Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel d. neueren Forschung ;2. Principat. Bd. 25. 2. Teilbd. [Reprint 2014 ed.] 3110095238, 9783110095234

AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) ist ein internationales Gemeinschaftswerk historischer Wissenschaften.

195 73 94MB

English Pages 1014 [1012] Year 1984

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel d. neueren Forschung ;2. Principat. Bd. 25. 2. Teilbd. [Reprint 2014 ed.]
 3110095238, 9783110095234

Table of contents :
Inhalt
RELIGION (VORKONSTANTINISCHES CHRISTENTUM: LEBEN UND UMWELT JESU; NEUES TESTAMENT [KANONISCHE SCHRIFTEN UND APOKRYPHEN], FORTS.)
The Language of the New Testament
Semitisms in the New Testament
Hellenistische Gattungen im Neuen Testament
Semitic Poetic Structures in the New Testament
Überlieferung und Geschichte der frühchristlichen Evangelienliteratur
Evangelium als literarische Gattung und als theologischer Begriff. Tendenzen und Aufgaben der Evangelienforschung im 20. Jahrhundert, mit einer Untersuchung des Markusevangeliums in seinem Verhältnis zur antiken Biographie
Religious Propaganda and the Gospel Literature of the Early Christian Mission
New Testament Epistolary Literature in the Framework of Ancient Epistolography
Die Entstehungsverhältnisse der synoptischen Evangelien
Types and Functions of Apophthegms in the Synoptic Gospels
Hellenistische Gattungen im Neuen Testament

Citation preview

AUFSTIEG U N D NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT II.25.2

AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT GESCHICHTE UND KULTUR ROMS IM SPIEGEL DER NEUEREN FORSCHUNG

II HERAUSGEGEBEN VON

HILDEGARD TEMPORINI UND

WOLFGANG HAASE

w DE

G

WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK 1984

PRINCIPAT FÜNFUNDZWANZIGSTER BAND (2. TEILBAND) RELIGION (VORKONSTANTINISCHES C H R I S T E N T U M : L E B E N UND UMWELT J E S U ; N E U E S TESTAMENT, FORTS. [KANONISCHE S C H R I F T E N UND APOKRYPHEN])

HERAUSGEGEBEN VON

WOLFGANG HAASE

W DE G WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK 1984

Herausgegeben mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart

CIP-Kurztitelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Aufstieg u n d Niedergang der römischen Welt: G e s c h i c h t e u . K u l t u r R o m s im Spiegel d e r n e u e r e n F o r s c h u n g / hrsg. von

Hildegard Temporini

u. Wolfgang Haase. -

Berlin,

N e w York : de Gruyter. N E : Temporini, Hildegard [Hrsg.] 2. Principat. Bd. 25. 2 . T e i l b d . / H r s g . v o n W o l f g a n g H a a s e . 1. A u f l . -

1984.

I S B N 3-11-009523-8 N E : Haase, Wolfgang [Hrsg.]

© 1984 by Walter de Gruyter & C o . , Berlin 30 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. O h n e ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Printed in Germany Satz und Druck: Arthur Collignon G m b H , Berlin 30 Einbandgestaltung und Schutzumschlag: Rudolf Hübler Buchbinder: Lüderitz & Bauer, Berlin 61

Inhalt RELIGION (VORKONSTANTINISCHES CHRISTENTUM : L E B E N U N D UMWELT J E S U ; N E U E S T E S T A M E N T , F O R T S . [KANONISCHE SCHRIFTEN U N D APOKRYPHEN]) Band II. 25.2: (Fon Wayne, Ind.) The Language of the New Testament

VOELZ, J . W.

WILCOX, M. (Bangor, Wales) Semitisms in the New Testament

(Heidelberg) Hellenistische Gattungen im Neuen Testament [Register unten, S. 1831-1885]

BERGER, Κ .

Angeles, Cal.) Semitic Poetic Structures in the New Testament

SEGERT, S . (LOS

893—977 978—1029

1031 — 1432

1433—1462

KÖSTER, H. (Cambridge, Mass.) Uberlieferung und Geschichte der frühchristlichen Evangelienliteratur 1463-1542 (Münster) - F R A N K E M Ö L L E , H . (Paderborn) Evangelium als literarische Gattung und als theologischer Begriff. Tendenzen und Aufgaben der Evangelienforschung im 20. Jahrhunden, mit einer Untersuchung des Markusevangeliums in seinem Verhältnis zur antiken Biographie 1543 — 1704

DORMEYER, D .

(St. Paul, Minn.) Religious Propaganda and the Gospel Literature of the Early Christian Mission 1705-1729

TIEDE, D . L .

(Chicago, 111.) New Testament Epistolary Literature in the Framework of Ancient Epistolography 1730—1756

WHITE, J . L.

VI

INHALT

REICKE, B . (Basel)

Die Entstehungsverhältnisse der synoptischen Evangelien . . . 1758—1791

C. (Delaware, Ohio) Types and Functions of Apophthegms in the Synoptic Gospels 1792 — 1829

TANNEHILL, R .

BERGER, Κ . (Heidelberg)

Register zu dem Beitrag oben, S. 1031-1432

1831-1885

Band II. 25.1: Vorwort STAUFFER, E . f (Erlangen)

Jesus, Geschichte und Verkündigung (Bangor, Wales) Jesus in the Light of his Jewish Environment

V 3 — 130

WILCOX, M .

131 — 195

HOLLENBACH, P . W . (Arnes, I a . )

The Conversion of Jesus: From Jesus the Baptizer to Jesus the Healer

196-219

(Oslo) Jesus — Messias — Menschensohn. Die jüdischen Heilandserwartungen zur Zeit der ersten römischen Kaiser und die Frage nach dem messianischen Selbstbewußtsein Jesu

220—264

LEIVESTAD, R .

BIETENHARD, H . ( B e r n )

„Der Menschensohn" — ό υιός τού άνθρωπου. Sprachliche, religionsgeschichtliche und exegetische Untersuchungen zu einem Begriff der synoptischen Evangelien. I. Sprachlicher und religionsgeschichtlicher Teil

265—350

(Bologna) Discepolato gesuano e discepolato rabbinico. Problemi e prospettive della comparazione

351—389

(Hamilton, Ontario) Jesus, Paul and Judaism

390—450

J . H. (Durham, Ν . C . ) The Historical Jesus in Light of Writings Contemporaneous with Him

451-476

PESCE, M .

SANDERS, E . P .

CHARLESWORTH,

DERRETT, J . D . M . ( L o n d o n )

Law and Society in Jesus's World

477—564

INHALT

BETZ, O. (Tübingen) Probleme des Prozesses Jesu

VII

565—647

KUHN, H . - W . (Heidelberg)

Die Kreuzesstrafe während der frühen Kaiserzeit. Ihre Wirklichkeit und Wertung in der Umwelt des Urchristentums . . . 648—793

BARTSCH, H . W . (Frankfurt a. M . )

Inhalt und Funktion des urchristlichen Osterglaubens, mit einer Bibliographie zum Thema 'Auferstehung Jesu Christi' 1 8 6 2 - 1 9 5 9 (in A u s w a h l ) und 1 9 6 0 - 1 9 7 4 v o n H . RUMPELTES ( F r a n k f u n a . M . ) sowie 1 9 7 5 - 1 9 8 0 v o n T H . POLA ( T ü b i n g e n )

Band II. 25.3: STANTON, G . ( L o n d o n )

The Origin and Purpose of Matthew's Gospel: Matthean Scholarship from 1945 to 1980

PAUL, A . (Paris)

Matthieu 1 comme écriture apocalyptique. Le récit véritable de la 'crucifixion' de 1'ερως

POKORNY, P. (Prag)

Das Markus-Evangelium. Ein Forschungsbericht

RAU, G. (Lorch-Württemberg) Das Markus-Evangelium. Komposition und Intention der ersten Darstellung christlicher Mission RESE, M . (Münster)

Das Lukas-Evangelium. Ein Forschungsbericht

DAUBE, D. (Berkeley, Calif.) Neglected Nuances of Exposition in Luke-Acts ENSLIN, M. S. (Dennis Port, Mass.) Luke and Matthew, Compilers or Authors? KYSAR, R. (Saint Paul, Minn.) The Fourth Gospel. A Report on Recent Research WHITELEY, D . E . H . ( O x f o r d )

Was John Written by a Sadducee?

BEUTLER, J . (Frankfurt a . M . )

Literarische Gattungen im Johannesevangelium. Ein Forschungsbericht 1919-1980

794-890

Vili

INHALT

F. F. (Manchester) The Acts of the Apostles: Historical Record or Theological Reconstruction ?

BRUCE,

K. (Münster) Das Evangelium und die Kulturen. Heilsgeschichtliche und kulturelle Aspekte kirchlicher Realität in der Apostelgeschichte

LOENING,

Band II.25.4:* (Düsseldorf) Zum gegenwärtigen Stand der Paulusforschung

HÜBNER, H .

H. (Erlangen) Der Epheserbrief in der neueren exegetischen Forschung

MERKEL,

BEST, E . ( G l a s g o w )

Recipients and Title of the Letter to the Ephesians: Why and When the Designation 'Ephesians'? W. (Leipzig) Die beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher. Eine Forschungsübersicht

TRILLING,

F. F. (Manchester) T o the Hebrews': A Document of Roman Christianity

BRUCE,

SPICQ, C. (Fribourg, Suisse) Un cas d'insertion de la littérature sacrée dans la culture profane du Ier siècle (Hébr. V, 1 1 - V I , 20, et le 'De sacrificiis Abelis et Caini' de Philon) P. H. (Ambridge, Pennsylvania) The Epistle of James in Modem Discussion

DAVIDS,

(Oxford, Ohio) James of Jerusalem

WARD, R . B .

CoTHENET, E . ( P a r i s )

La Première de Pierre: bilan de 35 ans de recherches R. J. (Manchester) II Peter: An Account of Research

BAUCKHAM,

* Für diesen Teilband geringfügige Änderungen vorbehalten.

INHALT

(Bonn) Probleme der Johannesbriefe

WENGST, Κ.

BAUCKHAM, R . J . (Manchester)

The Letter of Jude: An Account of Research

BÖCHER, O . (Mainz)

Die Johannes-Apokalypse in der neueren Forschung (Strasbourg) L'Apocalypse de Jean et l'Empire Romain

P R I G E N T , P.

(Tübingen) Apocryphal Gospels: A Survey of Textual and Literary Problems

G E R O , S.

HOWARD, G . (Athens, Georgia) The Gospel of the Ebionites (Messina) Il 'Vangelo secondo Filippo': rassegna degli studi e proposte di interpretazione

SFAMENI G A S P A R R O , G .

T. (Brighton, Mass.) The Gospel of Thomas. A Forschungsbericht and Analysis

FALLON, F.

(Paris) Le Protévangile de Jacques: origine, genre et signification d'un midrash chrétien sur la Nativité de Marie

COTHENET, E.

B. (Leiden) L'Epître apocryphe de Jacques. Etat des recherches et essai d'interprétation de l'Epistula Jacobi Apocrypha du codex I de Nag Hammadi

DEHANDSCHUTTER,

LEVIN, S. (Binghamton, N . Y . )

The Early History of Christianity in Light of the 'Secret Gospel' of Mark

BOVON, F . (Genève)

Les Actes de Philippe (Genève) - K A E S T L I , J.-D. (Genève) La christologie des Actes de Jean

JUNOD, E.

PRIEUR, J . - M . (Genève)

Les Actes apocryphes de l'apôtre André: Présentation des diverses traditions apocryphes et état de la question

POUPON, G . (Genève - Rome) Les Actes de Pierre et leur remaniement

IX

χ

INHALT

TISSOT, Y .

(Neuchâtel)

L'encratisme des Actes de Thomas

C O L L I N S , A . Y . ( C h i c a g o , 111.)

Early Christian Apocalyptic Literature

(Staten Island, N . Y.) The Failure of Apocalyptic as the Foundation of Personal and Social Ethics: The Early Christian Compromise with History

HEDRICK, C H . W .

BAUCKHAM, R . J .

(Manchester)

The Apocalypse of Peter: An Account of Research (Paris) Recherches sur les Oracula Sibyllina' d'origine chrétienne

GUILLAUMIN, M . - L .

RELIGION (VORKONSTANTINISCHES CHRISTENTUM: LEBEN U N D UMWELT JESU; NEUES TESTAMENT [KANONISCHE SCHRIFTEN U N D APOKRYPHEN], FORTS.)

The Language of the N e w Testament by

JAMES W . V O E L Z ,

Table of

Fort Wayne, Ind.

Contents

Part I: A History of the Investigation of the Problem I. Early Studies

894

II. The Nineteenth Century I I I . DEISSMANN

IV. Early Reaction to

894 900 906

DEISSMANN

910

V. The Modern Era: 1929-1981

919

Part II. The Nature of NT Greek I. The Historical Setting of the Language of the New Testament 1. The Development and General Characteristics of κοινή Greek 2. The Atticistic Reaction II. Characteristics of NT Greek 1. Hellenic Features A. Vocabulary B. Phonology C. Morphology (1) Nouns (2) Adjectives (3) Pronouns (4) Verbs (5) Particles D. Syntax (1) Sentence Structure (2) Basic Verbal Characteristics (a) Mood (i) Indicative (ii) Subjunctive (iii) Optative (b) Voice (c) Tense (i) Indicative Mood (ii) Non-Indicative Moods (iii) Participles

930 931 931 935 937 937 937 939 940 940 941 941 941 942 943 943 944 944 9+4 945 945 946 947 947 948 949

894

JAMES

(3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10)

W.

VOELZ

Infinitive Participle Case Prepositions Pronouns Adverbs Particles The Article

950 951 953 953 954 955 956 956

2. Semitic Features

957

A. Vocabulary

957

B. Syntax (1) Word Order and Style (2) Specific Locutions and Idioms (a) Frequent locutions which are possible in Greek but which correspond closely to common Semitic constructions (b) Locutions which are poor Greek and, therefore, almost certainly translations of Semitic constructions

958 958 959

3. Latin Features

959 962 964

A. Vocabulary

964

B. Syntax

964

4. Christian Features

965

A. Vocabulary

965

B. Syntax

965

Appendix

966

Bibliography

970

Part I: A History of the Investigation of the Problem

I. Early Studies

The N T is written in Greek. But what kind of Greek is it? What words, forms, and structures are characteristic of it, and in what way are these typical Abbreviations : BDF

B.S.

BLASS, F . , and DEBRUNNER, Α., A Greek Grammar of the New Testament and Other Early Christian Literature: A Translation and Revision of the 9th —10th German edition incorporating supplementary notes of A. DEBRUNNER, by R. W . FUNK. Chicago, 1961. Numbers indicate paragraphs. DEISSMANN, G. Α., Bible Studies: Contributions Chiefly from Papyri and Inscriptions to the History of the Language, the Literature, and the Religion of Hellenistic Judaism and Primitive Christianity. Trans. A. GRIEVE. Edinburgh, 1909.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

895

elements employed? The church was forced to face this question when pagan critics charged that the N T was written in the idiom of " f i s h e r m e n " 1 or "sailors". 2

BURTON

CHATZIDAKIS COSTAS

ExT JBL LvO M —H M.T. M.T.(S)

E. DE W., Syntax of the Moods and Tenses in New Testament Greek. 3rd edition. Edinburgh, 1898 (reprint ed. 1973). Numbers indicate paragraphs. CHATZIDAKIS, G . N., Einleitung in die neugriechische Grammatik. Leipzig, 1892 (reprint ed. New York, 1977). COSTAS, P. S., An Outline of the History of the Greek Languages: With Particular emphasis on the Koine and the Subsequent Periods. Chicago, 1937. Expository Times. Journal of Biblical Literature. DEISSMANN, G . Α., Licht vom Osten: Das Neue Testament und die neuentdeckten Texte der hellenistisch-römischen Welt. 4th edition. Tübingen, 1923. MOULTON, J. H., A Grammar of New Testament Greek, Vol. 2: Accidence and Word-Formation, W. F. HOWARD, ed. Edinburgh, 1929. MOULTON, J. H., A Grammar of New Testament Greek. Vol. 3: Syntax, BURTON,

by N . TURNER, Edinburgh, 1963.

MOULTON, J. H., A Grammar of New Testament Greek. Vol. 4: Style, by

N . TURNER. Edinburgh, 1976.

G., The Verb in the Greek Non-Literary Papyri. Athens,

MANDILARAS

MANDILARAS, Β .

MAYSER

E., Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit: mit Einschluß der gleichzeitigen Ostraka und der in Aegypten verfaßten Inschriften. 2 Vols. Berlin, 1923, 1926. M O U L E , E . F. D., An Idiom Book of New Testament Greek. 2nd edition. Cambridge, 1959. New Testament Studies. Novum Testamentum. DEISSMANN, G. Α., The Philology of the Greek Bible: Its Present and Future. Trans. L. R. M. STRACHAN. London, 1908. MOULTON, J. H., A Grammar of New Testament Greek. Vol. 1: Prolegomena. 3rd edition. Edinburgh, 1908 (reprint ed. 1949). ROBERTSON, A. T., A Grammar of the Greek New Testament in the Light of Historical Research. 4th edition. New York, 1923. SMYTH, H. W., Greek Grammar. Revised G. H. M E S S I N G . Cambridge, MA, 1959. Numbers indicate paragraphs. Vetus Testamentum.

MOULE

NTS Nov. Τ Phil. Prol. ROB. SMYTH

VT

1973.

MAYSER,

Except where noted, all quotations from secular classical authors are taken from volumes of the Loeb Classical Library, T. E. PAGE et.al., eds., London. 1

2

Lactantius (Div. Inst. 5,2:17) quotes Hierocles as saying: Paulum Petrumque, ceteros discípulos rudes et indoctos fuisse testatus est, nam quosdam eorum piscatorio artificio fecisse quaestum. To this Lactantius replies: quasi aegre ferret, quodiÜam rem [Christianity] non Aristophanes aliquis aut Aristarchus commentatus sit. Cited by E. NORDEN, Die Antike Kunstprosa: vom VI. Jahrhundert v.Chr. bis in die Zeit der Renaissance, Vol. 2, 5th ed., Darmstadt: 1958, 516 note 1. Origen (Contra Celsum 1:62 [J. P. MIGNE, Patrologia Graeca, Vol. 11, 773]) answers Celsus' charge that the Gospels were produced by ναϋται.

896

JAMES W. VOELZ

Often Christian apologists accepted this description; indeed, far from denying the simplicity of their Scripture, they made its ingenuous nature a genuine source of pride: διό καί την θείαν αίτιώνται Γραφήν μή τω περιττφ καί κεκαλλωπισμένω χρωμένην λόγω, άλλα τ φ ταπεινω καί πεζφ . . . EL δε υψηλής φράσεως έρφεν, μανθανέτωσαν δτι άμεινον παρά ίδιώτου τάληθές, ή παρά σοφιστού το ψευδός μαθεΐν. Ό μεν γαρ άπλώς καί συντόμως φράζει' ό δέ πολλάκις άσαφείςι καί το της άληθείας έπικρύπτει κάλλος, καί το ψεύδος τη καλλιεπείςι κοσμήσας, έν χρυσίδι το δηλητήρισν έκέρασεν. Εί δ' ή άλήθεια τη καλλιεπείςι συναφθείη, δύναται μέν τους πεπαιδευμένους ώφελήσαι, τοις δ' άλλοις άπασιν άχρηστος εσται καί άνωφελής. Δι' δ καί ή Γραφή την άλήθειαν πεζφ λόγω ήρμήνευσεν, ίνα καί ίδιώται καί σοφοί και παίδες καί γυναίκες μάθοιεν. Έ κ μέν γαρ τούτου οί μεν σοφοί ούδεν παραβλάπτονται' έκ δ' έκείνου το πλέον τής οικουμένης μέρος παρεβλάβη. 3 At times, however, the Latin fathers did feel constrained to defend the thesis that, not only the entire Bible, but also and especially the NT, was artistically perfect, both in its external form, and in its handling of subject matter: Negant plerique nostros secundum artem scripsisse. Nec nos obnitimur, non enim secundum artem scripserunt, sed secundum gratiam quae super omnem artem est: scripserunt enim quae Spiritus iis loqui dab at (Acts ii 4). Sed tarnen ii, qui de arte scripserunt, de eorum scriptis artem invenerunt et condiderunt commenta artis et magisterial The question of the NT's language was not a burning issue for the next several centuries, and the advent of the Reformation did nothing to change this situation. (No doubt the concern for doctrine [content] overshadowed the concern for language [form] in the minds of those caught up in the heat of the controversy.) It is noteworthy, however, that M A T T H I A S F L A C I U S , a Lutheran theologian of the mid-sixteenth century, did write 'Clavis Scripturae', 5 in which he sought to understand the vocables and concepts used in Scripture against the background of both the Old and New Testaments, so that, at least to some extent,

3

4

Isidor of Pelusium, Vol. 4 Epistle 67 (MIGNE, P.G., 78, 1124-5). See also Jerome (Epistle 53:9 [J. P. MIGNE, Patrologia Latina, Vol. 22,549]): nolo offendansin Scripturts sartctis simplicitate et quasi vilitate verborum, quae vel vitio interpretum vel de industria sic prolata sunt, ut rusticani concionem facilini instruerent et in una eademque sententia aliter doctus aliter audiret indoctus. This argumentation continued for centuries. See note 14 below. A m b r o s e , E p i s t l e 8 (MIGNE, P . L . , V o l . 16, 9 5 0 - 1 ) . See NORDEN, A n t i k e K u n s t p r o s a , V o l .

2, 512—28 for other citations and further discussion of the early church's attitude toward the NT. 5

MATTHIAS FLACIUS, Clavis scripturae s. seu de sermone sacrarum literarum, Vol. 1, Basel: 1567.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

897

he did seek to explain the Hebraic background of vocables used extensively in the N T . 6 In the seventeenth and eighteenth centuries, the problem of the nature of the language of the N T again came to the fore. The watershed figure was 7 S A L O M O N G L A S S I U S (t 1656). In his monumental work, 'Philologiae sacrae', he 8 deals, among other things, with the grammar of the O l d and N e w Testaments. Beginning, as is apparent from the very structure of his subsections, 9 with the supposition that the two testaments form a single, unified w h o l e , G L A S S I U S analyzes the language of the Scriptures in Books Three and Four, isolating the morphological and syntactical structures which are characteristic of it, and showing their occurrences in both the Old and N e w Testaments alike. 1 0 In addition, however, he explains and details the idioms peculiar to the H e b r e w 1 1 and to the Greek 1 2 languages, and, in so doing, he s h o w s that structures characteristic of O T Hebrew were duplicated in N T Greek. 1 3

6

7

8 9

10

11

12

See, e.g., his treatment of Veritas' (FLACIUS, Clavis, 1575 [sic — 1675]): „Ventas, plura significata habet. • • • Secundo', Veritas diátur aliquando ipsa vera sententia, aut opinio, aut etiam doctrina, usitato Hebraísmo, quo ponitur abstractum pro concreto, & eius subiecto. Psalmo li, Loquitur verìtatem in corde suo. Sermo est Veritas: Dan. 6. id est, vera sententia. Sic saepe Christus repetit Ioann. 17, & alias sermonem Dei esse veritatem: & se veritatem dicere oc docere, Ioann. 8 & 16. Sic Psal. 5. dicit. Nò est Veritas in ore eorum." SALOMON GLASSIUS, Philologiae sacrae qua totius sacrosanctae Veteris & Novi Testamenti, scripturae, tum stylus et literatura, tum sensus et genuinae interpretationis ratio expenditur, 5 Vols., 5th ed., Frankfurt: 1686. Book 1 discusses criticism and style, Book 2, principles of interpretation, and Book 5, figures of speech and rhetoric. Book 3 (GLASSIUS, Philologiae sacrae, 377-841), e.g., is divided into eight tractates, encompassing the noun (1) (377-496), pronoun (2) (497-539), verb (3) (540-668), participle (4) (669-85), adverb (5) (686-751), preposition (6) (752-801), conjunction (7) (801-35), and interjection (8) (836-41). Each tractate is further subdivided by topics, which, in turn, are discussed according to rules or 'canons' of usage. Each canon is normally illustrated by passages from both the Old and New Testaments. (See also next note.) See, e.g., Book 3 (GLASSIUS, Philologiae sacrae), Tractatus 4, De Participio, Canon 8: „Participium praesens pro Participio futuro vel mox futuro ponitur" (678), for which passages are adduced from Exodus (11:5), Psalms (78:4), Jonah (1:3), Matthew (11:3), 2 Peter (3:11), and Hebrews (11:21); Tractatus 6, De Praepositione, Canon 4: „Praepositiones, quae motum ad locum, & quae quietem in loco significant, saepius permutantur" (755—6). In subsection 1 (Ad pro In, εις pro èv), Gen. 46:29; 1 Kings 8:30; Matt. 2:23; Mark 11:9; and John 1:18 are cited. See also Canon 2 (753); Tractatus 3, De Verbo, Canons 9 (559- 60), 10 (560 - 62), 43 (634 - 6), 46 (642- 5), and 66 (666-8); Tractatus 5, De Adverbio, Canons 20 - 22 (724 - 32); and Tractatus 2, De Pronomine, Canon 17 (526-7). See, e.g., 'De Conjugationibus verborum Hebraeorum, et earum significatione' (600—17), a subsection of Book 3 (GLASSIUS, Philologiae sacrae), Tractatus 3, De Verbo (Canons 25—31), in which the Qal, Niphal, Piel, Hiphil, and Hithpael are explained. See also Canon 32 (617-21); Tractatus 1, De Nomine, Canon 23 (438—9); Tractatus 5, De Adverbio, Canon 18 (719-22); and Tractatus 4, De Participio, Canon 1 (669- 72). As specifically Greek usage, GLASSIUS (Philologiae sacrae) cites in Book 3 μέλλω (Tractatus 3, De Verbo, Canon 38 [630—1]); assimilation of the relative (Tractatus 2, De Prono-

60 ANRW II 25.2

898

JAMES W. VOELZ

N o w , this had a profound effect on those who came after GLASSIUS. Many followed his lead, 1 4 interpreting the N T against the background of, and in the light of, the Old. Among these may be numbered: J . OLEARIUS, 15 G . OLEARIUS,16 T. GATAKER,17 later, G. C . STORR18 and, finally, in the early nineteenth century, P. H . HAAB. 1 9 Contrary to what has been said, 2 0 these men were not radical, seeing Hebraic influence everywhere, in virtually every structure. A

13

14

15

16 17 18

mine, Canon 19 [528]); the supplementary participle (Tractatus 4, De Participio, Canons 7 and 12 [683]); verbs which „eleganter" take two accusatives (Tractatus 3, De Verbo, Canon 33 [622 - 4]); and εχω + adverb = ειμί + adjective (Tractatus 5, De Adverbio, Canon 3 [690-1]). Among such Hebrew structures appearing in NT Greek GLASSIUS (Philologiae sacrae) lists καί έγένετο (Tractatus 3, De Verbo, Canon 47 [668]); προστίθημι (Canon 36 [627]); the cognate accusative (Canon 32 [619]); active voice verbs for passive (Canon 23 [597]); and pleonasm (Tractatus 2, De Pronomine, Canon 26 [538]). See also Tractatus 5, De Adverbio, Canon 19 (723). It must be noted, however, that the second and third of these are not called Hebraisms. In fact, GLASSIUS uses this term sparingly (cf. 668, 723), at times simply saying: „In usu Hebraeis . . . quod & Graeci quandoque imitantur" (537). Indeed, it is interesting to note that he frequently quotes classical authors: e.g., Isocrates, for the cognate accusative (621). (See also pages 631 for Homer and 623 for Demosthenes and Sophocles.) The judgment of G. B . W I N E R (Grammatik des neutestamentlichen Sprachidioms als sichere Grundlage der neutestamentlichen Exegese, 6th ed., Leipzig: 1855, 4,5) must not be allowed to stand: „Der Erste, der die grammatischen Eigenthümlichkeiten derN. T. Diction einigermaßen zusammenstellte und erläuterte, war der bekannte Sal. Glass (t 1656) in seiner Philologia sacra, deren drittes Buch Grammatica sacra, das vierte Grammaticae sacrae appendix überschrieben ist; allein da er überall zunächst vom Hebräischen ausgeht und die N. T. Sprache nur in so weit berührt, als sie mit jenem zusammentrifft, so kann seine Abhandlung, des Lückenhaften nicht einmal zu gedenken, in der Geschichte der N. T. Grammatik nur als ein schwacher Versuch erwähnt werden." While most interested in Hebrew (see note 11, first entry, above), GLASSIUS generally treats his subject matter by linguistic topic (see note 10 above); 'Philologiae sacrae' is not a treatise on Hebrew grammar. For this reason, most 'Canons' encompass both Hebrew and Greek, with Greek treated in extenso where necessary. It is interesting to note that S.F.N. M O R U S (Defensionem narrationum Novi Testamenti quoad modum narrandi auctoritate amplissimi philosophorum ordinis pro loco in eo olim occupando, Leipzig: 1766) continued in the tradition of the early fathers who defended the simple style and speech of the NT. He, too, speaks of its „perspicuitas orationis" (15) and defends its „simplicitas" (17—29), which, he says, possesses „pulcritudo et dignitas" (29-30). See C. S. GEORGIUS, Apologia dissertationis de latinismis graecae novi foederis dictioni immerito affictis vindiciis admodum nuperis dissertationis de novi foederis graeci latinismis merito et falso suspectis, Witteberga: 1726, 5. See also WINER, Grammatik, 6. W I N E R (ibid.) also cites J . LEUSDEN. G. OLEARIUS, Observationes sacrae ad Evangelium Matthaei, Leipzig: 1713. See GEORGIUS, Apologia dissertationis de latinismis, 5. G. C. STORR, Dissertano exegetica in Epistolam Jacobi, Tübingen: 1784.

19

See WINER, Grammatik, 6.

20

WINER

(Grammatik, 6) contends that those who followed GLASSIUS classified much good Greek as 'Hebraistic'. He also (6,7) calls the influence and work of STORR (see note 18 above) ,,verderblich ' '.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

899

perusal of their works shows their commendable restraint, and, in many cases, their sound judgment. 2 1 They simply asserted the presence of Hebraic influence. Others, however, reacted violently to the so-called 'Hebraist' position of GLASSIUS and his followers, and they became known as 'Purists', for they believed that the N T was written in a pure Greek, unadulterated by any foreign elements. First among these was S. PFOCHEN, w h o published his 'Diatribe de linguae graecae N T puritate', 22 in which the subject of his inquiry, as stated in the preface, was to be: „an stylus N.T. sit vere graecus nec ab aliorum Graecorum stylo alienior talisque, qui ab Homero, Demosthene aliisque Graecis intellegi potuisset, parag. 81 — 129\"23 and in which he sought to demonstrate: „graecos autores profanos eisdem phrasibus et verbis loquutos esse, quibus scriptores N.T."24 Shortly thereafter, a dispute broke out between two Hamburg clergymen, J. JUNGE and J. GROSSE, over this question, which they and others carried on for several decades, 2 5 and, although there was a lull, as it were, in the batde for a number of years, 2 6 the dispute was revived by C. S. GEORGIUS in the early eighteenth century. 2 7 GEORGIUS fully and clearly articulated the Purist position: N o t h i n g is more monstrous than the concept of a 'Hebraism', for it attributes impurity to the H o l y Spirit and thereby impugns his authority: „Ego ita sum argumentatus, quicquid a) Spiritui S. vitium affingit, atque impuritatem tribuit, illud est teterrimum figmentum nec monstro dissimile, auctoritatique Spiritus S. répugnât, atqui Rabbinismi, cum eandem habeant rationem in lingua Graeca, quam Germanismi in lingua Latina, vitia in stylum Spiritus S. inducent, impuritatem relinquunt, atque auctoritati Spiritus S. repugnant . . ."28 21

22 23 24

WINER'S evaluation is dubious on the evidence. In his entire commentary on James, e. g. (60 pages, 225 exegetical notes [see note 18 above]), STORR finds Hebrew parallels only 13 times. Only once does he use the phrase „quae hebraica loquendi consuetudo" (note 79, [25]), and only two instances are actually understood as 'Hebraisms' (as opposed to parallel passages in the Hebrew OT): διό for | in 2:12 (note 67 [22]) and el for Dtt in 3:3 (note 99 [30]). S. PFOCHEN, Diatribe de linguae graecae NT puritate, Amsterdam: 1629 (2nd ed., 1633). Cited by W I N E R (Grammatik, 12). Cited by W I N E R (Ibid.). Cited by W I N E R (Ibid.).

25

See WINER, G r a m m a t i k ,

26

(Grammatik, 12) notes that J . MICHAELIS, e.g., took a mediating position, saying that there were Hebraisms but that the Greek of the NT was still as elegant as the classics stylistically. MICHAELIS' work 'Notae exegetico-criticae in Novum Testamentum quibus emphases vocum, idiotismi & dictorum sensus eruuntur & explanantur', Rostock: 1706, does not fully bear out this assessment, however. He says (94) of Γάλα ύμάς έπότισα (I Cor. 3 : 2 ) : „Bibere feci vos. Exprimitur Hiphil Hebraeorum DJNTJ Concerning πληρώθητε (sic) την έπίγνωσιν in Col. 1:9 he states ( 1 4 2 ) : ,,ΓΙ^Π ΙΚ^φΓ! quod Hebraeis cum Graecis commune est . . . " J . C . SCHWARTZ sided with GEORGIUS (Apologia dissertationis de latinismis, 2 1 — 2 ) . See also WINER, Grammatik, 14. GEORGIUS, Apologia dissertationis de latinismis, 5. GEORGIUS says further (5): „Ego ita argumentar a) quaecunque hypothesis Spiritui S. vitia atque impuritatem affingit, ilia pro

27

28

60·

WINER

12-3.

JAMES W. VOELZ

900

It is noteworthy that the Purists were, indeed, 'purists' and not classicists. 'Latinisms' were no more acceptable to them than were, Hebraisms. 2 9 The natural corollary of this position is, of course, that the interpreter must be able to find parallels for all N T structures in the secular authors of Ancient Greece, and this the Purists endeavored to do. GEORGIUS, e . g . , adduces examples from Demosthenes, X e n o p h o n , 3 0 Hippocrates, 3 1 Dinarchus, and Sophocles, 3 2 for constructions contained in the Synoptic Gospels. About the middle of the eighteenth century the purists disappeared, and the viewpoint of the so-called 'Hebraists' came to be accepted generally. 3 3

II. The Nineteenth

Century

Most of the nineteenth century was dominated by the gigantic figure of whose 'Grammatik des neutestamentlichen Sprachidioms' first appeared in 1822. 3 4 T w o factors characterize W I N E R ' S analysis of the nature of N T language: first, an appreciation of the influence which Hebrew and Aramaic had upon N T Greek (a legacy of the Hebraist-Purist controversy of the previous century), and, second, a growing awareness of the close relationship between the Greek used by the writers of the N T and the Greek in use in first GEORG BENEDICT W I N E R ,

29

30 31 32

33

absurdo figmento est habenda, atqui Ebraistarum hypothesis id facit, uti probavimus in Vindiciis N.T. ab Ebraismis . . ." This latter work was published in 1732 and is more widely known (cf. WINER, Grammatik, 14). GEORGIUS, Apologia dissertationis de latinismis, 9: „Pag. 6, impietatis notam, quam sibi ipsi inussit, effugere allaborat Drefigius, unde astute admodum ab Ebraismis argumentatur ad Latinismos, scribens, credenti vero mihi et defendenti Latinismos in N.G.F. non maiori verti debet impietati atque audaciae, quam iis, qui Ebraismos admitían t. Et recte quidem ais, siquidem nec iis, qui tales Ebraismos in N.T. statuunt, quales tu Latinismos afferis, mitior eñt sententia expectanda." See also pages 12—16. Demosthenes and Xenophon are used to establish the truly Greek nature of καλώς ποιείν Matt. 5:44 (GEORGIUS, Apologia dissertationis de latinismis, 16—7). Hippocrates is cited for the construction όδόν ποιείν in Mark 2:23 (GEORGIUS, Apologia dissertationis de latinismis, 18—9). Dinarchus and Sophocles are cited for the construction ΣΎ όψεις in Matt. 27:14 (GEORGIUS, Apologia dissertationis de latinismis, 24—5). GEORGIUS also defends καΐ έποίησεν άλλα πέντε τάλαντα in Matt. 25:16 (17-8); και έχω άνάγκην έξελθείν in Luke 14:18 (20-21); έρωτώ σε in Luke 14:18 (21-2); tva άπόκρισιν δώμεν in John 1:22 (22); δός έρνασίαν in Luke 12:58 (28-9); εχε με παρητημένον in Luke 14:18 (28-29); and λαβόντες το ίκανόν in Acts 17:9 (32-3). See WINER (Grammatik, 4 — 14) for additional information on the seventeenth and eighteenth centuries, including additional authors and titles. See also D. R. JONES, Appendix 1 : Aids to the Study of the Bible: Grammar: Greek, in: The Cambridge History of the Bible: The West from the Reformation to the Present Day, Vol. 3, S. L. GREENSLADE, ed., Camb r i d g e : 1963, 5 2 2 - 3 .

34

G. B. WINER, Grammatik des neutestamentlichen Sprachidioms als sichere Grundlage der neutestamentlichen Exegese, 6th ed., Leipzig: 1855, iii.

T H E LANGUAGE OF T H E N E W TESTAMENT

901

century secular society. WINER believed, on the one hand, that there was an „hebräisch-aramäisches Colorii der N.T. Diction", 3 5 and, on the other, that the Greek of the N T was based, not upon „eine prosaische Büchersprache"36 which grew out of the Attic dialect, but rather upon „eine Volks- und Umgangssprache"37 which consisted of a blending of the dialects spoken by the various Greek tribes, dominated by „der macedonische Bestandtheil."38 The Hebraisms and Aramaisms, he felt, „sind wieder in lexicalischer Hinsicht zahlreicher als in grammatischer",39 while the language as a whole was a Greek characterized by „Zurückstellung der feinen Unterscheidungen und durch ein Streben nach Verständlichkeit."40 Scholars of the second half of the nineteenth century, however, came to be dominated increasingly by only the first of WINER'S two emphases. They began to see the Greek of the N T as heavily Semitized, 4 1 especially in vocabulary 4 2 (following WINER), 4 3 but also in syntax 4 4 — quite different from 'ordinary' Greek. They sought an explanation and found it in three factors. The first was Jewish thought. E . HATCH was moved to say: " T h e difficulty of Biblical Greek really begins when we remember that it was Greek as spoken not merely in a foreign country and under new circumstances, but also by an alien race. The disputed question of the extent to which is was so spoken does not affect the literary monuments with which we have to deal . . . They afford clear internal evidence that their writers, in most cases, were men whose thoughts were cast in a Semitic and not in a Hellenic mould. They were not only foreigners talking a language which was not their own, as an Englishman talks French: they were also men of one race speaking the language of another, as a Hindoo Mussulman talks English. This affected the language chiefly in that the race who thus spoke

35 36

37 38 39 40

41

42

43 44

WINER, Grammatik, 26. WINER, Grammatik, 18. Ibid. Ibid. WINER, Grammatik, 36. WINER, Grammatik, 18. While 'Hebraism' was the most popular term (see note 44 below), Aramaic influence was recognized. See A. BUTTMANN, A Grammar of the New Testament Greek, trans, with corrections J . A. THAYER, Andover, M A : 1878, 1. See E . HATCH, Essays in Biblical Greek, Oxford: 1889, 11, 12, 30, 34 and passim; D. H . CREMEK, Biblisch-Theologisches Wörterbuch der Neutestamentlichen Gräcität, 7th. ed., Gotha: 1893, Ν and passim; W . H . SIMCOX, The Language of the New Testament, New York: n.d. (1889 in preface), 18. See above and note 39 above. BUTTMANN (Grammar, 75) says: " . . . the so-called Hebraisms pertain, strictly speaking, all of them to the syntactical part of grammar." See also page 1. BUTTMANN detects at least 47 types of Hebraisms, of which 43 are syntactic, e . g . , έκ for simple genitive (158), circumlocution with ένώπιον (172) and future for imperative (257).

902

JAMES W. VOELZ it had a different inheritance of religious and moral ideas from the race to which it properly belonged." 4 5

The second was Jewish life. HATCH observed that N T Greek also differs from classical generally, because it flourished "in a different c o u n t r y " , where "the physical and social conditions were different." 4 6 A change of metaphors reveals this. Gone are references to lawcourts, gymnasia, and the sea, and, in their place, are figures which arose " f r o m the conditions of Syrian life." 4 7 The very conception of life changed, from " a quick movement to and fro", to " a journey, and the difficulties of life as the c o m m o n obstacles of a Syrian traveller." 4 8 W . SIMCOX 49 concentrated upon the religious aspect, especially the role of the Greek O T in Jewish life. H e asserted that all Jewish writers were subject to one common influence which moulded their language and style: the writings upon which they bestowed the highest authority, which were " n o t native Greek works, thought out in Greek, but translations, and mostly slavishly literal ones, from a language of a totally different g e n i u s . " 5 0 Therefore, " t o a Jew the received text of the Bible was more than to a Catholic, more than to any but the most fanatical Protestant, the one source of truth,

45

H A T C H , Essays, 10—11. H A T C H goes on to say (11): "The conception of God and goodness, the religious sanction and the moral ideal, were very different in men whose traditions came down from Moses and the prophets, from what they had been in men whose gods lived upon Olympus, and whose Pentateuch was the Iliad. The attitude of such men towards human life, towards nature, and toward God was so different that though Greek words were used they were the symbols of quite other than Greek ideas. For every race has its own mass and combinations of ideas; and when one race adopts the language of another, it cannot, from the very nature of the human mind, adopt with it the ideas of which that language is the expression." These comments pertain, as is clear from HATCH'S argumentation (see pages 6, 7), chiefly to the NT, though they do also apply to the LXX as well (see below). BUTTMANN (Grammar, 1) believed that the NT writers thought in Greek, though he does acknowledge "Jewish modes of thought in general" (75). (Cf. W I N E R [Grammatik, 3 2 ] , who concurred, but noted that EICHHORN and BRETSCHNEIDER believed these men to have thought in Hebrew or Aramaic.)

46

HATCH, Essays, 9.

47

Ibid. Ibid. HATCH'S full comment is: " . . . whereas in Athens and Rome the bustling activity of the streets gave rise to the conception of life as a quick movement to and fro, άναστρέφεσθαι, άναστροφή, versan, conversado, the constant intercourse on foot between village and village, and the difficulties of travel on the stony tracks over the hills, gave rise in Syria to a group of metaphors in which life is conceived as a journey, and the difficulties of life as the common obstacles of a Syrian traveller. The conduct of life is the manner of walking, or the walking along a particular road, e.g. έπορεύθησαν ύψηλού τραχηλψ, έπορεύθη έν όδω χοϋ πατρός αΰτού." SIMCOX, Language of NT (see note 42 above). SIMCOX, Language of NT 14. See also BUTTMANN (Grammar, 1): "But as the translated Scriptures of the O.T. exercised a manifold influence upon the composition of the N.T. books — being referred to very often by the N.T. writers, who inwove into their language quotations from them, now literal, now free — a N.T. Grammar must often take notice of the language of the Septuagint." See also page 75.

48

49 50

THE LANGUAGE O F T H E N E W TESTAMENT

903

wisdom, and enlightenment; and the influence of that text on the forms of thought and language was proportionately greater." S1 The third influence was native Jewish language — Hebrew or Aramaic. WINER himself put it concisely when he said: „Dieser griechische Volksdialekt wurde indess von den Juden nicht ohne fremdartige Beimischung gesprochen und geschrieben; vielmehr trugen sie nicht nur das allgemeine Colorii ihrer Muttersprache, welches in Anschaulichkeit und Umständlichkeit, aber auch Einförmigkeit des schriftlichen Ausdrucks sich zeigt, auf ihren griechischen Styl über, sondern mischten auch im Einzelnen vaterländische Wendungen ein . . ,"52 A. BUTTMANN, especially, was sympathetic to this analysis. 53 Such explanations, of course, had far-reaching implications, and they did, indeed, lead, almost inevitably, to the idea that the Jewish people at the time of Jesus did not speak and write ordinary Hellenistic (κοινή) Greek (when it was Greek they chose to use), but that, instead, because of the influence of heredity and environment, they spoke and wrote a special Semitic dialect of common Greek which was peculiar to them — a 'Jewish' Greek, which was also the language o f t h e N T . In t h e w o r d s o f SIMCOX:

" . . . there came to exist a Hellenistic 54 dialect, having real though variable differences from the Common or Hellenic: a dialect in which any Greekspeaking Jew would naturally think and talk, and in which he would naturally write, unless, like Philo or Josepus (sic), he could by a selfconscious effort or acquired habit eliminate the Hebraising element from his style. . . . It is in this language . . . that the books of the New Testament were written." 5 5 This, in turn, led to a re-evaluation of the language of the L X X , which yielded the following conclusions: 1. If Jews of the first century A.D. spoke Jewish-Greek, it is not illogical to suppose that those of the third to first centuries B . C . did so as well, S6 and

51 52

53

54 55 56

SIMCOX, Language of N T , 15.

W I N E R , Grammatik, 2 6 . W I N E R comments further ( 3 0 ) : „Zuerst ist wohl klar, daß der allgemeine Charakter hebräisch-aramäischer Sprachdarstellung sich am unwillkürlichsten (bei dem frei Schreibenden nicht viel weniger als bei dem Übersetzer) der griechischen Diktion aufdrückte; denn von ihm macht sich jeder nur schwer und in Folge von Reflexion und Übung los, derselbe ist gleichsam mit dem Menschen geboren." BUTTMANN says (Grammar, 161), e.g., regarding the use of substantives in the genitive as periphrasis for an adjective, "In this peculiarity the influence of the genius of the Oriental tongues is unmistakable, for they were especially addicted to this more poetic turn of expression." See also pages 407—8, and note 44 above. By 'Hellenistic' SIMCOX means a 'Jewish' Greek. See also note 230.

SIMCOX, Language of N T , 15, 18. Cf. WINER, Grammatik, 26, 34. See SIMCOX, Language of N T , 1 2 - 3 .

904

J A M E S W. V O E L Z

2. If Jews in the centuries immediately preceding Christ did so speak, then it is possible that the Hebraisms of the L X X were the result, not of wooden translation techniques 5 7 or confusion, 5 8 but rather of the use of an already existing, heavily-Semitized Jewish dialect. 5 9 The result was that a closer relationship than ever was seen between the L X X and the N T , 6 0 and scholars concerned with written documents began to see the Greek of these two writings as very closely related — each having more in common with the other than with any secular source. 6 1 Thus, the phrase 'Biblical Greek' came into popular use — a phrase which declares the essential unity of b o t h G r e e k t e s t a m e n t s . 6 2 Indeed, HATCH went s o far as to s a y :

"Biblical Greek is a language which stands by itself . . . in a not inconsiderable number of cases the meaning of N e w Testament words has to be ascertained afresh: nor does it seem probable that the existing confusion will be cleared up until Biblical Greek is treated as a newly discovered dialect would be treated, and the meaning of all its words ascertained by a series of new inferences from the facts which lie nearest to t h e m . " 6 3 Finally, it must also be said, however, that some authors did recognize that, to a certain extent, the language of the N T is unique beyond that of the L X X . F. BLASS, e . g . , spoke of a language following its own rules. In his review of J . VITEAU'S ' E t u d e sur le G r e c du N o u v e a u T e s t a m e n t ' 6 4 he exclaimed:

57 58 59

60

SiMCOx, Language of N T , 14. B.S., 67. J . WELLHAUSEN (Der Text der Bücher Samuelis, Göttingen: 1871, 10) asserted: „ D i e Wörtlichkeit, soweit sie vorhanden ist, entspringt bei den LXX nicht aus bewußter und beabsichtigter Verzichtleistung auf besseres Griechisch, sondern ist völlig unwillkürlich. Man muß, um die Manier der Übertragung in dieser Hinsicht richtig zu würdigen, einerseits in Anschlag bringen, daß sie ein erster Versuch war, andrerseits den Eindruck, den auf uns ihr hebraisierendes Griechisch macht, nicht verwechseln mit dem, den die hellenistischen Juden davon gewinnen mußten, die semitisch dachten, auch wenn sie griechisch sprachen; ihnen konnte dasselbe kaum besonders auffallen, geschweige unverständlich sein, zumal da ein Judengriechisch, zunächst für religiöse Dinge in der Synagoge mündlich ausgebildet, schon vorhanden gewesen sein muß, als erste schriftliche Übersetzung entstand. " WELLHAUSEN advocated this theory until G . A. DEISSMANN. See Β.S., 68 note 1. HATCH (Essays, passim) and SIMCOX (Language of N T , 12—18), e . g . , see a much closer relationship between the two testaments at the end of the 1880s than do WINER (Grammatik, 30) and BUTTMANN (Grammar, 1) earlier in the century.

61

HATCH, E s s a y s ,

62

This phrase is used, e . g . , throughout HATCH'S 'Essays in Biblical Greek' (title and pp. 3ff.). HATCH, Essays, 1 1 - 2 . HATCH goes on to say (12): " . . . it will . . . be found, on the one hand, that new and important shades of meaning attach themselves to words which retain for the most part their classical use: and, on the other hand, that some familiar words have in the sphere of Biblical Greek a meaning which is almost peculiar to that sphere." J . VITEAU, Etude sut le Grec du Nouveau Testament: Le Verbe: Syntaxe des Propositions, Paris: 1893.

63

64

12.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

905

„Es bedurfte hier in der That einer Loslösung aus den classischen Fesseln, nicht in dem Sinne, als könne man nun beim Studium des Neuen Testaments das classische Griechisch bei Seite lassen und ignoriren, wohl aber insofern, als dieses Griechisch als ein besonderes, seinen eigenen Gesetzen folgendes anzuerkennen ist."6S More influential was HERMANN CREMER and his 'Biblisch-Theologisches W ö r t e r -

buch'. 6 6 While asserting the uniqueness of N T language even more radically in theory than did BLASS,67 in practice, as it were, he was more moderate, limiting his observations to vocabulary. CREMER believed that many of the significant vocables of N T Greek were distinctive and unique: Christian writers had transformed and expanded the words of their medium, so that the language of the N T was, in this respect, an entirely new entity, differing from both secular and L X X works alike: „Indem eine so allseitig ausgebildete und gebrauchte Sprache wie die griechische Organ des Geistes Christi wurde, konnte es nicht fehlen, daß, soweit das Christentum all Ahnungen der Wahrheit erfüllt, die Ausdrücke dieser Sprache neuen Gehalt, die vielleicht schon durch den Mißbrauch der Sprache in der Gewöhnung des täglichen Lebens abgenutzten und abgegriffenen Bezeichnungen neues Gewicht und neues Gepräge, neue Energie erhielten,"68 CREMER found the reason for this transformation, not only in, as he called it (following SCHLEIERMACHER), „die sprachbildende Kraft des Christentums",69

65

F . BLASS, T h e o l o g i s c h e L i t e r a t u r z e i t u n g 1 9 ( 1 8 9 4 )

66

See note 42 above. This work was later published under the editorship of J . KÖGEL. See, e.g., J . KÖGEL, ed., Hermann Cremers Biblisch-Theologisches Wörterbuch des neutestamentlichen Griechisch, 1 Ith ed., Stuttgart: 1923. See notes 68 and 70 below. CREMER, Wörterbuch, vii. See as exemplary CREMER'S treatment of άγάπη (14—5), έλπίς (374— 7), and κληρονομία (512-3). See also his comment in the preface of the first edition (H. CREMER, Biblico-Theological Lexicon of New Testament Greek, trans. W. URWICK, 4th English ed., Edinburgh: 1895 [reprint ed. 1954], ν): "The Seventy prepared the way in Greek for the N.T. proclamation of saving truth. Fine as is the tact with which in many cases they endeavoured to fulfill their task (cf. δσιος), it must be allowed that their language differs from that of the N.T. as the well meant and painstaking effort of the pupils differs from the unerring and creative hand of the master (see e. g. έλπίς)." C R E M E R seems to have modified his position concerning the L X X somewhat in later editions. See, e.g., page ix of the seventh German edition cited in note 42 above. C R E M E R , Wörterbuch, ix. C R E M E R may have misread S C H L E I E R M A C H E R here. The only edition of SCHLEIERMACHER'S 'Hermeneutik und Kritik' which I have been able to locate is the Berlin, 1838 edition (F. SCHLEIERMACHER, Hermeneutik und Kritik mit besonderer Beziehung auf das Neue Testament, in: Aus Schleiermachers handschriftlichem Nachlaß und nachgeschriebenen Vorlesungen, F. LÜCKE, ed., Berlin: 1838). In this volume, on page 68 (not 69 as in: C R E M E R ) , SCHLEIERMACHER speaks of „die Sprachbildung des Christenthums". There is no reference to the power of Christianity to form or to reform a language.

67 68

69

338.

906

JAMES W. VOELZ

but also, and especially, in the transforming and shaping power of God's Holy Spirit. 70 C R E M E R ' S position, as we shall see below, was to have great impact far beyond his own time.

I I I . DEISSMANN

The watershed figure for the history of the investigation of the language of the N T is G. A D O L F DEISSMANN. While he was a pastor at Marburg, D E I S S MANN happened to be in the University Library at Heidelberg, perusing a book containing the transcription of Greek papyri at Berlin, and, in so doing, he was amazed to find that the language of these papyri was, in almost every point, similar to the language of the Greek NT. As a result, he came to understand that the N T was written, not in the language of the literature contemporary with it, but in the language of everyday life, as it was spoken and written by ordinary men and women — ordinary vernacular Greek. 7 1 Further study led him to develop a rather comprehensive theory, which has proved to be the touchstone of all research in this area, even to the present day: 7 2 1. The unified Hellenistic world of the N T saw the disappearance of ancient dialects (including Aeolic, Doric, and Ionic) and the use of „eine griechische Weltsprache, eine gemeinsame Sprache."73

70

71

72 73

CREMER (Wörterbuch, viii) quotes R. ROTHE (Zur Dogmatik: von Neuem durchgesehener und durchgängig vermehrter Abdruck aus den Theol. Studien und Kritiken, Gotha: 1863, 238) thus: „ M a n kann in der That mit gutem Fug von einer Sprache des Heiligen Geistes reden. Denn es liegt in der Bibel offen vor unsem Augen, wie der in der Offenbarung wirksame göttliche Geist jedesmal aus der Sprache desjenigen Volkskreises, welcher den Schauplatz jener ausmacht, sich eine ganz eigentümliche religiöse Mundart gebildet hat, indem er die sprachlichen Elemente, die er vorfand, ebenso wie die schon vorhandenen Begriffe zu einer ihm eigentümlich angemessenen Gestalt umformte. Am evidentesten veranschaulicht das Griechische des Neuen Testaments diesen Vorgang." This is not entirely accurate to ROTHE. (The last word of the quotation, e.g., is „Hergang" not „Vorgang" in: IDEM, Zur Dogmatik, o.e.). It is unclear from the wider context whether ROTHE himself would include g r a m m a r in his linguistic description. It is noteworthy that the English translation of the preface of the first edition of CREMER'S 'Wörterbuch' (Η. CREMER, BiblicoTheological Lexicon of N T Greek, iv) does not include as part of ROTHE'S quote the final sentence, which specifically mentions N T Greek ("We have a very clear and striking proof of this in New Testament Greek"). See J. H. MOULTON and G. MILLIGAN, The Vocabulary of the Greek Testament: Illustrated from the Papyri and Other Non-Literary Sources, Grand Rapids, MI: 1930 (reprint ed. 1972), xi. See 'The Modern Era', below. All work is done in DEISSMANN'S shadow. LvO, 51. DEISSMANN seems to speak of dialects in discussing the language of the L X X , however (B.S., 66).

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

907

2. The κοινή or 'common' language was not „eine einheitliche Größe"; rather, there existed a basic, though by no means distinct, division between the literary and the vernacular. 74 3. The popular vernacular is not preserved in the literary works of the time but in the papyri, inscriptions, and ostraca. 75 4. The N T exhibits strong affinities with these records of the vernacular in all respects: in orthography, phonology and morphology, 76 in vocabulary, 77 in syntax, 78 and in style. 79 5. Just as there were various grades of the vernacular, both spoken and written, 80 so, within the NT, there are differences between the Greek of the various writers: the Synoptic Gospels (especially the sayings of Jesus), the Johannine writings, and parts of James are the most 'popular', 81 while Hebrews strives for a more literary presentation. 82 6. A distinction can and must be made between translation Greek (e.g., from Semitic sources) and writings (or portions of writings) composed in Greek. 83 DEISSMANN found that his theory placed the NT - and the Greek OT, for he applied his insights both to the LXX and across the testaments 84 — squarely into the mainstream of Greek linguistic development. As a result, he attacked what he saw as the great inadequacies and inaccuracies of NT, indeed, of Biblical, philology. On the one hand, he assailed 'philological purists' who saw Biblical Greek as 'bad' or 'tired' Greek, 85 essentially because they disdained to read Greek texts from the post-classical period, believing that „die griechische Welt höre mit Alexander dem Großen auf. "86 "This late Greek, including the original Greek of the Bible, is neither good nor bad; it bears the stamp of its age and asserts its own distinctive position

74 75 76 77 78 79 80 81 82

83

84 85 86

LvO, 51. See LvO, 9 - 4 7 , 52-3; Phil., 23-33, 17-23, 33-36. LvO, 56-7; B.S., 181-93; Phil., 61-2. LvO, 57-95; B.S., 86-169, 194-267; Phil., 62. LvO, 95-105; B.S., 196, 201-8, 213 (cf. 256-67); Phil., 6 2 - 5 . LvO, 105-15; Phil. 62-5. LvO, 51. LvO, 53-4. LvO, 54—5. DEISSMANN quotes Origen (through Eusebius [Ecclesiastical History, VI, 25, 11]) approvingly (LvO, 54 note 4): δτι ó χαρακχηρ της λέξεως της προς 'Εβραίους έπιγεγραμμενης έπιστολής ούκ Ιχει τό έν λόγψ ίδιωτικόν του άποστόλου όμολογήσαντος έαυτόν Ιδιώτην είναι τω λόγω τουτέστι τη φράσει, άλλά έοτιν ή έπιστολή συνθέσει τής λέξεως Έλληνικωτέρα, πάς ό έπιστάμενος κρίνειν φράσεων διαφοράς όμολογήσαι ΆΝ. DEISSMANN (LvO, 54) sees Paul as forceful, terse, sometimes resorting to the language „der Komtemplation und Spekulation", but never literary. B.S., 74; Phil., 48-50. See also B.S., 67, 69. DEISSMANN considers portions of the Gospels (especially the Dominical sayings), as well as most of the LXX to be in this category. See especially Phil., 39-65, also B.S., 63-8, 173-80. Phil., 55-6, 60-1. LvO, 52.

908

JAMES W. VOELZ

in a grand process of development in the language, which, beginning in the earliest times, has lasted down to the present d a y . " 8 7 On the other hand, and to him more importantly, he did battle with those who i s o l a t e d the language of the two Greek testaments as something special. In his own words: "The Greek Bible . . . is thus separated off from the bulk of the monuments of the Greek language that have come down to us from antiquity, in just the same way as, for example, the inscriptions in the Doric dialect might be collected into a special volume or section by some one who was editing all the Greek inscriptions extant." 8 8 He attacked both those who isolated NT and LXX language c u l t u r a l l y , 8 9 asserting that it was a unique, heavily-Semitized form of Greek — 'Biblical' or 'Jewish 5 Greek, 9 0 — and those who isolated the language of specifically the N T r e l i g i o u s l y , especially those who claimed, as did CREMER, the 'languageforming power' of Christianity. 9 1 Against the former, he urged the strong f o r m a l similarities between 'Biblical' and secular Greek: "As for the syntactical and stylistic peculiarities that formerly were considered the chief reason for isolating 'Biblical' Greek, they also appear now in a different light. We have come to recognize that we had greatly overestimated the number of Hebraisms and Aramaisms in the Bible. Many features that are non-Attic and bear some resemblance to the Semitic and were therefore regarded as Semitisms, belong really to the great class of international vulgarisms, and are found in vulgar papyri and inscriptions as well as in the Bible." 9 2 In addition, he maintained that such Semitisms as do occur 9 3 ("not [enough to] place the Bible outside the scope of Greek philology" 9 4 ), are confined almost 87 88 89

90

91

Phil., 61. Phil., 44. For example, HATCH (Essays) and H. A. A. KENNEDY (Sources of New Testament Greek: or, The Influence of the Septuagint on the Vocabulary of the New Testament, Edinburgh: 1895). See Phil., 40. There is no real difference between these two terms as we find them used by scholars at this time, but, in general, 'Jewish* Greek seems to be used in discussions of syntax, while 'Biblical Greek' appears in discussions of vocabulary (see, e.g., HATCH, Essays, passim). There are, however, many exceptions to this (see B.S., 202). See page 905 above. DEISSMANN says (B.S., 176) specifically: "Among the conscious opponents, i.e., those who oppose in matters of principle, we reckon Hermann Cremer. His

Biblisch-Theologisches

93 93

94

Wörterbuch der neutestamentlichen

Gräcität has for its fundamental

principle the idea of the formative power of Christianity in the sphere of language. This idea, as a canon of historical philology, becomes a fetter upon investigation." Phil., 6 2 - 3 . "But not one of the recent investigators has dreamt of denying the existence of Semitisms" (Phil., 63). Phil., 65. DEISSMANN (ibid.) calls such Semitisms the "birthmarks" of the Biblical Greek.

THE LANGUAGE

OF THE

NEW

TESTAMENT

909

exclusively to sections which have been translated from H e b r e w and Aramaic s o u r c e s , 9 5 and that this fact disproves (1) the existence, in Hellenistic times, of a special 'Jewish' Greek 9 6 (since then Semitisms would be equally numerous in free composition by Semitic authors 9 7 ), and (2) the theory that the entire Biblical corpus is one linguistic unit. 9 8 Against the latter (those w h o isolated the N T ' s language religiously), DEISSMANN stressed the m a t e r i a l congruences, the close connection between the words of the N T and those of the papyri, inscriptions, and ostraca. This was, in many ways, his real concern, and, as a result, m u c h of his early published work is devoted to discussion of vocabulary, especially to a detailed refutation of the conclusions (and, thereby, also of the premises) of CREMER'S 'Biblisch-Theologisches W ö r t e r b u c h ' . 9 9 (See especially his 'Bible Studies'.) 1 0 0 His analysis of κατάγνωστος 1 0 1 and κ α θ α ρ ί ζ ω , 1 0 2 e.g., is devastat-

Phil., 63—4. DEISSMANN (49) does include portions of the NT here, especially the Gospels (see note 83 above), while portions of the L X X are not included: "The boundary line . . . does not run in such a way that the Septuagint lies on the one side and the books of the New Testament on the other. On the contrary, the sayings of Jesus in the synoptic Gospels, and perhaps more of the New Testament, must be counted with the examples of translators' Greek, while several of the so-called apocryphal books of the Old Testament, adopted by the Septuagint, go with the Greek originals." 9 6 See B.S., 68—9. DEISSMANN (Phil., 64) ascribes Semitic influence, not to 'Jewish' Greek, but to the "accidental influence of the original" from which the translations were made. He says (B.S., 67): "[The translators of the L X X ] frequently stumbled at the syntax of the Hebrew text; over the Hebrew, with its grave and stately step, they have, so to speak, thrown their light native garb, without being able to conceal the alien's peculiar gait beneath its folds." DEISSMANN (B.S., 69) also recognized the influence of the L X X upon the NT: " . . . it is, of course, possible that the continually repeated reading of the written Judaeo-Greek [the translation-Greek of the portions of the L X X composed in Hebrew or Aramaic] may have operated upon and transformed the 'feeling for language' of the later Jews and of the early Christians." 9 7 DEISSMANN (B.S., 69, note 1) notes that there is a great contrast between the prologue and the rest of Sirach. The prologue exemplifies free Greek composition by a Jew and shows no traces of a special 'Jewish' Greek. 9 8 Phil., 64. While DEISSMANN sought to establish the secular Greek nature of the translated portions of the Old and New Testaments (see above), he was also at pains to show that the sixty-six Biblical books, plus Apocrypha, are not a unified entity linguistically, as the proponents of 'Biblical Greek' were wont to assume. Therefore, he argues (Phil., 48—9) that, also on this basis - because there is no 'Biblical Greek' entity as such — a division between Biblical and non-Biblical diction is impossible: " . . . the sacred texts . . . call emphatically for division on linguistic lines into two great groups — original Greek writings, and translations of Semitic originals. Any one who does not respect this boundary line soon loses his bearings, especially in criticizing the syntactical phenomena of the Greek Bible." 9 9 See note 91 above and B.S., 86-159 and 1 9 4 - 2 6 7 passim. 100 Originally published as 'Bibelstudien; Beiträge, zumeist aus den Papyri und Inschriften, zur Geschichte der Sprache, des Schrifttums und der Religion des hellenistischen Judentums und des Urchristentums' (Marburg: 1895) and 'Neue Bibelstudien: Sprachgeschichtliche Beiträge, zumeist aus den Papyri und Inschriften, zur Erklärung des Neuen Testaments' (Marburg: 1897), DEISSMANN'S early research was updated and translated into English as 'Bible Studies: Contributions Chiefly from Papyri and Inscriptions to the 95

910

JAMES W. VOELZ

ing. DEISSMANN also scored the 'mechanical' theory of Scriptural inspiration, contending that it, too, was a type of religious isolation. 1 0 3

IV.

Early Reaction to DEISSMANN

The reaction to DEISSMANN was immediate. Support was forthcoming in three areas: 1. In Greek philology in general, both A . THUMB and STAN. WITTKOWSKI were attracted to DEISSMANN'S idea that the Greek of the N T and L X X was basically the vernacular of the κοινή, 1 0 4 and that there was no special 'Jewish' or 'Biblical' Greek dialect, 1 0 5 and they structured their treatment of the language accordingly. E . MAYSER found new parallels in the Egyptian p a p y r i . 1 0 6 2. In O T studies, H . ST. J. THACKERAY adopted DEISSMANN'S findings completely and applied them to the Greek of the L X X . 1 0 7 H e , too, rejected the concept of a special 'Jewish' Greek 'jargon' — arguing both from the homogeneous

101 102 103 104

105

106

107

History of the Language, the Literature, and the Religion of Hellenistic Judaism and Early Christianity', trans. A. GRIEVE, Edinburgh: 1909. B.S., 200. B.S., 216. Phil., 48; LvO, 52; B.S., 81. A. THUMB (Die Griechische Sprache im Zeitalter des Hellenismus: Beiträge zur Geschichte und Beurteilung der ΚΟΙΝΗ, Straßburg: 1901 [photocopy ed. Berlin: 1974^ 182) asserted: „es ist sein [DEISSMANN'S] Verdienst, für die Beurteilung der Bibelsprache den richtigen prinzipiellen Standpunkt festgelegt zu haben, indem er durch ständige Heranziehung der Papyri und Inschriften an zahlreichen Einzelheiten zeigte, daß die biblische Gräcität völlig in den hellenistischen Kreis einzuordnen sei und daß das, was man für den Sondercharakter der Bibelsprache anführte, durch die Sprache der Papyri als Gemeingut der κοινή erwiesen wird." See also pages 120-1 and 123. S. WITKOWSKI (Bericht über die Literatur zur Koine aus den Jahren 1898—1902, Jahrsbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft 120 [1904] 204) concluded: „Heute kann man nur so viel sagen, daß das Bibelgriechisch wesentlich der Umgangssprache zuzurechnen ist: dies gilt für die Sprache der meisten Bücher der LXX und der Evangelien." See also pages 200-2. THUMB, Griechische Sprache, 175: „Daß Juden, die das Griechische als fremde Sprache handhabten, natürlich den Fremden verrieten, ist kein Grund, eine besondere Abart der κοινή zu konstruieren . . . " ; WITKOWSKI, Bericht, 205: „So wenig es ein spezifisches 'Bibelgriechisch' gibt, so wenig gibt es ein Judengriechisch überhaupt." See MAYSER passim.

Η. ST. J. THACKERAY, A Grammar of the Old Testament in Greek According to the Septuagint, Vol. 1, Cambridge: 1909, 16: "The Septuagint considered as a whole, is the most extensive work which we possess written in the vernacular of the κοινή or Hellenistic language, and is therefore of primary importance for the study of later Greek, and the main function of a grammar of LXX Greek is to serve as a contribution to the larger subject, the grammar of the κοινή."

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

911

nature of the κοινή, 1 0 8 and from the characteristics of Jewish writings composed originally in G r e e k 1 0 9 — and, in general, he minimized the Semitic influence on the L X X text, so that he was so bold as to say: " . . . the extent of Semitic influence on the Greek language appears to have been limited to a small vocabulary of words expressing peculiarly Semitic ideas or institutions. The influence of Semitism on the syntax of the Jewish section of the Greek-speaking world was probably almost as inappreciable as its syntactical influence on the κοινή as a whole, an influence which may be rated at z e r o . " 1 1 0 3. In the area of N T , L. RADERMACHER111 in Germany, J . H . MOULTON 112 in England, and A . T . ROBERTSON113 in the United States followed closely in

108

109

110 111

1,2

113

(Grammar of O T Greek, 26) argued strongly for this position: "It may be said . . . that the papyri and the more scientific study of the κοινή, which has been promoted by their discovery, and the recognition of the fact that it was quickly adopted the whole world over, that it had little or no dialectic differentiation and was proof against the intrusion of foreign elements to any considerable extent, have given the death-blow to, or at any rate have rendered extremely improbable, the theory once held of the existence of a 'Jewish-Greek' jargon, in use in the Ghettos of Alexandria and other centres where Jews congregated." THACKERAY, Grammar of OT Greek, 27: "One of the strongest arguments which may be adduced to disprove the existence of 'Jewish-Greek' as a separate dialectical entity is the striking contrast between the unfettered original Greek writings of Jewish authorship and the translations contained in the Greek Bible. Of primary importance is the difference in style noticeable when we pass from the preface of the son of Sirach to his version of his grandfather's work . . . " Ibid. L. RADERMACHER, Neutestamentliche Grammatik: das Griechisch des Neuen Testaments im Zusammenhang mit der Volkssprache, Tübingen: 1911, 14: „Gerade dies ist auch das ausgezeichnete Verdienst des Theologen Deissmann, daß er so früh die Zeichen der Zeit begriff. Seine Arbeiten über die Beziehungen zwischen der Sprache des Neuen Testaments und der Papyri dürfen darum als epochemachend gehen. . . . Seitdem wir die Volkssprache der Zeit kennen, ist alles anders geworden. Wir wissen nun, daß in den Evangelien Männer des Volkes in der Sprache des Volks zu uns reden." See also page 15: „Vieles, was die Theologen im Neuen Testament für Hebraismus erklärt haben, hätte man längst als gut Griechisch feststellen können, wenn man sich entschlossen hätte, irgendeinen profanen Schriftsteller der Zeit etwas genauer anzusehen." RADERMACHER often treats the NT generally against the background of the κοινή. Prol., 2,3,4: "The isolated position of the Greek found in the LXX and the NT has been the problem dividing grammatical students of this literature for generations past." . . . "It is just this isolation which the new evidence comes in to destroy." . . . "The new linguistic facts now in evidence show with startling clearness that we have at last before us the language in which the apostles and evangelists wrote. The papyri exhibit in their writers a variety of literary education even wider than that observable in the NT, and we can match each sacred author with documents that in respect of Greek stand on about the same plane. The conclusion is that 'Biblical' Greek, except where it is translation Greek, was simply the vernacular of daily life." ROB., 30, 76, 77: "The N.T. Greek is now seen to be not an abnormal excrescence, but a natural development in the Greek language; to be, in fact, a not unworthy part of the THACKERAY

912

JAMES W. V O E L Z

footsteps. The latter two, especially, carried DEISSMANN'S linguistic insights, not only into the area of vocabulary, 114 but also, and more deeply, into the field of grammar and syntactical construction. In 1 9 0 1 , MOULTON wrote a number of articles, for 'The Expositor' and 'The Classical Review', in which he dealt with N T grammar as it was mirrored in the papyri, and, in 1904, he authored a series of essays entitled 'Characteristics of New Testament Greek', which paved the way for the publication of the first volume (Prolegomena) of his magnum opus, Ά Grammar of New Testament Greek'. 1 1 5 ROBERTSON, delving deeply into the linguistic background of the Greek language (much is done with Sanskrit, e.g.), and working along historical and developmental lines, published his mammoth grammar in 1914. 1 1 6 H. VON SODEN, the noted text critic, summed up the pro-DEissMANN position admirably: DEISSMANN'S

"The language employed in this literature is Greek, the universal language of those days. And it is well to bear in mind that the Christians did not create, as was once thought, a peculiar dialect of this language — a New Testament Greek. Nor did they speak and write, as others have believed, in a Jewish-Greek patois. It cannot, of course fail to be perceived that there is a difference between the Greek of the New Testament and that of other contemporary writers. But this difference does not lie in distinction of dialect. The latter authors, who wrote for a cultured public, endeavoured with more or less success to imitate, as far as the living development of the Greek tongue still permitted, that epoch of the language which had been consecrated by the classic creations of the Periclean age. The Christian writers, free from all such aesthetic humours and quite absorbed by the burning desire to reach the hearts of their readers, spoke in the living language of their time, in that popular language of conversation and commerce, as it again lives before our eyes in the epistles and commercial records which the sands of Egypt have preserved for the excavator of to-day. It was with them as with Luther, who, when he determined to set forth to his nation a Bible in German, 'looked to the stomach of the common people'." 1 1 7

1,4

lls

116 117

great scream of the mighty tongue. It was not outside of the world-language, but in the very heart of it and influenced considerably the future of the Greek tongue." . . . " . . . the new point, now obvious to every one, is just this, that the N . T . is in the normal κοινή of the period." . . . "There is no distinct biblical Greek, and the N . T . is not a variety of the L X X G r e e k . " Insights into the similarities between the Greek of the N T and that of the papyri were given lexical form by MOULTON, in collaboration with GEORGE MILLIGAN in: The Vocabulary of the Greek Testament (see note 71 above). See the General Introduction of this work ( v i i - x x ) , prepared by MILLIGAN, especially pages x v - x i x . See E . V. MCKNIGHT, Is the New Testament Written in 'Holy Ghost' Greek, Bible Translator 16 (1965) 89. See, e . g . , R O B . , 8 - 1 0 , 3 1 - 6 4 , 4 9 - 5 8 . Η . VON SODEN, The History of Early Christian Literature: The Writings of the New Testament, trans. J . R . WILKINSON, W . D . MORRISON, ed., New Y o r k : 1906, 10—11.

THE LANGUAGE O F THE NEW TESTAMENT

913

It is important, however, to recognize the true position of the 'Deissmannities' on Semitisms. On the one hand, the majority of them were quite ready to acknowledge the existence of vocabulary and structures characteristic of Hebrew and Aramaic in the text of the N T . Indeed, approximately fifteen years after DEISSMANN, most of his followers no longer maintained as extreme a position as was once advocated by SWETE (see above), or, as others perceived it, by the great man himself. 118 MOULTON, e.g., documents his own change of attitude in the second volume of his grammar when he writes: "Nothing has emerged, I believe, to shake the general position taken by DEISSMANN, adopted with some developments in Prolegomena, but there are some applications of the principle which I myself admit to be too rigorous." 1 1 9 And ROBERTSON is severely critical of the excesses of his contemporaries and predecessors. 120 On the other hand, these followers of DEISSMANN redefined, as it were, what constitutes a Semitism. Instead of seeing Semitisms as non-vernacular Greek words or structures, it was asserted that they are essentially vernacular Greek which (1) corresponds closely to literal Hebrew or Aramaic, and (2) appears over-frequently when compared with κοινή usage in general. Already in 1906, MOULTON observed that the majority of Semitisms in N T Greek consist in the overuse or bringing into prominence of "locutions [which are] correct enough in Greek, but which would have remained in comparatively rare use but for the accident of their answering to Hebrew or Aramaic phrases." 1 2 1 Later, taking an even more conservative approach, when there was a greater readiness to see wider and more traditional Semitic influence, he formulated his theory more fully and spoke of p r i m a r y and s e c o n d a r y Semitisms, with primary being "slavish renderings" from Hebrew or Aramaic sources 122 — with "sources" further defined to include " a writer's native Semitic in which he frames his sentences in his own mind, and then more or less successfully translates them into Greek" 1 2 3 — and secondary the "over-use" of locutions which strains normal Greek idiom. 1 2 4 This analysis

121

See, e.g., R O B . , 8 9 — 9 1 , especially page 9 1 : "The balance of evidence has gone over to the other side. But after all one has the conviction that the joy of new discovery has to some extent blurred the vision of Deissmann . . . " M - H , 1 4 . See also pages 4 1 3 — 4 , for HOWARD'S assessment of the influence of W E L L HAUSEN and R . H . CHARLES upon M O U L T O N . ROB., 9 1 - 3 . Prol. 11. M O U L T O N applies this dictum both to Greek freely composed (ibid.) and to translation Greek (Prol., 7 2 ) . His example (Prol., 1 0 — 1 1 ) of the Welshman Captain Fluellen in Shakespeare is important here. The captain uses the English phrase "look you" frequently. These words are acceptable English, but Fluellen is fond of them because they translate "two or three Welsh phrases of nearly identical meaning, which would be very much on his tongue when talking with his own countrymen" (11). Cf. THACKERAY, Grammar of O T Greek, 29.

122

M - H , 16.

118

119

120

123

Ibid.

124

M - H , 15, 414.

61

ANRW II 25.2

914

J A M E S W. V O E L Z

mollified the early critics of DEISSMANN'S p o s i t i o n 1 2 5 a n d p r o v e d to be an enduringly influential c o n s t r u c t . 1 2 6 A s far as the c a u s e of S e m i t i s m s is c o n c e r n e d , there w a s , a m o n g the f o l l o w e r s of DEISSMANN, a great awareness of the role p l a y e d b y the L X X in the linguistic d e v e l o p m e n t of all w h o used it. T h e r e f o r e , while there w a s s o m e a c k n o w l e d g m e n t of c o n t e m p o r a r y A r a m a i c s o u r c e s f o r p o r t i o n s of the N T , 1 2 7 the m a j o r i t y saw the L X X as chiefly responsible f o r the N T ' s S e m i t i s m s . 1 2 8 A t n o time, h o w e v e r , did they a b a n d o n the idea that the l a n g u a g e of the N T w a s essentially κ ο ι ν ή G r e e k , a n d they certainly never returned t o the idea of a special ' J e w i s h ' G r e e k dialect. T h e r e w a s a l s o o p p o s i t i o n t o DEISSMANN, and such o p p o s i t i o n t o o k t w o f o r m s . N e g a t i v e l y , there w a s the i m p u g n i n g of DEISSMANN'S m e t h o d o l o g y . First, it w a s c l a i m e d that the similarities between the p a p y r i and the N T (and L X X ) w e r e irrelevant, b e c a u s e it c o u l d not b e p r o v e n that the p a p y r i themselves w e r e u n i n f l u e n c e d b y the large Semitic element in E g y p t . Η . B . SWETE'S o p i n i o n w a s influential h e r e : " . . . it remains t o b e c o n s i d e r e d h o w far the q u a s i - S e m i t i c c o l l o q u i a l i s m s of the p a p y r i are themselves d u e to the influence of the large G r e e k s p e a k i n g J e w i s h p o p u l a t i o n of the D e l t a . " 1 2 9

125

126

127 128

129

M - H , 414.

An alternative, if less enduringly influential, approach was proposed by J. DE ZWAAN (The Use of the Greek Language in Acts, in: The Beginnings of Christianity, Part I: The Acts of the Apostles, F. J . FOAKES JACKSON and K. LAKE, eds. Vol. 2: Prolegomena 2: Criticism, London: 1922, 53—4). He distinguishes (54) between a man knowing Greek perfectly (a 'Greek') and one having imperfect knowledge (a 'Semite'). Either may attempt one of four things (ibid.): "on the one hand (1) translation from a Semitic dialect into idiomatic or (2) into Semiticising Greek, or, on the other hand, (3) original composition in idiomatic Greek, or (4) in Semiticising Greek. . . . Primary Semitisms are those which a 'Semite' commits in (1) or (3). He is, however, always in danger of betraying himself by this cause even in cases (2) and (4), since the one source of these primary or real Semitisms is his imperfect knowledge of natural Greek. The deviations, however, which a man with perfect knowledge in this regard . . . may let pass in cases (1), (2), or (4) have a secondary cause, secondary because they are due to an extraneous factor: the exigencies of the reader whom he is addressing, or of the documents he is translating." Prol., 16; VON SODEN, Early Christian Literature, 12. H. J. CADBURY (Luke-Translator or Author, American Journal of Theology 24 [1920] 452) asserted that the Semitisms of Acts "can easily be explained as due to the extensive influence of the L X X . " See also page 453: "Probably the Semitic idiom of the Greek Bible was as familiar to the Greek-speaking Jews or Christians of the first century as the language of the English Bible is to the children of pious modern homes." See also VON SODEN, Early Christian Literature, 12; DE ZWAAN, Greek Language in Acts, 33; M-H, 16-18. Η. B. SWETE, The Apocalypse of St. John: The Greek Text with Introduction, Notes, and Indices, 3rd ed., London: 1909 (reprint ed. Grand Rapids, MI: 1951), cxxv note 1. See also R. R. OTTLEY (A Handbook to the Septuagint, London: 1920, 164): "In regard to the defence of this or that expression as Greek, because it occurs in the papyri, it is necessary to consider whether the writers of the papyri were themselves free from all

THE LANGUAGE OF THE NEW

915

TESTAMENT

C . F . BURNEY p r e s e n t e d w h a t h e c o n s i d e r e d t o b e an a c t u a l e x a m p l e o f J e w i s h influence.130 S e c o n d l y , it w a s asserted that t h e b o o k s o f t h e N T

and the letters and

r e c o r d s o f t h e p a p y r i are n o t c o m p a r a b l e t y p e s o f l i t e r a t u r e . In t h e w o r d s o f BURNEY: " T h e v i c e o f a r g u i n g f r o m t h e e p i s t o l a r y s t y l e o f an E g y p t i a n p i g - m e r c h a n t . . . t o t h e s t y l e o f t h e F o u r t h G o s p e l lies in t h e f a c t t h a t t h e f o r m e r [is] n o t in pari

materia

w i t h t h e latter. T h e t h e o r y o f e l e m e n t a r y c u l t u r e

which

s a t i s f a c t o r i l y explains t h e style o f t h e f o r m e r is ill a p p l i e d t o a w o r k w h i c h is t h o u g h t , s c h e m e , a n d e x e c u t i o n t a k e s r a n k as . . . t h e g r e a t e s t religious m o n u m e n t o f all t i m e . " 1 3 1 T h i r d l y , it w a s o b s e r v e d t h a t a m e r e parallel a c t u a l l y p r o v e s v e r y little. A s R . R . OTTLEY n o t e d , it is really a q u e s t i o n o f f r e q u e n c y : "Which

circumstances

account

for a given phrase's

appearing

and

that

f r e q u e n t l y in t h e G r e e k B i b l e ? . . . T h e m e r e o c c u r r e n c e o f a n e x p r e s s i o n in p a p y r i d o e s n o t abolish its S e m i t i c affinities. I f it o c c u r s r e g u l a r l y in t h e m , the case w o u l d be stronger . . , " 1 3 2

Semitic influences . . . " MOULTON (Prol., 242) himself had anticipated this objection in a note to the second edition. OTTLEY ( L X X Handbook, 165) rightly perceived that a critical point is the extent of the homogeneity of Greek. H e argues (ibid.) that the influence of Aramaic in general use for a great length of time would be hard to erase. H e also notes (ibid.) that the Persian and Indian language "are examples of mixtures of Semitic and non-Semitic tongues." Cf. note 157 below. Another approach was taken by J . COURTNEY JAMES (The Language of Palestine and Adjacent Regions, Edinburgh: 1920, 70—1), who held that Semitic influence may be seen in all Greek: " S o m e dialect of the Semitic family was spoken in nearly all the eastern regions subdued by Greeks and Romans. The influence of the Jewish colonies in the chief centres of commerce was strong and tenacious . . . The Greek language in taking possession of these centres lost something of its own purity, and took on something of Semitic coloring. The mixing of languages in the different provinces at this time will tend to explain the peculiar terms and formulae found in Aramaic and Greek inscriptions and papyri dating from the Imperial A g e . " As HOWARD ( M - H , 415—6) later observed, however, this only serves to confirm DEISSMANN'S thesis "that the Greek of the New Testament is essentially the spoken Κοινή of the world of Hellenism." 130

131

132

61

C . F. BURNEY (The Aramaic Origin of the Fourth Gospel, O x f o r d : 1922, 5) argued against DEISSMANN on the basis of one of DEISSMANN'S own citations, a letter from two pig merchants to the Strategus in which they lament attacks by brigands. In this letter, "the term used . . . to describe 'the guard of the tower' μαγδωλοφύλαξ embodies the ordinary Hebrew word for 'tower', migdôl (originally magdôl) and is thus clear evidence for Jewish influence upon Egyptian κοινή terminology." BURNEY, Aramaic Origin, 6. See also SWETE (Apocalypse, cxxv, note 1): " I t is precarious to compare a literary document with a collection of personal and business letters, accounts, and other ephemeral writings; slips in word-formation or in syntax which are to be expected in the letter, are phenomenal in the former . . . " OTTLEY, L X X Handbook, 1 6 4 - 5 .

916

JAMES

W.

VOELZ

It is noteworthy that in his full argumentation, OTTLEY refers to MOULTON and to his idea of a "secondary Semitism: the overdoing of a correct l o c u t i o n . " 1 3 3 Positively, scholars r e t u r n e d t o t h e o l d e r , n i n e t e e n t h c e n t u r y v i e w t h a t the G r e e k of t h e N T w a s n o t ' o r d i n a r y ' s e c u l a r G r e e k , buta Greek heavily influenced by Semitic thought, syntax, and style. The analysis of its exact nature differed, however. A few simply asserted its generally Semitic quality and reaffirmed the old view of a special 'Biblical' or 'Jewish Greek'. 1 3 4 Several others saw Hebrew influence, especially in the Apocalypse and Luke, and posited written sources and/or the influence of the L X X . 1 3 S Still others struck out in a new direction. Concentrating upon the Gospels and A c t s , 1 3 6 they

133

134

135

136

LXX Handbook, 164. B U R N E Y (Aramaic Origin, 7) argued in similar fashion. Quoting MOULTON"S dictum he says: "It is precisely the overuse of locutions coincident with locutions of Aramaic which will repeatedly be found to characterize the Greek of the Fourth Gospel." See also C. C. TORREY, The Composition and Date of Acts, Cambridge, MA: 1916, 6 note 1. F. C . CONYBEARE and S. G. STOCK (Selections from the Septuagint According to the Text of Swete, Boston: 1905, 22) asserted: '"Biblical Greek' was a term aptly applied by the late Dr. Hatch to the language of the Septuagint and New Testament conjointly. It is a serviceable word, which it would be unwise to discard. For, viewed as Greek, these two books have features in common which are shared with them by no other documents. These features arise from the strong Semitic infusion that is contained in both." See G. DALMAN, The Words of Jesus Considered in the Light of Post-Biblical Jewish Writings and the Aramaic Language, Edinburgh: 1902, 17: " . . . it must be assumed that the Greek spoken from Syria to Egypt was in many particulars influenced, in no small degree, by the Aramaic language of the country . . . " See also H. B. SWETE, An Introduction to the Old Testament in Greek, Cambridge: 1902, 9: " . . . the Greek which the Jews of Alexandria learnt, . . . was based on the patois of the Alexandrian streets and markets . . . Into this hybrid speech the Jewish colony would infuse, when it became their usual organ of communication, a strong colouring of Semitic thought, and not a few reminiscences of Hebrew or Aramaic lexicography and grammar." In his eleven page section entitled "The Hebraic Style of the Apocalypse', R. H. CHARLES (A Critical and Exegetical Commentary on the Revelation of St. John, Vol. 1, Edinburgh: 1 9 2 0 [reprint ed. 1 9 5 6 ] , cxlii—clii) seeks to establish (cxliv) "the chief Hebraisms in the Apocalypse which are sufficient to prove that it is more Hebraic than the LXX itself". The cause of these Hebraisms C H A R L E S sees (cxlii) in the fact that " . . . while [the author] writes in Greek, he thinks in Hebrew, and the thought has naturally affected the vehicles of expression. Moreover he has taken over some Greek sources already translated from the Hebrew and has himself translated many Hebrew expressions literally and not idiomatically." See B U R N E Y (Aramaic Origin, 7 — 1 6 ) for the Hebraisms of Luke and their LXX source. There was no real support for the theory of A. R E S C H (Außerkanonische Paralleltexte zu den Evangelien, Part 3 , Paralleltexte zu Johannes, Leipzig: 1 8 9 6 , 2 1 6 — 2 2 ) , which posited a single, written Hebraic source for all of the Synoptic Gospels (cf. DALMAN, Words of Jesus, 4 3 — 5 ) . R E S C H (Außerkanonische Paralleltexte, 2 2 3 — 4 ) was an opponent of A. M E Y E R (see page 9 1 9 and note 1 5 2 below) and his Aramaic analysis of the Gospels. DEISSMANN'S influence is apparent here. Critics seem to have concentrated upon those books containing, in the words of DEISSMANN (B.S., 7 4 ) "elements which originally were thought and spoken in Aramaic." DEISSMANN also acknowledged (B.S., 7 4 note 1) that portions of the Apocalypse may translate a Semitic original. OTTLEY,

THE LANGUAGE OF THE NEW

TESTAMENT

s a w t h e s e b o o k s as c o n t a i n i n g h e a v i l y A r a m a i z e d t o d o so w e r e J .

WELLHAUSEN a n d G .

style with

o f t h e S y n o p t i c s . 1 4 0 DALMAN, b y c o n t r a s t , vocabulary,141

cepts.142

Later,

C.

C.

G r e e k . 1 3 7 A m o n g t h e first

DALMAN.

b a s e s , 1 3 9 WELLHAUSEN d e t e c t e d a s t r o n g A r a m a i c

917

138

On

flavoring

well o v e r a

dozen

in t h e s y n t a x

concerning himself

d i s c o v e r e d A r a m a i c i n f l u e n c e in t h e N T ' s m a j o r TORREY,

on

t h e basis o f s y n t a c t i c a l

and

chiefly

evidence143

conand

conjectured " m i s t r a n s l a t i o n s " , 1 4 4 noted " t h e very noticeable Semitic c o l o r i n g " 1 4 5 o f t h e first h a l f o f t h e b o o k o f A c t s — a c o l o r i n g w h i c h h e c l e a r l y u n d e r s t o o d t o be A r a m a i c , n o t H e b r e w 1 4 6 — and subsequent research convinced him that these s a m e qualities w e r e p r e s e n t b o t h in t h e G o s p e l s 1 4 7 a n d in t h e

Apocalypse.148

BURNEY, t o o , f a v o r e d s u c h i n f l u e n c e , e s p e c i a l l y in s y n t a x , 1 4 9 b u t h e l i m i t e d h i m self t o t h e G o s p e l

poetry

and

D o m i n i c a l s a y i n g s , 1 5 1 he translated m a n y o f Jesus' discourses back into

of J o h n . 1 5 0

Later,

in his w o r k

on

Hebrew

con-

jectured A r a m a i c originals.

137

138 139

140 141

142 143 144 145 146 147

148

149

150

151

Previous scholars had detected Aramaisms (see WINER, Grammatik, 26 note 1), but now many saw Aramaic influence almost exclusively. They were anticipated, to a certain extent, by E . NESTLE (Philiogica sacra, Berlin: 1896). J . WELLHAUSEN, Einleitung in die Drei Ersten Evangelien, Berlin: 1905. Among the most important are: the construction of dialogue (15—6), word order (18—20), the presence of anacolutha ( 1 6 - 7 ) , tautology (18), parataxis ( 2 0 - 1 ) , and asyndeton ( 2 0 - 1 ) ; and the use of relative pronouns (22), conditional relative clauses (24), tense (aorist for present) (25), genitive of an abstract noun for an adjective (27—8), cognate accusative (28), personal and reflexive pronouns ( 2 9 - 3 0 ) , numbers (31), and prepositions (31—2). WELLHAUSEN was not unconcerned with vocabulary. See Einleitung, 33—4. G . DALMAN, T h e Words of Jesus Considered in the Light of Post-Biblical Jewish Writings and the Aramaic Language, Edinburgh: 1902. See, e . g . , DALMAN'S treatment of "(eternal) life" ( 1 5 6 - 6 2 ) , " w o r l d " ( 1 6 2 - 7 9 ) , "sovereignty of G o d " ( 9 1 - 1 4 7 ) , " t h e (future) age" (147-56). DALMAN (Words of Jesus, 20—42) did also consider syntactical evidence. TORREY, Composition of Acts, 6 - 7 , 2 3 - 4 1 . TORREY, Composition of Acts, 1 0 - 2 2 , 23 - 4 1 . TORREY, Composition of Acts, 5. TORREY, Composition of Acts, 7. C . C . TORREY, O u r Translated Gospels: Some of the Evidence, N e w Y o r k : 1936, liv: '"The language' of the Gospels; for a single uniform linguistic coloring, easily recognized by those equipped to see it, runs through them all, and is dominant. Every Greek idiom has its corresponding Aramaic idiom, which it reproduces." C . C . TORREY, Documents of the Primitive Church, New Y o r k : 1941, 160: " T h e grammatical monstrosities, recognized in their true nature, testify to the execution of a definite purpose carried through with remarkable consistency. When they are examined, they are found to show grammatical appreciation rather than the lack of it. But it is Aramaic grammar!" BURNEY, Aramaic Origin, 49—100. See also pages 101 — 13 for his treatment of conjectured mistranslations. BURNEY, Aramaic Origin, 7: " I t is precisely [the] over-use of locutions coincident with locutions of Aramaic which will repeatedly be found to characterize the Greek of the Fourth G o s p e l . " C . F. BURNEY, T h e Poetry of O u r Lord: An Examination of the Formal Elements of Hebrew Poetry in the Discourses of Jesus Christ, O x f o r d : 1925, 9 : " T h e Aramaic ren-

918

JAMES

W.

VOELZ

These early researchers into Aramaic influence on the Greek of the N T saw the general source of that influence as the language of Palestine, and the general cause, the translation of stories and sayings from Semitic traditions into N T Greek. In fact, for virtually all of them, this was actually the s t a r t i n g p o i n t for their investigations: „Jesus selber sprach aramäisch, und seine Worte sowie die Erzählungen über ihn liefen in der jerusalemischen Gemeinde um, die gleichfalls aramäischer Zunge war. Die mündliche Überlieferung des Evangeliums war also von Haus aus aramäisch, und wenn sie uns nur in griechischer Niederschrift erhalten ist, so hat sie einen Sprachwechsel durchgemacht. Das steht historisch fest, und es läßt sich auch philologisch erweisen. Durch die Umprägung ist das ursprüngliche Gepräge nicht völlig verschwunden. Vielfach blickt'semitische Redeweise durch das Griechische hindurch."152 As a result, they were not only able to detect Aramaisms but also led to interpret ambiguous Semitic constructions specifically as Aramaisms: " . . . there can be no doubt that the Semitisms of the Gospels ought first to be looked for in the sphere of the Jewish Aramaic, and that only where

152

derings of our Lord's sayings which form a marked feature in the book aim at conforming, as far as may be, with the Galilaean dialect, which was doubtless that spoken by our Lord and His disciples." WELLHAUSEN, Einleitung, 14 (see also 34). The title of the first subsection of the Introduction of DALMAN'S 'Words of Jesus' (1) is: Ί . Aramaic as the Language of the Jews'. See also TORREY, Translated Gospels, ix: "The material of our Four Gospels is all Palestinian, and the language in which it was originally written is Aramaic, then the principal language of the land." This is the first sentence of the preface. Cf. also note 151 above. This approach to the interpretation of the Gospels was begun in the mid-1890s, at a time almost coincident with the publication of DEISSMANN'S 'Bibelstudien'; see the first page of the preface to A. MEYER, Jesu Muttersprache: Das galiläische Aramäisch in seiner Bedeutung für die Erklärung der Reden Jesu und der Evangelien überhaupt, Freiburg: 1896, v: „Es ist mir dabei immer klarer geworden, daß man, um Jesu Reden zu verstehen, versuchen muß, ihn in seiner Sprache reden zu hören. Ich überzeugte mich bald, daß an einen griechisch redenden Jesus nicht zu denken ist, und suchte mich daher mit der Landessprache Palästinas zur Zeit Jesu, dem Aramäischen, bekannt zu machen, so gut es anging." It is interesting to note that the analysis of the Gospels in terms of the Aramaic of Palestine and of the early Christian traditions coincides with the rise of Formgeschichte, which concerns itself with the oral transmission of the material now contained in the written Gospels (as well as in other portions of both the Old and New Testaments) and with the forms employed in such transmission. See, e.g., H. GUNKEL, Grundprobleme der israelitischen Literaturgeschichte, Deutsche Literaturzeitung 27 (1906) 1797-1800, 1861-66; H. GUNKEL, Die Sagen der Genesis: I. Buch Mose, 2nd ed., Göttingen: 1901; H. GUNKEL, Reden und Aufsätze, Göttingen: 1913; M. DIBELIUS, Die Formgeschichte des Evangeliums, Tübingen: 1919; R. BULTMANN, Die Geschichte der Synoptischen Tradition, Göttingen: 1921. See also W. G. KÜMMEL, Das Neue Testament; Geschichte der Erforschung seiner Probleme, München: 1958, 3 3 2 - 7 , 419-33.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

919

this does not suffice for explanation, need it be asked how far Hebrew is to be held responsible for Semitisms." 1 5 3 Many of these early interpreters also went one step further. Postulating spoken Aramaic as the general background, they also postulated translation from w r i t t e n Aramaic documents as the specific cause of N T A r a m a i s m s : 1 5 4 „Es kann sich nur fragen, ob aus mündlicher Vorlage oder aus schriftlicher. Liegt den Evangelien nur die mündliche aramäische Tradition zugrunde? Haben die Verfasser diese sofort griechisch niedergeschrieben, wobei sie natürlich des Aramäischen kundig sein mußten und unter dem Einfluß desselben standen ? Denken ließe sich das, aber das wahrscheinliche ist doch, daß das Evangelium, das von Haus aus aramäisch war, zuerst auch aramäisch niedergeschrieben wurde. Und dafür sprechen eine Anzahl Mißverständnisse und ähnliche Erscheinungen, bei deren Erklärung man nicht ohne Annahme einer schriftlichen aramäischen Vorlage auskommt."155 In this regard, they were anticipated, to some extent, by the research A.

MEYER.

of

1 S 6

V. The Modem

Era:

1929-1981

F r o m approximately the third decade of this century onward, new scholars have begun to investigate the problem of the nature of the N T ' s language. T o a certain extent, the old problems remain. The dispute over methodology, e . g . , has not been settled. T w o of the objections to the basic DEISSMANN posture, (1) that the papyri of Egypt have been subjected to Semitic influences and, therefore, are not 'normal' secular G r e e k , 1 5 7 and (2) that the question of 153

154 155

156

157

Words of Jesus, 1 8 . It is noteworthy that many of W E L L H A U S E N ' S examples (Einleitung, 1 4 — 3 4 ) are simply Semitic, but he understands them as Aramaisms ( 3 4 ) : „Ein nichtgriechischer Ausdruck kann an sich sehr oft ebenso gut hebräisch wie aramäisch sein; aus allgemeinen Gründen wird er in der Regel als aramäisch anzusprechen sein ..." DALMAN would be an exception here. See 'Words of Jesus', 7 1 — 2 (cf. 5 7 ) . WELLHAUSEN, Einleitung, 3 5 — 6 . See also T O R R E Y , Translated Gospels, title and ix; T O R REY, Documents, 161; BURNEY, Aramaic Origin, 18. MEYER, Jesu Muttersprache, 63: „Der griechische Text, in dem uns heute die Reden Jesu vorliegen, ist also jedenfalls Übersetzung." JEAN H E R I N G , e.g., (The Epistle to the Hebrews, trans, from the 1st French edition by A . W. H E A T H C O T E and P. J. A L L C O C K , London: 1970, 129) has conjectured that Coptic may be responsible for several unusual expressions in the book of Hebrews. He has argued for this by suggesting that Coptic may be responsible for certain non-classical constructions in the papyri, and that, therefore, structures in the N T which are 'Semitic' but which are similar to the papyri may still prove to be true Semitisms, because their similarity to the vernacular of Egypt may be similarity only to Egyptian dialectical expressions, not to expressions of Hellenisitc Greek (ibid.). R . McL W I L S O N (Coptisms in the Epistle to the Hebrews, Nov. Τ 1 [1958] 323) has expanded this approach, arguing, along with DALMAN,

920

JAMES W. VOELZ

frequency of locutions is insufficiently considered, 1 5 8 have been raised anew. Even more important has been the revival of the old, nineteenth century theory propounded by HATCH, et. al. (see above) of the existence of a special 'Jewish' Greek jargon or dialect. In the 1950s, H . S. GEHMAN published a series of anieles which showed the Hebraic nature of L X X language. 1 5 9 Building upon this

158

159

J. V E R G O T E (Grec biblique, in: Dictionnaire de la Bible-Supplément, L. P I R O T , ed., Vol. 3 , Paris: 1 9 3 8 , 1 3 5 3 - 6 7 ) , who provided the impetus for H É R I N G ' S views (Epistle to the Hebrews, 129 note 10), that Coptic, on the one hand, and Aramaic and Hebrew on the other, are, in fact, similar in syntax and in modes of thought; that, as native languages, both influenced Greek, as it was used in their respective countries; and that, therefore "If a non-classical expression in the papyri may be an Egyptianism, there is no reason to deny Semitic influence on the same expression when it occurs in the New Testament . . . " ( W I L S O N , Coptisms, 3 2 3 - 4 ) . See also H. H. R O W L E Y , Recent Foreign Theology, ExT 6 7 ( 1 9 5 7 ) 1 9 0 . For a modern view similar to that of C O U R T N E Y JAMES (see note 1 2 9 above) see J. P. BROWN, Literary Contents of the Common Hebrew-Greek Vocabulary, Journal of Semitic Studies 1 3 ( 1 9 6 8 ) 1 6 3 — 9 1 . B R O W N sees a common vocabulary and a common social structure between the Hebrew and Greek peoples. J. C. D O U D N A (The Greek of the Gospel of Mark, Philadelphia: 1961, 136) speaks of Semitic forms which have "silted through into the koine." An exchange which occurred in the 'Expository Times' is instructive here. In the mid-50s, A. W . A R G Y L E (An Alleged Semitism, ExT 66 [1955] 177) criticized M . BLACK for the assertion made in the latter's book (An Aramaic Approach to the Gospels and Acts, 2nd ed., Oxford: 1954, 83) that "a characteristic feature of Semitic usage [in the Gospels and Acts] is the repetition of prepositions before every noun of a series which it governs" and that this "construction is intolerable in literary Greek", by citing evidence from Homer (Iliad iv, 163), Thucydides (i, 7) and Philo (Leg. All. iii, 86). N. T U R N E R (An Alleged Semitism, ExT 66 [1955] 252) replied, asking, "Do these repetitions occur to anything like the same degree as they do in Biblical Greek?", in answer to which A R G Y L E (An Alleged Semitism, ExT 67 [1956] 247) adduced additional examples. Later, BLACK published a third edition of his work (An Aramaic Approach to the Gospels and Acts, 3rd ed., Oxford: 1967, 114—5), in which he included his assertion concerning prepositions in identical wording. Again, A R G Y L E (An Alleged Semitism, ExT 80 [1969] 285-6) scored him, including in his 'refutation' several parallels, some previously adduced, some new. Now D . P. DAVIES (An Alleged Semitism, ExT 81 [1970] 151) replied. Admitting the inadequacy of BLACK'S presentation, DAVIES asserted: "The fact that a given construction is found in Greek literature of whatever period does not necessarily rule out the attribution of its frequent occurrence in Biblical Greek to the influence of Semitic usage." See also R. A. MARTIN, Syntactical Evidence of Semitic Sources in Greek Documents, Cambridge, MA: 1974, 1 — 43, which shows that the principle of frequency may be applied both positively and negatively in assessing the character of the language of a document. M A R T I N contends (ibid.) that the infrequency of certain locutions often reveals Semitic influence (in his study, a Semitic Vorlage [cf. page 924 below and note 182 below]). See also N.TURNER, The Preposition èv in the New Testament, Bible Translator 10 (1959) 118; D O U D N A , Greek of Mark, 109; and M A R T I N ' S earlier study, R . A. M A R T I N , Some Syntactical Criteria of Translation Greek, VT 10 (1960) 295-310. G E H M A N (Hebraic Character of Septuagint Greek, VT 1 [1951] 8 7 - 9 0 ; Hebraisms of the Old Greek Version of Genesis, VT 3 [1953] 146-7) showed that the vocabulary of the LXX could be understood only with a knowledge of Hebrew — άγιος was later his prime example ("Αγιος in the Septuagint, and its Relation to the Hebrew Original, VT 4 [1954] 337—48) — and that L X X syntax closely follows its Hebrew Vorlage (Hebraic Character, 81—4; Hebraisms of Genesis, 141—5). He then conjectured that LXX Greek reflected a

THE

LANGUAGE

OF

THE

NEW

TESTAMENT

921

research, 1 6 0 N . T U R N E R has affirmed that the L X X is characterized by a unique vocabulary and syntax, when compared with secular G r e e k 1 6 1 and asserted that the same features are characteristic of the N T . 1 6 2 O n this basis, he has concluded that the language of both the L X X and the N T is a unified entity 1 6 3 and that it represents the special, heavily-Semitized, dialect of Greek spoken and written by Jewish people in Hellenistic times. 1 6 4 This theory has enjoyed wide dissemination 1 6 5 and has attracted the attention of a small but devoted group of scholars. 1 6 6

160

161

162 163

164

165 166

Jewish-Greek dialect which was, for a time, the vernacular of bilingual areas (Hebraic Character, 90) and which was understood in religious circles (Hebraic Character, 81, 90; Hebraisms of Genesis, 148). N. TURNER, Second Thoughts VII: Papyrus Finds, ExT 76 (1964) 46. It sometimes seems that GEHMAN has been misinterpreted by T U R N E R (ibid.) to say that all Jews generally spoke a special 'Jewish' Greek. In fact, GEHMAN (Hebraisms of Genesis, 148) conjectures: "It is apparent that the translation [LXX] was made to be read independently and not as a commentary on the Hebrew text and that it was intended for Jews who had no acquaintance with the tongue of their forefathers or who had very slight knowledge of Hebrew. A Semitic psychology permeates the Greek of Genesis and the Hebrew idiom continually appears in the use of the conjunction 'and' and of some of the prepositions and pronouns, in syntax, and in Greek words which have received a Hebrew connotation. We need not assume, however, that the Alexandrian generation which had lost Hebrew and Aramaic, spoke a Greek influenced by Semitic idioms as that found in the LXX. Even those who had a good command of Greek could doubtless tolerate the idiom of the L X X , because to them it was the word of God. We can say, however, that there was a Greek with a decided Hebrew cast that was understood in religious circles (emphasis added)." See also GEHMAN, Hebraic Character, 81. T U R N E R does indicate in one place (The Language of the New Testament, in: Peake's Commentary on the Bible, M . BLACK and H . H . R O W L E Y , eds., London: 1962, 660), however, that he has moved beyond GEHMAN in asserting that a Jewish-Greek dialect was not a temporary phenomenon. N. T U R N E R , The Unique Character of Biblical Greek, VT 5 (1955) 2 0 8 - 1 3 . T U R N E R cites the position of έκεϊνος, Ινεκα, and πάς. In Μ.Τ., 8, he cites the position of attributive adjectives and participles. TURNER, An Alleged Semitism, 253; M.T., 8; M.T., 4 - 5 . M.T., 4—5: "The present work does suggest that Bibl. Greek is a unique language with a unity and character of its own. . . . There is a family likeness among these Biblical works, setting them apart from the papyri and from contemporary literary Greek . . . " See also M.T., 9; N. TURNER, The Testament of Abraham': Problems in Biblical Greek, NTS 1 (1955) 220,222; TURNER, An Alleged Semitism, 2 5 2 - 3 ; TURNER, Unique Character, 208; TURNER, Papyrus Finds, 45; and T U R N E R , in: Peake's Commentary, 659—60. T U R N E R does not distinguish between the Gospels (and Acts) and the rest of the NT, but says (M.T. 4—5) that "The idosyncrasies [sic] of Bibl. Greek syntax are shared in varying degrees by almost all the NT Writers, whether they were translating or not." TURNER, Papyrus Finds, 45: "All New Testament authors . . . used a language which was akin to the Septuagint and distinct in many important grammatical respects from the vernacular of the papyrus finds. I could rationalize this only by supposing that the language of the Old Testament translators and the New Testament writers was the same: a living dialect of Jewish Greek." See also TURNER, Testament of Abraham, 220; TURNER, Unique Character, 208; N. TURNER, The Relation of Luke I and II to Hebraic Sources and to the Rest of Luke-Acts, NTS 2 (1955) 109, and TURNER, in: Peake's Commentary, 659-60. See references in notes above. See D. HILL, Greek Words and Hebrew Meanings: Studies in the Semantics of Soteriological Terms, Cambridge: 1967, 14— 8; H. BLACK, Second Thoughts IX: The Semitic Ele-

922

JAMES W. VOELZ

B u t new tendencies are detectable. O n the one hand, those w h o favor a basic 'Deissmannite' orientation have moved more and more as MOULTON did (see above) toward acknowledging, not only the existence of Semitisms, but also their rather frequent occurrence in N T Greek. Instrumental here has been the exhaustive and well-documented study by W . H . HOWARD appended to the second volume of MOULTON'S ' G r a m m a r of N e w Testament G r e e k ' , 1 6 7 in which all of the conjectured Semitisms — Hebraisms, Aramaisms, and L X X i s m s — are analyzed, with arguments pro and con. C . F . D . MOULE has continued in the same tradition with his 'Idiom B o o k of N e w Testament G r e e k ' . 1 6 8 T h e r e is n o w a greater readiness to acknowledge the existence of Aramaisms, especially for the Gospels and A c t s , 1 6 9 and an even greater readiness to acknowledge the influence of the O T : 1 7 0 of H e b r e w , especially through the medium of the L X X , and of the L X X itself. " F o r the N e w Testament writers the Greek O l d Testament itself had a position of prestige analogous to that held by Attic in the esteem of cultured G r e e k . Semitic elements entered through this detour, as well as through the primitive Aramaic elements in the authentic tradition of J e s u s ' t e a c h i n g . " 1 7 1 At the present time, therefore, there are virtually no real 'Deissmannites' (with the possible exception of ARGYLE 1 7 2 ), although a number of scholars may be said to lean in this d i r e c t i o n . 1 7 3 F o r scholars basically opposed to 'Deissmannism', on the other hand, a similar, though by no means identical, movement can be detected. It is true that research into Aramaic, especially that done on the basis of the scrolls f r o m Q u m r a n and the Palestinian Targum, has continued to confirm the close affinity between N T G r e e k and that Semitic tongue, both in vocabulary (technical and general) and in s y n t a x . 1 7 4 Generally, however, there has been a movement a w a y from

167

ment in the New Testament, E x T 77 (1965) 20—23. See also R. GUNDRY, The Language Milieu of First-Century Palestine: Its Bearing on the Authenticity of the Gospel Tradition, J B L 83 (1964) 408. For a criticism of TURNER and of his revival of a theory of 'Jewish' Greek, see E. V. MCKNIGHT, IS the New Testament Written in 'Holy Ghost' Greek?, Bible Translator 16 (1965) 8 7 - 9 3 and E . V. MCKNIGHT, The New Testament and 'Biblical Greek', The Journal of Bible and Religion 34 (1966) 3 6 - 4 2 . Μ - Η , 412-85.

168

MOULE,

169

See DOUDNA, Greek of Mark, 136; Β. M . METZGER, The Language of the New Testament, The Interpreter's Bible, Vol. 7, New Y o r k : 1951, 46; MOULE, 172.

170

See MOULE, 1 7 1 - 2 ; M - H ,

171

E. C . COLWELL, and J . R. MANTEY, A Hellenistic Greek Reader: Selections from the Koine of the New Testament Period with Vocabulary and Notes, Chicago: 1939, 7. See above, note 158.

172

171-91.

478.

173

A m o n g t h e s e w e m a y list HOWARD, M O U L E , DOUDNA, M E T Z G E R , a n d C O L W E L L .

174

J . A. FITZMYER (The Contribution of Qumran Aramaic to the Study of the New Testament, N T S 20 [1974] 3 8 2 - 4 0 7 ) , e . g . , lists the following similarities with Qumranic sources: cognate accusative, άναστάς + verb, indefinite third person plural for passive (401), εν άληθείςι, έπ'άληθείας (400), the titles (ό) κύριος ( 3 8 6 - 9 1 ) and son of God (391 —94). See also J . A. FITZMYER, The Aramaic 'Elect of G o d ' Text from Qumran Cave

THE

LANGUAGE

OF

THE

NEW

TESTAMENT

923

seeking in Aramaic the explanation for the Semitisms of the N T . Increasingly 'anti-Deissmanites' admit to the existence of Hebraisms 175 or LXXisms 1 7 6 and, therefore, of multiple Semitic characteristics in the text. 1 7 7 Even more frequently, they speak of Semitisms in general, admitting that it is often impossible to distinguish between types. 1 7 8 Indicative of this trend is the title of K L A U S B E Y E R ' S 4, Essays on the Semitic Background of the New Testament, London: 1971, 127—60. M . M C N A M A R A (The New Testament and the Palestinian Targum to the Pentateuch, Rome: 1966) lists the following similarities with Targumic material: ένώπιον or έμπροσθεν in phrases such as - έ ν ώ π ι ο ν του κυρίου or του θεοϋ (cf. Matt. 11:26) ( 9 3 - 7 ) , ό λόγος του θεοϋ (98-106), άποκριθείς είπεν (160), ό ών και ό ήν και ó έρχόμενος (cf. Apoc. 1:4,8) (98-112), ό δεύτερος θάνατος (cf. Apoc. 2:11) (117-25), ύψωθηναι = to die (cf. John 12:32,34) (145-9). The exact value of each of these sources is a matter of dispute. M. M C N A M A R A (Targum and Testament, Aramaic Paraphrases of the Hebrew Bible: A Light on the N e w Testament, Grand Rapids, MI: 1972, 11—6) and BLACK (Aramaic Approach 2 , 15—25 and Aramaic Approach 3 , 17-28) have championed the Palestinian Targum (Codex Neofiti, with fragments in Pseudo-Jonathan, the Fragment Targum and the Cairo Geniza) vs. the Babylonian Targum (Targum of Onkelos for the Pentateuch and Jonathan for the Prophets) as representing first century Palestinian Aramaic. FITZMYER (The Languages of Palestine in the First Century A . D . , Catholic Biblical Quarterly 30 [1968] 417-28) has argued against this assertion, contending (a) that the 'Palestinian Targum' is not a single work (420) and (b) that its dating is unsure and probably late (420—22, 426). See also J. A. F I T Z M Y E R , Theological Studies 29 (1968) 322—6. M C N A M A R A (Targum and Testament, 14), in turn, has criticized the Qumran documents as unrepresentative — "strictly sectarian writings." FITZMYER (The Aramaic Language and the Study of the New Testament, JBL 99 [1980] 5 - 2 1 ) has recently noted evidence for the tides κύριος ( 1 3 - 4 ) and "son of G o d " (14—5) also from Palestinian Aramaic texts not associated with Qumran. 175

176

See M . W I L C O X , The Semitism of Acts, Oxford: 1 9 6 5 , 8 7 - 1 1 1 , 1 8 1 ; K . BEYER, Semitische Syntax im Neuen Testament, Vol. 1, Satzlehre, Part 1, Göttingen: 1962, 17. See B L A C K , Aramaic Approach 2 , 2 1 - 2 ; W I L C O X , Semitisms, 5 7 ; M . T . , 4 ; T U R N E R , Papyrus Finds, 45.

177

See WILCOX, Semitisms, 180, 183.

178

The reason for this two-fold change is not hard to find. To a large extent, the evidence for a specific type of Semitism is, as BEYER and BLACK have contended (see below, and notes 180 and 181), ambiguous. And this has long been recognized (see, e.g., W E L L HAUSEN, Einleitung, 34 and 18—9, 22, 31—2; DALMAN, Words of Jesus, 18—42). Therefore, many Semitisms can be classed as Aramaisms, only if Aramaic is the basic, if not the sole, Semitic influence upon a given writer or speaker. B u t t h i s is p r e c i s e l y w h a t c a n n o l o n g e r be a s s u m e d . Research has shown that Hebrew was a flourishing language in Palestine in the first century A . D . From the evidence presented by H . BIRKELAND (The Language of Jesus, Oslo: 1954), J. G R I N T Z (Hebrew as the Spoken and Written Language in the Last Days of the Second Temple, JBL 79 [1960] 3 2 - 4 7 ) , Μ. H . SEGAL (Grammar of Mishnaic Hebrew, Tel Aviv: 1936), P. L A P I D E (Insights from Qumran into the Language of Jesus, Revue de Qumran 8 [1972-5] 483-501), FITZMYER (The Languages of Palestine in the First Century A.D., Catholic Biblical Quarterly 32 [1970] 5 0 1 - 3 1 [especially 528—31]), J. T. M I L I K (Ten Years of Discovery in the Wilderness of Judea, trans. J. STRUGNELL, Naperville, IL: 1959) and J. A. E M E R T O N (The Problem of Vernacular Hebrew in the First Century A . D . and the Language of Jesus, Journal of Theological Studies, n.s. 24 [1973] 1 - 2 3 ) we can see that Hebrew was both written and spoken extensively at the time of Christ. In the words of M I L I K (Ten Years, 130—1): "The copper rolls and the documents from the Second Revolt prove beyond reasonable doubt that Mishnaic Hebrew was the normal language of the Judaean population in the Roman

924

JAMES W. VOELZ

highly-regarded w o r k of recent years, 'Semitische Syntax im N e u e n m e n t ' , 1 7 9 the contents of which bears out the title:

Testa-

„Hier [upon 'der konditionale Relativsatz'] liegt sicher semitischer Einfluß vor, wenn sich auch grundsätzlich nicht entscheiden läßt, ob das Hebräische oder Aramäische direkt oder durch Vermittlung von LXX eingewirkt hat."160 Indeed, even as staunch an Aramaist as H . B L A C K has been moved t o say: " I t is only rarely possible to determine on the basis of a Greek Semitisms whether it is the result of H e b r e w or Aramaic influence . . , " 1 8 1 It is also n o t e w o r t h y that, as far as c a u s e of Semitisms is concerned, those w h o have taken this approach do speak of translation from sources but not necessarily translation f r o m w r i t t e n sources: " . . . there is little doubt that the bulk of Semitisms are translation phenomena, and have arisen in the process of translating and paraphrasing

period. Some Jewish scholars (e.g., Segal, Klausner) had already suggested this on the basis of Talmudic anecdotes; additional evidence can be found in the inscriptions on contemporary ossuaries. The presence of Hebrew, besides Greek and Aramaic, on the ossuaries (which represent the use of the middle classes) surely attests that this was a natural language in that milieu and not merely a religious use of the classical Holy Tongue." LAPIDE'S approach (Qumran and Language of Jesus, 4 8 5 ) , which distinguishes between bilingualism (the ability to speak two languages) and diglossia (the use of two languages for discrete purposes), is especially helpful; L A P I D E conjectures ( 4 8 5 — 7 , 4 9 0 — 5 ) that in Palestine, Hebrew was used for "religion, education, and other aspects of high culture" (485) and Aramaic for "hearth, home and livelihood" (ibid.). (LAPIDE actually concludes [ 4 9 8 - 5 0 1 ] that Palestinians were essentially triglossic, using Greek for political purposes, and for converse, either with Gentiles, or with Jews of the Diaspora [ 5 0 0 — 1 ] . ) See also W I L C O X (Semitisms, 1 4 ) and GUNDRY (Language Milieu of Palestine, 4 0 4 — 8 ) . LAPIDE, FITZMYER, and EMERTON cited in this note contain excellent bibliography. TURNER'S theory of a 'Jewish' Greek dialect (see above) is also relevant to the matter of Semitisms and ambiguous evidence. 1 7 9 See note 175 above. See also the title of MARTIN'S exhaustive treatment of Semitic Vorlagen, 'Syntactical Evidence of Semitic Sources in Greek Documents' (see note 158 above). LEO BEYER, Semitische Syntax, 145. The quotation is typical of the argumentation passim. See also WILCOX, Semitisms, 81 and passim; M.T. (S), passim; MARTIN, Syntactical Evidence of Semitic Sources, passim. The same trend is evident in the research of those who deal with style and literary features of the NT. K . E. B A I L E Y (Poet and Peasant: A Literary Cultural Approach to the Parables in Luke, Grand Rapids, MI: 1976; Parallelism in the New Testament; Needed: A New Bishop Lowth, Bible Translator 26 [1975] 3 3 3 - 8 ; Recovering the Poetic Structure of I Cor i 1 7 - i i 2, Nov.T 17 [1976] 2 6 5 - 9 6 ) , e.g., has detected much parallelism and chiastic structure, which he considers to be an 'Oriental' characteristic (Poet and Peasant, 29; Poetic Structure, 296). 181 BLACK, Semitic Element, 2 1 . MARTIN (Syntactical Evidence of Semitic Sources) often links Hebrew closely with Aramaic. See, e.g., the title of Chapter 1 (5): 'Seventeen Syntactical Criteria of Greek Which is Translated from Hebrew and Aramaic'. See also J . CARMIGNAC, Le Complément d'Agent après un Verbe Passif dans l'Hébreu et l'Araméen de Qumran, Revue de Qumran 9 ( 1 9 7 8 ) 4 0 9 including note 1, 4 2 7 .

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

925

the verba ipsissima of Jesus . . . an Aramaic tradition (oral or written) lies behind the sayings of Jesus . . . , " 1 8 2 In addition, it has been conjectured that N T writers have incorporated written Greek documents which contain non-standard (i.e., n o n - L X X ) translations from the O . T . , influenced by Hebrew or A r a m a i c . 1 8 3 Overall, therefore, we may say that there is no longer any s e r i o u s division in the scholarly world concerning the general nature of N T Greek. Most interpreters today are neither 'Deissmannites' nor 'anti-Deissmannites'; they are simply eclectic, reflecting the influence of each tradition, 1 8 4 though the Semitic influence is somewhat stronger (especially since TURNER'S reintroduction of the theory of 'Jewish' Greek [see above]). Generally, there seems to be consensus on at least four points. (1) T h e G r e e k o f t h e N T is b a s i c a l l y t h e v e r n a c u l a r G r e e k o f t h e H e l l e n i s t i c w o r l d . Except for those who follow TURNER, 1 8 5 this is now commonly accepted. 1 8 6 And research has supported this assertion. Parallels continue to be drawn in vocabulary, morphology, and syntax — in short, in all aspects of language, 1 8 7 by those eager to maintain such a relationship ( e . g . ,

182

183

184

185

186

187

BLACK, Semitic Element, 21. See also MARTIN, Syntactical Evidence of Semitic Sources, 1: "Much of the traditional material used by the writers of the gospels and the first part of the book of Acts originated among and was passed on by persons whose native language was Aramaic or Hebrew. . . . As the faith spread among Greek speaking people these traditions were translated into the Greek language. . . . One of the tasks over which scholars have long exercised themselves has been the attempt to isolate in the present Greek texts those parts which go back to Hebrew or Aramaic sources." Note the absence of a word such as "documents". (MARTIN uses the term "sources" throughout his book as well as in his article "Syntactical Criteria of Translation Greek', 295—310.) But see M I L L A R BURROWS, The Original Language of the Gospel of John, J B L 49 (1930) 95-139, for the theory that the Fourth Gospel is a translation of a written Aramaic original. (See also M I L L A R B U R R O W S , The Johannine Prologue as Aramaic Verse, JBL 45 [1926] 57—69.) BLACK, (Semitic Element, 22) hypothesizes simple alternative OT translations, while W I L C O X (Semitisms, 1 8 1 - 2 ) conjectures that such translations were contained in widely used Testimonia'. See, e.g., C. E. B. CRANFIELD, The Gospel According to Saint Mark: An Introduction and Commentary, 3rd impression with additional supplementary notes, Cambridge: 1959 (reprint ed. 1966), 2 0 - 1 . Even TURNER, however, seems to have retreated somewhat from his earliest statements. See N. TURNER, Modern Issues in Biblical Studies: Philology in New Testament Studies, ExT 71 (1960) 104; TURNER, in: Peake's Commentary, 660; TURNER, Papyrus Finds, 44—8. See also BLACK, Semitic Element, 20: " N o one is likely, nowadays, to deny that there are elements in New Testament Greek, most notably in the Gospel of Mark, which might have been heard in any marketplace in the Greek-speaking Levant . . . " F . BLASS and A . DEBRUNNER, Grammatik des neutestamendichen Griechisch, 10th ed., Göttingen: 1959, 1: „Die höhere Einheit, in die sich die Sprache des NT als Glied einordnet, ist die griechische Gemeinsprache ihrer Zeit." See also Part II below.

926

JAMES W. VOELZ

ARGYLE 1 8 8 ), by neutral researchers ( e . g . , F . W . GINGRICH 1 8 9 ), and by those bas-

ically hostile to the thesis ( e . g . , TURNER 190 ). Such results have been given new c r e d i b i l i t y b y t h e w o r k s o f S. L I E B E R M A N , 1 9 1 J . A . FITZMYER, 1 9 2 T U R N E R , 1 9 3 a n d

especially J . N . SEVENSTER, 1 9 4 which have shown that Greek was in common use throughout Palestine in the first century a . d . 1 9 5 It must be noted, however, that followers of TURNER, while ready to see such widespread usage, understand it to involve, as we have said, a special 'Jewish' Greek dialect. (2) T h e r e a r e , in v a r y i n g d e g r e e s , S e m i t i c c h a r a c t e r i s t i c s in N T G r e e k . This is the concession of the 'Deismannites'. In the words of B. METZ-

GER, " T o a greater or lesser extent the idiom of the N e w Testament manifests traces of Semitic coloring in vocabulary, syntax, and s t y l e . " 1 9 6 What kind of Semitisms are now envisioned? As we have said, there has been a movement away from classifying Semitisms in general as Aramaisms on the part of people oriented against 'Deissmannism'. This, coupled with a greater readiness on the part of scholars sympathetic to DEISSMANN to see Aramaic influence has resulted in a

healthy, intermediate position: a number of Aramaisms are likely, but many locutions must remain undifferentiated Semitisms. 1 9 7 What is especially significant, however, is the great appreciation of the L X X on the part of all concerned. This was, of course, the old emphasis of 'Deissmannism' (still favored by its 188

A. W . ARGYLE, The Theory of an Aramaic Source in Acts 2, 14—40, Journal of Theological Studies, n.s. 4 (1953) 2 1 3 - 4 ; cf. note 158 above. See also DOUDNA, Greek of Mark, 129.

189 ρ

^

GINGRICH, The Greek N e w Testament as a Landmark in the Course of Semantic

C h a n g e , J B L 8 3 ( 1 9 5 4 ) 1 9 3 - 6 . S e e a l s o C . C . CARAGOUNIS, Ο Ψ Ω Ν Ι Ο Ν : A R e c o n s i d e r a -

190 191

192 193 194

195

tion of Its Meaning, N o v . Τ 16 (1974) 35 - 57, and J . D . YODER, The Language of the Greek Variants of Codex Bezae, N o v . T 3 (1959) 2 4 1 - 8 . TURNER, έν in the N T , 120 and TURNER, Philology in N T Studies, 1 0 4 - 7 . S. LIEBERMAN, Greek in Jewish Palestine: Studies in the Life and Manners of Jewish Palestine in the II —IV Centuries C . E . , New Y o r k : 1942 and S. LIEBERMAN, Hellenism in Jewish Palestine: Studies in the Literary Transmission Beliefs and Manners of Palestine in the I Century B . C . E . - I V Century C . E . , New Y o r k : 1962. FITZMYER, Languages of Palestine, 5 0 7 - 1 8 . N . TURNER, Grammatical Insights into the New Testament, Edinburgh: 1965, 17f^-88. J . N . SEVENSTER, DO YOU Know Greek? H o w Much Greek Could the First Jewish Christians Have Known?, Leiden: 1968. See also LAPIDE, Qumran and Language of Jesus, 4 9 8 - 5 0 1 ; GUNDRY, Language Milieu of Palestine, 404—8; and A. W . ARGYLE, Greek Among the Jews of Palestine in New Testament Times, N T S 20 (1974) 87—9. Archeology has shown that Greek was widely used for inscriptions on monuments, pottery, and tombstones and in letters and official documents. Indeed, if MOULE (Once More, W h o were the Hellenists?, E x T 70 [1959] 100—2) is right about the meaning of Έλληνισταί in Acts 6:1, some Jews in Jerusalem and Palestine habitually spoke Greek, to the virtual exclusion of Hebrew and/or Aramaic. See especially SEVENSTER (note 194 above) and FITZMYER (note 192 above) for bibliography. See LIEBERMAN (note 191 above) for evidence from Rabbinic sources.

196

METZGER, L a n g u a g e o f the N T ,

197

See, e . g . , E . C . MALONEY, Semitic Interference in Marcan Syntax, Chico, C A : 1981, especially title and pages 2 and 2 4 3 - 5 2 , and P. WERNBERG-MÖLLER, A Semitic Idiom in Matt. 5:22, N T S 3 (1956) 7 1 - 3 .

46.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

927

more recent followers), but, since the '30s, it has also been adopted by those inclined to detect Semitic influence. Indeed, WILCOX has gone so far as to detect three types of L X X i s m s : a) "expressions typical of the Septuagint" 1 9 8 b) other phrases and expressions which, though not typical, "have been called to mind by the actual subject-matter involved" 1 9 9 c) language which "simply has the appearance of being 'cast in the same mould' as that of the Septuagint." 2 0 0 As far as the c a u s e of Semitisms is concerned, therefore, while there is general agreement that rendering of sources in the case of Jesus' sayings especially is likely (see above), there has been much talk of the influence of the L X X through the worship life of the church: " M o s t of the Semitic influence . . . was exerted indirectly through the Bible which all the authors of the N e w Testament used . . . T o the extent that the authors of the N e w Testament (including Luke, w h o almost certainly was not a Jew) had steeped themselves in the characteristic phraseology of the Septuagint, their Greek took on a Semitic cast. In this connection it is instructive to compare the influence which the King James Version has exerted upon the literary style of many an English a u t h o r . " 2 0 1 Again, WILCOX has elaborated this thesis to say that the language of the L X X came to impress itself upon early Christians through both the liturgy and 198 199 200

201

WILCOX, Semitisms, 57; e.g., έν τφ with the infinitive. Ibid. Ibid. W I L C O X cites the example of έπεσκέψατο ήμάς άνατολή έξ δψους in Luke 1 : 7 8 , which DALMAN (Words of Jesus) called a "pseudo-Hebraism" ( 3 8 ) which is "formed entirely after the Greek Bible and quite impossible to reproduce in Hebrew" (39). MAHONEY (Semitic Interference, 185—9) cites Mark 7:10: καί έξέστησαν ευθύς έκστάσει μεγάλη. The question of how Greek with Semitic characteristics could be understood by Greek speakers in general has been answered, in part, by G. B. C A I R D ' S (The Glory of God in the Fourth Gospel, NTS 15 [1968—9] 276) analysis of the use of δοξάζεσθαι in the LXX. He observes that, even though there is no precedent for using δοξάζεσθαι with the meaning "to show glory", a native Greek would likely have understood this to be the force of the form by analogy (especially when he observed that he was reading translation Greek). Many examples of a passive form used in a parallel way may be adduced (e.g., κακίζεσθαι = "to make oneself out to be a coward" [276]; σοφίζεσθαι = "to make a show of cunning" [277]; θρασύνεσθαι "to put on a bold front" [277]). M E T Z G E R , Language of the N T , 4 6 . See also D O U D N A (Greek of Mark, 1 3 6 ) , who speaks of Mark's mind being "stored with the expressions of the Septuagint." This revives the idea propounded by DEISSMANN (B.S., 7 6 ) : "Perhaps the same pecularities which, so far as the LXX were [sic] concerned, arose naturally and unintentionally, may, in the translators of the Lord's words, rest upon a conscious or unconscious liturgical feeling·, their reading of the Bible had made them acquainted with the sound, solemn as of the days of old, of the language of prophet and psalmist; they made the Saviour speak as Jahweh spoke to the fathers, especially when the original invited to such a procedure (emphasis added)." Semitisms which have arisen in this way are sometimes called 'Biblicisms' ( M O U L E , 1 7 2 ) . See also note 9 6 above and B U R R O W S , Original Language of John, 1 0 3 .

928

JAMES W. V O E L Z

apologetic activities. 202 It is interesting to note that the N T has had a similar influence upon the language of modern Greece. 2 0 3 (3) After DEISSMANN, there was a tendency to depreciate any connection which the N T might exhibit to the works of, e.g., Plato, Philo, or Polybius. 'Deissmannites' wanted to establish that the N T was written in vernacular κοινή while 'anti-Deissmannites' sought to counteract that accent by establishing Semitisms (mainly Aramaisms). In the last 50 years, however, there has been general agreement that the l i t e r a r y a s p e c t s of N T G r e e k have been o v e r l y m i n i m i z e d . Research continues to be presented which shows many points of contact between this Greek and that written by both classical and contemporary literary authors, 204 not only in vocabulary, but also in morphology and syntax. 2 0 5 It may be observed, however, that the motivation behind research on this question has been radically different. ARGYLE, e.g., establishes literary connections to combat the assertion that N T Greek is basically Semitic in nature, 2 0 6 while TURNER seeks the same end but for a different purpose, viz., to show that the N T is not simply vernacular Greek. 2 0 7 (4) The final area of agreement concerns the influence of both the O T and Christianity upon specifically religious vocabulary. Scholars now acknowledge a) that N T n o u n s , v e r b s , and a d j e c t i v e s are h e a v i l y f r e i g h t e d with t h o r o u g h l y H e b r e w t h o u g h t , and b) that C h r i s t i a n i t y i t s e l f has f o r m e d s o m e w o r d s and r e f o r m e d o t h e r s , to e x p r e s s its own g e n i u s and i n s i g h t s . As far as the O T influence is concerned, the general view is that the L X X is largely responsible: the L X X established Greek equivalents of Hebrew vocables, and these, laden with their (new) Hebrew meanings, were taken up and used by N T authors. 2 0 8 An example from TURNER is typical:

202 203 204 205

206

WILCOX, Semitisms, 6 9 - 8 3 . E . OIKONOMOS, The New Testament in Modern Greek, Bible Translator 21 (1970) 115. See Part II, Section II, Characteristics of N T Greek. See, e . g . , A. W . ARGYLE, The Genitive Absolute in Biblical Greek, E x T 69 (1958) 285; M. S. ENSLIN, The Perfect Tense in the Fourth Gospel, J B L 55 (1936) 1 2 1 - 3 1 ; A. MARSHALL, A Note on τε . . . καί, Bible Tanslator 5 (1954) 1 8 2 - 3 ; N . TURNER, The Literary Character of N e w Testament Greek, N T S 20 (1974) 1 0 7 - 1 4 ; W . C . VAN UNNIK, The Teaching of Good Works in I Peter, N T S 1 (1954) 9 2 - 1 1 0 and W . C . VAN UNNIK, A Classical Parallel to I Peter ii 14 and 20, N T S 2 (1956) 198 - 2 0 2 ; W . A. JENNRICH, Rhetoric in the New Testament, Concordia Theological Monthly 19 (1948) 331—45 and W . A. JENNRICH, Rhetoric in the N e w Testament: The Diction in Romans and Hebrews, Concordia Theological Monthly 20 (1949) 5 1 8 - 3 1 . ARGYLE, Genitive Absolute, 285.

207

TURNER, Literary Character,

208

See, e . g . , GINGRICH, N T and Semantic Change, 191, 194; TURNER, Philology in N T Studies, 1 0 5 - 7 and N . TURNER, Jewish and Christian Influence on New Testament Vocabulary, N o v . T 16 (1974) 158 - 9; CAIRD, Glory in the Fourth Gospel, 2 6 7 - 8 ; H . G . MEECHAM, Old Words with New Meanings - A New Testament Study, Bible Translator 4 (1953) 6; MCKNIGHT, Holy Ghost Greek, 93.

107-14.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

929

"The New Testament word for repent (and its noun) was rare in classical Greek and meant merely to change one's mind or to regret; it was again the Hebrew influence which gave it its deeper meaning in the LXX and hence in the New Testament." 209 This is not true in every case, however. C.

H . DODD

wrote:

" . . . the Pauline use of [δικαιοσύνη, δίκαιος, δικαιοϋν] must be understood in the light of Septuagintal usage and the underlying Hebrew. The apostle wrote Greek, and read the LXX, but he was also familiar with the Hebrew original. Thus, while his language largely follows that of the LXX, the Greek words are for him always coloured by their Hebrew associations." 210 The idea of the influence of Christianity upon the Greek language211 is, of course, nothing less than a return to the thesis of CREMER and his 'Biblisch-theologisches Wörterbuch'. 212 Indeed, MOULE expresses his sentiments along almost identical lines: " . . . Biblical Greek still does retain certain peculiarities, due in part to Semitic influence . . . and in part to the moulding influence of the Christian experience, which did in some measure create an idiom and a vocabulary of its own (emphasis added)." 213 The greatest monument to this position is the exhaustive multivolume work edited, first by G . KITTEL, and later by G . FRIEDRICH, entitled 'Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament', 214 published in English in a translation by G . BROMILEY as 'Theological Dictionary of the New Testament'. 215 In the words of the first paragraph of the Preface to the first volume: „Das 'Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament' knüpft an die grosse Lebensart von HERMANN CREMER und JULIUS KÖGEL an. Das Ziel, das den Mitarbeitern des 'Theologischen Wörterbuches' vorschwebt, kann nicht besser formuliert werden als mit den einleitenden Worten der Vorrede 209 210

211

212

TURNER, Philology in N T Studies, 106. C. H. DODD, The Bible and the Greeks, London: 1935, 57. See also C. H. DODD, Some Problems of New Testament Translation, ExT 72 (1961) 2 6 8 - 7 4 ; N. M. WATSON, Some Observations on the Use of Δ Ι Κ Α Ι Ο Σ in the Septuagint, J B L 79 (1960) 2 5 5 - 6 6 . See, e.g., T U R N E R , Philology in N T Studies, 107; T U R N E R , ΈΝ in the N T , 1 1 3 - 2 0 ; TURNER, Jewish and Christian Influence on N T Vocabulary, 159—60; GINGRICH, N T and Semantic Change, 190—3; MEECHAM, New Meanings, 6, 71—4; Μ. E. THRALL, The Pauline Use of ΣΥΝΕΙΔΗΣΙΣ, NTS 14 ( 1 9 6 7 - 8 ) 1 1 8 - 2 5 . See page 905 above.

213

MOULE,

214

G . KITTEL, ed., Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Vols. 1—4, Stuttgart:

3-4.

215

G . KITTEL, ed., Theological Dictionary of the New Testament, translated and edited by G . BROMILEY, Vols. 1 - 4 , Grand Rapids, MI: 1 9 6 4 - 7 ; G. FRIEDRICH, ed., translated and edited by G. BROMILEY, Vols. 5 - 9 , Grand Rapids, MI: 1 9 6 7 - 74.

62

ANRW II 25.2

1 9 3 3 - 4 2 ; G . FRIEDRICH, e d . , V o l s . 5 - 1 0 , S t u t t g a r t :

1954-78.

930

JAMES W. V O E L Z

Cremers aus dem Jahre 1883 zum 'Biblisch-theologischen Wörterbuch der neutestamentlichen Gräzität, in denen er von dem 'Neuen Gewicht und neuen Gepräge', der 'neuen Energie' sprach, die die griechischen Worte dadurch erhielten, daß 'sich der Gesichtskreis des Redenden und Schreibenden mit dem Ausgangs- und Zielpunkt alles Denkens umgestaltete'. Diesen 'neuen Gehalt' der einzelnen Begriffe durch unsere Abhandlungen sichtbar werden zu lassen, ist der eigentiche Zweck unseres Buches,"216 Thus, C R E M E R ' S influence continues. But the 'Theologisches Wörterbuch' moves beyond CREMER.217 Grouping all words of religious or theological significance by root, its contributors analyze them, both against their Hebrew background, and in the light of classical, L X X , and Hellenistic usage. In this way, they exhibit a greater appreciation, shared by most modern scholars, of the role played by both the Hebrew and the Greek Old Testaments in the formation of the Christian vocabulary. 218 The 'Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament' 219 and D. HILL 220 have continued in this same tradition. 221

Part II: The Nature of N T Greek In Part I, we surveyed past attempts to define and to describe the language of the NT. In so doing, various approaches and broad solutions to the problem were discussed. In Part II, we shall examine the Greek of the NT in some detail, 216 217 218

219

KITTEL, Wörterbuch, Vol. 1, Stuttgart: 1933, v. See notes 68 and 70 above. TURNER (Philology in N T Studies, 1 0 5 - 6 ) notes that KITTEL, in two lectures delivered at the Cambridge University Divinity School in 1937 (later published as 'Lexicographia Sacra; Two Lectures on the Making of the Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament', London: 1938) cited such appreciation as the motivating force behind the publication of the Wörterbuch. L. COENEN et al., eds., Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, 3 Vols., Wuppertal: 1 9 6 7 - 7 1 .

220 221

See note 166 above. It must be noted that J . BARR (Semantics of Biblical Language, Oxford: 1961) has criticized the approach of KITTEL, concentrating as it does upon vocables, by contending (263) that contextual interpretation is more significant: "It is the sentence (and of course the still larger literary complex, such as the complete speech or poem) which is the linguistic bearer of the usual theological statement, and not the word (the lexical unit) or the morphological and syntactical connection." Indeed, BARR (ibid.) disagrees with the basic premise that Christianity has influenced the Greek language to any significant extent: "Neither the Christian preaching nor the religious structure of ancient Israel . . . consisted primarily (if at all) in the issuing either of new words or of new word-concepts or of new conceptual "content" for old words. The newness or uniqueness of the structure consisted rather in new combinations of words . . . "

T H E L A N G U A G E OF T H E N E W T E S T A M E N T

931

noting those features which may be said to characterize it. Part II is not intended to be a complete grammar. For such an exhaustive treatment, the reader is referred to F. BLASS and A. DEBRUNNER, A Greek Grammar of the New Testament and Other Early Christian Literature, A Translation and Revision of the 9th —10th German Edition incorporating Supplementary Notes of A. Debrunner by R. W. FUNK, Chicago: 1961, A. T. ROBERTSON, A Grammar of the Greek New Testament In the Light of Historical Research, 4th ed., New York: 1923, as well as to C. F. D. M O U L E , An Idiom-Book of New Testament Greek, 2nd. ed., Cambridge: 1959 and M . ZERWICK, Biblical Greek: Illustrated by Examples, English edition adapted from the 4th Latin edition by J . SMITH, Rome: 1963.

I. The Historical Setting of the Language of the New

Testament

1. The Development and General Characteristics of κοινή Greek The conquest of the Persians by Alexander the Great unleashed upon the Mediterranean basin Hellenic influences which have been equalled neither before nor since. As far as the conquerors themselves were concerned, officially all things Greek were promoted; e.g., Greek law codes were enforced, Greek cities were established, and Greek education was made available. 222 Unofficially, the inhabitants of Athens, Sparta, Boeotia, etc., flocked to new lands, ready to take advantage of new opportunities and eager to travel and to explore places hitherto unknown. 2 2 3 O n their own part, the conquered nations adopted — and eagerly — Greek styles and habits of life, including Greek dress, Greek names, Greek architecture, and Greek education. 224 Indeed, such adoption was encouraged by Alexander himself, who sought to unite the οικουμένη ("the inhabited world") into a single, unified body. 2 2 5 The chief factor in this development, however, was the Greek language. On the one hand, Alexander and the conquerors used Greek as the official language of diplomacy. 226 O n the other, the conquered, anxious to acclimatize themselves to their new situation, not only for survival purposes, but also because they were attracted to things Greek as full of life and vibrant, adopted Greek as an important means of communication: "In the beginning natives may have learned [Greek] out of necessity, for the uses of commerce or government, or by the compulsion of snobbery, but

222

223 224 225 226

62'

M . HADAS, Hellenistic Culture: Fusion and Diffusion, N e w York: 1959 (reprint ed. 1972), 2 7 - 8 , 4 1 - 2 . HADAS, Hellenistic Culture, 21. HADAS, Hellenistic Culture, 3 6 - 4 1 . HADAS, Hellenistic Culture, 2 0 - 1 . COSTAS, 42; HADAS, Hellenistic Culture, 3 0 - 1 , 34.

932

JAMES W. VOELZ

they continued to use it out of choice, and it soon became at least a second vernacular among a considerable proportion of the population. Upperclass natives must of course have known their native vernaculars, but they spoke to each other in Greek and were literate only in Greek . . . even books written by natives as propaganda for native values and intended mainly for a native audience were written in Greek, and . . . even books written in native languages were affected, in form and content, by Greek models." 227 But the sort of Greek used by the successors of Alexander and adopted by their subjects was not various 'Greeks' in various areas, a motley collection of several dialects. 228 On the contrary, one surprisingly unified language was in widespread use: 229 common, or κοινή (Κ) Greek, or κοινή διάλεκτος, as it was sometimes styled. 230 As far as its nature is concerned, it was not a pure form of any of the old dialects (Ionic, Doric, Aeolic, etc.). 231 Rather, it was what is generally conceded to be a development of the Attic dialect of ancient Athens, 232

227

HADAS, Hellenistic Culture, 34. For the traditional dialects, see C . D . BUCK, The Greek Dialects: Grammar, Selected Inscriptions, Glossary, Chicago: 1928. 229 Were there dialects of the K? Ancient writers asserted that there were. Irenaeus (Minutius Pacatus) and Demetrius Ixion, e.g., spoke of the existence of an Alexandrian dialect (see SWETE, Greek O T Introduction, 289). This idea was revived by CONYBEARE and STOCK (Selections from the LXX, 21—2) and, to a certain extent, by THUMB (Griechische Sprache, 133—4), who found the individual characteristics of modern Greek (MG) dialects to be present in the Κ spoken in various areas, notably Asia and Egypt (187—201). Many modern writers discount such analysis (see, e.g., THACKERAY, Grammar of O T Greek, 91; R O B . , 69; Prol., 3 8 - 4 1 ; and, perhaps, BDF, 1 note 2). D. C. SWANSON (Diminutives in the Greek N e w Testament, JBL 77 [1958] 151) puts it succinctly: " . . . it is abundantlyclear that after the classical period there was one kind of Greek, the koine, if we except the outlying and almost unrecorded local varieties like the ancestor of modern Tsakonian, and the Atticistic writers." COSTAS ( 5 1 - 3 ) discusses the matter in great deuil and takes a somewhat intermediate position. H e is, no doubt, right to say (COSTAS, 51) that, for a language spoken over a vast area, there must have been local differences, both in pronunciation and in vocabulary (probably after the disappearance of the ancient dialects [COSTAS, 51 note 1]), and that the so-called 'Alexandrian' dialect was not really a separate dialect but was simply Κ as spoken in Egypt, characterized by several phonological peculiarities. 230 COSTAS, 42—3. Older authors sometimes distinguished between 'Hellenistic' and κοινή Greek, the former designating that spoken by Jews and written in the LXX. See, e.g., SIMCOX, Language of N T , 13, 15; WINER, Grammatik, 26—7; SWETE, Greek O T Introduction, 294; cf. SMYTH, 4 a. N o real distinction can be made, and κοινή is the term which is generally employed (see CHATZIDAKIS, 169; THUMB, Griechische Sprache, 203; E. ScHWYZER, Griechische Grammatik auf der Grundlage von Karl Brugmanns Griechischer Grammatik, Vol. 1, München: 1939, 116; WITKOWSKI, Bericht, 152; cf. SMYTH 4a). 228

231

COSTAS, 4 2 . S e e a l s o BUCK, G r e e k D i a l e c t s ,

232

BDF, 2; Α. Ν . JANNARIS, An Historical Greek Grammar Chiefly of the Attic Dialect: As Written and Spoken from Classical Antiquity D o w n to the Present Time. Founded upon the Ancient Texts, Inscriptions, Papyri and Present Popular Greek, London: 1897 (reprint ed. Hildesheim: 1968), 6; COSTAS, 4 2 - 3 ; CHATZIDAKIS, 169; THUMB, Griechische

175—6.

T H E LANGUAGE O F THE NEW TESTAMENT

933

flavored by no small measure of Ionic influence. 233 The spoken version of this Κ exhibited the following characteristics when compared with Classical (Attic) Greek (CG): 2 3 4 (1) A multiplicity of new w o r d s , with n e w m e a n i n g s attached to many old words. The wholesale use of similar words as virtual synonyms is also evident. 235 (2) A tendency toward e x p l i c i t e x p r e s s i o n . Lexically, this meant the substitution of new vocables for those which might be confused through changed pronunciation (itacism [see below]), 236 and the preference for 'fuller' and phonetically stronger forms (e.g., καλώς for εύ). 237 Syntactically, it is seen chiefly in the increased frequency of prepositions (both proper and improper) and pronouns, and in the preference for direct, as opposed to indirect, discourse. (3) A strong tendency toward s i m p l i c i t y . This manifested itself in two ways. On the one hand, a firm movement toward u n i f o r m i t y is evident. Phonologically, this meant a drastic reduction in the number of vowel sounds and the gradual elimination of distinctions in vowel quantity. Morphologically, it meant elimination or modification of unusual forms of all parts of speech (especially nouns, verbs, and adjectives) and the assimilation of potentially ambiguous forms to those more easily recognizable. O n the other hand, the l o s s of f i n e d i s t i n c t i o n s is also apparent {„das Gefühl für die kleinen Nüancen").238 Lexically, this is seen in the free use of compound and diminutive 239 vocables, with loss of specifically compounded or diminutive meaning. But more important are the syntactic changes. Chief among them may be listed, decline of the optative mood, decline in the use of the present tense in moods other than the indicative, decline in the number and rich combinations of particles, disappearance of the dual, encroachment of the accusative upon the other cases, increasing restriction of the middle voice to deponent usage, increasingly indiscriminate use of prepositions, and expansion of the use of ίνα.

233

234

235

236 237 238

239

Sprache, 202; G. THOMSON, The Greek Language, Cambridge: 1960, 34; BUCK, Greek Dialects, 1 7 5 — 6 ; MAYSER I , 1 ; HADAS. Hellenistic Culture, 3 5 . See also COSTAS, 4 3 — 4 for a discussion of the problem. COSTAS ( 4 3 note 3) notes that Byzantine authors saw the Κ as a mixture of the dialects. This seems to be the view of W I N E R (Grammatik, 6 [see note 3 8 above]), KRETSCHMAN (cited by ROBERTSON [ 6 2 ] ) , and, perhaps, M O U L T O N (Prol., 3 0 - 2 ) . COSTAS 4 3 ; BDF, 2 ; ROB., 6 2 . Aeolic and Doric elements were also present (see BDF, 2 and note 2; ROB., 63). A general discussion of the points following may be found in: COSTAS, 5 8 — 7 1 ; ROB., 6 0 - 7 4 ; ZEKVICK, Biblical Greek, 1 6 1 - 3 ; CHATZIDAKIS, 1 6 8 - 2 2 9 ; RADERMACHER, Neutestamentliche Grammatik, passim; and T H O M S O N , Greek Language, 3 5 — 6 . See also COSTAS for valuable additional bibliography, especially for works published in the nineteenth century. CHATZIDAKIS 2 0 6 - 7 .

ZERWICK, Biblical Greek, 162. Ibid. CHATZIDAKIS, 2 2 0 . SwANSON,

Diminutives in N T Greek,

143—51.

934

JAMES W. V O E L Z

This spoken Κ was a development, not of the language of the great literature of fifth century Athens, but of the spoken Greek of that city, which itself, not only had absorbed many foreign words and exhibited many constructions characteristic of the K , 2 4 0 but also had obtained wide dissemination, first because of the supremacy of Athens, both militarily and commercially, after the defeat of Persia and the rise of the Delian League, 2 4 1 and, later, through its adoption by Philip of Macedón, and then by his son, Alexander, as the official language of the c o u r t . 2 4 2 The Gospel of Mark and the Gospel and Epistles of John may be said to be composed largely in vernacular Κ G r e e k . 2 4 3 As far as the w r i t t e n Κ is concerned, it, too, was a development of the Greek dialect of Athens, but, while it was always heavily indebted to classical Attic, it often deviated quite markedly from it. In vocabulary, especially, it was influenced by the vernacular (see above), though it should also be said that many o f the 'foreign' words which crept in, mostly Ionic, could already be found in the writings of Xenophon, Aristotle, Hyperides, and Epicurus, 2 4 4 and, in large measure, in the works of comedy, which were a close reflection of the vernacular. 2 4 5 Indeed, later Κ authors, notably Polybius, Diodorus Siculus, Epictetus, and Josephus, 2 4 6 made considerable concession to vernacular usage, though their writings, taken together, exhibit great variety, since usage was not entirely standardized. Hence it may be said:

„. . . die verschiedenen Formen der hellenistischen Literatursprache . . . sind schließlich nichts anderes als fortwährende Compromisse zwischen der gesprochenen Sprache und älterer schriftlicher Überlieferung, zwischen Leben und Schule."247

240

241

See COSTAS, 45; A. THUMB, Handbuch der Griechischen Dialekte, 2nd ed., Heidelberg: 1932, §§ 3 2 8 - 3 0 ; WITTKOWSKI, Bericht, 184. In the 'Res publica Atheniensium', attributed to Xenophon (cited by COSTAS, page 45 note 2), we read: επειτα φωνην πάσαν άκούοντες έξελέγξαντο τούτο μέν έκ της τοΰτο δε έκ της- καί οί μεν Έλληνες, ίδίςι μάλλον και φωνή καί διαίτη καί σχήματι χρώνται, 'Αθηναίοι δε κεκραμίνη έξ άπάντων των Ελλήνων καί βαρβάρων. The vernacular of Athens often appears in Comedy, especially in parody (see COSTAS, 44; SWANSON, Diminutives in NT Greek, 1 3 4 - 5 ; and note 245 below). HADAS, Hellenistic Culture, 4 1 - 2 ; Prol., 24; THOMSON, Greek Language, 34.

242

COSTAS,

243

C f . WELLHAUSEN, Einleitung, 9.

42.

244

COSTAS, 4 6 and notes 2, 3, 5, 6.

245

COSTAS, 4 4 - 7 .

See also W .

GRUNION RUTHERFORD ( T h e N e w

P h r y n i c h u s : Being a

Revised Text of the Ecloga of the Grammarian Phrynichus, London: 1881, 32): "The Language of Comedy is the language of everyday life . . . " 246

COSTAS, 47 and notes 2 - 5 ; R O B . ,

247

THUMB, Griechische Sprache, 8. See also WITKOWSKI (Bericht, 183): „Die schriftliche Koine ist also eine Kompromißsprache, die vom reinen Attisch bis zur reinen Umgangssprache alle möglichen Zwischenstufen durchlief."

57-8.

THE

LANGUAGE

OF THE NEW

TESTAMENT

935

And the degree of this compromise depended upon "the education, the purpose, and the nature of the work of each individual writer." 2 4 8 In the N T , the author of the book of Hebrews, Luke, Peter (first epistle), James, and, at times, Paul, may be said to employ literary Κ Greek to a greater or lesser extent. 2 4 9

2. The Atticistic Reaction As a common tongue, Κ Greek drove the old dialects out of existence; by the fourth century A . D . , all of them had virtually disappeared. 250 But, because it was, indeed, a c o m m o n tongue, the Κ also provoked a violent reaction. From the first century B.C. onward, many, longing for the golden years of fifth century Athens, did not like the K's 'impure', non-Attic admixtures, especially in vocabulary, and the simplicity and straightforward construction of its sentences 248

COSTAS, 47. A diagram devised by W. L. WONDERLY (Some Principles of 'Common Language' Translation, Bible Translator 21 [1970] 127) is useful here: Erudite vocabulary, literary elaboration, etc.: not accessible to uneducated

Upper Level (educated speech)

Overlap area: common language • acceptable to educated, accessible to uneducated

Lower Level (uneducated speech)

k

249

250

Slang, vulgar speech, "incorrect" usages: not acceptable to educated

According to WONDERLY (128), the line near the top is wavy, for its exact location depends upon the level of education of the speaker, while the solid line near the base is more definite, because there are set standards of correctness. See METZGER, Language of the N T , 4 6 - 8 ; ROB., 87; JENNRICH, Rhetoric in the N T , 331-45. Cf. BDF, 3. See also Part II Section II below. Characteristics of N T Greek. Byzantine times are normally taken as the terminus ad quem, of the ancient dialects. See SCHWYZER, G r i e c h i s c h e G r a m m a t i k I, 120; COSTAS, 47—9. C f . BUCK, G r e e k D i a l e c t s , 173-80.

936

JAMES W. VOELZ

— both of which were virtually inevitable, given the fact that this language was n o w spoken, not only by non-Athenians, but also, and especially, by many n o n - G r e e k s , w h o did not fully comprehend its subtlety and genius 2 S 1 — and, as a result, they made a concerted effort to reverse the 'decline', as they saw it, of their language. These 'Atticists', as they have been called, 2 5 2 had, as their a v o w e d purpose, "to re-establish the purity of Attic speech and to make the language of Plato, D e m o s t h e n e s and Lysias the norm for all subsequent literary p r o d u c t i o n s . " 2 5 3 T o this end, the majority, including men such as Phrynichus, Moeris, Pausanias, and Aelius, undertook to purify the Κ idiom from all of its non-classical elements, both by writing in the approved manner, 2 5 4 and by c o m piling indices expurgatorios and lexicons of άττικισμός, which became the indispensable guides for all aspiring authors. 2 S 5 It must be noted, h o w e v e r , that s o m e Atticists were not so extreme. These f e w did not seek to conjure up lost or discarded forms but had as their aim the instruction of the reader in c o n t e n t . 2 5 6 Plutarch and Galen may be numbered among these more moderate Atticists. Indeed, even Lucían scores his Atticistic contemporaries for their devotion to

251 252 253

254

255

256

See Appendix. This is the term universally employed by all sources (see, e.g., ROB., 58; COSTAS, 72). COSTAS, 72. See especially W. SCHMID, Der Attizismus in seinen Hauptvertretern von Dionysius von Halikarnass bis auf den zweiten Philostratus, 5 Vols., Stuttgart: 1887-97, for an extensive treatment of this subject. In the dedication of his major work, 'Ecloga' (in: RUTHERFORD, The New Phrynichus, London: 1881, 55), Phrynichus says to Cornelius: τήν τε άλλην σου παιδείαν θαυμάζω, ήν διαφερόντως ύπέρ άπαντας δσοις έγώ ένέτυχον πεπαίδευσαι, καί δή καί τούτο θαυμάσας Ιχω, το περί την των καλών καί δοκίμων όνομάτων κρίσιν. Ταϋτ' άρα κελεύσαντος σου τάς άδοκίμους των φωνών άθροισθηναι, πάσας μεν ούχ οίός τε έγενόμην τανύν περιλαβείν, τάς δε έπιπολαζούσας, μάλιστα καί την άρχαίαν διάλεξιν ταραττοΰσας καί πολλήν αίσχΰνην έμβαλλούσας. ού λανθάνει δε σέ, ώσπερ οϋδ' άλλο τι των κατά παιδείαν, ώς τίνες άποπεπτωκότες της άρχαίας φωνής, καί έπί την άμαθίαν καταφεύγοντες πορίζουσι μαρτυράς τινας του προειρήσθαι ύπό των άρχαίων τάσδε τάς φωνάς· ήμεϊς δε ού προς τα διημαρτημένα άφορώμεν, άλλα προς τα δοκιμώτατα των άρχαίων. καί γαρ αύτοϊς εί τις αίρεσιν προθείη, ποτέρως άν έθέλοιεν διαλέγεσθαι άρχαίως καί άκριβώς ή νεοχμώς καί άμελώς, δέξαιντ' άν άντί παντός ήμίν σύμψηφοι γενόμενοι της άμείνονος γενέσθαι μοίρας* ού γάρ τις ούτως άθλιος, ώς το αίσχρόν τού καλού προτιθέναι. Έρρωσο. The Atticists were not always entirely successful in their personal composition. SCHMID (Attizismus III) notes that Aelian, e.g., utilized non-Attic vocabulary (13—21), did not always properly distinguish adverbs of place (58), misused the middle voice (69), confused tenses (74) and used the infinitive in non-Attic ways (80). COSTAS, 73; W. MICHAELIS, Der Attizismus und das Neue Testament, Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der Älteren Kirche 22 (1923) 96. Phrynichus' 'Ecloga' (see note 253 above) is such an index or lexicon. His opening words are (RUTHERFORD, New Phrynichus, 57): όστις άρχαίως καί δοκίμως έθέλει διαλέγεσθαι τάδε αύτώ φυλακτέα. See also Ecloga 2, 299 and 301: 2 (60): Ό π ι θ ε ν άνευ τού σ μηδέποτε είπης, όπισθεν δέ. 299 (375): νήστης βάρβαρον, το δ' άρχαίον νηστις δια τού ι. 301 (376): φάγομαι βάρβαρον. λέγε ούν έδομαι καί κατέδομαι. τούτο γάρ Άττικόν. COSTAS, 74. COSTAS (72) also notes that, as a rhetorician, Dionysius of Halicarnassus had as his aim the improving of a writer's style.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

937

archaisms, to the detriment of their works' clarity. 2 5 7 There are several instances of Atticism's influence in the N T , 2 5 8 and this phenomenon did have no small effect upon the Greek of N T manuscripts. 2 5 9

II.

Characteristics

of NT

Greek

1. Hellenic Features The following characteristics — all identifiably Greek — may be said to be typical of the language of the N T :

A. Vocabulary Much of the vocabulary of the N T corresponds t o the vernacular K , which, as we have said, shows considerable expansion compared with Attic (see above). Among new words may be numbered: 2 6 0

257

258 259

See, e.g., Lucian's 'Lexiphanes', in which several 'friends' admonish Lexiphanes for using old words, suggesting that he exercise moderation and improve his style and clarity: (23) μάλιστα δέ Χάρισι καί Σαφηνείςι θΰε . . . (24) καί μην κάκεΐνο ού μικρόν, μάλλον δέ xò μέγιοτσν άμαρτάνεις, δτι ού πρότερσν τάς διανοίας των λέξεων προπαρεσκευασμένος ίπειτα κατακοσμείς τοις φήμασιν καί τοις όνόμασιν, άλλά ήν που φημα ίκφυλον εΰρης ή αύτός πλασάμενος οίηθχίς είναι καλόν, τούτφ ζητείς διάνοιαν έφαρμόσαι καί ζημίαν ήγή, &ν μή παραβυσης αΰτό που, κάν τφ λεγομένω μηδ' άναγκαϊον f j . . . (25) xò δέ πάντων καταγελαστότατον έκεϊνό έστιν, δτι ύπεράττικος είναι άξιων καί τήν φωνην εις τό άρχαιότατον άπηκριβωμένος τοιαύτα ένια, μάλλον δέ τά πλείστα, έγκαταμιγνύεις τοις λόγοις & μηδέ παις άρτι μανθάνων άγνοήσειεν άν. See Part II Section II below. See especially G. D. KILPATRICK, Atticism and the Text of the Greek New Testament, in: Neutestamentliche Aufsätze: Festschrift für Prof. Prof. Josef Schmid zum 70. Geburtstag, J . BLINZLER, O . KUSS, F . MUSSNER, e d s . , R e g e n s b u r g : 1 9 6 3 , 1 2 5 - 3 7 ; J . Κ .

260

ELLIOTT,

Moeris and the Textual Tradition of the Greek New Testament, in: Studies in New Testament Language and Text: Essays in Honour of George D. Kilpatrick on the Occasion of his sixty-fifth Birthday, J . K. ELLIOTT, ed., Leiden: 1976, 144-52; MICHAELIS, Der Attizismus, 91 — 121. Atticism's effects can be seen both in the substitution of 'approved' for 'inferior' vocables and in 'correction' of faulty morphology. See, in addition to the works cited in this note, G. MUSSIES, The Declension of the -(ί)ων Comparatives in New Testament Greek, Nov.Τ 6 (1963) 2 3 7 - 8 ; (J.) K. ELLIOTT, Nouns with Diminutive Endings in the New Testament, Nov. Τ 12 (1970) 393. As far as the later development of Greek is concerned, the distinction between a literary (Atticistic) and popular (koine) Greek has been maintained. Even today, two dialects, Katharevusa (purified) and Demotic (plebeian) exist side-by-side. Examples and citations in the sections following are not intended to be exhaustive in any sense; they are simply typical.

938

J A M E S W. V O E L Z

άντίλυτρον, βάπτισμα, βαπτιστής, γρηγορέω, δηνάριον, ελεημοσύνη, λόγια, κατηχέω, μαθητεύω, οικοδεσπότης, φομφαία, τελώνιον, υιοθεσία, φιλαδελφία. 2 6 1 Among old words given new meanings we may include: αισθάνομαι άνάθεμα βάσανος δέρω δώμα έγκόπτω έπαγγελία λαλέω παιδεύω περιπατέω φθάνω

= = = = = = = = = = =

" t o understand" (to perceive) 262 "accursed" (dedicated) "disease, pain" (touchstone) " t o beat" (to flay) " r o o f " (house) " t o hinder" (to cut) "promise" (announcement) " t o say" (to chatter, gossip) " t o chastize" (to educate) " t o walk" (to walk around) " t o arrive" (to anticipate). 263

The identification of the N T ' s vocabulary with that of the contemporary vernacular was, of course, the major contribution of DEISSMANN and his followers (see above). Especially valuable in this regard is MOULTON and MILLIGAN'S 'Vocabulary of the Greek Testament', 2 6 4 which coordinates evidence from the papyri with the vocables of the N T text. The N T partakes of Κ Greek's tendency (noted above) to employ, on the one hand, stronger forms, and, on the other, both compounds and diminutives, with no nuance of meaning beyond that conveyed by the simple stem or word. Here may be included: stronger forms: compounds: diminutives:

καλώς (εύ), άκολουθέω (έπομαι), άφίημι (έάω), 2 6 5 βρέχω (ύω), 2 6 6 πρόβατον (όϊς); άναγγέλλω, άπαγγέλλω, άπαρνέομαι, έπερωτάω, έπιγινώσκω; ώτίον, θυγάτριον, παιδίον, στρουθίον, κοράσιον, κυνάριον, ώτάριον, κλινίδιον, νεανίσκος, παιδίσκη, όψάριον. 2 6 7

Mark is especially rich in diminutive nouns. 268 It must be observed, however, that a number of vocables in the N T are not characteristic of the vernacular Κ but are more frequent in classical literature. Ε. K. SIMPSON has made this point forceably in his essay 'Words Worth Weighing 261

262 263 264 265 266 267 268

See R O B . , 6 5 ; COSTAS, 70; TURNER, Jewish and Christian Influence on N T Vocabulary, 149-51. In charts and lists indicating changes, the word in parenthesis is the 'old' usage. See also R O B . , 6 5 - 6 ; COSTAS, 70; GINGRICH, N T and Semantic Change, 1 9 3 - 4 . See note 71 above. GINGRICH, N T and Semantic Change, 1 9 3 - 4 . GINGRICH, N T and Semantic Change, 193. SwANSON (Diminutives in N T , 151) notes the last eight examples. Later, some diminutives were to be found with μικρός (!) (see COSTAS, 69 note 3).

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

939

in the Greek New Testament'. 2 6 9 Among these he has included: 2 7 0 π ν ί γ ω (Mark 5:13) = "to drown" [Demosthenes]; άλογα ζώα (2 Peter 2:12; Jude 10) = "brute creation" [Xenophon]; έκπνείν (Mark 15:37; Luke 23:46) = " t o expire" [tragedy (cf. Aeschylus)]; ύ π ω π ι ά ζ ω (Luke 18:5; 1 Cor. 9:27) = " t o pommel" [Aristophanes], Classical usage of the following vocables has also been adduced: άρχή, αυτάρκεια, μορφή, and σχήμα, 2 7 1 άγαθοποαα, 2 7 2 and όψώνιον. 2 7 3 Such a mixture of vernacular Κ and more traditional vocables is what might be expected from writings composed in the first century A . D . 2 7 4 B. Phonology 275 Since the N T is entirely written, it is difficult to detect its phonological characteristics. This is especially true since the best manuscripts and variants (from which phonology may be determined) are at least several centuries older, 2 7 6 when the Κ had developed even further toward Modern Greek (MG). As far as these documents are concerned, the " N . T . scribes make no hesitation in writing αι or ε; ι, ει, η, η; οι or υ according to convenience or individual tastes." 2 7 7 If the pronunciation of vowels in the books of the N T by those living in the first century A.D. was not so thoroughly itacistic, the evidence of papyri and inscriptions shows that it was, at least, in as thorough-going state of flux as was the Κ in general. Taken together, these sources indicate that the basic changes mentioned above as characteristic of the Κ (reduction of vowel sounds and elimination of vowel quantity 278 ) had already established a foothold in the vernacular at the time of Jesus and could be said to characterize the speech of those who preached the Good News, wrote the Gospels, and dictated the epistles, 279 viz., αι = ε,

269

Ε. Κ. SIMPSON, Words Worth Weighing in the Greek New Testament, London: 1946. SIMPSON, Words Worth Weighing, 13-15. 271 TURNER, Philology in N T Studies, 105. 272 VAN UNNIK, Good Works in 1 Peter, 92-110; VAN UNNIK, Classical Parallel, 189-202. 273 CARAGOUNIS, ΟΨΩΝΙΟΝ, 3 5 - 3 7 . 274 m u S t proceed carefully in the area of classical vocabulary, however. KILPATRICK has shown that, in several instances, the insertion of a good Greek vocable for a poorer word or expression is almost certainly due to Atticism; e.g., £φη for άποκριθείς είπεν (KILPATRICK, Atticism and the N T Text, 127) or ώς for καθώς (KILPATRICK, Atticism and the N T Text, 133). See also ELLIOTT, Moeris and the N T Text, 144—52. 275 For extensive general discussion, see ROB., 117-245; M - H ; BDF, 22; A. H. FORSTER, The Pronunciation of Greek in New Testament Times, Anglican Theological Review 5 (1922) 108-15. 276 With the exception of the papyri, many of which are not extensive, the best Uncials (X, B, A, D) are fourth and fifth century (A.D.) documents (see Β. M. METZGER, The Text of the New Testament: Its Transmission, Corruption and Restoration, 2nd ed., Oxford: 1968). Few papyri are of second century (A.D.) vintage. 277 ROB., 239. 278 See page 933 above. 279 FORSTER, Pronunciation of Greek, 108-115. 270

940

J A M E S W. V O E L Z

o = ω, and ει, η, η, υ, and οι = ι. 2 8 0 In addition, the iota subscript was no longer pronounced (since the second century B . C . ) . 2 8 1 O f these developments, two are important for syntactical usage: ει = η (λύσει, future indicative = λύση, aorist subjunctive) and ο = ω (λύομεν, present indicative = λύωμεν, present subjunctive). In the case of the latter, interpretation of first person plurals is decidedly affected (cf. Rom. 5:1: δικαιωθέντες ούν έκ πίστεως είρηνην εχομεν [εχωμεν] προς τον θεόν).

C. Morphology The evidence for the morphology of vocables in the N T writings is most difficult to assess. Chiefly, we do not know the extent of Atticistic influence upon the N T manuscripts. 282 It is not unnatural to assume its existence, given the fact that the books of the N T soon became authoritative documents, designed to influence readers. And, indeed, we do find 'correct' Attic variants to many Hellenistic forms. (As we have seen, 2 8 3 morphology was one of the main concerns of the Atticists.) In general, however, we may say that the Greek of the N T partakes of the following morphological characteristics: (1) Nouns As in the K, (a) the Attic (2nd) declension has all but disappeared. Normal are ναός, ναού ( C G νεώς, νεώ) and λαός (λεώς). An exception is ίλεως (Matt. 16:23, Heb. 8:12); (b) -ας has become the regular ending for many 3rd declension vowel stem nouns in the accusative plural: ίχθύας (ιχθύς), βόας (βούς); 2 8 4 (c) (conversely) -εις has become the normal accusative plural ending for nouns such as βασιλεύς (βασιλέας) on the pattern of πόλις; (d) neuters such as κέρας and τέρας have been 'standardized' according to the pattern of πνεύμα: plurals are now κέρατα 2 8 5 and τέρατα; (e) conversion to neuters of the 3rd declension of nouns which, in Attic, were masculines of the 2nd has occurred: 2 8 6 το τέλος, το ήχος, το σκόπος; (f) dual person forms have disappeared. 287 Κ assimilation of 3rd declension forms to 1st and 2nd declension patterns is not widespread (but see Σωσθένην [Acts 18:17]), 2 8 8 neither is the substitution 280

281

282 283

See B D F , 2 2 - 5 ; M - H , 6 4 - 8 9 ; R O B . , 72; COSTAS, 59; FORSTER, Pronunciation of Greek, 1 1 1 - 4 ; MUSSIES, " - ( ί ) ω ν Comparatives," 233 — 8. At approximately this time, υ came to be used as a consonant. This may be evidenced in the N T by the spelling of Silvanus: Σιλουανός (cf. 1 Thess. 1:1). See FORSTER, Pronunciation of Greek, 114. See note 274 above. See note 255 above.

284

SMYTH, 2 7 2 ; B D F , 4 6 ( 2 ) .

285

But see Attic κρέα, Rom. 14:21. B D F , 51. B D F , 2.

286 287 288

CHATZIDAKIS,

189.

THE LANGUAGE O F THE NEW TESTAMENT

941

of the more 'normal' 3rd declension accusative singular forms χάριτα and κλείδα for χάριν and κλεϊν. 289 (2) Adjectives As in the K, (a) more common comparative forms are in frequent use: ταχύτερος, τάχιον (θάσσων); 290 (b) some unusual comparatives have disappeared: άμείνων, κακίων (βελτίων, καλλίων virtually so, surviving only adverbially); (c) comparatives in -(ί)ων rarely take the contracted accusative singular and nominative and accusative plural forms (e. g., μείζω, μείζους); 291 (d) superlatives have virtually disappeared, with the exception of those ending in -ιστός, -ίστη, -ιστον. But Κ assimilation of 3rd declension forms to those of the 1st declension (e.g., άληθήν for άληθη) is not in evidence. (3) Pronouns As in the K, third person forms are used for the plural of all persons of the reflexive pronoun (i.e., έαυτών, for ήμών αυτών and ύμών αυτών), 292 Later Κ usage of third person forms for all persons in the singular is not attested. 293 (4) Verbs As in the K, (a) weak (first) aorist endings are commonly attached to strong (second) aorist stems, producing more obviously aorist forms: ήλθαν (ήλθσν), είπαν (είπον); (b) weak (first) aorist forms appear in place of, or, alongside, other unusual (usually strong) aorists: έγάμησα (Ιγημα), ήμάρτησα (ήμαρτον), έδωκαν (εδοσαν); (c) verbs beginning with the diphthongs ευ- and οι- tend to retain these vowels when augmented, rather than change tc (CG) ηυ- and φ-; 2 9 4 (d) -μι verbs have receded, at times replaced by different verbs: στήκω (ϊστημι), χορτάζω (κορέννυμι), at times by being changed to -ω verbs: όμνόω (δμνυμι),

289

But see BDF, 47 (3).

290

COSTAS, 6 3 .

291

Declension," 234. I, 303-4. Ibid. The N T also does not exhibit the later Κ tendency to use the moveable ν with accusative singular personal pronouns (έμέν, έσέν) (COSTAS, 63). J. Κ. ELLIOTT, Temporal Augment in Verbs with Initial Diphthong in the Greek New Testament, Nov.Τ 22 (1980) 3 - 1 1 . See also MANDILARAS, 266. Often textual problems occur, since Atticism influenced later scribes to restore ηυ- (ELLIOTT, Augment of Diphthong, 4) and q>- (ELLIOTT, Augment of Diphthong, 8 - 9 and note 15). ELLIOTT has also analyzed (Textual Variation Involving the Augment in the Greek New Testament, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 69 [1978] 2 4 7 - 52) the ε/η augments of δύναμαι and μέλλω.

292

293

294

MUSSIES, "-(Í)ÜJV MAYSER

942

JAMES

W.

VOELZ

άπολλύω (άπόλλυμι), δεικνύω (δείκνυμι), 2 9 5 άνοίγω (άνοίγνυμι); (e) third person plural imperatives have been given more distinctive and less ambiguous endings: -τωσαν (-όντων), -σθωσαν (-σθων); (f) third person plural perfects have, at times, adopted the secondary -σαν ending; 296 (g) ειμί frequently uses middle forms in the imperfect: ήμην (ήν), ήμεθα (ήμεν), though Hellenistic ής is preferred to C G ήσθα; 2 9 7 (h) the second principal part has become more 'regular': verbs in -ειν and -ιζειν have abandoned the classical pattern for formation of the future (e.g., καλώ, έλπιώ) and have adopted less ambiguous forms: καλέσω, έλπίσω, while many deponent constructions have been abandoned for simpler active forms: άκούσω (άκούσομαι), άμαρτήσω (άμαρτήσομαι). 2 9 8 Unlike widespread Κ usage, however, (i) the strong aorist ending is not used for the weak aorist second singular imperative (γράψε for γράψον, πέμψε for πέμψον); 2 9 9 (j) -οσαν is not frequently employed as a third plural ending for imperfect and strong aorist forms (as in the LXX), e.g., έλάβοσαν for ελαβον, εϊχοσαν for εϊχον; 3 0 0 (k) the participle does not, generally, partake in the tendency of assuming an indeclinable form (usually masculine) (e.g., γυνή . . . είσελθών . . . καί συνλαβών). 3 0 1 Atticistic forms also occur: ίσασι (οίδα) (Acts 26:4), φησί (λέγει) (Acts 26:25), άκουσόμεθα (άκούσομεν) (Acts 17:32). 302 (5) Particles In common with Κ usage, the N T frequently employs έάν in place of αν in indefinite relative and local clauses: δς έάν = δς άν, όπου έάν = όπου άν. In addition, ήν or άν for "if" has passed from active use. 303

295

296 297 298

While δείκνυμι is always used for first singular, δεικνύεις is regular and δεικνύει occurs (BDF, 92). More 'regular' forms may be found also in C G authors and even in Hesiod! (MANDILARAS, 83). But see G. D . KILPATRICK, Three Problems of N e w Testament Text, N o v . Τ 21 (1979) 289—90 for a discussion of the influence of Atticism. It may be noted that in MG, the -μι type of verb has disappeared (BDF, 92). This came into prominence from the second century B . C . , onward (BDF, 83). MAYSER I, 324; KILPATRICK, Atticism and the N T Text, 133. R O B . , 356.

299

COSTAS, 6 4 ; C H A T Z I D A K I S ,

300

COSTAS, 6 4 - 5 ; B D F , 8 4 ( 2 ) .

301

MANDILARAS, 877. See also 876. This phenomenon began in Hellenistic times and is common in the papyri. MANDILARAS sees this as "due to the fact that it was treated in the same way as the infinitive" (865). Indeed, the language continued to develop in this direction, so that in M G vernacular, the participle is limited to t w o forms: -μένος and -ντας (ibid.). Such solecistic usage may be seen occasionally in the Apocalypse ( e . g . , 11:4). See also B D F , 136 ( l ) - ( 3 ) . It is noteworthy that these three forms are almost to be expected, ίσασι and φησί occur in an 'official defense' by Paul before an authority (Festus), while άκουσόμεθα is said by the Athenian intellectuals and preserves classical usage. But see John 16:23; 20:23bis; Acts 9:2.

302

303

187.

THE LANGUAGE O F THE NEW TESTAMENT

943

D. Syntax As far as syntax is concerned, the evidence shows the Greek of the N T to be essentially the Greek of the Κ vernacular. Usage and construction is by no means uniform between (or even within) authors, however, so that significant exceptions do occur. We may say that N T Greek exhibits the following syntactical characteristics: (1) Sentence Structure While sections of the N T employ hypotactic constructions typical of C G (e.g., Acts 2:22—4; Heb. 6:4—6), many of its sentences are constructed p a r a t a c t i c a l l y , with clauses coordinated by conjunctions or particles (usually either καί or δέ). 3 0 4 This has been seen by many as Semitic (reflecting the Hebrew T),30S but it is typical of the vernacular K; 3 0 6 indeed, it is "characteristic of plain and unsophisticated language in all periods, and thus of the earliest Greek prose as well as of the narrative sections of the N T on the whole." 3 0 7 Mark 15:23-6: καί έδίδουν α ύ τ φ έσμυρνισμένον otvov" ός δέ ουκ ελαβεν. καί σταυροΰσιν αυτόν, καί διαμερίζονται τα ιμάτια αύτοϋ, βάλλοντες κλήρον έπ' αυτά τίς τί άρη. ήν δε ώρα τρίτη καί έσταύρωσαν αυτόν, καί ήν ή έπιγραφη της αιτίας αύτοϋ έπιγεγραμμένη" Ο Β Α Σ Ι ΛΕΥΣ ΤΩΝ Ι Ο Υ Δ Α Ι Ω Ν . See also Mark 14:32-4; John 2 : 1 3 - 6 . Paul uses a s y n d e t i c p a r a t a x i s 3 0 8 effectively for rhetorical purposes: 1 Cor. 7:27: δέδεσαι γυναικί, μη ζήτει λ ύ σ ι ν λέλυσαι ά π ό γυναικός, μη ζήτει γυναίκα. See also 1 Cor 7:18. This is classical. 309 304

305

306 307

308 309

BDF, 458. Paul links clauses by relative pronouns and participles (BDF, 458). See, e.g., Eph. 1:3-14; Col, 1:3-20. 3 M O U L E , 172-3; BLACK, Aramaic Approach , 6 1 - 9 ; BURNEY, Aramaic Origin, 6; W E L L HAUSEN, Einleitung, 20.

Prol., 12. BDF, 458. See also E. SCHVYZER, Griechische Grammatik auf der Grundlage von Karl Brugmanns Griechischer Grammatik, Vol. 2, A. DEBRUNNER, ed., München: 1950, 633—4: „. . . gegenüber der Hypotaxe überwiegt bei Homer die Parataxe . . . Das NT zeigt. . . häufig . . . syndetische mit δέ, τότε, μετά τούτο, έν έκείνφ τφ καιρώ, besonders häufig mit καί. . . . Parataktisches καί ist in der volkstümlichen Erzählungsform des Neugriechischen nicht weniger üblich als in deutschen Mundarten bei ungeübten Erzählern das von Gebildeten als unerträglich empfundene 'und dann. Auch über die indogermanischen Sprachen hinaus ist die Parataxe das volkstümliche Element gegenüber der Hypotaxe . . ." See also DEISSMANN'S opinion, very similar, LvO, 105 note 4 (continued page 106). It is noteworthy that WELLHAUSEN (cited by BLACK, Aramaic Approach 3 , 61) changed his mind to this position. For asyndetic parataxis in general, see page 958 below. B D F , 4 9 4 ; SCHWYZER I I , 6 3 3 .

944

J A M E S W. V O E L Z

(2) Basic Verbal Characteristics (a) Mood (i) Indicative In N T Greek, the indicative exhibits a strong tendency to encroach upon the subjunctive, a tendency evident in the Κ in general, 3 1 0 and continued even more strongly in M G . 3 1 1 This is true particularly in subordinate clauses governed by ίνα and in indefinite temporal clauses: Gal. 4:17: . . . έκκλείσαι υμάς θέλουσιν, ίνα αυτούς ζηλούτε. See also Gal. 2:4; 1 Cor. 4:16. Mark 3:11: και τα πνεύματα τα άκάθαρτα, δταν αυτόν έθεώρουν . . . See also Apoc. 4:9; Mark 11:25. Such encroachment must be termed extremely moderate, however, especially when compared with the papyri and later usage. The indicative continues to be used in the protasis of conditional sentences introduced by εί. While there is dispute about the exact classification of Greek conditionals, even in classical authors, 3 1 2 it is fair to say that, in the N T , simple conditionals (εί + indicative, indicative) are basically restricted to 'reality', i.e., to facts or circumstances as they truly exist, or as they are alleged to exist, or as they are assumed, for the sake of argument, to exist. 3 1 3 This may be seen in Mark 3 : 2 4 - 6 , Jesus' response to the accusation (3:22) that he worked in league with Satan: καί έάν βασιλεία έφ' έαυτήν μερισθη, ού δύναται σταθηναι ή βασιλεία έκείνη" καί έάν οικία έφ' έαυτήν μερισθή ού δυνήσεται ή οικία έκείνη στηναι. καί εί ό σατανάς άνέστη έφ' έαυτόν και έμερίσθη, ού δύναται στήναι... "Here the 'real' condition of the third proposition ('real' . . . because it is the case proposed and being refuted) is offset by two generalities adduced to prove it: If (ever, in general, hence not 'real' condition) any kingdom . . . and if ever any house . . . and (in the particular case under discussion, hence 'real' condition) if (therefore) Satan . . . " 3 1 4

310

CHATZIDAKIS,

311

CHATZIDAKIS, 2 1 8 .

312

See J . W. ROBERTS, Some Aspects of Conditional Sentences in the Greek New Testament, Bible Translator 15 (1964) 7 0 - 6 ; J . H . GREENLEE, ' I f in the New Testament, Bible Translator 13 (1962) 3 9 - 4 3 . See G . VAN W. KRÖGER, Conditionals in the N . T . : A Study in their Rationale (Ph D Dissertation), Cambridge: 1966, 15: " A remarkable development in the diction of the Koine condition, all too often overlooked by N T grammarians, is, at least according to classical standards, that of the restriction of the simple εί— condition to the 'realis'. Simple εί (with the indicative) has come to be predominantly used with reference to a present or alleged reality." See also ZERWICK, Biblical Greek, 103. ZERWICK, Biblical Greek, 103. See also Mark 4:3, 6; Luke 23:37; 1 Cor. 1 5 : 1 6 - 7 ; Gal. 1:9.

3,3

314

216-8.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

945

(ii) Subjunctive The chief characteristic of N T subjunctive usage is the expansion of the ίνα clause (characteristic of the K). In general, ϊνα + subjunctive is used in virtually every way the infinitive is used and may be said to encroach upon it. 315 Indeed, this process continued as the language developed, with the result that in MG the infinitive has totally disappeared, being replaced by νά (= ϊνα) + subjunctive. 316 John 11:50:... συμφέρει ύμΐν ϊνα εις άνθρωπος άποθάντ) υπέρ τού λαού... 1 Cor 1:10: παρακαλώ δέ υμάς . . . ϊνα το αυτό λέγητε πάντες . . . Mark 11:28: τίς σοι εδωκεν την έξουσίαν ταύτην ϊνα ταύτα ποιης; See also Mark 6:25; John 15:12. John 9:2: φαββί, τίς ήμαρτεν, ούτος ή οί γονείς αυτού, ϊνα τυφλός γεννηθη and Rom. 11:11: μή επταισαν ϊνα πέσωσιν may be examples of ϊνα used for result. The use of ϊνα + subjunctive as an imperative is not firmly established, but two likely examples are: Eph. 5:33: . . . ή δε γυνή ϊνα φοβηται τον άνδρα. Mark 5:23: . . . ϊνα έλθών έπιθης τάς χείρας αυτή . . . ϊνα + subjunctive for purpose is still, of course, common, though the use of όπως to introduce such final clauses has declined (but common in Matthew) and ώς has disappeared. It is noteworthy that the construction ϊνα + present subjunctive as a negative command, evidenced in the papyri, 317 is not well attested in the NT. (iii) Optative Compared with CG, the optative is not frequent in Hellenistic writings, including the NT. 3 1 8 In the NT, no examples of the so-called 'past general' conditional sentence (εί + optative, imperfect indicative) occur, and the two 'future-less-vivid' conditionals (1 Peter 3:14, 17) are incomplete, lacking the optative + άν in the apodosis. Most N T optatives are used without άν to express a wish: 2Thess. 3:5: ó δέ κύριος κατευθύναι υμών τάς καρδίας . . . See

315 316

317

Biblical Greek, 1 0 4 - 5 for an extensive treatment of Acts 5 : 3 8 - 9 , vs. Cf. DE ZWAAN, Greek Language of Acts, 3 9 . See BURTON, 200-27. See also MANDILARAS, 578-92. A. THUMB, Handbook of the Modern Greek Vernacular: Grammar, Texts, Glossary, trans. S. ANGUS from the 2nd improved German edition, Edinburgh: 1912, 116. ZERVICK,

RADERMACHER.

CHATZIDAKIS, 2 2 6 .

318 '"The optative does not hold a real position in the language of the papyri" (MANDILARAS, 657). It is possible to see its retreat also in literary writings. Note the following table (MANDILARAS, 658), showing occurrences of the optative per 100 pages of text: Xenophon 330 Strabo 76 Philo 66 Polybius 37 Diodorus Siculus 13 63

A N R W II 25.2

946

J A M E S W. V O E L Z

See also Acts 8:20; 1 Thess. 3:11. 35 such occurrences may be numbered (27 in Paul), with 15 appearing in the form μή γένοιτο (14 of which are in Paul [see Rom. 3:4; Gal. 2:17]). 3 1 9 Luke alone replaces the indicative with the optative in indirect discourse in a secondary sequence, though not frequently: Luke 8:9: έπηρώτων δέ αυτόν oí μαθηταί αυτού τίς αύτη εϊη ή παραβολή. See also Luke 1:29; Acts 21:33. 3 2 0 Though the N T ' s use of the optative is infrequent by classical standards, it is more frequent than that evidenced by either the papyri or secular literature generally. 321 This has led some to suspect Semitic influence, 322 but Luke's use of two optatives in ten verses in Paul's Areopagus speech (Acts 17:22 — 31) shows its basic literary character. 323 (b) Voice The N T ' s use of the middle voice is mixed. On the one hand, unlike the papyri, 3 2 4 N T Greek preserves — and quite well — the distinction between active and middle for those verbs which, since classical times, carried different meanings in these two forms: άπέχω = " I hold o f f " (Luke 6:24); άπέχομαι = " I abstain" (Acts 15:20); άποδίδωμι = " I give back" (Matt. 5:26); άποδίδομαι = " I sell" (Acts 5:8); δανείζω = " I lend" (Luke 6:35); δανείζομαι = " I borrow" (Matt. 5:42). See also λανθάνω, παύω, φαίνω. 3 2 5 Exceptions would be a small number of vocables which have become deponent: e.g., διατίθεμαι, έκλέγομαι, προσκαλέομαι, περιβλέπομαι. 3 2 6 On the other hand, as in the vernacular in general, N T Greek tends not to use the middle voice for regular verbs (to add the nuance of the subject's invoive319

BURTON,

320

See R O B . , 1030-1. Such usage is frequent in the papyri (MANDILARAS, 604). TURNER, Peake's, 660.

321

176-7.

322

TURNER, P e a k e ' s , 6 6 0 - 1 .

323

Luke's introduction to his first book (Luke 1:1—4), in the style of Hellenistic historians, shows that he intends his work to be judged as a work of literature. This is all the more true if his purpose is, indeed, seriously apologetic. See J . MUNCK, The Acts of the Apostles: Introduction, Translation, and Notes, revised by W. F. ALBRIGHT and C. S. MANN, Garden City, N Y : 1967, lv—lxi. MANDILARAS (604) notes that writers anxious to emulate Attic style were anxious to use the optative, and that it occurs in "literary" papyri — though often incorrectly!

324

MAYSER I I ,

325

See R O B . , 804 for numerous examples. The first three examples here cited are deponent also in the L X X .

326

109-16.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

947

ment with the action) as frequently as did classical authors. 3 2 7 There are, however, significant exceptions: James 4:3: αιτείτε καί ού λαμβάνετε διότι κακώς αίτεΐσθε . . . See also Luke 23:32; Acts 3:14; Col. 2:15. N T Greek does preserve the distinction between middle and passive voice. 3 2 8 It does, however, participate in the general Κ tendency to convert middle deponents into passive deponents: 3 2 9 άπεκρίθην (άποκρινάμην) (passim); έγενήθην (έγενόμην) (1 Thess. 1:5). As does vernacular K, N T Greek often uses active forms of transitive verbs to convey, not transitive but intransitive activity (normally expressed by the passive): έπιστρέφω (Acts 3:19); έγείρω (Matt. 9:5); αυξάνω (2 Peter 3:8). See also καθίζω (Mark 9:35) and ύπάγω (passim). (c) Tense (i) Indicative Mood In the indicative mood, the present tense is frequently used historically, i.e., as the equivalent of a past tense. This is especially characteristic of Mark and John; 3 3 0 see, e.g., Mark 5:35—42, where the following indicative forms occur in the story of the raising of Jairas' daughter (excluding direct discourse): έρχονται, λέγει, άφηκεν, έρχονται, θεωρεί, λέγει, κατεγέλων, παραλαμβάνει, είσπορεύεται, ήν, λέγει, άνέοτη, περιεπάτει, ήν, έξέστησαν. It is best to see these occurrences, not as uses of the present tense for vividness, but rather as the equivalent of the aorist (or imperfect), 331 i.e., as a "zero tense" taking its meaning from its context. 332 This is characteristic of Greek (as well as of other Indo-European languages 333 ) and is not a vulgarism. 334 A similar judgment may be made regarding the perfect tense. In general, a decline in its frequency was characteristic of the K 3 3 5 (MG retains only vestiges 336 ), 327 328

329 330 331

332 333

334

335 336

63'

BDF, 310. B D F , 316. Many uses which may be thought to be passive in meaning actually reflect traditional C G uses of the middle, which was very flexible (see SMYTH, 1713—34). See, e.g., 1 Cor. 10:2: έβαπτίσαντο ("obtained baptism for themselves") and 1 Cor. 11:6: κείρασθαι and ξυράσθαι ("to get herself shorn or shaved"). BDF, 78. J . J. O'ROURKE, The Historic Present in the Gospel of John, J B L 93 (1973) 585. S. M. REYNOLDS, The Zero Tense in Greek, Westminster Theological Journal 32 (1969— 1970) 70. REYNOLDS, Zero Tense, 69. REYNOLDS, Zero Tense, 68. Its use in Acts is not, therefore, to be seen as Atticistic (cf. G. D. KILPATRICK, The Historic Present in the Gospels and Acts, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 68 [1977] 262). S. J . DE VRIES (The Syntax of Tenses and Interpretation in the Hodayoth, Revue de Qumran 5 [1965] 375—414) notes such a use of the present tense in first century A.D. Hebrew. TURNER, Peake's, 661. THUMB, Handbook of Modern Greek, 162—3.

948

JAMES W. V O E L Z

but the N T in general and John's writings in particular, provide many notable exceptions. It is best t o judge these occurrences as proper usages; 3 3 7 often they convey that the images of a past event are still vividly in the speaker's (or writer's) m i n d . 3 3 8 1 John 1:1: ô ήν άπ' άρχής, ô άκηκόαμεν, ö έωράκαμεν . . . See also John 1 : 3 2 ; 5 : 2 2 . 3 3 9 (ii) Non-Indicative Moods In moods other than the indicative, we find a serious retreat on the p a n of the present tense. Whereas the present was used regularly by classical authors in the subjunctive, imperative, optative (and infinitive), 3 4 0 this is not true of N T G r e e k . 3 4 1 In all categories, the aorist is the rule. This is especially noticeable in the imperative. While classical authors show a mild, if not marked, preference for the present tense in positive commands, even in particular cases or situations, 3 4 2 in N T Greek, not only is the aorist dominant overall, but in particular cases ( i . e . , not in commands of policy such as occur in the Pauline epistles, which do, quite naturally prefer the present t e n s e ) , 3 4 3 it occurs in over

337

338

339 340

341

342

K. L. MCKAY (On the Perfect and Other Aspects in New Testament Greek, Nov. Τ 23 [1981] 289—329) has shown this decisively. His extensive studies (see 290 note 2) have demonstrated that the perfect quite consistently (294) expresses the state or condition of the subject consequent upon an action (290), and that it is not confused with the aorist in the NT (314-22). See also K. L. MCKAY, Syntax in Exegesis, Tyndale Bulletin 23 (1972) 39—57. It is not necessary to view the abundance of perfects as a Semitism (cf. TURNER, Peake's, 661). Socrates' statement concerning a recent dream (Crito 44 a) may be cited here: τεκμαίρομαι ëic τίνος ένυπνίου, δ έώρακα όλίγον πρότερον ταύτης της νυκτός. See also ENSLIN, Perfect Tense in the Fourth Gospel, 121-31. In other authors see έσχήκαμεν (2 Cor. 1:9) and έώρακαν (Luke 9:36). See J. HUMBERT, Verbal Aspect: Has it Evolved from Ancient to Modern Greek?, The Link 1 (1938) 21 — 8. See also the Appendix. The infinitive, though not, strictly speaking a mood, is included here, not only for the sake of convenience, but also because it shares many characteristics with moods other than the indicative. In Matt. 1:18—4:25, e.g., of 41 subjunctives, imperatives, and infinitives, only 10 are present tense. See J. DONOVAN, Greek Jussives, The Classical Review 9 (1895) 146: "Now I venture to submit that, in the best Attic writers, the present is used just as freely as the aorist of actions of the kind just described, be they momentary, momentary and single, single occurrences, single or transient." DONOVAN adduces numerous examples (145—9). See also L. A. POST, Dramatic Uses of the Greek Imperative, American Journal of Philology 59 (1938) 3 1 - 5 8 ;

343

C. W.

E . MILLER, T h e L i m i t a t i o n s o f t h e I m p e r a t i v e in t h e

Attic Orators, American Journal of Philology 13 (1892) 399-436; W. F. BAKKER, The Greek Imperative: An Investigation into the Aspectual Differences between the Present and Aorist Imperatives in Greek Prayer from Homer to the Present Day, Amsterdam: 1966, 32; HUMBERT, Verbal Aspect, 24. J. W. VOELZ, The Use of the Present and Aorist Imperatives and Prohibitions in the New Testament (PhD Dissertation), Cambridge: 1978, 2 4 - 6 .

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

949

seven cases out of ten (72%). 3 4 4 The single consistent exception is Luke. In his Gospel and Acts, we find frequent (classical) uses of present imperatives in situations of high emotional pitch: Luke 23:21: oí òè έπεφώνουν λέγοντες" σταύρου σταύρου αυτόν. 3 4 5 See also Acts 23:17; Luke 23:18. 3 4 6 This decline of the present tense, both in the imperative mood, and in the subjunctive, infinitive, and optative, is paralleled in the papyri. 3 4 7 Consequently, J. H U M B E R T ' S words are applicable for all of the vernacular K : " I find that the use of the present-stem in [the Oxyrhynchus Papryri letters] is extremely limited, while the aorist is overwhelmingly predominant. The rare subjunctives, infinitives and imperatives formed on the present-stem are either used, with a certain aptness, in letters which are otherwise marked by a comparatively high culture, or else appear incorrecdy and even incoherently . . , " 3 4 8 This trend has continued into the modern era. 3 4 9 As is well known, tense in Greek is concerned chiefly with t y p e of action, n o t t i m e , a feature which is of overriding significance in moods other than the indicative 350 (which does concern itself, in part, with time). Therefore, this development in tense usage may be seen to reflect a change in the rationale of the tenses which took place in Greek in Hellenistic times. 3 5 1 (iii) Participles As far as participles are concerned, the N T shares in the Κ vernacular's reluctance to use them in the future tense. Thus, only isolated cases of the C G future participle of purpose occur (limited virtually to Luke-Acts [e.g., Acts 8:27; 22:5]). Indeed, some believe that the present participle is encroaching on this function 3 5 2 (see Acts 15:27; 21:16), as it seems to do in the papyri. 3 5 3 It is noteworthy, however, that some authors, especially Luke, use the aorist participle in the classical manner. Examples can be adduced in which the aorist conveys the simple verbal act, with no time reference whatever: Luke 10:18: έθεώρουν τον σατανάν ώς άστραπην . . . πεσόντα. 344 345 346 347 348 349

VoELZ, Present and Aorist Imperatives, 2 8 - 9 . VOELZ, Present and Aorist Imperatives, 31 note 1. Such usage does appear elsewhere: Mark 4:39; 9:24; Matt. 15:25; John 4:21. HUMBERT, Verbal Aspect, 25—7. HUMBERT, Verbal Aspect, 25. HUMBERT, Verbal Aspect, 24: "What in modern Greek needs justification is the use of the present stem, whereas in ancient Greek it is the use of the aorist."

350

BURTON, 5, 95; B D F , 318; HUMBERT, Verbal A s p e c t , 21.

351 352

See Appendix. B D F , 339 (2)(c). See also J. J . O'ROURKE, The Participle in Rom. 15, 25, Catholic Biblical Quarterly 29 (1967) 1 1 6 - 8 .

353

MAYSER I I ,

170-1.

950

JAMES W. V O E L Z

See also 1 Thess. 1:6; Acts 9:12. 354 It may even be argued that several of Luke's aorist participles illustrate the much-disputed classical usage of time f o l l o w i n g the main verb: Acts 25:13: Άγρίππας . . . και Βερνίκη κατήντησαν . . . άσπασάμενοι τον Φήστον. 355 See also Acts 16:6.3S6 (3) Infinitive (a) The articular infinitive is much in evidence in the NT. 3 5 7 This is not surprising, for this construction was enjoying great popularity at all levels of Κ Greek in the first century A.D., 3 S 8 though we see it especially frequently in more literary writings, particularly in the official documents of the Ptolemaic papyri. 359 The articular infinitive is often governed by a preposition: to express cause, δια τό + inf: Luke 2:4: άνέβη δε και Ίωσηφ άπό της Γαλιλαίας . . . δια τό είναι αυτόν έξ οίκου . . . Δαυίδ. to express time, μετά τό + inf: Mark 14:28: άλλα μετά τό έγερθηναί με προσάξω υμάς είς την Γαλιλαίαν. to express purpose, είς τό + inf: Rom. 8:29: . . . ους προέγνω καί προώρισεν συμμόρφους της εικόνος του υιού αΰτοϋ, εις τό είναι αυτόν τον πρωτότοκον έν πολλοίς άδελφοϊς. 360 Note also the use of είς τό + inf. for object clauses (2 Thess. 2:2: [έρωτώμεν] είς τό μη . . . σαλευθήναι ύμάς), epexegetically (James 1:19: εστω δέ πάς άνθρωπος ταχύς εις τό άκούσαι), and to express result (2 Cor. 8:6: [έαυτούς έδωκαν] είς τό παρακαλέσαι ήμάς Τίτον ίνα . . . έπιτελέση την χάριν . . ,). 361

354 355 356

357

358

See also BURTON, 146. See also BURTON, 145. See especially G. M. LEE, The Aorist Participle of Subsequent Action (Acts 16:6)?, Biblica 51 (1970) 2 3 5 - 7 ; G. M. LEE, The Past Participle of Subsequent Action, N o v . Τ 17 (1975) 199. του + infinitive is widespread but is probably best understood as a Semitism — a result of L X X influence. See page 962 below. But see MANDILARAS, 816—35 for strong evidence that this construction is extensive in the papyri. B D F , 398. MANDILARAS, 8 1 1 - 2 .

359

MAYSER II, 3 2 1 .

360

π ρ ο ς τό + infinitive is also used to express purpose (see Matt. 6:1), but much less frequently (see R O B . , 1075). In the papyri, cause, time, and purpose are also the predominant ideas expressed by articular infinitives governed by prepositions (MANDILARAS, 843). See BURTON, 4 0 6 - 1 7 . In the papyri, είς τό + infinitive displays extremely divergent uses

361

(MANDILARAS,

841).

T H E L A N G U A G E O F T H E N E W TESTAMENT

951

F. KRAPP 362 has shown that such constructions were characteristic of Hellenistic historical writing from 200 B.C. to 100 A.D., and, therefore, of the more literary K. 363 (b) While CG used ώστε + infinitive primarily to express result, it also employed this construction for other purposes. 364 Later, the frequency of these other uses began to increase, and the N T participates in this tendency. As a result, we find diverse uses of ώστε in NT Greek, all typical of vernacular Κ (as we can see from the papyri and Epictetus). 36S Result: Mark 9:26; 1 Thess. 1:8. Epexegetical: Matt. 10:1: και προσκαλεσάμενος τους δώδεκα . . . εδωκεν αύτοϊς έξουσίαν πνευμάτων . . . ώστε έκ βάλλε ιν αύτά . . . Conceived result: 366 Luke 20:20: . . . άπέστειλαν έγκαθέτους . . . ϊνα έπιλάβωνται αΰτοϋ λόγου ώστε παραδοΰναι αυτόν . . . Purpose: Luke 4:29: . . . και ήγαγον αυτόν Ιως όφρύος τοϋ δρους . . . ώστε κατακρημνίσαι αυτόν. See also Acts 14:1; Matt. 27:1. (c) The use of the infinitive in indirect discourse has declined sharply in the NT, in accordance with the disappearance of φημί (which preferred this construction) and indirect discourse generally in the K. 367 Isolated examples do remain: Acts 25:4: ó μεν ούν Φηστος άπεκρίθη τηρεϊσθαι τον Παύλον εις Καισάρειαν, έαυτσν δέ μέλλε ιν έν τάχει έκπορεύεσθαι. See also Acts 1:4. (4) Participle The NT's use of participles conforms, in general, to that of the Hellenistic Κ and, with certain exceptions, to that of CG. 3 6 8 362

363

364 365 366 367 368

F. KRAPP, Der substantivierte Infinitiv abhängig von Präpositionen und Präpositionsadverbien in der historischen Gräcität, Heidelberg: 1892 (cited by RADERMACHER, Neutestamentliche Grammatik, 151). The usage chart of MANDILARAS ( 8 4 0 — 1 ) is significant here. While it may be noted that Thucydides and Xenophon use a greater variety of prepositions with the articular infinitive than do N T writers, Hellenistic literary authors, generally, use an even greater variety (even more than the papyri): virtually every preposition is employed, including άνευ, άντί, κατά + accusative, and μετά + genitive. The N T writers, therefore, show considerable restraint when employing this construction and greater congruence with the usage of Thucydides, Xenophon and, even, Herodotus. See SMYTH, 2250, 2278. T. MURAOKA, Purpose or Result? "ΩΣΤΕ in Biblical Greek, N o v . T 15 (1973) 205-19. Cf. BDF, 391 (3). BDF, 396. BDF, 411.

952

JAMES W. V O E L Z

(a) Attributive participles, especially those used without nouns as substantives, are common in the N T (see John 6:17). Noteworthy is the continued (classical) usage369 of anarthrous participles as indefinite substantives, especially in the plural: Matt. 10:8: άσθενούντας θεραπεύετε . . . See also Matt. 4:24; John 10:21. (b) Predicate position participles are still used ambiguously (as to actual force), but the concessive use has declined (but see Acts 13:28; Hebrews 5:8). Genitive absolutes are quite frequent, but often they do not meet classical standards, viz., often the subject of the participle appears in the main clause.370 In classical usage, this is only exceptional. 371 Thus the subject of the subordinate clause may refer: to a dative: Matt. 5:1: . . . καί καθίσαντος αύτού, προσήλθαν αύτψ oí μαθηταί αύτού' to an accusative: John 8:30: ταύτα αύτού λαλούντος, πολλοί έπίστευσαν είς αυτόν. to a genitive: Matt. 6:3: σού δε ποιούντος έλεημοσύνην, μή γνώτω ή άριστερά σου τί ποιεί ή δεξιά σου. to the subject of the main clause: Acts 12:43: μή δυναμένου δέ αύτού γνώναι το άσφαλές . . . έκέλευσεν άγεσθαι αύτόν . . . Such 'violations' are common in the papyri. 372 (c) The supplementary participle is also in evidence, especially after verbs of perception, 373 but it is decreasing in its use as predicate completer of the main verb. 374 This is due, in part, to a change in the meaning of verbs which formerly took this construction (e.g., φθάνω: I arrive [I precede]). Extant examples are 2 Thess. 3:13; Luke 5:4; Hebrews 13:2. The supplementary participle is still used classically to convey indirect discourse, often after verbs of knowing: Mark 9:1: . . . οΐτινες ού μή γεύσωνται θανάτου έως άν ίδωσιν την βασιλείαν τού θεού έληλυθυιαν έν δυνάμει. See also John 19:33; Luke 8:46. (d) The periphrastic use of the participle is often best seen as a Semitism because of its frequency (see below), but the future periphrastic is a natural 369

SMYTH, 2052.

370

BDF, 423.

371

SMYTH, 2073.

372

BDF, 423. MANDILARAS (909) has suggested that such violations stem, in part, from "a tendency to use the participai form independently in the same way as the infinitive appears with its subject in accusative, though it is identical with that of the governing verb." See also MANDILARAS, 8 6 5 - 7 . BDF, 416. BDF, 414. The papyri do not show a similar decrease (MAYSER II, 3 5 2 - 3 ) .

373 374

T H E LANGUAGE O F T H E NEW TESTAMENT

953

development of the Greek language, which has culminated in the MG future of duration. 375 See Matt. 10:22; Mark 13:25.376 (5) Case As far as case usage is concerned, the N T exhibits the vernacular K's tendency to increase the usage of the accusative case. (a) All oblique cases still retain many of their independent functions (e.g., to convey time). But the accusative is now used for "time when" (= dative): John 4:52: έχθες ώραν έβδόμην άφήκεν αυτόν ó πυρετός. See also Acts 10:3; Apoc. 3:3. This is the construction for MG. 3 7 7 (b) The accusative is also, as in the K, more regularly used to express the objects of verbs which, in CG, took other cases. See, e.g., 1 Cor. 7:13 oí χρώμενοι τον κόσμον (dative); Matt. 14:3: κρατήσας τον 'Ιωάννην (genitive); Hebrews 6:5: γευσαμένους . . . φήμα (genitive [cf. v. 4]). 378 άκούω now regularly takes the accusative, often with φωνήν (φωνής in CG). 3 7 9 Research fails to establish a firm difference between άκούω + genitive and άκούω + accusative, even for classical usage. 380 (6) Prepositions The NT's use of prepositions is congruent with that of the vernacular K. On the one hand, the sphere of the preposition has expanded to a great degree, so that prepositional phrases are now used where CG employs a simple case form: John 3:4: λέγει προς αύτόν (αύτψ) Acts 5:19: δια νυκτός ήνοιξε τάς θύρας (νυκτός) Acts 13:31: ώφθη έπί ήμέρας πλείους (ήμέρας πλείους) 1 Cor. 10:17: πάντες έκ του ένός άρτου μετέχομεν (τοΰ ένός άρτου). 381 On the other hand, the use of many prepositions frequently overlaps. In particular, we may note: άπό for ύπό + genitive: Acts 15:4: παρεδέχθησαν άπό της έκκλησίας; άπό for παρά + genitive: Gal 3:2: μαθείν άφ' υμών; άπό for έκ: John 1:44: ήν δε ό Φίλιππος άπό Βηθσαϊδά; μετά + genitive for πρός

375 376

THUMB, Handbook of Modern Greek, 116. See ROB., 889.

377

CHATZIDAKIS, 2 2 6 .

378

See also CHATZIDAKIS, 2 2 0 . BDF, 173 (2). See especially H . R. MOEHRING, The Verb AKOYEIN in Acts IX:7 and XXII:9, N o v . Τ 3 (1960) 8 0 - 9 9 . See M-H, 461. έν used instrumentally and άπό + genitive for an accusative object after verbs of fearing might be included here but are probably due to Semitic influence (see pages 961 and 962 below).

379 380

381

954

JAMES

W.

VOELZ

+ accusative: John 14:30: ούκέτι πολλά λαλήσω μεθ' ύμών; πρός + accusative for παρά + dative: Mark 4:1 ó όχλος προς την θάλασσαν . . . ήσαν; περί + genitive for ύπέρ + genitive: Matt. 26:28: το α ί μ α . . . το περί πολλών έκχυννόμενον εις + accusative for έν: Mark 1:39: κηρύσσων είς τάς συναγωγάς. 382 Relatedly, the accusative is increasingly dominant with prepositions which govern several cases (cf. case usage above). The dative has virtually disappeared in several instances (άνά, μετά, περί, ύπό) 3 8 3 and is present only occasionally in others (πρός + genitive once; + dative six times). See especially έπί, where the accusative has encroached upon all the other cases, not only locally (Matt. 9:9), but also metaphorically (Luke 1:33) and temporally (Acts 3:1). 3 8 4 The N T does not, however, partake of the vernacular K's tendency to use the accusative case with prepositions which did not normally take the accusative, e.g., εκ, and later άπό and συν. 3 8 5 In N T Greek, as in the K, we also see the rise of the improper prepositions, used regularly with the genitive case. 3 8 6 (7) Pronouns Two points of N T pronoun usage congruent with the vernacular Κ are of particular interest. (a) N T Greek feels the lack of a third person personal pronoun for the nominative case. Thus, αυτός is beginning to lose its identifying force ("he himself") and often appears as the simple subject: Luke 5:14: αυτός παρήγγειλεν αύτφ μηδενί ειπείν. See also Luke 5:17; 19:2. 3 8 7 (b) As in the papyri, so for N T authors, όστις has lost its classical, indefinite force ("whoever") and has become the virtual equivalent of ός. 3 8 8 Indeed, A R G Y L E

382

383 384 385

386 387

388

The interchange of the use of είς and έν, both locally and metaphorically, is particularly prominent (BDF, 205—6), but two things must be observed: (1) All of the Johannine writings are quite precise in their use of είς and έν (see B D F , 205), and (2) rarely are local uses purely equivalent. Normally some prior movement 'into' can be assumed when είς is used for έν (see all examples above and Mark 1:9; Luke 11:7; Mark 13:3). This may also be said for πρός + accusative in Mark 4:1 (see Acts 2:3). B D F , 203. B D F , 233. CHATZIDAKIS, 224. According to THUMB (Handbook of Modern Greek, 98), "The proper prepositions are regularly joined with the acc.; the (old) gen. has maintained itself only in a few fixed formulae." B D F , 203. CHATZIDAKIS, 208. But J. H. DOBSON (Emphatic Personal Pronouns in the New Testament, Bible Translator 22 [1971] 58—61) has noted that, in general, N T personal pronoun usage is stricter than has been thought. CHATZIDAKIS, 2 0 8 ;

MAYSER I I ,

76;

A.

W.

ARGYLE,

The

Causal

U s e of the

Relative

Pronouns in the Greek New Testament, Bible Translator 6 (1955) 165—9. It is occasionally used with the subjunctive (Matt. 12:50; John 2:5).

THE LANGUAGE O F THE NEW TESTAMENT

955

has observed that ήτις, οΐτινες, and αΐτινες have become prominent, because the simple relative would, in each case "agree in all but accent with the corresponding forms of the articles." 389 It may be asked if ος and όστις really are equivalent, however. Sometimes the classical "essential" usage is apparent: Matt. 2:6 (OT): έξελεύσεται ήγούμενος όστις ποιμαίνει τον λαόν μου ("who, by his very nature"). But many occurrences seem to introduce non-restrictive (as opposed to restrictive) subordinate clauses: 1 Peter 2:11: . . . άπέχεσθαι των σαρκικών έπιθυμιών, αΐτινες στρατεύονται κατά της ψυχής. All fleshly desires war against the soul; good and evil are not being distinguished. See also Mark 12:18; Acts 10:47; Rom 2:15. (8) Adverbs For ού and μή, the most noteworthy adverbs, the N T follows general Κ usage, which may be summarized as: ου with the indicative, μή elsewhere. This represents a considerable simplification of classical usage. 390 We may note the following classical constructions: (a) μή does occur, as in CG, as a "sympathetic negative," 391 i.e., to emphasize an implied negative meaning: Acts 10:47: μήτι το ύδωρ δύναται κωλϋσαί τις τού μή βαπτισθήναι τούτους . . . See also Gal. 5:7; Acts 20:27. (b) ού is occasionally used with the participles, especially by Luke. In these cases, it emphasized the actual non-existence of the state or activity described: 392 Acts 7:5: . . . και έπηγγείλατο δούναι αύτφ εις κατάσχεσιν αύτήν καΐ τφ σπέρματι αύτού μετ' αύτόν, ούκ δντος αύτφ τέκνου. See also Acts 28:17; Luke 6:42. (c) ού and μή are regularly used together with the aorist subjunctive (occasionally with the future indicative), as in CG, to convey an emphatic denial. Because this construction is infrequent in the papyri, 393 it has been suggested that it is used with diminished force (i.e., as a simple negative),394 but it is probably

389 390

ARGYLE, Causal Use of Relatives, 165. With participles, e.g., μή was generally reserved for those with conditional force. See W . W . G O O D W I N , A Greek Grammar, new edition, London: 1 8 9 4 (reprint ed. 1 9 6 3 ) , § 1612.

Î91 392 393 394

GOODWIN, Greek Grammar, § 1615. ROB., 1138-9. Prol., 188. B. L. GILDERSLEEVE (Notes from the Greek Seminary II, American Journal of Philology 3 [1882] 202) says: "This emphatic form of the negative (ού μή) is far more common in the LXX and in the N T than it is in classic Greek. This tendency to exaggeration in the use of an adopted language is natural." MOULTON (Prol., 189, 192) concurs, though not for the epistles (192). See also ROB., 1165; MOULE, 22.

956

JAMES W. VOELZ

better to understand it in its original sense, especially in the epistles and in many Dominical sayings. 395 Matt. 24:2: άμήν λέγω ύμΐν, ού μή άφεθή ώδε λίθος έπί λίθον . . . See also Luke 12:59; Matt. 24:21. (9) Particles The N T typifies the general decline in the use of particles characteristic of both literary and vernacular K. 3 9 6 Particularly obvious are the decline of the modal particles (i.e., δή, δήθεν, μην, toi) 3 9 7 and the absence of many combinations of particles typical of classical authors. 398 This may indicate a degeneration of the language, but certain linguistic development must also be seen: new combinations of particles appear: ει δέ μή γε, άρα ούν, άλλά γε καί, άλλα μένουν γε καί; 3 9 9 some particles begin to change position: μενοΰν and άρα may stand first in a clause, 400 and άλλά γε and καί γε are frequently juxtaposed; 401 new particles are formed from other parts of speech: (το) λοιπόν = ούν, 4 0 2 and νυν = ούν; 4 0 3 and some old particles extend their original functions: άλλ' ή = άλλά, 4 0 4 πλήν = μεν ούν or άλλά. 4 0 5 This change in particle usage may well indicate a change in the basic nature of the Greek language (see Appendix). (10) The Article In the NT, the article functions much as it does in the Κ in general, not differing markedly from classical standards. Two usages are noteworthy, however, both typically Hellenistic: (a) The use of the article is extremely flexible with proper names, which do not, as such, take the article. 406 The rule of T. F . M I D D L E T O N — that proper names are used anarthrously initially and arthrously thereafter, or arthrously if

395

396

397

398 399

Emphatic denial would seem to be especially appropriate in (eschatological) sayings of judgment upon God's favored people Israel. M. E. THRALL, Greek Particles in the N e w Testament: Linguistic and Exegetical Studies, Leiden: 1962, 39. G. THOMSON, On the Order of Words in Plato and Saint Matthew, The Link 2 (1939) 16. But Paul and Hebrews are relatively rich in these, indicating a higher Κ style (see BDF, 439-41). THRALL, Greek Particles, 3 - 9 . THRALL, Greek Particles, 9 - 1 6 .

400

THRALL, Greek Particles, 3 4 - 3 6 .

401

THRALL, Greek Particles, 3 6 - 7 .

402

THRALL, Greek Particles, 2 5 - 3 0 .

403

THRALL, Greek Particles, 3 0 - 4 .

404

THRALL, Greek Particles, 1 6 - 2 0 . THRALL, Greek Particles, 2 0 - 2 4 .

405

406

In CG, the article was normally omitted; in MG it is usual (BDF, 260).

T H E L A N G U A G E O F T H E NEW TESTAMENT

957

the person is previously known 4 0 7 — does not seem to hold. 4 0 8 For the Gospels, however, the following rules of usage may be observed: (i) In all four Gospels, O T names tend to be anarthrous, as are names further described by an arthrous appositional phrase. 409 (ii) In John, names in oblique cases (except in prepositional phrases) tend to be arthrous. 410 The synoptic Gospels do not show this tendency. 4 1 1 (iii) In the Synoptics, "son of — " phrases and the vocative tend to be anarthrous. 412 (b) In the N T and Κ Greek generally, definite predicate nouns following the verb normally appear with the article, but those preceding the verb are frequently anarthrous. This rule, formulated by E. C. COLWELL,413 has application to numerous N T passages, including John 1:1: και θεός ó λόγος. See also John 10:36; Matt. 27:54; 1 Tim. 6:10. It may be noted, however, that such predicate nouns may be understood as q u a l i t a t i v e , not definite. 414

2. Semitic Features It is undeniable that Hebrew and Aramaic exerted pressure, at least to some extent, upon the language of the N T (see above). The following words and constructions are generally considered to betray some sort of Semitic influence. A. Vocabulary 415 (1) Words whose basic meaning was modified and/or expanded by the contents of their Semitic (usually Hebrew) equivalent: 407

408

T. F. MIDDLETON, The Doctrine of the Greek Article: Applied to the Criticism and the Illustration of the New Testament, New York: 1913, 59. R. C. NEVIUS, The Use of the Definite Article with 'Jesus' in the Fourth Gospel, NTS 12 (1965) 81.

409

410 4,1 412 4,3

414

415

See G. D. FEE, The Use of the Definite Article with Personal Names in the Gospel of John, NTS 17 (1970-1) 182; Η . M. TEEPLE, The Greek Article with Personal Names in the Synoptic Gospels, NTS 19 (1972 - 3 ) 316. FEE, Definite Article with Personal Names in John, 183. TEEPLE, Greek Article with Personal Names in the Synoptics, 315. Ibid. E. C. COLWELL, A Definite Rule for the Use of the Article in the Greek New Testament, JBL 52 (1933) 20. P. B. HARNER, Qualitative Anarthrous Predicate Nouns: Mark 15:39 and John 1:1, JBL 92 (1973) 75-87. For a fine summary discussion of the problems of this construction in John 1:1, see E. L. MILLER, The Logos was God, Evangelical Quarterly 53 (1981) 65-77. See especially TURNER, Philology in N T Studies, 105—6; TURNER, Jewish and Christian Influence on N T Vocabulary, 156-60 (149-51); GINGRICH, N T and Semantic Change, 1 9 0 - 2 ; DODD, The Bible and the Greeks, 3—95; M . SILVA, N e w Lexical Semitisms?

Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 69 (1978) 253 — 7. For transliteration

958

JAMES W. V O E L Z

νόμος, άμαρτία, δικαιοσύνη, έκκλησία, μετάνοια, παιδεία, ζωή, κληρονομιά, άλήθεια, διάβολος, ειρήνη, δσιος, 416 άγγελος. (2) Words 'pressed into service' (and thus changed in meaning) by the LXX and taken up by the NT: δόξα = "splendor" (opinion); έξομολογέω = "to praise" (to confess); κεφαλή = "chief" (head); δέω = "to forbid" (to bind); γλώσσα = "nation" (tongue); λύω = "to allow" (to loose); οφειλέτης = "debtor in sin" (debtor); ψυχή = "person" (soul); έκζητέω = "to demand an account of" (to seek out); ειδωλον = "idol" (phantom, image); διαθήκη = "covenant" (will); γραμματεύς = "scribe" (secretary).

B. Syntax (1) Word Order and Style (a) Verb position. While Greek word order is flexible, it does not frequently place the verb first. Therefore, the tendency to begin sentences with verbs may be seen as Semitic. This is characteristic of the narrative sections of the NT, especially Mark. 417 Mark 10:28: ήρξατο λέγειν ó Πέτρος αύτψ· See also Luke 18:15; John 2:2. 4 1 8 (b) Asyndetic parataxis. While parataxis is, in general, best seen as vernacular Κ (see above), parataxis with asyndeton, when not rhetorical, is un-Greek and reflects Aramaic structure. 419 Such asyndeton is very characteristic of John 4 2 0 and, to a lesser extent, Mark. 421 John 15:11—5: Ταύτα λελάληκα ύμιν ϊνα . . . ή χαρά υμών πληρωθή. αύτη έστίν ή έντολή ή έμή, ϊνα άγαπάτε άλλήλους καθώς ήγάπασα υμάς. μείζονα ταύτης άγάπην ουδείς εχει, ινα τις την ψυχήν αύτού θή υπέρ τών φιλών αύτού. ύμεις φίλοι μού έστε, έάν ποιήτε δ έγώ έντέλλομαι ύμϊν. ούκέτι λέγω ύμας δούλους, δτι ό δούλος ούκ οΐόεν τί ποιεί αύτού ό κύριος" See also Mark 10:25; John 5 : 4 3 - 5 .

416 417

from the Hebrew and Aramaic, see TURNER, Jewish and Christian Influence on N T Vocabulary, 151. GEHMAN, "Αγιος in the L X X , 347. BDF, 472 (1). WELLHAUSEN (Einleitung, 1 8 - 9 ) considered this to be one of the strongest indications of Semitic influence. See also BLACK, Aramaic Approach 3 , 50—1.

418

See M - H ,

419

BLACK, Aramaic Approach 3 , 56. BLACK, Aramaic Approach 3 , 5 6 - 7 . BURNEY, Aramaic Origin, 4 9 - 5 0 . BLACK, Aramaic Approach 3 , 56; M.T.(S), 20.

420 421

416-8.

THE LANGUAGE OF THE NEW

TESTAMENT

959

(c) Parallelism and chiasmus are well-known features of Semitic poetic style (see BURNEY, Poetry of our Lord 422 ). M O U L E cites Luke 1 2 : 4 8 as exemplary parallelism: παντί δέ φ έδόθη πολύ και φ παρέθεντο πολύ,

πολύ ζητηθήσεται παρ' αύτού, περισσότερον αίτήσουσιν αυτόν. 423

For chiasmus, K.E.BAILEY presents Luke 16:13: " N o one can serve two masters. Either the one he hates and the other he loves or the one he is devoted to and the other he despises. You cannot serve God and mammon." 4 2 4 See also the standard work by N. W. LUND, Chiasmus in the New Testament. 425 (2) Specific Locutions and Idioms (a) Frequent locutions which are possible in Greek but which correspond closely to common Semitic constructions (MOULTON'S "secondary Semitisms" 426 ) (i) (καί) έγένετο introducing another verb to specify circumstance in narrative sections: corresponding to Hebrew "ΊΤΙ: 427 (καί) έγένετο ήλθεν; (καί) έγένετο καί ήλθεν; (καί) έγένετο έλθεϊν. The first two constructions are common in the L X X and may well be "experiments of the translators, which must be classed as Hebraisms." 4 2 8 They are most frequent in Luke-Acts. 4 2 9 Luke 1:23: καί έγένετο . . . άπήλθεν εις τον οίκον αύτοϋ. See also Mark 1:9; Luke 1:59. Luke 8:1: καί έγένετο . . . καί αυτός διώδευεν κατά πόλιν. See also Luke 5:11; 8:22.

422 423 424 425

426 427 428

429

See note 151 above. MOULE, 173. BAILEY, Poet and Peasant, 112. N . W . LUND, Chiasmus in the New Testament, Chapel Hill, N . C . : 1942. See also M.T.(S), 9 6 - 8 . See page 913 above. THACKERAY, Grammar of O T Greek, 50. M - H , 425. The third formulation is used once only in the L X X (THACKERAY, Grammar of O T Greek, 50). THACKERAY (Grammar of O T Greek, 50) notes that Luke uses the first construction twice as often as the second and the second twice as often as the third. Acts uses the third exclusively.

960

JAMES W. VOELZ

Luke 6:6: έγένετο δε . . . είσελθείν αυτόν είς την συναγωγήν . . . See also Acts 19:1; 4:5. (ii) έν τω + infinitive in a temporal sense: corresponding to the Hebrew φ + infinitive. 430 Often this construction, common in the LXX, is dependent upon (και) έγένετο (i above), and it is, therefore, not surprisingly, characteristic of Luke-Acts. 431 Luke 5:1 : έγένετο δε έν τω τον όχλον έπικείσθαι αύτφ . . . See also Luke 5:12; Acts 19:1. (iii) Order of attributive adjectives and nouns: corresponding to the normal Hebrew pattern: article, noun, article, adjective (ό άνθρωπος ό άγαθός) (classical order: article, adjective, noun [ό άγαθός άνθρωπος]). This order, common in the LXX, 432 is found throughout the NT. Matt. 6:11: τον άρτον ήμών τον έπιούσιον δός ήμΐν σήμερον. See also Luke 2:7; Hebrews 13:20.433 (iv) Adjectival genitive: corresponding to the Hebrew and Aramaic tendency to use a noun in the genitive in place of an adjective to modify another noun. 434 This is especially frequent in Paul. 1 Thess. 5:5: . . . ύμεϊς υιοί φωτός έστε καί υίοί ημέρας. 435 2Thess. 2:3: . . . ό άνθρωπος της άνομίας, ό υίός της άπωλείας . . . See also Matt. 23:15; Eph. 5:8. (ν) Pleonastic pronoun: corresponding to the personal pronouns of Hebrew and Aramaic, which must follow the indeclinable and genderless relative pronoun. 436 This is very infrequent in CG and the K.

430 431 432

433

434

435

M-H, 4 5 0 - 1 . See RADERMACHER, Neutestamentliche Grammatik, 151. G. D. KILPATRICK, The Order of Some Noun and Adjective Phrases in the New Testament, N o v . Τ 5 (1962) 111. See also MARTIN, Syntactical Evidence of Semitic Sources, 3 0 - 1 (cf. 2 1 - 3 ) . Similarly, T U R N E R (Unique Character, 2 1 1 - 3 ) has presented strong evidence that the placement of πάς before article and noun (πάς ό άνθρωπος) betrays Semitic influence, since it is characteristic of the LXX but not common in the papyri (which prefer ό άνθρωπος πάς): Luke 7:29: πάς ό λαός. See also Mark 4:13; Matt. 24:9. See also T U R N E R , Unique Character, 208—11, for a treatment of έκεϊνος and Ινεκα with similar conclusions, and M.T.(S), 25. See KAUTZSCH, E., ed., Gesenius' Hebrew Grammar, trans. A. E. COWLEY, 2nd English edition from the 28th German edition, Oxford: 1910, § 128k—q. For frequency in the LXX, see MARTIN, Syntactical Evidence of Semitic Sources, 3 2 - 3 . The actual phrase "sons of light" (ΠΚ , 33) occurs frequently in the War Scroll of Qumran. See Y. YADIN, ed., The Scroll of the Sons of Light Against the Sons of Darkness, trans. B. RABIN and C . RABIN, O x f o r d : 1962, 2 5 8 f f .

436

See M - H , 434; BLACK, Aramaic Origin 3 , 1 0 0 - 1 .

THE LANGUAGE O F THE NEW TESTAMENT

961

Mark 1:7: . . . ου ουκ ειμί ικανός κΰψας λΰσαι τον ιμάντα των υποδημάτων αυτού. See also Mark 7:25; Luke 12:48. (vi) Omission of the article: corresponding to the 'construct state' in Hebrew, which normally does not permit the article with the first of the two nouns. 437 Anarthrous noun combinations with the genitive, common in the LXX, are found throughout the NT. Luke 11:31: . . . βασίλισσα νότου έγερθήσεται . . . See also Luke 1:76; Matt. 13:5 (except B). 438 (vii) Cognate constructions: corresponding to the Hebrew tendency to use the cognate noun to strengthen a finite verb, either in the dative or in the accusative. 439 Luke 22:15: έπιθυμίςι ¿πεθύμησα τούτο το πάσχα φαγειν . . . See also Acts 2:30; 23:14. Mark 4:41: έφοβήθησαν φόβον μεγαν . . . See also Matt. 2:10; Apoc. 16:9. (viii) Future indicative for imperative or prohibition: corresponding to normal Hebrew construction (especially Pentateuch). Luke 4:12: ουκ έκπειράσεις κύριον τον θεόν σου. See also Matt. 5:48; 27:4. (ix) Indefinite third person plural: corresponding to Aramaic idiom. 440 Luke 6:44: ού γαρ έξ άκανθών συλλέγουσιν σύκα . . . See also John 15:6; Matt. 5:15. (x) έν used instrumentally: corresponding to Hebrew While the papyri show many vernacular usages of instrumental έν, 441 its frequency in the N T marks it as a 'secondary Semi tism'. 442 Apoc. 2:16: . . . πολεμήσω μετ' αυτών έν τη φομφαίφ τού στόματος μου. See also Matt. 12:28; Apoc. 16:8. 437

For example, see KAUTZSCH, Gesenius' Hebrew Grammar, § 128.

438

MOULE, 177. M-H, 443-5.

439

440

441 442

64

See BLACK, Aramaic Origin 3 , 126-8. W. M. SIDEBOTTOM (The So-called Divine Passive in the Gospel Tradition, ExT 87 [1976] 201) notes that Aramaic turned passives into actives — that the passive is a Greek phenomenon. He concludes (202), therefore, that the many passives which do occur in the Gospels (e.g. Matt. 5:9; 10:30) are used, not to avoid God's name but apocalyptically, i.e., to convey 'process' and 'inevitability': "The passive is the language of destiny and of cause and effect" (ibid.). See also J. G. WILHAMS, A Critical Note on the Aramaic Indefinite Plural of the Verb, JBL 83 (1964) 180-2. MOULTON (Prol., 11,12,61) and HOWARD (M-H, 463) take this to be good Κ Greek. BDF, 169, 219. A N R W II 25.2

962

JAMES

W.

VOELZ

(xi) τού + infinitive with a wide range of meanings 443 beyond purpose (CG): 444 corresponding to the Hebrew 4- infinitive (and the LXX). 445 Epexegetical usage is especially common. Acts 23:15: . . . έτοιμοι έσμεν τού άνελεϊν αυτόν. See also Acts 1:57; James 5:7; 1 Cor. 16:4. (xii) Periphrastic use of the present participle with ήν (ήσαν) : corresponding to Aramaic and to (later) Hebrew usage. 446 Mark 1:22: ήν γαρ διδάσκων αυτούς . . . See also Luke 1:10; John 1:28. (xiii) Redundant participle: corresponding to Hebrew and Aramaic usage. Most frequent are participles of movement ([άπ]έλθών and πορευθείς) and rising (άνασιάς and έγερθείς). 447 Matt. 2:8: πορευθέντες έξετάσατε ακριβώς περί τού παιδίου· Mark 2:14: και άναστάς ήκολούθησαν αύτψ. See also Matt. 2:20; Luke 1:39. (xiv) Redundant άρχομαι + infinitives: corresponding to the Aramaic auxiliary verb This construction, especially common in Mark (26 times), may be a Septuagintism; it corresponds to no specific Hebrew original. 448 Mark 1:45: ό δε έξελθών ήρξατο κηρύσσειν πολλά . . . See also Mark 2:33; Luke 4:21. (b) Locutions which are poor Greek and, therefore, almost certainly translations of Semitic constructions (i) ιδού = "behold": corresponding to Hebrew iljn. Matt. 1:20: . . . ιδού άγγελος κυρίου κατ' όναρ έφάνη αύτφ . . . See Mark 3:22; Luke 10:3. (ii) Prepositional phrases with έκ and από used as objects of verbs of fearing and keeping on guard (φοβέομαι, προσέχω, φυλάσσω, etc.): corresponding to 443 444 445

446

447 448

M.T.(S), 47. GOODWIN, Greek Grammar, § 1548. THACKERAY, Grammar of O T Greek, 24 and note 1. But see also note 357 above. MANDILARAS (816—35) has shown that this construction is extensive in the papyri, where it has the same wide range of uses (beyond purpose): subject of an impersonal verb (816, 818), object (821—2), and, especially, epexegetical (817—20, 8 2 3 - 4 ) . Many of his examples are quite late, however (iii—vii A.D.). M-H, 451. While this construction does occur in the papyri, its frequency in the N T is unusual. See ROB., 888 and DE ZWAAN, Greek Language of Acts, 62. M-H, 4 5 2 - 3 . M-H, 4 5 5 - 6 .

THE LANGUAGE OF THE N E W TESTAMENT

the Hebrew structure with άπό under such conditions.

THACKERAY449

notes that the

LXX

963

regularly uses

Matt. 10:28: καί μή φοβείσθε άπό τών άποκτεννόντων το σώμα . . . See also 1 John 5:21; Matt. 7:15. (iii) προστίθημι + indicative or infinitive = "to do again" or "to do further": corresponding to the Hebrew rppin. Most frequently, the LXX employs the infinitive in this construction. 450 Luke 20:11: και προσέθετο έτερον πέμψαι δούλον. See also Acts 12:3; Mark 14:25. (iv) Emphatic denial expressed by εί: corresponding to the Hebrew construction with DK. Here, the apodosis of a conditional sentence is suppressed (aposiopesis).451 Mark 8:12: άμήν λέγω ύμϊν εί δοθήσεται τη γενεφ ταύτη σημεϊον. See also Hebrews 3:11 (Ps. 84:11 [LXX]). (ν) άποκριθείς εϊπεν: corresponding to the Hebrew IÇÎK*! struction is copied by the Targums and Biblical Aramaic. 4S2

This con-

Matt. 21:21 : άποκριθείς δέ ó 'Ιησούς εϊπεν αύτοϊς . . . See also Acts 4:19; Mark 10:3. (vi) Prepositional phrases with πρόσωπον, especially άπό προσώπου and προ προσώπου: corresponding to Hebrew constructions with ( , JÇP and 1 453 V.? ?). Luke 9:52: και άπέστειλεν άγγέλους προ προσώπου αυτού. See also Apoc. 12:14; Luke 10:1. (vii) εις + accusative to indicate predicate nominative: corresponding to Hebrew constructions with "p. John 16:20: . . . ή λυπη ύμών εις χαράν γενήσεται. See also Matt. 19:5; 1 John 5:8. (viii) Partitive prepositional phrases with έκ as subject and object: corresponding to Hebrew )D.4S4 John 16:17: είπαν ούν έκ τών μαθητών αυτού προς άλλήλους* Apoc. 11:9: και βλέπουσιν έκ τών λαών . . . 4SS See also John 7:40; Matt. 23:34. 449 450 451

452 453 454

64·

THACKERAY, Grammar of OT Greek, 46. THACKERAY, Grammar of OT Greek, 52-3. MOULE, 179.

M-H, 453. M-H, 466. M.T.(S), 46; ROB., 599.

45S

Cf. Acts 21:16 without έκ.

964

JAMES W. VOELZ

(ix) Imperatival present participles: corresponding to Hebrew construction. 4 5 6 D . D A U B E has shown that the use of the present participle to convey a positive or negative command, common in 1 Peter, is characteristic of Mishnaic literature. 457 It is best to understand similar constructions in the papyri, not as imperatival, 458 but as normal predicate position participles. 459 1 Peter 2:18: οί οϊκέται ύποτασσόμενοι έν παντί φόβω τοίς δεσπόταις. See also 1 Peter 3 : 7 - 9 ; Rom. 12:9. Some would add as (x) 'mistranslations', ϊνα, e.g., is frequently the literal rendering of the Aramaic But, while ^ may = the conjunction ϊνα, it may also = οτι or a relative pronoun. Some, therefore, have conjectured mistranslations in the case of ϊνα, notably in Mark 4:12, 460 where the ϊνα has been rendered "because" or " w h o " . 4 6 1

3. Latin Features The influence of Latin upon the N T is not, in general, large. 462 The following words and constructions may be regarded as Latinisms. 463

A. Vocabulary κεντυρίων, δηνάριον, λεγιών, μεμβράνα, ζέστες = sextarius, speculator, κοδράντης = quadrans, αιτία = causa, φραγελλόω = flagellare.

Β. Syntax Luke 12:58: δός έργασίαν Mark 15:15: το ίκανόν ποιήσαι

= =

do operant satis}acere

456

See D. DAUBE, Participle and Imperative in 1 Peter, in: E. G. SELWYN, The First Epistle of St. Peter: The Greek Text with Introduction, Notes and Essays, 2nd ed., London: 1947

457

DAUBE, Participle and Imperative, 472: ". . . in Tannaitic Hebrew, though not yet in Biblical, the participle, equivalent to our present or future tense, is common in rules of conduct and even in actual religious precepts. In fact, it is by far the most frequent form of the laws of Mishnah, Tosefta and Baratta." See Prol., 180-4; ROB., 945-6.

458 459 460

461

462 463

( r e p r i n t e d . 1974), 4 7 1 - 8 4 , a n d MOULE, 1 7 9 - 8 0 .

DAUBE, P a r t i c i p l e a n d I m p e r a t i v e , 4 6 7 - 7 1 . See a l s o MANDILARAS, 9 2 2 - 4 . See BLACK, A r a m a i c O r i g i n 3 , 7 0 - 9 2 ; M - H , 4 3 4 - 7 , 4 6 9 - 7 0 .

See the extensive discussion of this verse in: BLACK, Aramaic Origin 3 , 211—6; TURNER, Grammatical Insights, 47—50. See M.T.(S), 30. For this section, I am largely indebted to the treatment offered by MOULE (MOULE, 192) a n d TURNER ( M . T . [S], 2 9 - 3 0 ) .

THE LANGUAGE OF THE NEW

Acts 17:9: λαβόντες το ίκανόν Matt. 12:14: συμβούλιον λαμβάνειν Mark 15:19: τιθέναι τα γόνατα Acts 19:38: άγοραιοι άγονται

TESTAMENT

965

cum satis accepissent consilium capere genua ponere fora aguntur

See also Mark 14:56; Luke 7:4; John 8:55. 4. Christian Features Christianity also left its mark upon the Greek employed by the N T writers. Basically, its influence was lexical. A. Vocabulary 464 (1) Words 'created' by Christian authors: 465 άντίχριστος, έθελοθρησκία, ειδωλολάτρης, έπιούσιος, εύπάρεδρος, θεοδίδακτος, μισθαποδοσία, όφθαλμοδουλία, προσωπολαμψία, ψευδάδελφος, ψευδαπόστολος. (2) Words which acquired a distinctively 'Christian' meaning: δαιμόνιον = "demon" (deity); σκανδαλίζω = "to cause a brother to fall" (to stumble); λόγος = "Gospel" (word); ξύλον = "cross" (gallows). (3) Words 'deepened' by Christian authors: (a) from general usage: σωτηρ, κηρύσσω, δόκιμος (at eschaton); άγάπη, κόσμος, σάρξ, συνείδησις, 466 διάκονος, άπόστολος, έπίσκοπος, πρεσβύτερος. (b) from LXX (in turn from secular) usage: χάρις = "undeserved favor" (favor); εύαγγέλιον = "Gospel" (good news); παραβολή = "parable" (saying, parable, riddle). B. Syntax Several features of syntax have also been identified by some as reflecting Christian influence. (1) TURNER467 has noted that full weight is not given to phrases such as έν Χριστώ and έν κυρίω by translating them "with" or "belongs to". The 'mystical union' of the Christian with Christ is conveyed by these Greek words, viz., being "inside a new sphere of experience and spiritual existence." 468 With regard to Eph. 4:1 (εγώ ό δέσμιος έν κυρίω), T U R N E R asserts: 464

465 466 467

468

See TURNER, Jewish and Christian Influence on NT Vocabulary, 149-57; TURNER, Philology in NT Studies, 106-7; GINGRICH, NT and Semantic Change, 191-6; METZGER, Language of the NT, 56-9. GINGRICH, NT and Semantic Change, 193. THRALL, Σ Υ Ν Ε Ι Δ Η Σ Ι Σ , 125. TURNER, ΈΝ in t h e N T , 116.

Ibid.

966

JAMES W. V O E L Z

"The apostle could quite well be a prisoner " i n " the Lord . . because he lived in Christ, body, mind, and soul. It really is weak to counter this by pleading that we do not say that 'someone is a prisoner in the governor.' Of course not, unless that governor should be the Son of God in whom we Christians live." 4 6 9 METZGER calls this the "mystical dative". 4 7 0 This interpretation may also be seen to apply in other phrases, e.g., έν άληθείςι (Eph. 6:14) and εν πνεύματι (1 Tim. 1:5)· (2) Similar to the use of έν above is the use of εις and έπί after πιστεύω, 471 a formulation found rarely in C G and the L X X . 4 7 2 There is probably an important reason for the introduction of this construction. " I t would seem therefore as if the substitution of εις or έπί for the simple dative may have obtained currency mainly in Christian circles, where the importance of the difference between mere belief . . . and personal trust. . . was keenly realised. The prepositional construction was suggested no doubt by its being a more literal translation of the Hebrew phrase with But in itself it was entirely on the lines of development of the Greek language . . . There was, moreover, a fitness in it for the use for which it was specialised. T o repose one's trust upon God or Christ was well expressed by πιστεύειν έπί, the dative suggesting more of the state, and the accusative more of the initial act of faith; while εις recalls at once the bringing of the soul into that mystical union which Paul loved to express by έν Χριστφ. But as between έπί and εις, we may freely admit that it is not safe to refine too much . . . The really important matter is the recognition of a clear distinction between believe on or in and believe with the dative simply." 4 7 3 (3) DE ZWAAN474 has noted that, contrary to C G and the K, the N T rarely uses the verb τυγχάνω ( to happen to). This may well reflect a belief that to speak of "chance" and "happening" is inappropriate when "the very hairs of your head" are numbered (Matt. 10:30) by a loving and all-powerful God. (Cf. the rarity of συμβαίνω: eight times in the NT.)

Appendix There is evidence that, in several important respects, the basic nature of Greek changed between Classical and Hellenistic times. Around the time of Jesus,

469 470 471

472 473 474

TURNER, ΈΝ in the N T , 117. METZGER, Language of the N T , 56. One example of πιστεύω έν occurs, Mark 1:15. MOULTON (Prol., 67—8) accepts DEISSMANN'S verdict: "believe in (the sphere of) the Gospel." Prol., 67. Prol., 68. See also DE ZWAAN, Greek Language of Acts, 64. DE ZWAAN, Greek Language of Acts, 63—4.

T H E LANGUAGE O F T H E N E W TESTAMENT

967

stress superseded pitch as the rationale for accenting in the Greek language. 475 This is illustrated, on the one hand, by the decline of the modal particles of C G , which were used to express emotion, 4 7 6 and, on the other hand, by the abandoning of C G word order - or, perhaps better, by the lack of strict attention to it — with which ancient authors were able to convey emphasis. 477 More important, however, is the change in tense meaning, particularly the change in the p r e s e n t tense. It has long been observed that, in Greek, verb tense relates, not to t i m e , but to t y p e of a c t i o n {Aktionsart): "The ethos of English verbs concentrates attention mainly on the time to which an event is referred. . . . In Greek, on the other hand, this is probably not the most fundamental question . . . to the Greek mind, another consideration appears to have presented itself first — namely the nature of the event, or (to use a German word which has become a technical term of grammarians) the Aktionsart ('the kind of action')." 4 7 8 Confining ourselves to present and aorist, the traditional 'explanation' of the Aktionsart of these two tenses has been: action expressed by the present stem is conceived of by the speaker or writer as d u r a t i v e , while action expressed by the aorist is basically p u n c t i l i a r . 4 7 9 Since MUTZBAUER,480 it has been common to use the analogies of line and point for the two tenses. 481 But this construct is unsatisfactory, for too many occurrences remain unexplained. Preferable is to see the present stem of the Greek verb as essentially c o n n e c t i v e : a speaker or writer using it c o n n e c t s the verbal action to the person doing the acting; the aorist as n o n - c o n n e c t i v e or n e u t r a l 4 8 2 (not anti-connective): its occurrence concentrates attention upon the act itself, not upon the relationship which may exist between it and an actor 4 8 3 (hence the name 'aorist' 475

476

477

THOMSON, Word Order in Plato and Matthew, 16; THOMSON, The Greek Language, 35, 36. See also SMYTH, 151 note; FORSTER, Pronuncation of Greek, 113—4. THOMSON, Word Order in Plato and Matthew, 16: "But one of the distinctive features of ancient Greek was its wealth of modal particles, expressing the emotion of the speaker, such as surprise, irony, hesitancy, assurance, animation; and it is precisely these which in the New Testament have become nearly extinct." THOMSON, Word Order in Plato and Matthew, 1 5 - 7 ; THOMSON, The Greek Language, 36.

478

MOULE, 5.

479

M O U L E , 5 ; MANDILARAS, 6 9 4 . C f . B D F , 3 1 8 a n d R O B . ,

480

823.

C. MUTZBAUER, Die Grundlagen der Griechischen Tempuslehre und der Homerische Tempusgebrauch, Part 1, Straßburg: 1893; 11: „Die Bedeutungen des Präsens- und Aoriststammes scheiden sich scharf nach dem Princip der Anschaulichkeit. Und zwar läßt sich die Bedeutung des Präsensstammes einer Linie, die des Aoriststammes einem Punkte vergleichen." 4 8 1 MOULE, 5; ROB., 823. Cf. F. STAGG, The Abused Aorist, JBL 91 (1972) 222-31. 4Β2 GEE VOELZ, Present and Aorist Imperatives, 115—7. 483 Three authors have suggested similar analyses. Both BAKKER (Greek Imperative, 65) and HUMBERT (Verbal Aspect, 24) have seen that c o n n e c t i o n is essential to an understanding of the Greek present tense. BAKKER (Greek Imperative, 65), however, sees a connection between the action and the s i t u a t i o n , while HUMBERT (Verbal Aspect, 22) retains the

JAMES W. VOELZ

'unbounded'). This explanation can be seen to apply to all forms of the Greek rK

484

notion of duration as essential to the present stem. Most noteworthy, however, is the view of K. L. MCKAY, who understands, not only that aspect, not time, is truly key to the understanding of Greek tenses (Perfect and Other Aspects, 289), but also that aspect must not be understood in temporal terms (e. g., durative-punctiliar) (Perfect and Other Aspects, 295, 329). M C K A Y sees present stem forms conveying "action as in process . . . but the idea of time is unimportant" (Syntax, 47), and aorist forms "actions considered simply as complete entitities" (Syntax, 46). He believes that tenses were selected to express the speaker's subjective asssessment (Perfect and Other Aspects, 329) of the relationship between "each event or activity in relation to its context" (Perfect and Other Aspects, 290). M C K A Y ' S theory of "action in process" for the present stem seems close to this author's conception of connection. (1) Indicatives: The present stem is logical to express action in present time, for the action is, indeed, connected to the actor. It is also proper for the i m p e r f e c t , which may show that a person was engaged in doing something (he and the act were in constant union), habitually did something (the act was connected to him, so that he did it at the appropriate time), began to do something (a connection was made between him and the act), tried to do something (he was involving himself with the action), etc. (These nuances are also possible for the present tense.) The aorist stem, concentrating, as it does, upon the act itself, is appropriate for the basic expression of activity in the past (what was done) and for conveying general truths (e.g., John 15:6). (2) Infinitives, subjunctives and optatives: While all explanations are tolerably effective for these categories, note the following examples: Sophocles, Philoctetes 1341 - 2 : δίδωσ' έκών | κτείνειν έαυτόν, ήν τάδε ψευσθη λέγων. Neoptolemus says that Έλενος άριστόμαντις (1338) has predicted the fall of Troy and that he has offered to die if he has lied. The point of emphasis is that he will die if he has lied. The present tense is appropriate for the infinitive (he and death will be conjoined), but the aorist properly concentrates upon which act will lead to that death. Plato, Phaedo 116c: Χαλεπαίνουσι, έπειδάν αύτοΐς παραγγέλλω πίνειν το φάρμακσν. Here Socrates' jailer is lamenting his own position. He is charged with the task of bringing poison to those condemned, which makes him an object of hatred. He now hopes Socrates will think kindly on him. The present tenses are appropriate here. The announcing is his job, and the convicts are to take the poison into themselves. 1 Thess. 3:12: ύμάς δέ ó κύριος πλεονάσαι καΐ περισσεύσαι τη άγάπη εις άλλήλους. In wishes and blessings, optatives tend to concentrate upon what God is to do. Acts 17:18: τί &v θέλοι ό σπερμολόγος ούτος λέγειν; Here the Athenians are wondering, "What is his wish? What does he really desire to express?" (Note: the stem of optatives replacing indicatives or subjunctives in a secondary sequence reflects the tense of the form replaced.) (3) Commands. Traditional Aktionsart theory has difficulty here, as has been admitted (MOULE, 20). To see the present stem as essentially connective, however, solves many problems, especially the use of present imperatives (positive commands) in emotional contexts, in emphatic demands, and in signals: Sophokles, Electra 1410-1: ώ τέκνον, τέκνον | οίκτιρε την τεκοΐισαν Aeschylus, Prometheus Bound 392: στέλλου, κομίζου, σφζε τον παρόντα νουν.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

969

It is, of course, apparent that a tense system based upon connection is very subjective and subtle and would be difficult for non-native Greeks to assimilate. In the K, therefore, it is not surprising to see (1) a move to the use of the aorist in moods other than the indicative (including the infinitive) 485 — since the aorist did focus upon the act itself, it was the natural choice for people who were unaware of, or unable to master fully, the subtleties of the present tense — and (2) the limitation of the use of the present tense in moods other than the indicative to words whose very meaning established a connection between actor and action (e.g. εχω, περιπατέω). As a result, we see, already in Κ Greek, a change in the basic orientation or function of the tenses in moods other than the indicative. N o w , the present tense began to be used essentially to express d u r a t i o n (the most obvious type of connection), while the aorist was used for everything nondurative. Such a schema is apparent in the Gospel of Mark and in the Gospel and Epistles of John, especially in imperatives and prohibitions. 4 8 6 This development has continued into Modern Greek, where the present and aorist stems indicate Demosthenes, De Corona 118: λαβών άνάγνωθι τό ψήφισμ' δλον το γραφέν μοι° οίς γαρ οΰκ έγράψατο τού προβουλεύματος τούτοις & διώκει συκοφαντών φανήσεται. λέγε. In the NT, see: Matt. 15:25: κύριε βοήθει μοι· Acts 23:17: τον νεανίαν τούτον άπαγε προς τον Χιλίαρχσν. Apoc. 22:20: vai, έρχομαι ταχύ. 'Αμήν, ερχου κύριε 'Ιησού. See also pages 948 - 9 above. (4) Participles. The present stem is, logically, used to convey action contemporaneous with the main verb (it expresses connection between the subsidiary activity and the actor — who is doing the action of the main verb). It is also, properly, appellative (e.g., Apoc. 2:10). In this case, the present tense makes the action an attribute of the person described. The aorist participle has long been seen as non-temporal (SMYTH, 1872; BURTON, 118), and the proposed analysis explains its use in supplementary constructions: Isocrates, Archidamus 108: παρακαλεσαντες ούν άλλήλους άποδώμεν τα τροφεία τη πατρίδι, και μή περιίδωμεν ύβρισθεϊσαν τήν Λακεδαίμονα και καταφρονηθεϊσαν. Here Isocrates is concerned with what will happen to Lacedemon, not that it actually does happen to it (them). (See 106 of the speech, where the hearers are reminded that all the world is watching their decision.) The question is, "Will we be cowardly or not?" (107) See also Plato, Republic 553 A. Luke 10:18: έθεώρουν τον σατανάν . . . έκ τού ουρανού πεσόντα. The following overall pattern for the Greek verb's Aktionsart may now be established: STEM: Present Aorist Perfect Future

485 486

TYPE OF ACTION: connected to neutral, or, focus completed uncommenced, (,.AKTIONSART") actor on act or, intended See MCKAY for a similar analysis (Syntax, 45) and for further information on the perfect tense (Perfect and Other Aspects, 296—7 and passim.) See also note 337 above. This movement continues in MG. See THUMB, Handbook of Modern Greek, 120; HUMBERT, Verbal Aspect, 22-3. VOELZ, Present and Aorist Imperatives, 118-20.

970

JAMES W. VOELZ

"continuous or repeated action and a simplex (point) a c t i o n " 4 8 7 respectively. Indeed, this basic dichotomy has become so fundamental to the Greek language that Modern Greek now has t w o futures, " o n e of duration and one of simplex (point) action."488 In Κ Greek, however, this transformation has not yet been completed. O n the contrary, not only do some authors (especially Luke) employ the old " c o n nective-neutral" system of tense usage (and, therefore, a more-than-average number of present tense f o r m s ) , 4 8 9 but the occasional example of the old system seems to appear even in fully 'Hellenistic' a u t h o r s . 4 9 0

Bibliography ARGYLE, A. W., An Alleged Semitism, ExT 66 (1955) 177. -, An Alleged Semitism, ExT 67 (1956) 247. -,

An Alleged Semitism, E x T 80 (1969) 2 8 5 - 6 .

—,

The Causal Use of the Relative Pronoun in the Greek New Testament, Bible Translator 6

-, -, —,

The Genitive Absolute in Biblical Greek, ExT 69 (1958) 285. Greek Among the Jews of Palestine in New Testament Times, NTS 20 (1974) 8 7 - 9 . The Theory of an Aramaic Source in Acts 2, 14—40, Journal of Theological Studies,

(1955)

165-9.

n.s. 4 (1953) 2 1 3 - 4 .

BAILEY, Κ. E., Parallelism in the New Testament; Needed: A New Bishop Lowth, Bible —,

Translator 26 (1975)

333-8.

Poet and Peasant: A Literary Cultural Approach to the Parables in Luke. Grand Rapids, MI, 1 9 7 6 . -, Recovering the Poetic Structure of I Cor i 17 - ii 2, Nov.T 17 (1976) 265-96. BAKKER, W. F., The Greek Imperative: An Investigation into the Aspectual Differences between the Present and Aorist Imperatives in Greek Prayer from Homer to the Present Day. Amsterdam, 1966. BEYER, K., Semitische Syntax im Neuen Testament. Vol. 1: Satzlehre Part 1. Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 1. Göttingen, 1962.

487

488 489

490

THUMB, Handbook of Modern Greek, 116. HUMBERT (Verbal Aspect, 24) has noted that the relationship between the two tenses is now different: "What in modern Greek needs justification is the use of the present stem, whereas in ancient Greek it is the use of the aorist." See also: Verbal Aspect, 23. THUMB, Handbook of Modern Greek, 116. See page 949 above. See, e.g., the number of present tense infinitives and optatives in the account of Paul's experience (including his Areopagus speech) in Athens, Acts 17:16 — 34: 12 present, 4 aorist. See Mark 9:24: πιστεύω, βοήθει μου tfj άπιστίςι. John 4:21: πίστευέ μοι, γύναι, δτι ερχεται ώρα. . . . This may also be the solution to the use of the present tense in Mark 2:5: τέκνον, άφίενταί σου at άμαρτίαι. V. TAYLOR'S (The Gospel According to Mark: The Greek Text with Introduction, Notes and Indexes, London: 1959, 195) explanation of the present tense as "punctiliar" is unsatisfactory (see also Prol. 119, BURTON, 13). Perhaps connection is simply being made here: Your sins and forgiveness are connected, i.e., forgiveness is really being applied.

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

971

BIRKELAND, H . , The Language of Jesus. Avhandlinger utgitt av det norske Videnskaps Akademi Oslo 2, 1954, 1. Oslo 1954. BLACK, M., An Aramaic Approach to the Gospels and Acts. 2nd edition. Oxford, 1954 (reprint ed. 1957), 3rd edition. Oxford, 1967. -, Second Thoughts IX: The Semitic Element in the New Testament, ExT 77 (1965) 2 0 - 2 3 . BLASS, F., Grammatik des Neutestamentlichen Griechisch. Göttingen, 1902. Philology of the Gospels. London, 1898. -, BLASS, G., and DEBRUNNER, Α., A Greek Grammar of the New Testament and Other Early Christian Literature: A Translation and Revision of the 9 t h - 1 0 t h German Edition Incorporating Supplementary Notes of A. Debrunner, by R. W. FUNK. Chicago, 1961. BRAUN, Η., Qumran und das Neue Testament. 2 vols. Tiibingen, 1966. BROWN, J . P., Literary Contents of the Common Hebrew-Greek Vocabulary, Journal of Semitic Studies 13 (1968) 163-9. BUCK, C. D., The Greek Dialects: Grammar, Selected Inscriptions, Glossary. Chicago, 1928. BURNEY, C. F., The Aramaic Origin of the Fourth Gospel. Oxford, 1922. -, The Poetry of Our Lord: An Examination of the Formal Elements of Hebrew Poetry in the Discourses of Jesus Christ. Oxford, 1925. BURROWS, M., The Johannine Prologue as Aramaic Verse, J B L 45 (1926) 5 7 - 6 9 . -, The Original Language of the Gospel of John, J B L 49 (1930) 9 5 - 1 3 9 . BURTON, E. DE W., Syntax of the Moods and Tenses in New Testament Greek. 3rd edition. Edinburgh, 1898 (reprint ed. 1973). BUTTMAN, Α., A Grammar of the New Testament Greek. Trans. J . A. THAYER with corrections. Andover, MA, 1878. CADBURY, H. J . , Luke — Translator or Author, American Journal of Theology 24 (1920) 436-55.

CAIRD, G. B., The Glory of God in the Fourth Gospel: An Exercise in Biblical Semantics, N T S 15 (1968—9) 2 6 5 - 7 7 . CARAGOUNIS, C . C . , ΟΨΩΝΙΟΝ: A Reconsideration of Its Meaning, N o v . T 16 (1974) 3 5 - 57. CARMIGNAC, J . , Le Complément d'Agent après un Verbe Passif dans l'Hébreu et l'Araméen de Qumran, Revue de Qumran 9 (1978) 4 0 9 - 2 7 . CHARLES, R. H . , A Critical and Exegetical Commentary on the Revelation of St. John: with Introduction, Notes and Indices also the Greek Text and English Translation. Vol. 1. International Critical Commentary 43. Edinburgh, 1920 (reprint ed. 1956). CHATZIDAKIS, G . N . , Einleitung in die neugriechische Grammatik. Leipzig, 1892 (reprint ed. N e w Y o r k , 1977).

COLWELL, E. C . , A Definite Rule for the Use of the Article in the Greek New Testament, J B L 52 (1933) 12 - 2 1 . COLWELL, E. C . and MANTEY, J . R., A Hellenistic Greek Reader: Selections from the Koine of the New Testament Period with Vocabulary and Notes. Chicago, 1939. CONYBEAXE, F. C . and STOCK, ST. G . , Selections from the Septuagint: According to the Text of Swete. Boston, 1905. COSTAS, P. S., An Outline of the History of the Greek Language: With Particular Emphasis on the Koine and the Subsequent Periods. Chicago, 1937. CRANFIELD, C . E. B., The Gospel According to Saint Mark: An Introduction and Commentary. 3rd impression with additional supplementary notes. Cambridge Greek Testament Commentary 2. Cambridge, 1959 (reprint ed. 1966). CREMER, D. H . , Biblico-Theological Lexicon of New Testament Greek. Trans. W. URWICK. 4th English edition. Edinburgh, 1895 (reprint ed. 1954). -, Biblisch-Theologisches Wörterbuch der Neutestamentlichen Gräcität. 7th edition. Gotha, 1893. DALMAN, G . , The Words of Jesus Considered in the Light of Post-Biblical Jewish Writings and the Aramaic Language. Edinburgh, 1902.

972

J A M E S W. V O E L Z

DAVIS, D. P., An Alleged Semitism, E x T 81 (1970) 1 5 0 - 1 . DAUBE, D . , Participle and Imperative in I Peter, in: E. G . SELVYN, The First Epistle of St. Peter: the Greek Text with Introduction, Notes and Essays. 2nd edition. London, 1947 (reprint ed. 1974), 4 6 7 - 8 8 . DEISSMANN, G. Α . , Bible Studies: Contributions Chiefly from Papyri and Inscriptions to the History of the Language, the Literature, and the Religion of Hellenistic Judaism and Primitive Christianity. Trans. A. GRIEVE. Edinburgh, 1909. —, Licht vom Osten: Das Neue Testament und die neuentdeckten Texte der hellenistischrömischen Welt. 4th edition. Tübingen, 1923. —, The New Testament in the Light of Modem Research. Garden City, N Y , 1929. —, The Philology of the Greek Bible: Its Present and Future. Trans. L. R. M. STRACHAN. London, 1908. DE VRIES, S. J . , The Syntax of Tenses and Interpretation in the Hodayoth, Revue de Qumran 5 (1965)

375-414.

DIBELIUS, M., Die Formgeschichte des Evangeliums. Tübingen, 1919. DOBSON, J . H . , Emphatic Personal Pronouns in the New Testament, Bible Translator 22 (1971) 5 8 - 6 1 . DODD, C. H . , The Bible and the Greeks. London, 1954. -, Some Problems of New Testament Translation, E x T 72 (1961) 2 6 8 - 7 4 . DONOVAN, J . , Greek Jussives, The Classical Review 9 (1895) 1 4 5 - 9 . DOUDNA, J . C . , The Greek of the Gospel of Mark. Journal of Biblical Literature Monograph Series 12. Philadelphia, 1961. ELLIOTT, J . K.., Moeris and the Textual Tradition of the Greek New Testament, Studies in New Testament Language and Text, in: Essays in Honour of George D . Kilpatrick on the Occasion of his Sixty-fifth Birthday, J . K . ELLIOTT, ed. Novum Testamentum, Suppl. Vol. 64. Leiden, 1976, 144 - 52. -, Nouns with Diminutive Endings in the New Testament, Nov. Τ 12 (1970) 3 9 1 - 3 9 8 . —, Temporal Augment in Verbs with Initial Diphthong in the Greek New Testament, Nov. Τ 22 (1980) 1 - 1 1 . Textual Variation Involving the Augment in the Greek New Testament, Zeitschrift für —, die neutestamentliche Wissenschaft 69 (1978) 2 4 7 - 52. EMERTON, J . Α., The Problem of Vernacular Hebrew in the First Century A . D . and the Language of Jesus, Journal of Theological Studies, n.s. 24 (1973) 1—23. ENSLIN, M. S., The Perfect Tense in the Fourth Gospel, J B L 55 (1936) 1 2 1 - 3 1 . FEE, G . D . , The Use of the Definitive Article with Personal Nouns in the Gospel of John, N T S 17 ( 1 9 7 0 - 1 ) 1 6 8 - 8 3 . FITZMYER, J . Α., The Aramaic 'Elect of God' Text from Qumran Cave 4, Essays on the Semitic Background of the New Testament. Sources for Biblical Studies 5. London, 1971, 1 2 7 - 6 0 . -, The Aramaic Language and the Study of the New Testament, J B L 99 (1980) 5 - 2 1 . -, The Contribution of Qumran Aramaic to the Study of the New Testament, N T S 20 (1974) 3 8 2 - 4 0 7 . —, The Languages of Palestine in the First Century A . D . , Catholic Biblical Quarterly 32 (1970) 5 0 1 - 5 3 . FLACIUS, M . , Clavis Scripturae S. seu de sermone sacrarum literarum. Vol. 1, Basel, 1567. FORSTER, A. H . , The Pronunciation of Greek in New Testament Times, Anglican Theological Review 5 (1922) 1 0 8 - 1 1 5 . GEHMAN, H. S., "Αγιος in the Septuagint, and its Relation to the Hebrew Original, V T 4 (1954) 3 3 7 - 4 8 . -, The Hebraic Character of Septuagint Greek, V T 1 (1951) 8 1 - 9 0 . -, Hebraisms of the Old Greek Version of Genesis, V T 3 (1953) 1 4 1 - 8 .

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT

973

GEORGIUS, M. C. S., Apologia dissertationis de latinismis graecae novi foederis dictioni immerito affictis vindiciis admodum nuperis dissertationis de novi foederis graeci latinismis merito et falso suspectis. Witteberga, 1726. GILDERSLEEVE, Β. ι . , Notes from the Greek Seminary II, American Journal of Philology 3 (1882) 202-5. GINGRICH, F. W., The Greek New Testament as a Landmark in the Course of Semantic Change, JBL 73 (1954) 189-96. GLASSIUS, S., Philologiae sacrae qua totius sacrosanctae Veteris Novi Testamenti, scripturae, tum stylus et literatura, tum sensus genuinae interpretationis ratio expenditur. 5 vols. 5th edition. Frankfurt, 1686. GOODWIN, W. W., A Greek Grammar. 2nd (new) edition. London, 1894 (reprint ed. 1963). -, Syntax of the Moods and Tenses of the Greek Verb. New York, 1875 (reissued 1965). GREENLEE, J. H., 'If in the New Testament, Bible Translator 13 (1962) 39-43. GRJNTZ, J., Hebrew as the Spoken and Written Language in the Last Days of the Second Temple, JBL 79 (1960) 32-47. GUNDRY, R., The Language Milieu of First Century Palestine: Its Bearing on the Authenticity of the Gospel Tradition, JBL 83 (1964) 404-8. HADAS, M., HARNER, P. (1973) HATCH, E.,

Hellenistic Culture: Fusion and Diffusion. New York, 1959 (reprint ed. 1972). B., Qualitative Anarthrous Predicate Nouns: Mark 15:39 and John 1:1, JBL 92 75-87. Essays in Biblical Greek. Oxford, 1889. H E R I N G , J . , The Epistle to the Hebrews. Trans. A . W . HEATHCOTE and P . J . ALLCOCK. Commentaire du Nouveau Testament 12. London, 1970. HILL, D., Greek Words and Hebrew Meanings: Studies in the Semantics of Soteriological Terms. Society for New Testament Studies, Monograph Series 5. Cambridge, 1967. HUMBERT, J., Verbal Aspect: Has it Evolved from Ancient to Modern Greek? The Link 1 (1938) 21-28.

JAMES, J . C., The Language of Palestine and Adjacent Regions. Edinburgh, 1920. JANNAWS, A. N . , An Historical Greek Grammar Chiefly of the Attic Dialect as Written and Spoken from Classical Antiquity Down to the Present Time. Founded upon the Ancient Texts, Inscriptions, Papyri and Present Popular Greek. London, 1897 (reprint ed. Hildesheim, 1968). JENNRICH, W. Α., Rhetoric in the New Testament, Concordia Theological Monthly 19 (1948) 331-45. —, Rhetoric in the New Testament: The Diction in Romans and Hebrews, Concordia Theological Monthly 20 (1949) 518-31. JONES, D. R., Appendix 1: Aids to the Study of the Bible: Grammar: Greek, in: The Cambridge History of the Bible: The West from the Reformation to the Present Day, Vol. 3, S. L. GREENSLADE, ed. Cambridge, 1963, 522—3.

ed., Gesenius' Hebrew Grammar. Trans. A . E. COWLEY. 2nd English edition from the 28th German edition. Oxford, 1910. KENNEDY, Η . Α . Α . , Sources of New Testament Greek or the Influence of the Septuagint on the Vocabulary of the New Testament. Edinburgh, 1895. KILPATRICK, G. D., Anicism and the Text of the Greek New Testament, in: Neutestamentliche Aufsätze: Festschrift für Prof. Joseph Schmid zum 70. Geburtstag, J. BLINZLER, O. Kuss, F. MUSSNER, eds. Regensburg, 1963, 125—137. — , The Historie Present in the Gospels and Acts, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 68 (1977) 258-62. -, The Order of Some Noun and Adjective Phrases in the New Testament, Nov. Τ 5 (1962) 111-4. -, Three Problems of the New Testament Text, Nov. Τ 21 (1979) 289-92. KAUTZSCH, E . ,

974

JAMES W. VOELZ

KITTEL, G., ed., Theological Dictionary of the New Testament. Trans, and edited by G. BROMILEY. Vols. 1 — 4 . Grand Rapids, MI, 1 9 6 4 — 7 . Vols. 5 — 9 , G. FRIEDRICH, ed. Grand Rapids, MI, 1 9 6 7 - 7 4 . -, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament. Vols. 1 — 4 . Stuttgart, 1 9 3 3 - 4 2 . Vols. 5 - 1 0 , G. FRIEDRICH, ed. Stuttgart, 1 9 5 4 - 7 8 . KRUGER, G. VAN W., Conditionals in the N.T.: A Study in their Rationale. PhD Dissertation. Cambridge, 1966. KÜMMEL, W. G., Das Neue Testament: Geschichte der Erforschung seiner Probleme. Orbis Academicus 3,3. München, 1958. LAPIDE, P., Insights from Qumran into the Language of Jesus, Revue de Qumran 8 (1972-5) 483-501. LEE, G . M . , The Aorist Participle of Subsequent Action (Acts 1 6 : 6 ) ? , Biblica 5 1 ( 1 9 7 0 ) 2 3 5 - 7 . -, The Past Participle of Subsequent Action, Nov.Τ 17 (1975) 199. LIEBERMAN, S., Greek in Jewish Palestine: Studies in the Life and Manners of Jewish Palestine in the II —IV Centuries C.E. New York, 1942. —, Hellenism in Jewish Palestine: Studies in the Literary Transmission, Beliefs and Manners of Palestine in the I Century B.C.E.—IV Century C.E. Texts and Studies of the Jewish Theological Seminary of America 18. New York, 1950. LUND, N. W . , Chiasmus in the New Testament. Chapel Hill, N C , 1942. On the Perfect and Other Aspects in New Testament Greek, Nov. Τ 2 3 (1981) 289-329. -, Syntax in Exegesis, Tyndale Bulletin 23 (1972) 3 9 - 5 7 . M C K N I G H T , E . V . , IS the New Testament Written in 'Holy Ghost' Greek?, Bible Translator 16 (1965) 8 7 - 9 3 . — , The New Testament and 'Biblical Greek', The Journal of Bible and Religion 34 (1966) 36-42. M C N A M A R A , M . , The New Testament and the Palestine Targum to the Pentateuch. Analecta Biblica 27. Rome, 1966. — , Targum and Testament: Aramaic Paraphrases of the Hebrew Bible: A Light on the New Testament. Grand Rapids, MI, 1972. MALONEY, E. C . , Semitic Interference in Marcan Syntax. Chico, CA, 1981. MANDILARAS, Β. G., The Verb in the Greek Non-Literary Papyri. Athens, 1973. MARTIN, R. Α., Some Syntactical Criteria of Translation Greek, VT 10 (1960) 295-310. — , Syntactical Evidence of Semitic Sources in Greek Documents. Septuagint and Cognate Studies 3. Cambridge, MA, 1974. MAYSER, E., Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit; mit Einschluß der gleichzeitigen Ostraka und der in Ägypten verfaßten Inschriften. 2 Vols. Berlin, 1923, 1926. METZGER, Β. M., The Language of the New Testament, in: The Interpreter's Bible: The Holy Scriptures in the King James and Revised Standard Versions with General Articles and Introduction, Exegesis, Exposition for Each Book of the Bible. Vol. 7. New York, 1951, 43-59. — , The Text of the New Testament: Its Transmission, Corruption and Restoration. 2nd edition. Oxford, 1968. MEYER, Α . , Jesu Muttersprache: Das galiläische Aramäisch in seiner Bedeutung für die Erklärung der Reden Jesu und der Evangelien überhaupt. Freiburg, 1896. MICHAELIS, J., Notae exegetico-criticae in Novum Testamentum quibus emphases vocum, idiotismi and dictorum sensus eruuntur et explanantur. Rostock, 1706. MICHAELIS, W., Der Attizismus und das Neue Testament, Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der Älteren Kirche 22 (1923) 9 1 - 1 2 1 . MIDDLETON, T. F., The Doctrine of the Greek Article: Applied to the Criticism and the Illustration of the New Testament. New York, 1913. MCKAY, K. L . ,

T H E LANGUAGE O F THE NEW TESTAMENT

975

J. T., Ten Years of Discovery in the Wilderness of Judaea. Trans J . STRUGNELL. Naperville, IL, 1959. MILLER, C. W. E., The Limitations of the Imperative in the Attic Orators, American Journal of Philology 13 (1892) 399-436. MILLER, E. L., The Logos was God, Evangelical Quarterly 53 (1981) 6 5 - 7 7 . MOEHRING, H. R., The Verb AKOYEIN in Acts IX:7 and XXII:9, Nov.Τ 3 (1960) 8 0 - 9 9 . MORUS, S. F. Ν . , Defensionem narrationum Novi Testamenti quoad modum narrandi auctoritate amplissimi philosophorum ordinis pro loco in eo olim occupando ad disputandum proponit. Leipzig, 1766. MOULE, C. F. D., An Idiom Book of New Testament Greek. 2nd edition. Cambridge, 1959. -, Once More, Who were the Hellenists?, ExT 70 (1959) 1 0 0 - 2 . MOULTON, J . H., A Grammar of New Testament Greek. Vol. 1: Prolegomena. 3rd edition. Edinburgh, 1908 (reprint ed. 1949). -, A Grammar of New Testament Greek. Vol. 2: Accidence and Word-Formation, W. F.

MILIK,

-,

HOWARD, ed. Edinburgh, 1929.

A Grammar of New Testament Greek. Vol. 3: Syntax, by N. TURNER. Edinburgh, 1963. -, A Grammar of New Testament Greek. Vol. 4: Style, by N. TURNER. Edinburgh, 1976. —, New Testament Greek in the Light of Modern Discovery, Essays on Some Biblical Questions of the Day by Members of the University of Cambridge, H. B. SWETE, ed. London, 1909, 461-505. MOULTON, J . H., and MILLIGAN, G., The Vocabulary of the Greek Testament: Illustrated from the Papyri and other Non-Literary Sources. Grand Rapids, MI, 1930 (reprint ed. 1972). MUNCK, J., The Acts of the Apostles: Introduction, Translation and Notes, Revised W. F. ALBRIGHT and C . S. MANN. Garden City, N Y , 1967.

MURAOKA, T., Purpose on Result? " Ω Σ Τ Ε ' in Biblical Greek, Nov.T 15 (1973) 2 0 5 - 1 9 . MUSSIES, G., The Declension of the -(Ί)ΩΝ Comparatives in New Testament Greek, Nov.T 6 (1963) 2 3 3 - 8 . MUTZBAUER, C., Die Grundlagen der Griechischen Tempuslehre und der Homerische Tempusgebrauch. Vol. 1. Straßburg, 1893. NEVIUS, R. C., The Use of the Definite Article with 'Jesus' in the Fourth Gospel, NTS 12 (1965) 8 1 - 5 . NORDEN, E., Die Antike Kunstprosa: vom VI. Jahrhundert v.Chr. bis in die Zeit der Renaissance. Vol. 2. 5th edition. Darmstadt, 1958. OIKONOMOS, E., The New Testament in Modern Greek, Bible Translator 21 (1970) 114-25. OLEARIUS, G., Observationes sacrae ad Evangelium Matthaei. Leipzig, 1713. O'ROURKE, J . J . , The Historie Present the Gospel of John, J B L 93 (1973) 585 - 90. -, The Participle in Rom. 15,25, CBQ 29 (1967) 1 1 6 - 8 . OTTLEY, R. R., A Handbook to the Septuagint. London, 1920. POST, L. Α., Dramatic Uses of the Greek Imperative, American Journal of Philology 59 (1938) 3 1 - 5 9 . Neutestamentliche Grammatik: das Griechisch des Neuen Testaments im Zusammenhang mit der Volkssprache. Handbuch zum Neuen Testament 1,1. Tübingen, 1911. REYNOLDS, S. Μ., The Zero Tense in Greek, Westminster Theological Journal 32 (1969— 70) 6 8 - 7 2 . ROBERTS, J. W., Some Aspects of Conditional Sentences in the Greek New Testament, Bible Translator 15 (1964) 70 - 76. ROBERTSON, A. T., A Grammar of the Greek New Testament in the Light of Historical Research. 4th edition. New York, 1923.

RADERMACHER, L . ,

976

J A M E S W. V O E L Z

ROTHE, R . , Zur Dogmatik: von Neuem durchgesehener und durchgängig vermehrter Abdruck aus den Theol. Studien und Kritiken. Gotha, 1863. RUTHERFORD, W . , The New Phrynichus: Being a Revised Text of the Ecloga of the Grammarian Phrynichus. London, 1881. SCHMID, W., Der Attizismus in seinen Hauptvertretern von Dionysius von Halikarnaß bis auf den zweiten Philostratus. 5 Vols. Stuttgart, 1 8 8 7 - 9 7 . SCHWZER, E . , Griechische Grammatik auf der Grundlage von Karl Brugmanns Griechischer Grammatik. Vol. 1. München, 1939. Vol. 2, A. DEBRUNNER, ed. Handbuch der Altertumswissenschaft 2,1. München, 1950. SEVENSTER, J . N . , DO You Know Greek?: How Much Greek Could the First Jewish Christians Have Known? Novum Testamentum, Suppl. Vol. 19. Leiden, 1968. SIDEBOTTOM, E. M . , The So-Called Divine Passive in the Gospel Tradition, E x T 87 (1976) 200-4. SILVA, M., New Lexical Semiticisms?, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 69 (1978) 2 5 3 - 7 . SIMCOX, W. H . , The Language of the New Testament. New York, n.d. (1889 in preface). SIMPSON, E. K . , Words Worth Weighing in the Greek New Testament. London, 1946. SMYTH, H. W . , Greek Grammar. Revised G . M. MESSING. Cambridge, M A , 1959. SODEN, H. VON, The History of Early Christian Literature: The Writings of the New Testament. Trans. J . R . WILKINSON, W . D. MORRISON, ed. New York, 1906. STORR, G. C . , Dissertatio exegetica in Epistolam Jacobi. Tübingen, 1784. SWANSON, D . C . , Diminutives in the Greek New Testament, J B L 77 (1958) 1 3 4 - 1 5 1 . SVETE, H. B . , The Apocalypse of St. John: The Greek Text with Introduction, Notes and Indices. 3rd edition. London, 1909 (reprint ed. Grand Rapids, M I , 1951). —, An Introduction to the Old Testament in Greek. Cambridge, 1902. TEEPLE, H. M . , The Greek Article with Personal Names in the Synoptic Gospels, N T S 19 (1972-3) 302-17. THACKERAY, H . ST. J . , A Grammar of the Old Testament in Greek According to the Septuagint. Vol. 1. Cambridge, 1909. THOMSON, G . , On the Order of Words in Plato and Saint Matthew, The Link 2 (1939) 7 - 1 7 . —, The Greek Language. Cambridge, 1960. THRALL, M. E . , Greek Particles in the New Testament: Linguistic and Exegetical Studies. New Testament Tools and Studies 3. Leiden, 1962. -, The Pauline Use of Σ Υ Ν Ε Ι Δ Η Σ Ε , NTS 14 ( 1 9 6 7 - 8) 118 - 25. THUMB, Α., Die Griechische Sprache im Zeitalter des Hellenismus: Beiträge zur Geschichte und Beurteilung der ΚΟΙΝΗ. Strassburg, 1901 (photocopy ed. Berlin, 1974). —, Handbook of the Modern Greek Vernacular: Grammar, Texts, Glossary. Trans. S. ANGUS from the 2nd German edition. Edinburgh, 1912. -, Handbuch der Griechischen Dialekte. 2nd edition. Heidelberg, 1932. TORREY, C. C . , The Composition and Date of the Acts. Harvard Theological Studies 1. Cambridge, MA, 1916. —, Documents of the Primitive Church. New York, 1941. —, Our Translated Gospels: Some of the Evidence. New York, 1936. TURNER, N . , An Alleged Semitism, E x T 66 (1955) 2 5 2 - 4 . —, Grammatical Insights into the New Testament. Edinburgh, 1965. -, Jewish and Christian Influence on New Testament Vocabulary, N o v . Τ 16 (1974) 149-60. -, The Literary Character of New Testament Greek, N T S 20 (1074) 1 0 7 - 1 4 . —, Modern Issues in Biblical Studies: Philology in New Testament Studies, E x T 71 (1960) 104 - 7. -, The Prepositon έν in the New Testament, Bible Translator 10 (1959) 1 1 3 - 2 0 .

THE LANGUAGE OF THE NEW TESTAMENT -, -, -, -,

977

The Relation of Luke I and II to Hebraic Sources and to the Rest of Luke-Acts, NTS 2 (1955) 100-9. Second Thoughts VII: Papyrus Finds, ExT 76 (1964) 44-8. The 'Testament of Abraham': Problems in Biblical Greek, NTS 1 (1955) 219-23. The Unique Character of Biblical Greek, VT 5 (1955) 208-13.

UNNIK, W. C. VAN, A Classical Parallel to I Peter ii 14 und 20, NTS 2 (1956) 198-202. -, The Teaching of Good Works in I Peter, NTS 1 (1954) 92-110. VERGOTE, J., Grec Biblique, in: Dictionnaire de la Bible. Supplément. L. PIROT, ed. Vol. 3. Paris, 1938, 1320-69. VITE AU, J., Etude sur le Grec du Nouveau Testament: Le Verbe: Syntaxe des Propositions. Paris, 1893. VOELZ, J. W., The Use of the Present and Aorist Imperatives and Prohibitions in the New Testament. PhD Dissertation. Cambridge, 1978. WATSON, N. M., Some Observations on the Use of ΔΙΚΑΙΟΣ in the Septuagint, JBL 79 (1960) 255-66. WELLHAUSEN, J., Einleitung in die Drei Ersten Evangelien. Berlin, 1905. -, Der Text der Bücher Samuelis. Göttingen, 1871. WERNBERG-MÖLLER, P . , A Semitic Idiom in Matt. 5 : 2 2 , NTS 3 ( 1 9 5 6 ) 7 1 - 3 . WILCOX, M . , The Semitisms of Acts. Oxford, 1 9 6 5 . WILSON, R. McL., Copticisms in the Epistle to the Hebrews, Nov.T 1 (1958) 322 - 4. WINER, G. B., Grammatik des Neutestamentlichen Sprachidioms als sichere Grundlage der neutestamentlichen Exegese. 6th edition. Leipzig, 1855. WITKOWSKI, S., Bericht über die Literatur zur Koine aus den Jahren 1898-1902, Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft 120 (1904) 153 —256. WONDERLY, W . L., Some Principles of 'Common Language' Translation, Bible Translator 21 (1970) 126 - 3 7 . Biblical Greek: Illustrated by Examples. English edition adapted from the 4th Latin edition by J. SMITH. Rome, 1963. ZWAAN, J . DE, The Use of the Greek Language in Acts, in: The Beginnings of Christianity, Part I : The Acts of the Apostles, F . J . FOAKES JACKSON and K . LAKE, eds. Vol. 2: Prolegomena 2: Criticism. London, 1922, 3 0 - 65. ZERTICK, M . ,

65

A N R W II 25.2

Semitisms in the N e w Testament b y MAX WILCOX, B a n g o r , Wales

Contents I. Introductory

978

II. Identifying New Testament Semitisms 1. Interpreting the evidence 2. Selecting the dialects of Aramaic and Hebrew 3. Distinguishing Aramaic from Hebrew

979 979 986 993

III. Some Representative New Testament Semitisms 1. Transliterated Aramaic and/or Hebrew in the NT 2. Semitisms of Vocabulary, Idiom and Syntax A. Vocabulary and Idiom B. Syntax a) The Subordinate Clause b) The Verb c) The Pronoun d) Miscellaneous elements of syntax and idiom

995 995 1007 1007 1015 1015 1016 1018 1018

IV. Conclusion

1019

Bibliography

1021

I.

Introductory

The Gospel-tradition portrays Jesus as on occasion speaking Aramaic, giving his words in transliteration, and following them with a Greek translation or interpretation. Examples include Ταλιθα κουμ(ι) (Mark 5:41), εφφαθα (Mark 7:34b), αββα (Mark 14:36), and the Cry from the Cross, ελωι ελωι λαμα σαβαχθανει (Mark 15:34 = Matt. 27:46 = Ps. 22:1a). Twice he is depicted as being addressed as Ραββουνει: in Mark 14:36 by a blind man whose own Aramaic name Bartimaeus — together with a Greek version of it — appears earlier in the same story (Mark 10:46b), and in John 20:16 by Mary Magdalene in response to (the now risen) Jesus calling her by her Aramaic name, Μαριαμ. Outside the Gospels, in Acts 1:19, we find the term Ακελδαμαχ - together with its Greek version

SEMITISMS IN T H E N E W

TESTAMENT

979

Χωρίον αίματος — cited as the name which the inhabitants of Jerusalem gave "in their own dialect" to the field where Judas Iscariot met his end. Matt. 27:8 preserves an alternative Greek form of that name (άγρός αίματος), and thus provides independent confirmation of the tradition in this point. There are other words and names (both personal and place-names) in the N T which underline the importance of Aramaic in the development of early Christian tradition. One such is the formula μαρανα θα (or is it μαραν αθα?) in 1 Cor. 16:22b, cited there as though familiar to Paul's readers. Its later appearance in the eucharistie prayer in Did. 10:6 may suggest that by the mid-second century A.D. it had become part of the Church's liturgical language. Aramaic was thus a vital part of the linguistic background of Jesus and early Christian tradition. This does not, of course, mean that Jesus spoke only Aramaic, but rather that the possibility of Aramaisms in the N T — especially in the Jesus-tradition — must be taken seriously. There are, however, other signs of Aramaic in the N T , especially the use of words, phrases, syntax and idiom which, although unexpected or even at times misleading in Greek may nevertheless reflect idiomatic Aramaic. Nor was Aramaic the only language spoken and written in Palestine in the N T period. We now know from the texts found at Qumran, Masada, Murabba'at, and the Bar Kokhba caves that Hebrew — indeed, two types of it, the one akin to the Biblical language and the other to Mishnaic Hebrew — played a significant role in the period. Thus Aramaic may not have been the only factor responsible for the origin of N T Semitisms: indeed, Luke 1—2 and much of Revelation contain aberrations in the Greek which seem to suggest Hebrew rather than Aramaic as their model or occasion. We are thus faced with the wider question of the extent to which the language, style and idiom of the N T may have been influenced, directly or indiî-ectly, by the use of Aramaic and/or Hebrew traditional material, written or oral, and/or by the bilingual (or even trilingual) situation out of which such traditions, sources or books may have emerged. The aim of this study is to consider how to identify elements of language, style and diction in the Greek of the N T which may properly be traced to the influence upon it of Aramaic and/or Hebrew, and to try to assess the nature, scope and probable origins of such influence.

II. Identifying New Testament Semitisms

1. Interpreting the evidence Although the presence of Semitisms in the N T , and especially in the Gospels, the earlier chapters of Acts, and the Book of Revelation, has long been noted, there has been wide division amongst scholars over their identification, origin and even their existence. This in part reflects differing methodological ass u m p t i o n s . T h u s , at t h e o n e e x t r e m e , CHARLES CUTLER TORREY h e l d t h a t all f o u r

Gospels, Acts 1:1 — 15:35, and Revelation were translations from originally 65*

980

MAX WILCOX

Aramaic (or in the case of Luke 1 —2, Hebrew) documents; 1 at the other extreme, E R N E S T C A D M A N C O L W E L L , following up lines developed by G U S T A F A D O L F DEISSMANN,2 argued that the 'Semitisms' detected in the Fourth Gospel by C. F. B U R N E Y and others 3 were apparent rather than real : the aberrations in the Greek supposedly reflecting Aramaic influence could be safely documented from Epictetus and from Greek papyri of the Roman period. 4 Between these two positions we have those of J U L I U S W E L L H A U S E N and H E N R Y J . C A D B U R Y . W E L L H A U S E N had already seen the relevance of the data from Epictetus and observed that Greek colloquialisms often coincided strikingly with Semitisms. 5 He rightly perceived, however, that such coincidences between Semitic and Greek idioms did not exclude acceptance of a non-Greek basis for the Gospels. Those who 'overemphasized' the significance of genuinely idiomatic Greek in the Gospels and saw it as ruling out the possibility of a Semitic basis for them had misunderstood the nature of the problem: „Als ob die Evangelisten, wenn das Evangelium ursprünglich semitisch war, ein nichtgriechisches Griechisch hätten schreiben müssen, welches den Lesern, auf die sie rechneten, so unverständlich wie möglich gewesen wäre!"6 For W E L L H A U S E N , Jesus spoke Aramaic and the tradition both 'from him and about him' was Aramaic from the very outset. The fact that we have it only in Greek merely indicates that it has undergone translation. 7 The original character, however, has not disappeared but still shows through — albeit not everywhere, for it was not retained intentionally: „Aber Spuren genügen als Verräter".9 This most important point is often overlooked. It belongs with another, namely, that bilingual speakers give themselves away not so much by habitual incompetence in their second language as by the occasional infelicity of grammar, syntax or idiom which results from unwittingly thinking in their home language. 9 This means that we must be careful about the extent of any seemingly Semitic underlying material, 1

2 3

4

5 6 7 8 9

TORREY'S b o o k s and studies: T h e Translations m a d e f r o m the Original Aramaic G o s p e l s , in: Studies in the H i s t o r y of Religions, Presented to C r a w f o r d H o w e l l T o y . Eds. D . G . LYON and G . F. MOORE, N e w Y o r k , 1912, 2 6 9 - 3 1 7 ; The C o m p o s i t i o n and Date of Acts (Harvard Theological Studies, 1), C a m b r i d g e , M a s s . , 1916; O u r Translated Gospels, L o n d o n , n. d . ; The Aramaic Origin of the Gospel of J o h n , Harvard Theological Review, 16 (1922), 3 0 5 - 3 4 4 ; The A p o c a l y p s e of J o h n , N e w Haven, 1958. G . A . DEISSMANN, Bible Studies, E T . by A . GRIEVE, 2nd ed., Edinburgh, 1909. C . F . BURNEY, The Aramaic Origin of the Fourth G o s p e l , O x f o r d , 1922; IDEM, T h e Poetry of O u r L o r d , O x f o r d , 1925; J . A . MONTGOMERY, T h e Origin of the G o s p e l According to St. J o h n , Philadelphia, 1923; etc. E . C . COLWELL, The Greek of the Fourth Gospel. A Study of its Aramaisms in the light of Hellenistic Greek, Chicago, 1931, p. 9 et passim. J . WELLHAUSEN, Einleitung in die drei ersten Evangelien, 2. A u s g . , Berlin, 1911, p. 8. Ibid., p. 9. Ibid., p. 9. Ibid., p. 9. MAX WILCOX, Jesus in the Light of his Jewish Environment, in: A N R W II 25.1, ed. by W . HAASE, B e r l i n - N e w Y o r k , 1982, 1 3 1 - 1 9 5 ; p. 146.

SEMITISMS IN T H E N E W T E S T A M E N T

981

and to that extent it tells against thoroughgoing 'translation-Greek' theories like that of TORREY; but it also cautions against undervaluing evidence for Semitism. Each case must be assessed on its merits and apart from preconceptions about sources and redactional habits. On the other hand, the data available from Hellenistic writers and from the many more or less contemporary non-literary papyri and inscriptions must be taken seriously into account, the more especially where they have a known Jewish origin. Nevertheless, coincidence between an element of syntax or idiom attested in the papyri or inscriptions and an alleged Semitism in the N T does not mean that in the N T passage where it occurs it is not a Semitism. As J . H. MOULTON perceptively remarked, on the N T side, where the writers were people whose native language was Semitic, this "brought into prominence locutions, correct enough as Greek, but which would have remained in comparatively rare use but for the accident of their answering to Hebrew or Aramaic phrases". 1 0 Next, L.-TH. LEFORT has pointed to the extent of the influence of the home-languages upon the Greek, as exemplified in the case of possible copticisms in the Greek of Egypt. 1 1 J . VERGOTE, following him, questioned the evidence from papyri which in many cases emanated from areas known to have been at least bilingual. Indeed, some of the non-classical expressions in the papyri might themselves be Semitisms, due to the influence upon the Greek of Egypt of the large Jewish populace of the Nile Valley. 1 2 Let us look at this matter from another angle. The L X X is a translation from Hebrew and Aramaic and we know that if we meet a Semitism in it — even if that expression should also be documented in the papyri — its presence in the L X X is most probably due to reflection of the original Hebrew or Aramaic. For the N T no such Aramaic or Hebrew document exists for comparison and consequently we cannot be sure that any given Semitism is genuinely such. Nevertheless the Jesus-tradition did develop in areas where Aramaic and Hebrew were used, even though Greek was also widely current. 13 The possibility of Semitic influence should therefore be rated rather more highly in this case than if we had no such information about the linguistic background of those areas. The whole context of any suspected Semitism must therefore be taken into account. Nevertheless there are settings in the Gospels where an Aramaic background may not be required, and here either Hebrew or Greek may be involved. We cannot exclude the possibility that Jesus may have known and used Greek — after all, we have Greek MSS. from Bar Kosiba. Again, the presence of Aramaisms where the context might suggest Greek as more natural may only indicate transmission through Aramaic circles or persons more at home in Aramaic than in Greek. Indeed, SAUL LIEBERMAN has shown that the interpénétration of Greek and Aramaic (and also Hebrew) was very considerable in early Jewish thought and 10

11 12 13

J . H. MOULTON, W. F. HOWARD, N. TURNER, A Grammar of New Testament Greek, Edinburgh 1 9 0 6 - 7 6 , 4 vols; Vol. I: Prolegomena (3rd ed.), 1908, p. 11. Pour une grammaire des L X X , Muséon, 41 (1928), 1 5 2 - 1 6 0 . Grec biblique, in: DBS III, Paris, 1938, cols. 1 3 2 0 - 1 3 6 9 ; col. 1353. WILCOX, A N R W II 25.1, pp. 1 4 6 - 1 4 8 .

982

MAX

WILCOX

writing - hence the large number of Greek words in Rabbinic literature, not to say Greek proverbs and signs of familiarity with a Greek Bible-version which does not seem to have been the L X X . 1 4 Again, the documents from the so-called 'Babata Archive' from the Cave of Letters show Greek legal terms transliterated in the Aramaic copies of the deeds. 1 5 As we have noted, even Ben Kosiba himself corresponded in all three languages, while the Beth She'arim inscriptions from a century or so later show Greek predominating vastly over Aramaic and Hebrew, although at least one Greek inscription contains signs of influence from Jewish Aramaic. 1 6 It is therefore hard to exclude the possibility that a similar situation may have applied in the case of the Jesus-tradition. There are, however, other objections raised against the possibility of genuinely Semitic elements in the N T . Chief amongst these is the view that although some traits of style and language may in fact be Semitic, they are due not to the presence behind the document concerned of Aramaic or Hebrew traditional material but to the effect on the writer's style, consciously or unconsciously, of the language and style of the L X X : that is, that the Semitisms of the N T are septuagintalisms rather than true signs of an Aramaic or Hebrew prehistory. GUSTAF H . DALMAN, one of the great pioneers in the field of N T Semitisms, noted stylistic and linguistic elements in the N T which looked like Hebraisms but which were either unexpected in the author involved (especially Luke) or at times in fact 'pseudo-Hebraisms': e.g., Luke 1:78, έπεσκέψατο ήμάς άνατολή έξ ΰψους, which he thought "formed entirely after the Greek Bible and quite impossible to reproduce in H e b r e w " . 1 7 Such Hebraisms occur in Luke with considerable profusion in Chapters 1—2. Here indeed, as in the beginning of Acts, "in keeping with the marvellous contents of the narrative, Luke has written with greater consistency than usual in biblical style, intending so to do . . , " 1 8 This, 14

15

16

17

18

Greek in Jewish Palestine. Studies in the Life and Manners of Jewish Palestine in the II-III Centuries C . E . 2nd edition, N e w Y o r k , 1965 (1st ed., 1961), esp. pp. 1 - 6 7 , 145-160. E . g. 5/6 H e v B A 2:12, Κ9ΊΒ(9Κ 'guardian' = έπίτροπος, as shown by the Greek copy (line 16); cf. Y . YADIN, Expedition D - The Cave of Letters, Israel Exploration Journal, 12 (1962), 227—257; pp. 246—247: " I n regard to the guardianship of orphans . . . the Aramaic translation uses the same term as the Greek, ΚΒΠ'Ί KD~iBDK ('guardian of the orphan'), since in the Palestinian Aramaic of this period this was the only meaning of epitropos in u s a g e " . YADIN further refers here in this connection to LIEBERMAN, Greek in Jewish Palestine, p. 13. Another term is K^DDK = άσφάλεια 'security', 5/6 H e v E p 1:2 (Bar Kosiba), etc. See also FITZMYER, The Languages of Palestine in the First Century A . D . , Catholic Biblical Q u a r t e r l y , 32 (1970), 5 0 1 - 5 3 1 ; esp. pp. 5 2 3 - 5 2 4 = IDEM, A Wandering Aramean. Collected Aramaic Essays ( S B L M o n o g r a p h Series, 25), Missoula, 1979, 2 9 - 5 6 ; p. 41. C f . M O S H E SCHWABE a n d B A R U C H L I F S H I T Z , B e t h S h e a r i m , I I , E n g l i s h V e r s i o n , p .

112,

Inscription 129. The detail is also given in WILCOX, Jesus, A N R W II 25.1, p. 148, n. 88. G . H . DALMAN, The Words of Jesus considered in the Light of Post-Biblical Jewish Writings and the Aramaic Language ( E T of: Die Worte J e s u , Leipzig, 1898), Edinburgh 1902, pp. 3 8 - 3 9 . T h e Words of J e s u s , p. 40.

SEMITISMS IN T H E NEW TESTAMENT

983

linked with (a) the (unsuitable) use of Graecisms and (b) apparent misunderstandings of such terms as 'Hosanna' and the name Barnabas, led DALMAN to conclude that " a n immediate use by Luke of Semitic sources must be pronounced highly i m p r o b a b l e " . 1 9 H e was arguing against a Hebrew (as distinct from Aramaic) original for the Synoptic G o s p e l s . Here is a major methodological point: DALMAN, like TORREY after him, was concerned with the problem of documentary sources. If, however, we (i) look to the presence behind the Gospels of either isolated units of primitive tradition or perhaps collections of such units and (ii) d o not assume in advance that all such units must have been in the one language (whether Aramaic or Hebrew) when the Evangelist used them, the argument loses much of its force. HENRY J . CADBURY t o o k DALMAN'S analysis rather further. In particular he

was troubled about a problem in relation to L u k e and M a r k : "Where he [i.e. Luke] is parallel with Mark he often removes or corrects Mark's Semitic idioms, where he is suspected of being independent of Mark or any other known source his own Semitisms creep in, and where in passages parallel to Mark he seems to be more Semitic in wording than his Greek predecessor there is nearly always concurrent evidence that he is writing independently in his own s t y l e " . 2 0 From this he concludes that the Lukan Semitisms are stylistic rather than original. In support he refers to Semitisms which are also found in 1 C o r . , 2 1 H e r m a s , 2 2 or the later part of A c t s . 2 3 O n c e again, the argument is directed against TORREY'S documentary theory. Some "genuine S e m i t i s m s " remain in Luke-Acts, but they need not be seen as "direct translations f r o m a Semitic original". Rather they are due to the extensive use of the L X X . A s a real author, L u k e in certain places " p u t into the lips of the Jews something of the Semitic idiom . . . known to him f r o m the Greek O l d T e s t a m e n t " . 2 4 CADBURY'S view has met with quite wide s u p p o r t . 2 5 T w o criticisms should be made at once of this position. First, it is true that Semitisms occur in Special Lukan material. T h u s , for example, in L u k e 14:33 w e have πάς έξ ύμων δς ουκ αποτάσσεται πάσιν τ ο ι ς έαυτοϋ ύπάρχουσιν ο ύ δύναται ε ί ν α ι μου μαθητής. As Semitisms we may class (i) πάς . . . oí) and (ii) the use of πάς to strengthen the substantive in the main clause with the relative pronoun the grammatical subject 19 20 21 22 23 24 25

Ibid., p. 41. Luke - Translator or Author?, American Journal of Theology, 24 (1920), 436-455; p. 443. Ibid., p. 447. Ibid., p. 447. Ibid., pp. 447-448. Ibid., pp. 452, 455. Cf. H. F. D . SPARKS, The Semitisms of St. Luke's Gospel, Journal of Theological Studies, o. s. 44 (1943), 129-138; IDEM, The Semitisms of Acts, Journal of Theological Studies, n. s., 1 (1950), 16- 28; IDEM, Some Observations on the Semitic Background of the New Testament, SNTS Bulletin, 2 (1951), 3 3 - 4 2 ; etc.

984

MAX

WILCOX

in the relative clause. 2 6 O r again, in Luke 15:18,21 we have the use of 'Heaven' as a substitute for the Divine Name. Here it is not obvious that septuagintalism is a factor. Secondly, it is simply going beyond the evidence to say that Luke has introduced the Semitisms into his material: the most that C A D B U R Y is entitled to say is that some Semitisms in Mark are absent in the Lukan parallels, while in other places Luke shows Semitisms not found in Mark. Only if we take the view that for these passages Luke was wholly dependent on Mark could we speak of his having semitized (or 'de-semitized'!) Mark's Greek. In any case J O S E P H A . F I T Z M Y E R has shown that there are some very striking links between the language of the Lukan infancy chapters and the so-called 'Son of God' text from Qumran (4Q246) and several others. 2 7 This must raise sharply the validity of the Septuagintalism-theory. Now there are parts of the Gospel of Luke where there are many apparent Semitisms — one thinks naturally of Chapters 1 - 2 and certain passages in Acts. How far is it reasonable to see these as due to "conscious or unconscious" influence of the style and diction of the L X X ? We have already drawn attention elsewhere to the fact that the term 'septuagintalism' is really rather too wide: it might include at least three different classes of expression, namely: (a) those 'typical' of the L X X , such as καί έγένετο ( = Heb. TPI), and έν τφ followed by infinitive; 28 (b) others which, while occurring in both L X X and N T are by no means typical of the L X X , being somewhat rare in it; and (c) expressions not actually found in the L X X at all but said to have the appearance of being "cast in the same mould" as that of the L X X . 2 9 The first of these (a) may indeed be 'septuagintalisms', the more so if the O T quotations and allusions in the N T book concerned appear to be akin to the L X X . However, in the detailed examination of the distribution-pattern of some 11 such expressions in Acts, the present writer found that that distribution was probably not random. Accordingly, such influence as there may have been would seem not to have been unconscious or generalized. Some other factor or factors would have to be sought — such as either deliberate 'stage-setting' by Luke, or the presence of these expressions already in certain of his material. 30 It is, however, a pretty hazardous venture to argue as to the possible literary and stylistic aims of an author about whom we do in fact know so very little. 'Deliberate stage setting' or use of expressions to heighten the Biblical atmosphere of the stories where these appear are at best impressions or opinions: we do not know what the writer 26

27

28 29 30

Cf. KLAUS BEYER, Semitische Syntax im Neuen Testament, I : Satzlehre, Teil 1 ( S U N T , 1), Göttingen, 1961, 189—191. O n e of these idioms, the form with πάς . . . où (μή), occurs in the Beth Shearim inscription ( N o . 129) cited above, note 16, where there seems little likelihood that the style of the L X X is the cause, the more so since the formula in which it occurs is found in Aramaic on other tomb-inscriptions. J . A. FITZMYER, The Contribution of Qumran Aramaic to the Study of the New Testament, New Testament Studies 20 ( 1 9 7 3 - 7 4 ) , 3 8 2 - 4 0 7 ; p. 394 = IDEM, A Wandering Aramean. Collected Aramaic Essays ( S B L Monograph Series, 25), Missoula, 1979, p. 93. MAX WILCOX, The Semitisms of Acts, Oxford, 1965, 57—61. Ibid., pp. 6 1 - 6 8 . Ibid., p. 60; cf. SPARKS, The Semitisms of Acts, p. 27.

SEMITISMS IN THE NEW TESTAMENT

985

'would' have written — only what he did in fact write. The argument frequently reflects the all too familiar logical slide from 'may have done' to 'did'. With group (b) we cannot look with confidence to any kind of generalized influence of, or familiarity with, the language and style of the L X X . The presence of such an expression may be due to some quite external factor — it may be an allusion to, or reminiscence of, one or other of the passages from the O T where it occurs or it may perhaps have been mediated through the use of such passage or passages in the worship or other activity of the primitive Church. 3 1 In these cases the possibility of genuinely direct Semitic influence is hard to exclude. The third group (c), if they are Semitisms at all, are probably not due to influence of the L X X . Certainly if they are not actually found in it we should find it hard to attribute them to such influence. If, on the other hand, they are not strictly possible in Aramaic or Hebrew, we can scarcely call them Semitisms, and as such they seem to fall outside the scope of this paper. The argument given above has not gone unchallenged. But the most serious attack upon it seems to be open to criticism on logical (as well as other) grounds. We refer to J . A . E M E R T O N who wrote as follows on this matter: 3 2 " I f Luke knew and used the L X X . . . why should he not have used Semitic idioms borrowed from the L X X , whether they are common there or rare? It has been suggested that he often chose to give his narrative a biblical, or Palestinian atmosphere by adopting expressions which were found in the Old Testament and looked Semitic, and it has been seen that he was capable of introducing a Hebraism from the L X X into a Greek source when writing his Gospel. Why should he not have introduced into Acts a rare idiom, no less than a common one, from the L X X , in order to convey to the reader a biblical atmosphere? . . . Moreover, if Luke used Septuagintal expressions consciously and deliberately with a view to giving his story a certain flavour, then it is not necessarily to be expected that such expressions will be randomly distributed throughout Acts: Luke will have used them in the contexts where he thought them most appropriate". The last contention — that if Luke did in fact put the expressions in question where he wanted them, they would not show a random distribution — was never questioned. In fact it was one of the possibilities which the present writer actually suggested as a factor which might have been involved in producing that nonrandom distribution. 33 But the rest of the argument merely sets out what Luke might have done if his intentions had been those posited. Yet the evidence that he had such intentions is precisely that which is being 'explained': the argument is either circular or purely emotive — an appeal to us to consider what Luke might have done (as though he actually did it). We do not know why Luke's data are distributed as they are: we know only the fact that they are so. If the material has 31

WILCOX, S e m i t i s m s , p p . 6 1 - 8 6 .

32

Review of M. WILCOX, The Semitisms of Acts, in: Journal of Semitic Studies, 13 (1968), 282-297; p. 292.

33

WILCOX, S e m i t i s m s , p p . 6 0 — 6 1 .

986

MAX WILCOX

a 'biblical l o o k ' we do not know who gave it that appearance — Luke, his sources or traditions, or some combination of both. W e have excluded these expressions from this study, not because we think that they were in fact due to the L X X , but simply because it is practically impossible to prove that they were not, without external evidence. W e may now sum up the problems and procedures which need to be in view in what follows: (a) Possible septuagintalisms should be excluded from consideration in the first instance; they may need to be reviewed later, in the light of other data. (b) W e need to determine dialect(s) of Aramaic, Hebrew and even Syriac which may be used as proper models for assessing N T Semitisms. (c) T h e several Semitic languages must be kept distinct. (d) W e should see how far such Semitisms may point to written or oral sources, or bilingualism, and what light they may throw on interSynoptic deviations.

2. Selecting the dialects of Aramaic and Hebrew O n c e we have satisfied ourselves that there is a case that an expression is unlikely to have been quite natural in Greek unaffected by Aramaic or Hebrew, and that it has in all probability not found its way into the language of the N T directly or indirectly from the L X X , we still need to determine whether or not it is proper to Aramaic or Hebrew. This at once raises the question of the materials upon which we should base our models of First Century A . D . Jewish Aramaic and Hebrew. Ideally we should want material which is: (a) close in date and geographical distribution to the persons and events mentioned in the N T , (b) akin to the spoken forms of the languages in idiom, grammar, syntax and literary form, (c) not itself under suspicion of being a translation, but as far as possible a free composition, (d) preserved in texts containing at least some of the teaching-forms represented in the Jesus-material (e.g., sayings, parables, 'cases', and debates), (e) available in samples large enough to permit the drawing of reasonably credible conclusions about its proper grammar, syntax and idiom. N o w the texts from Q u m r a n , Masada, Murabba'at, and the Bar K o k h b a caves, together with other inscriptional evidence from the period 100 B . C . to 150 A . D . certainly meet our first, third and fifth criteria. They have, moreover, put an end to earlier doubts as to whether Aramaic would have been used in the First Century for literary works and whether Hebrew would have been spoken and

SEMITISMS IN T H E N E W T E S T A M E N T

987

written outside the Rabbinical schools. We now have available extensive texts in Hebrew, both the Biblical and the Mishnaic forms of it, as well as an appreciable amount of material in Aramaic. The non-Biblical texts written in 'Biblical Hebrew' do from time to time betray some knowledge of the Mishnaic Hebrew language, while a number of MSS., including the Copper Scroll ( 3 Q 1 5 ) , some texts from Cave 4, and part of the Bar Kokhba correspondence, are in Mishnaic Hebrew. There is thus striking confirmation of the theory put forward in 1908 by MOSES H. SEGAL that Mishnaic Hebrew was a free, living and popular language in Palestine in the period before 150 A.D., and was not some kind of artificial formation developed out of Biblical Hebrew by Aramaic influence. 34 Its use in the new texts in the Copper Scroll (with its evidently 'popular' style) and in letters may mean that rather more weight should be given to it as a possible source of N T Semitisms than has hitherto been the case, especially since its grammar, syntax and idiom are rather closer to those of Aramaic then is the case with B i b l i c a l H e b r e w . HARRIS BIRKELAND 35 and J . Μ . GRINTZ 3 6 m a y thus b e c l o s e r

to the truth than some of their critics have been prepared to admit. A corollary would be that the evidence of the Tannaitic texts should now be given much more value in assessing the language spoken in the N T period. If we now turn to the question of Aramaic, the most nearly contemporary Palestinian texts available are those from Qumran, Murabba'at, Masada, and the Bar Kokhba caves. E. Y. KUTSCHER, in a detailed study of the language of lQapGen, concluded that its Aramaic was to be placed linguistically somewhere between that of Daniel on the one hand and Targum Onkelos on the other. Although it was not quite the same as either it had affinities with both. Hence he argued that while the writer of lQapGen had tried to imitate „Reichsaramäisch", his language was nevertheless "already pretty well set on the road leading to the local spoken Aramaic dialect". 37 KUTSCHER not only linked the Aramaic of the Scroll with that of Tg. Onk., but also put the latter rather earlier than the Palestinian Pentateuch Targum(im). 38 He thus effectively reasserted the view of DALMAN, that the earliest appropriate source for the Aramaic likely to have been behind the Sayings of Jesus was that preserved in Tg. Onk., supported by the Galilean Aramaic of the Palestinian Talmud and Midrashim. 39 This, however, was directly counter to the position of PAUL KAHLE. KAHLE, on the evidence of the Palestinian

34

35

36

37

38 39

Misnaic Hebrew and its Relation to Biblical Hebrew and Aramaic, Jewish Quarterly Review, o. s., 20 (1908), 6 4 7 - 7 3 7 . The Language of Jesus (Avhandlinger utgitt av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo II. Hist.-Filos. Klasse. 1954 No. 1), Oslo, 1954, p. 39: " T h e oldest oral tradition concerning Jesus must . . . have been in (dialectal) Hebrew". Hebrew as the spoken and written language in the last days of the Second Temple, Journal of Biblical Literature, 79 (1960), 3 2 - 4 7 . The Language of the "Genesis Apocryphon". A preliminary study, Scripta Hierosolymitana, 4 (1965), 1 - 3 6 ; p. 6. Ibid., p. 10. G. H. DALMAN, The Words of Jesus, pp. 82—88; IDEM, Grammatik des jüdisch-palästinischen Aramäisch, 2. Aufl., Leipzig, 1905, pp. 11 — 12.

988

MAX

WILCOX

Pentateuch fragments from the Cairo Geniza, published by him in 1930, 4 0 put that Targum very early indeed. Fragment A interprets Exod 22:4,5 in a way which contrasts with the rulings of the Mishnah and — so KAHLE argued — "this is only possible if the translation is much older than the Mishna". 4 1 The subsequent discovery of Codex Neofiti I, containing a complete Targum to the Pentateuch of Palestinian type, and including a similar interpretation of Exod. 22:4,5 confirmed his view: in the Palestinian Pentateuch Targum (!) we had "in the main" material from pre-Christian times and in a language very like that spoken by the earliest Christians. 42 KAHLE was followed in this assessment by MATTHEW B L A C K , 4 3 A . D I E Z M A C H O , 4 4 and others. However, two reservations should be noted here: (i) it is not immediately evident that what is 'anti-Mishnaic' is 'pre-Mishnaic', for such a thesis assumes a far greater standardization of Jewish thought and practice than we may be able to justify; (ii) it is somewhat misleading to speak of 'the Palestinian Pentateuch Targum' as though there were only one we know in fact of a number of variant streams of it and the use of the plural is safer here. A further point related to the latter is that Tg. Onk. itself is not without its Palestinian traits. 45 Suppose, however, we were to look to Tg. Onk. for help: the fact that it is frequently very close to the Hebrew text which it renders raises questions of the validity of accepting it as a reasonably pure representative of the Aramaic in which it is written. Now it is certainly not the slavish translation which it is sometimes made out to be, but material genuinely comparable with the free, conversational type of language found in the Haggadic portions of the several Palestinian Pentateuch Targumim is simply not available in it. Yet it is precisely this kind of material which we need if we are to have a chance of reconstructing the s p o k e n form of the Aramaic of the First Century A.D. Indeed it is this same trait in the language of the Palestinian Talmud and Midrashim which seems to have appealed to DALMAN — despite his preference for Tg. Onk. over the then known 'Palestinian Pentateuch Targumim'. 4 6 We are thus in something of a 'cleft stick'. On the one hand, the only texts in literary Aramaic from the N T period are those from Qumran, yet these do not as yet seem to provide us with the kind of free, conversational Aramaic which we should wish for comparison with the Gospels and Acts. It is, of course, true that the so-called New Jerusalem fragments may help in the case of Revelation, but this is partly due to the fact that they share the style of apocalyptic vision-

40 41 42 43

44

45

46

Masoreten des Westens, II, Stuttgart, 1930, 1 - 9 5 . The Cairo Geniza, 2nd. ed., Oxford, 1959, p. 206. The Cairo Geniza, p. 208. An Aramaic Approach to the Gospels and Acts, 1st ed., Oxford, 1946, pp. 1 8 - 2 2 ; cf. 3rd. ed., 1967, pp. 2 0 - 2 4 , 3 6 - 4 9 . El Targum. Introducción a las traducciones aramaicas de la Biblia, Barcelona, 1972, pp. 6 0 - 7 3 ; Neofiti I represents a language "pre-rabbinic, and pre-Tannaitic" (pp. 6 0 - 6 1 ) . GEZA VERMES, Haggadah in the Onkelos Targum, in: Post-Biblical Jewish Studies (Studies in Judaism in Late Antiquity, 8), Leiden, 1975, 1 2 7 - 1 3 8 , shows this clearly. The Words of Jesus, pp. 8 2 - 8 4 .

SEMITISMS IN T H E N E W

TESTAMENT

989

sequences. 47 On the other hand, those sources which do provide us with examples of (apparently) spoken Aramaic come from several centuries later. JOSEPH A. FITZMYER, in a number of publications, has urged us to adopt the first option: Qumran Aramaic (just prior to the N T or partly contemporary with it), along with other First Century Aramaic (e.g., from tomb and ossuary inscriptions) "must be the latest Aramaic that should be used for p h i l o l o g i c a l comparisons of the Aramaic substratum of the Gospels and Acts". 4 8 He is not inclined to take seriously the alleged differences between the spoken and written forms of the language in this period. It is not clear what kind of evidence he would require here, short of discoveries of hitherto unknown popular literature. FITZMYER, however, was arguing here about the philological basis — he was not excluding the possibility that 'literary traditions' found in later rabbinical literature might go back to the First Century: but the form of Aramaic in which those traditions are written in the rabbinical texts does not necessarily reflect that of the first century itself. 49 This is of course quite true, yet it is still open to us to ask whether — dates of writing apart — 'the form of Aramaic' in which such literary traditions are preserved in certain at least of the Rabbinical texts may not be closer to the spoken Aramaic of the first two centuries of our era than the more consciously literary and perhaps 'official' texts of that period may be. The problem is how to get evidence which might help to throw light on the question. Put another way, if the texts from Qumran meet the criteria for date, independent composition and sample-size, the Rabbinical material fits all criteria except that of date. There is one line of enquiry which may help us here. At a number of places in the N T there are elements of vocabulary and/or exegetical material which appear to have links with traditional material found in the apparently later Targumim. We may cite some examples. First, there is the well-known form ραββουνει in Mark 10:51, John 20:16, referred to above, and paralleled in Tg. Pal. C G - D to Gen. 44:18, as against Tg. Onk. which uses the form ^ J W l , not , 3131. FITZMYER, arguing against BLACK and KAHLE, questions whether this written, 'fully vocalized', form belongs to the First Century language of the Palestinian Pentateuch Targum. 5 0 Rather, he suggests that the matter is the other way around: " . . . the N T vocalization tells us which of these later attested Jewish pronunciations is the older; it does not authorize us to date the Palestinian targum necessarily in the first century". S 1

47

48

49 50 51

So especially in 2 Q 2 4 ; 5 Q 1 5 ; 1 1 Q J N ar; 4QEnoch(En)Κ Ρ ΙΤΊ?1?« ητπ D-ΡΠ o a i s i Ι » D T I I J ^ Ρ 1 ?™ -RAN . . . nvsipon . . . If that division were by lot, it would be highly appropriate to our understanding of έκτήσατο χωρίον in Acts Ι ί ΐ δ . 6 6 In both of the examples just discussed the links between the N T and the Targumim were to be found in Haggadah, not in that part of the text which could be construed as a translation. The N T evidence would thus seem to strengthen the view that the Haggadic material in the so-called Palestinian Targumim may have existed in a rather more fixed form and at a far earlier date than is frequently argued. Thus, while we certainly ought to start our enquiries about dialect by comparing the N T evidence with that from Qumran, Murabba'at, and the Bar Kokhba caves, we must not overlook the haggadic material preserved in the Targumim, and in the Palestinian Talmud and Midrashim, despite the fact that they are somewhat later. Similarly, there is a valuable source of information in the Christian Palestinian Aramaic texts, while the full value of Samaritan Aramaic is only now being appreciated. The fact is that for vocabulary the First Century material is simply insufficient, however valuable it may be in other ways, and we have to go to the cognate languages and the other local dialects to construct it. 6 7

64 65

66

67

That is, it points to a less developed stage or form of Aramaic than might have been expected. Y . YADIN, Expedition D - The Cave of the Letters, Israel Exploration Journal, 12 (1962), p. 250. W e should then have a further play on the words and links with Acts 1 : 1 7 b , 26, where the word κλήρος 'lot' is used. Thus, for example, KUTSCHER and BEN-HAYYIM continually look to Samaritan Aramaic and Christian Palestinian Aramaic for assistance. BEN-HAYYIM observes: " . . . the Samaritan Aramaic — as it is being progressively unravelled and disclosed to us — . . . presents a language to us as it was veritably uttered in Palestine". (The Contribution of the Samaritan Inheritance, p. 166.)

SEMITISMS IN T H E N E W

TESTAMENT

993

3. Distinguishing Aramaic from Hebrew We come now to the serious problem of how to distinguish Aramaisms from Hebraisms. This is the more acute if, as it appears from the Babata Archive, the Bar Kokhba texts and certain of the Qumran documents, two distinct forms of Hebrew were current in First-Second Century Palestine — both Mishnaic and 'Biblical' Hebrew. Indeed, it is just those features in which Mishnaic Hebrew differs from Biblical Hebrew that it tends to be akin to Aramaic. M. H . SEGAL notes that it is chiefly in syntax, "particularly in the use of the tenses, the expression of the genitive, and the construction of the dependent clause", that this situation is displayed. 68 But vocabulary is also similarly affected in many cases: even where Biblical Hebrew words appear in Mishnaic Hebrew they often have " a changed connotation, usually as in A r a m " . 6 9 The scope of the problem appears when we consider the elements of syntax which scholars pursuing the Semitic approach have usually seen as reflecting Aramaic: (a) The absence of the Perfect and Imperfect Consequetive forms and their replacement by Imperfect and Perfect respectively. (b) The use of the Participle as a Present, found in Biblical Hebrew, but very common in Mishnaic Hebrew and Aramaic. (c) The Periphrastic tenses: the use of the Participle with the Perfect or Imperfect of the verb 'to be' to form frequentative and iterative meanings; a similar use with the Imperative and the Infinitive of the veri? 'to be'. (d) The use of the 3rd. pers. plural of a finite verb, or the plural of a participle, to indicate an indefinite subject. For example, in m. Ber. 1:1 we have: 'From what time do they recite the Shema in the evening?' Here the participle, V I P » used as a present 'they recite', really has the force of 'people recite', or even the passive, '(the Shema) is recited'. (e) The use of the Relative particle (ΜΗ Aramaic Τ or to introduce circumstantial and causal clauses, and with conjunctions or prepositions, to introduce temporal clauses also. (f) The Ethic Dative with (g) The 'proleptic pronoun': the use of a personal pronoun either in the nominative or in the oblique cases (and thus with a preposition) to anticipate a following noun. It is especially common in the expression of the genitive. There are, of course, elements of syntax and idiom which seem to belong to Aramaic rather than to Mishnaic Hebrew. Thus, the Construct State still holds pride of place in the Hebrew of the Mishnah, whereas in Aramaic it has given way to a considerable extent to the expression of the genitive by 'circumlocution',

68 69

66

A Grammar of Mishnaic Hebrew, Oxford, 1927, p. 7. Ibid., p. 5. ANRW II 25.2

994

MAX WILCOX

using the Relative particle 1 or Ή (with or without an anticipatory or 'proleptic' pronoun). However, in the 'Mishnaic Hebrew' documents f r o m the Bar K o k h b a caves the distribution seems nearer the Aramaic model. Another example is the Definite Article. This is used in Mishnaic H e b r e w as in Biblical Hebrew to indicate that a noun is definite, to make an adjective into a substantive, and so on. In Aramaic, on the other hand, there is no separate element, but the Emphatic State is used as an alternative to an article in the earlier language. N o w the distinction between the Absolute and the Emphatic States seems to have gradually diminished and in some cases looks to have been lost or blurred. However, in l l Q t g J o b the two states seem clearly enough distinguished. We must therefore be careful not to be too ready to generalize. N o w there is a further complication arising out of the existence in N T times of evidence that a 'Biblical' type of Hebrew was in use, at least amongst the Men of Q u m r a n . It is this: no longer is it safe to appeal to influence of the L X X to explain 'Biblical Greek' in the N T — it may after all be genuine. Moreover, in view of the nature of the Q u m r a n non-Biblical texts, including as they do a g o o d many hymnic and other liturgical elements, we should be especially careful to consider the possibility of some influence from such a 'Biblical' type of Hebrew in those parts of the N T where we find hymns and other poetic material. O n e thinks at once of the Lukan Infancy H y m n s , the Prayers of Acts, and parts of Revelation. T o return to the question of distinguishing Aramaic from Mishnaic Hebrew as a factor in N T Semitism, we may note that one of the most useful indicators is vocabulary, despite the considerable interpénétration of the two languages. H o w e v e r , apart from the instances in the N T where we are faced with transliterations of Aramaic (or Hebrew) words, the criterion of vocabulary will be hard to apply unless it can be shown that a difficulty in the N T could have arisen as a result of misunderstanding of a certain known Aramaic or Mishnaic Hebrew word or phrase. In other words, we shall find ourselves forced to take seriously once again that most criticized feature of the Semitic approach to the N T — alleged mistranslation. O n the other hand, what we have before us in such cases may not be mistranslation so much as the effect of using the word which would have been right in one's other language but which is misleading or just plain wrong in its actual linguistic context. The presence of 'faux amis' in Hebrew and Aramaic would be a good start in this direction. O n e thinks, for example, of the words l a y (Hebrew: 'to serve') and O U (Aramaic: 'to make', 'to d o ' , etc.). There are many more. Such 'mistranslations' may then be evidence of bilingualism or trilingualism, every bit as much as of 'mistranslation' of sources into Greek. Finally, there is the problem of Semitisms confined to one M S . or group of M S S . of the N T . Here the most notable case is that of C o d e x Bezae, which has called forth a quite sizeable literature. Are they original? H a v e they been introduced by Semitic-speaking scribes? Is there s o m e kind of influence from the (Old) Syriac? Most important of all, is the 'sample' large enough and representative enough to permit the drawing of any firm conclusions? T o seek an answer to these questions we shall examine a number of examples of Semitism (Aramaism or Hebraism) in the N T :

SEMITISMS IN THE NEW TESTAMENT

995

(1) Aramaic or Hebrew words and phrases transliterated into Greek, whether or not with an accompanying translation or interpretation. (2) Elements of vocabulary, syntax and idiom which seem to show Aramaic or Hebrew influence or to be capable of being interpreted, if not wrongly, at least in more than one way. (3) Evidence of knowledge of Jewish traditional interpretations of Scripture, preserved for us in the Targumim and the texts from Qumran.

III.

Some Representative New Testament

Semitisms

1. Transliterated Aramaic and/or Hebrew in the N T We have already looked at two examples of this in the N T , namely, ραββουνει (Mark 10:51 ; John 2 0 : 1 6 ) , 7 0 and Ακελδαμαχ (Acts 1:19). 7 1 In the case of the former, the N T seems to preserve a pronunciation akin to that found in the same word in a Cairo Geniza fragment of the Palestinian Pentateuch Targum, as against that in Tg. Onk. and other later sources. In the latter case, the words in question seemed to be linked to their context by way of a reference to a piece of Jewish exegetical tradition preserved for us in the haggadah in the Palestinian Pentateuch Targumim to Gen. 44:18. Indeed, it is quite interesting that both of these instances found their support in the very same piece of haggadic material, although they are taken from three different books of the N T . We shall now turn to a number of other examples. (a) αββα (Mark 14:36; also Rom. 8:15; Gal. 4:6): The word αββα is found in all three of the passages listed above and in each case is provided with the same Greek version; Mark 14:36 is given as the opening of Jesus' prayer in Gethsemane, while Rom. 8:15 and Gal. 4:6 seem to envisage some kind of inspired utterance or prayer. The whole phrase αββα ó πατήρ looks rather stereotyped and may reflect an element of early Christian tradition. The Greek version supplied shows that the Aramaic word is the Emphatic State of 3 8 , 'father', = 'the Father'. However, in the N T period (and before) this form had come to replace that with the 1st. pers. sing, suffix ( , 3H) for 'my father'. In the Palestinian Targumim it regularly means 'Father' or 'my father': cf. Pal. Tg. ( C G - D ) Gen. 44:18, K3K*T "from may father's hands", and in direct speech, as an address ( = 'Father!'), Tg. Neofiti Gen. 22:7, . . . KSK löKi ντοκ on-isK? p m r ιοκι

70 71

64»

See above, pp. 989-990. See above, pp. 990-992.

996

MAX

WILCOX

"And Isaac spoke to his father and said, 'Father!'" 7 2 The same situation appears in the Hebrew of the Mishnah and Tosefta, a point to which we shall return. DALMAN saw its development as like that of KÖK 'Mother' = 'my mother', by contraction of the final a+i to ä.73 Against this, JEREMIAS argued that the word was not a true Emphatic State; if it had been it should have had no doubling of the b (3). It was in reality a 'baby-word' like KÖK.74 Here he was following THEODOR NÖLDEKE who described the corresponding form in Christian Palestinian Aramaic as „eine reine Lallform", indeclinable and incapable of taking pronominal suffixes. 75 JEREMIAS claimed that in Palestinian Aramaic it had driven out the form the only example of the latter which came to mind being in Exod. R. 46. 7 6 For further support he noted b. Ber. 40a and b. Sanh. 70b, which refer to the age when a child can say 'abba and 'imma\ 77 The word was, however, also used by grown-up children to, and with regard to, their fathers, and also as a term of respect for elderly men. 7 8 Hanan Ha-Nehba, a grandson of Honi the Circlemaker (m. Taan. 3:8), is said to have been approached once by school-children, sent by the Rabbis: they tugged his coat-tails and cried, "Father, Father, give us rain". ( = . . . K1B,?3 ]•? 3Π KSK KSK). Hanan prayed, "Master of the world bv ^JOI), do it for these who cannot tell between a father who gives rain and a father who does not". The word for 'father' in every case is KSK; nevertheless JEREMIAS argues that this does not reflect the language of prayer, but is child-language.79 Yet in m. Taan. 3:8 (which is in view in the present story), Honi approaches God as his s o n . We have already argued in another place in support of the view of GEZA VERMES that Honi and the later R. Hanina ben Dosa have a great deal in common with Jesus, not least in their extreme piety and the simplicity of their trust in and approach to God. 8 0 It is hard to see why this may not be considered relevant to prayer-language, unless we restrict the term to formal prayer-language. But the prayers of Jesus recorded in the Gospels are all in settings other than formal public worship. The Qumran, Murabba'at and other contemporary texts and inscriptions now add to our knowledge in this matter. First, they show that the form , 3K was still in use in the N T period, and that it could be used as a form of address.81 Thus, in lQapGen 2:24 we find: 72

73 74

75

76 77 78

79 80 81

Cf. Fragment-Targum, MS. Paris Bib.nat. 110 = Cod. Vat. Ebr. 440 Gen. 22:10, "3V . . . H3K (Paris 110: I S K ) ,H13K OmSK1? "IONI PHX\ Grammatik., p. 90, esp. n. 1. Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte. Mit 4 Bildtafeln, Göttingen, 1966, p. 59. In his 'Nachtrag' to FRIEDRICH SCHULTHESS, Grammatik des christlich-palästinischen Aramäisch, ed. ENNO LITTMANN, Tübingen, 1924, p. 156. Abba, p. 59. Ibid., p. 61. Ibid., p. 61. In support he cited m. Eduy. 5:7; t. Peah 3:8, and Gen. R. 26, to Gen. 6:1 (three times). Ibid., pp. 62—63. T h e story of Hanan the Hidden is found in b. Taan. 2 3 b . Jesus, A N R W II. 2 5 . 1 , pp. 1 7 8 - 1 8 6 . E . g . , 6 Q 8 1:4; 1 Q T L e v i ar ( = 1 Q 2 1 ) , 29:1; 4 Q T L e v i ara 2:12; 4 Q T Q a h a t 1:11; 1 QapGen 2 : 1 9 , 2 4 ; 3 : 3 ; pap 5/6 Hev A nab. recto 1:6,7; 3:1. etc.

997

SEMITISMS IN T H E NEW T E S T A M E N T

. . . n a κ··ι ΌΚ κ·» ν τ ο κ Tun1? ι » κ [ ι "(And) he said to Enoch his father, Ό my father and my lord . . . ' " O f course, this may be a traditional and/or literary idiom rather than a spoken one, but it is not to be lightly ignored. Further, the forms K3K and Π3Κ appear in inscriptions where it seems that they mean 'Father' or 'my father' (even in one case, possibly 'our father'). 82 The use of the Emphatic State as a vocative is attested in other places in Aramaic, and it may also underlie the Greek versions given of Ταλιθα (ΚΓΡ'ΤΟ) in Mark 5:41 (cf. Luke 8:54), even though that word may in fact have been a proper name. 83 There remains the problem whether K3K here reflects Aramaic or Hebrew. As it happens, it is very usual in the Mishnah and the Tosefta, in place of ^SK, 'my father'. The latter form occurs but once in the Tosefta. Both KSK and Π3Ν appear in the Sifre, as also does OK (although a good many cases of it are in quotations from Scripture). In Sifra , 3K is confined to the expression 'my Father who is in Heaven' DNStPSt? OK); however, in both Sifra and Mekilta 8 3 8 is rather rarer than in the Mishnah and Tosefta. Thus KSK has clearly become part of the stock vocabulary of Mishnaic Hebrew, and it is therefore technically possible that its presence in the N T is to be traced to Hebrew. If so, however, the Greek versions of it in all three passages would be erroneous, for they then should have read αββα ό πατήρ μου. It is noteworthy that Luke often uses the simple vocative, Πάτερ, especially in his Special Material. 84 Again, in the so-called 'Johannine logion' in Matt. 11:25 = Luke 10:21 (Εξομολογούμαι σοι, Πάτερ, Κύριε τοΰ ουρανού καί της γης . . .), FITZMYER has pointed out an interesting parallel from lQapGen. 22:16 (itself a near-quotation of Gen. 14:19a): ..

. K J J I K I TROW m o

- p ^ Y TO1? D I S K T " Û

IOKI

"And he said, 'Blessed be Abram to God Most High, the Lord of Heaven and earth . . . ' " The L X X must be excluded as an influence here since it has a quite different text in the second half of the quotation. 85 If we were to posit an Aramaic basis for the Synoptic logion, it might run: Κ Ι Π Κ 1 TTÖTT Π Ί Ο K S K J V T I K If so, however, it would fit nicely with the parallel drawn between 'Father' and 'Lord' in the words cited earlier from lQapGen 2:24. To sum up, then, the word KSK = 'the father', 'Father', and hence 'my father', is natural in Aramaic, and became a firm element in Mishnaic Hebrew. Its 82

83

E. g., the Jerusalem Hypogeum Ossuary 1: „Father Dositheus", DJIDH ttttt „Dositheus our father, and not to (be) open(ed)", ΠΠΒΟ K^l ÌU13K ΒΓΙΒΠ. See WILCOX, Ταλιθα κουμ(ι) in Mark 5 , 4 1 , in: L O G I A . Les Paroles de Jésus - The Sayings of Jesus. Mémorial Joseph Coppens. Bibliotheca Ephemeridum Lovaniensium, 5 9 , ed. J . DELOBEL, L e u v e n , 1 9 8 2 ,

84

85

469-476.

Luke 11:2 (the Lord's Prayer); 15:12, 18, 21; 16:24, 27, 30; 23:34 & 46 (Words from the Cross). The Contribution of Qumran Aramaic, p. 4 0 0 - 401 ( = Wandering Aramean, pp. 98 — 99). For 'Lord of Heaven and earth' the L X X has: δς Ικτισεν τον ούρανόν καί τήν γην.

998

MAX WILCOX

attestation in Aramaic tomb inscriptions from the 1st and 2nd Centuries A.D. as well as in documents from that period is consistent with its being part of the language of Jesus and the early Church. On balance, the evidence is probably in favour of Aramaic rather than Hebrew as the source of it in the NT. (b) εφφαθα (Mark 7:34): In recent times there has been a lively debate over whether the word εφφαθα in Mark 7 : 3 4 is Aramaic or Hebrew. BLACK and others, following D A L M A N , 8 6 treat is as the 2nd. pers. masc. sing. Ithp"el or Ithpaal Imperative of ΓΊΠΒ ΠΙΊΒΚ ( = 'Be opened', as in fact Mark's Greek version of it indicates, Διανοίχθητι); the Π (r) of the reflexive-passive prefix has thus become assimilated to the Β (p/f) of the root. 8 7 Against this, I . RABINOWITZ argues that in the Aramaic of the Palestinian Talmud, Midrashim and Pentateuch Targum this assimilation 'does not occur', nor is it the norm in Christian Palestinian Aramaic, Palmy rene or Samaritan Aramaic. 88 The proper solution is to be found in the 2nd. pers. masc. sing. Niph'al Imperative of the Hebrew verb ΠΠΒ, viz., ΠΠΒΠ which — as the LXX's transliterations of related Hebrew forms show — can be validated 'at every point'. In further support we might add that Z. BEN-HAYYIM has shown that in Samaritan Hebrew the received pronunciation of ΓΙΪΊΒΠ is affeta.89 Where do we go from here? BLACK, in his statements of the case, mentioned that WENSINCK claimed to have found the form ΠΠΒΚ as an Ithpe'el in the Fragment Targum to Gen. 49:1, but neither he nor his disputants seemed confident of the correctness of this observation. BLACK commented that the form did not appear in GINSBURGER'S edition. 90 This is true, but it would have been more precise to say that it does not occur in MS. Paris Bib.nat. 110 of that Targum. It does, however, occur in Gen. 49:1 in the slightly longer haggadah found there in Cod. Vat. Ebr. 440. What is perhaps more important still here is that Tg. Neofiti has the unassimilated form at this point, thus fully vindicating WENSINCK: Neofiti Ktnn m1? nneriKT ι»

Vat. Ebr. 440 (ÖK)

Kinn ¡v1?

ΠΠΒΚ

PPJÖ TLTTK

rua - n o s

"As soon as the door was opened to him, it was shut against him . . . " 86 87

88

89

90

Grammatik, p. 278, n. 1. Ε φ φ α θ α (Mk 7. 34), [τα] Πασχα (Mt. 26. 18W), [τα] σαββατα (passim), [τα] δίδραχμα (Mt 17. 24 bis), in: Mélanges bibliques en hommage au R. P. Béda Rigaux, ed. by ALBERT DESCAMPS and ANDRÉ DE HALLEUX, Gembloux, 1970, 5 7 - 6 2 ; esp. pp. 5 7 - 6 0 . Cf. also, S. MORAG, Έ φ φ α θ ά (MARK VII. 34): Certainly Hebrew, Not Aramaic?, Journal of Semitic Studies, 17 (1972), 1 9 8 - 2 0 2 ; esp., pp. 1 9 9 - 2 0 0 , 202. " B e opened" = Έ φ φ α θ ά (Mark 7:34): Did Jesus speak Hebrew?, Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 53 (1962), 2 2 9 - 2 3 8 ; pp. 2 3 2 - 2 3 3 . The Literary and Oral Tradition of Hebrew and Aramaic amongst the Samaritans (Hebrew), III, 2, p. 181; cf. Contribution of the Samaritan Heritage, p. 165, n.l. Ε φ φ α θ α , p. 58; cf. An Aramaic Approach, 3rd. ed., p. 299.

SEMITISMS IN T H E N E W

TESTAMENT

999

VERMES and BLACK have noticed a similar variation between the text of Tg. Neofiti and its margin at Gen. 3 : 7 . 9 1 In view of the apparent affinities of the Neofiti Margins with certain other strands of Pal. Targum tradition, it may be that we have here preservation of the assimilated pronunciation in the one, the written form in the other. 9 2 Now FITZMYER'S objection against relying on the Targumic evidence for interpreting and evaluating N T Semitisms may be raised here, but what that evidence in fact shows in the present case is: (i) the existence of the same haggadic element in Tg. Neofiti and Vat. Ebr. 440 at Gen. 49:1, but preserving two differing pronunciations of the word PinDPIS / RTFLSK, and (ii) consistency of the form in Mark 7:34 with one of them, viz., Vat. Ebr. 4 4 0 . 9 3 Thus, whereas the form εφφαθα may possibly reflect the Hebrew Niph'al, it is rather more likely that it correctly preserves the assimilated pronunciation of the Aramaic Ithpe'el of P U I S . If, then, we argue that such a (spoken) form existed in N T times, it might help to make sense of a formula found in a number of tomb inscriptions from that general period and prohibiting the opening of the tomb concerned. The formula is given as Π Π Β Ο 1 ? Κ 1 ? meaning either 'not to open' or 'not to be opened'. 9 4 O f these the latter makes the better sense, but it would require us to posit assimilation of the t of the Ithp"el of ΠΠ0: that is, to see WIDO1? as actually representing Π Ί Ι Β Π Ο 1 ? . All four inscriptions are in Aramaic and it would seem that these confirm the view stated earlier in this paragraph that εφφαθα in Mark 7:34 probably is also an example of the assimilated pronunciation of Ithp"el

πηβ.

(c) μαραναθα (1 Cor. 16:22; Did. 10:6): T h e problem here is where to divide the words: as μαραν αθα ( = KHK p S , ' O u r Lord has come', or perhaps KflK O u r Lord, come!'), or as μαρανα θα ( = Κ Γ K 3 1 Î 3 or ΠΗ Π 3 1 7 3 , ' O u r Lord, come!'). There is no question here whether Aramaic or Hebrew is involved: both « 1 0 and KJ1N are Aramaic words. T h e issues before us are (i) what the words mean, and (ii) which dialect or type of Aramaic they reflect. As to meaning, the contexts of 1 Cor. 16:22 and Did. 10:6 have important p o i n t s in c o m m o n , a n d as KARL GEORG KUHN r i g h t l y n o t e d , in b o t h t h e w o r d s

in question look like a stereotyped formula. 9 5

91

EMERTON, Maranatha and Ephphatha, Journal of Theological Studies, n. s. 18 (1967), 4 2 7 — 4 3 1 , p . 4 2 8 , n . 3 s t a t e s t h a t GEZA VERMES d r e w h i s a t t e n t i o n t o i t ; s o a l s o BLACK,

Εφφαθα, p. 60. 92

O n t h i s w h o l e m a t t e r , s e e SHIRLEY LUND a n d J U L I A F O S T E R , V a r i a n t V e r s i o n s o f T a r g u m i c

Traditions within Codex Neofiti 1 (SBL Aramaic Studies, 2), Missoula, 1977. It is also interesting to note that Cod. Vat. Ebr. 440 here has ΠΓΒΚ (like the majority of the 1st Century Aramaic texts), against Cod. Neofiti which reads ΠΠΒΓΙΚ. 9 4 T h e texts are: Kidron Valley Dipinto (FITZMYER and HARRINGTON, N o . 67), line 4; Uzziah T o m b slab (id., N o . 70), line 4; Kidron Epitaph (id., N o . 71), lines 2 - 3 ; and Jerusalem Hypogeum Ossuary 1 (id., N o . 95), line b. ss T W N T , IV (1942), 4 7 0 - 4 7 5 ; esp. 473. 93

1000

MAX WILCOX 1 Cor. 16:22 ει τις ού φιλεΐ τον Κύριον, ή τ ω άνάθεμα. μαραναθα.

Did. 10:6 έλθέτω χ ά ρ ι ς και π α ρ ε λ θ έ τ ω ό κόσμος ούτος" ω σ α ν ν α τ ω υ ί ω Δαυειδ. εϊ τις ά γ ι ό ς έστιν, έρχέσθω" ει τις ούκ έστί, μετανοείτω. μαρ α ν α θ α . αμην.

With these we may compare Rev. 22:20b, Αμην, ερχου, Κύριε 'Ιησού. In Did. 10:6 the words occur at the end of the prayer which follows reception of the Eucharist and several Semitic words appear in it as stereotypes: ωσαννα, αμην, and μ α ρ α ν α θ α . 9 6 However, the outlook of this part of the prayer is basically eschatological, looking for the coming of the turn of the age; it thus recalls 1 Cor. 11:26, where the Sacrament portrays or rather proclaims 'the Lord's death' άχρι ού ελθη. 9 7 Thus Rev. 22:20b, Did. 10:6 and 1 Cor. 11:26 would all suggest the meaning O u r Lord, come!' The question now is which dialect or type of Aramaic is in play here, and the choice really hangs on whether we see the 1st. pers. plur. pronominal suffix in it as Τ (-η) or H3' / Π3" (-na). N o w as E M E R T O N correctly observed the texts from Q u m r a n and Murabba'at help us in this matter. 9 8 They present us with the suffix in the 'longer' form, Π J" / KJ", although in one document (Mur 27 ar) the pronominal suffix concerned occurs three times — twice as KJ" (?Π2"), and once (unless we have before us an abbreviation or a slip) as f . 9 9 Of course this stray example (1*73, 'all of us') may reflect the scribe's own dialect, or perhaps the spoken (as distinct from the written) form of the language. The form with 1* is normal in Talmud Yerushalmi and in the Midrashim, 1 0 0 although the earliest known Rabbinical text, Megillat Ta'anit, uses the longer form (KJ"). Further, if we follow the uses of the Q u m r a n , Murabba'at and Bar Kokhba texts, we must also rethink the spelling of the second element, usually given as 8Π (Imperative of ΗΠΚ). These texts overwhelmingly present the verb in the form ΠΠΚ, and it would thus seem likely that the proper reconstruction of the words in Aramaic would be ΠΓι nj"iö (or possibly Π310 nn[K]). 1 0 1 (d) Τ α λ ι θ α κουμ(ι) (Mark 5:41): This is one of the clearest cases in the N T of transliterated Aramaic, and in itself it is peculiar to Mark. Mark provides a Greek version, το κοράσιον, σοι λέγω, 96

The word = ωσαννα (cf. Ps. 118:23) is (a) not in the LXX, and (b) incorrectly used not only in Did 10:6, but also in Matt. 21:9 and Mark 11:10 (though probably correctly in Mark 11:9a).

97

C f . KUHN, T W N T , I V (1942), 475, n . 54.

98 99

100 101

Maranatha, p. 427. The longer form occurs in Mur 26 ar 7 (nj1?), Mur 27 ar 2 (HJHJK), 4 (rttVl IB); the shorter (apparently) in Mur 27 ar 3 (1*73). Meg. Taan. 5: ΚΜΉ KJ3JV There is a further complication, namely, whether μαρανα should not be spelt K3K1I5 as in a number of places in the First Century documents, in which case the forms would be ΚΓΙ KJKIB. Cf. 4Q Amramb 2:3, 'KIO. However, in many other cases — with the 1st. pers. sing, suffix — the shorter form ,"18 isused.

SEMITISMS IN T H E NEW TESTAMENT

1001

εγείρε, but its accuracy seems somewhat marred by the intrusion of the words σοι λέγω for which there is no basis in the A r a m a i c . 1 0 2 Luke 8:54 has an alternative, and as it happens, more precise Greek version, ή παις, εγείρε, but lacks the Aramaic. It thus looks as if the tradition was firmly rooted in the pre-Markan stage of the transmission of Words of Jesus. The present writer has given a detailed treatment of the whole matter in another place. 1 0 3 The setting is Galilee — apparently by the Sea of Galilee (Mark 5:21) — and the girl's father is an άρχισυνάγωγος, who bears the well-attested Hebrew name J a i r u s . 1 0 4 There is, however, a textual problem in Mark 5:41: (i) (ii) (iii) (iv) (ν)

Τ α λ ι θ α κουμ Τ α λ ι θ α κουμι Ταβιθα Ραββι" θαβιτα κουμι Tabea acultha cumhi:

Κ B C L M N f1 33 892 A Θ f 13 W 28 245 349 D

The questions are: first, how was the girl addressed, and secondly, how should κουμ(ι) be spelt? O n the first matter, reading (iii) may be due to assimilation to Acts 9:40, but if so it may also suggest that some one thought that the girl should have been addressed by name and not merely as ' G i r l ! ' 1 0 S Otherwise choice lies between the well-supported reading Τ α λ ι θ α and that of C o d e x Bezae (iv.) N o w WELLHAUSEN saw in the latter possible corruption of an original ρ α β ι θ α = ΚΓΡ21 = 'girl'. 1 0 6 Although this may look attractive — especially if with WELLHAUSEN we look to a repetition of the word in the original tradition ( ρ α β ι θ α ρ α β ι θ α ) , 1 0 7 the hard fact is that the first Aramaic word in the Bezan text is Ρ α β β ι , and this may be construed with the immediately preceding phrase to give: λ έ γ ε ι αύτη Ρ α β β ι , Θ α β ι τ α κουμι = " R a b b i says to her, ' θ α β ι τ α κ ο υ μ ι . 1 0 8 Θ α β ι τ α might then be an assimilation to Acts 9:40 (Tabitha), and in any case we must still reconcile the Aramaic w o r d s with their Greek 'versions'. Indeed Readings (iii), (iv) and possibly also the rather strange reading (v) look like attempts to see Τ α λ ι θ α as a proper name. N o w whichever of these we choose the subject is feminine. However, κουμ — by far the better attested of the two possibilities before us - represents DIP, the masc. sing, imperative of Dip, 'to stand up', whereas κουμι = V31P, the 102 103 104

105

106 107

108

Cf. Luke 7:14b. See WILCOX, Ταλιθα κουμ(ι) in Mk 5,41, p. 469-476. Thus, Eleazar ben Yair (Έλεάζαρος υίός ΐαείρου) of Masada (Josephus, War, II, 17,9 [Sect. 447]), and the Ben-Yair ostracon from Masada WILCOX, Ταλιθα, p. 470-471. WILCOX, Ταλιθα, p. 471 ; the form "Girl!" seems to be out of keeping with the personalized setting of Mark 5:40. Das Evangelium Marci, 2. Aufl., Berlin, 1909, pp. 41-42. Ibid., 1. c. Some support for this view may come from ite which reads: puella paella. The word occurs in the Targumim, e. g., Tg. Neofiti Gen. 24:14. 16. 28. etc., where it happens to refer mostly to Rebecca. WILCOX, Τ α λ ι θ α , p . 4 7 2 .

1002

MAX WILCOX

fem. sing, imperative. It looks as though we have here either the effect of the pronunciation of the word in the spoken language (cf. Syriac OJO, with silent yod) or possible influence of the Syriac text itself. The better attested reading is also the harder, but dictational transmission of some of the MSS. would account for both variants. 109 With regard to the two Greek versions of the words (Mark 5:41 ; Luke 8:54) we note that they both use the article (το κοράοιον / ή παις) instead of the vocative, but in so doing coincide with the Emphatic State in Ταλιθα (ΚΓΡ'ΓΒ). This contrasts with the otherwise similar cases of Luke 7:14b and John 11:43b, 110 in both of which the true vocative is used. The Greek versions thus seem to be basically literal translations of the Aramaic tradition preserved in Mark 5:41a. Now in Acts 9:40 and John 11:43b, the person being 'raised' from the dead is addressed by name. Would this not also make sense here? 111 However, the word itself (talith a) has been found in an epitaph from Tiberias in Galilee in the Greek form Θαλεθθι, and we have argued elsewhere that it is most probably a proper name. 112 It only serves to strengthen the authenticity of the words with their portrayal of Jesus as addressing the girl in her home-language and now, it seems, even by her own name. 113 (e) Κορβαν (Mark 7:11; cf. Matt. 15:5): This is an interesting example of how the same element of primitive tradition may be found in two (or more) of the Synoptic Gospels, but in one of them a Semitic word or phrase serves to explain difficulties in both (or all). Here the actual texts of Matt. 15:5 and Mark 7:11 are in close agreement, but for (i) the presence of κορβαν in Mark and (ii) the words in question, ο έστιν (δώρον) also in Mark alone: Mark 7:11 ύμείς δε λέγετε' έάν εϊπη άνθρωπος τφ πατρί ή τη μητρί' κορβαν, ö έστιν δώρον, ô έάν έξ έμοϋ ώφεληθης, κτλ.

Matt. 15:5 ύμείς δέ λέγετε' δς αν είπη τφ πατρί ή τη μητρί' δώρον δ έάν έξ έμοϋ ώφεληθης, κτλ.

We may render the Markan words : "But you say, 'If a man say to (his) father or mother, That which you ought to have had from me is Korban, that is, a gift (to God)', . . .". 109

110

111

112 113

In Christian Palestinian Aramaic, as in Syriac, the final yod seems to have been silent: cf. SCHULTHESS, Grammatik, p. 62 (Sect. 140. 1), and p. 16 (Sect. 25. 2a). WILCOX, Τ α λ ι θ α , p. 473.

The point has been well seen by E. LÓPEZ-DÓRIGA, who argues that the word ταλιθα really represents not "girl" but "little lamb" ("corderilla"), which might have been used in the popular language to mean "girl" ("niña, chiquilla"): Y cogiendo la mano de la niña le dice: Talitha Koumi (Me 5, 41), in: Estudios Eclesiásticos, 39 (1964), 377-381; p. 380. Ταλιθα, pp. 474-476. This is the more appropriate if Jesus has with him at the time only the child's parents and the three 'core-disciples'.

1003

SEMITISMS I N T H E N E W T E S T A M E N T

Two explanations of the words have been advanced. First, the equivalence κορβαν = δώρον is attested in Josephus, who speaks of it in relation to (i) vows (and procedures for release from them) 114 and (ii) oaths. 1 1 5 These interpretations fit well with what we know of the use of the term p i p (and its alternate, 0J1P) from the Mishnah and Talmud. Thus, m. Ned. 9:7, "[If a man said] 'Korban be the benefit I have from this! Korban be the benefit I have from that!' they need to open for him the way [to repentance] for each separate vow". 1 1 6 Or again, m. B . Q . 9:10, "If a man said to his son, 'Konam be any benefit thou hast of mine!' and he died, the son may inherit from him; . . . " . 1 1 7 And even closer to the use in Mark 7:11, m. Ned. 1:4, "If a man said, 'May what I eat of thine be the Korban', or 'as a Korban', or 'a Korban', it is forbidden to him". 1 1 8 The implication for Mark 7:11/Matt. 15:5 would be that by the device of the vow a person might be able to put his parents' expected 'benefit' from him under a ban in their case. F I T Z M Y E R has advanced another view, based on the interpretation of an ossuary inscription. 119 He presents the following as the text: m n n " ? n a n j n n a B>JK Ή ·?3 m a n 70 η · ? κ p i p

ι 2

"Everything that a man will find to his profit in this ossuary (is) an offering to God from the one within i t " . 1 2 0 He argues, against J . T. MILIK, 121 that p i p is not to be translated 'curse' ('malediction'): "What reason is there for supposing that qrbn is used here like the qwnm of later rabbinical writings?" 1 2 2 That is, of course, no argument at all, for — on the face of things — it might well be so; no evidence at all is brought to show that 114 115 1,6

Antiquities IV, 4, 4 (Sects. 7 2 - 7 3 ; esp. 73). As a Jewish oath = 'God's gift', Against Apion I, 22 (Sect. 167). The text runs: . p i p πτ 1 ?! . p i p m 1 ? n : n j T K B *

. m m -irm 'js1? n n s r r - i x ii? u e n " n a DK ."»too nanj n n s >H D J P ι » 1 ? m w n 1 1 8 .HDK ,Ι1? . p i p ,P1P3 ,ρίΡΠ 1 1 9 The Aramaic Q o r b ä n Inscription from Jebel Hallet et-Tûri and Mk 7:11/Mt 15:5, Journal of Biblical Literature, 78 (1959), 6 0 - 6 5 = IDEM, Essays on the Semitic Background of the N e w Testament, London, 1971, 9 3 - 1 0 0 . Here cited from the latter. 1 2 0 Essays, p. 96; cf. FITZMYER-HARRINGTON, A Manual of Palestinian Aramaic Texts (Biblica et Orientalia, 34), Rome, 1978, pp. 1 6 8 - 1 6 9 , Inscription N o . 69. 1 2 1 Trois tombeaux juifs récemment découverts au Sud-est de Jérusalem, Studii Biblici Franciscani Liber Annuus, 7 (1956-57), 2 3 2 - 2 3 9 . 1 2 2 Essays, p. 96.

1004

MAX

WILCOX

it could not be or even may not be. He is on better ground when he asserts that such an interpretation would require an emendation of the first words in the inscription such as: ( l ) k l {dy} 'ns mthnh . . . 1 2 3 His interpretation of the inscription is confirmed by the Peshitta version of Matt. 15:5, which not only follows a form similar to that of the inscription, but 'uses precisely the same verb' with Ρ*ΊΡ, namely ^ n . 1 2 4 However, we might say here that this root is also that which is found (in Hebrew) in the Mishnah in reference to the 'Konam' and 'Korban' passages. The use of the lthp"el in the inscription (Π^ΠΓΐβ), as of the Ethp"el in the Peshitta of Matt. 15:5 (though not in Mark 7:11), matches the use of the Niph'al in the Mishnah texts. Perhaps the most that FITZMYER is justified is saying is that (i) we now have contemporary evidence for the use of the term p i p in prohibitions of use, (ii) 'a variety of formulae' of dedication existed side by side during the N T period, some more formal (like the ossuary inscription), others briefer (like that in the Gospels and Josephus), 1 2 5 and (iii) to this extent the NT, Josephus and the ossuary inscription throw light on each other. However, it seems that they also cohere rather well with the Mishnaic data. In this connection, the finding of a stone jar inscribed with the word p i ? calls to mind the words of m. M.Sh. 3:10, 'If a man found a vessel and on it was written Korban . . .'. 1 2 6 The present instance in Mark 7:11 (cf. Matt. 15:5) thus coheres with the evidence from Josephus, the inscription and the Mishnah, but unfortunately it does not necessarily help us much to determine whether Aramaic or Hebrew was the language originally used. Perhaps there is just a tiny shade of support for Aramaic, but it is very far from certain. (f) ελωι ελωι λαμα σαβαχθανει (Mark 15:34; cf. Matt. 27:46): In the cry from the Cross Jesus is shown as uttering Ps. 22:1a, but apparently in Aramaic. There are, however, important differences between the forms of it in Matthew and Mark, as well as in the textual attestation to both. We do not have space to examine the whole textual question here, but set out (i) the two most probable forms (i.e., Matt. 27:46 and Mark 15:34), with (ii) the most significant alternative forms (esp. the readings of Codex Bezae) in each case. Mark 15:34 Ελωι ελωι λαμα σαβαχθανει D : ηλει ηλει λαμα ζαφθανει Other: λαμα B D Θ ; λεμα KC

Matt. 27:46 Ηλι ηλι λεμα σαβαχθανει D: ηλει ηλει λαμα ζαφθανει Other: ελωι Κ (ελωει Β 33) λεμα « Β (λίμα A); λαμα D 0 it vg; μα W.

First, the text of D points to Hebrew rather than Aramaic, and in fact is identical with it, apart from the (consistent) omission of the 'ain before ζαφθανει: 123 124 125 126

Ibid., Ibid., Ibid., Ibid.,

p. 96. p. 96. pp. 9 8 - 9 9 . p. 100, n. 15.

SEMITISMS IN T H E NEW T E S T A M E N T

1005

"jrOTSJ Π01? ^H ,,i?S. This moreover is true in both Mark and Matthew. On the other hand, if we consider the more usually accepted form(s) of the words, σαβαχθανει, clearly represents while λεμα (Matt.) would be slightly better as Aramaic than λαμα (Mark) — is λεμα original, or has someone tried to correct the text to bring it into line with proper Aramaic? 127 The problem of the form ελωι in Mark has long been known, and DALMAN saw it as explicable only as a borrowing from Hebrew. 128 Indeed, the same would be even more appropriate of Matthew's ηλι, which coincides with the Hebrew text of the Psalm. Thus Epiphanius seems to have thought that on the Cross Jesus spoke partly in Hebrew, partly in 'Syriac'. 129 This is, however, not necessary since = God has now been attested in an Aramaic document from Qumran, although the spelling ΚΠ'ίΚ is rather more common there. 130 Thus, as things stand, both Matthew and Mark (outside of the Bezan readings) have texts which seem to reflect Aramaic. Now a difficulty in the case of Mark has been that of explaining how anyone hearing Jesus uttering 'eloi' could have thought he was calling for Elijah. As BIRKELAND puts it, "For such a mistake to have been possible Jesus must have said 'eli, eli', not 'eloi, eloi' " . 1 3 1 He thus appeals for support to the Bezan readings and to Matt. 27:46 — for him, the words are Hebrew, not Aramaic. Nevertheless, to defend that view he has to explain σαβαχθανει, and this he does by arguing that the verb P3E> is found in Mishnaic Hebrew: the true form is that of Matthew in the more usually accepted text and it represents "the Hebrew dialectal speech of Jesus". 1 3 2 The Bezan text is due to an attempt to make the whole clause Hebrew. However, although 3TU is found very frequently in the Qumran literature, the present writer has not been so far able to trace an example there of py¡t (which does, it is true, occur in Mishnaic Hebrew, albeit not commonly). 133 on the other hand, does occur in the First and Second century Aramaic texts and inscriptions. It thus seems that the Bezan reading not only reflects the Hebrew Biblical text; it would also be what would have been said had Jesus spoken the words in Mishnaic Hebrew. BIRKELAND, however, puts his finger on another, and most important, problem here: how to explain Mark's text, or as we should rather put it, how to reconcile the use in Matthew and Mark of two mutually divergent Aramaic texts for the Words of Jesus and at the same time make sense of the Synoptic Documentary theory. BIRKELAND opts for seeing Mark as having translated the eli of his source into the Aramaic eloi "because he believed that Jesus spoke 127

128 129

130 131 132 133

Cf. EMERTON, Did Jesus Speak Hebrew?, Journal of Theological Studies, n. s. 12 (1961), 189—202, p. 199, n. 1. E M E R T O N thinks it unnecessary to contrast the two readings: "There is no reason why alpha should not have been used to represent an indistinct vowel". Grammatik, p. 156, n. 1. Cited by A R N O L D M E Y E R , Jesu Muttersprache, pp. 8 - 9 , esp. 9, n. 1 (Epiphanius, Adv. haer. II, 2 [§ 792] = haer. 69,66, M I G N E PG. 42,311). He also refers to Chrysostom, Horn, in Matt., M I G N E PG. 58,776. 1 1 Q J N frag. 14, line 1: 0ΎΙΡ. The Language of Jesus, p. 26. Ibid., p. 26. Ibid., p. 26.

1006

MAX

WILCOX

A r a m a i c " . 1 3 4 But if Matthew used Mark here we must ask why he corrected ελωι to η λ ι but did not change the rest of the sentence to conform with the Hebrew. It could be argued that he did so to facilitate the link with the reference to calling for Elijah — the more plainly so if we adopt the spelling ηλει instead of ηλι. The text of D for the words, the same in both Matthew and Mark, may have been a deliberate change to bring about (i) a clear link with the Elijah reference and (ii) consistency between the two Gospels. 1 3 S But there is another important difference between Matt. 27:46 and Mark 15:34, namely, that they use quite different Greek versions: Mark 15:34b, ó θεός μου ó θεός μου, είς τί έγκατέλιπές με; Matt. 27:46b, θεέ μου θεέ μου, ίνατί με έγκατέλιπες; Ps. 21(22): 1 ό θεός μου ό θεός μου, πρόσχες μοί' ϊνα τί έγκατέλιπές με; Both Matthew and Mark deviate to some extent from the L X X , but Matthew's θεέ μου is quite striking. It suggests a direct stylistic improvement or an independent version. On the other hand, Mark's είς τί (against ίνατί, Matt, and ίνα τί L X X ) has been claimed as an example of 'translation-Greek'. 1 3 6 If we pursue this road we are likely to question whether in fact Matthew and Mark were interdependent here after all. One last point: the ηλι of Matthew actually agrees with the Targum to Psalms (although in Tg. Ps. 22:3 the form Tt^K - as in Mark — appears). But η λ ι = ,I7K is the opening of the Psalm in Hebrew. N o w in a good many Targum MSS., the opening words of each verse are given first in Hebrew and then in Aramaic. Sometimes there is indeed no translation of these opening words; the Aramaic runs on as though the Hebrew words were part of the Aramaic text. In Acts 13:22 the writer has shown elsewhere that a passage from 1 Sam. 13:14 is quoted first in a form agreeing with the M T and then by that found in the T a r g u m . 1 3 7 It may be that Matt. 27:46 we have an example of similar nature. The phenomenon in the Targum MSS. presumably reflects the method of identifying passages by their opening verses, in the absence of a system of numbered verses. For Synoptic criticism the problem here would be whether Matthew's text reflects this convention whereas Mark's does not, and if so, which of them is more likely to have been original. However we answer this last question, the words are Aramaic and their embarrassing nature makes it unlikely that they were placed here by the primitive Church. It seems rather that Jesus, in his last terrible moments, uttered them — not surprisingly — in his home-language. The Markan form is fully Aramaic; the Matthean also quite acceptable as Aramaic and in close agreement with the (later) Targum. Only the Bezan readings point to Hebrew. 134 135

136 137

Ibid., p. 26. KRISTER STENDAHL, The School of St. Matthew and its use of the O l d Testament (Acta Seminarii Neotestamentici Upsaliensis, 20), 2nd. ed., Lund, 1967 (1st. ed., Uppsala, 1954), p. 84. BLACK, An Aramaic Approach, p. 123, n. 1. Semitisms, pp. 21—24.

SEMITISMS I N T H E N E W T E S T A M E N T

1007

In the six cases of transliteration of Aramaic or Hebrew just considered, together with the two studied in the previous section, five were clearly Aramaic, two probably Aramaic and one could have as easily been Hebrew. In four examples (three of them in words of Jesus), information was forthcoming about the probable pronunciation of that Aramaic and hence perhaps about possible dialectal links. In five instances the newly discovered texts from Palestine helped to identify the probable language (and dialect). Nevertheless, in almost all of them the evidence from the Palestinian Pentateuch Targumim and other related sources was of considerable value; its freer, less stylized form, the affinities with the spoken language, and the presence in it of early Jewish exegetical traditions also found in the N T made it indispensable. In several cases it also supported the pronunciation of Aramaic words preserved in the N T .

2. Semitisms of Vocabulary, Idiom and Syntax The following list is not intended to be complete but rather to indicate, by way of the more convincing examples of Semitism, the nature of the linguistic affinities of the Aramaic and Hebrew which appear to underlie the N T , especially in the Gospels and Acts.

A. Vocabulary and Idiom άλλά = εί μή: WELLHAUSEN posited Aramaic influence in the exceptive and adversative use of άλλά, in that it seems to have taken over the meaning of εί μή in some passages. 1 3 8 H e saw the explanation in an underlying K"?K which may have either sense, while K^Kl is used for 'or 5 . Parallels have been adduced from the Hellenistic papyri, but we are dealing in the Gospels with documents k n o w n to have links with Aramaic and Hebrew speaking environments. 1 3 9 BLACK found the most significant example of the phenomenon in Mark 4:22, where έάν μή and άλλά " b o t h in the sense of 'except', occur in parallel clauses in a reported saying of J e s u s " ; f o l l o w i n g WELLHAUSEN a n d G . C . RICHARDS h e s a w it a s " a p i e c e o f t r a n s l a t i o n

Greek reflecting Aramaic i d i o m " . 1 4 0 T h e basic meaning of K"?K is 'if not' ( = K1? "|K), but BLACK is inclined to agree with LEVY that the secondary meaning = άλλά may have been borrowed from Greek. In this case an underlying K^K could have been translated into Greek by either εί μή or ά λ λ ά . 1 4 1 A problem is that so far the Aramaic form in question does not seem to have been attested for the First and 138

139

140 141

Einleitung, pp. 16—17. Cf. also PAUL JOÜON, Quelques aramaïsmes sous-jacents au grec des Évangiles, Recherches de science religieuse, 17 (1927), 210—229; p. 225. Cf. J . H . MOULTON and G . MILLIGAN, A Vocabulary of the Greek Testament illustrated from the Papyri and other non-literary sources, London, 1930, p. 22. An Aramaic Approach, p. 114. Ibid., p. 114.

1008

MAX WILCOX

Second Century Palestinian texts. On the other hand it is certainly found in Samaritan Aramaic, Christian Palestinian Aramaic, and the Aramaic of the Targumim. We should therefore be careful not to overestimate the argument from (apparent) silence. Examples of the usage in the N T include Mark 4:22; 9:8 ( = Matt. 17:8; but note variants in Mark: εί μή Κ BD it vg, άλλά A C W Θ & c.); 10:40 ( = Matt. 20:23). Άνάστηθι έπί τους πόδας σου (Acts 14:10): In an earlier treatment of this expression the present writer saw it as a Semitism, common to both Aramaic and Hebrew, but not likely to have been a septuagintalism since it occurred in the LXX only once (4 Kgd. 13:21); there is no sign that Acts 14:10 is an allusion to that passage. 142 EMERTON'S objection that it might nevertheless have been "borrowed" from 4 Kgd. 13:21 "to give a biblical colour to the story" seems very forced; after all, to have had that effect Luke's readers would have needed to recognize the words as Biblical.143 Of course, if the expression were current in the contemporary Aramaic or Hebrew it is just possible that Luke did use it to give his narrative not a Biblical but a Semitic touch — but that is pure guesswork. Now the idiom occurs twice in the NT, Acts 14:10 and 26:16. Perhaps we should leave aside the second of these, since it may include an allusion to Ezek. 2:1,2. Again, the Hebrew equivalent to the expression in 4 Kgd. 13:21 = 2 Ki. 13:21 is '31 V^JV^tJ OP*), a form which is found also in 1 Chr. 28:2 where, however, the L X X renders it simply by ε στη. Thus, unless Acts 14:10 does after all contain an allusion to 4 Kgd. 13:21, it looks as though the solution should be sought outside Scripture. Now the Aramaic idiom appears in a number of Mss. of the Pal. Tg. to Gen. 38:26 (or Gen. 38:25 in the case of Tg. Neofiti): 144 "As soon as Judah knew (i.e., recognized) his three witnesses, he arose upon his feet and said . . . ( . . . v ¿:iV l 7ü Dp)". This was orignally pointed o u t by WENSINCK.145

In the Hebrew Bible the similar idiom ( = LXX στήναι έπί τους πόδας τινός) occurs some 6 times but where the texts can be checked the Targum renders "1ÖU by DP, which is nearer to the Greek άναστήναι. The Hebrew form with Ί8Ρ is found in 1QS 6:13, meaning simply 'to stand up', 146 as also in the Sifra. 147 The words in Acts 14:10 look more like the Aramaic idiom with apparently literal

142 143 144 145 146

147

Semitisms, pp. 1 3 3 - 1 3 4 . EMERTON, Review of WILCOX, Semitisms, Journal of Semitic Studies, 13 (1968), p. 292. In Gen. 38:26, MS. Paris Bib.nat. 110, C o d . Vat. Ebr. 440. In an unpublished note. Noted by VERMES; cf. EMERTON, Review, Journal of Semitic Studies, 13 (1968), p. 292, n. 2. Viz.: . . . t n m p " ! DPP'jjn- 1 ?!) n n m y DVP'im (Emor, Prsh 14,3), " T h e judges rise and rend (their clothes) . . . "

SEMITISMS IN T H E N E W

TESTAMENT

1009

translation of the whole of it; after all, in the context 'Stand up!' would seem to be the more natural meaning, not 'Arise upon your feet!'. άπό μιας (Luke 14:18): WELLHAUSEN identified this phrase as a literal rendering of Aramaic Κ1Π fö or MNÖ = 'at once'. 1 4 8 R. H. CONNOLLY, on the other hand, appealed to Syriac men hedhà (or mehedha), "the commonest rendering of ευθύς", 'straightway', 'immediately'. 149 At Luke 14:18 both Old Syriac versions translate άπό μιας by mehedhâ. Thus, if άπό μιας is an Aramaism, "it is a Syrian Aramaism", since mehedhâ "is not found in Jewish Aramaic". 1 5 0 JOACHIM JEREMIAS noted the similar expression έπί μιας = 'at once', in the Greek Enoch, apparently representing Aramaic Ν 1 Π 2 or Hebrew 1 Π Κ 3 . BLACK observed that the phrase really renders Hebrew 1ΠΚ3. 152 There is as yet no help forthcoming from the Qumran and other Palestinian documents, but we should note that the Christian Palestinian Aramaic uses I a t Luke 14:18 (άπό μιας), Rom. 6:10 (έφάπαξ) as also 1 Cor. 15:6; Heb. 9:12; John 13:32 (ευθύς) and Acts 16:26 (παραχρήμα). 153 Have we perhaps here an example of the need to take Christian Palestinian Aramaic rather more seriously than is sometimes done in attempting to reconstruct the language of Palestine in the N T period? 1 5 1

έν μιφ των ήμερων = 'one day': The use of the numeral εις = Aramaic ΊΠ as an indefinite pronoun has long been noted as a N T Semitism. 154 However the particular use of it in the phrase cited above seems to be confined to Luke. 1 5 5 CONNOLLY, observing that the expression does not appear to be found in the MT or the L X X looked to the Syriac versions for help and found that wherever it was possible to check them they rendered the words literally. 156 He then further observed that the very idiom is found in Syriac outside Scripture in The Acts of Judas Thomas, and Euphemia and the Goth. 1 5 7 It is worth asking whether here too Christian Palestinian Aramaic may yet help us, but it is interesting that the expression should be found in the N T only in Luke and then either in Lukan Special Material or in the Lukan introductions to incidents narrated in the common tradition(s).

148 149

Einleitung, p. 26. Syriacisms in St Luke, Journal of Theological Studies, o. $., 37 (1936), 374—385; p. 378.

150

CONNOLLY, id., p. 3 7 8 .

151

Beobachtungen zu neutestamentlichen Stellen an Hand des neugefundenen griechischen Henoch-Textes, Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 38 (1939), 1 1 5 - 1 2 4 ; p. 118. An Aramaic Approach, p. 113. FRIEDRICH SCHULTHESS, Lexicon Syropalaestinum, Berlin, 1903, p. 60 a. E . g., WELLHAUSEN, Einleitung, p. 20. Luke 5:17; 8:22; 20:1. Syriacisms, p. 381. Ibid., pp. 3 8 1 - 3 8 2 .

152 153 154 155 156 157

67

ANRWII25.2

1010

MAX

WILCOX

έπί το αυτό (Acts 2:47; cf. also 1:15; 2:44, 46 [D]): As it stands the phrase έπί το αυτό occurs in the L X X where it translates Hebrew ΤΓΡ, ΗΓΡ = 'together', 'in the same place'. In Acts 2:47 this meaning is very hard to accept — the Lord was clearly not adding those who were being saved daily 'together'. There has been considerable discussion of this problem and the matter was dealt with in another place by the present writer. 1 5 8 TORREY suggested that it reflected an underlying (and mistranslated) Aramaic Sin 1 ?, "etymologically" meaning 'into one', but normally = 'greatly'. 1 5 9 Several objections were raised against T O R R E Y ' S solution. First, in 1 Cor. 11:18,20 it seems that έπί το αυτό is to be equated with έν έκκλησίςι; 1 6 0 indeed, there is evidence that έπί το αυτό seems to have — in certain contexts at least — an almost technical sense, meaning 'in Church'. 1 6 1 Next, ίΠΠ1? is unsatisfactory in that its Syriac equivalent means εις εν, whereas that for έπί το αυτό in the O T is tfjyLoi = Aramaic Κ1Π3. N o w the whole phrase should be considered in Acts 2:47, not merely the adverbial phrase. When this is done, the idiom which we are examining becomes προστιθέναι έπί τό αυτό, and one is reminded at once of the striking parallels in the Q u m r a n Scrolls, 1 Q S 5:7 "ΤΓΡ1? D9DKD2, 8:19 η013Π 'TD1? 1ΓΡ1?, where the meaning is 'to join the Congregation (i.e., the " Y a h a d " ) . 1 6 2 W. H . BROWNLEE noted a further parallel in C D 13:11 (16:4) IMI/1? ηουπ ·?131.163 That is, in these cases it is not just the phrase "ΙΓΡ1? which is involved but the construction of it with PpDW1?, for although the term 1ΓΡ is clearly used in the Scrolls as a technical term for the Community, it is also used adverbially = 'together'. When this is realized, E M E R T O N ' S objection, why the Hebrew noun (1ΓΡ) should have been translated by an adverbial phrase, rather than by a Greek noun, is shown to be quite beside the point: what is represented here is not T P but 1ΓΓ1? FpDin1?.164 Similarly, in Acts 1:15; 2:1 and 2:46D it would seem right to consider the whole expression (είναι) έπί τό αυτό. But when this is done we immediately see striking parallels in the Scrolls once again, in the idiom "ΙΠ,(? nvn 1 ? — cf. l Q S 5:2; 6:23; 8:12; and possibly 2:24. The argument that the present use of έπί τό αυτό is only another example of Luke's deliberately biblicizing his narrative with septuagintalisms fails to take account of the fact that such an approach would not explain either the full idioms or the Hebrew expressions in the Scrolls; it is, as it often seems elsewhere, an hypothesis of last resort and an oldfashioned one at that. After all, even if Luke did wish to 'biblicize' his Greek, he presumably also wanted it to be comprehensible. If, on the other hand, he was transmitting or otherwise using traditional material, then he may well have chosen to leave his sources (written or oral) intact. Until we find Aramaic texts 158 159 160 161

162 163

164

Semitisms, p p . 9 3 - 1 0 0 . C o m p o s i t i o n and D a t e of Acts, p. 12. So W. F . HOWARD, in MOULTON-HOWARD-TURNER, G r a m m a r , II, p. 473. So A . VAZAKAS, IS Acts i.-xv. 35 a Literal Translation from an Aramaic Original?, Journal of Biblical Literature, 37 (1918), 1 0 5 - 1 1 0 ; esp. pp. 106FF. See WILCOX, Semitisms, p. 98. WILCOX, Semitisms, p. 96. T h e Dead Sea Manual of Discipline. Translation and N o t e s ( B . A . S . O . R . Supplementary Studies, 1 0 - 1 2 ) , N e w Haven, 1951; p . 34, n. 36. Review of WILCOX, Semitisms, Journal of Semitic Studies, 13 (1968), p. 294.

SEMITISMS I N T H E N E W

1011

TESTAMENT

containing the expression we shall have to see it as in all probability a Hebraism — albeit of a very special kind. εύρίσκειν = 'to be able': noted that δύνασθαι and ίσχύειν or κατισχύειν interchange with εύρίσκειν, especially in Codex Bezae, whereas the Syriac uses I for all three. He thus sought to explain the variations in the Greek in terms of this Aramaic word which means both 'to find' and 'to be able'. 165 An example of it is Luke 13:24 where the WH-text reads ούκ ίσχύσουσιν but D has ούχ εύρήσουσιν" BLACK, not finding any instance of Π5ΪΡΚ in the sense 'to be able' in Palestinian Aramaic, was nevertheless reluctant to follow F. H. C H A S E in treating it as a Syriacism. 166 He cited W E N S I N C K as having observed that it did occur in the Fragment-Targum to Gen. 4:7 (ed. G I N S B U R G E R , p. 72, line 5). 167 Actually, this reference is a little misleading. The proper reference is to the Targumic Tosefta on Gen. 4:7, found in Oxf. MS. Heb. c. 74 (P), recto, line 26, which the present writer is currently editing and part of which appears in G I N S B U R G E R ' S edition (incorrectly) as cod. Ox. 318. The text is as follows: WELLHAUSEN

i]y rproffK κ1? n s "rana VP i s f n n i w r r s .·.

26 27

"And Cain did to Abel as he had not been able (to do) until now". The meaning 'to be able' is thus clearly enough established in the Aramaic of the Targumic tosefta, but the question of date arises. It would be interesting to pursue the matter here, but it will have to await publication of the whole text. 1 6 8 However, Π3(£>Κ = 'to be able' has now been found in lQapGen, as FITZMYER 169 and J O N A S C. G R E E N F I E L D 1 7 0 have remarked; but we should add that the more usual meaning 'to find' also occurs there. The examples are: lQapGen 21:13 PPJQÖ1? »UK 13

rOtfK Κ1? ' 1 KtflK "IBM l i n t nWKl

"And I shall multiply your seed as the dust of the earth which no one can count (it)". 1 QapGen 21:19

. . . t h v *V2H

nnstîW

"And I found all my men safe . . ." 165 166

167 168

169

170

67"

Einleitung, p. 17. An Aramaic Approach, p. 133; cf. F. H . CHASE, The Syro-Latin Text of the Gospels, London, 1895, pp. 4 4 - 4 5 . CHASE notes that the two meanings are found in Syriac. An Aramaic Approach, p. 134, citing an unpublished note from WENSINCK. Papers were read on this matter at the Institute of Jewish Studies, University College, London, on 3rd March 1976, and at the Winter Meeting of the Society for Old Testament Study, in London, on 21st Dec. 1976. The writer hopes to publish in the near future the whole text with introduction. Review of BLACK, An Aramaic Approach to the Gospels and Acts, 3rd. ed., in: Catholic Biblical Quarterly, 30 (1968), p. 423. Review of BLACK, An Aramaic Approach . . . 3rd. ed., in: Journal of Near Eastern Studies, 31 (1972), 58-61; pp. 6 0 b - 6 1 a .

1012

MAX WILCOX

We thus have clear proof of the existence in Palestinian Aramaic of the N T period of both meanings, (i) supporting WELLHAUSEN'S argument and (ii) throwing interesting light on the reliability of the language of the Targumic tosefta. εύρεθηναι είς (Acts 8:40): noted this expression as an Aramaism, citing in support j. MaSh. 5:2 (fol. 56a), and Fragment-Targum to Gen. 28:10 (MS. Paris Bib. nat. 110) ". . . and the land was shortened before him (i.e., Jacob) and he arrived in Haran" (ΓΟΦΚ1 p r o ) . 1 7 1 The Aramaic idiom, then, is " 3 Π3ΦΚ = 'to arrive in'. What is so very interesting in both Acts 8:40 and the Targum is that in each case there is something of the miraculous in the story. The haggadah in the Targum tells of "the five miracles (or signs) which were performed for our father Jacob when he went forth from Beer Sheba to go to Haran" — our present example comes from the account of the third of them; in Acts Philip appears to have been subject to a rather similar fate. Against this view we have the fact that DEBRUNNER 1 7 2 and W . B A U E R 1 7 3 refer us to the LXX, especially Esth. 1:5 and to Hermas Hs. 9:13:2, και άλλως άνθρωπος ου δύναται εύρεθηναι εις την βασιλείαν του θεοϋ κτλ. = "no one can enter the Kingdom of God otherwise than . . . " The usual meaning given, 'to be found in' = 'to be in' is clearly rather less appropriate here, although it seems to be correct for Esth. 1:5. It would not be the first time that Hermas has been shown to have some apparently Semitic elements. In the case of Acts 8:40, it is worth observing that WENSINCK also claimed another Aramaism in the immediately previous verse, v. 39, namely, έπορεύτο . . . την όδόν αϋτοΰ. This is said to reflect the idiom found in the Fragment-Targum to Gen. 4:7 - once again the reference is to the Targumic tosefta in Oxf. Ms. Heb. c. 74 (P), recto, line 15: ¡•pmiK1? "?sn "?rn. "Abel went his way . . .". If these two Aramaisms were sustained it might well indicate the presence here in Acts 8:39-40 of either an early piece of Palestinian tradition, or perhaps transmission in a bilingual setting. WENSINCK

ένώπιον in Luke 15:18,21: This word is so frequent in the LXX that unless we had other reasons for suspecting some kind of Semitic source or tradition here the hypothesis of 'septuagintalism' would seem very hard to question. The word is also a Lukanism; and, after all, the two verses referred to above are in Special Luke (the story of the 'Prodigal' Son). Let us look at the matter more closely. First, the word is found here in a remark attributed to the Prodigal Son himself, and cited twice in the story: Πάτερ, ήμαρτον είς τον ούρανόν καί ένώπιόν σου. 171 172

173

In an unpublished note, cited in WILCOX, Semitisms, p. 100. In FRIEDRICH BLASS, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, bearb. von ALBERT DEBRUNNER, 8. Aufl., mit Anhang, Göttingen, 1949, Anhang, p. 54 (on Sect. 313). Griechisch-Deutsches Wörterbuch zu den Schriften des N e u e n Testaments und der übrigen urchristlichen Literatur, 4. Aufl., Berlin, 1952, col. 588.

SEMITISMS IN T H E N E W T E S T A M E N T

1013

Next, within that context we may note that 'Heaven' here recalls the widely-attested Jewish use of D^Cttf / ÍCOIÍ* as a substitute for the Divine Name. Yet ένώπιον is not used with 'Heaven' but with 'thee' — i.e., with respect not to God but to the man's father. Again, the careful distinction implied in the use of the two phrases εις τον ούρανόν and ένώπιον σου seems worth exploring further. Actually, in the L X X άμαρτάνω is used with εις, πρός, έναντίον (έναντι) and also ένώπιον; it is hard to know which of these combinations — if any — should be seen as septuagintalisms in the present context. The Targumim tend to use Dip and to introduce the person sinned against of before. If we were to render the words under discussion into Aramaic they might read: •jonpi «va» 1 ? n,ON ,KSK Now M I C H A E L L . KLEIN, in a valuable note, 1 7 4 has pointed out that in the Targumim Dip is used not as an 'anti-anthropomorphism' (his term) but as an "expression of deference" to someone or some institution worthy of respect. It is common in both the divine and the human contexts. 17S It appears alike in Daniel and the Targumim, and in the latter its basic usage is as the translational equivalent of the Hebrew prepositions ^JB1?, , 303, *?y etc., in all contexts. It can even translate Tü 1 ? ('in the eyes o f , 'in sight o f ) , ('from before'), and the sign of the definite accusative. 176 It is, however, not confined to Daniel and the Targumim, but also appears in these senses in Aramaic texts from Qumran and other related areas. 177 In its present context in Luke 15:18,21 the use of ένώπιον could, of course, be a septuagintalism, as we commented above. On the other hand, its appositeness to the Jewish background presupposed by the story, the contrast between the sin 'against Heaven' and 'before' the man's father, and the very Jewish (but not 'septuagintal') use of 'Heaven' for the Divine Name, suggest that while Luke may have intended the story to have a Jewish ring about it, he may equally well have utilized Aramaic tradition for its composition. The point is that each Semitism must be evaluated not only in terms of possible links with the L X X , the MT, or one or other possibilities of independent Aramaic or Hebrew influence; it must also be considered on its own, within its special context. What may be a septuagintalism in one place may be due to translation of traditional material (or to bilingualism) in another. λυτροΰσθαι τον Ισραήλ (Luke 24:21), and λύτρωσις Ιερουσαλήμ (Luke 2:38; cf. 1:68): In themselves these phrases are scarcely Semitisms in the strictest sense, and in any case the verb λυτροΰσθαι and its cognate nouns are known from the L X X . 174

175 176

177

The Preposition DIP ('Before') - A Pseudo-Anti-Anthropomorphism in the Targums, Journal of Theological Studies, n. s „ 30 (1979), 5 0 2 - 5 0 7 ; p. 505. Ibid., p. 505. Ibid., p. 505. E. g., in Tg. Onk., Pseudo-Jonathan, and Neofiti to Deut 10:12, the 'nota accusativi' (ΠΚ) of the MT is rendered by DTP in the Targumim. Thus, (a) Dip = "before": 11 Qtgjob 37:3 "before G o d " ; 4 QEnGiants b 2:16 "before men (i. e., giants)"; Mur 25 "before heirs", etc.; (b) Dip Ρ = "against", 11 Qtgjob 26:4.

1014

MAX

WILCOX

What is of special interest here is the closeness of the 'fit' between the Lukan terms and the actual use of the expression, 'the Redemption of Israel' (fl'TKJ1? ^ K i e ^ ) , in the documents from the Bar Kokhba era. Indeed, that formula is used as part of the dating of the documents. 1 7 8 Both in Luke 2:38 (and 1:68) and 24:21 the meaning is so obviously that of the political liberation of Israel and/or Jerusalem, that appeal to septuagintalism seems not only far too vague but fails to explain the choice of the terms in the Bar Kokhba material. It looks very much more as if Luke has used the very terms which were being covertly employed by those who were waiting for the day of liberation from Roman oppression. 'Redemption' = 'liberation' is only one of the possible meanings of the verb and its cognates, but it is one which (i) is also found in the L X X representing Hebrew n"7K3 (as in the Bar Kokhba documents) and (ii) is clearly that required by the Lukan contexts. πόλις = n n i î in Luke 1:39b: The awkwardness of the expression εις πόλιν 'Ιούδα in Luke 1:39b led TORREY to propose that it might represent Hebrew ΓΡΠΓΡ ΓΟΉΒ or, less probably, Aramaic ΚΓ1Π8 "ΠΓΡ1? which should have been rendered εις την χώραν της 'Ιουδαίας, " ' t o the province of J u d e a ' " . The reason for the difficulty he saw in the fact that from at least the second century B . C . the word ÍIJ^IO (Hebrew or Aramaic) could mean either 'province' or 'city'. 1 7 9 TORREY'S solution, which has found considerable favour, is now strikingly supported (for Aramaic) by the documentary and inscriptional evidence from the N T period. Thus in 1 Q a p G e n 22:5, pUfOTI m i s ' ? = 'to the province of Damascus'; 20:28, ynSO f i n » "TO = 'from all the provinces of Egypt'; 22:4, 'the kings took the way of the Great Valley to/to wards their province' O n the other hand, Meg. Taan. 12 speaks of 'the city of Chalcis' ΠΠ/22) — or is it the province or region? Since Chalcis was the capital of the region, it is perhaps better to treat the term here as meaning 'city'. But if the word πόλις in Luke 1:39b does in fact reflect such a double interpretation of Aramaic Κ3Ή0 / Hebrew Π1ΗΙ3 it cautions us against sweeping too many of Luke's alleged Semitisms aside as septuagintalisms. This one certainly is not, and moreover, Luke ought to have known that Judaea was not a city but a province. Of course, it is still possible to understand the phrase as a vague way of referring to some city or other of Judaea. O n the other hand, 'Ιούδα is so precisely the Hebrew name ΓΠΙΓΡ - in contrast with the Roman designation of the province, 'Ιουδαία, which Luke also uses quite often, that it seems hard to regard the choice of terms as incidental.

178

179

C f . Mur 29: recto, 1:1 . . . ^ K W fl'TKJ1? D m » ! W ^ Κ 1 ? 1 [ + 3 + ] 10 3 " O n the 14th of Elul, in the second year of the Redemption of Israel . . . " . In the Aramaic documents, the forms . . . 'ΓΚΊβ" n n n V o ^ ü r t V m i n 1 ? appear to b e the n o r m . T h e question then arises, whether this has any implications for the language of the material incorporated into L u k e ? T h e Translations made f r o m the Original Aramaic G o s p e l s , p p . 290 — 291.

SEMITISMS IN THE NEW TESTAMENT

1015

B. Syntax It has been argued that syntax is the surest guide to Semitism. Thus K L A U S holds that sentence-construction is less conscious to the speaker than is the choice of vocabulary, and also more resistant to the mixing of languages or stylistic correction. 180 The problem is to isolate those elements of syntax which are not just common to Aramaic, Syriac and Hebrew, but which help us to distinguish them from one another. BEYER

a) The Subordinate Clause The Aramaic particle Ή or 1, and indeed the Hebrew particle mV have a range of meaning and application which renders them liable to some ambiguity. The main meanings of ^ / Τ are: (A) a relative particle (like Hebrew "tf ,1tPK); (B) the sign of the genitive, replacing to some extent the old Construct State, and (C) a conjunction, meaning 'that', in the senses 'that' (introducing a statement of fact, and parallel to the use in the English noun-clause), 'in order that' (equivalent to the Greek Eva), and 'for' or 'because'. It is also used to introduce speech, as is Greek δτι. B L A C K has also claimed a use akin to that of δτε or ώστε. 181 We can readily document all of these meanings from the Targumim and other Aramaic literature. The Hebrew "V is found in the meanings (A) and (C), while in the combination (cf. Aramaic " ^ l , it means ' o f . As examples of the kind of difficulty which these ranges of meaning may produce — or rather, may have produced - we may cite Mark 4:41: Τίς άρα ούτος έστιν, ότι και ό άνεμος καί ή θάλασσα ύπακούει αύτφ; where W E L L H A U S E N suggested that ότι seemed to have been substituted for φ, so as to avoid φ . . . αύτώ. 1 8 2 B L A C K drew attention here to the support from the Old Latin (ff2 i q), cui et ventus et mare obaudiunt. The Old Latin thus assumed a Greek text with φ but without αύτφ (unless, of course, it was rendering idiomatically and omitted the resumptive pronoun). 183 P A U L JOÜON 1 8 4 noted Matt. 6:5, ούκ Ισεσθε ώς οι ύποκριταί ότι φιλοϋσιν έν ταις συναγωγαις . . . έστώτες προσεύχεσθαι. The 7l ΠΤΙΚΙ Π3Π1, " A n d (then) I returned and came home in peace . . . " An Aramaic Approach, pp. 1 0 2 - 1 0 3 ; 104. It was observed by ARNOLD MEYER, Jesu Muttersprache. Das galiläische Aramäisch in seiner Bedeutung für die Erklärung der Reden Jesu, Freiburg i. B. —Leipzig, 1896, p. 124. WILCOX, Semitisms, p. 132. JOÜON suggested that the ύμϊν in Luke 10:11 was also a kind of Ethic dative (dativus commodi), Καί τον κονιορτόν τον κολληθέντα ήμϊν έκ της πόλεως ύμών εις τους πόδας άπομασσόμεθα ύμϊν (Notes philologiques sur les Évangiles, Recherches de science religieuse, 18 [1928], 3 4 5 - 3 5 9 ; p. 353).

SEMITISMS I N T H E N E W T E S T A M E N T

1019

First, we have conditional relative clauses with πάς + substantive in the main clause, e.g., 1 John 4:2, πάν πνεύμα ô όμολογεϊ Ίησούν Χριστόν έν σαρκί έληλυθότα έκ τοϋ θεού έστιν, κτλ., and Luke 14:33 (Κ Β) πάς έξ υμών δς ουκ άποτάσσεται πάσιν τοίς έαυτοϋ ύπάρχουσιν ον δύναται είναί μου μαθητής. 2 0 9 Next, there is the use of the construction ού (μή) . . . πάς = total negation, as in Acts 10:14 ουδέποτε εφαγον πάν κοινόν καί άκάθαρτον. 2 1 0 Again, CONNOLLY noted the use of καί ιδού before time (and number) in Luke, e. g., Luke 13:16, . . . ήν εδησεν ό Σατανάς ιδού δέκα καί όκτώ ετη . . . The construction does not seem to be found outside Syriac. 2 1 1 This list could be considerably longer; suffice it to say that it fully accords with what we have now come to see as indicative of the considerable Semitic (and especially Aramaic) influence in the Greek of the N T . It now remains to draw together the threads of this study.

IV.

Conclusion

First and foremost we have seen the existence of a number of Semitisms which do not appear to be traceable to influence of the L X X . This is particularly striking where the idiom or other linguistic element reflects an Aramaic or a Mishnaic Hebrew construction and so is not explained adequately by reference to Biblical Hebrew. Such locutions can hardly be described as 'Biblicisms' and thus the septuagintalism-theory is not open in their case. However, in other Aramaic texts from the N T period and a century or so later we find expressions which — if found in the N T (and especially, in Luke-Acts) — would be dubbed 'septuagintalisms' ; yet clearly they are not. But if so, why should that explanation fall so readily to hand in the N T ? TORREY long ago pointed out the language of the L X X was (a) far from homogeneous throughout, and (b) by nature a translation idiom. If its peculiarities reflect that translation, why should it have been otherwise with the N T ? 2 1 2 The fact is that the septuagintalism-theory starts with assumptions about Luke's original language ( i . e . , that Luke-Acts is a Greek composition) and sources (that it used both Mark and ' Q ' , both presumably in Greek). Things are far more open on both counts today. That Luke, as indeed other N T writers, was preserving knowledge of Jewish exegetical traditions attested in the Targumim 209

BEYER, Semitische Syntax im Neuen Testament, I, pp. 189—191.

2,0

TORREY, T h e C o m p o s i t i o n

211 212

and Date of Acts, pp. 7; W .

F . H O W A R D , in

MOULTON-

HOWARD-TURNER, Grammar, II, pp. 4 3 3 - 4 3 4 ; WILCOX, Semitisms, pp. 7 2 - 7 3 ; and TURNER, in MOULTON-HOWARD-TURNER, Grammar, III, pp. 196—197 — a "peculiarly Biblical Greek expression" (p. 196). See the valuable note in BEYER, Semitische Syntax im Neuen Testament, p. 189 (n. 4)—191. The argument that this is ultimately due to the L X X is complicated by the fact that it appears in a Greek tomb inscription from Beth She'arim (see above, note 16), where there is also clear conformity in other ways to the formulae used on Aramaic tomb inscriptions. Syriacisms in St. Luke, pp. 378—381. Translations made from the Original Aramaic Gospels, pp. 276—279, 286—288.

1020

MAX W I L C O X

and elsewhere similarly speaks for greater care in assessing both language and putative source. 2 1 3 Indeed, if the Semitisms in Luke-Acts are not authentic, they may have been invented, not to convey a 'biblical' flavour but a Jewish-Palestinian one: that is, they may be intended to make his characters speak authentically. Next, the linguistic and dialectal affinities suggested Aramaic plus some possible element from Mishnaic Hebrew. The Qumran texts, although appropriate in date and origin, are stylistically very different from the Gospels; their visionary texts may be of some use for N T apocalyptic material. Stylistically, the haggadic portions of the Palestinian Targumim, Talmud Yerushalmi, and the Midrashim are of more value. The more purely linguistic traits show close links with the speech of the Targumim, Qumran, Christian Palestinian Aramaic, possibly Samaritan Aramaic, and even in a few cases Syriac. Here the testimony of pronunciation is vital, if slight. The apparent affinity with the Palestinian Targumim against Tg. Onk. is interesting. Onkelos clearly knows the Palestinian tradition, but seems to preserve it only in truncated forms, as GEZA VERMES has rightly argued. 214 Even if the Palestinian Targumim here seem earlier than Onkelos, the linguistic differences are of dialect rather than of age; the N T data shows pronunciations agreeing with that found preserved in the Palestinian Targumim — although this may reflect no more than the differences between the written and spoken forms of the language. However, acceptance of the authenticity of even a small proportion of Semitisms in the N T has implications for questions of source and composition. TORREY was open to attack partly because he tied his Aramaic data to a documentary theory. That was not necessary. There are other solutions available, such as that of bilingualism, advanced by SCHLATTER for the Fourth Gospel and GERARD MUSSIES for Revelation. 215 The documentary theories are basically hangovers from 19th century scholarship; form-criticism, redaction-criticism and — dare one say it — simple common sense suggest that other options are open. Not all material need have come to an Evangelist in the same language, in the same form, still less in an entire document. Some will have been oral, some written. Some material will have come in Aramaic (or originally so), some probably already in Greek. The trilingualism of the Bar Kokhba texts warns us against easy solutions. 213

See, pp.

214

215

for

example,

990—992;

etc.,

Acts and

13:22

(WILCOX,

Semitisms,

the relevant w o r k s

pp.

by VERMES,

21-24),

1:17-19

LE DÉAUT,

and

(cf.

above,

MCNAMARA

(see Bibliography). Haggadah in the Onkelos Targum, in: Post-Biblical Jewish Studies (Studies in Judaism in Late Antiquity, 8), Leiden, 1975, pp. 1 2 7 - 1 3 7 . Die Sprache und Heimat des vierten Evangeliums (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, 6, 4), Gütersloh, 1902; cf. p. 9: The Apostles grew up in a bilingual environment. „Sie reden darum geläufig und in ihrer Weise korrekt Griechisch. Nicht um ein kümmerlich erlerntes, unfertiges Griechisch handelt es sich, sondern um Doppelsprachigkeit . . . " MUSSIES, The Morphology of Koine Greek as used in the Apocalypse of St. John. A Study in Bilingualism, Leiden, 1971. He argues that it is very hard to be sure whether Aramaic or Hebrew lies behind the Apocalypse, but in any case it is probable that that way of putting the question is misleading: "both languages most likely influenced an author who was so well versed in Ezekiel and Daniel, and who lived in a period when both languages were used by each other's side" (p. 353).

SEMITISMS IN THE NEW TESTAMENT

1021

The data which we have considered indicate that Jesus' home-language was Aramaic, an Aramaic akin to that of the spoken tongue as far as we can reconstruct it. They do not, however, indicate that he spoke no other language. In any case, the Bar Kokhba and Babata Archive texts confirm LIEBERMAN'S thesis about the interpénétration of Aramaic and Hebrew with Greek in Palestine of that time. The N T evidence would cohere well with that same view. Decision on Aramaisms or Hebraisms should not be prejudged by theories of sources or composition; rather, the Semitisms, once attested, should be used to help evaluate the material in which they are embedded. Their weight will be the greater if (a) they occur in 'nests', (b) they are in contexts properly Jewish, and (c) they are in sections which also show knowledge of Jewish exegetical traditions. A fresh evaluation of all the evidence for Semitism in the N T is clearly an urgent task.

Bibliography ALLEN, W. C., The Aramaic Element in St. Mark. Expository Times, 13 (1901 —02), 328—332. IDEM, The Original Language of the Gospel according to St. Mark. The Expositor, 6th series, 1 (1900), 436 - 4 4 3 . ALLIS, O. T., The Alleged Aramaic Origin of the Fourth Gospel. Princeton Theological Review, 26 (1928), 531-572. ARBEITMAN, Y., The Suffix of Iscariot. Journal of Biblical Literature, 99 (1980), 122—124. ARGYLE, A. W., The Theory of an Aramaic Source in Acts 2 : 1 4 - 4 0 . Journal of Theological Studies, n. s., 4 (1953), 213-214. AYTOUN, R. Α., The Ten Lucan Hymns of the Nativity in their Original Language. Journal of Theological Studies, o. s., 18 (1917), 274-288. More Philological Criticism of Acts. American Journal of Theology, 22 (1918), 1 - 2 3 . BARTON, G. Α., Professor Torrey's Theory of the Aramaic Origin of the Gospels and the First Half of the Acts of the Apostles. Journal of Theological Studies, o. s., 36 (1935), 3 5 7 - 373. B A R R , JAMES, Which Language did Jesus speak — Some Remarks of a Semitist. Bulletin of the John Rylands Library, 52 (1970), 9 - 2 9 . B E N - H A Y Y I M , Z E ' E V , The Contribution of the Samaritan Inheritance to Research into the History of Hebrew. Proceedings of the Israel Academy of Sciences and the Humanities, 3 (1969), 162-174. IDEM, The Literary and Oral Tradition of Hebrew and Aramaic among the Samaritans. Hebrew 5 vols. Jerusalem, 1957-1977. IDEM, Traditions in the Hebrew Language, with Special Reference to the Dead Sea Scrolls. Scripta Hierosolymitana, 4 (1958) (2nd ed., 1965), Jerusalem, 200-214. B E Y E R , KLAUS, Der reichsaramäische Einschlag in der ältesten syrischen Literatur. Zeitschrift der deutschen morgenländischen Gesellschaft, 116 (1966), 242—254. IDEM, Semitische Syntax im Neuen Testament, Band I, Satzlehre, Teil 1 (Studien zur Umwelt des NT, 1), Göttingen, 1961. BIRKELAND, H A R R I S , The Language of Jesus (Avhandlinger utgitt av Det Norske VidenskapsAkademi i Oslo, II, Hist.-Filos. Klasse, 1954, No. 1), Oslo, 1954. BLACK, MATTHEW, An Aramaic Approach to the Gospels and Acts. 3rd. ed., Oxford, 1 9 6 7 (1st ed., 1946; 2nd ed., 1954). IDEM, Aramaic Studies and the New Testament: The Unpublished Work of the Late A. J . Wensinck. Journal of Theological Studies, o. s., 49 (1948), 157—165. B A C O N , BENJAMIN W . ,

1022

MAX

WILCOX

IDEM, T h e Aramaic of τον άρτον ήμών τον έπιούσιον: Matt. vi. 11 = Luke xi. 3. Journal of Theological Studies, o. s., 42 (1941), 1 8 6 - 1 8 9 . IDEM, The Aramaic Spoken by Christ and Luke xi. 5. Journal of Theological Studies, n. s., 1 (1950), 6 0 - 6 2 . IDEM, D o e s an Aramaic Tradition underlie John i. 16? Journal of Theological Studies, o. s., 42 (1941), 6 9 - 7 0 . IDEM, A Christian Palestinian Syriac Horologion (Berlin. MS. O r . Oct. 1019) (Texts and Studies, n. s., 1), Cambridge, 1954. IDEM, T h e C u p Metaphor in Mark xiv. 36. Expository Times, 59 ( 1 9 4 7 - 4 8 ) , 195. IDEM, The Christological Use of the Old Testament in the N e w Testament. N e w Testament Studies, 18 ( 1 9 7 1 - 7 2 ) , 1 - 1 4 . IDEM, Die Erforschung der Muttersprache Jesu. (Otto Eissfeldt zum 70. Geburtstag), Theologische Literaturzeitung 82 (1957), 6 5 3 - 6 6 8 . IDEM, Ε φ φ α θ α (Mk 7.34), [τα] πασχα (Mt 26.18), [τα] σαββατα (passim), [τα] δίδραχμα (Mt 17. 24 bis), in: Mélanges bibliques en hommage au R. P. Béda Rigaux, eds. ALBERT DESCAMPS and ANDRE DE HALLEUX, Gembloux, 1970, 5 7 - 6 2 . IDEM, L a lengua de Jesucristo (in: Enciclopedia de la Biblia, vol. IV, 2nd ed., Barcelona, 1969 [1st ed., 1965], 5 1 8 - 5 2 5 ) ; Semitismos del N u e v o Testamento (in: EncBib, vol. VI, 2nd ed., Barcelona, 1969 [1st ed., 1965], 5 9 4 - 5 9 6 ) . IDEM, T h e Recovery of the Language of Jesus. N e w Testament Studies, 3 ( 1 9 5 6 - 5 7 ) , 305-313. IDEM, A Reconsideration of the Maranatha Formula (1 C o r . 16. 22), in: Christ and Spirit in the N e w Testament: Studies in Honour of Charles Francis Digby Moule, eds. BARNABAS LINDARS and STEPHEN S. SMALLEY, Cambridge, 1973, 1 8 9 - 1 9 6 . IDEM, The Scrolls and Christian Origins, Edinburgh, 1961. BLASS, F . , Philology of the Gospels, London, 1898. BOWEN, C . R . , The Meaning of σνναλιζόμενος in Act 1, 4. Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, 13 (1912), 2 4 7 - 2 5 9 . BOWMAN, JOHN, The Background of the term " S o n of M a n " . Expository Times, 59 ( 1 9 4 7 - 4 8 ) , 283-288. BROWN LEE, W. H . , The Dead Sea Manual of Discipline. Translation and N o t e s ( A . S . O . R . Supplementary Studies, 1 0 - 1 2 ) , N e w Haven, 1951. BURKITT, F. C . , Professor C . C . Torrey on Acts. Journal of Theological Studies, o. s., 20 (1919), 3 2 1 - 3 2 9 . BURNEY, C . F., The Aramaic Origin of the Fourth Gospel, O x f o r d , 1922. IDEM, Christ as the Ά Ρ Χ Η of Creation (Prov. VIII 22, Col. I 1 5 - 1 8 , Rev. ILL 14). Journal of Theological Studies, o . s., 27 (1926), 1 6 0 - 1 7 7 . IDEM, The Poetry of O u r Lord. An Examination of the Formal Elements of Hebrew Poetry in the Discourses of Jesus Christ, Oxford, 1925. BURROWS, MILLAR, Mark's Transitions and the Translation Hypothesis. Journal of Biblical Literature, 48 (1929), 1 1 7 - 1 2 3 . IDEM, The Original Language of the Fourth Gospel. Journal of Biblical Literature, 49 (1930), 95-139. IDEM, Principles for Testing the Translation Hypothesis in the Gospels. Journal of Biblical Literature, 53 (1934), 1 3 - 3 0 . CADBURY, HENRY J . , Luke - Translator or Author? American Journal of Theology 24 (1920), 436-455. IDEM, The Style and Literary Method of Luke (Harvard Theological Studies, 6), Cambridge, Mass., 1919-1920. CANTINEAU, J . , Q u e l l e langue parlait le peuple en Palestine au 1er siècle de notre ère? Semitica, 5 (1955), 9 9 - 1 0 1 . CHAÎNE, JOSEPH, L'épître de Saint Jacques (Études bibliques, 20), Paris, 1927.

SEMITISMS IN T H E NEW TESTAMENT

1023

A Critical and Exegetical Commentary on The Revelation of St. John (International Critical Commentary), 2 vols., Edinburgh, 1920. CHASE, FREDERIC H E N R Y , The Old Syriac Element in the Text of Codex Bezae, London, 1893. IDEM, The Syro-Latin Text of the Gospels, London, 1895. C H I L T O N , BRUCE D. "Amen": an Approach through Syriac Gospels. Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, 69 (1978), 203-211. CHOMSKY, W . , What was the Jewish Vernacular during the Second Commonwealth? Jewish Quarterly Review, n. s., 42 (1951-52), 193-212. COLWELL, ERNEST C A D M A N , The Greek of the Fourth Gospel. A study of its Aramaisms in the light of Hellenistic Greek, Chicago, 1931. CONNOLLY, R. H., Syriacisms in St. Luke. Journal of Theological Studies, o. s., 37 (1936), 374-385. COUROYER, B., A propos de Luc, II, 52. Revue biblique, 86 (1979), 92-101. CHARLES, R O B E R T H E N R Y ,

H., Aramäische Dialektproben unter dem Gesichtspunkt neutestamentlicher Studien. 2. Aufl., Leipzig, 1927. IDEM, Grammatik des jüdisch-palästinischen Aramäisch nach den Idiomen des palästinischen Talmud, des Onkelostargum und Prophetentargum und der jerusalemischen Targume. 2. Aufl., Leipzig, 1905 (Nachdruck: Darmstadt, 1960). IDEM, Jesus-Jeshua. Studies in the Gospels. Engl. Translation by PAUL E. LEVERTOFF, London, 1929. IDEM, The Words of Jesus considered in the light of post-Biblical Jewish Writings and the Aramaic Language. Engl. Translation by D. M. KAY, I. Edinburgh, 1902. DEBRUNNER, ALBERT, FRIEDRICH BLASS, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, bearbeitet von ALBERT DEBRUNNER. 8. Aufl., Göttingen, 1949; Anhang, 1950. DEER, D. S., The Interpretation and Translation of Constructions with a Passive Meaning in the Greek of the Synoptic Gospels. Bible Translator, 26 (1975), 338-346. DEICHGRÄBER, R E I N H A R D , Le 2:14: ΑΝΘΡΩΠΟΙ ΕΥΔΟΚΙΑΣ. Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, 51 (I960), 132. DEISSMANN, GUSTAV A D O L F , Bible Studies. Contributions chiefly from Papyri and Inscriptions to the History of the Language, the Literature, and the Religion of Hellenistic Judaism and Primitive Christianity. Engl. Translation by ALEXANDER GRIEVE, 2nd ed., Edinburgh, 1909. IDEM, Die sprachliche Erforschung der griechischen Bibel, ihr gegenwärtiger Stand und ihre Aufgaben (Vorträge der theologischen Konferenz zu Gießen, 12), Gießen (Leipzig), 1898. D Í E Z M A C H O , ALEJANDRO, El Targum. Introducción a las traducciones aramaicas de la Biblia, Barcelona, 1972. IDEM, Una copia completa del Targum Palestinense al Pentateuco en la Biblioteca vaticane. Sefarad, 17 (1957), 119-121. IDEM, Derás y Exégesis del Nuevo Testamento. Sefarad, 35 (1975), 37—89. IDEM, Targum y Nuevo Testamento, in: Mélanges Eugène Tisserant, I (Studi e Testi, 231), Rome, 1964, 153-185. DIEZINGER, W., Zum Liebesgebot Mk xii, 28—34 und Parr. Novum Testamentum, 20 (1978), 81-83. D U P O N T , JACQUES, Études sur les Actes des Apôtres (Lectio Divina, 4 5 ) , Paris, 1 9 6 7 . IDEM, Les sources du Livre des Actes — État de la question, Bruges, 1960. DALMAN, GUSTAF

Α., Did Jesus Speak Hebrew? Journal of Theological Studies, η.s., 12 (1961), 189-202. IDEM, Maranatha and Ephphatha. Journal of Theological Studies, n. s., 18 (1967), 427—431. IDEM, The Problem of Vernacular Hebrew in the First Century A.D. and the Language of Jesus. Journal of Theological Studies, n. s., 24 (1973), 1—23.

EMERTON, J O H N

1024

MAX W I L C O X

Les hommes de bonne volonté ou les hommes que Dieu aime. Note sur la traduction de Luc 2, 14b. Bulletin de l'association Guillaume Budé, 4 (1974), 9 1 - 9 2 . F I E B I G , PAUL W I L H E L M J U L I U S , Altjüdische Gleichnisse und die Gleichnisse Jesu, TübingenLeipzig, 1904. IDEM, Jesu Bergpredigt (F.R.L.A.N.T., N.F. 20 = 37), Göttingen, 1924. IDEM, Jesu Gleichnisse im Lichte der rabbinischen Gleichnisse. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 13(1912), 192-211. IDEM, Die mündliche Uberlieferung als Quelle der Synoptiker, in: Neutestamentliche Studien Georg Heinrici zu seinem 7 0 . Geburtstag dargebracht, eds. GUSTAV A D O L F DEISSMANN and HANS WINDISCH (Untersuchungen z. N T , 6 ) , Leipzig, 1 9 1 4 ; 7 9 - 9 1 . F I E L D , F R E D E R I C , Notes on the Translation of the New Testament, Cambridge, 1 8 9 9 . FITZMYER, JOSEPH Α., Essays on the Semitic Background of the New Testament, London, 1971. IDEM, The Genesis Apocryphon of Qumran Cave I (Biblica et Orientalia, 18), Rome, 1966. IDEM, A Wandering Aramean. Collected Aramaic Essays (Society of Biblical Literature Monographs, 25), Missoula, 1979. FITZMYER, J O S E P H A. and HARRINGTON, DANIEL J . , A Manual of Palestinian Aramaic Texts (Biblica et Orientalia, 34), Rome, 1978. F E U I L L E T , ANDRÉ,

GÄRTNER, BERTIL,

(alja als Messiasbezeichnung. Svensk Exegetisk Arsbok,

18-19

(1953-54),

98-108. GORDON, R .

P., Targumic Parallels to Acts

16 ( 1 9 7 4 ) ,

X I I I 18

and Didache

X I V 3.

Novum Testamentum,

285-289.

GRABBE, L. L., The Jannes/Jambres Tradition in Targum Pseudo-Jonathan and its Date. Journal of Biblical Literature, 98 (1979), 393-401. G R E E N F I E L D , JONAS C., Review of: M A T T H E N BLACK, An Aramaic Approach to the Gospels and Acts, 3rd. ed., Oxford, 1967, Clarendon Press, in: Journal for Near Eastern Studies, 31 (1972), 5 8 - 6 1 . GRINTZ, J . M., Hebrew as the spoken and written language in the last days of the Second Temple. Journal of Biblical Literature, 79 (1960), 3 2 - 4 7 . Greek Words and Hebrew Meanings. Studies in the Semantics of Soteriological Terms (SNTS Monograph Series, 5), Cambridge, 1967. H O M M E L , EBERHARD, Maran atha. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 1 5 ( 1 9 1 4 ) , 3 1 7 - 3 2 2 . HUNZINGER, C L A U S - H U N N O , Neues Licht auf Le 2:14. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 44 (1952-53), 8 5 - 9 0 ; 49 (1958), 129. H I L L , DAVID,

Abba. Studien zur neutestamendichen Theologie und Zeitgeschichte. Mit 4 Bildtafeln, Göttingen, 1966. IDEM, Die Abendmahlsworte Jesu, 3. Aufl., Göttingen, 1960. IDEM, Die aramäische Vorgeschichte unserer Evangelien. Theologische Literaturzeitung, 74 (1948-49), 527-532. IDEM, άνθρωποι ευδοκίας Le 2:14. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 28 (1929), 1 3 - 2 0 . IDEM, Beobachtungen zu neutestamendichen Stellen an Hand des neugefundenen griechischen Henoch-Textes. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 38 (1939), 115-124. IDEM, Har Magedon (Ape 16:16). Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 31 (1932), 7 3 - 7 7 . J O Ü O N , PAUL, Apocalypse 1 , 4 . Recherches de science religieuse, 2 1 ( 1 9 3 1 ) , 4 8 6 - 4 8 7 . IDEM, L'Évangile de Notre-Seigneur Jésus-Christ. Traduction et commentaire du texte originel grec, compte tenu du substrat sémitique (Verbum Salutis, 5), Paris, 1930. IDEM, Jean 1,16: και χάριν àvxi χάριτος. Recherches de science religieuse, 22 (1932), 206. IDEM, Matthieu, XXVII,59: σινδών καθαρά. Recherches de science religieuse, 24 (1934), 93 - 95. IDEM, Mots grecs de l'araméen d'Onkelos ou de l'hébreu de la Mishna qui se trouvent aussi dans les évangiles. Recherches de science religieuse, 22 (1932), 4 6 3 - 4 6 9 .

JEREMIAS, J O A C H I M ,

1025

SEMITISMS IN T H E N E W TESTAMENT IDEM,

Notes philologiques sur les évangiles. Recherches de science religieuse,

537-540;

18 ( 1 9 2 8 ) , 3 4 5 - 3 5 9 ,

17

(1927),

499-502.

IDEM, Ό Χ Λ Ο Σ au sens de «peuple, population» dans le grec du Nouveau Testament et dans la 'Lettre d'Aristée'. Recherches de science religieuse, 27 (1937), 618—619. IDEM, Quelques aramaïsmes sous-jacents au grec des Évangiles. Recherches de science religieuse, 17 (1927), 2 1 0 - 2 2 9 . IDEM, Ύ Π Ο Κ Ρ Π Ή Σ dans l'Évangile et hébreu hânef. Recherches de science religieuse, 20 (1930), 3 1 2 - 3 1 6 . KAHLE, PAUL E . The Cairo Geniza. 2nd. ed., Oxford, 1 9 5 9 (1st ed., London, 1 9 4 7 ) . IDEM, Masoreten des Ostens. Die ältesten punktierten Handschriften des Alten Testaments und der Targume. Leipzig, 1913 (Nachdruck: Hildesheim, 1966). IDEM, Masoreten des Westens, II, Stuttgart, 1930. IDEM, Das palästinische Pentateuchtargum und das zur Zeit Jesu gesprochene Aramäisch. Zeitschrift für die nd. Wissenschaft, 49 (1958), 1 0 0 - 1 1 6 . IDEM, Das zur Zeit Jesu in Palästina gesprochene Aramäisch, Theologische Rundschau, 17 ( 4 9 ) , 2 0 1 - 2 1 6 = Opera Minora, ed. MATTHEW BLACK, Leiden, 1 9 5 6 , pp. 7 9 - 9 5 . K I T T E L , G E R H A R D , Die Probleme des palästinischen Spätjudentums und das Urchristentum ( B . W . A . N . T . , Folge 3, Heft 1), Stuttgart, 1926. K L E I N , M I C H A E L L., The Fragment-Targums of the Pentateuch According to their Extant Sources (Analecta Biblica, 76), Rome, 1980, 2 vols. IDEM, The Messiah "That Leadeth upon a Cloud", in the Fragment-Targum to the Pentateuch? Journal of Theological Studies, n. s., 29 (1978), 1 3 7 - 1 3 9 . IDEM, The Preposition DIP ('before'). A Pseudo-Anti-Anthropomorphism in the Targums. Journal of Theological Studies, n. s., 30 (1979), 5 0 5 - 5 0 7 . K U H N , K A R L G E O R G , Achtzehngebet und Vaterunser und der Reim (Wissenschaftliche Untersuchungen zum N T , 1), Tübingen, 1950. IDEM, Μαραναθα, in: T W N T IV, Stuttgart, 1942, 4 7 0 - 4 7 5 . KUTSCHER, E D U A R D YECHEZKEL, H e b r e w a n d A r a m a i c S t u d i e s Γ Ρ Β Ί Κ 3 1 FIDAVA Β ' Ί Ρ Π Β , e d . ZE'EV BEN-HAYYIM, AHRON DOTAN, GAD

S AUFATTI, with the assistance of

MOSHE BAR-

ASHER, Jerusalem, 1977.

IDEM, The Language of the Genesis Apocryphon: a Preliminary Study. Scripta Hierosolymitana, 4 (1st ed. 1958; 2nd ed., 1965), 1 - 3 5 . IDEM, Article, "Aramaic", in: Current Trends in Linguistics, 6 (1970), 347— 412. IDEM, Studies in Galilean Aramaic. Translated from the Hebrew . . . and annotated by M. SOKOLOFF. R a m a t - G a n , 1977.

IDEM, Das zur Zeit Jesu gesprochene Aramäisch. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 51 (1960), 4 6 - 5 4 . Studies in the Semitic Background to the Gospel of Matthew, Jewish Quarterly Review, n. s„ 67 (1976-77), 1 9 5 - 2 1 7 . LAGRAND, J . , How was the Virgin Mary 'Like a Man' ('yk gbr)ì A Note on Mt. i 18b and Related Syriac Christian Texts. Novum Testamentum, 22 (1980), 9 7 - 1 0 7 . L E D É A U T , R O G E R , Liturgie juive et Nouveau Testament (Scripta Pontificii Instituti Biblici, 115), Rome, 1965. IDEM, Le substrat araméen des évangiles: scolies en marge de 1"Aramaic Approach' de Matthew Black. Biblica, 49 (1968), 3 8 8 - 3 9 9 . IDEM, Traditions targumiques dans le Corpus Paulinien? (Hébr 11, 4 et 12, 24; Gai 4, 29s; 2 C 3,16). Biblica, 42 (1961), 28 - 4 8 . LEE, G. M., Mark viii. 24. Novum Testamentum, 20 (1978), 74. IDEM, Mark xv. 8. Novum Testamentum, 20 (1978), 74. IDEM, TWO Notes on St. Mark. Novum Testamentum, 18 (1978), 36. LEFORT, L . - T . , Pour une grammaire des L X X , Muséon 41 (1928), 152—160. LACHS, SAMUEL T O B I A S ,

68 ANRW II 25.2

1026

MAX

WILCOX

Greek in Jewish Palestine. Studies in the Life and Manners of Jewish Palestine in the I I - V I Centuries C.E. 2nd. ed., New York, 1965 (1st ed., New York, 1941). IDEM, Hellenism in Jewish Palestine. Studies in the Literary Transmission of Beliefs and Manners of Palestine in the I Century B.C.E. - IV Century C.E., New York, 5722-1962. IDEM, HOW much Greek in Jewish Palestine? in: Biblical and Other Studies, ed. A . ALTMANN, Cambridge, Mass., 1963. LUND, SHIRLEY, and F O S T E R , J U L I A , Variant Versions of Targumic Traditions within Codex Neofiti 1 (SBL Aramaic Studies, 2), Missoula, 1977. LIEBERMAN, SAUL,

MCCOTO, C. C., Luke's Translation of Semitic into Hellenistic Custom. Journal of Biblical Literature, 68 (1939), 213-220. M C N A M A R A , M A R T I N , The New Testament and the Palestinian Targum to the Pentateuch. Second Printing, with Supplement containing Additions and Corrections (Analecta Biblica, 27A), Rome, 1978. IDEM, Targum and Testament, Aramaic Paraphrases of the Hebrew Bible — a Light on the New Testament, Shannon, 1972. I D E M , T O Prepare a Resting-Place for You'. A Targumic Expression and John 14:2f. Milltown Studies (Dublin), 3 (1979), 100-108. M A R T I N , R . Α . , Syntactical Evidence of Semitic Sources in Greek Documents (Septuagint and Cognate Studies, 3), Missoula, 1974. M E Y E R , A R N O L D , Jesu Muttersprache. Das galiläische Aramäisch in seiner Bedeutung für die Erklärung der Reden Jesu, Freiburg i. B. —Leipzig, 1896. M I E S E S , M . , Hebräische Fragmente aus dem jüdischen Urtext der Apokalypse des heiligen Johannes. Monatsschrift für Geschichte u. Wissenschaft des Judentums, 74 (n. F., 38) (1930), 345-362. MONTGOMERY, JAMES Α., The Origin of the Gospel According to St. John, Philadelphia, 1923. IDEM, Some Aramaisms in the Gospels and Acts. Journal of Biblical Literature, 46 (1927), 69 - 73. M O U L T O N , JAMES H O P E ; H O W A R D , W I L B E R T FRANCIS, a n d T U R N E R , N I G E L , A G r a m m a r o f

New Testament Greek. 4 vols. (3rd ed. of Vol. I), Edinburgh, 1908-1976. On the So-called Dativus Ethicus in Hebrew. Journal of Theological Studies, n. s., 29 (1978), 495-498. IDEM, The Use of ΩΣ in the Greek Bible. Novum Testamentum, 7 (1964-65), 51-72. MUSSIES, G E R H A R D , The Morphology of Koine Greek as used in the Apocalypse of St. John. A Study in Bilingualism, Leiden, 1971. MURAOKA, TAKAMITSU,

OTT, Η., Um die Muttersprache Jesu — Forschungen seit Gustaf Dalman. Novum Testamentum, 9 (1967), 1 - 2 5 . OZANNE, CHARLES G O R D O N , The Influence of the Text and Language of the Old Testament on the Book of Revelation, Ph.D. Thesis, Manchester, April 1964 (Unpublished). Semitisms in the Book of Acts, in: Apostolic History and the Gospel. Biblical and Historical Essays Presented to F. F. Bruce on his 60th Birthday. Ed. by W. W A R D G A S Q U E and R A L P H P. M A R T I N , Exeter, 1970, pp. 134-150.

PAYNE, DAVID F . ,

"Be opened" = έφφαθά (Mark 7 : 3 4 ) : Did Jesus speak Hebrew? Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 5 3 ( 1 9 6 2 ) , 2 2 9 - 2 3 8 . R A D , GERHARD VON, Noch einmal Lc 2 : 1 4 άνθρωποι εύδοκίας. Zeitschrift für die ntl. Wissen-

RABINOWITZ, ISAAC,

schaft, 2 9 (1930),

111-115.

RIDDLE, D. W., The Logic of the Theory of Translation Greek. Journal of Biblical Literature, 51 (1932), 13-30. RIFE, J. M., The Mechanics of Translation Greek. Journal of Biblical Literature, 52 (1933), 244-252.

SEMITISMS IN THE NEW TESTAMENT

1027

1 9 ( = E P H IV 8). Another Textual tradition or Targum? Novum Testamentum, 17 ( 1 9 7 5 ) , 2 1 9 - 2 2 4 . RÜGER, H . P . , Mamonas. Zeitschrift für ntl. Wissenschaft, 6 4 ( 1 9 7 3 ) , 1 2 7 - 1 3 1 . RUBINKIEWICZ, R . , PS. L X V I I I

SAHLIN, HARALD, (1945),

Zwei Lukasstellen, Lk.

6: 43—45; 18:7.

Symbolae Biblicae Upsalienses,

4

3-20.

IDEM, Traditionskritische Bemerkungen zu zwei Evangelienperikopen. Studia Theologica, 33 (1979),

69-84.

Die beiden Schwerter, Lukas 22, 35—38. Ein Stück aus der besonderen Quelle des Lukas (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, 20, 6), Gütersloh, 1912. IDEM, Die Sprache und Heimat des vierten Evangeliums (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, 6, 4), Gütersloh, 1902. IDEM, Das Alte Testament in der johanneischen Apokalypse (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, 16,6), Gütersloh, 1912. SCHULTHESS, FRIEDRICH, Grammatik des christlich-palästinischen Aramäisch, ed. E N N O SCHLATTER, A D O L F ,

LITTMANN, T ü b i n g e n , 1924.

IDEM, Lexicon Syropalaestinum, Berlin, 1903. IDEM, Das Problem der Sprache Jesu, Zürich, 1917. IDEM, Zur Sprache der Evangelien. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 21 (1922), 216—236 und Anhang, 2 4 1 — 2 5 8 . SCHWARZ, G . , " . . . άπαρνησάσθω έαυτόν . . ." (Markus viii 3 4 Parr.). Novum Testamentum, 17 (1975),

109-112.

IDEM, Zum Freer-Logion; ein Nachtrag. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 70 (1979), 119. IDEM, Matthäus vii 6a. Emendation und Rückübersetzung. Novum Testamentum, 14 (1972), 18-25. SCOBIE, CHARLES H . H . , The Use of Source Material in the Speeches of Acts III and VII. New Testament Studies, 25 (1979), 3 9 9 - 421. SCOTT, R. B. Y., The Original Language of the Apocalypse, Toronto, 1928. SEGAL, MOSES H., A Grammar of Mishnaic Hebrew, Oxford, 1927. IDEM, Misnaic Hebrew and its Relation to Biblical Hebrew and to Aramaic. Jewish Quarterly Review, O.S., 20 (1907-08), 6 4 7 - 737. SEGERT, S . , Aramäische Studien, II. Zur Verbreitung des Aramäischen in Palästina zur Zeit Jesu. Archiv Orientální, 25 (1957), 21-37. SEVENSTER, J. N., DO you know Greek? How much Greek could the first Jewish Christians have known? (Novum Testamentum, Supplements 19), Leiden, 1968. SILVA, M., Semantic Borrowing in the New Testament. New Testament Studies, 22 (1975 - 76), 104-110. SMITH, M O R T O N , Aramaic Studies and the New Testament. Journal of Bible and Religion, 26 (1958), 304-313. SOLLAMO, R . , Some " i m p r o p e r " prepositions such as enôpion, enantion, enanti, etc., in the

Septuagint and early koine Greek. Vetus Testamentum, 25 (1975), 773 — 782. F. D., The Semitisms of St. Luke's Gospel. Journal of Theological Studies, 0.5., 44 (1943), 129-138. IDEM, The Semitisms of Acts. Journal of Theological Studies, n. s., 1 (1950), 16-28. IDEM, Some Observations on the Semitic Background of the New Testament. SNTS Bulletin, 2 (1951), 33 - 42. SPARKS, HEDLEY

THACKERAY, H. ST. J., A Grammar of the Old Testament in Greek, according to the Septuagint, 1, Cambridge, 1900. TORREY, CHARLES CUTLER, The Aramaic origin of the Gospel of John. Harvard Theological Review, 16 (1922), 3 0 5 - 344. IDEM, The Apocalypse of John, New Haven, 1958. IDEM, "Armageddon". Harvard Theological Review, 31 (1938), 237-248. 68'

1028

MAX WILCOX

IDEM, The Composition and Date of Acts (Harvard Theological Studies, 1), Cambridge, Mass., 1916 (Reprint: N e w York, 1969). IDEM, Documents of the Primitive Church, N e w York—London, 1941. IDEM, Fact and Fancy in Theories concerning Acts. American Journal of Theology, 23 (1919), 6 1 - 8 6 , 189-212. IDEM, Medina and Πόλις, and Luke i. 39. Harvard Theological Review, 17 (1924), 8 3 - 9 0 . IDEM, O u r Translated Gospels, London, n. d. IDEM, T h e Rest' in Acts v. 13. Expository Times, 46 (1934-35), 428-429. IDEM, The Translations made from the Original Aramaic Gospels, in: Studies in the History of Religions, Presented to Crawford Howell Toy, eds. D. G. LYON and G. F. MOORE, New York, 1912, 269-317. TRUDINGER, PAUL, Ό

Α Μ Η Ν ( R e v . 111:14), a n d t h e c a s e f o r a S e m i t i c o r i g i n a l of t h e A p o c a -

lypse. Novum Testamentum, 14 (1972), 277—279. IDEM, Some Observations Concerning the Text of the Old Testament in the Book of Revelation. Journal of Theological Studies, n. s., 17 (1966), 82 - 88. TURNER, NIGEL, Jewish and Christian Influence on N e w Testament Vocabulary. Novum Testamentum, 16 (1974), 149-160. IDEM, The Relation of Luke i and ii to Hebraic Sources and to the Rest of Luke-Acts. New Testament Studies, 2 (1955-56), 100-109. IDEM, The Unique Character of Biblical Greek, Vetus Testamentum, 5 (1955), 208-213. VAN U N N I K ,

WILLEM CORNELIUS,

C . F.

Burney's

Hypothese

aangaande

de

Aramäesche

achtergrond van het Joh. Evangelie. Vox Theologica, 7 (1936), 123-131. VAZAKAS, Α. Α., Is Acts i.—xv. 35 a Literal Translation from an Aramaic Original? Journal of Biblical Literature, 37 (1918), 105-110. VERGOTE, J., Grec biblique, in: Dictionnaire de la Bible. Supplément, III, Paris, 1938, 13201369. VERMES, GEZA, Jewish Studies and N e w Testament Interpretation. Journal of Jewish Studies, 31 (1980), 1 - 1 7 . IDEM, Post-Biblical Jewish Studies (Studies in Judaism in Late Antiquity, 8), Leiden, 1975. IDEM, Scripture and Tradition in Judaism. Haggadic Studies (Studia Post-Biblica, 4), Leiden, 1961. WAARD, J. DE, A Comparative Study of the Old Testament Text in the Dead Sea Scrolls and in the N e w Testament (Studies on the Texts of the Desert of Judah, 4), Leiden, 1965. IDEM, The Quotation from Deuteronomy in Acts 3, 32. 33 and the Palestinian Text: Additional Arguments. Biblica, 52 (1971), 537-540. IDEM, Σημιτισμοί στην Έ λ λ η ν ι κ η Κ.Δ. ( = Semitisms in the Greek New Testament). Deltion Biblikon Meleton (Athens), 8 (1979), 102-112. WELLHAUSEN, JULIUS, Einleitung in die drei ersten Evangelien, 2. Aufl., Berlin, 1911 (1. Aufl., Berlin,

1905).

IDEM, Das Evangelium Matthaei, übersetzt und erklärt, Berlin, 1904. IDEM, Das Evangelium Marci, übersetzt und erklärt, Berlin, 1909. IDEM, Das Evangelium Lucae, übersetzt und erklärt, Berlin, 1904. IDEM, Das Evangelium Johannis, übersetzt und erklärt, Berlin, 1908. WENSINCK, A. J. Un groupe d'aramaïsmes dans le texte grec des évangiles (Mededeelingen der koningklijke Akademie van Wetenschappen, Afd. Letterkunde, Deel 81, Serie A, 5), Amsterdam, 1936. IDEM, The Semitisms of Codex Bezae and their Relation to the Non-Western Text of the Gospel of Saint Luke. Bulletin of the Bezan Club, 12 (1937). WILCOX, MAX, The Semitisms of Acts, Oxford, 1965. IDEM, A Foreword to the Study of the Speeches in Acts, in: Christianity, Judaism and Other Greco-Roman Cults: Studies for Morton Smith at Sixty, ed. JACOB NEUSNER, I: New Testament, Leiden, 1975, 2 0 6 - 2 2 5 .

SEMITISMS IN T H E NEW T E S T A M E N T

1029

IDEM, The Judas-Tradition in Acts I. 15-26. New Testament Studies, 19 (1972-73), 438—452. IDEM, Peter and the Rock: a Fresh Look at Matthew XVI. 1 7 - 1 9 . New Testament Studies, 22 (1975-76), 7 3 - 8 8 . IDEM, The Promise of the 'Seed' in the New Testament and the Targumim. Journal for the Study of the New Testament, 5 (Oct. 1979), 2 - 2 0 . IDEM, " U p o n the Tree" — Deut 21:22—23 in the New Testament. Journal of Biblical Literature, 96 (1977), 8 5 - 9 9 . IDEM, Tradition and Redaction of Rev 21,9—22,5., in: L'Apocalypse johannique et l'Apocalyptique dans le Nouveau Testament, ed. J. LAMBRECHT (Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium, 53), Gembloux, 1980, 205—215. IDEM, Ταλιθα κουμ(ι) in Mk 5, 41, in: L O G I A . Les Paroles de Jésus - The Sayings of Jesus. Mémorial Joseph Coppens. Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium, 59, ed. J . D E L O B E L , Leuven, 1982,

469-476.

WILLIAMS, CHARLES BRAY, T h e Participle in the B o o k of A c t s , C h i c a g o , 1909.

WILLIS, G. G . , Lead Us Not Into Temptation. Downside Review, 93 (1975), 281-288. WINTER, PAUL, The Birth and Infancy Stories of the Third Gospel. New Testament Studies, 1 (1954-55), 111-121. IDEM, Magnificat and Benedictus-Maccabaean Psalms? Bulletin of the John Rylands Library, 37 (1954-55), 328-347. IDEM, On Luke and Lukan Sources. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 47 (1965), 217-242. IDEM, The Proto-Source of Luke 1. Novum Testamentum, 1 (1956), 184—199. IDEM, Lc 2:49 and Targum Yerushalmi. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 45(1954), 145-179. IDEM, Ό τ ι 'recitativum' in Lc 1:25,61; 2:23. Zeitschrift für die ntl. Wissenschaft, 46 (1955), 261-263. ZIMMERMAN, FRANK, The Aramaic Origin of the Four Gospels, New York, 1979.

Hellenistische Gattungen im Neuen Testament v o n KLAUS BERGER, H e i d e l b e r g

Inhalt Die Lage der Forschung

1034

Erster Teil: Methodische Vorfragen

1035

Bibliographie a) Die Diskussion über Gattungstheorie b) Antike Gattungen im allgemeinen unter besonderer Berücksichtigung der formgeschichtlichen Arbeit am Neuen Testament

1035 1035 1936

I. Generelle Fragen zur Formgeschichte paganer und neutestamentlicher antiker Gattungen

1036

II. Zur Problematik der Übernahme hellenistischer Gattungen durch das Christentum des 1. Jahrhunderts

1039

III. Die soziologische Bestimmung von Gattungen

1041

IV. Innerliterarische Kriterien für die Bestimmung von Gattungen V. Häufig wiederkehrende Phänomene und allgemeinere Regeln in der Gattungsforschung

1044

Zweiter Teil: Die einzelnen Gattungen I. Genos symbuleuúkon

und Verwandtes

1045 1049 1049

1. Gnome, Hypotheke, sententia

1049

2. Ainos und Fabel

1074

3. Paränese (Mahnrede) und exhortatio

1075

4. Doxographie, Gnomologium, Florilegium

1078

5. Haustafel und Pflichtenspiegel

1078

6. Gemeindeordnungen

1086

7. Tugend- und Lasterkataloge

1088

8. Chrie, Apophthegma, Anekdote

1092

9. Gleichnisse

1110

10. Diatribe und Dialexis

1124

11. Der philosophische Brief

1132

12. Protreptikos

1138

13. Paradeigma und Exemplum

1145

14. Symbuleutische Argumentation

1148

1032

KLAUS BERGER

II. Genos epideiktikon und Verwandtes 1. Hymnus und Gebet a) Der Aufbau des griechischen Hymnus b) Formale Probleme c) Gebet 2. Proömium und Hymnus 3. Enkomion auf Personen und Synkrisis 4. Basilikos Logos und Panegyricus 5. Reden bei Ankunft und Abschied 6. Geburtstagsgedicht (Genethliakon) 7. Klage, Trauer, Epitaphios 8. Ekphrasis 9. Priamel 10. Erzählung 11. Lalia und Prolalia 12. Wundergeschichten 13. Aretalogie 14. Biographie 15. Hypomnemata und Apomnemoneumata 16. Prozeßbericht und Märtyrerakte a) Die Prozeßprotokolle b) Philosophenmartyrien c) Die Bedeutung der 'Acta Alexandrinorum' d) Die aggressiven Worte des Märtyrers gegen den Tyrannen e) Ergebnisse und Vergleich mit jüdischen Martyrien 17. Exitus illustrium virorum und ultima verba 18. Evangelium 19. Roman 20. Novelle 21. Autobiographie 22. Reisebericht, Itinerar 23. Geschichtsschreibung 24. Apostelgeschichte

1149 1149 1151 1163 1169 1171 1173 1194 1195 1197 1198 1201 1204 1208 1211 1212 1218 1231 1245 1248 1248 1249 1250 1251 1255 1257 1259 1264 1268 1271 1274 1275 1278

III. Genos dikanikon und Verwandtes 1. Anklage, Invektive und Polemik 2. Apologie a) Apologien vor Gericht b) Apologie und Biographie c) Der apologetische Brief 3. Argumentation 4. Dikanische Argumentation 5. Zeugenbericht

1281 1281 1287 1288 1289 1289 1291 1294 1294

IV. Genos didakákon und Verwandtes 1. Progymnasmata 2. Deklamation

1295 1296 1298

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT 3. Einführungsliteratur 4. Traktate 5. Gespräch-Literatur A. Dialog a) Arten des Dialogs b) Lehrgespräch und Erotapokrisis c) Streitgespräch d) Symposion e) Offenbarungsdialog (s. unter Offenbarungsschriften) f) Dialog in gnostischen Schriften B. Offenbarungsschriften a) Erscheinungsberichte, Visionen, Träume b) Prophezeiung, Orakel, Offenbarungsdialog c) Entrückungsberichte und Kultlegenden d) Apokalypsen 6. Lehrbriefe V. Vorliterarische Gattungen 1. Brief A. Verschiedene Arten von Briefen B. Beobachtungen zu Aufbau und Formelgut C. Offene Fragen D. Briefliche Teilgattungen a) Abgrenzung b) Koinonia c) Gemeindeparänese d) Autoritätsorien tiene Exempla-Ethik e) Bekehrungsparänese und postmissionale Mahnrede f) Protreptische Elemente i. e. S g) Paraklese (Abwehr der Irritation) h) Tadel i) Apologie j) Selbstbericht und Selbstempfehlung k) Briefschlüsse 1) Hypomnese m) Paideutikon n) Apostolikon o) Peristasenkatalog p) Briefliche Gebetstexte q) Apokalyptische Gattungen r) Gnomische Elemente in Briefen s) Besprechung des Verhältnisses Adressat/Briefsteller 2. Predigt 3. Epoden, Zaubersprüche, Gebete 4. Akklamation 5. Egertikon (Diegertikon) Schlußwort

1033 1299 1301 1301 1301 1302 1303 1305 1310 1315 1315 1316 1316 1319 1321 1324 1325 1326 1326 1327 1330 1333 1340 1340 1341 1342 1342 1344 1344 1344 1345 1347 1347 1348 1350 1350 1353 1355 1359 1361 1362 1363 1363 1371 1372 1375 1377

Gesamtbibliographie zur Theorie und Geschichte hellenistischer Gattungen im Hinblick auf die neutestamentlichen Schriften 1379

KLAUS BERGER

1034 Register

I. Stellen 1. Nichtbiblische Quellen 2. Biblia a) Altes Testament (1859) — b) Zwischentestamentliche und andere Literatur (1860) - c) Neues Testament (1862) - d) Neutestamentliche Apokryphen und apostolische Schriften (1875) II. Moderne Autoren III. Sachen

1831 1831 1831 1859

1876 1880

Die Lage der Forschung Bereits früher wurde bemerkt, daß in der neutestamentlichen Wissenschaft seit den grundlegenden A r b e i t e n v o n M . DIBELIUS und R . BULTMANN lediglich

noch eine Reihe von — übrigens nicht sehr zahlreichen — Einzelstudien zu P r o blemen von Gattung und Formgeschichte vorgelegt wurde. Es fehlt sowohl eine umgreifende wie auch eine zusammenfassende Darstellung nach dem neueren Stand der Forschung. Insbesondere fehlt aber auch eine gründliche, kritische und weiterführende Diskussion der Kriterien der Gattungsbestimmung. Beides kann auch in der vorliegenden Studie nicht geleistet werden; sie versteht sich aber als ein Baustein auf dem W e g dazu, und zwar in einer speziellen Hinsicht: E s geht hier um diejenigen Gattungen, die eine typisch pagan-hellenistische Vorgeschichte haben und die — wohl zumeist durch das hellenistische J u d e n t u m vermittelt — dem frühen Christentum zur Verfügung standen. N i c h t im Blick sind daher die Gattungen, die eine typisch alttestamentliche Vorgeschichte haben und die, auch wenn sie im hellenistischen Judentum fortlebten, doch im außerjüdischen Hellenismus keine oder zu vernachlässigende Analogien haben. E s wäre ein Unding, zwischen jüdischen und hellenistischen Gattungen im Neuen Testament zu sondern, denn auch alle jüdischen Gattungen sind bereits seit langer Zeit vor der E n t stehung des Neuen Testaments hellenisiert. Man kann sagen: Innerhalb des Zeitraumes der Entstehung des Neuen Testaments ist noch all das, was sowohl F o r m als auch Inhalt betrifft, sowohl jüdisch als auch hellenistisch zugleich, was die kanonischen Autoren zu ihrem neuen Ziel verwenden. Man beachte also, daß es hier nur um die Gattungen mit typisch paganem Hintergrund geht oder jedenfalls — falls eine Gattung sowohl alttestamentlich als auch pagan-griechisch belegt ist — um die pagane Seite der Vorgeschichte. Die Forschung der klassischen Philologie hat nun auch ihrerseits — sowohl vor als auch nach der formgeschichtlichen Wende in der neutestamentlichen F o r schung — eine große Fülle von Arbeiten zu einzelnen Gattungen und zur G e schichte von Gattungen vorgelegt. V o r allem um die Sichtung dieser Forschung geht es hier, und zwar im Hinblick, auf Erträge für das N e u e Testament. Dabei können freilich im einzelnen vorläufig nur Ansätze und Fragerichtungen dargestellt werden. Dieses nur höchst unzureichende Resultat ist vor allem dadurch bedingt, daß es auch in der klassischen Philologie weder eine zusammenfassende Darstellung der Gattungsforschung noch eine methodisch ausgeführte Gattungskritik noch — und das ist vielleicht das größte Hindernis — eine systematisierende Ubersicht über die Gesamtheit der diskutierten Gattungen gibt. Diese Studie

H E L L E N I S T I S C H E GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1035

muß daher zunächst versuchen, eine solche Ubersicht zu bieten (natürlich bereits selektiv und im Blick auf das Neue Testament) und die wichtigste Literatur (nach dem gleichen Auswahlprinzip) zu nennen, die bei künftigen Einzel- oder Gesamtdarstellungen zu berücksichtigen ist. Die Methodendiskussion der letzten Jahre hat die Fragestellung, für die hier ein erster Schritt getan werden soll, angeregt. Es geht dabei keineswegs nur um die Gattungen als 'soziale' Phänomene, sondern ebensosehr um die — für Theologen bisweilen überfällige — Entdeckung der Untrennbarkeit von Form und Inhalt1. Mit H. C A N C I K (1967, 13) sind wir der Meinung: „Die Grundlage unserer Untersuchung bildet die Annahme, daß in der Literatur nicht jeder beliebige Inhalt sich in jede beliebige Form kleiden läßt". In einem ersten Abschnitt werden daher einige methodische Vorfragen diskutiert, in einem zweiten Teil wird eine Ubersicht über die Einzelgattungen (mit Bibliographie und kurzen Hinweisen) gegeben. Unter den antiken Gattungseinteilungen sind besonders berücksichtigt worden a) die des Apollonius v. Tyana in Brief 19 (Einteilung in philosophisch, historisch, richterlich, brieflich und berichtend: φιλόσοφος, ιστορικός, δικανικός, έπιστολικός, ύπομνηματικός); b) die Einteilung der Briefe nach Demetrius, De elocutione 223—235 (1. Jahrh. vor bis 1. Jahrh. nach Chr.); c) die Einteilung der Briefe nach Cicero, Ad familiares II 4,1 (53 v. Chr.); IV 13,1 (46 v. Chr.); Ad Atticum IX 4,1 (49 v. Chr.); VIII 14,1; IX 10,1; XII 53; Ad familiares XII 30,1 (43 ν. Chr.); d) nach Seneca, Ep. mor. 40,1; 75,If.; e) nach Pseudo-Demetrius, τύποι έπιστολικοί (2. Jahrh. ν. Chr. bis 3. Jahrh. n. Chr.); f) nach Philostratos v. Lemnos, De epistulis II 257,29—258,28; g) Papyrus Bononiensis 5 (3. oder 4. Jahrh. v. Chr.); h) Gregor v. Nazianz, Epistulae 51; i) Julius Victor, Ars rhetorica 27 (De Epistolis) (4. Jahrh. n. Chr.); k) Ps.-Libanius, Έπιστολιμαΐοι χαρακτήρες (ed. R. F O E R S T E R , Leipzig 1927, Vol. IX); — alle diese Texte sind bis auf a) zugänglich und mit englischer Ubersetzung versehen bei A. J . M A L H E R B E (1977).

Erster Teil: Methodische Vorfragen Bibliographie a) Die Diskussion über Gattungstheorie Lit. : vgl. das Verzeichnis in BERGER, K. : Exegese des Neuen Testaments, UTB 658, Heidelberg 1977, 1 1 1 . 1 2 8 . 1 3 2 .

* Im Gebrauch der Abkürzungen folge ich S. SCHWERTNER, Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete. Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke mit bibliographischen Angaben, Berlin, New York 1974. — Weitere Abkürzungen: ANRW = Aufstieg und Niedergang der römischen Welt; AU = Der altsprachliche Unterricht; JSHRZ = Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit; SBL = Society of Biblical Literature. 1

Dazu: BERGER, Κ. (1977), § 24.

1036

KLAUS

BERGER

Ferner: ABRAHAMS, R. D . (1976). - BEN-AMOS, D. (1969.1975.1976). - BLÄNSDORF,

J. (1978). - BOECKH, A. (1877). - v. BORMANN, A. (1977). - Buss, M. J. (1978). -

CAZEAUX, J . (1972). - COLLINS, J . J . (1979). - DONOHUE, J . J . (1943). - DOTY, W. G.

(1973). - FUBINI, M. (1971). - GNILKA, CHR. (1979). - GREENWOOD, D. (1970). -

GÜLICH, E . und RAÍBLE, W . ( 1 9 7 5 a . B . 1 9 7 7 ) . - HAACKER, K . (1980). - HELLHOLM, D .

(1980). - HEMP FER, Κ. W. (1973.1977). - HINCK, W. (1977). - JAUSS, H. R. (1973). KAISER, G . R . (1974). - KÖHLER, E. (1977). - KUHN, H. (1974). - LAPOINTE, R. (1970). - LOCKEMANN, W. (1974). - MOSELEY, E. M. (1969). - MUILENBURG, J . (1969). - NIES, F. (1973.1974). - NIES, F. und REHBEIN, J . (1978). - RECKWITZ, E. (1976). - REISS, Κ. (1976). - RUTTKOWSKI, W. V. (1968). - SAUER, G. (1962). - SAWYER, J . F. Α. (1967). - SCHLAFFER, Η. (1971). - SUERBAUM, υ . (1979). - v. SYDOW, C. W.

(1948). - TRZYNADLOWSKI, J. (1941). - VIETOR, K. (1931). - VINCENT, CL. (193415). VOSSKAMP, W. (1977).

b) Antike Gattungen im allgemeinen unter besonderer Berücksichtigung der formgeschichtlichen Arbeit am Neuen Testament Lit.: ALY, W. (1929). - ATKINS, J. W. H. (1934). - BAXTIN, M. (1971). - BENOÎT, P. (1956). - BETZ, H . D . ( 1 9 6 1 . 1 9 7 5 ) . - BONSIRVEN, J . (1954). - BORNKAMM, G . ( R G G 3 ) . BOULANGER, Α . ( 1 9 2 3 ) . - BRAAK, I. (1974). - BURKE, Κ . (1967). - CAIRNS, F . (1972). - CAZEAUX, J . ( 1 9 7 2 ) . - CONZELMANN, H . (1956). - DANIÉLOU, J . (1957). - DIBELIUS, M . ( 1 9 7 1 S ) . - DÔRRIE, H . (1968). - FANTHAM, E . (1978). - FASCHER, E . (1924). FEHLING, D . ( 1 9 6 9 ) . - FINK, G . (1975). - FISCHEL, H . A . ( 1 9 7 3 ) . - FONTAINE, J . ( 1 9 6 8 . 1 9 7 7 ) . - FUHRMANN, M . ( 1 9 6 0 . 1 9 7 3 . 1 9 7 7 ) . - GERHART, M . ( 1 9 7 7 ) . - GERSTINGER, H . ( 1 9 4 3 - 4 7 ) . - GNILKA, CHR. (1979). - GORDIS, R . (1943/44). - GRANT, F. C . ( 1 9 6 2 ) . - v. GRONINGEN, Β . A . (1958). - HARVEY, A . E . ( 1 9 5 5 ) . - HATCH, E . (1892). - HEILMANN, W . ( 1 9 7 5 ) . - HERZOG, R . ( 1 9 7 5 . 1 9 7 7 ) . - HILTBRUNNER, O . (1964). HÖLSCHER, υ . ( 1 9 3 9 ) . - JENS, W . (1971). - KENNEDY, G . ( 1 9 6 3 . 1 9 7 2 ) . - V. KIENLE, W . ( 1 9 6 1 ) . - KLEIN, T . M . (1974). - KRAUSE, W . (1958). - KROLL, W . (1964 2 ). LEBEK, W . D . ( 1 9 7 0 ) . - LENTZEN-DEIS, F . (1981). - LONG, B . O . ( 1 9 7 5 . 1 9 7 6 ) . - M c KEON, R . ( 1 9 5 7 ) . - MCKNIGHT, E . V . (1969). - MCQUEEN, E . I . ( 1 9 6 7 ) . - MELLUGIN, R . F . ( 1 9 7 4 . 1 9 7 8 ) . - MURPHY, R . J . (1973). - NORDEN, E . ( 1 9 0 5 . 1 9 1 3 . 1 9 5 8 S ) . PARKS, Ε . P . ( 1 9 4 5 ) . - QUADLBAUER, F . (1958). - RAÍBLE, W . ( 1 9 8 0 ) . - REARDON, Β . P . ( 1 9 7 1 ) . - REICH, Η . (1909). - RENEHAN, R . (1972). - RIESNER, R . (1981). ROBERTS, C . H . ( 1 9 5 3 ) . - RÖSLER, W . (1980). - RUCH, M . (1958). - SCHADEWALDT, W . ( 1 9 7 3 ) - SCHMID, W . ( R A C ) . - SCHMIDT, Κ . L . ( 1 9 2 3 . 1 9 2 8 ) . - SEEBERG, A . (1908. 1909). - STEINMETZ, P . (1964). - STUBBE, H . (1933). - SULLIVAN, M . (1967). THRAEDE, K . ( 1 9 6 1 - 6 3 ) . - TRISOGLIO, E . F . ( 1 9 6 4 . 1 9 6 5 ) . - VAN UNNIK, W . C . (1971). - VIELHAUER, PH. ( 1 9 7 5 ) . - VOLKMANN, R . ( 1 8 8 5 2 , repr. 1963). - WENDLAND, P. ( 1 9 0 2 . 1 9 1 2 ) . - WIFSTRAND, A . (1933). - WILCOX, S. (1943). - WILLIAMS, G . (1968). DE WITT, N . W . ( 1 9 3 6 ) .

I. Generelle Fragen zur Formgeschichte paganer und neutestamentlicher Gattungen

antiker

Die formgeschichtliche Methode der Erforschung des Neuen Testaments ist in den letzten Jahren scharf kritisiert worden. Die hauptsächlichen Einwände, die eine künftige Gattungsforschung beherzigen sollte, sind folgende:

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1037

a) Die Typik der Gattung und damit die schlichte und einfache Schönheit der simplen Urform wird absolut überschätzt, insbesondere dann, wenn man ihr zugleich den größten überlieferungsgeschichtlichen und historischen Wert zumißt. Zugleich setzte man dabei ein Bild der frühesten Gemeinde voraus, in dem literarische Einfachheit und Bestreitung eines Problembewußtseins geradezu Voraussetzung für Erbaulichkeit waren (K. H A A C K E R , 1980). Die Formgeschichte hat auf Kosten der Einzelperikope das Typische zu sehr betont und einen Maßstab lediglich von außen angelegt. Nicht nur das historisch Konkrete wurde nicht erklärt, sondern auch im Einzelfall die Veränderung in der Gestalt der Gattung und die Verwandtschaft von Gattungen. Zu fragen ist, ob die Differenz von 'mündlich' und 'schriftlich' zusammenfällt mit der von 'einfachen' und 'reinen' Gattungen und Mischformen, die sich erst bei Schriftstellern einstellten. b) Die Ganzheit der Schriften wurde zu wenig gesehen. Zu sehr hat man sich auf die Formgeschichte der 'kleinsten Einheiten' beschränkt. Eine unglückliche Definition beschrieb Formgeschichte als 'Erforschung der in die Gattungen aufgenommenen Formen', Gattungsforschung hingegen als Untersuchung der Gattungen als ganzer. c) Der Begriff 'Sitz im Leben' ist unklar. Ist er auf eine 'geschichtliche Situation' oder auf eine Institution bezogen? Für eine Form gibt es mehrere Sitze im Leben und umgekehrt. d) Es ist Folge einer ungeprüften, 'romantischen' Hypothese, in kleine Einheiten zu zergliedern und diese aus dem Volksleben oder dem kollektiven Volksgedächtnis herzuleiten. e) Die Annahme eines Sitzes im Leben steht oft beziehungslos zu Struktur und Inhalt. Uberhaupt ist die Einheit von Form und Inhalt und damit speziell auch die mit dem Gattungsproblem verbundene semantische Frage unterschätzt worden. f) Terminologische Unklarheiten: Wonach richtet sich die Gattungsbestimmung? Erinnert wird dabei an die Differenz zwischen M . D I B E L I U S und R . B U L T MANN hinsichtlich der Frage 'Paradigma' oder 'Apophthegma'. Sehen wir auf die Diskussion in der klassischen Philologie, so zeigt sich ein sehr deutliches Bemühen, abzugehen von vorfixierten archetypischen oder typologischen Grundbegriffen als Gattungsnamen. Statt dessen will man deskriptivhistorisch und nicht apriorisch-systematisch vorgehen. Für die Frage, wie man das tun soll, wird im allgemeinen die Orientierung an einem Archetyp oder auch nur an vorbildlichen Werken abgelehnt, denn die Möglichkeit des Zirkelschlusses ist hier evident. Geht man von den de facto in der Forschung bestehenden Textgruppierungen aus, so stellt man bald fest, daß die Gattungszugehörigkeit durch de facto je unterschiedliche Kriterien bestimmt wird: durch thematische, formale und inhaltlich-strukturelle. Das ist vielleicht auch gerade in dieser Vielfalt der möglichen Ausgangspunkte kein Schaden. Denn erstens wird, wenn man diese Vielfalt zunächst einmal respektiert, durch Bewahrung der notgedrungen partikulären Ansätze nicht die ganze bisherige Forschung vom Tisch gewischt, und zweitens wird

1038

KLAUS BERGER

der Gattungsbegriff offengehalten, so daß zu einer Gattung immer Texte gehören können, die aufgrund einer Reihe von (konstitutiven) Merkmalen ähnlich strukturiert sind. Zur Frage, wie aus der Vielzahl der Elemente eines Textes gerade die gattungsspezifischen erkannt werden, ist unten noch mehr zu sagen. Hier dazu nur dieses: a) In jedem Text gibt es viele Elemente, die mit anderen Texten und auch mit verschiedenen Gattungen gemeinsam sind, b) Das bedeutet zugleich: Ein Text trägt nicht nur gattungshafte Züge, wird nicht nur durch die Gattungszugehörigkeit determiniert, c) Das bedeutet auch: Gattungen haben nur zum Teil eigene Mittel und arbeiten oft mit Elementen, die auch in anderen Gattungen verbreitet sind. — Die konstitutiven Elemente im Sinne der Gattungszugehörigkeit sind dabei auf zwei mögliche Weisen zu bestimmen: entweder textimmanent oder 'soziologisch', d.h. an der Kommunikationssituation und an der Rezeption orientiert. Uber die mögliche Zahl von Gattungen wird schon bei Quintilian, Inst. III 4,1—4 diskutiert (vgl. Cicero, De oratore II 11 ff.). Dort geht es um die Alternative: Annahme der drei rhetorischen Gattungen oder plura sed paene innumerabilia (z.B. für Dank, Klage, Beschwerde, Trösten je eine eigene Gattung). In der Tat verbietet sich ein starres Festhalten an den drei alten rhetorischen Gattungen (epideiktikon, dikanikon, symbuleutikon) vielleicht deshalb, weil hier die Fülle der nicht-rhetorischen Gattungen nicht berücksichtigt ist. Aber auch die auf die Didaktik bezogenen Prosagattungen (wie Progymnasmata und Lehrschriften) sind nicht einfach unter 'epideiktisch' zu subsumieren. Andererseits muß und kann die Fülle der hellenistischen Gattungen nach einigen wenigen Gruppen generell klassifiziert werden (wenn man nicht als Alternative eine Ordnung nach dem Alphabet vorzieht). In dem unten darzustellenden Gattungssystem (im Blick auf das Neue Testament) habe ich daher neben die drei alten rhetorischen Gattungen zwei neue Großgattungen gestellt: die didaktische und die nicht-rhetorische. Diese Einteilung ist empirisch-induktiv gewonnen, und es war nicht von vornherein die Absicht, an den alten rhetorischen Gattungen überhaupt festzuhalten. Eine weitgehende Bewahrung der alten Einteilung und eine Erweiterung ist aber vielleicht ein behutsamer Weg, der antike Gattungsbegriffe, sofern sie bestanden haben, soweit als möglich in der Diskussion behält. Während man einerseits in vielen Einzeluntersuchungen für bestimmte Gattungen eine Summe von Regeln ermittelt hat, denen man normativen Charakter zuschreibt, und mit der Gattung sogar bereits das Rohmaterial eines Textes vorgeprägt sein läßt, so daß die Methoden und Motive eines Autors nicht mehr als nur subjektiv erscheinen, wird andererseits die Existenz fester literarischer Formen überhaupt bestritten. Es ist das Verdienst der Arbeit von F. V E L T M A N (1975) zur Gattung 'Apologie' (pagan und christlich), hier vor zu großem Optimismus gewarnt zu haben: Für die 'Gattung' Apologie kann man zwar eine Reihe von häufigen Einzelelementen feststellen (z.B. Beteuerung der Unschuld, biographisches Material, captatio benevolentiae), nicht jedoch eine bestimmte literarische Form im Sinne eines Kompositionsschemas. Die Gattung kann nach V E L T M A N daher nur aufgrund des Arrangements der Einzelteile und aufgrund der literarischen Komposition des ganzen Buches festgelegt werden. Doch wird man

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1039

auch hier mit verschiedenen Möglichkeiten rechnen müssen, wie eine Gattung zu ermitteln ist. Zweifellos gibt es auch Gattungen, die durch ihr Aufbauschema bestimmt sind (wie z.B. Evangelien).

II. Zur Problematik der Übernahme hellenistischer Gattungen durch das Christentum des 1. Jahrhunderts Verschiedene Mechanismen — oftmals apologetischer Art — sind entwickelt worden, um eine Vergleichbarkeit paganer (insbesondere auch literarischer und rhetorischer) Gattungen mit den Texten des Neuen Testamentes abzuwehren: a) Einfachheit und Ungekünsteltheit des ältesten Christentums. Die simplicitas der Schrift wird idealisiert. Schon Hieronymus (Ep. XXII 29,7) fragte: Quid

facit cum psalterio Horatius? cum evangelio Maro ? cum apostolo Cicero ? Im übri-

gen spielt bei diesem Argument insbesondere seit dem 19. Jahrhundert eine Fülle von Vorurteilen über das Verhältnis von Religion und Gefühl einerseits und Wissenschaft, Theologie und Verstand andererseits eine Rolle. Auch das traditionelle Verdikt gegen Rhetorik gehört hierher. Richtig sind daran im Blick auf das Neue Testament lediglich Beobachtungen über das Vorherrschen der moralischen Instruktion. b) Eschatologische Hochspannung am Anfang und dann erfolgende sukzessive Säkularisierung des Christentums durch dekadente Literaten. Dabei ist doch das Christentum schon von Anfang an Ergebnis von Verschmelzung und Auseinandersetzung. Die Gemeinde lebte in einer konkreten Welt. c) Christlicher Inhalt wird gegen heidnische Form gesetzt. Das Heidentum gab nur die Form, und diese verdarb zunehmend den Inhalt. d) Gegenüberstellung paganer und christlicher Texte und Gattungen nach dem Schema: 'im Innersten nicht getroffen' (p.)/'der ganze Mensch' (ehr.), 'philosophisch und theoretisch' (p.)/'eschatologisch und ohne Fluchtweg in den Innenbereich' (ehr.), 'aus eigener Kraft' (p.)/'auf die Schwachheit zurückgeworfen' (ehr.) (so etwa W. SCHRÄGE, 1974). Auch hier handelt es sich um Werturteile. Dagegen hat man in der neueren Diskussion vor allem die folgenden GegenModelle aufgestellt: a) Christentum und antike literarische Kultur sind nicht erst vom 4. Jahrhundert an vergleichbar. Auch das Neue Testament ist nicht isoliert zu studieren; wenn auch eine direkte Auseinandersetzung mit der literarischen paganen Kultur fehlt, so geht es doch hier um eine sehr subtile Auseinandersetzung (v. U N N I K ) . b) Totale Neuheit in Form und Inhalt hätte das Christentum unverstehbar gemacht. c) Gattungskontrast: Christliche und pagane Gattungen stehen nebeneinander als konkurrierende Literaturen, und zwar unter Ver- und Bearbeitung gemeinsamer vorgegebener Traditionen. Pagane Inhalte werden im Christentum 'metaphorisch' verwendet (was auch zu formal neuartigen Konsequenzen führt) ( R . HERZOG).

1040

KLAUS

BERGER

d) Das Christentum begegnet der Antike nicht im Stadium des Zerfalls, sondern auf einem Höhepunkt gerade auch der antiken Religion. So kann man von dem henotheistischen römischen Staatskult (Sonnen- und Kaiserkult) sagen: „. . . die Religion der Antike endete geradezu mit einem gewaltigen Höhepunkt, auf dem sie vom Christentum, dem sie unschätzbare Vorarbeit geleistet hatte, besiegt wurde" (D. ESSER, 46). e) Abgesehen davon, daß jüdische und pagane Gattungen oft nicht als solche voneinander zu trennen sind (z.B. Weisheitssprüche), muß man z u n ä c h s t mit einer R e z e p t i o n rechnen, während R e f l e x i o n und D i s t a n z i e r u n g womöglich erst eine zweite Stufe des Prozesses sind ( K . T H R A E D E , 1 9 6 1 ) . f) In der neueren Diskussion verdient insbesondere Beachtung, daß zumindest die älteren Texte der rabbinischen Uberlieferung im Lichte hellenistischer paganer Gattungen erklärt werden können. Wie beim Neuen Testament geht es auch hier darum, daß nicht alttestamentliche, sondern typisch hellenistische Gattungen übernommen werden. Dieses gilt nicht nur für die Chrie, sondern für eine ganze Reihe weiterer Gattungen 2 . Bei der Übernahme werden diese Formen charakteristisch 'interpretiert': Halachisierung, hebräische Adaptation, missionarische Zuspitzung und Entpolitisierung sind die Wege, auf denen etwa die Chrie in das Judentum überführt wird. Aber die Rezeption bezieht sich nicht nur auf die Inhalte, sondern geschieht auch formal gesehen in verschiedener Hinsicht: So wird eine Chrie entweder ganz übernommen oder teilweise oder so, daß nur 'Móteme' übernommen werden, kleine gattungstypische Elemente, oder 'Simileme', metaphorisches Material und metaphorische Technik. Rezipiert werden insbesondere alle Gattungen, die sich auf die Gestalt von 'Weisen' beziehen, denn der frühe rabbinische Gelehrte ist wohl in dieser Funktion zu verstehen. - Die hier gewonnenen methodischen Erkenntnisse sind für die Geschichte gerade der ältesten Uberlieferungen des frühen Christentums von großer Bedeutung. Denn die unbefangene Rezeption eines ganzen Arsenals von Gattungen auf einer gegebenen soziologischen Grundlage (Bedeutung des rabbinischen Weisen) ist eine genaue Analogie zu dem, was in der synoptischen Tradition mit Jesus geschieht. Und von den Pharisäern kann gelten, daß sie die am stärksten hellenisierte Gruppe in Palästina waren. Anhand des Wanderns von Gnomen und Chrien zur Kennzeichnung großer rabbinischer Lehrer kann man in der Tat sagen: Die großen Individuen werden weniger durch persönliche Eigenschaften oder persönliche Lehren als groß gekennzeichnet, sondern dadurch, daß ein a priori vorhandenes Konzept des Weisen auf sie übertragen wird. Ein hapax legomenon hat kaum eine Chance reproduziert zu werden 3 . Auch die soziologische Funktion der Überlieferung von dem großen Weisen ist interkulturell in der Spätantike ähnlich: sie dient der Unterscheidung der

2

V g l . d a z u d i e A r b e i t e n v o n FISCHEL, H . A . ( 1 9 6 9 ) , B E N - A M O S , D . ( 1 9 6 6 ) , KAMINKA, A . ( 1 9 2 6 ) , BICKERMANN, E . ( 1 9 5 1 . 1 9 6 2 ) u n d STEIN, S.

3

(1957).

Vgl. dazu: FISCHEL, H . A. (1969) 79: "The Near East would hardly reproduce a hapax legomenon but would have a far better opportunity to get hold of an item that is quoted frequently".

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1041

Gruppe und der Legitimation und Glorifikation der Gruppenglieder und insbesondere des Lehrers. Der Lehrer ist immer durch Einfachheit und Ataraxie ausgezeichnet. Im folgenden gilt es nun, die wichtigsten Wege zur Bestimmung von Gattungen darzustellen.

III.

Die soziologische

Bestimmung

von

Gattungen

Bisweilen wird sehr streng gefordert, Gattungen dürften nicht nach werkimmanenten Kriterien bestimmt werden, sondern nur funktionell und auf ein Publikum bezogen (M. FUHRMANN). Gattungsgeschichte ist hier nur als Funktionsgeschichte denkbar. Diese Fragestellung ist jedoch einseitig und dadurch zum Teil sogar nicht fruchtbar. Denn es gilt, daß Sender und Zeichen leichter zu analysieren sind als der Empfänger, daß gerade bei antiken Texten die einzelnen Faktoren des Kommunikationsmodells nur selten genau bekannt sind, kurz, daß Kenntnisse über Funktion und Sitz oft extrem hypothetisch sind. Zudem gilt, daß für verschiedene Exemplare einer Gattung oft ein gemeinsames soziales Milieu nicht vorauszusetzen ist (die einzelnen Texte sind verschieden verwendbar und wurden in verschiedenen Schichten verschieden verstanden). Andererseits ist es zweifellos strikt notwendig, über die bloßen Texte hinaus nach sozialen Dimensionen zu fragen, und zwar mit allen aufbietbaren Mitteln 4 . Nach dem in Abschnitt I (S. 1037f.) Gesagten ist zu erwarten, daß der Bezug auf den sozialen Bereich der Empfänger in verschiedenen Gattungen auch verschieden stark ausgeprägt ist, daß er gattungskonstitutiv sein kann oder in anderen Fällen auch gerade nicht. Damit ist auch das Maß verschieden, in dem Rückschlüsse gelingen können, auf die man angewiesen ist, wenn man nur den Text hat. Vielleicht hilft es auch weiter, wenn man — an einem kommunikationstheoretischen und rezeptionskritischen Modell orientiert 5 — nach der Art fragt, in der im Text der Leser 'behandelt* wird. Denn dieses ist ein Element, das noch am Text selbst zu ermitteln ist, das in jedem Text 'vorkommt' und das zugleich über die Immanenz des Textes hinausweist. Es handelt sich also um die rhetorische Strategie und die Rezeptionsanweisungen in einem Text. Doch feststellbar sind diese wohl nur unter Voraussetzung einer zunächst immanent erfolgenden Analyse des Textes. Hier ist realisiert, was man seit den Arbeiten von H . R . JAUSS und K. HEMPFER auch mit der Lesererwartung gegenüber einer Gattung beschrieben hat; Gattungen werden dabei verstanden als Konstrukte, die aus der Interaktion von Erkenntnissubjekt und Erkenntnisobjekt herrühren (K. HEMPFER, 221).

4

Zu den Methoden vgl. BERGER, K . (1977), §§ 1 7 . 3 1 - 3 4 .

5

Vgl. etwa HEMPFER, K. W. (1973.1977) und JAUSS, H . R . (1973).

69 ANRW II 25.2

1042

KLAUS BERGER

Im einzelnen haben sich folgende Gesichtspunkte ergeben: 1. Beim 'Sitz im Leben' 6 sollte man unterscheiden zwischen der 'menschlichen' Situation (Basissituation und daraus erklärbare Basisgattungen), wie etwa Klage und Lob, und der 'konventionellen' Situation, wie etwa Ritual des Herrscherkultes. 2. Neben die äußere Situation als 'Sitz im Leben' sollte vor allem das Rollenspiel der Teilnehmer treten. Soziale Interaktionen vor allem sind der Ort bestimmter Gattungen. Der Wandel von Gattungen ist abhängig von funktionalen Spezialisierungen in der Gesellschaft (Wachstum der Gesellschaft, Konflikte zwischen Gruppen). Als neues Kriterium für die Bestimmung von Gattungen wird genannt die "evolutionary condition"7. Das bedeutet für den hier behandelten Bereich: Die Zuordnung der Geschichte einer Form zur Geschichte des Urchristentums. Wenngleich diese Aufgabe im Rahmen dieses Aufsatzes nicht annähernd gelöst werden kann, sei sie am Beispiel von Wundererzählungen verdeutlicht: Die Häufung solcher Erzählungen in den Evangelien hat in der vergleichbaren Literatur keine Parallele. Sie wird verständlich, wenn die Wundergeschichten als Niederschlag einer bewegten und in kurzer Zeit sehr reichen geschichtlichen Entwicklung aufgefaßt wird: Die Mehrzahl der Wundergeschichten ist eine nârrative Antwort auf beherrschende kirchengeschichtliche Konflikte, welche aus der Vollmacht Jesu gelöst werden (Reinheitsbegriff; Versagen Israels; Samaritanermission; Heidenmission). 3. Für viele Gattungen gibt es keinen 'ursprünglichen' Sitz im Leben ( z . B . für 'Weisheit'), ihr Gebrauch ist daher nicht ursprünglich festgelegt. Kategorien wie Nachahmung, Entlehnung (von einer ursprünglichen Situation weg) sind daher zum Teil nicht angebracht. Andererseits werden im frühen Christentum pagane Gattungen in zunehmendem Maße auch metaphorisiert. 4. Für jede Gattung ist anzugeben, welchen Ort sie im 'System' der anderen Gattungen hat, d.h. welchen Platz sie sich in der 'arbeitsteiligen Aneignung der Wirklichkeit' selber gibt. Denn die Summe der jeweils geltenden Gattungen stellt eine Art System dar, in dem die Komplexität der 'Welt' auf ein bestimmtes Arrangement von Gattungen reduziert wird. Dabei wird es immer bestimmte Gattungen geben, die jeweils dominieren. Sie haben die Tendenz zur Stabilisierung und zur Immunisierung des 'Systems'. — Dieses Modell ist — wenigstens grundsätzlich — sehr hilfreich für die Erforschung der Landschaft frühchristlicher Gattungen: Was bedeutet es, wenn in einer bestimmten Überlieferungsrichtung 'Evangelien' eindeutig dominieren (auch so, daß ältere Entwürfe wie das MkEv im Laufe der Zeit abgelöst werden durch Neuformungen wie das MtEv)? Welche Gattungen werden in der Gattung Evangelium so rezipiert, daß sie für eine Weile 'unschädlich' gemacht werden, nach einer Zeit jedoch — etwa in der Form apokrypher 'Praxeis' — wieder ihr Haupt erheben? Was bedeutet andererseits das Vor-

6

7

Dazu vor allem: Buss, M. J . (1978). Hier wird auch die Erforschung des Sitzes im Leben hellenistischer Gattungen durch die klassische Philologie dargestellt. Buss, M. J . (1978) 166.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1043

herrschen des Apostelbriefes in einer bestimmten Region, welche Konsequenzen hatte diese Vorherrschaft für das Entstehen pseudepigrapher Briefe — und wodurch ist diese Literaturform abgelöst worden? Welche Lücke füllen hier die Briefe des Clemens und des Ignatius, vor allem aber die Kirchenordnungen einerseits und die Literatur der Apologien und Traktate andererseits? Die Geschichte der ersten christlichen Jahrhunderte wäre von hier aus als Gattungsgeschichte darzustellen. Uber das von PH. VIELHAUER (1975) Geleistete hinaus ist hier vor allem nach Dominanz, Ablösung, Konkurrenz zu fragen, also wirklich nach der Geschichte des 'Systems' der Gattungen. Eine bloße Darstellung ihres Nebeneinanderdaseins reicht nicht aus. Im Rahmen einer solchen Geschichte ist dann auch der Ort der Frage, welche Gattungen paganen Ursprungs jeweils neu rezipiert werden. Was bedeutete es für die Übernahme paganer Gattungen, als sich das Christentum mehr und mehr vom Traditionshintergrund des hellenistischen Judentums löste? 5. Besonders zu beachten ist, wie die Gattungen jeweils konkret angeeignet werden konnten. Die Arbeiten von D. L. CLARK (1963 3 ) und für das hellenistische Judentum und das frühe Christentum in Alexandrien vor allem die Arbeit von R . W . SMITH (1974) haben hier vorzügliche Vorarbeiten geleistet. Denn die Progymnasmata der hellenistischen Schule umfaßten bereits einen Großteil der Gattungen, die wir im Neuen Testament wiederfinden (vgl. unten S. 1296ff.). Und beachtet man das oben über das Verhältnis von rabbinischer Literatur und hellenistischen Gattungen Gesagte, so ist es unabweisbar, daß die neutestamentlichen Schriftsteller spätestens in der Schule, in der sie schreiben gelernt haben, auch mit den wichtigsten hellenistischen Gattungen vertraut wurden. Denn wenn schon für das vergleichsweise (und angeblich) 'enge' frühe Rabbinat eine Öffnung für hellenistische Gattungen nachweisbar ist, wird dieses noch in viel stärkerem Maße für das relativ 'liberalere' hellenistische Judentum des 1. Jahrhunderts gelten. 6. Eine Vielzahl von Gattungen wurde jedoch von der Rhetorik nie beachtet und nicht in den Rhetorenschulen praktiziert. So konnte F. CAIRNS (1972) zeigen, daß es etwa die Gattung der 'öffentlichen Bekanntmachung' gab, die in den poetischen Großgattungen auch literarischen Niederschlag fand. Die Namen für diese Gattungen muß der Forscher erst finden. Aber es ist ein reizvolles Unternehmen, die Rezeption dieser Gattungen auch in den theologischen Schriften des Neuen Testaments aufzuspüren, wo sie entweder 'direkt' im praktisch-alltäglichen Sinne ( z . B . Empfehlungsbrief) oder metaphorisch ( z . B . Verwendung inschriftlicher Gattungen für Doxologien und Hymnen) aufgenommen wurden. 7. Es ist danach zu fragen, welche Bedeutung Gattungen für Selbstverständnis und Selbstfindung bestimmter fester Gemeinschaften haben. So hat die Biographie des Philosophen einen festen Ort in der Gemeinschaft von Schülern, die den Stifter quasi-kultisch verehrt. Und ähnlich hat die Schilderung idealer orientalischer Schulgemeinschaften exemplarische Funktion gegenüber der Gruppe der Angeredeten. 8. Auch wenn der Ursprung von Gattungen teilweise im realen Leben liegt, so behaupten die antiken Schriftsteller selbst doch dieses gerade nicht, sondern sehen Homer als den Erfinder ihrer Gattungen an; ein Indiz für die relative Selbständigkeit der Gattungskonventionen gegenüber der Realgeschichte. 69'

1044

KLAUS B E R G E R

9. Das System der antiken Gattungen ist — wie die antike 'Rhetorik' selber — nicht ubiquitär, sondern hat eine bestimmte Geschichte mit erheblichen regionalen Verschiedenheiten. Insbesondere eine wirklich konsequente Anwendung der formgeschichtlichen Fragestellung auf die Briefliteratur — wie es in diesem Beitrag wenigstens programmatisch geschieht — führt daher zu gewissen Verschiebungen in der Fragestellung gegenüber der älteren Formgeschichte; diese wollen bedacht sein, damit man die Ergebnisse nicht falsch einschätzt.

IV. Innerliterarische Kriterien für die Bestimmung von Gattungen 1. Viele Gattungen der Antike haben keinen antiken Namen, und umgekehrt werden die antiken Namen sehr oft nicht im präzisen technischen Sinn gebraucht (z.B. άποκάλυψις). Ausschlaggebend ist daher allein das Urteil des Wissenschaftlers heute, wenn auch oft im Sinne der Festlegung und Eingrenzung der antiken Termini. 2. Wichtig ist die Unterscheidung von konstitutiven und weniger bedeutsamen Elementen, also eine hierarchische Verhältnisbestimmung der Textelemente untereinander. An die Stelle einer bloßen Aneinanderreihung gattungsbildender Elemente tritt das Bestreben, nur die 'bedeutsamen' Elemente für die Bestimmung der Gattung auszunutzen. Gattungen werden daher benannt aufgrund endlicher Mengen für gleichartig geltender Elemente. Wir hatten bereits bemerkt, daß jeder Text mit anderen viele Elemente gemeinsam hat. Nur eine begrenzte Anzahl davon ist jedoch 'systembildend' (F. NIES, 1974). Man kann daher fordern, Gattungen nach empirisch-quantifizierendem Verfahren festzulegen8. 3. Die 'konstitutiven' Elemente, aufgrund derer die Gattung eines Textes bestimmt werden kann, hängen eng zusammen mit der 'Makrostruktur' des Textes selbst. Die Makrostruktur ergibt sich jeweils daraus, wie textgliedernde Elemente realisiert werden, und aus der Art, wie das Verhältnis von Autor und Empfänger im Text selbst zur Sprache kommt. 4 . S e h r w i c h t i g ist die B e o b a c h t u n g v o n J . J . COLLINS ( 1 9 7 9 ) , d a ß die k o n -

stitutiven Elemente in einem inneren Zusammenhang stehen müssen. Am Beispiel 'Apokalypse' (jüdisch und pagan!) wurde gezeigt, daß sowohl der überweltliche Mittler der Offenbarung als auch der Inhalt der Botschaft (zukünftiges Heil und/ oder jenseitige Räume) durch das Stichwort 'Transzendenz' in einem inneren Zusammenhang stehen. 5. Nach F. CAIRNS (1972) ist daher eine Gattung bestimmbar, wenn folgende Kriterien gegeben sind:

8

Vgl. die Tabellen bei VELTMAN, F. (1975).

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1045

a) Unabhängig von den Texten, die man als Belege für eine Gattung ansieht, muß (mindestens) ein Sitz in der Interaktion (social custom) nachweisbar sein. b) Die für die jeweilige Gattung primären ('konstitutiven') Elemente und Topoi müssen als Ganzes von anderen Gattungen unterscheidbar sein. Denn, so ist hinzuzufügen, eine Gattung muß selbständiges Mitglied einer 'Gesellschaft' von Texten sein, sie steht neben, in Konkurrenz und in Auseinandersetzung mit anderen Gattungen. Insbesondere ist der Aufweis klarer Grenzen gegenüber 'Nachbargattungen' hilfreich. c) Es muß eine ausreichende Zahl klarer Beispiele nachweisbar sein. Nur so wird auch der Charakter der Gattung als sozialer Institution gewahrt. Die dominanten Elemente müssen eine gewisse Stabilität erreicht haben. 6. Im Rahmen einer bestimmten Epoche (200 v. Chr. bis 250 n. Chr.) und eines bestimmten Raumes (östliche Mittelmeerländer) sollte man zunächst nach den phänomenologischen Beziehungen zwischen Gattungen fragen, erst dann nach historischen Abhängigkeiten. So ist es evident, daß griechische und römische Apokalypsen derselben Gattung wie die jüdischen zugehören, ohne daß damit schon die genealogische Frage entschieden wäre (deren Aufhellung in diesem Falle besonders schwierig ist).

V. Häufig wiederkehrende Phänomene und allgemeinere Regeln in der Gattungsforschung

1. G a t t u n g s k o m b i n a t i o n . In der Rhetorik ist dieses Verfahren spätestens seit Isokrates zu beobachten. Das Phänomen besteht nicht darin, daß nur Einzelelemente mit anderen Gattungen gemeinsam wären, sondern daß die Makrostruktur eines Textes selbst durch Gattungen verschiedener Herkunft bestimmt wird. Folgende Beispiele sind zu nennen: — Panegyricus und Epitaphios weisen neben einem Enkomion stets auch einen symbuleutischen Teil auf. — Der 'apologetische Brief' ist eine Mischung von Brief, Apologie und Autobiographie. — Gattungskreuzungen werden vollzogen, um unliterarische Genera zur Geltung literarischer Kunst zu erheben (z.B. im antiken Revueroman, vgl. H. STUBBE, 1 9 3 3 , 1 7 ) .

— Theologisch-historische Monographien (wie I—III Makk und Act) pflegen Reden, Gebete und poetische Stücke einzuschalten. — Romane enthalten in sich Erzählungen über die Taten eines Gottes (Aretalogie). — Die Evangelien enthalten zumindest konstitutive Elemente von Biographie, Enkomion und Märtyrerbericht in sich. — Auch Apokalypsen haben Gebete und Mahnreden in sich.

1046

KLAUS

BERGER

— Biographien späterer Zeit entstehen aus der Verbindung von Enkomion und Sentenzensammlung. — Typische Mischformen sind seit alters Briefe. Auch die neu testamentlichen Briefe sind öfter eine Mischung aus Paränese und Diatribe. — Eine Kombination von Lehrgedicht, Weisheitsdichtung und Gnomologie liegt in der jüdisch-hellenistischen Schrift Ps.-Phokylides vor. — Historische und biographische Elemente sind nicht voneinander zu scheiden im Werk des Quintus Curtius Rufus (vgl. E. I. MCQUEEN, 1967). Wieweit gilt diese Mischung auch für Act und Evangelien? 2. I n k l u s i o n . In einem Beispiel der Gattung ist eine andere Variante derselben Gattung enthalten. Die Lesererwartung wird enttäuscht, um auf anderer Ebene erfüllt zu werden. Die Möglichkeiten reichen von der Anspielung über die Absorption von Progymnasmata bis hin zur Inklusion im strengen Sinne (F. CAIRNS, 1972). Doch das Material aus anderen Gattungen hat nicht solches Gewicht, daß man von einer Gattungsmischung sprechen könnte. Beispiel: Das Egertikon in Eph 5,24 (vgl. dazu unten S. 1375—77). 3. Viele Gattungen kommen als ' T o p o i ' in anderen Gattungen vor. Das gilt auch von Elementen ausgestorbener Gattungen, die so weiterleben. Andere Topoi kommen in sehr vielen Gattungen oder Untergattungen vor und sind dann 'intergenerisch' oder 'interspezifisch'. Aufgrund dieser Gemeinsamkeiten ergeben sich dann Interferenzzonen mit anderen Gattungen, die je nach Entstehungszeit verschieden sind. 4. H e t e r o n o m i s i e r u n g ursprünglich selbständiger Gattungen ist zu beobachten für Fälle, in denen etwa Hymnus oder Evangelium Teile der Liturgie werden. Wie eine Gattung epistolar werden kann, zeigt etwa Brief 34 des Apollonius v. Tyana (HERCHER 34), der die Chrie 'verbrieflicht'. 5. P o e s i e u n d P r o s a sind immer weniger streng zu trennen. Für den hier beobachteten Zeitraum ist die Ersetzung der poetischen durch die prosaische Form eine stets zunehmende allgemeine Tendenz. 6. I n v e r s i o n nennt man die Veränderung primärer Gattungselemente in ihr Gegenteil (Beispiel: böse Wünsche statt guter, Dialog statt Monolog, Tadel statt Lob in der umgedrehten captatici benevolentiae in Gal 3,1). 7. R e a k t i o n nennt man den Wechsel in der Strategie des Sprechers aufgrund der erwarteten, inzwischen eingetretenen Verhaltensänderung auf Seiten des Adressaten. 8. L i t e r a r i s c h e A b h ä n g i g k e i t ist weder das einzige noch das primär erwartbare Verhältnis von ähnlichen Texten zueinander. T r a d i t i o n , K o n v e n t i o n und T o p o s g e s c h i c h t e sind als Gegenmodell zu nennen. Daher ist auch die Frage falsch gestellt, ob eine 'Einwirkung' bewußt oder unbewußt geschah. 9. Besonderes Gewicht ist auf die s e m a n t i s c h e S e i t e der Gattungen zu legen. Die Ermittlung von semantischen Feldern 9 ist ein möglicher Weg dazu. 10. G a t t u n g s k o m p a r a t i s t i k . Hier wurde nach der Hellenisierung beispielsweise typisch römischer Gattungen gefragt (F. CAIRNS, 1972, 92). Derartige 9

Vgl. BERGER, K. (1977), § 2 0 - 2 2 .

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1047

Fragen sind auch von Bedeutung für das Verhältnis alttestamentlicher zu jüdischhellenistischen Gattungen. Wo lagen Anknüpfungspunkte, aufgrund derer eine Übertragung als passend erschien? Die hier in 1.—5. vorgetragenen Gesichtspunkte sind bislang in der Erforschung paganer und urchristlicher antiker Gattungen nur ansatzweise realisiert. Sie sollen aber in der im folgenden gebotenen Skizze, soweit es möglich ist, Beachtung finden. Erst am Ende der Untersuchungen ergab sich, daß es neben und in gewissem Sinne auch 'über' den Gattungen im engeren Sinne einige gattungsähnliche, vielleicht Sammelgattungen zu nennende Größen gibt, die gewissermaßen quer zu der üblichen Gattungseinteilung zu beschreiben sind. Sie haben einzelne Merkmale von Gattungen (ζ. B. einen 'Sitz im Leben'), können jedoch im Dienste mehrerer Gattungen stehen, obwohl einzelne bevorzugt werden. Bislang habe ich als Sammelgattungen ermittelt: 1. Argumentation, 2. Gebet, 3. Kommentar, 4. Diatribe/Dialexis, 5. 'Epistolaria'. Diese Größen werden unten an verschiedenen Orten besprochen, und zwar jeweils in den Gattungen, in denen sie gehäuft begegnen. Hier sind sie jedoch kurz im Zusammenhang und als eigenständige Größen zu charakterisieren. 1. A r g u m e n t a t i o n (vgl. unten S. 1291 ff.) gibt es mit epideiktischer, symbuleutischer, dikanischer oder didaktischer Zielsetzung. Argumentation wird ein Text aus solchen Gattungen dann, wenn er über die Merkmale der üblichen Gattungszugehörigkeit hinaus (also z . B . Imperativ bei der symbuleutischen Gattung) einen gewissen Reichtum an zusätzlichen Formen aufweist, die nicht auf die Gattung selbst festlegbar sind (Sprichwörter, rhetorische Fragen, Aufweis von Tat und Ergehen, Beispiele, Vielfalt der Aktanten, Herstellung von Begründungsund Zweckzusammenhängen, etwa in der Form eingeschobener Begründungen in narrativen Texten, Gegenüberstellung in Nicht-Sondern, Kettenschlüsse, πολλφμάλλον-Schlüsse, Abweisung falscher Konsequenzen, Vergleiche, Wechsel der Personen, Konfrontation, Einst-Jetzt). Besonders häufig argumentativ durchkreuzt sind epideiktisch-narrative ( z . B . Rom 3,21—26) und symbuleutische (ζ. B. Rom 6,15—23) Texte. Dabei können solche Texte mehr oder weniger stark argumentativ durchsetzt sein. Der Sitz im Leben von Argumentation ist die Veränderung der Motivation des Hörers selbst. 2. Wie Argumentation, so ist auch G e b e t an einem reichen Schatz von Formen erkennbar (ζ. B. Danksagung, Doxologie, Fürbitte im Brief); der Sitz im Leben ist die kultische Zuwendung zu Gott oder zum Sohn. Jedoch verbirgt sich — zumindest in der neutestamentlichen Briefliteratur inklusive der Briefe der Apk — gewissermaßen 'dahinter' in aller Regel eine Absicht, die auch den Gebetstext einer der geläufigen Gattungen zuzuordnen erlaubt. Am häufigsten ist das Gebet mit symbuleutischer Absicht, entweder so, daß die Bitte des Briefstellers sich auf die Annahme der Belehrung im Brief bezieht ( z . B . Eph 1,17—19; 3,14—21; Kol 1,9—11) und dadurch die Funktion eines appellativen Signals für die Hörer erhält, oder so, daß die Danksagung am Briefanfang die Funktion einer captatio benevolentiae einnimmt, an die mit der folgenden Mahnrede angeknüpft werden kann (ζ. B. Phm 4—9), oder so, daß die Fürbitte des Briefstellers sich direkt auf den moralischen Fortschritt der Angeredeten bezieht (ζ. B. Phil

1048

KLAUS BERGER

l , 6 . 9 f . ) . — Aber daneben kann sich der Dank der Angeredeten beziehen auf die (epideiktische) briefliche Beschreibung des Heils der Angeredeten (ζ. B. Kol 1,12—14). In 1 Tim 1,12—17 ersetzt die Danksagung aufgrund ihres autobiographischen Charakters die briefliche Selbstvorstellung des Apostels. 3. K o m m e n t a r nennen wir es, wenn der Verf. selbst sich (auf einer 'MetaEbene') mit seiner Meinung neben das von ihm selbst im Text Dargestellte stellt. Die Mittel sind verschiedener Art, in Briefen häufig ist „ich schreibe dies, damit . . . " (2 Petr 3,1; Gal 1,20; 1 Joh 2,1), in visionär-epideiktischen Texten kommentiert der Verfasser durch „Dieses ist. . . " (Apk 20,5 bf. ; vgl. Apk 13,18 mit dem deiktischen „hier ist"), in narrativen Texten durch die Schrift („damit erfüllt werde . . ."), wozu in Briefen als Entsprechung die Verwendung eines Sprichwortes treten kann (z. B. 2 Petr 3,5). Im Unterschied zu dikanischen Texten ist die vom Verf. gegebene Beurteilung nicht an Moralgesetzen orientiert. In Differenz zur Argumentation hebt sich die Kommentierung vom Kontext ab. 4. D i a t r i b e / D i a l e x i s (vgl. S. 1124ff.) verfügt wiederum über einen großen Reichtum an Formen und hat ihren Sitz in der (seelsorgerlichen) Führung der Schüler durch den Lehrer im literarischen Brief. Auch hierzu gehören Texte aller Gattungen. 5. Als E p i s t o l a r i a bezeichnen wir alle diejenigen Elemente eines Briefes, die gewissermaßen über den Brief hinaus alles betreffen, was das reale Verhältnis zwischen den Briefpartnern betrifft, also ihren außerbrieflichen Kontakt und dessen Regelung. Dazu gehören das Parusia-Motiv (S. 1329—32), Notizen über das Absenden von Boten, Ankündigung von Besuchen und Darstellung der Gründe, weshalb sich Besuche nicht realisieren ließen. Diese Epistolaria sind oftmals im Ich-Stil gehalten und autobiographisch oder apologetisch, sie können aber auch symbuleutisch sein (2 Kor 8,24; 2,8—11; in 2 Tim 1,4 im Rahmen einer symbuleutisch aufzufassenden Danksagung); in 1 Petr 5,12(—14) geht es um den epideiktischen Aufweis des wahren Heilszustandes. Hierher gehören auch Anweisungen über den Brief selbst wie 1 Thess 5,27, die der Gattung nach symbuleutisch sind. — Davon zu unterscheiden sind jedoch die brieflichen Schlußparänesen bzw. die Zusammenfassung des wichtigsten Lehrgehaltes oder die Mahnung zu Gebet und Fürbitte am Briefschluß; diese rechnen wir nicht unter die Epistolaria im eigentlichen Sinne. Von besonderer Bedeutung im Neuen Testament ist aber die epistolare Drohrede (2 Kor 1 3 , 1 - 1 0 ; 3 Joh 10). Die Drohrede in 2 Kor 13 zeigt, daß auch die Sammelgattungen (hier: Argumentation und Epistolaria) miteinander in Kontakt geraten können. Theologisch motivierte Epistolaria in antiken Briefen: Apollonius v. Tyana, Brief 45 (HERCHER 117) (Gott läßt das Kommen zu); 73 (HERCHER 124) (wenn Gott es will: entfernt vom Vaterland); Chion, Brief 12 (HERCHER 200) (ich komme, wenn Gott Heil gibt); vgl. Julian, Brief 68 (HERCHER 385).

1049

H E L L E N I S T I S C H E GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

Zweiter Teil: Die einzelnen Gattungen

I. Genos symbuleutikon und Verwandtes

Lit.:

HARTLICH, P. ( 1 8 8 8 ) . -

KLECK, J . ( 1 9 1 9 ) .

1. Gnome, Hypotheke, sententia L i t . : AHRENS, E . ( 1 9 3 7 ) . und 1951). -

BAAR, A . ( 1 8 8 7 ) . -

BEARDSLEE, W . ( 1 9 7 2 ) . -

BIELOHLAWEK, K . ( 1 9 4 0 ) . CH. E. (1980). -

BARKOWSKI, P . ( P R E ) .

BENNET, A . W . ( 1 9 6 7 ) . -

BRUNCO, W . ( 1 8 8 4 ) . -

CARRIÈRE, J . ( 1 9 5 5 ) . -

-

BARNS, J .

CANCIK, H . ( 1 9 6 7 ) . -

CHADWICK, H . ( R A C ) . -

(1950

BERNAYS, J . ( 1 8 8 5 ) .

-

CARLSTON,

CHRISTES, J . ( 1 9 7 9 ) .

- CRUSIUS, O . (1894). - DALFEN, J. (1967). - DIGGLE, J . (1975). - DIHLE, A. (1962). EHRHARDT, A . ( 1 9 6 4 ) . - ELTER, A . ( 1 8 9 2 ) . (1913). -

v. FRITZ, K . ( P R E ) . -

GILL, D . (1980). -

GIUSTA, M . ( 1 9 6 4 ) . -

GOTOFF, H . C . (1981). HORST, P . W . H.

(1899). -

(1978). -

FISCHEL, H . A . ( 1 9 6 8 ) . -

GERHARD, G . A . ( 1 9 0 9 ) . -

-

GOODWIN, P . D . u n d WENZEL, J . W . ( 1 9 7 9 ) .

-

GRANT, F . C . (1962). -

HORNA, K . (1931. P R E ) . -

(1979.1980b). - K Ü C H L E R , S. (1950). - M A R T H A , C. (1896 3 ). -

KÖSTER, H .

LIEBERMAN,

FRIEDLÄNDER, P .

GERLEMAN, G . ( 1 9 5 0 ) .

M.

(1979). -

MARTIN, P .

v. D. LEVY,

(1889).

- MEYER, W . ( 1 8 8 1 . 1 8 9 1 ) . - v. D. MUHLL, P . (1919). - OGDEN, F . (1977). - OTTO, A . (1890 = 1964). - PREISWERK, R . (1945). - ROBINSON, J . M . (1971). - RUSCHENBUSCH, E .

(1966). - SNELL, Β. (1938). - SNYDER, G. F. (1977). - STERNBACH, L. (1887-1889, repr. 1963). - T H I E R S C H , F . (1822.1826). - WACHSMUTH, C. (1882). - W A L C O T , P . (1962). WEHRLI, F . (1973). -

v. WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, U . ( 1 8 9 0 ) . -

WILKEN, R .

L.

(1975). - WISSE, F . (1975). - WUNDERER, C . (1898.1901.1909).

Für das Folgende sind als besonders wichtige Sammlungen von Sentenzen zugrundegelegt (die von uns gebrauchten Abkürzungen sind vorangestellt): AE P E R R Y , Β . E.: Aesopica, Urbana, III. 1 9 5 2 . Akyrios JAGIC, V . : Der weise Akyrios, in: ByzZ 1 (1892) 107-126. AN 1 — 4 BOISSONADE, J . F . : Anecdota Graeca e codicibus regiis descripsit annotatione illustravi!, Paris I 1 8 2 9 ; II 1 8 3 0 ; III 1 8 3 1 ; IV 1 8 3 2 ; (V 1 8 3 3 ) . AN 6 SCHENKL, H . : Das Florilegium "Αριστον και πρώτον μάθημα, in: WSt 11 ( 1 8 8 9 ) 1-42.

AS BU CH CN

Amenotes. Griech. Text: WILCKEN, U . : Zur ägyptisch-hellenistischen Literatur, in: Aegyptiaca. FS G. Ebers, Leipzig 1897, 142-152. — Deutsch: KÜCHLER, M.: Frühjüdische Weisheitstraditionen (OBO 26), Göttingen 1979, 233f. (Buzygische Verwünschungen) vgl. KÜCHLER, M.: Frühjüdische Weisheitstraditionen ( O B O 26), Göttingen 1979, 229f.; T O E P F F E R , J . : Art.Buzygoi, Buzyges, in: PRE 3 (1897) 1094-97. YOUNG, D . : Chares, in: Theognis, Leipzig 1961, 113-118. — Ubersetzung bei KÜCHLER, M., a. a. O . , 247f., aufgrund der griech. Ausgabe bei JAEKEL, S.: Menandri Sententiae, Leipzig 1964, 26—30. MERKELBACH, R., WEST, M. L.: Fragmenta Hesiodea, Oxford 1967, 143—145.

1050 D

KLAUS BERGER Praecepta Delphica, vgl. KÜCHLER, M . , a . a . O . , 241 f. und DITTENBERGER, Syll III

Nr. 1286 (Inschrift von Kyzikos). DM (Demokritos) DIELS, H . , KRANZ, W.: Die Fragmente der Vorsokratiker, Berlin I—III 1951-1952, II 153-165. DE (Demokrit und Epiktet) WACHSMUTH, C . : Studien zu den griechischen Florilegien, Berlin 1882, 166-207. D P I — III MULLACH, F. W. Α.: Fragmenta Philosophorum Graecorum I, Paris 1875, 485ff. ( = 1 ) ; 488ff. (=11); 497ff. (=111). ΕΚΥ Epikur, Kyriai Doxai. Griech.: Diogenes Laenius, Vitae philosophorum, ed. H. S. LONG, II, Oxford 1964. — Deutsch: Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, übers, von O. APELT, Hamburg 19672, 277—279. EM (Epicharm) CROENERT, W.: Die Sprüche des Epicharm, in: Hermes 47 (1912) 4 0 2 413.

EP

(Epiktet) ELTER, Α.: Epicteti et Moschionis Sententiae, in: Index Scholarum (Bonn) 1892, 3 - 2 2 ; 1892/93, 2 3 - 2 5 . 2 6 - 2 9 . 3 0 .

ER

( E p i k u r ) USENER, H . , WOTKE, K . : Epikurische S p r u c h s a m m l u n g , in: USENER, H . :

FA GA GM I G M II GNP

Kleine Schriften I, Leipzig, Berlin 1912, 297-325. (Favorinus) FREUDENTHAL, J . : Zu Phavorinus und der mittelalterlichen Florilegienliteratur, in: RMP 35 (1880) 408-430.639f. Griechischer Achiqar. Ed. : DENIS, A. : Fragmenta Pseudepigraphorum quae supersunt Graeca, Leiden 1970, 137-140 ( = Kap. 109f.). Griechischer Menander. E d . : JAEKEL, S.: Menandri Sententiae, Leipzig 1964, 3 - 2 5 . Griechischer Menander, E d . : JAEKEL, S.: Menandri Sententiae, Leipzig 1964, 33—83. INGRAMS, L . : Fragment of a Gnomologium, in: The Oxyrhynchus Papyri X X X I I I

(ed. P. PARSONS, J . REA, E . G . TURNER) ( G r a e c o - R o m a n M e m o i r s 48), L o n d o n 1968, 7 9 - 8 2 , N r .

GNV GP IS

2661.

STERNBACH, L.: Gnomologium Vaticanum e Codice Vaticano Graeco 743, Berlin 1963 ( = Nachdruck aus: WSt 9 [1887] bis 11 [1889]). WACHSMUTH, C . : De Gnomologio Palatino inedito, in: FS H. Sauppe, Berlin 1879, 7-42. Ps.-Isokrates, Ad Demonicum. Dazu: WEFELMEIER, C . : Die Sentenzensammlung der Demonicea, Athen 1962. Ferner: ALBRECHT, E. : ZU Pseudoisokrates Προς Δημόν ι κ ο ν , in: P h . 43 (1884) 2 4 4 - 2 4 8 .

ISN ISAN KL LO MF ME

MEK

MES MO PHD

Isokrates, Nikokles. Ed. F . BLASS, Isocratis Orationes, Leipzig 1888, 1 2 6 - 4 1 . Isokrates, Ad Nicoclem. Ed. F. BLASS: Isocratis Orationes, Leipzig 1888, I 13-25. Kleitarchos, in: CHADWICK, H . : The Sentences of Sextus, Cambridge 1959, 7 3 - 8 3 . (Lokman) LEROY, L . : Vie, Préceptes et Testament de Lokman, in: R O C 14 (1909) 225-255. CORNILL, C. H . : Mashafa Falasfa Tabiban. Das Buch der weisen Philosophen. Nach dem Äthiopischen untersucht, Leipzig 1875. Vgl. dazu auch: ALTHEIM, F. und STIEHL, R „ in: In Memoriam P. Kahle (BZAW 103) 3 - 9 . (Menander) JAEKEL, S. : Menandri Sententiae. Comparatio Menandri et Philistionis, Leipzig 1964. — Vgl. auch: MEYER, W.: Die Urbinatische Sammlung von Spruchversen des Menander, Euripides und anderer: AB A W. PH 15/2 (1880) 397-449. GOERLER, W.: Μενάνδρου γνώμαι, Berlin 1963. HAGEDORN, W . , WEBER, M . : D i e griechisch-koptische Rezension der Menander-

sentenzen, in: ZPE 3 (1968) 15-50. SCHULTHESS, F.: Die Sprüche des Menander, aus dem Syrischen übersetzt, in: ZAW 32(1912) 199-224. (Moschion) ELTER, Α.: Epicteti et Moschionis Sententiae, in: Index Scholarum (Bonn) 1892, 3 - 2 2 ; 1892/93, 2 3 - 3 0 . (Philadelpheia) WEINREICH, O. : Stiftung und Kultsatzungen eines Privatheiligtums in Philadelpheia in Lydien (SHAW.PH 1919, 16), Heidelberg 1919.

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1051

PHO PHY

YOUNG, D . : Pseudo-Phocylides, in: Theognis, Leipzig 1961, 9 5 - 1 1 2 . Philo, Hypothetika = Eusebius, Praep. Evang. VIII 7 , 1 - 9 (vgl. dazu KÜCHLER, M . , a . a . O . , 223ff.). PM I—II MULLACH, F. W. Α . : Fragmenta Philosophorum Graecorum I, Paris 1875, 5 0 0 - 5 0 3 ( = Pythagoras I). 5 0 4 - 5 0 9 ( = Pythagoras II). PY (Pythagoras) YOUNG, D . : Pseudo-Pythagoras, in: Theognis, Leipzig 1961, 8 6 - 9 4 . PS CHADWICK, H . : The Pythagorean Sentences, in: The Sentences of Sextus, Cambridge 1959, 8 4 - 9 4 . PS syr GILDEMEISTER, J.: Pythagorassprüche in syrischer Uberlieferung, in: Hermes 4 (1870) 81-98. SE (Secundus) MULLACH, F. W. Α . : Fragmenta Philosophorum Graecorum I, Paris 1875, 5 1 2 - 5 1 5 . SI (Simonides): GRENFELL-HUNT, Hibeh Papyri I 6 4 - 6 6 , London 1906. SW (Sieben Weise) SNELL, B. : Leben und Meinungen der Sieben Weisen. Griechische und lateinische Quellen aus zweitausend Jahren mit deutscher Übertragung, München 1938. - Gr. Text nach Stob., Flor. HENSE III. 1. SX CHADWICK, H . : The Sentences of Sextus, Cambridge 1959. UG (Ungeschriebene Gesetze) vgl. KÜCHLER, M . , a . a . O . , 244f. H . R A H N ( 1 9 6 9 , 4 8 ) bezeichnet die „gnomische Gebrauchspoesie" als „wichtigste Brücke zur christlichen Sapientia" und das Gnomische selbst als „einfache Form". Die verdienstvolle Zusammenstellung von M . K Ü C H L E R ( 1 9 7 9 ) hat dieses deutlich unter Beweis gestellt und den internationalen Charakter dieser Literatur auch zur Zeit des Neuen Testamentes insbesondere für eine Reihe konkreter Einzeltraditionen belegt. Bereits das gründliche Buch von G . A. G E R H A R D ( 1 9 0 9 ) hatte die gnomische Poesie der hellenistischen Zeit eigens behandelt (S. 2 2 8 — 2 8 4 ) . Sentenzen sind insbesondere für den asianischen Stil kennzeichnend. Unter einer Gnome verstehen wir mit P. W. v. D. H O R S T (1978, 79) "a short sentence giving a rule for conduct in daily life", mit J. D A L F E N (1967, 35) „scharf formulierte, allgemein gültige Gedanken, die sich auf das Tun der Menschen beziehen". In dieselbe Richtung weisen bereits die antiken Definitionen bei Aristoteles, Rhetorik II 21 : εστι δέ γνώμη άπόφανσις . . . περί δσων αί πράξεις είσΐ καί αιρετά ή φευκτά έστιν προς το πράττειν und bei Hermogenes, Progymnasmata 4, SPENGEL II 7: λόγος κεφαλαιώδης έν άποφάνσει καθολική, άποτρέπων τι ή προτρέπων έπί τι. Deutlichen Zusammenhang mit der 'Paränese5 setzt bereits Nicolaus Sophistes, Progymnasmata 4, SPENGEL III 463 voraus: άπόφανσιν . . . συμβουλήν τινα καί παραίνεσιν εχουσαν.

Das ältere Wort für einen Weisheitsspruch dieser Art ist, wie K. B I E L O H gezeigt hat, υποθήκη (vorhellenistisch bezeichnet das Wort den selbständigen Weisheitsspruch und das Weisheitsgedicht). Es hängt mit dem Arsenalcharakter der epischen und dramatischen Dichtung für Weisheitssprüche zusammen, daß von dort aus in der Zeit nach Aristoteles γνώμη Bezeichnung auch für den echten selbständigen Weisheitsspruch wurde. Aber auch noch in späterer Zeit ist, wie zuerst J . BERNAYS ( 1 8 8 5 ) für den philonischen 'Hypothetikos Logos' nachwies, diese Bezeichnung üblich für eine Sammlung gnomischer Sätze, die die ethischen Fragen nicht theoretisch behandeln, sondern die ethischen Theorien in praktische Vorschriften zu unmittelbarer Anwendung umsetzen (266). Mit den Gnomen haben Verhaltensregeln dieser Art vor allem die Kürze gemeinsam. LAWEK ( 1 9 4 0 )

1052

KLAUS B E R G E R

Die Differenz zu Nachbargattungen ist wie folgt zu beschreiben: 1. Im Unterschied zur Paraklesis des Protreptikos ist die Parainesis von Gnomen nicht mahnend, sondern anratend und vorschreibend. Diese präzeptive

(P. HARTLICH, 1888,222) oder präskriptive ( H . CANCIK, 1967) Sprache ist vor

allem durch den Imperativ gekennzeichnet10. Den Gegensatz dazu bildet — etwa in Senecas 'Briefen' — die deskriptive Sprache in indikativischem Stil (H. CANCIK, 1967).

2. Im Unterschied zur Chrie wird die Gnome auch ohne Autor überliefert, hat nur einen allgemeinen Inhalt und will nur 'nützen'. Die Gnome ist allgemeiner Natur und nur auf einen Ausspruch, nicht auf eine Handlung ihres Autors bezogen. Ihr Ziel ist das praktisch Nützliche. Typische inhaltliche Kennzeichen der Gnome sind (nach J. DALFEN, 1967): die Betonung der Pflichten gegenüber Göttern und Menschen, die Verwirklichung der Gerechtigkeit, die Forderung nach einfachem und offenem Wesen 11 und danach, nicht ohne Rücksicht auf die Gemeinschaft zu handeln, die Ubereinstimmung von Wort und Werk, Nüchternheit 12 und Mahnung an die Kürze des Lebens. Trotz ihrer Isoliertheit vom Kontext sind Gnomen sehr wohl jeweils dem Lehrsystem der betreffenden Schule verpflichtet (Seneca, Ep. 95,12: infingi volunt sectae). Typisch zwischen Sprecher und Angeredetem ist das Verhältnis Vater/Sohn, bzw. Lehrer/Schüler (Meister/Jünger). — Zu den typischen formalen Wendungen gehört außer den infinitivischen auch, daß das Verb überhaupt fehlen kann. Zur Bedeutung dieser paganen gnomischen Tradition für das Neue Testament ist zu sagen: 1. Eine Reihe von Inhalten fehlt im Neuen Testament: die Mahnung, Weisheit zu suchen und Charakterbildung durch Bildung und Klugheit, das Motiv der Freundschaft in solchen Sätzen, Weisheitssprüche über Frauen, Gnomen über Familienbeziehungen, Sätze über die 'menschliche Natur' und ethische Stereotypa, Ratschläge für Politiker und Mahnungen, das Ubermaß zu v e r m e i d e n ( C H . E . CARLSTON, 1 9 8 0 ) .

2. Die Erforschung der paganen Tradition kann davor schützen, neutestamentliche Texte unbesehen als Bausteine fragwürdiger religionsgeschichtlicher Hypothesen größter Tragweite zu verwenden. Der Satz 1 Kor 15,12: άνάστασις νεκρών ουκ εστίν wird regelmäßig als Äußerung enthusiastischer Gnostiker verstanden. Nun gilt schon ganz allgemein, daß man beim Rückschluß auf 'Gegner' viel behutsamer vorgehen muß als es gewöhnlich geschieht13. Wenn man aber 10

11

12 13

Daß hiermit nicht nur formale Imperative gemeint sind, ist bei H. CANCIK (1967) 23 Anm. 42 dargestellt. DALFEN, J . (1967) 58 weist hin auf die Verwandtschaft zwischen Rom 12,8 und Marc Aurel VII 31. DALFEN, J . (1967) 53f. vergleicht Marc Aurel IV 26; VI 31 mit Ignatius, Polyk. 2,3. Vgl. dazu: BERGER, K . : Die impliziten Gegner. Zur Methode des Erschließens von 'Gegnern' in neutestamentlichen Texten, in: FS G . Bornkamm, Tübingen 1980, 3 7 3 - 4 0 0 .

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N TESTAMENT

1053

darüber hinaus zeigen kann, daß hier eine im Hellenismus wie im Rabbinat verbreitete gnomische Sentenz zugrundeliegt, verliert die Gnostiker-Hypothese zusehends an Glaubwürdigkeit, und es wird viel wahrscheinlicher, daß es sich um die Skepsis gewöhnlicher, halbwegs gebildeter Griechen handelt. Überdies ist auch die von Paulus in 1 Kor 15,32 genannte 'Alternative' in dieser Tradition belegt. Belege: - Zweisprachiges Epitaph IG XIV KAIBEL 1746 S. 439: ούκ εστι έν "Αιδου πλοιον ού πορθμεύς Χάρων ούκ Αιακός κλειδούχος ουχί Κέρβελος κυων - Aulus Gellius, Noctes Atticae IX 5,8: ήδονη τέλος, πόρνης δόγμα, ούκ εστίν πρόνοια, ούδε πόρνης δόγμα - Hippolyt, frg. 340 USENER (über Epikur): μήτε κρίσεις είναι έν "Αιδου μήτε δικαστήρια - Lucretius, De rerum natura III 980—994: quaecumque Acherunte profundo prodita sunt esse, in vita sunt omnia nobis, nec miser . . . Tantalus . .., nec Tityon . . ., nec quod . . . necpraebere cibum . . . - Seneca, Ep. 24,18: Epicuream cantilenam . . . vanos esse inferorum metus, nec Ixionem rota volvi nec saxum umeris Sisyphi trudi in adversum nec ullius viscera et renasci posse cotidie et carpi . . . - Seneca, Ad Marciam de Consolatione 19,4: (Fabeln über das Jenseits) nec carcerem nec flumina igne flagrantia . . . nec tribunalia et reos. - Midrasch Gen r 63,11 (ed. CH. ALBECK) zu Gen 25,29: (von Esaù:) „Es gibt keine Vergeltung und keine Auferstehung der Toten" (dazu: Jub 37,19 syr). - Targum Neofiti (ed. MACHO) Gen 4,8: (Streit zwischen Kain und Abel. Kains Meinung:) „Es gibt kein Gericht und keinen Richter, und es gibt keine andere Welt. Es gibt keine gute Belohnung für den Gerechten, und es gibt keine Vergeltung des Bösen" (in anderen Targumim steht an der Stelle des Letzten: „und es gibt keine Auferstehung der Toten"). Es handelt sich daher um eine sentenzenartig formulierte Maxime aus vornehmlich epikureischer Schultradition mit Neigung zur Variation in Reihenbildung14. Es geht jeweils um Leugnung transzendenter Phänomene, die sich auf Belohnung oder Bestrafung der Menschen beziehen. Die 'Alternative' ist der 'epikureische' Weg, wie er bei Aulus Gellius und in 1 Kor 15,32 formuliert ist. Es ist weitaus wahrscheinlicher, daß in 1 Kor 15,12 die verbreitete epikureische Maxime zugrundeliegt als der sonst nirgends belegte 'gnostische' Satz. 3. Auch Sätze, die nicht mehr direkt gnomisch formuliert sind, können gleichwohl ihren Hintergrund in paganer gnomischer Tradition haben, so etwa der Satz Lk 19,21 : αίρεις ö ούκ έθηκας.

14

Vgl. die Belege bei FISCHEL, Η. A. (1973a) 3 5 - 5 0 .

1054

KLAUS BERGER

Belege: — Philo, Hypothetika (Eusebius, Pr. ev. VIII 7,6): ά μή κατέθηκεν μηδ' άναιρεΐσθαι - Josephus, e. Ap. II 27: ô μή κατέθηκέ τις, ουκ άναιρήσεται Diogenes Laertius I 57: ά μή εθου, μή άνέλη Plato, Nomoi X I 9 1 3 c: ά μή κατέθου, μή άνέλη Es handelt sich um eines der 'ungeschriebenen Gesetze'. Philo und das hellenistische Judentum nehmen diese Regeln auf, um Angriffe gegen die angebliche Menschenfeindlichkeit des Judentums abzuwehren. Der Machthaber in Lk 19,21 wird durch dieses Wort als ungerecht gekennzeichnet. Da eine alttestamentliche Entsprechung fehlt (Dtn 22,1—3 hilft nicht weiter), gibt der Verfasser des lukanischen Gleichnisses zu erkennen, daß er auf die ungeschriebenen solonischen Gesetze und damit auf pagan-hellenistische, allgemein anerkannte Normen zurückgreifen will. Das ist für die Interpretation von Bedeutung: Der Herrscher im Gleichnis wird eindeutig als ungerecht bezeichnet. Damit rückt er in die Nähe des 'gottlosen' Richters in Lk 18,2.4, der auf ganz ähnliche Weise durch Negierung populärer Standards gekennzeichnet wird. 4. Für manche Formen von Sentenzen gibt es nicht nur eine alttestamentliche, sondern auch eine pagane Vorgeschichte. Dieses gilt etwa für den von G . F. SNYDER (1977) beschriebenen Tobspruch im Neuen Testament. Zur Form von M k 9,43—47 vergleiche man etwa Diogenes Laertius IV 49 (Leben des Bion: Besser Gunst zu gewinnen als zu genießen) und Seneca, De ira III 8,8: facilius est se a certamine abstinere quam abducere; Petron, 61,4. Das bedeutet, daß solche Sätze auch von heidnischen Hörern der Gattung nach richtig eingeschätzt werden konnten (was in diesem Fall vor dogmatischen Mißverständnissen bewahren konnte). 5. Kenntnis des gnomischen Hintergrundes neutestamentlicher Sätze bewahrt den Exegeten davor, auf apologetische Weise an der falschen Stelle die Einzigartigkeit des Christentums zu suchen. Man vergleiche Mt 5,40 mit AramAchiqar 57.113f. : „Wenn ein Frevler die Zipfel deines Gewandes erfaßt, laß es in seiner Hand! Darauf nähere dich Schamasch: Er wird jenem das Seinige nehmen und dir geben". M. KÜCHLER (1979, 387) hat erkannt, daß es hier wie bei Matthäus um eine private Streitigkeit geht, die vor dem Richter enden könnte. Auch der Nachsatz entspricht durchaus der Theologie des Matthäus (vgl. auch: Rom 12,19), nach der es notwendig ist, auf das allein entscheidende Gericht zu warten. Ebenso vergleiche man zu Mt 5 , 3 8 - 4 7 SyrAchiqar 3,28: „Begegnet dir ein Feind mit Bösem, so begegne du ihm mit Gutem".

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N TESTAMENT

1055

Dazu lassen sich Parallelen aus der ägyptischen Weisheitsliteratur dieser Zeit nennen 15 . — Das Ideal des Weisen, der sich durch törichte Gewaltanwendung nicht 'provozieren' läßt, sondern den Zorn zurückhält, der weiter zu sehen vermag als nur auf das, was spontane Reaktion erwarten möchte, ist daher zur Zeit des Neuen Testaments auch im orientalischen Bereich verbreitet, und zwar in populärer Gnomik, nicht nur bei Seneca und Marc Aurel. Die Philosophie fußt vielmehr hier deutlich auf dem verbreiteteren Bild des Weisen, der nicht spontan, sondern überlegen reagiert. Aus der Erforschung der Gnomik sind ferner für das Neue Testament folgende Gesichtspunkte von Bedeutung: a) D i e F u n k t i o n v o n G n o m e n im K o n t e x t : Gnomen gehören zu den Gattungen, die keinen ursprünglichen Sitz im Leben haben. Sie können daher überall vorkommen, erfüllen dann aber eine bestimmte Funktion, die regelmäßig der Klärung und Verschärfung des Gemeinten dient. In Geschichtswerken verdeutlichen Sentenzen die Grundzüge des Geschehens. Vergleichbar ist wohl die Funktion mancher Menschen(sohn)worte in den Evangelien (Mt 8,20; Lk 9,58) oder die 'sokratische' Gnome von Act 5,29 (cf. Platon, Apologie 29d) 1 6 . Gnomen können auch den Anfang oder Abschluß von Priameln bilden. Besagt das etwas über 1 Kor 13,13? b) G n o m e n w e r d e n ' z i t i e r t ' . Im Zeitalter des Hellenismus betrifft dieses besonders Stellen aus Epos und Drama (Hesiod, Theognis, Phokylides, Homer), was dazu führen konnte, daß hellenistische Juden eine Sentenzensammlung als Pseudo-Phokylides schufen. Gleichzeitig werden Gnomen den 'Sieben Weisen' der alten Zeit zugeteilt. Plutarch verfaßt analog ein 'Symposion der Sieben Weisen'. Da der Gnome isoliert betrachtet die nötige Autorität fehlt, wird sie den 'klassischen' Dichtern oder den ebenso 'geltenden' Weisen in den Mund gelegt. Von hierher sind zunächst die Dichterzitate im Neuen Testament zu verstehen (Act 17,28: Arat; 1 Kor 15,33: Menander; Tit 1,12: Epimenides). Darüberhinaus aber ist zu fragen, wieweit etwa auch Zitate aus dem Alten Testament zum Teil von dieser literarischen Übung her zu begreifen sind (vgl. die ProverbienZitate in Rom 12,20; Jak 4,6; 5,20). Denn Autorität und Altertum kommen Einzelsätzen der 'Schrift' in besonderem Maße zu. Und wenn man den Ermittlungen von G. A. GERHARD (1909, 231—33) über die Art der Verarbeitung von Gnomen folgt, so ergeben sich auch ähnliche technische Regeln wie bei der Schriftzitierung: Verschmelzung von Partien, Umgestaltung durch Gedächtniszitat, Anpassung an Gedankengänge, Erdichtung neuer Verse und Mischung von Zitat und eigener Prosa. c) Für die interkulturelle Verbreitung der gnomischen Tradition ist von großer Bedeutung, daß sie in den Progymnasmata eine wichtige Rolle spielte. d) Zwischen 100 v.Chr. und 200 n.Chr. sind die sog. stoischen Paradoxa beliebt, Darstellungen des Weisen in extremer und abrupter Form (Wer ist weise? 15 16

Vgl. dazu BERGER, K. (1977) 197f. Vgl. auch Sophokles, Antigone 4 5 0 - 4 6 0 und Epiktet, Diss. II 30,1.

1056

KLAUS

BERGER

Wer von allen lernt! Wer ist reich? Wer mit seinem Teil zufrieden ist). Von daher sind Sätze wie Philo, Vit.Mos. II 38 (Unsere Schwäche ist unsere Stärke, vgl. Vit. Mos. 1111) und auch die Paradoxien in 1 Kor 1,18—31 einzuordnen. Die Schilderung der für die 'Welt' unbegreiflichen Existenz der zu Gott Gehörenden im hellenistischen Judentum Philos und bei Paulus (ζ. B. auch 2 Kor 6,10) hat sich mit Vorzug an diesen Formen orientieren können. e) Bereits W . TRILLITZSCH (1962, 16) hat beobachtet, daß Seneca dort, wo er einer Sentenz mehr Gewicht verleihen will, diese als Orakelspruch bringt, so etwa in der Cons. ad Pol. 14,2: verba velut ab oráculo missa, vgl. Sen. pat., Contr. I pr. 9. Dieselbe Tendenz stellen wir in den Evangelien fest, wenn Sentenzen wie „Kein Prophet ist angenommen in seiner Vaterstadt" (Lk 4,24) durch άμήν λέγω ύμϊν als Amen-Worte eingeleitet und damit als Offenbarungsrede gekennzeichnet werden (vgl. dazu: K. BERGER, Die Amen-Worte Jesu. Eine Untersuchung zum Problem der Legitimation in apokalyptischer Rede, B Z N W 39, Berlin 1970 und IDEM, Zur Geschichte der Einleitungsformel 'Amen, ich sage euch', in: ZNW 63,1972, 45 — 75); innerhalb der Evangelien ist auch die Einkleidung konditionaler Relativsätze als Amen-Worte vergleichbar, denn auch hier geht es um allgemeine 'Regeln', die jetzt Offenbarungsqualität erhalten. Dieses betrifft besonders die Worte über das Eingehen in das Reich Gottes im Rahmen der Botschaft Jesu. f) Wenn man die 'weisheitlichen Mahnsprüche' der Evangelien im Munde Jesu behandelt und dabei das gesamte Feld der griechischen Sentenzenliteratur ausspart, so ist dieses eine durch nichts gerechtfertigte Einschränkung 17 . Nachdem R . BULTMANN (1961 s ) seinerzeit im Zusammenhang der Logienüberlieferung nur die alttestamentlichen und rabbinischen Belege exemplarisch vorgestellt hatte (S. 74—77), ist die Analyse des Verhältnisses paganer Gnomik zu den neutestamentlichen Analogien (und zwar nicht nur in den Evangelien) ein dringendes Desiderat, und zwar aus folgenden Gründen: 1. Der internationale Charakter vorderorientalischer Weisheit legt eine Einbeziehung des paganen Materials ebenso nahe wie deren 'Hellenisierung' in den ersten Jahrhunderten vor Christus. 2. Da die Gnomen sehr häufig Grundbausteine von Chrien und Apophthegmen wie von Paränesen und weiteren exhortativen Gattungen sind, kommt ihnen in formgeschichtlicher Hinsicht eine unübertreffliche Schlüsselstellung zu. Das gilt im Neuen Testament insbesondere für die Querverbindungen zwischen Evangelien und Briefen. 3. Dieser formalen Schlüsselposition entspricht die faktische Verbreitung und hohe Popularität und — damit zusammenhängend — die in diesem Falle ganz offensichtlich nur geringe Schwelle zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In den Progymnasmata der antiken Schule stehen die Gnomen de facto und in der Theorie an erster Stelle, und die später erlernten Gattungen setzen die Kenntnis der Gnomen voraus. Die umfangreichen Sammlungen und die immer wiederkehrenden und zumeist nur leicht abgewandelten Fassungen derselben Gnome dokumentieren die Stabilität und die enorme Verbreitung dieser Gattung. Dabei ist die 17

So aber ZELLER, D . (1977) 32. Zur Gattung Mahnspruch vgl. GUARDUCCI, M . (1978) 108.22.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1057

Nähe zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit überdies eine wichtige Brücke, um von der literarischen Gestalt auf alltägliche Rede zurückzuschließen. So bieten die Gnomen eine einzigartige und bislang ungenutzte Möglichkeit, möglichst repräsentativ Auskunft zu erhalten über diejenigen Normen und Anschauungen, die im alltäglichen Leben der paganen Hörer des Neuen Testaments eine Rolle spielten. Es geht um Rezeptionsgrundlage und traditionsgeschichtliche Voraussetzung zugleich. 4. So ergibt es sich beim Studium dieser Gnomensammlungen, daß man mit Hilfe dieses Materials die Rolle des Neuen Testaments in seiner Umwelt, die Beziehungen und Querverbindungen praktisch ganz neu und aus einer neuen Perspektive darstellen kann. Das soll unten im Ansatz versucht werden. Es betrifft die gesamte Basis der Verhaltensnormen. 5. Besonders interessant ist in den späteren Sammlungen — wie bereits R. L. WILKEN (1975) konstatierte — das Verhältnis zwischen paganer, jüdisch-hellenistischer und christlicher Tradition. Für das hellenistische Judentum bieten bereits die Sentenzensammlung des Ps.-Phokylides und die 'Hypothetika' Philos sowie Josephus Beispiele für eine nahtlose und weder apologetisch noch 'konfessionell' gefärbte, völlig unpolemische Verschmelzung bodenständiger mit hellenistisch-populärer Moral. So sehr man die Unverwechselbarkeit Jahwes und Jesu Christi betonte — auf diesem Gebiet war 'Synkretismus' völlig unproblematisch. Anhand der Sentenzen des Sextus (SX) hat bereits W I L K E N die traditionsgeschichtliche Bedeutung dieser Beziehungen für eine in der Endredaktion nachchristliche und christianisierte Sentenzensammlung (zu der die paganen Vorstufen als PS und KL teilweise erhalten sind) herausgestellt. In Aufnahme und Erweiterung seiner Thesen kann für das Beispiel SX gelten: a) Einzelne Sätze sind deutlich christlich überarbeitet. Wo pagane Sätze vom 'Weisen' sprachen, steht in SX ó πιστός, was freilich nicht konsequent durchgeführt wurde. b) Noch nicht einmal in der Ausmerzung des paganen Polytheismus ist man konsequent: PS 70 hat „die Götter". c) Zahlreiche pagane Stücke weisen Ähnlichkeiten mit biblischer Weisheitsliteratur auf, ohne doch nachweislich von dort entnommen worden zu sein. Oft bot wohl auch eine verwandte pagane Konzeption den Anlaß für sekundären biblischen Einfluß. So kann für das Verhältnis von Prov 10,19 und SX 155 in bezug auf den Ursprung des SX-Satzes gesagt werden: ". . . these sayings clearly originate in non-Jewish Greek tradition", was hier anhand von Parallelen aus Porphyrius, Ad Marceil. und De Abst. zu zeigen ist. Alles vorschnell auf biblischen Ursprung zurückzuführen, wäre bloße Apologetik. d) Unbestreitbar ist, daß SX die Evangelientradition oder Ähnliches kennt (Beispiel:SX41 ;ThomasEv76;Lk 12,34. - SX 110;ThomasEv 14b;Mt 15,17f. SX 183; Mt 7,1. - SX 193; Mk 10,23), doch werden diese Worte hier ( dem Stil der Sentenzensammlung entsprechend) nicht als Worte Jesu gekennzeichnet (ähnlich die Parallelen zu Jesusworten in Jak). e) Ob man (so aber R. L. WILKEN) diese Einbeziehung der Jesusworte in die allgemeine Weisheitstradition als christliche Apologetik bezeichnen darf und als 70

A N R W II 25.2

1058

KLAUS BERGER

Bestreben, das Christentum als bessere Philosophie darzustellen, ist äußerst fraglich, da ja — anders als etwa bei Justin, Apol. I — der christliche Rahmen überhaupt fehlt. Vielmehr ist anzunehmen, daß die verarbeiteten Jesusworte dieser Gnomenliteratur von vornherein gattungsmäßig und traditionsgeschichtlich aufs engste verwandt sind, so daß sie nach einem kurzfristigen Aufenthalt in der Logienquelle oder in den Evangelien (sofern dieses schriftliche Zwischenstadium überhaupt vorauszusetzen ist) wieder in ihr eigentümliches Milieu zurückgenommen worden sind und nur hier als 'mündliche Tradition' weiterleben konnten. Eine Untersuchung der Rezeptionsgeschichte der 'christlichen' Logientradition der Evangelien in der Alten Kirche (ebenfalls ein Desiderat) könnte zeigen, daß das Fortleben und die Rezeption dieser Worte vor allem gattungsgebunden sind. Damit sind, auch wenn diese Worte den Hörern nur durch die Evangelien bekannt gewesen sein sollten, die natürlichen Voraussetzungen für eine Wiederherauslösung der Gnomen aus dem Kontext des N T geschaffen. Der wenig ausgeprägt christliche Charakter war die Voraussetzung dazu. 6. Uber die populären Normvorstellungen hinaus gibt die Gnomik Aufschlüsse über Vorstellungen von Opfer, Schuld, das Verhältnis zwischen Gottesglauben und Alltagsmoral sowie über einige populäre dämonologische und auf das Ergehen nach dem Tod bezogene Vorstellungen. Das geistige Milieu ist im ganzen als 'halbphilosophisch' zu kennzeichnen. Der Versuch, die neutestamentlichen Gnomen (ein Großteil der 'Logien'Tradition) formgeschichtlich im Rahmen hellenistischer Gattungen zu beurteilen und damit zugleich einen Grundbaustein von Paränesdexhortatio zu ermitteln, setzte ein bei der Analyse von rund viertausend Sätzen aus dem oben genannten Quellenbestand, der freilich nur einen Teil des überhaupt Erhaltenen darstellt. Aus diesen viertausend Sätzen wurden wegen Altertümlichkeit und inhaltlicher Vergleichbarkeit mit dem Neuen Testament (also wegen dieser beiden Kriterien) rund tausend Gnomen ausgewählt. Sie wurden zunächst nach semantischen und inhaltlichen Gesichtspunkten zu kleineren Gruppen zusammengestellt (etwa 70), um nicht vorschnell eine Entscheidung über Gattungen zu fällen. Eine mehrfache Durchsicht des Materials legte schließlich für diesen Fall eine Gattungsunterteilung nach Gesichtspunkten der logischen Struktur nahe. Dabei ergaben sich bereits auch semantische und inhaltliche feste Zuordnungen. Die Liste der Gattungen wurde bis zur Analyse des letzten Satzes offen gehalten, d. h. je nach N o t wendigkeit wurde die Liste erweitert. Nachdem die tausend Belege verarbeitet waren, wurde der Versuch unternommen, neutestamentliche Analogien zu diesen Sätzen zu finden, was in fast allen Fällen gelang. Wichtig ist, daß der Ausgangspunkt nicht das Neue Testament und damit nicht die Bedürfnisse des Exegeten waren, und ferner, daß die Gattungseinteilung nicht a priori nach logischen Prinzipien erfolgte, sondern aufgrund der Verarbeitung des empirischen Materials. — Von den neutestamentlichen Texten werden in der Folge jeweils nur wenige Beispiele genannt. Die folgende Ubersicht orientiert sich an einer begrenzten Anzahl von Untergattungen (Aufforderung — Aufweis von Bedingung und Folge — Unvereinbarkeit und Widersinnigkeit [antithetische Struktur] — Werturteile — Beschreibung ohne

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1059

Wertung — Tugend- und Lasterkataloge — Pflichtenkataloge — Kompositionen zu einem Thema [Kurztraktate]). Die Kriterien für diese Einteilung sind formaler Art im weitesten Sinne des Wortes (logisch, syntaktisch, Orientierung an Reihenbildungen etc.). Bei der dann weiterhin geleisteten Untergliederung kommen dieselben, aber auch zusätzliche Kriterien ins Spiel (ζ. B . Beziehungen zu Gott, also ein Kriterium semantischer Art). Sodann aber folgt eine Liste von Themen oder zentralen Begriffen, d. h. die Kriterien sind hier semantisch-inhaltlicher Art. So wird ein erster Sinn dieses Unternehmens erkennbar: der Aufweis einer gewissen Zusammengehörigkeit von formalen und inhaltlichen Merkmalen (denn die Anzahl der inhaltlichen Stichworte ist zumeist begrenzt und entspricht häufig auch dem Neuen Testament). Sodann ist es das Ziel dieser Zusammenstellung, den hellenistischen Teil der jeweiligen gattungsgeschichtlichen Tradition aufzuweisen, in der die neutestamentlichen Worte stehen. Dabei ist angesichts der eigentümlichen Stabilität dieser 'Literatur' die genaue zeitliche Ansetzung von geringerer Bedeutung. Im semantisch-inhaltlichen Bereich ist diese Zusammenstellung soweit wie möglich alphabetisch geordnet. Gnomische Gattungen in hellenistischen Sammlungen und im Neuen Testament:

1. Aufforderung 11 Reine Aufforderung (Imperativ) N T : Mt 8,22 b Liebe (άγαπάν): S X 106ab. Alte Leute: U G (Plutarch Lib Educ 7 E ) . PM I 38 (ehren). Aushalten: D E 28 (übe). S X 385.609. Besitz: D M 255. S X 192.264a. Bewährung: D E 149 (erprobe). IS 25a (erprobe). Dualismus: S X 55.78. D E 18 (Analogie). S X 412 (gewöhne). 413 (nähre). Eid: P M I 65 (Inf.). D E 73 = IS 23. Eltern: C H A 3.7. SW Kleobulos (scheuen). SW Periander. SW Sosiades. IS 16b (fürchte, ehre, respektiere). Erbarmen: D I 24; Feinde: D 1 1 6 ; II 22.28. A N 2 S. 121.123. S X 105.213. P M I 39. - Distributiv (dem einen dies, dem anderen das): S X 20 (Welt/Gott). A N 2, S. 122 (Hymnus/Lob). S X 51 (Gott/Menschen). L O 55 (Herrscher/Beherrschter). D E 158 (Anwesende/Abwesende). - Frau: PS 62. S X 500.503.504.514.515. - Freude: S X 414. - Freunde: U G (Rhet.Alex. 1). D I 9; I 15.21; II 2.10.14; PM I 24. D E 167. Geben: S X 479. - Gebet: A N 2 S. 126. A N 4 S. 471.473. S X 80.88.122.124.125.213.520. - Gegensatz Gott/Mensch: PS 9. A N 4 S. 469. - Geheimnisbewahrung: S X 17. D (Kyz) II 16. SW Sosiades. M F 1. - Gesetz: S X 123. PM 141. Gnade: D E 93. - Amt: S X 244.292.319. - Gott und Ethik: S X 216. 288. K L 7. PS 112. S X 34.58.60.82c. 129. D E 14. - Gottesverehrung: D II 20. K L 1. S W Kleobulos. SW Sosiades. A N 2 S. 120. M P II 11. P G 170. IS 16b. - Hausstand: S X 519.23ab. D I 25. SW Kleobulos. SW Chilon. A N 2 S. 121. P M I 36. M F 10. P G 172. - Kampf: S X 282. - Lehrer: K L 77.84.134. - Lust: S X 448. IS 21 b. D II 9; 1 2 ; P Y 9f. SW Chilon. S X 70.71a. - Großmut: K L 20. - Metaphern: D P I 70*

1060

KLAUS BERGER

21. D E 131. - Mundsünden: PG 169. SX 223. IS 41a. A N 2 S. 124. - Nachahmen: PY 46. DE 99. MF 8. - Obrigkeit: U G (Plutarch, Lib. Educ. 7E). DM 47. - Opfer und Kult: A N 4 S. 471. SX 346.449. DP II 97. - Sanftheit: SW Solon. SW Sosiades. A N 2 S. 120. - Versöhnung: SW Chilon. — Sexualität: U G (Xenophon, Mem. IV 4 , 1 9 24). SW Sosiades. - Sieg: SX 332. - Streit: MF 3. IS 30c/31. Sünde: SX 298. PM I 21. DE 258. SW Periander. - Gastmahl: PM II 54. - Täglich etwas tun: PS 1. AN 4 S. 465. - Totenbestattung: U G (Sophokles, Antigone 454f.; Aristoteles Rhet. I 13.1373b). - Vaterland: D P I 23. — Verborgensein der Tugend: DE 35.56. — Verschärfung der Moral: SW Sosiades. — Verzicht auf Rache: C H A 8. Aelian 3. AramAchiqar 57,13-14 (GRIMME, O L Z 1911). SX 607. - Wachsamkeit: IS 17a. PS 5. - Werke: SW Pittakos. SW Sosiades. A N 2 5. 123. PY 6.27.39. KL 16. DP 8.52. D P II 66. EM 37. DE 142.143. PS 56.82.86. SX 93.95a.95b.163b. 210a.222.224.260.303. 359.383.388.390. IS 29c. - Verzicht auf Gewalt: SW Pittakos. Nachahmen: IS 36a.36b. SX 190. DM 39. KL 1 ( = Sosiades): Ιπου θεώ. — Aufforderung, etwas zu „versuchen": M O 13. PM I 211. DE 259. C H A 8. Aufforderung, etwas zu hassen/zu meiden: A N 4 S. 473. PS 76. — M F 15. SX 393. IS 15b. 17a. SX 153.241. C H A 10. DP 58. DM 298a. D(K) II 27. SW Pittakos. Sich nicht hindern lassen: SX 328. 12 Prohibitiv N T : Mt 7,6a Lieben: SX 291. DP II 9. - άξιος (Würdigkeit) SX 248. - Dualismus: SX 101.291.307.411. - Dünkel: D II 15.23. - Eid: SW Sosiades. PM I 37. DE 73. IS 23. Akyrios JAGIC 114. - Frau: DM 110. Gebet: KL 22. PS 3. SX 128. - Geben: A N 2 S. 121. - Gewaltverzicht: A N 2 S. 124. SW Kleobulos. SW Sosiades. SX 15. - Geheimnisse bewahren: C H Β 20. SW Periander. PM I 61. SX 350.354.407. - Goldene Regel: KL 144. SX 179. DE 257. - Gottesverehrung: A N 2 S. 120. M P II 11. A N II S. 122. - Hausstand: SW Kleobulos. Heuchelei: SX 90. - Hoffnung: DE 131. - Lust: SX 232.448. SW Chilon. - Mundsünden: MF 1.13. PG 169. SX 356. D(K) I 8. SW Chilon (2X). SW Sosiades. A N 2 S. 121 (2x). PS 65. - Opfer und Kult: G P 4. SX 407.564. - Reinheit: IP K.21. Nicht richten: SW Solon. - Sünde/Umkehr: MF 1. Akyrios JAGIC S. 1 1 3 . SX 2 4 7 . D E 258. Amenemope 20,18. — Sich rühmen: SW Sosiades. - Umgang: SW Solon. — Untätigsein: SW Thaies. — Verschärfung der Moral: PS 6. G N P 4. SX 178. - Verzicht auf Rache: PM I 64. - Werke: A N 4 S. 471. PS 86. SX 94.262.356.389.471. - Zorn: C H Β 20. DE 250. Sich enthalten (άπέχεσθαι): M O 5. A N 2 S. 120. 13 Nicht-sondern (Nicht x tun, sondern y) N T : Rom 12,21 Lieben: D E 201. Dualismus: MF 5. - Frau: PS 63. - Geben: A N 2 S. 121. - Gebet: KL 14. SX 88. - Hausstand: PS 63. - Heuchelei:

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

14

15

16

17

18

19

1061

PS 54. SX 64. - Leiden: IS 39. - Mundsünden: SW Kleobulos. SW Solon. - Opfer und Kult: PM I 66. - Sich Rühmen: SW Pittakos. AN 1 S. 114. DE 75. - Sünde: MO 13. EM 36. - Werke: AN 4 S. 471. DM 55. MEK 34. Eher-als (Eher χ tun als y tun) NT: Act 5,29; 20,35 Dualismus: DE 25.27. - Eltern: SX 494. PM I 54 ( = Jamblichus, Vit.Pyth. 34) (eher Philosophie als Eltern). — Geheimnis bewahren: IS 22a. - Hausstand: AN 2 S. 122. - Lust: DE 183. - Mundsünden: KL 44. - Sünde: DE 259. - Werke: PS 83. SX 408.606. Pflichten, die sich aus der Vorgeschichte ergeben (wenn du χ gehabt/getan/ empfangen hast, tue y) NT: Joh 13,34; 15,12; Eph 5,2 Böses statt Gutem: DM 93. - Geben: SW Sosiades. SX 242. - Reue, Umkehr: D II 8. SW Sosiades. Pflichten, die sich aus der Identität ergeben (weil du a bist, tue x) NT: Eph 5,3; 1 Tim 2,10 Auserwähltheit: SX 35.433. - Besitz: SX 228. - Werke: SX 383.384 (vgl. unten Nr. 21). - Erinnern: SX 82c. Pflichten, die sich aus dem Stand ergeben NT: Haustafeln, Untertanenspiegel Besitz: SX 227. — Dualismus: SX 457.459. — Königtum und Herrschaft: Herrscherspiegel und KL 55.58.60. DE 74-86. IS 36a.36b. 37a. - Lehrer: KL 77. - Sanftmut: AN 1 S. 118. PS 81. SX 545. Richter: DE 68. - Obrigkeit, Staat: SX 182.183. - Herrscher: DE 81. Begründungen des Geforderten mit Kausalbeziehungen (γάρ, ώς, οΰν) NT: γάρ in MT 5,46; ώς in Eph 5,8.15; Kol 3,12; Tit 1,7. Mit γάρ: Beispiele: IS 34a. - Eid: AN 2 S. 123. PM I 37. DE 73. IS 23. - Frau: DM 110. - Geben: DE 117. - Gebet: AN 2 S. 126. Racheverzicht: AN 2 S. 124. - Hausstand: AN 2 S. 122. PM I 36. Heuchelei: SX 64. — Gerechtes Leiden: IS 39. — Mundsünden: IS 41 a. SW Chilon. SW Pittakos. AN 2 S. 121. - Nachahmen: DE 15. Sünde: DE 81. - Verzicht auf Rache: PM I 64. - Werke: DP III 4. SX 262. IS 29c. Mit ώς: Frau: SX 500.503. - Gott und Moral: PS 112. SX 34.58.60. DE 14. - Kinder: SX 519. - Verehrung des Weisen: SX 190. Ehren des Wohltäters: DE 99. - Opfer und Kult: SX 449. Folgerungen mit οΰν NT: Rom 13,12 Opfer und Kult: SX 35.346. Begründungen des Geforderten mit Finalbeziehungen NT: Lk 16,9; Mt 7,12 Aushalten: IS 21a. — Besitz: IS 28b. - Eid: Akyrios JAGIC 114. Feinde: AN 2 S. 121. — Geben: MF 177. — Geheimnisbewahrung:

1062

KLAUS

BERGER

MF 1. - Hausstand: A N 2 S. 121. MF 11. - Mundsünden: A N 2 S. 124. - Sanftmut: A N 2 S. 120. SX 545. - Werk: MF 4. SX 56. 2. Aufweis von Bedingung und Folge 21 Tun und Ergehen N T : Mk 4,22; Lk 14,11. - Goldene Regel: Mt 7,12a; Lk6,31 Liebe: SX 444. - Würdigkeit (άξιος): D E 5.12.39. MEK 40. - Aushalten: SX 216. IS 21 a. MF 2. - Besitz: DM 77. SX 193. D E 44. SX 274b. IS 32b. SW Pittakos. - Dualismus: PS 108. MF 56. - Dünkel: SX 203. - Eltern: SX 490.492. IS 14a. - Hochmut: PM I 49. Tugendkatalog: PM I 16. - Frau: SX 508.521. - Freiheit: SX 264b. - Freude: D E 128. - Früchte (eth.): D E 54.168. - Geben: D E 117. - Gebet: PS 17. SX 126.217.492.584. - Verhältnis zu Gott: GP 7. Gericht: M E K S. 27. - Gesetz: PM I 16. D E 69. - Goldene Regel: U G (Xenophon, Mem. IV 4,19-24; Ps.-Anax., Rhet. Alex. 1). K L 144. PS 32. SX 87.89.179. D E 257. MF 99.202. IS 13a. - Hausstand: SX 490. - Beständiges Gut: IS 19a. - Lust: SX 75b.206. - Metaphern: DP 22. - Mundsünden: DP I I I . SW Pittakos. Ägypt. Lehre eines Mannes f. s. Sohn § 2. MF 181. SX 22.318.429. - Nachahmen: SX 148. - Reue, Umkehr: DM 43. - Talio: PS 58.70. SX 217.219. 327.378. - Ruhm durch Gerechtigkeit: IS 38b. - Glaube: SX 591. Gott und Ethik: PS 26. - Gottesverehrung: C H A 3 - 7 . - Opfer und Kult: EM 15. SX 102.103.108b.110.348. DP II 96. - Sanftheit: PS 24. - Reue, Umkehr: DM 43. SX 206. D E 266. MEK S. 32. M O 2. - Ruhm: IS 38b. K L 137. SX 53. - Schlaflosigkeit: PS 5. Sünde: SX 572.598. D P II 144. D E 32. PS 57. DP III 26. SX 174. 165e. DP I 12. A N 2 S. 126. A N 4 S. 473. DP II 35.56.72. - Täglich etwas tun: DP II 125. - Tote: D E 224. SX 208b. - Verborgensein: SX 325. IS 17b. SX 66. - Verzicht auf Rache: AramAchiqar 57, 13-14 (GRIMME, O L Z 1911). - Werke: A N 4 S. 468.470. DM 43. DP I 42.55.58.88. MF 4. D E 9.10.12.88.98. SX 102. MF 1.219. SX 262.304.347. - Zorn: M E K S. 30. 22 Kennzeichensätze (Wer χ tut, tut damit/ist damit a) N T : Mk 10,11 f; 1 Joh 3,6 Liebe: SX 226. - Würdigkeit: SX 250. - Aushalten: DM 100. Frau: SX 236.311. - Dualismus: D E 23. SX 301. - Eltern: SX 486. 487.488.491. - Frau: K L 75. SX 231.236.311.513. - Freund Gottes: DM 217. - Gebet: SX 372.375. - Erziehung: D E 52. - Verhältnis Gott-Menschen: D E 26. — Gesetz: PS 68. — Gottesverehrung: SX 417.418. - Hausstand (Kinder): SX 256. - Lust: SX 209.270.428. 588.604. K L 12.95. A N 4 S. 468. D E 120.121. - Mundsünden: SX 175. - Opfer und Kult: K L 6. PS syr 37. SX 429. - Sexualität: K L 71. - Sünde: D P II 144. SX 8. - Tod: DP II 86. - Verschärfung der Ethik: D M 89. D E 216. SX 231.597. - Werke: SX 198. PS 40. SX 4. - Nachahmen: SX 533.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1063

23 Aufweis des Nutzens NT: 1 Tim 4,8; Tit 3,8 Goldene Regel: PS 32. - Unvergängl. Gut: IS 38b. - Hoffnung: DE 133. - Metaphern: DP II 104. - Unverstand: DP I 47. - Bitteres: PM I 23. - Freundschaft: ER 23. - Leib: IS 40b. 24 Seligpreisungen NT: Lk 11,28. - Komparativ: Act 20,35. SX 40.320. DM 45 (Komparativ).82. KL 135. DE 182. SW Chilon. SW Periander (beide Verb). 25 Weheruf Lk 6,24. - MF (Aristoteles). 26 Unzerstörbares Gut NT: 1 Kor 1 3 , 8 - 10.13. Vgl. Sap Sal 4,2 PM I 16. KL 15. PS 28. IS 19a. SW Pittakos. SW Periander. SI. DP II 139. 27 Gerichtsankündigung NT: Mt 7,1; Jak 5,9 PS 6a. SX 14.39.233.347.348. 28 Aufweis der Bedingungen für sinnvolles Tun (wer a sein/y tun will, muß [zuvor] χ tun) Liebe: SX 442. - Frau: SX 508. - Gebet: SX 81. PS 17. - Reden/ Hören: SX 590. - Worte: IP Κ. 21. IS 15b. KL 144. PM II 15. Wort/Werk: SX 359. - Werk: DE 87. SX 399. - Sünde: SX 234. Leben/Sterben: SX 472. 3. Unvereinbarkeit und Widersinnigkeit (antithetische Struktur) 31 Unvereinbarkeit und Widersinnigkeit NT: Mt 6,24; 7 , 3 - 5 ; Mk 7,8; Lk 16,13 Liebe: SX 442. - Besitz: AN 2 S. 124. PS 110. IS 42b. - Gottesverehrung: KL 136. SX 225.370. - Lust: KL 136. DP III 44. SX 574 (neg.: SX 272). - Werke: SX 59.225. 32 Sein und Schein NT: Mt 23,28 Worte/Taten: DM 53a.55.82.145. KL 35.48.49. SX 90.221.225.359. 433. AN 4 S. 468. DE 13.90. PS 56. - Außen/Innen: PS 54. DP 7. Gerechtigkeit: SX 64. - Heuchelei: DP II 24. SX 549. - Zurechtweisung: AN 1 S. 114. 4. Werturteile 41 Was das Wichtigste/Größte ist NT: 1 Tim 2,1; Mt 22,38 Eltern: KL 68. SX 489. - Weisheit des Vaters: D E 61. - Beherrschung der Lust: PY 9.10. — Beherrschung der Zunge: PM I 5.18. II 15. AramAchiqar 54,4. IP Κ. 21. - Gott: SX 288. PY 1. IS 13a. Opfer: SX 46b. - Nachahmen: SX 44.45. PM II 15. - Verstand: KL

1064

KLAUS BERGER 52. - Sünde: S X 2 8 3 . 5 9 5 . - Vgl. die mit τί + Superlativ konstruierten Rätselfragen (dazu: W . SCHULTZ, Rätsel aus dem hellenischen Kulturkreise I, Leipzig 1909, I I , ibid. 1912). Das Wichtigste und das Zweitwichtigste (oft imperativisch konstruiert nach dem Schema „nächst G o t t ehre . . . " ) : Liebe: S X 292. - Eigenwert: S X 129. - Weise ehren: S X 2 4 4 . 3 1 9 . Wohltäter: K L 134. PS 105. - G o t t / E l t e r n : P Y 1.2.4. D a | Schlimmste: S X 75a.

42 Zahlensprüche (mit der Betonung auf dem Wert des letzten Gliedes) N T : 1 K o r 13,13 Frau: G N P 20. - H y b r i s : D P II 148. - Verstand: A N 4 S. 474. 43 N i c h t χ ist gut, sondern y W o r t e / W e r k e : PS 14. D P III 6. 44 W a s hinderlich ist Lust: PS 116. P M I 30. - Nahrung: S X 108a. 45 Aufforderung zur Bewertung (Halte χ für a) N T : Eph 5 , 5 ; J a k 1,3; 1,19; 5 , 2 0 ; l j o h 2 , 2 9 Fremdes tun: S W Chilon. - Brüderlichkeit: S X 496. - Besitz: D E 202. - G o t t g e z i e m e n d e s : S X 131.197.201. - L u s t : S X 6 0 0 . - Fleisch: S X 307. - L o b : S X 2 8 6 . - Wert der Seele : PS 115. S X 346 (Leib/Seele). - Freunde: D P I I I 19. - Verschärfung der Moral: S X 2 3 3 . 5 9 6 . 6 0 1 . Sünde: S X 1 1 . 2 3 3 . 2 9 7 a . 2 9 7 b . 5 9 6 . - Verborgensein: IS 16a. - W e r k e : K L 18. S X 113. 46 Beurteilung einer Sache als 'gut' (x zu tun/zu haben ist gut) Bruderliebe: PS 53. - Frau: D M 274. M E K S. 31. S X 2 3 5 . 2 3 7 (alle auf Schmuck/Zierde bezogen). - Kinder: M E 7.9. - W e r k e : D M 63. S X 470. - Nichtwollen: D M 62. 47 Besser-Sprüche (Besser ist χ als y) N T : 1 K o r 7 , 9 ; 1 Petr 3 , 1 7 Besitz: D P II 6 2 . 9 0 . 9 3 . D E 4 5 . 5 0 . S X 377. Amenemope 9 , 5 - 8 . Sterben: S X 345. K L 114.115. D P III 39. - W o r t e : D P II 78. M F 13. D E 139. S X 152. - Sünde: D M 60. PS 84. A N 2 S. 123. - Seele: D E 2 2 . 2 5 . 2 7 . - Kinder: S X 254. - Freiheit: D E 122. A N 4 S. 465. Umgang mit Weisen: M F 5. — Stärke: D M 51. — Selbstgespräch: D P III 12. - Beispiel: IS 3 6 b . - Verstand: D E 60. S X 13. - M e n s c h : S X 32. Schlechter-Sprüche: Lust: PS 21. D P III 11. 48 Klassifikation (x zu tun gehört in den Bereich von y zu tun) N T : 1 Tim 3,1; 2,3 Frömmigkeit: S X 493. - Sünde: S X 1 5 5 . 2 9 7 b . 5 0 5 . - Umgang: PS 48. - Viele Wege: P M I 28. - W o r t / W e r k : D M 145. - W e r k : PS 43. S X 549. 49 Gleichstellung (x zu tun ist dasselbe wie y zu tun) Ratgeber: D P II 119. D E 230. - Tadeln: S X 194. A N 4 S. 474. Bestrafung: D E 146. - Wohltun: D P II 127.

-

Tafel I : Systematische Analyse gnomischer I

II

χ

s

S

H

Η

χ

s

b

Solon

Η

χ

χ

H H

SW (Demetrios) Kleobulos

Τ

Chilon

Η

b

b

H H

Η

b

b

H H

b

Pittakos

Η

H

b

Bias

χ

b

s

Η

b

Sosiades

Τ

H

b

χ

X

H

X

χ

X

H H

Isokrates (5./4. J h . v.) A d N i k o k l e m Nikokles Praecepta Delphica

Τ

Nomoi Agcaphoi

τ

b

b

X

H

b

χ

X

H

s

χ

X

H

b

Epikur, Kyriai Doxai (3. J h . v.)

χ

X

Amenotes (3. J h . v.)

Η

Kleitarchos (4. J h . v.)

s

Ps.-Isokrates, Demonikos ( 4 . - 2 . J h . v.)

(εΐδώς, γιγνώσκων ότι)

Hinweis auf Wissen der Angeredeten

χ

b

s

χ X

Χ

X

X

s

Η

b

Η

H

s

Τ χ

Chares (4. J h . v.)

Χ

H

H

H

s

X

b

χ

b

Η

s

X

Η

s

Thaies

Periander

H

Χ

„versuche(t), zu . . . " (πειρώ, πειράσθε)

Η

Demokritos ( 5 . / 4 . J h . )

Τ

..."

+ Ptz

„x ist besser

H

Begründung mit γάρ

s

,,x ist gut . . . " („gerecht", „un-")

χ

Indikativ + δει, πρέπει, καθήκον

χ

Zuerst von allem . . . (πρώτον . . .)

Hesiod (Erga)

Verbaladj. oder Impt. 3. Person

Beleg gehört nicht direkt in die angegebene Kategorie, bzw. diese wird nur partiell erfüllt

Indikativ + χρή, χρεών

(x) =

anzutreffen in dieser Schrift belegt seltene Belege in dieser Schrift begegnet am Ende der Schrift Alphabetische Abfolge der Gnomen

Indikativ

= = = =

Infinitiv

χ s E A

Verneinungen

=

Imperativ

b

mit Nebensatz (-sätzen)

Η =

Alle oder doch fast alle Sätze dieser Schrift folgen dem angegebenen Gesichtspunkt ( T für „ t o t a l " ) Sehr häufige Belege in der betreffenden Schrift Belege dafür sind bisweilen

nur Verb + Objekt, oder: Negation + Verb

=

mehrteiliger Hauptsatz

Erklärung der Sigla: Τ

Η

s

X

H

b

s Η

H

χ

Τ

H

X

Τ

Τ

Η

χ

Gr Achiqar (30 v . - l O O n . )

χ

Η

X

H

s

b

Χ

X

X

χ

Ps.-Phokylides (50 v . - 1 5 0 η.)

s

Η

H H

H

H

Χ

X

X

b

χ

χ

X

H

H

s

H

b

H

Χ

X

χ

χ

Kultinschrift Philadelpheia (1. J h . v.)

Philo, Hypothetika (20 V . - 6 0 n . )

Η

Josephus, c. Ap 2 , 1 9 0 - 2 1 9 ( 3 8 - 1 0 0 n . )

X

Τ

Didache 2 — 5

(χ)

χ

H

H H

χ

Η

H

H

X

χ

X

b

Η

H H

b

H

b

Plutarch, Moralia ( 4 5 - 1 2 0 n.) Gr Sextus-Sammlung (2. J h . n.) Ps.-Pythagoras, Verba aurea

X

χ

Τ

1 Petr 2 , 1 7

Gr Ps.-Menander (1. J h . n . )

χ

χ

I

X

Η H

X

X

H

X

X

s

H

X

X

Η

H

II

Χ X

Χ

χ χ

χ X

χ

χ

χ

X

X

X

χ

s

(χ)

X

χ

χ

χ χ Η b b Η Η

s s

χ χ

χ s

χ

χ s χ

X

(χ)

s

s χ χ

III

χ

χ χ

χ χ

X

X

X

III IV

χ

s χ

χ χ

χ

X

s E

χ E

b χ χ χ Η χ

X

X

2

E, s E

1

2 Α Α χ χ

Η

E

χ Η χ

χ

χ χ Α

χ χ

(χ)

Η χ

χ b χ s

χ χ χ χ χ χ χ (χ) χ χ χ χ χ s χ χ χ χ s χ χ χ s χ χ

χ χ χ χ

χ χ χ χ

IV

χ χ

χ χ χ χ χ χ χ

(χ)

χ

X

s

χ χ

Traktat zu einem Thema

Wir-Stil Makarismen Kompositionen mittl. Umfangs im Text „Alte Sozialpflichten" Herrscherspiegel Untertanenspiegel Sexualität/Rolle der Frau Wort und Rede Besitz Hausstand Goldene Regel Freundschaft Alter/Eltern ehren Buzygien Zorn Leidenschaften Protrept./Paideut. am Schluß es gibt das „Wichtigste"

Verheißung (Folge) im Futur

Tugend- oder Lasterkataloge Zielangabe mit 'ίνα, οπως „so tut ihr . . . " (οΰτως) nicht tut χ, sondern tut y (μή . . . άλλά) haltet es für . . . (νομίζετε, δοκιμάζετε) nicht nur, sondern auch (μή μόνον . . . άλλά καί) Konditionalsätze Beschreibung des Weisen/Gerechten

Sammlungen und vergleichbarer Texte V

Τ b

χ χ (χ) χ s χ s χ s χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ (χ) χ χ χ χ χ χ χ χ χ χ Τ Τ χ χ χ b χ χ Τ χ χ Η χ χ χ s χ χ χ χ χ χ (χ) χ χ χ χ χ χ χ 1 Η χ χ χ χ χ χ χ

χ

χ Η χ

χ

χ

χ χ

χ

χ

χ χ χ

V

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1065

5. Beschreibung (Ekphrasis) ohne Wertung 51 Beschreibung und Definition von Handlungstypen N T : Jak 1,27; l j o h 5,4 Besitz: D E 194. SX 294. - Heiligung: S X 108a. - Leib: S X 274a. Lust: K L 13. SX 75b.205. - Verborgensein: D P II 116. - Opfer: SX 47.111. - Sanftmut: M O 3. DM 46. - Werke: D P II 6 0 . - Neid: D E 89. PS 49. SX 365. - Zorn: DP 48. D E 256. S X 476. 52 Beschreibung von typischen Handelnden N T : Mt 12,35; Lk 6,45a Weiser: D P III 7.41. SX 41.67.143.176.309.417.418.421.469. PS 15. 92. M F 6. D E 38.188. AN 4 S. 471. M F 3. - Kind: GP 134. PS 99. D P III 43. - Freie: DE 124. KL 86. PS 25. PM I 16. - Philosoph: S X 264. D E 41. - Auserwählter: S X 2.433. - Gläubiger: S X 1.79. 257.204.384. - Frommer: SX 82d.374. - T o r : M F 174. - Wer Gott ehrt: S X 583. - Heiliger Mann: SX 30.60. - Gebildeter: D E 55. S X 542. - Ungebildeter: PS 15. - Guter Mensch: S X 395. - Würdiger: PS 4. - Gesetz: AN 2 S. 124. - Der Gefühlsbetonte: D E 253. — Konfrontation von zwei Typen: D E 188. 53 Filiation von Tugenden und Lastern (aus χ kommt y) N T : Rom 5 , 3 - 4 ; 2 Petr 1 , 5 - 7 Fleisch: S X 271. - Hybris: SX 203. A N 2 S. 123. D E 235. D P II 148. PM I 49. - Lust: PS 110. DP III 44. D P II 148. D M 178. K L 10. SW Solon. S X 71b.207. - Neid: M F 207. D P II 59. - Zorn: D P II 109. D E 252.255. - Furcht: D E 79. - Untätigkeit: PM I 1. Schwelgerei: PM I 49. SX 203. - Hunger: A N 2 S. 123. - Besitzgier: K L 23.24. PS 110. DP III 44. S X 76. - Erziehung: D E 46. Menschenfreundlichkeit: PS 51. S X 371. — Glaube: S X 166. - Frau: D P II 73. - Schöner Charakter: M F 52. - Verstand: D E 42. Gunst: D E 102. - Reichtum: SW Pittakos. - Lob/Tadel: D E 148. - Vaterlandssorge: S X 481. PM I 53. - Leichtsinn: D M 178. - Enthaltsamkeit: S X 86a. KL 13. - Unbildung: PS 2. — Freundschaft: IS 33b. D P 28. - Erkenntnis Gottes: D E 5. - Schlechte Rede: PS 59. K L 126a (vgl. S X 165c). - Vielrederei: S X 155. - Schlechte Hoffnungen: D P II 72. — Frömmigkeit: S X 8 6 b . — Lebensweise: PS 73. S X 546. 54 Handeln verrät den Charakter (signum) N T : Lk 6,43 f. Notlage: PS 34. D E 155. A N 4 S. 470. S X 200. - Leib: S X 425. Eid: IS 13a. - Werke: KL 49. - Worte: D P II 6.124. M E K S. 25/26. G N P 7. S X 83. - Charakter: DP III 4. G P 20. - Grundsätze: S X 547. 55 Fehlen des Wichtigsten (ohne χ kann kein y sein) N T : Jak 2,20.26 Besitz: D M 77. D E 44. - Mühsal: D E 133. D P II 73. - Gott: S X 215. - Verstand: D P II 18. S X 154. - Ruhm/Werk: K L 123. Werk: Sextus 11 nach MULLACH I, S. 122. S X 399.

1066

KLAUS BERGER

56 Lebenserfahrungen N T : Jak 3,6 Liebe: Euripides, Medea 85f. — Dualismus: D E 29. SX 363a. Lehrer: SX 536. - Mann und Frau: SX 502. - Freund: A N 4 S. 469. — Vernunft: D M 53. — Kinder/Männer: G P 27. — Hoffnungen der Gebildeten: D P II 139. - Lust: SX 75b. - Jugend: D P 53. Schlechte: K L 27. - Wort: A N 2 S. 124. - Säen/Ernten: Hesiod, Theog. 599. - Leichter als: PM I 17. - Sünde: SX 12.107. A N 1 S. 114. - Gewissen: GP 28. - Verborgensein: SX 325. - Wort/Tat: E M 7. 57 Aufweis der Beziehung des Handelns zu Gott: SX 82d.426.487.488.491. 492. - D M 217. - A N 4 S. 473. SX 72.217. - K L 53. SX 186. - D E 26. - S X 288.433. - K L 8.9. PS 4. - SX 60.143. E M 16. SX 417. K L 60. PS 13. - D E 10.15.16. - K L 63. - PS 43. K L 63. - K L 17. - PS 20. A N 2 S. 124, 4 S. 471. PS 66.24. - SX 46a.b. 47.144.36. PS 26. - D P III 6. - D E 9.10.12.98. - SX 4.104.395. - D E 98. SX 381.421.533.579. 6. Tugendkataloge/Lasterkataloge N T : Gal 5 , 1 9 - 2 3 SW Pittakos. - D P III 44. - IS 30c/31. - IS 15d. 7. Pflichtenkataloge N T : Haustafeln, Untertanenspiegel, Diakonenspiegel, Witwenspiegel IS 16b. U G . 8. Kompositionen mittleren Umfangs zu einem Thema Gottesverehrung: A N 2 S. 120. MP II 11. - Mundsünden: A N 2 S. 121. — Beziehung der Moral zu Gott: D E 15.16. — Sünde/Umkehr: M F (Sextus) 1. — Umgänglichkeit: IS 30c/31. — Charakter/ Werk: D P III 4. - Zorn/Zunge: D M 298a. Anhand von zwei Ubersichtstafeln unternehmen wir nunmehr den Versuch, eine Geschichte gnomischer Formen zu rekonstruieren. Die erste Tafel schlüsselt die wichtigsten Dokumente der paränetischen Literatur in zeitlicher Abfolge nach markanten formalen und inhaltlichen Kriterien auf. Eine erste Gruppe von Kriterien untersucht die Länge und den Komplikationsgrad von Sätzen. Dabei ruht besonderes Interesse auf den ganz kurzen Formulierungen, die nur Verb und Objekt oder nur Negation und Verb umfassen. In einer zweiten Gruppe von Kriterien wird untersucht, in welcher Weise der Modus des Sollens formuliert ist. Die dritte Gruppe von Kriterien ermittelt wichtige formelhafte Elemente oder entscheidende logische Strukturen. Die vierte Gruppe ist thematischen Fragen gewidmet, vorab der Frage, ob kleinere thematische Komplexe kompositionell gestaltet worden sind. Eine zweite Tafel baut auf den Ergebnissen der ersten Ubersicht auf und stellt einige formgeschichtliche Entwicklungsstränge heraus, innerhalb derer auch die neutestamentlichen Formen angesiedelt werden können.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1067

Auswertung von Tafel I (zwischen S. 1064 und 1065): 1. Ein aufschlußreiches Kriterium ist der Reichtum an F o r m e n in Spalte I I I (aber auch in Spalte II). E r ist Zeichen für literarisches Anspruchsniveau (Isokrates) oder für fortgeschrittene und relativ späte Sammeltätigkeit ( z . B . G M I , ebenso in IS). - Die Verschiedenheit von Josephus gegenüber P H Y ist hier bezeichnend. Die Ubersicht zeigt, daß am ehesten vorwiegend Imperativisch formulierte Texte einen Reichtum an Formen hervorgebracht haben. 2. N a c h Spalte IV sind verschiedene überwiegend miteinander kombinierte T h e m e n zu Gruppen zu ordnen: Von großem Einfluß ist die K o m b i n a t i o n der Praecepta Delphica (Sexualität/Frau, Wort, Besitz, Freundschaft) auf Schriften, die dann gleichfalls überwiegend imperativisch formuliert sind: IS, K L , G A , P H O , S W Sosiades. Ferner zeigt sich, daß das T h e m a Leidenschaften regelmäßig mit dem T h e m a ' W o r t ' verbunden ist: stärker psychagogisch ausgerichtete T e x t e . Die häufige Kombination von Sexualität, Besitz (und o f t : Hausstand) weist in den betreffenden Schriften auf ein ausgeprägtes Interesse an der Regelung des 'Hauses' (SW Kleobulos, Solon, Sosiades, D , K L , P H D , P H O , P H Y , J o s e p h u s , D i d , G M I, S X ) ( ' H a u s - T y p ' ) · 3. Mit der Gruppe 'Alte Sozialethik' bezeichnen wir die Verbindung von Pflichten gegen G o t t , Eltern, Vaterland/Gesetze und (bisweilen) Freunde, wie sie stets in kurzen Imperativischen Sätzen formuliert sind und im N e u e n Testament in 1 Petr 2 , 1 7 ein eindrückliches Beispiel hinterlassen haben. Bekanntlich werden diese Pflichten gemeinsam von den Stoikern ( z . B . Hierokles) rezipiert (vgl. ferner auch: M . KÜCHLER, a . a . O . , S. 244ff.). Uberhaupt kann gelten, daß das V e r hältnis der Stoa zur gnomischen Tradition außerordentlich eng ist. 4. D i e deutlich jüdischen Sammlungen ( P H O , P H Y und J o s e p h u s ) zeigen mit der Aufnahme der Buzygien (dazu vgl. M . KÜCHLER, a . a . O . , S. 2 2 7 f . ) eine verhältnismäßig archaisierende Neigung (das gilt auch sonst, s.-u.). O f f e n b a r sollen die Grundgebote der Menschheit in der jüdischen Offenbarungsreligion verankert werden. 5. Herrscher- und Untertanenspiegel lösen offensichtlich die 'Alte Sozialethik' ab, jedenfalls begegnen sie außer in 1 Petr 2 , 1 7 ( w o die Verbindung assoziativ ist) nicht zusammen. Alle diese Gattungen sind strikt imperativisch formuliert. 6. W o Paränese über die Frau fehlt, ist dieses ein Zeichen von Annäherung der betr. Schrift an die Gattung Traktat/Monographie (so bei I S N , I S A N , I S , Plutarch). 7. Das Verhältnis zum Wort wird nicht behandelt in den eher kultisch geprägten Reihen und in den traktatähnlichen T e x t e n . N i m m t man 6. und 7. zusammen, so sind die Themen 'Frau/Sexualität' und ' W o r t ' Indizien für den breit belegten Standardtyp gnomischer Texte, die ohne Einschränkung Erfahrungen des Alltagslebens verarbeiten. Das Fehlen dieser T h e m e n ist ein spezielles Signal für Verengung des Themenkreises der Gattung. 8. In den stärker jüdisch-christlich geprägten T e x t e n fehlt das M o t i v 'Freundschaft' entweder ganz oder es spielt eine auffallend geringe R o l l e ( P H O , P H Y , J o s ; S X ; 1 Petr 2 ; Did). Eine Analogie dazu bieten die spezialisierten traktatähnlichen echten Isokratesschriften. Das Fehlen dieses Motivs ist daher in zwei

1068

KLAUS BERGER

Richtungen erklärbar: im Sinne des weniger ausgeprägten jüdisch-christlichen Interesses an Freundschaft oder in Richtung von Gattungen mit verengtem Themenkreis. Für das N e u e Testament gilt das erstere. 9. Die Themen 'Besitz' und 'Leidenschaften' fehlen oft gemeinsam und k o m m e n oft gemeinsam vor. D a s entspricht der inhaltlich engen Verbindung von Besitz und ή δ ο ν ή in der hellenistischen Philosophie. 10. Die Rubrik ' H a u s s t a n d ' hat spezielle Bedeutung für die Entwicklung der Gattung 'Haustafeln' (s. S. 1078ff.). Was die Form betrifft, s o ist vor allem bemerkenswert: 1. Einen 'verheißenden' Ausblick auf zukünftige (positive) Folgen rechten Handelns weisen in Schlußposition nicht nur die vom Judentum beeinflußten Schriften P H Y und P H O auf (bei letzterem auch innerhalb der Sätze), sondern auch P H D , SW Bias und I S N . Dieses Element ist daher nicht ausschließlich dem J u d e n t u m vertraut, w o es auf die Struktur der prophetischen Rede und das Schema von Tun und Ergehen zurückzuführen wäre. D a ß gerade auch die jüdische G n o m i k diese Passagen aufweist, kann auf dem gegenseitigen Sich-Verstärken der beiden Traditionen beruhen. In P H D Z. 46—50 liegt ein doppelteiliger Schluß vor (Gnade und alles Gute oder Strafe), wie er aus alttestamentlichen und frühjüdischen Gesetzesparänesen bekannt ist (vgl. dazu K . BERGER, Auferstehung, S. 486f. A n m . 194). Wichtig ist dieser Beleg wegen der übertragenen Bedeutung von ά κ ο λ ο υ θ ε ι ν ( = „ d e n Satzungen folgen"). 2. Bemerkenswert ist der protreptische Schluß in I S N , I S A N , E K Y und J o s e p h u s , c. Αρ. II 204. Bisweilen verbindet er sich mit der Gattung des Paideutikon ( s . u . S. 1350ff.). Im G a n z e n entspricht dem, daß alle ausführlichen Sammlungen auch Aufforderungen z u m Suchen der Weisheit oder zum Streben nach Wissenschaft im allgemeinen aufweisen. In den protreptischen Schlußpassagen, die nach der Auffassung der Rhetorik besonderes Gewicht haben, wird daher nur ein traditionelles Element der G n o m i k weiter entfaltet. D a s Streben nach Weisheit bedeutet zugleich die grundsätzliche Unabgeschlossenheit der Einzelsammlung und ist die Aufforderung, durch weiteres Sammeln die Gattung am Leben zu erhalten. Die Sammlungen sind daher Ausdruck des Weisheitsstrebens selbst. 3. Besondere Beachtung verdienen die kleineren Kompositionen innerhalb einer Schrift, die teilweise die gesamte Binnenstruktur bestimmen. C . WEFELMEIER hat sie als 'Nester' bezeichnet. E s handelt sich um assoziativ zu einem T h e m a oder Stich wort zusammengefügte Einheiten; ein logischer Ausgleich zwischen den Sätzen unterbleibt; der Verfasser gibt auch keinen Kommentar, in dem er etwa sagt, weshalb er diese Zusammenstellung arrangiert hat. I S N 15,67 kennzeichnet selbst diesen Stil: „nicht abgestimmt (óμολογούμενον) und aneinandergeschlossen (συγκεκλειμένον), sondern wie Kernworte (κεφάλαια) für sich geprägt". D a s schließt dann auch nicht aus, daß dasselbe Thema an einer anderen Stelle der Schrift nochmals behandelt wird. E s handelt sich daher wohl um Sammlungen mündlicher Tradition, denen man ansieht, daß sie jeweils zum ersten Male schriftlich fixiert wurden. Besonders aufschlußreich ist in dieser Hinsicht ein Vergleich zwischen IS und I S N . I S N ist relativ streng gegliedert und beschreibt in §§ 15 —19 das Verhält-

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1069

nis des Herrschers zu den Untertanen, Recht und Gesetzgebung, in §§ 20—23 die Regierungsführung, in §§ 24 — 26 die Beurteilung von Menschen, in §§ 27—29 den persönlichen Verkehr und Umgang; den Abschluß bildet ein Protreptikos in §§ 35 — 39. Typische Stilmittel sind: die Form „nicht. . . sondern" und die Begründung der Imperative mit „denn" (γάρ). — Dagegen ist IS im Material weniger kohärent, viel weniger auf ein Thema zugeschnitten und viel traditioneller. Typisch für diese Schrift ist der Imperativ in der 2. P. Sg., die darauf folgende Begründung mit „denn" und die Fortsetzung durch zweiteilige (antithetische oder distributive) Partien. In § 16 wird die 'Alte Sozialethik' als komplette Reihe übernommen. Auffällig sind die Tugend- und Lasterkataloge in § § 1 5 . 2 1 . 3 1 . — Als Themen werden behandelt: § 1 5 : Wort; §§18—19: Lernen, Bildung; § 2 0 : Umgang und Verkehr mit Menschen; § 21 : Sieg über die Affekte; § 2 2 f . : Treue, Vertrauen, Eid; §§ 2 4 - 2 6 : Freundschaft; § 27: Mittelmaß; §§ 2 7 - 2 8 : Besitz; §§ 2 8 - 2 9 : Zufriedenheit mit dem Gegenwärtigen; § § 2 9 — 3 1 : Umgang mit verschiedenen Menschengruppen (dazu gehört wohl auch § 32: Gastmähler); §§ 34—35: Beratschlagen und Beraten; § 3 6 f . : Politisches Verhalten; §§ 3 8 f . : Gerechtigkeit und Reichtum; § 4 0 : Vorrang des Geistes; § 4 1 : Worte; § § 4 2 f . : Sicherheit. — Sowohl innerhalb der Nester als auch in ihrer Verkettung (vgl. die Überschneidungen besonders in §§ 27—29) herrscht dasselbe Prinzip der Assoziation nach Schlüsselworten (κεφάλαια), manchmal nur aufgrund verbalen Gleichklangs. Bemerkenswert ist, daß diese Art der Verkettung außerhalb von IS und I S A N nur noch recht selten vorkommt. Sieht man von den Kompositionen bei Hesiod ab, dann sind in der hellenistischen Literatur nur noch C H , K L , P H O und G M I zu nennen. Die späteren Sammlungen, aber teilweise auch schon G M I , folgen bei der Anordnung des Stoffes dem Alphabet. Für die Paränese des Neuen Testaments dagegen ist die Einsicht in dieses Prinzip von hervorragender Bedeutung. Auch die jüdische Weisheit kennt dergleichen; für die Zeit des Neuen Testaments ist auf Sir 23,9—11 (Eid). 18—27(Frau/Sexualität) zu verweisen, ferner auf T o b 4 , 1 6 f . Im Neuen Testament betrifft dieses Prinzip sowohl Evangelien wie Briefe. So sind in Lk 12 ineinander verzahnt die beiden Stichworte „sorgen" (μεριμνάν V . 11.22.25.26) und Leben/Seele (V. 1 3 - 2 2 ) . Synonyma (vgl. zu „sorgen" das „fürchten" V . 4 f . ) erweitern den Bestand des kohärenten Textes. — In der Paränese 1 Thess 5,1 — 11 herrschen die — im jeweiligen Abschnitt durchaus unterschiedlich wörtlich oder metaphorisch verwendeten — Leitbegriffe Tag, Nacht, Licht, Finsternis und Wachen/Schlafen. — Wichtig ist die Leitwortfunktion von κακόν in R o m 12f. (12,17.21; 13,3.4 [ 2 x ] . 10), da auf diese Weise ein gemeinsamer Nenner für die Pflichten des Einzelnen, die Aufgaben der staatlichen Obrigkeit und die Erfüllung des Gesetzes geschaffen wird: in der Abwehr des Bösen. Uberall sind diese Kompositionen an das Uberwiegen imperativischer Wendungen gebunden und weisen ein hohes Maß an formalem Reichtum auf. 4. Der Gebrauch des Infinitivs entspricht häufig sehr kurzen Sätzen, die nur Verb und Objekt oder Verb und Verneinung enthalten. Derartige Sätze werden wiederum vornehmlich in der Form des unverbundenen Katalogs geboten. — Indem P H Y und Jos diesen Stil bevorzugen, imitieren sie nicht nur archaischen Stil

1070

KLAUS BERGER

(wie bei der Rezeption der Buzygien), sondern auch zeitgenössischen sakralen Stil (vgl. P H D ) . Überdies sind P H Y , Josephus und P H D die einzigen Texte gnomischer Art aus dieser Zeit, die gründlich von Konditionalsätzen Gebrauch machen. Wegen der inhaltlich stark kultischen Ausrichtung dieser drei Texte liegt es daher nahe anzunehmen, daß sowohl die katalogartige Reihung von Infinitiven wie die Konditionalsätze in den beiden Jahrhunderten vor und nach Christus speziell zum Ausdruck sakralen Rechts dienen. Dieses gilt, wenn und insofern Sätze dieser Art nicht leichter aus der alttestamentlichen Weisheitsliteratur herleitbar sind. Es gilt auch nur für gnomische Texte. 5. Wenn das Sollen mit δεϊ, χρή, χρεών bezeichnet wird, so handelt es sich immer um indikativischen Stil. 6. P H O gehört zu den formal und inhaltlich am buntesten zusammengesetzten Schriften. Der breite Eklektizismus erklärt sich aus der Absicht des hellenistisch-jüdischen Verfassers, pagane Weisheit umfassend zu rezipieren. 7. Plutarch weist eine Reihe von schriftstellerischen Mitteln auf, die ihn mit der Gnomik verbinden. Andererseits zeigt eine Analyse einiger Traktate, daß er über ein hohes Maß von Mitteln verfügt, welche der Gnomik nicht eigen sind. Dazu gehören insbesondere Chrien und Exempla, aber auch der fast durchgehend indikativische Stil ohne Sammlungscharakter (nur der als Brief verfaßte Traktat ' D e Tranq. A n . ' weicht geringfügig ab), außerdem die Begrenzung auf je ein Thema (Vorstufen: IS A N und ISN). Einige dieser Elemente hat Plutarch zweifelsfrei der Gattung Protreptikos entlehnt. 8. Verneinte Forderungen treten häufig in Reihen auf (insbesondere als Prohibitive: μή + Imperat.). Die Häufigkeit von Prohibitiven in Did (hier als ού + Futur), in P H Y , P H O (Reihen mit μή in: 1 9 - 2 2 . 4 8 Í . 5 3 - 5 8 . 7 7 - 7 9 . 8 3 - 8 7 . 1 3 8 - 1 4 1 . 1 7 5 - 1 9 9 . 2 2 4 - 2 2 6 ) , ferner die Reihe verneinter Infinitive in P H D legt zunächst die Vermutung nahe, daß es sich wiederum um einen vornehmlich in sakralen Zusammenhängen gebrauchten Stil handelt. Im Neuen Testament sind vergleichbar: R o m 1 1 , 1 8 - 2 0 ; 1 2 , 2 - 2 1 ; 1 4 , 1 - 2 2 ; 1 Kor 7 , 5 - 2 7 ; Eph 4 , 2 6 5 , 1 8 ; 6 , 4 - 6 ; Kol 3 , 9 . 1 9 . 2 1 f . ; 1 Thess 5 , 1 5 - 2 0 ; 1 Tim 3 , 3 . 6 . 8 . 1 1 ; Tit 1 , 6 - 1 4 . Einige Beobachtungen zu I S N und SW zeigen jedoch, daß es sich hier um einen Stil handelt, der weniger spezifisch religiös als vielmehr spezifisch autoritär und daher von der unbefragt geltenden religiösen Autorität verwendbar ist. W i r vergleichen unter diesem Gesichtspunkt den Regentenspiegel I S A N mit dem Untertanenspiegel I S N . Im Regentenspiegel überwiegt bei weitem der Imperativ, so wie es in der Uberlieferung der Praecepta Delphica schon immer Tradition bei der Anrede des freien Mannes war. Wenn verneint wird, dann mit der Formel „nicht . . . sondern". — Im Untertanenspiegel I S N dagegen überwiegen die Prohibitive. Den Untertanen kann man verbieten, so wie man kleinen Kindern verbietet. Ebenso sind in der Gruppe der Sieben Weisen die Sprüche derjenigen Männer häufig prohibitivisch formuliert, die traditionell das größte Ansehen als Weise genießen (insbesondere Solon und Thaies). O h n e Zweifel ist für die verneinten Forderungen im Judentum wiederum auch das Vorbild des Alten Testaments mit seinen Prohibitivreihen sehr wichtig. Das erklärt jedoch auch in diesem Falle nicht alles, insbesondere nicht für die neutestamentlichen Paränesen, in denen es nicht um Wiedergaben oder Anlehnungen

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1071

an das alttestamentliche Gesetz geht. Vielmehr haben der alttestamentliche und der hellenistische Prohibitivstil einen verwandten autoritativen U r s p r u n g . Die folgende synoptische Tabelle zeigt, wie pagane, jüdische und frühchristliche Elemente nicht nur formal (Verneinungen in Katalogen), sondern auch inhaltlich in enger Beziehung zueinander etwa zur gleichen Zeit nachweisbar sind. Ein Einfluß des Judentums auf P H D ist nicht anzunehmen; der Gattung nach handelt es sich dort um die offensichtlich im Vorderen Orient weiter verbreiteten Bedingungen zum Einlaß in den Tempel, wie sie Ps 15 formuliert (zur negativen Gestalt bes. Ps 15,3). Eine wichtige Frage ist dabei, in welchen Stadien der G n o mik Kapitaldelikte wie Vergewaltigung, Raub und Blutvergießen eine Rolle spielten. Auch SW Sosiades warnt vor Mord (Stob., Flor. HENSE III 1,126: φόνου ΆΠέχου) und Gewaltanwendung (ibid.: βίας μή εχου). Doch im allgemeinen regelt

Philadelpheia-Stele

Ps.-Phokylidea

17 δόλον μηθένα μήτε άνδρί μή- 4 μήτε δόλους φάπτειν τε γυναικί είδότες

Didache II 6 οϋ λήψη βουλήν πονηρόν κατά του πλησίον σου V 2 δόλος

18—20 μή φάρμακον πονηρόν ... μή έπωιδάς πονηρός ... μή φίλτρον

149 φάρμακα μή τεύχειν· μαγι- II 2 ού μαγεύσεις, συ φαρμακεύκών βιβλίων άπέχεσθαι. σεις, III 4 μή γίνου . . . έπαοιδός V 1 μαγεία, φαρμακίαι

20 μή φθορεϊον, μή άτοκεΐον

184 f. μηδέ γυνή φθείρη βρέφος 112 οϋ φονεύσεις τέκνσν έν φθοέμβρυον ενδοθι γαστρός μηQQ. ούδέ γεννηθέν άποκτενεΐς δέ τεκοΰσα κυσίν φί·ψη και V 2 φονείς τέκνων, φθορείς πλάγυψίν Ιλωρα (auch 18: σπέρσματος θεού ματα μή κλέπτειν läßt sich so auffassen).

20 μ[ή άρπαγμόν], vgl. auch Mk 10, 19: μή φονεΰσρς, μή μοιχεύσης, μή κλέψτίς, μή ψευδό μαρτύρησες, μή άποστε-

II 6 ουκ έση . . . &ρπαξ, V 1 άρπαγαί (vgl. II 2: ού κλέψεις) V 1 κλοπαί

ΡΉΣΗΣ

21. 22 άποστεροϋντες 21 μή φόνσν

4 μήθ' αϊματι χείρα μιαίνειν

25ff. U. 35ff. detaillierte Verbote 3 μήτε γαμοκλοπέειν des Ehebruchs (über πορνεία nichts) 27 μή φθερεΐν μηδέ παΐδα μηδέ παρθένον

II 2 ού φονεύσεις V 1 φόνοι II 2 ού μοιχεύσεις V 1 μοιχεϊαι II 2 ού πορνεύσεις V 1 πορνείαι

3 μήτ' άρσενα Κύπριν όρίνειν II 2 ού παιδοφθορήσεις (vgl. 190F.: μή παραβή εύνάς φύσεως ές κυπριν &θεσμον· ούδ'αύτοϊς θήρεσσι συνεύαδον άρσενες εϋναί.) 198 μηδέ τις άμνήστευτα βίη κούρησι μιγείη.

1072

KLAUS BERGER

G n o m i k den übergesetzlichen Bereich (daß es sich um einen solchen ursprünglich auch bei den Dekaloggeboten handelt: vgl. K . BERGER, D i e Gesetzesauslegung J e s u . Ihr historischer Hintergrund im Judentum und im Alten Testament I, W M A N T 40, Neukirchen 1972, S. 2 5 8 - 3 6 1 ) . Das Verständnis von N o m o s im hellenistischen Judentum brachte es freilich mit sich, daß das G e s e t z des M o s e nunmehr Gesetz für die Politeia der Juden war und sein mußte; daher finden im J u d e n t u m dieser Zeit und anschließend im frühen Christentum auch wieder gesetzlich verbotene Kapitalverbrechen Eingang in die Paränese. D e n n Paränese ist hier mehr als 'Erfolgsmoral' oder 'Lebensweisheit'; wir hatten wiederholt Besonderheiten der jüdisch-hellenistischen und frühchristlichen Paränese mit deren sakralem Charakter erklärt. Diesen religiösen Charakter teilt sie mit der alten griechischen G n o m i k . Daher der Rückgriff auf die alten F o r m e n und Inhalte. Die folgende Tafel II (S. 1073) ordnet die Ergebnisse im Sinne einer Gattungsgeschichte einander zu. Von oben nach unten soll zeitliche Abfolge angenommen werden. Für die G n o m i k selber kann man von drei Grundtypen ausgehen, die als solche auch in einer Reihe alter Texte rein erhalten sind. Eine erste, relativ gut isolierbare G r u p p e sind die I n f i n i t i v r e i h e n . Bei der Rezeption im 1. J h . machen Josephus und Paulus die Infinitive ausdrücklich von wichtigen religiösen Autoritäten abhängig. — N e b e n die Infinitivreihen haben wir (auch weil bisweilen mit ihnen verbunden) die n e g a t i v f o r m u l i e r t e n R e i h e n des 1. J h . gestellt, deren autoritärer Charakter oben hervorgehoben wurde. 'Sitz im Leben' der Infinitivreihen ist die Formulierung grundlegenden und deshalb häufig heiligen Rechts. — Deutlich davon getrennt sind die I m p e r a t i v - R e i h e n , die zwar ebenfalls religiös sanktioniert werden konnten (Praecepta Delphica), jedoch in einem anderen Sinn und mit anderer Zielrichtung. Hier handelt es sich weniger um tabuartige heilige Gesetze, sondern um wichtige Regeln der Lebensklugheit und des bürgerlichen Verhaltens. Innerhalb dieser Tradition k o m m t es zu kleineren K o m positionen mit Auswirkungen auf das N e u e Testament. U b e r h a u p t ist der Einfluß dieser Tradition auf das N e u e Testament formal und inhaltlich am stärksten. Die typische Gestalt wird die Sentenzensammlung; deren erstes Glied kann mit „ v o r allem tue χ " (πρώτον πάντων . . .) eingeleitet werden. D e r Sitz im Leben dieser Tradition ist die Belehrung der Kinder (vgl. die Stilisierungen in Theognis, G A und P H O ) über ein erfolgreiches Zurechtkommen im Alltagsleben. Nicht das T a b u , sondern der Erfolg ist hier das wichtigste Kriterium. Als dritte G r u p p e nennen wir die i n d i k a t i v i s c h formulierten Sammlungen. Sie treten vor allem unter dem N a m e n großer Philosophen wie Demokrit und Epikur auf. Freilich ist in der Folge die Vermischung mit den Imperativischen Reihen sehr stark. D i e Intention indikativischer Gnomen ist die Belehrung über das wahre Sein im Sinne der Vermittlung von Erfahrung oder als Beschreibung des Weisen (wobei dieser nun im ganzen als eine geglückte Existenz vor Augen gestellt und in seiner Erfahrung erfahrbar gemacht wird). In gewisser Hinsicht stehen am E n d e der indikativischen Reihen die indikativisch z u einem Thema formulierten Moraltraktate Plutarchs und anderer. — Der Sitz im Leben i n d i k a t i v i s c h e r G n o m i k ist der Erfahrungsaustausch unter Gleichberechtigten (die man nicht durch Infinitiv, Imperativ oder Prohibitiv vor ein Soll stellen kann), weshalb es denn auch Dialoge (MenanderTradition, vgl. M E ) aus solchen Erfahrungssätzen (Sprichworten) gibt.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1073

Tafel II: Ubersicht zur Formgeschichte der G n o m i k I

II

III

Infinitiv-Reihen Nomoi agraphoi Buzygien Kleobulos (SW) vgl. Hesiod

Imperativ-Reihen Praecepta Delphica SW Solon, Chilon, Thaies, Pittakos, Periander

Demokritos (5./4.Jh.v.)

Indikativ-Sammlungen

'Alte Sozialethik'

IV SW Periander Kleitarchos (4.Jh.v.) Epikur, Κύριαι Δόξαι In kult. Rahmen rezipiert im l . J h . vor Christus Inschrift Philadelpheia Philo, Hypothet. 7,1-9

I Josephus (abh. v.

Überwiegend imperativisch: Isokrates, Ad Ν., N . (5./4. Jh.) Chares Kleitarchos Ps.-Isokrates, Dem. Amenotes Gr Achiqar Ps.-Phoky lides Gr Ps.-Menander

Kleitarchos Gr Achiqar Ps.-Phokylides Gr Ps.-Menander

Mose) Paulus Rom 12 (abh. ν. λέγω 12,3)

Ausgeprägt negative Formulierungen in kult. Texten (Philo, H y p . und Inschrift von Philadelpheia, aber auch Untertanenspiegel wie ISN)

Tendenz zur Rahmung, Autorisierung u. Biographisierung von Gnomen in Chrien

Chriensammlungen Plutarch Diog. Laertius

Kleinere Kompositionen per Assoziation im Text: Isokr., Ad N., Kleitarchos, Ps.-Isokrates, Dem., Ps.-Phokylides

I.

Redepassagen in den Evangelien; Paränese in d. Briefen; Kompos. von Logiensammlungen (ThEv; Q ; Apophth. Patrum)

Bedeutung der Chrien f. d. Evangelien (auch ThEv)

Moraltraktate; Plutarch

Umfassende Sammlungen von Gnomen, z.T. mit aiphabet. Anordnung: Gr Sextus, Ps.Pythagoras, Ps.-Menand.

71

A N R W II 25.2

1074

KLAUS

BERGER

Wie sich der Einfluß der Gnomik auf die Formgeschichte der Chrie näherhin darstellt, wird noch zu untersuchen sein. In vielen Fällen ist (ähnlich wie in der friihrabbinischen Literatur) die Tendenz nachweisbar, herrenlose Worte im Rahmen einer Chrie zu biographisieren und zu autorisieren. Ähnlich wie bei der G n o m e ist die literarische Endgestalt weithin nur eine S a m m l u n g von Chrien. Uber die Sammlung hinaus haben aber beide Formen, Gnome und Chrie, in einigen anderen Gattungen noch andere Rahmen gefunden: in den Moraltraktaten ( z . B . Plutarch: Chrien illustrieren Gnomen, d . h . das biographische Element ist eindeutig dem moralischen untergeordnet), in den Evangelien (insbesondere die Chrien sind wichtige Versatzstücke in der Biographie; die Gnomen sind Bestandteile des umgreifenden Bios; genau im Gegensatz zu Plutarch ist also das moralische Element dem biographischen untergeordnet) und in Briefen (paganen und christlichen), in denen freilich nur die Gnomik fortlebt, während das biographische Element hier durch das Exemplum des Apostels selbst ersetzt und aufgesogen wird.

2. Ainos und Fabel L i t . : BIEBER, D . (1906). - CARLSTON, CH. E . (1980). - CHRISTES, J . (1979). - CRUSIUS, O . (1894). - DIELS, H . (1910). - DITHMAR, R . (1971). - GEBHARD, W . (1974). - GOMBEL, H . (1934). - HAUSRATH, A . ( P R E . 1918). - HUET, P. D . (1682). - KELLER, O . (1862). - KOEP, L . ( R A C ) . - KÜPPERS, J . (1977). - NÖJGAARD, M . (1964). - PERRY, Β . E . (1952). - PORT, W . (1933). - v. WARTENSLEBEN, G . (1901). - WEINREICH, O . (1931). WIENERT, W . (1925).

αίνος ist eine zusammenfassende Gattungsbezeichnung für die zu einem bestimmten Zweck klug erfundene Rede, für einen alten, von Mund zu Mund gehenden Spruch. Durch den Satz oder die Geschichte soll der tiefere Sinn einer allgemeinen Wahrheit ausgedrückt werden. Bildhafte Rede, Fabel und Weisheitsspruch können daher so benannt werden. Aber auch der Begriff Fabel kann einen umfassenderen Inhalt haben als er in unserem gewöhnlichen Sprachgebrauch (Tierfabel) hat, wenn man 'Fabel' mit W . WIENERT (1925) definiert als „Erzählung einer konkreten Handlung, aus der eine allgemeine Wahrheit oder Moral oder Lebensklugheit durch die aktive Tätigkeit des Geistes der Zuhörer gewonnen werden soll. Diese Tätigkeit kann metaphorisch sein (Gleichniserzählung) oder auch nur verallgemeinernd (Beispielerzählung)" (8). Personen in Fabeln können demnach Menschen, Götter und Halbgötter oder auch Naturwesen (Tiere, Pflanzen, leblose Gegenstände) sein. Nicht zur Fabel gehören dagegen alle Texte, aus denen weder durch Verallgemeinerung noch Übertragung die allgemeine Wahrheit einer Moral oder Lebensklugheit gewonnen werden kann. Nicht dazu gehören also sowohl Märchen und 'Novellen' (im Sinn von M . DIBELIUS) wie auch Chrien, denn bei den letzteren ist die allgemeine Wahrheit in einem sofort verständlichen Symbol dargestellt. „Die Fabel ist jedoch immer eine Erzählung, die die allgemeine Wahrheit illustriert. Deshalb sind Chrie und Fabel ganz verschiedene Literaturformen. In der Chrie ist die Erzählung immer nur der Leuchter, auf den das Licht der allgemeinen Wahrheit gesteckt wird; in der Fabel ist die Erzählung das

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1075

Transparent der Wahrheit" (14). — Der Form nach unterscheidet W I E N E R T Märchen·, Sagen- und Novellenfabeln. Folgt man dieser Definition von Fabel, so würden darunter die neutestamentlichen Gleichnisse fallen, deren Inhalt ein Geschehensablauf ist. — Näherhin würde man von novellistischen, auf Menschen bezogenen Fabeln sprechen müssen. — Von Sagenfabeln im Sinne jüdischer Midraschim ist möglicherweise in 1 Tim 1,4; 4,7; 2 Tim 4,4; Tit 1,14 die Rede, wo jeweils der Fachterminus μϋθος gebraucht ist. Im Kontext wird die Bezeichnung im Sinne 'törichter Fiktion' gebraucht (vgl. 2 Petr 1,16 und zum jüdischen Hintergrund 1 Q S 3,13 — 14). — Die äsopische Tierfabel vom Hund im Futtertrog nimmt C H . E. CARLSTON (1980) als Tradition hinter ThomasEv 102 und dann auch hinter Mt 23,13; ThEv 39 an. Zu Recht wird bemerkt, daß Tierfabeln immer Gleichniserzählungen sind ( W . WIENERT, 9).

Die Affinität zwischen Fabel und (kommentierter) bildhafter Rede wird erkennbar an einem Vergleich zwischen Livius II 32,8ff. (Fabel des Menenius Agrippa) und 1 Kor 12,12—27. Denn zumindest in 1 Kor 12,15f. 26 liegen Spuren einer narrativen (und damit als Fabel zu benennenden) Verwendung des Bildmaterials vor. Auch die wörtliche Rede in 12,21 weist darauf.

3. Paränese (Mahnrede) und

exhortatio

L i t . : BERNAYS, J . (1885). - BRADLEY, D . G . (1953). - BÜTTNER, G . (1908). - BURGESS, T . C . (1902, 2 2 9 f f . ) . - CANCIK, H . (1967). - DOTY, W . G . (1973). - GAISER, K . (1959). GERCKE, A . (1885). - HADOT, I. (1969). - HAHN, F . (1981). - HARTLICH, P . (1888). HUSNER, F . (1924). - INGENKAMP, H . G . (1971). - JEWETT, R . (1969). - KREUTTNER, X . (1885). - MALHERBE, A . J . (1972). - MAURACH, G . (1970). - PETER, Η . (1901). PHILIPPSON, R . (1924). - RABBOW, P. ( 1 9 1 4 . 1 9 5 4 ) . - RAINFURT, A . (1904). - SCHUCHARDT, C . (1883). - WEFELMEIER, C . (1962). - WENDLAND, P. (1905, 8 1 - 1 0 1 ) . WOLBERT, W . (1981).

In den neutestamentlichen Briefen sind zwei Formen ethischer Instruktion zu unterscheiden: 1. Belehrung über die spezifischen Probleme aus verschiedenen christlichen Gemeinden (so 1 Kor 5ff.), und 2. die Paränese, die zumeist gegen Ende der Briefe steht (z. B. auch 1 Thess 4,1 ff.). Die exhortatio oder der λόγος παραινητικός spielt in der Rhetorik eine nur geringe Rolle (Quintilian, Inst. 1116,47; 1 X 2 , 1 0 3 ) . Man versteht darunter eine 'Aneinanderreihung verschiedener, häufig unzusammenhängender Mahnungen mit einheitlicher Adressierung'. Ihre Elemente sind: Vorschriften, Verbote, Mahnungen, Warnungen, eingeschobene Begründungen und katalogartige Aufzählungen von geforderten Eigenschaften. Diese Elemente sind oft asyndetisch gereiht und mit Gnomen durchsetzt. Die Mahnungen werden begründet, und es finden sich Hinweise auf die 'Früchte' der geforderten Handlungen (Lohn, Strafe). Wenn sich Vergleiche finden, so sind sie kurz. Mit J . D A L F E N ( 1 9 6 7 , 3 5 ) kann man sagen: „ D i e Adhortatio ist einziger Inhalt der Paränese, die Begründung durch Gnomen und die Verweise auf die 'Früchte' des menschlichen Handelns sind deren integrierende Teile". 71

1076

KLAUS BERGER

Die in der Paränese verwendeten Beispiele entstammen oft dem Nahbereich des Verhältnisses Vater/Sohn. Der Belehrte ist zugleich Schüler des Vaters. Das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler ist hier sehr eng gedacht. Auch in der paganen Literatur kann dafür der Ausdruck μαθητής gebraucht werden (Marc Aurel VI 30: πάντα ώς Ά ν τ ω ν ί ν ο υ μαθητής, bezogen auf den Adoptivvater M. Aurels). Die Wechselbeziehung zwischen Vater- und Lehrerrolle ist im N T besonders für das JohEv belegt (Anrede: τέκνα). Wichtig ist das Beispiel des Vaters. Asyndetisch gereihte Einzelmahnungen im Sinne dieser Definition von Paränese kennt das Neue Testament in Jak, Rom 12,9 — 21; Gal 6,2—10; lThess 5,14—22 und Hebr 13,2ff. Bei längeren Reihen besteht aber sehr oft ein innerer, durch Stichwörter oder Motivassoziation erhebbarer Zusammenhang 18 . Die Reihung geschieht keineswegs wahllos. Auch in den neutestamentlichen Beispielen wird die ethische Mahnung in dieser Gattung nicht ausführlich begründet; anstelle des Imperativs können auch Partizipien verwendet werden (z.B. Rom 12,12), auch Infinitive (z.B. Rom 12, 15) oder Adjektive hortatorischen Charakters (z.B. Rom 12,9f.). Die Verchristlichung geschieht nur oberflächlich durch Wendungen wie „im Herrn" (z.B. 1 Thess 4,1.2, vgl. dazu auch: K. BERGER, Zum traditionsgeschichtlichen Hintergrund christologischer Hoheitstitel, in: NTS 17, 1971, 405-408), durch das Stichwort „Heiligung" (lThess 4,3) oder durch Präambeln wie in Rom 12,1 f. Zum festen Bestand der Paränese gehört sodann die Mahnung zur Aufhebung des Gegensatzes zwischen Wort und Tat. Daher ist die Gattung des Jak kurz als Paränese in Briefform zu bezeichnen (vgl. hier Anm. 18). Die Urform der Paränese ist Weisheitsdichtung in poetischer Form. Zu neutestamentlicher Zeit lebt dies wieder auf in den paränetischen Sentenzensammlungen des Ps.-Pythagoras und des Ps.-Phokylides. Seit Isokrates sind ProsaParänesen überliefert, außer den ältesten Prosaparänesen 'An Nikokles' und 'Nikokles' auch die Rede 'An Demonikos', die den 'Durchschnittstyp' für die spätere Gattung darstellt. In § 5 wird der Inhalt der Schrift angegeben: ( a) ών χρή τους νεωτέρους όρέγεσθαι καΐ τίνων έργων άπέχεσθαι (b) ποίοις τισίν άνθρώποις όμιλεΐν (c) πώς τον έαυτών βίον οικονομεϊν. In §§6—12 wird in einem Exkurs über die Tugend als wertvollsten Besitz und das Vorbild des Vaters gehandelt, in §§ 44—52 darüber, wie aus dieser Weisheit auch in Zukunft zu schöpfen sei. Auch in den Schriften Xenophons und

18

In Jak ist das überwiegend den Zusammenhalt stiftende Thema das Verhältnis des Christen zur Rede (Wort und Werk) — übrigens ein typisches Thema der Paränesen; in Rom 12 bilden verschiedene Perspektiven des Gemeindelebens das Thema (vgl. dazu: BERGER, K.: Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments, UTB 972, Heidelberg 1980, 457-461 und 361, gegen J. DALFEN [1967] 48).

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1077

Arrians über die Jagd werden schon typische Paränesen geboten ( X e n o p h o n , Kyneg. 1 1 8 : παραινώ . . . ευσεβέστατοι προς τα θεία). Seneca nennt diesen Bereich di e praeceptiva pars philosophiae (Ep. 95,1), den die Griechen paraenetice genannt hätten. In sich selbst seien diese Mahnungen freilich zu schwach, sie müßten vielmehr in das Lehrsystem der Schule eingebaut werden ( E p . 9 5 , 5 9 : infingi volunt sectae). Dieses Lehrsystem bezeichnet er als decreta, welche die Griechen dogmata nennen (Ep. 95,10). Dabei handelt es sich um die Begründungen und Beweise. In der Tat kann man auch für Seneca selbst bereits eine Mischung aus präzeptivem und deskriptivem Stil feststellen ( H . CANCIK, 1967). D a die paränetischen Sätze keine ausführlichen Begründungen enthalten, wird ihre Wirkung sehr entscheidend getragen von der Autorität des Lehrers, von dem sie berichtet werden. Bereits bei den G n o m e n führte dieses dazu, daß sie gewissermaßen als Wanderlogien verschiedensten Lehrautoritäten in den Mund gelegt wurden (auch bei rabbinischen Lehrmeinungen ist dieses ähnlich), um mit einem 'Heimatort' auch mehr Gewicht zu erlangen. Auch für Chrien ist dieses zu beobachten. Hier liegt auch einer der Gründe für die Entstehung pseudepigrapher Briefliteratur unter dem Namen von Aposteln. A m Beispiel der Pastoralbriefe kann man zeigen: D e r Inhalt ist so wenig spezifisch und besteht in so hohem Maße aus paränetischen Gebrauchsgattungen, daß die Verortung dieser allgemeinen Moral bei einer großen Lehrautorität geradezu notwendig wurde. J e allgemeiner der Inhalt, um so notwendiger ist die Zurückführung auf eine geltende Autorität. Für die Didache werden zu diesem Zweck die Zwölf als Autoren bemüht. — Von der Paränese zu scheiden ist die Nachbargattung Diatribe (vgl. dazu S. 1124ff.). A u f eine der Formen innerhalb der Paränese hat D . G . BRADLEY (1953, 2 4 0 ) aufmerksam gemacht, auf den sog. T o p o s {"the treatment in independent form of

the topic of a proper thought or action, or of a virtue or a vice etc. "). Wie bei Marc

Aurel ( V I I 32.33.34), so beginnt auch bei Paulus in 1 Thess 4 , 9 die Rede über einen T o p o s mit περί. Aber eine solche formale Einleitung ist keineswegs immer notwendig. Es genügt, daß einzelne für sich stehende Abschnitte durch den Bezug auf ein gemeinsames Thema zusammengehalten werden, ohne daß nennenswerte Brücken zum weiteren Kontext bestünden. So geht es in Sir 31,25—30 und in Test Jud 16 über den Wein, in R o m 13 über vier T o p o i : Autorität, Steuerzahlen, Liebe und eschatologische Stunde. Jeder dieser T o p o i wird durch ein (in der Regel mindestens einmal wiederkehrendes) Stichwort zusammengehalten. In sich kann der T o p o s auch eine Sammlung von Sprichwörtern bieten. Inhaltlich geht es immer um Fragen des allgemeinen Lebens, zu dem Ratschläge gegeben werden (Freunde, Geld, W e i n , Eltern, Sexualität). Diese T o p o i bezeichnet BRADLEY ZU Recht als gemeinsames Eigentum der hellenistischen Kultur, als fest gewordenes Lehrgut. D i e Rede von den Früchten, die zu erbringen sind, ist fast allen neutestamentlichen Schriften gemeinsam, auch außerhalb paränetischer Stücke im engeren Sinn. Besondere Beachtung verdient aber G a l 5,22 wegen der Verbindung mit einem Katalog. Man vergleiche etwa Marc Aurel V I 3 0 : εις καρπός της έπιγείου ζωής διάθεσις όσία και πράξεις κ ο ι ν ω ν ι κ ο ί . D e n n auch in Gal 5 , 1 9 war parallel von den „ W e r k e n " die Rede.

1078

KLAUS

BERGER

4. Doxographie, Gnomologium, Florilegium Lit.:

CADIOU, R . ( 1 9 5 7 . 1 9 5 8 ) . -

CARRIÈRE, J . ( 1 9 5 5 ) . -

CHADWICK, H . ( 1 9 6 9 ) . -

DELHAYE,

P. (1962). - DEVREESSE, R . (1928). - FAULHABER, M . (1909). - FISCHEL, H . A. (1973a.b). -

GERHARD, G . A . ( 1 9 0 9 ) . -

(1958). -

GIUSTA, M . ( 1 9 6 4 ) . -

HARRIS, J . R . ( 1 9 2 0 ) . -

GÖRLER, W . (1962). -

KNOX, W . L . ( 1 9 4 4 ) . -

G o v , A . S. F .

KÖSTER, H . ( 1 9 8 0 b ) . -

KÜCH-

LER, M. (1979). - LINDARS, Β. (1961). - PRIGENT, P. (1961). - RICHARD, M. (1962). SCHENKL, H . ( 1 8 8 9 ) . -

-

WACHSMUTH, C . ( 1 8 8 2 b ) .

Die lose Form der Reihung in Paränesen findet eine Fortsetzung in einer eigenen literarischen Gattung, den Florilegien, bzw. Doxographien. Es handelt sich um Zusammenstellungen von Worten der Weisen (Sieben Weise, Äsop, Pythagoras). Die älteste Sammlung dieser Art, die des Demetrios v. Phaleron, ist bei Stobaios erhalten (I 172, pp. I l l —125) 1 9 . Wichtig wurde diese Form auch für Chrysipp und für Epikur. Das jüdische Lehrgedicht des PseudoPhokylides kann man in diesem Sinne als ein Gnomologion bezeichnen. Auch das Thomasevangelium (und möglicherweise die sog. Logienquelle) dürften dieser Gattung zugehören. N u r ist — entgegen der Annahme von J . M. ROBINSON — der Titel 'Logoi' für solche Sammlungen vor den frühchristlichen Schriften nicht belegt, und es ist sehr fraglich, ob 'Logoi' vor der Mitte des 2. Jahrhunderts überhaupt technisch oder gar im Sinne einer Sammlung verstanden worden sind 2 0 . ROBINSON hat jedoch darin recht, daß die Sammlungen von Worten bald durch andere Gattungen abgelöst wurden, insbesondere durch die Dialoge zwischen Jesus und seinen Jüngern, die freilich nicht nur eine gnostische, sondern auch eine kirchlich-apokalyptische Gattung sind. Zu nennen sind hier auch die Hypothesen über Florilegiensammlungen von Schriftstellen, die immer wieder verwendet wurden (J. R . HARRIS [1920]): sog. Testimonien. In Qumran wurde eine solche Schrift gefunden (4 Q flor), und in der späteren Kirche sind Exemplare dieser Gattung erhalten 2 1 .

5. Haustafel und Pflichtenspiegel Lit.:

BALCH, D . L . ( 1 9 7 4 . 1 9 7 6 ) . (1964.1970.1976). TORF, Κ . H . ( 1 9 5 1 ) . E. (1976.1977). (1925). -

19

20

21

-

CROUCH, J . E . (1972). -

LÜHRMANN, D . ( 1 9 7 5 . 1 9 8 0 ) . SCHRÄGE, W . ( 1 9 7 4 / 7 5 ) . -

THESLEFF, H .

(1965).

-

GNILKA, J . ( 1 9 8 0 ) . -

KAMLAH, E .

MANNING, C . E . ( 1 9 7 3 ) . -

SCHRÖDER, D . ( 1 9 5 9 ) . -

THRAEDE, K . ( 1 9 8 0 ) .

-

RENGS-

SCHWEIZER,

WEIDINGER,

K.

WILHELM, F . ( 1 9 1 5 ) .

Zur Sammlung der pythagoreischen Worte vgl. DE VOGEL, C. J . : Pythagoras and Early Pythagoreanism. An Interpretation of Neglected Evidence on the Philosopher Pythagoras, Philos. Texts and Stud. 12, Assen 1966. Auch das bei J. M. ROBINSON (1971) 94 Anm. 64 und 65 Bemerkte kann nicht dem Mangel an vorchristlichen Belegen abhelfen. Für Paulus: Luz, U . : Das Geschichtsverständnis des Paulus, BEvTh 49, München 1968, 95 — 99 (Paulus habe christliche Testimonien benutzt); MICHEL, O . : Paulus und seine Bibel, BFChTh 2. R. 18, Gütersloh 1929, 54: „Paulus hat keine Florilegien gekannt". — Für die spätere Zeit: Vgl. z . B . RUCKER, I. (ed.), Florilegium Edessenum anonymum, S B A W . P H 1933. 3, München 1933.

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1079

Mit G n o m i k und Paränese sehr eng verwandt sind die seit Hesiod im Blick auf verschiedene Pflichtenkreise vorgetragenen Mahnungen, die insbesondere die Pflichten gegen die Götter, Eltern, Freunde und den Staat umfassen 2 2 . Insbesondere Senecas Episteln 94 und 95 geben darüber Nachricht. Bei Marc Aurel stehen an dieser Stelle nur die Pflichten des Kaisers gegenüber der ganzen Menschheit. In antiken Briefen begegnen derartige Pflichtenspiegel in Sokratikerbriefe 32 (HERCHER 633) (Gott-Eltern-Wohltäter); Apollonius v. Tyana, Brief 11 (Götter-Städte); Musonius-Brief § 5 (HERCHER 402). - Aus den Exzerpten bei Stobaios ergibt sich für den Stoiker Hierokles ein größeres W e r k , in dem nacheinander die Pflichten gegenüber den Göttern, dem Vaterland, den Eltern, Brüdern (Bruderliebe), Frau und Kindern und übrigen Verwandten genannt wurden. Ä h n lich nennt Epiktet (Diss. II 17,31) Pflichten gegenüber G ö t t e r n , Eltern, Brüdern, dem Vaterland und Freunden. D e r Leitbegriff ist regelmäßig τα καθήκοντα („die P f l i c h t " ) . Adressat war allein der freie Mann. Das hellenistische Judentum hat diese Kataloge übernommen, so etwa Philo in Mut. n o m . 39—40 (Ausrichtung der Weisheit auf das tägliche Leben und die sozialen Bezüge: Ehren der Eltern, Schützen des Vaterlandes), in Post Caini 181 (Ehren der Eltern, Versorgen der Frau, Erziehen der Kinder, gute Behandlung der Haussklaven, Leitung des Haushaltes, Eintreten für die Stadt, Stärkung der Gesetze, Schutz der Sitten, Ehrfurcht vor Älteren) und Immut 17(im H a u s e : E h r e n der Eltern, gute Erziehung der Kinder; in der Stadt: Sorge für das W o h l der Stadt und Schutz der Gesetze). Typisch ist die Anordnung in konzentrischen Kreisen in Immut 19 (Vater, Mutter, Kinder, Vaterland, Kosmos). Das frühe Christentum hat aus dieser Tradition zweifellos jene Passagen übernommen, in denen das V e r hältnis zum Staat auf herkömmliche Weise geregelt wird ( R o m 13,1—7; 1 Petr 2 , 1 3 - 1 7 ; 1 T i m 2 , 1 f. ; Tit 3,1 f. ). Der Zusammenhang mit der stoischen Tradition wird besonders daran deutlich, daß im Kontext öfter auch andere Pflichten verschiedener Stände angesprochen werden (1 Petr 2 f . ; 1 T i m 2 ; T i t 2 f . ) , wenn auch nicht mehr der Mann allein Adressat ist. Man hat lange Zeit versucht, die typischen H a u s t a f e l n in Eph 5 , 2 2 — 6 , 9 und K o l 3,18—4,1 gleichfalls einfach von diesem stoischen Pflichtenschema herz u l e i t e n ( M . DIBELIUS u n d K . WEIDINGER, 1 9 2 5 ) . D a g e g e n h a t t e K . H . RENGS-

TORP mit R e c h t eingewandt, daß es sich um echte Haustafeln ( d . h . auf das Haus beschränkte Kataloge) nur in den christlichen Belegen handelte. Man kannte zwar bereits zwei T e x t e , in denen nur vom Verhältnis des Mannes zu seinen Hausgenossen die Rede war (Philo, 'Hypothetika', bei Eusebius, Pr. ev. V I I I 7,14 und Seneca, E p . 9 4 , 1 ) , doch wußte man sie nicht recht einzuordnen, und überdies fehlte hier das Phänomen der Reziprozität der Pflichten, welches man in den christlichen Texten überall fand. Es bedurfte erst des Hinweises auf die Gattung des O i k o n o m i k o s ( D . LÜHRMANN, 1975, und K . THRAEDE, 1980), u m die Gattung Haustafel wirklich 22

Vgl. Hesiod, Erga 336ff.706ff.; Isokrates II 20ff.; Ps.-Isokrates I 13f.; Carmen aureum 1 ff.; Ps.-Phokylides 8ff.; Sextus, Sent. 486ff.; Seneca, Ep. 95,47ff.; 94,5ff. - Nach Seneca, Ep. 95,45 hat Brutus geschrieben und Vorschriften gegeben für parentes, liben und fratres.

1080

KLAUS BERGER

erklären zu können. In dieser Gattung (belegt durch Xenophon, Oikonomikos'; Aristoteles, Politik, l . B u c h ; Hierokles und den 'Bryson-Traktat') finden sich folgende Elemente, die der stoische Pflichtenkanon nicht aufwies : 1. die Dreierstruktur: Es geht lediglich um das Verhältnis des Hausherrn zu Frau, Kindern und Sklaven, 2. die reziproke Verhaltensnormierung und 3. das Interesse am Gehorsam. — Anhand der 'Oikonomik' des Ps.-Aristoteles (ed. A. W A R T E L L E , B. A. v. GRONINGEN), und des ' B r y s o n - T r a k t a t e s ' (ed. H . THESLEFF) konnte

K.

überdies zeigen, daß innerhalb der Geschichte dieser Gattung die besondere Tendenz besteht, das Schema bloßer Herrschaft zu mildern und Oben und Unten humanisierend aufeinander zu beziehen. So wird im 3. Buch des Ps.Aristoteles (nur lat. erhalten) dem Mann Respekt vor der Mutter seiner Kinder und Treue nahegelegt (verecundia, pudor, modestia, timor), der Frau das Fürchten und Lieben, der Ehe im ganzen concordia, unanimitas und dilectio, damit sie eine societas honorabilis et fidelis sei. Auch im 'Bryson-Traktat' geht es um die Loyalität zwischen den Gatten, die das Hauswesen erhält; die Frau soll in Furcht und Liebe reagieren; die Liebe entsteht, wo der Mann nichts Gemeines und Niedriges tut. Damit stehen diese Traktate in der für die Kaiserzeit typischen Tendenz zur

THRAEDE

Gattung οικονομικός

Gattung καθήκοντα Stoische Pflichtenkataloge Beeinflussung der Form (Kataloggestalt)

Dreiteilung Mann/Frau Vater/Kind Herr/Sklave

Hellenistisches Judentum, z.B. Philo, Mut. Nom. 3 9 - 4 0 ; Post Caini 181; Immut 17

Hellenistisches Judentum, z.B. Philo, De Decal. 165-167 Ps.-Phokylides 175-230

Frühes Christentum z . B . Pflichten gegenüber dem Staat 1 Tim 2 , 1 - 1 5 etc.

Frühes Christentum Eph 5 , 2 2 - 6 , 9 Kol 3 , 1 8 - 4 , 1

Seneca, Ep. 94,1 Philo, Hypothetica Eus., Pr. ev. VIII 7,14

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1081

Egalisierung. Auch die Entwicklung kirchlicher Ämter ist in diesem Rahmen zu beurteilen. Die Arbeit K. T H R A E D E S richtet sich mehrfach kritisch gegen apologetische Lieblingstendenzen theologischer Ausleger bei diesem Thema 2 3 . Das Schaubild (S. 1080) verdeutlicht jedoch, daß die Gattung Oikonomikos allein auch nicht ausreicht, um den Gesamtbestand der einschlägigen frühchristlichen Texte zu erklären. Die Verbindung mit dem Verhalten gegenüber dem Staat und die Katalogform sind bleibendes Erbe aus den stoischen Katalogen. — Andererseits hat jedoch schon der Oikonomikos im hellenistischen Judentum Spuren hinterlassen. Denn auch Philo, Decal. 165 — 167 wie Ps.-Phokylides 175—230 kennen bereits die Reziprozität der Pflichten, auch wenn hier nicht nur vom Haus die Rede ist. Bei Philo ist hier aber immerhin die Ehrung der Eltern der Ausgangspunkt, aus dem sich alles andere entwickelt. Herrscher und Beherrschte stehen sich jeweils paarweise gegenüber. Auch ist nicht anzunehmen, daß der Ort dieser Belehrung bei Philo die Synagoge sei — denn dort werden Frauen und Kinder und Sklaven nicht angeredet —, sondern das Haus. Andererseits ist hier der Einfluß der stoischen Kataloge sehr deutlich. Man kann also sagen, daß die für das Neue Testament typische Verbindung von Elementen aus beiden Gattungen bereits im hellenistischen Judentum vollzogen worden ist. In neutestamentlicher Zeit zeigen nun einzelne Elemente der Haustafeln eine bemerkenswerte Tendenz zur Verselbständigung, so daß 'Hausstandsmahnungen' im allgemeineren Sinn entstehen. Als paulinisches Beispiel seien die besonderen Fragen genannt, die in 1 Kor 7 behandelt werden, ohne daß hier das Schema des Oikonomikos zu erkennen wäre. In der hellenistischen Briefliteratur gilt dieses vor allem für die Pythagoreerbriefe III—VII (nach STÄDELES Zählung), die jeweils einem besonderen Problem gewidmet sind und dieses ausführlich behandeln, ferner Brief 143 des Phalaris (HERCHER 455) § § 3 - 4 . E s fällt auf, daß die brieflichen Parallelen in der Regel an Frauen gerichtet sind. U n d der Inhalt betrifft insbesondere die Regeln für das Verhalten der Frau. Während diese im Neuen Testament regelmäßig eingebunden sind in die Standesparänese der Haustafeln, zeigen vor allem die Pythagoreerbriefe eine aufschlußreiche Verselbständigung in der Form des Briefes von älteren Frauen an jüngere Frauen. Zu nennen sind: — Brief III Melissa an Kleareta (STÄDELE 161 — 163): In § 1 wird die 'Uberschrift' genannt: „ U b e r die Zierde der Frau" (περί γυναικός εύκοσμίας). Das Zusammenleben mit dem gesetzmäßigen Mann unterscheidet die Frau ebenso von der Hetäre wie der wahre Schmuck. In § 2 wird ein Tugendkatalog ergänzt um 23

Die gegenüber den stoischen Pflichtenkatalogen abweichende Gestalt der Haustafeln muß nun nicht mehr auf die besondere gesellschaftskritische Komponente des frühen Christentums zurückgeführt werden, und zugleich wird die unter Theologen offenbar unausrottbare Ansicht widerlegt, die antike Eheauffassung außerhalb des Christentums habe nur ein κρατεΐν des Mannes, nicht aber ein άγαπάν gekannt. Auch ist nicht die Bekämpfung des Enthusiasmus der Hintergrund für die Mahnungen zur Unterordnung, sondern lediglich eine Parteinahme im zeitgenössischen Streit. Die Versittlichung der patria potestas ist nicht spezielles Kennzeichen des frühen Christentums, das auf diese Weise in Differenz zu seiner Umwelt von autoritärer Sozialethik entlastet werden könnte.

1082





— —

KLAUS BERGER

Regeln über die Wünsche des Mannes als „ungeschriebenes G e s e t z " für die Frau. Antithetisch wird wiederum die wahre Schönheit der falschen gegenübergestellt. Brief IV Myia an Phyllis (STÄDELE 163—165): Der jungen Mutter werden anhand eines Ammenspiegels Kriterien an die H a n d gegeben, eine geeignete Frau auszusuchen. D a n n folgen Regeln für die Behandlung von Kleinkindern. Brief V T h e a n o an Eubule (STÄDELE 1 6 7 - 1 6 9 ) : Regeln für Kindererziehung im Stil der Moraltraktate von Plutarch mit stärkerer Betonung von Schelten, Mahnen und Warnen (rhetor. Mittel: regelhafte Konstatierungen; Lasterkataloge; Peristasenkatalog; Vergleiche (gegen Ende); H ä u f u n g von Oppositionen; Formulierung des Sollens durch χρή ούν, δ ε ι δέ, εστι δέ . . .¡häufiges V o r k o m men des Sklavenmotivs; Lasterfiliation (am Ende); Begründungen mit „ d e n n " und „ w i s s e n d , daß . . . " ; am Anfang und am Ende der Aufruf β λ έ π ε ούν, μή; Anfang „ I c h höre . . . " wie bei Scheltreden. Brief VI T h e a n o an Nikostrate (STÄDELE 1 7 1 - 1 7 5 ) : Verhaltensregeln für die Frau bei Untreue des Mannes. Brief VII Theano an Kallisto (STÄDELE 175 — 179): Behandlung von Sklavinnen. Angesprochen ist der Primärbereich der Exusia der jungen H a u s f r a u , die von der älteren darüber zu belehren ist.

N e b e n diesen Pythagoreerbriefen sind für die Geschichte der hellenistischen Standesparänese noch zu nennen: 1. Kratesbrief I X an die D a m e Mnasos (HERCHER 209; MALHERBE 61) über den wahren Schmuck der Frau und über Vorbilder dafür. 2. Hippokratesbrief X I I I 5 (an D i o n y s o s ) über die Leitungsbedürftigkeit der Frau. Auch hier geht es u m die typischen Begriffe σωφρόνως und κόσμιος. 3. Brief des Phalaris (143) an die D a m e Kleaineta (HERCHER 455). Hier geht es wie in 1 K o r 7,36 um das Problem der überreifen Tochter, im übrigen darum, daß der Schmuck (κόσμος) der Frau die σωφροσύνη ist. 4. K r a t e s b r i e f X X V I I I (HERCHER 2 1 4 ; MALHERBE 29) an seine F r a u H i p p a r c h i a :

Frauen sind nicht schlechter (vgl. die Amazonen): Gründe, den begonnenen kynischen Lebensstil nicht aufzugeben (Rückfallwarnung). 5. Kratesbrief X X I X (ibid.) an seine Frau Hipparchia: Kyniker ist, wer mehr ertragen kann als andere. D a r u m bleibe fest (μένε ούν), mit uns das kynische Leben zu leben. Ziel: Freiheit (έλευθερωθήναι). 6. Diogenesbrief III (HERCHER 235; MALHERBE 95) an Hipparchia (Frau des Krates): Zu E n d e bringen, was begonnen wurde. Den Mann nicht verlassen, sondern Briefe schreiben. 7. D i o g e n e s b r i e f 4 7 an Z e n o n (HERCHER 2 5 7 ; MALHERBE 178 f.). Wie in 1 K o r 7

wird grundsätzlich das Problem erörtert, ob man heiraten und Kinder zeugen soll. D a s für Tit 2,4 wichtige Wort φ ί λ α ν δ ρ ο ς begegnet in Brief 58,7 des Apollonius v. Tyana (HERCHER 121 f . : εχεις γυναίκα εμφρονα, φίλανδρον) und im K r a t e s b r i e f X X X (MALHERBE 81).

Vergleichbare neutestamentliche Texte sind 1 Petr 3,1—6; 1 Tim 2,9—15; Tit 2,3 — 5. A u s den genannten Texten ist dafür besonders aufschlußreich:

1083

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT a) Vergleich zwischen Kratesbrief I X an Mnasos und 1 Petr 3,1—6: Kratesbrief I X :

1 Petr 3 , 1 - 6 :

„Enthalte dich nicht des schönsten Schmuckes, sondern schmücke dich jeden Tag, damit du dich unterscheidest. Der schönste Schmuck aber ist das, was dich am schönsten schmückt, am schönsten geschmückt aber macht Ehrbarkeit (κοσμιότης), mit der, so scheint mir, Penelope und Alkestis geschmückt waren, und auch jetzt noch werden sie wegen der Tugend gelobt und geehrt. Damit nun auch du ihnen gleich wirst, versuche, an dieser Mahnung festzuhalten."

„Euer Schmuck soll nicht äußerlich sein: daß ihr das Haar legen laßt, Goldschmuck umhängt und schöne Kleider anzieht, sondern euer im Herzen verborgenes Selbst, in der Lauterkeit einer freundlichen und ruhigen Gesinnung, die vor Gott kostbar ist. So haben sich nämlich auch früher die heiligen Frauen geschmückt . . . Sara zum Beispiel gehorchte Abraham und nannte ihn Herrn; ihr seid ihre Kinder geworden, wenn ihr Gutes tut und vor keinem Erschrecken bangt."

Innerhalb der Standesparänese wird 1. der wahre Schmuck als sittliche Qualität definiert, 2. die Frauen werden zu dieser Art von Schmuck ausdrücklich aufgefordert, 3. Beispiele aus der Vorzeit werden genannt, die in dieser Weise geschmückt waren, 4. die Frauen werden aufgefordert, diesen gleich zu werden (Kratesbrief: ταύταις ένάμιλλος; 1 Petr: Kinder der Sara). b) Vergleich zwischen Pythagoreerbrief IV und Tit 2,3—5: Myia an Phyllis § 1 : „als Amme sollst du die auswählen, die am besten geeignet und reinlich (καθάριον), die ferner zurückhaltend und nicht dem Schlaf ergeben ist, freilich auch nicht dem Trünke (μηδέ μάν μέθςι) . . . wenn sie nahrhafte Milch hat und sich nicht leicht zu geschlechtlichem Umgang mit einem Mann verführen läßt".

Tit 2 , 3 - 5 : „nüchtern, ehrbar, besonnen, gesund im Glauben, in der Liebe, in der Geduld; ebenso die alten Frauen in ihrer Haltung heiligmäßig, nicht verleumderisch, nicht an vieles Weintrinken versklavt (οϊνψ πολλφ δεδουλωμένας), Lehrmeisterinnen im Guten . . . " .

In beiden Fällen handelt es sich um die Beschreibung einer besonderen Gruppe von Frauen (von denen wohl auch in Tit gilt, daß sie nicht mit der Hausherrin identisch sind). Ihre Aufgaben werden in einer Art Katalog zusammengestellt (Einprägung des Standesethos durch epideiktische Form). In dem paganen Brief überwiegen die strikt sachlichen Qualifikationsanforderungen; beiden gemeinsam ist die Warnung vor Trunksucht. Die religiöse Einfärbung des christlichen Textes ist erkennbar. c) Vergleich zwischen Pythagoreerbrief VII und Tit 2,3b—5: Theano an Kallisto § 1:

Tit 2 , 3 b - 5 :

„Euch jüngeren Frauen ist vom Gesetz zwar gleich-

„Lehrmeisterinnen

zeitig mit eurer Verheiratung die Befehlsgewalt über

Guten

(sc.

die

im alten

1084

KLAUS BERGER

das Gesinde gegeben, die Unterweisung dazu muß aber durch die alten erfolgen, indem sie euch ständig Ratschläge zur Führung des Haushalts erteilen".

Frauen), damit sie die jungen Frauen belehren, ihre Männer und ihre Kinder zu l i e b e n " .

In beiden Fällen wird innerhalb der brieflichen Darstellung von Problemen der O i k o n o m i a die Belehrung der jüngeren Frauen durch ältere angesprochen. Dabei legt der Brief seinerseits den Inhalt dieser Lehre fest. Bei T h e a n o geschieht dies direkt, indem die pseudepigraphe Verfasserin sich an die junge Frau als Leserin richtet, in T i t legt der pseudepigraphe Verfasser Paulus dem wohl ebenfalls pseudepigraphen Empfänger Titus ans H e r z , was die alten Frauen lehren sollen. Beide Briefe bezeugen, daß man in der Gruppe der älteren Frauen eine entscheidende Stütze für die moralische Belehrung erblickte — und eine wichtige Autorität. H i e r ist der O r t der Lehre für Frauen (vgl. 1 T i m 2 , 1 2 ; 1 K o r 14,34). d) Vergleich zwischen Pythagoreerbrief III und 1 Petr 3,1 ff.; 1 T i m 2 , 9 f . : Melissa an Kleareta:

1 Petr 3 , I f f . :

„ m i t Zurückhaltung geschmückt; sie m u ß ein weißes, schlichtes, einfaches Kleid tragen, kein kostbares und prunkvolles. D e n n verschmähen m u ß sie die echt purpurne und purpurschimmernde Kleidung und goldbestickte Gewänder . . . Zierde der Frau aber, die nur ihrem einen, eigenen Mann gefallen will, ist ihr Wesen, nicht ihre Kleidung . . . D e n n vertrauen m u ß sie mehr auf Schönheit und Reichtum der Seele als des Antlitzes und der G ü t e r . "

„ E u e r Schmuck soll nicht äußerlich sein: daß ihr das Haar legen laßt, G o l d schmuck umhängt und schöne Kleider anzieht, sondern euer im Herzen verborgenes Selbst, in der Lauterkeit einer freundlichen und ruhigen Gesinnung, die vor G o t t kostbar ist", 1 Tim 2,9f. : „ E b e n s o sollen die Frauen in ehrbarer Haltung, in Sittsamkeit und Zucht sich schmücken, nicht mit Haargeflecht und Goldschmuck oder Perlen oder kostspieligen Kleidern, sondern, was sich für Frauen schickt, die sich zur Gottesfurcht bekennen, mit guten W e r k e n . "

Hinzuweisen ist auch auf all die Stellen, in denen die Kombination von σ ω φ ρ ο σ ύ ν η (etc.) und κόσμος (Schmuck) begegnet, angewandt auf den wahren S c h m u c k der Frau (so in: Hippokratesbrief X I I I 5; 143. Phalarisbrief; 1 T i m 2 , 9 (μετά . . . σωφροσύνης κοσμεϊν έαυτάς); vgl. auch Tit 2 , 2 - 5 . Vornehmlich in der hier beschriebenen Gattung begegnen daher bestimmte T o p o i über den wahren Schmuck der Frau. D i e Neigung zur ekphrastischen D a r stellung der Schmuckgegenstände ist ausgeprägt. I m Gegensatz zu den Pythagoreerbriefen fällt auf, daß in kirchlicher Tradition die Belehrung der Frauen entweder mittelbar (s. unter c) oder unmittelbar den älteren Frauen entzogen und an die kirchliche Autorität gebunden wird; die Lehrverbote für Frauen (1 T i m 2 , 1 2 und 1 K o r 14,34) richten sich daher nicht

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1085

gegen Gnostiker, sondern gegen eine verbreitete und soziologisch gut erklärbare hellenistische Gepflogenheit; die gnostischen Schriften zeigen mit den Streitigkeiten zwischen Petrus und den Frauen daher nur ein Stück eines bereits neutestamentlichen Kampfes. Es geht um die Zentrierung der Lehrautorität auf die apostolische Tradition, nicht auf Männer an sich. Der eine Apostel ist Garant für die eine unteilbare Lehre. So ist übrigens auch 1 Kor 14 von dem Gesamtziel des 1 Kor her zu begreifen. Eine letzte Bastion bleibt lange Zeit die Taufe von Frauen durch Frauen. In Syr Didask wird ihnen auch dieses entzogen. Im Zusammenhang der Haustafeln in Briefen ist schließlich auch auf den Brief des Musonius an Pankratides ( H E R C H E R 401—404) zu verweisen. In §5 ( H E R C H E R 402) wird ein stoischer Pflichtenkatalog mit strenger Pflichtenhierarchie aufgestellt (Götter, Vaterland, Vater, Mutter, Hausgenossen, Verwandte). Inhaltlich wird empfohlen, diesen gegenüber auf Tadel zu verzichten, Dankbarkeit im Austausch zu üben, sanftmütig zu sein, für diese zu kämpfen und zu sterben. Ab § 10 weitet sich das Thema zu Anweisungen über Erziehung der Kinder zur Philosophie. Die hohe Bedeutung der Kindererziehung von seiten der Frau kommt zum Ausdruck in 1 Tim 2,15 und im 5. Pythagoreerbrief (Theano an Eubule). Die Bedeutung der populären Gnomik für die Entwicklung speziell der Gestalt der neutestamentlichen Haustafeln ist in der neueren Forschung unterschätzt worden. Noch immer werden fast durchgehend Quellen aus der 'höheren' Literatur herangezogen, obwohl diese doch nur ihrerseits häufig Systematisierungen des in der Gnomik Lebendigen darstellen. Das soll an Beispielen verdeutlicht werden. a) Die in 1 Kor 14,34; 1 Tim 2,12 belegte Weisung über das Schweigen der Frau hat ihre nächste Parallele bei Demokrit (DM 110, D I E L S II 164): γυνή μή άσκείτω λόγον, δεινόν γάρ (, ,Die Frau soll sich nicht bemühen um das Wort, denn es ist gefährlich") und bei Menander (GM I S. 19 JAEKEL): γυναιξί πάσαις κόσμον ή σιγή φέρει („Allen Frauen bringt das Schweigen Schmuck"; vgl. 1 Tim 2,9.12). b) Die besonders in 1 Tim 3.5 (3,4.5.12; 5,4) wichtige Mahnung, dem eigenen Haus gut vorzustehen, hat ihre Entsprechung in SW Chilon (Stob., Flor. H E N S E III 1,117) της ίδιας οικίας προστάτει („Stehe dem eigenen Hause [gut] vor"). Die in 1 Tim geleistete Übertragung von der Leitung des Hauses auf die der Gemeinde (3,5) findet eine Entsprechung im Vergleich von Haus und Polis bei Isokrates (ISAN § 19): οϊκει την πόλιν όμοίως ώσπερ τον πατρφον οίκον („Wohne in der Stadt wie in deinem väterlichen Haus"), wobei wir bedenken, daß ekklesia eine enge Beziehung zu polis hat. c) Die im Neuen Testament auch für damaligen Zeitgeschmack sehr harte Forderung nach Unterordnung der Frau unter den Mann hat die nächste Analogie in den Gnomen bei Philo und Josephus. Josephus, c.Ap. II 201: „Die Frau ist minderwertiger als der Mann in allen Dingen. Darum soll sie gehorchen, nicht zu (ihrer) Entehrung, sondern damit er herrscht. Denn Gott hat dem Mann die Gewalt gegeben" (zur letzten Begründung vgl. 1 Kor 11,3). Philo (PHY 7,2): „Die Frauen sollen den Männern wie Sklaven gehorchen, nicht zu (ihrer) Entehrung,

1086

KLAUS

BERGER

sondern zum Gehorsam in allem" (das δουλευειν entspricht durchaus dem ύποτάσσεσθαι). d) Die Wechselseitigkeit der Pflichten, die in der neueren Diskussion eine besondere Rolle spielt, ist auch gerade in der Gnomik aufweisbar. In P H D Z. 25ff. werden zunächst die Verpflichtungen des Mannes beschrieben (keine fremde Ehefrau zu „schänden"), in Z. 35 die der Ehefrau (Die freie Frau ist heilig und kennt kein Bett und kein Beilager außer dem des eigenen Mannes. Tut sie es aber doch, ist sie nicht heilig). Wiederholt werden Mann und Frau nebeneinander genannt (Z. 17, in Z. 31 mit Voranstellung der Frau). - G M I (S. 24) 19, Z. 1 0 - 1 4 lautet: „Wie schön ist es für Sklaven, freundliche Herren zu haben, und für die Herren, einen wohlgesonnenen Sklaven zu haben . . . denn ich glaube, daß für den Sklaven, der kein Vaterland hat, ein freundlicher Herr das Vaterland ist." e) Die Eph 5,25—33 angesprochene Liebe des Mannes gegenüber seiner Frau (άγαπάν) findet eine Entsprechung in SW Sosiades (Stob., Flor. H E N S E I I I 1 , S. 127f.) ους τρέφεις άγάπα, wobei besonders auf den vergleichbaren Sprachgebrauch in Eph 5,29 zu verweisen ist: ούδείς . . . την έαυτού σάρκα έμίσησεν, άλλα έκτρέφει καί θάλπει αυτήν. f) Zum Thema vergleiche ferner: KL 6 9 - 72. D M 2 7 5 - 2 8 0 ; GA (Denis 5 . 138,20ff.). Zur Behandlung der Sklaven: SW Kleobulos (Stob., Flor. H E N S E III 1, S. 113): οίκέτας μεθύοντας μή κολάζειν. 6. Gemeindeordnungen L i t . : BARTON, S. C . , HORSLEY, G . H . R . : A Hellenistic Cult G r o u p and the N e w Testament Churches, in: J A C 24 (1981) 7 - 4 1 . - BARTSCH, H . - W . (1965). - GAVIN, F . : Rabbinic Parallels to Early Church Orders, in: H U C A 6 (1929) 5 7 f f . - HEINRICI, G . : Die Christengemeinde Korinths und die religiösen Genossenschaften der Griechen, in: Z W T h 19 (1876) 465—562. — ID., Zum genossenschaftlichen Charakter der paulinischen Christengemeinden, in: T h S t K r 54 (1881) 5 0 5 - 5 2 4 . - KORNEMANN, E . : Art. Collegium, in: P R E IV. 1 (1900) 3 8 0 - 4 8 0 . - NOCK, A . D . : T h e Historical Importance of Cult-Associations, in: C1R 38 (1924) 1 0 5 - 1 0 9 . - VERNER, D . C . : The Household of G o d and the Social World of the Pastoral Epistles, P h . D . ( E m o r y University), 1981. - WEISS, J . : D e r erste Korintherbrief, Göttingen 1910, X X - X X I X .

Die Analogien zwischen antiken (vor allem: religiös profilierteren) Vereinen und frühchristlichen Gemeinden, wie sie sich vor allem im paulinischen Bereich finden, sind bekannt: Freiwillige Zugehörigkeit, Aufhebung der Standes-, Rassenund Geschlechtsunterschiede, Bruderschaft der Mitglieder (vgl. dazu besonders: NOCK, A. D.), familiäre Konzeption und Ansiedlung oft an den großen Handelsplätzen (zur sozialen Identifikation Entwurzelter). Insbesondere die Inschrift von Philadelpheia (spätes 2. oder frühes 1. Jahrh. v. Chr.), die zuletzt von B A R T O N und HORSLEY (1981) behandelt wurde, bezeugt die besondere Nähe zu frühchristlichen Gemeinden (Abgrenzung durch 'bessere 'Moral; Versammlungen im Haus als Mitte der Kultgemeinde; Eid bei Eintritt, vgl. christlich bei Plinius, Ep. 96,7, für Essener bei Hippolyt, Ref. 23,3f.; Zuordnung von Heiligkeit und Sexualität und Befleckung der Gesamtgemeinde bei Vergehen von Einzelnen wie in 1 Kor 5,6.11; 6,15; Rolle der Gastfreundschaft). - Gattungsmäßige und formale Ähn-

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1087

lichkeiten zu frühchristlichen, auf die Ordnung und Organisation von Gemeinden bezogenen Texten bestehen in folgenden Punkten: 1. Betonung des Wegfallens aller Unterschiede zwischen Menschen, die zur Gruppe gehören: in Form einer kurzen Liste, so in Gal 3,28; 6,15; 1 Kor 12,13; Kol 3,11; Inschrift von Philadelpheia Z. 1 4 - 1 7 : πορευόμενοι εις τον οίκον τούτον άνδρες καί γυναίκες, ελεύθεροι και οίκέται τους θεούς πάντας όρκούσθωσαν. . . Brief 67 des Apollonius v.Tyana(HERCHERS. 123): derTempel der Artemis in Ephesus sei offen für alle: ίκέταις Έλλησι βαρβάροις έλευθέροις δούλοις; Hippokratischer Eid: Der Arzt darf keine Rücksicht nehmen επί τε γυναικείων σωμάτων και άνδρωων, έλευθέρων τε καί δούλων; Kultinschrift über Zeus Panamaros (2. Jahrh. n. Chr.; S E G I V 247): πάντας άνθρώπους ό θεός έπί την έστίασιν καλεί καί κοινην καί ίσότιμον παρέχει τράπεζαν τοίς όποθενού[ν] άφικνουμένοις (vgl. S E G IV 308,8; 303,8: Fremde und Sklaven werden in die Einladung einbezogen); Lukian, Brief 1 §22 (HERCHER 393): έπ' ίσης μετέχειν άπαντας. 2. Katalogartige Paränese (Inschrift von Philadelpheia Z. 17—25) zur Markierung der moralischen Konsequenzen des Ubertritts in die Gruppe (vgl. die postconversionale Mahnrede in Eph und Kol). Vgl. dazu auch Apollonius ν. Tyana, Ep. 43: άπαθής είναι φθόνου, κακοηθείας, μίσους, διαβολής, έχθρας τοΰ των έλευθέρων όνομάζεσθαι γένους. 3. Haustafeln als Auflistung der gegenseitigen Pflichten zwischen Mann und Frau (Inschrift von Philadelpheia Z. 25—41), im N T besonders in 1 P e t r 3 , l — 8 und Eph 5,22—33. 4. Uberhaupt die Rückbeziehung der Regeln für die Gemeinde auf den Zeitpunkt des Ubertritts und damit die Verankerung der Moral und Gemeinderegeln in dem Akt, der die Differenz zu anderen begründet hat. 5. Die Formulierung von Grenzbedingungen für Zugehörigkeit, so in der Inschrift von Philadelpheia Z. 38—41, die Bedingungen für den Eintritt in den Tempel von Lindos (2. Jahrh. n. Chr.; D i r r . , Syll. 3 983): χείρας και γνώμην καθαρούς . . . καί μηδέν αύτοίς δεινόν συνειδότας und dazu 1 Kor 5,11; 6 , 9 f . Gleichzeitig weist in Philadelpheia wie bei Paulus ein relativer Mangel von Bestimmungen darüber, was mit 'gefallenen' Mitgliedern geschehen soll, in die Frühzeit der Gruppe. 6. Analogien finden sich auch mit anderen Regeln für Kultvereine. Zu nennen sind die Statuten des Vereins der Diana- und Antinous-Verehrer (DESSAU, Inscr. Lat.Sel. 7212) und die Satzung des Vereins 'Andreios' (DESSAU, Inscr.Lat.Sel. 7215). In beiden Texten überwiegen Regeln für die gemeinsamen Mahlzeiten des Vereins (zur Gattung: 1 Kor 1 1 , 2 3 - 2 9 . 33—34) und Bestimmungen finanzieller Art (vgl. dazu etwa die Regelung der Kollektenfrage in den paulinischen Briefen). Bemerkenswert ist die Zuordnung der Vereinsämter zum gemeinsamen Mahl. — Außer 1 Kor 11 eignet sich besonders die Kirchenordnung Hippolyts §49—52 zum Vergleich, nicht nur wegen der bis ins Einzelne gehenden Regelungen für das Mahl der Gemeinde, sondern auch wegen des für Vereinssatzungen wie für Kirchenordnungen übliche« Stils in der 3. Person (eventuell in Verbindung mit Impt. II) (z. B. Hippolyt § 4 9 : „Der Katechumene soll sich beim Mahl des Herrn nicht niederlegen . . .").

1088

KLAUS

BERGER

Anhand von 1 Tim 2 (Bild des Hauses) und 3—6 (Gemeinde als Haus) kann man zeigen, daß die Haustafeln zur Kirchenordnung ausgeweitet werden 24 . Nach Analogie des Hauses wird auch die Gemeinde als Haus gedacht. Die frühchristliche Institution der Hausgemeinde ist der aktuelle Hintergrund. Ähnliches ist auch für Tit 1,5—9 vorauszusetzen (Älteste müssen häuslich unbescholten sein, um gute Hausverwalter Gottes sein zu können) und schon für 1 Kor 3,22f./4,l anzunehmen (das Bild von Repräsentanz und Unterordnung entspricht dem Bild des mit der Hausführung beauftragten Sklaven. Dieses Bild nimmt 4,1 auf: ύπηρέτας . . . καί οικονόμους). Auch Κ. T H R A E D E (1980) bringt die Entstehung der kirchlichen Ämter mit einem betonten Interesse an der patria potestas im Rahmen der am Haus orientierten Gemeinde zusammen. Die paganen Strukturen selbst sind von Anfang an vorgegeben. Die Entwicklung des Amtes kann dann nicht auf Paganisierung zurückgeführt werden, sondern nur auf eine innerkirchliche Zunahme des autoritären Elements. Noch die spätere Kirchenordnung in der 'Syrischen Didaskalie' ist im Grundriß ganz an den antiken Haustafeln orientiert 25 .

7. Tugend- und Lasterkataloge Lit.: ALPERS, J. (1912). - BERGMAN, J. (1976/77). - BETZ, H. D. (1961,185-194.206-211). - EASTON, B . S. ( 1 9 3 2 ) . - FRANCKE, K . (1930). - v. FRITZ, K . ( P R E ) . - KAMLAH, E . (1964). - MACELENEY, N . J . (1974). - MOTT, S. C H . ( 1 9 7 8 ) . - RABE, H . (1909). - SCHULTZ, W . (1909). - SEITZ, O . J . F . (1962). - VÖGTLE, A . (1936). - WIBBING, S. (1959).

Lit. zu Katalogen allgemein: BENNET, A. W. (1967). - BEYE, C. R. (1964). - REIMERS, F. R.-H. (1957). - SCHMITT, A. (1977). - TRÜB, H. (1952). - WIMMEL, W. (1954).

24 25

Vgl. dazu BERGER, K., op.cit. (Anm. 18) 425f. Aufbau der Syrischen Didaskalie (Ubers. J. FLEMMING): Mann/Frau K. 2 Frau/Mann K. 3 Bischof K. 4 Bischof als Richter K. 5f. Bischof allgemein K. 7f. Volk/Bischof K. 9 falsche Brüder K. 10 Mahnungen an Bischöfe und Diakone Κ. 11 Mahnungen an Bischöfe K. 12 Mahnungen für das Volk, zur Kirche zu gehen K. 13 Witwen K. 14f. Diakone und Diakonissen K. 16 Waisen und Almosen K. 17 Märtyrer K. 19 Auferstehung und Passah K. 20 f. Kindererziehung (Knaben sollen Handwerk lernen) K. 22 Häresien K. 23

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N

TESTAMENT

1089

Ferner: DAXER, Α . : Rom 1 , 1 8 - 2 , 1 0 im Verhältnis zur spätjüdischen Lehrauffassung, Diss. Rostock 1914, 35 ff. ; BUSSMANN, C . : Themen der paulinischen Missionspredigt auf dem Hintergrund der spätjüdisch-hellenistischen Missionsliteratur, E H S . T 23,3, 1971, 1 0 8 - 1 2 2 ; SEEBERG, Α . : Der Katechismus der Urchristenheit, 1903. Zur Tradition von Herakles am Scheidewege: DETIENNE, M . : Héraclès, héros pythagoricien, in: R H R 157 (1960) 1 9 - 5 3 . - DIETERICH, Α . : N E K Y I A . Beiträge zur Erklärung der neuentdeckten Petrusapokalypse, Leipzig und Berlin 1913 2 , Darmstadt 1969 3 . — HÖISTAD, R . : Cynic Hero and Cynic King. Studies in the Cynic Conception of Man, Diss. Uppsala, Lund 1948. - REITERER, M.: Die Herkulesentscheidung von Prodikos und ihre frühhumanistische Rezeption in der 'Voluptatis cum virtute disceptatio' des Benedictus Chelidonius, Diss. Wien 1955. - SCHAROLD, H . : Der Mythus von Herakles am Scheideweg, in: BBG 50 (1914) 2 0 9 - 2 1 2 . - SCHÜTZ, I . : Herkules als 'mythisches Exemplum' in der römischen Dichtung. Seine Gestalt und seine Bedeutung, Diss. Hamburg 1950. — SNELL, B.: Das Symbol des Weges, in: IDEM, Die Entdeckung des Geistes, Hamburg 1955 3 , 320—332. — TAYLOR, C . : The T w o Ways in Hennas and Xenophon, in: J P 21 (1893) 2 4 3 - 2 5 8 . - BECKER, O. (1937). - BERGMAN, J . (1976/77).

Wie die Pflichtenspiegel so entstehen auch Kataloge von Tugenden und Lastern aus Beschreibungen (Ekphraseis) 'typischer' Personen. Der Ursprung ist daher zunächst epideiktisch (vgl. unten S. 1202 f.). Wo diese Personen einander gegenübergestellt werden (wie der Weise und der Tor), ergibt sich ein doppelteiliges Schema und der traditionsgeschichtliche Ursprung der Verbindung von Tugend- und Lasterkatalogen (z.B. Gal 5,19.22). Die Mehrzahl der neutestamentlichen Kataloge ist jedoch nur einseitig nach Tugenden o d e r Lastern aufgebaut; die 'dualistische' Struktur ist nicht notwendig. Entscheidend ist nur der grundsätzliche traditionsgeschichtliche Prozeß, der von der Bindung an einen personhaften Typus zu 'freien' Reihen von Tugenden oder Lastern führt. Bereits A. VÖGTLE (1936,84-91) hat auf vor- und außerliterarische pagane Dokumente hingewiesen, die in Katalogform Eigenschaften von Menschen aufzählen: 1. Eigenschaften von Menschen, die unter bestimmten Konstellationen geboren wurden (Astrologie, vgl. besonders: den Alexandriner Ptolemäus und Vettius Valens). Neben Tugenden und Lastern werden hier auch Fertigkeiten und Anlagen genannt, in der Regel aber nur Lasterkataloge. 2. Nichtliterarische Zeugnisse wie die Praecepta Delphica, Ehren- und Grabinschriften, wobei diese oft auch Berufsspiegel enthielten. Die Grabinschriften werden immer mehr den Ehrendekreten angepaßt. Diese Beobachtungen VÖGTLES bestätigen die These, daß die Kataloge im Kontext der Briefe zwar symbuleutische Funktion haben, ihrem Ursprung nach aber ekphrastisch und epideiktisch sind. In der hellenistischen Briefliteratur findet sich ein Tugendkatalog im 52. Brief des Apollonius v. Tyana (HERCHER 119), Lasterkataloge im 7. Brief des Heraklit (HERCHER 283—285, § 2), im 36. Brief des Diogenes § 6 und in den Hippokratesbriefen 17.28.30.48-50. Den Katalogen verwandt sind Filiationsreihen, in denen eine Tugend (ein Laster) aus dem anderen (der anderen) hervorgeht, so in 2 Petr 1,5—7 und in hellenistischen Briefen: z . B . in Hippokrates, Brief 17 § 4 3 ; Krates, 15. Brief; Philostrat, 52. Brief. 72 ANRW II 25.2

1090

KLAUS

BERGER

Im folgenden ist — exemplarisch für diese allgemeine Entwicklung — die Geschichte speziell des dualistisch ausgerichteten Schemas zu verfolgen. (Alles andere ist unten aus dem Abschnitt über Ekphrasis zu ersehen.) Alles spricht für eine Herleitung der d u a l i s t i s c h e n Form (vgl. z . B . Gal 5, 19.22) aus der paganen Tradition über Herakles am Scheidewege. Freilich kann nicht die bei Xenophon, Mem. II 1,21—97 belegte Form direkt als Ursprung der Tugend- und Lasterkataloge gelten, denn hier ist nur von den beiden Gestalten der κακία und der άρετή die Rede, zwischen denen die Entscheidung gilt. Aber mit Herakles nach Prodikos beginnt die Reihe der allegorischen Agone, Streitgespräche zwischen zwei in einer Vision erscheinenden Frauen. W . J . FROLEYKS (1973) nennt diese 'Werbe-Agone', weil jede der allegorischen Frauen mit dem Ziel des Sich-Anschließens um den Jüngling wirbt (auch wenn es sich nicht um eine Grundsatzentscheidung wie zwischen Tugend und Laster handelt, sondern nur etwa um die zwischen Elegie und Tragödie wie in Ovid, Amores III 1). (Vgl. dazu auch: Moschos, Europa 6 f f . ; Lukian, Uber den Traum; Beschreibung des Gemäldes des Kebes; Demokrit, Frgm. 125 [Sinne und Geist]; 159 [Leib und Seele]; Kran tor nach Sextus Empir., Adv. Math. X I 51 ff.; Kleanthes, S V F I, 129 N r . 570; Chrysipp, S V F 111,8 N r . 22; Teles 7 , I f f . und Aristophanes, Plutos 3 0 7 f f . ; Persius, Sat. 5 , 1 3 2 - 1 5 3 ; Demetrios nach Stobaios, Flor. III 8 , 2 0 . ) Die Allegorien haben oft Begleiterinnen. So hat in den 'Punica' des Silius Italicus X V 1 8 ff. die virtus die Begleiterinnen honor, laudes, gloria, decus, victoria, triumph us, die voluptas dagegen die Begleiterinnen ebrietas, luxus und infamia. — Bei dem unbekannten Autor nach Stobaios, Flor. IV 2 ( W . - H . 744ff. und 761 ff. = c. 31,34 und 84) findet der Agon zwischen πλούτος und άρετή statt, und im Gefolge des Plutos sind: τύχη, ήδοναί, έλπίδες, εΰχαί, έπιθυμίαι, ερως, οικονομία, ύγίεια, τρυφή. Die ausführliche Schilderung der beiden Frauen mit Gefolge liefert Philo v. A. in Sacr. Ab. 20—45, neben 11 Lastern als den Freundinnen der Lust stehen 34 Tugenden als Leibwache der Tugend. Die Kataloge sind von ermüdender Vollständigkeit. Außer bei Philo ist nun in der jüdischen und christlichen Gestalt der Tradition nicht die Rede von zwei Frauen und ihrem Gefolge, sondern entweder von zwei Arten von Geistern (1 Q S 3,14; 4 , 2 f . 9 f . ) oder von zwei Engeln (Herrn mand 6) oder - im Anschluß an das bereits mit der paganen Heraklesfabel verbundene Bild — von zwei Wegen (Test Aser 1,2—9). In Gal 5 geht es um den Streit zwischen πνεύμα und σ ά ρ ξ . In ähnlich abstrakter Weise spricht bereits Philo (Quaest. in Ex. 123) von zwei bei der Geburt eingegebenen Kräften, die — mit einem Gefolge von Tugenden und Lastern - im Inneren des Menschen einen Streit ausführen. Die 'Prodikos-FabeF Xenophons dagegen wird an folgenden Stellen direkt zitiert: Cicero, De Officiis 1 1 1 8 ; Quintilian, Inst. 1 X 2 , 3 6 ; Philostratos, Vita Sophistarum 12; Athenaios, Deipnosophistae 5 1 0 C ; Iulian, O r . II 5 6 D ; Clemens v. Alexandrien, Str. 1120,107; Ps.-Diogenes, Ep. 30; Philostratos, Ep. 73; Ovid, Amores III 1.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1091

In unserem Zusammenhang ist nicht allein nach dem — auch im Alten Testament (vgl. Dtn 30,15-19) belegten - Bild der Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten (Wegen, Frauen etc.) zu fragen, sondern speziell nach der Katalogform und ihrem Sitz im Leben. Betrachtet man Seneca, Vita Beata (dial.) VII 3 und Epiktet, Diss. III 2,14 als Vorstufen der Form von Katalogen — oder wenigstens als verwandte Phänomene —, so kann man sagen: Die Katalogform entstand durch Ekphrasis (Beschreibung der Eigenschaften) und Prosopopoiie (Personifizierung) aus den beiden grundsätzlichen Wegen. Schon mit der detaillierten Beschreibung des Äußeren der beiden Frauen ist die Ekphrasis mit dieser Tradition verbunden worden. Auch in den paganen griechischen Belegen ist entweder vom Scheideweg die Rede (so bei Theognis, Eleg. 911 ff. und im Scholion zu Persius, Sat. 3, 55f.) oder von den mehr oder weniger personifizierten Größen Tugend und Laster (so bei Hesiod, Op. 287ff. und bei Prodikos nach Xenophon, Mem. II 1,21). Die Frauen sind daher nicht (nur) Personifikationen der beiden Wege, sie sind vielmehr Gefährtinnen und Führerinnen. In der gesamten Heraklestradition liegt eine ausgeführte Zwei-Wege-Lehre nicht vor. J. BERGMAN (1977) hat anhand einer Reihe von Belegen gezeigt, daß der Sitz im Leben der Zwei-Wege-Lehre nach paganen, jüdischen und christlichen Zeugnissen die Unterweisung Jugendlicher zwischen dem 14. und dem 16. Lebensjahr ist. Die besondere Bedeutung der Tradition von den beiden Personifikationen liegt für Judentum und Christentum in der in dieser Uberlieferung ausgebildeten Hochschätzung der Mühsale und Leiden (Herakles wird auf diesem Wege zum idealen Kyniker, vgl. dazu auch die von BERGMAN genannte Stelle Seneca, De const. 2,1); in die Zwei-Wege-Tradition ist das zumindest in Mt 7,14 („voll Drangsal") eingedrungen. — Der Konflikt um die beiden Frauen trägt maßgeblich zur Entfaltung der Gattung des Agon bei (s.dazuS. 1305—10). Die Zuordnung von Engeln in Barn 18,1 oder die Darstellung als Pneumata/Geister hat eine pagane Analogie in Silius Italicus, Pun. XV 20—21, wo es von virtus und voluptas heißt, sie seien per auras ailapsae. — Zur Heraklestradition bestehen offenbar auch Beziehungen von den Berichten der Logienquelle über die Versuchung Jesu her (J. BERGMAN, 40f.) (Wüste: Einsamkeit des Herakles; hoher Berg und Art der Herrschaft: Dion Chrysostomos I 64ff.; Alternative Geist/Teufel schon Mt 4,1). Fragt man — angeregt durch die neuere Diskussion über Gattungen — nach dem typischen Sitz im Leben dieses dualistischen Schemas, so ist dieses die öffentliche Werberede des Philosophen, für die sich die zwei Klassen der Menschen daraus ergeben, wer auf den Philosophen hört und wer dieses verweigert. So entsprechen zwei Klassen von Menschen, die Rechtschaffenen und die Bösen, den zwei Wegen und der Gegenüberstellung von Weisen und Toren. So wird auch begreiflich, weshalb das hellenistische Judentum diese Form rezipierte und auf den Zustand vor und nach der Bekehrung anwendete (Philo, Virt. 179ff.), denn Bekehrung zum Judentum und zum frühen Christentum werden durchgehend nach Analogie der Bekehrung zur wahren Philosophie dargestellt (vgl. unten S. 1274). Daher ist auch die Verwendung dieser Katalogform im Neuen Testament und in verwandten Schriften erklärbar: 72»

1092

KLAUS BERGER

a) Die Kataloge kennzeichnen das typische Verhalten von Gerechten und Ungerechten, welches mit Heil oder Unheil verbunden ist (so in Mt 5,3 — 12; Apk 2 1 , 7 f . ; 22,14f.; 1 Kor 6,9f.; Gal 5 , 1 9 - 2 3 ; Rom 1,18-32). b) Es handelt sich um Paränese, die direkt mit Taufe und Bekehrung verbunden ist: Act Thomae 28 (άπέχεσθε πορνείας, πλεονεξίας, εργασίας της γαστρός . . . μετάγνωτε ούν, έξέλθετε άπό του σκότους, ινα το φως υμάς προσδέξηται). c) Vor allem aber ist dualistische Paränese in späterer Situation das Mittel, um die Gemeinde eindrücklich an das zu erinnern, was zu tun längst überfällig ist (1 K o r 5 , 9 - 1 3 ; Rom 1 3 , 1 2 - 1 4 ; Kol 3 , 5 - 1 7 ) (postconversionale Paränese). Im Bereich des hellenistischen Judentums ist eine Uberlagerung der heidnischen Lasterkataloge mit den Prohibitiven der zweiten Dekalogtafel feststellbar ( z . B . Mk 7 , 2 1 - 2 3 ; 1 Tim 1,9; Apk 9,21) 2 6 . So dringen hier Vergehen ein, die bei den Popularphilosophen nur selten genannt oder dort unbekannt sind (wie z . B . φόνοι). Denn der Dekalog erfüllte im hellenistischen Judentum als Katalog eine sehr ähnliche Funktion wie die Tugend- und Lasterkataloge der paganen Philosophen: er diente der Abgrenzung und der Einschärfung der wichtigsten Forderungen des neuen Weges. Andererseits ist auch ein Einfluß der paganen Kataloge auf das Judentum selbst unverkennbar: Der Substantivstil bedeutet oft Substantivierung ursprünglich verbaler jüdischer Formulierungen.

8. Chrie, Apophthegma, Anekdote L i t . : ALSUP, J . E . ( 1 9 8 1 ) . - ALY, W . ( P R E ) . - AUNE, Ο . E . ( 1 9 7 8 ) . - BOUSSET, W . ( 1 9 2 3 ) . BREECH, E . ( 1 9 7 7 ) . -

BUCHANAN, G . W . ( 1 9 8 2 ) . -

CLARK, D . L . ( 1 9 6 3 3 ) . -

-

COLSON,

F. H . (1919). - DIBELIUS, M . (1971 6 ). - DÜRING, I. (1961). - EDELMANN, R. (1965). -

FARMER, W . R . ( 1 9 6 1 / 6 2 ) . -

FISCHEL, H . A . ( 1 9 6 8 . 1 9 6 9 . 1 9 7 3 ) . -

FOCKE, F . (1923).

- v. FRITZ, Κ . ( 1 9 2 6 ) . - FUNK, Κ . ( 1 9 0 7 ) . - GÄRTNER, H . ( K P ) . - G E M O L L , W . ( 1 9 2 4 ) . -

GERHARD, G . A . ( 1 9 0 9 ) . — G I G O N , O . ( L e x i k o n d e r A l t e n W e l t ) . -

(1979b). -

GNILKA, C H R .

GREENSPOON, L . ( 1 9 8 1 ) . - HAIGHT, E . H . ( 1 9 4 0 ) . - H A R T L I C H , P . ( 1 8 8 8 ) .

HÖISTAD, R . ( 1 9 4 8 ) . - K E E , H . C . ( 1 9 7 3 ) . - KÜMMEL, W . G . ( 1 9 5 9 2 ) . -

H . ( 1 9 6 0 , 5 3 6 f f . ) . - L E V Y , H . ( 1 8 9 9 ) . - NASSEN POULOS, P. ( 1 9 7 8 . 1 9 8 1 ) . -

A. (1913). -

PERKINS, P. (1981). -

ROBBINS, V . K . ( 1 9 8 1 ) .

-

PORTON, G. G. (1981). -

RUDBERG, G . ( 1 9 3 5 . 1 9 3 6 ) .

-

LAUSBERG, PACKMOHR,

RAHN, H. (1969).

SAYRE, F .

(1938.1948).

- SCHISSEL, O . ( 1 9 3 3 ) . - SCHMIDT, C . ( 1 8 7 9 ) . - SEYFFERT, M . ( 1 8 5 7 ) . - SPENCER, R . A . ( 1 9 7 9 ) . - STROKER, W . D . ( 1 9 8 1 ) . - TANNEHILL, R . C . ( 1 9 8 0 . 1 9 8 1 a . b . c ) . S . ( 1 9 5 8 ) . - VANDERKAM, J . C . ( 1 9 8 1 ) . -

TRENKNER,

v. WARTENSLEBEN, G . ( 1 9 0 1 ) . - W E H R L I , F .

(1973). - WESSELY, C. (1902). - WIENERT, W. (1925).

Eine Chrie ist eine „knapp formulierte Anekdote mit lehrhafter Tendenz, die an einem historischen Beispiel den Inhalt einer γνώμη erläutert" (H. GÄRTNER, KP) oder die „knappe Darstellung einer auf eine bestimmte Persönlichkeit zurückgeführten einfachen Handlung oder eines bündigen Ausspruchs, wodurch etwas Nützliches gezeigt wird" oder „ein von einer bestimmten Persönlichkeit im Anschluß an eine kurz angedeutete Situation getaner, durch seine frappante 26

Vgl. BERGER, K . : Die Gesetzesauslegung Jesu. Ihr historischer Hintergrund im Judentum und im Alten Testament, I, W M A N T 40, Neukirchen 1972, 200ff.

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1093

Wahrheit wirkungsvoller kurzer A u s s p r u c h (oder eine im A n s c h l u ß an die Situation nicht mißzuverstehende H a n d l u n g ) , dessen Z w e c k auf das N ü t z l i c h e gerichtet i s t " (v. WARTENSLEBEN, 1 9 0 1 , 2 . 5 ) . Eine A b g r e n z u n g von G n o m e und A p o m n e m o n e u m a gibt schon T h e o n , P r o g y m n a s m a t a 5, SPENGEL II 96 : π ά σ α γ α ρ γ ν ώ μ η σ ύ ν τ ο μ ο ς ε ί ς π ρ ό σ ω π ο ν ά ν α φ ε ρ ο μ έ ν η χ ρ ε ί α ν π ο ι ε ί ' κ α ι το ά π ο μ ν η μ ό ν ε υ μ α δ έ π ρ ά ξ ί ς έ σ τ ι ν ή λ ό γ ο ς β ι ω φελής. . . . D i e U n t e r s c h i e d e zur G n o m e sind im ganzen f o l g e n d e : D i e G n o m e weist nicht auf b e s t i m m t e Personen, sie ist nur A u s s p r u c h , nie H a n d l u n g , nur auf d a s praktisch N ü t z l i c h e gerichtet und von allgemeiner N a t u r . D i e C h r i e d a g e g e n kann auch H a n d l u n g sein, hat auch s c h e r z h a f t e Z ü g e und ist i m m e r auf k o n k r e t e historische Figuren b e z o g e n . D i e B e z i e h u n g auf eine P e r s o n macht den H a u p t unterschied zur G n o m e aus, deshalb kann T h e o n ( P r o g y m n a s m a t a 5, SPENGEL II 96) s a g e n : τ η ν μ ε ν χ ρ ε ί α ν π ά ν τ ω ς ά ν α φ έ ρ ε σ θ α ι ε ί ς π ρ ό σ ω π ο ν , τ η ν δ ε γ ν ώ μ η ν ο ύ π ά ν τ ω ς . D a h e r kann die C h r i e auch einen nicht-allgemeinen, speziellen C h a rakter haben. D o c h bildet oftmals eine G n o m e die P o i n t e einer C h r i e , und es gibt m e h r f a c h die T e n d e n z , G n o m e n als C h r i e n a u s z u b a u e n . A p o m n e m o n e u m a dagegen ist die ü b e r g e o r d n e t e G a t t u n g ; s c h o n bei H e r m o g e n e s ( P r o g y m n a s m a t a 3) wird die C h r i e als S p e z i e s des A p o m n e m o n e u m a bezeichnet: χ ρ ε ί α έ σ τ ί ν ά π ο μ ν η μ ό ν ε υ μ α λ ό γ ο υ τ ί ν ο ς ή π ρ ά ξ ε ω ς ή σ υ ν α μ φ ο τ έ ρ ο υ . A p o m n e m o n e u m a ist d e m n a c h ü b e r h a u p t die N o t i z über eine historische Person. Bisweilen wird es mit d e m A p o p h t h e g m a gleichgesetzt, w e l c h e s j e d o c h eine U n t e r a r t ist und neben der C h r i e steht. D i e klassische F o r m d e s A p o p h t h e g m a s ist lediglich: N a m e / έ ρ ω τ η θ ε Ι ς ε ί π ε ( s o s c h o n bei X e n o p h o n , M e m . III 13.14); gewöhnlich gibt es hier nur eine f r a g e n d e u n d eine a n t w o r t e n d e P e r s o n . D i e W o r t e m ü s s e n k u r z und s c h a r f s i n n i g s e i n 2 7 . G e r a d e darin aber besteht U b e r s c h n e i d u n g mit der Chrie. D i e C h r i e j e d o c h unterscheidet sich durch d i e stärkere B i n d u n g an den Einzelfall von den s o n s t eng v e r w a n d t e n A p o p h t h e g m e n ( M . DIBELIUS, 1971 6 , A n m . 151), sie weist auch vielfältigere F o r m e n auf u n d w u r d e i m L a u f e der Zeit ( b e s o n d e r s im R a h m e n der P r o g y m n a s m a t a , z u denen sie g e h ö r t e ) reich ausgestaltet. D e r U m f a n g und die A u s g e s t a l t u n g n i m m t s o g e w i s s e r m a ß e n v o n der G n o m e ü b e r das A p o p h t h e g m a bis hin z u r C h r i e ständig z u . U n t e r diesen s i n d , u m es nochmals zu s a g e n , A p o p h t h e g m a u n d C h r i e g e m e i n s a m w e g e n ihres B e z u g e s zu historischen P e r s o n e n als A p o m n e m o n e u m a z u b e zeichnen. N a c h d e m G e s a g t e n ergibt sich eine D r e i t e i l u n g d e r C h r i e n in r e d e n d e , h a n d e l n d e u n d gemischte ( „ i n d e m er s a g t e " ) . D i e ' r e d e n d e n ' C h r i e n sind b e s o n d e r s ausgestaltet w o r d e n 2 8 . 27

28

Vgl. die Definition Ciceros bei Macrobius, Sat. II 1,14: dicta·, quae facete et breviter et acute. Dazu vgl. die Übersetzung der 'Progymnasmata' des Hermogenes bei Priscian (Rhetores latini minores, ed. C. HALM, Frankfurt/M. 1%4, 551-560, 552): Thema: Name + „er pflegte zu sagen . . . " (Paraphrase) 1. Lob der Autorität des Sprechenden (Enkomion) 2. der Ausspruch selbst, jetzt in breiter Fassung

1094

KLAUS BERGER

Nach Quintilian, Inst. I 9,4 sind die C h r i e n nach der Einleitung zu gruppieren: dixit Ule (I) interrogates tile (II) cum quis dixisset aliquid velfecisset

(III)

Nach Typ I sind die Logien des ThomasEv gestaltet (Jesus sagte . . .), aber auch Act 20,35, nach Typ II etwa Mt 18,1-3 (überdies eine 'gemischte' Chrie wegen der Kombination von Wort und Handlung). Typ III liegt vor in Mk 12,41—44 (Jesus reagiert von sich aus auf ein Verhalten). Mit der Gattung Chrie sind bestimmte Inhalte regelmäßig verknüpft: Die Chrie ist rational und frei von Wunderbarem und Ubernatürlichem; Ataraxie und einfaches Leben sind die Ideale. Daher kann der Gegensatz von König (Alexander, Xerxes) und Philosoph (Diogenes usw.) als Gesprächspartnern die kynische Umwertung aller Werte besonders gut demonstrieren (daß dieser Gegensatz auch in den Märtyrergeschichten begegnet, erleichtert die Verknüpfung). Die Chrie kann auch auf sog. 'schwierige Fragen' und solche nach dem summum bonum bezogen sein und kurze Dialoge umfassen. Der ursprüngliche Sitz im Leben ist daher hier naturgemäß die Orientierung an dem 'weisen Lehrer', indem man in dessen Abwesenheit oder nach dessen Tod lehrreiche Geschichten über ihn erzählt: Eine Form der Lehrtraditio in der 'Schule'. Dabei ist der Weisheitslehrer seinem Schüler zugleich auch Vorbild durch Weisheit, Naturnähe und Geistesgegenwart. Doch man begnügt sich nicht mit zeitgenössischen Autoritäten, sondern gestaltet Chrien über die Weisen der alten Zeit: Die Sieben Weisen werden Doppelgänger der Philosophen. Dabei werden oftmals ursprünglich isolierte Gnomen nun chrienhaft ausgestaltet, so daß dieselbe Sentenz bei verschiedenen Weisen in verschiedener Einkleidung wiederbegegnet29. Eine besondere Beziehung besteht zwischen Chrie und Biographie, und diese Verbindung ist offensichtlich auch für die Evangelien von Bedeutung: In der 'Vita des Demonax' bei Lukian nimmt die 'Chrie in apophthegmatischer Form' den größten Raum des Werkes ein. Ähnlich ist im Leben des Philosophen Secundus (ed. B. E. PERRY) die Biographie der Rahmen für eine Sammlung von Apophthegmen und Chrien. In dieser Vita spielt der in der Tradition der Chrien und Apophthegmen verankerte Gegensatz zwischen Philosoph und Herrscher eine

29

3. Begründung „denn . . ." 4. Gegensatz (wo das unter 3. Gesagte nicht gilt) (Kontrast) 5. Vergleich zum Inhalt des Ausspruchs 6. Beispiel 7. Urteil über den Ausspruch (z. B. durch Zitat) (Autorität) So wird aus der gnomischen Hypotheke des Bias (Diogenes Laertius I 88) bei Basilius eine Chrie (De leg.libr.gent. II, 184, Paris 1722): Hypotheke: έφόδιον άπό νεότητος εις γήρας άναλάμβανε σοφίαν. Chrie: ó μέν ο ύ ν Βίας τ φ υίεί προς Αιγυπτίους άπαίροντι καί πυνθανομένω, τί άν ποιών α ύ τ φ μάλιστα κεχαρισμένα πράττοι, „έφόδιον", έφη „προς γήρας κτησάμενος", την άρετην δή το έφόδιον λέγων.

HELLENISTISCHE G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1095

große Rolle. Dieses ist hier besonders im Blick auf die Märtyrerliteratur und die Darstellungen des Prozesses Jesu (besondes in Joh 19) zu beachten. Kaiser Hadrian versucht nicht nur vergeblich, Secundus zum Reden zu zwingen; er muß sich auch nachdrücklich von ihm darüber belehren lassen (schriftlich), daß er nur ein Mensch ist. Dieses alles ist in der älteren Apophthegmentradition vorgeprägt. Hierher gehört bereits der Aristeasbrief, ferner die Gespräche zwischen jüdischen Weisen und römischen Würdenträgern, wie sie M. D. H E R R (1971) dargestellt hat, die ihre Analogien haben in den Gesprächen zwischen Alexander d. Gr. und jüdischen Gelehrten (vgl. dazu J. G U T M A N , 1940 und L. W A L L A C H , 1941). Vorbilder in griechischer Tradition sind die Gespräche Alexanders mit Diogenes (Diogenes Laertius VI 38 und W. W. TARN, 1939) und mit dem Weisen Kalanos (dazu: W. W. TARN, 1938). Noch das Gespräch Jesu mit Pilatus nach Joh 18,33-38 weist typische Züge dieser Tradition auf (vgl. dazu K. BERGER, in: N T S 20, 42, Anm. 164 und 40, Anm. 151). Andererseits sind bereits früh S a m m l u n g e n v o n C h r i e n u n d A p o p h t h e g m e n verschiedener Autoren bekannt; so ist unter Plutarchs Namen eine Sammlung von Aussprüchen von Königen und Feldherren überliefert 30 . Nach Auskunft seiner Schrift 'De cohibenda ira' sammelte er selbst Apophthegm en. In der Schulerziehung spielt die Chrie neben Fabel, Sentenz und Erzählung eine große Rolle. Diese nehmen in den Progymnasmata (s. S. 1296ff.) den ersten Rang ein. Auf die Rezeption durch die tannaitischen Rabbinen wurde bereits verwiesen (H. A. FISCHEL, 1968.1969). Überdies zeigt die Aufnahme der Diogenes-Anekdoten durch das hellenistische Judentum die große Vertrautheit mit diesen Gattungen 31 . Allerdings geht es nicht an, mit W. G E M O L L die Apophthegmen zum Ursprungsort der verschiedensten Gattungen zu machen (kyn. Predigten, Novelle, Geschichtsschreibung), vielmehr hat umgekehrt diese Gattung — insbesondere als Progymnasma — auf dem gattungshistorischen 'Weg zur Chrie' Darstellungsweisen anderer bestehender Gattungen in sich aufgenommen (narratio fabularis/ narratio fictilis/narratio histórica/narr atto civilis)32.

30

31

32

Sammlungen von Apophthegmen: vgl. die Liste bei GEMOLL, W. (1924) 17 (Plutarch, Cato Maior, Xenophon). Philo, De Gigantibus 33: (Diskussion um den 'wahren' Menschen:) „ . . . daß nicht der aus Körper und Seele bestehende, sondern der tugendübende Mensch gemeint ist; denn tatsächlich ist dieser der wahre (Mensch), von dem auch einer der Alten, der bei hellem Tag eine Laterne nahm, zu denen, die ihn fragten, sagte, er suche einen Menschen." (Vgl. dazu Diogenes Laertius VI 41). - Kopt Jeremia-Apokr. (ed. K. H . KUHN, in: Le Muséon 83 [1970] 95-135.291-350, Κ. 28 S. 301:) „Als Jeremía diese Dinge hörte vom Munde des Herrn, eilte er, die Lampe zu entzünden. Er kam hervor unter dem ganzen Volk Israel, sie zu suchen. Die Ältesten riefen aus: 'Unser Vater Jeremia, wen suchst du so mit dieser Lampe?' Denn es war die Mitte des Tages. Er sagte zu ihnen: 'Ich suche nach einem einzigen Menschen, in dessen Herzen die Barmherzigkeit Gottes gegenüber seinem Nächsten ist, und ich habe ihn nicht gefunden.' Und Jeremia durchsuchte das ganze Volk und fand keinen einzigen Menschen, wie ihm der Herr ihn beschrieben hatte . . .". (In K. 27 hatte Gott den Auftrag gegeben, eine Lampe anzuzünden und Jerusalem zu durchsuchen). RAHN, H . (1969) 123.

1096

KLAUS

BERGER

F ü r das N e u e Testament ist seit dem Streit zwischen M . DIBELIUS und R . BULTMANN33 ungeklärt, ob die entsprechenden Stücke aus den Evangelien grundsätzlich in diese Gattung hineingehören (BULTMANN), oder ob sie sich inhaltlich und formal so weitgehend unterscheiden, daß man höchstens von einer gattungsmäßigen Analogie sprechen kann (DIBELIUS). Nach DIBELIUS gehörten diese Stücke zu den 'Paradigmen'; erst in späteren Stufen der Oberlieferng sind sie den griechischen Chrien angeglichen worden. U m diesen Streit voranzubringen, empfiehlt es sich, mit textlinguistischen Methoden das Chrienmaterial so zu beschreiben, daß ein Vergleich mit den neutestamentlichen Texten differenzierter erfolgen kann, als dieses vor allem bei M . DIBELIUS geschah 3 4 . In einem ersten Schritt untersuchen wir die Struktur der jeweils einleitenden, ersten Partie der Chrien, d . h . die Darstellung von Frage und Anlaß. Die Einteilung nach den Anfängen entspricht zudem antiker formgeschichtlicher Reflexion zu diesem P u n k t , wie wir sie bei Jamblichos, Leben des Pythagoras 82 finden: „Alle sogenannten Sprüche gliedern sich in drei Gruppen. Die erste beantwortet die Frage 'Was i s t . . . ? ' , die zweite 'Was am meisten?', die dritte 'Was soll man tun oder lassen? In einem zweiten Teil wird die Antwort der Autorität untersucht, von der die Chrie berichtet wird. D i e vergleichbaren neutestamendichen Texte werden jeweils mitgenannt. Dabei bezieht sich das, was hier 'Struktur' genannt ist, auf formale wie auf inhaltliche Schemata; der eine Aspekt ist jedoch nie ganz ohne den anderen zu denken. 1. Frage und Anlaß der Chrien a) Frage nach dem Nutzen — Diogenes Laertius V 17: „ A u f die Frage, was die Lügner für einen Gewinn von ihren Lügen haben, antwortete er . . . " — ibid., V I 6 3 : „ A u f die Frage, welchen Gewinn ihm die Philosophie gebracht hätte, sagte er . . . " ; vgl. V I 6 : „ A u f die Frage, welchen G e w i n n ihm die Philosophie gebracht hätte, antwortete er . . — T h o m a s E v 5 3 : „Seine J ü n g e r sprachen zu ihm: N ü t z t die Beschneidung oder nicht? E r sprach zu ihnen . . . " b) Definitionsfragen — Stobaios, F l o r . I V p. 2 9 0 (ed. MEINEKE): „Was ist L i e b e ? " — Diogenes Laertius V 18: „ W a s ist H o f f n u n g ? " — Aus Definitionsfragen besteht der zweite Teil der Vita des Secundus Silentiarius ( e d . PERRY 1 9 6 4 ) .

— L k 10,29: „ W e r ist mein N ä c h s t e r ? " ( C f . 1 0 , 3 6 f . )

33

BULTMANN, R . ( 1 9 6 1 S ) 8 - 7 3 ; DIBELIUS, M . ( 1 9 7 1 6 )

34

Vgl. die Zusammenfassung bei DIBELIUS, M. (1971 6 ) 156 (Uber das Verhältnis zwischen

150-164.

Chrie und Paradigma): „Es zeigt sich eine Ähnlichkeit des Ursprungs, ein starker Unterschied des Inhalts, der die Diktion beeinflußt, ein gewisser, aber wesentlicher Unterschied des Aufbaus".

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1097

— Plutarch, Leben der Zehn Redner X 8 3 8 F : „'Was ist ein Redner?' 'Die Kunst, kleine Dinge groß und große Dinge klein zu machen'." c) Frage nach dem Maximum — Diogenes Laertius VI 69: „. . . was ist das Schönste bei Menschen?" — ibid., I 36 — 37: „Was ist das Angenehmste? . . . Wie können wir auf die beste und gerechteste Weise leben?" (In einer Reihe von Fragen, die auch Was- und Wer-Fragen enthält). — Stobaios, Flor. 41,8 (HENSE I 759,1): „Was ist das Schwierigste im Leben?" — Diogenes Laertius V 18: „Was altert am schnellsten?" — ibid., VI 7: „Was hat man am nötigsten zu lernen?" — ibid., VI 5: „Was ist das Glückseligste unter Menschen?" — ibid., IV 48: „Wer lädt sich das meiste Leid auf?" — ibid., I 59: „Wie können die Menschen so wenig als möglich Unrecht tun?" — Sammlung bei Plutarch, Sept. Sap. Conv. Mor. 152 F. 153 A . C — D . — Mk 12,28: „Welches ist das erste Gebot von allen?" — Mt 22,36: „Welches Gebot ist groß (das größte) im Gesetz?" (Vgl. Justin, Apol. I 16,6: „Das größte Gebot ist . . . " ) — Gnomensammlung A N 4, 466 (vgl. S. 1049): „Wie jemand am besten herrsche? Ohne Zorn, sagte er, weniges redend, vieles aber hörend." — Die Fragen nach dem Maximum werden gattungskritisch reflektiert bei Jamblichus, Leben des Pythagoras 82. d) Kritische Anfragen aufgrund des Verhaltens — Diogenes Laertius V 17: „Als man ihm vorwarf, daß er einem Taugenichts ein Almosen gegeben, sagte er: 'Mein Mitleid galt nicht seinem Verhalten, sondern dem Menschen'." — ibid., VI 4: „Auf die Frage, wie es käme, daß er nur wenige Schüler hätte, antwortete er . . . " „Auf die Frage, warum er mit seinen Schülern so hart verfahre, sagte er: 'Halten es doch auch die Ärzte so mit ihren Patienten'" (der Arztvergleich bei einer ähnlichen Anfrage auch Mk 2,16f.). — ibid., VI 6: „Einst wegen seines Verkehrs mit schlimmen Gesellen zur Rede gestellt, antwortete er: 'Auch die Ärzte sind mit ihren Patienten zusammen, ohne Fieber zu bekommen'" (vgl. wieder M k 2 , 1 6 f . ! ) . — ibid., VI 47: „Als ein elender Lautenschläger allgemein getadelt wurde, trat er allein für ihn ein und lobte ihn; auf die Frage aber: 'Warum dies?' antwortete er: 'Weil er trotz seiner Mangelhaftigkeit es vorzieht, durch Lautenschlagen und nicht durch Raub und Diebstahl sich zu nähren'." — ibid., VI 63: „Zu einem, der ihm vorhielt, daß er unreine Orte betrete, sagte er: 'Auch die Sonne scheint in die Aborte, wird aber doch nicht beschmutzt'." — Diogenes wird getadelt, warum er Salat esse: „Wenn du dich um die Höfe der Fürsten kümmertest, brauchtest du dieses nicht zu essen." (Gnomolog. Vatic. 192). — Diogenes wird tadelnd gefragt, warum er in der Säulenhalle esse (Gnomolog. Vatic. 196, vgl. Diog. Laertius VI 2,58: Warum er auf dem Markt esse).

1098

KLAUS BERGER

— G n o m o l o g . Vatic. 157: „ G e f r a g t , warum nicht nütze das von ihm Angegebene, sagte er: ' A u c h nicht die Büchsen, die die überaus nützlichen Medikamente enthalten, haben N u t z e n von ihnen'." — M k 2 , 1 6 : „ U n d die Schriftkundigen der Pharisäer . . . sagten seinen Schülern: "Warum ißt er mit den Zöllnern und Sündern?' Und Jesus hörte es und sagte ihnen: ' D i e Gesunden haben den Arzt nicht nötig, sondern die Kranken. . . ' " — M k 2 , 1 8 : „ W a r u m fasten die Schüler des Johannes und die Schüler der Pharisäer, aber deine Schüler fasten n i c h t ? " (Antwort mit Gleichnissen). — M k 7 , 5 : „ W a r u m wandeln deine Schüler nicht gemäß der Uberlieferung der Alten, sondern essen mit gemeinen Händen das B r o t ? " (Antwort mit Schriftzitaten und Jüngerbelehrung; G n o m e in 7,15). — M k 2 , 2 3 f . : (Ährenraufen am Sabbat) „Sieh, was tun sie am Sabbat, was nicht erlaubt i s t ? " ( A n t w o r t mit Schriftzitat und mit der Sentenz V 2 7 ) . — Plutarch, A p o p h t h e g m . Lacón. I I I 2 3 0 F : (Frage an Pausanias) „ ' W a r u m bist du nicht in Sparta geblieben, statt ins Exil zu gehen?' U n d er sagte: 'Weil auch die Ä r z t e gewöhnt sind, ihre Zeit nicht unter Gesunden, sondern unter Kranken zu v e r b r i n g e n ' . " — Plutarch, Caesar 10,8—9: „ ' W a r u m hast du deine Frau entlassen?' 'Weil ich dachte, meine Frau sollte noch nicht einmal unter Verdacht s e i n ! ' " — D i o g e n e s - A n e k d o t e n (FS T h . G o m p e r z , 1902, 6 7 - 74, S. 71 C o l . V ) : „ G e fragt, warum er das Sich-Baden nicht zulasse, antwortete er: 'Ich will nicht ein H u n d zu sein scheinen, sondern einer sein'." — Vgl. auch Diogenes Laertius 1 1 0 4 ; II 7 . 7 1 . 7 4 ; I V 4 7 ; V 57. — N a c h der Sammlung bei D . GUTAS (1975, 8 7 f . ) erhält Sokrates eine tadelnde Anfrage per Brief und antwortet brieflich, woran sich zwei weitere K o r r e spondenzgänge anschließen. e) Anfrage von einem, der Schüler werden will — Diogenes Laertius V I 3 : „ Z u einem pontischen Jüngling, der sein Schüler werden wollte und sich erkundigte, was er dazu nötig hätte, sagte er: 'Ein neues Büchelchen, ein neues Griffelchen und ein neues Täfelchen', wobei er mit dem 'neu' immer zugleich mit auf den Verstand hinwies." — L k 9 , 5 7 : „ I c h will dir f o l g e n " ; Antwort: Sentenz Jesu. — L k 9 , 6 1 : „ I c h will dir folgen, H e r r . . . " ; Antwort: Sentenz Jesu. — Diogenes Laertius V I 3 6 : „ A l s sich einer bei ihm in der Philosophie unterweisen lassen wollte, gab er ihm einen Hering . . . " „. . . es sagte einer zu ihm: 'Gebiete uns, Diogenes . . . ' . " f) Frage nach dem, was man tun soll — Diogenes Laertius V I 8: „ A l s . . . einer ihn fragte, was er tun müßte, um ein tüchtiger M a n n zu werden, antwortete er: 'Wenn du . . . ' " — Plutarch, A p o p h t h e g m . L a c ó n . III 2 1 9 C : „Anaxibios war durch Iphikrates, den Feldherrn der Athener, in einen Hinterhalt geraten und wurde von den Soldaten gefragt: 'Was m u ß man tun (τί δει ποιείν)'. E r sagte: 'Was denn anderes, als daß ihr gerettet werdet, ich aber kämpfe und s t e r b e ? ' "

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1099

— Mk 10,17: „Guter Lehrer, was muß ich tun, damit ich das ewige Leben erbe?" (Antwort mit Schriftzitat). — Lk 10,25: „Lehrer, was muß ich tun, daß ich das ewige Leben erbe?" — Lk 3,12: „Lehrer, was sollen wir tun?" Cf. 3,14: „Was sollen wir tun?" — Joh 6,28: „Was sollen wir tun, daß wir wirken die Werke Gottes (sc. die Gott verlangt)?" — Act 16,30: „ O Herren, was muß ich tun, damit ich gerettet werde?" g) Frage, wie man etwas erreichen kann — Lukian, Demonax 19f.: (Bedingungen des Glücks) „Wie könnte dieses jemand (sc. erreichen)? Denn alle werden wir sehr durch diese (sc. Furcht und Hoffnung) in Sklaverei gehalten . . . (Antwort)" — J o h 3,4 (Belehrung des Nikodemus durch Jesus): „Wie kann ein Mensch geboren werden, der doch alt ist?" — Philostrat, Leben des Apoll. 137: „Wie er regieren könne mit Stabilität und Sicherheit . . . " h) Ein Vorfall wird gehört/gesehen und kommentiert — Diogenes Laertius VI 61: „Als er einen olympischen Sieger seine Augen unverwandt auf eine Hetäre richten sah, sagte er: . . . " — ibid., V 82: „Als er hörte, daß die Athener seine Bildsäulen zertrümmert hatten, sagte er . . . " „Als er einmal einen liederlichen Jüngling sah, sagte er . . . " — Lk 13,1—3: „Es kamen einige zu diesem Zeitpunkt und sagten ihm etwas über die Galiläer, deren Blut Pilatus mischte mit ihren Opfern . . . " ; 6,4 D ; 14,15. — ThomasEv 22: „Jesus sah kleine Kinder, die Milch bekamen . . . " — ThomasEv 60: „(Sie sahen) einen Samariter, der ein Lamm bringt und nach Judäa hineingeht. E r sagte zu seinen Jüngern: '(Was will) der neben dem Lamm?' Sie sagten zu ihm: '(Er kommt), damit er es töte und verzehre.' E r sagte zu ihnen . . . Sie sprachen: 'In anderer Weise wird er es nicht machen können.' Er sagte zu ihnen: . . . " i) Die Frage, ob man Steuern zahlen muß — Diogenes Laertius V I 63: „Als eine Beisteuer von ihm verlangt wurde, sagte er zu den Einwohnern: 'Andere magst du berauben, von Hektor ziehe die Hand a b ' . " — Mk 12,13-17. — ThomasEv 100. k) Reihenbildung von Fragen aufgrund gemeinsamer Struktureigenschaften — Diogenes Laertius I 36—37 (Superlative) — Lk 9 , 5 7 - 6 2 (Nachfolge) 1) Die Frage: „Wem gleiche ich?" (mit der Antwort: „ D u gleichst . . . " ) — Syr Achiqar 6,10: „'Wem gleiche ich?' 'Du gleichst Bei . . . ' . " — ThomasEv 13: „'Vergleicht mich, sagt mir, wem ich gleiche . . .' 'Du gleichst einem . . . ' " ; M k 8 , 2 7 - 2 9 .

1100

KLAUS BERGER

Weitere Formen: — Diogenes Laertius I 69: „Was ist schwer?" — ibid.: „Wodurch unterscheiden sich . . . ? " — Stobaios, Flor. 7 4 , 5 5 ( H E N S E I V 5 8 7 , 9 ) : „Was ziemt sich für . . . ? " 2. Die Strukturen der Antwort a) Nicht — sondern und Umkehrung des Verhältnisses zwischen den Akteuren (Schema: Nicht χ hat y, sondern y hat x) — Diogenes Laertius VII (ν. W A R T E N S L E B E N , 96): „ Z u einem geizigen Reichen sagte er: 'Nicht er hat den Besitz erworben, sondern der Besitz ihn.'" — ibid., V 17: „ A l s man ihm vorwarf, daß er einem Taugenichts ein Almosen gegeben, sagte er: 'Mein Mitleid galt nicht seinem Verhalten, sondern dem Menschen'." — Mk 2,15 — 17: „Nicht haben die Gesunden den Arzt nötig, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder." — Mk 2,23—28: „ D e r Sabbat ist wegen des Menschen geworden, und nicht der Mensch wegen des Sabbats." — Mk 7,5.15: „Nichts ist, was von außerhalb des Menschen in ihn hineingeht, was ihn verunreinigen kann. Sondern was aus dem Menschen herausgeht, ist es, was den Menschen verunreinigt." — Diogenes Laertius 1104: „ V o n einem Attiker verhöhnt ob seines Skythentums, sagte er: ' N u n , mir macht mein Vaterland Schande, du aber bist eine Schande für dein Vaterland'." — Vgl. dazu auch Gnomolog. Vatic. 326 (STERNBACH): „nicht den Liebenden zu verurteilen, sondern den Urteilenden zu lieben, und zu hassen nur mit dem Wort und nicht mit der Emotion". b) Gleichnisse als Antwort — Diogenes Laertius VI 63 (s.o., S. 1097): „Auch die Sonne scheint in unreine Orte, aber sie wird nicht beschmutzt." — Uber Solon ν. Athen (ν. W A R T E N S L E B E N , 32): „ E r wurde einst getadelt, daß er einen Redner mietete, als er einen Prozeß hatte, und sagte: 'Auch ich miete einen Koch, wenn ich ein Gastmahl gebe.'" — Mk 2,17 (Arzt). 1 9 - 2 2 ; cf. Plutarch, Apophthegm. Lacón. III 2 3 0 F (Arzt) (s.o. S. 1098). — Lk 1 0 , 2 9 - 3 6 . c) Antithetische Struktur der Antwort — Diogenes Laertius I 59 (Wie es zu erreichen wäre, daß die Menschen so wenig als möglich Unrecht täten): „Wenn sie Unrecht, das andere erlitten, so empfänden, als wäre es ihnen selbst angetan." (andere/selbst). — ibid., I 68: (wurde nicht Ephor wie Chilon) „Ich weiß mich darein zu fügen, wenn mir Unrecht geschieht, du aber nicht."

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1101

— Demokrit v. Abdera (v. WARTENSLEBEN, 38): „Übel wirst du umkommen, weil du die Chariten, die Jungfrauen sind, zu Dirnen gemacht hast." — ibid. : „Dieser scheint mir nicht fähig zu sein zu reden, aber unfähig zu Schweigen." — Plutarch, De audiendis poetis 4: „Die Schlechten leben wegen des Essens und Trinkens, die Guten aber essen und trinken wegen des Lebens." — Plutarch, Alexander 28,3: „Was da herausläuft, ist Menschenblut, kein Himmelsblut (Ichor), wie es rinnt im Leibe der seligen Götter". — ders., Leben der Zehn Redner X838F (Rhetorik): „Kleine Dinge groß und große Dinge klein machen." — Diogenes Laertius V 19: „Gefragt, wodurch sich die Gebildeten von den Ungebildeten unterschieden, sagte er: 'Wodurch sich Lebende von Toten (sc. unterscheiden)'." — Aristippus v. Kyrene (ed. MANNEBACH, Nr. 106): „Der Gute, der Fieber hat, befindet sich wohl, der Schlechte aber, der kein Fieber hat, schlecht." — (v. WARTENSLEBEN, 124) (beim Anblick einer schönen Frau): „Ein kleines Schlechtes zwar, aber ein großes Schönes." — Mk 2,17.28; 7,15; 12,17. d) Antwort durch autoritative Zitate (Homer etc., Schrift) — Diogenes Laertius VI 66: „Als man es tadelte, daß er von Antipater einen alten Mantel angenommen hatte, sagte er: (Ilias III 65) 'Unverwerflich sind ja der Unsterblichen ehrende Gaben'." — ibid., VI 63: „Als eine Beisteuer von ihm verlangt wurde, sagte er zu den Einwohnern: (Ilias XV 82 a) 'Andere magst du berauben, von Hektor ziehe die Hand ab'." — Schriftzitate: Mk 2,26; 7,6-10; 10,19; 12,29-31; 14,7. — Vgl. auch den entsprechenden Hinweis bei V. K . R O B B I N S (1981, S. 45f. : Sprichwörter und Zitate aus Homer und den Tragikern als Pointe der Chrie). e) Wortspiel in der Antwort — Aristoteles (v. WARTENSLEBEN, 103): Nicht dem Menschen habe ich es gegeben, sondern dem Menschlichen (άλλ' ού τ φ άνθρώπω έδωκα, φησίν, άλλα τ φ άνθρωπίνω)." — Stobaios, Flor. 67,17 (Warum er nicht heiraten wolle): καλήν . . . κοινήν. αίσχράν . . . ποινήν. καλήν . . . ποινήν. αίσχράν . . . κοινήν. — Gehört hierher auch die Umprägung der Verwandtschaftsbezeichnungen Mk 3,31-35? f) Kettenreihe — Stobaios, Flor. 43,89 (Wie die Städte am besten bewohnt werden): „Wenn die Bürger den Herrschenden gehorchen, die Herrschenden aber den Gesetzen." g) Argumentum a minore ad maius — Diogenes Laertius VI 65.

1102

KLAUS

BERGER

h) Paradoxa — Plutarch, Convivium Septem Sap. 2. — Diogenes Laertius I 77. i) Jemand wird gesehen, und der Kommentar des Sprechers macht ihn zum Lehrbeispiel — Chilon (v. W A R T E N S L E B E N , 34): „Chilon sah, wie ein Geizhals zu Grabe getragen wurde, und sagte: 'Dieser hat ein Leben ohne Leben gelebt und anderen Leben(sunterhalt) zurückgelassen'" (Wortspiel: βίον άβίωτον ζήσας έτέροις βίον καταλέλοιπεν). — Mk 12,41—44: „ U n d er saß und sah . . . " (43:) „Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe warf mehr als alle, die in die Schatzkammer werfen. Denn alle warfen aus ihrem Oberfluß, diese aber warf aus ihrer Entbehrung alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt (ολον τον βίον αυτής)." Als Entsprechung zur Chilon-Stelle beachte außer βίος auch ούτος/αυτή. k) Tobspruch („Etwas ist besser als . . .") — Plutarch, Apophthegmata Laconica III 234AB: „Besser sterben . . . als leben." — Diogenes Laertius VI 4: „Besser ist's . . . unter Geier als unter Lobschreier zu geraten; denn jene fressen die Toten, diese die Lebenden." — ibid., I 76: „Besser ist Verzeihung als Rache." — Mk 9,42-47. 1) Entsprechungen in Frage und Antwort — Diogenes Laertius IV 48 (Superlative: das meiste Leid/der Glücklichste zu sein). — ibid., VI 66 ( „ N i m m dich in acht" als Aufforderung zurückgegeben). — ibid., VI 61 ( „ H u n d " als Vorwurf zurückgegeben). — Lk 11,27/28 („Selig . . ./Selig . . ."). — ThomasEv 79. Der Vorwurf wird an den zurückgegeben, der ihn erhoben hatte — Plutarch, Demosthenes 8,3 — 5: Vorwurf: Seine Gedanken röchen nach der Lampe. Antwort: „Deine Lampe weiß im Stillen ganz andere Sachen als die meinige". — Mk 7,5 (Vorwurf der Unreinheit). 12-15 (Wahre Reinheit). m) Kurze Antwort wird mit „denn . . . " begründet. — ThomasEv 79. n) Gestaltung eines kleinen Dialogs im Rahmen einer Chrie — Diogenes Laertius V 9; VI 31 f. (Zwischenfrage: „Warum?") — Xenophon, Mem. III 13,3.6.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT — ThomasEv 60. Zur Dialoggestaltung im ThomasEv vgl. auch (1981).

PH.

1103 PERKINS

o) Tempelreinigung als Inhalt der Handlungschrie — Diogenes Laertius VI 64: „Er nahm seine Mahlzeit in einem Tempel ein, und als währenddessen unreine Brote vorgelegt wurden, nahm er sie und warf sie fort mit den Worten: 'In einem Tempel darf nichts Schmutziges Eingang finden'." — Mk 11,15 — 17: „begann hinauszuwerfen . . . und lehrte sie und sagte ihnen: 'Mein Haus soll ein Gebetshaus genannt werden' . . . " ; vgl. Joh 2,16: „Macht das Haus meines Vaters nicht zum Handelshaus." Zwar ist die Aktion des Diogenes auf die Qualität der eigenen Mahlzeit gerichtet, während Jesus um die Reinheit des Tempels besorgt ist. Die Ähnlichkeit zwischen beiden Stücken besteht jedoch darin, daß Handlung und Wort verbunden sind (gemischte Chrie) und daß die Pointe am heiligen Ort des Geschehens der Gegensatz von Heiligkeit und durch Menschen verursachter Unreinheit ist. In beiden Fällen benachteiligt Unreinheit Menschen. Die vorstehende Ubersicht ist erstellt worden, um zur Entscheidung der Frage nach Einzelgattungen verläßliche und syntaktisch oder semantisch ausweisbare Kriterien zu gewinnen. Auch sollen so Überschneidungen möglichst verhindert werden. Nach den von mir (1977, § 18f., S. 128—136) aufgestellten Kriterien für die Bestimmung einer Gattung müßte das jeweils offenkundig dominierende Element maßgeblich für die Festlegung einer Gattung sein. Zugleich gilt die (ibid., S. 18—20.29) Beobachtung, daß für antike Texte sehr häufig der Anfang entscheidend, weil alles Weitere festlegend ist. Wendet man diese Kriterien auf unsere Zusammenstellung an, so ergibt sich: 1. Die Antwort bzw. Reaktion in der Chrie ist zwar dramatisch gesehen die Klimax, entsprechend ihres aber in erster Linie nur inhaltlichen Innovationscharakters finden sich die für die Gattungsbestimmung interessanten Elemente hier nur selten. 2. Durch die Frage oder den Einwand zu Beginn der Chrie wird nicht weniger als durch die Situationsangabe der typische Rahmen der Chrie sehr häufig bereits abgesteckt, dazu auch der 'Sitz im Leben', bzw. die typische Verwendung. Das entspricht überhaupt der rahmengebenden und festlegenden Eigenart von Anfangsphasen in einem Text. In der Mehrzahl der Fälle halte ich daher die in der Liste unter 1. genannten Kriterien für gattungsbestimmend und damit für die ganze Chrie maßgeblich. 3. Ganz offensichtlich kann das aber nur die Fälle betreffen, in denen dieser Anfang als wörtliche Rede gestaltet ist. Strikt davon zu unterscheiden sind die Chrien, in denen der Wortführer nur eine Situation wahrnimmt oder jemanden bei etwas 'sieht'. In diesen Fällen ist ausschließlich sein Kommentar wichtig (Beispiel: das unter 2.i) Genannte); möglicherweise handelt es sich hier oft um Lehrbeispiele, die als solche herausgestellt werden. Denn jetzt enthält nur der Kommentar des Wortführers den Grad von Allgemeinheit, der in den anderen Fällen (beim Beginn mit wörtlicher Rede) in den Worten derer zum Ausdruck kam, die etwas sagten oder erfragten. Man kann also die beiden für die Gattungs-

1104

KLAUS BERGER

bestimmung bei den Chrien wichtigen Merkmalsgruppen daran erkennen, daß zuerst etwas Allgemeineres, über die spezifische Einzelsituation Hinausgehendes formuliert wird. Denn die Ausrichtung auf das Allgemeine und Typische ist in jedem Falle Gattungsmerkmal der Chrie im allgemeinen. A u s dem hier gebotenen Material — Vollständigkeit ist nicht beabsichtigt — geht vor allem folgendes hervor: 1. Die Anwendung der neueren exegetischen Methoden (Textlinguistik als Frage nach der Oberflächenstruktur und Gliederung) erlaubt es, Gattungskomparatistik wesentlich genauer durchzuführen, als dies für M. DIBELIUS möglich war. DIBELIUS hatte unter dem Stichwort 'äußerer A u f b a u ' lediglich bemerkt, daß die 'Paradigmen' der Evangelien erzählerisch weiter ausgestaltet seien 3 5 , bemerkte jedoch offenbar selbst, daß dieses kein allgemeines Kriterium ist 3 6 . In der Tat entsteht hier die methodologische Frage, wie gewichtig das Kriterium 'erzählerische Ausgestaltung' ist. Daß DIBELIUS gerade dieses Kriterium herausstellt, ist in einem bestimmten Urteil über die Entwicklung der frühchristlichen Literatur im ganzen bedingt (s. u. unter 2.). Abgesehen davon ist der relativ häufig weiter ausgestaltete erzählerische Rahmen doch auch dadurch leicht zu erklären, daß diese Kurztexte im Rahmen eines Evangeliums verankert werden mußten und daher einer erzählerischen Einbettung und Verflechtung mit den Evangelien bedurften. Gerade die Entdeckung der Evangelisten als selbständiger Theologen mit eigenen Interessen macht diese Annahme leichter. U n d in diesem Punkt ist die Forschung seit der Entdeckung der 'Redaktionskritik' maßgeblich über M. DIBELIUS und R. BULTMANN hinausgegangen. Gerade in der erzählerischen Ausgestaltung des Rahmens durch den Evangelisten zeigen sich daher diejenigen Züge, die für den Fortgang des Lebens J e s u entscheidend sind ( z . B . die Konfrontation mit den Pharisäern). 2. Die Stoßrichtung der Argumentation von M . DIBELIUS ist: D i e griechischen Chrien sind durch ε ύ τ ρ α π ε λ ί α ausgezeichnet, durch witzige Schlagfertigkeit und Gewandtheit der scherzhaften Rede. An dieser Bildungswelt hatte das N e u e Testament keinen Anteil. „ D e n n Wort und Werk des Meisters waren bestimmt vom Blick auf das Weltende. In dieser Sicht über die Welt hinaus, in dieser Situation der gedrängten Zeit, in diesem Bannkreis des nahenden Gottesgerichts verbietet sich das Wort, das nur glänzen oder den Hörer frappieren will. Auch J e s u s erwidert gelegentlich — zumeist außerhalb der Paradigmen — in 'schlagenden' Worten; aber zur bloßen A b w e h r gesellt sich der Ruf zur Buße oder der Auftrag zur V e r k ü n d i g u n g " 3 7 . W o chrienmäßiger Stil eindringt, handelt es sich dagegen um eine „ T e n d e n z zur weltläufigen F o r m " , dies sei nicht die Weise der alten Tradition, „sondern deutet auf den Stil der Welt, in den die evangelische Uberlieferung eingeht" 3 8 . N u n steht hier bei DIBELIUS - wie übrigens auch bei R. BULTMANN bei der Einschätzung der Evangelien - das Urteil F. OVERBECKS be35 36 37 38

DIBELIUS, DIBELIUS, DIBELIUS, DIBELIUS,

M. Μ. Μ. M„

( 1 9 7 1 6 ) 158. , ibid. 152 m. , ibid. 157. ibid. 163.

Anm.

6,153.

H E L L E N I S T I S C H E GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1105

stimmend im Hintergrund, die früheste christliche Textproduktion sei durch einen unweltlichen Charakter angesichts des nahen Weltendes massiv determiniert 39 . Das Maß der Welthaftigkeit ist seitdem geradezu Kriterium für die zeitliche Einordnung von Texten geworden. Daß es sich hier um unhaltbare Vorurteile handelt, hat für die Gattung Evangelium CH. H. TALBERT (1977) gezeigt (vgl. unten S. 1244). Denn einerseits steht auch das palästinische Judentum schon seit mindestens zweihundert Jahren unter dem Einfluß des Hellenismus, und andererseits bewegt sich jede einlinige und monokausale Erklärung frühchristlicher Zeugnisse in Zirkelschlüssen. Die Naherwartung ist längst nicht so allbestimmend für das früheste Christentum wie allgemein angenommen. Und überdies zeigte der oben durchgeführte Strukturvergleich, daß nicht Gattungen 'weltlich' oder 'nicht-weldich' sind. Wenn Jesu Gesprächspartner wirklich die Pharisäer waren — und damit die am stärksten hellenisierte Gruppe - , dann spielt hier der Gegensatz griechisch/nichtgriechisch im Sinne von weltlich/unweltlich sicherlich keine Rolle. Die von DIBELIUS ermittelten Tendenzen zur Straffung sind auch sonst beobachtet worden 40 . Sie hängen damit zusammen, daß im Laufe weiterer Tradierung die gattungshaften Züge immer stärker hervortreten, erlauben damit aber gerade kein Urteil über die Gattungszugehörigkeit der literarischen Ausgangsform. 3. 'Witz' und 'Schlagfertigkeit', die griechische Apophthegmatiker besessen haben sollen, Jesus aber nicht, sind als Kriterien zur Beurteilung zu modern gedacht. Es ist zu fragen, ob das, was Jesus in den Antworten nach Mk 12,13—17. 1 8 - 2 7 . 2 8 - 3 4 . 3 5 — 3 7 leistet, nicht sehr wohl darin mit den Antworten in griechischen Chrien vergleichbar ist, daß der Lehrer sich hier mit Klugheit und Weisheit den Fangfragen der Gegner entzieht und zugleich etwas für die Menschen Nützliches bietet. Das epideiktische und das symbuleutische Element kommen hier wie bei der griechischen Chrie zusammen. Die Verbindung beider Eigenschaften machte diese Texte sehr geeignet, um als Grundbaustein der Gattung Evangelium zu dienen. Denn die grundsätzliche Ausrichtung auf Jesus als den einzigen Lehrer kommt hier zusammen mit der symbuleutischen Nützlichkeit für die Gemeinde. 4. Vor allem anhand des ThomasEv, das ja im wesentlichen aus Gnomen und Apophthegmen besteht, kann man sehr leicht ermitteln, welche Stoffe der Jesusüberlieferung nicht in die Gattung Chrie/Apophthegma gehören, obwohl sie formale Ähnlichkeit besitzen. Es handelt sich um jene Texte, in denen die Jünger Jesus lediglich um Belehrung über etwas bitten (vgl. dazu unten S. 1304). Chrie und Apophthegma sind nicht Auskünfte des Lehrers im Sinne der schlichten Antwort auf Anfrage oder gar im Sinne der Belehrung durch Offenbarungswissen. Zwischen Apophthegma/Chrie einerseits und Belehrung durch den Offenbarer andererseits besteht ein tiefer Graben, was die Gattung betrifft. In der Tat ist 39

40

OVERBECK, F . : Uber die Anfänge der patristischen Literatur, in: H Z N F 12 (1882) 417— 472 (Neudruck Darmstadt 1954). Vgl. DIBELIUS, M., ibid., 1 6 0 - 1 6 3 . - Dazu vgl. HELD, H. J . : Matthäus als Interpret der W u n d e r g e s c h i c h t e n , in: BORNKAMM, G . , BARTH, G . , HELD, H . J . :

Uberlieferung

und Auslegung im Matthäusevangelium, WMANT 1, Neukirchen 1975 7 , 1 5 5 - 2 8 8 , 214ff. 73 ANRW II 25.2

1106

K L A U S BERGER

schon von Anfang an für die Gattung Chrie/Apophthegma kennzeichnend, daß sie frei ist von übernatürlichen und wunderhaften Zügen und rein innerweltlich und rational die Weisheit des Weisen in ihrer symbuleutischen und dabei durchaus kritischen Leistungsfähigkeit für das Leben der Menschen darstellen will. Wenn dieses eine wesentliche Eigenschaft der Gattung ist, kann man natürlich fragen, was solche Stoffe und damit diese Gattung überhaupt mit Jesus zu tun haben könnten. Die Antwort von M. DIBELIUS und sein — wie es uns scheint — künstliches Hochspielen der Differenzen, die angeblich zwischen Chrien und Paradigmen bestehen, sind nichts anderes als Ausdruck des Unbehagens und der für den Theologen M. DIBELIUS ungelösten Schwierigkeiten, die mit der Gattung selbst gegeben sind. Aber deswegen einfach von einer anderen Gattung ('Paradigma') zu reden, ist wohl ein ungeeigneter Ausweg. Vielmehr ist mit aller Schärfe die Frage zu stellen, was eine so auf das Innerweltliche ausgerichtete Gattung überhaupt im Umkreis der Jesusbotschaft zu suchen hat. Wenn diese Frage positiv beantwortet werden kann, wird auch der Theologe von Chrien/Apophthegmen im Munde Jesu reden können. Ein Ansatzpunkt könnte dieses sein: Da die Vorgeschichte der Chrie wesentlich im Bereich kynischen Denkens anzusetzen ist, eignet ihr von Natur aus ein kritischer Zug. Denn der Kyniker steht für die Umwertung der Werte. Gerade dieser Zug aber macht Chrien/Apophthegmen für die Botschaft Jesu geeignet. Ihr kritisches Potential wird gerade in dieser Gattung so umgesetzt, daß es innerweltliche Auswirkung haben kann. Es geht daher bei dieser Gattung weniger um 'griechische' Bildung als um eine Form praktischer Lebensklugheit, die zur Zeit des Neuen Testaments mehr und mehr Inhalt der 'Philosophie' geworden war und die wir an der Botschaft Jesu nicht missen möchten. Es geht nicht an, den 'ursprünglichen' Jesus auf die apokalyptische Botschaft vom nahen Weltende festzulegen und weniger 'theologische' Themen von ihm fernzuhalten. Die Bedeutung der vornehmlich hellenistischen Gattung Chrie/Apophthegma für die Jesusüberlieferung besteht gerade darin, die Spannweite der Botschaft und den konkreten zeitgenössischen Rahmen des Auftretens Jesu (Analogie zum kynischen Weisen) nicht vergessen zu machen. 5. Zeugnisse für die Ähnlichkeiten im Programm der Umwertung der Werte zwischen Jesus und den Kynikern sind besonders die Chrien, in denen Vorwürfe wegen des Umgangs mit Unreinen/Ungerechten erhoben werden, sowie der Gebrauch der Antithese in der Antwort. Daß an der Stelle, an der Griechen Homer zitieren, Jesus das Alte Testament nennt, ist im Rahmen des hellenistischen Judentums ebenfalls alles andere als erstaunlich. Die Entsprechung in den Funktionen beider Autoritäten bestand schon lange zuvor 41 . So muß der Streit, ob es sich bei diesen Texten um Apophthegmen oder um Paradigmen handelt, zunächst einmal zugunsten R. BULTMANNS entschieden werden, denn der Form nach weist alles auf sehr enge Verwandtschaft mit paganen Chrien/Apophthegmen. Die Einwände von M. DIBELIUS konnten entkräftet werden. Sie treffen nicht das die Form bestimmende Kriterium. Unter anderem Aspekt kann DIBELIUS freilich genauso Recht haben wie BULTMANN. Denn 'Para41

Vgl. dazu SMITH, R. W. (1974), passim.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1107

digma' als Gattung besagt eigentlich nur die Verbindung mit einer historischen Person und die moralisch-beispielhafte Funktion des Textes. Diese F u n k t i o n können Chrien und Apophthegmen im Rahmen der Predigt oder im Rahmen einer bestimmten Verwendung auch des Evangelientextes durchaus einmal gehabt haben. Inzwischen erschien (während der Drucklegung) als Bd. 20 der Reihe 'Semeia' unter Federführung von R. C . T A N N E H I L L eine Sammlung von Beiträgen zum Thema der 'Pronouncement Stories' (vgl. dazu im Lit.-Verz. R. C . T A N N E HILL, J . E . ALSUP, V . K . ROBBINS, P . NASSEN

POULOS, J . C . VANDERKAM, L .

und W . D . S T R O K E R , alle 1 9 8 1 ) . R. C . T A N N E H I L L stellt als grundsätzliche Orientierung einen Abschnitt voran, der Typen von 'pronouncement stories' ( = Chrien) entwickelt. In den dann folgenden Beiträgen, die das Vorkommen von Chrien in verschiedenen Literaturbereichen untersuchen (Plutarchs Moralia, Plutarchs Leben, Diogenes Laertius, zwischentestamentliche Literatur, Philo, Josephus, tannaitische Literatur, Synoptiker, ThomasEv und frühchristliche Apokryphen) wird dieses Einteilungsschema grundsätzlich als Rahmenorientierung bewahrt (mit den größten Abweichungen in dem qualifizierten Beitrag von V. K . R O B B I N S ) . Nach R. C. T A N N E H I L L muß man folgende Arten von Chrien unterscheiden: G R E E N S P O O N , G . G . P O R T O N , P H . PERKINS

a) 'Corrections': Der autoritative Sprecher korrigiert, tadelt oder weist zurecht. Er hat keinen aktiven Gegner innerhalb der Erzählung, vielmehr ist er selbst der Gegner. b) 'Commendations': Der autoritative Sprecher empfiehlt jemanden als Vorbild und zur Nachahmung. Der Empfohlene stellt bestimmte Werte dar, bzw. verborgene Werte werden so enthüllt und eingeschärft. c) 'Objections': Gegen den autoritativen Sprecher wird ein Einwand erhoben, den er widerlegt. d) 'Quests': Der autoritative Sprecher wird mit einer Bitte angegangen, die er erfüllt oder abschlägt. e) 'Inquiries': An den autoritativen Sprecher werden Anfragen gerichtet, die er belehrend beantwortet. f) 'Descriptions': Eine partikuläre Situation wird treffend kommentiert. Diese Einteilung beruht auf einer Reihe methodischer Voraussetzungen: 1. Entscheidend für die Frage, ob eine Chrie vorliegt oder nicht, ist die Dominanz der abschließenden Äußerung. Sie ist die Klimax des Ganzen (oft als Wort und Tat). Bei Worten gleichen Ranges ohne Betonung des Schlusses liegt daher keine Chrie mehr vor. — 2. Die Chrie ist selektiv in der 'Berichterstattung' und also kein neutraler Bericht. Sie stellt vielmehr engagiert einen Wertkonflikt dar. — 3. Die Klassifizierung nach Gattungen erfolgt je nach der Bewegung, die sich zwischen Stimulus (Situation, Anfrage) und Antwort ergibt. Diese Bewegung ist zugleich Ausdruck der rhetorischen Funktion der Geschichte. — 4. Die Spannung zwischen Stimulus und Antwort spiegelt zugleich die Interaktion zwischen Gruppe und umgebender Welt. V. K . R O B B I N S ( 1 9 8 1 ) hat dieses Schema im Zusammenhang mit der Untersuchung von Plutarchs 'Vitae Parallelae' wie folgt verändert: 73»

1108

KLAUS B E R G E R

I. Aphoristische Chrien. Unterteilt in a) Beschreibung, b) Anfrage. Hier steht der autoritative Sprecher im Vordergrund, weniger die Situation oder andere Menschen. II. Adversative Chrien. Unterteilt in a) Vorwurf (Selbstvorwurf, direkter Vorwurf gegen angeredete Personen, indirekter Vorwurf gegenüber Dritten), b) Dissens (entweder Tadel des Wortführers gegenüber einer anderen Position oder Rückstoß, wenn eine zweitrangige Figur im Gegenüber zum Wortführer die abschließende Klimax formuliert). Entscheidend ist hier immer der Konflikt zwischen Wortführer und Gruppe. III. Affirmative Chrien. Unterteilt in a) Empfehlung (Selbstempfehlung, direkte Empfehlung Anwesender, indirekte Empfehlung Dritter), b) Laudatio des Wortführers. Diese Einteilungen wirken zunächst faszinierend, sie erweisen sich jedoch bei näherem Hinsehen als vorschnell und methodisch nicht ausreichend gesichert. Denn die Zuweisung fast aller Beispiele zu den Einzelgattungen erscheint als uneinsichtig, willkürlich oder zumindest bestreitbar. Das liegt nicht nur daran, daß jedenfalls die von TANNEHILL vorgeschlagenen Kategorien zu wenige sind, sondern daran, daß am Ende überhaupt nachweisbare Kriterien für die Beurteilungen fehlen. Um diese nicht arbiträr werden zu lassen, müssen sie aufgrund syntaktischer und semantischer Kriterien gewonnen werden. Werden hingegen überhaupt keine Kriterien genannt, so setzt eine Klassifizierung in Gattungen bereits totales Einverständnis über die Exegese der betreffenden Stelle voraus; dadurch rückt die Konsensbildung innerhalb der Zuteilung einer Stelle zu Gattungen jedoch in ferne Zukunft. Ich halte Einteilungen im Bereich strukturalistischer Abstraktionen solange für beliebige Spielerei, wie sie beliebige Gegenpositionen möglich machen. Beispiele aus dem hier diskutierten Sammelband: Warum Mk 10,17—22 Beleg für die Gattung 'quest' (Bitte) sein soll, ist nicht einzusehen. Denn mit gleichem Recht kann man die Erzählung als 'correction ansehen (wegen V. 21a), als 'commendation (negatives Vorbild; wegen V. 22) oder als 'inquiry' wegen der Frage nach dem Weg zum Leben (wegen V. 17) (zu NASSEN POULOS, S. 57). - Offen bleibt, warum Plutarch, De liberis educ. 12A („Dein Vater muß betrunken gewesen sein, als er dich zeugte") eine 'correction sein soll (ALSUP, S. 18f.), nicht vielmehr eine negative 'commendation oder (so ALSUP selbst) eine 'adhortation oder eine 'description . Besonders fraglich ist (ALSUP, S. 20), warum Plutarch, De Alexandri Magni Fortuna aut Virtute IV 331B—C („Sei guter Dinge, Vater, und geh froh deines Weges, daß du bei jedem Schritt dich deines Wertes erinnerst") zur 'correction gehören soll (Philipp hat einen Speer durch den Fuß bekommen und hinkt). Mit der Einteilung als 'correction' wird die feine Ironie und der Hinweis auf den doch höheren Wert, überhaupt noch zu leben, ganz zugedeckt. — In verschiedenen 'objection - Geschichten ist ein Vorwurf weder vorhanden noch überhaupt vorauszusetzen, wenn es etwa um die Rechtfertigung des eigenen Handelns geht (so in Plutarch, De recta ratione audiendi I 41D—E und Regum et imperatorum Apophthegmata III 177a; ALSUP, S. 16f.). — Am wenigsten überzeugend ist alles, was zu den Bitt-Geschichten gebracht wird (TANNEHILL, S. 10;

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1109

ALSUP, S. 25: Auskunft eines Orakels). - Weshalb Plutarch, Cicero 24,6 nach ROBBINS (S. 44) („Welche Reden sind die besten?" - „Die längsten") eine 'commendation sein soll, ist unklar. Es könnte ebensogut eine 'inquiry' sein, da ja nicht Demosthenes selbst empfohlen wird, sondern nur innerhalb seines Werkes unterschieden werden soll. — Sehr fraglich ist auch, ob TestHiob 19,1—4 wegen des Lobpreises Gottes („Der Herr hat gegeben . . .") eine 'commendation ist (VANDERKAM, S. 67f.). Denn Gott wird hier ja nicht als Vorbild zur Nachahmung empfohlen; gerade der 'rhetorische', auf Wirkung bezogene Aspekt ist hier völlig anders als bei einer Empfehlung. Auch Bei et Draco 23—27 ist keine 'objection' (VANDERKAM, S. 68), sondern eine ironische Frage, also auch 'inquiry' und meinetwegen auch 'correction'. — Die Bedenken betreffen auch die neutestamentlichen Texte, an denen TANNEHILL seine Kategorien entwickelt hat: Man kann nicht Mt 13,51 f.; 16,13—20; Lk 10,17—20 als 'commendation unter dem Aspekt zusammenfassen, hier gehe es immer um Privilegien und Autorität der Jünger. Denn Mt 13,51 f. ist keine Empfehlung, sondern eine allgemeine Regel, Mt 16,13 ist nicht Empfehlung zur Nachahmung, und Lk 10,17—20 ist entweder eine 'correction oder eine 'description (zu TANNEHILL, S. 105). Dort, wo die Kriterien von TANNEHILL auf syntaktischen oder semantischen Kriterien beruhen, ergibt sich eine Kongruenz mit dem oben von mir entwickelten offenen Klassifikationssystem. So entspricht der 'inquiry' das oben unter 1 a,b,c,f,g Zusammengestellte; 1 d) würde unter die 'objections' fallen, 2i) dagegen unter die 'commendation . — Zugleich macht unsere Zusammenstellung deutlich, daß in dem von TANNEHILL vorgeschlagenen System vor allem für die regelhaften und im engeren Sinne lehrhaften Schlüsse in Chrien kein Raum geblieben ist. Die notwendige Kritik richtet sich auch auf die Bestimmung der Gattung. Mk 1,35—38 kann man trotz der Dominanz des Schlußwortes offenbar nicht zur Chrie rechnen (gegen TANNEHILL, a . a . O . , 102), denn die Erzählung könnte nicht für sich stehen, der Schlußsatz ist keineswegs eine Pointe. Wir kommen daher zu der Feststellung, daß der Schlußsatz einer Chrie notwendigerweise einen herausgehobenen Charakter haben muß und etwas Allgemeingültiges oder für die Person Erhellendes offenbaren muß (witzige Antwort; allgemeine Regel; didaktischer Charakter, der mehr als nur die Situation betrifft), kurzum, es muß um etwas Typisches dabei gehen. Das ist auch syntaktisch erweisbar (z.B. anhand von Antithesen, Umkehrungen, Zitaten, Ich-Worten usw.). Das Verdienst der von TANNEHILL herausgegebenen Aufsatzsammlung liegt daher weniger in der Durchführung eines fragwürdigen Einteilungsschemas, als vielmehr in einigen Beobachtungen, die sich am Rande ergeben: 1. Korrelation von Beruf des Wortführers und Form. V. K. ROBBINS hat bemerkt, daß je nachdem, ob es sich um einen philosophischen, religiösen oder politischen Führer handelt, bestimmte Arten von Chrien dominieren oder fehlen. Auch wenn man sich — wie dargestellt — auf die Einteilung nicht verlassen kann, so kann man doch beobachten, daß religiöse Führer nie abschließend von einer Figur zweiten Ranges kritisiert oder beurteilt werden, vielmehr sind für sie Einwände zu Beginn üblich, die dann von ihnen widerlegt werden. Dissens ist häufig bei sozio-politischen Führern.

Ilio

KLAUS

BERGER

2 . I n d e r z w i s c h e n t e s t a m e n t l i c h e n L i t e r a t u r sind C h r i e n ä u ß e r s t s e l t e n ; die m e i s t e n finden sich in T e s t H i o b u n d in d e r A c h i q a r - T r a d i t i o n ; b e i d e sind j e d e n falls n i c h t p a l ä s t i n i s c h e n U r s p r u n g s . — B e i P h i l o sind fast alle C h r i e n aus d e r g r i e chischen Geschichte oder M y t h o l o g i e e n t n o m m e n ; nur A b r . 2 6 0 f . handelt von einer biblischen F i g u r . A u c h bei J o s e p h u s spielt keine C h r i e z e i t l i c h v o r d e r P e r s e r z e i t . B e i d e A u t o r e n b r i n g e n d a r i n je auf ihre W e i s e z u m A u s d r u c k , d a ß die C h r i e eine d e u t l i c h h e l l e n i s t i s c h e G a t t u n g ist. 3.

D i e k r i t i s c h e U n t e r s u c h u n g v o n G . G . PORTON ü b e r die B e h a n d l u n g des

r a b b i n i s c h e n M a t e r i a l s bei R . BULTMANN f ü h r t z u d e m E r g e b n i s , d a ß es z u m i n d e s t in d e r t a n n a i t i s c h e n L i t e r a t u r n u r w e n i g e g u t e P a r a l l e l e n z u r s y n o p t i s c h e n U b e r l i e f e r u n g g i b t , d a ß die n ä c h s t e n Parallelen z u d e n s y n o p t i s c h e n C h r i e n in d e r g r i e c h i s c h e n L i t e r a t u r ü b e r P h i l o s o p h e n u n d P o l i t i k e r z u f i n d e n s i n d . I n d e r T a t s i n d in d e r t a n n a i t i s c h e n P e r i o d e d e r j ü d i s c h e n L i t e r a t u r die P e r s o n e n d e r U b e r m i t t l e r u n w i c h t i g , w ä h r e n d d i e E v a n g e l i e n die C h r i e v e r w e n d e n , u m d a m i t die b e e i n d r u c k e n d e W e i s h e i t eines e i n z i g a r t i g e n I n d i v i d u u m s z u m A u s d r u c k z u bringen.

9. Lit.:

Gleichnisse ν. ALBRECHT, M . ( 1 9 6 3 ) . -

BERTEAU, R . ( 1 9 7 7 ) . -

BONHÖFFER, A . ( 1 9 0 8 ) . -

BUCH-

HEIT, V . ( 1 9 6 0 c ) . - D R O N K E R S , A . J . ( 1 8 9 2 ) . - H A H N , R . ( 1 9 6 7 ) . - KLAUCK, H . - J . ( 1 9 7 8 ) . -

KRANZ, W . ( 1 9 3 8 ) . -

BACH, R . ( 1 9 6 6 ) . -

KYTZLER, Β . ( 1 9 6 2 ) . -

MORGENTHALER, R . ( 1 9 5 0 ) . -

(1916). -

V . D . OSTEN-SÄCKEN, P . ( 1 9 7 5 ) . -

(1967). -

REITZENSTEIN, R . ( 1 9 0 8 ) .

-

MACCALL, M . H . ( 1 9 6 9 ) . NEWIGER, H . - J . ( 1 9 5 7 ) . -

PERRY, W . C . ( 1 9 6 2 ) . -

RIEKS, R . (1981). -

MERKELOESCH, J .

PFITZNER, V .

C.

R O D R Í G U E Z ADRADOS,

F.

(1979). - SCHWARZBAUM, CH. (1977). - SMITH, C . (1910). - STEWART, R . A. (1964). TRILLITZSCH, W . (1962, 36ff.). - WILKINS, E. G . (1920). - WUNDERER, C . (1909).

-

ZIEGLER, I . ( 1 9 0 3 ) .

PÖSCHL, V./GÄRTNER, H./HEYKE, W . : Bibliographie zur antiken Bildersprache, Bibl. d. klass. Altertumswiss. N F 1. Reihe, Heidelberg 1964. Ferner: ANDERSON, W . D . : Notes on the Simile in Homer and his Successors, in: C J 53 (1957 ) 81—87. — ASSFAHL, G . : Vergleich und Metapher bei Quintilian, T B A W 15, Stuttgart 1932. — AYMARD, J . : Quelques séries de comparaisons chez Lucain, Coll. Fac. des Lettres Univ. Montpellier 2, Montpellier 1951. — BUSHNELL, C. C . : Comparisons and Illustrations in Marcus Aurelius, in: T P APA 36 (1905) X X I X - X X X ; IDEM, A Classification According to the Subject-Matter of the Compositions and Illustrations in the Meditations of Marcus Aurelius Antonius, in: T P APA 39 (1908) X I X - X X I . - BUSSENIUS, O . : De Valerli Flacci in adhibendis comparationibus usu, Progr. Lübeck und Diss. Jena 1872. - CLAUSING, Α . : Kritik und Exegese der homerischen Gleichnisse im Altertum, Parchim 1913. — COENEN, G . F . H . : D e comparationibus et metaphoris apud Atticos praesertim poetas, Diss. Utrecht 1875. — DANNEHL, G . : De tropis. Partícula I. D e translationum, metonymiae, synecdoches apud poetas aevi Augustei usu, Diss. Halle 1868. — DIETEL, Κ . : Das Gleichnis in der frühen griechischen Lyrik, Diss. München 1939. — DISEP, H . : Formen bildlichen Ausdrucks bei älteren griechischen Dichtern, Diss. Göttingen 1951. — DRÖGEMÜLLER, H . - P . : Die Gleichnisse im hellenistischen Epos, Diss. Hamburg 1956. — v. DUHN, M. : Die Gleichnisse in den ersten sechs Büchern der Aeneis, Diss.masch. Hamburg 1952. — FRANKEL, H . : Die homerischen Gleichnisse, Göttingen 1921. — GUMMERE, R. M . : De variis similitudinum generibus apud

HELLENISTISCHE G A T T U N G E N IM N E U E N TESTAMENT

1111

poetas latinos ante aetatem Augusteam, Diss. Harvard 1907. — HANSEN, J. G.: Bildhafte Sprache des Aischylos. See- und Schiffahrt in metaphorischer Verwendung, Diss. Kiel 1955. - HEINEMANN, I.: Die Allegoristik der hellenistischen Juden außer Philo, in: Mn. 5,4 (1952) 130-138. - HERZER, J.: Metaphorische Studien zu griechischen Dichtern. I. Die auf 'Unglück und Verwandtes' bezüglichen Metaphern und Bilder bei den Tragikern, Progr. Zweibrücken 1883-1884. - HÖRMANN, W . : Gleichnis und Metapher in der griechischen Tragödie, Diss. München 1934. — v. HOOK, L.: The Metaphorical Terminology of Greek Rhetoric and Literary Criticism, Diss. Chicago 1905. — H O P P E , DR.: De comparationum et metaphorarum apud trágicos Graecos usu, Progr. des Berliner Gymnasiums zum Grauen Kloster, 1859, 1 - 3 2 . - KAHLMEYER, J.: Seesturm und Schiffbruch als Bild im antiken Schrifttum, Diss. Greifswald 1934. — KEITH, A. L.: Simile and Metaphor in Greek Poetry. From Homer to Aeschylus, Diss. Chicago 1914. — KNEBEL, G.: Art. Gleichnis, griech., in: Lexikon der Alten Welt, Zürich u. Stuttgart 1965, 1090f.. - KYTZLER, B.: Statius-Studien, Diss.masch. Berlin 1 9 5 5 , 3 0 - 5 2 . - LATTMANN, J . : Commentationis de poeta rum Graecorum imprimis Homeri comparationibus et imaginibus partícula I, Progr. Göttingen 1852, 1 - 2 6 . - LAW, H . H . : Hyperbole in Mythological Comparisons, in: A J P 47 ( 1 9 2 6 ) 3 6 1 — 3 7 2 . — LETTNER, M.: Zur Bildersprache des Orígenes, Diss. München 1 9 6 2 . — LOBECK, C H R . Α . : Dissertationes de metaphora et metonymia, Progr. Univ. Königsberg 1 8 6 4 , 4 — 1 1 . — MEYER, R . M . : Das Gleichnis, in: N J K A 2 1 ( 1 9 0 8 ) 6 3 — 7 2 . — M O R E L , L.: De vocabulis partium corporis in lingua Graeca metaphorice dictis, Diss. Leipzig 1875. — MOULTON, C. : Similes in the Homeric Poems, Hypomnemata 49, Göttingen 1977. — MÖLLER, C. H . : De similitudinibus imaginibusque apud veteres poetas elegiacos, Diss. Göttingen 1 8 8 7 . — MÜLLER, F . : Die homerischen Gleichnisse, in: NJADB 1 7 ( 1 9 4 1 ) 1 7 5 - 1 8 3 . - PLUMPE, J. C.: Vivum saxum, vivi lapides. The Concept of 'Living Stone' in Classical and Christian Antiquity, in: Tr. 1 ( 1 9 4 3 ) 1 — 1 5 . - RIEZLER, K.: Das homerische Gleichnis und der Anfang der Philosophie, in: Antike 12 (1936) 253 - 2 7 1 . - ROSCHATT, Α . : Die Metaphern bei den attischen Rednern, Progr. Straubing 1885/86. - SCHMITT, Α.: Das Bild als Stilmittel Frontos, Diss. München 1934. - SNELL, B.: Gleichnis, Vergleich, Analogie, in: IDEM, Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen, Hamburg 19533, 267-298. - STEELE, R. B.: The Similes in Latin Epic Poetry, in: TPAPA 44 (1918) 8 3 100. - STEYNS, D. : Étude sur les metaphores et les comparaisons dans les œuvres en prose de Sénèque le philosophe, Paris 1906. — STORCH, H . : Die Erzählfunktion der homerischen Gleichnisse in der Ilias, Tübingen 1960. — STREICH, F. : De exemplis atque comparationibus quae extant apud Senecam, Lucarium, Valerium Flaccum, Statium, Silium Italicum, Diss. Breslau 1913. - THOMAS, R.: Zur historischen Entwicklung der Metapher im Griechischen, Diss. Erlangen 1891. - Vorr, L. : Δεινότης. Ein antiker Stilbegriff, Leipzig 1934. - W E D E R , H . : Die Gleichnisse Jesu als Metaphern, F R L A N T 1 2 0 , Göttingen 1 9 7 8 . - W E H R L I , F.: Der Arztvergleich bei Piaton, in: M H 8 ( 1 9 5 1 ) 171 ff. - WIFSTRAND, Α . : Tider och stilor, Lund 1944.

Die Beziehungen der neutestamentlichen Gleichnisse zur Literatur der hellenistischen U m w e l t sind fast völlig unerforscht. Lediglich R . BULTMANN (1910, 35—42) u n d F. HAUCK 42 bringen kurze Ubersichten. Erst in neuerer Zeit hat K. BERGER (1973) für einige Einzelfälle gezeigt, daß die A n a l o g i e n z u hellenistischen

Formen weiter gehen als bisher angenommen 43 . Die trostlose Forschungslage ist vor allem durch folgende Gründe verursacht: 42 43

HAUCK, F., Art. παραβολή, in: T h W N T 5 (1954) 741-759, 742f. Vgl. BERGER, K. (1973) 2 5 - 3 3 und IDEM: Zur Frage des traditionsgeschichtlichen Wertes apokrypher Gleichnisse, in: N T 17 (1975) 5 8 - 7 6 , 5 8 - 6 1 . 7 4 - 7 6 (Besonders über Gleichnisse, die mit ουδείς oder χίς beginnen, speziell über τίς ύμών).

1112

KLAUS BERGER

1. Sowohl in der antiken Rhetorik als auch in der neutestamentlichen Wissenschaft herrscht verbreitete Unklarheit über die verschiedenen Gattungen, die unter dem Oberbegriff 'Gleichnis' zusammengefaßt werden können. Die gründliche Arbeit von M . H . M A C C A L L ( 1 9 6 9 ) hat gezeigt, daß man sich auf antike Einteilungen hier nicht verlassen kann. 2. In der neutestamentlichen Forschung neigt man dazu, gerade für die Gleichnisse den alttestamentlichen und jüdischen Hintergrund zu betonen, sofern man überhaupt Analogien zugeben will 44 . Auch R. B U L T M A N N äußert unter dem Stichwort 'Gleichnisse und Verwandtes': „Der formale Charakter des gesamten behandelten Gutes an Herrenworten ist durchaus einheitlich und zeigt zugleich, daß der Hauptbestand dieser Worte nicht auf hellenistischem, sondern auf aramäischem Boden entstanden ist" 4 5 . Anlaß dazu ist vor allem die Beobachtung, daß in der pagan-hellenistischen Literatur angeblich „Novellen" fehlen, „deren Pointe in der einmaligen Handlung liegt (abgesehen von wenigen Vergleichen aus der Sage); nur typische Zustände und Vorgänge werden gezeichnet; d. h. es fehlen die eigentlichen Parabeln" 46 . Sollte es jedoch gelingen, für diesen Bereich auf breiter Basis hellenistische Analogien aufzuzeigen, so wäre den Neutestamentlern ein klassisches Feld versteckt-apologetischer Argumentation im Sinne (falsch verstandener) Einzigartigkeit Jesu entzogen 47 . In der Rhetorik dienen Gleichnisse als Beweismittel (dem historischen Beispiel verwandt) oder zur Veranschaulichung. Als Beweismittel illustrieren sie Vernunftgründe. Daher ist ihr bevorzugter Ort am Anfang oder am Schluß. Demgegenüber hat die neutestamentliche Forschung für die Gleichnisse Jesu vor allem seit den Arbeiten von E. F U C H S und E. J Ü N G E L den 'Ereignischarakter' der Gleichnisse betont und einen Vergleich mit der rhetorischen Funktion von Gleichnissen strikt abgelehnt. Theoretisch hat G. S E L L I N (Allegorie und 'Gleichnis', in: ZThK 75 [1978] 320f.) diesen Ansatz einer subtilen Kritik unterzogen: Der Unterscheidung von Exegese und Glaube entspricht die Unterscheidung der Ebene der Aussage von der Ebene des Ereignisses des Ausgesagten. Ein Sprechakt muß nicht die Verwirklichung des Behaupteten sein. — Religions- und literaturgeschichtlich ist die These ebenfalls nicht haltbar, wie bereits ansatzweise die Arbeiten von L. S C H O T T R O F F (1971) und E. R A U (1978) gezeigt haben. Auch die Arbeit von H.-J. K L A U C K (1977) hat in dieser Hinsicht schon einige Vorurteile beseitigt. — Zum Problem der Gleichnisgattungen: Trotz der Verschiedenheit der antiken Gliederungsversuche ist es notwendig, eine Ubersicht zu geben, die einige Grundeinsichten der antiken Rhetorik beibehält.

44

Vgl. dazu FIEBIG, P.: Die Gleichnisreden Jesu im Lichte der rabbinischen Gleichnisse des neutestamentlichen Zeitalters, Tübingen 1912, 243 und JEREMIAS, J.: Neutestamentliche Theologie, I. Die Verkündigung Jesu, Gütersloh 1971, 38; IDEM: Die Gleichnisse Jesu,

45

BULTMANN, R . ( 1 9 6 1 S ) 179.

G ö t t i n g e n 1970», 8. 46

47

BULTMANN, R . (1910) 37.

Vgl. dazu besonders die Anm. 44 aus J. JEREMIAS zitierten Texte.

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N

Wir entscheiden uns — in Abwandlung des von risses — für folgendes Schema:

TESTAMENT

H . LAUSBERG48

1113

gegebenen Auf-

1. Exemplum (παράδειγμα) : Historisches Beispiel in der Form der narratio (Erzählung), vgl. Quintilian, Inst. V 11,6: rei gestae ut gestae utilis ad persuadendum id quod intendens commemoratici. 2. Gleichnis im engeren Sinne (παραβολή), Form: descriptio I. Aus dem allgemeinen Menschenleben a) Typische Handlungen b) Verneinung einer unsinnigen Handlung: Mit ουδείς eingeleitete Sätze oder mit τίς eingeleitete rhetorische Fragen, die demonstrieren, daß niemand etwas Unsinniges tut. II. Aus dem Naturgeschehen a) aus der belebten Natur b) aus der unbelebten Natur 3. Fiktionale Erzählungen, die durch den Kontext Gleichnischarakter bekommen. 4. Allegorie Alle vier Untergattungen sind in der Antike (und später) mit dem Titel πας>αβολτ\/similitudo bezeichnet worden. Ich schlage aber vor, diese Prädikation für die zweite Gruppe zu reservieren. Den Gruppen 1.—3. ist aber gemeinsam, daß sie in einem größeren Kontext stehen und eine Wirklichkeit (real oder fiktional) nennen, die von der des sie umgebenden literarischen und/oder pragmatischen Kontextes verschieden ist. Diese Wirklichkeit wird aber auf diesen Kontext in verschiedener Weise bezogen. Einzelerläuterungen : Das Exemplum wird gesondert behandelt (vgl. u. S. 1145ff.). — Daß Gleichnisse im engeren Sinne (2.) dem Neuen Testament und dem paganen Hellenismus als Gattung gemeinsam sind, ist bekannt. Hier sind nur exemplarische Beispiele zu nennen: zu Ia: z.B. streitende Kinder: Mt ll,16f. und Epiktet, Diss. IV7,22f. Besonders zahlreich sind die Arztvergleiche49, vgl. etwa Mk 2,17 und Epiktet, Diss. II 14,21 f. — Mit neutestamentlichen Gleichniseinleitungen dieser Gruppe vergleichbar ist Philo, Ebr. 155 („Welchem körperlichen Leidenszustande sollen wir den seelischen . . . vergleichen . . .?"): τίνι. οΰν άπεικάσωμεν . . .; — vgl. Mk 4, 30; Mt 11,16 etc. zu Ib: Sätze, die mit ουδείς eingeleitet sind: Lk 9,62; 2 Tim 2,4—6 und Epiktet, Diss. 124,3—5. Rhetorische Fragen mit τίς: 1 Kor 9,7—9; Lk 11,5f. und dazu Epiktet, Diss. I 27,15-21 (ebenfalls mit τίς υμών), vgl. I 22,l s o . - In diese Gruppe gehören auch Gleichnissätze, die mit μήτι („etwa") beginnen (Lk 6,39) oder solche, die „niemals" in sich haben (z.B. TestHiob 37,6). 48 49

50

LAUSBERG, H. (1960), §§ 410-426. Bereits BULTMANN, R. (1910) verweist auf die Zusammenstellung bei GERHARD, G. A. (1909) 12 Anm. 2. Vgl. BERGER, K. (1973) 32F.

1114

K L A U S BERGER

zu IIa: z . B . Mt 10,16 (wie Schafe unter Wölfen); Plato, Rep. II 3 7 5 a - 3 7 6 c (Hund/Wächter). zu IIb: z.B. Mt 24,27 (wie der Blitz); Epiktet, Diss. IV 13,1 If. Die unter 3. genannten f i k t i o n a l e n E r z ä h l u n g e n bedürfen besonderen Kommentars. Hier sind alle diejenigen 'Gleichnisse' anzusetzen, die A. JÜLICHER51 als Beispielerzählungen benannt hat, aber ebenso auch die Mehrzahl der Texte, die er 'Parabeln' nannte. Das Kriterium ist der einmalige Vorgang im Gegensatz zum typischen. Wenn man dagegen sagen kann: „So wird es ein schlauer Ackersmann, so ein Kaufmann, der seinen Vorteil versteht, immer machen! So geht es stets, wenn man vorsichtig oder unvorsichtig baut" (R. BULTMANN, S. 188), dann ist der Text noch zur Gruppe der Gleichnisse nach Gruppe 2 l a b zu rechnen. Aus der Gruppe der Parabeln JÜLICHERS sind also herauszunehmen: Mt 7,24—27 par (Hausbau auf Sand), aber auch Mk 4 , 2 6 - 2 9 (selbstwachsende Saat), Mt 12,47—50 (Fischnetz), Mk 4,30—32 parr (Senfkorn und Sauerteig). Mk 4,3—9 dagegen ist als Allegorie einzustufen (s.u. S. 1123f.). — Gemeint sind also hier mit 'fiktionalen Erzählungen' alle Texte, die von einem Einzelfall erzählen. Für diese 'Parabeln' galt bislang, daß pagan-hellenistische Vergleichstexte fehlen. Alttestamentliche Beispiele, wie etwa die Nathanparabel, kannte man bereits s2 . Zunächst ist gegenüber allen Vorurteilen über die angebliche Unvergleichbarkeit der Gleichnisse Jesu im Rahmen der antiken Literatur festzuhalten, daß diese Gleichnisse nach Form und Funktion genau dem entsprechen, was innerhalb der antiken Rede die narratio darstellt. Denn sie ist nach Quintilian, Inst. IV

2,20 rei factae aut ut factae utilis ad persuadendum

expositio. Das Ziel dieser Er-

zählung ist ausschließlich die Überredung des Hörers (persuasio). Daß es dabei auch um fingierte Geschichten gehen kann, wird aus IV 2,32 deutlich: „Doch halte es niemand für tadelnswert, daß ich den Satz aufgestellt habe, die Erzählung, die ganz zu unseren Gunsten sei (quae sit tota pro nobis), müsse wahrscheinlich sein (veri stmilem), während sie doch wahr ist ( c u m vera sit). Denn es gibt sehr viele Dinge, die zwar wahr, aber allzu unglaublich sind, so wie auch Falsches oft wahrscheinlich ist. Deshalb gilt es, nicht minder sich anzustrengen, daß der Richter das glaubt, was wir der Wahrheit

gemäß sagen, als auch das, was wir erfinden (ut iudex quae vere quam quae fingimus credat)."

dicimus

E. RAU (1978, 87f.) hat treffend herausgestellt, daß hier die Hörerperspektive und die Parteilichkeit des Standpunktes zentrale Kennzeichen der narratio sind. Die narratio versucht, „dem Erfundenen durch die Antizipation des Ortes, an dem der Hörer steht, die Plausibilität des Wahrscheinlichen zu geben. Und die fiktionale Verzerrung der Realität, die das mit sich bringt, soll nicht verhindern, sondern stellt im Gegenteil die Bedingung der Möglichkeit dafür her, daß das

51

52

JÜLICHER, Α . : Die Gleichnisreden Jesu I—II, Tübingen 1910 (Nachdruck Darmstadt 1963). Vgl. dazu besonders BERGER, K. (1973) 9 - 2 5 .

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1115

Dargestellte zum Modell der Wirklichkeit wird" (88). - Auch mit Kürze (brevitas) und Geschlossenheit der Darstellung (Anfang, Mitte, Ende) stellen die neutestamentlichen Gleichnisse gute Beispiele antiker narratio dar, in der alltägliches (und daher: mögliches) Geschehen fingiert wird. — Trifft die Bestimmung der Gleichnisse als narratio zu, so werden sie zu einem Teil der Uberzeugungsstrategie oder Argumentation im weiteren Sinne. Hier ist jedoch zu differenzieren: a) Der literarisch-rhetorische, argumentative Charakter einer Reihe von Gleichnissen läßt sich kaum bestreiten, so z . B . für Lk 14,28—32. Aufgabe solcher Gleichnisse ist utilitas ad persuadendum, und sie sind kontextgebunden. b) Andere Gleichnisse, und zwar etwa solche, die zur Darstellung der 'Basileia' dienen (Mt 13 passim und ThEv Logion 76.96—98) oder die sagen, was 'der Mensch' ist (ThEv 7: „Der Mensch gleicht . . . " ) , stellen eine bisher nicht gewußte Wirklichkeit dar, die nur so zugänglich wird, reden zum ersten Mal von einer noch nicht allseits bekannten Wirklichkeit. Hier geht es nicht um helfende Veranschaulichung, sondern die Sache wird n u r durch das Bild selbst erst zugänglich. An Gleichnissen dieser Art hat die Rede von den Gleichnissen als 'Sprachereignissen' einen gewissen Ansatzpunkt, obwohl ich diesen Terminus deshalb für ungeeignet halte, weil er nicht literarisch-historisch beschreibt, sondern philosophisch-sachlich bewertet (was sich besonders in der Abwertung außerchristlicher Gleichnisse zeigt). Die hier unter b) beschriebene Funktion der Gleichnisse scheint daran gebunden zu sein, daß sie nur einem einzigen Stichwort ( z . B . Basileia) korrespondieren. Weil es sich um Dinge handelt, die nur im Gleichnis ausgesagt werden können oder sollen, ist hier das Gleichnis Offenbarungsrede im Sinne der jüdisch-apokalyptischen Tradition. Dieser Aspekt wurde von mir bereits in: 'Zur Frage des traditionsgeschichtlichen Wertes apokrypher Gleichnisse', in: Nov Test 17 (1975) 74— 76 (§ 6) dargestellt und ist hier zu präzisieren: παραβολή ist etwa in Hen 1,2.3 Offenbarungsrede über die 'eschatologischen' Geheimnisse. Zur Bilderrede gehört aber die 'allegorische' Deutung ζ. T . notwendig hinzu, und zwar schon innerhalb jüdisch-apokalyptischer Tradition. Auserwählt ist der Empfänger von Offenbarung wie von Deutung (die gleichfalls geoffenbart werden muß!). Die Parabeltheorie etwa des M k , daß Gleichnisse nur von insiders erfaßt werden können, ist auf diesem apokalyptischen Hintergrund gut verständlich. — Bei den neutestamentlichen Basileia-Gleichnissen ist nun das auflösende Stichwort 'Basileia' zumeist vorangestellt; wo es nicht geschieht, wird es samt allegorischer Ausdeutung nachgeliefert (Mk 4 , 1 1 . 1 4 f f . ) . Ohne das auflösende Stichwort oder die erklärende Allegorie erinnern die Basileia-Gleichnisse sehr deutlich an antike Rätsel(rede); man vergleiche etwa T h E v 7 mit dem bekannten Rätsel der Sphinx („Was ist das . . . ?"). Die eingeweihten Jünger sind also diejenigen, die wissen, daß sich die Gleichnisse auf die Basileia beziehen. — Die Ubereinstimmung Rätsel(rede)/apokalyptische Bilderrede ist gewiß nicht zufällig. Während also die unter a) genannten Gleichnisse helfende Anschauung sind (das weniger Bekannte wird durch das Bekanntere, eben das Gleichnismaterial, erläutert), sind die unter b) genannten Gleichnisse erst das zu deutende Bild. Denn d a ß und w i e es bei diesen Bildern um Gottes Geheimnisse geht, ist nur

1116

KLAUS BERGER

dem Eingeweihten verständlich. Dieser Tatbestand ist es, der in der markinischen Theorie vom Tarabelgeheimnis' (Mk 4,11 f.) seinen Ausdruck findet: Angesichts der Gleichnisbotschaft Jesu muß man Jünger sein in existenzieller Verflochtenheit — oder man bleibt verstockt. Aufgrund der Gattung, in der Jesus redet, ist überhaupt eine Jüngergemeinde notwendig; sonst bleibt es bei oberflächlicher Kenntnis, die immer tiefer in Unverständnis führt. Die Unverbindlichkeit wird durch diesen ekklesiologischen Widerhaken in der Botschaft Jesu selbst aufgehoben. Denn Deutung der Rätselrede ist nicht möglich ohne das Sich-EinbeziehenLassen des ganzen Menschen. Was nach Esoterik aussieht, ist in Wahrheit Ausdruck dafür, daß die 'Wahrheit', um die es hier geht, nicht frei verfügbar und unverbindlich ist: Jesu Worte haben überhaupt nur Sinn für eine Jüngergemeinde, die sich nicht nur die Gleichnisse anhört, sondern sich auch als Schülergemeinde um den versammelt, der die Auslegung gibt (und damit sich um kirchliche Auslegung eint). Unter den hellenistischen Analogien zu neutestamentlichen Gleichniserzählungen sind zuerst einige kurze, novellenartige Erzählungen zu nennen, wie sie sich bezeichnenderweise (wegen der mit den Gleichniserzählungen gemeinsamen Kürze) in literarischen Briefen erhalten haben. Hinzuweisen ist auf die Briefe I 6 (Anfang: κόρη τις); 19 (Anfang: γυνή τις); I l l (Anfang: Παιδίσκην . . . ήρετό τις γυνή); I I 7 (Anfang: Θεράπαινά τις) und II22 (Anfang: Γυναικός . . . έχούσης) im Corpus des Aristaenet (HERCHER, S. 138.140.143.162.171). Der Umfang dieser kurzen, jeweils lehrhaften Erzählungen entspricht dem der Gleichniserzählungen, ebenso die Einleitungen, die insbesondere in den lukanischen Gleichnissen direkte Parallelen aufweisen (Mädchen, Frau oder Dienerin + τις wie das häufige άνθρωπος + τις bei Lukas). Besonderes Kennzeichen ist die ausführliche wörtliche Rede, ferner der Verzicht auf zeitliche oder geographische Fixierung: interessant ist lediglich das Geschlecht, das ungefähre Alter (beides zusammen wird in einem Nomen zum Ausdruck gebracht) und die soziale Stellung (Dienerin usw.). Kaum mehr als drei Personen sind in die Handlung einbezogen. Vor allem aber sind als Analogien die hellenistischen 'Fabeln' zu nennen, wie sie unter dem Namen des Äsop und anderer gesammelt wurden; entgegen einem verbreiteten Irrtum enthalten diese Sammlungen nicht nur Tierfabeln in unserem Sinne, sondern auch Gleichniserzählungen mit menschlichen Kontrahenten. Bereits A. J Ü L I C H E R (Die Gleichnisreden Jesu, Tübingen 1910, I 98) hatte bemerkt: „ D i e Mehrzahl der παραβολαί Jesu, die erzählende Form tragen, sind Fabeln wie die des Stesichoros und des A e s o p " . Diese Erkenntnis ist jedoch in der Folge offensichtlich fast ganz verlorengegangen; erst die neueren literaturwissenschaftlichen Methoden erlauben einen neuen Zugang und geben gleichzeitig Kriterien der Unterscheidung zum neutestamentlichen Gleichnisgut: a) Die moderne Rhetorikforschung zeigt, daß die Eingangsphase eines Textes hervorragende Bedeutung besitzt. Von daher kommt der Ubereinstimmung hellenistischer Gleichniserzählungen mit denen des Lukas in der Eingangsphase besonderes Gewicht zu. Wie bei Lukas und in den oben genannten kurzen Novellen in Briefform findet sich hier regelmäßig eine Verbindung mit τις, bei der das Nomen regens jeweils entweder Geschlecht und Alter angibt oder aber den Beruf oder auch schlicht eine hervorragende Eigenschaft zum besonderen Krite-

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1117

rium erhebt. Häufig ist ferner das Verb „haben" (εχειν), welches als Partizip auch den Platz des Nomen regens einnehmen kann. Während für Lukas die Einleitung mit άνθρωπος τις typisch ist, findet sich diese in der im folgenden zugrundegelegten, weil leicht zugänglichen Sammlung von H . C. SCHNUR (Fabeln der Antike, München 1978) in Abwandlung nur einmal (S. 158f. : άνθρωπος απερχόμενος πρός τίνα γυναίκα . . .), üblich ist dagegen die Einleitung mit άνήρ [τις] (so S. 62: Ά ν ή ρ τις των ευλαβών . . .; S. 64: Ά ν ή ρ πηρός είώθει. . .;S. 66f.: Ά ν η ρ πένης νοσών; S. 78f.: Ά ν ή ρ γεωργός . . .) mit Entsprechungen für andere Altersstufen und Geschlechter (S. 156: Γυνη τις; S. 154: Γυνή τις είχε . . .; S. 78f.: Γυνή πρεσβύτις; S. 80f.: Γυνή μάγος; für junge Männer S. 160: Νεανίσκος τις όδοιπορών; S. 122: Νεανίσκος τις; für den Alten S. 136: . . . τις γέρων . . .). Wie in Lk 18,2 (κριτής τις) spielt der Beruf häufig eine große Rolle in der Einleitung (S. 53f.: Fischer; S. 66f.: Kohlenbrenner und Walker; S. 72: Rinderhirt; S. 74f.: Bauer, Schiffer; S. 76f.: Bauer; S. 78f.: Bauer; S. 92: Jäger; S. 94: Arzt; S. 120f.: Seher; S. 126: Holzfäller). Partizipiale oder adjektivische Nomina machen andere Kennzeichen wichtig (S. 62: ein Mörder; S. 66f.: ein Armer; S. 124f.: Krankheit [νοσών τις]; S. 148: Geldgier [φιλάργυρος τις: ein Geiziger], ähnlich wie bei Lukas das Reichsein ein solches Kennzeichen abgibt [Lk 12,16; 16,19]; S. 154: ein vom Hund Gebissener. Das 'Haben'spielt bei Lukas [13,6: συκήν ειχέν τις. . . 15,11: άνθρωπος τις είχεν δύο υιούς] eine große Rolle, so auch in den hellenistischen Analogien; wie in Lk 15,11 öfter in Geschichten, in denen jemand zwei verschiedene Dinge 'hat': S. 92f.: Έ χ ω ν τις δύο θυγατέρας, τήν μέν . . ., την δέ . . .; S. 100: Έ χ ω ν τις δύο κύνας, τον μέν . . . τον δέ . . f e r n e r S. 62: Έ χ ω ν τις γυναίκα). — In einer ganzen Reihe von Texten bleibt der τις auch unbestimmt (S. 46.98.50). Nur einmal wird Athen als Ort genannt (S. 50), die übrigen Erzählungen sind nicht lokalisiert. b) Besonderes Interesse gebührt den Texten, nach denen zwei gegensätzliche Figuren verglichen werden (wegen Lk 15,11-32; Mt 21,28—32; Quintilian, Deel. V; Midr Tehill Ps 9,1; Philo, Q. in Gen. IV 198; Philo, Prob. Lib. 57; Äth Kebra Nagast K. 99). Derartige Gleichniserzählungen finden sich in der hier genannten Sammlung S. 86 (Δύο έχθροί. .., ό μέν . .., ó δ έ . . .). 92 ( Έ χ ω ν τις δύο θυγατέρας, τήν μέν . . ., τήν δέ . . .). 100 ( Έ χ ω ν τις δύο κύνας, τόν μέν . . τ ό ν δέ . . .). 128 (Δύο φίλοι τήν αύτήν όδόν . ..). Denn damit erweist sich die weite Verbreitung dieser Form. Sie hat inhaltlich Affinität zum Protreptikos (s. S. 1138). c) Vermittelt wurden diese Formen — auch an die neutestamentlichen Schriftsteller — durch den antiken Schulunterricht, in dem die Einprägung der 'Fabeln' zum Gegenstand der Progymnasmata (s. S. 1296f.) gehörte. In der bei H . C. SCHNUR, S. 136-139 zitierten Fabel ( = ed. C. HALM, Fabulae Aesopicae collectae, Leipzig 18632,1925,351) wird die Schulsituation ausdrücklich beschrieben: „Ein Knabe nahm in der Schule die Schreibtafel eines Mitschülers weg . . .". d) Eine Reihe dieser auf Menschen bezogenen 'Fabeln' hat formal deutliche Affinität zur Gattung der Chrie, und so verwundert es nicht, daß die antiken Fabelsammlungen auch Chrien enthalten (H. C. SCHNUR, S. 82—84: Demades, Demosthenes, Diogenes; S. 90: Herakles). Im Unterschied zu den Chrien sind aber die ähnlich gebauten Gleichniserzählungen ohne Namensnennung. D.h. ein

1118

KLAUS B E R G E R

unbestimmt bleibender Mann bzw. eine Frau usw. liefern in schwieriger Situation einen treffenden Ausspruch. Der Schüler lernt so, wie man sich 'aus der Affäre zieht'. Diese Affinität zur Chrie ist ein gravierender Unterschied zu neutestamentlichen Gleichniserzählungen. Aber diese Affinität liegt keineswegs überall vor. Als Beispiel für die Nähe zur Chrie ist die von HALM (a. a. O . , 25) genannte Äsop-Erzählung zu nennen: Ein Fischer ('Αλιεύς . . .) trübt durch seine Art zu angeln den Fluß. Er erfährt Widerspruch (kein klares Wasser mehr zu trinken). Seine rettende Antwort: „Wird der Fluß nicht so aufgewirbelt, so müßte ich Hungers sterben". Diese Affinität weisen allerdings auch Erzählungen auf, in denen die Hauptperson durch eine andere, von deren Taten betroffene Person mit einem Wort treffend 'abgekanzelt' wird. Auch hier liegt das Schema der Chrie zugrunde (Beis p i e l e b e i H . C . SCHNUR, S . 8 0 f . 6 6 ) .

e) Häufig, jedoch nicht immer, weisen die Analogien in den Fabelsammlungen einen Schluß auf (die 'Moral'), der etwa so lautet: ó μύθος (λόγος) δηλοΐ. . . Diese 'Anwendungen' sind häufig offenkundig sekundär, da sie bisweilen den differenzierteren Inhalt der Erzählung moralisierend vereinfachen ( z . B . über das Wiesel: SCHNUR, S. 62; S. 66—69 [Satyr]). Andere Uberleitungsformeln zur Einführung der 'Moral' sind: Οΰτω καί . . ., οΰτως ó λόγος λεχθείη αν έπί . . ., πρός, δ τ ι . . . In den neutestamentlichen Gleichniserzählungen kann eine Moral dann ganz fehlen, wenn in der Erzählung selbst der religiöse Gehalt bereits hinreichend deutlich wurde ( z . B . Lk 1 9 , 1 1 - 2 7 ; 1 5 , 1 1 - 3 2 ) . Den hellenistischen Analogien am nächsten kommen Gleichniserzählungen, die mit „so" oder „ebenso" (ούτως) gedeutet werden (Mt 18,35; 18,14; 20,16; Lk 12,21). Bei anderen werden die Vergleichspartikel schon in der Einleitung geliefert (Mt 22,1). Vergleichbar ist auch noch, wenn für die Hörer die Konsequenz mit ούν gezogen wird (Mt 25,13). Erhebliche Unterschiede zu den hellenistischen Analogien ergeben sich bei der Deutung durch Wahrlich- oder die verwandten Ich-sage-Worte Jesu (Mt 21,31; Lk 16,9). Dagegen ist die allegorische Deutung von Erzählungen (Mt 13,36ff.) der nach den Fabeln im Prinzip verwandt, obwohl sie in den Fabeln ausschließlich moralisierend gegeben wird, nie geschiehtstheologisch. Beachtenswert ist, daß in der Fabel vom schlechten Arzt (SCHNUR, S. 94f.) ebenso wie in Lk 1 6 , 1 9 - 3 1 ein Bericht aus der Unterwelt eine entscheidende Rolle spielen soll, um die beim Hörer gewünschte Umkehr zu erreichen. f) Daß in dem Rahmen der Verkündigung Jesu die Gleichniserzählungen eschatologisch ausgerichtet sind und von der Stunde der Umkehr und Vergebung sprechen, sollte man als Gegensatz zu den hellenistischen Analogien nicht allzu stark betonen; es mischt sich darin leicht der Beigeschmack des Apologetischen. Denn die Ubergänge zwischen Religion und Moral sind hier wie dort fließend. Auch Jesus will in seinen Gleichniserzählungen auf das der Situation angemessene Verhalten hinaus. Die Situation und seine religiöse Autorität (vgl. die Ich-sageeuch-Schlüsse) modifizieren erkennbar genug. Doch wenn man dieses weiß und in Rechnung stellt, werden die Analogien zu den hellenistischen Texten gerade

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1119

nicht aufgehoben; es ist vielmehr bemerkenswert, wie weit sie 'trotzdem' erhalten geblieben sind. Festzuhalten ist, daß für den Vergleich mit den hellenistischen Gleichniserzählungen in erster Linie Lukas in Frage kommt. Unterschiede liegen in einem anderen Bereich, der auch methodisch greifbar ist: Die neutestamentlichen Gleichniserzählungen sind durchgehend in der Erzählung selbst auf eine einzige Autoritätsfigur bezogen, und deren Handeln und Reagieren ist oft paradox, scheinbar ungerecht und willkürlich (gerade dieses macht den Unterschied gegenüber anderen Gleichnisarten aus, vgl. S. 1117. 1121 ff.), zumindest aber unerwartet. Das trifft für das Verhalten des Vaters im Gleichnis vom verlorenen Sohn ebenso zu wie für die Reaktion gegenüber dem unbarmherzigen Knecht (Mt 18,34) usw. — Während es in den hellenistischen Gleichnissen vornehmlich darum geht, den Schülern Lebenserfahrungen und Gewitzigtsein angesichts schwieriger Situationen zu vermitteln und sie auf den Zusammenhang zwischen Tun und Ergehen immer wieder aufmerksam zu machen (den Missetäter trifft die verdiente Strafe, wie auch immer), führen die neutestamentlichen Gleichnisse in einen Bereich ein, in dem das Unverhältnismäßige und Paradoxe die höhere Weisheit ist, so daß selbst das unmoralische Verhalten (Lk 16,1-12) im Gleichnis als 'empfehlenswerte' analoge Handlung empfohlen werden kann. Der Unterschied mag an den formal verwandten Gleichniserzählungen Lk 15,11—32 und der 'Fabel' vom Mann und den zwei Töchtern verdeutlicht werden: „Ein Vater hatte zwei Töchter; eine verheiratete er mit einem Gemüsebauern, die andere mit einem Töpfer. Nach einiger Zeit besuchte er die Bauersfrau und erkundigte sich, wie es ihr ginge und wie es um das Geschäft stünde. 'Alles in Ordnung', sagte sie, 'nur um eines bitten wir die Götter: es möge starken Winterregen geben, damit das Gemüse bewässert werde'. Bald darauf besuchte er die Töpfersfrau und fragte gleichfalls, wie es gehe. 'Sonst fehlt's ja an nichts', antwortete sie, 'und wir beten nur um eines: daß das Wetter recht warm und sonnig werde, damit der Ton trocknen kann'. Da sagte der Vater: 'Wenn du gutes Wetter haben möchtest, deine Schwester aber Regen — mit welcher soll ich dann mitbeten?' So: Wenn zwei Leute einander widersprechende Dinge betreiben, ist es logisch, daß einer davon Schaden nimmt" (griech. Text bei C. HALM, S. 166; deutsche Ubersetzung nach H . C. SCHNUR, S. 93-95). Man vergleiche mit Lk 15,11: άνθρωπός τις ειχεν δύο υιούς . . . / Έ χ ω ν τις δύο θυγατέρας, τήν μέν . . ., την δέ . . . In beiden Texten geht es um einen Vater und seine Rolle zwischen zwei entgegengesetzten Kindern. Das hellenistische Gleichnis stellt ein Dilemma dar, und dieses greift auch die Deutung auf: Einer nimmt immer Schaden. So ist das Leben. Im Gleichnis vom verlorenen Sohn ist wie hier jedem der beiden Söhne ein Abschnitt des Gleichnisses besonders gewidmet. Doch der Vater ist nicht unentschieden, sondern ergreift Partei, und die paradoxe Weise, in der er es tut, ist der eigentliche Gegenstand des Gleichnisses. Hier geht es daher nicht um eine Belehrung über das Leben, sondern darüber, wie dieser Vater ist. Die neutestamentlichen Gleichniserzählungen sind daher sehr viel

1120

KLAUS

BERGER

stärker auf wirkliche Einmaligkeit bezogen (nicht: So ist das Leben, sondern: Man staune: so etwas kann es auch geben!) und stehen darin der Novelle näher. Relativ am nächsten verwandt mit den neutestamentlichen Gleichniserzählungen ist unter diesem Aspekt die äsopische Fabel vom Bauern und seinen Söhnen ( H A L M 98b, H . C . SCHNUR S. 78f.): Der Bauer erklärt vor seinem Tod, in seinem Weinberg liege ein Schatz. Die Söhne graben alles um, sie finden keinen Schatz, aber dank des Umgrabens schenkt der Weinberg ein Vielfaches seines früheren Ertrages. — Hier geht es immerhin um eine riskante Willensäußerung und geplante Irreführung von seiten des Vaters und um ein unerwartetes Ergebnis. Doch die 'Moral' zeigt, daß auch diese Erzählung nicht aus dem Rahmen des Üblichen fällt: „Die Fabel zeigt, daß harte Arbeit dem Menschen ein Schatz ist". Doch vergessen wir nicht, daß auch die neutestamentlichen Gleichniserzählungen an ein kluges Verhalten appellieren wollen (nur ist klug eben das, was dieser Situation, diesem Vater bzw. diesem König angemessen ist). Die Gebräuchlichkeit bestimmter Gleichnisbilder zeigt ein Vergleich zwischen Mt 13,47—50 (das Netz fing Vieles ein; Trennung der guten und der schlechten Fische voneinander in verschiedene Gefäße) Thomas Ev 8 (der Fischer findet unter vielen kleinen Fischen einen großen. Die kleinen wirft er ins Meer und wählt den großen) Ähnlich Clemens ν. Α., Strom. 116,3 (im zahlreichen Fang der Fische der Schönfisch) Babrios (um 100 n. Chr.) 4: „Ein Fischer warf sein Netz aus und zog's ein. Er hatte Glück: Voll war's mit leckeren Fischen. Die kleinen aber, die nach unten flohen, entkamen durch des Netzes viele Maschen: die großen blieben in dem Bott gefangen" (Anwendung: In Unbedeutendheit liegt Heil und Rettung oft, nur selten aber sieht man, wie ein großer Herr von hohem Ansehn jeglicher Gefahr entkommt). Die gemeinsame Gleichnismaterie betrifft nicht nur die Auswertung eines relativ reichen Fischfangs, sondern darüber hinaus eine dualistische Scheidung zwischen klein und groß oder gut und schlecht. Uber die Feststellung hinaus, daß Gleichnisse der narratto entsprechen (s.o. S. 1114), wird man jedoch wohl noch einen Schritt weiter gehen können. Diese nähere Eingrenzung betrifft sowohl den fiktionalen Charakter, den ja Gleichnisse durchgehend haben, als auch den häufig juristischen Inhalt. Offensichtlich sind die Gleichnisse oftmals besonders einer Gattung verwandt, die man als fiktive Rechtsfälle bezeichnet (die aber zur narrano im weiteren Sinne gehören). Nun hatte bereits L. SCHOTTROFF53 für einen Einzelfall, nämlich für das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11—32) auf eine Deklamation Quintilians54 verwiesen, die angeblich große inhaltliche Parallelen zum Gleichnis in Lk 15 aufwies. Zwar ist das über den vergleichbaren Inhalt Gesagte leicht zu be-

53 54

SCHOTTROFF, L . : Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, in: ZThK 68 (1971) 2 7 - 5 2 . Quintilian, Declamano V (ed. G . LEHNERT, Leipzig 1905, 88ff.).

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1121

streiten55, nicht gut bestreitbar ist jedoch, daß die Form der Deklamation sehr ähnlich ist und daß diese Form eine Reihe von Analogien in Texten außerhalb des Neuen Testamentes besitzt56. In der Exposition heißt es regelmäßig: „Ein Vater (König) hatte zwei Söhne (Knechte)". Der Status der zwei Söhne (Knechte) gegenüber der erstgenannten Autorität ist gleich. In dem auf die Exposition folgenden Satz wird dann jeweils deutlich, daß die beiden dennoch sehr verschieden sind, und der Gang der Erzählung ist davon beherrscht, daß der Vater (König) sich auch in verschiedener Weise zu ihnen verhält. Die Frage ist jeweils, ob diese unterschiedliche Behandlung sich mit ihrem doch gleichen Status verträgt, ob das Handeln des Vaters (Königs) gerecht ist. - Nun handelt es sich hier um eine relativ schmale Gruppe von Texten. Der Rahmen weitet sich jedoch, wenn weitere Texte einbezogen werden, die von K. B E R G E R zuerst als paradigmatischer Rechtsentscheid bezeichnet wurden57. Hierzu gehören Texte wie Mt 21,28—31; Lk 7,41-42; Mt 18,12; Lk 10,36f.; Mt 18,23-34; Mk 1 2 , 1 - 8 ; Lk 18,10-13. Hier geht es jeweils um einen Entscheid zwischen zwei Parteien, den zumeist der angesprochene Hörer (Formel: τί ύμϊν δοκεϊ;) selbst fällen soll. Auch hier könnte es sich freilich noch um eine Reihe besonders strukturierter Einzelfälle handeln, aus denen nichts für die Gattung Parabel und Beispielerzählung zu gewinnen ist. Dennoch sind diese Fälle wohl als Hinweise auf einen Weg anzusehen, der möglicherweise weiterführt. So soll im folgenden die These begründet werden, daß es sich bei diesen Texten um eine Gattung handelt, die der paganen Deklamation (ύπόθεσις, μελέτη) eng verwandt ist. Mit diesen Begriffen bezeichnet man in der Rhetorik die rednerische Behandlung von Modellfällen (meist ohne Namensnennung). Die Behandlung derartiger Modellfälle gehörte in die Schulen der Rhetoriker und folgte auf die sog. Progymnasmata. Es handelt sich also um Ubungsreden anhand von fingierten oder realen Musterfällen, „praktiziert in der Rhetorenschule griechischer Provenienz, die sich in Rom seit dem Anfang des 1. Jh. v.Chr. einbürgerte"58. Quintilian gibt (Inst. II 10,Iff.) eine Reihe von Richtlinien an: 1. Der Schüler soll suasorias iudicialesque materias behandeln (Beratungsund Gerichtsrede). 2. Sie bietet ein Bild, das der Wirklichkeit am nächsten kommt (ventati proximam imaginent reddit). Die Stoffe sollen möglichst wirklichkeitsgetreu sein (materiae quae fingentur quam simillima ventati). 3. Die Deklamation ist von der Gerichtspraxis nicht völlig verschieden (diver sum omni modo aforensibus causis). Sie hat den Zweck, einen Richter vorzubereiten (iudicem praeparare). 4. Man soll vermeiden, Dinge zu erzählen, von denen alle wissen, daß sie unwahrscheinlich sind (narrare quod omnes sciant falsum). $s

Vgl. dazu: BERGER, K . : Gleichnisse als Texte. Zum Jukanischen Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32), in: FS F. Paepcke, München 1977, 6 1 - 7 4 , bes. 65.

56

Vgl. BERGER, K . , ibid., 61 ANM. 1.

57

BERGER, K. (1973) 20 - 2 5 . - IDEM: Zur Frage der traditionsgeschichtlichen Werte apokrypher Gleichnisse, in: N T 17 (1975) 66 — 74. Besonders das Petrusgleichnis 66ff. ist aufschlußreich.

58

V g l . SCHMIDT, P . L . : A r t . D e c l a m a t i o n e s , i n : K P 1 ( 1 9 6 4 ) 1 4 1 2 .

74 ANRW II 25.2

1122

KLAUS

BERGER

5. Weil es sich um erfundene Stoffe handelt (quas finxenmus), bleibt vieles im Ungewissen: Alter, Vermögen, Kinder, Eltern, die Eigenheiten der Städte und ihrer Bräuche. Auch dieses ist in den kurzen neutestamentlichen Gleichniserzählungen der Fall. D i e Schwülstigkeit der Themen und Fälle beklagt Quintilian als Mißbrauch. A b e r das ist — vor allem im Osten — nicht schon immer so gewesen s 9 . Für uns k o m m t es vielmehr vor allem darauf an, daß es die Gattung namenloser Modellfälle gab, die sich — als Schulübung — nachweislich weiter Verbreitung erfreuen konnte. In der Tat zeigen nun diejenigen neutestamentlichen 'Gleichnisse', die Einzelentscheidungen zum Inhalt haben, regelmäßig starke Affinität zum juristischen B e r e i c h 6 0 . A b e r auch dort, w o das Juristische ferner Hegt, wie beim Gleichnis v o m törichten Reichen ( L k 12,16—21), besteht Verwandtschaft zur suasorischen Deklamation, für die der 'Reiche' ein fester T y p u s ist 6 1 . N u n ist innerhalb der Gattung Deklamation/μελέτη ein sehr breites Spektrum von Möglichkeiten nachweisbar. Es reicht von Mord und Diebstahl bis zu Fällen, die dem M y t h o s und der Geschichte 'angehängt' w e r d e n 6 2 . Andere Typen sind ohne Namensnennung wie die mit L k 15 verglichene 5. D e c l a m a n o Quintilians. N u n sind diese erdachten Fälle keineswegs von sich aus Gleichnisse. Sie erhalten ihren gleichnisartigen Charakter vielmehr erst dadurch, daß sie in einem bestimmten (pragmatischen oder literarischen) Kontext erzählt werden. Schon R . BULTMANN hat b e m e r k t , daß diesen neutestamentlichen T e x t e n häufig sowohl eine gleichnisartige Einleitung wie auch die 'Anwendung' fehlt 6 3 . D e r Leser soll vielmehr von sich aus die Beziehungen entdecken. W i r haben bei diesen Texten daher den bemerkenswerten Fall vor uns, daß keineswegs die literarische Gestalt des Textes selber, vielmehr nur seine Rolle und Funktion im Kontext darüber entscheiden, o b ein 'Gleichnis' vorliegt. Diese Feststellung gilt auch unabhängig davon, ob diese 'Fall'-Erzählungen ihren Ursprung in einem bestimmten T y p von μελέτη/Deklamation haben oder nicht. Dasselbe Phänomen (die Gattung ist nur 59 60

61

62

63

Vgl. dazu HOFRICHTER, W. (1935). Es handelt sich um folgende Texte: Die Witwe und der ungerechte Richter (Lk 18,1-8); Der Wucherer und die zwei Schuldner (Lk 7,36-50); Der unbarmherzige Knecht (Mt 18, 21-35); Der verlorene Sohn (Lk 15,11-32); Die zwei ungleichen Brüder (Mt 21,28-32); Die bösen Weingärtner (Mk 12,1-12; Mt 21,33-46; Lk 20,9-19); Von den widerwilligen Gästen (Mt 2 2 , 1 - 1 4 ; Lk 14,15-24); Von den zehn Jungfrauen (Mt 25,1-13); Vom gleichen Lohn für verschiedene Arbeit (Mt 20,1 — 16); Von den anvertrauten Geldern (Mt 25,14-30; Lk 19,11-27); Vom ungerechten Haushalter (Lk 16,1-12); Vom barmherzigen Samaritaner (Lk 10,29—37); Vom Pharisäer und Zöllner (Lk 18,9—14). Die in der Deklamation dieses Typs (vgl. HOMMEL, H.: Art. Deklamationen, in: Lexikon der Alten Welt, Zürich, Stuttgart 1965, 698f.) begegnenden Typen sind: Soldat, Armer, Reicher, Geiziger. V g l . die U b e r s i c h t bei CLARK, D . L . ( 1 9 6 3 3 ) , K . 7 ' D e c l a m a t i o n ' , 2 1 3 - 2 6 1 und REARDON,

B. P. (1971) 99ff., bes. 104f.: « Il y a deux choses qui frappent, dans ces μελέται: l'une, leur nature profondément scolaire; l'autre, la variété de traitement que le genre permettait >. Vgl. BULTMANN, R. (1961 s ) 188ff. mit Hinweis auf die Stücke, die „ganz als Erzählung formuliert" sind und bei denen sowohl „Anwendung" (vgl. dazu bes. 197) wie auch Einleitung fehlen oder sekundär sein können (z.B. Lk 14,16-24 S. 189).

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1123

durch Kontext festgelegt bei andersartiger Herkunft der literarischen Form) findet sich auch bei den oben genannten rhetorischen Fragen, die mit τίς eingeleitet werden, und bei verwandten Sätzen. Die Gruppe der 'exemplarischen Rechtsentscheide' ist demnach nur ein besonders ausgeprägter Typus innerhalb einer größeren Gruppe von Fallbeispielen, die als solche ihren Ursprung in der von Anfang an deutlich juristisch geprägten Rhetorik des Hellenismus, und zwar, wie wir annahmen, speziell in einem Typ von μελέτη/Deklamation haben. Dabei wird die — in Israel stets gegebene — enge Beziehung von Religion und Recht bis weit in die Terminologie hinein feststellbar, etwa wenn in Lk 18,14 gesagt wird: κατέβη ούτος δεδικαιωμένος (Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner). Aber auch die das Gleichnis vom barmherzigen Samaritaner in Lk 10,29 einleitende Frage τις έστίν μου πλησίον ist ebenso religiös wie juristisch zu verstehen. — An späteren Texten wie an dem in S. 1121 Anm. 57 genannten Petrus-Gleichnis kann man sehen, daß die Gleichnisse ähnlich an Umfang und Kompliziertheit zunehmen wie auch die Deklamationen. z u 4 : A l l e g o r i e . Hier ist vor allem auf die Arbeit von H . - J . KLAUCK (1978) zu verweisen. Denn die Allegorieproblematik war zwar durch A. JÜLICHER aufgeworfen, aber nie zureichend historisch geklärt worden. Die Arbeit stellt zunächst Allegorese als exegetische Methode dar. Neben dieser Tradition, die man von den Vorsokratikern bis in die patristische Exegese verfolgen kann, steht jedoch eine andere, die von der Traumauslegung ausgeht. Diese bereits früher aufgestellte These 6 4 besagt: Allegorese in apokalyptischen Texten und in synoptischen Gleichnissen hat ihren Ursprung in der Traumauslegung. Sie liegt sowohl der Pescherexegese prophetischer Bücher in Qumran zugrunde als auch dem Visionsdeuteschema, das dabei freilich an alttestamentliche Vorgaben anknüpft. Sprachliches Spezifikum dieser Allegorese ist die Verwendung von identifizierenden Pronomina und Kopulae. In dieser Tradition, die — durch das Neue Testament vermittelt — neben der erstgenannten hellenistischen auch die Kirchenväter beeinflußte, ist (im Gegensatz zur profanen Mythenallegorese) die punktuelle Identifizierung von Text und Deutung konstitutiv. Die von KLAUCK vorgeschlagene Lösung der Allegorieproblematik ist einfach: Er unterscheidet zwischen Allegorie, Allegorese und Allegorisierung: A l l e g o r i e ist eine rhetorische und poetische Verfahrensweise, ein Modus der Textproduktion. Im Zentrum der Allegorie steht die Metapher. Die Auslegung eines allegorischen Textes ist demnach nicht selbst allegorisch. Die Abwertung von allegorischen Zügen dieser Art gehört zu den negativen Auswirkungen der These JÜLICHERS. Denn JÜLICHER hatte Teil an dem „beherrschenden Anliegen der deutschen Klassik", das in der „Abwertung der Metapher" bestand 6 5 . — A l l e g o r e s e ist demgegenüber eine exegetische Methode, die von einem außertextlich gegebenen philosophischen oder theologischen Ansatz her vorgeht und sich durch

64

65

74"

Vgl. BERGER, K . : Zur Frage des traditionsgeschichtlichen Wertes apokrypher Gleichnisse, in: N T 17 (1975) 5 8 - 7 6 , 7 4 - 7 6 . KLAUCK, H . - J . (1978) 8 (mit Berufung auf GADAMER).

1124

KLAUS BERGER

einen Hang zu Mystifikation und Esoterik auszeichnet. Die Geschichte dieser exegetischen Methode reicht, wie gesagt, von den Vorsokratikern über H ö h e punkte in Stoa und Neuplatonismus bis zu Auswirkungen auf die jüdische, christliche und gnostische Exegese. — A l l e g o r i s i e r u n g schließlich ist nach KLAUCK die „nachträgliche Überarbeitung eines Textes im Sinne eines allegorischen Verständnisses" 6 6 . Mittel der Allegorisierung sind ζ. B . Ineinanderarbeitung von T e x t und Kommentar und Einordnung einer isolierten Einheit in einen übergreifenden Kontext. Jesu Gleichnisse haben demnach einen deutlichen Zug zur Allegorie, wobei — nach KLAUCK — Allegorisierung dann ein vornehmlich nachösterliches Phänomen ist. Vergleichbar mit dieser Allegorisierung des Gleichnisgutes ist auch die Allegorisierung der Wunderüberlieferung und das literarische Verfahren der T a r gumim. Allegorese findet KLAUCK dagegen nur in der Deutung des Sämannsgleichnisses M k 4 und in der Parabel von Unkraut und Weizen in M t 13. In M k 7, 14—23 handelt es sich um eine nur teilweise Imitierung des Deuteschemas der Allegorese. Wenn KLAUCK die Allegorese nicht auf Jesus zurückführen möchte, weil es sich dann um apokalyptische Esoterik als geheimnisvolle Offenbarung des Heilsratschlusses Gottes handeln müßte, liegt vielleicht ein gar zu problemloses, durch Zirkelschluß gewonnenes Jesusbild zugrunde.

10. Diatribe und Dialexis L i t . : AUNE, Ό . E . (1975). - BICKEL, E . (1915). - BORGEN, P. (1965). - BRUNT, P. A . (1977). -

BULTMANN, R . ( 1 9 1 0 ) . -

CANCIK, H . ( 1 9 6 7 ) . -

u n d MARROU, H . I. ( R A C ) . -

CAPELLE, W . ( 1 9 5 7 ) . -

CONTE, G . - B . ( 1 9 6 6 ) . -

CAPELLE, W .

DAHLMANN, H . ( 1 9 3 7 . 1 9 4 9 ) .

-

DALFEN, J . ( 1 9 6 7 ) . - D A U B E , D . ( 1 9 4 9 . 1 9 5 3 ) . - D I B E L I U S , M . ( 1 9 3 9 ) . - D Ü R R , K . ( 1 8 9 9 ) . -

GEFFCKEN, J . ( 1 9 0 9 ) . -

GERHARD, G . A . ( 1 9 0 9 ) . -

v. GEYTENBEEK, A . C . ( 1 9 6 3 ) .

-

HALBAUER, O . ( 1 9 1 1 ) . -

HEINZE, R . ( 1 8 8 9 ) . - HENSE, O . ( 1 8 9 2 ) . - HERMES, T H . ( 1 9 5 1 ) .

-

HOBEIN, H .

HIRZEL, R .

J. F.

(1976).

-

(1895).

-

KOESTERMANN,

(1895.1911). - H U S N E R , F . (1924). E. (1934). - KUSTAS, G . L . (1975/76). -

-KINDSTRAND, LAVAGNINI, B .

(1947). - LEHMANN, E . und FRIDRICHSEN, A . (1922). - LIEBERMAN, S. (1950). - MALHERBE,

A. J. (1968.1970.1980).

- MARMORSTEIN,

A. (1929.1950).

- MARTIN, L .

H. (1973).

- MARTIN, V . ( 1 9 5 9 ) . - M I C H E L , A . ( 1 9 6 4 ) . - M O L E S , J . L . ( 1 9 7 8 ) . - N O C K , A . D . ( 1 9 7 2 ) . -

NORDEN, E . ( 1 9 2 7 3 ) . -

OLTRAMARE, A . ( 1 9 2 6 ) . -

PHOTIADES, P . ( 1 9 5 9 ) . -

PUSCH, A .

M . ( 1 9 4 2 ) . - R U D B E R G , G . ( 1 9 3 5 . 1 9 3 6 ) . - SCHMIDT, E . G . ( 1 9 6 6 ) . - SCHMIDT, G . ( 1 9 6 7 ) .

- SEIDEL, J . (1906). - SIEGERT, F . (1980). - SINKO, TH. (1916). - STEIN, E . ( 1 9 3 1 - 3 2 ) . STOWERS, ST. K . (1981). - THYEN, Η . (1955). - TRILLITZSCH, W . (1962, 18ff.). - VALETTE,

Ρ. (1940). - WALLACH, Β. Ρ. (1975.1976). - WEBER, E. (1887). - WEBER, H. O. (1895). WENDLAND, P. ( 1 8 9 5 . 1 9 1 2 a , 7 5 - 8 1 ) . -

(1953). -

WENKEBACH, E . (1908). -

V. WILAMOWTTZ-MOELLENDORFF,

U. (1881, 292ff.).

-

WERHAHN, H . M .

WIMMEL, W .

(1962). -

WUELLNER, W . (1976). - ZELLER, E . (1893).

1. Immer wieder hat man die neutestamentliche Briefliteratur mit der ' D i a tribe' in Verbindung gebracht, so bereits J . GEFFCKEN (1909) J a k 3,1 — 11 und R . BULTMANN (1910) die paulinischen Briefe. Schon GEFFCKEN hatte die Frage66

KLAUCK, H.-J., ibid. 356.

1125

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

Stellung auch auf andere Schriften, etwa die 'Acta Ioannis', ausgeweitet. — BULTMANN hatte eine förmliche Abhängigkeit des Paulus von der kynisch-stoischen Diatribe behauptet. H . THYEN (1955) hatte die Untersuchungen BULTMANNS dahin präzisiert, daß jetzt das hellenistische Judentum (Philo) als Ubermittler zwischen paganer Diatribe und Paulus auftreten konnte und mußte. Schließlich behauptet neuerdings F. SIEGERT, daß es sich bei den drei armenischen pseudophilonischen Traktaten, die ähnliche Stilmerkmale aufweisen, um die einzigen erhaltenen Predigten des hellenistischen Judentums handelt 67 . 2. K . P . DONFRIED ( 1 9 7 4 ) b e s t r e i t e t n u n u n t e r B e r u f u n g a u f H . CANCIK u n d

aufgrund einer Analyse der Argumente BULTMANNS, daß Paulus überhaupt von der sogenannten Diatribe beeinflußt sei. Die angeblich für die Diatribe kennzeichnenden Merkmale (dialogische Elemente, rhetorische Fragen, parataktischer Stil) seien vielmehr allgemein verbreitete rhetorische Muster dieser Zeit gewesen. BULTMANN habe sich bei seiner Analyse im wesentlichen nur von Epiktet, Dio Chrysostomus und Plutarch leiten lassen, habe aber im übrigen nie definiert, was die Form der Diatribe sei und warum man von ihr als einer Gattung sprechen dürfe. Auch schon A.

BONHÖFFER ( 1 9 1 1 ) h a t t e ä h n l i c h e K r i t i k a n BULTMANN

ge-

äußert 68 . Nun ist es das erklärte Anliegen DONFRIEDS, den Römerbrief nicht als Lehrschreiben, sondern — ganz im Sinne neuerer Fragestellungen der Exegese — als Antwort auf eine spezifische Situation der Gemeinde in Rom zu erweisen. Da 'paßt' es natürlich nicht, wenn Paulus im Sinne der Diatribe mit einem nur fingierten und nicht mit einem realen Partner diskutiert. Man darf nicht, so argumentiert DONFRIED, unter Hinweis auf den angeblichen Diatribestil des Römerbriefes dessen konkreten Abfassungszweck leugnen. Das letzte ist sicherlich zutreffend, doch gilt auch umgekehrt, daß konkreter historischer Anlaß und tatsächliche Zugehörigkeit zur Gattung Diatribe sich keineswegs ausschließen. 3 . W ä h r e n d J . GEFFCKEN, R . BULTMANN u n d H . THYEN v o n e i n e r f e s t e n

Gattung Diatribe ausgehen, die Paulus beeinflußt habe, möchte H . RAHN (1969) ein anderes Modell vorschlagen: Er rechnet mit diatribenhaften Elementen, mit 'Diatribenartigem', welches für sich genommen keine Gattung sei, sich wohl aber in verschiedenen Gattungen (philosophischer Dialog als 'diatribenhafter Dialog'; Aufsätze [ theseis ]; systematisches Lehrbuch) realisiert finde (1969, S. 154—156). Freilich schließen auch diese Beobachtungen (Vorkommen in mehreren Gattungen) die Existenz der Diatribe als selbständiger Gattung keineswegs aus, da wir oben bereits bemerkt hatten, in wie hohem Maße Gattungen interferieren können und daß es Gattungsmischungen gibt. 4. ST. K. STOWERS hat (1981) gezeigt, daß das Phänomen Diatribe nicht auf Straßenpredigt oder Massenvortrag oder auf der Polemik gegenüber Gegnern der P h i l o s o p h i e b e r u h t ( w i e m a n es seit J . WEISS u n d DEISSMANN u n d

67

68

besonders

SIEGERT, F.: Drei hellenistisch-jüdische Predigten. Uber Jona — Uber Simson — Uber die Gottesbezeichnung 'wohltätig verzehrendes Feuer'. Teil I. Ubersetzung aus dem Armenischen und sprachliche Erläuterungen, W U N T 20, Tübingen 1980. BONHÖFFER, Α.: Epiktet und das Neue Testament, Gießen 1911, 179, Anm. 1 (BULTMANN habe nicht erwiesen, daß Paulus von Form oder Gedanken der kynisch-stoischen Diatribe abhängig sei).

1126

KLAUS

BERGER

seit R. BULTMANN annahm). Vielmehr geht Diatribe zurück auf die Beziehung zwischen Student und Lehrer im schulinternen Vortrag. Dieser wird dann in philosophischem Diskurs nachgeahmt und mit rhetorischer Technik angereichert. Sowohl das Element des Uberführens (έλέγχειν) als auch das protreptische Element richten sich nicht zunächst an Gegner, sondern an Schüler. Festgelegt sind auch die Typen des άλάζων und des υπερήφανος, die im Rom eine besondere Rolle spielen. Falsche Schlüsse und Einwände kennzeichnen eher die Stellen, an denen das Argument einen Punkt erreicht hat, an dem eine wichtige These aufgestellt wird, ein Basisprinzip festgelegt oder ein Anspruch mit Tragweite erhoben wird. So leiten die Einwände neue Abschnitte ein und sind Ubergänge zu neuen Teilen des Arguments. Folgerung für Rom: Der Stoff der Kapitel 1 — 11 entstammt nicht der Straßen- oder Missionspredigt für Außenstehende, sondern in ihnen stellt sich Paulus als philosophischer und religiös-ethischer Lehrer dar, als Lehrer des Evangeliums auf dem Boden des AT; er redet über Implikationen der Botschaft für Leute, die bereits Christen sind. — Gemeinsame Merkmale der Schriftsteller der Diatribe sind a) Verwurzelung in popularphilosophischer Tradition, b) dialogischer Stil und andere rhetorische Elemente, c) der soziale Sitz in der Schule, d) die Elemente von Tadel, Anklage und Protreptik, e) "Its purpose is to point out error, to convince and to convict and then to lead one to truth, to a righter way of life" ( S T . K . S T O W E R S , S . 5 8 ) . Geht man von dieser Bestimmung der Diatribe aus, dann ordnen sich so auch die Briefe Senecas ein als Selbstdarstellung des Lehrers im Rahmen des Verhältnisses zwischen Lehrer und Schüler. Der Brief ist ein neues Instrument der Seelenführung des philosophischen Lehrers geworden. Der Hintergrund der Briefe ist daher immer die Fiktion der Anwesenheit des Lucilius in der Schule Senecas. Eine der wichtigsten Konsequenzen für die Auslegung des Rom: Die diatribischen Passagen dieses Briefes richten sich fast alle gegen Arroganz; aber der Mitunterredner ist kein Gegner, sondern jemand, der zur Wahrheit zu führen ist; daher kann von einer antijüdischen Polemik in Rom nicht gesprochen werden (vgl. die Zusammenfassung S. 117). Das Wort 'Diatribe' bedeutet: Verweilen in einem größeren Kreis, daher: 'Schulbetrieb' oder 'Kolleg' (O. HALBAUER, 1911), nicht eine literarische Gattung — wie bei uns Begriffe wie 'Kollegstunde' oder 'Gottesdienst'. Denn das Wort sagt nichts über die Form, bezeichnet nur den Sitz im Leben einer compositio auditorihus docendis destinata. Nun kann man nicht den Sitz im Leben einfach als Gattungsbezeichnung verwenden. Überdies ist es umstritten, ob die unter diesem Namen von der Forschung zusammengefaßten Texte (unabhängig von der Richtigkeit der Sammelbezeichnung) wirklich eine gemeinsame Gattung darstellen. Man hat bereits seit längerem vorgeschlagen, statt des Terminus Diatribe als Gattungsbezeichnung διάλεξις einzuführen69 (oder auch: διάλογος). Diese Bezeichnung geht wenigstens von einer formalen Eigenschaft aus, von der dialog-

69

S o SCHENKL, H . ( 1 8 9 1 ) ; HALBAUER, O . ( 1 9 1 1 ) ; DAHLMANN, H .

(1949).

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1127

artigen Struktur. H. CANCIK bemerkt jedoch kritisch dazu: „Was unter dem Namen Diatribe inhaltlich wie formal nicht präzis zu fassen war, ist es auch unter dem Namen Dialexis n i c h t " 7 0 . Nun kommt es H . CANCIK vor allem darauf an, daß Senecas Dialoge und Briefe nicht als Kümmerformen des platonischen Dialogs gewertet werden (1967, 48). Unklar ist mithin die eindeutige Abgrenzbarkeit von anderen Gattungen; schon früher äußerte sich das darin, daß man die Diatribe ansah als „ausgeartete Form des D i a l o g s " 7 1 oder als Verbindung von Dialog und Essay 7 2 . Nach anderen ist Diatribe zumindest keine l i t e r a r i s c h e Gattung, sondern mündliche Propaganda, propagandistische Rede 7 3 . Allerdings ist zuzugeben, daß διάλεξις in der Antike kein fester Gattungsbegriff ist und vielmehr „längere zusammenhängende Erörterungen wie Unterredungen freundschaftlichen oder eristischen Charakters" bezeichnen kann 7 4 . Auch ist in der Tat die Abgrenzung von Diatribe und Dialog bisher noch nicht gelungen. Hier soll nun versucht werden, mit Hilfe neuerer methodischer Kriterien diese Abgrenzung durchzuführen. Auf dieser Basis soll dann der Begriff Dialexis im Sinne eines literaturwissenschaftlichen Terminus technicus neu gefüllt und im Sinne einer Gattungsbezeichnung fest umschrieben werden. Dabei werden wir, wenn wir διάλεξις technisch verwenden, diesen Begriff auf Teile seines antiken Bedeutungsspektrums eingrenzen. (Um Konfusion zu vermeiden, möchte ich vorschlagen, im praktischen Gebrauch von Diatribe/Dialexis zu reden, um die Identität mit dem bisher gebrauchten Begriff für den weniger Kundigen sofort deutlich zu machen.) D a ß diese Bezeichnung für das Neue Testament angemessen ist, zeigt der Tatbestand, daß für die Apostelpredigt in Act regelmäßig das Verb διαλέγομαι verwendet wird (Act 17,2.17. 18,4.19. 19,8f. 2 0 , 7 . 9 . 24,12.25). Die Predigt aber wächst direkt aus der Dialexis heraus, freilich nicht im Sinne der Straßenpredigt, sondern als Schülerunterweisung. Eine Abgrenzung der Dialexis als selbständiger Gattung ist in hohem Maße davon abhängig, wie die verhältnismäßig sehr zahlreichen kennzeichnenden Elemente in sich zusammenhängen und ob es eine Art 'Gestalt' dieser Gattung gibt, die sich eindeutig von anderen, insbesondere vom Dialog, unterscheidet. Denn daß einzelne Elemente einer Gattung auch in anderen Gattungen begegnen, ist geradezu selbstverständlich. Die Frage ist nur, o b die entscheidenden Elemente sinnvoll aufeinander bezogen einen in sich konsistenten Typus bilden können. In Ubereinstimmung mit der bisherigen Forschung sehe ich die entscheidende Frage darin, wie in den zur Gattung Dialexis gehörenden Texten die Diskussion mit

7

" CANCIK, H . ( 1 9 6 7 ) 4 7 m . A n m .

79.

71

v. WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, U . : Die griechische und lateinische Literatur und Sprache, Die Kultur der Gegenwart 8.1, Leipzig und Berlin 1912 3 , 163.

72

NORDEN, E . ( 1 9 5 8 s )

73

CAPELLE, W . und MARROU, Η . I. (RAC) 992. - Dieses Urteil ist im übrigen nicht besonders förderlich, da auch nicht-literarische Gattungen ihre Kriterien haben müßten. Denn die sog. Diatribe ist zumindest literarische Nachahmung nicht-literarischer Rede. SCHENKL, H . (1891) 200. - Zum Verhältnis zwischen Brief und Dialexis vgl. Diogenesbrief 3: δύνανται γαρ αί έπιστολαί πολλά και ούχ ήττονα της προς παρόντας διαλέξεως.

74

129f.

1128

KLAUS BERGER

dem Gegenüber geführt wird — und wie sich dieses zum Dialog verhält. Dabei ist es nicht zweckmäßig, von Epiktet auszugehen, da hier die dialoghaften Elemente sehr nahe an den sokratischen Dialog heranreichen. Zur Klärung der Frage gehen wir vielmehr aus von Beobachtungen der neueren Literaturwissenschaft über die 'auktoriale' Rolle des Erzählers/Sprechers. 1. In der Dialexis ist der Schriftsteller formal deckungsgleich mit dem philosophischen Lehrer, b z w . dem wichtigsten Sprecher des Textes selbst. — Im Dialog dagegen ist der Schriftsteller stets neutral gedacht; er berichtet über einen Dialog, er führt ihn nicht im Augenblick selber. Er kann auch über einen Dialog berichten, den er selbst mit einem anderen geführt hat (so Justin, 'Dialogus cum T r y p h o n e ' ) , aber dann berichtet er über sich als 'neutralen' Berichterstatter im T e m p u s der Vergangenheit: Dadurch ist er als Schriftsteller formal von dem damaligen Redeführer unterschieden. So berichtet Justin über sich selbst mit Wendungen wie εφην, άπεκρινάμην. 2. Im Dialog wird über Vergangenes berichtet, und damit im Er-Stil oder in der distanzierten Rede des Schriftstellers über sich. In der Dialexis spielt sich alles in der Gegenwart ab. Eine Differenz zwischen Schriftsteller und Autor besteht in keiner Hinsicht. D e r Lehrer produziert ad hoc. Er gibt keinen Bericht 'über', sondern eine schriftliche 'Tonbandaufnahme' ohne Distanz. 3. Dieser starken Betonung des redenden und schreibenden Ichs des Autors entspricht die Unselbständigkeit des Gegenübers. Diese wird in verschiedener Weise in Differenz zum Dialog realisiert: a) Zwar ist auch in den sokratischen Dialogen die Position des Gegenübers oft nicht gerade ergiebig und förderlich. Doch wird seine Rede immerhin jeweils (dem Stil des Berichtes gemäß) mit der Nennung seines N a m e n s verbunden. Dieses unterbleibt in der Dialexis zumeist. Einen N a m e n hat in der Regel nur der Schriftsteller. b) Weil die Dialexis grundsätzlich im Stil der Anrede verbleibt, können die Einwände des Gegenübers höchstens 'parataktisch' als Zwischenrufe registriert werden. c) In der Regel aber bleibt die Anrede in der 2. Person sogar so weit erhalten, daß der Autor sein Gegenüber vorwegnehmend (προκατάληψης) 'zitiert': „ D u wirst jetzt sagen . . D e r Gegner kommt damit nicht in direkter Rede zu Wort, ihm wird gewissermaßen das Wort, das er sagen will, vom Autor zuvor aus dem M u n d e genommen. D e r Autor ist so allwissend, daß er immer genau weiß, was sein Kontrahent sagen wird. E s handelt sich in Wirklichkeit nur um einen M o n o log, in dem das Gegenüber zwar stets bedacht wird und als Rezipient explizit im Text begegnet, jedoch de facto nichts sagen darf. Der Autor wird als jemand dargestellt, der auch die Einwände der Kontrahenten mit bedenkt. Dieses ist der entscheidende 'Fortschritt' in Richtung der Verstärkung der Position des Lehrers gegenüber dem D i a l o g . 4. D a ß die Position des Lehrers gerade auf diese Weise z u m Ausdruck gebracht wird, hat einen sozialen, pragmatischen Sinn: Der philosophische Lehrer wird als der nicht nur sachlich, sondern auch in der Kenntnis der Psyche seines Gegenübers schlechthin überlegene Partner dargestellt. D i e formalen Besonderheiten der Dialexis stehen daher in engem Zusammenhang mit dem Selbstver-

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1129

ständnis der stoischen Philosophen als Seelenführer 75 . Nicht die spekulativen Gebiete der 'Metaphysik', sondern die konkreten Probleme der Lebensführung werden in dieser Philosophie erörtert. Daher interessiert auch die Wirkung auf das Gegenüber und seine mögliche Reaktion. Der überlegene Seelenführer 'weiß' das alles im voraus. Es versteht sich jetzt von selbst, daß mit diesem fingierten Gegenüber das wirkliche Gegenüber konkreter Gruppen gerade nicht ausgeschlossen ist. Denn das Interesse an konkreten Lebensproblemen ist in der ganzen Richtung vorhanden 76 . 5. Da die Kontrahenten nicht notwendig real anwesend sind, sondern nur explizit mitbedacht werden, ergibt sich, daß diese Gattung auch und besonders geeignet war, s c h r i f t l i c h e Gattung zu sein und in Briefen Verwendung zu finden, die das räumliche Getrenntsein zwischen den Kontrahenten voraussetzen. Briefliche Diatribe findet sich zur Zeit des Neuen Testaments außer z. B. bei Seneca auch in Brief 58 des Apollonius v. Tyana ab § 6 (HERCHER 121 f.). 6. Gegenüber dem Dialog ergeben sich somit entscheidende formale und soziologische Besonderheiten, die untereinander zusammenhängen. Eine genealogische Herkunft aus dem 'Dialog' ist weder erweisbar noch wahrscheinlich. Es handelt sich um eine vielmehr formal ganz selbständige Konzeption, die sehr eng mit dem Berufsverständnis der Trägergruppe zusammenhängt, Seelenführer in konkreten Lebensfragen zu sein. Das Interesse der Stoa an Psychologie erhellt dieses Phänomen von einer anderen Seite. In diesem Sinne möchte ich daher von der Dialexis als einer fest umschreibbaren Gattung sprechen. Daß diese Gattung Elemente verwendet, die auch anderswo vorkommen, ist ebenso unbestritten wie die Möglichkeit, daß auch das zentrale 'dialogartige' Element dann von anderen Gattungen entlehnt wurde, so daß auch Gattungsmischung entstand 7 7 . Auf dieser Grundlage sind nun die formalen und inhaltlichen Elemente der Gattung Diatribe/Dialexis mit ihren Bezügen zum Neuen Testament kurz darzustellen. „Unter der philosophischen Diatribe verstehe ich die in zwanglosem, leichtem Gesprächston gehaltene, abgegrenzte Behandlung eines einzelnen philo-

75

76

77

V g l . d a z u : RABBOW, P . ( 1 9 1 4 . 1 9 5 4 ) u n d H A D O T , I . ( 1 9 6 9 ) .

Vgl. dazu: WILKEN, R. L.: Kollegien, Philosophenschulen und Theologie, in: MEEKS, W. Α.: Zur Soziologie des Urchristentums. Ausgewählte Beiträge zum frühchristlichen Gemeinschaftsleben in seiner gesellschaftlichen Umwelt, TB 62, München 1979, 165—193, bes. 171 f. Vgl. dazu die Arbeit von WIMMEL, W. (1962) zur horazischen Diatribensatire mit folgenden formal beachtenswerten Besonderheiten: 1. Form der Priamelpointe (Provokation am Ende der Eingangsreihung). 2. Die Beispielreihung wird gleitend verändert. 3. Schwenkung durch polare Doppelreihe. 4. Umgewendetes Gleichnis: Das Gleichnis wird mit einem spezifischen Gesichtspunkt angegangen, mit einem anderen wieder verlassen. 5. Verändert wiederaufgenommene Reihe: Die Beispielreihe wird scheinbar gleichartig wiederholt. 6. Ironisches Binden (eine fragwürdige Gesamteinheit wird am Schluß doch hergestellt und behauptet). 7. Technik des wiederaufgenommenen Eingangs (vorgespielte Naivität). 8. Ambivalente Konjunktion (zwei sich ausschließende Linien werden durch die Konjunktion zusammengefaßt).

1130

KLAUS

BERGER

sophischen, meist ethischen Satzes . . . Ein äußerst lebendiger, oft durch Anrede der Hörer oder durch Einführung fingierter Gegner oder Personifikationen dialogisch gestalteter Vortrag, eine vorwiegend polemische Tendenz, ein überreicher Schmuck von Versen der Lieblingsdichter, ein ebenso reichlicher Gebrauch von Apophthegmen und Anekdoten, eine Vorliebe für witzige Pointen und Antithesen, für stets treffende, nicht immer gewählte Vergleiche, kurz ein Vortrag, in allem berechnet, die Menge zu packen und zu fesseln, dazu ein Stil, der durch Satzlösung und Bevorzugung der Parataxe scheinbar auf alle Mittel kunstvoller Rede verzichtet, und der doch hierin wie im Gebrauche vulgärer Ausdrücke unter scheinbarer Kunstlosigkeit das höchste Raffinement und rhetorische Berechnung birgt" (P. WENDLAND, 1895,1 f.). 1. Verarbeitung kleinerer Gattungen: — Beispiele (kein οίκείον παράδειγμα Vater/Sohn) meist aus Sage oder Geschichte 7 8 . Seneca: exempla congero . . . ut te advenus id, quod maxime terribile videtur, exhorter (Dial. VI 2,1). Cf. Clem. 155,1. — Beispiele sind 'weise Männer', besonders Sokrates und Diogenes. — Gleichnisse (Schiffahrt, Medizin, Krieg, Theater, Wettkämpfe). Besonders die Tugendübung wird mit der Athletik verglichen. Vergleiche werden mit ώσπερ eingeleitet. — Kataloge: Typisch für die Dialexis sind Wortreichtum, Häufung von Wörtern mit derselben Vorsilbe, Reihen von Vergleichen (J. DALFEN [1967] 131 f.). — Zitate bekräftigen und bestätigen. Zumeist handelt es sich um Dichterzitate, deren Autoren nicht genannt werden. Sie können mit ώς εφη, φησί, λέγει eingeführt werden, können aber auch ohne Ubergang mit dem Kontext verschmolzen werden. So sind die Klassikerzitate in 1 Kor 15,33; Tit 1,12; Act 17,28 jeweils durch die Gattung bedingt. Darüberhinaus folgt die Zitierung der Schrift (des Alten Testaments) denselben Gesichtspunkten, was nicht nur an der Gleichheit der Einführungsformel erkennbar ist, sondern auch an dem hin und wieder begegnenden Postulat der Ubereinstimmung aller Autoritäten ( z . B . Act 15,15) 7 9 . Eine Untersuchung darüber, wieweit der jüdische und frühchristliche Modus des Zitierens der Schrift der pagan-hellenistischen Weise des Umgehens mit Autoritäten der Weisen und Dichter entspricht, würde ergeben, daß hier ganz offenkundig grundsätzliche Ubereinstimmung besteht. 2. Typische Formen: Parataxe statt Kausalgefüge ( z . B . 1 Kor 7,18ff.; Rom 12,8; 14,6; 2,21 f.); Anapher und Parallelität der Glieder; rhetorische Fragen; scharfe Antithesen; kurze Sätze; Verkleinerungsformen ('Entkleidung', macht Wertlosigkeit erkennbar); Form der Correctio (μάλλον δέ).

78 79

Beispiele in der Diatribe: THYEN, H . ( 1 9 5 5 ) 1 1 1 - 1 1 6 und DALFEN, J . ( 1 9 6 7 ) 1 3 1 - 1 3 4 . Vgl. dazu BERGER, K . : Die Auferstehung des Propheten und die Erhöhung des Menschensohnes, S t U N T 13, Göttingen 1977, Teil I, 4 2 0 f . , A n m . 617.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1131

3. Formen des Umgehens mit dem Gegenüber: — Der Hörer wird in der 2. Person direkt angesprochen. Er erhält Titel (meist: 'Mensch', aber auch: du Tor, Sklave, Elender, Unverständiger, Kind) 80 . Alle diese Titel heben indirekt die autoritäre Stellung des Lehrers hervor. — Auch unpersönliche Figuren werden angeredet, Tugenden personifiziert. — Widerlegende Vorwegnahmen (προκαταλήψεις) der Meinungen des Gegenübers (έρεί τις, λέγει etc.). — Fragen (ζ. Β. ούχ οράς) und Gegenfragen (τί λέγεις;); Reihen mit rhetorischen Fragen. — Mahnungen stehen nicht allein; sie ergeben sich aus dem inneren Zusammenhang des Gesprächs und haben Bezug zur konkreten Einzelsituation. Daneben auch ironische Imperative und hortatorische Subjunktive (z.B. 1 Kor 15,32). — Rhetorische Anrede des Gegenübers („siehst du nicht"; „denke doch an . . ."); Gebrauch des 'kommunikativen Plurals'. — Das generelle Du kreuzt sich bisweilen mit der alttestamentlichen DuAnrede 8 1 . — Als Ubergang zu den Mahnungen wird das Gesagte partizipial zusammengefaßt 82 . Uberhaupt ist das Nebeneinander von Mahnungen und Argumentation (Grundsätze, δόγματα) kennzeichnend. Gerade dieses ist typisch für die neutestamentlichen Briefe, ζ. Β. 1 Petr 1,13 ff. Häufig wird auf die Folgen des Handelns verwiesen. Im Gegensatz zur Gattung Paränese fehlt hier das Verb nie in der Mahnrede; die Abschnitte haben einen inneren Zusammenhang und sind auf konkrete Einzelsituationen bezogen. 4. Betonung des Ichs des sprechenden Lehrers: Durch „ich sage" und „ich glaube" weist er auf seine Meinung hin. 5. Inhaltliche Linien: Die äußeren Dinge sind nicht für die wahren ά γ α θ ά zu halten. Betonung der praktischen Moral. Themen: Schmerz, Genuß, Lust, Ehre, Reichtum, Armut, Alter, Tod. — Autarkie und Apathie des Weisen, der Vorbild ist. Einbeziehung der Ehe in den sittlichen Pflichtenkreis. 6. Sprache: Vulgäre Alltagssprache und Kynismen; familiärer Ton; daneben rhetorisch-poetische Wendungen; Hyperbole; Wortspiele. 7. Sitz im Leben: Belehrung Lehrer/Schüler; populär-philosophische Traktate. Die Meinung der zu Belehrenden wird als zu widerlegender Einwand zitiert. In der Abfolge von Argumentation und Mahnungen haben sich häufiger ein bestimmtes Arsenal von Möglichkeiten und auch relativ feste Strukturen herausgebildet:

80

81 82

Die Anrede „Unverständiger" ist auch Einleitung zur Belehrung in Erscheinungsberichten. Sie kennzeichnet damit die Anrede in der Dialexis als autoritativ. Vgl. dazu THYEN, H. (1955). Vgl. dazu THYEN, H. (1955) 93.

1132

KLAUS BERGER

a) Formen der Argumentation: These, Gegenthese (wo die Gegenthese unannehmbar ist: Bestätigung der These), Analogieschluß, Vergleich, Beispiele; Ausschlußverfahren; Syllogismen; Gleichsetzungen, Uberleitungen; Einführung neuer Kriterien; Schlußfolgerungen; Schlüsse a fortiori. — Diese Elemente sind typisch für die 'Theorie'. H . CANCIK (1976) bezeichnet dieses als 'deskriptive' Sprache. D e m wird die 'präskriptive' Sprache (Gebote, V e r b o t e , Mahnungen, Warnungen einzeln oder in Reihen; verbunden mit Exempla und Vergleichen) gegenübergestellt. b) Beispiel für relativ feste Strukturen: In 1 K o r 14 findet sich immer wieder eine Reihe formaler Elemente (Aufrufe; Begründungen; rhetorische Fragen als konditionale Satzgefüge), die in drei Argumentationsgängen regelmäßig wiederkehren (V. 1 - 1 1 . V . 1 2 - 1 9 . V . 2 0 - 2 5 ) . Für diese drei B l ö c k e ergibt sich folgendes Aufbauschema: 1. Aufruf, 2. Begründung, 3. Beispiele (meist rhetorische Fragen), 4. konstatierende Sätze am Schluß des Argumentes ( = V . lOf. 19.25). D i e Methode, nach Argumentationsblöcken mit wiederkehrenden Kriterien zu fragen, empfiehlt sich für alle neutestamentlichen B r i e f e 8 3 und für die Reden des J o h E v . So hat G . LOHFINK84 für 2 T i m drei ähnlich aufgebaute B l ö c k e ermitteln können, nämlich 1 , 1 5 — 2 , 1 3 , ferner 3,1 — 17 und 4,1 — 8. Jeder B l o c k weist ähnliche inhaltliche Elemente auf, die zudem je gleichartig eingeleitet sind 8 5 . Ä h n liches gilt auch für die Anfänge von T i t und 2 T i m 8 6 . Diatribe/Dialexis hat man des öfteren mit frühchristlicher Predigt in Verbindung gebracht, ohne doch wirkliche Zeugnisse zu besitzen. U b e r die Schwierigkeiten, hier von einer schrifdichen Gattung auf mündliche F o r m e n zurückzuschließen, ist unten auf S. 1 3 6 5 f f . einzugehen.

11. D e r philosophische Brief Lit.: ATTRIDGE, H . W . (1976). - BENTLEY, R . (1699.1874). - BERGER, K . (1974). - BLASS, F . (1887). - BRINCKMANN, W . (1963). - BURKERT, W . (1961.1971). - CANCIK, H . (1967). - DELATTE, Α. (1911). - DONFRIED, Κ . P. (1974). - D o r r , W . G . (1973). - DRERUP, E . (1904). - DÜRING, I. (1951). - GOMPERZ, TH. (1871). - GUIGNET, M . (1911). - HENSE,

83

84

85

86

Nach diesen Kriterien habe ich versucht, in meiner Bibelkunde die Schriften des Neuen Testaments zu analysieren (BERGER, K . : Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments, II. Neues Testament, U T B 972, Heidelberg 1980). Vgl. LOHFINK, G . : Paulinische Theologie in der Rezeption der Pastoralbriefe, in: KERTELGE, K. (ed.), Paulus in den neutestamentlichen Spätschriften, Q D 89, Freiburg, Basel, Wien, 1981, 7 0 - 1 2 1 . Bestandteile: A. Darstellung der Krise zu Anfang; Einleitung mit „dieses weißt d u " in 1,15; mit „dieses aber erkenne" in 3,1—9 und mit „ich bezeuge" in 4,3—4. B. Kontrastbild: Treue und Rechtgläubigkeit; Einleitung mit „du zwar" in 2 , 1 ; mit „du aber" in 3,10 und mit „du aber" in 4,5. In A und in Β geht es jeweils um Paulus als Vorbild in Lehre und Leiden sowie um Timotheus als den Nachfolger in Lehre und Leiden. C . Gericht für Untreue und Lohn für Treue. G. LOHFINK (ibid.) zeigt gleichartige Struktur für Tit 1 , 1 - 3 und 2 Tim 1 , 1 - 1 4 ; Aposteltitel — Revelationsschema — Rede vom 'Evangelium' - Beauftragung des Apostels mit dem Evangelium.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT O . (1925). - HERMES, ΤΗ. (1951). - HUIT, C H . ( 1 8 9 9 ) . -

1133

KASSEL, R . ( 1 9 7 4 ) . - K O C H , R .

( 1 9 0 9 ) . - KOSKENNIEMI, H . ( 1 9 5 4 ) . - LEEMAN, A . D . ( 1 9 5 1 ) . -

LUCK, G . ( 1 9 6 1 ) . -

MAL-

HERBE, A. J. (1970.1972.1977). - MORRIS, Ε. P. (1931). - Morr, S. CH. (1976). - NEU-

PERT, A . ( 1 8 8 5 ) . - N O R D E N , E . ( 1 8 9 3 . 1 9 0 5 ) . - O B E N S , W . ( 1 9 1 2 ) . - O R E L L I , J . K . ( 1 8 1 5 ) . - PETER, H . ( 1 9 0 1 ) . N. (1979). -

PRZYCHOCKI, G . ( 1 9 1 2 ) . - R A H N , H . ( 1 9 6 9 , 1 5 7 f . ) . - R U D D , W . J .

SCHAFSTAEDT, H . ( 1 8 9 2 ) . -

STÄDELE, A . ( 1 9 8 0 ) . -

SCHWEGLER, K . ( 1 9 1 3 ) . -

STRUGNELL, J . u n d A T T R I D G E , H . ( 1 9 7 1 ) . -

( 1 9 6 5 ) . - T H R A E D E , K . ( 1 9 7 0 ) . - TRILLITZSCH, W . ( 1 9 6 2 ) . DORFF, U . ( 1 8 9 8 ) . -

SNELL, B . ( 1 9 3 8 ) .

-

STÜCKELBERGER, A .

v. W I L A M O W I T Z - M O E L L E N -

ZUMETIKOS, M . ( 1 8 9 4 ) .

Reiche Literaturangaben zu den Briefen der Kyniker bei

MALHERBE, A . J . ( 1 9 7 7 , 4 — 3 4 ) .

Z u d e n H e r a k l i t b r i e f e n : M O N D O L F O , R . u n d TARAN, L . : E r a c l i t o . T e s t i m o n i a n z e e I m i t a -

zioni, Bibl. di studi sup., Filos, antica 59, Florenz 1972.

Der philosophische Brief 8 7 der Antike ist trotz seiner immensen Bedeutung für das N e u e Testament bislang nur höchst unzureichend erforscht. Es ist wohl wesentlich den Arbeiten von W . TRILLITZSCH (1962), H . CANCIK (1967) und K . THRAEDE (1970) zu verdanken, daß unser Blick überhaupt wieder auf dieses Phänomen gelenkt wurde. Für die neutestamentliche Diskussion ist das Thema nur in einem unpublizierten Aufsatz von M. L . STIREWALT88, bei W . G . DOTY (1973) und bei K . P. DONFRIED (1974) behandelt worden. STIREWALT hatte vom letteressay gesprochen, während vorher vom Lehrbrief oder vom didaktischen Brief die Rede war. — Die Abstinenz insbesondere der deutschen Exegeten gegenüber diesem Phänomen ist zweifellos auf den Versuch A . DEISSMANNS zurückzuführen, zwischen Epistel und Brief zu scheiden und insbesondere für Paulus nur mit Briefen zu rechnen, nicht aber mit künstlichen und gelehrt aufgeputzten Episteln 8 9 . Die Einteilung DEISSMANNS aber ist nicht mehr haltbar. — Sicherlich sind

87

88

Folgende wichtige philosophische Briefe sind zu nennen: 1. Die kynischen Briefe (ed. und engl. Übers. MALHERBE, A. J . : The Cynic Epistles. A Study Edition, SBL Sources for Biblical Study 12, Missoula 1977): Anacharsis, Krates, Diogenes, Heraklit, Sokrates und die Sokratiker. 2. Die Briefe Epikurs, in: Diogenes Laertius (Brief I an Herodot: X 35—83; Brief II an Pythokles: X 84-116; Brief III an Menoikeus: X 122-135). 3. Die Briefe des Dionysius von Halikarnaß (ed. RHYS ROBERTS, W.: Dionysius of Halicarnassus. The Three Literary Letters, Cambridge 1901): I An Ammaeus 1, II An Pompeius, III An Ammaeus 2. 4. Briefe des Plutarch: I (in den 'Coniugalia Praecepta' = Moralia 138B-146A), II (in den 'Regum et Imperatorum Apophthegmata' = Moralia 172B—208A), III (in 'De Tranquillitate Animi' = Moralia 4 6 4 E - 4 7 7 F ) , IV (in: 'De Animae Procreatione in Timaeo' = Moralia 1012B-1030C), V (in 'De Capienda ex Inimicis Utilitate* = Moralia 8 6 B - 9 2 F ) , VI (in 'Consolatio ad Apollonium' = Moralia 101F-122A), VII (in 'De Fato' = Moralia 568C-575F). 6. Seneca, 'Ad Lucilium epistulae morales'. 7 . Plato, 'Epistulae', ed. J . BURNET. 8. Brief des Mara bar Serapion (ed. CURETON, W.: Spicilegium Syriacum, London 1855, 43 - 4 8 . 7 0 - 76. STIREWALT, M. L.: The Form and Function of the Greek Letter-Essay (unpubl.); zitiert bei D O T Y , W . G . ( 1 9 7 3 ) 7 f f . und bei DONFWED, Κ . ( 1 9 7 4 ) A n m . 9 4 .

89

Vgl. dazu auch: B E R G E R , K . ( 1 9 7 4 ) 2 3 1 und D O T Y , Literature, in: CBQ 31 (1969) 183-199.

W. G.:

The Classification of Epistolary

1134

KLAUS BERGER

die neutestamentlichen Briefe nicht einfach zur Gattung des philosophischen Briefes zu rechnen, wie sich überhaupt eine eindeutige Zuordnung zu einem der in der Antike sonst geläufigen Brieftypen verbietet (BERGER, K., 1974, 231). Jedoch sollen im folgenden einfach Gesichtspunkte zusammengestellt werden, die im Vergleich zwischen philosophischem Brief und Apostelbrief aufgefallen sind. Unter 'philosophischem Brief verstehe ich (mit H. RAHN, 1969, 157f.) eine Mitteilungsform philosophischer Prosa. Das inhaltliche und die kleineren Formen betreffende Spektrum ist verhältnismäßig weit, da es Paränese und Dialexis ebenso umfaßt wie den systematischen Lehrbuch-Vortrag. Zur letzteren Gruppe gehören die Briefe I und II Epikurs, die jeweils eine Epitome des Lehrers 'zum gedächtnismäßigen Festhalten' bieten. Im Neuen Testament begegnet dieser Typ nicht; denn selbst wenn man Hebr 7,1 — 10,19 dieser Gattung zuschreiben könnte, so spricht doch die Rahmung dafür, daß es sich im ganzen um symbuleutische Argumentation (s. S. 1148f.) handelt. Wichtig ist aber in jedem Falle beim philosophischen Brief, daß der Brief als die authentische, schriftliche Kurzform der mündlichen längeren Lehrdarbietung gilt, die speziell zum Einprägen in das Gedächtnis bestimmt ist. Damit ist der Brief hier eine Art geistiges Vermächtnis des großen Lehrers und besitzt eine natürliche Affinität zur Gattung 'Testament' (im Sinne des jüdischen und frühchristlichen Verständnisses), worauf schon hingewiesen worden ist 90 . 'Brief ist somit eine eigenartige Form von Lehre: Schriftliche Konservierung der wichtigsten Lehren für andere. Wichtiger sind die philosophischen Briefe, die Dialexis und Paränese zum Inhalt haben. „Der Brief als literarische Form wurde offenbar von Anfang an bei den Griechen als geeignet empfunden, philosophische Paränese verbunden mit autobiographischen Zügen aufzunehmen" (H. CANCIK, 1967, 48). Als erstes Beispiel pflegt man auf die 'Katharmoi' des Empedokles hinzuweisen, dann auf Piatons 7. Brief. — Beide Formen, den auf Lehre bezogenen Brief wie den auf Dialexis und Paränese ausgerichteten, fasse ich trotz aller Verschiedenheiten unter dem Gattungsbegriff 'philosophischer Brief zusammen, weil sie mit der Briefform und dem Beruf des Absenders (von Epikur sind beide Typen überliefert, vgl. Brief I.II mit III) auch die oben genannte Funktion der Kurzdarbietung im Modus gültiger Schriftlichkeit gemeinsam haben. Zwischen dem auf Paränese und Dialexis bezogenen philosophischen Brief und dem neutestamentlichen Apostelbrief bestehen folgende Interferenzen: 1. Im philosophischen Brief nehmen Selbstdarstellung und Selbstzeugnis breiten Raum ein. H . CANCIK ( 1 9 6 7 , 6 0 - 1 0 9 ) hat gezeigt, daß dieses Element mit der Briefgattung selbst gegeben ist und daß die Selbstzeugnisse die Funktion von exempla haben. Besonders aufschlußreich ist, daß Seneca dabei selbst einem höheren Vorbild folgt, nämlich Sokrates: Indem er seinem exemplum folgt, wird er selbst zum Vorbild. Das ist nun im Blick auf paulinische Briefe von höchstem Gewicht: Denn Paulus weist immer wieder auf sein eigenes Vorbild hin und fordert zur Nachahmung auf. Und gleichzeitig ist er selbst Nachahmer des Herrn:

90

Vgl. BERGER, K. (1974) 207-219.229.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1135

— 1 Thess 1,6: „Ihr seid Nachahmer von uns geworden und vom Herrn" (V. 7: „so daß ihr Vorbild für alle Glaubenden wurdet"). Vgl. 2,14. — 1 Kor 1,11 : „Werdet meine Nachahmer (μι,μηταί μου γίνεσθε), so, wie auch ich Nachahmer des Christus bin". Vgl. 10,32. — 1 Kor 4,16f. : „Ich ermahne euch nun: Werdet meine Nachahmer" (V. 17: „. . . der euch erinnert an meine Wege in Christus Jesus, so wie ich überall in jeder Gemeinde lehre"). — Phil 3,17: „Meine Nachahmer werdet, Brüder, und schaut die so Wandelnden, wie ihr uns als Vorbild habt." Vgl. 4,8f. — 2 Thess 3,7: „Denn ihr selbst wißt, wie man uns nachahmen muß, denn wir haben unter euch nicht gefaulenzt . . . (V. 9) um uns euch als ein Vorbild zu geben, wie man uns nachahmen muß." Paulus gibt in diesen Texten öfter die kurze Imperativische Ermahnung „ahmt mich nach" (oder Umschreibungen des Imperativs). „Werdet Nachahmer" ist die häufigste Formulierung. Zum Wortfeld eng dazugehörig ist auch τύπος. Sein eigenes Tun wird dabei als Vorbild dargestellt, speziell das Leiden. Die Anrede „Brüder" und das Verb 'Wandeln' sind häufig. Die Nachahmung des Apostels wird auf die Nachahmung Christi bezogen in 1 Kor 1,11; 1 Thess 1,6. Es handelt sich demnach um einen relativ fest geprägten Topos bei Paulus. Die Linie Gemeinde—Paulus —Christus entspricht genau der Linie Lucilius—Seneca— Sokrates. Während zwischen den jeweils letzten Gliedern (Paulus—Christus und Seneca—Sokrates) das Nachahmungsverhältnis als bestehend vorausgesetzt wird, soll es für das Verhältnis zwischen den jeweils ersten beiden Gliedern durch den Brief hergestellt werden. — Sokrates empfiehlt sich selbst als Vorbild im 1. somatischen Brief (ed. A. J . MALHERBE, 1977, 219).

2. Der eben genannte Erste Sokratesbrief vermag auch besonderes Licht auf die sog. 'apologetische' Passage in 1 Thess 2,1 — 12 zu werfen: παρά σέ ήξειν τον ούθ' όλως καλόν νομίζοντα τους έν φιλοσοφίςι πιπράσκειν λόγους, έμοί τε καί σφόδρα άηθες. Ά φ ' ού γαρ προσήλθον αύτη του θεού κελεύσαντος φιλοσοφείν, παρ' ούδενός ούδέν είληφώς εύρεθήσομαι- άλλα τάς διατριβάς έν κοινψ ποιούμεθα, έπίσης όμολογήσας άκούειν τω πολλά εχοντι τε και τψ μή. Καί ούτε έγκλεισάμενος φιλοσοφώ καθάπερ Πυθαγόρας ιστορείται ούτε είς τα πλήθη παριών τους βουλομενους άκούειν άργύριον εισπράττω δπερ άλλοι τέ τίνες πρότερον έποίησαν καί τών καθ' ήμάς ενιοι ποιούσιν . . . θαυμάζω δε [καί] τών λοιπών, οϊ παρασκευάζεσθαι μέν

„. . . daß ich zu dir kommen soll. Aber ich halte es für gar nicht recht, daß die in der Philosophie (tätig sind) Worte verkaufen. Dies zu tun wäre sehr gegen meine Art. Denn seitdem ich zu ihr (sc. der Philosophie) gekommen bin, da der Gott befahl zu philosophieren, wird man nicht finden, daß ich von irgend jemandem etwas genommen hätte. Sondern ich gebe den Unterricht in der Öffentlichkeit, indem ich in gleicher Weise dem zu hören erlaube, der viel hat, wie dem, der nichts hat. Und ich philosophiere auch nicht hinter verschlossenen Türen, wie man von Pythagoras erzählt, noch gehe ich zu den Massen und verlange Geld von denen,

1136

KLAUS BERGER

φασιν αύτών χάριν, φαίνονται δέ αυτούς δ ι α τα κέρδη άποδόμενοι, και παιδείας όλιγωροϋντες χρηματισμού έπιμελούνται. Τοιγαροϋν της μεν κτήσεως θαυμάζονται, της δε άπαιδευσίας καταγελώνται και των άλλων πάντων μακαρίζονται πλην έαυτών . . . ένταΰθά με πολλά κατέχει, και το μέγιστον, αί της πατρίδος χρεΐαι . . . προς à δη και έμέ εταξεν ό θεός. 'Επιεικώς μέν ούν άπεχθάνεσθαί μοι συμβαίνει ά π ' αυτού. Ά λ λ ' έκεϊνος άφίστασθαι ουκ èçt, φ πειστέον μάλλον . . . άπείπε μη ίέναι

die hören wollen, was einige andere früher getan haben, und von denen, die (jetzt) bei uns sind, noch einige tun . . . Ich staune aber über die übrigen, die zwar sagen, daß sie für sich selbst sich vorbereiten, sich aber offensichtlich wegen des Gewinns verkauft haben und die Erziehungsaufgabe geringschätzen, sich aber um das Geld kümmern. In der Tat werden sie für ihren Besitzerwerb bewundert, wegen des Mangels an Bildung aber ausgelacht und für alles andere glücklich gepriesen werden außer für sich selbst. Hier hält mich vieles fest, und zwar am meisten die Notwendigkeiten der Vaterstadt. Gott hat mich zu dieser Aufgabe verordnet. Und ich bin nun recht verhaßt deswegen. Aber jener erlaubt es nicht, daß ich davon abstehe, dem man mehr gehorchen muß . . . er verbot mir zu gehen."

Der Text erinnert in vielfältiger Weise an paulinische Briefe, besonders an 1 Thess 2 , 1 - 1 2 : — Auch Paulus spricht oft davon, daß er kommen will, aber nur mit Gottes Willen kommen kann oder jetzt dadurch am Kommen gehindert wird, vgl. Rom 1,10; 15,32; 2 Kor 1 , 1 5 - 2 2 ; Phil 2,24; 1 Thess 2,18 (Satan verhindert). Vgl. auch Act. — Auch Paulus führt seine Tätigkeit auf Gottes Willen und Befehl zurück: 1 Thess 2,4 — Auch Paulus leidet für sein Evangelium: 1 Thess 2,2 — In 1 Thess 2 stellt Paulus sein Wirken (wie hier Sokrates) dem der „anderen" (ούχ ώς . . . άλλοι) gegenüber, die der Habgier beschuldigt werden. Sie sind damit als 'Gegner' moralisch disqualifiziert (vgl. auch 2 Kor). Es handelt sich also der Gattung nach nicht um Apologie, sondern um die für den philosophischen Brief kennzeichnende Verbindung von biographischem Selbstzeugnis mit der Darstellung des eigenen Handelns als eines vorbildhaften. Die oben zu 1. gelieferte Ubersicht zeigt, daß der Gedanke der Nachahmung auch sonst in 1 (und 2) Thess verhältnismäßig stark ausgeprägt ist. 3. Der auf Dialexis und Paränese ausgerichtete Typ des philosophischen Lehrbriefes ist gekennzeichnet durch einen stetigen Wechsel von deskriptiver und präzeptiver Sprache ( H . CANCIK, 1 9 6 7 ) . Das gilt nicht nur für Seneca, sondern ebenso für den Brief des Mara bar Serapion und für den Brief Epikurs an Menoikeus. Dieser Wechsel ist auch für neutestamentliche Briefe kennzeichnend.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1137

Denn das Vorbild ist gleichermaßen eine Philosophie, deren Ziel die begründete ('motivierte') Bewältigung der Fragen alltäglichen Verhaltens ist. Als Beispiel diene der III. Brief Epikurs: — Diogenes Laertius X 123: „Wozu ich dich ohne Unterlaß mahnte, das mußt du auch tun und dir angelegen sein lassen, indem du dir klarmachst, daß dieses die Grundlehren sind für ein lobwürdiges Leben. Erstens halte Gott für ein unvergängliches und glückseliges Wesen . . . " — ibid. 132: „Für alles dies ist Anfang und wichtigstes Gut die vernünftige Einsicht . . . aus ihr entspringen alle Tugenden . . — ibid. 135: „Dies und dem Verwandtes laß dir Tag und Nacht durch den Kopf gehen und ziehe auch Deinesgleichen zu diesen Uberlegungen hinzu, dann wirst du weder wachend noch schlafend dich beunruhigt fühlen, wirst vielmehr wie ein Gott unter Menschen leben. Denn keinem sterblichen Wesen gleicht der Mensch, der inmitten unsterblicher Güter lebt." (Vgl. zu § 123: Mk 1 2 , 2 8 - 3 4 ; zu § 132: 2 P e t r l , 4 f f . ; zu § 135: 1 Thess 5,9f.). Insbesondere W . T R I L L I T Z S C H (1962) hat die rhetorische Wirkung des Briefstils Senecas untersucht. Neben dem Beispiel fällt insbesondere dem Zitat (es bedarf keiner weiteren Begründung) und dem Orakelspruch (auch Sentenzen werden so eingekleidet) besondere Bedeutung zu, da sie autoritative Zeugnisse sind. Die Argumentation ist zumeist nicht formal, vielmehr werden einfache logische Gründe genannt. Die Art der Beweisführung gilt so auch für die Briefliteratur des Neuen Testaments: An die Stelle des formalen Beweises ist das Enthymem getreten , der Satzbau ist reich an Sentenzen ( z . B . R o m 4,15 b ; 5,7), und die häufigste Beweismethode ist die Analogie. Dabei spielen Kettenschluß, Antithese und Erfahrungsbeweis eine große Rolle. Einwände und Einwürfe sind ein wichtiges Mittel der Beweistechnik (Dialexis). Sentenzen dienen auch der Abrundung. 4. Die ausgeprägten autobiographischen Partien in den paulinischen und pseudopaulinischen Briefen des Neuen Testaments erklären sich nicht so sehr ihrer Existenz nach (Mitteilungen über den Verfasser enthält auch der nichtphilosophische Brief) als vielmehr ihrer Funktion nach aus der Verwandtschaft zum philosophischen Brief. Zu nennen sind Gal 1,13—2,14; Phil 1,12—26; 1 Tim 1,13. Entsprechend weist auch der philosophische Brief spätestens seit dem 7. Brief Piatos deutlich autobiographische Züge auf. Die Briefe des Diogenes (bei den kynischen Briefen) bestehen aus Apophthegmen, die im Ich-Stil erzählt werden. Auch der Brief des Mara bar Serapion endet mit einem Apophthegma. Von hier aus wird nochmals die Verwandtschaft zur Gattung der Testamente deutlich, denn diese enthalten regelmäßig autobiographische Passagen mit der Funktion, abschreckendes oder vorbildliches Beispiel zu sein. Der Brief des Mara bar Serapion wird vom Verfasser als „Erinnerung für dich (sc. den Sohn) über das, was ich in der Welt erlebte" dargestellt. 5. Das Moment der Freundschaft kennzeichnet im besonderen den philosophischen Brief. K . T H R A E D E (1970) hat dargestellt, daß der Brief als Ersatz der Anwesenheit zwischen getrennten Freunden aufzufassen ist. So ist der Brief Gespräch, und der Verfasser ist 'im Geist' bei dem Adressaten (1 K o r 5 , 3 f . ; Kol 2,5), im Herzen jedoch nicht getrennt (1 Thess 2,17). Senecas Briefe zeigen, daß Freundschaftsbrief und philosophischer Brief der Gattung nach deckungsgleich 75 ANRW II 25.2

1138

KLAUS BERGER

sein k ö n n e n 9 1 . Gerade das autobiographische und auf Selbstdarstellung bezogene Element im philosophischen Brief macht ihn geeignet, T o p o i des Freundschaftsbriefes in sich aufzunehmen. 6. H . RAHN (1969, 158) macht auf die offenkundige Parallelität zwischen Rechtsgutachten als responsa und der Art aufmerksam, in der Seneca auf Anfragen als Gutachter auftritt. Dieses Phänomen ist auch für Paulus gegeben: 1 K o r ist gedacht als Antwort auf schriftliche Anfragen (7,1), die offenbar der Reihe nach abgehandelt werden (öfter mit π ε ρ ί δέ beginnend; in antiken Briefen: Brief 6 der Sokratiker [HERCHER 613]: π ε ρ ί δε τ ο υ χρηματισμού και περί ώ ν π ρ ο σ π α ί ζ ω ν ε γ ρ α φ ε ς . . .; Brief 70 des Philostratos [HERCHER 486]: υ π έ ρ ών έ π ε σ τ ε ί λ α τ ε , τ α μεν . . ., τ α δέ . . .; Brief 25 des Diogenes: περί θ α ν ά τ ο υ και τ α φ ή ς . . .). D i e Gattung der responsa hat wohl auch auf die frühe rabbinische Tradition eingew i r k t : Die Auslegung einer Schriftstelle oder andere Fragen werden dem G e lehrten 'vorgelegt', der sie als Gutachter beantwortet. Insbesondere die formale Struktur der rabbinischen Sammlungen weist große Ähnlichkeit zu den responsa auf, denn die Sammlung gegenteiliger Meinungen zu einer Sache entspricht der Art des ius controversum (vgl. dazu: B E R G E R , Α . , in: P R E 1 1 6 2 - 1 1 6 4 ) . Stereotyp wird in der responsa-Literatur auch die Wendung respondit als (unvorbereitete) Einleitungsformel verwendet, was sehr deutlich an die entsprechende Technik der Evangelien erinnert. Die Affinität zwischen Philosoph und Rechtsgelehrtem ist offenbar weiter verbreitet und hat sich — zumindest bei Seneca und bei Paulus — auch mit der Gattung des philosophischen Briefes verbunden. 7 . Κ . P . DONFRIED ( 1 9 7 4 ) hat darauf aufmerksam gemacht, daß der letteressay immer öffentlichen Charakter hat: N u r deshalb wird er an eine bestimmte Person (durchaus im Rahmen einer Freundschaft) geschickt, weil er für alle nützlich sein kann. Daher m u ß Paulus beim Römerbrief nicht nur an R o m gedacht haben, sondern kann (vgl. 1 5 , 2 5 — 3 2 ) auch die Gemeinde in Jerusalem oder ihr nahestehende Leute als Nebenadressaten gemeint haben. 8. Briefsammlungen für die Gattung des philosophischen Briefes kennt auch die pagane Antike: N i c h t nur Piatos, auch Epikurs Briefe wurden gesammelt, und Seneca hat die 'Epistulae ad Lucilium' sogar als Briefsammlung konzipiert. W e n n die frühe Kirche daher die paulinischen und die johanneischen Briefe je zu einem Corpus sammelte, so tat sie das in Analogie, wenn nicht in Nachahmung der paganen Sitte, die über die Einzelsituation hinaus gültigen (vgl. unter 7.1) Briefe des 'Weisen' zu sammeln.

12. Protreptikos L i t . : BERGMAN, J . ( 1 9 7 6 / 7 7 ) . -

BERNAYS, J . ( 1 8 8 5 ) . -

(1869). -

DIELS, H . ( 1 8 8 7 ) . -

(1959). -

GERHÄUSSER, W . ( 1 9 1 2 ) . -

BURGESS, T . C . ( 1 9 0 2 ) . -

DÜRING, I. ( 1 9 6 1 ) . -

GÄRTNER, Η . ( K P ) . -

GOMPERZ, H . ( 1 9 1 2 ) . -

BYWATER, J . GAISER, K .

HARTLICH, P . ( 1 8 8 8 ) .

-

HIRZEL, R . ( 1 8 7 6 ) . - KARRIS, R . ( 1 9 7 3 ) . - LAZZATI, G . ( 1 9 3 8 ) . - MESOTTEN, M . ( 1 9 3 3 -

91

Vgl. dazu THRAEDE, Κ. (1970) 6 6 - 6 8 .

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1139

35). - MOLES, J. L. (1978). - NOCK, A. D. (1933). - RAINFURT, A. (1904). - RUCH, M. (1958). - USENER, H . (1873). - WENDLAND, P. (1905). - ZUNTZ, G. (1951).

Προτρεπτικός λόγος ist „eine seit der Sophistik bezeugte Gattung von Werbeschriften für Beschäftigung mit einer bestimmten Disziplin, namentlich der Philosophie" (H. GÄRTNER, KP). Ziel ist es, zur Beschäftigung mit der dargestellten Sache anzuspornen. Daher wird die Gattung hier im Rahmen des symbuleutischen Genos behandelt, obwohl es auch Gründe gibt, sie dem epideiktischen Genos zuzuweisen. Vor allem geht es in dieser Gattung darum, die Wohltätigkeit und den Nutzen der Sache aufzuzeigen, die Leugner und Ankläger zu widerlegen — so wie der Arzt den Kranken unter Hinweis auf die Vorteile erst für das Heilverfahren gewinnen muß 9 2 . In der hier verglichenen Literatur geht es regelmäßig darum, sich überhaupt der Philosophie zuzuwenden. Ziel ist also die 'Bekehrung' zur Philosophie (und dann: zu einer 'Religion'). Tugend und Laster im allgemeinen werden vorgestellt, ein bestimmter Weg wird empfohlen. Der Protreptikos ist daher ein Seitenstück zum Hypothetikos, da jener den Nutzen und Wert aufzeigt, dieser dagegen die konkreten und praktischen Konsequenzen angibt. Die Beziehung des Protreptikos zur philosophischen Konversion haben H . MARROU (1956) 232 f. und A. D. NOCK ( 1 9 3 3 , 1 6 4 - 1 8 6 ) hervorgehoben. - Inschriften erwähnen häufiger Epheben, die sich im Halten der Ermahnungsrede ausgezeichnet haben ( I G 2 II/2, 2119, 231,234 [S. 554] und I G 2 II/2, 2291a, b 3ff. ß·

P· Die Prodikos-Fabel ist daher ein Protreptikos, da es hier um Tugend und Laster überhaupt geht ( s . o . S. 1091). Im Judentum zur Zeit des Neuen Testamentes sind daher wohl diejenigen Schriften als Protreptikos zu bezeichnen, in denen zunächst summarisch von den zwei Wegen und ihren verschiedenen Ausgängen die Rede ist. Vor allem ist Sap Sal 1—5 zu nennen, da es hier um den Gerechten und die Ungerechten überhaupt und ihr je verschiedenes Geschick geht. — Die Unterweisung für die Söhne des Lichts in 1 Q S ist in ihrem ersten Teil (3,13—4,26) ein Aufweis der beiden Wege, für die hier die beiden Geister stehen (vgl. den Lasterkatalog in 4,9ff.). Von 5,1 an werden dann die Einzelsatzungen für die Gruppe referiert ( 5 , I f f · : „Und dies ist die Ordnung der Männer der Gemeinschaft . . . " ) . Auch Didache I—VI ist in diesem Sinne (vor dem Beginn der speziellen Taufunterweisung in VII) als Protreptikos aufzuweisen, denn das Schema der beiden Wege beherrscht die Einteilung, und die katalogartigen Aufzählungen der Tradition sind zwar beim Weg des Lebens breiter ausgestaltet worden, bei der Darstellung des Weges des Todes hat sich aber eine ursprünglichere Gestalt erhalten. - Typisch für die Gattung Protreptikos ist der Schluß in V I : „Sieh zu, daß niemand dich von diesem Weg der Lehre abführt, indem er dich fernab von Gott lehrt. Denn wenn du das ganze Joch des Herrn tragen kannst, wirst du vollkommen sein. Kannst du das aber nicht, dann tue das, was du kannst." Der Rahmen entspricht dem eines Protreptikos, die Füllung beim Weg des Lebens ist Paränese (Hypothetikos). Die Gattung Protreptikos hat sodann enge Beziehung zur christlichen Apologetik, wie die Apologie des Melito von Sardes an Kaiser Antoninus zeigt (ed. O . 92

75'

639

Vgl. Stobaios, Ecl. eth. 7,2 p. 40,6.

1140

KLAUS BERGER

PERLER, S C 123), oder wie aus dem vollständig erhaltenen Protreptikos des Clemens v. Alexandrien zu ersehen ist. Hier geht es um die Darstellung der Vortrefflichkeit der christlichen Religion gegenüber anderen Wegen: Die christliche Kirche bringt die Wahrheit, die anderen dagegen leere Mythen, Irrtum und Verderben. Der christliche Weg wird als der wahre vorgestellt. In den Schriften des Neuen Testamentes finden sich an folgenden Stellen protreptische Elemente, auch wenn man keine Einzelschrift im ganzen als Protreptikos bezeichnen kann: 1. Rom 1,17—11,36: Es wird gezeigt, daß allein der christliche Weg des Glaubens an Jesus Christus zu Gerechtigkeit und Auferstehung führt, und daß darin trotz der Vorrangstellung des Judentums der jüdische Weg auf doppelte Weise 'aufgehoben' ist. Jede Alternative zum christlichen Glauben bleibt der Verstrickung in Sünde und T o d verhaftet. 2. Mt 11,25—30: Hier geht es um den von Jesus gewiesenen Weg im allgemeinen: In der Form eines Dankgebetes stellt Jesus zunächst sich selbst als geeigneten und auserwählten Offenbarer vor (V. 25—27). Dann aber folgt der Werberuf, bei diesem Lehrer in die Schule zu gehen und zu lernen. Dieser Weg ist dadurch ausgezeichnet, a) daß er Ruhe für die Mühseligen und Beladenen verspricht, b) daß Jesus selbst Vorbild sein kann (V. 29), und c) daß es sich um ein angenehmes Joch und eine leichte Last handelt (vgl. den Ausdruck „ J o c h " auch in Did 6). Formgeschichtlich gesehen steht dieses Stück an der Kreuzung zwischen dem alttestamentlichen Werberuf (Jes 55,1—5; Prov 8,4—36; 9,4—6; Sir 51,13ff.) und dem hellenistischen Protreptikos. Jedenfalls konnten hellenistische Leser das Stück als Protreptikos verstehen. 3. Mt 7,13—27 ist ohne Schwierigkeiten als typisches Beispiel der Gattung erkennbar. Die Pseudopropheten werden damit zu der dem Lehrer Jesus entgegengesetzten Instanz. — Wieweit noch weitere Teile der 'Bergpredigt' oder vielleicht diese im ganzen zur Gattung des Protreptikos gehören, kann erst geklärt werden, wenn man mehr über die Formgeschichte des antiken Protreptikos weiß. 4. Joh 3,1—21 ist seiner Stellung am Anfang des Evangeliums nach (Taufe und Zugehörigkeit zum Menschensohn) wie auch besonders in V . 18—21 als Protreptikos bestimmbar. Denn auch hier geht es um die Qualität des im Evangelium angeratenen Weges im allgemeinen. 5. In 1 Tim 4 , 7 b —10 wird der Inhalt der schönen Lehre formuliert: Es geht um die ευσέβεια allgemein und ihren Nutzen: Sie übertrifft an Nutzen die körperliche Übung (γυμνασία), denn sie hat die Verheißung des jetzigen und des zukünftigen Lebens. 6. Schließlich gehört auch 1 Kor 13 als ganzes betrachtet in diese Gattung. Wie in den oben aufgezeigten Beispielen geht es um den Weg, und zwar um den „höchsten" ( O . WISCHMEYER, 1981). Vor allem wird die bleibende Nützlichkeit dieses Weges aufgezeigt, denn er vergeht nicht (im Gegensatz zu allen anderen). Im einzelnen bedient sich der Verfasser der kleineren Gattungen der Ekphrasis (einer Tugend) und der Priamel (s.u. S. 1204ff.). D e r Leser wird ermuntert, den Weg der Agape einzuschlagen. Die 'Liebe' erscheint hier gerade nicht als Einzelgebot, sondern als generelles Verhaltensschema.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1141

7. A m Anfang und am Schluß weisen neutestamentliche Briefe häufig protreptische Elemente auf, und zwar im Rahmen des sog. Apostolikon (Selbstvorstellung mit Hinweis auf die Apostelwürde) als kurzer Abriß der Botschaft des Apostels (nebst Bestreitung von Irrlehren) oder als sog. 'Ketzerschluß', d. h. als Eingehen des Briefstellers auf die Nicht-Rezipienten oder Abweichler am Schluß des Briefes. Ein Protreptikos in Briefform liegt außer im Brief des Mara bar Serapion (Ausg. und Ubersetzung von W . CURETON) auch vor im 22. Brief des Hippokrates (HERCHER 3 0 8 f . ) . Das hervorragendste Beispiel eines protreptischen Briefes ist der Brief des Epikur an Menoikeus (Diogenes Laertius X 122—135). Auffallend ist, daß die herangezogenen Texte nach Umfang und Struktur sehr verschieden sind. Daher sind noch einmal die wesentlichen gemeinsamen Kriterien zu nennen: 1. Es geht um den W e g und die Richtung im allgemeinen, die dem H ö r e r empfohlen werden. 2. Detaillierte Einzelanweisungen fehlen (Kataloge, das wurde zu Didache I—V bemerkt, sind nicht detailliert). 3. Sehr häufig geht es um eine Alternative zwischen zwei Wegen mit entgegengesetztem Ausgang. 4. Ganz offen wird vom Nutzen des empfohlenen Weges gesprochen: E r übertrifft den anderer Wege, vor allem ist er durch Beständigkeit ausgezeichnet. 5. Wegen der Darstellung der überlegenen Qualität des einzuschlagenden Weges im allgemeinen gegenüber inferioren Möglichkeiten besteht eine latente und wachsende Beziehung zur Apologetik. Zur Gattung Protreptikos gehört nach Ansicht mancher Autoren der traditionelle Vergleich mit dem Färber. E r wird hier behandelt als Musterfall für die überlieferungsgeschichtliche Kontinuität und Diskontinuität zwischen Antike und Christentum. V o n Plato herrührend soll der Färbervergleich die Notwendigkeit einer vorbereitenden Phase vor der eigentlichen Philosophie verdeutlichen. N u r wenn diese Vorphase realisiert wurde, wird das Erlernte dauerhaft sein. Darüberhinaus wird das Bild aber auch allgemeiner verwendet, um die Unverlierbarkeit des einmal Angeeigneten zu illustrieren. I m frühen Christentum nimmt nur Basilius das Gleichnis im Sinne der antiken E r ziehung zur Philosophie wieder auf, um die Notwendigkeit des Katechumenats zu erweisen. Aber auch in den apokryphen Evangelien, die die Tradition benutzen, geht es um die Frage der Unwiderruflichkeit des Aktes des Färbens. Jesus wird als der dargestellt, der mühelos (und damit für antike Vorstellungen v o m Färben schlechthin unvorstellbar) einfärbt und wieder entfärbt. Was Q u i n t i lian ausdrücklich bestreitet (und das sicher zu R e c h t ) , daß man je das ursprüngliche W e i ß der Wolle wiedererlangen könne, bringt Jesus im Philippusevangelium zustande (gegen alle Regeln der Kunst — wie bei den Fischzügen des Neuen Testaments), und nach dem Arabischen Kindheitsevangelium kann er jede Farbe bewirken. Was bedeutet diese Veränderung des Bildes gegenüber der antiken Tradition? Das Färben der Wolle wird als Bild angesehen für das, was mit dem Menschen unwiderruflich geschieht, und zwar auf dem W e g e seiner moralischen und allgemein-menschlichen 'Bildung'. Auch die christlichen Färbervergleiche behandeln das T h e m a der Bildung und Gestaltung des M e n schen und stehen daher weiterhin im Rahmen der Gattung Protreptikos.

1142

KLAUS BERGER

D o c h wird das, was der paganen Antike als Gefährdung des Färbevorgangs erschien und was daher zu. vermeiden war, hier als der christliche Weg der Menschenbildung dargestellt: Im EvPh geht es nicht um den sorgfältigen Aufbau der Erziehung, sondern um die Destruktion aller vorher erworbenen Bildung und Einfärbung. So spiegelt sich in der Abwandlung des protreptischen Färbervergleichs in den Evangelien des 2. Jh. die soziologische und theologische Eigenart des Christentums als einer Bekehrungsreligion: Nicht die sorgfältige Vervollkommnung, sondern die Rückkehr zum Anfang ist erforderlich und möglich. Die Gleichnishandlung des Arabischen Kindheitsevangeliums soll in ähnlicher Weise zeigen, daß Jesus das Unmögliche vermag. Wie im EvPh, so hat auch hier der Färbevorgang (und das ist bezeichnenderweise nur in christlichen Texten so) eine Beziehung zum Problem der Kollektivität: Alle 72 werden weiß — jeder einzelne Stoff hat seine Farbe. Die gemeinschaftliche 'Bildung' aller und die jedes einzelnen werden hier anschaulich diskutiert. a) Plato, Politela 4 2 9 d — 4 3 0 b : „ D u weißt doch, sagte ich, daß die Färber, wenn sie Wolle zu feinem Purpur färben wollen, zuerst aus so vielen Farben der Wolle nur die eine Art aussuchen, die weiße, und dann durch nicht geringe Zubereitung sie so bearbeiten, wie sie am besten die Farbe annehmen kann, und so färben sie dann, (e) Und was auf diese Weise gefärbt ist, das wird dann echt, und alles Waschen ohne oder mit Lauge kann die Farbe daraus nicht ausziehen. Das andere aber, weißt du, wird nicht so, wenn man es nicht vorher bearbeitet, ob nun jemand andere Farben einfärbt oder diese. — Ich weiß, sagte er, daß das nur Waschfarben sind und ganz schlechte. — Derartiges, sagte ich, nimm nun an, daß wir auch nach Vermögen getan haben, als wir die Kriegsmänner aussuchten und durch Musik und Gymnastik erzogen: Glaube nicht, daß wir anderes betrieben, als daß sie uns so gut wie möglich durch Belehrung die Gesetze aufnähmen wie (Stoff) die Farbe (einsaugt), damit ihre Meinung echt werde, die von dem Furchtbaren sowohl als alle übrigen, weil sie nämlich sowohl die rechte Natur haben als auch die rechte Erziehung genossen haben und auch solche Laugen nicht imstande sein mögen, ihnen die Farbe auszuwaschen, die sonst wohl tüchtig ausspülen, wie die Lust, die stärker hierin ist als alle Pottasche und Kalkerde, und Schmerz und Furcht und Begierde, die es mehr sind als jede andere Lauge . . . " b) Pythagoreerbriefe (ed. A. STÄDELE) I I : Lysis an Hipparchos § 2 : „ G u t aber ist es zu überlegen, welchen langen Zeitraum wir durchmaßen, damit beschäftigt, Flecken von uns abzuwaschen, die sich in unserer Brust eingegraben hatten, bis wir endlich nach Jahren fähig wurden, seine Worte in uns aufzunehmen. Wie nämlich die Färber die Kleider, die gefärbt werden sollen, zuvor reinigen und beizen, damit sie die Farbe nicht auswaschbar und niemals verblassend in sich aufsaugen, auf die gleiche Weise bereitete der göttliche Mann die Liebhaber der Philosophie vor, um keine Enttäuschung zu erleben mit einem von denen, die zu der Hoffnung Anlaß gaben, sie würden sittlich vollkommen werden."

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N

TESTAMENT

1143

c) Pythagoreerbriefe (ed. A. STÄDELE) V : Theano an Eubule § 4 : „Die Mühen nämlich, meine Liebe, sind für die Kinder eine Art Beize (προϋποστυφαί) auf dem Weg, sittliche Vervollkommnung zu erreichen; wenn sie damit ausreichend getränkt sind, behalten sie die Farbe (έμβαφέντες . . . άποχρώντως) der charakterlichen Vollkommenheit besser." d) Horatius, Carmen III 5,27-30: . . . ñeque amissos colores lana refert medicata fuco. Nec vera virtus, cum semel excid.it, curat reponi deterioribus („Nie mehr prangt die Wolle, ist sie gefärbt, im verlorenen Schimmer. So auch echter Mut: einmal entschwunden, kehrt er nimmermehr im Herzen der Feigen ein"). e) Lucretius, De rerum natura VI 1074f.: purpureusque colos conchyli iungitur una corpore cum lanae, dirimi qui non queat usquam, non si Neptuni fluctu renovare operam des, non, mare si totum velit eluere omnibus undis f) Quintilian, Inst. 11,5: „Und von Natur halten wir am beharrlichsten fest, was unser Geist im frühesten Entwicklungsstadium in sich aufgenommen hat: wie ja auch die Gefäße dauernd nach dem schmecken, womit sie zuerst in Berührung gekommen sind, und man auch die Farben, mit denen man das ursprüngliche Weiß der Wolle gefärbt hat, nicht mehr herausspülen kann (nec lanarum colores, quibus simplex ille candor mutatus est, • elui possunt)". g) Diogenes Laertius IV 10 (Xenokrates): „Zu einem, der weder Musik noch Geometrie noch Astronomie getrieben und sein Schüler werden wollte, sagte er: 'Ziehe deines Weges, denn du bist nicht im Besitze der Handhaben für die Philosophie'. Andere lassen ihn folgende Antwort geben: 'Bei mir wird keine Wolle gewalkt5 (παρ' έμοί γαρ πόκος ού κνάπτεται)." h) Cicero, Hortensius Frgm. 23 (MÜLLER) (*= 56 RUCH; = 92 GRILLI): Ut ii,

qui conbibi purpuram volunt, sufficiunt prius lanam medicamentis quibusdam sic litteris talibusque doctrinis ante excoli ánimos et ad sapienttam concipiendam inbui et praeparari decet. i) Philippusevangelium, Logion 54 (111,25—30): „Der Herr ging in die Färberei Levis. Er nahm 72 Farben (gefärbte Stoffe) und warf sie in den Kessel. Er brachte sie alle weiß heraus und sagte: 'So ist auch gekommen der Sohn des Menschen als Färber'." k) Kindheitsevangelien (arab K. 37 HENNECKE-SCHNEEMELCHER I 299) (vgl. Griech. Frgm. Paris Bibl.nat.gr. 239 und armen K. 21): „Eines Tages kam Jesus, als er mit Kindern herumlief und spielte, an der Werkstatt eines Färbers vorbei, der Salem hieß. Sie hatten in der Werkstatt viele Tücher, die er zu färben hatte. Der Herr Jesus trat in die Werkstatt des Färbers ein, nahm alle diese Tücher und warf sie in einen mit Indigo gefüllten Kessel.

1 Wolle ist zunächst weiß

2

>

£ 0 k 1

χ

X

Sie muß notwendig vor dem Färben bearbeitet werden

X χ

χ χ

χ

Das ist ein Bild für voraufgehende Wissenschaften/Künste

X

χ χ

χ

X

χ χ χ

Es betrifft Musik, Gymnastik, Geometrie, Astronomie Es betrifft die Leiden/Reinigung Der eigentliche Färbevorgang betrifft die Einweisung in die Weisheit, Philosophie, Gesetze

χ χ χ

X χ

^ in die sittliche Vollkommenheit

χ

χ χ

in die höheren Glaubensgeheimnisse

χ

Er betrifft das Erlernen der Muttersprache

,

ς

χ

Entscheidend für den Vergleich ist die Nicht - Wiederaus waschbarkeit des Gefärbten

X χ χ χ χ χ (χ) (χ) χ χ χ χ

Diese wird aber nur durch propädeutische Wissenschaften garantiert, bzw. durch prop. Erziehung

X χ χ

Die Lust ist der Versuch, wieder auszuwaschen

X

χ

Jesus macht das Unmögliche möglich: Er wäscht wieder aus ¿

3 Bas.

κ •J d e

J ο Û Ό g h

EvPh

c υc 0 3

-

H--1( Η > -C -5 χ χ Ρ, Ρ, b c

-η Quint.

» Plato

Eine tabellarische Aufschlüsselung der Texte gibt folgendes Bild:

Gattung Chrie Gattung Wundererzählung

χ χ χ

χ χ

Erläuterung: In Spalte 1 wird der Ausgangszustand der ungefärbten Wolle ausdrücklich erwähnt. In Spalte 2 geht es um den für a, b, c, g, h, m entscheidenden Vorgang, daß nämlich die Wolle vor der eigentlichen Färbung gebeizt und gereinigt werden muß. (Von der Reinigung ist in b die Rede. Der Topos wird hier ergänzt durch das vorangehende Bild vom Entfernen der Flecken. Darauf liegt hier also das Gewicht: Sitdiches Streben als vorbereitende Reinigung.) Der Sitz im Leben ist der Hinweis auf die Notwendigkeit propädeutischer Erziehung. — In Spalte 3 geht es um den eigentlichen Färbevorgang. Nicht für alle ist dieser wichtig. — Entscheidend für alle ist vielmehr der in Spalte 4 behandelte Topos: Die einmal angenommene Farbe ist nicht wieder auswaschbar. Sie sollte es jedenfalls sein, wenn man gut (mit den entscheidenden Vorarbeiten) zu Werke geht. So wird die Nicht-Wiederaus waschbarkeit des Gefärbten zum Angelpunkt des traditionellen Materials: Sie ist gefährdet, wenn man nicht gut vorbereitet (a, b, c, [g, h], m), und sie ist durch ein Wunder möglich, welches Jesus bewirkt. So entspricht Spalte 5 in mancher Hinsicht dem durch Spalte 2 Vorbereiteten.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1145

Als nun Salem kam und bemerkte, daß die Tücher verdorben waren, fing er an, laut zu schreien, fuhr den Herrn Jesus an und sagte: "Was hast du mir getan, Sohn der Maria? Bei allen Leuten in der Stadt hast du mich in schlechten Ruf gebracht; jeder hat sich eine passende Farbe bestellt; du aber kommst daher und hast alles verdorben!' Da antwortete der Herr Jesus: 'Welches Tuches Farbe du verändert haben willst, die will ich dir verändern'. Und er begann alsbald, die Tücher aus dem Kessel herauszuholen, alle einzeln in der Farbe gefärbt, die der Färber wollte, bis er sie alle hervorgeholt hatte. Als die Juden dieses Wunder und Zeichen sahen, lobten sie G o t t . " 1) Orígenes, In Joh. 32,22: (vom Bissen des Judas) „eingetaucht in das, was trennen konnte von seiner Seele die durch den Logos ihr zuteil gewordene Färbung (βαφη)." m) Basilius Caes., Ad Adolescentes 175A: „Wie nun die Färber (δευσοποιοί) zuvor vorbereiten mit Zubereitungen (θεραπείαι), was immer das Färbebad aufnehmen soll, und so die Farbe einflößen oder den Purpur oder wenn es sonst etwas ist — auf dieselbe Weise werden auch wir, wenn unauswaschbar echt bleiben soll der Glanz des Schönen, erst in diesen äußeren Dingen voreingeweiht und lernen erst dann die heiligen und unaussprechbaren Lehren." (Vgl. auch die tabellarische Aufschlüsselung S. 1144.)

13. Paradeigma und Exemplum L i t . : ALEWELL, K . ( 1 9 1 3 ) . - BAUMSTARK, A . ( 1 9 2 0 / 2 1 ) . - BICKEL, E . (1915). - v. BLUMENTHAL, A . ( 1 9 2 7 ) . - BOSCH, C . (1929). - CANTER, H . V . (1933). - CARLSSON, M . L . ( 1 9 4 8 ) . - DALFEN, J . (1967, 1 - 3 6 ) . - DORNSEIFF, F . ( 1 9 2 4 / 2 5 ) . - HELM, R . (1939). HODLER, G . ( 1 9 5 6 ) . - JOHANSEN, H . F . (1959). - JOST, K . (1936). - KAPP, I . u n d MEYER, G . ( T h e s L L ) . - KLOTZ, A . ( 1 9 0 9 . 1 9 4 2 ) . - KORNHARDT, H . (1936). - L A U S BERG, H . ( 1 9 6 0 ) . - LITCHFIELD, H . W . (1914). - LÖRCHER, A . (1925). - LUMPE, A . ( R A C ) . - MAROUZEAU, J . (1926.1948). - MICHEL, K . (1902). - N O R D H , A . (1954). OEHLER, R . ( 1 9 2 5 ) . - PERLMAN, S. (1961). - PÉTRÉ, H . (1940). - PITON, O . ( 1 9 0 5 / 0 6 ) . - PRICE, Β . J . (1977). - REINHARDT, U . (1974). - SCHMITT, A . ( 1 9 7 7 ) . - SCHMITZKAHLMANN, G . (1939). - SCHÖNBERGER, H . (1910). - SCHÜTZ, I . (1950). - STREICH, F . (1913). - TOWNER, W . S. (1973). - TREU, M . (1954). - VOLKMANN, R . ( 1 8 8 5 2 , 2 3 3 2 3 9 ) . - WEINREICH, O . (1931). - ZIEGLER, A . W . (1958).

Ferner: WEINREICH, O.: Studien zu Maniai. Literarhistorische und religionsgeschichtliche Untersuchungen, TBAW 4, Stuttgart 1928, 29-73.

Unter Beispiel versteht die Antike im Unterschied zum Vergleich eine Anspielung auf vergangenes (historisches oder mythologisches 93 ) Geschehen oder eine kurze Erzählung darüber, die aus verschiedenartiger Absicht neben das im Kontext behandelte Thema gestellt wird. Nach Cicero, De Inv. I 49 gilt: 93

Vgl. die Abgrenzung von historischem und mythologischem Beispiel bei REINHARDT, U. (1974) 1 - 1 5 .

1146

KLAUS

BERGER

exemplum est quod rem auctoritate aut casu alicuius hominis aut negotii confirmât aut infirmât. F . DORNSEIFF ( 1 9 2 4 / 2 5 ) unterschied mehrere literarische Verwendungen des Beispiels: 1. Logische Analogie: Das Beispiel dient zur Erweiterung der Beweise ( W . K R O L L , 1 9 4 0 , 1069) im Sinne einer von außen herangebrachten probatio. Wichtig ist, daß das exemplum eine außerhalb der causa liegende Quelle hat (LAUSBERG, H . , § 4 1 1 ) . Das ähnliche Phänomen wird „mit der causa in einen auf Glaubwürdigkeit zielenden Vergleichszusammenhang gebracht" (LAUSBERG, H „

§422).

Das Beispiel dient so als Uberzeugungsmittel, zur Bekräftigung, Aneignung und Warnung. 2. Das Beispiel ist magisches Zaubermittel. In Hymnen und Gebeten wird die Gottheit an mythische oder historische Präzedenzfälle erinnert und soll so genötigt und überredet werden. Der Stil der Hymnen und Gebete ist entscheidend dadurch geprägt. F. DORNSEIFF selbst verweist auf 3 Makk 6 , 4 - 9 und Kopt Elias Apk 9 9 4 . Im Neuen Testament ist Act 4,24b—30 zu nennen. 3. Das Beispiel ist literarisch-künstlerischer Schmuck. Dazu wird verwiesen auf Cicero, De Oratore 34,120: „Das Gedenken an die alte Zeit und das Beibringen von Beispielen macht die Rede aber nicht nur höchst unterhaltend, sondern gibt ihr dazu noch auctoñtas und Vertrauenswürdigkeit" (auetontatem affert et fidem). 4. Das Beispiel wird zum Vorbild. Diese Tendenz verstärkt sich offenbar durch die kynischen Wanderprediger. — Insbesondere J . DALFEN (1967) hat die Bedeutung des Beispiels der Vorfahren für die paränetische Literatur erörtert 95 . Daß in dér paränetischen Literatur besonders auf die Bedeutung des Vaters als Vorbild für den Sohn hingewiesen wird, entspricht der typischen soziologischen Situation, an der auch Israels Weisheitsliteratur orientiert ist: Weisheitsspruch wie Paränese werden idealiter vom Vater an den Sohn weitergegeben; der Lehrer ist der Vater. Und zugleich ist der Vater das exemplum für die Worte. Auch die Gattung der Testamente ist an dieser Rolle des Vaters und der Väter orientiert. Es handelt sich daher im Raum des Mittelmeeres um ein 'internationales' Phänomen der Antike, welches archaische soziologische und zeitgenössische Schulverhältnisse widerspiegelt. — Auch im Neuen Testament spielt dieses eine erhebliche Rolle, insbesondere im JohEv: Der Sohn sieht die Werke, die ihm der Vater zeigt, und ahmt sie nach, und ebenso ahmen die Juden de facto die Werke dessen nach, der ihr Vater ist, nämlich die des Teufels. Daher können sie nicht zu Recht für sich beanspruchen, Abrahams Kinder zu sein 96 . Wie schon im Judentum, so ist insbesondere Abraham Bei94

95

96

Kopt Elias-Apk (ed. G. STEINDORFF), p. 49: „Du wirst mich retten aus dieser Not, du, der gerettet hat Israel aus der Hand des Pharao, des Königs von Ägypten; du rettetest Susanna aus der Hand der sündigen Ältesten, du rettetest die drei Heiligen Searak, Meisak, Abdenakob aus dem feurigen Ofen, der glühend war, — ich bitte dich, daß du mich erretten mögest aus dieser N o t " . DALFEN, J . (1967), § 1: 'Das Beispiel der Vorfahren in der paränetischen Literatur' (2—12), vgl. auch 31—35. Vgl. Joh 5 , 2 0 ; 8 , 3 8 f . 4 1 . 4 4 .

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N T E S T A M E N T

1147

spiel ( z . B . Hebr 6 , 1 3 - 1 5 ) , für die Frauen entsprechend Sara (1 Petr 3,6) 9 7 . Die Beispiele in Rom 9,6—13 (Isaak/Ismael, Jakob/Esau) dagegen sind auf Gottes eigenes paradigmatisches Handeln bezogen, welches das Verhältnis von Judenchristen und Juden in der Gegenwart illustrieren soll. Besondere Beachtung verdient die Gattung Beispielreihe (Paradigmenkatalog), wie sie in Hebr 11 vorliegt, aber auch in Sap Sal 10,1—21,1; 1 Makk 2 , 4 9 - 6 4 ; 3 Makk 2 , 1 - 2 0 ; 6 , 1 - 1 5 ; 4Makk 1 6 , 1 6 - 2 3 ; 1 8 , 7 - 1 9 ; 4 E s r 7 , 1 0 6 110; 1 Clem 4,7—6,4; 9,2—12,8 gegeben ist. — In einer Untersuchung zu Sap Sal 10 hat A. S C H M I T T (1977) sprachliche und inhaltliche Tendenzen in diesem Abschnitt ermittelt, anhand von Parallelbeispielen Gattungskriterien formaler Art erhoben und dann gezeigt, daß nicht alttestamentliche Geschichtspsalmen, sondern Entsprechungen in der griechischen Literatur die Vorbilder für die frühjüdischen und frühchristlichen Texte dieser Gattung waren. Auf der rein sprachlichen Ebene sind Renominalisierung, Antonomasie (Ersetzung des Eigennamens durch andere Nomina), häufiger Gebrauch von Synonyma bei den Verben und Aorist als überwiegendes Tempus kennzeichnend. Für die inhaltliche Struktur sind entscheidend Punktualität (ein bestimmter Punkt wird stets von neuem angegangen und beleuchtet) und Individualisierung (die Reihen sind auf Nennung bestimmter Personen zugeschnitten). Für die Gattung sind des weiteren folgende Kriterien wichtig, die vor allem das Verhältnis zwischen Uberschrift und Reihe betreffen: 1. Die Uberschrift läßt Ziel und Schwerpunkt der Reihe erkennen ( z . B . Hebr 11,1). 2. Die in der Uberschrift angesprochene Tatsache wird in der dann folgenden Reihe anhand von Personen der Vergangenheit erläutert, demonstriert und bewiesen. 3. Die einzelnen Beispiele sind komprimiert gestaltet: Nur die Züge, die zur Uberschrift passen, sind jeweils rezipiert. 4. Zwischen Uberschrift und Beispielreihe bestehen enge Beziehungen (wortkörpergleiche und wortkörperverändernde Wiederholungen), die intensivieren und gliedern. Die bisher immer zum Vergleich herangezogenen alttestamentlichen Texte (bes. Dtn 26,5—9; Jos 2 4 , 1 - 1 5 usw.) besitzen keine überschriftartige Zusammenfassung und kein kontinuierliches Subjekt, das auf Abstand wiederholt wird, sondern nur ein gemeinsames Thema. Genau entsprechende Texte liefert aber etwa die Rede des Lysias über das Vermögen des Demosthenes (ein Grundsatz wird durch Beispiele erläutert, es gibt Leitwörter, Synonyma und ein Resumé). Das Ziel der Beispielreihe ist einerseits symbuleutisch (die Hörer sollen nach Weisheit/Glauben streben), andererseits deutlich enkomienhaft. Und damit ist

97

Zur Bedeutung Abrahams als moralischen Vorbildes vgl. BERGER, K.: Art. Abraham I I (Frühjudentum und Neues Testament), in: T R E 1 (1977) 372ff.

1148

KLAUS BERGER

der Ubergang zum Genos epideiktikon endgültig geschaffen. Paradigmenkataloge in antiken Briefen finden sich in Brief 8 und 73 des Philostratos (HERCHER 469f. 486f.). 14. Symbuleutische Argumentation Typische Beispiele aus dem Neuen Testament: Gal 4,12—20; 5,1 — 12; 1 Kor 1 1 , 2 - 1 6 ; Rom 8 , 1 2 - 1 7 ; 1 Kor 3 , 1 - 2 3 ; 1 Petr 3 , 1 8 - 2 3 . In diesen Fällen handelt es sich um Paränese oder Mahnrede mit ausführlichen Begründungen oder Kommentierungen; typische Argumentationsmittel sind: rhetorische Fragen, (christologische) Begründungen, Vergleiche mit „besser . . . als . . . " , exempla, Seligpreisungen, Schriftzitate, allgemeine Erfahrungssätze, Verheißung am Schluß, Hinweise auf den Heilsstand der Gemeinde. In hellenistischen Briefen finden wir Vergleichbares besonders in philosophischen Briefen, so etwa im Brief der Theano an Nikostrate (Pythagoreerbriefe STÄDELE VI, HERCHER V, S. 604) (Merkmale: allgemeine Erfahrungssätze; Nützlichkeit als Argument; Gleichnisse; rhetorische Fragen; Konditionalsätze; epideiktische Darstellung des Mannes, davon abgehoben und mit Imperativ: „du aber"; Anschluß mit διό). — Die Frage nach dem Nutzen ist auch Argument im symbuleutischen 31. Brief des Apollonius ν. Tyana (HERCHER 115). Im 3. Kratesbrief schließlich (ed. MALHERBE 54f.) wird der Imperativ antithetisch differenziert, dann wird ein Begründungssatz (angeschlossen durch γάρ) geliefert, der definitorische und antithetische Aussagen enthält. — Argumentativ sind auch Brief 4 (damit; denn durch . . .); 5 (gut ist es . . ., besser ist. . .) und 9 (schönster Schmuck) des Krates. Kennzeichnend für symbuleutische Argumentation ist besonders, wenn ein epideiktischer Teil vorangeht (Abhandlung, Schilderung eines Wertes oder Unwertes) und dann im Ubergang zur Mahnrede mit διό, οΰν oder όθεν die Folgerung daraus gezogen wird, so im Neuen Testament in 1 Petr 4,7 (vgl. Jak 5,15f.), im Bereich hellenistischer Briefliteratur im 3. Brief des Anacharsis (Beschreibung des Weins, dann οΰν und Imperativ, exemplum und Drohung als Begründung), in den Briefen 1,2,3 und 5 des Aristoteles (HERCHER 172-174), wo auf eine Abhandlung öfter ein διό, διόπερ oder όθεν folgt, häufig (nicht nur hier) verbunden mit dem Imperativ πειρώ oder mit δεΐν. Im 120. Phalarisbrief (HERCHER 444) folgt auf die Schilderung eines Wertes im Ich-Stil mit „daher" eingeleitet der Imperativ. Eine Art symbuleutischer Argumentation ist auch die Lasterfiliation (Brief 86 und 87 des Apollonius ν. Tyana; HERCHER 126). - Für argumentative Mahnrede vergleiche man ferner: Brief des Phalaris 48 (Vetitiv und Begründung; HERCHER 420); Briefe des Alkiphron I 5 (HERCHER 45f.; du - ich aber - Gebrauch des Reichtums); I 15; III 16; I 24; Aelian 20 (HERCHER 22f.) (μή τοίνυν καταφρονεί); 13 (HERCHER 20); Kratesbrief 2 (Mahnworte überwiegend) und die interessanten Partizipialbildungen in Kratesbrief 7 (καί έχοντες μηδέν πάντ' εχομεν, ύμεϊς δε πάντ' εχοντες ουδέν εχετε δια φιλονεικίαν καί φθόνον καί φόβον καί κενοδοξίαν), vgl. 2 Kor 6,10.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

/ / . Genos epideiktikon und Lit.:

1149

Verwandtes

V. (1960). - BURGESS, T. C . (1902). (1905a.1907). - SCHWAAB, F. J. (1923).

BUCHHEIT,

CAIRNS,

F. (1972). -

KRAUS,

O.

1. Hymnus und Gebet Lit.:

F. (1901). P. (1981). -

ADAMI,

AUFFRET, -

J. (1931). M. (1981). -

AMANN, BALTES,

APPEL, BEHR,

G. (1909) - A R E N D , W . (1933). C. A . (1968). - v. D. B E N , N. (1980).

BÉRANGER, J . ( 1 9 7 0 ) . - B E R G K , Τ Η . ( 1 8 8 3 ) . - B E T H E , E . ( 1 9 2 7 . 1 9 3 1 ) . -

E . (1977). -

BONSIRVENJ. (1954). -

BORNMANN, F . ( 1 9 6 8 ) . -

BICKERMANN,

BOULANGER, Α . ( 1 9 2 3 ) .

(1938). - BUCHHOLZ, K . (1912). - BURGESS, T . C . (1902, 173ff.). (1930). - CHLEBOWSKI, A . (1878). - C O U A T , A . (1931). - D E L L I N G , G . (1963). - D I E L S , H . (1902). - D I E T E R I C H , A . (1891). - DORNSEIFF, F . (1935). - E H R E N BERG, V . (1931). - ERBSE, H . (1955). - FESTUGIÈRE, A . - J . (1942.1949). - G E M S S , G . (1872). - G R U P P E , O . (1887, 517ff.). - GUNKEL, H . (1921.1933). - H A D O T , P . ( R A C ) . - H A R D E R , R . (1944). - H E I T S C H , Ε. (1964). - H E R Z O G , R . (1934). - H Ö F L E R , A. (1935). - HOEKSTRA, A. (1969). - HUIBREGTSE, P . K . (1940). - J A N K O , R . (1982). J U N K E R , H . (1958). - K E H L , A. (1972). - KEYSSNER, K . (1932). - KOENEN, L. (1968). K O E N E N , L. und KRAMER, J . (1969). - K Ö R T E , A. (I960 2 ). - K O L K , D. (1963). K R A G E R U D , A. (1971). - K R O L L , J. (1921/22). - K Ü C H L E R , K . C H R . G . (1788). LEFÈVRE, E. (1966). - LENZ, F. W. (1961.1963). - LEXA, F. (1930). - LUDWICH, A. (1908). - MAERTENS, TH. (1956). - M A I R , A. W. (1955 2 ). - M C K A Y , Κ. J. (1967). M C L E N N A N , G . R . (1975). - MEINCKE, W. (1965, 165ff.). - M E S K , J . (1927). - M E Y E R , -

BOWRA, C . M .

CAHEN, E .

H . (1933). - NEUSTADT, E. (1931). - NICOLAI, W. (1964). - NORDEN, E . (1913 = 1956 4 ).

- v. D.

OSTEN-SACKEN, P .

(1959). (1971.1980). -

(1977). -

(1930.1979). - PFISTER, F. (1924b). - D E S (1928 = 1982). - POWELL, J . U . (1925). - P R I D I K , (1962). - Q U A N D T , W . (1912). - QUASTEN, J . (1930). PEEK, W .

PLACES, É D .

PLASSMANN, I . O .

K.-H.

QUANDT, G .

-

RATKOWITSCH, K . ( 1 9 8 1 ) . -

(1970). -

REESE, J . M . ( 1 9 7 0 ) . -

ROBERT, C . ( 1 9 0 6 ) . -

G.

(1962).

-

-

SNEDORF,

ROUSSEL, Ρ . ( 1 9 2 9 ) . -

SCHMIDT, W . ( 1 9 0 8 ) . -

SZÔVÉRFFY, J .

F.

(1786).

(1978).

-

-

SOLMSEN,

THEILER, W .

TSCHIEDEL, H . J . ( 1 9 7 5 ) . -

SCHWABL, H . F.

REITERER, V . ( 1 9 7 9 ) . -

RESE, Μ .

SÁNCHEZ, Β . ( 1 9 7 2 ) . -

SCHILLE,

(1969). -

(1960.1980).

(1966).

-

-

SMITH, P . M .

STENZEL,

VANDERBECK, G . ( 1 9 4 6 ) . -

(1980).

(1908).

-

1963).

-

VANDERLIP, V . F . ( 1 9 7 2 ) .

-

THRAEDE, K .

J.

(1962a.b.

VELLAY, C H . ( 1 9 0 4 ) . - VERSNEL, H . S . ( 1 9 7 4 ) . - V O L L , W . ( 1 9 4 8 ) . - W A L P O L E , S . ( 1 9 2 2 ) .

O. (1914). - W E S T , M. L. (1970.1975). - v. W I L A M O W I T Z - M O E L L E N (1881.1886.1907b). - W O L B E R G S . T H . (1971). - WÜNSCH, R . ( P R E ) . - Z U N T Z , G. (1951.1972). -

WEINREICH,

DORFF, U .

Eine gute Übersicht über die überlieferten antiken Hymnen und ihre Fundorte findet sich bei K . KEYSSNER (1932, XI—XVI). Ferner sei für Textausgaben verwiesen auf E. HEITSCH (1964) und J . U . POWELL, Collectanea Alexandrina. Reliquiae minores poetarum graecorum aetatis Ptolemaicae, Oxford 1925. Eine Untersuchung des Verhältnisses frühchristlicher Hymnen zu ihren paganen Seitenstücken ist bislang noch in den Anfängen steckengeblieben. Die Arbeiten von K. CHR. G. KÜCHLER (1788) und M . TREVES ( 1 9 6 0 ) beziehen sich auf das Verhältnis alttestamentlicher Hymnen zu vergleichbarem Material im Hellenismus. Einige knappe, aber wichtige Notizen liefert die

1150

KLAUS

BERGER

Arbeit von J . K R O L L ( 1 9 2 1 / 2 2 ) , und über den bei Clemens v. A. erhaltenen 'Christus-Hymnus' handelt A. K E H L ( 1 9 7 2 ) . Die neutestamentliche Forschung beschränkt sich in der Regel darauf, das Verhältnis der Hymnen zu den Psalmen zu untersuchen. An diesem desolaten Stand der Forschung trägt auch die schlechte Quellenlage Schuld, denn über die griechischen Hymnen zur Zeit des Neuen Testamentes weiß man nur wenig, und außerhalb des Neuen Testamentes sind von der frühchristlichen Hymnenproduktion nur spärliche Reste erhalten. Wichtig für die pagane Hymnik ist die Sammlung des Mesomedes (um 140 n.Chr.). Zu nennen sind auch die Werke des Tragopodagra (ed. J . ZIMMERMANN, 1 9 0 9 ) . Von Mesomedes abhängig sind die Hymnen des Synesios (ed. W. C H R I S T , 1 8 7 1 ) . Die Orphischen Hymnen sind neu zugänglich durch die englische Übersetzung von A . N . ATHANASSAKIS ( 1 9 7 7 ) und durch die Neuauflage der Übertragung von J . O . PLASSMANN ( 1 9 2 8 . 1 9 8 2 ) . Bahnbrechend für die formgeschichtliche Erforschung paganer und christlicher Hymnen war und ist der zweite Teil des 'Agnostos Theos' von E . N O R D E N (1913) mit der Überschrift: 'Untersuchungen zur Stilgeschichte der Gebets- und Prädikationsformeln' (S. 143—276, dazu noch die Anhänge IV, V und VIII [S. 3 4 7 - 3 6 4 . 3 8 0 - 3 8 7 ] . Vgl. dazu unten, Abschnitt b) S. 1163ff.). Unter Hymnus verstehen die Rhetoren diejenige Art des Enkomions, die sich auf den Lobpreis der Götter bezieht. Das schloß freilich nicht aus, daß hymnische Elemente auch in die Enkomien über Menschen eingedrungen sind und umgekehrt. Die Rhetoren geben folgende Mitteilungen über Prosahymnen auf Götter: Quintilian, Inst. III 7,7 Rhetorik an Alexander (SPENGEL III 4 - 6 'Από πόσων δει θεόν έπαινεΐν) Menander I (SPENGEL III 3 3 1 - 3 6 7 ) Menander II (SPENGEL III 3 6 8 - 4 4 6 ) Die im Neuen Testament erhaltenen 'Hymnen' betrachten wir bis auf weiteres als Prosahymnen, einen Typ, der seit Isokrates' 'Euagoras' auch im Griechischen heimisch war. Denn es hat sich trotz weitgehender Versuche in der neutestamentlichen Forschung nicht als möglich erwiesen, auch nur den Anschein eines Konsenses über die etwaige metrische Struktur neutestamentlicher Hymnen zu erreichen. Vor allem bei dem Redner Aristides finden sich außerhalb des Neuen Testamentes Prosahymnen. - Mit J . K R O L L ist ferner davor zu warnen, für alle Hymnen liturgische Verwendung zu postulieren: „Was hat man nicht alles von 'Bruchstücken aus Kirchenliedern' gefabelt . . . der Hang, bei hymnodischen Gebilden ohne weiteres an liturgische Verwendung zu denken, verleitet erfahrungsgemäß zu vielen Fehlern" 9 8 . Die Möglichkeit einer nur literarischen Verwendung der Hymnenform ist hervorzuheben. Typisches Kennzeichen der neutestamentlichen und der jüdisch-hellenistischen, z . B . in TestHiob und Sib bewahrten Hymnen ist ferner, daß sie

98

KROLL, J . (1921/22) 12 m. Anm. 1.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1151

regelmäßig in nicht-hymnischem Kontext vorkommen, also nicht als Sammlungen überliefert sind. Der pagane 'Hymnus' entspricht nun streng genommen nur dem, was im Neuen Testament formgeschichtlich als Gebet bezeichnet wird (also etwa Act 4,24b—30). Weder die Christushymnen (wie etwa Phil 2,6—11; 1 Tim 3, 16) noch die Hymnen der Apk sind der antiken Gattung ΰμνος einzuordnen. Erst in dem bei Clemens v. A. erhaltenen Christushymnus ist die antike Form des Götterhymnus auf Christus übertragen worden. Das berechtigt nun freilich noch nicht sogleich, die eigentlichen Prototypen der neutestamentlichen Christushymnen nun doch in den Psalmen zu suchen. Vielmehr sind sie der — vor allem durch das hellenistische Judentum rezipierten und ausgestalteten — Tradition des ursprünglich inschriftlichen Enkomions auf große Männer einzuordnen. Die Hymnen der Apk dagegen sind vor allem Doxologien und erweiterte Akklamationen, verraten also ebenfalls deutlich ihren Ursprung in nichtliterarischen Gattungen. Die hauptsächliche Differenz zum ΰμνος besteht darin, daß dieser regelmäßig in einem (Bitt-)Gebet endet. Das gilt im Neuen Testament nur für Act 4,24b—30. Das Vaterunser ist gesondert zu behandeln. — Nun bleibt es freilich nicht bei der Konstatierung dieser Differenz: Denn auch die Christus-Enkomien des Neuen Testamentes weisen eine große Zahl hymnischer Elemente auf. So geraten sie dann doch — trotz der grundsätzlichen Differenz in der Gattung und in der Makrostruktur — wegen der Übernahme einiger für Hymnen typischer Topoi in eine gewisse Nähe zum griechischen Hymnus. Die Rezeption dieser Topoi geht dabei zweifellos einher mit dem wachsenden Bestreben, Jesus Christus in die Nähe Gottes zu rücken. Denn alle diese Elemente sind sonst typisch für Götter. — Nicht zu vergessen ist schließlich, daß noch eine andere Gattung für Elemente aus Hymnus und Enkomion aufnahmebereit war: die Evangelien (und schließlich die spätere Homilie). Denn die wunderbare Geburt von Gott her ist auch im Hymnus dem Bericht über die wunderbaren Taten vorangestellt. Im folgenden ist zunächst der Aufbau des griechischen Hymnus kurz darzustellen, und es sind die Stücke aus jüdischer und frühchristlicher Literatur zu nennen, die dem entsprechen. Sodann sind die hymnischen Elemente der Christus-Enkomien zu benennen. a) Der Aufbau des griechischen Hymnus 1. Der Redner rechtfertigt seinen Versuch, Gott zu loben. Der Hymnus als Opfer. Der Redner bittet um Beistand (sc. die Musen). Der Redner stellt die Größe seiner Aufgabe dar, der er kaum gewachsen ist ( = Prooimion oder Praeludium). Vergleichbar ist Philo, Vit.Mos. II 239 (offenbar der Anfang eines Hymnus): „ O Herr, wie könnte dich jemand preisen, mit welchem Munde, welcher Zunge, mit welchem Werkzeug der Sprache, mit welcher Macht der Seele? Können die Sterne, zu einem Chor vereint, ein Deiner würdiges

1152

KLAUS B E R G E R

Lied singen? Kann der Himmel, ganz in Sprache sich auflösend, auch nur einen Teil deiner herrlichen Eigenschaften erschöpfend schildern?" Dieser erste Teil fehlt besonders in späterer Zeit häufiger. 2. Aufzählung der Qualitäten und Werke des Gottes. Nacheinander sind φυσις/μορφη, γένος und δύναμις/εργα darzustellen. Dieses macht den 'epischen Mittelteil' des Hymnus aus. W o Teil 1 fehlt, leitet oft eine Reihe von attributiven Nomina den Hymnus ein, die sog. Epiklesis (Anrufung: gehäufte Vokative, Partizipien oder Relativsätze) des Namens. Auch sagt der Sprecher von sich selbst, daß er 'singt' (Ankündigung der Gattung). Beispiele: Zeus-Hymnus des Kleanthes (ed. ZUNTZ, 300f. Zeile l f . 6 ) : Κύδιστ' άθανάτων, πολυώνυμε, παγκρατες αιεί, Ζεύ, φύσεως άρχηγέ, νόμου μετά πάντα κυβερνών . . . τψ σε καθυμνησω τε καί σον κράτος alèv άείσω. Hymnus des Tat (Corpus Hermeticum X I I 21, ed. ZUNTZ, 174f.): Σοί, γενάρχα της γενεσιουργίας Τάτ, θεώ πέμπω λογικός θυσίας συ, πάτερ, συ ό κύριος, συ ό νους . . . Der Hymnus des Hermes (ibid. 17) fällt aus dem Rahmen hellenistischer Hymnen, da er nur dieses erste Element thematisiert: Verschiedenste Dinge in der ganzen Schöpfung werden aufgefordert, Gott zu loben. Die Nähe zu alttestamentlichen Psalmen ist hier unverkennbar. Typisch hellenistisch sind dagegen die Anfänge der Hymnen auf die T y c h e ( e d . POWELL, 1 9 2 5 , 1 9 6 ) :

πολύχροε ποικιλόμορφε πτανόπους θεά θνατοις συνομέστιε, παγκρατές Τΰχα und auf die Natur (ibid., 197), welcher Pythagoras zugeschrieben wird: Ά ρ χ ά καί πάντων γέννα πρεσβίστα Κόσμου μάτερ καί Νύξ καί Φώς καί Σιγά . . . Im Judentum ist diese Art genau erhalten in dem Hymnus Sib III 11 ff. : Ε ι ς θεός έστι μόναρχος, άθέσφατος, αίθέρι ναίων, Αυτοφυής, άόρατος, όρών μόνος αυτός άπαντα „Ein allein herrschender Gott ist, unnennbar, den Himmel bewohnend, selbstgezeugt, unsichtbar, allein nur alles erblickend" (Übers. FRIED LIEB, 1852).

HELLENISTISCHE G A T T U N G E N IM N E U E N TESTAMENT

1153

Ähnlich ist der Anfang des Hymnus in Sib VIII430: Αύτογένητος, άχραντος, άένναος, άίδιός τε Ουράνιος, . . . „Nicht erzeugt und rein, beständig während und ewig, himmlisch und welcher mit Macht zumißt den feurigen Odem . . ." Im Neuen Testament weist ein hymnenartiges Element dieser Art das Danklied in Apk ll,17f. auf: εύχαριστοΰμέν σοι, κύριε ó θεός ó παντοκράτωρ, ό ών και ό ήν, ότι . . . („Wir danken dir, Herr Gott allmächtiger, der ist und der war . . ."). In Kol 1,15.18b sind hymnische Elemente dieser Art wohl in einen christologischen Prosa-'Hymnus' eingedrungen. Denn diese Stücke beginnen: ος έστιν είκών του θεοϋ τοϋ άοράτου, πρωτότοκος πάσης κτίσεως . . . ός έστιν άρχή, πρωτότοκος έκ των νεκρών . . . (atypisch ist im Blick auf hellenistische Hymnen der für das Neue Testament wiederum typische Beginn mit ος). Hellenistischen Hymnen eindeutig näher steht der Clementinische ChristusHymnus, der freilich (ähnlich wie C H XIII 17) nur aus dieser Eingangsphase besteht": Στόμιον πώλων άδαών, πτερόν όρνίθων απλανών, οϊαξ νηών άτρεκής, ποιμήν άρνών βασιλικών, 5 τους σους άφελεϊς παΐδας άγειρον, αίνεΐν άγίως, ύμνεΐν άδόλως άκάκοις στόμασιν ίο παίδων ήγητορα Χριστόν.

„Zaum von Füllen, die [Böses] nicht kennen, Flügel von Vögeln, die nicht [ziellos] umherirren, Steuer von Schiffen, das sicher führt, Hirt von Lämmern, die dem König gehören, s deine arglosen Kinder sammle, daß sie fromm loben, daß sie aufrichtig in Hymnen preisen mit unschuldigem Munde io [dich] Christus, den Erzieher der Kinder.

βασιλεϋ άγίων, λόγε πανδαμάτωρ πατρός υψίστου, σοφίας πρύτανι, is στήριγμα πόνων αίωνοχαρές, βροτέας γενεάς σώτερ Ίησοϋ, ποιμήν, άροτήρ, 2ο οϊαξ, στόμιον, πτερόν ούράνιον παναγοϋς ποίμνης,

König der Heiligen, allbezwingendes Wort des höchsten Vaters, der Weisheit Herr, is Stütze in [irdischen] Leiden, die ewige Freude schenkt, des sterblichen Geschlechtes Heiland, [du,] Jesus: Hirte, Landmann, 20 Steuer, Zaum, himmlischer Flügel der ganz heiligen Herde,

99

76

Wir folgen hier dem von A N R W II 25.2

A.

KEHL (1972)

gebotenen Text.

1154

25

jo

35

40

45

so

55

μ

άλιεύ μερόπων τών σωζόμενων πελάγους κακίας, ιχθύς άγνούς κύματος έχθροϋ γλυκερή ζωή δελεάζων, ήγού προβάτων λογικών ποιμήν, ήγού άγιε βασιλεύ παίδων άνεπάφων. ΐχνια Χριστού όδός οΰρανία. λόγος άέναος, αιών άπλετος, φως άίδιον, έλέους πηγή, φεκτήρ άρετής, σεμνή βιοτή θεόν ύμνούντων. Χριστέ 'Ιησού, γάλα ούράνιον μαστών γλυκερών νύμφης χαρίτων, σοφίας της σής, έκθλιβόμενον οί νηπίαχοι άταλοίς στόμασιν άτιταλλόμενοι, θηλής λογικής πνεύματι δροσερώ έμπιμπλάμενοι, αίνους άφελεΐς, ύμνους άτρεκεϊς βασιλεϊ Χριστώ, μισθούς όσιους ζωής διδαχής μέλπωμεν όμού, πέμπωμεν άπλώς παίδα κρατερόν χορός ειρήνης οί χριστόγονοι.

λαός σώφρων 65 ψάλλωμεν όμού θεόν ειρήνης.

KLAUS BERGER

25

30

35

40

45

so

55

60

Fischer von Menschen die retten sich lassen aus dem Meere der Bosheit, reine Fische aus feindlicher Woge mit süßem Leben [als Köder] fangend, geh' voran, Hirte geistiger Schafe, geh' voran, [du] heiliger König unberührter Kinder; [denn] deine Fußstapfen, Christus, [sind] der Weg zum Himmel. [Du bist] immerfließendes Wort, unermeßliche Zeit, ewiges Licht, Quell des Erbarmens, Täter von Machttat, heiliges Leben derer, die Gott in Hymnen preisen. Christus Jesus, mit himmlischer Milch, die aus süßen Brüsten der Braut der Gnaden, [das heißt,] deiner Weisheit, herausgepreßt wird, Säuglinge, wir, mit kindlichem Mund uns nährend, aus geistiger Brust mit des Geistes Tau erfüllt und gesättigt, wollen wir argloses Lob, untrügliche Hymnen [dir], König Christus, als würdig Entgelt für die Lehre vom Leben gemeinsam erklingen lassen, in Schlichtheit [hinauf]senden [den Hymnus] auf [dich,] den mächtigen Sohn. [Denn] ein Chor des Friedens sind [ja], die von Christus stammen.

Als Volk voll Besonnenheit 65 wollen wir gemeinsam Psalmen singen auf den Gott des Friedens."

HELLENISTISCHE GATTUNGEN

IM N E U E N

TESTAMENT

1155

A. K E H L ( 1 9 7 2 ) bezeichnet zu Recht Z. 1 - 4 1 als „litaneiartige Epiklese", während in Z.42—66 über den inspirierten Zweck und die Art des Hymnengesangs reflektiert und dauerndes Lob versprochen wird. Die Aufforderung an den Gepriesenen, den Gesang an ihn selbst anzuführen, entspricht dem Musenhymnus des Mesomedes ( H E I T S C H I, II 1, S. 25) 100 . Die Reihung von Epitheta mit der Bitte am Schluß in Zeile 11 —32 entspricht dem typischen Stil orphischer Hymnen 101 . Der Schluß in Zeile 54—66 ist dem Ursprung nach Exordialtopos der Hymnen, doch ist auch seine Stellung am Schluß nicht ohne Vorbild 102 . Die kurzen Zeilen finden sich in der zeitgenössischen Hymnenliteratur noch in den bei Mesomedes erhaltenen Hymnen auf die Muse ( H E I T S C H I, II 1), auf die Natur (ibid., 4), auf Isis (ibid., 5) und auf den Schwan (ibid., 10). Die heidnischen Autoren betrachteten Hymnen dieser Art offenbar als ihren eigenen Kulthymnen vergleichbar und bezeichneten sie als carmen (Plinius an Trajan; vgl. dazu J. K R O L L , 1921/22, 18, Anm. 3). Die dargestellte Exordialtopik findet sich auch am Anfang des christlichen Hymnus in Sib VI 1 - 3 : 'Αθανάτου μέγαν υίόν άοίδιμον έκ φρενός αύδώ Ωι θρόνον ύψιστος γενέτης παρέδωκε λαβέσθαι Οΰπω γεννηθέντι . . .

7

„Herzlich besing' ich den Sohn des Unsterblichen, groß und voll Ruhmes, welchem den Thron zum Besitz übergab der höchste Erzeuger, eh' noch geboren er war . . .". Auf die Darstellung der φύσις des Gottes folgt nun eine Beschreibung seiner Herkunft/seiner Entstehung. Dieses mythische Element wird verständlicherweise in jüdisch-christlichen Gotteshymnen nur sehr begrenzt rezipiert. Immerhin weist darauf αύτοφυής in Sib III 12 ebenso wie die Beschreibung Jesu Christi als des Bildes Gottes und des Erstgeborenen in Kol 1,15.18b. Auch die Christusprädikate aus Hebr 1,3 sind hier zu nennen. Die deutlichen Ubereinstimmungen gerade an diesem Punkt sind nicht zufällig, da hier die wichtigste Analogie zwischen Götterhymnus und Enkomion auf große Männer besteht 103 . Wie stark die Aussage über die Herkunft in christlichen Hymnen zur Präexistenzaussage umgestaltet ist, zeigt auch Sib VI 2f. (s.o. hier). In den Enkomien auf große Männer kann — der mythischen Analogie entsprechend — die Herkunft von Göttern (έκ θεών γενέσθαι) an dieser Stelle lobend erwähnt werden 104 . Im Hymnus des Aristides auf Herakles findet sich daher an dieser Stelle antichristliche Polemik 105 . 100 101

102

103

104 105

76'

Vgl. d a z u : WOLBERGS, T H . (1971) 85. Vgl. WOLBERCS, T H . , ibid. 85.

WOLBERGS, TH. (1971) verweist auf den Nemesishymnus des Mesomedes (HEITSCH I, II, 3, S. 26, Zeile 16ff.) und auf Synesios. Phil 2,6 ist hier nicht im Sinne der Genealogie aus Gott zu nennen, denn es handelt sich hier kaum um eine Präexistenzaussage (vgl. dazu unten S. 1184). Vgl. dazu NORDEN, E. (1899) 467. Vgl. dazu LENZ, F. W. (1964) 224.

1156

KLAUS BERGER

— Während bisweilen diese Phase des Hymnus auf einen Titel verkürzt ist ( z . B . Διός εκγονε in einem Asklepioshymnus) 1 0 6 , wird dieses anderswo, etwa im Zeushymnus des Kallimachos, zum Teil einer biographischen Darstellung (Geburt, frühe Jugend, Eintritt in die Herrschaft) 1 0 7 . Den entscheidenden Abschnitt des Mittelteils des Hymnus nimmt jeweils die Aufzählung der Werke ein, die der Gott bisher gewirkt hat. Zweifellos dient dieses nicht nur dem Lobpreis des Gottes, sondern zugleich auch als eine Art Begründung für die abschließende Bitte: Warum der Gott auch in der gegenwärtigen N o t Beistand leisten muß. Zu diesem Teil gehören auch regelmäßig Aussagen darüber, daß der Gott 'alles' vermag, über 'alles' herrscht oder alles erschaffen hat (s.u.). Typisch für diesen Teil sind Wiederholung und Doppelung der Worte und der Gebrauch von γάρ. So wird der Name des Gottes oder werden Titel (ζ. Β . άνασσα) wiederholt, und dem γάρ folgt ein Verb, das das Tun der Gottheit kennzeichnet. Typisch sind auch Wendungen mit „denn aus dir . . . " und „denn nicht ohne dich . . . " . Man vergleiche dazu den Zeushymnus des Kleanthes (ed. Z U N T Z , 3 0 0 f . , Zeile 4 . 7 f . ) : έκ σου γάρ γένος έσμέν ήχου μίμημα λαχόντες μοΰνοι... Σοί γαρ πάς δδε κόσμος έλισσόμενος περί γαΐαν πείθεται ή κέν άγης, καί έκών υπό σεΐο κρατείται. Im Herakleshymnus des Aristides wird Herakles gefeiert als Begründer eines sozialen Herrschertums, das auf der Idee der Gerechtigkeit beruht (δικαιοσύνη/ ωφέλεια του κοινού γένους) 1 0 8 . Auch die sogenannten Aretalogien auf Götter sind an dieser Aufzählung der Taten des Gottes orientiert, wenn sie nicht ohnehin dem Aufbauschema des Hymnus folgen 1 0 9 . Zu nennen ist hier die vom Priester Apollonios überlieferte Serapis-Aretalogie (ed. P O W E L L , 1 9 2 5 , 6 9 ) , die beginnt: Μυρία καί θαμβητά σέθεν, πολύαινε Σάραπι, Ιργα. Dieser Teil des Hymnus besitzt auch die größte Analogie im Aufbau des alttestamentlichen Hymnus. Folgt man dem Aufriß, den K . K O C H ( 1 9 7 4 3 , 1 9 9 ) gibt, so hat der alttestamentliche Hymnus folgenden Aufbau: A. Aufforderung zum Lobpreis (Imperative im Plural; der Personenkreis wird genannt, dem die Aufforderung gilt); B. Mit „denn" eingeleitet: Darstellung der Preiswürdigkeit des Gottes; C . Hymnisches Hauptstück: Entfaltung des unter B . genannten thematischen Satzes durch Nennung des göttlichen Geschichtswirkens (oft Reihung von Partizipien); D . Schluß (sehr variabel): Wiederaufnahme der Aufforderung zum Lob Gottes oder auch thematischer Satz.

106

HERZOG, R . ( 1 9 3 4 ) 758 (S. 6).

107

KÖRTE, Α . , neubearb. v . : HÄNDEL, P. ( I 9 6 0 2 ) 2 7 f .

108

Vgl. d a z u : LENZ, F . W . ( 1 9 6 4 ) 2 2 5 .

109

Vgl. dazu besonders: KEYSSNER, K . ( 1 9 3 2 ) 2 2 . 3 0 . 3 2 . 3 4 . 4 5 ; FESTUGIÈRE, A . J. ( 1 9 4 9 ) 3 1 9 und 6 0 7 .

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1157

Entsprechungen zu A . fanden wir im Bereich des Hellenismus im Hermeshymnus ( C H XIII 17), für den damit nochmals alttestamentlicher Einfluß zu vermuten ist. Entsprechungen zu B. ergeben sich vor allem in der häufigen Verwendung des γάρ auch in griechischen Hymnen. C . entspricht genau der Aufzählung der Taten des Gottes im paganen Hymnus. Der Abschnitt D . hat normalerweise keine Entsprechung im paganen Hymnus, da dieser im Gebet endet. Erklärt wird so aber der Schluß des clementinischen Christushymnus, Zeile 64—66 (s.o. S. 1154). Die überaus auffällige Übereinstimmung in den Teilen Β und C ist nur erklärbar aufgrund gemeinsamer vorderorientalischer Tradition. Dieses Phänomen ist parallel auch für weisheitliche Gattungen oft bemerkt worden.— Dieser Tatbestand bedeutet zugleich, daß für die Aretalogie in Hymnen nicht mit Sicherheit zu sagen ist, ob alttestamentlicher oder paganer 'Einfluß' vorliegt. Hier fehlt also ein eindeutiges Kriterium, und andere Kriterien müssen hinzutreten. So ist der Anfang des Hymnus in Sib VIII 430—435 deutlich hellenistisch geprägt: Αύτογένητος, άχραντος, άένναος, άίδιός τε Ουράνιος, ίσχύϊ μέτρων πυρόεσσαν άϋτμήν Καί πατάγου σκήπτρον κατέχει συν άπηνέϊ πυρσφ, Πρηΰνει τε βαρυκτυπέων δουπήματα βροντών Γήν κλονέων κατέχει φο ιζήματα [ήελίοιο], Και στεροπών μάστιγας άπαμβλύνει πυροφεγγεΐς „Nicht erzeugt und rein, beständig während und ewig, himmlisch und welcher mit Macht zumißt den feurigen Odem, und fest hält er den rollenden Stab mit dem schrecklichen Feuer, und er mildert das Tollen des furchtbar krachenden Donners. Fest hält er auch die Erde und wälzt die eilende (Sonne), und er mäßigt dem Blitz die feurig leuchtende Geißel . . (Übers. FRIEDLIEB).

Die erste Zeile entspricht der Anrufung durch eine Reihe von Attributen, dann folgt eine präsentische Aufzählung des Schöpfungs wirkens Gottes; unter den alttestamentlichen Hymnen hat sie eine Analogie nur in Ps 104, während die paganen Parallelen gerade hier sehr häufig sind (s.u. S. 1160f.). So sind Hymnen, die Gott als den Schöpfer verschiedener Werke preisen, nicht nur wegen des universaleren 'Themas', sondern auch wegen der formgeschichtlichen Analogie als Brücke zwischen Juden und Heiden besonders geeignet. So bietet auch der H y m nus in Sib III 11 ff. zunächst die oben genannte Attributenreihe, ab 19b—28 folgen Aussagen über die Beherrschung des Weltalls (κόσμον κρατέοντος) und die Schöpfung. Das Ganze dient als Einleitung für eine Heidenpredigt, die durch eine Gerichtsdrohung abgeschlossen wird. - Auch dem Gebet in Act 4 , 2 4 b f f . ist in 4,24 b vorangestellt die Anrufung (δέσποτα) und die Nennung des Schöpfungswerkes („der du gemacht hast den Himmel und die Erde und das Meer und alles in ihnen"), obwohl dieses inhaltlich keinen Bezug zur dann folgenden Typologie besitzt. Andererseits sind die neutestamentlichen 'Hymnen in' Lk 1,46—55 (Magnificat) und 1 , 6 8 - 7 5 (Benedictus, 1. Teil) nur Aufzählungen der Werke Gottes,

1158

KLAUS B E R G E R

ohne daß es Hinweise auf hellenistische Elemente gäbe. Die einleitende Benediktion in Lk 1,68 ist eindeutig jüdischen Ursprungs. — Im sog. Kolosserhymnus Kol l,15f. sind die Schöpfungsaussagen auf den Sohn bezogen, „in" dem, „durch" den und „auf den hin" alles erschaffen ist. Stärker hellenistisch ist die entsprechende Stelle in Hebr 1,3 (φέρων τε τά πάντα . . .). Dem Tragen durch das Won entspricht in anderen Texten die Beherrschung des Alls durch die von seinem Herrscher ausgehenden Gesetze, so im Sonnenhymnus (HEITSCH I, LIX 4, S. 181, Z. 5); Zeus-Hymnus des Kleanthes (ed. ZUNTZ, 300f., Z. lf.). - Der Hymnus Apk l l , 1 7 f . ist ähnlich wie das 'Benedictus' mit einer Lobpreisung eingeleitet und bringt dann eine Reihe mit Gottes Taten. Uber diese Entsprechungen in der Makrostruktur hinaus gibt es eine Reihe von Einzelzügen, die aus paganen Hymnen in neutestamentliche Texte eingedrungen sind: a) Die 'm on o s' - P r ä d i k a t i o n in neutestamentlichen Doxologien (z.B. 1 Tim 1,17; Rom 16,27; Apk 15,4; jüdisch: Sib 3,11 f.): Lukrez, De rer. nat. I 31 f. (nam tu sola potes tranquilla pace iuvare mortalis). — Martial, Parodie auf Hermes Trism. V 24,15 (Hermes omnia solus et ter unus). — Stobaios, Flor. I 312 (Ode der Melinno an Roma, Zeit Sullas): Χαίρε μοι 'Ρώμα . . . σοί μόνςι, πρεσβίστα, δέδωκε Μοίρα . . . σοι μόνςι πλησίστιον οΰρον άρχάς ού μεταβάλλει, ή γαρ έκ πάντων συ μόνα κρατίστους άνδρας . . . λοχεύεις. — Gregor v. Nazianz (PG 37,507f.): σοί évi πάντα μένει' σοί δ' άθρόα πάντα θοάζει. b) „alles"-Prädikationen: Zeushymnus des Kleanthes: παγκρατές, πάντα κυβερνών, π ά ν τ ε σ σ ι . . . θνητοϊσι, πάς οδε κόσμος, πάντ' εργα τελείται, δια πάντων . . . . — Zeushymnus des Aristides 7: τα πάντα έποίησεν / πάντα πανταχού Διός μεστά. — Asklepioshymnus (ed. HERZOG, 15): δύνασαι γαρ άπαντα τελέσαι φηϊδίως. — Pan-Hymnus 110 : χθων δε πάσα και θάλασσα κίρνανται τεάν χάριν, συ γαρ πέλεις έρεισμα πάντων. — Pan-Hymnus (ibid.): κόσμοιο το σύμπαν . . . παμβασίλειαν . . . μέλη Πανός. — Apollonhymnus aus Epidaurus (ibid.): πείρατα κόσμου παντός / παντοθαλής / παγκόσμιον . . . μοΐραν. - Tat-Hymnus (CH X I I I 21): σου γάρ βουλομένου πάντα τελείται. Den 'hyperbolischen Stil', in dem Wendungen wie „alles", „allein", „kein anderer", „ewig" zugeordnet sind, hat A.-J. FESTUGIÈRE (1949c) nicht nur für hellenistische Hymnen, sondern auch für Aussagen über Götter in vorsokratischer Theologie, in magischen Hymnen und ägyptischen Gebeten wiedergefunden. In neutestamentlichen Liedern begegnen sie nicht im 'Magnificat' und 'Benedictus', wohl aber im hymnenartigen Prooemium Joh 1,3.7.9; im Gebet Act 4,24 b; in den Christus-Enkomien Phil 2,10f.; Kol l,15f,17f.20; Hebr 1,2f. und in Apk 4,11; 5,9; (11,17); (15,3); 15,4. c) „nichts ohne dich . . . " : Isis-Hymnus von Cyrene, Z. 15 (ed. PEEK, W. 1930, 149f.): έμοϋ δέ χωρίς γείνετ' ουδέν πώποτε. — Zeus-Hymnus des Kleanthes (Ζ. 15f.): Ουδέ τι γίγνεται έργον έπί χθονί σου δίχα, δαίμον . . . — 110

Zitiert nach MAAS, P. (1933) 133.

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1159

Auch hier finden sich bereits vorsokratische Parallelen, so etwa nach Diogenes Laertius (Ap. fr. 5): δοκεϊ. . . έν παντί ένεΐναι καί εστίν ουδέ έν ο τι μή μετέχει τούτου. Die Lateiner ahmen nach, so Lucrez, De rer. nat. I 21 f.: quae . . . sola gubemas, nec sine te .. . Den Ubergang zu Enkomien zeigt der Lobpreis eines smymäischen Rhetors, der in Beyruth lehrte (HEITSCH, E. [1961] XXX S. 94f.): ov χωρίς ούδείς σύλλογος έγεγόνει ποτέ. Für das Neue Testament ist nur auf Joh 1,3 zu verweisen (χωρίς αύτοϋ). — Zur weiteren Illustration: 'Hymnus' in Ciceros 1. Catilinaria § 18 (nullum [facinus] exsistit nisi per te, nullum flagitium sine te, tibi uni. . . tibi. . . tu . . .). — Homer, Ilias XV 292f. (nicht ohne Zeus). — Pindar, Nem. 7,3 (άνευ σέθεν ού φάος). 6 (συν δέ τίν). — Catull, Hymnus auf Hymenaeus 61,61 ff. {nil potest sine te, Venus . . . commodi capere, at potest te volente . . . nil quit sine te domus liberos dare . . . at potest te volente). — Lucrez, De rer. nat. II 1 ff. (quae quoniam rerum naturam sola gubernas nec sine te quicquam dias in luminis oras exoritur). — Ausonius, Ephemeris 3,13 (Morgengebet) {quo sine nil actum, per quem facta omnia). — Ps.-Apuleius, Asel. 34 {sine hoc [sc. deo] nec fuit aliquid nec erit. omnia enim ab eo et in ipso et per ipsum). — Cicero, Prosahymnus an die Philosophie (Tus.Disp. V5) (o vitae philosophia dux . . . quid non modo nos, sed omnino vita hominum sine te esse potuissetf). Für spätere christliche Texte vgl. den Marienhymnus P O x y 2074: χωρίς γαρ σου ουδέν γει[νε . ..]. Die Belege ergeben, daß eine enge inhaltliche Beziehung besteht zwischen dem „du allein" und „ohne dich nichts". d) „aus dir"-Aussagen u l : έκ σου γάρ ist gebräuchlicher Anfang der aretalogischen Abschnitte in Hymnen. Daß der Gott alles geschaffen hat und Vater aller ist, wird so zum Ausdruck gebracht. Von J. STENZEL (1908) wird dieser Stil bereits auf orphische Hymnen zurückgeführt, und im Zeus-Hymnus des Kleanthes (ed. ZUNTZ, Z. 4) heißt es: έκ σού γάρ γένος έσμέν . . . — Vgl. ferner: Kybele-Hymnus (Orphische Hymnen 27,7ff.): έκ σέο δ' άθανάτων τε γένος θνητών τ' έλοχεύθη, σοι ποταμοί κρατέονται άεί . . . σέ δ' όλβοδότιν καλέουσιν. — Marc Aurel 4,23: (Natur) „Von dir geht alles aus, in dir ruht alles, in dich kehrt alles zurück". - Lucrez, De rer. nat. I 4f.: per te quoniam genus omne animarum concipitur visitque exortum lumina solis. Während in den christologischen Aussagen des Neuen Testamentes regelmäßig δι' αύτοΰ verwendet ist, findet sich das έκ als kurze hymnische Gottesprädikation in 1 Kor 8,6 112 .

111

112

V g l . d a z u KEYSSNER, K . (1932) 2 0 . 2 2 . 3 0 ; STENZEL, J . ( 1 9 0 8 ) 18. -

T e x t e : H y m n u s auf

die Sonne (HEITSCH I, LIX 4, S. 181, Zeile 5): έκ σου γ ά ρ στοιχεία τεταγμένα σοίσι νόμοισι κόσμον άπαντα τρέφουσι τετράτροπον είς ένιαυτόν. — Isishymnus (HEITSCH I, XLVIII, S. 165, Zeile 5f.): έκ σέο δ ' ίδμεν δθεν φάος έρχεται ήελίοιο . . . (lOf.) έκ δέ σέθεν βροντάς τε κεραυνούς. - Hymnus auf den Mond (HEITSCH I, LIX 10, S. 192, Zeile 35): έκ σέο γαρ πάντ' έστί καί είς (αιωνε) σέ άπαντα τελευτφ. Für Parallelen außerhalb der Hymnen-Literatur vgl. CONZELMANN, H . : Der erste Brief an die Korinther, Göttingen 1969, 171 Anm. 46f.

1160

KLAUS

BERGER

e) Die Gottheit als Anfang, Anführer und als Erster: Die Bezeichnungen άρχή, άρχηγέτης, πρώτος, άρχός 113 beschreiben das vorzeitige Wesen des Gottes und damit seine Hoheit. So etwa: Zeus-Hymnus des Kleanthes (Z. 2: φύσεως άρχηγέ); Zeusrede des Aelius Aristides („. . . zuerst aber schuf er sich selbst, der Älteste und Urheber des Alls. Er war Anfang und Ende und wird in Ewigkeit sein; von ihm begann alles zu sein . . . der Anfang von allem ist Zeus, und von Zeus ist alles") 114 ; Hymnus in Typhonem Ρ Paris 179 (J. STENZEL, 1908, 21): σέ καλέω τον πρώτα θεόν κόσμον διέποντα . . .. Apollonhymnus von Epidaurus (P. MAAS, 1933, 133): σοί δ' άρχή τε τελευτή τ' έστι μέλουσα παντοθαλής. — In den Isisaretalogien sagt Isis von sich, was sie alles „als erste" herausgefunden hat 115 . — Im Neuen Testament sind zu vergleichen: Joh 1,1 f.; Kol 1,18 (vgl. Apk 3,14; 21,6; 22,13) und für πρωτότοκος: Kol 1,15.18. f) Schöpfermacht und Weltherrschaft: Zeus-Hymnus des Kleanthes: (Z. 7f. :) Σοί γαρ πάς δδε κόσμος έλισσόμενος περί γαίαν / πείθεται; (11:) του γάρ ύπό πληγήις φύσεως πάντ' εργα (τελείται). - Asklepios-Hymnus (ed. R . HERZOG, 15): δύνασαι γαρ άπαντα τελέσαι φηιδίως. - Zeusrede des Aelius Aristides: „Zeus hat das All erschaffen (τά πάντα έποίησεν) und Zeus' Werk ist alles, was ist; zuerst aber erschuf er sich selbst . . . " . — Hymnus auf die Natur von Pythagoras bei Mesomedes (ed. POWELL, 1925, 197): Άρχά και πάντων γέννα, πρεσβίστα Κόσμου μάτερ . . . — Die Tyche wird in dem Tyche-Hymnus (ibid., 196) angeredet als παγκρατές. Am Schluß des Hymnus heißt es von ihr: πάντων γαρ άρχάν και τέλος πάντων εχεις. - Τ Η . SCHERMANN vergleicht ein jüdisches Gebet: (Uberschrift: εν καί τό πάν) κύριος αιώνος, ό πάντα κτίσας, θεός μόνος, άφθεκτος . . . mit dem paganen Hymnus C H X I I I 1 6 : ύμνείν μέλλω τον τής κτίσεως κύριον καί τό πάν καί τό εν, μέλλω . . . ύμνείν τον κτίσαντα τα πάντα, τον πήξαντα τήν γήν καί ούρανόν κρεμάσαντα und einem Hermeshymnus: Έρμες, έπικαλούμαί σε, τον τά πάντα περιέχοντα ύμνώ σε έγώ . . . 1 1 6 113

Vgl. dazu

Κ. (1932) 16-19.71-75. - Hymnus auf die Natur (aus Mesomedes): I, II S. 26, Zeile lf.) άρχά καί πάντων γέννα, πρεσβίστα κόσμου μάτερ . . . Hymnus auf Fortuna ( H E I T S C H I, LV, S. 172, Zeile 11 als Schluß des Hymnus): πάντων γάρ άρχάν καί τέλος αίέν εχεις. - Sonnen-Hymnus ( H E I T S C H I, LIX 3, S. 181, Zeile 1): Φΰσι καί πυρός άρχή 5 αύτογένεθλε 6 πρωτοφανής εϊ. - Hymnus auf den Mond ( H E I T S C H I, LIX 10, S. 192, Zeile 35f.): άρχή καί τέλος εί, πάντων δέ συ μοΰνη άνάσσεις έκ σέο γάρ πάντ' έστί καί εις (αιωνε) σέ άπαντα τελευτφ. - Hymnus auf Merkur ( H E I T S C H I, LIX 8, S. 186, Zeile 2): λόγων άρχηγέτα γλώσσης. - Sib III 16: όντα τε καί πρίν έόντα, άτάρ πάλι καί μετέπειτα. - Sib VI 2f.: „Welchem den Thron zum höchsten Besitz übergab der höchste Erzeuger / eh' noch geboren er war" (παρέδωκε . . . οΰπω γεννηθέντι). — Das Alter des Gottes wird oft mit Formen von άρχ- angedeutet. Vgl. dazu die bei KEYSSNER, K . (1932) 71-75 zitierten Texte Orph Arg 421: πρώτα μεν άρχαίου χάεος μέλανα σκότον ύμνου ν und die weiteren Attribute aus Papyrustexten: πρέσβυς, άρχαίτατος, παλαιγενής, έξ άρχής. - „Je weniger τιμή die Gottheit wirklich besitzt, desto notwendiger muß es erscheinen, ihre τιμή und deren Alter rühmend in den Vordergrund zu schieben" (75). Ed. B . K E I L , § 7. - Übers, nach J. A M A N N ( 1 9 3 1 ) , 38. Zum Sich-selbst-Erschaffen vgl. oben S. 1152. Vgl. dazu KEYSSNER, K . (1932) 18. S C H E R M A N N , T H . (1909) 6f. (das jüdische Gebet ist Ρ Leid J 395, col. XXIII, l f . : (HEITSCH

114

115 116

KEYSSNER,

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1161

Auf die Schöpfer-Aussagen in den sibyllinischen Hymnen wurde bereits verwiesen (Sib III 19-28: Ό ς λόγω εκτιοε πάντα . . .; Vili 432-456). In neutestamentlichen 'Hymnen' begegnen sie Act 4,24b; Joh 1,3f. 10; 1 Kor 8,6; Kol 1, 1 5 - 1 7 ; Hebr 1,3. Wie bei den Engeln in der apokalyptischen Tradition wird der Machtbereich eines Gottes damit beschrieben, daß man sagt, er sei „gesetzt über . . . " . — Im Apollonhymnus von Epidaurus (P. MAAS, 1933, 133) heißt es: έχεις δε τε πείρατα κόσμου παντός. — Im Pan-Hymnus von Epidaurus (P. MAAS, 1933, 130) werden die Teile des Alls als Glieder des Pan bezeichnet. Ähnliche Aussagen zeigen folgende Texte: Sonnen-Hymnus ( H E I T S C H I, L I X 4 , S. 1 8 1 , Z . 4 — 6 ) : γεννών αυτός άπαντα άπερ πάλιν έξαναλύεις έκ σου γαρ στοιχεία τεταγμένα σοίσι νόμοισι κόσμον άπαντα τρέφουσι τετράτροπον είς ένιαυτόν. Hymnus auf Merkur ( H E I T S C H I, LIX 8, S. 186f„ Ζ. 15-19): στοιχείων συ κρατείς, πυρός, άέρος, ύδατος, αϊης· ήνία, πηδαλιούχος εφυς κόσμοιο άπαντος, ών δ' έθέλεις ψυχάς προάγεις, τους δ' αύτε καλύπτεις' κόσμος γαρ κόσμου γεγαώς κόσμον συ κρατύνεις συ γαρ καί νούσους μερόπων πάσας θεραπεύεις Hymnus auf Diana ( H E I T S C H I, LIX 12, S. 195f., Ζ. 27-30): ήνίκα γαρ αύξεις, συ τα κοσμικά πάντα τέθεικας γεννάς γαρ σύ άπαντα επί χθονός ήδ' ύπό πόντου καί πτηνών (δέξιε) παντοία γένη παλίνεδρα Pan-Hymnus ( H E I T S C H I, LIX 2, S. 180, Ζ. iff.): Δεύρο συ, παντός κτίστα, θεών θεέ, κοίρανε (παντός) Πάν, ό διαστήσας τον κόσμον τφ σεαυτφ πνεύματι θείω πρώτος δ' έξεφάνης έκ πρωτογόνου, Μελιούχε, ύδατος έκ βιαίου ό τα πάντα κτίσσας . . . (Liste) αύταις σαϊς βουλαις (σοι) δουρυφοροϋσιν άπαντα. Gut vergleichbar ist der aus den magischen Papyri entnommene Hymnus auf den Pantokrator ( H E I T S C H I, LIX 1, S. 180, Z. 5ff.): εις θεός άθάνατος" πάντων γενέτωρ σύ πέφυκας καί πάσιν ψυχάς σύ νέμεις καί πάντα κρατύνεις Αιώνων βασιλεύ και κύριε, δν τε τρέμουσιν . . . κύριε παντοκράτωρ, άγιε καί δέσποτα πάντων crrj δυνάμει στοιχεία πέλει καί φύεθ' άπαντα . . . Fragment eines Hymnus). Der Hermeshymnus wird zitiert nach DIETERICH, Α . : Abraxas, Leipzig 1891, 182 f.

1162

KLAUS B E R G E R

Hymnus auf Merkur ( H E I T S C H I, LIX 8, S. 186, Z. 1): Έ ρ μ η κοσμοκράτωρ . . . g) Die Betonung der E i n z i g k e i t des g e p r i e s e n e n G o t t e s ist besonders eindrücklich formuliert in dem bei Mesomedes erhaltenen Isis-Hymnus ( H E I T S C H I, II 5, S. 27, Z. 1 - 5 . 1 8 f . ) : Εις ϋμνος άνά τε γάν άνά τε νηϋς άλιπόρους αδεται, πολυτρόπους εν τέλος έν όργίοις" ά βαθύκερως Τ Ισις . . . πάντα δι' ανακτόρων Τσιδι χορεύεται . . . - Vgl. dazu Κ . KEYSSNER ( 1 9 3 2 ) 3 4 .

h) Gattungsspezifische S e m a n t i k : Κ . KEYSSNER ( 1 9 3 2 ) hat eine für Hymnen spezifische Terminologie herausgearbeitet, die sich zum Teil auch im Neuen Testament und in vergleichbarer Literatur erhalten hat 1 1 7 . Dazu gehören: ΐλαος, ΐλαθι, ίλήκειν, Ιλάσκεσθαι, und zwar in dem Sinne, daß Gott durch einen Hymnus gnädig gestimmt wird (weil der Hymnus eine λογική θυσία ist), so auch in den bei KEYSSNER (92) genannten frühchristlichen Gebeten. Ferner: σώζειν / σωτήρ, welches auch in zahlreichen christlichen Texten belegt ist 118 ; φως (KEYSSNER, 123) Joh 1,4.5.7-9, vgl. auch 'Doxa' Hebr 1,3; διδόναι (KEYSSNER, 124ff.): Act 4,29; φύεσθαι (KEYSSNER, 106f.): Kol 1,13. i) Hymnusartige ' A r e t a l o g i e n ' im I c h - S t i l . Dieses Phänomen ist sowohl für Isistexte (W. PEEK, 1930) als auch für jüdische Gottesrede (Sib VIII 361—428) nachzuweisen. Kurze Sätze sind kennzeichnend. Entweder geht es um Taten oder darum, wer/was Isis ist. Der Ursprung dieses Stils dürfte in Ägypten zu suchen sein, auch was die Redeform Ich bin + Bildwort betrifft 1 1 9 . Im Neuen Testament findet sich diese Stilform vor allem in Apk 1,17—18; 21,6. In Apk 1,17 ist eine Verbindung mit der Selbstvorstellungsformel festzustellen 120 . Diese ist aber sonst in biblischer Tradition nie so umfangreich und auch in den Ich-bin-Worten des JohEv nicht katalogartig ausgestaltet. k) Fortleben der Untergattung des T ü r ö f f n u n g s - u n d E p i p h a n i e h y m n u s . Nach der Arbeit von K . J . M C K A Y ( 1 9 6 7 ) ist die samische Gattung der είρεσιώνη (Bettlerlied; erhalten bei Homer, Epigr. XV) Ausgangspunkt für 117

KEYSSNER, K. (1932) 77. KEYSSNER, K. (1932) 1 0 4 - 1 0 6 , verweist auf WENDLAND, P.: Soter, in: Z N W 5 (1904) 355 ff. 119 Vgl. dazu BERGER, K. (1977) 197f. 120 Vgl. dazu BERGER, K.: Die Auferstehung des Propheten und die E r h ö h u n g des Menschensohnes, S t U N T 13, Göttingen 1977, 162; 438 A n m . 40; 536 A n m . 311 f.

118

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1163

magische Hymnen, in denen die Türen aufgefordert werden, sich beim Nahen der Gottheit zu heben, d.h. von selbst zu öffnen. Die zitierten Texte weisen alle eine sehr ähnliche Gestalt auf und sind zeitlich breit gestreut 121 . Im frühen Christentum ist es diese pagane Tradition, die den Hintergrund für die magische, auf Epiphanie bezogene Verwendung von Ps 24,9 f. gibt. Denn auch dort hieß es nach L X X : άρατε πύλας . . ., καί έπάρθητε, πύλαι αιώνιοι, και είσελεύσεται ó βασιλεύς της δόξης. Bei Justin, Dial. 85,(1-)4 wird dieser Text auf die Besiegung der dämonischen Mächte durch den auferstandenen Christus angewandt 122 . Gleiches findet sich dann in den Acta Pilati II 5 (21) (ed. TISCHENDORF) und im lateinischen Descensus (ibid. 397) 1 2 3 . Man kann daher sagen: Der Anlaß für die auf Epiphanie bezogene exorzistische Verwendung des Psalms liegt in der paganen Tradition des fast gleichlautenden Türöffnungszaubers begründet. Auf die Schriftstelle kam man nicht durch 'reines' Schriftstudium, sondern weil hier ein Äquivalent zum kJetischen, auf Epiphanie des Gottes (und damit Besiegung des Negativen) bezogenen paganen Hymnus vorlag. b) Formale Probleme Der bleibende Wert der bahnbrechenden Arbeit von E. NORDEN (1956 4 ) liegt darin, daß hier Formgeschichte konsequent als Formengeschichte (vgl. den Untertitel des Werkes) betrieben wird. Die spätere Formgeschichte hat es demgegenüber allzu oft sträflich vernachlässigt, sich an der Gestalt sprachlicher Oberflächenstruktur zu orientieren 124 . E. NORDEN behandelt zunächst den Du-Stil der Prädikation und ermittelt folgende typischen Elemente: a) der Name der Gottheit wird genannt (Epiklesis); b) es folgen generalisierende Formeln („wer du auch seist"); c) die Geburtslegende des Gottes wird kurz angesprochen; d) es folgt die Eulogie oder Aretalogie oder Doxologie, deren Kennzeichen die anaphorische Du-Anrede mit häufig wiederholtem „ D u " ist; der Sinn dieser Anrede ist die Aufzählung der Taten des Gottes (oft mit der ausdrücklichen Benennung als virtus, z . B . bei Propertius III 17); e) die Einleitung kann ein Prooemium bilden, das die Selbstaufforderung zum Gesang enthält; f) in der Aretalogie finden sich Begründungssätze mit γάρ, eben121

122

123

124

Die samische Eiresione: αύται άνακλίνεσθε θύραι, Πλούτος γάρ είσεισι. — Das Dionysoslied: άνάγετ\ εύρυχωρίαν τω θεώ ποιείτε, θέλει γαρ ó θεός . . . βαδίζειν. — Kallimachos, Hymn. 2 , 6 - 7 : αύτοί νυν κατοχήες άνακλίνασθε πυλάων . . . ó γάρ θεός ούκέτι μακρην. Catull, Epithalamium (carm. 61,76ff.): claustra fondite ianuae, virgo adest. viden ut faces splendidas quatiunt cornas (121 f.) . . . tollite, o pueri, faces, flammeum video venire. — Zur Verbindung mit Ps 24 vgl. TREVES, M . (1960.1965). Justin, Dial. 85,4: "Οτι δέ καί άγγελοι καί δυνάμεις είσίν, οίς ó λόγος ó της προφητείας της δια Δαυίδ έπάραι τάς πύλας, ϊνα είσέλθη οΰτος ó έκ νεκρών άναστάς κύριος των δυνάμεων. TISCHENDORF, Κ . : Evangelia Apocrypha, Hildesheim 1966 (Nachdruck der 2. Auflage, Leipzig 1876) 328 (Gespräch Satan/Hades:) Sie hören eine laute 'Stimme', die wie ein Donner spricht: άρατε πύλας ot άρχοντες ύμών, καί έπάρθητε πύλαι αιώνιοι . . . Das geschieht im ganzen dreimal. Vgl. die Kritik bei BERGER, K., op.cit. Anni. 120, 1 5 1 - 1 5 3 . 1 7 2 .

1164

KLAUS

BERGER

so aber auch Relativsätze, aber auch Zielangaben mit ίνα; g) Den Anfang eines Gebetes kann auch die Bitte um das Kommen der Gottheit bilden (έλθέ). Nun kann freilich auch in der 3. Person von den Taten des Gottes die Rede sein, und charakteristisch ist dann ein ούτος, ebenfalls anaphorisch gebraucht, bisweilen innerhalb desselben Textes im Wechsel mit der D u - A n r e d e 1 2 S . Schon früh wird die Aretalogie des Gottes zu Anfang des Hymnus zwar noch mit Attributen und Vokativen formuliert, später jedoch je länger, desto mehr mit Partizipien und Relativsätzen (bisweilen durch ή verbunden). NORDEN versucht dann zu erweisen, daß hymnische Anreden vom Typ „ D u bist (der und der)" nicht rein hellenisch, sondern nur durch orientalischen Einfluß zu erklären seien. — Indem er freilich als Korrelat dazu das alttestamentliche „ich bin" aufbaut und nun die Folge „ich b i n " / „ d u bist" mit schwerwiegenden theologischen Gehalten befrachtet sieht, schafft er folgenschwere Startpositionen für die spätere Formgeschichte, die dann immer wieder jegliche religiöse 'Ich binAussage' im Sinne der alttestamentlichen Selbstvorstellung Gottes meinte verstehen zu müssen — eine ganz überflüssige Überfrachtung (vgl. dazu in meinem Buch, zitiert S. 1175, Anm. 152: S. 435—448. 461 f.), da ein Ursprung aus alltäglichen Redeformen erweisbar ist. Außerdem geht NORDEN hier zu seinem Schaden über hymnische Texte hinaus (S. 185—190, unglücklich auch das zu Joh 8 , 4 2 f f . Gesagte). Die im Neuen Testament und später belegte visionäre Dialogform „ W e r bist d u ? " / „ I c h bin . . . " ist eben nicht alttestamentlich und typisch semitisch, sondern dieser Literatur erst im Zeitalter des Neuen Testaments wahrscheinlich aus dem typisch griechischen Hellenismus zugewachsen (vgl. unten S. 1316ff.). Später (S. 2 3 5 f . ) geht NORDEN dann sogar soweit, auch Reihen von δς-Prädikationen, wie sie in den Orphischen Hymnen vorliegen, für nicht rein hellenisch zu halten. Das Hauptergebnis NORDENS ist (S. 277): „Als gesichertes Ergebnis der beiden Abhandlungen dieses Buches betrachte ich den Nachweis des festen Bestandes eines Typenschatzes religiöser Rede, zu dessen Prägung der Orient und Hellas in gleicher Weise beigetragen haben und den die synkretistischen Religionen der Kaiserzeit, einschließlich des Christentums, übernahmen". V o r allem hat NORDEN den Partizipial- und den Relativstil der Gottesprädikationen in den Hymnen untersucht und ist zu folgenden Ergebnissen gelangt: 1. „Die echt hellenischen Prädikationen zeigen ausschließlich prädikative oder attributive Partizipien, die also artikellos sind, die orientalischen sowie die aus solchen übersetzten griechischen Prädikationen haben daneben auch substantivierte Partizipien, die also den Artikel haben. W o immer wir also Artikel + Partizipium lesen, dürfen wir sicher sein, eine nicht hellenische Prädikation vor uns zu h a b e n " 1 2 6 . 2. Die Orientalen bevorzugen den Satzparallelismus, und in Relativsätzen besteht die Neigung, die Verba an den Anfang zu rücken, nicht, wie es griechi125 126

NORDEN, E. (1912) 163. NORDEN, E., ibid. 202f.

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N

TESTAMENT

1165

scher Brauch ist, vom Anfang der Kola weg 1 2 7 . Die Voranstellung der Verben ist auch sonst für den semitischen Parallelismus typisch gewesen 128 . 3. In reinhellenischen Texten wird Gott nur wegen seiner Taten gepriesen, in den orientalischen dagegen überwiegt der Lobpreis der Eigenschaften des Gottes (essentielle Prädikationsart gegen dynamische). Diese Prädikationsart ist den Völkern des klassischen Altertums fremd, „bevor sie unter orientalischen Einfluß traten" 1 2 9 . 4. Die Form ούτος εστίν ó + Partizip ist orientalisch (ζ. B. Philo, Leg. Gai. 21), dagegen ist ούτος + Epitheta griechisch 130 . Wohl alle diese Thesen bedürfen heute dringend einer Überprüfung. NORDEN bezeichnet ägyptische, demotische, alttestamentliche und rabbinische Quellen schlichtweg als 'orientalisch' und versucht hier, Gemeinsamkeiten zu finden, die sich bestenfalls in den griechischen Versionen, nicht aber durch Eintragung lateinischer Grammatikbegriffe in die 'orientalischen' Sprachen ermitteln lassen. — NORDEN läßt sich pauschal leiten von einem Gegensatz zwischen 'reinem Hellenentum' und 'Orient', welche Größen erst spät miteinander zu tun bekommen hätten. Auch dieses ist fragwürdig, besonders was die angeblich mangelnde Hellenisierung des Orients angeht. — NORDEN läßt sich bei seiner Urteilsfindung von religionspsychologischen Vorurteilen leiten, die im Laufe dieses Jahrhunderts dann auch noch einmal umgekehrt vorkamen; nach NORDEN ist für das orientalische Denken die Tendenz zur Hypostasierung und zur Abstraktion kennzeichnend, für das griechische dagegen das Konkrete und die Neigung zu lebendiger Veranschaulichung, die Welt als Wille und Tat. So sei denn der Orient durch die dogmatischen Definitionen über Sein und Natur Christi „vollauf befriedigt" gewesen, die Griechen dagegen hätten mehr die menschlich-geschichtliche Persönlichkeit Jesu in den Vordergrund gestellt 131 . — Es ist also wahrscheinlich, daß der vermeintliche Gegensatz zwischen Orient und Griechentum vor allem zunächst einmal auf innergriechischen 'Differenzen' beruht, die nicht ohne weiteres 'orientalisch' von außen her beeinflußt sein müssen. Und ebenso gilt: In den letzten drei Jahrhunderten vor Christi Geburt (und phasenweise auch schon früher) durchlaufen Orient und Griechentum im östlichen Mittelmeerraum eine durchaus gemeinsame Kulturgeschichte im Rahmen des Hellenismus: Durch die 'orientalischen' Quellen sind nämlich eine Konstruktion ó + Partizip und alle anderen angeblich 'orientalischen' Besonderheiten keineswegs zureichend erklärbar. In keinem Falle aber kann man frühchristliche Sätze für ungriechisch erklären, wenn doch im Rahmen des Hellenismus schon seit mindestens zweihundert Jahren derartige Formen im Griechischen belegt sind, ganz gleich, ob es sich dabei ursprünglich einmal um eine orientalische oder eine innergriechische Entwicklung gehandelt hat. Daß eine innergriechische Entwicklung vorliegt, darauf weist auch die von NORDEN (S. 202 Anm. 1) zitierte 'Ausnahme' für ó -I- Par127 128 129

130 131

NORDEN, E., ibid. 203. NORDEN, E., ibid. 257. NORDEN, E., ibid. 221 f.

NORDEN, E., ibid. 224f. NORDEN, E., ibid. 222f.

1166

KLAUS B E R G E R

tizip: Ζευς ό και ζωής και θανάτου πείρατα νωμών (Stobaios, Eel. I 1,9 = I S. 24 W.). Denn natürlich gibt es im Griechischen Sätze mit ó + Partizip; bei Verblassen des für Hymnen typischen Stiles (vgl. die Entwicklung von ProsaHymnen) dringen solche im Zeitalter des Hellenismus üblichen Konstruktionen selbstverständlich auch in die Hymnen ein. Die Eigenheiten, die NORDEN bemerkt, liegen daher weniger im orientalischen Ursprung als ganz einfach in der Abfassungszeit dieser Hymnen begründet oder aber im Nicht-Vertrautsein der Verfasser oder Ubersetzer mit den für Hymnen typischen Stilelementen. Aber man muß eben mit beidem rechnen, um die ganze Breite des Phänomens erklären zu können. Der orientalische Charakter für sich erklärt also nichts, und die von NORDEN angeführten altorientalischen Parallelen sind überflüssig, da sie über die feinen Abweichungen innerhalb des Griechischen nichts zu belegen vermögen. So muß NORDEN die Reihung von Gottesattributen aufgrund seiner Prämissen für ungriechisch erklären 132 , müßte dann folgerichtig den Zeus-Hymnus des Kleanthes (331/30 v.Chr.) für orientalisch halten 1 3 3 , was freilich möglich ist — hier jedoch genausogut wie bei nahezu jedem anderen Produkt der griechischen Literatur auch. — Und wenn Partizipien am Anfang und nicht am Ende der Kola stehen, so gilt dieses jedenfalls nicht für die obliquen Kasus und kann — etwa bei Inschriften — nicht einfach auf orientalischen Einfluß zurückgeführt werden 134 . Einige sehr nützliche über E . NORDEN hinausgehende Bemerkungen finden sich bereits bei H . MEYER (1933). Er unternimmt auch den Versuch, zwischen epischem Hymnus, Individualhymnus und Gebet zu unterscheiden. Im übrigen gibt es, wenn man prinzipiell auf der von NORDEN eingeschlagenen Linie bleibt, eine Reihe von neuen Gesichtspunkten und Fragen:

132 133

134

NORDEN, E . , ibid. 221 f. Zeus-Hymnus des Kleanthes, Z. l f . : Κΰδισχ' άθανάτων, πολυώνυμε, παγκραχές αίεί, Ζεϋ, φύσεως άρχηγέ . . . Ζ. 32: 'Αλλά Ζεϋ πάνδωρε, κελαινεφές, άρχικέραυνε . . . Vgl. dazu die Inschrift bei GUARDUCCI, M.: Epigrafía Greca. IV. Epigrafi sacre pagane e cristiane, Roma 1978, 110: αυτοφυής, άδίδακτος, άμήτωρ, άσχυφέλικτος, οϋνομα μή χωρών, πολυώνυμος, έν πυρί ναίων χοϋχο θεός . . . Vgl. die bei GERLACH, G. (1908) S. 68f. zitierte Inschrift LATYSCHEV, Inscr. Pont. Eux. I 195: είσαγησαμένωι τάν φρουράν και καχασκευάσανχι όρίσαντι xàv έπί χοϋ πεδίου άμπελίαν χειχοποιήσαντι ποιήσανχι την άγοράν. ibid. Perg. 455: καχασταθέντα . . . σώσαντα . . . συνχηρήσανχα . . . — ibid. IG X I V 1078a: άνανεώσανχα . . . διοικησανχα . . . έπικουφίσαντα . . . εύεργεχήσανχα . . .

H E L L E N I S T I S C H E GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1167

1. Wie die jüdisch-christlichen Hymnen, so kennen auch die paganen das Phänomen, daß der Sprecher des Hymnus sein eigenes Tun zu Beginn des Hymnus zum Ausdruck bringt (Muster: „ich singe"). Durch dieses Signal wird die Gattung angezeigt 135 . Nach H . M E Y E R (1933) findet sich dieses vor allem bei epischen Hymnen. 2. In paganen und jüdischen Texten wird die rhetorische Frage zum Mittel der Gestaltung von Hymnen 1 3 6 . — Dem entspricht im Neuen Testament Apk 15, 4: τίς ού μη φοβηθή, κύριε, και δοξάσει το δνομά σου;. Zwar wird für diese Stelle auf Jer 10,7(6) verwiesen („Wer sollte dich nicht fürchten, König der Völker?"), doch die Stelle fehlt in L X X , und im übrigen ist hier wieder auch, wenn nicht maßgeblich, zeitgenössischer Stil von Hymnen Anlaß für die 'Zitierung' einer bestimmten Schriftstelle. 3. Bis auf das Gebet in Act 4,24bff. gibt es keinen neutestamentlichen Text, der formal als Hymnus nach zeitgenössischen paganen Kriterien hätte angesehen werden können. Es gibt aber eine Reihe hymnenartiger Elemente. Am stärksten abweichend sind jeweils die Anfänge der aus dem Neuen Testament vergleichbaren Texte, denn diese sind häufig nach dem Vorbild jüdischer Benediktionen gestaltet 137 . In einer Reihe von Fällen sind Beobachtungen N O R D E N S auch für neutestamentliche Texte gültig, für die N O R D E N dieses nicht annahm oder kaum hätte annehmen wollen. So findet sich das charakteristische συ nach dem Namen der Gottheit auch in Act 4,24 (vgl. V. 25.27f.); die Geburtslegende ist in der hymnischen Prädikation Apk 11,17 ersetzt durch die Wendung ó ών καί ó ήν, die eben eine Geburt ausschließt; die Bitte um das Kommen (vgl. N O R D E N S. 148) leitet das Vater-Unser ein, und ebenso ist δός (vgl. N O R D E N S. 172) typisch für griechische Gebete wie im Vater-Unser beherrschend. 4. Die Semantik der Doxologien ist häufig paganen Hymnen entlehnt 138 . 135 VGL d a z u etwa: Zeus-Hymnus des Kleanthes (Zeile 6): άείσω . — Zeushymnus (HEITSCH I, XLVII, S. 165, Zeile 1): Δία τόν πάντων ΰπατον κλήζω. — Serapishymnus (HEITSCH I, L, S. 166, Zeile 9): αίτοϋμαί σε . . . καί ύμνολογώ. - Sonnenhymnus (HEITSCH I, LIX 4, S. 181, Zeile 7): κλήζω σε. - (10) λίτομαι (σε). - (23) κλήζω δ* οΰνομα σόν . . . - Hymnus auf Hekate (HEITSCH I, LIX 13, S. 197, Zeile 9): αϊ καλώ έλλοφόνα . . . πολύμορφε. — P. Paris 261 (bei: DIETERICH, Α. [1891] 46): σε καλέω τόν πρώτα θεών κόσμον διέποντα . . . — Sonnen-Hymnus (HEITSCH I, LIX 5, S. 183, Zeile 14): κλήζω πρώτον τόν Διός άγγελον . . . — (20): καί κλήζω άθανάτων . . . - Vgl. auch das άρχομαι nach KEYSSNER, Κ . (1932) 10. 136 Vgl. dazu den Hymnus auf den Pantokrator (HEITSCH I, LIX 1, S. 180, Zeile 1 - 4 ) (Antwort Zeile 5: είς θεός άθάνατος) und Sib III 17-19 (Τίς γάρ θνητός . . . ή τίς χωρήσει . . . ) . — Symposiaca bei HEITSCH I, XLII 28, S. 152, Zeile 11 f. : τί μοι πόνων, τί μοι γόων, τί μοι μέλει μεριμνών. — Vgl. die beiden Hymnen aus Mesomedes (HEITSCH I, II 7, S. 29, Zeile 1—5: Τίς ó . . . ξεσας. — τίς ó . . . άρμόσας und 8, S. 29, Zeile 1—7; Hymnus auf Adria, ibid. 6, S. 28, Zeile 3: πώς ή τίς έτικτέ σε . . . 137 138

z.B. Apk 11,17. Vgl. dazu den von KEYSSNER, K. (1932) 53 zitierten Text: *Ω Διός . . . Ιχων κράτος atèv άτειρές. - Kleanthes 6 (Zeus): σον κράτος αίέν άείδω. — (Zu τιμή: S. 55). Man vergleiche dazu 1 Tim 6,16: τιμή καί κράτος. — Hymnus auf Fortuna (HEITSCH I, LV, S. 172, Zeile 3f.): πώς χρή τεάν ίσχυν τε δείξαι καί ιοράτος. — Vgl. auch KEYSSNER, Κ. (1932) 51.

1168

KLAUS

BERGER

5. Das Überwiegen des Nominalstils ist ein gemeinsames Kennzeichen jüdisch-mystischer, christlicher und paganer hymnenartiger Texte dieser Zeit 1 3 9 . Man kann daraus keine Folgerungen für einen semitischen Sprachhintergrund ziehen. Diese Erscheinung ist vielmehr daher zu erklären, daß Hymnen eine vorwiegend magische Bedeutung erhalten; innerhalb der Magie aber ist das Wissen um den/die Namen des Gottes entscheidend 1 4 0 . Dieses ist auch gerade für die Entwicklung christlicher Hymnen erweisbar, und die Entwicklung des Taufsymbols steht in engem Zusammenhang damit 1 4 1 . 6. Die starke Strukturierung der vergleichbaren neutestamentlichen Prosatexte ('Hymnen') durch anaphorische Elemente (Wiederholungen von Relativpronomina und Leitwörtern) ist ohne Analogie in den poetischen wie prosaischen heidnischen Hymnen und Enkomien. Die neutestamentlichen Texte werden dadurch jeweils in blockartige Abschnitte eingeteilt. Möglicherweise soll so die Zwischenstellung zwischen Poesie und Prosa angezeigt werden, eine Art Ersatz für den Versbau. O b man darin sogleich einen Hinweis auf mündliche Vorstufen sehen darf, ist äußerst fraglich, denn es handelt sich um eine für das hellenistische Judentum auch sonst nachweisbare Kompositionsweise. In den beiden folgenden Abschnitten (2. und 3., unten S. 1171 ff.) sind diese Gesichtspunkte näher zu erläutern. 7. Die für die neutestamentlichen Texte typischen Anfänge (vgl. auch Sib VIII 251.255) mit dem Relativpronomen sind nicht ohne Analogie in der zeitge139

Man denke auch an die Reihung der Zaubernamen im Typhon-Hymnus (HEITSCH I, L I X 6, S. 185, Zeile 1 - 5 ) : Κραταιέ Τυφών, της άνω σκηπτουχίας σκηπτοϋχε καί δυνάστα, θεέ θεών, άναξ, γνοφεντινάκτα, βρονταγωγέ, λαιλαφέτη, νυκταστραπητα, ψυχροθερμοφΰσησε πετρεντινάκτα, τειχοσεισμοποίησε Man vergleiche dazu den großartigen Anfang des Hekate-Hymnus (HEITSCH I, LIV, S. 171, Zeile 1 - 4 ) : Ν ε ρ τ ε ρ ί η χθονίη τε καί οΰρανίη μολέ Βομβώ, είνοδίη, τ ρ ι ο δ ί τ ι , φαεσφόρε, νυκτερόφοιτε, έχθρή μεν φωτός, νυκτός δέ φ ί λ η καί έταίρη, χαίρουσα σκυλάκων ύλακη τε καί αϊματι φοινω . . .

140 Vgl. dazu: HEITMÜLLER, W . : Im N a m e n Jesu. Eine sprach- und religionsgeschichtliche Untersuchung zum Neuen Testament, speziell zur christlichen Taufe, F R L A N T 1.2, Göttingen 1903. - Zur magischen Bedeutung von Psalmen und Hymnen vgl. auch 11 Q Dav c o m p ( D J D IV, 9 1 - 9 3 ) . 1 4 1 Das 'Taufen auf den N a m e n ' ist verbunden mit der Nennung des N a m e n s Gottes und/oder Jesu Christi durch den Taufenden - offensichtlich in Gebet oder H y m n u s . Denn Gebet/ Hymnus sind in ihrem epischen Teil nichts anderes als eine Erweiterung des Namens. Justin, Dial. 85,2 f. zeigt, daß diese exorzistische Verwendung des N a m e n s hier bereits verbunden ist mit einem Abriß der wichtigsten 'wunderbaren Stationen' des Lebens Jesu, ganz offenkundig eine Vorstufe dessen, was später im Credo auf die drei N a m e n hin formuliert wird. Die Taufe aber ist der Ort, an dem der Name Jesu über dem zu Taufenden genannt wird. Sie ist demnach die Gelegenheit, bei der er das Symbolum erfährt. Die Arkandisziplin erklärt sich daher aus der exorzistischen Geheimhaltung des wirkkräftigen Namens.

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1169

nössischen paganen (Hymnus auf Asklepios, HEITSCH I, LUI S. 171, Z. 3: ος ποτε . . . [bezogen auf Ζήνα, Ζ. 1] und Sonnen-Hymnus, HEITSCH I, LIX 5, S. 184, Z. 23: ος δύσιν άντολίΐ)σιν έπισκεπάζεις . . .) und jüdischen Hymnik (Sib III 20, nach rhetorischen Fragen: Ό ς λόγω έκτισε πάντα . . .; IV 12f.: δς καθορών . . . όράται; III 1,33.35). Aber es handelt sich um vergleichsweise seltene Phänomene. 8. Die Überleitung zum Gebet wird durch das temporale Adverb (και) νυνί (δε) . . . angezeigt. Dieses ist vor allem in paganen Quellen belegt (z.B. SonnenHymnus, HEITSCH I, LIX 4, S. 182, Z. 10: καί δή νυν λίτομαι (σε), μάκαρ άφθιτε, δέσποτα κόσμου), findet sich außer im Neuen Testament (Act 4,29: καί τα νυν) aber auch schon im hellenistischen Judentum (Josephus, Ant. IV 43: νυν οΰν . . . έλθέ. — 3Makk 6,9: καί νυν . . .) und - jedenfalls in profaner Bitte auch wohl schon im Alten Testament (Jer 37 [LXX: 44] 20 MT: we'atah. L X X : καί νυν, κύριε,. . . πεσέτω). Es könnte sich daher wieder einmal um ein gemeinvorderorientalisches Mittel zur Einleitung einer Bitte handeln. c) Gebet Da der letzte Teil des griechischen Hymnus regelmäßig ein Gebet ist, besteht eine enge Beziehung zwischen Hymnus und Gebet. Denn auch bei kürzeren Gebeten wird regelmäßig der Name Gottes durch Prädikationen so erweitert, daß diese zugleich (als Hypomnesis an früheres Helfen des Gottes) die neue Bitte vorbereiten. Nun ist die wirkliche Geschichte der Formen hier viel differenzierter, als es üblicherweise vorgestellt wird. H . M E Y E R ( 1 9 3 3 ) unterschied bereits epische Hymnen (Beginn: άείδω) von solchen, die Imperativisch, z.B. mit „Höre mich" (κλϋθι), beginnen. Segenswünsche schließlich sind weder Hymnus noch Gebet (Schema: „Die Götter seien dir gnädig"), zeichnen sich durch knappe Form und den Hinweis auf die Gottheit in der dritten Person aus. Eine besondere Gruppe sind ύμνοι κλητικοί, die um das Kommen der Gottheit bitten; die Bitte ist als έλθέ, ερχου formuliert. Im Judentum hat diese Form ausweislich Josephus, Ant. IV 40 (έλθέ μοι). 46 (έλθέ, δέσποτα) und auch 3 Makk 6,9 (έπιφάνηθι) Eingang gefunden. Im frühen Christentum ist das Maranatha (1 Kor 16,22; Did 10,6), griechisch: ερχου κύριε (Apk 22,20), von daher zu erklären 142 . Dabei ist ein eschatologisches Verständnis im Rahmen des frühen Christentums möglich. Auch die griechische Formulierung der Reichsbitte des Vaterunsers Mt 6,10 (έλθάτω ή βασιλεία σου) ist wohl sicher im Horizont hellenistischer Bitten um das Kommen der Gottheit zu verstehen. Im Judentum ist wohl vom Offenbarwerden (Targumim) und Erscheinen (φανερούσθαι) sowie vom Aufrichten der Königsherrschaft Gottes die Rede. Die Formulierung έλθάτω (von der βασιλεία 142 Vgl. dazu: BERGER, K . (1977) 193. Hier sei kurz darauf hingewiesen, daß Gebet zwar ein regulärer Teil der antiken Gattung des Hymnus ist, daß aber frühchristliche Gebete nur selten in der Gattung Hymnus begegnen. Die Bezeichnung Gebet ist vielmehr eine Sammelgattung (dazu s . o . S. 1047f.). 77 ANRW II 25.2

1170

KLAUS BERGER

ausgesagt) hat jedoch kaum nennenswerte Parallelen im J u d e n t u m 1 4 3 . Dieses besagt nichts gegen eine ursprünglich aramäische Fassung des Vaterunsers. Denn wie auch bei dem G e b e t s r u f „ M a r a n a t h a " nach hellenistischer Weise in aramäischer Sprache um das K o m m e n Gottes gebetet wird, so ist auch die Reichsbitte des Vaterunsers sehr wohl aramäisch denkbar. Dabei bildet die Bitte um das K o m men des Reiches wohl den Schlüssel für die erste Hälfte dieses Gebetes, d . h . die Bitten um Heiligung des N a m e n s und Durchsetzung des Willens sind sehr wahrscheinlich auf dieselbe Sache zu beziehen: G o t t soll sein Reich auch auf Erden durchsetzen. D i e jedenfalls sehr altertümliche Variante zur Reichsbitte in L k 11,2 ( έ λ θ έ τ ω τ ο π ν ε ϋ μ ά σ ο υ τ ο άγιο ν έ φ ' ήμάς καί κ α θ α ρ ι σ ά τ ω η μ ά ς ) ist hellenistischen Vorstellungen und Formulierungen noch ähnlicher. - D a ß nun aber statt wie in paganen G e b e t e n oder wie im Maranatha hier um das K o m m e n des R e i c h e s gebetet wird, nicht um das Kommen Gottes allein, ist zweifellos eine wichtige K o r r e k t u r der üblichen Vorstellung vom Kommen Gottes im Sinne jüdischer Eschatologie. D e n n so ist der eschatologische und universale Aspekt dieses erbetenen K o m m e n s deutlich zum Ausdruck gebracht. Beim K o m m e n des Geistes in L k 11,2 ist das nicht der Fall. — D i e ganze erste Hälfte des Vaterunsers ist demnach als eine erweiterte Bitte um das Kommen anzusehen, wie sie in hellenistischen ΰμνοι κ λ η τ ι κ ο ί üblich ist. Aber auch im zweiten Teil weist gerade das Vaterunser deutliche Analogien zu hellenistischen Gebeten auf: D a ist zuerst die bedeutende Stellung der Bitte um das Geben (δός), für die sich zahlreiche hellenistische Parallelen nennen lassen 1 4 4 . Die Bitte um Vergebung entspricht den hellenistischen Bitten um G n a d e 1 4 5 . V o r allem aber die Verwendung von φ ύ ε σ θ α ι in der Schlußbitte hat bedeutende hellenistische Parallelen 1 4 6 . M a n kann daher sagen: In seiner jetzigen F o r m ist das Vaterunser bei M t , noch mehr aber das bei L k (11,1—3) nach Motiven und Semantik ein hellenistisches G e b e t . N i c h t zuletzt diese Eigenschaften dürften seine frühe und breite Rezeption (vgl. D i d 8 , 2 ) erklären. N i c h t unwichtig ist auch die Beobachtung, daß das Vaterunser in zwei deutlich voneinander abgrenzbare B l ö c k e geteilt ist: Die ersten drei Imperative sind solche der 3. Person, sie beziehen sich auf G o t t selbst, die „ w i r " kommen darin nicht vor. Es geht um D i n g e , die G o t t gehören: Name, Reich, Willen. In der zweiten Hälfte folgen drei Imperative (und ein Vetitiv), die immer auf die Gemeinde bezogen sind und sich an die 2. Person richten. Inhaltlich geht es um die Belange der G e m e i n d e ( B r o t , Schuld, Versuchung, Böses). — Eine der143

144 145 146

Vgl. STRACK-BILLERBECK I 418 (zu Mt 6,9). Die einzige Stelle, die vom Kommen des Reiches spricht, ist Targum Micha 4 , 8 . - Vgl. ferner: KOCH, K . : Offenbaren wird sich die Königsherrschaft Gottes, in: N T S 25 (1978) 2 1 1 - 2 3 0 . Vgl. KEYSSNER, K . (1932) 124f. - Zu 'Kommen' vgl. ibid., 90f. Vgl. KEYSSNER, K . (1932) 9 1 - 9 3 . Vgl. KEYSSNER, Κ. (1932) 1 0 6 f . : „ . . . bei φύεσθοα sahen wir, daß die Bitte um Schutz nicht nur ganz allgemein ausgesprochen wird (wie bei σώζειν vielfach), sondern daß häufig im einzelnen die Fährnisse und Leiden des Lebens aufgeführt werden, vor denen der Gott den Menschen beschützen soll". Zentrale Bedeutung hat das „ R e t t e n " (φύεσθαι) auch in anderen jüdisch-hellenistischen Gebeten: 3 Makk 6,10; Test Joseph 4 , 3 . 8 ; 8 , 1 ; Jub 1 2 , 1 9 f .

HELLENISTISCHE

GATTUNGEN

IM N E U E N

TESTAMENT

1171

artige Abgrenzung in Blöcke ist ähnlich auch für das große Gemeindegebet in 1 Clem 59—61 nachzuweisen. Diese Struktur ist grundsätzlich derjenigen vergleichbar, die sich im folgenden für hymnenartige Proömien in neutestamentlichen Texten ergeben wird — ein erneutes Zeichen für die Verflechtung der Formengeschichte von Gebet und Hymnus. Zum brieflichen Gebet vgl. unten S. 1359—61. 1371 f.

2. Proömium und Hymnus Lit.:

BARWICK, K . ( 1 9 2 3 ) . - BETHE, E . ( 1 9 3 1 ) . - BÖHME, R . ( 1 9 3 7 ) . ENGEL, G . ( 1 9 1 0 ) . (1892). -

FRAENKEL, E . ( 1 9 6 1 ) . -

JACOBY, F . ( 1 9 2 1 ) . -

CHRISTES, J . ( 1 9 7 8 ) .

GIBBS, J . M . ( 1 9 7 3 ) . -

JANSON, T . ( 1 9 6 4 ) . -

-

GRAEFENHAIN, R .

KRISCHER, T . ( 1 9 6 5 ) . -

KROY-

MANN, J. (1965). - KÜHN, J . - H . (1961). - KUNZ, M. (1935). - LENZ, A . (1980). MESK, J . (1927). - MÜLDER, D. (1929). - PASQUALI, G . (1911). - PRIDIK, K . - H . (1971. 1980). - RAHN, H . (1968). - SCHWABL, H. (1963). - SPIRO, F . (1889). - STENZEL, J. (1908). - STOESSL, F . (1959). - ZINK, N . (1967).

Das Wort 'Proömium' ist ursprünglich gleichbedeutend mit 'Hymnus'. Es bezeichnet nicht die 'Einleitung' zu Reden, sondern den Hymnus überhaupt. Als solches war es im Epos beheimatet: Der ausgeführte Hymnus ist neben der Anrufung der Musen und der persönlichen Anrede des Dichters an das Publikum eine der drei Möglichkeiten des epischen Anfangs. Der Inhalt gab das Thema an. Für die 'Geórgica' Vergils hat unlängst K.-H. PRIDIK in zehn Punkten die Übereinstimmung von Proömium und Hymnus neu dargelegt: Kollektivgebet; anaphorischer Gebrauch der Personal- und Possessivpronomina; Namensnennung im Gebetsanruf mit magischer Bedeutung; nominale Prädikationen (Partizipien und Relativsätze); Alternativen in der Prädikation, damit auf jeden Fall die richtige getroffen wird; verallgemeinernde Zusammenfassung; Kausalpartikel („denn . . ."); Formen der Bitte um das Nahen der Gottheit; Einleitung des Bittgebets unter Verwendung des Imperativs von dare; „ich beginne zu singen". Entscheidend für die Beurteilung neutestamentlicher Texte in diesem Zusammenhang ist, daß diese Regeln nicht allein für das Epos galten, sondern seit Plato, Timaios 27bc und Demosthenes, Or. 18 und Ep. 1 auch für Prosawerke üblich wurden. Philo kopiert mit seinem Anfang von 'Aet. Mundi' offensichtlich Plato, Tim. 27c 147 , indem er hier den Ort für einen Lobpreis Gottes sieht. Noch Jamblichs 'Leben des Pythagoras' beginnt: έπΐ πάσης μέν φιλοσοφίας όρμής θεόν δήπου παρακαλεϊν εθος άπασι τοις γε σώφροσιν. Damit ist aber die entscheidende formgeschichtliche Voraussetzung zu den proömienartigen Gebilden in einigen neutestamentlichen Schriften gegeben, zu denen Joh 1 ; 1 Petr 1 ; Eph 1 und Kol 1 zu rechnen sind. — Daß man diese Texte nicht einfach als 'Hymnen' bezeichnen kann, wurde bereits deutlich: Es fehlt ihnen die direkte Anrede an Gott ebenso wie die Anrufung. Doch sind diese proömienhaften Eingangsstücke strukturell sehr deutlich vom Kontext abgehoben. Mit den alten Proömien haben diese Stücke nicht nur die Funktion gemeinsam, den Inhalt des folgenden 147

77»

V g l . d a z u BERGER, K . ( 1 9 7 4 ) 2 2 4 f . (bes. A n m .

1 6 2 bis 1 6 5 ) .

1172

KLAUS

BERGER

Textes zu benennen — wie in den Proömien geht es auch hier um die Darstellung der grundlegenden Beziehungen zwischen Gott und den Menschen. Daß die Anrufung im Sinne des Gebetes fehlt, entspricht nur der Art, wie auch sonst hymnische Elemente im Neuen Testament rezipiert werden. Auffallend ist aber für alle genannten neutestamentlichen Belege der strenge Aufbau in 'Blöcken' mit jeweils anaphorischem semantischem Material: 1. Joh 1,1 — 14 besteht aus drei Blöcken, deren jeder durch Leitwörter gekennzeichnet ist, antithetisch aufgebaut und im ersten Glied der Antithese christologisch bestimmt ist: — V. 1—8 Gegensatz Logos—Täufer. Schlüsselbegriff: Licht. Ziel: Glaube. V. 1—5 Logos (er war/„dieser"/ist Licht), V. 6—8 Täufer (er wurde/„dieser" V. 7/zeugt vom Licht). — V. 9 — 13 Gegensatz Jesus/Kosmos. Zweiteilung der Menschengruppen. Ziel wie in Block I: Glaube. — V. 14—18 Gegensatz Jesus/Mose. Schlüsselbegriff: Doxa Gottes, die an einem Menschen sichtbar wird und deren Sehen heilvoll ist. Mose: Gesetz; Christus: Gnade und Wahrheit. 2. IPetr 1 , 3 - 9 besteht aus vier Blöcken (V. 3 - 4 . 5 . 6 - 7 . 8 - 9 ) . In jedem Block ist von Glaube oder Hoffnung die Rede, dieses ist jeweils auf ein Verhalten bezogen (Bewährung) und auf ein Endziel (εις) ausgerichtet. Leitwörter sind: Glaube, Hoffnung, Rettung, Herrlichkeit, Bewährung, Prüfung, betrüben/jubeln. 3. Eph 1,3 —12 besteht aus vier gleichartigen Blöcken (V. 3b—4b.4bß—7.8— 10.11 — 12). Jeder Block enthält folgende Elemente: „in Christus", „gemäß Gottes Willen/Handeln", Gott hat „vorher" und zu einem bestimmten Ziel (είς) gehandelt. — Darüber hinaus enthält jeder Block noch eine eigene theologische Aussage (Erwählung/Sohnschaft und Versöhnung/Christus als Hauptsache/Erben in Zukunft). 4. Kol 1 , 1 5 - 2 0 besteht aus zwei Blöcken (V. 1 5 - 1 8 a . l 8 b - 2 0 ) . Gemeinsam sind die Leitwörter alles, in ihm, erster. Im ersten Block geht es um die Schöpfung, im zweiten um die Versöhnung. In diesen besonderen 'Einführungsabschnitten'148, die in sich deutlich strukturiert sind und oft antithetisch aufgebaut sind, liegt eine Analogie zu den paganen epischen Proömien vor. Auch die Neigung zu Aussagen über die Schöpfung weist in diese Richtung. Schlaglichtartig kann dieses verdeutlicht werden am Verhältnis des Proömiums in Lukrez, De rerum natura I 4.21 f.: per te quoniam genus omne animantum / concipitur . . . quae quoniam rerum naturarti sola gubemas / nec sine te quicquam dias in luminis oras / exoritur . . . zu Joh 1,3f.; Kol 1,16a. 148

Die Methode der Analyse dieser Stücke ist bei BERGER, K . : Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments, II. Neues Testament, U T B 972, Heidelberg 1980, auf das ganze Neue Testament angewendet. An diesen Analysen wird auch die Stellung der hier besprochenen Stücke im Kontext erkennbar, vgl. dort S. 305.401.412.434f. (zu Joh 1 ausführlicher: BERGER, K. [1977] 2 7 f . ) .

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N

TESTAMENT

1173

Daß es in Prosa formulierte direkte Vorbilder für die neutestamentlichen Analogien gibt — womöglich im hellenistischen Judentum —, kann an dieser Stelle nur vermutet werden. In den Texten von Nag-Hammadi fand sich diese Erscheinung nicht. Nun läßt sich, wie wir zeigten, ein mit ähnlichen Mitteln strukturierter Aufbau auch für Gebete wie Vaterunser und Gemeindegebet in 1 Clem 59—61 nachweisen. Aufgrund der traditionell engen Verwandtschaft von Gebet/Hymnus/Proömium ist dieses jedenfalls ein Hinweis darauf, daß die These über die grundsätzliche Affinität der genannten „einleitenden" neutestamentlichen Texte zu diesen Gattungen zutrifft. Im übrigen mag die Feststellung von H . M E Y E R ( 1 9 3 3 , 8 ) gelten, daß hymnische Formelemente immer wieder auf die verschiedensten literarischen Erscheinungen eingewirkt haben. Diese Einwirkung wurde nicht immer bewußt realisiert, da das alltägliche Leben in viel höherem Maße, als es heute vorstellbar ist, von hymnischen Vorstellungen und Ausdrucksweisen geprägt war.

3. Enkomion auf Personen und Synkrisis L i t . : BARNER, G . ( 1 8 8 9 ) . -

BAUER, A . (1914). - BAUER, J . ( 1 8 9 2 ) . -

BURGESS, T . C . ( 1 9 0 2 ) . - CRUSIUS, O . ( 1 9 0 5 ) . (1936). -

FRAUSTADT, G . ( 1 9 0 9 ) . -

BORN, L . K . ( 1 9 3 4 ) .

EHRENBERG, V . ( 1 9 3 1 ) . -

GERLACH, J . ( 1 9 3 2 ) . -

-

FÄRBER, H .

GOSSMANN, E . ( 1 9 0 8 ) .

-

GRUBER, H . ( 1 9 3 9 ) . - GUTZWILLER, H . ( 1 9 4 2 ) . - HÄDICKE, W . ( 1 9 3 6 ) . - HAMMER, W .

(1937). - HENSE, O . (1893). - HÜRTH, X . (1907). - KIENZLE, E . (1936). - KRISCHER,

T. (1977). - KROLL, W. (1940). - LASKY, E. (1970). - LAUSBERG, H. (1960, § 2 4 0 2 4 8 ) . - LUTHER, W . (1954). - MEINCKE, W . ( 1 9 6 6 ) . - MEYER, W . ( 1 9 1 5 ) . - MÜNSCHER,

K. (1899). - NEEF, E . (1940). - PAYR, TH. ( R A C ) . - SCHINNERER, F . (1886, 1 1 - 1 6 ) . SCHUBART, W . (1937). - STEGEMANN, W . ( P R E , 435f.). - STEINKOPF, G . (1937). VILJAMAA, T. (1968). - VOLKMANN, R. (1885 2 , 3 1 4 - 3 3 6 . 3 3 8 - 3 4 3 ) . - VOLLMER, F . (PRE). -

WESTERMANN, A . ( 1 8 3 3 , 2 6 5 - 2 6 7 ) . -

( P R E und K P ) .

WISTRAND, E . ( 1 9 5 6 ) . -

ZIEGLER, K .

Synkrisis: FOCKE, F. (1923).

Das Prosa-Enkomion ist seit dem 'Euagoras' des Isokrates (370 v. Chr.) zur literarischen Gattung geworden. Im Rahmen unserer Untersuchung ist diese Gattung aus zwei Gründen wichtig: wegen der Beziehung zu den Christus-Enkomien der Briefliteratur ('Christus-Hymnen') und wegen der engen Beziehung zu Biographie und Evangelium. Briefliche Enkomien: auf Pythagoras im Brief der Lysis an Hipparchos (Pythagoreerbriefe ed. STÄDELE 155f.) § 2b—3; auf Hippokrates: B r i e f e 2 (HERCHER 2 8 9 f . ) § 3 - 5 .

Seit Isokrates umfaßt ein Enkomion nur noch positive Aussagen (vorher auch Tadel), und es wurde daher im Rahmen des aristotelischen Tugendsystems auf die Lobrede über den Charakter bezogen. Im allgemeinen unterscheidet man aber zwei Weisen der Gestaltung: das Vorgehen in chronologischer Ordnung nach Ereignissen und Taten (encomium narrativum) und die systematische Beschreibung von Tugenden (encomium descriptivum). Diese Disposition nach Tugenden setzt sich (auch aufgrund des aristotelischen Einflusses) im Laufe der Zeit durch. — Wenn beides kombiniert ist, hat ein Enkomion folgende Teile:

1174

KLAUS BERGER

a) προοίμιον b) γένος:

έθνος, πατρίς, πόλις γένος, πρόγονοι, πατέρες τά περί της γενέσεως τα περί της φύσεως.

Für die Kindheitsberichte der Evangelien sind Hinweise in der antiken Literatur wichtig, man solle den zu Lobenden von den Göttern abstammen lassen: έρεϊς αυτόν έκ θεών γενέσθαι 149 , man solle insbesondere da, wo die Familie des Helden nicht berühmt war, von göttlichen Ahnen und Wundern bei der Geburt reden (σύμβολον περί τον τόκον) 150 . Im Zusammenhang mit der Geburt solle man darstellen, quae responsis vel auguriis futur am claritatem promiserint

(Quin-

tilian, Inst. III 7,11) oder περί ov τάς φημας και τάς μαντείας και τάς όψεις τάς έν τοις ΰπνοις γενομένας (Isokrates, Euagoras 21). Und schon das Kind zeigte δόξης ύπόθεσιν τό της φύσεως γενναΐον άποκαλύπτουσαν in besonderem Maße (Lukian, Demosth. Enk. 11). Damit ist die Gattung verschiedener Abschnitte in Lk 1—2 historisch verortet: die Jungfrauengeburt realisiert die göttliche Abkunft (Lk 1,26-38; vgl. Mt 2,18-25); durch Vorzeichen (Lk 1,44; 2,8—17) und Prophetien (Simeon und Hanna in Lk 2,25—38) wird angedeutet, wer der Geborene sein wird. Und seine Weisheit ist schon groß, als er noch Kind ist (Lk 2,46f.). Die apokryphen Kindheitsevangelien haben diesen Gesichtspunkt ausgestaltet. Von der überragenden Bedeutung, die für antike Enkomien und Biographie Herkunft, Geburt und Kindheit haben, lassen sich die Kindheitsevangelien überhaupt erst theologisch ernst nehmen. c) άνατροφη (Ausbildung und Beruf): έπιτηδεύματα, ή τοϋ βίου αιρεσις, τέχνη, νόμοι d) πράξεις:

Hier werden verschiedene Taten genannt, die folgende Tugenden verdeutlichen: 1. ψυχή: άνδρεία, φρόνησις 2. σώμα: κάλλος, τάχος, φώμη 3. τύχη (τα της τύχης): δυναστεία, πλούτος, φίλοι

Zu den 'Taten' sagt bereits Menander ( S P E N G E L III 420,24f.): τό δε μέγιστον κεφάλαιον τών έγκωμιαστικών είσιν αί πράξεις. Ähnlich Aristoteles (Rhet. 1,9, 1367b 29-31): τάς πράξεις έπιδεικνύναι . . . τό δ' έγκώμιον τών έργων εστίν (. . . είκός γαρ έξ άγαθών άγαθούς καί τον ούτω τραφέντα τοιούτον είναι), διό καί έγκωμιάζομεν πράξαντας. Und Polybius sagt über sein Enkomion auf Philopoimen 10,21 (FGrHist 173), es sei darum gegangen, „wer er und seine Familie war, die Art seiner Ausbildung, als er jung war . . . seine berühmtesten Taten aufzuzählen". Nun sind die Evangelien zweifellos auch eine Reihung von Taten', wie besonders aus Mk deutlich wird. Was jedoch in den E w . nicht nach149

NORDEN, E. (1899) 467.

150

CAIRNS, F . (1972) 107.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1175

vollzogen wurde, ist die Verschiebung des Lobpreises der einzelnen Taten auf die zugrunde liegenden Normen, d.h. die gesamte moralische Seite des biographischen Enkomions. An der Stelle der moralischen άρεταί stehen hier freilich άρεταί im Sinne von Wundertaten (s. unter Aretalogie, S. 1218ff.). e) σύγκρισις, d . h . Vergleich mit anderen Größen, die gleichrangig und gleichartig sind, dazu gehören auch Vorgänger, „so daß hier nun das gesamte Leben und Wirken . . . mit den Leistungen mythischer und historischer Personen verglichen werden k a n n " 1 S 1 . In Sap Sal 10 werden die Gerechten mit dem Gegenteil verglichen. — In den Evangelien halte ich den Teil der sogenannten 'Verklärung' (Mk 9) für eine συγκρισις, in dem sich Jesus mit Elia und Mose unterhält, die erscheinen (Mk 9,4). Jesus wird damit als einer gekennzeichnet, der in diese Größenordnung von Menschen gehört: Er ist ihr Genösse, weil sie mit ihm reden. Was sonst durch Typologie erreicht wird (vgl. die Darstellung Jesu nach Art von Elia und Elisa), geschieht hier mit Hilfe einer Erscheinung 1 5 2 . Erst Lk 9,31 interessiert sich für den Inhalt des Gesprächs. Das antike biographische Prinzip der Synkrisis hat in der Gesamtdarstellung des Lukas (Ev und Apg) eine Bedeutung, die weit über den Vergleich Jesu und des Täufers in den Kindheitsgeschichten hinausgeht. Denn einerseits erstreckt sich die Synkrisis zwischen Jesus und dem Täufer bis Lk 7 inklusive, zum anderen ist die Apg beherrscht von der Synkrisis zwischen Petrus und Paulus einerseits und zwischen Paulus und Jesus andererseits. Die Synkrisis wird so bei Lukas — und das ist bislang noch zu wenig gewürdigt worden — zu einem hervorragenden Mittel, Kontinuität und Diskontinuität (das große Anliegen des Lukas) darzustellen. Die weitgehend parallelen Lebensläufe sind ein Mittel, um eindrücklich mit Hilfe des Prinzips der Wiederholung die 'heilsgeschichtliche' Zusammengehörigkeit dieser Figuren auch narrativ zu erweisen. Zum anderen wird gerade an den Differenzen deutlich, wer der 'Herr' ist. Denn Jesus wird deutlich in Überbietung gegenüber Johannes dem Täufer dargestellt, Paulus deutlich in der Nachahmung Jesu. Und andererseits ist die betonte Parallelisierung zwischen Petrus und Paulus im Horizont der Evangelienüberlieferung, auf deren Fundament Lukas ja argumentiert, zweifellos eine große Aufwertung und Legitimation des paulinischen Christentums. — Gleichzeitig wird daran deutlich, in wie hohem Maße auch die Apg wie das Evangelium biographisch orientiert ist (und auf die Abfolge und das Nebeneinander großer Einzelfiguren bezogen). Ein Vergleich mit den 'Vitae parallelae' des Plutarch führt weiter: Im Unterschied zu Plutarch sind die parallelen Viten bei Lukas eingeordnet in eine einzige Geschichte, die beschriebenen Figuren sind Träger einer einzigen Botschaft, weil sie Diener des einzigen Gottes sind. Lukas vermag es so, die Eigenart der antiken Synkrisis entscheidend in Richtung Konsens hin umzubiegen. Innerhalb dieses Konsenses geht es dann freilich noch immer um die abgestufte Nähe

1 5 1 SOFFEL, J . ( 1 9 7 4 ) 2 5 2 . 152 Vgl. BERGER, K . : Die Auferstehung des Propheten und die Erhöhung des Menschensohnes, S t U N T 13, Göttingen 1977, 610 A n m . 527.

1176

KLAUS BERGER

zu G o t t . Das Konzept der religiösen Rangordnung durchbricht daher sehr deutlich das Instrumentarium der antiken Synkrisis. a) Z u m V e r h ä l t n i s J e s u s / J o h a n n e s : In Lk 1—2 sind parallel dargestellt die Ankündigung der Geburt und die Geburt, und zwar mit den Mitteln der Engelerscheinung, des persönlichen Prodigiums und der H y m n e n . — In L k 3 , 1 — 2 0 einerseits und in L k 3 , 2 1 — 4 , 1 4 andererseits liegt jeweils eine kurzgefaßte Gesamtdarstellung des Geschicks beider Figuren mit gleichen Aufbauelementen vor: 1. historischer R a h m e n : 3 , 1 — 2 a Johannes d. T . : zeitgeschichtlich; 3,23 — 38 J e s u s : universalgeschichtlich. — 2. D i e Identität wird durch Schriftzitate gekennzeichnet: 3,4—6 und 4 , 1 8 f . (beide aus D t . - J e s ) . — 3. Das Schriftzitat wird jeweils ausgelegt: L k 3,7—14 ist als ethisch-moralische Auslegung des Zitates in 3,4—6 zu verstehen; in L k 4,21 wird Jes 61 auf Jesus hin persönlich ausgelegt. — 4. Es entsteht die Frage: W e r ist er? F ü r Johannes wird die Frage in 3 , 1 5 —17 diskutiert ( 3 , 1 5 : O b er der Christus sei), bei Jesus fragt man in L k 4 , 2 2 , ob er nicht der Sohn Josephs sei. — 5. Beide werden daraufhin abgelehnt: Lk 3 , 1 9 f . ist der Anfang vom Ende des J o h a n n e s , und in L k 4 , 2 8 f . wird im voraus angedeutet, was Jesus erwartet. — D e m Täufer wird vorerst mit Lk 3,1—20 Genüge getan; wer Jesus ist, wird dagegen von 3,21 bis Kapitel 6 inklusive dargestellt. In K . 7 wird dann der Schlußstrich gezogen: 7,1—50 könnte man unter die Frage stellen: W e r ist Jesus und wer sind seine Adressaten — beides im Unterschied zu Johannes d. T . ? Insbesondere 7,18—35 dienen der Klärung der Frage: W e r ist Jesus — und wer ist der Täufer? Abgesehen davon, daß beide abgelehnt werden, daß beide als Propheten bezeichnet werden ( 7 , 1 6 ; 7,26), liegt die Besonderheit Jesu darin, daß er persönlich die Zusage der Sündenvergebung gegenüber Sündern geben kann (7, 4 8 ) und daß er T o t e auferwecken kann ( L k 7 , 2 2 ; nicht aus D t . - J e s ) . Insbesondere durch die Sündenvergebung wird wohl die johanneische Beschäftigung mit Zöllnern überboten. b) P e t r u s u n d P a u l u s in Apg. V o n beiden wird berichtet: 1. Eine erste R e d e , und zwar mit übereinstimmender Einleitungsformel: 2 , 1 4 b / 1 3 , 1 6 . — 2 . Eine w i e d e r h o l t e 'Doppelvision' betreffend die Heidenmission: 10,9 — 16.21 ( 1 1 , 5 - 1 0 . 1 3 f . ) ; 9 . 2 2 . 2 6 . - 3. Strafwunder zu Beginn der Tätigkeit: 5 , 1 - 1 1 ; 13, 6 - 1 1 . — 4. Umgang mit Magiern: Simon Magus 8,20—24. - Barjesus K . 13. 5. Totenauferweckung: 9 , 4 0 f . ; 2 0 , 1 0 — 1 2 . - 6. Befreiungs wunder: 5 , 1 7 - 2 6 ; 12, 1—24 und 16,26. — 7. Prophezeien und Zungenreden aufgrund ihrer Botschaft: 1 0 , 4 4 ; 19,6. - 8. Heilung von L a h m e n : 3 , 1 - 1 0 ; 9 , 3 2 - 3 5 und 1 4 , 8 - 1 0 (jeweils mit einem anderen Apostel: Petrus mit Johannes, Paulus mit Barnabas). — 9. Bedeutung des Namens J e s u : 2 , 3 8 ( 3 , 6 ; 4 , 1 0 . 1 2 ) ; 9 , 1 5 . — 10. Anklage wegen Laxheit in Jerusalem: l l , 3 . 5 f f . ; 2 1 , 2 1 . — 11. Verkündigung der anastasis in Differenz zu den Sadduzäern: 4 , 2 ; K . 23—26. — 12. Gefangennahme im Zusammenhang mit dem T e m p e l : 4 , 1 — 3 ; 2 1 , 2 7 . — 13. Apologie 4 , 9 ; 2 2 , I f f . — 14. Doppelvision im Zusammenhang der Heidenmission: Cornelius (10,4—6) und Petrus (10, 1 0 - 2 0 ) und analog Paulus ( 9 , 4 - 6 . 1 2 ) und Ananias ( 9 , 1 0 - 1 1 . 1 3 - 1 7 ) . Beide M a l e : Beten, Gesicht, Stimme, Jesus. c) P a u l u s u n d J e s u s in A p g und E v . : 1. Israel—Völker—Widerspruch von den Adressaten: L k 2 , 3 2 . 3 4 b / A c t 9 , 1 5 f . - 2. Erstes Auftreten nach Lk 4 , 1 6 — 3 0 ; Act 13, 14—52: Situation; Auftreten selbst (Sabbat, Synagoge; Lesung

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1177

aus Gesetz und Propheten); Wirkung des Auftretens (Beifall/Beeindruckung); Reaktion der Juden (Eifersucht); Antwort (Zuwendung zu den Heiden); Konsequenz: Verfolgung bzw. Zorn der Juden, Ende (Staub von den Füßen; Bruch mit der Heimat). — 3. Vorbereitung zum Dienst (Geist/Teufel: Lk 3,21—4,13; Act 13,1 — 12). — 4. Wende nach Jerusalem (mit Jerusalem dann das Leiden im Blick: Lk 9,51; Act 19,21; z.T. wörtl. Übereinstimmungen: Erfüllung, Sich-Vornehmen; nach Jerusalem/nach Rom, „notwendig muß es sein" [δει]). — 5. Abschiedsrede (Lk 22,31 —38; Act 20,19—35: Mahnungen, Hinweise auf das eigene Vorbild, Vorhersagen für die Zukunft, Verheißung für das Reich). — 6. Leidensweissagungen: Lk 9,22.44f.; 12,50; 13,32f.; 17,25; 18,31-34 und Act 20,22-25; 21,4.10—12; vgl. besonders: Binden, Übergabe in die Hände der Heiden. 7. Gebet in der Stunde der Trennung: Lk 22,39-46; Act 20,36-38; 21,5f.l3f. — Trauer der Jünger. — 8. Prozeß mit den Hauptetappen: Verhaftung in Jerusalem; Hoher Rat; Anklage („finden" Lk 23,2/Act 24,5); Unschuldserklärung; Inkonsequenz (trotz Unschuld keine Freilassung); Vorführung vor den jüdischen König; Forderang der Juden; Auslieferung an die Römer; Versuch der Freilassung; Widerspruch der Juden; Martyrium (bei Paulus nicht ausgeführt). — Besonders wichtig ist in beiden Prozessen das Nebeneinander der römischen Behörden und des jüdischen Königs. f) έπίλογος (Summar und Aufforderung zur Nachahmung). Zu dieser Zusammenstellung ist allerdings zu bemerken, daß sie bereits verschiedene Rhetorenmeinungen über einen größeren Zeitraum hin zusammenfaßt. Es bleibt ein Desiderat, festzustellen, „wie sich die einzelnen Enkomientopoi selbst innerhalb der gesamten Topologie im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie sie in der Praxis durchgeführt, bzw. teils ausdrücklich begründet, übergangen worden sind . . . es fehlt eine Untersuchung, die das Phänomen der großen Varietät und Variabilität dieser Topologie in der Praxis erklärt" 153 . So gehört zum Enkomion auch der τόπος της τελευτης, welcher in der Literatur der exitus illustrium virorum entfaltet wird (s. u. S. 1257—59). Eine Darstellung der praktischen Handhabung der einzelnen Topoi in Inschriften bietet bereits G. GERLACH (1908). Überhaupt ist die Rolle der Inschriften in der Geschichte dieser Gattung von kaum zu überschätzender Bedeutung: Einzelne Enkomien sind inschriftlich belegt (DITTENBERGER, Sylloge 3721), und Inschriften bieten Kataloge von Taten (wie die oben S. 1166 Anm. 134 erwähnten), die Analogien zur Reihung in Christus-Enkomien bieten (vgl. 1 Tim. 3,16 mit den S. 1166 Anm. 134 genannten Inschriften). Königsinschriften vermutet man als Vorbilder für Enkomien (Aretalogien) in Ich-Form 154 , und Inschriften wie die folgende haben die für den Vergleich mit neutestamentlichen 'Hymnen', d.h. ChristusEnkomien der Briefliteratur, notwendige Kürze und zugleich strukturelle Ähnlichkeit:

153 154

SOFFEL, J. (1974) 252. MÜLLER, D. (1961) 16.

1178

KLAUS

BERGER

Τιβέριον Καίσαρα θεόν Σεβαστόν θεών Σεβαστών υίόν αύτοκράτορα γης και θαλάσσης τον εύεργέτην καί σωτήρα του σύμπαντος κόσμου Μυρέων ό δήμος (= Ehrung für Kaiser Tiberius aus Myra in Lykien 155 ): „Den Kaiser Tiberius, erhabenen Gott, erhabener Götter Sohn, Herrn der Erde und des Meeres, den Wohltäter und Retter der gesamten Welt (ehrte) das Volk von Myra". Der Text behandelt 1. den Namen, 2. die göttliche Herkunft, 3. die Funktion auf Erden, 4. die wohltätige Wirksamkeit auf Erden, 5. die zuteil gewordene Ehrung durch das Volk. Eine ähnliche Struktur weist die Ehrung für Diomedes aus Troizen in der Argolis auf (275 v.Chr.) 1 5 6 : „den Ausgezeichneten aus des Anthas berühmten Geschlecht, weil er die Stadt den Feinden weggenommen hatte und wieder sie mit den alten Gesetzen wohl umgeben hatte, haben die Troizener ihn aufgestellt, daß er lange (in Erinnerung) bleibe . . . deswegen verehrt dich doppelt das Vaterland, den Mann und den Heros, rühmend als Stifter der höchsten Rechts". Genannt werden hier: 1. der Name, 2. Ehrentitel und Geschlecht, 3. seine Taten, 4. der ihm zuteil gewordene Ruhm. Und generell gilt für Ehreninschriften, daß der Name zuerst genannt wird, darauf das Geschlecht, dann die Wohltat, die er gewirkt hat, und schließlich wird die Ehrung angegeben157. Es ist nun diese charakteristische Struktur der inschriftlichen Enkomien, die, so lautet unsere These, über Vermittlung des hellenistischen Judentums das Aufbauschema für die Christus-Enkomien in Phil 2,6—11 und in Hebr 1,3 geliefert hat. Wenn es gelingt, diese Behauptung wenigstens wahrscheinlich zu machen, so 155

GUARDUCCI, M.: Epigrafia Greca, IV. Epigrafi sacre pagane e cristiane, Roma 1978, 68. Ibid. 63. Dazu auch: VANDERPOOL, E.: Athens Honors the Emperor Tiberius, in: Hesp. 28 (1959) 8 6 - 9 0 ; EHRENBERG, V. und JONES, Α. Η. Μ.: Documents Illustrating the Reigns of Augustus and Tiberius, Oxford 19552. 157 Vgl. dazu: GUARDUCCI, M., ibid. 64 — 68. In den politischen Ehreninschriften der Kaiserzeit des 1. Jahrhunderts wird nach S. 64 der Name zuerst genannt, dann die Herkunft, dann das εύεργετεϊν und dann die Ehrung (vgl. Inschrift Nr. 72 auf S. 67). Inschrift Nr. 73: Μάρκον Πλαύτιον . . . πατρώνα καί εύεργέτην. Daß Herrscher in den Inschriften üblicherweise als ευεργέτης gefeiert werden, hat sich auch in Lk 22,25 niedergeschlagen (εϋεργέται καλούνται). Die in 22,26 (cf. Mk 10,43f.) angegebene Alternative ist freilich selbst nicht besonders 'christlich', sondern entspricht durchaus dem antiken Herrscherideal, wie es auch in Inschriften formuliert ist. So heißt es von einem Herrscher bei GUARDUCCI, ibid. 77, er habe où ßi

:

ja

« 2 i> ΐ

°

3

SC

d

•δ

C

-

l

i

l

53 (Λ n _ » •

H a Q/

c u M υ

L/l

..

sO

6 Κ

S




ω

-Ο υ _C

LO

VW

. c 1> TD S S Ó w

- α S J Í

fi

£ ^ >

u

-C υ . 2 J ä Ü,

> —•

s -J H

(S

.

Ό C 3

-t! υ

Dt> « •

a

OJLP O - o "Ο



c O : 3>

Ö ¿· < - » •ö sr

ac

ω . ¿ c i «^ — ω ' *-» 5



η η ι -

η

ω D

2 •Λ

-

Ι V

C

Γ

'

a JAP

Λ - g

r.tg

υ

a : 3 to

3 ^ u

ι. c ω

3

rt

^

e

. s

> JJLP νΛ

U-1 "Φ

ί

Α

Ι-ι

t

^

i/5

co

>'

ς/5

o t)

&

C

Π

=P o

Î c " q IU ε

'3' Η

e a

p-

υ 1Λ

D

- « 2 4>

- g

* -

G , h S ü 3 -TD κ Ν C -Q

l/>

ό

χ S

-

un a

U

a ο >a κ o

c C υ "ai " O C h e υ 4> C

3 ρ

-ω κ ì

ω

>O

C

" '

i - α

: 3 ^ C

>

Lo o ,

rt -D

ω § "

s "S c -ω ε 0JJ1 __ 'Π i 2 υ So J -cw O 645 ε -C i) Ο( Λ vi 60 ω χ o «Η ¿ *-* * Λ 1 » 8 > Ό Μ » " •r > υ > ω (Λ Ό « "Ο 3 - ^ C C υ ω .3 υ ^ C ω -S a "o C C ^ Ç 2_ο « 3 Q/ Ρ i V) Ν υ 1 ili vZT s i δ Κ

a V)

-C u υ υ m C 1« υ 4> T3 Pi υ O s Ö i_ Ö θ- .a a, υ "Ο ( O O (J -a

>

c υ Γ « υ -C O E

'Ρ O 0) £ "P ΌÖ c

o

>

Η 1

> Οι C O ρ δ

1 Ό ¿~ Lfl 3. ω M «J> > 3 Φ ωο •O j-CtO ω r1 H δ D Ρ ω

1ι •φ t— ι

T-i

173 >

•Ι-

u

D Ö

S

00 ΟΝ

^-i o ιΛ

1182

KLAUS

C υ ε rt

ίΟ >

ε 3

υ 4> tuo c rt υ C _C ο υ U.

s

Ζ

υ

Η

ε JC 3

d ν

a β JJLP a o i ω Ο

ο "S

D jö Ö

•3- θ S ω JS υ υ Ui υ > Ο -ω ö Ο AIP Ui Η Ο 3 ¡O «Ο Ν

SXP ••ω Ο ό α

BERGER

:3



Ο)

G U

C υ pe :0 J C O >

«δ - o

-α C

3

Οι

Ρ

u;« * a S

ut Λ 4-» V) Ë

3i o>

'3

« ϊ ω Κ Ρ Η g i r

Ä ο

an c 3 3 ω JO Η 3 to Ö ο α

>

tíQ>—»^ -3 ω Ο 3' H

'P o H -P

Irl

»ω •ω

á

·3'

£>

•P o Η -Ρ a

S a ο

ω

I

Η Ρ"

D ω •S ε >3· g •ρ



χ c ο a T3 öo u S 3 υ u _C 00 - υο Οè C υ οο Κ 4-* C ^ -υ C κ υ "Ο „ C "2 c 'S rt - o _2 4J -C 4J t_> M > 0 .ε c c b cl, e -2 u ε - e υ en

re

î

ε Λ -C rt li -û


'S c

Ρ C O

ο O > • iL SCo ί-ο •3rt .δ« í ι< ÖC H «_> ι- C Ö ' ω s c / } ^W Q Φ C O/ — -s ω ω α> ε Λ ( κu κ O Η w ¡r η -C J2 Ό 'C teu> o y* δο Η Û to ω c* Ö> > 'C ε Η Ö o ε 3ο -» _3C 0JC4ηH Q / £ S i «o •5Ä ω eá S vip|2. > H i vQ * b ε « :0 uΡ> ì O υ Λ"bb X i aa κκ Oo t u C o o I •Ο 0-Û Λ 1 S" Η •3 «so &< _L Ό Η Ν υ3•ι O Ε Γ s » Κ H S o S κ κ a > iC u m CO rt > 5?Û 60 -α '3 £ £ 3 S κa ""S w £ co. » υ Ü "S£ a S •S S -a Ù 0 * h ri 3s. rt ε3 4C -* SS • h -aR "O s c & ί-Ο -C υ O 6 t; Ν tu 1? -aκ -- o "β •H " •s c o* C it«Jj l 3to ω 'd Q / i υtrt O 3c3oJi>_n 9

(fl

Ρη

CO j 5 •=3 o J3α '£" «ϋ jcO tl o (Λ W 11 >

υ Ε

•φ ε © '5 ο< Ν* Χ oC

1184

KLAUS BERGER

umfaßt, begegnet dann eine Fülle von formalen und semantischen Entsprechungen zu den Christus-Enkomien. So entsprechen sich in der Spalte 1 (Wer ist es?): Christus als „in der Gestalt Gottes" und „Gott gleich" (Phil 2), Jesus als Sohn und Abglanz der Doxa (Hebr 1), Abraham, dem keiner an Doxa gleich war (Sir 44), Mose, der nicht nur geliebt und voll Doxa war, sondern den Gott auch ehrte „wie einen G o t t " (Hebr Sir 45), die Doxa des Pinehas, die Größe und Doxa des Josua (Sir 46), der wie Mose Wunder tat. Samuel (Sir 46) ist „geliebt" wie Mose (Sir 45). Auch von David werden Wunder berichtet (Sir 47). Und die Rede von der „Herrlichkeit" begegnet dann noch einmal in der Christus-Anrede des Te Deums, verbunden mit der Sohnschaft. Aus dieser Reihe folgt für Phil 2,6, daß es sich dort primär um Hoheitsaussagen handelt und keineswegs notwendigerweise um Präexistenzaussagen. Daß es sich hier um eine Inkarnationsaussage handeln soll, halte ich für unbeweisbar. Es kann sich viel eher um den Kontrast zwischen Erwählung und Sendung von Gott her einerseits und dem Gehorsam andererseits handeln 1 S 9 . 159

D e r Besitz der Gottesgestalt war es offenbar nach Phil 2 , 9 , der Jesus dazu hätte verführen können, sich für jemanden zu halten, der vom T o d e ausgenommen ist. D o c h ob die Gottesgestalt damit schon Präexistenz bedeutet, ist keineswegs ausgemacht. Vielmehr ist diese geläufige Meinung wohl durch ähnliche ' H y m n e n ' des Neuen Testamentes suggeriert und durch die Dogmengeschichte nahegelegt worden. D o c h ist hier auf die Verklärungsszene ( M k 9 , 2 : μετεμορφώθη) hinzuweisen, aufgrund derer Jesus göttliche Gestalt erhält. Die Verklärung in M k 9 macht deutlich, daß Gottessohnschaft eigentlich bedeutet: eine götdiche Gestalt haben (vgl. M k 9,7). Wie in Phil 2, so besteht auch bei Markus der entscheidende Kontrast zwischen dieser Gottesgestalt und dem dann folgenden Leiden Jesu. Es geht daher um den Konflikt zwischen Sein und Geschick (in ähnlicher Weise vielleicht auch in M k 10,35—45 für die Zebedaiden). Auch nach Mk 9 setzt aber göttliche Gestalt (war M k 9 ursprünglich eine 'Berufung Jesu zum Gottessohn'?) nicht notwendig Präexistenz voraus. D e m Herabsteigen vom Berg bei Markus entspricht die Annahme der Knechtsgestalt in Phil 2. - Für das, was in Phil 2 geschildert wird, kennt auch das Judentum eine Reihe von Analogien. Dabei steht die Entrückung des Sehers vor Gottes T h r o n (zum Zwecke der Berufung und des Offenbarungsempfangs) in Analogie zu dem, was in M k 9 Verklärung auf dem Berg und was in Phil 2 Besitz der Gottesgestalt bedeutet. D e n n gemeinsam ist diesen Aussagen: Es geht um den Status des Erwähltseins, der zugleich mit Empfang der Botschaft und Umwandlung in göttliches Sein (auf der Himmelsreise oder in einem entsprechenden Vorgang auf Erden) erlangt wird. (Typisch ist für die Jesusüberlieferung, daß sich dieses alles auf Erden abspielt). - Auch für den apokalyptischen Seher des Judentums besteht nämlich das Problem, warum er nach seiner Entrückung vor Gottes T h r o n dann doch in der Folge das Geschick der Menschen teilen und sterben m u ß : a) Beim Herabsteigen von seiner Himmelsreise verliert der Visionär seine Herrlichkeitsgestalt, da er wieder umgewandelt wird. Seine Verklärung wird gewissermaßen rückgängig gemacht. In der griechischen Rezension der Ascensio Jesaiae 2,33 — 36 ergibt sich dabei folgender Dialog zwischen G o t t und Jesaia: G o t t sagt: „ ' K e h r e nun wieder um, Jesaia, in das Gewand deines Fleisches. Denn du mußt die Zeit deines Lebens in der vergänglichen Welt vollmachen'. (34) Und ich bat ihn sagend: ' H e r r , entlasse (oder: schicke) mich nicht in jene nichtige Welt'. D e r aber antwortete wiederum und sagte: 'Geh dort hin. Denn noch nicht ist die Zeit deines Lebens erfüllt'. (35) U n d ich fiel zu seinen Füßen und bat, mich nicht in diese Welt zu senden (μη άποσταλήναί με εις xòv κόσμον). Und der Herr setzte noch hinzu und sagte mir: 'Was weinst du, Jesaia? Siehe dein O r t , siehe dein T h r o n , siehe dein

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1185

(Fortsetzung der Anmerkung 159) Kranz, siehe auch all deine Gewänder, die ich dir vorher bereitet habe. (36) Denn du mußt die Zeugenschaft (μαρτυρία) am Lose des Holzes vollenden und hier hinaufsteigen. Denn die Gesetzlosen werden dich mit einer hölzernen Säge zersägen und dich von Kopf bis Fuß zweiteilen'." Bei Jesaia geht es um die Abfolge von Himmelsreise — Martyrium — Aufstieg zum himmlischen Lohn. Die kritische Phase zwischen Himmelsreise und Martyrium wird hier durch die Einwände des Jesaia signalisiert. Um eben diese kritische Phase geht es auch in Phil 2, 6—8. Und auch das Schema des Gesamtablaufes ist ganz verwandt, denn das in Phil 2,9f. Dargestellte entspricht mutatis mutandis dem himmlischen Lohn des Jesaia. Wo Phil 2 vom Gehorsam Jesu spricht, ist in Ase Jes vom Senden (άποστέλλειν) Gottes die Rede. Jesaia ist wie Jesus gehorsamer Bote Gottes; an den Einwänden des Jesaia wird die Größe des Gehorsams Jesu deutlich (der offenbar keine Einwände erhebt). Daß diese Rezension der 'Ascensio Jesaiae' christlich ist, stellt mitnichten einen Einwand dar, sondern wird sich im Gegenteil sogleich als hilfreich erweisen. Zunächst aber ist festzuhalten, daß es sich hier nun wirklich nicht um eine sekundäre Auslegung von Phil 2 handeln kann. Es besteht in keinem Worte Übereinstimmung, und die griech. Rezension der Asc Jesaiae ist vielmehr hier wie im ganzen deutlich der älteren Vorlage verpflichtet. Wie eine christliche Rezeption von Phil 2 aussieht, das stellt der Verfasser dieses Textes vielmehr unmittelbar anschließend vor: Hier ist vom Herabsteigen (καταβαίνειν) und Hinaufsteigen (άναβαίνειν) des präexistenten Jesus die Rede, und 2,40 ist, wenn nicht eine Rezeption, so doch eine deudiche Analogie zu Phil 2,9-11. Und der Herabstieg Jesu nach dem Willen des Vaters wird dann in V. 42 f. dargestellt. Der Verfasser des Textes mag an dieser Stelle durchaus eine Analogie zwischen dem Geschick Jesu und dem des Jesaia gesehen haben. Wichtig ist für uns nur, daß in dem Teil über Jesaia selbst (und nicht in dem über Jesus) für uns eine Analogie zu dem vorliegt, was in Phil 2 von Jesus gesagt ist: in dem Problem, daß der, der bei Gott war, dann wieder zurück zu den Menschen und sterben muß. Während die christologische Aussage dogmatisch (nicht zuletzt im Sinne der Präexistenz und des Auslassens der 'kritischen Phase') weiterentwickelt wurde, ist hier das, was über den Propheten gesagt wird, die eigentliche Analogie zur neutestamentlichen christologischen Aussage. In der Prophetenaussage sind die altertümlichen Kategorien bewahrt. b) In einem Teil der Exemplare der jüdischen Gattung der Testamente gibt es den Topos, daß der Erzvater (oder: Mose) sich weigert zu sterben. Diese Weigerung wird teilweise damit begründet, daß der Betreffende doch mit Gott geredet habe, Gottes Herrlichkeit geschaut habe, und zwar mit seinem Leib — kurzum, daß er doch bei seiner Berufung/ Installation Gott so nahegekommen sei (wie eben Jesus beim initialen Empfang seiner Offenbarung auch und besonders bei der sog. Verklärung). Auch die Mose-Uberlieferung kennt diese Tradition. Die Situation ist jeweils: Der erwählte Prophet muß sterben. Dagegen werden Einwände erhoben. In der Schrift 'De morte Mosis' (ed. in lat. Übersetzung: G f r o e r e r , A. F.: Prophetae veteres pseudepigraphi, Stuttgart 1840, 317—333) heißt es: illipedes qui coelos calcarunt, manus quae legem susceperunt, os quod Dei audire et reddere voces meruit, misericordiam consequi non potent, quanto magis alüs diffkilem (322f.). - In der äthiopischen Version vom Tod des Mose fragt dessen Mutter (vgl. Mt 20,20 diff. Mk: die Mutter der Zebedaiden in gleichem Anliegen!): '"Must he, who has spoken with God face to face and mouth to mouth, die?' And he said to his mother: 'Yes, he must die, all the prophets have died'." (ed. mit engl. Übers.: U l l e n d o r f f , E.: The 'Death of Moses' in the Literature of the Falashas, in: BSOAS 24 [1961] 419-443, 436). — Daß der Patriarch sich weigert zu sterben, ist auch in der Tradition über den Tod Abrahams, Isaaks und Jakobs belegt. Der Kontrast zwischen Erwähltsein und Todesgeschick ist mithin schon vor- und außerchristlich im Judentum bedacht worden. Es war nicht verwunderlich, daß das Christentum sich dem im Aufriß des MkEv und von Phil 2 angeschlossen hat. — Bemerkenswert ist, daß in gleicher Situation nach der Griech. Esra78

ANRW II 25.2

1186

KLAUS

BERGER

(Fortsetzung der A n m e r k u n g 159) A p k Esra sagt: „ I c h bin mit M o s e und auf dem Berg g e w a n d e l t " — als E i n w a n d gegen seinen von G o t t bestimmten T o d : μετά Μ ω σ η και έν τ φ δ ρ ε ι έ π ε ρ ι π ά τ η σ α ( K o n t e x t : στόμα π ρ ο ς στόμα έ λ ά λ ο υ ν τ ο υ θ ε ο ί . . . αί φίνες μου ώ σ φ ρ ά ν θ η σ α ν τ η ν δόξαν τ ο υ θεοϋ . . . οί ό φ θ α λ μ ο ί μου ί δ ο ν τά ό π ί σ θ ι α τοϋ θεού . . . οί πόδες μου έν τω θ υ σ ι α σ τ ή ρια) π ε ρ ι ε π ά τ η σ α ν . ) (Griech. E s r a - A p k , ed. TISCHENDORF, Κ . : Apocalypses A p o c r y p h a e , Leipzig 1876, 31). — U n d eben dieses — mit M o s e auf dem Berg gewesen z u sein ist ja auch in M k 9 ' E i n w a n d ' b z w . Kontrast gegen den dann in der F o l g e dargestellten T o d J e s u . D i e Auszeichnung bestand in der bereits einmal erlangten Gemeinschaft mit den Heiligen des H i m m e l s ( M o s e , Elia). U n d schließlich wird Esra hier mit demselben Argument getröstet, das uns bereits in der Asc Jesaiae begegnete und dessen Analogie zu Phil 2,9—11 wir erkannten: „ D e i n K r a n z ist dir bereitet". — Der Einwand gegen den T o d stammt daher in dieser Tradition aus demselben A r g u m e n t , das Phil 2,6 bespricht: Warum der, der G o t t e s Gestalt hat, d . h . der einer der Himmlischen geworden ist, dann doch sterben muß. D i e Antworten auf dieses Warum sind sehr ähnlich: Weil alle Propheten gestorben sind, weil Jesaia (wie alle Propheten) den Märtyrertod sterben muß, weil J e s u s gehorsamer B o t e G o t t e s ist - am Ende aber: weil derjenige, der G o t t e s G e heimnisse erfährt, ihm nahe k o m m t und sein Sohn wird, dieses nicht für sich selbst erlebt, sondern für die Menschen, zu denen er dann zurückgesandt wird. Gottessohnschaft — das ist die Vokabel der Evangelien für das Gottgleichsein — bedeutet daher nicht Entrücktsein, sondern ist der A n f a n g eines Weges zu den Menschen, auf dem man nicht nur wieder unter Menschen sein muß, sondern auf welchem Weg der Gottessohn auch das Geschick der Propheten und Gottesboten erleiden muß. So muß der Gottessohn nach Phil 2 nicht nur den gewöhnlichen Menschentod sterben wie M o s e , was schon Kontrast genug wäre zu seiner G o t t e s s o h n s c h a f t , sondern vielmehr einen besonders schrecklichen und grausamen T o d (was den Kontrast überdeutlich werden läßt): den T o d des Gottesboten. D i e in V. 8 formulierte Steigerung „ b i s zum T o d , ja bis z u m K r e u z e s t o d " hat also in der D i f f e r e n z zur vorherrschenden jüdischen Tradition ihren G r u n d : Bei den Vätern und bei M o s e impliziert der G e h o r s a m nur auch den T o d , bei Märtyrerpropheten jedoch — wie Jesaia und J e s u s — geht es um einen besonders schrecklichen T o d . — E s ist daher ganz widersinnig, das „ b i s z u m T o d aber des K r e u z e s " für einen erst paulinischen Zusatz zu halten. Darauf weist nichts, es sei denn, man suche nach einer Gelegenheit, paulinische Kreuzestheologie unterzubringen. — Die theologische Leistung dieser Tradition besteht somit darin, daß hier eine eigentümliche Konzeption von ' E n t r ü c k u n g ' entwickelt wird, die mit B e r u f u n g identisch ist, deren Konsequenz gerade nicht ist, daß der Berufene vor allem bewahrt wird, sondern, daß er zum Gehorsam verpflichtet hineingestellt wird in den G e g e n s a t z zwischen G o t t und den ungehorsamen Menschen und damit in das Leiden. D i e fundamentale Erfahrung nicht nur des Christentums, daß N ä h e zu G o t t nicht mit Leidensfreiheit verbunden ist, sondern im Gegenteil mit nur um s o größerem Leiden, wird in Phil 2 christologisch verarbeitet. D e m L o h n für die Propheten in den oben genannten Prophetentexten entspricht in Phil 2 die Inthronisation und H u l d i g u n g J e s u (auch in M k 10,37 ist von Thronen die Rede). Vgl. zu Phil 2,9 auch: K o p t H e n o c h (MILIK, J . T . , E n o c h 101) über H e n o c h als Offenbarungsträger: „ G o t t wird schenken dir einen N a m e n , berühmter als der N a m e aller Menschen. D u wirst in den Himmel entrückt in deinem Leib und gesetzt werden in der Mitte der A u f b e w a h r u n g . . . " . Wenn diese D e u tung von Phil 2,6—11 zutreffend ist, muß überlegt werden, o b ά ρ π α γ μ ό ς nicht im Sinne einer festen Tradition verstanden werden kann, in der ά ρ π α γ μ ό ς eben speziell das Entrücktund Bewahrtwerden vor d e m T o d ist. Gemeint wäre dann: J e s u s hat sein Gottgleichsein n i c h t a l s E n t r ü c k t - u n d E n t h o b e n s e i n aufgefaßt, sondern im Gegenteil als Sendung zu den Menschen mit der K o n s e q u e n z des Gehorsams in einer gottfeindlichen Welt, der bis z u m T o d e führte. Belege für diese spezielle Bedeutung von ά ρ π α γ μ ό ς als Bewahrtsein vor dem T o d : Äth H e n 89,51 b - 5 3 ; Philo, Q u a e s t . in G e n . I 86; J o s e p h u s , Ant. I X 28; C o n s t A p o s t VIII 41, vor allem A p k 12,5; Anhang Slav H e n . - In 1 C l e m 9,3 heißt es

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1187

Die zweite Spalte (Was tat er?) umfaßt in Phil 2 die Aussagen über Erniedrigung und Gehorsam bis zum Tod, in Hebr 1 die über Schaffung der Sündenreinheit. Bei den anderen ist von der Bewahrung des Gebotes und des Gesetzes die Rede (Abraham, Samuel, Joseph, Elia, vgl. auch 1 Makk 2,50.64), von ihrem Gehorsam gegen Gott (Josua: folgte Gott; Richter: fielen nicht ab, wichen nicht von G o t t ; Mose, Abraham und Samuel: Treue), von ihrer kultischen Aktivität (Pinehas: Sühne; David: Tempel) und von ihren Tugenden, von denen im Blick auf Phil 2 besonders die Treue in der Versuchung (Abraham) 1 6 0 und die Unterwürfigkeit (Mose) wichtig sind. Der Geduld der Märtyrer (H sim und Test Hiob) entspricht, daß auch Petrus und Paulus geduldig leiden (1 Clem 5). Die Erniedrigung von Phil 2 wird in der Aussage non horruisti virginis uterum im Te Deum dann auf die Inkarnation bezogen. Der regelmäßige Beginn neutestamentlicher Christus-Enkomien mit ός hat auch in diesen Texten Analogien, so bei Abraham (Sir 44), bei Pinehas (Sir 45), bei den Richtern (Sir 46), bei Petrus (1 Clem), bei Salomon (Sir 47,13), Ezechiel (Sir 49,8) und Simon (Sir 50,1). Die d r i t t e Spalte beginnt in Phil 2,9 mit διό; dem entspricht in Sir 44 διά τούτο (Abraham), in Sir 45 b e „wegen" (Mose) und δια τοΰτο (Pinehas). Wenn in Phil 2,9 von der Erhöhung die Rede ist (ύπερύψωσεν), so entspricht dem an entsprechender Stelle άνυψώσαι (Abraham; Sir 44) und άνυψωσεν (David; Sir 47). Sehr häufig ist in dieser Spalte vom Namen die Rede, der aufgrund der erwiesenen Gerechtigkeit erlangt wurde: Nach Phil 2,9 gibt G o t t Jesus einen Namen, nach Hebr 1,4 „erbt" er einen Namen. Die Verbindung von Name und Doxa begegnet auch bei den Richtern (Sir 46), und vom Namen, der unter allen Generationen (also in zeitlicher Erstrekkung, nicht räumlich wie in Phil 2) genannt wird, berichtet Test Hiob 4. Vom 'Erben' als der Belohnung ist außer in Hebr 1 auch von Abraham (Sir 44) und von David (1 Makk 2) die Rede. Häufig sind Aussagen über Ewigkeit (Pinehas in Sir 45; David in Sir 47; die Angeredeten in 1 Makk 2, dort auch Pinehas und David sowie Test Hiob 4) und über Herrlichkeit (Doxa: die Richter in Sir 4 6 ; David in Sir 47; die Angeredeten in 1 Makk 2; Petrus in 1 Clem 5; die Märtyrer in H sim 9) oder über den Thron (Hebr 1 ; David in Sir 47 und in 1 Makk 2) oder über den Ruhm (Paulus in 1 Clem 5). Besondere Beachtung verdient, daß das Lob dieser Menschen am Schluß in einem Lob Gottes enden kann, so jedenfalls in Sir 50,22; Phil 2,11 (εις δόξαν

160

78"

von Henoch: „im Gehorsam wurde er gerecht erfunden und wurde entrückt, und sein Tod wurde nicht gefunden" δς έν υπακοή δίκαιος εύρεθείς μετετέθη καί ούχ εύρέθη α υ τ ο ί θάνατος. Hier ist die Bewahrung vor dem Tod die Folge des Gehorsams Henochs; in PSiil 2 besteht der Gehorsam dagegen gerade darin, daß Jesus auch den Tod auf sich nimmt. Der entrückte Henoch wird gerade vor dieser Konsequenz seines Gehorsams bewahrt. — Auch Hebr 12,2b wird von hierher und somit besser verständlich. Die Versuchung besteht im Sinne von Anm. 159 darin, die Erwählung nur zu eigenen Gunsten, nicht 'für andere' zu schätzen (so sind auch die 'Versuchungsgeschichten' in Mt 4 par Lk 4 aufzufassen). Es geht um die Treue des von Gott Gesandten zu seinem Auftrag. Die Bewährung vollzieht sich in Leiden.

1188

KLAUS

BERGER

θεοί) πατρός) und Ρ Herrn sim 9,28,5 (δοξάζειν όφείλετε τον θεόν, ότι άξιους ύμάς ήγησατο . . .). Die Bedeutung dieser Entsprechungen für die Exegese des Christus-Enkomions in Phil 2 besteht in folgendem: 1. Die gattungsmäßigen Analogien beziehen sich alle auf das Lob von Menschen. Vorbilder sind gerade nicht Götterhymnen. Vor allem aus diesem Grunde ist man bisher nicht auf diese Parallelen gestoßen. 2. Der Kontext ist symbuleutischer Art. Es lohnt sich nicht, dieses für Phil 2,6—11 zu bestreiten 161 . Aus Phil 2,3.5 geht dieses eindeutig hervor. Christus ist Vorbild und Urbild zugleich. Das gilt für den Väterpreis in Sir 44—50 ebenso wie für die Reihe in 1 Makk 2,51 - 6 0 (vgl. V. 64: άνδρίζεσθε καί ισχύσατε έν τω νόμω, δτι έν αύτω δοξασθησετε) und für das Beispiel von Petrus und Paulus in 1 Clem (υποδείγματα). 3. Während in den Parallelen regelmäßig Reihen (mit mindestens zwei Gliedern) begegnen, wird in Phil 2; Hebr 1 und im Te Deum Jesus allein genannt. Er ist der einzige Gerechte. Dem entspricht, daß die Kontraste zwischen Hoheit, Niedrigkeit und Belohnung nirgends so scharf gestaltet sind wie in Phil 2 1 6 2 . Die meisten der hier angeführten Parallelen verarbeiten daher kurze Enkomien im Rahmen einer Beispiel-(exemp/d-)Reihe mit symbuleutischer Zielsetzung (also nicht mit nur epideiktischer, wie es im Prinzip beim Enkomion der Fall ist). Auch in Phil 2 ist der Kontext des Enkomions symbuleutischer A n . 4. Daß in dieser Gattung biblischer Tradition nach Vorbildern in hellenistischen Inschriften Menschen gerühmt werden, ist nicht dem Rühmen Gottes entgegengesetzt, sondern verherrlicht seine Erwählung an Menschen. Denn er hat sie erwählt, sein Gebot befolgen sie, und er verleiht den Ruhm. So kann man sagen: Gottes Herrlichkeit ist an Menschen sichtbar geworden (vgl. auch Mt 9,8!). 5. In der Struktur dieser Gattung sind die Orte im Aufbau des Textes und weithin auch das Vokabular für die christologischen Aussagen von Phil 2 gewissermaßen vorgegeben. Sowohl die Aussagen über Wesen, Herkunft und Beziehung zu Gott in Spalte 1 als auch die Aussagen über den 'Namen' und die 'Herrlichkeit' (usw.) in Spalte 3 boten sich für die christologische Rezeption geradezu an. Mit Hilfe dieser gattungsspezifischen Topoi werden die Aussagen über Christus formuliert. 161

162

Vgl. dazu: KÄSEMANN, E . : Kritische Analyse von Phil 2 , 5 - 1 1 , in: IDEM, Exegetische Versuche und Besinnungen I, Göttingen 1970 6 , 5 1 - 9 5 . Die Besonderheit des Textes gegenüber den Analogien in der Tradition besteht in der Steigerung der Kontraste: Nirgends sonst — auch nicht in Mk 9 - wird die himmlische Verfaßtheit des Leibes des Berufenen 'Gottes Gestalt' genannt. Nirgends sonst — auch nicht in Mk 9 — ist das Kreuz, die schimpflichste Todesart, Inhalt des gehorsamen Zurückkehrens zu den Menschen. Und andererseits erhält auch keiner der anderen Berufenen den Gottesnamen und wird als Kyrios verehrt. Die Kontraste werden anhand der Kette 'Gestalt Gottes', 'Gestalt des Knechtes', 'Kreuz', 'Kyriosname' greifbar. Kein anderer der Vergleichstexte ist schließlich — um es vorsichtig zu sagen - 'in gebundener Sprache' (sog. 'Hymnus') formuliert; es gehört zur Gattung derartiger frühchristlicher christologischer gebundener Texte, daß die Aussagen über Jesus scharf gegensätzlich formuliert werden. Dieser starke Kontrast ist letztlich begründet im Kyriosanspruch.

HELLENISTISCHE

GATTUNGEN

IM N E U E N T E S T A M E N T

1189

6. Zu den genannten Beispielen treten jüdisch-hellenistische Texte, nach denen insbesondere für Märtyrer ewiger Ruhm, himmlischer Ort, Lob und ewiges Gedenken bestimmt sind. Die Märtyrer sind herrlicher als andere (Doxa) und haben einen ewigen Namen erlangt. Sie sind darin Vorbilder 163 . Die hellenistische Gattung des Enkomions auf Personen ist demnach im Judentum (was sich in den Viten der Alten Kirche fortsetzt) vor allem auf Märtyrer bezogen worden. So ja auch in Phil 2 und Hebr 1. 7. In der Rezitation des Enkomions selbst wird der Name des Helden gefeiert, wird sein Gedächtnis aktuell begangen. Der Ort dieses Preises ist nach Sir 44,15 die εκκλησία (vgl. 44,1: αίνέσωμεν), auch wenn es keineswegs erweisbar ist, daß diese Hymnen von einer Mehrzahl gesungen oder im Sprechchor rezitiert wurden. Die Rezitation durch einen einzelnen Sprecher ist die am wenigsten 'aufwendige' und daher bis auf weiteres vorzuziehende Lösung. — Die Nennung des Namens im Lobpreis als Rühmen ist daher Darstellung und Herstellung von Präsenz in einer umfassenden Gemeinschaft. — Dadurch, daß Menschen als Beispiele genannt werden, kommt die jeweilige εκκλησία hier als eine 'pädagogische' Gemeinschaft von Vätern und Helden einerseits, Söhnen und Schülern andererseits in den Blick. (Die Heiligenverehrung bewahrt hier Züge, die in Phil 2 einmal der Christologie vorbehalten waren.) 8. Die Herkunft dieses Schemas aus dem Enkomion auf Menschen wird auch noch im späteren T e Deum' erkennbar. Zwar ist dort, wie in Götterhymnen oft üblich, nunmehr (nach Vorausgang der Phase über den Vater) die Anrede in der 2. Person eingeführt. Aber der erste Teil über Gott den Vater ist im Stil antiker Götterhymnen gestaltet (Reihung der Hoheitsnamen; aus dem Judentum: Sanctus), während der christologische Teil wie Phil 2 dem Schema des Enkomions auf Menschen folgt. In Hebr 1,3 ist dieses Schema nun deutlich im Zeichen bereits vorangetriebener Christologie rezipiert worden. Vor allem ist die Wesensprädikation (Phase 1) erweitert worden zur Präexistenzaussage und zur Bestimmung der Schöpfungsmittlerschaft. Die Herkunft aus dem genannten Schema lehrt freilich auch Präexistenzaussagen als Hoheitsaussagen über die Erwähltheit und die Nähe zu Gott oder — im Sinne der hellenistischen Inschriften formuliert — als Aussage über Wesen und Herkunft (Sohn) verstehen. Der zeitliche Aspekt ist nicht Selbstzweck, sondern der Hoheitsaussage untergeordnet. Die Superiorität (im folgenden Kontext: über die Engel) wird mit Hilfe der Priorität formuliert. Das Element des Namens (hier: Sohn; anders Phil 2: Herr) ist hier (ebenfalls im Kontrast zu den Engeln) besonders gewichtet. Der sog. Christushymnus in Kol 1 ist von diesem Schema zu weit entfernt, als daß er sich ohne weiteres einordnen ließe. Als s p ä t e r e F o r t e n t w i c k l u n g 163

Vgl. Saul bei Josephus, Ant. VI 345: Er will dem Tod nicht entfliehen . . . Ιπαινον και την άγήρω μνήμην. So wird auch er als Beispiel genannt: Wer ihm ähnlich ist (τοιούτος), kann auf allgemeine Anerkennung rechnen. - Josephus, Bell. Jud. III 204 (Leben für Ruhm einzutauschen, zur μνήμη der später Geborenen); III 374 (ewigen Ruhm erlangen sie, κλέος αίώνιον, und den heiligsten himmlischen Ort; vgl. 1 Clem 5); Acta Iulii (ed. KNOPF-KRÜGER, 105f.)·. perpetua laus, nomen sempitemum.

1190

KLAUS

BERGER

des in Hebr 1,3 gegebenen Aufbaus wäre der Text aber wohl vorstellbar: Die Präexistenz- sowie die Erhöhungsphase haben sich gegenüber dem ursprünglich im Sinne eines Ablaufs gedachten Schema verselbständigt. Während im hellenistischen und hellenistisch-jüdischen Schema das Hauptgewicht eindeutig auf der Darstellung der 'Werke' auf Erden liegt (so auch in Phil 2), ist bereits in Hebr 1,3 eine zunehmende Betonung der Prä- und Postexistenz und eine merkliche Verkürzung der Phase des Wirkens auf Erden feststellbar. In Kol ist diese Phase ganz ausgefallen. Christus ist nicht mehr der leidende Gerechte, der auf Erden die Vorbedingung für seine Herrlichkeit schaffen müßte. Zwar wird das Friedensstiften durch das Blut noch erwähnt (1,20), jedoch ist dieses der Erhöhungsphase (Erstgeborener aus den Toten V. 18b) eingeordnet. Der sogenannte Christushymnus in 1 Tim 3,16 ist als Reihung von 6 anaphorischen Passiva quasi-biographisch orientiert; während aber das Erdenleben nur mit einer Zeile unter dem Stichwort σάρξ erwähnt wird, umfaßt die Darstellung des nachösterlichen Geschehens (im Sinne des Aufbaus von Lk 24,36—53; Mk 16, 14—19) 164 die restlichen 5 Zeilen. Im Gegensatz zu dem oben dargestellten Schema fehlt sowohl eine Wesensaussage als auch die Darstellung des Wirkens in Gerechtigkeit auf Erden (höchstens im έδικαιώθη rudimentär erkennbar). Die umfassende Rolle des österlichen und nachösterlichen Geschehens soll wohl vielmehr die übermenschliche Herrlichkeit des Christus beschreiben. Die Passiva weisen darauf, daß er diese Herrlichkeit von Gott empfangen hat: Er ist der von Gott Verherrlichte. Im Lob dieses Menschen wird daher hier — deutlicher als sonst — Gott selbst gelobt, und zugleich wird damit etwas über die Legitimität dieses Christus gesagt. Es geht also um die Benennung der Herrlichkeit dessen, der von Gott gesandt ist, an dem Gott gehandelt und seine Herrlichkeit gezeigt hat. Die nächste formale Analogie außerhalb christlicher Texte liegt in der Schilderung des Wirkens der Weisheit in Sap Sal 10,16 ff. vor. Die einzelnen Glieder sind zwar umfangreicher, aber die Reihe: αΰτη . . . έρρύσατο . . . είσηλθεν . . . άντέστη . . . άπέδωκεν . . . ώδήγησεν . . . έγένετο είς . . . διεβίβασεν . . . διήγαγεν . . . κατέκλυσεν zeigt wie in 1 Tim 3,16 einen quasi-historischen Ablauf, dessen einzelne Stationen durch den Wechsel des Verbs angezeigt werden. Der Gattung nach liegt hier ein passivisch formuliertes Enkomion vor. Man vergleiche die ebenfalls durch Wechsel des Verbs gegliederten Isis-Aretalogien (s. u. S. 1222). In 1 Tim 3,16 liegt mithin der paradoxe Spezialfall eines passivischen Enkomions vor. Diese auffällige und nach der Gattung sogar widersinnige Konstruktion erklärt sich leichter, wenn wir das oben über Inversion Gesagte beachten: Primäre Gattungselemente werden in ihr Gegenteil verkehrt, um den Leser zur Aufmerksamkeit zu zwingen. Nicht Jesus hat gewirkt, sondern Gott an ihm. Daraus ergeben sich die Legitimität des Christus und der Lobpreis Gottes. Unter den christlichen Texten ist mit 1 Tim 3,16 zunächst Justin, Dial. 85,2 zu vergleichen (τοϋ υιού τοϋ θεού και πρωτοτόκου πάσης κτίσεως και δια παρθένου γεννηθέντος και παθητοϋ γενομένου άνθρωπου και σταυρωθέντος έπί Ποντίου Πιλάτου (ύπό τοϋ λαοϋ υμών) καί άποθανόντος και άναστάντος έκ 164

Vgl. dazu BERGER, Κ . : o p . c i t . A n m . 1 5 2 , 5 4 4 A n m . 3 3 9 und 6 1 8 f . A n m . 5 5 2 .

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1191

νεκρών καί άναβάντος εις τον ούρανόν . . .). Die Tatsache, daß es sich hier um einen magischen Kontext handelt, in dem es um den Namen Jesu geht (vgl. oben, S. 1168 Anm. 141), läßt erkennen, daß dieser Text wie auch 1 Tim 3,16 als Entfaltung des Namens ein Stück Vorgeschichte des christlichen Credos darstellt. Nun kann man von allen sog. Christushymnen sagen, daß sie (abgesehen von der Zugehörigkeit zu hellenistischen Gattungen im einzelnen) jeweils Darstellungen des Namens Jesu sind. Darauf weisen nicht nur Phil 2,9 — 11 und Hebr 1,4 ausdrücklich hin — dieses geht vor allem hervor aus der bislang immer rätselhaft gebliebenen Art, in der diese und andere Texte (also auch noch: Kol 1,15 und 1 Tim 3,16) mit ός eingeleitet werden. Das Relativpronomen setzt zwingend den Namen Jesu voraus, ob er nun zuvor genannt wird oder nicht (daß er wegen der Arkandisziplin, die bei magischen Namen üblich war, nicht genannt wurde, könnte aus 1 Tim 3,16a hervorgehen: „Groß ist das Mysterium der Gottesverehrung"). In jedem Falle geht es um das, was dieser Name für die Gemeinde bedeutet. Darum ging es freilich auch schon in den Enkomien der hellenistischen Inschriften: Sie feierten durch Gedenken die großen Namen (und so den Ruhm) der Helden. Doch im Rahmen des hellenistischen Judentums geht es nicht nur um den Ruhm dieses Namens, sondern auch um seine apotropäische Kraft. Der Sitz im Leben der Christusenkomien muß daher nicht nur der Lobpreis im Gottesdienst gewesen sein, er kann ebenso auch die magische Verwendung zu exorzistischen Zwecken gewesen sein, und es kann sich genausogut um den Inhalt des Namens handeln, der als Enkomion bei der Taufe 'auf den Namen' über dem Täufling angerufen wird. Die Frage nach e i n e m ursprünglichen Sitz im Leben ist daher gerade dann zwecklos, wenn man diese grundsätzliche, auf den Namen Jesu bezogene, Bedeutung dieser kurzen Texte erkannt hat. Schon die Kürze dieser 'Christushymnen' sollte davor warnen, mit Götterhymnen der Antike einfach zu vergleichen. Wo deren Aufbau nachgeahmt wird, wie im clementinischen Christushymnus, ist denn auch der Text entschieden länger. Die neutestamentlichen Christushymnen dagegen sind in ihrer Kürze am besten begreiflich als prädikative Erweiterungen des Christusnamens. Auch dafür gibt es natürlich zeitgenössische hellenistische Analogien 16S . Enkomien und Evangelien Die folgenden Überlegungen sind strukturvergleichender Art; es geht dabei um die möglicherweise umfassende Nachwirkung des hellenistischen EnkomienSchemas (Abfolge: W e s e n - T a t - R u h m ) , wie sie sich außerhalb der paulinischen Theologie (von Phil 2 abgesehen) und auch außerhalb der Logienüberlieferung zeigt. Wichtig für die folgenden Beobachtungen war einerseits die Feststellung, daß Hebr 1 und Joh 1 eng miteinander verwandt sind, andererseits die Tatsache, daß im Johannesprolog bestimmte Elemente aus verwandten christologischen Aussagen fehlen, aber im Evangelium als ganzem eingeholt werden. So íes VGL HEITMÜLLER, W . : Im Namen Jesu. Eine sprach- und religionsgeschichtliche Untersuchung zum Neuen Testament, speziell zur christlichen Taufe, F R L A N T 1.2, Göttingen 1903, 197ff.

1192

KLAUS BERGER

entstand die These, daß der Johannesprolog eine Art Bindeglied (nicht historischgenetischer Art, aber für den Weg des Exegeten) darstellt zwischen den Christusenkomien der Briefe und der Evangelienliteratur des Neuen Testaments. Denn die Frage, wer Jesus sei, wird im JohEv mit Hilfe des Prologs auf eine Weise beantwortet, die der von Kol 1 ; H e b r 1 und Phil 2 zum Teil entspricht; nur Jesu Werk, Sühnetod und Verherrlichung werden im Evangelium darnach geboten. Es sieht daher so aus, als ob die synoptischen Evangelien und mit ihnen dann auch das JohEv Ähnliches narrativ-explikativ (und unter Zuhilfenahme der Logienüberlieferung) wie das darstellen, das die Enkomien in Phil 2; Kol 1; Hebr 1 ihrerseits intendieren. Und damit würde ein sehr ursprünglicher, in der paganen griechischen Vorgeschichte angelegter enger Bezug zwischen Enkomion und Biographie auch im Neuen Testament sich finden. Träfe das zu, dann wäre es nicht die unwichtigste Beobachtung, daß sowohl Paulus als auch die Logienüberlieferung nicht oder noch nicht an der Verwendung dieses Schemas teilhaben. Zum einzelnen: a) Hebr 1,1—4 und Joh 1,1 — 14: Joh 1,3: „alles ist durch ihn geworden" und 1,10: „die Welt wurde durch ihn", vgl. mit Hebr 1,2: „durch den er auch die Äonen gemacht". — Joh 1,1: „bei Gott . . . Logos" und 1,4.7: „ L i c h t " , vgl. Hebr 1,3: „Abglanz der Herrlichkeit". — Joh 1,1: „ L o g o s " , vgl. Hebr 1,3: „tragend alles mit dem Wort seiner Macht". - Joh 1,3: „alles", vgl. Hebr 1,3: „tragend alles". — J o h 1,6—8.17 Vergleich mit Johannes und Mose, vgl. Hebr 1,1 Vergleich mit „den Propheten". — Differenz: Hebr 1,3 enthält einen 'Abriß des ganzen Weges Jesu', wie er dann erst im JohEv entfaltet wird, nicht aber im Prolog enthalten ist. b) Hebr 1,1—4 und Evangelien allgemein: der Vergleich der Propheten mit Jesus entspricht der Synkrisis (vgl. ζ. B. oben S. 1175f.) mit Johannes dem Täufer in den Evangelien. — Die Sendung des 'Wortes' von Act 10,34f. (Evangelienabriß) entspricht der Rede vom Logos in Joh 1,14.18, dem φήμα von Hebr 1,3 und der Auffassung der Evangelien, daß Jesus Gottes Wort redet ( z . B . Lk 5,1); den Sühnetod von Hebr 1,3 kennen alle vier Evangelien; die Auferstehung wird als Sich-Setzen zur Rechten Gottes geschildert in Hebr 1,3 wie Mk 16,19; Act 2,30-32. c) Hebr 1,1—4 und Kol 1,15—20: Abbildverhältnis zu Gott; Instrument der Schöpfung; „alles"; Erhabenheit über Engel; Sühnetod. Beginn mit Relativpronomen (Kol 1,15; Hebr 1,2b.3). — Anfangsposition zu Beginn des Schreibens. d) Zu Phil 2,6—11 bestehen größere Unterschiede: Dort ist nicht von Sühnetod und Schöpfungsmittlerschaft die Rede. Auch handelt es sich wohl kaum um eine Präexistenzaussage (vgl. S. 1184 Anm. 159). Gerade die Annahme eines gemeinsamen Strukturschemas in der Abfolge Wesen—Tat—Ruhm ermöglicht es aber, die Verwandtschaft richtig zu beurteilen, ohne einen Text durch den anderen interpretieren zu müssen. Phil 2 erweist sich vielmehr als eigenständige und in mancherlei Hinsicht vielleicht 'schlichtere' (noch keine Präexistenz oder Schöpfungsmittlerschaft oder Gleichsetzung mit dem Wort, noch kein Sühnetod; statt dessen die 'verdienstvolle' Gehorsamstat) und damit dem hellenistischen Enkomion näherstehende Entfaltung des gemeinsamen Bauplanes. Große Ähnlichkeit besteht aber jedenfalls in der Erhöhungsvorstellung.

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT υ öß »-»-ι s 2 2 w U -2 ¿ . a « .ϊ ~ J3 t>0 ü C J O

c υ _C o (r¡ e υ J3 υ

C κ

3 υ C

υ le υ co γάρ τύχης ούδ' άνθρώπων είναι δημιουργήματα· σέβεσθαι δέ τούτους καί τιμάν, ώς αίτιους όντας άπάντων ήμΐν άγαθών των κατά λόγον γιγνομένων. Έκαστον οΰν Ιχειν καί παρασκευάζειν δει τήν αύτού ψυχήν πάντων των κακών καθαρ ά ν ώς ού τιμάται θεός ύπ' άνθρώπου φαύλου, ούδέ θεραπεύεται δαπάναις ούδέ τραγψδίαις άλίσκεται, καθάπερ μοχθηρός άνθρωπος, άλλ' άρετη καί προαιρέσει τών καλών έργων καί δικαίων. Διό εκαβτον δει είς δύναμιν άγαθόν είναι καί πράξει καί προαιρέσει τόν μέλλοντα Ισεσθαι θεοφιλή, καί μή φοβεϊσθαι τας είς χρήματα ζημίας μάλλον τών είς αίσχύνην τεινόντων' και πολίτην άμείνονα νομίζειν τόν τήν ούσίαν προϊέμενον μάλλον τού καλοΰ καί δικαίου. Ό σ ο ι ς δέ μή φςιδιον προς ταύτα τήν όρμήν πεπεΐσθαι, τήν δέ ψυχην εχουσιν εύκίνητον πρός άδικίαν, ώδ' ήμϊν παρηγγέλθω πάσι τοις τοιούτοις πολίταις καί πολίτισι καί ξυνοίκοις, μεμνήσθαι θεών ώς όντων καί δίκας έπιπεμπόντων τοις άδί-

1370

KLAUS BERGER κοις' και τίθεσθαι προ όμμάτων τον καιρόν τούτον, έν φ γίνεται το τέλος έκάστφ της άπαλλαγής τού ζην" πάσι γαρ έμπίπτει μεταμέλεια τοις μέλλουσι τελευτάν, μεμνημένοις ών ήδικηκασι καί όρμή τοϋ βούλεσθαι πάντα πεπράχθαι δικαίως αύτοίς. Δ ι ό δει εκαστον παρ' έκάστην πράξιν άεί συνοικειούν τον καιρόν τούτον ώς δή παρόντα' ο ί τ ω γαρ άν μάλιστα τού καλού καί τού δικαίου φροντιεΐν. Έ ά ν δε τω παραστή δαίμων κακός τρέπων προς άδικίαν, διατρίβειν προς ναοίς καί βωμοΐς καί τεμένεσι, φεύγοντα την άδικίαν ώς δέσποιναν άσεβεστάτην καί χαλεπωτάτην, ίκετεύοντα τους θεούς συναποτρέπειν αυτήν. Ίέναι δε καί προς άνδρας δόξαν έχοντας έπ' άνδραγαθίςι, άκουσόμενον περί εύδαίμονος βίου καί κακών άνδρών τιμωρίας, ίνα άποτρέπηται τών άδικων έργων δεισιδαιμονών δαίμονας άλάστορας. Πάντας δέ τιμάν τους κατοικούντας την πόλιν καί τοις άλλοις νομίμοις καί τοις πατρίοις τους θεούς' πάτρια δέ είναι τα κάλλιστα. Πεπεΐσθαι δέ . . .

Diese Anweisungen zur Bekehrungspredigt sind zweifellos paganen Ursprungs; darauf weist nicht nur der Polytheismus, sondern auch der Inhalt der gepredigten Moral, welcher die 'Alte Sozialethik' (s.o. S. 1067) umfaßt. Die Bedeutung für das Neue Testament besteht in folgendem : 1. Für Sätze wie Hebr 11, 6 wird erstmalig eine pagane Analogie erkennbar: πιστεύσαι γαρ δει . . . ότι έστιν καί τοις έκζητούσιν αύτόν μισθαποδότης γίνεται

πεπεΐσθαι χρή καί νομίζειν θεούς είναι . . . μεμνησθαι θεών ώς δντων καί δίκας έπιπεμπόντων τοις άδίκοις

2. Christliche Eschatologie nimmt den Ort ein, an dem im paganen Text die 'Strafe' oder die Reue in der Todesstunde stand. 3. Eng mit der Hinwendung zu den Göttern ist die Bekehrung zu 'guten Werken' verbunden. Der Zusammenhang von Götterglaube und Moral wird hier in paganem Milieu sehr deutlich hergestellt. Es geht um die wahre und wirksame Verehrung der Götter. 4. An der Stelle des Schöpfungsglaubens stehen hier die Götter als die Verursacher alles Guten. Aufschlußreich ist hier besonders ein Vergleich mit Act 17,24f. Auch Act 17,24f.30f. zeigt die Verbindung von Schöpfungsglauben, Ethik und Vergeltung in Analogie zum pythagoreischen Text. 5. Wie im MkEv wird die Bekehrungspredigt mit den Dämonen in Verbindung gebracht, die denen einwohnen, die sie besonders nötig haben (vgl. etwa die symbolische Bedeutung der Reinigung des besessenen Geraseners in Mk 5). Der Mann, zu dem sich die von Dämonen Geplagten begeben sollen, ist im MkEv Jesus. Im Blick auf die allgemeine paränetische Tradition erlaubt die vorliegende pythagoreische Predigtanweisung den Schluß, daß der Ursprung des Schemas der Bekehrungspredigt (und damit in bestimmter Weise des Aufbauschemas christlicher Paränese auch sonst) die alte Vorordnung der Verehrung der Götter vor allen anderen Verpflichtungen ist. Das πρώτον πάντων ist sowohl innerhalb der 'Alten Sozialethik' als auch sonst vielfach belegt (vgl. die Tafel I bei S. 1064). Dieses erste Element wird in der Bekehrungspredigt gewissermaßen ausgebaut, angesichts der Nicht-Verehrung zum Problem gemacht. Die Verbindung mit den übrigen Pflichten ist daher keine sekundäre, sondern von Anfang an mitgegeben. Das

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1371

rechte Verhältnis zu Gott hat damit von vornherein einen sehr engen Bezug zur Ethik überhaupt. Die Verbindung muß — aus der Sicht der hellenistischen Paränese — nicht erst sekundär hergestellt werden, sondern ist vorgegeben.

3. Epoden, Zaubersprüche, Gebete L i t . : APPEL, G . ( 1 9 0 9 ) . -

HEIM, R . ( 1 8 9 3 ) . -

(1937). -

HAMMAN, A . ( 1 9 8 0 ) .

HORN, W . ( 1 9 7 0 ) . - KAKRIDIS, J . T . ( 1 9 2 8 ) . -

KÜSTER, B . ( 1 9 1 1 ) . -

J . P. (1974). (1959). -

AUSFELD, C . ( 1 9 0 3 ) . - v. FRITZ, K . ( 1 9 4 5 ) . LAAGER, J . ( R A C ) . -

NORDEN, E . ( 1 9 1 3 , 141 ff.). -

ROSENMEYER, T H . G . ( 1 9 6 2 ) . -

KLEINKNECHT, H .

LASAULX, E . V. ( 1 8 4 2 ) . -

PFISTER, F . ( P R E ) . -

MAHÉ,

DES PLACES, É D .

WÜNSCH, R . ( 1 9 1 4 ) .

Ferner: LEVI, P.: The Prose Style of the Magical Papyri, in: Proceedings of the 14th International Congress of Papyrology 1974, London 1975, 211—216.

Die Beziehungen des nicht-literarischen paganen Gebets zum frühchristlichen Gebet sind kaum erforscht. Auch unter Einbeziehung des oben (vgl. S. 1149ff.) zu Hymnus und Gebet Gesagten kann man aber wohl folgendes feststellen: 1. Nicht jedes in einem neutestamentlichen Text vorkommende Gebet ist damit auch schon Wiedergabe eines entsprechenden liturgischen Gebetes (mit J . KROLL, 1 9 2 1 / 2 2 , 1 2 f . ) .

2. Die paganen Gebete auf Inschriften und in Papyri (vgl. bes. die Sammlung PGM) zeigen im wesentlichen dieselbe Grundstruktur wie die literarischen Hymnen: Anrufung Gottes — epischer Mittelteil (Taten des Gottes) — Gebetswunsch. Der dritte Teil des Gebetes wird eingeleitet durch Wendungen wie άλλά, νύν, ίλαος, έλθέ. Dabei ist das έλθέ nebst zugehöriger Bitte um Dringlichkeit christlich-eschatologisch interpretiert z . B . in Apk 22,20: ναί, έρχομαι ταχύ . . . ερχου κύριε 'Ιησού (vgl. Lk 1 8 , 6 - 8 ) . Bisweilen sind die paganen Gebete auch reduziert auf Epitheta und kurzen Gebetswunsch. 3. Christen verwenden Gebete an der paganen Texten formal entsprechenden Stelle. Man vergleiche den Gebetswunsch Phil 1,4f.: πάντοτε έν πάση δεήσει μου ύπέρ πάντων ύμών μετά χαράς τήν δεησιν ποιούμενος mit dem Brief aus Alexandrien (2./3. Jh. n.Chr., B G U 2,385): καί τό προσκύνημά σου ποιώ (καθ' έκάστην ήμέραν) παρά τφ κυρίφ Σαράπιδι und dem normalen Schema des Gebets um Gesundheit am Briefeingang: εύχομαι σε ύγιαίνειν (Briefende: ερρωσθαί σε εύχομαι). 4. Das christliche Gebet „durch Jesus Christus" ( z . B . Rom 7,25; Kol 3,17) entspricht sehr wohl paganen Beschwörungsformeln (z.B. P G M I 42: όρκίζω σε κα[τά τού μ]εγάλου Απόλλωνος), denn Jesus ist hier als Anwalt, Mittler und Garant gedacht, auf dessen Namen sich der Beter wirksam beziehen kann. Auch andere Formulierungen mit διά können magisch-epikletische Funktion haben 3 9 2 .

392

Vgl. etwa Corpus Hermeticum XIII 20: σι εί ó θεός. ó σός άνθρωπος ταύτα βοςι δια πυρός, δι' άέρος, δια γης, δια ύδατος, δια πνεύματος, δια τών κτισμάτων σου (dazu: ν. SEVERUS, Ε.: A n . Gebet I, RAC 8[1972] 1134-1258, 1178).

1372

KLAUS

BERGER

Daß διά zunächst nur beim christlichen Dankgebet belegt ist, erweist Jesus aber als den himmlischen Mittler überhaupt 393 . 5. Kennzeichnend bleibt für paganen wie jüdisch-christlichen Gebetsstil der Ubergang von der 2. zur 3. Person (Bitte um Kommen/Lobpreis). 6. Bisweilen unterscheidet man zwischen Segenswunsch (Die Götter seien dir/mir gnädig), Gebet (Flehen und Bitte um Abhilfe) und Hymnus im engeren Sinne (Lobpreis der Taten) (MEYER, H., 1933, 6—8). 7. Eine besondere Position behalten Gebete am Anfang (und am Ende) von Texten 3 9 4 . 8. Die Verwandtschaft von Gebetsruf und Akklamation gilt generell und ist auch semantisch für Einzelfälle zu verifizieren, z.B. am έλέησον-Ruf 395 . Und wohl generell kann gelten, daß für Semantik und Kleinformeln das vergleichbare Material zwischen paganen, jüdisch-hellenistischen und frühchristlichen Gebeten noch längst nicht zureichend dargestellt ist. 9. Die Gattung Dankgebet des Todgeweihten ist hellenistisch und belegt in Jub 22,7—9 (danken, weil du mich hast sehen lassen diesen Tag . . . Friede über deinem Sklaven) und im Somnium Scipionis 1,1 (Cicero, Resp. VI 9 „Dank dir, erhabener Sonnengott, Dank auch euch, ihr anderen himmlischen Geister, daß ich noch einmal, ehe ich aus diesem Leben scheiden muß, hier in meinem Reich und unter diesem meinem Dach den Publius Cornelius Scipio schauen darf . . ."). Der Dank, daß Gott den Beter diesen Tag hat sehen lassen, ist relativ häufig in Sterbegebeten (Mart. Polyk. 14,2). N T : Lk 2 , 2 9 - 3 2 ; vgl. auch: Plutarch, Marius 46. 10. Uber die in 1 Tim 2,1—4 angemahnten Gebete für die Obrigkeit (ausgeführt in 1 Clem 61 hat E. BICKERMANN (1977) gehandelt und dabei auch auf das griechische Gebet für die Polis hingewiesen: Hesiod, Op. 225ff.; Aischylos, Suppl. 625ff; Aischylos, Eumen. 916ff.; Theognis 885f.; Aristophanes, Aves 878; Menander, Kolax fr. 1 (KOERTE); Inschrift Magnesia am Mäander um 200 v.Chr. und im Rahmen privater Devotion: Isaios 8,16. 4. Akklamation Lit.: ALFÖLDI, Α . : Die Ausgestaltung des monarchischen Zeremoniells am römischen Kaiserhofe, in: M D A I . R 49 (1934) 7 9 - 8 8 ( = DERS., Die monarchische Repräsentation im römiVgl. WOLTER, M . : Rechtfertigung und zukünftiges Heil, Berlin 1978, 91 ff. 189. 394 v g i . j a s Prooimion des Helioshymnus bei Mesomedes (an die Muse): „Singe, Muse, mir liebe, heb' an mit meinem Gesang, doch Luft von deinen Hainen möge meinen Geist bewegen!" (Übers. G . WILLE). Ferner: MÜLLER, D . (1929), ALT, K . (1979) und BERGER, K. (1974) 224 mit Anm. 162ff. und die 'Mahnrede an die Hellenen' des Ps.-Justin: „Zu Beginn meiner Mahnrede an euch, ihr Hellenen, ist es mein Gebet zu Gott, daß es mir vergönnt sein möge, euch zu sagen, was euch notwendig ist, und daß andererseits ihr eure bisherige Hartnäckigkeit aufgeben . . . und das, was euch von Nutzen ist, jetzt erwählen möchtet . . . " . Im N T gilt das nicht nur für die Fürbitte am Briefeingang, sondern bereits für den Segensgruß im Protokoll. Zu Mt 11,25(—30) vgl. bereits oben S. 1140. 393

395

Vgl. z . B . das Gebet an Isis in der Vita Aesopi G (4): διάδημα της δλης οικουμένης, Ί σ ι μυριώνυμε, έλέησον τόνδε . . . άνθ' ών εύσέβησεν . . . καί εί μή . . . βούλει . . . δυνατή γαρ σ ι και τα έν σκότει πεπτωκότα πάλιν εις φώς προελέσθαι . . .

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1373

sehen Kaiserreiche, Darmstadt 1970, 79-118). - ALTMANN, Α.: Kedushah-Hymns in the Earliest Hechaloth-Literature, in: Melilah II 1-24, Manchester 1946. - CABROL, F.: Art. A c c l a m a t i o n s , in: D A C L

1.1 (1903) 2 4 0 - 2 6 5 .

-

CHARLESWORTH, Μ . P . ( 1 9 4 3 ) .

-

FERRARIUS, F. B.: De veterum acclamationibus et plausu libri VII (in: GRAEVIUS, J. G.: Thesaurus antiquitatum Romanarum VI, Venedig 1732, 181—230). — KLAUSER, TH.: A r t . A k k l a m a t i o n , in: R A C 1 (1950) 2 1 6 - 2 3 3 . - LEITER, S . ( 1 9 7 3 / 7 4 ) . -

MCILHAGGA,

D.: Hosanna, Supplication and Acclamation, in: StLi 5 (1966) 129—150. — PETERSON, E. (1926). - SZÖVERFFY, J . (1978). - WEINREICH, O . (1919).

D i e paganen Akklamationen sind wichtig für die neutestamentliche Christol o g i e 3 9 6 und für die hymnischen Stücke der A p k . Denn diese sind formgeschichtlich am ehesten als erweiterte Akklamationen zu b e g r e i f e n 3 9 7 : 3 9 6 Zu έλεησον vgl. S. 1374 unter 4. und Anm. 405, zu άξιος vgl. S. 1374 unter 1. 397 v g l . dazu: JÖRNS, K.-P.: Das hymnische Evangelium. Untersuchungen zu Aufbau, Funktion und Herkunft der hymnischen Stücke in der Johannesoffenbarung, StNT 5, Gütersloh 1971. - JÖRNS hält sich (18f.) an die Definition TH. KLAUSERS („Unter Akklamationen versteht man die oft rhythmisch formulierten und sprechchonutig vorgetragenen Zurufe, mit denen eine Volksmenge Beifall, Lob und Glückwunsch, oder Tadel oder Verwünschung und Forderung zum Ausdruck bringt" (1950, 216) und findet, daß dieser Definition kein 'Hymnus' der Apk entspricht. Vor allem seien Akklamationen nicht so lang wie Apk 4,11; 5,9 f. und regelmäßig ohne Begründung. Gegenüber JÖRNS ist zu bemerken: 1. Daß die Hymnen der Apk im Unterschied zur Akklamation keinen forensischen, vielmehr religiösen Charakter hätten, ist eine falsche und unzureichende Alternative (vgl. unten Anm. 399). - 2. JÖRNS operiert mit einem formgeschichtlich ungenügend geklärten Begriff 'Hymnus' (vgl. dazu oben S. 1151). Vielmehr sind die 'Hymnen' der Apk sehr verschiedenartiger formaler Herkunft. (Auch die alttestamentlichen Psalmen spielen dabei eine große Rolle, ferner Gerichtsdoxologien wie 16,7b usw.) Zusammengehalten werden diese Texte durch ihre Funktion als kommentierende Chorlieder (wie in der antiken Tragödie). — 3. Der Erklärungsversuch von JÖRNS für άξιος aus der Formel „es ist würdig und recht" ist sicherlich sprachlich so nicht möglich. Doch sachlich hat JÖRNS dabei richtig erkannt, daß (unabhängig von dieser Formulierung) das Zusprechen des Lobes kein Wunsch ist, sondern 'forensich' Zusprechen dessen, was dem Akklamierten gebührt. Daher hat die Akklamation im Laufe der Geschichte immer eine ausgeprägt juristische Bedeutung gehabt. Man sollte nicht bezweifeln, daß es auch in der Apk grundsätzlich um ein Geschehen in diesen Dimensionen geht. Auch der Wechselgesang ist zweifellos nicht eine nur ästhetische Angelegenheit, sondern ein Sich-Bestätigen der betroffenen Parteien. - 4. An der Akklamation in Lk 2,14 (von Engeln gesprochen) ist dieses darzustellen: Es geht nicht um einen Wunsch, sondern um das, was jemandem aufgrund seiner Stellung zukommt: Doxa kommt Gott zu, der Friedensgruß den Auserwählten. Der Auserwählte bekommt auch sonst „Friede" zugerufen, wenn er den Bereich betritt, in dem er Bürgerrecht hat (so etwa in Test Dan 5,9: „und er wird euch in sein Heiligtum führen, euch 'Frieden!' zurufend"; äth Hen 71,15 sagt der Engel zu Henoch: „Du bist der Mensch, der zur Gerechtigkeit geboren wird. Er ruft dir Frieden zu im Namen der zukünftigen Welt, denn von dort geht hervor der Friede seit der Schöpfung der Welt".) „Frieden" ist in all diesen Fällen der initiale Gruß als Zeichen der Zugehörigkeit. Für Lk 2,14 soll das besagen: Da jetzt der Erlöser da ist, gehören die Menschen mit den Engeln zusammen zu der einen Ekklesia Gottes. „Friede" in Lk 2,14 bedeutet daher nicht Waffenruhe, sondern Zugehörigkeit zu den Erwählten, Bürgerrecht mit den Engeln vor Gott. Dieses hat der Erlöser bewirkt. Zum Ganzen ist als Analogie auch Hebr 12,22f. zu nennen. — 5. JÖRNS versäumt es, auf die Analogien zu den 'Hymnen' der Apk in den zeitgenössischen Apokalypsen zu verweisen, die die nächsten Parallelen sind und gleichfalls akklamatorischen Charakter haben. Zu

1374

KLAUS

BERGER

1. άξιος-Rufe. Apk 4,11; 5,9f.l2; 16,6 vergleiche man mit dem ζ. B. aus der Volksversammlung von Oxyrhynchos ( M I T T E I S - W I L C K E N 1 , 2 Nr. 4 5 , 2 0 ) berichteten Ruf: Ό δήμος έβόησεν" πολλών ψηφισμάτων άξιος und mit Hist. Augusta, Ant. Diadum. 1,8 {Antoninus dignus impeno). Hinzuweisen ist auf die häufige Verwendung von άξιος in den Ehrendekreten398 und in dem gesamten zugehörigen Kontext: Die Ehrung (insbesondere des Königs) im Rahmen der versammelten zugehörigen Ekklesia 399 . 2. Siegerakklamationen. Zu Apk 5,5; 12,10-12 (V. 11) (vgl. auch 11,15) sind zu vergleichen die auf Gemmen und Amuletten belegte Inschrift πάντα νικφ ό Σέραπις 4 0 0 , ferner: V I K Ç ό Σάραπις τον φθόνον 4 0 1 , ferner: τω μεγίστω θεώ Σαράπει, δς διδοίη σοι μετά της Πσιος νείκην, κράτος της οικουμένης πάσης, woher dann auch christliche Rufe wie Χριστός νικςίι (ένίκησεν) zu erklären sind 402 . Die profane Akklamation Νικφς, νικήσεις άπ' αιώνος. 'Αμαζόνιε νικφς ist an Commodus gerichtet (Dio Chrysostomus LXXII, 20). Auch Christen akklamieren weiter mit Rufen wie: νικςί ό Αύγουστος 4 0 3 . 3. Doxologien werden an den paganen Stil angeglichen. Man vergleiche I Tim 6,16 (φ τιμή καί κράτος αίώνιον) mit dem Aither-Hymnus: ΤΩ Διός . . . εχων κράτος αίέν άτειρές, σον κράτος αίέν άείδω 404 . 4. έλέησον-Rufe sind auch außerchristlich belegt, so etwa in Epiktet, Diss. II 7: έλεησον ήμάς. Auch in biblischem Sprachgebrauch sind Rufe dieser Art nicht nur an Götter gerichtet40S. nennen sind: Äth Gorgorios-Apk (Übers. LESLAU, W.: Falasha Anthology 83: Antwort der Engel auf ein Strafgericht Gottes): „Heilig, heilig, heilig, Gott Sabaoth, vollkommen in seinen Taten, der Gnädige und Barmherzige, der die Niedrigen erhöht und vernichtet die Starken. Du allein bist der König der Gerechtigkeit, der Herr des Gesetzes und der Richter der Richter"; 84: „Lob dem höchsten Gott, der im Himmel ist"; 85: „Heilig ist der König, der wohnt in der Residenz des Heiligen". - Hebr Revelatio Mosis I (ed. M. GASTER, JRAS 1893/94) 574: „Groß ist der Herr und sehr zu preisen"; 575: „Dein, Herr, ist Größe und Macht"; ibid.: „Preiset den Herrn, ihr seine Engel, ihr mächtig an Stärke, die ihr sein Wort erfüllt". - Paulus-Apk K. 16 und 18: „Gerecht bist du, Herr, und gerecht ist dein Gericht", in K. 14 mit der Erweiterung: „. . . und es ist kein Ansehen der Person bei dir, sondern du vergiltst einem jeden nach deinem Urteil". - Arab Schenute-Apk I (ZDMG 1913f.) 4,17 (Lied der 24 Ältesten): „Halleluja! Lobet und preiset den Herrn, unseren Gott. Stimmt ihm ein neues Loblied an, denn sein Segen und sein Heil sind in den Kirchen seiner Heiligen. Halleluja!" - Vgl. auch Armen Pls-Apk 47. 398

399

400 401

402

V g l . z . B . DITTENBERGER, S y l l o g e 4 9 3 , 1 5 : ό ρ ώ ν τ ε ς τ ο υ ς ά ξ ι ο υ ς τ ι μ ω μ έ ν ο υ ς .

537,50:

(jemand hat) άξιον έαυτόν παρασκευάζων των δεδομένων . . . τιμών. 544,20: καθότι άν Ικαοτος αύτών άξιος fj τιμηθήναι ύπό της πόλεως, und zur Verbindung mit τιμή auch: 1 Tim 6,1: πάσης τιμής άξιους. Vgl. dazu: BERGER, Κ.: Volksversammlung und Gemeinde Gottes, in: ZThK 73 (1976) 169 m. Anm. 11. 1 7 4 f . 179. Vgl. dazu WEINREICH, O . (1919) 33. V g l . d a z u KLAUSER, Τ Η . (1950) 2 3 0 .

ibid., 231. ibid., 231. 404 Vgl. dazu KEYSSNER, K. (1932) 53-55. 405 Vgl. dazu BERGER, K.: Die königlichen Messiastraditionen des Neuen Testaments, in: NTS 20 (1973/74) 31 Anm. 118. 403

HELLENISTISCHE

GATTUNGEN

IM N E U E N

TESTAMENT

1375

Dem biblischen Amen (schon in L X X z . T . mit γένοιτο wiedergegeben, vgl. K. BERGER, Die Amen-Worte Jesu, BZNW 39 [1970] 8 Anm. 12) entspricht ώδε ταΰτ' εϊη in bekräftigender responsorischer Funktion (vgl. R . WÜNSCH, 1904).

5. Egertikon (Diegertikon) L i t . : CAIRNS, F . ( 1 9 7 2 , 8 3 - 8 5 ) . -

HATTO, Α. T . ( 1 9 6 5 ) .

Schon früh und in erheblichem Umfang wird die Aufforderung, sich vom Schlaf zu erheben und das Morgenlicht anzuschauen, von der Poesie verarbeitet und insbesondere auf den Bräutigam (oder auf den Liebhaber überhaupt) bezogen, der am frühen Morgen gern noch weiterschlafen möchte. Zu nennen sind: -

Anonymus (um 200 v.Chr.): άνίστω . . . το φως δια τάς θυρίδος ούκ είσορφς; - Sappho 39 (D) ( = 30 L P ; 46Í.TREU) (Mädchen vor der Kammertüre singen bei Nacht, bis der Morgen dämmert): άλλ' έγέρθεις, ήϊθ' . . . „Weckt dich, junger Bräutigam, dann der Morgen, geh zu deinen Freunden . . . " ) . - Theokrit, Idylle 1 8 , 5 5 - 5 7 : εγρεσθαι δέ προς άώ μήπιλάθησθε. νεύμεθα κάμμες ές άρθρον, έπεί κα πράτος άοιδός έξ εύνάς κελαδήση άνασχών εΰτριχα δειράν. - Nonius Marcellus ( 4 5 1 , 1 1 M): nos in Epistulis quae inscribuntur a Doctrinis de Peregrinando: exvigila igitur aliquando et moracium cogitationum prius quam aetas in meridie est torpedinem pelle. Nach W . v. STRZELECKI ( P R E 17,1 [ 1 9 3 6 ] 882—897) handelt es sich hier um einen Protreptikos. - Molad Mosheh (ed. S. J. MILLER, New York 1949) 6 8 , 5 - 7 (S. 188f.): „ O der du schläfst, wache auf, werde furchterfüllt und gehorche nicht dem bösen Trieb, und unaufhörlich sage Grußworte des Friedens zu dem, der vierzig Tage fastend blieb, damit du gerettet würdest von Heimsuchungen . . . " . — Spätestens bei Prudentius, Cath.Lib., Hymnus ad galli cantum 1, wird diese Gattung christianisiert: Ales diet nuntius lucem propinquam praecinit nos excitator mentium iam Christus ad vitam vocat auferte clamai lectulos aegros, soporos, desides cas tique, recti ac sobrii vigilate, iam sum proximus post solis ortum fulgidi serum est cubile spernere ni parte noctis addita tempus labori adieceris.

1376

KLAUS

BERGER

Erklärbar wird aus dieser verbreiteten Tradition vor allem das poetische Fragment Eph 5,14. Denn die grundlegenden Elemente des Egertikon, die zeitliche Abfolge von Schlafen — Gewecktwerden — Licht des Tages Sehen begegnen auch hier. έγειρε ό καθεύδων καί άνάστα έκ των νεκρών καί έπιφαύσει σοι ó Χριστός mit der Fassung bei Clemens ν. A. (Protr. IX 84,2), die den Zusatz bietet κύριος, ό της άναστάσεως ήλιος, ό προ έωσφόρου γεννώμενος, ό ζωήν χαρισάμενος άκτΐσιν Ιδίαις und der abweichenden Fassung bei Hippolyt, Dan. IV 56,4, die das Ganze als Jesaia-Zitat kennzeichnet: καί Ήσαίας λέγει' εγείρε . . . καί έξεγέρθητι. . . und schließlich der apokryphen Fassung in einer späteren Apokalypse 406 έγείρεσθε oí καθευδοντες καί άνάστητε έκ τών νεκρών. Ιδού ήλθε ό δίκαιος κριτής τοΰ άποδοϋναι έκάστψ καθώς έπραξεν und dem ebenfalls in einer Apokalypse bezeugten Ruf: surgite, dormientes, surgite . . . occurite Christo (Lat Ps.-Ephraem K. 10). Die protreptische Bedeutung ist offensichtlich die älteste in der übertragenen Verwendung des Weckliedes; die streng apokalyptische, auf das Gericht bezogene halte ich demgegenüber für relativ späten Gebrauch. Die semantischen Elemente aus Eph 5,14 sind im einzelnen in der Bekehrungstradition nachweisbar 407 , was dem protreptischen Gebrauch im paganen Bereich entspricht. — So stellen wir gegenüber der paganen Topik eine zweifache Übertragung der Gattung fest: auf die Bekehrung im frühen Christentum und auf die eschatologische Totenauferweckung in späteren Apokalypsen. — Hier ist also das im vollen Umfang und in doppelter Weise gegeben, was wir

406

407

Griech Ps.-Methodius I (ed.: ISTRIJN, W., Otkrovenije Metodija Patarskajo apokrificeskija vidienia Damila, Moskau 1897, 5 - 5 0 , S. 49 App., vgl. S. 66). Beachte auch die Osterhomilie des Epiphanius M P G 43, 461—464: (Christus nimmt Adam bei der Hand und weckt ihn auf. Er sagt:) „Wache auf, der du schläfst, und stehe auf von den Toten, und Christus wird dir Licht geben. Ich, dein Gott, der für dein Heil dein Sohn wurde . . . ich sage jetzt . . . zu den Gefangenen: Geht hinaus!; zu denen, die in Finsternis sind: Zeigt euch!; zu denen, die schlafen: Steht auf!; und zu dir, Schlafender: Steh auf! . . . laß uns gehen von hier, vom Tod zum Leben, von Vergänglichkeit zu Unvergänglichkeit, von Finsternis zum ewigen Licht, vom Leiden zur Freude, von der Gefangenschaft zur Freiheit, vom Gefängnis zum himmlischen Jerusalem, von der Gefangenschaft zu den Freuden des Paradieses, von der Erde zum Himmel". — Armenische Version der Anaphora Pilati (vgl. SIRARPIE DER NERSESSIAN: An Armenian Version of the Homilies on the Harrowing of Hell, in: Dumbarton Oaks Papers 8 [1954] 202-224, S. 218): (Christus sagt in der Hölle:) „Steh' auf, Adam, und erstehe von den Toten; erwache, der du schläfst in Finsternis, daß mein Licht dich erleuchte; erwache und kräftige dich, der du in Finsternis sitzt; wache auf und kleide dich in Unsterblichkeit, der du saßest im Schatten des Todes; wache auf und laß dich befreien, der du gebunden warst . . . wie mit Eisen". Vgl. dazu op.cit. Anm. 152, 556 Anm. 378 und 576 Anm. 427. Der Ruf zum Aufstehen auch bei Philo, Vit.Mos. I 283: άναστάς άκουε βασιλεϋ, τα ώτα έπουρίσας.

H E L L E N I S T I S C H E GATTUNGEN IM N E U E N T E S T A M E N T

1377

am Anfang als geistliche Übertragung paganer Gattungen bezeichneten. Die verschiedenartige Metaphorisierung auch innerhalb des christlichen Bereiches läßt (da der Text in der griech. Apokalypse auch im Stammtext erheblich divergiert) den Schluß auf selbständige Neuaufnahme der Tradition zu dem späteren Zeitpunkt zu. Auch wenn das nicht so wäre, so werden doch schon innerhalb des Christentums die vor der Bekehrung Toten immer wieder mit den Toten vor der Auferstehung verglichen 408 (vgl. Joh 5).

Schlußwort Eine 'Zusammenfassung' kann hier nicht gegeben werden. Statt dessen sind einige allgemeinere Phänomene zu nennen, die bei der Beschäftigung mit den Texten und mit der Forschung immer wieder begegneten. 1. Die Erforschung der Gattungsgeschichte durch Theologen ist häufig in reichlichem Maße von Fremdfaktoren abhängig. Zu diesen gehören insbesondere ein sehr schematisch angewendetes frühchristliches Geschichtsbild (allmähliche Verweltlichung führt zur Übernahme paganer Formen) und der Versuch, mit Hilfe der 'Kreuzestheologie' eine Art Neo-Orthodoxie zu installieren, die zur Bestimmung der Gattung Evangelium eine apologetische Funktion erhält. 2. Breite der Darstellung, Stil und Ausmalung sowie Popularität oder andererseits höheres literarisches Niveau sind keine gattungsverändernden (und damit: -bestimmenden) Faktoren. 3. Verhältnismäßig viel häufiger, als es sonst angenommen wird, sind gemeinsame vorderorientalische Gattungen, die nicht nur als Phänomene parallel, sondern offenbar auch wirklich historisch miteinander verwandt und vermittelt worden sind. 4. Eine besondere Bedeutung für die Bestimmung neutestamentlicher Gattungen haben inschriftliche Zeugnisse. Das gilt nicht nur für deren entferntere Vorgeschichte, sondern, wie anhand des Beispieles von Christusenkomien (gewöhnlich 'Hymnen' genannt) und von Akklamationen der Apk gezeigt werden konnte, und wie es ebenso für die Wunder- und Offenbarungsberichte zu ersehen ist, auch für die direkten hellenistischen Verwandten. 5. Eine Gattung kann auch lediglich durch ihr Verhältnis zum Kontext und durch ihre Funktion darin bestimmt sein. Für den Fall der Gleichniserzählung ergibt sich die Gattungsbestimmung aus ihrem Vergleichswert gegen-

408

Zur Verbindung von Licht und Gericht: Syr Bar 19,3f.; Slav Hen 46,3; Joh 3,20f. - Vgl. auch die pagane Anrede an die Toten bei Epiphanius, Ancor. 86,5: άνάστα, ó δεϊνα, φάγε και πίε και εύφράνθητι. — Dagegen geben die kultischen Rufe in Mysterien, auf die sich J . K R O L L (1921/22, 15) beruft, zur Erklärung dieser Stelle keine direkte Parallele (das θαρρείτε ist zu allgemein).

90

A NRW II 25.2

1378

KLAUS BERGER

über dem Kontext. Auch bei Orakeln und Visionen werden an und für sich völlig profane Formen verwendet. Die Gattung ergibt sich aus dem Verhältnis zur Wirklichkeitsqualität des Kontextes. 6. Die Frage nach dem, was Wirklichkeit ist, bestimmt auch die jüdische und christliche besondere Rezeption paganer Gattungen in mehreren ähnlich gelagerten Fällen: a) Die hymnischen Prädikate des panegyrischen Basilikos Logos gelten für das apokalyptische Judentum und das frühe Christentum von keinem gegenwärtigen Herrscher, sondern nur vom Messias. Der Schleier des Lobes, der den nur menschlichen Regenten lobend umhüllt, wird gewissermaßen zerrissen. Wirklichkeit können diese Prädikate nur eschatologisch und 'von Gott her' werden. b) Der Streit zwischen abstrakten (und nur 'personifizierten') Gegnern wird — wie anhand der Gattung Streitgepräche ersichtlich — im Falle Jesu und seiner Gegner greifbar historische (oder als solche behauptete) Wirklichkeit. Der unversöhnbare und für das griechische Empfinden deshalb nie wirklich reale Schwarz-Weiß-Gegensatz zwischen Tugend und Laster kann nur im Rahmen eschatologisch bedingter Intoleranz zwischen Jesus und seinen Gegnern (die Evangelisten denken nicht nur an die jüdischen) Realität werden. Diese dualistische Schärfe war zuvor nur abstrakt gegeben. Noch Sap Sal 2 —5 redet vom Gottessohn ohne historische Konkretion, im Sinne des Typus. Wie in dem unter a) genannten Fall so ist auch hier der Typus Realität geworden. c) Der seit der Prodikosfabel im Griechischen geläufige Gegensatz zwischen den zwei Frauen wird in der Apokalypse des N T politische Wirklichkeit in Gestalt der Hure Babylon und der jungfräulichen Braut 'himmlisches Jerusalem', in Gal 4 im Sinne der Sklavin und der Freien. Wie schon immer in der Geschichte dieser Gattung geht es auch hier um die 'Entscheidung' zwischen zwei Wegen — sowohl Apk wie auch Gal warnen vor dem Abfall zur gegnerischen 'Frau' und zeigen ihr 'wahres Wesen' allegorisch auf. Doch die Entscheidung, die zu leisten ist, betrifft nicht zwei immer möglich gewesene Wege, nicht anthropologische Grundmöglichkeiten, sondern Wege, die ihren Charakter aus der strikten Einmaligkeit der jeweiligen Stunde empfangen, wenn es denn bei dem Verhältnis Gottes zu seinem Volk wirklich um Geschichte gehen soll. In allen drei Fällen wird daher — an der Gattungsgeschichte nachprüfbar — der immer gültige Typos in konkreten heilsgeschichtlichen Figuren Wirklichkeit. Dieses führt jeweils zu einem außerordentlich anstößigen Absolutheitsanspruch im Rahmen bestehender Wirklichkeit, der durch das Prädikat 'eschatologisch' gemildert werden soll. 7. Das Christliche bei der Rezeption paganer Gattungen besteht nicht darin, daß bestimmte Gattungen christlicher oder fundamentaler wären als andere (M. DIBELIUS), sondern darin, daß gerade diese große Vielfalt (und man könnte sagen: im Prinzip jede Gattung) für fähig gehalten wurde, das Lob des einen zu tragen, gerade damit seinen schlechthin universalen Anspruch sichtbar zu machen und ihn so als 'Erfüller' der Dimension des religiosum zu erweisen.

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

Gesamtbibliographie zur Theorie und Geschichte hellenistischer Gattungen Hinblick auf die neutestamentlichen Schriften

1379 im

ABBOTT, F. F . : The Origin of the Realistic Romance among the Romans, in: C P 6 (1911) 257-270 ABEL, K . : Bauformen in Senecas Dialogen. Fünf Strukturanalysen: dial. 6, 11, 12, 1 und 2, Bibl. kl ass. Altwiss. N F 2. R., 18, Heidelberg 1967 (Lit.) Die Selbsterfassung der Persönlichkeit in der römischen Geistesgeschichte, in: AuA 13 — (1967) 1 6 5 - 1 7 6 ABRAHAMS, R . D . : The Complex Relations of Simple Forms, in: BEN-AMOS, Ο . (ed.), Folklore Genres, Austin, Univ. of Texas Press, 1976 ACHARD, G . : Pratique rhétorique et idéologie politique dans les discours 'Optimates' de Cicéron, Mn.S 68, Leiden 1981 ACHTEMEYER, P . - J . : Toward the Isolation of Pre-Markan Miracle Catenae, in: J B L 89 (1970) 265-291 ACKERMANN, E . : Der leidende Hercules des Seneca, in: R M P N F 67 (1912) 425—471, bes. 456 ADAMI, F . : De poetis scaenicis Graecis hymnorum sacrorum imitatoribus, in: Ph.S 26, Leipzig 1901, 213 ff. ADAMIETZ, J . : Ciceros D e inventione und die Rhetorik ad Herennium, Diss. Marburg 1960 — Quintilian III (Kommentar und Bibliographie), Stud, e test. ant. 2, München 1966 D'AGOSTINO, V . : La favola del bivio in Senofonte, in Luciano e in Silio Italico, in: R S C 2 (1954) 1 7 3 - 1 8 4 AHRENS, E . : Gnomen in griechischer Dichtung, Diss. Halle-Wittenberg, Halle 1937 ALBERTZ, M . : Die synoptischen Streitgespräche. Ein Beitrag zur Formengeschichte des Urchristentums, Berlin 1921 v. ALBRECHT, M . : Gleichnis und Innenwelt in Silius' Punica, in: Hermes 91 (1963) 352—375 (373 f. Ubersicht über die Gleichnisse) ALEWELL, K . : Uber das rhetorische παράδειγμα, Diss. Kiel, Leipzig 1913 ALFONSI, ι . , SCHMID, W . : A r t . Elegie, R A C 4 ( 1 9 5 9 )

1026-1061

ALPERS, J . : Hercules in bivio, Diss. Göttingen 1912 ALSUP, J . E . : Type, Place and Function of the Pronouncement Story in Plutarch's Moralia, in: TANNEHILL, R . C . (ed.), Pronouncement Studies, Semeia 20, Missoula/Mont. 1981, 15-2« ALT, K . : Solons Gebet zu den Musen, in: Hermes 107 (1979) 3 8 9 - 4 0 6 ALY, W . : Volksmärchen, Sage und Novelle bei Herodot und seinen Zeitgenossen. Eine Untersuchung über die volkstümlichen Elemente der altgriechischen Prosaerzählung, Göttingen 1921 Formprobleme der frühen griechischen Prosa, Ph.S 21.3, Leipzig 1929 — Art. Aretalogoi, in: P R E Suppl. 6 (1935) 1 3 - 1 5 Art. Novelle, in: P R E 17.1 (1936) 1 1 7 1 - 1 1 7 9 AMANN, J . : Die Zeusrede des Ailios Aristeides, T B A W 12, Stuttgart 1931 (Kap. 1, Teil 1: 'Die Topik der Götterreden nach der rhetorischen Schultheorie und bei Aristeides', 1-14) ANDERSON, G . : Apollonius of Tyana as a Novel, Erotica Antiqua 37, Bangor 1977 ANDRIEU, J . : Le dialogue antique. Structure et présentation, Coll. d'Études lat., sér. se. 29, Paris 1954 APPEL, G . : D e Romanorum precationibus, R W 7.2, Gießen 1909 AREND, W . : Die typischen Scenen bei Homer, Problemata 7, Berlin 1933 ARMSTRONG, H . H . : Autobiographie Elements in Latin Inscriptions, Univers. Mich. Stud. 3.4, New York 1910 v. ARNIM, H . : Leben und Werke des Dio von Prusa, Berlin 1898 Art. Damis, in: P R E 4 (1901) 2056f. 90»

1380

KLAUS BERGER

ARRIGHETTI, G . : La biografia antica negli studi dell'ultimo cinquantennio, in: Cultura e Scuola 1 (1966) 3 7 - 4 4 La Biografia di Pindaro del Papiro di Ossirinco XXVI 2438, in: S C O 16 (1967) 129-148 — Hypomnemata e Scholia: Alcuni problemi, in: Museum philologicum Londiniense 2 (1977) 4 9 - 6 7 ATKINS, J . W. H . : Literary Criticism in Antiquity. A Sketch of Its Developments, I —II, Cambridge 1934 ATTRIDGE, H . W.: First Century Cynicism in the Epistles of Heraclitus, HThS 29, Missoula/Mont. 1976 — Greek and Latin Apocalypses, in: J . J . COLLINS (ed.), Apocalypse. The Morphology of a Genre, Semeia 14, Missoula/Mont. 1979, 159-186 AUERBACH, E . : Literatursprache und Publikum in der lateinischen Spätantike und im Mittelalter, Bern 1958 AUFFRET, P.: Hymnes d'Égypte et d'Israel, Orbis biblicus et orientalis 34, Fribourg-Göttingen 1981 AUNE, D . E . : Features of Diatribe Style Common to De Esu Carnium and Early Christian Epistolary Literature, in: BETZ, H . D . (ed.), Plutarch's Theological Writings and Early Christian Literature, S C H N T 3, Leiden 1975, 303-305 — Septem Sapientium Convivium, in: BETZ, H. D . (ed.), Plutarch's Ethical Writings and Early Christian Literature, S C H T N 4, Leiden 1978, 51-105 Magic in Early Christianity, in: A N R W II 23.2, Berlin-New York 1980, 1507-1557 AUSFELD, C . : De Graecorum precationibus quaestiones, JCPh.S 28 (1903) 503—547 AVENARIUS, G . : Lukians Schrift zur Geschichtsschreibung, Diss. Frankfurt, Meisenheim 1956 AVOTINS, I.: The Date and the Recipient of the Vitae Sophistarum of Philostratus, in: Hermes 106 (1978) 242 - 247 BAAR, Α.: Sprichwörter und Sentenzen aus den griechischen Idyllendichtern, Progr. Staatsgymnasium Görz 1887 BÄUMERICH, J . J . : Über die Bedeutung der Genealogie in der römischen Literatur, Diss. Köln 1964 B A H R , G. H.: Paul and Letter Writing in the First Century, in: CBQ 28 (1966) 465-477 The Subscriptions in the Pauline Letters, in: J B L 86 (1968) 2 7 - 4 1 — — The Seder of Passover and the Eucharistie Words, in: FISCHEL, Η. A. (ed.), Essays in Greco-Roman and Related Talmudic Literature, New York 1977, 89-202 BAIRD, W.: Letters of Recommendation. A Study of 2 Cor 3 , 1 - 3 , in: J B L 80 (1961) 166-172 BAKER, D . Α.: Form and the Gospels, in: D R 88 (1970) 14-26 BALCH, D . L . : " L e t wives be submissive . . . " . The Origin, Form and Apologetic Function of the Household Duty Code (Haustafel) in 1 Peter, Diss. Yale Univ. 1974 BALTES, M.: Die Kataloge im homerischen Apollonhymnus, in: Ph. 125 (1981) 25—43 BARDY, G . : La littérature patristique des 'Quaestiones et responsiones' sur l'Écriture sainte, in: RB 41 (1932) 2 1 0 - 2 3 6 ; ibid. 42 (1933) 14-30 Art. Dialog (christl.), in: R A C 3 (1957) 928f. 945-955 BARKOWSKI, O . : Art. Sieben Weise, in: PRE 2 Α. 2 (1923) 2242-2264 BARNER, G . : Comparantur inter se Graeci de regentium hominum virtutibus auctores, Diss. Marburg 1889 BARNES, E. J . : Petronius, Philo and Stoic Rhetoric, in: Latomus 32 (1973) 787-798 BARNES, T . D . : An Apostle on Trial, in: JThS N S 20 (1969) 4 0 7 - 419 BARNS, J . : A New Gnomologium, in: CQ 44 (1950) 126-137; ibid. 45 (1951) 1 - 1 9 BARR, D . L . : Toward a Definition of the Gospel Genre. A Generic Analysis and Comparison of the Synoptic Gospels and the Socratic Dialogues by Means of Aristotele's Theory of Tragedy, Diss. Florida State University 1974 (Mikrofilm) BARTELINK, G . J . M . : De vroeg-christelijke biografie en haar grieks-romeinse voorgangers, in: AThijm 45.3 (1957) 272 - 2 9 2

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1381

BARTONKOVA, D . : Die Einheit von Prosa und Vers in der antiken Romanliteratur, in: Sbornik Brnenske Univ. 21 (1972) 8 3 - 1 0 2 BARTSCH, H . - W . : Die Anfänge urchristlicher Rechtsbildungen. Studien zu den Pastoralbriefen, T h F 34, Hamburg 1965 BARTSCH, W . : Der Chariton-Roman und die Historiographie, Diss. Leipzig 1934 BARWICK, K . : Die Gliederung der rhetorischen Τ Ε Χ Ν Η und die Horazische Epistula ad Pisones, in: Hermes 57 (1922) 1 - 6 2 Über die Proömien des Lukrez, in: Hermes 58 (1923) 147—174 — Die Gliederung der narratio in der rhetorischen Theorie und ihre Bedeutung für die Geschichte des antiken Romans, in: Hermes 63 (1928) 261—287 BASSLER, J . : The Impartiality of God. Paul's Use of a Theological Axiom, Diss. Yale Univ. 1979 BAUER, Α . : H e i d n i s c h e M ä r t y r e r a k t e n , in: A P F 1 ( 1 9 0 1 )

29-47

Lukians Δημοσθένους έγκώμιον, Diss. Würzburg, Rhetor. Stud. 3, Paderborn 1914 BAUER, J . : Die Trostreden des Gregorius v. Nyssa in ihrem Verhältnis zur antiken Rhetorik, Marburg 1892 BAUER, J . Β . : Novellistisches bei Hieronymus, Vita Pauli 3, in: WSt 74 (1961) 1 3 0 - 1 3 7 BAUERNFEIND, O . : Die literarische Form des Evangeliums, Diss. Greifswald 1915 BAUMEISTER, TH.: Die Anfänge der Theologie des Martyriums, M B T h 45, Münster 1980 BAUMSTARK, Α . : Paradigmengebete ostsyrischer Kirchendichtung, in: O r C h r N S 10.1 (1920/21) 1-32

BAXTIN, M . : Discourse Typology in Prose, in: Readings in Russian Poetics: Formalist and Structuralist Views, Cambridge/Mass. 1971, 1 7 6 - 1 9 6 BEARDSLEE, W . : Proverbs in the Gospel of Thomas, in: FS G . Widengren, Leiden 1972, 92-103

BECK, I . : Die Ringkomposition bei Herodot und ihre Bedeutung für die Beweistechnik, Spudasmata 25, New York-Hildesheim 1971 BECKER, E . : Technik und Szenerie des ciceronianischen Dialogs, Diss. Münster 1938 BECKER, O . : Das Bild des Weges und verwandte Vorstellungen im frühgriechischen Denken, Diss. Berlin 1937 BECKER, W . Α . : Charikles. Bilder altgriechischer Sitte zur genaueren Kenntnis des griechischen Privatlebens (bearb. von H . GÖLL), I - I I I , Berlin 1 8 7 7 - 1 8 7 8 BEHR, C . Α . : Aelius Aristides and the Sacred Tales, Amsterdam 1968 BEHRENS, I . : Die Lehre von der Einteilung der Dichtkunst, Diss. Bonn 1939 BELL, H . J . : A New Fragment of the Acta Isidori, in: A P F 10 (1932) 5 - 1 6 VAN DER BEN, N . : Der homerische Aphrodite-Hymnus 1, in: Lampas 13 (1980) 41—72 BEN-AMOS, D . : Narrative Forms in the Haggadah. A Structural Analysis, Diss. Bloomington/ Ind. 1966 Analytic Categories and Ethnic Genres, in: Genre 2 (1969) 275—301 — — (ed.): Folklore Genres, Austin-London 1976 /GOLDSTEIN, K . S. (ed.): Folklore Performance and Communication, Approaches to Semiotics 40, Den Haag-Paris 1975 BENNET, A. W . : Sententia and Catalogue in Propertius, in: Hermes 95 (1967) 2 2 2 - 2 4 3 BENOÎT, P . : Réflexions sur la 'Formgeschichtliche Methode', in: R B 53 (1956) 481—512 BENTLEY, PH.: Some Observations on the Art of Narrative, New York 1946 BENTLEY, R . : Abhandlungen über die Briefe des Phalaris, Themistocles, Socrates, Euripides und über die Fabeln des Äsop (London 1699 = Berlin 1874), Leipzig 1857 (dt. von W . RIBBECK)

BÉRANGER, J . : L'expression de la divinité dans les Panégyriques Latins, in: M H 27 (1970) 242-254 BERENS, F . J . / J Ä G E R , Κ .

H./SCHANK, G./SCHWITALLA, J . : P r o j e k t D i a l o g s t r u k t u r e n .

Ein

Arbeitsbericht. Mit einer Einleitung von G . STEGER, Heutiges Deutsch 1.12, München 1976

1382

KLAUS BERGER

BERGER, Α . : Art. Iurisprudentia, in: PRE 10.1 (1918) 1159-1200 BERGER, Ό.: Cicero als Erzähler. Forensische und literarische Strategien in den Gerichtsreden, Europ. Hochschulschr. 15, Klass. Philol. 12, Frankfurt/Main—Bern-Las Vegas 1978 BERGER, K . : Z U den sogenannten Sätzen Heiligen Rechts, in: N T S 1 7 ( 1 9 7 0 / 7 1 ) 1 0 - 4 0 — Die sogenannten 'Sätze Heiligen Rechts' im N.T. Ihre Funktion und ihr Sitz im Leben, in: ThZ 28 (1972) 305 - 330 — Materialien zu Form und Überlieferungsgeschichte neutestamentlicher Gleichnisse, in: NT 15 (1973) 1 - 3 7 — Apostelbrief und apostolische Rede. Zum Formular frühchristlicher Briefe, in: ZNW 65 (1974) 190-231 — Exegese des Neuen Testaments, UTB 658, Heidelberg 1977 BERGER, W . R . : Probleme und Möglichkeiten vergleichender Gattungsforschung, in: R Ü D I GER, H. (ed.), Die Gattungen in der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Komparatistische Studien, Beihefte zu Arcadia. Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft 4 , B e r l i n - N e w York 1 9 7 4 , 6 3 - 9 2 BERGK, T H . : Griechische Literaturgeschichte, H I N R J C H S , G. (ed.), I I , Berlin 1 8 8 3 ( 1 6 8 — 1 7 1 : 'Epinikion') BERGMAN, J . : Ich bin Isis. Studien zum memphitischen Hintergrund der griechischen Isisaretalogien, A U U Hist. rei. 3, Uppsala 1968 — Zum Zwei-Wege-Motiv. Religionsgeschichdiche und exegetische Bemerkungen, in: SEA 41/42 (1976/77) 2 7 - 5 6 BERK, U . : Konstruktive Argumentationstheorie, Stuttgart—Bad Cannstatt 1979 BERNAYS, J . : Philons Hypothetica . . ., in: IDEM, Gesammelte Abhandlungen I, USENER, H. (ed.), Berlin 1885, 2 6 2 - 2 8 2 BERTRAND, E.: Dialogues spirituels, in: DSp 3 (1957) 834-850 BERTREAU, R . : À propos des variétés de similitudo dans la Rhétorique à Hérennius, in: Latomus 36 (1977) 4 7 1 - 4 7 4 BETHE, E.: Der Apollonhymnus des Kallimachos, SSAW.PH 78.3 (1926), Leipzig 1927 — Der homerische Apollonhymnos und das Prooimion, BSAW.PH 83.2, Leipzig 1931 BETZ, H. D.: Lukian von Samosata und das Neue Testament. Religionsgeschichtliche und paränetische Parallelen, T U 76, Berlin 1961 — Jesus as Divine Man, in: Jesus and the Historians. FS E. C. Colwell, Philadelphia/Pa. 1968, 114-133 Eine Christus-Aretalogie bei Paulus (2 Kor 12,7-10), in: ZThK 66 (1969) 2 8 8 - 3 0 5 — Der Apostel Paulus und die sokratische Tradition. Eine exegetische Untersuchung zu seiner 'Apologie' 2 Kor 1 0 - 1 3 , BHTh 45, Tübingen 1972 — (ed.): Plutarch's Theological Writings and Early Christian Literature, SCHNT 3, Leiden 1975 (= 1975a) — The Literary Composition and Function of Paul's Letter to the Galatians, in: NTS 21 (1975) 3 5 3 - 3 7 9 (= 1975b) — De Laude ipsius (Mor 5 3 9 A — 5 4 7 F ) , in: IDEM (ed.), Plutarch's Ethical Writings and Early Christian Literature, SCHNT 4 , Leiden 1 9 7 8 , 3 6 7 - 3 9 3 — Galatians. A Commentary on Paul's Letter to the Churches in Galatia (Hermeneia), Philadelphia/Pa. 1979 — Jesus als göttlicher Mensch, in: SUHL, Α. (ed.), Der Wunderbegriff im Neuen Testament, WdF 295, Darmstadt 1980, 416-434 BEYE, C H . R . : Homeric Battle Narrative and Catalogues, in: HSCP 68 (1964) 345-373 BICKEL, E.: Diatribe in Senecae philosophi fragmenta I. Fragmenta de matrimonio, Leipzig 1915 BICKERMANN, E.: Beiträge zur antiken Urkundengeschichte III, in: APF 9 (1930) 155-182. 164-172 — La Lettre d'Alexandre aux bannis grecs, in: REA 42 (1940) = Mélanges Radet, 2 5 - 3 5

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1383

-

La Chaîne de la tradition pharisienne, in: R B 59 (1952) 44—54 The Maxim of Antigonos of Socho, in: HThR 54 (1961) 1 5 3 - 1 6 5 The Civic Prayer for Jerusalem, in: HThR 55 (1962) 1 6 3 - 1 8 6 , jetzt in: FISCHEL, H. A. (ed.). Essays in Greco-Roman and Related Talmudic Literature, New York 1977, 266-288 /SYKUTRIS, J . : Speusipps Brief an König Philipp, B V S G W . P H 80,3, Leipzig 1928 BICKFORD, J . D . : Soliloquy in Ancient Comedy, Diss. Princeton/N.J. 1922 BIEBER, D . : Studien zur Geschichte der Fabel in den ersten Jahrhunderten der Kaiserzeit, Diss. München, Berlin 1906 BIELOHLAWEK, K . : Hypotheke und Gnome. Untersuchungen über die griechische Weisheitsdichtung der vorhellenistischen Zeit, Ph.S 32.3, Leipzig 1939 Gastmahls- und Symposienlehren bei griechischen Dichtern, in: WSt 58 (1940) 11—30 BIGELMAIR, Α . : Α π . Apollonius v. Tyana, in: LThK 1 (1957*) 7 1 8 - 7 2 0 BJERKELUND, J . : Parakalö. Form, Funktion und Sinn der parakalö-Sätze in den paulinischen Briefen, Β Τ Ν 1, Oslo 1967 BLÄNSDORF, J . : Erzählende, argumentierende, diskursive Prosa. Versuch einer angewandten Texttypologie, in: Würzb. Jahrb. f. Alt.wiss. N F 4 (1978) 1 0 7 - 1 1 9 BLAKE, W . E. (ed.): Charitonis Aphrodisiensis De Chaerea et Callirhoe amatoriarum narrationum libri octo, Oxford 1938 v. BLANCKENHAGEN, P . H . : Narration in Hellenistic and Roman A n , in: A J A 61 (1957) 78—83 BLASS, F . : Die attische Beredsamkeit I—III,. Leipzig 1887, 1898 2 BLOCH, Α . : Literarische und inschriftliche Gesetzesprosa im Griechischen, in: M H 32 (1975) 135-154

BLOCKLEY, R . C . : The Panegyric of Claudius Mamertinus on the Emperor Julian, in: AJP 93 (1972) 4 3 7 - 4 5 0 BLUMENBERG, H . : Wirklichkeitsbegriff und Möglichkeit des Romans, in: JAUSS, H . R . (ed.), Nachahmung und Illusion, Poetik und Hermeneutik 1, München 1969, 9—27 v. BLUMENTHAL, Α . : Griechische Vorbilder. Versuch einer Deutung des Heroischen im Schrifttume der Hellenen, Stuttgart 1927 BLUMENTHAL, F . : Die Autobiographie des Augustus, in: WSt 35 (1913) 1 1 3 - 1 3 0 . 2 6 7 - 2 8 8 ; ibid. 36 (1914) 8 4 - 1 0 3 BLUMENTHAL, M . : Formen und Motive in den apokryphen Apostelgeschichten, T U 48.1, Leipzig 1933 BLUNDELL, J . : Menander and the Monologue, Hyp. 55, Göttingen 1980 BOECKH, Α . : Enzyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften, E . BRATUSCHECK (ed.), Leipzig 1877 BÖHME, R . : Das Prooimion. Eine Form sakraler Dichtung der Griechen, Diss. Heidelberg 1934, Bausteine zur Volkskunde und Religionswissenschaft 15, Würzburg 1937 BÖMER, F . : Der Commentarius. Zur Vorgeschichte und literarischen Form der Schriften Caesars, in: Hermes 81 (1953) 2 1 0 - 2 5 0 DEN BOER, W . : Die prosopographische Methode in der modernen Historiographie der hohen Kaiserzeit, in: Mn. 4, 22 (1969) 2 6 8 - 2 8 0 BOERS, H . : The Form Critical Study of Paul's Letters. I Thessalonians as a Case Study, in: N T S 22 (1976) 1 4 0 - 1 5 8 BOMPAIRE, J . : Le décor sicilien dans le roman grec et dans la littérature contemporaine sicilienne, in: R E G 90 (1977) 5 5 - 6 8 BONHÖFFER, Α . : Ein heidnisches Pendant zum neutestamentlichen 'Gleichnis vom Säemann', in: A R W 11 (1908) 5 7 1 - 5 7 3 BONNER, S. F . : Roman Declamation in the Late Republic and Early Empire, Berkeley—Los Angeles 1949 BONSIRVEN, J . : Genres littéraires dans la littérature juive post-biblique, in: Bib. 35 (1954) 328-345

1384

KLAUS BERGER

P.: Bread from Heaven. An Exegetical Study of the Concept of Manna in the Gospel of John and the Writings of Philo, NT.S 10, Leiden 1965 v. B O R M A N N , Α . : Ansatz und Reichweite einer historischen Gattungssemantik am Beispiel des (naturalistischen) Trauerspiels, in: H I N C K , W. (ed.), Textsortenlehre — Gattungsgeschichte, Medium Literatur 4, Heidelberg 1977, 45-76 BORN, L. K.: The Perfect Prince According to the Latin Panegyrists, in: AJP 55 (1934) 20-35 B O R N E C Q U E , H . : Les Déclamations et les déclamateurs d'après Sénèque le Père, Lille 1902 (= Nachdruck Hildesheim 1967) 3 B O R N K A M M , G.: Art. Evangelium, formgeschichtlich, in: RGG 2 (1958 ) 749—753 Art. Formen und Gattungen II im NT, in: RGG 2 (19583) 999-1005 B O R N M A N N , F.: Callimachi Hymnus in Dianam. Introd., testo crit. e comm. a cura di F . B . , Bibl. Stud. sup. Filol. greca e papirol. 45, Florenz 1968 B O R U C K I , J . : Seneca philosophus quam habeat auctoritatem in aliorum scriptorum locis afferendis, Diss. Münster 1926 B O S C H , Ο.: Die zwei Hauptquellen des Valerius Maximus. Ein Beitrag zur Erforschung der Literatur der historischen Exempla, Diss. Heidelberg 1925, Stuttgart 1929 B O U L A N G E R , Α . : Aelius Aristide et la sophistique dans la province d'Asie au I I E siècle de notre ère, BEFAR 1, 126, Paris 1923 (300- 317 Form des Hymnus) Aristeidesstudien, Berlin 1964, 300 - 317 BOUSSET, W . : Apophthegmata. Studien zur Geschichte des ältesten Mönchtums, T H . H E R MANN u. G. K R Ü G E R (ed.), Tübingen 1 9 2 3 B O W R A , C. M.: Aristotele's Hymn to Virtue, in: C Q 3 2 ( 1 9 3 8 ) 1 8 2 - 1 8 9 BRAAK, I . : Poetik in Stichworten. Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe, Kiel 1 9 7 4 5 BRADLEY, D. G.: The Topos as a Form in the Pauline Paraenesis, in: J B L 7 2 ( 1 9 5 3 ) 2 3 8 - 2 4 6 B R A U N , F.: Hymnen bei Nonnos von Panopolis, Diss. Königsberg 1 9 1 5 B R A U N , M.: Griechischer Roman und hellenistische Geschichtsschreibung, FSRKA 6 , Frankfurt/Main 1934 — History and Romance in Graeco-Oriental Literature, Oxford 1938 B R E C H T , F. J.: Motiv- und Typengeschichte des griechischen Spottepigramms, Ph.S 22.2, Leipzig 1930 B R E E C H , E.: Stimulus-Response and Declaratory. Pronouncement Stories in Philostratus, in: SBL Seminary Papers 1977, Missoula/Mont. 1977, 257-271 B R E I T E N S T E I N , U.: Beobachtungen zu Sprache, Stil und Gedankengut des vierten Makkabäerbuches, Basel-Stuttgart 1976 B R I N C K M A N N , W . : Der Begriff der Freundschaft in Senecas Briefen, Diss. Köln 1963 B R I N K M A N N , Α.: 'Lückenbüßer', in: RMP 72 (1917/18) 639-640 B R O W N , R. E.: Jesus and Elisha, in: Perspective 12 (1971) 99 B R O W N , S.: Apostasy and Perseverance in the Theology of Luke, AnBib 31, Rom 1969 B R U N T , Ρ. Α.: From Epictetus to Arrian, in: Ath. 55 (1977) 19-48 B R U C E , F. F.: When is a Gospel not a Gospel?, in: B J R L 45 (1961/62) 319-339 B R U È R E , R. T.: Lucan and Claudian. The Invectives, in: CP 59 (1964) 223-256 B R U N C O , W.: De dictis VII sapientium a Demetrio Phalereo collectis, in: Acta sem. phil. Erlangens. 3 (1884) 299-397 B R U N S , I.: Das literarische Porträt der Griechen im 5. und 4. Jahrhundert vor Christi Geburt, Berlin 1896 De schola Epicteti, Kiel 1897 — Die Persönlichkeit in der Geschichtsschreibung der Alten. Untersuchungen zur Technik der antiken Historiographie, Berlin 1898 B U C H A N A N , G . W . : Chreias in the New Testament, in: J . D E L O B E L (ed.), Logia. F S J . Coppens, Leuven 1982, 501-505 B U C H H E I T , V.: Untersuchungen zur Theorie des Genos Epideiktikon von Gorgias bis Aristoteles, München 1960 (= 1960a) BORGEN,

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1385

-

Statius' Geburtstagsgedicht zu Ehren Lucans (Silv. 2,7), in: Hermes 88 (1960) 231—249 ( = 1960b) Feigensymbolik im antiken Epigramm, in: RM Ρ 103 (1960) 2 0 0 - 2 3 9 ( = 1960c) BUCHHOLZ, K . : De Horatio hymnographo, Diss. Königsberg 1912 BUCHNER, E.: Der Panegyrikos des Isokrates, Hist. Einzelschr. 2, Wiesbaden 1958 BÜCHNER, W.: Uber den Begriff der Eironeia, in: Hermes 76 (1941) 339-358 BÜRGER, K . : De Lucio Patrensi sive de ratione inter Asinum Lucianeum Apuleique metamorphoses intercedente, Diss. Berlin 1887 Der antike Roman vor Petronius, in: Hermes 27 (1892) 3 4 5 - 3 5 8 ( = 1892a) Zu Xenophon von Ephesus, in: Hermes 27 (1892) 3 6 - 6 7 ( = 1892b) — Studien zur Geschichte des griechischen Romans I, Progr. Blankenburg a. Harz 1902 BÜTTNER, G . : Basileios des Großen Mahnworte an die Jugend, Diss. Würzburg 1908 BULTMANN, R.: Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe, F R L A N T 13, Göttingen 1910 Art. Evangelien gattungsgeschichtlich (formgeschichtlich), in: R G G 2 (1928 2 ) 418-422 Geschichte der synoptischen Tradition, F R L A N T 29 N F 12, Göttingen 1961 s Die Erforschung der synoptischen Evangelien, in: IDEM, Glauben und Verstehen. Gesammelte Aufsätze IV, Tübingen 1965, 1 - 4 1 BURCK, E . : Die Erzählkunst des Titus Livius, Problemata 11, Berlin 1934, Berlin—Zürich 1964 2 BURESCH, K . : Consolationum a Graecis Romanisque scriptarum historia critica, Diss. Leipzig 1886 BURGESS, T . C . : Epideictic Literature, in: IDEM, Studies in Classical Philology III, Chicago 1902, 89-261 BURKE, K . : The Philosophy of Literary Form, Louisiana State Univ. Press 1967 BURKERT, W.: Hellenistische Pseudopythagorica, in: Ph. 105 (1961) 1 6 - 4 3 . 2 2 6 - 2 4 6 Zur geistesgeschichtlichen Einordnung einiger Pseudopythagorica, in: Pseudepigrapha I, — Fond.Hardt. Entretiens 18, Genf 1971, 2 5 - 5 5 — /SPOERRI, W./ERBSE, H . : Griechische Geschichtsschreibung, in: Lexikon der Alten Welt, Zürich-Stuttgart 1965, 1064-1072 Buss, M. J . : The Study of Forms, in: HAYES, J . H . (ed.), Old Testament Form Criticism, Monogr. Ser. in Rei. 2, San Antonio/Texas 1974, 1 - 5 6 The Idea of Sitz im Leben. History and Critique, in: ZAW 90 (1978) 157-170 BYWATER, J . : O n a Lost Dialogue of Aristode, in: J P 2 (1869) 5 5 - 6 9 CADBURY, H . J . : The Greek and Jewish Traditions of Writing History, in: JACKSON, F . J . F . / LAKE, K . : The Beginnings of Christianity I. 2, Prolegomena 2, London 1921, 7 - 2 9 The Speaches in Acts, ibid. I. 5, London 1933, 4 0 2 - 4 2 7 C A D I O U , R . : S u r u n f l o r i l è g e p h i l o n i e n , in: R E G 7 0 ( 1 9 5 7 ) 9 3 - 1 0 1 ; i b i d . 7 1 ( 1 9 5 8 )

55-60

(Notes complémentaires) CAHEN, E . : Les hymnes de Callimaque. Commentaire explicatif et critique, B E F A R 124, Paris 1930 CAIRNS, F . : Propertius 3,10 and Roman Birthdays, in: Hermes 99 (1971) 149-155 — Generic Composition in Greek and Roman Poetry, Edinburgh 1972 CALBOLI, G . : Cornifici Rhetorica ad C. Herennium, introd., testo crit., comm. a cura di G . C . , Ed. e saggi univ. di filol. class. 11, Bologna 1969 CALDERINI, Α.: Chariton: Le Avventure di Cherea e Calliroe, Turin 1913 CAMERON, Α.: Notes on Claudian's Invectives, in: CQ N S 18 (1968) 387-411 CANCIK, HILDEGARD: Untersuchungen zu Senecas Epístulae morales, Spudasmata 18, Hildesheim 1967 CANCIK, HUBERT: Die kleineren Gattungen der römischen Dichtung in der Zeit des Prinzipats, in: FUHRMANN, M. (ed.), Römische Literatur, Neues Handbuch der Literaturwissenschaft III, V. SEE, KL. (ed.), Frankfurt/Main 1974, 2 6 1 - 2 8 9

1386

KLAUS BERGER



Die Gattung Evangelium. Das Evangelium des Markus im Rahmen der antiken Historiographie, in: Humanistische Bildung 4 (1981) ('Das Christentum in der antiken Welt') 63-101 VAN CANGH, J . - M . : Les sources de l'Évangile. Les collections prémarciennes de miracles, in: R T L 3 (1972) 76 - 85 CANTER, H . V.: Digressio in the Orations of Cicero, in: AJP 52 (1931) 351-361 The Mythological Paradigm in Greek and Latin Poetry, in: AJP 54 (1933) 201—224 — CAPELLE, W . / M A R R O U , H .

I . : A n . D i a t r i b e , in: R A C 3 (1957),

990-1009

CARLSSON, M. L . : Pagan Exemples of Fortitude in the Latin Christian Apologists, in: C P 43 (1948) 9 3 - 1 0 4 CARLSTON, CH. E . : Proverbs, Maxims, and the Historical Jesus, in: J B L 99 (1980) 8 7 - 1 0 5 CARRIÈRE, J . : Un nouvel ouvrage sur Théognis, in: R E G 68 (1955) 2 9 9 - 3 0 6 CARTLIDGE, D . R./DUNCAN, D. L . : Sourcebook of Texts for the Comparative Study of the Gospels, Sources for Biblical Study 1, Missoula/Mont. 1973 3 CASEY, R. P./THOMSON, R. W.: A Dialogue Between Christ and the Devil, in: JThS 6 (1955) 4 9 - 6 5 CASTIGLIONE L . : Osservazioni critiche a Longo Sofista, Senofonto Efesio e Caritone, in: R F I C N S 34 (1906) 2 9 3 - 3 2 0 CATAUDELLA, Q . : La Novella Greca, Neapel 1957 CAVALLIN, S.: Literarhistorische und textkritische Studien zur Vita S. Caesarii Arelatensis, Lund 1934 CAZEAUX, J . : Littérature ancienne et recherche de 'structures',· in: REAug 18 (1972) 287—292 CÈBE, J . P.: La caricature et la parodie dans le monde romain antique des origines à Juvénal, B E F A R 206, Paris 1966 CHADWICK, H . : A r t . F l o r i l e g i u m , in: R A C

7 (1969)

1131-1160

CHALK, H . H . O . : Eros and the Lesbian Pastorals.of Longus, in: J H S 80 (1960) 3 2 - 5 1 CHARLESWORTH, M . P.: Some Fragments of the Propaganda of Mark Antony, in: CQ 27 (1933)

172-177

Pietas and Victoria. The Emperor and the Citizen, in: J R S 33 (1943) 4—10 — CHASSANG, Α.: Histoire du roman et de ses rapports avec l'histoire dans l'antiquité grecque et latine, Paris 1859, 1862 2 CHAUSSERIE-LAPRÉE, J . - P . : Les structures et les techniques de l'expression narrative chez les historiens latins, in: R E L 41 (1963) 281-296 — L'expression narrative chez les historiens latins. Histoire d'un style, Paris 1969 CHAYTOR, H . J . : From Script to Print. An Introduction to Medieval Vernacular Literature, Cambridge 1945, 19502 CHLEBOWSKI, Α.: D e Callimachi in Iovem hymno, Progr. Königsberg 1879 CHORUS, Α.: Het beeld van de mens in de oude biografie en hagiografie, Den Haag 1962 CHRISTES, J . : Realitätsnähe und formale Systematik in der Lehre vom exordium der Rede, in: Hermes 106 (1978) 556-573 — Reflexe erlebter Unfreiheit in den Sentenzen des Publilius Syrus und den Fabeln des Phaedrus. Zur Problematik ihrer Verifizierung, in: Hermes 107 (1979) 199 - 220 CHRUZANDER, C . G . : De elocutione panegyricorum veterum Gallicanorum quaestiones, Comm. acad. Upsala 1897 CHURCH, F. F . : Rhetorical Structure and Design in Paul's Letter to Philemon, in: H T h R 71 (1978) 1 7 - 33 CIZEK, Α.: Historical Distortions and Saga Patterns in the Pseudo-Callisthenes Romance, in: Hermes 106 (1978) 593 - 607 CLARK, A. M . : Autobiography. Its Genesis and Phases, London 1935 CLARK, D . L . : Rhetoric in Greco-Roman Education, New York—London 19633 CLAUSEN, W.: De Dionis Chrysostomi Bithynicis quae vocantur orationibus quaestiones, Diss. Kiel 1895 COBET, C . G . : A d Philostrati Vitas S o p h i s t a r u m et H e r o i c a , in: ΜΗ. N F 1 (1873) 2 0 9 - 2 3 2

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1387

COLES, R. Α.: Répons of Proceedings in Papyri, PapyBrux 4, Brüssel 1966 COLLINS, J . J . : Jewish Apocalyptic against its Hellenistic Near Eastern Environment, in: B A S O R 220 (1975) 2 7 - 3 6 — (ed.), Apocalypse. The Morphology of a Genre, Semeia 14, Missoula/Mont. 1979 (darin: Introduction. Towards Morphology of a Genre, 1 —20; The Jewish Apocalypses, 21 —59) COLSON, F. H . : Phaedrus and Quintilian 1.9.2, in: C1R 33 (1919) 5 9 - 6 1 Quintilian 1.9 and the 'Chria' in Ancient Education, in: C1R 35 (1921) 150-154 Quintilian, the Gospels and Christianity, in: C1R 39 (1925) 166-170 CONTE, G.-B.: Ύ ψ ο ς e diatriba nello stile di Lucrezio (De rer. nat. 111-61), in: Maia 18 (1966) 338-368 CONZELMANN, H . : Art. Formen und Gattungen II im N T , E K L 1, Göttingen 1956, 1310— 1315 — Die Mutter der Weisheit, in: FS R. Bultmann, Tübingen 1964, 225—234 Zu Mythos, Mythologie und Formgeschichte, geprüft an der dritten Praxis der Thomas— Akten, in: ZNW 67 (1976) 111-122 CORTÉS, E . : Los Discursos de Adiós de Gn 49 a Jn 13 — 17, Barcelona 1976 COUAT, Α.: Alexandrian Poetry Under the First Three Ptolemies, London 1931 COULTER, J . Α.: The Relation of the Apology of Socrates to Gorgias' Defense of Palamedes and Plato's Critique of Gorgianic Rhetoric, in: H S C P 68 (1964) 2 6 9 - 3 0 3 CRABLE, R. E . : Argumentation as Communication, Columbia Univ. 1976 CROENERT, W.: Kolotes und Menedemos. Texte und Untersuchungen zur Philosophen- und Literaturgeschichte, Stud. ζ. Palaeogr. u. Papyruskunde 6, Leipzig 1906, 52—56 CROUCH, J . E . : The Origin and Intention of the Colossian Haustafel, F R L A N T 109, Göttingen 1972 CRUSIUS, O . : Art. αίνος, in: PRE 1 (1894) 1029f. Art. Apologos, in: PRE 2.1 (1896) 167-170 ( = 1896a) Art. Aretalogoi, ibid., 670-672 ( = 1896b) Art. Enkomion, in: PRE 5.2 (1905) 2581-2583

DAHEIM, J . : E i n f ü h r u n g in die Rhetorik an Texten aus d e m N T , i n : A U 2 2 . 3 ( 1 9 7 9 ) 9 4 - 1 0 0

DAHL, Ν . Α.: Anamnesis. Mémoire et commémoration dans le Christianisme primitif, in: StTh 1 (1948)

-

69-95

Art. Letter, in: IDB Suppl. (1976) 538-541

DAHLMANN, H . : R e z . KÖSTERMANN, Untersuchungen z u d e n D i a l o g s c h r i f t e n Senecas (1934), in: G n .



13 ( 1 9 3 7 )

366-382

D e brevitate vitae, in: Das Wort der Antike, BEUTLER, R. (ed.), I, München 1949, Einl. 13f. Bemerkungen zu den Resten der Briefe Varros, in: M H 7 (1950) 2 0 0 - 2 2 0 DALFEN, J . : Formgeschichtliche Untersuchungen in den Selbstbetrachtungen Mark Aurels, Diss. München 1967 DALY, L . W./SUCHIER, W.: Altercatio Hadriani Augusti et Epicteti Philosophi, Illinois Stud, in Lang, and Lit. 24.1-2, Urbana/Ill. 1939 DANIÉLOU, J . : Les genres littéraires d'après les Pères de l'Église, in: Congreso de Ciencias Eclesiásticas. Los generös literarios de la Sagrada Escritura, Barcelona 1957, 257—283 DAUBE, O . : Rabbinic Methods of Interpretation and Hellenistic Rhetoric, in: H U C A 22 (1949) 239-264 — Alexandrian Methods of Interpretation and the Rabbis, in: FS H . Lewald, Basel 1953, 21-44 DEISSMANN, Α.: Licht vom Osten. Das Neue Testament und die neuentdeckten Texte der hellenistisch-römischen Welt, Tübingen 19234 DELATTE, Α.: La Lettre de Lysis à Hipparque, in: RPh 35 (1911) 255—275 DELCOURT, M . : Les biographies anciennes d'Euripide, in: AnCl 2 (1933) 271—290

KLAUS B E R G E R

1388

DELEHAYE, H . : Les légendes hagiographiques, Brüssel 1906 2 , dt. von E. A. STÜCKELBERG, Kempten—München 1907 Les passions des Martyrs et les genres littéraires, Brüssel 1921 — DELHAYE, P . : Art. Florilèges spirituels, in: DSp 5 (1964) 4 6 0 - 4 7 5 D E L L I N G , G . : Partizipiale Gottesprädikationen in den Briefen des N T , in: StTh 1 7 ( 1 9 6 3 ) 1-59

DELOBEL, J . : L'onction par la pécheresse. La composition littéraire de Le VII, 36—50, in: EThL 42 (1966) 4 1 5 - 4 7 5 DENZLER, B . : Der Monolog bei Terenz, Diss. Zürich 1968 DEVREESSE, R . : Art. Chaînes exégétiques grecques, in: DBS 1 (1928) 1 0 8 4 - 1 2 3 3 DIBELIUS, M . : Zur Formgeschichte der Evangelien, in: ThR N F 1 (1929) 1 8 5 - 2 1 6 Paulus auf dem Areopag, SHAW.PH 1938/39, 2, Heidelberg 1939 Die Reden der Apostelgeschichte und die antike Geschichtsschreibung, SHAW.PH 1949, — 1, Heidelberg 1949 — Stilkritisches zur Apostelgeschichte, in: IDEM, Aufsätze zur Apostelgeschichte, GREEVEN, H . (ed.), Berlin 1951, 9 - 2 8 — Die Formgeschichte des Evangeliums, Tübingen (1919) 19716 DIELS, H . : Zu Aristoteles' Protreptikos und Cicero's Hortensius, in: AGPh 1.4 (1887) 4 7 7 497



Ein orphischer Demeterhymnus, in: FS Th. Gomperz, Wien 1902, 1 — 15 Orientalische Fabeln im griechischen Gewände, in: IWW 4 (1910) 9 9 3 - 1 0 0 2 DIETERICH, Α . : De hymnis Orphicis Capitula V, Diss. Marburg 1891 DIETZE, J . : Zum Märchen von Amor und Psyche, in: Ph. 59 (1900) 1 3 6 - 1 4 7 DIGGLE, J . : Pap. Oxy. X L I I (1974) 3006 ('Gnomology'), in: ZPE 16 (1975) 76 DIHLE, Α . : Studien zur griechischen Biographie, A G W G . P H 3.37, Göttingen 1956 — Die Goldene Regel. Eine Einführung in die Geschichte der antiken und frühchristlichen Vulgärethik, Studienhefte zur Altertumswissenschaft 7, Göttingen 1962 — Zur Datierung des Metiochos-Romans, in: WJA N F 4 (1978) 4 7 - 5 5 DINGEL, J . : P. Hamb. 134: Fragment einer Deklamation, in: ZPE 14 (1974) 169 DIRICHLET, G . L . : De veterum macarismis, R W 14.4, Gießen 1914 DITHMAR, R . : Die Fabel. Geschichte — Struktur - Didaktik, UTB 73, Paderborn 1971 DOBLHOFER, E . : Drei spätantike Reiseschilderungen, in: FS K. Vretska, Heidelberg 1970, 1-22 v. DOBSCHÜTZ, E . : A r t . L e g e n d e , in: T R E

11 ( 1 9 0 2 )

345-349

DÖNT, E . : Die Stellung der Exkurse in den pseudoplatonischen Dialogen, in: WSt 76 (1963) 27-51 DÖRRIE, H . : Porphyrius' Symmikta Zetemata, Zet. 20, München 1959 — Der heroische Brief. Bestandsaufnahme, Geschichte, Kritik einer humanistisch-barocken Literaturgattung, Berlin 1968 /DÖRRIES, H . : Art. Erotapokriseis, in: RAC 6 (1966) 3 4 2 - 3 7 0 DOMBROWSKI, B . W . : Wertepriameln in hellenistisch-jüdischer und urchristlicher Literatur, in: ThZ 22 (1966) 3 9 6 - 4 0 2 DONFRIED, K. P.: A Short Note on Romans 16, in: J B L 89 (1970) 4 4 1 - 4 9 — False Presuppositions in the Study of Romans, in: C B Q 36 (1974) 3 3 2 - 3 5 5 — (ed.), The Romans Debate, Minneapolis/Minn. 1977 DONOHUE, J . J . : The Theory of Literary Kinds. Ancient Classification of Literature I, Dubuque/Iowa 1943 DOREY, T . A. (ed.): Latin Biography, London 1967 DORMEYER, D . : Die Passion Jesu als Verhaltensmodell. Literarische und theologische Analyse der Traditions- und Redaktionsgeschichte der Markuspassion, Münster 1974 DORNSEIFF, F . : L i t e r a r i s c h e V e r w e n d u n g e n des Beispiels, i n : V B W 4 ( 1 9 2 4 / 2 5 ) [ 1 9 2 7 ] , 2 0 6 - 2 2 8



Die archaische Mythenerzählung. Folgerungen aus dem homerischen Apollonhymnus, Berlin-Leipzig 1933

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

— —

1389

Antikes zum Alten Testament, in: ZAW N F 11 (1934) 5 7 - 7 5 ; 12 (1935) 153-171 ( = 1935a) Nochmals der homerische Apollonhymnus. Eine Gegenkritik, G B L S 8, Greifswald 1935 ( = 1935b) Lukas der Schriftsteller, in: ZNW 23 (1936) 129-154 Das Priamel, in: IRMSCHER, J . , e. a. (ed.), Philologische Vorträge, Wroclaw Zakl. narod. im. Ossolinskich 1959, 13-15

DOTY, W . G . : T h e Classification of E p i s t o l a r y Literature, in: C B Q

31 ( 1 9 6 9 )

183-199



The Concept of Genre in Literary Analysis, in: MCGAUGHY, L. C . (ed.), S B L Seminar Papers, Missoula/Mont. 1972, 413-448 — Letters in Primitive Christianity, Philadelphia/Pa. 1973, darin: 'Epistolary Literature in Hellenism', 1 - 1 9 DOWNEY, G . : Art. Ekphrasis, in: R A C 4 (1959) 921-944 DRERUP, E.: Aeschinis quae feruntur epistolae, Leipzig 1904 DREXLER, H . : Die Entdeckung des Individuums, Neues Forum. Das Bild des Menschen in der Wis s. 5, Salzburg 1966 DRONKERS, A. J . : De comparationibus et metaphoris apud Plutarchum, Diss. Utrecht 1892 DUCKWORTH, G . E . : Foreshadowing and Suspense in the Epics of Homer, Apollonius and Vergil, Diss. Princeton/N.J. 1933 DÜRING, I.: Chiron of Heraclea. A Novel in Letters, A U G 57,5, Göteborg 1951 — Aristotle in the Ancient Biographical Tradition, G U A 68.2, Göteborg 1957 — Aristotle's Protrepticus, S G L G 12, Göteborg 1961 DÜRR, Κ . : Sprachliche Untersuchungen zu den Dialexeis des Maximus von Tyrus, Tübingen 1899 DUFF, J . W.: Roman Satire, Berkeley/Cal. 1936 DUNAND, F.: Les récits de fondation dans le culte égyptien en Grèce, in: R E G 85 (1972) XVII-XVIII DUNKLE, J . R . : The Greek Tyrant and Roman Political Invective of the Late Republic, in: TPAPA 98 (1967) 151-171 DUNST, G . : Die Wörter des Schimpfens und Spottens in der älteren griechischen Komödie, Diss, (masch.) Berlin 1953 DURRY, M . : Pline le Jeune, Panégyrique de Trajan, préfacé, édité et commenté, Paris 1938 DUVAL, Y.-M.: Formes profanes et formes bibliques dans les oraisons funèbres de Saint Ambroise, in: FUHRMANN, M. (ed.), Christianisme et formes littéraires de l'Antiquité tardive en Occident, Fondation Hardt. Entretiens 23, Genf 1977, 2 3 5 - 3 0 1 DUVRY, M . : Laudatio funebris et rhétorique, in: RPh 3.16 (1942) 105-114 DZIAZKO, F . : Art. Brief, in: PRE 3.1 (1899) 836-843 EASTON, B. S.: New Testament Ethical Lists, in: J B L 51 (1932) 1 - 1 2 EBEL, υ . : Die literarischen Formen der Jenseits- und Endzeitvisionen, in: JAUSS, H . R . / KÖHLER, E. (ed.), Grundriß der Romanischen Literaturen des Mittelalters, VI, 1 (Généralités), Heidelberg 1968, 181-215 EDELMANN, R.: Some Remarks on a Certain Literary Genre in Talmud and Midrash and its Relation to the Hellenistic Culture (hebr.), in: Third World Congress of Jewish Studies, Jerusalem 1965, 108-110 EFFE, Β.: Entstehung und Funktion 'personaler' Erzähl weisen in der Erzählliteratur der Antike, in: Poetica 7 (1975) 135-157 — Der mißglückte Selbstmord des Aristomenes (Apul. Met. I, 14—17). Zur Romanparodie im griechischen Eselsroman, in: Hermes 104 (1976) 362 —375 — Held und Literatur. Der Funktionswandel des Herakles-Mythos in der griechischen Literatur, in: Poetica 12 (1980) 145-166 EHRENBERG, V.: Athenischer Hymnus auf Demetrios Poliorketes, in: Antike 7 (1931) 279— 297

1390

KLAUS BERGER

EHRHARDT, Α . : Greek Proverbs in the Gospel, in: IDEM, The Framework of New Testament Stories, Cambridge 1964, 4 4 - 6 3 EISMAN, Μ. M . : Dio and Josephus. Parallel Analyses, in: Latomus 36 (1977) 657—673 EITREM, S.: Art. Heros, in: PRE 8.1 (1912) 1111-1145 ELSE, G. F . : Aristotle's Poetics. The Argument, Cambridge /Mass. — Leiden 1957 ELTER, Α.: Gnomica I: Sexti Pythagorici, Clitarchi, Evagrii Pontici sententiae, Leipzig 1892; Gnomica II: Epicteti et Moschionis quae feruntur sententiae, Leipzig 1892 ( = 1892a) Zu den neuen Bruchstücken des Stobäus und den Sprüchen des Euagrius, in: RMP 47 — (1892) 130-137. 629 - 633 ( = 1892b) De gnomologiorum Graecorum historia atque origine, Bonn 1896 — ENGEL, G . : De antiquorum epicorum didacticorum historicorum prooemiis, Marburg 1910 ENGELMANN, H . : Die delische Sarapisaretalogie, BKP 15, Meisenheim 1964 The Delian Aretalogy of Sarapis, E P R O 44, Leiden 1975 — ERBSE, H . : Griechisches und Apuleianisches bei Apuleius, in: Er. 48 (1950) 107—126 — Zum Apollonhymnus des Kallimachos, in: Hermes 83 (1955) 411—428 — Die Bedeutung der Synkrisis in den Parallelbiographien Plutarchs, in: Hermes 84 (1956) 398-424 — Art. Griechische Geschichtsschreibung, in: Lexikon der Alten Welt, Zürich—Stuttgart 1965, 1064-1072 ERDMANNSDÖRFFER, B . : Das Zeitalter der Novelle in Hellas, Berlin 1870, Abdruck aus: PrJ 25 (1869) 1 2 1 - 1 4 1 .

283-308

ERNESTI, I. CHR. TH.: Lexicon technologiae Graecorum rhetoricae, Leipzig 1795 Lexicon technologiae Latinorum rhetoricae, Leipzig 1797 — ERNST, J . : Gastmahlgespräche: Lk 14,1—24, in: FS H . Schürmann, Freiburg—Basel—Wien 1978, 5 7 - 7 8 ESSER, D . : Formgeschichtliche Studien zur hellenistischen und zur frühchristlichen Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Vita Apollonii des Philostrat und der Evangelien, Diss. Bonn 1969 — Untersuchungen zu den Odenschlüssen bei Horaz, B K P 77, Meisenheim 1976 ESTEVE-FORRIOL, J . : Die Trauer- und Trostgedichte in der römischen Literatur untersucht nach ihrer Topik und ihrem Motivschatz, Diss. München 1962 EVANS, E. C . : Roman Descriptions of Personal Appearance in History and Biography, in: H S C P 46 (1935) 4 3 - 8 4 Literary Portraiture in Ancient Epic, in: H S C P 58/59 (1948) 189-217 Physiognomies in the Ancient World, in: TAPhS 59 (1969) 46 - 58 EVARISTUS, M . : The Consolation of Death in Ancient Greek Literature, Diss. Washington D . C . 1917 EXLER, F. X . J . : The Form of the Ancient Greek Letter. A Study in Greek Epistolography, Diss. Cath.Univ.Am., Washington D . C . 1923 FÄRBER, H . : Die Lyrik in der Kunsttheorie der Antike, München 1936 FANTHAM, E . : Imitation and Decline. Rhetorical Theory and Practice in the First Century after Christ, in: C P 73 (1978) 102-116 On the Use of Genus-Terminology in Cicero's Rhetorical Works, in: Hermes 107 (1979) — 441-458 (Appendix 459) FARMER, W. R . : Notes on a Literary and Form-Critical Analysis of Some of the Synoptic Material Peculiar to Luke, in: N T S 8 (1961/62) 301-316 FASCHER, E . : Die formgeschichtliche Methode. Ein Beitrag zur Geschichte des synoptischen Problems, B Z N W 2, Gießen 1924 FAULHABER, M . : Katenen und Katenenforschung, in: ByZ 18 (1909) 383—395 FAUST, M . : Metaphorische Schimpfwörter, in: IGF 74 (1969) 54—124 Astraios und Zamolxis. Uber Spuren pythagoräischer Aretalogie im Thule-Roman des — Antonius Diogenes, in: Hermes 106 (1978) 220 - 2 4 1

HELLENISTISCHE G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1391

FAUTH, W.: Die Bedeutung der Nekromantie-Szene in Lucans Pharsalia, in: RMP 118 (1975) 325-344 FAVEZ, CH.: La consolation latine chrétienne, Paris 1937 FECHNER, J.-U.: Permanente Mutation - Betrachtungen zu einer 'offenen' Gattungspoetik, in: RÜDIGER, H. (ed.), Die Gattungen in der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Komparatistische Studien, Beihefte zu Arcadia. Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft 4, Berlin-New York 1974, 1 - 3 1 FEHLING, D.: Die Wiederholungsfiguren und ihr Gebrauch bei den Griechen vor Gorgias, Berlin 1969 FERN, M. E.: The Latin Consolation as a Literary Type, Diss. St. Louis/Miss. 1941 FESTUGIÈRE, A.-J.: Sur une nouvelle édition du 'De Vita Pythagorica' de Jamblique, in: REG 50 (1937) 470-494 — Le style de la 'Korè Kosmou', in: VivPen 2 (1942) 15 — 57 A propos des arétalogies d'Isis, in: HThR 42 (1949) 209 - 2 3 4 (= 1949a) — L'arétalogie isiaque de la Korè Kosmou, in: Mélanges Ch. Picard, RAr 29 — 32, Paris 1949, 376-381 (= 1949b) — L'xhymne à Zeus» de Cléanthe, in: La Révélation d'Hermès Trismégiste II, Paris 1949, 310-325. 607 (= 1949c) — Lieux communs littéraires et thèmes de folk-lore dans l'hagiographie primitive, in: WSt 73 (1960) 123-152 FEUILLATRE, E.: Études sur les Éthiopiques d'Héliodore. Contribution à la connaissance du roman grec, Paris 1966 FIEBIG, P./DIBELIUS, M.: Rabbinische und evangelische Erzählungen, in: ThBl 11 (1932) 1 - 1 2 FINK, G.: Kleine Gattungen als Begleidektüre, in: AU 18.5 (1975) 1 3 - 2 3 FISCHEL, Η . Α.: Studies in Cynicism and the Ancient Near East. The Transformation of a Chria, in: NEUSNER, J. (ed.), Religions in Antiquity, Numen Suppl. 14, Leiden 1968, 372 - 4 1 1



Story and History. Observations on Greco-Roman Rhetoric and Pharisaism, in: American Oriental Society Middle West Branch Semi-Centenn. Volume, Asian Studies Research Institute, Oriental Studies 3, Bloomington/Ind., Ind. University, 1969, 59—88 — Rabbinic Literature and Greco-Roman Philosophy. A Study of Epicurea and Rhetorica in Early Midrashic Writings, StPB 21, Leiden 1973 (= 1973a) — The Use of Sorites (Climax, Gradatio) in the Tannaitic Period, in: H U C A 44 (1973) 119-151 (= 1973b) — Cynicism, in: Cynicism and the Ancient Near East, American Academy for Jewish Research, New York—Jerusalem (angekündigt) FISCHER, J. Α.: Pauline Literary Forms and Thought Patterns, in: CBQ 39 (1977) 209-223 FLACH, D.: Tacitus und die Tradition der antiken Geschichtsschreibung, Hyp. 39, Göttingen 1973 — Antike Grabreden als Geschichtsquellen, in: LENZ, R. (ed.), Leichenpredigten als Quelle historischer Wissenschaften I, Köln-Wien 1975, 1—35 FLESKES, W.: Vermischte Beiträge zum litterarischen Porträt des Tyrannen im Anschluß an die Deklamationen, Diss. Münster, Bonn 1914 FOCKE, F.: Synkrisis, in: Hermes 58 (1923) 327-368 FONTAINE, J.: Permanencia y mutaciones de los géneros literarios clásicos de Tertulliano a Lactancio, in: Actas del 3. Congr. Esp. de Est. Clás. II, Madrid 1968, 128ff. — Le mélange des genres dans la poésie de Prudence, in: Forma Futuri, Turin 1975, 760 ff. — Unité et diversité du mélange des genres et des tons dans quelques écrivains latins de la fin du ive siècle: Ausone, Ambroise, Ammien, in: FUHRMANN, M. (ed.), Christianisme et formes littéraires de l'Antiquité tardive en Occident, Fondation Hardt. Entretiens 23, Genf 1977, 425-482

1392

KLAUS BERGER

FORDYCE, C H . J . :

ford

Declamatio, in:

HAMMOND,

N. G.

L./SCYLLARD,

H. H. (ed.), O C D , Ox-

19702, 316 - 3 1 7

Aspects of the Novel, Harmondsworth 1 9 7 4 E.: Eine Anfangsformel attischer Reden, in: Glotta 3 9 ( 1 9 6 1 ) 1 - 5 Anreden an nur gedachte Zuhörer, in: MH 25 (1968) 179-180 ; 24 (1967) 190-193 FRANCKE, K . : Das Woher der neutestamentlichen Lastertafeln. Eine religionsgeschichtliche Spezialstudie, Leipzig 1930 FRANÇOIS, G.: Declamatio et disputado, in: AnCl 32 (1963) 513-540 FRAUSTADT, G.: Encomiorum in Litteris Graecis usque ad Romanam aetatem historia, Diss. Leipzig 1909 FREY, H.: Der Βίος Εΰρυιίδου des Satyros und seine literaturgeschichtliche Bedeutung, Diss. Zürich 1919/20 FRIDRICHSEN, Α.: La priamèle dans l'enseignement de Jésus, in: CNT 4 (1940) 9 - 1 6 FRIEDEL, O . : Die Sage vom Tode Hesiods, in: JCPh.S 10 (1878/79) 235-278 FRIEDLÄNDER, P.: ΥΠΟΘΗΚΑΙ, in: Hermes 48 (1913) 558-616 FRIES, C.: Zur Vorgeschichte der platonischen Dialogform, in: RMP 82 (1933) 145-161 v. FRITZ, K . : Quellenuntersuchungen zu Leben und Philosophie des Diogenes v. Sinope, in: Ph.S 18.2, Leipzig 1926 Α π . Gnome (Ergänzungen), in: PRE Suppl. 6 (1935) 87-90 (vgl. u. H O R N A , K.) Greek Prayers, in: RR 10 (1945) 5 - 3 9 — Rez. A . D I H L E , Studien zur griechischen Biographie ( 1 9 5 6 ) , in: Gn. 2 8 ( 1 9 5 6 ) 3 2 6 - 3 3 2 — Das erste Kapitel des 2. Buches von Xenophons Memorabilien und die Philosophie des Aristipp von Kyrene, in: Hermes 93 (1965) 257-279 FROLEYXS, W. J.: Der Ά γ ω ν λόγων in der antiken Literatur, Diss. phil. Bonn 1973 FRYE, R. M.: A Literary Perspective for the Criticism of the Gospels, in: Jesus and Man's Hope II, MILLER, D. G./HADIDIAN, D. Y. (ed.), Perspective 12, Pittsburgh/Pa. 1971, 193-211 FUBINI, M . : Entstehung und Geschichte der literarischen Gattungen, Tübingen 1 9 7 1 FÜHRER, R.: Formproblem-Untersuchungen zu den Reden in der frühgriechischen Lyrik, Zet. 44, München 1967 FÜRBRINGER, F . : De somniis in Romanorum poetarum carminibus narratis, Jena 1912 FÜRST, J.: Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta, VII. Die Personalbeschreibungen im Diktysberichte, in: Ph. 61 (1902) 374 - 440 FUHRMANN, M.: Das systematische Lehrbuch. Ein Beitrag zur Geschichte der Wissenschaften in der Antike, Göttingen 1960 — Einführung in die antike Dichtungstheorie, Darmstadt 1973 — Uber kleine Gattungen als Gegenstand der Anfangslektüre, in: AU 18.5 (1975) 24-43 — Die Mönchsgeschichten des Hieronymus. Formexperimente in erzählender Literatur, in: IDEM (ed.), Christianisme et formes littéraires de l'Antiquité tardive en Occident, Fondation Hardt. Entretiens 23, Genf 1977, 41-99 — Narrative Techniken in Ciceros 2. Rede gegen Verres, in: AU 23.3 (1980) 5 - 1 7 — / F I N K , G . : Erwartungshorizont und Lesersteuerung, in: AU 2 3 . 3 ( 1 9 8 0 ) 4 1 — 5 3 FUNAIOLI, G . : Art. Biografia (letterature classiche), in: Enclt 7 ( 1 9 3 0 ) 44f. FUNK, Κ.: Untersuchungen über die Lucianische Vita Demonactis, in: Ph.S 10 (1907) 561 -674 FUNK, R. W.: Language, Hermeneutic and World of God, New York—Evanston-London 1966, bes. 264-270 — The Apostolic Parousia: Form and Significance, in: FS J. Knox, Cambridge 1967, 249-268 FORSTER, Ε . M . : FRAENKEL,

GÄRTNER, H . : Art. Chreia, in: KP 1 (1964) 1161 Art. Xenophon von Ephesus, in: PRE 9 A. 2 (1967) 2055-2089 Art. Protreptikos, in: KP 4 (1972) 1198

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT —

1393

Beobachtungen zu Bauelementen in der antiken Historiographie, besonders bei Livius und Cäsar, Hist. Einzelschr. 25, Wiesbaden 1975 GAGER, J. G.: Moses in Greco-Roman Paganism, Nashville/Tenn. 1972 GAISER, K.: Protreptik und Paränese bei Piaton. Untersuchungen zur Form des platonischen Dialogs, TBAW 40, Stuttgart 1959 Für und wider die Ehe. Antike Stimmen zu einer offenen Frage, Dialog mit der Antike 1, München 1974 GALE, H.: The Use of Analogy in the Letters of Paul, Philadelphia/Pa. 1964 GALINSKY, K.: The Triumph Theme in the Augustan Elegy, in: WSt NS 3 (1969) 75 — 107 GALLARDO, M. D.: El simposio Romano, in: Cuadernos de filogia clásica 7 (1974) 124ff. GALLO, I.: La vita di Euripide di Satiro e gli studi sulla biografia antica, in: ParPass 22 (1967) 134-160 — Una nuova biografia di Pindaro, Salerno 1969 — Frammenti biografici da papiri I. La biografia politica, Testi e Commenti 1, Rom 1975 GARIN, F.: Su i romanzi greci, in: SIFC 17 (1909) 423-460 GEBHARD, W.: Zum Mißverhältnis zwischen der Fabel und ihrer Theorie, in: D V L G 48 (1974) 122-153 GEER, R. M.: A Lexicon of Vituperation, in: C1W 22 (1929) 208 GEFFCKEN, J . : Die Acta Apollonii, in: NGWG 1904, 262-284 — Kynika und Verwandtes, Heidelberg 1909: I. Untersuchungen zur kynisch-stoischen Diatribe (1-53): 1. Diatriben in hellenistischer Dichtung ( 1 - 4 4 ) ; 2. Jakobus III 1 - 1 1 (45-53) Die christlichen Martyrien, in: Hermes 45 (1910) 481-505 — Zur Entstehung und zum Wesen des griechischen wissenschaftlichen Kommentars, in: Hermes 67 (1932) 397-412 GEISSLER, W.: Ad descriptionum historiam symbola, Diss. Leipzig 1916 (ältere Literatur in der Praefatio) GELZER, M.: Die Vita des Josephus, in: Hermes 80 (1952) 6 7 - 9 0 GEMOLL, W.: Das Apophthegma. Literarhistorische Studien, Wien—Leipzig 1924 GEMSS, G.: De Hymno in Cererem Homérico, I. De Hymni Compositione, Diss. Jena, Berlin 1872 GEORGI, D.: The Records of Jesus in the Light of Ancient Accounts of Revered Men, in: SBL Proceedings 2, Missoula/Mont. 1972, 527-542 GERCKE, Α.: Chrysippea, in: JCPh.S 14 (1885) 6 8 9 - 755 GERHÂUSSER, W.: Der Protreptikos des Poseidonios, Diss. Heidelberg 1912 GERHARD, G. Α.: Phoinix von Kolophon. Texte und Untersuchungen, Leipzig 1909 GERHART, M.: Generic Studies: Their Renewed Importance in Religious and Literary Interpretation, in: J AAR 45 (1977) 309 - 3 2 5 GERLACH, G.: Griechische Ehreninschriften, Halle 1908 GERLACH, J . : Άνήρ άγαθός, Diss. München 1932 GERLEMAN, G.: The Septuagint Proverbs as a Hellenistic Document, in: OTS 8 (1950) 1 5 - 2 7 GERSTINGER, H.: Satyros' Bios Euripidou, in: WSt 38 (1916) 5 4 - 7 1 Zur Frage der Komposition, literarischen Form und Tendenz der Dionysiaka des Nonnos von Panoplis, in: WSt 61/62 (1943 - 47) 7 1 - 8 7 Art. Biographie, in: RAC 2 (1954) 386-391 GEYER, Α.: Roman und Mysterienritual. Zum Problem eines Bezugs zum dionysischen Mysterienritual im Roman des Longus, in: Würzb. Jahrb. f. Alt.wiss. N F 3 (1977) 179-196 VAN GEYTENBEEK, A. C.: Musonius Rufus and the Greek Diatribe, Assen 1963 GIANGRANDE, G.: On the Origins of the Greek Romance. The Birth of a Literary Form, in: Er. 60 (1962) 132-159 Theocritus' Twelfth and Fourth Idylls. A Study in Hellenistic Irony, in: Q U C C 12 (1971) 9 5 - 1 1 3 91

A N R W II 25.2

1394

KLAUS BERGER

Α.: Studi sulla paradossografia greca I. Da Omero a Callimaco. Motivi e forme del meraviglioso, in: RIL 97 (1963) 247-266 — Studi sulla paradossografia greca II. Da Callimaco all'età imperiale. La letteratura paradossografica, in: Acme 17 (1964) 99—140 — Paradoxographorum Graecorum reliquiae, Mailand 1966 GIBBS, J. M.: The Gospel Prologues and Their Functions, in: StEv 6 (1973) 154-188 G I G O N , O.: Antike Erzählungen über die Berufung zur Philosophie, in: MH 3 (1946) 1—21 Interpretationen zu den antiken Aristoteles-Viten, in: MH 15 (1958) 147-193 — Art. Anekdote, in: Lexikon der Alten Welt, Zürich-Stuttgart 1965, 160-161 (= 1965a) Art. Diatribe, ibid. 727 (= 1965b) /ANDRESEN, C.: Art. Biographie, ibid. 469 - 473 (= 1965c) / P Ö S C H L , V . : Art. Autobiographie, ibid. 414-417 (= 1965d) GILMARTIN, K.: A Rhetorical Figure in Latin Historical Style: The Imaginary Second Person Singular, in: TPAPA 105 (1975) 99-121 GIUSTA, M.: I dossografi di etica, Turin I 1964, II 1967 GLADIGOW, Β.: Zum Makarismos des Weisen, in: Hermes 95 (1967) 404—433 GLASSON, F.: The Speeches in Acts and Thucydides, in: ET 76 (1965) 165 GNILKA, CHR.: Interpretation frühchristlicher Literatur. Dargestellt am Beispiel des Prudentius, in: KREFELD, H. (ed.), Impulse für die lateinische Lektüre, Frankfurt/Main 1979, 138-180 (= 1979a) Ultima Verba, in: JAC 22 (1979) 5 - 2 1 (= 1979b) GNILKA, J.: Der Kolosserbrief, HThK X/l, Freiburg/Br. 1980, Exkurs 205-216 (Haustafeln) GÖRGEMANNS, H.: Die Bedeutung der Traumeinkleidung im somnium Scipionis, in: WSt NF 2 (1968) 46 - 69 G Ö R L E R , W.: Menandrou Gnomai, Diss. Berlin 1963 Ovids Propemptikon (Amores 2,11), in: Hermes 93 (1965) 338-347 — Die Veränderung des Erzählerstandpunktes in Cäsar, Bell.Gali., in: Poetica 8 (1976) 95-119 Cäsar als Erzähler, in: AU 23.3 (1980) 18-31 GOETHALS, T. R.: The Aethiopica of Heliodorus. A Critical Study, Diss. Columbia Univ. 1959 GÖTTERT, H.-H.: Argumentationstheorie und Argumentieren. Eine Erwiderung, in: Rhetorik 2 (1981) 148-164 GÖTTSCHING, J.: Apollonius v. Tyana, Diss. Leipzig 1889 G O L D I N , J . : A Philosophical Session in a Tannaite Academy, in: FISCHEL, Η . A. (ed.), Essays in Greco-Roman and Related Talmudic Literature, New York 1977, 366—386 GOLDSTEIN, J. Α.: The Letters of Demosthenes, New York 1968, Kap. 7: 'The Forms of Ancient Apology and Polemic, Real and Fictitious', 97-132 GOMBEL, H.: Die Fabel 'Vom Magen und den Gliedern' in der Weltliteratur, in: ZRP.B 80, Halle 1934 G O M M E L , J.: Rhetorisches Argumentieren bei Thukydides, Spudasmata 10, Hildesheim 1966 G O M P E R Z , H.: Sophistik und Rhetorik. Das Bildungsideal des εν λέγειν in seinem Verhältnis zur Philosophie des V.Jahrhunderts, Leipzig—Berlin 1912 Piatons Selbstbiographie, Berlin—Leipzig 1928 GOMPERZ, TH.: Ein Brief Epikurs an ein Kind, in: Hermes 5 ( 1 8 7 1 ) 3 8 6 — 3 9 5 G O O D W I N , P. D . / W E N Z E L , J . W . : Proverbs and Practical Reasoning: A Study in SocioLogic, in: The Quarterly Journal of Speech 65 (1979) 289 - 302 G O R D I S , R.: The Social Background of Wisdom Literature, in: HUCA 18 (1943/44) 78-118 GOSSAGE, A. J . : Plutarch, in: JOREY, T. A. (ed.), Latin Biography, London 1967, 45—77 GOSSMANN, E.: Quaestiones ad Graecorum orationum funebrium formam pertinentes, Diss. Jena 1908 G O T O F F , H. C.: Cicero's Style for Relating Memorable Sayings, in: Illinois Class. Studies 6.2 (1981) 294-316

GIANNINI,

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1395

Gow, A. S. F.: The Greek Anthology. Sources and Ascriptions, London 1958 GRABBE, L.L. : Chronography in Hellenistic Jewish Historiography, in: SBL Seminar Papers 1 9 7 9 , Missoula/Mont. 1979, II 4 3 - 6 8 GRABO, C. H . : The Technique of the Novel, New York-Chicago—Boston 1928 GRAEFENHAIN, R.: De more libros dedicandi apud scriptores Graecos et Romanos obvio, Marburg 1892 GRANDJEAN, Y.: Une nouvelle arétalogie d'Isis à Maronée, E P R O 49, Leiden 1975 GRANT, F. C.: Roman Hellenism and the NT, Edinburgh 1962 GRANT, R. M.: Miracle and Natural Law in Graeco-Roman and Early Christian Thought, Amsterdam 1952 GREEN, W. S.: What's in a Name? The Problematic of Rabbinic Biography, in: IDEM (ed.), Approachs to Ancient Judaism: Theory and Practice, Brown Jud. Stud. 1, Missoula/ Mont. 1978 GREENSPOON, L . : The Pronouncement Story in Philo and Josephus, in: TANNEHILL, R . C . (ed.), Pronouncement Studies, Semeia 20, Missoula/Mont. 1981, 73 — 80 GREENWOOD, D.: Rhetorical Criticism and Formgeschichte: Some Methodological Considerations, in: JBL 89 (1970) 418-426 GREGG, C.: Consolation Philosophy: Greek and Christian Paideia in Basil and the T w o Categories, Philadelphia/Pa. 1975 GRIMAL, P.: La composition dans les 'Dialogues' de Sénèque, I. Le De const, sap., in: REA 51 (1949) 246-261; II. Le De Providentia, in: ibid., 52 (1950) 238 - 2 5 7 GRINDA, F.: Der Panegyricus des Pacatus auf Kaiser Theodosius, Diss. Straßburg 1916 GROAG, E.: Prosopographische Bemerkungen, in: WSt 54 (1936) 192—197 GROBEL, K.: Formgeschichte und synoptische Quellenanalyse, F R L A N T 53, Göttingen 1937 GRONEWALD, M.: Ein neues Fragment zu einem Roman, in: ZPE 35 (1979) 15—20 v. GRONINGEN, Β. Α.: La composition littéraire archaïque grecque, Amsterdam 1958 GRUBER, H . : Der Lobpreis von Städten und Ländern in der griechischen Dichtung der alexandrinischen Zeit, Diss. Graz 1939 (ungedr.) GRUPPE, O . : Die griechischen Culte und Mythen in ihren Beziehungen zu den orientalischen Religionen, I. Einleitung, Leipzig 1887 GUARDUCCI, M.: Epigrafia Greca, IV. Epigrafi sacre pagane e cristiane, Rom 1978 GUDEMAN, Α.: Aristoteles, Περί ποιητικής, Berlin 1934 GÜLICH, E.: Textsorten. Differenzierungskriterien aus linguistischer Sicht, Athenäum-Skripten Linguistik 5, Wiesbaden 19752 (= 1975a) Linguistische Textmodelle. Grundlagen und Möglichkeiten, UTB 130, München 1977 /RAÍBLE, W.: Textsorten-Probleme, in: Linguistische Probleme der Textanalyse, Sprache der Gegenwart 35, Düsseldorf 1975, 144-197 (= 1975b) GÜNTER, H . : Legenden-Studien, Köln 1906

Die christliche Legende des Abendlandes, RWB 2, Heidelberg 1910 GÜNTHER, Α.: Der Begriff der Dialogbasis, in: HEJDRICH, C. H . (ed.), Konstituenten dialogischer Kommunikation, Hamburg 1977, 205-227 GUIGNET, M.: Les Procédés epistolaires de Saint Grégoire de Nazianze comparés à ceux de ses contemporains, Paris 1911 GUNDRY, R. H . : Recent Investigations into the Literary Genre Gospel, in: LONGENECKER, R. N./TENNEY, M. C. (ed.), New Dimensions in N e w Testament Study, Grand Rapids/ Mich. 1974, 97-114 GUNKEL, H . : Die Lieder in der Kindheitsgeschichte Jesu bei Lukas, in: FS A. v. Harnack, Tübingen 1921, 4 3 - 6 0 Einleitung in die Psalmen (ed. J. BEGIUCH), Göttingen 1933 GUTAS, D . : Greek Wisdom Literature in Arabic Translation. A Study of the Graeco-Arabic Gnomologia, AOS 60, New Haven/Conn. 1975 GUTMAN, J.: Alexander of Macedón in Erez Israel, in: Tarbiz 11 (1940) 271-294 91

KLAUS BERGER

1396

GINRWILLER, H . : Die Neujahrsrede des Konsuls Claudius Mamertinus vor dem Kaiser Julian,

Basel—Freiburg/Schweiz 1942

HAACKER, K . : Dibelius und Cornelius. Ein Beispiel formgeschichtlicher Überlieferungskritik, BZ N F 24 (1980) 2 3 4 - 2 5 1 HADAS, M./SMITH, M . : Heroes and Gods. Spiritual Biographies in Antiquity, New York 1965 HADOT, I.: Seneca und die griechisch-römische Tradition der Seelenleitung, QSGP 13, Berlin 1969 HADOT, P.: Art. Fürstenspiegel, in: R A C 8 (1972) 5 5 5 - 6 3 2 HÄDICKE, W . : Die Gedanken der Griechen über Familienherkunft und Vererbung, Diss. Halle 1936 HÄGG, T . : Die Ephesiaca des Xenophon Ephesius — Original oder Epitome?, in: CM 27 (1966) 1 1 8 - 1 6 1 Narrative Technique in Ancient Greek Romances. Studies of Chariton, Xenophon — Ephesius, and Achilles Tatius, Skrifter utgivna av Svenska Institut« i Athen 8, Stockholm 1971 ( = 1971a) The Naming of the Characters in the Romance of Xenophon Ephesius, in: Er. 69 — (1971) 2 5 - 5 9 ( = 1971b) HÄNDEL, P.: Beobachtungen zur epischen Technik der Apollonios Rhodios, Zet. 7, München 1954 HÄRKE, G . : Studien zur Exkurstechnik im römischen Lehrgedicht (Lukrez und Vergil). Mit einem Anhang über Manilius, Diss. Freiburg/Br. 1935, Würzburg 1936 HAGEN, Η. Μ . : 'Ηθοποιία. Zur Geschichte eines rhetorischen Begriffs, Diss. Erlangen — Nürnberg 1966 HAGENDAHL, H . : Methods of Citation in Post-Classical Latin Prose, in: Er. 45 (1947) 1 1 4 128 HAHN, C . : De Dionis Chrysostomi orationibus, Diss. Göttingen 1896 HAHN, F . : Die christologische Begründung urchristlicher Paränese, in: Z N W 72 (1981) 88-99 HAHN, R . : Die Allegorie in der antiken Rhetorik, Diss. Tübingen 1967 HAIGHT, E. H . : Essays on Ancient Fiction, New York 1936 — The Roman Use of Anecdotes in Cicero, Livy and the Satirists, New York 1940 — Essays on Greek Romances, New York 1943, Nachdruck ibid. 1965 — More Essays on Greek Romances, New York 1945 HAILSON, W . : Hohmah — Sophia. A Study of Wisdom in the Hellenistic Age, Diss.theol. masch., Liverpool 1972/73 HALBAUER, O . : De diatribis Epicteti, Diss. Leipzig 1911 HAMERTON-KELLY, R. G . : Some Techniques of Composition in Philo's Allegorical Commentary with Special Reference to De Agricultura. A Study in Hellenistic Midrash, in: Jews, Greeks and Christians. FS W. D. Davies, Leiden 1976, 45ff. HAMMAN, Α . : La prière chrétienne et la prière paienne, formes et différences, in: ANRW II 23.2, Berlin-New York 1980, 1190-1247 HAMMER, S.: Accessiones ad Apulei artem narrandi aestimandam, in: Symbolae Philologorum Posnaniensium, Posnaniae 1920, 31—55 — De narrationum Apul. met. libro X insertarum compositione, in: Eos 26 (1923/24) 6—26 — De Apulei arte narrandi novae observationes, in: Eos 28 (1925) 51—77 HAMMER, W.: Latin and German Encomia of Cities, Diss. Chicago 1937 HANFMANN, G . Μ. Α.: Narration in Greek Art, in: AJP 61 (1957) 71-78 HANSON, J . S.: Dreams and Visions in the Graeco-Roman World and Early Christianity, in: ANRW II 23.2, Berlin-New York 1980, 1395-1427 (Lit. 1425-1427) HARDER, R . : Karpokrates von Chalkis und die memphinitische Isispropaganda, AP A W. PH 14, Berlin 1944

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1397

v. HARNACK, Α . : Rez. GEFFCKEN, J . , Die Acta Apollonii, in: D L Z 1904, 2 4 6 4 - 2 4 6 9 HARRIS, J . R . : Testimonies I, Cambridge 1916, II, ibid. 1920 HARTIGAN, K . : The Poets and the Cities. Selections from the Anthology about Greek Cities, B K P 87, Meisenheim 1979 HARTLICH, P.: D e exhortationum a Graecis Romanisque scriptarum historia et indole, in: Leipziger Stud, zur Class. Philol. 11.1, Leipzig 1888, 2 0 7 - 3 3 6 HARTMAN, L . : Till frágan om evangeliernas litterära genre, in: A n A S U 21 (1978) 5—22 HARVEY, A. E . : The Classification of Greek Lyric Poetry, in: C Q N S 5 (1955) 1 5 7 - 1 7 5 HATCH, E . : Griechentum und Christentum. Zwölf Hibbertvorlesungen über den Einfluß griechischer Ideen und Gebräuche auf die christliche Kirche (Ubers. E. PREUSCHEN), Freiburg/Br. 1892 HATTO, A . T . : Eos. An Inquiry into the Theme of Lover's Meetings and Partings at Dawn in Poetry, L o n d o n - D e n Haag-Paris 1965, 255ff. 271 ff. HAUCK, F . : Art παραβολή, in: T h W N T 5 (1954) 741-759 . 742f. HAUSRATH, Α . : A n . Fabel, in: P R E 6.2 (1909) 1704-1736 — Achiqar und Aesop. Das Verhältnis der orientalischen zur griechischen Fabeldichtung, S H A W . P H 1918,2, Heidelberg 1918 HAY, D . M . : What is Proof? Rhetorical Verification in Philo, Josephus, and Quintilian, in: S B L Seminar Papers 1979, Missoula/Mont. 1979, II 8 7 - 1 0 0 HEARD, R . : The άπομνημονεΰματα in Papias, Justin, and Irenaeus, in: N T S 1 (1954/55) 122-129 HEFTI, V.: Zur Erzählungstechnik in Heliodors Aethiopica, Diss. Basel 1940, Wien 1950 HEIBGES, ST.: Art. Hermippos (6), in: P R E 8.1 (1912) 8 4 5 - 8 5 2 HEIBGES, U . : Religion and Rhetoric in Cicero's Speeches, Latomus 28 (1969) 833—849 HEIDEL, W. Α . : Die Bekehrung im klassischen Altertum, in: Z R P s 3 (1930) 3 7 7 - 4 0 2 HEILMANN, W.: Textverständnis aus der Textstruktur bei der Lektüre lateinischer Prosa, in: A U 18.2 (1975) 5 - 2 1 HEIM, R . : Incantamenta magica graeca-latina, collegit, disposuit, edidit R . H . , J C P h . S 19, Leipzig 1893, 4 6 3 - 5 7 6 HEINRICI, G . : Zur patristischen Aporienliteratur, in: A S G W . P H 27.24 (1909/10) 8 4 3 - 8 6 0 HEINTZE, W.: Der Clemensroman und seine griechischen Quellen, Leipzig 1914 HEINZE, R . : D e Horatio Bionis imitatore, Bonn 1889 — Anacharsis, in: Ph. 50, N F 4 (1891) 458-468 — Petron und der griechische Roman, in: Hermes 34 (1899) 494—519 HEITSCH, E . : Die griechischen Dichterfragmente der römischen Kaiserzeit, A G W G . P H 3.49, Göttingen 1961 und ibid. 58, Göttingen 1964 HELDMANN, K . , Die Niederlage Homers im Dichterwettstreit mit Hesiod, H y p . 75, Göttingen 1982 HELLHOLM, D . : Das Visionenbuch des Hermas als Apokalypse. Formgeschichtliche und texttheoretische Studien zu einer literarischen Gattung, I. Methodologische Vorüberlegungen und makrostrukturelle Textanalyse, C B . N T 13.1, Lund 1980 HELM, R . : Lukian und Menipp, Leipzig 1906 — Valerius Maximus, Seneca und die 'Exemplasammlung', in: Hermes 74 (1939) 130—154 — Apuleius' Apologie — ein Meisterwerk der zweiten Sophistik, in: Altertum 1 (1955) 86-108 — Der antike Roman, Studienhefte zur Altertumswiss., Göttingen 1956 2 — Apuleius' Apologie — ein Meisterwerk der Zweiten Sophistik, in: Altertum 1 (1955) HELMS, J . : Character Portrayal in the Romance of Chariton, Den Haag—Paris 1966 HEMPFER, K . W . : Gattungstheorie, Information und Synthese, U T B 133, München 1973 —

Zur pragmatischen Fundierung der Texttypologie, in: HINCK, W., Textsortenlehre — Gattungsgeschichte, Heidelberg 1977, 1—26 HENDRICKSON, G . L . : The Memoirs of Rutilius Rufus, in: C P 28 (1933) 153—175

1398

KLAUS BERGER

HENGEL, M . : Zur urchristlichen Geschichtsschreibung, Stuttgart 1979 The Attonement. A Study of the Origins of the Doctrine in the N e w Testament, London — 1981 HENNE, H./REHBOCK, H . : Einführung in die Gesprächsanalyse, S G 2212, B e r l i n - N e w York 1979 HENRICHS, Α . : Achilleus Tatios, aus Buch III, in: Z P E 2 (1968) 2 1 1 - 2 2 6 — Lollianos, Phoinikika. Fragmente eines neuen griechischen Romans, in: Z P E 4 (1969) 2 0 5 - 2 1 5 ; 5 (1970) 22 ; 6 (1970) 42 Die Phoinikika des Lollianos, PTA 14, Bonn 1972 Horaz als Aretaloge des Dionysos. Crédité Posteri, in: H S C P 82 (1978) 2 0 3 - 2 1 1 Callimachus Epigramm 28. A Fastidious Priamel, H S C P 83 (1979) 2 0 7 - 2 1 2 HENSE, O . : Bio bei Philo, in: R M P 47 (1892) 2 1 9 - 2 4 0 Die Synkrisis in der antiken Litteratur. Prorektoratsrede, Freiburg i.Br. 1893 — Zu Senecas Briefen, in: R M P 74 (1925) 115-128 HENSEL, L . : Weissagungen in der alexandrinischen Poesie, Diss. Gießen 1908 HENTZE, C . : Die Monologe in den homerischen Epen, in: Ph. 63 (1904) 12 — 30 — Die Chorreden in den homerischen Epen, in: Ph. 64 (1905) 2 5 4 - 2 6 8 HERCHER, R . : Epistolographi Graeci, Paris 1873 ( = 1873a) — Zu den Romanfragmenten des Constantinus Manasse, in: Hermes 7 (1873) 4 8 8 - 4 8 9 ( = 1873b) HERMANN, Α . : Ägyptologische Marginalien zur spätantiken Ikonographie, in: J A C 5 (1962) 60-92 /BARDY, G . : A n . Dialog, in: R A C 3 (1957) 9 2 8 - 9 5 5 HERMES, E . : Geschichte und Geschichten bei Herodot, in: A U 9.3 (1966) 5 - 2 9 HERMES, TH.: Epikur in den epistulae morales des Seneca, Diss. Marburg 1951 HERR, M. D . : The Historical Significance of the Dialogues between Jewish Sages and Roman Dignitaries, in: HEINEMANN, J./NOY, D . (ed.), Studies in Aggadah and Folk-Literature, ScrHie 22, Jerusalem 1971, 1 2 3 - 1 5 0 HERZOG, R . : Griechische Königsbriefe, in: Hermes 65 (1930) 455—471 Die Wunderheilungen von Epidaurus. Ein Beitrag zur Geschichte der Medizin und — der Religion, Ph.S 22.3, Leipzig 1931 — Ein Asldepios-Hymnus des Aristeides v. Smyrna, in: S P A W . P H 23, Berlin 1934, 753 — 770 HERZOG, R . : Die Bibelepik der lateinischen Spätantike. Formgeschichte einer erbaulichen Gattung I.Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste37, Münchenl975 — Probleme der heidnisch-christlichen Gattungskontinuität am Beispiel des Paulinus von Nola, in: FUHRMANN, M . (ed.), Christianisme et formes littéraires de l'Antiquité tardive en Occident, Fondation Hardt. Entretiens 23, Genf 1977, 373 — 423 HESS, K . : Der Agon zwischen Homer und Hesiod. Seine Entstehung und kulturgeschichtliche Stellung, Diss. phil. Wintenhur 1960 HICTER, M . : L'autobiographie dans l'Âne d ' O r d'Apulée, in: A C 13 (1944) 9 5 - 1 1 1 ; ibid. 14 ( 1 9 4 5 )

61-68

HILTBRUNNER, O . : Die Schrift 'De officiis ministrorum' des HL. Ambrosius und ihr ciceronisches Vorbild, in: G y m . 71 (1964) 1 7 4 - 1 8 9 HINCK, W.: Vorwort, in: IDEM (ed.), Textsortenlehre - Gattungsgeschichte, Medium Liter a t u r 4 ( e d . LÄMMERT, E . ) , H e i d e l b e r g 1 9 7 7 ,

IX-XIII

HIRZEL, R . : Uber den προτρεπτικός des Aristoteles, in: Hermes 10 (1876) 61 — 100 Ein Symposium des Askonius, in: R M P 43 (1888) 3 1 4 - 3 1 7 — Der Dialog. Ein literarhistorischer Versuch I—II, Leipzig 1895 HOBBS, E . C . : Norman Perrin on Methodology in the Interpretation of Mark, in: BETZ, H . D . (ed.), Christology and a Modern Pilgrimage, Missoula/Mont. 1971 HOBEIN, H . : De Maximo Tyrio quaestiones selectae, Göttingen 1895 — Zweck und Bedeutung der ersten Reden des Maximus Tyrius, in: Charités. FS F. Leo, Berlin 1911, 1 8 8 - 2 1 9

H E L L E N I S T I S C H E GATTUNGEN IM N E U E N T E S T A M E N T

1399

HODLER, G . : Untersuchungen zum Gebrauch mythologischer Beispiele in der attischen Tragödie, Diss. Heidelberg 1956 HÖFLER, Α.: Der Sarapishymnus des Ailios Aristeides, TBAW 27, Stuttgart 1935 H Ö I S T A D , R . : Cynic Hero and Cynic King, Uppsala 1 9 4 8 HOEKSTRA, Α.: The Sub-epic Stage of the Formulaic Tradition. Studies in the Homeric Hymns to Apollo, to Aphrodite and to Demeter, VNAW N F 75.2, AmsterdamLondon 1969 HÖLSCHER, U.: Untersuchungen zur Form der Odyssee. Szenenwechsel und gleichzeitige Handlungen, Hermes.E 6, Berlin 1939 HÖRLE, J . : Catos Hausbücher, Paderborn 1929 HOFFMANN, M.: Der Dialog bei den christlichen Schriftstellern der ersten vier Jahrhunderte, Berlin 1966 HOFFMANN, W.: Das literarische Porträt Alexanders des Großen im griechischen und römischen Altertum, Diss. Leipzig 1907 HOFRICHTER, W. : Studien zur Entwicklungsgeschichte der Deklamation von der griechischen Sophistik bis zur römischen Kaiserzeit, Diss. Breslau 1935 HOLL, K.: Die schriftstellerische Form des griechischen Heiligenlebens, in: Neue Jahrb. f. Cl. Phil. 15 (31) (1912) 406-427 — Die Vorstellung vom Märtyrer und die Märtyrerakte in ihrer geschichtlichen Entwicklung, in: Neue Jahrb. f. Class. Philol. 17 (33) (1914) 5 2 1 - 5 5 6 H O M E Y E R , H . : Zu den Anfängen der griechischen Biographie, in: Ph. 106 (1962) 75—85 — Beobachtungen zu den hellenistischen Quellen der Plutarch-Viten, in: Klio 41 (1963) 145-157 H O M M E L , H . : Herrenworte im Lichte sokratischer Uberlieferung, in: Z N W 57 (1966) 1—23 H O P P I C H L E R , O . P . : De Theene, Hermogene, Aphthonioque progymnasmatum scriptoribus, Diss. Würzburg 1884 H O R N , W . : Gebet und Gebetsparodie in den Komödien des Aristophanes, Erlanger Beitr.z. Sprach- u. Kunstwiss. 38, Nürnberg 1970 HORNA, K . : Zur Epikureischen Spruchsammlung, in: WSt 49 (1931) 32—39 — Art. Gnome, Gnomendichtung, Gnomologien, in: PRE Suppl. 6 (1935) 74 — 87 ( 8 7 - 9 0 : K . v. FRITZ, Ergänzungen)

VAN DER HORST, P. W. : The Sentences of Pseudo-Phocylides. With Introduction and Commentary, SVTP 4, Leiden 1979 VAN DEN Η ο υ τ , M.: Studies in Early Greek Letter-Writing, in: Mn. 4, 2 (1949) 19—41; 138-153 HUBBARD, B . J . : Commissioning Stories in Luke-Acts. A Study of Their Antecedents, Form and Content, in: Semeia 7/8 (1977) 103-126 — The Role of Commissioning Accounts in Acts, in: T A L B E R T , C H . H . (ed.), Perspectives on Luke-Acts, Danville/Va. 1978, 187-198 H U D S O N - W I L L I A M S , H . L L . : Thucydides, Isocrates and the Rhetorical Method of Composition, in: C Q 42 (1948) 7 6 - 81 H Ü R T H , X . : De Gregorii Nazianzeni orationibus funebribus, Diss. phil. Argentorat. sel. 1 2 . 1 1 , Argentorati 1907

HUET, P. D.: Liber de origine fabularum Romanensium, Haag 1682 HUG, Α.: Art. Symposion-Literatur, in: PRE 4 A. 2 (1932) 1273-1282 HUGI, L.: Der Antiochikos des Libanios, Diss. Freiburg/Schweiz 1919 HUIBREGTSE, P. K.: De Homerische Apollohymnus, Diss. Leiden 1940 Hurr, C H . : Les épistolographes grecs, in: REG 2 ( 1 8 9 9 ) 1 4 9 - 1 6 3 HULEN, Α. Β . : The 'Dialogue With the Jews' as Source of the Early Jewish Arguments Against Christianity, in: J B L 51 (1932) 58-70 HUSNER, F.: Leib und Seele in der Sprache Senecas. Ein Beitrag zur Formulierung der moralischen adhortatio, Ph.S 17.3, Leipzig 1924

1400

KLAUS BERGER

HUXLEY, G . L . : Greek Epic Poetry from Eumelos to Panyassis, London 1969 HYLDAHL, N . : Hegesipps Hypomnemata, in: StTh 14 (1960) 7 0 - 1 1 3 IBER, G . : Zur Formgeschichte der Evangelien, in: T h R 24 (1957) 2 8 3 - 3 3 8 IMMISCH, O . : De Eubio, in: Ph. 71 (1912) 5 6 3 - 5 6 6 Ober eine volkstümliche Darstellungsform in der antiken Literatur, in: N J K A 24 — (1921) 409 - 421 INGENKAMP, H . G . : Plutarchs Schriften über die Heilung der Seele, Hyp. 34, Göttingen 1971 v. IVÁNKA, Ε . : Κεφάλαια. Eine byzantinische Literaturform und ihre antiken Wurzeln, in: ByZ 47 (1954) 2 8 5 - 2 9 1 JACKSON, J . : The Greek Novelists, Miscellanea 1 - 2 , in: C Q 29 (1935) 5 2 - 5 7 ; 9 6 - 1 1 2 JACOBS, F. (ed.): Achillis Tatii Alexandrini de Leucippes et Clitophontis amoribus libri octo, Leipzig 1821 JACOBS, J . : De progymnasmaticorum studiis mythographicis, Diss. Marburg 1899 JACOBY, F . : Über die Entwicklung der griechischen Historiographie und den Plan einer neuen Sammlung der griechischen Historikerfragmente, in: Klio 9 (1909) 80—123 ( = 1909a) Mischs Geschichte der Autobiographie, in: D L Z 30 (1909) 1 0 9 3 - 1 0 9 8 . 1 1 5 7 - 1 1 6 3 . 1 4 2 1 - 1 4 2 3 ( = 1909b) Drei Gedichte des Properz, in: R M P 69 (1914) 3 9 3 - 4 6 3 Das Prooemium des Lucretius, in: Hermes 56 (1921) 1—65 — JÄGER, F . : Das antike Propemptikon und das 17. Gedicht des Paulinus von Nola, Diss. München, Rosenheim 1913 JAEGER, W . : Tyrtaios über die wahre άρετή, in: S P A W . P H , Berlin 1932, 5 3 7 - 5 6 8 JANKO, R . : Homer, Hesiod and the Hymns. Diachronic Development in Epic Diction, Cambridge 1982 JANSON, T . : Latin Prose Prefaces. Studies in Literary Conventions, AUS.SLS 13, S t o c k h o l m Göteborg—Uppsala 1964 JAUSS, H . R . : Theorie der Gattungen und Literatur des Mittelalters, in: JAUSS, H . R . / KÖHLER, E . (ed.), Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters, Heidelberg 1973, I ('Généralités') 1 0 7 - 1 3 8 JAX, K . : Kunstmittel zur Darstellung weiblicher Schönheit in der griechischen Dichtung, in: Bayer. Blätter f.d. Gymn. Schulwesen 67 (1931) 272 - 279 JENKINSON, E . : Nepos. An Introduction to Latin Biography, in: DOREY, T . A. (ed.), Latin Biography, London 1967, 1 — 15 — Genus scripturae leve: Cornelius Nepos and the Early History of Biography at Rome, in: A N R W I 3, B e r l i n - N e w York 1973, 7 0 3 - 7 1 9 JENS, W. (ed.): Die Bauformen der griechischen Tragödie, Poetica, Bh. 6, München 1971 JEREMIAS, J . : Zur Gedankenführung in den paulinischen Briefen, in: Studia Paulina. FS de Zwaan, Haarlem 1953, 1 4 6 - 1 5 4 JEWETT, R . : The Form and Function of the Homiletic Benediction, in: A T h R 51 (1969) 18-34

— The Epistolar Thanksgivings and the Integrity of Philippians, in: N T 12 (1970) 40 - 53 JOËL, Κ . : Der echte und der xenophontische Sokrates, I, II.1.2, Berlin 1 8 9 3 - 1 9 0 1 JOHANN, H . - T H . : Trauer und Trost. Eine quellen- und strukturanalytische Untersuchung der philosophischen Trostschriften über den Tod, Diss. Münster 1965, Studia et testimonia antiqua 5, München 1968 JOHANSEN, H . F . : General Reflections in Tragic Rhesis. A Study of Form, Copenhagen 1959, 5 4 - 1 0 1 JOHNSON, L. TH.: II Thimothy and the Polemic Against False Teachers. A Re-Examination, in: Journal of Religious Studies 6/7 (1978/79) 1 - 2 6 JORDAN, H . : Die Invectiven des Sallust und Cicero, in: Hermes 11 (1878) 305—331

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM NEUEN TESTAMENT

1401

JOST, K . : Das Beispiel und Vorbild der Vorfahren bei den attischen Rednern und Geschichtsschreibern bis Demosthenes, Rhetor.Stud. 19, Paderborn 1936 JÜLICHER, Α . : Augustinus und die Topik der Aretalogie, in: Hermes 54 (1919) 94—103 JUNGHANNS, P.: Die Erzählungstechnik von Apuleius' Metamorphosen und ihrer Vorlage, Ph.S 2 4 , 1 , Leipzig 1932 JUNKER, H . : Der große Pylon des Tempels der Isis zu Philae, Wien 1958 KAHLER, CHR.: Studien zur Form- und Traditionsgeschichte der biblischen Makarismen, Diss. Jena 1974 KAHLE, C.: De Plutarchi ratione dialogorum componendorum, Göttingen 1912 KAHLMEYER, J . : Seesturm und Schiffbruch als Bild im antiken Schrifttum, Diss. Greifswald, Hildesheim 1934 KAISER, G. R . : Zur Dynamik literarischer Gattungen, in: RÜDIGER, H. (ed.), Die Gattungen in der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Komparatistische Studien, Beihefte zu Arcadia. Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft 4, Berlin—New York 1974, 32-62 KAKRIDIS, J . T.: Des Pelops' und Iamos' Gebet bei Pindar, in: Hermes 63 (1928) 415—429 Der thukydideische Epitaphios. Ein stilistischer Kommentar, Zet. 26, München 1961 — — Erdichtete Ekphrasen. Ein Beitrag zur homerischen Schildbeschreibung, in: WSt 76 (1963) 7 - 2 6 KAMINKA, Α.: Les rapports entre le rabbinisme et la philosophie stoïcienne, in: REJ 82 (1926) 232-252 KAMLAH, E . : Die Form der katalogischen Paränese im NT, Tübingen 1964 Ύποτάσσεσθαι in den neutestamentlichen 'Haustafeln', in: Verborum Veritas. FS — G. Stählin, Wuppertal 1970, 237-243 — Frömmigkeit und Tugend: Die Gesetzesapologie des Josephus in c. Ap. 2,145—295, in: BETZ, O. (ed.): Josephus-Studien. Untersuchungen zu Josephus, dem antiken Judentum und dem Neuen Testament. FS Otto Michel, Göttingen 1974, 220-232 — Philos Beitrag zur Aufhellung der Geschichte der Haustafeln, in: BENZING, B./BÖCHER, O./MAYER, G. (ed.), Wort und Wirklichkeit. Studien zur Afrikanistik und Orientalistik. FS E.L.Rapp, I, Meisenheim 1976, 9 0 - 9 5 KANDA, SH. H . : The Form and Function of the Peter and Paul Miracle Stories in the Acts, Ph.D., Claremont/N.H. 1974 KAPP, I./MEYER, G.: Art. exemplum, in: Thes.Ling.Lat. 5.2 (1953) 1326,42-1350,51 KARLSSON, G.: Idéologie et cérémonial dans l'épistolographie byzantine, Uppsala 19622 KARRIS, R . : The Function and Sitz-im-Leben of the Parenetic Elements in the Pastoral Epistles, Diss. Harvard Univ. 1971 — The Background and Significance of the Polemic of the Pastoral Epistles, in: J B L 92 (1973) 549 - 564 — The Occasion of Romans. A Response to Prof. Donfried, in: C B Q 36 (1974) 356—358 KASSEL, R.: Untersuchungen zur griechischen und römischen Konsolationsliteratur, Zet. 18, München 1958 — Der 7. pseudo-herakliteische Brief auf Pergament und Papyrus, in: ZPE 14 (1974) 128 KAZAROW, G.: Zum Roman des Jambulos, Sonderdruck aus dem russ. Journal des Minist, f. Volksaufklärung, Abt. f. klass. Philol., April 1909, 181-186 (russ.); dt. Bericht bei MÜNSCHER, K. (1910) 183-184 (s.u., Bibliographie S. 1410) KEE, H. C.: Jesus in History, New York 1970, 271-275 — Aretalogy and Gospel, in: JBL 92 (1973) 402 - 4 2 2 KEHDING, O . : De panegyricis Latinis capita quattuor, Diss. Marburg 1899 KEHL, Α . : Beiträge zum Verständnis einiger gnostischer und frühchristlicher Psalmen und Hymnen, in: JAC 15 (1972) 92-119 KELLER, O . : Untersuchungen über die Geschichte der griechischen Fabel, Leipzig 1862 KEMPEN, C.: Procopii Gazaei in imperatorem Anastasium panegyricus, Diss. Bonn 1918

1402

KLAUS BERGER

KENNEDY, G . : The Art of Persuasion in Greece, London—Princeton/N.J. 1963 The Art of Rhetoric in the Roman World, Princeton/N.J. 1972 — KERÉNYI, Κ.: Die griechisch-orientalische Romanliteratur in religionsgeschichtlicher Beleuchtung, Tübingen 1927 — Selbstbekenntnisse des Livius, in: IDEM (ed.), Die Geburt der Helena, Zürich 1945, 105-110

— Der antike Roman. Einführung und Textauswahl, Darmstadt 1971 KERN, O . : Die Herkunft des orphischen Hymnenbuchs, in: Genethliakon. FS C. Robert, Berlin 1910, 8 7 - 1 0 1 Hymnologicum, in: Hermes 52 (1917) 149f. — KERTSCH, M . : Bildersprache bei Gregor v. Nazianz. Ein Beitrag zur spätantiken Rhetorik und Popularphilosophie, Grazer Theol.Stud. 2, Graz 19802 KESE, W.: Untersuchungen zu Epikedion und Consolatio in der römischen Dichtung, Diss. Göttingen 1950 KESELING, P.: Justins 'Dialog gegen Trypho' (c. 1 - 1 0 ) und Piatons 'Protagoras', in: RMP 75 (1926) 223-229 KEYDELL, R.: Art. Epigramm, in: R A C 5 (1962) 539-577 ( = 1962a) Art. Epithalamium, in: R A C 5 (1962) 927-943 ( = 1962b) KEYES, C . W.: The Structure of Heliodonis' Aethiopica, in: SP 19 (1922) 4 2 - 5 1 The Greek Letter of Introduction, in: AJP 56 (1935) 2 8 - 4 4 KEYSSNER, K . : Gottesvorstellung und Lebensauffassung im griechischen Hymnus, Würzb. Stud.ζ.Alt.wiss. 2, Stuttgart 1932 KIAULEHN, W.: De scaenico dialogorum apparatu capita tria, Diss. Hall. 23.2, Halle 1913, 201-215 KIEFER, Α.: Aretalogische Studien, Diss. Freiburg 1928, Leipzig 1929 v. KIENLE, W.: Die Berichte über die Sukzessionen der Philosophen in der hellenistischen und spätantiken Literatur, Berlin 1961 KIENZLE, E . : Der Lobpreis von Städten und Ländern in der älteren griechischen Dichtung, Diss. Basel 1936 KIERDORF, W.: Laudatio Funebris, BKP 106, Meisenheim 1980 KILPATRICK, G . D . : R e z . RYDBECK, F a c h p r o s a . . . (1967), in: J B L 88 (1969)

354-356

KIM, CH.-H.: Form and Structure of the Familiar Greek Letter of Recommendation, SBL Dissertation Series 4, Missoula/Mont. 1972 KIMELMAN, R . : Problems in Late Rabbinic 'Biography'. The Case of the Amora Rabbi Yohanan, in: S B L Seminar Papers 1979, Missoula/Mont. 1979, II 3 5 - 4 2 KINDSTRAND, J . F.: Bion of Borysthenes, S G U , Uppsala 1976 KIRK, D. M . : The Digression: Its Use in Prose Fiction from the Greek Romance through the Eigtheenth Century, Diss. Stanford Univ., Stanford/Cal. 1960 KIRN, P.: Das Bild des Menschen in der Geschichtsschreibung von Polybios bis Ranke, Göttingen 1955 KLAUCK, H . - J . : Allegorie und Allegorese in synoptischen Gleichnistexten, N T A 13, Münster 1978 KLAUSER, T H . : A r t . B e t e u e r u n g s f o r m e l n , in: R A C 2 (1954) Art. Festankündigung,

in: R A C 7 (1969)

219-224

767-785

— /JUNGMANN, J . Α.: Art. Entlassungsruf, in: R A C 5 (1962) 457-461 KLEBS, E . : Die Erzählung von Apollonius aus Tyrus. Eine geschichtliche Untersuchung über ihre lateinische Urform und ihre späteren Bearbeitungen, Berlin 1899 KLECK, J . : Symbuleutici qui dicitur sermonis historia critica per quattuor saecula continuata, Rhetor.Stud. 8, Paderborn 1919 KLEIN, T. M . : The Role of Callimachus in the Development of the Concept of the Countergenre, Latomus 33 (1974) 217-231 KLEINKNECHT, H . : Die Gebetsparodie in der Antike, TBAW 28, Stuttgart-Berlin 1937 KLEMM, H . G . : Heiliges Epos und evangelische Rhapsoden, in: ZThK 69 (1972) 1 - 3 3

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1403

KLINE, M. G.: The Old Testament Origins of the Gospel Genre, in: WThJ 38 (1975) 1 - 2 7 KINGNER, F R . : T i b u l l s G e b u r t s t a g s g e d i c h t an Messala (1,7), in: E r . 49 (1951) 117—136

KLOTZ, Α.: Zur Litteratur der Exempla und zur Epitoma Livii, in: Hermes 44 (1909) 198—214 — Studien zu Valerius Maximus und den Exempla, SBAW.PH 1942.5, München 1942 KNOX, A. D.: The First Greek Anthologist, Cambridge 1923 KNOX, W. L.: Some Hellenistic Elements in Primitive Christianity, SchL 1942, London 1944, 13-14

KOCH, R.: Observationes grammaticae in decreta testimonia epistulas leges quae extant in Demosthenis orationibus 'pro corona' et 'in Midiam', Bonn 1909 KÖHLER, E.: Gattungssystem und Gesellschaftssystem, in: Romanist.Zs.f.Lit.gesch. 1 (1977) 7-22

KOENEN, L.: Ein christlicher Prosahymnus des 4. Jahrhunderts (O. Zucker 36), in: Miscellanea Papyrologica. FS M. David, PLB 17, Leiden 1968, (31) 44-52 /KRAMER, J.: Ein Hymnus auf den Allgott, in: ZPE 4 (1969) 19-21 KOEP, L.: Art. Fabel, in: RAC 7 (1969) 129-154 KÖPKE, E.: De hypomnematis Graecis I, Berlin 1842 — Uber die Gattung der άπομνημονεύματα in der griechischen Literatur, Progr. Brandenburg 1857 KÖRTE, Α . : D e r D e m e t e r - H y m n o s des Philikos, in: H e r m e s 66 ( 1 9 3 1 ) 4 4 2 — 4 5 4

Die hellenistische Dichtung (Neubearbeitung P. HÄNDEL), Stuttgart I960 2 KÖSTER, H.: Ein Jesus und vier ursprüngliche Evangeliengattungen, in: KÖSTER, H./ROBINSON, J. M. (ed.), Entwicklungslinien durch die Welt des frühen Christentums, Tübingen 1971, 147-190 — Romance, Biography and Gospel, in: The Genre of the Gospels. Working Papers of the Task-group on the Genre of the Gospels, Missoula/Mont. 1972 (n.v.) — Dialog und Spruchüberlieferung in den gnostischen Texten von Nag Hammadi, in: EvTh 39 (1979) 532 - 556 — Einführung in das Neue Testament, Berlin—New York 1980, darin: Biographie und Aretalogie (136-140); Der Roman (140-144) ( = 1980a) Gnostic Writings as Witnesses for the Development of the Sayings Tradition, in: B. LAYTON (ed.), The Rediscovery of Gnosticism I: The School of Valentinus, Leiden 1980, 238-261 ( = 1980b) KOESTERMANN, E.: Untersuchungen zu den Dialogschriften Senecas, in: SPAW.PH 12-, Berlin 1934, 684- 750 KOHL, R.: De scholasticarum declamationum argumentis ex historia petitis, Diss. Münster, Rhetor.Stud. 4, Paderborn 1915 KOLK, D.: Der pythische Apollonhymnus als ätiologische Dichtung, ΒΚΡ 6, Meisenheim 1963 KOLLER, H.: Die Komposition des platonischen Symposions, Diss. Zürich 1948 Die Parodie, in: Glotta 35 (1956) 17-32 KOPPERSCHMIDT, J . : Uberzeugen — Problemskizz« zu den Gesprächschancen zwischen Rhetorik und Argumentationstheorie, in: SCHECKER, M. (ed.), Theorie der Argumentation, Tübingen 1977, 203-240 Argumentation, Stuttgart 1980 Quintilian, De Argumentis. Oder: Versuch einer argumentationstheoretischen Rekonstruktion der antiken Rhetorik, in: Rhetorik 2 (1981) 59-74 KORNHARDT, H.: Exemplum. Eine bedeutungsgeschichtliche Studie, Diss. Göttingen 1936 KOSKENNIEMI, H.: Cicero über die Briefarten (genera epistularum), in: Arctos N S 1 (1954) 97-102 Studien zur Idee und Phraseologie des griechischen Briefes bis 400 n.Chr., AASF Ser. Β 102.2, Helsinki-Wiesbaden 1956 KOSTER, S.: Die Invektive in der griechischen und römischen Literatur, ΒΚΡ 99, Meisenheim 1980 KRAGERUD, Α.: Die Hymnen der Pistis Sophia, Oslo· 1971

1404

KLAUS

BERGER

KRANZ, W. : Gleichnis und Vergleich in der frühgriechischen Philosophie, in: Hermes 73 (1938) 9 9 - 1 2 2

S P H R A G I S . Ichform und Namenssiegel als Eingangs- und Schlußmotiv antiker Dichtung, in: R M P 104 (1961) 3 - 4 6 . 9 7 - 1 2 4 KRAUS, O . : Über eine altüberlieferte Mißdeutung der epideiktischen Redegattung bei Aristoteles, Halle 1905 ( = 1905a) — Die Lehre von L o b , Lohn, Tadel und Strafe bei Aristoteles, Halle 1905 ( = 1905b) — Neue Studien zur aristotelischen Rhetorik, insbesondere über das έπιδεικτικόν, Halle 1907 KRAUSE, W . : Die Stellung der frühchristlichen Autoren zur heidnischen Literatur, Wien 1958 KREUTTNER, X . : Andronici Rhodii qui fertur libelli περί παθών pars prior de affectibus, Diss. Heidelberg 1885 KRISCHER, T . : Herodots Prooimion, in: Hermes 93 (1965) 159—167 Die enkomiastische Topik im Epitaphios des Perikles (zu Thuk. II 35f.), in: Mn. 4,30 — (1977) 1 2 2 - 1 3 4 KRÖHLING, W.: Die Priamel (Beispielreihung) als Stilmittel in der griechisch-römischen Dichtung, G B L S 10, Greifswald 1935 KROLL, J . : Die christliche Hymnodik bis zu Klemens von Alexandria, Verzeichnis der Vorlesungen an der Akademie zu Braunstein, SS 1921, WS 1921/22 KROLL, W . : Art. Lehrgedicht, in: P R E 12.2 (1925) 1842-1857 Art. Rhetorik, in: P R E Suppl. 7 (1940) 1039-1138 — Die Kreuzung der Gattungen, in: IDEM, Studien zum Verständnis der römischen Literatur, Stuttgart 1964 2 , 2 0 2 - 2 2 4 KROYMANN, J . : Art. Proömium, in: Lexikon der Alten Welt, Zürich-Stuttgart 1965, 2445f. KÜCHLER, K . CHR. G . : D e vestigiis nonnullis Veteris Testamenti quae in Hymnis Callimachi deprehenduntur, Neostadii ad Orilam 1788 KÜCHLER, M . : Frühjüdische Weisheitstraditionen. Zum Fortgang weisheitlichen Denkens im Bereich frühjüdischen Jahweglaubens, Orbis biblicus et orientalis 26, Freiburg/ Schweiz—Göttingen 1979 KÜHLMANN, W.: Katalog und Erzählung. Studien zu Konstanz und Wandel einer literarischen Form in der antiken Epik, Diss. Freiburg 1973 KÜHN, J . - H . : Die Prooimion-Elegie des zweiten Properzischen Buches, in: Hermes 89 (1961) 84-105 KÜMMEL, W. G . : Verheißung und Erfüllung. Untersuchungen zur eschatologischen Verkündigung Jesu, A T h A N T 6 a, Basel 1959 2 , 2 6 - 2 9 KÜPPERS, J . : Die Fabeln Avians. Studien zur Darstellung und Erzählweise spätantiker Fabeldichtung, Habelts Diss.drucke. Klass. Philol. 26, Bonn 1977 KUHN, HELMUT: The True Tragedy. O n the Relationship between Greek Tragedy and Plato, in: H S C P 52 (1941) 1 - 4 0 KUHN, HUGO: Art. Gattung, in: KRYWALSKI, D . (ed.), Handlexikon zur Literaturwissenschaft, München 1974, 150 f. KUMANIECKI, K . : A propos de la Consolatio perdue de Cicéron, in: Annales de la Fac. des Lettres et Sciences humaines d'Aix, Sér. class. 46 (1969) 3 6 9 - 4 0 2 KUNST, W . : Rhetorische Papyri, Beri. KL.-Texte 7, Berlin 1923 KUNZ, M . : Zur Beurteilung der Prooemien in Diodors historischer Bibliothek, Diss. Zürich 1935 KURFESS, Α . : Die Invektiven der Kaiserzeit, in: Zs.f.d.Gymnasialwesen 1914, 512-513 — Die Anfänge der Invektive in Rom, in: Jahrsber.d.Philol.Ver. 1915, 103 — 112 KÜSTER, B . : D e tribus carminibus papyri Parisinae magicae, Diss. Königsberg 1911 KYTZLER, B . : Gleichnisgruppen in der Thebais des Statius, in: WSt 75 (1962) 1 4 1 - 1 6 0 — Art. Brief, in: Lexikon der Alten Welt, Zürich-Stuttgart 1965, 4 9 6 - 5 0 1 Xenophon von Ephesus. Die Waffen des Eros oder Anthia und Habrokomes. Aus dem — Griechischen übersetzt und eingeleitet, Frankfurt/Main—Berlin 1968 —

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1405

LAAGER, J . : A n . Epildesis, in: R A C 5 (1962) 5 7 7 - 5 9 9 DE LACY, P . : Biography and Tragedy in Plutarch, in: A J P 73 (1952) 1 5 9 - 1 7 1 LAGRANGE, M. J . : Les légendes pythagoriciennes et l'évangile, in: R B 45 (1936) 481—528; 46 (1937) 5 ff. LAMBERT, Α.: Die indirekte Rede als künstlerisches Stilmittel des Livius, Diss. Zürich, Rüschlikon 1946 L A P E N N A , Α . : IL r o m a n z o d i E s o p o , i n : A t h . 4 0 ( 1 9 6 2 )

264-314



Letteratura esópica e letteratura assiro-babilonese, in: R F I C 92 (1964) 24—39 Il ritratto 'paradossale' da Siila a Petronio, in: R F I C 104 (1976) 270 - 293 LAPOINTE, R . : Les genres littéraires après l'ère gunkélienne, in: E e T 1 (1970) 16ff. V. LASAULX, E . : Die Gebete der Griechen und der Römer, Beilage zum Verzeichnis der Vorlesungen d. Julius-Max.-Univ. Würzburg, SS 1842 LASKY, E . : Encomiastic Elements in the Dionysiaca of N o n n o s , in: Hermes 106 (1970) 357ff. LASSERRE, F . : 'Ερωτικοί λόγοι, in: Μ Η 1 (1944) 1 6 9 - 1 7 8 LATACZ, J . : Zur Forschungsarbeit an den direkten Reden bei H o m e r (1850—1870), in: Grazer Beitr. 3 (1975) 3 9 5 - 4 2 5 LATTE, K . : Die Anfänge der griechischen Geschichtsschreibung, in: Histoire et historiens dans l'antiquité, LATTE, Κ . / D E ROMILLY, J . (ed.), Fond. H a r d t , Entretiens 4, Genf 1956 LATTIMORE, R . : Themes in Greek and Latin Epitaphs, Illinois Stud, in Lang, and Lit. 28, 1 - 2 , Urbana/Ill. 1942 LATTMANN, J . : Commentationis de poetarum graecorum imprimis H o m e r i comparationibus et imaginibus partícula I, in: Programm Göttingen 1852, 1—26 LAUSBERG, H . : Handbuch der literarischen Rhetorik I—II, München 1960 LAVAGNINI, B . : Le origini del romanzo greco, Pisa 1921 — Motivi diatribici in Lucrecio e in Giovenale, in: Ath. N F 25 (1947) 83—88 — Studi sul romanzo greco, Bibl. di cultura contemp. 27, Messina—Florenz 1957 LAZZATI, G . : L a tecnica dialogica nel simposio di Metodio d ' O l i m p o , in: F S P . Ubaldi, Mailand 1937, 1 1 7 - 1 2 4 — L'Aristotle perduto e gli scrittori cristiani, P U C S C 4,26, Mailand 1938 LEBEK, W. D . : Verba Prisca. Die Anfänge des Archaisierens in der lateinischen Beredsamkeit und Geschichtsschreibung, H y p . 25, Göttingen 1970 LEBRAM, J . C . H . : Art. Apokalyptik/Apokalypsen II, in: T R E 3 (1978) 1 9 2 - 2 0 2 — Legitimiteit en Charisma. Over de herlevering van de contemporaine geschiedschrijving in het jodendom tijdens de 2' eeuw v . C h r . , Antrittsvorlesung Leiden 14.11.1980, Leiden 1980 LEEMAN, A . D . : The Epistolary Form of Sen. ep. 102, in: M n . 4 , 4 (1951) 1 7 5 - 1 8 1 — Le genre et le style historique à Rome: Théorie et pratique, in: R E L 33 (1955) 183 - 2 0 8 — Orationis ratio. T h e Stylistic Theories and Practice of the R o m a n Orators, Historians, and Philosophers I—II, Amsterdam 1963 LEFÈVRE, E . : F o r m und Funktion der Einleitungselegie des vierten Buches des Properz, in: WSt 79 (1966) 4 2 7 - 4 4 2 — Argumentation und Struktur der moralischen Geschichtsschreibung der Römer, in: G y m . 86 (1979) 249ff. LEHMANN, E./FRIDRICHSEN, Α.: 1 Kor 13, eine christlich-stoische Diatribe, in: T h S t K r 94 (1922)

55-95

LEITER, S . : Worthiness, Acclamation and Appointment. Some Rabbinic T e r m s , in: P A A J R 41/42 (1973/74)

137-168

LEMBERT, R . : Der Wunderglaube bei Römern und Griechen, I. D a s Wunder bei den römischen Historikern. Eine religionsgeschichtliche Studie, Wiss.Beigabez.Jahresber.kgl. Realgymnasium Augsburg, Schuljahr 1904/1905, Augsburg 1905, 1—63 LENTZEN-DEIS, F . : G a t t u n g e n , in: B i b . 62 (1981)

1-20

LENZ, Α . : Das Proöm des frühen griechischen Epos. Ein Beitrag zum poetischen Selbstverständnis, Habelts Diss.drucke. Klass. Philol. 31, Bonn 1980

1406

KLAUS BERGER

LENZ, F . W.: Der Dionysoshymnus des Aristeides, in: R C C M 3 (1961) 153—166 Der Athenahymnos des Aristeides, in: R C C M 5 (1963) 3 2 9 - 3 4 7 Aristeidesstudien, Deutsche Akad. Wiss. Berlin, Schriften Sektion Alt.wiss. 40, Berlin — 1964, 211-237 (Hymnen) LEO, F . : Die griechisch-römische Biographie nach ihrer litterarischen Form, Leipzig 1901 — Der Monolog im Drama. Ein Beitrag zur griechisch-römischen Poetik, A G W G . P H N F 10.5, Berlin 1908 Satyros' Βίος Εύρυιίδου, N G W G . P H , Berlin 1912, 273 - 290 = IDEM, Ausgewählte kleine Schriften, FRAENKEL, ED. (ed.), II. Zur römischen Literatur der Kaiserzeit. — Zur griechischen Literatur. — Rede zur Säcularfeier Karl Lachmanns, Rom 1960, 365—383 LESKY, Α.: Apuleius von Madaura und Lukios von Patrai, in: Hermes 76 (1941) 43 — 74 LÉVY, I.: La legende de Pythagore de Grèce en Palestine, B E H E . R 42, Paris 1927 L E V I S , J . J . : T h e T a b l e - T a l k S e c t i o n in t h e L e t t e r o f A r i s t e a s , i n : N T S 13 ( 1 9 6 6 / 6 7 )

53-56

LEWY, H . : Parallelen zu antiken Sprichwörtern und Apophthegmen, in: Ph. 58 (NF 12) ( 1 8 9 9 ) 76 - 8 7

LEXA, F.: L'hymne grec de Kymë sur la déesse Isis, in: ArOr 2 (1930) 138-152 LIEBERMAN, S.: Hellenism in Jewish Palestine. Studies in the Literary Transmission. Beliefs and Manners of Palestine in the I Century B . C . E . - I V Century C . E . , New York 1950, 47-82 — How Much Greek in Jewish Palestine?, in: FISCHEL, H . A. (ed.), Essays in GrecoRoman and Related Talmudic Literature, New York 1977, 125 — 141 LIEDLO FF, C . : De tempestatis, necyomanteae, inferorum descriptionibus quae apud poetas Romanos primi p.Chr. saec. leguntur, Diss. Leipzig 1884 LINDARS, B.: New Testament Apologetic. The Doctrinal Significance of the Old Testament Quotations, London 1961 LIPPELT, ERICH: Quaestiones biographicae, Diss. Bonn 1889 LIPPELT, ERNST: Q u a e fuerint Iustini Martyris άπομνημονεύματα quaque ratione cum forma evangeliorum Syro-Latina cohaeserint, Diss. Halle 1901 LITCHFIELD, H . W.: National Exempla Virtutis in Roman Literature, in: H S C P 25 (1914) 1-71 LOCKEMANN, W.: Textsorten versus Gattungen, oder: Ist das Ende der Kunstwissenschaft unvermeidlich?, in: G RM N F 24 (1974) 284-304 LOCKYER, C . W., JR.: Horace's Propempticon and Vergil's Voyage, in: C1W 61 (1967) 42ff. LÖRCHER, Α.: Bericht über die Literatur zu Ciceros philosophischen Schriften (1911-1921), in: Burs. Jahresber. 203 (1925) 121-125 LOHEIT, F.: Untersuchungen zur antiken Selbstapologie, Diss. Rostock 1928 LOHMANN, D . : Die Komposition der Reden in der Ilias, Diss. Tübingen, U a L G 6, Berlin 1970 LONG, B. O . : Social Setting for Prophetic Miracle Stories, in: Semeia 3 (1975) 46—63 — Reports of Visions among the Prophets, in: J B L 95 (1976) 3 5 3 - 3 6 5 LORETZ, O . : Roman und Kurzgeschichte in Israel, in: SCHREINER, J . (ed.), Wort und Botschaft, München 1967, 2 9 0 - 3 0 7 LOSSMANN, F.: Cicero und Caesar im Jahre 54. Studien zur Theorie und Praxis der römischen Freundschaft, Hermes.E 17, Wiesbaden 1962 LOWE, A. D . : The Origin of ούαί, in: Hermes 105 (1967) 3 4 - 3 9 LUCAS, H . : Zu den Milesiaca des Aristides, in: Ph. 66 (1907) 1 6 - 3 5 LUCK, G . : Brief und Epistel in der Antike, in: Altertum 7 (1961) 77—84 — Die Form der Suetonischen Biographie und die frühen Heiligenviten, in: Mullus. FS Th. Klauser, Münster 1964, 230-241 LUDWICH, Α.: Homerischer Hymnenbau nebst seinen Nachahmungen bei Kallimachos, Theokrit, Vergil, Nonnos und anderen, Leipzig 1908 LUDWIG, J . : Q u a e fuerit vocis άρετή vis ac natura ante Demosthenis exitum, Diss. Leipzig 1906

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1407

LÜHRMANN, D.: WO man nicht mehr Sklave oder Freier ist. Überlegungen zur Struktur frühchristlicher Gemeinden, in: WuD N F 13 (1975) 53-83 Neutestamentliche Haustafen und antike Ökonomie, in: NTS 2 7 ( 1 9 8 0 ) 6 3 - 9 7 LUMPE, Α . : Art. Exemplum, in: RAC 6 ( 1 9 6 6 ) 1 2 2 9 - 1 2 5 7 LUND, N . W.: The Influence of Chiasmus upon the Structure of the Gospels, in: AThR 13 (1931) 2 7 - 4 8 LURIA, S.: Zur Geschichte der Präskripte in den attischen voreuklideischen Volksbeschlüssen, in: Hermes 6 2 ( 1 9 2 7 ) 2 5 7 - 2 7 5 LUTHER, W.: Wörter und Meinungen über Ruhm und Ehre, in: IDEM, Weltansicht und Geistesleben. Versuch einer wissenschaftlichen Grundlegung der philosophischen Sprachanalyse an Beispielen aus der griechischen Geistesgeschichte von Homer bis Aristoteles, Göttingen 1 9 5 4 , 6 3 - 8 5

MAAS, P.: Epidaurische Hymnen, SKG 9.5, Halle/Saale 1933 MAAS, U.: Sprachliches Handeln, II. Argumentation, in: Funkkolleg Sprache II, Frankfurt/ Main 1973, 158-174 MAATJE, F. C.: Der Doppelroman. Eine literatursystematische Studie über duplikative Erzählstrukturen, Studia litt. Rheno-Trai. 7, Groningen 1964, 19682 M A C C A L L , Μ . H . : Ancient Rhetorical Theories of Simile and Comparison, Loeb Classical Monographs, Cambridge/Mass. 1969 MACK, D.: Senatsreden und Volksreden bei Cicero, Diss. Kiel, Kieler Arb.ζ.klass.Philol. 2, Würzburg 1937 MACLAREN, M . : On the Composition of Xenophon's Hellenica, in: A J P 5 5 ( 1 9 3 4 ) 1 2 1 - 1 3 9 MADYDA, L . : De pulchritudine deorum quid auctores graeci saec. II. p.Chr.n. iudicaverint, Krakau 1939 MAERTENS, T H . : L'éloge des Pères, Brüssel 1956 MAGUINNESS, W. S.: Some Methods of the Latin Panegyrists, in: Hermathena 47 (1932) 42—61 Locutions and formulae of the Latin Panegyrists, in: Hermathena 48 (1933) 117—138 M A H É , J . P.: La prière d'actions de grâces du codex VI de Nag-Hamadi et le discours parfait, in: ZPE 13 (1974) 40-60; 14 (1974) 173 MAIR, A. W.: Callimachus. Hymns and Epigrams, London 19552 MALHERBE, A. J.: The Beasts at Ephesus, in: JBL 87 (1968) 71-80 The Apologetic Theology of the Preaching of Peter, in: RestQ 13 (1970) 205-223 I Thessalonians as a Paraenetic Letter, SBL Seminar Papers 1972, Missoula/Mont. 1972 The Cynic Epistles. A Study Edition, SBL Sources for Biblical Study 12, Missoula/Mont. 1977 (= 1977a) Ancient Epistolary Theory, in: Ohio Journ. Rei. Stud. 5 (1977) 3 - 7 7 (= 1977b) Μή γένοιτο in the Diatribe and Paul, in: HThR 73 (1980) 231-240 MANGELSDORFF, E.: Das lyrische Hochzeitsgedicht bei den Griechen und Römern, Diss. Gießen, Hamburg 1913 MANNING, C. E. : Seneca and the Stories on the Equality of the Sexes, in: MN 4,26 (1973) 176— 177 MARCKS, J . F . : Symbola critica ad Epistolographos Graecos, Diss. Bonn 1883 MARCUS, R.: Alphabetic Acrostics in the Hellenistic and Roman Periods, in: JNES 6 (1947) 109-115 MARMORSTEIN, Α . : The Background of the Haggadah, in: HUCA 6 (1929) 141-204; 183204: VI. Diatribe and Haggadah (Repr. 1950) MAROUZEAU, J.: L'exemple joint au précepte, in: RevPhii 50 (1926) llOf. La leçon par l'exemple, in: REL 14 (1936) 58-64; ibid. 26 (1948) 105-108 MARTHA, C.: Etudes morales sur l'antiquité, Paris 18963, 135—189 MARTIN, J . : Symposion. Die Geschichte einer literarischen Form, SGKA 1 7 . 1 — 2 , Paderborn 1931 Art. Deipnonliteratur, in: RAC 3 (1957) 658 - 666 (= 1957a)

1408

KLAUS

BERGER



Commodianus, in: Tr. 13 (1957) 1 — 71; 54f. ( = 1957b); demnächst in von E. HECK überarbeiteter Form in diesem Werk, ANRW II 27.2 MARTIN, L. H.: The Treatise on the Resurrection (C.G. 1,3) and Diatribe Style, in: VC 27 (1973) 2 7 7 - 2 8 0

MARTIN, P.: Studien auf dem Gebiete des griech. Sprichwortes, Diss. Erlangen, Plauen 1889 MARX, F.: Vergils vierte Ekloge, in: N J K A 1 (1898) 105-128 MARX, P. Α.: Tacitus und die Literatur der exitus illustrium virorum, in: Ph. NF 46 (1937) 83-103

MARZIN, V.: Un recueil de diatribes cyniques. Pap.Genev.inv. 271, in: ΜΗ 16 (1959) 77—115 MATZ, FR. : De Philostratorum in describendis imaginibus fide, Bonn 1867 MAURACH, G.: Rez. CANCIK, H., Untersuchungen zu Senecas Epistulae morales (1967), in: G n . 41 ( 1 9 6 9 ) 4 7 2 - 4 7 6

Der Bau von Senecas Epistulae morales, Bibl.d.klass.Alt.wiss. N F 2. Reihe 30, Heidelberg 1970 Ovid Met. 1,48 und die Figur der Umkehrung, in: Hermes 103 (1975) 479 - 486 MCCAIL, R. C . : P.Gr.Vindob. 29788C: Hexameter Encomium on an Un-named Emperor, in: JHS 98 (1978) 38-63 MCCARTNEY, E. S.: A Bibliography of Collections of Greek and Roman Folklore, in: C1W 40 (1947) 99-101 MCDONALD, J. I. H.: Kerygma and Didache. The Articulation and Structure of the Earliest Christian Message, MSSNTS 37, Cambridge 1980 —

MCELENY, N . J . : T h e V i c e - L i s t s of the P a s t o r a l E p i s t l e s , in: C B Q 36 ( 1 9 7 4 ) 2 0 3 - 2 1 9

MCGUIRE, M. R. P.: Letters and Letter Carriers in Christian Antiquity, in: C1W 53 (1960) 148-153

MCKAY, K . J . : Door Magic and the Epiphany Hymn, in: CQ 17 (1967) 184-194 MCKENNA, M.M.: The Two Ways in Jewish ind Christian Writings of the Greco-Roman Period: A Study in the Form of Repentance Parenesis, University of Pennsylvania, Ph. D. 1981 MCKEON, R.: Literary Criticism and the Concept of Imitation in Antiquity, in: CRANE, R. S. (ed.), Critics and Criticism: Ancient and Modern, Chicago 1957, 117-145 MCKNIGHT, E. V.: What is Form Criticism?, Philadelphia 1969 MCLENNAN, G. R.: Callimachus. Hymn to Zeus. Introduction and Commentary, UrbinoLondon 1975 MCQUEEN, E. I.: Quintus Curtius Rufus, in: DOREY, T. A. (ed.), Latin Biography, London 1967, 17-43 DE MEEUS, X.: Composition de Le XIV et genre symposiaque, in: EThL 37 (1961) 847-870 MEHMEL, F.: Vergil und Apollonius Rhodius. Untersuchungen über die Zeitvorstellung in der antiken epischen Erzählung, Hamb.Arb.z.Alt.Wiss. 1, Hamburg 1940 MEIER, P. J.: Art. Agones, in: PRE 1.1 (1893) 836-867 MEINCKE, W.: Untersuchungen zu den enkomiastischen Gedichten Theokrits. Ein Beitrag zum Verständnis hellenistischer Dichtung und des antiken Herrscherenkomions, Diss. Kiel 1966 MEINHOLD, Α.: Die Diasporanovelle - eine alttestamentliche Gattung, Diss, masch. Greifswald 1971 — Die Gattung der Josephsgeschichte und des Estherbuches, Diasporanovelle I, in: ZAW 87 (1975) 306- 324 MEISTER, M.: De Axiocho dialogo, Diss. Breslau 1915 MEISTER, R.: Uber Bedeutung und Bildung des Wortes άρεταλόγος, BSGW.PH 43, Leipzig 1891, 12-40 MELLUGIN, R. F.: The Conventional and the Creative in Isaiah's Judgement Oracles, in: CBQ 36 (1974) 301-311 — Muilenburg, Form Criticism, and Theological Exegesis, in: Buss, Μ. J. (ed.), Encounter with the Text, Missoula/Mont. 1978, 91-100

H E L L E N I S T I S C H E GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1409

Menander (Rhetor), Περί έπιδεικτικών, in: SPENGEL, L. (ed.), Rhetores Graeci III, Leipzig 1856, 331-346 MENDELL, C. W.: Petronius and the Greek Romance, in: CP 12 (1917) 158-172 MENDNER, S . : Klauselrhythmus, in: AU 10.2 (1967) 65-89 MENÉNDEZ Y PELAYO, M.: La Novela entre los Latinos, in: IDEM (ed.), Orígenes de la Novela IV, Madrid 19622 MERKELBACH, R . : Die Quellen des griechischen Alexanderromans, Zet. 9 , München 1 9 5 4 . 1 9 7 8 2 — Roman und Mysterien in der Antike, München—Berlin 1962 Inhalt und Form in symbolischen Erzählungen der Antike, in: Erjb 35 (1966) 145—175 Zur Vision des Maximus, in: ZPE 4 (1969) 200 Kritische Beiträge zu antiken Autoren mit den Fragmenten aus Ekphantos 'Uber das Königtum', BKP 47, Meisenheim 1974 MESK, J . : Die Überarbeitung des plinianischen Panegyricus auf Trajan, in: WSt 32 (1910) 239-260 Zur Technik der lateinischen Panegyriker, in: RMP 67 (1912) 569-590 — Zu den Prosa- und Vershymnen des Aelius Aristides, in: Raccolta di scritti in onore di Felice Ramorino, PUCSC 4,7, Mailand 1927, 660-672 MESOTTEN, M . : Étude sur le protreptique philosophique des origines à Aristote inclusivement, Trav. prés, au Concours Univers. Belge, 1933-1935; cf. RBPH 15 (1936) 294 v. MESS, A. : Die Anfänge der Biographie und der psychologischen Geschichtsschreibung in der griechischen Literatur, in: RMP 70 (1915) 337-357; 71 (1916) 79-101 MEYER, ED.: Die Biographie Kimons, in: IDEM, Forschungen zur alten Geschichte I I , Halle 1899, 1 - 8 7 MEYER, G.: Die stilistische Verwendung der Nominalkomposition im Griechischen. Ein Beitrag zur Geschichte der Δ Ι Π Λ Α Ο Ν Ο Μ Α Τ Α , Ph.S 16.3, Leipzig 1923 MEYER, H.: Hymnische Stilelemente in der frühgriechischen Dichtung, Diss. Würzburg 1933 M E Y E R , W . : Die urbinische Sammlung von Spruchversen des Menander, Euripides u.a., in: ABAW.PH 15 (1881) 399f. — Die athenische Spruchrede des Menander und Philistion, in: ABAW.PH 19 (1891) 225-295 MEYER, W . : Laudes Inopiae, Diss. Göttingen 1 9 1 5 MICHAELIS, W.: Die Gefangenschaftsbriefe des Paulus und antike Gefangenschaftsbriefe, in: N K Z 36 (1925) 586-595 M I C H E L , Α . : Éclectisme philosophique et lieux communs: À propos de la diatribe romaine, in: Latomus 70 (1964) 485-494 Quelques aspects de la rhétorique chez Philon, in: Philon d'Alexandrie. Coll. Lyon 11 — 15 Septembre 1966, Paris 1966, 81-103 M I C H E L , K . : Gebet und Bild in frühchristlicher Zeit, S C D 1, Leipzig 1 9 0 2 MICHL, J . : Art. Apostelgeschichten (apokryphe), in: LThK 1 (1957) 747- 754 MIESNER, D . Α . : The Missionary Journey Narrative. Patterns and Implications, in: TALBERT, CH. H. (ed.), Perspectives on Luke-Acts, Danville-Edinburgh 1978, 199-214 MILES, G. B./TROMPF, G.: Luke and Antiphon. The Theology of Acts 27—28 in the Light of Pagan Beliefs about Divine Retribution, Pollution, and Shipwreck, in: HThR 69 (1976) 259-267 MISCH, G.: Geschichte der Autobiographie 1.1, Leipzig—Berlin 1907, 19312, Frankfurt/ Main 1949/503; engl.: A History of Autobiography in Antiquity I—II, London 1950 MISENER, G.: Iconistic Portraits, in: CP 19 (1924) 97-123 MITCHELL, J . F.: Consolatory Letters in Basil and Gregory Nazianzen, in: Hermes 96 (1968) 299-318 MOHM, S.: Untersuchungen zu den historiographischen Anschauungen des Polybios, Diss. Saarbrücken 1977 MOLES, J. L.: The Career and Conversion of Dio Chrysostom, in: JHS 98 (1978) 79-100 92 ANRW II 25.2

1410

KLAUS BERGER

MOMIGLIANO, Α.: Time in Ancient Historiography, in: MOMIGLIANO, A. e. a. (ed.), History and the Concept of Time, History and theory 6, Middletown/Conn. 1966, 1—23 — The Development of Greek Biography, Cambridge/Mass. 1971 (= 1971a) — Second Thoughts on Greek Biography, MNHIR 34.7, Amsterdam 1971 (= 1971b) MONCEAUX, P.: Apulée. Roman et magie, Paris o.J. — Le dialogue socratique dans les controverses de Saint Augustin, in: REG 32 (1919) 398-402 MONDOLFO,R./TARAN, L. : Eraclito.Testimonianze e imitazioni, Bibl. di studi sup.,Florenz 1972 MONTGOMERY, H.: Gedanke und Tat. Zur Erzählkunst bei Herodot, Thukydides, Xenophon und Arrian, Skr.Svensk.Inst. Athen 8.6, Lund 1965 MOORE, C. H.: Prophecy in the Ancient Epic, in: HSCP 32 (1921) 99-175 MOOSHAMMER, Α. Α.: The Chronicle of Eusebius and Greek Chronographie Tradition, London 1979 MORAUX, P.: La composition de la 'vie d'Aristote' chez Diogène Laërte, in: REG 68 (1955) 124-163 MORAWITZKY, L.E.: Die Kaiseridee in den echten und unechten Märtyrerakten der Christenverfolgung des Decius, Diss. Breslau 1909 MOREL, W.: Zum Text der griechischen Romanschriftsteller, in: Gym. 70 (1963) 545—548 MORGENTHALER, R.: Formgeschichte und Gleichnisauslegung, in: ThZ 6 (1950) 1 — 16 MORRIS, E. P.: The Form of the Epistle in Horace, in: YCS 2 (1931) 81-114 MOSELEY, E. M.: Religion and the Literary Genres, in: ALDRIDGE, A. O. (ed.), Comparative Literature. Matter and Method, Urbana—Chicago—London 1969, 161 — 174 MOTT, S. CH.: Greek Ethics and Christian Conversion: The Philonic Background of Titus II 10-14 and III 3 - 7 , in: N T 20 (1978) 22-48 MOUCHOVÁ, Β.: Studie zu den Kaiserbiographien Suetons, Prag 1968 MOXNES, H . : Theology in Conflict. Studies in Paul's Understanding of God in Romans, NT.S 53, Leiden 1980 MRAS, K.: Die προλαλιά bei den griechischen Schriftstellern, in: WSt 64 (1949) 71-81 MUECKE, F.: Tibullus I. Critical Essays on Selected Poems, Β.Phil.thesis.Oxf. 1970, 66ff. VON DER MÜHLL, P.: Epikurs Κύριαι δόξαι und Democrit, in: FS A. Kaegi, Frauenfeld 1919, 172-178 — Antiker Historismus in Plutarchs Biographie des Solon, in: Klio 35 (1943) 89—102 — Das griechische Symposion, in: Xenophon, Das Gastmahl, Ubs. G. P. LANDMANN, Rowohlts Klassiker 7, Hamburg 1957, 79-109 — Interpretationen biographischer Uberlieferung, in: MH 23 (1966) 234—239 MÜLDER, D.: Götteranrufungen in Ilias und Odyssee, in: RMP 78 (1929) 35 — 53 MÜLLER, Β. Α.: Ein neuer griechischer Roman, in: RMP 71 (1916) 358—363 Zum Ninosroman, in: RMP 72 (1917/18) 198-216 MÜLLER, D.: Aegypten und die griechischen Isis-Aretalogien, ASGW.PH 53.1, Berlin 1961 MÜLLER, H.-P.: Märchen, Legende, Enderwartung, in: VT 26 (1976) 338-350 MÜNSCHER, Κ.: 'Ισοκράτους Ελένης έγκώμιον, in: RMP 54 (1899) 248-276 (Romanschriftsteller. Ubersicht über die ältere Literatur), in: JKAW 149 (1910) 180-203 — Xenophon in der griechisch-römischen Literatur, Ph.S 13, Leipzig 1920 MÜNZER, F.: Die Entstehung der Historien des Tacitus, in: Klio 1 (1901/02) 300—330, bes. 310-312 MUILENBURG, J.: Form Criticism and Beyond, in: JBL 88 (1969) 1 - 1 8 MULANOWICZOWNA, L.: The New and Old in the Greek Christian Consolatio, in: Annales de Lettres et Sciences humaines. Soc. des Lettres et des Sc. de l'Université de Lublin 19.3 (1971) 73-84 MULLINS, T. Y.: Petition as a Literary Form, in: N T 5 (1962) 46—54 — Disclosure. A Literary Form in the NT, in: N T 7 (1964) 44-50 Greetings as a N.T. Form, in: JBL 87 (1968) 418-426 Ascription as a Literary Form, in: NTS 19 (1972/73) 94 - 2 0 5

HELLENISTISCHE

GATTUNGEN

IM

N E U E N

TESTAMENT

1411

Form-Critical Studies in the Song of Songs, in: Interp. 2 7 ( 1 9 7 3 ) 4 1 3 — 4 2 2 The Pagan Acts of the Martyrs, in: ThSt 1 0 ( 1 9 4 9 ) 5 5 5 - 5 6 4 — The Acts of the Pagan Martyrs/Acta Alexandrinorum, Oxford 1954 — Acta Alexandrinorum. De mortibus Alexandriae nobilium fragmenta papyracea Graeca, Bibl. Teubneriana, Leipzig 1961 M Y N O R S , R. A. B.: Art. Didactic Poetry, in: OCD (1949) 277f. MURPHY, R . J . :

MUSURILLO, Η . Α . :

V.R.: The Progymnasmata of Apollonius, in: Speech Monographs 19.4 (1952) 264— 285, bes. 279f. — Hermogenes on 'Stock Issues' in Deliberative Speaking, in: Speech Monographs 25 (1958) 59-66 N A S S E N P O U L O S , P.: The Pronouncement Story in Diogenes Laertius' Lives and Opinions of Eminent Philosophers, in: SBL Seminar Papers 1978, Missoula/Mont. 1978, II 11-19 — Form and Function of the Pronouncement Story in Diogenes Laertius' Lives, in: T A N N E H I L L , R. C. (ed.), Pronouncement Studies, Semeia 20, Missoula/Mont. 1981, 53-64 VAN DER NAT, P. G.: Zu den Voraussetzungen der christlichen lateinischen Literatur. Die Zeugnisse von Minucius Felix und Laktanz, in: F U H R M A N N , M. (ed.), Christianisme et formes littéraires, Fondation Hardt. Entretiens 2 3 , Genf 1 9 7 6 , 1 9 1 — 2 3 4 N A U H A R D T , W . : Das Bild des Herrschers in der griechischen Dichtung, N D F 2 5 5 , Berlin 1 9 4 0 NEEF, E.: Lukians Verhältnis zu den Philosophenschulen und seine μίμησις literarischer Vorbilder, Diss. Greifswald, Beitr.z.Sprach-,Stil-u.Lit.forschung 15, Berlin 1940 N E U B U R G E R , P.: Die Verseinlage in der Prosadichtung der Romantik, Palaestra 145, Leipzig 1924, 14 ff. N E U M E I S T E R , C H R . : Grundsätze der forensischen Rhetorik, gezeigt an den Gerichtsreden Ciceros, Diss. Heidelberg 1962, Langue & Parole. Sprach- und Literaturstrukt. Stud. 3, München 1964 N E U P E R T , Α.: De Demosthenicarum quae feruntur epistularum fide et auctoritate, Leipzig 1885 N E U S T A D T , E.: Der Zeushymnus des Kleanthes, in: Hermes 66 (1931) 387—401 N E W I G E R , H.-J.: Metapher und Allegorie. Studien zu Aristophanes, Zet. 16, München 1957 N E Y R E Y , J. H . : The Form and Background of the Polemic in 2 Peter: The Debate over Prophecy and Parousia, Diss. Yale Univ. 1978 N I C K E L S B U R G , G. W . E . : The Genre and Function of the Marcan Passion Narrative, in: HThR 73 (1980) 153-184 N I C O L A I , Α.: Über Entstehung und Wesen des griechischen Romans, Berlin 1867 N I C O L A I , W.: Hesiods Erga. Beobachtungen zum Aufbau, Bibl.klass.Alt.wiss. N F 2 . Reihe, Heidelberg 1964 (13-18: Uber den Zeushymnus) N I E D E R M E I E R , L.: Untersuchungen über die antike poetische Autobiographie, Diss. München 1919 N I E D E R M E Y E R , H . : Uber antike Protokoll-Literatur, Diss. Göttingen 1918 N I E S , F.: Das Ärgernis Historiette. Für eine Semiotik der literarischen Gattungen, in: ZRP 89 (1973) 423 - 4 3 9 — Die ausgeklammerte Hauptsache. Vorüberlegungen zu einer pragmatischen Systematik des literaturwissenschaftlichen Gegenstandsbereichs, in: GRM N F 24 (1974) 265 —283 — / R E H B E I N , J. (ed.): Genres mineurs. Texte zur Theorie und Geschichte nichtkanonischer Literatur (vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart), Krit.Inform. 78, München 1978 N I S S E N , T H . : Historisches Epos und Panegyrikos in der Spätantike, in: Hermes 75 (1940) 298-325 N O C K , A . D . : The Cult of Heroes, in: HThR 3 7 ( 1 9 4 9 ) 1 4 1 ff. — Early Gentile Christianity and its Hellenistic Background. With an Introduction to the Torchbook edition by the Author, and two add. Essays, Harper Torchbooks TB 111, New York 19642 NADEAU,

,2»

1412 — —

KLAUS BERGER Conversion. The Old and the New in Religion from Alexander the Great to Augustine of Hippo, Oxford 1933, repr. 1963 Diatribe Form in the Hermetica, in: IDEM, Essays on Religion and the Ancient World, STEWART, Z . ( e d . ) , O x f o r d 1 9 7 2 , I 2 6 - 3 2

NÖJGAARD, M.: La fable antique, I. La fable grecque avant Phèdre, Diss. Copenhagen 1964 NORDEN, E . : In Varronis saturas Menippeas observationes selectae, in: JCPh.S 18 (1892) 265-352 Der 28. Brief des Diogenes, in: JCPh.S 19 (1893) 392-410 — Ein Panegyricus auf Augustus in Vergils Aeneis, in: RMP 54 (1899) 466—482 Die Composition und Litteraturgattung der horazischen Epistula ad Pisones, in: Hermes — 40 (1905) 4 8 1 - 5 2 8 — Aus altrömischen Priesterbüchern, SHVI 29, Lund 1939 Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v . C h r . bis in die Zeit der Renaissance — I—II, Leipzig 1898, 1909 2 , Darmstadt 1958 5 , 1981 8 — Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede, Leipzig—Berlin 1913, Darmstadt 1956" — Römische Literatur, in: IDEM/GERCKE, Α.: Einleitung in die Altertumswissenschaft 1.4, Leipzig-Berlin 1927 3 NORDH, Α.: Historical Exempla in Martial, in: Er. 52 (1954) 2 2 4 - 2 3 8 v. NORDHEIM, E . : Die Lehre der Alten, I. Das Testament als Literaturgattung im Judentum der hellenistisch-römischen Zeit, A L G H J 13, Leiden 1980 NOVAK, R . : In panegyricos veteres studia grammatica et critica, Prag 1901

OBENS, W.: Q u a aetate Socratis et Socraticorum epistulae quae dicuntur scriptae sint, Diss. Münster 1912 OEHLER, K . : Der consensus omnium als Kriterium der Wahrheit in der Philosophie und der Patristik, in: AuA 10 (1961) 103-129 OEHLER, R.: Mythologische Exempla in der älteren griechischen Dichtung, Diss. Basel, Aarau 1925 OELLACHER, H . : Ein rhetorischer Katechismus in einem Wiener Papyrus, in: WSt 55 (1937) 68-78 ÖNNERFORS, Α.: Traumerzählung und Traumtheorie beim älteren Plinius, RMP 119 (1976) 352-365 OESCH, J . : Die Vergleiche bei Dio Chrysostomus, Diss. Zürich 1916 OFFERMANN, H . : Das Stilmittel der Wiederholung in Catulls kleinen Gedichten, in: M H 33 (1976) 2 3 4 - 2 4 7 OGDEN, G . S.: The "Better'-Proverb (Tob-Spruch). Rhetorical Criticism and Qohelet, in: J B L 96 (1977) 4 8 9 - 5 0 5 OLMSTEAD, A. T . : A Persian Letter in Thucydides, in: AJSL 49.2 (1933) 154-161 OLSSON, B . : Papyrusbriefe aus der frühesten Römerzeit, Uppsala 1925 OLTRAMARE, Α.: Les origines de la diatribe romaine, Lausanne 1926 OPELT, I.: Schimpfwörter in der Apologie De errore profanarum religionum des Firmicus Matemus, in: Glotta 52 (1974) 114-126 — Zur politischen Polemik des Redners Andokides, in: Glotta 57 (1979) 210 - 2 1 8 OPPENHEIMER, Κ . : Zwei attische Epitaphien, Diss. Berlin 1933 ORELLI, J . K . : Socratis et Socraticorum, Pythagorae et Pythagoreorum quae feruntur epistulae, Leipzig 1815 ORINSKY, P.: D e Nicolai Myrensis et Libanii quae feruntur progymnasmatis, Diss. Breslau 1920 VON DER OSTEN-SACKEN, P. : Streitgespräch und Parabel als Formen markinischer Christologie, in: Jesus Christus in Historie und Theologie. FS H . Conzelmann, Tübingen 1975, 375-394

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1413



Gottes Treue bis zur Parusie. Formgeschichtliche Beobachtungen zu 1 Kor 1,7b—9, in: ZNW 68 (1977) 1 7 6 - 1 9 9 VAN OTTERLO, W. Α. Α . : Beitrag zur Kenntnis der griechischen Priamel, in: Mn. 3,40 (1940) 145-176 O t t o , Α . : Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig 1890, Nachdr. Hildesheim 1964 (Einleitung S. Vllff.) OTTO, E . : Die biographischen Inschriften der ägyptischen Spätzeit. Ihre geistesgeschichtliche und literarische Bedeutung, Probi, d. Ägyptol. 2, Leiden 1954 OVEN, E. C. E . : Some Authentic Acts of the Early Martyrs, Oxford 1927

PABST, W . : Novellentheorie und Novellendichtung, Hamburg 1953 PACHET, P . : La deixis selon Zénon et Chrysippe, in: Phron. 20 (1975) 2 4 1 - 2 4 6 PACKMOHR, Α . : De Diogenis Sinopensis apophthegmatis quaestiones selectae, Diss. Miinster 1913 PALM, J . : Uber Sprache und Stil des Diodorus von Sizilien. Ein Beitrag zur Beleuchtung der hellenistischen Prosa, Diss. Lund 1955 — Bemerkungen zur Ekphrase in der griechischen Literatur, in: Kungl. humanistiska vetenskapssamf. i Uppsala, Arsbok 1965-1966, Stockholm 1967, 1 0 8 - 2 1 1 PAPE, P . : Die Predigt und das Brieffragment des Aristides, T U 12.2, Leipzig 1895 PARATORE, E . : La novella in Apuleio, Palermo—Rom 1928 PARKS, E . P . : The Roman Rhetorical School as a Preparation for the Courts under the Early Empire, Baltimore/Md. 1945 PASQUALI, G . : Das Proömium des Arat, in: ΧΑΡΓΓΕΣ. FS F. Leo, Berlin 1911, 1 1 3 - 1 2 2 , bes. 1 1 5 - 1 1 7 PAYR, T H . : Art. Enkomion, in: R A C 5 (1962) 3 3 2 - 3 4 3 PAX, E . W . : Dialog und Selbstgespräch bei Sirach 2 7 , 3 - 1 0 , in: SBFLA 2 0 ( 1 9 7 0 ) 2 4 7 - 2 6 3 — Beobachtungen zur Konvertitensprache im ersten Thessalonicherbrief, in: SBFLA 21 (1971) 2 2 0 - 2 6 2 PEEK, W . : Der Isishymnus von Andros und verwandte Texte, Berlin 1930 — Griechische Vers-Inschriften, I. Grab-Epigramme, Berlin 1955 Griechische Grabgedichte, SQAW 7, Darmstadt 1960 Ζευς κοσμοποιός, in: ΖΡΕ 35 (1979) 168ff. PELLEGRINO, M . : Studi sull'antica apologetica, Storia e letteratura 14, Rom 1947 PERELMAN, C H . / O L B R E C H T S - T Y T E C A , L . : The New Rhetoric. A Treatise on Argumentation, Notre Dame/Ind.—London 1971 PERKINS, PH.: Studies in the Origins and Development of the Gnostic Revelation Dialogue, Diss. Harvard Univ. 1971, Abstract in: HThR 64 (1971) 573f. — The Gnostic Dialogue, New York 1980 — Pronouncement Studies in the Gospel of Thomas, in: TANNEHILL, R . C . (ed.), Pronouncement Studies, Semeia 20, Missoula/Mont. 1981, 121—132 PERKMANN, Α . : Streitszenen in der griechisch-römischen Komödie, in: WSt 4 5 ( 1 9 2 6 / 2 7 ) 2 9 - 4 7 . 2 0 2 - 2 1 4 ; 46 (1928) 68 - 78. 139-159 PERLMAN, S.: The Historical Example, its Use and Importance as Political Propaganda in the Attic Orators, in: ScrHie 7 ( 1 9 6 1 ) 1 5 0 - 1 6 6 P E R R I N , N . : The Literary Gattung 'Gospel'. Some Observations, in: E T 8 2 ( 1 9 7 0 ) 4 — 7 — The Evangelist as Author. Reflections on Method in the Study and Interpretation of the Synoptic Gospels and Acts, in: BR 17 (1972) 5 - 1 8 PERRY, Β . E . : Some Aspects of the Literary Art of Apuleius in the Metamorphoses, in: TPAPA 54 (1923) 1 9 6 - 2 2 7 ( = 1923a) — The Significance of the Title in Apuleius' Metamorphoses, in: C P 18 (1923) 229—238 ( = 1923b) — O n Apuleius Met 11.31; III.20, in: AJP 46 (1925) 2 5 3 - 2 6 2 ( = 1925a)

1414

KLAUS BERGER

Petronius and the Comic Romance, in: CP 20 (1925) 34-49 (= 1925b) On the Authenticity of Lucius sive Asinus, in: CP 21 (1926) 225-234 The Story of Thelyphron in Apuleius, in: CP 24 (1929) 231-238 — Chariton and his Romance from a Literary-Historical Point of View, in: AJP 51 (1930) 93-134 The Origin of the Epimythium, in: TP APA 71 (1940) 391 -419 — (ed.), Aesopica. A Series of Texts Relating to Aesop or Ascribed to Him or Closely Connected, I. Greek and Latin Texts, Urbana/Ill. 1952 Fable, in: StGen 12 (1959) 17-37 Demetrius of Phalenim and the Aesopic Fables, TPAPA 93 (1962) 287-345 — Secundus the Silent Philosopher, American Philological Association, Philological Monographs 22, New York 1964 — The Ancient Romances. A literary-historical account of their origins, Sather Class. Lectures 37, Berkeley—Los Angeles 1967 PERVO, R. I.: The Testament of Joseph and Greek Romance, in: NICKELSBURG, G. W . E . (ed.), Studies on the Testament of Joseph, SCS 5, Missoula/Mont. 1975, 15—28 — Joseph and Aseneth and the Greek Novel, in: M A C R A E , G. (ed.), SBL Seminar Paper Series 10, Missoula/Mont. 1976, 171-181 PETER, H . : Die geschichtliche Literatur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius und ihre Quellen I—II, Leipzig 1897 — Der Brief in der römischen Litteratur. Litteraturgeschichtliche Untersuchungen und Zusammenfassungen, ASAW.PH 20,3, Leipzig 1901, 1-259 PETER, R.: De Romanorum precationum carminibus, in: F S A . Reifferscheid, Breslau 1 8 8 4 , 67-83

C.: De rationibus inter artem quarti et primi saeculi intercedentibus, Diss. Kiel 1907 Uber die Geburtstagsfeier bei den Griechen nach Alter, Art und Ursprung. Ein Beitrag zum Hausgottesdienst der alten Griechen, in: JCPh.S 2 (1856/57) 283-350 (324—330: 'Glückwünsche und Geburtstagsgedichte') PETERSEN, J. H.: Kategorien des Erzählens. Zur systematischen Deskription epischer Texte, in: Poetica 9 (1977) 167-195 PETERSEN, N. R.: A Note on the Notion of Genre in Via's 'Parable and Example Story. A Literary-Structuralist Approach', Paper presented to the SBL Seminar on Parables, Missoula/Mont. 1973 PETERSON, Ε.: Εις θεός. Epigraphische, formgeschichtliche und religionsgeschichtliche Untersuchungen, FRLANT 41, Göttingen 1926 Kritische Analyse der 5. Vision des Hermas, in: HJ 77 (1958) 362-369 PÉTRÉ, H . : L'exemplum chez Tertullien, Diss. Paris, Dijon 1940 PETRI, R.: Uber den Roman des Chariton, BKP 11, Meisenheim 1963 PETZKE, G.: Die Traditionen über Apollonius von Tyana und das NT, SCHNT 1, Leiden 1970 PFEIFFER, R.: Die neuen ΔΙΗΓΗΣΕΙΣ zu Kallimachosgedichten, S B A W . P H 10, München 1934 (31-39: IV. Geburtstagsgedicht in Trochäen) PFISTER, F.: Art. Epiphanie, in: P R E Suppl. 4 (1924) 277-323 (= 1924a) Art. Epode, in: PRE Suppl. 4 (1924) 323-344 (= 1924b) PFITZNER, V. C.: Paul and the Agon Motif. Traditional Athletic Imagery in the Pauline Literature, NT.S 16, Leiden 1967 PFLAUM, H.-G.: Quelques réflexions sur l'interprétation prosopographique de l'histoire romaine, in: RMP 115 (1972) 318-321 — Les progrès des recherches prosopographiques concernant l'époque du Haut-Empire durant le dernier quart de siècle (1945-1970), in: ANRW II 1, Berlin-New York 1974, 113-135 P F O H L , G. (ed.): Das Epigramm. Zur Geschichte einer inschriftlichen und literarischen Gattung, Darmstadt 1969

PETERS,

PETERSEN, CHR.:

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1415

PHILIPPSON, R.: ZU Philodems Schrift über die Frömmigkeit, in: Hermes 56 (1921) 355—410 Demokrits Sittensprüche, in: Hermes 59 (1924) 369-419 PHOTIADES, P.: Les diatribes cyniques du papyrus de Genève 271. Leurs traductions et elaborations successives, in: M H

16 ( 1 9 5 9 )

116-139

PIPER, Ο . Α . : T h e O r i g i n o f t h e G o s p e l P a t t e r n , i n : J B L 7 8 ( 1 9 5 9 )

115-124

PITON, O . : Die typischen Beispiele aus der römischen Geschichte bei den bedeutenderen römischen Schriftstellern von Augustus bis auf die Kirchenväter, Progr. Schweinfurt 1905/06

DES PLACES, ÉD.: La prière cultuelle dans la Grèce ancienne, in: RSR 33 (1959) 342-359 PLASSMANN, J . O . : Orpheus. Altgriechische Mysterien. Aus dem Urtext übersetzt und erläutert, Frankfurt/Main 1982 PLEPELITS, K . : Chariton v. Aphrodisias, Kallirhoë, BGrL 6, Stuttgart 1976 Leukippe und Kleitophon, B G r L 11, Stuttgart 1980 PLÖBST, W.: Die Auxesis (Amplificatio). Studien zu ihrer Entwicklung und Anwendung, Diss. München 1910 PLÜMACHER, E. : Lukas als hellenistischer Schriftsteller. Studien zur Apostelgeschichte, S t U N T 9, Berlin 1972 Lukas als griechischer Historiker, in: PRE Suppl. 14 (1974) 235 —264 Wirklichkeitserfahrung und Geschichtsschreibung bei Lukas. Erwägungen zu den WirStücken der Apostelgeschichte, in: ZNW 68 (1977) 2 - 2 2 Art. Apostelgeschichte, in: T R E 3 (1978) 483-528 Die Apostelgeschichte als historische Monographie, in: KLEMM, J . (ed.), Les Actes des Apôtres, Paris 1979, 4 5 7 - 466 ( = 1979a) Neues Testament und hellenistische Form. Zur literarischen Gattung der lukanischen Schriften, in: ThViat 14 (1979) 109-123 ( = 1979b) PLUMPE, J . : Wesen und Wirkung der auctoritas maiorum bei Cicero, Diss. Münster 1935, Bochum 1935 POHLENZ, M . : Vom Zorne Gottes. Eine Studie über den Einfluß der griechischen Philosophie auf das alte Christentum, F R L A N T 12, Göttingen 1909 Zu den attischen Reden auf die Gefallenen, in: S O 26 (1948) 46—74 POKORNY, P.: Die Romfahrt des Paulus und der antike Roman, in: Z N W 64 (1973) 233-244 POLMAN, G. H . : Chronological Biography and Akme in Plutarch, in: C P 69 (1974) 169-177 PORT, W.: Die Literatur zur griechischen und römischen Fabel in den Jahren 1925—1931/32, in: J K A W 240 (1933) 6 3 - 9 4 PORTON, G . G . : The Pronouncement Story in Tannaitic Literature: A Review of Bultmann's Theory, in: TANNEHILL, R. C . (ed.), Pronouncement Studies, Semeia 20, Missoula/ Mont. 1981, 8 1 - 1 0 0 POWELL, J . U . : Collectanea Alexandrina. Reliquiae minores poetarum Graecorum aetatis Ptolemaicae 323—146 A . C . epicorum, elegiacorum, lyricorum, ethicorum, ed. J . U . P . , Oxford 1925 PREISKER, H . : Wundermächte und Wundermänner der hellenistisch-römischen Kultur und die Auferweckung des Lazarus im 11. Kapitel des Johannesevangeliums, in: WZ(H).GS 2 (1952/53) 519-523 PREISWERK, R.: Der Morgen in der griechischen und römischen Dichtung, in: WB 1 (1922) 101-105 'Sententiae' in Cäsars Commentarien, in: MH 2 (1945) 213—226 v. PREMERSTEIN, Α.: Alexandrinische und jüdische Gesandte vor Kaiser Hadrian, in: Hermes 57 (1922) 266-316 Zu den sogenannten Alexandrinischen Märtyrerakten, Ph.S 16.2, Leipzig 1923, bes. 46-76 Das Datum des Prozesses des Isidoras in den sogenannten heidnischen Märtyrerakten, in: Hermes 67 (1932) 174-196 (Lit. 174 Anm. 1 und 2)

1416

KLAUS BERGER

PRICE, Β. J . : Paradeigma and Exemplum in Ancient Rhetorical Theory, Diss. Berkeley/Cal. 1975 (Ann Arbor Microf. 1977) PRIDIK, E . : De Alexandri Magni epistularum commercio, Dorpat 1893 PRIDIK, K . - H . : Vergils Geórgica. Strukturanalytische Interpretationen, Diss. Tiibingen 1971, 123-140 Vergils 'Geórgica': Darstellung und Interpretation des Aufbaus, in: A N R W II 31.1, — Berlin-New York 1980, 500-548 PRIESSNIG, Α.: Die biographischen Formen der griechischen Heiligenlegenden, Diss. München 1922 PRIGENT, P.: Les Testimonia dans le christianisme primitif, Paris 1961 Justin et l'Ancien Testament. L'argumentation scripturaire du traité de Justin contre — toutes les hérésies comme source principale du Dialogue avec Tryphon et de la Première Apologie, Paris 1964 v. PROTT, H . : Das έγκώμισν εις Πτολεμαϊον und die Zeitgeschichte, in: RMP 53 (1898) 460-476 PRZYCHOCKI, G . : De Gregorii Nazianzeni epistulis quaestiones selectae, Krakau 1912 PURSER, L. C . : Notes on the Panegyrici Latini, in: Hermathena 46 (1931) 16—30 PUSCH, A. M.: Der dialogische Charakter von Senecas dialogi, Diss. Wien 1942 Q U A D L B A U E R , F . : D i e g e n e r a d i c e n d i b i s P l i n i u s d . J . , i n : W S t 71 ( 1 9 5 8 )

55-111

QUANDT, W.: De Baccho ab Alexandri aetate in Asia minore culto, Diss. Hall. 21.2, Halle 1912

Orphei QUASTEN, J . : 1930 QUESTA, C . : SUr 31

Hymni, Berlin 1941 Musik und Gesang in den Kulten der heidnischen Antike, L Q F 25, Münster Tecnica biografica e tecnica annalistica nei 11. LUI—LXII di Cassio Dione, in: (1957) 52ff.

RABBOW, P.: Antike Schriften über Seelenheilung und Seelenleitung, auf ihre Quellen untersucht, I. Die Therapie des Zorns, Leipzig—Berlin 1914 — Seelenführung. Methodik der Exerzitien in der Antike, München 1954 RABE, H . : AUS Rhetoren-Handschriften, in: RMP 64 (1909) 539-590, bes. 581-583 RACE, W. E . : The Classical Priamel from Homer to Boethius, Mn.S 74, Leiden 1982 RAHN, H . : Die Atticus-Biographie und die Frage der 2. Auflage der Biographiensammlung des Cornelius Nepos, in: Hermes 85 (1957) 205-215 Zur Struktur des ciceronischen Rede-Proömiums, in: A U 11.4 (1968) 5—24 — — Morphologie der antiken Literatur, Darmstadt 1969 RAÍBLE, W.: Was sind Gattungen? Eine Antwort aus semiotischer und textlinguistischer Sicht, in: Poetica 12 (1980) 320-349 RAINFURT, Α.: Zur Quellenkritik von Galens Protreptikos, Diss. Freiburg 1904 RANKE, K. : Einfache Formen, in: Internat. Kongreß d. Volkserzählungsforscher in Kiel u. Kopenhagen, Fabula Suppl. Ser. Β, 2, Berlin 1961, 1 - 1 1 RASCHE, W.: De Anthologiae Graecae epigrammatis quae colloquii formam habent, Diss. Münster 1910 RATKOWITSCH, K . : Ein Hymnus in Ciceros erster Catilinaria, in: WSt N F 15 (94) (1981) 157-167 RATTENBURY, R. M . : Romance, the Greek Novel, in: POWELL, J . U. (ed.), New Chapters in the History of Greek Literature Ser. 3, Oxford 1933, 255 ff. RAU, E . : Jesu Kunst der Rede vom Gott Israels. Zur Methodik der Gleichnisinterpretation, Habil.masch. Hamburg 1978 REARDON, B. P.: The Greek Novel, in: Phoe. 23 (1969) 2 9 1 - 3 0 9 — Courants littéraires grecs des II e et III e siècles après J . - C . , Paris 1971

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1417

RECKWITZ, E . : Die Robinsonade. Themen und Formen einer literarischen Gattung, Bochumer angl. Studien 4, Amsterdam 1976 REESE, J . M . : Hellenistic Influence in the Book of Wisdom and its Consequences, AnBib 41, Rom 1970 REEVE, M. D . : Notes on Heliodorus' Aethiopica, in: CQ N S 18 (1968) 2 8 2 - 2 8 7 REGGIANI, R . : I proemi degli Annales di Ennio. Programma letterario e polemica, Filologia e Critica 28, R o m 1979 REICH, H . : Der Mimus. Ein litteraturentwicklungsgeschichtlicher Versuch I, Berlin 1903 REIMERS, FR.-H.: Der plautinische Schimpfwörterkatalog, Diss. Kiel 1957 REIN, E . : Zum schematischen Gebrauch des Imperfekts bei Chariton, A A S F Ser. Β, 21.2, Helsinki 1927 REINACH, S.: Les arétalogues dans l'antiquité, in: B C H 9 (1885) 2 5 7 - 2 6 5 ; Nachtrag: RAr 14 (1889) 87 REINHARDT, υ . : Mythologische Beispiele in der Neuen Komödie (Menander, Plautus, Terenz), Teil I, Diss. Mainz 1974 REISS, K . : Texttyp und Übersetzungsmethode. Der operative Text, Habil. Mainz 1974, Kronberg 1976 REISSINGER, W . : Formen der Polemik in der römischen Satire, Diss. Erlangen 1975 REITERER, V . : Sir 4 4 , 1 6 - 4 6 , 2 6 , Habil. Salzburg 1979 REITZENSTEIN, R . : Die Hochzeit des Peleus und der Thetis, in: Hermes 35 (1900) 73—105 Ein Stück hellenistischer Kleinliteratur, in: N A W G 1904, 3 0 9 - 3 3 2 Hellenistische Wundererzählungen, Leipzig 1906 — — Zu Quintilians großen Declamationen, in: Hermes 43 (1908) 104—119 D a s Märchen von A m o r und Psyche bei Apuleius, Leipzig—Berlin 1912, 49ff. — Die Nachrichten über den T o d Cyprians, S H A W . P H 4.14, Heidelberg 1913 RENEHAN, R . : The Greek Philosophical Background of IV Makk, in: R M P N F 115 (1972) 223-238 RENGSTORF, K . H . : Die neutestamentlichen Mahnungen an die Frau, sich dem Manne unterzuordnen, in: Verbum Dei manet in aeternum. FS O . Schmitz, Witten 1951, 131 — 145 RESE, M . : Formeln und Lieder im Neuen Testament, in: V F 15 (1970) 75—95 REUTERS, F. H . : D i e Briefe des Anacharsis (gr. u. dt.), Berlin 1963 REYHL, K . : Antonios Diogenes. Untersuchungen zu den Roman-Fragmenten der 'Wunder jenseits von Thüle' und zu den 'Wahren Geschichten' des Lukian, Diss. Tübingen 1969 RHYS ROBERTS, W . : Greek Rhetoric and Literary Criticism, London 1928 (Nachdr. 1963) RICCI, M . L . : Topica pagana e topica cristiana negli 'Acta Martyrum', Atti Acc. Toscana 38, Florenz 1964, 3 7 - 1 2 2 RICHARD, M . : F l o r i l è g e s g r e c s , i n : D S p 5 (1962) 4 7 5 - 5 1 2

RIEDEL, F . : Der Sophist Prodikus und die Wanderung seines 'Herakles am Scheidewege' durch die römische und deutsche Literatur, Progr. Laibach 1908 RIEFSTAHL, H . : Der Roman des Apuleius, F S R K A 15, Frankfurt/Main 1938 RIEKS, R . : Die Gleichnisse Vergils, in: A N R W II 31.2, B e r l i n - N e w York 1981, 1101-1110 RIESNER, R . : Jesus als Lehrer. Eine Untersuchung zum Ursprung der Evangelienüberlieferung, W U N T 2 , 7 , Tübingen 1981 RITTER, C . : Die Quintilianischen Deklamationen, Tübingen 1881 ROBBINS, V. K . : The We-Passages in Acts and Ancient Sea Voyages, in: B R 20 (1975) 5—18 — Classifying Pronouncement Stories in Plutarch's Parallel Lives, in: TANNEHILL, R . C . (ed.), Pronouncement Studies, Semeia 20, Missoula/Mont. 1981, 29—52 ROBERT, Α . : Art. (Genres) Littéraires, in: DBS 5, Paris 1957, 4 0 5 - 4 2 1 ROBERT, C . : Z u m homerischen Hermeshymnus, in: Hermes 41 (1906) 389—425 ROBERTS, C . H . : Literature and Society in the Papyri, in: M H 10 (1953) 2 6 4 - 2 7 9 ROBIN, L . : Qu'est-ce qu'un éloge?, in: Platon, Oeuvres complètes, IV,2. Le Banquet, Ubers. ROBIN, L „ Paris 1926, 1951 5 , X X X - X X X I I I

1418

KLAUS BERGER

ROBINSON, J . M . : O n the Gattung of Mark (and John), in: BUTTRICK, D . G . (ed.), Jesus and Man's Hope I, Perspective 11, Pittsburgh/Pa. 1970, 9 9 - 1 3 0 L O G O I S O P H O N . Zur Gattung der Spruchquelle Q , in: KÖSTER, H./ROBINSON, — J . M. (ed.), Entwicklungslinien durch die Welt des frühen Christentums, Tübingen 1971, 7 9 - 1 0 6 RODRÍGUEZ ADRADOS, F.: Historia de la fabula greco-latina. Introducción y de los origines a la edad helenísticas I—II, Madrid 1979 ROEDER, G . : Art. Isis, in: P R E 9.2 (1916) 2084-2132 RÖSLER, W.: Ein Gedicht und sein Publikum. Überlegungen zu Sappho 44, in: Hermes 103 (1975) 2 7 5 - 2 8 5 — Dichter und Gruppe. Eine Untersuchung zu den Bedingungen und zur historischen Funktion früher griechischer Lyrik am Beispiel Alkaios, TheorieundGesch.d.Lit.u.d. schönen Künste 50, München 1980 ROETZEL, C . : The Judgement Form in Paul's Letters, in: J B L 88 (1969) 305-312 ROVER, E.: Gespräche bei griechischen Historikern, in: A U 2.6 (1955) 21—62 ROHDE, E . : Der griechische Roman und seine Vorläufer, Leipzig 1876, 1900 2 , 19143 — Zum griechischen Roman, in: IDEM, Kleine Schriften II, Tübingen—Leipzig 1901, 25ff. (zuerst in: RMP 48 [1894] 126ff.) — Uber griechische Novellendichtung und ihren Zusammenhang mit dem Orient, Verh. 30. Philol.Vers. zu Rostock 1875, Leipzig 1876 = IDEM, Der griechische Roman und seine V o r l ä u f e r , L e i p z i g 1914 3 , 5 7 8 - 6 0 1

ROMBERG, B.: Studies in the Narrative Technique of the First-Person Novel, Stockholm 1962 DE ROMILLY, J . : Magic and Rhetoric in Ancient Greece, Cambridge/Mass. —London 1975 ROMMEL, H . : Die naturwissenschaftlich-paradoxographischen Exkurse bei Philostratos, Heliodoros und Achilleus Tatios, Stuttgart 1923 RONCONI, Α.: Exitus illustrium virorum, in: SIFC 17 (1940) 3ff. — A r t . Exitus illustrium v i r o r u m , in: R A C 6 (1966) 1258—1267 ROSE, H . J . : Q u i n t i l i a n , the G o s p e l s and C o m e d y , in: C1R 39 (1925) 17

Herakles and the Gospels, in: HThR 31 (1938) 141 ROSENMEYER, TH. G . : Plato's Prayer to Pan (Phaedr. 2 7 9 B 8 - C 3 ) , in: Hermes 90 (1962) 34-44 ROSTAGNI, Α.: Note autobiografiche nell'epopea (dai Greci ai Latini), in: Belfagor 1 (1946) 73 — 79 = IDEM, Elementi autobiografici nell'epopea, in: IDEM, Scritti Minori 11,2. Romana, Torino 1956, 190-200 ROUSSEL, P.: Un nouvel hymne grec à Isis, in: R E G 42 (1929) 137-168 RUCH, M.: L'Hortensius de Cicéron. Histoire et reconstruction, C E A , Paris 1958 ( = 1958a) — Le préambule dans les oeuvres philosophiques de Cicéron. Essai sur la genèse et l'art du dialogue, P F L U S 136, Paris 1958 ( = 1958b) RUDBERG, G . : Poseidonios und das Neue Testament. Beobachtungen und Gesichtspunkte, in: ThStKr 102 (1930) 316-323 — Zum hellenischen Frühlings- und Sommergedicht, in: S O 10 (1932) 1 - 1 5 Zur Diogenes-Tradition, in: S O 14 (1935) 1 - 1 8 Z u m D i o g e n e s - T y p u s , in: S O

15 ( 1 9 3 6 )

22-43

RUDD, W . J . N . : ' E p i s t l e s ' and 'Sermones', L i v e r p . C l a s s . M o n t h l . 4 , 7 (1979) 147

RUDOLPH, K . : Der gnostische 'Dialog' als literarisches Genus, in: IDEM, Probleme der koptischen Literatur, Wiss. Beitr. M.-Luther-Univ. Halle, 1968, 8 5 - 1 0 7 RÜDIGER, H . (ed.): Die Gattungen in der vergleichenden Literaturwissenschaft, Komparatistische Studien. Beihefte zu Arcadia. Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft 4, Berlin-New York 1974 RÜDIGER: De orationibus, quae in rerum scriptorum Graecis et Latinis reperiuntur, imprimis Herodoti et Sallustii ratione habita, Progr. Schleiz 1875 Ruiz DE ELVIRA, Α.: El Valor de la Novela Antigua, in: Em. 21 (1953) 6 4 - 1 0 0

HELLENISTISCHE

GATTUNGEN

IM N E U E N

TESTAMENT

1419

Solonos Nomoi. Die Fragmente des solonischen Gesetzeswerkes mit einer Text- und Uberlieferungsgeschichte, Hist.E 9, Wiesbaden 1966 Russo, C. F.: Pap. Ox. 1250 e il romanzo di Achille Tazio, in: AANL.R, Classe di se. morali, storiche e filologiche 8,10 (1955) 397-403 RUTTKOWSKI, W. V.: Die literarischen Gattungen. Reflexionen über eine modifizierte Fundamentalpoetik, Bern—München 1968 RYDBECK, L.: Fachprosa, vermeintliche Volkssprache und NT. Zur Beurteilung der sprachlichen Niveauunterschiede im nachklassischen Griechisch, AUU.SGU 5, Diss. Uppsala 1967 RYSSEL, V . : Der pseudosokratische Dialog über die Seele. Aus dem Syrischen übersetzt, in: RMP 48 (1893) 175-195 RZACH, Α.: Hesiodi Carmina. Accedit Homeri et Hesiodi Certamen, Leipzig 1902 RUSCHENBUSCH, E . :

SALDARINI, A. J.: Last Words and Deathbed Scenes in Rabbinic Literature, in: JQR 68 (1977) 28-45 SÁNCHEZ, Β.: Aspectos y problemas del himno cristiano primitivo, Salamanca 1972 SANDERS, J. T.: The Transition from Opening Epistolary Thanksgiving to Body in the Letters of the Pauline Corpus, in: JBL 81 (1962) 348-362 — Paul's 'Autobiographical' Statements in Galatians 1—2, in: JBL 85 (1966) 335—343 SANDY, G. N.: Petronius and the Tradition of the Interpolated Narrative, in: TP APA 101 (1970) 463-476 SAUER, G.: Art. Formgeschichtliche Forschung, in: BHH 1 (1962) 493 SAWYER, J. F. Α.: Context of Situation and Sitz im Leben, in: Proceedings of the Newcastle upon Tyne Philosophical Society 1 (1967) 142 f. SAYRE, F.: Diogenes of Sinope. A Study of Greek Cynicism, Baltimore/Md. 1938 The Greek Cynics, Baltimore/Md. 1948 SCARCELLA, A. M.: Les structures socio-économiques du roman de Xénophon d'Éphèse, in: REG 90 (1977) 249-262 SCHADEWALDT, W.: Monolog und Selbstgespräch. Untersuchungen zur Formgeschichte der griechischen Tragödie, Neue Philol. Untersuchungen 2, Berlin 1926, Nachdruck Berlin 1966 — Der Umfang des Begriffs der Literatur in der Antike, in: R Ü D I G E R , H . (ed.), Literatur und Dichtung. Versuch einer Begriffsbestimmung, Sprache und Literatur 78, Stuttgart 1973, 12 - 2 5 SCHÄFER, Α.: De rhetorum praeeeptis quae ad narrationem pertinent, Diss. Freiburg 1921; Auszug in: Jahreshefte Univ. Freiburg 1920/21, 62—64 SCHAEFER, A. D.: Commentario de libro vitarum decern oratorum, Dresden 1844 SCHÄFER, K. TH.: Art. Eisagoge, in: RAC 4 (1959) 862 - 904 SCHÄUBLIN, C H R . : Μήτε προσθείναι μήτ' άφελείν, in: ΜΗ 31 (1974) 144—149 SCHAFSTAEDT, Η.: De Diogenis epistulis, Diss. Göttingen 1892 SCHAMBERGER, M.: De declamationum Romanarum argumentis observationes selectae, Diss. Halle 1917 SCHANTZ, O.: De incerti poetae consolatione ad Liviam deque carminum consolatoriorum apud Graecos et Romanos historia, Diss. Marburg 1889 SCHELLER, P.: De hellenistica historiae conscribendae arte, Diss. Leipzig 1911 SCHENKL, H . : Das Florilegium "Αριστον καί πρώτον μάθημα, in: WSt 11 (1889) 1—42 SCHEPENS, G.: L'idéal de l'information complète chez les historiens grecs, in: REG 88 (1975) 8 1 - 9 3 SCHERBANTIN, Α . : Satura Menippea. Die Geschichte eines Genus, Diss. Graz 1951 SCHERMANN, T H . : Griechische Zauberpapyri und das Gemeinde- und Dankgebet im I. Klemensbriefe, TU 34.2 b, Leipzig 1909 SCHIAN, R.: Untersuchungen über das argumentum e consensu omnium, Spudasmata 28, Hildesheim 1973

1420

KLAUS

BERGER

R.: Jewish Wisdom and the Formation of the Christian Ascetic, in: WILKEN, R. L. (ed.), Aspects of Wisdom in Judaism and Early Christianity, Univ. of Notre Dame Center for the Study of Judaism and Christianity in Antiquity 1, Notre Dame/ Ind.—London 1975, 169-199 SCHIERLING, S. P. und M. J.: The Influence of the Ancient Romances on Acts of the Apostles, in: C1B 54 (1978) 81-88 SCHILLE, G.: Friihchrisdiche Hymnen, Berlin 1962 SCHINDEL, U.: Verweis und Zitat beim Historiker von Oxyrhynchos, in: Hermes 96 (1968) 400-420 SCHINNERER, F . : De epitaphiis Graecorum veterum, Diss. Erlangen 1886 SCHISSEL VON FLESCHENBERG, O . : Dares-Studien, Halle 1908 (= 1908a) — Technik der Romanschlüsse im griechischen Liebesroman, in: WSt 30 (1908) 231—242 (= 1908 b) — Die Rahmenerzählung in den ephesinischen Geschichten des Xenophon von Ephesus, Innsbruck 1909 — Die griechische Novelle. Rekonstruktion ihrer literarischen Form, Rhet.Forschungen 2, Halle 1913 (= 1913a) — Entwicklungsgeschichte des griechischen Romanes im Altertum, Halle 1913 (= 1913b) Die Technik des Bildeinsatzes, in: Ph. 72 (1913) 83-114 (= 1913c) — Die Einteilung der Chrie bei Quintilian, in: Hermes 68 (1933) 245—248 SCHLAFFER, H . : Musa iocosa. Gattungspoetik und Gattungsgeschichte der erotischen Dichtung in Deutschland, Germ.Abh. 37, Stuttgart 1971 SCHMID, U. : Die Priamel der Werte im Griechischen. Von Homer bis Paulus, Wiesbaden 1964 SCHMID, W.: Bemerkungen über Lucians Leben und Schriften, in: Ph. 50 (1891) 297-319 Ein epistolographisches Übungsstück, in: NJPP 145 (1892) 692-699 Art. Chariton, in: PRE 3.2 (1899) 2168-2171 SCHMID, W.: Frühe Apologetik und Piatonismus, in: ΕΡΜΗΝΕΙΑ. FS O . Regenbogen, Heidelberg 1952, 163-182 — Panegyrik und Bukolik in der neronischen Epoche. Ein Beitrag zur Erklärung der Carmina Einsiedlensia, in: Boj 153 (1953) 63—96 Art. Bukolik, in: RAC 2 (1954) 786-800 Art. Elegie B. Christi., in: RAC 4 (1959) 1051-1061 (= 1959a) — Uber die klassische Theorie und Praxis des antiken Prosarhythmus, Hermes.E 12, Wiesbaden 1959 (= 1959b) — Die Komposition der Invektive gegen Cicero, in: Hermes 91 (1963) 159—178 SCHMIDT, C.: De apophthegmatum quae sub Plutarchi nomine feruntur collectionibus I, Diss. Greifswald 1879 SCHMIDT, E. G.: Diatribe und Satire, in: WZ(R).GS 14.4/5 (1966) 507-515 SCHMIDT, G.: Art. Diatribe, in: KP 2 (1967) 1577f. SCHMIDT, H.: Veteres philosophi quomodo iudicaverint de precibus, R W 4,1, Gießen 1907 SCHMIDT, K. L.: Der Rahmen der Geschichte Jesu. Literarkritische Untersuchungen zur ältesten Jesusüberlieferung, Berlin 1919, Nachdruck Darmstadt 1964 — Die Stellung der Evangelien in der allgemeinen Literaturgeschichte, in: Eucharisterion. FS H . Gunkel, FRLANT 19, Göttingen 1923, II 50-134 Art. Fonngeschichte, in: RGG 2 2 (1928) 638-640 — Kanonische und apokryphe Evangelien und Apostelgeschichten, AThANT 5, Basel 1944 SCHMIDT, P. L.: Zur Typologie und Literarisierung des frühchrisdichen lateinischen Dialogs, in: FUHRMANN, M. (ed.), Christianisme et formes littéraires de l'antiquité tardive en Occident, Fondation Hardt. Entretiens 23, Genf 1977, 101-190 SCHMIDT, W.: De Romanorum imprimis Suetonii arte biographica, Marburg 1891 Geburtstag im Altertum, R W 7.1, Gießen 1908 Art. Γενέθλιος ήμερα, in: PRE 7.1 (1910) 1135-1149 — De ultimis morientium verbis, Diss. Marburg 1914

SCHIEDEL, W .

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1421

SCHMITHALS, W.: Kritik der Formkritik, in: ZThK 77 (1980) 149-185 SCHMITT, Α.: Struktur, Herkunft und Bedeutung der Beispielreihe in Weish 10, in: BZ N F 21 (1977) 1 - 2 2 SCHMITZ-KAHLMANN, G.: Das Beispiel der Geschichte im politischen Denken des Isokrates, Ph.S 31.4, Leipzig 1939 SCHNEIDER, H.: Untersuchungen über die Staatsbegräbnisse und den Aufbau der öffentlichen Leichenreden bei den Athenern, Diss. Bern 1912 SCHNEIDER, J.: A n . Brief, in: RAC 2 (1954) 564-585 SCHOEFFER, G.: Argumenta consolatoria quae apud rhetores Graecorum scriptores inveniuntur, Diss. Göttingen 1921, 57-69 SCHÖLL, F.: Zu den sogenannten Proverbia Alexandrina des Pseudo-Plutarch (cod.Laur.pl. 80.13), in: FS 36. Philologenversammlung Karlsruhe (27.-30.9.1882), FreiburgTübingen 1882, 3 7 - 5 7 SCHÖNBERGER, H.: Beispiele aus der Geschichte. Ein rhetorisches Kunstmittel in Ciceros Reden, Diss. Erlangen, Augsburg 1910 SCHÖNBERGER, O . : Zum Klagelied der Andromache, in: Hermes 8 4 ( 1 9 5 6 ) 2 5 5 f . SCHOTTLAENDER, R.: Der römische Redner und sein Publikum, in: WSt 8 0 ( 1 9 6 7 ) 1 2 5 — 1 4 6 SCHRÄGE, W.: Zur Ethik der neutestamentlichen Haustafeln, in: NTS 2 1 ( 1 9 7 4 / 7 5 ) 1 - 2 2 SCHREMPP, O . : Prophezeiung und Rückschau in Lukans Bellum civile, Diss. Zürich, Winterthur 1964 SCHRÖDER, D.: Die Haustafeln des Neuen Testaments, Diss, masch. Hamburg 1959 SCHUBART, W.: Aus einer Apollon-Aretalogie, in: Hermes 55 (1920) 188-195 (= 1920a) Bemerkungen zum Stil hellenistischer Königsbriefe, in: APF 6 (1920) 324-347 (= 1920b) Das hellenistische Königsideal nach Inschriften und Papyri, in: APF 12 (1937) 1—26 SCHUBERT, P. : Form and Function of the Pauline Thanksgiving, BZNW 20, Berlin 1939 SCHUCHHARDT, C. : Andronici Rhodii qui fertur libelli περί παθών pars altera de virtutibus et vitiis, Diss. Heidelberg, Darmstadt 1883 SCHÜTZ, Η . J.: Beiträge zur Formgeschichte synoptischer Wundererzählungen, dargestellt an der vita Apollonii des Philostratus, Diss. Jena 1953 SCHÜTZ, I.: Hercules als 'mythisches Exemplum' in der römischen Dichtung. Seine Gestaltung und seine Bedeutung, Diss. Hamburg 1950 SCHULTZ, W.: Herakles am Scheidewege, in: Ph. 68 (1909) 488-499 SCHULZE, J.: Historie, Discours, Ersetzungsregeln. Zu einer Tiefenstruktur des Narrativen, in: Poetica 9 (1977) 196-216 SCHUMRICK, Α.: Observationes ad rem librariam pertinentes de σύνταξις, σύνταγμα, πραγματεία, ύπόμνημα vocabulis, Marburg 1909 SCHUNCK, P.: Studien zur Darstellung des Endes von Galba, Otho und Vitellius in den Historien des Tacitus, in: SO 39 (1964) 38=82 SCHUPP, F.: Zur Geschichte der Beweistopik in der älteren griechischen Gerichtsrede I u. II, in: WSt 45 (1926/27) 17-28; 173-185 SCHUSTER, M.: Untersuchungen zu Plutarchs Dialog 'De sollertia animalium', mit besonderer Berücksichtigung der Lehrtätigkeit Plutarchs, Augsburg 1917 SCHWAAB, F. J.: Über die Bedeutung des γένος έπιδεικτικόν in der aristotelischen Rhetorik, Diss, masch. Würzburg 1923 ScHNfABL, H . : Aufbau und Struktur des Prooimions der Hesiodischen Theogonie, in: Hermes 91 (1963) 385-415 Der homerische Hymnus auf Pan, in: WSt 82 (NF 3) (1969) 5 - 1 4 SCHWARTZ, E.: Art. Apomnemoneumata, in: PRE 2.1 (1896) 170—171 — Fünf Vorträge über den griechischen Roman, Berlin 1896.19432 Zu Nikolaus von Damaskos Biographie des Kaisers Augustus, in: Hermes 33 (1898) 182 ff. — Geschichtsschreibung und Geschichte bei den Hellenen, in: Antike 4 (1928) 14—30 SCHWARTZ, J.: Quelques observations sur des romans grecs, in: AnCl 36 (1967) 536—552

1422

KLAUS BERGER

SCHWARZBAUM, CH. ( H . ) : Talmudic-Midrashic Affinities of some Aesopic Fables, in: FISCHEL, H . A. (ed.), Essays in Greco-Roman and Related Talmudic Literature, New York 1977 SCHWEGLER, K . : D e Aeschinis quae feruntur epistolis, Diss. Gießen 1913 SCHWEIZER, E . : Der Brief an die Kolosser, Evangel.-Kathol. Kommentar zum N T , Zürich— Neukirchen 1976, Exkurs: Die Haustafeln, S. 1 5 9 - 1 6 4 Die Weltlichkeit des Neuen Testaments: die Haustafeln, in: Beiträge zur alttestament— lichen Theologie. FS W . Zimmerli, Göttingen 1977, 3 9 7 - 4 1 3 SCOBIE, Α . : Aspects of the Ancient Romance and its Heritage. Essays on Apuleius, Petronius and the Greek Romances, B K P 30, Meisenheim 1969 More Essays on the Ancient Romance and its Heritage, B K P 46, Meisenheim 1973 — SCROGGS, R . : Paul as Rhetorician. T w o Homilies in Rom 9 - 1 1 , in: Jews, Greeks and Christians. Religious Cultures in Late Antiquity. FS W. D. Davies, HAMERTON-KELLY, R . G./SCROGGS, R . (ed.), Studies in Judaism in Late Antiquity 21, Leiden 1976, 271—298 SEDELMEIER-STÖCKL, D . : Studien zur Erzählungstechnik des Achilleus Tatius, Diss. Wien 1958 SEDELMEIER, D . : Studien zu Achilleus Tatius, in: WSt 72 (1959) 1 1 3 - 1 4 3 SEEBERG, Α . : Die Didache des Judentums und der Urchristenheit, Leipzig 1908 Der Katechismus der Urchristenheit, T B 26, München 1966 2 ( = 1909) SEECK, O . : Art. Eumenius, in: P R E 6.1 (1909) 1 1 0 5 - 1 1 1 4 SEIDEL, J . : Vestigia diatribae qualia reperiuntur in aliquot Plutarchi scriptis moralibus, Diss. Breslau 1906 SEITZ, O . J . F . : A r t . L i s t s , E t h i c a l , i n : I D B 3 ( 1 9 6 2 )

137-139

SELLIN, G . : Komposition, Quellen und Funktion des lukanischen Reiseberichtes Lk 9,51 — 19,28, in: N T 20 (1976) 1 0 0 - 1 3 5 SEYFFERT, M . : Die Chrie, Leipzig 1857 SHULER, PH.: The Synoptic Gospels and the Problem of Genre, Diss. McMaster Univ. 1975 SIEGERT, F. : Drei hellenistisch-jüdische Predigten. Uber Jona - Uber Simson - Uber die Gottesbezeichnung 'wohltätig verzehrendes Feuer', Teil I. Ubersetzung aus dem Armenischen und sprachliche Erläuterungen, W U N T 20, Tübingen 1980 SIMON, U . : The Poor Man's Ewe-Lamb. An Example of a Juridical Parable, in: R B 48 (1967) 2 0 7 - 2 4 2 SIMONETTI, M . : Qualche osservazioni a proposito dell'origine degli Atti dei martiri, in: REAug 2 (1956) 3 9 - 5 7 SINGER, S.: Apollonius von Tyrus. Untersuchungen über das Fortleben des antiken Romans in späteren Zeiten, Halle 1895 SINKO, T H . : A p u l e i a n a , i n : E o s 18 ( 1 9 1 2 )



137-167

Die sog. kynisch-stoische Diatribe (polnisch), in: Eos 21 (1916) 2 1 - 6 3

SIZOO, Α . : A r t . A u t o b i o g r a p h i e , in: R A C 1 ( 1 9 5 0 )

1050-1055

SLOT, W . : D e letterkundige vorm van de Brief aan de Hebreen, Diss. Groningen 1912 SMERAKA, J . : De Tacitea sine ira et studio scribendi ratione, in: Ksiega Pamiatkowa 50 lecia Gimnazjum IV, Lwow 1928, 275ff. SMITH, C . : Metaphor and Comparison in the Epistulae ad Lucilium, Diss. Baltimore/Md. 1910 SMITH, J . Z . : Good News is no News. Aretalogy and Gospel, in: IDEM, Map is not Territory. Studies in the History of Religions, Studies in Judaism in Late Antiquity 23, Leiden 1978, 190-207 SMITH, M . : Observations on Hekhalot Rabbati, in: ALTMANN, Α . , (ed.), Biblical and other Studies, Cambridge 1963, 1 4 2 - 1 6 0 — Prolegomena to a Discussion of Aretalogies, Divine Men, the Gospels and Jesus, in: J B L 90 (1971) 1 7 4 - 1 9 9 Rez. TIEDE (1972), in: Interp. 28 (1974) 238 - 2 4 0 SMITH, P. M . : O n the Hymn to Zeus in Aeschylus' Agamemnon, Missoula/Mont. 1980 SMITH, R . W . : The Art of Rhetoric in Alexandria. Its Theory and Practice in the Ancient World, Den Haag 1974

H E L L E N I S T I S C H E GATTUNGEN IM N E U E N T E S T A M E N T

1423

SNEDORF, F.: De Hymnis veterum Graecorum, Halle-Leipzig 1786 SNELL, B.: Leben und Meinungen der Sieben Weisen. Griechische und lateinische Quellen aus 2000 Jahren, München 1938, 108-113 SNYDER, G. F.: The Tobspruch in the New Testament, in: NTS 23 (1977) 117—120 S Ö D E R , R . : Die apokryphen Apostelgeschichten und die romanhafte Literatur der Antike, Würzb.Stud.z.Alt.Wiss. 3, Stuttgart 1932 SOFFEL, J . : Die Regeln Menanders für die Leichenrede in ihrer Tradition dargestellt, herausgegeben, übersetzt und kommentiert, BKP 57, Meisenheim 1974 SOLMSEN, F.: Zur Theologie im großen Aphrodite-Hymnus, in: Hermes 88 (1960) 1 - 1 3 Empedocles' Hymn to Apollo, in: Phron. 25 (1980) 2 1 9 - 2 2 7 SPENCER, R. Α.: The Pronouncement Stories in Plutarch's Moralia: A Typological Re-Evaluation, in: SBL Seminar Papers 1979, Missoula/Mont. 1979, II 2 2 3 - 2 3 2 SPEYER, W.: Die Euphemia-Rede des Asterius von Amaseia. Eine Missionsschrift für gebildete Heiden, in: J A C 14 (1971) 3 9 - 4 7 Zum Bild des Apollonius von Tyana bei Heiden und Christen, in: J A C 17 (1974) 47— 63 Art. Genealogie, in: RAC 9 (1976) 1145-1268 S P I R O , F . : Prolog und Epilog in Lykophrons Alexandra, in: Hermes 2 3 ( 1 8 8 9 ) 1 9 4 — 2 0 1 SPOERRI, W.: Art. Buntschriftstellerei, in: Lexikon der Alten Welt, Zürich—Stuttgart 1965, 521-522

SPRUTE, J . : Topos und Enthymem in der aristotelischen Rhetorik, in: Hermes 103 (1975) 86ff. STÄDELE, Α.: Die Briefe des Pythagoras und der Pythagoreer, BKP 115, Meisenheim 1980 STANFORD, W. B . : Greek Metaphor. Studies in Theory and Practice, Oxford 1939, Nachdruck New York 1972 STANTON, G. R . : Sophists and Philosophers: Problems of Classification, in: AJPh 94 (1973) 350-364 STEEN, A. H . : Les clichés épistolaires dans les lettres sur papyrus grecques, in: CM 1 (1938) 168-172 STEFFEN, V.: De poesia panegyrica alexandrina, in: Mea. 14 (1959) 467ff. STEGEMANN, W . : Art. Nikolaus v. Myra, in: PRE 17.1 (1936) 424(429)-457 STEICHELE, H . : Vergleich der Apostelgeschichte mit der antiken Geschichtsschreibung. Eine Studie zur Erzählkunst in der Apostelgeschichte, Diss. München 1971/72 STEIDLE, W.: Sueton und die antike Biographie, Zet. 1, München 1951,1963 2 STEIN, E . : Die homiletische Peroratio im Midrasch, in: HUCA 8 - 9 (1931-32) 3 5 3 - 3 7 1 STEIN, S.: The Influence of Symposia Literature on the Literary Form of the Pesah Haggadah, in: JJS 8 (1957) 1 3 - 4 4 STEINER, G . : The Graphic Analogue from Myth in Greek Romance, in: Classical Studies. FS B. E. Perry, Illinois Studies in Language and Literature 58, Urbana—Chicago—London 1969, 1 2 3 - 1 3 7 STEINKOPF, G . : Untersuchungen zur Geschichte des Ruhms bei den Griechen, Diss. HalleWittenberg 1936, Würzburg 1937 STEINMETZ, P.: Gattungen und Epochen der griechischen Literatur in der Sicht Quintilians, in: Hermes 92 (1964) 4 5 4 - 4 6 6 v. STEKELENBURG, A. V.: De Redevoeringen bij Cassius Dio, Diss. Leiden—Delft 1971 STENZEL, J . : De ratione quae inter carminum epicorum prooemia et hymnicam Graecorum poesin intercedere videatur, Breslau 1908 — Literarische Form und philosophischer Gehalt des platonischen Dialoges, Jahresb. Schles.Ges.f.vaterländ.Kultur, Breslau 1916 STERNBACH, L.: De Gnomologio Vaticano inedito, in: WSt 9 (1887) 1 7 5 - 2 0 6 ; 10 (1888) 1 - 4 9 . 2 1 1 - 2 6 0 ; 11 (1889) 4 3 - 6 4 . 192-242; Nachdruck Berlin 1963 STEWART, R. Α.: The Parable Form in the Old Testament and the Rabbinic Literature, in: EvQ 36 (1964) 133-147 STEYNS, F . : Les métaphores et les comparaisons dans les œuvres de Seneca le philosophe, Gand 1906

1424

KLAUS

BERGER

STIREWALT, Μ. ι . : Paul's Evaluation of Letter Writing, in: FS R. T. Stamm, Leiden 1969, 179-196 Rez. KIM, White and White, in: J B L 93 (1974) 479f. — STOCK, Α.: De prolaliarum usu rhetorico, Diss. Königsberg 1911 STOCKER, C H . : Der Trug der Olympias. Ein Beitrag zur Erzählkunst antiker Novellistik, in: Würzburger Jahrb. für die Altertumswiss. N F 2 (1976) 8 5 - 8 8 STOESSL, F.: An. Prologos, in: PRE 23.1 (1957) 6 3 2 - 6 4 1 ; 23.2 (1959) 2312-2440 (Nachträge) STOLLE, V.: Der Zeuge als Angeklagter. Untersuchungen zum Paulusbild des Lukas, BWANT 6.2 = 102, Stuttgart, 1973 (237-241: 'Die Verteidigung als Apologie'; 103-140: 'Die Verteidigung des Paulus') S T O R K , T R . : Nil igitur mors est ad nos. Der Schlußteil des dritten Lukrezbuches und sein Verhältnis zur Konsolationsliteratur, Diss. Bonn 1970 S T O V E R S , S T . K.: The Diatribe and Paul's Letter to the Romans, SBL Diss. Ser. 57, Missoula/ Mont. 1981 STRASBURGER, H.: Komik und Satire in der griechischen Geschichtsschreibung, in: FS P. Kirn, Berlin 1961, 1 3 - 4 5 — Die Wesensbestimmung der Geschichte durch die antike Geschichtsschreibung, Sbb. wiss.Ges.a.d.Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main 5.3, Wiesbaden 1966 Homer und die Geschichtsschreibung, SHAW.PH 1972.1, Heidelberg 1972 STRAUB, J . : Heidnische Geschichtsapologetik in der chrisdichen Spätantike. Untersuchungen über Zeit und Tendenz der Historia Augusta, Antiquitas IV 1, Bonn 1963 STREICH, F.: De exemplis atque comparationibus quae exstant apud Senecam, Lucanum, Valerium Flaccum, Statium, Silium Italicum, Diss. Breslau 1913 STROKER, W. D.: Examples of Pronouncement Stories in Early Christian Apocryphal Literature, in: TANNEHILL, R. C. (ed.), Pronouncement Studies, Semeia 20, Missoula/Mont. 1981, 133-141 STRUGNELL, J./ATTRIDGE, H.: The Episdes of Heraclitus and the Jewish Pseudepigrapha. A Warning, in: HThR 64 (1971) 411-413 STRUTHERS, L. B.: The Rhetorical Structure of the Encomia of Claudius Claudian, in: HSCP 30 (1919) 4 9 - 8 7 STUART, D. R.: Epochs of Greek and Roman Biography, Berkeley/Cal. 1928 STUBBE, H.: Die Kreuzung der Gattungen im Roman des Petron, in: IDEM, Die Verseinlagen im Petron, Ph.S 25.2, Leipzig 1933, 1 - 2 0 STÜCKELBERGER, Α.: Senecas 88. Brief. Uber Wert und Unwert der freien Künste. Text, Ubersetzung, Kommentar, Bibl.klass.Altwiss. N F 2. Reihe, Heidelberg 1965 STOIBER, Α.: Art. Doxologie, in: RAC 4 (1959) 2 1 0 - 2 2 6 SUERBAUM, U . : Text und Gattung, in: FABIAN, B . (ed.), Ein anglistischer Grundkurs zur Einführung in das Studium der Literaturwissenschaft, Schwerpunkt Anglistik 5, Wiesbaden 1979 (IV. 7 1 - 9 5 ) SUERBAUM, W.: Die Ich-Erzählungen des Odysseus. Überlegungen zur epischen Technik der Odyssee, in: Poetica 2 (1968) 150-177 SULLIVAN, J . P.: The Satyricon of Petronius. A Literary Study, London 1968 SULLIVAN, M . : Apuleian Logic, Amsterdam 1967 SUMMERS, W. C.: Declamations under the Empire, in: PCA 10 (1913) 87-102 SURINGAR, W. H. D.: De Romanis autobiographis, Progr. Leiden 1846 SVENNUNG, J . : Anredeformen. Vergleichende Forschungen zur indirekten Anrede in der dritten Person und zum Nominativ für den Vokativ, Uppsala—Wiesbaden 1958 v. SYDOW, C . W.: Kategorien der Prosa-Volksdichtung, in: IDEM, Selected Papers on Folklore, Kopenhagen 1948, 6 0 - 8 8 SYKUTRIS, J . : Art. Epistolographie, in: PRE Suppl. 5 (1931) 185-220 — Probleme der byzantinischen Epistolographie, in: Actes du III e Congrès International des Études Byzantines, Athen 1932, 2 9 5 - 3 1 0 — Die Briefe des Sokrates und der Sokratiker, SGKA 18.2, Paderborn 1933

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1425

Isokrates' Euagoras, in: Hermes 62 (1927) 24 - 53 /BICKERMANN, E.: Speusipps Brief an König Philipp, BVSGW.PH 80.3, Leipzig 1928 SZANTYR, Α.: Bemerkungen zum Aufbau der Vergilischen Ekphrasis, in: MH 27 (1970) 28 —40 SZEPESSY, T.: L'histoire de Joseph et Aseneth et le roman antique, in: Acta Class. Debr. 10/11 (1974/75) 121-131 SZLEZAK, Τ Η . Α . : Dialogform und Esoterik. Zur Deutung des platonischen Dialogs 'Phaidros', in: MH 35 (1978) 18-32 SZÖVERFFY, J. : A Guide to Byzantine Hymnography I, Leiden 1978 (ed.): Literary Patterns, Theological Themes, and the Genre of LukeActs, SBL Monographs Series 20, Missoula/Mont. 1974 What is a Gospel? The Genre of the Canonical Gospels, Philadelphia 1977 TANNEHILL, R . C.: Attitudinal Shift in Synoptic Pronouncement Stories, in: FS W. A. Beardslee, Pittsburgh/Pa. 1980, 183-197 (ed.), Pronouncement Stories, Semeia 20, Missoula/Mont. 1981 (= 1981a) — Introduction: The Pronouncement Story and its Types, in: IDEM (ed.), Pronouncement Stories, Semeia 20, Missoula/Mont. 1981, 1 - 1 4 (= 1981b) — Varieties of Synoptic Pronouncement Stories, ibid., 101 — 120 (= 1981c) TARN, W. W.: The Greeks in Bactria and India, Cambridge 1938 TARRANT, D.: Plato as Dramatist, in: JHS 75 (1955) 82-89 THAMM, G . : Beobachtungen zur Form des plautinischen Dialogs, in: Hermes 1 0 0 ( 1 9 7 2 ) TALBERT, C H . H .

558-567 THEANDER, C . :

Plutarch und die Geschichte, Bull.Soc.desLettresdeLund

1950/51.1,

Lund

1951

Die chaldäischen Orakel und die Hymnen des Synesios, in: IDEM, Forschungen zum Neuplatonismus, QSGP 10, Berlin 1966, 252-301 THEISSEN, G.: Urchristliche Wundergeschichten. Ein Beitrag zur formgeschichtlichen Erforschung der synoptischen Evangelien, StNT 8, Gütersloh 1974 THESLEFF, H . (ed.): The Pythagorean Texts of the Hellenistic Period, AAAbo 30. 1, Abo 1965 Rez. RYDBECK, Fachprosa . . . (1967), in: Gn. 42 (1970) 551-555 VAN THIEL, H . : Petron. Uberlieferung und Rekonstruktion, Mn.S 20, Leiden 1971 THIELE, G.: Phädrus-Studien, in: Hermes 43 (1908) 337-372 THIERSCH, F.: De gnomicis carminibus Graecorum I, in: Acta Philol. Monac. 3.3 (1822) 389-414; II, ibid., 3.4 (1826) 567-648 THÖRNELL, G.: Studia Panegyrica, Diss. Uppsala 1905 THOMAS, E.: Quaestiones Dioneae, Diss. Leipzig 1909 THOMAS, H . W.: Έπέκεινα. Untersuchungen über das Uberlieferungsgut in den Jenseitsmythen Piatons, Diss. München, Würzburg 1938 THRAEDE, K.: Untersuchungen zum Ursprung und zur Geschichte der christlich-lateinischen Poesie: 1. Die Rezeption rhetorischer Topoi bei Commodian, in: JAC 4 (1961) 108—127 2. Die Topoi 'Schwierigkeit' und 'Unvermögen' bei Commodian und Späteren, in: JAC 5 (1962) 125-135 (= 1962a) 3. Formgeschichtliche Folgerungen, in: JAC 5 (1962) 135-137 (= 1962b) 4. Zur christlichen Rezeption einiger Brieftopoi und ihres Vokabulars, in: JAC 5 (1962) 137-157 (= 1962c) 5. Zwei Beispiele konventioneller Selbstherabsetzung in patristischer Literatur und Poesie, in: JAC 6 (1963) 101-111 Art. Epos, in: RAC 5 (1962) 983-1042 (= 1962d) — Grundzüge griechisch-römischer Brieftopik, Zet. 48, München 1970 — Zum historischen Hintergrund der 'Haustafeln' des NT, in: Pietas. FS B. Kötting, JAC Erg.bd. 8, Münster 1980, 359-368 THEILER, W . :

93 ANRW II 25.2

1426

KLAUS BERGER

THROM, H . : Die Thesis. Ein Beitrag zu ihrer Entstehung und Geschichte, Rhetor.Stud. 17, Paderborn 1932 THYEN, H . : Der Stil der jüdisch-hellenistischen Homilie, Göttingen 1955 TIEDE, D . L . : The Charismatic Figure as Miracle Worker, Missoula/Mont. 1972 TOD, M. N . : Letter Labels in Greek Inscriptions, in: ABSA 49 (1954) 1 - 8 TODD, F. Α.: Some Ancient Novels. Leucippe and Clitophon, Daphnis and Chloe, The Satiricon, The Golden Ass, London 1940 TOULMIN, ST.: The Uses of Argument, Cambridge 1958 Kritik der kollektiven Vernunft, Frankfurt/Main 1978 TOWNEND, G . B.: Suetonius and his Influence, in: DOREY, T . A. (ed.), Latin Biography, London 1967, 7 9 - 1 1 1 TOWNER, W. S.: The Rabbinic 'Enumeration of Scriptural Examples'. A Study of a Rabbinic Pattern of Discourse with Special Reference to Mekhilta d'R. Ishmael, StPB 22, Leiden 1973 TRÄNKLE, H . : Livius und Polybius. Textvergleichende Untersuchung zur Abhängigkeit der livianischen A b Urbe condita libri von den polybianischen Historial, Basel—Stuttgart 1977 TRENKNER, S.: The Greek Novella in the Classical Period, Cambridge 1958 TREU, Κ . : Synesios v. Kyrene, Dion Chrysostomos oder vom Leben nach seinem Vorbild, Berlin 1959 (Kommentar: T U 71, Berlin 1958) TREU, M . : Biographie und Historie bei Polybius, in: Hist. 3 (1954) 219-228 TREVES, M.: The Date of Psalm X X I V , in: VT 10 (1960) 428-434 Two Acrostichal Psalms, in: VT 15 (1965) 8 1 - 9 0 TREVES, P.: Biografía e storia in Suetonio, in: IDEM (ed.), Suetonio, Vite dei Cesari, Mailand 1962 TRILLITZSCH, W.: Senecas Beweisführung, Deutsche Akad. Wiss. Berlin, Schriftend.Sekt.f. Altert.wiss. 37, Berlin 1962 TRISOGLIO, E. F.: Apostrofi, parenesi e preghiere in Filone d'Alessandria, in: Rivista Lasalliana ( T o r i n o ) 31 ( 1 9 6 4 ) 3 5 7 - 4 1 0 ; ibid. 32 ( 1 9 6 5 ) 39 - 79. 192

TRÜB, H . : Kataloge in der griechischen Dichtung, Diss. Zürich 1952 TRZYNADLOWSKI, J . : Information Theory and Literary Genres, in: Zagadnienia rodzajów literackich 4.1 (1941) 45ff. TSANTSANOGLOU, K . : The Memoirs of a Lady from Samos, in: ZPE 12 (1973) 183—195 TSCHIEDEL, H.-J.: Ein Pfingstwunder im Apollonhymnus (Hymn. Horn. Ap. 156—164) und Apg 2 , 1 - 1 3 , in: Z R G G 27 (1975) 2 2 - 3 9 TZANETEAS, P.: The Symbolic Heracles in Dio Chrysostom's Orations on Kingship, Diss. Columbia Univ. 1972 UERSCHELS, W.: Der Dionysoshymnus des Ailios Aristeides, Diss.masch. Bonn 1962 ULLRICH, F. : Entstehung und Entwicklung der Literaturgattung des Symposion, Progr. Würzburg 1908, Würzburg 1909 VAN UNNIK, W. C . : First Century A . D . Literary Culture and Early Christian Literature, in: NedThT 25 (1971) 2 8 - 4 3 Luke's Second Book and the Rules of Hellenistic Historiography, in: KREMER, J . (ed.), — Les Actes des Apôtres, BEThL 48, Louvain 1979, 3 7 - 60 USENER, H . : Vergessenes, in: RMP 28 (1873) 3 8 9 - 4 3 5 Epikureische Spruchsammlung, in: WSt 10 (1888) 175-201; 11 (1889) 170; 12(1890) 1 - 4 UXKULL-GYLLENBAND, W. GRAF: Plutarch und die griechische Biographie, Stuttgart 1927 — Ein neues Bruchstück aus den sogenannten heidnischen Märtyrerakten, in: SPAW.PH 1930.28, Berlin 1930, 664-679 VALETTE, P.: L'apologie d'Apulée, Diss. Paris 1908 Lucrèce et la diatribe, in: Mélanges Radet = R E A 42 (1940) 532-541

H E L L E N I S T I S C H E G A T T U N G E N IM N E U E N T E S T A M E N T

1427

VANDERBECK, G . : De interpretado Graeca van de Isisfiguur, StHell 4, Louvain 1946 VANDERLIP, V. F.: The Four Greek Hymns of Isidoras and the Cult of Isis, ASP 12, Toronto 1972

VANDERKAM, J . C . : Intertestamental Pronouncement Stories, in: TANNEHILL, R. C . (ed.)> Pronouncement Studies, Semeia 20, Missoula/Mont. 1981, 65 — 72 VELLAY, CH.: Étude sur les hymnes de Synésius de Cyrène, Diss. Paris 1904 VELTMAN, F.: The Defense Speeches of Paul in Acts: Gattungsforschung and its Limitations, Diss. Grad.Theol.Union, Berkeley/Cal. 1975 The Defense Speeches of Paul in Acts, in: TALBERT, CH. H . (ed.), Perspectives on — Luke-Acts, Danville-Edinburgh 1978, 243-256 VERSNEL, H. S.: A Parody on Hymns in Martial and Some Trinitarian Problems, in: Mn. 4,27 (1974) 365 - 455 VETSCHERA, R.: Zur griechischen Paränese, Programm des Staatsgymnasiums zu Smichow 1912 VEYNE, P.: Les 'je' dans le Satiricon, in: R E L 42 (1964) 301-324 VIELHAUER, P.: Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin—New York 1975, 9 — 57 VIËTOR, Κ . : Probleme der literarischen Gattungsgeschichte, in: D V f L G 9 (1931) 425-447 VILBORG, E . : Achilles Tatius, Leucippe and Clitophon. A Commentary, S G L G 15, Göteborg—Uppsala 1962 VILJAMAA, T . : Studies in Greek Encomiastic Poetry of the Early Byzantine Period, Comm. Hum.Lit.Soc.Sc.Fenn. 42.4, Helsinki—Helsingfors 1968 VINCENT, CL.: Théorie des genres littéraires, Paris 1934 15 VÖGTLE, Α.: Die Tugend- und Lasterkataloge im Neuen Testament. Exegetisch, religionsund formgeschichtlich untersucht, N T A 16.4-5, Münster 1936 VÖLZING, P.-L.: Begründen, Erklären, Argumentieren. Modelle und Materialien zu einer Theorie der Metakommunikation, Heidelberg 1979 VOIGT, CHR.: Überlegung und Entscheidung, Berlin 1934 VOIGT, E.-M.: Art. Enkomion, in: Lexikon der Alten Welt, Zürich—Stuttgart 1965, 813f. Vorr, L . : Δεινότης. Ein antiker Stilbegriff, Leipzig 1934 Neuere Arbeiten zur antiken Rhetorik, in: Gym. 70 (1963) 369—375 — VOLKMANN, H . : Die indirekte Erzähung bei Diodor, in: RMP 98 (1955) 354-367 VOLKMANN, R . : Die Rhetorik der Griechen und Römer, Leipzig 1885 2 , Neudruck Hildesheim 1963 VOLL, W. : Der Dionysos-Hymnus des Ailios Aristeides, Diss. Tübingen 1948 VOLLMER, F.: Laudationum funebrium Romanorum historia et reliquiarum editio, in: J C P h . S 18 (1892) 4 4 5 - 528 Art. Laudatio, in: P R E 12.1 (1925) 992-994 — Voss, B . R . : Der Dialog in der frühchrisdichen Literatur, Stud.etTest.Antiqu. 9, München 1970 VOSSKAMP, W.: Gattungen als literarisch-soziale Institutionen. Zu Problemen sozial- und funktionsgeschichtlich orientierter Gattungstheorie und -historie, in: HINCK, W. (ed.), Textsortenlehre — Gattungsgeschichte, Medium Literatur 4 (ed. E . LÄMMERT), Heidelberg 1977 VRETSKA, H . : A n . Enkomion, in: K P 2 (1967) 269f. DE VRIES, G . J . : Novellistic Traits in Socratic Literature, in: Mn. 4,16 (1963) 35 —42 WACHSMUTH, C . : Die Wiener Apophthegmensammlung, in: F S 36. Philologenversammlung Karlsruhe (27.-30.9.1882), Freiburg-Tübingen 1882, 1 - 3 6 ( = 1882a) — Studien zu den griechischen Florilegien, Berlin 1882 (1882 b) WAIBLINGER, F . P.: Senecas naturales quaestiones. Griechische Wissenschaft und römische Form, Zet. 70, München 1977 WALBANK, F. W.: Speeches in Greek Historians, Oxford o . J . WALCOT, P.: Hesiod and the Didactic Literature of the Near East, in: R E G 75 (1962) 13 - 36 93*

KLAUS BERGER

1428

History of the Diatribe from its Origin up to the First Century B.C. and a Study of the Influence of the Genre upon Lucretius, Diss. Univ. Illinois 1974, AnnArbor, Univ. Micr. 1976 — Lucretius and the Diatribe: De rerum natura II 1—61, in: FS L. Wallach, Stuttgart 1975, 49 - 77 — Lucretius and the Diatribe against the Fear of Death (De rerum natura III 830—1094), Μη.S 40, Leiden 1976 WALLACH, L . : Alexander the Great and the Indian Gymnosophists in Hebrew Tradition, in: PAAJR 11 (1941) 47-83 — A Palestinian Polemic against Idolatry. A Study in Rabbinic Literary Forms, in: FISCHEL, H. A. (ed.), Essays in Greco-Roman and Related Talmudic Literature, New York 1977,

WALLACH, Β . P . : A

111-126

Early Latin Hymns, Cambridge 1 9 2 2 , 1 6 — 1 1 4 P. G.: Die literarischen Methoden des Livius. Der Erzählungsstil, in: B U R C K , E. (ed.), Wege zu Livius, WdF 132, Darmstadt 1967, 352-375 — The Roman Novel. The 'Satyricon' of Petronius and the 'Metamorphoses' of Apuleius, Cambridge 1970 WANKE, C H R . : Seneca, Lucan, Corneille, Studia Romanica 6, Heidelberg 1964, 128ff. WARD MAN, A. E.: Plutarch's Methods in the Lives, in: CQ 65 (1971) 254-261 v. WARTENSLEBEN, G.: Begriff der griechischen Chreia und Beiträge zur Geschichte ihrer Form, Heidelberg 1901 WEBER, E.: De Dione Chrysostomo cynicorum sedatore, in: Leipz. Stud. 10 (1887) 77—268 WEBER, H. O.: De Senecae philosophi dicendi genere Bioneo, Diss. Marburg 1895 WEBER, L.: Solon und die Schöpfung der attischen Grabrede, Frankfurt/Main 1935 W E B E R , W . : Eine Gerichtsverhandlung vor Kaiser Trajan, in: Hermes 50 (1915) 47—92 WEBER-VOTAW, C H . : The Gospels and Contemporary Biographies (in the Greco-Roman World), in: AJT 19 (1915) 45-73. 217-249 WEFELMEIER, K.: Die Sentenzensammlung der Demonicea, Phil. Diss. Köln, Athen 1962 WEHRLI, F.: Einheit und Vorgeschichte der griechisch-römischen Romanliteratur, in: MH 22 (1965) 133-154 ( = 1965a) Art. Dialog, in: Lexikon der Alten Welt, Zürich-Stuttgart 1965, 724 - 725 (= 1965b) Gnome, Anekdote und Biographie, in: MH 30 (1973) 193 - 2 0 8 WEICHERT, V . : Demetrii et Libami qui fenintur Τύποι έπιστολικοί et 'Επιστολιμαιοι χαρακτήρες, Leipzig 1910, 1 — 12 WEIDINGER, Κ.: Die Haustafeln. Ein Stück urchristlicher Paränese, U N T 14, Leipzig 1925 WEINREICH, O . : Antike Heilungswunder, R W 8.1, Gießen 1909 Hymnologica, in: ARW 17 (1914) 524ff. — Neue Urkunden zur Sarapisreligion, Samml. gemeinverständl. Vortr. u. Sehr, aus dem Gebiet d. Theol. u. Rel.gesch. 86, Tübingen 1919 — Studien zu Martial. Literarhistorische und religionsgeschichtliche Untersuchungen, TBAW 4, Stuttgart 1928 Gebet und Wunder, in: FS W. Schmid, Stuttgart 1929, 168-464 — Fabel, Aretalogie, Novelle. Beiträge zu Phädrus, Petron, Martial und Apuleius, SHAW.PH 21.7, 1930/31, Heidelberg 1931 — Menekrates Zeus und Salmoneus, TBAW 18, Tübingen 1933 — Der griechische Liebesroman, Zürich—Stuttgart 1962 WEINSTOCK, F . : De somniorum visionumque in amatoriis Graecorum fabulis vi atque usu,

WALPOLE, S . : WALSH,

in: E o s 35 (1934) 2 9 - 7 2

K.: Narration in Early Christendom, in: AJA 61 ( 1 9 5 7 ) 8 3 - 9 1 Α . : Untersuchungen über Plutarchs biographische Technik, Problemata 2 , Berlin 1931 WELZHOFER, K.: Die Komposition der Staatsreden des Demosthenes, 2. Die Rede auf den Brief Philipps, Progr. Straubing 1905/06 WEITZMANN,

WEIZSÄCKER,

HELLENISTISCHE GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1429

WENDEL, T.: Die Gesprächsanrede im griechischen Epos und Drama der Blütezeit, TBAW 6, Stuttgart 1929 WENDLAND, P.: Philo und die kynisch-stoische Diatribe, Beitr.Z.Gesch.d.gr.Philos.u.Rel., Berlin 1895 — Christentum und Hellenismus in ihren literarischen Beziehungen, in: NJKA 9 (1902) 1-19 — Anaximenes v. Lampsakos. Studien zur ältesten Geschichte der Rhetorik, Berlin 1905 — De fabellis antiquis earumque ad Christianos propagatione, Progr. Göttingen 1911 — Die hellenistisch-römische Kultur in ihren Beziehungen zum Judentum und Christentum, H N T 1.2, Tübingen 1912 (= 1912a) Die urchristlichen Literaturformen, H N T 1.3, Tübingen 1912, 19133 (= 1912b) WENKEBACH, E.: Beiträge zum Text und Stil der Schriften Dions von Pnisa, in: Hermes 43 (1908), 77-103 WERHAHN, H . M.: Gregorii Nazianzeni Σύγκρισις Βίων, in: KPS 15, Wiesbaden 1953, 15-20 WESSELY, C.: Neues über Diogenes den Kyniker, in: FS Th. Gomperz, Wien 1902, 67—74 WEST, M. L.: Near Eastern Material in Hellenistic and Roman Literature, in: HSCP 73 (1969) 113-134 — The Eighth Homeric Hymn and Proclus, in: C Q 64 (NS 20) (1970) 300-304 Cynaethus' Hymn to Apollo, in: C Q 69 (1975) 161-170 WEST, S.: Joseph and Aseneth. A Neglected Greek Romance, in: C Q 68 (1974) 70-81 WESTERMANN, Α.: Geschichte der griechischen Beredsamkeit von unbestimmter Zeit bis zur Trennung des byzantinischen Reichs vom Occident: Geschichte der Beredsamkeit in Griechenland und Rom I, Leipzig 1833 — Βιογράφοι. Vitarum Scriptores Graeci Minores, Braunschweig 1845 — De epistolarum scriptoribus Graecis commentationis pars I—VIII, Programmschrift Leipzig 1851-1856 WETZEL, J. G . : Quomodo poetae epici et Graeci et Romani somnia descripserint, Diss. Berlin 1931 WHITE, J. L.: Introductory Formulae in the Body of the Pauline Letter, in: JBL 90 (1971) 9 1 - 9 7 (= 1971a) — The Structural Analysis of Philemon. A Point of Departure in the Formal Analysis of the Pauline Letter, SBL Sem. Papers 1971, Missoula/Mont. 1971, I 1 - 4 7 (=1971 b) — The Form and Structure of the Official Petition. A Study in the Greek Epistolography, SBL Diss. Series 5, Missoula/Mont. 1972 (= 1972a) — The Form and Function of the Body of the Greek Letter. A Study of the Letter-Body in the Non-Literary Papyri and in Paul the Apostle, SBL Diss. Series 2, Missoula/Mont. 1972 (= 1972b) — Studies in Ancient Letter Writing, Semeia 22, Chico/Cal. 1981 — /KENSINGER, Κ. Α.: Categories of Greek Papyrus Letters, in: MACRAE, G. (ed.), SBL Sem. Paper Series 10, Missoula/Mont. 1976, 79-91 WIATER, W.: Komposition als Mittel der Interpretation im lukanischen Doppelwerk, Diss. Bonn 1971/72 WIBBING, S.: Die Tugend- und Lasterkataloge im N T und ihre Traditionsgeschichte, BZNW 25, Berlin 1959 WIELAND, C. M.: Ciceros sämtliche Briefe übersetzt und erläutert, Zürich 1808 WIENERT, W.: Die Typen der griechisch-römischen Fabel. Mit einer Einleitung über das Wesen der Fabel, Diss. Gießen, Helsinki 1925 WIFSTRAND, Α.: Von Kallimachos zu Nonnos. Metrisch-stilistische Untersuchungen zur späteren griechischen Epik und zu verwandten Gedichtgattungen, Skrift.utg.av.Vetenskaps-Soc. i Lund, Lund 1933, 174-176 WIKENHAUSER, Α.: Die Traumgesichte des Neuen Testaments in religionsgeschichtlicher Sicht, in: Pisciculi. FS F.J.Dölger, Münster 1939, 320-333

1430

KLAUS BERGER

ν. WILAMOWTTZ-MOELLENDORFF, υ . : Antigonos v. Karystos, Philol.Unters. 4, Berlin 1881, Exkurs III: Der kynische Prediger Teles, S. 2 9 2 - 3 1 9 Isyllos v. Epidauros, Philol.Untersuchungen 9, Berlin 1886 — Zu Plutarchs Gastmahl der Sieben Weisen, in: Hermes 25 (1890) 196 - 227 Unechte Briefe, in: Hermes 33 (1898) 492-498 ( = IDEM, Kl. Schriften III, Berlin 1969, 186-192) Die Autobiographie im Altertum, in: IWW 1 (1907) 1105-1114 ( = 1907a) Die Hymnen des Proklos und Synesios, in: SPAW 14, Berlin 1907, 2 7 2 - 2 9 5 ( = 1907b) WILCKEN, U . : Die Obeliskeninschrift von Philae, in: Hermes 22 (1887) 1 — 16 'Υπομνηματισμοί, in: Ph. 53 (NF 7) (1894) 8 0 - 1 2 6 Eine neue Romanhandschrift, in: APF 1 (1900/01) 2 2 7 - 2 7 2 — Ein Sosylos-Fragment in der Würzburger Papyrussammlung, in: Hermes 41 (1906) 103-141 — Zur Entstehung des hellenistischen Königskultes, SPAW.PH, Berlin 1938, 304ff. WILCOX, S.: Isocrates' Genera of Prose, in: AJP 64 (1943) 427 - 431 WILHELM, Α.: Eine Wundergeschichte aus Epidauros, in: Hermes 74 (1939) 92 —95 WILHELM, F.: Die Oeconomica der Neupythagoreer Bryson, Kallikratidas, Periktione, Phinthys, in: RMP 70 (1915) 161-223 WILKEN, R. L . : Wisdom and Philosophy in Early Christianity, in: IDEM (ed.), Aspects of Wisdom in Judaism and Early Christianity, Univ. of Notre Dame Center for the Study of Judaism and Christianity in Antiquity 1, Notre Dame/Ind.—London 1975, 143—168 WILKINS, E. G . : A Classification of the Similes in Vergil's Aeneis and Georgics, in: C1W 14 (1920) 170-174 WILLIAMS, F.: Callimachus, Hymn to Apollo. A Commentary, Oxford 1978 WILLIAMS, G . : Tradition and Originality in Roman Poetry, Oxford 1968 WILNER, O . L . : Contrast and Repetition as Devices in the Technique of Character Portrayal in Roman Comedy, in: C P 25 (1930) 5 6 - 7 1 WILSON, N . G . : Indications of Speaker in Greek Dialogue Texts, in: CQ 64 (1970) 305 WIMMEL, W.: Eine Besonderheit der Reihung in Augusteischen Gedichten, in: Hermes 82 (1954) 199 - 2 3 0 — Zur Form der horazischen Diatribensatire, Frankfurt/Main 1962 WISCHMEYER, O . : Der höchste Weg. Das 13. Kapitel des 1. Korintherbriefes, StNT 13, Gütersloh 1981 WISSE, F . : Die Sextus-Sprüche und das Problem der gnostischen Ethik, in: BÖHLIG, A./ WISSE, F., Zum Hellenismus in den Schriften von N a g Hammadi, Göttinger Orientforschungen Reihe 6. Hellenistica 2, Wiesbaden 1975, 55—86 WISTRAND, E . : Die Chronologie der Punica des Silius Italicus. Beiträge zur Interpretation der flavischen Literatur, S G L G 4, Göteborg—Stockholm 1956, 9 — 12 DE WITT, N . W.: Organization and Procedure in Epicurean Groups, in: C P 31 (1936) 205-211

WITTE, Κ.: Über die Form der Darstellung in Livius' Geschichtswerk, in: RMP 65 (1910) 270 - 305 . 3 5 9 - 419 = Libelli 284, Darmstadt 1969 WOLBERGS, TH.: Griechische religiöse Gedichte der ersten nachchristlichen Jahrhunderte, I. Psalmen und Hymnen der Gnosis und des frühen Christentums, BKP 40, Meisenheim 1971 WOLBERT, W.: Ethische Argumentation und Paränese in 1 Kor 7, Moraltheol.Stud., Syst. Abt. 8, Düsseldorf 1981 WOLF, P.: Vom Schulwesen der Spätantike. Studien zu Libanios, Baden-Baden 1952 Libanios. Autobiographische Schriften, Zürich 1967 — WOLFF, H . J . : The So-Called Private Protocol, in: Proceedings 14TH Int. Congr. Papyrol., 1974, London 1975, 349-354 WOOTEN, C . : The Speeches in Polybius: An Insight into the Nature of Hellenistic Oratory, in: AJP 95 (1974) 235-251

H E L L E N I S T I S C H E GATTUNGEN IM N E U E N TESTAMENT

1431

Die Gestalt des Evangeliums. Aufbau und Struktur der Synoptiker sowie der Apostelgeschichte, Beiträge zur biblischen Exegese und Theologie 11, Bern—Frankfurt/Main-Las Vegas 1978 W U E L L N E R , W . : Paul's Rhetoric of Argumentation in Romans: An Alternative to the DonfriedKarris Debate over Romans, in: CBQ 38 (1976) 330-351 ( = 1976a) Diatribe in Ancient Rhetorical Theory: Protocol of the 22nd Colloquy of the Center for Hermeneutical Studies, Berkeley/Cal. 1976 ( = 1976b) W Ü N S C H , R . : A N . Hymnos, in: P R E 9 . 1 ( 1 9 1 4 ) 1 4 0 - 1 8 3 W U N D E R E R , C.: Polybius-Forschungen. Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte, I : Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten, Leipzig 1898; II: Citate und geflügelte Worte, ibid. 1901; III: Gleichnisse und Metaphern, ibid. 1909 WREGE, H . - T H . :

YORKE,

V. W.: Inscriptions from Eastern Asia Minor, in: JHS 18 (1898) 306-327

S.: A Survey of Jewish Historiography, in: J Q R 5 9 ( 1 9 6 8 / 6 9 ) 1 7 1 - 2 1 4 Der Aesoproman und seine Geschichte. Eine Untersuchung im Anschluß an die neugefundenen Papyri, in: Aeg. 16 (1936) 225ff. Z E L L E R , D.: Die weisheitlichen Mahnsprüche bei den Synoptikern, Forschung zur Bibel 17, Würzburg 1977 Z E L L E R , E.: Uber den Zusammenhang der platonischen und aristotelischen Schriften mit der persönlichen Lehrtätigkeit ihrer Verfasser, in: Hermes 11 (1876) 84—96 Uber eine Berührung des jüngeren Kynismus mit dem Christentum, SPAW 1893. Nr. 9, Berlin 1893, 129-134 Z E L Z E R , K.: Zur Frage des Charakters der Briefsammlung des jüngeren Plinius, WSt 77 (1964) 144 ff. Z I E B A R T H , Ε.: Απ. ύπόμνημα, in: PRE Suppl. 7 (1940) 281-282 Z I E G L E R , A . W . : Neue Studien zum ersten Klemensbrief, München 1 9 5 8 Z I E G L E R , I.: Die Königsgleichnisse des Midrasch beleuchtet durch die Römische Kaiserzeit, Breslau 1903 Z I E G L E R , K.: Das hellenistische Epos. Ein vergessenes Kapitel griechischer Dichtung, Leipzig-Berlin 1934, Leipzig 19662 Art. Panegyrikos, in: PRE 18.3 (1949) 559-570 Art. Panegyrikos, in: KP 4 (1972) 455 - 4 5 7 Z I E L I N S K I , T H . : Die Behandlung gleichzeitiger Ereignisse im antiken Epos 1, in: Ph.S 8 (1899/1901) 405 - 4 4 9 Z I E M A N N , F . : De epistolarum Graecarum formulis sollemnibus quaestiones selectae, Diss. Halle 1910, Diss. Philol. Hall. 18.4, Halle 1911, 253-369 Z I L L L A C U S , H.: Art. Devotionsformeln, in: RAC 3 (1957) 871—881 Anredeformen, in: J A C 7 (1964) 167-182 ZIMMERAIANN, F . : Zwei zerstörte Kolumnen des Ninos-Romans, in: Hermes 6 7 ( 1 9 3 2 ) ZEITLIN,

ΖΕΓΓΖ, H . :

-

91-116

Zum schematischen Gebrauch des Imperfekts bei Chariton, in: Gn. 9 (1933) 41—45 Neues zum Metiochos-Parthenope-Roman PO 435, in: Ph. 90 (1935) 194-205 ( = 1935a) Aus der Welt des griechischen Romans, in: Antike 11 (1935) 292-316 ( = 1935b) Ein Bruchstück aus einem historischen Roman, in: RMP 85 (1936) 165—176 Die Έφεσιακά des sog. Xenophon von Ephesus. Untersuchungen zur Technik und Komposition, in: Würzburger Jahrb. für die Altertumswiss. 4 (1949/50) 252-286 Zum Stand der Forschung über den Roman in der Antike, in: FuF 26 (1950) 59—62 Chariton und die Geschichte, in: D I E S N E R , H. J. (ed.), Sozialökonomische Verhältnisse im alten Orient und im klassischen Altertum. Tagung d. Sekt. Alte Gesch. Dt. Historiker-Ges. 12.-17. Okt. 1959 Altenburg, Berlin 1961 Z I N K , N . : Isokrates und die griechische Rhetorik. Dargestellt am Prooemium des Panegyrikos, in: AU 10.2 (1967) 50-64

1432

KLAUS

BERGER

ZMIJEWSKI, J.: Der Stil der paulinischen 'Narrenrede'. Analyse der Sprachgestaltung in 2 Kor 1 1 , 1 — 1 2 , 1 0 als Beitrag zur Methodik von Stiluntersuchungen neutestamentlicher Texte, BBB 52, Köln-Bonn 1978 ZÖCKLER, O . : Der Dialog im Dienste der Apologetik, Gütersloh 1 8 9 4 ZOLL, G.: Cicero Piatonis aemulus. Untersuchungen über die Form von Ciceros Dialogen, besonders von De oratore, Diss. Zürich 1962 ZUCKER, F.: Άνηθοποίητος. Eine semasiologische Untersuchung aus der antiken Rhetorik und Ethik, in: IDEM, Semantica, Rhetorica, Ethica, Dt. Akad. Wiss. Berlin, Sehr. Sekt. Alt.Wiss. 38, Berlin 1963, 3 3 - 4 7 ZUMETIKOS, M.: De Alexandri Olympiadisque Epistularum Fontibus et Reliquiis, Diss. Berlin 1894 ZUNTZ, G.: Zum Hymnus des Kleanthes, in: RMP 94 (1951) 337-341 — O n the Hymns in Corpus Hermeticum XIII, in: Hermes 83 (1955) 68-92; vgl. unten 1972 c Zum Kleanthes-Hymnus, in: HSCP 63 (1958) 289-308 — In Aristotelis protrepticum coniecturae, in: IDEM, Opuscula selecta. Classica — Hellenistica - Christiana, Manchester 1972, 67-68 (= 1972a) — A Piece of Early Christian Rhetoric in the N T Manuscript 1739, in: ibid., 284-290 (= 1972b) — On the Hymns in Corpus Hermeticum XIII, in: ibid., 150-177 (= 1972c)

Semitic Poetic Structures in the New Testament by STANISLAV SEGERT, LOS Angeles, California

Contents I. Greek Text and Semitic Background II. State of Research III. Semitic Poetic Features 1. 2. 3. 4. .

Translatable and non-translatable features Hebrew parallelismus membrorum Semitic poetic features not translatable into Greek Jewish poetry of Hellenistic and Roman periods in Hebrew, Aramaic and Greek a) Poetry in Hebrew b) Poetry in Aramaic c) Poetry in Greek

IV. Poetic Passages in the Greek New Testament 1. 2. 3. 4.

Graphical devices List of poetic passages in the Greek NT Character of poetic passages and features in the NT Distribution and relative frequency of poetic passages and features in NT books

V. Adaptations and Imitations of Old Testament Poetry in the New Testament . . . 1. Adaptations 2. Parallelistic additions 3. New Testament poems modelled on Old Testament poetry

1434 1435 1437 1437 1438 1439 1440 1440 1441 1441 1442 1442 1442 1443 1445 1445 1446 1446 1447

Publications which are quoted more frequently are listed in the Selective Bibliography (SB) at the end of this article (p. 1461-1462). The Greek New Testament (NT) quotations and translations are based on editions which are identical in the basic text but differ in several other features: The Greek New Testament (GNT 3 ) (SB 1.1) and Novum Testamentum Graece (NTG 2 6 ) (SB 1.2). For the Gospels, the Synopsis edited by KURT ALAND (SB 1.3) was also used. For NT books the abbreviations of GNT 3 (see SB 1.1), p. xlvi, are used: Mt, Mk, Lk, Jn; Ac; R O , 1 , 2 Cor, Ga, Eph, Php, Col, 1,2 Th, 1,2 Tm, Tt, Phm, He; Jas, 1 , 2 Pe, 1 , 2 , 3 Jn, Jd;Rev. Old Testament (OT) books are quoted in full. The translations from NT and O T are rather literal, their purpose is to render the structures of the originals.

STANISLAV S E G E R T

1434

VI. Synoptic Gospels and Revelation

1447

1. Sayings of Jesus

1447

2. Beatitudes and Lord's Prayer

1448

3. Parallelistic sayings of Jesus: thetic and antithetic

1449

4. Poetic features based on sound a) Paronomasia b) Alliteration c) Rhythm d) Rhyme

1450 1450 1450 1450 1451

5. Parallelistic structures and their adaptations in three synoptic gospels . . . .

1451

6. Reflexes of folk poetry in gospel traditions

1452

7. Apocalyptic traditions in the 'Synoptic Apocalypse'and in the Book of Revelation 1453 VII. The Gospel of John 1. Parallelistic structures 2. The Prologue

1454 1454 1455

VIII. Epistles

1455

1. Early Christian poetry

1455

2. Poetic features in N T epistles

1456

3. Epistles of Paul

1457

4. Deutero-Pauline epistles

1457

5. Catholic epistles

1458

I X . Concluding Remarks

1458

1. Textual variants

1458

2. Poetic structures and features in non-canonical writings

1459

3. Some opportunities for research a) Patterns of Hebrew biblical poetry b) Translations and reconstructions c) Semitic and Greek models

1459 1460 1460 1460

X . Selected Bibliography 1. Texts

1461 1461

2. Hebrew biblical poetry

1461

3. Aramaic traditions

1461

4. Greek language and style in N T

1461

5. New Testament poetry

1462

I. Greek Text and Semitic Background

T h e language o f the N e w T e s t a m e n t is G r e e k as are m a n y o f its literary patterns and f o r m s . T h e Palestinian b a c k g r o u n d o f N e w T e s t a m e n t traditions can be traced back t o t w o Semitic languages, H e b r e w and A r a m a i c . H e b r e w is the language o f the Biblical c a n o n ; later it was cultivated in liturgy, law and also in religious p o e t r y . A r a m a i c was the language s p o k e n b y the people o f Palestine; it is

SEMITIC P O E T I C STRUCTURES IN T H E N E W TESTAMENT

1435

represented by non-literary and literary texts including poetry. In the Greek New Testament, Aramaic words and sentences are presented.1 Some poetic features of Hebrew and Aramaic origin are still transparent in the Greek text of the New Testament. They can be determined through analysis of syntactic structures and semantic features. Most of them belong to various kinds of parallelismus membrorum. Parallelistic features in those New Testament books which were influenced by Greek literary style correspond sometimes to devices of Greek rhetoric. Other Semitic poetic features can be retrieved from some Greek texts of the New Testament only through the reconstruction of the presumed Hebrew, or rather, Aramaic, original wording. These features are rhythm, rhyme, assonance, alliteration and paronomasia. Aramaic words and sentences in the Greek New Testament go back to Aramaic oral traditions of which no connected texts survived. Some Aramaic tradition units reflect traditions formulated in Hebrew. In this study, structures of Semitic origin in the poetic passages of the Greek NT are presented and use of these poetic devices in prose texts discussed. These poetic patterns go back to the poetics of the Hebrew Old Testament. They were developed and partly modified in the Jewish poetry in the Hellenistic, Maccabeean and Herodian periods, in Hebrew, Aramaic and even Greek. Some Palestinian folk traditions were used in the New Testament; their poetic forms were apparently similar to those of religious literature. These limitations to the Semitic patterns and to selected formal characteristics of New Testament poetry are admittedly one-sided. However, concentration on formal aspects may yield some objective observations useful for further research.

II. State of Research

The Ancient Church Fathers praised the beauty of the New Testament. This praise has continued up to the present. While OSCAR WILDE was reading the New Testament in original Greek in Reading, he was highly appreciative of its poetry. 2 The considerable number of rather impressionistic appreciations of New Testament is not matched by attempts at scholarly analysis. Within the rich literature devoted to the New Testament, the study of its poetry is disproportionally underrepresented; even so,

1

CF. JEREMIAS (SB 3.5), 5 - 6 ; SEGERT, S., Altaramäische Grammatik, (Leipzig, 1975), 5 1 9 ; cf. FITZMYER (SB 3 . 4 ) ,

10-12.

F o r use of languages in Palestine in N T times cf. FITZMYER, 29—56; DIEZ MACHO (SB 3 . 2 ) . 2

The Complete Works of Oscar Wilde, XI, De Profundis . . . (Garden City, New York, 1923), 6 1 , 6 5 - 6 8 , 7 0 - 7 3 , 7 5 - 7 7 , 8 2 .

1436

S T A N IS LAV

SEGERT

the amount of pertinent publications is so large that only a small selection can be mentioned. There is only one major modern book devoted entirely to the poetry of Jesus, by C H A R L E S F. BURNEY, which appeared shortly after the death of its author in 1925.3 Based on Hebrew Biblical poetry and reconstruction of Aramaic traditions, it still remains a foundation and a model for further research. The study of Semitic poetic structures in the New Testament, especially parallelism, attracted more attention in the beginning of the 19th century. After R O B E R T A. LOWTH, later Bishop of London, determined the rules of parallelism in the Hebrew Old Testament in 1753,4 J O H N JEBB, Bishop of Limerick, applied them to the Greek New Testament in 1820.5 It seems that the excessive emphasis on symmetry by some later researchers compromised this approach in general. 6 The basic similarity of biblical poetic parallelistic structures was acknowledged by C H A R L E S A U G U S T U S BRIGGS, who displayed together with examples from the Hebrew Old Testament passages from the New Testament — and also those from the Hebrew Mishnaic treatise Pirqe Aboth. 7 In his comprehensive study of parallelism, Louis I. N E W M A N presented a short survey of parallelism in the Greek New Testament, in the Old Testament Apocrypha and Pseudepigrapha and in rabbinical literature. 8 The study of the poetry in the gospels depends on the reconstruction of its original Aramaic wording. Among scholars who contributed to this research are those renowned for their work in the Biblical and Post-Biblical Judaism: 9 J U L I U S W E L L H A U S E N , G U S T A F D A L M A N and C H A R L E S C U T L E R TORREY. They used Aramaic texts available then, mostly Palestinian Jewish traditional literature, the Targumim and the Talmud of Jerusalem. This line of study was continued by M A T T H E W B L A C K who conveniently summarized his results in a book. 10 He was able to use some additional material, such as the fragments from the Cairo Geniza. The discovery of Qumran Scrolls gave scholars access to the type of Aramaic both geographically and chronologically closer to the Aramaic traditions of Jesus and early Christians. In many articles — which were then collected in two books11 — J O S E P H A. FITZMYER effectively used this new evidence. British New Testament scholar T. W. MANSON applied the results of this philological research for better understanding of sayings and teaching of Jesus. 12 3 4 5 6 7 8 9 10

11

12

Cf. SB 5.1. Cf. SB 2.1. JEBB, JOHN, Sacred Literature . . . (London, 1820). Cf. NEWMAN (SB 2.4), 6 5 - 6 6 . Cf. NEWMAN 66—67. BRIGGS (SB 2.2), 3 8 5 - 4 1 4 ; NT 3 8 7 - 3 8 8 , Aboth 3 8 8 - 3 8 9 . NEWMAN (SB 2.4), 6 5 - 6 7 , 6 4 - 6 5 , 6 9 - 7 3 . C f . BLACK ( S B 3 . 1 ) , BLACK ( S B 3 . 1 ) .

1-14.

FITZMYER (SB 3.3 and 3.4). Cf. also MALONEY, ELLIOT C., Semitic Interference in Marcan Syntax (Chico, California, 1981), 7—34. MANSON (SB 5.2), 28—32. Cf. also STEIN, ROBERT H . , The Method and Message of Jesus' Teaching (Philadelphia, 1978), 7 - 3 3 , 1 5 1 - 1 5 3 .

SEMITIC POETIC STRUCTURES IN THE NEW TESTAMENT

1437

German New Testament scholar J O A C H I M JEREMIAS continued in the reconstruction of Aramaic sayings of Jesus and used them as basis for a general characterization of his message. 13 Relatively more attention was devoted to the Hellenistic types of early Christian poetry of New Testament in epistles. Not less than four books appeared between 1962 and 1971.14 In these monographs as well as in articles and commentaries both the poetic features of Semitic origin and their Hellenistic patterns were studied. American Biblical scholar A M O S N. W I L D E R presented the various kinds of poetry in one chapter of his work on New Testament literary language and rhetoric.1S In his detailed and well documented study on style of the Greek New Testament N I G E L TURNER 16 devoted relatively little attention to its poetic features based on Semitic traditions, even though he attempted to distinguish specific Aramaic features from exclusively Hebrew ones and from those which are common to both of these languages. This book serves well as a basis for attempts to relate Semitic poetic features to Greek rhetoric devices of similar character. Many important observations on individual poetic passages and features are contained in commentaries, in exegetic monographs and articles.

I I I . Semitic Poetic

Features

1. Translatable and non-translatable features Some features characterizing ancient Hebrew and Aramaic poetry may be expressed even through translation into other languages which do not differ considerably in structure, such as ancient Greek. Most of these persistent features are based on the parallelistic structure of ancient Semitic poetry. Such features also can be imitated in Greek. Poetic devices expressed in Hebrew or Aramaic through sound patterns can hardly be translated. Some of them were not used as structuring principles and appeared only occasionally: rhyme, assonance, alliteration, paronomasia. These devices are also used in ancient Greek literature.17 In the Greek N T they can be considered either as attempts to imitate Semitic devices, or as applications of Greek patterns. The rhythm in Hebrew biblical and post-biblical poetry and in Aramaic poetry of Hellenistic and Roman periods can be reconstructed with some degree 13 14 15 16 17

JEREMIAS (SB 3.5). Cf. SB 5 . 3 - 6 . WILDER (SB 5.7), 8 9 - 1 1 7 . TURNER (SB 4.3). VOLKMANN (SB 4.5); NORDEN (SB 4.6).

1438

STANISLAV SEGERT

of probability. The dominant principle was word stress, or alternation of stressed and unstressed syllables in a colon. 2. Hebrew parallelismus membrorum Syntactic and semantic relationships between words in Hebrew Biblical poetry can be objectively determined and also translated in a language such as Greek; they belong mostly to the phenomenon called parallelismus membrorum. The use of this concept and term in Biblical studies goes back to R O B E R T LOWTH'S lectures published in 1 7 5 3 . 1 8 Two of LOWTH'S types of parallelism have been generally accepted: the synonymous and antithetic. But "synthetic parallelism" according to his definition can hardly be considered parallelism. His examples can be characterized rather as those of incomplete or imperfect synonymous parallelism. Even if LOWTH'S term "synonymous parallelism" is commonly accepted, it seems advisable to distinguish various kinds within this category and even to consider somewhat different terminology. As synonymous those words and clauses may be understood which refer to the same real person, thing or action. In many instances the relationship between half-verses (cola) is complementary. The references might be expressed through syntactic and semantic categories which are not exactly parallel. A broader term, such as the thetic (positive) parallelism, may cover all these types. The term and concept of antithetic parallelism is clearly defined by opposition of half-verses, based on semantic oppositions of their parts; on the other hand, syntactic similarity or parallelity stresses this opposition. A special subdivision of this type can be considered. If semantically opposite words are used, but resulting meaning of both half verses is parallel, the term "convergent" may be used. In Hebrew biblical poetry, thetic and antithetic parallelism is in most instances developed within one verse consisting of two half-verses (cola). However, larger units may be used, such as a tricolon with an additional colon, or combination of four cola which can be graphically presented as ABAB or ABBA.19 For even larger combinations of verses the Greek term strophe is appropriate. As in Greek dramatic chorus, the strophe is often parallel to an antistrophe. The non-parallelistic relationships between the first half-verse (colon) and the second half-verse are more difficult to trace, but some of them can be mentioned here: one clause extended through two cola; one colon consisting of the main clause and another colon consisting of the subordinated clause; a second clause continuing the action or description of the first colon, with no parallel semantic features. 18

LOWTH (SB

15-22.

19

2.1), Prael. XIX., pp. 365-391 (pp. 237-260 in the 1st ed.);

EISSFELDT ( S B 2 . 5 ) .

BURNEY ( S B

5.1),

SEMITIC POETIC STRUCTURES IN THE NEW TESTAMENT

1439

Characteristic examples of parallelistic verses and combinations appear in O T poetic passages quoted in the NT. In the following examples Hebrew verses are rendered into Greek with no changes affecting the parallelistic structure. A. Thetic parallelism: a) synonymous (both cola refer to the same agents and actions): "What is man that you are mindful of him, the son of man, that you care for him?"

Psalm 8:4/He 2:6

Also Exodus 33:19/Ro 9:15: "Who has believed our message, and to whom the arm of the Lord has been revealed?" Isaiah 53:1/Jn 12:38 b) complementary: "The sun will be turned into darkness and the moon into blood."

Joel 2:31 /Ac 2:20

Also: Proverbs 25:21/Ro 12:20; Isaiah 66:1/Ac 7:49. B. Antithetic parallelism: "(God) opposes/scorns the proud (scorners), but gives grace to the humble." Proverbs 3:34/Jas 4:6 and 1 Pe 5:5 With stress on the second part: ". . . i n the place where it was said to them, *You are not my people', they will be called 'sons of living God'." Hosea 2:1 (1:10)/Ro 9:26 (Cf. also: "The stone the builders rejected has become the main corner-stone." Psalm 118:22 quoted in Mk 12:10 etc.) Parallelism antithetic in form, but with convergent scope: "every valley shall be raised up/filled in and every mountain and hill shall be made low."

Isaiah 40:4/Lk 3:5.

3. Semitic poetic features not translatable into Greek In the Hebrew Old Testament and also in the ancient Aramaic poetry it is possible to observe instances of paronomasia: words containing identical or very similar sounds used together for various effects. This cannot be translated into Greek, but can be imitated. The alliteration of characteristic consonants in Semitic poetry can also be imitated, in both poetry and prose.

1440

STANISLAV SEGERT

Rhyme did not belong to the standard features of Hebrew biblical poetry; insofar as it appears it reflects a syntactic parallelity rather than poetic intention. 20 The rhythm of the oldest poems in the Hebrew Bible is based on the regularity of the parallelistic structure. With the gradual relaxing of this syntactic and semantic structure, phonetic principles became dominant. The regularity of word stresses provided coherence to poetic cola and verses. The poems from the period of Israelite and Judean kingdoms (1000—586 B.C.) were most probably composed according to the rules of this accentuation prosody. The alternating prosody is based on alternation of stressed and unstressed syllables in the cola. It is suitable for languages in which prosodie values of all syllables are equivalent. This applies for post-exilic Hebrew and even more for Aramaic; open syllables with long vowel (CV) and closed syllables, mostly with short vowel (CVC), were equivalent, while reduced vowels were disregarded. This type of alternation prosody may be found in post-exilic Hebrew psalms. 21 Verses exhibiting alternation of stressed and unstressed syllables can be observed also in the Aramaic passages of the Book of Daniel. 4. Jewish poetry of Hellenistic and Roman periods in Hebrew, Aramaic and Greek Both poetry exhibiting regular verse structure and passages not stricdy poetic that contain some poetic devices appear in texts preceding the creative period of the NT. In general, it is possible to observe a continuation of OT traditions. Some poetic structures were even more relaxed than in the later poetry of the Hebrew Bible, while some new uses of traditional poetic devices were developed. a) Poetry in Hebrew The largest document of Post-Biblical Hebrew poetry is the Book composed at the beginning of the 2nd century B . C . by Jeshu ben Sira, commonly called 'Ecclesiasticus'. It follows closely the pattern used in biblical Wisdom poetry. The greater part of this book is preserved in the original Hebrew, some parts of it in an old manuscript found at Masada. 22 Its often parallelistic verses can be mostly scanned according to alternation prosody. 23 These are instances of grammatical rhyme. 24 The poetry of Qumran is in large part continuation of biblical structures and devices. This applies to Essene psalms (11 QPs) as well as to the poetic passages of 20

G R A Y (SB 2 . 3 ) , 6 3 ; BURNEY ( S B 5 . 1 ) ,

21

C f . EISSFELDT ( S B 2 . 5 ) , 6 0 - 6 1 ; SEGERT ( S B 2 . 7 ) , 5 1 1 - 5 4 2 .

22

YADIN, YIGAEL, ed., The Ben Sira Scroll from Masada (Jerusalem, 1965). SEGERT ( S B 2.7), 5 3 8 - 5 4 1 ; HRUSHOVSKI, BENJAMIN, Note on the Systems of Hebrew Versification, in: CARMI, T., ed., The Penguin Book of Hebrew Verse (Harmondsworth, 1981), 5 7 - 72, see 61.

23

24

E. g. 44:1-8.

147-159.

SEMITIC POETIC STRUCTURES IN THE NEW TESTAMENT

1441

the Damascus Document (CD), of the War Scroll (1 D M ) and of the "Norm of the Unity" 2 5 (1 QS). In this later text the antithetic parallelistic devices serve to express the dualism of good and evil. A relaxation of parallelistic structure in the longer cola and verses can be observed in the meditative poetry of the Thanksgiving Songs (Hodayot, 1 Q H ) . 2 6 Their cohesion is often sustained through chainlike repetition of certain words and phrases. This feature can be traced back to isolated occurences in later canonical psalms. b) Poetry in Aramaic

Although the Aramaic passages of the Book of Daniel cannot be dated with certainty, the time interval separating them from the New Testament period is relatively short. The relatively high frequency of the manuscripts of the canonical Book of Daniel — and also of pseudo-Danielic literature — shows the importance and influence of this book for the Essenes. In the Book of Daniel, the doxologies especially exhibit a poetic structure: 2:20—23; 3:33; 4:31; 6:27—28. Some apocalyptic descriptions are also presented as poetry: 4:7—9, 11 — 14; 7:9—10, 13-14; 7:23—27. The last passage does not show such a strong parallelistic cohesion as the preceding ones. Some narrative passages can be arranged into cola with fairly regular alternation of stressed and unstressed syllables. The close similarity of linguistic structure in Hebrew and Aramaic made possible a rendering of Hebrew poetry in the Book of Job without considerable changes of poetic structure in the Aramaic Targum to Job (11 Qtgjob). Some poetically structured passages appear in Aramaic writings found in the Qumran caves:27 the poetic description of Sarah's beauty in Genesis Apocryphon (1 QapGn 20:2—7), some passages in the Testament of Levi and in writings of apocalyptic character from the Fourth Qumran cave, such as Vision of 'Amram, Messianic text and especially pseudo-Danielic text 4Q246. Fragments from different parts of the Aramaic Book of Enoch 28 show the occasional use of some poetic devices, such as parallelism.29 c) Poetry in Greek Even though Greek is a language of different linguistic family, its inflectional character and its syntactic flexibility allowed a quite faithful rendering of those poetic structures and devices of Hebrew and Aramaic poetry which were not strictly bound to their phonological features. 25

26

27 28 29

This is an attempt to translate more exactly the Hebrew title srk hybd; other titles: 'Rule of the Community', 'Manual of Discipline.' Cf. KITTEL, B O N N I E PEDROTTI, The Hymns of Qumran: Translation and Commentary (Chico, California, 1981). Survey of previous analyses on pp. 1—20, 181 — 186. Collected in SB 1.7, 1 - 1 3 7 , 191-208. Cf. SB 1.7, 64 - 79; The Books of Enoch, ed., J. T. MILIK (Oxford, 1976). C f . for Aramaic poetry in general FITZMYER (SB 3.4), 1 6 - 1 7 .

94 ANRW II 25.2

1442

STAN I SLAV

SEGERT

It is possible to add poetic books and passages whose Hebrew original was not preserved to the great corpus of Hebrew biblical poetry which has been translated since the third century B . C . into Greek. The poems in the First Book of Maccabees and in the Book of Judith follow the canonical models quite closely. In the Psalms of Solomon, composed mostly in the first century B . C . , some relaxation of poetic structure may be observed: the cola and verses are longer and more complicated. The Aramaic poetic and semi-poetic passages of the Book of Daniel were rendered adequately in the Greek translation. Prayers and songs in the apocryphal book of Tobith, whose original language has been proven as Aramaic by several Qumran fragments, were also expressed in Greek with sufficient regard for their poetic structure. Greek was used for original poetry which continued the biblical traditions also in formal respect. Such poetic structures can be well observed in Greek additions to the Book of Daniel, the Prayer of Azariah and the Song of the Three, and in the poem in 3 Maccabees. Even though opinions about the extent of poetry in Wisdom of Solomon differ, many of its poetic structures and devices point to canonical models. The parallelistic poetic structure in the apocryphal Prayer of Manasseh is still visible even in its Latin and Syriac versions.

IV. Poetic Passages in the Greek New

Testament

1. Graphical devices Poetic structure is indicated only rarely by presentation in lines in Hebrew O T manuscripts and prints. 30 In some ancient manuscripts of the Greek Septuagint O T , major poetical books are arranged colometrically, one colon on one line. Some Greek N T manuscripts were also written in sense-lines; 31 the poetry and prose were not distinguished from each other. In most modern editions and translations of the N T , the poetic passages are printed on separate lines. Considerable differences between two authoritative editions can be seen easily in the following list. 2. List of poetic passages in the Greek N T Poetic passages printed in lines in both these editions 32 are not marked, those acknowledged as poetry in N T G 2 6 only are in round brackets, those presented in lines in G N T 3 only in pointed brackets. 30 31

32

Deuteronomy, c. 32; some psalms in Qumran Scrolls. METZGER, BRUCE M., Manuscripts of the Greek Bible (New York 39-40. Cf. SB 1.1 and 1.2.

Oxford, 1981),

SEMITIC POETIC STRUCTURES IN THE NEW TESTAMENT

1443

Three quotations of Greek poetry are indicated as such by G . Full quotations from the O T are not included in this list. Gospels Mt 5 : 3 - 1 0 ( 1 1 - 1 2 ) Mt 6 : 9 - 1 3 Mt 11:17

Mt ( 2 1 : 9 ) Mt 21:9 Mt 24:29

Mk 11:9—10 Mk 13:24-25

Lk 1:(13—17), (30-34), (42), 4 6 - 5 5 , 6 7 - 7 4 Lk 2:14, 2 9 - 3 1 Lk 6 : 2 0 - 2 1 (22), 2 4 - 2 5 (26) Lk 1 1 : 2 - 4 Lk 7:32 Lk (7:22), (8:10) Lk 244 H . - W . K U H N , 245

246

247

248

249

250

251

V g l . KÖSTER, s . o . A n m . 1 7 6 .

BULTMANN, Geschichte, S. 119.

Vgl. dazu M. JACK SUGGS, Wisdom, Christology, and Law in Matthew's Gospel (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1970), S. 13-29. SUGGS, ebd., S. 33ff.

BULTMANN, Geschichte, S. 120f.; SUGGS, Wisdom, S. 63ff. (siehe dort auch weitere Literatur).

1514

HELMUT KÖSTER

Jesus zunächst als Lehrer der Weisheit, wurde aber dann zunehmend mit der Weisheit identifiziert. Bereits in 1. Kor. 1—4 finden sich deutliche Anzeichen dafür, daß diese Weisheitslehre Jesu als geheime Lehre für die Vollkommenen angesehen wurde. 2 5 2 Die gleiche Vorstellung ist mit der Sammlung der Gleichnisse Jesu verbunden, die Markus in sein Evangelium aufgenommen hat (Mk. 4). 2 S 3 Zweimal wird hier betont, daß nur den Jüngern das Geheimnis des Gottesreiches gegeben ist und daß nur ihnen die Gleichnisse von Jesus erklärt werden (Mk. 4,10—12.33—34). 2 5 4 Die Gleichnisse von der Gottesherrschaft sind so nicht mehr als prophetische Verkündigung sondern im Sinne der Weisheitsauffassung als besondere Offenbarung an die Erwählten verstanden, die bisher verborgen war und die den Außenstehenden verborgen bleibt. Dieser Gedanke erschien ja bereits in einigen der oben angeführten Weisheitsworte (Mt. 11,25—26), und das Begriffspaar 'verborgen'/'offenbar' findet auch in anderen Weisheitsworten wiederholt Ausdruck (vgl. z . B . Mk. 4 , 2 1 - 2 2 ; Luk. 1 2 , 2 - 3 ) . In den bisher angeführten Zeugen für die Anfänge der schriftlichen Sammlung von Sprüchen ist also offenbar das Weisheitsbuch Vorbild und Katalysator gewesen und hat auch materiell zur Ausbildung entsprechender christlicher Spruchliteratur beigetragen. Daneben steht aber eine ganz anders orientierte Entwicklungslinie der Uberlieferung von Sprüchen Jesu, die ebenfalls zur Ausbildung von Spruchbüchern führte. Sie ist aufs engste mit der eschatologischen Erwartung der frühen christlichen Gemeinde verbunden, wie sie schon für die Jerusalemer Urgemeinde vorausgesetzt werden muß und bei Paulus klar in Erscheinung tritt. Prophetische Sprüche und apokalyptisches Material, die schon früh als Worte Jesu zitiert werden (vgl. 1. Thess. 4,15—17), wurden nach dem Vorbild apokalyptischer Schriften zusammengestellt. Eine kleine Apokalypse dieser Art ist in die 'Didache' (Lehre der Zwölf Apostel 16) aufgenommen worden, jedoch dort nicht als Rede Jesu bezeichnet. 255 Hingegen ist eng verwandtes apokalyptisches Material in der sogenannten 'Synoptischen Apokalypse' (Mk. 13) ausdrücklich als Belehrung Jesu an einen besonderen Jüngerkreis charakterisiert. 256 Hier erscheint auch die für diese apokalyptische Überlieferung typische Erwartung des Kommens Jesu als Menschensohn auf den Wolken des Himmels (vgl. Mk. 13,26). Diese Erwartung beherrscht die apokalyptischen Sprüche, die in der 'Synoptischen Spruchquelle' mit älterem Weisheitsmaterial verbunden worden sind (vgl. Lk. 17,22 — 37). Damit ist freilich noch nicht alles Spruchmaterial beschrieben, das in die ältesten Spruchevangelien aufgenommen Vgl. CONZELMANN, Der erste Brief an die Korinther, S. 72 — 86 und die dort angegebene Literatur. 2 5 3 Nachweise für das Vorliegen einer älteren Sammlung bei H . - W . KUHN, Ältere Sammlungen im Markusevangelium, S. 99—146. 2 5 4 Daß Mk. 4,10—12 zur älteren Gleichnissammlung gehört, ist zwar nicht erwiesen, aber doch wohl wegen des sonst nicht bei Markus vorkommenden Begriffs μυστηριον anzunehmen. 255 VGL. KÖSTER, Synoptische Überlieferung, S. 1 7 3 - 1 9 0 . 2 5 6 Zur Vorgeschichte und Entstehung der synoptischen Apokalypse vgl. LARS HARTMANN, Prophecy Interpreted ( C B . N T 1; Lund: Gleerup, 1966). 252

FRÜHCHRISTLICHE

EVANGELIENLITERATUR

1515

worden ist. Neben Gemeinderegeln finden sich auch viele Sprüche und Gleichnisse, die von der Erwartung der kommenden Gottesherrschaft bestimmt sind. Doch scheint die von der jüdischen Apokalyptik beeinflußte Vorstellung von Jesus als kommendem Menschensohn den entscheidenden Anstoß zur Komposition überlieferter eschatologischer Sprüche in der Form von 'Apokalypsen' gegeben zu haben. Elemente der literarischen Gattungen des weisheitlichen Spruchbuches sowie der Apokalypse finden sich im ältesten christlichen Spruchevangelium, der ' S y n o p t i s c h e n S p r u c h q u e l l e ' . 2 5 7 Weisheitliches Material tritt vielfach in Erscheinung. Aber die abschließende Redaktion der 'Spruchquelle' hat die Erwartung Jesu als himmlischer Menschensohn in den Mittelpunkt gestellt (Lk. 17,22—37). Hingegen fehlt jegliche Bezugnahme auf die Verkündigung von Jesu Leiden, Kreuz und Auferstehung. Die 'Spruchquelle' besaß offensichtlich keine Passionsgeschichte. Mahnworte zur Wachsamkeit angesichts der kommenden aber unberechenbaren Parusie stehen im Vordergrund (Lk. 12,35—46). Auch das der Gemeindeordnung zuzurechnende Material verlangt vom Missionar Heimatlosigkeit und Verzicht auf allen Besitz (Mt. 9 , 3 5 - 1 0 , 1 6 ; Lk. 1 0 , 1 - 1 6 ) . Nachfolge Jesu bedeutet Entsagung von der Welt und Lösung von den sozialen Bindungen (Mt. 10,37—38 par.; 8 , 1 9 - 2 2 par.). Gleichzeitig distanziert sich die 'Spruchquelle' vom national und politisch orientierten Messianismus; im Gebot der Feindesliebe wendet sich die 'Spruchquelle' eindeutig gegen alle apokalyptischen Bewegungen, die das Kommen der Gottesherrschaft mit Gewalt herbeizwingen wollen (Lk. 6,27—30). Das Verhältnis zum Judentum ist nicht klar. Zwar spielt die Frage des Gesetzes keine Rolle, aber die ursprünglich innerjüdische Polemik gegen die Führer des Volkes als Prophetenmörder ist von der 'Spruchquelle' übernommen worden (Lk. 11,49—51; vgl. Mt. 23,37—39); vgl. auch die Seligpreisung derer, die um des Menschensohnes willen verfolgt werden (Lk. 6,22—23). Die 'Spruchquelle' ist demnach ein apokalyptisches Spruchbuch, in dem das weisheitliche Element zurücktritt. Es wird in Palästina entstanden sein; aber seine Gemeinde steht den sozialen und religiösen Bindungen der jüdischen Umwelt kritisch gegenüber. Das T h o m a s e v a n g e l i u m ' 2 5 8 ist zum Teil mit der 'Spruchquelle' verwandt, und ein Teil des dort verwendeten Spruchmaterials hat auch hier Aufnahme gefunden. Hier wie dort fehlt jegliche Bezugnahme auf das Kerygma von Kreuz und Auferstehung; eine Passionsgeschichte ist nicht vorausgesetzt. Aber im Thomasevangelium' fehlen die apokalyptischen Sprüche über das Kommen des Menschensohnes, während die Weisheitssprüche bei weitem überwiegen. Dem Charakter des Weisheitsbuches entsprechen die oft als allgemeine Wahrhei257

Zur 'Spruchquelle' und ihrer Redaktion vgl. ADOLF VON HARNACK, Sprüche und Reden Jesu (Beiträge zur Einleitung in das N T 2; Leipzig: Hinrichs, 1907); DIETER LÜHRMANN, Die Redaktion der Logienquelle (WMANT 33; Neukirchen: Neukirchener Verlag, 1969); SIEGFRIED SCHULZ, Die Spruchquelle der Evangelisten (Zürich: Theologischer Verlag, 1972).

258

Vgl· außer der Literatur in Anm. 157—67 zur Auslegung des Thomasevangeliums': R. M c L . WILSON, Studies in the Gospel of Thomas (London: Mowbray, 1960); BERTIL GÄRTNER, The Theology of the Gospel According to Thomas (New York: Harper, 1961).

1516

HELMUT KÖSTER

ten formulierten Sprüche (Spruch 31—35, 47, 67, 94), die wiederholten Ermahnungen, sich selbst zu erkennen (Spruch 2, 29, 49, 50, 67, 111), sowie schließlich die Ich-Worte, in denen Jesus wie die himmlische Weisheit sich selbst offenbart (Spruch 28 , 61, 77). 2 5 9 Gleichnisse und prophetische Sprüche sind im 'Thomasevangelium' durchweg im Sinne der Gegenwart des „Reiches der Himmel" (auch: „Reich des Vaters") interpretiert. In der Person Jesu ist das Reich für die Jünger gegenwärtig (vgl. u.a. Spruch 3, 51, 52, 91). Die Zukunftserwartung tritt demgegenüber ganz zurück. Vergangenheit und Zukunft werden in der paradoxen Erfahrung der Gegenwart zu einer Einheit, vgl. Spruch 18: „Wo der Anfang ist, wird auch das Ende sein. Selig ist, wer am Anfang stehen wird, und er wird das Ende erkennen und den Tod nicht schmecken." Vgl. auch Spruch 22: „Diese Kleinen, die saugen, gleichen denen, die eingehen ins Reich . . . . Wenn ihr die zwei eins macht und wenn ihr das Innere wie das Äußere macht und das Äußere wie das Innere und das Obere wie das Untere, und wenn ihr das Männliche und das Weibliche zu einem Einzigen macht, . . . dann werdet ihr eingehen ins Reich." Auch die Gleichnisse, von denen viele synoptische Parallelen haben, 2 6 0 und die oft in einer ursprünglicheren Form zitiert sind, 2 6 1 werden als Weisheitsgleichnisse verstanden und als Aufforderungen, den geheimnisvollen Schatz des Reiches des Vaters in Jesu Worten und in sich selbst zu entdecken. Charakteristisch ist die Form, in der das als Gerichtsankündigung Mt. 13,47—48 zitierte Gleichnis im 'Thomasevangelium' erscheint, Spruch 8: „Der Mensch gleicht einem klugen Fischer, der sein Netz ins Meer warf. Er zog es heraus aus dem Meer voll kleiner Fische. In ihrer Mitte fand er einen großen Fisch. Der kluge Fischer, er warf alle kleinen Fische fort ins Meer; er wählte den großen Fisch ohne Hemmung." Daß die Gleichnisse als Geheimlehre verstanden werden (Spruch 62), entspricht der Ausrichtung der älteren weisheitlichen Sprüche Jesu und hat in Mk. 4,10—12 seine Parallele. Soweit haben wir es im 'Thomasevangelium' mit einem Weisheitsbuch zu tun, in dem die Spruchüberlieferung im Sinne der spätjüdischen Weisheitstheo-

259

260

261

Einige dieser Ich-Worte haben Parallelen in den synoptischen Evangelien: Spruch 10 = Lk. 12,49; Spruch 16 = Lk. 12,51a = Mt. 10,34; Spruch 55 = Lk. 14,26f. = Mt. 10,37f.; Spruch 90 = Mt. 1 1 , 2 8 - 3 0 . Synoptische Parallelen finden sich zu den Gleichnissen in Spruch 8, 9, 20, 57, 63—65, 76, 107; vgl. Spruch 21, 103. Auch die Gleichnisse in Spruch 96, 97, 98 und 109, zu denen synoptische Parallelen fehlen, scheinen auf älterer Tradition zu beruhen; vgl. C . H . HUNZINGER, Unbekannte Gleichnisse aus dem Thomasevangelium, in: Judentum, Urchristentum, Kirche (Festschrift für Joachim Jeremias; B Z N W 26, 1960), S. 2 0 9 - 2 0 .

FRÜHCHRISTLICHE EVANGELIENLITERATUR

1517

logie verstanden ist. Der Verfasser des 'Thomasevangeliums' (oder der Redaktor eines älteren Weisheitsbuches) hat diesem Evangelium aber eine spezifisch gnostische Ausrichtung gegeben. Die Sätze „die zwei werden eins sein", „sie werden den Tod nicht schmecken" und „sie werden Ruhe finden" sind wiederholt an überlieferte Sprüche angehängt worden (Spruch 4, 18, 19, 86; vgl. 22, 30, 106). Unsterblichkeit wird nicht nur denen verheißen, die die Interpretation der geheimen Worte Jesu finden (Spruch 1), der Gedanke des göttlichen Ursprungs und der Rückkehr zu ihm findet auch in einem gnostischen Katechismus Ausdruck; vgl. Spruch 50: „Wenn sie zu euch sagen: 'Woher seid ihr gekommen?' so sagt ihnen: 'Wir kommen aus dem Licht, von dem Orte, an dem das Licht durch sich allein ward . . .' Wenn sie zu euch sagen: 'Seid ihr es?' so sagt: 'Wir sind seine Söhne und wir sind die Auserwählten des lebendigen Vaters.' Wenn sie euch fragen: 'Welches ist das Zeichen eures Vaters, der (das) in euch ist?' so sagt ihnen: 'Es ist Bewegung und Ruhe.'" Entsprechend ist das in vielfachen Varianten überlieferte Jesuswort vom Suchen und Finden 262 zu einem Wort über das Suchen nach der himmlischen Ruhe umgestaltet; Spruch 2: „Nicht möge aufhören, wer da sucht, bis er gefunden hat, und wenn er gefunden hat, wird er staunen, und wenn er staunt, wird er herrschen, und wenn er herrscht wird er Ruhe finden." 263 Die auch in der 'Spruchquelle' ausgesprochene Forderung der Loslösung von den sozialen Bindungen ist im Thomasevangelium' im Sinne eines asketischen Ideals weitergeführt (vgl. Spruch 95, 99, 101), die jüdischen Frömmigkeitsregeln vom Fasten, Beten und Almosengeben werden ausdrücklich verworfen (Spruch 14, vgl. 6,104). Heimatlosigkeit wird zum religiösen Ideal erhoben: „Werdet solche, die vorübergehen" (Spruch 42, vgl. 49). Die Verwerfung des Leibes und der Welt überhaupt sind in mehreren Sprüchen betont (37, 56, 60, 70, 111). Ein „Einzelner" zu sein, bedeutet Teilnahme an der Einheit aller, die mit ihrem göttlichen Ursprung eins sind (16,23). Trotz dieser gnostischen Interpretation der Spruchüberlieferung darf man das Thomasevangelium' nicht zu weit von den der 'Synoptischen Spruchquelle' zugrundeliegenden Weisheitssprüchen abrücken. Die Grenze zwischen Weisheit und Gnosis ist hier ohnehin fließend. Viele in dieses Evangelium aufgenommenen Sprüche spiegeln ein frühes Stadium der Spruchüberlieferung wieder. Auf eine Entstehung in der Frühzeit des syrischen Christentums weist auch der Bezug auf Thomas als Autorität für dieses Evangelium. Der volle Name für diesen Apostel lautet hier: „Didymus Judas Thomas", d. h. sein ursprünglicher Name war Judas; 262 263

Mt. 7 , 7 - 8 par.; vgl. Ev. Thom. 92 and 94. Übersetzung des griechischen Textes von Pap. Oxyrh. 654. Der koptische Text des Thomasevangeliums' bietet eine sekundäre Form des Spruches. Das gleiche Logion wird auch Clemens Alex. Strom. 2.9.45 und 5.14.96 als Spruch aus dem 'Hebräerevangelium' zitiert.

1518

HELMUT KÖSTER

„Thomas" ist die Transkription des syrischen Wortes für 'Zwilling', „Didymus" seine griechische Ubersetzung. Diese Gleichsetzung von Judas und Thomas, die womöglich historisch ist, stammt nicht aus den kanonischen Evangelien, sondern aus der Tradition der syrischen Kirche. 2 6 4 Spruch 12/13 stellt die Autorität des Thomas derjenigen des Jakobus gegenüber. Der Herrenbruder Jakobus war zur Zeit des Paulus die führende Gestalt der Jerusalemer Gemeinde und wurde nach seinem Tode die apostolische Autorität für das Judenchristentum, vor allem Syriens. 2 6 5 Die Art und Weise, in der Judas Thomas hier in Beziehung zu Jakobus gesetzt wird — Jakobus ist die gesamtkirchliche Autorität, Thomas der Garant geheimer und lebenspendender Weisheitsworte —, deutet auf eine Situation, in der Traditionen unter dem Namen verschiedener Apostel miteinander rivalisierten und einen Ausgleich suchten, ohne ihre Identität preiszugeben. In ganz ähnlicher Weise will Joh. 21,15—23 die Autorität des Lieblingsjüngers mit der des Petrus versöhnen und gleichzeitig die besondere Rolle des ersteren unterstreichen. Wie Joh. 21,24 den Lieblingsjünger als Verfasser des 'Johannesevangeliums' in Anspruch nimmt, insistiert das 'Thomasevangelium' auf Judas Thomas als Verfasser der geheimen Worte Jesu (Spruch 1). Da sich sonst keine Anzeichen einer Einwirkung anderer Evangelien im "Thomasevangelium' finden, wird man die Gegenüberstellung von Thomas und Jakobus am besten als Wiederspiegelung kirchenpolitischer Entwicklungen Syriens im 1. Jahrhundert verstehen. In der 'Synoptischen Spruchquelle' und im 'Thomasevangelium' sind die Sprüche Jesu in der Regel noch in verhältnismäßig einfachen Formen angeführt. Gelegentlich finden sich Jüngerfragen zur Einleitung von überlieferten Jesusworten. Aber eine weitere Ausgestaltung der Spruchüberlieferung zu längeren Dialogen und Reden Jesu ist erst in zwei Evangelienschriften zu finden, die durch die Entdeckung der Nag Hammadi Bibliothek bekannt geworden sind, im ' D i a l o g des E r l ö s e r s ' und im 'Apokryphon des Jakobus'. 2 6 6 Daß diesen Dialogen Sprüche Jesu zugrunde liegen, die aber in der dialogischen Ausgestaltung abgewandelt worden sind, ist oft noch deutlich erkennbar. In Mt. 6,22 lautet der Spruch vom Auge folgendermaßen: „Das Auge ist des Leibes Licht. Wenn nun dein Auge einfältig ist, wird der ganze Leib erleuchtet sein. Wenn aber dein Auge böse ist, wird dein ganzer Leib Finsternis sein." Im 'Dialog des Erlösers' wird der gleiche Spruch in einer durch die Interpretation veränderten Form zitiert ( N H C 111,125,18-126,1): 264

265

266

Sie findet sich in den Thomasakten', die sicher syrischen Ursprungs sind, und in der syrischen Übersetzung von J o h . 14,22. MARTIN DIBELIUS, Der Brief des Jakobus ( K E K 15; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, "1956), S. 1 0 - 1 5 . Zu den verschiedenen Gattungen urchristlicher Dialogliteratur und zur Entwicklung vom Spruchbuch zum Dialogevangelium vgl. KÖSTER, Dialog und Spruchüberlieferung (s.o. Anm. 54).

FRÜHCHRISTLICHE EVANGELIENLITERATUR

1519

„Die Vernunft ist des Leibes Licht. Solange du aufrichtig im Herzen bist, werden eure Leiber scheinen. Wenn aber deine Vernunft Finsternis ist, wird das Licht, auf das ihr wartet, nicht erscheinen." Auf der Grundlage solcher Sprüche ist der gesamte Dialog gestaltet, wobei in der dialogischen Auslegung oft weitere Sprüche verwendet werden. Als Gesprächspartner Jesu treten dabei Judas (Thomas?), Matthäus und Maria auf. Die einzelnen Sprüche haben im 'Matthäus'- und im 'Lukasevangelium', gelegentlich bei Johannes, sehr häufig aber im 'Thomasevangelium' Parallelen, ohne daß sich eine literarische Abhängigkeit erkennen läßt. Die Thematik entspricht dem Spruch 2 des 'Thomasevangeliums' über Suchen-Finden-Staunen-HerrschenRuhen. Dabei wird betont, daß die Jünger jetzt noch nicht das Herrschen und Ruhen erreicht haben, sondern noch die Bürde irdischen Lebens tragen müssen ( N H C II, 139,6—7; 141,5—6). Es handelt sich also um eine Spruchauslegung, die darum bemüht ist, dem Verständnis der Sprüche Jesu die gnostische Spitze abzubrechen. Darin zeigt sich eine enge Verwandtschaft mit den Reden des 'Johannesevangeliums', die ebenfalls letztlich auf Sprüchen Jesu aufgebaut sind. In der Tat enthält der 'Dialog des Erlösers' Stücke, die man als Vorformen der meist kunstvoller ausgestalteten johanneischen Reden sehen muß, z . B . N H C III, 132,2-19: „Jesus sagte: '. . . und an den Ort des Lebens einzugehen, so daß er nicht in dieser verarmten Welt gefangen ist.' Matthäus sagte: 'Herr, ich möchte diesen Ort des Lebens sehen, den Ort, an dem es nichts Böses gibt.' Der Herr sagte: 'Bruder Matthäus, du kannst ihn nicht sehen, solange du noch das Fleisch trägst.' Matthäus sagte: Ό Herr, wenn ich ihn auch nicht sehen kann, laß mich ihn erkennen.' Der Herr sagte: 'Jeder, der sich selbst erkannt hat, hat ihn gesehen; und er tut alles, was für ihn angemessen ist, und hat dies schon immer aus seiner Güte getan.'" Eng damit verwandt ist Joh. 1 4 , 2 - 1 2 , wo sich die gleiche Reihenfolge der Themen findet: Ort des Lebens — dorthin gelangen und sehen — erkennen — tun. Nur ist bei Johannes die entscheidende Antwort Jesu kein Aufruf zur Selbsterkenntnis sondern eine christologische Aussage: „Wer mich gesehen hat, hat auch den Vater gesehen." Die Betonung der Selbsterkenntnis entspricht durchaus der weisheitlichen Spruchtradition. Jesus ist der Weisheitslehrer, der die Jünger auffordert, in sich selbst zu entdecken, ob die Offenbarung für sie Wirklichkeit geworden ist.

1520

HELMUT KOSTER

Auch in dem unter dem Namen ' A p o k r y p h o n des J a k o b u s ' bekannten Dialogevangelium aus der Nag Hammadi Bücherei (NHC 1,2) ist die Spruchüberlieferung als Grundlage deutlich greifbar. In der äußeren Form gibt sich diese Schrift als Geheimbuch in der Form eines Briefes ('Epis tu la J a c o b i'), das Offenbarungen Jesu an Jakobus und Petrus berichtet. Die fiktive Situation des Empfangs dieser Offenbarungen, die am Anfang geschildert wird, spiegelt eine für die frühe Anführung von Jesusworten bezeichnende Terminologie wieder: die Jünger sind dabei, „sich zu erinnern an die Dinge, die der Erlöser zu jedem von ihnen gesagt hatte." 2 6 7 Was folgt, sind Dialoge unter Verwendung von Spruchmaterial, das sowohl mit den synoptischen Evangelien als auch mit dem 'Johannesevangelium' Berührungen zeigt. An Joh. 7,33 und 14,2 — 3 erinnert das den Dialog einleitende Wort Jesu, N H C 1 , 2 , 2 4 - 2 6 : „Ich werde an den Ort gehen, woher ich gekommen bin. Wenn ihr mit mir kommen wollt, so kommt." Bezeichnend für das Verhältnis zum 'Johannesevangelium' ist N H C 1,12,38—13,1 : „Selig werden die sein, die mich erkannt haben. Wehe denen, die gehört und nicht geglaubt haben. Selig werden die sein, die nicht gesehen und doch geglaubt haben." Eine sekundäre Verwendung der letzten Zeile dieses Spruches findet sich Joh. 20,29, wo der vierte Evangelist mit „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben" der Erzählung von Jesu Erscheinung vor Thomas, die ursprünglich die physische Realität der Auferstehung demonstrieren wollte, eine ganz neue Interpretation gegeben hat. An synoptischem Material findet sich unter anderem der Spruch über die Jünger, die alles verlassen haben, um Jesus nachzufolgen ( N H C I, 4 , 2 3 - 3 0 = Mt. 19,27-29; Lk. 18,29-30), und die Vorhersage über die Leidensnachfolge der Jünger (NHC I, 5,9—20; vgl. Mk. 13,9-13). Beachtenswert ist, wie im 'Thomasevangelium', das Auftauchen mehrerer Gleichnisse Jesu, darunter drei sonst nicht überlieferter Gleichnisse, die im Charakter ganz den synoptischen Gleichnissen entsprechen: N H C I, 7 , 2 2 - 2 7 : „Verderbt nicht das Reich der Himmel; denn es gleicht einem Dattelpalmzweig, dessen Früchte um ihn herum niederfielen. Er trieb Blätter, und als sie wuchsen, ließen sie den Kern vertrocknen." NHC 1,8,16-25: „Denn das Wort gleicht einem Weizenkorn. Als dieses jemand säte, vertraute er darauf, und als es wuchs, liebte er es, weil er viele Körner sah an Stelle von einem, und als er arbeitete, wurde er gerettet, da er es zur Nahrung gemacht hatte. Außerdem hatte er genug übrig, um zu säen. So ist auch euch möglich, das Reich der Himmel zu erlangen." 267

Vom „Sich-Erinnern" an die Worte des Herrn redet beim Zitat eines Jesuswortes Apg. 20,35; 1. Clem. 13.2; 46.8; Pol. Phil. 2 . 3 Auch Papias von Hierapolis verwendet diese Terminologie im Zusammenhang seiner Komposition von Herrenworten; vgl. Euseb, Hist. eccl. 3.39.3.

FRÜHCHRISTLICHE EVANGELIENLITERATUR

1521

N H C I, 1 2 , 2 2 - 2 7 : „Das Reich der Himmel gleicht einer Ähre, die auf einem Felde gewachsen ist. Und als diese reif geworden war, streute sie ihre Frucht aus und füllte wieder das Feld mit Ähren für ein weiteres Jahr." Charakteristisch für die weitere Entwicklung dieser auf Sprüchen Jesu beruhenden Evangelienliteratur ist außerdem, daß die ursprüngliche dialogische Ausgestaltung ganz verschwinden kann, so daß eine längere zusammenhängende Rede Jesu entsteht, die gleichwohl auf der Auslegung von Sprüchen beruht. Die Reden des 'Johannesevangeliums' sind wahrscheinlich in ähnlicher Weise aus der Spruchüberlieferung gebildet worden. Nach den wenigen erhaltenen Fragmenten zu urteilen, muß auch das ' Ä g y p t e r e v a n g e l i u m ' der gleichen Gattung von Evangelienschriften zugerechnet werden. Auf Grund der Zitate in Clem. Alex. Strom. 3.9.64 und 66 hat man angenommen, daß es sich hier um ganz tendenziöse Erfindungen handelt: „Salome sagte: 'Bis wann werden die Menschen sterben?' Der Herr antwortete: 'Solange die Frauen gebären.' Salome sagte: 'So habe ich gut getan, nicht zu gebären.' Der Herr antwortete: 'Iß jede Pflanze, aber diejenige, die Bitterkeit hat, iß nicht!'" Doch haben auch in diesem Evangelium traditionelle Sprüche gestanden. Das ergibt sich eindeutig aus dem Clem. Alex. Strom. 3.13.92 zitierten Stück: „Als Salome fragte, wann sie erkennen werde, wonach sie gefragt habe, sagte der Herr: 'Wenn ihr das Gewand der Scham mit Füßen treten werdet und wenn die zwei eins sein werden und das Männliche mit dem Weiblichen weder männlich noch weiblich.'" Varianten diese Jesuswortes finden sich im '2. Clemensbrief (12.2) 2 6 8 und im im Thomasevangelium' (Spruch 22). Literarische Abhängigkeit ist nicht nachzuweisen. Aber soweit erkennbar handelt es sich auch beim 'Ägypterevangelium' um ein zum Dialog erweitertes Spruchbuch. Die weitere Entwicklung dieser Gattung ist in den gnostischen Offenbarungsschriften zu suchen, in denen Jesus als Sprecher auftritt, in denen aber der Inhalt der mitgeteilten Offenbarungen keine Beziehung mehr zur weisheitlichen Spruchüberlieferung hat. Vielmehr werden ganz andersartige Inhalte, wie mythologische Kosmogonien, Genesisauslegungen, eschatologische Offenbarungen und dogmatische Auseinandersetzungen, Jesus in den Mund gelegt. All das geht über den Rahmen der Entwicklung der Evangelienliteratur im engeren Sinne hinaus, obgleich ältere Spruchdialoge hier als Vorbild gedient haben. Es gibt aber auch Anzeichen dafür, daß Erzählungsstoff in die weitere Ausgestaltung der Spruchevangelien eingedrungen ist. In den kanonischen Evangelien, in denen Sprüche und Erzählungen ja vielfach miteinander verbunden sind, ist diese Vermischung der ursprünglich unabhängigen Gattungen ohnehin

168

99

KÖSTER,

Synoptische Überlieferung,

AÑRW II 25.2

S.

102-105.

1522

HELMUT

KÖSTER

deutlich. Ein älteres Stadium dieser Entwicklung erscheint im ' U n b e k a n n t e n E v a n g e l i u m des P a p . E g e r t o n 2'. In den erhaltenen Fragmenten findet sich ein Streitgespräch Jesu mit den Obersten des Volkes, der Bericht eines Versuchs, Jesus zu steinigen, die Erzählung von der Heilung eines Aussätzigen, ein Apophthegma über die Frage der Steuerzahlung und schließlich ein Gleichnis und der Bericht von einem Wunder am Jordan (das letztere Stück ist kaum lesbar). Daß dieses Evangelium mit der Ausgestaltung der Spruchüberlieferung in engem Zusammenhang steht, beweist die fast wörtliche Parallele in dem Streitgespräch mit den Obersten des Volkes zu einigen Stellen der johanneischen Reden. Die folgenden Sätze finden sich in nahezu gleichem Wortlaut in J o h . 5 , 3 9 ; 5 , 4 5 und 9 , 2 9 wieder (Fragment 1 verso): „Ihr erforscht die Schriften, in denen ihr meint Leben zu haben; sie sind es, die von mir zeugen. Meint nicht, daß ich kam, um euch bei meinem Vater zu verklagen. Es ist einer da, der euch verklagt, Moses, auf den ihr eure Hoffnung gesetzt habt. Als sie aber sagten: Wir wissen, daß Gott zu Moses gesprochen hat, von dir aber wissen wir nicht, wo du herkommst, . . . " In J o h . 5 ist das entsprechende Stück Teil einer längeren Rede Jesu; nach dem ersten Satz hat der Verfasser des Vierten Evangeliums eine längere Ausführung über „Ehre voneinander nehmen" eingeschoben (Joh. 5,42—44), das letzte Stück hat er in der dramatischen Ausgestaltung des Dialogs verwendet, der auf die Heilung des Blinden folgt (Joh. 9,29). Auch den Bericht von der versuchten Steinigung Jesu hat Johannes auf verschiedene Szenen verteilt (Joh. 7 , 3 0 ; 10,31.39), zeigt also auch hier Züge sekundärer Ausgestaltung. Gehört 'Pap. Egerton 2' demnach einem älteren Stadium der Entwicklung dieser Evangelienliteratur an, so zeigt sich hier nicht nur eine ältere Stufe der Entwicklung der Spruchüberlieferung, sondern auch eine frühe Verbindung von Spruch- und Erzählungsstoff, die gleichzeitig 'synoptische' und 'johanneische' Züge trägt. Mit den Synoptikern eng verwandt ist die Erzählung von der Heilung eines Aussätzigen (vgl. Mk. 1 , 4 0 - 4 5 = Mt. 8 , 1 - 4 = Lk. 5 , 1 2 - 1 6 ; Lk. 1 7 , 1 1 - 1 9 ) , ohne daß Spuren einer Redaktion der betreffenden Evangelisten zu finden sind: „Und siehe, ein Aussätziger naht sich ihm und sagt: 'Meister Jesus, mit Aussätzigen wandernd und essend, mit ihnen war ich in der Herberge; aussätzig wurde auch ich. Wenn du nun willst, werde ich rein.' Sofort sagte der Herr zu ihm: 'Ich will's, sei rein.' Und alsbald wich der Aussatz von ihm. Der Herr aber sprach zu ihm: 'Gehe hin und zeige dich den Priestern . . . ' " Hingegen hat in dem folgenden Apophthegma die Einleitung eine Parallele in Joh. 3 , 2 („Meister Jesus, wir wissen, daß du von Gott gekommen bist"), während die hier verwendeten Sprüche sich in den synoptischen Evangelien wiederfinden (Mk. 12,14par.; Lk. 6 , 4 6 ; Mk. 7 , 6 p a r . ) . 2 6 9 269

F ü r den Satz „Was du tust, gibt dir ein Zeugnis, das über dasjenige aller Propheten hinausgeht", ist auf das Thomasevangelium' zu verweisen, Spruch 52: „Seine Jünger sagten zu ihm: 'Vierundzwanzig Propheten redeten in Israel, und alle redeten über dich.' E r sagte zu

FRÜHCHRISTLICHE

EVANGELIENLITERATUR

1523

Möglicherweise war auch eines der judenchristlichen Evangelien, nämlich das ' H e b r ä e r e v a n g e l i u m ' , eine Schrift, in der unabhängig von den kanonischen Evangelien die Spruchüberlieferung mit Stücken aus dem Erzählungsstoff verbunden war. Die dürftigen Nachrichten über dieses Evangelium lassen jedoch kein endgültiges Urteil zu. Sicher enthielt das 'Hebräerevangelium' eine Reihe von Sprüchen Jesu, darunter den Kettenspruch über Suchen — Finden — Staunen — Herrschen — Ruhen, 2 7 0 der sich auch im 'Thomasevangelium1 findet (Spruch 2; s.o.). Zwei weitere Sprüche sind bei Hieronymus überliefert: „Und niemals sollt ihr fröhlich sein, wenn ihr nicht auf euren Bruder in Liebe blickt. 2 7 1 In dem Evangelium nach dem Hebräischen . . . wird unter die schwersten Verbrechen gezählt: Wer seines Bruders Geist betrübt hat." 2 7 2 O b dieses nach der Stichometrie des Nikephorus umfangreiche Werk meist Sprüche enthielt oder auch eine Reihe von Erzählungen, läßt sich nicht mehr feststellen. Sicher hatte es aber eine Einleitung, die von der Geburt Jesu und von seiner Taufe berichtete. Nach einem Fragment bei Cyrill von Jerusalem 273 ist bereits die Mutter Jesu eine auf Erden erschienene himmlische Gestalt: „Als Christus auf die Erde zu den Menschen kommen wollte, erwählte der Vatergott eine gewaltige Kraft im Himmel, die Michael hieß, und vertraute Christus ihrer Fürsorge an. Und die Kraft kam in die Welt, und sie wurde Maria genannt, und Christus war sieben Monate in ihrem Leibe." In einem weiteren Fragment wird Jesus von dem bei der Taufe auf ihn herabkommenden Heiligen Geist angeredet: 274 „Mein Sohn, in allen Propheten wartete ich auf dich, daß du kämest und ich in dir ruhte. Denn du bist meine Ruhe; du bist mein erstgeborener Sohn, der du herrschest in Ewigkeit." Vielfach zitiert wird bei Orígenes und Hieronymus 275 eine wohl der Versuchungsgeschichte angehörige Stelle, nach der der Heilige Geist Jesu Mutter genannt wird. Danach hat das 'Hebräerevangelium' sowohl eine Erzählung von der Taufe Jesu als auch die Versuchungsgeschichte enthalten. Das beweist freilich nichts für das Vorliegen weiterer Erzählungen, denn auch die synoptische Spruchquelle hat mindestens die Versuchungsgeschichte enthalten. Fraglich ist, ob die bei Hieronymus berichtete Erscheinung des Auferstandenen vor Jakobus 2 7 6 voraussetzt,

270 271 272 273 274 275 276

99'

ihnen: 'Ihr habt den Lebendigen vergessen, der vor euch steht, und habt nur von den Toten gesprochen.'" Nach Clemens Alex. Strom. 2.9.45. Hieronymus, Komm, zu Eph. 5,4. Vgl. dazu JEREMIAS, Unbekannte Jesusworte, S. 76— 79. Hieronymus, Komm, zu Hes. 18,7. Zur Herkunft dieses Fragments vgl. VIELHAUER, NTApo 1, S. 88, 107. Hieronymus, Jes.-Komm. Bd. 4, zu Jes. 11,2. Nachweise bei VIELHAUER, NTApo 1, S. 77, 108. Hieronymus, De vir. ill. 2.

1524

H E L M U T KÖSTER

daß das 'Hebräerevangelium' eine Passionsgeschichte enthielt. So müssen also beim gegenwärtigen Stand der Forschung viele Fragen in bezug auf dieses einst als hebräischer Ur-Matthäus angesehene Evangelium offen bleiben. 4. Von der Passionsgeschichte zur Biographie Jesu Die Ausbildung der Passionsgeschichte ist in der kerygmatischen Formel, die Paulus 1. Kor. 15,3 zitiert, bereits vorgezeichnet. Tod, Begräbnis und Auferstehung sind „nach den Schriften" geschehen. Zum Verständnis des Leidens und des Todes Jesu hat man sich in den christlichen Gemeinden, die sich auf dieses Kerygma verließen, auf die Schriften des Alten Testamentes berufen und sie zur Ausgestaltung und Illustrierung der Erzählung vom Leiden und Tod Jesu in Predigt und Unterricht von Anfang an herangezogen. In einem etwa um das Jahr 100 n. Chr. entstandenen Buch, dem ' K e r y g m a Petri', ist das zusammenfassend beschrieben: „(Petrus sagt . . . folgendes:) Wir aber schlugen die Bücher der Propheten auf, die wir hatten, die teils in Gleichnissen, teils in Rätseln, teils direkt und wörtlich den Christus Jesus nennen, und fanden auch sein Kommen, seinen Tod, sein Kreuz und alle übrigen Strafen, welche ihm die Juden angetan haben, seine Auferweckung und seine Aufnahme in den Himmel vor der Zerstörung (?) Jerusalems, wie dieses alles aufgeschrieben war, was er leiden mußte und was nach ihm sein werde. Da wir das nun erkannten, glaubten wir Gott durch das, was geschrieben ist auf ihn. . . . Denn wir erkannten, daß Gott es wirklich angeordnet hat, und nichts sagen wir ohne die Schrift." 2 7 7 Beispiele für eine entsprechende Auslegung der Schriften finden sich vielfach im Neuen Testament und anderen frühchristlichen Schriften, vor allem im 'Hebräerbrief und im 'Barnabasbrief, 2 7 8 ohne daß dabei eine Abhängigkeit von den Passionsgeschichten der kanonischen Evangelien angenommen werden muß. Ob es einen älteren, noch nicht nach alttestamentlichen Stellen gestalteten Geschichtsbericht vom Leiden und Sterben Jesu 2 7 9 gegeben hat, kann man bezweifeln. Jedenfalls weiß Paulus nichts von einem solchen Bericht. Wahrscheinlich hat man von vornherein von Jesu Leiden und Sterben unter Bezugnahme auf jene Stellen der Propheten und des Psalters erzählt, die vom Leiden des Gerechten sprachen. Anders steht es mit den Auferstehungsgeschichten. Bereits Paulus zählt 1. Kor. 15,5ff. einzelne Zeugen auf, denen Jesus erschienen ist (Petrus, Jakobus, 277

Dieses Fragment des Kerygma Petri ist zitiert bei Clem. Alex. Strom. 6.15.128. Vgl.

278

Für den 'Barnabasbrief vgl. KÖSTER, Synoptische Uberlieferung, S. 148—156. Zum 'HebräerbrieP vgl. AUGUST STROBEL, Die Psalmengrundlage der Gethsemane-Parallele Hbr

SCHNEEMELCHER, N T A p o 2 , S. 5 8 - 6 3 .

5 , 7 f f . , Z N W 4 5 (1954), S . 2 5 2 - 2 6 6 . 279

BULTMANN, Geschichte, S. 298.

FRÜHCHRISTLICHE EVANGELIENLITERATUR

1525

. . . zuletzt ihm selbst). Wie sich aus der gleichen Stelle ergibt (vgl. auch 1. Kor. 9,1), ist die Erscheinung des Auferstandenen vor einzelnen Aposteln eng mit der Autorisierung und Sendung als Apostel verbunden. Dementsprechend scheinen sich in den einzelnen Gemeinden je verschiedene Erscheinungsberichte herausgebildet zu haben, die letztlich auf den die Gemeinde gründenden Missionar der ersten Generation zurückgehen. Gemeinsam ist allen Evangelien nur die Erzählung von der Auffindung des leeren Grabes. Schwerlich handelt es sich bei dieser Erzählung um eine historische Erinnerung. 2 8 0 Vielmehr liegt wohl ein Fragment einer älteren Epiphaniegeschichte vor (darüber s.u. S. 1526). Eine sehr alte Form der Passionsgeschichte liegt dem ' P e t r u s e v a n g e l i u m ' zugrunde, wahrscheinlich auch älteres Material, das in den Auferstehungsberichten verarbeitet ist. Daß Jesus hier von Herodes hingerichtet wird, während Pilatus von aller Schuld freigesprochen wird, daß die wunderbare Öffnung des Grabes Jesu ausführlich erzählt ist, und daß sogar das Kreuz aufersteht und redet, hat man als Zeichen späterer Ausgestaltung angesehen. In der Tat sind eine Reihe von Zügen in diesem Evangelium sicherlich einer recht späten Redaktion zuzuschreiben. Jedoch kommt an vielen Stellen, zu denen Parallelen in den kanonischen Evangelien vorliegen, dem 'Petrusevangelium' die Priorität zu. Das trifft vor allem auf die Passionsgeschichte zu. Sie folgt den Bezugnahmen auf alttestamentliche Stellen häufiger und unmittelbarer als die entsprechenden kanonischen Abschnitte. 2 8 1 Dabei spielt aber das apologetische Interesse, eine genaue Entsprechung von Weissagung und Erfüllung nachzuweisen, keine große Rolle. 2 8 2 Auffallend ist, daß mehrfach Züge, die aus einer einzigen Schriftstelle des Alten Testamentes stammen, im 'Petrusevangelium' nur einmal berichtet werden, während die synoptischen Evangelien die entsprechenden Szenen verdoppelt haben. Z . B . wird die aus Jes. 5 0 , 6 hergeleitete Erzählung der Verspottung Jesu bei Markus zuerst in der Verspottung vor dem Synedrium (Mk. 14,65), sodann in der Verspottung durch die Soldaten (Mk. 15,16—20) verwendet, während das 'Petrusevangelium' sie nur einmal berichtet (3.7—9). Markus und Matthäus erzählen zweimal, daß Jesus bei der Kreuzigung etwas zu trinken erhielt (Mk. 15,23 = Mt. 2 7 , 3 4 und Mk. 15,36 = Mt. 27,48), während das 'Petrusevangelium' (5.16) diesen aus Ps. 68,21 abgeleiteten Zug nur einmal als das Trinken von Galle und Essig anführt. 2 8 3 Dem Gedenken an die Schriften der Propheten, das auch der kanonischen Passionsgeschichte zugrunde liegt, steht das 'Petrusevangelium' offensichtlich sehr viel näher als die Evangelien des Neuen Testamentes. Aber auch in bezug auf die Auferstehungsgeschichten scheint das 'Petrusevangelium' auf älteren Traditionen zu beruhen. In der vom 'Markus'- und 'Johannesevangelium' benutzten Quelle folgte die Erzählung von der Entdeckung 280

281

282

283

HANS VON CAMPENHAUSEN, Der Ablauf der Osterereignisse und das leere Grab, in: Tra-

dition und Leben (Tübingen: Mohr/Siebeck, I960), S. 48-113. Das hat DENKER, Petrusevangelium (s.o. Anm. 131), S. 58-77, im einzelnen überzeugend nachgewiesen. In dieser Beziehung gehören das 'Matthäusevangelium' und Justin der Märtyrer deutlich einem späteren Stadium der Entwicklung an. Wie eng dieser Zug mit der Interpretation von Ps. 68,21 verbunden ist, zeigt Barn. 7.3 und 5.

1526

HELMUT

KÖSTER

des leeren Grabes unmittelbar auf die Geschichte von der Grablegung Jesu. Die Auferstehung Jesu wurde nicht berichtet. Dagegen enthält das Petrusevangelium nach der Grablegung Jesu und vor der Entdeckung des leeren Grabes durch die Frauen eine Auferstehungsgeschichte, in der alle Elemente einer ursprünglichen Epiphaniegeschichte enthalten sind, Petr.Ev. 8 . 2 8 - 1 1 . 4 9 : V o r b e r e i t u n g : Aufstellung einer Wache von Soldaten am Grabe; ein großer Stein wird vor das Grab gewälzt und siebenfach versiegelt ( 8 . 2 8 — 9 . 3 4 ) . D i e E p i p h a n i e : „In der Nacht aber, in welcher der Herrntag aufleuchtete, als die Soldaten, jede Ablösung zu zweit, Wache standen, erscholl eine laute Stimme am Himmel, und sie sahen die Himmel geöffnet und zwei Männer in einem großen Lichtglanz von dort herniedersteigen und sich dem Grabe nähern" (9.35-36). D a s W u n d e r : „Jener Stein, der vor den Eingang des Grabes gelegt war, geriet von selbst ins Rollen und wich zur Seite, und das Grab öffnete sich, und die beiden Jünglinge traten ein" (9.37). D i e E r s c h e i n u n g : „ . . , 2 8 4 sie sahen wiederum drei Männer aus dem Grabe herauskommen und die zwei den einen stützen und das Haupt der zwei bis zum Himmel reichen, dasjenige des von ihnen an der Hand geführten aber die Himmel überragen" ( 1 0 . 3 9 - 4 0 ) . 2 8 5 D i e R e a k t i o n d e r Z e u g e n : „Als die Leute des Hauptmanns dies sahen, . . . 2 8 6 sagten sie: 'Wahrhaftig, er war Gottes Sohn'" (11.45). Die Epiphaniegeschichte selbst wird man also nicht als spätere Kompilation ansehen können; sekundär sind in ihr redaktionelle Einschübe, die sie mit dem Zusammenhang des Evangeliums verbinden wollen. 2 8 7 Die Frage, ob sich Zeugnisse für diese Epiphaniegeschichte in anderen Schriften erhalten haben, muß hier offen bleiben. Das Bekenntnis des Zenturio am Kreuz (Mk. 15,39), die Grabeswächterlegende bei Matthäus (27,62—66) sowie der eigenartige Einschub des Matthäus in die Geschichte von der Auffindung des leeren Grabes (27,2—4) müßten dabei in Betracht gezogen werden. Schließlich ist die Verklärungsgeschichte (Mk. 9,2—8 und par.), in der Jesus ebenfalls in Begleitung zweier himmlischer Gestalten erscheint, von vielen Gelehrten als eine in das Leben Jesu zurückdatierte Auferstehungsgeschich te bezeichnet worden. 2 8 8 Auch die beiden

Ev. Petr. 10.38—39 erzählt, daß die Soldaten berichteten, was sie gesehen hatten. Das unterbricht den Gang der Erzählung, um ganz unnötig weitere Zeugen herbeizurufen. 2 8 5 Die folgende Bezugnahme auf die Predigt an die Toten entspricht einem späteren dogmatischen Interesse. Auch die Einführung einer weiteren Engelsgestalt, die in das Grab hineingeht, sowie der Beschluß, Pilatus von allem zu berichten, sind sekundär und dienen der Herstellung eines Zusammenhanges zu der vorhergehenden und der nachfolgenden Erzählung. 2 8 6 Die folgende Beschreibung des Berichts an Pilatus will Pilatus entlasten, ist also ein apologetischer Einschub, der in 1 1 . 4 6 - 4 9 fortgesetzt wird, aber mit der älteren Epiphaniegeschichte nichts zu tun hat. 287 Yg] j ¡ e vorangehenden Anmerkungen 284—286. 288 VGL. BULTMANN, Geschichte, S. 278—280; s.o. zu den Auferstehungsgeschichten.

284

FRÜHCHRISTLICHE

EVANGELIENLITERATUR

1527

folgenden Erzählungen des 'Petrusevangeliums', nämlich die Geschichte vom leeren Grab (12.50—13.57) und die Erscheinung des Auferstandenen am See (14.58—60; in dieser Geschichte bricht das Fragment ab), zeigen keine Abhängigkeit von den kanonischen Evangelien. 289 Damit erweist sich das 'Petrusevangelium' als eine sehr alte, wenn auch später sekundär ausgestaltete schriftliche Fassung der Leidens- und Auferstehungsgeschichten. Ob dieses Evangelium außerdem noch Sprüche und Wundergeschichten enthielt, also etwa dem 'Markusevangelium' ähnlich war, läßt sich nicht feststellen. Die beiden ältesten Evangelien, in denen die Passionsgeschichte mit anderen Quellen verbunden worden ist, sind das 'Markusevangelium' und das 'Johannesevangelium'. Beiden Evangelien liegt der gleiche Aufriß der Passionsgeschichte zugrunde: eine zusammenhängende Erzählung, die vom Einzug in Jerusalem (Mk. 1 1 , 1 - 1 0 = J o h . 1 2 , 1 2 - 1 9 ) , bzw. der Salbung in Bethanien (Mk. 1 4 , 3 - 9 = Joh. 12,1 — 11)290 bis zur Auffindung des leeren Grabes (Mk. 1 6 , 1 - 8 = J o h . 20,1 — 8) reichte. Auch in einer anderen Beziehung sind die Evangelien des Markus und Johannes miteinander verwandt: beide haben Sammlungen von Wundergeschichten für die Darstellung der Wirksamkeit Jesu benutzt, die zum Teil die gleichen Wundererzählungen enthielten, nämlich die Geschichten von der Speisung der Fünftausend (Mk. 6,32—44 = Joh. 6,1 —13), vom Wandeln auf dem See (Mk. 6,45—52 = J o h . 6,15—21) und von der Heilung eines Blinden (Mk. 8,22—26 = Joh. 9,1 — 7). Eigenartig ist, daß eine Variante der Erzählung von der Auferweckung des Lazarus (Joh. 11,Iff.) im 'Geheimen Markusevangelium' erscheint, und zwar hier ebenfalls unmittelbar vor dem Einzug nach Jerusalem, jedoch in einer Form, die zweifellos älter ist als die johanneische Fassung. Die Vermutung liegt nahe, daß — den gemeinsam von Markus und Johannes benutzten Quellen entsprechend — eine ältere Fassung des 'Markusevangeliums' diese Auferweckungsgeschichte enthielt. Eine Abhängigkeit des 'Geheimen Markusevangeliums' von Johannes kommt ebensowenig in Frage wie eine Abhängigkeit des Johannes von irgendeiner Form des 'Markusevangeliums'. Sind aber beide Evangelien unabhängig voneinander entstanden, so bleibt die Frage offen, ob es etwa für die von beiden Evangelisten geschaffene Verbindung der Passionsgeschichte mit aretalogischem Material Vorbilder gegeben hat. Jedenfalls hat diese literarische Leistung, wenn auch in je verschiedener Weise, dem Evangelium als literarische Gattung zum ersten Male die äußere Form einer biographischen Darstellung gegeben. Aretalogische Traditionen über Jesus und die Verkündigung von Kreuz und Auferstehung waren, wie der '2. Korintherbrief beweist, schon zur Zeit des Paulus in Konflikt miteinander geraten. Der Aufgabe, die im aretalogischen Evangelium zum Ausdruck kommende Christologie von Jesus als göttlichem Menschen mit dem die Passionsgeschichte beherrschenden Kerygma von Kreuz und Auferstehung auszugleichen, hat sich der Verfasser des ' M a r k u s e v a n g e l i u m s' gestellt und dabei noch andere Uberlieferungen in seinen neuen theologi289 290

BENJAMIN A. JOHNSON, Empty Tomb Tradition (s.o. Anm. 131). Bei Johannes erscheint der Einzug in Jerusalem erst nach dem Bericht von der Salbung in Bethanien. Darin hat sich vielleicht die ältere Reihenfolge der beiden Geschichten erhalten.

1528

H E L M U T KÖSTER

sehen Entwurf eingearbeitet. 291 Als Entstehungszeit des 'Markusevangeliums' nimmt man am besten die Zeit kurz nach dem jüdischen Krieg an; denn der Untergang Jerusalems 70 n.Chr. scheint bereits vorausgesetzt zu sein. Wegen der gelegentlichen Latinismen dieses Evangeliums und wegen seiner Verbindung mit Petrus hat man als Abfassungsort oft Rom angenommen. Wahrscheinlicher ist aber die Entstehung in einer Weltstadt des Ostens, wo Jesusüberlieferungen verschiedener Art, die bereits voll ausgebildet waren, sich kreuzten, also in Antiochien oder in einer anderen Stadt der syrischen Westküste. Einflüsse der lateinischen Sprache waren überall möglich, wo römische Gerichtsbarkeit galt und römische Garnisonen standen. Die Autorität des Petrus war ebenfalls in Syrien fest verankert. Zwar ist die Papiasnotiz über Markus, der die Lehrvorträge des Petrus aufgeschrieben habe, 2 9 2 insofern unbrauchbar, als Markus sicher auf Grund schriftlicher Quellen verfaßt worden ist. Aber die Autorität des Petrus ist auch im 'Markusevangelium' fest verankert. Trotz der Verwendung älteren schriftlichen Materials ist Markus nicht als einfache Fortsetzung solcher Quellen zu verstehen. Markus hat vielmehr sehr verschiedenartiges Uberlieferungsmaterial — neben der Passionsgeschichte und Wundererzählungen auch Sprüche, Gleichnisse und Apophthegmata — einer neuen Einsicht dienstbar gemacht. Die Passionsgeschichte nimmt einen verhältnismäßig breiten Raum ein und alles übrige Material des Evangeliums ist eng auf sie bezogen, so daß man den Eindruck einer Passionsgeschichte mit biographischer Einleitung hat. Die Passionsgeschichte wird so zum Höhepunkt eines Dramas, das sich im Wirken und in den Erfahrungen eines im irdischen Bereich geschehenden Lebens vorbereitet. So entstand eine Biographie Jesu, deren biographischer Ablauf freilich nichts mit dem tatsächlichen Lebenslauf Jesu zu tun hat, da er rein theologisch konzipiert und durch die Absicht bestimmt ist, alles überlieferte Material auf die Passionsgeschichte hin auszurichten. Schon am Abschluß der ersten Phase der Wirksamkeit Jesu läßt Markus die Herodianer und Pharisäer auftreten, die beratschlagen, wie sie Jesus beseitigen können (Mk. 3,6), und die Schriftgelehrten kommen aus Jerusalem nach Galiläa, um Jesus des Teufelsbündnisses zu zeihen (Mk. 3,22.30). Die in der von Markus verwendeten Tradition verankerten christologischen Vorstellungen von Jesus als göttlichem Wundertäter und als Verkünder göttlicher Geheimnisse werden ebenfalls dem Thema des Leidens untergeordnet. Den Dämonen wird verboten, Jesu Würde öffentlich kundzutun (Mk. 1,34; 3,12 u.ö.); die Jünger verstehen nicht, was es mit Jesu Wundertaten auf sich hat (Mk. 6,52; 8,16-21); die Gleichnisverkündigung ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich (Mk. 4,10—12; 33—34). In das Zentrum des Evangeliums hat Markus das Bekenntnis des Petrus gestellt: 291

Zum 'Markusevangelium' vgl. ERNST HAENCHEN, Der Weg Jesu (Berlin: Töpelmann, 1966); MARXSEN, Der Evangelist Markus; GNILKA, Das Evangelium nach Markus. Die Eröffnung der neueren Markusforschung ist die Monographie von WILLIAM WREDE, Das Messiasgeheimnis in den Evangelien (Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1901, 4

292

1 9 6 9 ) . Z u r F o r s c h u n g s g e s c h i c h t e vgl. die A u f s a t z s a m m l u n g von RUDOLF PESCH ( H r s g . ) ,

Das Markusevangelium (WdF 411; Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1979). Bei Euseb, Hist. eccl. 3.39.15-16.

FRÜHCHRISTLICHE

EVANGELIENLITERATUR

1529

Jesus ist der wunderwirkende Messias (Mk. 8,29). Markus schließt daran die erste Leidensankündigung unmittelbar an und weist den Protest des Petrus scharf zurück (Mk. 8,31—33). Zwei weitere Leidensankündigungen folgen (Mk. 9,30—32; 10,32 — 34). Erst jetzt lernen die Jünger, die Repräsentanten der zur Nachfolge im Leiden aufgerufenen Kirche, das wahre Geheimnis der Messianität Jesu verstehen (Mk. 8,34—38; 10,35—45). Dabei wird der Messiastitel nicht mehr verwendet, sondern der Titel Menschensohn, der eigentlich den auf den Wolken des Himmels in Macht kommenden Erlöser bezeichnet. Markus bestreitet diese eschatologische Erwartung nicht, verbindet sie aber eng mit dem Leidensgedanken und mit der Deutung des Todes Jesu als Sühnopfer (Mk. 10,43). So ist es Markus gelungen, theologisch ganz unterschiedliche Gattungen von schriftlichen Uberlieferungen in einen biographischen Rahmen einzuordnen und so die klassische Gattung des Evangeliums zu schaffen. Das 'Markusevangelium' hat in einem Werk kirchlicher Einigung verschiedene sich widerstreitende Traditionen zu einer neuen Form des Evangeliums verschmolzen. Das ' M a t t h ä u s e v a n g e l i u m ' hat die in der Biographie liegenden Möglichkeiten weiter ausgeschöpft und die Darstellung von Jesu Leben, Lehren, Wirken und Leiden zum Kanon einer umfassenden katholischen Kirche gemacht. 293 Uber den Verfasser wissen wir nichts, und es ist fraglich, ob er sich als der Zöllner Levi (Mk. 2,14) vorstellen will, der Mt. 9,9 „Matthäus" genannt wird. Die Verwendung der 'Spruchquelle' und die Fortführung der Petrustradition (Mt. 16,16—20) ebenso wie die Auseinandersetzung mit dem sich neu formierenden rabbinischen Judentum lassen auf eine Entstehung im syrischpalästinischen Raum kurz vor dem Ende des 1. Jahrhunderts schließen. Trotz der Übernahme des Markusrahmens hat Matthäus einen neuen Aufriß geschaffen, in den er neben dem Markusstoff auch das Material der 'Synoptischen Spruchquelle' einfügte. Die Passionsgeschichte bestimmt nicht mehr die Anordnung des Stoffes. Vielmehr wird durch die Voransetzung der Geburtsgeschichte (Mt. 1—2) der Rahmen geschaffen, in den, ganz der Anlage einer Biographie entsprechend, die Darstellung des Wirkens Jesu zwischen Geburt und Tod eingespannt ist. Diese Wirksamkeit Jesu gründet die Kirche. Dabei liegt der Nachdruck auf dem Lehren Jesu, nicht auf seinen Wundertaten. Hier kommt das im wesentlichen aus der 'Synoptischen Spruchquelle', aber auch aus Markus und aus matthäischen Sonderquellen geschöpfte Spruchmaterial zur Geltung. Matthäus hat die meisten Wundergeschichten in einem einzigen Abschnitt zusammengefaßt und im einzelnen stark gekürzt (Mt. 8,1—9,34). Hingegen ist der Redenstoff zu einer Reihe von Reden Jesu zusammengefaßt, die über das ganze Evangelium verteilt sind. Fünf größere Reden sind dabei deutlich herausgestellt: die Bergpredigt (Mt. 5—7), 293

Z u m ' M a t t h ä u s e v a n g e l i u m ' v g l . GÜNTHER BORNKAMM — GERHARD B A R T H — HEINZ J O -

ACHIM HELD, Überlieferung und Auslegung im Matthäus-Evangelium (WMANT 1; Neukirchen: Neukirchener Verlag, 1975); REINHART HUMMEL, Die Auseinandersetzung zwischen Kirche und Judentum im Matthäusevangelium (BEvTh 33; München: Kaiser, 1963); WOLFGANG TRILLING, Das wahre Israel (EThSt 7; Leipzig: St. Benno, M974); GEORG STRECKER, Der Weg der Gerechtigkeit (FRLANT 82; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1962).

1530

HELMUT KÖSTER

die Aussendungsrede (Mt. 9,35—11,1), die Gleichnisrede (Mt. 13,1—53), die Gemeinderede (Mt. 18,1 — 19,1) und die eschatologische Rede (Mt. 24,1 —26,1). Jede dieser Reden schließt mit den Worten: „und es geschah, als Jesus diese Rede beendet hatte . . Bei der letzten Rede heißt es: „und es geschah, als Jesus alle diese Reden beendet hatte . . . " Der Todesbeschluß der Hierarchen folgt unmittelbar auf diese letzte Rede. Damit endet also die kirchengründende Tätigkeit Jesu, die in den Reden ihren wichtigsten Ausdruck gefunden hat. Zum Teil hat Matthäus diese Reden bereits vorgefunden. Der Grundstock der Bergpredigt entspricht der Feldrede (Lk. 6,20—49), stammt also bereits aus der 'Spruchquelle', ebenso ein Teil der Aussendungsrede (vgl. Lk. 10,1 — 12), den Matthäus mit der kurzen Aussendungsrede des Markus (6,7—11) verbunden hat. Die Gleichnisrede stammt zumeist aus Mk. 4, die meisten Sprüche der eschatologischen Rede aus Mk. 13. Dabei hat Matthäus aber auch das Jesusbild seiner Hauptquelle, des 'Markusevangeliums', erheblich verändert. Er hält zwar am biographischen Rahmen fest, so daß Jesu Wirken sich innerhalb der geschichtlichen und menschlichen Welt vollzieht. Aber die Gestalt Jesu wird konsequent ins Göttliche erhöht. In seinen Wundern ist Jesus nicht mehr ein mit besonderer Vollmacht ausgestatteter „göttlicher Mensch", sondern der „Herr" oder der „Sohn Davids" — so wird er von den Kranken, die seine Hilfe suchen, angeredet und angebetet. Dem Bereich des nachahmenswerten machtvollen Tuns ist diese Wirksamkeit Jesu entzogen. Wundertuende Nachfolger Jesu erfüllen nicht den göttlichen Willen (Mt. 7,21—23). Denn, was Jesus tut, ist in einzigartiger Weise die Erfüllung prophetischer Vorhersage. Um dies in seiner Darstellung zum Ausdruck zu bringen, hat Matthäus ein apologetisches Schema benutzt: die Göttlichkeit des Geschehens erweist sich aus seiner Ubereinstimmung mit der Weissagung der Schrift des Alten Testamentes. Darauf wird wiederholt mit der für das 'Matthäusevangelium' so charakteristischen Formel „dies geschah, damit erfüllt würde, was gesagt war durch den Propheten" hingewiesen. 294 Dabei handelt es sich nicht nur um gegen das Judentum gerichtete Polemik, sondern um die Vorstellung der Offenbarung in Jesus an die heidnische Welt als weltgeschichtliches Ereignis. Das Evangelium, das Matthäus geschrieben hat, will das Offenbarungsbuch einer Weltreligion sein. Aus diesem Grunde ist für Matthäus die Auseinandersetzung mit dem religiösen und moralischen Anspruch des Judentums, der im Gesetz des Alten Testamentes in Erscheinung tritt, von großer Bedeutung. Vom Christen wird Gesetzeserfüllung im Sinne einer „besseren Gerechtigkeit" gefordert (Mt. 5,17— 20). In den Antithesen der Bergpredigt, die von Matthäus gebildet sind, wird Jesus als Lehrer der besseren Gerechtigkeit vorgestellt (Mt. 5,21—48). Uberlieferte eschatologische und prophetische Sprüche Jesu werden in diesem Zusammenhang zum Bestandteil eines Gemeindekatechismus, der zwar das Gesetz verschärft im Sinne dessen, was von Anbeginn der Schöpfung wirklich als göttlicher Wille da 294

Mt. 1,22; 2 , 1 5 . 1 7 . 2 3 ; 4 , 1 4 - 1 6 ; 8,17; 1 2 , 1 8 - 2 1 ; 1 3 , 1 4 - 1 5 . 3 5 ; 2 1 , 5 . Zu den alttestamentlichen Zitaten des Matthäus vgl. K R I S T E R STENDAHL, The School of St. Matthew (Philadelphia: Fortress, 2 1968).

FRÜHCHRISTLICHE

EVANGELIENLITERATUR

1531

war, aber doch auch mit den Realitäten des menschlichen Lebens rechnet (ζ. B. ist trotz des grundsätzlich geltenden Scheidungsgebotes die Scheidung im Falle des Ehebruchs erlaubt, Mt. 5,32). Es handelt sich also in der Bergpredigt nicht um eine Sonderethik für die Fortgeschrittenen, sondern um die Lebensordnung einer neuen Gemeinde, deren Tun sich von den Heiden und Juden in ihrem sittlichen Ernst unterscheidet (vgl. die Vorschriften für Fasten, Beten und Almosengeben, Mt. 6,1 — 18). Vernünftiges und liebevolles Verhalten gilt als echte Gesetzeserfüllung: die Goldene Regel (Mt. 7,12) und das Doppelgebot der Liebe (Mt. 22,37—40) sind die beiden Gebote, die das ganze Gesetz und die Propheten umfassen. Rücksicht auf die Schwachen, Pflicht zur Vergebung und Verzicht auf Rang und Würde sind die wichtigsten Forderungen der Gemeinderede (Mt. 18). Werden die Pharisäer wegen ihres heuchlerischen Strebens nach einer in der Gesetzeserfüllung gründenden Ehrenstellung angegriffen, so gilt gleichzeitig für die christliche Gemeinde, daß es überhaupt keine besonders ausgezeichneten Amtsträger geben kann (Mt. 2 3 , 2 - 3 . 8 — 1 0 ) . Hier kommt wieder das von Matthäus im Anschluß an die Uberlieferung der Weisheitssprüche entwickelte Jesusbild zur Geltung. Jesus ist kein neuer Moses, dem man Gehorsam schuldet; sondern die ganze Gemeinde ist mit Jesus als der personifizierten 'Weisheit' verbunden, die nicht nur himmlische Geheimnisse enthüllt (Mt. 11,25—27), sondern auch dazu einlädt, ihre „leichte Last"auf sich zu nehmen (Mt. 11,28—30), und schließlich selbst das Schicksal des verfolgten und leidenden Weisen erleidet. Matthäus nimmt dazu auch traditionelle jüdische Sprüche auf, die aus der Weisheitsüberlieferung stammen und in denen die Führer des Volkes als Prophetenmörder gebrandmarkt werden (vgl. Mt. 23,34—39). 2 9 S Zwar findet sich daneben auch die aus der 'Spruchquelle' übernommene Erwartung des kommenden Menschensohnes, aber im ganzen überwiegt doch bei Matthäus die dem älteren Weisheitsmaterial entnommene Vorstellung von Jesus als Weisheitslehrer. Nur ist Jesus jetzt im vollen Sinne selbst die 'Weisheit' und dieser Gedanke ist auch in die Darstellung der Passionsgeschichte eingedrungen. Hingegen hat das ' L u k a s e v a n g e l i u m ' der Ausgestaltung der Biographie Jesu eine ganz andere Richtung gegeben, obgleich hier dieselben Quellen verwendet werden wie bei Matthäus, nämlich das 'Markusevangelium' und die 'Spruchquelle'; daneben findet sich noch recht umfangreiches Sondergut. 2 9 6 Das Verständnis der literarischen Gattung ist hier sehr viel schwieriger, weil Evan295

296

Es ist wichtig anzumerken, daß es sich nicht um eine Polemik gegen die Juden schlechthin handelt (auch nicht in Mt. 27,24—25) — die Bezeichnung 'die Juden' findet sich auch nie bei Matthäus —, sondern um einen Angriff auf die Führer des Volkes und das von ihnen irregeführte Volk. Im Untergang Jerusalems im Jüdischen Krieg sah Matthäus die Quittung für diese Haltung der offiziellen Vertreter des Volkes, vgl. Mt. 22,6—7. Aus der umfangreichen Literatur zu Lukas verweise ich hier nur auf den Kommentar von WALTER GRUNDMANN, Das Evangelium nach Lukas (ThHK 3; Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, 7 1974) und die dort angegebene Literatur. Die wichtigste Monographie zu Lukas ist HANS CONZELMANN, Die Mitte der Zeit (BHTh 17; Tübingen: Mohr/Siebeck, s 1964). Zur Forschungsgeschichte vgl. die Aufsatzsammlung von G . BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukasevangelium. Die redaktions- und kompositionsgeschichtliche Forschung (WdF 280; Darmstadt; Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974).

1532

H E L M U T KÖSTER

gelium und Apostelgeschichte des Lukas nicht nur vom gleichen Verfasser stammen, sondern auch als ein einheitliches Werk konzipiert sind, das nur aus buchtechnischen Gründen — Evangelium und Apostelgeschichte füllen je für sich etwa den maximalen Umfang einer Buchrolle — aufgespalten wurde. Keines der beiden Bücher nennt einen Verfasser. Der Name Lukas als Verfasser ist seit dem Ende des 2. Jahrhunderts bezeugt, die Identifizierung mit dem Phlm. 24 (vgl. Kol. 4,14 'Lukas der Arzt') genannten Mitarbeiter des Paulus sekundär. Muß also der Verfassername unsicher bleiben, so läßt sich über den Verfasser doch mit Bestimmtheit sagen, daß er ein Heidenchrist war, der die griechische Sprache besser beherrschte als seine Vorgänger und zutiefst von der Sprache der griechischen Bibel beeinflußt war. Er gehört einer Kirche an, für die sowohl Petrus als auch Paulus die Autoritäten sind, und er weiß auch von vielen Vorgängern in der Abfassung eines Evangeliums (Lk. 1,1—4), gehört also wohl der dritten christlichen Generation an. Einer Abfassung des lukanischen Werkes am Anfang des 2. Jahrhunderts entspricht auch die deutliche apologetische Ausrichtung. Für Lukas handelt es sich um eine die ganze Geschichte umgreifende Bewegung, die das Alte Testament und Johannes der Täufer im voraus bezeugten und die im Leben Jesu ihre Gründungsgeschichte hatte; in den Taten der Apostel eroberte sich die christliche Botschaft die Welt. Das Evangelium des Lukas ist also nur ein Teil dieser Gesamtdarstellung. In der Komposition des Evangeliums hat Lukas den Aufriß des 'Markusevangeliums' zugrunde gelegt und ihm Material aus der 'Synoptischen Spruchquelle' und aus einer oder mehreren Sonderquellen eingefügt. Der Gattung der Biographie entsprechend hat Lukas wie Matthäus dem Markusaufriß eine Geburtsgeschichte vorgeschaltet, die allerdings außer dem Stammbaum Jesu (Lk. 3,23—28, vgl. Mt. 1,1 — 16) mit der matthäischen Geburtsgeschichte keine Verwandtschaft zeigt. Die lukanische Vorgeschichte ist aus einer Reihe von Erzählungen verschiedener Herkunft zusammengesetzt 297 und enthält erstmals auch eine Kindheitsgeschichte, die Erzählung vom zwölfjährigen Jesus im Tempel (Lk. 2 , 4 1 - 5 2 ) . Von Lk. 3 , 1 - 9 , 5 0 folgt Lukas der Markusvorlage (Mk. 1 , 2 - 9 , 4 1 ) , gibt aber den Abschnitt Mk. 6 , 4 5 - 8 , 2 6 nicht wieder. Mit Lk. 9,51 verläßt er den Markusaufriß, um einen umfangreichen Reisebericht einzuschalten. Erst Lk. 18,15 kehrt wieder zu Markus zurück und folgt ihm bis zur Geschichte des leeren Grabes (Lk. 1 8 , 1 5 - 2 4 , 1 2 = Mk. 1 0 , 1 3 - 1 6 , 8 ) . Das Spruchmaterial aus seiner zweiten Quelle, der 'Synoptischen Spruchquelle', hat Lukas an verschiedenen Stellen seiner Markusvorlage eingefügt oder im Reisebericht mit seinem Sondergut verbunden. Im Unterschied zu Matthäus hat Lukas nicht versucht, größere Redenkomplexe zusammenzustellen. Seine Reden Jesu sind Stücke, die bereits in seiner Quelle Spruchgruppen waren: die Feldrede (Lk. 6 , 2 0 - 4 9 ) , die Täuferrede ( 7 , 1 8 - 3 5 ) , die Aussendungsrede ( 9 , 5 7 - 1 0 , 1 6 ) , die Pharisäerrede (11,37—52) und aus Markus die apokalyptische Rede (Lk. 21,5—36 = Mk. 1 3 , 1 - 3 7 ) . Auffallend ist bei Lukas das umfangreiche Sondergut, das aus mehreren Quellen geflossen sein muß. An Wundergeschichten finden sich der Fischzug des Petrus (Lk. 5,1 — 11), die Auferweckung des Jünglings zu Nain 297

DIBELIUS, Jungfrauensohn und Krippenkind (s.o. Anm. 240).

FRÜHCHRISTLICHE EVANGELIEN LITERATUR

1533

(7,11 —17), die Heilungen der verkrümmten Frau (13,10—17), des Wassersüchtigen (14,1—6) und der zehn Aussätzigen (17,11 — 19). Die meisten der nur bei Lukas überlieferten Gleichnisse stammen wohl aus einer schriftlichen Gleichnissammlung: Barmherziger Samariter (10,29—37), Bittender Freund (11,5—8), Törichter Reicher (12,13—21), Hausbau und Kriegführung (14,28—33), Verlorener Groschen und Verlorener Sohn (15,7—32), Ungerechter Haushalter (16,1 — 13), Reicher Mann und Armer Lazarus (16,19—31), Knechtslohn (17,7— 10), Gottloser Richter (18,1 — 8), Pharisäer und Zöllner (18,9—14). Im sonstigen Sondergut des Lukas finden sich eine Reihe von Stücken, die Begegnungen Jesu mit Frauen zum Gegenstand haben: die Büßerin in Simons Haus (Lk. 7,36—50), Maria und Martha (10,38—42), die dienenden Frauen (8,1—3), Seligpreisung der Mutter Jesu (11,24—26), die Frauen Jerusalems (23,27—31). Hat das 'Lukasevangelium' schon durch die reichliche Aufnahme des Sondergutes einen besonderen Charakter, so ist es als literarisches Werk vor allem durch die bewußt durchgeführte Komposition und sorgfältige Gestaltung der einzelnen Abschnitte gekennzeichnet. Für Lukas ist die Zeit Jesu die Mitte der Zeit. Das erste Zeitalter der Prophetie wird vor dem öffentlichen Auftreten Jesu am Anfang des Evangeliums rekapituliert und zu Ende geführt. Die Geburtsvorhersagen und Geburtsgeschichten des Täufers und Jesu zeigen in ihrer engen Verknüpfung die Erfüllung des prophetischen Amtes Israels und die Zusammenfassung seiner messianischen Hoffnung. Das wird u. a. in den hier Jesus zugesagten Titeln (König auf dem Thron Davids über das Haus Israel, Lk. 1,32—33) und den beiden eschatologischen Psalmen (Magnificat und Benedictus, Lk., 1,36—55.67—79) angezeigt. Das Ende der Heilsgeschichte Israels wird genau bezeichnet: Im Gegensatz zu seiner Quelle läßt Lukas Johannes den Täufer bereits vor der Taufe Jesu gefangen setzen (Lk. 3,19—20; vgl. Mk. 6,17—29) und vermeidet in der Taufgeschichte seinen Namen (Lk. 3,21—22). Außerdem verläßt der Teufel Jesus „bis zu einer bestimmten Zeit" (4,13), nämlich bis zur Rückkehr Satans in den Verräter vor der Gefangennahme Jesu (22,2). Dadurch wird das Wirken Jesu zu einer Zeit, in der es keinen Satan gibt. Durch die Umstellung und Umgestaltung der Erzählung von Jesu Verwerfung in Nazareth (Mk. 6,1 —6) zur Antrittspredigt Jesu (Lk. 4,16—30) hat Lukas die Möglichkeit, das Programm der Erfüllung der Zeit im Wirken Jesu vorzutragen. Orte und Zeitabschnitte in der Darstellung dieses Wirkens haben besondere theologische Bedeutungen. Galiläa ist der Ort des Wirkens, Samaria und Judäa der Wanderung Jesu, und Jerusalem der Ort des Leidens. Der Berg gehört dem Gebet, der See der geheimen Offenbarung an die Jünger. Dabei hat Lukas von der tatsächlichen Geographie Palästinas keine rechte Vorstellung. Palästina ist vielmehr das heilige Land geworden, das dazu dient, die Hauptphasen des Wirkens Jesu zu veranschaulichen. In der ersten Phase (Lk. 4,14—9,50), die meist in Galiläa spielt, ist Jesus der mit übernatürlicher Macht ausgestattete göttliche Mensch, der vom Geist geleitet wunderbare Taten vollbringt und die Gottesherrschaft predigt. Hier hat Lukas, meist unter Verwendung von Markusmaterial, das bei Markus kritisch interpretierte aretalogische Material wieder zur vollen Geltung gebracht. Die zweite Phase ist durch die Wanderung Jesu gekennzeichnet (Lk. 9,51 — 19,27). Im Mittelpunkt stehen hier Belehrungen an die Jünger, vor allem durch Gleichnisse, unterstrichen

1534

HELMUT

KÖSTER

durch zwei eschatologische Reden, die jeweils einen Abschnitt der Wanderung abschließen ( 1 2 , 2 - 5 9 und 1 7 , 2 0 - 3 7 ) . In der letzten Phase ( 1 9 , 2 8 - 2 1 , 3 8 ) lehrt und wirkt Jesus im Tempel. Die Erzählung vom Einzug Jesu in Jerusalem (Mk. 11,1 — 10) hat Lukas so umgestaltet, daß Jesus Jerusalem selbst nicht betritt, sondern direkt in den Tempel einzieht (Lk. 19,28—48). Dort lehrt er täglich und kehrt nachts zum ölberg zurück (19,47; 21,37—38). In Umgestaltung eines älteren jüdischen Motivs (vgl. Ez. 43,1) sieht Lukas Jesus als die Gegenwart der göttlichen Herrlichkeit im Tempel. Nach Jerusalem selbst wird Jesus erst als Gefangener gebracht, um dort den Tod zu erleiden. Dieser letzte Abschnitt (Lk. 22,1—24,53), ebenso wie die Vorgeschichte, gehört nicht zur eigentlichen Offenbarungszeit, sondern eröffnet bereits die Zeit der Kirche, in der das Evangelium von Jerusalem bis nach Rom getragen wird. So hat Lukas in seiner Neufassung der Biographie Jesu die Darstellung des Lebens und Wirkens Jesu in einen umfassenden heilsgeschichtlichen Rahmen eingespannt und zum Teil eines Geschichtswerkes gemacht. Bemerkenswert ist, daß dabei die aretalogischen Züge wieder hervortreten und die Passionsgeschichte, der ursprüngliche Kristallisationspunkt für die biographische Gestaltung des Evangeliums, ganz in den Hintergrund tritt. Obgleich im ' J o h a n n e s e v a n g e l i u m ' wie bei Markus eine Sammlung von Wundergeschichten und eine Passionsgeschichte zugrunde liegen, hat der Verfasser doch ein völlig anderes Bild von der Wirksamkeit Jesu entworfen. 2 9 8 Den beiden Hauptteilen, der öffentlichen Wirksamkeit Jesu (Joh. 2—11) und der Passionsgeschichte mit den eingeschalteten Abschiedsreden (Joh. 12—20), hat der Verfasser eine Einleitung vorangestellt. Sie enthält zunächst einen vieldiskutierten Prolog (Joh. 1,1 — 18), der vom uranfänglichen 'Logos' und von seiner Offenbarung redet und z. T . auf hymnischen Stücken aufgebaut ist. Jüdische Weisheitstheologie tritt hier deutlich in Erscheinung, nur hat der Begriff 'Logos' den älteren Terminus 'Sophia' verdrängt. Wie die Weisheit ist dieser Logos präexistent bei Gott, der durch ihn die Welt erschafft, erscheint in der Welt als offenbarendes Licht, wird von der Welt nicht begriffen, gibt aber denen, die ihn annehmen, das Geschenk der Gotteskindschaft. Ein anschließendes hymnisches Stück (Joh. l,14ff.), das sicher christlicher Herkunft ist, spricht von der Fleischwerdung des Logos und von dem Lobpreis der Mensch gewordenen Herrlichkeit Gottes. Die Übernahme des Weisheitsmythos, auf den auch die gnostische Theologie zurückgriff, ist ebenso deutlich wie die antignostische Betonung der Fleischwerdung. Diese Spannung beherrscht auch die im Evangelium wiedergegebenen Reden. Der zweite Teil der Einleitung berichtet vom Auftreten Johannes des Täufers (1,19—34), unterdrückt aber trotz mancher Verwandtschaft mit dem synoptischen Bericht (Mk. 1,2—11 und par.) die Erzählung von der Taufe Jesu; daran schließt sich die Geschichte von der Berufung der ersten Jünger aus den Kreisen des Täufers an (Joh. 1,35—51), die der Evangelist aber dazu benutzt hat, um die

298

Für Kommentare zum 'Johannesevangelium' s . o . Anm. 63. Zur Forschungsgeschichte vgl. die Aufsatzsammlung von KARL HEINRICH RENGSTORF (Hrsg.), Johannes und sein Evangelium ( W d F 82; Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973).

FRÜHCHRISTLICHE

EVANGELIENLITERATUR

1535

in der christlichen Gemeinde gebräuchlichen Würdetitel Jesu (Prophet, Messias/Christus, Sohn Gottes, König Israels, Menschensohn) aufzuarbeiten. Die öffentliche Wirksamkeit Jesu (Joh. 2 — 11) ist im Rahmen einer Sammlung von Wundergeschichten, der Zeichenquelle, dargestellt. Sie beginnt mit dem Weinwunder zu Kana (Joh. 2,1 — 11) und endet mit der Erweckung des Lazarus (Joh. 11). Eine weitere Gliederung war vielleicht durch die Angaben über mehrere Reisen nach Jerusalem beabsichtigt (2,13; 5,1; 7,14); die Angaben sind aber in der überlieferten Form des Evangeliums nicht eindeutig. Das wichtigste Mittel der Komposition ist jedoch die Verbindung der Wundergeschichten mit umfangreichen Reden Jesu. Zum Teil sind die Reden an die Wundergeschichten angeschlossen: die Rede Joh. 5,19—47 folgt auf die Heilung des Lahmen am Teiche Bathsatha (5,1—9) und eine Sabbatkontroverse ( 5 , 1 0 - 1 8 ) , die Rede vom Brot des Lebens (6,26—71) schließt sich an die Erzählung von der Speisung der Fünftausend und von der Stillung des Sturmes (6,1 ff.) an. Zum Teil ist der Dialogund Redenstoff in die Wundererzählung eingeschaltet: die Erzählung von der Erweckung des Lazarus wird Joh. 11,6 abgebrochen und erst 11,33 wieder aufgenommen; bei der Heilung des Blinden (Joh. 9,1 — 7) sind die sich anschließenden Dialoge eine breite Ausspinnung der stilgerechten Reaktion auf das Wunder (9,8—41). In anderen Fällen scheinen die Redenstoffe an eine apophthegmatische Uberlieferung angehängt zu sein (vgl. die Nikodemusgeschichte Joh. 3 , I f f . und Jesus und die Samariterin 4 , 5 - 4 2 ) oder werden ohne deutlich sichtbaren Erzählungsrahmen angeführt (so die Stücke in Joh. 7 und 8 und die Rede vom guten Hirten Joh. 10). Auf der anderen Seite ist eine überlieferte Wundergeschichte, die Erzählung von der Heilung des Sohnes des Königsbeamten (Joh. 4,43—54), nicht mit einer erläuternden Rede versehen worden. Wenn man für die Reden und Dialoge auch nicht, wie für die Wundererzählungen, eine zusammenhängende Quelle annehmen kann, 2 9 9 so ist doch nicht zu bezweifeln, daß sie auf der Fortführung traditionellen Materials beruhen. Und zwar trifft das auf die Reden des ersten Teiles des Evangeliums ebenso zu wie auf die johanneischen Abschiedsreden. Zugrunde liegt letztlich die Spruchüberlieferung. Die Reden des 'Johannesevangeliums' schließen sich unmittelbar an die oben dargestellte Weiterentwicklung des Spruchbuches zum Offenbarungsdialog an. In einem älteren Stadium erfolgte die Ausgestaltung des Spruchmaterials in der Auseinandersetzung mit der jüdischen Umwelt. Davon finden sich in den johanneischen Reden noch viele Spuren. Ein zweites Stadium, das in dem von Johannes verwendeten Redenstoff sichtbar ist, steht in engem Zusammenhang mit der Ausgestaltung der Sprüche im Sinne weisheitlicher Offenbarungsrede. 300 Die Polemik gegen die Juden hat Johannes zu einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit traditionellen religiösen Maßstäben ausgearbeitet. Hier geht es vor allem um die Frage der sichtbaren Dokumentation des göttlichen Offenbarungsanspruchs. Gewiß ist Jesus auch für Johannes der mit übernatürlicher Macht be-

299

300

BULTMANN (Das Evangelium des Johannes, passim) hatte eine zusammenhängende Redenquelle postuliert; vgl. auch BECKER, Die Reden des Johannesevangeliums (s. o. Anm. 69). Siehe dazu oben S. 1518ff. zum 'Dialog des Erlösers' und zum 'Apokryphon des Jakobus'.

1536

HELMUT KÖSTER

gabte göttliche Mensch. Aber der Glaube an die „Zeichen und Wunder" wird ebenso verworfen wie die Haltung der „Juden", die vorgefaßte theologische Kriterien schnell zur Hand haben, um den Anspruch der in allzu menschlichen Gewände erscheinenden Offenbarung zurückzuweisen. Dem so charakterisierten Urteil der 'Welt' stellt Johannes ein aus dem überlieferten Dialogmaterial entnommenes Motiv gegenüber: Das Wort der Offenbarung ist grundsätzlich anderer Art als das Reden der Welt und kann nur von denen verstanden werden, die ebenfalls „aus G o t t " sind. Das entspricht ganz dem sich auch sonst in der Fortführung der weisheitlichen Spruchüberlieferung findenden gnostischen Offenbarungsschema. Ich-Worte sind für diese Rede des Offenbarers charakteristisch und beherrschen auch die johanneischen Reden (vgl. Joh. 4 , 2 6 ; 6,35—51; 8 , 1 2 ; 10,7; 11,25 u.ö.). Allerdings verwenden die johanneischen Ich-Worte meist die Rekognitionsformel, d.h. der Hörer erkennt in der Selbstvorstellung des Offenbarers die Erfüllung echter menschlicher Hoffnung. Das gnostische Schema wird bei Johannes aber vor allem dadurch durchbrochen, daß er auch Jesus selbst in die Sphäre menschlichen Leidens und Sterbens mit einbezieht, indem er die Verkündigung von Jesu Leiden und Tod als Heilsereignis aufnimmt und mit ihr die beiden Teile seines Evangeliums literarisch und theologisch verklammert. Sowohl die Wundergeschichten als auch der Redenstoff werden von hier aus neu interpretiert. Bereits J o h . 2,18—20 wird auf Jesu T o d und Auferstehung als Schlüssel zum Verständnis seiner Verkündigung verwiesen (vgl. auch 3 , 1 4 ; 8,28), und das größte Wunder Jesu, die Erweckung eines Toten, führt unmittelbar zum Todesbeschluß des Synedriums (11,47—52). Im zweiten Teil des 'Johannesevangeliums' (12—20) werden weitere Offenbarungsreden in den traditionellen Rahmen der Passionsgeschichte eingespannt. Im großen und ganzen entspricht die dabei verwendete Passionsgeschichte der Erzählung des Leidens Jesu, die den synoptischen Evangelien zugrunde liegt. Sie ist aber in manchen Zügen ursprünglicher; sekundäre Episoden der Synoptiker wie die Auffindung des Esels für die Einzugsgeschichte (vgl. Mk. 11,1b—6) fehlen bei Johannes. Ursprünglicher ist auch die Datierung des Todes Jesu auf den Tag vor dem jüdischen Passah (Joh. 18,28). Eigenartig ist die Ersetzung des Berichtes vom letzten Mahl Jesu durch die Szene der Fußwaschung (Joh. 13,4ff.). Innerhalb der Passionsgeschichte ist die Hand des Evangelisten am deutlichsten in dem Verhör Jesu vor Pilatus erkennbar. Bis auf wenige traditionelle Sätze (Joh. 1 8 , 3 3 . 3 9 - 4 0 ; 1 9 , 1 - 3 . 1 3 - 1 4 ) ist es eine Komposition des Verfassers. Sie dient nicht nur dazu, Pilatus vor den Juden zu entlasten, sondern vor allem einer letzten Darstellung der Konfrontation Jesu als Offenbarung der göttlichen Wahrheit mit der 'Welt': auch angesichts des Todes bleibt Jesus der Offenbarer; denn sein Kreuzestod ist seine Erhöhung. Das Verständnis des Fortgehens Jesu und seiner Erhöhung am Kreuz als Vollendung der Offenbarung und Zusicherung ihrer bleibenden Gegenwart wird in den Abschiedsreden (Joh. 13 — 17) dargelegt, und zwar in kritischer Auseinandersetzung mit der traditionellen kirchlichen Eschatologie und mit der gnostischen Erlösungslehre. Die Argumentation ist hier nicht einheitlich; wahrscheinlich muß man mehrere Hände annehmen, die das gleiche ältere Dialogmaterial mehrfach bearbeitet haben. Die Grundthemen sind aber deutlich. Nachfolge Jesu schließt die Erfahrung der

FRÜHCHRISTLICHE EVANGELIENLITERATUR

1537

Trauer und der Feindschaft der Welt ein und kann nicht als Weg in die himmlischen Bereiche verstanden werden, wie es in der Gnosis der Fall ist (Joh. 1 3 , 3 6 - 3 8 ; 1 5 , 1 8 - 2 5 ; 1 6 , 2 0 - 2 4 . 3 2 - 3 3 ) . An die Stelle der Gottesschau als Erlösungsziel tritt das Halten der Gebote Jesu (vgl. Joh. 14,8ff. mit 14,12.15 und 15,7ff.). Auf der anderen Seite wird die apokalyptische Erlösungshoffnung der Parusieerwartung als Kommen des Geistes, des 'Parakleten', neu verstanden (Joh. 14,15—17.25—26; 15,26; 1 6 , 7 - 1 5 ) . Dieser den Jüngern nach Jesu Fortgang geschenkte Geist ermöglicht das Verständnis alles dessen, was Jesus gesagt hat. In seinen Worten bleibt Jesus gegenwärtig und erscheint als Erhöhter insofern auch der Welt, als die Gemeinde im Gehorsam gegen seine Worte der Welt zeigt, wer Jesus ist (Joh. 14,21—24). Entsprechend weisen auch die am Schluß des Evangeliums berichteten Auferstehungserscheinungen nicht auf eine apokalyptische Zukunftserwartung, sondern sprechen von der Gabe des Geistes und vom rechten Glauben, der das „Sehen" nicht braucht (Joh. 20,19—29). Es kommt also auch hier wieder auf die Worte Jesu an. Der von Johannes verwendete Erzählungsstoff ist nicht mehr als Hintergrund und Rahmen, der nur dazu dienen will, den Worten die Wirklichkeit der Erscheinung in einem menschlichen Leben zu sichern. An einer biographischen Darstellung konnte der Verfasser des Vierten Evangeliums kein Interesse haben.

5. Bearbeitung und Harmonisierung der Evangelienliteratur Bereits die Anfänge der als Biographien Jesu verfaßten Evangelien sind Bearbeitungen und Harmonisierungen älterer Schriften. Zunächst hatte es sich dabei aber um die Verschmelzung von Evangelienschriften verschiedener Art gehandelt, die als lokal gebundene Schriften christlicher Gruppen unterschiedliche christologische Auffassungen zum Ausdruck brachten. So verband Markus aretalogische Evangelien mit der Passionsgeschichte. Die matthäische und lukanische Markusbearbeitung fügte diesem Rahmen die Spruchüberlieferung ein. Bearbeitungen fanden aber auch sehr früh innerhalb eines einmal geschaffenen Evangeliums statt. Beim 'Johannesevangelium' wird man mit der Bearbeitung älterer Entwürfe in mehreren Stadien rechnen müssen; im letzten noch deutlich greifbaren Stadium wurde Joh. 21 angefügt, das dem kirchenpolitischen Ausgleich der johanneischen Tradition mit der Autorität des Petrus dienen sollte. Der Text älterer Evangelienschriften, der manchmal wohl nur für kurze Zeit in Gebrauch war, ehe er durch eine neue Bearbeitung ersetzt wurde, war dabei keineswegs sakrosankt, und so sind viele ältere Schriften nicht aufbewahrt worden. Die 'Synoptische Spruchquelle' ist verschwunden; erst die Entdeckung des 'Thomasevangeliums' hat ein ähnliches Spruchbuch ans Tageslicht gebracht. Dialogevangelien, wie sie vom Verfasser des 'Johannesevangeliums' benutzt wurden, sind ebenfalls erst durch die Nag-Hammadi-Bücherei bekannt geworden. Aber auch die kirchlichen Evangelien, die im neutestamentlichen Kanon überliefert sind, müssen im 2. Jahrhundert in den Prozeß der weiteren Bearbeitung einbezogen worden sein. Daß sie nicht, wie ihre Vorgänger, untergegangen sind, verdanken wir nur bestimmten kirchenpolitischen Entwicklungen jener Zeit. 100

ANRW II 25.2

1538

HELMUT KÖSTER

Einzelne Evangelien wurden auch weiterhin als Sonderevangelium einer christlichen Gruppe oder Sekte verwendet. Eine judenchristliche Gruppe Syriens gebrauchte noch im 4. Jahrhundert eine ins Aramäische übersetzte Matthäusbearbeitung, das sogenannte ' N a z a r ä e r e v a n g e l i u m ' . Seine Veränderungen gegenüber der Matthäusvorlage zeigen das normale Wachstum der Tradition, während häretische Einflüsse fehlen. Typisch ist die Erweiterung in der Erzählung der Heilung der verdorrten Hand (Mt. 12,9—14). Hier sagt der Kranke: „Ich war Maurer und verdiente mit meinen Händen meinen Lebensunterhalt; ich bitte dich, Jesus, daß du mir die Gesundheit wieder herstellst, damit ich nicht schimpflich um Essen betteln muß." In der Geschichte vom reichen Jüngling (Mt. 19,16—23) handelt es sich im 'Nazaräerevangelium' um zwei Reiche. Jesus sagt zu einem von ihnen: „Wie kannst du sagen, Gesetz und Propheten habe ich erfüllt? Steht doch im Gesetz geschrieben: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst; und siehe, viele deiner Brüder, Söhne Abrahams, starren vor Schmutz und sterben vor Hunger — und dein Haus ist voll von Gütern, und gar nichts kommt aus ihm heraus zu ihnen!" Sprüche sind verändert oder angefügt worden, z.B.: „Wenn ihr an meiner Brust seid und den Willen meines Vaters im Himmel nicht tut, werde ich euch von meiner Brust stoßen." 301 An Mt. 18,21-22 wird angefügt: „Denn auch bei den Propheten, nachdem sie mit dem heiligen Geist gesalbt wurden, ist sündige Rede gefunden worden." An einer anderen Stelle fand sich das folgende Jesuswort: „Ich wähle mir die Würdigsten aus; die Würdigsten sind die, die mir mein Vater im Himmel gegeben hat." An manchen Stellen sind einfach Verdeutlichungen angefügt, Namen erklärt oder hinzugefügt. Gelegentlich entstanden Abweichungen auch durch Fehlübersetzungen, so bei der vierten Bitte des Herrengebetes: „Unser morgiges Brot gib uns heute." Wieweit mittelalterliche Varianten aus diesem Evangelium auf seine ursprüngliche Form zurückgehen, läßt sich schwer sagen. Wahrscheinlich ist der Prozeß weiterer Bearbeitungen auch in den folgenden Jahrhunderten fortgesetzt worden. Ganz anderer Art ist die von M a r c i o n vorgenommene Bearbeitung des 'Lukasevangeliums'; denn hier handelt es sich um eine bewußte Neufassung und planmäßige Reinigung von allen Elementen, die Marcion für sekundäre Ver301

Vielleicht handelt es sich hier um einen zusätzlich eingefügten Spruch; denn die Evangelienausgabe Zion führt diese Variante von Mt. 7,23, die sich auch 2. Clem. 4.5 findet, zu Mt. 7,5 an.

FRÜHCHRISTLICHE EVANGELIENLITERATUR

1539

fälschungen hielt. Bei vielen der in Marcions 'Lukasevangelium' erscheinenden Varianten kann man allerdings nicht Marcion als Urheber ansehen. Vielmehr hat Marcion bereits einen vom ursprünglichen Evangelium abweichenden Vulgärtext benutzt, der im 2. Jahrhundert weithin gebraucht wurde und sich z.T. in den Varianten des sogenannten 'westlichen Textes' erhalten hat. Soweit sich der Text des 'Lukasevangeliums' des Marcion im einzelnen feststellen läßt, 302 fällt auf, daß es sich bei den meisten Änderungen um Streichungen handelt. Alle Beziehungen positiver Art zum Gott des Alten Testamentes sind gestrichen, und zwar nicht nur alttestamentliche Zitate und die Nennung alttestamentlicher Personen, sondern auch ganze Perikopen, die eine solche Beziehung implizierten. So fehlt die gesamte Vorgeschichte sowie die Taufe und Versuchung Jesu, also Lk. 1,1 — 4,15. Die Gleichnisse vom Verlorenen Sohn (Lk. 15,11—32) und von den Bösen Winzern (Lk. 20,9—18) fehlten, auch das Gleichnis vom Feigenbaum (Lk. 13,6—9), weil sich hier in der Auslegung eine positive Beziehung zu Israel herstellen ließ. Sprüche wie die vom alten Wein, der besser ist (Lk. 5,39), fehlten. Aus christologischen Gründen strich Marcion Bezugnahmen auf Jesu Mutter und Brüder (Lk. 8,19) und die Aufforderung den im Fleisch auferstandenen Jesus zu berühren (Lk. 24,39). In manchen Fällen handelt es sich um geringfügige Zusätze oder Wortänderungen, die aber oft dem ganzen Text einen völlig neuen Sinn geben. Mag auch das Verfahren Marcions nicht typisch für Evangelienbearbeitungen des 2. Jahrhunderts sein, so ist doch charakteristisch, daß auch Marcion keineswegs einen endgültigen und unantastbaren Text schaffen wollte; vielmehr haben seine Schüler und Nachfolger weitere Bearbeitungen von Marcions 'Lukasevangelium' vorgenommen. Weitaus häufiger als Kürzungen und Streichungen sind jedoch H a r m o n i s i e r u n g e n der Texte älterer Evangelien. Sie bezeugen auch das Zusammenwachsen verschiedener Lokaltraditionen, haben also kirchenpolitische Bedeutung. Weit verbreitet war die Harmonisierung der Texte des 'Lukas'- und des 'Matthäusevangeliums', für die wir allerdings nur indirekte Zeugen besitzen. Die Zitate von Herrenworten im '2. Clemensbrief, der um die Mitte des 2. Jahrhunderts entstanden ist, zeigen mehrfach Harmonisierungen der Texte dieser beiden Evangelien. 303 In zwei Fällen finden sich die gleichen Harmonisierungen bei Justin. 304 Es handelt sich also wohl nicht um gelegentliche Vermischungen der parallelen Herrenworte, sondern um eine planmäßige Verschmelzung der beiden Evangelien zu einer Evangelienharmonie. Daß diese Harmonie nicht nur die Sprüche Jesu sondern auch den Erzählungsstoff der beiden Evangelien enthielt, ergibt sich aus den häufigen und umfangreichen Evangelienzitaten Justins, die durchweg Harmonisierungen des 'Matthäus'- und des 'Lukasevangeliums' sind, 305 302

303

Die maßgebende Rekonstruktion findet sich bei HARNACK, Marcion (s.o. Anm. 29), S. *183-»240 (Beilagen). Vgl. KÖSTER, Synoptische Überlieferung, S. 70ff.

304

2 . C l e m . 4 . 2 u n d 5 ; 5 . 2 - 4 ; s . d a z u KÖSTER, e b d . , S. 7 9 - 9 9 .

305

Den Nachweis dafür hat ERNST LIPPELT geliefert (Quae fuerint Justini Martyri Apomnemoneumata; Halle: 1901); zu den Harmonisierungen in Justins Herrenwortzitaten vgl. A. J. BELLINZONI, The Sayings of Jesus in the Writings of Justin Martyr (NT. S 17; Leiden: Brill, 1967).

100»

1540

HELMUT

KÖSTER

und zwar finden sich dieselben Harmonisierungen des öftern sowohl in Zitaten der Ί . Apologie' als in Zitaten des 'Dialogs mit Trypho'. Ob in dieser Harmonie auch das 'Markusevangelium' benutzt wurde, läßt sich nicht feststellen, weil der Text dieses Evangeliums wohl meist hinter den beiden Seitenreferenten verschwindet. Typische Züge des 'Markusevangeliums' sind nicht nachweisbar. Eine Verwendung des 'Johannesevangeliums' in der Abfassung dieser Evangelienharmonie kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden. 306 Fraglich ist, ob es sich bei Justin um ein einziges harmonisiertes Evangelienbuch handelt. Sprüche zitiert Justin mit Vorliebe in nach Themen geordneten Spruchgruppen (z.B. Apol. 1.15—17), die katechismusartigen Charakter haben. Man kann daher annehmen, daß Justin neben einer Evangelienharmonie noch eines oder mehrere Spruchbücher mit entsprechend harmonisierten Herrenworten kannte oder vielleicht sogar selbst verfaßt hatte. War dies der Fall, so lassen sich die vielfachen Berührungen von Justins Herrenwortzitaten mit den Zitaten späterer kirchlicher Schriftsteller (Clemens von Alexandrien, Orígenes, Pseudoklementinen u.a.) leicht erklären: die Spruchbücher wurden weiter zu katechetischen oder polemischen Zwecken benutzt, während die Matthäus-Lukas-Evangelienharmonie Justins sich nicht erhalten hat und wohl auch keine größere Verbreitung fand. Eine Evangelienharmonie war auch das judenchristliche ' E b i o n ä e r e v a n g e l i u m ' , das in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts wahrscheinlich in Syrien entstanden ist. Es war in griechischer Sprache verfaßt und benutzte neben den Evangelien des Matthäus und des Lukas auch das 'Markusevangelium'. Das ist deutlich in der Erzählung von der Taufe Jesu greifbar, in der die Himmelsstimme gleich dreimal wiedergegeben wird, und zwar einmal nach Mk. 1,11, beim zweiten Male nach Lk. 3,22 3 0 7 und beim dritten Male nach Mt. 3,17. Leider sind wir für unsere Kenntnis dieses Evangeliums auf die dürftigen Zitate des Epiphanius angewiesen, aus denen sich nicht viel mehr ergibt als daß die synoptische Vorgeschichte hier gestrichen war und daß Fleischgenuß ebenso abgelehnt wurde wie der Tempelkult: Johannes der Täufer nährt sich von Kuchen in ö l statt von Heuschrecken; und das folgende Jesuswort wird aus diesem Evangelium zitiert: „Ich bin gekommen, die Opfer abzuschaffen, und wenn ihr nicht abiaßt zu opfern, wird der Zorn nicht von euch ablassen." Der judenchristliche Charakter des 'Ebionäerevangeliums' kommt auch darin zum Ausdruck, daß Jesus die zwölf Apostel als „Zeugnis für Israel" auswählt. Die sorgfältigste und umfassendste Evangelienharmonie der frühchristlichen Zeit war T a t i a n s ' D i a t e s s a r o n ' . 3 0 8 Tatian war in Assyrien geboren, aber wohl Das einzige im 'Johannesevangelium' verwendete Jesuswort, das Justin zitiert, findet sich Apol. 1.61.4 = Joh. 3,3.5. Justin hat dieses Herrenwon von der Wiedergeburt aber nicht aus dem 'Johannesevangelium' bezogen, sondern aus der Tradition der frühchristlichen Taufliturgie, in deren Zusammenhang er es auch anführt, und zwar in einer Form, die älter ist als die von Joh. 3; vgl. BELLINZONI, a.a.O., S. 134-38. 3 0 7 Dabei wird der sogenannte 'Westliche Text' zitiert (D it = Ps. 2,7), den auch Justin hier bezeugt. 308 pü r e ¡ n e zusammenfassende Darstellung der außerordentlich schwierigen Probleme der

306

FRÜHCHRISTLICHE

EVANGELIENLITERATUR

1541

griechischer Herkunft und hatte eine griechische Erziehung genossen. Er kam kurz vor Mitte des 2. Jahrhunderts nach Rom und wurde dort (von Justin?) zum Christentum bekehrt. Daß er in Rom ein Schüler Justins war, kann als sicher gelten. Mehrere Jahrzehnte später kehrte er in den Osten zurück und verfaßte (oder vollendete) erst dort sein Werk einer Harmonie aus den Evangelien des Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Ob dieses Werk ursprünglich auf Griechisch oder auf Syrisch abgefaßt war, ist umstritten. Angesichts der griechischen Bildung Tatians und im Blick auf die Tatsache, daß sich auch im Osten Griechisch als Kirchensprache noch lange erhielt, ist eine griechische Abfassung des 'Diatessarons' wahrscheinlicher. So würde sich auch die weite Verbreitung des 'Diatessarons' in Ubersetzungen in westliche Sprachen am besten erklären. Ein griechisches Fragment von nur wenigen Versen, das noch vor der Mitte des 3. Jahrhunderts geschrieben sein muß, ist in Dura-Europos in Mesopotamien gefunden worden. 3 0 9 Aber in syrischer Sprache hat das 'Diatessaron' seine weiteste Verbreitung gefunden und war bis ins 5. Jahrhundert das meistgelesene Evangelium der syrischen Kirche. Allerdings ist der syrische Text verloren. Etwa zwei Drittel sind in dem erst jüngst entdeckten Kommentar des syrischen Kirchenvaters Ephrem zum 'Diatessaron' zugänglich. 310 Arabische, persische, lateinische, mittelniederländische und altenglische Evangelienharmonien sind im wesentlichen von Tatians 'Diatessaron' abhängig, aber als Textzeugen nicht immer zuverlässig. Tatians Harmonie geht nicht nur in der Einbeziehung des 'Johannesevangeliums' über Justins Vorarbeiten hinaus, es zeigt auch in der kunstvollen Verschmelzung der parallelen Evangelientexte eine eindrucksvolle Meisterschaft. Tatian hat sich um größte Vollständigkeit bemüht; sein Werk unterscheidet sich also deutlich von häretischen Sonderevangelien, wie dem 'Ebionäerevangelium', die aus dogmatischen Gründen umfangreiche Streichungen vorgenommen haben. Nur die Stammbäume Jesu (Mt. 1 ; Lk. 3) wurden ganz ausgelassen. Dafür wird die göttliche Herkunft Jesu am Anfang des Evangeliums Tatians durch die ersten Verse des johanneischen Prologs angezeigt. Wo die Varianten der einzelnen Evangelien deutliche Unterschiede zeigen, hat Tatian sie sämtlich angeführt und kunstvoll miteinander verbunden (so in den Vorgeschichten und in den Auferstehungsberichten). Wo sich die Parallelberichte eng berühren, hat er möglichst aus allen entsprechenden Evangelien einzelne Sätze und Satzfragmente miteinander verwoben, so daß alle verfügbaren Informationen zu ihrem Recht kommen konnten. Es ist möglich, daß Tatian dabei auch apokryphes Material aufgenom-

309 310

'Diatessaron'-Forschung siehe B R U C E M . M E T Z G E R , Chapters in the History of New Testament Textual Criticism (Leiden: Brill, 1963), S. 9 7 - 1 2 0 . Veröffentlicht von C A R L KRAELING, A Greek Fragment of Tatian's Diatessaron (London: Christophers, 1935). Dom Louis LELOIR, Saint Ephrem. Commentaire de l'Evangile concordant ou diatessaron, texte syriaque (Chester Beatty Monographs 8; Dublin: Hodges Figgis, 1963; Neudruck: SC 121; Paris: Cerf, 1966).

1542

HELMUT KÖSTER

men hat; ein sicheres Urteil darüber kann nicht gefällt werden, solange über den ursprünglichen Text der Schrift keine Gewißheit erreicht werden kann. 311 Tatians 'Diatessaron' hat die Bearbeitungen der älteren Evangelienliteratur konsequent weitergeführt. Er hat im Grunde nichts weiter getan, als was vor ihm schon Autoren wie Matthäus und Lukas versucht haben, nämlich die älteren Dokumente der Evangelienüberlieferung zu einer neuen und umfassenden Biographie Jesu zu verbinden, wobei er sich getreulich an den Wortlaut seiner Quellen gehalten hat. Auch darin ist er ein legitimer Nachfolger älterer Evangelisten, und er unterscheidet sich damit deutlich von späteren Ausgestaltungen der Evangelienliteratur, wie das 'Nikodemusevangelium' und das 'Bartholomäusevangelium', in denen das Interesse an der Hagiographie und an der Legende zu vielen Erweiterungen und Ausschmückungen geführt hat. Aber die kirchenpolitische Entwicklung hat Tatians Werk überholt. Die Verteidigung der Tradition gegen die Ansprüche der gnostischen Offenbarungsevangelien machte es notwendig, in archaisierender Manier auf die Schriften zurückzugreifen, die man für 'apostolisch' hielt. So wurde die Entwicklung der dem frühkatholischen Glaubensbekenntnis entsprechenden Evangelien in einem Tatians 'Diatessaron' vorausliegenden Stadium angehalten. Die vier getrennten Evangelien des Ketzerbestreiters Irenäus wurden schließlich kanonisiert. 311

Die Aufgabe der Rekonstruktion des ursprünglichen griechischen Textes hatten sich vor mehr als einem halben Jahrhundert ERVIN PREUSCHEN und AUGUST POTT gestellt, wurden aber beide durch einen frühen Tod an der Ausführung gehindert; vgl. E. PREUSCHEN und A. P o r r , Tatians Diatessaron (Heidelberg: Winter, 1926).

Evangelium als literarische Gattung und als theologischer Begriff. Tendenzen und Aufgaben der Evangelienforschung im 20. Jahrhundert, mit einer Untersuchung des Markusevangeliums in seinem Verhältnis zur antiken Biographie v o n DETLEV DORMEYER, M ü n s t e r , u n d HUBERT FRANKEMÖLLE,

Paderborn

Inhalt Erster Teil: Evangelium als literarische Gattung (von

DETLEV DORMEYER)

I. Forschungsüberblick

1545

1545

A. Literaturgeschichtlicher Vergleich 1. Die antike Literatur 2. Die atl-frühjüdische Literatur

1545 1545 1550

B. Formgeschichtliche Bestimmung 1. Der methodologische Neuansatz der Formgeschichte Exkurs: Formgeschichte und texttheoretische Funktionsanalyse

1551 1551 1554

2. Das 'Evangelium' nach der Formgeschichte

1557

C. Redaktionsgeschichtliche Analyse

1560

D. Gegenwärtige Fragestellungen 1. Textlinguistik 2. Strukturale Gattungsanalyse 3. Die Idealbiographie und die aretalogische Literatur als Analogien zum Evangelium a) Aretalogie, Roman, Biographie und Evangelium b) Ad Idealbiographie und Evangelium

1563 1564 1568 1571 1571 1574

E. Ergebnis

1579

II. Die atl-frühjüdische und hellenistische Ideal-Biographie als Analogie des Markusevangeliums A. Biographische Elemente im Prolog 1,1—15 1. Abgrenzung des Prologs 2. Die Beziehung zwischen Johannes und Jesus 1,1—8 3. Der Einsetzungsbericht 1,9-11 4. Versuchung und Abschluß der Tauferzählung l,12f. 14f 5. 1,1-15 als singulärer Prolog 6. Traditionsgeschichte des Prologs

1581 1582 1582 1583 1586 1587 1588 1590

1544

DETLEV

DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

B. Biographische Elemente im Markusevangelium

1591

1. Gliederung des Markusevangeliums

1591

2. Biographische Elemente der Gliederung

1596

3. Die Entstehung des Markusevangeliums als Biographie

1599

C. Der geheime Sohn Gottes und öffentliche Lehrer. Die biographische Dimension der markinischen Christologie und Geheimnistheorie

1601

1. Problemstand

1601

2. WREDE und die Nachwirkungen

1602

3. Titel und Hoheitstitel Jesu a) Die geheime Adoption zum Sohn Gottes als Beginn des Evangeliums . . . b) Die Anordnung der Titel und Hoheitstitel α) Sohn Gottes ß) Christus γ) Menschensohn δ) Lehrer c) Die syntagmatische Verknüpfung der Titel und Hoheitstitel 4. Christologie und Amt (Sache) Jesu Evangelium: Schaubilder

1608 1608 1610 1614 1619 1620 1622 1623 1627 1629

Zweiter Teil: Evangelium als theologischer Begriff und sein Bezug zur literarischen Gattung 'Evangelium' (von HUBERT FRANKEMÖLLE)

1635

I. Der O n der Fragestellung im vorliegenden Beitrag

1635

II. Der Begriff 'Evangelium'

1639

A. Das forschungsgeschichtlich vorgegebene Problem

1639

B. Vorkommen im N T

1642

C . Das Wortfeld 'Evangelium', 'Kerygma' u. a

1643

D . Der Begriff 'Evangelium' in der Forschungsgeschichte

1647

1. 'Evangelium' als festgeprägter, innerchristlicher Begriff

1649

2. 'Evangelium' in der neutestamentlichen Traditionsgeschichte

1653

3. 'Evangelium'in der außerneutestamentlichen Traditionsgeschichte a) Methodische Vorbemerkungen b) Typen außerneutestamentlicher Ableitungen α) Zur jüdischen Sprachverwendung ß) Zur hellenistisch-römischen Sprachverwendung c) Aporien bei der außerneutestamentlichen Ableitung

1665 1665 1668 1668 1671 1673

III. 'Evangelium' als Begriff und literarische Gattung

1677

IV. Ergebnisse und Folgerungen

1687

Bibliographien

1695

1. Zum Ersten Teil (D. DORMEYER) a) Zur Gattung 'Evangelium' b) Sonstiges

1695 1695 1696

2. Zum Zweiten Teil (H. FRANKEMÖLLE) 3. Literaturnachtrag beim Umbruch (zu D. DORMEYER-H. FRANKEMÖLLE)

170,0 . . .

1704

EVANGELIUM: GATTUNG UND

BEGRIFF

1545

Erster Teil: Evangelium als literarische Gattung ( v o n DETLEV DORMEYER)

/.

Forschungsüberblick

Die 1923 von K. L. S C H M I D T verfaßte Studie 'Die Stellung der Evangelien in der allgemeinen Literaturgeschichte' hat bis heute breite Anerkennung gefunden 1 . Diese grundlegende Aktualität kommt ihr zu, weil S C H M I D T die Ablösung der literaturgeschichtlichen Methode durch das formgeschichtliche Paradigma vollzieht. Dabei geht er ausführlich allen bisher vorgenommenen Vergleichsversuchen nach, so daß ein repräsentativer Uberblick über den Stand des literarischen Vergleichs bis 1925 geboten wird. S C H M I D T trennt die Vergleichsfelder in antike und atl-jüdische Literatur. Diese Unterscheidung wird hier als zutreffend beibehalten. A. Literaturgeschichtlicher Vergleich 1. Die antike Literatur S C H M I D T leitet seinen Forschungsbericht mit der zunächst banal klingenden Feststellung ein: „ E s fehlt nicht an Versuchen, die Evangelien vom Standpunkt der allgemeinen Literaturgeschichte im Zusammenhang der Weltliteratur zu betrachten" (S. 51). Nun ist es eine Selbstverständlichkeit, daß die ntl Evangelien, wenn sie überhaupt empirisch wahrgenommen werden sollen, in ihrer literarischen Gestalt als Text' beschrieben werden müssen. Doch S C H M I D T meint hier nicht den universalen Literaturbegriff, sondern die damals übliche, eingeengte Verwendung des Begriffs: 'Literatur' bzw. 'Weltliteratur' stand für hohe, ästhetisch besonders qualifizierte Literatur. Die ästhetisch weniger qualifizierte 'Kleinliteratur' wurde daher von dem damaligen Vergleich nicht berücksichtigt. So bleibt S C H M I D T S folgende Kritik an dem literaturgeschichtlichen Vergleich gültig. Wenn nun O V E R B E C K 2 , B A U E R N F E I N D 3 und H E I N R I C I 4 die Evangelien mit der antiken hohen Literatur konfrontieren, werden zwei ungleiche, inkompatible Größen gegenübergestellt. Die Folge ist, daß die ästhetisch anspruchslosen Evangelien mit dem Maßstab der antiken Biographie der Hochprosa 5 gemessen

1

HENGEL, Geschichtsschreibung 24.

2

OVERBECK, A n f ä n g e 19—34. BAUERNFEIND, F o r m 92—95. HEINRICI, Charakter 35—48. So HEINRICI a a O . und BAUERNFEIND a a O . 92 - 95.

3 4 5

1546

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

werden. Das Ergebnis lautet konsequent: „Ein neues und eigenartiges Schrifttum liegt hier v o r " 6 . Diesem Schluß ist zuzustimmen. Aber die Begründung und die Methode sind zu befragen. Die Evangelien haben wohl über weite Strecken die literarische Form des 'Sammelgutes' und enthalten — gemessen an den Erfordernissen einer Biographie — einen Mangel an Chronologie, Psychologie und Darstellung der inneren Entwicklung des Helden. Aber die zuletzt genannten Elemente fehlen überhaupt in der antiken Biographie. Die Form der literarischen Sammlung wiederum findet sich bei unbedeutenden Schriftstellern wie Diogenes Laertius und gehört auch zur Gattung der peripatetischen Biographie 7 . Nicht in der minderwertigen ästhetischen Gestaltgebung, sondern im kommunikativen Prozeß der Literaturwerdung liegt daher die Unableitbarkeit der urchristlichen Literatur begründet 8 . Diesen Befund vermag ein Kriterium der Formgeschichte zu Tage zu fördern, und zwar der 'Sitz im Leben'. In neuer Betrachtungsweise wird die literarische Gattung in die Kommunikation zwischen Autor und Gemeinde eingebettet 9 . Allerdings ist nicht zu übersehen, daß für das bisherige literaturgeschichtliche Vergleichsverfahren die Würdigung der ästhetischen Form nur von untergeordneter und funktionaler Bedeutung war. Die Einmaligkeit der Evangelien sollte letztlich von der Originalität Jesu abgeleitet werden, der deshalb von den antiken Philosophen wie Sokrates, Apollonius, Epiktet, die eine ähnliche Wirkungsgeschichte in 'biographischer' Literatur haben, deutlich abgesetzt wurde 1 0 . Aber dieses Ausweichen vom literarischen Vergleich auf die Inhaltsanalyse der philosophisch-theologischen Theorie ist methodisch unbefriedigend und unerlaubt 1 1 . SCHMIDT sieht diese Schwäche und differenziert mit der Formgeschichte den Literaturbegriff in Hoch- und Kleinliteratur, um den unfruchtbaren Vergleich 6

HEINRICI, Charakter

7

SCHMIDT, Stellung 5 2 f . ; diese Zusammenhänge werden auch bei BAUERNFEIND, Form 9 2 f . , angedeutet. K . L . SCHMIDT (Stellung 53) führt dazu aus: „ W a s bei einem Diogenes Laertius, der seine große Zahl von Biographien nicht sonderlich sorgfältig ausgearbeitet hat (schnell diktierte, unausgeglichene Zettelarbeit), vom wissenschaftlichen Standpunkt aus Stümperei ist, das ist in der evangelischen Uberlieferung ein natürlicher Prozeß, nichts schlecht Gemachtes, sondern in verschiedener Weise Gewachsenes". S . u . S. 1551 ff.

8

9

48.

10

SCHMIDT, S t e l l u n g 51 f.

11

So weist SCHMIDT nach, daß der Vergleich der Evangelien mit den 'Memorabilien' Xenophons, die einen Sonderfall der antiken Biographie darstellen, schon bald in die Kontrastierung J e s u mit Sokrates übergeht (Stellung 5 4 - 5 6 ; gegen A. v. HARNACK, Sokrates und die alte Kirche, in: DERS., Reden und Aufsätze I, Gießen 1904,27—48; F . CHR. BAUR, Das Christliche des Piatonismus, Tübingen 1837; oder: Sokrates und Christus, in: DERS., Drei Abhandlungen zur Geschichte der alten Philosophie und ihres Verhältnisses zum Christenthum, hrsg. v. E . ZELLER, Leipzig 1876 [Nachdruck Aalen 1978], 2 2 8 - 3 7 6 ) . Außerdem wirkt nach, daß Justin von Alexandrien die Evangelien öfter άπομνημονεΰματα genannt hat, um sie durch Vergleich mit Xenophons Schrift in den Rang der hohen Literatur zu heben.

EVANGELIUM: GATTUNG U N D BEGRIFF

1547

zwischen antiker Hochprosa und neutestamentlicher Evangelienliteratur zu vermeiden und ein neues Vergleichsfeld zu eröffnen, die antike 'Kleinliteratur'12. Dieser Begriff stammt wieder aus der Formgeschichte. Kleinliteratur meint die Gattungen, die das Volk sich selbst schafft und die im Gegensatz zu den ästhetisch anspruchsvollen Gattungen der Gebildeten stehen13. Uberraschend ist, daß SCHMIDT die Vorarbeit von J . WEISS 1 4 für diesen Vergleich beiseite schiebt: „Nun findet aber J. W E I S S in der Art, wie gerade im Markus-Evangelium Jesus charakterisiert wird, ein Analogon zur peripatetischen B i o g r a p h i e . Im Anschluß an F. LEO 1s unterscheidet er diese letztere, die in Plutarch ihren Klassiker hat, von der alexandrinischen G r a m m a t i k e r v i t a , die von Sueton übernommen und von literarischen Größen auf politische, auf die Caesaren, angewandt worden ist. Während diese eine Beschreibung der Persönlichkeit nach einem festen Schema bietet, besteht das Charakteristikum der peripatetischen Biographie in der Methode, das ήθος des Helden durch seine πράξεις zu veranschaulichen. Bei Markus ist von einer Beschreibung oder Schilderung so gut wie nichts vorhanden; mitgeteilt werden πράξεις. J. W E I S S meint hierzu: 'Dem Leser wird überlassen, aus ihnen Schlüsse zu ziehen. Gehört so unser Werk ohne Zweifel der peripatetischen Entwicklungslinie an (daher auch die gewisse Verwandtschaft mit Xenophons Memorabilien . . .).' Er spricht dann weiter von Jesu Größe, wie sie im Markus-Evangelium zum Ausdruck komme, und urteilt so: 'Der Evangelist hat nun einige kleine Mittel angewandt, durch welche das alles noch deutlicher hervortritt. Vor allem die in der antiken Literatur so häufig angewandte indirekte Charakteristik.' Und in bezug auf die Schilderung der ersten Wirksamkeit Jesu in Kapernaum heißt es: 'Bei diesem ersten Auftreten des Sohnes Gottes finden wir das erste Beispiel einer indirekten Charakteristik, wie Markus sie liebt und wie sie in der antiken Schriftstellerei als besonderes Kunstmittel geübt wurde.' Es kann kein Zweifel bestehen, daß hier J. W E I S S eine wichtige Eigenart des Markus-Evangeliums und der Evangelien überhaupt fein beobachtet, aber falsch gewertet hat. Die Frage, ob Markus in der Linie der peripatetischen Biographie steht, darf nicht gestellt werden; sie ist für die Erkenntnis der Evangelien schlechterdings unfruchtbar. Jedes Legendenbuch, jedes Volksbuch, manch anderes Erzeugnis der Kleinliteratur, das nicht den Helden beschreibt, sondern nur seine Worte und Taten hervorhebt, könnte und müßte dann mit der peripatetischen Methode in Verbindung gebracht werden. Was bei den Peripatetikern sich als bewußtes Kunstmittel gibt, ist in den Evangelien, Legendenbüchern und Volksbüchern ein unbewußter Vorgang, etwas von selbst Gewachsenes" 16 . In der antiken Kleinliteratur hat nach J . W E I S S die Biographie die größte Nähe zum Evangelium. Zwei Ausrichtungen sind zu unterscheiden, die 12

13 14

15 16

SCHMIDT, Stellung 59f. S.u. S. 1551 ff. WEISS, Evangelium. LEO, Biographie. SCHMIDT, Stellung 60 f.

1548

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

peripatetische und die alexandrinische Biographie 1 7 . Die Konzentration des Markusevangeliums auf die 'Handlungen' und seine 'indirekte Charakterisierung' der Hauptperson sind literarische Stilmittel, die einen Vergleich mit der peripatetischen Biographie ermöglichen 1 8 . Diese Analogie wird von S C H M I D T allerdings für irrelevant erklärt, weil die Hervorhebung von Worten und Taten des Helden dem volkstümlichen Erzählen schlechthin, wie es in Legendenbuch und Volksbuch unbewußt am Wirken ist, zugeschrieben werden kann. Kritisch muß hier jedoch angemerkt werden, daß die Einführung der 'unbewußten' Textproduktion, so modern der Begriff auch ist 1 9 , nicht dazu taugt, Vergleichsmöglichkeiten auf der Ebene der 'bewußten' Textproduktion, also auf der Ebene der Gattung (Oberflächenstruktur), außer Kraft zu setzen. S C H M I D T arbeitet daher anschließend mit einem verkürzten Gattungsbegriff. Er untersucht eine Reihe von Volks- und Legendenbüchern, u.a. die 'Faust'-Bücher, und arbeitet jeweils die unbewußten, zeitlosen Elemente heraus 2 0 . Diese Bücher haben aber jeweils eine konkrete Oberflächengestaltung, die ihnen einen geschichtlichen 'Sitz im Leben' zuweist, und größtenteils eine ästhetisch anspruchsvolle Prägung durch Einzelautoren. Diese Elemente werden aber konsequent übergangen. Wie abstrakt und inhaltslos ein solcher Vergleich bleibt, wenn er bei den unbewußten Strukturen stehenbleibt, zeigt die Analyse von Philostrats 'Apollonius', die unter der neuen Fragestellung vorgenommen wird 2 1 : Die Grenze zwischen 'Kunstliteratur' und 'Volksbuch' läßt sich bei ihm nicht eindeutig ziehen. Einerseits ist Philostratos „ein wirklicher Literat mit bestimmten literarischen Absichten". Andererseits stützt er sich auf eine Uberlieferung, auf die Erinnerungen des Apollonius-Schülers Damis, die zum „volkstümlichen, unliterarischen Erzählungstypus" gehören.

17

18

19 20 21

LEO, Biographie 178—192; DIHLE kritisiert diese von LEO getroffene Unterscheidung (Studien 7—9). Allerdings kann DIHLE den T y p der peripatetischen Biographie voll bestätigen (aaO. 57—104). Seine Kritik richtet sich nur gegen die Annahme eines alexandrinischen Typs. Satyros, Antigonos von Karystos und Sueton haben den peripatetischen T y p lediglich modifiziert und keinen eigenen, „alexandrinischen" geschaffen (aaO. 1 0 4 116). Da für den Vergleich mit dem Evangelium nur der peripatetische Typ in Frage kommt, den DIHLE an Piatons 'Apologie', der 'Nikomachischen Ethik' des Aristoteles und Plutarchs 'Biographien' exemplifiziert, braucht die Streitfrage um die Existenz eines alexandrinischen Typs hier nicht entschieden zu werden. Dazu näher u. S. 1596ff. — WEISS sucht dann die Aufdeckung dieser Analogie wieder dadurch zu entkräften, daß er entscheidende Elemente der Biographie im Markusevangelium nicht wiederfindet: Interesse an Herkunft und Abstammung, Jugendbildung, äußere Erscheinung des Helden (Evangelium 12), Schürzung des Schicksalsknotens Jesu (aaO. 22). Allerdings handelt es sich hier um Merkmale modemer Biographien (s.u. S. 1597), so daß die nachträgliche Distanzierung des Evangeliums von der biographischen Literatur aufgrund eines sachfremden Maßstabes erfolgt ist. S . u . S. 1564ff. Stellung 7 6 - 1 2 4 . SCHMIDT, Stellung 8 1 - 8 3 .

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1549

So ergibt sich: „Wenn auch der Schriftsteller Philostratus mit den Evangelisten nicht zusammengebracht werden darf, so hat der beliebte Vergleich darin seine Berechtigung, daß die Vorstufen der Apollonius-Vita den Vorstufen der Evangelien und auch den Evangelien selbst entsprechen: Hier wie dort sind Einzelüberlieferungen von verschiedenem Ursprung und verschiedener Art zusammengewachsen" 22 . Doch wer nun meint, eine traditionsgeschichtliche Analyse von Philostratos' 'Apollonius' vorgelegt zu erhalten, wird enttäuscht werden. Denn S C H M I D T fährt fort: „Mit dem zuletzt Gesagten ist verdeutlicht, daß der Vergleich der Evangelien gerade mit der Apollonius-Uberliefening keine ausschließliche und wesentliche Bedeutung hat. Es ist sicherlich reizvoll, einen zeitlich, sprachlich und in gewissem Sinn auch inhaltlich nahe stehenden Stoff zum Vergleich zu verwenden. Aber auf diese Seite kommt es im Grunde eigentlich gar nicht an. Denn diese Art von biographischer Uberlieferung, auf die wir geführt worden sind, folgt denselben Uberlieferungsgesetzen in allen Zeiten, in allen Sprachen, in allen Kulturen, Rassen und Bekenntnissen. Sie ist ihrem Wesen nach z e i t l o s und o r t s l o s und nicht in erster Linie durch die Sache bedingt, die sich eine besondere literarische Form geschaffen hätte. Die Frage, woher wir den V e r g l e i c h s s t o f f zu den E v a n g e l i e n zu nehmen haben, ist also sehr schnell und sehr einfach zu beantworten. Und diese Antwort liegt ganz in der Linie dessen, was schon oben über das Verhältnis der israelitisch-jüdischen zu den hellenisch-hellenistischen Parallelen ausgesagt ist. Darüber hinaus kann und muß der Bereich, in dem wir aufschlußreiche Parallelen suchen und finden, denkbar weit gezogen werden" 2 3 . Die Engführung S C H M I D T ' S wird hier deutlich. Denn nach zwei Seiten hin wird der Vergleich zwischen Philostrats 'Apollonius' und den Evangelien konkrete Analogien aufweisen können. Wie die Redaktionsgeschichte nachweist, sind die Evangelien nicht nur Produkte u n b e w u ß t e r Erzähltätigkeit, sondern zugleich Ergebnisse einer b e w u ß t e n Gestaltung durch Einzelautoren. Eine Untersuchung der Redaktionstätigkeit des Philostrat könnte hier hochinteressante Parallelen aufweisen 24 . Zum anderen sind die Einzelerzählungen innerhalb der 'Apollonius-Vita' ihrem Wesen nach nicht zeitlos und ortlos, sondern haben bestimmte gattungsspezifische Merkmale, die sie zu Analogien der ntl Einzelgattungen machen 25 . Auch diese Analogien sind noch nicht erschöpfend ausgewertet 26 .

22 23

24

25

26

Stellung 83. Stellung 83f.; die noch ausstehende traditionsgeschichtliche Untersuchung unternimmt neuerdings PETZKE, Apollonius. Diese Fragestellung klingt bei ESSER an, wird aber nicht konsequent durchgefühlt (Studien 64f.; 9 8 - 1 0 0 ) ; s . u . S. 1571 ff. Besonders die Wunderberichte werden immer wieder zum Vergleich mit den ntl Wundern herangezogen: REITZENSTEIN, Wundererzählungen 39—54; ESSER, Studien 113—136; KERTELGE, Wunder 150-158; WEISER, Wunder 8 4 f . - 1 2 7 . Die Analogie der Entrückungsgeschichte untersucht LOHFINK, Himmelfahrt 32—51. Die Analogie der Geburts- und Kindheitsgeschichten wurde ebenfalls gesehen (ESSER, Studien 156; PETZKE, Apollonius 137ff.). S . u . S. 1573f.

1550

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

Nachdem S C H M I D T die antike Kleinliteratur auf Analogien durchgemustert hat und zu einem problematischen, negativen Ergebnis gekommen ist, wendet er sich den frühjüdischen und ad Gattungen zu. Der allgemein rezipierte Schluß von SCHMIDT, der Vergleich mit der antiken Biographie- und Memoirenliteratur sei unergiebig 2 7 , bedarf daher einer erneuten Uberprüfung. 2. Die atl-frühjüdische Literatur Neben der antiken Hoch- und Kleinliteratur bietet die atl-frühjüdische Literatur ein wichtiges Vergleichsfeld. H . VON SODEN sucht das Evangelium genealogisch aus der jüdischen Apokalyptik abzuleiten 2 8 . Gegen dieses Verfahren wendet SCHMIDT ZU Recht ein, daß mit einer einlinigen Ableitung der literarische Charakter der Evangelien nicht bestimmt werden könne. Vielmehr sei formgeschichtlich nur das AnalogieVerfahren vertretbar 2 9 . Von der Analogie geht H . GRESSMANN aus. Er sieht im aramäischen 'Achikar'-Roman, der in den Papyri von Elephantine und in einer Vielzahl von Ubersetzungen überliefert ist, ein Beispiel für ein Volksbuch in aramäischer Sprache und damit einen „Beweis dafür, daß ähnliche Volksbücher wie die aramäischen Evangelienbücher schon in vorchristlicher Zeit umliefen" 3 0 . Doch auch dieser Vergleich geht nicht auf. Die Gesamtanlage der Evangelien ist erst eine Leistung der griechisch schreibenden Endredaktoren 3 1 . Die 'Achikar'-Erzählung gehört außerdem zur frühjüdischen Weisheitsliteratur. 'Achikar' stellt ein entscheidendes Ereignis seines Lebens dar und nimmt es zum Anlaß, ausgiebig Weisheitssprüche zur richtigen Lebensführung in die Erzählung einzufügen 3 2 . Zum frühjüdischen Schrifttum weisen dann einzelne Gattungen i n n e r h a l b der Evangelien Parallelen auf. Diesen Parallelen geht die Formgeschichte nach, wobei sie das Problem, wie aus den Einzelüberlieferungen der literarische Entwurf des Evangeliums entstanden ist, mit dem Prozeß des selbständigen Wachsens erklärt 33 . Diesem Erklärungsversuch wird noch nachzugehen sein. Eine weitere Analogie bildet die atl Geschichtsschreibung. TH. ZAHN arbeitet deren Nachwirken in den ntl Evangelien heraus und setzt die biblische Geschichtsschreibung pointiert von der antiken Historiographie (Thukydides, Polybios) ab 3 4 . 27 28 29

30 31 32 33 34

SCHMIDT, Stellung 79. v. SODEN, Entstehung. „ I n allen bisher erörterten Versuchen, die Evangelien literargeschichtlich zu würdigen, handelt es sich um ein A n a l o g i e - V e r f a h r e n (die Evangelien entstanden w i e andere gattungsähnliche Schriften), nicht um ein G e n e a l o g i e - V e r f a h r e n (die Evangelien entstanden a u s anderen gattungsähnlichen Schriften)." (SCHMIDT, Stellung 75). GRESSMANN, V o m reichen Mann, 3 f . (SCHMIDT, Stellung 62). S . u . S. 1560ff. Story of Ahikar. SCHMIDT, Stellung 6 8 - 7 6 ; s . u . S. 1557ff. ZAHN, Geschichtsschreiber 581—596.

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1551

SCHMIDT weist diesen Vergleich zwischen volkstümlicher biblischer Geschichtsschreibung und anspruchsvoller griechischer Literatur wieder als unergiebig zurück, verfolgt aber den Zusammenhang zwischen atl Erzählungen und N T nicht weiter 3 5 . An dieser Stelle wird BALTZER erneut ansetzen, indem er die atl Biographie mit den ntl Evangelien in Berührung bringt 3 6 . So läßt sich feststellen, daß der literaturgeschichtliche Vergleich in umfassender Weise die Literatur untersucht hat, die als Analogie zu den Evangelien in Frage kommt. Der unzutreffende literarische Maßstab verhindert allerdings, daß vorhandene Gemeinsamkeiten sichtbar werden. Neues Licht wirft der formgeschichtliche Maßstab der 'Kleinliteratur' auf das vorhandene Material. Aber die Vorentscheidung für die universale Textsorte 'Volksbuch' führt zur Abwertung der identifizierten Vergleichspunkte 3 7 . Das Material ist ausgebreitet und mehrfach bearbeitet. Es gilt nun zu überprüfen, ob die Weiterentwicklung der literarischen und theologischen Methodologie zu neuen Ergebnissen gelangt 3 8 .

B. Formgeschichtliche Bestimmung 1. Der methodologische Neuansatz der Formgeschichte O h n e ausdrückliche Kennzeichnung hatte K . L . SCHMIDT gegen den bisherigen literaturgeschichtlichen Vergleich Kriterien der Formgeschichte ins Feld 35 36

37

38

SCHMIDT, S t e l l u n g 6 6 f f . BALTZER, B i o g r a p h i e ; s . u . S . 1 5 7 4 f f .

So schließt SCHMIDT die kritische Sichtung des literaturgeschichtlichen Vergleiches mit folgender Feststellung ab: „Das Evangelium ist von Haus aus nicht Hochliteratur, sondern Kleinliteratur, nicht individuelle Schriftstellerleistung, sondern Volksbuch, nicht Biographie, sondern Kultlegende. Die leisen Ansätze in anderer Richtung ändern an diesem Gesamtbild nichts . . . Auf einem bestimmten Strang der Literaturgeschichte sind die Evangelien nicht zu finden. Die nichtkanonischen Ausläufer sind trotz einiger Anleihen bei der 'Welt' im wesentlichen nichts anderes als die früheren Evangelien, die eben doch die Muster bleiben" (Stellung 76). Wie bereits aufgezeigt wurde, wird dieses Ergebnis dem literaturgeschichtlichen Vergleich nicht voll gerecht. Die peripatetische Biographie der hellenistischen Kleinliteratur und die atl Biographie bedürfen noch einer näheren Untersuchung ihrer Analogie zu den Evangelien. Die Gattungsbegriffe 'Volksbuch' und 'Kuldegende' reichen nicht aus, die literaturgeschichtliche Stellung der Evangelien zu bestimmen. VIELHAUER sieht zwar im chronologischen Ordnungsprinzip einen Vergleichspunkt zwischen peripatetischer Biographie und Evangelium. Aber er schließt sich K. L. SCHMIDTS Kritik an und erklärt die Entstehung des Evangeliums nach BULTMANN und DIBELIUS (s.u. S. 1557ff.; VIELHAUER, Literatur, 348—355). S. u. S. 1574ff.; ob die antiken volkstümlichen Biographien des Homer und die Vita Äsops, die nach H E N G E L vom 'Ahikarroman' beeinflußt ist, als Analogien angesehen werden können, halte ich für fraglich (so H E N G E L , Geschichtsschreibung 25; bereits WENDLAND hatte diese Analogie mit dem Verweis auf die Gattung Volksbuch hergestellt; WENDLAND, Literaturformen 255—307). Näherliegend ist es, den Vergleich mit Philostrats 'Apollonius von Tyana' zu führen, ohne wie K. L. SCHMIDT die Gattung 'Volksbuch' heranzuziehen.

1552

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

geführt. Das Zustandekommen dieses neuen Methodenparadigmas soll nach H . GUNKEL, der unbestritten als Begründer der Formgeschichte gilt 3 9 , zunächst vorgestellt werden. Gegenüber der damals herrschenden literarkritischen Methode arbeitet GUNKEL die 'poetische Gestalt' von Volksüberlieferung heraus, die er gleichrangig neben die 'gelehrte' Literatur, z . B . die Geschichtsschreibung setzt. Die Volksüberlieferung wird formal analysiert und deren Entstehungsgeschichte v e r f o l g t . MARTIN DIBELIUS hat als S c h ü l e r v o n GUNKEL die F o r m a n a l y s e des

Alten Testaments auf das Neue Testament übertragen. Dabei hat er zwei wichtige Veränderungen vorgenommen. 1. GUNKEL geht davon aus, daß die atl Formen von einzelnen, literarisch begabten Autoren geschaffen sind: „Viele der Sagen haben . . . einen so ausgeprägten, künstlerischen Stil, daß man sie in dieser Form schwerlich als Erzeugnisse des Volkes selbst verstehen kann. Vielmehr werden wir annehmen müssen, daß es auch in Israel wie bei den Arabern und vielen Völkern der Vergangenheit und noch der Gegenwart einen Stand der G e s c h i c h t e n e r z ä h l e r gegeben hat. Solche Volkserzähler, kundig der alten Lieder und Sagen, ziehen im Lande umher; beim Volksfest etwa sind sie zu treffen" 4 0 . Diese These wird von der nachfolgenden Volkstumforschung bestätigt und modifiziert. Folklore (einfache Formen) nimmt ihr Material aus dem gesunkenen Kulturgut der hohen Literatur und wird von herausragenden Einzelpersönlichkeiten geformt 4 1 . DIBELIUS d a g e g e n gibt a u s d r ü c k l i c h GUNKELS Individualitätsprinzip a u f . E r

führt den Begriff 'Kleinliteratur' ein: „Auf dem Boden der Volksüberlieferung, wo viele Namenlose sich durch Weitergabe des Uberlieferten, durch Veränderung oder Vermehrung schaffend betätigen, und wo der einzelne Autor keine literarischen Ziele hat, bedeutet die persönliche Eigenart des Dichters oder Erzählers wenig . . . In erhöhtem Maß wird dies alles von der sogenannten Kleinliteratur gelten. Ich denke dabei an jene Unterschicht, die an den Kunstmitteln und Richtungen des literarisch-künstlerischen Schrifttums nicht teilnimmt und mit seinem Publikum nichts zu schaffen hat; ihre Leser finden die Erzeugnisse der KleinLiteratur vielmehr gerade in Kreisen, die von der großen Literatur nicht erreicht werden" 4 2 . Hier ist der 'Volks'-Gedanke HERDERS und der Romantik ungebrochen zum Zuge gekommen: Das Volk schafft sich selbst seine Werke; es ist von der rationalistischen Kultur der Oberschicht noch nicht angekränkelt, sondern dichtet in ursprünglicher Frische, in „naiver Unschuld" (WEINRICH) 43 . Die von GUNKEL angebrachte Korrektur, daß auch die volkstümliche Erzählung das Werk eines begabten Einzelnen ist, bleibt unberücksichtigt.

39 40 41 42 43

FASCHER, Methode 3 7 f . ; KOCH, Formgeschichte 78. GUNKEL, Genesis X X X I . BAUSINGER, Formen 3 8 - 5 1 . DIBELIUS, Formgeschichte 1. Der Begriff 'naive Unschuld' ist über WEINRICH (Narrative Theologie 329—334) zum Schlagwort und Diskussionsgegenstand der narrativen Theologie geworden (vgl. WACKER, Theologie).

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1553

2. Von dieser Veränderung ist die Bestimmung des 'Sitzes im Leben' unmittelbar betroffen. Nach GUNKEL bezeichnet 'Sitz im Leben' die gattungsspezifische Redeweise für eine bedeutsame Lebenssituation. Eine Gattung wie die Sage wird „immer wieder" vorgetragen. Die Träger der Institution 'Sagen-Erzählen' sind die Geschichtenerzähler, die Adressaten sind die Teilnehmer an Volksfesten. 'Sitz im Leben' bezeichnet sowohl die typische Gelegenheit zum gattungsspezifischen Reden, als auch die Träger und Adressaten der Gattung. Da DIBELIUS die künstlerische Individualität der Formen für das Neue Testament streicht, kann er auch keinen eigenen künstlerischen Stand der Gattungserzähler begründen. Erzähler und Zuhörer fallen in der Gemeinde zusammen. Der Anlaß der Gemeindeversammlung ist der 'Gottesdienst'. Die dort üblichen Redeweisen der Predigt und der gottesdienstlichen Feier bringen die überlieferten ntl Gattungen hervor: „Die Gattung aber erlaubt wiederum einen Schluß auf den sogenannten 'Sitz im Leben', d.h. auf die geschichtlich-soziale Lage, in der gerade derartige literarische Formen ausgebildet werden. Erbauliche Erzählungen werden von erbauender Rede benötigt, interessante und spannungsreiche Erzählungen brauchen unter Umständen gar keinen Zusammenhang, leben und wirken durch sich selbst. Die Untersuchung ist also nicht auf schriftstellerische Individualitäten, auch nicht auf literarische Gepflogenheiten gerichtet. Als formbildende Faktoren kommen vielmehr Gesetze in Frage, wie sie die Volksüberlieferung regieren. Letzter Ursprung der Form aber ist das urchristliche Leben. Wer die Entstehung volkstümlich-literarischer Gattungen in einem Kreis unliterarischer Menschen verstehen will, wird ihres Lebens und — da es sich um religiöse Texte handelt — ihres Kultes Brauch zu untersuchen haben" 4 4 . Entscheidend wird die Qualifikation 'religiöser Text'. Die Geschichten werden nicht deshalb tradiert, weil sie 'spannend' sind und in ihrer Ästhetik als 'hohe Literatur' ihren eigenen Sitz im Leben hätten, sondern weil sie 'erbaulich' sind und die Versammlung gläubiger Menschen als Sitz im Leben benötigen. Der Gegensatz von 'interessant-spannender Erzählung' zu 'erbaulicher Erzählung' führt daher zur Verschiebung von GUNKELS ästhetischem Ansatz. Die Form wirkt nur dann auf den Hörer ein, wenn er in der erbaulichen Stimmung ist, wenn er sich auf erbauliche Erzählungen einlassen will: „Es ist uns die paradoxe Tatsache wahrscheinlich geworden, daß unliterarische Menschen einen 'Stil' schufen. Sie folgten, wenn sie es taten, gewiß nicht dem Trieb zu künstlerischer Gestaltung, sondern einem Zwang ihres Lebens. Er ergab sich aus der einzigen praktischen Betätigung, die diese Menschen eines neuen Reiches in der alten Welt überhaupt noch kannten: der Propaganda für ihren Glauben und der Festigung der Gemeinden im Glauben . . . Was dabei entsteht, ist eine Erzählungsart, der jeder Ausdruck individueller Empfindung fernliegt, die aber in hohem Grade sachlich interessiert ist" 4 5 . Freiheit künstlerischer Gestaltung gegen den „Zwang" der Propaganda und Festigung des Glaubens — diese Alternative deckt ein Dilemma der dialektischen Theologie auf. Muß Theologie

44 45

DIBELIUS, Formgeschichte 7f. AaO. 34.

101 ANRW II 25.2

1554

DETLEV D O R M E Y E R - -

(HUBERT FRANKEMÖLLE)

immer verkünden und überzeugen, oder darf Theologie auch Gemeinsamkeiten religiöser Erfahrung innerhalb unterschiedlicher Religionen ästhetisch aufweisen? Diese gegenseitige Zuordnung von verkündender und auf literarischästhetische Erfahrung bezogener Theologie war DIBELIUS allerdings nicht so unbekannt, wie seine Abkehr von der ästhetischen Funktion der ntl Geschichten zunächst vermuten läßt. Denn nur das „Paradigma" ist in seiner Form völlig auf die Erbauung ausgerichtet. Die Gegenposition nimmt die „Novelle" ein. „Gerade, was wir bei den Paradigmen bezeichnenderweise vermißten, findet sich hier: Breite, die eine paradigmatische Verwendung unmöglich macht, Technik, die eine gewisse Lust zu fabulieren verrät, Topik, die diese Erzählungen solchen literarischen Gattungen näher rückt, wie sie außerhalb des Christentums in der 'Welt' gepflegt werden" 4 6 . Konsequent schließt DIBELIUS aus dieser ästhetischen Eigenfunktion der Novelle wie GUNKEL auf einen Stand von Erzählern, der allein zu solch einer Gestaltung fähig ist 47 . Die Wirkung der Novelle fällt daher gegensätzlich zu der des Paradigma aus: „Mit ihnen (den Novellen, Anm.) konnte man weder die Heilspredigt erläutern noch die Heilserkenntnis mehren. Wohl aber konnte man durch die Erzählung solcher Novellen die Überlegenheit des 'Herrn Jesus' erweisen und die Konkurrenz aller anderen Kultgötter aus dem Felde schlagen" 48 . Denselben novellistischen Charakter schreibt D I B E L I U S der Gruppe der Gleichniserzählungen zu, die bei J Ü L I C H E R „Parabeln" heißen 49 . Alle anderen Gattungen des NT sind mehr oder minder stark von der paradigmatischen Wirkung her konzipiert. Als Ergebnis bleibt, daß zumindest Wundergeschichten und Parabeln für einen ästhetischen Zugang offen bleiben, der noch nicht vom Bekenntnis bestimmt ist. Aufgrund der 'Kleinliteratur' haben diese Gattungen aber nur eine geringe Ausstrahlungskraft. Es muß allerdings kritisch angemerkt werden, daß 'Erbaulichkeit' und 'Ästhetik' nicht sich gegenseitig ausschließende Gegensätze sind. Vielmehr gehören die Formgesetze des Paradigmas zum Bereich der Ästhetik und haben ästhetische Gattungen u.a. die erbauliche Wirkung eines Appells. So haben entgegen D I B E L I U S a l l e ntl Gattungen eine ästhetische Eigenfunktion und sind dabei für einen ästhetischen Zugang offen. Daß innerhalb der Gattungen ein Gefälle an ästhetischer Gestaltung besteht, ist zutreffend beobachtet. So gilt es, innerhalb der Kleinliteratur die Gattungen nach den Funktionen 'erbaulich/appellativ' und 'ästhetisch' zu analysieren und nach der Dominanz einer Funktion zu differenzieren. Exkurs:

Formgeschichte und texttheoretische Funktionsanalyse

Ein Blick auf die Textlinguistik (siehe auch unten S. 1564ff.) zeigt allerdings, daß diese beiden Funktionen noch um weitere Funktionen des Sprechens zu erweitern sind. 46 47 48 49

AaO. AaO. AaO. AaO.

67. 66f. 93. 251.

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1555

JAKOBSON entwickelt anhand der Faktoren einer Sprechsituation ein Modell der Kommunikation: Kontext Sender

Nachricht

Empfänger

Kontaktmedium Kode 5 0 Diesen Faktoren ordnet er jeweils eine Funktion zu. Beim Sprechen sind alle Funktionen anwesend, eine aber dominiert jeweils: Referentiell Emotiv

Poetisch

Konativ

Phatisch Metasprachlich 51 Konativ ist mit 'Erbaulichkeit' gleichzusetzen, denn diese Funktion ist auf den Empfänger bezogen und „findet ihren reinsten grammatikalischen Ausdruck in Vokativ und Imperativ" 5 2 . Ästhetik ist mit der poetischen Funktion gleichzusetzen, weil sie die „Einstellung auf die Nachricht als solche, die Zentrierung der Nachricht um ihrer selbst willen" beinhaltet 53 . Die Formgesetzlichkeit der Gattung, die individuelle Ausgestaltung der Einzelform fallen unter diese Funktion. Die von JAKOBSON zusätzlich aufgezählten Funktionen finden in der Formgeschichte keine ausdrückliche Erwähnung, weil sie zum Teil selbstverständlich sind, zum Teil aber auch unter anderen Fragestellungen bedacht worden sind. Selbstverständlich ist, daß jede Form eine 'referentielle' Funktion hat, daß sie bezogen auf den Kontext einen 'Inhalt' aussagt, d.h. auf ein Designatum (wahrgenommene oder vorgestellte Realität) hinweist. Auf diese Semantik richtet sich ja letztlich jede Exegese aus. Auch um den Autorbezug, um die 'emotive' Funktion, weiß die Formgeschichte. Die Gewichtigkeit dieser Funktion bildet geradezu den Streitpunkt zwischen Form- und Redaktionsgeschichte. Ist das Evangelium eine Sammlung,

50

JAKOBSON, Linguistik 104.

51

AaO. 1 0 9 . AaO. 106; JAKOBSON greift auf das 'Organonmodell' von K. BÜHLER zurück, das den drei Funktionen 'Ausdruck, Darstellung, Appell' die drei Faktoren 'Sender, Gegenstände und Sachverhalte, Empfänger' zuordnet (BÜHLER, Sprachtheorie 24—33). JAKOBSON verdoppelt Funktionen und Faktoren auf die Zahl 6 und benennt sie ζ. T. um; so ersetzt er appellativ durch konativ.

52

53

101*

JAKOBSON, Linguistik 108.

1556

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

die ohne qualitative Veränderung den mündlichen Einzeltraditionen den für die Verschriftung erforderlichen Rahmen verleiht? Oder ist das Evangelium die Leistung eines Redaktors, der dem gesamten tradierten Stoff seinen individuellen Stempel aufdrückt 54 ? Ebenfalls wurden phatische und metasprachliche Funktion mitbedacht. Die phatische Funktion bezieht sich auf das Kontakt- bzw. Kommunikationsmedium. „Es gibt Nachrichten, die vor allem dazu da sind, Kommunikation herzustellen, zu verlängern oder zu unterbrechen, zu prüfen, ob das Kontaktmedium (Kanal) in Ordnung ist („Hallo, hören sie mich?"), um die Aufmerksamkeit des Angesprochenen zu erhalten oder sich seiner fortgesetzten Aufmerksamkeit zu versichern" 5 5 . Deutlich gesehen wurde die phatische Funktion, wenn der Ubergang von mündlicher Tradition zur schriftlichen Evangelienbildung beschrieben wurde 56 . Innerhalb eines Textes wurde hingegen die phatische Funktion nicht untersucht. Als Beispiel für eine textinterne Dominanz der phatischen Funktion läßt sich der Prolog zum Lukas-Evangelium anführen (Lk 1,1—4). Lukas schafft durch die Anrede des Theophilos eine rhetorische Figur, die die L e s e r veranlassen soll, sein s c h r i f t l i c h e s Werk zu l e s e n . Die metasprachliche Funktion beruht darauf, daß in der Alltagssprache sich Äußerungen auf die Sprachhandlung beziehen können. „Wenn immer der Sender und/oder der Empfänger sich vergewissern müssen, ob sie denselben Kode benutzen, ist die Sprache auf diesen K o d e gerichtet: sie erfüllt eine m e t a s p r a c h l i c h e (d.h. verdeutlichende) Funktion. („Ich verstehe Sie nicht — was wollen Sie sagen?", fragt der Empfänger) 57 . Für die Erzählgattungen ist die metasprachliche Funktion nicht offenkundig auszumachen. Verdeckt zeigt sie sich in den Apophthegmata und in den Leitmotiven der Evangelien, z . B . im Markus-Evangelium am Jüngerunverständnis, am Mißverständnis der Gegner Jesu, am Messiasgeheimnis. Auch diese Funktion wurde von der Formgeschichte durchaus erfaßt 58 . So hat in wegweisender Form die Formgeschichte texttheoretische Perspektiven explizit und implizit entwickelt, die in ihrer gegenwärtigen Weiterführung durch die Linguistik in der Exegese wieder neu bedacht werden müssen 59 .

54

Dazu u. S. 1560ff.

55

JAKOBSON, L i n g u i s t i k

56

S . u . S. 1557ff.

57

JAKOBSON, L i n g u i s t i k 1 0 7 .

58

S.u. S. 1558ff. (einflußreicher Vorläufer ist WREDE, Messiasgeheimnis); implizit begründet auch diese Fragestellung nach der metasprachlichen Funktion die Streitfrage um das Verhältnis zwischen Redaktion und Tradition. Fügt die Redaktion metasprachliche Bemerkungen ein, um den Traditionen eine literarisch-theologische Einheit zu verleihen, oder konserviert sie die Überlieferungen nur aus Treue dem Anfang gegenüber, ohne deren Sinn zu akzeptieren (s.u. S. 1567f.)? S.u. S. 1564ff.

59

106f.

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1557

2. Das 'Evangelium' nach der Formgeschichte Für die einzelne Gattung hat die Formgeschichte das Fundament für eine Funktionsanalyse gelegt, die mit den Methoden der Morphologie 60 und Linguistik weitergeführt werden kann. Für die Rahmengattung 'Evangelium' bleiben die Aussagen der Formgeschichtier aber auffällig blaß. Nach D I B E L I U S sind die Verfasser „nur zum geringsten Teil Schriftsteller, in der Hauptsache Sammler, Tradenten, Redaktoren. In Uberliefern, Gruppieren und Bearbeiten des ihnen zugekommenen Materials besteht ihre Tätigkeit vor allem, und auch ihr theologisches Erfassen des Stoffes, soweit man von einem solchen reden kann, gelangt ganz wesentlich auf diese mittelbare Weise zum Ausdruck" 6 1 . In dieser Beurteilung wirken die Kategorien des Vergleichs der Evangelien mit der hohen Literatur noch nach. Ein Schriftsteller ist nur jemand, der wie der „Verfasser des Johannes-Evangeliums" so selbständig in die Tradition eingreift 62 , daß die Traditionen nicht mehr erkennbar sind. Daher nimmt Lukas eine Doppelrolle ein. „ D o r t (in der Apg, Anm. Verf.) arbeitet er als Schriftsteller, hier, im Evangelium, vielmehr als Sammler und Bearbeiter" 63 . Doch dieser unfruchtbare Vergleich des Schriftstellers der hohen Literatur mit dem Redaktor der Kleinliteratur führt wieder in die Sackgasse zurück, die D I B E L I U S zuvor mit der Funktionsanalyse der volkstümlichen Gattungen verlassen hatte. Genau wie hier ist es erforderlich, die schöpferische Leistung des Redaktors innerhalb des Genus 'Kleinliteratur' zu beschreiben. Darauf verzichtet aber D I B E L I U S ; er begnügt sich damit, das Evangelium als Ergebnis eines Sammlungsprozesses zu sehen. Infolge der Kanonbildung erhalten diese Sammlungen einen qualitativen Rang: „das Buch, das zunächst nur Ergänzung der Predigt war, wird ihr Ersatz; an die Stelle des mündlichen 'Evangeliums' tritt das schrift-

60

JOLLES, Einfache Formen.

61

DIBELIUS, F o r m g e s c h i c h t e 2 ; s o auch K . L . SCHMIDT, R a h m e n 152—161, nach d e m a u s

den chronologischen und topologischen Rahmenbemerkungen der tradierten Einzelperikopen bei deren Sammlung zufällig ein Gesamtrahmen erwächst: „Was von Chronologie und Topographie in den Evangelien enthalten ist, hat den Wen eines Rahmens. Ein einzelnes Rahmenstück kann sich leicht ändern, kann auch leicht fortfallen. Es ist eine Eigenart derartiger Volkserzählungen, daß sie bald Chronologisches und Topographisches enthalten, bald nicht, mit andern Worten, daß sie bald gerahmte, bald nichtgerahmte Bilder sind. Und die Sammler (Sperrung von mir) dieser Erzählungen haben da im ganzen nicht durchgreifend geändert" (Rahmen 152). Der Redaktor selbst sammelt nach 'sachlichen' Gesichtspunkten: „Unsere bisherige Untersuchung hat ergeben, daß Mk Einzelperikopen aus der Tradition entnimmt, diese in der Hauptsache mit ihren jeweiligen Ein- und Ausleitungen nach sachlichen Gesichtspunkten zusammenstellt, im Grunde keine fortlaufende Chronologie und Topographie kennt und nur selten einmal zeitlich und örtlich sich anschließende Geschichten (vgl. 1,2Iff.; 4,35ff.) bringt. Im besten Fall ist bei dieser Kompositionstechnik ein Bruchstück von Itinerar erhalten geblieben. Der Evangelist selbst legt offenbar auf ein solches keinen Wert" (Rahmen 181). 62

DIBELIUS, F o r m g e s c h i c h t e 2 f .

« AaO. 3.

1558

DETLEV DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

liehe" 6 4 . Dadurch werden die Evangelien der Anfang vom Ende der lebendigen Oberlieferung. „So erstarrt der Fluß der Uberlieferung immer mehr; und in das erste Studium dieses Prozesses blicken wir hinein, wenn wir die Literarisierung der Worte Jesu betrachten" 6 5 . Diese theologische Wertung und die deshalb beibehaltene literaturgeschichtliche Abwertung der Evangelien als 'Sammlung' hindern D I B E L I U S daran, ihren literarischen Rang innerhalb der Kleinliteratur zu untersuchen. Er wiederholt lediglich das durch den literaturgeschichtlichen Vergleich bereits bekannte negative Ergebnis, daß die Evangelien keine Biographie sind. 6 6 Diese These wirkt dann in der Untermauerung durch K. L. S C H M I D T bis heute weiter. Trotz der literarischen und theologischen Vorbehalte gelingt es allerdings D I B E L I U S , zur Konzeption der Evangelien gültige Aussagen zu machen. Für das Markusevangelium erarbeitet er das Messiasgeheimnis, die „mysteriöse Auffassung der Gleichnisse", die Wunder als Epiphanie des Göttlichen in der Welt, das Leiden Jesu als Leiden des atl Gerechten und nennt das ganze Werk „ein Buch der geheimen Epiphanien" 67 . R . B U L T M A N N wendet hingegen der literarischen Gestalt des Evangeliums zunächst größere Aufmerksamkeit zu. Das Evangelium ist „eine Schöpfung der hellenistischen Gemeinde. Seine Entstehung beruht . . . auf zwei Faktoren: 1. auf der Übernahme der palästinischen Tradition von der hellenistischen Gemeinde, 2. auf neuen Motiven in dieser, die die Gestaltung des Traditionsstoffes zum Evangelium hervorbrachten" 68 . Die Übernahme der palästinensischen Tradition (Faktor 1) erfolgt, „weil das judenchristliche Element zunächst einen erheblichen Prozentsatz der hellenistischen Gemeinde bildete" 6 9 . Faktor 2 wird ähnlich wie bei D I B E L I U S , aber mit zwei bezeichnenden Varianten vorgestellt: „Man wird sagen dürfen, daß es einmal zu einer zusammenhängenden Darstellung des Lebens Jesu auf Grund der vorhandenen Tradition von Einzelstücken und kleinen Sammlungen kommen mußte. Möglichst vollständige und abschließende Sammlungen mußten Bedürfnis werden, je mehr der Reichtum der mündlichen Tradition versiegt. Und daß man die Tradition, in deren Mittelpunkt eine geschichtliche Person stand, in die Form einer zusammenhängenden, geschichtlichen, biographischen Erzählung faßte, erscheint nur natürlich" 7 0 . 64

A a O . 265.

65

Ebenda.

66

„ D e n n die Evangelien wollten und sollten nicht die Geschichte eines vorbildlich frommen Menschen darstellen. D a r u m darf man an die in ihnen aufbewahrte Uberlieferung nicht Fragen herantragen, die aus diesem Interesse gestellt sind. Von jenen erwähnten Ausnahmen abgesehen, verweigern unsere T e x t e die A n t w o r t , wenn man sie nach dem C h a rakter, nach der 'Persönlichkeit', nach den Eigenschaften Jesu fragt. G e r a d e dieses Versagen gegenüber solcher profanen Befragung erinnert noch einmal daran, daß die U b e r lieferung nicht der Literatur a n g e h ö r t " (Formgeschichte 300).

67

A a O . 2 3 1 f . ; DIBELIUS bestätigt weitgehend die Ergebnisse von WREDE, Messiasgeheimnis.

68

Geschichte 3 9 4 .

69

Ebenda.

70

A a O . 395.

EVANGELIUM: GATTUNG U N D BEGRIFF

1559

Es fehlt die negative Wertung der Literarisierung als 'Erstarrung', und es wird das biographische Interesse als positives Motiv nachgewiesen. Die Einzeltraditionen und die kleinen Sammlungen drängen auf vollständige und abschließende Sammlungen, da die Kraft der mündlichen Tradition nachläßt. Faktor 1 nennt für dieses Versiegen die soziokulturelle Ursache, den Ubergang der palästinensischen Tradition in die hellenistische Gemeinde. Diese konnte wohl neue hellenistische Einzeltraditionen bilden, die überkommenen palästinensischen Traditionen aber konnte sie nur bewahren oder in hellenistische Gattungen transformieren oder streichen. Die Sammlung im Evangelium sicherte das Bewahren und erzeugte damit das geschichtliche Kontinuum. Das biographische Interesse stellte für eine solche Sammlung die erforderliche Gattung zur Verfügung. So arbeitet BULTMANN nüchtern die geschichtliche Notwendigkeit der Literarisierung heraus und gibt ihr eine positive theologische Begründung: „Diese Erwägung reicht aber doch nicht aus, um die Eigenart der synoptischen Evangelien zu erklären. Zwar ihr Mangel an eigentlich Biographischem, ihre Lücken in der Lebensgeschichte Jesu erklären sich schon dadurch, daß sie ihre Darstellung auf Grund der vorhandenen Tradition schaffen mußten. Ihr bestimmter, durch Mk geschaffener Charakter aber läßt sich nur verstehen aus dem Charakter des christlichen K e r y g m a s , zu dessen Ergänzung und Veranschaulichung das Evangelium dienen mußte" 7 1 . Die neue Großgattung 'Evangelien' hat also die Uberwindung der Diastase Predigt — Evangelium zum Ziele. Denn durch die kulturelle Transformation des palästinensischen Christentums zur hellenistischen Gemeinde sind gegensätzliche Traditionsstränge entstanden, die in einer höheren Einheit, nämlich dem Evangelium, aufgehoben werden müssen. Das treibende Motiv dieser neuen Synthese von Traditionen ist die Christologie. „ M k hat diesen Typus des Evangeliums geschaffen; der Christusmythos gibt seinem Buch, dem Buch der geheimen Epiphanien, eine zwar nicht biographische, aber eine im Mythos des Kerygmas begründete Einheit" 7 2 . Ist dem Vorrang der theologischen Motivation gegenüber dem literarischbiographischen Motiv zuzustimmen, so überrascht doch das Bestreiten der biographischen Einheit. Wie bei WREDE stellt allein die Dogmatik die Einheit her, der Rahmen der Evangelien läßt keine historische Rückfrage oder biographische R ü c k f r a g e z u . S o ist BULTMANN n o c h s t ä r k e r als DIBELIUS an d e r h i s t o r i s c h e n

Rückfrage uninteressiert, weil sie seines Erachtens nicht möglich ist. Anschließend wird auch, wie bei DIBELIUS, die Analogie zur hellenistischen und jüdischen Biographie oder zu anderen Gattungen ausdrücklich abgelehnt 73 . Obwohl die literarische Gestaltung der synoptischen Evangelien nach den schriftstellerischen Kriterien Raum, Zeit, Tätigkeit der einzelnen Personen und Personengruppen vorgestellt wird 7 4 , wird die Gattung 'Evangelium' wegen der Dominanz der theologi71 72 73 74

AaO. AaO. AaO. AaO.

396. 397. 397ff. 366-370.

1560

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

sehen Motive nicht auf analoge Gattungsstrukturen innerhalb der Kleinliteratur untersucht. BULTMANN sucht dieses Ausweichen vor dem Gattungsvergleich dadurch aufzufangen, daß er den Evangelien den Charakter einer literarischen Gattung abspricht 7S . Damit geht er konsequent einen Schritt weiter als der bisherige Ansatz der Formgeschichte. Hatte diese die synoptische Tradition durch die Einbeziehung der „Kleinliteratur" für den literarischen Vergleich zugänglich gemacht, nehmen BULTMANN und DIBELIUS mit der Bezeichnung „Sammlung" das Evangelium durch das Absprechen der Gattungsqualität aus diesem Vergleich wieder heraus. Doch diese Charakterisierung des Evangeliums als „gattungsloses Zufallsprodukt" ist unhaltbar. Gattungen beweisen ihre Existenz nicht nur in der Diachronie, wie BULTMANN behauptet, sondern ebenso in der Synchronie 76 . Es gibt kein gattungsloses Sprechen. Gattungen können eine kurze Lebensdauer haben, das ist besonders der Fall, wenn Gattungen mit ausgeprägter Typik und langer Tradition zu Mischgattungen verbunden werden 77 . Insofern ist das Evangelium sicherlich eine Mischgattung, die von vielen traditionellen Gattungen beeinflußt und in ihrer Gesetzlichkeit instabil ist. Dennoch liegt dieser Schöpfung kein einmaliger, literarischer Ausnahmefall zugrunde, sondern es bleibt diese instabile Rahmenbildung mit anderen Sammlungsprozessen der Kleinliteratur vergleichbar 78 . Die Funktionsanalyse darf nicht die ästhetisch-poetische Funktion ausklammern und sich auf die Herausarbeitung der erbaulich-appellativen Funktion beschränken. Dann entziehen sich nämlich auch die anderen Funktionen der Beschreibung. Warum wird so viel von Handlungen Jesu e r z ä h l t , wenn historische, biographische und metasprachliche Ansprüche nicht von den Hörern gestellt werden? Neben DIBELIUS und BULTMANN sind zwar von anderen Formgeschichtlichem noch einzelne Gattungen untersucht worden 7 9 , die literarische Gestalt des Evangeliums blieb aber aufgrund der Ergebnisse von D I B E L I U S u n d BULTMANN a u s g e k l a m m e r t .

C. Redaktionsgeschichtliche Analyse Nach dem 2. Weltkrieg kam in der Exegese eine neue Forschungsrichtung auf, die Redaktionsgeschichte 80 . Es war erkannt worden, daß nicht nur das Stadium der urchristlichen T r a d i t i o n für die ntl Theologie bedeutsam war, 75

76 77 78 79

80

„Kann man es als eigentlich literarische Gattung bezeichnen? Man kann m. E. den Begriff einer literarischen Gattung nur an ihrer Geschichte gewinnen, in der sich allein eine Gattung als solche erweist. Denn nur die Geschichte beweist, ob die Gestalt eines Literaturwerks nicht ein Zufallsprodukt ist, sondern eine entwicklungsfähige Form, die Eigenleben hat" (aaO. 400). HEMPFER, Gattungstheorie 1 2 8 - 1 9 2 . DORMEYER, Passion 3 4 - 5 0 . S . u . S. 1597ff. ALBERTZ, Streitgespräche; BERTRAM, Leidensgeschichte; FASCHER schließt sich zur Beschreibung des Evangeliums K . L . SCHMIDT an (Methode 228—231). ROHDE, Methode.

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1561

sondern daß auch die Evangelienredaktion in diese Theologie hineingehört, denn nur aus der Redaktion ist die Tradition eruierbar. Der 3. Sitz im Leben, d.i. die Tätigkeit des Redaktors für seine Gemeinde, findet die erforderliche Beachtung. Zu diesem Zweck werden die Methoden der Literaturwissenschaft verstärkt herangezogen 81 . Vorarbeiten zur literarischen und theologischen Konzeption waren bereits von der Formgeschichte geleistet worden. Es ist allerdings interessant zu sehen, welche Nachwirkungen der theologische Vorbehalt gegen das Evangelium ( D I B E L I U S ) und die literarische Isolierung des Evangeliums ( B U L T M A N N ) in der Redaktionsgeschichte gehabt haben. So wird das Lukas-Evangelium geradezu zum Paradebeispiel für das Erstarren der Tradition und das Auseinanderdriften von Kerygma und verschriftetem Evangelium 82 . Die Einmaligkeit der literarischen Gestalt des Evangeliums wird für alle Evangelien behauptet, ohne daß ein ernsthafter .Vergleich mit der Kleinliteratur außerhalb des N T durchgeführt wird. So werden zwar detaillierte Hypothesen zum literarischen Aufbau, zu den handlungstragenden Figuren, zu den Leitmotiven, zu Raum und Zeit aufgestellt, aber es unterbleibt die Abstützung in der damaligen Kleinliteratur. Kann es sich dabei im Einzelfall nicht um literarische Techniken handeln, die erst Schriftsteller der Neuzeit beherrschen? Dieser Frage wird noch nachzugehen sein. Als Ergebnis ist jedoch festzuhalten, daß die redaktionsgeschichtliche Forschung gültige Beobachtungen zur literarischen und theologischen Gestalt des Evangeliums erbracht hat. Diese brauchen hier nicht vorgestellt zu werden, weil sie in diesem Band (ANRW II 25,2 und 3) in Einzelbeiträgen zur Sprache kommen. Zwei weitere Fragen bleiben aber an die Redaktionsgeschichte zu stellen. 1. Die erste ergibt sich daraus, daß die literarische Bestimmung des Evangeliums als gattungsloses Zufallsprodukt (BULTMANN) unbefragt bleibt. Nach wie vor muß aber der literarische Vergleich des Evangeliums mit der Kleinliteratur der damaligen Umwelt in Angriff genommen werden. Denn woher haben die Redaktoren ihre Idee, das Evangelium in der vorliegenden Form und nicht anders, z . B . als Spruchsammlung wie Q , zu gestalten? 2 . Wie der Gattungsbegriff bei B U L T M A N N wird auch die Redaktionstätigkeit diachron analysiert. Es wird vom Gegensatz zwischen Redaktor und Tradition ausgegangen. Der Redaktor ist einerseits Schöpfer eines individuellen Rahmens, andererseits der ihm vorgegebenen Tradition verpflichtet, die zu ihm in erkennbarer Distanz steht. Entsprechend bringen die Äußerungen, die originär vom Redaktor stammen, dessen Intention zum Ausdruck; Äußerungen hingegen, die von der Tradition unverändert übernommen worden sind, tragen die Intention der Tradition bzw. Traditionen. Doch bei dieser Betrachtungsweise sind Diachronie und Synchronie miteinander vermischt, und es dominiert die Diachronie.

81

Vgl. den programmatischen Titel des Buches von RICHTER 'Exegese als Literaturwissenschaft'; RICHTER will allerdings die Redaktionsgeschichte literaturkritisch weiterführen.

82

V g l . CONZELMANN, M i t t e 3.

1562

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

Es ist zutreffend, daß Störungen, Wiederholungen, Spannungen und Widersprüche auf vorgegebene Tradition verweisen und helfen, solche Tradition zu identifizieren 83 . Doch diese Traditionsanalyse vermag noch nicht hinreichend zu erklären, wie das gesamte Werk von Redaktor und Gemeinde aufgefaßt wurde. Denn für den Redaktor können die literarischen Mängel sinnvolle Bestandteile des Gesamttextes sein. Der Redaktor hat die vorgegebene Tradition in seinen Sprachstil aufgenommen und zu seinem eigenen Text gemacht. Alle Einzelzüge tragen Sinn und nicht nur die Stellen, die redaktionell hinzugesetzt sind. Als Einheit wirkt dann der Text auf die Gemeinde ein. Auf synchroner Ebene kann sie die Störungen als Leerstellen identifizieren, die aus eigenem Wissen aufgefüllt werden sollen (referentielle Funktion) 8 4 . Die Störungen können auch als Appelle verstanden werden, eigene Normen einzusetzen und diese durch den Verlauf des Lesens ändern zu lassen (konative Funktion). Die Störungen können schließlich eine metasprachliche Funktion haben, indem sie zum Uberdenken des gerade Gesagten auffordern. Dies dürfte die Hauptfunktion des Messiasgeheimnisses im Markusevangelium sein. Sie können auch von emotiver Funktion sein, indem sie die Betroffenheit des Autors durch syntaktisch und/oder semantisch aufgerauhtes Sprechen zum Ausdruck bringen. Mit dieser synchronen Beschreibung der Herstellung und des Lesens von Texten wird die traditionsgeschichtliche Rückfrage allerdings nicht verunmöglicht 8 S , sondern präzisiert. Es wird geprüft, ob eine literarische oder theologische Störung vom Redaktor bewußt erzeugt ist oder von ihm lediglich in Kauf oder in Dienst genommen worden ist. Im zweiten Fall muß nach wie vor die traditionsgeschichtliche Analyse erfolgen. Im übrigen sollen hier die Grenzen zwischen Redaktionsgeschichte und Linguistik nicht scharf gezogen werden. Die ersten Werke der Redaktionsgeschichte legten noch das Hauptgewicht auf die redaktionellen Partien und bestimmten von daher die Komposition des Gesamtwerkes 8 6 , die nachfolgenden Arbeiten bezogen aber immer stärker die immanenten Strukturen des Gesamtwerkes in die Analyse ein 8 7 . Die ersten Redaktionsgeschichten konnten daher noch wie ein Rückfall in den literaturgeschichtlichen Vergleich wirken, bei dem die Redaktoren als Schriftstellerpersönlichkeiten rehabilitiert werden sollten. Sie haben zwar keine hohe Literatur geschaffen, bei der Komposition des singulären Evangeliums aber haben sie die Qualitäten gezeigt, die sonst den Schriftsteller hoher Literatur auszeichnen 8 8 .

84

ROHDE, Methode 17f. DORMEYER, Sinn l l f . 4 2 f . ; s . u . S. 1591 ff.; vgl. besonders die redaktionell angehängten Neuinterpretationen von Worten oder Erzählschlüssen.

85

V g l . THEISSEN, W u n d e r g e s c h i c h t e n 3 1 - 3 5 g e g e n GÜTTGEMANNS, F r a g e n

86

BORNKAMM U. a., Uberlieferung und Auslegung; MARXSEN, Markus; CONZELMANN, Mitte. S . u . S. 1623ff. So besonders MARXSEN, Markus 9—16; DERS., Einleitung 1 2 0 - 1 4 3 ; aber auch bei CONZELMANN ist diese Tendenz spürbar (Mitte 1 — 11).

83

87 88

189-232.

EVANGELIUM: GATTUNG U N D BEGRIFF

1563

Inzwischen ist die Beurteilung der Redaktoren wieder umgeschlagen und hat sich auf die Einschätzung zubewegt, die sie in der Formgeschichte gefunden haben. Das gilt besonders für Markus. PESCH stellte die These von der „konservativen Redaktion" des Markus auf 89 . „In der redaktionsgeschichtlichen Forschung der letzten zwanzig Jahre ist die literarische Leistung des Evangelisten Markus erheblich überschätzt und seine Bindung an die ihm vorgegebene Jesusüberlieferung entsprechend unterschätzt worden . . . Die Komposition des Markus ist eher von der Art 'unliterarischer Schriftlichkeit', die stärker einzelnen redaktionellen Eingriffen ad hoc offensteht und kaum von einer durchgreifenden Kompositionsabsicht beherrscht ist (wie 'literarische Schriftlichkeit') . . . Durch seine konservative Redaktion gibt Markus selbst zu verstehen, daß er seine Traditionen, die Grundlage des Evangeliums (1,1), gewürdigt wissen will" 9 0 . Hier wird noch einmal deutlich, daß das Verhältnis zwischen Redaktor, Evangelium und Tradition nicht unabhängig von der Bestimmung der literarischen Gestalt des Evangeliums geklärt werden kann. Die methodische Trennung zwischen Synchronie und Diachronie, wie sie z . B . PESCH in seinem Kommentar vornimmt, bleibt in der Luft hängen, wenn für die Gestalt des Evangeliums das literarische Vergleichsmaterial fehlt. Es tritt zwar die synchrone Gestalt von Einzelgattungen hervor, wie sie bereits DIBELIUS grundlegend beschrieben hat, der übergreifende Rahmen bleibt aber — wie in der Formgeschichte — zufällig und damit wirkungslos. Die These vom konservativen Redaktor ist konsequent aufgrund dieses Dilemmas entwickelt worden. Denn der Redaktor verzichtet ja aus I n t e r e s s e an theologischer Tradition auf literarische Gestaltung. Mit dieser literarischen Askese vermag ihm PESCH wohl das Niveau eines bedeutsamen Theologen zu verleihen, das DIBELIUS ihm noch nicht zuzuerkennen vermochte 91 . Doch diese feinsinnige Aufspaltung von theologischer Schöpferkraft und literarischer Sterilität ist für Markus und für die anderen Redaktoren erst recht nicht nachweisbar.

D. Gegenwärtige Fragestellungen Die Neuansätze der Form- und Redaktionsgeschichte waren möglich geworden, weil hier über die jeweilige Exegese methodische Ansätze benachbarter Disziplinen integrativ einbezogen wurden. Die Formgeschichte hatte sich von der 'Volkspoesie'-Forschung in der Germanistik 92 , von der Soziologie und der Religionswissenschaft anregen lassen, die Redaktionsgeschichte war erneut von der Literaturwissenschaft beeinflußt worden.

89

90 91 92

PESCH, Markusevangelium I 15—32; BÖTTGER hält diese Tendenz bereits für vorherrschend (König 13). AaO. 15 f. S.o. S. 1557ff. Dazu JOLLES, Formen; BAUSINGER, Formen.

1564

DETLEV DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

So werden auch heute wieder Neuansätze in der Exegese erprobt, die von der Linguistik, Kommunikationstheorie, Tiefenpsychologie und Sozialhistorie angestoßen worden sind. Das literarische Vergleichsmaterial ist bereits weitgehend von den vorhergehenden Forschungsansätzen gesichtet worden — so auch neue Funde wie die Qumranliteratur. Es ist daher nicht zu erwarten, daß neue, bisher nicht erforschte Vergleichsliteratur entdeckt wird. Aber innerhalb der bearbeiteten Literatur gilt es, durch neue Verfahren neue Differenzierungen und Gesichtspunkte zu erarbeiten, die entweder eine bisher nicht erkannte Analogie sichtbar werden lassen oder erneut die literarische Einmaligkeit der Evangelien nachweisen. 1. Textlinguistik E. GÜTTGEMANNS unternimmt 1970 den großangelegten Versuch, den damaligen Stand der Linguistik mit der Form- und Redaktionsgeschichte zu konfrontieren und in „offene Fragen" ausmünden zu lassen 93 . Er geht von F. DE SAUSSURE aus, dem Begründer der frz. strukturellen Linguistik 94 : „Indem man die Sprache ('langue') vom Sprechen ('parole') scheidet, scheidet man zugleich: 1. das Soziale vom Individuellen; 2. das Wesentliche vom Akzessorischen und mehr oder weniger Zufälligen" 95 . Diese Unterscheidung DE SAUSSURES ist in der Tat für die Linguistik grundlegend geworden. 'Langue' bezeichnet Sprache als ein System von Zeichen, 'parole' meint die Aktualisierung des Systems in einem Sprechakt 96 . G Ü T T G E MANNS bezieht nun diese Unterscheidung auf die Formgeschichte: „Zu der Sprache als Struktur ('langue') gehören auch die Sprachgebilde bzw. die Sprachwerke, in literaturwissenschaftlicher Hinsicht also die Formen und Gattungen. In diesem Sinne sind die Formen als strukturell bestimmte Gattungen eine Erscheinung der 'langue', nicht der 'parole', so gewiß die einzelnen konkreten Ausprägungen der Formen, also sozusagen die textlichen 'Belege' für die einzelnen Formen, als konkrete Erscheinungsweisen allgemeiner soziologischer Gesetze unbedingt zur 'parole' zu rechnen sind" 97 . Die Schwierigkeit, daß die Gattungen sowohl der 'langue' wie auch der 'parole' zuzuordnen sind, hätte GÜTTGEMANNS anzeigen müssen, daß DE SAUSSURE nicht von der Textanalyse ausgeht und daher nicht unvermittelt auf die Formgeschichte übertragen werden darf. DE SAUSSURES Unterscheidung bezieht sich zunächst auf die Grundlage von Sprechtätigkeit, Rede ('langage') überhaupt 98 . Er verbleibt im Räume allgemeiner 93 94 95 96 97 98

GÜTTGEMANNS, Fragen. DE SAUSSURE, Grundfragen; s. das V o r w o n der Herausgeber V I I - X I . A a O . 16. A a O . 15f. 2 2 f . GÜTTGEMANNS, Fragen 53. „Aus allen diesen Gründen ist es nicht möglich, Sprache und Sprechen unter einem und demselben Gesichtspunkt zu vereinigen . . . Das ist die erste Gabelung, auf die man stößt,

EVANGELIUM: GATTUNG U N D

BEGRIFF

1565

Sprachtheorie und nimmt daher nicht konkrete Textinterpretationen in Angriff. Die Unterscheidung 'langue'—'parole' bietet die Basis, Sprache als objektives System von den subjektiven Faktoren des Sprechens abzulösen. Innerhalb des Systems sind die Wörter 'Zeichen', die sich aus zwei Komponenten zusammensetzen: „Ich schlage also vor, daß man das Wort Z e i c h e n beibehält für das Ganze und Vorstellung bzw. Lautbild durch Bezeichnetes und Bezeichnung (Bezeichnendes) ersetzt" 99 . Das Bezeichnete ist die Bedeutung, die ein Wort im Vorstellungssystem der Sprache hat, das Bezeichnende ist das Wortbild, wie es in der Schriftsprache als Schriftbild oder bei mündlicher Rede als Phonem faßbar wird. Die 'Bedeutung' (das Bezeichnete) erhält ihren Wert aus der Beziehung zu den anderen Bedeutungen des Sprachsystems. Im Wortfeld der Farbe z.B. erhält eine Farbe aus der Stellung innerhalb der Farbenskala ihre Bedeutung. Es muß die Sprache daher als System bekannt sein, bevor innerhalb der Sprache sinnvoll gesprochen werden kann. Die 'parole' umfaßt „die individuellen Kombinationen, welche abhängig sind von dem Willen des Sprechenden" 100 . 'Parole' aktualisiert also die systemimmanenten Bedeutungs- und Kombinationsmöglichkeiten von Begriffen. Gattungen dagegen sind Argumentationsmuster 101 , die eine bestimmte Kombination von Bedeutungen eingrenzen und andere Kombinationen ausschließen. Wunderberichte z. B. erfordern das Auftreten eines Wundertäters. Sie schließen das Auftreten eines zur Wunderhandlung unfähigen Weisheitslehrers aus. Als Mischgattung mit Streitgesprächen überwinden sie dagegen diese Polarität und ermöglichen das Agieren eines weisheitlich versierten Wundertäters. Da Gattungen auf die Sprechsituation (Sitz im Leben) bezogen sind und eine geschichtliche Entwicklung haben, lassen sie sich entgegen GÖTTGEMANNS in diese Dichotomie 'langue'—'parole' nicht einordnen. Sie gehören einerseits zur 'parole', weil sie zeitbedingte Aktualisierungsmuster sind. Andererseits sind sie der 'langue' zuzuordnen, weil sie die Strukturen enthalten, die zur Textherstellung nötig sind. Ohne Gattung ist keine Rede möglich, weil jede Rede gattungsgeprägt ist. GÜTTGEMANNS sucht auch später diesem Dilemma, das in der Theorie DE SAUSSURES begründet ist, auszuweichen. Er wendet sich der Erzählanalyse von V. PROPP und der Generativen Transformationsgrammatik von N . CHOMSKY Z U 1 0 2 . Nach CHOMSKY differenziert er die Syntax in eine Oberflächen- und Tiefenstruktur und gelangt so zu einer Tiefengrammatik textlicher Rede. Dort sind nicht mehr Gattungen ausschlaggebend, sondern Aktanten und Motifeme. Der Gattungsbegriff im formgeschichtlichen Sinne wird nicht mehr benötigt. wenn man die Theorie der menschlichen Rede aufzustellen sucht" (DE SAUSSURE, Grundfragen 23; s. a. 17). 9 9 A a O . 78 f. 1 0 0 AaO. 23. 1 0 1 BREUER, Texttheorie 167f. 102 Vgl. die von GÜTTGEMANNS herausgegebene Zeitschrift 'LingBibl'.

1566

DETLEV

DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

Sinnvoller wäre es aber gewesen, mit der Unterscheidung in Tiefen- und Oberflächenstruktur die Unsicherheit der Gattungszuordnung nach DE SAUSSURE zu klären. Denn nach CHOMSKY beschreibt die Oberflächenstruktur die Grammatik einer 'natürlichen' Sprache, während die Tiefenstruktur die universalen Regeln, die den konkreten Sprachen unbewußt zugrunde liegen, umfaßt 1 0 3 . In der Tiefenstruktur lassen sich zwar auch Differenzierungen des Sprechens feststellen. Die Unterscheidung zwischen Besprechen und Erzählen z . B . findet sich in allen Sprachen 104 und ist daher zur Tiefenstruktur zu rechnen. Auch die Aktantentheorie von PROPP gehört zur Tiefenstruktur 105 . O b sich 'Motifeme' 1 0 6 der Tiefenstruktur zurechnen lassen, ist aber fraglich 107 . Die Gattungen jedenfalls gehören nicht mehr zur Tiefenstruktur. Sie sind auf einzelne Sprachen beschränkt und unterliegen geschichtlichen Veränderungen. Sie sind daher der Oberflächenstruktur zuzurechnen. Sie haben auf die Syntax, Semantik und Pragmatik von Texten der natürlichen Sprachen geschichtlichen Einfluß. Denn es werden nicht alle grammatisch erlaubten Sätze, alle bekannten Motive und Handlungsträger miteinander verbunden und alle realisierbaren Sprechsituationen (Sitze im Leben) angeschlossen. Die Gattung sorgt dafür, daß nur bestimmte Sprechsituationen, Motive, Handlungsträger und Sätze eine Verbindung eingehen 108 . GÜTTGEMANNS dient nun die Zuordnung der Gattung zu einer universalen „Struktur" dazu, gegen die „geschichtliche" Argumentation der Formgeschichte kräftig vom Leder zu ziehen. Er bestreitet, daß aus den Evangelien Gattungen der Traditionen herausgelöst werden können und daß ihr jeweiliger soziologischer Sitz im Leben erschlossen werden kann. Jegliche traditionsgeschichtliche Rückfrage wird danach unmöglich. Um zu dieser These zu gelangen, vertieft er die schon von der Formgeschichte erkannte Differenz zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit von Rede. In 103 104 105

106

107

108

CHOMSKY, Aspekte 9 f f . ; dazu DORMEYER, Sinn 9 0 - 9 3 . WEINRICH, Tempus 18 ff. Nach PROPP liegen 7 Handlungsbereiche (Aktanten) allen Handlungsträgern der Textoberflächenstruktur zugrunde: Held, falscher Held, Sender, Gegner Schadenstifter, Helfer, Schenker, gesuchte Person und ihr Vater (PROPP, Morphologie 7 9 f f . ; dazu DORMEYER, Sinn 97f.). Motifeme sind Motive, die von PROPP als 'Funktionen' aus den russischen Volksmärchen ermittelt (Morphologie 2 7 f f . ) und von GÜTTGEMANNS ZU Paaren zusammengestellt worden sind (Erzählforschung 10—29). Darauf, daß hinter den unendlich vielen Motiven der Weltliteratur und des Erzählens im Alltag eine überschaubare Zahl von gleichbleibenden Handlungsverläufen (Motiven) steht, weisen Archetypen, Traumsymbole und Assoziationskonstanten hin. Aber bei GÜTTGEMANNS' Motifemliste bleibt unklar, nach welchen Kriterien eine Reduktion von Motiven auf die vorgegebenen Motifeme erfolgen soll. DORMEYER, Sinn 103ff.; THEISSEN,Wundergeschichten 3 1 - 3 5 . D a ß K . L . SCHMIDT mit seiner Charakterisierung des Evangeliums als 'Volksbuch' ( s . o . S. 1548ff.) kaum Anerkennung fand, liegt an der universalen Argumentation. Eine Gattung ist eben nicht mit einer tiefenstrukturaien Sprechfähigkeit gleichzusetzen, sondern gehört in den geschichtlichen Raum von natürlichen Sprachen.

EVANGELIUM: GATTUNG U N D BEGRIFF

1567

dem Augenblick, da eine mündliche Gattung in einen schriftlichen Rahmen aufgenommen wird, erfährt sie eine qualitative Veränderung. „Unter gestalttheoretischem Gesichtspunkt formen 'Rahmen' und 'Material' in dialektischer Wechselwirkung gemeinsam die sprachliche 'Gestalt' der Form des Evangeliums" 109 . Diese gegenseitige Formung hat zur Folge, daß die Gattungen der Tradition ihre Seinsweise als mündliche Literatur verlieren 110 . Da sie in der Schriftlichkeit des Evangeliums aufgehoben sind, gewinnen sie den Status einer „autosemantischen Sprachform" 111 . Daß diese Abblockung der Traditionsgeschichte auf Uberzeichnungen richtiger Prinzipien beruht, läßt sich an der Diskussion um vormarkinische Tradition ablesen. Das Evangelium wird als „autosemantische Sprachform" bestimmt 112 . Von der vorsichtigen Stellungnahme zur Traditionsgeschichte der Passionsgeschichte: „Ein allmählicher, fortlaufender Redaktionsprozeß ist hier nicht eindeutig zu beobachten . . . " und der stereotypen Beurteilung der anderen Komplexe: „Ein allmählicher, fortschreitender Redaktionsprozeß ist . . . auch hier nicht zu beobachten" 113 , gelangt G Ü T T G E M A N N S überraschend zu der apodiktischen Ablehnung vormarkinischer Redaktion. Die Spannungen in der Markuspassion lassen sich aber nur dann insgesamt als textfunktional erweisen, wenn das Ergebnis schon feststeht, daß es keine erkennbare Tradition geben darf 114 . Am meisten fällt auf, daß G Ü T T G E M A N N S es unterläßt, nach literarischen Analogien zum Evangelium zu suchen. Wenn schon das Evangelium die SuperFunktion erhält, alle aufgenommenen Traditionen zur Unkenntlichkeit zu verwandeln, muß doch geklärt werden, woher der Evangelist seine Super-Gattung bezog. Woher hat er denn die Kompetenz, den so gravierenden, qualitativen Sprung von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit zu vollziehen? Dieses letzte Desiderat macht noch einmal deutlich, daß der Wechsel von Mündlichkeit zur Schriftlichkeit und das Verhältnis von Rahmen und Einzelgattung nicht einseitig pointiert werden dürfen. Es gibt in der urchristlichen Literatur den ständigen Wechsel von Mündlichkeit zur Schriftlichkeit und umgekehrt. Allein, daß das AT als 'hl. Schrift' schriftlich tradiert wurde und die Gemeinde in der Kommunikation untereinander und mit der Außenwelt sich des Schriftverkehrs (z.B. Briefwechsels) bediente, verwehrt ihr den Status einer auf mündliche Kommunikation beschränkten Gruppe. Aufzeichnungen von Einzelerzählungen und Einzelsammlungen sind daher schon vor den Evangelien denkbar. Für die eschatologische Rede Mk 13 wird z.B. als traditionelle Vorlage ein Flugblatt vermutet 115 . Markus und die Spruchquelle Q können also durchaus schon schriftliche Vorlagen vorgefunden haben. Aber auch wenn diese Ver109

110 111 112 113 114 115

Offene Fragen 183. Hier handelt es sich allerdings um eine undifferenzierte Übertragung gestalt-psychologischer Prinzipien auf literarische Strukturen. AaO. 187. AaO. 197. AaO. 189. AaO. 229f. Zur Traditionsgeschichte der Markuspassion vgl. D O R M E Y E R , Passion 66-238. B U L T M A N N , Geschichte 1 2 9 ; MARXSEN, Markus 1 1 0 ; P E S C H , Naherwartungen 2 0 7 — 2 2 4 .

1568

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

mutung nicht zutrifft, bedeutet für die Gemeinde der Rückgriff auf mündliche religiöse Traditionen nicht etwas 'seinsmäßig' anderes als die Verwendung der schriftlichen religiösen Traditionen (des AT). Da sich von Matthäus und Lukas durchaus ablesen läßt, daß sie zwei schriftliche Vorlagen zwar überarbeitet, aber doch nicht bis zur Unkenntlichkeit aufgesogen haben, ist diese in diesem Sinne 'bewahrende' Redaktion auch für Markus anzunehmen. Man wird also nach wie vor unterscheiden müssen zwischen den Redaktionen, die die Gestalt der Uberlieferung deutlich erkennbar gelassen haben, und den Redaktionen, die die Uberlieferung bis zur Unkenntlichkeit zu einer neuen Ganzheit umgestaltet haben wie das Johannes-Evangelium 116 . Daß der Rahmen sich nicht genetisch aus den Traditionen ergibt, ist von GÜTTGEMANNS ZU Recht kritisiert, aber nicht ausgewertet worden.

2. Strukturale Gattungsanalyse Nicht von einer universalen linguistischen Texttheorie her, sondern vom gesicherten Boden einer ntl Gattung aus nimmt THEISSEN gegenwärtige erzählanalytische und soziologische Ansätze auf. Er untersucht die urchristlichen Wundergeschichten als „strukturierte Formen" (synchrone Betrachtungsweise), als „reproduzierte Erzählungen" (diachronische Betrachtungsweise) und als „symbolische Handlungen" (funktionale Betrachtungsweise) 117 . Von der „kompositionellen Struktur" der Wundergeschichte leitet er anschließend die Rahmengattung Evangelium ab. „Mk weitet den allen Wundergeschichten immanenten Spannungsbogen zwischen Wunder und intendierter Stellungnahme des Hörers auf das ganze Evangelium aus. Die kompositioneile Struktur der Wundergeschichten liegt seiner übergreifenden Komposition zugrunde: Ein wunderhaft geheimnisvolles Geschehen provoziert ein Bekenntnis. Aus Wundergeschichten wurde eine Wunder-Geschichte mit geheimnisvoll retardierter Akklamation. Wir nennen daher das Mk Ev eine 'aretalogische Evangelienkomposition', die auf der Aktualisierung von Geheimnis- und Akklamationsmotiven basiert" 1 1 8 . Der aretalogische Spannungsbogen kommt daher zustande, daß die Akklamationsrufe der einzelnen Wundergeschichten ( 1 , 2 8 ; 2 , 1 2 ; 4 , 4 1 ; 7 , 3 7 ) die neue Aufgabe erhalten, als Exposition für größere erzählerische Einheiten zu dienen. In anderen Erzählungen eingebettete Akklamationen ( 6 , 2 ; 6 , 1 4 ; 8 , 2 8 ; 1 5 , 3 9 ) beziehen sich 116

Auch THEISSEN beobachtet vier Beschreibungsmodelle zum Verhältnis von Redaktion und Tradition: Sammlung, Interpretation, Mediatisierung, Schöpfung. Sammlung kennzeichnet die Auffassung der Fonngeschichte, Schöpfung die überzogene Position von GÜTTGEMANNS; Interpretation und Mediatisierung entsprechen der konservierenden und der uminterpretierenden Tendenz der Redaktionsgeschichte (Wundergeschichten 2 2 6 f . ) . Mit diesen vier Typologien sind allerdings die Interpretationsmöglichkeiten nicht erschöpft. Während die Extrempositionen (Sammlung, Schöpfung) für die Evangelien ausscheiden, bedürfen Interpretation und Mediatisierung einer Präzisierung, die über die bisherige Redaktionsgeschichte hinausgeht.

117

Wundergeschichten 11 — 53. A a O . 214.

118

EVANGELIUM:

GATTUNG

U N D

BEGRIFF

1569

wiederum auf die Wundergeschichten. Spannung entsteht dadurch, daß Mk „wegen der einen zentralen Akklamation des Hauptmanns am Kreuz alle anderen Akklamationen modifiziert, alle titularen Akklamationen nicht realisiert, obwohl sie zu seinem (virtuellen) formgeschichtlichen Motivfeld gehören" 119 . Es ist richtig gesehen, daß die Wundergeschichten im Markus-Evangelium eine tragende literarische und theologische Funktion haben. Dennoch ist das MarkusEvangelium keine vergrößerte Wundergeschichte. Zunächst sind die textimmanenten Kriterien zu überprüfen. 1. Das Schweigemotiv ist nicht nur auf die Wunder, sondern auch auf das Leiden Jesu bezogen 120 . Das Leiden aber wird nur in geringem Maße durch die Wunder-Vollmacht Jesu hervorgerufen. Vielmehr sind die Konflikte um die Gesetzesauslegung, den Tempelkult und das Selbst- und Gottesverständnis Jesu, das in diesen Konflikten deutlich wird, die entscheidenden Ursachen 121 . 2. Die Akklamationen beziehen sich nicht nur auf Wunder, sondern auf die gesamte Tätigkeit Jesu, also auch auf seine Konflikte, Berufungen, zeichenhaften Handlungen und Reden 1 2 2 . Die Wunderthematik deckt also das Schweigemotiv und die Akklamationen nur zum Teil ab; sie dominiert nicht und läßt sich nicht nur christologisch von Mk 15,39 auslegen123. Daß der aretalogische Spannungsbogen nicht das gesamte Evangelium zu tragen vermag, sieht auch THEISSEN. Er nennt daher zwei weitere Spannungsbogen, die allerdings unvollständig bleiben. „Das m y t h i s c h e Stufenschema" mit den Stationen Taufe, Verklärung und Kreuz „überstrahlt" die aretalogischen Akklamationen. Das Stufenschema wird durch die Verwendung christologischer Bekenntnisse hervorgerufen. Es findet wie diese im Bekenntnis des Hauptmanns seinen Abschluß (Mk 15,39). So ist es auf den aretalogischen Spannungsbogen hin entworfen. Erst im Johannes-Evangelium dominiert der Mythos 124 . „Der b i o g r a p h i s c h e Spannungsbogen" überlagert den aretalogischen. Er verleiht dem Bekenntnis die geschichtliche Erinnerung. Da der biographische Aspekt ein Strukturmerkmal der Legende ist, wird durch die Aufnahme von Legenden ein biographischer Spannungsbogen erzeugt. Aber es liegt keine vita vor, denn es fehlt die Kindheitsgeschichte. „Erst bei Mt und Lk können wir von einer biographischen Evangelienkomposition sprechen" 125 . 119 120

121 122

123 124

125

AaO. 213. Hatte S C H W E I Z E R das Schweigemotiv einseitig auf das Leiden bezogen ( S C H W E I Z E R , Leistung 176-183), so hatte es Luz differenziert und auf das Wunder- u n d das Leidensgeheimnis bezogen (Luz, Geheimnismotiv 211—238). THEISSEN pointiert es nun wieder auf das Wundergeheimnis. Dazu näher D O R M E Y E R , Passion 211—219; D E R S . , Sinn 42—44. Die von T H E I S S E N hier nicht herangezogene Akklamation Mk 1,27 spricht von διδαχή καινή κατ' έξουσίαν. Lehre umfaßt Wunderhandlung u n d Rede ( K E R T E L G E , Wundergeschichten 56f.); T H E I S S E N S vorhergehende Auslegung, διδαχή beziehe sich auf den Erzähler der Geschichte in der Missionssituation, vermischt unzulässig Semantik mit Pragmatik (Wundergeschichten 165). Auch das Messiasbekenntnis des Petrus Mk 8,27—30 wird zu einseitig auf die Wundererfahrung verengt (aaO. 213). Vgl. K E R T E L G E , Wunder 185-213. T H E I S S E N , Wundergeschichten 214-217. AaO. 218-220.

102 ANRW II 25.2

1570

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

Es ist eine imponierende Konstruktion, aus dem Zusammenwachsen dreier außerchristlich belegter Gattungen (Wundergeschichte, Legende, Bekenntnis) die Großgattung Evangelium abzuleiten. Daß aus dem Zusammenbringen von unterschiedlichen Gattungen eine neue Großgattung entstehen muß, ist einleuchtend. Daß aber diese Gattungen sich selbst diese Großgattung in origineller Weise schaffen, ist nur eine Variante der formgeschichtlichen 'Sammlungs'-These. Die Frage nach der Ermöglichung des Zusammenwachsens durch literarische Anregungen von außen ist erneut übersprungen. Außerdem wirkt die morphologische Beschreibung der Rahmengattung 'Evangelium' künstlich. Die drei Gattungen, deren Zusammenkommen nach T H E I S S E N das Evangelium hervorbringt, wirken als immanente Spannungsbögen weiter. Die Dominanz eines Spannungsbogens führt jeweils zu einer eigenen Komposition des Evangeliums. So lassen sich die aretalogische (MarkusEvangelium), die mythische (Johannes-Evangelium) und die biographische (Matthäus- und Lukas-Evangelium) Komposition unterscheiden 126 . Doch diese Differenzierungen lassen sich nicht halten. Weder dominiert im Markus-Evangelium der aretalogische Spannungsbogen, noch ist das JohannesEvangelium als mythische Komposition anzusprechen. Es ist überhaupt zu fragen, ob der Begriff 'mythisch' zutreffend gewählt ist. Aretalogien und Legenden enthalten schließlich auch mythische Vorgänge und Manifestationen. T H E I S S E N denkt aufgrund der Bekenntnisse 1 Tim 3,16; Hebr 1,5—13; Phil 2,6—11 an den Abstieg und Aufstieg des präexistenten Christus. Dann handelt es sich aber beim 'mythischen Spannungsbogen' nicht mehr um eine Gattungsbezeichnung theologischer Rede, sondern um eine eigenwillige christologische Interpretation der Evangelien aufgrund einer fragwürdigen traditionsgeschichtlichen Hypothese. Oberlegenswert sind die Bemerkungen zum biographischen Rahmen. Doch es fehlt auch hier die Absicherung mit literarischen Analogien. Die Legende ist in ihrer Gattungsgesetzlichkeit viel zu schillernd und unscharf 127 , als daß aus ihr immanent der biographische Spannungsbogen abgeleitet werden könnte 1 2 8 . Im Gegensatz zur Struktur- und Rezeptionsanalyse der Wundergeschichten erweist sich die Kompositionsanalyse des Evangeliums als Glasperlenspiel. Es werden willkürlich drei Spannungsbogen identifiziert, von denen der aretalogische und mythische nicht zu halten sind; diese werden dann einseitig aus drei bekannten Gattungen abgeleitet, wobei eine den synoptischen Evangelien nicht angehört (Bekenntnis der Präexistenz) und andere Gattungen unberücksichtigt bleiben; schließlich werden die Differenzen zwischen den vier Evangelien auf die drei angeblichen Spannungsbogen unzulässig eingeengt. Bevor solch ein Strukturspiel aufgeht, müssen zuvor wie bei den Wundergeschichten alle Spannungsbogen bzw. Motive, alle verarbeiteten Gattungen und alle Differenzen zwischen den Evangelien ausgewertet werden. Eine solche Arbeit gehört aller126

AaO. 226.

127

DORMEYER, Passion 39—43. D i e Legende trägt zwar zur Bildung des Evangeliums entscheidend bei, aber diese Einwirkung läßt sich vornehmlich aufgrund der literarischen Analogien belegen ( s . u . S. 1 5 9 9 f . ; DORMEYER, Passion 2 6 5 f . 2 8 6 f . ) .

128

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1571

dings noch zur Zukunftsperspektive, doch sie kann jetzt schon davor warnen, den formgeschichtlichen und redaktionsgeschichtlichen Verzicht auf den literarischen Vergleich auch noch strukturalistisch zu begründen.

3. Die Idealbiographie und die aretalogische Literatur als Analogien z u m Evangelium Waren GÜTTGEMANNS und THEISSEN auf neue Methoden eingegangen, so verbleiben ESSER und BALTZER in der traditionellen formgeschichtlichen Fragestellung. a) Aretalogie, R o m a n , Biographie und das Evangelium E S S E R untersucht die antiken Gattungen Aretalogie, Roman und Biographie und überprüft am Beispiel von Philostrats 'Apollonius von Tyana' die Analogie zum Evangelium. Zunächst definiert er den Begriff Aretalogie, der erst von R E I T Z E N S T E I N 1 2 9 zur Bezeichnung der Wundergeschichte eingesetzt worden ist. „Im Altertum nämlich ist άρεταλογία nie im technischen Gebrauch für das belegt, was wir heute mit Aretalogie bezeichnen. Wohl aber ist άρεταλόγος als fester Terminus bekannt, und zwar ist dieses Won zunächst im hellenistischen Kult ägyptischer Heilgötter als Standesbezeichnung für den von dem Gott selbst berufenen Verkünder oder Deuter von Visionen und Träumen zu finden" 130 . Der Stand der Aretalogen ist in der Antike belegt. Doch folgt aus der Existenz der Aretalogen nicht zwangsläufig eine entsprechende Gattung. Denn die άρετή des Gottes vermögen eine Vielzahl von Gattungen zum Ausdruck zu bringen, wie Hymnen, Epiphanien, Wundergeschichten, Roman. Wundergeschichten gehören zweifellos zur Verkündigung der Aretalogen, wie die Wunderberichte der Stelen des Asklepios-Heiligtums von Epidauros nachweisen. Aber sie decken die Möglichkeiten der Aretalogie nicht vollständig ab. Denn άρετή ist ein vieldeutiger Begriff. „Mit άρετή kann in späterer hellenistischer Zeit auch, ebenso wie mit ένέργεια, die Offenbarung eines Gottes als Erscheinung bezeichnet werden, die im älteren Sprachgebrauch έπιφάνεια heißt" 131 . Aus diesem Befund schließt E S S E R ZU Recht, daß die Aretalogie keine Gattung bezeichnet, sondern lediglich inhaltliche Motive 132 . 129 130

131 132

102'

REITZENSTEIN, W u n d e r g e s c h i c h t e n 8—13. ESSER, Studien 100.

AaO. 101. „Überblickt man nun die Literatur, die insgesamt unter dem Begriff der Aretalogie zusammengefaßt werden kann, so erkennt man folgendes: Aretalogische Formen und Motive lassen sich vom Hellenismus an bis weit in die kaiserzeitliche Literatur hinein feststellen. Von einer festliegenden literarischen Gattung kann man allerdings nie sprechen, denn nicht in der Form, sondern im Inhalt, der nicht mehr mythologisch ist, sondern die Wohltaten des Gottes in der Gegenwart preist, liegt das für die Aretalogien Gemeinsame und Bedeutsame" (aaO. 101).

1572

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

Diese literarischen Beobachtungen werfen erneut ein kritisches Licht auf die Konstruktion einer 'aretalogischen Evangelienkomposition'. Die Aretalogie schafft noch keine Gattung, sondern bezeichnet allenfalls ein Motiv der Evangelien. Nun fällt auf, daß die Evangelisten den Begriff άρετή nicht verwenden. Er findet sich nur in Phil 4,8; 1 Petr 2,9; 2 Petr 1,3.5 (2 x). Während er in Phil 4,8 und 2 Petr 1,5 die menschliche Tugend bezeichnet, hat er in 1 Petr 2,9 und 2 Petr 1,3 die religiöse Bedeutung „Wundertat Gottes bzw. Jesu Christi". Diese Wundertat bezieht sich aber in 1 Petr 2,9 und in 2 Petr 1,3 auf das gesamte Heilshandeln Gottes in Jesus Christus und entspricht damit der hellenistischen Begriffserweiterung der άρετή als Epiphanie 133 . Die Wundergeschichten der Evangelien bilden nur einen Teil der άρετή Gottes bzw. Jesu Christi. Deshalb haben die Evangelien diesen Begriff vermieden. Wenn man dennoch von einem aretalogischen Spannungsbogen sprechen will, muß man ihn mit dem mythischen Spannungsbogen zusammenfallen lassen. Das hätte zur Folge, daß der Begriff 'mythisch' präzisiert und nicht auf das Abstieg-Aufstieg Schema enggeführt würde. Der mythisch-aretalogische Spannungsbogen würde dann die Ereignisse kennzeichnen, in denen die Doxa Jesu epiphan wird, also Taufe, Verklärung, Bekenntnis des Hauptmanns, Wundertaten und Bekenntnis des Engels im leeren Grab. Doch T H E I S S E N will zu Recht Wundergeschichten und Offenbarungen Gottes auseinanderhalten. „Aretalogisch" und „mythisch" haben sich aber zur Differenzierung als untauglich erwiesen. So sollten die Offenbarungen Gottes auch begrifflich als „Offenbarungsbogen" bezeichnet und die Wundertaten zum Spannungsbogen der Amtsausübung gerechnet werden (s.u. S. 1627 und 1616f.). Die motivlich aretalogische Literatur bleibt nicht auf das kultisch-religiöse Gebiet beschränkt, sondern bezieht auch besonders hervorragende Männer ein. Im hellenistischen Raum sind es Philosophen, z.B. Pythagoras und Apollonius, im frühjüdischen Raum Propheten wie Jona 1 3 4 . So haben die aretalogischen Wundergeschichten von Apollonius eine auffallende Analogie zu den Wundergeschichten Jesu 1 3 5 . Inwieweit sich diese Analogie auf das 'Evangelium' auswirkt, wird noch zu prüfen sein. Die literarische Gattung R o m a n ist schwierig zu bestimmen, weil die Antike keinen zusammenfassenden Namen und keine literarische Theorie für diese Literatur hat 136 . Was heute unter der Gattung 'Roman' zusammengefaßt wird, hat allerdings keine deutliche Analogie zu den Evangelien 137 . Von großer Bedeutung für das Evangelium ist wieder die Β i o g r ap h i e. E S S E R differenziert die Unterscheidung zwischen peripatetischer und alexandrinischer

133

134 135 136 137

BAUERS Frage, o b 1 Petr 2 , 9 ά ρ ε τ ή göttliche Machterweisung durch Wunder bezeichne oder Synonym zu δόξα sei, läßt sich nun als überflüssig erweisen (BAUER, Wörterbuch z u m Wort); ά. umfaßt beides. D i e δόξα und à . Gottes wird u. a. in den Wundertaten epiphan; vgl. 2 Petr 1,3: τοϋ καλέσαντος ήμάς Ιδίςι δόξχ) καί άρετη. ESSER, Studien 102. AaO. 112-136. A a O . 103; vgl. ROHDE, R o m a n 1 7 8 f f . ; HELM, Roman 7. S . o . S. 1545ff.

EVANGELIUM: GATTUNG U N D BEGRIFF

1573

Biographie 138 . „ E s existieren vielerlei Zwischenformen, selbstständige Ausprägungen der großen, keineswegs so fest umrissenen Gattung Biographie, für deren Komposition viel mehr, als bisher geübt, der spezielle Gegenstand, d. h. die individuelle Art der Lebensführung des zu Beschreibenden in Anrechnung zu stellen ist" 1 3 9 . Gegenüber der zu starken Schematisierung der antiken Biographie, wie sie LEO vorgenommen hat 1 4 0 , sind also die Einflüsse zu beachten, die aus jeder Biographie ein individuelles Werk machen. Die Erinnerung an das Leben der handelnden Personen ist ein Faktor. Ein weiterer Faktor ist hinzuzufügen. Die atl-frühjüdische Tradition hat eine ausgeprägte, biographische Literatur 141 . Wo sich hellenistische und jüdische Literatur überschneiden, ist damit zu rechnen, daß sich die Biographien beider Kulturräume gegenseitig beeinflussen. Dieser Gedanke wird noch zu verfolgen sein 1 4 2 . Da die Großgattungen Roman und Biographie keine so typische und festgelegte Formgesetzlichkeit haben wie die einfache Gattung Wundergeschichte (Novelle), gelangt E S S E R ZU dem Ergebnis, daß Philostrat mit dem 'Apollonius von Tyana' eine Mischgattung aus beiden Gattungen geschaffen hat. Es handelt sich um die romanhafte Biographie, in die aretalogische Wundergeschichten eingestreut sind 1 4 3 . Von diesem Ergebnis her verspricht der Vergleich der romanhaften Biographie mit den Evangelien interessant zu werden. „ E s darf . . . wohl die Vermutung ausgesprochen werden, daß der Ubergang der christlichen Verkündigung in den hellenistischen Raum der Evangelienbildung als einer Frucht der Besinnung über die Vergangenheit in literarischer Hinsicht zustatten kam" 1 4 4 . Doch dann fährt E S S E R überraschend fort: „Freilich soll damit nicht gesagt werden, daß das MkEv oder auch sonst ein Evangelium als Biographie Jesu zu werten wäre. Die Erkenntnis bleibt unverrückbar bestehen, daß die Evangelien eine Literaturgattung sui generis, eine literarische Neuschöpfung des jungen Christentums, sind und sich in wichtigen Punkten von der antiken biographischen Literatur unterscheiden" 145 . Die alte These von der Analogielosigkeit des Evangeliums wird unbeirrt beibehalten. Die erhebliche Abweichung von der antiken Biographie wird nicht mit literarischen, sondern mit theologischen Kriterien begründet: „ E s handelt sich um eine beim Ubergang der christlichen Verkündigung in den hellenistischen Raum entstandene und zu kultisch-kerygmatischen Zwecken verfaßte mythisch geprägte Geschichte J e s u " 1 4 6 .

138 139 140 141 142 143

144 145 146

S. o. S. Studien S. o. S. S. u. S. S. u. S.

1547ff. 110. 1548ff. 1574. 1599.

ESSER, Studien 111.

AaO. 146. AaO. 146 f. AaO. 148.

1574

DETLEV DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

Selbstverständlich deckt sich die Christologie nicht mit der θείος άνήρVorstellung antiker Biographien 147 . Aber die literarische Gestaltung der Biographie Jesu kann dennoch in analoger Weise zu den antiken Biographien erfolgt sein. b) Atl Idealbiographie und Evangelium Konsequenter als E S S E R verfolgt B A L T Z E R den Vergleich zwischen Evangelium und Biographie. Er arbeitet aus dem AT die Gattung Ideal-Biographie heraus und vergleicht sie mit der zwischentestamentlichen Literatur und mit den Evangelien. In der antiken Biographie geht es um das öffentliche Leben eines Menschen. Sie ist am typischen und nicht am individuellen Schicksal interessiert. Amt und Funktion eines Menschen sind Thema der Darstellung 148 . Daher nennt B A L T Z E R diese Gattung auch „Ideal-Biographie" 149 . Es fehlen fast alle psychologischen und persönlichen Elemente 150 . Allerdings sind im AT die meisten Biographien sekundär in einen größeren Zusammenhang gestellt, so daß die Abgrenzung der Texte Schwierigkeiten macht. Relativ gut läßt sich aber der Einsetzungsbericht als Element ausmachen 1 5 1 . Er gibt die Legitimation für Amt und Funktion. Die Topik von Amt und Funktion wird anhand der Biographie zu Mose, den Richtern, Königen und Propheten ermittelt. Für diese Biographie ergeben sich folgende Topoi: Einsetzungsbericht, Sicherung des Friedens nach innen und außen, Herstellung der sozialen Gerechtigkeit in Administration und Jurisdiktion, Reinheit des Kultus. Während der Einsetzungsbericht konstant ist, sind die anderen Topoi in ihrer Anwesenheit variabel 152 . Die Topoi bleiben gleich, weil die unterschiedlichen Ämter dieselben Funktionen beinhalten. Denn zuerst hatte Mose die Funktion inne, die die Idealbiographie beschreibt; ihm folgten die Richter; das Richteramt wurde unter David in das Königtum und Prophetenamt aufgespalten, die in konkurrierender und komplementärer Weise die bisherigen Funktionen ausüben 1S3 . Wer Gegenstand einer atl Idealbiographie werden wollte, mußte also das Propheten- oder Königsamt innehaben. Mit dem Verlust des Königtums und der Prophetie durch das Exil und die nachexilische Zeit entfällt die Möglichkeit einer Idealbiographie. So erklärt es

147

148 149 150 151 152 153

D e r unscharfe Begriff θείος άνήρ soll hier nicht überprüft werden (dazu BIELER, Θ Ε Ι Ο Σ Ά Ν Η Ρ ) . Auffallend ist nur, daß Philostratos Apollonius sich wiederholt dagegen verwahren läßt, ein göttliches Wesen zu sein. Vielmehr sieht er sich von den G ö t t e r n mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet ( V 1 2 ; V I I I 5 Schluß; V I I I . 12). BALTZER, Biographie 2 0 . A a O . 28. A a O . 29. A a O . 23. A a O . 193f. AaO. 87-95.

EVANGELIUM: GATTUNG U N D BEGRIFF

1575

sich, daß nachexilisch keine Prophetenbiographie geschrieben wird 1 S 4 . Die zwischentestamentliche Literatur kennt zwar wieder Einsetzungsberichte, bezieht sie dann aber auf die großen Gestalten der Vergangenheit, z . B . Henoch (aethHen 71) oder Levi (TestLev 2 — 3). Es soll hier nicht diskutiert werden, ob die Darstellung der Ämter und die daraus abgeleitete Topik von Amt und Funktion in allen Einzelheiten zutrifft. Uberzeugend jedenfalls ist beobachtet, daß sich in den atl Geschichts- und Prophetenbüchern biographische Passagen befinden, die eine gleichbleibende Gesetzlichkeit aufweisen. Zu ihr gehören die Idealisierung, die Einsetzung und die Konzentration auf Amt und Funktion. Der literarische Vergleich dieser atl Idealbiographie mit dem MarkusEvangelium führt zu folgendem Ergebnis: „Die Zeit der Darstellung reicht von der Einsetzung Jesu in der Taufe (1,9—11) bis zu seinem Grab (15,42 — 16,8). Indem Markus mit dem Einsetzungsbericht und nicht mit der Geburt beginnt, schließt er sich der vorherrschenden alttestamentlichen Tradition der Biographien an . . . Der Inhalt der weiteren Biographie sind zunächst Worte und Taten Jesu. Der Abschluß seines ersten Auftretens in Kapernaum formuliert die Themen: „Eine neue Lehre in Vollmacht, und den unreinen Geistern gebietet er, und sie gehorchen ihm" (1,27). In den 'Streitgesprächen' gibt Jesus Rechtsentscheide, sei es zur Lösung praktischer (2,1 — 12) oder theoretischer Fälle (10,1 — 12). Die Gleichnisreden sagen die Gottesherrschaft an, die Rede über die Endzeit „jenen Tag" (13,32). Wenn man die Topik der alttestamentlichen Biographien vergleicht, kann man erwägen, ob die Dämonenaustreibung nicht an die Stelle des Topos 'Abwehr äußerer Feinde, Sicherung des Landes, Heiliger Krieg' getreten ist. Eindeutig auszumachen ist der Topos 'Erneuerung von Tempel und Kultus . . .' Die L e i d e n s g e s c h i c h t e gehört deutlich zur erzählenden Biographie . . . Der Form einer Biographie entspricht es, wenn am Ende des MarkusEvangeliums Tod und Begräbnis Jesu berichtet werden . . . Sicher ist . . . damit die Christologie des Markus-Evangeliums noch nicht voll erfaßt . . . Es ging hier nur darum, das Grundmuster der prophetischen Tradition deutlich zu machen" 1 5 5 . Das Markus-Evangelium und die nachfolgenden Evangelien sind also IdealBiographien in atl Tradition. Diese These ist im einzelnen zu überprüfen. Am einleuchtendsten fällt die Gattungsbestimmung 'Einsetzungsbericht' für die Taufe Jesu aus 1 5 6 . Richtig gesehen ist, daß die Verkündigung der Gottesherrschaft und des Gerichts, die Gesetzeskritik, die Tempelreinigung und das Leiden zur prophetischen Tradition gehören. Uberzogen wird diese Tradition aber, wenn sie Jesus als Wiederbeleber des vorexilischen und exilischen Prophetenamtes typisieren soll. Gerade die von BALTZER angeführten klassischen Funktionen des Propheten haben in der nachexilischen Zeit eine ständige Umwandlung erfahren. Auf Jesus und die nach154 155 156

AaO. 178. AaO. 1 8 5 - 1 8 8 . Dazu näher u. S. 1586ff.

1576

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

folgende Tradition wirken daher diese Funktionen erst in der Transformation durch Apokalyptik, frühjüdische Gruppenbildung (Pharisäer, Sadduzäer, Essener, Widerstandskämpfer) und politische Abhängigkeiten (vom Hellenismus und dem römischen Imperium) ein. Jesus als klassischen Propheten zu idealisieren, wäre ein romantischer Anachronismus. Daher lassen sich die angeführten Parallelen mit Ausnahme des Einsetzungsberichtes auch im Detail nicht halten. Die Gottesherrschaft wird nicht einfach angesagt, sondern als unmittelbar bevorstehend u n d zugleich schon verborgen in Jesus anwesend verkündet. Diese eschatologische Spannung ist ein Charakteristikum der Theologie des vorösterlichen Jesus und nicht aus der Predigt der Propheten ableitbar 1 5 7 . So erfährt auch die Gerichtspredigt eine bezeichnende Umwandlung. Das Gericht setzt mit Jesu Auftreten ein (Mk l , 1 5 f . ; 4 , 1 0 - 1 2 ) und vollendet sich in der Zukunft (Mk 13). In den Streitgesprächen geht es Jesus darum, neue Wege des Gesetzesverständnisses zu finden. Weder versteht er sich als neuer Gesetzgeber wie Mose, noch sieht er sich als oberste Rechtsinstanz wie die Propheten. Er setzt wohl mit der Aufdeckung von Verfälschungen des Gesetzes in neuer Weise die prophetische Kritik fort, überhöht aber zugleich den prophetischen Anspruch, indem er sich als letzte Autorität gegenüber dem t r a d i e r t e n Gesetz versteht. Er bringt den menschenfreundlichen Willen Gottes, der wohl in das bisherige Gesetz eingegangen ist, aber nur unzureichend Ausdruck gefunden hat, in neuer, unmittelbarer, authentischer Weise durch seine Gesetzes-Kritik und Neuinterpretation endgültig zur Geltung. Zu den Dämonenbannungen zieht B A L T Z E R von vornherein vorsichtig den Vergleich. Denn abgesehen von den volkstümlichen Elija-ElischaTraditionen gehören Wunderhandlungen nicht zum prophetischen Amt. Bei dieser ntl Gattung ist zunächst der hellenistische Einfluß wirksam, der dann zur Parallelisierung mit analogen atl Wundertätern angeregt hat. Daß gerade das Markusevangelium die Parallelisierung von Elija-Elischa-Wundern mit den Taten Jesu bewußt betreibt 1 5 8 , ist allerdings ein viel stärkerer Beweis für das Nachwirken vom prophetischen Geistbesitz als für die Vermutung von BALTZER, es handele sich bei den Dämonenbannungen um die Transformation des heiligen Krieges. Die Kultkritik und das Leiden haben wohl eine Entsprechung bei den Propheten. Aber die markinische Darstellung des Leidens ist weit stärker vom Typos des leidenden Gerechten 1 5 9 und des Märtyrers 1 6 0 geprägt als von dem des Propheten.

157

Inwieweit das Gesetzesverständnis der Pharisäer und das Kultverständnis der Essener eine Parallele bilden, braucht hier nicht diskutien zu werden; vgl. BERGER, Gesetzesauslegung;

158

Vgl. Mk 5 , 3 5 - 4 3 (KERTELGE, Wunder 116ff.).

LIMBECK, O r d n u n g . 159

160

LÜHRMANN, B i o g r a p h i e 3 8 - 4 4 . LÜHRMANN b e s t i m m t e b e n f a l l s n a c h BALTZER das M a r k u s -

evangelium als Biographie, verengt aber die Christologie zu sehr auf die Rolle „leidender Gerechter". Auch SCHENK sieht im Markusevangelium eine Biographie (Einfluß 158 Anm. 8 0 ) . DORMEYER, Passion 2 4 3 - 2 5 6 ; 2 7 5 f .

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1577

A m wenigsten fest sind Tod und Begräbnis Jesu in der Prophetenbiographie verankert. B A L T Z E R kann wie bei den Wundern nur die Elija-ElischaBiographien anführen. Dieses Element gehört in die Königsbiographie und in die hellenistische Biographie. Daß im Markusevangelium und in den nachfolgenden Evangelien ein deutlicher Schwerpunkt auf Passion, Tod und Begräbnis liegt, läßt sich wiederum nur von der speziellen frühjüdischen und hellenistischen Martyriumsliteratur her erklären 1 6 1 . Daß bei aller Wirkmächtigkeit der prophetischen Tradition das Markusevangelium Jesus nicht in das atl Prophetenamt einsetzen will, lassen außerdem deutlich die beiden Stellen erkennen, in denen der Prophetentitel für Jesus implizit abgelehnt wird (Mk 6 , 1 5 f . ; 8 , 2 7 - 3 0 ) . Auch bei der Einsetzung Mk 1 , 9 - 1 1 fällt nicht der Prophetentitel. D a B A L T Z E R zu Recht A m t und Biographie in einen wechselseitigen Zusammenhang gebracht hat, kann das A m t Jesu auch nicht adäquat mit der atl Prophetenbiographie beschrieben werden. Das neue „Amtsverständnis" 1 6 2 Jesu erforden eine neue Biographie. Anregungen zu dieser Biographie haben die Redaktoren nachweislich aus dem A T erhalten. Dessen literarischen Modelle reichen aber nicht aus, die Einzigartigkeit des Lebens Jesu adäquat zu beschreiben 1 6 3 . So nehmen die Redaktoren auch Gestaltungsmuster aus der frühjüdischen und hellenistischen Literatur auf.

161 162

163

DORMEYER, Passion 43—50. Zum Verhältnis 'Amt — Charisma' bemerkt BALTZER grundsätzlich: „Man kann ein Amt haben ohne Charisma; das beste Beispiel ist die Entwicklung Sauls. Der umgekehrte Fall ist mir für die Antike ganz unwahrscheinlich" (Biographie 87 Anm. 313). Diese Bemerkung wehrt neuzeitliche Versuche ab, aufgrund der theologischen Paradoxie (Amt als Charisma) soziologisch unhaltbare Rollen zu postulieren (die Prophetie als annloses Charisma). Diese These läßt sich auch für Jesus absichern. Jesus war als 'Charismatiker' nicht amtlos, sondern hatte eine neue Rolle aus bereits vorhandenen geschaffen (HENGEL, Nachfolge 46—55; THEISSEN, Soziologie 14—33). HENGEL dagegen spricht sich dafür aus, daß die biographischen Partien der „alttestamentlich-jüdischen Geschichtsdarstellung" Vorbild für „die Sammlung und literarische Darbietung biographischer Jesusüberlieferung" seien und der Einfluß des aretalogischen Romans ('Apollonius von Tyana') abzulehnen sei (Geschichtsschreibung 33). Doch bleibt seine Charakterisierung der ad Biographie viel zu allgemein, als daß sie dieses Urteil tragen könnte. Im amerikanischen Raum nimmt die Einschätzung der Evangelien als antike Biographien überraschend zu; so KÖSTER, Einführung 431 f.; TALBERT, Gospel 16 (auf den mich freundlicherweise Dr. W. SCHENK verwies). Einen eigenen Weg in der Bestimmung des Evangeliums versuchen RUPERT und WOLFGANG FENEBERG zu gehen (Leben). Das Evangelium wird als 'Ganzheit' verstanden. Es verlangt als Form „die Darstellung eines Lebens Jesu", nicht als psychologisierende Biographie, wohl aber als theologische Biographie mit „Aussagen über eine Entwicklung, über ein Selbstbewußtsein Jesu" (Leben 26). Die Methode ist „das Hinterfragen der eigenen formgeschichtlichen Position auf ihre ungeklärten, liberalen Voraussetzungen und ihre radikale Anwendung auch auf das einzelne Evangelium als Ganzes" (aaO. 27). Diese Arbeitsthese könnte interessant werden, wenn nicht die methodologische Engführung auf das „Hinterfragen" von Prämissen aus erfolgt wäre. Denn nun wird aus DIBELIUS eine Definition von urchrisdicher Gattung abgeleitet, die weder literaturwissenschaftlich noch soziologisch abgesichert und

1578

DETLEV

DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

(Fortsetzung der Anmerkung 163) so von DIBELIUS auch nicht gemeint ist: „Zwischen der Form und ihrem Sitz im Leben besteht eine unlösbare Wechselbeziehung . . . der Stil (ist) eine 'soziologische Tatsache'" (aaO. 44). Bereits BULTMANN hatte diese fragwürdige Dyade von Gattung und Sitz im Leben durch die Beachtung der Motive, die auf die Geschichte der urchrisdichen Gattung einwirken, aufgelöst. Die konkreten Formen sind von unterschiedlichen Motiven geprägt und lassen sich einem bestimmten Sitz im Leben nicht „eindeutig" zuordnen (Geschichte 5). Gattungen sind vielmehr mehrperspektivisch und daher an unterschiedliche Sitze im Leben anschließbar (DORMEYER, Sinn 18f.). Es fällt weiterhin auf, daß Belege aus literarischen oder soziologischen Dokumenten zur Abstützung der Definition überhaupt nicht herangezogen werden. So bleiben die methodologischen Anfragen für eine literarische Analyse der Evangelien inhaltsleer. Als Ergebnis kommt nicht mehr heraus, als was SCHILLEBEECKX mit seinem Jesusbuch aus der von beiden Autoren heftig attackierten historisch-kritischen Exegese zusammengetragen hat (aaO. 275—285). Lediglich die Historisierung des Rahmens des Markusevangeliums kommt mit Berufung auf A. SCHWEITZER (Geschichte 402—451) als eigene Leistung hinzu ( 2 3 1 - 2 7 4 ) . Aber gerade dieses vorschnelle Uberspringen von nachösterlicher Tradition und Verschriftung auf vorösterliche Historizität hin ließ sich trotz der langen, wiederholungsreichen und ermüdenden methodologischen Überlegungen (19—230) nicht plausibel machen. Nach Abschluß dieses Aufsatzes wurde mir freundlicherweise von dem Herausgeber D r . W. HAASE ein Aufsatz von H. CANCIK zum Thema 'Die Gattung Evangelium. Das Evangelium des Markus im Rahmen der antiken Historiographie' übersandt. CANCIK bestätigt weitgehend die hier dargestellte Entstehung der Gattung 'Evangelium' aus der Biographie (βίος) der „westantiken Literatur" und dem Prophetenbuch der „ostantiken Literatur" (72 — 76). Gemäß westantiker Biographie hat „Markus die Lebensform Jesu, sein Verhalten, die Wirkung auf seine Mitmenschen durchaus beschrieben — also in hellenistischer Terminologie seine ήθη, δίαιτα, όμιλία: sein Verhalten am Sabbat; seinen Umgang mit Zöllnern, Sündern und Unreinen; seine Souveränität gegenüber Reinheitsund Speisetabus; seine würdevolle Haltung vor dem Hohenpriester und Pilatus; seine Schlagfertigkeit in Streitgesprächen; seine relative Armut; die Differenzen mit seiner Familie; seine Liebe zu den Kindern. Gemeinsam mit antiken Biographien ist dem Markus auch die geringe Beachtung der Chronologie und eine mehr oder minder starke apologetische Tendenz . . . Die Lehre wird nicht als scholastische Stubenweisheit entwickelt, sondern als Werbung (Protreptik, Propaganda, Mission) auf den Stationen einer Reise. Dabei ereignen sich Zeichen, Wunder und Bekehrungen. Der Tod — nicht selten ein Martyrium — gilt besonders der römischen Biographie als Stunde der Bewährung; das letzte Wort (novissima verba), die letzte Geste offenbaren das Wesen. Das Proträt entstand aus der Totenmaske" (73f.). Es ist zutreffend, daß die Ausübung des öffentlichen Amtes und der Tod im Mittelpunkt der antiken Biographie und der Evangelien stehen. Doch die im Evangelium dominierenden Funktionen des Glaubens-Zeugnisses und des Glaubens-Appells dürfen nicht mit der rhetorischen, historisch abgesicherten Werbung für einen antiken Philosophen in eins gesetzt werden. Daher wird auch die Biographie zu einseitig der antiken Historiographie zugeordnet. Der Bezug zum Roman bleibt völlig ausgeblendet, wenn auch CANCIK sieht, „daß der Biograph stärker auswählt" als der strenge Geschichtsschreiber (73). Wonach wählt er aus? Die antike Biographie ist breiter und schillernder als hier eingeräumt wird. Zu grob wird innerhalb der ostantiken Literatur das Evangelium aus den „prophetischen Uberlieferungen" des AT und den frühjüdischen Prophetenmartyrien abgeleitet. Hier sind doch nach BALTZER (Biographie) sorgfältig die Entwicklungsstadien der 'Prophetenbiographie' zu beachten. Ich kann jedenfalls nicht entdecken, daß 2 Makk eine „ähnliche Konstruktion" wie das Markusevangelium hat (82). Die Martyrien in 2 Makk 6—7 handeln von Personen, die vorher und nachher im Handlungsgang keine Rolle spielen, das Marty-

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1579

E. Ergebnis 1. Der literaturgeschichtliche Vergleich hatte das Material gesichtet, das aus der antiken Hochliteratur für den Vergleich mit den Evangelien in Betracht kam. Das Ergebnis ist negativ. Das Evangelium ist eine Literatur minderer Qualität, aber dafür von einmaliger, theologischer Originalität. 2. Der formgeschichtliche Vergleich deckt die Unangemessenheit des literaturgeschichtlichen Vergleichs auf. Literatur ist in Hoch- und Kleinliteratur zu differenzieren. Gattungen der Kleinliteratur dürfen nur untereinander verglichen werden. 3. Mit dem formgeschichtlichen Vergleich wird das bisher unberücksichtigte Material der antiken und atl-frühjüdischen Kleinliteratur erfaßt. Doch auch der form geschichtliche Vergleich gelangt zu einem negativen Ergebnis. Das Evangelium gleicht weder den antiken Romanen oder Biographien noch den früh jüdischen Apokalypsen. 4. Die Großgattung Evangelium wird als Ergebnis immanenter Prozesse der Tradition erklärt. Die kleinen Gattungen, die eine Parallele in der antiken und frühjüdisch-alttestamentlichen Literatur haben, tendieren auf Sammlung hin und schaffen sich selbst den Rahmen. Unterstützt wird diese Tendenz zur Sammlung durch Veränderungen, die der Sitz im Leben und die Theologie erfahren haben. Die palästinensische Tradition ist in den hellenistischen Raum verpflanzt worden. Sie bedarf einerseits der theologischen Neuinterpretation, andererseits muß sie vor dem Aufgesogen-Werden durch die hellenistische Theologie geschützt werden. So entsteht eine 'zufällige' Sammlung, die aufgrund des zeitgleichen Aussterbens der apostolischen Autoritäten zusätzlich kanonischen Rang erhält und an die Stelle der apostolischen Verkündigung gesetzt wird. 5. Die Redaktionsgeschichte kritisiert die formgeschichtliche Bestimmung des Evangeliums als Sammlungs- und Gelegenheitsprodukt. Die Redaktoren haben ein anspruchsvolles theologisches und literarisches Programm verwirklicht.

rium Jesu ist hingegen im Markusevangelium Ergebnis seines öffentlichen Wirkens von der Johannestaufe an. Außerdem sind Martyrium und Prophetenbiographie gattungsmäßig voneinander zu unterscheiden (vgl. DORMEYER, Passion 43—50). Auch kommt bei der kurzen Interpretation des Markusevangeliums der neuzeitliche Entwicklungsgedanke zu stark ins Spiel. Die Gleichnisrede Mk 4 meint mit ihrer Spannung zwischen kleinem Anfang und großem Ende gerade nicht einen „historischen Prozeß: . . . das schnelle Wachstum der Kirche" (79). Hier hat sich seit der Jahrhundertwende der Konsens herausgebildet, daß die Gleichnisse die in Jesus angebrochene eschatologische Spannung des Reiches Gottes ansagen und gerade nicht das Reich Gottes mit der Kirche identifizieren. Richtig beobachtet ist wieder, daß die Gestaltung von Raum und Zeit im Markusevangelium auf eine geographische Ausweitung und eine zeitliche Verlangsamung aus ist (79). Die Passion mit der Poetologie der antiken Tragödie als „Peripetie" zu bezeichnen, halte ich für unzutreffend (80f.). Zunächst wäre zu prüfen, ob die antiken Biographien sich nach der Poetik des Aristoteles und deren Nachgeschichte ausgerichtet haben. Im großen Ganzen wird aber deutlich, wie ertragreich der Vergleich der Evangelien mit den antiken Biographien ist.

1580

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

Die Frage, woher die Fähigkeiten zur literarischen Gestaltung kamen, bleibt unbeantwortet. 6. Die Aufnahme textlinguistischer und soziolinguistischer Fragestellungen führt zu weiteren Differenzierungen. Das Evangelium wird einmal als 'autosemantische Sprachform' bestimmt. Es entfällt jede Möglichkeit der traditionsgeschichtlichen Rückfrage. Die Produktion des Evangeliums wird auf die tiefenstrukturale Kompetenz des Sprechens zurückgeführt. So kann ein literarischer Vergleich mit dem historischen Umfeld der Evangelien entfallen. Demgegenüber macht die Gegenposition die Diachronie von Gattungen geltend. Das Evangelium kann als Gattung zwar synchron beschrieben werden, bleibt aber für die diachrone Analyse weiterhin zugänglich. Von den aufgenommenen Gattungen bestimmen zwei, die Wundergeschichte und die Legende, unter Hinzuziehung einer dritten Gattung von außen, dem Bekenntnis zum Abstieg und Aufstieg des präexistenten Christus, die Komposition der neuen Rahmengattung Evangelium. J e nach Dominanz einer Gattung wird das Evangelium zur aretalogischen, biographischen oder mythischen Komposition. Eine Absicherung des Ergebnisses mit literarischen Analogien erfolgt nicht. 7. Die Wiederaufnahme der Formgeschichte führt zur Differenzierung der Vergleichsmöglichkeiten zwischen Evangelium, antiker Kleinliteratur und atl Literatur. Aretalogie ist ein inhaltliches Motiv antiker Gattungen. Roman und Biographie sind Großgattungen, die kleine Gattungen aufnehmen und rahmen. D a diese Großgattungen keine ausgeprägte Gesetzmäßigkeit haben, können sie auch untereinander Verbindungen eingehen. Philostratos' 'Apollonius von Tyana' ist als 'romanhafte Biographie' eine solche Mischgattung. Die Analogie zu den Evangelien wird wohl für die aretalogischen und biographischen M o t i v e gesehen, nicht aber für die R a h m e n g a t t u n g e n Biographie, Roman oder romanhafte Biographie. 8. Die Konstruktion der atl Gattung 'Biographie' führt hingegen zu einem positiven Vergleichsergebnis mit dem Evangelium. Aus den biographischen Passagen in der atl Geschichtsschreibung und Prophetie läßt sich eine 'Normalform' mit einem abgrenzbaren Inventar an Topoi entwickeln. Konstant realisiert wird der Topos 'Einsetzungsbericht', die anderen Topoi sind in ihrer Realisierung variabel. Das Markusevangelium als das älteste Evangelium beginnt mit dem E i n setzungsbericht. In allen nachfolgenden Evangelien bleibt diese Einsetzung erhalten, auch wenn andere Partien (Kindheitsgeschichten, Hymnus) vorgeschaltet werden. Auch die anderen Topoi (Verkündigung der Gottesherrschaft und des Gerichts, Gesetzeskritik, Sorge für den Kult, Leiden, Abwehr äußerer Feinde, Sicherung des Landes, Ausrufung des heiligen Krieges) sollen in den Evangelien realisiert worden sein. Diese letzte These hält aber einer Uberprüfung nicht stand. Die Topoi der Biographie sind an ein festes Amt gebunden, an das Richteramt, das sich später in das Königs- und Prophetenamt aufspaltet. Diese Ämter sind aber seit dem Exil untergegangen. Auf Jesus und die nachösterliche Tradition wirken zwar die prophetischen und messianischen Traditionen ein, diese haben aber in der nachexilischen Zeit eine ständige Umwandlung erfahren. So sind auch die Funktionen eines möglichen Propheten- oder Messiasamtes nicht mit denen

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1581

des atl Amtes identisch, sondern als vielfältige Einzelprofile typologisiert, die von einzelnen Gruppen getragen werden und zum Teil im Widerspruch zueinander stehen (vgl. die divergierenden Messiaserwartungen). Entsprechend sind auch die Topoi einer möglichen Messias- und Prophetenbiographie zu einer kaum überschaubaren Vielfalt angewachsen, in die die zwischentestamentliche, rabbinische und nachntl Literatur Einblick gewährt. Richtig beobachtet ist aber, daß die Evangelien nicht aus dem Rahmen der atlfrühjüdischen und antiken Biographie fallen. Denn wie diese 'idealisieren' und typisieren sie das Leben des zu Beschreibenden. Daß die Evangelien zu einer Sonderentwicklung der Biographie werden, liegt an der Erinnerung an die Einzigartigkeit Jesu, der Vielfalt literarischer Realisierungsmöglichkeiten und dem theologischen Selbstverständnis der Urgemeinde.

II. Die atl-frühjüdische und hellenistische Ideal-Biographie als Analogie des Markusevangeliums

Am Markus-Evangelium soll erschlossen werden, wie die atl Idealbiographie, die frühjüdischen Weiterentwicklungen und die hellenistische biographische Literatur Gattungsmuster für die Bildung des Evangeliums bereitgestellt haben. Wie aus Teil I bereits ersichtlich wurde, hat die Biographie keine feste, sich konsequent durchhaltende Gesetzmäßigkeit. Ihre Elemente bilden vielmehr einen lockeren Zusammenhang, treten variabel in Erscheinung, gehen mit anderen Großgattungen Verbindungen ein, wie mit der Geschichtsschreibung und dem Roman, und nehmen kleine Gattungen auf, wie aretalogische Wundergeschichten, Apophthegmata, Gleichnisse, Geschichtsberichte, Legenden. Diese Varianz und Offenheit machen die Biographie geeignet für die Herausbildung einer originellen Variante mit kurzer Lebensdauer. Zugleich aber erschweren sie die eindeutige, literarische Charakterisierung der Variante. So wird es möglich, daß das Markusevangelium bezeichnet wird als weisheitliches Volksbuch nach den Apophthegmata und Gleichnissen (GRESSMANN), als aretalogische Komposition nach den Wundergeschichten (THEISSEN)164, als Legenden-Volksbuch nach der Mischung von Biographie und erbaulichen Erzählungen (K. L. SCHMIDT), als Geschichtsschreibung nach dem Rahmen (HENGEL) o d e r als L i t e r a t u r sui generis (OVERBECK, BULTMANN, DIBELIUS . . .).

Mit diesen Charakterisierungen wird jeweils ein Element des Evangeliums erfaßt. Es gilt jetzt aber, die Biographie als Rahmengattung nachzuweisen, die das Zusammenwachsen dieser Elemente ermöglicht hat.

164 VGL. bereits DIBELIUS, der vom „Buch der geheimen Epiphanien" spricht (Formgeschichte 232).

1582

DETLEV

DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

A. Biographische Elemente im Prolog 1,1 — 15 1. Abgrenzung des Prologs Markus gibt seinem Werk nicht solche Gliederungssignale, die eine eindeutige Unterteilung in Kapitel ermöglichen. D . h. nicht, daß eine Untergliederung unmöglich oder überflüssig wäre; aber sie bleibt doch von den jeweiligen Interessen des Lesers abhängig. So ist auch der Umfang der Tauferzählung nicht eindeutig. Bereits der Einsatz mit V 1 ist umstritten: „Anfang des Evangeliums Jesu Christi und von Jesus Christus (des Sohnes Gottes)'*: ' Α ρ χ ή του ευαγγελίου 'Ιησού Χριστού (υίου θεού). Handelt es sich um eine Uberschrift über das gesamte Werk 1 6 5 oder um eine Einleitung in die Tauferzählung, die aus sachlich-theologischen Gründen an den Anfang der Erzählungen von Jesus gestellt wird 1 6 6 ? Diese Alternativen schließen sich nicht aus. Es gibt sowohl die literarische Parallele der prädikatlosen Sätze als Anfang biblischer Bücher wie auch die „Eröffnung" des Hauptteils des Erzählwerkes mit „Anfang . . . " (άρχή, άρχομαι) 1 6 7 . M k 1,1 umfaßt beide Einsatzfunktionen. Er eröffnet den Hauptteil des Erzählwerkes mit der zeitlich und sachlich am Anfang stehenden Szene der Täuferpredigt und Taufe Jesu (s.u. S. 1585) und benennt zugleich den Inhalt des Erzählwerkes überschriftartig mit „Evangelium Jesu Christi, des Sohnes G o t t e s " . Im Anschluß an V 1 bilden Vv 2—13 einen deutlichen Zusammenhang. U m stritten ist wieder, ob die N o t i z von der programmatischen Verkündigung Jesu in Galiläa V 14f. noch zur Tauferzählung zu rechnen ist 1 6 8 . Für die Zugehörigkeit spricht die dreimalige Verwendung von „verkünden" (κηρύσσω). In V 4 gibt das Verb in Verbindung mit einem Akkusativobjekt und einer komplexen Genitivkonstruktion den Inhalt der Taufpredigt des Johannes an: „verkündend die Taufe der Umkehr zur Vergebung der Sünden" (κηρύσσων βάπτισμα μετανοίας είς 165

„Prädikatlose Sätze sind als Anfänge biblischer Bücher bekannt" (GNILKA, Markus I 42): Παροιμίαι Σαλωμωντος υίοϋ Δαυίδ, δς έβασίλευσεν έν 'Ισραήλ (Spr. 1,1). 'Ασμα φσμάτων, δ έστιν τω Σαλωμών (Hid 1,1). 'Ρήματα Έκκλησιαστού υίοϋ Δαυίδ βασιλέως Ισραήλ έν 'Ιερουσαλήμ (Koh 1,1). Die Eröffnung des Hauptteils von Erzählbüchern mit άρχή, άρχομαι belegt ausführlich ARNOLD, Mk 1,1: A) als Anfangswendung: Isokrates, Philippos 1; Philo, De Sobrietate 1; ders., De Spec Leg 1,1; Griech. Alexanderroman 1,2 (nach HS L); Diodorus Siculus X I 1 , 1 ; Tacitus, Historien I 1,1; B) als Eröffnungswendung am Anfang der eigentlichen Darstellung: Polybios I 5 , 1 ; Dionysios Halic. I 8,4; Josephus, Bell Jud I 30 (S. 1 2 4 - 1 2 7 ) .

166

S o SCHWEIZER, M a r k u s

167

Hos 1 , 2 a bildet ebenfalls eine auffallende Parallele (FENEBERG, Markusprolog 179; PESCH, Markusevangelium I 75): άρχή λόγου κυρίου έν Ώσηέ. Weitere Parallelen finden sich in den Apokryphen und in der Qumran-Literatur: TestXIIPatr; ApkAbr; ApkBargr; ApkEsr; ApkMos; ApkSedr; aethHen; AssMos; TestAd; Testljob; 1 QS 1,1; 1 Q M 1,1

1 4 f . ; FENEBERG, M a r k u s p r o l o g

186ff.

(PESCH, a a O . 7 5 ) . 168

Es sprechen sich dafür aus: GNILKA, Markus I 3 9 f . ; PESCH, Markusevangelium I 7 1 - 7 3 ; dagegen ist: SCHWEIZER, Markus 23 (er hält anstelle von V 1 V 14f. für die Uberschrift zum ganzen Evangelium); SCHENK, Einfluß 159 Anm. 81.

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1583

άφεσιν άμαρτιών). In V 7 leitet es ein messianisches Logion des Johannes ein. In V 14 erfüllt und überbietet Jesus nach erfolgtem Taufgeschehen die Verkündigung des Johannes. Außerdem umschließt das theologische Leitmotiv 'Evangelium' als Inklusion Vv 1.14f. Der Anspruch der Uberschrift, das Evangelium zu erzählen, findet Vv 14f. seine erste, direkte Realisierung. Tauftätigkeit und Predigt des Johannes, Taufe und Versuchung Jesu sind Hinführungen zu dieser Tätigkeit Jesu 1 6 9 . 'Evangelium' erhält eine vierfache Bedeutung: 1. Es ist das Evangelium Gottes, das als solches 2. das Evangelium, die „Frohbotschaft", im absoluten Sinne ist 170 . 3. Sein Verkünder, Jesus von Nazareth, ist zuvor von Gott so autorisiert worden, daß s e i n Evangelium mit dem Evangelium Gottes und damit mit dem absoluten Evangelium austauschbar und identifizierbar ist. Zum Evangelium gehören aber nicht nur die Reden Jesu, sein Kreuzestod und seine Auferweckung, sondern sein gesamtes Handeln, so daß 4. das gesamte Auftreten Jesu 'Evangelium' ist 171 . In den einzelnen Erzählungen und im Verlauf des gesamten Buches wird jeweils durchgespielt, wie das Evangelium Gottes als das absolute Evangelium zum Evangelium Jesu Christi und Evangelium von Jesus Christus wird. Der Text Vv 2—15 hat dabei die Aufgabe, nach der Uberschrift V 1 die einleitende Erzählung für das Buch zu liefern.

2. Die Beziehung zwischen Johannes und Jesus 1,1—8 Das Mischzitat V 2f., das aus Ex 23,20; Mal 3,1 (V 2) und Jes 40,3 (V 3) gebildet ist und von Markus unkorrekt gänzlich Jesaja zugeschrieben wird, ruft die atl eschatologischen Verheißungen Jahwes an Israel in Erinnerung. Durch redaktionelle Änderungen wird aus dem Boten Jahwes der Bote Jesu, wird Jahwe wieder durch Jesus ersetzt 172 . In der anschließenden Johanneserzählung erfolgt die Identifikation des Johannes mit dem Boten Jesu durch das biographische Apophthegma V 7f. Die

169

170

171

172

Die Deutung SCHWEIZERS, V 14 f. sei erst die Uberschrift des gesamten Werkes (Markus 23), bildet daher keinen echten Gegensatz gegenüber V 1. Denn in V 14f. wird V 1 als Basissatz zweimal transformiert: zuerst ersetzt der Partizipialsatz V 14 b den Genetiv Ίησοΰ Χριστοί ( V I ) durch τοΰ θεοΰ; dann gebraucht der Imperativsatz V 1 5 b Evangelium absolut (zu den Basissätzen vgl. EGGER, Nachfolge 121 — 136; DRESSLER, Textlinguistik 17-22. 40ff.). Das Markusevangelium verwendet daher 'Evangelium' in dem folgenden Teil nur noch absolut: 8,35; 10,29; 13,10; 14,9. So ist der Genitiv Ίησοΰ Χριστοί V 1 sowohl ein subjektivus wie auch ein objektivus (GNILKA, Markus I 43); die einseitige Bestimmung des Genitivs als objektivus übersieht die Transformationen des Basissatzes V 1 in V 14 (ggn. SCHNACKENBURG, Das Evangelium 322; PESCH, Markusevangelium I 75).

V 2 όδόν μου wird zu όδόν σου; V 3 τάς τρίβους θεοΰ ήμών wird zu αύτού.

1584

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

zunächst als knapper Geschichtsbericht (Vv 4—6) vorgestellte Tauftätigkeit stellt den Rahmen für die Begegnung zwischen Johannes und Jesus her. Allerdings scheint Johannes bei der Taufe Jesu die ihm zugedachte Botenrolle nicht zu übernehmen. Stattdessen findet die Einsetzung Jesu durch Vision und Audition (Vv 9—11) statt. Eine skizzenhafte Versuchungsgeschichte schließt sich an (V 12f.). Die folgende Verkündigungstätigkeit Jesu (V 14f.) wird dazu ausdrücklich vom Wirken des Johannes abgegrenzt. Erst nach der Auslieferung des Johannes in die Gefangenschaft, die zum Martyrium führen wird (6,17—29), tritt Jesus öffentlich in Galiläa auf. Der Kontrast zwischen Jesus und Johannes wird an weiteren Handlungszügen vertieft. Johannes 'verkündet' die Taufe der Umkehr zur Vergebung der Sünden; Jesus 'verkündet' das Evangelium Gottes, das Umkehr und Teilhabe am erfüllten Augenblick (καιρός) ermöglicht. Die Bußtaufe des Johannes bereitet auf den künftigen Geistempfang vor, Jesus ist zum Zeitpunkt seiner Verkündigung bereits mit dem Geist ausgestattet (Vv 10.12). Johannes predigt am Jordan für ganz Jerusalem und Judäa; Jesus dagegen tritt in seiner Heimatprovinz Galiläa auf 1 7 3 . Johannes ruft die Umkehrwilligen zu sich hinaus in die Einöde (έρημος) am Jordan; Jesus sucht sie in ihren Heimatorten und Lebensgewohnheiten auf. Johannes führt die Lebensweise eines asketischen Wüstenbewohners (V 6) 1 7 4 , Jesus nimmt die Rolle des Sohnes Gottes ein und deckt im Verlauf seines Wirkens den Besitz weiterer Rollen auf (Lehrer 1 7 5 , Menschensohn, Messias . . .). Der Kontrast zwischen Jesus und Johannes durchzieht so das ganze Evangelium. Die Johannes jünger fasten in der Erwartung des Gerichts, die Jünger um Jesus aber nicht, weil der Anbruch des Reiches Gottes, metaphorisch umschrieben mit „Brautgemach" (νυμφών) und „Bräutigam" (νυμφίος), in Jesus bereits verwirklicht ist (2,18—20). Herodes argwöhnt zu Unrecht, daß Johannes auferweckt worden sei (6,16), Jesus dagegen läßt seinen Anhängern seine Auferweckung verkünden (16,1 — 8). Er distanziert sich ausdrücklich von der Auffassung, er sei der wiedergekommene Johannes (8,27—30). Johannes wird wegen seiner Kritik an den innerfamiliären Verhältnissen der Herodesdynastie eingekerkert und durch eine Familienintrige ums Leben gebracht (6,17—29); Jesus 173

174

175

Von Jerusalem kommen während des galiläischen Wirkens die feindlich gesonnenen Schriftgelehrten ( 3 , 2 2 ; 7 , 1 ) ; nach dem Messiasbekenntnis des Petrus wird Jerusalem zum O r t des Leidens und des Sterbens ( 1 0 , 3 2 f . ; 1 1 , 1 . 1 1 . 1 5 . 2 7 ; 15,41); nur in der ersten Erwähnung im Sammelbericht 3 , 8 trifft auch aus Jerusalem eine Menge interessierter Hörer ein. Umgekehrt wird Johannes von dem Landesfürsten Jesu, Herodes Antipas, gefangengesetzt und hingerichtet (6,14—29), während Jesus später vom Hohen Rat und dem römischen Prokurator, die in Jerusalem residieren, verurteilt wird. GNILKA, Markus I 4 6 f . ; Kamelhaarmantel und Ledergürtel spielen zugleich auf den Elija redivivus an (PESCH, Markusevangelium I 80f.). Vgl. Jesu Bezeichnung als διδάσκαλος: 4 , 3 8 ; 5 , 3 5 ; 9 , 1 7 . 3 8 ; 1 0 , 1 7 . 2 0 . 3 5 ; 12,14. 1 9 . 3 2 ; 1 3 , 1 ; 14,14. Dieser Titel ist nur für ihn reserviert und wird in 14,14 zur Selbstbezeichnung. διδάσκω ist ein zentraler terminus technicus für die Tätigkeit Jesu 1 , 2 1 . 2 2 ; 2 , 1 3 ; 4 , 1 . 2 ; 6 , 2 . 6 . 3 4 ; 8 , 3 1 ; 9 , 3 1 ; 1 0 , 1 ; 1 1 , 1 7 ; 1 2 , 1 4 . 3 5 ; 14,49.

EVANGELIUM:

GATTUNG

U N D

BEGRIFF

1585

wird wegen seiner grundsätzlichen Konflikte mit den pharisäischen Schriftgelehrten, den sadduzäischen Hohenpriestern und dem römischen Prokurator der Prozeß gemacht. Andererseits sind die Gemeinsamkeiten nicht zu übersehen, die von dem Botenwort (1,2f.) in Erwartung gestellt sind. Jesus läßt sich von Johannes taufen (1,9). Er stellt die Tauftätigkeit des Johannes auf eine Ebene mit seiner eigenen Vollmacht (11,27—33). Johannes ist der eschatologische Elija redivivus (1,2 — 8; 9,11 —13). Der Täufer selbst erkennt zwar in Jesus auch später nicht denjenigen, der seine Verheißung erfüllen könnte 176 . Die Kontinuität zwischen Johannes und Jesus wird aber hintergründig hergestellt. Durch seine Taufe macht Jesus deutlich, daß sein Wirken bei Johannes seinen Anfang nimmt. Johannes ist mit seiner Taufe und messianischen Ankündigung der „Bote", der Jesus von Nazareth „den Weg bereitet", der zur Beauftragung durch Gott hinführt. Daß für Markus 'Weg' ein grundlegendes Leitmotiv ist, macht die räumliche Anlage seines gesamten Werkes deutlich. Der Weg Jesu führt nach Taufe und Beauftragung zum See Genezareth in Galiläa. Auf dem 'Weg' nach Cäsarea Philippi stellt er seinen Jüngern die entscheidende Frage nach seinem Selbstverständnis (8,27—30). Durch die dritte Leidensankündigung wird der 'Weg' nach Jerusalem zur Vorbereitung auf das Leiden (10,32—34). Kennzeichnete das Unterwegssein bisher Jesus und die Jünger als Wanderlehrer (2,23; 6,8; 9,33f.; 10,17) 177 , so gewinnt es jetzt zusätzlich die Dimension der Leidensbereitschaft (10,46.52; 11,8). Im Streitgespräch um den Zinsgroschen wird 'Weg' wiederum von den Gegnern in einer metaphorischen, theologischen Bedeutung gebraucht, die der atl und frühjüdischen Theologie entspricht: „der von Gott gebotene Wandel" 178 . Im Munde der Gegner wird 'Weg' allerdings zum mißverstandenen theologischen Fachausdruck. Denn ihr Zugeständnis, daß Jesus „den Weg Gottes in Wahrheit lehrt" (12,14), verkennt, daß Jesu Weg nicht aus definierbaren Weisungen, sondern aus seiner gesamten Lebenspraxis besteht. Daher lehrt Jesus nicht nur mit Worten, sondern mit seinem gesamten Auftreten. Nachfolge und nicht Distanz ist die geforderte Reaktion gegenüber seinem 'Weg'. Nur auf dem 'Weg' des Johannes kann wiederum Jesus zum Verkünder des Evangeliums eingesetzt werden 179 . Er beginnt nicht am Nullpunkt. Jesus übernimmt mit der Taufe die Lebenspraxis des Johannes als prophetischen Umkehrpredigers, wandelt diesen „Weg" aber aufgrund der unmittelbar folgenden Einsetzung zum „Sohn Gottes" in neuer, einmaliger Weise ab. Der vordergründig dominierende Kontrast zwischen Jesus und Johannes ist eine indirekte Auswirkung des Messiasgeheimnisses. Gott beruft Jesus von Nazareth in der Weise, daß Johannes die Erfüllung der messianischen Ankündigung verborgen bleibt. Auch die folgenden Handlungen Jesu überhöhen Auf176

177 178

179

Das Markusevangelium weicht mit diesem 'Mißverständnis' von den anderen Evangelien ab. Bereits Q kennt die Täuferanfrage (Mt 11,2-6; Lk 7,18—23), nach der Johannes Jesus als mögliche Erfüllung der messianischen Ankündigung ansieht. Zum Wandercharismatiker vgl. H E N G E L , Charisma 63 — 74; T H E I S S E N , Soziologie 14—21. M I C H A E L I S , όδός, ThWNT V (1954), 91. Vgl. B E C K E R , Johannes 66—106; dagegen G N I L K A , Markus I 51 Anm. 15.

103 ANRW II 25.2

1586

DETLEV D O R M E Y E R

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

treten und Erwartungen des Johannes so, daß die Messianität für diesen unerkennbar bleibt. Zu einem Konflikt kommt es allerdings nicht. Jesus tritt erst nach der Gefangennahme des Johannes auf 1 8 0 . Das Fasten der Johannesjünger wird nur von den pharisäischen Gegnern ins Spiel gebracht. 3. Der Einsetzungsbericht 1,9—11 Den Höhepunkt der Tauferzählung bildet die Einsetzung Jesu zum 'Sohn Gottes'. B A L T Z E R hatte für den Einsetzungsbericht als konstantes Element der Biographie folgende 'Normalform' konstruiert: „Titel und Abstammung des Eingesetzten Die Berufung des Eingesetzten Ort und Zeit der Einsetzung Audienz bei dem Einsetzenden Einsetzungswort Zuständigkeitsbereich Dienstanweisung Anweisung für die besondere Situation Ermutigungswort Einsetzungshandlung" 181 . Wendet man nun wie er dieses Schema auf die Einleitung Vv 1 — 15 an 182 , so fallen nur Vision und Audition (Vv 9—11) unter diese Gattung. Weshalb aber in der Einleitung das Verhältnis Jesu zum Täufer mit dem Einsetzungsbericht verbunden worden ist, bleibt offen. Denn Vision und Audition sind von der Taufe erzähltechnisch ablösbar 183 . Für Vv 10—13 leuchtet die Charakterisierung als 'Einsetzungsbericht' ein 184 . Der Name des Einzusetzenden, Ort und Zeit der Einsetzung werden in V 9 genannt. Audienz beim Einsetzenden gewährt die Vision V 10, die zusammen mit

180

181 182 183

184

A n d e r s das Johannesevangelium, das eine k o n k u r r i e r e n d e Tauftätigkeit darstellt (3,22—36); M t und Lk behalten das Nacheinander bei. BALTZER, Biographie 193. A a O . 186. Ursprünglich sind V v 9—11 selbständig tradiert w o r d e n (GNILKA, Markus I 49). Die Taufe durch Johannes ist in diesem Traditionsstück z w a r weiterhin Situationsrahmen, hätte aber auch mit einer anderen Situationsangabe ausgetauscht werden können. Sie gibt den erforderlichen Hinweis auf O r t und Zeit der Einsetzung, indem sie auf die Tauftätigkeit des Johannes verweist. A u c h GNILKA rechnet V lOf. zu den „Berufungsgeschichten weisheitlich-apokalyptischer Tendenz" (Markus I 53). Die Gattung „ D e u t e - V i s i o n " , die LENTZEN-DEIS nach rabbinischen Targumim-Stellen (TgGen 2 2 , 1 0 ; 2 8 , 1 2 ) konstruiert, bleibt hypothetisch (LENTZEN-DEIS, Taufe 1 9 5 - 2 4 9 ) .

EVANGELIUM: GATTUNG U N D BEGRIFF

1587

der Audition V i l die Einsetzungshandlung bildet. Das Einsetzungswort und die Berufung erfolgen in V 11. Die anderen Elemente wie Zuständigkeitsbereich, Dienstanweisung und Ermutigungswort fehlen. Aber der „Auftrag ist in der Geistsendung implizit enthalten" 1 8 5 und auf die Verkündigung des Evangeliums zu beziehen (V 14f.). Der Zuständigkeitsbereich 'Galiläa' wird ebenfalls von V 14 nachgetragen und von einem späteren Sammelbericht auf ganz Palästina ausgedehnt (3,7—12). Das Ermutigungswort wird in der zweiten Audition bei der Verklärung Jesu nachgeholt: „ A u f ihn sollt ihr hören" (άκούετε αύτοϋ) (9,7). So handelt es sich um einen äußerst knappen Einsetzungsbericht, dessen Gewicht auf der Einsetzungshandlung und dem Einsetzungswort liegt. „ D u bist" ist Prädikationsformel, die dem Angeredeten in Anlehnung an Ps 2 , 7 1 8 6 den atl Hoheitstitel 'Sohn Gottes' zuspricht 1 8 7 . Die Begründung (έν σοι εΐιδόκησα) 1 8 8 läßt sich auch ohne Umdeutung des Aoristes zum Plusquamperfekt 1 8 9 als Berufungswort auffassen, das hier mit dem Einsetzungswort zu einer Einheit verschmilzt. Während Himmelsvision und Wort Gottes für die atl und frühjüdischen Einsetzungsberichte zu belegen sind 1 9 0 , ist das Herabschweben des Geistes „wie eine T a u b e " (ώς περιστεράν) ein singuläres Symbol 1 9 1 . Die Geistbegabung selbst kann dagegen zur Einsetzung gehören (TestLev 18,6; aethHen 6 5 , 4 4 f . ) .

4. Versuchung und Abschluß der Tauferzählung 1,12 f. 14 f. Die Versuchungsgeschichte V 12 f. gibt der Einsetzung eine ungewöhnliche Fortsetzung. Bevor Jesus sein Amt ausüben kann, führt ihn der Geist in die Wüste. Die Gemeinschaft mit den wilden Tieren, die Versuchung und der Engelsdienst spielen auf die Paradies- und Sündenfallgeschichte an (Gen 2,4—3,24) 1 9 2 . Diese Adam-Typologie gehört am ehesten in den Raum der frühjüdischen Apokalyptik 1 9 3 . Formal handelt es sich um einen knappen Geschichtsbericht.

185

GNILKA, M a r k u s I 53.

186

GNILKA,

187

Auf die uferlose Literatur zu den Hoheitstiteln kann hier nicht eingegangen werden (vgl. H A H N , Hoheitstitel; S C H I L L E B E E C K X , Jesus 3 9 0 - 4 1 8 ) . Jes 4 2 , 1 ( P E S C H , Markusevangelium I 9 2 ) . Gegen BALTZER, Biographie 186. Himmelsvision: Ez 1 , 1 ; TestL 2 , 6 ; 1 8 , 6 ; Testjud 2 4 , 2 ; vgl. L E N T Z E N - D E I S , Taufe 9 9 - 1 2 7 ; das Wort Gottes ergeht in allen Einsetzungsberichten ; das Symbol 'Himmelsstimme' taucht dagegen in anderen atl Texten auf: Gen 15,4; Dt 4,36; Dan 4,28 Th. GNILKA, Markus I 52. Dem Entstehen dieses Symbols soll hier nicht weiter nachgegangen werden (vgl. GREEVEN, περιστερά, ThWNT VI [1959], 6 4 - 7 2 ; LENTZEN-DEIS, Taufe 170-184). GNILKA, Markus I 58; nach bSanh 59b werden die ersten Menschen von Dienstengeln mit Speis und Trank versorgt. P E S C H , Markusevangelium I 9 4 — 9 6 .

188 189 190

191

192

193

103'

aaO.

1588

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

Den Abschluß der Tauferzählung bildet das biographische Apophthegma V 14f. Jesus tritt in die Verkündigungsrolle des Täufers ein, erfüllt und überhöht dessen Botschaft.

5. 1,1 — 15 als singulärer Prolog Für die formale Gestaltung der gesamten Einleitung fehlen die literarischen Parallelen. Die einzelnen Erzählabschnitte lassen sich zwar Gattungen zuordnen, ihre Komposition schafft jedoch ein eigenständiges Kapitel, das 'Prolog' 1 9 4 oder 'Initium' 1 9 5 oder ähnlich genannt werden kann. Auffallend ist, daß der Prolog die Beziehung zwischen Jesus und Johannes in den Vordergrund stellt. Diese Abhängigkeit des Berufenen vom Vorgänger findet sich in der atl Prophetenbiographie nur bei Elischa. Sie spielt dagegen in den Biographien der Richter und frühen Könige eine große Rolle: bei der Einsetzung Samuels 1 Sam 3 und bei der Einsetzung Davids 1 Sam 16. Während aber Samuel und David Vorgänger e r s e t z e n , die sich gegen Jahwe verfehlt haben (Eli und Saul), und Elischa das Wirken des Elija fortsetzt, überbietet und vollendet Jesus das Werk des Johannes. Nun wird der Sinn der Kontrastierung von Johannes und Jesus noch deutlicher. Der Kontrast soll den Eindruck ungebrochener Kontinuität verhindern; die zugleich sichtbar bleibende Gemeinsamkeit soll die Annahme eines Verwerfungs-/Erwählungsschemas abwehren. Johannes erhält als Elija redivivus nicht einen Elischa redivivus als Nachfolger, sondern den 'geliebten Sohn' selbst, den sich Jahwe direkt erwählt hat. So hat er auch Samuel und die anderen Propheten direkt eingesetzt. Markus hat also in seinem Prolog nicht nur mit dem Einsetzungsbericht, sondern auch mit der Kontrastierung der Hauptfigur mit dem Vorgänger die atl Tradition der Biographie aufgegriffen. Die Art der Verbindung und Ausgestaltung beider Elemente ist hingegen selbständig und originell. Neu gegenüber den atl Biographien ist auch die Einleitung durch ein Schriftzitat und eine Uberschrift. Aber wie andere atl Bücher eine Uberschrift tragen 1 9 6 , so wird auch 2 Esr mit dem Hinweis, daß sich das Wort des Herrn aus dem Munde des Jeremia erfüllt habe (τού τελεσθηναι λόγον κυρίου άπό στόματος 'Ιερεμίου 1,1), eingeführt. Zugleich war in der synoptischen Tradition analog zur rabbinischen Schriftverwendung der Schriftbezug entwickelt worden 1 9 7 . Markus zitiert daher durchgängig in seinem Evangelium die Schrift in expliziter und impliziter Weise 1 9 8 . Mit der exponierten Stellung dieses Zitats macht er den Schriftbezug zum hermeneutischen Prinzip seines Werkes: Das Evangelium ist vom Alten Testament her zu 194

PESCH, M a r k u s e v a n g e l i u m I 7 1 — 7 3 .

195

GNILKA, M a r k u s I 3 9 f.

196

S.O. S. 1582.

197

DIBELIUS, F o r m g e s c h i c h t e 1 8 4 — 1 8 8 ; SUHL, F u n k t i o n

198

SUHL, F u n k t i o n 2 6 - 1 6 2 ; DORMEYER, P a s s i o n 2 7 8 - 2 8 0 .

26-45.

EVANGELIUM:

GATTUNG UND

BEGRIFF

1589

lesen und zu verstehen 199 . Denn das Auftreten Jesu entspricht der Schrift und erfüllt ihre Verheißungen 200 . So hat Markus mit Elementen der atl Biographie (Einsetzungsbericht, Beziehung zwischen Hauptperson und Vorgänger), mit dem urchristlich-frühjüdischen Schriftbezug und mit der apokalyptischen Adam-Typologie einen singulären Prolog geschaffen, der folgenden Aufbau hat: Text

Ort

V 1 V 2 f. Vv 4 - 6

Wüste

V 7f.

Jordan

Vv 9—11

Jordan

V 12 f. V 14 f.

Wüste Galiläa

Handlung

Gattung

Zusammenfassung des Buches und des Prologs Atl Verheißung des Boten der Hauptperson Wirken des Vorgängers der Hauptperson Verheißung der Hauptperson durch den Vorgänger Aufnahme der Hauptperson durch den Vorgänger und Einsetzung Wirken der Hauptperson Verkündigung der Hauptperson

Uberschrift Schriftzitat Geschichtsbericht biographisches Apophthegma Einsetzungsbericht Geschichtsbericht biographisches Apophthegma

Der Prolog erweist sich von den verarbeiteten Gattungen, den agierenden Personen und den Ortsangaben her als symmetrisch gegliederte Komposition. Nach den beiden Einleitungen wird der Vorgänger in seinem Wirken und seinem programmatischen Verkündigungswort vorgestellt. Der Einsetzungsbericht verklammert den Vorgänger mit der Hauptperson. Anschließend wiederholen sich Geschichtsbericht und biographisches Apophthegma zur Charakterisierung der Hauptperson. Inhaltlich finden aber entscheidende Veränderungen statt. Johannes lebt in der Wüste in der Erwartung des Gerichts Gottes. Als Prediger der Bußtaufe begibt er sich an, den Jordan, der ihm die notwendige Wasserversorgung für die herankommenden Volksscharen ermöglicht. Durch die Taufe wird zusätzlich der religiöse, symbolische Gehalt des Jordans, den er im AT erhalten hat 2 0 1 , aktiviert. Als Begegnungsort zwischen Johannes und Jesus wird er durch die Öffnung des Himmels und das Herabschweben des Geistes in dieser Funktion bestätigt 202 . Er wird zum Schnittpunkt von Himmel und Erde. Auch wenn Markus und die gesamte synoptische Tradition faktisch umgekehrt verfahren, indem sie von den nd Ereignissen her die atl Stellen auswählen, so haben sie doch das theologische Bewußtsein, daß das Auftreten Jesu in der Linie des AT liegt und es endgültig erfüllt. 200 Auch wenn Markus nicht wie Matthäus ein formales Schema Verheißung—Erfüllung entwickelt hat, so erhalten doch die Textstellen, die Verheißungen enthalten und auf Johannes und Jesus bezogen sind, die Bedeutung der Erfüllung. 199

201

202

PEUCKER, B H H II 884 f.

άναβαίνων (V 10 a) kennzeichnet die Beendigung des Taufaktes, beläßt aber Jesus im Ortsbereich des Jordans (GNILKA, Markus I 51).

1590

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

V o m Jordan geht Jesus in die Wüste, um eine Johannes entgegengesetzte Erfahrung zu machen. Als Geistträger stellt er dort den heilen, paradiesischen Zustand des K o s m o s wieder her. Bereits im A T war die Wüste S y m b o l für die Einheit Mensch - G o t t 2 0 3 . Mit dieser eschatologischen Erfahrung kann Jesus die Wüste verlassen, um seinen Mitbewohnern in der Heimat auch diesen Anfang zu bringen. Aus dem Warten auf Jahwe wird die Erfahrung der Anwesenheit Gottes; aus dem B u ß rufen, das auf die Menschen wartet, wird die Heilsverkündigung, die auf die Menschen zugeht.

6. Traditionsgeschichte des Prologs D i e Traditionsgeschichte des Prologs soll nur unter dem Aspekt betrachtet werden, ob die Vorstufen Elemente der atl Biographie tragen. GNILKA spricht sich dafür aus, aus dem Einleitungszitat (V 2 f . ) V 2 b als redaktionell zu streichen; denn V 2 b bringt als Mischung von Mal 3 , 1 und E x 2 3 , 2 0 in die Einleitung V 2 a die Ungenauigkeit hinein, daß das gesamte folgende Zitat Jesaja zugeschrieben wird und nicht nur V 3 (Jes 4 0 , 3 ) . V 7 f . sind im Zusammenhang mit V 2 b entstanden und daher redaktionell. Sie deuten den ursprünglichen Bericht Vv 3—6, der selbständig existiert hat, christologisch u m 2 0 4 . Ein altes Traditionsstück sind Vv 9 — 1 1 2 0 S . Dazu gehört die Versuchungsgeschichte V 12 f . 2 0 6 . Redaktionell ist wieder das Apophthegma V 1 4 f . , wobei zu beachten bleibt, daß V 15 authentisches Jesusgut enthält 2 0 7 . Ubereinstimmung besteht darin, daß die Johannes- und die Einsetzungstradition ursprünglich unabhängig voneinander überliefert wurden. D a ß sie überhaupt in der Gemeinde bewahrt wurden, läßt auf ein biographisches Interesse schließen. Sowohl der Anlaß des öffentlichen Auftretens Jesu als auch seine theologische Herkunft waren erzählungsbedürftig. Daß die beiden biographischen Einheiten zunächst nicht miteinander verbunden wurden, liegt an der Art der mündlichen Tradition. D i e Biographie Jesu war im Gedächtnis seiner Anhänger präsent; die Einzelerzählungen erhielten in der Erinnerung der H ö r e r ihren

203

204

205

206

207

V g l . KITTEL, έ ρ η μ ο ς , T h W N T I I ( 1 9 3 5 ) ,

654-657.

GNILKA, Markus I 40f.; abweichend PESCH, der Vv2b.7f. für sekundär hält (Markusevangelium I 78 — 84). Hierüber besteht ein Konsens. Allenfalls der Wortlaut der Einsetzung (V 11) wird diskutiert (dazu GNILKA, Markus I 49F.; LENTZEN-DEIS, Taufe 251-279). Anders GNILKA, Markus I 56: V 12 ist sekundäre oder redaktionelle Uberleitung zu V 13, der unabhängig von Vv9—11 und eventuell Rudiment eines ausführlicheren Versuchungsberichtes in Analogie zu Q (Mt 4,1 — 11; Lk 4,1 —13) war. Diese Frage kann hier unentschieden bleiben, weil die Versuchungsgeschichte zum Einsetzungsbericht kein traditionelles biographisches Element hinzuträgt. GNILKA, Markus I 64F.; anders PESCH, Markusevangelium I 100: V 14 ist von dem sekundären Bearbeiter gebildet, der Vv2b.7f. schuf und Vv 3 - 6 . 9 - 1 3 einfügte; V 15 ist ein authentisches Jesuswort.

E V A N G E L I U M : GATTUNG U N D B E G R I F F

1591

gegenseitigen Bezug. Mit der Koppelung der beiden Einzelerzählungen vom Auftreten des Täufers und der Einsetzung Jesu wurde die Konstruktion eines literarischen und theologischen Rahmens notwendig, der die beiden Traditionen in einen übergreifenden Zusammenhang einfügte. Der Prolog ist daher von einer Hand geschaffen. O b es sich um einen vormarkinischen Autor handelt 208 oder um den Evangelisten, wie allgemein angenommen wird, muß sich daran entscheiden, ob der Prolog selbständig existieren konnte. Die von Markus im ganzen Werk deutlich ausgezogene Parallelität von Jesus und Johannes läßt für einen vorgegebenen ersten Autor keinen Platz.

B. Biographische Elemente im Markusevangelium 1. Gliederung des Markusevangeliums Nach der Einleitung ist der Schluß der auffallendste Teil eines Werkes. 14,1 —16,8 bilden entsprechend ein eigenes Schlußkapitel, in dem Leiden, Sterben und Auferweckung Jesu dargestellt werden 209 . Nicht so eindeutig fällt die Gliederung des zwischen Prolog und Schluß liegenden Hauptteils aus. Nach den erzählerischen Elementen 'Handlungsträger in ihren Beziehungen zueinander, Handlungsfolgen (Ereignisse), Raum, Zeit, Leitmotive' 210 soll eine Grobgliederung skizziert werden. Zwischen dem Prolog und dem ersten Konflikt befindet sich ein Kapitel mit eigenem Gepräge: Jesus beruft die ersten vier Jünger (1,16—20), wirkt einen Tag lang vollmächtig in Kapharnaum (1,21—34) 2 1 1 und erweitert sein Wirken auf ganz Galiläa (1,35-39.40-45). Dieses Kapitel ist das erste Beispiel für die unmittelbar vorangegangene, programmatische Aussage des Prologs, daß Jesus in Galiläa das Evangelium Gottes verkündet. .Vom Raum her wird aufgezeigt, mit welcher Strategie Jesus Galiläa zu seinem Verkündigungsfeld macht. Vom Jordan kommend geht er am See Gennesareth (θάλασσα της Γαλιλαίος) entlang, legt an der am See gelegenen Grenzstadt Kapharnaum einen Aufenthalt von einem Tag ein und wandert von dort zu den Synagogen in ganz Galiläa. Am See gewinnt er zwei Brüderpaare als Jünger und zieht mit dieser kleinen Anhängerschar in die Heimatstadt des Brüderpaares Simon und Andreas, Kapharnaum, ein. Dort lehrt er durch Wort und Exorzismus ( l , 2 1 - 2 8 ) 2 1 2 , ermöglicht durch eine Heilung der Schwiegermutter des Simon deren Dienst als Nachfolge ( 1 , 2 9 - 3 1 ) und gewährt der Stadt

208 209 210 211 212

PESCH, Markusevangelium I 87.100. DORMEYER, Passion 2 8 5 - 2 8 8 . DORMEYER, Sinn 9 4 - 1 0 2 . PESCH, Markusevangelium I l i e f . KERTELGE, W u n d e r

56f.

1592

DETLEV DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

den Anfang des eschatologischen Friedens durch Heilung vieler Kranker und Besessener ( 1 , 3 2 - 3 4 ) . Die folgenden Szenen bereiten die gesellschaftlich-religiösen Konflikte vor, die mit 2 , 1 zum Ausbruch kommen. Jesus bricht allein von Kapharnaum auf, um auch den anderen „Marktorten" das heilbringende Evangelium zu verkünden. Die Jünger, die ihn zunächst im Namen der ganzen Stadt zurückhalten wollen, folgen ihm erneut (1,35 — 39). Die erste spannungsgeladene Trennung Jesu vom Volk und der Jünger vom Volk hat sich vollzogen. Die Heilung 1,40—45 vertieft die Spannung. Der Geheilte wird von Jesus mit dem Gebot weggeschickt, zu schweigen und den vorgeschriebenen Instanzenweg der Gesundschreibung zu gehen (Reinerklärung durch den Priester). Jesus ist nicht gewillt, ganz Galiläa schon jetzt die volle eschatologische Heilung zu bringen. Wie beim ersten Synagogenbesuch in Kapharnaum sollen seine Wunder Zeichen sein, daß zum Machtbereich seiner Verkündigung der volle Mensch mit seinem Leib gehört. Aber die neue, leidensfreie Welt kann nicht in einem 'Augenblick 1 erstehen. Geleistet werden kann dagegen das 'Umkehren' (μετανοείν V 15), das als neue Lebenshaltung auf die Dauer eine leidensfreie Welt bewirken kann. Im Vorgriff auf diese neue Welt können punktuell und exemplarisch körperliche und seelische Leiden aufgehoben werden. Doch dieses anfanghafte Realisieren des Eschaton erzeugt Mißverständnis, Widerstand und Enttäuschung. Einen Vorgeschmack hatte Jesus durch die Suche der Leute aus Kapharnaum bereits erhalten. Daher erläßt er jetzt das Schweigegebot, um sein Auftreten vor Mißverständnissen zu schützen und auf den Geheimnischarakter seiner Person hinzuweisen 2 1 3 . Doch der Geheilte hält sich nicht daran, so daß der spannungsvolle Vorgang einer 'geheimen Epiphanie' entsteht 2 1 4 . Jesus will seine Wundervollmacht 2 1 5 geheimhalten; aber die in den Wundertaten sich notwendigerweise vollziehende Epiphanie drängt auf Verkündigung. Schweigegebot und Epiphanie stehen in unauflösbarer Spannung. Sie ist Symptom für die eschatologische Spannung der Verkündigung Jesu, die Herrschaft Gottes anzukündigen und deren Anfänge zu realisieren, aber deren Vollendung aufzuschieben. Die Teilnehmer an den Wunderhandlungen müssen entscheiden, welcher Intention sie folgen wollen: der eigenen unrealisierbaren Hoffnung auf schlagartige und völlige Aufhebung von Leiden oder der Hoffnung Jesu auf einen wirksamen, verborgenen Anfang. Daß eine echte Entscheidung möglich ist, wird an der Reaktion der beteiligten Gruppen deutlich. Die Geheilten und das staunende Volk halten sich nicht an das Schweigegebot. Die Jünger hingegen bewahren das Wundergeheimnis und verletzen auch nicht nach außen das Schweigegebot, das ihnen Jesus später zum Messiasgeheim-

2,3

Z u m Schweigegebot und Messiasgeheimnis vgl. die Exkurse in PESCH, Markusevangelium I und II;GNILKA, Markus I ; ferner den Reader PESCH (Hrsg.), Markusevangelium; s. u. S. 1612.

214

DIBELIUS, Formengeschichte ( s . o . S. 1558). L u z unterscheidet zu Recht zwischen einem Wundergeheimnis und einem Messiasgeheimnis ( L u z , Geheimnismotiv 2 1 1 — 2 3 8 ) .

215

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1593

nis gibt (8,30; 9,9). So bleibt dem Volk der christologische Sinn der Wunder verschlossen. Die Jünger dagegen begreifen, daß die Herrschaft Gottes nur durch die Nachfolge Jesu anbricht und daß die Wunder für die Lehre Jesu (in Wort und Tat) eine zeichenhafte, verborgene Funktion haben. Daß die Jünger gegenüber der Wundertätigkeit und Messianität Jesu immer wieder in Mißverständnisse geraten, tut dieser grundsätzlichen Entscheidung für die Nachfolge und der grundlegenden Einsicht in die Funktion der Wunder keinen Abbruch. Eine deutliche Zäsur bildet die Rückkehr Jesu nach Kapharnaum (2,1). Er hat mit seiner Verkündigung ganz Galiläa erfaßt. Bereits wie in Kapharnaum ist aber die Umkehr ausgeblieben. Aufgrund der Verletzung des Wundergeheimnisses ist Jesus sogar gezwungen, das Aufsuchen der Ortschaften aufzugeben und sich an einsame Plätze zurückzuziehen (1,45). Die falsche Erwartungshaltung macht unfähig, die Taten und Worte Jesu richtig aufzunehmen (vgl. 4,10—12). Jesus ist in die Situation des Täufers zurückgekehrt, aus der er mit einem Gegenprogramm aufgebrochen war. Von allen Seiten kommen sie zu ihm in die Abgeschiedenheit (εξω έπ' έρήμοις τόποις 1,45). Doch mit dieser Rolle des Eremiten kann sich Jesus erneut nicht identifizieren. Er rollt seine Verkündigung wieder neu auf, indem er an den Anfangspunkt, nach Kapharnaum, zurückgeht. Inzwischen hat sich dort die Situation geändert. Als dritte Gruppe zu Jünger und Volk haben sich die Gegner formiert, die Schriftgelehrten (2,6), die Pharisäer (2,24), die Herodianer (3,6), später die Sadduzäer, die Partei der Hohenpriester und Ältesten (12,28; 11,18.27). Die Streitgespräche mit ihnen durchziehen das ganze Evangelium bis zum Schlußkapitel. In der Passion diskutieren dann die Gegner nicht mehr; sie urteilen ab und exekutieren216. Hinzu tritt der Konflikt mit der Familie und der Vaterstadt. Die Angehörigen hören von seinem großen Zulauf in Kapharnaum und wollen ihn als 'Besessenen' nach Hause zurückholen (3,21). Jesus verweigert sich ihnen und definiert bei ihrem zweiten Kommen 'Familie' in einem neuen Sinn: „Wer den Willen Gottes tut, der ist mein Bruder, meine Schwester, meine Mutter" (3,31—35). Die Ablösung von der genetischen Familie und die theologische Neubestimmung der Gemeinde als Familie Jesu ist vollzogen. Derselbe Wechsel erfolgt später mit der Vaterstadt. Die genetischen und ökologischen Ansprüche Nazareths auf Jesus werden von diesem abgelehnt (6,1—6 a) 217 . Zur neuen Vaterstadt werden alle die, die seine Boten aufnehmen und an ihn glauben (6,6b—13). In Jerusalem treten Familie und Angehörige der Heimatstadt nicht mehr in Erscheinung 218 . 216 217

218

Vgl. DORMEYER, Sinn 42ff.49-61. οΐιχ ούτός έοτιν ó τέκιων, ó υΙός της Μαρίας και άδελφός 'Ιακώβου καί Ίωαητος καί 'Ιούδα καί Σίμωνος; και ούκ είσίν αί άδελφαί αύτοϋ ώδε πρός ήμάς; (V 3). Unklar ist die Beziehung der Maria, der Mutter des Jakobus des Kleinen und des Joses, die unter dem Kreuz mit Maria von Magdala und Salome steht, zu Jesus. Sollten Jakobus und Joses identisch mit den beiden Namen in 6,3 sein, so handelt es sich bei ihnen um Vettern und bei Maria um eine Verwandte Jesu aus Nazareth (BLINZLER, Brüder 73—93). Allerdings hätte Markus die Beziehung deutlicher markiert, wenn er Großfamilie und Heimatstadt nach dem Bruch in Galiläa am Kreuz wieder mit Jesus aussöhnen wollte. Die

1594

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

Kapharnaum wird wie beim ersten Durchgang von Jesus bald wieder verlassen (2,13). Es beherbergt aber Jesus ein drittes Mal, als er verborgen durch Galiläa in Richtung Judäa und Peräa („jenseits des Jordans") zieht (9,33 — 10,1). So umschließt es die erste und zweite Phase der galiläischen Verkündigungstätigkeit. Auf dem Weg nach Judäa macht Jesus an dem Ort halt, wo Johannes gewirkt hat. Wie in der analogen Stelle 1,45 übernimmt Jesus hier wieder die Rolle des eremitischen Predigers (10,1 —16) 2 1 9 . Doch Ort und Rolle haben nur Erinnerungswert. Er wird von den Gegnern über das Problem befragt, das dem Täufer den Kopf gekostet hat: über die Ehescheidung (10,2—12; vgl. 6,17—29). Jesus verneint nicht nur den Sonderfall der Schwagerehe zu Lebzeiten des Bruders wie der Täufer, sondern verurteilt grundsätzlich jegliche Ehescheidung. Die kurze Szene von der Segnung der Kinder (10,13 — 16) spielt hintergründig auf den Täufer an. Zu seiner Bußtaufe waren nur Erwachsene zugelassen, denn nur sie waren für die Einhaltung des Gesetzes verantwortlich. Jesus dagegen läßt alle auf sich zukommen, auch die Unmündigen und Unkundigen, zu denen neben den Kindern auch die Frauen und der Am ha arez (das gesetzlose Volk) gehören. 10,17 macht sich Jesus wieder auf den Weg; 10,32 wird zum ersten Mal das eigentliche Ziel des Weges genannt: Jerusalem. Jerusalem, die erste Ortsangabe nach Kapharnaum 9 , 3 3 , wird der Mittelpunkt für die dritte Phase der Verkü ndigungstätigkeit. Wie bei der ersten galiläischen Phase erfolgt noch vor der Stadt eine Berufung (Bartimäus in Jericho 10,46—52; vgl. 1,16—20). Ein feierlicher Einzug demonstriert den Anspruch Jesu und die ungeteilte Zustimmung wie in der 1. Phase (11,1 — 11). Die Verfluchung des Feigenbaumes (11,12 —14) leitet auf die bevorstehenden Konflikte über. Die erste und zweite galiläische Phase gehen in der dritten jerusalemer Phase unmittelbar ineinander über. Die Tempelreinigung (11,15—19) ist Ausdruck der Sorge für den Tempelkult wie die Synagoge in Kapharnaum Verkündigungsort der 'neuen Lehre' wurde. Wie beim zweiten Aufenthalt in Kapharnaum folgen fünf Streitgespräche (11,27—12,37a; vgl. 2 , 1 — 3 , 6 ) . Aber die Wunder sind drastisch reduziert (nur zwei: 10,46—52; 11,12—14) und dienen deutlicher als bisher der Veranschaulichung der Lehre (11,20 — 2 5 ) 2 2 0 ; das eine symbolisiert die Wirkung der BeruNamensgleichheit der beiden Männer bietet für diese biographisch und theologisch entscheidende Wende eine zu unsichere Basis (vgl. PESCH, Markusevangelium I 324). Erst Johannes schafft diese Situation, indem er die Anwesenheit der Mutter Jesu unter dem Kreuz erwähnt und von ihrer Ubergabe an den Lieblingsjünger berichtet (Joh 19,25—27; vgl. den K o n f l i k t 2 , 1 - 1 2 ; 219

220

7,5).

6,31 f. zieht er sich ebenfalls mit seinen Jüngern an einen einsamen O r t zurück, jetzt aber nicht um falschen Erwartungen zu entgehen, sondern um sich vom Volk für eine Ruhepause abzusondern; dieses folgt ihm gegen seinen Willen, so daß er gegen seine Absicht in die Rolle des eremitischen Predigers und Wundertäters gedrängt wird. Nach der Brotvermehrung verläßt er auch sofort diese Stelle (6,45). So bildet diese Episode keinen tiefgreifenden Einschnitt. Zu 1 0 , 4 6 - 5 2 vgl. KERTELGE, Wunder 1 7 9 - 1 8 5 ; in der zweiten galiläischen Phase vollzieht sich mit dem Wunder 9,14—20 die Akzentverschiebung von der Demonstration der δύναμις Jesu zur Illustration seiner Lehre (aaO. 174—179).

EVANGELIUM:

GATTUNG UND

BEGRIFF

1595

fung (10,45—52), das andere die Unfruchtbarkeit des verstockten Israels (11, 12—14.20—25) 221 . So ergeben sich folgende fünf Einheiten: 1. 2. 3. 4. 5.

1,1-15 1,16—45 2,1—9,50 10,1 — 13,37 14,1 — 16,8

Prolog Erste galiläische Phase Zweite galiläische Phase Dritte jerusalemische Phase Passion und Auferstehung

Auffallend an dieser Gliederung ist, daß die einzelnen Einheiten völlig unterschiedlichen Umfang haben. N u n nehmen Prolog und Schluß immer eine Sonderstellung ein und können daher von geringer oder umfangreicher Länge sein. So werfen die Ausdehnung der Tauferzählung und der Passion keine Fragen auf. Anders liegt das Verhältnis zwischen den andern Einheiten. Wird Einheit 2 als Maßstab zugrunde gelegt, müßten die Einheiten 3 und 4 unterteilt werden. Für solche Untergliederung gibt es Anhaltspunkte, da sich innerhalb der beiden Einheiten zusammenhängende Komplexe befinden: Einheit 3:

2,1—3,6 4,1—34 4,35-5,43; 6,30-52 7,24—8,10 8,27—9,13

Einheit 4:

10,1—45 11,27—12,37a 13.1—37

Fünf galiläische Streitgespräche Gleichnisrede Sechs Wunderberichte Die Reise ins heidnische Gebiet Messiasbekenntnis, Leidensansage und Verklärung Gemeindeunterweisung Fünf jerusalemer Streitgespräche 1 Die eschatologische Mahnrede

Die Ubergänge zwischen den einzelnen Komplexen sind allerdings so fließend, daß eine deutliche Eingrenzung zu Kapiteln sich hier nicht durchführen läßt 2 2 2 . Aus inhaltlichen Gründen läßt sich nur der Komplex 8 , 2 7 - 9 , 5 0 als eigenes Kapitel 4 von der Einheit 3 abtrennen (s.u. S. 1624), so daß sich insgesamt folgende 6 Kapitel ergeben: 1. 2. 3. 4. 5. 6.

1,1-15 1,16—45 2,1—8,26 8,27—9,50 10,1 — 13,37 14,1 — 16,8

Prolog Erste galiläische Phase Zweite galiläische Phase Vorbereitung der jerusalemer Phase Dritte jerusalemer Phase Passion und Auferstehung

A b 8,27 ist der Blick Jesu nach Jerusalem gerichtet. Er betrachtet Galiläa nur noch als Durchzugsgebiet für seinen Weg von der Jordanquelle bis zu der 221 222

GNILKA, Markus II 124f. Lediglich die Abgrenzung zwischen 4 , 1 - 3 4 ; 4,35—5,43 und der Umfang der Rede 13, 1—37 sind eindeutig. 8,27—9,13 läßt sich aus christologischen, theologischen, biographischen und textsyntaktischen Gründen als Mitte des Evangeliums ausgrenzen (s.u. S. 1624) und konstituiert daher ein eigenes Kapitel 8,27—9,50.

1596

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

Stadt, in der das Synhedrium seine von Gott bestimmte Amtsausübung gewaltsam zu beenden versuchen wird. An dem ungegliederten Erzählfluß liegt es nun, daß den Vv 1,45 und 10,1 allgemein nicht die Signalwirkung zugeschrieben wird, wie sie hier aufgewiesen ist. Sie werden zwar grundsätzlich als Abschluß bzw. als Eröffnung anerkannt. Aber sie gelten nicht als Drehpunkte für eine Kapiteleinheit. Unumstritten sind dagegen die Einheit der Passion 14,1 — 16,8 und die Sonderstellung des Prologs. Die vielen Gliederungsversuche zum Markusevangelium sollen hier nicht weiter verfolgt werden 2 2 3 . U m der Frage nachzugehen, inwieweit biographische Elemente die Form des Buches bestimmen, genügt es, vom Konsens über das Anfangs- und Schlußkapitel auszugehen.

2. Biographische Elemente der Gliederung Nach dem Anfang fällt noch deutlicher die biographische Prägung des Abschlusses des Markusevangeliums auf. Der Tod ist die entscheidende Grenzsituation; er diktiert der Biographie zwangsläufig das Ende. Umgekehrt läßt sich sagen, daß eine Erzählung, in der das Sterben und der Tod der Hauptperson den Abschluß und den Schwerpunkt bilden, biographische Züge tragen muß 2 2 4 . So hat die Passion ein solches Gewicht, daß das ganze Buch als eine „Passionsgeschichte mit ausführlicher Einleitung" bezeichnet worden ist 225 . Auch wenn diese Charakterisierung die Stellung der Passion überpointiert, so verdeutlicht sie, daß der Kreuzestod Jesu eine Folge der gesellschaftlichen Konflikte ist, die bald nach dem Prolog (mit Kapitel 3) einsetzen (2, Iff.) 2 2 6 . Innerhalb der Konflikte gibt es keine psychologische Entwicklung. Die Todfeindschaft der Pharisäer entsteht gleich zu Anfang des Streits (3,6) und hält sich über die Gruppe der pharisäischen Schriftgelehrten bis zum Schluß durch. Auch das Mißverständnis des Volkes gegenüber Wirken und Person Jesu und das Unverständnis der Jünger bleiben durchgängig bestehen. Wohl aber wandelt sich der Gehalt der Konflikte und Einsichten (s. u. 3). 223

224

Vgl. dazu P E S C H , Naherwartungen 4 8 - 5 4 (mit Forschungsüberblick). Die Einteilung der „Kapitel" 1—6 läßt sich auch noch durch die Beobachtung der Anfänge und Abschlüsse abstützen: 1,14f. 45 sind Sammelberichte; 2,1 f. und 10,1 sind Lehrsummarien. Diese Gattungen haben im Markusevangelium u. a. die Funktion der Gliederung und Weiterführung der Handlung (EGGER, Frohbotschaft 162). So können sie kleinere Einheiten abgrenzen und Uberleitungen innerhalb einer Einheit schaffen. Allerdings gelangt E G G E R zu einer ζ. T. abweichenden Gliederung. Nach ihm bilden ebenfalls 1,14f. und 1,45 die Abschlüsse des Prologs und des 1. Abschnittes (aaO. 62; 81 f.) und leitet 2,1 f. den 2. Abschnitt ein (aaO. 149ff.). Der zwischen 2,1 und 8,27 liegende Teil wird aber nicht als eine Einheit gesehen, sondern mehrfach aufgrund der Sammelberichte und anderer Kriterien unterteilt. Diese Problematik soll hier nicht weiter verfolgt werden. LEO, Biographie 315-323; DIHLE, Biographie 7 - 1 2 .

225

KAHLER, J e s u s 60; MARXSEN, E i n l e i t u n g 123.

226

DORMEYER, Ergebnis 214-219.

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1597

So gibt es auch von Kapitel zu Kapitel eine Veränderung, eine Transformation der Verkündigung. Nach der Einsetzung (Kapitel 1) erlebt Jesus einen erfolgreichen Anfang in der heimatlichen Nachbarstadt Kapharnaum (Kapitel 2). Es folgen die Rückschläge, Konflikte und Vertiefungen seiner Verkündigung (Kapitel 3 und 4). In Jerusalem wiederholen sich erfolgreicher Anfang und Konfliktaustragung in neuer Weise (Kapitel 5). Die Passion bildet den gewaltsamen Abschluß der Verkündigung und das biographische Ende (Kapitel 6). So erstreckt sich ein unverkennbarer Spannungsbogen von der Einsetzung zum Sohne Gottes mit dem Verkündigungsauftrag bis zum Kreuzestod und der Auferweckung. Mit dieser Gliederung verbleibt das Markusevangelium innerhalb der Möglichkeiten der atl und antiken Biographie. Es braucht in dieser Gattung keine Entwicklung der Charaktere vorgestellt zu werden. Wenn Plutarch 227 oder Sueton 2 2 8 bei einzelnen Lebensläufen dem Leser eine Persönlichkeitsentwicklung in ihren Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt haben, so handelt es sich um das beiläufige Ergebnis einer literarisch anspruchsvollen Schreibweise, nicht um das Erfordernis der Gattung. Zu erinnern ist an K. L. SCHMIDTS Hinweis, daß die Evangelien nicht mit antiker Hochliteratur, sondern mit Gebrauchsliteratur verglichen werden müssen 229 . Was die blasse Beschreibung der Persönlichkeit Jesu angeht, so ist das Evangelium in diesem Punkt eher mit der volkstümlichen Apollonius-Biographie des Philostratos zu vergleichen. Gleichwohl folgen beide dem Prinzip der peripatetischen Biographie, die Persönlichkeit aus ihren Handlungen (Tat und Rede) zu charakterisieren. Und Jesus tritt uns in seinen Handlungen nicht als Exempel menschlicher Entwicklungsmöglichkeiten entgegen — das wäre erst das Ideal des neuzeitlichen Entwicklungsromans 230 — , sondern als 'Amtsträger' einer einmaligen, theologischen Vollmacht, die mit den Hoheitstiteln 'Sohn Gottes, Christus' und der Tätigkeit 'Evangelium Verkünden' zu Anfang charakterisiert wird. Im Verlauf des Buches treten dann weitere Hoheitstitel (Menschensohn) und Tätigkeiten (Lehren . . .) hinzu. Mit diesem Amtsverständnis ist die Nähe zu den Biographien atl und frühjüdischer Amtsträger und zu den Biographien antiker Philosophen, deren Amt ebenfalls 'göttliche' Legitimation trug 231 , erneut gegeben. Der Aufbau des Markusevangeliums hingegen ist eine individuelle Leistung. Auch das paßt zur Gattung, weil ζ. B. Plutarch und Sueton jeweils ein individuelles Formschema für ihre Biographien entwickelt haben 2 3 2 .

Vgl. DIHLE, Biographie 81; bes. die Kleomenes-Vita (aaO. 8 8 - 1 0 4 ) . LEO, Biographie 2 6 8 - 3 1 5 . 2 2 9 S . o . S. 1547ff. 230 Vgl. VON WILPERT, SachWörterbuch 211. 2 3 1 BIELER, Θ Ε Ι Ο Σ 'ANHP 17ff.; zu den Mißverständnissen gegenüber dem 'Amt* des Apollonius vgl. IV 4; zu seiner 'geheimen Epiphanie' vgl. IV 3 9 f . ; VIII 5.12; V12 u.a. 2 3 2 DIHLE, Biographie 115f.; auch wenn DIHLE aufgrund des geringen überlieferten Materials mit einer Formanalyse zurückhaltend ist (aaO. 8f.), vermag er doch an den vorhandenen Biographien formale Differenzen und Entwicklungen festzustellen. 227

228

1598

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

Die formale Gestalt der synoptischen Tradition (die Gattungen) und der Glaube an die Auferweckung Jesu haben auf diese Variante der Biographie einen maßgeblichen Einfluß gehabt. Das heißt aber nicht, daß diese beiden Faktoren ausreichen, Gestalt und Entstehung des Markusevangeliums zu erklären 2 3 3 . Weder ergibt eine Addition von überlieferten Perikopen automatisch eine Biographie, noch begründet der Auferstehungsglaube aus sich heraus eine eigene Großgattung, die die literarischen Gesetze völlig umkehrt, indem sie aufgrund des Auferstehungsglaubens von hinten nach vorn gelesen werden m u ß 2 3 4 . Die Evangelien sind keine Agglomerate aus kleinen Texteinheiten, die jeweils vom Schluß her für sich gesondert eine Deutung erhalten, ohne eine kohärente, von Anfang an ansetzende Thematik zu erzeugen. Jedes verstehende Lesen nimmt den Weg vom Anfang bis zum Ende eines Textes 2 3 5 . In modernen Erzählungen kann dieser normale Gang gestört und verunsichert werden 2 3 6 . Aber die Störung bleibt darauf bezogen, daß ein Leseprozeß von vorn nach hinten erfolgt, weil die Thema-Rhema Struktur ein Grundelement eines jeden Textes ist. Nun gibt es im Markusevangelium überhaupt keine Hinweise für eine absichtsvolle Störung des normalen Leseflusses. Im Gegenteil, es gibt laufend Verweise auf den Schluß, auf Grund derer die These von der Passionsgeschichte mit ausführlicher Einleitung erst möglich wurde: vgl. u. a. die Leidensvoraussagen ( 8 , 3 1 - 3 3 ; 9 , 3 1 ; 1 0 , 3 2 - 3 4 ) ; die Andeutungen des Leidens ( 2 , 2 0 ; 3 , 6 ; 1 2 , 1 - 1 2 ) ; die Begrenzung des Messiasgeheimnisses (9,9f.). So wird eine Spannung aufgebaut, die nach Kenntnis des Schlusses wieder abgebaut werden kann 2 3 7 .

S . o . S. 1558ff. WREDE, Messiasgeheimnis 130ff.; MARXSEN, Einleitung 120f. 2 3 S ISER, Akt 1 6 1 - 1 6 9 . 236 v g l . den modernen Prototyp: JAMES JOYCE, Ulysses. 2 3 7 Allerdings meint die These des Lesens vom Schluß her eigentlich nicht den Leseprozeß selbst, sondern die Möglichkeit des Verstehens während des Lesens, also die Hermeneutik des Lesers (vgl. MARXSEN, Einleitung 120f.). Es wird unterstellt, daß nur aufgrund des Glaubens an die Auferweckung das Evangelium verstanden werden kann. Dem Ungläubigen bleibt es unverständlich, es sei denn, er stellt sich methodologisch auf den Standpunkt des Auferstehungsglaubens. Doch in dieser These sind zwei völlig unterschiedliche Vorgänge, nämlich Lesen und Verstehen, so miteinander vermischt, daß der einzelne Vorgang, für sich betrachtet, verunklart wird. Beim Leseprozeß von vorn nach hinten ergibt das Evangelium in jedem Fall einen Sinn. Die erzählerischen Elemente, die diesen Sinn erzeugen, sind bereits genannt. An der Sinnkonstitution wiederum wirkt die Hermeneutik des Lesers mit (dazu näher DORMEYER, Bibel 52 — 59). Diese Hermeneutik ist unterschiedlicher Art, weil sie vom Pluralismus der Weltanschauungen abhängig ist. Die Hermeneutik, die den Glauben an die Auferstehung zur Grundlage hat, also den Schluß kennt und an ihn glaubt, ermöglicht Einverständnis mit dem Produzenten der ntl Texte, der Gemeinde mit ihren Autoren. So kann der gläubige Leser annehmen, daß er beim Lesen (von vorn nach hinten) die ursprüngliche Intention der Gemeinde wieder nachvollzieht. Der ungläubige Leser realisiert dagegen eine mögliche, andere Interpretation, wenn er von vorn nach hinten liest. Auch diese Leseweise ergibt einen Sinn. Erst dadurch erhalten ja die Evangelien eine missionarische Komponente, daß sie Bekehrungswillige, aber noch nicht Glaubende, anzusprechen und in ihre erzählte Welt hineinzunehmen vermögen.

233 234

EVANGELIUM: GATTUNG UND

BEGRIFF

1599

Die Einwirkung des Auferweckungsglaubens auf die Form der Biographie ist vielmehr analog zu seinem Einfluß auf die Kleingattungen der synoptischen Tradition zu sehen. Als Traditionsträger waren solche Gattungen von der Gemeinde ausgewählt worden, die die theologische Verkündigung in besonderer Weise ermöglichten. Diese Affinität wurde durch Umformungen und Mischbildungen noch verstärkt. Eine völlige Neuschöpfung oder gar die Umkehrung des Leseprozesses vom Schluß her nach vorn erfolgte dagegen nicht. Entsprechendes läßt sich auch für das Evangelium feststellen. Die antike und atl Biographie ist ausgerichtet auf die Verkündigung eines bedeutenden Menschen. Ihre lockere Formgesetzlichkeit ist offen für Umformungen und Mischbildungen und eröffnet damit die literarische Möglichkeit, von der theologisch einmaligen Gestalt Jesus von Nazareth zusammenhängend zu erzählen. Daß diese Gattung 'Biographie' nicht mit anderen Gattungen austauschbar war, soll ein kurzer Blick auf die Traditionsgeschichte aufweisen.

3. Die Entstehung des Markusevangeliums als Biographie DIBELIUS hatte darauf hingewiesen, daß schon vor Markus die isoliert umlaufenden Erzählungen die Tendenz hatten, sich zu Sammlungen zu verbinden 2 3 8 . KUHN ist dieser Frage nachgegangen. Er hält folgende Komplexe im Grundbestand für traditionell:

2,1-28

4,1-34 4,35-5,43; 6,32-52 10,1—45 2 3 9 . Für Mk 13 2 4 0 und 14,1 —16,8 2 4 1 sind zusammenhängende Traditionen ebenfalls unbestritten. N u n besteht zwischen dem Traditionskomplex zur Passion und den anderen Traditionen ein grundlegender Unterschied. Letztere sind Reihungen aufgrund gleicher F o r m 2 4 2 (Streit-Schulgespräch, Gleichnis, Wundergeschichte, Logion) und gemeinsamen Inhaltes (Gesetz, Reich Gottes, eschatologische Heilung, Gemeindeprobleme, eschatologische Mahnung). Weder die Reihung noch die Addition solcher Sammlungen ergeben eine Biographie. Sie sind Ausschnitte aus der Verkündigung Jesu, die erst im Gedächtnis der Hörer ihren biographischen Kontext findet. Die Passionstradition hingegen enthält von Anfang an einen biographischen Angelpunkt. D a die älteste Passionstradition ein Geschichtsbericht (BULTMANN, 238

239

Formgeschicbte 220; als Beispiel dient Mk 5 , 2 1 - 4 3 . Allerdings ist D I B E L I U S mit dem Nachweis weiterer Erzähl-Komplexe — mit Ausnahme der Passionsgeschichte — zurückhaltend, weil er Markus für den ersten, systematischen „Sammler" hält (aaO. 219). KUHN, Sammlungen 8 5 - 8 9 ; 122-139; 179-188; 2 1 1 - 2 1 3 .

240

PESCH, N a h e r w a r t u n g e n 19—47 (Forschungsüberblick).

241

DORMEYER, Passion 4 - 2 4 (Forschungsüberblick).

242

KUHN, S a m m l u n g e n .

1600

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

FINEGAN)243, genauer eine Märtyrerakte (DORMEYER)244 ist, dominiert in ihr deutlich das Interesse am geschichtlichen Ende der Biographie Jesu. Jesus ist als leidender Gerechter und Märtyrer für seine Verkündigung gestorben 2 4 5 . Selbst wenn die älteste Tradition als apokalyptischer Bericht 2 4 6 oder als heilsgeschichtliche Verkündigung mit Schriftbeweis 2 4 7 verstanden wird, bleibt der biographische Bezug erhalten. Die Zusammenfügung der Passionstradition mit den anderen Komplexen durchbricht daher das Prinzip der Reihung. Zwangsläufig werden die anderen Traditionen auf die Passion hin angeordnet, da ja nach seinem T o d Jesus nicht mehr in 'irdischer' Weise auftreten, reden und handeln kann. Wird gegenüber der Passion der andere biographische Angelpunkt angefügt, der Beginn des öffentlichen Auftretens, so ist der biographische Bogen gespannt. Daß dann Taufe und Tod/Auferweckung am Anfang und Schluß des ersten Evangelienbuches stehen, ist keine literarische Notwendigkeit, sondern beruht auf der unkomplizierten, linearen Erzählweise des Markus. Erzähltechnisch hätten beide Ereignisse andere Stellen im Text einnehmen können; durch Rück- und Vorblenden wären sie dann für die erzählte Zeit an das Ende und den Anfang gerückt worden. Für die Traditionsgeschichte behält daher die Beschreibung des Markusevangeliums als Passionsgeschichte mit ausführlicher Einleitung ihre Berechtigung. Denn die Passionstradition ist der Haftpunkt, an den die anderen Komplexe von Markus 2 4 8 angeschlossen wurden. Synchron aber verläuft das Evangelium genau umgekehrt, und zwar von der Taufe bis zum Tod und zur Auferweckung. D e r Ausgang von der Passionstradition scheint sich nun für die Konkurrenzgattung des Markusevangeliums, für die Spruchquelle Q , nicht zu bestätigen. Denn Q hat keine Passion 2 4 9 . Das heißt aber nicht, daß Q das Sterben und die Auferweckung Jesu nicht kennt. Der Tod Jesu wird als Prophetenschicksal verstanden (Lk 11,49—52), das im Endgericht geahndet wird 2 S 0 . So endet Q mit Logien vom Kommen des Menschensohnes (Lk 1 7 , 2 3 . 3 7 . 2 6 f . 3 4 f . / M t 24,26— 28.37—41) 2 S 1 . Die (biographische) Existenz ist über Tod und Auferweckung hinaus auf das Wiederkommen zum Gericht verlängert und akzentuiert. Der Anfang des Wirkens Jesu nach Q entspricht dem des Markusevangeliums: Gerichtspredigt des Täufers und Versuchung Jesu (Lk 3 , 7 — 9 . 1 5 f . / M t 3,7—12; Lk 4 , 1 —12/Mt 4,1 —11) 2 S 2 . Ohne auf die umstrittene Frage einzugehen,

244

BULTMANN, Geschichte 301 f.; FINEGAN, Überlieferung 32ff. DORMEYER, Passion 238—258; eine „Simon"-Tradition nimmt SCHENK, Passionsbericht 2 4 - 3 7 , an.

245

DORMEYER, a a O .

24I

SCHREIBER, T h e o l o g i e 6 6 f .

247

DIBELIUS, F o r m g e s c h i c h t e 187 f.

248

Nach PESCH schon von Autoren vor ihm (Markusevangelium I 63—68; II 1—27).

243

248-256.

249

LÜHRMANN, R e d a k t i o n 9 4 F . ; HOFFMANN, S t u d i e n 1 8 7 - 1 9 0 ; SCHULZ, Q

250

HOFFMANN, A n f ä n g e 1 4 5 ; SCHULZ, Q

483.

251

A a O . 1 3 6 ; SCHULZ, Q

252

HOFFMANN, Anfänge 135; zum Verhältnis Johannes—Jesus vgl. DERS., Studien 15—81;

483.

277-288.

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1601

welche Anordnung die Doppelüberlieferungen in Mt und Lk in Q gehabt haben 253 , gibt es auch in Q zwei entscheidende, theologische (und biographische) Angelpunkte: Wiederkunft nach dem Tod und Ausgang des öffentlichen Auftretens Jesu von Johannes unter Aufrechterhaltung der gegenseitigen Beziehungen. Die darum gelagerten Szenen und Worte lassen allerdings keine weiteren biographischen Anordnungselemente erkennen. So kann unter Umständen Q als das Zwischenstadium zwischen einer Sammlung von gattungsgleichen und thematisch zusammenhängenden Reihungen und einer originär gestalteten Biographie 'Evangelium' angesehen werden. Doch diese Frage soll hier offen bleiben. Daß die nachfolgenden Evangelisten den biographischen Rahmen des Markusevangeliums bevorzugt haben, dürfte sicherlich mit der mangelnden biographischen Gestaltung von Q zusammengehangen haben. Die nachfolgenden Redaktionen haben allerdings die Form des Markusevangeliums nicht unverändert übernommen. Da die Biographie sowohl in die Geschichtsschreibung wie in die Romanliteratur hineinreicht, konnte von den nachfolgenden Evangelisten der historiographische Aspekt stärker als bei Markus betont werden. So haben Lukas und Matthäus die Gattung Evangelium deutlicher als Markus auf die Geschichtsschreibung hin akzentuiert (vgl. S. 1693, These 16). Es wird die neugeschaffene biographische Untergattung 'Evangelium' so lange variiert, wie es in der Urgemeinde möglich und erlaubt war, die Biographie Jesu unter dem Aspekt seiner Verkündigung und im Glauben an diese Verkündigung neu zu erzählen 254 . C. Der geheime Sohn Gottes und öffentliche Lehrer Die biographische Dimension der markinischen Christologie und Geheimnistheorie 1. Problemstand In seinem 1901 erschienenen, bahnbrechenden Buch 'Das Messiasgeheimnis in den Evangelien' hatte W I L L I A M W R E D E das Messiasgeheimnis als das zentrale Motiv der Christologie des zeitlich ersten Evangeliums, des Markusevangeliums 255 , herausgearbeitet. Diese grundlegende These wurde von der nachfolgenden Form- und Redaktionsgeschichte voll rezipiert, wenn auch zu den einzelnen Begründungen und Herleitungen neue Untersuchungen durchgeführt und neue Ergebnisse erbracht wurden. 1 9 0 - 2 3 5 ; nach POLAG hat Q sogar eine eigene Tauferzählung Lk 3 , 2 1 . 2 2 (Mt 3,16.17) (POLAG, Christologie 151-154). 2

" SCHULZ, Q 4 0 f f .

254

255

Zum nachkanonischen und damit apokryphen Weiterwirken der Gattung 'Evangelium' vgl. HENNECKE—SCHNEEMELCHER, Apokryphen Bd. I; die Kanonisierung der vier Evangelien eröffnet wiederum ein ganz neues Kapitel der Rezeptionsgeschichte. Zu einer ähnlichen Fragestellung gelangt auch SCHENK, Einfluß 163. WREDE, Messiasgeheimnis passim.

104 ANRW II 25.2

1602

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

S o g e h e n die F r a g e n n o c h i m m e r d a r u m , w i e d e r R e d a k t o r die G e h e i m n i s t h e o r i e in die e i n z e l n e n E r z ä h l u n g e n seines E v a n g e l i u m s e i n g e a r b e i t e t 2 5 6

und

schließlich in dessen g e s a m t e n E r z ä h l g a n g i n t e g r i e r t h a t 2 5 7 ; w i e er die e i n z e l n e n christologischen

Titel

verstanden

und

mit

der

Geheimnistheorie

verbunden

h a t 2 5 8 ; o b u n d w i e die G e h e i m n i s t h e o r i e b e r e i t s v o n d e r T r a d i t i o n

überliefert

ist259. H i e r soll v o n einer m o d i f i z i e r t e n F r a g e s t e l l u n g z u r G e s a m t e r z ä h l u n g a u s g e g a n g e n w e r d e n . W e l c h e s B e z i e h u n g s v e r h ä l t n i s n e h m e n die t i t u l a r e n A n r e d e n J e s u i m V e r l a u f des E v a n g e l i u m s z u e i n a n d e r ein u n d w e l c h e F u n k t i o n g e w i n n t i n n e r halb dieses B e z i e h u n g s r a h m e n s die G e h e i m n i s t h e o r i e 2 6 0 ? B e s t e h t eine W e c h s e l w i r k u n g z w i s c h e n d e r G a t t u n g ' I d e a l b i o g r a p h i e ' u n d der Christologie?

2 . W R E D E u n d die N a c h w i r k u n g e n D a s P r o b l e m , das W R E D E in d e n M i t t e l p u n k t stellt, ist d a s B e k a n n t w e r d e n d e r M e s s i a n i t ä t J e s u . E s ist a b z u h e b e n v o n d e m m e s s i a n i s c h e n S e l b s t b e w u ß t s e i n , 256

Bes. in die Wundergeschichten und Gleichnisse; zu den markinischen Wundergeschichten vgl. KERTELGE, Wundergeschichten; THEISSEN, Wundergeschichten; Luz differenziert in ein Wunder- und ein Messiasgeheimnis (Geheimnismotiv 214—227); dagegen zu Unrecht KOCH, Bedeutung 3 ff. ; zu der markinischen Gleichnistheorie vgl. GNILKA, Verstockung 2 3 - 9 0 ; KLAUCK, A l l e g o r i e 2 4 0 - 2 6 0 .

257

Zur Konzeption des Markusevangeliums, die aus der Anordnung der Geschichten als immanentem Spannungsprinzip hervorgeht vgl. SCHMIDT, Rahmen 152 — 161; DIBELIUS, F o r m g e s c h i c h t e 1 0 3 — 1 1 3 ; RIESENFELD, T r a d i t i o n 1 0 3 — 1 1 3 ; K E R T E L G E , E p i p h a n i e 283;

ROLOFF,

Markusevangelium

PESCH, M a r k u s e v a n g e l i u m I , 258

283-311;

THEISSEN,

Wundergeschichten

259—

211—221;

15—32.

Zur Christologie als Gliederungsprinzip des Markus-Evangeliums vgl. BULTMANN, Geschichte

362-376;

83—92;

STRECKER,

BURKILL,

Revelation;

Messiasgeheimnis

SCHWEIZER,

190—211;

Leistung;

VIELHAUER,

MARXSEN,

Evangelist

Erwägungen

199—214;

HORSTMANN, S t u d i e n 1 3 7 - 1 3 9 ; P E R R I N , C h r i s t o l o g i e 3 5 6 - 3 7 7 ; STEICHELE, S o h n 2 1 8 - 3 1 7 . 259

260

Das traditionsgeschichtliche Problem wird grundsätzlich in der unter Anmerkung 2 5 6 - 2 5 8 genannten Literatur mitbehandelt. Es geht um die Erprobung der textlinguistischen Methodologie innerhalb der historischkritischen Exegese (dazu BERGER, Exegese 1 1 - 1 6 0 ; DORMEYER, Sinn 9 0 - 1 1 3 ) . Die Paradigmen der einzelnen Titel Jesu werden durch die Großerzählung Evangelium aufgebaut und miteinander zu dem Syntagma Christologie verwoben (zum Verhältnis von Syntagmatik zur Paradigmatik vgl. STAMMERJOHANN, Handbuch 479f.). Die Geheimnistheorie stellt als strategisches Handlungsmotiv die Kohärenz der gegensätzlichen Titel her. Diese christologische Textur wird im folgenden expliziert und in den Zusammenhang der bisherigen exegetischen Diskussion um das Messiasgeheimnis gestellt. Die Frage ist, ob die spannungsgeladene Bedeutungsbreite des Messiasgeheimnisses von der Unausgeglichenheit zwischen messianischer bzw. unmessianischer Tradition und entgegenstehender redaktioneller Christologie entsteht (WREDE, Messiasgeheimnis passim; zur Diskussion s. u. Anm. 264) oder ob das Messiasgeheimnis auf ein kohärentes Konzept des Redaktors verweist. „ D a ß sich das Messiasgeheimnis weder auf einen Nenner bringen läßt noch glatt aufgeht" (GNILKA, Markus I 169), ist kein Gegenargument gegen redaktionelle Kohärenz.

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1603

über das die Evangelien nichts aussagen wollen (S. 5). So bestimmen die Schweigegebote Jesu die Erzählstruktur des ältesten Evangeliums. Jesus gibt Schweigegebote an die D ä m o n e n ( 1 , 1 . 2 5 . 3 4 ; 3,12), „nach (andern) Wundertaten" an die Geheilten und Zeugen (1,43—45; 5,43; 7,36; 8,26), an die Jünger (8,30; 9,9). Das Schweigegebot wirkt indirekt nach in der „Absicht, das Inkognito zu wahren" (7,24; 9 , 3 0 f . ) und in einem „nicht von Jesus selbst ausgehend e ^ ) Verbot zu reden" ( 1 0 , 4 7 f . ) (S. 33f.) 2 6 1 . Hinzu kommt „Verwandtes. D i e 261

„Die Gebote, das Messiasgeheimnis zu wahren: Ich führe die hierhergehörigen Stellen sämtlich auf und ordne sie in 5 Rubriken.

1) Verbote an die Dämonen. 12s: Und Jesus bedrohte ihn (έπετίμησεν αϋτφ): verstumme (φιμώθητι) und fahre von ihm aus. IM: Und er hinderte die Dämonen zu reden, weil sie ihn kannten. 3I2: Und heftig bedrohte er sie, sie sollten ihn nicht offenbar machen. 2) Verbote nach (andern) Wunderthaten. I « - « : (Der Aussätzige): 43 Und er herrschte ihn heftig an (έμβριμησάμενος) und trieb ihn alsbald hinaus 44und sagt zu ihm: hüte dich (δρα), dass du niemand das Geringste sagst, vielmehr (άλλά) gehe hin, zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, was Moses geboten hat, zum Zeugnis für Sie. 45 Er aber ging hinaus und begann es eifrig zu verkünden und den Vorgang ruchbar zu machen . . . 543 (Tochter des Jairus): Und er befahl ihnen dringend an, dass es niemand erfahre . . . Vgl. V. 37: Und er liess niemand mit sich hineingehen ausser Petrus und Jakobus und Johannes, dem Bruder des Jakobus . . . V. 40: Er aber, nachdem er alle hinausgetrieben hatte, nimmt den Vater des Kindes und die Mutter und seine Begleiter und geht hinein, wo das Kind war. 7W (Der Taubstumme): Und er befahl ihnen, es niemand zu sagen; je mehr er es aber ihnen befahl, desto eifriger (μάλλον περισσότερον) verkündigten sie es. Vgl. V. 33: Und er nahm ihn von der Menge weg bei Seite und legte ihm seine Finger in die Ohren . . . 826 (Der Blinde von Bethsaida): Und er entliess ihn in sein Haus und sagte: gehe nicht in den Flecken (v. 1. und sag es niemand im Flecken). Vgl. V. 23: Und er fasste den Blinden bei der Hand und führte ihn heraus aus dem Flecken und spie in seine Augen . . . 3) Verbote nach dem Petrusbekenntnis. 8JO (Unmittelbar nach dem Bekenntnis): Und er bedrohte sie, sie sollten niemand von ihm sagen. 9, (Nach der Verklärung): Und als sie vom Berge herabstiegen, befahl er ihnen, niemand zu erzählen, was sie gesehen, ausser wann der Sohn des Menschen von den Toten erstanden wäre. Vgl. V. 2.3: „Und nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus und den Jakobus und Johannes und führt sie auf einen hohen Berg bei Seite (κατ' Ιδιάν) allein (μόνους). îUnd er ward vor ihnen verwandelt . . . 4) Absicht, das Inkognito zu wahren. 724: Von don brach er auf und zog in das Gebiet von Tyrus. Und da er in ein Haus getreten, wollte er, dass es niemand erfahre, und er konnte nicht verborgen bleiben. 9jof.: Und sie giengen von da fort und stahlen sich durch Galilaea hin, und er wollte nicht, dass es jemand erfahre. 31 Denn er lehrte seine Jünger und sagte ihnen: der Sohn des Menschen wird überantwortet . . . 104'

1604

DETLEV

DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

V e r h ü l l u n g d u r c h R ä t s e l r e d e " (S. 5 1 — 6 5 ) . D i e A u f l i s t u n g der M o t i v e , die d i r e k t d a s M e s s i a s g e h e i m n i s h e r s t e l l e n , ist v o l l s t ä n d i g . Z u diskutieren b l e i b t , o b die ind i r e k t e n S c h w e i g e g e b o t s - u n d V e r h ü l l u n g s m o t i v e in d e m v e r a n s c h l a g t e n U m f a n g a u f das M e s s i a s g e h e i m n i s z u b e z i e h e n 2 6 2 u n d o b n o c h w e i t e r e Stellen h e r a n z u ziehen s i n d 2 6 3 . W R E D E f ü h r t das U n v e r s t ä n d n i s d e r J ü n g e r als weiteres E l e m e n t des M e s s i a s g e h e i m n i s s e s an (S. 81 — 1 1 5 ) . D a s G e h e i m n i s e n t s t e h t nicht w i e in d e n bisher g e n a n n t e n M o t i v e n d u r c h die A k t i v i t ä t e n J e s u , s o n d e r n d u r c h die R e a k t i o n e n d e r b e t e i l i g t e n J ü n g e r . A u c h h i e r ist z u d i s k u t i e r e n , o b das U n v e r s t ä n d n i s n i c h t auf das V o l k u n d die G e g n e r a u s z u d e h n e n i s t 2 6 4 . D i e F u n k t i o n des M e s s i a s g e h e i m n i s s e s ist die, J e s u s n i c h t v o r O s t e r n als „ s u p r a n a t u r a l e s W e s e n " z u o f f e n b a r e n (S. 71 — 7 3 ) . A l s s o l c h e r k a n n e r e r s t n a c h O s t e r n e r k a n n t w e r d e n . A l s v e r b o r g e n e r , s u p r a n a t u r a l e r Sohn G o t t e s z i e h t J e s u s n a c h d e r T a u f e d u r c h G a l i l ä a u n d J u d ä a u n d m u ß ständig das A u f l e u c h t e n seiner G ö t t l i c h k e i t w i e d e r v e r b e r g e n (S. 1 3 0 f . ) 2 6 S . D i e d o g m a t i s c h e n „ M o m e n t e ,

und

5) Ein nicht von Jesus selbst ausgehendes Verbot zu reden. 10, 7 f. (Der Blinde von Jericho): 4 7 U n d da er hörte, Jesus der Nazarener sei es, begann er zu rufen: Sohn Davids Jesus, erbarme dich mein. 4 8 Und es bedrohten ihn Viele, er möge schweigen . . (WREDE, Messiasgeheimnis 33f.). 262 Vgl. den Literaturüberblick zum Thema Messiasgeheimnis in GNILKA, Markus I 167—170. 263 Vgl. die Diskussion um das Fehlen des direkten Schweigegebots in der Exorzismuserzählung 5,1—20. Für indirektes Schweigegebot aufgrund der Beschränkung der Verkündigung der Heilung auf das „ H a u s " des Geheilten sprechen sich aus: WREDE, auch wenn er M k 5 , 1 9 f . nicht in der Liste der Schweigegebote aufführt (Messiasgeheimnis 140f.); GNILKA, Markus I 207; so auch mit anderer Begründung KOCH, Wunder 6 3 f . ; für Nichtgeltung des Schweigegebots aufgrund des heidnischen Schauplatzes sind VIELHAUER, Erwägungen 202; KERTELGE, Wunder 109f·; auch die Beschränkung der Vision und Audition nach der Johannestaufe auf Jesus allein ist auf das Messiasgeheimnis zu beziehen. 264

265

Zum Unverständnis des Volkes und der Gegner in der Passion vgl. DORMEYER, Passion 281 f. „Dogmatisch gedacht ist die Person Jesu, sie ist Träger einer bestimmten gottverliehenen Würde, oder was damit zusammenfällt, sie ist ein höheres, übermenschliches Wesen. Jesus handelt mit göttlicher Macht, die Zukunft weiss er voraus. Die Beweggründe seines Handelns ergeben sich nicht aus menschlicher Eigenart, menschlichen Zielen und Notwendigkeiten. Das eine, durchgreifende Motiv bildet vielmehr ein über dem menschlichen Verstehen liegender göttlicher Ratschluss. Ihn sucht er zu verwirklichen, handelnd und leidend. Die Lehre Jesu ist demgemäss übernatürlich. Er hat das Wissen, das kein Mensch von sich aus besitzen kann. Allein er verbirgt es, verbirgt sein eigenes Wesen, weil er von Anfang an den Blick schon auf den Zielpunkt der ganzen Geschichte richtet, auf die Auferstehung, die das Geheime erst offenbar machen soll — für die Menschen. Denn in der jenseitigen Welt ist er bekannt. Und mit ihr steht er auf Erden schon in Verbindung, indem er an den Geistern seine Kraft beweist oder den Himmel offen sieht. Aber auch die andern Hauptfaktoren der Geschichte sind theologisch oder dogmatisch gedacht. Die Jünger ihrem Wesen nach Empfänger höchster Offenbarung, freilich verständnislose und zwar nach höherer Notwendigkeit verständnislose; das Volk seinem Wesen nach Nicht-Empfänger der Offenbarung; die eigenttlichen Feinde Jesu von Anfang an, gewissermaßen essentiell, voll der Bosheit und des Widerspruchs, die, soweit die Menschen im Spiele sind, das Ende, aber damit die Herrlichkeit heraufführen" (WREDE, Messiasgeheimnis 130f.).

EVANGELIUM: GATTUNG U N D BEGRIFF

1605

nicht die geschichtlichen an sich, stellen das eigentlich Bewegende und Bestimmende in der Erzählung des Markus dar. Sie geben Farbe. An ihnen hängt natürlich das Interesse, auf sie richtet sich das eigentliche Denken des Schriftstellers. Deshalb bleibt es wahr: als Gesamtdarstellung bietet das Evangelium keine historische A n s c h a u u n g mehr vom wirklichen Leben Jesu. Nur blasse Reste einer solchen sind in eine übergeschichtliche Glaubensauffassung übergegangen. Das Markusevangelium gehört in diesem Sinne in die Dogmengeschichte" (S. 131). Von den Ergebnissen W R E D E S haben sich folgende bis heute als gültig erwiesen: 1. Die einzelnen Evangelien sind nicht wissenschaftliche bzw. unwissenschaftliche Geschichtsdarstellungen eines H i s t o r i k e r s oder literarisch anspruchsvolle bzw. anspruchslose Biographien eines S c h r i f t s t e l l e r s , sondern Werke eines T h e o l o g e n 2 6 6 . 2. Das Messiasgeheimnis ist das zentrale Thema des ältesten Evangeliums. Lukas schwächt das Messiasgeheimnis ab und konzentriert es auf das Leidensgeheimnis (S. 163—179), Matthäus streicht es bis auf wenige Reste: Jesus wird öffentlich als der Messias erkannt, anerkannt und befehdet (S. 151 — 163). Johannes verschiebt es: Jesus tritt offen mit dem Anspruch auf, Gottes Sohn zu sein, aber seine Worte und Handlungen bleiben den Jüngern rätselhaft und verborgen (S. 203-206). 3. Die Evangelien sind E r z ä h l w e r k e . Sie beschreiben das Handeln zwischen den einzelnen Personen und Personengruppen und lassen aus dem wechselvollen Handeln die Messiasdogmatik entstehen. Doch an allen drei Einsichten ist aufgrund des Fortgangs der Forschungsgeschichte Kritik zu üben: Zu 1.:

W R E D E legt an die Evangelien den Maßstab der hohen Literatur an. Der Redaktor ist originär schaffender theologischer Autor, der seine Traditionen, soweit er sie vorfindet, souverän nach seiner eigenen Vorstellung umgestaltet 267 . Traditionsgeschichtliche Untersuchungen und Rückfragen zum vorösterlichen Jesus unterbleiben daher weitgehend. Wenn sie erfolgen, dienen sie der einen These, daß zwischen einem unmessianischen Leben Jesu, das die Traditionen überliefern, und der dogmatischen, messianischen Auffassung des Markus ein Widerspruch besteht (S. 236f.). Daß dieser Widerspruch bereits in einem Strang der Tradition vorgegeben und Markus zu seinem Konzept angeregt hat, läßt W R E D E als Möglichkeit offen (S. 234f.). Doch die heutigen traditionsgeschichtlichen Untersuchungen konnten nachweisen, daß alle überlieferten Erzählungen

266 Vg] d i e Leben-Jesu-Forschung seit REIMARUS bis Anfang des 20. J h . ; dazu SCHWEITZER, Geschichte passim. 267

WREDE hat den selbständigen Typ des Redaktors, wie er beim Verfasser des Joh vorliegt, im Auge; die Redaktoren der synoptischen Evangelien binden sich aber stärker an die Tradition; den volkstümlichen und traditionsgebundenen Charakter der synoptischen Evangelien arbeitet nach WREDE die Formgeschichte heraus: DIBELIUS, Formgeschichte 2 1 9 - 2 3 4 ; BULTMANN, Geschichte 3 6 2 - 3 9 3 ; s . o . S. 1557.

1606

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

bereits vom messianischen Verständnis Jesu geprägt waren 2 6 8 . Theologische Evangelienschreibung, biographisches Interesse und zeitgeschichtliche Hintergrunddarstellung sind daher keine unüberbrückbaren Gegensätze, sondern prägen von Anfang an die synoptische Erzähltradition 2 6 9 , ohne daß der Redaktor Historiker oder Biograph im neuzeitlichen Sinne ist. Zu 2.: Das Messiasgeheimnis wird von einer jüngeren (hellenistischen) Präexistenzchristologie her erklärt. Mit Recht betrachtet WREDE die Formel Rom 1,3 f. als Zeugnis einer früheren Christologie: Jesus wird durch die Auferweckung zum Messias erhöht (S. 214ff.). Allerdings darf aus dieser „Zweistufenchristologie" 2 7 0 nicht der Schluß gezogen werden, die vorösterliche Existenz Jesu als Davidssohn sei unmessianisch verstanden worden 2 7 1 . Vielmehr expliziert die Ostererfahrung der Jünger deren implizit messianischen Erfahrungen mit Jesus vor Ostern 2 7 2 . Eine messianische Darstellung Jesu, wie sie in den Endredaktionen der Evangelien vorliegt, steht also nicht im Gegensatz zu der frühen Zweistufenchristologie und muß daher nicht auf eine hellenistische Präexistenzchristologie zurückgeführt werden 2 7 3 . Zu 3.: W R E D E erkennt zwar grundlegende Erzählprinzipien der Evangelien, unterstellt aber ζ. B. Markus eine ungewöhnlich mangelhafte Erzählfähigkeit. Die Gegenläufigkeit von Messiasbekenntnis der Dämonen und Jünger einerseits und Schweigegebot Jesu andererseits wird vom Erzähler nicht wahrgenommen, weil er aufgrund eines dogmatischen Interesses schreibt (S. 128f.). So ist das Markusevangelium beherrscht von erzählerischen Brüchen, Widersprüchen und Unzuträglichkeiten. Einheitlichkeit vermag allein die Messiasdogmatik zu stiften (S. 130f.). W R E D E gelingt es zwar, die Einschätzung des Markusevangeliums durch die damalige Evangelienforschung als Biographie im neuzeitlichen Sinne zu widerlegen 2 7 4 , aber mit der Postulierung einer dogmatischen Schreibweise, die die alijes Vgl. besonders die in A n m . 2 5 6 — 2 5 8 genannten Untersuchungen zu den W u n d e r n und Gleichnissen; zu der messianischen Prägung der vormarkinischen Streit- und Schulgespräche, vgl. ALBERTZ, Streitgespräche

57—117;

KUHN, Sammlungen passim; LIMBECK,

O h n m a c h t 61 — 8 4 ; BERGER, Gesetzesauslegung passim; zur messianischen Prägung der vormarkinischen Passionsgeschichte, vgl. LIMBECK, Redaktion 9 — 1 1 ; DORMEYER, Passion

262 - 265. 269

So BALTZER, Biographie 1 8 4 — 1 9 3 ; HENGEL, Geschichtsschreibung 3 3 - 3 5 ; s . o . S. 1601.

270

So SCHWEIZER, Glaube 1 1 ; HAHN, Hoheitstitel 2 5 1 - 2 5 9 .

272

Das Beziehungspaar implizit—explizit ist in der nachbultmannschen Jesusforschung z u m selbstverständlichen Interpretament geworden, die Diskontinuität und Kontinuität zwischen verkündetem Christus und vorösterlichem Jesus zu beschreiben, vgl. HAHN, Überlegungen

273

60—77;

THÜSING, Theologie

I

bes.

21—57.

besonders

F ü r die D o m i n a n z der hellenistischen Präexistenzchristologie im Markusevangelium sprechen sich im Anschluß an WREDE aus: BULTMANN, Geschichte

372f.;

SCHREIBER, Theologie

2 2 1 — 2 2 7 ; dagegen SCHWEIZER, Erniedrigung 6 4 f . ; VIELHAUER, Erwägungen 167ff. 274

„ D i e heutige Evangelienforschung geht durchweg davon aus, daß Markus bei seiner G e schichtserzählung die wirklichen Verhältnisse des Lebens Jesu annähernd deutlich, wenn

E V A N G E L I U M : G A T T U N G U N D BEGRIFF

1607

gemein gültigen E r z ä h l p r i n z i p i e n ständig außer K r a f t z u setzen v e r m a g , geht er einen Schritt z u weit. E r erkennt wohl einige „ H a u p t s a c h e n " biographischer N a t u r a n 2 7 5 , gesteht ihnen aber nicht das G e w i c h t eines biographischen Spann u n g s b o g e n s z u 2 7 6 . Sein E r g e b n i s lautet: „ D a s M a r k u s e v a n g e l i u m g e h ö r t . . . in die D o g m e n g e s c h i c h t e " (S. 131). G e r a d e diese T h e s e v o m d o g m a t i s c h e n Charakter des M a r k u s e v a n g e l i u m s hat eine außerordentliche N a c h w i r k u n g bis heute auf die E x e g e s e a u s g e ü b t . Verb u n d e n mit einer beiläufigen B e m e r k u n g von M . KAHLER, m a n k ö n n e die E v a n gelien P a s s i o n s g e s c h i c h t e n mit ausführlicher Einleitung n e n n e n 2 7 7 , wird das M a r k u s e v a n g e l i u m als ein W e r k aufgefaßt, das v o m E n d e , v o n der A u f e r s t e h u n g her,

275

276 277

auch nicht lückenlos, vor Augen habe. Sie setzt voraus, daß er aus dem Leben J e s u heraus d e n k e , die einzelnen Züge seiner Geschichte nach den realen Umständen dieses Lebens, nach den realen Gedanken und Empfindungen Jesu motiviere und die Ereignisse, die er schildert, im geschichtlich-psychologischen Sinne verkette. Hiernach interpretiert und hiernach kritisiert sie das Evangelium im Einzelnen. Sie nimmt wohl chronologische Verschiebungen, sachliche Ungenauigkeiten, Änderungen im Wortlaut der Jesu zugeschriebenen Aussprüche, auch einen Zusatz späterer dogmatischer Auffassung an. Aber sie operiert doch überall mit den psychologischen Notwendigkeiten und Wahrscheinlichkeiten, die für die handelnden Personen in den angegebenen Situationen bestanden, sie motiviert hiernach, ergänzt die Nachrichten durch die Konsequenzen, die sich nach natürlicher Rechnung aus ihnen ergeben, und bekleidet so das Gerippe dürrer Daten mit Fleisch. D i e s e A n s i c h t und dies V e r f a h r e n muß prinzipiell als falsch erkannt werden. Es muß offen gesagt werden: M a r k u s hat keine wirkliche A n s c h a u u n g mehr vom g e s c h i c h t l i c h e n L e b e n J e s u " (WREDE, Messiasgeheimnis 129). „Jesus ist als Lehrer aufgetreten, zuerst und hauptsächlich in Galilaea. Er ist von einem Kreise von Jüngern umgeben, zieht mit ihnen umher und giebt ihnen Unterweisung. Unter ihnen sind einige seine besonderen Vertrauten. Eine größere Menge schließt sich manchmal an die Jünger an. Gern redet er in Parabeln. Neben dem Lehren steht sein Wunderthun. Es erregt Aufsehen, er wird überlaufen. Besonders hat er es mit den dämonischen Kranken zu thun. Soweit er dem Volke begegnet, verschmäht er nicht die Gemeinschaft von Zöllnern und Sündern. Dem Gesetze gegenüber nimmt er eine freiere Stellung ein. Er stößt auf die Gegnerschaft der Pharisäer und der jüdischen Obrigkeit. Sie stellen ihm nach und suchen ihn zu Fall zu bringen. Schließlich gelingt es ihnen, nachdem er nicht nur den Boden Judäas, sondern Jerusalem selbst betreten hat. Er leidet und wird zum Tode verurteilt. Die römische Obrigkeit wirkt dabei mit. Dies etwa werden die Hauptsachen sein. Dazu kommt ja nun manches Detail für die Wunder, die Reden, das Lokale. Man mag daraus Züge von Bedeutung abstrahieren können. Aber für die A n s c h a u u n g des Markus und damit für seine Gesamtdarstellung ist es nicht von Bedeutung. Denn es handelt sich bei diesem Detail nicht um eigentliche Faktoren, um beherrschende, charakteristische Züge der Geschichte. Soweit diese in Frage kommen, sind fast alle Vorstellungen ganz allgemein und unbestimmt. Ein konkretes Bild eines Lebens ist mit ihnen in keiner Weise gegeben, nur der äussere Rahmen oder meinetwegen ein paar dürftige Umrisslinien. Das Gewebe der Darstellung, wie sie ist, entsteht nun aber erst, indem zu dem Aufzug dieser allgemeinen geschichtlichen Vorstellungen ein starker Einschlag von dogmatisch gearteten Gedanken kommt. Zum Teil verschmelzen sie sich mit den geschichtlichen Momenten, zum Teil stehen sie neben und zwischen ihnen" (WREDE, Messiasgeheimnis 130). Zum Markusevangelium als antike Idealbiographie s.o. S. 1596. KAHLER, J e s u s 6 0 .

1608

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT F R A N K E M Ö L L E )

konzipiert ist und entsprechend vom Ende her gelesen werden muß, will es verstanden werden 2 7 8 . Doch wie bereits oben (S. 1598) gezeigt 279 , läßt sich eine solche Sonderstellung theologischen Erzählens gegenüber anderem Erzählen nicht halten 2 8 0 . Wie jedes andere Erzählwerk baut das Markusevangelium vom Anfang zum Ende eine Spannung auf und nimmt den Leser, der vom Anfang bis zum Ende liest, in den Aufbau dieses Spannungsbogens mit hinein 281 . Die Evangelien dürfen daher nicht aus der Geschichte der antiken Literatur herausgenommen werden 2 8 2 , sondern müssen innerhalb der damals herrschenden Gattungen in ihrer literarischen und theologischen Eigenart bestimmt werden 283 . Aus dieser Anerkennung der Literarizität der Evangelien läßt sich auch ein literarischer Maßstab für die Analyse der Christologie gewinnen. Es müssen alle christologischen Äußerungen in ihrer Distanz zueinander, in ihrer Entwicklung und in ihrer gegenseitigen Durchdringung im Verlauf des Erzählganges ausgewertet werden. Dann wird die Wechselwirkung zwischen christologischem Gehalt und sprachlicher Gestaltung durchsichtiger und ermöglicht eine p r o z e ß h a f t - b i o g r a p h i s c h e Sicht der Christologie. Ich beschränke mich auf die nominalen Anreden und Selbstbezeichnungen Jesu, die üblicherweise als Titel und Hoheitstitel bezeichnet werden. 3. Titel und Hoheitstitel Jesu a) Die geheime Adoption zum Sohn Gottes als Beginn des Evangeliums In der Uberschrift Mk 1,1 werden 2 Hoheitstitel genannt: Christus, Sohn Gottes 2 8 4 . Der Christustitel taucht erst wieder in der Mitte des Evangeliums auf, dort allerdings an entscheidender Stelle (8,29f.), und bleibt dannn präsent. Er ist aber nicht der dominierende Hoheitstitel des Evangeliums. In V 1 hat er bereits den Charakter eines Eigennamens 285 gewonnen wie auch in der späteren Stelle 9,41286. V 1 und die folgende Prologhandlung binden das Evangelium an alle Geschichten, die den Eigennamen Jesus enthalten. Durch den Eigennamen ist das Evangelium von Anfang an auf ein biographisches Erzählinteresse an Jesus ausgerichtet 287 . Da der Christustitel bereits zum Beinamen verblaßt ist, nennt die 278

MARXSEN, E i n l e i t u n g

279

HAUBRICHS,

123.

Auswahlbibliographie.

280 HEINRICH, Theologie; METZ, Apologie (s. o. S. 1598). 281

D O R M E Y E R , S i n n 1 0 5 - 1 1 2 ; ISER, A k t

282

So bereits OVERBECK (Anfänge 19—34) und dann mit neuer Begründung die Form-Redaktionsgeschichte; dazu o. S. 1557. S. o. S. 1574 und 1599. Zum Problem der Textüberlieferung von υίοΰ θεού nach Κ 1 BDLWpc vgl. GNILKA, Markus I 43.

283 284

50-67.

285

GNILKA,Markus I 43.

286

Zu 9,41 Christus als Eigennamen vgl. VIELHAUER, Erwägungen 201. Zum biographischen Interesse, das namenhaltige Geschichten im Unterschied zu namenlosen Geschichten enthalten, vgl. STOCK, Kleinliteratur 77ff.

287

EVANGELIUM: GATTUNG U N D BEGRIFF

1609

Uberschrift zusätzlich zum Doppeleigennamen „Jesus Christus" den Hoheitstitel, der das Evangelium theologisch qualifiziert: „Sohn Gottes". Zum biographischen Interesse tritt dominierend die Theologie. „Anfang" (άρχή) ist zunächst erzähltechnisch zu verstehen288, er setzt das Makrosignal: jetzt beginnen Erzählungen von Jesus. Die Taufe Jesu durch Johannes wird aber aus christologischen u n d biographischen 289 Gründen als erste Erzählung eingesetzt, so daß dieses Ereignis zum „Anfang" des christologischen und biographischen Spannungsbogens wird 290 . Christologischer und biographischer Spannungsbogen laufen also von Anfang an komplementär und beeinflussen sich gegenseitig. Nach dem Schriftzitat V 2 f. und der Charakterisierung des Täufers und seiner Tätigkeit (Vv 4 - 8 ) wird in V 9 der Eigenname der Uberschrift aufgegriffen und mit knappen biographisch-lokalen Hinweisen aufgeladen: „Jesus aus Nazareth in Galiläa". Der Beiname „Christus" bleibt weg, weil er in 8,29f.; 12,35; 13,21; 14,61; 15,32 theologisch entfaltet wird. Die Gelegenheit, ihn im Prolog bereits theologisch zu bestimmen, ergreift Markus nicht. Stattdessen führt er mit V lOf. den Hoheitstitel „Sohn Gottes" aus, den er in der Überschrift als Apposition angehängt hat. Der dominierende Hoheitstitel des Evangeliums soll „Sohn Gottes" 291 sein. Die Himmelsstimme spricht Jesus in prädikativem Stil den atl Hoheitstitel „Sohn Gottes" zu. Der Schriftbezug des Einsetzungswortes ist nicht eindeutig 292 . Als naheste Parallele kommt Ps 2,7, der Thronbesteigungspsalm, in Betracht 293 . Jesus wird in die Funktion des davidischen Königs eingesetzt, Gottes Stellvertreter vor Israel zu sein und umgekehrt Gesamt-Israel vor Gott zu repräsentieren 294 . Inhaltlich kommt mit diesem Psalmanklang die messianische Bedeutung des Christus-Beinamens zum Zuge. Weswegen Markus aber den Hoheitstitel „Sohn Gottes" vor „Christus/Messias" letztlich bevorzugt und daher den von der Sache gegebenen Christus-Titel hier vermeidet, wird noch zu klären sein. Die Einsetzung Jesu zum Sohn Gottes vollzieht sich als Privatoffenbarung. Jesus allein sieht den Geist herabschweben und hört die Himmelsstimme 29S . Vor allen andern bleibt die Einsetzung geheim. Damit ist der christologische Spannungsbogen eröffnet, die private Einsetzungs-Erfahrung Jesu zur öffentlichen Anerkennung zu bringen. 288 289

290 291

292 293 294

295

ARNOLD, Mk 1,1 126f., gegen MARXSEN, Evangelist 87f. Das biographische Interesse des Prologs zeigt sich in der Zuordnung Johannes—Jesus, s. o. S. 1582 ff. Hier soll noch der christologische Spannungsbogen verfolgt werden. Das hat VIELHAUER ganz deutlich erkannt (Erwägungen 1 5 8 — 1 6 9 ) ; so auch GNILKA, der in Abwandlung des Sprachgebrauchs von WREDE den Terminus „Gottessohngeheimnis" vorschlägt (Jesus 1 8 2 ; D E R S . , Markusevangelium I 170). WREDE seinerseits hatte die einzelnen Hoheitstitel nicht nach ihren semantischen Differenzen unterschieden. STEICHELE, Sohn 109-135. STEICHELE, Sohn 135-161. VIELHAUER, Erwägungen 205ff.; vgl. FOHRER, υΙός 349—354; der Vorgang der Einsetzung impliziert noch keine Präexistenzvorstellungen, SCHWEIZER, υΙός, 369f.380f.; gegen STEICHELE, Sohn 79.181. Lk 3,21 f. dagegen lassen Vision und Audition und Mt 3,16 die Öffnung des Himmels zu einem öffentlichen Ereignis werden; Joh 1,29-34 macht zusätzlich Johannes zum Zeugen der Vision.

1610

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE) b) Die Anordnung der Titel und Hoheitstitel

Überschrift 1,1

Jesus Christus, Sohn Gottes Geheimnistheorie Innenkreis

Prolog-Handlung 1,2-15

Himmelsstimme, Selbst

Himmelsstimme, Selbst, Jünger

sehr geheim

geheim

Sohn Gottes

Kap. 2 ( 1 , 1 6 - 4 5 ) Kap. 3 ( 2 , 1 - 8 , 2 6 )

Kap. 4 ( 8 , 2 7 - 9 , 5 0 ) Christus 8,29f. Sohn Gottes 9,7—9

Christus 9,41 Kap. 5 ( 1 0 , 1 - 1 3 , 3 7 )

(Christus 13,21)

Menschensohn 13,26

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1611

Außenkreis Dämonen, Selbst, Jünger, Volk, Gegner öffentlich/geheim

öffentlich /unverstanden

öffentlich/verstanden

(Herr 1,3) Heiliger Gottes 1,24f.; 1,34 Menschensohn 2,10 Bräutigam 2,19 Menschensohn 2,28 Sohn Gottes 3,11 Lehrer 4 , 3 8 Sohn Gottes 5 , 7 Lehrer 5,35 Johannes redivivus; Elija; Prophet 6 , 1 4 - 1 6 ; 8,27-30

Herr 7,28

Menschensohn 8,31.38 Lehrer 9,5 Menschensohn 9,9.12.31 Lehrer 9 , 1 7 . 3 8 Menschensohn 10,33

Lehrer 10,17.20

Menschensohn 10,45

Lehrer 10,35 Davidssohn 10,47.48 Lehrer 10,51 Herr 11,3 (Davidssohn 11,10) Lehrer 11,21; 12,14.19.32

(Christus; Herr 12,35) (Davidssohn 12,35.37) Lehrer 13,1

1612

DETLEV DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

Innenkreis

Passion (Kap. 6) 14,1-15,47

Himmelsstimme, Selbst

Himmelsstimme, Selbst, Jünger

sehr geheim

geheim Sohn 13,32

Epilog (Kap. 6) 16,1-8 Die Titel lassen sich katalogisieren nach der Geheimnistheorie, die in ihnen und zwischen ihnen Differenzen aufbaut. Die beiden Pole der Geheimhaltung werden vom Sprecher und Hörer der Titel konstituiert; der Innenkreis ermöglicht Geheimhaltung, der Außenkreis stellt Öffentlichkeit und damit Bekanntheit her 2 9 6 . Auf der Achse zwischen totaler Geheimhaltung und verstandener Öffentlichkeit gibt es Zwischenstufen 297 , die durch die Binnendifferenzierung von Innenkreis und Außenkreis Zustandekommen. Beim Innenkreis ermöglicht das Selbst die höchste Stufe der Geheimhaltung, die Gruppe (der Jünger) stellt bereits ein Subsystem der Öffentlichkeit dar, das Geheimhaltung nur in eingeschränktem Maße durchhalten kann und soll. Markus begrenzt den Geheimhaltungsauftrag der Jünger daher zeitlich: „bis der Menschensohn von den Toten auferstanden ist" (9,9). Beim Außenkreis stellt die Beziehung zwischen Hauptperson (Jesus) und den anderen Handlungsträgern die Abstufungen her. Jesus erlegt bestimmten Per296

297

SCHWEIZER arbeitet den Gegensatz von Geheimhaltung und öffentlichem Reden sehr deutlich an Mk 8 , 2 7 — 3 3 (παρρησία V 3 2 ) heraus (Leistung 176ff.). Die Oppositionsbeziehungen und die gemeinsame semantische Achse gehören zu den Grundregeln der strukturalen Semantik (GREIMAS, Semantik 13—24; dazu DORMEYER, Sinn lOff.). Allerdings ist das Geheimnismotiv nicht zum festen Bedeutungskern (Semem) der Hoheitstitel zuzurechnen. Es kommt vielmehr durch die Interaktionsmuster der handelnden Personen zustande und wächst den Hoheitstiteln in lockerer und wieder ablösbarer Addition zu. Daher liegt beim Geheimnismotiv der Akzent auf der textsyntaktischen Funktion. Mit

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1613

Außenkreis Dämonen, Selbst, Jünger, Volk, Gegner öffentlich/geheim

öffentlich/unverstanden

öffentlich/verstanden Lehrer 14,14

Menschensohn 14,21.41 Lehrer 14,45 Christus, Sohn Gottes, Menschensohn 14,61 f. König der Juden 15,2.9.12.18. 26.32 Christus 15,32 Sohn Gottes 15,39

sonen und Personengruppen über öffentlich gewordene Epiphanien (Wunder) und Bekenntnisse (der Dämonen) Schweigen auf. Aber weil es sich um den Außenkreis handelt, bleiben die Schweigegebote bei den Wundern erfolglos, während Dämonen und Jünger die Schweigegebote halten, natürlich aus entgegengesetzter Motivation. Die Jünger befolgen sie aufgrund ihrer intimen Bindung und ihres Glaubens an Jesus, wenn auch mit Unverständnis 298 . Die Dämonen verstummen dagegen, weil sie der Macht des Stärkeren gehorchen (3,23—27) und ihr Herrschaftsgebiet ohne weiteren Widerstand räumen müssen. Sie sind zu entmachtende und zu vertreibende übermenschliche Gegner und nicht zu gewinnende menschliche Außenstehende. Die bisherige Macht der Dämonen über den Außenkreis wird überall dort gebrochen, wo Jesus seine Vollmacht (sein Amt, s.u. S. 1627ff.) zur Ausübung bringt. So zeigt das Dämonenbekenntnis an, daß Jesus mit den Wundern den von Jahwe Entfremdeten die Freiheit der Entscheidung neu eröffnet.

2,8

den unterschiedlichen Abgrenzungen auf der Achse Geheimhaltung—Öffentlichkeit wird der Makrotext Evangelium gegliedert. — Eine weitere Aufgabe liegt in der Textpragmatik. Die erzählten Figuren bieten den Lesern Identifikationen an und Handlungsmuster, die mit Hilfe des Geheimhaltungsmotivs unterschiedliche Modelle des Christseins durchspielen (zur Textpragmatik von ntl Texten, vgl. DORMEYER, Sinn 7 — 2 1 . 3 4 — 113; zu den drei Funktionen eines Textes [Syntax, Semantik, Pragmatik], vgl. M O R R I S , Zeichen 3 2 4 — 3 2 8 ; W E I N RICH, Sprache 11—21). Die Differenz zwischen Wundergeheimnis und Messiasgeheimnis, das nur den Dämonen und Jüngern auferlegt ist, sieht Luz zu Recht; s. o. Anm. 256.

1614

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

Aber da die Außenstehenden nicht um ihre Entfremdung wissen (vgl. das Verstockungsmotiv 4,10—12) und die Wunder mit tradierten Erwartungsmustern interpretieren (vgl. den Ruf des Vaters des epileptischen Jungen: „Ich glaube! Hilf meinem Unglauben!" 9,24), stellt Jesus die Dämonenbekenntnisse und überhaupt die Wunder unter das Schweigegebot. Erst aufgrund der gesamten Praxis Jesu und der Bereitschaft zur Nachfolge lassen sich Bekenntnisse und Wunder richtig verstehen (zum „Uberhören" der Dämonenbekenntnisse durch die Menge und die Jünger s. u. S. 1617ff.). Während die Dämonenbekenntnisse tatsächlich geheim bleiben, werden die Schweigegebote an die Geheilten ständig durchbrochen. Denn die in den Wundern epiphan werdende Vollmacht Jesu drängt auf Verkündigung hin ( s . o . S. 1591 ff.). Dennoch setzt Jesus seine Wundertätigkeit fort, weil sie den Glauben an seine Wundervollmacht ermöglicht. Dieser Glaube wird die Voraussetzung, sich mit Jesu Person und Amt vertieft zu beschäftigen, um zum vollen Glauben und der daraus resultierenden Nachfolge zu gelangen (vgl. die Heilung und Nachfolge des blinden Bartimäus 10,46—52 als letztes Heilwunder Jesu). Diese Mittelstellung zwischen innenkreisbezogener Geheimhaltung (des Amtes Jesu) und außenkreisbezogener Tätigkeit (Wunder) macht das Wundergeheimnis so spannungsgeladen. Das richtige Verstehen der Wunder entscheidet über Glauben und Unglauben, über Zugehörigkeit zum Innen- und Außenkreis (vgl. die Nachfolge des geheilten Bartimäus gegenüber der Zeichenforderung der ungläubigen Pharisäer 8,11 —13; das Volk schiebt die Entscheidung bis zur Passion 15,6—15 vor sich her, s. o. S. 1592ff.). Unkomplizierter sind wieder die öffentlichen Mißverständisse 299 . Die Selbstbezeichnungen und Anreden Jesu werden von der Öffentlichkeit nicht in dem Sinne ausgelegt, wie ihn Jesus versteht. Diese Mißverständnisse werden Anlaß für Konflikte. Dann gibt es endlich die unbestrittenen Ubereinkünfte zwischen Selbstverständnis Jesu und öffentlicher Einschätzung. Diese geben die Grundlage für die Alltags-Kommunikation zwischen Jesus und seiner Umwelt ab. Die Spannung in den einzelnen Titeln entsteht dadurch, daß sie in der Mehrzahl nicht in einer Kategorie der Geheimhaltung — Öffentlichkeit bleiben, sondern die Kategorien wechseln. α) Sohn Gottes WREDE hatte nicht erkannt, daß die Polarität des Sohn Gottes-Titels zwischen strengster Geheimhaltung und öffentlichem Bekenntnis den semantischen Spannungsbogen bildet und die Plazierung dieser Polarität auf die erste (1,11) und letzte (15,39) Nennung eines Hoheitstitels den textsyntaktischen Spannungsbogen schafft. So betont WREDE, daß der Inhalt der Hoheitstitel und die Geheimnistheorie gegen den Erzählfluß immer denselben Inhalt haben. Kon299

Vgl. das Verstockungsmotiv in 4 , 1 0 - 1 2 (dazu GNILKA, Verstockung 23—90); die Mißverständnisse des Volkes und der Gegner während der Passion (DORMEYER, Passion 281 ff.); diese Mißverständnisse durchziehen das ganze Evangelium.

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1615

sequent wendet er sich gegen eine Differenzierung der Hoheitstitel untereinander und bestreitet für die Tauferzählung den subjektiven Charakter der Vision 3 0 0 . Erst die redaktionsgeschichtliche Methode schärft den Blick für diese Spannungsbögen. S o gelingt es VIELHAUER, Veränderungen zwischen d e m Gottessohn-Titel in

1,11 und 15,39 festzustellen und zur Grundlage der markinischen Christologie zu m a c h e n 3 0 1 . Allerdings interpretiert VIELHAUER die C h r i s t o l o g i e nach seiner

traditionsgeschichtlichen Hypothese, daß das ägyptische Thronbesteigungsritual in Vermittlung über das A T das Sohn-Gottes Verständnis prägt: 1,9—11 finde die Apotheose als Adoption, 9,1—9 die Präsentation und Proklamation und 15, 32—41 die eigentliche Inthronisation statt 302 . Nun ist es unmöglich, die Kreuzigung als Inthronisation zu bezeichnen 3 0 3 ; für die Tauferzählung und Verklärung ist die Parallele einleuchtender. Aber auch hier muß traditionsgeschichtlich zurückgefragt werden, ob im A T eine feststehende Verbindung von Apotheose und Präsentation im Inthronisationsritual zu beobachten ist, da Markus nur über das A T Kenntnis vom altägyptischen Thronbesteigungsritual haben und diesem von dort theologische Relevanz zuerkennen wird. VIELHAUER konnte solch eine feste Verbindung für das A T nicht aufweisen 3 0 4 . Dennoch ist von ihm richtig beobachtet, daß die altägyptische Adoption im A T eine Parallele hat. Adoption erfolgt aber nicht nur im Thronbesteigungsritual, sondern indirekt in jeder B e r u f u n g z u m „ P r o p h e t e n " , wie BALTZER n a c h w e i s t 3 0 S . 300 WREDE, Messiasgeheimnis 71—81; später erkennt zwar DIBELIUS den subjektiven Charakter der Taufvision an und bezieht ihn textpragmatisch auf den gläubigen Leser (DIBELIUS, Formgeschichte 233 f.), doch auch er vermag den semantischen und syntaktischen Spannungsbogen der Christologie noch nicht wahrzunehmen. 301

VIELHAUER, E r w ä g u n g e n 2 0 3 f f .

302

A a O . 213 f. Dazu näher DORMEYER, Passion 215; STEICHELE, Sohn 2 9 2 f f . ; gegen SCHREIBER (Kreuz 128—131), dessen These VIELHAUER inspiriert hat (Erwägungen 214).

303

304

NÜTZEL, V e r k l ä r u n g s e r z ä h l u n g

305

Zur Einsetzung durch Gott in das Königs- und Prophetenamt vgl. BALTZER, Biographie 194—197. Daß in Mk 1 , 1 - 1 5 nicht an das Thronbesteigungsritual des atl Königs gedacht ist, bestätigen die späteren Szenen 1 1 , 1 - 1 0 ; 15,16-20. Die Darstellung des feierlichen Einzugs in Jerusalem 11,1 — 10 ist von dem Inthronisationsritual des Salomo L X X 1 Kön 1,38—40 beeinflußt, und 15,16—20 ist eine Travestie zur Inthronisation des Joas L X X 2 Kön 11,11 f. (DORMEYER, Passion 189ff.). Nur diese zwei Texte aber sind vom A T als ausgeführte Thronbesteigungsrituale überliefert worden (VON RAD, Königsritual 205). Markus spielt also auf die öffentliche, königliche Einsetzung Jesu erst zu Beginn des jerusalemer Aufenthalts an. Die Inthronisation wird außerdem unter einen eschatologischen Vorbehalt gestellt (11,10 ή έρχομενη βασιλεία τοΰ πατρός ήμών Δ α υ ί δ ) und ihre Naherwartung auf den Kreis der galiläischen Festpilger eingeschränkt (11,9). Die ererbte Davidssohnschaft und die Wundertätigkeit lösen die Erwartungen auf eine Neuerrichtung des davidischen Königtums aus, das entsprechend Psal Sal 17—18 zugleich eschatologische Hoffnungen auf sich zieht. Jesus stellt aber die Vorstellung einer Kontinuität zwischen ihm und dem davidischen Königtum mit dem letzten Streitgespräch im Tempel 12,35—37a in Frage (dazu u. S. 1624f.). Die beiden aufgenommenen Königsrituale dienen daher der Demonstration von Unverständnis (vgl. 11,11; 12,35—37a; 15,16—20) und eignen sich kaum dafür, zusätzlich den Gesamtrahmen des Evangeliums zu bilden. Es würde sich die formale

167.

1616

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

So stellt B A L T Z E R durch die Gattung 'Prophetenbiographie' die Adoption auf eine breitere Basis 3 0 6 . Das Markusevangelium ist nicht ein breit entfaltetes Inthronisationsritual, sondern eine Ideal-Biographie eigener Ausprägung 3 0 7 . Das Verdienst V I E L H A U E R S bleibt aber darin bestehen, den Sohn Gottes-Spannungsbogen auf den textsyntaktischen Spannungsbogen bezogen und konsequent als Entwicklung gedeutet zu haben. Welche Stellung die Verklärung innerhalb der Idealbiographie 'Evangelium' einnimmt, wird noch zu klären sein 3 0 8 . Der Sohn Gottes-Titel macht also im Markusevangelium folgende Bedeutungsentwicklung und -Veränderung durch: 1,11 hat er aufgrund der Anspielung auf Ps 2 , 7 messianische Bedeutung. Die nur von Jesus erlebte Offenbarung hält aber Titel und Bedeutung geheim. Dennoch kann Jesus öffentlich in Galiläa auftreten und die Nähe der Herrschaft Gottes ankündigen. Von den Hörern wird diese Kompetenz allerdings als Vollmacht einer „neuen Lehre" gedeutet (1,27; zum Verhältnis 'Lehrer' — 'Sohn Gottes' s. u. c, S. 1623ff.). 3,11 f.; 5 , 7 wird Sohn Gottes im Dämonenbekenntnis mit der Wundertätigkeit verbunden und durch das Schweigegebot Jesu unter das Wundergeheimnis gestellt. Sohn Gottes und Messias-Erwartung sind in der frühjüdischen Tradition normalerweise nicht mit der Wundererwartung verbunden 3 0 9 . Doch es gibt eine Ausnahme: Salomo, dem „Sohne Davids", wird von TestSal 1 und J o s Ant VIII 5 Wundertätigkeit, insbesondere Dämonenaustreibung, zugeschrieben. Das Wissen um die Wundertätigkeit 3 1 0 und die Davidssohnschaft des vorösterlichen Jesus 3 1 1 erlaubt in Analogie zur Salomo-Tradition die Verschmelzung der nachösterlichen Wundergeschichten mit dem ebenfalls nachösterlichen, messianisch verstandenen Sohn Gottes-Titel 3 1 2 . Markus bringt die Reflexion auf diese Erweiterung der atl messianischen Sohn Gottes-Erwartung aber erst an späterer Stelle mit dem Davidssohn-Titel ein (10,45—52), nachdem er mehrfach zuvor von Staunen erregenden Wundertaten des „geheimen Sohnes Gottes" erzählt hat.

306

Schwierigkeit ergeben, die doppelte Darstellung der Inthronisation in 11,1 — 10 und 15, 16—20 mit der Zerdehnung des Rituals in 1,1 — 15 und 9,1 — 10 in Einklang zu bringen. 15,20—41 scheiden von vornherein aus. Inhaltlich würde auch entgegen 12,35—37a zu sehr die Kontinuität mit dem atl Königtum betont.

AaO.

S. o. S. 1591 ff. 308 NÜTZEL bestimmt die Verklärungsgeschichte als christlichen Mose-Midrasch (Verklärungserzählung 178f.), dessen Funktion es ist, das stufenweise Erkennen der Jünger auszudrücken (aaO. 208). Ein stufenweises Werden zum Gottessohn ist hingegen nicht intendiert (aaO. 208). N u n geht es nicht darum, daß Jesus erst durch Kreuz und Auferweckung zum Gottessohn w i r d (so die traditionsgeschichtliche Entstehung des Sohn Gottes-Titels, 307

d i e N Ü T Z E L m i ß v e r s t ä n d l i c h VIELHAUERS M a r k u s i n t e r p r e t a t i o n unterstellt), s o n d e r n

daß

Jesus im Evangelium die ihm in der Taufe verliehene Gottessohnschaft entfaltet (VIELHAUER, C h r i s t o l o g i e 2 1 2 f f . ) . 309

BURGER, J e s u s 44F.; HAHN, Hoheitstitel

310

Es besteht ein Konsens, daß der vorösterliche Jesus Wunder getan hat; SUHL, Wunderbegriff 1 2 - 1 7 ; WEISER, Bibel 2 9 - 3 5 . 1 5 9 f .

262.

311

HAHN, Hoheitstitel 2 6 3 ; gegen BURGER, Jesus

3,2

Ähnlich SCHWEIZER, υιός 357: „ f ü r den hell-jüd Gottesmenschen (ist) von seinem at.liehen Urbild (Mose, Elia) her das Wunder als Tat Gottes bes typisch".

163f.

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1617

Die Wundertätigkeit Jesu bedarf zunächst einer anderen, ausdrücklichen Deutung. Beim ersten Wunder, dem Exorzismus 1,21—28, bietet der redaktionelle Rahmen die Lehrtätigkeit Jesu als Erklärung an (1,21 f. 27) 313 . Jesus vollzieht seine Lehre in Rede und Wundertaten 314 . Doch die Anrede Jesu durch den Dämon enthält nicht „Lehrer", sondern „Heiliger Gottes" (ό άγιος τοϋ θεοϋ). Dieser von der Tradition übernommene und von Markus nicht geänderte Titel 315 ordnet die Wundertätigkeit dem charismatisch-prophetischen Auftreten Jesu zu 316 . Daß aber Jesus nicht auf das Prophetenamt beschränkt ist, klären später 6,14-16; 8,27-30. Der Wechsel des Titels in 3,11; 5,7 zu „Sohn Gottes" bereitet diese Klärung vor und bindet zugleich die prophetisch-charismatische Wundertätigkeit an den Sohn Gottes-Titel. Diese im AT durch die Elija-Elischa Gruppe vorbereitete Verschmelzung wird durch die hellenistische Vorstellung vom Wundertäter beschleunigt. Der mit göttlicher Kraft ausgerüstete Mensch (θείος άνήρ) kann Wunder vollbringen, wird aber erst in der Spätzeit (2. Jh. n. Chr. [Apollonius von Tyana]) „Sohn Gottes" genannt 317 . Das Schweigegebot, das bei den Wundertaten die beiden Anreden „Heiliger Gottes" und „Sohn Gottes" umfaßt, verdeckt diese Begriffsverschmelzung. Jesu Wundertätigkeit soll gemäß seiner „Lehrpraxis" gedeutet werden. Durch die „Sohn Gottes"-Anrede decken die Dämonen zwar den eigentlichen Grund für ihre Vertreibung auf, aber dieses Bekenntnis bleibt für die beteiligten Menschen unverständlich und folgenlos: das Schweigegebot an die Dämonen verhindert die erläuternde Explikation. Als „unverstandene" Elemente verweisen die Dämonenbekenntnisse auf den Fortgang der Handlung. Erst nach der Verklärung 9,1 —9 und nach der Kreuzigung 15,21—41 können die Jünger die Dämonenbekenntnisse sinnvoll innerhalb der Exorzismen deuten. Zuvor veranlaßt die Wundertätigkeit das Volk zu falschen prophetischen Erwartungen (6,1—6a. 14—16; 8,27—30). Jesu Wundervollmacht geht jedoch letztlich auf seine Einsetzung zum Gottessohn zurück; aber als Gottessohn hebt er Krankheit und Leiden nicht auf, sondern durchlebt sie und ermöglicht so eine neue Freiheit. Die punktuellen Befreiungstaten der Wunder werden erst durch das Kreuz zum Zeichen der endgültigen Befreiung durch den Gottessohn Jesus. Die erste Offenbarung der Gottessohnschaft vor den Jüngern geschieht in 9,7—9 während der Verklärung. Vor den drei ausgewählten Jüngern Petrus, Jakobus und Johannes 318 bekennt die Himmelsstimme Jesus als den „geliebten Sohn". Der nachfolgende Imperativ „auf ihn sollt ihr hören", läßt sich nur auf Dtn 18,15 und damit auf das Prophetenamt in der Nachfolge des Moses beziehen 319 . Die lehrhafte und mißverständlich prophetische Wundertätigkeit erhält durch die pro313 314

315

316 317

3,8 319

105

Zu 1,21-28 vgl. KERTELGE, Wunder 50f.; KOCH, Bedeutung 4 3 - 4 6 . So KERTELGE, Wunder 56; anders KOCH, der die Wundergeschichten zugunsten der Lehre abgewertet sieht (Bedeutung 52 f.). H A H N , Hoheitstitel 2 3 5 - 2 3 8 ; KERTELGE, Wunder 5 3 f. HAHN, aaO.; vgl. die ad Parallelen 1 Kön 17,18; 2 Kön 4,9; Ri 16,17b. SCHWEIZER, υίός 357; H A H N , Hoheitstitel 301 f.; WÜLFLNG VON M A R T I T Z , υιός 339f. Dazu HORSTMANN, Studien 83 f. So N E S T L E - A L A N D Z. Stelle; NÜTZEL, Verklärungserzählung 146—162 gegen HORSTMANN, Studien 88ff.; STEICHELE, Sohn 167-181. A N R W II 25.2

1618

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

phetische Lehrkompetenz das notwendige Gegengewicht. Die schon für das erste Wunder gefundene Deutung „Lehre" findet hier ihre göttliche und personale Zusammenbindung mit dem Sohn Gottes-Titel und der Prophetentätigkeit. Was erzählerisch von Anfang an miteinander verknüpft war, wird hier begrifflich, titular geklärt. Daß der Sohn Gottes (durch Befolgen, Rechtsprechung . . .) das Gesetz lehrt, entspricht breiter atl und frühjüdischer Tradition 3 2 0 . So konnten Tradition und/oder Redaktion der Verklärungsgeschichte der Himmelsstimme die Anspielung auf Dtn 18,15 in den Mund legen. Getragen wurde diese Begriffserweiterung ebenfalls von der Erinnerung an die Lehrtätigkeit J e s u 3 2 1 . 9 , 9 beschränkt diese Klarstellung der Sohn-Gotteseigenschaften Jesu auf die Jünger und begrenzt dieses Schweigegebot bis zum Zeitpunkt der Auferstehung. Denn der Auferstehung geht das Leiden voraus, das erst durchlitten sein muß, ehe es von den Jüngern verstanden und als zum Sohn Gottes zugehörig bekannt werden kann. Nach Weish 2 qualifiziert wiederum das Leiden den Gerechten zum „Sohne Gottes". Doch noch vor der nachösterlichen Verkündigungstätigkeit der Jünger gelangt der Sohn Gottes Titel zum öffentlichen Verstehen, und zwar zweimal während der Passion, aber ohne Aktivität von Seiten der Jünger. Der Leiter des Hinrichtungskommandos, der heidnische Hauptmann, bekennt in der Vergangenheitsform „Wahrhaftig, dieser Mensch war der Sohn G o t t e s " (15,39). Zu seiner Bekehrung veranlaßt ihn das „Sehen", das im Gegensatz zum „Sehen" der Hohenpriester und Schriftgelehrten steht ( 1 5 , 3 2 ) 3 2 2 . Die vorhergehende Frage des Hohenpriesters im Prozeß vor dem Hohen Rat, ob Jesus der Sohn Gottes sei (14,61), ist dagegen vom Unverständnis geprägt. In seiner gesamten Praxis, deren Ende der heidnische Hauptmann hier miterlebt, erwies sich Jesus als Sohn Gottes, der die atl. denotativen und konnotativen Bedeutungsfelder von „Sohn Gottes" zu einer neuen Konzeption verband, wurde aber von keinem Mitbeteiligten als solcher erkannt. Nur übermenschliche Handlungsträger (Himmelsstimme, Dämonen) haben ihn richtig benannt, ihre Anreden mußten aber „geheim" bleiben. Denn übermenschliche Stimmen werden erst dann „verstehbar", wenn sie eigene Erfahrungen sinnvoll zu deuten vermögen, wenn sie sich als überraschend einstellende, unverfügbare Interpretation eigener Einsichtsbemühungen ausweisen 323 . Daher ist die A n f r a g e des Hohenpriesters, die zum erstenmal einen Menschen „Sohn G o t t e s " öffentlich aussprechen läßt, vom Unverständnis und Unglauben getragen. Jesus bekennt sich zu seiner Identität, ohne den Unglauben brechen zu können. Er verzichtet jetzt auf das Schweigegebot, weil in dieser Situation ein Ubersehen des Leidensaspektes nicht mehr möglich ist. Die beiden Sohn Gottes-Anreden in der Passion erfolgen wie die beiden Dämonenbekenntnisse vor aller Öffentlichkeit, können aber ohne Schweigegebote bleiben.

320 321

2 Sam 7; Weish 2; RUPPERT, Jesus 23 f. Dazu LIMBECK, Ohnmacht 6 1 - 8 4 ; BERGER, Geseizesauslegung 1—31.587ff.

322

DORMEYER, Sinn 81 f.

323

Sprachanalytisch ist gemeint, zu bisherigen Erfahrungen überraschend einen neuen „blik" zu gewinnen (VAN BUREN, Reden 81—96) oder in einem auf Erfahrungen bezogenen Reflexionsprozeß zu einer „disclosure" zu gelangen (RAMSEY, Bemerkungen).

EVANGELIUM: GATTUNG

UND

1619

BEGRIFF

Das erste menschliche B e k e n n t n i s zu Jesus als dem Sohn Gottes ist dann vom Glauben getragen. Ohne auf die Metaebene des begrifflichen Diskurses zu gehen, gelingt es Markus, durch die Anordnung der Erzählungen mit dem Sohn Gottes-Titel, durch die Auswahl der Sprecher des Titels und durch den strategischen Einsatz des Schweigegebots einen Spannungsbogen aufzubauen, der den Leser zwingt, die überlieferten Gehalte des Sohn Gottes-Titel durch die Praxis Jesu in neuer Weise zu verstehen. Im Sterben Jesu erkennt der Hauptmann, daß das Leiden der entscheidende Schlüssel zum Verstehen der Praxis Jesu als Gottes Sohn ist. Das Schweigegebot hat seine Aufgabe erfüllt und ist nicht mehr erforderlich. Wer zur richtigen Sehweise des Hauptmanns gelangt ist, muß unter diesem Verstehenshorizont das Evangelium von der Johannestaufe erneut lesen 324 . Die Geheimnistheorie wird daher nicht, wie W R E D E annimmt, allein von dogmatischen Interessen bestimmt — daß Jesus der Sohn Gottes ist, k a n n erst aufgrund der Auferweckung gemäß Rom 1,3 f. erkannt werden — 32S . Vielmehr erweist sich die Geheimnistheorie als ein überwiegend strategisches Motiv, das W R E D E abwertend „apologetisch" nennt — es muß erklärt werden, weshalb Jesus nicht als Sohn Gottes anerkannt wurde 326 . Der Begriff 'Apologie' ist insofern irreführend, als es nicht um die Verteidigung eines Anspruchs g e g e n die textexterne, historische Wirklichkeit geht, sondern um die Einbettung und Durchsetzung des von Jesus neu geprägten Sohn Gottes-Verständnisses in der textinternen Wirklichkeit. Nicht Apologie, sondern Interaktion und Strategie bestimmen den Spannungsbogen der Sohn Gottes-Titulatur 327 . ß) Christus Von einer ähnlichen, aber nicht so extremen Spannung in der Geheimhaltung ist der Christus-Titel geprägt. Auch textsyntaktisch greift der Spannungsbogen kürzer. Er setzt mit 8,29f. ein und schließt als vorletzte Titelnennung mit 15,32. Von der geheimzuhaltenden Jüngerprädikation wandert er zur mißverstandenen, öffentlichen Spottanrede der Gegner Jesu. Die Jünger erkennen in Jesus die Erfüllung der eschatologischen, messianischen Hoffnungen, die Gegner verspotten diesen Anspruch unter dem Kreuz. Dazwischen werden einzelne Bedeutungsaspekte des Titels geklärt. Christus ist die Bezugsgröße des Jüngerglaubens und der Jüngerexistenz und wird deshalb

324 325 326

327

105'

Zu dem hermeneutischen Vorgang des „Wiederlesens" vgl. DORMEYER, Bibel 52—118. WREDE, Messiasgeheimnis 214f. A a O . 2 2 4 f f . ; s o DIBELIUS, F o r m g e s c h i c h t e 231 f . ; SCHMID, M a r k u s

155-159.

Der absolute Gebrauch „der Sohn" in 13,32 bildet eine eigenständige Variante zum Sohn Gottes-Titel. Der „Sohn" korrespondiert dem „Vater" (13,32; 14,36; 8,38; 11,25.26). — Diese Selbstbezeichnung Jesu ist traditionsgeschichtlich aus einer anderen Wurzel als der Sohn Gottes-Titel entstanden. Der Sohn läßt sich aus dem Vaterverständnis Gottes des vorösterlichen Jesus ableiten (VON IERSEL, Sohn 94—181). — Die Verknüpfung der Selbstbezeichnung „Sohn" mit der Sohn Gottes-Anrede wird unter der Textsyntax behandelt werden.

1620

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMOLLE)

zum Eigennamen der Gemeinschaft der Jesusanhänger (9,41). Vor Ostern bleibt diese neue Gruppenbezeichnung in Absetzung von Israel noch geheim. 12,35 wird der Zusammenhang zwischen eschatologischem Messias und irdischer Abstammung vom Davidshaus geklärt. Da die Messiaserwartung nicht an die davidische Herkunft gebunden ist 3 2 8 , gewinnt diese Diskussion erst im Zusammenhang der davidischen Herkunft Jesu Bedeutung. Die Davidssohnschaft Jesu legt nicht die Bedeutung seines Christusamtes fest. 13,21 setzt die weitgespannte, apokalyptische Messiaserwartung voraus. Da Jesus den Messiastitel in neuer Weise interpretiert, können andere Charismatiker die unerfüllt gebliebenen Erwartungen auf sich lenken. 14,61 bereitet 15,32 vor. Der Hohepriester nennt die neue Praxis Jesu beim richtigen Namen, ohne an diese Neuinterpretation des Christustitels zu glauben. Der Spott 15,32 ist die Konsequenz aus diesem Unglauben. γ) Menschensohn In der Geheimnistheorie bildet der Menschensohn-Titel keinen Spannungsbogen, obwohl er als dominierende Selbstanrede Jesu von größter Wichtigkeit ist 3 2 9 . Semantisch lassen sich drei Bedeutungsfelder unterscheiden, die trotz öffentlichen Aussprechens gleich unverstanden bleiben: die irdische Vollmacht ( 2 , 1 0 . 2 8 ) ; die Ankunft in Macht beim Gericht ( 8 , 3 8 ; 13,26; 14,62); das Leiden und die Auferweckung (8,31; 9 , 9 . 1 2 . 3 1 ; 1 0 , 3 3 . 4 5 ; 1 4 , 2 1 . 4 1 ) 3 3 0 . Die gegenseitige Durchdringung dieser drei Aspekte ergibt dann den textsyntaktischen und semantischen Spannungsbogen. Der Menschensohn ist bevollmächtigt zur Sündenvergebung (2,10) und zur Neudefinition (Herrschaft) des Sabbats (2,28), beides Kompetenzen, die nach dem atl und frühjüdischem Gesetzes- und Kultverständnis Jahwe vorbehalten waren. Die Sündenvergebung durch eine menschliche Symbolhandlung war auf den Kult des Sündenbocks und der Sühnopfer innerhalb des Systems der Reinheit beschränkt; das System der Schuld 3 3 1 innerhalb des Gesetzes kannte keine vermittelnde Sündenvergebung. Wenn der Gesetzesbruch durch Wiedergutmachung und/oder Strafe gesühnt wurde, konnte Jahwe wie beim begleitenden Sühnopfer Sündenvergebung gewähren. Sicherheit konnte kein Mensch gewährleisten 332 . Jesus hingegen hat diese neue Vollmacht, die das gesamte Gesetz (Normen und Kult) umfaßt und am Sabbatkonflikt noch einmal explizit formuliert wird. 8,31 wird diese Vollmacht mit der Leidens- und Auferstehungsvoraussage Jesu in Verbindung gebracht; beide Aspekte werden dann 8 , 3 8 auf ihre Basis zurückgeführt. Als der in Macht kommende Menschensohn hat Jesus in seiner irdi-

328

BILLERBECK, K o m m e n t a r I V 7 9 9 - 9 7 6 .

329

Menschensohn kommt überhaupt nur als Selbstanrede Jesu im Markusevangelium vor. Neben Menschensohn werden noch als Selbstanrede verwandt: Bräutigam 2 , 1 9 ; Christus 9,41; Herr 11,3; Sohn 13,32; Lehrer 14,14.

330

HAHN, Hoheitstitel 3 2 - 5 4 .

331

PASCHEN, R e i n 4 2 — 6 4 ; B E L O , M a r k u s e v a n g e l i u m

332

GNILKA, Markus I 100 f.

59-84.

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1621

sehen Existenz bereits die Vollmacht, in Vorgriff auf seine Gerichtstätigkeit Sündenvergebung zu gewähren und das Gesetz menschenfreundlich zu interpretieren. Die Reaktion der bisherigen Hüter des Gesetzes ist der Konflikt, der von Anfang an auf die Tötung Jesu abzielt (3,6). Die Leidens- und Auferstehungsvoraussagen decken diesen Zusammenhang auf und sprechen im Hinblick auf die Parusie den Jüngern Hoffnung zu. Die Auferweckung ist der erste Akt der Parusie. Die mehrmalige Wiederholung der Leidens- und Auferstehungsvoraussagen (8,31; 9,31; 10,33; in zwei Ansagen zerlegt in 9,9.12), und der dreifache Hinweis auf das Leiden (10,45; 14,21,41) verklammern die Erniedrigung des Menschensohnes mit den übrigen Hoheitstiteln und dem fortlaufenden Geschehen. Es korrespondiert diesen Voraussagen der dreifache Verweis auf die Ankunft in Macht (8,38; 13,26; 14,62). Die innere semantische Entfaltung des Menschensohntitels findet von 2,10— 8,38 statt; dann dienen die Wiederholungen der Passions- und Parusievoraussagen der Anreicherung durch die anderen Hoheitstitel und Titel. Obwohl der Menschensohntitel nicht unter das Schweigegebot gestellt ist, hat er aufgrund seiner apokalyptischen Herkunft Anteil an der Geheimnistheorie. Dieser apokalyptische Gehalt ist nicht nur traditionsgeschichtlich bedingt 333 , sondern wird zugleich durch die Parusieansagen in der redaktionellen Endgestalt präsent gehalten. Die Geheimhaltung entsteht aber nicht wie in der Apokalyptik durch die B e g r e n z u n g des Zuhörerkreises, sondern durch das U n v e r s t ä n d n i s der Zuhörer. Jüngern, Volk (8,38) und Gegnern (14,62) kündigt Jesus seine Ankunft in Macht an, findet aber keinen Glauben. Jesus entapokalyptisiert den Menschensohntitel im Hinblick auf Adressatenkreis (alle) und Inhalt (bereits gegenwärtige Vollmacht zur Sündenvergebung und Gesetzesneuinterpretation), ruft aber nur erbitterten Widerstand hervor. Die Auswahl der Hoheitstitel und deren Koppelung mit dem Schweigegebot läßt ein dialektisches Prinzip erkennen. Die Hoheitstitel, die von der atl und frühjüdischen Erwartung auf menschliche Heilsgestalten bezogen sind (Christus, Sohn Gottes), werden unter das Geheimhaltungsgebot gestellt. Der Hoheitstitel, der gemäß atl und frühjüdischer Erwartung auf eine himmlische Heilsgestalt bezogen ist 3 3 4 , dient von Anfang an der öffentlichen Selbstbezeichnung Jesu. Entsprechend dieser Gegenläufigkeit von Erwartung und Selbstbezeichnung drängen die Worte und Taten Jesu auf die Sohn Gottes- und Christus-Prädikation und auf das Unverständnis gegenüber dem Menschensohn-Anspruch. Denn Jesus vermag sich erst in der Zukunft, in Auferweckung und Parusie, als der Menschensohn zu legitimieren. Umgekehrt ermöglichen erst diese Vorgänge das unmißverständliche Verstehen der von Jesus geleisteten, neuen Interpretation von Sohn Gottes und Messias. So befindet sich Jesus mit seinen Zeitgenossen in einem Dauerkonflikt um seine Sendung. Das öffentliche Auftreten Jesu seit der Johannes-Taufe ist deswegen von Geheimhaltung und MißVerständnis begleitet; doch wird das öffentliche Auf333 334

Dazu Κ. H. MÜLLER, Menschensohn; GNILKA, Elend; KUMMEL, Verhalten. S. o. Anm. 333; U. B. MÜLLER, Messias 61.

1622

DETLEV

DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

treten deshalb nicht unverständlich (so WREDE), sondern in spannungsvoller Weise auf die Zukunft, auf Kreuzestod, Auferweckung und Parusie bezogen. Die Reden und Taten Jesu sind in der jeweiligen Situation sinnvoll, erhalten aber erst vom Gesamtablauf seines Lebens ihre volle Berechtigung. Deshalb ist das Wiederlesen (relecture) des Evangeliums eine unablässige Bedingung für das volle Verstehen. δ) Lehrer Wenig Beachtung haben bisher die Titel gefunden, die unmißverständlich im Markusevangelium die Tätigkeit Jesu benennen. Dominierend ist der Titel 'Lehrer'. Rechnet man zu diesem Titel noch das Verb 'lehren' und das Abstraktum 'Lehre', so zieht sich Jesu Rolle als 'Lehrer' wie ein roter Faden durch das ganze Evangelium 33s : Lehren: 1,21.22; 2,13; 4 , 1 . 2 ; 6,2.6.30.34; 8,31; 10,1; 11,17; 12,14.35; 14,49. 7,7 setzt Jesus mit einem Jesaja-Zitat das falsche Lehren der Pharisäer und Schriftgelehrten vom eigenen Lehren ab. Lehre: 1,22.27; 4,2; 11,18; 12,38. Lehre umgreift zwar alle Worte und Handlungen Jesu. Aber besonders werden die Funktionen Reden, Gespräche, Jüngerkreisbildung als Lehre gekennzeichnet. Gegenüber den Hoheitstiteln Sohn Gottes, Christus entwickelt Lehrer einen gegenläufigen, wenn auch schwachen Spannungsbogen in der Geheimhaltung. Aus der öffentlich akzeptierten Lehrerrolle wird in 14,45 der unverständige Mißbrauch. Judas benutzt die Lehreranrede als Verratszeichen, weil er von der gesamten Praxis Jesu zutiefst enttäuscht ist 3 3 6 . 14,49 hebt Jesus dieses Mißverständnis auf die grundsätzliche Ebene. Seine öffentliche Lehrtätigkeit im Tempel und damit seine gesamte Praxis sind letztlich nicht verstanden worden. In den anschließenden Prozessen steht er daher allein. Zuerst verlassen die Jünger 335

336

SCHWEIZER, Leistung 167f. An ihn knüpft BAARLINK an. Er sieht zu Recht einen Zusammenhang zwischen Lehrtätigkeit Jesu und unterschiedlicher Reaktion der Zuhörer (Evangelium 154f.). Leider entsachlicht BAARLINK sogleich diesen Bezug dadurch, daß er das „ L e h r e n " mit dem Verkündigen (κηρύσσω) identisch setzt (aaO. 153f.) und als Konfliktpunkt nicht die Inhalte der Lehre, sondern allein das über prophetische Ansprüche hinausgehende Vollmachtsbewußtsein (έξουσία) Jesu sieht (so auch unabhängig von BAARLINK: BÖTTGER, König 43—57). Doch Inhalt und Amt gehören zusammen genauso wie Lehren und Verkündigen auseinander zu halten sind (κηρύσσω als terminus technicus der Evangeliumsansage 1,14; 13,10; 14,9; als implizite Vorbereitung des Evangeliums 1 , 4 . 7 . 4 5 ; 5 , 2 0 ; 7,36 und als implizite Vermittlung des Evangeliums 1,38.39; 3,14; 6,12). Sonst wird das Lehren Jesu zum beliebigen, inhaltslosen Kerygma und 'Lehrer' zum inhaltslosen Synonym für 'Sohn Gottes'. Unzutreffend ist auch, daß nach dem Petrus-Bekenntnis sich die Lehre schlagartig ändere und zur offenen Verkündigung werde (aaO. 174). In aller Offenheit redet Jesus jetzt über s e i n L e i d e n (8,32), während er vorher die anderen Inhalte seiner Lehre durchaus öffentlich kundgetan hat. BAARLINK bleibt zu unkritisch in den von MARXSEN vorgezeichneten Bahnen der formalen Kerygmatisierung. DORMEYER, Passion 147f.; DERS., Sinn 47.

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1623

ihren Lehrer (14,50); dann wendet sich das Volk gegen ihn (15,11 — 13 als Umschwung zu 11,18). Lehrer ermöglichte als verstandene und unbestrittene Rolle die alltägliche Verständigung. Er war die grobe, akzeptierte Außenseite für die verborgene, differenzierte Identität Jesu. Nachdem auch diese Rolle bestritten und ironisiert wird, bricht die Verständigung konsequent ab. Jesus kann seine Identität durch keine anerkannte Rolle mehr zur Geltung bringen. Von daher ist es verständlich, daß unter dem Kreuz aufgrund des Unverstehens nur noch die Verspottung herrscht, die allein vom Bekenntnis zu der von Jesus im Prozeß geoffenbarten Identität durchbrochen werden kann. c) Die syntagmatische Verknüpfung der Titel und Hoheitstitel Die anderen, vereinzelt auftretenden Titel ergeben keinen eigenen semantischen und textsyntaktischen Spannungsbogen. Sie erhalten erst Gewicht in der Verknüpfung mit den vier christologischen Haupttiteln. Die Verknüpfung dieser vier Titel untereinander und die Einarbeitung von Nebentiteln ist ein Ziel der Erzählung 'Evangelium'. Durch Handlung soll das Verweben der einzelnen christologischen Aspekte zu einem Gesamtbild erfolgen 337 . 'Sohn Gottes' bildet aufgrund der textsyntaktischen Anordnung den Rahmen. Nach der Verbindung mit der Wundertätigkeit durch den Nebentitel 'Heiliger Gottes' erfolgt die Koordination mit 'Menschensohn'. 'Bräutigam' unterstreicht, daß Gott durch Jesus die im AT verheißene Hochzeit mit Israel hält und daher Jesus mit der Vollmacht des himmlischen Menschensohnes ausgezeichnet hat. Von Anfang an wird daher die Verkündigung der Nähe der Gottesherrschaft durch Jesus von den Hörern als „neue Lehre" aufgefaßt und bewundert. Die von der Wundertätigkeit und den anderen Lehrformen geweckte prophetische Erwartung (6,14—16) wird an der zentralen Stelle 8,27—30 mit der grundsätzlichen Reflexion auf den Zusammenhang der christologischen Titel geklärt. Jesus ist der erwartete Christus, allerdings in der neuen Weise des leidenden und auferstehenden Menschensohnes. Nachgetragen wird in der Verklärung 9,2—10, daß dieser leidende Christus-Menschensohn der Sohn Gottes ist und bleibt. Wie in der Taufszene kommt diese Bestätigung direkt vom Himmel. Am Schluß des Evangeliums spricht der Himmel noch ein drittes Mal durch einen Engel (16,6f.) 3 3 8 . Die bisher erzählerisch entfaltete Identifizierung von Sohn Gottes mit Menschensohn, Christus und Lehrer findet in 9,2—10 ihre göttliche Zur Textsyntax, vgl. MORRIS, Zeichen 324-328; WEINRICH, Sprache 1 1 - 1 2 , zur Metaphorik „Text" (lat. textura) als „Gewebe" vgl. GÜLICH-RAIBLE, Textmodelle 52. 33β D ¡ e mythische Rede der Himmelsstimme und des Engels gliedert in ihrer Dreiheit Anfang, Ende und Mitte des Markusevangeliums, ist aber nicht fest mit der Sohn Gottes-Prädikation verbunden (gegen VIELHAUER, Christologie 167). Denn in der Botschaft des Engels wird kein Titel mehr genannt. Die Auferweckung des Gekreuzigten übersteigt alle menschlichen Vorstellungen, die sich in den Titeln niedergeschlagen haben. 337

1624

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

Legitimation. Offenbarung vor den Jüngern und nicht Proklamation vor der himmlischen Welt ist das Ziel der Verklärungsgeschichte 339 . Während der Passion findet erneut mit einer kerygmatischen Frage und Antwort die Verschmelzung der drei Hoheitstitel statt, und zwar vor den Gegnern. Im Unterschied zu der Offenbarung der Himmelsstimme vor den Jüngern wird dieser Identifizierung widersprochen. Der erste Teil des Evangeliums reicht thematisch-christologisch bis 8 , 2 7 , der textsyntaktischen Mitte des Evangeliums. Er erzählt das Zusammenwachsen der Wundertätigkeit des geheimen Sohnes Gottes mit der irdischen Vollmacht des Menschensohnes und den Gleichnissen, Streitgesprächen, Schulgesprächen und Jüngerberufungen des Lehrers. Der zweite Teil entfaltet erzählerisch die überraschende Erkenntnis der Jünger, daß dieser Lehrer und Menschensohn der erwartete Christus ist. Hinzugefügt wird, daß er zugleich der leidende Menschensohn und Sohn Gottes ist. Der 'Sohn Gottes'-Titel fällt dann nur noch zweimal zum Abschluß. Beherrscht ist der zweite Teil dagegen von dem Christustitel, der Menschensohnthematik und der Fortsetzung der Lehrtätigkeit Jesu. 8,27—9,13 stellen textsyntaktisch wie semantisch die Mitte und Wende des Markusevangeliums dar 3 4 0 . Neben der Lehre gewinnt die Familienherkunft vom Hause „David" öffentliche Bedeutung. Mit „Sohn Davids" werden Wundertätigkeit und feierlicher Wallfahrtseinzug in den jerusalemer Tempel begründet ( 1 0 , 4 7 . 4 8 ; 11,10). Wie bereits das Wunderwirken im 1. Teil dem prophetischen Funktionsbereich des messianischen Sohnes Gottes zugewiesen wurde, wird der wundertätige Davidssohn in dem Lehrgespräch 12,35—37a mit Christus identifiziert 3 4 1 . Der feierliche Einzug ruft in der Tat Erinnerungen an atl Krönungsrituale wach: L X X 1 Kön 1,38—40 wird Salomon auf das Maultier Davids gesetzt, zur Gichonquelle herabgeführt und nach der Salbung unter Jubelrufen des Volkes den Tempelberg hinaufgeführt; das Ausbreiten der Kleider an der Stelle, wo der König gekrönt wird, berichtet die Inthronisation Jehus ( L X X 2 Kön 9,13). Wunderkräfte werden ebenfalls Salomon nachgesagt (s. o. S. 1616ff.). Die Wundertätigkeit ist offen für eine prophetische und messianische Interpretation. Die an dem Haus David haftenden messianischen Erwartungen werden aufgrund der Wundertätigkeit und des Wallfahrtseinzuges in den Tempel auf Jesus übertragen. Wundertätigkeit und Davidssohnschaft bilden die Elemente, den Sohn Gottes- und Christustitel in der Person Jesu gemäß frühjüdischer und atl Vorgabe als Einheit zu sehen. Das Gespräch 12,35—37a gliedert die messianische, davidische Erwartung in die Geheimhaltung des Christustitels ein. Der erwartete Davidsmessias ist nicht iden339

340 341

Ähnlich NÜTZEL, Verklärungsgeschichte 254; allerdings geht es nicht um Vorwegnahme der Auferstehungsoffenbarung, sondern um Einsicht in die Gottesbeziehung Jesu seit der Taufe. Stufenweises Erkennen des Gottessohnes ist nicht abzulösen von der stufenweisen Entfaltung der Gottessohnschaft (gegen NÜTZEL aaO. 208). Denn auch für Jesus vollzieht sich durch die Erscheinung der zwei Himmelsbewohner und die Anrede der Jünger durch die Himmelsstimme eine neue Stufe der Selbsterkenntnis. HAENCHEN, Komposition; HORSTMANN, Studien 137ff. Gegen STEICHELE, der den Christustitel voreilig als Synonym des Sohn Gottes-Titels versteht (Sohn 1 5 2 - 1 5 6 ) .

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1625

tisch mit dem eschatologischen Messias. Es wird auf die weitgespannten frühjüdischen Messiaserwartungen angespielt. Die an das Davidshaus gebundenen, machtpolitischen Erwartungen werden von den eschatologischen Erwartungen überstiegen 342 . Hier bricht das Gespräch konsequent ab. Denn aufgrund der Geheimhaltung darf Jesus noch nicht öffentlich seine eigene Praxis als Neuinterpretation der ererbten Davidsmessianität vorstellen. Mit diesem Abbruch ist aber das Thema „Davidsmessias" noch nicht vom Tisch. Es wird unter der Titelvariante „König der Juden/Israels" Anklagepunkt des Prozesses vor Pilatus und offizieller Verurteilungsgrund (15 , 26) 3 4 3 . Nach Jesu öffentlichem Bekenntnis zur Messiasfrage des Hohenpriesters ist der Damm der Geheimhaltung für die Öffentlichkeit aufgegeben, und das öffentliche Mißverstehen der Hoheitstitel 'Christus' und 'Sohn Gottes' nimmt seinen Lauf. Der politische Gehalt des Christustitels wird isoliert und in plattem Unverständnis auf die gegenwärtigen Herrschaftsverhältnisse übertragen, als ob Jesus die Ersetzung der römischen Prokuratur und des herodianischen Tetrarchen durch die eigene Königsherrschaft anstrebe und sich damit des Hochverrats schuldig mache 3 4 4 . Der Hinweis auf die davidische Abstammung ab 10,47 steuert zu der mißverstehbaren messianischen Praxis Jesu noch das mißverstehbare genealogische Argument hinzu. In Voraussicht dieser Entwicklung und im Rückblick auf die vorhergehenden Konflikte betont Jesus ab 8,31 sein Leiden, seine Auferweckung und seine Parusie als Menschensohn. Seine Praxis und die seiner Nachfolger stoßen auf Unverständnis und geraten dadurch in Leidensdruck. Doch allein diese Praxis vermag in neuer, endgültiger Weise die messianischen Hoffnungen zu erfüllen und aufgrund der Menschensohnschaft zu überhöhen. Vor seiner Passion lehrt er noch Jüngern, Volk und Gegnern intensiver als im ersten Teil die Grundzüge seiner neuen Praxis. „ H e r r " ist eine Variante zur „Lehrerbezeichnung" 3 4 5 . Bewußt ist mit der Wiederholung von 5 Streitgesprächen ( 1 1 , 2 7 - 1 2 , 3 7 a pa 2 , 1 - 3 , 6 ) und der großen Rede ( 1 3 , 1 - 3 7 par 4 , 1 - 3 4 ) eine Parallelität zur Lehre im 1. Teil hergestellt. In der großen Rede über die nachösterliche Zeit 13,1—37 taucht dann noch eine Selbstbezeichnung Jesu, die Kurzform „der Sohn", auf. Die bestimmende Achse seines Gottesverhältnisses ist die intime, personale Beziehung zwischen ihm als „Sohn" (13,32) und Gott als „Vater" (14,36). 342 343 344

345

HAHN, Hoheitstitel 2 5 9 - 2 6 2 ; BURGER, Jesus 65f. DORMEYER, Sinn 67— 75. Die Bemerkung 15,3 ist so zu verstehen, daß die Hohenpriester alle bisher erzählten öffentlichen Reden und Taten Jesu auf Anklagemöglichkeiten hin auswerten. Der Leser muß dieses Wiederlesen aus der Perspektive der Hohenpriester selbst leisten. HAHN, Hoheitstitel 87f. Funktional wird „Herr" in 2,28 auf die Gesetzesinterpretation bezogen, deren Reichweite unverstanden bleibt. 11,3 ist „Herr" der entsprechende Ehrentitel des „Lehrers". 7,28 ist „Herr" ebenfalls Ehrentitel, der die Wundervollmacht miteinschließt. Die atl Zitate 1,3 und 12,36, die unter „Herr" ursprünglich Gott verstehen, übertragen durch die Vorläuferrolle des Täufers und die Uberordnung Jesu über David den Gottestitel „Herr" auf Jesus. Doch diese vom hellenistischen Judenchristentum vollzogene Ableitung bleibt nur angedeutet und wird nicht systematisch durchgeführt.

1626

DETLEV DORMEYER -

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

Sein christologisches Selbstverständnis und seine Praxis werden letztlich von diesem intimen Vaterverhältnis getragen 346 . Vor der Passion will er den Jüngern noch diesen entscheidenden tragenden Grund seines Selbstverständnisses offenbaren. Von der Vater-Sohn-Beziehung her müssen sein Leiden und seine unter der Geheimnistheorie stehenden Hoheitstitel verstanden werden 3 4 7 . Mit dem abschließenden Bekenntnis „Sohn Gottes" wird festgestellt, daß dieser Titel der Integrationsort der anderen drei Haupttitel und der in ihnen eingebetteten Nebentitel ist. Die erste erzählerische Einführung des 'Sohn Gottes'-Titels mit der m e s s i a n i s c h e n Adoptionsformel findet durch den christologischen Spannungsbogen im zweiten Teil des Evangeliums seine inhaltliche Ausgestaltung. Jesus füllt den m e s s i a n i s c h e n Gehalt des Sohnes Gottes durch die Davidssohnschaft, den feierlichen Einzug in den Tempel, die Prozesse und den Kreuzestod mit neuem, spannungsgeladenem Inhalt auf. Im ersten Teil dagegen wird der Sohn Gottes als Dämonenvertreiber, dessen Vollmacht durch die Kombination mit dem Menschensohntitel verstärkt wird, vorgestellt. Die Erweiterung des Menschensohn-Spektrums im zweiten Teil ermöglicht die Bewährung und Vertiefung der Gottessohnschaft. Jesus bleibt der Menschensohn-Sohn Gottes, indem er das Leiden des mißverstandenen Messias auf sich nimmt. Als Bezeichnung des leidenden Gerechten war Sohn Gottes bereits vom A T her für diese Leidensdimension geöffnet. Doch es mußte ab 8,27 der Christustitel hinzutreten, weil Jesus aufgrund der machtpolitisch interpretierten Messianität und nicht aufgrund des Sohn Gottes-Anspruchs hingerichtet wurde. Der Christustitel deckt in Verbindung mit dem Davidssohn und Königstitel die gesamtpolitische Dimension der Gottessohnschaft Jesu auf und liefert den staatsrechtlichen Grund für den Kreuzestod. Menschensohn und Sohn Gottes werden dagegen zunächst auf der politisch partikularen, religiösen Ebene eingesetzt. Daß der öffentliche Menschensohnanspruch Jesu von Anfang an aber politische Auswirkung hat, zeigt der Todesbeschluß der Pharisäer mit den Herodianern 3 , 6 an. Dieser wird jedoch im Unterschied zum späteren Todesbeschluß der Hohenpriester und pharisäischen Schriftgelehrten in Jerusalem (11,18) nicht auf der politischen Ebene weiterverfolgt. Die Gegner lassen Jesus noch Zeit und Raum zur Entfaltung und Bewährung seines religiösen Amtes. Durch die Ankündigung des Anbruchs der Herrschaft Gottes und die Auferstehungs- und Parusieansagen gewinnt diese Praxis, zu der das Leiden hinzuwächst, soteriologische Kraft. Gegenüber den Hoheitstiteln Christus und Menschensohn hat sich Sohn Gottes als der weiteste und flexibelste Begriff erwiesen. Er war am besten geeignet, Jesu Wirken zutreffend mit atl und frühjüdischen Erwartungsmustern zu 346 347

VAN IERSEL, Sohn 1 0 2 - 1 1 6 ; JEREMIAS, Abba 5 8 - 6 7 . SCHWEIZER, Messiasgeheimnis 17ff.; allerdings bestreitet SCHWEIZER, daß die Jünger ein „besseres Verständnis" im Vergleich zum Volk haben (aaO. 16f.). Die Disposition, die durch die „ L e h r e " aufgebaut wird und die die eigene Entscheidung zum Glauben und zur Nachfolge erst ermöglicht, wird so übersehen.

EVANGELIUM:

GATTUNG

UND

BEGRIFF

1627

charakterisieren. Umgekehrt erwies er sich als besonders wandlungsfähig, die Neuinterpretationen durch Jesu neues Selbstverständnis und Handeln zum Ausdruck zu bringen. Daher hatte der Endredaktor 'Sohn Gottes' zur Grundlage seiner christologischen Gliederung gemacht. 'Christus' verbleibt schwerpunktmäßig im Bereich politischer Erwartungen und Handlungen, 'Menschensohn' behält die Bindung an seine apokalyptische Herkunft bei. 'Sohn Gottes' dagegen übergreift beide Bereiche und bringt zusätzlich mit den Rollen des atl-frühjüdischen Propheten und des Gerechten die Einmaligkeit der Gottesbeziehung und des Amtes Jesu zum Ausdruck.

4. Christologie und Amt (Sache) Jesu Das Markusevangelium stellt das öffentliche Auftreten Jesu unter zwei Aspekten dar, dem christologischen und dem biographischen. Beide Aspekte stehen in Wechselbeziehung zueinander und bedingen sich gegenseitig. Der biographische Spannungsbogen gibt den Rahmen ab für das Verweben der christologischen Hoheitstitel und Titel untereinander. Biographischen Bezug erhalten diese, weil sie das 'Amt' Jesu in seiner Multifunktionalität, Realisierung und Neuheit umschreiben. Das Amt Jesu ist nicht statisch vorgegeben wie in der antiken Biographie 3 4 8 , sondern unterliegt einer ständigen Neuinterpretation aufgrund des neuen, einmaligen und unüberbietbaren Personanspruches Jesu. Gleichzeitig erfährt es eine ständige Veränderung aufgrund der vielfältigen Reaktionen der Interaktionspartner Jesu. Grundlage für den neuen Personanspruch Jesu ist dessen einmalige und unüberbietbare Gottesbeziehung. Dieser auf das Amt Jesu entscheidend einwirkende Faktor wird unter das Geheimhaltungsgebot gestellt und stufenweise geoffenbart. Jesus verkündet von Anfang an das 'Evangelium' von der Nähe der „Gottesherrschaft", aber nicht seine eigene Gottessohnschaft und Messianität. D a s M a r k u s e v a n g e l i u m ist die O f f e n b a r u n g s g e s c h i c h t e d e r G o t t e s b e z i e h u n g J e s u . E s f i n d e t eine s i c h s t e i g e r n d e E p i p h a n i e s t a t t , die das v e r k ü n d i g t e Evangelium z u n e h m e n d a u f f ü l l t bzw. enthüllt. Zu Anfang, Mitte und Schluß mit ständiger Erweiterung des Personenkreises und des Bedeutungsgehaltes wird die Gottesbeziehung epiphan: zuerst Jesus allein, dann seinen Jüngern, dann den Frauen, vom messianischen Sohn Gottes über den prophetisch-lehrenden Sohn bis zum gekreuzigten Auferweckten. Dieser Offenbarungsbogen (Epiphaniebogen) 349 geht mit dem biographischen Spannungsbogen an dessen Knotenpunkten eine Verbindung ein: Beginn 348

349

Zum Amt Jesu vgl. das Amtsverständnis der antiken Biographie: Die Person wächst in ihr Amt hinein. Sie kann dieses Amt voll ausfüllen oder hinter ihm zurückbleiben; dazu D i h l e , Studien 57-104; s.o. S. 1597. Mythisches Stufenschema (Theissen, Wundergeschichten 214f.) ist ein mißverständlicher Begriff, da auch die Wundertätigkeit Jesu eine mythische Aktion ist, s.o. S. 1572.

1628

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

des öffentlichen Auftretens, Rückzug aus dem galiläischen Wirkungsraum und Vorbereitung des Ganges nach Jerusalem, Tod. So wird die Gottesbeziehung Jesu nicht nur von Gott her, sondern zugleich von Jesu Selbstverständnis und Handeln konstituiert. Dieses wiederum wird bestimmt von dem Amt, das ihm Gott nach der Johannestaufe verleiht, von den an diesem Amt haftenden religiösen Traditionen und von den Reaktionen der Betroffenen auf die Amtsausübung. Gott macht seine Herrschaft in der Amtsrealisierung Jesu endgültig manifest. D a s M a r k u s e v a n g e l i u m e r z ä h l t die a s p e k t r e i c h e E n t w i c k l u n g des n e u e n c h r i s t o l o g i s c h e n A m t e s J e s u und s e i n e D i a l e k t i k v o n G e h e i m h a l t u n g u n d V e r ö f f e n t l i c h u n g als das e n d g ü l t i g e und alleinige Evangelium. Dieser Prozeß füllt das ganze Markusevangelium aus. Er verwebt die christologischen Hoheitstitel und Titel ineinander und fügt sie in den biographischen Spannungsbogen des öffentlichen Auftretens Jesu ein. Die Geheimnistheorie lenkt strategisch diesen Prozeß. Der göttliche Offenbarungsspannungsbogen zeigt zugleich die qualitativen Veränderungen des christologischen Amtes an: Einsetzung ins Amt, Zuwachs des Leidens zum Amt, Weitergeltung des Amtes durch die Auferweckung. Der göttliche Offenbarungsbogen legitimiert die christologische Amtsentfaltung und gibt in den biographischen Krisensituationen die entscheidende neue christologische Sinngebung. Diese wiederum vereinseitigt ROBINSON mit dem Begriff „kosmischer Kampf" (Geschichtsverständnis 34—82). Mit PAX ( Ε Π Ι Φ Α Ν Ε Ι Α 71 f.) beziehe ich die Gattung Epiphanie zunächst auf die Angelophanien, Christophanien und Pneumatophanien des N T . Gegen DIBELIUS scheidet PAX ZU Recht die Wundergeschichten als Epiphanien aus. Sie sind Ausdruck der in Jesus wirkenden Dynamis Gottes (aaO. 1 8 2 - 1 8 8 , 251 f.). Die von PAX gemachte Ausnahme Mk 6,45—52 überzeugt nicht, da hier nicht „der gekreuzigte Jesus von Nazareth" (aaO. 181) erscheint, sondern der „irdische Jesus" seine Vollmacht über die Naturgewalten demonstriert. Während PAX weiterhin die Verklärung Mk 9,2—10 zur Christophanie rechnet (aaO. 181), weist er Mk 1,2—15 eine Sonderstellung zu. Es handele sich um eine Audition und Vision, bei der „zuzugeben ist, daß bei der eigentümlichen Vorliebe des Neuen Testaments für eigenständige Epiphanien mit Besonderheiten zu rechnen ist" (aaO. 173). So läßt sich auch Mk 1,2—15 als Epiphanie mit dem besonderen Merkmal der Einsetzung verstehen. Streicht man bei PAX die Ausnahme Mk 6,45 — 52, dann ergibt sich bereits bei ihm die Dreizahl der Epiphanien, die in textsyntaktisch so auffälliger Weise das Markus-Evangelium gliedern. Die Bezeichnung von DIBELIUS „ein Buch der geheimen Epiphanien" (s.o. S. 1558) muß entsprechend abgewandelt und inhaltlich präziser gedeutet werden. Die Geheimhaltung setzt mit der Privatoffenbarung an Jesus ein, wird in der Offenbarung vor den Jüngern unter Schweigegebot und Unverständnis ein wenig gelüftet und findet vor den Frauen mit dem Botenauftrag an die Jünger die endgültige Offenheit. Das Unverständnis wirkt zwar noch machtvoll im nun gebotswidrigen Schweigen der Frauen nach, erweist sich aber durch die Existenz des Buches „Evangelium" und seiner traditionsgeschichdichen Vorstufen faktisch als überwunden (DORMEYER, Passion 231). Das MarkusEvangelium ist ein Buch der fortschreitenden Offenbarung der Epiphanien vom Geheimnis zur Offenheit.

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

Evangelium:

Israel (Religion, Kultur)

1629

Schaubilder350

Gott

Israel, Menschheit

Wiederlesen

„Anfang" des Lesens

Kreuz/Auferweckung

Jesus

Zeitgenossen · Religion Politik Ökonomie Verkündigung Berufung —» Lehre —» Wunder —» Gleichnisrede -

Nachfolge Unverständnis Ablehnung

350 T e x t Je,· Anm. folgt unten S. 1630 f.

1630 350

DETLEV DORMEYER - (HUBERT FRANKEMÖLLE)

(S. o. S. 1629) Die christologischen Spannungsbögen des Markus-Evangeliums werden von den Redaktoren des Mt-Ev und Lk-Ev erkannt und beibehalten. Matthäus schafft erneut eine Zentralkomposition. Das Messiasbekenntnis 16,13—23 und die Verklärung Jesu 17,1—9 setzen mit der textsyntaktischen Mitte des Evangeliums ein. Der von übermenschlichen Subjekten erzeugte Offenbarungsbogen „Geheimnis — Offenheit" wird beim Sohn Gottes-Titel übernommen. Er wird um die geheimen Versuchungen durch Satan (4,1 — 11) bereichert. Das Dämonenbekenntnis 8 , 2 9 wird gegenüber Mk 5 , 7 in seiner verständnislosen, geheimnisvollen Isolierung im heidnischen Land der Gadarener betont. Mt 17,9 wird das Schweigegebot Mk 9 , 9 beibehalten. Die „Offenheit" wird durch den Auferstandenen am Schluß des Evangeliums gebracht (28,15), im Unterschied zum Engel Mk 16,1—8, der zudem die Hoheitstitel vermeidet. Klarer als bei Markus wird der übermenschliche Offenbarungsbogen mit dem Sohn Gottes-Titel zum Abschluß gebracht. Die beiden in der menschlichen Interaktion verlaufenden Spannungsbögen zu Sohn Gottes und Christus weichen hingegen stärker von Markus ab. Matthäus betont zu Anfang ausschließlich den Christustitel ( 1 , 1 . 1 6 . 1 7 . 1 8 ) und führt erst mit der Anspielung 2 , 1 5 den Sohn Gottes-Titel ein. Aber wie in Mk 1,1 wird Christus nicht zum umgreifenden Hoheitstitel. Er führt 2 , 4 zum Unverständnis des Herodes und endet mit dem Unverständnis der Gegner während der Passion. Der Christus-Titel ist das entscheidende Kriterium für die Abgrenzung der Gemeinde nach außen. Der Christus-Anspruch des irdischen und auferstandenen Jesus bleibt für die Außenstehenden unverständlich, während seine Anerkennung die Mitte des Jünger-Seins bildet ( 1 6 , 1 6 - 2 0 ) . Vorbereitet wird der Christus-Anspruch indirekt in dem internen Gespräch zwischen den Johannesjüngern und Jesus (11,2—5). Nach dem Messiasbekenntnis des Petrus, das mit 16,20 wie 17,5 entsprechend zu Mk 8 , 3 0 unter das Schweigegebot gestellt wird, erhebt Jesus in Jerusalem in aller Ö f f e n t l i c h k e i t indirekt den Christus-Anspruch (22,42; 23,10). Die direkte, öffendiche Identifizierung erfolgt aber erst 2 6 , 6 3 entsprechend zu Mk 14,61 f. und führt wie dort zur Verurteilung durch den Hohen Rat. Pilatus läßt sich 2 7 , 1 7 . 2 2 durch das Volk wie in Mk 15,1 — 15 zur zweiten rechtsgültigen Verurteilung drängen; deutlicher als Markus nennt Matthäus den Christus-Anspruch Jesu als Verurteilungsgrund. Die allgemein rezipierte These von WREDE, daß die Schweigegebote 16,20 und 17,9 „ein isoliertes Moment" sind (Messiasgeheimnis 156 f.), bedarf also einer Korrektur. Auch wenn Jesus in der 1. Hälfte des Matthäus-Evangeliums als der „Herr, Menschensohn, Lehrer, Prophet . . . " von Anfang an in überwältigender Vollmacht auftritt, komponiert Matthäus für die Hoheitstitel Christus, Sohn Gottes nach Markus die Spannungsbögen Geheimhaltung —Öffentlichkeit. Wie Markus läßt er den Christus-Titel in zwischenmenschlicher Interaktion und den Sohn Gottes-Titel in übermenschlicher Interaktion sich entwickeln, siedelt letzteren aber gleichzeitig als Verdoppelung auf der Ebene der zwischenmenschlichen Interaktion an. Markus hatte erst in der Passion mit der Sohn Gottes-Frage und dem späteren Bekenntnis den Titel in die zwischenmenschliche Interaktion eingebracht, damit aber das Fundament für diese Verdoppelung gelegt. Auf der zwischenmenschlichen Ebene durchläuft der Sohn Gottes-Titel bei Matthäus denselben Spannungsbögen wie der Christustitel von Geheimhaltung zur Öffentlichkeit. So wird Sohn Gottes stärker als bei Markus zum umschließenden Titel. Die Amtsfunktionen Christus, Sohn Gottes bedürfen zur Durchsetzung der Strategie der Geheimhaltung. Diese Spannungsbögen bleiben allerdings auf die Hoheitstitel Christus, Sohn Gottes beschränkt. Die Ausweitung der Geheimnistheorie duch Markus auf das Wundergeheimnis, das Jüngerunverständnis und die geheime Parabeltheorie übernimmt Matthäus nicht. Wie die Zentralkomposition und die Spannungsbögen der beiden Hoheitstitel in die übrige Konzeption des Matthäus-Evangeliums integriert sind, soll hier nicht mehr ausgeführt werden. Lukas übernimmt nicht die Zentralkomposition des Markus, sondern schafft auf der biographischen Achse die Dreiergliederung Galiläa — Reisebericht — Jerusalem.

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

1631

(Fortsetzung der Anmerkung 350) D i e Spannungsbögen der Hoheitstitel behält er bei, verdoppelt aber im Unterschied zu Matthäus den C h r i s t u s t i t e l um die übermenschliche Ebene. Anders als bei Matthäus und Markus bildet „ C h r i s t u s " den Rahmen der übrigen Hoheitstitel. D e r Sohn Gottes-Titel verläuft wie bei Markus mit der Steigerung in der übermenschlichen Interaktion und tritt dann in die zwischenmenschliche Interaktion ein. D o n endet er beim Unverständnis des fragenden Hohen Rates. Vorbereitet wird dieses durch zwei Plurale ( 6 , 3 5 ; 2 0 , 3 6 ) , die nur indirekt Jesus als den Sohn G o t t e s mitbetreffen. D i e Schaltstelle zwischen übermenschlicher und menschlicher Interaktion bildet die Selbstbezeichnung „ S o h n " 1 0 , 2 2 entsprechend zu Mk 13,32. Sohn G o t t e s ist ein Offenbarungstitel, der nur im Glauben an Jesus den Christus richtig verstanden werden kann. Es ist die Frage, die hier nicht mehr weiter verfolgt werden soll, o b die Ü b e r n a h m e und Umgewichtung der beiden Spannungsbögen Christus, Sohn G o t t e s sich allein mit dem Motiv „Leidensgeheimnis" erklären läßt.

EVANGELIUM: GATTUNG UND BEGRIFF

106

A N R W II 25.2

1633

1634

DETLEV

DORMEYER

-

(HUBERT

FRANKEMÖLLE)

c bc υ C C 3 1» e

tj rt Vi u.

'δ Ν

S

» υ ^

υ M-· 3 O < «

Τ3

f> ιr¡

bo

•ΊP-4

psi

C ti >

V5

o _Q υ oc υ • SP "δ

4>

ε ε

υ ζΛ

í>

U

ε ε

3C

C rt CX



-α c c υ Β

χ

\

Ps|

υ J

"> . 5

c

3

C

υ s υ _o

00

\ «00 Q

\

oc \ Λ s .·λ oc c Λ μ-

o

O υ oc υ .SP 'o i* •JC

O O e _c o



pi PI

o O c J3

3

1 ε •a ε C C rt (Λ IH

ΙΛ

Q

c J = ' υu o υ C/5 JS υ