Die Villa Metro Anagnina: Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen 2010 bis 2019 3447119519, 9783447119511

Das Suburbium bildete die okonomische Grundlage fur den Aufstieg Roms zur beherrschenden Macht des Mittelmeerraums in re

151 92 66MB

German Pages 192 [225] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Villa Metro Anagnina: Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen 2010 bis 2019
 3447119519, 9783447119511

Table of contents :
Cover
Titelseiten
Inhalt
Vorwort und Danksagung
Kapitel 1: Voraussetzungen
1.a Allgemeine Informationen
1.b Grundlagen und Voraussetzungen
Kapitel 2: Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen
2.a Mögliche Vorgängerphasen
2.b Bauperiode 1: Übersicht
2.c Bauperiode 1a: Gründungsphase Hauptgebäude
2.d Bauperiode 1b: Umbauaktivitäten im Hauptgebäude
2.e Bauperiode 1c–1d: Nebengebäude
2.f Fazit Bauperiode 1
2.g Bauperiode 2: Übersicht
2.h Bauperiode 2a: Zerstörung, Neubau und Bauabbruch
2.i Bauperiode 2b: Fertigstellung Neubau
2.j Fazit Bauperiode 2
2.k Bauperiode 3: Neubau
2.l Bauperiode 4
Kapitel 3: Bau- und Nutzungsgeschichte
3.a Bauperiode 1 (250–75 v. Chr.)
3.b Bauperiode 2 (75 v. Chr.–100 n.Chr.)
3.c Bauperiode 3 und Bauperiode 4 (100–250 n. Chr.)
3.d Fazit: Nutzungsgeschichte und offene Fragen
Kapitel 4: Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung
4.a Agrar-ökonomische Innovation (zweite Hälfte 3. Jh. v. Chr.)
4.b Weiterentwicklung der Villa-Bauformen (erste Hälfte 2. Jh. v. Chr.)
4.c Luxustendenzen und wirtschaftliche Transformation (150–87 v. Chr.)
4.d Annex: Sozio-politische Krise im 1. Jh. v. Chr.
4.e Fazit
Kapitel 5: Zusammenfassung – Summary – Riassunto
Kapitel 6: Fundkatalog
6.a Bemerkungen zu den Waren und Materialgattungen
6.b Fundtabellen
Kapitel 7: Anhang
7.a Befundtabellen
7.b Index ausgewählter Materialgattungen
7.c Abbildungsverzeichnis und -nachweis
7.d Tafelverzeichnis und -nachweis
7.e Literatur
Tafeln
Beilage

Citation preview

Die Villa Metro Anagnina Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen 2010 bis 2019 von Martin Tombrägel

Harrassowitz Verlag

Die Villa Metro Anagnina

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Martin Tombrägel

Die Villa Metro Anagnina Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen 2010 bis 2019

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Gefördert durch

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de/ abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available on the internet at https://dnb.de/.

Informationen zum Verlagsprogramm finden Sie unter https://www.harrassowitz-verlag.de/ © Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2022 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck und Verarbeitung: Hubert & Co., Göttingen Printed in Germany ISBN 978-3-447-11951-1 eISBN 978-3-447-39360-7

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Inhalt

Vorwort und Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII

Kapitel 1: Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.a 1.b

Allgemeine Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Grundlagen und Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Kapitel 2: Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.a 2.b 2.c 2.d 2.e 2.f 2.g 2.h 2.i 2.j 2.k 2.l

Mögliche Vorgängerphasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 1: Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 1a: Gründungsphase Hauptgebäude. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 1b: Umbauaktivitäten im Hauptgebäude. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 1c–1d: Nebengebäude. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit Bauperiode 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 2: Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 2a: Zerstörung, Neubau und Bauabbruch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 2b: Fertigstellung Neubau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit Bauperiode 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 3: Neubau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11 11 12 15 22 29 29 30 42 55 56 60

Kapitel 3: Bau- und Nutzungsgeschichte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 3.a 3.b 3.c 3.d

Bauperiode 1 (250–75 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 2 (75 v. Chr.–100 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauperiode 3 und Bauperiode 4 (100–250 n. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit: Nutzungsgeschichte und offene Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

63 73 82 85

VI

Inhalt

Kapitel 4: Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 4.a 4.b 4.c 4.d 4.e

Agrar-ökonomische Innovation (zweite Hälfte 3. Jh. v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weiterentwicklung der Villa-Bauformen (erste Hälfte 2. Jh. v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Luxustendenzen und wirtschaftliche Transformation (150–87 v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Annex: Sozio-politische Krise im 1. Jh. v. Chr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

89 99 105 113 114

Kapitel 5: Zusammenfassung – Summary  – Riassunto. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Kapitel 6: Fundkatalog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 6.a 6.b

Bemerkungen zu den Waren und Materialgattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Fundtabellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Kapitel 7: Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 7.a 7.b 7.c 7.d 7.e

Befundtabellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Index ausgewählter Materialgattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungsverzeichnis und -nachweis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tafelverzeichnis und -nachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Tafeln

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

169 173 174 176 178

Vorwort und Danksagung

Das vorliegende Buch enthält die Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen, die von 2010 bis 2019 auf dem Gelände einer römischen Rusticavilla im südöstlichen Suburbium von Rom durchgeführt wurden. Die als Notgrabung gestarteten Feldforschungen haben in den vergangenen Jahren zahlreiche neue und überraschende Ergebnisse zu Tage gefördert und somit die Villa Metro Anagnina zu einem bedeutenden neuen Referenzpunkt für das Verständnis des mittel- und spätrepublikanischen Suburbiums von Rom gemacht. Durch die Ausgrabungen sind grundlegende Informationen zur Entwicklungsgeschichte der römischen Villa erzielt und darüber hinaus zahlreiche weitere Forschungsfelder im Umfeld des römischen Wassermanagements, der spätrepublikanischen Keramikentwicklung und der Frage nach der Bewältigung von katastrophalen Ereignissen im Umfeld einer Villenanlage berührt worden. Das Ziel des vorliegenden Bandes liegt darin, ein tragfähiges Fundament für zukünftige Forschungen bereit zu stellen und die dafür notwendigen Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen vorzulegen. Demgegenüber war eine erschöpfende Aufarbeitung der vielfältigen Fundgattungen, durch die u.a. das chronologische Bild noch deutlich schärfer zum Vorschein kommen würde, in diesem Rahmen nicht möglich. Im Fokus der Fundbearbeitung hat in erster Linie die grundlegende Zeitbestimmung der stratifizierten Schichten gelegen. Abgesehen von der bau- und nutzungsgeschichtlichen Rekonstruktion der Villa Metro Anagnina im Zeitraum vom mittleren 3. Jh. v. Chr. bis zum frühen 3. Jh. n. Chr. ist außerdem die Diskussion von einigen ausgewählten weiterführenden Fragestellungen enthalten, deren Schwerpunkt auf den Bauperioden der mittleren und späten Republik (Bauperioden 1a–2a) liegt, während die nachfolgenden kaiserzeitlichen Abschnitte weniger intensiv behandelt werden konnten.

Damit das Ausgrabungsprojekt durchgeführt werden konnte, war in den vergangenen 10 Jahren die Unterstützung einer großen Anzahl an Personen nötig, die im Rahmen der Danksagung nicht vollständig aufgeführt werden können. Der größte Dank gilt Henner von Hesberg (DAI, Rom) und Roberto Egidi (Soprintendenza Speciale di Roma), die das Projekt 2009 gemeinsam initiiert haben. Im Anschluss ist die Kooperation zwischen dem Ausgrabungsteam, das zunächst von Leipzig (2010–2014), dann von Kiel (2015–2017) und schließlich von Tübingen (2017–2020) aus operierte, und den lokalen Denkmalbehörden immer lebendig geblieben. In diesem Zusammenhang gilt der Dank den MitarbeiterInnen der Soprintendenza Speciale Archeologia, Belle Arti e Paessaggio di Roma: Roberto Cereghino, Angelina De Laurenzi, Daniela Spadoni, Maria-Letizia Rocci, Marco Infantolino (†), Annalisa Falcone und Miriam Taviani. Das Deutsche Archäologische Institut, Abteilung Rom, hat das Ausgrabungsprojekt immer nach Kräften unterstützt, wofür neben Ortwin Dally und Norbert Zimmermann vor allem Heinz Beste besonderer Dank gebührt. Das Projekt ist 2010 von der FritzThyssen-Stiftung und von 2011 bis 2014 und von 2016 bis 2020 dankenswerter Weise von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert worden. In knappen Zeiten hat die Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts ausgeholfen (2015). Mit dem Ausgrabungsprojekt waren und sind außerdem zahlreiche Kooperationspartner verbunden. Das Fachgebiet Baugeschichte der BTU Cottbus (Klaus Rheidt) unterstützte die Kampagnen 2010 und 2011. Ab 2012 wurden die Arbeiten vom Institut für Baugeschichte der TU Braunschweig (Alexander von Kienlin) begleitet. Die archäobotanischen Untersuchungen führte 2016 das Dipartimento di Biologia Ambientale der Sapienza, Rom durch (Laura Sadori), während das Centro Ricerche

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

VIII

Vorwort und Danksagung

Speleo Archeologiche, Sotteranei di Roma (Riccardo Paolucci) seit 2016 die speläologischen Analysen unterstützt hat. Seit 2015 hat der Verein „Parco Villa Flaviana (Valentina Brinzaglia) das Projekt nach Kräften unterstützt, das Municipio VII (ex X) (Elena de Santis) die Weiterführung der Feldforschungen nach 2015 ermöglicht. Die Einordnung der Fundkeramik konnte auf die Anleitung von Massimo Brando zählen, die Münzen sind weitgehend von Chiara Peguiron bestimmt worden. In den schwierigen Zeiten der Covid-19-Pandemie seit 2020 haben Gloria Olcese (Mailand), David Schimmer (Mainz) und Verena Gassner (Wien) wichtige Hinweise für die Einordnung spezifischer Funde geleistet. Besonderer Dank gilt Anja Wienkemeier, die als Grabungstechnikerin 2010 die Grundlagen für die zukünftigen Arbeiten gelegt hat und Timo Meyer, dem die Einrichtung des Messnetzes zu verdanken ist. Ab 2011 hat Julian Bauch im Projekt als stellvertretender Grabungsleiter und Architekt die Verantwortung mitgetragen. Das Ausgrabungsprojekt war von Beginn an als Lehrgrabung konzipiert, wobei die beteiligten Studierenden in den grundlegenden Ausgrabungstechniken angelernt wurden und auch direkt Verantwortung im Projekt übernommen haben. In verantwortlicher Position haben über die

Jahre an den Feldforschungen mitgewirkt: Michael Feige, Paul Pasieka, Anna-Lena Krüger, Jane Kreiser, Adrian Hielscher, Heiko Glunk. Als studentische MitarbeiterInnen waren beteiligt: Mirijam Babel, Marco Bianchi, Maureen Bössow, Lucie Böttger, Fabio Bosco, Nadja Cahenzli, Marcel Deckert, Charlotte Delille, Anne-Sophie Dreßen, Matthew Egger, Gregor Engel, Felix Firme, Marius Gaidys, Kathrin Götsch, Marieke Gottschalk, Julia Heil, Viktoria Kant, Marta Kipke, Tobias Krug, Anna Marx, Claudia Mausolf, Verena Meyer, Giuliano Michaelangeli, Gregor Müller, Katharina Müller, Kristin Nickel, Simona Nunzi, Kristin Opitz, Erika Pischedda, Moritz Reinäcker, Katharina Röck, Carla Schmidt, Iria Schmidt, Jens Schubert, Carina Schulz, Julika Steglich, Anna Thiele, Claudia Tozzi, Finja Zander, Julia Zehnder, Sandra Zentile. Für die Mithilfe im Rahmen der Drucklegung danke ich Julian Bauch, Deborah Gay, Emily Hauner, Julia Heil, Bernd Lehnhoff, Henrik Mattes und Gunnar Schulz-Lehnfeld. Den Satz betreute Ulrike Melzow.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Regensburg, im Oktober 2022 Martin Tombrägel

Kapitel 1 Voraussetzungen

1.a

Allgemeine Informationen Lage

Die Villa Metro Anagnina befindet sich im südöstlichen Suburbium der Stadt Rom, ist vom modernen Stadtzentrum etwa zwölf Kilometer entfernt und hat in der Antike zwischen der Via Labicana im Norden und der Via Latina im Süden gelegen (Abb. 1)1. Damit kann die Villa allgemein dem Gebiet des Ager Romanus Antiquus und der Tribus Papiria zugeordnet werden 2. Heute liegt der Ort im Stadtviertel Cinecittà Est, das durch den südöstlichen Abschnitt des Grande Raccordo Anulare (GRA) vom Stadtviertel Romanina getrennt wird. Eine Annäherung an den geographischen Rahmen und die Anbindung an die antike Infrastruktur ist ansatzweise möglich: Von der Anhöhe des Tor di Mezzavia ausgehend (79 m ü. NN) fällt ein Hügelrücken Richtung Nordwesten bis zum Casale di Torre Spaccata bei 49 m ü. NN ab, der im Nordosten vom Fosso di Torre Spaccata und im Südwesten vom Fosso di Gregna eingerahmt wird. Die Villa Metro Anagnina erhebt sich bei 58 m ü. NN auf diesem Hügel und wird öst-

lich von einem nord-südlich verlaufenden Verkehrsweg flankiert (Abb. 2). Es handelt sich wahrscheinlich um einen Abschnitt derjenigen Straße, die über topographische Studien schon früher auf dem Weg vom Tor di Mezzavia zum Torre Spaccata nachgewiesen werden konnte 3. Diese Straße muss teilweise mit Basaltblöcken gepflastert gewesen sein4, wobei der an der Villa vorbeiführende Abschnitt in den anstehenden Untergrund eingearbeitet wurde und keine solche Pflasterung aufweist 5 (Abb. 5). Auf der Grundlage neuerer Erkenntnisse der örtlichen Denkmalbehörden kann das Siedlungsmuster der mittel- und spätrepublikanischen Zeit in der Umgebung der Villa Metro Anagnina in Grundzügen nachvollzogen werden6. Neben den traditionellen Überlandstraßen, die etwa die Siedlungen Tusculum und Antemnae miteinander verbunden haben7, wurden im 4. Jh. v. Chr. neue Verkehrswege angelegt, die sich mit einem Landerschließungsprojekt in Verbindung bringen lassen8. Außerdem sind in der näheren Umgebung des Grabungsareals weiträumige landwirtschaftliche Nutzflächen der mittelrepublikanischen Zeit nachgewiesen worden9. Die

1 Egidi 2009, 499–502. 2 Alföldi 1962, 208 f. 3 Quilici 1974, 815 (Nr. 697). 4 Quilici 1974, 803–816 konnte solche Blöcke („basoli di selce“) an unterschiedlichen Stellen im Straßenverlauf nachvollziehen. 5 Die Straße wurde 2009 vom italienischen Ausgrabungsteam freigelegt. 6 Egidi 2009, 500–502. 498 Abb. 1. 7 Quilici 1974, 820–822 (Nr. 712); Egidi 2009, 500 D 58. 8 Egidi 2009, 500 f. (D 60); vgl. Quilici 1974, 727 (645). 9 Egidi 2009, 502–504.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

2

Kapitel 1

H

Via Flaminia

Via Salaria TIBER

Via Nomentana

G

Via Tiburtina

Via Aurelia

F

ROM

Via Gabina

Via Labicana B

C

D

Via Latina Via Appia

I

A

E

Via Ostiensis Via Ardeatina

GRA

5km

Abb. 1 Karte, Suburbium: A) VMA; B) Villa della Piscina; C) Villa ad duas Lauros; D) Villa A 204, Torre Spaccata; E) Ikea-Areal mit Weingarten; F) Villa di Via Gabina (11); G) Auditoriumsvilla; H) Villa von Grottarossa; I) Villa von Settebassi

Umgebung der Villa Metro Anagnina war im 4. und 3. Jh. v. Chr. also agrarisch geprägt10.

Erhaltungsgeschichte Das Areal der Villa Metro Anagnina ist bis ins Jahr 2009 hinein als Weidefläche benutzt und nicht von neuzeitlichen Gebäuden überdeckt worden. Den allgemeinen Rahmen der Erhaltungsgeschichte setzen die topographischen Ausführungen von Thomas Ashby im frühen 20. Jahrhundert11 und Luftaufnahmen der Jahre 1954 bis 1994. Während Ashby in der Umgebung der Villa Metro Anagnina keine bemerkenswerten architektonischen Reste vermerkte, zeigen die Luftbilder, dass sich die Umgebung im

Areal zwischen der Via Tuscolana, der Filmstadt Cinecittà und dem Grande Raccordo Anulare (GRA) in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert durch den Bau zahlreicher Mietshäuser stark verändert hat, das Villengelände selbst aber unbebaut geblieben ist (Abb. 3; Abb. 4). Diese Informationen sind wichtig, weil die antiken Reste der Villa Metro Anagnina zu einem bis dato unbekannten Moment in der Neuzeit auf einem Niveau von etwa 58 m ü. NN systematisch rasiert und planiert worden sind (Abb. 2). Während im Südosten auf dem Niveau von 57,80 m ü. NN mittelrepublikanische Nutzungshorizonte offengelegt wurden, handelt es sich im Nordosten auf einer Höhe von 57,10 m ü. NN um Schichten aus dem frühen 3. Jh. n. Chr. Unabhängig von der Frage, welche antiken Strukturen im Rahmen dieser Planierung

10 Allgemein: Volpe 2012, 100–106. 11 Ashby 1907, 138–141. Ausführliche Untersuchungen zum Zustand in der Zeit vor dem frühen 20. Jahrhundert stehen noch aus.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

3

Voraussetzungen

50.00

55.00

57.00

55.00 5m

20 m

50 m

N

60.00

Abb. 2

Villa Metro Anagnina, Lageplan

tatsächlich entfernt wurden, sind am Ort der Villa Metro Anagnina keinerlei spätantike oder frühmittelalterliche Reste verblieben. Im Anschluss an die Planierung ist auf dem Gelände über einen längeren Zeitraum hinweg mit schwerem maschinellen Gerät Ackerbau betrieben worden. Durch die Ackergeräte sind dabei nicht nur – deutlich an der Oberfläche sichtbar – die oberen Lagen der Mauern beschädigt worden (Abb. 6), durch die Traktoren wurden die Erdschichten im Grabungsareal auch unterschiedlich stark verdichtet.

Geschichte der Erforschung Mit Ausnahme einer isolierten Erwähnung in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts12 ist die Villa Metro Anagnina bis 2009 nicht Gegenstand der archäologischen Forschung gewesen. In diesem Jahr sollte das Villenareal erstmalig überbaut werden, weshalb die lokalen Denkmalbehörden systematische Meliorationsarbeiten unternahmen, die zur Auffindung der Villenstrukturen führten. Nach-

dem die Denkmalbehörden auf dem Villengelände schon diverse Sondagen durchgeführt hatten, wurde 2010 zunächst die römische Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts hinzugezogen und anschließend das aktuelle Forschungsprojekt mit dem archäologischen Institut der Universität Leipzig initiiert. Nachfolgend sind auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina im Zeitraum von 2010 bis 2019 regelmäßig Ausgrabungen im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit den lokalen Denkmalbehörden durchgeführt worden, die sich in drei Abschnitte unterteilen lassen13: Im Jahr 2010 wurde in Erwartung des modernen Bauprojekts zunächst eine Notmaßnahme durchgeführt, in deren Rahmen die parallel laufenden italienischen Sondierungen abgesichert14 und die Planaufnahme der Strukturen vervollständigt werden sollten. Erst nachdem das moderne Bauprojekt gescheitert war, konnte eine längerfristige Forschungsperspektive entwickelt werden. Im Rahmen der zweiten Projektphase (2011–2014) wurde der Fokus auf die Erforschung des republikanischen Hauptgebäudes gelegt, während sich die Feldforschungen im abschließenden Zeitraum (2016–2019) auf die kaiserzeitlichen Bauabschnitte und das Nebengebäude konzentrierten.

1.b

Grundlagen und Voraussetzungen Voraussetzungen für die Präsentation der Stratigraphie

Die zentrale Voraussetzung für das Verständnis der stratigraphischen Ergebnisse bilden die Planierungen, von denen die Villa Metro Anagnina in der Neuzeit, aber auch schon im Laufe ihrer antiken Nutzungsgeschichte betroffen war. Diese haben dazu geführt, dass das Villengelände im Zeitraum zwischen etwa 250 v. Chr. bis 250 n. Chr. nicht kontinuierlich erhöht, sondern immer wieder bis auf das Niveau der bestehenden Fundamente herabgesetzt wurde. Eine erste solche Planierung hat schon an der Wende von der ersten zur zweiten Bauperiode im 1. Jh. v. Chr. stattgefunden15, von entscheidender Bedeutung sind außerdem zwei um-

12 Quilici 1974, 816, mit dem Hinweis auf einen örtlichen Bauern, der ihn auf die Existenz einer großen Zisterne aufmerksam machte. 13 2010–2015 von Leipzig aus; 2015–2017 von der Abteilung Klassische Archäologie der Universität Kiel; 2017–2020 von der Universität Tübingen. Vorberichte: Tombrägel 2014, 193–213; Tombrägel – Bauch 2018, 155–182; Tombrägel – Bauch 2020, 235–248. 14 In den Jahren 2009/2010 haben Ausgrabungen in den Räumen XX, IV und XXXVI stattgefunden. Auch wenn die Ergebnisse dieser Sondagen unter den Projektbeteiligten ausgetauscht wurden, ist dennoch ein gewisser Informationsverlust zu beklagen. 15 s.u. Kap. 2.h.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

4

Kapitel 1

Abb. 3 Luftaufnahme 1954: A) Villa Metro Anagnina; B) Cinecittà

Abb. 4 Luftaufnahme 1994: A) Villa Metro Anagnina; B) Cinecittà

Abb. 5

Abb. 6 ten

VMA, Straße im Osten, Blick von Süden

fassende Regulierungsmaßnahmen aus dem späten 1. Jh. n. Chr. (Ende Bauperiode 2) und dem Beginn des 3. Jhs. n. Chr. (Ende Bauperiode 3). Möglicherweise stellt die Planierung am Ende der dritten Bauperiode sogar das Ende der Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina im 3. Jh. n. Chr. dar16. Es ist daher fraglich, inwieweit die nachfolgende systematische Geländeregulierung der Neuzeit, die als Vorbereitung für die Nutzung des Villenareals als Ackerfläche diente, überhaupt bauliche Strukturen aus der Spätantike oder dem Mittelalter vernichtet hat. Jedenfalls haben sich die charakteristischen

VMA, Zustandsbild 2010, Blick von Südos-

Ausgangsbedingungen insofern positiv auf den Ablauf der stratigraphischen Ausgrabungen ausgewirkt, als die antiken Horizonte unmittelbar unter der Grasnarbe erreicht werden konnten, weshalb die Feldforschungen auf großer Fläche zügig durchgeführt werden konnten (Abb. 6)17. Allerdings sind die antiken Villenstrukturen weitgehend nur im Bereich der Fundamente erhalten geblieben, weshalb einige bedeutende Fragestellungen hinsichtlich der Nutzungsgeschichte der Anlage nicht mit wünschenswerter Klarheit beantwortet werden können. Außerdem sind durch die antiken Planierungen im-

16 s.u. Kap. 2.l. 17 vgl. den übereinstimmenden Befund der Ausgrabungen auf dem IKEA-Gelände, außerhalb des Grande Raccordo Anulare (GRA): Di Blasi u.a. 2000, 95–114.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

5

Voraussetzungen

mer wieder Kulturschichten aus Vorgängerphasen entfernt worden, die damit nicht über die Ausgrabungen ansprechbar waren. Durch die moderne Planierung und die darauffolgende Ackertätigkeit sind die antiken Kulturschichten außerdem auf einem einheitlichen Niveau abgeräumt worden, so dass die stratigraphische Sequenz im Südosten des Hauptgebäudes (im Bereich von Raum XLI) mit Schichten der mittleren Republik beginnt, während im Norden (Raum XXXIII) Zerstörungsschichten der hohen Kaiserzeit unmittelbar an der Oberfläche liegen. Vor dem Hintergrund dieser Voraussetzungen wurden die Ausgrabungen seit 2010 weitgehend den natürlichen Schichten folgend durchgeführt, wobei jede Mauer, Struktur und Erdschicht mit einer Befundnummer von 001 (erste Nummer im Jahr 2010) bis 1463 (letzte Nummer im Jahr 2019) versehen wurde18. Die in diesem Zusammenhang feststellbaren Schichtabfolgen sind anschließend in eine gemeinsame stratigraphische Matrix überführt worden, wobei die sicher nachvollziehbaren Übereinstimmungen die Unterteilung von zehn unterschiedlichen, räumlich getrennten stratigraphischen Gruppen ermöglichte. (Abb. 7; Tab. 1). Der stratigraphische Horizont A-01 bezeichnet den frühesten Nutzungshorizont des 3. Jhs. v. Chr., während mit Horizont H-14 die endgültige Zerstörung der Villa Metro Anagnina im frühen 3. Jh. n. Chr. angesprochen wird. Die stratigraphischen Daten und die mit ihnen in Verbindung stehenden Fundinformationen werden auf zwei Wegen vorgestellt. Um die Struktur der stratigraphischen Rekonstruktion nicht zu stark zu zergliedern, sind im Fließtext weitgehend die allgemeinen Horizontangaben und die wichtigsten chronologischen Aussagen der Funddokumentation enthalten. Im Anhang können die zugrunde liegenden Detailinformationen dann über die unterschiedlichen Fund- und Befund-Tabellen nachvollzogen werden19. Insgesamt konnten 2298 Funde als diagnostisch klassifiziert und in unterschiedliche Kategorien unterteilt werden, die von den wichtigsten Keramikgattungen, über die Münzen bis zu charakteristischen Bauteilen reichen. Die Definition der Materialgruppen folgt den allgemeingültigen Vorgaben, indem Fein- von Grobkeramik unterschieden wird und bestimmte Materialklassen aus der Republik und der Kaiserzeit noch einmal genauer differenziert werden. Dabei konnte im Rahmen der vorliegenden Publikation keine abschließende Analyse der einzelnen Materialgruppen vorgenommen werden. Von Ausnahmen abgesehen stehen auch die Ergebnisse der

naturwissenschaftlichen Untersuchungen noch aus. Auch wenn also jeder diagnostische Fund für sich auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstands chronologisch eingeordnet wurde, sind über die intensivere Auseinandersetzung mit den einzelnen Materialgruppen weitere Aufschlüsse zu erwarten.

Informationen zu den Bauperioden und der räumlichen Einteilung Übersicht über die Bauperioden Über die Ausgrabungen konnte die Bau- und Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina in mehrere Abschnitte unterteilt werden, auf die nachfolgend als Bauperioden immer wieder Bezug genommen wird. Die Bezeichnung „Bauperiode“ meint einen über die stratigraphischen Ausgrabungsergebnisse definierbaren Zeitabschnitt, dessen chronologische Erstreckung ebenso variabel ist wie der Charakter der damit in Verbindung stehenden Ereignisse. Im Laufe der Baugeschichte der Villa Metro Anagnina können Gründungs-, Umbau- und Reparaturereignisse differenziert und mehrere katastrophale bzw. negative Vorkommnisse voneinander unterschieden werden. Dieser vielschichtige Ereignisablauf wurde in das Raster von Bauperioden eingepasst und jeweils im Einzelfall näher erläutert. Die Baugeschichte der Villa Metro Anagnina kann aktuell in vier übergreifende Bauperioden im Zeitraum vom mittleren 3. Jh. v. Chr. bis zum frühen 3. Jh. n. Chr. untergliedert werden. Bauperiode 1 (Abb. 10) umfasst allgemein den Zeitraum von der Gründung der frühesten Gebäude bis zur Vorbereitung des neuen Gebäudekomplexes der Bauperiode 2 (Zeitraum 250 v. Chr. bis 75 v. Chr.). Bauperiode 1a bezeichnet das Hauptgebäude in seiner frühesten Ausführung mit der LagerraumGruppe (V–XIII) im Norden und dem Hof VIII im Süden. Bauperiode 1b bezieht sich auf alle nachträglichen Umbaumaßnahmen im Hauptgebäude. Dazu zählen der Umbau des Hauptgebäudes (Räume I–IV und IX–X) und der West-Anbau (Räume XXXI– XXXII). Zwischen dem Haupt- und dem Nebengebäude kann keine direkte stratigraphische Verbindung herge-

18 In die laufende Nummernabfolge sind auch Korrekturschichten einbezogen worden. 19 Im Anhang: Kap. 6 und 7.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

6

Kapitel 1

stellt werden, mit deren Hilfe sich das chronologische Verhältnis sicher definieren ließe. Dennoch ist nach Abschluss der Fundauswertung davon auszugehen, dass das Nebengebäude im Verhältnis zum Hauptgebäude relativ gesehen später entstanden ist.

Im Anschluss an eine vollständige Zerstörung im späten 1. Jh. n. Chr. ist in Bauperiode 3 die Villa Metro Anagnina wiederaufgebaut worden, wobei die auf diesen Neubau bezogenen Grundmauern sich im nördlichen Bereich der Gesamtareals befinden.

Bauperiode 1c wird deshalb als die Gründungsphase des Nebengebäudes eigens herausgestellt, während sich Bauperiode 1d auf die erste dortige Umbauphase bezieht. Im Hauptgebäude können keine Horizonte sicher stratigraphisch mit der Bauperiode 1d verbunden werden, weshalb die Bauperiode 1b im Hauptgebäude den Zeitrahmen der Bauperioden 1c und 1d überspannt.

Auch die Anlage der dritten Bauperiode ist im frühen 3. Jh. n. Chr. gewaltsam zerstört worden. Über die Ausgrabungen konnten die Zerstörungs- und damit verbunden Planierungsschichten nachgewiesen werden, die in die Bauperiode 4 eingeordnet werden, mit denen allerdings keine Mauern in Verbindung stehen.

Die Definition der Bauperiode 1e war notwendig, um auf eine spezifische Besonderheit in der Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina im Bereich des Nebengebäudes hinzuweisen. Rein stratigraphisch folgt die Bauperiode 1e im Nebengebäude als Provisorium auf die Zerstörung der Anlage 1d. In chronologischer Hinsicht und auf die Geschichte der Villa bezogen, muss Bauperiode 1e allerdings schon in den Zeitraum der zweiten Bauperiode eingeordnet werden 20.

Räumliche Einteilung (Beil. und Abb. 7)

In der Bauperiode 2 (Abb. 40) hat man die Villa auf zwei Geländeebenen neu geplant, die im erneuerten Gebäudekomplex als zwei Stockwerke aufzufassen sind. Dafür hob man im Südwesten des Areals neue Fundamente aus, die man auf 55,85 m ü. NN gründete. Bauperiode 2 umfasst den Zeitraum von der Planung des Neubaus im frühen 1. Jh. v. Chr. bis zu seiner Zerstörung im späten 1. Jh. n. Chr. Mit Bauperiode 2a wird ein Zeitraum bezeichnet, der unterschiedliche Aktivitäten beinhaltete. Nachdem das Nebengebäude gewaltsam zerstört worden war, hatte man den neuen Gebäudekomplex geplant und mit den Bauarbeiten begonnen. Der neue Gebäudekomplex umfasste ein Atriumhaus auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgebäudes, einen Peristylbereich um Raum XXXIII, die Gebäudeteile XXXIV, LIII–LVI und LVII–LVIII, LIX, und das Gartenperistyl CII. Das Bauprojekt wurde begonnen, die Grundmauern wurden teilweise schon ausgelegt, aber nicht fertiggestellt. Bauperiode 2b meint die Gebäudestrukturen, die in der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. zu einer funktionierenden neuen Villenanlage auf reduzierter Grundfläche zusammengefügt wurden. Im Kern wurde das ehemalige Hauptgebäude als Atriumhaus ausgebaut und mit Bauteilen im Norden und Süden verbunden.

Die Ausgrabungen der Villa Metro Anagnina haben ein Areal von etwa 7000 m 2 betroffen, auf dem sich im Zeitraum vom 3.–1. Jh. v. Chr. zunächst zwei Einzelbauten erhoben haben. Diese Gebäude der republikanischen Zeit konnten über die Ausgrabungen in ihrem Grundriss vollständig erfasst werden, während der genaue architektonische Zuschnitt teilweise unsicher bleibt. Das größere, oberhalb im Osten gelegene Bauwerk wird im Folgenden allgemein als Hauptgebäude, der kleinere, unterhalb gelegene Bau als Nebengebäude angesprochen. Mit diesen Bezeichnungen ist nur insofern eine inhaltliche Bewertung verbunden, als die beiden republikanischen Bauwerke von den Besitzverhältnissen her als zusammengehörig angesehen werden. Als gesonderter Bestandteil dieses Gebäudekomplexes wird der West-Anbau hervorgehoben, der dem Hauptgebäude im Nordwesten nachträglich hinzugefügt wurde. Während der ersten Bauperiode sind die Areale im Norden und Westen des Hauptgebäudes unbebaut geblieben, die als Außenbereich Nord und Außenbereich West bezeichnet werden. In der Bauperiode 2 (1. Jh. v. Chr.) wurde ein zusammengehöriger Gebäudekomplex geplant, der die isolierten Bauten der ersten Bauperiode ersetzen sollte. Dieser Gebäudekomplex umfasste ein Atriumhaus an der Stelle des ehemaligen Hauptgebäudes, ein Peristyl im Außenbereich Nord, eine symmetrische Raumgruppe an der Stelle des ehemaligen Nebengebäudes und ein Gartenperistyl im Außenbereich West. Der neu geplante Gebäudekomplex der Bauperiode 2 bildet die Grundlage für die räumliche Einteilung der antiken Strukturen im Grundriss und reicht von Raum I im Südosten, bis zu Raum LVIII im Nordwesten. Die außerhalb an den Gebäudekomplex angeschlossenen Areale sind

20 Erläuterung: s.u. S. 37 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

7

Voraussetzungen CIII XXXIX XXX

XXVII

XXXVIII LV LVIII

F

LIV

LVI

H

G

XXIII

XXXIII

XXXIV XXXI

LVII

LIII

B XLIV

I

XLIII

L/LI

XX XXI

E XLII CII

XIII LII

E

XIV

A

XII

XXII

J

VII

VI

XI

XV

C V IV

C

XVI VIII

XVII

III II

IX

XVIII XIX

X XLI

I

D

CI

Abb. 7

Gesamtplan, Stratigraphische Gruppen

mit den Raumnummern C, CI, CII und CIII belegt worden. Die Raumnummern sind dabei nicht spezifisch auf die unterschiedlichen Bauperioden bezogen: während Raum I schon in der ersten Bauperiode angelegt wurde, stammt Raum XXXIII erst aus der zweiten Ausbauphase. Von der Zählweise wurde an zwei Stellen abgewichen: Im Nebengebäude können die Räume der ersten Bauperiode nicht ohne weiteres mit denjenigen der nachfolgenden Ausbauphase gleichgesetzt werden. Aus diesem Grund ist im ursprünglichen Nebengebäude noch einmal eine gesonderte Zählweise (von N01–N10) vorhanden (Abb. 10). Gleiches gilt für einige Räume der dritten Bauperiode, die eigens mit den Nummern H01–H07 angesprochen werden (Abb. 84).

Geologische Grundlagen Für das Verständnis der Bau- und Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina ist die Kenntnis der geologischen Grundlagen besonders wichtig, wobei im vorliegenden Kontext nur die wichtigsten Informationen zusammengefasst werden 21. Das von vulkanischen Ablagerungen geprägt geologische Profil setzt an der Oberfläche mit der sogenannten Pozzolanelle-Formation an, die auch als Tufo di Villa Senni (VSN) bezeichnet worden ist (Abb. 9)22. Unterhalb folgt die Einheit des sogenannten Tufo Lionato23, darunter sind weitere Pozzolan-Ablagerungen vorhanden, die für die Baugeschichte der Villa nicht von unmittelbarer Bedeutung sind 24. Als geologische Besonderheit im Grabungsgelände lassen sich Ablagerungen eines Lahars (TAV) ansprechen, der im Zuge eines vom Albaner See ausgehenden vulka-

21 Überblick bei: Tombrägel – Bauch 2020, 235–238. 22 Allgemein: Vulcano Laziale s. Funiciello – Giordano 2010. Für das südöstliche Suburbium s. Mazza – Rosa 2008. Zu den einzelnen Ablagerungsdepots s. Giordano 2010. 23 Zum Tufo Lionato und seiner Verwendung als Baumaterial: De Casa u.a. 1999; Jackson – Marra 2006; Marra u.a. 2018. 24 Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass man die Pozzolan-Erden im Laufe der Geschichte des Baus über unterirdische Schächte ausgebeutet hat (direkte Hinweise liegen aber nicht vor).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

8

Kapitel 1 A-Gruppe B-Gruppe C-Gruppe D-Gruppe E-Gruppe H-Gruppe I-Gruppe J-Gruppe Mögliche Vorgängeraktivitäten (3. Jh. v. Chr.) H-01/H-02 Bauperiode 1a (Stichdatum 250 v. Chr.) A-01 C-01 D-01 E-01 J-01 A-02 B-01 E-02 J-02/J-03 Bauperiode 1b (250–100 v. Chr.) A-03 B-02 C-02 D-02 E-03 H-03 B-03 D-03 E-04 B-04 C-03 D-04 E-05

Bauperiode 2a (87–30 v. Chr.) A-04/A-05 A-06 Bauperiode 2b (30 v. Chr.–100 n. Chr.) C-04 B-05 A-07 B-06 C-05 D-05 B-07 B-08 Bauperiode 3 (100–200 n. Chr.) B-09

C-06 C-07

A-08 A-09 Bauperiode 4 (213 n. Chr. als Stichdatum)

E-06

E-07

E-08 E-09

H-04

I-01 I-02/I-03

H-05 H-06 H-07

I-04/I-05 I-06/I-07 I-08 I-09 I-10

H-08 H-09 H-10

J-04 J-05

I-11 I-12/I-13 I-14

H-11 H-12 H-13/H-14

Tab. 1

F-Gruppe

Bauperiode 1c F-01 F-02/F-03 Bauperiode 1d F-04/F-05 F-06 F-07/F-08 Bauperiode 1e F-09 F-10/F-11

F-12 F-13

F-14

G-Gruppe

G-01/G-02

G-03 G-04 G-05 G-06 G-08 G-09 G-10 G-11 G-12

F-15

Stratigraphischen Abfolgen

nischen Schwemmereignisses entstanden ist 25. Für die Baugeschichte der Villa Metro Anagnina ist die Kenntnis des geologischen Profils bedeutsam, weil über alle Bauperioden hinweg – von der mittleren Republik bis zur hohen Kaiserzeit – fast ausschließlich die lokal verfügbaren Steinsorten als Baumaterial verwendet wurden, obwohl Pozzolanelle, Tufo Lionato und Lahar gemeinsam durchaus negative Materialeigenschaften für konstruktive Aufgaben aufweisen 26. Pozzolanelle, Bauperiode 1: Die Pozzolanelle-Formation bestimmt noch heute das Gelände im Umfeld

der Villa und war direkt oberflächlich abbaubar. Die aus der mangelnden Verschweißung resultierende geringe Druckfestigkeit und seine Anfälligkeit gegenüber Witterungseinflüssen machen Pozzolanelle zu einem Baustoff, der nur mit starken Einschränkungen im konstruktiven Zusammenhang einsetzbar war. Die Verwendung war auf den Bereich der unterirdischen Fundamente sowie konstruktiv geschützter Gebäudeteile beschränkt. Die Quaderfundamente der ersten Bauperiode bestehen allerdings durchweg aus Pozzolanelle (Abb. 8). Möglicherweise wurde der Baustoff auch dem Opus Caementicium in den nachfolgenden Bauperioden als Bindemittel beigefügt 27.

25 Allgemein zu Lahar: Schmincke 1988, 758 f. Zum »Lahar di Albano« s. Giordano 2008. 26 s. hierzu zusammenfassend: Tombrägel – Bauch 2020, 235–248. 27 Es stehen noch Analysen aus, die klären sollen, inwieweit Pozzolanelle auf der Baustelle der Villa Metro Anagnina bei der Herstellung von Caementicium verwendet wurde. Zur Identifizierung von Pozzolanelle mit den bei Vitr. 2, 4, 1 genannten harrenae fossiciae s. D’Ambrosio u.a. 2015.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

9

Voraussetzungen

Abb. 8 Detail einer Quadermauer aus Pozzolanelle (Bef. 30).

Abb. 9 VMA, Bohrkerne von Materialproben, a) Pozzolanelle; b) Tufo Lionato; c) Lahar; d) Lapis Albanus

Lahar, Bauperioden 2 und 3: Die Ablagerungen des Lahars liefern ein Baumaterial von vergleichsweise geringem Gewicht, das eine schlechte Bindung der einzelnen Bestandteile aufweist. Lahar ist als Baumaterial im Verlauf der ersten Bauperiode nicht verwendet worden, weshalb der im Nordwesten gelegene Steinbruch erst gegen Ende des 2. Jhs. v. Chr. eröffnet worden sein muss28. Aus Lahar bestehen vor allem die Quaderblöcke der zweiten Bauperiode sowie Bruchsteine im Zusammenhang mit den Caementicium-Mauern der zweiten und dritten Bauperiode.

de Tufo Lionato auf der Baustelle der Villa Metro Anagnina erst im Rahmen der Bauperiode 2b verarbeitet 30. Der Zugriff auf die Tufo Lionato Schichten könnte im Zusammenhang mit den Geländeregulierungen der zweiten Bauperiode erfolgt sein, als man im Süden des Gebäudekomplexes die Zisterne 1279 anlegte 31. Im Rahmen der Baugeschichte der Villa Metro Anagnina ist Tufo Lionato in charakteristischer Weise sowohl in die Kerne (als Bruchsteine) als auch die Reticulat-Verschalungen von Caementicium-Mauern der Bauperiode 2b und der dritten Bauperiode verarbeitet worden. Darüber hinaus wurden auch Quaderelemente aus diesem Baumaterial gefertigt, die man als Spolien im Rahmen der dritten Bauperiode wiederverwendete.

Tufo Lionato, Bauperioden 2 und 3: Im Unterschied zu Pozzolanelle und Lahar ist Tufo Lionato so gut verschweißt und verdichtet, dass er ohne Probleme der Witterung ausgesetzt werden konnte. Dennoch ist auch Tufo Lionato ein grobkörniger und „weicher“ Baustoff, der leicht zu bearbeiten war. Die Ablagerungen des Tufo Lionato waren im Villengelände nicht oberflächlich greifbar, man könnte auf diese Sedimentschicht aber schon in mittelrepublikanischer Zeit gestoßen sein, als man in Raum LII den Tiefbrunnen 655 anlegte 29. Nach abschließender Aussage der stratigraphischen Ausgrabungen wur-

Peperin (Lapis Albanus), Bauperiode 2: Im Rahmen der zweiten Bauperiode hat man für bestimmte Bauaufgaben Blöcke aus Peperin von außerhalb anliefern lassen. Diese Peperin-Blöcke wurden für Schwellen, Stylobate, Säulen und Kapitelle verwendet. Durch Beprobung konnte nachgewiesen werden, dass die Blöcke aus den Steinbrüchen der Albaner Berge stammen32.

28 Zum Steinbruch: Tombrägel – Bauch 2020, 237 f. Die Ausgrabungen im Steinbruch sind 2009 vom italienischen Team durchgeführt worden. 29 Zur Einrichtung des Tiefbrunnens, in dessen Kontext man die Tufo Lionato-Schicht als lokale Aquifuge (wassersperrende Schicht) nutzte, s. Tombrägel – Bauch 2018, 170 f. 30 vgl. Tombrägel – Bauch 2020, 237, wo dieses Ergebnis noch nicht verarbeitet wurde. 31 vgl. Tombrägel – Bauch 2018, 174 f. 32 Lapis Albanus: Burli 2007, 7–15.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Kapitel 2 Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

2.a Mögliche Vorgängerphasen Im Rahmen der Ausgrabungen, die im Villenareal an unterschiedlichen Stellen bis auf den gewachsenen Boden herabgeführt wurden, sind keine archaischen oder frührepublikanischen Kulturhorizonte nachgewiesen worden. Entweder hat es am Ort also vor der Errichtung der Villa Metro Anagnina keine baulichen Strukturen gegeben, etwa weil das Gelände landwirtschaftlich genutzt wurde, oder die Planierungsarbeiten der Gründungsphase haben mögliche frühere Siedlungsreste zerstört 33. Im Außenbereich Nord sind vereinzelte archäologische Befunde vorhanden, die keine Beziehung zu den erhaltenen Grundmauern der ersten Bauperiode aufweisen und allgemein in die mittelrepublikanische Zeit eingeordnet werden können. Bemerkenswert sind vor allem die Reste eines in Ost-West-Richtung verlaufenden Grabens, mit dem die stratifizierten Horizonte H-01 und H-02 in Verbindung stehen34. Diese Horizonte wurden erst von Schichten der Bauperiode 2a überdeckt und können damit auch dem Zeitrahmen der ersten Bauperiode angehören. Die darin enthaltenen Funde weisen allerdings Unterschiede zu den Materialien der ersten Bauperiode auf, so dass hier Hinweise auf eine Vorgängernutzung des Areals vorliegen35. Allerdings ist die In-

formationslage für eine vertiefende Analyse nicht ausreichend.

2.b Bauperiode 1: Übersicht Auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina können in der ersten Bauperiode zwei Bauwerke nachgewiesen werden, die sich mit ihren Fundamenten aus Quadermauerwerk dem von Südosten nach Nordwesten sanft abfallenden Gelände angepasst haben (Abb. 10). Das im Südosten gelegene Hauptgebäude ist an der höchsten Stelle bei 57,40 m, das nordwestlich anschließende Nebengebäude am tiefsten Punkt bei 55,80 m ü. NN fundamentiert. Das Laufniveau des Hauptgebäudes, das an keiner Stelle in originalem Zustand erhalten geblieben ist, lag bei etwa 57,80 m, dasjenige des Nebengebäudes bei 56,40 m ü. NN. Während das Nebengebäude als kompakter langrechteckiger Bau von 27,50 × 11,50 m rekonstruiert werden kann, handelt es sich beim Hauptgebäude um eine Hofanlage, die auf einer Fläche von ca. 31 × 31 m mehrere Gebäudeteile umfasst. Auf den Hof VIII bezieht sich die Lagerraum-Gruppe V–XIII im Norden, die Eingangsgruppe I–IV im Osten, die Raumgruppen IX–X im Süden und XV–XVIII im Westen

33 Im südöstlichen Suburbium von Rom sind im Zeitraum von der späten Bronzezeit bis zur mittleren Republik bedeutende Geländeveränderungen zu verzeichnen, die auch das Siedlungsareal der Villa Metro Anagnina betreffen: s. hierzu: Egidi 2009, 499–502. 34 Bef. 795. 35 Küchenkeramik aus den Horizonten H-01: Olla Olcese Typ 1: CCu 540 (Taf. 5,10) und H-02: Olla Olcese Typ 2: CCu 571 (Taf. 6,2), CCu 564 (Taf. 6,1). Dazu das Becken Sab 32 (Taf. 6,11).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

12

Kapitel 2

N10

N09

N01

Außenbereich Nord

N07 N03

N02 West-Anbau

N08

Nebengeb

XIII

äude

XII

VII

VI

V

XIV XI IV

XV

Außenbereich West

XVI

III

VIII

XVII

II IX

10 m

X

XVIII XIX

I

XLI Hauptgebäude

Abb. 10

Villa Metro Anagnina, Übersichtsplan Bauperiode 1

sowie ein rechteckiger Annex im Nordwesten, der im Folgenden als West-Anbau angesprochen wird. Über die Ausgrabungen konnten die Grundmauern des Haupt- und Nebengebäudes grundsätzlich stratigraphisch erfasst und eingeordnet werden. Dem Hauptgebäude kann neben der Gründungsphase (Bauperiode 1a) eine Umbauphase (Bauperiode 1b) zugewiesen werden. Das Nebengebäude ist im Verhältnis zum Hauptgebäude relativ gesehen später entstanden, weshalb die dort nachvollziehbaren Aktivitäten unter die Bauperioden 1c bis 1e subsumiert werden.

2.c

Bauperiode 1a: Gründungsphase Hauptgebäude

Das ursprüngliche Hauptgebäude hat sich mit der Lagerraumzeile V–XIII und dem Hof VIII auf einer Fläche von 24,50 × 28 m erhoben (Abb. 11). Während die Lagerraumzeile in ihren Grundmauern vollständig erhalten geblieben ist, ist der Hof nur allgemein in seinen Ausmaßen nachvollziehbar. Mit den Bauarbeiten der Gründungsphase hängt eine Planierung des Baugrundes zusammen, in deren Rahmen vor allem der Geländeabfall Richtung Nordwesten aus-

geglichen wurde. Dabei sind die Fundamente des Hauptgebäudes gemeinsam mit den Planierungsschichten ausgeführt worden, wobei von Nordwesten ausgehend vier Quaderlagen bei 56,20 m ü. NN ansetzen, während im Süden nur eine Quaderlage bei 57,40 m ü. NN (Mauer 015) nachvollziehbar ist. Für die stratigraphische Auswertung ist dieser Umstand bedeutsam, weil die Fundamentquader der Raumzeile XI–XII–XIII mit stratifizierten Planierungsschichten in Verbindung stehen, die im Vergleich zur Situation im Süden größere Fundmengen enthalten haben.

Stratigraphische Ergebnisse Die Grundmauern der Räume V–VI–VII, die Südmauer von Hof VIII (Bef. 15) und ein Ansatz der Westmauer des Hofes VIII (Bef. 28) können auf die Gründungsphase bezogen werden. Hier stimmen die Befunde insofern überein, als die untersten Planierungsschichten ungestört an die Grundmauern anlaufen. Während die Ausgrabungen in den Räumen VI, VII und VIII keine aussagekräftigen Funde ergeben haben, konnten stratifizierte Funde an der Nordseite von Raum V gesichert werden. Hier diente der schwarzbraune, lehmige Horizont J-01 als

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

13

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen B

OK 57,40 UK 56,20

XIII

65 A

B 85

86 XII 64 84 29

51

82

065

086 56,81

50

83 VII

63

VI

XI

C

A

V

584 = A-03 589 = A-02

14

618 = A-01

D

604

1m

23

28

Abb. 12

Hauptgebäude, Raum XIII,3, Süd-Profil

VIII

10 m

15 Legende:

Abb. 11

Grundmauern Bauperiode 1a Mauerverlauf nachweisbar

OK 57,80 ü NN UK 57,40

Hauptgebäude, Übersichtsplan Bauperiode 1a

Auflager der Grundmauern 051 und 050. Darüber folgen Schichten, die an die mittelrepublikanischen Grundmauern anlaufen (J-02 + J-03)36. Oberhalb werden die mittelrepublikanischen Schichten abgeschnitten, und es folgen die Horizonte der nachträglichen Bauperioden (sowohl innerhalb als auch außerhalb von Raum V). Die Stratigraphie im Umfeld der Raumzeile XI–XII–XIII (A-Gruppe) ist für die chronologische Einordnung der Bauperiode 1a besonders wichtig, weil hier übereinstimmende Schichtenabfolgen flächendeckend nachvollzogen werden konnten und bestimmbares Fundmaterial enthielten. Den Untergrund für die Stratigraphie und das Auflager für die Grundmauern hat der homogene, schwarzbraune Horizont A-01 gebildet, der auch über die Grenzen der Raumzeile XI– XII–XIII nach Norden und Westen weiterverfolgt werden konnte. Nur an der tiefsten Stelle der Nord-

westecke von Raum XIII läuft A-01 an die unterste Lage von Mauer 065 an, womit sichergestellt ist, dass die Planierungsschichten und die Fundamente gemeinsam hergestellt wurden (Abb. 12)37. Oberhalb von A-01 folgen die etwas helleren und sandigeren Lehmschichten von Horizont A-02, die mit Ausnahme von Bef. 225 durchweg an die Fundamentmauern der Raumzeile XI–XII–XIII anlaufen (Abb. 13). Die Horizonte A-01 und A-02 scheinen zusammenzugehören, können jedenfalls an keiner Stelle auf der Grundlage stratigraphischer Beobachtungen zeitlich differenziert werden. Die Funde aus den Horizonten A-01 und A-02 liefern sichere chronologische Anhaltspunkte für die Errichtung des Hauptgebäudes, das Fundspektrum ist in allen zugehörigen Schichten einheitlich (Taf. 19,1). Neben der feinchronologisch auswertbaren Glanzton-Keramik (VN)38 sind in den frühen Schichten mittelrepublikanische Vertreter von Küchenkeramik39 und anderer Fein- und Gebrauchskeramik40 enthalten. Die diagnostischen Stücke der Glanzton-Keramik können über die Stempel mit dem mittleren 3. Jh. v. Chr. verbunden werden41. Als zentrales Ergebnis ist damit festzuhalten, dass die Villa Metro Anagnina in der Zeit um und nach 250 v. Chr. errichtet wurde. Aufgrund der bekannten Probleme bei der fein-chronologischen Einordnung der mittelrepublikanischen Keramik in Mittelitalien ist über die Auswertung der Funde allerdings kein konkretes Gründungsdatum zu erschließen,

36 Funde aus Horizont J-02: Küchenkeramik der mittleren Republik: CCu 897 (Taf. 6,3), CCu 898 (Taf. 6,4) und CCu 899 (Taf. 6,5). 37 vgl. Tombrägel 2014, 199 Abb. 6. 38 Einordnung ins 3. Jh. v. Chr.: Schale Morel 2789: VN 138 (Taf. 1,4); Schale Morel 2783–2784: VN 208 (Taf. 1,6). Allgemein mittelrepublikanisch: VN 137 (Taf. 1,3) und VN 146 (Taf. 1,5). 39 Mittelrepublikanische Küchenkeramik: Olla Olcese Typ 1: CCu 796 (Taf. 4,8); Olla Olcese Typ 2: CCu 511 (Taf. 4,5); ISW 11 (Taf. 4,6): ISW 44 (Taf. 4,7); CCu 797 (Taf. 4,10). 40 Gebrauchskeramik: CCo 190 (Taf. 4,1). 41 Palmettenstempel: VN 124 (Taf. 1,1. 19,2): Trinakria-Stempel: VN 136 (Taf. 1,2).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

14

Kapitel 2 C

D 201

215

57,41

216 223 225

1m

Abb. 13

Hauptgebäude, Raum XI,1, Ost-Profil

Fachwerk Sockelquader

Bossenquader

Fundament

Mauer Bef. 065, Ansicht von Westen

Abb. 14

Rekonstruierter Wandaufbau

Hauptgebäude, Mauertechnik Bauperiode 1a

vielmehr kann nur ein vom mittleren 3. Jh. v. Chr. ausgehendes Zeitfenster bestimmt werden.42

Bautechnische Beobachtungen In der Gründungsphase haben die Fundamente aus Quadermauerwerk bestanden, während der obere Aufbau aus Holzfachwerk oder Lehmziegeln gebildet worden sein muss (Abb. 14). Die Gestaltung des Fundamentbereichs kann an wenigen Stellen (Bef. 65 und 83) noch vollständig nachvollzogen

werden: so wurden die Fundamentlagen, die teilweise einen charakteristischen Randschlag aufweisen, nach oben mit einer flachen Deckschicht abgeschlossen. Aufgrund der minderwertigen Druckfestigkeit und Wetterbeständigkeit des Baumaterials Pozzolanelle ist von einer regelmäßigen Reparatur der oberen Fundamentlagen auszugehen43, ohne dass dies über die Ausgrabungen im Einzelfall nachgewiesen werden konnte. Allerdings sticht eine bautechnische Besonderheit ins Auge: Im Bereich der Raumgruppe V–XIII sind bestimmte Mauerzüge nachweisbar, die im Unterschied zu anderen Mauern nicht nur

42 Hierzu s.u. Kap. 6.a. 43 Tombrägel – Bauch 2020, 238–240.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

15

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen OK 56,60 UK 56,30

1246

Außenbereich Nord

459

866

82

West-Anbau 785 OK 56,96 ü. NN UK 56,50

951

51

65

871 1128

655

XIII

50

83

432

VII

86 XII

63

XIV

14 12

XV B

F 34 Grundmauern Bauperiode 1b Mauerverlauf nachweisbar

23

28

A

XVI

35

31

1085

III G

XVII

26

25

XIX

7

IX

19

X

K 231 230 L

8 H

6

18

1084

13

9

88 VIII

C

32

IV

11

I

XVIII

10 m

J

D

30 E

V

XI

29

Außenbereich West

VI

II 5

17 15

I

4

197 N

XLI M

Abb. 15

Hauptgebäude, Übersichtsplan Bauperiode 1b

besonders einheitlich gefügt wurden, sondern auch im Vergleich zu anderen Abschnitten eine geringere Mauerstärke aufweisen (Beil.). Während sich die Mauern 065, 029, 028, 083, 063 und 50.1 durch eine Mauerstärke von 0,47 m auszeichnen, sind die Abschnitte 023, 051, 014 und 50.2 mit 0,56 bis 0,60 m deutlich stärker. Es ist also möglich, dass die 0,47 m starken Mauern den ursprünglichen Zustand widerspiegeln, während die übrigen Mauern das Resultat von Reparaturaktivitäten sind.

2.d Bauperiode 1b: Umbauaktivitäten im Hauptgebäude Das Hauptgebäude der Gründungsphase wurde nachträglich an unterschiedlichen Stellen repariert, gleichermaßen aber auch umgebaut und erweitert (Abb. 15).

Hauptgebäude: Kernbereich In der Raumzeile XI–XII–XIII ist der Horizont A-03 flächig auf die Schichten der Gründungsphase gefolgt. Dieser charakteristische schwarzrote Horizont ist in die Fundamentierungsschichten eingefüllt worden, nachdem man Horizont A-02 in Richtung auf die bestehenden Grundmauern grabenförmig abgearbeitet hatte (Abb. 13). Man muss diese Aktivität wahrscheinlich als grundlegende Sanierung der Raumgruppe XI–XII–XIII verstehen, da einerseits die Grundmauern 023, 029 und 065 repariert, andererseits die Mauern 085/086 und 064 in diesem Zusammenhang ersetzt bzw. neu fundamentiert worden sind. Im Schichtenbefund zeigt sich jedenfalls deutlich, dass sich die Quermauer 085/086 auf Horizont A-03 erhebt (Abb. 12). Eine abschließende Deutung des in stratigraphischer Hinsicht eindeutigen Befunds ist schwierig, weil in Horizont A-03 praktisch kein aussagekräftiges Fundmaterial enthalten ist. Es liegen also keine Hinweise darauf vor, zu welchem Zeitpunkt man eine Sanierung des Hauptgebäudes im Nordwesten für notwendig gehalten hat.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

16

Kapitel 2 A 028

B 210

211 = E-09 212 213 = E-07

211 57,161

212 = E-07 214 = E -07

220 = E-04

220

226 = E-02

1m

Abb. 16

Hauptgebäude, Raum XV,1, Süd-Profil

D

C

044 = E-09

47 = E-06

030

71 = E-05 57,17

78 = E-04

59 = E-03

68 = E-09

72 = E-02 75 = E-01 1m

Abb. 17

Hauptgebäude, Raum XVI,1, West-Profil

E

F 111 = E-06

34

57,16

1341 = E-04 112 = E-02

1m

Abb. 18

Hauptgebäude, Raum XLII,1, West-Profil

Im Westen des gründungszeitlichen Hauptgebäudes kann eine weitere zusammenhängende stratigraphische Matrix nachvollzogen werden, die unmittelbare Übereinstimmungen mit den Abfolgen der A-Gruppe aufweist. Als sicheres Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Raumzeile XIV–XVIII nachträglich nach Westen an das Hauptgebäude der Gründungsphase angeschlossen wurde. Während sich von dieser Raumzeile im Süden (XVII–XVIII) noch die untersten Fundamentlagen bei 57,00 m ü. NN erhalten haben, sind diese im Norden (XIV–XVI)

im Rahmen von nachträglichen Umbauaktivitäten abgeräumt worden. Der unterste Horizont E-01 stimmt dabei unmittelbar mit dem Horizont A-01 überein und kann als der Planierungshorizont der Gründungsphase 1a angesprochen werden. Er ist von Süden nach Norden der Geländeformation folgend abgefallen (E-01 (E-01 OK bei 56,82 m ü. NN; A-01 56,65 m ü. NN). Horizont E-01 läuft unter den erhaltenen Quaderfundamenten im Westen hindurch. Darüber folgt der homogene, hellbraune Horizont E-02,, der die Unterlage für Mauer 028 gebildet E-02

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

17

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen J

I 1203 = C-04

23

1210 = C-03 57,16 1213 = C-02

1220 = C-01

1m

Abb. 19

Hauptgebäude, Raum VIII,4, West-Profil H

G 048 = C-03

006

57,33

049 = C-02

1m

Abb. 20

Hauptgebäude, Raum III,1, Süd-Profil

hat44 (Abb. 16). Dieser Horizont läuft unter Mauer 034 hindurch und ist in Richtung auf Mauer 030 nachträglich, im Rahmen der zweiten oder dritten Bauperiode, abgeschnitten worden (Abb. 17). Aus diesem Grund bleibt unklar, in welche Bauperiode Mauer 030 konkret einzuordnen ist. Oberhalb der beiden mittelrepublikanischen Horizonte ist das stratigraphische Bild im Vergleich mit der A-Gruppe komplexer. Auch hier sind die rotschwarzen Schichten auf die beiden Gründungshorizonte gefolgt, die unmittelbar mit ihren Pendants von Horizont A-03 übereinstimmen: Die Schichtensituation in Raum XV ist mit derjenigen in Raum XI identisch (Abb. 13). Dieser Horizont bildet als Bef. 1341 die Unterlage für Mauer 034 (Abb. 18) und setzt sich auch Richtung Westen als Bef. 588 fort. Innerhalb von Raum XVI ist zwischen dieser rotschwarzen

Schicht (Bef. 78) und den Gründungshorizonten allerdings eine weitere Zwischenschicht feststellbar (Bef. 059). Aus diesem Grund erfolgt die Einordnung der rotschwarzen Schichten in den Horizont E-0445 (= A-03) (= A-03),, während die lockere, dunkelbraune Schicht als E-03 angesprochen wird. Sowohl in Horizont E-03 als auch in E-04 sind mit einer Ausnahme nur Wandscherben mittelrepublikanischer Zeitstellung enthalten. Aufgrund der Schichtenabfolgen der E-Gruppe können also die Mauern 028 und 034 stratigraphisch differenziert werden. Während Mauer 028 in die Gründungsphase gehört, ist Mauer 034 zusammen mit den Mauern 031 und 026 und der Raumzeile XVI–XVII–XVIII nachträglich im Rahmen der Bauperiode 1b entstanden. Sichere Hinweise auf nachträgliche Bauaktivitäten ergeben sich auch auf der Ostseite des Hauptge-

44 Fundnr. E-02: Olla Olcese Typ 2: ISW 25 (Taf. 5,5), ISW 38, CCu 117 und CCu 501; Mittelrepublikanische Tischkeramik: Sab 13 (Taf. 4,4). 45 Fundnr. E-04: Olla Olcese Typ 2: ISW 23.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

18

Kapitel 2

bäudes, wo die Lagerraum-Gruppe V–XIII in inkohärenter Weise auf die Raumgruppe I–IV – mit dem prononcierten Risalit-Raum III – trifft. Über die Aus­grabungen konnten hier Schichten zu einer ge­ schlos­senen Gruppe zusammengestellt werden, die von Mauer 012 (UK bei 57 m ü. NN) im Nor­den, über den Schacht 88 im Westen bis zum Schacht 633 im Süden und Mauer 006 (UK bei 57,25 m ü. NN) im Osten reichen. Der lehmige, kompakte Horizont C-01 bildet hier den Untergrund, der im Unterschied zu den untersten Schichten im Nordwesten (A-01/A-02) rote Einschlüsse aufweist46. Horizont C-01 enthält diagnostische Keramik, die allgemein der mittelrepublikanischen Epoche angehört47. Im Ostbereich des Hofes VIII erreicht Horizont C-01 die Mauern 23, 11, 12 und 13 nicht, sondern wird vorher jeweils abgeschnitten (Abb. 19) bzw. läuft unter der Mauer 006 in Richtung Süden hindurch (Abb. 20). Mit diesem nachträglichen Eingriff stehen die Schichten von Horizont C-02 in Zusammenhang, die an diese Quadermauern anlaufen, bzw. die Unterlage für Mauer 006 bilden. Somit ist die Raumgruppe I–IV in der nachvollziehbaren Form das Produkt einer nachträglichen Umbaumaßnahme. In den stratifizierten Schichten von Horizont C-02 sind diagnostische Funde enthalten, die eine grob-chronologische Einordnung der Umbauaktivitäten ermöglichen. Das enthaltene Fundmaterial ist im Verhältnis zu den Schichten der Bauperiode 1a allerdings nicht deutlich später, sondern stimmt mit dem Material der Horizonte A-01/A-02 überein48.

West-Anbau: B-Gruppe und Außenbereich Nord Der nach Nordwesten an das Hauptgebäude anschließende West-Anbau misst 13,40 × 6,50 m und liegt mit seinen Grundmauern aus PozzolanelleQuadern bei einer Unterkante von 56,30 m ü. NN im Norden und 56,50 m ü. NN im Süden (Abb. 15). Er ist durch nachträgliche Umbauaktivitäten im Rahmen der zweiten Bauperiode in seiner materiel-

len Substanz stark beschädigt worden. Im Inneren wurden die Strukturen und Schichten bis auf eine Höhe von 56,70 m ü. NN abgetragen. An den Außenseiten im Norden und Süden hat man nachträglich die Schächte 1271 sowie 510 und 511 eingerichtet und dafür tief in die Fundamente der ersten Bauperiode eingegriffen (Abb. 41)49. In südlicher Richtung sind die Strukturen und Schichten der ersten Bauperiode nachträglich vollständig abgeräumt worden. Hier führte ursprünglich der Maueransatz 1128, der in der Bauperiode 2a von der Mauer 204 überdeckt wurde, nach Süden in Richtung auf Mauer 34. Auch im Norden kann also eine Raumzeile westlich vor dem gründungszeitlichen Hauptgebäude gelegen haben, deren Binnengliederung auf Höhe der Räume XIV und XV allerdings nicht weiter nachvollziehbar ist. An den West-Anbau hat sich nach Süden außerdem der Schacht 655 angeschlossen, der im Rahmen der ersten Bauperiode als Tiefbrunnen gedient haben muss50. Schacht 655 ist mit einem Durchmesser von 0,60 m bis in eine Tiefe von 45,00 m ü. NN geführt worden, sein oberer Abschluss ist aufgrund der nachträglichen Planierung nicht erhalten geblieben. Während eine speläologische Analyse im Innen der Schächte durchgeführt werden konnte und dabei auch Keramik des 3. Jhs. v. Chr. zum Vorschein kam51, war es nicht möglich, das stratigraphische Verhältnis zu den Grundmauern des West-Anbaus zu klären. Es muss also offenbleiben, ob Schacht 655 schon als Tiefbrunnen mit der Bauperiode 1a in Zusammenhang stand oder erst nachträglich im Rahmen der Errichtung des West-Anbaus hinzugefügt wurde. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass der West-Anbau in relativ-chronologischer Hinsicht später als das Hauptgebäude entstanden ist, weil seine Grundmauern im Osten und Norden stumpf an die Strukturen des Hauptgebäudes anstoßen (Abb. 21). Auch die mit den Grundmauern verbundenen stratigraphischen Horizonte konnten über die Ausgrabungen zusammenhängend nachgewiesen werden. So läuft Horizont B-01 unter den Strukturen des West-Anbaus hindurch52, während die Schichten

46 Horizont C-01 konnte als Bef. 245 auch an der südlichen Innenseite von Raum VI nachgewiesen werden. Es scheint sich um einen Planierungshorizont zu handeln, der gemeinsam mit den Horizonten A-01/A-02 und E-01/E-02 eingebracht wurde. 47 Fundnr. C-01: Olla Olcese Typ 2: CCu 846 (Taf. 4,12). 48 Fundnr. C-02: Glanztonkeramik: Schale Morel 2788: VN 10. Mittelrepublikanische Küchenkeramik: Olla Olcese Typ 1: CCu 834 (Taf. 4,13); Olla Olcese Typ 2: ISW 2. Doliumrand Dol 4 (Taf. 7,1). Feinchronologisch sind diese Funde nicht ausreichend aussagekräftig. 49 Hierzu: s.u. S. 34 f. 50 Hierzu ausführlich: Tombrägel - Bauch 2018, 172–174. 51 s.u. S. 35. 52 Fundnr. B-01: Glanztonkeramik: Schale Morel 2788: VN 176 (Taf. 1,7); Küchenkeramik: Olla Olcese Typ 2: ISW 50 (Taf. 4,11).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

19

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

K

57,60

L

102 = D-02

15

103 = D-02 523 = D-01

1m

Abb. 23 Abb. 21 ten)

Abb. 22

Hauptgebäude, Raum XLI,1, Ost-Profil

West-Anbau, Mauer 432 und 065 (von Wes-

West-Anbau, Bef. 1038/1246 (von Süden)

von Horizont B-02 mit den Grundmauern in Kontakt stehen, aber nur wenig diagnostische Keramik aus dem 3.–2. Jh. v. Chr. aufweisen53. Schon oberhalb von Horizont B-02 ist die Stratigraphie dann durch die nachträglichen Eingriffe verunklärt worden, so dass das chronologische Bild der in Horizont B-03 enthaltenen Funde nur bedingt aussagekräftig ist. Diese können allgemein dem Zeitfenster der ersten

Bauperiode zugewiesen werden, erstmalig ist aber auch ein Vertreter der dünnwandigen Keramik aus dem 2. Jh. v. Chr. enthalten54. Unter Horizont B-04 können dann die Reste von Lauf- und Nutzungshorizonten der ersten Bauperiode gefasst werden. Der deutlichste Befund eines Laufhorizonts konnte nördlich außerhalb von Mauer 866 dokumentiert werden: Bei 56,42 m ü. NN hat sich hier der Rest einer aus Kieselsteinen, Keramik- und Ziegelfragmenten zusammengesetzten Nutzungsoberfläche erhalten (Bef. 1038/1246), die im Zuge der nachträglichen Umbauarbeiten in Richtung auf die Quadermauer beschädigt worden ist (Abb. 22; Abb. 87). Mit dem Oberflächenhorizont 1038/1246, der diagnostische Keramik aus dem späten 2. Jh. v. Chr. enthält, ist der stratigraphische Abschluss der ersten Bauperiode verbunden55. Im Süden schließt an den West-Anbau außerdem der Rest eines Nutzungsniveaus bei 56,60 ü. NN an. Hier ist in Kontakt zur Mauerzeile 432/871/785 der Estrich 951 nachgewiesen worden (bei 56,60 m ü. NN), der nachträglich Richtung Süden abgeschlagen wurde 56. Schließlich können unter Horizont H-03 noch Schichten aus dem Außenbereich Nord subsumiert werden, die allgemein in die Nutzungsphase der ersten Bauperiode gehören, aber keinen Kontakt mit baulichen Strukturen aufweisen57.

53 Fundnr. B-02: Stark beschädigter Rand einer Kanne: CCG 9. 54 Glanztonkeramik: Schale Morel 2621: VN 204 (Taf. 1,8). Küchenkeramik: ISW 22; CCu 498; CCu 573; Tischkeramik: Dep 72 (Taf. 4,2); Dünnwandige Keramik: PSot 100 55 Die klein zerscherbte Keramik stammt aus der mittelrepublikanischen Zeit: Schale Morel 2981/2984: VN 224 (Taf. 1,9) und aus dem 2. Jh. v. Chr.: Schale Morel Sp. 2650: VN 225 (Taf. 1,12). 56 Auch wenn Bef. 951 sicher auf mittelrepublikanischen Schichten aufliegt, kann eine Nutzung im Rahmen der zweiten Bauperiode nicht ausgeschlossen werden. Hierfür ist der Umstand verantwortlich, dass die Schichten oberhalb des Estrichs erst der Zerstörungsphase der Bauperiode 2b angehören (dazu siehe unten). 57 Mittelrepublikanische Keramik: VN 161; VN 190 (Taf. 3,4); Keramik des 2. Jhs. v. Chr.: Kanne Bertoldi Typ 3c: Dep 119 (Taf. 3,7).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

20

Kapitel 2

M 001

1134 D-05

N

425 = D-02

015

427 = D-02

57,42

442 = D-01 450 = D-01 454 = D-01 1m

Abb. 24

Hauptgebäude, Raum XLI,3, West-Profil

Abb. 25

Hauptgebäude, Bef. 197 (von Westen)

D-Gruppe: Südseite Hauptgebäude Außerhalb des Hauptgebäudes im Süden hat sich ein 4,05 m breiter Streifen mit Schichten der ersten Bauperiode erhalten, der nachträglich vom Südarm der L–förmigen Portikus (Raum XL–XLI) der zweiten Bauperiode eingenommen wurde. Da der Erweiterungsbau der zweiten Bauperiode tiefer fundamentiert wurde (bis 56,66 m ü. NN gegenüber 57,40 m von Mauer 015), sind die mittelrepublikanischen Schichten nach Süden dabei regelrecht abgeschnitten worden (Abb. 24). Auch in horizontaler Richtung sind die mittelrepublikanischen Befunde nach oben bei etwa 57,70 m ü. NN unterbrochen worden, was mit der antiken oder der neuzeitlichen Planierung zusammenhängen könnte. Grundsätzlich lässt sich die stratigraphische Situation sicher rekonstruieren: Die Grundmauer 015 ist in den homogenen, allerdings fundleeren, Hori-

Abb. 26 westen)

Hauptgebäude, Bef. 230/231 (von Nord­

zont D-01 eingebracht worden, der auch die Unterlage für verschiedene Nutzungshorizonte dargestellt hat (Abb. 23. 24). Diese Nutzungshorizonte sind im Zuge der neuzeitlichen Ackertätigkeit allerdings so stark zusammengepresst worden, dass eine kleinteilige stratigraphische Differenzierung nicht möglich war und sie in dem Sammelhorizont D-02 zusammengefasst werden mussten (Abb. 23)58. Horizont D-02 umfasst Nutzungskontexte der ersten Bauperiode, die sonst im Areal des Hauptgebäudes nicht erhalten geblieben sind. An zwei Stellen wurden Gefäße in den Untergrund eingelassen, die in ihrer funktionalen Bestimmung differenziert werden müssen: Im östlichen Bereich handelt es sich um das Vorratsgefäß CCu 89 (Bef. 197) (Abb. 25), das mit einem Blick auf Vergleichsbefunde aus der Auditoriumsvilla für die Bestattung von Villenbewohnern gedient haben könnte 59. Weiter Richtung Westen wurden die Amphoren 45 und 46 (Bef. 230 und 231)

58 s.o.: Kap. 1.b. Die starke Verdichtung ist an dieser Stelle womöglich auch durch die vulkanische Natur der Sedimente begünstigt worden. 59 Carandini u.a. 2006, 165. 166 Abb. 92–94 (Kinderbestattungen).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

21

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

57,65

57,54

57,50

56,95

56,80

Raum VIII,3, Nord-Profil

Raum VIII, 4, Nord-Profil 1m

Abb. 27

Hauptgebäude, Bef. 23, Mauertechnik, Detail

(Abb. 26) aufgrund ihres durchlöcherten Bodens womöglich im Kontext einer Wasserableitung genutzt, entweder zur Ableitung von Regenwasser des Hofdaches oder auch allgemein für die Dränage des Untergrunds60. In Zusammenhang mit den Gefäßen konnten auf einem schmalen Streifen auf ganzer Fläche von Raum XLI große Mengen von stratifizierter Keramik gesichert werden, welche die gesamte Laufzeit der ersten Bauperiode abbilden und als Abfallschichten gedeutet werden müssen. Im Unterschied zu den Planierungshorizonten von der Nordseite des Hauptgebäudes decken diese Funde einen breiten chronologischen Rahmen vom mittleren 3. Jh. v. Chr.61 bis ins späte 2. Jh. v. Chr. ab62. Auch die Gefäße selbst sind zu unterschiedlichen Zeiten in den Untergrund gelangt: während nämlich die graeco-italischen Amphoren Amp 45 (Taf. 7,4) und Amp 46 (Taf. 7,5) ins 3. Jh. v. Chr. eingeordnet werden können, gehört das Vorratsgefäß CCu 89 (Taf. 5,3) schon dem späten 2. Jh. v. Chr. an63. An der Südseite des Hauptgebäudes ist weiteres Fundmaterial gesichert worden (Horizonte D-3 und D-4), das im Unterschied zu Horizont D-02 nicht sicher stratifiziert werden konnte, dem damit verbundenen chronologischen Spektrum aber weitgehend entspricht64.

Bautechnische Beobachtungen zur Bauperiode 1b Mit den Mauern der Bauperiode 1b hängen zwei bautechnische Besonderheiten zusammen: Zum einen weisen die Mauern des Erweiterungsbaus durchweg eine Mauerstärke von 0,52 bis 0,60 m auf und unterscheiden sich darin von den 0,47 m starken Mauern des Gründungsbaus. An mehreren Stellen ist zudem nachweisbar, dass die Mauerstärken im Verlauf einer zusammengehörigen Mauerflucht in ihren Maßen abweichen. Dies gilt für die Westmauer des Hofes VIII, wo Mauer 028 eine Mauerstärke von 0,49 m aufweist, während die nach Süden anschließende Mauer 026 mit 0,58 m deutlich stärker ist. Vergleichbare Unterschiede ergeben sich auch im Verlauf der Mauern 023, 014 und 051. Diese Beobachtung unterstützt die Einschätzung, nach der im Zuge der nachträglichen Umbauarbeiten nicht nur bestehende Mauern repariert, sondern auch neue Mauerzüge errichtet worden sind. Zum anderen gelang eine bautechnische Detailbeobachtung im Zwickelbereich der Nordmauer von Hof VIII (Mauer 023) und der Westmauer 011 von Raum IV (Abb. 27): Während die Quaderblöcke der Gründungsphase als charakteristische Besonderheit einen Randschlag an ihrer Oberseite aufweisen (Abb. 14), befindet sich der

60 Coletti – Diosono 2019, 681–686. 61 Mittelrepublikanische Glanztonkeramik: Schale Morel 2783–2784: VN 25 (Taf. 1,10) und VN 28 (Taf. 1,11); Schale Morel 2283: VN 41; Ornamentschale Morel 2171: VN 87 (vgl. Taf. 19,3); Schale Morel 2538: VN 93 (Taf. 2,2). 62 Spätere Glanztonkeramik: Teller Morel Sp. 2270: VN 85; Küchenkeramik des 2. Jhs. v. Chr.: Olla Olcese Typ 3a: CCu 46 (Taf. 5,2). 63 Fundnr. CCu 89: Olla Olcese Typ 4b. 64 Schale Morel 2784/2788: VN 1 (Taf. 2,6); Schale Morel 2534: VN 54 (Taf. 2,7); Herakles-Schale: VN 77 (Taf. 2,8).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

22

Kapitel 2

Randschlag an den Blöcken der Ecke 023/011 an der Unterseite65. Es hat also den Anschein, als ob man Blöcke der Gründungsphase als Spolien weiterverwendet und in umgedrehter Lage neu versetzt hat.

Fazit: Bauperiode 1b Bezogen auf die Bau- und Nutzungsgeschichte des Hauptgebäudes in der Zeit nach seiner Gründung in den Jahren nach 250 v. Chr. ist das Informationsangebot der stratigraphischen Ausgrabungen limitiert. Es handelt sich einerseits um Fundamenthorizonte, die nur wenig Fundmaterial enthalten haben: diese können insoweit zu einer Gruppe zusammengefügt werden, als sie auf die Horizonte der Gründungsphase gefolgt sind und ihrerseits wieder von Schichten der zweiten Bauperiode überdeckt wurden. Die in diesen Schichten enthaltenen Funde gehören allgemein in den Zeitrahmen des 3.–2. Jh. v. Chr., erlauben also keine feinchronologischen Rückschlüsse. Andererseits weisen die Schichten von der Südseite des Hauptgebäudes größere Fundmengen aus Nutzungshorizonten auf, die allerdings in ihrem stratigraphischen Verhältnis nicht im Detail bestimmbar sind und deshalb in einen breiteren chronologischen Rahmen eingeordnet werden müssen. Hier stammen die spätesten Funde aus den Jahren um 100 v. Chr. und bezeichnen damit das Ende der Nutzung des Hauptgebäudes in der ersten Bauperiode. Dieses Ergebnis wird durch die Ausgrabungen von der Nordseite des West-Anbaus unterstützt. Demgegenüber können einzelne Umbauaktivitäten der Bauperiode 1b auf diesem Wege nicht näher chronologisch differenziert werden. In Bezug auf die Genese der Grundrissfigur lässt die chronologische Auswertung also ein gewisses Spannungsfeld offen. Vieles spricht dafür, dass man das Hauptgebäude der Villa Metro Anagnina im Rahmen eines einheitlichen Umbauprojektes umgestaltet hat: so wies das Gebäude am Ende dieser Baumaßnahmen eine annähernd quadratische Grundfläche von etwa 33 × 33 m und eine regelmäßige Grundrissfigur auf. Im Kern bestand der Bau weiterhin aus einem nördlichen Lagerraum- und einem südlichen Hofbereich, nach Osten wurde die Raumzeile I–IV mitsamt des risalit-artig nach Osten vortretenden Raumes III hinzugefügt, während nach Westen die Erweiterung um die Raumzeile

XIV–XVIII erfolgte. Auch der übereinstimmende Schichtenbefund unterstützt eine solche zusammenhängende Interpretation. In diesen einheitlichen Entwurf ließe sich auch der West-Anbau integrieren, der im Nordwesten risalit-artig vor die Westfassade des Hauptgebäudes tritt. Man muss aber eingestehen, dass die Menge der stratigraphischen Informationen insgesamt nicht ausreicht, um den Umstand eines einheitlichen Umbauprojekts zweifelsfrei abzusichern. Das Hauptgebäude könnte also auch kleinteiliger und in mehreren Schritten erweitert und umgestaltet worden sein.

2.e Bauperiode 1c–1d: Nebengebäude Allgemein Das Nebengebäude ist mit seiner Langseite nach Süden ausgerichtet, hat sich auf einer Fläche von 27,50 × 11,50 m erhoben und weist insoweit eine axialsymmetrische Grundriss-Figur auf, als ein schmalerer Raumteil in der Mitte von zwei breiteren Raumteilen flankiert wird (Abb. 28)66. Der mittlere Gebäudeteil (7,15 m lichte Breite) wird von den Grundmauern 160, 483, 819 und 489 gebildet und von den Mauern 491 und 854 in die Räume N01 und N02 unterteilt. Durch spätere Umbauten sind die Räume N03 bis N06 entstanden. Den östlichen Teil (lichte Breite 9 m) schließen die Grundmauern 982, 470 und 897 ein: hier kann Raum N07 von Raum N08 unterschieden werden. Im 9,25 m breiten Teil im Westen liegen die Mauern 488, 484 und 1277, von denen die Räume N09 und N10 eingerahmt werden. Das Nebengebäude besteht in seinen Fundamenten aus Pozzolanelle-Quadern, auf denen sich der obere Aufbau aus Holz-Fachwerk oder Lehmziegelmauern erhoben hat. Auch die Fundamente des Nebengebäudes passen sich der nach Nordwesten abfallenden Geländeformation an. Während die nördlichen Gebäudeteile bei 55,80 m ü. NN fundamentiert wurden, liegt der Unterbau im Süden bei 56,15 m ü. NN. Das Laufniveau hat allgemein bei 56,40 m ü. NN gelegen. Über die Ausgrabungen konnten die Grundmauern des Nebengebäudes in drei Bauphasen eingeordnet werden: Mit Bauperiode 1c und dem ausgehenden 3. Jh. v. Chr. hängen die Pozzolanelle-

65 Tombrägel – Bauch 2020, 240. 66 Das Nebengebäude ist durch nachträgliche Umbaumaßnahmen und vor allem durch moderne Einwirkungen am stärksten in seiner materiellen Substanz beschädigt worden. Seine Grundmauern scheinen außerdem nachträglich stark Richtung Nordwesten abgesunken zu sein. Die Westmauer von Raum N09 (Bef. 1277) hat im Süden eine OK 56,11 m ü. NN und im Norden von 55,97 m ü. NN. Es bleibt unklar, ob das Absacken im nördlichen und nordwestlichen Teil des Nebengebäudes schon in der Antike oder erst neuzeitlich stattgefunden hat.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

23

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

488 486

OK 56,10

1277

N10

Legende:

160

Mauerverlauf nachweisbar

N01

887

885

854

N09

N03

489 858

495

928

N04

N05

OK 56,80 UK 55,80

N02 483

N07

501

H

A

D

C

F

819

5m

470

G

N06 B

Abb. 28

Grundmauern Bauperiode 1c-d

E

N08 176

Nebengebäude, Übersichtsplan

A

B

56,45 1416 = F-08

1417 = F-03

1421 = F-02

819

1423 = F-01

1m

Abb. 29

Nebengebäude, Raum N06 (LIV,2b), Ost-Profil

Quadermauer 160, 982, 470, 483/833, 819 und 854 zusammen, die eine weitgehende Rekonstruktion des Nebengebäudes in der Gründungsphase ermöglichen (Abb. 94). Demgegenüber können die nachträglichen Umbau- oder Reparatur-Maßnahmen der Bauperiode 1d, in deren Rahmen die Mauern 495, 489 und 501 errichtet wurden, mit dem letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr. verbunden werden. Schließlich sind die Bruchstein-Mauern 829, 837, 496 und 965 nachträglich hinzugefügt worden (Bauperiode 1e), nachdem das Nebengebäude im frühen 1. Jh. v. Chr. im Zuge eines katastrophalen Ereignisses zerstört worden war (Abb. 100).

Abb. 30 Nebengebäude, Raum N06, Bef. 1416 und 1021 (von Norden)

Stratigraphie im Einzelnen Im Unterschied zum Hauptgebäude sind im Nebengebäude in der ersten Bauperiode zahlreiche stratigraphische Detailinformationen erzielt worden, die sich zu einem deutlich komplexeren und kleinteiligeren System zusammenfügen lassen.

Stratigraphie Räume N06 + N03 Der Fixpunkt der Chronologie und der Stratigraphie ist mit der Ausgrabung in Raum N06 verbunden, wo die Grundmauern der Gründungsphase mit einer Kultdeponierung in Zusammenhang stehen. Hier ist die Südmauer 819 bei 56,15 m ü. NN in die Schicht 1423 eingebracht worden (F-01) (Abb. 29). Stratigraphisch gesehen folgt die Amphora 1021, die

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

24

Kapitel 2

bis auf 55,85 m ü. NN eingetieft wurde und mit der Schicht 1421 zusammengehört (F-02) (Abb. 30). Oberhalb von 1421 schließt die Kiesschicht 1417 an (F-04), in der unspezifische Wandscherben von mittel- bis spätrepublikanischer Küchenkeramik enthalten waren. In der Amphora 1021 selbst konnte hingegen eine Kultdeponierung gesichert werden. Die stratigraphische Sequenz wird nach oben mit dem Fußbodenhorizont 1416 (F-08) abgeschlossen (Abb. 30). Von entscheidender Bedeutung ist der archäologische Befund in Zusammenhang mit der Amphora 1021: Der Ausgangspunkt liegt in der Beobachtung, dass der Boden 1416 die Mündung der Amphora, deren Hals abgeschlagen wurde, nicht überdeckte. Vielmehr kann oberhalb der Mündung die Schicht 1019 als Bestandteil des Zerstörungshorizontes F-09 nachgewiesen werden. Man hat den Fußboden an dieser Stelle also entfernt, als man die provisorischen Installationen der Bauperiode 1e einrichtete (Abb. 55. 57)67. Unterhalb folgt die homogene Schicht 1022, die für 0,15 m in die Amphora hineinreicht und keine signifikanten Funde aufgewiesen hat. Darunter schließt die Füllschicht 1426 (F-07) an, in der braunes Sediment mit Ascheresten vermischt war. In dieser Schicht sind verschiedene Keramik-Scherben und die Reste eines Tieropfers enthalten68. Am Gefäßboden selbst hat sich die kompakte Ascheschicht 1427 (mit Holzkohle) und in dieser ein annähernd intaktes Siebgefäß (Guttus) befunden (F-02). Die chronologische Einordnung der Funde liefert den Schlüssel für die Deutung dieses Befundes: Die Amphora Amp 216 (Bef. 1021) selbst kann als später Vertreter der graeco-italischen Gattung allgemein mit dem späten 3. bzw. frühen 2. Jh. v. Chr. verbunden werden (Taf. 7,8. 19,8)69. Der Vernice-Nera-Guttus, dessen Mündungs- und Siebteil abgeschlagen und nicht in der Amphora deponiert wurde, könnte seinerseits aus der ersten Hälfte des 3. Jhs. v. Chr. stammen (Taf. 3,5. 19,4)70. Dem gegenüber stammen die Funde aus dem Zwischenhorizont 1426, mit dünnwandiger Keramik, schon aus dem 2. Jh. v. Chr.71 Mit einem Blick auf die vergleichbare Situation in Raum N03 wird der Befund noch besser verständlich. In Raum N-03 konnten allgemein die Mauern 854 (Bauperiode 1c), 489 und 495 (1d) sowie 837 (1e)

Abb. 31 Nebengebäude, Raum N03, Amphoren 858 und 928 (von Norden)

Abb. 32 Nebengebäude, Raum N03, Fußboden 863 über Amphora 858 (von Westen)

stratigraphisch differenziert werden (Abb. 31). In die untersten, fundleeren Schichten 1003 und 1024 (F-01) wurde die Grundmauer 854 bei 56,12 ü. NN gesetzt, in die auch zwei Amphoren Amp 170 (Bef. 858; Taf. 7,6. 19,6) und Amp 179 (Bef. 928; Taf. 7,7. 19,7) (F-02) entlang Mauer 489 eingelassen wurden. Auch bei diesen graeco-italischen Amphoren sind die Hälse abgeschlagen worden, wodurch die fein-chronologische Einordnung erschwert wird. Während Amphora 179 dem Typ Vandermersch MGS III/IV und damit schon der ersten Hälfte des 3. Jhs. v. Chr. angehören kann, weist Amphora 170 deutliche Über-

67 s.u. S. 38–40. 68 Beim Opfertier handelt es sich um eine Ziege oder ein Schaf (Hinweis N. Benecke, DAI, Berlin). 69 Fundnr. Amp 216 (1021). Da der Hals der graeco-italischen Amphora nicht erhalten geblieben ist, muss eine genaue Datierung unsicher bleiben. Die Vergleiche weisen aber auf den Typ Cosa Typ 1d hin. Diskussion s.u. S. 126. 70 Das Siebgefäß VN 253 findet charakteristische Vergleichsbeispiele in der ersten Hälfte des 3. Jhs. v. Chr.: Bernardini 1986, 109 f. Nr. 353 f.; vgl. Ambrosini 2009, 166 Nr. 380 (Taf. 40, Abb. 28). 71 In der Schicht 1426 (Hor. F-07) ist neben unspezifischer mittelrepublikanischer Keramik (VN 251, CCu 959, CCu 960) ein Fragment dünnwandiger Keramik enthalten (PSot 185).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

25

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen C

D

483 Fußboden 985 1431 = F-04

56,43 1016

1433 1436 = F-01

1054 = F-06 1433 = F-03 1436

1m

Abb. 33

Nebengebäude, Raum N08 (LIV,2a), Süd-Profil

einstimmungen mit der Amphora 216 (Taf. 7,8. 19,8) aus Raum N06 auf 72. Damit können die drei Amphoren gemeinsam dem Gründungsprojekt 1c des Nebengebäudes zugewiesen werden. In Raum N03 kann der auf die Deponierung der Amphoren folgende Ereignisablauf detailliert rekonstruiert werden: In Kontakt mit den Amphoren folgt oberhalb von Horizont F-01 die Schicht 95973, die als Auflager der Mauer 489 gedient hat (F-05) und Material aus der 2. Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. enthält74. Darüber läuft die Schicht 924 (F-06) an die vorhandenen Mauern und Amphoren an und weist Funde aus dem ausgehenden 2. und frühen 1. Jh. v. Chr. auf 75. Oberhalb der Schicht 924 ist das stratigraphische Bild dann schon teilweise durch neuzeitliche Eingriffe gestört worden. Allerdings lief der Terrakotta-Fußboden 863 (F-08) über die Mündungen der Amphoren Amp 170 (Bef. 858) und Amp 179 (Bef. 928) und deckte deren Einfüllung damit zu (F-07)76 (Abb. 32). Die Funde aus dem Inneren der Amphoren stammen aus dem späteren 2. Jh. v. Chr.77 Die Schichten oberhalb von 924 hängen dann schon mit der Zerstörung des Nebengebäudes und der darauffolgenden provisorischen Zwischennutzung (1e)

zusammen (925, 864 und 884 = F-10 und 838 = F11)78. Fügt man die Informationen aus den Räumen N06 und N03 zusammen, so ergibt sich ein schlüssiges Gesamtbild: danach wurden die Amphoren 1021, 858 und 928 in Zusammenhang mit der Gründung des Nebengebäudes (Bauperiode 1c) in den Untergrund eingelassen. Während die Amphora Amp 216 (Bef. 1021) ein regelrechtes Bauopfer aufgenommen hat, bleibt die konkrete Deutung der Amphoren Amp 170 (Bef. 858) und Amp 179 (Bef. 928) unklar. Fügt man die chronologischen Informationen der drei Amphoren zusammen und bezieht die Datierung des Guttus VN 253 mit ein, so kommt man zu einer Einordnung des Bauopfers und damit der Gründung des Nebengebäudes in die Jahre um und nach 200 v. Chr. Man muss im Rahmen der Umbauaktivitäten der Bauperiode 1d im letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr. wieder auf die Amphoren gestoßen sein und hat die neuen Böden anschließend über die Mündungen gesetzt. Während die Amphoren 170 und 179 vollständig mit Material aus dem 2. Jh. v. Chr. aufgefüllt wurden, ist die Situation der Amphora 216 nicht gleichermaßen deutlich: entweder hat man hier das

72 Diskussion s.u. S. 126. 73 Es kann auf der Grundlage der Schichtenbeobachtungen nicht ausgeschlossen werden, dass die Amphoren erst gemeinsam mit Schicht 959 eingebracht wurden. 74 Nm 25 (Quadrans, 132 v. Chr.: RRC 251/3; BMCCR Rome 983; Taf. 21,9). Küchenkeramik des 2. Jhs. v. Chr.: Olla Dyson V-D 40: CCu 685 (Taf. 8,1). 75 Nm 20 (Quadrans,132  v. Chr.: RRC 249/3; BMCRR Rome 991; Taf.  21,4) und Nm 21 (Semis, 128  v. Chr.: RRC 262/2; BMCRR 1048; Taf. 21,5). Dünnwandige Keramik aus dem 2. Jh. v. Chr.: Becher Marabini IV: PSot 119; Übergang 2.–1. Jh. v. Chr.: Marabini VII: PSot 121 (Taf. 8,2). 76 Während die Amphora Amp 179 (Bef.928) von dem Boden vollständig überdeckt wird, ist Amp 170 (Bef. 858) schon nach oben hin beschädigt (Hor. F-02). 77 Dünnwandige Keramik des 2. Jhs. v. Chr. Becher Ricci 1/1: PSot 131 (Taf. 8,7); Übergang 2.–1. Jh. v. Chr.: Marabini VII: PSot 126 (Taf. 8,6). 78 s.u. S. 38–40.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

26

Kapitel 2

Abb. 34 Nebengebäude, Raum N08, Bef. 985, 1016 und 1017 (von Norden)

Abb. 35 Süden)

Bauopfer angetroffen und anschließend wieder zugedeckt (in diesem Fall würden die Knochen des Opfertiers zum originalen Bauopfer gehören) oder die Amphora wurde im Rahmen einer weiteren Opferhandlung versiegelt79. Im Anschluss an die Zerstörungskatastrophe der Bauperiode 1e ist dann noch einmal in den Untergrund eingegriffen worden.

1433 (F-03) und 1431 (F-04) an, in die westlich, in Richtung auf Mauer 483 nachträglich eingegriffen wurde (Abb. 33). Während in Bef. 1431 keine diagnostischen Funde enthalten waren, stammt aus Schicht 1433 mittelrepublikanische Küchenkeramik80. Oberhalb folgt der Fußbodenhorizont 985, mit dem die stratigraphische Sequenz der ersten Bauperiode nach oben abgeschlossen wird (F-08). Der Fußboden von Raum N08 lief als Bef. 1017 über die Öffnung des Doliums 1016 hinweg und versiegelte dessen Inhalt (Schichten 1061 und 1461; F-07). Er wurde in Richtung auf Mauer 483 nachträglich abgeschlagen, wodurch der Schichtenzusammenhang zwischen dem Westrand des Doliums und der Mauer 483 gestört wurde (Abb. 34). Während das Dolium 17 (Bef. 1016) also zum Gründungsbau der Bauperiode 1c gehört, ist der Fußboden in der Bauperiode 1d eingerichtet worden. Über die dünnwandige Keramik aus dem Dolium kann der sekundäre Eingriff sicher mit dem späten 2. Jh. v. Chr. verbunden werden81. Oberhalb des Bodens 985 folgen die Zerstörungsschichten der Horizonte F-09 bis F-1182. In Richtung Osten wird die stratigraphische Matrix der ersten Bauperiode durch die Eingriffe der späteren Bauphasen regelrecht abgeschnitten (Abb. 36). Während die Caementicium-Struktur 890 direkt auf den Boden 985 gesetzt wurde, ist dieser für die

Stratigraphie Raum N08 Raum N08 wurde im Süden des westlichen Gebäudeteils im Rahmen einer nachträglichen Umbaumaßnahme der Bauperiode 1d geschaffen (Abb. 28). Er weist an drei Stellen Fußböden bzw. Nutzungshorizonte auf, die vom Boden 479 im Südosten (bei 56,73 m ü. NN) bis zu Bef. 985 im Südwesten (bei 56,55 m ü. NN) reichen. Über die Ausgrabungen konnten jeweils die Schichten oberhalb und unterhalb dieser Nutzungshorizonte sichergestellt werden. Im Westen bildet die fundleere Schicht 1436 (F-01) das Auflager für die Grundmauer 483 (bei 56,19 m ü. NN). In diese unterste Schicht wurde in der Südwestecke von Raum N08 das Dolium 17 (Bef. 1016) eingebracht (F-02), das sich einer konkreten chronologischen Einordnung entzieht (Taf. 7,2). An das Dolium laufen Richtung Osten die Schichten

Nebengebäude, Raum N08, Boden 479 (von

79 Diskussion s.u. S. 67–71. 80 Vollständig erhaltener Deckel Olcese Typ 1: CCu 963 (Taf. 5,8). 81 Im Dolium sind mit PSot 144, PSot 145 und PSot 146 mehrere Fragmente der Becherform Ricci 1/1 enthalten (Hor. F-07; vgl. Taf. 8,7). Im Zusammenhang mit der Entfernung der Fußbodenschicht 1017 konnten ein weiterer Becher Ricci 1/1 nachgewiesen werden (Hor. F-08; PSot 143; Taf. 8,12). Außerdem charakteristische spätrepublikanische Küchenkeramik: Deckel/Teller Dyson V-D 70: CCu 761 (Hor. F-08; Taf. 8,11). 82 s.u. S. 38–40.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

27

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

E

F

1059 = F-11

1244 = F-08

56,47 1247

1248 = F-03 1m

Abb. 36

Nebengebäude, Raum N08 (XXXV,1), Süd-Profil

G

H 890

480 56,54

1176 = F-11 1186 = F-05

1187 = F-04

1m

Abb. 37 fil

Nebengebäude, Raum N07 (LIV,3), Süd-Pro-

Abb. 38 Nebengebäude, Räume N01 und N07, Bef. 918, 885 und 887 (von Norden)

Einrichtung der Caementicium-Mauern des Raumes XXXV durchschlagen und dabei teilweise entfernt worden (Abb. 57). Ein Rest der originalen Stratigraphie konnte allerdings gesichert werden. Im Profil zeichnet sich der Fußbodenhorizont 1244 deutlich ab, der mit Bef. 985 gleichgesetzt werden kann. Weiter unterhalb sind bei 56,47 m ü. NN die Reste einer Kiesschicht (Bef. 1247) erkennbar. Diagnostische Funde konnten nur aus Schicht 1244 geborgen werden83. Die Schichtzusammenhänge der ersten Bauperiode sind Richtung Osten durch die Caementicium-Mauer 168 unterbrochen worden (Abb. 55). Auf die Unterbrechung folgt Richtung Osten der Boden 479 (F-08), der im Verhältnis zu den Fußbodenhorizonten 1244 und 985 um 0,20 m höher liegt (56,73 m ü. NN) (Abb. 35). An einer Stelle war es möglich, die Schichten unter dem Boden freizulegen:

Es zeigte sich, dass die Grundmauer 470 ursprünglich in der Schicht 653 gelegen hat (F-01). Oberhalb folgt der Graben 650, der mit den Schichten 645 und 646 geschlossen wurde (F-03). Die oberhalb folgenden Schichten 642 (F-04) und 639 (F-06) gehören schon mit der Einrichtung des Bodens 479 zusammen. Während aus den Schichten 645, 646 und 650 keine charakteristische Keramik stammt, deutet die dünnwandige Keramik aus Schicht 639 auf eine Einrichtung des Bodens im 2. Jh. v. Chr.84

Stratigraphie Raum N07 und N01 Im nach Norden anschließenden Raum N07 weicht die stratigraphische Situation ab: Hier weisen die erhaltenen Grundmauern 483, 833 und 982 nach unten eine weitere Quaderlage auf und sind bei

83 Die charakteristische Form der spätrepublikanischen Küchenkeramik: Olla Olcese Typ 3a: CCu 866 (Hor. F-08; Taf. 8,13). 84 Becher Marabini IV: PSot 93 (Hor. F-06).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

28

Kapitel 2

auf die erste Bauperiode bezogenen Schichten konnte nur wenig Keramik sichergestellt werden. Wichtig ist die Existenz von Scherben in der untersten Schicht 1236 (F-01), die allerdings nicht diagnostisch sind. In Raum N01 konnte in der Schicht 895 (F-02) allgemein mittelrepublikanische Keramik nachgewiesen werden86. Außerdem ist im Kieshorizont F-05 schon dünnwandige Feinkeramik aus dem 2. Jh. v. Chr. enthalten87.

Außerhalb im Osten des Nebengebäudes Im Osten außerhalb des Nebengebäudes konnten im Zwischenraum der späteren Konstruktionen 268, 290 und der Mauer 470 Horizonte der ersten Bauperiode nachgewiesen werden. Hier bildet der Horizont G-01 den Untergrund für Mauer 470, gefolgt von Horizont G-02, der mit Baumaßnahmen des Nebengebäudes in Verbindung steht. Mit den Horizonten G-03 und G-04 sind dann bereits Schichten verbunden, die nicht mehr sicher der ersten Bauperiode zugewiesen werden können88. Die stratigraphische Situation ist hier durch die Einrichtung des Kanals 290 (G-07) gestört worden (Abb. 41). Abb. 39 Nebengebäude, Raum N08, Mauer 483 mit Reparatur (von Osten)

55,80 m ü. NN in den Horizont F-01 gesetzt worden. Oberhalb folgen mehrere Schichten, die u.a. mit einer Reparaturphase von Mauer 982 in Verbindung stehen (F-2 bis F-04). Diese Schichten werden oberhalb von einem kompakten Kieshorizont abgeschlossen (F-05), der im westlichen Teil von Raum N07 flächig nachgewiesen werden konnte (Abb. 37). Er hängt in der Nordwestecke dieses Raumes mit einem kreisrunden Negativbefund (Bef. 885) zusammen, der ein Pendant in Raum N01 aufweist (Bef. 887) (Abb. 38)85. Im Unterschied zu den stratigraphischen Abfolgen in Raum N08 schließt oberhalb des Kieshorizonts in den Räumen N07 und N01 unmittelbar der Zerstörungshorizont F-11 an (Abb. 035), während keine Reste von Estrich-Fußböden vorhanden sind. Die Laufhorizonte der Bauperiode 1c bzw. 1d sind hier also entweder vergangen oder nachträglich entfernt worden. Innerhalb der 85 86 87 88 89

Zusammenhängende Deutung Im Nebengebäude stehen die Grundmauern der ersten Ausbauphase (Bauperiode 1c) mit dem Horizont F-01 in Zusammenhang, der allerdings keine diagnostischen Funde enthalten hat. Auch der darüber folgende Horizonte F-02 weist nur wenig Material auf, das aber eine Datierung des Nebengebäudes in die Zeit nicht vor dem 3. Jh. v. Chr. absichert. Die entscheidenden Informationen stammen von den Amphoren Amp 216 (Bef. 1021), Amp 170 (Bef. 858) und Amp 179 (Bef. 928) sowie dem Dolium 17 (Bef. 1016), die im Rahmen der Bauperiode 1c in den Untergrund eingelassen worden sind. Während sich das Dolium beim derzeitigen Forschungsstand einer Zeitbestimmung entzieht, legt die zusammenhängende Einordnung der drei graeco-italischen Amphoren eine Datierung gegen Ende des 3. Jhs. v. Chr. nahe. Damit muss das Nebengebäude im Verhältnis zum Hauptgebäude später entstanden sein, wobei eine feinchronologische Fixierung der Amphoren Amp 216 und Amp 170 beim aktuellen Forschungstand nicht möglich ist89. Dem gegenüber ist mit

In Kontakt mit dem Quader 0172 als Bef. 1363 nachweisbar. Unspez. Schale: VN 174 (Taf. 3,3). Mittelrepublikanische Küchenkeramik: CCu 634 (Taf. 5,6), CCu 630 (Taf. 5,7). Fundnr. PSot 158 (Bodenscherbe). Mittelrepublikanische Küchenkeramik: CCu 514 und ISW 27. Siehe Diskussion S. 126.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

29

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

dem Umbau des Nebengebäudes (Bauperiode 1d) ein chronologischer Fixpunkt verbunden. Im ausgehenden 2. Jh. v. Chr. hat man hier neue Fußböden verlegt und dabei die in den verschiedenen Räumen in den Untergrund eingelassenen Gefäße zugedeckt. Das chronologische Bild kann gleich in mehrfacher Weise referenziert werden: Nicht nur ist das Fundmaterial innerhalb der Gefäße einheitlich (Horizont F-07), auch die Schichten unterhalb der Fußbodenhorizonte stimmen in der Zusammensetzung des Fundmaterials überein (F-05/F-06). Hier ist die Situation in Raum N03 besonders positiv, wo neben Münzen aus dem letzten Drittel des 2. Jhs. v. Chr. auch zeitgenössische dünnwandige Keramik enthalten ist.

Bautechnische Beobachtungen Die Grundmauern im Nebengebäude sind aus Pozzolanelle-Quadermauerwerk in den Fundamenten und Holzfachwerk oder Lehmziegeln im oberen Aufbau gestaltet worden. Im Vergleich mit der Bautechnik des Hauptgebäudes ergeben sich bei der zusammenhängenden Deutung ähnliche Schwierigkeiten. Auch im Nebengebäude hat man die Fundamentlagen aus dem unbeständigen Baumaterial nachträglich ausgebessert, wobei eine Unterscheidung von originalen und ausgetauschten Quadern nicht ohne weiteres möglich ist. Auch wenn die Pozzolanelle-Quader im Nebengebäude durch die modernen Ackergeräte besonders stark beschädigt wurden, ist doch nachvollziehbar, dass diese im Vergleich mit den Quadern des Hauptgebäudes deutlich unregelmäßiger sind. Sie weisen nicht nur ein weites Spektrum an unterschiedlichen Quader-Zuschnitten auf, sondern variieren auch in den Mauerstärken einer gemeinsamen Mauerflucht mitunter sehr stark (Beil.). An zwei Stellen konnte im Nebengebäude der im Rahmen der Bauperiode 1d durchgeführte Reparaturvorgang nachvollzogen werden. Die tieferen Lagen von Mauer 483 sind im Rahmen der Instandsetzung regelrecht zugeschnitten worden, um den Versatz der oberen Lage zu ermöglichen (Abb. 39). Diese obere Lage wurde nicht nur aus anderem Baumaterial, sondern auch in deutlich größerer Mauerstärke (0,58–0,60 m) ausgeführt. Ein vergleichbarer Vorgang kann auch für die Mauern 982 und 491 nachgewiesen werden.

2.f

Fazit Bauperiode 1

Die Interpretation der stratigraphischen Abfolgen innerhalb der ersten Bauperiode der Villa Metro Anagnina ergibt mehrere grundlegende Resultate. 1) Auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina haben sich vor dem 3. Jh. v. Chr. keine baulichen Strukturen erhoben. Indizien weisen auf eine mögliche agrarische Nutzung des Geländes in mittelrepublikanischer Zeit hin. Mit Ausnahme eines Münzfundes (Nm 22) innerhalb der Zerstörungsschichten des Nebengebäudes (Horizont F-09) reicht keine Materialgruppe sicher über das 4. Jh. v. Chr. hinaus. 2) Die Gründungsphase des Hauptgebäudes (Bauperiode 1a) kann in die Zeit nach 250 v. Chr. eingeordnet werden, während das Nebengebäude (Bauperiode 1c) etwa 50 Jahre später hinzugekommen ist. Während die Datierung des Hauptgebäudes aufgrund zahlreicher übereinstimmender Befunde als sicher gelten kann, basiert die Einordnung des Nebengebäudes auf weniger aussagekräftigen Daten. 3) Zu einem bestimmten Zeitpunkt zwischen 250 und 100 v. Chr. haben das Haupt- und das Nebengebäude auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina ein bauliches Ensemble gebildet, das man als zusammengehörigen agrarischen Betrieb deuten könnte. Dieses bauliche Ensemble wollte man im frühen 1. Jh. v. Chr. aufgeben und durch einen einheitlichen und architektonisch zusammengeschlossenen Gebäudekomplex ersetzen. 4) Auf der Grundlage der stratigraphischen Informationen lassen sich im Haupt- und Nebengebäude im Zeitraum von 250–100 v. Chr. mehrere Bauphasen unterscheiden. Während man das Hauptgebäude nachträglich vergrößert hat, ist das Nebengebäude einmal vollständig erneuert worden. Das Nebengebäude weist im Zeitraum von 125–100 v. Chr. einen chronologischen Fixpunkt auf, wohingegen im Hauptgebäude sichere chronologische Ankerpunkte für die Rekonstruktion des Ereignisablaufs im Nutzungszeitraum der Bauperiode 1b fehlen.

2.g Bauperiode 2: Übersicht Im Anschluss an ein katastrophales Ereignis, in dessen Zusammenhang das Nebengebäude vollständig zerstört wurde, ist auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina ein neuer, einheitlicher Gebäudekomplex geplant worden, der als Rusticavilla angesprochen werden kann und der neben einem

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

30

Kapitel 2

XXXIII LVIII

LIV

XXIII

Zufahrt

XXXIV

Atriumtrakt

Gartenperistyl CII

20 m Bauperiode 2a Bauperiode 2b

Abb. 40

Übersichtsplan Bauperiode 2

Atriumhaus mehrere zusätzliche Hofbereiche sowie ein Gartenperistyl auf einer Fläche von 6500 m 2 umfassen sollte (Abb. 40). Die Bauarbeiten wurden im 1. Jh. v. Chr. auf großer Fläche eröffnet, allerdings zu einem bestimmten Zeitpunkt abgebrochen und nach der Unterbrechung nur mit verändertem und reduziertem Plan fertiggestellt. Die Präsentation der stratigraphischen Ergebnisse unterscheidet deshalb eine Bauperiode 2a, die sich auf den ursprünglichen Bauplan und eine auf den Bauabbruch folgende Zwischennutzung bezieht, von der Bauperiode 2b, die mit dem Gebäudekomplex zusammenhängt, der in der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. vollendet und bis zu einem katastrophalen Zerstörungsereignis im späteren 1. Jh. n. Chr. auch genutzt wurde. Die Interpretation und Datierung der stratigraphischen Abfolgen von Bauperiode 2 bewegt sich im Rahmen von zwei relativ-chronologischen Fixpunkten. Der Beginn von Bauperiode 2 ist durch die Zerstörung des Nebengebäudes und aufgrund der Datierung der stratifizierten Münzen auf die Zeit nach 87 v. Chr. festgelegt. Das Ende der Laufzeit der Bauperiode 2 ist besonders gut dokumentiert. Auf dem ge-

samten Villengelände konnten charakteristische Zerstörungshorizonte aus dem letzten Viertel des 1. Jhs. n. Chr. nachvollzogen werden, die eine große Menge an diagnostischem Fundmaterial enthalten haben.

2.h Bauperiode 2a: Zerstörung, Neubau und Bauabbruch Nach der Zerstörung des Nebengebäudes wurden im frühen 1. Jh. v. Chr. die beiden Einzelbauten der Villa Metro Anagnina aufgegeben, um an ihrer Stelle auf einer Fläche von 6500 m 2 einen neuen, zusammenhängenden Gebäudekomplex zu errichten, der sich an der Achse des ehemaligen Hauptgebäudes orientierte (Abb. 40). Im Zentrum des neuen Entwurfs stand ein Atriumhaus im Bereich des Hofes VIII, das sich mit seiner Schmalseite nach Osten wandte. Dieser kompakte Kernbau sollte nach Westen und Süden von einer L–förmigen Stoa eingerahmt werden (Räume XL–XLII). Ein zweiter

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

31

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

Bereich folgte im Norden des Hauptgebäudes und entwickelte sich um das Peristyl XXXIII. An die Stelle des Nebengebäudes trat eine Gebäudegruppe, die in axialsymmetrischer Grundordnung mehrere Einzelbauten aufwies (XXXIV–LVIII). Man plante, den gesamten Gebäudekomplex nach Westen mit einem großen rechteckigen Gartenperistyl einzurahmen (CII). Der neue Gebäudekomplex wurde im Südosten bei 56,66 m ü. NN und im Nordwesten bei 56,20 m ü. NN fundamentiert. Neben einem Souterrain-Geschoss war als das eigentliche Laufniveau im Atrium erneut 57,80 m ü. NN vorgesehen. In seinem Gesamtentwurf kann die Anlage der Bauperiode 2a als Rusticavilla einer gehobenen Klasse angesehen werden. Im Unterschied zu den Grundriss-Figuren der ersten Bauperiode liegen für den neuen Entwurf direkte zeitgenössische Vergleichsbeispiele solcher Rusticavillen vor90. Für das Verständnis des Schichtenbefundes der Bauperiode 2a müssen einige Voraussetzungen vorweg angesprochen werden: So ist im Rahmen der Übergangsphase von der ersten zur zweiten Bauperiode an der Einrichtung eines unterirdischen Stollensystems gearbeitet worden, mit dessen Hilfe man das Wassermanagement-System der Villa Metro Anagnina neu organisieren wollte91. Das Regenwasser sollte von den Dachrändern in Schächte und über ein Stollensystem in unterirdische Wasserspeicher geleitet werden. In Zusammenhang mit dem West-Anbau sind hierfür die Schächte 510, 511 und 1271 in den Untergrund eingearbeitet worden; auch den ehemaligen Tiefbrunnen 655 wollte man in veränderter Funktion weiterverwenden. Man war in der Ausführung des neuen Wassermanagement-Systems schon weit fortgeschritten, als die Stollen und Schächte an unterschiedlichen Stellen einstürzten und das Projekt abrupt beendet werden musste. Das geplante Wassermanagement-System wurde anschließend nicht in Funktion genommen. Im Rahmen der Einrichtung des Stollensystems ist tiefgreifend in die Fundamente und den Untergrund des Hauptgebäudes der ersten Bauperiode eingegriffen worden92. Außerdem ist der gesamte Gebäudekomplex als Vorbereitung für die neue Baustelle vollständig neu fundamentiert worden. Während das Hauptgebäude der ersten Bauperiode im Süden zuvor bei

57,40 m ü. NN gegründet worden war, sind die Fundamente nun überall auf mindestens 56,66 m ü. NN abgesenkt worden. Bei der Planung der neuen Fundamente ist man mit der Ruine bzw. den Grundmauern der ersten Bauperiode auf unterschiedliche Art und Weise umgegangen: Während man die Fundamente des Nebengebäudes im neuen Entwurf überdecken wollte und die Grundmauern des WestAnbaus teilweise in die neuen Substruktionen eingebunden hat, sind die Mauern im Kernbereich um den Hof VIII auch im neuen Entwurf wiederverwendet und neu aufgemauert worden. Sicher nachgewiesen werden kann zudem, dass die Fundamente an der Nordwestseite des Hauptgebäudes in diesem Zusammenhang vollständig entfernt wurden. Obwohl man die Substruktionen des neuen Gebäudekomplexes also zusammenhängend, im Rahmen eines einheitlichen Bauprojekts, anlegte, unterscheidet sich der Schichtenbefund in den unterschiedlichen Arealen sehr deutlich. Schließlich zeichnen sich die Befunde der Bauperiode 2a durch die charakteristische Besonderheit aus, dass die baulichen Strukturen, die mit den stratigraphischen Schichten in Verbindung stehen, zum größten Teil nicht fertig gestellt wurden. Der Umstand der Bauunterbrechung kann an einigen Stellen direkt und an anderen mit Hilfe indirekter Informationen nachgewiesen werden.

Atriumhaus (eh. Hauptgebäude) Im Kernbereich des ehemaligen Hauptgebäudes sind die Schichten der ersten Bauperiode im Zuge der neuen Fundamentierungsarbeiten reguliert und abgearbeitet worden, weshalb sich am Schichtenbefund nicht mehr ablesen lässt, wie stark das Hauptgebäude von der Katastrophe betroffen war, die das Nebengebäude niedergeworfen hat93. Im stratigraphischen Befund folgt auf die Schichten der ersten Bauperiode ein homogener Kieshorizont, der in den Räumen V (J-04), VI (Bef. 235) und LII (B-05) sowie den Raumgruppen III–IV–VIII (C-04), XI– XII–XIII (A-05, Abb. 13) und XIV–XV–XVI, XLII (E-07) nachgewiesen werden konnte (Abb. 41). Für die Einbringung der Kiesschichten sind die mittelrepublikanischen Horizonte nachträglich an unter-

90 s.u. S. 73–75. 91 Tombrägel – Bauch 2018, 173 f. 92 Aus Sicherheitsgründen konnten die stratigraphischen Verhältnisse im Umfeld der Schächte nicht immer vollständig geklärt werden. 93 Die Westmauer des ehemaligen Hauptgebäudes (Flucht 35–34–1128) ist am Übergang von der ersten zur zweiten Bauperiode vollständig entfernt worden. Unklar bleibt, ob es sich bei der gravierenden Zerstörung, die dieser Baumaßnahme vorangegangen ist, um die Katastrophe aus dem Nebengebäude handelt, oder ob sich hier der nachfolgende Einsturz des unterirdischen Stollensystems abzeichnet.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

32

Kapitel 2

140 141

XXXIII

766

1271

445

XXXIV

465

Bauphase 2a Laharquader

131

Bauperiode 1 Pozzolanelle Mauerverlauf nachweisbar

909

147

290

Bauphase 2a Caementicium

142

XXXI

XXXII

146

XIII

259

356 L/LI

655

510 511

208

534

XLIII

LII

666

XLIV 188 E

193

41

XX

C D XII 261

VII

VI

200 36

F

XIV

XI

A

24

XXI

XV

B

100 5m

609

OK 57,30 UK 56,04

Abb. 41

613

XLII

1087

88

XVI

VIII

Planauszug, Übersicht Bauperiode 2a

schiedlichen Stellen abgearbeitet worden. Ein sicherer Zusammenhang besteht mit den Schächten 88, 510, 511 und 633 sowie mit den Abschnitten der Quader-Fundamente der ersten Bauperiode, die man im neuen Entwurf wiederverwenden wollte. Darüber hinaus kann man den Maueransatz 1087 in Raum VIII (Abb. 42) und die Reste einer Laharstruktur (Bef. 613; Abb. 49) südlich von Mauer 100 in Raum XLII mit den Kiesschichten verbinden. Da in den Horizonten J-04, C-04, A-05, und E-07 praktisch keine diagnostischen Funde enthalten sind, ist eine direkte chronologische Einordnung der Fundamentierungsarbeiten nicht möglich. Der deutlichste stratigraphische Befund der Bauperiode 2a stammt aus der Raumgruppe XI–XII– XIII, wo die Installationen 200, 356 und das Dolium 261 nachträglich hinzugefügt wurden (Abb. 43). Dabei wurde das Dolium 261 (Dm 1,04 m) bei 56,56 m ü. NN in den Untergrund von Raum XII eingelas-

sen94. Die Installation 200 wurde in die Nordostecke von Raum XI gesetzt (OK bei 57,65 m ü. NN), war aus Lahar-Blöcken zusammengesetzt (1,24 × 1,15 m) und wies in der Mitte eine Aussparung von 0,32 × 0,38 m auf, in die wahrscheinlich ein Holzbalken eingezapft war (Abb. 44)95. Der Schacht 356 (außen 1,05 × 1,12; innen 0,52 × 0,56 m) wurde in einem 45° Winkel zur Achse des Hauptgebäudes in die Südost-Ecke von Raum XIII eingearbeitet (Abb. 45). Er besteht aus Lahar-Quadern und konnte über die Ausgrabungen bis in eine Tiefe von 56,19 m ü. NN verfolgt werden. Der obere Abschluss ist nicht erhalten geblieben, die oberste erhaltene Lage schließt bei 57,35 m ü. NN ab. Das Schachtinnere weist keine Pedarolen oder sonstige Einarbeitungen auf. Die Deutung der stratigraphisch zusammengehörigen Elemente bleibt unklar. Allerdings wurde das Dolium 261 noch im Rahmen der Bauperiode 2a – und damit früher als der Weiterbau von Bauperiode

94 Es gibt keine Hinweise hinsichtlich der Frage, ob das Dolium in der Bauperiode 2a wiederverwendet wurde. An seinen Platz ist es erst im Rahmen dieser Umbauaktivität gelangt; vgl. den Befund von Dolium 259 aus Raum VII, das nach Aussage der Ausgrabungen auch erst im Rahmen der zweiten Bauperiode eingerichtet wurde; vgl. Tombrägel – Feige – Pasieka 2018, 564 mit einer Einordnung der Dolia in die erste Bauperiode. 95 Die Aussparung weist an ihrer Ostkante eine Beschädigung auf, die auf eine gewaltsame Entfernung des Balkens hindeuten könnte.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

33

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen C

A

1087 023

D

57,50

B 57,50

1384 = A-05 261

1179 = A-05

64

1182 = A-03

1386 = A-03 1183 = A-02

1389 = A-02

1184 = A-01

1395 =A-01 1m

1m

Abb. 42

Raum VIII,3, Ost-Profil

Abb. 43

Raum XII,4, Nord-Profil

Abb. 44

Raum XI, Bef. 200

Abb. 45

Raum XIII, Bef. 356

2b – wieder eingefüllt und eine damit verbundene Nutzung beendet96. Die Verfüllung des Doliums liefert einen chronologischen Fixpunkt im Rahmen der Baugeschichte der Villa Metro Anagnina. In diesem geschlossenen Befund (Horizont A-06) konnten über 100 diagnostische Funde gesichert werden, die von kleinen Keramik-Fragmenten bis zu annähernd vollständig erhaltenen Tongefäßen und Dachziegeln reichen. Eine abschließende Bearbeitung dieses bemerkenswerten geschlossenen Befundes steht noch aus, einige wichtige Erkenntnisse lassen sich aber schon zusammenfassen: Als Leitgattungen sind späte Formen der Glanztonkeramik97, der Vernice Rossa98 und der dünnwandigen Keramik99 enthalten, die

allgemein in die letzten beiden Jahrhunderte v. Chr. eingeordnet werden können. Besonders charakteristisch sind Warzenlampen des Typs Dressel 2, die auch in anderen Schichten des gleichen Zeithorizonts in prägnanter Weise vertreten sind100. Auch die Beispiele der Gebrauchs- und Küchenkeramik bilden das Zeitfenster der letzten beiden Jahrhunderte v. Chr. ab101. Demgegenüber ist Terra Sigillata als Ware in Horizont A-06 nicht enthalten. Das Dolium ist also im Zeitraum um die Mitte des 1. Jhs. v. Chr. verfüllt worden, womit das Ende der Bauperiode 2a verbunden werden kann.

96 Schacht 356 ist im Rahmen von Bauperiode 3 noch einmal (für die Errichtung von Mauer 347) beeinträchtigt worden. Deshalb bleibt unklar, was mit ihm im Anschluss an Bauperiode 2a geschah (auch die Funktion während der Bauperiode 2b ist unklar). 97 Teller Morel 2284: VN 75 (Taf. 9,1). 98 Einordnung in den Rahmen der sogenannten Presigillata oder Eastern Sigillata: Schale VR 14 (Taf. 9,9). 99 Becher Marabini IV (PSot 39); Becher Marabini VII: PSot 48 (Taf. 10,3); Form Mayet V: PSot 43 (Taf. 10,4). 100 Lamp 19–24: vgl. Taf. 20,4. 101 Zusammenstellung von Formen des 2. und 1. Jh. v. Chr.: Taf. 12.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

34

Kapitel 2

Außenbereich Nord (Peristyl XXXIII) Im nördlichen Außenbereich wurde im Rahmen der Bauperiode 2a ein neuer Gebäudeteil um das Peristyl XXXIII herum geplant, der nach der Auslegung der Fundamente nicht zu Ende ausgeführt wurde (Abb. 41). Für die Errichtung des Peristyls sind die Reste des West-Anbaus zusammen mit den mittelrepublikanischen Schichten bei 56,90 m ü. NN planiert worden. Die neuen Caementicium-Mauern 134–135, 140–141 und 131 sind von Norden kommend bei 56,30/56,40 m ü. NN in den Horizont H-04 und Richtung Süden – wie 141, 445 und 909 – teilweise direkt auf die Quaderfundamente des West-Anbaus gesetzt worden (Abb. 46). Auch eine erste Ausbauphase der Quadermauer 766–128–1079–149 ist wahrscheinlich dieser Baumaßnahme hinzuzuzählen. In Horizont H-04 ist allerdings nur wenig Keramik aus der mittelrepublikanischen Epoche enthalten102. Die Bauarbeiten wurden dann zu einem bestimmten Zeitpunkt abgebrochen, woraufhin das Peristyl XXXIII nicht in der geplanten Form fertiggestellt wurde. Der auf die Aktivitäten der Bauperiode 2a bezogene stratigraphische Befund ist im Außenbereich Nord nicht mehr umfassend nachvollziehbar, weil sich im Bereich von Peristyl XXXIII die Gebäudestrukturen der dritten Bauperiode erhoben haben, deren Fundamente die Schichten der Vorgängerphasen weitgehend zerstört haben103. Außerdem haben die Arbeiten an den Schächten im Übergangszeitraum von der ersten zur zweiten Bauperiode das stratigraphische Bild stark verunklärt. Da die Schächte 510 und 511 in Raum LII in unfertigem Zustand als Hohlraum zurückgelassen und verschlossen wurden, während sich durch den Einsturz von Schacht 1271 aus Raum XXXIII ein unregelmäßiger Hohlraum gebildet hatte (Abb. 47), konnten die Ausgrabungen nicht immer wie geplant durchgeführt werden. Immerhin haben die speläologischen Untersuchungen im Stollensystem den Nachweis erbracht, dass die Arbeiten am unterirdischen Wasserspeicher abrupt endeten und dieser zu keinem Zeitpunkt in Funktion genommen wurde. So sind mehrere Verbindungsstollen zwischen den Schächten zwar vorbereitet, aber nicht ausgeführt worden, ebenso wie einige Stollen der unterirdischen Zisterne schon geglättet und verputzt wurden, während eine solche Aufbereitung in anderen Stollen noch ausstand. Schließlich ist der von Schacht 510 aus Richtung

Abb. 46

Raum XXXIII, Bef. 141 und 465 (von Osten)

Abb. 47 den)

Raum XXXIII, Bef. 1261 und 1271 (von Nor-

Südwesten führende Cuniculus 1 gewaltsam eingestürzt104. Im Einsturz des unterirdischen Stollensystems könnte die Ursache für den Abbruch der Arbeiten am Gesamtprojekt der Bauperiode 2a liegen, wobei hierfür eine Naturkatastrophe oder auch die Instabilität des vulkanischen Untergrundes verantwortlich gewesen sein können. Im Anschluss an das katastrophale Ereignis sind die Schächte in Zusammenhang mit den Arbeiten der Bauperiode 2b

102 Fuß Morel 321b: VN 160. 103 Im Außenbereich Nord sind sowohl die Schichten der ersten als auch der zweiten Bauperiode nachträglich von Planierungsaktivitäten betroffen worden. 104 Tombrägel – Bauch 2018, 160–165.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

35

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

mit Steinplatten zugedeckt worden, die das Innere des Stollensystems 510–511 als Hohlraum zurückließen105, während der eingestürzte oder unfertige Schacht 1271 aufgefüllt wurde106. Im unterirdischen Stollensystem konnten verschiedene Gefäße und Keramikscherben gesichert werden, die vor dem Verschluss der Schächte in das Stollensystem gelangt sein müssen107. Sie stammen teilweise aus dem Gründungszeitraum der Villa Metro Anagnina108 und reichen aber auch bis in das 1. Jh. v. Chr. hinein109. In Zusammenhang mit der Verfüllung von Schacht 1271 ist ein charakteristischer Fundhorizont isoliert worden, der in den Zeitraum vom 2. Jh. v. Chr. bis in die zweite Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. reicht110. Als Kern der Einfüllung wurde ein BasaltBlock senkrecht in die Mitte des zerstörten/unfertigen Schachts gestopft, der deutliche Übereinstimmungen mit den Blöcken aus Raum XLIII aufweist (Abb. 47. 53)111.

Außenbereich West Während man in weiten Teilen des ehemaligen Hauptgebäudes die Schichten der ersten Bauperiode mit den neuen Kiesschichten überdeckte, wurden diese an der nordwestlichen Außenseite des Hauptgebäudes, im Bereich der Raumgruppe XX–XXI– XLIII–XLIV im Zuge der Neuplanung entfernt, wobei auch die ehemalige Westmauer des Hauptgebäudes auf Höhe der Räume XIV und XV vollständig ausgetauscht werden musste112 (Abb. 41). Es bleibt unklar, ob dieser gravierende Eingriff durch die Zerstörungskatastrophe ausgelöst wurde, die sich im Nebengebäude nachvollziehen lässt, oder ob hierfür der Einsturz im unterirdischen Stollensystem verantwortlich war113. Als Ergebnis dieses Ereignisses ist die Information verloren gegangen, wie sich das Gelände außerhalb des Hauptgebäudes am Ende der Bauperiode 1b dargestellt hat. Als erste Maßnahme der Bauperiode 2a ist das Areal im Außenbereich

Abb. 48

Raum XX, Südostecke, Horizont I-01

Abb. 49

Raum XLII, Bef. 609 und 613 (von Süden)

105 Tombrägel – Bauch 2018, 165–170. Es ist sicher, dass die Schächte zum Baubeginn von Bauperiode 2b zugedeckt wurden. Allerdings wurde am Ende der Bauperiode 2b noch einmal in die Schichtensubstanz eingegriffen: Es ist möglich, dass die Steinplatten in diesem Zusammenhang erneuert wurden. 106 Tombrägel – Bauch 2018, 170 f. Abb. 24. 107 Fundtabelle: Bef. 511 (S. 168). 108 Vollständig erhaltene Schale Morel 2538: VN 129 (Taf. 3,6. 19,5); Olpetta Dep 70 (Taf. 3,8. 20,1) und frühe Küchenkeramik: CCu 525 (Taf. 6,6). 109 Küchenkeramik des 2. Jhs. v. Chr.: Olla Olcese Typ 4b: CCu 437 (Taf. 6,7); Kleine Stehamphora: Amp 106 (Taf. 6,9. 20,1). 110 Wurde unter Horizont H-07 gefasst, der in seinen Grenzen nicht genau definiert werden konnte: Glanztonkeramik des 2. Jhs. v. Chr.: VN 231 bis VN 236 (Taf. 9,2–9,5). 111 s.u. S. 37. 112 An dieser Stelle könnte das Hauptgebäude im Zuge der Katastrophe eingestürzt sein, was dann die weitreichenden Aufräumarbeiten erforderte. 113 Siehe hierzu: Tombrägel – Bauch 2018, 174.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

36

Kapitel 2

Abb. 50

Raum XLIII,4, Ost-Profil

West jedenfalls mit einer neuen Planierungsschicht aufgefüllt worden. Bei Horizont I-01 handelt es sich um eine lehmige, schwarze Schicht, die in der gesamten Umgebung der Raumgruppe XX–XXI–XLIII– XLIV bei einem Niveau von 56,30 m bis 55,80 ü. NN nachgewiesen werden konnte (Abb. 48). Sie steht in Zusammenhang mit dem Stollen 666, der Raum XX in Ost-West-Richtung durchquert114. Horizont I-01 ist außerordentlich homogen und weitgehend fundleer, weist an bestimmten Stellen allerdings doch Materialien aus dem 2. Jh. v. Chr. auf 115. Im Rahmen der Bauperiode 2a sind verschiedene Grundmauern aus Caementicium (184, 190, 192, 193, 188, 189 und 609) und die Lahar-Quader von Raum XX auf den Horizont I-01 gesetzt worden (Abb. 48). Die Bauarbeiten wurden bis zum südlichen Abschluss der Mauern 193 und 609 ausgeführt und dann abrupt unterbrochen. Richtung Süden wollte man ursprünglich weitere Konstruktionen anschließen, deren Ausführung letztlich unterblieb. Dabei hat es sich in Verlängerung von Mauer 609 wahrscheinlich um eine Kryptoportikus gehandelt, mit der man die L-förmige Halle XX–LXII–XLI–XL unterkellern wollte. Für diese Deutung sprechen zwei Einzelbeobachtungen: Zum einen ist die Mauer 003 in Verlängerung an den Maueransatz 609 Richtung Süden erst nachträglich und auf deutlich höherem Niveau angeschlossen worden116. Zum anderen hat sich südlich der Quadermauer 100 der Rest einer abgebrochenen Caementicium-Mauer erhalten (613), deren Fundamente nicht zu Ende ausgeführt

Abb. 51

Raum XLIII,4, Nord-Profil

wurden (Abb. 49)117. Außerdem muss man geplant haben, an den Raum XLIV nach Süden zumindest einen weiteren gleichförmigen Raum – möglicherweise sogar eine Kammerreihe – anzuschließen (Abb. 50). So hatte man an der östlichen Rückmauer von Raum XLIV zunächst einen Durchgang Richtung Süden geplant, der nachträglich im Rahmen der Bauperiode 2b verschlossen wurde (Abb. 51). An der Stelle, an der die Kammerreihe ursprünglich nach Süden fortgesetzt werden sollte, konnte über die Ausgrabungen der Ereignisablauf innerhalb der Bauperiode 2a am deutlichsten nachvollzogen werden. Hier stoßen die Caementicium-Mauern 188 und 193 aufeinander, die gemeinsam in Horizont I-01 gesetzt wurden. In einem stratigraphischen Zusammenhang mit diesen Grundmauern konnte südlich davon der Basaltblock 1462 nachgewiesen werden, der deutliche Beschädigungsspuren aufgewiesen hat (Horizont I-02; UK 56,12 m ü. NN) (Abb. 50). Dieser Block sollte im Rahmen des Bauprojekts 2a verbaut werden, ist aber nicht an seinen vorgesehenen Platz – etwa als Fundamentblock oder als Türschwelle – gelangt. Man wollte in südlicher Verlängerung des Maueransatzes 193 also einen Bauabschnitt anschließen, zu dessen Ausführung es nicht gekommen ist. Während der Basaltblock anschließend an der Stelle verblieben ist oder nachträglich noch einmal bewegt wurde, konnten auf Höhe seiner Unterseite zwei Nutzungshorizonte (Bef. 1408 und 1410; Horizont I-03) unterschieden werden, die sich auf den Zeitraum zwischen

114 OK bei 55,92, bis 55,43 m ü. NN nachvollziehbar. 115 Glanztonkeramik: Schale Morel 2974: VN 36 (Taf. 9,6). 116 Während der Maueransatz 609 bei 56,04 ü. NN fundamentiert wurde, schließt nach Süden die Mauer 003 aus der Bauperiode 2b an, die bei 57,08 m ü. NN, also deutlich höher liegt. 117 vgl. Mauer 766 (Abb. 73) aus dem Außenbereich Nord: Beide Mauern können auch schon aufgeführt und nachträglich abgerissen worden sein.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

37

Abb. 52

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

Raum XLIII, Bef. 1405 (I-04) (von Süden)

Abbruch des Projektes 2a und dem Beginn von Projekt 2b beziehen müssen. In der Schicht 1408 ist ein Fragment dünnwandiger Keramik enthalten118. Anschließend wurde der Untergrund bis zur Oberkante des Blocks auf 56,30 m ü. NN erhöht und damit ein neues Nutzungsniveau für die Bauarbeiten der Bauperiode 2b geschaffen (Abb. 52). Der mit der Neuplanierung einhergehende Horizont I-04 enthält Funde aus dem 1. Jh. v. Chr., die deutliche Übereinstimmungen mit dem Fundspektrum der Horizonte F-09/F-10/F-11 aus dem Nebengebäude aufweisen119. In Raum XLIII ist die stratigraphische Situation auch in den nördlichen und östlichen Korridoren vergleichbar. Auch hier liegen Quader und Polygonalblöcke aus Basalt auf dem homogenen Horizont I-01, die im Rahmen der Bauperiode 2a verbaut werden sollten (Abb. 53). Auch diese Blöcke wurden nachträglich verwendet, um das Laufniveau im Außenbereich West auf 56,30–56,40 ü. NN zu erhöhen. Erneut ist nicht klar nachzuvollziehen, inwieweit die Blöcke im Rahmen dieser nachträglichen Planierungsaktivitäten noch einmal bewegt worden sind bzw. welche Rolle sie im ursprünglichen Projekt spielten. Die stratigraphische Situation ist in den nördlichen und östlichen Korridoren von Raum XLIII weniger gut nachvollziehbar, weil hier nachträglich noch einmal in den Untergrund eingegriffen

Abb. 53

Raum XLIII, Steinblöcke 567 (von Osten)

wurde120. Als zusammenhängendes Ergebnis kann festhalten werden, dass im Außenbereich West mit großem Aufwand ein neuer Gebäudeteil geplant wurde, zu dessen Ausführung es nur ansatzweise gekommen ist. Im Anschluss an den Bauabbruch muss die Baustelle außerdem für einen bestimmten Zeitraum brach gelegen haben.

Nebengebäude Das Nebengebäude der ersten Bauperiode ist im Rahmen einer gewaltsamen Katastrophe vollständig eingestürzt. Der Zerstörungsbefund ist als solcher sehr deutlich, weil die herabgestürzten Dachziegel über die Ausgrabungen auf ganzer Fläche nachgewiesen werden konnten (Abb. 54). Auch die Reste von stark beschädigten und verbrannten Baugliedern zeugen von der enormen Wucht der Zerstörung. So deutlich allerdings die Tatsache der Katastrophe an sich belegbar ist, so schwierig ist ihre konkrete chronologische Einordnung. Hierfür ist zunächst der Umstand verantwortlich, dass das Nebengebäude im Anschluss an den Einsturz für einen bestimmten Zeitraum brach gelegen hat und die Zerstörungsschichten der Witterung ausgesetzt waren121. Außerdem ist mit der Ruine des Nebengebäudes aber auch eine Nachnutzung verbunden, in deren Rahmen die

118 Fundnr. PSot 184. 119 Warzenlampen Dressel 2: Lamp 110, Lamp 112 (vgl. Taf. 20,4); Küchenkeramik des 1. Jhs. v. Chr.: CCu 939 (Taf. 12,9); Tripes Dyson PD 32: CCu 948 (vgl. CCu 379 [Hor. I-09]: Taf. 15,9). 120 Wahrscheinlich hat man hier nach der Zerstörung der kaiserzeitlichen Anlage (Ende Bauperiode 2b) nachträglich eine Wasserleitung entfernt. 121 An bestimmten Stellen ist nachvollziehbar, dass das herabgestürzte Ziegeldach über einen gewissen Zeitraum der Witterung ausgesetzt, bzw. von einem Starkregen-Ereignis betroffen war. Die Dachziegel scheinen dort an die Grundmauern „herangeschwemmt“ worden zu sein.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

38

Kapitel 2

Abb. 54 Nebengebäude, Raum N07, Ziegel in Sturzlage (von Westen)

844

N01

826

828 491

1166

493

494

489

N03

495

838

N09

N02

483

1217

480

480

N07 837

829

N08

N04

N05 496

N06 965

1044

964

890 1001

820 819

Bauphase 2a Caementicium

5m

Bauphase 1e Spolien Bauperiode 1 Pozzolanelle Mauerverlauf nachweisbar

Abb. 55 Nebengebäude, Planauszug, Übersicht Bauperiode 1e

Zerstörungsschichten in charakteristischer Weise durchmischt wurden. Dabei haben die Strukturen der Bauperiode 1e einen Teil des Nebengebäudes besetzt und sich dabei an den vorhandenen Grundmauern orientiert (Abb. 55): Aus den Ziegeln des eingestürzten Daches und den außerordentlich stark beschädigten Bauteilen wurden verschiedene Installationen gefertigt, zudem neue Bruchstein-Mauern errichtet und Wandvorlagen vor die Quadermauern der ersten Bauperiode gelegt (Abb. 56). Im Zentrum

Abb. 56 Osten)

Nebengebäude, Raum N03, Bef. 838 (von

stand eine Installation im Bereich der Räume N04/ N05/N06, um die herum mehrere Herdstellen und kleinere Becken angelegt wurden. Die Mauervorlagen könnten entlang der Grundmauern 483, 489 und 470 nachgewiesen werden. Die Zerstörungsschichten des Nebengebäudes sind allerdings ein weiteres Mal, und zwar von den Planierungsarbeiten der Bauperiode 2a beeinträchtigt worden, in deren Zusammenhang man den neuen Gebäudeteil XXXIV–LVIII an der Stelle des Nebengebäudes errichten wollte. Der neue Gebäudeabschnitt sollte auf einer Fläche von 37 × 18 m drei Bauteile umfassen: Im Zentrum wurden die Grundmauern für eine Art basilikalen Grundriss angelegt (langrechteckige Räume LIII und LV flankieren den mittleren Raum LIV), im Osten und Westen jeweils flankierende schmalrechteckige Gebäudeteile (Abb. 40). Während die nachträglichen Ereignisse dafür gesorgt haben, dass die Zerstörungsschichten im Nebengebäude als solche nicht isoliert und chronologisch eingeordnet werden konnten, ist ihr stratigraphisches Verhältnis geklärt worden. Dabei zeigte sich das überraschende Ergebnis, dass die provisorischen Installationen der Bauperiode 1e und die neuen Grundmauern der Bauperiode 2a aus rein stratigraphischer Perspektive zusammengehören.

Stratigraphischer Befund Besonders deutlich ist die Situation in Raum N08, wo der Fußboden 985 (F-08) als oberer Abschluss der ersten Bauperiode im Nebengebäude gedient hatte (Abb. 34). Dieser Boden wurde im Westen von der Zerstörungsschicht überlagert (F-10), die in Richtung auf die Mauer 483 auch über das Dolium

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

39

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

Abb. 57 Nebengebäude, Raum N08, Bef. 890 und 1001 (von Norden)

Abb. 58 den)

Abb. 59 Nebengebäude, Raum N07, Bef. 314 und 352 (von Norden)

Abb. 60 Nebengebäude, Räume N01 und N07, Bef. 847 (von Norden)

1016 hinwegläuft. In diesen Zerstörungshorizont ist nachträglich eingegriffen worden, wobei der Boden 985 in Kontakt zu Mauer 483 abgeschlagen und die provisorische Ziegelinstallation 1001 sowie die Mauervorlage 1044 errichtet wurden (F-11) (Abb. 57). Richtung Osten ergibt sich in Zusammenhang mit dem Fußboden 985 eine abweichende stratigraphische Situation: hier wurde die kurvolineare Caementicium-Mauer 890 des Bauprojekts 2a direkt auf den Boden gesetzt. Bemerkenswerterweise gehören die provisorische Zwischennutzung der Bauperiode 1e (mit der Ziegelinstallation 1001 und der Wandvorlage 1044) und die Caementicium-Struktur der Bauperiode 2a aus stratigraphischer Perspektive also zusammen (bzw. ist die Caementicium-Mauer sogar früher entstanden).

Das stratigraphische Bild wird mit einem Blick auf die Ausgrabungen in Raum N07 noch besser verständlich: Hier hat sich oberhalb der Kiesschicht 1187 aus Bauperiode 1d (F-04) unmittelbar der Zerstörungshorizont 1176 angeschlossen (Abb. 37), in dem die Dachziegel teilweise noch in Sturzlage nachgewiesen werden konnten (F-11). Aus den Ziegeln und den stark beschädigten Baugliedern ist Richtung Westen vor Mauer 483 die Wandvorlage 1217 (in Verlängerung von 1044) gebildet worden. Richtung Osten weist der Ziegelhorizont 1176 hingegen eine charakteristische Beziehung zur Caementicium-Mauer 480 der Bauperiode 2a auf: Wie über den Einzelbefund 1166 nachgewiesen werden konnte, ist diese Mauer regelrecht auf den Ziegelhorizont gegossen worden (Abb. 58). Auch die Ausgrabung

Nebengebäude, Raum N07, Bef. 1166 (von Sü-

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

40

Kapitel 2

in Raum N07 belegt also, dass die provisorischen Strukturen der Bauperiode 1e und die Caementicium-Mauern der Bauperiode 2a aus stratigraphischer Perspektive zusammengehören. Dieser charakteristische Befund hat sich auch in den übrigen Ausgrabungen innerhalb der Räume N07/N08 ergeben. Auch das Becken 162 und die Installation 352 aus Raum XXXIV, die aus Putz und Dachziegeln zusammengesetzt wurden (und der Bauperiode 2a angehören), erheben sich unmittelbar auf der Ziegelschicht des Zerstörungshorizonts (Abb. 59). Eine zusätzliche Beobachtung gelang in Raum LVI (N07), wo die Wandvorlage 1217 Richtung Norden an der Stelle abricht, an der die Mauer 828 in der Bauperiode 2a den Raum LIV von Raum LVI trennen sollte. Nördlich davon ist die Westmauer von Raum N07 von den Zerstörungsschichten überdeckt worden. Anstelle der Wandvorlage konnten hier Reste von provisorischen Strukturen aus Dachziegeln und Bruchsteinen nachgewiesen werden (Abb. 60). Aus diesem Befund lässt sich die Interpretation ableiten, dass die Mauer 828 der Bauperiode 2a schon existiert hat, als man die Wandvorlage 1217 vor die Mauer 483 setzte. Damit ist die Fundamentierung der Bauperiode 2a früher anzusetzen als die provisorische Nutzung der Bauperiode 1e. In Raum N06 hatte der Fußboden 1416 (F-08) die Schichten der ersten Bauperiode nach oben abgeschlossen. Im Rahmen der Zerstörungskatastrophe ist dann ein Teil von Mauer 483 gemeinsam mit den Schichten 933 und 1273 (F-10) auf diesen Boden gestürzt. Anschließend ist auch in Raum N06 Richtung Westen in den Zerstörungsschutt eingegriffen und der Fußboden nachträglich abgearbeitet worden, um die Ziegelinstallation 964 (F-11) gemeinsam mit Mauer 965 anzulegen. An dieser Stelle kommt der Umstand besonders deutlich zum Vorschein, dass man den Zerstörungsschutt nicht weg- oder aufgeräumt hat, sondern die Installation 964 aus den herabgestürzten Dachziegeln beinahe spontan aufgebaut zu haben scheint. In Raum N03 können die aus Dachziegeln aufgebaute Installation 838 und auch die Mauer 837 mit dem Zerstörungshorizont F-11 (Bef. 859) verbunden werden (Abb. 55).

Zusammenfassend kann auf der Grundlage der Ausgrabungen im Nebengebäude folgender Ereignisablauf rekonstruiert werden: Im Anschluss an die Zerstörungskatastrophe wurde die Bauruine des Nebengebäudes, die für einen bestimmten Zeitraum brach gelegen haben muss, auf einem einheitlichen Niveau planiert, aber nicht grundlegend gereinigt122. Vielmehr sind die untersten Fundamentlagen des neuen Gebäudeteils der Bauperiode 2a direkt auf den Zerstörungsschutt und die Quaderfundamente gesetzt worden. Nachdem auch im Nebengebäude die Bauarbeiten der Bauperiode 2a abgebrochen worden waren, hat eine provisorische Zwischennutzung eingesetzt, die sich wieder abweichend an den Grundmauern des Nebengebäudes orientierte.

Auswertung der Funde Über die Ausgrabungen konnten im Zusammenhang mit der Zerstörung und der provisorischen Zwischennutzung drei stratigraphische Horizonte voneinander unterschieden werden: Während Horizont F-09 die Unterlage der Aktivitäten gebildet hat und F-10 als eigentlicher Zerstörungshorizont angesprochen werden konnte, stehen die Installationen der Zwischennutzung mit Horizont F-11 in Verbindung. Das Fundspektrum dieser drei Horizonte, stimmt allerdings so deutlich überein, dass diese zu einer Gruppe zusammengeschlossen werden müssen. Auch hier sind in Anbetracht der großen und vielfältigen Materialmenge noch detailliertere Aufschlüsse zu erwarten, die großen Linien können aber sicher zusammengefasst werden: Wichtigster Anhaltspunkt sind die stratifizierten Fundmünzen, die zum überwiegenden Teil ins 2. Jh. v. Chr. gehören und deren spätestes Exemplar im Jahr 87 v. Chr. geprägt wurde (Taf. 21,2. 21.8)123. Aus dem späteren 2. Jh. bzw. frühen 1. Jh. v. Chr. stammen mit Dressel 1B Amphoren (Taf. 13,3–4)124, später Glanztonkeramik (Taf. 9,7)125, dünnwandiger Keramik (Taf. 10,5)126 und Vertretern der Vernice Rossa (Presigillata und ESB) (Taf. 10,1–2; 20,2–3)127 charakteristische Beispiele. Aus dem mittleren 1. Jh. v. Chr. stammen die Warzenlampen Dressel 2, die auch die Horizonte A-06 und I-04 geprägt hatten

122 Möglich ist auch, dass man die Ruine direkt im Anschluss an die Katastrophe schon im Hinblick auf verwertbare Bauteile durchsucht hatte und dann brach liegen ließ. 123 Nm 24: Quinarius, 87. v. Chr. RRC 348/4; BMCRR Rome 2459; Nm 14: As, 88 v. Chr. (RRC 346/4a; BMCRR Rome 2415–2418). Ausnahme Nm 22: Hexas aus dem 5 Jh. v. Chr. (Taf. 21,6) 124 Amp 153 und Amp 178; Amp 178 mit einem Titulus Pictus, der möglicherweise ins Jahr 97 v. Chr. weist; vgl. CIL XV 4505 (P. Lic. Cn. Cor. Cos). 125 Schale Morel 4111–4112: VN 191. 126 Becher Marabini IV: PSot 115; PSot 116. 127 Zwei annähernd vollständig erhaltene Gefäße (Hor. F-10): VR 59 (Taf. 10,1. 20,2) und VR 60 (Taf. 10,2. 20,3).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

41

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

(Taf. 20,4)128. Auch die Gebrauchs- und Küchenkeramik stammt überwiegend aus diesem Zeitfenster129. Vereinzelt sind in den Horizonten F-09 bis F-11 aber auch Funde aus der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. enthalten130. Um so wichtiger ist deshalb die Feststellung, dass in den Zerstörungsschichten Terra Sigillata abermals als Materialgattung nicht enthalten ist. Unabhängig von der fein-chronologischen Justierung lässt sich aus der Fundauswertung das Ergebnis ablesen, dass die Zerstörungshorizonte F09/F-10/F-11 nicht den Zeitpunkt der Zerstörung des Nebengebäudes und das Ende der Bauperiode 1d angeben, sondern dass sich hieraus das Ende der provisorischen Zwischennutzung ablesen lässt. Damit ist gleichermaßen der chronologische Abschluss der Bauperiode 2a verbunden, der die Ereigniskette von Katastrophe, Neubau und provisorischer Zwischennutzung umfasst. Auf der Grundlage der Ausgrabungsergebnisse ist eine chronologische Differenzierung der Caementicium-Strukturen und der provisorischen Installationen hingegen nicht möglich. Es ist deshalb auch nicht nachvollziehbar, in welchem zeitlichen Abstand die Errichtung der Caementicium-Strukturen auf die Zerstörungskatastrophe gefolgt ist.

Bautechnik 2a/1e Im Gebäudekomplex der Bauperiode 2a ist durchweg die Caementicium-Technik für die Errichtung der Fundamente angewendet worden131. Nachvollziehbar sind unverschalte Caementicium-Mauern und Quadermauern aus Lahar, die auf CaementiciumFundamenten ruhen. Aus Laharquadern sind auch die Mauern aus dem Souterrain-Raum XX gefertigt (Abb. 79). Aufgehendes Mauerwerk der Bauperiode 2a ist nicht erhalten geblieben, an vielen Stellen waren die Arbeiten zum Zeitpunkt des Bauabbruchs nicht über den Fundamentbereich hinaus gediehen. Es bleibt also unklar, mit welcher Verschalungstechnik man die aufgehenden Mauern gestalten wollte.

Einordnung Bauperiode 2a/1e In Reaktion auf ein katastrophales Ereignis, von dem die Villa Metro Anagnina in der Zeit nach der letzten Ausbauphase des Nebengebäudes betroffen war, wurde im frühen 1. Jh. v. Chr. ein vergrö-

ßerter und zusammenhängender Gebäudekomplex geplant. Nachdem die Bauarbeiten schon relativ weit vorangeschritten waren, wurde das Projekt abgebrochen und anschließend nur in einer verkleinerten Version fertiggestellt. Die stratigraphischen Schichten, anhand derer sich dieser Ereignisablauf am Übergang von der Bauperiode 1 zur Bauperiode 2 ablesen lässt, unterscheiden sich in den räumlichen Abteilungen der Villa Metro Anagnina sehr deutlich. Im Nebengebäude konnten zwar charakteristische Zerstörungsschichten nachgewiesen werden, die aber nachträglich durchmischt worden sind. Auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgebäudes sind die Horizonte und Strukturen der ersten Bauperiode hingegen mit Kiesschichten überdeckt worden, die ihrerseits weitgehend fundleer geblieben sind. Schließlich wurden die mit der Katastrophe zusammenhängenden Schichten im Außenbereich West auch systematisch entfernt. Im Rahmen einer Bewertung der stratigraphischen Informationen müssen deshalb die sicheren allgemeinen von den weniger sicheren speziellen Resultaten unterschieden werden. So kann der allgemeine Ereignisrahmen der Bauperiode 2a auf der Grundlage der Ausgrabungsergebnisse chronologisch definiert werden. Die Zerstörungsschichten F09/F-10/F-11 aus dem Nebengebäude, die Füllung des Doliums 261 (Horizont A-06) aus dem Hauptgebäude und die stratifizierten Horizonte I-03/I-04 aus dem Außenbereich West (+ H-07 aus dem Außenbereich Nord) stimmen in ihrem Fundspektrum in charakteristischer Weise überein. Während die frühesten Funde aus dem späten 2. Jh. v. Chr. stammen, reichen die spätesten Exemplare schon in die zweite Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. hinein. Darüber hinaus sind in diesen Horizonten übereinstimmend Materialgruppen und Gefäßformen des frühen 1. Jh. v. Chr. enthalten: dies bezieht sich auf Exemplare der späten Vernice Nera, der Vernice Rossa und der Dünnwandigen Keramik. Demgegenüber ist Terra Sigillata als Ware in diesen Schichten nicht vorhanden. Während also die Katastrophe selbst in der Zeit nach 87 v. Chr. stattgefunden haben muss, als nämlich die späteste enthaltene Fundmünze geprägt wurde, ist der Nutzungsrahmen vor der Verbreitung der Terra Sigillata wieder beendet worden. Als Richtdatum kann hierfür das dritte Viertel des 1. Jhs. v. Chr. angegeben werden. Die Qualität und Dichte der Ausgrabungsergebnisse erlaubt aber noch eine weitere Annäherung

128 Lamp 100. 129 Leitgattung Küchenkeramik: Olla Olcese Typ 3a: CCu 429 (Taf. 12,7). Gebrauchskeramik mit deutlichen Übereinstimmungen mit Horizont A-06: CCo 238 (Taf. 11,7). 130 Nur Gebrauchs- und Küchenkeramik: Kanne Quercia Typ 2: CCo 250 (Taf. 11,8): Olla Olcese Typ 9: CCu 694. 131 Zur Bautechnik: Tombrägel – Bauch 2020, 240–243.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

42

Kapitel 2

an die Art und Weise, in der die Ereignisse von Katastrophe, Neubau, Bauabbruch und Zwischennutzung aufeinander gefolgt sind. Danach hat man im Anschluss an die Zerstörungskatastrophe zunächst den grundlegenden Neubau des Gebäudekomplexes geplant und in diesem Zusammenhang auch schon Grundmauern in weiten Teilen der neuen Anlage ausgelegt. Gleichzeitig sind die Arbeiten am unterirdischen Stollensystem begonnen worden. Diese Arbeiten haben zunächst nur das Areal des ehemaligen Hauptgebäudes betroffen: man wollte eine unterirdische Zisterne einrichten, mit der man das Regenwasser von den Dächern der neuen (oder auch wiederhergestellten) Konstruktionen sammeln wollte. Ein Einsturz dieses unterirdischen Stollensystems, der entweder durch eine Naturkatastrophe ausgelöst wurde oder durch die untauglichen geologischen Bedingungen im Untergrund bedingt war, führte anschließend zum abrupten Abbruch der gesamten Bauarbeiten. Während einige Grundmauern nur bis in die untersten Fundament-Lagen ausgeführt waren, ist der Ausbau anderer Gebäudeteile unterblieben. Allein im ehemaligen Hauptgebäude sind die Bauarbeiten bzw. auch eine Reparatur abgeschlossen worden. Im übrigen Villenareal hat sich die Anlage anschließend allerdings im Zustand einer Bauruine befunden, auf deren Gelände an unterschiedlichen Stellen Bauteile zurückgelassen wurden. Im Nebengebäude ist aus der Bauruine und dem noch vorhandenen Zerstörungsschutt eine Zwischennutzung generiert worden, deren provisorische Konstruktionen ihr Baumaterial konsequent aus dem Schutt requirierten. Diese Zwischennutzung, deren genaue Deutung unsicher bleibt, muss nach Angabe des Fundspektrums für einen bestimmten Zeitraum angedauert haben, währenddessen auch im Außenbereich Nord und Außenbereich West Aktivitäten nachvollziehbar sind. Unter anderem ist in diesem Zeitrahmen das zerstörte Stollensystem oberhalb abgesichert worden. Außerdem liefern die archäologischen Resultate aus der Raumzeile XI–XII–XIII den Hinweis, dass hier womöglich die Einrichtung von Strukturen und Installationen geplant war, die anschließend nicht in Betrieb genommen wurden. Die provisorischen Zwischennutzung wurde anschließend beendet, indem auf ganzer Fläche der Villa Metro Anagnina ein neuer Nutzungshorizont eingezogen wurde, der das Auflager für die Gebäude der Bauperiode 2b bildete, oder, wie im Außenbereich- Nord und im Westteil des Nebengebäudes, eine Freifläche versiegelte. Da die chronologischen

Informationen weitgehend aus durchmischten Schichten stammen, mit denen die Fläche am Ende der Zwischennutzung bedeckt wurde, ist eine feinchronologische Differenzierung der einzelnen Aktivitäten nicht möglich. Man kann nur festhalten, dass ein gewisser Zeitraum vergangen sein muss: Geht man von einem Abschluss dieser Ereigniskette im mittleren 1. Jh. v. Chr. aus, muss die Katastrophe eigentlich im frühen 1. Jh. v. Chr. stattgefunden haben.

2.i

Bauperiode 2b: Fertigstellung Neubau

In der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. ist auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina ein Gebäudekomplex mit verändertem Entwurf errichtet worden, der knapp 100 Jahre später seinerseits wieder zerstört wurde. Dieses Projekt der Bauperiode 2b beschränkte sich auf die Errichtung eines neuen Hauptgebäudes (Abb. 61), wohingegen weder die Raumgruppe LIII–LIV–LV–LVI noch der Trakt um das Peristyl XXXIII in der geplanten Art und Weise ausgeführt wurde. Die Ausgestaltung des Gartenbereichs CII in diesem Zusammenhang bleibt unklar. Als ein Schwerpunkt der Arbeiten wurde das Wassermanagement-System vollständig erneuert und die unfertige unterirdische Anlage der Bauperiode 2a ersetzt. Anstelle des unterirdischen Stollensystems 510/511 wurde im Süden des Gebäudekomplexes eine gewaltige Zisterne angelegt (Bef. 1279), von der aus man das Wasser in die Villa geleitet haben muss132. Zum neuen Wassermanagement-System gehören außerdem die Installationen 95, 526 und 685.

Atriumhaus (neues Hauptgebäude) Im Zentrum des neuen Entwurfs stand ein Atriumhaus an der Stelle des ehemaligen Hauptgebäudes, dessen Grundmauern auf einer Fläche von 31 × 35 m weitgehend nachvollzogen und auch stratigraphisch determiniert werden konnten (Abb. 99). Die Informationen reichen aus, um das neue Hauptgebäude der Bauperiode 2b als Standardversion einer römischen villa rustica des 1. Jhs. v. Chr. anzusprechen, zu der mit der Villa von Settefinestre eine direkte Parallele vorliegt (Abb. 118)133. Es ist wahrscheinlich, dass man mit dem Entwurf der Bauperiode 2b den Vorgaben des ursprünglichen Konzepts der

132 Tombrägel – Bauch 2018, 174 f. 133 Carandini 1985a, 152–154.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

43

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

zweispaltig 10 m

XXVII XXX

1269

1267 162

445 XXXIII 1271

530

268

186

39

119

609

720

684 685

683

341

199

52

542 1274

301 187

XXV

LII

666 193

G

118

204 206 207

XX

188

713 XXIII 120

XIII

870

185

124

121

131

146

544

115

128 123 766 H

142

L/LI

XLIV 1328

944 XXIX

465

290

352

1265 1264

140

XXXIV

XXVI

1087

331 100

95

003 XLII

88

Bauphase 2b Caementicium Bauphase 2a Caementicium Bauphase 2a Laharquader Bauperiode 1 Pozzolanelle Mauerverlauf nachweisbar

v

Abb. 61

Bauphase 3 Caementicium

Planauszug, Übersicht Bauperiode 2b

Bauperiode 2a gefolgt ist, auch wenn dieser Punkt auf der Grundlage der vorliegenden Daten nicht abschließend zu klären ist134. Zwar hängen die Caementicium-Grundmauern des Hauptgebäudes mit stratifizierten Schichten der Horizonte J-04 (Räume VI und VII)135, A-05 (Raumgruppe XI–XII– XIII) und E-07 (Raum XIV)136 zusammen. Diese enthielten aber nur wenig aussagekräftige Keramik. Im Einzelfall ist daher nicht immer zu entscheiden, ob eine Mauer in der Bauperiode 2a schon angelegt oder nachträglich hinzugefügt wurde. Auf der Grundlage der stratigraphischen Daten können zunächst die Caementicium-Strukturen aus Tufo Lionato sicher der Bauperiode 2b zugewie-

sen werden: So ist im Zuge einer Umgestaltung des Impluviums der Schacht 95 eingerichtet worden, der von dem früheren Schacht 88 der Bauperiode 2a unterschieden werden kann, aber in dem fundleeren Horizont C-05 liegt137. In diesem Zusammenhang ist auch die Südmauer des Atriumhauses (Bef. 001) neugestaltet worden, für deren Errichtung die Schichten der ersten Bauperiode regelrecht abgeschnitten worden waren (Abb. 24)138. Mit dem Bau der Mauer 001 hatte man schon in Rahmen der Bauperiode 2a begonnen, die Fertigstellung erfolgte im Zuge der Wiederaufnahme der Arbeiten139. Schließlich kann auch die westliche Abschlussmauer 003 sicher der Bauperiode 2b zugewiesen werden: Diese

134 Da der ursprüngliche Gesamtentwurf der Bauperiode 2a stark an die Villa von Settefinestre erinnert, ist davon auszugehen, dass die charakteristische Grundrissfigur des Atriumhauses auch schon zu diesem Zeitpunkt vorgesehen war. 135 Fundnr. CCu 903. 136 Fundnr. CCu 95. 137 Tombrägel – Bauch 2018, 170–172. 138 s.o. S. 20 f. 139 Hierzu: s.u. S. 51–53.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

44

Kapitel 2

Abb. 62

Abb. 63

Raum LXII,2, Süd-Profil

Raum L/LI, Bef. 544 und 870 (von Westen)

wurde südlich an den Caementicium-Block 609 der Bauperiode 2a angesetzt (Abb. 41), wobei auch hier die Schnittkante zu den früheren Schichten im Profil gut nachvollziehbar ist (Abb. 62)140. Darüber hinaus lassen sich indirekte Informationen hinsichtlich der Gesamtstruktur des Hauptgebäudes auswerten: So wurde der Bau Richtung Norden in der Bauperiode 2b von der CaementiciumMauer 146 abgeschlossen, die schon in der Bauperiode 2a angelegt worden ist. Diese Mauer ist in ihrer materiellen Substanz nur lückenhaft in den Funda-

Abb. 64

Raum XLIII, Bef. 185 (von Osten)

menten nachvollziehbar: Während sie im westlichen Abschnitt (Raum L–LII) im Rahmen der dritten Bauperiode neu aufgemauert wurde141, ist sie im Osten in diesem Zusammenhang abgerissen und weitgehend entfernt worden. Auch an der Ostseite sind die aufgehenden Konstruktionen der Bauperiode 2b nur an der Südostecke erhalten geblieben: Über indirekte Informationen kann hier eine axialsymmetrische Schaufassade rekonstruiert werden, die einen Mittelrisalit in Raum III und zwei Flügelrisalite in den Räumen XL und V aufgewiesen hat. Auszugehen ist von Mauer 002, die als östliche Begrenzung der Halle LX über die Außenseite der ehemaligen Grundmauer hervortrat und dabei die Linie des Risalits des ehemaligen Raums III aufnahm. Dieser südliche Risalit wurde im Norden wahrscheinlich von einem symmetrischen Pendant aufgenommen, der allerdings in seiner materiellen Substanz nicht erhalten geblieben ist. Hier kam von Osten der Zufahrtsweg 702 an, dessen südlicher Rahmen 2,25 m vor der Außenkante von Mauer 14 abbricht und damit wie Mauer 002 die Linie des Mittelrisalits von Raum III aufnahm. Der an dieser Stelle in der Flucht von Mauer 146 zu rekonstruierende Flügelrisalit würde zu den beiden anderen Vorbauten der Räume XL und III ein axialsymmetrisches Verhältnis aufweisen. Die Binnengestaltung des Hauptgebäudes ist nur allgemein nachvollziehbar: Die L–förmige Halle XL–XX rahmte einen zentralen Baukörper, der aus einem Atriumtrakt (um den Schacht 95 in Raum VIII) und einem schmaleren Seitentrakt bestand (Verlängerung von Raum XIV–LII nach Osten). Auf die Belvedere-Halle öffnete sich an der Südwest-Ecke

140 Während der Block 609 bei 56,04 m ü. NN angesetzt wurde, liegt die Unterkante von Mauer 003 bei 57,08 m (oder 56,90 m). 141 s.u. S. 60.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

45

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

Bauperiode 2

Auffüllung in Bauperiode 3

57,46

57,40

Bef. 43

56,30

Lahar T. Lionato

Abb. 65

Bef. 1130

Caementicium Lapis Albanus

56,28

1m

Raum XX, West-Seite, Schwelle 1130

der Speisesaal XVIII mit einem großen Portal nach Süden. Im Nordwesten kann eine Raumzeile von der Nordwestecke ausgehend bis zur Ostmauer von Raum XIII zusammenhängend nachvollzogen werden. Auf dem Gelände des Hauptgebäudes sind die Nutzungshorizonte der Bauperiode 2b weitgehend nachträglich abgeräumt worden. Allein in der Nordwest-Ecke (Raumzeile L–LII) kann eine stratigraphische Schichtenabfolge rekonstruiert werden, die allerdings aufgrund der nachträglichen Eingriffe in Umfeld der Schächte 510, 511 und 655 Lücken aufweist142. Vor allem ist die stratigraphische Verbindung der Mauern 204, 206, 207, 870 und 544 zu den Schichten der Bauperiode 2b verloren gegangen. Diese Strukturen sind teilweise direkt auf die Quadermauern der ersten Bauperiode gegossen/gesetzt worden, hängen also nicht mit stratifizierten Sedimentschichten zusammen (Abb. 63). Im Anschluss an die Zerstörungskatastrophe der Bauperiode 2b wurden die vorhandenen Installationen teilweise entfernt bzw. zerschlagen und erst anschließend die Hohlräume mit Schutt verfüllt, wodurch die Schichtenabfolge verunklärt wurde143. Unter den Horizonten B-06144, B-07145 und B-08146 sind daher Schich-

ten zusammengefasst, die in den Nutzungszeitraum der Bauperiode 2b gehören müssen, ohne dass der konkrete stratigraphische Zusammenhang im Einzelfall verständlich wird147. In diesen Schichten ist jeweils Terra Sigillata als Ware enthalten.

Außenbereich West Nach einem Zwischenzeitraum ist im Außenbereich West der veränderte Entwurf der Bauperiode 2b umgesetzt worden. An die Stelle einer Kryptoportikus trat die 10 × 15 m messende Raumgruppe XX–XXI– XLIII–XLIV, zu der die Mauern 185, 186, 187, 100, 301/302 und 039 gehören. In diesem Zusammenhang ist auch die Öffnung in der Südost-Ecke von Raum XLIV zugesetzt worden (Abb. 51). Die neuen Mauern bestanden aus Opus Caementicium oder wurden aus Spolien zusammengesetzt. Besonders bezeichnend ist der Befund von Mauer 185, deren Fundament aus zerschlagenen Resten der ursprünglich in der Bauperiode 2a vorgesehenen Caementicium-Mauern besteht, die nach oben mit Spolien eines Säulenstylobats abgeschlossen wurden (Abb. 64). Das Untergeschoss der Raumgruppe XX–XXI–

142 s.o. S. 34 f. 143 s. hierzu auch Tombrägel – Bauch 2018, 165–170. 144 Dünnwandige Keramik: augusteischer Becher Mayet III: PSot 91 (Taf. 14,11). 145 Terra Sigillata: Schale Consp. 23.1: TS 105; TS 106; Dünnwandige Keramik: Form Marabini XXXVI. 146 Terra Sigillata: augusteische Schale Consp. 14.1: TS 71 (Taf. 14,1); Südgallisch: TS 130 (Taf. 14,2). 147 Tombrägel – Bauch 2018, 168–170.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

46

Kapitel 2

Abb. 66

Raum XXI, Bef. 331 (von Süden)

XLIII–XLIV ist während der Bauperiode 2b teilweise als Bedientrakt genutzt worden, während sich im Obergeschoss eine Badeanlage befunden haben muss. Im Untergeschoss wurde bei 56,40 m ü. NN ein Nutzungshorizont aus gestampftem Lehm eingerichtet, der in charakteristischen Abschnitten über die Ausgrabungen nachgewiesen werden konnte. In der Bauperiode 2b sind die UntergeschossRäume XX–XXI über den Ostkorridor von Raum XLIII erschlossen und über Schwellen aus Spolienmaterial zugänglich gemacht worden (Abb. 65). Während die Nutzungsschichten in Raum XX nicht im Detail dokumentiert148 und im Ostkorridor von XLIII nachträglich beschädigt wurden, konnten sie in Raum XXI stratigraphisch fixiert werden. Ausgangspunkt der Stratigraphie ist der homogene Horizont I-01, der die Unterlage für alle Grundmauern gebildet hat. In den Räumen XX/XXI wurden verschiedene Installationen in den Horizont I-01 eingetieft, von denen die Struktur 52 (Abb. 102) und der Schachtrand 666 in Raum XX sowie das Becken 1274 und das Gefäß 542 in Raum XXI als NegativAbdruck erhalten geblieben sind, während der Kanal 331 im Zwischenraum zwischen den Mauern 100 und 039 noch physisch vorhanden war. Auch wenn diese Installationen bzw. ihre Abdrücke gemeinsam in Horizont I-01 liegen, können sie stratigraphisch differenziert werden. Der geschlossene Kanal 331 sollte Wasser von Süden nach Norden führen und muss ursprünglich bis zum Schacht 666 gereicht haben. Er wurde durch die Mauern 100 und 039 außer Funktion gesetzt und in Raum XX vollständig entfernt (Abb. 66). In Raum XXI wurde seine Ziegelbedeckung entfernt und das Innere mit Bef.

Abb. 67

Raum XXI, Bef. 554 (von Süden)

332 aufgefüllt149. Auch der Schacht 666 wurde in diesem Zusammenhang zugesetzt und der Zufluss zum Stollen 668 von Schacht 685 aus organisiert150. Anschließend erfolgte die Einrichtung der Installationen 52, 1274 und 542, die nur als Negativabdrücke erhalten geblieben sind. Während man in Raum XX über keine weiteren stratigraphischen Hinweise verfügt, sind in Raum XXI mehrere nachfolgende Nutzungshorizonte der Bauperiode 2b nachgewiesen worden. Die Befundsituation ist hier komplex: Ursprünglich waren hier das Gefäß 542 und das Becken 1274 vorhanden, die mit Nutzungshorizonten in Verbindung standen. Als Untergrund kann ein Fußboden aus gestampftem Lehm nachgewiesen werden, mit dem an den Ost- und Südseiten ein Fußbodenbelag aus Ziegeln in Zusammenhang stand151. Die Gefäße und der Ziegelboden sind nachträglich herausgerissen worden, womit das stratigraphische Bezugssystem in Raum XXI verunklärt wurde und die stratigraphischen Horizonte I-06 bis I-09 nicht in allen Einzelheiten differenziert werden konnten.

148 Italienische Ausgrabung 2009. 149 Fundnr. VR 29 (Hor. I-05); Küchenkeramik: Olla Olcese Typ 3a: CCu 302. 150 Die Installationen 331 und 666 können auch schon dem Projekt der Bauperiode 2a oder dem nachfolgenden Zwischenzeitraum angehört haben. 151 Es ist gut möglich, dass sich an den Ost- und Südwänden oberhalb der Fußböden Installationen befunden haben, die nachträglich entfernt wurden. Es will nicht recht einleuchten, warum man nur die Bodenziegel entfernt haben sollte.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

47

Abb. 68

Abb. 69

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

Abb. 70

Raum XLIV, Bef. 1314 (von Norden)

Abb. 71

Raum XLIII, Bef. 243

Abb. 72

Raum XLIII, Bef. 509 (von Süden)

Raum XXI, Bef. 449 (von Süden)

Raum XLIV, Bef. 1328 (von Westen)

Ein erster Horizont konnte in Zusammenhang mit der Schwelle 428 nachgewiesen werden: Von Wes­ ten ausgehend wurden die Hartgestein-Blöcke der Bauperiode 2a (teilweise in zwei Lagen) als Fundamentierung vor die Schwelle 428 gelegt

(Abb. 79)152. Oberhalb schließen die Fußbodenschichten von Horizont I-06 an, der als frühester Nutzungshorizont der Bauperiode 2b angesprochen werden kann. Besonders deutlich sind die Reste des Fußbodens 554, dessen Untergrund stratifizierte

152 s.o. S. 37.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

48

Kapitel 2

Keramik aus mittelaugusteischer Zeit enthalten hat (Abb. 67)153. Oberhalb folgen die Nutzungsschichten von Horizont I-07, deren Funde weiterhin in die mittelaugusteische Zeit gehören154. Darüber können die Schichten von Horizont I-08 als nachträglich angesprochen werden. In der Nordwest-Ecke von Raum XXI wurde in diesem Kontext ein Ziegelfundament errichtet, das nachträglich wieder zerstört wurde. Das chronologische Spektrum der Funde weist weiterhin in die frühe Kaiserzeit155 (Abb. 68). Unter Horizont I-09 sind dann allgemein frühkaiserzeitliche Nutzungshorizonte subsumiert, die stratigraphisch von den Horizonten I-06 bis I-08 unterschieden werden können. Hier sind auch Schichten aus den anderen Bereichen der Raumgruppe XX–XLIV enthalten. Die Funde aus Horizont I-09 gehören teilweise bereits dem zweiten Viertel des 1. Jhs. n. Chr. an156. Die unter die Horizonte I-06 bis I-09 subsumierte stratigraphische Abfolge wird nachträglich in der gesamten Raumgruppe von dem etwa 0,10 m starken, homogenen Horizont I-10 überlagert, mit dem die Aufgabe der primären Nutzung von Raum XXI verbunden ist. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Fußboden und das Becken 1274 in der Nordost-Ecke entfernt und die Hohlräume mit Schutt verfüllt. Die Funde aus Horizont I-10 reichen bis ins mittlere 1. Jh. n. Chr.157, wobei die augusteische Epoche das Bild weiterhin dominiert158. Damit ist ein deutlicher

chronologischer Unterschied zu den Verfüllschichten (I-11 bis I-13) der nachfolgenden Zerstörungskatastrophe feststellbar. Ein weiterer Nutzungszusammenhang ist in Raum XLIV vorhanden, der ursprünglich den nördlichen Abschluss einer Raumzeile bilden sollte159. Die Grundmauern von Raum XLIV stehen mit der Schicht 1318 (I-01) in Verbindung. In die Nordostecke des Raumes sind Dachziegel (Bipedales) als Unterlage für einen Ofen (Bef. 1328) direkt auf diese Schicht gelegt worden (Abb. 69). Die Installation 1328, mit der kein Nutzungshorizont in Verbindung steht160, wurde anschließend abgerissen und gleichzeitig die Öffnung 1463 in der Südostecke von Raum XLIV zugesetzt. Im Fundamentgraben dieser Baumaßnahme konnte Terra Sigillata als Ware nachgewiesen werden (Horizont I-05)161. Mit den verbliebenen Resten der Installation steht die Schicht 1331 in Zusammenhang, die Funde aus dem 1. Jh. v. Chr. enthalten hat162. Raum XLIV ist in der freigelegten Osthälfte anschließend mit der homogenen Schicht 1314 (I-09) bedeckt worden163. Ein Caementicium-Rand entlang der Caementicium-Mauern gibt Hinweise auf einen Nutzungshorizont bei 56,53 m ü. NN, der allerdings mit keinem festen Fußboden in Verbindung zu stehen scheint (Abb. 70)164. In Schicht 1314 ist Terra Sigillata als Ware, aber ohne prägnante Stücke enthalten165. Oberhalb folgen die Schichten

153 Augusteische TS: Teller Consp. 4.3: TS 80 (Taf. 14,3). Dünnwandige Keramik: Becher Marabini XXXIII: PSot 72; Becher Marabini IV: PSot 192 (Taf. 14,12). 154 Augusteische TS: Teller Consp. 12.2: TS 76 (Taf. 14,4). Dünnwandige Keramik: Becher Marabini XXXIII: PSot 24 (Taf. 15,1); Becher Marabini XXXV: PSot 67 (Taf. 15,2); Becher Marabini XXXVI: PSot 63 (Taf. 15,3). Tischkeramik: Amphora Quercia Typ 1: CCo 135 (Taf. 15,4). 155 Augusteische TS: Teller Consp. 4.3: TS 56 (Taf. 14,5). Dünnwandige Keramik: Becher Marabini XXXVI: PSot 65. Tischkeramik: Kanne Quercia Typ 2: CCo 134 (Taf. 15,5). 156 Augusteische TS: Schale Consp. 22.1: TS 73 (Taf. 14,7; Celer/ Vale OCK 2295–2310?); TS 74 (Taf. 14,8). Modiolus Consp. R3: TS 61 (Taf. 14,6). Signifikante Küchenkeramik: Tripes Dyson PD 32: CCu 379 (Taf. 15,9); Olla Olcese Typ 10: CCu 473 (Taf. 15,11). 157 Späte Funde aus Horizont I-10: Schale Consp. 36: TS 3: Lampe Bailey Bi: Lamp 60; Tischkeramik: Deckel Olcese Typ 2: CCo 6 (Taf. 15,6); Kanne Quercia Typ 5 CCo 115 (Taf. 15,7). Küchenkeramik: Olcese Typ 9: CCu 33 (Taf. 15,10). 158 Horizont I-10 wird von augusteischer Keramik dominiert. Neben einer Münze von Marc Anton (Nm 1; RRC 489/6), weisen die gestempelte TS (Teller Consp. 1.2.1: TS 16: OCK 2242.6 [L. Titius Iusculus]), die dünnwandige Keramik (Becher Marabini XXXVI: PSot 1; Becher Marabini XXXII: PSot 4) und die Amphoren (Oberaden 83: Amp 8 [Taf. 16,2]; Oberaden 74 Tarraconensis: Amp 20 [Taf. 16,3]) in die früh- mittelaugusteische Zeit. 159 s.o. S. 35–37. 160 Es ist nicht sicher zu klären, ob diese Installation chronologisch mit Kanal 331 und Schacht 666 oder den nachträglich hinzugefügten Installationen 542 und 1274 zusammengehört. Es bleibt also unklar, ob die Installation jemals genutzt wurde. 161 Fundnr. TS 169. 162 Küchenkeramik (Hor. I-08): Olla Olcese-Coletti 2016, Kat. 228: CCu 909; Tegame Olcese Typ 1: CCu 910 und CCu 914. 163 Die Schicht wird dem Horizont I-09 zugewiesen, wobei eine Differenzierung nur im Verhältnis zu I-10 möglich ist (es kann also auch eine Beziehung zu den Horizonten I-06–I-08 bestehen). 164 Weder ist ein Fußboden aus gestampftem Lehm vorhanden, noch sind die Spuren eines potenziell herausgerissen Ziegelfußbodens nachweisbar. 165 Fundnr. TS 160; Küchenkeramik: Olla Olcese Typ 7: CCu 907.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

49

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

1312 und 1313 (I-10) mit stratifizierter Keramik aus der frühen Kaiserzeit166 und die Verfüllhorizonte der nachfolgenden Zerstörungskatastrophe (I-11 bis I-13). In Raum XLIII sind an verschiedenen Stellen weitere Einzelkontexte der Bauperiode 2b sichergestellt worden: Zum einen ist südlich von Mauer 188 die Schicht 1401 nachweisbar, die allgemein mit der Bauperiode 2b verbunden werden kann (Horizont I-09 oder I-10)167. Zum anderen sind Nutzungsreste in den Nord- und Ostkorridoren von Raum XLIII vorhanden. Im östlichen Korridor sind mit Bef. 243 und Bef. 539 (bei 56,70 m ü. NN) zwei Streifen von Fußböden erhalten geblieben, die an der Ost- und Westseite jeweils nachträglich abgeschlagen wurden (Abb. 71). In Kontakt zu Mauer 183 konnte im nördlichen Korridor der Rest eines nachträglich entfernten Kanals (Bef. 509) nachgewiesen werden (Abb. 72).

Interpretation Außenbereich West Im Außenbereich West (Raumgruppe XX–XXI– XLIII–XLIV) ist eine grundlegende Rekonstruktion der Ereignisabfolge innerhalb der Bauperiode 2b möglich, auch wenn nicht alle Detailfragen hinsichtlich der stratigraphischen Abfolgen beantwortet werden können. Nachdem man die Arbeiten am Bauprojekt 2a unterbrochen hatte, ist in den Kellerräumen in der frühen Kaiserzeit ein Dienst/ServiceTrakt bei 56,40/50 m ü. NN eingerichtet worden. Die mit der Nutzung in Verbindung stehenden Horizonte I-06 bis I-09 gehören durchweg dem Zeitraum von der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. bis zum frühen 1. Jh. n. Chr. an. Für die chronologische Einordnung der Bauperiode 2b ist damit ein Fixpunkt gewonnen. Diese frühkaiserzeitlichen Schichten wurden vom homogenen Horizont I-10 bei 56,70 m ü. NN zugedeckt, der durchweg Fundmaterial aus der ersten Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. aufgewiesen hat. Man muss das ursprüngliche Nutzungskonzept der Bauperiode 2b, dem in den Souterrain-Räumen XX–XXI und XLIV alle nachgewiesenen Installationen zugewiesen werden können, also schon aufgegeben haben, bevor die Anlage im ausgehenden 1. Jh. n. Chr. zerstört wurde. Jedenfalls weisen die nachfolgend ein-

Abb. 73

Raum XXV, Bef. 766 (von Norden)

gebrachten Horizonte I-11 bis I-13 deutlich späteres Fundmaterial auf. Eine Einschränkung ist an dieser Stelle anzuführen: Da die Horizonte I-09/I-10 und I-11 bis I-13 in Raum XX nicht differenziert werden konnten, bleibt unklar, ob die Nutzung hier in gleicher Weise abgebrochen wurde168.

Außenbereich Nord In den Räumen XXIII, XXV, XXIX und XXXIII konnte eine stratigraphische Sequenz der Bauperiode 2b nachvollzogen werden (Abb. 61)169. Ausgangspunkt ist die Lahar-Quadermauer 766/128, die spätestens dem Bauprojekt 2a zuzuweisen ist (Abb. 73). Diese Mauer wurde nachträglich abgerissen (Beschädigungsspuren an der Oberseite) und mit der Schicht 745 überdeckt (H-05), die an die Bruchstein-Fundamente 124 und 944 sowie die Caementicium-Steinsetzung 123 anläuft (Abb. 74)170. Gleichzeitig wurde die Schicht 722 (H-05) gemeinsam mit dem Caementicium-Fundament 119 und der Caementicium-Mauer 121 eingebracht171. Dieses bauliche Ensemble gehört in den Nutzungszeitraum von Bauperiode 2b. Auch Mauer 115 kann mit großer Wahrscheinlichkeit in diesen Zeitrahmen eingeordnet werden: Sie ist auf einer Länge von 24 m erhalten, weist im Verhältnis zur Hauptachse der Villa eine abwei-

166 u.a.: Teller TS 159 (OCK 932.10 Hertorius). 167 Fundnr. PSot 181 und 182; CCu 938. 168 Nach Information der Ausgräber von Raum XX hat es die Zerstörungshorizonte I-11–I-13 gegeben. Genauere Angaben liegen derzeit nicht vor. 169 Zu den Problemen s.o. S. 34 f. 170 Es ist deshalb nicht ausgeschlossen, dass diese Strukturen noch zum Projekt 2a gehört haben (liegen in Schicht 771 = H-04). Funde Bef. 745: Nm 12 (republikanischer Sextans (RRC 56/6 ff.); Spätrepublikanische Küchenkeramik: Olla Olcese Typ 3a: CCu 553; Deckel Olcese Typ 1: CCu 554; Olla Bertoldi Typ 1: CCu 561. 171 Funde Bef. 722: VR Schale: VR 47. Neopunische Amphora Van der Werff 2: Amp 138 (Taf. 13,6).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

50

Kapitel 2

G

H

57,061 118

713

118

121 745

746 = H-09

745 = H-05

124

768 =H-03

777 = H-02

56,521

767 H-04

56,84

766

797 = H-01 N 5 6,441

1m

Abb. 74

Abb. 75

Raum XXV, Ost-Profil

Raum XXX/XXXIII, Bef. 115 (von Osten)

chende Ausrichtung auf und überlagert die Grundmauern von Peristyl XXXIII. Damit kann ein chronologischer Abstand zum Planungsvorgang der Bauperiode 2a hergestellt werden, wobei die damit verbundenen stratifizierten Schichten nur wenig diagnostische Keramik aufweisen (Abb. 75)172. Mauer 115 muss also den nördlichen Abschluss des Gebäudekomplexes in der Bauperiode 2b gebildet haben, womit sich nördlich des Hauptgebäudes eine trapezförmige Hoffläche ergeben würde.

Mit der Gestaltung dieses Hofbereichs verbinden sich einige Fragestellungen, die sich beim aktuellen Forschungsstand nicht auflösen lassen: Fraglich ist zunächst die Einordnung des baulichen Ensembles, das die Mauern 1267 und 1269 mit den Stützenfundamenten 1264 und 1265 bildeten. Dieses kann entweder als Rest des unfertigen Bauprojekts 2a oder als souterrain-artiger Hallenbau der Bauperiode 2b angesprochen werden. Einer konzisen Einordnung entzieht sich auch eine Kiesschicht, mit der das Gelände zwischen Mauer 115 im Norden und 142 im Süden aufgefüllt worden ist und die mit der Errichtung unterschiedlicher Spolienmauern in Verbindung steht173. Schließlich muss offenbleiben, ob die nördlich in gleicher Ausrichtung an die Mauer 115 anschließenden Räume XXVII, XXX und XXXIX zum Projekt der Bauperiode 2b gehören oder erst später entstanden sind. In diesem Bereich konnten keine Ausgrabungen durchgeführt werden.

Nebengebäude Im westlichen Bereich des ehemaligen Nebengebäudes (Räume LIII–LIV–LV–LVI) sind die Horizonte F-09 bis F-11 nachträglich von späteren Schichten zugedeckt worden. Die in Horizont F-12 enthaltenen Funde sind in chronologischer Hinsicht allerdings disparat und daher wahrscheinlich nachträglich durchmischt worden174. Gleiches gilt für

172 Unspezifische Küchenkeramik (Hor. H-06): CCu 556 und CCu 576. 173 s.u. S. 58 f. Besonders deutlich ist der Befund in Raum XXIII, wo die aus Spolien zusammengefügte Mauer 713 in die Kiesschichten 716 und 718 gelegt wurde. 174 Zahlreiche spätrepublikanische Materialien (etwa: später Glanztonteller Morel Sp. 2270: VN 194 oder ESB-Fuß VR 55), aber auch TS des 1. Jhs. n. Chr.: Schale Consp. 23: TS 57 (Taf. 14,10).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

51

Abb. 76 ten)

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

Raum XXXIV, Bef. 268 und 387 (von Wes-

den oberhalb folgenden Horizont F-13175. Im östlichen Teil des ehemaligen Nebengebäudes (Raum XXXIV) hat sich ein Nutzungshorizont der Bauperiode 2b erhalten, der allerdings keinen Kontakt zu den vorhandenen Grundmauern aufweist. Eine intakte stratigraphische Sequenz ließ sich an der Südseite von Raum XXXIV sicherstellen, wo im Rahmen der Bauperiode 2b die Installation 268 aus Opus Caementicium mit Reticulat-Verschalung eingerichtet wurde (Abb. 76). Während westlich von Mauer 470 (also im Inneren des Nebengebäudes) die Zerstörungsschichten von Horizont F-11 auf dem Fußboden 479 liegen (Abb. 36), sind östlich davon der Kanal 290 und darauf die Installation 268 auf die Schichten der ersten Bauperiode gesetzt worden (Horizont G-04). Die Schichten 611/612 (Horizont G-05) gehören dann mit der Einrichtung der Installation und des Kanals zusammen, wobei die enthaltene Keramik weitgehend der republikanischen Epoche angehört176. Möglicherweise wurde der Kanal 290 also schon im Rahmen der Bauperiode 2a eingerichtet. Darüber folgt die Schicht 466, die an die Struktur 268 anläuft und über die Mauer 470 läuft, allerdings keine diagnostischen Funde enthalten hat. Oberhalb haben sich in der Südwestecke von Raum XXXIV die Reste eines Nutzungshorizontes in Verbindung mit der Installation 268 erhalten. Mit Bef. 387 ist ein Fußboden aus gestampftem Lehm verbunden, in dem u.a. der Negativabdruck eines Gefäßes bei 56,95 m ü. NN erhalten geblieben ist (Abb. 76). Richtung Westen und Süden ist diese

Schicht zerstört worden, so dass u.a. kein Anschluss zur Ostmauer von Raum XXXV besteht. Richtung Norden läuft sie als Bef. 407 an die Reticulatmauer 530, die nachträglich fast vollständig abgeräumt worden ist. Während in Bef. 387 nur Wandscherben (Vernice Nera und Küchenkeramik) gefunden wurden, stammen aus Bef. 407 auch diagnostische Funde, wobei Terra Sigillata als Ware nicht enthalten ist177. Oberhalb der Fußbodenschichten aus gestampftem Lehm konnten jeweils noch Reste von weiteren Nutzungshorizonten gesichert werden, die unter Horizont G-09 subsumiert werden und in denen Terra Sigillata Fragmente enthalten sind178. Raum XXXIV wurde im Rahmen von Bauperiode 2b also für wirtschaftliche Zwecke oder als Service-Raum genutzt, wobei die stratigraphische Sequenz mit Ausnahme der Installation 268 zu keiner anderen der erhaltenen Mauern in eine Beziehung gesetzt werden kann. Vor allem ist die GrundrissFigur dieser Raumgruppe Richtung Norden nicht mehr sicher nachvollziehbar. Außerdem bleibt die Nutzungsdauer des Ensembles aus dem Ofen 352 und dem Becken 162 unklar. Beide Installationen liegen unmittelbar auf den Zerstörungsschichten des Nebengebäudes auf, können also auch schon der provisorischen Zwischennutzung der Bauperiode 1e/2a angehören. Zumindest das Becken 162 ist allerdings erst am Ende der Bauperiode 2b verfüllt worden. Mit dem Kanal 290 verbindet sich eine vergleichbare Fragestellung: Rein stratigraphisch kann man diesen in die Bauperiode 2a einordnen, eine Verfüllung hat aber erst am Ende der Bauperiode 2b stattgefunden. Man kann die Installationen und den Kanal also vom Baubeginn der Bauperiode 2a durchgehend bis zum Ende der Bauperiode 2b genutzt haben.

Bautechnische Beobachtungen Bauperiode 2b In der Bauperiode 2b sind hauptsächlich zwei Mauer- bzw. Verschalungstechniken angewendet worden: Mit Reticulat-Verschalungen aus Tufo Lionato wurden neue Mauern errichtet und vorher gesetzte Caementicium-Fundamente weiter- und fertiggebaut. (Abb. 77) Außerdem führte man Quadermauern aus Lahar auf (Abb. 78), wobei im Einzelfall nicht sicher zu entscheiden ist, inwieweit hierbei

175 Unspezifische Funde: VR Schale: VR. 50 und kaiserzeitliche Küchenkeramik: Olla Olcese Typ 9: CCu 602. 176 Fundnr. Dep 74, Lamp 79, ISW 26 (Olla Olcese Typ 2). 177 Küchenkeramik: Tripes Dyson PD 32: CCu 372. 178 Charakteristische Form der kaiserzeitlichen Tischkeramik: Anforetta Bertoldi Typ 3: CCo 125 und CCo 126 (Taf. 15,8).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

52

Kapitel 2

Abb. 77

Raum CI, Bef. 001 (von Süden)

Abb. 79

Raumgruppe XX/XXI, Bef. 37 (von Südwesten)

Quaderblöcke der Bauperiode 2a in Wiederverwendung zum Einsatz kamen179. Hinzu kommt die charakteristische Mischtechnik aus Reticulat und Quadermauerwerk, die im Gebäudekomplex der Bauperiode 2b in mehreren Ausprägungen in den Raumzeilen XL–XLI und XX–XXI nachgewiesen werden konnte. So besteht die Südmauer der Räume XL–XLI (Bef. 001) aus einem Caementicium-Kern,

Abb. 78

Raum XX, Bef. 36 (von Westen)

der nach außen mit Quaderblöcken und Reticulatverschalungen abgeschlossen wurde (Abb. 77). Die Grundmauern von Raum XX bestehen hingegen aus Lahar-Quadermauerwerk, wobei einzelne Quaderlücken mit Reticulatstopfungen ausgefüllt wurden. (Abb. 78). Schließlich weist die Ostmauer von Raum XXI von Norden her zunächst Quadermauerwerk auf, an das Richtung Süden eine Caementiciummau-

179 Das Material der Laharquader kann schon im Rahmen der Bauperiode 2a bereitgestellt oder im Kontext des neuen Bauprojekts neu hergestellt worden sein; vgl. Tombrägel – Bauch 2020, 237 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

53

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

er mit Reticulatverschalung anschließt (Abb. 79). Hatte man diese Mischtechnik zunächst allgemein mit der zweiten Bauperiode verbunden und ihre Anwendung auf die spezifische Arbeitsweise der lokalen Bauhütte zurückgeführt180, stellt sich die Interpretation nach Abschluss der stratigraphischen Auswertung in einem anderen Licht dar. In der Tat scheint die Mischtechnik eher das Ergebnis der Bauunterbrechung am Übergang von der Bauperiode 2a zur Bauperiode 2b zu sein, wofür auch einige bautechnische Auffälligkeiten sprechen: So weist der Caementicium-Kern der Mauer 001 insofern zwei Ausbaustufen auf, als an einen inneren Kern aus Lahar-Caementicium nachträglich eine Schicht aus Tufo-Lionato angefügt wurde181. Auch die Verschalungselemente von Mauer 001 sind von ihrem Material her disparat: Während die Quader nicht nur aus Lahar, sondern auch aus Pozzolanelle und Tufo Lionato bestehen, sind neben Reticulat-Elementen aus Tufo Lionato auch solche aus Lahar nachvollziehbar. In der Raumzeile XX–XXI ist das Bild noch deutlicher: Hier können zwei Bauphasen anhand der Bautechnik sicher unterschieden werden. Während die Grundmauern hier zunächst aus Lahar-Quadern aufgeführt wurden, kamen die Trennmauern 39 und 301/302 aus Caementicium nachträglich hinzu182. Die Trennmauer 39 weist eine charakteristische Gestaltungsweise auf: An die Caementicium-Struktur schließt nach Westen der Maueransatz 40 an, der die Quaderlagen der Südmauer 41 aufnimmt. Nach Osten besteht der Ansatz 38 hingegen aus zwei Tufo-Lionato-Blöcken, deren Stoßfugen Ziegelfragmente aufweisen (Abb. 79). An dieser Stelle hat also zunächst nur der Maueransatz 40 existiert, an den die Caementicium-Setzung 39 nachträglich zusammen mit dem Ansatz 38 angefügt wurde. Auch die Lahar-Quadermauer selbst offenbart bei näherer Betrachtung charakteristische Besonderheiten: Während der Abschnitt 36 in Kontakt mit dem nachträglich angefügten Ansatz 38 einen engen Fugenschluss zwischen regelmäßig versetzten Quadern aufweist (Abb. 78), zeigen andere Abschnitte einen deutlich unregelmäßigeren Versatz. Die charakteristische Mischtechnik aus Reticulat und Quadermauerwerk ist nur in diesen unregelmäßigeren Abschnitten nachweisbar.

Zusammengenommen legen diese Einzelbeobachtungen den Schluss nahe, dass die Ursache für den Einsatz der Mischtechnik aus Quadermauerwerk und Reticulatverschalung in der Bauunterbrechung der Bauperiode 2a liegt. Dabei kann das Gebäude der Bauperiode 2a zum Zeitpunkt der Bauunterbrechung im Rohbau schon teilweise fertig gewesen sein, um nach einem Zwischenzeitraum vollendet zu werden. Möglicherweise zeichnen sich hier aber auch die Auswirkungen des katastrophalen Ereignisses ab, das auch im Kontext des unterirdischen Stollensystems nachweisbar gewesen ist183. Mit dieser Deutung würde sich der unregelmäßige Charakter der Quadertechnik in Raum XX besonders gut erklären lassen. Danach wäre die Quadermauer durch eine Katastrophe stark beschädigt und durch die Stopfung aus Reticulat wieder hergerichtet worden. Mit einem katastrophalen Ereignis würde sich auch der Umstand besser erläutern lassen, dass in die Mauerschale 001 so viele unterschiedliche Baumaterialien gelangt sind. Abschließend sei erwähnt, dass auf der Baustelle der Bauperiode 2b gezielt Spolien aus den Vorgängerphasen verwendet worden sind. Am eindrücklichsten ist hier das Beispiel der Mauer 185 aus Raum XLIII, für deren Fundament man zerschlagene Fragmente ehemaliger Caementicium-Mauern verwendete184. Der obere Abschluss des Fundaments wird von dem Stylobat einer Säulenstellung gebildet, die im Rahmen der Bauperiode 2a eingeplant gewesen war und zu deren Ausführung es nicht gekommen ist (Abb. 64. 104)185.

Ausstattungselemente der Bauperiode 2b Mit dem Gebäude der Bauperiode 2b stehen Elemente der architektonischen und dekorativen Ausstattung in Zusammenhang, die im Rahmen der vorliegenden Publikation nur im Hinblick auf ihre chronologische Einordnung einbezogen werden. Sie wurden zusammenhängend vor Beginn der Bauperiode 3 in die Planierungsschichten eingefüllt, enthalten also einen terminus ante quem186 . In den Zerstörungsschichten der Bauperiode 2b sind zu-

180 Tombrägel 2014, 201 f. 181 Es ist nicht mehr nachvollziehbar, ob hier eine unfertige Mauer weitergebaut oder eine bestehende Mauer verbreitert wurde. 182 s.o. S. 45 f. 183 s.o. S. 34 f. 184 Auch hier könnte man die Auswirkungen eines katastrophalen Ereignisses aus Auslöser vermuten. Man kann aber auch Caementicium-Mauern abgerissen haben, die im Entwurf der Bauperiode 2b nicht mehr benötigt wurden. 185 Tombrägel – Bauch 2020, 242 f. 186 s.u. S. 57 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

54

Kapitel 2

Abb. 80 Mosaikfragmente aus dem Zerstörungshorizont B-09

Abb. 81 Wandmalerei-Fragmente aus dem Zerstörungshorizont B-09

10 cm

Abb. 82

Italo-korinthisches Kapitell

nächst Fragmente von Fußböden enthalten, die ihrem ursprünglichen Kontext nicht mehr zugeordnet werden können. Neben gewöhnlichen Tessellatmosaiken mit Schwarz-Weiß-Mustern (Abb. 80), sind Opus Signinum Fußböden nachweisbar, die sich allgemein in die späte Republik und frühe Kaiserzeit einordnen lassen187. Außerdem wurden in Raum LII große Mengen von Wandmalerei-Fragmenten gefun-

Abb. 83 I-10)

Dachterrakotta Bauperiode 2b (DTK 4, Hor.

den, die weitgehend auf Tonfliesen angebracht waren und einigen unterschiedlichen Raumkontexten der Bauperiode 2b angehören. Die frühesten Wandmalerei-Fragmente stammen aus der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr., die spätesten aus der ersten Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. (Abb. 81)188. Es handelt sich um Vertreter des sogenannten Felderstils, direkte Vergleichsbeispiele stammen aus dem Vettierhaus189,

187 In der Tat ist der chronologische Rahmen dieser Mosaikformen sehr breit gespannt: Ling 1998, 34–48. 188 vgl. Hielscher 2015. Die Bearbeitung der Wandmalerei-Fragmente in Kooperation mit der TU Hildesheim musste aufgrund des plötzlichen Todes von Nicole Riedl abgebrochen und konnte bis dato nicht fortgesetzt werden. 189 Ehrhardt 2012, 213.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

55

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

der Casa delle Nozze D’Argento190 oder der Villa Imperiale aus Pompeji191. Im Gebäudekomplex der Bauperiode 2b waren darüber hinaus verschiedene Bauteile aus Peperin (Lapis Albanus) verbaut, von denen einige in den Zerstörungshorizonten wiederentdeckt werden konnten. Neben Blöcken einer monumentalen Säulenstellung sowie Schwellen und Quadern, die chronologisch nicht näher eingeordnet werden können, ist vor allem ein italo-korinthisches Kapitell von Interesse (Abb. 82)192. Dieses kann in die erste Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. eingeordnet werden und weist Hinweise für zwei Bearbeitungs- und Versatzphasen auf. Damit wird die Möglichkeit eröffnet, dass die Bauteile (auch die Schwellen und Quader) schon für die Bauperiode 2a vorgesehen waren, aber erst im Rahmen der Bauperiode 2b versetzt wurden193. Über die Ausgrabungen sind außerdem große Mengen von Dachziegeln nachgewiesen worden, die teilweise den Dächern der Bauperiode 2b angehören194. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang die Dachziegel der „Dapsiles“-Baufirma195, die in unterschiedlichen räumlichen und stratigraphischen Kontexten nachgewiesen werden konnten, und mit denen große Teile der Dächer in der Bauperiode 2b eindeckt waren. Erneut ergibt sich ein bemerkenswertes Spannungsfeld, da die Dapsiles-Ziegel in der Umgebung von Rom vor allem in spätrepublikanischen Kontexten nachgewiesen werden können. Auch diese könnte man also schon für die Anlage der Bauperiode 2a angeschafft und erst nachträglich verbaut haben196. Der Bauperiode 2b gehören schließlich Dachränder aus zwei unterschiedlichen Kontexten an: dem Atrium des neuen Hauptgebäudes können Elemente eines Dachrandes zugewiesen werden, die aus einer Sima, PalmettenAntefixen und Wasserspeiern aus Hundekörpern bestehen. Diese lassen sich in die zweite Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. einordnen (Abb. 83)197. Außerdem sind im Zerstörungsschutt der Bauperiode 2b MänadenAntefixe gefunden worden, die rein stilistisch dem 3. bis 1. Jh. v. Chr. angehören198 und Übereinstimmungen mit den Dachrändern der ersten Bauperiode aufweisen (Abb. 97. 98)199.

Einordnung Bauperiode 2b Im Hinblick auf die chronologische Einordnung der Nutzungsphasen der Villa Metro Anagnina sind die Ergebnisse der Bauperiode 2b besonders deutlich. Während in anderen Bauperioden mitunter nur Fundamenthorizonte existieren oder die Stratigraphie im Umfeld von Laufhorizonten nachträglich gestört wurde, weist die Bauperiode 2b mehrere, aufeinander folgende Nutzungsschichten auf. Das chronologische Spektrum dieser Nutzung reicht nach Auswertung der Funde von etwa 30 v. Chr. bis 50 n. Chr., wofür die italische Terra Sigillata als Leitgattung gelten kann. In Verbindung mit den stratigraphischen Informationen liefert die Auswertung der Bautechnik (Reticulat) und der Ausstattung ein stimmiges Gesamtbild: Danach wurde die Villa Metro Anagnina in der Zeit nach dem mittleren 1. Jh. v. Chr. weiter- und fertiggebaut (Bauteile und Dachziegel) und in den nachvollziehbaren Teilen (zumeist die Untergeschoss-Räume) bis ins mittlere 1. Jh. n. Chr. genutzt (Wandmalerei und Fußböden).

2.j

Fazit Bauperiode 2

Die Bau- und Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina in der Bauperiode 2 ist auf der Grundlage der stratigraphischen Ausgrabungsergebnisse sicher rekonstruierbar. Nachdem der Gebäudekomplex im frühen 1. Jh. v. Chr. von einer Zerstörungskatastrophe betroffen war, ist in der Zeit vor der Mitte des 1. Jhs. v. Chr. die Errichtung eines zusammenhängenden Gebäudekomplexes geplant und begonnen worden, mit dem man die verstreuten Konstruktionen der ersten Bauperiode ersetzen wollte. Dieser Gebäudekomplex der Bauperiode 2a konnte allerdings nicht fertiggestellt werden. Die Ereignisse im Umfeld von Planung, Bauunterbrechung und einer nachfolgenden, provisorischen Zwischennutzung können auf den Zeitraum von etwa 87 bis 50 v. Chr. eingegrenzt werden. Als chronologischer Fixpunkt kann die Nutzungsphase der Bauperiode 2b gelten, die nach Aussage der Funde von etwa 30 v. Chr. bis

190 Ehrhardt 2012, 132 f. 191 Ehrhardt 2012, 100–102. 192 Tombrägel 2014, 208 f. Bauch 2019, 62–66. 87 f. 193 s.u. S. 81 f. 194 Bauch 2019, 67–74. 195 Nonnis 2015, 193. 196 vgl. S. 81 f. 197 Kreiser 2014; Bauch 2019, 75–83. 198 Pensabene 1983, 107 f. Typ 64,1, Nr. 159–164. 199 s.u. S. 70 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

56

Kapitel 2

Bauphase 3 Caementicium Bauphase 2b Caementicium XXXIII

Bauphase 2a Caementicium 1269

141

149 148

A

B H01 XXXI

L/LI

Bauphase 2a Laharquader Bauperiode 1 Pozzolanelle 1079

H02 1387

H03

146

205

H04

XIII 345

LII

H05 259 262 681

XLIII

XX

XI

VII

24 XV 30 XLII

XVI

95

88

10 m 633

Abb. 84

Planauszug, Übersicht Bauperiode 3

50 n. Chr. andauerte 200. In diesem Zeitraum ist der Gebäudekomplex im Umfeld des ehemaligen Hauptgebäudes mit Wohn- und Arbeitsräumen in Betrieb gewesen. Für das Ende der Nutzung der Bauperiode 2b liegt ebenfalls ein sicherer chronologischer Terminus im ausgehenden 1. Jh. n. Chr. vor201.

2.k Bauperiode 3: Neubau Rekonstruktion Bauperiode 3 Im Anschluss an die Zerstörungskatastrophe des ausgehenden 1. Jhs. n. Chr. ist auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina ein Wiederaufbauprojekt gestartet worden, dessen Rekonstruktion im vorliegenden Rahmen nicht möglich war (Abb. 84). Einerseits sind die Strukturen der dritten Bauperiode besonders stark von der neuzeitlichen Planie-

rung des Villenareals betroffen worden, anderseits konnten nicht alle Caementicium-Grundmauern im Außenbereich Nord über Ausgrabungen angesprochen werden 202. Das Zentrum des neu errichteten Gebäudekomplexes muss sich aber auch im 2. und 3. Jh. n. Chr. auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgebäudes befunden haben (Abb. 105), wobei die räumliche Gesamtaufteilung unklar bleibt. In der dritten Bauperiode wurde das Impluvium in Atrium VIII nicht mehr weiterbetrieben, beide Schächte (88 und 95) sind mit dem Beginn von Bauperiode 3 zugeschüttet worden. Dies gilt interessanter Weise nicht für den südlich gelegenen Schacht 633, der nach Aussage der dort gefundenen Keramik erst am Ende des 2. Jhs. n. Chr. verfüllt wurde. Inwieweit sich diese Veränderung im Wassermanagement-System auf die Grundriss-Gestaltung der Bauten ausgewirkt hat, muss offenbleiben. Auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgebäudes/Atriumhauses haben die Ausgrabungen in den Räumen VII,

200 Im mittleren 1. Jh. n. Chr. kann über die Wandmalerei eine letzte Umgestaltung wahrscheinlich gemacht werden. 201 s.u. S. 58. 202 Nur durch die Ausgrabungen kann sicher geklärt werden, inwieweit Mauern der zweiten Bauperiode nachfolgend wiederverwendet worden sind. Im äußeren Erscheinungsbild sind die Unterschiede nicht ausreichend deutlich.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

zweispalti

57

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

Abb. 85

Abb. 86

Raum XIII, Bef. 345

XI, XIV, XV, XVI und XLII sichere Spuren von kaiserzeitlichen Bauaktivitäten nachgewiesen. Es handelt sich allerdings zumeist um Kiesschichten, die nur wenig Fundmaterial enthalten haben und auch über die Gestalt und Zielrichtung der Bauarbeiten keine konkreten Aussagen ermöglichen. Allein im Außenbereich Nord kann für die dritte Bauperiode ein neues Gebäude ansatzweise in seiner Grundrissfigur rekonstruiert werden. Nördlich an die Caementicium-Mauer 146 anschließend können drei Räume zu einer annähernd symmetrischen Raumgruppe (H01-H02-H03) zusammengeschlossen werden, der nach Osten der Korridor H04 risalitartig folgen könnte. Der nördliche Abschluss der Räume H01-H02-H03 ist allerdings nicht nachvollziehbar, weil die Mauern im Zuge einer weiteren Katastrophe in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. n. Chr. zu stark zerstört worden sind. Im Norden (Raum XXXIII) kann eine deutliche Planierungskante bei 56,73 m ü. NN nachgewiesen werden. Es ist davon auszugehen, dass die Mauern der Bauperiode 2b in diesem Bereich durch die Zerstörungskatastrophe regelrecht umgeworfen wurden und damit eine derartige vollständige Planierung erst möglich gemacht wurde203.

Stratigraphischer Befund Zerstörungsschichten Der in der Bauperiode 2b errichtete Gebäudekomplex ist durch ein katastrophales Ereignis vollstän-

Raum L/LI, Planierungshorizont

dig zerstört worden. Das Ergebnis als solches kann über eine Reihe von Beobachtungen abgesichert werden, wobei stratigraphische Zusammenhänge der Zerstörung selbst nicht archäologisch fassbar sind. Hierfür ist der Umstand verantwortlich, dass die Ruine nachträglich systematisch gereinigt und aufgeräumt worden ist. Direkte Hinweise auf das katastrophale Ereignis an sich sind nur im unterirdischen Stollensystem vorhanden, die auf eine Überschwemmungskatastrophe als Auslöser der Zerstörung hindeuten 204. Die auf den Zerstörungsvorgang bezogenen Informationen sind darüber hinaus indirekter Natur und lassen sich in mehrere Kategorien einteilen: So sind für die Gebäude der dritten Bauperiode zunächst die eingestürzten Grundmauern notdürftig und inkohärent wiederhergestellt worden. Dies ist an der an der Westseite von Raum XX zu beobachten, wo Blöcke aus Tufo Lionato zusammen mit Caementicium-Füllungen in diesem Sinne verwendet wurden (Abb. 65). Außerdem wurden Installationen der zweiten Bauperiode systematisch aus ihren Nutzungskontexten entfernt: Im Kellerraum XLIII und der Raumzeile L–LII kann dies für Leitungen, Becken und Gefäße wahrscheinlich gemacht werden, die man entweder weiterverwenden oder veräußern wollte 205. Drittens sind im Zuge der Aufräumarbeiten mehrere Schächte des Stollensystems mit Blöcken aus dem Katastrophenschutt zugesetzt und verstopft worden. Dieser Vorgang kann für die Schächte 356 und 95 besonders gut nachvollzogen werden (Abb. 85)206. Schließlich hat man den Zerstörungsschutt verwendet, um die Souterrain-

203 Es wird sonst nicht verständlich, warum die aufgehenden Mauern derartig vollständig entfernt wurden. 204 Möglicherweise Starkregen als Auslöser einer Überschwemmung: Tombrägel – Bauch 2018, 175. 205 s.u. S. 82 f. 206 Darüber hinaus ergibt sich die Schwierigkeit, dass bestimmte Schächte auch schon im Rahmen der zweiten Bauperiode verschlossen wurden; vgl. hierzu: Tombrägel – Bauch 2018, 174 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

58

Kapitel 2

A

B

57,02 149

148

841 = H-09

56,39

141

1m

Abb. 87

Raum XXXI,1, Nord-Profil

Räume im Westen zu verfüllen und das abfallende Gelände Richtung Nordwesten bei 57,20 m ü. NN neu zu planieren. Dabei wurde der Schutt nicht ad hoc, sondern in Folge einer systematischen Aufbereitung in die unterschiedlichen Räume eingefüllt (Abb. 86)207. Sicher als Zerstörungsschichten können die Horizonte B-09, E-08, F-14, G-10/G-11, H-08 und vor allem das Ensemble I-11/I-12/I-13 angesprochen werden. Auch wenn eine erschöpfende Analyse dieser Horizonte aufgrund der außerordentlich hohen Datenmenge nicht vorgelegt werden kann, ist eine charakteristische Übereinstimmung der jeweiligen Materialzusammensetzung doch sicher nachvollziehbar. Dabei wird die Fundmenge des Katastrophenhorizonts von frühkaiserzeitlichem Material aus der Nutzungszeit der Bauperiode 2b dominiert, mit italischer Terra Sigillata als Leitgattung (Taf. 17,6)208. Die Datierung des katastrophalen Ereignisses in das letzte Drittel des 1. Jhs. n. Chr. kann durch eine Kombination verschiedener Materialgattungen sicher belegt werden. Abgesehen von einer Münze claudischer Zeitstellung 209 können charakteristische Terra Sigillata-Formen (Taf. 17,1–5. 7–8)210, Beispiele von dünnwandiger Keramik (Taf. 17,9– 10)211, Lampen 212 und Amphoren (Taf. 16,5–7)213 in das ausgehende 1. Jh. n. Chr. eingeordnet werden 214.

Allerdings sind in den Katastrophenschichten auch Funde enthalten, die schon mit dem Neubau der 3. Bauperiode in Zusammenhang stehen müssen. So sind in den unterschiedlichen Planierungsschichten jeweils Einzelstücke von Africana-Keramik aus dem 2. Jh. n. Chr. enthalten 215. Viel spricht dafür, dass auch die Anlage der Bauperiode 2b im Anschluss an ihre Zerstörung für einen gewissen Zeitraum brach gelegen hat und erst mit Verzögerung und nach aufwendigen Aufräumarbeiten wieder aufgebaut werden konnte.

Kiesschichten Außer dem Schutt der Zerstörungskatastrophe stehen mit den Konstruktionen der dritten Bauperiode charakteristische Kiesschichten in Zusammenhang, die sich in zwei Gruppen differenzieren lassen. Unter Horizont H-09 sind solche Kiesschichten subsumiert, die aufgrund stratigraphischer Informationen der dritten Bauperiode angehören, die allerdings weitgehend Funde aus der späten Republik und frühen Kaiserzeit enthalten. Neben den Ausgrabungen in den Räumen XXIII und XXV ist dieser Horizont in Raum XXXI am deutlichsten nachgewiesen worden. Hier besteht eine sichere stratigraphische Ab-

207 Das teilweise verbrannte Marmorbecken Fundnr. 10–144 wurde in unterschiedlichen Zerstörungshorizonten entsorgt. Während ein Bruchstück des korinthischen Kapitells (16–998/999) in Raum XXI gelangte, verstopfte man mit einem anderen den Schacht 95. 208 vgl. Tombrägel 2014, 202 f. noch mit einer Datierung der Zerstörung selbst in die frühe Kaiserzeit. Tombrägel – Bauch 2018, 165–170, mit einer Teilvorlage des Materials. 209 Hor. H-08: Nm 10: As, 41–50 n. Chr.: RIC I, 95 (Claudius). 210 Schale Drag. 29a: TS 131; Teller Consp. 3: TS 114 (OCK 1773.1.2 (L.Sae/Sat); TS 45; Teller Consp. 3.1.2: TS 110; Schale Vernhet A1: TS 14 und TS 19; Schale Consp. 8: TS 104; Schale Pucci XXXV.4: TS 165. 211 Boccalino La Celsa 1c: PSot 97; Boccaletto La Celsa 1a: PSot 54. 212 Ear Lamp Bailey G: Lamp 68, Lamp 69, Lamp 30, Lamp 37, Lamp 50; Bailey O: Lamp 109; Bailey O/P: Lamp 34. 213 Amphoratyp Tripolitanian II: Amp 15, Amp 31; Amphora Dressel 43 (Kreta): Amp 143. 214 Die Gebrauchs- und Küchenkeramik unterstützt dieses Resultat, wobei eine vertiefende, weiterführende Analyse noch aussteht. 215 Horizont B-09: ARSW 28; F-14: Lampe Bailey C: Lamp 32; H-08: Lampe Bailey Nvi: Lamp 65. Horizont I-13: ARSW 8 und ARSW 9 (ohne Form).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

59

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

Abb. 88 Raum L/LI, Bef. 205 (von Westen)

Abb. 89

Raum XXXI, Bef. 1387 (von Westen)

Abb. 90 Raum XXXI, zwei Ausbauphasen Bef. 146 (von Norden)

Abb. 91

Raum XXXIII, Bef. 1151 (von Norden)

folge zwischen den Mauern 866 (Bauperiode 1), 140 (Bauperiode 2) und 149 (Bauperiode 3). Mit Mauer 149 steht die Schicht 841 in Verbindung, deren Funde weitgehend aus spätrepublikanischer Zeit stammen 216 (Abb. 87). Es bleibt unklar, ob die Kiesschicht für den Wiederaufbau der dritten Bauperiode umgelagert wurde oder man die Spolienmauer 841 doch schon im Verlauf der zweiten Bauperiode (2b) aufgebaut hatte, um sie anschließend wiederzuverwenden 217. Unter Horizont H-10 sind dann solche Schichten subsumiert, die stratigraphisch sicher auf die zweite Bauperiode folgen, und Keramik aus dem 2. Jh. n. Chr. enthalten haben. Diese Schichten konnten im Zentrum von Raum XXXIII am deutlichsten nachgewiesen werden. Der gesam-

te Bereich zwischen den Resten der Quadermauer 1079 und den Mauerabschnitten 1269/1272 wurde nachträglich mit der homogenen Schicht 1193 aufgefüllt, in der afrikanische Küchenkeramik aus dem 2. Jh. n. Chr. enthalten ist 218.

Einzelbefunde In Raum VII konnte ein archäologischer Einzelbefund der 3. Bauperiode gesichert werden: Hier wurde das Dolium 259219 nachträglich bis zum Boden abgeschlagen, um anschließend die CaementiciumMauer 681 regelrecht darüber zu gießen (Abb. 105). Mit Mauer 681 gehört die Caementicium-Setzung

216 Neben den mittel- und spätrepublikanischen Funden sind in Bef. 841 vor allem unspezifische Beispiele von Gebrauchs- und Küchenkeramik enthalten: Charakteristisch: Tripes Dyson PD 32: CCu 719; Amphora Dressel 2–4: Amp 150. 217 Diese Frage konnte nach Abschluss der Ausgrabungen nicht final beantwortet werden. Im Verlauf der Mauer 766 sollte zu Beginn der zweiten Bauperiode eine Struktur entstehen, deren Errichtung abgebrochen wurde; s.o. S. 34. 218 Kasserolle Hayes 197: ACW 66 und ACW 81 (vgl. Taf. 18,11). 219 s.o. S. 32 Anm. 94.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

60

Kapitel 2

262 zusammen, die aus nicht nachvollziehbaren Gründen schräg an diese ansetzt 220. In den stratifizierten Schichten aus Horizont A-08 sind chronologisch inkohärente Funde enthalten, die auf eine Zeitstellung im 2. Jh. n. Chr. hinweisen 221. Sicher zu differenzieren sind diese Schichten allerdings von den homogenen Zerstörungsschichten der Bauperiode 2b. Auch in den Räumen XIV–XV–XVI können Eingriffe der dritten Bauperiode stratigraphisch nachgewiesen werden. Hier hat man Grundmauern der Vorgänger-Phasen wieder- oder weiterverwendet. Am deutlichsten ist das in Verbindung zu den Mauern 030 und 024 nachweisbar, deren Stratigraphie in Kontakt zu den Mauern nachträglich abgeschnitten wurde. In den Schichten, mit denen der Fundamentgraben anschließend wieder verfüllt wurde, sind allerdings keine aussagekräftigen Funde enthalten (Abb. 17).

Bautechnik Bauperiode 3 Soweit dies über die erhaltenen Substruktionsmauern nachgewiesen werden kann, sind im 2. Jh. n. Chr. in der Bauperiode 3 mehrere unterschiedliche Mauertechniken angewendet worden: Erstens sind Mauerzüge aus Spolienmaterial aufgeführt worden, die ohne sorgfältige Fundamentierung und Zurichtung der Quader relativ unregelmäßig in den Zerstörungsschutt und die homogenen Kiesschichten gelegt wurden. Die Blöcke variieren in ihrer Form und Lage sehr stark. Die Mauern 679 (in Verlängerung von 003 und 041), 205, 149 und 713 können dieser Gruppe zugewiesen werden. Es bleibt unklar, warum man die Fundamente so nachlässig aufgeführt hat (Abb. 88). Zweitens sind neue Fundamente aus Opus Caementicium errichtet worden (Abb. 89: Bef. 1387, 144, 681 und 1168), deren oberer Aufbau und Verschalungstechnik nur ansatzweise nachvollzogen werden können. Die Menge der im Zerstörungsschutt dieser Bauperiode gefundenen Reticulatsteine aus Tufo-Lionato spricht für die Anwendung dieser Verschalungstechnik 222. Nur an einer Stelle, bei Mauer 347, kann Ziegelbauweise nachgewiesen werden, wobei die Ziegelreste deutlich in sekundärer

Nutzung verbaut worden sind 223. Drittens sind bestehende Fundamente der Vorgängerphasen neu aufgemauert worden (Abb. 90). Dieser Vorgang konnte über die Ausgrabungen im Zusammenhang mit den Mauern 146, 141, 131 nachgewiesen werden, hat aber sicher weitere Mauern betroffen. Die Schwierigkeiten in der Rekonstruktion der Grundrissfigur in der dritten Bauperiode sind nicht zuletzt durch den Umstand begründet, dass nicht jede Mauer auf diese Frage hin analysiert werden konnte.

2.l

Bauperiode 4

Auch wenn die Gebäude der dritten Bauperiode nicht umfassend rekonstruiert werden können, haben die Ausgrabungen sichere Hinweise auf eine abermalige Zerstörungskatastrophe im frühen 3. Jh. n. Chr. ergeben, auf die eine erneute Planierung des Villenareals folgte. Dieser Befund konnte im Außenbereich Nord (Raum XXXIII) herausgearbeitet werden (Abb. 91). Dort wurden die Kiesschichten der dritten Bauperiode bei 56,74 m ü. NN systematisch abgeschnitten und mit den Horizonten H-11 und H-12 zugedeckt: Während die Schicht 1152 (H-11) zahlreiche Materialien enthält, die erneut deutliche Zerstörungsspuren aufweisen, kann Bef. 1151 (H-12) als regelrechte Versiegelungsschicht angesprochen werden. Möglicherweise ist die Villa Metro Anagnina zu diesem Zeitpunkt also aufgegeben und mit Horizont H-12 planiert worden. Oberhalb können noch einmal die Horizonte H-13 und H-14 voneinander unterschieden werden, die nicht mehr mit baulichen Resten in Verbindung stehen, sondern die Grundmauern der Villenbauten überlagern. Bei Horizont H-14 könnte es sich um eine Schwemmschicht handeln, die eine Auflassung der Anlage andeutet. Das Fundmaterial der zur Bauperiode 4 gehörigen Schichten ist in grobchronologischer Perspektive einheitlich, eine detaillierte feinchronologische Analyse steht noch aus. In Horizont H-11 sind überwiegend Materialien aus der Nutzungszeit der dritten Bauperiode enthalten. Es handelt sich um die Leitformen der späten Terra Sigillata 224 und der

220 Möglicherweise ist diese Mauer durch die moderne Ackertätigkeit beschädigt worden und hat dadurch ihre materielle Integrität eingebüßt. 221 African Red Slip Ware: Schale Hayes 14A: ARSW 43. Kasserolle Hayes 197: ACW 47. 222 Auch vor dem Hintergrund der Möglichkeit, dass man Bauziegel für eine nachträgliche Wiederverwendung aussortiert haben könnte, ist das vollständige Fehlen solcher Ziegel (auch in Bruchstücken) bemerkenswert. 223 Tombrägel – Bauch 2020, 242 Abb. 14. 224 Schale Consp. 34.2: TS 151 (Taf. 18,1); Schale TS 152 (OCK 1317.10). .

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

61

Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen

afrikanischen Fein 225- und Küchenkeramik 226, deren Laufzeit bis in das 3. Jh. n. Chr. hinein reicht. Eine vergleichbare Fundverteilung ist auch im Planierungshorizont H-12 feststellbar: Auch wenn die Fundmenge allgemein geringer ist, sind neben Materialien des 2. Jhs. n. Chr. 227 auch Elemente des 3. Jhs. n. Chr. enthalten 228. Auch in Horizont H-13, in dem als späteste Fundmünze der Ausgrabung ein Sesterz des Caracalla von 213 n. Chr. gesichert werden konnte 229, stammen die spätesten Materia-

lien aus dem 3. Jh. n. Chr. 230 Da auch die Schwemmschichten von Horizont H-14 ein vergleichbares Fundspektrum aufweisen 231, muss man möglicherweise von einem Auflassen der Villa Metro Anagnina im Verlauf des 3. Jhs. n. Chr. ausgehen. Jedenfalls kann der Umstand als bemerkenswert hervorgehoben werden, dass – von einigen, fraglichen Ausnahmen abgesehen 232 – spätantike und frühmittelalterliche Funde nicht nachweisbar sind 233.

225 Formen des 2. Jhs. n. Chr.: Teller Hayes 3C: ARSW 51 (Taf. 18,2); Schale Hayes 7B: ARSW 36 (Taf. 18.3); Schale Hayes 8A: ARSW 54, ARSW 69 (Taf. 18,4); Schale Hayes 9A: ARSW 55, ARSW 76 (Taf. 18,8). Formen des 3. Jhs. n. Chr.: Schale Hayes 8B: ARSW 31 (Taf. 18,6); Schale Hayes 14A: ARSW 80. 226 Formen 2.–3. Jh. n. Chr.: Kasserolle Hayes 23B: ACW 29; Kasserolle Hayes 184: ACW 58; Kasserolle Hayes 197: ACW 30. Form des 3. Jhs. n. Chr.: Deckel/Teller Atlante I, Taf. 104,5–7: ACW 60. 227 Afrikanische Feinkeramik: Schale Hayes 8A: ARSW 48; Schale Hayes 14A: ARSW 38. Küchenkeramik: Kasserolle Hayes 23B: ACW 40; Kasserolle Hayes 195: ACW 43. 228 Afrikanische Feinkeramik: Schale Hayes 8B: ARSW 44. Küchenkeramik: Deckel/Teller Hayes 182: CCu 780. 229 Nm 30: RIC Iva, 498 (Caracalla). 230 Afrikanische Feinkeramik: Scodella Hayes 27: ARSW 63 (Taf. 18,10). 231 Afrikanische Küchenkeramik: Deckel/Teller Hayes 182: ACW 25. 232 Folgende Stücke gehören möglicherweise dem 4. oder 5. Jh. n. Chr. an: Roman Red Slip Ware: Schale Hostetter 42.6: ARSW 34 (Hor. H-14. Taf. 18,13); Afrikanische Feinkeramik: Scodella Atlante I, Taf. 45,5; ARSW 46 (Hor. H-12. Taf. 18,14). 233 Auch innerhalb der im gesamten Ausgrabungsareal abgetragenen Oberflächenschichten konnte kein spätantikes oder mittelalterliches Material gesichert werden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Kapitel 3 Bau- und Nutzungsgeschichte

Im folgenden Kapitel werden diejenigen Informationen weiterführend ausgewertet, die Einblick in die Bau- und Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina gewähren. Dabei sind die baulichen Strukturen während der Laufzeit der Anlage in ihren Fundamenten relativ gut erhalten geblieben, wohingegen Hinweise zum oberen Aufbau inklusive der Laufhorizonte und Türschwellen weitgehend fehlen. Man kann deshalb die Gesamtstruktur der jeweiligen Bauwerke im Grundriss rekonstruieren, ohne die damit verbundenen Funktionszusammenhänge immer nachvollziehen zu können. Allerdings sind in jeder Bauperiode charakteristische Einzelkontexte verfügbar, die eine vertiefende Interpretation in Ansätzen ermöglichen.

3.a Bauperiode 1 (250–75 v. Chr.) 10 m

Hauptgebäude: Bauperiode 1a Das Hauptgebäude der Gründungsphase lässt sich mit einer kompakten, annähernd quadratischen Grundform von etwa 650 m 2 rekonstruieren und war in den Fundamenten aus Pozzolanelle-Quadern, im oberen Aufbau mit ephemeren Baumaterialien (Lehm/Holzfachwerk) aufgeführt (Abb. 92). Der nördliche Gebäudeteil wird durch eine Zeile von vier Räumen bestimmt, von denen die drei östlichen (V–VI–VII) mit 5,50 × 11,40 m maßgleich sind, während die westliche Abteilung mit 5,10 m lichter Weite etwas schmaler und in Längsrichtung

Abb. 92 Hauptgebäude, hypothetische Rekonstruktion der Bauperiode 1a

in die drei Räume XI–XII–XIII unterteilt ist. Diese drei Räume weisen eine axialsymmetrische Anordnung auf, wobei dem schmalen Mittelraum XII (2,40 × 5,10 m) die beiden breiteren Flügelräume XI und XIII (4 × 5,10 m) zugeordnet sind 234. Der nördliche Gebäudeteil ist wahrscheinlich mit einem

234 Auch wenn Mauer 085/086 nach Aussage der stratigraphischen Daten später entstanden ist, wird man die charakteristische Grundrissfigur schon auf die Gründungsphase beziehen müssen. Eine Deutung als Reparaturmaßnahme

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

64

Kapitel 3

Satteldach überdeckt worden, mit dem eine Stützenstellung entlang der nördlichen und südlichen Traufseiten verbunden werden kann 235. Der südliche Gebäudeteil lässt sich allgemein als ein umfriedeter Hof (VIII) von 16 × 24 m Grundfläche rekonstruieren, nähere Hinweise auf seine Ausgestaltung im Inneren liegen nicht vor. Während die Südmauer 15 und der Maueransatz 28 sicher dem Gründungsentwurf angehören, bleibt die genaue Rekonstruktion der West- und Ostseite unsicher. So lässt sich nicht nachvollziehen, an welcher Stelle sich der Zugang zur Gründungsanlage befunden hat. Aufgrund der lückenhaften Überlieferung bleibt auch unklar, ob der Hof von den Grundmauern nur eingefriedet wurde, oder hier auch eine Hallenanlage (evt. mit umlaufenden Pultdächern) anzunehmen ist 236. Den Fixpunkt der bautypologischen Analyse bildet die Raumgruppe V–VI–VII, die aufgrund ihrer Maße, Anordnung und Lage als Speicheranlage zu deuten ist 237. Die Räume liegen im Norden des baulichen Ensembles und weisen mit 5,50 m eine lichte Breite auf, die in der römischen Wirtschaftsarchitektur ohne Innenstützen überdeckt werden konnte. Sie können damit in eine Gruppe von überdachten Lagerräumen römischer Villen aus der Region Latium eingeordnet werden 238. Mit der Villa di Camerelle liegt ein Beispiel für eine vergleichbare Grundrissdisposition aus der Region Lukanien vor239. In den Lagerräumen V–VI–VII waren wahrscheinlich Dolia aufgestellt, die nicht in situ nachgewiesen werden konnten, von denen sich aber Fragmente in den Schichten der Umbauphase 1b befunden haben 240. Den nördlich gelegenen Lagerräumen kann man den südlich anschließenden Hof als Arbeitsbereich der vermuteten Wirtschaftsanlage zuordnen. Geht man von dem Umstand aus, dass im Umfeld der Villa Metro Anagnina seit dem 4. Jh. v. Chr. intensiver

Weinanbau nachgewiesen werden konnte, wären demgemäß Pressen und Mühlen im Hofbereich zu rekonstruieren, von denen allerdings keine Reste erhalten geblieben sind. So muss eine Deutung hypothetisch bleiben, auch weil durch neuere Forschungen zu Speicherbauten innerhalb und außerhalb antiker Städte klargestellt werden konnte, dass mit dem Nachweis von Lagerräumen im Grundriss und der Existenz von Vorratsgefäßen nicht direkt auf die Art des gelagerten Produkts zurückgeschlossen werden darf 241. Vielmehr sind solche geschlossenen Speicher mittelitalischer Gehöfte insoweit multifunktional konzipiert worden, als neben dem Kernbereich der Wein- und Öllagerung auch die Aufbewahrung andere agrarischer und nicht-agrarischer Produkte ermöglicht wurde 242. Einer konkreten Deutung entzieht sich auch die Raumgruppe XI–XII–XIII, die nach Westen an die Lagerräume anschließt. Für diese schmalere Raumzeile war im Vergleich mit den größeren Lagerräumen eine andere Aufgabe vorgesehen, wobei über eine vergleichende Betrachtung immerhin eine Ansprache als Pressenanlage für die Öl- oder Weinproduktion ausgeschlossen werden kann 243. Von der räumlichen Disposition her sind zwei Deutungen vorstellbar: einerseits kann der schmalere Mittelraum XII die symmetrischen Flügelräume XI und XIII im Sinne einer Dreiraumgruppe erschlossen haben 244. Dabei ist nicht mit letzter Sicherheit zu klären, ob eine Nutzung von außen (von Westen) oder von innen (von Raum VII) vorgesehen gewesen ist. Andererseits könnte der schmale Raum XII aber auch als Zugangskorridor von außen zum Lagerraum VII gedient haben. In diesem Fall hätte sich der Eingang zum Hauptgebäude an der Westseite befunden. Die beiden Flügelräume könnten dabei unabhängig vom Korridor funktioniert ha-

ist möglich und vor dem Hintergrund der vollständigen stratigraphischen Auswertung wahrscheinlicher als die Alternativdeutung (Resultat eines Umbaus der Bauperiode 1b); s.o. S. 15. 235 Für die Bedeckung sind mehrere alternative Lösungsoptionen möglich; vgl. Bauch 2019, 205–207. 236 vgl. Bauch 2019. 237 Umfassend zu diesem Thema: Feige 2021, 84–96. 238 Feige 2021, 84–89. 239 Feige 2021, 469 f. Kat. LU-05. 240 Dol 4 (Horizont C-02); Dol 1, 5 und 7 (Horizont E-03); In vergleichbaren geschlossenen Lagerräumen römischer Villen sind Dolia auch materiell nachgewiesen worden; vgl. Feige 2021, 84 f. Dolia sind teilweise über weite Zeiträume hinweg genutzt und häufig wiederverwendet worden: es wäre deshalb zu überlegen, ob die beiden in situ erhaltenen Dolia Dol 13 (Bef. 261) und Dol 14 (Bef. 259), die über stratigraphische Informationen in die Bauperiode 2a eingeordnet werden müssen, schon zum ursprünglichen Bestand der Villa Metro Anagnina gehört haben. 241 Feige 2021, 71–74. 242 Feige 2021, 73 f. 243 Die Doktorarbeit von M. Feige hat die räumliche Disposition der Villa Metro Anagnina in der ersten Bauperiode als Ausgangspunkt genommen, um den archäologischen Befund von Wirtschaftsanlagen italischer Rusticavillen näher zu analysieren. Dabei stellte sich heraus, dass in Latium eine Gruppe von gleichförmigen Pressenräumen nachweisbar sind, die sich im Areal der Villa Metro Anagnina nicht wiederfinden; vgl. Feige 2021, 57–62. 346 f. Kat. LA-40. 244 Lauter 1986, 232–236.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

65

Bau- und Nutzungsgeschichte

ben. Man kann in den kleineren Räumen zum einen spezielle Produkte aufbewahrt oder diese als Wohnund Arbeitsräume genutzt haben. Die Deutung der Raumgruppe XI–XII–XIII ist allerdings nicht nur aufgrund der fragilen Überlieferungslage problematisch, noch schwerer wiegt der Umstand, dass direkte Vergleichsbeispiele für diese durchaus charakteristische Grundriss-Disposition im archäologischen Materialbestand derzeit nicht vorliegen 245. Aus der Analyse der erhaltenen Strukturen können dennoch einige bedeutende Schlussfolgerungen gezogen werden: Der Gründungsbau der Villa Metro Anagnina ist in den Jahren nach 250 v. Chr. als monumentale Wirtschaftsanlage neu errichtet worden und sah die Berücksichtigung einiger Errungenschaften der gehobenen Baukunst vor: So basierte die annähernd quadratische, kompakte Anlage auf den Prinzipien der Axialsymmetrie und der Modularisierung. Die Systematik des Konzepts ist nachvollziehbar, ohne die Fragen nach dem Besitzer, Betreiber und der wirtschaftlichen Ausrichtung beantworten zu können. Das Hauptziel des architektonischen Entwurfs hat darin gelegen, große Mengen des angebauten Produkts lagern zu können, bei dem es sich wahrscheinlich um Wein gehandelt hat. Auch wenn das Konzept nicht in allen Einzelheiten verständlich wird, kann sein charakteristischer Zuschnitt vor allen in Abgrenzung zu einer anderen mittelrepublikanischen Villenform herausgearbeitet werden. Dieses alternative Modell basiert auf dem Prinzip des Pastashauses, das in der griechischen und der römischen Architektur in vielen urbanen und extraurbanen Kontexten multifunktional eingesetzt werden konnte (Abb. 108)246. Im Suburbium von Rom hatten sich sogenannte Pastasvillen als eine dominierende Bauform in der mittelrepublikanischen Epoche etabliert 247.

Hauptgebäude: Bauperiode 1b Das Hauptgebäude der Villa Metro Anagnina wurde nachträglich repariert, umgebaut und erweitert (Abb. 93). Die damit verbundenen Aktivitäten haben im Verlauf des 3. und 2. Jhs. v. Chr. stattgefunden, ohne dass man diese im Detail chrono-

logisch differenzieren könnte. Das Ziel der Baumaßnahmen lag darin, das Hauptgebäude zu einer regelrechten Rusticavilla umzuwandeln, die neben Wohnräumen auch Arbeitsräume aufweisen sollte. Das neue Hauptgebäude wurde auf einer Fläche von etwa 33 × 33 m als quadratischer Gebäudekomplex angelegt, der im Inneren eine charakteristische Zweiteilung aufwies. Während man den südlichen Gebäudeteil nun zum zentralen Wohn- und Repräsentationstrakt umfunktionierte, müssen sich die wirtschaftlichen Aktivitäten im Norden abgespielt haben. Die Grundmauern der Bauperiode 1b sind nicht vollständig erhalten geblieben, weshalb eine detaillierte Rekonstruktion der räumlichen Konstellation im Hauptgebäude nicht möglich ist. Der südliche Hof VIII wurde jedenfalls grundlegend umgestaltet und zum Mittelpunkt eines neuen Gebäudetrakts ausgebaut, von dem nur die südlichen Räume IX und X in ihrem Grundriss nachvollzogen werden können. Viel spricht dafür, schon in der Bauperiode 1b ein Atrium in Hof VIII zu rekonstruieren, dessen Dachöffnung an der Stelle des späteren Impluviums gelegen haben muss248. Nach Osten wurde das Hauptgebäude vom vorspringenden Risalit von Raum III abgeschlossen, der sich möglicherweise als Zugangsportal zum Wohn- und Repräsentationstrakt ansprechen lässt. Die nördliche Lagerraumzeile wurde tiefgreifend verändert, war in der Bauperiode 1b aber weiterhin in Betrieb. Von den großen Lagerräumen ist mindestens Raum V umgestaltet worden, wofür das Einschneiden von Raum IV in seine Südostecke das wichtigste Argument liefert. Über die Ausgrabungen konnte außerdem nachgewiesen werden, dass die Raumzeile XI–XII– XIII im Rahmen der Umbauphase wiederhergestellt wurde 249, während in Raum VII keine vergleichbaren Aktivitäten zu verzeichnen sind. Nach Westen wurde dem Gründungsbau ein weiterer Trakt hinzugefügt, der in Kombination des West-Anbaus mit der Raumzeile XIV–XVIII als L–förmig rekonstruiert werden kann. Dieser Gebäudeteil tritt über die Grenzen des ursprünglichen Hauptgebäudes nach Norden und Süden für jeweils 2,50 m hervor250. Eine genauere Rekonstruktion der Grundrissfigur kann nur auf hypothetischem Wege erfolgen,

245 Volpe 2012, 94–110. 246 Tombrägel 2014, 204–206; Torelli 2012, 19–27. 247 Volpe 2012, 94–98. 248 Da die beiden Schächte 88 und 95 erst nachträglich in den Untergrund getrieben wurden, ist die Situation in der Bauperiode 1b nicht mehr nachvollziehbar. 249 s.o. S. 15. 250 Entscheidend ist hier die Einordnung der Mauer 030, die stratigraphisch der ersten Bauperiode nicht sicher zugewiesen werden kann. Sollte sich in der Bauperiode 1b ursprünglich eine Mauer in Verlängerung von Mauer 023 nach Westen befunden haben, würde sich ein symmetrisches Verhältnis zwischen dem schmalen Raum XVII und zwei

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

66

Kapitel 3

zweispaltig

10 m

Abb. 93

Hauptgebäude, hypothetische Rekonstruktion der Bauperiode 1b

wobei dem Hauptgebäude der Bauperiode 1b im Unterschied zum Vorgängerbau Vergleichsbeispiele gegenüber gestellt werden können. Über eine vergleichende Betrachtung ist zum einen die Rekonstruktion des südlichen Gebäudeteils als monumentales Atriumhaus möglich, dessen Ausmaße etwa die Dimensionen der monumentalen Stadtpaläste Pompejis erreicht 251. Eine deutliche Übereinstimmung besteht mit dem Hauptatrium der womöglich zeitgleichen Casa del Fauno, die mit 10,40 m eine vergleichbare Raumbreite aufweist (Abb. 114)252. Orientiert man sich an diesem Vergleich, so wäre der Hof VIII als zentraler Atriumraum, Raum XI als nördliche Ala mit einem Pendant im Süden und die Raumzeile XVI–XVIII als Speiseraumgruppe an der Stelle eines Tablinums zu rekonstruieren.

Auch wenn dieser Rekonstruktionsvorschlag nicht weiter konkretisiert werden kann und ein Vergleich auch nur in sehr allgemeinem Rahmen nachvollziehbar ist, bleibt die Feststellung wichtig, dass in Raum VIII in der Bauperiode 1b ein monumentales Atrium Platz finden würde. Allerdings ist auch eine alternative Interpretation der baulichen Reste möglich, die den Rahmenbedingungen womöglich noch besser entspricht. So weist das Hauptgebäude der Bauperiode 1b deutliche Übereinstimmungen mit der Villa von Grottarossa aus dem nördlichen Suburbium von Rom auf 253, die ihrerseits auf quadratischer Grundfläche von 1600 m 2 mit Quadermauern angelegt und in Inneren über mehrere Atrium-Höfe organisiert war (Abb. 113). Neben Arbeits- und Lagerräumen, deren chronologischer Zusammenhang

Flügelräumen XVI und XVII ergeben. Die Deutung einer solchen Raumgruppe bleibt unklar: als Pressenanlage für die Wein- oder Ölproduktion kann sie nicht gedient haben. 251 Allgemein: Dickmann 1999, 159–209; Lauter 2009, 139–147. 252 Zur Baugeschichte der Casa del Fauno: Faber u.a. 2009, 19–25; 82–92. 253 Feige 2021, 308–310 Kat. LA-21; Becker 2006, 213–222; Becker – Terrenato 2009, 393–401. Die Bauabfolgen der Villa von Grottarossa sind im Vergleich mit der Villa Metro Anagnina deutlich schwieriger nachvollziehbar. Eine Einordnung der Gründungsphase noch ins 5. Jh. v. Chr. ist jedenfalls höchst problematisch (vgl. Becker – Terrenato 2009, 395).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

67

Bau- und Nutzungsgeschichte

allerdings nicht zu klären ist, sind dort auch reguläre Wohnräume vorhanden 254. Ausgehend von der Beobachtung, nach der die Grundmauern in Raum VIII nur unvollständig erhalten geblieben sind, könnte auch die Villa Metro Anagnina über mehrere kleinere Atriumhöfe verfügt haben. In diesem Fall wäre ein Atrium im Osten, in Kontakt zum Eingangsbereich von Raum III, und ein weiterer Hof im nach Westen hinzugefügten Gebäudeteil anzunehmen. Unabhängig von der Frage nach der genauen Rekonstruktion ist die Villa Metro Anagnina in ihrer zweiten Ausbauphase in einen monumentalen Gutshof umgewandelt worden, der gleichermaßen über Wohn-, Arbeits- und Lagerräume verfügte. Damit wurde im Verhältnis zur ersten Bauphase vor allem die Wohnfunktion stärker ausgeprägt. Mit der Erweiterung des Hauptgebäudes kann also ein bedeutender Umbruch in der Agrar- und Siedlungsgeschichte des Suburbiums von Rom verbunden werden. Mit der Etablierung von gehobenen Wohnumständen innerhalb eines Agrarbetriebes würde man denjenigen spätrepublikanischen Luxustendenzen nachgeben, die Cato der Ältere in seinem Werk De Agri Cultura behandelt 255.

Nebengebäude Bauperiode 1c: Gründungsbau In der Gründungsphase 1c hat sich das Nebengebäude in langrechteckiger Form auf einer Grundfläche von 27,50 × 11,45 m erhoben und neben einem schmalen Mittelteil zwei breitere Flügel aufgewiesen (Abb. 94)256. Während der mittlere Gebäudeteil in der Gründungsphase mindestens in die Räume N01 und N02/N03 untergliedert war, bleibt die konkrete Ausgestaltung der Flügelbauten unklar (Abb. 28). So kann die Mauer 486 aus dem westlichen Gebäudeteil gleichermaßen schon zur Bauperiode 1c, wie auch zum Umbau von 1d gehört haben. Gleiches gilt für den Quader 172, der über die stratigraphischen Ausgrabungen nur allgemein der ersten Bauperiode zugewiesen werden konnte. Das Nebengebäude ist wahrscheinlich über seine südliche Langseite zugänglich gewesen und erschlossen worden. Jedenfalls kann die Nutzung nicht von den Schmalseiten aus erfolgt sein, da nach Osten unmittelbar der West-Anbau des Hauptgebäudes anschloss (Ab-

10 m

Abb. 94 Nebengebäude, hypothetische Rekonstruktion der Bauperiode 1c

stand etwa 3,80 m). Aus dem axialsymmetrischen Aufbau könnte man die Information ableiten, dass der mittlere Abschnitt als Verteiler für die Flügel im Westen und Osten gedient hat. Das Nebengebäude ist wahrscheinlich mit einem Satteldach in Längsrichtung überdeckt gewesen, dem wie beim Hauptgebäude eine Stützenstellung zuzuweisen ist. Alternativ wäre im Nebengebäude auch eine kleinteiligere Dachlösung, etwa mit einer Dachöffnung/ Pastashalle im Mittelteil, vorstellbar. Eine weiterführende Interpretation der Gründungsphase des Nebengebäudes ist aufgrund des fragmentarischen Erhaltungszustands und fehlender Vergleichsbeispiele nur ansatzweise möglich. Als direkte Informationen des archäologischen Befundes kann festgehalten werden, dass das Dolium 1016 im östlichen Teil des Gründungsbaus genutzt wurde, dem womöglich der Negativ-Befund 885 als Pendant an die Seite gestellt werden kann. Weiterhin sind das Bauopfer der Amphora 1021 und die Amphoren 858 und 928 mit dem ursprünglichen Zustand des Nebengebäudes verbunden. Als indirekte Information kommt die auffällige GrundrissFigur hinzu, der die große Anzahl von Fundmünzen aus dem mittleren 2. Jh. v. Chr. an die Seite zu stellen ist. Die zusammenhängende Interpretation führt zu dem Ergebnis, dass es sich beim Nebengebäude des frühen 2. Jh. v. Chr. nicht um einen einfachen Annexbau eines Gutshofes gehandelt haben kann, der womöglich Stallungen, Unterkünfte für Sklaven oder einfache Arbeitsräume aufgenommen

254 Letztlich liefert die Villa Metro Anagnina einen wichtigen Hinweis bezüglich der chronologischen Einordnung der Villa von Grottarossa, die im nachvollziehbaren Grundriss am ehesten ins 2. Jh. v. Chr. zu datieren ist. 255 Diskussion s.u. S. 104 f. 256 Zur Diskussion s.o. S. 22 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

68

Kapitel 3

hat. Vielmehr muss es sich um ein gehobenes architektonisches Konzept gehandelt haben, dessen konkrete Ausrichtung sich auf der Grundlage der vorliegenden Informationen nicht erschließt. Auch wenn der räumliche Kontext eine agrarische Deutung nahelegt, kann deshalb auch eine davon unabhängige Bestimmung nicht ausgeschlossen werden. So könnte das Bauopfer in der Amphora 1021 den Blick in eine sakrale Richtung lenken 257: Für eine solche Interpretation könnte neben den Münzfunden vor allem die spezielle Grundriss-Figur sprechen, die durchaus Übereinstimmungen mit ländlichen Heiligtümern in Mittel- und Unteritalien aufweist 258. Die in den Untergrund eingelassenen Gefäße ließen sich in diesem Fall als Bothroi für die Aufnahme von flüssigen Opfergaben oder auch als Abfallbehälter verstehen. Allerdings sind auch gewichtige Gegenargumente zu beachten: so ist das Nebengebäude erst im späten 3. oder frühen 2. Jh. v. Chr. errichtet worden, während Hinweise auf eine vorhergehende kultische Nutzung vollständig fehlen. Außerdem können keine Votivgaben nachgewiesen werden, deren Reste angesichts der großflächig ausgeführten Ausgrabungen zum Vorschein hätten kommen müssen. Noch wichtiger ist allerdings, dass die Hinweise auf eine sakrale Nutzung nicht ausreichend spezifisch sind 259, sondern gleichermaßen in den Rahmen einer profanen Deutung passen würden 260. Bleibt man auf dem Feld der säkularen Architektur, so sind grundsätzlich zwei Deutungsoptionen vorstellbar: Man könnte dem Villenkomplex mit dem Nebengebäude zum einen eine weitere agrar-ökonomische Komponente hinzugefügt haben, um etwa die Weiterverarbeitung oder Lagerung eines spezifischen Produktes neu zu etablieren oder zu stärken 261. Möglicherweise ist man dort aber auch in anderer Weise außerhalb der Landwirtschaft produktiv tätig geworden 262. Zum

anderen kann es sich beim Nebengebäude der Bauperiode 1c aber auch um eine zusätzliche Wohneinheit gehandelt haben, womit der Komplex der Villa Metro Anagnina ab dem ausgehenden 3. Jh. v. Chr. über zwei unabhängige Wohnhäuser verfügt haben würde. Eine solche Deutung hätte für die Entwicklungsgeschichte der römischen Villa besonders weitreichende Auswirkungen 263.

Bauperiode 1d Als man das Nebengebäude im letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr. von Grund auf erneuerte, nahm man auf die bauliche Struktur der Gründungsphase Rücksicht und stellte verschiedene Mauern teilweise mit großem Aufwand wieder her264. Es bleibt unklar, ob der Gründungsbau eingestürzt war oder nur einer Instandsetzung bedurfte: einen wichtigen Hinweis könnte diesbezüglich der archäologische Befund des Bauopfers aus Raum N06 enthalten. Im nachträglichen Eingriff in die Kultdeponierung der Gründungsphase könnte ein Indiz für eine Funktionsänderung des Nebengebäudes am Übergang von der Bauperiode 1c zu 1d liegen, die man gleichsam rituell begleitete 265. Unabhängig von dieser Frage wurde das Nebengebäude beim Umbau in seiner architektonischen Binnengliederung aber stark verändert (Abb. 95). Der mittlere Gebäudeteil wurde nun in mindestens drei Räume unterteilt (N01/N02/N03), wobei der südliche Anschluss der Räume N02 und N03 durch den nachträglichen Umbau nicht mehr nachvollziehbar ist. Im östlichen Raumteil wurde die Mauer 501 eingezogen, die den 2,80 m tiefen Raum N08 im Süden vom 6,90 m tiefen Raum N07 im Norden abtrennte: Auch hier bleibt die räumliche Binnengliederung unklar. Im westlichen Gebäudeteil trennte die Mauer 486 die Räume N09 und N10

257 Italo-römische Bauopfer können als solche sicher belegt werden: Donderer 1984, 177–187; Japp 2016, 488–491. Zusammenstellung griechischer Beispiele: Müller-Zeis 1994; Weikart 2002. Sicherer Befund im Campetti-Heiligtum von Veii: Carosi 2002, 365 f.; Ambrosini 2012, 364–366. Beispiele aus profanen Kontexten: Pompeji: Grasso 2004, 78–80. Norba: Quilici Gigli 2011, 53–68. 258 vgl. den Befund aus dem unteritalischen Armento: Russo Tagliente 1995, passim. 259 Hätte sich etwa auch in den Amphoren 858 und 928 ursprünglich eine kultische Deponierung befunden, würde sich der sakrale Eindruck verdichten. Ansonsten sind die Nutzungsoptionen für solche Gefäße in konstruktivem Kontext äußerst vielfältig: s. dazu: Coletti – Diosono 2019, 679–709. 260 vgl. die Ausführungen von Cazanove 2011, 295–310, der die sakrale Deutung der Strukturen von Armento explizit in Frage stellt. 261 s. dazu: Feige 2021, 97 f. Angewendet auf den Befund des Nebengebäudes würde es sich aufgrund der unterschiedlichen Dimensionierung der Gefäße um eine differenzierte Ausprägung der Lagerfunktion handeln. 262 In antiken Siedlungskontexten sind solche Werkstätten häufig durch solche Dolia- oder Amphorenbefunde ausgezeichnet; vgl. Petracca – Vigna 1985, 132 f.; Aubert 1994, 204 (Keramikproduktion). 263 Diskussion s.u. S. 104 f. 264 Der Gründungsbau ist also nicht einfach zugedeckt und überbaut worden. 265 Opfer nach Aufgabe eines Schachtes im Uni-Heiligtum von Pyrgi: Allgemein: Lackner 2008, 164 f. Zum Befund: Colonna 1988, 11–20.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

69

Bau- und Nutzungsgeschichte

10 m

Abb. 95 Nebengebäude, hypothetische Rekonstruktion der Bauperiode 1d

Abb. 96 Nebengebäude, Raum N07, Stuck Bauperiode 1d (von Norden)

voneinander ab266. Auch wenn mit dem Gebäude des späten 2. Jhs. v. Chr. aufgrund der vollständig erhaltenen Dachziegel und den Resten des Dachrandes ein monumentales Satteldach verbunden werden kann, bleibt die Rekonstruktion der Grundriss-Figur unsicher267. Das Satteldach könnte sich einerseits auf eine Halle beziehen, mit der sich das Nebengebäude nach Süden öffnete, kann aber auch den mittleren Gebäudeteil peristyl-artig auf die Flügelbauten bezogen haben 268. Mit dem Nebengebäude der Bauperiode 1d können aber einige konkrete Nutzungshorizonte verbunden werden, die aufgrund der zahlreichen nach-

träglichen Eingriffe nur fragmentarisch erhalten geblieben sind. Wichtige Hinweise auf das neue Nutzungskonzept enthalten zunächst die Reste der Fußböden, die an unterschiedlichen Stellen im Nebengebäude nachgewiesen werden konnten. In eine erste Gruppe gehören dünne Estrich-Beläge, die auf zwei unterschiedlichen Nutzungsniveaus in den Räumen N08 und N06 lagen. Während in Raum N08 der Belag bei 56,55 m ü. NN über das Dolium 1016 lief und bis in Raum XXXV hinein verfolgt werden konnte (Abb. 34), setzt der Estrich in Raum N06 bei 56,40 m ü. NN an. Dieser Bodenbelag besteht aus Ziegel- und Steinfragmenten und einer Mörtelmischung, die nach oben ursprünglich eine glatte Oberfläche bildete 269. Eine zweite Art von Bodenbelag ist in Raum N03 bei 56,45 m ü. NN nachvollziehbar und besteht aus netzförmig verlegten Terrakotta-Elementen, die unmittelbar auf die Amphora 928 gesetzt wurden (Abb. 32)270. Drittens schließlich hat sich in der Südost-Ecke von Raum N08 bei 56,76 m ü. NN der Rest eines etwa 0,10 m starken Estrich erhalten, der auf einer Länge von 2,20 m erhalten geblieben ist und mit den Mauern 470 und 501 in Zusammenhang gestanden hat (Abb. 35). Ein vierter Fußboden-Typ kann über indirekte Informationen erschlossen werden: Die Räume N07 (und womöglich auch N01) müssen bei 56,35 m ü. NN einen Fußbodenbelag aufgewiesen haben, der nachträglich entfernt worden ist oder aus vergänglichem Material bestanden hat. Erhalten geblieben ist hier nur eine Kiesschicht, auf die man sowohl Ziegelelemente als auch einen Holzfußboden gelegt haben könnte. Auch wenn sich im Unterschied zu anderen Kontexten der Villa Metro Anagnina der Vorgang der Entnahme von Terrakotta-Installationen nicht im archäologischen Befund abzeichnet, ist dabei die Annahme eines Ziegeluntergrunds wahrscheinlicher271. Den deutlichsten Einblick in das Nutzungskonzept der Bauperiode 1d gewährt der Befund aus der Südostecke von Raum N08: hier sind neben dem Estrich auch Reste eines stuckartigen Wandputzes erhalten geblieben, der die Wände von Raum N07 und N08 gleichermaßen bedeckte. Dieser Putz reicht in Raum N07 im Vergleich zu N08 deutlich tiefer (56,35 m ü. NN [N07] zu 56,76 m ü. NN [N08]) (Abb. 96). Im Südostbereich des östlichen Gebäudetraktes haben also drei unterschiedliche Boden-

266 Die Bauphasen sind im westlichen Gebäudeteil am schwersten stratigraphisch zu differenzieren. 267 Bauch 2019, 205–207. 268 Der Erhaltungszustand reicht nicht aus, um Standorte von Stützen sicher zu identifizieren. 269 vgl. Norba: Domus VI: Quilici Gigli u.a. 2014, 14 Abb. 8 (Raum o); Domus X: Quilici Gigli u.a. 2015, 67 Abb. 8. 270 vgl. Norba: Domus X: Quilici Gigli u.a. 2015, 70 Abb. 12. 271 Siehe Befund 437, wo der Übergang vom Wandputz zum nicht erhaltenen Fußbodenbelag nachvollzogen werden kann. Hier bekommt man den Eindruck, als ob ein Ziegelboden entfernt worden ist.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

70

Kapitel 3

Abb. 97

Nebengebäude, Antefix DTK 11 (Hor. F-12)

beläge auf drei Nutzungsniveaus gelegen. Während der Boden 985/1244 von Westen kommend bei 56,55 m ü. NN liegt und der Estrich 479 etwa 0,20 m höher, hat das Laufniveau nördlich von Mauer 0501 bei 56,36 m ü. NN gelegen. Zusammengenommen ergeben die Einzelinformationen, dass das umgebaute Nebengebäude ein differenziertes räumliches Konzept aufgewiesen haben muss, demgemäß die einzelnen Räume unterschiedlich genutzt wurden. Der Erhaltungszustand reicht dabei nicht aus, um geschlossene und offene Raumteile sicher voneinander zu unterscheiden: aufgrund der räumlichen Disposition und des Terrakotta-Fußboden könnte etwa Raum N03 als offener oder hallen-überstandener Bereich fungiert haben. Außerdem kann es sich aufgrund der Ausstattung der Räume mit Estrich- und Terrakotta-Fußböden beim Nebengebäude der Bauperiode 1d abermals nicht um einen reinen Service-Bau, eine einfache Werkstatt oder eine Unterkunft für Sklaven gehandelt haben, da für solche Räume auch innerhalb der Villa Metro Anagnina Böden aus gestampftem Lehm verwendet wurden 272. Das Ausstattungsspek-

Abb. 98 Nebengebäude, Antefix DTK 8 (Hor. H-06)

trum weist vielmehr deutliche Übereinstimmungen mit Siedlungskontexten im spätrepublikanischen Mittelitalien auf, die etwa in Fregellae 273, Norba 274 und in Villenzusammenhängen (Auditoriumsvilla)275 nachgewiesen werden konnten. Da das Nebengebäude allerdings keine Mosaikfußböden aufweist, kann für das ausgehende 2. Jh. v. Chr. ein explizit luxuriöser Wohn- oder Repräsentationshintergrund ausgeschlossen werden 276, wobei in der späten Republik auch bedeutende Wohnräume, etwa in der Auditoriumsvilla, mit dem Estrich in der Art der Räume N06 und N08 ausgestattet wurden 277. Einen weiteren wichtigen Hinweis enthält schließlich die Gestaltungsweise des Dachrandes im umgebauten Nebengebäude 278. Aus den erhaltenen Resten kann ein monumentales Satteldach rekonstruiert werden, dass mit einem Dachrand aus alternierenden Mänaden und Silens-Antefixen ausgezeichnet war (Abb. 97. 98)279. Beide Antefixe sind von hoher künstlerischer Qualität, die hellenistische Silensbüste bis dato sogar ohne direkte Parallele 280. Auch wenn ein monumentales Dach mit dionysischen Antefixen nicht unmittelbar auf eine sakrale

272 Raum XXI, Bauperiode 2a (s.o. S. 47 Abb. 68). 273 Battaglini – Diosono 2010, 217–231; Vincenti 2012, 277–288. 274 Norba: Domus VI: Quilici Gigli u.a. 2014, 17–19; Domus X: Quilici Gigli u.a. 2015, 67–70; Wandverputz: Norba, Domus VI: Quilici Gigli u.a. 2014, 20–22. 21 Abb. 18 (Raum h). 275 Carandini u.a. 2006, 237 Abb. 138. 276 vgl. den Befund der Stadthäuser von Norba, deren wichtigste Räume eine Art Opus Signinum Boden aufgewiesen haben: Quilici Gigli u.a. 2014, 20 Abb. 15. 277 Carandini u.a. 2006, 237 Abb. 138. 278 Teilweise sind Dachziegel in Sturzlage verblieben, teilweise wurden sie entfernt. 279 Bauch 2019, 83. 280 vgl. Vetulonia: Cygielman 2000, Abb. 80 f.; Rafanelli 2009, 236–242.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

71

Bau- und Nutzungsgeschichte

Nutzung zurückschließen lässt, ist damit ein sicherer Hinweis auf die hohe Bedeutung des damit versehenen Gebäudes verbunden. Allein der Silenskopf weist auf den hohen baukünstlerischen Anspruch der Umbaumaßnahme hin. Man muss sich also mit der Frage auseinandersetzen, welches Spektrum von Gebäudefunktionen zu einem solchen monumentalen, mythologischen Dachrand passen könnte 281. Aus den vorhandenen Einzelinformationen kann beim derzeitigen Forschungsstand für die Umbauphase des Nebengebäudes keine abschließende Interpretation destilliert werden. Allerdings verdichten sich erneut die Hinweise, nach denen es sich nicht um einen herkömmlichen Annexbau eines römischen Gutshofs gehandelt haben kann. Im Vergleich mit dem Gründungsbau der Bauperiode 1c wird die Umbauphase in mancherlei Hinsicht etwas besser verständlich. So hat das Nebengebäude der Bauperiode 1d ein differenziertes räumliches Konzept aufgewiesen. Auch wenn dieses weder im östlichen noch im mittleren Gebäudeteil vollständig rekonstruiert werden kann, ist von einem Zusammenspiel kleinerer räumlicher Einheiten auszugehen, womit eine Deutung als Speicherbau oder sogar Tempel ausgeschlossen werden kann. Mit seinem differenzierten Raumangebot, das eine variable Nutzung unterschiedlicher Räume ermöglichte, wäre als primäre Deutungsoption an einen Wohnkontext zu denken. Unter Berücksichtigung der charakteristischen Grundriss-Figur wären zwei gleichberechtigte Flügelbauten denkbar, die über einen verbindenden Trakt in der Mitte erschlossen werden sollten. Beim aktuellen Forschungsstand können dem Nebengebäude weder in der Gründungs- noch in der Umbauphase konkrete Vergleichsbeispiele der römischen Villenarchitektur an die Seite gestellt werden, woraus nicht zuletzt die Probleme einer konzisen Einschätzung resultieren. In seiner langrechteckigen, hallen-artigen Grundriss-Figur ist aber der Kern für einen bedeutenden Entwicklungsstrang in der Genese römischer Gutshöfe enthalten. Es handelt sich um Bautyp der Portikusvilla, der vor allem in den Nordwestprovinzen in der Kaiserzeit erfolgreich gewesen, dessen Herkunft aber nur unzureichend nachvollziehbar ist 282. Die wichtigsten Charakteristika können aber an einem fest datierten Referenzbefund der spätrepublikanischen Epoche veranschaulicht werden. Die Villa Prato aus der Umgebung von Sperlonga konnte über Ausgrabungsergebnisse in der letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr.

eingeordnet werden (Abb. 115). Sie ist also gleichzeitig mit der Umbauphase des Nebengebäudes entstanden und weist neben deutlichen Unterschieden auch charakteristische Übereinstimmungen auf 283. Die Villa Prato hat sich auf eine Fläche von 980 m 2 mit der Grundriss-Figur einer Flügelrisalit-Stoa erhoben, wobei die Produktions-, Lager- und Wohnräume der Anlage auf die vorgelagerte Halle bezogen wurden. Mit dem Nebengebäude stimmen neben der axialsymmetrische Grundriss-Figur auch die Tiefe der Raumzeile (11,45 m) überein 284. Auch wenn der Erhaltungszustand des Nebengebäudes nicht ausreicht, um ein mögliches Verwandtschafts- oder Abfolgeverhältnis zur Villa Prato erschöpfend zu diskutieren, zeigt sich doch, dass im 2. Jh. v. Chr. an Konzepten gearbeitet wurden, den Funktionsrahmen eines römischen Gutshofes in die architektonische Form einer Halle einzupassen und diesen damit gleichsam in eine Richtung nach außen zu öffnen. An dem Prozess, der sich am Beispiel der Villa Prato konkretisiert, könnte auch die Villa Metro Anagnina ihren Anteil gehabt haben.

Fazit: Gebäudekomplex aus Haupt- und Nebengebäude Seit dem frühen 2. Jh. v. Chr. haben das Haupt- und das Nebengebäude auf dem Gelände des Villa Metro Anagnina ein bauliches Ensemble gebildet (Abb. 10), dessen Struktur im Allgemeinen verständlich wird. Während sich das größere Hauptgebäude in beherrschender Lage im Südosten erhob, schloss sich das kleinere Nebengebäude im nach Nordwesten abfallenden Gelände an. Die Abweichung in der Ausrichtung der beiden Bauwerke ergibt sich also in erster Linie durch das Geländeprofil. Das Hauptgebäude hat im Zustand der Bauperiode 1b als zentraler Nutzungs- und Wohnort des landwirtschaftlichen Betriebs gedient und kann als das eigentliche Villengebäude angesprochen werden. Im Verhältnis dazu ist das nachträglich hinzugefügte Nebengebäude deutlich kleiner, wird in dieser Hinsicht also als Annexbau zum Hauptgebäude verständlich. Vertieft man allerdings die räumliche Analyse und betrachtet die Anordnung und Grundriss-Figur von Haupt- und Nebengebäude etwas genauer, so ist das Ergebnis weniger deutlich. In der Tat bleibt unklar, aus welchem Grund die beiden Bauwerke in parataktischer Anordnung eng nebeneinander liegen

281 Zur Diskussion s. Kreiser 2014. 282 Diskussion s.u. S. 103 f. 283 Broise – Lafon 2001, passim; Feige 2021, 362–364 Kat. LA-49. 284 Die Übereinstimmung bezieht sich vor allem auf diese allgemeinen Charakteristika, während bei näherer Betrachtung die Unterschiede deutlich werden.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

72

Kapitel 3

und einander nicht zugewendet sind. Während sich das Nebengebäude mit seiner Langseite entweder nach Süden oder Norden ausrichtete, war auch das Hauptgebäude am ehesten Richtung Süden, auf den Blick zum Mons Albanus hin, orientiert. Sollte es sich beim Nebengebäude um einen nachträglich hinzugefügten Anbau zum Hauptgebäude handeln, hätte sich eine abweichende Anordnung eher angeboten. Im Hinblick auf die Gestaltung der Grundriss-Figuren stellt das Hauptgebäude einen Fixpunkt dar: im Zustand des 2. Jhs. v. Chr. handelt es sich um eine in sich geschlossene Rusticavilla mit Wohn- und Arbeitsräumen. Diesem Fixpunkt gegenüber lässt sich die axialsymmetrische Grundform des Nebengebäudes nicht ohne weiteres angliedern. Sollte es sich bei der Gesamtanlage um einen Wirtschaftsbetrieb gehandelt haben, fragt man sich, welche zusätzliche Funktion vom Nebengebäude übernommen werden sollte. Diese Frage stellt sich noch dringender, wenn man die über die Ausgrabungen erzielten Detailinformationen – vor allem den mythologischen Dachrand – mit einbezieht. Man muss also festhalten, dass die über die Ausgrabungen erzielten Informationen nicht ausreichen, um den aus Haupt- und Nebengebäude gebildeten Gebäudekomplex des 2. Jhs. v. Chr. in seiner Funktionsweise erschöpfend zu erläutern. Jedenfalls scheint sich eine im ersten Moment naheliegend erscheinende schematische Unterscheidung einer villa urbana von einer villa rustica im Rahmen eines zusammengehörigen Agrarbetriebs nicht anzubieten, müsste man in diesem Fall doch davon ausgehen, dass das kleinere Nebengebäude dem Komplex nachträglich als villa urbana hinzugefügt wurde, während das größere Hauptgebäude als villa rustica gedient hätte 285. Im Rahmen einer theoretischen Annäherung sind zwei alternative Lösungsvorschläge denkbar: Möglich ist einerseits, dass dem Wirtschaftsbetrieb der Villa Metro Anagnina mit dem Nebengebäude eine Funktion nachträglich hinzugefügt wurde, die vom Hauptgebäude nicht adäquat abgedeckt werden konnte. Dabei muss es sich allerdings um eine besondere Funktion gehandelt haben, für die man ein Ambiente von gehobener Baukunst für angemessen erachtete. Andererseits kann es sich beim Nebengebäude aber auch um ein sekundäres Wohnhaus gehandelt haben. In diesem Fall müsste man das Hauptgebäude auch in der Version der Bauperiode

1b verstärkt als Wirtschaftsbau wahrnehmen, dem nachträglich eine gehobene Wohnausstattung hinzugefügt wurde 286. Dieses Wohngebäude ließe sich im Vergleich mit der Villa Prato von Sperlonga als innovativer Villenentwurf des frühen 2. Jhs. v. Chr. ansprechen. Immerhin könnte man im mittleren Trakt des langrechteckigen Gebäudes eine Pastashalle durchaus rekonstruieren. Man hätte den Umbau der Bauperiode 1d in diesem Fall nicht für einen Funktionswandel, sondern für die Modernisierung des ursprünglichen Gebäudes genutzt. Einem solchen Gebäude könnte man die Elemente des mythologischen Dachrandes, der Münzen und dem Bauopfer durchaus zuordnen, hätte es sich doch um die sekundäre Behausung des Villenbesitzers gehandelt. Allerdings stehen einer solchen Deutung auch gewichtige Argumente entgegen: Man müsste es zunächst als ungewöhnlich bewerten, wenn ein vermögender Villenbesitzer seine neue Wohnung im Verhältnis zu einem bestehenden Wirtschaftstrakt auf einer niedrigeren Geländestufe angeordnet hätte 287. Gegen eine solche Deutung spricht auch der Faktor der räumlichen Stabilität innerhalb der nachfolgenden Bauphasen: so ist das Atrium des umgebauten Gebäudekomplexes der Bauperiode 2a an der Stelle des Hofes VIII im ehemaligen Hauptgebäude eingerichtet worden. Es wäre erläuterungsbedürftig, wenn der Villenbesitzer im 2. Jh. v. Chr. in das „modernere“ Nebengebäude umgezogen wäre, um kurze Zeit später in den ursprünglichen Kernbereich zurückzukehren. Eine mögliche Auflösung der Problematik, für die allerdings keine weiteren Indizien sprechen, könnte darin liegen, das Nebengebäude als Wohnung des Villenverwalters anzusprechen (des vilicus), während dem Besitzer das Hauptgebäude vorbehalten geblieben wäre 288. Vor dem Hintergrund der fragmentarischen Informationslage kann deshalb abschließend auch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden, dass das Haupt- und das Nebengebäude in der ersten Bauperiode nicht zusammengehört haben, sondern unabhängig voneinander funktioniert haben. Im Rahmen dieser Deutung müsste man von zwei separaten Agrarbetrieben ausgehen, die entweder durch einen nachträglich entfernten Verkehrsweg voneinander getrennt waren oder sogar gemeinsam ein Siedlungskonglomerat gebildet hätten 289.

285 Diskussion s.u. S. 71 f. 286 Oder man muss akzeptieren, dass die Einrichtung einer sekundären Wohneinheit für notwendig befunden wurde. 287 vgl. Tombrägel 2012, 125 f. 288 vgl. Schneider 1958, 2136–2140. Aus den Schriftquellen sind keine direkten Informationen abzuleiten, ein archäologischer Befund der republikanischen Zeit für eine vilicus-Unterkunft liegt nicht vor. 289 Im weitesten Sinne eines Vicus als Siedlungskonglomerat außerhalb der Stadt: Mommsen 1887, 119 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

73

Bau- und Nutzungsgeschichte

XXIII

Atriumtrakt

Gartenperistyl CII

20 m

Abb. 99 Hypothetische Rekonstruktion der Bauperiode 2a

3.b Bauperiode 2 (75 v. Chr.–100 n. Chr.) Die Bau- und Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina kann in der zweiten Bauperiode in drei Abschnitte untergliedert werden, an die sich jeweils unterschiedliche Fragestellungen richten. Mit der Bauperiode 2a lässt sich zunächst die Planung eines neuen Gebäudekomplexes verbinden, wobei man dem entwerfenden Architekten regelrecht bei der Arbeit über die Schulter schauen kann. Die Informationen reichen aus, um die Grundrissfigur zu rekonstruieren und die architektonische Zielrichtung des neuen Entwurfs einzuschätzen. Das Bauprojekt 2a ist dann mitten im Baubetrieb abgebrochen worden. Dabei scheint nicht etwa die Bauausführung unfertig geblieben zu sein, vielmehr müssen äußere Einflüsse oder finanzielle Engpässe zu einem plötzlichen Bauabbruch geführt haben. Zwischen dem Abbruch der Baustelle und Wiederaufnahme der

Arbeiten ist dann ein gewisser Zeitraum vergangen, während dessen man die Villa Metro Anagnina in einem teilweise unfertigen Zustand provisorisch genutzt hat. Mit der Bauperiode 2b lässt sich schließlich ein Gebäudekomplex verbinden, der fertig gestellt und genutzt wurde. Dieses Gebäude kann man nicht nur grundrisstypologisch, sondern auch im oberen Aufbau rekonstruieren. Über den archäologischen Befund und den Zerstörungsschutt sind Annäherungen an die Funktionsweise eines frühkaiserzeitlichen Villengebäudes möglich.

Bauperiode 2a Konzept der Bauperiode 2a Der Gebäudekomplex der Bauperiode 2a war blockhaft mit axialer Zusammenfassung über mehrere Höfe konzipiert und sollte eine Gesamtfläche von

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

74

Kapitel 3

6500 m 2 einnehmen (Abb. 99). Im Zentrum stand ein Atriumhaus, dass an die Stelle des ehemaligen Hauptgebäudes treten und dem im Süden und Westen die L–förmige Halle XL–XLII zugeordnet war. Nach Norden wurde der Peristylbereich XXXIII angefügt, dem nach Osten möglicherweise ein weiterer, gleichförmiger Hof folgen sollte (XXIII und XXII). Richtung Westen hingegen wurde die axialsymmetrisch aufgebaute Gebäudegruppe um die Räume LIV, XXXIV und LVIII herum geplant. Für den nach Südwesten angeschlossenen, weiträumigen Gartenbereich CII sah man die Einrahmung durch einen weiteren Peristylhof vor. Auch wenn der Gebäudekomplex nicht in geplanter Weise errichtet wurde, kann die Rekonstruktion über einen Vergleich mit zeitgenössischen Rusticavillen abgesichert werden 290, von denen die Villen von Settefinestre (Abb. 118)291, Varignano (Abb. 119)292 und Capella di San Marco von Stabiae (Abb. 120)293 besonders deutlich übereinstimmen. Für das Verständnis der architekturhistorischen Abläufe stellt die Villa Metro Anagnina ein besonders wichtiges Beispiel dar, weil hier eine Vorgängerphase nachgewiesen werden kann, deren isolierte und in ihrer Ausrichtung abweichende Einzelbauten nachträglich axial zusammengefasst werden sollten. Das Ziel der blockartigen Zusammenfassung lag in der baukünstlerischen Aufwertung der Villa Metro Anagnina, die zudem durch Elemente der gehobenen Säulenarchitektur ausgezeichnet werden sollte, deren Bauteile aus Lapis Albanus schon teilweise angeschafft worden waren. Im neu geplanten Gebäudekomplex waren ein Gartenbereich, eine Badeanlage und mehrere luxuriöse Speiseräume mit dem Blick zum Mons Albanus vorgesehen, womit auch die Luxustendenzen der spätrepublikanischen Villenarchitektur deutlich hervortreten 294. Neben der architektonischen Systematisierung und Nobilitierung kann am Bauplan der Bauperiode 2a eine weitere Innovation der spätrepublikanischen Villenarchitektur nachvollzogen werden. So wurde die 6500 m 2 messende Gesamtfläche des neuen Gebäudekomplexes in mehrere unterschiedlich dimensionierte Hof- und Raummodule unterteilt (Abb. 99). Neben den beiden unterschiedlich dimensionierten Peristylen und dem At-

rium, sind dabei auch weitere kleinere Hofmodule verwendet worden. Mit diesem neuartigen, modularisierten Konzept, das vor allem bei Rusticavillen des 1. Jhs. v. Chr. angewendet wurde, und das an die Stelle der „unbeweglicheren“ Atrium- und Peristylvillen treten konnte, war man in der Lage, deutlich genauer auf das individuelle Anforderungsprofil der jeweiligen Gutshöfe zu reagieren. Als Kernelement der neuen Gesamtanlage sollte auch das Hauptgebäude der Villa Metro Anagnina im Sinne neuerer Entwicklungstendenzen der Villenbaukunst umgestaltet werden, indem das Atriumhaus, das wahrscheinlich auch schon in der Bauperiode 1b existiert hatte, nach außen um eine L– förmige Halle erweitert wurde 295. Damit wurde der Nutzungsschwerpunkt im Hauptgebäude vom inneren Atrium auf die äußeren Hallen verlagert, womit die neuen Wohn- und Speiseräume mit besser beleuchtet und um eine Panorama-Funktion erweitert werden konnten. Das Atrium selbst funktionierte man dabei vom zentralen Verteilerraum zu einem geschlossenen Saalbau um 296. Auch wenn nicht bekannt ist, wie genau man den Atrium-Bereich in der Bauperiode 2a ausgestalten wollte (bzw. schon ausgestaltet hatte), kann dieser bedeutsame baugeschichtliche Fortschritt sicher ins frühe 1. Jh. v. Chr. datiert werden 297. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der neu geplante Gebäudekomplex zu einer luxuriösen Wohnanlage umgebaut werden sollte und dabei den benachbarten Otiumvillen der Monti Albani nacheiferte 298. Unklar bleibt der genaue ökonomische Zuschnitt der geplanten Anlage, da aufgrund der Bauunterbrechung gerade diejenigen Bauabschnitte nicht fertig gestellt wurden, die eine spezifische, diesbezügliche Aussage erlaubt hätten. Dies gilt im Besonderen für die symmetrische Raumgruppe XXXIV–LIV–LVIII (ca. 37 × 12,50 m), die in der Bauperiode 2a an die Stelle des Nebengebäudes treten sollte und auf deren Errichtung man schlussendlich verzichtete (Abb. 40). Bei diesem Bauteil kann es sich von seiner räumlichen Disposition her einerseits um einen zusätzlichen luxuriösen Wohntrakt gehandelt haben, der sich auf das Gartenperistyl ausrichten sollte. In diesem Fall wäre der mittle-

290 vgl. Mielsch 1987, 49 f. 291 Carandini 1985a, passim; Feige 2021, 258–160 Kat. ET-04. 292 Gervasini 2013, passim; Feige 2021, 238–240 Kat. LI-01. 293 Ruggiero 1881, 329–332. 294 s.u. S. 107–110. 295 vgl. Tombrägel 2012, 156–159; Feige 2021, 134–137. 296 Die Villa dei Misteri zeigt diesen Vorgang in der Bauphase des mittleren 1. Jhs. v. Chr. besonders deutlich: Dickmann 1999, 170–176. Zur Differenzierung dieser Atriummodule im Rahmen von Rustica- und Otiumvillen s.u. S. 102 f. 297 Zur Frage s.u. S. 111. 298 Zum Konzept: Zanker 1979, 470–504. Diskussion s.u. S. 108 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

75

Bau- und Nutzungsgeschichte

re Gebäudeteil (LIII–LIV–LV) als monumentaler Speisesaal zu rekonstruieren. Ein potenzielles Vergleichsbeispiel liegt in der Raumgruppe L der Villa ad duas Lauros vor, die sich allerdings ihrerseits einer tiefergehenden Analyse entzieht (Abb. 121)299. Andererseits kann es aber auch um eine produktiv ausgerichtete Baukombination gehandelt haben, wie sie sich in der Villa von Varignano in ähnlicher Form wiederfindet (Abb. 119)300. Ob der neue Villenentwurf also eine Fortführung des Nutzungskonzepts der ersten Bauperiode beinhaltete oder eine umfängliche Transformation mit sich brachte, ist auf der Grundlage der vorhandenen Daten nicht zu entscheiden.

828

491 493

480

5m

Zustand nach der Bauunterbrechung Nachdem der neue Gebäudekomplex im frühen 1. Jh. v. Chr. geplant und in Teilen schon errichtet worden war, musste das Projekt der Bauperiode 2a abgebrochen werden. Die Ergebnisse der Feldforschungen legen die Vermutung nahe, dass ein Einsturz im unterirdischen Stollensystem für den Abbruch der Arbeiten ursächlich war301. Bevor man anschließend den reduzierten Plan der Bauperiode 2b umsetzte, ist die Villa Metro Anagnina für einen bestimmten Zeitraum und Umfang als Provisorium zwischengenutzt worden. Dieser Zustand kann im Nebengebäude besonders gut nachvollzogen werden: Hier hat die Zwischennutzung nach dem Abbruch der neuen Bauarbeiten eingesetzt und bis zum Start der Bauperiode 2b gedauert. Die geringe Qualität der Mauern und Strukturen zeigt deutlich, dass es sich dabei um ein Provisorium und nicht um die ersten Schritte eines Neubauprojekts gehandelt hat. Im Zentrum der Anlage stand eine Konstruktion, die an die Südwand des mittleren Gebäudeteils angebaut wurde. Sie war auf eine Fläche von 8,25 × 3,60 m in drei Kompartimente unterteilt (N04-N05-N06) (Abb. 100), und kann wahrscheinlich als Installation angesprochen werden, die unter freiem Himmel genutzt wurde oder ein Behelfsdach aufwies. Um die Installation herum sind bestimmte Wände des Nebengebäudes mit Wandvorlagen aus Ziegeln und Spolienmaterial versehen worden, die wahrscheinlich als Unterlagen für Holzregale gedient haben302. Andere Mauern des Nebengebäudes sind hingegen zu diesem Zeitpunkt

Abb. 100 Nebengebäude, hypothetische struktion der Zwischennutzung 1e

Rekon­

aufgegeben und überformt worden. Dies gilt für den Bereich von Raum LVI, wo Mauer 833 überdeckt wurde, während daneben Reste von Ziegelinstallationen nachgewiesen werden konnten. Außerdem können im Umfeld der Installation N04-N05-N06 mindestens drei Herdstellen (sicher belegt: Bef. 1001, 838, 170) zuzüglich der Installation 964 nachgewiesen werden. Die Wandvorlage und die Herdstellen sind durchweg aus Dachziegeln/Dachziegelbruch zusammengesetzt worden und hinterlassen gleichermaßen einen äußerst unregelmäßigen Gesamteindruck303. Zusammengenommen lässt sich also ein Nutzungskonzept rekonstruieren, das sein Zentrum in der Konstruktion N04-N05-N06 hatte und von Regalen und Kochstellen eingerahmt wurde (Abb. 100). In den Horizonten F-09/F-10/F-11, die gemeinsam den Zerstörungs- und Zwischennutzungshorizont des Nebengebäudes darstellen, sind auffällig viele Kochgefäße gefunden worden (vgl. Taf. 15,9). Man muss deshalb davon ausgehen, dass die Kochstellen am Ort zumindest teilweise zur Nahrungszubereitung genutzt worden sind. Während man allerdings die Befunde 1001, 838 und 170 ohne Probleme als individuelle Kochstellen deuten kann, muss sich im Zusammenspiel mit der Instal-

299 Ashby – Lugli 1928, 173–176 (L); Taf. 21; Volpe 2007a, 15–17. Vgl. den Bauteil ADL 2500: Volpe 2007a, 31 Abb. 10. 300 Bauabschnitt C: Feige 2021, 238–240. 301 Letztlich kann man die Bauarbeiten aber auch aufgrund äußerer Gründe abgebrochen haben. 302 vgl. Feige 2021, 72. (Regale in der Villa Russi). 303 Es bleibt unklar, ob das Becken 162 und der Kanal 290 mit den Installationen verbunden werden müssen. Auch diese bestehen aus Dachziegeln, weisen aber auch Mörtel auf und machen einen regelmäßigeren Eindruck.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

76

Kapitel 3

Küchentrakt

Nördlicher Hof

Zufahrt

Service-Produktionstrakt Bad Bedientrakt Atriumtrakt

10 m

Belvedere Terrasse/Halle

Abb. 101 Hypothetische Rekonstruktion der Bauperiode 2b

lation N04-N05-N06 noch eine darüber hinausführende Nutzung ergeben, deren Hintergründe beim aktuellen Forschungsstand unklar bleiben. Während das Nebengebäude im Zeitraum zwischen dem frühen und mittleren 1. Jh. v. Chr. also als ein Provisorium genutzt wurde, ist die zeitgleiche Situation im Hauptgebäude weniger gut nachvollziehbar. Hier reichen die über die Feldforschungen erzielten Informationen nicht aus, um zu klären, ob man das Hauptgebäude der ersten Bauperiode vollständig aufgegeben hatte oder möglicherweise sogar kontinuierlich weiternutzte. Einen Hinweis liefern die Befunde der Raumzeile XI–XII–XIII (Abb. 41): hier wurden die Installationen 200 und 256 sowie das Dolium 261 später als die Bauperiode 1b eingerichtet, waren aber möglicherweise schon zum Baubeginn der Bauperiode 2b wieder außer Funktion gesetzt worden. Die Installationen waren also für die Anlage der Bauperiode 2a vorgesehen und wurden entweder nur im Übergangszeitraum genutzt oder sind gar nicht in Betrieb gegangen. Besonders wichtig ist hier der geschlossene Befund aus dem Dolium 261, der zahlreiches Fundmaterial aus der ersten Hälfte

des 1. Jhs. v. Chr. enthalten hat. Dieses Fundmaterial belegt, dass man das Hauptgebäude im Übergangszeitraum zwischen den Bauperioden 2a und 2b in irgendeiner Form genutzt und bewohnt haben muss. Zusammengenommen belegen die Informationen aus dem Haupt- und Nebengebäude also die Nutzung der Villa Metro Anagnina in der ersten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. Dabei kann es sich einerseits um eine provisorische Weiternutzung der Anlage aus der ersten Bauperiode gehandelt haben, die nach der Zerstörungskatastrophe und in Erwartung des Neubauprojekts weiterhin bewohnt und betrieben wurde. Der Umbau des Hauptgebäudes wäre dann dem Konzept des „Bauens im Bestand“ gefolgt. Andererseits kann die Zwischennutzung aber auch erst nach Abbruch der Bauarbeiten der Bauperiode 2a eingesetzt haben und mit einem Besitzerwechsel einhergegangen sein. In diesem Fall könnte der neue Eigentümer bzw. der Betreiber der Anlage mit seinem Gefolge zunächst die Bauruine bewohnt haben, um anschließend in die Gebäude der Bauperiode 2b einzuziehen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

77

Bau- und Nutzungsgeschichte

Bauperiode 2b Gesamtanlage Nachdem das Projekt der Bauperiode 2a abgebrochen worden und eine gewisse Zeit vergangen war, wurden die Arbeiten mit einem veränderten Entwurf in der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. wieder aufgenommen (Abb. 101). Die Anlage der Bauperiode 2b wurde fertig gestellt und bis zum späten 1. Jh. n. Chr. auch genutzt. Im Verhältnis zum Plan der Bauperiode 2a, der ein bebautes Areal von 6500 m 2 vorgesehen hatte, wurde die Grundfläche deutlich auf etwa 1800 m 2 reduziert. Während man das Hauptgebäude fertig stellte, verzichtete man weitgehend auf die Ausführung der geplanten Bauabschnitte im Westen, Nordwesten und Norden. Weder das große Gartenperistyl CII noch das Verteilerperistyl XXXIII wurden in der geplanten Form errichtet, und auch vom Gebäudeteil XXXIV–LIV–LVIII wurde nur der östliche Abschnitt XXXIV in den neuen Entwurf einbezogen. Insgesamt stellt die Ausführung der Bauperiode 2b eine reduzierte Version des Entwurfs der Bauperiode 2a dar, wobei im neuen Gebäudekomplex die wichtigsten Grundelemente einer römischen Rusticavilla enthalten blieben. Ob die Reduzierung allgemein durch finanzielle Probleme oder etwa durch die Instabilität des Baugrunds verursacht wurde, oder ob man schlussendlich auf einen ursprünglich geplanten Gebäudeteil und damit auf eine Funktion verzichtete, bleibt unklar. Ein solche Funktion kann mit dem Bauabschnitt im Nordwesten verbunden gewesen sein, dessen Deutung allerdings – wie geschildert – unklar bleibt. Deshalb ist nicht zu entscheiden, ob man eher auf einen luxuriösen Ausbau verzichtete oder gezielte eine produktive Funktion aufgab bzw. diese nicht wie geplant initiierte. Jedenfalls wurde der Gebäudekomplex der Bauperiode 2b nun deutlich vom neuen Hauptgebäude dominiert, das um mehrere Höfe herum organisiert und nach Westen und Süden von der L–förmigen Halle eingerahmt wurde. An das Hauptgebäude wurde nach Norden ein weiterer Gebäudeteil an-

geschlossen, der wahrscheinlich aus einer trapezförmigen Freifläche und einem Hofbau an der Stelle von Raum XXXIV bestand 304. Westlich vom Hauptgebäude ist eine Badeanlage zu ergänzen, die sich im Obergeschoss der Raumgruppe XX–XLIV befunden haben muss. Für die Bauperiode 2b wurde das unterirdische Stollensystem als Wasserspeicher aufgegeben, und an seiner Stelle eine große Zisterne im Süden der Anlage errichtet. Über diese Zisterne und/oder den Schacht 526 muss die Wasserversorgung organisiert worden sein305. Mit der Bauperiode 2b kann wahrscheinlich auch der Zufahrtsweg 702 verbunden werden, der das Hauptgebäude von Osten aus erreichte und einen Anschluss zur östlich flankierenden Straße herstellte. Während die umgebenden Gebäudeteile, also die Badeanlage und der nördlich anschließende Hof, in ihrer baulichen Struktur nicht näher bestimmt werden können, lässt sich das Hauptgebäude der Bauperiode 2b in seinem Aufbau rekonstruieren. Auf einer Fläche von 31 × 35 m muss man sich allgemein an den Vorgaben der Bauperiode 2a orientiert haben, wobei die L–förmige Halle XL–XLII im Süden und Westen nun fertiggestellt, aber nicht unterkellert wurde (Abb. 101). Nach Osten wurde das Hauptgebäude mit einer axialsymmetrischen FlügelrisalitFassade abgeschlossen, die sich auf die östlich verbeiführende Straße ausrichtete 306. Im Inneren kann das Hauptgebäude grob in zwei Bereiche aufgeteilt werden: Während ein breiterer, südlicher Teil die wichtigsten Wohn- und Repräsentationsaufgaben übernahm, war der nördlich anschließende Streifen für eine andere, wahrscheinlich produktive Funktion reserviert. Der südliche Bereich ist 16,50 m breit und hat sich um ein Atrium herum entwickelt, von dem die Lage des Impluviums bekannt ist. Das italokorinthische Kapitell (Abb. 82) belegt außerdem die Existenz eines tablinum-ähnlichen Raumes307. Im Atriumtrakt müssen sich die Räume weitgehend nach außen auf die L–förmige Halle hin geöffnet haben. Am besten nachvollziehbar ist dies bei Oecus XVIII (6 × 3,60 m?), der sich mit einer Säulenstellung oder einem Portal nach Süden auf die L–förmige Halle orientiert hat 308. Darüber hinaus ist eine

304 Es bleibt unklar, inwieweit die Räume XXX, XXXIX und XXVII dem Entwurf der Bauperiode 2b angehören. Hierfür ist der Umstand verantwortlich, dass die Grundmauern der Räume XXXV, XXXVI, XLVI und XLV im Rahmen der dritten Bauperiode noch einmal neu aufgemauert wurden. 305 Tombrägel – Bauch 2018, 174 f. 306 vgl. Villa von Oplontis, mit Wendung zum Mittelmeer (und die Beispiele aus der Wandmalerei): Clarke 2018, 75–84. 307 Diskussion bei: Bauch 2019, 215 f. 308 Mit beherrschendem Blick zum Mons Albanus; vgl. die Gestaltung der Villa von Settefinestre: Feige 2021, 50 Abb. 30.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

78

Kapitel 3

Rekonstruktion der räumlichen Binnengliederung im südlichen Teil nicht möglich309. Während der Atriumtrakt bis auf die Höhe der Mauer 23 reicht, schließt nach Norden ein etwa 10 m breiter Trakt an, der durch Umbauaktivitäten der dritten Bauperiode in seinem östlichen Teil zerstört worden ist. Erhalten geblieben sind Reste eines Service- oder Produktionstrakts im Westen (Räume LII–XIV–XV)310.

Analyse der Nutzungskontexte Der Bauperiode 2b können an verschiedenen Stellen konkrete Nutzungskontexte zugewiesen werden, die allerdings durchweg nur lückenhaft erhalten geblieben sind und deren Bestandteile im Anschluss an die Zerstörungskatastrophe des späteren 1. Jhs. n. Chr. teils systematisch entfernt wurden. Diese Nutzungskontexte helfen zunächst dabei, die Deutung bestimmter Gebäudeteile abzusichern. Dies gilt für den archäologischen Befund aus dem südöstlichen Teil von Raum XXXIV, der zusammenhängend von dem Becken 162, über die Herdstelle 352 (mit Maueransatz 502), zur Installation 268 und dem Kanal 290 erhalten geblieben ist (Abb. 103). Dieser Raum wies einen Laufhorizont aus gestampftem Lehm bei 57,00 ü. NN auf, in dem der Negativ-Abdruck eines dort aufgestellten Vorratsgefäßes nachgewiesen werden konnte (Abb. 76)311. Außerdem wurden in einer Zerstörungsschicht innerhalb der Installation 268 die Reste einer Kornmühle gefunden, die man mit dem runden Caementicium-Fundament 558 im nördlichen Raumteil verbinden könnte. Damit liegen gute Gründe dafür vor, das Areal um Raum XXXIV als Küchentrakt der Villa anzusprechen: Die Kombination aus Kochstelle, Becken, Kornmühle und Latrine (+ Kanal) kann häufig in Küchenkontexten römischer Villen und Stadthäuser nachgewiesen werden312. Im Untergeschoss der Raumgruppe XX–XLIV können in der Bauperiode 2b zwei chronologisch unterscheidbare Nutzungskontexte differenziert werden. Nachdem man zunächst eine Reihe von Installationen bei 56,40–56,50 m ü. NN. in Betrieb nahm,

Abb. 102 Raum XX, Negativabdruck Bef. 52 (Ofen?)

ist anschließend ein Laufhorizont aus gestampftem Lehm bei 56,70 m ü. NN vorhanden, der keine Installationen aufgewiesen hat. Der zentrale Befund stammt aus der Südostecke von Raum XX: Hier hat sich als Negativ-Befund ein Ring von 2,40 m Dm abgedrückt, dem nach Nordwesten ein kleiner Ansatz gefolgt ist (Abb. 102). In Verbindung mit einer direkten Parallele aus der Insula del Menandro in Pompeji könnte sich diese Installation als kreisrunder Heizofen rekonstruieren lassen, der die Räume im Hauptgeschoss der Villa erwärmte 313. Bei diesen Räumen könnte es sich um die Badeanlage der Villa gehandelt haben, deren Existenz als solche über die Funde sicher nachgewiesen werden kann314. Im Untergeschoss der Raumgruppe XX–XLIV habe sich zwei weitere Nutzungskontexte erhalten: In der Nordost-Ecke von Raum XLIV wurde eine

309 Außer der Tatsache, dass die aufgehenden Mauern der Bauperiode 2b weitgehend fehlen, ist auch die Schwierigkeit nicht zu überwinden, dass die Grundmauern der Bauperiode 1 teilweise wiederverwendet, teilweise aber auch nicht weiter genutzt wurden. 310 vgl. Villa von Settefinestre: Feige 2021, 50 Abb. 30. 311 Bef. 268 (3,75 × 1,60); Bef. 162 (1,80 m 2). 312 Kastenmeier 2004, 125–133; Beispiel Pompeji: Kastenmeier 2007, 57–67. 313 Maiuri 1933, 217–224; Ling – Arthur 1997, 101–105. Zu Bädern in Villen: Haan 2010, 39–45. Oder: Villa di Fiano Romano (Ofen 36): De Franceschini 2005, 272. 314 Da Raum XX schon vom italienischen Ausgrabungsteam (vor 2010) bis auf das Niveau des Negativ-Befundes freigelegt wurde, bleibt unklar, wann genau die Installation (der Ofen) entfernt wurde.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

79

Bau- und Nutzungsgeschichte

Becken allg. Installationen 5m

Abb. 103 Hypothetische Rekonstruktion von Nutzungskontexten der Bauperiode 2b

Herdstelle eingerichtet, deren Zusammenhang unklar bleibt 315. In Raum XXI ist ein zusammenhängender Kontext nachvollziehbar, der neben einem Fußboden aus gepresstem Lehm eine Installation aus Tonplatten (?), eine Grube in der Nordostecke und ein Gefäß in der Nordwestecke aufgewiesen hat. Auch hier bleibt die konkrete Interpretation unsicher316. Der wichtigste Nutzungszusammenhang befindet sich im Nordwest-Bereich des Hauptgebäudes: Hier hat sich ein Ensemble von mehreren Caementicium-Installationen erhalten, die sich mehrheitlich als Becken rekonstruieren lassen (Abb. 103). Von Westen ausgehend liegen mit den Befunden 341/342 (Breite 2,95 m), 207 (2,10 × 1,40 m), 206 (1,40 × 2,40 m) und 871 (2,80 × 2,40 m) vier dieser Elemente auf einer Linie entlang der Grundmauern 534/208, während das kleinere Becken 544 (1,95 × 1,30 m) gegenüber liegend die Nordwestecke von Raum L/LII

besetzt. Die Böden dieser Installationen sind durchweg nachträglich durchschlagen worden, wobei man auch Ausstattungselemente (oder ganze Becken) entfernt hat 317. Nach Süden schließt in Raum XIV eine Kombination aus dem Kanal 684, dem Schacht 685 und dem Becken 683 (1 × 0,75 m) an. Das Ensemble von Installationen kann wahrscheinlich mit einer hydraulischen Funktion in Zusammenhang gebracht werden: So steht die Struktur 341/342 mit Schacht 356 in Verbindung, die Konstruktionen 206 und 207 befinden sich über dem Schachtsystem 655/510/511 und leiten in den Kanal 684 über318. Schließlich weist die Struktur 544 an ihrer Südseite eine Öffnung in Kontakt zu Mauer 181 auf, die sich als Ansatzpunkt für eine Wasserleitung aus Raum XLIII deuten ließe319. Allerdings ist die Anordnung von Becken und Installationen nicht ausreichend spezifisch, lässt sich also auf mehrere unterschiedliche Nutzungsformen anwenden. Immerhin kann eine Deutung als Mühlen- oder Pressenanlage für die Wein- oder Ölproduktion ausgeschlossen werden320. Die deutlichsten Übereinstimmungen weisen die Befunde mit Kontexten von Tuchverarbeitungsbetrieben auf. Im weitesten Sinne von Fulloniken kann es dabei um eine Färberei, Wäscherei, oder Gerberei gehandelt haben321. Dabei wird der ökonomische Zusammenhang nicht verständlich, der die Einrichtung einer Fullonika an dieser Stelle nahelegen würde, sind solche Anlagen bis dato doch vor allem innerstädtisch oder im direkten suburbanen Kontext nachgewiesen worden. Allerdings findet der Rapport von Becken in der Anordnung der Räume L–LII direkte Vergleichsbeispiele in Fulloniken aus Ostia und Pompeji322. Man könnte hier den Befund aus dem Untergeschoss von Raum XXI anschließen, dessen Disposition von Becken und Gefäßen mit Fullonika-Räumen aus Pompeji und Ostia übereinstimmt 323. Bei der Deutung der Installationen

315 Herd aus Privathaus in Libarna: Annibaletto 2012, 201 Abb. 32. Villa von Lussas-et-Notronneau: Degbomont 1984, 17 Abb. 5. 316 vgl. Tombrägel  –  Feige  –  Pasieka 2018, 569 f. Die dortigen Überlegungen sind teilweise durch die nachfolgend erzielten Ausgrabungsergebnisse überholt worden. Das Deutungsspektrum reicht von Installationen im Rahmen gewöhnlicher Bedienräume (Vorratsgefäße in Bef. 542 und Bef. 1274 als Latrinengrube: vgl. Villa Botromagno, Site CA, in Gravina di Puglia: Small u.a. 1994, 201. 204–206; 202 Abb. 5; Casa della Caccia antica in Pompeji (VII 4,48): Allison u.a. 2002, 12 f. 122 Abb. 89) bis zu einer Fullonica-Ausstattung (vgl. Ostia: Flohr 2013, 124–126). 317 vgl. die Diskussionen in den Vorberichten, die durch die abschließende Auswertung der Ausgrabungsergebnisse teilweise obsolet sind: Tombrägel 2014, 202 f. 207; Tombrägel – Bauch 2018, 165–170. 318 Hier kann möglicherweise eine Änderung im Wassermanagement-Konzept nachgewiesen werden (von Bauperiode 2a zu 2b). Während möglicherweise in Bauperiode 2a das Abwasser innerhalb von Raum XX in den Stollen 666 abgeleitet werden sollte, wurde nachträglich Schacht 685 eingerichtet. 319 Alternativ könnte Abwasser von der Installation 544 nach Süden in Richtung von Schacht 666 abgeleitet worden sein. 320 Feige 2021, 21–69 mit dem Überblick über möglichen Pressen- und Mühlenkonstellationen. 321 Allgemein: Bradley 2002, 21–44; Flohr 2013, passim. 322 Pompeji, VI 8,20–21.2: Flohr 2013, 157–162. Plan 15; Ostia, fullonica II IV 5: Flohr 2013, passim. Plan 5. 323 Pompeji VI 8,20–21.2: Flohr 2013, 135 f. Abb. 33; Ostia, fullonica II XI 2: Flohr 2013, 260 f. Abb. 113. Plan 7.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

80

Kapitel 3

als Bestandteile einer Tuchmanufaktur wäre der Umstand zu berücksichtigen, dass eine solche Nutzung im Betrieb der Bauperiode 2a nicht vorgesehen war und nachträglich in die im Rohbau-Zustand bestehenden Räume eingefügt wurde. In diesem Fall hätte man aus der Not eine Tugend gemacht und das Stollensystem, das ursprünglich als Wasserspeicher fungieren sollte, für die Entsorgung des Schmutzwassers verwendet. Demgegenüber sind die beiden alternativen Deutungsoptionen im archäologischen Befund deutlich schwieriger zu identifizieren. So kann die Beckenreihe außerdem im Kontext eines anderweitig orientierten Gewerbes genutzt worden sein: Solche Betriebe waren auf die Weiterverarbeitung von natürlichen Ressourcen ausgerichtet, sind also in der Nähe von Tonlagerstätten, Kalkvorkommen oder Steinbrüchen angelegt worden324. Anlagen für die Keramik- und Ziegelproduktion können im Suburbium durchaus nachgewiesen werden: Sie zeichnen sich durch die Existenz von Becken in Kombination mit großformatigen Öfen aus325. Schließlich können die Becken auch im Kontext einer Kleintierhaltung verwendet worden sein. Das Spektrum reicht von der Kleintierhaltung (Vögel und Siebenschläfer), über die Schnecken-/Muschelproduktion, bis hin zum Anbau von besonderen Fruchtsorten oder Blumenarten326. Im archäologischen Befund konnte auch diese Betriebsform nachgewiesen werden: So wurde in der Villa di Livia aus dem nördlichen Suburbium die Schneckenaufzucht betrieben327, in anderen Villen wurden Dolia für die Mast von Siebenschläfern verwendet 328. Eine Entscheidung für eine der vorhandenen Nutzungsoptionen ist derzeit noch nicht möglich, weshalb auch eine alternative Interpretation denkbar bleibt. Diese beruht auf der Beobachtung, dass die Raumzeile L–LII–XI–XII–XIII am Übergang von der Bauperiode 2a zu 2b radikal umgestaltet werden musste. Im Nutzungszusammenhang der Bauperiode 2a wollte man hier das Wassermanagement der Villa organisieren und dafür die verschiedenen Schächte verwenden. Möglicherweise sollte an dieser Stelle sogar eine wasserintensive Produktionsform etabliert werden, deren Umsetzung dann nicht möglich war. Der Bauabbruch könnte dann

dazu geführt haben, dass man die geplante Nutzung der Raumzeile insgesamt aufgeben und die ursprünglich vorgesehenen Installationen vollständig außer Funktion setzen musste. In diesem Fall hätte man die Räume in sekundärer Verwendung nur noch notdürftig als Stauräume nutzen können. Vergleichbare Servicetrakte sind in römischen Villen und vor allem pompejanischen Stadthäusern durchaus nachgewiesen worden329.

Fazit Die Villa Metro Anagnina ist in der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. als kompakte Rusticavilla fertiggestellt worden, die durch Elemente repräsentativer Architektur und luxuriöser Ausstattung nobilitiert wurde. Das Hauptgebäude verfügte über ein repräsentatives Atrium, eine Badeanlage, eine Belvedere-Terrasse/Halle und monumentale Speiseräume, die sich nach Süden, auf den Mons Albanus ausrichteten. Nach Aussage der Ausstattungselemente aus dem Zerstörungsschutt hat sich der Luxus auf einem bescheidenen Niveau bewegt. Demgegenüber haben sich an der Nordseite der Anlage die produktiv ausgerichteten Räume und Einrichtungen der Anlage befunden. Bezieht man den trapezförmigen Hof im Norden mit ein, ist das Verhältnis von luxuriös-repräsentativen und wirtschaftlichen Räumen annähernd ausgeglichen. Auch wenn also einerseits ein außergewöhnlich präziser Einblick in die Funktionsweise einer Baustelle augusteischer Zeitstellung gewährt wird, die sich mit den Auswirkungen einer Katastrophe (oder allgemein Krise) auseinandersetzen musste, ist andererseits die Wirtschaftsform der neu gebauten Anlage nicht genau bestimmbar. Hier liegen als Informationsgrundlage nur die allgemeine Grundriss-Figur und die kärglichen Reste jener Installationen und Ausstattungselemente vor, die im Anschluss an die Zerstörung der Anlage entfernt wurden. Führt man diese Ergebnisse zusammen, so kann man allein eine Deutung der Anlage als traditioneller Agrarbetrieb zur Wein- oder Ölproduktion weitgehend ausschließen. Nicht nur fehlt jeglicher positive Hinweis auf eine solche Nutzungsform, auch die zeitgenössischen Vergleichs-

324 Marzano 2015, 189–195. 325 Petracca – Vigna 1985, 134 f. (Nr. 5); De Franceschini 2005, 63–66. 326 Allgemein: Mielsch 1987, 16–21; Rinkewitz 1984, passim; möglicherweise auch Garum-Produktion: Grainger 2021, passim. 327 Pinto-Guillaume 2002, 37–58. 328 Mielsch 1987, 16–21; Bruckner 1976, 19–21. 329 Allgemein: Kastenmeier 2007. Konkretes Vergleichsbeispiel: Casa del Menandro (I 10,4.14.17), Räume 35–38: Ling – Arthur 1997, 114; Kastenmeier 2007, 129 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

81

Bau- und Nutzungsgeschichte 56,87 56,89

56,89

56,92 UK 56,67

2m

Abb. 104 Raum XLIII, Bef. 185

beispiele weisen deutlich in eine andere Richtung330. Ob man die Wirtschaftsform allerdings in Richtung auf eine pastio villatica Nutzung veränderte oder hier ein weiterverarbeitendes Gewerbe seinen Platz fand, ist aktuell nicht zu entscheiden. Deshalb kann als weitere Deutungsoption auch nicht ausgeschlossen werden, dass im Konzept der Bauperiode 2b die produktive Funktion vollständig verkümmerte: in diesem Fall hätte man die Villa Metro Anagnina seit der augusteischen Zeit als sekundären Wohnsitz auf dem Land verwendet. In Anbetracht der besonderes Wohnungssituation in der Hauptstadt des römischen Weltreiches, ist diese Deutungsoption durchaus bedenkenswert.

Exkurs: Detailbeobachtung: Auswirkungen der Bauunterbrechung Unabhängig von der Frage nach der Nutzung ist die Ausführung des Bauprojekts der Bauperiode 2b von dem Umstand geprägt, dass man mit dem Zustand der Baustelle des abgebrochenen Projekts umzugehen hatte. Die Art und Weise, mit der man auf diese Bedingungen reagiert hat, kann am Beispiel einiger Detailbeobachtungen näher erläutert werden. Einen ersten wichtigen Hinweis liefert die Gestaltungsweise der Untergeschoss-Räume in der Raumgruppe XX–XLIV, deren Errichtung im Rahmen der Wiederaufnahme im Verhältnis zum ursprünglichen Plan in reduzierter und kompakterer Form erfolgte. Dabei wurde nicht nur die Grundriss-Figur dieses Gebäudeabschnitts verändert, die erfolgte Bauausführung ist auch durch einige charakteristische Unregelmäßigkeiten geprägt. So wurden die Zugänge in die Räu-

me XX und XXI mit Schwellen aus Spolienmaterial versehen, wobei es sich bei Schwelle 1130 sogar um ein zerbrochenes Bauteil handelt (Abb. 65). Für die Ausführung der Bauperiode 2b machte man sich also nicht die Mühe, neue Schwellen herzustellen oder zu beschaffen, sondern bediente sich im Fundus der in der Vorgängerphase zurückgelassenen Bauteile. Einen anderen Blickwinkel ermöglicht die Analyse der Gestaltungs- und Nutzungsgeschichte des italokorinthischen Kapitells, das in zwei Fragmenten an unterschiedlichen Stellen im Zerstörungshorizont der Anlage 2b entdeckt wurde (Abb. 82). Dieses Kapitell, das man stilistisch in die erste Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. einordnen kann331 (H 0,31 m, Dm 0,31 m), ist nicht vollständig ausgearbeitet und dennoch auf der Baustelle der Villa Metro Anagnina gleich zweimal verwendet worden332. Man muss es im Rahmen der Bauperiode 2a also schon verbaut haben, um es im neuen Projekt entweder zu reparieren oder an einem anderen Ort neu zu versetzen. Eine andere Herangehensweise verrät der Umgang mit den Stylobatblöcken von Bef. 185, die als Spolien in die Westmauer von Raum XLIII verbaut wurden. Die drei erhaltenen Blöcke zeichnen sich durch die charakteristische Besonderheit aus, dass sie zwar unfertig geblieben sind, aber dennoch Passkreuze für den Versatz aufweisen333. Sie könnten ursprünglich für die Säulenstellung des Gartenperistyls vorgesehen gewesen sein und wurden nach dem Bauabbruch als Spolien wiederverwendet (Abb. 64. 104) Zusammengenommen zeigen die Detailbeobachtungen, mit welchen Konzepten man bei der Wiederaufnahme der Bauarbeiten auf den Zustand der unfertigen Baustelle des ursprünglichen Projekts reagierte. Zum einen wurde auf die Ausführung bestimmter Bauabschnitte vollständig verzichtet, wo-

330 Feige 2021, 21–44. 331 Lauter-Bufe 1987, 84 f. 332 Bauch 2019, 63–65. 333 Der Sinn der Einarbeitungen wird nicht unmittelbar verständlich.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

82

Kapitel 3

bei man das schon angeschaffte, dafür vorgesehene Baumaterial anderweitig verwendete. Zum anderen sind aber auch Bauabschnitte des ursprünglichen Projektes gemäß der ursprünglichen Planung vollendet worden. Dabei war man im Rahmen der Bauperiode 2b insgesamt darauf bedacht, die vorhandenen Ressourcen möglichst effektiv zu verwenden und auf die Anschaffung neuer Baumaterialen zu verzichten. Diese ressourcenschonende Arbeitsweise, die als ein Charakteristikum der örtlichen Baustelle auch in diachroner Perspektive angesehen werden kann, verleiht bestimmten Bauabschnitten im archäologischen Befund einen unregelmäßigen äußeren Eindruck. Von dieser durch den Bauabbruch begründete Unregelmäßigkeit ist allerdings nicht auf die Qualität bzw. das Niveau der Bauausführung insgesamt zurückzuschließen. Es ist also keineswegs davon auszugehen, dass sich die Villa Metro Anagnina in Bauperiode 2b als notdürftig hergerichtetes Gebäude dargestellt hat. Vielmehr werden die aufgehenden Mauerabschnitte und die Ausstattung der Gebäude den allgemeingültigen Anforderungen an den spätrepublikanisch-frühkaiserzeitlichen Wohnkomfort entsprochen haben. Vor allem die wichtigsten Luxus-Elemente – wie die Badeanlage, das Atrium und der Oecus XVIII – waren voll funktionstüchtig.

3.c Bauperiode 3 und Bauperiode 4 (100–250 n. Chr.) Im Anschluss an die Zerstörung der in Bauperiode 2b errichteten Anlage ist auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina ein neuer Gebäudekomplex entstanden, der das gesamte 2. Jh. n. Chr. genutzt und im frühen 3. Jh. n. Chr. erneut vollständig zerstört wurde. Auch wenn die stratigraphische Matrix über den gesamten Nutzungszeitraum der dritten und vierten Bauperiode hinaus nachvollzogen werden kann, ist der Erhaltungszustand der baulichen Reste nicht ausreichend, um den architektonischen Charakter und das Nutzungskonzept der Anlage umfassend darzustellen. Im nachfolgenden Abschnitt werden deshalb drei Einzelaspekte herausgegriffen und weiterführend diskutiert, wie man nämlich mit der Ruine der Bauperiode 2b umgegangen ist, was über die Gestaltungsweise der nachweisbaren Bauabschnitte ausgesagt werden kann und ob die Anlage

womöglich im frühen 3. Jh. n. Chr. schon endgültig aufgegeben wurde.

Auf bereitung der Bauruine Im letzten Viertel des 1. Jhs. n. Chr. wurde die Villa Metro Anagnina im Rahmen eines katastrophalen Ereignisses vollständig zerstört und lag anschließend für einen gewissen Zeitraum brach. Anschließend scheint man eine professionelle Abbruch-Firma mit der Aufbereitung der Bauruine betraut zu haben334. Es ist jedenfalls bemerkenswert, in welch umfassender und systematischer Weise die Aufräumarbeiten durchgeführt wurden. In einem ersten Schritt wurde die Bauruine vollständig nach wertvollen bzw. noch verwertbaren Baumaterialien und Ausstattungselementen durchsucht 335, so dass in den Zerstörungshorizonten, die über die Ausgrabungen annähernd vollständig erfasst werden konnten, praktisch keine wertvollen/intakten Materialien enthalten waren. Auch die Ausstattungselemente der Arbeits- und Wohnzusammenhänge wurden entfernt und konnten teilweise nur noch als Negativ-Abdrücke nachgewiesen werden. Außerdem hat man im Anschluss an das Herausfiltern der wertvollen/brauchbaren Elemente den Zerstörungsschutt systematisch sortiert und im Sinne der Sortierung entsorgt. Während auf diese Weise die Wandmalerei-Fragmente gemeinsam mit den Tonfliesen in Raum LII gelangten, brachte man die Reste der Opus Signinum Böden in Raum L/LI unter (Abb. 86). In die Räume XXI und XLIII sind dann die Caementicium-Reste eingefüllt worden. Anschließend wurde der restliche Zerstörungsschutt verwendet, um auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina ein neues Nutzungsniveau herzustellen, wobei alle Hohlräume und tiefergelegenen Kellerräume aufgefüllt wurden. Dieser Planierungsvorgang erfolgte seinerseits in mehreren Arbeitsschritten: Die Schächte deckte man zunächst mit Steinplatten, vor allem Spolien, systematisch zu, die Kellerräume im Nordwesten wurden mit dem Zerstörungsschutt verfüllt, der allerdings in seinem Volumen nicht ausreichte. Für die Planierung an der Nordseite ist deshalb Kies verwendet worden, der allerdings – zumindest teilweise – aus Kontexten der früheren Nutzungsepoche entnommen wurde. Mit der dritten Bauperiode der Villa Metro Anagnina ist also ein bemerkenswerter Einblick in die Realitäten des stadtrömischen Baugewerbes in der mittleren Kaiserzeit verbunden336. Es zeigt

334 Allgemein Munro 2020, 383–401; vgl. die Untersuchungen zur längerfristigen Geschichte von Baukomplexen: Trümper 2020, 155–176 (republikanische Bäder von Pompeji); Zink u.a. 2020, 387–428 (Tempel A, Largo Argentina). 335 Munro 2020, 384–386 (früheste Beispiele aus dem mittleren 2. Jh. n. Chr.); vgl. Trümper 2020, 160–162. 336 Pena 2020, 32–34.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

83

Bau- und Nutzungsgeschichte

sich deutlich, dass die Aufbereitung von Bauruinen – Abbruch eines Bauwerks oder Vorbereitung einer neuen Baustelle – ein integraler Bestandteil im alltäglichen Arbeitsprozess gewesen ist. Eine zentrale Fragestellung richtete sich in der Stadt Rom an den alltäglichen Umgang mit Bauschutt: Man hat spätestens seit der mittleren Republik von einem lebenden und fluktuierenden Baustellen-Gewerbe auszugehen, in dessen Verlauf sich ein spezieller Umgang mit Bauschutt herausgebildet haben muss, der neben einer negativen auch eine positive Komponente aufgewiesen hat. Auf der negativen Seite müssen sich in Rom beim Abtransport von Bauschutt große logistische Schwierigkeiten ergeben haben: Den Schutt musste man nicht nur durch die teilweise engen und dicht besiedelten Stadtquartiere transportieren, sondern auch einen geeigneten Abladeplatz für diesen finden337. In Anbetracht der räumlichen Expansion der Stadt seit dem 3. Jh. v. Chr. mussten dabei sicher große Transportstrecken zurückgelegt werden. Aus dem alltäglichen Umgang mit Bauschutt, der teilweise aus vergänglichen bzw. wenig beständigen Baumaterialien bestand, müssen aber sehr bald Strategien entwickelt worden sein, den vorhandenen Bauschutt für die Nutzung in Nachfolgeprojekten (oder allgemein) wiederzuverwenden. Dabei bot das in Rom verwendete Baumaterial mannigfaltige Anknüpfungspunkte für Recycling-Prozesse: In einer Caementicium-Füllung konnte ein weites Spektrum von Baumaterialien – wie Ziegel und sogar Reticulat-Steine – verarbeitet werden338. Auf die Baugeschichte der Villa Metro Anagnina bezogen, können an dieses Ergebnis einige weiterführende Überlegungen angeschlossen werden: So macht eine detaillierte Analyse der Vorgänge im Anschluss an die Zerstörungskatastrophe der Anlage 2b eine Differenzierung der Aufräum- und Planierungsarbeiten von dem darauf folgenden Wiederaufbauprojekt möglich. Auffällig ist nämlich, dass sich die mit den Schuttschichten in Verbindung stehenden Bauabschnitte deutlich von den Grundmauern unterscheiden, die man in die neu aufgeschütteten Kiesschichten setzte. Möglicherweise hat man in einem ersten Schritt den Auftrag zur Regulierung und Absicherung des Baugrunds erteilt und in diesem Zusammenhang die noch brauchbaren Bauteile veräußert. Erst anschließend wäre dann – womöglich nach einem Besitzerwechsel – das neue Bauprojekt begonnen worden. Es könnte sich allerdings auch um zwei unterschiedliche Baufirmen gehandelt haben,

einspaltig

H01

H02

H03

H04

H05 587 687

10 m

705

Abb. 105 Hypothetische Teil-Rekonstruktion der Bauperiode 3

von denen die eine den Baugrund regulierte, während die andere den eigentlichen Wiederaufbau besorgte.

Ausführung der Gebäudestrukturen Im Verlauf des 2. Jhs. n. Chr. ist auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina ein neuer Gebäudekomplex entstanden, der einen Großteil der Fläche des zerstörten Gebäudekomplexes eingenommen haben muss, in seiner Grundrissfigur aber nur ansatzweise im Außenbereich Nord nachvollzogen werden kann (Abb. 105). Die Grundmauern der dritten Bauperiode bestehen in ihren Fundamenten entweder aus Opus Caementicium oder aus Spolienmaterial, dabei vor allem aus Laharquadern. Die aufgehenden Teile der Mauern sind größtenteils nicht erhalten geblieben, an einer Stelle wurde eine Ziegelmauer aus wiederverwendeten Dachziegeln aufgeführt (Bef. 347). Eine Bestimmung der Mauertechnik ist allerdings auf indirektem Wege möglich: So wurden in dem Zerstörungshorizont, mit dem die Strukturen der dritten Bauperiode im frühen 3. Jh. n. Chr. regelrecht versiegelt wurden, große Mengen von Reticulatsteinen aus Tufo Lionato gefunden. Demgegenüber fehlen Reste von Mauerziegeln für die Herstellung von Opus Testaceum. Die Verschalungen der dritten Bauperiode müssen also weiterhin

337 Manacorda 2000, 63–73; Panciera 2000, 95–105. 338 vgl. Tombrägel – Bauch 2020, 244–247.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

84

Kapitel 3

aus Reticulat bestanden haben. Möglicherweise hat es sich bei den Reticulatelementen aus Tufo Lionato sogar um wiederverwendetes Baumaterial aus der Vorgängerphase gehandelt. Während in den Zerstörungsschichten der Bauperiode 2b nämlich nur vereinzelt Reticulatsteine enthalten geblieben sind, sind diese im Schutt der dritten Bauperiode außerordentlich zahlreich. Da der Zement auf der Baustelle der Villa Metro Anagnina durchweg relative geringe Bindekraft aufgewiesen hat, ist ein solcher Vorgang durchaus vorstellbar339. Als Grundriss-Figur kann nur der Kern einer Dreiraum-Gruppe im Nordwesten des ehemaligen Hauptgebäudes nachgewiesen werden (Abb. 105). Auf einer Breite von 15 m zeichnen sich hier die Räume H01 (lichte Breite 4,40 m), H02 (lichte Breite 4,70 m) und H03 (lichte Breite 3,85 m) ab, deren Grenzen in Nord-Süd-Richtung nicht erhalten geblieben sind. An diese Raumgruppe schließt nach Osten möglicherweise eine Halle an (H04 und H05). Auf Grundlage des archäologischen Befundes ist keine weiterführende Rekonstruktion des Gebäudekomplexes möglich, womit auch eine Definition der Funktionszusammenhänge schwierig bleibt. An einer Stelle hat sich ein Nutzungskontext der dritten Bauperiode erhalten: In Raum VII wurde in diesem Zusammenhang die Caementicium-Mauer 681 eingezogen, die das Dolium 259 endgültig überdeckte. Diese Mauer steht in Verbindung mit dem Bruchstein-Fundament 587–687–705, das sich auf 6,60 × 1,40 m an die Ostmauer von Raum VII anlehnt. Von der Nordostecke von Raum VII ausgehend, besteht das Fundament für 1,40 × 1,40 m zunächst aus Tufo-LionatoBruchsteinen, die sich teilweise als Reticulat-Steine der ehemaligen Mauerverschalungen zu erkennen geben. Nach Süden anschließend folgt ein Bereich von 3,80 m Länge, der leicht tiefer gelegen ist und aus Lahar-Bruchsteinen besteht. Am Südende folgt erneut ein quadratisches Fundament aus Tufo-Lionato-Bruchsteinen, bevor die Installation nach Süden abrupt abbricht. Es handelt sich also um eine regelmäßige Struktur mit zwei quadratischen Feldern: Man könnte man ehesten an eine Holzkonstruktion (Regal) denken, die sich auf diesen Fundamenten erhoben hat. Der Gebäudekomplex der dritten Bauperiode könnte im 2. Jh. n. Chr. also weiter als Wirtschaftsbetrieb genutzt worden sein. Jedenfalls legt der unregelmäßige Charakter der Installation 587–687–705 und auch der übrigen Strukturen der Bauperiode 3 die Vermutung nahe, dass das architektonische Ni-

veau im Verhältnis zum status quo der Bauperiode 2b noch einmal reduziert wurde. Eine Einordnung ist über einen Vergleich mit der gleichzeitig in direkter Nachbarschaft errichteten Villa von Settebassi möglich (Abb. 1 [i])340. Auch am Ort der Villa von Settebassi muss es in republikanischer Zeit schon bauliche Strukturen gegeben haben, die allerdings archäologisch nicht präzise nachvollziehbar sind. Im 2. Jh. n. Chr. wurde die Anlage jedenfalls zu einer großformatigen senatorischen Luxusresidenz umgewandelt, die sich aus mehreren Einzelbauten zusammensetzte. Neben dem eigentlichen Villengebäude können eine Thermenanlage und weitere pavillonartige Gebäude nachgewiesen werden. Während die Villa Metro Anagnina also im 1. Jh. n. Chr. als Rusticavilla betrieben wurde und im 2. Jh. n. Chr. mit diesem Nutzungskonzept verbunden geblieben ist, kann der Neubau der Villa dei Sette Bassi als Wohnsitz eines römischen Hochadeligen angesprochen werden. Eine wichtige Erkenntnis bringt der Blick auf die bautechnische Ausführung dieser benachbarten Bauprojekte: Während im Rahmen der Bauarbeiten der Villa von Settebassi innerhalb von unterschiedlichen Bauphasen die Gebäude aus Opus Testaceum und Opus Vittatum Mixtum aufgeführt wurden, wobei sowohl die Ziegel als auch die Kalkstein-Blöcke von außerhalb herbeigeschafft werden mussten, kam auf der Baustelle der Villa Metro Anagnina zeitgleich vor allem Spolienmaterial zum Einsatz 341. Dabei ist es nicht verwunderlich, dass die Bauherren der Villa dei Settebassi im Unterschied zu den Besitzern der Villa Metro Anagnina über die Mittel verfügten, kostspieligeres Baumaterial zu beschaffen. Wichtig ist der Einblick in die Vielschichtigkeit des stadtrömische Bauwesen in der mittleren Kaiserzeit: Obwohl diese beiden Baustellen gleichzeitig in direkter Nachbarschaft betrieben wurden, unterscheiden sich die im Hintergrund laufenden Prozesse grundlegend. Während im Fall der Villa die Settebassi eine kaiserliche Baufirma den Auftrag ausführte, lässt sich am Beispiel der Villa Metro Anagnina der Alltag im herkömmlichen römischen Bauwesen nachvollziehen.

Ende der Besiedlung Die stratigraphische Matrix kann einen letzten Fixpunkt im frühen 3. Jh. n. Chr. vorweisen. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Zerstörungshorizont im

339 Die Bindung zwischen Schale und Kern war also nicht besonders stark. 340 Tombrägel – Bauch 2020, 246 f. 341 Tombrägel – Bauch 2020, 246 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

85

Bau- und Nutzungsgeschichte

Außenbereich Nord noch einmal mit einer kompakten Schicht zugedeckt worden, die als das Ergebnis einer bewussten Planierung gedeutet werden kann. Die Frage lautet, ob diese Planierungsschicht mit einem abermaligen Neubau der Villenanlage in Zusammenhang stehen, der im archäologischen Befund nur keine Spuren hinterlassen hat, oder ob mit der Planierung das Ende der Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina verbunden ist. Auch wenn sich diese Frage aufgrund des lückenhaften Erhaltungszustands nicht sicher beantworten lässt, weisen die vorhandenen Informationen doch in eine bestimmte Richtung. Da im Laufe der 10 Jahre andauernden Ausgrabungsaktivitäten auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina keine Befunde aus der Spätantike oder der frühbyzantinischen Zeit nachgewiesen werden konnte (und nur eine sehr geringe Menge an Funden), ist am ehesten davon auszugehen, dass die Villa Metro Anagnina nach dem ersten Viertel des 3. Jhs. n. Chr. nicht mehr wiederaufgebaut und genutzt wurde. Mit der Planierung des frühen 3. Jhs. könnte die Nutzungsgeschichte der Anlage zu Ende gegangen sein. Will man diesen Befund, der sicher nicht als Zeichen eines allgemeinen Niedergangs im Suburbium der severischen Epoche zu deuten ist, nicht allein auf den Überlieferungszustand zurückführen, könnte eine Auffälligkeit in der Baugeschichte der Villa Metro Anagnina einen Anhaltspunkt bieten. So wurde die Anlage im Laufe ihrer Nutzungsgeschichte gleich mehrfach von Zerstörungskatastrophen heimgesucht, die nach Aussage der im Zerstörungsschutt enthaltenen Bauelemente bisweilen außerordentlich gewaltsam gewesen sein muss. Besonders gravierend scheint hier schon die erste Katastrophe gewirkt zu haben, die den Übergang von der ersten zur zweiten Bauperiode im späten 2. Jh. v. Chr. einläutete. Zwar hat man im Anschluss an dieses Zerstörungsereignis den grandiosen Neubau der Anlage geplant, konnte diesen aber – wahrscheinlich aufgrund eines weiteren Unglücksfalls – nicht vollenden. Möglicherweise hat also schon diese erste Naturkatastrophe den Baugrund der Villa Metro Anagnina in einer Weise beeinträchtigt, der alle nachfolgenden Baumaßnahmen vor Probleme stellte. In der Tat sind im Villenareal an unterschiedlichen Stellen Anzeichen für eine äußerst gravierende Einwirkung auf den geologischen Untergrund vorhanden342. Man könnte also schon im Zuge der Fertigstellung der Anlage in der Bauperiode 2b im mittleren 1. Jh. v. Chr. zu der Einsicht gekommen sein, am Ort der Villa Metro Anagnina keinen Gebäudekomplex im Maßstab der

Villen von Centocelle errichten zu können. Aus diesem Grund könnte man auch im frühen 3. Jh. n. Chr. die Entscheidung getroffen haben, auf die Wiederherstellung der Gebäude auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina zu verzichten und auch zukünftig dieses Areal nicht mehr mit Bauwerken zu besetzen.

3.d Fazit: Nutzungsgeschichte und offene Fragen Überblick über die Nutzungsgeschichte Die Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina kann für einen Zeitraum von knapp 450 Jahren verfolgt werden. Im 3. Jh. v. Chr. wurde im südöstlichen Suburbium von Rom in direkter Verbindung zu landwirtschaftlichen Nutzflächen ein monumentaler Wirtschaftsbetrieb gegründet, zu dem bis dato im archäologischen Materialbestand keine direkten Vergleichsbeispiele vorliegen (Abb. 92). Die Bauform kann allerdings von anderen Typen römischer Villen unterschieden werden, die durchweg auf dem Prinzip des Pastashauses basieren. Diesem Pastas-Haus-Typ gegenüber zeichnet sich die mittelrepublikanische Villa Metro Anagnina neben dem größeren Format vor allem durch eine gesteigerte Betonung der Speicherfunktion aus, zu deren Gunsten man die Wohnfunktion weniger stark ausprägte. Nachträglich wurde diese Wirtschaftsanlage erweitert und durch die Hinzufügung des Nebengebäudes in einen Gebäudekomplex umgewandelt (Abb. 93). Im Zustand des 2. Jhs. v. Chr. kann man das Hauptgebäude als Wohnund Wirtschaftsanlage ansprechen, dem mit dem Nebengebäude eine weitere Funktion hinzugefügt wurde. Allerdings weist das im späten 2. Jh. v. Chr. einmal erneuerte Nebengebäude einige Charakteristika auf, die eine zusammenhängende Deutung des Gebäudekomplexes erschweren. Es wird nicht unmittelbar ersichtlich, wie man die langrechteckige, axialsymmetrische Grundriss-Figur, das Bauopfer, den mythologischen Dachrand und die zahlreichen Münzen zusammenhängend zu deuten hat. Nachdem die Villa Metro Anagnina im 3. und 2. Jh. v. Chr. mehrmals erweitert und umgebaut worden war, ist sie im frühen 1. Jh. v. Chr. von einem katastrophalen Ereignis betroffen gewesen. Als Reaktion auf die Katastrophe wurde ein kompakter zusammengehöriger Gebäudekomplex geplant, der

342 Im Bereich des Nebengebäudes scheint die Geländeformation nach Norden abgesackt zu sein; im Bereich von Raum XXXIII ist eine Felsplatte regelrecht durchgebrochen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

86

Kapitel 3

als Rusticavilla einer gehobenen Klasse angesprochen werden kann (Abb. 99). Allerdings mussten die Arbeiten an diesem Neubau abrupt abgebrochen werden, woraufhin die Anlage für einen bestimmten Zeitraum als ein Provisorium weitergenutzt wurde. In der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. ist dann eine verkleinerte Version des ursprünglichen Entwurfs umgesetzt worden, die mit einem Atriumhaus und einer Badeanlage über aufwendige Wohnelemente verfügte, aber auch einen ebenso großen Wirtschaftstrakt aufwies. Diese Anlage war bis zu einer abermaligen Zerstörungskatastrophe bis ins spätere 1. Jh. n. Chr. in Betrieb. Ein anschließend neu errichtetes Gebäude ist im frühen 3. Jh. n. Chr. wiederum vollständig zerstört worden. Bleibt man auf einer allgemeinen Betrachtungsebene, so können die Bauten in den drei wichtigsten Bauperioden als Rusticavillen bezeichnet werden, womit diese als landwirtschaftliche Produktionsorte auf dem Land mit angeschlossener Wohnfunktion gedient haben würden. Eine solche Deutung kann für die Bauten der zweiten Bauperiode (ab dem 1. Jh. v. Chr.) als gesichert gelten.

Offene Fragen Allgemein Während die stratigraphischen Ausgrabungsergebnisse eine sichere chronologische Einordnung der einzelnen Bauabschnitte ermöglichen, ist eine vertiefende Einbindung in den historischen und topographischen Rahmen nur ansatzweise möglich. Bezogen auf die historischen Hintergründe fehlen Informationen bezüglich der Persönlichkeit oder auch nur der gesellschaftlichen Stellung der Villenbetreiber bzw. Villenbewohner. Damit sind auch potenzielle Wechsel in den Besitzverhältnissen innerhalb der wichtigsten Umbrüche nicht erkennbar. Die weiterführende historische Kontextualisierung muss also auf einer abstrakten Ebene verbleiben, auch wenn die nachvollziehbaren Umbrüche mit bedeutenden Zeitfenstern der römischen Geschichte korrelieren. So hat die Gründungsphase noch vor dem Ausbruch des 2. Punischen Krieges stattgefunden, während sich die Umbauphase 1b auf den gravierenden Epochenwandel des frühen 2. Jhs. v. Chr. bezieht. In historischer Hinsicht besonders interessant ist der Übergangszeitraum zwischen der

Zerstörung der Anlage der ersten Bauperiode und der schließlich erfolgten Fertigstellung der Nachfolgeprojekts der Bauperiode 2b, weil dieser das Zeitfenster der Bürgerkriege von 87 v. Chr. bis ins dritte Viertel des 1. Jhs. v. Chr. relativ genau abbildet. Auch im Hinblick auf die topographische Einbindung stößt die Interpretation an Grenzen: Dabei liegen diesbezüglich konkrete Informationen aus der räumlichen Umgebung der Villa Metro Anagnina vor: so kann Richtung Osten die Verbindung zur Straße hergestellt werden, von der die Anlage vom Torre di Mezzavia ausgehend flankiert wurde, während im Westen der Steinbruch nachweisbar ist (Abb. 1.2). Außerdem konnten die Forschungen der örtlichen Denkmalbehörden andere Villen-Standorte, Siedlungen und Verkehrswege in der Umgebung belegen343. Schließlich sind die topographischen Ergebnisse aus dem östlichen Suburbium, vor allem aus den Arealen von Centocelle und Torre Spaccata teilweise direkt mit den Daten der Villa Metro Anagnina korrelierbar (Abb. 106)344. Auch zusammengenommen reichen diese Ergebnisse allerdings nicht aus, um die topographischen und siedlungstechnischen Veränderungserscheinungen der Umgebung in diachroner Perspektive konkret nachzuzeichnen. Über allgemeine Hintergrundinformationen können zwei Zeitfenster hervorgehoben werden, in denen die Infrastruktur und das Siedlungsgefüge im südlichen und östlichen Suburbium grundlegend transformiert worden sein muss. Dabei handelt es sich zum einen um die mittelrepublikanische Epoche, in der neue Überlandstraßen, wie die Via Appia, eingerichtet wurden, während andere Verkehrswege an Bedeutung einbüßten345. Zum anderen sind gravierende Umbrüche mit dem Übergang von Republik zur Kaiserzeit verbunden, deren Tragweite beim aktuellen Forschungstand nur ansatzweise nachvollziehbar sind 346. Die Ausgrabungen der Villa Metro Anagnina haben konkrete Hinweise auf Umbrüche in der Infrastruktur des südöstlichen Suburbiums ergeben, die sich auf den Zeithorizont zwischen dem frühen und mittleren 1. Jh. v. Chr. beziehen. Den wichtigsten Anhaltspunkt liefern die Basaltblöcke, die im Zusammenhang der Bauperiode 2a verwendet werden sollten, um anschließend u.a. für die Zusetzung des unterirdischen Stollensystem eingesetzt zu werden (Abb. 53) 347. Diese Basaltblöcke könnten den Belag einer Überlandstraße gebildet haben, die im Zeitraum vor dem ausgehenden 2. Jh. v. Chr. außer Be-

343 Egidi 2009, 497–517. 344 s.u. S. 92–94. 345 vgl. Fischetti 2019, 57–76. 346 Umbruch außerhalb der Porta S. Giovanni: Rea 2011, 7–28. 347 s.o. S. 37.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

87

Bau- und Nutzungsgeschichte

trieb genommen wurde 348. Möglicherweise hat man also die Verkehrsführung in der Umgebung der Villa Metro Anagnina im Verlauf der republikanischen Epoche grundlegend umgestaltet. Ein zweiter Hinweis lässt sich hier anschließen: Wahrscheinlich wurde der große Wasserspeicher 1279 nach der Mitte des 1. Jhs. v. Chr. im Süden des Gebäudekomplexes eingerichtet, mit dem eine grundlegende Transformation des örtlichen Wassermanagements verbunden war. Auch hier besteht die Möglichkeit, dass die Aktivitäten innerhalb der Villa Metro Anagnina Teil einer übergreifenden Umstellung der römischen Wasserversorgung waren349.

Konkrete Fragen Die wichtigste offene Fragestellung betrifft das Verhältnis von Haupt- und Nebengebäude in der ersten Bauperiode, deren Grundriss-Figuren und Chronologie weitgehend geklärt werden konnten, während ihre Funktionsweise im Rahmen eines zusammengehörigen Gebäudekomplexes nicht verständlich wurde. Da auf der Basis der vorliegenden Informationen nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Haupt- und das Nebengebäude auch unabhängig voneinander funktioniert haben können, lohnt es sich, dieser Frage noch einmal vertiefend über eine vergleichende Betrachtung zwischen den Grundriss-Figuren der Bauperiode 1d (letztes Drittel 2. Jh. v. Chr.) und Bauperiode 2a (frühes 1. Jh. v. Chr.) nachzugehen: Ausgangspunkt ist hier die Beobachtung, dass der Gebäudekomplex der Bauperiode 2a die vorher bestehenden Einzelbauten in axialer Zusammenfassung kombinieren sollte (Abb. 10. 40). Der erste Schritt der Analyse bringt sehr deutliche Ergebnisse: mit dem Entwurf der Bauperiode 2a wurde die räumliche Aufteilung der Einzelbauten aus der Vorgängerphase grundsätzlich übernommen: Während im Hauptgebäude das Atriumhaus erneuert wurde, trat die Baugruppe XXXIV–LIV– LVII an die Stelle des Nebengebäudes. Im Zuge der axialen Zusammenfassung wurde die GrundrissDisposition der Einzelbauten dabei nicht grundlegend verändert. So war das Hauptgebäude der Bauperiode 1b ebenso wie das Atriumhaus der Bauperiode 2a in Nord-Süd-Richtung in zwei Bauabschnitte unterteilt, wobei dem südlichen Hofteil jeweils die wichtigsten Wohn- und Repräsentationsräume zugewiesen werden können. Will man innerhalb der

Baugeschichte des Hauptgebäudes einen Wandel erkennen, so könnte dieser am ehesten schon am Übergang von der Bauperiode 1a zu 1b stattgefunden haben, als man das räumliche Angebot im südlichen Hofteil erweiterte. Auch das Nebengebäude der ersten Bauperiode weist deutliche Übereinstimmungen mit der Disposition der Gebäudegruppe XXXIV– LIV–LVII auf (Abb. 10. 40). Es handelt sich jeweils um einen langrechteckigen und axialsymmetrisch aufgebauten Baukomplex, bei dem ein Mittelteil von zwei Flügelbauten flankiert wird. Während im Nebengebäude der mittlere Bauteil schmaler und die Flügelbauten breiter waren wurde das Verhältnis in der Bauperiode 2a umgedreht. Geht man daher vom Umstand dieser räumlichen Kontinuität aus, so lässt sich der blockhafte und an einer einheitlichen Achse ausgerichtete Gebäudekomplex der Bauperiode 2a als konzeptionelle Weiterentwicklung des aus Einzelbauten bestehenden Komplexes der ersten Bauperiode bezeichnen. Damit liegt ein wichtiges Argument für die Hypothese vor, dass beim Übergang von der ersten zur zweiten Bauperiode an dem ursprünglich verfolgten Nutzungskonzept festgehalten wurde und die Funktion des Nebengebäudes auf die Baugruppe XXXIV–LIV–LVII übertragen werden sollte. Damit hätte es sich beim Gebäudekomplex der ersten Bauperiode um eine Rusticavilla gehandelt und auch die hierarchische Aufteilung in ein Haupt- und ein Nebengebäude würde sich als korrekt erweisen. Eine weitere Fragestellung betrifft das Verhältnis zwischen dem im frühen 1. Jh. v. Chr. geplanten Komplex der Bauperiode 2a und der ausgeführten Version der Bauperiode 2b350: Vergleicht man die Eigenschaften des kompakten Nachfolgebaus (Abb. 101) mit dem raumgreifenden Vorgänger-Entwurf (Abb. 99), so kommt die Reduktion im Bauvolumen deutlich zum Vorschein. Während man das Peristyl XXXIII als Verbindungselement zwischen dem Kernbau und dem geplanten Nordwest-Trakt ansehen kann, sind mit dem Gartenperistyl CII und der Baugruppe XXXIV–LIV–LVII zwei bedeutende Funktionsbereiche vollständig entfallen. Ohne Zweifel ist mit dem Übergang von der Bauperiode 2a zu 2b also ein negativ wirkender Umbruch im Nutzungskonzept verbunden. Inwieweit sich dieser Umbruch allerdings auf eine vollständige funktionale Neuausrichtung – inklusive Besitzerwechsel – der Anlage bezog, ist unter Berücksichtigung einiger Detailinformationen weniger klar. In die Bewertung müssen vor allem die Beobachtun-

348 vgl. die Hinweise von Quilici 1974, 727 (Nr. 645), 815 (Nr. 697 und 699). 349 Blanco 2019, 157–170. 350 s.o. Kap. 2.i.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

88

Kapitel 3

gen einfließen, dass der Bauabbruch durch äußere Einflüsse verursacht wurde und man die Anlage im frühen 1. Jh. v. Chr. nicht verlassen, sondern als Provisorium zwischengenutzt zu haben scheint. Diese Beobachtungen allein reichen nicht aus, um eine Stabilität der Besitzverhältnisse verbindlich zu belegen. Dennoch ist auffällig, dass man beim Bau der reduzierten Anlage offensichtlich bestrebt war, die wichtigsten Funktionsbereiche einer römischen

Rusticavilla weiterhin bereitzustellen. So können neben einem regulär ausgestatteten Wohn- und Repräsentationstrakt sowie Bade- und Serviceräumen auch ein Wirtschaftsbereich nachgewiesen werden. Obwohl das Bauvolumen am Übergang von der Bauperiode 2a zu 2b also deutlich reduziert wurde, konnte man die Anlage möglicherweise weiterhin in der ursprünglich geplanten Betriebsform weiterführen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Kapitel 4 Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

Einführung Das folgende Kapitel enthält eine weiterführende Auswertung einiger der wichtigsten siedlungs- und baugeschichtlichen Ergebnisse. Als grundlegender Diskursrahmen kann die Villa Metro Anagnina dabei im Zeitrahmen von der mittleren Republik bis zur frühen Kaiserzeit als landwirtschaftlich geprägten Betrieb, mithin im allgemeinen Sinne als Rusticavilla angesprochen werden. Vor dem Hintergrund aktueller, generalisierend ausgerichteter Forschungsansätze zur römischen Villa ist damit vor allem eine Abgrenzung zu anderen Forschungsfeldern verbunden351. So geht es im Folgenden nicht um die Erschließung der sekundären Wohnwelt durch den römischen Hochadel, die mit der Bauform der Otiumvilla zu verbinden ist 352.

4.a Agrar-ökonomische Innovation (zweite Hälfte 3. Jh. v. Chr.) Allgemeiner Rahmen Die Gründungsphase der Villa Metro Anagnina fällt in eine Zeit, die stark von den Auswirkungen der militärischen Siege der Römer gegen die Karthager im Ersten und Zweiten Punischen Krieg geprägt war. Während im Zeitraum von 264–241 v. Chr. um die Kontrolle Siziliens gerungen worden war353, stand im Krieg gegen Hannibal (218–202 v. Chr.) die Oberherrschaft der westlichen Mittelmeerwelt auf dem Spiel354. Im Anschluss an die Siege über Karthago gelangten beträchtliche Ressourcen und großen Mengen von Sklaven als Kriegsbeute nach Rom355, zudem wurde mit Sizilien die erste römische Provinz eingerichtet 356. Mit der Zeit nach der Mitte des 3. Jhs. v. Chr. ist also ein bedeutender Einschnitt in das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem des römischen Reiches verbunden, der allerdings – beeinflusst durch Aussagen der antiken Quellen – in der traditionellen Forschung in seiner

351 Je nachdem, ob man sich den Wohnumständen römischer Senatoren, dem Aufeinandertreffen der römischen mit der griechischen Kultur, den Mechanismen der Sklavenhaltergesellschaft oder der Villa als Triebfeder für die römische Wirtschaft annähern wollte, haben sich verschiedene Forschungsdiskurse herausbildet und mitunter in problematischer Art und Weise überlagert. Programmatisch im Sammelband: Marzano – Metraux 2018, passim, zusammengefasst. Kritik an diesem generalisierenden Forschungsansatz: Tombrägel 2021, 168–173. 352 Tombrägel 2012, 11–13. 353 Bringmann 2002, 92–101. 354 Bringmann 2002, 105–121. 355 Bringmann 2002, 176−178. 356 Dahlheim 1977, 12–73

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

90

Kapitel 4

Wirkung überzeichnet wurde 357. Dem dominierenden Narrativ der Schriftquellen folgend 358, verband man mit den Punischen Kriegen den Beginn eines gesellschaftlichen Niedergangs, dessen Ursprung man in einer Siedlungskrise der römischen Landbevölkerung verortete 359. Danach hätten die Mitglieder der römischen Oberschicht vor allem nach dem Sieg über Hannibal in großem Stil neu hinzugewonnene oder frei gewordene Ländereien besetzt, um dort große Latifundien von Sklaven bewirtschaften zu lassen. Die römischen Bürger, die als Kleinbauern diese Felder bis dahin bestellt hatten, wären entweder den Kriegen zum Opfer gefallen oder nun von den Großbetrieben verdrängt worden. Die allgemeine Krisenthematik wurde insofern auf die Bereiche der Landwirtschaft und des Handels ausgeweitet, als die reichen Großgrundbesitzer nicht mehr die Versorgung der Bevölkerung im Blick gehabt, sondern sich als Kapitalisten an Gewinnmaximierung durch Handel orientiert hätten360. Das Narrativ von der sich steigernden Krise der römischen Landbevölkerung im Zeitrahmen vom mittleren 3. bis zum mittleren 2. Jh. v. Chr. wurde in der neueren Forschung im Zuge eines methodenkritischen Diskurses weitgehend dekonstruiert 361. Noch wichtiger war allerdings die Erschließung zusätzlicher Material- und Informationsquellen, durch deren Auswertung die Überwindung des schematisch-abstrakten Siedlungsmodells gelang362. Im Zusammenhang mit der Agrargeschichte des römischen Staates stand dabei zunächst die stärkere Berücksichtigung der regionen-spezifischen und naturräumlichen Voraussetzungen im Fokus: Ein erster wichtiger Fortschritt wurde im Zuge einer vergleichenden Betrachtung derjenigen Regionen erzielt, die seit dem 4. Jh. v. Chr. von der Expansion des römischen Staates erfasst worden waren363. Hier zeigte sich, dass die unterschiedlichen räumli-

chen Abteilungen der italischen Halbinsel teilweise grundlegend verschiedene Wirtschaftssysteme herausgebildet hatten, die von den Römern nach der Eroberung nicht vereinheitlicht, sondern in ihrer Variabilität weiterentwickelt wurden364. Neben dem Ackerbau und der Wein- und Ölproduktion waren die italischen Landschaften auch von der Transhumanz, der Forstwirtschaft und der Fleischproduktion geprägt 365. Auf der Basis dieser Erkenntnis setzte man sich verstärkt mit den ökologischen und naturräumlichen Bedingungen dieser Landstriche auseinander und spürte den Bedingungen für die Herausbildung der unterschiedlichen Siedlungsund Wirtschaftsformen nach366. In diesem Zusammenhang konnte man zunächst ein regionen-übergreifendes Wirtschaftsnetz rekonstruieren, das auf der italischen Halbinsel in der Antike unabhängig von den jeweiligen machtpolitischen Konstellationen funktionierte 367. Die überregionale Verknüpfung ist am deutlichsten über die Wirtschaftsform der Viehweidewirtschaft nachvollziehbar, da über die Pfade der Viehherden weit entfernte Regionen ökonomisch eng zusammengeschlossen wurden368. Noch wichtiger war die Erkenntnis, dass auch jede Region für sich ein differenziertes Wirtschaftssystem aufgewiesen hat. Auch wenn Sizilien etwa in spätrepublikanischer Zeit als Kornkammer Rom bezeichnet wurde, war der Getreideanbau nur ein Teil eines komplexen Wirtschaftsgefüges369. Für die Betrachtung der Siedlungs- und Agrargeschichte des Suburbiums von Rom seit der mittelrepublikanischen Zeit sind deshalb – im Vergleich mit den traditionellen Vorstellungen eines römischen Bauernstaates – aktualisierte Untersuchungsparameter zu berücksichtigen: So war die Wirtschaft im römischen Umland seit alters her nicht isoliert und auf sich bezogen (bzw. auf die Versorgung des Stadtbevölkerung fokussiert), sondern über die Pro-

357 vgl. die Schilderung von Toynbee 1965, 10–35. Relativierung: Frederiksen 1970–1971, 330–357. 358 Anregung durch App. civ. 1,7. 359 Tibiletti 1950, 183–210; Toynbee 1965, 100–105; 155–210. 360 Das marxistische Geschichtsbild hat den historischen Diskurs lange Zeit geprägt: vgl. Prachner 1973, 732–756; Mazza 1976, 120–124; Pasieka 2017, 165–178. 361 Roselaar 2010, 154–165; Roselaar 2019, 62 f. 362 Neben den monographischen Auseinandersetzungen (Roselaar 2010; Roselaar 2019; Launaro 2011; Pelgrom 2018) sind in den letzten Jahren auch zahlreiche Sammelbände erschienen, die auf die agrar-ökonomische Entwicklung des Römischen Reiches ab dem 3. Jh. v. Chr. abzielten: vgl. Haas – Tol 2017, passim. 363 Giardina – Schiavone 1981a.b, passim mit zahlreichen grundlegenden neuen Erkenntnissen. 364 Allgemein: Torelli 1981, 421–426; Corbier 1981, 427–444; s. hierzu: Pelgrom 2018, 69–103. 365 Giardina 1981, 87–113 mit den unterschiedlichen Wirtschaftsformen im südlichen Italien; Frederiksen 1981, 265– 287, mit der Situation in Campanien; Bauernhöfe in Latium: Andreussi 1981, 349–370. 366 Teichmann 2020, passim. 367 Witcher 2017, 28–50; Haas 2017, 51–82. 368 Gabba – Pasquinucci 1979, passim. 369 Schon in Bezug auf Sizilien von Mazza 1981, 41–49 herausgearbeitet: Sizilien bot nicht nur großformatige Anbauflächen für Getreide, sondern auch kleinteiligere Felder für die Wein- und Olivenöl-Produktion.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

91

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

duktion und den Vertrieb von Salz sowie über die Transhumanz eng in das italische Wirtschaftsnetz eingebunden370. Die Mechanismen dieses Wirtschaftssystems sind auch in der späten Republik und der frühen Kaiserzeit nicht grundlegend verändert worden371. Gleichermaßen war das Suburbium selbst kein einheitlicher Wirtschaftsraum, sondern wies mehrere unterschiedliche naturräumliche Konstellationen auf, denen man schon in der Ausgangslage mit einer variablen landwirtschaftlichen Strategie zu begegnen hatte 372. Als wichtige Teilräume können der Bereich von der Mündung des Tiber bis zur Tiberinsel, der Verlauf des Tiber vom Apennin nach Rom und vulkanischer Untergrund im Osten und Südosten der Stadt differenziert werden373. Vor dem Hintergrund dieses differenzierten siedlungs- und agrargeschichtlichen Rahmens müssen die materiellen Quellen bewertet werden, die im Suburbium in jüngerer Zeit noch einmal systematisch aufgearbeitet worden sind 374. Ein erster, grundlegender Arbeitsschritt lag hier in der Zusammenstellung derjenigen Befunde, die im Laufe der Zeit über Einzel- und Notgrabungen dokumentiert wurden oder vor Ort noch aufgenommen werden konnten375, wobei ein wichtiger Durchbruch mit den Suburbium-Kolloquia der Ecole Francaise de Rome verbunden war376. Darüber hinaus sind in der Umgebung von Rom systematisch Survey-Daten erhoben worden377: Neben den groß-angelegten Surveys der British School im South Etruria Project 378 und der Universität Leiden in der pontinischen Ebene 379, hat A. Launaro diesbezügliche Ergebnisse für den italischen Raum systematisch zusammengestellt 380. Im Hinblick auf die Rekonstruktion der Handelswege wurden schließlich die Produktion und Verteilung bestimmter Materialgruppen systematisch analysiert 381.

Die zusammenhängende Auswertung der neuen Daten, die aktuell noch nicht abgeschlossen ist, hat für den Zeitraum des 4.–2. Jhs. v. Chr. einige sichere Ergebnisse geliefert. Über die Survey-Forschungen konnte der allgemeine Rahmen vor allem in zwei Richtungen abgesichert werden: Zum einen hat sich die Quantität und die Qualität der materiellen Zeugnisse im Suburbium von Rom im Zeitraum von der mittleren Republik bis zur frühen Kaiserzeit kontinuierlich gesteigert 382. Zum anderen konnte den unterschiedlichen räumlichen Abteilungen des stadtrömischen Umlandes ein differenziertes Siedlungsmuster zugewiesen werden, das in seiner Substanz über die Epochengrenzen hinweg weitgehend stabilgeblieben ist 383. So hat in Mittelitalien weder am Übergang vom 3. zum 2. Jh. v. Chr. noch im Verlauf der frühen Kaiserzeit eine allgemeine Transformation des Siedlungsmusters – etwa von Kleinbetrieben zu Latifundien – stattgefunden384. Da sich über die Survey-Daten zwar auf die Größe und ansatzweise auf die Datierung der als „farm“ oder „villa“ titulierten Anlagen zurückschließen lässt, eine Definition der Betriebsform auf diesem Wege aber nicht möglich ist, fällt eine weitergehende Differenzierung schwer385. Für die Ausleuchtung des allgemeinen agrarwirtschaftlichen Hintergrunds der Villa Metro Anagnina in ihrer Gründungsphase sollen deshalb einige theoretische Überlegungen angefügt werden: So wurde die römische Agrarwirtschaft durch die militärischen Erfolge und im Zuge der erhöhten Wareneinfuhr von außerhalb zunächst in die Lage versetzt, sich im Verhältnis zur grundlegenden Nahrungsversorgung der Bevölkerung stärker auf den Anbau anderer, anspruchsvollerer Produkte zu konzentrieren, für die vor Ort besonders geeignete Flächen bestanden (bzw. konnte man eine solche

370 Bonetto 1999, 291–307; Russo – Goffredo 2018, passim. 371 Handelswege wurden im 2.  Jh.  v. Chr. und in der Kaiserzeit umgeleitet und neu definiert. Eine grundlegende Transformation des Wirtschaftssystems war damit nicht verbunden. 372 Traditioneller Blick: Champlin 1982, 101 f.; durch die Suburbium-Kolloquia: Pergola u.a 2003, passim und Jolivet u.a. 2009, passim wurde die Vielfalt der Einzelsituationen nachvollziehbar. 373 Überblick: Feige 2021, 175–177. 374 Forschungsgeschichte: Attema 2019, 1–14. 375 Erste wichtige Etappe mit der Vorlage der Forma Italiae Bände: vgl. Quilici 1974. 376 Jolivet u.a. 2009; Pergola u.a. 2003. 377 Capanna – Carafa 2019, 15–27. 378 Patterson u.a. 2020, passim. 379 Haas 2011, passim; Attema u.a 2010. 380 Launaro 2011, passim. 381 Zusammenfassung: Roselaar 2019, 73–85. Amphoren: Vandermersch 2001, 157–206; Keramik: Olcese 2009, 143–156. 382 Launaro 2011, 149–164; Launaro 2017, 86–90; Capanna – Carafa 2019, 17; Witcher 2020, 132–134. Gegenteilige Ansicht: Di Giuseppe 2020, 97–112. 383 Witcher 2020, 150–164; Attema u.a. 2010, 155–166. 384 Zahlreiche Belege für Siedlungskontinuität über die Laufzeit der Funde: Witcher 2020, 154–164. 385 Zur Problematik s. Attema u.a. 2010, 161 f.; vgl. Witcher 2020, 163 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

92

Kapitel 4

Anbauweise intensivieren). Auf diese Weise können Olivenplantagen und Weingüter an die Stelle von Ackerflächen für Getreide getreten sein. In diesem Zusammenhang wird auch die Exportorientierung der römischen Wirtschaft, die traditionell über den Salzhandel und die Transhumanz schon deutlich ausgeprägt war, eine deutliche Steigerung erfahren haben386. In der Tat sind im 3. Jh. v. Chr. in Rom hergestellte Produkte nach Italien und in die Mittelmeerwelt verhandelt worden387. Dies gilt sicher für den Wein, der in Amphoren des graeco-italischen Typs exportiert wurde 388, ebenso wie für die römische Glanztonkeramik, die in weiten Teilen des italischen Raumes nachgewiesen werden konnte 389. Schließlich ist auch in der römischen Hauptstadt selbst der Bedarf nach höherwertigen Produkten, wie Wein, Öl und auch Obst, seit dem mittleren 3. Jh. v. Chr. stetig (oder sprunghaft) gestiegen390. Auch auf diesen Bedarf kann eine Steigerung der Produktionsmengen im Suburbium ausgerichtet gewesen sein. Eine weitergehende wirtschaftspolitische Konkretisierung ist auf der Grundlage der vorhandenen Informationen nicht möglich: Es muss offenbleiben, wie der römische Staat oder die Mitglieder der Oberschicht konkret auf die veränderten Rahmenbedingungen reagierten, wie stark man also daran interessiert war, den machtpolitischen Erfolg in wirtschaftlichen Profit umzumünzen oder machtpolitische Vorteile durch ökonomischen Erfolg zu erzielen. Das mit dieser Frage verbundene Spannungsfeld ist in Bezug auf die methoden- und quellenkritischen Bedingungen in der jüngeren Forschung intensiv ausgeleuchtet worden und kann am Beispiel von zwei Detailbeobachtungen veranschaulicht werden391. So wurden graeco-italische Amphoren sicher unter römischer Kontrolle herstellt und waren aufgrund ihrer Fundumstände in Schiffswracks des 3. Jhs. v. Chr. zum Export bestimmt 392. Allerdings ist die Forschung weit davon entfernt, den Produktionsrahmen in räumlicher und chrono-

logischer Hinsicht wirklich zu überschauen393. Im Hinblick auf die Frage nach der Herstellung und dem Vertrieb der italischen Glanztonkeramik des 3. Jhs. v. Chr. (insbesondere der GPS) ist der archäologische Befund insgesamt deutlicher394. Da diese Keramik aber nicht in zentralen Manufakturen, sondern in zahlreichen unterschiedlichen Einzelwerkstätten hergestellt wurde, macht die daraus resultierende formaltypologische Bandbreite eine Rückverfolgung der Handelswege durchaus problematisch.

Räumlicher Kontext: Weinanbau im östlichen Suburbium Auf der Grundlage dieser allgemeinen Daten kann die agrarökonomische Situation im mittelrepublikanischen Suburbium an einer Stelle konkretisiert werden. Ausgehend von ihren Forschungen in Centocelle und durch eine Zusammenstellung von Ackerflächen mit Pflanzgräben konnte Rita Volpe intensiven, marktorientierten Weinanbau im Suburbium des 3. Jhs. v. Chr. nachweisen395. Vor allem die Untersuchungen im östlichen Suburbium haben überraschend deutliche Ergebnisse gebracht, wobei die Areale von Centocelle und Torre Spaccata mit ihrer Südostgrenze bis in die Nähe der Villa Metro Anagnina reichen (Abb. 106). Sie ermöglichen eine Annäherung an die dortige Landnutzungsgeschichte seit der mittelrepublikanischen Epoche396. Ausgehend vom ehemaligen Militärflughafen in der Gemarkung Centocelle konnte die antike Siedlungstopographie in Verbindung mit der antiken Via Labicana und unter Einbeziehung der Verkehrswege, Gräber, Gehöfte und den agrarisch genutzten Flächen zusammenhängend nachvollzogen werden. In diesem Areal ist in der mittelrepublikanischen Epoche intensiv Weinanbau betrieben worden, dem neben den Weingärten auch die zugehörigen Bauwerke zugewiesen werden können397. Am deut-

386 Giovannini 1985, 373–386. 387 Morley 2013, 29 f.; Panella 2010, 53–56. 388 Vandermersch 2001, 174–181; Panella 2010, 11–21. 389 Olcese 2009, 149–152; Panella 2010, 27. 390 Vandermersch 2001, 181 f.; Panella 2010, 66–75; Volpe – Gioia 2016, 72. 391 Zusammenfassend: Roselaar 2019, 74–84. 392 Vandermersch 2001, 174–181; Olcese 2012, passim; Cibecchini – Capelli 2013, 423–451; Roselaar 2019, 74–76. 393 Panella 2010, 17–21. 77–88; Cibecchini – Capelli 2013, 425–432. 394 Roselaar 2019, 82 f. 395 Volpe 2009, 369–381. 396 Grundlegend: Gioia – Volpe 2004; Gioia – Volpe 2007; Gioia 2008; Zusammenfassung: Volpe 2012, 98–100; Volpe – Gioia 2016, 63–84. 397 Volpe 2004, 458–461.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

93

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

Via Labicana (Via Casilina) Weingarten

Weingarten

Straße

Straße Anbaufläche

nachträglicher Eingriff

Villa ad duas Lauros

Villa della Piscina

300 m

Weingarten

10 m

Abb. 106 Centocelle, Übersichtskarte der Umgebung

Abb. 107 Centocelle, Villa della Piscina, Übersichtsplan der republikaischen Anlage

lichsten sind die Ergebnisse aus der Umgebung von Centocelle 398, wo die Villa „ad duas Lauros“ im 3. Jh. v. Chr. errichtet wurde, während die benachbarte Villa della Piscina im gleichen Zeitrahmen eine Grundfläche von mindestens 22,50 × 35,50 m einnahm399 (Abb. 107). Mit der Villa della Piscina hängen Systeme von Pflanzgräben zusammen, die sich zumindest allgemein mit den Bauphasen korrelieren lassen400. Im 3. Jh. v. Chr. gab es im Süden der Villa Nord-Süd ausgerichtete Gräben, bei denen es sich aufgrund ihrer Form und Anordnung um Weinstöcke gehandelt haben muss, während gleichzeitig westlich der Gebäude ein anderes Produkt angebaut wurde (Abb. 106)401. Aus der Umgebung von Torre Spaccata sind für diese frühe Phase hingegen nur fragmentarische Informationen vorhanden402. Weitere Hinweise auf Pflanzgräben für Weinstöcke ergeben sich im Areal südlich der Villa Metro Anagnina, auf dem heutigen IKEA-Gelände, die auf großer Fläche mehrere Nutzungsphasen aufweisen

und seit mittelrepublikanischer Zeit genutzt wurden403. Der Befund der Villa Metro Anagnina kann in diesen Rahmen nicht nur problemlos eingeordnet werden, sondern liefert einen chronologischen Fixpunkt für die mögliche Implementierung des damit verbundenen Siedlungssystems nicht vor der Mitte des 3. Jhs. v. Chr. In der Zeit nach dem 1. Punischen Krieg und sicher noch im 3. Jh. v. Chr. ist im östlichen und südöstlichen Suburbium also marktorientiert Weinanbau in einem Maße betrieben worden, der weit über das Niveau familienbasierter Kleinbetriebe hinausgereicht hat404. Der Fixpunkt der Villa Metro Anagnina und die chronologischen Daten der anderen Beispiele legen die Vermutung nahe, dass dieses System von Weingütern im 3. Jh. v. Chr. neu eingerichtet bzw. erheblich ausgebaut wurde, wobei auch eine stärkere chronologische Differenzierung möglich ist405. So können die Villen von Centocelle und Torre Spaccata im Verhältnis zur Villa Metro Anagnina

398 Überblick bei: Volpe – Gioia 2016, 63−73. 399 Coletti u.a. 2004, 393–402; Feige 2021, 332 f. Kat. LA-33. 400 Zusammenfassung: Volpe 2004, 458–461. 401 Coletti u.a. 2004, 402–404. 402 Gioia 2008, 262 f. Villa di Torre Spaccata 1: Feige 2021, 334 f. (Kat. LA-34); Villa della Via P. Togliatti: Feige 2021, 336 f. Kat. LA-35, mit möglichen Resten aus der mittleren Republik. 403 Di Blasi u.a. 2000, 95–114; Egidi 2009, 502–504. 404 Wie Volpe – Gioia 2016, 72, korrekterweise anmerken, muss diese Umstellung stattgefunden haben, bevor Sklavenarbeit in großer Zahl verfügbar war. Allgemein: Volpe 2009, 369–381; Vandermersch 2001, 157–206 405 Möglicherweise wurde die gesamte Region nach dem 1. Punischen Krieg umgestaltet, man kann aber auch ein erfolgreiches Konzept nach und nach ausgeweitet haben.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

94

Kapitel 4

10 m

10 m

Abb. 108 Auditoriumsvilla, Übersichtsplan der zweiten Bauphase

Abb. 109 Villa Pratica di Mare, Übersichtsplan

früher entstanden sein. Zusammengenommen sprechen starke Argumente für eine zusammenhängende Implementierung einer Betriebsform, die passgenau auf die veränderten Rahmenbedingungen der römischen Wirtschaft in der Zeit nach dem 1. Punischen Krieg reagierte. Möglicherweise wurde hier also ein Teil der von Rom kontrollierten Agrarfläche gezielt im Hinblick auf die verbesserten Vertriebsmöglichkeiten (oder die allgemein positive Ausgangslage) transformiert. Dabei muss unklar bleiben, ob der Wein aus dem östlichen Suburbium schwerpunktmäßig nach Rom geliefert oder nach Italien und in die Mittelmeerwelt verhandelt werden sollte406.

An dieser Stelle ist die Forschungssituation bis dato problematisch, da die Anzahl der mittelrepublikanischen Anlagen insgesamt gering ist, und die vorhandenen Beispiele zumeist nur fragmentarisch erhalten geblieben sind bzw. keine präzise chronologische Einordnung ermöglichen407. Hier setzt die Villa Metro Anagnina mit einer fest datierten Anlage einen neuen Referenzpunkt: Auf einer Grundfläche von 600 m 2 wurde ein Wirtschaftsbetrieb errichtet, der vor allem den Aspekt der Produktlagerung systematisierte. Die Besonderheiten dieses Entwurfs lassen sich in Rahmen einer Gegenüberstellung mit dem Modell der sogenannten Pastasvilla am besten herausarbeiten408. Mit dem Begriff Pastasvilla kann man eine Gruppe von Gutshöfen ansprechen, die sich im 4. und 3. Jh. v. Chr. im Suburbium von Rom und im italischen Raum als fester Bautyp etablierten409. Sie weisen als charakteristische Eigenschaften die Ausrichtung nach Süden, die quadratische Grundform, die Pastashalle selbst und eine einheitliche Grundfläche von etwa 300–500 m 2 auf410. Unabhängig von der Frage, welche gesellschaftliche

Baugeschichte: Wie sahen mittelrepublikanische Gutshöfe aus? Im Hinblick auf die Bestimmung derjenigen Bauwerke, mit denen der Weinanbau im östlichen Suburbium im 3. Jh. v. Chr. bestritten wurde, liefert die Villa Metro Anagnina wichtige neue Erkenntnisse.

406 Volpe – Gioia 2016, 72 denken eher an Rom als Ziel der Produktion; Panella 2010, 57–75 hat auch den Export im Blick. 407 Allgemein: Volpe 2012, 94–110; Feige 2021, 179–181. Die Problematik kann am Beispiel der Villa von Grottarossa veranschaulicht werden (Feige 2021, 308–310 [Kat. LA-21]), die von Becker–Terrenato 2009, 395 aufgrund der Bautechnik ins 6. oder 5. Jh. v. Chr. eingeordnet wird; s.u. S. 103. 408 s.o. S. 65. 409 Pastashäuser wurden in der griechischen Welt seit archaischer Zeit errichtet: Mertens 2006, 72 f. (Naxos) und waren im 4. Jh. v. Chr. in der Mittelmeerwelt allgemein verbreitet. Von einer gezielten Verbreitung von Süditalien nach Latium (Torelli 2012, 19–27) ist nicht auszugehen; vgl. Feige 2021, 180. 410 Tombrägel 2014, 205.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

95

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

10 m 10 m

Abb. 110 Villa di Via Gabina (11), Übersichtsplan

Abb. 111 Villa di Viale Tiziano, Übersichtsplan

Gruppe diese Pastasvillen bewohnte bzw. deren Errichtung verantwortete411, war dabei jeweils ein im Norden gelegener Wohntrakt planbildend, dem sich die agrar-ökonomischen Funktionen unterordneten. Damit sind die Pastasvillen in erster Linie als Unterkünfte für ihre Betreiber und Bewohner genutzt worden. Die Auditoriumsvilla aus dem nördlichen Suburbium war als zentraler Vertreter dieser Bauform schon in archaischer Zeit als Hofgebäude gegründet worden, um anschließend zuerst in ein Pastashaus und anschließend in ein Atriumhaus umgewandelt zu werden. (Abb. 108)412. Über die gesamte Laufzeit war diese Anlage über einen bescheidenen Hof organisiert, wobei die Wohnräume den im Norden gelegenen und nach Süden ausgerichteten Gebäudeteil besetzten. Dieser Grundform haben sich die wirtschaftlichen Installationen413, die in der Ausprägung der ersten Hälfte des 3. Jhs. v. Chr. besonders gut nachvollzogen werden können, durchweg untergeordnet414. In der Villa Pratica di Mare hingegen wurde der eigentliche Wohnbereich aufgegeben, um zusätzliche landwirtschaftliche Verarbeitungsräume um den Hof herum anzuordnen

(Abb. 109)415. Demgegenüber zeigt die Villa di Via Gabina (11) insofern eine Weiterentwicklung, als hier an den Pastasbereich nachträglich ein weiterer Hoftrakt angeschlossen wurde, der als zusätzlicher Arbeitsbereich gedeutet werden kann (Abb. 110)416. Entweder war hier der Arbeitsbereich im ursprünglichen Pastasareal zu klein geworden oder man wollte diesen verstärkt als Wohnbereich nutzen. Im Vergleich zu den Pastasvillen weist die Villa Metro Anagnina ein anderes architektonisches Konzept auf, dessen zentrales Element in der Steigerung der Gebäudedimensionen liegt. Auch wenn zur Villa Metro Anagnina keine direkten Parallelen vorliegen, steht sie im archäologischen Bestand nicht vollkommen isoliert da. So können die Villa della Piscina von Centocelle417 und die Villa von der Viale Tiziano418 aus dem nördlichen Suburbium aufgrund ihrer höheren Grundfläche insofern in die Betrachtung einbezogen werden, als sie im Vergleich mit den Pastasvillen andere Dachlösungen verfolgt haben müssen (Abb. 108)419. So hat die Villa von der Viale Tiziano eine Reihe von Räumen aufgewiesen, die sich auf einen langrechteckigen Hof von

411 vgl. den soziohistorischen Ansatz von Terrenato 2001, 5–32. bes. 18–21. Es ist gut möglich, dass Pastashäuser als Wohnsitze der römischen Aristokratie genutzt werden sollten. s. auch Terrenato 2012, 69–93. 412 Carandini u.a. 2006, passim. 413 Allgemein: Feige 2021, 124–127. 414 Nachgewiesen in der Vorgängerphase: Carandini u.a. 2006, 104–108. Feige 2021, 124 f. (Kat. LA-24 314 f.) 415 Feige 2021, 359 (Kat. LA-47). 416 Widrig 1980, passim; Feige 2021, 125 f. 126 Abb. 78 (Kat. LA-31 327 f.) 417 Coletti u.a. 2004, 393–402; Feige 2021, 332 f. Kat. LA-33. 418 Piranomonte – Ricci 2009, 413–435. 419 vgl. auch die Anlagen aus der Umgebung von Veii: Ambrosini – Belelli Marchesini 2010, 207–216.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

96

Kapitel 4

14 × 23 m bezogen haben (Abb. 111). Eine regelrechte Wohnraum-Gruppe ist bei den erhaltenen Grundmauern nicht nachweisbar. Auch die Villa della Piscina war um einen geräumigen Hof orientiert und mit 700 m 2 im Vergleich mit der Villa Metro Anagnina sogar etwas größer (Abb. 107)420. Allerdings ist hier der Kernbereich des Hofes nicht ausreichend gut erhalten geblieben. Den sichersten Befund liefert die Villa Metro Anagnina (Abb. 92): während die Lagerraum-Reihe (V–XIII) wahrscheinlich von einem Satteldach überdeckt war421, kann der Hof mit umlaufenden Pultdächern, aber auch mit einer schlichten Umfriedung rekonstruiert werden. Beim aktuellen Forschungsstand kann man die wenigen großformatigen Anlagen dem festen Modell der Pastasvilla noch nicht als gleichwertiges Pendant gegenüberstellen. Mit ihnen ist aber der Nachweis verbunden, dass man im 3. Jh. v. Chr. an Konzepten zur Vergrößerung von landwirtschaftlichen Betrieben gearbeitet hat. Dabei setzte man sich mit den Entwurfs-Grenzen des Pastasvilla-Konzepts auseinander, die darin lagen, dass man die kompakten Pastas-Häuser zwar durchaus auf vielfältige Art und Weise nutzen konnte, dabei aber immer auf ein bestimmtes Größenformat beschränkt war. Als Lösung für die angestrebte Steigerung der Gebäudedimensionen wurde in der italo-römischen Architektur schon im 3. Jh. v. Chr. das Atriumhauskonzept entwickelt422. Interessanterweise scheint man bei der Gründung der Villa Metro Anagnina zunächst einer abweichenden Konzeption gefolgt zu sein. Die Analyse der Hintergründe für diese Entwicklung führt zur Fragestellung, mit welchen Zielen man die Steigerung der Gebäude-Dimensionen im 3. Jh. v. Chr. verfolgte. Im Kontext der Villenarchitektur verbindet man den Übergang in monumentale Dimensionen in der Forschung bekanntermaßen vor allem mit dem Streben der römischen Oberschicht nach verbesserter Repräsentation und gesteigertem Wohnkomfort, womit der Weg von

der Rusticavilla zur Otiumvilla (oder von „farm“ zu „residence“) bezeichnet wäre423. Allerdings könnte die Steigerung auch ökonomisch intendiert gewesen sein: In diesem Fall hätte man die Gebäudedimensionen erhöht, um größere Mengen von landwirtschaftlichen Produkten weiterverarbeiten oder lagern zu können424. Man muss an dieser Stelle nicht in den allgemeinen theoretischen Diskus einsteigen, weil der Befund der Villa Metro Anagnina eine eindeutige Interpretation ermöglicht. Hier sind die Dimensionen der Lagerbauten gesteigert worden, weshalb der Monumentalisierungsschub von agrar-ökonomischen Erwägungen getragen worden sein muss425. Dieses wichtige Ergebnis kann im Hinblick auf die zu Grunde liegende Konzeption noch näher erläutert werden. So konnte Michael Feige in seiner Untersuchung zu den Wirtschaftsanlagen römischer Villen herausarbeiten, dass man in der römischen Landwirtschaft der republikanischen Epoche gezielt nach möglichst effektiven Wegen zur Lagerung unterschiedlicher Produkte suchte426. Während sich etwa in Campanien offene Lagerhöfe durchsetzten427, sprachen die klimatischen Verhältnisse in Latium und Etrurien eher für eine geschlossene Ausführung428. Die geschlossenen Lagerräume, die auch in anderen italischen Regionen verwendet wurden, weisen einheitliche Größenverhältnisse auf und waren innerhalb der landwirtschaftlichen Betriebe jeweils im nördlichen Teil der Gesamtanlage angeordnet. Grund hierfür war nach Aussage der römischen Agrarliteratur nicht nur der Bezug zum Sonnenstand, sondern vor allem die Ausrichtung auf die vorherrschende Luftzirkulation429. Diese auf den klimatischen Voraussetzungen basierenden Regeln wurden im Übrigen auch von den kleineren Pastasvillen aus der Umgebung von Rom befolgt, deren Lagerräume in den nördlich gelegenen Gebäudeteilen angeordnet wurden430. Es sprechen also gute Gründe dafür, den monumentalen Entwurf der Villa Metro Anagnina in den Rahmen einer innovativen Agrararchitektur des

420 Die Villa della Piscina ist im Vergleich mit der Auditoriumsvilla und der Villa an der Via Gabina deutlich größer. 421 Bauch 2019, Blatt 1, mit einem Rekonstruktionsversuch. 422 s.u. S. 101 f. 423 Dieser Gedanke ist prägnant von Terrenato 2001, 5–32, formuliert worden, der schon die Pastasvillen als Vorstufen für repräsentative Villa ansieht. Zur methodologischen Problematik: Tombrägel 2012, 107 f.; Tombrägel 2021, 168–173. 424 Dieser Diskurs ist in der Forschung stark durch die marxistischen Forschungsansätze seit der zweiten Hälfte des 19. Jhs. überlagert worden: s. hierzu: Mazza 1976, 95–124; Pasieka 2017, 165–178; grundlegend: Carandini 1989, 101–192. Im Zuge der starken ideologischen Aufladung der Diskussion ist die konkrete Auswertung der Befunde in den Hintergrund geraten. Neuer Forschungsstand: Feige 2021, passim. 425 s.o. S. 64 und Tombrägel 2014, 204–206. 426 Feige 2021, 97–100. 427 Feige 2021, 185–188. 428 Feige 2021, 177–179. 429 Feige 2021, 178 Abb. 94. 430 Feige 2021, 359 Kat. LA-47 (Raum 3).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

97

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

3. Jhs. v. Chr. einzuordnen, womit bedeutende Auswirkungen auf die römische Architekturgeschichte verbunden wären. Hier wurde ein monumentaler Wirtschaftsbau von privater Hand auf dem Land errichtet, während in Rom selbst – nach offizieller Lesart431 – öffentliche Bauten nur selten diese Dimensionsstufe erreichten432. Allerdings geht es im vorliegenden Rahmen nicht um das Verhältnis zwischen privater und öffentlicher Architektur im mittelrepublikanischen Rom. Vielmehr steht die Frage im Fokus, welche Rolle die Wohn- und Lebensverhältnisse der Betreiber bei der Planung solcher Anlagen gespielt haben. Dem archäologischen Befund der Villa Metro Anagnina zufolge scheint man im Suburbium monumentale Wirtschaftsbauten eingerichtet zu haben, ohne diese mit gleichermaßen aufwendigen Wohn- und Lebensräumen zu versehen. Entweder waren solche Räume also im Bauplan nicht vorgesehen, womit es sich um reine Wirtschaftsbauten handeln würde, oder die Wohnfunktion war in der ersten Bauphase nicht ausreichend wichtig, um sich in der Architektur planbildend auszudrücken.

Fazit: Bedeutung für Siedlungsbild und Gesellschaft Auf der Grundlage der erzielten Resultate kann die Diskussion abschließend in zwei Richtungen weiterentwickelt werden: Siedlungsbild im Suburbium des 3. Jhs. v. Chr. Eine erste Frage richtet sich an die Art und Weise der Einbindung der großformatigen Gutshöfe in das Siedlungsmuster des mittelrepublikanischen Suburbiums. Als primäre Möglichkeit könnte man das Gebäudekonzept der Villa Metro Anagnina im 3. Jh. v. Chr. als Konkurrenz, Weiterentwicklung oder Alternative zur Pastasvilla entwickelt haben und die Vertreter dieser Villenform im östlichen Suburbium in regelmäßigen Abständen in Kontakt

zu den jeweiligen Bewirtschaftungsflächen eingerichtet haben433. Da dieser Bautyp nach Aussage der Villa Metro Anagnina nicht über anspruchsvolle Wohnräume verfügte, waren diese landwirtschaftlichen Betriebe – an eine Hypothese von Mario Torelli anschließend434 –, möglicherweise in der mittelrepublikanischen Zeit nicht durchgehend, sondern nur bei Bedarf (etwa in saisonaler Ausrichtung = Weinernte) bewohnt. Diese Anlagen müssen dabei über das Jahr nicht leer gestanden haben, allerdings können die ständigen Bewohner einen niedrigen sozialen Status aufgewiesen haben, der nicht die Einrichtung aufwendiger Wohnräume erforderte. Die eigentlichen Besitzer hätten die neuen Villen jedenfalls nicht als sekundären Wohnort auf dem Land genutzt. Alternativ wäre an ein differenziertes Siedlungsbild zu denken, in dessen Rahmen größere und kleinere Agrarbauten gemeinsam eingesetzt wurden. Dabei könnte man die kleineren Einzelbetriebe als Wohn- und Arbeitsort der Betreiberfamilien genutzt haben, während man die Lagerung der erwirtschafteten Produktion im Sinne einer Genossenschaft gemeinsam organisierte435. Während die Villa Metro Anagnina in diesem Modell das übergeordnete Lagergebäude darstellen würde (das möglicherweise im Besitz eines Weinhändlers war), könnte es sich bei benachbarten Anlagen um kleinere Pastasvillen gehandelt haben436. Mit einem Blick auf das später nachvollziehbare Siedlungsbild kann die unterschiedliche Größe der Bauwerke allerdings auch mit den Dimensionen des Grundbesitzes zusammenhängen437. Schließlich kann man aber auch ein Siedlungsbild rekonstruieren, dass den Rahmen einer Villenlandschaft nach herkömmlicher Vorstellung sprengte. Besonders im Suburbium von Rom muss seit der archaischen Zeit ein differenziertes Siedlungsgefüge bestanden haben, dem auch zahlreiche kleinere Ortschaften angehörten, die ursprünglich von Rom unabhängig gewesen waren438. Dieses Siedlungssystem ist vom expandierenden römischen Staat nicht konsequent transformiert

431 Auch hier ist der fragmentarische Überlieferungszustand der öffentlichen und privaten Architektur im republikanischen Rom zu beachten; vgl. Tombrägel 2012, 205–208. 432 Zum Thema der Bescheidenheit der stadtrömischen Architektur: Hölscher 1994, 879 f. 433 Man kann beide Villentypen auch im gleichen Zeitfenster entwickelt haben. 434 Torelli 2012, 12. 435 Der Begriff Genossenschaft meint hier nur im weitesten Sinne die zusammenhängende Planung von Abläufen bei der Weinproduktion auf dem Weg vom Anbau über die Lagerung zum Vertrieb. 436 In Ansätzen kann eine solche Anordnung im Gebiet westlich von Tivoli nachgewiesen werden. Hier liegen größerer Anlagen entlang der Überlandstraßen: Tombrägel 2012, 112 f. 437 Seit dem 1. Jh. v. Chr. kann man im östlichen Suburbium zwischen größeren Gebäuden im Areal von Centocelle und der Villa Metro Anagnina und dem Gelände von Torre Spaccata unterscheiden; s.u. S. 106 f. Bezogen auf das 3. Jh. v. Chr. ist allerdings problematisch, dass die größeren Besitzungen im Unterschied zu den kleineren keine prägnanten Wohnräume aufgewiesen haben würden. 438 vgl. die „Centri Minori“-Forschungen: Tol u.a. 2019, 29–42.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

98

Kapitel 4

bzw. überformt, sondern teilweise sicher in seiner traditionellen Struktur belassen worden. Man muss also von der Existenz kleinerer Siedlungen (Vici) ausgehen, die nicht nach dem Muster von Privatvillen, sondern als Dorfgemeinschaften organisiert waren. Die außergewöhnliche Zusammenstellung von Haupt- und Nebengebäude könnten einen Hinweis dahingehend liefern, dass die Villa Metro Anagnina Teil einer solchen Siedlungsstruktur gewesen ist. Staat und Gesellschaft im 3. Jh. v. Chr. Ein zweiter Gedankengang richtet sich an die Bedeutung der Gründungsphase der Villa Metro Anagnina für das römische Staats- und Gesellschaftsgefüge im 3. Jh. v. Chr. Geht man von der Beobachtung aus, dass die Neukonzeption dieses Gebäudetyps von agrar-ökonomischen Erwägungen getragen bzw. dominiert wurde, ergeben sich wichtige Aufschlüsse für die Frage nach dem Ablauf von Innovationen im römischen Staat. Die Ergebnisse der Villa Metro Anagnina fügen sich hier gleich in zweifacher Weise besonders gut in das aktualisierte Bild vom Zustand der römischen Gesellschaft in der Zeit vor und nach dem 1. Punischen Krieg. Als Ausgangspunkt kann die forschungsgeschichtliche Tradition dienen, nach der sich die römische Oberschicht der mittleren Republik durch ihren bodenständigen und bäuerlichen Charakter ausgezeichnet hätte439. Als ein Kernelement ihrer sozio-kulturellen Verfassung hatte man die römischen Senatoren als konservativ und innovationsfeindlich beschrieben440. Im Unterschied dazu ist in neueren Untersuchungen immer stärker die innovationsbereite und progressive Haltung der römischen Oberschicht herausgearbeitet worden, wobei in Verbindung mit dem Befund der Villa Metro Anagnina mehrere Aspekte auffällig sind: So kann als Grundlage zunächst der bemerkenswert systematische Planungsvorgang von Kolonien441 und Überlandstraßen442 auf der italischen Halbinsel in mittelrepublikanischer Zeit angesehen werden. Unabhängig davon, ob die einzelnen Städtegründungen oder Infrastrukturprojekte tatsäch-

lich konsequent umgesetzt wurden, muss zu diesem Zeitpunkt das Verständnis für die Bedeutung systematischer Städteplanung vorhanden gewesen sein. Damit zusammen gehören die Ansätze für Landerschließungsprojekte des 4. und 3. Jhs. v. Chr., die im Kern die siedlungstechnische Aufbereitung und ökonomische Ausbeutung ganzer Landstriche im Sinn hatten443. Die Durchführung dieser Siedlungsund Infrastrukturprojekte ging im mittelrepublikanischen Rom mit Innovationen im Ingenieurwesen einher444. Solche Fortschritte wurden einerseits auf dem Gebiet der Land- und Geländevermessung erzielt445, womit Verläufe von Straßen und Wasserleitungen über große Strecken geplant werden konnten. Andererseits waren aber auch bautechnische bzw. architektonische Innovationen notwendig, um schwierige Geländesituationen mit Viadukten446 und Aquädukten zur überwinden447. Diese Überlegungen gipfelten in aufsehenerregenden Landerschließungs- und „Terraforming“-Projekten, die ihre Entstehung wahrscheinlich der Auseinandersetzung mit der Problematik der Tiberregulierung im Stadtzentrum von Rom verdankten448: So wurden der Stollen des Emissario durch den Krater des Albaner Sees geführt449 sowie der Lacus Velinus450 und die pontinischen Sümpfe trockengelegt. Auch wenn die Aktivitäten im Einzelnen nicht immer konkret nachvollzogen werden können, muss man sich im römischen Staat des 3. Jhs. v. Chr. intensiv mit dem Potenzial technischer und organisatorischer Innovationen auseinandergesetzt haben. Vor dem Hintergrund dieser Gemengelage wird auch die Erfindung eines neuen Villen-Bautyps verständlich, der nicht an den Repräsentations- oder Komfort-Bedürfnissen der Oberschicht, sondern an agrar-ökonomischen bzw. agrar-prozessualen Fragestellungen ausgerichtet war. Da man den Plan gefasst hatte, deutlich größere Mengen von Wein zu produzieren und zu verhandeln, rückte die Aufgabe der Lagerung bzw. Fermentierung des Weins in das Zentrum innovativer Überlegungen, die dann auf dem Weg neuer architektonischer Entwürfe umgesetzt wurden.

439 Tombrägel 2012, 194–202. 440 Besonders stark durch Mommsen 1881, 304 f. 814–816 geprägt, der das Bild vom idealisierten preußischen Junker des 19. Jhs. nachzeichnete. 441 Pelgrom – Stek 2014, 11–41; De Giorgi 2019, 1–14. 442 Via Appia: Marchi 2019, passim; Via Flaminia: Cascarino 2020, passim. 443 Torelli 1981, 421–426; Tombrägel 2012, 32 f. 444 Erdkamp 2020, 39–65. 445 Capogrossi Colognesi – Behrends 1992, passim. 446 Lilli 2002, 253–259 (Nr. 59). 447 Via Appia und Aqua Appia: Liv. 9,29,6; Anio Vetus: Front. 6,1. 448 Ammermann 2013, 169–180. 449 Dion. Hal. ant. 12,10–12. 450 Cic. Att. 3,15,5. Zu Curius Dentatus: Tombrägel 2012, 198 f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

99

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

Die Besonderheit der Situation im Zeitrahmen von etwa 275–218 v. Chr. kommt bei einem kurzen Ausblick in die nachfolgende Weiterentwicklung noch deutlicher zum Ausdruck. Auf der einen Seite wurde die prägnante agrar-ökonomische Schwerpunktsetzung im Rahmen der Umbauphase des frühen 2. Jh. v. Chr. nicht weiterverfolgt. Hier scheint man den Fokus (wieder) auf die Verbesserung der Wohn- und Repräsentationsverhältnisse gelegt zu haben. Diese Tendenz kann man auf der anderen Seite auch auf den Feldern der römischen Kolonisation und Landerschließung nachvollziehen. Sicher ausgelöst durch den großen macht- und wirtschaftspolitischen Erfolg des römischen Staates wurden bestimmte, erfolgreiche und vielversprechende Konzepte des 3. Jhs. v. Chr. im 2. Jh. v. Chr. nicht mehr fortgeführt. So sind zum einen geplante oder schon gestartete Koloniegründen nicht konsequent ausgeführt oder abgebrochen worden451. Zum anderen sind die in Latium nachvollziehbaren Landerschließungsprojekte nicht fortgesetzt und möglicherweise sogar wieder aufgegeben worden452.

4.b Weiterentwicklung der Villa-Bauformen (erste Hälfte 2. Jh. v. Chr.) Wirtschaftliche Entwicklung Im Hinblick auf die Frage nach der wirtschaftlichen Entwicklung bringt der Blick auf die allgemeine sozio-ökonomische Situation, den näheren räumlichen Kontext und die Ausgrabungsergebnisse der Villa Metro Anagnina übereinstimmende Ergebnisse. Auf der einen Seite kann eine erfolgreiche Weiterführung der auf den Weinanbau ausgerichteten Betriebe über die Epochengrenze des 2. Punischen Krieges hinaus und bis weit ins 2. Jh. v. Chr. hinein sicher nachgewiesen werden. Auf der anderen Seite

fällt es in jeder der drei Analysekategorien gleichermaßen schwer, die Vorgänge in chronologischer Hinsicht konkreter zu fassen und sich den realen Abläufen noch weiter anzunähern. Die Ausgangslage für die agrarökonomische Dynamik des ausgehenden 3. Jhs. v. Chr. wird durch die Notiz des Polybios erhellt, wonach bei der Ankunft Hannibals in der Adriaregion so große Mengen an Wein vorhanden waren, dass man die karthagischen Pferde damit kurieren konnte453. Inwieweit der 2. Punische Krieg sich dann negativ auf die weitere ökonomische Entwicklung ausgewirkt hat, wird in der Forschung kontrovers diskutiert. Immerhin hatte der Krieg nicht nur lange gedauert, sondern auch zahlreiche Opfer gefordert454. Nach der Einschätzung von Helga Di Giuseppe reichen die Informationen aus, um für die erste Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. einen Rückgang in der Siedlungsaktivität zu rekonstruieren, auf den dann erst wieder ein Anstieg gefolgt sei455. Alessandro Launaro kommt auf der Grundlage einer vergleichbaren Datenmenge zu einer gegenteiligen Deutung: er sieht eine kontinuierliche Steigerung über die Wende vom 3. zum 2. Jh. v. Chr. hinweg456. Allgemein und auf der Grundlage der vorhandenen Daten kann eine positive Gesamtentwicklung rekonstruiert werden: Nach Aussage der Survey-Untersuchungen ist die materielle Substanz im Suburbium von Rom im Zeitrahmen vom mittleren 3. bis zum Ende des 2. Jhs. v. Chr. deutlich angestiegen457, weshalb von einer allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Krise im Anschluss an den 2. Punischen Krieg also keine Rede sein kann458. Vielmehr verbesserte sich die Marktsituation für den Absatz von Agrarprodukten durch den erhöhten Bedarf in Rom und durch die verbesserten Exportmöglichkeiten nach außerhalb459. So kann der gezielte Weinexport von Mittelitalien aus in den Mittelmeerraum, am deutlichsten in die Region Südfrankreich, im 2. Jh. v. Chr. sicher nachvollzogen werden460.

451 vgl. die Situation in Cosa, wo die Kolonie im frühen 2.  Jh.  v. Chr. neue Siedler aus Rom anfordert: Liv. 32,2,7 (199 v. Chr.); 33,24,8 f. (197 v. Chr.): Brown 1951, 18–20. 452 Die Villenterrassen aus der Gegend östlich von Tivoli sind nach Aussage der materiellen Überlieferung nicht langfristig mit landwirtschaftlichen Betrieben besetzt gewesen: Tombrägel 2012, 32 f. 453 Pol. 3,88. Hierzu Tchernia 1986, 56 f. 454 Ausgangspunkt dieses traditionell bedeutenden Standpunkts: Toynbee 1965, passim. 455 Di Giuseppe – Patterson 2009, 16–26; Di Giuseppe 2020, 109–112; Witcher 2020, 130–134. 456 Launaro 2017, 101–104. 106. Eine Entscheidung dieser wichtigen Frage ist beim aktuellen Informationstand nicht möglich, weil auf der Grundlage der Surveydaten nicht zu erkennen ist, wie sich ein nachgewiesener landwirtschaftlicher Betrieb konkret in den Jahren von 218–201 v. Chr. entwickelt hat. 457 Di Giuseppe – Patterson 2009, 12–16; Launaro 2011, 168–177; Zusammenfassend: Panella 2010, 40–45. 458 Roselaar 2010, 191–200. 459 Morley 1996, 83–107. 460 Panella 1981, 66–74; Tchernia 1986, 68–100.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

100

Kapitel 4

Bezieht man die Daten aus dem östlichen Suburbium mit ein, so zeigt sich, dass die Villen aus der Umgebung von Centocelle461 und Torre Spaccata462 und die Villa Metro Anagnina im 2. Jh. v. Chr. weiterhin in Betrieb waren463. In diesem Zeitrahmen wurde der Weingarten der Villa della Piscina mehrmals umgestaltet464: Nach einer Erweiterung im Rahmen eine Zwischenbauphase465 fand eine umfassende Transformation im ausgehenden 2. Jh. v. Chr. statt, wobei unklar bleibt, inwieweit sich diese Umstellung auf die Art und Weise des Weinanbaus auswirkte466. Über diese wichtigen, aber nur in grob-chronologischer Perspektive anwendbaren Informationen hinaus, kann die Entwicklungsgeschichte der landwirtschaftlichen Betriebe von Centocelle nicht näher nachvollzogen werden467. Vor allem reichen die Daten nicht aus, um die Ereignisse im Nachklang des 2. Punischen Krieges am archäologischen Befund konkret abzubilden. Dies gilt gleichermaßen für die Villa Metro Anagnina, die im 2. Jh. v. Chr. durchgehend bewirtschaftet und in diesem Zeitrahmen auch vergrößert wurde. Auch hier ist die Ereignisgeschichte in den Jahren vor und nach der Wende des 3. Jhs. v. Chr. nicht konkret nachzuvollziehen468. Hierfür ist zum einen die nachträgliche Entfernung der bezüglichen Kulturschichten in der 2. Bauperiode verantwortlich, womit ein bedeutender Teil des Informationsbildes fehlt. Zum anderen kommt hier die Problematik der chronologischen Einordnung des Fundmaterials an der Wende von der mittel- zur spätrepublikanischen Epoche zum Tragen469. Dieser Punkt kann am Beispiel der Amphoren 170 und 216 aus dem Nebengebäude konkret veranschaulicht werden (Taf. 7,6. 19,6. Taf. 7,8. 19,8): Das chronologische Spektrum dieser graeco-italischen Amphoren umfasst die gesamte Ereigniskette im Umfeld des 2. Punischen Krieges, ohne dass eine präzisere Ansprache aktuell möglich wäre. Diese Amphoren können also am Beginn, im Verlauf, oder erst nach

Küstenlinie

Peristyl

10 m

Abb. 112 Stabiae, Villa Arianna, Planauzug AtriumPeristylbereich

dem Ende des Krieges gegen Hannibal in den Untergrund des Nebengebäudes versenkt worden sein470. Die stratigraphischen Ausgrabungsergebnisse bieten also einen gewissen Spielraum, um die Aus­ wir­kungen des 2. Punischen Krieges auf die Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina (innerhalb der Bauperiode 1b und 1c) zu diskutieren. Es ist möglich, dass man die erfolgreiche Weinproduktion im ausgehenden 3. Jh. v. Chr. (bedingt durch den Kriegsverlauf) vorübergehend einstellte, um diese anschließend auf der Grundlage der neuen geopolitischen Lage mit neuer architektonischer Konzeption fortzusetzen471. Allerdings sind nicht nur die chronologischen Daten der darauf zu beziehen-

461 Villa Ad Duas Lauros: Eine Umbauphase im 2. Jh. v. Chr.: Bartoloni 2004, 366–368; Villa della Piscina: Zwei Umbauphasen im 2. Jh. v. Chr.: Coletti u.a. 2004, 412–420 (Datierung unsicher); 420–438 (spätes 2. Jh. v. Chr.). 462 Gioia 2008, 173–179 (Villa A 204); Feige 2021, 339 Kat. LA-36. 463 Die Daten sind jeweils nur in einem allgemeinen Rahmen auszuwerten: etwaige Hinweise auf Besitzerwechsel liegen nicht vor. 464 Allgemein: Volpe 2004, 458–461. 465 Coletti u.a. 2004, 417 f. 466 Coletti u.a. 2004, 430–432. 467 Volpe 2004, 447–461. 468 s.o. Kap. 2.d. 469 Diskussion Kap. 6.a. 470 s.o. Kap. 2.e. 471 Man kann sowohl die Erweiterung des Hauptgebäudes als auch den Gründungsbau des Nebengebäudes in das frühe 2. Jh. v. Chr. datieren.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

101

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

10 m

10 m

Abb. 113 Villa von Grottarossa, Übersichtsplan

Abb. 114 Pompeji, Casa del Fauno (VI,12), Atriumbereich (Planauszug)

den stratigraphischen Schichten nicht ausreichend präzise einzugrenzen, sondern es fehlen auch – im Unterschied zur Situation an der Wende vom 2. zum 1. Jh. v. Chr. – konkrete Hinweise auf Katastrophenoder Unterbrechungshorizonte. In der Tat sprechen die stratigraphischen Daten eher für die Rekonstruktion der Ereignisse im Sinne einer kontinuierlichen Erweiterung eines wirtschaftlich erfolgreichen Betriebs.

onsfähiger römischer Gutshof, der adäquate Wohnräume für seine Besitzer oder Betreiber umfasste. Die Art und Weise, in der man im neuen Gebäudekomplex die Fortschritte der spätrepublikanischen Villenarchitektur adaptierte, kann im umgebauten Hauptgebäude und im neu errichteten Nebengebäude in Grundzügen rekonstruiert werden, wobei sich die Diskussion aufgrund der begrenzten Informationslage auf einer hypothetischen Ebene bewegen muss. Aus einem strukturell-bauhistorischen Blickwinkel heraus hat das Ziel der Weiterentwicklungen darin gelegen, den Wohntrakt der Villenbauten zu vergrößern und in diesem Zusammenhang das räumliche Angebot insgesamt stärker zu differenzieren.

Baugeschichte: Atriumhaus und Portikusvilla Die baugeschichtlichen Daten der Bauperiode 1b/1d sind in ihrem Erkenntniswert begrenzt, was gleichermaßen für die Vergleichsvillen aus der Umgebung von Centocelle und Torre Spaccata gilt, deren Umbauaktivitäten im 2. Jh. v. Chr. als solche nachgewiesen, deren Charakter aber nicht rekonstruierbar ist472. Auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina haben im Zeitraum zwischen dem späten 3. und dem 2. Jh. v. Chr. Umbaumaßnahmen stattgefunden473, als deren Resultat ein Gebäudekomplex geschaffen wurde (Abb. 10). Während das Hauptgebäude des 3. Jhs. v. Chr. noch als reiner Wirtschaftsbetrieb angesehen werden kann, entstand nun ein voll funkti-

Hauptgebäude: Atriumhaus als Vorlage Ein zentraler Entwicklungsstrang kann am Beispiel des Hauptgebäudes nachvollzogen werden. (Abb. 93). Die Überlieferungslage reicht aus, um einen quadratischen Bau auf einer Grundfläche von etwa 1000 m 2 zu rekonstruieren, der in Nord-SüdRichtung in einen Wohn- bzw. Repräsentations- und einen Wirtschaftstrakt unterteilt war. Im südlichen Teil können die spärlichen Reste von Grundmauern ansatzweise als Atriumtrakt rekonstruiert werden. Jedenfalls reichen die Reste aus, um an ihrem Beispiel die Bedeutung des Atrium-Bauelements für die

472 Villa ad duas Lauros: Bartoloni 2004, 366–368; Villa della Piscina: Coletti u.a. 2004, 412–420; 420–438; Torre Spaccata A 204: Gioia 2008, 174–179. 473 s.o. Kap. 2.f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

102

Kapitel 4

20 m

Abb. 115 Sperlonga, Villa Prato, Übersichtsplan

Villenarchitektur allgemein nachzuvollziehen. Dabei hat das Atriumhaus in der römischen Baukunst der mittel- bis spätrepublikanischen Epoche grundsätzlich eine bedeutsame Rolle gespielt474. Es wurde im 3. Jh. v. Chr. im urbanen Kontext ausgehend vom Vorbild des Pastashauses entwickelt (Abb. 114)475 und von dort aus als neues Gestaltungsmittel in die Architektur der römischen Villen übertragen476. In ihrer Grundform muss es sich bei den frühesten derartigen Villen um freistehende Atriumhäuser gehandelt haben, die, wie die Auditoriumsvilla477 oder einige Villen aus der Umgebung von Stabiae478, das Atrium als zentralen Raum zur Beleuchtung, Wasserversorgung und Erschließung der Wohn- und Arbeitsbereiche nutzten (Abb. 112). Der Übertragungsvorgang als solcher ist bemerkenswert, weil einige der wichtigsten Errungenschaften des Atriums als Bauelement in ihrer Anwendung auf ein freistehendes Gebäude auf dem Land nicht effizient zur Wirkung gebracht werden konnten. Dies gilt insbesondere für den konsequenten Bezug auf den

Innenraum und den hermetischen Abschluss nach außerhalb. Unabhängig von diesem interessanten „Geburtsfehler“ der Atriumvillen können die frühesten Exemplare noch nicht in ihrer funktionalen Ausrichtung definiert werden. Auch eine Unterscheidung von Stadt- und Landhäusern in dieser Frühphase ist auf der Grundlage der Grundriss-Gestaltung nicht möglich479. Ausgehend von der Grundform des Atriumhauses wurden in der Villenarchitektur anschließend zwei Entwicklungswege beschritten, die in erster Linie einer konstruktiven Logik folgten, dann aber immer stärker unterschiedliche Villen-Funktionstypen bezeichneten. Dabei verfolgte man einerseits das Ziel, die Dimensionen der Atria zu steigern und diese zu großen Saalbauten umzugestalten, womit sie im Gegenzug ihre Funktion als zentrale Verteilerräume der Gebäude einbüßten480. Dieser Weg wurde vor allem im Rahmen der Otiumvillen-Architektur beschritten, wofür das Atrium der Villa von Oplontis als zentrales Beispiel dienen kann

474 De Albentiis 1990, 81–90; Gros 1996, 235–238; Hesberg 2005, 192–194. 475 Chronologischer Fixpunkt Fregellae: Battaglini – Diosono 2010, 217–231. Der genaue Zeitpunkt der Einführung ist im vorliegenden Zusammenhang unerheblich. 476 Herleitungsdiskurs schon von Drerup 1959, 6 f. und Crema 1959, 121, entwickelt. 477 Carandini u.a. 2006, 225–268. 478 Vorgängerphase Villa Arianna: Howe 2018, 105–107. 479 Atriumhaus als multifunktional einsetzbarer Gebäudetyp: vgl. das Beispiel vom Stadtzentrum Cosas, wo die unterschiedlichen Atriumhäuser u.a. staatlich-repräsentative Funktionen annahmen: Brown u.a. 1993, 57–106. 480 Beispiel Villa dei Misteri: Dickmann 1999, 170–176.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

103

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

(Abb. 117)481. Andererseits wurden kleinteiliger angeordnete Atrien im Rahmen von Rusticavillen eingesetzt, um unterschiedliche Hoftrakte voneinander zu differenzieren482. Auch hier stellten die Atrien nicht mehr das symmetrische oder funktionale Zentrum der Gebäude dar. Ein direktes Beispiel für diese Art der architektonischen Gestaltung ist die Villa von Grottarossa, die über zwei kleinere, in sich verschachtelte Atriumtrakte verfügte (Abb. 113)483. Auch das umgebaute Hauptgebäude der Villa Metro Anagnina, dessen genaue chronologische Einordnung unsicher bleibt, gehört dieser Weiterentwicklungsstufe der spätrepublikanischen Rusticavillen-Architektur an. Auf der Grundlage der vorhandenen Informationen ist allerdings keine sichere Zuweisung zu einem der beiden Lösungswege möglich484. Auch wenn die überlieferten Mauern die Rekonstruktion eines großformatigen, saal-artigen Atriums wahrscheinlicher machen (Abb. 93), kann auch eine kleinteiligere Grundriss-Struktur nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund ist auch die Frage nicht abschließend zu beantworten, wie stark man beim Umbau die repräsentativen bzw. ökonomischen Funktionen der Villenanlage stärken wollte. Portikusvilla Ein anderes spätrepublikanisches Konzept, das in langfristiger Perspektive in der italischen Villenarchitektur weniger erfolgreich war, sich aber als Modell in den Nordwestprovinzen etablierte485, war die „Portikusvilla“, die sich im Befund des Nebengebäudes in Ansätzen abzeichnet. Auch hier ist die Überlieferungslage des Gründungsbaus der Bauperiode 1c problematisch, auch hier reichen die Daten aber als Ansatzpunkt für weiterführende Überlegungen aus. Das Nebengebäude ist im Zeitraum zwischen dem frühen und mittleren 2. Jh. v. Chr. mit langrechteckigem, gestrecktem Grundriss konzipiert worden (27,50 × 11,45 m) und kann damit als hallenähnlicher Bau angesprochen werden (Abb. 94). Man muss von einer Öffnung und Ausrichtung des Nebengebäudes auf seine südliche Langseite ausgehen,

auf der sich wahrscheinlich eine Stützenstellung befunden hat486. Auch wenn es – wie geschildert – zum Nebengebäude beim derzeitigen Informationsstand kein direktes Vergleichsbeispiel gibt, liegen Übereinstimmungen zu den Eigenschaften der Villa Prato von Sperlonga vor, die im letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr. im südlichen Latium als Rusticavilla errichtet wurde (Abb. 115)487 und die als „Prototyp“ für die Bauform der Portikusvilla angesehen werden kann. Dieses Gebäude zeichnet sich durch die charakteristischen Besonderheiten aus, die Wohn- und Arbeitsräume in einer Reihe nebeneinander anzuordnen und dieser Raumreihe außerdem eine Flügelrisalit-Stoa vorzublenden. Dabei erfüllt die Halle die Aufgaben der Beleuchtung und Erschließung der einzelnen Gebäudekompartimente und versorgt den Bau außerdem mit einer repräsentativen Schaufassade488. Die Wahl der Flügelrisalitstoa als Grundform für den neuen Villentyp ist wahrscheinlich durch die gesteigerte Bedeutung der visuellen Wirkung der Anlage in Richtung auf den Seeweg von Puteoli nach Ostia motiviert489. Allerdings verrät die Villa Prato zudem eine Auseinandersetzung mit einer zentralen Aufgabe für die praktische Ausgestaltung von ländlicher Wohn- und Arbeitsarchitektur: Hier liegt der Unterschied zur urbanen Architektur darin, dass römische Villen als freistehende Bauten nicht von einem Innenhof ausgehend konzipiert werden mussten, sondern sich im Hinblick auf die Fragen der Beleuchtung und räumlichen Erschließung auf die äußere, freie Umgebung orientieren konnten. Eine solche Aufgabenstellung hatte sich in der antiken Architekturgeschichte schon an die makedonischen Palastanlagen gerichtet, die im Inneren über Peristylhöfe organisiert waren, sich aber an die Außenwelt vermittels Terrassen und Hallenbauten richteten490. Diese Palastanlagen ihrerseits bezogen sich auf Hallenbauten der frühhellenistischen Epoche, die sich wie im Athenaheiligtum von Lindos oder dem Asklepiosheiligtum von Kos in beherrschender Lage auf die umgebende Landschaft ausrichteten491. Mit der Villa Prato und ihrer Datierung in das letzte Viertel des 2. Jhs. v. Chr. ist die Zusammenführung

481 Dickmann 1999, 184 f.; Clarke 2018, 76 f. 482 Anregung aus der urbanen Architektur, am Beispiel spätrepublikanischer Wohnviertel von Pompeji nachvollziehbar. Doppelatrium-Häuser s. Dickmann 1999, 52–73; Lauter 2009, 142–144. 483 Feige 2021, 308–310 Kat. LA-21. Weitere Beispiele: Feige 2021, 131–134. 484 s.o. S. 65. 485 Percival 1976, 36–38; Smith 1997, 23–27. 486 s.o. S. 67 f. 487 Broise – Lafon 2001, passim; Tombrägel 2012, 182 f.; Feige 2021, 362–364 (Kat. LA-49). 488 Tombrägel 2012, 183. 489 Lafon 2001, 56–62; Tombrägel 2012, 186–189. 490 Tombrägel 2017, 105–108 (Pella); 117–120 (Aigai). 491 Lauter 1986, 105–107; Kos: Tombrägel 2017, 74–77.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

104

Kapitel 4

dieser Entwurfskonzepte und ihre Übertragung in die private ländliche Wohnarchitektur sicher belegt492. Damit kann das Baumotiv der Flügelrisalitstoa im italischen Raum bemerkenswerterweise erstmalig in privatem Kontext – und noch dazu in einer agrarisch genutzten Anlage – nachgewiesen werden493. Der architektonischen Form musste man die funktionale Ausgestaltung der Anlage gezwungenermaßen unterordnen: So konnten die Produktionsund Wohnräume nicht radial um einen inneren Hof angeordnet werden, sondern mussten sich additiv auf die vorne liegende Halle orientieren. Infolgedessen konnten die Kommunikation und Erschließung der Anlage nur bedingt innerhalb des inneren Baukörpers, sondern musste über die äußere Halle erfolgen, die allerdings gleichermaßen einen Ausblick die Umgebung und das Mittelmeer ermöglichte. Es handelt sich um ein überzeugendes architektonisches Konzept der spätrepublikanischen Epoche, das sich aber augenscheinlich in Bezug auf die italische Villenarchitektur weder im Rahmen der Otium- noch der Rusticavillen durchsetzen konnte494. Auf der einen Seite gibt es hierfür durchaus Gründe: So bot der schmale „hallen-artige“ Baukörper keine ausreichende räumliche Tiefe, um das Spektrum einer Wohn- und Arbeitsanlage auf dem Land vollständig abbilden zu können. Außerdem ergaben sich aus der parataktischen Reihung der Raumgruppen Probleme für die praktische Nutzbarkeit und Bewohnung einer solcher Anlage; musste man doch, um von einem Gebäudeteil zum anderen zu gelangen, mitunter die gesamte Länge der Halle überwinden495. Auf der anderen Seite allerdings wirft der Befund des Nebengebäudes der Villa Metro Anagnina ein Schlaglicht auf die lückenhafte Überlieferungslage vergleichbarer Villen in Mittelitalien. Vor allem die Verbreitung des Bautyps der Portikusvilla im 2. und 1. Jh. v. Chr. lässt sich beim aktuellen Forschungsstand nicht verbindlich überblicken496. In der Tat muss man die Gründungsphase des Nebengebäudes zeitlich deutlich vor die Erbauung der Villa Prato ansetzen, und könnte dieses damit im Rahmen einer Arbeitshypothese sogar als Vorläufer anspre-

chen. Geht man von einer Deutung des Nebengebäudes als sekundärem Wohnraum der Villenbesitzer aus, wäre hier der Versuch erkennbar, das Villengebäude in Anlehnung an den Hallengedanken als kompakten Baukörper auf die äußere Umgebung zu beziehen und auf die Einrichtung eines Innenhofes zu verzichten. Es könnte sich dabei um einen experimentellen Ansatz zur Weiterentwicklung der Bauform der römischen Villa gehandelt haben, der nach einem primären Nutzungszeitraum im ausgehenden 2. Jh. v. Chr. noch einmal – zeitgleich mit der Villa Prato – neu gefasst wurde. Möglicherweise sollte dem Gutsbetrieb der Villa Metro Anagnina also zusätzlich zum Hauptgebäude ein weiterer, innovativ gestalteter Wohnraum hinzugefügt werden. Diesen Wohnraum könnte man auch als eine Art Pavillon verstehen, der im Zentrum einen Speiseraum aufgewiesen hätte, mit dem man sich in Richtung auf den Mons Albans ausrichten wollte.

Fazit Die architekturhistorischen Einordnungen der Umbauphase 1b des Hauptgebäudes und der Neubauphase 1c des Nebengebäudes bewegen sich im Rahmen von Arbeitshypothesen, deren Grenzen durch die fragmentarische Erhaltungssituation gesetzt werden. Dennoch scheinen hier Konzepte der spätrepublikanischen Villenarchitektur angewendet worden zu sein, die sich auf die gesteigerten Komfort- und Repräsentationsbedürfnisse der Villenbesitzer und Villenbewohner bezogen und damit einen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Rusticavilla bedeuteten497. Bei der zusammenfassenden Nachzeichnung der Entwicklungsgeschichte kann dabei eine architektonische von einer funktionalen Ebene unterschieden werden. An die Baukunst richtete sich die Herausforderung, freistehende Wohngebäude auf dem Land zu errichten, deren Dimensionen im Vergleich mit dem Pastashaus-Modell einerseits ins Monumentale gesteigert werden sollten und ein differenziertes Angebot von Wohn- und Arbeitsräu-

492 Die spätrepublikanischen Heiligtümer von Tivoli, Praeneste und Terracina sind gleichzeitig oder später entstanden: Tombrägel 2012, 47–66. Da in der Umgebung von Sperlonga gleichzeitig mehrere Villen neu errichtet worden sind, besteht die Möglichkeit, dass man dieses architektonische Konzept in größerem Maßstab angewendet hat: Tombrägel 2012, 178–182. 493 Lafon 2001, 59. 494 Porticusvillen in den Nordwestprovinzen: Seilheimer 2016, 435–484. 495 Hier ist das Konzept eines „zentrifugal“ nutzbaren Innenhofes überzeugender. 496 Man muss hier nur an die zahlreichen Villenterrassen erinnern, deren oberer Aufbau nicht erhalten geblieben ist. Tivoli: Tombrägel 2012, 116–126; Sperlonga: Tombrägel 2012, 178–182. 497 Man bewegt sich nicht zufällig genau in dem Zeitrahmen, in dem die Otiumvilla als neuer Bautyp erstmalig gefasst wurde.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

105

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

men gewährleisteten. Andererseits wurde die Orientierung auf die äußere Umgebung als neuer Gestaltungsschwerpunkt erkannt. Mit dem Haupt- und dem Nebengebäude können zwei wichtige Konzepte nachgewiesen werden: So gelang dem Hauptgebäude der Übergang in eine monumentalere Form, für die das Atrium in der spätrepublikanischen Baukunst auch im urbanen Rahmen als Mittel der Wahl angesehen wurde498. Allerdings ist mit dem Baukonzept 1b noch keine überzeugende Öffnung nach außen verbunden, die über die L–förmige Halle erst im Rahmen der Bauperiode 2a nachgerüstet wurde499. Interessanterweise wurde die visuelle Wirkung der Anlage von außen durch den nach Osten weisenden Mittelrisalit durchaus inszeniert, wo sich ein Säulenportal auf die östlich vorbeiführende Straße ausgerichtet haben könnte (Abb. 93). Demgegenüber hat die funktionale Wendung der Architektur nach außen den Entwurf des Nebengebäudes bestimmt: Möglicherweise hat man hier den Hallengedanken verwendet, um Wohnräume mit visuellem Kontakt zur Außenwelt zu schaffen. Wie dieser Gedanke im Einzelnen umgesetzt wurde, ist dem archäologischen Befund allerdings nicht zu entnehmen. Geht man aber von der Hypothese aus, dass sich die architektonischen Konzepte der Villa Metro Anagnina im 2. Jh. v. Chr. an eine Verbesserung der Wohn- und Repräsentationsbedürfnisse ihrer Besitzer gerichtet haben und vor diesem Hintergrund den Wirtschaftsbau der Gründungsphase transformierten, bildet sich hier ein zentraler Diskurs der römischen Villenthematik ab. Es handelt sich um den „Luxusdiskurs“, der als ein Leitmotiv der Agrarschriften von Cato dem Älteren angesehen werden kann500. Cato setzte sich mit den Zuständen in der ersten Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. und mit dem Besitz von Gutshöfen als Investitionsobjekte auseinander. Seinen Anweisungen zufolge sollte man diese Gutshöfe aus Profitgründen möglichst um einen „adäquaten“ Wohntrakt erweitern, den es möglicherweise vorher in vergleichbarer Form nur in der Stadt und nicht auf dem Land gegeben hatte. Ein solcher Wohntrakt würde sich auf die Anzahl von Inspektionsbesuchen eines Villenbesitzers positiv auswirken, der dann für einen effektiveren Betrieb solcher Anlagen sorgen würde501. Dieser betriebswirtschaftlich ausgerichtete Diskurs, dessen Logik sich nur vor dem Hintergrund einer nach Luxus/

Komfort strebenden Oberschicht der spätrepublikanischen Epoche erschließt, kann ohne Weiteres auf den Unterschied zwischen Bauentwürfen der ersten und nachfolgenden Bauperioden der Villa Metro Anagnina abzielen. Hatte man im Gründungsbau auf eine in ökonomischer Perspektive möglichst effektive und in dieser Hinsicht innovative architektonische Gestaltung abgezielt und Wohnräume für gehobene Ansprüche gar nicht vorgesehen502, ging es im Nachfolgeprojekt um die Gestaltung und Verbesserung einer solchen Wohnumgebung. Das daraus resultierende Spannungsfeld bildet den Kern des gesellschaftspolitischen Diskurses im römischen Staat der spätrepublikanischen Epoche 503. Während man im 3. Jh. v. Chr. noch auf den Profit durch den Export von landwirtschaftlichen Produkten aus dem Suburbium angewiesen war und seine Gestaltungskraft auf die Verbesserung der wirtschaftlichen Funktionsweise ausrichtete, war man im 2. Jh. v. Chr. nicht mehr gleichermaßen auf die Aufgabe fokussiert. Grund hierfür waren die enormen Erfolge der römischen Expansion, durch die einerseits gewaltige Ressourcen als Beute (also unabhängig von ökonomischen Erwägungen) nach Rom gelangten, und die andererseits das Selbstwertgefühl und Repräsentationsbedürfnis der Oberschicht steigerten. Auch wenn im 2. Jh. v. Chr. weiterhin intensiv und marktorientiert Landwirtschaft betrieben wurde, verlagerte sich der Gestaltungsfokus im privaten, ländlichen Umfeld von der agrarökonomischen Innovation auf die Ausgestaltung der eigenen Wohn- und Lebensumstände.

4.c Luxustendenzen und wirtschaftliche Transformationen (150–87 v. Chr.) Im Zeitrahmen von etwa 125–50 v. Chr. können die Geschehnisse im Areal der Villa Metro Anagnina auf der Grundlage der Ausgrabungsergebnisse besonders genau nachvollzogen werden. So ist mit der zweiten Bauperiode zunächst ein neuer architektonischer Entwurf und eine Veränderung im Nutzungskonzept verbunden, woraufhin mehrere katastrophale Ereignisse, eine Bauunterbrechung und eine provisorische Zwischennutzung folgen.

498 Dickmann 1999, 52–73; Lauter 2009, 139–146. 499 An dieser Stelle muss die Frage offenbleiben, ob der südwestliche Trakt (Räume XVI–XVII–XVIII) sich möglicherweise schon nach außen wenden sollte. 500 Cato: Tombrägel 2012, 209–211; Feige 2021, 11. 13–15. 501 Cato agr. VI. 502 vgl. Torelli 2012, 12. 503 De Albentiis 1990, 105–128; Bringmann 2002, 155–186.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

106

Kapitel 4

Zwar lassen sich die Umbrüche in der Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina nicht direkt mit historischen Ereignissen korrelieren, dennoch scheinen sich hier die Verwerfungen der spätrepublikanischen Epoche (auf dem Weg zum Zeitalter der Bürgerkriege) deutlich abzuzeichnen.

Ökonomische Entwicklungsgeschichte Ab der zweiten Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. ist die sozio-ökonomische Situation von einem charakteristischen Spannungsfeld geprägt 504: Einerseits prosperierten der römische Staat als solcher und mit ihm die Angehörigen der Oberschicht in außerordentlicher Weise 505, andererseits ist mit diesem Zeitrahmen aber auch eine Umstellung des römischen Wirtschaftssystems verbunden, die sich insbesondere auf die Struktur der mittelitalischen Landwirtschaft auswirkte 506. Als zentraler Faktor bekam der Import von Waren aller Art aus dem Mittelmeerraum in Richtung Rom eine immer größere Bedeutung507, weshalb die Herstellung bzw. der Anbau bestimmter Produkte im italischen Kernland nicht mehr notwendig und wohl auch nicht mehr ausreichend profitabel war508. Der Vorgang, in dessen Gefolge sich die Produktionsstandorte in unterschiedliche Regionen der Mittelmeerwelt verlagerten, kann dabei durch eine Anpassung an veränderte Marktbedingungen motiviert worden sein, aber auch auf eine Steuerungsmaßnahme durch den römischen Staat zurückgehen509. Gleichzeitig ging der Warenexport aus dem Suburbium in den Mittelmeerraum zurück, nicht zuletzt, weil die Mitglieder der römischen Oberschicht als Besitzer der Ländereien immer weniger direkt in landwirtschaftliche Unternehmungen eingebunden waren und ihren Reichtum aus der Ausbeutung der eroberten Gebiete schöpften510. Schließlich wirkte

sich das Wachstum der römischen Hauptstadt auf die Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte des Suburbiums aus: Mit der steigenden Einwohnerzahl innerhalb der Stadt wurden auch Siedlungsplätze/ Grundstücke im Suburbium immer stärker nachgefragt, wodurch die agrarisch nutzbaren Flächen zunehmend architektonisch überformt wurden511. Aus dieser Gemengelage entstand wiederum ein neuer Wirtschaftszweig, der von den antiken Autoren unter das Stichwort der pastio villatica gestellt wurde 512. Damit ist die Umstellung von traditionellen Gutshöfen für die Wein- oder Ölproduktion hin zu einer Spezialisierung in Richtung auf die Herstellung von Luxus- und Verbrauchsgegenständen für die Hauptstadt Rom verbunden. Dabei wurden einerseits spezielle Lebensmittel hergestellt, u.a. Kleintiere und besondere Früchte, andererseits verlagerte sich die Arbeitsweise in Richtung auf das weiterverarbeitende Gewerbe 513. Da man die damit verbundenen Luxus-Produkte zumeist auf deutlich kleinerer Grundfläche anbauen konnte, wurde auch der Faktor der stärkeren Aufsiedlung des Suburbiums berücksichtigt. Der auf diesen Voraussetzungen basierende ökonomische Umbruch, der in der Perspektive der antiken Literatur als Krise und als Auslöser für den gesellschaftlichen Zwist und Niedergang wahrgenommen wurde 514, spiegelt sich in der Entwicklungsgeschichte der römischen Villen aus dem östlichen Suburbium unmittelbar wider. Gemeinsam mit der Villa Metro Anagnina sind auch die Villen von Centocelle 515 im frühen 1. Jh. v. Chr. grundsätzlich umgestaltet und dabei in ihrem Bauvolumen deutlich gesteigert worden. Im Kontext der Ablösung des mittelrepublikanischen Status quo wurde nach Aussage charakteristischer Befunde auch die industrielle Weinproduktion beendet 516. So konnten im neuen Gebäudekomplex der Villa Metro Anagnina in der Bauperiode 2a keine Installationen zur Weiterverarbeitung oder Lagerung von Wein und Öl nachge-

504 Überblickswerk: Bringmann 2002, 202–265. 505 Shatzman 1975, 11–110. 506 Tchernia 1986, 124–195; Morley 2013, 29 f. Zum Krisenbegriff: Giardina 2007, 27–30; Pasieka 2017, 165–178. 507 Allgemein: Marzano 2018, 85–106; Lebensmittel: Erdkamp 2013, 269–274. 508 Morley 1996, 83–107; Marzano 2018, 85–106. 509 vgl. die Überlegungen von Panella 1981, 78 f.: Die Informationen reichen nicht aus, um die Hintergründe für bestimmte Verlagerungen im Detail nachvollziehen zu können. 510 Shatzman 1975, 47–83. 511 Morley 2013, 30. 39–43 (augusteische Zeit). 512 Rinkewitz 1984, passim; Mielsch 1987, 16–21; Stringer 2020, 253–273. 513 Marzano 2015, 187–195. 514 Zum Phänomen: Bringmann 1985. Zur Begrifflichkeit: Pasieka 2017, 165–178. 515 Villa ad duas Lauros: Bartoloni 2004, 368–376; Bartoloni 2007, 52–58; Villa della Piscina: Coletti u.a. 2004, 438– 446. 516 Volpe 2007b, 390–394. Zeitlicher Ablauf in der Umgebung von Centocelle nicht genau zu fixieren.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

107

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

wiesen werden517. Auch die Weingärten im Umfeld der Villa ad duas lauros und der Villa della Piscina von Centocelle wurden in diesem Zeitrahmen überdeckt und damit aufgegeben518. Gleichzeitig wurden in der Umgebung von Torre Spaccata kleinere Anlagen weiter für die Weinproduktion genutzt bzw. für diesem Zweck neu errichtet 519. Inwieweit die Villa Metro Anagnina und die Villen von Centocelle durch die Aufgabe der traditionellen Weinproduktion im Verlauf des 1. Jhs. v. Chr. ihre ökonomische Funktion einbüßten, bleibt unklar. Möglicherweise nahmen die Besitzer der Villen, die durch den Betrieb ihrer Weingüter oder durch andere Einnahmequellen vermögend geworden waren, Abstand von einer Weiterführung der unprofitabel gewordenen landwirtschaftlichen Ausbeutung. In diesem Fall hätte man die ehemaligen Wirtschaftsbetriebe in Wohnresidenzen für ihre Besitzer umgewandelt. Die Gutshöfe aus dem östlichen Suburbium können ihre wirtschaftliche Ausrichtung aber auch verändert haben, um von der Weinproduktion auf ein anderes Wirtschaftsfeld im Kontext der pastio villatica umzusteigen. Fasst man die Informationen aus dem östlichen Suburbium zusammen, so scheint man die Weingüter von Centocelle im 1. Jh. v. Chr. eher in repräsentativ-luxuriöse Wohnresidenzen umgewandelt zu haben, was allein die Gesamtgröße und räumliche Aufteilung der Villen ad duas lauros und der Villa della Piscina nahelegt 520. Gleiches war auch auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina geplant, konnte aber nicht umgesetzt werden. Dem gegenüber ist eine Umrüstung dieser Gutshöfe hin zur pastio villatica Betriebsform weniger wahrscheinlich, wobei zu bedenken bleibt, dass die architektonische Form eines solchen Betriebs bis dato nicht konkret nachgewiesen werden konnte. Auch wenn Varro diesen Villentyp ausführlich beschreibt 521, und in der Forschung verschiedene Versuche unternommen wurden, Einzelelemente der Ausstattung im archäologischen Befund wiederzufinden522, fehlt ein konkretes Beispiel für eine solche Anlage im archäologischen Bestand.

Die Problematik der konkreten Nachweismöglichkeit konnte am Beispiel der Einzelbefunde der Villa Metro Anagnina eindrücklich veranschaulicht werden. Hier sind in der Bauperiode 2a und 2b verschiedene Installationen eingerichtet bzw. vorbereitet worden, deren Charakteristika für eine Deutung nicht ausreichend spezifisch sind 523. So sollte in der Bauperiode 2a der Bauabschnitt XXXIV–LIII– LVII das ehemalige Nebengebäude räumlich und wohl auch funktional ersetzen (Abb. 99)524. Sollte es sich bei diesem Bauabschnitt um ein SpeiseraumEnsemble mit Blick zum Peristyl und dem Mons Albanus gehandelt haben, wäre die luxuriös-repräsentative Zielrichtung des Umbaus sicher belegt. Da der entscheidende Bauabschnitt aber nicht fertiggestellt wurde, muss dieser Punkt offen bleiben525. Gleiches gilt für die Installationen der Raumgruppe XI–XII–XIII, deren zusammenhängender Sinn sich beim aktuellen Informationsstand nicht erschließt (Abb. 41). In der Bauperiode 2b ergibt sich eine vergleichbare Situation: Zwar wurde die Grundfläche der Anlage deutlich reduziert, womit eine Nutzung als Luxusresidenz allein durch das Fehlen des Gartenperistyls nicht mehr möglich war. Ob hier allerdings einem aristokratischen Besitzer die finanziellen Mittel ausgingen oder man eine geplante Luxusresidenz in eine gewerblich genutzte Anlage umfunktionierte, ist dem archäologischen Befund nicht mit ausreichender Deutlichkeit zu entnehmen. Erneut sind die Reste von Installationen nachweisbar, deren Interpretationsspielraum zwischen Gewerbe- und Bedienräumen changiert.

Baugeschichte Unabhängig von der Frage nach der ökonomischen Ausrichtung wurden die Villen aus dem östlichen Suburbium ab dem ausgehenden 2. oder frühen 1. Jh. v. Chr. in ihrer baulichen Substanz vollkommen umgestaltet 526. Im Unterschied zu den Vorgängerphasen ist die Menge an Vergleichsbefunden nun

517 s.o. S. 78–80. 518 Volpe 2004, 455–461; Coletti – Pacetti 2007, 316. 519 Gioia 2008, 263–267 (Chronologie dort problematisch); Umbau Villa Torre Spaccata 1: Feige 2021, 334 f. (Kat. LA-34); Neubau Villa della Via P. Togliatti: Feige 2021, 336–338 Kat. LA-35; Neubau Villa A 204: Feige 2021, 339 f. Kat. LA-36. 520 Volpe 2007b, 390–394. 521 Feige 2021, 11 f. 522 Mielsch 1987, 16–22. 523 s.o. S. 80. Feige 2021, 17 f. 524 vgl. die Übereinstimmung mit dem Bauabschnitt 2500 aus der Villa ad duas Lauros: Bartoloni 2007, 58–65. 525 s.o. S. 74 f. 526 Mit dieser architektonischen Umstellung ist eine weitgehende Transformation der umgebenden Landschaft und Infrastruktur einhergegangen. Dieser Aspekt kann auf der Grundlage der vorliegenden Daten noch nicht zusammen-

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

108

Kapitel 4

ausreichend, um eine konkrete Einordnung in den Rahmen der zeitgenössischen Villentypologie vorzunehmen527. Als allgemeiner Rahmen können auf dem Feld der Rusticavillen-Architektur im 1. Jh. v. Chr. Ansätze für eine regionale Differenzierung von Gebäudekonzepten nachvollzogen werden: Während etwa die Gutshöfe aus Campanien häufig um ein Peristyl bzw. Rumpfperistyl herum organisiert waren, setzte man in Mittelitalien im Kern auf eine Kombination von Atrium-Peristyl-Elementen528. Im östlichen Suburbium können konkret zwei Bautypen unterschieden werden: während sich in der Umgebung von Torre Spaccata einige kleinformatiger Gutshöfe erhalten haben529, lassen sich die Villen von Centocelle530 und die Villa Metro Anagnina in eine Gruppe von großformatigen Anlagen einordnen531, die Anregungen aus der zeitlich vorausgehenden und zeitgenössischen Otiumvillenarchitektur aufnahmen. Deren Entstehung war der neuen sozialen Schicht der superreichen Aristokraten zu verdanken, die den Rahmen einer herkömmlichen gesellschaftlichen Elite deutlich sprengten und die sich im 2. Jh. v. Chr. neben den vermögenden Gutsbesitzern und erfolgreichen Landwirten als Bauherrn auf dem Land etablierten532. Diese Angehörigen der Senatorenschicht hatten im Zuge der militärischen Erfolge und der anschließenden Ausplünderung der eroberten Gebiete gewaltige Ressourcen angesammelt, die im Unterschied zur mittelrepublikanischen Norm nicht weiter in öffentliche Bau- und Infrastrukturprojekte flossen, sondern immer stärker im privaten Umfeld bzw. mit privatem Interesse eingesetzt wurden533. Im öffentlichen Raum der Stadt Rom drückte sich dieser Gestaltungswille in der Durchführung monumentaler Tempel- und Denkmalbauten der siegreichen Feldherren aus, die man vor allem auf dem Marsfeld errichtete 534. Auf dem Land wurden u.a. die Umgebungen der Städte Tibur und Tusculum, sowie die

10 m

Abb. 116 Licenza, Villa di Orazio, Übersichtsplan

Küstenregion am Golf von Neapel durch die Errichtung gewaltiger Otiumvillen vollständig transformiert (Abb. 117)535. In direkter Nachbarschaft zueinander entstanden gewaltige Palastanlagen auf Grundflächen von bis zu 20000 m 2, die über aufwendige Villengebäude und weitläufige Gartenanlagen verfügten. Diese Otiumvillen boten ihren Besitzern prachtvolle Ausblicke in die Landschaft (häufig in Richtung Rom) und beherrschten visuell ihre Umgebung536. Mit den luxuriösen Otiumvillen hatte die römische Oberschicht der Architektur auf dem Land im Verlauf des 2. Jhs. v. Chr. ein Element hinzugefügt, dass es vorher an keinem Ort der Mittelmeerwelt in vergleichbarer Weise gegeben hatte. Die Auswirkungen auf die Rusticavilla-Architektur sind im östlichen Suburbium konkret fass-

fassend dargestellt werden. Wichtig ist aber, dass man die Verkehrsanbindung und die Wasserversorgung in einem zusammenhängenden Ansatz neu gestaltet haben muss: Tombrägel – Bauch 2018, 174 f.; vgl. Rea 2011, 7–28 (Transformation der Umgebung außerhalb der Porta San Giovanni). 527 Einem evolutionistischen Ansatz folgend wurden die großformatigen Rusticavillen als genetisches Bindeglied zwischen den althergebrachten Kleinvillen und den später entstandenen Otiumvillen verstanden (Smith 1997, 173–198). Den Vorgang der Monumentalisierung der römischen Villenarchitektur führte man auf den landwirtschaftlichen Erfolg der Großgrundbesitzer (Mielsch 1987, 9) oder – einem Ansatz der marxistischen Forschung folgend – auf neue Betriebsformen und die Sklavenarbeit zurück (Carandini 1989, 101–192) Allgemein dazu: Tombrägel 2012, 11–13. 528 Feige 2021, 122–164. 175–196. 529 Feige 2021, 124–127. 530 Villa ad duas lauros: Volpe 2007a, 15–47; Bartoloni 2007, 52–65; Villa della Piscina: Coletti – Pacetti 2007, 283–387. 531 s. dazu: Feige 2021, 134–137 (im Hinblick auf die Wirtschaftsanlagen). 532 Shatzman 1975, passim; D’Arms 1970, passim. 533 Tombrägel 2012, 217–219. 534 Hölscher 2005, 27–48; Hölscher 2004, 83–104. 535 D’Arms 1970, 1–38; Mayer 2005, passim; Tombrägel 2012, 114–116; Zarmakoupi 2014, passim. 536 Tombrägel 2012, 166–189.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

109

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

10 m

Abb. 117 Villa von Oplontis, Übersichtsplan

bar: Für die Villa Metro Anagnina und die Villen von Centocelle muss sich der Blick in Richtung auf die Albaner Berge im Verlauf des 2. Jhs. v. Chr. durch die Errichtung zahlreicher Otiumvillen vollständig verändert haben537. In dieser Gemengelage kann der Wunsch der Gutshof-Besitzer aufgekommen sein, den Entwürfen dieser Gebäudekomplexe nachzueifern538. Jedenfalls ist in diesem Zusammenhang ein neuer Rusticavilla-Bautyp entstanden, der als bauliche Verkörperung derjenigen Vorstellungen erscheint, die von Schriftstellern wie Varro im 1. Jh. v. Chr. intensiv diskutiert wurden539. Die Villa Metro Anagnina kann im Entwurf der Bauperiode 2a als charakteristische Ausprägung dieser Konzeption gelten, die sich zu einem Standard-Modell für Rusticavillen entwickeln sollte 540. Dabei wurde zunächst durch die Einführung des Opus Caementicium eine neue technische Grundlage geschaffen, mit deren Hilfe man die verstreuten Einzelbauten eines Gutshofes in einen kompakten, blockhaften Baukörper überführen konnte (Abb. 116). In diesem Zusammenhang wurde die

Architektur aus ihrer natürlichen Umgebung herausgelöst und auf die Ebene einer künstlich geschaffenen Terrasse gehoben541. Auf dieser terrassierten Grundfläche erhoben sich die unterschiedlichen Gebäudeteile in rechtwinklig/symmetrisch angeordneten Kompartimenten, deren Hauptachse zumeist von einen Atrium-Peristylhaus gebildet wurde 542. Um einen solchen Kernbau herum konnten dann weitere Hof-Module und vor allem ein großräumiges Gartenperistyl gruppiert werden543. Im Rahmen des architektonischen Aktualisierungsprozesses ent­wickelte man auch einen neuen Bautyp für das Atriumhaus, der sich in charakteristischer Weise durch die äußere L–förmige Belvedere-Halle auszeichnete, die einerseits als zentraler Raumverteiler/Beleuchter fungierte und andererseits wichtige Aussichtspunkte in umgebende Landschaft gestaltete (Abb. 118)544. Dieses neue Entwurfsschema genügte den Anforderungen der gesteigerten Wohnund Repräsentationsbedürfnisse der ausgehenden Republik, verfügten die neuen Rusticavillen doch über Gärten, Badeanlagen, aufwendige Speiseräu-

537 Valenti 2003, passim; Manfrecola 2020, 205–220. 538 Allgemein hat Zanker 1979, 470–504 diesen Vorgang aufgezeigt, der allerdings von einem abstrakten/eindimensionalen Villenbegriff ausgeht. 539 Varro hat diesen Bautyp vor Augen, wenn er von „villae rusticae“ spricht: vgl. Feige 2021, 11 f. 540 vgl. Centocelle: Coletti – Pacetti 2007, 285 Abb. 3 (V, T, P). 541 Mielsch 1987, 49 f.; Tombrägel 2012, 129–134. 542 Grundform: Villa Piano di Cività, Artena: Feige 2021, 354 f. Kat. LA-44. 543 Villa della Muracciola: Feige 2021, 304 f. Kat. LA-19; Villa ad duas Lauros: Volpe 2007a, 24–30; Bartoloni 2007, 52–58. 544 Villa von Settefinestre als Fixpunkt: Feige 2021, 50 Abb. 30; 258–260 Kat. ET-04.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

110

Kapitel 4

me und Aussichtspunkte. Gleichermaßen konnten die verschiedenen Hofkompartimente aber auch die notwendigen Arbeits- und Produktionsräume aufnehmen. Mit dem neuen Villen-Bautyp ging ein begleitendes Ausstattungskonzept einher, dass in standardisierter Weise Säulenarchitektur, Wandmalerei und figürlichen Dachschmuck kombinierte 545. Auch wenn eine allgemeine Beeinflussung der neuen Rusticavillen durch die dominierenden Otiumvillen unstrittig ist, lohnt es sich, den damit verbundenen Austauschprozess noch genauer herauszuarbeiten. So erfolgte der Austausch bzw. der Vorgang der Aneignung vor allem auf dem Gebiet der repräsentativen Baukunst, indem die Rusticavillen architektonische Versatzstücke aus dem Repertoire der Otiumvillen übernahmen. Sie wurden damit gleichsam in das Gewand der luxuriösen Wohnresidenzen gekleidet, ohne in diesem Zusammenhang auch zwingend in Otiumvillen umgewandelt zu werden. Wenn auf die architektonische nicht zugleich auch die funktionale Angleichung folgte, so hat diese mehrere Gründe: Auf der einen Seite war das deutliche qualitative Gefälle zwischen den Gutshöfen und den Luxusresidenzen allein mit architektonischen Mitteln gar nicht auszugleichen, lag doch der wichtigste Reiz der Otiumvillen in ihrer spezifischen Lage, entweder in beherrschender Position in der Landschaft oder mit direktem Bezug zum Meer546. Wie schwierig es war, einen Bauplatz an einem der Luxusvillen-Standorte in Tivoli, Tusculum oder am Golf von Neapel zu erlangen, kommt in den literarischen Quellen des 1. Jhs. v. Chr. deutlich zum Ausdruck547. Mit den regelrechten Otiumvillen war aber zudem ein extravagantes Luxusniveau verbunden, das sich anhand der erhaltenen Grundmauern nur bedingt nachvollziehen lässt 548. Während die großformatigen Rusticavillen den Anschein des Luxus über Säulenhallen aus Caementicium, Stuck und Formziegeln herstellten, drückte sich der tatsächliche Überfluss der senatorischen Oberschicht im extravaganten Speiseangebot oder einer hybriden Tierhaltung aus549. Auf der anderen Seite kann es aber auch nicht im Interesse der Gutshof-Besitzer gelegen haben, die

10 m

Abb. 118 Villa von Settefinestre, Hauptteil, Übersichtsplan

wirtschaftliche Funktionsfähigkeit ihrer Betriebe zugunsten luxuriöser Wohnumstände aufzugeben. Und so konnte man die architektonische Angleichung an die Otiumvillen vollziehen, ohne deshalb den ökonomischen Betrieb zwingend zu schwächen oder gar aufgeben zu müssen. Auch wenn der generelle Aufwand für die Errichtung von Säulenhallen aus betriebswirtschaftlichen Gründen fragwürdig bleibt, war die architektonische Adaption im Hinblick auf die Steigerung des Bauvolumens und die Bereitstellung von Säulenarchitektur aufgrund der neuen technischen Möglichkeiten des Opus Caementicium kostengünstig realisierbar. Indem man die aus Formziegeln bestehenden Säulen oder die Caementicium-Wände anschließend mit Stuck überzog, war der Verzicht auf kostbare Baumaterialen visuell nicht einmal wahrnehmbar550. Abgesehen von ihrer grundlegenden architektonischen Form können die neuen Rusticavillen

545 Säulenarchitektur im Villenkontext: De Franceschini 2005, 325 f. 384. 546 Tombrägel 2012, 171–173. 547 Cat. Carm. 44,1–6. Man hätte gerne eine „Tiburtem“ Villa gehabt, muss sich aber mit einer „Sabinum“-Anlage zufriedengeben. 548 Speiseluxus und Materialluxus: D’Arms 1970, 39–47. 549 Esel für 40000 Sesterzen: Varro, rust. 3,2,7. Haltung von Zierfischen: Varro rust. 3,17. 550 Das Beispiel der Villa Metro Anagnina ist hier besonders eindrücklich: indem man auch im 1. Jh. v. Chr. fast ausschließlich auf lokale Baumaterialien setzte, reduzierte man die Baukosten enorm: Tombrägel – Bauch 2020, 235–248. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass man auch bei der Errichtung der Otiumvillen auf Opus Caementicium als Bautechnik setzte.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

111

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

10 m

10 m

Abb. 119 Villa di Varignano, Übersichtsplan

Abb. 120 Stabiae, Villa Capella di San Marco, Übersichtsplan

des 1. Jhs. v. Chr. grob in drei Gruppen eingeteilt werden: Als Fixpunkt für die Standard-Ausführung des Bautyps kann die Villa von Settefinestre gelten, die nach der Mitte des 1. Jhs. v. Chr. neu errichtet wurde (Abb. 118)551: Um einen Kernblock herum, der als Atrium-Peristylhaus deutliche Paral­ lelen mit dem Befund der Villa Metro Anagnina aufweist, wurden unterschiedliche Agrar-Installationen auf die umliegenden Villenterrassen verteilt. Während man im Kerngebäude Räume für Öl- und Weinpressen errichtete, wurden die umliegenden Kompartimente u.a. für die Tierhaltung oder als Speicheranlage genutzt 552. Das Atrium-Peristylhaus selbst verfügte über die charakteristische L–förmige Belvedere-Terrasse, auf die sich aufwendig gestaltete Speiseräume ausrichteten. Das Modell der Villa von Settefinestre, dem womöglich auch auf die benachbarten Villen entlang der Via Aurelia folgten, kann als kompakter multifunktionaler Gutshof angesprochen werden553. Ein unterschiedliches und

letztlich in agrar-ökonomischer Hinsicht weiterentwickeltes Konzept zeigt die Villa von Varignano aus Ligurien (Abb. 119): hier sind die unterschiedlichen Betriebs- und Funktionsräume in modularisierter Weise spezifischer ausgeprägt worden554. Dabei hat man auf die Grundformen des Atriums und Peristyls zurückgegriffen, um eine Weinpresse, eine Badeanlage und verschiedene Aufenthalts- und Speiseräume zu gestalten. Zugunsten einer möglichst kompakten und effektiven Anordnung der einzelnen Kompartimente wurde die Achsbeziehung zwischen Atrium- und Peristyl aufgegeben555. Die Villa von Varignano ist also stärker im Hinblick auf ihre produktive Funktion ausgestaltet worden, während die luxuriös-repräsentativen Elemente eine geringere Rolle spielten. Einen Blick auf das andere Ende des Spektrums ermöglicht die Villa Capella di San Marco aus der Umgebung von Stabiae, deren Grundriss deutliche Übereinstimmungen mit der Villa Metro Anagnina aufweist (Abb. 120). Auch hier sind die

551 Carandini 1985, passim; Feige 2021, 258–260 Kat. ET-04. 552 Feige 2021, 258 f. (u.a. Bereich 1). 553 Das Beispiel der Villen von Settefinestre ist deshalb besonders interessant, weil hier auch Innovationen auf dem Gebiet der Öl- und Weinverarbeitung nachweisbar sind. Das intellektuell anspruchsvolle Konzept ist aber weder im Rahmen von Nachahmungsprojekten aufgenommen noch in der gebauten Ausführung besonders erfolgreich gewesen: vgl. Feige 2021, 196–205. 554 Feige 2021, 238–240 Kat. LI-01. 555 Besonders interessant ist die Gestaltungsweise des Doppelatriums, das in der Casa del Fauno in Pompeji in vergleichbarer Form auftritt (Lauter 2009, 142–144.).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

112

Kapitel 4

Einzelbauten in direkt vergleichbarer Weise auf ein Gartenperistyl bezogen, wobei die Räume vor allem als luxuriös-repräsentative Wohn- und Aufenthaltsräume in Bezug zum Meer genutzt wurden556.

Fazit Im Hinblick auf die Entwicklungsgeschichte der römischen Rusticavilla im Zeitraum seit dem 1. Jh. v. Chr. können zusammenfassend zunächst einige grundlegende Ergebnisse festgehalten werden. So zeigt der archäologische Befund der Villa Metro Anagnina, dass die Einführung der monumentalen Rusticavillen mit einer weitgehenden Transformation der ländlichen Umgebung im östlichen Suburbium verbunden war. An die Stelle von verstreuten Einzelbauten, die das Bild seit der mittleren Republik geprägt hatten, traten großformatige, blockhafte Gebäudekomplexe, die im Besonderen durch Säulenhöfe ausgezeichnet wurden. Bei der Umsetzung der neuen Baupläne musste man sich zunächst mit der vorhandenen Bausubstanz auseinandersetzen. Während dem Neubau der Villa Metro Anagnina als Auslöser eine Zerstörungskatastrophe zugrunde lag, bleibt unklar, unter welchen Umständen die Villen von Centocelle transformiert wurden. Wie schon in der Vorgängerphasen können die Abläufe der Villa Metro Anagnina chronologisch fixiert werden, während der Spielraum bei den Anlagen in Centocelle größer bleibt. Sicher ist aber, dass die Gutshöfe aus dem östlichen Suburbium schon im 2. Jh. v. Chr. über ein Atriumhaus als Kernelement verfügt haben, das nun den Ausgangspunkt der neuen Bauprojekte bildete 557. Während die Rusticavillen im Suburbium also seit dem frühen 1. Jh. v. Chr. in architektonischer Hinsicht vereinheitlicht wurden, ist fraglich, inwieweit damit auch eine zusammenhängende funktionale Transformation verbunden war. In diesem Zusammenhang liefert die Villa ad duas Lauros die deutlichsten Ergebnisse, obwohl die dort ab dem 1. Jh. v. Chr. nachvollziehbaren Umbauaktivitäten nicht sicher chronologisch fixiert werden können. Hier wurde an den ursprünglichen Atriumbereich nach Süden ein Peristyl angeschlossen, auf das neben einem monumentalen Speisesaal auch ein Theaterbau bezogen wurde (Abb. 121)558. Auch wenn an-

10 m

Abb. 121 Centocelle, Villa ad duas Lauros, Planauszug frühe Kaiserzeit

dere Hof-Kompartimente der Villa ad duas Lauros produktive Elemente aufgewiesen haben können, hat es sich von der Gesamtanlage her um eine luxuriöse Wohnresidenz gehandelt 559. Auch beim Umbau der Villa Metro Anagnina im frühen 1. Jh. v. Chr. könnte man einen ähnlichen Plan verfolgt haben (Abb. 99), indem man die Raumgruppe XXXIV– LIV–LVIII als Speiseraum-Gruppe auf das Peristyl CII orientierte. Dieser auf luxuriöse Bedürfnisse ausgelegten Konzeption gegenüber hätte sich die gebaute Version der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. stärker an den Vorgaben der Villa von Settefineste (Abb. 118) ausgerichtet und damit wieder den produktiven Charakter gestärkt. Zusammengenommen liegen jedenfalls eine Reihe von Indizien vor, die für eine Transformation der Villen aus dem östlichen Suburbium im Sinne einer Umwandlung von Weingütern in ländliche Wohnresidenzen sprechen. Allerdings muss man diese Einschätzung auch unmittelbar wieder relativieren: So deutlich der Wandel im Hinblick auf das Bauvolumen und visuelle Erscheinungsform der Villen auch erscheint, so schwer fällt im Einzelfall die funktionale Deutung560.

556 Ruggiero 1881, 329–332. Im 18. Jh. ausgegraben: keine näheren Angaben möglich. 557 Villa della Piscina: Coletti – Pacetti 2007, 283–307; Villa ad duas lauros: Volpe 2007a, 24–30. 558 Volpe 2007a, 24–30. 559 Die Villa della Piscina wird in der mittleren Kaiserzeit als luxuriöse Wohnresidenz genutzt: die Umbauphasen des 1. Jhs. v. Chr. sind im Detail nicht nachvollziehbar: Coletti – Pacetti 2007, 308–380. 560 Hier kommt ein Punkt ins Spiel, der viel zur Unschärfe bei der Differenzierung der verschiedenen Erscheinungsformen der römischen Villa beigetragen hat. Während man im 2. Jh. v. Chr. noch problemlos zwischen Otiumvillen

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

113

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

4.d Annex: Sozio-politische Krise im 1. Jh. v. Chr. Die Villa Metro Anagnina war im späten 2. Jh. v. Chr. und im frühen 1. Jh. v. Chr. von zwei katastrophalen Ereignissen betroffen, auf die in prägnant unterschiedlicher Weise reagiert wurde. Während die Zerstörung des Nebengebäudes am Ende der Bauperiode 1d den Anlass für die Inangriffnahme des Neubauprojekts der Bauperiode 2a lieferte, folgte auf den Einsturz des unterirdischen Stollensystems, der wahrscheinlich für den Abbruch dieses Neubauprojekts verantwortlich war, eine längere, von Krisen geprägte Zeitspanne. Die Definition einer krisen-ähnlichen Situation ergibt sich aus der zusammenhängenden Deutung mehrerer Ereignisse: Zum einen ist nach dem Bauabbruch eine konsequente Aufbereitung der Bauruine unterblieben, die im Gegenteil im Abbruch-Zustand äußerst provisorisch zwischengenutzt wurde. Zum anderen konnte nach einem längeren Übergangszeitraum nur eine verkleinerte Version des ursprünglich geplanten Entwurfs umgesetzt werden, in deren Rahmen beschädigte Bauteile aus der Bauruine wiederverwendet wurden. Auch wenn keine Hinweise auf die Identität der Besitzer der Villa Metro Anagnina vorliegen, ist diese Ereigniskette bemerkenswert, weil sie über die stratigraphischen Ausgrabungsergebnisse in die Jahre von 87–30 v. Chr. eingeordnet werden kann, also den Zeitrahmen der römischen Bürgerkriege, ausgehend von Sullas Machtübernahme bis zum Beginn der augusteischen Epoche abbildet. Damit liegt ein archäologischer Befund vor, auf dessen Grundlage man sich mit den Auswirkungen der Bürgerkriege auf die Villen des Suburbiums von Rom befassen kann. In diesem Zusammenhang geht es einerseits um die Gesellschaftskrise der spätrepublikanischen Epoche, in deren Kontext der soziale Zusammenhalt der römischen Oberschicht zerbrach und die

zuerst in den Jahren 130/120 v. Chr., dann aber vor allem 89–83 v. Chr., 48–46 v. Chr. und 43–41 v. Chr. in den Bürgerkriegen mündete 561. Neben dem Kampf um die machtpolitische Vorherrschaft im römischen Staat betraf ein weiterer bedeutender Teil der Auseinandersetzung die Verteilung der materiellen Ressourcen innerhalb der Oberschicht. Während eine Gruppe von Senatoren nämlich extravagante Reichtümer angehäuft hatte, gab es auch die Gruppe der ökonomischen Verlierer, die aufgrund der hohen Kosten für die politische Laufbahn große Schulden gesammelt hatten562. Ein nicht zu unterschätzender Auslöser (und eine Triebfeder) der Bürgerkriege lag darin, die Besitzverhältnisse in Rom und seiner Umgebung auf diesem Wege zu verändern563. Aus dieser Gemengelage ist der Topos hervorgegangen, nach dem bestimmte Aristokraten nur aufgrund ihres Villenbesitzes dem jeweils feindlichen Lager zugewiesen und auf die Proskriptionslisten gesetzt wurden564. Es ist also möglich, dass die Besitzer der Villa Metro Anagnina in die Auseinandersetzungen des Bürgerkriegs zwischen Marius und Sulla hineingezogen wurden und der Abbruch der Arbeiten am Bauprojekt 2a letztlich durch soziopolitische Ereignisse motiviert war. Im weitesten Sinne könnte man dabei von einem Besitzerwechsel im Rahmen der Bürgerkriege ausgehen, dessen Auswirkungen erst mit Verzögerung in Friedenszeiten nachvollzogen wurden. Andererseits kann am Beispiel der Villa Metro Anagnina die Möglichkeit einer Verschärfung der wirtschaftlichen Krise im Suburbium im 1. Jh. v. Chr. diskutiert werden. Dabei kann es an dieser Stelle nicht darum gehen, die Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina in den allgemeinen ökonomischen Rahmen der Bürgerkriegszeit einzuordnen. Eine zu diesem Zweck notwendigerweise durchzuführende vergleichende Auswertung der materiellen Daten ist im vorliegenden Rahmen nicht zu leisten565. Allerdings kann in allgemeiner Perspektive danach gefragt werden, inwieweit die

in beherrschender Lage und Gutshöfen in der tiefer liegenden Ebene unterscheiden konnte, wurden die wechselseitigen Grenzen nach der Einrichtung der monumentalen Rusticavillen immer weiter aufgeweicht. Diese Relativierung ist auch durch die Aussagen innerhalb der Schriftquellen befördert worden: So konnte man als Gutsbesitzer das eigene Weingut oder die Vogelzucht als Luxusvilla auffassen, während der superreiche Senator seine Luxusresidenz als Bauernhof klassifizieren konnte. Auch wenn sich an dem Unterschied im Kern auch im 1. Jh. v. Chr. nichts änderte und weiterhin klar erkennbar war, ob man eine Luxusvilla oder einen Bauernhof bewohnte, ist die Differenz vor allem auf der Grundlage der altertumswissenschaftlichen Quellen nicht mehr konsequent nachvollziehbar. Zum Thema: Tombrägel 2012, 211–214. 561 Maschek 2018, passim. 562 Jaczynowska 1962, 486–499. 563 Zu den Proskriptionen: Bengtson 1972, 1–38; Canfora 1980, 426–437; Hinard 1985, passim. 564 D’Arms 1968, 185–188 (Sulla übernimmt die Villa von Marius). Der Besitz eines attraktiven Hauses konnte zum Tod im Zuge der Proskriptionen führen (Plut. Sulla 31,5). 565 Während zur Villa Metro Anagnina sichere chronologische Daten vorliegen, ist die vergleichbare Situation in der Umgebung (u.a. Centocelle) nicht sicher zu rekonstruieren.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

114

Kapitel 4

im Neubauprojekt der Bauperiode 2a durchscheinende Umstellung der örtlichen Agrarwirtschaft mittelfristig erfolgreich gewesen ist. Hier steht die Frage im Vordergrund, ob die Besitzer der Villa Metro Anagnina ihren Betrieb im ausgehenden 2. Jh. v. Chr. mit einer bestimmten ökonomischen Erwartungshaltung umstellen wollten, beispielsweise um ein neues Produkt im Rahmen der pastio villatica zu vermarkten. Die Abkehr vom ursprünglichen Bauplan könnte damit zusammenhängen, dass der erwartete Absatzmarkt wegfiel oder der zu erzielende Gewinn zum Unterhalt des monumentalen Gebäudeansatzes nicht mehr als ausreichend eingeschätzt wurde. Ob die Verschlechterung der Ausgangslage unmittelbar auf den Auswirkungen der Bürgerkriege beruhte oder schon das Symptom einer allgemeinen strukturellen Krise (im Suburbium) war, ist auf der Basis der vorliegenden Daten nicht zu entscheiden. Auf einer allgemeinen, strukturellen Ebene liefern zwei Einzelbeobachtungen mögliche Anhaltspunkte: Besonders bemerkenswert ist zunächst der Umstand der Zwischennutzung im Nebengebäude, der zu den interessantesten Einzelergebnissen der Ausgrabungen zu zählen ist. Nachdem das Nebengebäude eingestürzt und das Nachfolgeprojekt gescheitert war, lag der Zerstörungsschutt für einen längeren Zeitraum brach, um anschließend die Grundlage für eine provisorischen Zwischennutzung zu bilden (Abb. 100). Beim aktuellen Informationsstand ist eine abschließende Deutung der zahlreichen Kochstellen und Holzregale, die sich um eine zentrale Installation gruppieren, zwar nicht möglich. Allerdings hat man sich im frühen 1. Jh. v. Chr. konsequent beim Zerstörungsschutt bedient und die Installationen durchweg aus zerbrochenen Dachziegeln und stark beschädigten Bauteilen zusammengesetzt. Die baulichen Aktivitäten führte man durch, ohne die Bauruine vorher im mindesten zu reinigen oder zu regulieren. Solche Aktivitäten hängen in anderen Kontexten zumeist mit der Nachnutzung aufgelassener Bauwerke zusammen, können in diesem Fall aber stratigraphisch sicher in den Zeitraum von 87–30 v. Chr. eingegrenzt werden. Auf der Grundlage dieses Befundes kann also die Frage aufgeworfen werden, inwieweit die Gesamtanlage oder zumindest das Nebengebäude in der Zeit nach 87 v. Chr. von ihren ursprünglichen Bewohnern verlassen worden war, um von einer anderen, auswärtigen Personengruppe besetzt zu werden. Diese Personen hätten keine Ambitionen auf eine Inbesitznahme des Grundstücks gehabt, sondern nur den freien Raum bis zur Wiederaufnahme des Bauprojekts genutzt (bzw. hätten sich in dem frei gewordenen und nicht überwachten Areal angesiedelt). Da man allerdings das Hauptgebäude im Betrachtungszeit-

raum scheinbar weiterhin bewohnte, könnte es sich auch um die Siedlungsspuren von Arbeitern oder auch Sklaven handeln, die in Zwischenunterkünften untergebracht werden mussten. Das Villengebäude selbst wäre in diesem Zeitrahmen von der Besitzerfamilie genutzt worden. Gleichermaßen bedeutend ist die Beobachtung, nach der die Villa Metro Anagnina im Anschluss an den Bauabbruch im frühen 1. Jh. v. Chr. auch mit zeitlichem Abstand nicht mehr an alte Glanzzeiten anknüpfen konnte. Würde man den Nutzungshiat als erzwungenen Besitzerwechsel im Kontext der Bürgerkriege verstehen, würde nicht einleuchten, warum auf die augusteische Konsolidierung nicht eine Fertigstellung des ursprünglichen Bauprojektes hätte folgen sollen. Sollte sich jemand das Grundstück gewaltsam angeeignet haben, wäre eine Vollendung (oder sogar der Ausbau) des angefangenen Projekts die logische Folge gewesen. Da ein solcher Ausbau aber nicht erfolgte, sondern man bedeutende Bestandteile des geplanten Projekts nicht fertigstellte, könnten sich tatsächlich die Auswirkungen eines wirtschaftlichen Niedergangs im südöstlichen Suburbium ab dem 1. Jh. v. Chr. abzeichnen. Für einen solchen Niedergang ließen sich zwei Faktoren verantwortlich machen: Auf der einen Seite wäre der Standort der Villa Metro Anagnina, mit seiner Positionierung entlang flacher Hügel in einigem Abstand zur Hauptstadt und den Albaner Bergen, zudem abseits der wichtigsten Hauptstraßen, nicht attraktiv genug, um die Errichtung einer regelrechten Otiumvilla zu rechtfertigen. Auf der anderen Seite hätte sich aber auch die wirtschaftliche Grundlage als nicht mehr ausreichend tragfähig erwiesen und man hätte die Auswirkungen der ökonomischen Transformation, der Verlagerung der Weinproduktion in den Raum der Provinzen zu spüren bekommen. Die in Ansätzen nachvollziehbare Veränderung der wirtschaftlichen Ausrichtung in Richtung auf den Bereich der Kleintierzucht oder des weiterverarbeitenden Gewerbes könnte dabei durchaus erfolgreich sein, immerhin konnte eine stattliche Rusticavilla fertiggebaut und unterhalten werden. Die wirtschaftliche Perspektive hätte aber nicht ausgereicht, um einen Gebäudekomplex in den Dimensionen der ursprünglichen Planung zu rechtfertigen.

4.e Fazit Wenn im Folgenden eine zusammenhängende Erzählung der Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina vorgelegt wird, so liegt die Arbeitshypothese zugrunde, dass der Gutsbetrieb im Zeitrahmen von etwa 250–87 v. Chr. weitgehend in einer

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

115

Siedlungs- und baugeschichtliche Einordnung

Hand geblieben war, also von einer Familie oder einer Firma durchgängig geführt wurde, und ein Besitzerwechsel erst mit dem augusteischen Umbau der Bauperiode 2b verbunden ist. Danach wurde die Villa Metro Anagnina im mittleren 3. Jh. v. Chr. als landwirtschaftlicher Großbetrieb gegründet, der neue Maßstäbe in Bezug auf die architektonische Gestaltung von Gutshöfen setzte. Die damit verbundene Innovation bezog sich einerseits auf die Weiterentwicklung der Bauform an sich und andererseits in größerem Maßstab auf das damit verbundene Produktionssystem. Jedenfalls lässt sich der systematische Ausbau von Weingütern im südöstlichen Suburbium problemlos in den Rahmen der mittelrepublikanischen Wirtschaftsgeschichte einordnen: Allein die Existenz der graeco-italischen Amphoren und die literarischen Hinweise aus dem Werk des Polybios566 zeigen an, dass in der zweiten Hälfte des 3. Jhs. v. Chr. in Mittelitalien sehr viel Wein produziert und verhandelt wurde. Auch die allgemeinen Daten zur zeitgenössischen Kultur-, Technik- und Gesellschaftsgeschichte weisen in eine ähnliche Richtung, kann doch die systematische Anlage von Verkehrswegen, Kolonien und Wasserleitungen, sowie die Trockenlegung von Sümpfen und Seen in diesem Zeitfenster nachgewiesen werden. Ohne Zweifel wurde die Expansion des römischen Staates auf der italischen Halbinsel von zahlreichen technologischen Innovationen begleitet und getragen. In Bezug auf die Entwicklungsgeschichte der Villenarchitektur erwuchs daraus der Innovationsbedarf, verbesserte Konzepte von Gutshöfen zu erarbeiten, die weniger als Wohn- und Repräsentationsorte, sondern eher als Wirtschaftsbetriebe funktionieren sollten. Die in der Mittleren Republik angestoßene Entwicklungsrichtung ist dann möglicherweise durch die Folgen des 2. Punischen Kriegs insofern verändert worden, als die aus dem Suburbium von Rom zu erzielende landwirtschaftliche Wertschöpfung gegenüber dem Ressourcenimport von außerhalb an Bedeutung verlor. Allerdings kann der Umbau der Villa Metro Anagnina von einem Wirtschaftsbetrieb zu einer verstärkt als Wohn- und Repräsentationsort genutzten Anlage nicht präzise chronologisch eingeordnet werden. Sicher ist aber, dass die Villa Metro Anagnina und mit ihr die Villen aus der Umgebung von Centocelle weiterbetrieben und erweitert wurden, man also die profitable Weinproduktion im 2. Jh. v. Chr. fortgesetzt haben muss. Es bleibt fraglich, inwieweit der durchaus auffällige Mangel an materiellen Daten aus dem frühen bis

mittleren 2. Jh. v. Chr. sich nur aus der Erhaltungssituation ergibt, oder diesem nicht doch ein Rückgang der materiellen Kultur in diesem Zeitraum zu Grunde liegt. Ab dem mittleren 2. Jh. v. Chr. steht man wieder auf dem sicheren Boden archäologischer Daten: Im Zeitraum vor dem letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr. haben auf dem Gelände der Villa Metro Anagnina zwei Einzelbauten einen Gebäudekomplex gebildet, mit denen architektonische Konzepte zur Verbesserung der Wohnverhältnisse von Rusticavillen umgesetzt wurden. Hier könnte sich der Diskurs widerspiegeln, der in den Äußerungen von Cato d. Ä. genau im Zeitfenster der ersten Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. überliefert wurde 567: Man versuchte, die Attraktivität der Agrarbetriebe zu stärken, um den Aufenthalt für die aristokratischen Villenbesitzer angenehmer zu gestalten. Das Hauptgebäude wurde in ein großformatiges Atriumhaus umgewandelt, während dem neu errichteten Nebengebäude möglicherweise das Prinzip der Portikusvilla zu Grunde lag. Allerdings wird das funktionale Zusammenspiel der beiden spätrepublikanischen Einzelbauten nicht umfassend verständlich: eine Aufteilung nach dem Prinzip der villa urbana und villa rustica leuchtet jedenfalls nicht vollständig ein. Unabhängig von dieser Kernfrage der traditionellen Villenforschung steht aber außer Zweifel, dass die Gebäude des 2. Jhs. v. Chr. im Vergleich zum Ausgangszustand eine Steigerung und Differenzierung des räumlichen Angebots beinhalteten. Hier ist die Aussage des umgebauten Hauptgebäudes besonders deutlich: während der Gründungsbau nur über einen Wirtschaftstrakt verfügte, können jetzt Wohn- und Arbeitsbereich voneinander unterschieden werden. Nachdem man das Nebengebäude im letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr. einmal von Grund auf renoviert hatte, ist mit der Wende zum 1. Jh. v. Chr. ein zentraler Einschnitt in der Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina und ihrer Umgebung verbunden. Im Anschluss an ein katastrophales Ereignis wurde die grundlegende Umstrukturierung von Gebäuden und Wirtschaftsform des Gutsbetriebs in Angriff genommen. Dabei sind die Umbaupläne zunächst Ausdruck des wirtschaftlichen Erfolgs und des allgemeinen Wohlstands im südöstlichen Suburbium, da an die Stelle der Weingüter großformatige Wohn- und Repräsentationsanlagen treten sollten. Allerdings ist auch die bedeutende agrarökonomische Transformation der Region spürbar: Entweder war das östliche Suburbium als Wohnraum auf dem Land so attraktiv geworden, dass die tra-

566 Pol. 3,88. 567 Cato agr. VI.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

116

Kapitel 4

ditionelle ökonomische Funktion zurückgedrängt wurde, oder die wirtschaftliche Grundlage für die Weinproduktion erwies sich als nicht mehr ausreichend tragfähig. Während die Villen aus der Umgebung von Centocelle in langfristiger Perspektive in Luxusresidenzen umgewandelt wurden, kam der diesbezügliche Vorgang im Rahmen der Villa Metro Anagnina nicht zustande. Es bleibt unklar, ob dafür ereignishistorische Gründe verantwortlich waren oder sich eine in struktureller Hinsicht wirksame Krise abzeichnet. In der nachfolgenden Epoche der Bürgerkriege scheint man die Villa Metro Anagnina tatsächlich für einen bestimmten Zeitraum verlassen bzw. aufgegeben zu haben. Jedenfalls kann ein Nutzungshiat in den Jahren zwischen etwa 87–30 v. Chr. sicher nachgewiesen werden. Möglicherweise waren die Besitzer der Anlage bzw. die Personen, die den neuen Entwurf im frühen 1. Jh. v. Chr. verantworteten, negativ von Ereignissen der Bürgerkriege betroffen, womit eine reguläre Weiternutzung erst im Anschluss an die augusteische Konsolidierung umzusetzen war.

Die ab der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. genutzte Anlage kann dann als Rusticavilla einer gehobenen Stufe angesehen werden, die aber nicht mehr das Niveau der ursprünglich geplanten Anlage erreichte. Während sicher nachgewiesen werden kann, dass die Weinproduktion in der frühen Kaiserzeit keine Rolle mehr spielte, bleibt unklar, ob an ihre Stelle ein weiterverarbeitendes Gewerbe trat, oder die ökonomische Ausrichtung vollständig verkümmerte. Im Anschluss an ein katastrophales Ereignis im späten 1. Jh. n. Chr. hat man die Villa Metro Anagnina wieder aufgebaut, scheint aber im Unterschied zu den Anlagen von Centocelle und der benachbarten Villa von Settebassi erneut nur bescheidene architektonische Pläne verfolgt zu haben. Allerdings kann der Gutshof der mittleren Kaiserzeit beim aktuellen Untersuchungsstand nur allgemein eingeordnet werden. Im Anschluss an eine abermalige Zerstörungskatastrophe wurde die Villa Metro Anagnina im frühen 3. Jh. n. Chr. womöglich endgültig aufgegeben und verlassen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Kapitel 5 Zusammenfassung

Das vorliegende Buch enthält die Publikation der Ausgrabungen der Villa Metro Anagnina. Nach einer Einleitung umfasst der erste Teil die eigentliche Vorlage der stratigraphischen Ausgrabungsergebnisse und damit verbunden die chronologische Rekonstruktion der Baugeschichte. Da die Ausgrabungen auf großer Fläche den natürlichen Schichten folgend durchgeführt wurden, konnte als wichtigstes Ergebnis eine zusammenhängende stratigraphische Matrix erstellt werden, die von der Gründung der Anlage im mittleren 3. Jh. v. Chr. bis zu ihrer Aufgabe im frühen 3. Jh. n. Chr. reicht und in diesem Rahmen vier übergreifende Bauperioden umfasst. Die erste Bauperiode reicht von der Einrichtung der frühesten Bauten in den Jahren um 250 v. Chr., über eine Erweiterung der Anlage im Verlauf des 3. und 2. Jhs. v. Chr., bis zu einer Zerstörungskatastrophe im frühen 1. Jh. v. Chr. In der Gründungsphase wurde das Hauptgebäude errichtet, nachträglich kam das Nebengebäude hinzu. Ein zentrales Ergebnis liegt in der Sicherstellung des Gründungsdatums (Bauperiode 1a) über die Einordnung der Planierungsschichten des frühesten Hauptgebäudes. Die gestempelten Exemplare der GPS (Gruppo degli Piccoli Stampigli) führen gemeinsam mit weiteren charakteristischen Gefäßformen der Glanztonkeramik (Vernice Nera) in die Jahre um die Mitte des 3. Jhs. v. Chr. Demgegenüber fällt die chronologische Einordnung der nachfolgenden Umbauaktivitäten der Bauperiode 1b deutlich schwerer. Aufgrund fehlender Funddaten können die stratigraphisch belegten Reparaturen und Erweiterungen nur begrenzt zeitlich fixiert werden. Die Informationen reichen aus, um eine Nutzung des Hauptgebäudes bis an das Ende des 2. Jhs. v. Chr. abzusichern. Seit dem frühen 2. Jh. v. Chr. hat die Villa Metro Anagnina dann aus einem Komplex von Haupt- und Nebengebäude bestanden. Dem Hauptgebäude gegenüber

ist die chronologische Einordnung des Nebengebäudes (Bauperiode 1c) weniger sicher, da in den Gründungsschichten der frühesten Grundmauern keine diagnostische Keramik nachgewiesen werden konnte. Die Datierung basiert auf der Einordnung von zwei graeco-italischen Amphoren, die man dem ausgehenden 3. Jh. v. Chr. zuweisen kann. Ein weiterer chronologischer Fixpunkt ist dann mit dem Umbau des Nebengebäudes (Bauperiode 1d) im letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr. verbunden: In den zugehörigen Schichten konnten neben charakteristischer Keramik auch zahlreiche stratifizierte Münzen nachgewiesen werden. Am Anfang der zweiten Bauperiode liegt eine gravierende Zerstörungskatastrophe, die das Nebengebäude mit großer Gewalt niedergeworfen hat. Dieses Ereignis muss kurz nach dem Umbau des Nebengebäudes stattgefunden haben, wobei eine Münze des Jahres 87 v. Chr. als terminus post quem dienen kann. Im Rahmen der Neuplanung sollten die beiden Einzelbauten in einen geschlossenen Gebäudekomplex von 6500 m 2 überführt werden. Die mit der Neuplanung zusammenhängenden Schichten unterscheiden sich in ihrer stratigraphischen Aussagequalität sehr deutlich. Im Hauptgebäude sind mit dem Neubau weitgehend fundleere Planierungsschichten verbunden. Im Nebengebäude sind die Zerstörungsschichten des katastrophalen Ereignisses, die große Materialmengen enthalten haben, nachträglich durchmischt worden. Die zusammenhängende Auswertung der Ausgrabungsdaten ergab, dass der Entwurf der Bauperiode 2a nicht fertig gestellt wurde, sondern mitten im Bauvorgang abgebrochen werden musste. Übereinstimmende stratifizierte Schichten aus unterschiedlichen Arealen von Haupt- und Nebengebäude haben charakteristisches Material aus der ersten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. enthalten. In der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. ist dann ein Gebäudekomplex fertig gestellt und über

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

118

Kapitel 5

einen längeren Zeitraum auch genutzt worden. Die Nutzungsschichten der Bauperiode 2b können mit italischer Terra Sigillata als Leitgattung verbunden werden. Die Anlage der Bauperiode 2b ist im späten 1. Jh. n. Chr. durch ein katastrophales Ereignis vollständig zerstört worden. Das Datum kann über die Materialien des Zerstörungsschutts, der für die Planierung des Neubaus verwendet wurde, sicher bestimmt werden. Die Anlage der Bauperiode 3 ist ihrerseits im frühen 3. Jh. n. Chr. zerstört und anschließend wahrscheinlich aufgegeben worden. Die Datierung der kaiserzeitlichen Schichten basiert neben Münzfunden auf einer Einordnung der afrikanischen Fein- und Gebrauchskeramik. Der zweite Teil der Untersuchung enthält die wichtigsten Informationen zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina. Innerhalb einer Laufzeit von etwa 500 Jahren konnte die Grundriss-Figur von vier unterschiedlichen Bauzuständen rekonstruiert werden, die jeweils in ihren Grundmauern annähernd vollständig, in ihrer Binnenstruktur und dem oberen Aufbau aber nur ansatzweise nachvollziehbar waren. Der Gründungsbau kann auf einer annähernd quadratischen Fläche von 650 m 2 rekonstruiert werden und hat sich durch die Lagerraum-Gruppe an seiner Nordseite ausgezeichnet, die eine Interpretation als großformatiger Wirtschaftsbau ermöglicht (Abb. 92). Im 2. Jh. v. Chr. haben sich am Ort zwei Einzelbauten erhoben: Das Hauptgebäude wurde zu seinem Atriumhaus umgestaltet (Abb. 93), während das langrechteckige Nebengebäude nachträglich hinzugefügt wurde (Abb. 94). In ihrer baulichen Grundform stehen die Gebäude der spätrepublikanischen Epoche bis dato ohne direkte Vergleichsbeispiele dar. Hier sind als wichtige neue Referenzinformationen zur Entwicklungsgeschichte der römischen Villa erzielt worden. Ebenso wichtig ist der Nachweis, dass man die Einzelbauten des 2. Jhs. v. Chr. an der Wende zum 1. Jh. v. Chr. in einen axial zusammengefassten Gebäudekomplex überführen wollte, der Anklänge an die zeitgenössische Otiumvillen-Architektur aufweist. Die nachfolgend geplanten und errichteten Gebäude können mit Vergleichsbeispielen der spätrepublikanischen und frühkaiserzeitlichen Villenarchitektur korreliert werden, liefern für die Bauform der Villa von Settefinestre (Atriumvilla mit L–förmiger Belvedere-Terrasse) einen chronologischen Fixpunkt im frühen 1. Jh. v. Chr. Das Gebäude der Bauperiode 2b aus der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. kann ansatzweise rekonstruiert werden (Abb. 101): Es handelt sich um eine Atrium-Peristyl-Villa, die neben einem Wohn- und Repräsentationstrakt außerdem über ökonomische genutzte Räume verfügte. Die Existenz eines Küchen- und Service-Bereichs sowie einer Badeanlage sind sicher

belegbar. Demgegenüber kann die Grundriss-Figur des anschließend im 2. Jh. n. Chr. errichteten Gebäudes nur teilweise rekonstruiert werden (Abb. 105). Die wichtigsten weiterführenden Ergebnisse wurden im abschließenden Kapitel diskutiert. Von zentraler Bedeutung ist die Rekonstruktion des gründungszeitlichen Zustands im mittleren 3. Jh. v. Chr.: Hier wurde ein großformatiger Wirtschaftsbau errichtet, für den es bis dato kein direktes Vergleichsbeispiel gibt. Zusammen mit den Informationen aus der Umgebung von Centocelle kann daraus die Hypothese abgeleitet werden, dass man im 3. Jh. v. Chr. im östlichen Suburbium intensiven und marktorientierten Weinanbau betrieben hat und in diesem Zusammenhang an Konzepten zur Verbesserung des architektonischen Rahmens arbeitete. Mit der Villa Metro Anagnina könnte der Nachweis für eine bedeutende wirtschaftsarchitektonische Innovation verbunden sein. Der mit dem Ende des 2. Punischen Krieges verbundene Umbruch hat sich möglicherweise auf die Nutzungsgeschichte der Villa Metro Anagnina insoweit ausgewirkt, als der innovative, auf ökonomische Effizienz ausgelegte Weg nicht konsequent fortgesetzt wurde. Auch wenn man den Weinanbau am Ort sicher weiterführte, scheinen nun andere, vor allem gesellschaftshistorisch wirksame Faktoren eine größere Rolle übernommen zu haben. Jedenfalls sind im 2. Jh. v. Chr. solche Baumaßnahmen ausgeführt worden, die einen stärkeren Fokus auf die Verbesserung der Wohnkonditionen und Repräsentationsbedürfnisse legten. Ob sich hier schon ein allgemeiner ökonomischer Rückgang durch die Importmöglichkeiten von außerhalb abzeichnet oder sich der Repräsentationsdruck der Oberschicht steigerte, bleibt unklar. Mit dem frühen 1. Jh. v. Chr. ist dann ein grundlegender Wandel verbunden, in dem sich die gesamtgesellschaftspolitische Situation widerspiegelt, wobei der Prozess am Ort der Villa Metro Anagnina durch eine Zerstörungskatastrophe ausgelöst worden ist. Auf der einen Seite wurde ein aufwendiger Neubau konzipiert, mit dem man seinen Wohlstand ausdrückte und daraus folgend einem gesteigerten Luxus- und Repräsentationsbedürfnis nachgab. Auf der anderen Seite ist hier die ökonomische Transformation des Suburbiums nachvollziehbar, da an die Stelle der Weingüter einerseits Wohnresidenzen und andererseits abweichende Produktionseinheiten traten. Auch wenn sich das Erscheinungsbilder der materiellen Kultur im Zuge dieser Transformation stark veränderte, kann die exakte Richtung der ökonomischen Entwicklung nicht bestimmt werden. Jedenfalls hat es sich nicht um eine einseitig ablaufende Ablösung von Wirtschaftsbetrieben durch luxuriöse Wohnresidenzen gehandelt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

119

Zusammenfassung – Summary – Riassunto

In gesellschaftshistorischer Hinsicht weist der archäologische Befund der Villa Metro Anagnina im 1. Jh. v. Chr. eine Besonderheit auf: Hier wurde das initiierte Transformations- und Erweiterungsprojekt abrupt gestoppt und nicht wie geplant fertiggestellt. Genau im Zeitrahmen der Bürgerkriege kann sogar eine teilweise Auflassung des Areals festgestellt werden (bzw. eine Nutzung in Form eines Provisoriums). Ob sich die Krise nur auf das Gelän-

de der Villa Metro Anagnina bezieht, also etwa mit dem persönlichen Schicksal der Besitzerfamilie im Bürgerkriegszeitraum zusammenhängt oder Ausdruck einer allgemeinen sozio-ökonomischen Krise im Suburbium von Rom ist, ist nicht sicher zu entscheiden. Allerdings hat die Villa Metro Anagnina im Anschluss an die Planung des Erweiterungsbaus im frühen 1. Jh. v. Chr. zu keinem Zeitpunkt mehr an den Glanz früherer Jahre anknüpfen können.

Summary

The present publication contains the results of the Villa Metro Anagnina excavations. Following some introductory remarks, the first part includes the presentation of the stratigraphic evidence and the reconstruction of the building history. The most important result lies in the establishment of a coherent stratigraphic matrix ranging from the founding of the building complex in the mid-3rd cent. BCE to its abandonment in the early 3rd cent. AD. In total, the building history contains four construction periods: The first ranges from the establishment of the earliest building in the years around 250 BCE, followed by an expansion process during the 3rd and 2nd cent. BCE and a devastating destruction in the early 1st cent. BCE. The main building (Hauptgebäude) was erected during the founding phase, while the lateral building (Nebengebäude) was added later. An important result lies in the fixation of the founding date of the main building to the years around the middle of the 3rd cent. BCE through the classification of stamped examples of GPS (Gruppo degli piccoli stampigli), together with other characteristic back glaze vessel shapes (construction period 1a). In contrast, the chronological determination of the subsequent activities of construction period 1b is much more difficult. Due to the lack of data, the stratigraphically recognizable repairs and extensions can only be dated in broader terms. The earliest phase of the lateral building (construction period 1c) is difficult to determine since no diagnostic pottery could be traced in its foundation layers. The dating is based on the classification of two Graeco-Italian amphorae from the late 3rd cent. BCE. However, a chronologi-

cal reference point is connected to the following reconstruction activities of the lateral building in the last quarter of the 2nd cent. BCE (construction period 1d), as the associated layers contain numerous stratified coins in addition to characteristic pottery. At the beginning of the second construction period there was a catastrophic destruction, which knocked down the lateral building with great force. This event must have taken place shortly after the reconstruction of the lateral building, with a coin of 87 BCE serving as a terminus post quem. According to the new master plan, the two individual buildings were to be converted into a coherent building complex of 6500 sqm (construction period 2a). However, as the stratigraphical evidence suggests, the building plan was not completed, but canceled in the early stages of the construction process. Following an intermediate period, a reduced building complex was completed during the second half of the 1st cent. BCE and used until the end of the 1st cent. AD (construction period 2b). The building complex of construction period 2b later was destroyed during another catastrophic event in the late 1st cent. AD, followed by a new compound in use until the early 3rd century AD (construction period 3). Following another period of use (construction period 4) and a final destruction, the site of the Villa Metro Anagnina probably was abandoned in course of the third century AD. The second part of the study is focused on the evidence regarding the architectural history of the Villa Metro Anagnina. As basic information, over a period of around 500 years, the development of the ground plan is traceable at the foundation level,

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

120

Kapitel 5

while the upper structure of each phase is more difficult to reconstruct. The earliest main building can be highlighted as a large-scale commercial structure (650 sqm) characterized by the storage facilities on its north side (Abb. 92). During the 2nd cent. BCE two separate buildings existed on the site: while the main building was remodeled into a villa rustica based on the atrium house design (Abb. 93), the lateral building obtained an oblong rectangular shape (Abb. 94). Both structures to date are without direct parallels in the rural roman architecture of the Late Republican era and therefore obtain important new evidence regarding the general development of the roman villa. In the early 1st cent. BCE, a coherent large scale building complex with an axially symmetrical design was to replace the two individual structures echoing the contemporary otium villa architecture (Abb. 101). After the abandonment of the new master plan, a smaller building complex was erected following an atrium-peristyle design, which, in addition to a residential and representative wing, also contained rooms used for economic purposes. The existence of a kitchen and a service area as well as a bathing facility can be proven with certainty. The following ground plan of the 2nd cent. AD structures is only partially recognizable (Abb. 105). The most important cultural-historical results were discussed in the concluding chapter: During the middle of the 3rd cent. BCE a large-format commercial building was erected which to date stands without direct comparative examples. Together with the evidence from Centocelle and Torre Spaccata this leads to the hypothesis that in the Middle Republican era in the eastern Suburbium intensive and market-oriented viticulture was practiced and concepts were developed to improve the related architectural framework. The Villa Metro Anagnina therefore shows signs of significant innovative efforts on the field of economic architecture. A different architectural approach is traceable at the turn

from the 3rd to the 2nd cent. BCE and the aftermath of the Second Punic War, when the Villa Metro Anagnina didn’t consistently follow the innovative path designed for economic efficiency. Rather, even if the wine production certainly continued, other factors, primarily those of socio-historical importance, now seem to have taken on a greater role. Therefore, in the 2nd cent. BCE construction measures were carried out to put a stronger focus on improving living conditions and representational needs. The reasons behind the shift in the architectural strategy remain unclear: On the one hand there are signs of a general economic decline in the Suburbium due to the foreign trade opportunities, on the other hand the pressure to represent the upper class strongly increased in the Late Republican era. The next step in the sociopolitical development of the Roman society is clearly recognizable. Following a catastrophic destruction, by the early 1st cent. BCE the site of the Villa Metro Anagnina saw the realization of new architectural concepts highlighting the prosperity of the Roman society and as a result an increased need for luxury and representation. Also, the economic transformation of the Suburbium was implemented, insofar as wineries were replaced by residential buildings and other forms of productive facilities. However, still in the first half of the 1st cent. BCE, the execution of the Villa Metro Anagnina project was stopped, followed by a partial abandonment of the area during the era of the civil wars. It remains unclear, wether the crisis was related only to the personal fate of the owner family during the civil war period, or if it highlights the general socio-economic crisis of the Roman Suburbium during the final years of the Republic. Aside from this question, after the time of the abandonment, a smaller building complex was erected in the second half of the 1st cent. BCE, which at no point in the Imperial Era could match the splendor of earlier years.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

121

Zusammenfassung – Summary – Riassunto

Riassunto

Il presente volume contiene la presentazione dei risultati dello scavo stratigrafico della Villa Metro Anagnina. La prima parte propone i risultati dello scavo stratigrafico e la relativa ricostruzione cronologica della storia dell’edificio. Poiché gli scavi sono stati effettuati su una vasta area seguendo gli strati naturali, il risultato più importante è stata una matrice stratigrafica coerente che risale alla fondazione del complesso dalla metà del III secolo a.C. al suo abbandono all’inizio del III secolo d.C. e in questo contesto comprende quattro principali fasi edilizie. Il primo periodo di costruzione va dalla fondazione dei primi edifici negli anni intorno al 250 a.C. ad un ampliamento del complesso nel corso del III e del II secolo a.C. fino a una devastante catastrofe all’inizio del I secolo a.C. Nella fase di fondazione della struttura fu eretto l’edificio principale (“Haupt­gebäude”), successivamente fu aggiunta l’edifico annesso (“Nebengebäude”). Un risultato fondamentale è l’aver fissato la data di fondazione (periodo di costruzione 1a) attraverso la classificazione degli strati di livellamento dell’edificio principale più antico. Gli esempi timbrati della GPS, insieme ad altre caratteristiche forme della ceramica a vernice nera, conducono agli anni intorno alla metà del III secolo a.C. Molto più difficile è invece la classificazione cronologica delle successive attività di trasformazione del periodo di costruzione 1b. A causa della mancanza di dati da ritrovamenti, le riparazioni e gli ampliamenti possono essere fissati cronologicamente solo in parte. Ci sono informazioni sufficienti ad assicurare che l’e’dificio principale fu utilizzato fino alla fine del II secolo a.C. Dall’inizio del II secolo a.C. la Villa Metro Anagnina era quindi costituita da un complesso di un edificio principale ed un annesso. Rispetto all’edificio principale, la classificazione cronologica dell’annesso (periodo di costruzione 1c) è meno certa, poiché negli strati di fondazione più antiche non sono state riscontrate ceramiche diagnostiche. La datazione si basa sulla classificazione di alcune anfore greco-italiche che possono essere collocate alla fine del III secolo a.C. Un altro punto fisso della cronologia è la data della trasformazione dell’edificio annesso (periodo di costruzione 1d) nell’ultimo quarto del II secolo a.C.: negli strati ad esso relativi, oltre alle caratteristiche ceramiche, si sono potute trovare numerose monete. All’inizio del secondo periodo di costruzione si verificò una grave catastrofe

dagli effetti devastanti, che abbatté l’edificio annesso con grande violenza. Questo evento deve essere avvenuto poco dopo il rimaneggiamento dell’edificio annesso, dal momento che una moneta dell‘anno 87 a.C. può valere da termine post quem per la datazione. Nell’ambito della riprogettazione della struttura, i due singoli edifici furono convertiti in un complesso edilizio chiuso di 6500 m 2. La qualità stratigrafica degli strati associati al progetto differisce in modo molto evidente. Nell’edifico principale, strati di livellamento privi di ritrovamenti sono collegati alla nuova costruzione. Nell’edificio annesso, gli strati di distruzione dell’evento catastrofico, che contenevano grandi quantità di materiale, furono successivamente mescolati. La lettura dei dati di scavo ha mostrato che il progetto del periodo di costruzione 2a non fu completato, ma dovette essere interrotto a metà del processo di edificazione. Corrispondenti livelli stratificati di diverse aree dell’edificio principale e dell’edificio annesso contenevano materiale caratteristico della prima metà del I sec. a.C. Dopa la metà del I secolo a.C. un complesso edilizio fu utilizzato per un distinto arco di tempo. Gli strati di utilizzo del periodo di costruzione 2b possono essere collegati alla terra sigillata italica come materiale principale. Il complesso del periodo di costruzione 2b fu completamente distrutto da un evento catastrofico alla fine del I secolo d.C. La data può essere determinata con certezza dai materiali utilizzati nei detriti di demolizione utilizzati per progettare il nuovo edificio. La costruzione del terzo periodo di costruzione fu distrutta all’inizio del III secolo d.C. e poi probabilmente abbandonata. Oltre ai reperti di monete, la datazione degli strati di età imperiale si basa su una classificazione della ceramica africana. La seconda parte del volume contiene le informazioni principali riguardante la storia della Villa Metro Anagnina. Nell’arco di tempo di circa 500 anni, lo schema planimetrico poté essere ricostruito a partire da quattro diverse fasi costruttive, ciascuna delle quali quasi completa nelle fondamenta, ma solo parzialmente comprensibile nella articolazione interna e nell’alzato. L’edificio principale più antico è ricostruibile su un’area pressoché quadrata di 650 m 2 ed è caratterizzato dal gruppo dei magazzini sul lato nord, che permette un’interpretazione come un edificio di grandi dimensioni destinato ad attività economiche (Abb. 92). Nel II secolo a.C. sul sito sono sorti due corpi di fabbrica distinti: l’edificio principale

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

122

Kapitel 5

fu rimodellato in una casa ad atrio (Abb. 93), mentre l’annesso oblungo fu aggiunto successivamente (Abb. 94). A tuttora non si conoscono esempi con cui confrontare i due edifici di età tardo repubblicana relativamente alla loro struttura di base. Le informazioni di riferimento importanti che si sono ricavate dallo scavo riguardano la storia dello sviluppo della villa romana. Altrettanto importante è la prova che al volgere del I secolo a.C. si volessero raggruppare singoli edifici del II secolo a.C. in un complesso assialmente combinato il quale richiama all’architettura contemporanea delle ville di otium. Gli edifici progettati ed eretti in successione possono essere messi in relazione con esempi tratti dall’architettura delle ville di età tardo repubblicana e forniscono un punto di riferimento cronologico, da fissarsi all’inizio del I secolo a.C., per la villa di Settefinestre (villa ad atrio con terrazza belvedere a L). L’edificio del secondo periodo di costruzione, che si può ricostruire parzialmente, fu edificato nella seconda metà del I secolo a.C. (Abb. 101): si tratta di una villa ad atrio e peristilio che, oltre ad un’ala residenziale e di rappresentanza, disponeva anche di locali destinati ad attività produttive. L’esistenza di una cucina e di un’area di servizio nonché di un complesso termale può essere provata con certezza. D’altra parte, lo schema planimetrico dell’edificio successivo, eretto poi nel II secolo d.C., può essere ricostruito solo parzialmente (Abb. 105). Gli altri principali esiti della ricerca sono stati discussi nel capitolo conclusivo. Di centrale importanza è la ricostruzione del periodo di fondazione a metà del III secolo a.C. quando fu eretto un edificio di grandi dimensioni destinato ad attività di carattere economico, che a tutt’oggi non possiede termini di confronto diretti. In accordo con le informazioni provenienti da Centocelle si può formulare l’ipotesi che nel II secolo a.C. nella periferia orientale di Roma si praticasse una viticoltura intensiva orientata al mercato e che in questo contesto si studiassero soluzioni a progetti per migliorare il contesto architettonico delle unità produttive delle ville rustiche. La Villa Metro Anagnina potrebbe essere la testimonianza di una significativa innovazione economico-architettonica. In un secondo momento, lo sconvolgimento legato alla fine della seconda guerra punica può aver in-

ciso sulla storia d’uso della Villa Metro Anagnina al punto che il percorso innovativo volto all’efficienza produttiva non fu proseguito coerentemente al progetto originario. Anche se la viticoltura fu certamente proseguita a livello locale, altri fattori, in primis quelli di importanza storico-sociale, sembrano aver assunto un ruolo più importante. In ogni caso, nel II secolo a.C. furono attuate misure di costruzione che ponevano una maggiore attenzione al miglioramento delle condizioni abitative e alle esigenze di rappresentanza. Rimane da chiarire se vi siano segnali di un declino economico generale conseguente alle possibilità di importazione dall’esterno o se sull’aristocrazia sia aumentata la pressione a mostrare il proprio benessere. All’inizio del I secolo a.C. si collega quindi un cambiamento fondamentale, che riflette la situazione socio-politica complessiva. Nel sito della Villa Metro Anagnina, il processo è stato innescato da una catastrofe devastante: In primo luogo si voleva realizzare una costruzione complessa concepita come espressione di prosperità, in relazione ad un crescente bisogno di mostrare lusso e prosperità; in secondo luogo, è in atto la trasformazione economica della periferia, le strutture rurali per la produzione vinicola vengono sostituite da nuove forme di produzione agricola. Anche se le condizioni della cultura materiale sono mutate in modo significativo a seguito di questa trasformazione, non è chiaro in che direzione sia andato effettivamente lo sviluppo economico. Da un punto di vista storico-sociale, i reperti archeologici della Villa Metro Anagnina nel I secolo a.C. mostrano una particolarità: qui il progetto di trasformazione e ampliamento fu interrotto bruscamente e non fu completato come previsto. Proprio durante le guerre civili si può addirittura constatare un parziale abbandono dell’area (o un utilizzo in forma di sistemazione provvisoria). Non si può stabilire con certezza se la crisi riguardi solo i locali della Villa Metro Anagnina, ovvero sia legata alla sorte personale della famiglia proprietaria durante il periodo delle guerre civili o sia espressione di una crisi socio-economica generale del Suburbium di Roma. Si può tuttavia affermare che la Villa Metro Anagnina edificata nella seconda metà del I secolo a.C. in seguito al progetto del suo ampliamento non poté mai eguagliare lo splendore dei suoi primi anni.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Kapitel 6 Fundkatalog

6.a Bemerkungen zu den Waren und Materialgattungen Eingedenk des Ziels, die Ergebnisse der stratigraphischen Ausgrabungen zeitnah vorzulegen, war schon ursprünglich eine Publikation der Funddaten in zwei Schritten vorgesehen. Neben einer grundlegenden Kategorisierung und Einordnung der diagnostischen Funde als solche im Rahmen des vorliegenden Bandes war eine vertiefende Behandlung einzelner Warengruppen für einen späteren Zeitpunkt geplant. Besonders wichtige Materialgruppen sollten schon im Rahmen eines Sammelbandes vorgestellt werden, den eine Nachwuchswissenschaftlerinnen-Gruppe in den Jahren 2016–2019 erarbeitet hatte 568. Die Corona-Pandemie hat diesen letzten Arbeitsschritt insofern beeinträchtigt, als eine geplante Materialanalyse im Jahr 2020 in Rom nicht wie geplant ausgeführt werden konnte, und das Abschlusskolloquium mehrfach verschoben und dann abgesagt werden musste. Aus diesem Grund sind im Rahmen der Fundbearbeitung einige Fragen offengeblieben, deren Klärung wünschenswert gewesen wären. Dies bezieht sich vor allem auf die Einordnung der Glanztonkeramik, der Vernice Rossa und der republikanischen Amphoren. Nachfolgende Bemerkungen dienen als Orientierung zur Einordnung der Funddaten.

Feinkeramik Vernice Nera (VN), Glanztonkeramik Die italische Glanztonkeramik (Vernice Nera, VN) ist in jüngerer Zeit über unterschiedliche Forschungsansätze deutlich besser verständlich gemacht worden569. Als ein zentrales Resultat dieser Forschungen kann gelten, dass die Glanztonkeramik in Mittelitalien vor allem im 3. Jh. v. Chr. in zahlreichen verschiedenen Werkstätten produziert wurde. Auch wenn die von Jean-Pierre Morel erarbeitete Gefäß-Typologie dennoch weiterhin allgemein Anwendung findet 570, sind feinchronologische Bestimmungen auf dieser Grundlage problematisch. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurden die Gefäßformen nach Morel sortiert und grob-chronologisch angesprochen571. Im Einzelfall wird auf andere konkrete Vergleichsbeispiele Bezug genommen. Im Rahmen der Projektarbeiten konnten die VN-Scherben nicht mit naturwissenschaftlichen Methoden bearbeitet werden, weshalb eine Zuweisung der Provenienz nicht enthalten ist.

Vernice Rossa (VR) Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wird mit dem italienischen Oberbegriff „Vernice Rossa“

568 Grundlage für die Arbeitsweise der NachwuchswissenschaftlerInnen-Gruppe waren Abschluss-Arbeiten, die in Leipzig und Tübingen angefertigt worden waren: Krüger 2014; Kreiser 2014; Hielscher 2015; Glunk 2019. 569 Zum Forschungsstand: Ferrandes 2008, 363−373; Olcese 2009, 149−152; Di Giuseppe 2012, passim; Olcese – Coletti 2016, 113 f. 570 Morel 1981, passim. s. Index ausgewählter Materialgattungen Kap. 7.b. 571 Grundlage für die Einordnung außerdem: Bernardini 1986; Ambrosini 2009.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

124

Kapitel 6

die mit einem rötlich-glänzenden Überzug versehene Feinkeramik bezeichnet. Damit ist einerseits eine konkrete Materialgruppe angesprochen, die in Kontexten der Villa Metro Anagnina im frühen 1. Jh. v. Chr. nachweisbar ist und in der Forschung unter den Begriffen der „Eastern Sigillata“ und „Presigillata“ subsumiert wird 572. Andererseits sind Beispiele von „Vernice Rossa“ in kaiserzeitlichen Schichten vertreten, die nur allgemeinen dieser Warengruppe zugewiesen werden können.

Acroma Depurata (Dep + DepDip) Die Ceramica „acroma depurata“ ist ein Sammelbegriff für Waren, die sich allgemein durch eine helle Grundfarbe und einen feinen Ton auszeichnen. Diese Materialgruppe kann im Rahmen der stratigraphischen Schichten in Korrelation mit der Vernice Nera nachgewiesen werden573. Die Beispiele der Villa Metro Anagnina sind gemäß der einschlägigen Literatur sortiert 574. Auch die „Acroma Depurata Ware“ hat kaiserzeitliche Beispiele.

Pareti Sottili (PSot), Dünnwandige Keramik Die dünnwandige Keramik (PSot) ist in ihrer Definition als Ware insofern problematisch, als das Kriterium der Wandstärke der Gefäße mitunter nicht ausreichend charakteristisch erscheint 575. In der vorliegenden Arbeit werden die Vertreter der dünnwandigen Keramik in zwei Gruppen eingeteilt. Auf der einen Seite handelt es sich um eine fest umrissene Keramikgattung, der vor allem im 2. und 1. Jh. v. Chr. einige klar definierbare Gefäßtypen zugewiesen werden können. Auf der anderen Seite ist bei zahlreichen Einzelfragmenten eine Definition ebenso schwierig wie die Abgrenzung zur gleichzeitigen Gebrauchskeramik (CCo)576. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurde die

Kategorisierung von Marabini als Grundlage verwendet 577 und weitere Literatur im Bedarfsfall hinzugezogen578.

Terra Sigillata (TS) Das Material der Terra Sigillata der Villa Metro Anagnina kann in zwei Gruppen eingeteilt werden: als Leitgattung dominiert die italische Sigillata die Bauperiode 2b (ab dem mittleren 1. Jh. v. Chr.), die Einordnung erfolgt über den Conspectus Formarum579. Darüber hinaus ist auch die Gruppe der späteren Produktion der zweiten Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. und des frühen 2. Jh. n. Chr. prägnant vertreten580.

African Red Slip Ware (ARSW) Die Aktivitäten der 3. und 4. Bauperiode im 2. und frühen 3. Jh. n. Chr. sind im Rahmen der vorliegenden Publikation nur allgemein eingeordnet worden. Die Zuweisung der Africana-Keramik ist über die einschlägigen Standardwerke erfolgt 581.

Lampen (Lamp) Die Lampen sind im Projekt bis dato nur über die einschlägige Literatur bestimmt worden582.

Grobkeramik Über die stratigraphischen Ausgrabungen konnten drei Epochenstufen der materiellen Kultur unterschieden werden, die sich im Spektrum der keramischen Funde gut abzeichnen. Im Hinblick auf die Genese der Grobkeramik ist das Feld in der ersten Bauperiode noch vollständig überschaubar, die Formen über die einschlägige Literatur sicher

572 Goudineau 1968, 317−324; Stone 1987, 85−103; Shipley 2018, 15−27. 573 Allgemein zur Ware: Angelelli 2001, 247−256; Carandini u.a. 2006, 347; Olcese 2009, 149−152; Zuchtriegel 2012, 43−45. 574 Ambrosini 2009, passim; Battaglini u.a. 2019, passim. s. Index ausgewählter Materialgattungen Kap. 7.b. 575 vgl. Capozzoli – Schiller 2015, 937 f. 576 Hier konnten Überschneidungen im Fundkatalog nicht vermieden werden. 577 Marabini Moevs 1973, passim; vgl. Stone 2014, 296. s. Index ausgewählter Materialgattungen Kap. 7.b. 578 Mayet 1975, passim; Ricci 1985, passim. 579 Ettlinger u.a. 1990. s. Index ausgewählter Materialgattungen Kap. 7.b. 580 Einordnung: Brando 2008, 127–174. 581 Hayes 1972; Atlante I; Bonifay 2004. s. Index ausgewählter Materialgattungen Kap. 7.b. 582 Pavolini 1981, 139–184. Einteilung nach: Bailey – Miller 1980. s. Index ausgewählter Materialgattungen Kap. 7.b.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

125

Fundkatalog

einzuordnen583. Diese Klarheit geht im Zuge der nachfolgenden Bauperiode teilweise verloren und konnte im Projektrahmen nicht vollständig aufgearbeitet werden. Die Unschärfe betrifft dabei weniger die Küchenkeramik, die auch bis in die kaiserzeitlichen Schichten hinein gut einzuordnen ist, sondern vor allem die Gebrauchs- und Tischkeramik. Hier konnte ein umfassendes Verständnis von Herkunft und Nutzungshintergründen nicht immer hergestellt werden. Teilweise ließ sich der formale Rahmen nur sehr allgemein abstecken584.

Küchenkeramik (CCu, ISW, ACW) Die Küchenkeramik wird epochenübergreifend unter die Abkürzung CCu (Ceramica di Cucina) subsumiert. Davon ist in der republikanischen Epoche die Internal Slip Ware (ISW) unterschieden, die sich als spezifische Ware sehr deutlich nachvollziehen lässt. In den kaiserzeitlichen Schichten wurde eine Abgrenzung zur afrikanischen Küchenkeramik vorgenommen, wobei hierbei die Grenzen deutlich schwieriger zu ziehen sind. Die Küchenkeramik wurde weitgehend nach den Tabellen von Olcese 2003 bestimmt, wobei auch der chronologische Rahmen von dort übernommen wurden. Nur an einer konkreten Stelle sind die Daten nicht in Übereinstimmung zu bringen: die Deckel des Typs Olcese 3, die dort dem Zeitraum des 1.–2. Jh. n. Chr. zugewiesen werden585, stammen im Rahmen der Villa Metro Anagnina aus stratifizierten Kontexten des 2. und 1. Jh. v. Chr. 586

Gebrauchskeramik (CCO, CCG, SAB) Unter der Bezeichnung der Gebrauchskeramik (CCo) sind unterschiedliche Keramikgattungen gesammelt worden, die sich einerseits auf „Tischkeramik“ und andererseits auf „Gebrauchskeramik“ beziehen. Eine konsequente Unterscheidung zur Feinkeramik war nicht immer möglich. Während „CCo“ allgemein als Sammelbegriff dient, sind unter CCG (Impasto Grigio) und SAB (Impasto

Sabbiaso) solche Gefäße geführt, die sich über ihre Materialeigenschaften sicher definieren lassen.

Dolia (Dol) Das Material der Dolia wird als Kategorie gesondert aufgeführt.

Amphoren Die Ausgrabungen der Villa Metro Anagnina haben bezüglich der Materialgruppe der Amphoren besonders vielfältige Resultate ergeben. Diese reichen von der Gründungsphase der Anlage, mit graeco-italischen Amphoren des 3. Jhs. v. Chr., bis in die hohe Kaiserzeit, mit Amphoren des Typs Tripolitanian II (s. Index ausgewählter Materialgattungen Kap. 7.b). Aufgrund der großen Datenmenge und dem fragmentarischen Erhaltungszustand zahlreicher wichtiger Fragmente, ist eine umfassende Einordnung dieser Amphoren im bisherigen Projektrahmen nicht möglich gewesen.

Anhang: Graeco-italische Amphoren Die Ausgrabungen im Nebengebäude haben eine Reihe von republikanischen Amphoren hervorgebracht, die sich gemeinschaftlich dadurch auszeichnen, dass sie in den Untergrund der Konstruktionen versenkt wurden und ohne die Gefäßoberteile erhalten geblieben sind 587. Aus diesem Grund ist eine chronologische Einordnung dieser Amphoren, die für die Datierung des Nebengebäudes allgemein enorm bedeutsam wäre, durchaus schwierig. Hinzu kommen die grundsätzlichen Probleme bei der formal-typologischen Einordnung der republikanischen Amphoren588. Vorbemerkung: die drei Amphoren können über die Befundsituation zu einer Gruppe zusammengeschlossen werden; dennoch ist die Tatsache bemerkenswert, dass es nicht um typ-gleiche Amphoren

583 Olcese 2003; Olcese – Coletti 2016, 389–456. 584 Einordnung der kaiserzeitlichen Gebrauchskeramik: Quercia 2008, 197–232; Peinoda Espinosa u.a. 2015. 585 Olcese 2003, 90. 586 CCu 178 (A-06); CCu 718 (F-07; Taf. 8,9); CCu 757, CCu 759 (F-09=); CCu 683 (F-10); CCu 620 (F-11); CCu 879, CCu 884 (H-07). 587 Aufgrund der besonderen Umstände haben sich Florian Schimmer (Mainz), Verena Gassner (Wien) und Gloria Olcese (Mailand) zur Unterstützung bereit erklärt und wichtige Hinweise geliefert. Zusammen haben sie auf den Punkt hingewiesen, dass die Amphoren für eine konzise Zuweisung weiterer Untersuchungen bedürfen. 588 Cibecchini – Capelli 2013, 423–425.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

126

Kapitel 6

handelt (sie kamen also in sekundärer Verwendung konstruktiv zum Einsatz).

Amp 179: Graeco-Italische Amphora (erh. Höhe: 0,66 m; weitester Dm 0,38 m) Die Amphora 179 ist in ihrer Grundform bestimmbar und gehört in die Gruppe MGS III/IV der graeco-italischen Amphoren (Taf. 7,7; 19,7) 589. Aufgrund des Erhaltungszustands ist eine genauere Einordnung nicht möglich. Von der Machart und dem Material her bestehen deutliche Übereinstimmung mit der Amphora 170. Die chronologische Einordnung führt allerdings in die erste Hälfte des 3. Jhs. v. Chr.

Amp 216: Graeco-Italische Amphora (erh. Höhe: 0,60; weitester Dm 0,34 m) Die Amphora 216 ist mit Ausnahme des Hals- und Mündungsbereichs vollständig erhalten590 (Taf. 7,8; 19,8). In Ermangelung des Mündungsprofils sind folgende Eigenschaften aussagekräftig: Auffällig ist die gedrungen-konische, fast eiförmige Grundform des Körpers, der am Übergang zur Schulter einen Henkelansatz aufweist. Der gestauchte Fuß der Amphora ist nicht das Ergebnis einer Beschädigung. Schließlich ist eine deutliche horizontale Rille der Außenseite des Gefäßkörpers erkennbar. Von ihrer Grundform her gehört die Amphora 216 zum Typ Vandermersch MGS VI (oder Gr-Ita VIb, Lyding Will Typ 1c)591. Die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe kann nur allgemein erfolgen592. Ein direktes Vergleichsbeispiel bieten die Amphoren aus Cosa, die von Lyding Will dem Typ 1d zugewiesen werden593. Weitere Vergleichsstücke stammen vom Wrack Gran Congloue 2 594 und von Punta Scaletta595. Zusammen genommen reichen die Informationen

aus, um die Amphora 216 allgemein dem Zeitrahmen vom späten 3. bis zum frühen 2. Jh. v. Chr. zuzuweisen. Eine genaue Datierung ist beim aktuellen Informationsstand nicht möglich.

Amp 170: Graeco-Italische Amphora (erh. Höhe: 0,42; weitester Dm 0,34) Auch von der Amphora 170 ist nur der Unterteil erhalten (Taf. 7,6; 19,6), der hier keinen prägnanten Fuß, sondern nur eine Einziehung aufweist. Möglicherweise ist der Fuß während des Produktionsvorgangs der Amphora abgebrochen; Sie wurde jedenfalls sicher im vorliegenden Zustand transportiert und genutzt, da sich da ein antiker Überzug an der Gefäß-Unterseite nachweisen lässt. Eine konkrete Einordnung dieser Amphora ist problematisch, auch eine Zuweisung zur Gruppe der graeco-italischen Amphoren nicht sicher. Allerdings besteht in der Grundform eine deutliche Übereinstimmung mit der Amp 216, womit man auch Amp 170 der Spätphase der graeco-italischen Amphoren zuweisen könnte 596.

6.b Fundtabellen Bestimmte Materialgruppen sind in der Forschung derartig gut aufgearbeitet, dass eine sichere Einordnung im Rahmen der vorliegenden Publikation möglich war. In solchen Fällen sind bisweilen nur die Typenbezeichnungen der Standardwerke aufgeführt. Andere Materialgruppen sind weniger gut erforscht oder weniger gut greifbar. Diese wurden vorgelegt und eingeordnet, ohne jeweils die Analyse allzu sehr in die Tiefe entwickeln zu können. In diesen Fällen wird aber auf die einschlägige Literatur verwiesen.

589 Besonders charakteristisch ist die Fußform: Cibecchini – Capelli 2013, 433 f. 433 Abb. 5,1. 590 Die Amphora 216 wurde im Unterschied zu den Amphoren 170 und 179 nicht gereinigt, weshalb die Farbwerte auf dem Foto täuschen. 591 Nach: Cibecchini – Capelli 2013, 443. 592 Bester Vergleich: Cibecchini – Capelli 2013, 443 Abb. 10,7 (Wrack von Brégancon). 593 Will – Slane 2019, 10 f. Nr. 14 Taf. 14. 594 Olmer 2015, 181 Abb. 6 Nr. 10 f. (Groupe 4). 595 Firmati 1992, 25. 26 Abb. 22. 596 S.o. Anm. 593.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

127

Fundkatalog Feinkeramik

Vernice Nera = VN Vernice Rossa = VR Depurata Acroma = Dep Depurata Dipinta = DepDip Pareti Sottili = PSot Pareti Sottili_Color Coated = PSotCol Terra Sigillata = TS

Glanzton-Keramik

Dünnwandige Keramik

African Red Slip Ware = ARSW Grobkeramik Internal Slip ware = ISW Ceramica comune grigia = CCG Ceramica d’impasto sabbioso  = Sab Ceramica comune di cucina = CCu Ceramica comune da mensa e da dispensa = CCo

Küchenkeramik

Gebrauchskeramik Tischkeramik Schwere Keramik

Ceramica Pesante = CCo African Cooking Ware = ACW Lampen = Lamp Dolia = Dol Amphoren = Amp

A-Gruppe Diagnostische Funde Horizont A-01 Ware Feinkeramik Küchenkeramik

Nr. DDip 7 CCu 511 CCu 512

US 628 628 628

Form – Olla Olcese Typ 2 Deckel Olcese Typ 1

Datierung – 400–200 v. Chr. 300–1 v. Chr.

– Taf. 4,5 –

Beleg

CCu 524

667







Beleg Palmetten-Stempel, Taf. 1,1. 19,2. Stanco 2009, 179 Abb. 6. Trinakria-Stempel, Taf. 1,2. Stanco 2009, 178 Abb. 5,29. Taf. 1,3. Morel 1981, 243–245. Taf. 1,4. Morel 1981, 226. Taf. 1,5

Diagnostische Funde Horizont A-02 Ware Vernice Nera

Nr. VN 124

US 448

Form Schale Fuß Morel 321c

Datierung 290–260 v. Chr.

VN 136

589

Schale

280–260 v. Chr.

VN 137

615

Schale Morel Sp. 2980

300–50 v. Chr.

VN 138 VN 146

615 661

VN 208

1162

Schale Morel 2789 300–250 v. Chr. Schale Morel Sp. 2940–2950, 300–1 v. Chr. 2970 Schale Morel 2783–2784 GPS 320–200 v. Chr.

Feinkeramik Tischkeramik

DDip 6 CCo 190

615 661

Internal Slip Ware

ISW 11 ISW 19

247 448

Boden Kanne Olcese-Coletti 2016, Kat. 261 Olla Olcese Typ 2

– 400–100 v. Chr. 400–200 v. Chr.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Taf. 1,6. Olcese-Coletti 2016, Kat. 40. – Taf. 4,1 Taf. 4,6. Olcese-Coletti 2016, Kat.223.6.

128

Kapitel 6 Ware Internal Slip Ware

Nr. ISW 44

US 1162

Küchenkeramik 597

CCu 506 CCu 796 CCu 522 CCu 523 CCu 797

615 1183 661

CCo 189 Amp 137

„Schwere Keramik“ Amphoren

Form Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.13 Olla Olcese Typ 1

Datierung 500–200 v. Chr.

Beleg Taf. 4,7. Olla Olcese Typ 2

500–200 v. Chr.

Deckel Olcese Typ 1

300–1 v. Chr.

Taf. 4,8. Olcese-Coletti 2016, Kat. 222.2. Taf. 4,9.

1183

Olla Olcese Typ 2

400–200 v. Chr.

651 615

Mörser Nicht bestimmbar

– –

Taf. 4,10. Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.10. – –

Diagnostische Funde Horizont A-04 Ware Schwere Keramik

Nr. Dol 13

US 261

Form –

Datierung

Beleg



Taf. 13,7

Datierung 150–1 v. Chr. 200–1 v. Chr. 120–1 v. Chr. – 150 v. Chr.– 14 n. Chr. 75–27 v. Chr.

Beleg Taf. 9,1. Morel 1981, 161 f. Morel 1981, 201–203 Taf. 9,9. Presigillata – –

50–1 v. Chr.

Taf. 10,4. Becher Ricci 1/46 598 –

Diagnostische Funde Horizont A-06 Ware Vernice Nera Vernice Rossa

Nr. VN 75 VR 13 VR 14 VR 12, 15 PSot 39 PSot 44, 45 PSot 42 PSot 48 Psot 43

US 255 255 255 255 255

Form Teller Morel 2284 Schale Morel Sp. 2650 Schale Morel Sp 2650 Boden Boden Marabini IV

255

Becher Marabini VII–Mayet III Mayet V

Lampen

Lamp 19599

255

Tischkeramik600

Dep 27 Dep 154

255

Dep 28

255

CCo 43601

255

Kanne Olcese-Coletti 2016, Kat. 256 Olla ansata Bertoldi Typ 1

CCo 44 CCo 45 CCo 61 CCo 48 CCo 51 CCo 53 CCu 171602

255 255

Kanne Bertoldi Typ 3a Kanne Scoppieto Typ 9.2

150 v. Chr.– 14 n. Chr. 220–180 v. Chr. 100–1 v. Chr.

255

Kanne Bertoldi Typ 3c

150–100 v. Chr.

Taf. 11,4

255 254 255

Bertoldi Typ 3d Olla Olcese Typ 3b

150–100 v. Chr. 200–27 v. Chr.

Taf. 11,5 Taf. 12,3

Dünnwandige Keramik

Küchenkeramik

255

Warzenlampe Dressel 2 tarda 50 v. Chr.– 10 n. Chr. Kanne Ambrosini Typ 4 200–1 v. Chr.

300–1 v. Chr.

597 Nicht bestimmbar: CCu 510 (Bef. 589). 598 Ohne Form: PSot 40, 41. 599 Lamp 20; Lamp 21; Lamp 22; Lamp 24 600 Ohne Form: CCo 46, 49, 50, 55, 56, 57. 601 CCo 47, CCo 52, CCo 54, CCo 330. 602 CCu 172, CCu 174, CCu 197, CCu 201 (255).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Taf. 10,3

Taf. 10,8. Ambrosini 2009, 191 f. 192 Abb. 37 (Nr. 460) Taf. 10,9. Olcese-Coletti 2016, 424. Taf. 11,1. Bertoldi 2011. Taf. 11,2 Taf. 11,3

129

Fundkatalog

Ware Küchenkeramik

Amphoren Ziegel

Nr. CCu 175603

US 255

Form Olla Olcese Typ 3a Deckel? Deckel Olcese Typ 2

Datierung 200 v. Chr.– 14 n. Chr. – –

Beleg Taf. 12,4. Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1 – –

CCu 177604 CCu 188 CCu 190 CCu 178605

255 255 255

Deckel Olcese Typ 3



255 255

Olla Olcese Typ 3c Tegame Olcese Typ 3

200–1 v. Chr. 200 v. Chr.– 100 n. Chr.

Nach Olcese 2003: 1–200 n. Chr. Taf. 12,5 Taf. 12,6. Quercia Typ 1

CCu 193606 CCu 184 CCu 210 CCu 216 CCu 205607 CCu 168608 Amp 38609 Zie 20

255 255 255 255

Deckel Boden Amphora Dachziegel

– – – –

– – Taf. 12,10 –

Diagnostische Funde Horizont A-07 Ware Dünnwandige Keramik Küchenkeramik610

Nr. PSot 176

US 1380

Boden

Form –

Datierung –

Beleg

CCu 390

420

Olla Olcese Typ 2

400–200 v. Chr.



Diagnostische Funde Horizont A-08 Ware Vernice Rossa African Red Slip Ware African Cooking W.

Internal Slip Ware Küchenkeramik

Nr. VR 46 VR 64 ARSW 43

US 593 1140 1140

Form Fuß Boden Schale Hayes 14A. nn. 1,4–5.

Datierung – – 140–200 n. Chr.

Beleg Presigillata? – Atlante I, Taf. XVI,9.

ACW 47

1140

Kasserolle Hayes 197

100–300 n. Chr.

ISW 21 CCu 497 CCu 919 CCu 935

593 596 1378 1398

Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 3a

CCu 936 CCu 937

1400 1400

Deckel Olcese Typ 4 Boden

400–200 v. Chr. 400–200 v. Chr. 400–200 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 41–235 n. Chr. –

Bonifay Culinaire C/A Type 10; Atlante I, Taf. CVII,6–7 – – – Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1 – –

603 CCu 176, CCu 179, CCu 180, CCu 185, CCu 207. 604 CCu 215, CCu 211 605 CCu 183, CCu 187, CCu 194, CCu 206, CCu 214. 606 CCu 181, CCu 200, CCu 204. 607 CCu 208, CCu 209. 608 CCu 170, CCu 182, CCu 189, CCu 191, CCu 192, CCu 198, CCu 199, CCu 202, CCu 203, CCu 212. 609 Weitere nicht bestimmbare Amphoren: Amp 36, Amp 37, Amp 39. 610 Nicht bestimmbar: CCu 394 (Bef. 422); CCu 952 (Bef. 1406).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

130

Kapitel 6

Diagnostische Funde Horizont A-09 Ware Münzen Vernice Nera

Vernice Rossa Terra Sigillata African Red Slip Ware Invetriata Lampen Feinkeramik African Cooking Ware Küchenkeramik611 Amphoren

Nr. Nm 3 VN 69

US 233 233

Form As Schale Morel 2973

Datierung 103–111 n. Chr. 200–90 v. Chr.

Beleg RIC II, 588 (Trajan) Morel 1981, 242

VN 71 VN 72 VN 95 VN 143 VR 6 VR 10 TS 59 ARSW 2 ARSW 22 CVetr 1

233

Schale Morel 2812

250–190 v. Chr.

308 649 592 233 357 592 357 233

Schale Morel Sp. 2980 Schale Fuß Morel 235a Boden Rand Schale Consp. 3.3 Schale Hayes 9A Schale Hayes 9B Schale Martin 1992, Typ 3

300–50 v. Chr. 300–100 v. Chr. – – 80–150 n. Chr. 100–160 n. Chr. 150–200 n. Chr. 90–180 n. Chr.

Lamp 14 Lamp 15 DDip 2 Dep 23 ACW 109

233 233 233 233 592

Bailey Q Bailey Qi Fuß Kanne Kasserolle

150–250 n. Chr. 138–235 n. Chr. – – –

Olcese-Coletti 2016, Kat. 43 Morel 1981, 243–245 – – – – Atlante I, Taf. XIV,9 Atlante I, Taf. XIV,11 Filippi 2008, 295–316; Gohier 2018 Q. Diotychetis? – – – –

CCu 307 CCu 309 Amp 35

349 357 233

Deckel Olcese Typ 3 Deckel Olcese Typ 4 Rand

1–200 n. Chr. 41–235 n. Chr. –

– – –

Form Schale Morel 2788 Schale Fuß Morel 341a Olla Olcese Typ 2

Datierung 300–100 v. Chr. 300–150 v. Chr.

Taf. 1,7 –

Deckel Olcese Typ 1 Boden Henkel

300–1 v. Chr. – –

Taf. 4,11. Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.17 – – –

Datierung 300–200 v. Chr.



B-Gruppe Diagnostische Funde Horizont B-01 Ware Vernice Nera

Nr. VN 176 VN 177

US 892 892

Internal Slip Ware

ISW 42 ISW 50 CCu 934 CCu 664 Sab 56

892 1397 1397 916 1397

Küchenkeramik Amphora?

400–200 v. Chr.

Beleg

Diagnostische Funde Horizont B-02 Ware Küchenkeramik

Nr. CCG 9

US 1069

Form Bertoldi Typ 1?

611 Nicht bestimmbar: CCu 321 (Bef. 378) CCu 308, CCu 320 (Bef. 349).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg

131

Fundkatalog

Diagnostische Funde Horizont B-03 Ware Vernice Nera

Nr. VN 204

US 1040

Form Schale Morel 2621

Datierung 300–250 v. Chr.

Dünnwandige Keramik Tischkeramik Internal Slip Ware

PSot 100

790

Keine Form

200–1 v. Chr.

Dep 72 ISW 22

591 591

Olcese-Coletti 2016, Kat. 257 Olla Olcese Typ 2

375–250 v. Chr. 400–200 v. Chr.

Küchenkeramik

CCu 498

591

Olla Olcese Typ 1

500–200 v. Chr.

Schwere Keramik

CCu 573 Dol 21

790 1402

Frühe Form Dolium

– –

Beleg Taf. 1,8. Olcese-Coletti 2016, Kat. 22 – Taf. 4,2 Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.18 Olcese-Coletti 2016, Kat. 222.1 – –

Diagnostische Funde Horizont B-04 Ware Vernice Nera

Internal Slip Ware

Nr. VN 201 VN 224 VN 225 ISW 43

US 1038 1246 1246 1038

Form Schale Morel Sp. 2980 Schale Morel 2981/2984 Schale Morel Sp. 2650 Olla Olcese Typ 2

Datierung 300–50 v. Chr. 300–90 v. Chr. 200–1 v. Chr. 400–200 v. Chr.

Beleg – Taf. 1,9. Morel 1981, 244 f. Taf. 1,12 Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.7

Datierung 1–50 n. Chr. 27 v. Chr.– 14 n. Chr. – 1–200 n. Chr. – 200–1 v. Chr. 1–200 n. Chr. –

Beleg Matrize Taf. 14,11. Becher Ricci 1/17 – – – – – –

Datierung 125–1 v. Chr. 25–75 n. Chr. 27 v. Chr.– 14 n. Chr. 200 v. Chr.– 138 n. Chr.

Beleg ESB – Marabini Moevs 1973, Taf. 30 Nr. 277 Bøggild Johannsen 2010, 197 Nr. 9 (27 v. Chr.– 96 n. Chr.)

Diagnostische Funde Horizont B-06 Ware Terra Sigillata Dünnwandige Keramik Tischkeramik Küchenkeramik612

Nr. TS 134 PSot 91

US 1035 535

Form Keine Form Dekor Becher Mayet III

CCo 186 CCu 493 CCu 729 CCu 730 CCu 812 CCu 813

590 585 1007 1007 1197 1197

Boden Deckel Olcese Typ 3 Olla Olcese Typ 1 Olla Olcese Typ 5 Pentola Olcese Typ 5a Deckel Olcese Typ 1

Diagnostische Funde Horizont B-07 Ware Vernice Rossa Terra Sigillata Dünnwandige Keramik613 Schwere Keramik

Nr. VR 52 TS 105, 106 PSot 87

US 869 555 555

Form Flasche/Olpe Schale Consp. 23.1 Marabini XXXVI?

CCo 167

529

Baccino Olcese Typ 3a

612 Nicht bestimmbar: CCu 755 (Bef. 1035). 613 Nicht bestimmbar: PSot 90 (Bef. 529); PSot 113 (869)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

132

Kapitel 6 Ware Küchenkeramik

Amphoren Ziegel

Nr. CCu 973 CCu 464 CCu 477 CCu 629 Amp 124 Zie 14

US 556 529 546 869 529 529

Form Deckel Olcese Typ 2 Deckel Olcese Typ 3 Olla Olcese Typ 8 Tegame Dressel 2–4 Dachziegel

Datierung 300–1 v. Chr. 1–200 n. Chr. – – – 200 v. Chr.– 50 n. Chr.

Beleg – – – – – Berg 2010, 463 Nr. 43 Dapsiles (caduceus) DASIL ()

Diagnostische Funde Horizont B-08 Ware Terra Sigillata Lampen Schwere Keramik Küchenkeramik

Nr. TS 71 TS 130 Lamp 56 Dep 54 CCu 362 CCu 392

US 398 1000 398 390 390 423

Form Schale Consp. 14.1 Teller Drag. 18 – Bacino Quercia 3 Olla Olcese Typ 3b Tegame Olcese Typ 3

Datierung 15 v. Chr.–14 n. Chr. – – 27 v. Chr.–117 n. Chr. 200–27 v. Chr. 200 v. Chr.–100 n. Chr.

Beleg Taf. 14,1 Taf. 14,2 Kein Typ – – –

Diagnostische Funde Horizont B-09 Ware Vernice Nera

Vernice Rossa Terra Sigillata

African Red Slip Ware Dünnwandige Keramik

Nr. VN 46 VN 158 VN 169 VR 48 TS 24 TS 32 TS 87614 TS 100615 TS 116, 118 TS 119 TS 120 TS 121 TS 123 TS 131

US 217 744 840 770 217 209 516 517 770 770 780 840 872 988

Form Schale Morel Sp. 2240 Schale Morel 2981/2984 Schale Morel 2974b Schale Schale Consp. 36.1 Schale Consp. 22/23 Teller Consp. B 1.6–10 Schale Consp. 23.1 Schale Consp. 36.4 Schale Consp. 36 Teller Consp. 12 Teller Consp. B 2.5 Consp. 4? Schale Drag. 29a

Datierung 375–1 v. Chr. 300–90 v. Chr. 300–200 v. Chr. 125–1 v. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr. 1–75 n. Chr. 1–20 n. Chr. 27 v. Chr.–75 n Chr. 14–90 n. Chr. 14–90 n. Chr. 15 v Chr.–14 n. Chr. 1–37 n. Chr. – 14–100 n. Chr.

TS 115, 117 ARSW 28

770 517

Keine Form, Matrize Hayes 14 A nn, 1,4–5

– 150–200 n. Chr.

PSotCol 2 PSot 36

217 209

Becher Becher Mayet III

– 27 v. Chr.–14 n. Chr.

PSot 99 PSot 107

744 850

Becher Mayet II Becher Marabini XXXIII

69–160 n. Chr.? 27 v. Chr.–14 n. Chr.

PSot 108

850

Schale La Celsa 7b

14–96 n. Chr.

614 Wichtiges Stück; Fragmente passen an: TS 88 (Bef. 516), TS 89 (Bef. 524), TS 97 (Bef. 517). 615 TS 101, TS 102, TS 103.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg Morel 1981, 151–155 Morel 1981, 244 f. Morel 1981, 242 ESB – OCK 1096.2 (Manius) OCK 2508.3 Applik – – – – – Taf. 17,4. Brulet u.a. 2010, 66 f. Abb. S. 68 – Atlante I, Taf. XVI,7 – Becher Ricci 1/17 o. Nemi Typ 1C (Mejer 2010b, 125 Nr. 8.9) – vgl. Faga 2011, 163 Abb. 8.1 Mayet XXXVI: Mayet 1975, 73 Taf. 55, 455–459

133

Fundkatalog Ware

Lampen

Tischkeramik616

Küchenkeramik617

Nr. Lamp 68 Lamp 69 Lamp 87 Sab 22 CCo 41

US 516

Form Ear lamp Bailey G

Datierung 50–117 n. Chr.

816 758 209

Bailey Biii (Q 926) – Olpe Porcari Typ 2

CCo 156

516

Olpe Quercia Typ 6

14–100 n. Chr. – 27 v. Chr.– 96 n. Chr. –

CCo 168 CCo 169 CCo 170

517

Deckel Olcese Typ 2

27 v. Chr.–235 n. Chr.

517

Deckel Olcese Typ 2

100–250 n. Chr.

CCo 171 CCo 203 CCo 213 CCo 214 CCo 226 CCo 215

517 770 832 839 878 840

Kanne Quercia Typ 5 Balsamario Kanne Ostia II Orla XIIIA1

27 v. Chr.–117 n. Chr. – 54–96 n. Chr.

Olpe Quercia Typ 11

1–50 n. Chr.

CCo 218

872

Kanne Ostia II Orla XIIIA1

54–96 n. Chr.

CCu 96

209

Olla Olcese Typ 7

CCu 97 CCu 607 CCu 99 CCu 100 CCu 102 CCu 466 CCu 150 CCu 615 CCu 445 CCu 467, 475 CCu 476

209 850 217

Tripes Dyson PD 32

200 v. Chr.– 96 n. Chr. 100–30 v. Chr.

Scoppieto Typ 10.8; Bøggild Johannsen 2010, 200, Nr. 34 Porcari 2008, 234 (Brocca biansata Typ 1) Nemi Typ 11: Mejer 2010a, 78 f. Nr. 123/124 –

Olla Dyson PD 35?

100–30 v. Chr.



217 517 209 850 521 517

Olla Olcese Typ 13

1–200 n. Chr.

La Celsa 14/15

Pentola Olcese Typ 5a

1–200 n. Chr.

Tegame Olcese Typ 3 Tegame

517

Olla Olcese Typ 7

CCu 557 CCu 565

770 770

Olla Olcese Typ 4a Olla Olcese Typ 11?

CCu 566 CCu 597 CCu 596 CCu 612 CCu 598 CCu 606

770 840 840 850 840 850

Olla Olcese Typ 3b

CCu 610 CCu 613 CCu 616 CCu 733 CCu 667

850 872 850 988 878

CCu 687

816

Olla Scoppieto Typ 8.1b Olla Scoppieto Typ 8.6b Olla ansata Scoppieto Typ 8.1b? Olla Olcese Typ 4b Kasserolle Olcese Typ 1 Pentola Scoppieto Typ 6.6a Clibanus Olcese Typ 3 Olla Olcese Typ 10

Beleg – – – Scoppieto Typ 10.5 Ostia: Carandini u.a. 1970, Abb. 373 vgl. Ostia: Pavolini u.a. 2000 164.167 Deckel Ostia: Pavolini u.a. 2000, 158 Scoppieto Typ 9.7 – –

Nemi Typ 4a: Mejer 2010a 69, Nr. 34 200 v. Chr.–100 n. Chr. – – – 200 v. Chr.– 96 n. Chr. 100–1 v. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr.

200 v. Chr.– 14 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 1–450 n. Chr. –

– – Scoppieto Typ 8.1b Scherbe aus Caementicium – – La Celsa Typ 15 –

100–1 v. Chr. – 100 v. Chr.–100 n. Chr. – 27 v. Chr.–250 n. Chr. – 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 69–96 n. Chr.

– Mejer 2010a, 75 Nr. 85

616 Nicht bestimmbar: CCo 29, CCo 31, CCo 32 (Bef. 217); CCo 157 (Bef. 516); CCo 202, CCo 204 (Bef. 770) CCo 38, CCo 40 (Bef. 209). 617 Nicht bestimmbar: CCu 447, CCu 462 (Bef. 524); CCu 101 (Bef. 217); CCu 462 (Bef. 524); CCu 614 (Bef. 872); CCu 709 Bef. 816).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

134

Kapitel 6 Ware Küchenkeramik

US 988 516 209

Form Deckel Olcese Typ 1 Deckel Olcese Typ 2 Deckel Olcese Typ 3

Datierung 300–1 v. Chr. 300–1 v. Chr. 1–200 n. Chr.

Ziegel

Nr. CCu 732 CCu 499 CCu 166, 326 CCu 558 CCu 605 Dol 15 Dol 16 Zie 21

770 850 711 532 770

Deckel Olcese Typ 4 Deckel/Teller Dyson V-D 70 Dolium Doliumboden Dachziegel?

41–235 n. Chr. 140–50 v. Chr. – – –

– – – – CIL XV 1 1171 (G. Rasinius oder Gra Servus)

Amphoren618

Amp 31

217

Tripolitanian II

85–200 n. Chr.

Amp 122

524

Dressel 2–4

50 v. Chr.–200 n. Chr.

Amp 126 Amp 145 DTK 9

517 735 517

Dressel 2–4



Taf. 16,5. Bonifay 2004, 89–92 Bruno 2005, 375 Taf. 3,6–7; Bertoldi 2012,99–101 –

Antefix



Palmetten

Datierung 400–200 v. Chr.

Taf. 4,12

Schwere Keramik

Dachterrakotta

Beleg – – –

C-Gruppe Diagnostische Funde Horizont C-01 Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 846

US 1220

Form Olla Olcese Typ 2

Beleg

Diagnostische Funde Horizont C-02 Ware Vernice Nera Internal Slip Ware

Nr. VN 10 ISW 2

US 58 49

Form Schale Morel 2788 Olla Olcese Typ 2

Datierung 300–100 v. Chr. 400–200 v. Chr.

Küchenkeramik

57

Deckel Olcese Typ 1

300–1 v. Chr.

Tischkeramik

CCu 20, CCu 22 CCu 834 CCo 4

Beleg – Olcese-Coletti 2016, Kat.223.18 –

1213 49

Olla Olcese Typ 1 Boden

500–200 v. Chr. –

Taf. 4,13 CCu?

Schwere Keramik

Dol 4

49

Dolium



Taf. 7,1

Diagnostische Funde Horizont C-06 Ware African Red Slip Ware Tischkeramik Bauteile

Nr. ARSW 29

US 637

Form Scodella Hayes 18, n.1

Datierung 190–200 n. Chr.

Beleg Atlante I, Taf. XXIV,2

CCo 10 16–998

96 96

Anforetta Bertoldi Typ 2 Korinthisches Kapitell

10 v. Chr.–117 n. Chr. –

– Abb. 82 Oberteil

618 Nicht bestimmbar: Amp 127, Amp 128, Amp 132, Amp 133 (Bef. 517); Amp 171 (Bef. 816).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

135

Fundkatalog

Diagnostische Funde Horizont C-07 Ware Feinkeramik Küchenkeramik

Nr. DDip 3 CCu 151

US 234 234

Form – –

Datierung

Beleg

– –

– –

Beleg Taf. 1,10 Taf. 1,11 GPS GPS – Taf. 2,1. Olcese-Coletti 2016, Kat. 130 Morel 1981, 157–163

D-Gruppe Diagnostische Funde Horizont D-02 Ware Vernice Nera

Nr. VN 25 VN 28 VN 29 VN 45 VN 41

US 102 103 103 195 194

Form Schale Morel 2783–2784

Datierung 300–100 v. Chr.

Schale Morel 2784/2788 Schale Morel 2788 Schale Morel 2283

300–100 v. Chr. 300–100 v. Chr. 300–1 v. Chr.

VN 85

1125

Teller Morel Sp. 2270

VN 86 VN 87

1125 1125

Schale Morel Sp. 2960/2980 Ornamentschale Morel 2171

200 v. Chr.– 37 n. Chr. – 250–200 v. Chr.

VN 93 VN 94 VN 117 VN 118

675

Schale Morel 2538

300–150 v. Chr.

427 427

250–190 v. Chr. 300–1 v. Chr.

Vernice Rossa Tischkeramik

VR 7 Sab 3

195 79

Internal Slip Ware

ISW 10619

232

Schale Morel 2812 Schale Morel Sp. 2940–2950, 2970 – Kanne Olcese-Coletti 2016, Kat. 258.1 Olla Olcese Typ 2

ISW 12

1125

Olla Olcese Typ 2

400–200 v. Chr.

CCu 44 CCu 57621

102 103

Olla Bertoldi Typ 1

230–100 v. Chr.

CCu 46622

102

Olla Olcese Typ 3a

CCu 89623 CCu 92

197 195

Olla Olcese Typ 4b Olla Olcese Typ 2

200 v. Chr.– 14 n. Chr. 100–1 v. Chr. 400–200 v. Chr.

CCu 233

675

Olla Olcese Typ 2

400–200 v. Chr.

CCu 88 CCu 386 CCu 389 Amp 14

194 427 427 102

Deckel Olcese Typ 1 Deckel Olcese Typ 2 Tegame Olcese Typ 1 Graeco-italisch Vandermersch Typ MGS VI

300–1 v. Chr. 300–100 v. Chr. 400–200 v. Chr. 260–210 v. Chr.

Küchenkeramik620

Amphoren

– 350–250 v. Chr. 400–200 v. Chr.

619 ISW 13, ISW 14 (Bef. 1125 620 Nicht bestimmbar: CCu 45 (Bef. 102) 621 CCu 58, CCu 59 (Bef. 103); CCu 393 (Bef. 425). 622 CCu 56 (Bef. 103); CCu 87 (Bef. 194). 623 CCu 388 (Bef. 427), CCu 143 (Bef. 232).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

– Morel 1981, 144; OlceseColetti 2016, 304, Kat. 123. Taf. 2,2. Morel 1981, 180 f. Taf. 2,3 Taf. 2,4 Morel 1981, 237 f. 240–243. – Taf. 4,3 Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.11 Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.10 Bertoldi 2011, 91 Abb. 77a. Taf. 5,1. Bertoldi 2011, 91 Abb. 78a Taf. 5,2 Taf. 5,3 Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.4 Taf. 5,4. Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.10 – – – Taf. 7,3

136

Kapitel 6 Ware Amphoren

Nr. Amp 45

US 675

Amp 46

675

Form Graeco-italisch Vandermersch Typ MGS V/VI Graeco-italisch Vandermersch Typ MGS VI

Datierung 300–200 v. Chr.

Taf. 7,4

Beleg

300–200 v. Chr.

Taf. 7,5

Datierung 300–200 v. Chr.

Beleg Taf. 2,5. Morel 1981, 213

Beleg Taf. 2,6. Morel 1981, 224–26 GPS Comune Dipinta? Morel 1981, 144; Olcese-Coletti 2016, Kat. 123 Morel 1981, 229 Blütendekor Morel 1981, 234–245 Morel 1981, 465 Taf. 2,7. Morel 1981, 179; Olcese-Coletti 2016, Kat. 17 Morel 1981, 180 f. Morel 1981, 216 Olcese-Coletti 2016, 304 Kat. 123

Diagnostische Funde Horizont D-03 Ware Vernice Nera

Nr. VN 24

US 101

Form Schale Morel 2734

Diagnostische Funde Horizont D-04 Ware Vernice Nera624

Dünnwandige Keramik Feinkeramik Tischkeramik625 Internal Slip Ware Küchenkeramik626

Nr. VN 1

US 1098

Form Schale Morel 2784/2788

Datierung 300–100 v. Chr.

VN 2 VN 4 VN 7

1098 1098 1098

Schale Morel 2783–2784 Tymiatherion? Schale Morel 2171

300–100 v. Chr. 300–280 v. Chr. 250–200 v. Chr.

VN 22 VN 48 VN 50 VN 51 VN 54

1108 1344 1344 1344 1345

Schale Morel 2827 – Morel G. 2900 Morel Fuß 235a Schale Morel 2534

260–200 v. Chr. – 400–1 v. Chr. 300–100 v. Chr. 215–125 v. Chr.

VN 55 VN 57 VN 58 VN 60 VN 66 VN 78 VN 62 VN 65 VN 67 VN 77

1345 1345 1345 1345 1345 1098 1345 1345 1345 1098

Schale Morel 2538 Schale Morel 2743a Ornamentschale Morel 2171

300–150 v. Chr. 250–200 v. Chr. 250–200 v. Chr.

Schale Morel 2913 Schale Morel Sp. 2784/2788 Schale Morel 2788 Schale Morel Fuß 341a

320–180 v. Chr. 300–100 v. Chr. 300–100 v. Chr. 240–210 v. Chr.

PSot 189

1345

Becher Marabini IV

Dep 20 CCo 33 ISW 9 CCu 1 CCu 3 CCu 136 CCu 124 CCu 126

1345 1345 1345 1098 1098 1345 1345

Schale/Becher Bacino? Olla Olcese Typ 2 Tripes Dyson PD 32 Tegame Olcese Typ 2 Olla Bertoldi Typ 1 Olla Olcese Typ 1

150 v. Chr.– 14 n. Chr. – – 400–200 v. Chr. 100–30 v. Chr. 200–1 v. Chr. 230–100 v. Chr. 500–200 v. Chr.

Morel 1981, 235 Morel 1981, 222–226 Morel 1981, 225 f. Taf. 2,8. 20,2. HeraklesSchale; Olcese-Coletti 2016, 343, st. 131 Marabini Moevs 1973, Taf. 5, Nr. 50 Ritzmuster – – – – – –

624 Nicht bestimmbar: VN 3, VN 6 (Bef. 1098). 625 Nicht bestimmbar: Sab 1 (Bef. 1098). 626 Nicht bestimmbar: CCu 4, CCu 5, CCu 6, CCu 8, CCu 9 (Bef. 1098); CCu 130, CCu 132, CCu 133 (Bef. 1345).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

137

Fundkatalog

Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 110627 CCu 7 CCu 108, CCu 109 CCu 142 CCu 10628

US 1344 1098 1344

Form Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 3a

Datierung 400–200 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr.

Beleg – Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1

1345 1098

Deckel Olcese Typ 1 Tegame Olcese Typ 1

300–1 v. Chr. 400–200 v. Chr.

– –

Diagnostische Funde Horizont D-05 Ware Vernice Nera

Nr. VN 112

US 677

Form Schale Morel 2775

Datierung 300–250 v. Chr.

Küchenkeramik629

VN 113 VN 114 CCu 365

677 677 677

Schale Morel 2982 Schale Morel Fuß 235a Olla Dyson CF 30

250–200 v. Chr. 300–100 v. Chr. 275–150 v. Chr.

Beleg Taf. 3,1. Morel 1981, 222; Olcese-Coletti 2016, Kat. 33.2 Taf. 3,2. Morel 1981, 244 Morel 1981, 465 Olcese Typ 3a

Datierung 400–200 v. Chr.

Taf. 4,4

E-Gruppe Diagnostische Funde Horizont E-02 Ware Tischkeramik

Nr. Sab 13

US 600

Internal Slip Ware

ISW 25

600

Form Olla Olcese-Coletti 2016, Kat. 270. Olla Olcese Typ 2

ISW 38

792

Olla Olcese Typ 2

400–200 v. Chr.

CCu 117

226

Olla Olcese Typ 2

400–200 v. Chr.

CCu 501

600

Olla Olcese Typ 2

400–200 v. Chr.

CCG 3 Sab 26 Sab 27

093 792

– –

– –

Küchenkeramik

400–200 v. Chr.

Beleg

Taf. 5,5. Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.15 Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.9 Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.8 Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.16 – –

Diagnostische Funde Horizont E-04 Ware Internal Slip Ware

Nr. ISW 23

US 588

Form Olla Olcese Typ 2

Datierung 400–200 v. Chr.

Beleg Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.15

627 CCu 111, CCu 113, CCu 114, CCu 115 (1344); CCu 119, CCu 120, CCu 122, CCu 123, CCu 125, CCu 134, CCu 138, CCu 139, CCu 140 (Bef. 1345). 628 CCu 10 (Bef. 1098); CCu 103 (Bef. 1344); CCu 106, CCu 118, CCu 131, CCu 137 (Bef. 1345). 629 Nicht bestimmbar: CCu 323, CCu 364 (Bef. 677).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

138

Kapitel 6

Diagnostische Funde Horizont E-06 Ware Vernice Nera

Nr. VN 38

US 111

Form Scheibe

Datierung

Beleg





Datierung 200–27 v. Chr.

Beleg Mejer 2010a, 74 Nr. 80

Beleg Applik Rasinius – Taf. 17.5 Taf. 17,6. OCK 821.1 (Felix) Taf. 17,7. OCK 1773.1.2 (L.Sae/Sat) Mayet II (IIb Taf. 3,16)? Becher Ricci 1/13 Taf. 17,9. Ricci 1/111–1/117, vgl. Rizzo 2003, Taf. 5, PS.I.4 – Vgl. Ostia: Pavolini u.a. 2000, 100

Diagnostische Funde Horizont E-07 Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 95

US 212

Form Olla Nemi Typ 3a

Diagnostische Funde Horizont E-08 Ware Terra Sigillata630

Dünnwandige Keramik

Tischkeramik631

Küchenkeramik632

Amphoren635

Ziegel

Nr. TS 108 TS 109 TS 110 TS 112

US 725 725 725 725

Form Kelch Consp. 52.1 Teller Consp. 3 Teller Consp. 3.1.2 Schale Consp. 36.4

Datierung 15–50 n. Chr. 50–150 n. Chr. 25–100 n. Chr. 15–37 n. Chr.

TS 114

725

Teller Consp. 3

50–150 n. Chr.

PSot 96

712

Mayet II?



PSot 97

725

Boccalino La Celsa 1c

69–160 n. Chr.

PSot 98 CCo 195 CCo 197

725 725

Ritzdekor Anforetta Bertoldi Typ 2

– 10 v. Chr.–117 n. Chr.

CCo 198 CCu 526 CCu 533633 CCu 536

725 709 725 725

Kanne Quercia Typ 2 Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 8 Olla Scoppieto Typ 8.1b?

CCu 537634 Amp 141 Amp 142

725 725 725

Deckel Olcese Typ 3 Dressel 2–4? Dressel 8

Amp 143

725

Dressel 43 (Kreta)

27 v. Chr.–117 n. Chr. 400–200 v. Chr. 69–190 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr.? 1–200 n. Chr. – 15 v. Chr.– 96 n. Chr. 1–250 n. Chr.

Zie 19

700

Dachziegel



630 Nicht bestimmbar: TS 111, TS 113. 631 Nicht bestimmbar: CCo 199 (Bef. 725). 632 Nicht bestimmbar: CCu 542 (Bef. 725); CCu 552 (Bef. 712). 633 CCu 534, CCu 535. 634 CCu 541, CCu 543. 635 Nicht bestimmbar: Amp 139, Amp 144.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Scoppieto Typ 9.7 – – – – – – Taf. 16,6. Ostia 115 (flavisch) Titulus Pictus –

139

Fundkatalog

F-Gruppe Diagnostische Funde Horizont F-02 Ware Vernice Nera

Nr. VN 174 VN 253

US 895 1427

Form Schale Guttus Morel 5811b

Küchenkeramik

CCu 634 CCu 630

895 895

Schwere Keramik Amphoren

Dol 17 Amp 170 Amp 179

1016 858 928

Amp 216

1021

Olla Olcese Typ 2 Tegame Olcese-Coletti 2016, Kat 235? Dolium Graeco-italisch Cosa Typ 1d Graeco-italisch Vandermersch Typ MGS III/IV Graeco-Italisch Cosa Typ 1d

Datierung

400–200 v. Chr. 400–250 v. Chr.

Beleg Taf. 3,3 Taf. 3,5. 19,4. Morel 1981, 389; Bernardini 1986, 109 f. Nr. 353 f.; Vgl. Ambrosini 2009, 166 Nr. 380 (Taf. 40, Abb. 28) Taf. 5,6 Taf. 5,7

– 200–100 v. Chr. 350–270 v. Chr.

Taf. 7,2 Taf. 7,6. 19,6 Taf. 7,7. 19,7

200–100 v. Chr.

Taf.  7,8. 19,8.

Datierung – 300–1 v. Chr.

– Taf. 5,8

300–250 v. Chr.

Diagnostische Funde Horizont F-03 Ware Gebrauchskeramik Küchenkeramik

Nr. CCo 247 CCu 963

US 960 1433

Form – Deckel Olcese Typ 1

Beleg

Diagnostische Funde Horizont F-04 Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 771 CCu 305

US 1043 329

Form Olla Dyson V-D 33

Datierung 140–50 v. Chr.

Beleg Taf. 5,9. Olcese Typ 3c vgl. Bertoldi Typ 1

Diagnostische Funde Horizont F-05 Ware Münzen

Nr. Nm 25

US 959

Quadrans

Datierung 132 v. Chr.

Dünnwandige Keramik Lampen Küchenkeramik636

PSot 158

1186





Beleg Taf. 21,9. RRC 251/3; BMCCR Rome 983; SAR Inv. 602367 –

Lamp 61 CCu 661 CCu 662 CCu 685 Amp 155

433 927

VN Lampe Deckel Olcese Typ 1

– 300–1 v. Chr.

– –

959 881

Olla Dyson V-D 40 –

140–50 v. Chr. –

Taf. 8,1 –

Amphoren

Form

636 Nicht bestimmbar: CCu 649 (Bef. 883); CCu 711 (Bef. 959).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

140

Kapitel 6

Diagnostische Funde Horizont F-06 Ware Münzen

Vernice Rossa Dünnwandige Keramik Feinkeramik Tischkeramik637

Küchenkeramik638

Nr. Nm 20

US 924

Quadrans

Form

Datierung 132 v. Chr.

Nm 21

924

Semis

128 v. Chr.

Nm 31 VR 56 PSot 93 PSot 119 PSot 121 Dep 105 Sab 40 CCo 227 CCo 231 CCo 230 CCu 663 CCu 669 CCu 672 CCu 971

1430 924 639 924 924 924 924 924

Quadrans Schale Becher Marabini IV Marabini VII; Mayet III Becher/Schale Deckel Kanne?

211–1 v. Chr. – 150 v. Chr.– 14 n. Chr. 75–27 v. Chr. – – –

Beleg Taf. 21,4. RRC 249/3; BMCRR Rome 991; SAR Inv. 602365 Taf. 21,5. RRC 262/2; BMCRR 1048; SAR Inv. 602371 Nicht lesbar Fehlbrand Marabini Moevs 1973, Taf. 4, Nr. 40. Taf. 8,2. Ricci 1/362 – Taf. 8,3. Amphora-Deckel –

924 924 924 924 924

Incensiere Olla Olcese Typ 3c Deckel Olcese Typ 1 Deckel Olcese Typ 2 Tegame Olcese Typ 1

– 200–1 v. Chr. 300–1 v. Chr. 300–1 v. Chr. –

Taf. 8,4 – – – Taf. 8,5

Beleg – – Taf. 8,6. Becher Ricci 1/362 Taf. 8,7. Marabini I; Mayet I – Taf. 8,8. Olcese-Coletti 2016, Kat. 289 Taf. 8,9; Nach Olcese 2003: 1–200 n. Chr. Taf. 8,10 Taf. 8,11

Diagnostische Funde Horizont F-07 Ware Vernice Nera Vernice Rossa Dünnwandige Keramik

Nr. VN 251 VR 61 PSot 126

US 1426 986 929

Form Wandscherbe Fuß/Boden Marabini VII; Mayet III

Datierung – – 75–27 v. Chr.

PSot 131639

926

Becher Ricci 1/1

175–75 v. Chr.

Tischkeramik

PSot 185 CCo 248

1426 986

Wandscherbe Deckel Olcese Typ 1

– 300–1 v. Chr.

Küchenkeramik640

CCu 712641

986

Deckel Olcese Typ 3?



CCu 728642 CCu 761

929 1461

Deckel Olcese Typ 2 Deckel Dyson V-D 70

300–1 v. Chr. 140–50 v. Chr.

Diagnostische Funde Horizont F-08 Ware Vernice Nera

Nr. VN 141

US 640

Dünnwandige Keramik

PSot 143

1017

Form Datierung Schale Morel Sp. 2940–2950, 300–1 v. Chr. 2970 Becher Ricci 1/1 175–75 v. Chr.

637 Nicht bestimmbar: CCo 228, CCo 229, 638 Nicht bestimmbar: CCu 518 (Bef. 639). 639 PSot 144, PSot 145, PSot 146 (Bef. 1061). 640 Nicht bestimmbar: CCu 762 (Bef. 1061). 641 CCu 713 (Bef. 986); CCu 714 (Bef. 929); CCu 763 (Bef. 1061); CCu 960 (Bef. 1460). 642 CCu 765 (Bef. 1061); CCu 959 (Bef. 1426).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg Morel 1981, 237 f. 240–43. Taf. 8,12. Marabini I; Mayet I

141

Fundkatalog

Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 866

US 1244

Form Olla Olcese Typ 3a

Datierung 200 v. Chr.– 14 n. Chr.

Beleg Taf. 8,13.

Diagnostische Funde Horizont F-09 Ware Münzen

Vernice Rossa Dünnwandige Keramik Tischkeramik643 Küchenkeramik

Nr. Nm 16

US 864

As

Form

Datierung 169–158 v. Chr.

Nm 26

1006

Quadrans

135 v. Chr.

Nm 27 VR 63 PSot 137 PSot 148

1045 1045 1006 1045

As Olpe Becher Ricci 1/1? Becher Marabini IV?

CCo 258644 CCu 757 CCu 759 CCu 758

1045 1045 1050 1045

Olla Scoppieto Typ 8.1? Deckel Olcese Typ 3

211–101 v. Chr. – 175–75 v. Chr. 150 v. Chr.– 14 n. Chr. 10 v. Chr.–117 n. Chr. –

Mörser



Beleg Taf. 21,3. RRC 190/1; BMCRR Rome 598; SAR Inv. 602361 Taf. 21,10. RRC 242/4; BMCRR Rome 956; SAR Inv. 602368 SAR Inv. 602360 – – – Taf. 12,2 Nach Olcese 2003: 1–200 n. Chr. –

Diagnostische Funde Horizont F-10 Ware Münzen

Vernice Nera Vernice Rossa

Dünnwandige Keramik645

Tischkeramik646

Nr. Nm 22

US 1273

Hexas

Form

Datierung 480–400 v. Chr.

Nm 23

1273

As

169–159 v. Chr.

Nm 24

1351

Quinarius

87 v. Chr.

VN 191 VR 58 VR 59

967 1273 1273

Schale Morel 4111–4112 Olpe Guttus

200–150 v. Chr. – 200–1 v. Chr.

VR 60

1273

Kanne

200–1 v. Chr.

PSot 115 PSot 116 PSot 124

933

Becher Marabini IV

1273

Becher Marabini V

PSot 130

967

Becher Marabini XVI

150 v. Chr.– 14 n. Chr. 100 v. Chr.– 37 n. Chr. 100–1 v. Chr.

PSot 135 Dep 111

989 1273

– Olla Scoppieto Typ 8.1?

– –

643 Nicht bestimmbar: DDip 10, CCo 261 (Bef. 1045). 644 CCo 259, CCo 262. 645 Nicht bestimmbar: PSot 129 (Bef. 967); PSot 134 (Bef. 989, Dekor) 646 Nicht bestimmbar: CCo 239 (Bef. 1273); CCo 240 (Bef. 1372).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg Taf. 21,6. Calciati 1983, 283 Nr. 12; SAR Inv. 602372 Taf. 21,7. RRC 174/1; BMCRR Rome 811; SAR Inv. 602366 Taf. 21,8. RRC 348/4; BMCRR Rome 2459; SAR Inv. 602373 Taf. 9,7. Morel 1981, 288 f. – Taf. 10,1. 20,2 Vgl. Stone 1987, 102 (Form XXIV), 101 Abb. 16, Nr. 45 Taf. 10,2. 20,3. Vgl. Stone 1987, 102 (Form XXIII), 102 Abb. 17, Nr. 44 Taf. 10,5. Marabini Moevs 1973, Taf. 4, Nr. 37 Taf. 10,6. Marabini Moevs 1973, Taf. 6 Nr. 59. Marabini Moevs 1973, Taf. 10 Nr. 107. Ricci 1/22 Theatermaske –

142

Kapitel 6 Ware Tischkeramik

Küchenkeramik647

Amphoren

Nr. Sab 41 CCo 220 CCo 223

US 1273 884 933

CCo 238 CCo 250 CCo 251 CCo 252 CCu 428 CCu 679 CCu 429648

1273 967 967 991 1368 1273 1368

Form Kanne Bertoldi Typ 2d Incensiere Olla biansata Scoppieto Typ 8.8 Kanne Bertoldi Typ 2b Kanne Quercia Typ 2 Deckel Kanne Scoppieto Typ 9.2 Olla Bertoldi Typ 1 Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 3a

Datierung 220–180 v. Chr. – 27 v. Chr.–300 n. Chr.

CCu 768 CCu 722649

1066 967

Olla Olcese Typ 3b Olla Olcese Typ 3c

150–100 v. Chr. 27 v. Chr.–117 n. Chr. – 100–1 v. Chr. 230–100 v. Chr. 400–200 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 200–27 v. Chr. 200–1 v. Chr.

CCu 640 CCu 694

884 1351

Tegame Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 9

200–1 v. Chr. 1–199 n. Chr.

CCu 726 CCu 715 CCu 683650

967 977 1273

Tripes Dyson PD 32 Deckel Olcese Typ 1 Deckel Olcese Typ 3

100–30 v. Chr. 300–1 v. Chr. –

CCu 690651 Amp 165 Amp 176

1351 1273 989

Deckel/Teller Dyson V-D 70 Boden Graeco-italisch CibecchiniCapelli Typ Gr-Ita VIb

140–50 v. Chr. – 150–100 v. Chr.

Beleg – – Taf. 11,6 Taf. 11,7 Taf. 11,8 Taf. 11,9 – – – Taf. 12,7. Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1 – Olcese-Coletti 2016, Kat. 227 – – – – Nach Olcese 2003: 1–200 n. Chr. – – Taf. 13,1. Cibecchini – Capelli 2013, 442 Abb. 10 (Nr. 7)

Diagnostische Funde Horizont F-11 Ware Münzen

Vernice Nera652

Vernice Rossa653 Dünnwandige Keramik654

Nr. Nm 13

US 860

As

Form

Datierung 169–158 v. Chr.

Nm 14

859

As

88 v. Chr.

Nm 19 VN 180 VN 214 VN 215 VN 219 VN 221 VR 53 VR 54 PSot 106

875 920 1176 1176 1176 1208 861 862 865

As Schale Morel Sp. 2940–2950, 2970 Teller Morel 2255 Teller Morel 2257 Schale Fuß Morel 235a Schale? Schale? Boden

211–100 v. Chr. 300–1 v. Chr. 200–100 v. Chr. 150–100 v. Chr. 300–100 v. Chr. 125–1 v. Chr. – –

Beleg Taf. 21,1. RRC 184/1b; BMCRR Rome 504; SAR Inv. 602370 Taf. 21,2. RRC 346/4a; BMCRR Rome 2415– 2418; SAR Inv. 602363. SAR Inv. 602374 Morel 1981, 237 f. 240–243. Taf. 9,8. Morel 1981, 154 Morel 1981, 155 Morel 1981, 465. Taf. 9,10. ESB Presigillata? –

647 Nicht bestimmbar: CCu 681 (Bef. 1273); CCu 695, CCu 689 (Bef. 1351); CCu 725 (Bef. 967); CCu 753 (Bef. 991). 648 CCu 692, CCu 693 (Bef. 1351); CCu 721 (Bef. 967). 649 CCu 723 (Bef. 967); CCu 735 (Bef. 989). 650 CCu 691, CCu 696, CCu 697 (Bef. 1351). 651 CCu 751, CCu 752 (Bef. 991). 652 Nicht bestimmbar: VN 172 (Bef. 859); VN 223 (Bef. 1059). 653 Nicht bestimmbar. VR 69 (Bef. 1227) 654 Nicht bestimmbar: PSot 110 (Bef. 865).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

143 Ware Dünnwandige Keramik

Lampen Feinkeramik

Tischkeramik657

Küchenkeramik658

Fundkatalog Nr. PSot 109

US 865

Form Becher Marabini IV

Datierung 150 v. Chr.– 14 n. Chr. 100 v. Chr.– 14 n. Chr. 150 v. Chr.– 14 n. Chr. 150 v. Chr.– 14 n. Chr. 75–27 v. Chr.

Beleg Marabini Moevs 1973, Taf. 5, Nr. 52 Marabini Moevs 1973, Taf. 4, Nr. 40. Marabini Moevs 1973, Taf. 5, Nr. 46. Marabini Moevs 1973, Taf. 4, Nr. 41 –

PSot 111655

873

Becher Marabini IV?

PSot 142

1014

Becher Marabini IV

PSot 164

1059

Becher Marabini IV

PSot 133

1352

PSot 136 PSot 153 PSot 155 Lamp 100656 Dep 42 Dep 99 Dep 104 Dep 136 Dep 112 Dep 113 Sab 33 Sab 38 CCo 219 CCo 243

877 1176 1176 1059 314 859 875 1208 877

Becher Marabini VII – Mayet III? Becher Mayet II Keine Form Schale Marabini XXVII Warzenlampe Dressel 2 tarda Rand Kanne Bertoldi Typ 3c Kanne Bertoldi Typ 1

– – 100–25 v. Chr. 50–10 v. Chr. – 150–100 v. Chr. –

Taf. 10,7. Ricci 1/13 Dekor Ricci 2/210 Vgl. Taf. 20,4. – – –

Olla Scoppieto Typ 8.1?





859 914 859 877

Kanne Bertoldi Typ 3a Kanne Bertoldi Typ 3d Incensiere Deckel Olcese Typ 2

– – – 27 v. Chr.–234 n. Chr.

CCo 296 CCo 299 CCG 10 CCu 647 CCu 271659

1219 1227 1176 914 310

Flasche/Olpe



– – – Taf. 11,10. Ostia: Pavolini u.a. 2000, 157–159 Taf. 12,1

Olla Bertoldi Typ 1 Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 3a

CCu 698660 CCu 736 CCu 600 CCu 618661 CCu 767

877 877 860 865 1059

Olla Olcese Typ 3a

CCu 278 CCu 857

310 1059

Olla Olcese Typ 9 Olla Scoppieto Typ 8.2a

CCu 374 CCu 604662 CCu 617 CCu 816 CCu 298 CCu 297

424 859 865 1176 314 314

Olla Quercia Typ 16b Tripes Dyson PD 32 Tegame Olcese Typ 2

230–100 v. Chr. 400–200 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 200–27 v. Chr. 200–1 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 1–200 n. Chr. 110 v. Chr.– 14 n. Chr. – 100–30 v. Chr. 200–1 v. Chr.

Tegame Olcese Typ 3 Deckel Olcese Typ 1

200 v. Chr.–100 n. Chr. Scoppieto Typ 3.8 300–1 v. Chr. –

Olla Olcese Typ 3b Olla Olcese Typ 3c Olla Olcese Typ 5

– – Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1 Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.2 – – – – – – – Taf. 12,8.

655 PSot 112 (Bef. 859), PSot 139 (Bef. 964). 656 Lamp 101, Lamp 102, Lamp 103, Lamp 104, Lamp 105. 657 Nicht bestimmbar: Sab 46, Sab 47 (Bef. 1176); Sab 53 (Bef. 1059). 658 Nicht bestimmbar: CCu 658 (Bef. 920); CCu 310 (Bef. 358); CCu 623 (Bef. 873); CCu 852 (Bef. 1227); CCu 641 (Bef. 914). 659 CCu 631 (Bef. 893); CCu 814 (Bef. 1176); CCu 817 (Bef. 1199), CCu 832 (Bef. 1208); CCu 867 (Bef.1059). 660 CCu 801 (Bef. 1176); CCu 859 (Bef. 1059). 661 CCu 621(Bef. 873); CCu 624 (Bef. 859); CCu 794 (Bef. 1176). 662 CCu 619 (Bef. 865); CCu 635 (Bef. 1359); CCu 652 (Bef. 875); CCu 793, CCu 795 (Bef. 1176); CCu 849, CCu 850 (Bef. 1218); CCu 851 (Bef. 1219); CCu 861 (Bef. 1059).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

144

Kapitel 6 Ware Küchenkeramik

Amphoren665

Nr. CCu 637663 CCu 620664

US 1359 865

Form Deckel Olcese Typ 2 Deckel Olcese Typ 3

Datierung 300–1 v. Chr. –

CCu 760 Amp 152

1014 865

140–50 v. Chr. 150–100 v. Chr.

Amp 153 Amp 154 Amp 178 Amp 186

861 861 1002 1176

Deckel/Teller V-D 70 Graeco-italisch Cibecchini – Capelli Typ Gr.Ita VIb Dressel 1B Agora F 65–66 Dressel 1B Dressel 5?

Amp 190

1208

Neopunisch Van der Werff 3?

Beleg – Nach Olcese 2003: 1–200 n. Chr. – Taf. 13,2

140–10 v. Chr. – 140–10 v. Chr. 100 v. Chr.– 200 n. Chr. 300–1 v. Chr.

Taf. 13,3 – Taf. 13,4. Titulus Pictus –

Datierung 150 v. Chr.– 37 n. Chr. 200–1 v. Chr. – 300–150 v. Chr. 350 v. Chr.– 50 n. Chr. 300–120 v. Chr. 125–1 v. Chr. 25–75 n. Chr. 120 v. Chr.– 14 n. Chr. – 27 v. Chr.–14 n. Chr.

Beleg Morel 1981, 157–160.

Taf. 13,5

Diagnostische Funde Horizont F-12 Ware Vernice Nera

Vernice Rossa Terra Sigillata Dünnwandige Keramik666

Tischkeramik667

Küchenkeramik668

Amphoren669

Nr. VN 194

US 972

Form Teller Morel Sp. 2270

VN 195 VN 197 VN 207 VN 209

972 972 1158 1158

Schale Morel Sp. 2650 Schale Morel 2538 Teller Morel 2243 Teller Morel Sp. 2250

VN 211 VR 55 TS 57 PSot 132

1158 896 353 978

Teller Morel 2252 Fuß Schale Consp. 23 Schale „Italo-Megarese“

PSot 147 PSot 149

1361 1158

Becher La Celsa 1 Jug Marabini LI – Mayet IV

Dep 122 Dep 125

972 972

Kanne Bertoldi Typ 3d Olla ansata Bertoldi Typ 1

Dep 126 CCu 261 CCu 741 CCu 311 CCu 742 CCu 743 CCu 744

1361 300 972 353 972 972 972

Kanne Quercia Typ 2 Deckel Olcese Typ 3

CCu 856 Amp 73 Amp 149

1052 353 847

Deckel Olcese Typ 1 Dressel 2–4 Dressel 1?

Olla Olcese Typ 9 Olla Olcese Typ 3c Tegame Olcese Typ 3 Olla Olcese Typ 3a

– 150 v. Chr.– 14 n. Chr. – 1–200 n. Chr. 1–200 n. Chr. – 200 v. Chr.–100 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. – – 140–25 v. Chr.

Morel 1981, 201–203 – – Morel 1981,152–155 Morel 1981,153 ESB Taf. 14,10. Dekor – Marabini Moevs 1973, Taf. 26 Nr. 250 (nur die Form) – – – – Henkel – – Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1 – – –

663 CCu 701 (Bef. 877); CCu 815 (Bef. 1176); CCu 860 (Bef. 1059). 664 CCu 636 (Bef. 1359); CCu 648 (Bef. 914); CCu 659 (Bef. 920); CCu 737, CCu 738 (Bef. 877). 665 Nicht bestimmbar: Amp 193, Amp 94 (Bef. 1219). 666 Nicht bestimmbar: PSot 138 (Bef. 972). 667 Nicht bestimmbar: Dep 31 (Bef. 306); Dep 123, Dep 124 (Bef. 972). 668 Nicht bestimmbar: CCu 739 (Bef. 972). 669 Nicht bestimmbar: Amp 200 (Bef. 1052)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

145

Fundkatalog

Ware Ziegel Dachterrakotta

Nr. Zie 22 DTK 11

US 844 1158

Form Dachziegel Antefix

– –

Datierung

Beleg Stempel „CUN“ Silen (Abb. 97)

Datierung 125–1 v. Chr. – –

ESB? – –

Diagnostische Funde Horizont F-13 Ware Vernice Rossa Feinkeramik Tischkeramik Küchenkeramik

Nr. VR 50 Dep 98 CCo 216, 217 CCu 601

US 846 846 846

Schale Rand Boden

Form

846

Olla Olcese Typ 5

CCu 602

846

Olla Olcese Typ 9

Beleg

200 v. Chr.– 14 n. Chr. 1–199 n. Chr.

– –

Diagnostische Funde Horizont F-14 Ware Terra Sigillata

Dünnwandige Keramik

Lampen

Tischkeramik672

Küchenkeramik673

Nr. TS 34 TS 41 TS 43 TS 44 TS 45 TS 46 TS 47 PSot 49 PSot 50 PSot 51670 PSot 54

US 265 285 286 286 286 286 292 265 265 276 286

Form Fuß Consp. B. 3? Teller Consp. B 2.7 Consp. 23.2.2 Teller Consp. B 2.4 Teller Consp. 3 Teller Consp. 3.3.1 Teller Consp. B. 1.11 Becher La Celsa 1c? Becher La Celsa 1b

Datierung 1–100 n. Chr. 14–96 n. Chr. 25–75 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr. 80–150 n. Chr. 50–150 n. Chr. 1–50 n. Chr. 69–160 n. Chr. 69–160 n. Chr.

Beleg – – – – Taf. 17,8 – OCK 2330.1 (CVEA) – Becher Ricci 1/144

Boccaletto La Celsa 1a

69–160 n. Chr.

Lamp 26671 Lamp 28

265 265

Lamp 30 Lamp 32 Lamp 33 CCo 68 CCo 69 CCo 70 CCo 73 CCo 74

285 286 286 276

Bailey O-P? 50–150 n. Chr. Warzenlampe Dressel 2 tarda 50 v. Chr.– 10 n. Chr. 50–117 n. Chr. Ear Lamp Bailey G 117–160 n. Chr. Bailey C 40–160 n. Chr. Firmalampe Buchi IX a Anforetta Bertoldi Typ 2 –

Taf. 17,10. Rizzo PS. I.4; Ricci 1/111–1/117 – –

276 279 286

“Anforisco” Olpe Flasche Quercia Typ 11

– – 1–200 n. Chr.

CCu 223674

265

Deckel Olcese Typ 3

1–200 n. Chr.

Fritillus Ostia: Pavolini u.a. 2000, 16–18 –

CCu 224 CCu 225 CCu 230

265 265 276

Deckel Olcese Typ 4 Olla Olcese Typ 3b Olla Scoppieto Typ 8.6a

41–235 n. Chr. 200–27 v. Chr. 100 v. Chr.–117 n. Chr.

– – –

670 PSot 52 (Bef. 279); PSot 54 (Bef. 285). 671 Lamp 27, Lamp 34. 672 Nicht bestimmbar: CCo 65 (Bef. 265); CCo 72 (Bef. 279). 673 Nicht bestimmbar: CCu 240 (Bef. 279); CCu 244 (Bef. 286). 674 CCu 232 (Bef. 276); CCu 241(Bef. 285); CCu 245 (Bef. 286).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

– – – –

146

Kapitel 6 Ware Küchenkeramik

Amphoren675

Ziegel

Nr. CCu 231

US 276

Form Kasserolle Bonifay Culinaire type 7, Hayes 184 Olla Quercia Typ 22 Deckel Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 8 Olla Olcese Typ 2 Dressel 2–4

CCu 243 CCu 247 CCu 248 CCu 603 Amp 42676 Amp 49 Amp 44

285 292 292 851 276 286 276

Amp 48 Amp 53 Amp 51

286 292 286

Gauloise 3?

Zie 9

276

Dachziegel

Dressel 8

Haltern 70

Datierung

Beleg





25 v. Chr.–100 n. Chr. 300–1 v. Chr. 69–190 n. Chr. 400–200 v. Chr. 50 v. Chr.–200 n. Chr.

– – – – 2 Tituli picti CACA HIC

15 v. Chr.– 96 n. Chr. 1–100 n. Chr.



80 v. Chr.– 193 n. Chr. –



Beleg Nicht lesbar Morel 1981, 467; Berg 2010, 57 Kat. 44 Morel 1981, 455 – –



Stempel YOYI

Diagnostische Funde Horizont F-15 Ware Münzen Vernice Nera

Terra Sigillata

Dünnwandige Keramik Lampen African Cooking Ware Gebrauchskeramik677

Internal Slip Ware Küchenkeramik678

Nr. Nm 29 VN 84 VN 127

US 1206 264 264

Form Quadrans Schale Morel Fuß 235a Fuß Morel 321a2

Datierung 200–1 v. Chr. 300–100 v. Chr. 310–275 v. Chr.

VN 220 TS 58 TS 69 TS 84 TS 81 TS 82

1206 264 264 1365 264 264

Fuß Morel 145 Consp. 37? Schale Consp. 8

125–100 v. Chr. – 1–30 n. Chr.

Schale Consp. 36.3.2 Teller Consp. 21

TS 83 TS 85

1365 1365

Teller Consp. 19.1 Schale Consp. 36.3

TS 133

1033

Teller Consp. 20.4

14–80 n. Chr. 20 v. Chr.– 50 n. Chr. 1–37 n. Chr. 27 v. Chr.– 37 n. Chr. 50–96 n. Chr.

PSot 159

1206

Boden



Lamp 90 Lamp 91 ACW 67 ACW 68

1041 1206 1206

Warzenlampe Dressel 2 tarda 50 v. Chr.– 10 n. Chr. 150–400 n. Chr. Kasserolle Hayes 23B Kasserolle Hayes 197 100–300 n. Chr.

Dep 68 CCo 109 CCo 143 CCo 144 CCo 245 ISW 45 CCu 79

1367 264 264 264 956 1204 264

Kanne Quercia Typ 5 Kanne Bertoldi Typ 3b Kanne Quercia Typ 4 (dip) Anforisco Kanne Bertoldi Typ 3a Olla Olcese Typ 2 Tegame Olcese Typ 6?

27 v. Chr.–117 n. Chr. – – – – 400–200 v. Chr. –

Brando 2008, 133. – – – Sc20.4a; Applique Scoppieto V10 – – Atlante I, Taf. CVI,10 Bonifay Culinaire C/A; Atlante I, Taf. CVII,6–7 – – – Fritillus tulpenförmig – – –

675 Nicht bestimmbar: Amp 43 (Bef. 276). 676 Amp 47 (Bef. 285); Amp 50, Amp 52 (Bef. 286). 677 Nicht bestimmbar: Dep 115, Dep 116 (Bef. 956); Dep 67, CCo 146, CCo 150 (Bef. 264); CCo 151 (Bef. 1367); CCo 257 (Bef. 1033); CCo 153 (Bef. 1365); CCo 244 (Bef. 956). 678 Nicht bestimmbar: CCu 327, CCu 357, CCu 358 (Bef. 264); CCu 252 (Bef. 1349).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

147

Fundkatalog

Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 80

US 264

Form Olla Scoppieto Typ 8.1b

Deckel Olcese Typ 3

Datierung 200 v. Chr.– 14 n. Chr. – – 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 1–200 n. Chr.

CCu 81679 CCu 236680 CCu 237 CCu 703 CCu 432 CCu 433 CCu 434 CCu 686 CCu 754 CCu 702 CCu 820

264 264 264 956 1365 1365 1365 956 1033 956 1206

Tripes Dyson PD 32 Olla Olcese Typ 8 Olla Olcese Typ 5

CCu 974

1367

Olla Quercia Typ 14b

Amphoren681

Amp 97

264

Dressel 8?

Bauteile

Amp 103 Amp 105 Amp 167 16–978

1367 1365 956 1034

Dressel 2–4 Dressel 2–4 Dressel 1? Marmorbecken

Beleg

Deckel Olcese Typ 4 Olla Olcese Typ 3c

41–235 n. Chr. 200–1 v. Chr.

– –

Tegame Olcese Typ 3 Olla Olcese Typ 3a

200 v. Chr.–100 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 27 v. Chr.– 68 n. Chr. 15 v. Chr.– 96 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr. 50 v. Chr.–200 n. Chr. 140–25 v. Chr.

– –

– – – – –

– – Lionese? – – Fragment 4

G-Gruppe Diagnostische Funde Horizonte G-02 – G-04 Ware Küchenkeramik Internal Slip Ware

Nr. CCu 514 ISW 27

US 631 617

Form Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 2

Datierung 400–200 v. Chr. 400–200 v. Chr.

– –

Beleg

Datierung – – 400–200 v. Chr.

Beleg – Eierstab-Dekor Olcese-Coletti 2016, 223.6

Diagnostische Funde Horizont G-05 Ware Feinkeramik Lampen Internal-Slip Ware

Nr. Dep 74 Lamp 79 ISW 26

US 612 611 612

Form Olpetta Keine Form Olla Olcese Typ 2

Diagnostische Funde Horizont G-08 Ware Tischkeramik Küchenkeramik682

Nr. CCo 124 CCu 369 CCu 371 CCu 372

US 407 407

Form Boden Deckel Olcese Typ 3

– –

Datierung – –

Beleg

407

Tripes Dyson PD 32

100–30 v. Chr.



679 CCu 418 (Bef. 264); CCu 756 (Bef. 1041). 680 CCu 355, CCu 360 (Bef. 264); CCu 430 (Bef. 1367). 681 Nicht bestimmbar: Amp 41, Amp 96, Amp 98 (Bef. 264); Amp 104 (Bef. 1347); Amp 148 (Bef. 843). 682 Nicht bestimmbar: CCo 367, CCo 369, CCo 370 (Bef. 407).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

148

Kapitel 6

Diagnostische Funde Horizont G-09 Ware Vernice Nera Vernice Rossa Terra Sigillata Dünnwandige Keramik683 Lampen Tischkeramik

Nr. VN 126 VR 39 TS 72 PSot 71 PSot 196 Lamp 54 CCo 125 CCo 126

US 457 400 400 458 457 400 400

Form Teller Morel G. 2200 Schale Boden Becher Marabini XXXVI

Datierung – – – 27 v. Chr.–14 n. Chr.

Dekor Anforetta Bertoldi Typ 3

– 1–193 n. Chr.

Beleg Morel 1981, 146–163. Kein Typ – Marabini Moevs 1973, Taf. 24 Nr. 231, 232 – Taf. 15,8

Diagnostische Funde Horizont G-10 Ware Terra Sigillata Feinkeramik684

Nr. TS 36 TS 37 Dep 69

US 277 277 319

Form Teller Consp. 4 Schale Consp. 37.1 Kanne Fregellae Typ 6

Datierung 15 v. Chr.–14 n. Chr. 14–50 n. Chr. –

Lampen Tischkeramik685

Lamp 37 CCo 88

298 319

Ear Lamp Bailey G Deckel Olcese Typ 2

60–117 n. Chr. 27 v. Chr.–235 n. Chr.

Küchenkeramik686

CCu 290 CCu 329 Amp 66

319 382 319

Tripes Dyson PD 32 Pentola Olcese Typ 1a Boden

100–30 v. Chr. 27 v. Chr.–117 n. Chr. –

Amphoren

Beleg – – Fregellae 262, Abb. 1 (Nr. 6) – Ostia: Pavolini u.a. 2000, 157 – – –

Diagnostische Funde Horizont G-11 Ware Vernice Nera Terra Sigillata Lampen

Nr. VN 96 TS 33 Lamp 39

US 311 274 311

Beleg Morel 1981, 462 – –

311

Form Datierung 350–130 v. Chr. Fuß Morel 211 Teller Consp. 3.3 80–150 n. Chr. Warzenlampe Dressel 2 tarda 50 v. Chr.– 10 n. Chr. Kanne Quercia Typ 2 27 v. Chr.–117 n. Chr. Olla Olcese Typ 2 400–200 v. Chr. 200 v. Chr.– Olla Olcese Typ 3a 14 n. Chr. 100–30 v. Chr. Tripes Dyson PD 32

Tischkeramik687 Küchenkeramik688

CCo 71 CCu 227 CCu 249

287 274 287

Amphoren

CCu 285 CCu 288 CCu 289 Amp 65

311 311

Pentola Olcese Typ 1a Mau 38?

– –

Ziegel

Zie 10

287

Stempelziegel

– 25 v. Chr.– 25 n. Chr. 14–54 n. Chr.

683 Nicht bestimmbar: PSot 62 (Bef. 400). 684 Nicht bestimmbar: Dep 78 (Bef. 659), CCo 67 (Bef. 277), 685 Nicht bestimmbar: CCo 66 (Bef. 275) 686 Nicht bestimmbar: CCu 228 (Bef. 277), CCu 516, CCu 517 (Bef. 659). 687 Nicht bestimmbar: CCo 84, CCo 87 (Bef. 311); CCo 147 (Bef. 312); CCo 64 (Bef. 274). 688 Nicht bestimmbar: CCu 287 (Bef. 311).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

– – – –

C. Marci Strabon (CIL XVI Suppl. 528)

149

Fundkatalog

Diagnostische Funde Horizont G-12 Ware Vernice Rossa Invetriata Tischkeramik689 Küchenkeramik

Amphoren

Nr. VR 18 CVetr 2 CCo 331 CCu 255

US 304 270 304 304

CCu 258

304

Form Schale Schale Deckel Olcese Typ 2 Olla Olcese-Coletti 2016, Kat. 228 Olla Olcese Typ 5

Amp 101

304

Gauloise 3

Datierung – 90–180 n. Chr. 27 v. Chr.–235 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 1–100 n. Chr.

Beleg – – – – – –

H-Gruppe Diagnostische Keramik Horizont H-01 Ware Küchenkeramik Schwere Keramik

Nr. CCu 540 Sab 32

US 729 810

Form Olla Olcese Typ 1 Bacino Olcese Typ 1

Datierung 500–200 v. Chr. 400–200 v. Chr.

Taf. 5,10 Taf. 6,11

Beleg

Datierung – – – 400–200 v. Chr. –

– – Taf. 6,1 Taf. 6,2 Taf. 6,10

Diagnostische Keramik Horizont H-02 Ware Vernice Nera Küchenkeramik

Schwere Keramik

Nr. VN 167 CCu 563 CCu 564 CCu 571 Sab 31

US 801 772 772 777 809

Form Schale Olla Rand Olla Olcese Typ 2 Bacino?

Beleg

Diagnostische Keramik Horizont H-03 Ware Vernice Nera

Nr. VN 161 VN 190

US 768 957

Form Schale Morel Sp. 2980 Schale Morel Sp. 2820–2830

Datierung 300–50 v. Chr. 300–1 v. Chr.

Feinkeramik

Dep 117 Dep 119 ISW 34 CCu 549

957 958 768 742

Olpe Kanne Bertoldi Typ 3c Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 3a

CCu 574

795

Olla Olcese Typ 2

– 150–100 v. Chr. 400–200 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 400–200 v. Chr.

CCu 710

958

Olla Bertoldi Typ 1

230–100 v. Chr.

Internal Slip Ware Küchenkeramik690

689 Nicht bestimmbar: CCo 77, CCo 149 (Bef. 304). 690 Nicht bestimmbar: CCu 539 (Bef. 727); CCu 548 (Bef. 742); CCu 575 (Bef. 800).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg Morel 1981, 243–245 Taf. 3,4. Morel 1981, 227–230 – Taf. 3,7 – – Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.7–9 –

150

Kapitel 6

Diagnostische Funde Horizont H-04 Ware Vernice Nera

Nr. VN 160

US 767

Form Fuß Morel 321 b

Datierung 260–240 v. Chr.

Internal Slip Ware Küchenkeramik

ISW 47 CCu 865

1249 1249

Olla Olcese Typ 1 Deckel Olcese Typ 1

500–200 v. Chr. 300–1 v. Chr.

Beleg Olcese-Coletti 2016, Kat. 204. 342, st. 41?; Stanco 2009, 158 f. – –

Diagnostische Funde Horizont H-05 Ware Münzen Vernice Nera Vernice Rossa Terra Sigillata

Nr. Nm 12 VN 189 VR 47 TS 129

US 722 953 722 953

Form Sextans Schale Morel 2652/2654 Schale Fuß Consp. B.1.8

Beleg RRC 56/6 ff. – – –

Deckel Olcese Typ 1

Datierung 211–1 v. Chr. 100–50 v. Chr. – 27 v. Chr.– 37 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. –

Küchenkeramik691

CCu 553

745

Olla Olcese Typ 3a

745

Amphoren

CCu 554 CCu 560 CCu 559 CCu 561 CCu 688 Amp 138

745 745 953 722

Deckel Olcese Typ 2 Olla Bertoldi Typ 1 Olla Olcese Typ 5 Neopunisch Van der Werff 2

– 230–100 v. Chr. – 150–1 v. Chr.

– – – Taf. 13,6

Datierung – 400–200 v. Chr. 30 v. Chr.– 75 n. Chr.

– – –

− –

Diagnostische Funde Horizont H-06 Ware Vernice Nera Küchenkeramik692 Amphoren

Nr. VN 101 CCu 576 Amp 91

US 360 807 402

Form Schale Olla Olcese Typ 2 Dressel 7–11?

Dachterrakotta

DTK 8

402

Antefix

Beleg

Abb. 98: Inv. 580420 (Lucrezia Romana)

Diagnostische Funde Horizont H-07 Ware Vernice Nera

Vernice Rossa Terra Sigillata

Nr. VN 230 VN 231 VN 232 VN 234 VN 235 VN 236 VR 71

US 1257 1257 1257 1257 1257 1257 1257

Form Schale Morel 2823 Schale Morel 2642 Schale spät Schale Morel 2652/2654 Schale Morel 2653 Teller Morel 2281/2282 Pompeian Red

Datierung 250–190 v. Chr. 300–100 v. Chr. – 110–1 v. Chr. 200–50 v. Chr. 120–45 v. Chr. 200–1 v. Chr.?

TS 149 TS 150

1257 1257

Fuß Consp. B.2.4 Schale Consp. 36.3.2

27 v. Chr.–14 n. Chr. 27 v. Chr.– 37 n. Chr.

691 Nicht bestimmbar: CCu 529 (Bef. 722); CCu 555 (Bef. 745). 692 Nicht bestimmbar: CCu 391 (Bef. 402); CCu 556 (Bef. 761).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg Morel 1981, 228 Taf. 9,2. Morel 1981, 198 f. – Taf. 9,3. Morel 1981, 202 f. Taf. 9,4. Morel 1981, 202 Taf. 9,5. Morel 1981, 161 Ostia: Carandini u.a. 1970, 89 f. Taf. 20, 342 – –

151

Fundkatalog

Ware Dünnwandige Keramik Lampen

Gebrauchskeramik Küchenkeramik

Amphoren

Nr. PSot 169

US 1257



Form

Datierung

Lamp 106 Lamp 107 Lamp 108 CCo 303 CCu 868 CCu 878

1257

Warzenlampe Dressel 2 tarda 50 v. Chr. -10 n. Chr.



1257 1257 1257

Impasto Orientale Olla Olcese Typ 3c Pentola Olcese Typ 2a

Punktdekor – –

CCu 879

1257

Deckel Olcese Typ 3

CCu 880

1257

Olla Nemi Typ 6

CCu 881

1257

CCu 882 CCu 883 CCu 884

1257

Olla Olcese-Coletti 2016, Kat. 288 Deckel Olcese Typ 2

150 v. Chr.– 14 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 300–1 v. Chr.

1257

Deckel Olcese Typ 3



Amp 202

1257

Dressel 2–4 tyrrhenisch

50 v. Chr.–100 n. Chr.



– 200–1 v. Chr. 27 v. Chr.– 60 n. Chr. –

Beleg Dekor

Nach Olcese 2003: 1–200 n. Chr. Mejer 2010a, 77 Nr. 110 – – Nach Olcese 2003: 1–200 n. Chr. Taf. 16,4. Bertoldi 2012, 99

Diagnostische Funde Horizont H-08 Ware Münzen Vernice Rossa Terra Sigillata

US 438 1242 1346 1242 1242 1262 401 401

Form As Kanne Schale Consp. 23.1 Schale Consp. 32 Teller Consp. 12 Becher Marabini LVI? Becher Marabini XXXIII Warzenlampe Dressel 2 tarda

Gebrauchskeramik Tischkeramik693

Nr. Nm 10 VR 70 TS 77 TS 145 TS 146 PSot 170 PSotCol 4 Lamp 48 Lamp 59 Lamp 65 Dep 66 Dep 62

1347 1347 401

Bailey Nvi Blumentopf Anforetta Bertoldi Typ 3

Datierung 41–50 n. Chr. – 1–50 n. Chr. 14–60 n. Chr. 15 v. Chr.–14 n. Chr. 14–54 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr. 50 v. Chr.– 10 n. Chr. 96–134 n. Chr. – 1–193 n. Chr.

354 360 401 1347 340 354

Kanne Bertoldi Typ 3c

150–100 v. Chr.

Internal Slip Ware Küchenkeramik694

CCo 96 CCo 97 CCo 132 CCo 141 ISW 16 CCu 312

Olpe Olcese Typ 3 Kanne Fregellae Typ 6 Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 5

– – – –

CCu 313 CCu 400 CCu 314

354 1347 354

Olla Olcese Typ 8

1–199 n. Chr. – 400–200 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. –



CCu 315

316



CCu 316

316

Kasserolle Olcese-Coletti 2016, Kat. 231 Pentola Olcese Typ 1a

200 v. Chr.– 14 n. Chr. – 27 v. Chr.–117 n. Chr.



Dünnwandige Keramik Lampen

Olla Olcese Typ 3a

Beleg RIC I, 95 (Claudius) spätantik? – – – – – – Bailey 1980, Kat. Q 1198? – Ostia: Pavolini u.a. 2000, 100; Scoppieto Typ 9.4a –



693 Nicht bestimmbar: Dep 63 (Bef. 401); CCo 234 (Bef. 949); CCo 300 (Bef. 1238): CCo 310, CCo 311 (Bef. 1262). 694 Nicht bestimmbar: CCu 366, CCu 382 (Bef. 401).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

152

Kapitel 6 Ware Küchenkeramik

Amphoren

Nr. CCu 317 CCu 673 CCu 318 CCu 401 CCu 399

US 316 940 316 1347 1346

Form Pentola Olcese Typ 5a

Datierung 1–200 n. Chr.



Beleg

Deckel Olcese Typ 4

41–235 n. Chr.



Olla Dyson FG 38

Olla Olcese Typ 3b

CCu 975

949

Olla Quercia Typ 14b

Amp 76 Amp 90

316 438

Dressel 1? Dressel 2–4 tarraconese

200 v. Chr.– 14 n. Chr. 27 v. Chr. –68 n. Chr. 140–25 v. Chr. 10 v. Chr.–100 n. Chr.

Amp 93 Amp 95 Amp 161 Amp 169 Amp 227 Amp 197

1346

Dressel 2–4 baetica?

940 949 438 1242

– – Tremoleda i Trill 2000, 139, Abb. 83,6 (Bertoldi 2012, 26) Bertoldi 2012, 32.

Henkel Dressel 2–4?

50 v. Chr.– 50 n. Chr. – –

ägäisch –

Dressel 2–4

50 v. Chr.–200 n. Chr.



Diagnostische Funde Horizont H-09 Ware Vernice Nera

Terra Sigillata

Dünnwandige Keramik

Lampen

Feinkeramik695 Internal Slip Ware Küchenkeramik696

Nr. VN 153 VN 155

US 716 739

Form Datierung Schale Morel 2783–2784 GPS 300–100 v. Chr. Ornamentschale Morel 2171 250–200 v. Chr.

VN 170 VN 186

841 841

Deckel? Schale Morel Sp. 2250

VN 187 VN 188 VN 192 VN 205 VN 228 TS 132

841 841 841 841 1169 1020

Schale Morel 2981/2984 Schale Morel Sp. 2980 Schale Morel 2534 Schale Morel Sp. 2650 Schale Morel 2981/2984 Schale Consp. 38.3

TS 141 TS 128 PSot 150

1170 947 1170

Fuß Consp. B. 4.4 Boden Becher Mayet III

PSot 151

1170

Becher Marabini IV?

PSot 166 PSot 128 Lamp 82 Lamp 83 Lamp 89 Dep 102 ISW 41 CCu 642 CCu 643

1169 947 753

Becher La Celsa 1b Boden Borgia 1998, Typ Tevere 2b

150 v. Chr.– 14 n. Chr. 69–160 n. Chr. – 160–120 v. Chr.

947 841 753 841

Bailey Q? Kanne Bertoldi Typ 1 Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 3c

138–193 n. Chr. – 400–200 v. Chr. 200–1 v. Chr.

– 350 v. Chr.– 50 n. Chr. 300–90 v. Chr. 300–50 v. Chr. 215–125 v. Chr. 200–1 v. Chr. 300–90 v. Chr. 27 v. Chr.– 20 n. Chr. – – 27 v. Chr.–14 n. Chr.

Beleg – Taf. 19,3. [C.] S. CAL[ebus fecit] Nonnis 2015, 378 – Morel 1981, 152–155. Morel 1981, 243–245. – – Morel 1981, 201–203 – – – Lampe? Typ Nemi 1C?: Mejer 2010b, 124 f. Nr. 9 – – – – – – – –

695 Nicht bestimmbar: Dep 43 (Bef. 336); Dep 96 (Bef. 841); Gebrauchskeramik: CCo 209 (Bef. 753); CCo 256 (Bef.1020); CCo 302 (Bef. 1065) 696 Nicht bestimmbar: CCu 551 (Bef. 739); CCu 599, CCu 644 (Bef. 841); CCu 677 (Bef. 947); CCu 707 (Bef. 841); CCU 747 (Bef. 1020); CCu 869 (Bef. 1169).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

153

Fundkatalog

Ware Küchenkeramik

African Cooking Ware Schwere Keramik Amphoren

Nr. CCu 678 CCu 720 CCu 708

US 947 841 841

Form Olla Olcese Typ 3b

Datierung 200–27 v. Chr.



Beleg

Olla Olcese Typ 4b

100–1 v. Chr.



CCu 717

841

Olla Olcese Typ 3a



CCu 718 CCu 719 CCu 750 CCu 746

841 841 1020 1020

Olla Olcese Typ 2 Tripes Dyson PD 32

200 v. Chr.– 14 n. Chr. 400–200 v. Chr. 100–30 v. Chr.

Olla Scoppieto Typ 8.2a



CCu 748 CCu 749 CCu 791 CCu 870 ACW 50

1020

Olla Scoppieto Typ 8.1b

1170 1169 1175

Olla Olcese Typ 4a Deckel Olcese Typ2 Kasserolle

110 v. Chr.– 14 n. Chr. 100 v. Chr.– 14 n. Chr. 100–1 v. Chr. – –

Dol 18 Amp 150

1175 841

Dolium Dressel 2–4 baetica?

– 50 v. Chr.– 50 n. Chr.

– –

– –

– – Vgl. CCu 177 –

Diagnostische Funde Horizont H-10 Ware697 Münzen Vernice Nera Terra Sigillata

Nr. Nm 28 VN 242 TS 139

US 1163 1382 1163

Form Nicht lesbar Schale Schale Consp. 36.3.2

African Red Slip Ware Dünnwandige Keramik Küchenkeramik698

ARSW 50

1163

Schale

Datierung – – 27 v. Chr.– 37 n. Chr. 200–300 n. Chr.?

PSot 175

1385

Keine Form Ratterdekor





CCu 778 CCu 784 CCu 786 CCu 922 ACW 66

1153 1163 1163 1382 1193

Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 8 Pentola Olcese Typ 5a Pentola Olcese Typ 1a Kasserolle Hayes 197

– – 1–200 n. Chr. 27 v. Chr.–117 n. Chr. 100–300 n. Chr.

ACW 81

1193

Kasserolle Hayes 197

100–300 n. Chr.

Amp 210

1385

Amphora-Scherbe als Deckel



– – – – Bonifay Culinaire C/A Type 10; Atlante I, Taf. CVII,7 Bonifay Culinaire C/A Type 10; Atlante I, Taf. CVII,6–7 –

African Cooking Ware699

Amphoren

Beleg – – – –

Diagnostische Funde Horizont H-11 Ware Vernice Rossa

Nr. VR 57 VR 65

US 936 1152

Form – –

Datierung – –

697 Nicht bestimmbare Tischkeramik: CCo 266 (Bef. 1163); CCo 285, CCo 291 (Bef. 1193). 698 Nicht bestimmbar: CCu 810, CCu 831 (Bef. 1193) 699 Nicht bestimmbar: ACW 82, ACW 83 (Bef. 1193).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg – Roman Red Slip?

154

Kapitel 6 Ware Terra Sigillata700

African Red Slip Ware701

Dünnwandige Keramik705 Lampen African Cooking Ware

Gebrauchskeramik708

Nr. TS 138

US 1152

Form Schale Consp. 38

TS 140 TS 144 TS 147 TS 148 TS 151 TS 152

1152 1152 1152 1232 1255 1255

Fuß Consp. B 4.15 Schale Consp. 37.5 Teller Consp. 20.2 Schale Schale Consp. 34.2 Schale

Datierung 27 v. Chr.– 37 n. Chr. – 90–150 n. Chr. 20–30 n. Chr. 50–100 n. Chr. 90–150 n. Chr. 90–150 n. Chr.

ARSW 51702

1152

Teller Hayes 3C

100–150 n. Chr.

ARSW 36

936

Schale Hayes 7B

100–150 n. Chr.

ARSW 69 ARSW 70

1232

Schale Hayes 8A n. 1

90–150 n. Chr.

ARSW 54703

1152

Schale Hayes 8A n. 3–4. 30

150–200 n. Chr.

ARSW 31704

786

Schale Hayes 8B

200–300 n. Chr.

ARSW 45 ARSW 55 ARSW 76 ARSW 85 ARSW 80 PSotCol 6

1152

Schale Hayes 9A

100–160 n. Chr.

1255

Schale Hayes 9A

100–160 n. Chr.

1255 932

Schale Hayes 14A, nn. 1,4–5 Boccalino Rizzo PS. I.7?

140–200 n. Chr. 175–210 n. Chr.

Lamp 92 1152 Lamp 97, 99 1152 ACW 94706 1232

Kein Typ Bailey Q Kasserolle Hayes 23B

– 150–250 n. Chr. 150–400 n. Chr.

ACW 58 1188 ACW 100707 1255

Kasserolle Hayes 184 Kasserolle Hayes 197

100–300 n. Chr. 100–300 n. Chr.

ACW 44 ACW 60

987 1188

250–400 n. Chr. 193–400 n. Chr.

Dep 109

936

Teller Deckel Hayes 182 Deckel/Teller Atlante I, Tav. CIV,5–7 Kanne Quercia Typ 4



Beleg – – – – OCK 177(?) (Salvius) Taf. 18,1. OCK 1317.10 OctProOctSal Group; Brando 2008, 135 f. Taf. 18,2. Atlante.I, Taf. XIII,14 (190–300 n. Chr.) Taf. 18,3. Atlante I, Taf. XIV,2 Taf. 18,4. Bonifay Sigillée Type 3; Atlante I Taf. XIV,3 Taf. 18,5. Bonifay Sigillée Type 3; Atlante I Taf. XIV,4 Taf. 18,6. Atlante I Taf. 14,6/ Bonifay Sigillée Type 3 Taf. 18,7. Atlante. I, Taf. XIV,9 Taf. 18.8. Atlante Taf. XIV,10 Atlante.I, Taf.XV,9 – – Taf. 18,12. Atlante I, Taf. CVI,10–11 Bonifay Culinaire Type 7 Taf. 18,11. Bonifay Culinaire C/A Type 10; Atlante I, Taf. CVII,6–7 Atlante I, Taf. CV,3 Ostia I: Carandini u.a. 1968, Abb. 261 –

700 Nicht bestimmbar: TS 135 (Bef. 1152); TS 153 (Bef. 1255). 701 Nicht bestimmbar: ARSW 30 (Bef. 786); ARSW 66 (Bef. 1152); ARSW 74 (Bef. 1232); ARSW 77, ARSW 79, ARSW 86 (Bef. 1255). 702 ARSW 53 (Bef. 1152); ARSW 60 (Bef. 1188). 703 ARSW 49, ARSW 56, ARSW 57 (Bef. 1152); ARSW 59 (Bef. 1188). 704 ARSW 32, ARSW 33 (Bef. 786); ARSW 61 (Bef. 1188); ARSW 65 (Bef. 1152); ARSW 67, ARSW 72, ARSW 73 (Bef. 1232); ARSW 75, ARSW 78, ARSW 81, ARSW 82, ARSW 83, ARSW 84 (Bef. 1255). 705 Nicht bestimmbar: PSot 117 (Bef. 932); PSot 120 (Bef. 938). 706 ACW 29, ACW 31 (Bef. 786); ACW 38, ACW 39 (Bef. 932); ACW 63, ACW 70 (Bef. 1152); ACW 74 (Bef. 1188); ACW 94, ACW 95 (Bef. 1232); ACW 105 (Bef. 1255). 707 ACW 30 (Bef. 786); ACW 45 (Bef. 992); ACW 48, ACW 49, ACW 55, ACW 56, ACW 57, ACW 64, ACW 65, ACW 72 (Bef. 1152); ACW 59, ACW 61, ACW 62, ACW 79 (Bef. 1188); ACW 75, ACW 76 (Bef. 1188); ACW 85, ACW 86, ACW 87, ACW 88, ACW 89, ACW 92, ACW 93, ACW 96, ACW 98 (Bef. 1232); ACW 99, ACW 100, ACW 101, ACW 102, ACW 103, ACW 104, ACW 106, ACW 107, ACW 108 (Bef. 1255). 708 Nicht bestimmbar: Dep 128, Dep 12 (Bef. 1152); Dep 106, Dep 107 (Bef. 932); Dep 120 (Bef. 987); Dep 131, Dep 135 (Bef. 1188), Dep 141, Dep 142, Dep 143 (Bef. 1232); CCo 253 (Bef. 990); CCo 280 (Bef. 1152); CCo 297 (Bef. 1232); CCo

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

155 Ware Gebrauchskeramik

Küchenkeramik709

Amphoren711

Ziegel

Fundkatalog Nr. Dep 110 Dep 132 CCo 269 CCo 271 CCo 306 CCo 307 CCo 272 CCo 281 CCo 282 CCo 284 CCo 294 CCo 208 CCu 572 CCu 841 CCu 776 CCu 888 CCu 670710

US 936 1188 1152 1152 1255 1255 1152 1188 1188 1152 1152 786 786 1152 1152 1255 938

Form Olpe Olcese Typ 3 Olla Quercia Typ 15 Flasche Quercia Typ 6 Kanne Quercia Typ 2

Datierung 1–200 n. Chr. – – 27 v. Chr.–117 n. Chr.

– – – –

CCu 731

Beleg

Kanne Quercia Typ 5 Bacino Olcese Typ 2 Cratere Impasto Orientale Olla Impasto Orientale Boden Pentola Olcese Typ 1a Pentola Olcese Typ 3b Pentola Olcese Typ 4

– – – – – – 27 v. Chr.–117 n. Chr. 1–150 n. Chr. 1–150 n. Chr.

– – – Punktdekor Amphora? – – –

Pentola Olcese Typ 5a

1–200 n. Chr.



990

Olla Scoppieto Typ 8.1b



CCu 918 CCu 787

1379 1152

Olla Olcese Typ 3c Olla Olcese Typ 5

CCu 781 CCu 822 CCu 864 CCu 805 CCu 821 CCu 876 CCu 839 CCu 877 CCu 887 Amp 77 712 Amp 205 Amp 174 Amp 175 Amp 201

1152 1152 1232 1152 1152 1255 1152 1255 1255 372 1255 992

Olla Olcese Typ 8 Olla ansata? Quercia Typ 18 Olla Quercia Typ 18 Kasserolle Olcese Typ 1

100 v. Chr.– 14 n. Chr. 200–1 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. – 1–200 n. Chr. 1–200 n. Chr. 100 v. Chr.–100 n. Chr.

Tegame Olcese Typ 3 Deckel Olcese Typ 4

200 v. Chr.–100 n. Chr. – 41–235 n. Chr. –

Dressel 2–4 Dressel 5? Dressel 6b?

– – 100 v. Chr.–200 n. Chr. – 10 v. Chr.–140 n. Chr. Magna Graecia?

1232

Mau 38

Amp 203 Zie 24

1255 1255

Gauloise 4 Dachziegel

25 v. Chr.– 25 n. Chr. 50–300 n. Chr. 100–200 n. Chr.

– – – – – –

Knidos – Calpetanus

270, CCo 274, CCo 275, CCo 279, CCo 289, CCo 290, CCo 292, CCo 295 (Bef. 1152); CCo 283 (Bef. 1188); CCo 298 (Bef. 1232); CCo 304, CCo 305, CCo 308 (Bef. 1255). 709 Nicht bestimmbar: CCu 774, CCu 807, CCu 837, CCu 838, CCu 844, CCu 808, CCu 809, CCu 842, CCu 843 (Bef. 1152); CCu 802, CCu 803, CCu 827, CCu 828 (Bef. 1188); CCu 853, CCu 855, CCu 862, CCu 863 (Bef. 1232); CCu 885, CCu 872, 875 (Bef. 1255). 710 CCu 676 (Bef. 936); CCu 788, CCu 800, CCu 806 (Bef. 1152); CCu 874 (Bef. 1255). 711 Nicht bestimmbar: Amp 157, Amp 158 (Bef. 932); Amp 162 (Bef. 936); Amp 180, Amp 184, Amp 185, Amp 189 (Bef. 1152); Amp 196, Amp 198 (Bef. 1232). 712 Amp 173 (Bef. 987); Amp 182, Amp 183, Amp 188, Amp 192 (Bef. 1152); Amp 195 (Bef. 1232); Amp 206 (Bef. 1255).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

156

Kapitel 6

Diagnostische Funde Horizont H-12 Ware Terra Sigillata

Nr. TS 124 TS 137

US 931 1151

Form Fuß Consp. B 4.8 Schale Consp. 3/Consp. 37

Datierung 1–50 n. Chr. 69–150 n. Chr.

African Red Slip Ware713

ARSW 38 ARSW 47 ARSW 44

931

Schale Hayes 14A, nn. 1,4–5

140–200 n. Chr.

1151

Schale Hayes 8B

200–300 n. Chr.

ARSW 46 ARSW 48

1151 1151

Scodella Atl.I, t. XLV,5 Schale Hayes 8A n. 3–4. 30

490–575 n. Chr. 150–200 n. Chr.

CVetr 3 CVetr 4 ACW 40 ACW 41 ACW 43

931 1151 931 931 931

Schale

90–180 n. Chr.

Bonifay Sigillée Type 3; Atlante I Taf, XIV,6 Taf. 18,14. Bonifay Sigillée Type 3; Atlante I Taf. XIV,4 –

Kasserolle Hayes 23B

150–400 n. Chr.

Atlante I, Taf. CVI,10–11

Kasserolle Hayes 197

100–300 n. Chr.

CCu 780

1151

Deckel/Teller Hayes 182

250–400 n. Chr.

Dep 45 CCu 654 CCu 779 CCu 773 CCu 840 Amp 160 Amp 181

355 921 1151 1151 1151 931 1151

Bacino Olcese Typ 8 Pentola Olcese Typ 5a

– 1–200 n. Chr.

Bonifay Culinaire C/A Type 10; Atlante I, Taf. CVII,6–7 Atlante I, Taf, CV,3; Osti: Carandini u.a. 1968, Abb. 17 – –

Deckel/Teller Tripes Dyson PD 32 Amphora-Boden Dressel 6B?

100–30 v. Chr. 10 v. Chr.–140 n. Chr.

– – – –

Datierung 211–1 v. Chr. 5 v. Chr. 190 n. Chr.

Beleg – RIC I, 459 (Augustus) RIC III, 562 (Commodus) SAR Inv. 602362 RIC IVa, 498 (Caracalla) – Applik (Maske) –

Invetriata African Cooking Ware

Gebrauchskeramik714 Küchenkeramik

Amphoren

Beleg – OCK 1315; Brando 2008, 135, Kat. 253. Atl.I, Taf. XVI,8

Diagnostische Funde Horizont H-13 Ware Münzen

Vernice Rossa Terra Sigillata

African Red Slip Ware715

Nr. Nm 6 Nm 7 Nm 15

US 1135 1135 817

Quadrans? Quadrans Sesterz

Form

Nm 30 VR 34, 36 TS 51 TS 52

1141 1135 305 305

Sesterz? Boden Teller Consp. 20.4 Schale Consp. 34.2

TS 53 TS 143 ARSW 10716

305 1141 305

Schale Consp. 37? Schale Consp. 34.2.2 Schale Hayes 8B

213 n. Chr. – 30–96 n. Chr. 27 v. Chr.– 96 n. Chr.? – 90–150 n. Chr. 200–300 n. Chr.

ARSW 16 ARSW 27 ARSW 19 ARSW 20

305 1135 305 305

Schale Hayes 9A

100–160 n. Chr.

Atlante I, Taf. XIV,9–10

Schale Hayes 8A no. 3–4,30

150–200 n. Chr.

Bonifay Sigillée Type 3; Atlante I, Taf. XIV,4

– – Bonifay Sigillée Type 3; Atlante I, Taf, XIV,6–7

713 Nicht bestimmbar: ARWS 37 (Bef. 921). 714 Nicht bestimmbar: Dep 44 (Bef. 366); Dep 130 (Bef. 1151); CCo 101, CCo 102 (Bef. 366); CCo 249 (Bef. 921); CCo 266, CCo 267 (Bef. 1151). 715 Nicht bestimmbar: ARSW 21 (Bef. 305); ARS 25 (Bef. 1135); ARSW 35 (Bef. 910); ARS 62 (Bef. 1141). 716 ARSW 11, ARSW 12, ARSW 13 (Bef. 305); ARSW 23, ARSW 24, ARSW 26 (Bef. 1135); ARSW 64 (Bef. 1141).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

157 Ware African Red Slip Ware

African Cooking Ware

Tischkeramik719

Gebrauchskeramik720 Küchenkeramik721

Amphoren722

Fundkatalog Nr. ARSW 71

US 1228

Form Schale Hayes 8A?

Datierung 100–150 n. Chr.

ARSW 40 ARSW 41 ARSW 42 ARSW 63

1141 1141 1141 1141

Hayes 14 A, nn. 1,4–5

140–200 n. Chr.

Scodella Hayes 27, n. 11,27/31

190–250 n. Chr.

ACW 3717

305

Kasserolle Hayes 197

100–300 n. Chr.

ACW 5718 Dep 32 Dep 137 Dep 33 Dep 49 Dep 58 Dep 92 Dep 133 Dep 134 CCo 263 CCu 267

305 305 1141 305 1135 1135 817 1141 1141 1141 305

Kasserolle Hayes 23B Kanne Quercia Typ 2

150–400 n. Chr. –

CCu 268 CCu 333 CCu 269 CCu 282 CCu 331 CCu 345 CCu 332 CCu 346 CCu 588 CCu 590

305 1135 305 305 1135 1135 1135 1135 817 817

CCu 591 CCu 655 CCu 656 CCu 836 Amp 55 Amp 56 Amp 58723

817 910 910 1141 305 305 305

Beleg Bonifay Sigillée Type 3; Atlante I t. XIV,3? Taf. 18,9. Atlante.I, Taf, XVI,8 Taf. 18,10. Atlante.I, Taf, XXIV,5 Bonifay Culinaire C/A Type 10; Atlante I, Taf. XVII,6–7 Atlante I, Taf. CVI,10–11 –

Forma Chiusa Quercia Typ 9 – Olpe/Flasche Quercia Typ 15 150–200 n. Chr. Blumentopf –

– – –

Kanne Bertoldi Typ 1 Kanne Quercia Typ 5? Olla Olcese Typ 7

– Africana –

Pentola Olcese Typ 5a

– – 200 v. Chr.– 96 n. Chr. 1–200 n. Chr.

Tegame Dyson 22 II 49–50 Deckel Olcese Typ 4 Olla Olcese Typ 5

27 v. Chr.–117 n. Chr. 41–235 n. Chr. –

– – –

Tripes Dyson PD 32 Brocca La Celsa 17 Olla Olcese Typ 3a? Olla Olcese Typ 3a Deckel Olcese Typ 3 Olla Quercia Typ 18 Pentola Olcese Typ 1a Olla Scoppieto Typ 8.1b Dressel 2–4

– – – 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 1–200 n. Chr. – 27 v. Chr.–117 n. Chr. – 50 v. Chr.–200 n. Chr.

– – – Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1 – – – – –

Gauloise 4

50–300 n. Chr.

Pelichet 47; Niederbieber 76?



717 ACW 6, ACW 8, ACW 10, ACW 12 (Bef. 305); ACW 17, ACW 22 (Bef. 1135); ACW 32, ACW 33 (Bef. 912); ACW 34, ACW 35 (Bef. 910); ACW 73 (Bef. 1141); ACW 91 (Bef. 1228). 718 ACW 11 (Bef. 305); ACW 23 (Bef. 1135); ACW 90 (Bef. 1228). 719 Nicht bestimmbar: Dep 34, Dep 35, Dep 40, Dep 41 (Bef. 305); Dep 47, Dep 48, Dep 50, Dep 51, Dep 52, Dep 53, Dep 57 (Bef. 1135), Dep 100 (Bef. 912); Dep 101 (Bef. 910); Dep 138 (Bef. 1141); Sab 37 (Bef. 912). 720 Nicht bestimmbar: CCo 92 (Bef. 305); CCo 98 (Bef. 367); CCo 118 (Bef. 1135); CCo 265, CCu 278 (Bef. 1141). 721 Nicht bestimmbar: CCu 593 (Bef. 817); CCu 281, CCu 283 (Bef. 305); CCu 330, CCu 348 (Bef. 1135); CCu 798, CCu 799, CCu 823, CCu 835 (Bef. 1141). 722 Nicht bestimmbar: Amp 80 (Bef. 1135); Amp 156 (Bef. 910); Amp 177 (Bef. 911); Amp 191 (Bef. 1141). 723 Amp 59, Amp 226 (Bef. 305); Amp 81 (Bef. 1135).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

158

Kapitel 6

Diagnostische Funde Horizont H-14 Ware724 Münzen

Nr. Nm 18

US 908

Dupondius

Datierung 179–180 n. Chr.

Vernice Nera

VN 151

714

Schale Morel Sp. 2780

350–100 v. Chr.

Dünnwandige Keramik725 Roman Red Slip Ware?

PSot 104

813

Becher Marabini IV?



ARSW 34

908

Schale Hostetter 42.6?

400–450 n. Chr.

African Cooking Ware

ACW 25 ACW 26 ACW 27 ACW 84 ACW 28 CCu 569 CCu 570 CCu 645 CCu 586 CCu 587

756 756 756 1226 756 756 756 908 813 813

Deckel/Teller Hayes 182 Kasserolle Hayes 197

250–400 n. Chr. 100–300 n. Chr.

Kasserolle Hayes 23B Olla Olcese Typ 2 Pentola Olcese Typ 1a

150–400 n. Chr. – 31 v. Chr.–117 n. Chr.

Deckel Olcese Typ 3 Olla Olcese Typ 3a

– –

CCu 917

1375

Deckel Olcese Typ 4

1–200 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 41–235 n. Chr.

Datierung 300–150 v. Chr. 150–125 v. Chr. –

Beleg Morel 1981, 180 f. Taf. 9,6. Morel 1981, 242 –

Küchenkeramik726

Form

Beleg RIC III, 1241/1244 (Marc Aurel); SAR Inv. 602364 Olcese-Coletti 2016, Kat. 34.1–3 (GPS) Marabini Moevs 1973, Taf. 4, Nr. 37 Taf. 18,13. Whitehouse u.a. 1982 27; Fontana 1998, Abb. 6 Atlante I, Taf. CV,3 Bonifay Culinaire C/A Type 10; Atlante I, Taf. CVII,6–7 Atlante I, Taf. CVI,10–11 – –



I-Gruppe Diagnostische Funde Horizont I-01 Ware Vernice Nera Amphora

Nr. VN 35 VN 36 Amp 27

US 108 108 108

Form Schale Morel 2538 Schale Morel 2974 –

Diagnostische Funde Horizont I-03 Ware Dünnwandige Keramik

Nr. PSot 184

US 1408

Form Wandscherbe

Datierung 200 v. Chr.–100 n. Chr. –

Beleg

Datierung 350–130 v. Chr. –

Beleg

Diagnostische Funde Horizont I-04 Ware Vernice Nera Dünnwandige Keramik

Nr. VN 248 PSot 183

US 1405 1405

Form Morel Fuß 211 Boden

724 Nicht bestimmbar: Dep 86 (Bef. 756) 725 Nicht bestimmbar: PSot 103 (Bef. 813). 726 Nicht bestimmbar: CCu 554 (Bef. 714); CCu 826 (Bef. 1136).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

– –

159

Fundkatalog Ware

Lampen Küchenkeramik727

Nr. Lamp 112 Lamp 113 CCu 939 CCu 940, 941 CCu 946, 947 CCu 948 CCu 949

US 1405 1405 1405

Form Datierung Warzenlampe Dressel 2 tarda 50 v. Chr.– 10 n. Chr. Olla Olcese Typ 4a 100–1 v. Chr. Pentola Scoppieto Typ 6.6a 27 v. Chr.–250 n. Chr.

Beleg

1405

Tegame Olcese Typ 3

200 v. Chr.–100 n. Chr. –

1405 1405

Tripes Dyson PD 32 Olla Olcese Typ 9

100–30 v. Chr. –

– –

Datierung – – 200 v. Chr.– 14 n. Chr.

Beleg – – Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1

– Taf. 12,9 –

Diagnostische Funde Horizont I-05 Ware Vernice Rossa Terra Sigillata Küchenkeramik

Nr. VR 29 TS 169 CCu 302

US 332 1412 332

Form Wandscherbe Wandscherbe Olla Olcese Typ 3a

Diagnostische Funde Horizont I-06 Ware Terra Sigillata Vernice Rossa Dünnwandige Keramik

Nr. TS 80 VR 42 PSot 72 PSot 191 PSot 192

US 554 464 464 444 444

Form Teller Consp. 4.3 Schale Becher Marabini XXXIII? Becher Marabini XXI? Becher Marabini IV

Küchenkeramik

CCu 409 CCu 412 CCu 414 CCu 421 CCu 423 CCu 420 CCu 422

554 441 441 464 464 464 464

Deckel Olcese Typ 3 Tegame Olcese Typ 3 Olla Scoppieto Typ 8.1b Deckel Olcese Typ 3 Deckel Olcese Typ 2

Datierung 10 v. Chr.–15 n. Chr. – 27 v. Chr.–14 n. Chr. 100–1 v. Chr. 150 v. Chr.– 14 n. Chr. 1–200 n. Chr. 200 v. Chr.–100 n. Chr. 100 v. Chr.– 14 n. Chr. 1–200 n. Chr. 300–1 v. Chr.

Beleg Taf. 14,3 – – – Taf. 14,12 – – – – –

Diagnostische Funde Horizont I-07 Ware Vernice Nera Terra Sigillata Dünnwandige Keramik728

Lampen

Nr. VN 116 TS 76 PSot 24 PSot 67

US 571 572 105 572

Form Schale Morel 2964 Teller Consp. 12.2 Becher Marabini XXXIII Becher Marabini XXXV

Datierung 200–150 v. Chr. 15 v. Chr.–14 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr.

PSot 63

434

Becher Marabini XXXVI

27 v. Chr.–14 n. Chr.

Lamp 66

434

TS Lampe



727 Nicht bestimmbar: CCu 945 (Bef. 1405). 728 Nicht bestimmbar: PSot 66, PSot, PSot 69 (Bef. 572).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg Morel 1981, 240 Taf. 14,4. Taf. 15,1 Taf. 15,2. Ricci 1/46 (Ricci 1985, 254 (Datierung); Mayet V Taf. 15,3. Marabini Moevs 1973, Taf. 24 Nr. 231, 232. –

160

Kapitel 6 Ware Tischkeramik

Nr. CCo 135

US 572

Form Amphora Quercia Typ 1

Datierung 1–100 n. Chr.

Küchenkeramik729

CCu 303 CCu 384730

333 572

Olcese Deckel Typ 3 Deckel Olcese Typ 2

1–200 n. Chr. 300–1 v. Chr.

Beleg Taf. 15,4. Quercia 2008, 228 Abb. 7 – –

Taf. 14,5. –

Diagnostische Funde Horizont I-08 Ware Terra Sigillata Dünnwandige Keramik Lampen Tischkeramik

Nr. TS 56 PSot 65

US 551 416

Form Teller Consp. 4.3? Becher Marabini XXXVI

Datierung 10 v. Chr.–15 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr.

Lamp 41 CCo 134

551 416

Becco ad incudina Kanne Quercia Typ 2

200–1 v. Chr. 27 v. Chr.–117 n. Chr.

Küchenkeramik731

CCu 909

1331 1331

200 v. Chr.– 14 n. Chr. –

Amphoren

CCu 910 CCu 914 Amp 221

Olla Olcese-Coletti 2016, Kat. 228 Tegame Olcese Typ 1 Graeco-italisch Cibecchini – Capelli Typ Gr-Ita VIb

150–100 v. Chr.

Taf. 16,1

Datierung 200–1 v. Chr. 300–50 v. Chr. 1–50 n. Chr. 14–30 n. Chr. 20 v. Chr.– 37 n. Chr. 20 v. Chr.– 37 n. Chr. – 150 v. Chr.– 14 n. Chr. – 200–1 v. Chr. – 200–1 v. Chr. 1–200 n. Chr.

Beleg Morel 1981, 233 f. Morel 1981, 243–245. Kein Typ (Applik) Taf. 14,6 Taf. 14,7. Celer/ Vale OCK 2295–2310? Taf. 14,8.

1446

Beleg

– Taf. 15,5. Marabini Moevs 1973, Taf. 24 Nr. 231, 232 – –

Diagnostische Funde Horizont I-09 Ware Vernice Nera Terra Sigillata

Dünnwandige Keramik Lampen732 Feinkeramik Küchenkeramik

Nr. VN 103 VN 104 TS 60 TS 61 TS 73

US 359 359 359 359 1131

Form Schale Morel Sp. 2860 Schale Morel Sp. 2980 Schale/Calice Modiolus Consp. R3 Schale Consp. 22.1

TS 74, 86

1131

Schale Consp. 22.1

TS 160 PSot 181

1314 1401

– Becher Marabini IV

PSot 182 Lamp 44 Dep 46 CCu 322 CCu 395 CCu 396 CCu 379 CCu 473 CCu 520 CCu 907

1401 359 359 359 436

Henkel VN Lampe – Olla Olcese Typ 5 Deckel Olcese Typ 3

1131 539 668 1314

Tripes Dyson PD 32 Olla Olcese Typ 10 Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 7

100–30 v. Chr. 27 v. Chr.–100 n. Chr. – 200 v. Chr.– 96 n. Chr.

729 Nicht bestimmbar: CCu 380 (Bef. 571); CCu 383 (Bef. 572); CCu 408 (Bef. 1374); 730 CCu 410, CCu 411 (Bef. 434). 731 Nicht bestimmbar: CCu 969 (Bef. 1446). 732 Nicht bestimmbar: Lamp 111 (Bef. 1401)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

– Marabini Moevs 1973, Taf. 4, Nr. 37 – – – – – Taf. 15,9. Taf. 15,11. – –

161

Fundkatalog

Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 938

US 1401

Form Olla Scoppieto Typ 8.1b

Amphoren

Amp 92

436

Boden

Datierung 100 v. Chr.– 14 n. Chr. –

Beleg – –

Diagnostische Funde Horizont I-10 Ware Münzen Vernice Nera

Terra Sigillata

Dünnwandige Keramik733

Lampen

Nr. Nm 1 VN 12 VN 17 VN 34 VN 106 TS 2

US 69 60 69 69 391 69

Form Quinarius Marc Anton Teller Morel Sp. 2270 Teller Morel G. 2200 Teller Morel Sp. 2280 Schale Schale Consp. 22

Datierung 43–42 v. Chr. 150–50 v. Chr. – 300–1 v. Chr. – 20 v. Chr.– 37 n. Chr. 27 v. Chr.–100 n. Chr. 30–15 v. Chr.

TS 3 TS 16

69 69

Schale Consp. 36 Teller Consp. 1.2.1

TS 17

69

Becher Consp. 50.3

TS 67 TS 156

391 1313

Teller Consp. B 2.5 Schale Consp. 24

TS 158 TS 159

1312 1312

Teller Consp. 12 Teller

TS 163

1313

Schale Consp. 24.1.3

PSot 1734

60

Becher Marabini XXXVI

27 v. Chr.– 37 n. Chr. 1–37 n. Chr. 20 v. Chr.– 37 n. Chr. 15 v. Chr.–14 n. Chr. 30 v. Chr.– 10 n. Chr. 20 v. Chr.– 37 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr.

PSot 4

69

Becher Marabini XXXII

27 v. Chr.–14 n. Chr.

PSot 5735

69

Becher Marabini IV

150 v. Chr.– 14 n. Chr.

PSot 10 PSot 30

69

Becher Marabini XXXV

27 v. Chr.– 14 n. Chr.

PSot 11736

69

Becher Marabini XXXIII

27 v. Chr.–14 n. Chr.

PSot 20

60

Schale Marabini XXXVI

27 v. Chr.–14 n. Chr.

PSot 32 Lamp 9

69 69

Bocaletto Marabini VI? Bailey A

– 27 v. Chr.– 37 n. Chr.

Lamp 60

391

Bailey Bi

Lamp 116 Lamp 117

1432 1432

27 v. Chr.– 54 n. Chr. Eierstab – Warzenlampe Dressel 2 tarda 50 v. Chr.– 10 n. Chr.

733 Nicht bestimmbar: PSot 7, PSot 28 (Bef. 69); PSot 2 (Bef. 60); PSot 186 (Bef. 1432). 734 PSot 3, PSot 6, PSot 8 (Bef. 69). 735 PSot 22 (Bef. 60); PSot 29 (Bef. 69); PSot 190 (Bef. 320). 736 PSot 25, PSot 27

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg RRC 489/6 Morel 1981, 453. Morel 1981, 152–163. Morel 1981, 160–163 Palmenstempel – – OCK 2242.6 (L. Titius Iusculus) Taf. 14,9. – – – OCK 932.10 Hertorius – Marabini Moevs 1973, Taf. 24 Nr. 231, 232. Marabini Moevs 1973, 101 f. Taf. 15 Nr. 162 Marabini Moevs 1973, Taf. 4, Nr. 41 und Taf. 5, Nr. 46 Ricci 1/46 (Ricci 1985, 254 [Datierung]); Mayet V Mayet XII; Gervasini 2005, 296 Marabini Moevs 1973, Taf. 19.ƒ 192; Gervasini 2005, 297; Mayet XXXIII – – – – –

162

Kapitel 6 Ware Tischkeramik737

Küchenkeramik739

Amphoren742

Ziegel

Nr. Dep 11738, CCo 6 CCo 20 CCo 313 CCo 7

US 60 69 60 1312 69

Form Sieb Deckel Olcese Typ 2

Datierung – 27 v. Chr.–235 n. Chr.

CCo 9

1–30 n. Chr.

69

Balsamario Camilli 1999 C.11.1 Kanne Quercia Typ 2

27 v. Chr.–117 n. Chr.

Nemi Typ 90: Bøggild Johannsen 2010, 193–242.

CCo 115 CCo 129

391 391

Kanne Quercia Typ 5 Kanne Quercia Typ 4 (dip)

27 v. Chr.–117 n. Chr. 27 v. Chr.–117 n. Chr.

Taf. 15,7 Quercia 2008, 232 Abb. 11

CCo 315 CCu 26

1312 69

Ciotola Scoppieto Typ 5.1 Olla Scoppieto Typ 8.1b

– –

CCu 968 CCu 163 CCu 292

1432 241 320

Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 3a

10 v. Chr.–250 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 400–200 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr.

CCu 160 CCu 965 CCu 378

241 1432 391

Olla Olcese Typ 4b

100–1 v. Chr.

Olla Olcese Typ 5

CCu 162 CCu 337 CCu 33 CCu 60 CCu 908

241 391 69 60 1313

CCu 905 CCu 906 CCu 66 CCu 68740 CCu 31741

1312 1312 69 69 69

Olla Olcese Typ 9 Olla Olcese Typ 15 Olla Olcese-Coletti 2016, Kat. 228 Pentola Olcese Typ 1a Tegame Scoppieto Typ 3.5 Deckel Olcese Typ 1 Deckel Olcese Typ 2 Deckel Olcese Typ 3

200 v. Chr.– 14 n. Chr. 200 v. Chr.– 96 n. Chr. 1–200 n. Chr. 200 v. Chr.–100 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 27 v. Chr.–117 n. Chr. – 300–1 v. Chr. 300–1 v. Chr. 1–200 n. Chr.

– – – – –

Amp 6743

60

Cadus?



Dressel 2–4?

Amp 7

60

Dressel 6A

Amp 8 Amp 9 Amp 20 Amp 26 Amp 10 Amp 17 744 Zie 3

60 60 60 69 60 60 69

Oberaden 83 Oberaden 74, Tarraconensis

25 v. Chr.– 50 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr. 25–1 v. Chr.

Taf. 16,2 Taf. 16,3

Zie 25,26

1432

Dachziegel

Olla Olcese Typ 7

Mau XXVII–XXVIII? Dressel 2–4? Ziegel

50–200 n. Chr. – 50 v. Chr.– 50 n. Chr. 50 v. Chr.– 50 n. Chr.

Beleg – Taf. 15,6. Ostia: Pavolini u.a. 2000, 163 –

ISW Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.2 Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1 – – – Taf. 15,10 – Henkel

– Gr-Ita Dapsilies Nonnis 2015, 193 Dapsiles

737 Nicht bestimmbar: Dep 37 (Bef. 320); Dep 152 (Bef. 1432); CCo 90 (Bef. 320); CCo 114 CCo 116 CCo 128 CCo 130 CCo 316 (Bef. 391). 738 Dep 13 (Bef. 60), Dep 14 (Bef. 69). 739 Nicht bestimmbar: CCu 164 (Bef. 241); CCu 30, CCu 70 (Bef. 69). 740 CCu 69, CCu 75, CCu 76 (Bef. 69). 741 CCu 32, CCu 34, CCu 36, CCu 65, CCu 67 (Bef. 69); CCu 293 (Bef. 320); CCu 376 (Bef. 391). 742 Nicht bestimmbar: Amp 21 (Bef. 60); Amp 67 (Bef. 320); Amp 88 (Bef. 391). 743 Amp 22, Amp 23. 744 Amp 18, Amp 19 (Bef. 60); Amp 87 (Bef. 320).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

163

Fundkatalog

Ware Dachterrakotta Bauteile

Nr. DTK 4 12–444 12–445

US 60 391 391

Form Antefix Marmorbecken Marmorbecken

Datierung

Beleg Palmetten (Abb. 83) Fragment 2 Fragment 3

Datierung 211–100 v. Chr. 350–130 v. Chr. 200–1 v. Chr. 300–1 v. Chr. 300–1 v. Chr.

Beleg RRC 56/5 ff. Morel 1981, 462 Morel 1981, 201–203 Morel 1981, 160–163 Morel 1981, 237 f. 240–243. Morel 1981, 157–160 Oder Fehlbrand TS –

Diagnostische Funde Horizont I-11 Ware Münzen Vernice Nera745

Nr. Nm 11 VN 107 VN 108 VN 111 VN 131

US 547 394 394 394 528

VN 132

541

VR 3 VR 37 TS 9 TS 11747 TS 14 TS 19 TS 15 TS 93

56 394 56 56 56

Schale

150 v. Chr.– 37 n. Chr. –

Schale Consp. 3.2 Schale Consp. 23.2 Vernhet A1

90–150 n. Chr. 25–75 n. Chr. 60–80 n. Chr.

56 528

Pucci XIII Schale Consp. 22.1

TS 95 TS 98

528 528

Schale Consp. 26 Teller Consp. 18–21

TS 99 TS 104 PSot 14 PSot 88

528 541 56 547

Schale Consp. 22.4 Schale Consp. 8 Becher Marabini IV

20–50 n. Chr. 20 v. Chr.– 37 n. Chr. 1–50 n. Chr. 20 v. Chr.– 50 n. Chr. 10 v. Chr.–15 n. Chr. 50–100 n. Chr. 150 v. Chr.– 14 n. Chr.

PSot 15 PSot 18

56 56

Mug Marabini LVI Cup Marabini XLIV

14–54 n. Chr. 1–50 n. Chr.

PSot 60 PSot 75 PSot 81 PSot 84 PSot 82

549 528 528 528 528

Boccalino Marabini LVI Becher Marabini XII Becher Marabini XXXIII

14–54 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr.

Cup Marabini XL

27 v. Chr.–14 n. Chr.

Lampen

PSot 193 Lamp 1749

528 56

Tischkeramik750

Lamp 6 Lamp 50 CCo 12

56 394 56

Cup Marabini LXI – Warzenlampe Dressel 2 tarda 50 v. Chr.– 10 n. Chr. 14–120 n. Chr. Bailey Bii 50–117 n. Chr. Ear Lamp Bailey G Olpe Porcari Typ 2 27 v. Chr.– 96 n. Chr.

Vernice Rossa746 Terra Sigillata

Dünnwandige Keramik748

Form Quadrans Fuß Morel 211 Schale Morel Sp. 2650 Teller Morel Sp. 2280 Schale Morel Sp. 2940–2950, 2970 Teller Morel Sp. 2270

– – Taf. 17,1. Brulet u.a. 2010, 77 f. – – – – – Taf. 17,2. Marabini Moevs 1973, Taf. 5, Nr. 52 und Taf. 5, Nr. 46; Ricci 1/103 Mayet VIII Marabini Moevs 1973, Taf. 31, Nr. 290 Ricci 1/166 Ricci 1/159 – Marabini Moevs 1973, Taf. 20, Nr. 202 – – – – Porcari 2008, 234.

745 Nicht bestimmbar: VN 109 (evt. Bucchero); VN 10 (Bef. 394). 746 Nicht bestimmbar: VR 38 (Bef. 394); VR 44, VR 45 (Bef. 528). 747 TS 12, TS 13. 748 Nicht bestimmbar: PSot 13, PSot 17 (Bef. 56), PSot 79, PSot 80, PSot 83 (Bef. 528); PSot 89 (Bef. 547). 749 Lamp 49, Lamp 58 (Bef. 394). 750 Nicht bestimmbar: CCo 16, CCo 18, CCo 19 (Bef. 56); CCo 122 (Bef. 394); CCo 165 (Bef. 528) CCo 178, CCo 179 (Bef. 541).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

164

Kapitel 6 Ware Tischkeramik

Küchenkeramik751

Amphoren755

Dachterrakotta

Nr. CCo 175

US 528

Form Flasche Quercia Typ 10

CCo 120 CCo 161 CCo 163 CCo 174 CCo 173 CCo 177 CCo 181

394 528 528 528 528 541 547

Flasche/Olpe Bertoldi Typ 3 Kanne Quercia Typ 4 (dip) Kanne Quercia Typ 2

CCo 162

528

Anforetta Bertoldi Typ 3

CCo 121 CCu 352

394 394

Incensiere Olla Olcese Typ 3a

CCu 351 CCu 353 CCu 480 CCu 14752

394

Olla Olcese Typ 3c

541 56

Olla Olcese Typ 4b Olla Olcese Typ 7

CCu 490

547

Olla Scoppieto Typ 8.1b

CCu 16

56

Olla Scoppieto Typ 8.2a

CCu 457 CCu 471 CCu 468 CCu 489 CCu 487

528 528 528 547 547

Olla Scoppieto Typ 8.6a

CCu 15

56

Kanne Bertoldi Typ 1

CCu 55

56

Pentola Olcese Typ 1a

CCu 479753 CCu 48754 CCu 49 Amp 134 Amp 4756

541 56 56 541 56

Tripes Dyson PD 32 Deckel Olcese Typ 3 Deckel Olcese Typ 4 Dressel 1 Dressel 2–4

Amp 15 Amp 117 Amp 121 Amp 62757 Amp 63

56 528 528 549 549

Tripolitana 2/ Uzita 2 Dressel 20 Dressel 28? Amphorenfuß Oberaden 74

DTK 6

549

Antefix

Kanne Quercia Typ 5 Kanne Bertoldi Typ 3d Anforetta Bertoldi Typ 1

Olla Scoppieto Typ 8.6b Olla Quercia Typ 14b

Datierung 27 v. Chr.– 68 n. Chr. 100–200 n. Chr. – 1–200 n. Chr. 27 v. Chr.–117 n. Chr. – 150 v. Chr.– 20 n. Chr. 1–160 n. Chr. – 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 200–1 v. Chr.

Beleg – – – – – – – vgl. La Celsa 18 / Ostia: Pavolini u.a. 2000, 100 – – –

100–1 v. Chr. 200 v. Chr.– 96 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 110 v. Chr.– 14 n. Chr. 100 v. Chr.– 117 n. Chr. 1–450 n. Chr.

– –

27 v. Chr.– 68 n. Chr. 150–1 v. Chr.



27 v. Chr.– 117 n. Chr. 100–30 v. Chr. 1–200 n. Chr. 41–235 n. Chr. 140–25 v. Chr. 50 v. Chr.– 200 n. Chr. 85–200 n. Chr. 14–54 n. Chr. 1–50 n. Chr. – 30 v. Chr.– 60 n. Chr.

– – – La Celsa Typ 15

Cotton 1979, 154, fig. 46. 2; Mejer 2010a, 116 Nr. 216; Carandini u.a. 1970 Taf. 22, Abb. 398. – – – – – – Taf. 16,7. – – – Philodamos Miró Canals u.a. 1988, 318 Nr. 107 Hundeprotome

751 Nicht bestimmbar: CCu 354 (Bef. 394); CCu 460 (Bef. 528); CCu 484, CCu 486 (Bef. 541). 752 CCu 451, CCu 469 (Bef. 528). 753 CCu 481 (Bef. 541), CCu 488 (Bef. 547). 754 CCu 51 (Bef. 56); CCu 349 (Bef. 394); CCu 452, CCu 453, CCu 455, CCu 456 (Bef. 528). 755 Nicht bestimmbar: Amp 114, Amp 129, Amp 130 (Bef. 528); Amp 135 (Bef. 541). 756 Amp 5 (Bef. 56); Amp 64 (Bef. 549); Amp 113, Amp 115, Amp 116, Amp 118 (Bef. 528). 757 Amp 119, Amp 120 (Bef. 528)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

165

Fundkatalog

Diagnostische Funde Horizont I-12 Ware Vernice Nera

Vernice Rossa

Terra Sigillata

Dünnwandige Keramik

Lampen758

Tischkeramik759

Internal Slip Ware Küchenkeramik760

Nr. VN 9 VN 19

US 55 55

Form Schale Morel 2783–2784 Schale Morel 2783–2784

Datierung 300–100 v. Chr. 265–240 v. Chr.

Beleg GPS GPS IV, Olcese-Coletti 2016, 342; Stanco 2009, 158 f. 178 Abb. 5. Morel 1981, 161 –

VN 105 VR 22 VR 23 VR 25 TS 7

377 55

Teller Morel 2282/2283e Kanne

200–1 v. Chr. –

548 55

Boden Schale Consp. 36

TS 18 TS 50

55 55

TS 62 TS 65 TS 91

377 377 520

TS 157 PSot 58 PSot 59 PSot 178

1307 548 548 1390

Lamp 45 Lamp 46

377 377

Lamp 71

519

CCo 105 CCo 107 CCo 160 CCo 321 CCo 322 ISW 17 ISW 18 CCu 41 CCu 273 CCu 449

377 377 520 1381

– 27 v. Chr.– 100 n. Chr. Teller Consp. B 2.5 1–37 n. Chr. Teller Consp. 18.2 10 v. Chr.– 37 n. Chr. Keine Form – Schale Consp. 14? – Schale Consp. 38? 27 v. Chr.– 37 n. Chr. Teller Consp. B 1.2 27–1 v. Chr. Wandscherbe – 14–54 n. Chr. Becher Marabini LVI? 150 v. Chr.– Becher Marabini IV 14 n. Chr. Bailey B 27 v. Chr. -100 n. Chr. 27 v. Chr.– Bailey Aiii-iv 68 n. Chr. Warzenlampe Dressel 2 tarda 50 v. Chr.– 10 n. Chr. Kanne Quercia Typ 2 – 27 v. Chr.–117 n. Chr. Kanne Quercia Typ 5 Kanne Quercia Typ 4 (dip) – Anforetta Bertoldi Typ 3 1–193 n. Chr.

377

Olla Olcese Typ 2





55 55 520

Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese Typ 3a

– 200–14 n. Chr.

CCu 275 CCu 276 CCu 904 CCu 933 CCu 450 CCu 925 CCu 926 CCu 277 CCu 274 CCu 962 CCu 929

548

Olla Olcese Typ 8



– Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.2 Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1 –

1307 1390 520 1381

Olla Olcese Typ 9

1–200 n. Chr.



Olla Scoppieto Typ 8.6a Pentola Olcese Typ 2a

– –

548 548 1422 1394

Pentola Scoppieto Typ 6.6a Tegame Dyson 22 II 49–50? Tripes Dyson PD 32 Deckel Olcese Typ 2

100 v. Chr.–117 n. Chr. 27 v. Chr.– 60 n. Chr. 27 v. Chr.–250 n. Chr. 100–30 v. Chr. -

– – – – Matrize – – – Dekor – Marabini Moevs 1973, Taf. 4, Nr. 42 – – – – – Quercia 2008, 232 Abb. 11 –

– – – –

758 Nicht bestimmbar: Lamp 42 (Bef. 377); Lamp 110 (Bef. 1390). 759 Dep 55 (Bef. 393); Dep 71 (Bef. 519); Dep 148 (Bef. 1307); CCo 11, CCo 55 (Bef. 55); CCo 103, CCo 104, CCo 106, CCo 111, CCo 112 (Bef. 377); CCo 117 (Bef. 392). 760 Nicht bestimmbar; CCu 324, CCu 335 (Bef. 377); CCo 339 (Bef. 392); CCu 902 (Bef. 1307); Bef. 920 (Bef. 1381).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

166

Kapitel 6 Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 42761

US 55

Form Deckel Olcese Typ 3

Datierung 1–200 n. Chr.



Amphoren

Amp 1 Amp 13 Amp 3 Amp 60 Amp 61 Amp 111 Amp 112 Amp 213 Amp 217 Zie 12 Zie 13 DTK 1 DTK 2 DTK 3 16–999 10–144

55 55 55 548

Amphorenfuß



vgl. Amp 51 (Haltern 70)

Cadus? Lattara, A GRE Chi6

– 50–1 v. Chr.

– –

520 520 1381 1422 520

Dressel 2–4

50 v. Chr.–200 n. Chr.

Lionese (= 27 v. Chr.– 50 n. Chr.)

Formziegel





55 55 55 377 60

Antefix Antefix Sima Kapitell Marmorbecken

– – –

Palmetten Hundeprotome Sima Unterteil (Abb. 82) Fragment 1

Beleg – – – – – – – Taf. 17,3. OCK 2276? Astratto anepigrafe 2558 –

Ziegel Dachterrakotta

Bauteile

Beleg

Diagnostische Funde Horizont I-13 Ware762 Terra Sigillata

Nr. TS 25 TS 26 TS 27 TS 28 TS 49 TS 55 TS 154 TS 165

US 240 240 240 240 301 327 1286 1377

Form Teller Consp. 3.3.1 Schale Consp. 37? Schale Consp. 3.2.2/3.3 Schale Consp. 26 Schale Consp. 37.4 Schale Consp. 37.3 Teller Consp. 2? Schale Pucci XXXV.4

Datierung 90–150 n. Chr. – 75–150 n. Chr. 1–50 n. Chr. 50–100 n. Chr. 14–50 n. Chr. – 50–100 n. Chr.

African Red Slip Ware Dünnwandige Keramik

ARSW 8,9

301





PSotCol 5

518

Schale La Celsa 9

PSot 74

520

Becher Marabini XXXVI

27 v. Chr.– 50 n. Chr. 27 v. Chr.–14 n. Chr.

Lamp 109 CCo 93 CCo 94 CCo 95 CCo 154 CCu 135

1288 327 327

Bailey O Kanne Bertoldi Typ 1 Cratere

50–150 n. Chr. – –

515 240

Becher Porcari Typ 2 Olla Olcese Typ 7

CCu 145 CCu 146

240 240

CCu 147 CCu 263 CCu 266

240 301 301

Olla Olcese Typ 2 Olla Olcese-Coletti 2016, Kat 228 Pentola Olcese Typ 2b Deckel/Teller Dyson V-D 70 Clibanus Olcese Typ 3

– 200 v. Chr.– 96 n. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr. 41–54 n. Chr. 140–50 v. Chr. 200 v. Chr.– 14 n. Chr.

Lampen Tischkeramik763

Küchenkeramik764

761 CCu 43 (Bef. 55); CCu 325, CCu 336 (Bef. 377); CCu 340 (Bef. 392); CCu 921 (1381). 762 VR nicht bestimmbar: VR 19, VR 20 (Bef. 301); VR 30 (Bef. 327); VR 43 (Bef. 518). 763 Nicht bestimmbar: Dep 147 (Bef. 1288); CCo 78, CCo 79, CCo 80, CCo 100 (Bef. 301). 764 Nicht bestimmbar: CCu 264 (Bef. 301); CCu 300 (Bef. 327); CCo 890 (Bef. 1288).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Dekor: Ricci 63; Ricci 2/330? Marabini Moevs 1973, Taf. 24 Nr. 231, 232 – – vgl. Ostia: Pavolini u.a. 2000, 68–69. Weißer Überzug – – – – – –

167

Fundkatalog

Ware762 Küchenkeramik

Amphoren765

Dachterrakotta

Nr. CCu 299 CCu 319 CCu 894 CCu 900 CCu 901

US 327 301 1297 1297 1297

Form Olla Olcese Typ 8 Tegame Dyson 22 II 49–50? Olla Olcese Typ 3c

Datierung – – 200–1 v. Chr.

– – –

Beleg

Olla Olcese Typ 3a

200 v. Chr.– 14 n. Chr.

Olcese-Coletti 2016, Kat. 224.1

Amp 32 Amp 68 Amp 207 Amp 69 Amp 71 Amp 100 DTK 5

240 327 1297 327 327 301 301

Dressel 2–4?

50 v. Chr.–200 n. Chr.



Dressel 1 Lattara, A GRE Chi6 Henkel Antefix

140–25 v. Chr. – – –

DTK 7 DTK 10

301 657

Antefix Antefix

– vgl. Amp 60 Stempel Phi Inv. Lucrezia Romana 580422 Inv. 580421 Palmetten

Beleg Taf. 6,3. Olcese-Coletti 2016, Kat. 223.13 Taf. 6,4 Taf. 6,5

J-Gruppe Diagnostische Funde Horizont J-02 Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 897

US 1306

Form Olla Olcese Typ 2

Datierung 400–200 v. Chr.

CCu 898 CCu 899

1306 1306

Fuß/Boden Rand

– –

Diagnostische Funde Horizont J-03 Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 895

US 1300

Form Boden

Datierung

Beleg





Datierung 200–1 v. Chr.

Beleg Frühe Form?

Diagnostische Funde Horizont J-04 Ware Küchenkeramik

Nr. CCu 903

US 1301

Form Olla Olcese Typ 3c

Diagnostische Funde Horizont J-05 Ware Feinkeramik

Nr. CCo 187

US 619

Form Flasche/Olpe Quercia Typ 6? –

Datierung

765 Nicht bestimmbar: Amp 33, Amp 34 (Bef. 240)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg –

168

Kapitel 6

BEFUND 511 Ware Vernice Nera

Nr. VN 129

US 511

Form Schale Morel 2538

Datierung 300–240 v. Chr.

Feinkeramik

Dep 70

511

Olpetta Ambrosini Typ 7b?

400–200 v. Chr.

Küchenkeramik

CCu 436 CCu 437 CCu 525 CCu 772 Amp 106

511 511 511 511 511

Deckel/Boden Olla Olcese Typ 4b Olla Olcese Typ 1 Tegame Olcese Typ 1 Stehamphora

– 100–1 v. Chr. 500–200 v. Chr. 400–200 v. Chr. –

Amphoren

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Beleg Taf. 3,6. 19,5. Labate 2010, 147 f. Abb. 6; Stanco 2004, 39 Abb. 15. Taf. 3,8. 20,1. Ambrosini 2009, 183–185 – Taf. 6,7 Taf. 6,6 Taf. 6,8 Taf. 6,9. 20,1

Kapitel 7 Anhang

7.a Befundtabellen A-Gruppe XI,1 A-09

203

A-08

201

A-07

215

A-06

XII,1

XII,2

XII,4

308

XIII,1

XIII,2

337

216

A-04

200

A-03 A-02

1378

1380

XIV,5

420

XXVIII,1 456

538

1140, 1143, 1144, 1145

XXXII,1

VIII,3

335, 338, 344

1384

261

356

223

317

1342

1386

389

225

321 330

VII,1

VII,2

592, 594,

1171

233

233

593, 596, 597, 601, 602

1173, 1177

1398

244, 246

560 561

309, 313

A-01

XIII,4 649

254, 255

A-05

XIII,3

357, 345, 348, 378, 349

647, 385, 370, 365

238, 239

576

1146, 1149

439

584

1159, 1161

1389

447, 448

589, 604

661

1162

1395

455

603, 618

667

1178, 1179

607

1180, 1182

472, 467

615

1183

1164

474

627, 628

1184

XXXI,1

XXXI,2

1404

1407

247 256

B-Gruppe LII,1 B-09

209, 217

LII,2

LII,3

LII,4

516, 521, 524

517

L,1

L,2

720, 757, 758, 770, 780, 744, 734, 735

850, 832, 839, 840, 816

L,3 872, 878

L,4

L,5 988

L,6

XXXIII,2 XXXIII,6

263, 813, 817, 841, 849, 975, 976, 995

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

XXXIII,7

XXXIII, 10

170

Kapitel 7

B-08

LII,1

LII,2

224, 227

390, 398, 399, 403, 417 418, 423

B-07

B-06

228

LII,3

LII,4

422

529

421

585, 590, 535

546, 555, 556, 559

568, 578, 579, 581, 580 606

610

B-03

591

574

430/ 651, 652 648

658

L,3

L,4

L,5

L,6

943, 945

942, 1354, 879

993, 994, 997, 1000, 1004, 1005

955, 1355, 1356

869, 894

599, 598

783, 784

1042

902

803, 804, 794

892, 916

XXXIII,2 XXXIII,6

XXXIII, 10

XXXIII,7

1197

1056

951

793, 802,

XXXI,2

996, 1007, 1035

868, 898

789, 790, 791

XXXI,1

1008, 1009

946

B-04

B-01

L,2

1358

B-05

B-02

L,1

1018 948

1010, 1031, 1245, 1030, 1047 1357

1040, 1058

1256

1038, 1246

1392

1055, 1250

1402, 1396

1069

1063, 106

1397, 1403, 1409

1051

460

966, 1048

473

1065

1200

C- und J-Gruppe III,1

IV,1

VIII,1

VIII,2

C-07

VIII,4 1202

C-06

90,96

637

C-05

89

636

87

635

1203

C-04

1370

VI,1

V,1

XXII,1

234 J-05

1292, 1294

619, 620,

J-04

1299, 1301, 1302

624

C-03

48

1369

641

1210

235

J-03

1300, 1305

C-02

49

57, 58, 62, 74

643

1213

236

J-02

1306

630

C-01

49

77

1220

245

J-01

1309

638

D-Gruppe XIX,1

XLI,1

XLI,2

D-05

XLI,3 677, 1134

D-04

1108

1098

D-03

94, 99

101

198

1344, 1345

D-02

79

102, 103

194, 195, 197, 232, 676, 1125

425, 427

D-01

522

523

222

442, 450, 454

E-Gruppe XV,1 E-09

211

XVI,1 44,68

XVI,2 44

XLII,1

XLII,2 583, 586, 595, 608

XIV,1

E-08 E-07

XIV,2

582

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

XIV,4 740

712 ,709, 700 213, 214, 212

XIV,3

248 ,250, 253 703, 725, 733

750, 760, 764

171

Anhang XV,1

XVI,1

XVI,2

E-06

47

45

E-05

71

81

E-04

220

78

E-03 E-02

XLII,1

226

E-01

XLII,2

XIV,1

XIV,2

XIV,3

111

59

92, 1371

72

93

XIV,4 759

1276

774, 773, 775, 776 782

1341

588

280

112

600

258

721, 723

792

614, 625

281

724

798

75

F-Gruppe

F-15

XXXIV, 2

XXXIV, 3

XXXIV, 4

1348

1349

264

F-14

XXXIV, 6

XXXIV, 8

XXXV, 1

1365, 1366, 1367

1041

XXXVI, 1

LIV, 2a

LIV, 2b

LIV, 3

LIV, 4

876

905

1138

1204, 1206

LIV, 8

LV, 1 835

LVI, 1

LVI, 2

LIV, 1

X X X I V/ XXXVII

834, 843

834, 843

836

956, 974

848, 847, 844

848, 847, 844

865

865

265, 276, 279, 285, 286, 292

F-13

407, 400

F-12

306, 300,

F-11

314, 310,

162

424, 426

1142, 1147 353, 170, 343

1052

896, 891, 1361

914

1158

1207

352 ,358, 361

1240, 1239, 1060, 1059

1001, 1352

964

1218, 1219, 1227, 1229, 1225, 1176, 1199, 1217, 1067

1208

967, 977, 991, 1351, 989

933, 1273

F-10

F-09

471, 1368 1066

1006, 1045, 1050,

1019, 962

F-08

479, 639

985, 1017

963, 1416

F-07

1061, 1461

1022, 1426

F-06

1054, 1430,

F-05

328, 1350

433

F-04

329, 525

437

846

1244, 1067

1247

362

642

F-03

645, 646

F-02

650

F-01

653

1212

838, 859, 873, 920, 1360, 860, 1359, 875

1014, 1032, 1027, 1028

925, 864, 884

885, 887, 880

882

863

929, 926, 986 924

109, 1363

1186, 1223

110

1431 1433

1417

1231

1362

1016

1021, 1421, 1427

1233, 1235

1436

1423

1236

1248

861, 862, 893, 899, 900

978, 972, 973

1211, 1214, 1215

1187, 1230 1216

881

927, 883, 888

918, 886

930

895

917

1072

959

979

1043

939, 935, 934

928, 858, 960

1062, 1076, 1075

1074

1024, 1003

1082 1070

G-Gruppe XXXIV,42

XXXIV,7

G-12 G-11 G-10 G-09

XXXIV,9

XXXVIII,1

266, 269, 272, 273, 274 275, 277, 659 287

XLVIII,1 304

382

457, 458 387

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

312 311

172

Kapitel 7

XXXIV,42 G-08

297, 298, 299

G-07

290

G-06

1094

XXXIV,7

XXXIV,9

XXXVIII,1

XLVIII,1 319

290

290

466

278

G-05

611, 612, 469

282

G-04

616, 617

283, 284

G-03

622, 623

G-02

626, 629, 631

G-01

634

H-Gruppe XXIII,1 H-14

XXIII,2

717

XXV,1

XXIX,1

XXX,1

714, 737

XXXI,1

XXXIII,1

XXXIII,2

813

H-13

817

305, 367

H-12

366

H-11

372

718

716

739, 746

752

753

786

990, 992

787

998, 999

841, 975, 976, 995, 849, 852

H-08

XXXIII,5

1135

H-10

H-09

XXXIII,4 756

1011, 1012

316

401, 438 1346, 1347

XXXIII,6

XXXIII,7

XXXIII,8

908

1136

1226

XXXIII,9

910, 911, 912, 923

1141

1228

1254

921, 931

1151 1152

1188, 123

1255

1193, 1153, 1163,

1234

1259

1175, 1165, 1170, 1169

1192

940, 949

1262

1388

1238, 1242 1257, 1258

H-06

761 722

807

402

796

745

H-04 H-03

1385, 1382, 1378 1241

H-07 H-05

XXXI,2 1375

932, 938, 936, 987

947, 1020,

XXXIII,10

953, 954, 1025

767, 771 727

742

H-02

726, 728

747

H-01

732, 729

363

768

762, 763

808

777

772

809

797

778

810

446, 453

364, 383

1249 795, 799, 800

1013, 1015

957, 958

1194, 124

801

1195

I-Gruppe XXI,1 I-13

XXI,2

XXI,4

XXI,5

I-12

55

548

I-11

56

549

I-10

60, 69

320

XXI,6

377

XXI,3

105, 106

333

XLIII,1

XLIII,2

XLIII,3

XLIV,1

240

327

515, 518

1286, 1288, 1289, 1287, 1293, 1295, 1297

1377

519, 520

1307, 1308, 1310

1381, 1390, 1394

1422

377, 392, 393

320 436

I-08

XX,1

528, 540, 541, 547

I-09

I-07

XXI,7

301

351

550, 551, 1372

449

462

543, 350

451, 1374

408

XLIII,4

XLIII,5

394

391

241

346

545

1312, 1313

1399

1432, 1437

1131

668, 243 53, 54

359

539

1314

1401

1441, 1445

416, 415

435, 569, 570, 571

CII,1

371

1327, 1329, 1331, 1332, 1336

434, 572

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

1446

CII,2

CII,3

173

Anhang

XXI,1

XXI,2

I-06

XXI,4

XXI,5

464, 468

I-05

XXI,7

XXI,6

XXI,3

554

440, 444

441

XX,1

XLIII,1

XLIII,2

XLIII,3

XLIV,1

CII,1

XLIII,4

XLIII,5

332

1319, 1320

1412, 1414, 1415 410

1405

I-03

413, 414

1408, 1410

1452

1411

1454

1274

331

I-01

108, 477, 107

563, 564

542

CII,3

1334

1457, 1438, 1442

1150

I-04

I-02

CII,2

1149

1132, 452

52

1130

461

70

252

508, 509

567

1328

566

1318

7.b Index ausgewählter Materialgattungen Vernice Nera

Strat. Horizonte

Terra Sigillata

Strat. Horizonte

Pareti Sottili

Strat. Horizonte

Strat. Horizonte

Depurata

ARSW

Strat. Horizonte

Morel 2171

D-02, D-04, H-09

Consp. 1

I-10

Ricci 1/1 (Marabini I)

F-07, F-08, F-09

Anforetta Bertoldi Typ 3

H-08

Hayes 3C

H-11

Morel 2243

F-12

Consp. 2

I-13

Marabini IV

A-06, D-04, Bacino Olcese F-06, F-09, Typ 8 F-10, F-11, H-09, H-14, I-06, I-09, I-10, I-11, I-12

H-12

Hayes 7B

H-11

Morel 2252

F-12

Consp. 3

A-09, E-08, F-14, G-11, H-12, I-11, I-13

Marabini V

F-10

Bacino Quercia Typ 3

B-08

Hayes 8A

H-11, H-12, H-13

Morel 2255

F-11

Consp. 4

B-09, G-10, I-06, I-08

Marabini VI

I-10

Kanne Ambro- A-06 sini Typ 4

Hayes 8B

H-11, H-12, H-13

Morel 2257

F-11

Consp. 8

F-15, I-11

Marabini VII

A-06, F-06, F-07, F-11

Kanne OlceseColetti Kat. 256

Hayes 9A

A-09, H-11, H-13

Morel 2281/2282

H-07

Consp. 12

B-09, H-08, I-07, I-10

Marabini XII

I-11

Kanne G-10, H-08 Fregellae Typ 6

Hayes 9B

A-09

Morel 2282/2283e

I-12

Consp. 14

B-08, I-12

Marabini XVI

F-10

Kanne Bertoldi Typ 1

H-09, H-13, I-11, I-13

Hayes 14A

A-08, H-11, H-12

Morel 2283

D-02

Consp. 18

I-11, I-12

Marabini XXI

I-06

Kanne Bertoldi Typ 3c

A-06, F-11, H-03, H-08

Hayes 18

C-06

Morel 2284

A-06

Consp. 19

F-15

Marabini XXVI

F-11

Kanne Bertoldi Typ 3d

A-06, F-11, F-12, I-11

Hayes 27

H-13

Morel 2534

D-04, H-09

Consp. 20

F-15, H-11, H-13

Marabini XXXII

I-10

Kanne Quercia F-10, F-12, Typ 2 G-11, H-11, H-13, I-08, I-11, I-12,

Hostetter 42.6?

H-14

Morel 2538

D-02, D-04, F-12, I-01, Bef. 511

Consp. 21

F-15

Marabini XXXIII

B-09, H-08, I-06, I-07, I-10, I-11

Kanne Quercia F-15, H-11, I-10, Atl. I, t. XLV, 5 H-12 Typ 4 I-11, I-12

Morel 2621

B-03

Consp. 22

B-09, I-09, I-10, I-11

Marabini XXXV

I-07, I-10

Kanne Quercia B-09, F-15, Typ 5 H-11, H-13, I-10, I-11, I-12

Morel 2642

H-07

Consp. 23

B-07, B-09, F-12, F-14, H-08, I-11

Marabini XXXVI

I-07, I-08, I-10, I-13

Olla OlceseColetti Kat. 257

B-03

Morel 2652/2654

H-05, H-07

Consp. 24

I-10

Marabini XL

I-11

Olla Quercia Typ 15

H-11

Morel 2653

H-07

Consp. 26

I-11, I-13

Marabini XLIV

I-11

Olla, Scoppieto Typ 8.1

F-09, F-10, F-11

Morel 2734

D-03

Consp. 32

H-08

Marabini LI

F-12

Olla ansata Bertoldi Typ 1

A-06, F-12

Morel 2743a 

D-04

Consp. 34

H-11, H-13

Marabini LVI

H-08, I-11, I-12

Forma Chiusa, Quercia Typ 9

H-13

Morel 2775

D-05

Consp. 36

B-09, E-08, F-15, H-07,H10, I-10, I-12

Marabini LXI

I-11

Kanne Quercia F-15, H-11, I-10, Typ 4 I-11, I-12

Morel 2783-2784

A-02, D-02, D-04, H-09, I-12

Consp. 37

F-15, G-10, H-11, H-12, H-13, I-13

Mayet II

B-09, E-08, F-11

Olpe Olcese Typ 3

H-08, H-11

Morel 2784/2788

D-02, D-04

Consp. 38

H-09, H-11, I-12

Mayet III

B-06, B-09, H-09

Olpe Quercia Typ 6

B-09, J-05

A-06

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

174

Kapitel 7

Strat. Horizonte

Vernice Nera

Terra Sigillata

Strat. Horizonte

Strat. Horizonte

Pareti Sottili

Depurata

Strat. Horizonte

Morel 2788

B-01, C-02, D-02, D-04

Consp. 50

I-10

Mayet V

A-06

Olpe Quercia Typ 11

B-09

Morel 2789

A-02

Consp. 52

E-08

La Celsa 1

E-08, F-12, F-14, H-09

Olpe Quercia Typ 15

H-13

Morel 2812

A-09, D-02

Consp. B 1

B-09, F-14, H-05, I-12

La Celsa 7

B-09

Morel 2823

H-07

Consp. B 2

B-09, F-14, H-07, I-10, I-12

La Celsa 9

I-13

Morel 2827

D-04

Consp. B 3

F-14

Rizzo I.7

H-11

Morel 2913

D-04

Consp. B 4

H-09, H-11, H-12

Morel 2964

I-07

Vernhet A1

I-11

Morel 2973

A-09

Pucci XIII

I-11

Morel 2974

I-01

Pucci XXXV.4

I-13

Morel 2974b

B-09

Drag. 18

B-08

Morel 2981/2984

B-04, B-09, H-09

Drag. 29a

B-09

Morel 2982

D-05

Morel 4111/4112

F-10

Morel 5811b

F-02

Amphoren

strat. Horizonte

Münzen

strat. Horizonte

ARSW

Lampen

Strat. Horizonte

Strat. Horizonte

graeco-italisch

D-02, F-02, F-10, F-11, I-08 republikanisch

F-04, F-06, F-09, F-10, F-11, F-15, H-05, H-13, I-11

republikanisch

H-09, I-08, I-09

Dressel 1

H-08, F-11, F-12, F-15, I-11, I-13

Marc Anton

I-10

Warzenlampe Dressel 2

A-06, F-11, F-12, F-14, F-15, G-11, H-07, H-08, I-04, I-10, I-11, I-12

Dressel 2-4

B-07, B-09, E-08, F-12, F-14, F-15, H-07, H-08, H-09, H-11, H-13, I-10, I-11, I-12, I-13

Augustus

H-13

Bailey A

I-10, I-12

Dressel 5

F-11, H-11

Claudius

H-08

Bailey B

B-09, I-10, I-11, I-12

Dressel 6A

I-10

Bailey C

F-14

Dressel 6B

H-11, H-12

Trajan

A-09

Ear Lamp Bailey G

B-09, F-14, G-10, I-09, I-11

Dressel 7-11

H-06

Marc Aurel

H-14

Bailey N

H-08

Dressel 8

E-08, F-14, F-15

Commodus

H-13

Bailey O

I-13

Dressel 20

I-11

Caracalla

H-13

Bailey O/P

F-14

Dressel 28

I-11

Bailey Q

A-09, H-09, H-11

Dressel 43

E-08

Firmalampe Buchi IX

F-14

Agora F 65-66

F-11

Gauloise 3

F-14, G-12

Gauloise 4

H-11, H-13

Haltern 70

F-14

Lattara Chi 6

I-12, I-13,

Mau 27-28

I-10

Mau 38

G-11, H-11

Oberaden 74

I-10, I-11

Oberaden 83

I-10

Tripolitanian II

B-09, I-11

Van der Werff 2

H-05

Van der Werff 3

F-11

7.c Abbildungsverzeichnis und -nachweis Alle nicht mit einem Copyright gekennzeichneten Abbildungen stammen vom VMA Projekt. Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3:

Karte, Suburbium Villa Metro Anagnina, Lageplan Luftaufnahme 1954: A) Villa Metro Anagnina; B) Cinecittà. © IGM P.3176

Abb. 4: Luftaufnahme 1994: A) Villa Metro Anagnina; B) Cinecittà. © IGM P.3176 Abb. 5: VMA, Straße im Osten, Blick von Süden Abb. 6: VMA, Zustandsbild 2010, Blick von Südosten Abb. 7: Gesamtplan, Stratigraphische Gruppen

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

175 Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: Abb. 18: Abb. 19: Abb. 20: Abb. 21: Abb. 22: Abb. 23: Abb. 24: Abb. 25: Abb. 26: Abb. 27: Abb. 28: Abb. 29: Abb. 30: Abb. 31: Abb. 32: Abb. 33: Abb. 34: Abb. 35: Abb. 36: Abb. 37:

Anhang

Detail einer Quadermauer aus Pozzolanelle (Bef. 30) VMA, Bohrkerne von Materialproben a) Pozzolanelle; b) Tufo Lionato; c) Lahar; d) Lapis Albanus Villa Metro Anagnina, Übersichtsplan Bau­periode 1 Hauptgebäude, Übersichtsplan Bauperiode 1a Hauptgebäude, Raum XIII,3, Süd-Profil Hauptgebäude, Raum XI,1, Ost-Profil Hauptgebäude, Mauertechnik Bauperiode 1a Hauptgebäude, Übersichtsplan Bauperiode 1b Hauptgebäude, Raum XV,1, Süd-Profil Hauptgebäude, Raum XVI,1, West-Profil Hauptgebäude, Raum XLII,1, West-Profil Hauptgebäude, Raum VIII,4, West-Profil Hauptgebäude, Raum III,1, Süd-Profil West-Anbau, Mauer 432 und 065 (von Westen) West-Anbau, Bef. 1038/1246 (von Süden) Hauptgebäude, Raum XLI,1, Ost-Profil Hauptgebäude, Raum XLI,3, West-Profil Hauptgebäude, Bef. 197 (von Westen) Hauptgebäude, Bef. 230/231 (von Nordwesten) Hauptgebäude, Bef. 23, Mauertechnik, Detail Nebengebäude, Übersichtsplan Nebengebäude, Raum N06 (LIV,2b), Ost-Profil Nebengebäude, Raum N06, Bef. 1416 und 1021 (von Norden) Nebengebäude, Raum N03, Amphoren 858 und 928 (von Norden) Nebengebäude, Raum N03, Fußboden 863 über Amphora 858 (von Westen) Nebengebäude, Raum N08 (LIV,2a), Süd-Profil Nebengebäude, Raum N08, Bef. 985, 1016 und 1017 (von Norden) Nebengebäude, Raum N08, Boden 479 (von Süden) Nebengebäude, Raum N08 (XXXV,1), Süd-Profil Nebengebäude, Raum N07 (LIV, 3), Süd-Profil

Abb. 38: Nebengebäude, Räume N01 und N07, Bef. 918, 885 und 887 (von Norden) Abb. 39: Nebengebäude, Raum N08, Mauer 483 mit Reparatur (von Osten) Abb. 40: Übersichtsplan Bauperiode 2 Abb. 41: Planauszug, Übersicht Bauperiode 2a Abb. 42: Raum VIII,3, Ost-Profil Abb. 43: Raum XII,4, Nord-Profil Abb. 44: Raum XI, Bef. 200 Abb. 45: Raum XIII, Bef. 356 Abb. 46: Raum XXXIII, Bef. 141 und 465 (von Osten) Abb. 47: Raum XXXIII, Bef. 1261 und 1271 (von Norden) Abb. 48: Raum XX, Südostecke, Horizont I-01 Abb. 49: Raum XLII, Bef. 609 und 613 Abb. 50: Raum XLIII,4, Ost-Profil Abb. 51: Raum XLIII,4, Nord-Profil Abb. 52: Raum XLIII, Bef. 1405 (I-04) (von Süden) Abb. 53: Raum XLIII, Steinblöcke 567 (von Osten) Abb. 54: Nebengebäude, Raum N07, Ziegel in Sturzlage (von Westen) Abb. 55: Nebengebäude, Planauszug, Übersicht Bauperiode 1e Abb. 56: Nebengebäude, Raum N03, Bef. 838 (von Osten) Abb. 57: Nebengebäude, Raum N08, Bef. 890 und 1001 (von Norden) Abb. 58: Nebengebäude, Raum N07, Bef. 1166 (von Süden) Abb. 59: Nebengebäude, Raum N07, Bef. 314 und 352 (von Norden) Abb. 60: Nebengebäude, Räume N01 und N07, Bef. 847 (von Norden) Abb. 61: Planauszug, Übersicht Bauperiode 2b Abb. 62: Raum LXII,2, Süd-Profil Abb. 63: Raum L/LI, Bef. 544 und 870 (von Westen) Abb. 64: Raum XLIII, Bef. 185 (von Osten) Abb. 65: Raum XX, West-Seite, Schwelle 1130 Abb. 66: Raum XXI, Bef. 331 (von Süden) Abb. 67: Raum XXI, Bef. 554 (von Süden) Abb. 68: Raum XXI, Bef. 449 (von Süden) Abb. 69: Raum XLIV, Bef. 1328 (von Westen) Abb. 70: Raum XLIV, Bef. 1314 (von Norden) Abb. 71: Raum XLIII, Bef. 243 Abb. 72: Raum XLIII, Bef. 509 (von Süden) Abb. 73: Raum XXV, Bef. 766 (von Norden) Abb. 74: Raum XXV, Ost-Profil Abb. 75: Raum XXX/XXXIII, Bef. 115 (von Osten) Abb. 76: Raum XXXIV, Bef. 268 und 387 (von Westen) Abb. 77: Raum CI, Bef. 001 (von Süden)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

176

Kapitel 7

Abb. 78: Raum XX, Bef. 36 (von Westen) Abb. 79: Raumgruppe XX/XXI, Bef. 37 (von Südwesten) Abb. 80: Mosaikfragmente aus dem Zerstörungshorizont B-09 Abb. 81: Wandmalerei-Fragmente aus dem Zerstörungshorizont B-09 Abb. 82: Italo-korinthisches Kapitell Abb. 83: Dachterrakotta Bauperiode 2b (DTK 4, Hor. I-10) Abb. 84: Planauszug, Übersicht Bauperiode 3 Abb. 85: Raum XIII, Bef. 345 Abb. 86: Raum L/LI, Planierungshorizont Abb. 87: Raum XXXI,1, Nord-Profil Abb. 88: Raum L/LI, Bef. 205 (von Westen) Abb. 89: Raum XXXI, Bef. 1387 (von Westen) Abb. 90: Raum XXXI, zwei Ausbauphasen Bef. 146 (von Norden) Abb. 91: Raum XXXIII, Bef. 1151 (von Norden) Abb. 92: Hauptgebäude, hypothetische Rekon­ struktion der Bauperiode 1a Abb. 93: Hauptgebäude, hypothetische Rekon­ struktion der Bauperiode 1b Abb. 94: Nebengebäude, hypothetische Rekon­ struktion der Bauperiode 1c Abb. 95: Nebengebäude, hypothetische Rekon­ struktion der Bauperiode 1d Abb. 96: Nebengebäude, Raum N07, Stuck Bauperiode 1d (von Norden) Abb. 97: Nebengebäude, Antifex DTK 11 (Hor. F-12) Abb. 98: Nebengebäude, Antife DTK 8 (Hor. H-06) Abb. 99: Hypothetische Rekonstruktion der Bauperiode 2a Abb. 100: Nebengebäude, hypothetische Rekon­ struktion der Zwischennutzung 1e Abb. 101: Hypothetische Rekonstruktion der Bauperiode 2b Abb. 102: Raum XX, Negativabdruck Bef. 52 (Ofen?) Abb. 103: Hypothetische Rekonstruktion von Nutzungskontexten der Bauperiode 2b

Abb. 104: Raum XLIII, Bef. 185 Abb. 105: Hypothetische Teil-Rekonstruktion der Bauperiode 3 Abb. 106: Centocelle, Übersichtskarte der Umgebung. nach: Gioia – Volpe 2004, Taf. 1 Abb. 107: Centocelle, Villa della Piscina, Übersichtsplan der republikanischen Anlage. nach Feige 2021, Abb. S. 332 Abb. 108: Auditoriumsvilla, Übersichtsplan der zweiten Bauphase. nach Feige 2021, Abb. S. 314 Abb. 109: Villa Pratica di Mare, Übersichtsplan. nach Feige 2021, Abb. S. 359 Abb. 110: Villa di Via Gabina (11), Übersichtsplan. nach Feige 2021, 126 Abb. 78 Abb. 111: Villa di Viale Tiziano, Übersichtsplan. nach Piranomonte – Ricci 2009, 426 Abb. 10 Abb. 112: Stabiae, Villa Arianna, Planauzug Atri­ um-Peristylbereich. nach Howe 2018, 106, Abb. 6.5 Abb. 113: Villa von Grottarossa, Übersichtsplan. nach Feige 2021, Abb. S. 308 Abb. 114: Pompeji, Casa del Fauno (VI,12), Atriumbereich (Planauszug). nach Faber u.a. 2009, Taf. 9 Abb. 115: Sperlonga, Villa Prato, Übersichtsplan. nach Feige 2021, Abb. S. 362 Abb. 116: Licenza, Villa di Orazio, Übersichtsplan. nach Frischer u.a. 2000, 251 Abb. 4 Abb. 117: Villa von Oplontis, Übersichtsplan. nach Clarke 2018, 76 Abb. 4,1 Abb. 118: Villa von Settefinestre, Hauptteil, Übersichtsplan. nach Feige 2021, 50 Abb. 30 Abb. 119: Villa di Varignano, Übersichtsplan. nach Feige 2021, Abb. S. 238 Abb. 120: Stabiae, Villa Capella di San Marco, Übersichtsplan Abb. 121: Centocelle, Villa ad duas Lauros, Planauszug frühe Kaiserzeit. nach: De Franceschini 2005, 177 Abb. 62,1

7.d Tafelverzeichnis und -nachweis Taf. 1,1: Taf. 1,2: Taf. 1,3: Taf. 1,4: Taf. 1,5: Taf. 1,6: Taf. 1,7: Taf. 1,8:

VN 124 VN 136 VN 137 VN 138 VN 146 VN 208 VN 176 VN 204

Taf. 1,9: Taf. 1,10: Taf. 1,11: Taf. 1,12: Taf. 2,1: Taf. 2,2: Taf. 2,3: Taf. 2,4:

VN 224 VN 25 VN 28 VN 225 VN 41 VN 93 VN 117 VN 118

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

177 Taf. 2,5: Taf. 2,6: Taf. 2,7: Taf. 2,8: Taf. 3,1: Taf. 3,2: Taf. 3,3: Taf. 3,4: Taf. 3,5: Taf. 3,6: Taf. 3,7: Taf. 3,8: Taf. 4,1: Taf. 4,2: Taf. 4,3: Taf. 4,4: Taf. 4,5: Taf. 4,6: Taf. 4,7: Taf. 4,8: Taf. 4,9: Taf.4,10: Taf. 4,11: Taf. 4,12: Taf. 4,13: Taf. 5,1: Taf. 5,2: Taf. 5,3: Taf. 5,5: Taf. 5,5: Taf. 5,6: Taf. 5,7: Taf. 5,8: Taf. 5,9: Taf. 5,10: Taf. 6,1: Taf. 6,2: Taf. 6,3: Taf. 6,4: Taf. 6,5: Taf. 6,6: Taf. 6,7: Taf. 6,8: Taf. 6,9: Taf. 6,10: Taf. 6,11: Taf. 7,1: Taf. 7,2: Taf. 7,3: Taf. 7,4: Taf. 7,5: Taf. 7,6: Taf. 7,7: Taf. 7,8: Taf. 8,1: Taf. 8,2:

Anhang

VN 24 VN 1 VN 54 VN 77 VN 112 VN 113 VN 174 VN 190 VN 253 VN 129 Dep 119 Dep 70 CCo 190 Dep 72 Sab 3 Sab 13 CCu 511 ISW 11 ISW 44 CCu 796 CCu 522 CCu 797 ISW 50 CCu 846 CCu 834 CCu 57 CCu 46 CCu 89 CCu 233 ISW 25 CCu 634 CCu 630 CCu 963 CCu 771 CCu 540 CCu 564 CCu 571 CCu 897 CCu 898 CCu 899 CCu 525 CCu 437 CCu 772 Amp 106 Sab 31 Sab 32 Dol 4 Dol 17 Amp 14 Amp 45 Amp 46 Amp 170 Amp 179 Amp 216 CCu 685 PSot 121

Taf. 8,3: Taf. 8,4: Taf. 8,5: Taf. 8,6: Taf. 8,7: Taf. 8,8: Taf. 8,9: Taf. 8,10: Taf. 8,11: Taf. 8,12: Taf. 8,13: Taf. 9,1: Taf. 9,2: Taf. 9,3: Taf. 9,4: Taf. 9,5: Taf. 9,6: Taf. 9,7: Taf. 9,8: Taf. 9,9: Taf. 9,10: Taf. 10,1: Taf. 10,2: Taf. 10,3: Taf. 10,4: Taf. 10,5: Taf. 10,6: Taf. 10,7: Taf. 10,8: Taf. 10,9: Taf. 11,1: Taf. 11,2: Taf. 11,3: Taf. 11,4: Taf. 11,5: Taf. 11,6: Taf. 11,7: Taf. 11,8: Taf. 11,9: Taf. 11,10: Taf. 12,1: Taf. 12,2: Taf. 12,3: Taf. 12,4: Taf. 12,5: Taf. 12,6: Taf. 12,7: Taf. 12,8: Taf. 12,9: Taf. 12,10: Taf. 13,1: Taf. 13,2: Taf. 13,3: Taf. 13,4: Taf. 13,5: Taf. 13,6:

Sab 40 CCo 230 CCu 971 PSot 126 PSot 131 CCo 248 CCo 712 CCo 728 CCu 761 PSot 143 CCu 866 VN 75 VN 231 VN 234 VN 235 VN 236 VN 36 VN 191 VN 215 VR 14 VR 53 VR 59 VR 60 PSot 48 PSot 43 PSot 115 PSot 124 PSot 136 Dep 27 Dep 28 CCo 43 CCo 44 CCo 45 CCo 48 CCo 53 CCo 223 CCo 238 CCo 250 CCo 251 CCo 243 CCo 296 CCo 258 CCu 171 CCu 175 CCu 193 CCu 210 CCu 429 CCu 617 CCu 939 Amp 38 Amp 176 Amp 152 Amp 153 Amp 178 Amp 190 Amp 138

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

178

Kapitel 7

Taf. 13,7: Taf. 14,1: Taf. 14,2: Taf. 14,3: Taf. 14,4: Taf. 14,5: Taf. 14,6: Taf. 14,7: Taf. 14,8: Taf. 14,9: Taf. 14,10: Taf. 14,11: Taf. 14,12: Taf. 15,1: Taf. 15,2: Taf. 15,3: Taf. 15,4: Taf. 15,5: Taf. 15,6: Taf. 15,7: Taf. 15,8: Taf. 15,9: Taf. 15,10: Taf. 15,11: Taf. 16,1: Taf. 16,2: Taf. 16,3: Taf. 16,4: Taf. 16,5: Taf. 16,6: Taf. 16,7: Taf. 17,1: Taf. 17,2: Taf. 17,3: Taf. 17,4: Taf. 17,5: Taf. 17,6: Taf. 17,7: Taf. 17,8: Taf. 17,9: Taf. 17,10: Taf. 18,1:

Taf. 18,2: ARSW 51 Taf. 18,3: ARSW 36 Taf. 18,4: ARSW 69 Taf. 18,5: ARSW 54 Taf. 18,6: ARSW 31 Taf. 18,7: ARSW 55 Taf. 18,8: ARSW 76 Taf. 18,9: ARSW 40 Taf. 18,10: ARSW 63 Taf. 18,11: ACW 100 Taf. 18,12: ACW 94 Taf. 18,13: ARSW 34 Taf. 18,14: ARSW 46 Taf. 19,1: Befundübersicht Bef. 661 (Hor. A-02) Taf. 19,2: VN 124 Taf. 19,3: VN155 Taf. 19,4: VN 253 Tafl. 19,5: VN 129 Taf. 19,6: Amp 170 Taf. 19,7: Amp 179 Taf. 19,8: Amp 216 Taf. 20,1: Dep 70 und Amp 106 Taf. 20,2: VR 59 Taf. 20,3: VR 60 Taf. 20,4: Warzenlampen Lamp 100 und 102 Taf. 20,5: PSot 149 Taf. 20,6: Sammelaufnahme TS aus Bef. 725 (E08) Taf. 20,7: Sammelaufnahme ARSW aus Bef. 1255 (H-11) Taf. 21,1: Nm 13 Taf. 21,2: Nm 14 Taf. 12,3: Nm 16 Taf. 21,4: Nm 20 Taf. 21,5: Nm 21 Taf. 21,6: Nm 22 Taf. 21,7: Nm 23 Taf. 21,8: Nm 24 Taf. 21,9: Nm 25 Taf. 21,10: Nm 26 Beilage: Villa Metro Anagnina, Übersichtsplan, gesamt

Dol 13 TS 71 TS 130 TS 80 TS 76 TS 56 TS 61 TS 73 TS 74 TS 17 TS 57 PSot 91 Psot 192 PSot 24 PSot 67 PSot 63 CCo 135 CCo 134 CCo 6 CCo 115 CCo 126 CCu 379 CCu 33 CCu 473 Amp 221 Amp 8 Amp 20 Amp 202 Amp 31 Amp 143 Amp 15 TS 14 TS 104 TS 165 TS 131 TS 110 TS 112 TS 114 TS 45 PSot 97 PSot 54 TS 151

7.e Literatur Alföldi 1962 A. Alföldi, Ager Romanus antiquus, Hermes 90, 1962, 187–213 Allison u.a. 2002 P. M. Allison – F. B. Sear – P. Grave – J. Crossley – J. Sellers, Casa della Caccia Antica (VII 4, 48), Häuser in Pompeji Bd. 11 (München 2002)

Ambrosini 2009 L. Ambrosini – G. Colonna – B. Belelli Marchesini – M. L. Arancio, Il santuario di Portonaccio a Veio. III: La cisterna arcaica con l’incluso deposito di età ellenistica: (scavi Santangelo 1945–1946 e Università di Roma „La Sapienza“ 1996 e 2006), in: Monumenti antichi. Serie miscellanea, Monumenti antichi 67 (Roma 2009)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

179

Anhang

Ambrosini 2012 L. Ambrosini, Le olpette in ceramica acroma depurata nei contesti votivi: il caso del santuario di Portonaccio a Veio, MEFRA 124, 2012, 345–376 Ambrosini – Belelli Marchesini 2010 L. Ambrosini – B. Belelli Marchesini, Etruscan and Roman houses in Veii. The example of Piano di Comunità, in: C. Reusser (Hrsg.), Etruskisch-italische und römisch-republikanische Häuser (Wiesbaden 2010) 207–216 Ammermann 2013 A. J. Ammermann, Looking at Early Rome with Fresh Eyes: Transforming the Landscape, in: J. Evans (Hrsg.), A Companion to the Archaeology of the Roman Republic (Oxford 2013) 169–180 Andreussi 1981 M. Andreussi, Stanziamenti agricoli e ville residenziali in alcune zone del Lazio (sulla base degli studi pubblicati nella Forma Italiae), in: A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana e produzione schiavistica. Band 1. Istituzioni, ceti, economie (Rom 1981) 349–370. Angelelli 2001 C. Angelelli, Ceramica Depurata, in: P. Pensabene (Hrsg.), Scavi del Palatino I: l’area sud-occidentale del Palatino tra l’età protostorica e il IV secolo a.C., scavi e materiali della struttura ipogea sotto la cella del Tempio della Vittoria (Roma 2001) 247–256 Annibaletto 2012 M. Annibaletto, Infrastrutture termiche, in: F. Ghedini – M. Annibaletto (Hrsg.), Atria longa patescunt. Le forme dell‘abitare nella Cisalpina Romana. Saggi, Antenor Quaderni 23 (Rom 2012) 199–219 Ashby 1907 T. Ashby, The Classical Topography of the Roman Campagna. III. (The Via Latina). – Section I, BSR 4, 1907, 1–159 Ashby – Lugli 1928 T. Ashby – G. Lugli, La villa dei Flavi cristiani „Ad duas lauros“ e il suburbano imperiale ad oriente di Roma, in: Atti della Pontificia accademia romana di archeologia. Rendiconti, Serie III. Memoria II (1928) (Rom 1928) 159–192 Atlante I Atlante delle forme ceramiche: 1. Ceramica fine romana nel bacino mediterraneo. (Medio e tardo impero), in: Enciclopedia dell’arte antica classica e orientale (Roma 1958) XXXI, 290 S

Atlante II Atlante delle forme ceramiche: 2. Ceramica fine romana nel bacino mediterraneo. (Tardo ellenismo e primo impero), in: Enciclopedia dell’arte antica classica e orientale (Roma 1985) Attema u.a. 2010 P. A. J. Attema – G.-J. L. M. Burgers – M. van Leusen, Regional pathways to complexity: settlement and land-use dynamics in early Italy from the Bronze Age to the Republican period, Amsterdam archaeological studies 15 (Amsterdam 2010) Attema 2019 P. A. J. Attema, Mais supposons un age plus hereux…, in: A. L. Fischetti – P. A. J. Attema (Hrsg.), Alle pendici dei Colli Albani: dinamiche insediative e cultura materiale (Groeningen 2019) 1–14 Aubert 1994 J.-J. Aubert, Business managers in ancient Rome: a social and economic study of institores, 200 B.C.- A. D. 250, Columbia studies in the classical tradition 21 (Leiden 1994) Bailey – Miller 1980 D. M. Bailey – M. O. Miller (Hrsg.), A catalogue of the lamps in the British Museum. II: Roman lamps made in Italy (London 1980) Bartoloni 2004 V. Bartoloni, Villa c.d. Ad Duas Lauros: L’edificio in opera quadrata e la villa repubblicana, in: P. Gioia – R. Volpe (Hrsg.), Centocelle: Roma S.D.O., le indagini archeologiche. Band 1 (Rom 2004) 359–376 Bartoloni 2007 V. Bartoloni, La Villa cd. ad duas Lauros: Il corpo centrale (Aree ADL 100, 100 e 2500), in: P. Gioia – R. Volpe (Hrsg.), Centocelle: Roma S.D.O., le indagini archeologiche. Band 2 (Rom 2007) 49–84 Battaglini u.a. 2019 G. Battaglini – F. Coarelli – F. Diosono (Hrsg.), Fregellae: il tempio del Foro e il tempio suburbano sulla Via Latina, in: G. Battaglini – F. Coarelli – F. Diosono (Hrsg.), Monumenti antichi. Serie miscellanea, Monumenti antichi. Serie miscellanea v. 23 (Rom 2019) Battaglini – Diosono 2010 G. Battaglini – F. Diosono, Le domus di Fregellae: case aristocratiche di ambito coloniale, in: M. Bentz (Hrsg.), Etruskisch-italische und römisch-republikanische Häuser (Wiesbaden 2010) 217–231

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

180

Kapitel 7

Bauch 2019 J. Bauch, Die Architekturbefunde der Villa Metro Anagnina. Zur Organisation und Funktionsweise einer privaten Baustelle im römischen Suburbium (Braunschweig 2019) Becker 2006 J. A. Becker, The Villa delle Grotte at Grottarossa and the prehistory of Roman villas, JRA 19, 1, 2006, 213–222 Becker – Terrenato 2009 J. A. Becker – N. Terrenato, Il sito del Monte delle Grotte sulla Via Flaminia e lo sviluppo della villa nel suburbio di Roma, in: H. Jolivet (Hrsg.), Suburbium II. Il suburbio di Roma dalla fine dell’età monarchica alla nascita del sistema delle ville (V–II secolo a. C.) (Rom 2009) 393–401 Bengtson 1972 H. Bengtson, Zu den Proskriptionen der Triumvirn, in: Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte, 1972, 3, 1–38 Berg 2010 R. Berg, Brick Stamps, in: M. Moltesen – B. Poulsen – K. Bøggild Johannsen (Hrsg.), A Roman villa by Lake Nemi. The finds. The Nordic Excavations by Lake Nemi, loc. S. Maria (1998–2002) (Rom 2010) 447–468 Bernardini 1986 P. Bernardini, Museo Nazionale Romano: Le Ceramiche. V, 1. La ceramica a vernice nera dal Tevere, Museo Nazionale Romano 5, 1 (Roma 1986) Bertoldi 2011 T. Bertoldi, Ceramiche Comuni dal Suburbio di Roma (Roma 2011) Bertoldi 2012 T. Bertoldi, Guida alle anfore romane di età imperiale: forme, impasti e distribuzione (Roma 2012) Blanco 2019 D. Blanco, Studio preliminare sul percorso degli acquedotti tra l’area di Gregna di Sant’Andrea e le Capannelle, in: A. L. Fischetti – P. A. J. Attema (Hrsg.), Alle pendici dei Colli Albani: dinamiche insediative e cultura materiale (Groeningen 2019) 157–170 Bøggild Johannsen 2010 K. Bøggild Johannsen, Plain Ware, in: M. Moltesen – B. Poulsen – K. Bøggild Johannsen (Hrsg.), A Roman villa by Lake Nemi. The finds. The Nordic

Excavations by Lake Nemi, loc. S. Maria (1998– 2002) (Rom 2010) 193–242 Bonetto 1999 J. Bonetto, Ercole e le vie della transhumanza: Il santuario di Tivoli, Ostraka 8, 1999, 291–307 Bonifay 2004 M. Bonifay, Etudes sur la céramique romaine tardive d’Afrique, BAR international series 1301 (Oxford 2004) Borgia 1998 E. Borgia, Lucerne biconiche a vernice nera del Museo Nazionale Romano, ArchClass 50, 1998, 273–312 Bradley 2002 M. Bradley, „It all comes out in the wash“: Looking harder at the Roman fullonica, Journal of Roman Archaeology 15, 1, 2002, 21–44 Brando 2008 M. Brando, Samia Vasia, I Vasi “di Samo”, in: F. Filippi (Hrsg.), Horti et sordes: uno scavo alle falde del Gianicolo (Roma 2008) 127–174 Bringmann 1985 K. Bringmann, Die Agrarreform des Tiberius Gracchus: Legende und Wirklichkeit (Stuttgart 1985) Bringmann 2002 K. Bringmann, Geschichte der römischen Republik: von den Anfängen bis Augustus, Beck’s historische Bibliothek (München 2002) Broise – Lafon 2001 H. Broise – X. Lafon, La villa Prato de Sperlonga. Collection de l’Ecole française de Rome 285 (Rom 2001) Brown 1951 F. E. Brown, Cosa I: history and topography, MemAmAcc 20, 1951, 1–166 Brown u.a. 1993 F. E. Brown – E. H. Richardson – L. Richardson, Cosa III: the buildings of the forum; colony, municipium, and village, Memoirs of the American Academy in Rome v. 37 (University Park, Pa 1993) Bruckner 1976 A. Bruckner, „Glirarium“ oder „vivarium in dolio“?, in: A. von Saldern – T. E. Haevernick (Hrsg), Festschrift für Waldemar Haberey (Mainz 1976) 19–21

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

181

Anhang

Brulet u.a. 2010 R. Brulet – F. Vilvorder – R. Delage – D. Laduron (Hrsg.), La céramique romaine en Gaule du Nord: dictionnaire des céramiques: la vaisselle à large diffusion (Turnhout 2010) Bruno 2005 B. Bruno, Le anfore da trasporto, in: D. Gandolfi (Hrsg.), La ceramica e i materiali di Età Romana, Scuola Interdisciplinare delle Metodologie Archeologiche 2 (Bordighera 2005) 353–394 Burli 2007 M. Burli, Il Lapis Albanus: uso antico e conservazione: Natura e conservazione di alcuni materiali lapidei, in: Documenta Albana, 2, 29.2007 (Albano Laziale 2007) 7–15 Calciati 1983 R. Calciati, Corpus nummorum Siculorum : la monetazione di bronzo = the bronze coinage. 1. (Rom 1983) Camilli 1999 A. Camilli, Ampullae: balsamari ceramici di età ellenistica e romana (Roma 1999) Canfora 1980 L. Canfora, Proscrizioni e dissesto sociale nella repubblica romana, Klio 62, 1980, 425–437 Capanna – Carafa 2019 M. C. Capanna – P. Carafa, I paesaggi rurali tra il suburbio di Roma e il Latium Vetus, in: A. L. Fischetti – P. A. J. Attema (Hrsg.), Alle pendici dei Colli Albani: dinamiche insediative e cultura materiale (Groeningen 2019) 15–27 Capogrossi Colognesi – Behrends 1992 L. Capogrossi Colognesi – O. Behrends, Die römische Feldmesskunst: interdisziplinäre Beiträge zu ihrer Bedeutung für die Zivilisationsgeschichte Roms (Göttingen 1992) Capozzoli – Schiller 2015 V. Capozzoli – K. Schiller, Vorläufiger Bericht zur Dünnwandigen Keramik aus den Kampagnen 2000–2006, in: T. Schäfer (Hrsg.) Cossyra I: die Ergebnisse der Grabungen auf der Akropolis von Pantelleria / S. Teresa; der Sakralbereich (Rahden/ Westf. 2015) 937–950 Carandini 1985a A. Carandini, Settefinestre: una villa schiavistica nell’Etruria romana. Band 1: La villa nel suo insieme (Modena 1985)

Carandini 1989 A. Carandini, La villa romana e la piantagione schiavistica, in: Storia di Roma, 4. Caratteri e morfologie (Turin 1989) 101–192 Carandini u.a. 1968 A. Carandini u.a (Hrsg.), Ostia I: le terme del nuotatore, scavo dell’ambiente IV (Rom 1968) Carandini u.a. 1970 A. Carandini u.a (Hrsg.), Ostia II: Le terme del nuotattore, scavo dell’ambiente I (Rom 1970) Carandini u.a. 2006 A. Carandini – M. T. D’Alessio – H. Di Giuseppe (Hrsg.), La fattoria e la villa dell’Auditorium nel quartiere Flaminio di Roma, Bullettino della Commissione archeologica comunale di Roma 14 (Rom 2006) Carosi 2002 S. Carosi, Nuovi dati sul santuario di Campetti a Veio, ArchCl 53, 2002, 355–366 Cascarino 2020 G. Cascarino, La via Flaminia: Roma alla conquista del Nord (Rimini 2020) Cazanove 2011 O. de Cazanove, Quadro concettuale, quadro materiale delle pratiche religiose lucane. Per una revisione dei dati, in: Brateís datas : pratiche rituali, votivi e strumenti del culto dai santuari della Lucania antica : atti delle giornate di studio sui santuari lucani, Matera, 19–20 febbraio 2010 (Venosa 2011) 295–310 Champlin 1982 E. Champlin, The „Suburbium“ of Rome, AJH 7.2, 1982, 97–117 Cibecchini – Capelli 2013 F. Cibecchini – C. Capelli, Nuovi dati archeologici e archeometrici sulle anfore greco-italiche: I relitti di III secolo del Mediterraneo occidentale e la possibilità di una nuova classificazione, in: Itinéraires des vins romains en Gaule IIIe-Ier siècles avant J-C. Confrontation des Faciès (Lattes 2013) 423–451 Clarke 2018 J. R. Clarke, The Building History and Aesthetics of the „Villa of Poppaea“ at Torre Annunziata, in: A. Marzano u.a. (Hrsg.), The Roman villa in the Mediterranean basin : late republic to late antiquity (Cambridge 2018) 75–84

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

182

Kapitel 7

Coletti u.a. 2004 C. Coletti, Villa della Piscina: La villa repubblicana ed il suo fundus, in: P. Gioia – R. Volpe (Hrsg.), Centocelle: Roma S.D.O., le indagini archeologiche. Band 1 (Rom 2004) 377–446 Coletti – Diosono 2019 F. Coletti – F. Diosono, Il vuoto utile. Il riutilizzo di anfore nell’ edilizia romana, ArchClass 70, 2019, 679–709 Coletti – Pacetti 2007 C. Coletti – F. Pacetti, La villa della Piscina, in: P. Gioia – R. Volpe (Hrsg.), Centocelle: Roma S.D.O., le indagini archeologiche. Band 2 (Rom 2007) 283– 387 Colonna 1988 G. Colonna, Pyrgi. Scavi del santuario etrusco, 1969–1971, NSc 1988–89, 5–333 Corbier 1981 M. Corbier, Proprietà e gestione della terra: Grande proprietà fondiaria ed economia contadina, in: A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana e produzione schiavistica. Band 1. Istituzioni, ceti, economie (Rom 1981), 427–444 Cotton 1979 M. A. Cotton, The late Republican villa at Posto Francolise (London 1979) Crema 1959 L. Crema, L’architettura romana, Enciclopedia classica sezione 3 (Torino 1959) Cygielman 2000 M. Cygielman (Hrsg.), Vetulonia, Museo civico archeologico „Isidoro Falchi“: guida (Florenz 2000) Dahlheim 1977 W. Dahlheim, Gewalt und Herrschaft: das provinziale Herrschaftssystem der römischen Republik (Berlin 1977) D’Ambrosio u.a. 2015 E. D’Ambrosio – F. Marra – A. Cavallo – M. Gaeta – G. Ventura, Provenance Materials for Vitruvius’ harenae fossiciae and pulvis puteolanis. Geochemical Signature and Historical-Archaeological Implications, JASc Reports 2, 2015, 186–203 D’Arms 1968 J. H. D’Arms, The Campanian Villas of C. Marius and the Sullan Confiscations, The Classical Quarterly 18, 1968, 185–188

D’Arms 1970 J. H. D’Arms, Romans on the Bay of Naples: a social and cultural study of the villas and their owners from 150 B. C. to A. D. 400 (Cambridge, Mass. 1970) De Albentiis 1990 E. De Albentiis, La Casa dei Romani (Mailand 1990) De Casa u.a. 1999 G. De Casa – G. Lombardi – C. Meucci – R. Galloni – P. Vitali, Il tufo lionato dei monumenti Romani. Caratteri petrografici, geomeccanici e trattamenti, Geologica Romana, 35, 1999, 1–25 Degbomont 1984 J.-M. Degbomont, Le chauffage par hypocauste dans l’habitat privé. De la place St-Lambert à Liège à l’Aula Palatina de Trèves, Études et recherches archéologiques de l’Université de Liège 17 (Liège 1984) De Giorgi 2019 A. De Giorgi, Cosa and the Colonial Landscape of Republican Italy (Third and Second Centuries BCE) (Ann Arbor 2019) De Franceschini 2005 M. De Franceschini, Ville dell’Agro romano (Rom 2005) Di Blasi u.a 2000 L. Di Blasi – M. Fellak – L. de Marco, Elementi e linee ricostruttive di un paesaggio agrario del suburbio di Roma, in: Campagna e paesaggio nell’Italia antica (Roma 2000) 95–114 Dickmann 1999 J.–A. Dickmann, Domus frequentata: anspruchsvolles Wohnen im pompejanischen Stadthaus, Studien zur antiken Stadt 4 (München 1999) Di Giuseppe 2012 H. Di Giuseppe, Black-gloss ware in Italy: production management and local histoires, BAR international series 2335 (Oxford 2012) Di Giuseppe 2020 H. Di Giuseppe, The protohistoric to late Republican landscapes of the middle Tiber valley, in: H. Patterson – R. Witcher – H. Di Giuseppe – M. Millett – S. J. Keay – C. Smith – A. Wallace-Hadrill (Hrsg.), The changing landscapes of Rome’s northern hinterland: the British School at Rome’s Tiber Valley Project, Archaeopress Roman archaeology 70 (Oxford 2020) 74–116

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

183

Anhang

Di Giuseppe – Patterson 2009 H. Di Giuseppe – H. Patterson, Il dibattito storiografico intorno alla South Etruria Survey e i nuovi risultati del progetto Valle del Tevere, in: H. Jolivet (Hrsg.), Suburbium II. Il suburbio di Roma dalla fine dell’età monarchica alla nascita del sistema delle ville (V–II secolo a. C.) (Rom 2009) 7–26 Donderer 1984 M. Donderer, Münzen als Bauopfer in römischen Privathäusern, BJB 184, 1984, 177–187 Drerup 1959 H. Drerup, Die römische Villa, Marburger Winckelmann-Programm 1959, 1–24 Dyson 1976 S. L. Dyson, Cosa. The utilitarian pottery, MemAmAcc 33, 1976, 1–173 Egidi 2009 R. Egidi, Insediamenti, strade e sistemi di bonifica agraria nel suburbio orientale, in: H. Jolivet (Hrsg.), Suburbium II. Il suburbio di Roma dalla fine dell’età monarchica alla nascita del sistema delle ville (V–II secolo a. C.) (Rom 2009) 497–517 Ehrhardt 2012 W. Ehrhardt, Dekorations- und Wohnkontext: Beseitigung, Restaurierung, Verschmelzung und Konservierung von Wandbemalungen in den kampanischen Antikenstätten, Palilia Bd. 26 (Wiesbaden 2012)

Faber u.a. 2009 A. Faber – A. Hoffmann – R. von Schöfer, Die Casa del Fauno in Pompeji (VI 12). Band 1 (Wiesbaden 2009) Faga 2011 I. Faga, La ceramica a pareti sottili, in: M. Bergamini (Hrsg.), Scoppieto 2 (Florenz 2011) 127–227 Feige 2021 M. Feige, Landwirtschaftliche Produktionsanlagen römischer Villen im republikanischen und kaiserzeitlichen Italien (Berlin 2021) Ferrandes 2008 A. F. Ferrandes, Produzioni ceramiche a Roma tra 4 e 3 secolo a. C. Nuovi dati, Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta, 40, 2006 (2008) 363–372 Filippi 2008 F. Filippi (Hrsg.), Horti et sordes: uno scavo alle falde del Gianicolo (Roma 2008) Firmati 1992 M. Firmati, Il relitto della nave romana di Punta Scaletta, a Giannutri (GR), Annali della Facoltà di lettere e filosofia, Università di Siena 13, 1992, 13–33 Fischetti 2019 A. L. Fischetti, La via castrimeniense: lo stato della ricerca, in: A. L. Fischetti – P. A. J. Attema (Hrsg.), Alle pendici dei Colli Albani: dinamiche insediative e cultura materiale (Groeningen 2019) 57–76

Erdkamp 2013 P. Erdkamp, The food supply of the capital, in: The Cambridge companion to ancient Rome (Cambridge; New York 2013) 262–277

Flohr 2013 M. Flohr, The world of the Fullo: work, economy, and society in Roman Italy, Oxford studies on the Roman economy (Oxford 2013)

Erdkamp 2020 P. Erkamp, Population, Technology, and Economic Growth in the Roman World, in: P. Erdkamp (Hrsg.), Capital, investment, and innovation in the Roman world (Oxford 2020) 39–65

Fontana 1998 S. Fontana, Le „imitazioni“ della sigillata africana e le ceramiche da mensa italiche tardo-antiche, in: Ceramica in Italia: 6–7 secolo. Atti del Convegno in onore di John W. Hayes, Roma, 11–13 maggio 1995. 1–2 (Firenze 1998) 83–100

Ettlinger u.a. 1990 E. Ettlinger – B. Hedinger – B. Hoffmann – P. M. Kenrick – G. Pucci – K. Roth-Rubi – G. Schneider – S. von Schnurbein – C. Wells – S. ZabehlickyScheffenegger (Hrsg.), Conspectus formarum terrae sigillatae Italico modo confectae, Materialien zur römisch-germanischen Keramik 10 (Bonn 1990)

Frederiksen 1970–1971 M. Frederiksen, The Contribution of Archaeology to the Agrarian Problem in the Gracchan Period, DialArch 5, 1970–1971, 330–357 Frederiksen 1981 M. Frederiksen, I Cambiamenti delle strutture agrarie nella Tarda Repubblica: La Campania, in: A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

184

Kapitel 7

e produzione schiavistica. Band 1. Istituzioni, ceti, economie (Rom 1981), 265–287 Frischer u.a. 2000 B. Frischer – K. Gleason – Stefano Camaina u.a., A Preliminary Report on New Studies and Excavations at Horace’s Villa: The Campaigns of 1997 an 1998, MemAmAcc 45, 2000, 247–276 Funiciello – Giordano 2010 R. Funiciello – G. Giordano (Hrsg.), The Colli Albani volcano (London 2010) Gabba – Pasquinucci 1979 E. Gabba – M. Pasquinucci, Strutture agrarie e allevamento transumante nell’Italia romana (III–I sec. a.C.), Biblioteca di studi antichi 18 (Pisa 1979) Gervasini 2005 L. Gervasini, La cermica a pareti sottili, in: D. Gandolfi (Hrsg.), La ceramica e i materiali di Età Romana, Scuola Interdisciplinare delle Metodologie Archeologiche 2 (Bordighera 2005) 279–310 Gervasini 2013 L. Gervasini, Un emblema in opus vermiculatum di et. sillana dalla villa romana del Varignano Vecchio (Porto Venere, La Spezia), in: C. Angelelli (Hrsg.), Atti del XVIII Colloquio dell’Associazione italiana per lo studio e la conservazione del mosaico. Cremona, 14–17 marzo 2012 (Tivoli 2013) 155–163 Giardina 1981 A. Giardina, Allevamento ed economia della selva in Italia merdionale: Trasformazioni e continuità, in: A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana e produzione schiavistica. Band 1. Istituzioni, ceti, economie (Rom 1981) 87–113 Giardina 2007 A. Giardina, Marxism and Historiography: Perspectives on Roman History, in: C. Wickham (Hrsg.), Marxist history-writing for the twentyfirst century (Oxford 2007) 15–31 Giardina – Schiavone 1981a A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana e produzione schiavistica. Band 1. Istituzioni, ceti, economie (Rom 1981) Giardina – Schiavone 1981b A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana e produzione schiavistica. Bd. 1. Merci, mercati e scambi nel Mediterraneo (Rom 1981)

Gioia 2008 P. Gioia (Hrsg.), Torre Spaccata : Roma S.D.O. le indagini archeologiche (Rom 2008) Gioia – Volpe 2004 P. Gioia – R. Volpe (Hrsg.), Centocelle: Roma S.D.O., le indagini archeologiche. Band 1 (Rom 2004) Gioia – Volpe 2007 P. Gioia – R. Volpe (Hrsg.), Centocelle: Roma S.D.O., le indagini archeologiche. Band 2 (Rom 2007) Giordano 2008 G. Giordano, Il Lahar di Albano, in: P. Gioia (Hrsg.), Torre Spaccata. Roma S. D. O. Le Indagini archeologiche (Rom 2008) 27 Giordano 2010 G. Giordano, Stratigraphy, volcano tectonics and evolution of the Colli Albani volcanic field, in: R. Funiciello – G. Giordano (Hrsg.), The Colli Albani volcano (Rom 2010) 43–97 Giovannini 1985 A. Giovannini, Le sel et la fortune de Rome, Athenaeum 63, 1985, 373–386 Glunk 2019 H. Glunk, Nutzungsspektren von Arbeitsräumen römischer Villen. Das Fallbeispiel der Villa Metro Anagnina (Masterarbeit Tübingen 2019) Gohier 2018 P. Gohier, Les céramiques à glaçure plombifère antiques en Gaule méridionale et dans la vallée du Rhône (Ier s. av. J.-C – IIIe s. apr. J.-C), Archéologie et histoire romaine 40 (Drémil-Lafage 2018) Goudineau 1968 C. Goudineau – R. Gilardi – G. Hallier, Fouilles de l’École française de Rome à Bolsena (Poggio Moscini), 1962–1967. Tome IV: La céramique arétine lisse, Mélanges d’archéologie et d’histoire 6 (Paris 1968) Grainger 2021 S. Grainger, The story of garum: fermented fish sauce and salted fish in the ancient world (London 2021) Grasso 2004 L. Grasso, Ceramica miniaturistica da Pompei, Quaderni di ostraka 9 (Napoli 2004) Gros 1996 P. Gros, L’architecture romaine du d.but du IIIe si.cle av. J. C. la fin du Haut- Empire 1. Les monuments publics (Paris 1996)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

185

Anhang

Haan 2010 N. de Haan, Römische Privatbäder: Entwicklung, Verbreitung, Struktur und sozialer Status (Frankfurt/M.; Berlin 2010)

Hölscher 2005 T. Hölscher, The transformation of victory into power: from event to power, in: Representations of war in ancient Rome (Cambridge; New York, NY 2005)

Haas 2011 T. C. A. de Haas, Fields, farms and colonists: intensive field survey and early Roman colonization in the Pontine region, central Italy, Groningen archaeological studies 15 (Eelde: Groningen 2011)

Howe 2018 T. N. Howe, The Social Status of the Villas of Stabiae, in: A. Marzano – G. Metraux (Hrsg.), The Roman villa in the Mediterranean basin: late republic to late antiquity (Cambridge 2018) 97–119

Haas 2017 T. C. A. de Haas, The geography of Roman Italy and its implications for the development of rural economies, in: T. C. A. de Haas – G. Tol (Hrsg.), The economic integration of Roman Italy: rural communities in a globalizing world, Mnemosyne supplements volume 404 (Leiden; Boston 2017) 51–82

Jaczynowska 1962 M. Jaczynowska, The economic differentiation of the Roman nobility at the end of the republic, in: Historia 11, 1962, 486–499

Haas – Tol 2017 T. C. A. de Haas – G. Tol (Hrsg.), The economic integration of Roman Italy: rural communities in a globalizing world, Mnemosyne supplements volume 404 (Leiden; Boston 2017) Hayes 1972 J. W. Hayes, Late Roman pottery (London 1972) Hesberg 2005 H. von Hesberg, Römische Baukunst (München 2005) Hielscher 2015 A. Hielscher, Neue Ausgrabungsbefunde frühkaiserzeitlicher Wandmalerei aus der Umgebung von Rom (Masterarbeit Leipzig 2015) Hinard 1985 F. Hinard, Les proscriptions de la Rome républicaine, Collection de l’Ecole française de Rome 83 (Rome1985) Hölscher 1994 T. Hölscher, Hellenistische Kunst und römische Aristokratie, in: G. Hellenkemper Salies u.a. (Hrsg.), Das Wrack. Der antike Schiffsfund von Mahdia 2 (Köln 1994) 875–888 Hölscher 2004 T. Hölscher, Provokation und Transgression als politischer Habitus in der späten römischen Republik, RM 111, 2004, 83–104

Jackson – Marra 2006 M. Jackson – F. Marra, Roman Stone Masonry. Volcanic Foundations of the Ancient City, AJA 110, 2006, 403–436 Japp 2016 S. Japp, Antike Bauopfer mit Tongefäßen – Archäologische Zeugnisse aus dem sog. Bau Z in Pergamon, in: H. Schwarzer (Hrsg.), „Man kann es sich nicht prächtig genug vorstellen“: Festschrift für Dieter Salzmann zum 65. Geburtstag (Münster 2016), 483–495 Jolivet u.a. 2009 V. Jolivet (Hrsg.), Suburbium II: il suburbio di Roma dalla fine dell’età monarchica alla nascita del sistema delle ville (V–II secolo A.C.), Collection de l’Ecole française de Rome 419 (Rom 2009) Kastenmeier 2004 P. Kastenmeier, Les espaces de préparation alimentaire dans les villae rusticae de l’ager pompeianus, in: S. Mauné u.a. (Hrsg.), Cuisines et boulangeries en Gaule romaine (Paris 2004) 125–133 Kastenmeier 2007 P. Kastenmeier, I luoghi del lavoro domestico nella casa pompeiana, Studi della Soprintendenza archeologica di Pompei 23 (Rom 2007) Kreiser 2014 J. Kreiser, Mythologische Darstellungen auf Dachterrakotten republikanischer Wohnbauten in Mittelitalien (Masterarbeit Leipzig 2014) Krüger 2014 A. L. Krüger, Die Olpetta. Form und Funktionsbereiche einer republikanischen Gefäßgruppe (Masterarbeit Leipzig 2014)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

186

Kapitel 7

Labate 2010 M. Labate, Ceramica a vernice nera e reperti numismatici dal Santuario di Trebula Mutuesca. Alcune precisazioni chronologiche, in: G. Ghini (Hrsg.), Lazio e Sabina 6. Atti del Convegno Roma 4–6 marzo 2009, Lavori e Studi della Soprintendenza per i Beni Archeologici del Lazio 6 (Rom 2010) 145–151

Ling – Arthur 1997 R. Ling – P. Arthur, The insula of the Menander at Pompeii. 1: The structures (Oxford 1997)

Lackner 2008 E.-M. Lackner, Republikanische Fora (München 2008)

Manacorda 2000 D. Manacorda, Sui „mondezzari“ di Roma tra antichità e età moderna, in: Sordes urbis. La eliminación de residuos en la ciudad romana. Actas de la Reunión de Roma, 15–16 noviembre de 1996 (Rom 2000) 63–73

Lafon 2001 X. Lafon, Villa maritima: recherches sur les villas littorales de l’Italie Romaine ; (IIIe siècle av. J.-C. / IIIe siècle ap. J.-C.) (Rom 2001) Launaro 2011 A. Launaro, Peasants and slaves: the rural population of Roman Italy (200 BC to AD 100), Cambridge classical studies (Cambridge; New York 2011) Launaro 2017 A. Launaro, Something old, something new: social and economic developments in the countryside of Roman Italy between republic and empire, in: The economic integration of Roman Italy: rural communities in a globalizing world (Leiden; Boston 2017) 85–111

Maiuri 1933 A. Maiuri, La casa del Menandro e il suo tesoro di argenteria (Rom 1933)

Manfrecola 2020 K. Manfrecola, Aus zwei mach eins. Der Zusammenschluss zweier Villen zum Albanum des Domitian, in: U. Wulf-Rheidt (†) – K. Pieper (Hrsg.), Umgebaut: Umbau-, Umnutzungs- und Umwertungsprozesses in der antiken Architektur: internationales Kolloquium in Berlin vom 21.-24. Februar 2018 veranstaltet vom Architekturreferat des DAI (Regensburg 2020) 205–220 Marabini Moevs 1973 M. T. Marabini Moevs, The Roman thin walled pottery from Cosa (1948–1954), MemAmAcc 32, 1973, 1–324

Lauter 1986 H. Lauter, Die Architektur des Hellenismus (Darmstadt 1986)

Marchi 2019 M. L. Marchi, Appia antica: la regina viarum in Lucania dall’Olfatto al Bradano (Venosa 2019)

Lauter 2009 H. Lauter – K. Dornisch, Die Fassade des Hauses IX 1, 20 in Pompeji: Gestalt und Bedeutung (Mainz 2009)

Marra u.a. 2018 F. Marra – E. D’Ambrosio – M. Gaeta – M. Mattei, The Geochemical Fingerprint of Tufo Lionato Blocks from the Area Sacra di Largo Argentina. Implications for the Chronology of Volcanic Building Stones in Ancient Rome, Archaeometry 60/4, 2018, 641–659

Lauter-Bufe 1987 H. Lauter-Bufe, Die Geschichte des sikeliotisch-korinthischen Kapitells: der sogenannte italisch-republikanische Typus (Mainz 1987) Leotta 2017 M. C. Leotta, La ceramica ellenistica a rilievo dell’Italia Centrale: produzione e diffusione, Fecit te 10 (Rom 2017) Lilli 2002 M. Lilli, Ariccia: carta archeologica / Manlio Lilli ; presentazione di Paolo Sommella (Rom 2002) Ling 1998 R. Ling, Ancient mosaics (London 1998)

Marzano 2015 A. Marzano, The Variety of Villa Production: From Agriculture to Aquaculture, in: P. Erdkamp – K Verboeven (Hrsg.), Ownership and Exploitation of Land and Natural Ressources in the Roman World, Oxford (2015), 187–206 Marzano 2018 A. Marzano, Agricultural Production in the Hinterland of Rome: Wine and Olive Oil, in: A. Bowman – A. Wilson (Hrsg.), The Roman agricultural economy: organization, investment, and production (Oxford 2018) 85–106

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

187

Anhang

Marzano – Metraux 2018 A. Marzano – G. Metraux (Hrsg.), The Roman villa in the Mediterranean basin: late republic to late antiquity (Cambridge 2018) Maschek 2018 D. Maschek, Die römischen Bürgerkriege: Archäologie und Geschichte einer Krisenzeit (Darmstadt 2018)

Mielsch 1987 H. Mielsch, Die römische Villa: Architektur und Lebensform (München 1987) Miró Canals u.a. 1988 J. Miró Canals – R. Pallarès Comas – F. Gracia Alonso, Una aportación al conocimiento de la producción anfórica romana en Tarragona. El horno de L’Aumedina, Tivissa (Ribera d’Ebre, Tarragona), Quaderns de Prehistória i Arqueologia de Castelló, 13.1987–88, 1988

Mayer 2005 J. W. Mayer, Imus ad villam: Studien zur Villeggiatur im stadtrömischen Suburbium in der späten Republik und frühen Kaiserzeit, Geographica Historica 20 (Stuttgart 2005)

Mommsen 1881 T. Mommsen, Römische Geschichte. Band I 2 (Berlin 1881)

Mayet 1975 F. Mayet, Les céramiques à parois fines dans la péninsule ibérique, Publications du Centre Pierre Paris 1 (Paris 1975)

Mommsen 1887 T. Mommsen, Römisches Staatsrecht. 3, Abt. 1–2, Handbuch der römischen Alterthümer 3 (Leipzig 1887)

Mazza 1976 M. Mazza, Marxismo e storia antica. Note sulla storiografia marxista in Italia, Studi Storici 17, 1976, 95–124

Morel 1981 J.-P. M. Morel, Céramique campanienne: les formes, Bibliothèque des écoles françaises d’Athènes et de Rome 244 (Rom 1981)

Mazza 1981 M. Mazza, Terra e Lavoratori nella Sicilia tardorepubblicana, in: A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana e produzione schiavistica. Band 1. Istituzioni, ceti, economie (Rom 1981) 19–49

Morley 1996 N. Morley, Metropolis and hinterland: the city of Rome and the Italian economy, 200 B.C.-A.D. 200 (Cambridge 1996)

Mazza – Rosa 2008 R. Mazza – C. Rosa, La Geologia, in: P. Gioia (Hrsg.), Torre Spaccata: Roma S.D.O le indagini archeologiche (Rom 2008), 16–17. Mejer 2010a L. Mejer, Cooking Ware, M. Moltesen – B. Poulsen – K. Bøggild Johannsen (Hrsg.), A Roman villa by Lake Nemi. The finds. The Nordic Excavations by Lake Nemi, loc. S. Maria (1998–2002) (Rom 2010) 63–116. Mejer 2010b L. Mejer, Thin-walled ware, M. Moltesen – B. Poulsen – K. Bøggild Johannsen (Hrsg.), A Roman villa by Lake Nemi. The finds. The Nordic Excavations by Lake Nemi, loc. S. Maria (1998–2002) (Rom 2010) 123–149. Mertens 2006 D. Mertens, Städte und Bauten der Westgriechen: von der Kolonisationszeit bis zur Krise um 400 vor Christus (München 2006)

Morley 2013 N. Morley, Population size and social structure, in: The Cambridge companion to ancient Rome (Cambridge; New York 2013) 29–44 Müller-Zeis 1994 R. Müller Zeis, Griechische Bauopfer und Gründungsdepots (Saarbrücken1994) Munro 2020 B. Munro, The organized recycling of Roman villa sites, in: Recycling and reuse in the Roman economy (Oxford 2020) 383–401 Nonnis 2015 D. Nonnis, Produzione e distribuzione nell’Italia repubblicana: uno studio prosopografico, Instrumentum 2 (Rom 2015) Olcese 2003 G. Olcese – C. Coletti, Ceramiche comuni a Roma e in area romana: produzione, circolazione e tecnologia; (tarda età repubblicana – prima età imperiale), Documenti di archeologia 28 (Mantua 2003)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

188

Kapitel 7

Olcese 2009 G. Olcese, Produzione e circolazione ceramica in area romana in età repubblicana, in: H. Jolivet (Hrsg.), Suburbium II. Il suburbio di Roma dalla fine dell’età monarchica alla nascita del sistema delle ville (V–II secolo a. C.) (Rom 2009) 143–156 Olcese 2012 G. Olcese, Atlante dei siti di produzione ceramica (Toscana, Lazio, Campania e Sicilia): con le tabelle dei principali Relitti del Mediterraneo occidentale con carichi dall’Italia centro meridionale ; IV secolo a.C. – I secolo d.C, Immensa aequora 2 (Rom 2012)

Tiber Valley Project, Archaeopress Roman archaeology 70 (Oxford 2020) Pavolini 1981 C. Pavolini, Le Lucerne nell’Italia Romana, in: A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana e produzione schiavistica. Bd. 1. Merci, mercati e scambi nel Mediterraneo (Rom 1981) 139–184 Pavolini u.a. 2000 C. Pavolini – G. Predieri – S. Sfrecola, Ostia 13. La ceramica comune: le forme in argilla depurata dell’Antiquarium (Rom 2000)

Olcese – Coletti 2016 G. Olcese – C. Coletti, Ceramiche da contesti repubblicani del territorio di Ostia, Immensa aequora 4 (Roma 2016)

Peinoda Espinosa u.a. 2015 M. V. Peinoda Espinosa – M. Bergamini – S. Simoni, Scoppieto. V: I materiali: ceramiche comuni (Roma 2015)

Olmer 2015 F. Olmer, Histoire d’épave. Origine, fonction et destin de la cargaison d’amphores du Grand Congloué 2, in: Les Gaulois au fil de l’eau : actes du 37e colloque international de l’AFEAF (Montpellier, 8–11 mai 2013) 175–216.

Pelgrom 2018 J. Pelgrom, The Roman rural exceptionality thesis revisited, MEFRA 130, 2018 (https://doi. org/10.4000/mefra.4770)

Panciera 2000 S. Panciera, Nettezza urbana a Roma: organizzazione e responsabili, in: Sordes urbis. La eliminación de residuos en la ciudad romana. Actas de la Reunión de Roma, 15–16 noviembre de 1996 (Rom 2000) 95–105 Panella 1981 C. Panella, La Distribuzione e i mercati, in: A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana e produzione schiavistica. Bd. 1. Merci, mercati e scambi nel Mediterraneo (Rom 1981) 55–80 Panella 2010 C. Panella, Roma, il suburbio e l’Italia in età medioe tardo-republicana: cultura materiale, territori, economie, FACTA, 4, 2010, 11–123 Pasieka 2017 P. Pasieka, Crisis, Marxism and Reconstruction of Time, in: TRAC 2016: Proceedings of the Twenty-Sixth Annual Theoretical Roman Archaeology Conference, Rome 2016; Sapienza Università di Roma, 16 to 19 March 2016 (Rom 2017) 165–178 Patterson u.a. 2020 H. Patterson – R. Witcher – H. Di Giuseppe – M. Millett – S. J. Keay – C. Smith – A. Wallace-Hadrill (Hrsg.), The changing landscapes of Rome’s northern hinterland: the British School at Rome’s

Pelgrom – Stek 2014 J. Pelgrom – T. D. Stek, Roman Colonization under the Republic: historiographical contextualisation of a paradigm, in: T. D. Stek (Hrsg.), Roman Republican colonization: new perspectives from archaeology and ancient history (Rom 2014) 11–41 Pena 2020 Recycling in the Roman world. Concepts, questions, materials, and organization, in: Recycling and reuse in the Roman economy (Oxford 2020) 9–58 Pensabene 1983 P. Pensabene (Hrsg.), Museo nazionale romano. III, 1: Le terrecotte. Antefisse (Roma 1983) Percival 1976 J. Percival, The Roman villa: an historical introduction, Batsford studies in archaeology (London 1976) Pergola u.a. 2003 P. Pergola – R. Santangeli Valenzani – R. Volpe (Hrsg.), Suburbium: il suburbio di Roma dalla crisi del sistema delle ville a Gregorio Magno, Collection de l’École française de Rome 311 (Rom 2003) Petracca – Vigna 1985 L. Petracca – L. M. Vigna, Le Fornaci di Roma e suburbia, in: A. Carandini (Hrsg.), Misurare la Terra. Centuriazione e coloni nel mondo romano (Modena 1985) 131–137

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

189

Anhang

Pinto-Guillaume 2002 E. Pinto-Guillaume, Mollusks from the Villa of Livia at Prima Porta, Rome: The Swedish garden. Archaeological project, 1996–1999, American Journal of Archaeology (Second Series) 106, 1, 2002, 37–58 Piranomonte – Ricci 2009 M. Piranomonte – G. Ricci, L’edificio rustico di viale Tiziano e la fonte di Anna Perena, in: V. Jolivet (Hrsg.), Suburbium II: il suburbio di Roma dalla fine dell’età monarchica alla nascita del sistema delle ville (V–II secolo A.C.), Collection de l’Ecole française de Rome 419 (Rom 2009) 413–435 Porcari 2008 B. Porcari, La ceramica commune a ingobbio bianco, in: F. Filippi (Hrsg.), Horti et sordes: uno scavo alle falde del Gianicolo (Roma 2008) 233–246 Prachner 1973 G. Prachner, Zur Bedeutung der antiken Sklavenund Kolonenwirtschaft für den Niedergang des römischen Reiches, Historia 22, 1973, 732–756 Puppo 1995 P. Puppo, Le Coppe megaresi in Italia, Studia archaeologica 78 (Rom 1995) Quercia 2008 A. Quercia, Le ceramiche comuni di età romana, in: F. Filippi (Hrsg.), Horti et sordes: uno scavo alle falde del Gianicolo (Roma 2008) 197–232 Quilici 1974 L. Quilici, Collatia, Forma Italiae 10 (Rom 1974) Quilici Gigli 2011 S. Quilici Gigli, Arule nei culti domestici: testimonianze da Norba, Orizzonti 12, 2011, 53–68 Quilici Gigli u.a. 2014 S. Quilici Gigli – L. Quilici, Norba. Domus e Materiali, Atlante tematico di topografia antica 19 (Rom 2014)

Rea 2011 R. Rea, Metropolitana di Roma linea C. Stazione San Giovanni. Dati sulla cintura ortiva intorno a Roma tra la fine del I sec. a.C. e il III secolo, Bolletino di archeologia online. Estratti da II, 2011/1, II, 2011/2–3, 7–28 Ricci 1985 A. Ricci, Ceramica a pareti sottili, in: Atlante delle forme ceramiche: 2. Ceramica fine romana nel bacino mediterraneo. (Tardo ellenismo e primo impero), in: Enciclopedia dell’arte antica classica e orientale (Roma 1985) 231–357 Rinkewitz 1984 W. Rinkewitz, Pastio villatica: Untersuchungen zur intensiven Hoftierhaltung in der römischen Landwirtschaft, Europäische Hochschulschriften 234 (Frankfurt a.M 1984) Rizzo 2003 G. Rizzo, Instrumenta Urbis I. Ceramiche fini da mensa, lucerne ed anfore a Roma nei primi due secoli dell’impero, Collection école Francaise Rome 307 (Rom 2003) Roselaar 2010 S. T. Roselaar, Public land in the Roman Republic: a social and economic history of ager publicus in Italy, 396–89 B.C, Oxford studies in Roman society and law (Oxford 2010) Roselaar 2019 S. T. Roselaar, Italy’s economic revolution: integration and economy in Republican Italy (Oxford 2019) Marzano 2007 A. Marzano, Roman villas in Central Italy: a social and economic history, Columbia studies in the classical tradition 30 (Leiden 2007) Ruggiero 1881 M. Ruggiero, Degli scavi di Stabia dal MDCCXLIX al MDCCLXXXII (Neapel 1881)

Quilici Gigli u.a. 2015 S. Quilici Gigli – S. Ferrante – P. Carfora, Norba: strade e domus, Atlante tematico di topografia antica 20 (Rom 2015)

Russo – Goffredo 2018 S. Russo – R. Goffredo (Hrsg.), Saline e sale nell’antichità: atti del III convegno sul Basso Tavoliere, Documenti di studi 69 (Bari 2018)

Rafanelli 2009 S. Rafanelli, Altorilievi frontonali dall’Arce Minore di Vetulonia, in: Deliciae fictiles (Oxford 2009) 236–242

Russo Tagliente 1995 A. Russo Tagliente, Armento: Archeologia di un centro indigeno, Bollettino di Archeologia 35/36 (Rom 1995)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

190

Kapitel 7

Schmincke 1988 H.-U. Schmincke, Pyroklastische Gesteine, in: H. Füchtbauer (Hrsg.), Sedimente und Sedimentgesteine 4 (Stuttgart 1988) 731–787 Schneider 1958 K. Schneider, RE VIII A, 2 (1958) 2136–2141 s. v. vilicus, vilica Seilheimer 2016 H. Seilheimer, Die Genese und Wirtschaftsform der villa rustica in den Nordwestprovinzen – ein Überblick, in: Monumente der Macht: die gallo-römischen Großvillen vom längsaxialen Typ : Internationale Tagung vom 26. bis 28. März 2009 im Archäologiepark Römische Villa Borg (Bonn 2016) 435–484 Shatzman 1975 I. Shatzman, Senatorial Wealth and Roman Politics (Brüssel 1975) Shipley 2018 G. Shipley, Why innovate? Between Politics, the Market, and Material Culture at the Dawn of Eastern Sigillata, in: 9th Scientific Meeting on Hellenistic Pottery, Thessaloniki, December 5th-9th, 2012: proceedings (Athen 2018) 15–27

Stone 2014 S. C. Stone, Morgantina studies. VI: The Hellenistic and Roman fine pottery (Princeton 2014) Stringer 2020 M. Stringer, Impensae, operae, and the pastio villatica: The Evaluation of New Venture Investments in the Roman Agricultural Treatises, in: Capital, investment, and innovation in the Roman world (Oxford 2020) 53–273 Tchernia 1986 A. Tchernia, Le vin de l’Italie romaine: essai d’histoire économique d’après les amphores, Bibliothèque des écoles françaises d’Athènes et de Rome 261 (Rom 1986) Teichmann 2020 M. Teichmann, Mensch und Landschaft im antiken Latium – Landschaftstransformationsprozesse, Besiedlungsgeschichte und die Frage nach dem „Human Impact“, in: Kultur und Natur in der antiken Mittelmeerwelt (Rahden/Westf 2020) 71–78 Terrenato 2001 N. Terrenato, The Auditorium Site in Rome and the origins of the villa, JRA 14, 2001, 5–32

Small u.a. 1994 A. M. Small – B. Roe – J. W. Hayes – C. J. Simpson – G. Guzzetta – M. MacKinnon – S. G. Monckton, A Pit Group of c. 70–80 BC from Gravina di Puglia, BSR 62, 1994, 197–260

Terrenato 2012 N. Terrenato, The Enigma of “Catonian” Villas: The De agri cultura in the context of Second-Century BC Italian Architecture, in: J. Becker – N. Terrenato (Hrsg.) Roman Republican Villas. Architecture, Context, and Ideology (Ann Arbor 2012) 69–93

Smith 1997 J. T. Smith – A. T. Adams, Roman villas: a study in social structure (London 1997)

Tibiletti 1950 G. Tibiletti, Ricerche di storia agraria romana, Athenaeum 28, 1950, 183–266

Stanco 2004 E. A. Stanco, La ceramica a vernice nera della stipe di Lucus Feroniae, BCom 105, 2004, 29–46

Tol u.a. 2019 G. Tol – T. C. Haas – C. Anastasia, Il ruolo dei centri minori nell’economia romana: una panoramica dei risultati delle indagini archeologiche nei siti di Forum Appii ed Ad Medias, in: A. L. Fischetti – P. A. J. Attema (Hrsg.), Alle pendici dei Colli Albani: dinamiche insediative e cultura materiale (Groeningen 2019) 29–42

Stanco 2009 E. A. Stanco, La seriazione cronologica della ceramica a vernice nera etrusco-laziale nell’ambito del III secolo A.C, in: V. Jolivet (Hrsg.), Suburbium II: il suburbio di Roma dalla fine dell’età monarchica alla nascita del sistema delle ville (V–II secolo A.C.), Collection de l’Ecole française de Rome 419 (Rom 2009) 157–193 Stone 1987 S. C. Stone, Presigillata from Morgantina, AJA 91, 1987, 85–103

Tombrägel 2012 M. Tombrägel, Die republikanischen Otiumvillen von Tivoli. Palilia 25 (Wiesbaden 2012) Tombrägel 2014 M. Tombrägel, Ausgrabungen einer römischen Villa rustica, Metro-Station Anagnina, Rom. Erster Vorbericht, RM 120, 2014, 193–213

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

191

Anhang

Tombrägel 2017 M. Tombrägel, Studien zum spätklassischen und frühhellenistischen Städtebau in Arkadien, der Dodekanes und Makedonien (Wiesbaden 2017)

Tremoleda i Trill 2000 J. Tremoleda i Trill, Industria y artesanado cerámico de época romana en el nordeste de Cataluña: época augústea y altoimperial (Oxford 2000)

Tombrägel 2021 M. Tombrägel, Rez. zu: A. Marzano – G. Metraux (Hrsg.), The Roman villa in the Mediterranean basin: late republic to late antiquity (Cambridge 2018), Gnomon 93, 2021, 168–173

Trümper 2020 M. Trümper, From Republican Baths to Casa della Calce. A Radical Transformation Process in Pompeii, in: U. Wulf-Rheidt (†) – K. Pieper (Hrsg.), Umgebaut: Umbau-, Umnutzungs- und Umwertungsprozesses in der antiken Architektur: internationales Kolloquium in Berlin vom 21.-24. Februar 2018 veranstaltet vom Architekturreferat des DAI (Regensburg 2020) 155–176

Tombrägel – Bauch 2018 M. Tombrägel – J. Bauch, Das unterirdische Stollensystem und die Wassermanagement-Entwicklung, AA 2018.1, 155–182 Tombrägel – Bauch 2020 M. Tombrägel – J. Bauch, Die Umbaumaßnahmen der Villa Metro Anagnina in bautechnischer Perspektive, in: U. Wulf-Rheidt (†) – K. Pieper (Hrsg.), Umgebaut: Umbau-, Umnutzungs- und Umwertungsprozesses in der antiken Architektur: internationales Kolloquium in Berlin vom 21.-24. Februar 2018 veranstaltet vom Architekturreferat des DAI (Regensburg 2020) 235–248 Tombrägel – Feige – Pasieka 2018 M. Tombrägel – M. Feige – P. Pasieka, Preliminary Remarks on the Economic Development of the Villa Metro Anagnina, in: M. Bentz – M. Heinzelmann (Hrsg.), Proceedings of the 19th International Congress of Classical Archaeology (Cologne/Bonn, 22–26 May 2018), Vol. 55, (Heidelberg 2022) 563–577 Toynbee 1965 A. J. Toynbee, Hannibal’s legacy: the Hannibalic War’s effects on Roman life (London ; New York 1965) Torelli 1981 M. Torelli, Osservazioni conclusive sulla situazione in Lazio, Umbria ed Etruria, in: A. Giardina – A. Schiavone (Hrsg.), Società Romana e produzione schiavistica. Band 1. Istituzioni, ceti, economie (Rom 1981), 421–426 Torelli 2012 M. Torelli, The Early Villa: Roman Contributions to the Development of a Greek Prototype, in: J. Becker – N. Terrenato (Hrsg.) Roman Republican Villas. Architecture, Context, and Ideology (Ann Arbor 2012) 8–31

Valenti 2003 M. Valenti, Ager Tusculanus : (IGM 150 III Ne-II NO). Forma Italiae, 41 (Florenz 2003) Vandermersch 2001 C. Vandermersch, Aux sources du vin romain, dans le Latium et la Campania à l’époque médio-républicaine, Ostraka 10, 2001, 157–206 Vandermersch – Guzzo 1994 C. Vandermersch – P. G. Guzzo, Vins et amphores de grande Grèce et de Sicile IVe-IIIe s. avant J.-C, Etudes (Centre Jean Bérard) 1 (Neapel 1994) Vincenti 2012 V. Vincenti, I pavimenti della seconda fase delle terme di Fregellae (FR). Cenni preliminari, in: Atti del XVII colloquio dell’Associazione italiana per lo studio e la conservazione del mosaico con il patrocinio del Ministero per i Beni e le attività culturali (Teramo, 10–12 marzo 2011) (Tivoli 2012) 277–288 Volpe 2004 R. Volpe, Lo Sfruttamento agricolo e le costruzioni sul pianoro di Centocelle in età repubblicana, in: P. Gioia – R. Volpe (Hrsg.), Centocelle: Roma S.D.O., le indagini archeologiche. Band 1 (Rom 2004) 447–461 Volpe 2007a R. Volpe, La Villa cd. Ad duas Lauros. Tasformazioni e sviluppo, in: P. Gioia – R. Volpe (Hrsg.), Centocelle: Roma S.D.O., le indagini archeologiche. Band 2 (Rom 2007) 15–47 Volpe 2007b R. Volpe, L’utilizzazione del pianoro di Centocelle in età imperial, in: P. Gioia – R. Volpe (Hrsg.), Centocelle: Roma S.D.O., le indagini archeologiche. Band 2 (Rom 2007) 389–413

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

192

Kapitel 7

Volpe 2009 R. Volpe, Vino, vigneti ed anfore in Roma repubblicana, in: V. Jolivet (Hrsg.), Suburbium II: il suburbio di Roma dalla fine dell’età monarchica alla nascita del sistema delle ville (V–II secolo A.C.), Collection de l’Ecole française de Rome 419 (Rom 2009) 369–381 Volpe 2012 R. Volpe, Republican villas in the suburbium of Rome, in: J. Becker – N. Terrenato (Hrsg.), Roman republican villas: Architecture, Context, and Ideology (Ann Arbor 2012) 94–110 Volpe – Gioia 2016 R. Volpe – P. Gioia, Le Suburbium de Rome: l’évolution dans le temps de la relation entre la ville et sa balieue sud-est, in: Franges urbaines, confins territoriaux : la Gaule dans l’empire : actes du colloque international (Versailles, 29 février – 3 mars 2012) (Bordeaux 2016) 63–84 Weikart 2002 S. Weikart, Griechische Bauopferrituale: Intention und Konvention von rituellen Handlungen im griechischen Bauwesen (Berlin 2002) Whitehouse u.a. 1982 D. Whitehouse – G. Barker – R. Reece, The Schola praeconum, 1. The coins, pottery, lamps and fauna, BSR 50, 1982, 53–101 Widrig 1980 W. M. Widrig, Two sites on the Ancient Via Gabina, in: K. S. Painter (Hrsg.), Roman Villas in Italy. Recent Excavations and Research (London 1980) 119–140 Will – Slane 2019 E. L. Will – K. W. Slane, Cosa: the Roman and Greek amphoras, Memoirs of the American Aca-

demy in Rome. Supplementary volume XIV (Ann Arbor 2019) Witcher 2017 R. Witcher, The Global Roman Countryside: Connectivity and Community, in: T. C. A. de Haas – G. Tol (Hrsg.), The economic integration of Roman Italy: rural communities in a globalizing world, Mnemosyne supplements volume 404 (Leiden; Boston 2017) 28–50 Witcher 2020 R. Witcher, The Early and Mid-imperial Landscapes of the Middle Tiber valley (ca. 50 BC - AD 250), in: H. Patterson – R. Witcher – H. Di Giuseppe – M. Millett – S. J. Keay – C. Smith – A. Wallace-Hadrill (Hrsg.), The changing landscapes of Rome’s northern hinterland: the British School at Rome’s Tiber Valley Project, Archaeopress Roman archaeology 70 (Oxford 2020) 117–207 Zanker 1979 P. Zanker, Die Villa als Vorbild des späten pompejanischen Wohngeschmacks, JdI 94, 1979, 460–523 Zarmakoupi 2014 M. Zarmakoupi, Designing for luxury on the Bay of Naples: villas and landscapes (c. 100 BCE-79 CE), Oxford studies in ancient culture and representation (Oxford; New York 2014) Zink u.a. 2020 S. Zink – J. Pflug – M. Ceci, How a temple survives: Resilience and Architectural Design at Temple A of Largo Argentina in Rome, RM 126, 2020, 387–428 Zuchtriegel 2012 G. Zuchtriegel, Das Santuario Orientale im Zeitalter der Urbanisierung: eisenzeitliche und archaische Funde der Ausgrabungen 1976/77, Gabii I (Venosa 2012)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafeln

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 1

1) VN 124 VN 124

2)VN VN 136136

137 VN 137 3) VN

2 cm

5 cm

5 cm

VN 138

146 5) VN VN 146

4) VN 138

7) VN 176

6) VN VN 208208 Dm fraglich

VN 176

VN 224

8) VN 204 VN 204

9) VN 224

10) VN VN 2525

11) VN 28 VN 28

12) VN 225 VN 225

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 2 VN 41

2) VN 93 VN 93

1) VN 41

VN 118

VN 117 3) VN 117

4) VN 118

VN 1

6) VN 1

VN 2424 5) VN

VN 77 VN 54 7) VN 54

8) VN 77

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 3 VN 112 1) VN 112

VN 113 2) VN 113

VN 174 3) VN 174

VN 190

4) VN 190

VN 253 5) VN 253

Verlauf?

Verlauf ?

6) VN 129

Dep 119 7) Dep 119

8) Dep 70

MaßeDep innen 70 unsicher

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 4 Dep 72

CCo 190 1) CCo 190

2) Dep 72

Sab 3

Sab 13

3) Sab 3

4) Sab 13

CCu 511 5) CCu 511

ISW 11 6) ISW 11

ISW 44

7) ISW 44

8) CCu 796 CCu 796

CCu 522

9) CCu 522

10) CCu 797

11) ISW ISW 5050

12) CCu 846

CCu 797

CCu 846

CCu 834

13) CCu 834

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 5

1) CCu 57 CCu 57

3) CCu 89

Inneres Bodenprofil fraglich

CCu 89

CCu 46 2) CCu 46

CCu 233 4) CCu 233

ISW 25

5) ISW 25

CCU 630

7) CCu 630

CCu 771

9) CCu 771

CCu 634

6) CCu 634

CCu 963

8) CCu 963

10) CCu 540 CCu 540

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 6 564 1) CCu CCu 564

2) CCu CCu571 571

CCu 898

4) CCu 898

CCu 897 3) CCu 897

CCu 899

CCu 437

6) CCu 525

5) CCu 899

CCu 437

7) CCu 437 Amp 106

9) Amp 106

CCu 772

8) CCu 772

Sab 31

10) Sab 31

Sab 32

11) Sab 32

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 7 Dol 17

1) Dol Dol 44

2) Dol 17

Dmm0,54 Dm 0,54

Dm Dm 0,420,42 mm

3) Amp 14 Dm ?

Dm ? 14 Amp

5) Amp Amp 4646

Amp 45 4) Amp 45

6) Amp 170

7) Amp 179

8) Amp 216

Amp 216 Amp 170

Maße Maße fraglich fraglich

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 8 PSot 121 2) PSot 121

CCu 685 1) CCu 685

3) Sab 40 Sab 40

CCu 971

CCo 230

4) CCo 230

5) CCu 971

6) PSot 126

8) CCo 248

7) PSot 131

PSot 131 Dm ?

PSot 126

CCo 248

Dm ?

CCu 728

10) CCu 728

CCu 712 712 9) CCu

CCu 761

11) CCu 761

12) PSot 143 PSot 143

CCu 866

13) CCu 866

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 9 VN 75

1) VN 75

VN 231 2) VN 231

VN 234 3) VN 234

VN 235 4) VN 235

5) VN 236

6) VN 36

236 DmVN halbiert

VN 36

Dm halbiert

7) VNVN191 191

Dm halbiert

Dm halbiert

8) VN 215 VN 215 Dm?

Dm ?

53 53 10)VRVR

9) VR VR 14 14 Dm?

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 10

1) VR 59

2) VR 60

VR 60

PSot 48

3) PSot 48

Psot 43 4) PSot 43

PSot 115 5) PSot 115

8) Dep 27

PSot 124 6) PSot 124

PSot 136 7) PSot 136

Dep 27

Dep 28

9) Dep 28

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 11

1) CCo 43

CCo 44

CCo 43

CCo 45

2) CCo 44

CCo 48

3) CCo 45

CCo 53

4) CCo 48

5) CCo 53

CCo 223

6) CCo 223

7) CCo 238

CCo 238

CCo 250

8) CCo 250

CCo 251

CCo 243

9) CCo 251

10) CCo 243

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 12

1) CCo 296

CCo 258 2) CCo 258

CCo 296

CCu 175

4) CCu 175

CCu 171

3) CCu 171

CCu 210

6) CCu 210 CCu 193

5) CCu 193

CCu 617

8) CCu 617 CCu 429

7) CCu 429

10) Amp 38 CCu 939

9) CCu 939

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 13 Amp 176

Amp 152

2) Amp 152

1) Amp 176

Amp 153

3) Amp 153 4) Amp 178

Bruch Bruch

Amp 190

5) Amp 190

Amp 178

Amp 138

6) Amp 138

DOL 13

7) Dol 13

Dm 0,54 m

Dm 0,54 m

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 14 TS 130

TS 71 1) TS 71

2) TS 130

TS 80

TS 76

3) TS 80

4) TS 76

5) TS 56

6) TS 61

TS 61 TS 56 Dm?

Dm ?

TS 73

7) TS 73

TS 7474 8) TS Dm ?

Dm?

TS 17

9) TS 17

PSot 91

11) PSot 91

TS 57

10) TS 57

PSot 192

12) PSot 192

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 15 PSot 67

PSot 24

1) PSot 24

2) PSot 67

CCo 135

4) CCo 135

PSot 63

3) PSot 63

CCo 6

CCo 134

5) CCo 134

6) CCo 6

CCo 115

CCo 126

7) CCo 115

8) CCo 126

CCu 379

9) CCu 379 CCu 33

10) CCu 33

CCu 473

11) CCu 473

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 16

Amp 8 2) Amp 8

Amp 221 1) Amp 221

Amp 20

3) Amp 20

Amp 202

4) Amp 202

Amp 31

6) Amp 143 Amp 143

5) Amp 31

Amp 15

7) Amp 15

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 17 TS 14 1) TS 14

2) TS 104 TS 104

Dm?

Dm ?

TS 165

TS 131

3) TS 165

4) TS 131

TS 112 TS 110

5) TS 110

6) TS 112

TS 45 TS 114

7) TS 114

PSot 97

9) PSot 97

8) TS 45

PSot 54 54 10) PSot Dm ?

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Dm?

Tafel 18 ARSW 51

TS 151

1) TS 151

ARSW 36

3) ARSW 36

2) ARSW 51

ARSW 69

4) ARSW 69

ARSW 54

5) ARSW 54

ARSW 31 6) ARSW 31

ARSW 76

ARSW 55

7) ARSW 55

8) ARSW 76

ARSW 63 ARSW 40

9) ARSW 40

10) ARSW 63

ACW 100

11) ACW 100

ACW 94

12) ACW 94

ARSW 34

13) ARSW 34

ARSW 46

14) ARSW 46

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 19

1) Fundübersicht Bef. 661 (Hor. A-02)

2) VN 124

3) VN 155

4) VN 253

6) Amp 170

5) VN 129

7) Amp 179

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

8) Amp 216

Tafel 20

1) Dep 70 und Amp 106

3) VR 60

2) VR 59

4) Warzenlampen Lamp 100 und 102

5) PSot 149

7) Sammelaufnahme ARSW aus Bef. 1255 (H-11)

6) Sammelaufnahme TS aus Bef. 725 (E-08)

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Tafel 21

2)

1) Nm 13 D

Nm 16 D

Nm 13 R

3)

Nm 14 D

4) Nm 16 R

Nm 20 D

Nm 21 R

Nm 22 D

5) Nm 21 D

Nm 22 R

8) Nm 23 R

Nm 24 D

Nm 24 R

10)

9) Nm 25 D

Nm 20 R

6)

7) Nm 23 D

Nm 14R

Nm 25 R

Nm 26 D

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11951-1 - ISBN E-Book: 978-3-447-39360-7

Nm 26 R

XXXIX XXX

XXXVII

XXVII XXXVIII

XXXIII

XXVI

LV XXXVI

XXXI

XLV

XXVIII

XXIV

XLVII

XLIX

XXIII

XXII

XXXII

XLVI

LIII

XXV

XXXIV

XXXV

LIV

XXIX

XIII

LII

L/LI

XII C XLIV

XLIII

XX

XIV

XI

VII

VI

V IV

XV XXI

III XVI VIII

II

XVII

CII

IX

X

XLII

XVIII

I

XIX XLI

XL

CI

5m

1006

Villa Metro Anagnina, Übersichtsplan, gesamt

10 m

20 m