Die ostgotischen Grab- und Schatzfunde in Italien 8879881566, 9788879881562

Die vorliegende Arbeit stellt die überarbeitete und erweiterte Fassung der Dissertation des Verfassers dar, die in den J

680 133 39MB

German Pages 378+XC [488] Year 1975

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die ostgotischen Grab- und Schatzfunde in Italien
 8879881566, 9788879881562

  • Commentary
  • S. 187, 229 und Taf. XXXII-XXXIII fehlen

Table of contents :
Vorwort xi
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur xiii
Erstes Kapitel - Einleitung 3
Zweites Kapitel - Historische Voraussetzungen 17
Drittes Kapitel - Zur ostgotischen Grab- und Bestattungssitte 53
Viertes Kapitel - Zur Rekonstruktion der ostgotischen Frauentracht 71
Fünftes Kapitel - Der Fundstoff 85
Sechstes Kapitel - Die Verbreitung der ostgotischen Grab- und Schatzfunde 209
Siebentes Kapitel - Ostgotische Funde ausserhalb des Ostgotenreiches 217
Achtes Kapitel - Metallurgische Untersuchung ostgotischen Trachtzubehöres und ihre Auswertung 231
Neuntes Kapitel - Fundlisten 239
Zehntes Kapitel - Katalog der ostgotischen Grab- und Schatzfunde in Italien 255
Tafeln 365
Ortsregister 369

Citation preview

VOLKER BIERBRAUER

DIE OSTGOTISCHEN GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

CENTRO ITALIANO DI STUDI SULL'ALTO MEDIOEVO SPOLETO

BIBLIOTECA DEGLI «STUDI MEDIEVALI»

VOLKER BIERBRAUER

DIE OSTGOTISCHEN GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

C E N T R O IT A L IA N O D I S T U D I S U L L ’A L T O M E D IO E V O SPO LETO

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort ....................................................................................... Seite X I Verzeichnis der abgekürzt zitievien L iter a tu r ...................................... »X I I I Erstes Kapitel - E in leitung Forschungsgeschichte .............................................................. Q u e lle n la g e ................................................................................. Zielsetzung und Begrenzung .................................................

» 3 » 8 » 13

Zweites Kapitel - H istorische V oraussetzungen Grenzen des Ostgotenreiches

.................................................

» 17

Die Grenze im Nordwesten ................................................. Die Grenze im N o r d e n ......................................................... Die Grenze im Nor dosten und O s t e n ..................................

% 18 * ig » 24 » 25

Die ostgotische Ansiedlung in I t a l i e n .................................. Das Verhältnis des Ostgotenreiches zur germanischen Staaten weit ......................................................................... Frankenreich ........................................................................ Thüringerreich ........................................... ................... Burgunderreich .................................................................... W estg o ten reich ........................................................................ Wandalenreich .................................................................... Heruler-, Gépidén- und Langobardenreich ...........................

» 42 » 43 » 45 » 46 » 47 » 49 » 50

Drittes Kapitel - Z ur ostgotischen G rab - und B estattungs ­ Sitte ...........................................................................................

» 53

Form und Lage der Gräber ..................................................... Orientierung der Gräber ......................................................... Kinzelgräber und Grabgruppen : Fiktion der Quellenlage oder Bestattungssitte ? Beigabensitte ............................................................................ Frauengräber ........................................................................ Männergräber ........................................................................

» 56 » 58

» 03 » 63 » 68

V ili

IN H A L T S V E R Z E IC H N IS

V iertes K a p ite l - Z u r F rauentrach t T ragew eise fibeln T ragew eise ' A u flösu n g

R e k o n s t r u k t io n

d e r o s t g o t is c h e n

der B ü gclfibeln , A dlerfibeln und B ü g elk n o p f­ ...................................................................................................... S eite der G ü rtelsch n allen m it B e sc lilä g p la tte . . . .

’ der F r a u e n t r a c h t .................................................. ·>

71 78 So

F ü n ftes K a p ite l - D e r F u n d s t o f f D ie F ib e l n B ügelfibeln m it K e r b s c h n i t t d e k o r ........................................ > 85 Quellenlage und A r b eitsw eise .................................................. 3 85 Bügelfibeln mit Spiralranken - und Spiralkakendekor . . . ;> 89 D er T yp von U d i n e - P l a n i s ................................. 9 89 Der T y p von Reggio Em ilia ............................ 9 u Der Typ von G ro tta mare ..................................... » 93 Der Typ von Salino ................................................... » 94 Der Typ von B i t t e n b r u n n ................................. » 95 Bügelfibeln mit Flechtbanddekor ................................................... >> 102 D e r T y p V ο n A q u i 1e i a .............................................. ·> 102 Bügelfibeln mit rhombischem Dekor der Fussplatte . . . . 3 104 Zusammenfassung ............................................................................... 9 ιο ύ Relative und absolute C h r o n o lo g ie ........................................ » 10S B ügelfibeln m it Z e l l d e k o r ........................................................... » 314 Adlerfibeln ............................................................................................. 9 121 A n d ere F ib elfo rm en ............................................................................... 3 122 F rem de F ib e ln im italisch e n O s t g o t e n r e i c h .......................... » 125 D ie G ü r t e l sc h n a l l e n G ürtelschn allen m it B e s c h l ä g p l a t t e ........................................

»

126

Gruppe A 1 : Gürtelschnallen mit gegossenem Bügel und Dorn und mit einteiliger Beschlägplatte aus Silberblech . . . » Gruppe A 2 : Gegossene Gürtelschnallen mit zweiteiliger, recht­ eckiger B e s c h lä g p la tte ........................................................... 9 D er T yp von L j u b l j a n a - D r a v l j e

Grab

1

»

Gruppe A 3: Gegossene Gürtelschnallen mit zweiteiliger, rhom­ » bischer B e sc h lä g p la tte ........................................................... Der Der

Typ Typ

von G à v a / A c q u a s a n t a . . . . v o n D o m o l o s p u s z t a ................. »

Gruppe B : Gegossene Gürtelschnallen mit dreiteiliger, rechteckiger B e sc h lä g p la tte ........................................................... 3 Der Der Der s p r

Typ von Typ von Typ mit in gen d e r

)

127 130 130 133 134 135

~

142 S p o l e t o ................................. >> 142 K r a i n b u r g ................................. * 143 w e i t w i 11 k 1 i g z u r ü c k ­ B e s c h l ä g p l a t t e . . . . » ; 45

Zusammenfassung ............................................................................... Chronologie ........................................................................................ K lo iso n n ierte G ürtelschn allen m it B e sc h lä g p la tte

. . · . . .

s> 150 »151 » 153

INHALTSVERZEICHNIS

IX

Gürtelschnallen ohne Beschlägplatte mit einem Bügel aus organischem Material .........................................................Seite 158 Gegossene Gürtelschnallen ohne B e sc h lä g p la tte ....................... » 161 Ohrringe ................................................................................... Toilettbestecke ........................................................................ Hals- und B r u s ts c h m u c k ......................................................... Armbänder und A r m r e if e n ..................................................... Fingerringe ................................................................................

» 162 » 169 » 172 » 175 » 176

Löffel ................................................................................... Sonstige Kleinfunde .................................................................

180 » 189

Die Spangenhelme vom Typ Baldenhcim von Montepagano und Torricella P e l i g n a .........................................................

» 194

Der Schatzfund von Reggio E m i l i a .......................................... Der Fund von Desana ......................................................... Der Fund von Domagnano .................................................

» 198 » 204 » 207

Sechstes Kapitel - D ie V erbreitung und S chatzfunde Grabfunde Schatzfunde

der ostgotischen

G rab -

................................................................................ ............................................................................

Siebentes Kapitel - O stgotische F unde O stgoten reiches

» 209 » 212

ausserhalb des

Frankenreich ............................................................................ Thüringerreich ........................................................................ Bayerisches Alpenvorland ..................................................... Burgunderreich ........................................................................ Gépidén- und Langobarden re i c h .............................................

Achtes Kapitel -M etallurgische U ntersuchung ostgotischen T rachtzubehöres , von J. Riederer, München, und ihre A usw ertung , von J. Riederer und Verfasser . . .

» 217 » 223 » 226 » 227 » 228

»

231

Neuntes Kapitel - F undlisten t. 2. 3. 4.

Ostgotische Bügelfibcln aus Kärnten(Österreich) . . . » 239 Ostgotische Bügelfibeln aus J u g o s la w ie n .......................... » 239 Ostgotische Bügelfibeln ausserhalbdes Ostgotenreiches * 240 Gürtelschnallen ohne Beschlägplatte mit einem Bügel aus organischem Material ......................................................... » 242 5. Ohrringe mit almandin- oder glasverziertem polyedrischem Endknopf vom ostgermanischen Typ ................................ » 244

X

IN H A L T S V E R Z E IC H N IS

6. Silberlöffel der zw eiten H ä lfte des 5 .-7 . Jah rh u n d erts

. .

S eite 24S

7. O stg o te n zeitlich e M ü n zsch atzfu n d e .......................................... S. L is te der o stgo tisch en G rab- und S ch a tzfu n d e . . . .

»

» 251 252

Z eh n tes K a p ite l - K atalog der ostgotisch kn G rab - und S c HATZFUN DK IN I t ALIF.N .................................................................

» 255

T afeln

» 365

...........................................................................................

F o to n a ch w eis .......................................................................................

»

367

O r t s r o i s t e r ...........................................................................

·>

36g

VORWORT

Die vorliegende Arbeit stellt die überarbeitete und erweiterte Fassung der Dissertation des Verfassers dar, die in den Jahren von 1965 bis 1969 im Institut für Vor- und Frühgeschichte der Univer­ sität München unter Leitung von Professor Dr. Joachim Werner entstand. Sie wurde im Sommersemester 1969 unter dem Titel Ostgotische Grab- und Schatzfunde Italiens' von der Philosophi­ schen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München an­ genommen. Zur Materialaufnahme wurden in den Jahren 1965-1968 mehrere Museumsreisen nach Italien unternommen; eine Reise­ beihilfe des Deutschen Archäologischen Institutes, für die auch an dieser Stelle gedankt sei, ermöglichte eine Reise im Herbst 1966. Folgende Museen wurden besucht: Alessandria (Biblioteca Civica, Pinacoteca e Museo), Ancona (Museo Nazionale), Aquileia (Museo Archeologico), Arezzo (Museo Archeologico), Ascoli Piceno (Museo Civico), Belluno (Museo Civico), Bergamo (Museo Archeologico), Bologna (Museo Civico), Bozen (Museo Civico/Stadtmuseum), Brescia (Museo Civico und Museo Cristiano), Como (Museo Civico), Cividale (Museo Nazionale), Este (Museo Atestino), Fabriano (Museo Civico), Ferrara (Museo Civico), Florenz (Museo Archeo­ logico und Museo Nazionale - Bargello), Forlì (Museo Civico), Imola (Museo Civico), Lucca (Pinacoteca), Mailand (Musei Civici - Castello Sforzesco), Modena (Museo Civico), Neapel (Museo Na­ zionale), Novara (Museo Civico), Oderzo (Museo Civico), Padova (Museo Civico), Parma (Museo Nazionale di Antichità), Pavia (Museo Civico und Civici Istituti d’Arte e Storia), Perugia (Museo Civico), Portogruaro (Museo Nazionale), Ravenna (Museo Nazio­ nale), Reggio Emilia (Museo Chierici di Paletnologia), Rieti (Mu­ seo Civico), Ripatransone, Prov. Ascoli Piceno (Museo Civico), Riva del Garda (Museo Civico), Rom (Museo Nazionale Romano, Musei Capitolini-Cabinetto Medagliere, Museo Nazionale di Villa Giulia - Sammlung Castellani und Museo per il Alto Medioevo), Ro­ vereto (Museo Civico), San Marino (Museo e Pinacoteca), Spoleto

XII

VORWORT

(Museo Civico), Trient (Museo di Buonconsiglio), Triest (Museo Archeologico), Turin (Museo Civico und Museo di Antichità), Udi­ ne (Museo Civico e Galeria d’Arte Antica e Moderna), Varese (Museo Civico), Verona (Museo di Castelvecchio, Museo di Teatro Romano und Museo di Scienze Naturali). Ostgotisches Fund­ material wurde ferner in den Museen von Innsbruck (Museum Ferdinandeum), von Karlsruhe (Badisches Landesmuseum), von Nürnberg (Germanisches Nationalmuseum), von London (British Museum, Department of Medieval and Later Antiquities) und von Oxford (Asmolean-Museum, Department of Antiquities) aufge­ nommen. Das Studium der ostgotischen Fundstücke von Domagnano im British Museum wurde dankenswerterweise durch eine Reisebeihilfe der Römisch-Germanischen Kommission des Deut­ schen Archäologischen Institutes ermöglicht. Für die wohlwollend gewährte Unterstützung bei der Materialaufnahme sei den Direkto­ ren und Mitarbeitern der genannten Museen aufrichtig gedankt. Zu besonderem Dank fühlt sich Verfasser den Herren Professor Dr. A. Peroni (Pavia) und Professor Dr. G. Annibaldi (Ancona) für wiederholte Hilfe und freundlichst gewährten Rat verpflichtet. In diesen Dank möchte ich insbesondere Prinz Otto von Hessen (Florenz) einbeziehen, mit dessen Hilfe manche Schwierigkeit wäh­ rend der Materialaufnahme aus dem Wege geräumt werden konnte. Auf zwei Museumsreisen konnte Verfasser auch die ostgoti­ schen Kleinfunde in jugoslawischen Museen studieren; aus for­ schungsgeschichtlichen Gründen wurde jedoch auf eine vollstän­ dige und auch katalogmässige Vorlage dieses Materiales verzichtet (vgl. S. 16). Dank gebührt vor allem dem Centro Italiano di Studi sulTAlto Medioevo in Spoleto, das die Arbeit in seine Monographienreihe aufnahm; das zweite Kapitel dieses Buches ist bereits in Studi me­ dievali, 3a ser., XIV, 1973, S. 1-37, erschienen. Besonders verpflich­ tet bin ich Herrn Professor Dr. C. Leonardi (Florenz), der die mühevolle Arbeit der redaktionellen Betreuung dieses Buches übernommen hatte. Mein herzlicher Dank gilt aber in erster Linie meinem ver­ ehrten akademischen Lehrer, Herrn Professor Dr. J. Werner (München). Seinem Rat, seiner wohlwollenden Kritik und immer gewährten Hilfe habe ich viel zu verdanken. München, im Dezember 1974.

VERZEICHNIS D ER ABGEKÜ RZT ZITIERTEN LITERATU R A

berg,

Goten - N. A

berg,

D ie Goten und Langobarden in Italien ( U p p ­

sala 1923). A r r h e n i u s , Granatschmuck - B. A r r h e n i ü s , Granatschmuck und Gemmen aus nordischen Funden des frühen Mittelalters, in Acta Universitatis Stockholmiensis, Ser. B. (Stockholm 1971). B a u d o t , Bourgogne - H. B a u d o t , Mémoire sur les sépultures barbares de l ’époque mérovingienne découvertes en Bourgogne, in Mèmoires de Ia Com­ mission archéologique de la Còte d'Or, 5 (Paris 1860). B i e r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln - V. B i e r b r a u e r , Z u den Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln in Raetia II, in Bayerische Vor­ geschichtsblätter, 36 (München 1971), 131 ff. B i e r b r a u e r , Domagnano - V. B i e r b r a u e r , D ie ostgotischen Funde von Domagnano. Republik San Marino {Italien), in Germania, 51 (Berlin 1973) 499 ff. C s a l l á n y , Gépidén - D. C s a i x á n y , Archäologische Denkmäler der Gé­ pidén im Mitteldonaubecken (454-568 u. Z.), in Archaeologia Hungarica, N. S. 38 (Budapest 1961). D a h n , Verfassung - P. D a h n , D ie Könige der Germanen, B d . 3: Verfas­ sung des ostgotischen Reiches in Italien (Leipzig 1866). D e g a n i , Reggio Em ilia M. D e c a n i , Il tesoro romano barbarico di Reggio Emilia, con un commento linguistico e storico culturale di C a r l o A l b e r t o M a s t r e l l i e una prefazione di J o a c h i m W e r n e r (Firenze 1959). E

n sslin ,

Theoderich - W. E n s s l i n , Theoderich der Grosse (München

T959Ì· F u c h s , Ostgotenzeit

-

S. F u c h s , Kunst der Ostgotenzeit (Berlin 1944).

G a l l i , Nuovi materiali

E. G a l l i , Nuovi materiali barbarici dell’Italia centrale, in Meni. Pontif. Accad. Rom. di Arch., Ser. 3, 6 (Roma 1942).

G a r s c h a , Alamannen in Südbaden - 1*'. G a r s c h a , D ie Alamannen in Südbaden. Katalog der Grabfunde. Germanische Denkmäler der Völkerwande­ rungszeit, A i i (Berlin 1970).

G ö tze , Gotische Schnallen - A. G ö tze , Gotische Schnallen (Berlin 1907). H a r t m a n n , Geschichte Italiens - L. M. H a r t m a n n , Geschichte Italiens im Mittelalter, Bd. 1 2(Stuttgart-G otha 1923). H a s e n s t a b , Cassiodorstudien - B. H a s e n s t a b , Studien zur Variensammlung des Cassiodorus Senator. E in Beitrag zur Geschichte der Ostgo­ thenherrschaft in Italien, 1 T eil (München 1883).

XIV

OSTGOTISCIÍK GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

H e u b e r g e r , Rätzen - R . H e u b e r g e r , Rätien im Altertum und Früh­ mittelalter, Forschungen und Darstellung, I (Sehlernschriften 20, Innsbruck T023). H e u b e r g e r , ostgot. Rätien - R .

in K lio , X X X

H

euberger,

Das ostgotische Rätien,

(Innsbruck 1937), 77-109.

U. K o c h , Donautal um Regensbuvg - U . K o c h , Die Grabfunde der M e­ rowingerzeit aus dem Donaulai um Regensburg, Germanische Denkmäler der V ölk erWanderung szeit, A το (Berlin 1968). K u h n , Bügelfibeln — H. K ü h n , Die germanischen Bügelfibeln der Völker­ wanderungszeit in der Rheinprovinz 2(Graz 1965). L ö h l e i n , Alpenpolitik - G. L ö t j l e i n , Die Alpen- und Italienpoliilk der Merowinger im 6. Jahrhundert (Erlangen 1932). M o l i n e r o - P e r e z Duraton - A . M o l i n e r o - P e r e z , La neevopolis visigoda de Duraton, in Acta Arqueologica Hispanica, 4 (Madrid 1948). P e r o n i , Oreficerie - A. P e r o n i , Oreficerie e metalli lavorati tardoanticM e altomedievali del territorio dì Pavia (Spoleto 1967). R u g g i n i , Economia - L. R u g g i n i , Economia e società nell’Italia ‘ A nno­ naria * (Milano 1961). R u p f , Zelleneinlage - H . R u p e , Dìe Herkunft der Zelleneinlage und die Almandinscheibenfibeln im Rheinland, in Rheinische Forschungen zur Vor­ geschichte, 2 (B o n n 19 37). S c h m i d t , Mitteldeutschland - B. S c h m i d t , Die späte Völkerwanderungs­ zeit in Mitteldeutschland, in Veröffentlichungen' des Juindesmuseums für Vor­ geschichte im Halle, 18 (Halle 1968). S c h m i d t , Mitteldeutschland (Katalog) - B. S c h m i d t , späte Völkerwan­ derungszeit in Mitteldeutschland. Katalog (Südteil), in Veröffentlichungen des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle, 25 (Berlin 1970). S c h m i d t , comites - L. S c h m i d t , Comites Gothorum, in M iti. d. Inst. f. Oesterr. Geschichtsforschung, X L (1924/25), 127 li. S c h m i d t , Ostgermanen - L. S c h m i d t , Die Ostgermanen. Geschichte dev deutschen Stämme bis zum Ausgang der Völkerwanderung 3(München 1969). V e e c k , Alamannen - W. V e e c k , Die Alamannen in Württemberg, Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit, 1 (Berlin und Leipzig

1931)· W e r n e r , Diergavdl - J. W e r n e r , Katalog der Sammlung Diergardt (Völkerwanderungszeitlicher Schmuck), Bd. i: Die Fibeln ( Berlin 1961). W e r n e r , ostgotische Prunkschnalle — J. W e r n e r , Eine ostgotische Prunk schnalle von Köln-Sev erinstor (Studien zur Sammlung Diergardt II), in Kölner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte, 3 (Berlin 1958), 55 ff. W e r n e r , ostgotische Bügelfibeln - J. W e r n e r , Ostgoti sehe Bügelfibeln aus bajiiwarischen Reihengräbern, in Bayerische Vorgeschichtsblätter, 26 (Mün­ chen 1961), 68 ff.

VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR

XV

W e r n e r , Langobarden - J. W e r n e r , Die Langobarden in Pannonien. Beiträge zur Kenntnis der langobardischen Bodenfunde vor 568, in Abhand­ lungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Histo­ rische Klasse, Neue Folge, Heft 55 (München 1962). Z e i s s , Westgotenreich - H. Z e i s s , Die Grabfunde aus dem spanischen Westgotenreich, Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit, 2 (Ber­ lin und Leipzig 1934). Z e i s s , Burgunderreich ■ · H. Z e i s s , Studien zu den Grabfunden aus dem Burgunderreich an der Rhone, in Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Abteilung, H eft 7 (München

f938)· Z e i s s , Nordgrenze - H. Z e i s s , D ie Nordgrenze des Ostgotenreiches, in Germania, X I I (1928), 25 ff, Z e i s s , Bemerkungen - H . Z e i s s , Bemerkungen zur frühmittelalterlichen Geschichte Baierns, I: War Südbayern ein Teil des Ostgotenreiches, in Zeitschr. f. Bayer. Landesgeschichte, II (1929), 343 ff. Z ö l l n e r , Franken - E. Z ö l l n e r , Geschichte der Franken bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts. Geschichte der deutschen Stämme bis zum Ansgang der Völkerwanderung (München 1970). A

R. K

IIist. - A g a t h i a e M y r i n a e i Historiarum Libri Quinque, cd. Corpus Fontium H istoriae B vzantin ae, Bd. 2 (Berlin 1967).

gath ias,

eydell,

C a s s i o d o r , Var. - C a s s i o d o r i S e n a t o r i s Variae, ed. T h . M o m .m s e x , Mon. Germ, hist., Auct. ant., Bd. 12 (Berlin 1894). P r o k o p - P r o c o p i i C a e s a r i e n s i s opera omnia, ed. J. H a u u y , Bd. 2 (Leipzig 1905), De bello gnlhico.

DIE OSTGOTISCHEN G R A B - UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Erstes Kapitel

EINLEITUN G

F orschungsgeschichte

Bis zu der monographischen Bearbeitung der ‘ gotischen ' Schnallen durch A. Götze im Jahre 1907 (*) herrschte über das italisch-ostgotische Kunsthandwerk weitgehende Unklarheit. Man stand vor der Aufgabe, die ‘ barbarischen’, vorwiegend aus Gräbern stammenden Kleinaltertümer der völkerwanderungszeitlichen Epoche Italiens zu ordnen und ethnisch zuzuweisen. Es war nicht verwunderlich, daß der französische Baron J. de Baye als erster die grossen Rechteckschnallen aus ‘ Florenz ' (g; Taf. 52,5) und ‘ Belluno ’ (c; Taf. 61,3) zur ostgotischen Kleinkunst rechnete (12): Von den damals bekannten langobardischen Grabinventaren, vor allem von Testona, ließen sich diese Typen im Gegensatz zu eini­ gen, von de Baye mitbehandelten ostgotischen Bügelfibeln (3) in Form, Größe und Dekor am ehesten als eine fremde, nicht langobardische Gruppe aussondern. Diese Schlußfolgerung war für ihn um so überzeugender, als er sich zur gleichen Zeit mit völkerwan­ derungszeitlichen Funden Südrusslands und der Krim beschäftigte, wo er entsprechende Schnallenformen auf Grund der historischen Überlieferung mit den tetraxitischen Goten verband (4). Dennoch beurteilte I. Undset den Forschungsstand der bei­ den Jahrzehnte vor der Jahrhundertwende, in denen L. Lindenschmit bereits für das merowingische Mitteleuropa ein nach Sach(1) A. G ötze , Gotische Schnallen (1907). (2) J . d e B a y e , Industrie longobarde (1888), 72 (Belluno), 42 T af. 11,5 (Florenz) und T af. 11,4 (Aquileia). (3) a. a. Ο. (4) J. de B a y e , Les bijoux gothiques de Kertsch , in Rev. Arch ., (1888), 1 ff.; ders. La bijou terie des Goths en Russie, in Mém. de la Soc. Nat. des Antiquaires de France , 51 (1890), 358 ff.; ders., Les Goths de la Crimèe, ebda. 66 (1907), 255 ff.; ders., Les tombeaux des Goths en Crimèe , ebda., 67 (1908), 72 ff.; ders. De Vinfluence de Vart des Goths en Occident (1891).

4

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

gruppen geordnetes Handbuch herausgeben konnte (56 ), zutreffend, als er die Ergebnisse mehrerer Italienreisen zusammenfasste: « Vorläufig ist aber noch lange nicht klar, was langobardisch ist und was den anderen Germanen, die in Italien gehaust haben, besonders den Goten . . . zugeteilt werden muß » (e). Auf dem von J. de Baye vorgezeichneten Weg gelang es A. Götze 1907 zum ersten Mal, eine vorlangobardische Denkmäler­ gruppe klar herauszuarbeiten. Aus der zahlenmäßig großen Gruppe der Gürtelschnallen mit großem rechteckigem Beschläg (seine Typen A-C), die vor allem in Südrussland, Frankreich, Spanien und Italien verbreitet sind, schloß Götze dreizehn Exemplare nach formenkundlichen Gesichtspunkten unter Einschluß von Kon­ struktionsmerkmalen überzeugend zusammen (sein Typ B mit Varianten Ba und Bb) (7). Das alleinige Vorkommen dieses Typs in Italien, sein Fehlen in den langobardischen Gräberfeldern von Ca­ stel Trosino und Nocera Umbra und die historischen Vorausset­ zungen machten für A. Götze « auf historisch-geographischem Wege den ostgotischen Charakter der Typen B, Ba und Bb wahrschein­ lic h ... » (8); die nahe Verwandtschaft mit den großen südrussi­ schen Gürtelschnallen schloß auch für ihn die Beweiskette (9). Da von diesen dreizehn als ostgotisch erkannten Schnallen allein elf aus dem Kunsthandel stammten und auch zu den beiden Exem­ plaren von den gesicherten Fundorten Campeggine (5; Taf. 2,5) und Rosara (27; Taf. 36, 1) keine Beifunde bekannt waren, hob E. Brenner fünf Jahre später zurecht die immer noch bestehende Un­ kenntnis über die ostgotische Hinterlassenschaft in Italien hervor: « Einen wirklichen Überblick über die gotische Kleinkunst auf ita­ lischem Boden zu geben, ist heute noch unmöglich. In den itali­ schen Publikationen sind die langobardischen Gräberfelder ausführ­ lich behandelt, über die gotische Kunst erfahren wir kaum et­ was... » (10). Obgleich bis zum Jahre 1912 etwa fünfzig Prozent der (5) L. L ind en sch m it , Handbuch der deutschen Alterthumskunde, E rste r Theil. Die Alter thümer der merowingischen Zeit (1880-89). (6) I. U n d se t , Alterthümer der Völkerwanderungszeit in Italien , in Zeitschr. f . Ethn., 23 (1891), 16. Im italienischen S chrifttum dieser Z eit w urden daher die ostgotischen F undstücke en tsp rech en d als langobardisch veröffentlicht: z.B. L andriano (14): P. M oiragh i , Memorie e documenti per la storia di Pavia, 1, 1894/95, 86 f.; Pratola Peligna (23): A . d e N ino , in Not. Scavi, 1896, 237. (7) G ötze , Gotische Schnallen 5-11. (8) a. a. O. 30. (9) a. a. O. 33. (10) E. B r e n n e r , Der Stand der Forschung über die K ultur der Merowingerzeit, 7. Ber. R G K , 1912 (1915), 279.

EINLEITUNG

5

bis heute bekannt gewordenen ostgodschen Begräbnisplätze be­ reits veröffentlicht waren (Abb. i unten), blieb dieses nahezu aus­ schließlich an entlegener Stelle publizierte Material der interna­ tionalen Forschung verborgen. Die zu diesem Zeitpunkt unbe­ kannten Auswirkungen der ostgotischen Bestattungssitte (Einzel­ gräber und Grabgruppen) auf den Fundanfall und die ständige Vermehrung des langobardischen Fundstoffes machen das Urteil Brenners weiter verständlich.

A b b . i - Oben: Schem atische D arstellung der Auffindungszeit der ostgo­ tischen Begräbnisplätze. Unten: Schem atische D arstellung der E rstp u b lika­ tion der betreffenden K leinfunde (die vertikale Zahlenfolge kennzeichnet jeweils einen Fundort).

6

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Erst die systematische Aufnahme der germanischen völker­ wanderungszeitlichen Altertümer in Italien durch N. Äberg (n) änderte dieses Bild. Die Materialaufnahme in 22 italienischen Mu­ seen (12) erbrachte erstmals eine breite Materialbasis, eine bis heute gültige Umschreibung des ostgotischen Fundstoffes und den Hin­ weis auf die Waffenlosigkeit ostgotischer Männergräber: « Die go­ tischen Altertümer bestehen hauptsächlich aus zwei Arten: Schnal­ len und Fibeln. Selten sind Ohrringe mit granatgeschmückten Po­ lyedern sowie Schmuckgegenstände anderer Art. Schwerter, Speere und Schildbuckel unzweilhaft gotischen Charakters sind meines Wissens bisher aus Italien nicht bekannt » (13). Der schon von A. Götze mit Erfolg beschrittene Weg, mit Hilfe des Stilver­ gleiches, der Fundvergesellschaftung (Kombination) und des Ver­ gleiches mit verwandten, außeritalischen Funden die ostgotischen von den langobardischen Kleinaltertümern zu scheiden, führte auch Äberg zu der Überzeugung, daß « die Unterschiede zwischen ostgo­ tischer und langobardischer Kultur außerordentlich groß (sind) und sowohl in der Formgebung und in der Ornamentik als auch in in der geographischen Verteilung der Funde und in den Verbin­ dungen mit anderen Kulturgebieten zum Ausdruck (kommen). » (14). Der wichtigen Arbeit Äbergs, die erstmals einen Überblick über den ostgotischen Fundstoff nach 489 ermöglichte, folgten lange Zeit keine weiterführenden Einzelstudien; der Nutzen dieser Arbeit zeigte sich zunächst nur bei der Bearbeitung anderer germanischer Materialien (15). Erst S. Fuchs plante während seiner Tätigkeit an der Römi­ schen Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts neben der Edition des langobardischen Fundstoffes auch eine Neuveröf­ fentlichung der ostgotischen Grab- und Schatzfunde Italiens. Diese war wünschenswert, da Äberg seiner Arbeit keinen beschreiben­ den Katalogteil mit Angaben zur Fundgeschichte und zu den Fund­ umständen beigegeben hatte. Im Gegensatz zu dem ersten, 1937

(Π ) N. Ä b e r g , Die Goten und Langobarden in Italien (1923), 1-38; zu den ostgotischen Fibeln: ders., Die Franken und Westgoten in der Völkerwanderungszeit (1922), 63 ff. (12) Ä b e r g , Goten, S. V. (13) a. a. O. 2. (14) a. a. O. 39 u. 143 ff. (15) z. B. H. Z e is s , Die Grabfunde aus dem spanischen Westgotenreich , in German. Denk­ mäler d. Völkerwanderungszeit, Bd. 2 (1934), bes. 97 ff.; ders., Studien zu den Grabfunden aus dem Burgunderreich an der Rhone, in Sitzungsber. d. Bayer. A kad . d. W i s s phil.-hist. A bt., Jah rg . 1938, H eft 7 (1938), bes. 8 ff.

EINLEITUNG

7

in Arbeit genommenen langobardischen Vorhaben (16) gelangte das später begonnene ostgotische Corpus infolge der Zeitverhält­ nisse nicht über die photographische Aufnahme der Fundstücke durch H. Felbermeyer und einige Fundnotizen hinaus; es blieb bei einem summarischen Überblick über die ostgotische Gold­ schmiedekunst aus dem Jahre 1944 (17). Nach dem zweiten Weltkrieg rückte der ostgotische Fundstoff durch die Forschungen J. Werners wieder in den Blickwinkel der Frühgeschichtsforschung. So können die frühmittelalterlichen Span­ genhelme vom Typ Baldenheim als Erzeugnisse italisch-ostgo­ tenzeitlicher Werkstätten gelten (1949/50) (18); das gleiche trifft auf eine bestimmte Schnallenform mit kloisonniertem, rechteckigem Bügel und Beschläg zu, die J. Werner als Ausgangspunkt diente, zellverzierte Arbeiten unterschiedlicher Funktion mit halbkreis­ förmig ausgebuchteten Stegen in einem weiten Verbreitungsge­ biet zeitlich näher festzulegen (1958) (19). Wenig später (1961) folgte bei der Behandlung ostgotischer Bügelfibeln aus bajuwarischen Reihengräbern die Einteilung kerbschnittverzierter ostgo­ tischer Bügelübeln in drei chronologisch relevante Gruppen (20), und 1963 der Nachweis der unter Theoderich nach Italien eingewanderten Ostgoten am Beispiel der wenige Jahre zuvor von G. Annibaldi (Ancona) erfoschten Grabgruppe von Acqua­ santa (3) (21). Mit Ausnahme der während des letzten Krieges an entlege­ ner Stelle erschienenen und daher leider wenig bekannt gewor­ denen Veröffentlichung des ostgotischen Fundkomplexes von De­ sana (7), den V. Viale treffend in die Theoderich-Zeit einordnete (22), hat die italienische Forschung erst in den letzten Jahren durch

(16) S. F uchs , Die Erforschung der germanischen Hinterlassenschaften in Italien, Ber. V I. Internat. Kongr. f . Archäologie, B erlin 1939, (1940), 641 ff.; d e rs., Die langobardischen Gold­ blattkreuze aus der Zone südwärts der Alpen (1938); S. F uchs u . J . W e r n e r , Die langobardi­ schen Fibeln aus Italien (1950). (17) S. F uchs , Kunst der Ostgotenzeit (1944), 92-116. (18) J . W e r n e r , Zur Herkunft der frühmittelalterlichen Spangenhelme, in Praehist. Zeit­ sehr., 34/35 (1949/50), 178 ff. (19) J . W e r n e r , Eine ostgotische Prunkschnalle von Köln-Severinstor, in Kölner Jahrb. f. Vor— u. Frühgesch. 3, (1958), 55 ff. (20) J . W e r n e r , Ostgotische Bügelfibeln aus bajuwarischen Reihengräbern, in Bayer. Vorgeschichtsbl., 26 (3 961), 68 ff. (21) G. A n n ib a l d í u . J . W e r n e r , Ostgotische Grabfunde aus Acquasanta, Prov. Ascoli Piceno (Marche), in Germania, 41 (1963), 356. ff. (22) V. V ia l e , Recenti ritrovamenti archaeologici a Vercelli e nel Vercellese. Il tesoro di Desana, in Boll, storico-bibliographico subalpino, 43, 1941 (1942) 149 fi.

8

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

die gut ausgestatteten Materialeditionen von M. Degani (23) und A. Peroni (24) sowie durch einen Beitrag M. Brozzi’s (2S) die Ostgotenforschung gefördert. Q uellenlage

Aus dem Arbeitsgebiet sind dem Verfasser 38 Fundorte mit ostgotischem Trachtzubehör bekannt; hinzu kommen noch Funde und Fundkomplexe von 14 vermutlich apokryphen (Kat. Nr. a-n) und von einer unbestimmten Zahl unbekannter (Kat. Nr. o-y) italischer Fundorte. Da nicht alle italienischen Museen, insbeson­ dere nicht alle kleinen Provinzmuseen besucht werden konnten, ist es möglich, daß in der vorliegenden Arbeit einige unpublizierte ostgotische Funde nicht miterfaßt wurden; dadurch wird das sta­ tistische Bild jedoch nicht wesentlich beeinträchtigt. Von 38 Fundorten mit ostgotischem Trachtzubehör sind 27 als ostgotische Begräbnisplätze ausgewiesen (26); hierzu gehören min­ destens 39 und höchstens 46 Gräber (Abb. 2) : In Rom, Via Flami­ nia (26) ist ein Einzelgrab verbürgt und in Ravenna (24) sehr wahr­ scheinlich. Grabgruppen sind an sechs Fundorten (3, 13, 18, 28, 35» 37) sicher belegt. Ihre Gräberzahl ist nicht genau bestimmbar, da allein in Acquasanta (3) für sieben Bestattungen verläßliche Grabbeobachtungen vorliegen; die Zahl der Bestattungen bewegt sich daher zwischen 18 und 24. Wegen fehlender Fundberichte ist die Zahl von 18 nicht zuweisbaren Inventaren und Grabbeigaben besonders hoch. Die Fibel und die Schnalle aus Piancarani (22) kön­ nen zu einem Grab oder auch zu einer zerstörten Grabgruppe ge­ hören. Rechnet man noch das in dem langobardischen Reihengrä­ berfeld von Testona (31) angetroffene Grab mit ostgotischer Bü­ gelfibel hinzu, so beläuft sich die Zahl der Fundstellen auf 28 und die der Gräber auf 40 bzw. 47. Unberücksichtigt bleiben hierbei die ethnisch nicht sicher zuweisbaren Gräber mit kleinen Schnal(23) M. D egani, Il tesoro romano barbarico di Reggio E m ilia (1959). (24) A. P eroni , Oreficerie e metalli lavorati tardoantichi e altomedioevali del territorio di Pavia (1967). (25) M. B rozzi, I Goti nella Venezia Orientale, in Aquileia Nostra, 34 (1963), 135 ff. (26) Gesicherte Begräbnisplätze; K at.N r. 1, 3, 5, 9, 13, 18, 21, 23, 24, 26, 30 u. 35-38; ver­ m utlich von B egräbnisplätzen, da T rachtzubehör in dieser großen Zahl nicht als Siedlungs­ fund oder zu Schatzfunden gehörig eingestuft werden k a n n : K at. Nr. 2, 4, 6, 11, 15, 19, 22, 27-29, 32 u. 33.

EINLEITUNG

Fundort

9

Unklare Gesicherte Grabgruppen Fundverhältnisse Gesichertes Einzelgrab minimale maximale minimale maximale Gräberzahl Graberzähl Gräberzahl Gräberzahl

Aquileia-M. (i)

I

Aquileia (2)

I

A cquasanta (3)

7

Ascoli Piceno (4)

I

Campeggine (5)

I

Controguerra (6)

I

Este (9)

I

Forcella (1 1 )

I

Grottam are (13) Mailand (15)

2

+

2

+ ?

I

I

Morro d ’Alba (18) Nonsberg (19)

I

P avia (21)

I

Piancarani (22)

I

Pratola Peligna (23)

+ I

I

R avenna (24)

I

Rom (26)

I

Rosara (27)

I

2

Salino (28) San Secondo (29)

I

Stezzano (30)

I

T ornano (32)

I

Torre del Mangano (33)

I

Tortona (35) Trient (36)

4

+ 4 ?

I

+ I ?

18

+6?

I

Udine (37) Vecchiazzano (38) Fundorte: 27



2

I

?

79

+ I

A bb . 2 - Aufteilung der ostgotischen Grabfunde auf Einzelgräber und Grabgruppen.

IO

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

len ohne Beschlag von Tortona (35; Taf. 46, 4-7) und mit bronzenen Ohrringen mit massivem, polyedrischem Verschluß desselben Fund­ ortes (Taf. 44, 7. 9), von Udine (37; Abb. 38) und von Vecchiazzano (38). Das ostgotische Trachtzubehör von 14 apokryphen, d.h. durch nähere Angaben nicht bestätigten Fundorten (a-n), sicherlich aus Gräbern stammend, läßt sich mindestens 21 Gräbern bzw. durch die Fundkomplexe von ‘ Brescia ’ (d) und ‘ La Lima ’ (h) maximal 24 Gräbern zuordnen; in ‘ Barete ’ (b), ' Brescia ’ (d), ' Norcia ’ (i) und ' Ravenna ’ (k) sind, wenn die Fundortangaben zutreffen, Grabgruppen anzunehmen. Unter Einschluß dieser Funde beläuft sich die Zahl der ostgotischen Begräbnisplätze in Italien auf 48 und die der Gräber auf 61 bzw. 71. Sofern das ostgotische Trachtzubehör von unbekannten italischen Fundorten (o-y) nicht teilweise aus Schatzfunden stammt, kämen mindestens weitere 14 Gräber von ebenso vielen Fundorten hinzu. Mit Ausnahme eines Grabes mit kloisonnierter Gürtelschnalle aus Acquasanta (3 d; Taf. 3,5), das möglicherweise ein Männer­ grab war (S. 157), handelt es sich stets um Frauengräber. (Ost-) gotische Männergräber sind wegen fehlender Waffenbeigabe (S. 68) in aller Regel nicht oder als beigabenlose Bestattungen nur in günstigen Fällen im Verband einer ostgotischen Grabgruppe mit beigabenführenden Frauengräbern durch anthropologische Bestimmung nachweisbar. Bei weiteren neun Fundorten mit ostgotischem Trachtzu­ behör handelt es sich in drei Fällen um Schatzfunde (17, 25, 34). Die Wangenklappe eines Spangenhelmes vom Typ Baldenheim in einer Grotte der Gola di Frasassi (12), eine Bügelfibel in­ nerhalb des spätantiken Florentia (Florenz; 10) und eine Gürtel­ schnalle aus Meerschaum von Parma (20) sind möglicherweise Siedlungsfunde. Ungenügende und fehlende Beschreibungen der Fundumstände, die auch die archäologische Analyse nicht zwei­ felsfrei ausgleichen kann, lassen eine Bestimmung der Fund­ komplexe von Landriano (14), Desana (7) und Domagnano (8) entweder als Grabinventare oder als Schatzfunde nicht zu. Gleiches gilt wegen fehlenden Fundberichtes auch für ein almandinverziertes Polyederohrringpaar aus Mailand (16). Sieht man von der nur summarisch veröffentlichten und da­ her schwer zu beurteilenden Grabung von S. Fuchs und F. Kri-

EINLEITUNG

II

sehen in Galeata, Prov. Forli (27) ab, die keinerlei typisch ostgo­ tische Kleinfunde erbrachte, so sind bislang keine ostgotischen oder von Ostgoten (mit-) benützten Siedlungskomplexe (Gutshöfe, Ansiedlungen in römischen Städten, Militärstationen) durch mo­ derne Grabungen erschlossen worden. Die Beschränkung der Beigabensitte auf Frauengräber, die einer privilegierten Schicht innerhalb der ostgotischen Bevölke­ rung zuzuweisen sind, und das Fehlen großer Reihengräberfried­ höfe, wie sie das merowingische Mitteleuropa und später das langobardische Italien kennzeichnen, lassen keine große Zahl beiga­ benführender ostgotischer Gräber erwarten. Nicht kalkulierbar in ihren tatsächlichen Auswirkungen auf die Quellenlage bleibt ferner eine Anordnung Theoderichs, in der er die Mitgabe von kostbarem Trachtzubehör in die Gräber untersagte und seine Stam­ mesgenossen zur beigabenlosen Bestattung nach dem Vorbild der einheimisch-römischen Bevölkerung anhielt (S. 53). Dennoch lehrt ein Blick auf Abb. 1, daß die unbefriedigende Quellenlage in erster Linie von äußeren Faktoren abhängt, d.h. ein denkmal­ pflegerisches Problem darst eilt: 85,2 % der 28 Fundorte, deren Auf­ findungszeit bekannt ist, wurden vor 1930 entdeckt; nimmt man noch das Publikationsjahr der übrigen ostgotischen Fundstellen hinzu (5 X vor 1900, 3 x vor 1930 und 1 x vor 1943), so erhöht sich der Anteil des vor 1930 entdeckten Fundstoffes sogar auf knapp 90 % (28). Dies verwundert um so mehr, als die Stagnation ab 1930 ungefähr mit der ersten sicheren Umschreibung des ita­ lisch-ostgotischen Fundstoffes durch N. Áberg (1923) zusammenfällt, eine Entwicklung also, die gegen jede forschungsgeschichtliche Erfahrung steht und eigentlich nur damit zu erklären ist, daß Ábergs Arbeit in deutscher Sprache in Schweden erschienen ist und in Italien kaum zur Kenntnis genommen wurde. In demselben Sinne ist die erstaunlich geringe Zahl von nur maximal 46 sicher ostgotischen Bestattungen bei 27 angeschnit­ tenen Begräbnisplätzen zu werten (Abb. 2), da mit Ausnahme von Acquasanta (3) an keinem der Fundorte Nachgrabungen durchge-

(27) S. F uch s , Arch. Anzeiger , 58, 1943, 459 ff. und Not. Scavi , 1944, 204 ff. Durch die Kriegsereignisse erfuhr die G rabung keine w issenschaftliche B earbeitung; u n ter den nur in einer Fotoausw ahl im Deutschen Arch. In st., Abt. Rom festgehaltenen Kleinfunden befinden sich keine ostgotischen Stücke. (28) Ein ähnliches V erhältnis ergibt sich auch für die vierzehn verm utlich apokryphen F u n d o rte (a-n), da zehn Funde bzw. Fundkom plexe vor 1913 publiziert w urden.

12

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

führt wurden. Nimmt man zwischen sicher vorhandenen Einzel­ gräbern und Grabgruppen, nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen im Donaugebiet des fünften Jahrhunderts, einen geschätzten Mit­ telwert von drei Bestattungen an, so wird an diesen 27 Grablegen ursprünglich eine Gesamtzahl von etwa 80 Gräbern vorhanden ge­ wesen sein. Nimmt man die 14 vermutlich apokryphen Fundorte ebenfalls mit einem Mittel von 45 Gräbern hinzu, so würde sich die angenommene Gesamtzahl von 42 Begräbnisplätzen auf etwa 126 Gräber erhöhen. Dies sind weniger Bestattungen als die langobardischen Reihengräberfelder von Nocera Umbra und Castel Trosino einzeln erbracht haben und steht in keinem Verhältnis zu der Zahl der nach 488 in Italien lebenden Ostgoten. Sicher kein Problem des Fundanfalls im Sinne unterschied­ lich intensiver denkmalpflegerischer Tätigkeit ist die ungleich­ mäßige Verbreitung der ostgotischen Grabfunde (S. 209). Die Fundleere in der Toskana, in Latium und generell in den südita­ lienischen Landschaften unter Einschluß Siziliens spiegelt ohne Zweifel einen tatsächlichen Befund wieder, wenn man die Fund­ dichte an prähistorischen Bestattungsplätzen und Siedlungen in diesen Gebieten berücksichtigt (29). Will man die Quellenlage verbessern, so kann der im sech­ sten Jahrhundert nur noch den Ostgoten eigene Bestattungsbrauch und die damit vorgegebene numerische Beschränkung des Fund­ stoffes nur durch besondere Aufmerksamkeit und schnelle Fund­ bergung seitens der Denkmalpflegebehörden ausgeglichen werden; Einzelgräber und Grabgruppen sind bekanntlich in sehr viel stär­ kerem Maße als große Gräberfelder der raschen Zerstörung ausge­ setzt. Sie bieten aber gleichzeitig den Vorzug, ohne große Auf­ wendungen systematisch erforscht werden zu können. (29) T oskana u nd nördliches Latium :, vgl. zuletzt die Z usam m enstellung und großm aß­ stäbliche V erbreitungskarte des eisenzeitlichen Fundstoffes in: Mostra deWEtruria Padana e della Città di Spina, Bd. 2 '.Repertori (1960), 37 ff.m. Beilage. - L atium : zuletzt zusammenfas­ send P . G . G ie r o w , The Iron Age Culture of Latium, Bd. 1 (1966). - L ukanien: zuletzt L. K il ia n , Früheisenzeitliche Funde aus der Südostnekropole von Sala Consiliana ( Prov. Salerno). Arch. Funde in Lukanien, in Röm. M iti., Erg. H eft 15 (1970), Taf. 1 (V erbreitungskarte des jüngerurnenfelderzeitlichen Fundstoffes). - Apulien: zuletzt zusam m enfassend R. P e r o n i , Archeologia della Puglia Preistorica (o. J ., nach 1966), 10 (V erbreitungskarte). - Vgl. auch die V erbreitungskarten des älterbronzezeitlichen Fundstoffes in Italien : R. P e r o n i , L'età del bronzo nella penisola Italiana, in Accad. Toscana di Scienze e Lettere ‘ La Columbaria ’, S tudi, Bd. 19 (1971), 80 Abb. 27 (N orditalien), 190 Abb. 44 (Toskana), 193 A bb.46 (Latium ), 231 Abb. 52 (Toskana u. L atium ) u. 281 Abb. 64 (K am panien, Apulien u. K alabrien). ~ F ür Sizilien zu­ sam menfassend.· L. B er n a b ò B r e a , Alt-Sizilien (1958), 38 K arte 3, 64 K arte 4, 102 K arte 5, 129 K arte 6 u. 147 K arte 7 (N eolithikum bis einschließlich Eisenzeit).

EINLEITUNG

13

Unbefriedigend und somit gleichermaßen hinderlich für eine kulturgeschichtliche Auswertung ist vor allem auch der schlechte Dokumentationsstand: Von den 38 Fundorten sind in 18 Fällen (= 47,6 %) die genauen Fundstellen unbekannt, und nur in 15 Fällen (= 38,4 %) sind sie gesichert (3C). Für weitere fünf Fundorte (= 12,5 %) war es dem Veifasser aufgrund kurzer Hinweise in den Museumsunterlagen möglich, durch Geländebegehungen und Personenbefragung erst nachträglich die Fundstellen zu verifizie­ ren (3 0 31). In ihrer Ausführlichkeit und Genauigkeit unterschiedliche Angaben über die Grabform liegen für acht Fundorte vor (32); die Orientierung der Gräber ist nur in vier Fällen (3, 21, 26, 38) und die Lage des Trachtzubehöres nur noch für das Frauengrab an der Via Flaminia bei Rom (26) bekannt. Die gleichen Einschränkungen gelten für die Geschlossenheit der Fundkomplexe, die nur füi fünf Gtäber (= 12,5 %) (333 ) und für 4 den Schatzfund von Reggio Emilia (35) gesichert und für weitere vier Gräber an zwei Fundstellen (1 und 3) wahrscheinlich ist.

Z ielsetzung

und

B egrenzung

Aus Forschungsgeschichte und Quellenlage ergibt sich die die Zielsetzung vorliegender Arbeit. Es wurde deutlich, daß eine über die antiquarische Analyse einzelner Funde und Fundgrup­ pen hinausgehende Beurteilung des ostgotischen Fundstoffes aus der Literatur nicht möglich ist. Das Fehlen eines ostgotischen Kleinfundekataloges macht sich zunehmend nachteilig bemerk­ bar. Auch vom Blickwinkel der mitteleuropäischen, merowinger­ zeitlichen Archäologie erlangt der Wunsch nach umfassender Kenntnis der italisch-ostgotenzeitlichen Goldschmiedekunst er­ höhte Bedeutung; neben bereits vorliegenden Ergebnissen (M) ließen die erst in den letzten Jahren entdeckten Fürstengräber (30) U n b ek an n te F u n d stellen: K at. Nr. 1, 2, 4-7, 10, 11, 15, 16, 19, 27-29, 31-33 u. 37. Gesicherte F undstellen: 3, 9, 12, 14, 17, 20, 21, 23-26, 30, 34, 36, 38. (31) N achträglich verifizierte F undstellen: K at. Nr. 8 ,1 8 ,2 2 ,3 5 und m it E inschränkung 13. N achgrabungen sind noch an folgenden, nicht überbauten F undstellen möglich: Dom agnano (8), L andriano (14), Morro d ’Alba (18), P iancarani (22) und Stezzano (30); die F undstelle bei San A ndrea di G ro ttam are (13) kö n n te durch Beobachtung des F undortes noch genau lokali­ siert werden. (32) K at. Nr. 3, 9, 13, 21, 23, 24, 26 u . 38. (33) K at. Nr. 9, 21, 23, 26 u. 30. (34) Vgl. Anm . 18-21.

14

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

unter dem Kölner Dom (1959) und aus Krefeld-Gellep (1962) wie die königliche Grabausstattung der Arnegundis (J um 570) in der Krypta der Kirche von Saint-Denis (1959) (35) erkennen, daß das mediterrane Kunstgewerbe in der ersten Hälfte und um die Mitte des sechsten Jahrhunderts einen starken Einfluß auf die fränki­ sche Kleinkunst ausgeübt hat. Manches, was zuvor noch der Mittler­ rolle der Langobarden zugeschrieben wurde, kann schon entspre­ chend früher, vielleicht über das Ostgotenreich, nach Norden ge­ langt sein. Im Vordergrund der Arbeit steht somit die möglichst vollständige Aufnahme der ostgotischen Grab- und Schatzfunde in Italien. Wegen der geringen Zahl von nur 38 ermittelten Fund­ orten (Kat. Nr. 1-38) wurden zusätzlich die aus dem Kunsthan­ del stammenden ostgotischen Kleinfunde von 14 vermutlich apo­ kryphen (Kat. Nr. a-n) und von einer unbekannten Zahl unbekann­ ter italisch-ostgotischer Fundorte (Kat. Nr. o-y) in den Katalog mitaufgenommen. Da es sich bei den vorgelegten Objekten meist um qualitätvolle Erzeugnisse der Goldschmiedekunst handelt, wird auf ihre genaue und ausführliche Beschreibung besonderen Wert gelegt. Auch die Anlage des auswertenden Teiles ist durch die bislang erzielten Ergebnisse der Ostgotenforschung vorgezeichnet. Seit den Arbeiten von A. Götze und N. Äberg (36) sind die Ostgoten zweifelsfrei als Träger und Benützer der hier vorgeleg­ ten Kleinfunde erwiesen, eine erneute Diskussion der ethnischen Zuweisung ist also entbehrlich. Im Vordergrund des antiquari­ schen Teiles (Kap. V) steht die formenkundliche Ordnung des Fundstoffes mit dem Ziel, eine gesicherte chronologische Abfolge zu erreichen. Ausgangspunkt und Grundlage dieser Untersuchung bieten neben älteren Beiträgen insbesondere die nach 1949/50 erschienenen, einzelne Fundgruppen betreffenden Arbeiten J. Werners (37). Die vollständige und, soweit heute noch möglich, auch topographische Gesichtspunkte einschließende Aufnahme der ostgotischen Grabfunde gibt erstmals die Möglichkeit zu einer (35) K öln : O. D o p p e l f e l d , in Germania, 38 (1960), 89 ff.; ders, Germania, 42 (1964), 156 ff.; K. B ohner , Zur Zeitstellung der beiden fränkischen Gräber im Kölner Dom, in Kölner Jahrb. f. Vor-u Frühgesch., 9 (1967/68), 124 ff. - K refeld-G ellep; R. P irlin g , in Germania, 42 (1964), 188 ff. - Paris-St. Denis: A. F ran ce -L anord u . M. F l e u r y , in Germania, 40 (1962), 341 ff. (36) G ö t z e , Gotische Schnallen, 27 ff.; Á b e r g , Goten, 1-38. ' (37) J . W e r n e r , Ornamentacion de Cuerdas trenzadas en la joyeria visigoda del tiempo de las invasiones, in Corona de Estudios Soc. Espafì. de Antropologia , 1 (1941), 347 ff. und vgl. Anm . 18-21.

EINLEITUNG

15

siedlungsgeschichtlichen Untersuchung (Kap. VI). Wegen der schlechten Fundstellenüberlieferung im Einzelfall liegt der Schwer­ punkt notwendigerweise mehr auf der Herausarbeitung großräu­ miger, das Gesamtbild der ostgotischen Ansiedlung betreffenden Wesenszüge als in der kleinflächigen Betrachtungsweise. Die verbesserte Kenntnis des italischen Fundgutes schafft zugleich die Voraussetzung, die außerhalb des Ostgotenreiches gefundenen, in Italien hergestellten ostgotenzeitlichen Kleinfunde in einem abschließenden Kapitel erneut zusammenzustellen (Kap.V II). Die zu den einzelnen Fundgruppen (Fibeln, Spangenhelme; Münzen) von J. Werner bereits erstellten Fundlisten und Verbreitungskarten waren auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und durch Neufunde zu ergänzen; die Interpretation dieser Funde hinsichtlich Chronologie und Verbreitung kann unter Einbeziehung weiterer Kleinfunde italischer Provenienz neu zusammen gefaßt werden. Da die Zeit des Ostgotenreiches in Italien vergleichsweise gut durch zeitgenössische, schriftliche Quellen erschlossen ist, sind von einer Gegenüberstellung der beiden Quellen gruppen weitere Aufschlüsse über siedlungskundliche Fragen in Italien und über die Verbreitung ostgotenzeitlicher, italischer Kleinfunde außer­ halb des Ostgotenreiches zu erwarten. Um eine Vermischung beider Quellengattungen während der jeweiligen fachspezifischen Beweis­ führung zu vermeiden, werden die betreffenden historischen Teil­ bereiche eingangs gesondert abgehandelt (Kap. II). Die in jeder Hinsicht unbefriedigende Quellenlage in Italien führt im gesamten archäologischen Teil wiederholt zu vorsichtigen Wertungen und läßt viele Probleme offen. Eine verbesserte Quellen­ lage, zu der die vorliegende Arbeit anregen will, wird zweifellos weiterführende Ergebnisse bringen können. H. Riederer (Doerner-Institut München) legt in Kap. VIII dankenswerterweise die metallurgischen Untersuchungsergebnisse von fünf ostgotischen Fibelpaaren, sieben einzelnen Bügelfibeln und zwei Gürtelschnallen vor und erläutert ihre Legierungen; die Auswertung der Untersuchungsergebnisse wurde gemeinsam mit dem Verfasser vorgenommen. Die zeitliche und räumliche B e g r e n z u n g der Arbeit gibt die schriftliche Überlieferung. Die zeitliche Begrenzung kenn­ zeichnet einerseits die ost gotische Einwanderung im Jahre 489 (38). (38) J o r d a n e s , Getica, 292-93.

ι6

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Die untere Zeitmarke ist weniger scharf fassbar und wird durch die weitgehende Vernichtung der ostgotischen Truppen durch den by­ zantinischen Feldherrn Narses umschrieben; die nationale Selbstän­ digkeit des ostgotischen Volkes endete nach der verlorenen Schlacht am Mons Lactarius bei Neapel im Jahre 553 (39). Im Unterschied zu dem Einwanderungsdatum ist dieser Zeitansatz archäologisch nur bedingt verwertbar, da Reste des Volkes unter byzantinischer Herr­ schaft weiter im Lande verblieben (40). Geographisch ist das Arbeitsgebiet durch die Grenzen des ost­ gotischen Reiches festgelegt (Kap. II), von dessen Boden grund­ sätzlich ostgotische Gräber, Siedlungen, Militärstationen und Schatz­ funde erwartet werden können. Aus forschungsgeschichtlichen Gründen wurde jedoch der heute jugoslawische Reichsteil der Ost­ goten, also die Provinzen Pannonia II, Savia und Dalmatia ausge­ klammert. Die vollständige katalogmäßige Erfassung und erfolgver­ sprechende Bearbeitung des ostgotischen Fundstoffes dieses bis 536 ostgotischen Gebietes müßte die in den letzten Jahren aufge­ deckten, unpublizierten oder nur aus Vorberichten bekannten Grä­ berfelder von Rifnik, Knin und Ljubljana (41) mit einbeziehen, in denen Gräber mit ostgotischem Trachtzbehör gefunden wurden. Auch die Frage, ob ein Teil der ostgotischen Fibeln und Schnallen im Krainburger Gräberfeld aus ostgotischen Gräbern stammt und mit einem ostgotischen Kastell zu verbinden wäre, kann erst nach der in Vorbereitung befindlichen Neuvorlage des Gräberfeldes und des erst kürzlich rekonstrierten Gräberfeldplanes beantwortet werden (42). Im auswertenden Teil der Arbeit wird daher der pub­ lizierte Fundstoff Jugoslawiens nur in soweit berücksichtigt, als er zur Beweisführung für das italische Arbeitsgebiet notwendig ist; insgesamt tritt er nur in der Verbreitungskarte der ostgoti­ schen Grab- und Schatzfunde in Erscheinung. (39) P rokop , bell, goth., IV, 35. (40) L. S chm idt , Die letzten Ostgoten, in Abhandl. d. Preuss . Akad. d. Wiss., J a hrg, 1943,

phil.-hist. KJ-, Nr. 10 (1943). (41) Rifnik bei Celje (bislang 109 Gräber, davon 60 beigabenführend): L. B olta , inven­ taria Arch. Jugoslavia, Heft 12 (1969); ders,, Arch. Vestnik, 18 (1967), 397 ff.; ders., Céljski Zbornik (1968), 209 ff. - Kn in (121 Gräber): unpubliziert, Hinweis au f das Gräberfeld und einzelne F und stücke : Z. V i n s k i , Vjesnik Zagreb, 3. Ser., 3 (1968), 158 f. - Ljubljana-Dravlje (bis la ng e tw a 50 G rä be r) : Varsfvo Spomenikov , 13/14, 1968/69, (1970), 194 ff. u. M. S l a b e , Arheol. Vestnik, 21/22, (1970/71), 141 ff.

(42) Zuletzt (m it älterer L iteratur): Z. V i n s k i , in Actes du V i l i 0 Congrès Internat, des Sciences prèhist. et protohist. Beograd 1971, Bd. 1 (1971), 253 ff. Die Rekonstruktion des Grä­ berfeldplanes wurde von G. Schneider-Schnekenburger in einer Münchener Semesterarbeit (Wintersemester 1968/69) durchgefürt.

Zweites Kapitel

HISTORISCHE VORAUSSETZUNGEN

G renzen

des

O stgotenreiches

Die Umschreibung des ostgotischen Herrschaftsgebietes, die bei Ausklammerung des heutigen Jugoslawiens zugleich den Um­ fang des Arbeitsgebietes an gibt, ist unerläßlich, da innerhalb sei­ ner Grenzen grundsätzlich mit dem Vorkommen ostgotischer Bodenfunde gerechnet werden kann. Hierbei ist die Abgrenzung des Ostgotenreiches gegen seine germanischen Nachbarn im Nord­ westen, im Norden und Nordosten von besonderer Bedeutung, da, auch in deren Siedlungsgebieten neben anderen, durch Handel oder als Gastgeschenk erklärbaren Fundstücken (z. B. Spangenhel­ men, Silberlöffeln, Münzen) insbesondere und in beträchtlicher Zahl personenbezogener ostgotischer Trachtzubehör gelangt ist. In dem Vertrag zwischen Kaiser Zeno und Theoderich d. Gr. (488), der die Beseitigung der usurpierten Herrschaft Odoakers zum Ziele hatte, wurde der Ostgotenkönig vom byzantinischen Kaiser mit der Verwaltung der italischen Praefektur betraut (x). Hierzu gehörten nach der notitia dignitatum ursprünglich die Diözese Italia mit siebzehn Provinzen (12), die Diözese Illyricum mit sechs Provinzen (3) und die Diözese Africa. Letztere war be­ reits 442 zusammen mit Corsica und Sardinia an die Vandalen verloren gegangen (4). (1) S c hm id t , Ostgermanen, 291 ; E n s s l i n , Theoderich, 60 f.

(2) Sicilia, Lucania et Brutti, Apulia et Calabria, Samnium, Campania, Valeria, Picenum suburbicarium, Tuscia (suburbicaria) et Umbria, Flaminia et Picenum annonar ium , Aemilia, Alpes Cottiae, Liguria, Venetia (et Histria), Raetia I, Raetia II, Sardinia, Corsica (Not. dign. Occ., cap. II, ed. O. S eeck 2[1 962], 108 f.). - Die ostgotische Provinzeinteilung weicht nur u n ­ wesentlich ab: Valeria et Nursia, Tuscia an nonar ia (mit Florenz) und Alpes Apeninnae (mit Genua), vgl. S c hm id t , comites 128. (3) Noricum ripense, Noricum mediterraneum, Pannonia I, Savia, Pannonia II und Dal­ matia (Not. dign. Occ., cap. II, S e e c k , a. a. O., 109). (4) L. S c hm id t , Geschichte der W andalen2 (1942), 70 f.

l8

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Die Grenze im Nordwesten 509 fiel die bisher westgotische Provence, d.bu das Gebiet zwischen Rhone, Durance und Mittelmeer, also die Südteile der ursprünglich zur gallischen Praefektur in Arles gehörenden Pro­ vinzen Viennensis, Narbonnensis und der Alpes maritimae an das Ostgotenreich (5). Anlaß zur Angliederung dieses Küsten­ streifens war eine Hilfsaktion Theoderichs zugunsten seiner west­ gotischen Nachbarn, die nach der verlorenen Schlacht bei Poitiers (507) durch erneute Angriffe der verbündeten Franken und Bur­ gunder bedrängt wurden (6). Zur Verwaltung dieses neu gewon­ nenen Gebietes wurde der patricius Liberius als praefectus prae­ torio Galliarum bestellt (7); die Durance-Grenze sicherte Theoderich, indem er die dortigen castella verteidigungsbereit machte oder hielt (8). Die Grenze wurde 523 bis zur Drorne, möglicher­ weise bis zur Isère im Norden vorverlegt, nachdem ein fränkisches Heer unter den Clodwig-Söhnen Chlodemer, Childebert und Chlotar in Burgund eingefallen war und eine Bedrohung für den neu er­ worbenen ostgotischen Besitz darstellte (9). Nach Theoderichs Tod (526) wurde die Rhone als bestehende Westgrenze des Ost­ gotenreiches von dem Westgotenkönig Amalarich, einem Enkel Theoderichs, anerkannt (101). Bereits um 530 mußten die Gebiete nördlich der Durance von Amalaswintha an die Burgunder zu­ rückgegeben werden (n). Der Ausbruch des ostgotisch-byzantini­ schen Krieges (535/36) zwang Theodahad zu Verhandlungen mit den von Justinian umworbenen Franken; nach der Ermordung des Ostgotenkönigs brachte sein Nachfolger Witigis diese noch 536 zum Abschluß: Neben der Zahlung von zweitausend Pfund Gold (etwa 150 000 Solidi!) verzichtete er auf die 509 erworbenen

(5) Die Reste der gallischen Praefektur, die nach not. dig. Occ., cap. III ( S e e c k , a.a.O., 110) ursprünglich neben Gallien noch Spanien und Britannien umfasste, waren bis zuletzt den weströmischen Kaisern verblieben und erst u n ter Odoaker (476-493) an die Westgoten abge­ treten worden (S c h m i d t , Ostgermanen, 493). (6) Ausführlich: K* B i n d i n g , Das burgundisch-romanische Königreich ( von 440-552) 2(1969), 201 ff.; ferner: E n n s l i n , Theoderich, 138 u. 142 ff. (7) H a s e n s t a b , Cassiodorstndien, 47 f.; S ch m id t , Ostgermanen, 346 f. (8) C a s s i o d o r , Var. I II, 41; 99 f.: « . . . ad castella super Druentiam co nstituta de iVLissiliensibus horreis constat esse p o rtandum ». (9) B in di n g (wie Anm. 6), 265 f.; S ch m id t , Ostgermanen, 162 f. (10) P r o k o p I, 13; 71. ( 1 1 ) S ch m id t , Ostgermanen, 164 f.

HISTORISCHE VORAUSSETZUNGEN

19

gallischen Gebiete zu Gunsten der Franken (12). Die wichtigsten Alpenübergänge des Mont Genèvre (in Alpe Cottia) mit Susa (Segusio) in den Alpes Cottiae und des großen St. Bernhard (Summus Poeninus) mit Aosta (Augusta Praetoria) in Ligurien blieben al­ lerdings zunächst in ostgotischer Hand.

Die Grenze im Norden Aus der bei Cassiodor für die Jahre 535/37 überlieferten Nennung der Rheinanke als eine der landeseigenen Speisen am ravennatischen Hofe hat die Forschung Raetia I überein­ stimmend als einen festen Bestandteil des Ostgotenreiches an­ gesehen (13). Über die Hoheitsrechte in Raetia II finden sich hingegen keine eindeutigen Belege; die wenigen, für die Nordausdehnung des Ostgotenreiches einschlägigen Quellen wurden von der For­ schung aus diesem Grunde unterschiedlich beurteilt, da in der schriftlichen Überlieferung zwischen den beiden spätrömischen raetischen Provinzen nicht geschieden wurde, oder sich nur un­ genaue geographische Angaben finden. An zeitgenössischen Quel­ len kommen die Varién des Cassiodor und der Panegyricus des Ennodius, von den späteren Quellen die Angaben des Agathias in Betracht: 1. Ein Schreiben Theoderichs aus den Jahren 507/11 an den ihm unterstellten dux Raetiarum Servatus, worin dieser angewiesen wird, gegen aufsässige Breonen vorzugehen (14); 2. die Bestallungsurkunde des Servatus (15); 3. ein Schreiben Theoderichs (12) P rokop I, 13; 71 u. I I I , 33; 441 f. - L ö h l e i n , Alpenpolitik, 5; z u le tz t: E. Z ö l l n e r , Geschichte der Franken bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts (1970), 88 f. (13) Cas s io d o r , Var. X I I, 4; 362: « . . . a Rheno veniat anchorago . . . ». - Z e i s s , Nord­ grenze, 34; H e u b e r g e r , Rätien, 131; ders., ostgot. Rätien, 98; L. S c h m i d t , Zur Geschichte Rätiens unter der Herrschaft der Ostgoten, in Zeitschr. f . Schweizer. Gesch., X I V (1934), 453. -

Wie weit sich das ostgotische Gebiet nördlich von Chur in Richtung Bodensee erstreckte, bleibt ungewiss. Im Vergleich zur Verwaltung der anderen ostgotischen Provinzen nim mt man allgemein einen Sonderstatus für Raetia I an (z. B. Z e i s s , Bemerkungen, 352; H e u b e r g e r , Rätien, 100); hierfür spricht auch das von den sonst einheitlichen Bestallungsurkunden abwei­ chende Formular des raetischen dux ( H e u b e r g e r , Rätien, 134 f.). (14) C as s io d o r , Var. 1,11; 20: « Quapropter Moniarii supplicatione commoti praesentibus te affamur oraculis, ut, si re vera mancipia eius Breones irrationabiliter cognoveris abstulisse, qui militaribus officiis assueti civilitatem premere dicuntur ar m ati et ob hoc iustitiae parere dispiciunt, quoniam ad bella martia semper in te n d u n t, dum nescio quo pacto assidue dimi­ cantibus difficile est morum custodire mensuram ». (15) Ca s s io d o r , Var. VII, 4; 203: «Formula ducatus Raetiarum. . . . Raetiae namque munimina sunt Italiae et claustra provinciae . . . ».

20

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

an Chlodwig, das im allgemeinen in die Jahre 506/7 datiert wird (16); 4. eine auf 507 anzusetzende Stelle bei dem Panegyriker und Bischof von Pavia Ennodius (j 521), wonach Theoderich die Oberhoheit über die Alamanniae generalitas ausgeübt habe (17) und 5. eine Bemerkung bei dem byzantinischem Geschichts­ schreiber Agathias, daß Theoderich Alamannen abgabepflichtig gemacht habe, und daß diese nach seinem Tode an die Franken hätten abgetreten werden müssen (1819 ). Aus dem Plural der zweimal von Cassiodor benützten Ortsbezeichnung ‘ Raetiarum ’ ist, wie H. Zeiss mit guten Gründen darlegcn konnte, nicht zu entnehmen, daß der dux in beiden raetischen Provinzen kommandiert habe; wahrscheinlich handelt es sich um eine von der ostgotischen Staats­ kanzlei beibehaltene formelhafte Bezeichnung im Sinne der alten römischen Praefektur (le). Eine Beschränkung der Befehls­ gewalt des dux auf nur eine Provinz ist auch aus seiner niederen Rangklasse zu folgern; Servatus, möglicherweise ein Romane, gehörte als dux zu den viri spectabiles und nicht wie im Ostgoten­ reich in vergleichbaren Fällen üblich als comes zu der höchsten Rangklasse der viri illustres (20). Immerhin ist durch das Schreiben (1 6 ) Ca ssio do r , Var. II, 41; 73: « . . . motus vestros in fessas reliquias tem perate, quia iure gratiae m erentur evadere, quos ad p aren tu m vestrorum defensionem respicitis con­ fugisse. estote illis remissi, qui nostris finibus celantur exterriti . . . sic enim fit, u t et meis pe­ titionibus satisfecisse videamini nec sitis solliciti ex illa p arte quam ad nos cognoscitis perti­ nere ». - Zur Datierung: L. S chmidt , Die Westgermanen 3(München 1970), 279 u. zuletzt Z ö l l n e r , Franken, 57 Anm. 1. (17) E n n o d iu s , Panegyricus dictus Theoderico, cap. 15; M.G.H., A.A., VII (1885) 212: « Quid quod! a te Alamanniae generalitas in tra Italiae terminos sine detrimento Romanae possessionis inclusa est, cui evenit habere regem, postqu am meruit perdidisse . . . ». - Zur Datierung: B. L a u f e n b e r g , Der historische Wert des Panegyricus des Ennodius (Celle 1902) (Anfang 507). (18) A gathias , hist. I, 6; 17: « . . . Θευδέριχος ό τ ω ν Γ ό τ& ω ν β α σ ιλ εύ ς . . . ές φόρου

άπαγωγήν παραστησάμενος κατήκοον είχε το φύλον----καί το ’ Αλαμανικον γένος άφίεσαν *. — Von einer erneuten Diskussion der oft bemühten Stelle beim Anonymus von R av en n a (IV, 26) wird abgesehen, da eine befriedigende Lokalisierung von The(o)doricopolis aus der Quelle selbst und dam it ein gesicherter, weiterführender Beitrag zur Nordgrenze des Ostgotenreiches nicht möglich zu sein scheint: vgl. zuletzt F. B e y e r l e , Süddeutschland in der Konzeption Theoderichs des Grossen, in: Grundfragen der alemannischen Geschichte. Forschun­ gen und Vorträge, Bd. 1 (L in dau-K onstanz 1952) 65 ff. u. H. V olk , in Arch. Korrespondenzbl., I (1971), 123 ff. (19) Z e is s , Nordgrenze, 30. Die von B. E b e r l , Die Niederlassung der Alamannen und Bayern auf raetischem Bode, in Schwäbisches Museum, 1929, 1 ff. gegen H. Zeiss vorgebrachte Kritik wurde von diesem widerlegt: Z e is s , Bemerkungen, 343 ff. - Vgl. auch L. S chm idt , Die Ostgoten in der Schweiz, in Zeiischr.f. Schweizer. Gesch., IX (1929), 165 u. zuletzt H. B ütt ­ n e r , Die Entstehung der Churer Bistumgrenzen, in Zeitschr. / . Schweizer. Kirchengeschichte, Π959), 89. - In der Bestallungsurkunde des dux ist die Provinzbezeichnung auch einmal im Singular gebraucht (Belegstelle vgl. Anm . 15). (20) Z e is s , Bemerkungen, 351; H e u b e r g e r , Rätien, 127, der s., ostgot. Rätien, 106. Diese Auffassung v e r tritt Heuberger auch aus militärstrategischen Überlegungen, da er es für un-

HISTORISCHE VORAUSSETZUNGEN

21

Theoderichs an Servatus aber gesichert, daß sich Breonen zu Be­ ginn des 6. Jahrhunderts auf ostgotischem Reichsgebiet befanden. Nach W. Wopfner wäre ihr Siedlungsgebiet im oberen Inn- und oberen Eisacktal (21) und nach R. Heuberger in der Gegend von Innsbruck und im Sill-Tal (22) zu suchen. Trifft dies zu, so müßten die südlichsten Teile von Raetia II (23), also das alpine Inntal mit seiner einheimisch-romanischen Bevölkerung und den spätantiken Kirchen von Imst, Ziri und Pfaffenhofen (24) zum Ostgotenreich gehört haben. Der Beweis, daß sich die ostgotische Nordgrenze an der Donau befunden habe, und Flachlandrätien somit ostgo­ tisch gewesen sei (2S>), läßt sich mit diesen beiden Quellen nicht führen. Das gleiche gilt für den von Cassiodor überlieferten Brief Theoderichs an Chlodwig (nach 496), auf den bereits an anderer Stelle eingegangen wurde (26). Da auch hier nur unbestimmte geo­ graphische Angaben über das Fluchtgebiet der von Chlodwig bedrohten alamannischen Volksteile gegeben werden, besitzt die Interpretation von H. Zeiss weiterhin die größte Wahrschein­ lichkeit, daß es sich bei den genannten Flüchtlingen nicht um Alamannen des ostgotischen Machtbereiches handeln könne (27). Der Panegyriker Ennodius berichtet, daß sich die Alamanniae generalitas unter ostgotischer Herrschaft befunden habe; abgesehen den k b ar hält, dass ein dux mit dem (angenommenen) Sitz in Chur eine weiten tfernte Donau­ grenze h ätte kom mandieren kön nen ( ostgot. Rätien, 105). (2 1 ) H. W o p f n e r , Die Reise des Venantius Fortunatus durch die Ostalpen, in SchiernSchriften , IX ( In n s b ru ck 1925) 393 ff. (2 2) H e u b e r g e r , Rätien, 41 f. 44 u. 46. (23) Zum Grenzverlauf zwischen beiden Raetien: R. H e u b e r g e r , Die Grenzen der Rö­ merprovinzen innerhalb Tirols, in Schiern, X X V II (1953), 521 f.; ders., Raetia prima und Rae­ tia secunda, in Klio, X X IV (1931), 348 ff. bes. 352 t. u. 357 f. - Zuletzt H. B ü t t n e r , in Zeitschr. f . Schweiz, Kirchengesch., LI 11 (1959), U l f . (m. ält. Literatur) und R. E gge r u . H. V e t t e r s , in Österreich-Atlas. Topographie der Römerzeit (1963), K arte 5 , 3 . - Abweichend L ö h l e i n , Alpenpolitik, 21 f., der neben Vintschgau und Eisacktal auch das vordere Pustertai

zur Ra etia 1 rechnet. (24) Im st: A. W ot sc hi tz ky , in österr. Zeitschr. f . Kunst, u. Denkmalpfl., XV ( I 9 6 0 , 97 f. u. R. E g g e r , ebda, XVII (1963), 164 f. - Pfaffenhofen: O. M e n g h i n , Pro Austria Romana, X I I I (1962), 35 ff. u. G. K a l t e n h a u s e r , in Veröffentl. d. Mus. Ferdinand. Innsbruck , XLIV (1964), 75 ff. - Martinsbühel bei Ziri (Terioiis): A. W o t sc hi tz ky , in Pro Austria Romana, X IV (1964), 36 ff. (25) So B. E b e r l , Die Bajuwaren, hrsg. v. K· R e i n d e l (Augsburg 1966), 170 f.; F. B e y e r l e , Süddeutschland in der Konzeption Theoderichs des Grossen, in: Grundfragen der alamannischen Geschichte. Vortr. u. Forsch., Bd. I (Lindau-Kostanz 1952), 81; zuletzt: K· R e i n d e l , Staat und Herrschaft in Raetien und Noricum im 5. und 6. Jahrhundert, in Verhandl. d. Hist. Ver. f . Oberpfalz u. Regensburg, CVI (1966), 36 u. ders. in K- S p i n d l e r , Handb. d. buyer. Gesch., Bd. 1 (München 1967), 84 f. u. 103. (26) V. B i e r b r a u e r , in Bayer. Vorgeschichtsbl., X X X V I (1971), 161. (27) Z e i s s , Nordgrenze, 30.

22

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

davon, daß die Nennung des gesamten Alamannenvolkes unzu­ treffend ist (28), verschweigt der Autor, wo diese generalitas sesshaft war. In Anlehnung an Th. Mommsen und L. M. Hartmann be­ zogen daher H. Zeiss und R. Heuberger diese Ennodius-Stelle nicht auf Alamannen in Flachlandrätien, sondern auf jene im Jahre 507 durch Noricum ziehenden Alamannen, die dann ver­ mutlich in einer nordöstlichen Grenzprovinz des Ostgotenreiches (Venetien, Pannonien) angesiedelt wurden (29); gerade hier trifft die von Ennodius gebrauchte Bezeichnung custos latiaris imperii (30) in vollem Umfange zu. Falsche Angaben enthält teilweise auch das eine Generation nach den fraglichen Ereignissen in Byzanz niedergeschriebene Zeugnis des Agathias (nach 569/70), sodaß H. Zeiss die unein­ geschränkte Glaubwürdigkeit dieser Quelle mit Recht bezweifelte (31). Ein nicht näher bestimmbares Abhängigkeitsverhältnis alamannischer Volksteile vom Ostgotenreich, wofür am ehesten jene nach 496 vor Chlodwig geflohenen Alamannen in Betracht kom­ men, ist jedoch nicht auszuschließen. Diese Abhängigkeit endete nach Aussage der gleichen Quelle kurz nach Ausbruch des ostgo­ tisch-byzantinischen Krieges (536/37), als Witigis jene Alamannen ‘ aus der Botmäßigkeit entließ ’, um sich die Unterstützung Theudeberts im Kampf gegen Ostrom zu sichern (32). Keine der genannten Quellen widerlegt die Zugehörigkeit von Raetia I zum Ostgotenreich, keine beweist aber auch zweifelsfrei eine solche für Flachlandraetien. Ebensowenig kann eine ostgotische Nordgrenze an der oberen Donau durch einen bei Cassiodor über­ lieferten Brief des Athalarich an den Patricius Cyprianus (33) aus dem Jahre 527 noch durch die beim gleichen Autor zu findende Mitteilung, daß der Donaukarpfen eine landeseigene Speise an (28) B. H a s e n s t a b , Studien zu Ennodius (München 1890), 62. (29) Z e is s , Nordgrenze, 31 ; ders., Bemerkungen, 349; ders., Zur ethnischen Deutung früh­ mittelalterlicher Funde, in Germania, X IV (1930), 23 f.; E n s s l i n , Theoderich, 132. (30) E n n o d i u s , Panegyricus dictus Theoderico, cap. 15; A.A., VII (1885) 212: «f acta est Latiaris custos imperii semper nostrorum populatione g a s s a t a , cu j feliciter cessit fugisse patriam suam ». (31) Z e is s , Nordgrenze, 31; H e u b e r g e r , Ráfién, 127 f. - Einschränkungen hinsichtlich der Verläßlichkeit des Agathias, der sich im Gegensatz zu Prokop nie in Italien aufhielt, machte in vielen P u nkten zuletzt auch A. Ca m e r o n , Agathias (Oxford 1970), z. B. 31,40, 50 f. (Franken) u. 143 (Chronologie). (32) A ga t h ia s , hist. I, 6 (vgl. Anm. 18). War um des öfteren auf eine Bestätigung dieser Nachricht durch Prokop I, 13 verwiesen wird ( E be rl - vgl. Anm. 25 - 174 u. zuletzt R,e i n d e l - vgl. Anm. 25-36) ist nicht ersichtlich, da Prokop direkt n ur von der Abtretung der Provence berichtet. (33) Ca s s io d o r , Var. V III, 21; 252.

HISTORISCHE VORAUSSETZUNGEN

23

der königlichen Tafel in Ravenna gewesen sei (Μ), erwiesen wer­ den (3 35). Da sich die Tätigkeit des Cyprianus sicher auf den östlichen, 4 die ostgotische Pannonia Sirmiensis umfassenden Donauabschnitt beziehen läßt (36), kann der Donaukarpfen auch von dort bezogen worden sein. Der alpine Teil der Raetia II, also das obere Inn-Tal bis Innsbruck bzw. bis zur norischen Grenze, dürfte als Siedlungs­ gebiet der Breonen jedoch zum Ost gotenreich gehört haben (37). Raetia I und nach obigen Ausführungen vermutlich der al­ pine Teil der Raetia II wurden von Witigis 536 zusammen mit alamannischen Volksteilen an die Franken abgetreten. Spätestens mit dem Feldzug Theudeberts nach Italien (539) gelangten die beiden Raetien in fränkischen Besitz (383 ); für nahezu ein Menschen­ 9 alter kontrollierte das Frankenreich die Alpenpässe vom Mont Genèvre im Westen bis zum Plöckenpaß im Osten. Die einzige, Noricum betreffende zeitgenössische Quelle scheidet ebenfalls nicht nach der spätrömischen Provinzeinteilung zwischen Noricum ripense und Noricum mediterraneum. Nach der bekannten Anweisung Theoderichs an die Provinciales Noricis aus dem Jahre 507 (3i)), die ermüdeten Rinder durchziehender Alamannen gegen frische Tiere auszutauschen, muß zumindest ein Teil Noricums zum Ost gotenreich gehört haben. Diese Stelle wurde von der Forschung übereinstimmend auf Binnennoricum einschließlich der Tauernübergänge bezogen (40). Bald nach Theu­ (34) C as s io do r , Var. X II, 4; 362 f.: für die mensa regalis: « des tinet carpam Danuvius, a Rheno veniat anchorago ». (35) B. E be rl (wie Anm. 25) 174; F. B e y e r l e (wie Anm. 25) 69 u. K. R e i n d e l (wie Anm. 25) 36. (36) V. B i e r b r a u e r , in Bayer . Vorgeschichtsbl., X X X V I (1971), 163. - Auf einen östlichen Donauabs chnitt trifft auch die von C ass io dor (Var. XI, 1; 329) gebrauchte Re­ dewendung zu: « . . . in ipsis quoque primordiis . . . Romanum fecit esse Danubium » (H a ­ senstab,

Cassiodorstudien, 51).

(37) So zuletzt H. B ü t t n e r , in Zeitschr. f . Schweiz. Kirchengesch., LI 11 (1959), 89, der dam it auch die Diskussion um die Pluralform des d ux Ra etiarum für gegenstandslos hält. Auch K· R e in d e l (wie Anm. 25) 36 u. Mitt. d. I n s t.f. österr. Geschichtsforsch., L X X II (1964), 300 möchte dies nicht ausschliessen und unterscheidet zwischen einem nominellen ostgotischen Herrschaftsanspruch für die gesamte Raetia II und ihrer praktischen-Durchführung in ihren alpinen Teilen. (38) L ö h l e i n , Alpenpolitik , 33 ff.; H. B ü t t n e r , Die Alpenpolitik der Franken im 6. und 7. Jahrhundert, in Hist. Jahrbuch, L X X I X (1959), 65. (39) C as s io d o r , Var. I II , 50; 104 f. (vgl. Anm. 29). (40) L. S ch m id t , in Germania, XI (1927), 37; Z e is s , Bemerkungen, 349; H e u b e r g e r , ostgot. Rätien , 77; R. E g g e r , Die Ostalpen in der Spätantike, in Röm. Antike u. Frühes Chri­ stentum. Ausgewählte Schriften v. R. E g g e r , 1 (Klagenfurt 1962), 261; F. S t e f a n , Die germani­ sche Landnahme im Ostalpenraum bis zum Ausgang der Völkerwanderung, in Das Joanneum, VI (1943), 74 ff. Zuletzt: E. S ch a f f r a n , Zur Nordgrenze des Ostgotenreiches in Kärnten, in Jahrb. d. österr. Arch. Inst., X L V II, Beibl. Í955, 111 ff., der mit Recht auch die byzantinischen

24

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

deberts Einfall in Oberitalien, vermutlich schon um 540, endete auch hier die ostgotische Herrschaft (41).

Die Grenze im Nordosten und Osten Von den sechs Provinzen der illyrischen Diözese (42) ist ost­ gotische Oberhoheit außer bei Noricum mediterraneum noch für Savia, Pannonia II (= Sirmiensis) und Dalmatia erwie­ sen (43). Während die Provinz Savia, das westliche Gebiet zwischen Save und Drau (Slowenien und Nordwestkroatien) von Anfang an zum Ostgotenreich gehörte (M), mußte Theoderich den öst­ lichen Teil von Pannonia Sirmiensis einschließlich der Hauptstadt Sirmium (Sremska Mitrovica) 504 von den Gépidén zurückero­ bern (45). 510 kam es zwischen Theoderich und Anastasius zu einem Teilungsvertrag, in dem der Ostgotenkönig auf den östlichen Zipfel der Provinz mit Singidunum (Belgrad) und Bassiana (zwi­ schen Putince und Petrovce) verzichtete, die für den Landweg von Byzanz nach Oberitalien strategisch wichtige Stadt Sirmium an der Save aber behielt (46). Bis zum Ausbruch des ostgotischbyzantanischen Krieges (535/36) waren beide Provinzen unum­ stritten ostgotischer Besitz. Unklar werden die Besitzverhältnisse erst, als die Gépidén im gleichen Jahre Sirmium zurückeroberten (47), und die gotischen comites Asinarius und Uligsalos im Auftrag des Witigis 537 hier noch Truppen zu rekrutieren suchten (48). Erst in dem Vertrag zwischen Justinian und dem LangobardenMünzfunde in diesem Gebiet als weiteren Beweis ostgotischer Oberhoheit anführt. Ihre systematische Aufnahme von St. Lorenzen (Sebatum, Not. Scavi , 1939, 150 ff. u. Schiern XXV, 1951, 264 f.) bis in das Klagenfurter Becken k önnte diese weiter absichern (vgl. die veraltete Zusammenstellung von F. J a n t s c h , in M itteil. d. Anthropol. Gesellschaft Wien , L X V III, 1938, 337 ff.). (41) H. B ü t t n e r , in Hist. Jahrbuch, L X X I X (1959), 66. (42) Vgi. Anm. 3. (43) Zur politischen Situation in diesem Raum vgl. allgemein W e r n e r , Langobarden, 131 ff. (44) C as s io do r , Var. IV, 49; 136 (an die Bewohner von Siscia [Sisak]); H a s e n s t a b , Cassiodorstudien , 46 f.; E n s s l i n , Theoderich, 172. (45) S ch m id t , Ostgermanen, 348 u. 534; E n s s l i n , Theoderich, 129 f. (461 S ch m id t , Ostgermanen. 350; zuletzt: S. D u Sa n i c , Bassianae and its tenitory , in Arch. Jugosl. , VIII (1967), 74 f. (47) P rokop I II, 33; 443. S c h m i d t , Ostgermanen, 534. ■ (48) P rokop I, 16; 84: «καί αύτοΤς έττέστελλεν έκ των άμφί Σουαβίαν χωρίων

στράτευμα έται.ρισαμένοις των ταύτη βαρβάρω.........».

HISTORISCHE VORAUSSETZUNGEN

25

könig Audoin (547 /48) werden als neue Besitzer der Provinz Savia und des östlichen Zipfels von Binnennoricum die Langobarden genannt (49). Die Provinz Dalmatia, wie Savia seit 489 zum Ostgotenreich gehörig (50), wurde zwei Jahre nach Ausbruch des Krieges mit Byzanz von Witigis geräumt (51). Im Süden der Provinz, an Drina und Neretva, besaß das Ostgotenreich für nahezu ein halbes Jahr­ hundert eine mehr als 250 Kilometer lange gemeinsame Land­ grenze mit dem byzantinischen Reich. Wie aus dem Bestallungs­ formular für den gotischen comes für Curicta et Celsina (Krk mit Veglia) hervorgeht, standen auch die dalmatinischen Inseln unter ostgotischer Verwaltung (525 ). 3 Bis zur Landung der Byzantiner im Frühjahr 536 war Sizilien ein fester Bestandteil des Ostgotenreiches (63). Nur Totila konnte die Insel wieder kurzfristig zurückgewinnen (549-552) (54). Im Gegensatz zu Sizilien, das 476 von den Wandalen an Odoaker zurückgegeben worden war (55), blieben Sardinien und Korsika wandalisch. Nach Vernichtung dieses ostgermanischen Reiches durch Beiisar (534) gehörten beide Inseln, von einem kurzen Aufenthalt Totilas im Jahre 552 abgesehen (56), zum byzantinischen Reich.

D ie

ostgotische

A nsiedlung

in

I talien

Über die Anzahl der unter Theoderich 488/89 von Novae (Svistov) in Niedermösien nach Italien eingewanderten Ostgoten liegen keine direkten Quellenangaben vor. Nach den Berechnungen (49) W e r n e r , Langobarden, I I . (50) J. J. W i l k e s , Dalmatia (London 1969), 423 ff.

(51) P rokop I, 7; 32 ff. u. I, 16; 84 f. (52) C a s s io d o r , Var. VIl,1 6 ;2 1 2 f.: «Formula de comite insulae Curitanae e t Celsinae ». E n s s l i n , Theoderich, 192; eine solche zeigt z.B. auch der große 119 Bronzemünzen umfas­ sende Schatzfund mit leider nur teilweise bestimmten byzantinischen und vor allem ostgo­ tischen Prägungen (d aru nter 20 x Theodahad) aus Puő sóé an der Nordküste der Insel Braè (der Schatzfund ist unveröffentlicht und befindet im Arch. Museum Split; zuletzt erwähnt b e iZ . V i n s k i , in Posebna Izdanja, X I I, 1969, 180). (53) H a s e n s t a b , Cassiodorstudien, 48 f. W . E n s s l i n , Zur Verwaltung Siziliens vom Ende des weströmischen Reiches bis zum Beginn der Themenverfassung, in A tti dello 8° Congr. Internaz. di Studi Bizantini, Palermo, 1951 (Rom, 1953)t 355 ff.

(54) P rokop IV, 24; 622 f. (55) L. S ch m id t , Geschichte der Wandalen 2(München 1942), 93. (56) P r o k o p IV, 24; 622 f. - T . Z e d d a , Storia di Sardegna nel Medio Evo, Bd. I : L'A lto Medio Evo ( R j m a 1961), 43 ff.



OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

L. Schmidts (57), die sich auf die militärischen Unternehmungen der Goten auf der Balkanhalbinsel vor 488 stützen, wird das ost­ gotische Heer wohl nicht wesentlich mehr als zwanzigtausend Krieger umfaßt haben. Eine Gesamtzahl von etwa einhundert­ tausend einwandernden Ostgoten dürfte somit realistisch sein. Dies bedeutet, daß die Ostgoten in ihren neuen Siedlungsgebieten eine kleine ethnische Minderheit bildeten. Die von Prokop für die Zeit des ostgotisch-byzantinischen Krieges gelegentlich überlieferten Heereszahlen von bis zu zweihundertausend Ostgoten (58) sind tendenziös und mit Sicherheit übertrieben (59). Die ethnische Zusammensetzung der im ostgotischen Italien lebenden Germanen ist unbekannt. Neben den seit 476 nach Foederatenrecht angesiedelten Germanen Odoakers (60) fanden die Rugier König Friederichs und kleinere Herulergruppen nachweislich Aufnahme im Ostgotenreich. Die Rugier hatten sich nach ihrer vernichtenden Niederlage durch Odoaker (487) wohl geschlossen dem Italienzug Theoderichs angeschlossen (61) und siedelten nach dem Zeugnis des Prokop vermutlich in Oberitalien in nachbarli­ chem Zusammenhang (626 ). Es fällt daher auf, daß sie, die 490-493 3 noch mit einer selbstständigen Heeresgruppe unter Friederich in Oberitalien auftraten, und sich noch im März 493 an der Einset­ zung Theoderichs zum König beteiligt hatten (es), fortan in den zeitgenössischen Berichten eine nur untergeordnete Rolle spiel(57) L. S c h m i d t , Das germanische Volkstum in den Reichen der Völkerwanderungszeit, in Hist. Vierteljahresschr., X X I X (1935), 426; so z u le tz t a u c h H. L ö w e , in Historische For­ schungen und Probleme. F estschr.f. P. Rassow, hrsg. v. K. E. B orn ( W ie sb a d e n 1961), 13 f. (58) 7 . B. P ro k o p I, 16; 84, I, 24; 118 (Í5 0 000) u n d III, 4; 814, I II , 21; 390 (200 000). (59) Hierzu ausführlich K· H a n n e s t a d , Lss forces militaires d'après la guerre gothique de Procope, in Classica et Mediaevalia, X X I (1960), 136-183, bes. 180 f. u. 155 ff., 162 (20-25 000

bzw. 30 000 Krieger zu Kriegsbeginn) u. 168 (27 000 Krieger u n ter Totila). - Die Stärke des ostgotischen ‘ Heeres ’ (Feldheer und Besatzungen) ergibt sich auch aus der des byzan­ tinischen Invasionsheeres, für das zuletzt A. Pertusi eine Gesamtstärke unter Beiisar von 27 000 und u n ter Narses von 3C 000 Soldaten errechnete (in Ordinamenti militari in Occi­ dente nell’Alto Medioevo. X V Seit, di Studio del Centro Ital. di Studi su ll’Alto Medioevo, Spo­ leto 1968, 636 u. 644). Der Kriegsverlauf bestätigt im übrigen immer wieder die ausgewogene T rupp enstärke auf beiden Seiten. (60) W . E n s s l i n , Z u den Grundlagen von Odoakers Herrschaft, in Serta Hoffttleriana (194C), 381 ff. u. A. Η. M. J o n e s , The constitutional Position of Odoacre and Theodetic, in Journal of Roman Studies, LI I (1962), 126 ff. (61) P r o k o p II, 14. - Zuletzt H. L ö w e (wie Anm. 57), 11 f. (62) P ro k o p I I I , 2; 305 f.

(63) Zu den Ereignissen der Ja h re 491-93: E n s s l i n , Theoderich, 70 f.; zur ‘ Wiederwahl ’ Theoderichs: L. S c hm id t , Theoderich, römischer patricius und König der Goten, in Zeitschr. f . Schweizer. Gesch., X I X (1939), 408 f .; zur Übersendung der Königsinsignien zuletzt K. H a u c k , in Frühmittelalterl. Studien, I (1966), 28.

HISTORISCHE VORAUSSETZUNGEN

27

ten (M) und vor allem in den Varién Cassiodors keine Erwähnung fanden. Anhaltspunkte über ihre zahlenmäßige Stärke sind daher nicht zu gewinnen. Sicherlich gering war diese jedoch bei den Herulern. Nach ihrer Niederlage unter König Rodulf, dem Waf­ fensohne Theoderichs des Gr., gegen die Langobarden (vermut­ lich 508) fanden einzelne Flüchtlinge die erbetene Aufnahme im Ostgotenreich (6 65). Schließlich sind für die Jahre 523/26 4 Gépidén überliefert, die von Theoderich aus der Pannonia Sirmiensis zum Schutze der ostgotischen Westgrenze nach Gallien verlegt wurden (666 ). Auch ihre Zahl (multitudo Gepidarum) ist 8 7 unbekannt. Zu ihnen kann jener Gepide Uilas gehört haben, der 541 in der Leibwache des Hildebad in Ticinum (Pavia) bezeugt ist (e7). Von der Forschung wurde seit langem erkannt, daß insbe­ sondere die ländlichen Ansiedlungen der Ostgoten sehr ungleich­ mäßig über Italien verteilt waren, ihre Schwerpunkte im Norden des Landes lagen, und der Süden im wesentlichen frei von ihnen geblieben ist. So berichtet Prokop für Ende 536, daß sich die « Hauptmasse der Goten und fast alle Waffenlager in Gallien, Venetien, überhaupt in den nördlichen Gebieten befanden » (88). Da eine Zusammenstellung der siedlungskundlichen Quellen noch aussteht, soll eine solche in knapper Form gegeben werden. Im einzelnen ergibt sich von Süd nach Nord folgendes Bild: (64) 540 ais Besatzung von Pavia ( E n s s l i n , Theoderich, 70) und 541, als sie nach dem Tode Hildebads ihren Stammesgenossen Erarich zum ostgotischen König erhoben ( P rok op I II , 2; 213). (65) Zum Datum der Niederlage gegen Wacho: E n s s l i n , Theoderich, 365 Anm. 4; Auf­ nahme ins Ostgotenreich: Cas s io d o r , Var. IV, 45; 134 f .: Anweisung Theoderichs an die (gotische) Besatzung und Hofhaltung in Pavia, für den T rans po rt der Heruler auf dem Fluss­ wege nach Ravenna zu sorgen ( E n s s l i n , Theoderich, 148). Der größte Teil des Stammes t r a t 512 auf byzantinisches Gebiet über ( P rok op II, 14; 213). (66) Cas sio dor Var. V, 10; 149; « . . . delegamus ut m ultitudinem Gepidarum quam fecimus ad Gallis custodiae causa properare per Venetiam atque Liguriam sub omni facias moderatione transire ». S ch m id t , Ostgermanen, 534. Es handelt sich um jene nach der Zu­ rückeroberung Sirmiums (504) im Lande verbliebenen Gépidén (H. L ö w e — wie Anm. 57 - 8). (67) P rokop I I I , 1 ; 304 f. (68) P rok op I, 11; 60. Zur ostgotischen Siedlung allgemein: D a h n , Verfassung, 5 ff.; H a r t m a n n , Geschichte Italiens, 96; S ch m id t , comites, 127 u. ders. in Forschungen und Fort­ schritte, XI (1935), 283; zuletzt: E n s s l i n , Theoderich, 91 f. - Eine Abhängigkeit der ostgoti­ schen Landanweisung von jen er an die Germanen Odoakers nahmen S c hm id t , Ostgermanen, 327 und E n s s l i n , Theoderich, 91 an. - Die Angaben Prokops, der Hauptquelle neben Cas­ siodor über die Verteilung der ostgotischen Ansiedlung sind glaubwürdig; die Prokop immer wieder vorgeworfene tendenziöse Berichterstattung (zuletzt B. R u b i n , in Real Enzykl. X II, 1954, Spalte 273-599) betreffen im Wesentlichen eine für Byzanz positiv eingefärbte Dar­ stellung des Kriegsverlaufes und personengebundene Schilderungen.

28

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Frei von ostgotischen sortes (gelegentlich auch alae genannt) war sehr wahrscheinlich Sizilien, wo die Tertiation nicht durch­ geführt worden war. So traf Beiisar bei seiner Landung im Früh­ jahr 536 nur auf die schwachen Besatzungen von Siracusa (Syra­ kus) und Panormus (Palermo); Syrakus ergab sich ohne und Pa­ lermo nach geringem Widerstand (°9). Dies stimmt gut mit einer anderen Nachricht bei Prokop überein, daß eine Bitte der Sizi­ lianer an Theoderich Erfolg gehabt hatte, nur ein kleines Trup­ penkontingent auf der Insel zu stationieren (6 70). 9 Ohne nennenswerte ostgotische Siedlung blieben die beiden süditalischen Provinzen Lucania et Bruttii und Apulia et Cala­ bria (71). An ihrem Beispiel wird erstmals die Abhängigkeit der ostgotischen Siedlung von militärisch-strategischen Gesichts­ punkten deutlich, da in diesem großen Gebiet nur in Ruscianum (Rossano, Prov. Cosenza) und Acerontia (Acerenza, Prov. Potenza) zeitweise ostgotische Besatzungen stationiert waren (727 ) (Abb. 3). 3 Die beiden großen Städte Brindisium (Brindisi), Tarentum (Ta­ ranto) und wahrscheinlich auch Croton (Crotone, Prov. Catanzaro) waren nach Aussage Prokops hingegen unbefestigt und dement­ sprechend wohl auch ohne gotische Bevölkerungsanteile (7S). Für die nördlich an Apulien und Lukanien anschließende Provinz Samnium sind ostgotische sortes überliefert. Neben einem Brief Theoderichs aus den Jahren 523/26 an die Universi Gothi fer P i­ cenum et Samnium und einer Aufforderung an die ostgotischen Offiziere und Soldaten dieser Provinzen, ihre jährichen donativa in Ravenna in Empfang zu nehmen, berichtet Prokop von dem Goten Pitzas, der sich Anfang 537 mit seinen in Sanmium ansäs­ sigen Stammesgenossen den Byzantinern ergab (74). (69) P ro k op 1,5 ; 26 f.; J o r d a n e s , Getica, 308. Hinzu ko m m t die kaiserfreundliche Haltung der Sizilianer ( P ro k op III, 16; 365 f.). (70) P rok op I II , 16; 365. D a h n , Verfassung, 8; T h . M om ms en , ostgothische Studien, in Neues Archiv f . ält. dt. Geschichtskünde, X IV (1888/89), 503. Abweichend S c h m i d t , Ostgermanen, 365 sowie E n s s l i n , Theoderich, 357 mit Anm. 23 u. ders., Zur Verwaltung Siziliens (wie Anm. 53), 356. (71) P rok op I, 15; 79; « . . . Καλαβροί τε καί Άπούλιοι Γότθων σφίσι τγ; χ> ο

>

• •

o

ο 0 ο Ο Ο ο ο ο

νΟ* tó

00

& Ο Μ

Μ Η

ο

Ο

ο

ci



φ

Μ

Μ

Spiegel

Ο

• •

ιό ο W

tó 00

Ο

Μ

Ο

ο

Ο 0

ο

Ο Ο 0

o •

Ο Ο

Ο

Ο 0 ο Ο 0 Ο ο Ο

6 (Ν

Jahrhunderts im Donaugebiet; φ Paar.

A b b . 8 - Zusammensetzung ostgermanischer Frauengräber (Einzelgräber und Grabgruppen) der zweiten Hälfte des 5.

Székely

Ο

Erdökövesd

Messer

0 0 Ο Ο Ο

Iszkaszentgyörgy

Ο 0 ο

Ζ alkod

O

Ο

Zemun

0

Kosice

O

0

Tiszalök

o Ο



O

Balsa



0

Dindesti

Kamm

o

Bácsordas

Gefäß

0

|



G áva

1

o

Kiskunfélegyháza

O

Kosino

Hals* kette

O

Miszla

Schnalle Ohrring Toilett- Armreif Finger* besteck ring

O

D om bóvár

Fibel

66 OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

ZUR OSTGOTISCHEN GRAB- UND BESTATTUNGSSITTE

67

eine Beschränkung der Beigabensitte auf einen bestimmten Aus­ schnitt der weiblichen Bevölkerung, der angesichts der Kostbar­ keit des Trachtzbehös nur auf eine priviligierte, sozial ‘ gehobene ' Bevölkerungsschicht bezogen werden kann. In die gleiche Richtung weist auch die vergleichsweise geringe Zahl der Bestattungen, die im Gegensatz zu den Gräberfeldern der Cerniachov - Sintana de Mures Kultur und zu den spanisch-westgotischen Gräberfeldern unmöglich einen repräsentativen Querschnitt durch die gotische Bevölkerung wiedergibt. Aus der Grablage und der Kombination des gotischen Tracht Zubehörs im fünften und sechsten Jahrhundert ergeben sich keine Hinweise auf eine besondere Totentracht; so läßt die gleichbleibende Lage der Bügelfibeln an den Schultern oder auf der Brust eine Verwendung etwa zum Verschluß eines Leichentuches nicht zu, wie es für die Beckenlage, also in Mitte des Leichnams, der großen merowingischen Bügelfibeln vorgeschla­ gen wurde (22). Die Beckenlage der großen Gürtelschnalle und die gelegentlich auftretenden, am Gürtel getragenen Toilettenbestecke

A. S a lo m o n , A Szekszárdi Balogh Adám Múzeum, Füzetei , 9, 1968 (1971), 9 ff.- 3 . Ö tvöspuszta, Kom. Veszprém (U ngarn): in K. B a k a y u . a ., Veszprém megye régészeti topográfiája (1970) 68 f. Abb. 21 (hier Abb. 6). - 4. D om bóvár, Kom. T olna (U ngarn): Arch. Ért., 21 (1901), 178 m it. Abb; H. R e in e r t h , Vorgeschichte der deutschen Stämme, 3(1 9 4 0 )Taf. 5 0 2 ,1 -2 .-5 . Miszla, Kom . T olna (U ngarn): Arch . Ert., 42 (1928), 348 m it Taf. 7. - 6. G yulavári, Kom. Békés (U n­ garn ): N. F e t t ic h , Magvar Múzeum , 1945, 97 ff. m it Abb. S. 65 und 67; J. W e r n e r , S/ ovenská Arch., 7 (1959), 435 Taf. 3, 1 -3 .-7 . Kosino, Kr. Berehovo (UdSSR): zuletzt J. W e r n e r , Slovenskà Arch., 7 (1959), 426 Abb. 2 . - 8 . Kiskunfélegyháza, Kom . Bács-Kiskun (U ngarn): J. W e r n e r , Germania, 41 (1963), 367 m it Anrti. 20 T af. 42, 2. - 9. Gáva, Kom. Szabóles (U n­ garn): zuletzt J . W e r n e r , Germania, 41 (1963), Taf. 43-44. - 10. Bàcsordas - K aravukovo (Jugoslaw ien): C s a l l á n y , Gépidén, 230 Taf. 274. - 1 1. Dinde§ti, Kr. Carei (R um änien): J . N é ­ me ti , Acta M usei Napocensis (Cluj), 4 (1967), 499 ff. m it Abb. 1-3. - 12. Balsa, Kom. Szabóles (U ngarn): E. B e n in g e r , Der westgotisch-alanische Zug nach Mitteleuropa (1931) 17 mit Abb. 3 . - 1 3 . Koáice (Slowakei, CSSR): E. B e n in g e r , Die germanischen Bodenfunde in der Slowakei (1937) 57 Nr. 173 Taf. 28-30. - 14. Tiszalök, Kom. Borsod (U ngarn): I. K o v r ig , Arch. Ert., 78 (1951), 113 ff. Taf. 42-44. - 15. Zalkod, Kom. Szabolcs (U ngarn): J . H a m pe l , Die Alter tümer des frühen Mittelalters in Ungarn, 2 (1905) 10 f. und Bd. 3, Taf. 11, 1-3. - 16. Zemun (Jugoslaw ien): zuletzt in: Seoba Naroda, Katalog Zemun (1962) 103 T af. 4, 1 (hier Taf. 76, 1-5). - 17. IskaszentgyÖrgy, Kom. Fejér (U ngarn): I. B ò n a , in Fejér megye története, Bd. 1 (1971) 277 Abb. 4 - 5 .- 18. Gyula, Kom. Békés (U ngarn): C s a l l á n y , Gépidén, 114 f. Taf. 205. - 19. Erdökövesd, Kom. Abaúj-Borsod (U ngarn): C sa l l á n y , Gépidén, 238 Taf. 2 0 0 ,1 -4 .-2 0 . Székely, Kom. Szabóles (U ngarn): H a m pe l (wie Nr. 16) Bd. 2 S. 11 f. und Bd. 3 T af.l 1,4-5.N achträge: 21. Regöly, Kom. Tolna (U ngarn), F rauengrab m it Bügelfibelpaar, G ürtel­ schnalle, A rm reifpaar und Tongefäss: G. M é sz á r o s , Arch., Ert. 97 (1970), 6 6 ff. m it Abb. 1-19,Répcelak bei Csorna (U ngarn), F rauengrab m it Bügelfibelpaar, Gürtelschnalle, Polyederohr­ ringpaar m it Alm andineinlage, neun grossen Goldperlen, G oldkette: U npubliziert, U ngar. N ationalm useum B udapest; erw ähnt bei D om bay (wie Nr. 1), S. 123. (22) W e r n e r , Diergardt, 4 f.; ders., Langobarden, 33; für T rachtlage entschieden sich zu letzt: I. B o n a , Die Langobarden in Ungarn, in Acta Arch. Hung., 7 (1956), 227 f.; K. Sagi , ib id ., 16 (1964), 400 u. 403; A. Kiss, A Janus Panonnius Muzeum, É vkönyve (Pécs) 1965, 123 f. und H. H in z , in Jahrb. R G ZM , 13, 1966, 224 f.

68

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

und Messer (23) weisen auf eine Bestattung in der zu Lebzeiten ge­ tragenen Tracht hin. Hierzu paßt, daß der persönliche Schmuck der Toten wie Ohrring- und Armreifpaare, Halsketten und Finger­ ringe an den hierfür üblichen Stellen belassen wurde.

Männergräber Wie schon lange von der Forschung erkannt, fehlen Waf­ fengräber in den historisch beglaubigten Wohnsitzen der Goten in Südrussland (drittes und viertes Jahrhundert), im tolosanischen Reich (418-507) und in Spanien; auch die Neuauf­ nahme ostgotischer Grabfunde in Italien ergab keine gegenteiligen Befunde. Das vereinzelte Auftreten reich ausgestatteter Kriegergräber im fünften Jahrhundert im Donaugebiet (24) kann wegen der man­ gelnden Kenntnis über die ostgotischen Wohnsitze in diesem Raum nicht zum Beweis des Gegenteiles angeführt werden; obgleich man die Ostgoten für die Zeit nach dem Zusammenbruch des Hunnen­ reiches (456) bis zu ihrer Abwanderung wahrscheinlich in den südli­ chen Teilen der Provinzen Pannonia I und Valeria sowie nach 471 zeitweise in Niedermösien annehmen darf, bleiben ethnische Zu­ weisungen von Grabfunden auch für diese Zeit zumindest proble­ matisch, da über die Abgrenzungen der ostgermanischen Stammes­ gebiete (Ostgoten, Gépidén, Rugier, Heruler, dazu Sueben und Skiren) und über ihre Wanderbewegungen nur ungenaue Vorstel­ lungen bestehen. Da die Waffenlosigkeit der Männergräber schon die Frühstufe der gotischen Hinterlassenschaft in Südrussland und Rumänien kennzeichnet, hat J. Werner (25) mit Recht darauf verwiesen, daß der bereits in diese Stammessitze mitgebrachte Grabritus nicht von der schon vor der Mitte des vierten Jahrhunderts erfolgten

(23) Wegen der Grablage in der H ü ftp artie verm utlich am G ürtel getragen: SzekszárdP alán k (wie Anm , 14; Grabzeichnung in Ausstelung im Museum Szekszárd). - Im merowingischen Bereich entschied sich für G ürteltragw eise: G. F inge rlin , Grab einer adligen Frau aus Güttingen (Ldkr. Konstanz ), in Bad. Fundber, Sonderh., 4 (1964) 25. (24) Z. B. erste H äifte des 5. Ja h rh u n d e rts: Lébény, Kom. Győr (wie Anm . 12); zweite H älfte des fü n ften Ja h rh u n d e rts: Ghenci, reg. M aram ures, Rum änien (wie Anm. 17). (25) J . W e r n e r , Die archäologischen Zeugnisse der Goten in Südrussland, Ungarn, Ita­ lien und Spanien, in I Goti in Occidente I I I . S ett. di Studio del Centro Italiano sull’Alto Me­ dioevo Spoleto 1955 (1956), 127 ff.

ZUR OSTGOTISCHEN GRAB- UND BESTATTUNGSSITTE

69

Gotenmission (2e) abhängig ist. Die Gründe für diesen, nur Westund Ostgoten eigenen Grabritus liegen im Dunkel. Die Waffenlosigkeit der gotischen Männergräber ist kennzeich­ nend sowohl für die Früh- und die Spätzeit im gotischen Wander­ bereich. Ihre Beigabenlosigkeit setzt dagegen wie das Aufkommen des Einzel- und Grabgruppenhorizontes und die Beschränkung der Beigabensitte auf eine ‘ gehobene ’ weibliche Bevölkerungsschicht erst nach der gewaltsamen Zerstörung der Cerniachov- Sintana de Mure§ Kultur durch die Hunnen ein. Abgesehen von wenigen, nicht ganz gesicherten Ausnahmen (S. 157 ff.), scheint diese Sitte auch in Italien beibehalten worden zu sein. Klarheit in dieser Frage wird man aber erst gewinnen, wenn der Befund der 1952/53 unter­ suchten Grabgruppe von Acquasanta (3) nicht mehr vereinzelt und mit Hilfe anthropologischer Untersuchungen eine Beurteilung bei­ gabenloser Gräber in ostgotischen Grabgruppen möglich sein wird.2 6 (26) K. D . S c h m id t , Die Bekehrung der Ostgermanen zum Christentum. Der ostgermani­ sche Arianismus (1939) 236 ff.; z u le tz t: E. A. T h o m pso n , The date of thè conversion of thè Vi sigoth, in Journal of Ecclesiasiical Hist., 7 (195.6), 1 ff.

Viertes Kapitel

ZUR REKONSTRUKTION D ER OSTGOTISCHEN FRAUENTRACHT T rage weise

B ü g elfibeln , A dler fibeln B ügelknopffibeln

der

und

Im italischen Ostgotenreich gibt bisher nur das Frauengrab an der Via Flaminia bei Rom (26) Aufschluß über die Grablage der Bügelfibeln. Nach dem Fundbericht E. Gatti’s soll sich das Adlei fibelpaar (Taf. 36, 2-3) in der Hüftgegend unter der Beschlägplatte der großen Gürtelschließe befunden haben. Da im gesamten gotischen Wanderbereich mit einer Ausnahme aber Beckenlage des Fibelpaares nicht nachweisbar ist, bleibt unklar, ob an diesem Fundbericht von 1888 zu zweifeln ist, oder ob mit diesem Grabfund eine Parallele zu dem west gotischen Frauengrabe 106 aus Duraton, Prov. Segovia (Spanien) vorliegt (x). Hier fand sich das Fibel­ paar zusammen mit der Gürtelschnalle, beides mit der Schauseite nach unten liegend, und dem gesamten Schmuck der Toten (Arm­ reif- und Ohrringpaar, zwei bronzene Fingerringe und eine Per­ lenkette) unter den Beckenknochen; diese Lage und die mit Ausnah­ me des Schädels ungestörte Position der Knochen schließen aus, daß Trachtzubehör und Schmuck erst bei Anlage des darüberlie­ genden, beigabenlosen Grabes 74 in diese Position gebracht wur­ den. Da der Fundbericht von E. Gatti (12) sonst zuverlässig erscheint, möchte man eher annehmen, daß die vornehme Ostgotin aus Rom wie ihre westgotische Zeitgenossin aus Kastilien nicht in ihrer ‘ nationalen * Tracht bestattet wurde, sondern der Trachtzubehör aus unbekannten Gründen gesondert ins Grab gelegt wurde. Ein andersartiger Befund wurde in der Provinz Dalmatia, also aus dem jugoslawischen Reichsteil der Ostgoten, 1890 bei der (1) M o l i n e r o - P e r e z , Duratoti , 39 Taf. 16, 1 u. 27; vgl. auch Excavationes ArqueoL en Espaüa , 72 (1971), 27 Taf. 6 rechts. (2) E. G a t t i , Not. Scavi , 1888, 631.

72

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Ortschaft Han Potoci, etwa n km nördlich von Mostar in einem ostgotischen Mädchengrab beobachtet (a). Neben einem goldenen Ohrringpaar mit aufgeschobenem, durchbrochenem Körbchen und almandinverziertem Hängeschmuck (Abb. 9, 3-4) am Schädel fand sich das silbervergoldete, ostgotische Bügelfibelpaar (Abb. 9, 1-2 und Taf. 73, 2) zusammen mit einer silbernen Bulla (Abb. 9,6) « in Höhe der Brust » (3 4). Die Tote, durch einen orientierten Kalkstein­ sarkophag und durch die große silberne Bulla als Christin kenntlich, war, wie im folgenden gezeigt werden kann, in ihrer Tracht beige­ setzt. Gleiches kann für die in Grab 9 bestattete Frau des 1962 ent­ deckten großen Gräberfeldes auf dem Rifnik bei Celje (Slowenien) gelten (56 ) : hier lag eine einzelne ostgotische Bügelfibel (Abb. 9,7) et­ wa 15 cm unterhalb des Schlüsselbeines in der Körpermitte. Die Tote (e), die noch ein bronzevergoldetes Ohrringpaar mit polyedrischen, farbloses Glas enthaltenden Endknöpfen und eine Perlen­ kette trug (Abb. 9, 8-10), war wegen des Spiralhakendekors ihrer Fibel eine Zeitgenossin des ostgotischen Mädchens aus Han Potoci; eine große Gürtelschließe fehlte in beiden Bestattungen. Der bisher im ostgotischen Reich des sechsten Jahrhunderts vereinzelt gebliebene Grabbefund von Han Potoci erweist sich im sicher gotischen Stammesgebiet des vierten Jahrhunderts in Südruss­ land und Rumänien, im fünften bis frühen siebten Jahrhundert auf der Krim und im sechsten Jahrhundert im westgotischen Spa­ nien als Regelbefund (7) : Immer wieder finden sich Fibelpaare wie im Grab 192 der westgotischen Nekropole von Duraton (Prov. Segovia) mit der Kopfplatte nach unten und meist mit der Fuß­ platte schräg nach oben gerichtet auf der Brust. Diesselbe Grab­ lage ist auch für die Fibelpaare in den donauländischen Frauen­ gräbern des fünften Jahrhunderts verbindlich (z.B. Tiszalök, Kom. (3) W . R a d im s k y , Wiss. M itt. aus Bosnien u. d. Herzegowina, 1 (1893), 303 ff. u. Abb. 1-7; Z. V i n s k i , Germania, 32 (1954), 307 f. u . z u le tz t B ie r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfbeln, 134 f. Abb. 2. (4) R a d im s k y , a .a .O . 306. (5) L. B o l t a , Arti. Vestnik, 18 (1967), 401 Taf. 3 u. 8, 4; zurG rablage der Fibel: V. K o l § e k , Celjski Zbornik, 1965, 292 A bb. 5; B ie r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln, 135 f. m. T af. 10, 1.

(6) Im G egensatz zu den G räbern aus K rainburg m it ostgotischen Fibelfragm enten, die durch ihre Beckeniage iangobardisch und (oder) durch Beifunde langobardenzeitlich sind, ist ostgotische Stam m eszugehörigkeit für die in Rifnik G rab 9 B e stattete wahrscheinlich. Das Vorkom m en n u r einer Fibel ist auch in sicher ostgotischen Gräbern in Italien belegt (vgl. S. 80). Eine sichere B eurteilung des Grabes h än g t von der G esam tanalyse des bislang n u r in Vorberichten publizierten G räberfeldes'ab. (7) B i e r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln, 136 ff.

ZUR REKONSTRUKTION DER OSTGOTISCHEN FRAUENTRACHT

73

A b b . 9 - 1-6 Ostgotisches Mädchengrab von H an P otoci (Jugoslawien); um gezeich­ net nach W iss. M itt. aus Bosnien u.d. Herzegowina i, 1893, 306 Abb. 6-7. 7-10 Frauengrab von R ifn ik (Jugoslawien); nach Inventaria Arch. J u g o sla v ia (1969) B l. 109. M. kleiner als 1 : 1.

74

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Borsod, Ungarn; Abb. io, 2). Sie findet sich ebenso in den mit kostbarem Trachtzubehör ausgestatteten pannonischen Frauen­ gräbern von Szekszárd-Palánk, Domolospuszta, Kom. Baranja und Ötvöspuszta, Kom. Veszprém (Abb. 6) (8), für die innerhalb der Gruppe verwandter Frauengräber der zweiten Hälfte des fünf(8) K. B a k a y , u . a ., Veszprém megye régeszéti topográfiája (1970) A bb. 21.

io i Frauengrab von Hochfelden (Frankreich); um gezeichnet nach Gallia 23, 1965, 251 Abb. 1. 2. Frauengrab von Tiszalök (Ungarn); um gezeich­ net nach Arch. É rt. 78, 1951, 113 Abb. 1.

Abb.

ZUR REKONSTRUKTION DER OSTGOTISCHEN FRAUENTRACHT

75

ten Jahrhunderts aus historischen Gründen (9) am ehesten ostgo­ tische Stammeszugehörigkeit in Betracht kommt. Da gleichzeitige bildliche Darstellungen zur ostgermanischen Frauentracht ebenso wie Schriftzeugnisse fehlen (101), sind Hinweise auf die Funktion und Tragweise der Fibelpaare, denen erst in zweiter Linie Schmuckcharakter zukommt, nur aus gut beobach­ teten Gräbern zu gewinnen. Eine sichere Beurteilung ermöglichen jedoch erst Gräber mit erhaltenen Textilien, die, wie im fränki­ schen Arnegundisgrab und in einigen wikingischen Frauengrä­ bern (u), eine Zuordnung des Trachtzubehöres zu bestimmten Gewandungsstücken und eine Aussage über ihre Art, Aussehen und ihre Länge ermöglichen. Solche, von günstigen Erhaltungsbedin­ gungen abhängigen Befunde fehlen bis heute im ostgotischen Ita­ lien und Jugoslawien (12) ebenso wie im Donaugebiet des fünften Jahrhunderts und, was die Fibeln betrifft, auch im westgotischen Spanien und auf der Krim. Obgleich keine Textilien erhalten sind, bietet das von H. Zum­ stein (Straßburg) sorgsam ausgegrabene, isoliert gelegene Frauengrab von Hochfelden im Elsaß (13) dennoch wesentliche Einblicke in Trageweise und Funktion der Fibeln. Die Dame von Hochfelden, ohne Zweifel eine Angehörige der donauländisch-ostgermanischen Führungsschicht der Attila-Zeit, trug ein halbkreisförmig ausge­ schnittenes Kleid, wie die 31 runden Goldblechappliken, die wohl als Bordüre zu verstehen sind, vermuten lassen (Abb. 10,1). Ihre durchgehende Reihung bis über das linke Schlüsselbein hinaus er­ laubt den Schluß, daß es sich um ein vorn geschlossenes, einteiliges Gewand, also wohl um das Hauptgewand oder ‘ Kleid ’ der Toten handelte. Während Goldblechappliken gleicher Form die weiten Ärmel über den Handgelenken säumten, waren in Höhe der Ellbogen auf der Vorderseite der Ärmel rautenförmige und auf ihrer Rück­

(9) K. VÁRADY, Das letzte Jahrhundert Pannoniens (1969) 336 f. und 399. (10) G. G i r k e , Die Tracht der Germanen in der vor- und frühgeschichtlichen Zeit, Bd. 2: Vom 1. bis zum 8. Ja h rh u n d e rt nach Chr. M annus-B ibliothek 24 (1922) 111. R. K n ö g e l , Schriftquellen zur Merowingerzeit, in Bonner Jahrb. 140/41 (1936), passim . (11) A rnegundisgrab: Germania, 40 (1962), 34b ff.; wikingerzeitliche F ra u en trac h t: I. H ägg , Tor, 13, 1969 (1970), 13 ff. (12) Die auf der Schauseite (!) der Bügelfibei von KaSic, Jugoslawien haftenden T extil­ reste sind n ich t verw ertbar, da die Fibel als Streufund einzustufen ist ( Diadora, 4,1968, Taf. 4-5). Gleiches gilt für die Gewebereste auf der Rückseite der Fibel von Desana (7; Taf. 7, 2), da der gesam te Fund aus dem K unsthandel angekauft wurde. (13) J . J. H a t t , Gallia, 23 (1965), 250 ff. Abb. 7. u . B ie r b r a u e r , Vorkommen ostgo­ tischer Bügelfibeln, 140.

76

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

seite doppelspiralige Appliken aufgenäht. Unterhalb der Bordüre des Halsausschnittes lagen zwei Silberblechfibeln mit Palmettenzier um die Bügelenden, deren Fußplatten auf den Oberarmkno­ chen auflagen (Abb. io, i). Da das ‘ Kleid ’ der Ostgermanin von Hochfelden vorn geschlossen und einteilig gewesen sein muß, und die Fibeln nicht (hintereinander) in der Körpermitte lagen, ent­ fällt eine Schließfunktion. Sie müssen folglich ein zweites über dem ' Kleid ' getragenes, vermutlich mantel- oder umhangartiges Ge­ wandungsstück an das ‘ Kleid ’ geheftet haben. Abgesehen davon, daß die Fibeln nicht zum ‘ Kleid ’ gehört haben können, und das Obergewand der Sicherung durch ein Fibelpaar bedurfte, sind keine weiterführenden Aussagen zur Tracht zu gewinnen. Inwieweit die durch den Befund von Hochfelden vermittel­ ten Erkenntnisse auf die ostgermanische Frauentracht des fünften und sechsten Jahrhunderts ausgedehnt werden können, hängt von gut beobachteten Neufunden ab (u). Wie die Verbreitung der donauländischen Frauengräber des fünften Jahrhunderts zeigt, ist die Schultertragweise der Fibeln kein ausschließlich (ost-)gotisches, sondern ein allgemein ostger­ manisches Trachtspezifikum dieser Zeit. Einige Frauengräber der gleichen Zeit mit Zweifibeltracht aus Krefeld-Gellep lassen ver­ muten, daß auch im Westen eine entsprechende Fibeltragweise vorausgesetzt werden kann (14 1S). Zur Beurteilung der zahlreichen

(14) Daß m it einteiligen, vorn geschlossenen, kleiderartigen Gewandungsstücken auch hier zu rechnen ist, läßt das 1967 leider nicht fachm ännisch geborgene, reiche Frauengrab von Regöly, Kom. T olna, U ngarn aus der M itte des fü n ften Ja h rh u n d erts verm uten; hier sollen Goldblechappifken in Höhe der B rust gefunden worden sein (G. M é s z á r o s , Arch. Ert., 97, 1970, 66 ff. Abb. 13-14). Die in Fußhöhe angetroffenen Appliken (a.a.O . Abb. 15) lassen auf ein fußlanges ‘ Kleid ' schließen. Auf ein m it Hochfelden vergleichbares ‘ Kleid ’ weist auch der Befund in dem ebenfalls nicht system atisch geborgenen K indergrab von U ntersie­ b en b ru n n , Österreich hin, in dem bei einer N achgrabung ein runde, gebuckelte Applike der Form Hochfelden noch au t dem linken S chulterblatt angetroffen wurde ( Jahrb.f. Altertumskun­ de, 5, 1911, 43 u .6 6 Taf. 5 ,6 ). A ufgenähte runde oder quadratische bzw. spiralige Goldblechappliken, die im Gegensatz zu den w-förtnigen eher als Bordüre denn als wahllos auf dem Kleid aufgenähter G oldflitter zu verstehen sind, wurden ferner noch in den ostgerm anischen F rauengräbern von P uszta-B akod, Kom. Bács-Kiskun, U ngarn (Arch. Hung., 31, 1951, Taf. 17, 5-10), in U n tersieb en b ru n n , Österreich (Grab 1; Jahrb. f . Altertumskde, 5, 1911, 43 f. T af. 5, 12-25) und in Airan, N orm andie, Frankreich (L. Coutil , V a rt mèrovingien et carolingien [1930] 87; E. S a l í n u nd A. F r a n c e - L a n o r d , Le trésor d'A iran en Calvados, in Fondation E . Piot. Monuments et Mèmoires, 43, 1949, Taf. 14, 3) gefunden. (15) R . P ir l in g , Das römisch-fränkische Gräberfeld von Krefeld-Gellep, German. Denk­ mäler d. Völkerwanderungszeit, Ser. B 2 (1966) passim : G räber 9, 336, 530, 1232. Grab 614 (a.a.O . 81, T af. 53), das eine Bügelfibel en th ielt, wie sie in Grab 336 (a.a.O . 47, Taf. 27) noch

in Schulterlage angetroffen w urde, zeigt an , daß der Wechsel von der Schulter- zur Becken­ lage w ährend der zweiten Häifte des fünften Ja h rh u n d e rt erfolgt ist.

ZUR REKONSTRUKTION DER OSTGOTISCHEN FRAUENTRACHT

77

Gräber mit ostgotischen Bügelfibeln außerhalb des Ostgotenrei­ ches (16) und insbesondere in Raetia II, deren Zugehörigkeit zum Ostgotenreich in der historischen Forschung umstritten blieb (17), ist es wesentlich, daß in der Zeit nach 500 nur noch in gotischen Gräbern der Krim, des Ostgotenreiches und in Spanien die Fibeln in Höhe der Schultern oder auf der Brust anzutreffen sind. Schon gegen Ende des fünften Jahrhunderts finden sich die großen Bü­ gelfibeln in den Gräbern der fränkischen, alamannischen und thü­ ringischen Stammesgebiete (18) und in der ersten Hälfte des sech­ sten Jahrhunderts auch im langobardischen Pannonien und bei den Gépidén an der Theiß (19) neben oder hintereinander angeordnet mit der Kopfplatte nach unten im Beckenbereich oder zwischen den Oberschenkeln der Toten. Da der Wechsel von der Schulter-zur Beckenlage in gepidischen Frauengräbern am spätesten auftritt, scheint in diesem trachtgeschichtlich bedeutsamen Wandel ein chronologisches Gefälle, möglicherweise im Zusammenhang mit der Ausbreitung der Reihengräbersitte vorzuliegen. Ebenfalls zur gotischen Frauentracht gehörten die Adlerfibeln, von denen aus dem Ostgotenreich die beiden Paare von Domagnano und Rom und die Einzelfibel aus Mailand vorliegen. Die Fundlage des ‘ römischen ’ Fibelpaares unter der Gürtelschnalle im Becken der Toten scheint eine Ausnahme zu sein (S. 71). Als Regelbe­ fund wird man eher das Frauengrab 6 des westgotischen Gräber­ feldes von Deza, Prov. Soria (Spanien) bezeichnen können, wo die (16) Z u letzt: B ie r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfbetn, 156 Abb. 8 u . 157 Abb. 9 m. Anm . 124 u. 130. (17) Vgl. S. 19 f. und B ie rb r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln, 160 ff. (18) F ränkisch: Z. B. F rauengrab u n te r dem Kölner Dom ( Germania, 38, 1960, 95 Abb. I T af. 15, 10); Köln, Severinskirche Grab 217 ( Kölner Jahrb. f . Vor-u. Frühgesch. 8, 1965/66, 115 Abb. 15 u. 16, 1); K ö ln-Junkersdorf G räber 2, 30, 37, 41, 211, 336, 450 (W. L a B a u m e , Das fränkische Gräberfeld von Köln-Junkersdorf, German . Denkmäler d. Völkerwanderungs­ zeit, Ser. B 3 [1967] passim). A lam annisch: Z. B. Bülach G räber 14 u. 15 (J. W e rn e r , Das alamannische Gräberfeld von Bülach , M onographien z. Ur- u. Frühgesch. d. Schweiz, 9 [1953] 8 Taf. 1, 1-4); Basel-G otterbarm w eg G räber 6, 10, 12, 18, 20, 22-24, 33 ( A n z . / . Schweiz. A lt kde, N. F., 32, 1930, passim). T hüringisch: Jena-L obeda Grab 1/1965 ( Ausgrabungen u. Funde , 11, 1966, 268 Abb. 2 Taf. 38a-b); B. S chmidt , Die späte Völkerwanderungszeit in Mitteldeutsch­ land (1961) 64 Abb. 35-36. Böhm en: Zaiuzi G räber 5 u. 49 (B. S v o bo d a , Böhmen in der Völkerwanderungszeit [1965] 174 u. 178). R aetia II: Z. B. Irlm auth G räber 15, 19 u. 20 (U. K och , Donautal um Regensburg, 176 ff.; dies., Bayer Vorgeschichtsbl., 34, 1969, 190 Abb. 110). (19) P annonien: Mohács G rab 2 ( A Janus Pannonius Múzeum Évkönyve, 1965, 98 Abb. 2, 3, 6); V árpalota ( W e r n e r , Langobarden 32 f. Taf. 71, 1); Vörs Grab 26 ( Acta Arch. Hung . 16, 1964, 381 ff. Abb. 27 Taf. 33, 10-11 ). Gepidisch: Z. B. S zentes-K ökényzug G rab 49 (C sal ­ l á n y , Gépidén, 31 Abb. 3); Szentes-N agyhegy G räber 64 u. 77 (C s a l l á n y , Gépidén, Taf. 250, 2 u. 57 Abb. 9). Im gepidischen Siedlungsgebiet ist Schulterlage der Bügelfibeln noch im ersten D rittel des sechsten Ja h rh u n d erts belegt: Z. B. Szentes-K ökényzug G räber 50, 66, u . 81 (C s a l l á n y , Gépidén, Taf. 250, 1, 249, 3 u. 38 Abb. 6).

78

. OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

beiden Fibeln entsprechend den Bügeliibeln an den Schultern der Toten angetroffen wurden (20). Die Adlerßbeln wurden mit dem Kopf nach oben getragen, da der Nadelhalter stets unterhalb der Kopfpartie angebracht ist. Für diese Art der Anbringung sprechen auch die an den Schwanzenden einiger Adlerfibeln angelöteten Ringösen, in denen sicher nach spätantikem Geschmack Anhänger befestigt waren (21). Die Bügelknopffibeln im Fund von Desana (Taf. 8, 1-2) kön­ nen in der Frauentracht ebenfalls paarweise an den Schultern ge­ tragen worden sein, wie der Befund des Frauengrabes 34 aus Pola, Istrien zeigt; hier lagen zwei unterschiedlich große, in der Form jedoch weitgehend übereinstimmende Bügelknopfhbeln (Taf. 75,4-5) auf den Schulterblättern der Toten (22). Möglich ist auch, daß Bü­ gelknopffibeln jeweils einzeln als ' Drittfibel ’ zusammen mit einem Bügelfibel- oder Adlerfibelpaar getragen worden sind (23). In der Re­ gel wurden Fibeln dieses Typs jedoch einzeln in der Männertracht verwandt, wie beispielsweise das Diptychon aus der Sammlung Carrand zeigt. Hier schließt eine den Exemplaren von Desana na­ hestehende Bügelknopffibel an der rechten Schulter den mantel­ förmigen Umhang des vornehmen Römers Publius (24).

T ragew eise

der

G ürtelschnallen

mit

B eschlägplatte

Die Anbringung der großen ostgotischen Gürtelschnalle auf dem Ledergurt unterliegt keinerlei Zweifel. Der Gürtel, dessen Breite jener der Beschlägplatte entsprochen hat, wurde zwischen Schauseite und Rückenplatte eingeführt und, wie die Gürtel(20) J u n ta Superior de Excav. y A n t., Memoria, 86, 1925/26 (1927), 27 Taf. 15. (21) So schon an den Adlerfibeln im Schatzfund von Pietroasa, R um änien: D. B rown , Antiquiiy, 46 (1972), 111 ff. Taf. 21-22a. Italie n : M ailand, vgl. hier S. 122; Spanien: z. B. F ibelpaar aus Tierra de Barros: M. C. R oss, Arts of the Migration Period in the Walters Art Gallery (1961) 100 Abb.48. (22) B. Marusic , Das spätantike und byzantinische Pula (1967), 20 Abb. 9; paarweises Vor­ kom m en von Fibeln m it gleichbreitem Bügel und Fuß im F rauengrab 7 des Gräberfeldes der zweiten H älfte des 5. und der ersten H älfte des 6. Ja h rh u n d erts aus Rakovőani, Bosnien: N. M ilet ic , Glasnik Zemaljskog Muzeja, N. S., 25 (1970), Taf. 2 oben rechts. Vgl. ferner das F rauengrab 118 der westgotischen Nekropole von Estagel, Dép. Pyrénées-O rientales (F ran k ­ reich): Gallia, 7 (1949), 59 Abb. 4. (23) B i e r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln, 148 Anm . 59; ders., Germania, 51 (1973), 523. (24) R. D e l b r u e c k , Zwei Elfenbeine des 5. Jahrhunderts, in Forsch, z. Kunstgesch. u . Christi. Arch., (1952) 176 f. Abb. 18-19. Zur Verwendung der Bügelknopffibeln in der M änner­ tra c h t: J. W e r n e r , Schiern, 32 (1958), 112.

ZUR REKONSTRUKTION DER OSTGOTISCHEN FRAUENTRAGHT

79

schnalle aus dem Schatzfund von Desana (yd; Taf. io, i -i «) und Acquasanta (3c; Taf. 4, 2-2a) zeigen, mit von der Schauseite ausgehenden Nietstiften mit der Rückenplatte verbunden (25). Bei den Beschlägplatten mit durchbrochenen, stets gegossenen Schauseiten sitzt der Ledergurt entsprechend zwischen Schauseite bzw. hinterlegtem Mittelblech und der bronzenen Rückenplatte, die sich allein an den Schnallen von den apokryphen Fundorten ‘ Norcia ’ (i; Taf. 54, 1 a) und ‘ Barete ’ (b; Taf. 50,3) und an einer Schnalle von unbekanntem Fundort (t 6; Taf. 53, 4a) erhalten hat. Das andere Riemenende verschmälerte sich auf die lichte Weite des Schnallenbügels, wurde von unten in diesen eingezogen und nach Art des Klerikergürtels aus der Stiftskirche von St. Quentin (Frankreich) verknotet und nach unten weggeführt (Abb. 43) (26). Diese Verknotung bietet als einzige die Möglichkeit, die aufwen­ dig verzierten Beschlägplatten sichtbar zu lassen und zugleich haltbar zu sein. Diese Art der Verknotung wird zudem durch Abnüt­ zungsspuren an zwei gegenüberliegenden Stellen der Bügelinnensei­ ten einiger lange getragener Stücke erwiesen. Infolge des starken Druckes, den der nach unten weggeführte Gürtel erzeugte (Abb. 43), ist die obere Innenseite des Bügels meist weitwinklig und ungleich stärker abgerieben als die untere Bügelhälfte (Taf. 4,1­ 2; 40,3; 50,1). Dies zeigt sich besonders deutlich an der mehrfach geflickten, lange getragenen Gürtelschnalle von Torre del Mangano (33), wo die niellierten Einfassungen der beiden seitlichen Zier­ felder der Dornspitze, die in den Gürtel eingehängt war, weitge­ hend abgerieben sind, die niellierten Einfassungen der Zierfelder am Dornende hingegen völlig unbeschädigt blieben (Taf. 41, ιό). Die in Anlehnung an den Gürtel von St. Quentin vorgeschlagene Verknotung des Gürtelendes mit dem Schnallendorn setzt ein gut bearbeitetes, geschmeidiges Leder voraus, das bei den Gürteln von St. Quentin und St. Denis aus dünnem Ziegenlieder bestand (27). Andererseits war das Leder wie in den beiden genannten Fällen und wie in Attalens, Kanton Freiburg (Schweiz) (28) doppelt ge­ näht und mit einem durchgeschossenen, dekorativ wirkenden Faden versehen. Es war stark genug, auch schwere Gürtelschnallen (25) So auch bei den Schnallen von ‘ Fano ’ (f 3; Taf. 58, 2), von ‘ Brescia * (d 5; Taf. 52, 4), von ‘ Barete ’ (b 3; Taf. 50, 1) und von ‘ Aquiieia ’ (a; Taf. 40, 2). (26) A. F ra n c e -L a n o r d , Germania, 39 (1961), 4! 2 f. Taf. 50-51. (27) A. F r a n c e - L a n o r d u . M. F le ury , Germania, 40 (1962), Taf. 37, 1 u. bss. Taf. 37, 2. (28) Revue Charlemagne, 2 (1912), 41 f. Abb. 2 S. 44.



OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

zu halten. So besitzen zum Beispiel die Gürtelschnallen von Torre del Mangano (33; Taf. 41, i) und aus der ‘ Romagna ’ (m 3; Taf. 51, 3) bei einer Länge von 14,5 cm bzw. 15,2 cm ein Gewicht von 158,2 bzw. 186,3 g· Zu welchem Gewandungsstück der ostgotischen Frauentracht der breite Leibgurt gertragen wurde, ist unklar; eindeutige Grab­ befunde fehlen. Man darf aber annehmen, daß diese Gürtel, die auch für die westgotische Frauentracht charakteristisch sind, wegen ihrer kostbar und aufwendig verzierten Schnallen sichtbar getragen wurden. War das über dem ‘ Kleid ’ getragene Gewandungs­ stück mantelartig, müßte der Gürtel über diesem getragen worden sein. Eine zu dem ‘ Kleid gehörige Tragweise unter einem langen ‘ Mantel ’ ist wenig wahrscheinlich, da im sechsten Jahrhundert auf den Beschlägplatten zahlreicher, vor allem westgotischer Gür­ telschnallen eine erhabene Zellverzierung sitzt, die bei starker Reibung beschädigt worden wäre (2e).

A uflösung

der

F rauentracht

Warum in einigen italisch-ostgotischen Frauengräbern nicht mehr das für die zweite Hälfte des fünften Jahrhunderts im Do­ naugebiet festgestellte, ‘ genormte ' Tracht ensemble aus Fibelpaar und Gürtelschnalle vorkommt (Abb. 7 u. 8)(2 30), ist wegen der we­ 9 nigen und schlecht beobachteten Befunde im Arbeitsgebiet allein nicht zu beurteilen. Da ‘ unvollständige ’ Trachtausstattungen im sechsten Jahrhundert sowohl in westgotischen Gräbern Spaniens wie in krimgotischen Bestattungen in gleicher Weise begegnen und zu der westgotischen und krimgotischen Frauentracht in der Fi­ bel- und Gürteltragweise keine Unterschiede bestehen, kann die (29) Erhabene Zellverzierung an ostgotischen Schnallen: Z. B. ‘ Barete ’ (bl ; Taf. 50, 3). An einigen wenigen Gürtelschnallen im westgotischen Spanien haben sich Textilreste erhal­ t e n : in allen Fällen fand en sich diese au f der Rückseite, niemals au f der Schauseite, was man bei einer Trageweise u n ter einem Kleidungsstück auch gelegentlich erwarten sollte (Duraton I, Grab 32: M o l i n e r o - P e r e z , Duraton, 26 Taf. 46, 4; Ventosilla y Tejadilia Grab 4: Excav. Arqueol. en Espana 72 [1971] 65 Taf. 101; Herrera de Pisuerga Gräber 3 u. 51: J. M a r t i n e z S a n t a O l a l l a , Necropolis Visigoda de Herrera de Pisuerga [1933] 15 Taf. 19, 26 », 54; Castiltierra Grab 52: E. C a m p s y C a z o r l a , Tejidos visigodos de la necropólis de Castiltierra, in Annuario del Cuerpo Facultativo de. Archiveros, Bibliotecarios y Arqueólogos, 2 [1934] 5 ff. Taf. 1, 1 u. Taf. 2). (30) In geschlossenen Grabfunden (Abb. 7) sind in Praiola Peligna ein Fibelpaar ohne Gürtelschnalle, in Stezzano nur eine Fibel, in Pavia die Gürtelschnalle aber keine Fibeln vor­ hand en; in Acquasanta kommt auf drei Gürtelschnallen n u r eine Fibel.

ZUR REKONSTRUKTION DER OSTGOTISCHEN FRAUENTRACHT

8l

bessere Quellenlage in diesen Gebieten vielleicht Hinweise für Italien geben. Wegen seiner hohen Gräberzahl von 293 Bestattungen eignet sich das westgotische Gräberfeld von Duraton in Kastilien in be­ sonderem Maße für die horizontalstratigraphische Untersuchung (31). Hier lagen die Gräber mit Teilausstattungen (Fibelpaar ohne Schnalle, Einzelfibel, Schnalle ohne Fibelpaar) in einer ‘ Kontakt­ zone ’ zwischen dem ältesten Teil des Gräberfeldes aus dem Ende des fünften un der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts im Nordwesten (Blechfibeln mit Palmetten und Bestattungen in voller Tracht) (Abb. n b ) und den jüngeren Gräberfeldteilen, in denen über­ wiegend beigabenlos bestattet wurde (Abb. n a ). Die Verbreitung der Gürtelschnallen vom mediterranen Typ mit festem ‘ schwalben­ schwanzförmigem’ Beschläg aus der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts (Abb. n a ), die G. Fingerlin zusammengestellt und untersucht hat (32), zeigt, daß die Massierung der beigabenlosen Grä­ ber im Süden und Nordosten nicht auf gesonderte Friedhofsareale einer gleichzeitig ohne Beigaben bestattenden (romanischen ?) Bevölkerung zurückgeht, sondern daß sie chronologisch bedingt ist. Dieses Verbreitungsbild läßt sich am ehesten mit der allmähli­ chen Aufgabe der westgotischen Frauentracht begründen, die in Form der ‘ Teilaustattungen ’ in Duraton in der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts fassbar ist. Sie fällt zeitlich zusammen mit der Aufhebung des Eheverbots zwischen Westgoten und Ro­ manen unter Leowigild (567-86) (33) und mit dem Übertritt des Königs zum katholischen Glauben. Der Befund im Gräberfeld von Duraton ist ein bemerkenswertes archäologisches Zeugnis des zu dieser Zeit schon sicher weit fortgeschrittenen Angleichungspro­ zesses beider Völkerschaften. Im Osten des gotischen Wanderbereiches läßt sich die Abkehr von der herkömmlichen Tracht in dem Gräberfeld von Suuk-Su bei Jalta (Krim) gleichfalls horizontalstratigaphisch verfolgen. Die Gräber mit unvollständigen Trachtausstattungen liegen in der (31) Vgl. Anm. 1; neuerdings wurden weitere 373 Gräber u n te r der Bezeichnung Du­ raton 11 in Strichzeichnungen, aber ohne Beschreibung und Gräberfeldplan vorgelegt ( Excav . Arqueol. en Espana, 72, 1971, Taf. 29-61); ihr Verhältnis zu Duraton (1) ist vor der ange­ künd igten Gesamtpublikation (a.a.O. 20) nicht ersichtlich. (32) G. F in g e r l in , Bad. Fundber, 23 (1967), 159 ff. (33) K. F. S t r o h e k e r , Leowigild, in Die Welt als Geschichte, 5(1939), 464 f., Wieder­ abdruck in: Ders., Germanentum und Spätantike (1965) 159; zuletzt D. C l a u d e , Geschichte der Westgoten (1970) 61.

i i - Gräberfeld von D uraton (Spanien) : a Verbreitung der beigabenführenden (i) und der beigabenlosen (2) Gräber, 3 Schnallen m it festem Beschlag, 4 byzantinische Schnalle aus Grab 248 - b Verbreitung der Frauengräber m it vollständiger und teilweiser Trachtausstattung: 1 Bügelfibelpaar m it Gürtelschnalle, 2 Scheibenfibelpaar m it Gürtelschnalle, 3 Bügelfibelpaar, 4 Scheibenfibelpaar, 5 Einzelfibel, 6 einzelne Gürtelschnalle.

A bb.

82 OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

ZUR REKONSTRUKTION DER OSTGOTISCHEN FRAUENTRACHT

83

Mehrzahl im Umkreis um die Gräber mit einem vollständigen Tracht­ ensemble (34). Die Aufgabe der Frauentracht dürfte hier erst in der Zeit um 600 erfolgt sein, da die Gräber mit ‘ Teilausstattungen ' im Verbreitungsgebiet der byzantinischen Schnallen vom Typ Sucidava und Korinth (35) liegen, was auch durch die Verbreitung der münzdatierten Gräber gestützt wird. In Italien darf der Annäherungsprozess der beiden Völker­ schaften angesichts der auf zwei Generationen beschränkten Le­ bensdauer des ostgotischen Reiches, des unterschiedlichen Glau­ bens, des Eheverbotes zwischen Goten und Römern und wegen der Innenpolitk Theoderichs, die auf ein abgegrenztes Nebenein­ ander abzielte (36), sicherlich nicht gleich hoch eingeschätzt wer­ den (37). Billigt man den in Spanien und auf der Krim gewonnenen trachtgeschichtlichen Ergebnissen auch für Italien Beweiskraft zu, so könnte die langsame Aufgabe der ‘ nationalen ’ Tracht am ehe­ sten in der Spätphase des Ostgotenreiches ihren Niederschlag ge­ funden haben (38). Zu einem sicheren Nachweis der vermuteten Entwicklung, der in Italien beim Fehlen ostgotischer Gräberfelder nur auf statistischer Grundlage geführt werden kann, muß vor al­ lem eine quantitativ verbesserte Quellenlage abgewartet werden.

(34) Izvestija imp. arch. Komm.., 19 (1906), 68 Abb. 20 (Gräberfeldplan). Die horizontal­ stratigraphische Auswertung wurde im Sommer 1965 von Frau S. Uenze (München) vor­ genommen und im In s t i t u t f. Vor- u. Frühgeschichte München vorgetragen; für die freundl. Erlaubnis, diese Ergebnisse berücksichtigen zu dürfen, sei S. Uenze gedankt. (35) J . W e r n e r , Kölner Jahrb. f . Vor -u. Frühgescii., 1 (1965), 38 ff. (36) E n s s l i n , Theoderich, 86 ff. u. 93. D. C l a u d e , Frühmittelalterl. Studien, 6 (1972), 37. (37) Das auch im Ostgotenreich nach Cod. Theod. I I I , 14 gültige Verbot des connubiums zwischen Germanen und Römern scheint kaum umgangen worden zu sein. Aus der schriftlichen Überlieferung sind nur zwei Fälle von Mischehen b ek an n t: so heiratete der Ostgote Theudis, ostgotischer S ta tth a lte r u n ter Theoderichs Regierung in Spanien und spä­ tere westgotische König (531-48) eine reiche Dame aus provinzialrömischen Adel: P r o k o p , I, 12; 70; zuletzt D. C l a u d e , Geschichte der Westgoten (1970) 56. Der zweite Beleg ist n u r mit Einschränkung zu verwerten, da er sich auf die Grenzprovinzen Pannon ia II und (oder) Savia bezieht, und es sich bei den antiqui barbari, qui Romanis mulieribus elegerunt nuptiali foedere sociari (C a s i o d o r , Var., V, 14; 150 f.) um Germanen handeln dürfte, die hier schon vor 489 ansässig waren. (38) Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auch auf die Entwicklung in der Sa­ paudia, wo die 443 ‘ eingewanderien ’ Burgunder bereits spätestens in der ersten Hälfte des 6. J a h rh u n d erts nicht mehr in ihrer ’ nationalen ’ Tracht bes tatte t Werden: vgl. hierzu Z e i s s , Burgunderreich, 47 u. 51 f.; zuletzt M. M a r t i n , in Zeitschr. f . Schweiz. Arch. u. Kunstgesch., 27 (1970), 32 f. - Zu den übereinstimmenden Ergebnissen der Sprachfprschung vgl. S. S o n ­ d e r e g g e r , in Zeitsch. f. Schweiz. Gesch., 13 (1963), 493 ff.

Fünftes Kapitel

DER FUNDSTOFF D ie F ibeln B ügelfibeln

mit

K erbschnittdekor

Quellenlage und Arbeitsweise Aus Italien sind 28 ostgotische Bügelfibeln mit Kerbschnitt­ dekor (davon 7 Paare) von 17 gesicherten oder glaubhaften Fundor­ ten bekannt (χ). Nur in Pratola Peligna (23) ist ihr paarweises Vor­ kommen in einem Frauengrabe verbürgt. Trotz fehlenden Fundbe­ richtes ist dies auch für die paarweisen Fibelvorkommen von Aquileia-Monastero (1 a-b), Tornano (32 a-b), Salino (zwei Paare 28 a-d) und Tortona (35 a-b) anzunehmen. Gesicherte Grabfunde sind die drei Fibeln von Grottamare (13). In Salino, Grottamare und Tortona gehörten die Gräber sicher und in Aquileia-Monastero möglicherweise zu einer Grabgruppe. Ein weiteres Fibelpaar liegt im Schatzfund von Reggio Emilia (25 a-b) vor. Sieben Fibelpaare stehen also 14 Einzelstücken gegenüber, von denen nur in Acquasanta (3a), in Trient (36) und in Stezzano (30 a) das Vorkommen nur einer Fibel im Grabe gesichert ist. Gleiches ist für die beiden kleinen Bügelfibeln aus Tortona (35 e-f) wahrscheinlich. Während die im spätantikén Stadtgebiet von Florenz gefun­ dene Bügelfibel (10) vermutlich ein Siedlungsfund ist, werden die übrigen sechs Einzelfibeln von Aquileia (2), Ascoli Piceno (4), Piancarani (22 a), vom Nonsberg (19), von San Secondo (29) und UdinePlanis (37 ä) wie in Acquasanta und Stezzano vermutlich ebenfalls aus (zerstörten) Gräbern stammen. Zu diesen 28 Bügelfibeln kommen weitere 12 Exemplare von 6 italischen, in der Mehrzahl wahrscheinlich apokryphen Fundorten (1) Kat. Nr. la-b, 2, 3a, 4, 10, 13a-b, 19, 22a, 23a-b, 25a-b, 28a-d, 29, 30a, 32a-b> 35a-b u. e-f, 36, 37.

86

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

hinzu (2). Paare bilden die Fibeln von ‘ Brescia ’ (d), ‘ Chiusi ’ (e) und aus der ‘ Romagna ’ (m). Unter Berücksichtigung der 14 Bügelfibeln, darunter zweimal zwei gleiche Fibeln (u, y 1 a und w, y 5a) von unbekannten, ita­ lischen Fundorten (3) erhöht sich die Gesamtzahl der italischen kerb­ schnittverzierten Fibeln auf 54 Exemplare. Geschlossene Grabin ventare liegen nur in vier Fällen vor: In Aquileia-Monastero (1), in Pratola-Peligna (23), in Stezzano (30) und in Trient (36). In Pratola-Peligna war das Fibelpaar und in Trient die Fibel die einzige Grabbeigabe. Neben dem in seiner Vollständigkeit nicht gesicherten Frauengrab von Tornano (32) mit Bügelfibelpaar, Armreif und Fingerring bietet eine Fundver­ gesellschaftung mit Bügelfibeln nur noch der Schatzfund von Reg­ gio Emilia (25). Diese Zusammenstellung macht deutlich, daß die Erkennt­ nismöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. So bleiben für kombina­ tionsstatistische Untersuchungen nur die genannten vier Fund­ verbände: die Frauengräber von Aquileia-Monastero, von Stezzano, der Schatzfund von Reggio Emilia sowie mit Einschränkung das Frauengrab von Tornano. Da in Stezzano mit Ohrringpaar und Toilettbesteck und in Tornano mit Armreif und Fingerring chro­ nologisch wenig empfindliche Schmucktypen vorliegen, wird die Aussagekraft dieser Fundverbände weiter eingeengt. Die relativ-chronologische Ordnung der italischen Bügelfibeln kann daher nur auf formenkundlichem und stilistischem Wege erfolgen. Um bei diesem Vorgehen den Fehler der kleine Zahl eini­ germaßen ausschalten zu können, müssen auch die außerhalb Ita­ liens gefundenen italisch-ostgotischen Bügelfibeln berücksichtigt werden. Diese Erweiterung der Quellenbasis ist zulässig, da die Herkunft dieser Fibeln aus dem italischen Ostgotenreich gesichert ist und sie zunächst nur als Einzelstücke in die Untersuchung ein­ bezogen werden. Ein entsprechendes Vorgehen wurde aus den gleichen quellen­ bedingten Gründen bereits von J. Werner gewählt, auf den die erste chronologische Gliederung ostgotischer, kerbschnittverzierter Bügelfibeln der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts zurückgeht (4). (2) Kat. Nr. d 3-4, e 1-2, h, k 1-3, 1 1-2, m 1-2. (3) Kat. Nr. s 2-3, t 1-5, y la, u, w, y 3a, y 5a-b, y 6 b. (4) J. W e r n e r , Ostgotische Bügelflbeln aus bajuwarischen Reihengräbern, in Bayer. Vorgeschichtsbl., 26 (1961), 68-75 Taf. 5-12.

DER FUNDSTOFF

87

Anlaß zu dieser Untersuchung boten die bis zum Jahre 1961 bekann­ ten ostgotischen Bügelfibeln aus der Raetia II. Mit Hilfe des da­ mals zugänglichen Vergleichmaterials unterschied J. Werner zwi­ schen zwei großen, durch Spiralranken- und Flechtbanddekor ge­ kennzeichneten Fibelgruppen und bestätigte damit die von H. Zeiss im Jahre 1938 vermutete Einteilung (s). Unter Gruppe I fasste J. Werner solche Fibeln zusammen, die wie in Reggio Emilia (25 α-δ; Taf. 32, 1-2) und wie in Lörrach-Tumringerstraße (Taf. 73,7) « ein scharf nachgeschnittenes Spiralrankenornament » auf­ weisen (e). Klar absetzen ließ sich hiervon die zahlenmäßig große Fibelgruppe III mit Flechtbanddekor, für die neben dem Flecht­ band die horizontale bzw. schräge Rippung des Tierkopfes am Fuß­ plattenabschluß als besonderes Kennzeichen herausgestellt wurde (z.B. Taf. 2,1). Zwischen beiden Gruppen nahm J. Werner eine aus vergleichsweise wenigen Exemplaren bestehende Gruppe II an, die mit ihrer « flechtbandartigen Spiralhakenverzierung » noch in Abhängigkeit von Gruppe I steht und sich durch eine ver­ mutlich schlechte Silberlegierung auszeichnet; zu ihr rechnete er die Fibeln von Siezenheim (Taf. 71,5), von München-Aubing Grab 184 (Taf. 71,3), von Singen Grab 5/1932 (Taf. 73,6), von FeistritzDuel (Taf. 56, 3), von Krainburg Grab 19/1901 (Taf. 74,1) (5 7) und 6 die beiden gußgleichen Fibeln von unbekannten italienischen Fund­ orten (Taf. 55, i u. 81,1). Der Vergleich mit donauländischen Fibeln und Schnallen der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts, die qualitätvolle Spiralorna­ mentik und niemals das Flechtband kennen, veranlaßte ihn, « im Bandgeflecht ein neues, jüngeres Dekorationselement » zu sehen. Die Vergesellschaftung des spiralrankenverzierten Fibelpaares im Schatzfund von Reggio Emilia mit 60 byzantinischen, zwischen 450 und 491 geprägten Solidi (Marcian bis Zeno) ermöglichte weiter die Datierung der Fibelgruppe I in das ausgehende 5. und erste Viertel des 6. Jahrhunderts (8). Die Datierung der relativchronolo-

(5) Bayer. VorgeschichtsbL, 15 (1938), 47 (Barbing-Irlmauth Grab 10). (6) Hierzu und zum Folgenden: W e r n e r , ostgotische Bügelfibeln, 71. (7) Nachforschungen von G. Schneckenburger-Schneider (München) im Naturhistori­ schen Museum in Wien ergaben, daß die als Streufund bei W e r n e r , ostgotische Bügelfibeln, 71 Taf. 8, 1 und bei B i e r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln , 151 Taf. 15, 1 behan­ delte Bügelfibel zu Grab 19 (Grabung J. Szombathely 1901) des Krainburger Gräberfeldes gehört. Beifunde: ovale Eisenschnalle u nd ein bronzener Fingerring; Lage der Fibel: im Be­ cken. Diese Angaben verdanke ich der Freundlichkeit von G. Schneckenburger-Schneider. (8) W e r n e r , ostgotische Bügelfibeln, 70; d e rs., Vorrede za D e g a n i , Reggio Em ilia, 10.

88

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

gisch jüngeren, flechtbandverzierten Gruppe III in « die jüngere Ostgotenzeit, also in das zweite Viertel des 6. Jahrhunderts » fand in der historischen Interpretation einiger außeritalischer Fundorte mit ostgotischen Bügelfibeln eine zusätzliche Stütze (9). Durch die systematische Materialaufnahme für die vorliegende Arbeit und durch Neufunde hat sich das Material gegenüber 1961 so vermehrt, daß eine neue Analyse erfolgversprechend erscheint. Stilistisch und formenkundlich am weitesten differenziert und für typologische Untersuchungen daher am besten geeignet sind die gegossenen, kerbschnittverzierten Bügelfibeln mit Spiral­ ranken- bzw. Spiralhakendekor oder Flechtbandzier auf Kopfund Fuß platte. Mit 20 Exemplaren (101), davon 7 Fibelpaare, sind sie unter den 28 Bügelfibeln mit überliefertem italischem Fundort zudem am stärksten vertreten. Von den 12 Bügelfibeln von vermut­ lich apokryphen Fundorten sind 10 (davon 4 Paare) (u) und von den 14 Bügelfibeln von unbekannten italischen Fundorten sind weitere 12 Stücke (davon vielleicht zwei Paare) (12) mit Spiral­ oder Flechtbanddekor bedeckt. Aus dem Arbeitsgebiet stehen somit 42 Bügelfibeln (davon i i gesicherte und zwei mögliche weitere Paare) dieser Zierweise zur Verfügung, deren Zahl sich unter Einschluß von 13 spiral- und flechtbandverzierten ostgotischen Fibeln (davon zwei Paare) (13) aus dem heute jugoslawischen Reichsteil der Ostgoten und den beiden Exemplaren von Feistritz-Duel und Alt-Kraig aus dem ostgotischen Noricum auf insgesamt 57 Exemplare erhöht. Diese statistisch noch nicht ausreichende Zahl kann daher nur durch die Berücksichtigung der außerhalb des Ostgotenreiches gefundenen italisch-ostgotischen Bügelfibeln mit flächendecken­ dem Spiral- oder Flechtbanddekor ausgeglichen werden. Unter Einschluß von 40 Exemplaren (davon 11 Paare) von 28 Fundorten außerhalb des Ostgotenreiches (14) bilden dann insgesamt 97 ostgo­ tische spiral- und flechtbandverzierte Bügelfibeln (davon 20 Fibel­ paare) eine bessere und wohl auch tragfähige Grundlage für eine (9) W e r n e r , ostgotische Bügelfibeln , 70 u. 72. Z u m F l e c h tb a n d : J . W e r n e r , Ornamen tacion de cuerdas trenzadas en la joyeria visigoda del tiempo de las invasiones, in: Corona de Estudios Soc. Espafì. de Antropologia, Etnografia y Prehistoria, B d . 1 (M adrid, 1941) 347 ff. (10) (11) (12) (13) (14)

K a t . N r. K a t . N r. K a t . N r. Fundliste Fundliste

2, 3a, 10, 13a-b, 19, 23a-b, 25a-b, 28a-cfc 32a-b, 35a-b, 36, 37a. e 1-2, h, k 1-3, 1 1-2, m 1-2. s 2-3, t 1-3 u. 5, y l a , w , u , y3a, y 5 a - b . 2 S. 2 3 ) f. 3 S. 240 f.

DER FUNDSTOFF

89

formenkundliche und stilistische Untersuchung. Der hohe Anteil von 40 Bügelfibeln mit gesicherten, außeritalischen Fundorten, also von mindestens 40 Prozent aller spiral- und flechtbandver­ zierten ostgotischen Fibeln, erklärt sich einerseits aus den Vorkom­ men in nordalpinen Reihengräberfeldern und andererseits aus der geringen Zahl ostgotischer Grabfunde innerhalb der Grenzen des ostgotischen Reiches und der besonderen ostgotischen Beigaben­ sitte (S. 63); dies gilt damit ebenso für die Zahlenverhältnisse zwischen italischen und außeritalischen Fibeln in der folgenden Typengliederung.

Bügelfibeln mit Spiralranken- und Spiralhakendekor D e r T y p v o n U d i n e - P l a n i s . - Die Bügelfibel von Udine-Planis (3ja\ Taf. 46,1) trägt auf ihrer Kopfplatte über einem segmentförmigem, vertikal geripptem Feld ‘ echten ’, also zweiseitigen Spiralrankendekor. Dieser findet sich auch auf der Fußplatte, die durch einen vertikalen Mittelwulst in zwei deckungs­ gleiche Zierfelder unterteilt ist. Am unteren Teil der Fußplatte sitzen zwei stilisierte Raubvögel mit gekrümmtem Schnabel und schräg geripptem Gefieder, deren Köpfe dem Tierkopffuß zuge­ wandt sind. Der Bügel ist längsgerippt. Form- und mustergleiche Gegenstücke hegen aus ‘ Ravenna ’ (k 2) und aus Bingen (Taf. 74, 7) vor, letztere ist mit der Fibel von Planis vermutlich gußgleich (15). Mit diesen Fibeln sind die beiden silbervergoldeten Fibelpaare von Tornano (32 a-b; Taf. 42, 1-2) und aus dem alamannischen Frauengrab von Lörrach (Südbaden; Taf. 73,7) eng verknüpft (16). Sie tragen auf ihren Schauseiten qualitätvollen, vorwiegend einseitigen Spiralrankendekor. Wie an den Fibeln von UdinePlanis, ‘ Ravenna ’ und Bingen findet sich auch an den Fußplat­ ten dieser Stücke der diesen Fibeltyp kennzeichnende vertikale (15) Bingen: K ü h n , Bügelfibeln, 99 Nr. 23 Taf. 65,4,23 (mit älterer Literatur); die F und ortang abe ist nach L. L in d e n s c h m it , Altertümer unserer heidnischen Vorzeit, Bd. 3 (1881) Heft 6 Taf. 6 , 4 nicht gesichert. ‘ Ravenna ’ (k 2): A b e r g , Goten, 19; K ü h n , Bügel­ fibeln, 98 Nr. 21 Taf. 65,4,21 führt diese Fibel u n ter der Fund ortangabe ‘ Italie n’ auf. Das Stück war bereits am 13.8. 1903 von dem Mailänder Kunsthändl er G. Sambon dem Germa­ nischen Nationalmuseum in Nürnberg angeboten, aber nicht angekauft worden. Länge der Fibel 12,7 cm. (16) G a r s c h a , Alamannen in Südbaden, 204 f. Taf. 16 A, la-b.

go

OSTGOTISCHE GRAB- UNT) SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Mittelwulst und die im Profil dargestellten seitlichen Raubvögel. Der palmettenartige Dekor oberhalb des Bügels ist an dieser Stelle an sicher ostgotisch-italischen Bügelfibeln singulär. Er begegnet an gegossenen Fibeln nur noch an den beiden mustergleichen Fi­ beln von Marchélepot, Dép. Somme (Frankreich) und von ‘ Chiusi die donauländischer, vermutlich gepidischer Herkunft sein dürf­ ten (17). Die Fibelpaare von Tornano und Lörrach sind mit i i , i cm bzw. i i ,2 cm nahezu gleichgroß und mustergleich, wegen Unter­ schieden in der Rankenführung und in den Fußplattenabschlüssen aber nicht gußgleich. Dies trifft auch auf die beiden italischen Fibeln untereinander zu. Die größere der beiden Fibeln von Tornano (Taf. 42,1) dürfte ein Ersatzstück für die verlorenge­ gangene oder zerbrochene Fibel des ursprünglichen Paares sein (S. 319) (18). Den Fibeln des Typs Udine-Planis läßt sich eine silberver­ goldete Bügelfibel unbekannten Fundortes aus der Sammlung Diergardt (t 3; Taf. 53, 1) lose zuordnen. Auch sie besitzt einen gekerb­ ten Mittelwulst auf der Fußplatte und wie die Stücke aus Tornano und Lörrach einen längsgerippten Bügel und Querstege im Fuß­ plattenzwickel. Die Fibel unterscheidet sich von dem Typ UdinePlanis durch das Fehlen der seitlichen Raubvögel, durch die unter­ schiedliche Rankenführung und in der Ausbildung der Kopfplat­ tenknöpfe in Tierkopfform. Mit dieser Fibel ist die aus einer ver­ mutlich schlechten Silberlegierung bestehende Bügelfibel aus dem langobardischen Frauengrab 73/1903-04 von Krainburg, Jugosla­ wien vergleichbar, die eine ähnliche Rankenführung auf Kopfund Fußplatte zeigt (Taf. 74,2). Trotz ihres schlechten Erhaltungs­ zustandes sind die Kopfplattenknöpfe noch als Tierköpfe erkenn­ bar (19). Singulär an ostgotischen Fibeln ist das im Mittelfeld der Kopf­ platte sitzende zangenartige Ornament, das in der ostgotenzeit(17) Marchélepot: M. C. B o u l a n g e r , Le cimetière franco-mérovingien et carolingien de Marchélepot, (1909) Taf. 2,3 . ‘ C h iu si’: unpubliziert, Museum St. Germain en Laye Inv . Nr. 36. 186; die K en n tn is der Fibel verdanke ich Prof. J. Wer ner (München). Die Fu n d o rt­

angabe Chiusi ist vermutlich apokryph . Gepidische Herku nft ist mit Rücksicht auf das Fibelpaar im Kunsthistorischen Museum Wien mit der allerdings nicht gesicherten Fu n d o rt­ angabe ‘ Siebenbürgen ’ (C s a l l á n y , Gépidén, 206 f. Taf. 208, 1-2) möglich; zu den Tier­ köpfen am Fußp lattenoberte il der Fibeln von Marchélepot und ‘ Chiusi ’ vgl. das Fibelpaar aus dem ehemaligen ungarischen Kom itat Bereg (Heute Beregovo, UdSSR), das ebenfalls gepidisch sein kan n (C s a l l á n y , Gépidén, Taf. 204, 14-15). (18) Metallanalysen, die dieses vielleicht klären kön nten , sind geplant. (19) Zuletzt: W e r n e r , ostgotische Bügelfibeln , 71 Taf. 8, 5.

DER FUNDSTOFF

QI

lichen Kleinkunst bekanntlich nur noch an den zellverzierten Sattelbeschlägen von Ravenna (24 a-b\ Taf. 30, 1-2) begegnet. Obgleich gute italische Gegenstücke zu dem mährischen Fibel­ paar von Tasov im Marchtal, CSSR (Taf. 75, 1) fehlen, ist ostgo­ tische Provenienz zu erwägen (20). Die Fuß platte zeigt den für den Typ Udine-Planis charakteristischen Mittelwulst und die Querrippe im Fußplattenzwickel, eine Zierweise, die an donauländischen Fi­ beln des 6. Jahrhunderts sonst nicht vorkommt. D e r T y p v o n R e g g i o E m i l i a . - Das silberver­ goldete Fibelpaar aus dem Schatzfund von Reggio Emilia (25 b-c; Taf. 32, 1-2) trägt auf der Kopfplatte als ein Kennzeichen dieses Typs ineinander greifenden Spiralhakendekor über einem vertikal geripptem, halbkreisförmigem Feld. Der Bügel ist gegen Kopfund Faßplatte mit zwei Querwülsten abgesetzt, seine vertieften Seitenfelder sind unverziert. Auf der mit sechs Rundein verzierten Fußplatte befindet sich deckungsgleicher Spiralrankendekor, der sich aus jeweils einem Spiralhaken mit angesetztem, nach innen aufgerolltem Spiralende zusammensetzt; die Komposition des Or­ naments ist ebenfalls kennzeichnend für die Fibeln dieses Typs. Im Fußplattenzwickel sitzt ein dreifacher winkelförmiger Wulstde­ kor. Die Augenbrauen und der Mittelsteg des abschließenden Tierkoppffuß :s sind dreiecknielliert. Die Fibeln zeigen keinerlei Abnüt­ zungsspuren. Wie bereits J. Werner feststellte, finden sich mustergleiche Gegenstücke in dem stark abgenützten Fibelpaar im thüringischen Gispersleben, Kr. Erfurt Grab 2 (Taf. 73, 4) (21). Ein Guß nach dem Model der Fibeln aus der Emilia kommt jedoch nicht in Betracht, da die Führung der Spiralhaken auf der Kopfplatte, der Dekor im Fußplattenzwickel und vor allem der Tierkopffuß voneinander abweichen. Die Einzelfibel aus dem Brandschutt des Kastells Fei­ stritz - Duel im Drautal (Taf. 56,3) und die Einzelfibel aus dem Frauengrab 19/1901 des Reihengräberfeldes von Krainburg, Jugo­ slawien (Taf. 74, 1) gehören ebenfalls zum Typ von Reggio Emi­ lia (22). Ausschlaggebend ist hierfür die bis in Einzelheiten gehende Übereinstimmung ihrer Ornamentmuster auf Kopf- und Fuß-

(20) W e r n e r , Langobarden, 67 u. 146 Taf. 27, 3. (21) W e r n e r , ostgotische Bügelfibeln, 70; ders., 42 Ber letzt: S c h m i d t , Mitteldeutschland (Katalog), 54 f. Taf. 48, 2a. (22) Vgl. Anm. 7.

1961, (1962), Taf. 55. Zu­

92

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

platte. Auch in der Länge stimmt die Krainburger Fibel und wahr­ scheinlich auch die stark fragmentierte Fibel vom Duel (Länge bis zur Fußplattenmitte: 7,2 cm) mit den Fibeln von Reggio Emilia und Gispersleben überein. Abweichungen bietet allein die Krain­ burger Fibel in den seitlichen Kopfplattenknöpfen, die als Raubvo­ gelköpfe ausgebildet sind. Beide Fibeln sind stark abgenutzt. Die am zerbrochenen Bügel mit vier Bronzenieten und am linken Raub­ vogelkopf mit einem Niet alt geflickte Fibel aus Krainburg wurde lange getragen, ihre Nieliierung ist völlig abgewetzt (23). In Muste­ rung und Größe stimmt mit den Fibeln dieses Typs ferner die fragmentierte Bügelfibel von unbekanntem italischem Fundort (s 2; Taf. 63,1) überein, die im Museum von Karlsruhe aufbewahrt wird; nur das segmentförmige Feld oberhalb des Bügelansatzes ist vergleichsweise schwach ausgebildet. An die Fibeln des Typs von Reggio Emilia lassen sich als Va­ riante die beiden gußgleichen Fibeln von unbekannten, italischen Fundorten (u und y 1 a, Taf. 55,1 und 81,1) (24) und die Einzelfibel aus dem alamannischen Frauengrab 5/1932 von Singen (Taf. 73,6) (252 ) anschließen. Sie besitzen auf ihren Kopfplatten den für 6 den Typ von Reggio Emilia kennzeichnenden ineinander grei­ fenden Spiralhakendekor und ebenso im Fußplattenzwickel die winkelförmige Wulstzier. Die Fibeln werden zu einer eigenen Va­ riante ' Singen ’ durch die Ausbildung ihrer Kopf plattenknöpfe als Tierköpfe und durch das Spiralrankenmuster ihrer Fußplatten zusammengeschlossen, das gegenüber dem Typ von Reggio Emilia um ein nach außen eingerolltes Spiralende verlängert ist. Auffal­ lend ist ferner ihre beträchtliche Größe: Während die Fibeln von Reggio Emilia und Gispersleben mit 11,1 cm bzw. 11,2 cm durch­ schnittlich lang sind, zählen die Exemplare der Variante Singen mit 15,7 cm zu den längsten unter den ostgotischen Bügelfibeln (2e). (23) Die Neuaufnahm e wird der Freundlichkeit von E. B a rth (Naturhistorisches Mu­ seum, Wien, Prähist. Abteilung) verdankt. (24) Die beiden Fibeln können ursprünglich ein Paar gebildet haben und erst durch den Kunsthandel g etrennt worden sein. Die Fibel, die im Rijksmuseum van Oudheden, Leiden unter der Inv. Nr. K 1931/2.8. aufbewahrt wurde und seit längerem verschoben war, wurde kürzlich d an k der Bemühungen von P. S tu art (Leiden) wiederentdeckt (hiernach Taf. 81,1); sie ist ferner abgebildet bei K ü h n , Bügelfibeln, 99 Nr. 31 Taf. 66 , 4, 31. Bei A b e r g , Goten, 20 wird eine dritte Fibel dieses Typs g enannt, Fundo rtangabe: * Ravenna ’ (k 4). (25) G a r s c h a , Alamannen in Südbaden, 256 Taf. 83, 6. (26) Mit 59, 75 g (Fibel im Museum Oxford) zählen diese Fibeln auch zu den schwersten Exemplaren u n ter den ostgotischen Bügelfibeln. Nur die beiden 14, 0 cm langen Fibeln von Thennes (Taf. 60, 1-2) des Fibeltyps von G rottam are (Grottam ar e [Taf. 23, 1]: Länge 15,4 cm) sind mit 95,80 g bzw. 96,52 g noch wesentlich schwerer.

DER FUNDSTOFF

93

Obwohl nahezu die gesamte Fuß platte der als Streufund in dem bajuwarischen Gräberfeld von Siezenheim, Land Salzburg (Öster­ reich) geborgenen Bügelfibel (Taf. 71,5) fehlt, läßt sie sich eindeu­ tig dem Typ von Reggio Emilia bzw. seiner Variante Singen zuord­ nen. Vertikal gestellte Spiralhaken, wie sie auf dem Fußplatten­ rest begegnen, finden sich nur an den Fibeln dieses Typs. Die mit Reggio Emilia übereinstimmenden Maße unterstützen diese Zuwei­ sung (2ea). D e r T y p v o n G r o t t a m a r e . - Die größere Bügel­ fibel aus der Grabgruppe von San Andrea di Grottamare (13 a; Taf, 23,1) trägt an ihrer Kopfplatte drei Knöpfe in Tierkopfform. Zwischen diesen sitzen als ein Kennzeichen dieses Typs jeweils zwei Raubvogelköpfe mit längsgeripptem Hals und rundeiver­ ziertem Auge; ihre Köpfe sind gegen den oberen Tierkopf gerichtet. Die halbrunde Kopfplatte ist in zwei segmentförmige Zonen unter­ teilt, von denen die untere oberhalb des Bügels vier Spiralenden und die obere wie der Typ von Reggio Emilia untereinander ver­ bundene Spiralhaken trägt. Am Oberteil der Fußplatte sitzen zwei stark stilisierte Tierköpfe mit Augenrundein und am Fuß­ plattenunterteil oberhalb des Tierkopfes zwei ebenfalls stilisierte Raubvogelköpfe mit halbkreisförmig gebogenen Schnäbeln. Ähn­ liche Raubvogelköpfe fanden sich an gleicher Stelle bei den beiden Fibeln von unbekanntem italischem Fundort der Variante Singen (Taf. 55,1 und 81,1) und auch an einigen flechtbandverzierten Fibeln (S. 102 ff. ; z.B. Taf. 51,1-2). Der lange Tierkopffnß mit runden Augen endet rechteckig und ist an seiner Schnauze dreifach quergerippt, eine Zierweise, die für flechtbandverzierte Fibeln typisch ist (S. 103). Neben den Kopfplattenknöpfen ist für diesen Fibeltyp auch die Zierweise der Fußplatte kennzeichnend. Beiderseits eines mit dem Bügelmittelsteg gleichbreiten und eben­ falls dreieckniellierten Mittelsteges findet sich deckungsgleicher

(26a) Im O rn am en t der Kopf- und Fußplatte, in der Ausbildung des Tierkopffußes und in der Länge (L. 11,6 cm) stim m t die silbervergoldete Bügelfibel, die bei Zahlbach unweit von Mainz gefunden worden sein soll, mit dem Typ von Reggio Emilia überein: L. L i n d e n s c h m i t , Althertümer unserer heidnischen Vorzeit, Bd. 1 (1858), Heft 2 Taf. 8, 5; G. B e h r e n s , Das frühchristliche und merowingische M ainz (1950), 25, Abb. 51, 1 S. 31. Abweichend: sie­ ben Kopfplattenkn öp fe, die auch an anderen ostgotischen Fibeln begegnen (Taf. 53, 2 u. 64, 1-2); die schuppenverzierten Seitenfelder des Bügels, die an dem ostgotischen Fibelpaar von Slapanice, Mähren begegnen (Taf. 73, 5); die Nieliierung der F u ß p latten ra h m u n g mit tangential verbu nd enen Kreisen, die Flechtband Imitieren, findet sich an der ostgotischen Gürtelschnalle von * Aquileia * (a; Taf. 40,2).

94

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Spiralrankendekor, der an der breitesten Stelle der Fußplatte wir­ belartig angeordnet ist. Die gleichen Form- und Stilmerkmale kennzeichnen die beiden silbervergoldeten Bügelfibelpaare von Thennes, Dép. Somme (Taf. 60, 1-2) und Douvrend, Dép. Seine-Infériemre (beides Frankreich; Taf. 60,3) (27). Sie unterscheiden sich von der Fibel von Grottamare in der stärker naturalistischen Ausbildung der Randtiere am Ober­ teil der Fußplatte und in der abweichenden Führung des Spiralha­ kendekors des oberen Kopfplattenfeldes. Die Tierkopfknöpfe der Kopfplatte und der Tierkopffuß der Fußplatte sind dreiecknielliert, eine Zierweise, die auch an einigen Fibeln des Typs Reggio Emilia begegnete (z. B. Taf. 32, 1-2). Kennzeichnend für den Typ von Grot­ tamare ist weiter seine überdurchschnittliche Länge zwischen 13,5 cm (Douvrend) und 15,4 cm (Grottamare). Wie im Falle von Tornano (Taf. 42, 1-2) wurde eine zerbro­ chene oder verlorene Fibel des Paares von Thennes durch eine zweite ersetzt. Die stark abgewetzten Raubvogelköpfe der Kopfplatte, die nahezu ganz abgeriebene Niello Verzierung des Bügels und die ebenfalls abgewetzten Fußplattenrundein belegen die lange Benüt­ zungszeit der ‘ älteren ’ Fibel (Taf. 60, 1); dies zeigt auch eine Re­ paratur an dem Nadelapparat dieser Fibel, wo die beiden, vermut­ lich schadhaften Achsenträger beseitigt und durch einen einzi­ gen aufgelöteten Achsenträger in der Mitte der Kopfplatte ersetzt wurden (Taf. 61,1). Die ‘ jüngere ’ Fibel des Paares ist nur wenig abgenutzt (Taf. 60,2). Sie wurde ohne Zweifel nach dem Model der ‘ älteren ’ Fibel gegossen oder von der erhaltenen Fibel abgeformt, da beide die nach rechts abfallende Fußplatte zeigen. D e r T y p v o n S a l i n o , - Das Fibelpaar von Salino (28 c-d; Taf. 38, 1-2), das wohl aus einer ostgotischen Grabgruppe stammt, trägt an seiner Kopfplatte fünf mitgegossene, längspro­ filierte (‘ gespaltene ’) Knöpfe. Im Kopfplattenfeld ist einseiti­ ger Spiralrankendekor mit nach unten eingerollten Spiralenden flach eingegraben. Der breite Bügel ist durch jeweils vier Quer(27) Thenn es: N. A b e r g , Den nordiska Folkvandringstidens Kronologi (1942) 47 Abb. 113. Länge der Fibeln: 14, 9 cm, Breite der Kopfplatten : 6, 9 cm, Gewicht 95, 80 g (Taf. 60,1) und 96,52 g (Taf. 60, 2). - Douvrend: W . A. v o n J e n n y , Die Kunst der Germanen im frühen Mittelalter (1940) Taf. 36; L'or des Vikiens, Exposition du Musée des Antiquites Nationales de Suède. Bordeaux, Musée d ’Aquitaines (1969), 282 f. u. Taf. 7; L. 14,0 cm, Gew. 74 bzw. 75 g, Aufbewahrungsort: Musée de Rouen Inv. Nr. 398 - Ein viertes, noch unpubliziertes Fi­ belpaar dieses Typs fand sich in Grab 192 von Altenerding-Klettham (freund). Mitteilung v o n W. Sage, München); vgl. B i e r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln, 132.

DER FUNDSTOFF

995 5

Wülste von Kopf- und Fußplatte abgesetzt. Auf der mit sechs Run­ dein besetzten Fußplatte findet sich achtfacher gereihter, voluten­ artiger Dekor um ein länglich rhombisches, unverziertes Mittel­ feld. Der profilierte Tierkopffuß besitzt spitzovale, schräg gestellte Augen und, wie einige Fibeln des Typs von Reggio Emilia und Grottamare, strichniellierte, winkelförmige Augenbrauen und einen dreieckniellierten Mittelsteg. Die ‘ gespaltenen ’ Kopfplat­ tenknöpfe und der gereihte, volutenartige Dekor sind Merkmale dieses Fibeltyps. Eng mit Salino verknüpft ist das heute verschollene Fibelpaar mit der vermutlich apokryphen Fundortangabe Chiusi (e; Taf. 56,1). Wie an dem Fibelpaar aus Salino saßen an der Kopfplatte fünf kräftig profilierte, ‘ gespaltene’ Knöpfe, von denen noch drei erhal­ ten sind. Die beiden fehlenden, seitlichen Knöpfe wurden nicht, wie bei den ostgotischen Bügelfibeln sonst üblich, mitgegossen, sondern erst nach dem Guß in vorgebohrte Löcher der Kopfplat­ tenrahmung eingezapft. Über einem schmalen, segmentförmigen Feld mit Zickzackdekor wurde qualitätvoller, ineinandergreifender Spiralhakendekor verwandt. Die Fußplattenmusterung der ChiusiFibeln zeigt den mit Salino übereinstimmenden achtfachen, gereih­ ten, volutenartigen Dekor, der sich um ein ebenfalls abgesetztes, rhombisches Mittelfeld gruppiert. Eine Entsprechung zu Salino bietet auch der abschließende Tierkopf. Die Kennzeichen dieses Fibeltyps finden sich ferner an der Fibel von unbekanntem Fundort aus der Sammlung Diergardt (t 2; Taf. 53, 2). Da sie im Kopfplat­ tenfeld auch ein mit Salino völlig identisches Spiralhakenschema zeigt, sind diese Gemeinsamkeiten höher einzustufen als die für ostgotische Fibeln ungewöhnliche Zahl von sieben Kopfplatten­ knöpfen. Der Tierkopffuß mit winkelförmigen, strichniellierten Augenbrauen und quergerippter Schnauze entspricht den Tierköp­ fen des Fibelpaares von Thennes. Die beiden Kopfplattenrundei und die seitlichen Raubvogelköpfe der Fußplatte sind an ostgoti­ schen Bügelfibeln bislang singulär. D e r T y p v o n B i t t e n b r u n n . - Die Kopfplatte der Fibel von Bittenbrunn, Ldkr. Neuburg/Donau Grab 4 (Taf. 70,1) (28) kennzeichnet breiter, horizontaler Wulstdekor, der darüber sitzende Spiralhakendekor und das Spiralrankenmuster (28) R . C h r ist l e in ·, Jahresber. d. Bayer. Bodendenkmalpflege, 8/9 (1 9 6 7 /6 8 ), 93 A bb. 3,5; B ie r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln, 152 f. T a f. 10,4.



OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

der Fußplatte sind flach eingegraben und wenig qualitätvoll ausge­ führt. An der Fußplatte sitzen sechs verhältnismäßig große Rundein. Das Rankenschema der Fußplatte findet sich mit Ausnahme des Spiralendes in ähnlicher Form, jedoch qualitätvoller, an den Fibeln von Salino (28 a-b; Taf. 37,1-2) und von Grottamare (13 b; Taf. 23,3) wieder (S. 97), die Tierköpfe stimmen mit denen des Typs von Reggio Emilia (z. B. Taf. 32, 1-2) gut überein. Mustergleiche und gleichgroße Gegenstücke sind in den Einzel­ Übeln aus St. Euphròne, Dép. Còte d’Or (Frankreich; Taf. 70,4), aus Dunaföldvár, Kom. Tolna (Ungarn; Taf. 70,2), aus Marchélepot, Dép. Somme (Frankreich; Taf. 70,3), aus Dobre, Kr. Nieszawa (Polen; Taf. 70, 6) und von unbekanntem Fundort aus der Samm­ lung Diergardt ( t 1; Taf. 65,5) bekannt (29). Der Seitenwulst an der nieliierten Fußplattenrahmung und der insgesamt sehr flach eingegrabene und schlecht ausgeführte Dekor schließt diese Fibeln - auch handwerklich - weiter zusammen. Der Seitenwulst der Fuß­ platte findet sich unter den ostgotischen Bügelfibeln nur noch an an dem Typ von Grottamare, mit dem die Fibel aus der Sammlung Diergardt (t 1) auch durch die Raubvogelköpfe ihrer Kopf platte verbunden ist. Die Fibeln aus Bittenbrunn und Marchélepot sind sicher und die Stücke aus St. Euphrone und Dunaföldvár wahr­ scheinlich gußgleich. Obgleich keine der sechs Fibeln des Typs von Bittenbrunn in Italien gefunden wurde, handelt es sich zweifellos um Trachtzu­ behör aus dem italischen Ostgotenreich. Neben der Ausbildung des Tierkopffußes spricht für diese Herkunftsbestimmung, die J. Werner bereits für die Fibeln von St. Euphrone und von unbekann­ tem Fundort aus der Sammlung Diergardt traf (30), auch die sechsfa­ che Rundeizier der Fuß platte. · Unter den noch zu behandelnden Bügelfibeln mit Spiralran­ ken- oder Spiralhakendekor lassen sich keine weiteren Fibeltypen (29) St. Euphròne: W e r n e r , 42. Ber. R G K 1961 (1962), 334 N r . 1 9 , - Dunaföldvár: C s a l Gépidén , 237 Taf. 203,3. - Marchélepot: bislan g unpublíziert, Ashmolean Museum Oxford Inv. Nr. 1909/654a; die Fibel wurde 1888 gefunden und 1909 angekauft. Länge: 10,0 cm, Breite d. Kopfplatte: 4,7 c m ; die Fibel ist s t a rk abgenu tzt. - Dobre: E. P e t e r s e n , Der ostelbische Raum als germanisches Kraftfeld (1939) 74 m. Abb. 11; ‘ gotisch-gepidischer Einfluß ’ wurde bereits von Petersen angenommen (Mannus 28, 1936, 54). Aufbewahrungsort: ehemals im Museum für Handel und Landwirtschaft (Warschau). Nach Auskunft von K. Godtowski (Krakow), der sich freundlicherweise um den Verbleib der Fibel bemühte, ist diese als Kriegs­ verlust zu betrachten. U n ter den Beständen des Staatl. Archäologischen Museums Warschau, wo nun die Sammlungen des Museums f. Handel u nd Landwirtschaft aufbew ahrt werden, befindet sich die Fibel von Dobre nicht. (30) W e r n e r , 42. Ber. R G K 1961 (1962), 334 Nr. 19; ders., Diergardt, 25. lány,

DER FUNDSTOFF

97

aussondern, wohl aber noch einige gleiche und miteinander ver­ wandte Stücke zusammenschließen. Das in qualitätvollem Kerbschnitt verzierte zweite Fibelpaar aus Salino (28 a-b; Taf. 37, 1-2) ist auf seiner Kopfplatte mit ‘ ech­ tem ' zweiseitigem Spiralrankendekor bedeckt, der sich nur noch an den Fibeln des Typs Udine-Planis (Taf. 46,1) und an dem spi­ ralrankenverzierten Bügelfibelpaar aus Barbing-Irlmauth Grab 10, Ldkr. Regensburg (s. u.; Taf. 71,6) findet. Der Bügel des ita­ lischen Paares ist durch drei Ouerwülste von der Kopf- und Fuß­ platte abgesetzt. Die Fußplatte ziert deckungsgleicher, volutenar­ tiger Spiralrankendekor. Der Tierkopffuß trägt schräg gestellte, längsovale Augen mit winkelförmigen, strichniellierten Augen­ brauen. Ein mustergleiches Gegenstück stammt aus der Gräber­ gruppe von Grottamare (13 b; Taf. 23, 3), etwa 20 Kilometer süd­ westlich von Salino. Die fragmentierte Fibel ist bis zur Bruchstelle mit dem Exemplar von Salino gleichgroß, die Auslappungen an dessen Fußplattenoberteil schließen Gußgleichheit jedoch aus. Das ostgotische Fibelpaar aus dem Frauengrab 625 des Reihen­ gräberfeldes von Altenerding-Klettham (Taf. 71,2) im bayrischen Alpenvorland (313 ) läßt sich keinem der bisher behandelten Fibeltypen 2 zuordnen. Mit den mustergleichen Fibeln von Salino (Taf. 37,1-2) und Grottamare (Taf. 23,3) ist das Spiralrankenschema der Fuß­ platte und mit dem Typ von Reggio Emilia der ineinandergreifende S-Hakendekor der Kopfplatte und der winkelförmige Dekor im Fußplattenzwickel gemeinsam (Taf. 32, 1-2). Die Randtiere oberhalb des Tierkopffußes sind zu stark stili­ siert, um noch einen Vergleich mit den sicher als Raubvögel klassi­ fizierbaren Randtieren der Fibel von Udine-Planis (Taf. 46, 1) zu­ zulassen. Die von J. Werner für die Bügelfibeln aus dem fränkischen Gräberfeld von Marchélepot, Dép. Somme (Frankreich; Taf. 65,4) und von unbekanntem Fundort in der Sammlung Diergardt (t 4; Taf. 65, 3) angenommene Herkunft aus dem Ostgotenreich (3ä) ist durch den Neufund einer gußgleichen Fibel aus der ostgotischen Gräbergruppe von Kasic, Dalmatien (Taf. 65,1) (^j nunmehr ge­ sichert. Die Fibeln sind gekennzeichnet durch breiten Wulstdekor (31) B i e r b r a u e r , V o r k o m m e n o s t g o t i s c h e r Bügelfibeln 132; W . S a g e , 54. Bericht R G K , 1575 09 74 ) , 248 f. T a f. 72. (32) W e r n e r , D i e r g a r d t , 25 N r. 82 T af . 18,82. (33) Z u le t z t: J . B e l o S e v k '·, D i a d o r a , 4 (Zadar, 1968), 231 T af . 3, 1.

98

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

auf der Kopfplatte, durch Volutenzier, drei Querwülste und Dreieckdekor auf der mit zwei Rundein besetzten Fußplatte. Im Wulst des Kopfplattenfeldes sind bei den Fibeln aus Kasic und Marchélepot feine Punzeinschläge angebracht (34). Der dreieckniellierte Mittelsteg an den Tierkopffüßen dieser Exemplare ist kennzeichnend für die spiralrankenverzierten Fibeln des Typs von Reggio Emilia. Eng miteinander verwandt sind die Bügelfibeln aus Grab 69 des thüringischen Gräberfeldes von Stößen, Kr. Hohenmölsen (Taf. 70, 5) (353 ), von Brochon, Dép. Còte d’Or (Frankreich; Fibel­ 6 paar; Taf. 76, 6-7) (3β) und von unbekanntem italischem Fundort aus der Sammlung Castellani in Rom (y 3a; Taf. 27, 4). Durch die Castellani-Fibel ist ostgotisch-italische Herkunft der anderen Fi­ beln wahrscheinlich. Auf den Kopfplatten der drei etwa gleich­ großen Fibeln sitzt zweifach eingerollter, volutenartiger Spiral­ dekor, die Fußplatten zieren vier deckungsgleiche, nach außen eingerollte Spiralenden. Im Fußplattenzwickel der Castellani-Fibel ist dreifacher, winkelförmiger Wulstdekor eingepaßt, wie er sich nur noch an den spiralrankenverzierten Fibeln des Typs von Reggio Emilia (Taf. 32, 1-2) und an den Exemplaren von Altenerding Gräber 146 und 625 und von München-Aubing Grab 184 (s.u.; Taf. 71, 1-3) findet. An dem thüringischen Exemplar sitzt an gleicher Stelle Dreieckzier, die an spiralranken- und flechtband­ verzierten Fibeln gleichermaßen üblich ist. Das gleiche Orna­ ment wie die Fibeln von Stößen und von Brochon zeigt auch die Dreiknopffibel aus der ostgotischen Grabgruppe von Acqua­ santa (3 a; Taf. 3, i). Der obere Kopfplattenknopf ist mitgegos­ sen, die beiden seitlichen, heute fehlenden Knöpfe waren ursprüng­ lich in die Kopfplatte eingezapft und auf die eiserne Spiralachse aufgeschoben. Ohne gute Gegenstücke im Ornament sind bislang die ostgo­ tischen Fibelpaare von Altenerding-Klettham Grab 146 (Taf. 71, 1) und Barbing-Irlmauth Grab io (Taf. 71,6) sowie die Einzelfibel

(34) Der Fußpiattendekor der Fibeln von Kasic und Marchélepot findet sich notti an einer kleinen ostgotischen Bügelfibel aus Plavno, Dalmatien; im Kopiplattenfeld dieser Fibel sitzt schräg gestellter Rippendekor, der vermutlich mißratenes Flechtband wiedergeben soll. Die Fibel ist unpubliziert; Aufbewahrungsort: Arch. Museum Split Inv. Nr. 37. (35) B. S chmidt , Ausgrabungen und Funde, 14 (1969), 38 Taf. 6a. (36) Baudot , Bourgogne, Taf. 26, 13; ostgotisch-italische Herkunft vermutete bereits Z e i s s , Burgunderreich , 37.

DER FUNDSTOFF

99

von München-Aubing Grab 184 (Taf. 71, 3) geblieben (37). Die Fibel von Altenerding schließt in ihrem Kopfplattenfeld gereihte Spiral­ haken und auf der Fußplatte um ein kleines rhombisches Mittel­ feld S-Hakendekor ein. Dies trifft vermutlich auch auf die Fibel aus München - Aubing zu, ist aber wegen ihres schlechten Erhal­ tungszustandes nicht mit Gewißheit feststellbar. Bei beiden Fibeln findet sich im Fußplattenzwickel winkelförmiger Wulstdekor, der für den Typ von Reggio Emilia kennzeichnend ist. Das Fibel­ paar von Barbing-Irlmauth Grab 10 ist durch den ‘ echten zwei­ seitigen Spiralrankendekor seiner Kopfplatte mit den Fibeln des Typs von Udine-Planis und den Fibeln von Salino verbunden (Taf. 46, i u. 37, 1-2). Auf den Fußplatten des Irlmauther Paares findet sich einseitiger Spiralrankendekor und im Zwickel Dreickzier. Die spiralrankenverzierte Fibel aus Florenz - Or San Michele (io; Taf. 22,2) ist zu stark korrodiert, um Ornamentdetails erkennen zu lassen. Ähnliches gilt für die stark fragmentierte ostgotische Bügelfibel von Trient (36; Taf. 39, 10), die nach dem erhaltenen Ornament am ehesten zu dem Fibeltyp von Reggio Emilia bzw. zu seiner Variante Singen gehören könnte. Die Bügelfibel mit der vermutlich apokryphen Fundortangabe ‘ La Lima bei Fiesole ’ (h 1; Taf. 37, 3) zeigt auf ihrer Kopfplatte ein ähnliches Muster wie die Fibeln des Typs von Salino (Taf. 38, 1-2), denen auch der Tierkopf der Fußplatte nahesteht; ihr Fuß­ plattendekor ist an ostgotischen Fibeln singulär. Das Fibelpaar aus Slapanice bei Brünn, Südmähren (CSSR; Taf. 73, 5) (38) ist zweifellos italisch-ostgotischer Provenienz. Die drei nebeneinander gesetzten, volutenartigön Spiralpaare der Kopf­ platte finden sich in gleicher Weise auf den Fußplatten der Fibeln des Typs von Salino (z. B. Taf. 38, 1-2) (39). Auf ostgotische Her­ kunft weisen auch der durch Querwülste von der Kopf- und Fuß­ platte abgeteilte Bügel und das Ornament der Fußplatte, das ganz entsprechend an der Castellani-Fibel (Taf. 27, 4) begegnet. Vereinzelt stehen bislang die Spiralranken- bzw. Spiralhaken­ muster des Fibelbruchstückes aus dem langobardischen Frauen(37) Aitenerding-Klettham Grab 146: B i e r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln, 131 f. Taf. 7, 1-2; neuerdings W. Sage, 54. Ber. R G K 1973, 226 ff. Abb. 7 in. Taf. 7 1 . Barbing-Irlmauth Grab 10: U . K o c h , Donautal um Regensburg, 27 u. 176 f. Taf. 84,6-7. - Mün­ chen-Aubing Grab 184: W e r n e r , ostgotische Bügelfibeln, 69 Taf. 9, 1. (38) Zuletzt: W e r n e r , Langobarden, 68 Taf. 27, 1-2. (39) Es handelt sich nicht um enge Tangentenkreisverzierung, aufgrund derer auch gepklische Herkunft möglich wäre (vgl. Anm. 38).

ΙΟΟ

O S T G O T IS C IIE G R A B - U N D S C H A T Z F U N D E IN I T A L I E N

grab 58/1907 von Krainburg, Jugoslawien (Taf. 74, 4) (404 ) und des 12 Fibelpaares aus dem vermutlich ostgotischen Frauengrab des Gräberfeldes von Mihaljevici bei Sarajewo, Jugoslawien (Taf. 6S,7(” ). Auf dem kaum abgenutzten Fuß plattenteil der Krainburger Fibel ist flach eingegrabener, zweiseitiger Spiralrankendekor um ein rhombisches, ebenfalls spiralrankenverziertes Mittelfeld grup­ piert. Analogien im Ornament fehlen auch zu weiteren ostgotischen Bügelfibeln aus dem heute jugoslawischen Reichsteil der Ostgoten, so zu dem Fuß plattenmuster des Fibelpaares von Han Potoci bei Mostar (Taf. 73, 2; Abb. 9, 1-2), zu der vertikal gerippten Kopf­ platte der Einzelfibel aus dem Frauengrab von Rifnik bei Celje (Taf. 66,4) sowie zu den Fibeln von Pola, Istrien (Taf. 68,8) und aus der ostgotischen Grabgruppe von Kasic, Dalmatien (Taf. 67, 1) (4ä). Wegen ihres Spiraldekors sind diese Fibeln locker den spiral­ ranken- und spiralhakenverzierten Fibeln zuzurechnen. Die nähere typologische Einordnung der Fibel von unbekann­ tem italischem Fundort im Museum Karlsruhe (s 3; Taf. 63, 2) ist wegen des Fehlens ihrer Fußplatte nicht möglich. Der Spiral­ rankendekor ihrer Kopfplatte ist kennzeichnend für die Fibeln des Typs von Salino (Taf. 38, 1-2), die wie das Karlsruher Fibel­ bruchstück auch teilweise längsgerippte Bügel besitzen. Diese Bügelzierweise findet sich weiter an einigen Exemplaren des Typs von Udine-Planis (z. B. Taf. 42, 1-2). Aus dem italischen Ostgotenreich stammt die Bügelfibel aus Grab 105 des gepidischen Gräberfeldes von Szentes-Berekhát

(40) Z u let zt: W e r n e r , ostgotische B i i g d f i b e l n , 71 T a f. (3, 7. (41) X . M i e f t i c , Glasnik Sarajevo, N . S . , 10 (1955), 151 f. Ab b . 1 T af . I; dies., Glasnik S a r a j e v o . N . S.. 11 (1956). 9 ff. u. dies., Glasnik Sarajevo, N . S . , 13 (1960/01), 249 ff. — Das in der Literatur gewöhnlich als ostgotisch geführte Fibelpaar aus dem Frauengrabe von Go rnje Peci ne bei Tr av ni k, Bosnien (T ai . 68, 1-2; zu le tzt : N . Λίπ.ιτπό, Glasnik Sarajevo, N. S .. 10, 1955, 153 Ab b . 2h-c) mit silbernem, kreisaugenverziertem Polyederohrringpaar und einer tonnenförmigen Chalceclon-Perle (Taf. 68, 3-5) ist trotz seiner Ve rw an dts ch aft m it den Fibeln des T yp s von Ud ine -Pl ani s nicht im Ostgütenreich hergestellt. G u t e Geg enstücke in dem Frauengrab von Vo j n i k o v o , Do bru dscha ( R u m ä n i e n : Bull. Soc. Arch. à Varna. 12, 1961, 57 A b b . i) und in südrussischen Gr abf u nd en der ersten H ä l ft e des 6. Jah rh u n d e rt s ( W e r ­ n e r , Diergardt, 29 t. N r. 108-109 T a f. 26) weisen a u f ein östliches Herk unfts geb iet der F i ­ beln ven Go rnje Pepine hin. V g l. ferner: K . Ta ckenberg, Bull. de VInstitut arch. Bulgare, 5, 1928/29 0 9 2 9 ) , 266 f. A b b . 132-133b-c und S . M i c h a i l o v , Ball, de t'instifuf arch. Bulgare, 24 (1961), 40 f. A b b . 3, 4-6. (42) H an Po toci: zuletzt B i e r b r a u e r , Vorkommen ostgotischer Bügelfibeln, I 3 4 f . A b b . 2 . — Ri fn ik : zuletzt a . a . O . , 135 f. Ab b. 3 . — Pula (Pola): B . M a r u ^ ic , Dasspiitantike und byzantinische Ραία Π967) 12 mit A b b . 2. — K a s i c : zuletzt J . B e l o s e v i c , Diadora 4, (Zadar, 1968), 223 u. 231 :. Taf. 4.

D KK F U N D S T O F F .

ΙΟ Ι

(Ungarn; Taf. 72, 5) (4 3 *4S4 ). Dies sichern die Vertikalrippung oberhalb 6 des Bügels und der Tierkopffuß mit quergerippter Schnauze, der für die flechtbandverzierten Fibeln kennzeichnend ist (S. 102 f.). Auf der Kopfplatte der ungarischen Fibel finden sich vier unter­ einander nicht verbundene S- Haken, die auch sonst an ostgoti­ schen Fibeln Vorkommen (z. B. Taf. 71, 1). Der rhombische Fuß­ plattendekor begegnet mehrfach an geometrisch verzierten ostgo­ tischen Bügelfibeln (S. 104 f.). Die spiralhakenverzierte ostgotische Fibel von unbekanntem, vielleicht nordfranzösischem Fundort aus dem Louvre (Taf. 55,3) (M) zeigt den Tierkopffuß der Fibeln des Typs von Reggio Emilia (Taf. 32, 1-2). Ihre seitlichen, naturalistischen Raubvögel oberhalb des Tierkopffußes finden ihre Entsprechungen weniger in den an gleicher Stelle sitzenden Raubvögeln des Typs von Udine-Planis, als in denen der Beschlägplatten der Gürtelschnallen von Bácsordas-Karavuko und Domolospuszta (beides Ungarn) aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts und in den gleichartigen Raub­ vogelköpfen einer vermutlich gepidischen Fibel von unbekanntem ungarischem Fundort aus der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts (4S). Die Fibeln von Tortona (35 a-b\ Taf. 44, 1-2), von unbekann­ tem italischem Fundort (w u. y 5a ; Taf. 64,1-2; y 5b, Taf. 82,3) und von Alteglofsheim, Ldkr. Regensburg (Taf. 74, 6), die durch ihren gegitterten Fußplattendekor miteinander verbunden sind, wurden bereits an anderer Stelle behandelt (4e). Die Kopfplatten der Fibeln von unbekannten Fundorten ziert nach außen eingerollter Voluten­ dekor und die Kopfplatte der Alteglofsheimer Fibel Spiralranken­ dekor. Das Fibelpaar von unbekanntem Fundort (Taf. 64, 1-2) trägt weiter zwei Tierkopfauslappungen am Oberteil der Fußplatte und einen Tierkopffuß mit breiter, quergerippter Schnauze. Beides sind Zierdetails, die für die flechtbandverzierten Fibeln charakteristisch sind (S. 103 L). Kürzlich konnte das Schmuckmuseum Pforzheim ein großes silbervergoldetes Bügelfibelpaar und einen goldenen, almandinver(43) CSAI.LA.W. G é p i d e n , 82 T a f. 72, 7. (41) L. L i n d l .n s c h m i t , A l t e r t l i i i m e r u n s e r e r h e i d n i s c h e n V o r z e i t , B d . 1 H ef t 10 (iS58) T af . 8,2; K ü h n , ß ü g e l f t b e l n , 99 Taf. (>5,4,24. H . K ü h n , in J P E K , 1932/33 (1934), 112 Taf. 21,7. (45) G e r m a n i a , 4i (1963), T af . 45, 3 u . 46, 1 ( ’J oi no io sp u sz ta and Bdcsordas) und C s a l l á n y , G é p i d é n , T af . 108,3 (u nbekannter ungarischer Fu ndort). (46) V . B i e r b r a u e r , B o l l , d e l l a S o c . P a v e s e d i S t o r i a P a t r i a , N . S ., 22/23, 1970/71 (1973), 15 Í. T af . 1, 1-2 und der?., B a y e r V o r ge s ch ic h te ! )! ., 37 (1973), 94 ff.

102

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

zierten Polyederohrring aus dem Kunsthandel erwerben (1; Taf. 48, 1-3) (47). Die Fundortangabe des Händlers lautete auf ‘ Gegend von Reggio Emilia Die Fibeln sind bedeckt mit qualitätvollem, tief eingegrabenem Spiralrankendekor. Mit Ausnahme des zentra­ len Tierkopfknopfes sind die Kopfplattenknöpfe eingezapft, der Bügel ist schräg gerippt und punktpunzenverziert. Die besten Entsprechungen zu dem Pforzheimer Fibelpaar bietet eine Gruppe gleichgroßer Bügelfibeln der zweiten Hälfte und des ausgehenden 5. Jahrhunderts in Siebenbürgen (48). Ein verwandtes Fußplatten­ muster findet sich an italisch-ostgotischen Fibeln nur noch an dem Paar von Barbing-Irlmauth, Ldkr. Regensburg (Taf. 71, 6). Wenn die Händlerangabe zutrifft, ist das Pforzheimer Fibelpaar wie anderer Trachtzubehör 489 n. Chr. aus dem Donaugebiet nach Ita­ lien mitgebracht worden.

Bügelfibeln mit Flechtbanddekor Der großen Gruppe von 81 spiralranken- und spiralhaken ver­ zierten Fibeln steht die kleine Zahl von 21 flechtband verzierten Bügelfibeln (davon fünf Paare) gegenüber. D e r T y p v o n A q u i l e i a . Die Bügelfibel von Aquileia (2; Taf. 2,1) trägt auf der Kopfplatte und um ein rhombisches, unverziertes Mittelfeld auf der Fußplatte ausgeprägten, einzeili­ gen Flechtbanddekor. Beiderseits des Fußplattenoberteiles sitzen Auslappungen, die, wie die flechtband ver zierte Fibel aus Stein­ brunn, Burgenland (Österreich; Taf. 73, 1) (49) erkennen läßt, stilisierte Tierköpfe wiedergeben. Das Gleiche gilt für die rundei­ verzierten, rechteckigen Ansätze oberhalb des Tierkopffnßes (vgl. Taf. 65, 2), die auf die Raubvögel des Typs von Udine-Planis zurückgehen (Taf. 46, x). Auf der Fußplatte findet sich beiderseits (47) Abgeb ilde t in: Schmuck aus dem Sclunuckmuseum Pforzheim, K a t a l o g (1971) A b h . 71. (48) Siebenbürgen, un b e ka nn te r F u n d o r t : zuletzt H . B o t t , Reinecke-Festschrift (1950) 2S T af . 2,6. - Fronten M ar e : C s a l l á n y , Gépidén, ì 99 f. T a f . 212, 3. - Fibel aus dem F u nd { S c h a t z ­ fund ) von K i s s c l y k -A p á t fa l v a ( — Seica Miba, Ru m än ie n ) mit 80-100 by zan tinischen Solidi ( S chl uß m ünz en : An ast asi us 491-518 und J u s ti n u s Ϊ 518-527; C . P r e d a , Der Umlauf byzan­ tinischer Münzen im Donaukarpatenraum, in Studii §i Cercetari de Istorie Veche, 23, 1972, 409): C s a l l á n y , Gépidén, 198 f. T a f . 2 Í2 , 1 u. R . N o l l , Vom Altertum zum Mittelalter (1958) 42 A b b . 29 rechts.; K . H o r e d t , Studi*' si Cercetari de Istorie Veche, 15 (3964), 201 A ö b . 8 . C lu j- C or do s: S . F e re n czi , in Omagiu lui C. Daicoviciu, (Bu ka re st , 1960) 195 f. A b b . 2-3. (49) H . M itsch a -M a r h e im , Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 35 (1966) (Fe st sch r. f. A . Barb), 104 A b b . 2,4 S . 111.

DER

FUNDSTOFF

IO3

eines kleinen, meist unverzierten Mittelrhombus einzeiliger Flecht­ banddekor. Der Tierkopffuß ist lang, besizt schräg gestellte, spitzov'ale Augen und eine quergerippte Schnauze. Gußgleiche Gegenstücke finden sich in dem Fibelpaar von Kär­ lich, Kr. Koblenz (Taf. 72,7) (50) und in der Einzelfibel vom Nonsberg, Prov. Trient (19; Taf. 29, 2). Form- und Mustergleichheit besteht auch mit dem Fibelpaar aus PiatolaPeligna, Prov. L ’Aquila, das verschollen und nur noch in schlechten Abbildungsvorlagen zugänglich ist (23; Taf. 64, 3). Zum Typ von Aquileia gehören fer­ ner die Fibelpaare von Pry, Prov. Namur (Belgien; Taf. 65,2) (51) und Kreuznach (Taf. 72,6) (52), ebenso die Einzelfibeln von Stein­ brunn Grab io (Taf. 73, 1), aus der Sammlung Diergardt (t 5; Taf. 53,3), von Alt Kraig im Drautal (Österreich; Taf. 56,2) (53), von von Sprendlingen, Kr. Kreuznach (Taf. 72,3) (54) und von Ludwigs­ hafen (Taf. 72, 1) (5S). Mit Ausnahme der Fibel aus Steinbrunn entsprechen sich die Fibeln auch weitgehend in ihrer Länge (12,7 - 13 cm). Die beiden Exemplare von Sprendlingen und Ludwigs­ hafen sind mustergleich. Die Abhängigkeit der Raubvögel oberhalb des Tierkopffußes dieser Fibeln von den Raubvögeln an den spiral­ rankenverzierten Fibeln des Typs von Udine-Planis (Taf. 46,1) wird an den Fibeln von Kreuznach (Taf. 72,6) und aus der Sammlung Diergardt (Taf. 53,3) besonders deutlich. Die als Raubvogelköpfe ausgebildeten seitlichen Kopfplattenknöpfe des Kreuznacher Fi­ belpaares finden sich im Ostgotenreich noch an der Fibel aus Krainburg Grab 19/1901 (Taf. 74,1) (56), an dem kloisonnierten Fibelpaar aus Desana (7 a-b; Taf. 6, 1-2) und an den kleinen Bügelfibeln von Tortona (35 e; Taf. 44,6), von Ascoli Piceno (4; Taf. 2,4) und an einer vielleicht ostgotischen Bügelfibel im burgundischen Gräberfeld von Brochon, Dép. Cote d’Or (Frankreich) (57). Mit dem Typ von Aquileia ist das Fibelpaar aus der ‘ Ro­ magna ' (m 1-2; Taf. 51, 1-2) verwandt. Seine Kopfplatte ist in zwei Flechtbandzonen unterteilt, im rhombischen Mittelfeld der

(50) K ü h n , B ü g e l f i b e l n , 99 Taf. 66, 4, 32. (51) K ü h n , B ü g e l f i b e l n , 99 T af . 66, 4, 36. (52) K ü h n , B ü g e l f i b e l n , 441 T a f. 39, 135-i35a. (53) H . D o l k n z , C a r i n t h i a , /, 150, 1960, 727 f. Abi). 1. (54) K ü h n , B ü g e l f i b e l n . 99 T a f . , 66, 4, 35. Die Fibel ist heute verschollen. Freundl, M itt e ilu ng von G . Clauß (Mannheim). (55) K . K a i s e r , M i i t . d . H i s t . V e r e i n s d. P f a l z , 66 (1968), 121 A b b . 106. (56) V g l. A n m . 7. (57) B a u d o t , Bourgagne, T af . 26,11.

104

O S T G O T IS C H E G R A B -

U ND S C H A T Z F U N D E IN I T A L IE N

Fußplatte sitzt Spiralrankendekor. Die rundeiverzierten Appliken oberhalb des Tierkopffußes verbinden das an der Bruchstelle mit zwei Nieten alt geflickte Fibelfragment von Dalsheim (Taf. 72,4) (58) mit den ' Romagna ’ - Fibeln. Die ebenfalls nicht mehr funktionsfähigen, flechtbandverzierten Fibelfragmente aus Köln­ Junkersdorf Grab 37 (Taf. 72,2) und Krainburg Grab 77/1907 (Taf. 74,3) sind wegen ihres fragmentarischen Erhaltungszustandes nicht näher zuweisbar (S9). Eine Sonderstellung unter den ostgotischen Bügelfibeln nimmt die flechtbandverzierte Fibel aus München-Aubing Grab 219 (Taf. 71, 4) ein (606 1). Ihre Fußplatte entspricht zwar ganz den Fibeln des Typs von Aquileia, ihre rechteckige Kopfplatte hat ihre Vorbilder hingegen in skandinavischen Fibeln des ausgehenden 5. und 6. Jahrhunderts (ei).

Bügelfibeln mit rhombischem Dekor der Fussplatte Neun weitere kerbschnittverzierte Bügelfibeln werden durch den gemeinsamen Rhombendekor ihrer Fußplatten locker zusam­ mengeschlossen. Mit Ausnahme der beiden kleinen Exemplare von Piancarani (22 a; Taf. 31,2) und Stezzano (30 a; Taf. 39,1) stimmen das Fibelpaar von ‘ Brescia ’ (d 3-4; Taf. 52,1) und die Einzelfibeln von Weimar-Cranachstraße, Thüringen (Taf. 73,3) (62), von San Secondo (29; Taf. 39,8), von Ascoli Piceno (4; Taf. 2,4) und aus ' Mittelitalien ’ (y 6 b; Taf. 77,1) auch in dem volutenartigen Dekor ihrer Kopfplatten überein. An ihren Fußplatten sitzen stets zwei Rundein. Im Vergleich mit den spiral - und flechtbandverzierten Fibeln fällt ihre geringe Größe auf. Die Fibel aus dem thüringischen Weimar erreicht als längstes Exemplar 8,5 cm, die Länge der Fi­ bel von Piancarani beträgt nur 5,5 cm. In der Ausbildung seines Tierkopffußes steht das Fibelpaar von ' Brescia ’ den spiralranken­ (58) W e r n e r , o s t g o t i s c h e B ü g e l f i b e l n , 71 T a f. 12, 4. (59) K ö l n -J u nk e rs d or f: W . L a B a u m e , D a s f r ä n k i s c h e G r ä b e r f e l d v o n K ö l n - J u n k e r s d o r f , G e r m a n . D e n k m ä l e r d. V ö l k e r w a n d e r u n g s z e i t , B 3 (1967) 147 T a f. 39.11. — Krainburu ( T a b 77/1907: W e r n e r , u s tg o t is c h e B ü g e l f i b e l n , 72 T af . 6,6. (60) W e r n e r , o s t g o t i s c h e B ü g e l f i b e l n , 69 T a f. 9,6. (61) B . B . N e r m a n , D i e V ö l k e r w a n d e r u n g s z e i t G o t l a n d s (1935) T a f. 33 Nr. 349 (Trullhalsar); B . S a l i n , D i e a l t g c r m a n i s c h e T i e r o r n a m e n t i k (1935) 210 A b b . 495 ( G ro n hy ;; B. H o u g e n , T h e M i g r a t i o n S t y l e i n N o r w a y , 2(1967) A h b . 72 (Tveitaue). (62) W ERN f r , o s tg o t is c h e B ü g e l f i b e l n , 70 T af . 8,4.

DER

FUNDSTOFF

105

verzierten Fibeln des Typs von Reggio Emilia (Taf. 32, 1-2) und die beiden Fibeln von Weimar und Piancarani mit quergerippten Schnauzen am Tierkopffuß den flechtbandverzierten Exemplaren (z.B. Taf. 51, 1-2) nahe. Die Rundei am Tierkopf einer der beiden Fibeln von ‘ Brescia ’ (Taf. 52,1) ist an ostgotischen Fibeln unüblich, sie begegnet gelegentlich an gepidischen Bügelfibeln (e3). Ostgotische Herkunft ist für die kleine, mit volutenartigem Dekor auf der Kopfplatte und mit Rhombenzier auf der Fuß­ platte verzierte Bügelfibel aus dem burgundischen Gräberfeld von Brochon, Dép. Còte d’Or wegen ihres Tierkopffußes und für die mit dem gleichen Kerbschnittdekor bedeckte Fibel von Dravlje bei Ljubljana wegen ihres Fundortes zu erwägen (63a). In beiden Fällen ist eine ethnische Zuweisung schwierig, da kleine Bügelfi­ beln dieser Form und Zierweise nicht nur häufig in gepidischen Gräbern des Theißgebietes, sondern auch gelegentlich im merowingischen Westen begegnen (64). Zu dem Fibelpaar aus Aquileia-Monastero (1 a-b\ Taf. 1, 1-2) mit palmettenartigem Dekor auf der Kopfplatte findet sich ein vermutlich gußgleiches Gegenstück in dem gepidischen Gräberfeld von Szentes-Berekhát (Ungarn; Taf. 72,8) (65). Diese Zierweise ist an italisch-ostgotischen Fibeln bislang singulär. Der Palmetten­ dekor der Kopf platten begegnet in qualitätvoller Form noch an dem Fibelpaar der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts in dem Frauengrab aus Belgrad-Zemun (Jugoslawien; Taf. 76, 1-2) und der dreieckige Fußplattenabschluß an dem ostgotischen Bügel­ fibelpaar aus dem burgundischen Gräberfeld von Brochon, Dép. Còte d’Or (Taf. 76,6-7) (6β).0 * 3

(03) 7.. B. C s a l i . Λ ν υ . G é p i d e n , T af . 108, 1-2. Λ η der ostgotischen Bügelíibei wm G r a ­ fenstein, Österreich (Taf. 7a ,3) und an der Büge.lfibel aus D rav lje , Jugos la wie n Gr ab ! ( A r he o l. V e .s tn ik , 21/22, 1070/71, 1-3 A b b . !) sind die mitgegossenen Rumici in den Fu ß p l a t t e n ­ abschluß selbst einbezogen. (03a) Brochon: B a u d o t , B o u r g o g n c , T af . 20,11. D ra v lje : M. S l a b f , A r h . V e s tit ili , 21/22 (1970/71), 143 A b b . 1. (64) Z . B . C s a l l a x y , G é p i d é n , Taf. 8,10; 11,10; 27,9; 79,17; 134,2. - Ba se l- KJ ei nhü ningeii G r a b 30 (ioheipaar): J a h r ö . S c / n e c i z . G e s e l l s c h a f t f . U rg e s c ii ., 25 (Í933), Ta f. 8,2 u . Basel-Gott erb ar mwe g G ra b 33: A n z e i g e r f . S c h w e i z . A l t e r t u m s k u n d e , 32 (1930), 100 f. T ai . 11,5. - Schwarzrheindorf, Rhe inland G ra b 85: G . B e h r e n s , M e r o i v in g e r z e . i t, R ö m i s c h - G e r ­ m a n i s c h e s Z e n t r o l m u s e u m M a i n -, K a t a l o g 13 (1947) 29 A b b . 73. - Fibeln dieses T yp s kommen ferner in Südrussiand vor: z. B. Chersonnesos, Kri m G ra b 14 v. 1914 (mit Fsbefpaar): A . L. J a k o b s o n , A l a t e r i a i y M o s k v a - L e n i n g r a d , 03 (1959), 207 A b b . 134,2 u. 5. (65) Str eufund aus dem Gräberfeld: C s a l l a n y , G é p i d é n , 102 T a f. 104,8; die Fibel ist heute verschollen. (OG) Z e m u n : S c o t a N a r o d a , K a t a l o g Z e m a n (1962) T af . 4,1. Das Frauengrab kann d o ­ nauländisch-ostgotisch sein. - Brochon : vgl. An ni . 30.

Ιθ 6

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Vereinzelt steht auch der schlecht ausgeführte, geometrische Kopf und Fußplattendekor der ostgotischen Bügelfibel aus Grafen­ stein (?), Kärnten (Taf. 75, 3), der in der Aufteilung des Fuß­ plattenfeldes von flechtbandverzierten Fibeln abhängig sein könnte; dies legt auch der quergerippte Fußplattenabschluß der Fibel nahe. Auf die beiden kleinen Fibelfragmente von Tortona (35 e-f; Taf. 44, 5-6), die einwanderungszeitlich sein können, wurde be­ reits an anderer Stelle eingegangen (®7).

Zusammenfassung Die gegossenen, kerbschnittverzierten Bügelfibeln wurden zunächst durch den Schauseitendekor in spiralranken- bzw. spi­ ralhakenverzierte Fibeln (= Fibelgruppe I), in flechtbandverzierte Fibeln (= Fibelgruppe II) und in Fibeln mit geometrischem Dekor grob gegliedert. Die spiralranken- und spiralhaken verzierten Fibeln überwiegen mit 81 Stücken gegenüber 21 flechtbandver­ zierten Fibeln. An den Fibeln der Gruppe I ließ sich außer der Spiralranke und dem Spiralhaken kein weiteres Form- und Ornamentkriterium festestllen, das an allen Stücken dieser Gruppe oder an einer über­ wiegenden Zahl vorkommt. Es zeigte sich dagegen, daß die Fibel­ gruppe I beim gegenwärtigen Forschungsstand in fünf, teilweise stark voneinander abweichende Typen unterteilbar ist: die Typen von Udine-Planis (9 Exemplare), von Reggio Emilia (10 Exemplare) von Grottamare (7 Exemplare), und von Bittenbrunn (6 Exemplare). Darüberhinaus verbleiben 44 unterschiedlich ornamentierte Fibeln, die sich nur in einigen Fällen mit wenigen Stücken zusammenschlie­ ßen liessen. Ein vermehrtes Material wird unter diesen Fibeln wohl künftig die Aussonderung weiterer Typen zulassen. Charakteristisch für die Fibeln des Typs von Udine-Planis ist die Fußplatte. Sie wird in der Achse durch einen Wulst in zwei deckungsgleiche Zierfelder unterteilt und besitzt oberhalb des Tierkopffußes zwei mitgegossene Raubvögel in Seitenansicht. Die Bügel der Fibelpaare aus Lörrach und Tornano (Taf. 73,7 und 42, 1-2) und der Fibel von unbekanntem Fundort (Taf. 53,1) sind längs­

(07) Vgl. Anni. 4G.

DER FUNDSTOFF

IO 7

gerippt. Die Exemplare des Typs von Reggio Emilia verbindet ineinandergreifender S-Hakendekor der Kopf platte. Mit Ausnahme der beiden Fibeln vom Duel bei Feistritz (Taf. 56,3) und aus Siezenheim (Taf. 71,5), deren Fußplattenenden abgebrochen sind, schließt an den Spiralrankendekor der Fußplatte mehrfacher, win­ kelförmiger Dekor an. Die Tierkopffüße der beiden mustergleichen Fibelpaare von Reggio Emilia (Taf. 32, 1-2) und Gispersleben (Taf. 73, 4) ziert ein mit gegenständigen Dreiecken niellierter Mittelsteg, der sich oberhalb der Augen rechtwinklig oder bogenförmig teilt. Kennzeichnend für die überdurchschnittlich großen Fibeln des Typs von Grottamare sind die Raubvogelköpfe der Kopf platte, die tierkopfartigen Auslappugen am Fußplattenoberteil und das wirbelartig angeordnete Spiralornament auf der Fußplatte. Dieses sitzt beiderseits eines gegenständig dreieckig nieliierten Steges, der mit dem Bügelmittelsteg gleich breit ist und in dessen Verlän­ gerung die Fußplatte symmetrisch unterteilt. Unter dem Typ Salino sind Fibeln zusammengefasst, die ‘ gespaltene ' Kopfplat­ tenknöpfe und auf der Fußplatte gereihten, volutenartigen Dekor besitzen. Die Einzelstücke des Typs von Bittenbrunn schließlich kennzeichnet bogenförmiger, zweifacher Wulstdekor oberhalb des Bügels. Die 21 flechtbandverzierten Bügelfibeln der Gruppe II sind im Vergleich mit den Fibeln der Gruppe I in ihrem Umriß und in ihrem Dekor sehr viel einheitlicher, was die Aussonderung nur eines Fibeltyps, des Typs von Aquileia, zuließ. Dies zeigt sich auch in den nur geringfügig differierenden Längenmaßen zwischen 12,7 und 13 cm; nur die Fibel von Steinbrunn (Taf. 73,1) und das Fi­ belpaar aus der ‘ Romagna ’ (Taf. 51, 1-2) weichen mit 13,8 cm bzw. 15,6 cm Länge ab. Charakteristisch für die Fibeln der Gruppe II sind eine quer- oder schräggerippte, lange Schnauze desTierkopf­ fußes, ein meist unverziertes, länglich-rhombisches, vom Flecht­ banddekor abgesetztes Mittelfeld der Fußplatte und mit drei Ausnahmen (Taf. 51, 1-2 u. 72, 1,3) auch tierkopfartige Auslap­ pungen am Fußplattenoberteil. Die auf Kopf- und Fuß platte oder nur auf der Fußplatte geo­ metrisch verzierten Fibeln sind nur locker durch das kaum diffe­ renzierbare Ornament untereinander verbunden, das eine Unter­ gliederung ausschließt. Das vertikal gerippte halbkreisförmige Feld oberhalb des Bügels findet sich sowohl an spiralranken- wie auch an flechtband­

Ιθ8

O S T G O T IS C H E G R A B - U N D S C H A T Z F U N D E

IN I T A L I E N

verzierten Fibeln, bei letzteren ohne Ausnahme. An den Fibeln der Gruppe I begegnet diese Zierweise an allen Exemplaren des Typs von Reggio Emilia. Sie fehlt hingegen an allen Stücken der Typen von Grottamare, Salino und Bittenbrunn.

Relative und absolute Chronologie Trägt man die charakteristischen Form- und Zierdetails der kerbschnittverzierten Fibeln in eine Kombinationstabelle ein (Abb. 12) (68), so läßt sich ihre Zweiteilung in eine spiralrankenbzw. spiralhakenverzierte Fibelgruppe und in eine flechtbandver­ zierte Fibelgruppe klar erkennen. Wie schon die antiquarische Analyse der Bügelfibeln, so belegt auch die Kombinationstabelle, daß Unterschiede im Umriß, in der Form und in Zierdetails zwar zur Herausarbeitung der einzelnen Typen geeignet sind, eine Unter­ gliederung in beiden Fibelgruppen mit dem Ziel einer verfeinerten, relativchronologischen Abfolge jedoch nicht ermöglichen. Die gegen­ seitige Verklammerung der Fibeltypen und Fibeln der Gruppe I in Form und Zierdetails deutet an, daß die Exemplare dieser Gruppe im wesentlichen gleichzeitig angefertigt und getragen wurden. Ein Übergangsstadium in der Entwicklung von Gruppe I zur flechtbandverzierten Gruppe II können vielleicht die durch ihren Spiralranken- und Spiralhakendekor zu Gruppe I gehörigen Fibeln von Grottamare (Taf. 23, 1) und aus der Sammlung Diergardt (Taf 53, 2) andeuten, die ein Charakteristikum der flechtbandverzierten Fibeln, die quergerippte Schnauze am Tierkopffuß zeigen. Mögli­ cherweise sind hierfür noch die gleichfalls zu Gruppe I gehörigen Fibeln des Typs von Salino (z.B. Taf. 38, 1-2) in Anspruch zu neh­ men, die ein verziertes, teilweise auch unverziertes rhombisches Mittelfeld auf ihrer Fußplatte einschließen. Dieses findet sich durch­ gehend an flechtbandverzierten Fibeln. Ähnlich sind die tierkopf­ artigen Auslappungen am Fußplattenoberteil einiger Fibeln von Gruppe I zu deuten (Abb. 12). Die genannten Beispiele stützen sich allein auf Form- und Zierdctails, nicht aber auf das Ornament und dürfen daher nicht überbewertet werden. So zeigt die Fibel (38) In die K o m b i n a t i c n s t a b d l e A b b . !2 sind nur solche Fibeln au fp en om w em die mindestens drei kennzeichnende For m und (oder) Ornamentdetails aufweisen. A i d diesem Gr unde fehlen auch die Exem pla re des T yp s Bi tt enbrunn.

Spiralranken/

’Spiralhakendekor

fe 0

I I ’H, 1 w? *8

$ 1

U d in e - P lan is (T a f. 46,1) R avenna B in g e n ( T a l 74,7)

I



m



m

T o rn a n o (Taf. 42,1-2}

K r a n j-K ra in b u rg G ra b 73/1904 (Taf. 74,2} R egg io E m ilia ( T a t 32,1-2)



m



m



L ö rrach (Taf. 73,7) U nb ekan n ter F u n d o rt (T a f. 53,1)

• ® •











• • •

• •

• •

7

?

®





®













®

U nb ekan n ter F u n d o rt (Taf. 55,1) U nb ekan n ter F u n d o rt (T a f. 8 1,1) Singen G rab 5/1932 (Taf. 73,6)

® ® ?

Siezenhcim (T a f. 71,5)



G ro ttam a re (Taf. 23,1)

I

D o u vrc n d (T a f. 60,3) "Salino (Taf. 38,1-2)

I

7

?

? •













®











A lten erd in g — K le tth a m G r a b -625 ( T a t 71,2) A lten erd in g - K le tth a m G rab 146 (T a f. 7 1,1) Slapan ice ( T a t 73,5) K ra n j - K ra in b u rg G ra b 58/1907 (T a i. 74,4) B arb in g - Irlm au th G rab i o (T a i. 71,6) Salino ( T a t 37,1-2) G ro ttam are ( T a t 23,3} U nb ekannter F u n d ort ( T a t 64,1-2)





®

U nb ekannter F u n d o rt (T a f. 53.2)

®

® ® ® ® ® ® ® ®







• •

V a l d i Non, (Nonsberg) (T a f.

• • • • • • •

2 9 ,2 )

K ä rlic h ( T a t 72,7).

• •

l ’r y ( T a t 65,2) K reu zn ach (T a f. 72,6) Stein bru nn G rab 10 ( T a t 73 ,l ) U nb ekannter F u n d o rt (Taf. 53,3)



?

5 6 ,2 )

• •

Sprendlingen ( T a t 72,3) L u d w igsh afen (Taf. 72,1)

• •

• • •

A q u ileia ( T a t 2 ,l)

A lt- K r a ig (T a i.

?

®

C hiusi ' (Taf. 56,1)



'R o m a g n a ' (Taf. 5 1,1-2) D alsh eim

7

(Taf. 72,4)

K ö ln - Jun kersd orf G ra b

37 (Taf. 72,2)

München - A u b in g G rab

219 (Taf. 71,4)

1

®

® T hennes (Taf. 60,1-2)

·§

f

• •

F e is tr itz - D u e l (T a f. 56,3)

I

2








) und aus Maroeuil, Dép. Pas de Calais (Bronze) (no). Neuerdings ist eine silberne, zellverzierte (102) Z. B. Scheibenfibeln von Scesi, Westfalen (J. W erner , Miinzdatierte austrasische Grabfunde, German. Denkmäler d. Völkerwanderungsreit, 3 [1935] Taf. 17, 3), von Faversharu und Abingdon, England ( Antiquity , 7, 1933, Taf. 4, 2-3). Í ! 03) E. S a t i n und A. F r a n c e - L a n o r d , Le Fer ά Vepoque mérovingienne (1943) 141 Abb. 21; B. T ren' teseau , La damasquinure mérovingienne en Belgique, Dis?. Arch. Gandensis, 9 (1962.!, 42 Abb. 32. (104) Z. B. Fibci aus Reinstrun, Seeland: R e p p , Zellcneinlage, Taf. 25,6; A rrh enius , Granatst'hrnuck, 163 Abb. 153a. (105) Z. B. Scheibenfibcl aus Lingotto, Prov. Turin: S. F u c h s und J. W e r n e r , Die iangobardischen Fibeln aus Italien (1950) Taf. 37, C7. (106) W e r n e r , ostgoiisciie Prunkschnalle, 57; dcrs., Diergardt, 23 f. Nr. 74. 1 10 7 ! M, R o s t o v t z e f f , Fondation E. Piot. Monuments ei Mémoires, 26 (1923), 151 Abb. 23; G- K o s s i n n a , Germanische Kultur im I. Jahrtausend nach Christus (1932) 203 Abb. 216. (108) G. D oublet und P. G auckter , Adusee de Constantine (1892) 54. (109) U. K o c h , Donautal urn Regmsburg, 26. G 10) A. d e Loi';, La Belgique ancienne, Bd. 4 (1939) 162 Abb. 133. - Ferner das eiserne Fibelp-aar mit kioisonnierter Kcpfplatte aus St. Denis Grab 23: F. S a u n , in Mém. Arad. inserto*, et Beiles-Letircs, 44 (3958), 20 Taf. 1 oben.

120

O S T G O T IS C H E G K A B -

U ND S C H A T Z F U N D E

IN I T A L I E N

Fibel dieses Typs auch aus einem Frauengrabe mit bronzenem, einlageverziertem Polyederohrringpaar von Ghenci bei Satu Mare in Nordwestrumänien bekannt geworden (m). Die in ihrem Zellde­ kor verwandten Exemplare von Koudiat-Zateur und aus Maroeuil sind mit 7,2 cm die größten dieses Typs (11112). Während die Fibeln aus ‘ Pistoia aus Constantine und aus Ghenci nicht schärfer zu datieren sind (zweite Flälfte des 5. und erste Hälfte des 6. Jahrhun­ derts), gehört das Fibelpaar von Koudiat-Zateur wegen der mitge­ gebenen goldenen Gürtelschnalle und des aufgenähten Goldflitters wahrscheinlich noch in die Mitte oder zweite Hälfte des 5. Jahrhun­ derts. Im goldenen Zellwerk der Exemplare aus Irlmauth Grab 15 und von Knin sind halbkreisförmig ausgebuchtete Stege eingesetzt, die nach der Untersuchung von J. Werner (11314 ) erstmals in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts begegnen und nach der Mitte des 6. Jahrhunderts nicht mehr verwandt wurden. Die beiden Fibeln von Irlmauth und Knin dürften demnach ostgotenzeitlich sein. Das Verbreitungsbild dieser Stegform mit halbkreisförmig ausgebuchtetem Mittelteil (ω ) im Mittelmeergebiet, das statistisch wegen der spezifischen ostgotischen Beigabensitte und der nur in AusnahmefäJlen geübten Beigabensitte der einheimischen Bevölke­ rung nicht mit dem Verbreitungsbild in Südost- und Mitteleuropa verglichen werden kann, läßt sich durch eine Gürtelschnalle aus der ostgotischen Grabgruppe von Tortona (Taf. 45, i), durch zwei Gürtelbeschläge aus Ägypten (11S) und durch einige spanisch-west­ gotische Gürtelschnallen (116) verdichten. Da die Feinchronologie

(111) J. N é m e t i , Satu Mare, studii §i comunicari (1969) 121 ff. Taf. 36. (112) Ghenci: L. 5, 1 cm; Irlm auth Grab 13: L. 5, 8 cm; Constantine: L. 6,0 cm; Pi­ stoia: L. 6. 2 cm. (113) W e r n e r , ostgotische Prunkschnalle, 55 ff.

(114) A.a.O. Verbreitungskarte Abb. 2 S. 56. Nachträge nordwärts der Alpen: Irlmauth, Ldkr. Regensburg Grab 15 (vgl. Anm. 109); Childerich-Grab, Soatha- Knau f: Kölner Jahrb. f. Vor-u. Frühgesch., 9 (1967/68), 128 Abb. 2,3; F ürstengrab II von Apahida, Rumänien: Germania, 50 (1972), Taf. 32 ff.; Vogelfibelpaar von Picquigny, Dép. Somme: Medieval Arch., 1 (1957), Taf. 3; S p atha-K nauf von Vallstenarum, Schweden: Meddel. Lund 1950, 145 Abb. 6 (hier wie im Childerich-Grab nicht als Muster, sondern einzeln); S-Fibel von Wertingen, Kr. Dillingen/Donau: O. W e b e r , in Römisches Museum Augsburg (1973), 98 Abb. 44 links unten. (115) F l i n d e r s P e t r i e , Objects of daily use, in British School of Archaeology in Egypt (1927) 24 Taf. 18, 27 u. 31. (116) Carpio di Tajo: R. M e n e n d e z - P jd al , Historia de Espaüa, Bd. 3 (1940) 95 Abb. 34; Madrona, Prov. Segovia Gräber 150 u. 232: Excav. Arqueol. en Espana, 72 (1971) Taf. 75 u. 83; Duraton, Prov. Segovia Grab 372: Excav. Arqueol. en Espafia, 72 (1971) Ta f. 33 u. S tre u­ fund aus demselben Gräberfeld: a.a.O. Taf. 22.

DER FUNDSTOFF

Γ2Ι

der mediterranen Zellarbeiten bis heute nicht feststeht, ist vorerst unklar, seit welcher Zeit diese Steg- bzw. Zellform im Mittelmeer­ gebiet gebraucht wurde. In Anbetracht dieses Forschungsstandes läßt sich mit Hilfe des mediterranen Fundstoffs auch die von K. Böhner (U7) kürzlich geäußerte Vermutung nicht beweisen, daß diese in Südosteuropa mit der Stufe Apahida nachweisbare Stegund Zellform von dort aus sowohl in die merowingische wie in die mediterrane Zellkunst Eingang gefunden habe.

Adlerfibcln Aus dem Arbeitsgebiet liegen fünf Adlerfibeln vor: die beiden goldenen, zellverzierten Fibelpaare von Rom, Via Flaminia (26 a-b; Taf. 36, 2-3) und von Domagnano, Republik San Marino (8 a-b; Taf. 18, 1 u. 19, 1) sowie das bronzene, zellverzierte Einzel­ stück aus Mailand (15; Taf. 26, 1). Das Paar von Rom gehört zu einem Frauengrab mit einer Gürtelschließe mit rechteckigem Beschläg, deren Aussehen nicht bekannt ist. Die bronzene Adlerfibel aus Mailand stammt aus einem zerstörten Grab an der Piazza San Ambrogio (ohne Kenntnis weiterer Beifunde). Die Fundum­ stände und die Zusammengehörigkeit der Objekte des Fundes von Domagnano sind nicht überliefert. In Herstellungsweise, Form, Größe und Zelldekor unterschei­ den sich die fünf Fibeln beträchtlich. Bei dem Fibelpaar von Do­ magnano und der Fibel aus Mailand sind die Achsenträger und der Nadelhalter auf der Rückenplatte aus Gold- bzw. Silberblech ange­ bracht, auf der auch das Stegwerk aufgelötet ist (Taf. 18, 1 a u. 26, τα). Im Unterschied hierzu ist bei den Fibeln aus Rom wie bei dem Bügelfibelpaar aus Desana (Taf. 7, 1-3) die Rückenplatte aus Goldblech noch mit einer zweiten gegossenen Rückenplatte ver­ nietet (Taf. 36, 2a u. 3a-b). Das römische Fibelpaar nimmt unter den ost- und westgotischen Adlerfibeln nicht nur wegen seiner geringen Größe (Länge 4, 7 cm) eine Sonderstellung ein (117 118). Der ' Brustschild ’ ist durch eine große plane Rundzelle markiert und nicht, wie bei den Adlerfibeln sonst üblich, konvex ausgebildet. Das (117) K . B ö h n e r , Zur Zeitsiellung der beiden fränkischen Gräber im Kölner Dom, in Kötner Jahrb . / . Vor-u. Frühgesch., 9 (1967/68), 128. (118) B i e r b r a u e r , Domagnano, 509 f.

122

O S T G O T IS C H E G R A B - U N D S C H A T Z F U N D E IN I T A L I E N

Zellwerk der Fibeln ist kurvolinear angelegt. Keine seiner Stegund Zellformen, weder das Muster der sich überschneidenden Kreise im ‘ Brustschild noch die eng gewellten Stege in den unteren Flügelhälften und im Schwanz, sind für eine schärfere Datierung innerhalb der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts geeignet. Dieser Datierungsspielraum läßt sich auch bei dem Adler­ fibelpaar im Fund von Domagnno nicht einengen, auf das an an­ derer Stelle eingegangen wurde (119). Die Stücke gehören zu jener kleinen, bereits angesprochenen Gruppe von qualitätvollen Zell­ arbeiten, die durch die geometrische Konzeption ihres Zellwerkes, durch bestimmte Steg- und Zellformen und durch technische Be­ sonderheiten eng zusammengeschlossen ist (S. 118). Das Zellwerk der bronzenen Adlerfibel aus Mailand zeigt Merkmaie der mediterranen Zellkunst des 6. Jahrhunderts, wobei die aneinander gereihten kleinen Rundein, in denen wie am Fibel­ paar von Desana mugelige Einlagen saßen, besonders in Auge fallen. In der Ringöse am Schwanzende war nach spätantikem Ge­ schmack Hängeschmuck befestigt. Durch ihren spitzovalen ‘ Brust­ schild’ ist die Mailänder Fibel mit den spanisch-westgotischen Adler­ fibeln verbunden, deren ebenfalls bronzene, meist vergoldete Exem­ plare in der Ausführung und Musterung ihres Zellwerkes kennzeich­ nende Arbeiten mediterraner Werkstätten sind (12°). Spanische Her­ kunft ist für die Mailänder Adlerfibel nicht auszuschließen. Auch im Vergleich mit den westgotischen Adlerfibeln ist eine nähere zeitliche Festlegung des Stückes während der Ostgotenzeit nicht möglich (m). A ndere F ibelformen

In dem Schatzfund von Reggio Emilia (25d) Taf. 32, 6-6ό) und in dem Fund von Desana (7g; Taf. 7,4-46) sind jeweils eine gol­ dene Zwiebelknopffibel vertreten. Die aus Goldblech hergestellten Stücke besitzen einen sechskantigen Querarm mit gezackten Ansät­ zen zu beiden Seiten des stark gewölbten fünfseitigen Bügels; in den rechten Querarm ist ein Schraubgewinde zum Einsetzen des rech!)

(1 9

P .l.O .

(!20) Zur Einordn un g dieser Fibel: B i e r b r a u e r , D u m a g n a n o , 510. Zur mediterranen Zellkunst beabsichtigt der Verfasser eine eigene Studie vorzulegen. (121) Seit der Bearbeitung der westgotischen Grabfunde durch H. Zeiss (1934) kamen m. W. keine publizierten Neufundc hinzu, die im Verbände eines größeren Gräberfeldes mit Höfe der Horizontalstratigraphie und der Kombinat!um methode schärfer datierbar wären. Neufunde: B i e r b r a u e r , D n m a g n a n o , 510 Ar.rn. 21.

DER EUNDSTOFF

12 3

it·;·., fazettierten Zwiebelknopfes eingepaßt. Das schmälere Bügelen­ de ist bei den Fibeln mit feinem goldenem Filigrandraht umwickelt. Der Fuß besitzt dreieckigen Querschnitt und oben eine runde Öffnung zum Einlassen der Nadel (122). Auf dem Fuß der DesanaFibel sind beiderseits einer Mittelleiste jeweils neun freigestellte, peltaförmige Ornamente angelötet. Analog der gleichartigen Fibel im nordafrikanischen Schatzfund von Ténès (Algerien) enden die Omamentleisten unterhalb des Bügels und am Fußende in stark stilisierte Entenköpfe (123). Der kunstvoll durchbrochen gear­ beitete Fuß der Fibel von Reggio Emilia zeigt in sechs medaillon­ artigen Feldern eine Kreuzdarstellung, einen Apogei (vermutlich eine Taube) und viermal Zweigdarstellungen. Die beiden Fibeln gehören einem Typ der Zwiebelknopffibeln an, der typologisch und zeitlich auf den Typ 6 (Zeit um 400 und 1. Hälfte 5. Jahrhun­ dert) nach der Einteilung der Zwiebelknopfffbeln von E. Keller (124) folgt. Zu diesen am besten als Typ 7 zu bezeichnenden, ausschließ­ lich goldenen Fibeln zählen ferner die Exemplare aus dem Childerich-Grab inTournai (Belgien), aus dem Omharus-Grab vonApahida (Rumänien), vom Palatin in Rom (Taf. 5,2-2 b) und von unbekanntem Fundort im Louvre (125). Die Childerich- und Omharus-Fibeln und die beiden ostgotenzeitlichen Exemplare aus Desana und Reggio Emilia belegen die Benützung dieses Typs etwa von der Mitte des 5. Jahrhunderts zumindest bis in die erste Hälfte des 6. Jahrhun­ derts (136). Der Personenkreis der seit dem 5. Jahrhundert zum Tra­ gen der Zwiebelknopfffbeln des Typs 6 im Imperium Romanum berechtigt war, ist durch bildliche Darstellugen einigermaßen gut bekannt. Es ist jene Gesellschaftsschicht, die im Imperium hohe Hof- und Verwaltungsämter innehatte oder der Spitze der Militärhiorarchie angehörtc (127). Man darf annehmen, daß die Trä(Ì22) Das komplizierte Anstecken dieser Fibeln am Gewände wurde zuletzt von E. K e l l e r , Die spätrömischen Grabfunde in Südbayern, Münchner Beitr. z. Vor-u. Frühgesc'n.,

14 (1971), 52 beschrieben. (123) J. H , Le trésor de Tcnès (1958), Taf. 12, 1-3 u. 13, 1-3. (124) Keller a.a.O. 52. (125) Childerich-Grab: H , a.a.O. Taf. 10, 1-4; Apahida: A r d i . Hang., 32 (3953), Taf. 22, 1 und 26,5; Rom, Palatin: H , a.a.O. Taf. 14, 3-5; die Fibel wurde 1895 auf dem Palatin in der Nähe des Stadions gefunden, ihre F u ndum stände sind u n b ek an n t (Not. Scavi, SS95, 360), L. 10,0 cm , Br. d. Fuües.1,7 cm , Gewicht 32 g.; Louvre: E. C oc h e du l a F ertű , Vantiquitè chrétienne au Musce du Louvre (1958) 102 N r . 37 u. H. J. H. B u­ che«, Numaga, 13 (1966), 100 Abb. 43. (126) Die v o n H e u r g o n , a.a.O., 30 ver tretene Datierung in die Zeit um 400 ist zu früh. (127) A. A l f ö l d i , Insignien und Tracht der römischen Kaiser, in M iti. d. Deutschen Ardi. Jnst., Rom. Abt. 50 (1935), 1 ff.; E , Theoderich, 152 ff.* e

u

r

g

o

n

e

u

r

g

o

n

e

u

r

g

o

n

v

n

s

s

l

i n

a

n

124

O S T G O T IS C H E G R A B - U N D S C H A T Z F U N D E IN I T A L IE N

ger der Zwiebelknopffibeln des Typs 7 wie im oströmischen Reich(12i·) auch im Ostgotenreich nicht zuletzt wegen der weiter funktionie­ renden Verwaltung unter den zivilen, hohen römischen Würden­ trägern zu suchen sind. Inwieweit Ostgoten, denen als alleinigen Waffenträgern nun das Heerwesen oblag, diese auch mit der römi­ schen Tracht verbundene Fibel getragen haben, ist uns wegen fehlender schriftlicher und ikonographischer Zeugnisse unbekannt. Die Zusammensetzung der beiden Funde von Reggio Emilia und Desana läßt in dieser Frage keinen eindeutigen Schluß zu (S. 198 ff.). Ostgotische comites kommen als Träger wohl in Betracht. Ostgotenzeitlich sind ferner noch die beiden silbernen Bügel­ knopffibeln aus dem Fund von Desana (7 e-f\ Taf. 8, 1-2), die goldene, zellverzierte Fischübel von unbekanntem italischem Fund­ ort (r i ; Taf. 49, 3) und vermutlich die zu einer Scheibenfibel umgearbeitete Goldmünze Theoderichs des Großen aus Morro d’Alba (18; Taf. 26, 2-2a). . Der Fibelkörper und die Knöpfe der beiden Bügelknopffibeln aus Desana sind getrennt gegossen. Die voll durchbohrten, runden Knöpfe wurden bei der größeren Fibel (Taf. 8, ι-ιδ) seitlich auf die Achse aufgeschoben, während der Bügelknopf durch einen Silber­ niet mit dem Bügel verbunden wurde; die Nietköpfe wurden an­ schließend, noch vor Anbringung des silbernen Nadelapparates, breitgehämmert (]29). Bei der kleineren Fibel (Taf. 8, 2-2a) ist nur der rechte Knopf voll durchbohrt, während der linke Knopf auf­ geschoben und der Bügelknopf verlötet ist. Beide Fibeln gehören zu den meist bronzenen, gelegentlich silbernen Bügelknopffibeln des Typs Gurina und Crepault, die J. Werner mit Hilfe von Kon­ struktions- und Formmerkmalen als römischen Fibeltyp vorwie­ gend des 5. Jahrhunderts herausarbeiten konnte (13°). In der Regel besitzen diese Fibeln einen hohen Nadelhalter, jedoch kommen lange, scheidenartige Nadelhalter wie an den Desana-Fibeln auch an einem Exemplar unbekannten Fundorts aus dem frühen 5. Jahrhundert vor (m). Weitere Funde vom Boden des römischen Imperium, wie die beiden Fibelpaare aus Somma Prada, Prov. Brescia (Taf. 75, 2-2«) und aus Pula, Istrien Grab 34 (Taf. 75, 4-12 0 3 9 8 (128) Raven na, San Vitale: W . D e ic h m a n n , Frühchristliche Bauten und Mosaiken von Ravenna (1958) 358-59 Abb. 368, 370 ,u. 374.

(129) Es ist dies die gleiche Technik wie bei dem Fibelpaar von ‘ Fano ’ (Taf. 59, 1-2). (130) J . W e r n e r , Römische Fibeln des 5. Jahrhunderts von der Gurina im Gailtal und vom Crepault bei Trans ( Graubünden), in Schiern, 32 (1958), 109 ff.

(131) W

erner,

a.a.O., 110 Abb. 1,4 (Fibel aus dem Museum St. Germain en Laye).

I25

D ER FUNDSTOFF

5a) oder die bekannte Emmanuel-Fibel aus Split erweisen diese Fibeln sicher als einheimisch-spätantike Fibelformen (132). Der Zeiträumen dem diese Fibeln getragen wurden, ist wegen fehlender datierbarer Beifunde nur allgemein mit dem 5. Jahrhundert und, falls die Desana-Funde zusammengehörig und die Bügelknopffibeln hier keine Altstücke sind, mit der Ostgotenzeit zu umschreiben. Die goldene, almandinverzierte Fischfibel von unbekanntem, italischem Fundort (r 1; Taf. 49, 3) ist südlich der Alpen ohne Ge­ genstück. Obwohl über ihr Zellwerk nicht näher datierbar, dürfte die Fibel am ehesten ostgotenzeitlich sein (13S). Die Umarbeitung der Goldmünze Theoderichs des Großen zu einer Fibel (Taf. 26, 2-2«) ist sicher in der Ostgotenzeit erfolgt, da auf der Schauseite neben der Umschrift mit dem Namen auch das Brustbild des Königs erscheint (134). Die Fibel wurde in einem Grabe bei Morro d’Alba gefunden (18). Die goldene zellverzierte Zikadenfibel von Domagnano wurde im Rahmen des gesamten Fundes an anderer Stelle behandelt (133). Sie gehört zu den späte­ sten, meist kloisonnierten Exemplaren dieses Fibeltyps; während der Ostgotenzeit ist sie nicht näher festzulegen.

F remde F ibeln

im italischen

O stgotenreich

Aus einem Grab der ostgotischen Gräbergruppe von San An­ drea diGrottamare (13 c; Taf. 23, 2) und aus der Gegend von Pavia (Taf. 38, 3) stammen zwei gußgleiche gepidische Bügelfibeln der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts. Ihre Kopfplatten sind in zwei (132) Somma Prada, Lokalität Santa Cristina (Commune Villa di Lozio): C. G. M a n ­ Notizie Archaeoingiche Bergomensi 1891-1895, (1896) 62 f. Abb. S. 63 u. ders., Not . Scavi, 1893,131 ff. — Pula Fraueug rab 34; B. M ar u ì s i c , Das spätantike und byzantinische Pula (1967) 20 Abb. 9 S. 19; Befu n d e: eine Eisenschnalle ohne Beschlag im Becken, ein Messer­ fragment und ein Spinnwirtel (B. M a r u s i c , Jadranski Zbornik, 5, 1962, 171 Taf. 2, 1-5). Emmanuel-Fibel: Λ. R i e g l , Spätrömische Kunstindustrie 3( I 964) 288 Abb. 73. - -Ferner: F. T a m i s , Ritrovamenti Archeologici, in Archivio Storico di Belluno, Feltro e Cadore, 32 (1961), Abb. S. 4 (Calzon) u. Abb. S. 18 (Voltago); Siedlungsfund aus Invillino, Prov. Udine: Ger­ mania, 46 (1968), 95 Abb. 2. Unpubliziertes Exemplar aus dein P uster tal: Museum Ferdi­ nandeum In nsb ruck Inv. Nr. 3995. (133) Zu den Fischfibeln dieser Zeit: J . W e r n e r , Das alamannische Gräberfeld von Biilach, Monographien zur Ur. u. Fruhgesch. d. Schweiz, Bd. 14 (1953) 8 f. in. Anm. 5. (134) Oie Münze wird als Festprägung, vielleicht zu Repräsentationszwecken, ange­ sehen: E n s s l i n , Theoderich, 110. Nach Z. V i n s k i , (in: Posebna Izdanja, 12, (Sarajevo, 1969| 181 Anm. 48) soll sich eine weitere Goldmünze dieses Typs in einer italienischen Priva tsam m ­ lung befinden. tova ni,

(135) B i e r b r a u e r , Domagnano, 5 )2 f.

I2Ö

DST GOT1S CI1 E G R A B - U N D S C H A T Z F U N D E IN I T A L I E N

Dekorzonen und ihre Fußplatten um ein unverziertes, rhombisches Mittelfeld mit kleinen, tangentenartig untereinander verbundenen Kreisen verziert. Diese Zierweise ist kennzeichnend für eine Gruppe gepidischer Fibeln des Theiß- Gebietes (13e), an deren Rahmung sich wie anderFibel von Grottamare gelegentlich einfacher, dreieckniellierter Dekor findet (137). Mit der Fundortangabe ‘ Italien ’ wurde kürzlich vom Schmuck­ museum in Pforzheim ein gepidisches Fibelpaar angekauft (y 2, b-c; Taf. 49, 2), das gleichfalls zu dem besprochenen Fibeltyp gehört und mit den Fibeln von Grottamare und‘ Pavia’ den längs­ gerippten Bügel gemeinsam hat (138). Das Fibelpaar mit eingezapften Knöpfen von dem ostgoti­ schen Bestattungsplatz von Tortona (35 c-d; Taf. 44, 3-4) ist im niederösterreichisch-südmährischen Raum beheimatet. Da · seine Datierung innerhalb des letzten Drittels des 5. Jahrhunderts und des frühen 6. Jahrhunderts nicht schärfer zu präzisieren ist, bleibt die ethnische Zuweisung und damit auch die Frage offen, wie das Fibelpaar nach Italien gelangt ist (139). D ie G ürtelschnallen G ürtelschnallen

mit

B eschlägplatte

Die erste und zugleich einzige Bearbeitung ostgotischer Gürtelschnallen mit rechteckiger Beschlägplatte geht auf A. Götze aus dem Jahre 1907 zurück (14°). In dieser Monographie legte der Autor alle ihm damals bekannten Gürtelschließen mit rechteckiger, nicht figürlich verzierter Beschlägplatte vor und bezog somit ne­ ben italischen Exemplaren auch einige donauländische, vornehm­ lich aber südrussische und französische Stücke in seine Arbeit ein. Seine Unterteilung dieser Schnallen in vier Typen A-D erfolgte nach Konstruktions- und Formmerkmalen. Obgleich Götze damals nur 15 italische Gürtelschnallen bekannt waren, erkannte er, daß sein Typ B mit 11 Exemplaren in die erste Hälfte des 6. Jahrhun( 135) Csallany , Gépidén, z. B. Taf. 1,18; 18,4-5; 23,5; 203,1; 226,4. (137) a.a.O., z.B. Taf. 14,7 u. 203,1. (138) Eine gepidische Fibel dieses Typs fand sich ferner im Gräberfeld von Krainburg: Jahrb. Zentralkomm., N.F. 1 (1903), Taf. 3,7 (Streufund). (139) V. B i e r b r a u e r , Boll, della Soc. Pavese di Storia Patria,22/23, 1970/71 (1973) 17 ff. (140) Λ. G ötze, Gotische Schnallen (1907).

DER

FUXDSTOFF;

I 27

derts gehört (141) und wegen seiner Beschränkung auf Italien nur ostgotisch sein kann (142). Als Kennzeichen des Typs B stellte Götze den (gegossenen) Rahmen der Beschlägplatte mit ausgespartem Mittelteil und die hinterlegte, cabochonverzierte Mittelplatte he­ raus. An dieser Charakterisierung ostgotisch-italischer Schnallen ist auch heute bei einem vermehrten Material (insgesamt 27 Schnal­ len mit rechteckiger Beschlägplatte) festzuhalten. Die Beschlägplatte des Typs A nach Götze zeigt den « einfa­ chen Grundtypus » der Gürtelschnalle mit rechteckigem Beschläg. Schauseite und Rückenplatte sind entweder aus einem zusam­ menhängendem, dünnem Silberblech ausgeschnitten (‘ Brescia’ ; Taf. 52, 4) oder wie bei den Exemplaren von ‘ Fano ’ (Taf. 58, 2) und ‘ Barete ’ (Taf. 50,1) zwar wie die Exemplare des Typs B gegos­ sen, aber ihre Schauseiten sind nicht rahmenförmig durchbrochen (143). Typ A, in Italien mit nur vier Exemplaren vertreten, kommt, wie die in Italien nicht vertretenen Typen C und D nach der Ein­ teilung von A. Götze, in Südrussland und in Frankreich vor (1M). Götzes Untergliederung der sogenannten gotischen Gürtel­ schnallen nach Konstruktionsmerkmalen ist auch beim heutigen Forschungsstand grundsätzlich richtig und wird für Italien daher (mit den Typen A und B nach Götze) beibehalten. Das vermehrte Material erlaubt jedoch, eine weitergehende und von Götze abwei­ chende Differenzierung dieser beiden Grundtypen. Insgesamt sind heute aus Italien 27 Exemplare mit rechteckiger und 6 Exemplare mit rhombischer Beschlägplatte bekannt. Sie gehören zum Leib­ riemen der Frau (S. 78 ff.). G ruppe A 1: Gürtelschnallen mit gegossenem Bügel und Dorn und einteiliger Beschlägplatte aus Silberblech

Dieser Schnallengruppe sind in Italien nur die beiden Exem­ plare aus dem Fund von Desana [yd] Taf. xo, ι -ιλ ) und von ' Bre-cia ’ (d 5; Taf. 52, 4) zuzuordnen. Bügel und Dorn sind gegossen, í 14!

:

.: 2 '

) G ö t z e , Gotische Schn a llen , 29 ff.

f ! 42) a.a.O., 28; es handelt sich um die elf Schnallen des Typs B von Rosara (27; bei n o c h un ter der F und ortangabe Ascoli Piceno aufgeführt), aus der * Romagna ’ (m 3), Campeggine (5), aus der ‘ Gegend von Florenz ’ (g), von ‘ Belkmo * (c), von ‘ Barete ’ Exemplare; b 1-2), aus ‘ Mittelitalien ’ (y öa), von ‘ Bres cia’ (d 6), von ‘ Norcia ’ (i 1), von 'r A ü cn tem , italischem F un do rt (s 1) und von ‘ Spoleto ’ (n). 143) a.a.O., 2 ff. '44! a.a.O., 31 ff.

I2-S

OSTGOTISCHE GRAU- UND SCHATZEUNDE IN ITALIEN

während Schauseiten und Rückenplatten jeweils aus einem einzigen Stück Silberblech ausgeschnitten sind. Die dünnen Silber niete dien­ ten somit weniger der Halterung der Rückseite als der Vernie­ tung des Riemenendes, das zwischen Schauseite und Rückenplatte eingeführt wurde (Abb. 43). Die Nietenden sind auf der Schau­ seite beider Schnallen mit großen halbkugeligen Köpfen verkleidet. Die beiden Stücke sind mit 11,2 cm (‘ Brescia ’) und mit 11, 4 cm (Desana) nahezu gleichlang und in ihren Beschlägplatten etwa gleichbreit. Sie weichen in der Form des Bügels und des Domes hingegen voneinander ab. Der Bügel der Schnalle von ‘ Brescia ’ ist im Gegensatz zu dem ovalen Bügel der Desana-Schnalle annä­ hernd rund. Der Dorn der Schnalle von ‘ Brescia ' besitzt einen scharfkantigen, dachförmigen Querschnitt und an seinem Ende fünf dichtgestaffelte Querwülste; er ragt an seiner Spitze weit über den Bügel hinaus und ist hier nur wenig nach unten um­ gebogen. Der Querschnitt des Domes von Desana ist durch die abgerundete, nur leicht dachförmige Oberseite fast ’ halboval. Am Dornende sitzen je zwei, durch eine weite Einsattelung ge­ trennte Querwülste; die Dornspitze paßt sich der Rundung des Bügels an. Die Schauseite der Schnalle von Desana zieren vier uni den Mittelniet symmetrisch angeordnete, längsovale Blattdar­ stellungen, die von dem punktpunzenverzierten Untergrund abge­ hoben sind. Die Beschlägplatte von ‘ Brescia ’ ist nur am Rande strichverziert. Einteilige Beschlägplatten aus Silberblech sind kennzeichnend für die Mehrzahl der großen Gürtelschließen mit rechteckiger Be­ schlägplatte aus der Mitte und zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts im Donaugebiet. Sie kommen ausnahmslos in reich ausgestatteten ostgermanischen Frauengräbern vor. Die besten Vergleichsstücke zu den beiden italischen Schnallen finden sich in Gyulavári, Kom. Békés, in Ötvöspuszta, Kom. Vesprém (beides Ungarn; Abb. 6, 4), ín Eisenstadt, Burgenland (Österreich) und in Zemun (Jugosla­ wien; Taf. 76, 3) (145). Das Exemplar von Eisenstadt ist ein Einzelfund, in Gyulavári gehörte neben der Gürtelschnalle ein großes Silberblechfibelpaar der jüngsten Entwicklungsstufe dieses

/345) Gyulavári: Slovenská Arch., 7 (1959), 435 Taf. 3,2. - Ötvöspuszta: vgl. Anni. 81. Eisensta dt: E. B ening er , Der westgotisch-alanische Zug nach Mitteleuropa (1931) 41 f. Abb. !8; zum F undort und zu den F u n d u m stän d en : ders., Germanen-Erbe, 7 (1942), 111.- Zemun: J. B runsmid , Vjesnik Zagreb, 1905. 214 ff. Abb. 34.

DER FUNDSTOFF

129

Fibeltyps (Länge 17, 3 cm) und in den beiden anderen Frauengrä­ bern jeweils ein gegossenes Fibelpaar zur Tracht der Verstorbe­ nen. Auch an den Beschlägplatten dieser Schnallen sitzen wie im Falle von Desana und ‘ Brescia’ Zierniete mit großem halb­ kugeligem Kopf. Runder Bügel, scharfkantiger, dachförmiger Dorn, langgezogene Dornspitze und dicht gestaffelte Querwülste am Dornende kennzeichnen weitere zeitgleiche donauländische und auch südrussische Gürtelschnallen (14e). Die genannten Vergleichsstücke sichern für die Schnalle von ‘ Brescia ’ donauländische Herkunft. Ist die Fundortangabe zu­ treffend, so gehört die Gürtelschließe zur Tracht einer 489 einge­ wanderten Ostgotin. Die Konstruktion der Beschlägplatte, die Ausführung und die Art ihres Schauseitendekors lassen dies auch für die Schnalle von Desana vermuten (14 147). Da ihr breiter, ovaler Bügel und der kurze 6 Dorn von annähernd halbovalem Querschnitt, die beide für die Mehrzahl der sicher italisch-ostgotischen Gürtelschnallen kenn­ zeichnend sind (S. 150), bereits in ausgeprägter Form an den Gürtelschnallen aus den Frauengräbern von Iszkaszentgyörgy, Kom. Fejér (Ungarn) und von Backi Monostor (Jugolawien) (148) aus der Mitte und zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts begegnen, kann auch die Gürtelschließe aus Desana donauländischer Herkunft sein (149). (146) Z. B. Erdökövesű, Kom. Abaúj-Borsod (Ungarn): C s a l l a n y , Gépidén, 238 Taf. 2ò0,1. —Sighisoara (Segesvár), Rumänien : C s a l l á n y , Gépidén, 198 Taf. 214, 11. —Ο-Kér, Kom. Bäcs-Bodrog (Ungarn): B e n i n g e r (wie Anm. 145) 3 4 f. Abb. 1 0 . —Mád, Kom. Borsod (U n ­ garn): Arch. Ertesito, 78 (1951), Taf. 45, 2. —Südrussland: z. B.S acharn a bei Inkerman (Krim): Cherson. Sbornik, 5 (1959), 175 m. Abb. (147) Biattdarstellungen auf gepunztem Untergrund an der Beschlägplatte der Schnalle von O-Kér (wie Anm. 146) und wahrscheinlich an dem Exemplar von Erdökövesd (Wie Anm. 146) aus der Mitte bzw. zweiten Hälfte des 5. Ja h rh u n d erts. Ferner an den etwas kleineren donauländischen Schnallen dieses Typs aus dem zweiten Viertel und der Mitte des 5. J a h r ­ hunderts: Laa an der Thaya, Grab 1 (Österreich): Eiszeit u. Urgeschichte, 6 (1929), 143 ff. 150 Abb. 31 Taf. 17,3-4 und Airan, Normandie (Frankreich): Fondation E . Piot. Monuments et Λlémoires, 43 (1949), 122 ff. Taf. 14, 2 ; hier sind die Muster eingerissen (a.a.O. Taf. 10,2). Gepunzte und eingerissene florale Muster finden sich ferner an zwei Gürtelschnallen anderen Typs aus der Mitte oder zweiten Hälfte des 5. Ja h rh u n d erts: Runenschnalle von Szabadbattjan, Kom. Fejér (Ungarn): B e n in g e r (wie Anm. 145), 39 f. Abb. 15 und Schnalle mit Chri>togramm von Dombóvár, Kom. Tolna (Ungarn): B e n i n g e r (wie Anm. 145), 41 Abb. 17. Ferner Schnalle von Dunaféhervár (Ungarn): unpubliziert, Ashmolean-Museum Oxford Inv. N:. 709/189. (148) Iszkaszentgygörgy, Kom. Fejér (Ungarn): I. B òna , Fejér megye története, Bd. 1 (1971 ), 289 Abb. 5. — Baőki Monostor (Jugoslawien): J. W e r n e r , Slovenská Arch., 7 (1959), 430 Abb. 7 oben (Mitte). (149) Da der Bügel dieser Schnalle - verglichen mit der Beschlägplatte - unver hält­ nismäßig klein ist, kann er eine jüngere Z uta t sein. 10

130

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Gruppe A 2: Gegossene Gürtelschnallen mit zweiteiliger, recht­ eckiger Beschlägplatte

In Italien ist diese Schnallengruppe durch die Exemplare von ‘ Barete ’ (b 3; Taf. 50, 1), von ‘ Fano ’ (/3; Taf. 58,2), von Cam­ peggine (5; Taf. 2, 5-5«) und im heute jugoslawischen Reichsteil der Ostgoten mit je einer Schnalle aus der ostgotischen Gräber­ gruppe von Unesic, Dalmatien (Taf. 66, 2) und aus dem Gräber­ feld von Ljubljana-Dravlje, Slowenien (Taf. 82, 1) vertreten (1M). Im Gegensatz zu der Gruppe A 1 sind ihre Beschlägplatten zweiteilig (Schauseite und Rückenplatte) und gegossen. Am Vor­ derteil der Schauseitenplatte sitzt die mitgegossene, umgebogene Lasche mit rechteckiger Öffnung zum Durchschieben der Bügelachse und zum Einhängen des Domes (Taf. 2,5a). D e r T y p v o n L j u b j a n a-D r a v 1 j e. - Obgleich die Beschlägplatte der Schnalle von Campeggine zum größeren Teil fehlt, reicht der erhaltene Vorderteil aus, um sie mit dem aus sieben Exemplaren bestehenden Schnallentyp von LjubljanaDravlje mit gleichgemusterten und auch etwa gleichgroßen Be­ schlägplatten zu verbinden; zu ihm gehört auch die Gürtelschnalle von Unesié mit gleichfalls fragmentierter Beschlägplatte (Taf. 66,2). Die gegossenen, kerbschnittverzierten Schauseitenplatten dieses Typs von Ljubljana-Dravlje, von Kistelek (?), Kom. Csongrád (Ungarn), von Cherson Grab 14/19x4, Krim (UdSSR), von unbe­ kanntem, wohl südrussischem Fundort im Museum von Krakow (Polen) und in der Sammlung Diergardt (Köln; Taf. 76, 8) (U1) sind am Rande von zwei Wülsten eingefaßt, im äußeren Feld mit15 0 (150) Unesic: J. K ovacevic , Varvarsha kolonizacija juznoslovcnskih oblasti 0966 ), Taf. 10, 42 (rechts). Vgl. Z. V inski , in Posebna Izdartja, 12 (Sarajevo, 1969) 183.— LjubljanaDravlje Grab 3: M. S labk , Varsivo Spomenikov, 13/14, (Ljubljana) 1968/69 (1970) 195 mit Abb. oben links; ders., ArheoloSki Vestnik, 21 /22, (Ljubljana, 1970/71), 144 Abb. 2; zu Grab 1 gehört ferner eine kerbschnittverzierte Bügelfibel mit volutenartigem Dekor auf der K-;pfp latte und Rhombenzier au f der Fußp latte (a.a.O., 343 Abb. 3). (151) Kutelek (?): Csallány , Gépidén, 227 Taf. 195, 9-10. - Cherson: A. L. J a k o b s o n , Maierialy Moskva-Leningrad, 63, 1959, 267 Abb. 134, '. . - U n b e k a n n t e r , vielleicht südrusNscher F u ndort: E. S a l i n , La civilisation mérovingienne, 1 (1949) Abb. S. 186 Miete; J . Zi ROWSKi, Zabytki merowinskie w museum Ksiazat Czartoryskich w Krakowie (1925), Tat. 4, 5. Sammlung Diergardt (Römisch-Germanisches Museum Köln) Inv. Nr. 718: unpublizitrt ; Maße: erh. Länge 5, 6 cm, Br. 4, 2 cm. Die Publikationserlaubnis habe ich Prof. J. Werner (München) zu verdanken. Ebenfalls unpubliziert: Schnalle gleichen Typs aus dem gepidiseben Gräberfeld von Szolnok-Szánda Grab 118 (Kom. Szolnok, Ungarn); Hinweis bei C s a l l á n y , Gépidén, 227.

DER FUNDSTOFF

I31

Zickzackdekor und im abgesetzten, rechteckigen Innenfeld mit diagonalen Wülsten verziert, die in ihrem Schnittpunkt durch einen dritten vertikalen Wulst symmetrisch unterteilt sind. Die beiden ostgotischen Schnallen von Campeggine und Unesic stimmen ferner in dem gepunzten Dreieckdekor am Vorderteil ihrer Beschlägplatten überein. Die Zuweisung der Schnalle von Campeggine zu dieser in ihren Beschlägplatten gleichgemusterten Schnallen­ gruppe wird durch das erst kürzlich gefundene Exemplar aus Grab 1 von Ljubliana-Dravlje (Taf. 82, 1) erhärtet, das einem mit Campeg­ gine bis in Detail übereinstimmenden Bügel und Dorn besitzt. Beide Stücke sind sicher von einer Hand gearbeitet, da sie in dem feinen Punktpunzendekor auf dem Bügel, auf dem Dorn und auf dem Beschlägplattenvorderteil völlig identisch sind. Da beide zudem gleichgroß sind und auch in den mitgegossenen Rundein der Beschlägplatte übereinstimmen, ist Gußgleichheit wahrscheinlich. Mit Ausnahme der dalmatinischen Schnalle enden die Bügel aller Stücke dieser Gruppe in zwei almandinverzierten Rundein. Die Datierung dieser Schnallengruppe bereitet Schwierigkei­ ten, da nur in Kistelek (?) und Ljubljana-Dravlje Grab 1 geschlos­ sene Grabfunde vorliegen. Die zu der Schnalle von Kistelek (?) gehörige kerbschnittverzierte gepidische Bügelfibel (152) belegt den Gebrauch dieser Schnallen in der Zeit um 500 und im frühen 6. Jahrhundert. Die mit der Schnalle in Grab 1 von Dravlje verge­ sellschaftete kerbschnittverzierte Bügelfibel mit volutenartigem Dekor auf der Kopfplatte und Rhombendekor auf der Fußplatte widerspricht dieser Datierung nicht. Die langgezogenen Dorne von scharfkantigem, dachförmigem Querschnitt und dicht gestaf­ felten Ouerwülsten am Dornende der Schnallen von Kistelek (?) und Cherson finden sich - wie oben ausgeführt (S. 128 f.) - dagegen in der Mehrzahl an ostgermanischen Schnallen der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts; dasselbe gilt für die Zierniete mit großen halbkugeligen Köpfen. Beim gegenwärtigen Forschungsstand kann diese Schnallengruppe daher nur allgemein dem letzten Drittel des 5. Jahrhunderts und dem ersten Drittel des 6. Jahrhunderts zugewiesen werden. Die beiden ostgotischen Gürtelschnallen von Campeggine und Unesic können somit noch einwanderungszeit­ lich sein. Gleiches gilt für das Exemplar aus Dravlje, das wegen des Fundortes ostgotisch sein kann. (152) C s a l l á n y , Gépidén, Taf. 1 9 5 . 9 .

132

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

Die dünne, gegossene, silbervergoldete Beschlägplatte der Schnalle aus ‘ Fano ’ (Taf. 58, 2) ist ebenfalls mit einfachen, geo­ metrischen Kerbschnittmustern bedeckt. Sie beschränken sich auf gereihte kleine rechteckige Felder mit einer Diagonalen und auf kleine Quadrate mit zwei Diagonalen. Der massive Bügel hat ovale Form, und der langgezogene, in der Mitte eingesattelte Dorn zeigt an seiner Spitze einen kerbschnitt verzierten Tier köpf und an den beiden schräg abfallenden Seitenfeldern des Dornendes Zickzack­ dekor in Kerbschnittechnik. Flächiger, geometrischer Kerbschnitt­ dekor ist - abgesehen von den beiden behandelten Stücken von Campeggine und Unesic - sonst an ostgotisch-italischen Schnallen unüblich. Ähnliche Muster wie die Beschlägplatte von ‘ Fano ’ be­ sitzen die beiden gegossenen Gürtelschnallen aus den ostgermani­ schen Frauengräbern von Zalkod und von Székely, beide Fundorte im Komitat Szábolcs am Oberlauf der Theiß (Ungarn) sowie die mit Székely mustergleiche Gürtelschnalle aus der Gräbergruppe von Backi Monostor am Ostufer der Donau nahe der Drau-Mündung (Jugoslawien) (153). Die Gräber gehören in die Mitte und zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts (154). Trotz des beträchtlichen Größen­ unterschiedes zwischen der Schnalle aus ‘ Fano ’ und den drei etwa gleichgroßen donauländischen Exemplaren sind die Übereinstim­ mungen im Muster so weitgehend, daß auch für die Schnalle aus ‘ Fano ’ donauländische Herkunft wahrscheinlich ist (155). Trifft die Fundortangabe Fano für das kloisonnierte Fibelpaar (Taf. 59, 1-2; S. 115) und für die Schnalle zu, so handelt es sich um das Trachtzubehör einer unter Theoderich eingewanderten Ostgotin. Die Gürtelschnalle mit der möglicherweise apokryphen Fundortagabe ‘ Barete ’ (Taf. 50, 1) - wegen ihrer gegossenen, zwei(153) Zalkod: J. H a m p e l , Altertümer des frühen Aiittelalters in Ungarn. 3 (1905) Taf. 11, 1 u. Bd. 2 (1905) 10. - Székely: H a m p e l , a.a.O. Taf. 11 ,5 . - Baékí Monostor: J . W e r n e r , Slovenská, Arch., 7 (1959), 430 Abb. 7 oben. (154) In Székely ist ein zerbrochenes Blechfibelpaar mit Palmetten (Länge mindestens 17, 5 cm) und ein Nomadenspiegel vom Typ Cmi-Brigetio und in Zalkod ein Spiegel gleichen Typs beigegeben; zur Datierung von Baéki Monostor: J. W e r n e r . Slovenská Ardi., 7 (1959), 429. (155) Geometrischen Kerbschnitt der beschriebenen Form zeigen auch die gegossenen Fibeln des Typs Prsa-Levice, der ebenfalls in die Mitte und zweite Hälfte des 5. Ja h rh u n d erts zu setzen ist: vgl, J. W e r n e r , Slovenská Arch., 7 (1959), 431. Zu dem Dekor vgl. ferner: Gegossene Gürtelschnalle mit rhombischen Beschläg aus dem Frauengrab mit großem Sil­ berblechfibelpaar von Kosino, Kr. Berehovo (UdSSR) am Oberlauf der Theiß: J. W e r n e r , Slovenská Arch., 7 (1959), 43*? Taf. 2, 2; die Fu ß p latten des gegossenen Bügelfibelpaares von Zemun (Jugoslawien, hier Taf. 76, 1-2); die gegossene, mit dem Fibeltyp Prsa-Levice ver­ wandte Bügelfibel aus dem Frauengrab von Dombóvár, Kom. Tolna: J. H a m p e l , Altertümer des frühen Mittelalters in Ungarn, 2 (1905) 687 f. mit Abb. S. 688 Nr. 2.

DER FUNDSTOFF

I33

teiligen Beschlägplatte ebenfalls zu Gruppe A 2 gehörig - findet in der Musterung ihres Beschlags und ihres Bügels weder in Italien noch in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts im Donaugebiet Parallelen. Nur eine Gruppe südrussischer Gürtelschnallen des 6. Jahrhunderts, auf die bereits A. Götze bei der Behandlung dieses Stückes hinwies (156), zeigt auf ihren Beschlägplatten eine ähnliche Aufteilung des Spiralrankenornamentes und der almandinverzier­ ten Fassungen. ' Da das Dornende der Schnalle von ‘ Barete ’ mit zwei, durch eine weite Einsattelung getrennten Querwülsten weder an den Dornen dieser südrussischen Schnallengruppe noch an den Dornen anderer südrussischer Schnallentypen vor kommt, braucht die italische Provenienz der Schnalle von ‘ Barete ’ nicht angezweifelt zu werden (lä7). Für eine Anfertigung im Ostgotenreich sprechen auch die scheibenförmigen, almandinver­ zierten Bügelenden, die ähnlich an der Schnalle von Campeggine (Gruppe A i; Taf. 2,5), nicht aber an südrussichen Gürtelschließen Vorkommen.

G r u p p e A 3: Gegossene Gürtelschnallen mit zweiteiliger, rhom­ bischer Beschlägplatte

Zu dieser Schnallengruppe gehören in Italien die beiden Gür­ telschnallen von Acquasanta (3b-c\ Taf. 4, ι-2β u. 5,1), die Schnalle mit der nicht gesicherten Fundortangäbe ‘ Aquileia ’ (a\ Taf. 40, 2) -owie die Exemplare von Torre del Mangano (33; Taf. 41, i - i h u. 43. 3). yon Vecchiazzano (38; Taf. 47, 1-1 a) und von unbekanntem, vielleicht italischem Fundort (Taf. 79, 3). Kennzeichnend für diese großen gegossenen, silbervergoldeten Gürtelschnallen sind die zweiteiligen Beschlägplatten (Schauseite und Rückenplatte), dar rhombischer Umriß und lange Tierköpfe (in Aufsicht) mit vir.em Paar flankierender Raubvogelköpfe (im Profil) am Plat:-.-rende. Die Dorne sind - mit Ausnahme der mehrfach reparierten ■ 'thnalle von Vecchiazzano - gegliedert, kerbschnittverziert und rden in Raubvogelköpfen. Kerbschnittverziert sind auch die nach . :3 abfallenden Bügel. :5-5} G ötzf , Gotische Schnallen, 33; hier die Vergleiehsstüeke. :57> Vgl. Anm, 156.

134

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

D e r T y p v o n G á v a / A c q u a s a n t a . - Die Stücke aus Acquasanta und aus ‘ Aquileia ’ schließen auf ihren spi­ ralrankenverzierten Beschlägplatten als ein Kennzeichen dieses Typs zentrale menschliche Maskendarstellungen in Vorderansicht ein, die dem Bügel bzw. dem Raubvogelkopf am Dornende zugewandt sind. Die drei italischen Gürtelschließen sind charakte­ ristische Vertreter dieses in Form, in Größe und im Dekor einheit­ lichen Schnallentyps, den J. Werner bei der Behandlung der bei­ den Acquasanta-Schnallen zusammengestellt und untersucht hat (158). Zu ihm gehören ferner die Exemplare von Gáva, Kom. Szábolcz, von Kiskunfélegyháza, Kom. Pest, von Dombóvár, Kom. Tolna (alle Fundorte in Ungarn), deren tief eingeschnittener Spi­ ralrankendekor auf der Beschlägplatte ebenfalls zentrale, mensch­ liche Masken einschließt (15S). Das Spiralrankenmuster der beiden etwa gleichgroßen Exem­ plare von Gáva und Dombóvár ist mit dem der kleinen Schnalle von Acquasanta (Taf. 4,2) mustergleich. Auch in der Wiedergabe der Masken, der Einbeziehung ihrer Kopfbedeckungen (Helmkap­ pen ?) in den Spiralrankendekor und in den drei Strähnen unterhalb des Kinnes besteht weitgehende Übereinstimmung. Durch die drei­ eckige, mitgegossene Verlängerung des Tierkopfendes und durch die volutenartig nach innen eingerollten, nieliierten Spiralenden, die aus dem Mittelsteg des Tierkopfes herauswachsen, ist die kleine Schnalle von Acquasanta besonders eng mit den Exemplaren von ‘ Aquileia ’ (Taf. 40, 3) und Dombóvár verbunden. Das Tierkopf­ ende und die Maske an der Beschlägplatte der größeren Schnalle von Acquasanta (Taf. 4, i) finden sich an der Schnalle von Kiskunfelégyháza wieder, das Spiralrankenmuster ihrer Beschlägplatten weicht nur wenig voneinander ab. Mit Ausnahme dieser beiden Stücke sind die Bügeloberseiten aller maskenverzierten Schnallen mit tangentenartig verbundenen Kreisen verziert. Die aufgeführten Gemeinsamkeiten zwischen den sechs Maskenschnallen des Typs Gáva /Acquasanta sind so weitge­ hend und teilweise auch so spezifisch, daß diese am ehesten durch den Zusammenhang einer ‘Goldschmiedeschule’ erklärbar sind (ieo). C158) O. A n n i c a l d i , u . J . W e r n e r , Ostgotische Grabfunde von Acquasanta, Prov. Ascoli Piceno {Marche), in Germania, 41 (1963), 365 ff. (159) Gáva: W e r n e r , a.a.O., Taf. 44, 1; Kiskunfélegyháza: W e r n e r , a . a . Ο . , T a f . 44,2; Dombóvár: W e r n e r , a.a.O., Taf. 42, 3. (ICO) W e r n e r , a.a .O ., 368.

DER FUXDSTOFF

Σ35

I) e r T y p v o n D o m ο 1 o s p u t s z t a . - Alle Merkmale der Schnallen des Typ Gáva/Acquasanta - mit Ausnahme der Maske - zeigen die Gürtelschnallen von Bácsordas-Karavukovo (Jugoslawien), von Domolospuszta, Kom. Baranja (Ungarn; Tal. 84,1), aus der Umgebung von Mainz (?) und von unbekanntem, vermutlich italischem Fundort (x; Taf. 79, 3) (1β1). Sie werden als Typ von Domolospuszta zusammengefasst. Anzuschließen ist das Beschlägfragment einer Schnalle dieses Typs von unbekanntem Fundort im British Museum (Taf. 79, 4) (162). Wie die Masken­ schnallen besitzen auch die Exemplare des Typs von Domolospuszta rhombische, spiralrankenverzierte Beschlägplatten mit Tierkopf­ enden und flankierenden Raubvogelköpfen sowie lange, geglie­ derte Dorne mit mitgegossenen, rückwärtigen Raubvogelköpfen. I)en engen Zusammenhang zwischen beiden Schnallentypen verdeut­ licht auch das Exemplar aus dem Frauengrab von BácsordasKaravukovo, an dessen Tierkopf sich der gleiche niellierte, volutmartige Dekor wie an den Tierköpfen der maskenverzierten Schnallen von Acquasanta (Taf. 4,2), von ‘ Aquileia ’ (Taf. 40,3) mrd von Dombóvár findet. Die Bügelenden der Schnallen von Domolospuszta (Taf. 84,1) und von Acquasanta (Taf. 4,1) enden ( ■ mer in ähnlich ausgeführten Tierköpfen mit dreieckigen, gepunzten Mäulern. Die Beschlägplatten der Exemplare aus der Umgebung von Mainz (?) und von unbekanntem, italischem Fund­ ort (Taf. 79, 3) sind gleich gemustert, und die beiden Schnallen von Bácsordas-Karavukovo und Domolospuszta sind durch zwei naturalistisch dargestellte Raubvögel in Seitenansicht am hinte:vn Teil ihrer Beschlägplatten weiter miteinander verknüpft. Vier, i .doch weniger qualitätvoll und weniger naturalistisch ausgeführte Raubvögel flankieren die Beschlägplatte der Schnalle von unbeMol) Bácsordas-Karavukovo: W e r n e r , a.a.O., Taf. 4 6 ,1 ; Domolospuszta: W e r n e r , ; . 0 , , Taf. 4 5 ,3 ; Um gebung von Mainz; W e r n e r a.a.O., 367 mit Anm. 19 u. Taf. 4 7 , 2 . bekannter, vermutlich italischer F u n d o rt: E. B. R ic k e t s o n , Barbarian Jewellery of the μ ingian Period, ln B u ll, of the Metropolitan Museum o f Art, 5 (1946), Abb. S. 142 obeti . Hinweis verdanke ich Prof. J. Werner, München). Vgl. ferner die zeitgleichen kerb­ . -mittverzierten Gürtelschnallen mit rhombischem Beschläg, jedoch ohne die flankierenden ·’: mogelköpfe am Tierkopfende: Koéiíe, Grabfund von 1912 (Slowakei): E. B en ing er , ; ; :-:rmanischen Bodenfande in der Slowakei (1937) 160 ff. Taf. 28 Nr. 273; NoSlac (Rum äT··. i; i.: π publiziert, freundl. Mitteilung von Prof. K. Horedt (Cluj); ‘ Maikop ’ (vermutlich - k.-vphe Fun do rtangab e; Krim, UdSSR): Austeilungskatalog Brüssel: V art mèrovingien ,-'4> Taf. 11, 2 oben, F. F r e m e r s d o r f , Goldcchmuck der Völkerwanderungszeit, Ausstel- - Jrr S a m m l u n g Diergardt ( o. J.), Taf. 11, zweite Schnalle von oben (die Schnalle befindet - :: c&r Sammlung Diergardt, Köln Inv. Nr. 706). : 62) London, British .Museum I n v . Nr. 66, 8-15.8; F undortangabe im Inv entarver• - - : · Frankreich (?)’

136

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

kanntem, vermutlich italischem Fundort (Taf. 79, 3). Mit Ausnahme des Beschlages im British Museum (Taf. 79, 4) sitzen an der brei­ testen Stelle der Beschlägplatten aller Stücke des Typs von Domolospuszta mitgegossene, almandinverzierte Rundein (1β3). Die von J. Werner durchgeführte Analyse der ostgermanischen Frauengräber von Gáva, von Kiskunfélegyháza und von Dombóvár mit Schnallen des Typs Gáva/Acquasanta und der Frauengräber von Domolospuszta und Bácsordas-Karavukovo mit Schnallen vom Typ Domolospuszta ergab, daß diese « im Rahmen der do­ nauländischen Entwicklung in die zweite Hälfte des 5. Jahrhun­ derts, d.h. in die Phase zwischen dem Zusammenbruch des Attila­ Reiches (453) und der Abwanderung der Goten nach Italien (488) gehören » (16 164). Die drei sehr stark abgenutzten Maskenschnallen 3 von Acquasanta und von ‘ Aquileia ’ sind somit eindeutige archäo­ logische Zeugnisse der ostgotischen Einwanderergeneration (165). Nicht so sicher ist diese Frage - noch einwanderungszeitlich oder jünger - im Falle der großen Gürtelschnalle mit rhombischem Beschläg von Torre del Mangano (Länge 14,5 cm; Taf. 41 u. 43,3) zu beantworten. Wegen ihrer Form- und Stilmerkmale, nämlich kerbschnittverzierter Bügel, gegliederter, kerbschnittverzierter Dorn von schmal-rechteckigem Querschnitt mit rückwärtigem Raubvogelkopf und kerbschnittverzierte Beschlägplatte von rhom­ bischem Umriß, ist sie zum Schnallentyp von Domolospuszta zu rechnen. Der flächig ausgeführte Spiralrankendekor, die mitgegos­ senen, gereihten Raubvogelköpfe an der niellierten Randleiste der Beschlägplatte und der abweichend gestaltete Tierkopf an ihrem Ende erlauben jedoch keine direkte Verbindung mit den vergleichs­ weise eng zusammengeschlossenen donauländischen Schnallen der Typen Gava/ Acquasanta und Domolospuszta. Der Raubvo­ gelkopf am Dornende der Schnalle von Torre del Mangano ist nicht, wie sonst üblich, der Beschlägplatte, sondern dem Bügel zugewandt. (163) Eine almandinverzierte, mitgegossene, zentrale Rundei zeigt auch die geflickte, rhombische und spiralrankenverzierte Beschlägplatte der Schnalle aus der Festung Sadovsko-Kale bei Sadovetz am Vid (Bulgarien), die wegen eines abweichenden Platten en des nicht direkt mit den Exemplaren des Typs Domolospuszta zu verbinden ist: Germania, 19 (1935), Taf. 18,2 und B ull. de VInstitut d'Archéologie, 24, (Sofia, 19bl), 38 Abb. 1,2; am Dornende dieser Schnalle sitzt ebenfalls ein rückwärtiger Raubvogelkopf. (164) J. W e r n e r , Germania, 41 (1963), 368 mit Verbreitungskarte Abb. 8 S. 367. Hierzu ferner ders., Studien zu Grabfunden des 5. Jahrhunderts aus der Slowakei und der Karpaten­ ukraine, in Slovenskä Arch., 7 (1959), 422 ff. (165) J. W e r n e r , Germania, 41 (1963), 371.

DKK FUNDSTOFF

I37

Gereihte Raubvögel mit längsgerippten Hälsen bilden den Beschlägplattenbesatz zweier mit qualitätvollem Kerbschnitt bedeckter Gürtelschließen von unbekannten, donauländischen Fundorten (Taf. 79, 1-2), auf die J. Werner hinwies (16e). Die Beschlägplatten der ‘ Budapester ’ - und der italischen Schnalle sind gleichgemustert; zwischen beiden Stücken besteht ferner Übereinstimmung in der zentralen quadratischen, almandinver­ zierten Mittelzelle und der Verteilung der übrigen fünf mit mugeligen Almandinen besetzten Rundein. Auch die Schnalle von unbe­ kanntem, ungarischem Fundort im Kunsthistorischen Museum in Wien trägt an der breitesten Stelle ihrer Beschlägplatte eine qua­ dratische, almandinverzierte Fassung. Die beiden donauländischen Stücke sind durch den volutenartigen Kerbschnittdekor ihrer Bügel und durch den spezifischen Niellodekor ihrer Bügelrahmung bzw. der hinteren Rahmung der Beschlägplatte in Form einer Wellenlinie weiter miteinander verknüpft. Bei der Schnalle aus Torre del Mangano und bei der Wiener Schnalle enden die Bügel in zwei kloisonnierte Raubvogelköpfe. Die gereihten, unverbun­ denen S-Haken auf dem Bügel der Schnalle von Torre del Mangano finden sich noch an den Seitenfeldern eines silbervergoldeten Schnallendornes von unbekanntem, vermutlich donauländischem Fundort (Taf. 79, 5) (le7), der zwar nicht gegliedert ist, wegen seines rückwärtigen Raubvogelkopfes und seines schmalrechteckigen Querschnittes aber zu einer weiteren, großen donauländischen Schnalle mit kerbschnittverziertem, rhombischem Beschläg gehört haben dürfte. Die Zeitstellung der beiden Schnallen von unbekannten, do­ nauländischen Fundorten und der Schnalle von Torre del Mangano ist wegen fehlender Beifunde unklar. Sie können wegen des Spi­ ralranken- und Volutendekors ihrer Beschlägplatten mit den Exemplaren der Typen von Gáva/Acquasanta und Domolospuszta und mit den gegossenen Fibeln dieses Horizontes zeitgleich sein. Die gereihten Raubvogelköpfe mit längsgerippten Hälsen und rundetverzierten Augen der Schnalle von Torre del Mangano und ihrer beiden donauländischen Vergleichsstücke zieren hingegen ganz16 7 (166) W e r n e r , a.a.O., 369. - Taf. 79,1 : Ungarisches Nationalmuseum Budapest : J. H am ­ Alterümer des frühen Mittelalters in Ungarn, 3 (1905), Taf. 53, 1-lb; S. L in d q v i s t , Vendelkulturens alder och Ursprung (1926) 25 Abb. 7 . - Taf. 79, 2: Kunsthistorisches Museum Wien !nv. Nr. VII a, 188: J. W e r n e r , Germania, 41 (1963), 369 Taf. 47,4. (167) Budapest, Ungarisches Nationalmuseum Inv. Nr. 61.136.6. J. H a m p e l , Altertü■’ ìj'· des frühen Mittelalters in Ungarn, 2 (1905) 64 u. Bd. 3 Taf. 53, 2. pel,

138

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

gleichartig die Kopfplatten der Fibeln des Typs von Grottamare (z. B. Taf. 23, 1), die italisch-ostgotisch sind. Gegenwärtig ist daher nur eine weitgefasste Datierung der drei Schnallen in die zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts und das frühe 6. Jahrhundert zu vertreten. Damit bleibt auch offen, ob die Schnalle von Torre del Mangano einwanderungszeitlich ist, was am wahrscheinlichsten zu sein scheint, oder nach 489 p. Chr. in Italien gegossen wurde, oder aber aus dem Donaubecken, vielleicht aus dem gepidischen Stammesgebiet, in das italische Ostgotenreich gelangt ist. Eine ähnliche Fragestellung - italisch-ostgotenzeitliche Ar­ beit oder donauländische Provenienz - trifft auch auf die große Gürtelschließe aus einem Grabe bei Vecchiazzano, Prov. Forli (38; Taf. 47, ι-ια) zu. Das Stück ist zumindest zweimal umgear­ beitet worden (S. 332 f.). Original ist nur die Beschlägplatte ohne den kreuzförmigen Durchbruch. Ihren geschwungen rhombischen Umriß gibt die gegenständig dreieckniellierte Randleiste an. Am Vorderteil der Beschlägplatte sitzen zwei große mitgegossene, wenig qualitätvoll ausgeführte Tierköpfe mit weit geöffnetem Maul und am hinteren Teil zwei ebenfalls mitgegossene Randtiere im frühen Stil Salin I der nordischen Tierornamentik (Abb. 40). Die Beschlägplatte endet in einem beschädigten Tierkopf; an der Stelle des Maules bzw. der Schnauze befindet sich eine almandin­ verzierte Rundei. Im Innenfeld der Platte saß gereihter, schlecht ausgeführter und flach eingegrabener S-Hakendekor. Die Beschläg­ platte wurde zu einem späteren Zeitpunkt mit dem christlichen Heilszeichen, dem Kreuz versehen, indem man das Innenfeld kreuzförmig ausschnitt und eine entsprechende Fassung auflötete. Die Öffnung füllt eine hinterlegte Mittelplatte aus Silberblech aus, auf der fünf zylinderförmige Fassungen aufgelötet sind (Taf. 47, τα). Sicher ebenfalls nicht original ist der breite, leicht getreppte Bügel, dessen Achse nicht, wie sonst üblich, mitgegossen, sondern an den Bügelenden vernietet ist, was auf eine weitere Reperatur hindeutet. Er besteht aus einer erheblich dunkleren Silberlegierung als die Beschlägplatte und ist für diese in seinen Proportionen auffallend groß. Unproportioniert im Vergleich zum Bügel ist auch der kurze gedrungene Dorn. Die getreppte Form und die Zierweise des Bügels von Vecchiazzano begegnen in qualitätvoller Ausführung an einigen Gürtel­ schnallen mit rechteckiger Beschlägplatte, die, wie die Exemplare aus Aquileia-Monastero (Taf. 1,3), aus der ‘ Romagna ’ (Taf. 51, 3)

DER FUNDSTOFF

I 39

und von unbekannten, italischen Fundorten (Taf. 49,1 u. 77, 3) wegen ihres Flechtbanddekors ausnahmslos der jüngeren Ostgo­ tenzeit angehören (S. 152). Der nicht originale Bügel belegt somit die Verwendung der Schnalle bis in die jüngere Ostgotenzeit. Die Beschlägplatte ist anders zu beurteilen. Die beiden Randtiere im frühen Stil Salin I der germanischen Tierornamentik sind in der ostgotischen Kleinkunst fremd und singulär. Ein mustergleiches Gegenstück (Innenfeld und Randtiere) ist in der silbervergoldeten Gürtelschnalle mit rhombischem Beschlag aus Gyula, Kom. Békés am Körös (Ungarn), also aus dem Siedlungsgebiet der Gépidén bekannt (Taf. 80, 2) (1β8). Während der gereihte S-Hakendekor bei beiden Schnallen ähnlich flach eingegraben ist, sind die Randtiere im Stil I der Schnalle von Gyula wesentlich qualitätvoller ausge­ führt. In der Musterung des Innenfeldes und in den beiden Tierköp­ fen am Beschlägplattenvorderteil stimmen beide Schnallen mit der silbervergoldeten Gürtelschnalle mit rhombischem Beschläg aus dem Schatzfund von Konarzew, Kr. Leczyca (Polen) überein (Taf. 80, 1) (16 16917 8 ). Die Randtiere am Hinterteil ihrer Beschlägplatte 0 - ebenfalls im Stil I - sind gegen den rückwärtigen Tierkopf und nicht wie bei den Schnallen von Vecchiazzano und Gyula gegen die beiden vorderen Tierköpfe gerichtet. Die Gürtelschnalle aus dem polnischen Schatzfund ist mit Abstand die qualitätvollste der drei zusammengehörigen Schnallen. Ihr Bügel und Dorn mit rückwärtigem Adlerkopf entsprechen in Zierweise und Form ganz denen der Schnallen vom Typ Gáva/Acquasanta und vom Typ Domolospuszta aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts. Eine Datierung der Schnalle von Konarzew in diese Zeit ist jedoch nicht zwingend, da Dorne dieser Form und Zierweise noch an den sicher italischen Schnallen von unbekanntem ) italischen Fundort (mit Raubvogelkopf; Taf. 63, 3) und aus der ' Gegend von Florenz ’ (Taf. 52, 5a) Vorkommen (S. 146). Der Schatzfund von Konarzew mit weiterem Trachtzubehör aus Edelmetall (17°) ist wegen seiner Schlußmünze (Siliqua Zeno: (168) C sali . á n y , Gépidén, 113 f. Ta f. 192, 2-2a. (169) Κ· J a z d z e w s k i , Przewodnik po Muzeum Archeologicznym w Lodz (1951) 114 f. v.it Ta f. 26-27; iw P e t e r s e n , Der ostelbische Raum als germanisches Kraftfeld (1939) 74 f. \b b . 109-110; O. K l in d t - J e n s e n , Bornholm t Folkvandringstiden (1957) 106 Ab b. 80. 3-4

'hier mit Seitenansicht des Domes). (170) Fragmentiertes Bügelfibeipaar; massiver, silberner Armreif mit verdickten, rillensrzierten E nd en; silberner Schnallendorn mit rechteckigem, almandinverziertem Dornende; "assiver, silberner Polyederohrring; silberne Riemenzunge mit Stufenkerbschnitt und -.nvvalbenschwanziörrntgem E n d e ; kleines Silberschnällehen (vgl. Anni. 169).

140

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

474-491) (171) nicht vor 476 vergraben worden. Das kerbschnitt­ verzierte Bügelfibelpaar mit eingezapften Knöpfen, mit Spiralran­ kendekor auf der Kopfplatte und mit Rautenzier auf der Fußplatte weist ebenso wie der Dorn einer Gürtelschnalle mit rechteckigem, almandinverziertem Dornende und wie die kerbschnittverzierte Riemenzunge auf die Vergrabung des Schatzes in der Zeit um 500 und im ersten Drittel des 6. Jahrhunderts hin. Die stark abge­ nützte Gürtelschnalle (172) kann - abgesehen von den Münzen - also der älteste Bestandteil des Fundes sein. Die an der Lasche alt ge­ flickte und ebenfalls stark abgenutzte Schnalle von Gyula ist man­ gels Beifunden in dem für Konarzew in Frage kommenden Zeitraum des letzten Drittels des 5. und des ersten Drittels des 6. Jahrhun­ derts nicht mit Sicherheit schärfer zu datieren. Die gereihten, klei­ nen, flach eingegrabenen S-Haken im Innenfeld der Beschlägplatte (173) deuten eher auf die Zeit um 500 und auf das frühe 6. Jahrhundert als auf die zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts hin, in der das Trachtzubehör der Stilstufe Gäva/Domolospuszta mit tief eingegrabenem, qualitätvollem Spiralrankendekor verziert ist. Gleiches trifft für die Beschlägplatte von Vecchiazzano zu. Die Randtiere im frühen Tierstil Salin I an den Beschlägplatten der drei Schnallen weisen auf Zusammenhänge mit Skandinavien im späten 5. Jahrhundert und in der Zeit um 500 hin. Die Position der Randtiere und die Tierköpfe mit weit geöffnetem Maul am stark eingezogenen Vorderteil der Beschlägplatte legen die Vorbilder dieser drei Schnallen in den Fußplatten skandinavischer, vornehm­ lich gotländischer kerbschnittverzierter Bügelfibeln dieser Zeit fest (174). Direkte Verbindungen zwischen Skandinavien einerseits und dem mittleren Donaubecken und dem ostgotischen Italien andererseits wies J. Werner mit Hilfe byzantinischer und ostgo­ tischer Solidi nach. Aufgrund der günstigen Quellenlage auf den beiden schwedischen Insein Öland und Gotland (jeweils ein Schatz(171) Geprägt in Mediolanum u n te r Odoaker (476-491): O. U lr ic h -B a ns a , Mediolanensis (1949) Taf. 15, 186.

M onda

(172) Die NielHerung an den beiden gegenüberliegenden Stellen der Bügelinnenseite ist durch den Riemendurchzug weitwinklig abgerieben. (173) Zu dem Dekor aus gereihten, sehr kleinen S-Haken im Innenfeld der Beschläg­ platte von Gyula vgl. den Dekor der Bügelfibel von unb ekanntem , ungarischen Fundort: C s a l l á n y , Gépidén, Taf. 108, 3; ihr Gegenstück: H. Z i mm erm ann u . A. R i e g l , Kunstge­ werbe des frühen Mittelalters (1923) 27 Taf. 11,3. Ferner: Fibelpaar von Tiszafüred, Kom. Szolnok (Ungarn): C s a ll á Ny , Gépidén, Taf. 1 9 6 ,7 ,9 ; unbekannter, ungarischer Fundort: C s a l l á n y , Gépidén, Taf. 203, 1. (174) N. ä b e r g , Den historiska relationen mellan folkvandringstid och vendeltid (1953),

96 Abb. Π 4 u. 97 Abb. Π 6-Μ 7; ferner: H. A rbman , Fornvännen, 40 (1945), 89 Abb. 1-2.

DER FUNDSTOFF

I4 I

rundhorizont) können diese Verbindungen etwa in die Zeit zwischen der Mitte des 5. Jahrhunderts und für Gotland bis in die Mitte des 6. Jahrhunderts (Ende der Ostgotenherrschaft; awarische Land­ nahme) datiert werden (175). Sie sind für das italische Ostgotenreich in den zeitgenössischen Quellen durch den Pelz- und Bernsteinhan­ del überliefert (176). In die Zeit dieser vornehmlich auf dem Handel beruhenden ostgotisch-skandinavischen Verbindungen (177) ge­ hört eine Gruppe großer ostskandinavischer Bügelfibeln, deren Kopfplattenrand mit gereihten Raubvogelköpfen mit längsgeripp­ ten Hälsen und deren Fußplatte an ihrer breitesten Stelle wirbel­ artig verziert ist (178*). Diese Besonderheiten sind von ostgotischen Fibeln des Typs Grottamare (z. B. Taf. 6o, 1-2; S. 93) übernom­ men. Umgekehrt geht die rechteckige Kopfplatte mit gegliederter Zahnleiste aus München-Aubing Grab 219 (Taf. 71,4) aus der späten Ostgotenzeit auf skandinavische Fibeln zurück (17Sa) (S. 104). Aus dieser Sicht kann die Beschlägplatte der Gürtelschnalle von Vecchiazzano trotz des für die Ostgoten fremden Tierstils im Ostgotenreich gefertigt worden sein. Sie kann aber auch - ebenso wie ihr Gegenstück aus Gyula - im mittleren Donaubecken herge­ stellt worden sein, wofür die kleinen, gereihten S-Haken im Innenfeld der Beschlägplatte (17e) sprechen. In letzterem Fall wäre wegen

(175) j . W e r n e r , Z u den auf Oicind und Gotland gefundenen byzantinischen Goldmün:.n, in Fornvännen, 44 (194£), 257 ff.; O. K l in d t - J e n s e n , Bornholm i Folkvandringstiden l-37> 145 Abb. 117; M. S t e n b e r g e r , Dei forntida Sverige (1964) 492 ff. - Neueste numisma­ * -ehe Zusammenstellung: J. M. F a g e r l i e , Laie Roman and ByzanHne Solidi found in SweJ lg and Danmark, in Numismatic Notes and Monographs, 157 (1967), 167 ff. -Die Beziehungen - Funds*off zwischen Skandinavien, speziell Gotland, und dem mittleren Donaubecken . .ar.delte u.a. am Beispiel der Schnallen von Gyula und Konarzew. H. A rbm an n , Forn:ncn, 40 (1945), 88 ff. Vgl. ferner hierzu : ä b e r g , a.a.O., 100 ff. und K l in d t - J e n s e n , a.a.O 30 fi. - Zu den Verbindungen des ostgotischen Italien mit Schweden ferner: B. A r r h e n i u s , ’ apporti Italo-Svedesi tra il 450 e il 600, in Alto Medioevo, 1, (Venedig, 1967) 9 ff. Π 76) P elz w er k: P r o k o p , II , 15; B. S c h i e r , Wege und Formen des ältesten Pelzhandels Europa (1951) 31 ff. B e r n s te in : Cas s io d o r , Var., V, 2. ) Vgl. z. B. die Ringe in den Schatzfunden in der Provinz Pavia von Carpignago : " 428 p. C h r . vergraben): P e r o n i , Oreficerie, 101 ff. Taf. 9 Nr. 53-54 und von Trivolzio : ·. ■.>. :0ò ff. Taf. 14 oben Nr. 67. Schmale, bandartige Reifen auch an den Ringen vom Typ : . 5 : * --B a k o d der zweiten Hälfte des 5. und des frühen 6. Ja h rh u n d erts: zuletzt K . H o r e d t , : :nia. 48 (1970), 94 Taf. 24, 1-3. . ' M Eingelassene Ringfassungen schon seit der frühen Kaiserzeit: F . H e n k e l , Die • Fingerringe der Rheinlande (1913) z. B. Taf. 7, 134 und 8, 146 f. - 5. Ja h rh u n d ert: :. von Cluj-Some§ 2 ni (Germania, 48, 1970, Taf. 24, 4a-c). -m't ‘ Für5, 2) und ein Silberfragment eines Nodus, das vielleicht zu einem Kelch oder zu einem vasenartigen Gefäß gehört haben kann. Der Schatzfund, der der Kirche San Michele Maggiore durch den unkla­ ren Grabungsbefund nicht sicher zugeordnet werden kann (305), ist wegen seiner Silberschale, die gute Parallelen in dem Schatz

?

Österreich, N aturhistorisches Museum (E. B arth): Taf. 74,1-la. - Z adar, Jugoslaw ien, Arheoioski muzej (J. Belosevio): Taf. 65,1; 67,1-7. - Zagreb, Jugoslaw ien, Arheoioski muzej (Z. Vinski): Taf. 76,1-5. - Die folgenden Fotovorlagen w urden zur Verfügung gestellt von: H. B ott (M ainz): Taf. 56,1. E. und M. Kofler-Truniger (Luzern, Schweiz): T af. 60,4-5. B. Schm idt (H alle): Taf. 73,4. Γ rof. J . W erner (M ünchen): Taf. 60,3; 65,2; 72,2, 4, 6; 74,7; 76,6-7; 80,1. Die folgenden F otovor­ lagen wurden gefertigt von: F o to-F ink (M ünchen): Taf. 55,1 ; 74,6. Verfasser: Taf. 21,4; 66,1-3; 72,5. - Die folgenden Fotovorlagen w urden reproduziert nach: T af. 30: Foto A linari (Rom) Nr. P.° 1.« N.° 18121. - T af. 19,1: IP E K 13/14, 1939/40, T af. 57,2. - T af. 20,3: IP E K 1936/37, Taf. 27,4. - T af. 25,2-3: Peroni, Oreficerie Taf. 20 Nr. 80-81. - Taf. 31,1: R upp, Zeileneinlage Taf. 8 rechts. - Taf. 40,3: Mémoires de la Societé N ationale des A ntiquaires de France 49, 1888, 21 m it Abb. - Taf. 47,2-2a: Götze, Gotische Schnallen T af. 3,3. — Taf. 51,4: W erner, D ìergardt Taf. 16,74. - Taf. 52,1-4: Götze, Gotische Schnallen 3 Abb. 1-2 Taf. 1,1 und 4,5. - Taf. 55,3: L. L indenschm it, A lterthüm er unserer heidnischen Vorzeit Bd. 1 H eft 10 (1858) T af. 8,2. - Taf. 56,3: W erner, ostgotische Bügelfibeln T af. 8,2. - Taf. 57,1: Ja h rb . d. Preuss. K unstsam m lungen 24, 1903, F arbtafel. - Taf. 58,2: Götze, Gotische Schnallen T af. 1,2. - Taf. 59,3: W erner, ostgotische P runkschnalle Taf. 11,3. - Taf. 65,4:

M. C. Boulanger, Le cimetière franco-mérovingien et carolingien de Marchélepot (Somme) (1909) T a f. 1,2. - T a f. 70,4: Bull. S o c. bist, et nat. de Sémur 13, 1876, T a f. 1,1. - Taf. 70,5: B. Schmidt, Ausgrabungen und Funde 14, 1969, T a f. 6a. - T a f. 70,6: E. Petersen, Der ostel­ bische Raum als germanisches Kraftfeld (1939) 74 mit Abb. 11. - Taf. 71,5: Werner, ostgo-

368

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

tisch e Bügetfibein T at. 7,4. - T at. 71,6: U. Koch, Die G rabfunde der Merowingerzeit aus dem D onautal um Regensburg. Germ an. D enkm äler d. Völkerwanderungszeit A 10 (1968) T af. 84,7. - T af. 72,3: IP E K 1932/33 (1934) Taf. 22,13. - Taf. 72,8: Csailány, Gépidén Taf. 104,8. - Taf. 72,7: Kühn, Bügelfibeln Taf. 22,7. - Taf. 73,1: W issenschaft!, A rbeiten aus dem Burgenland 35, 1966 (Festschr. f. A. B arb) 111 Abb. 2,4. ~ T af. 73,3: W erner, ostgotische Bügelfibeln Taf. 8,4. - T af. 73,5: W erner, L angobarden T af. 27,1. - T af. 75,1: W erner, Langobarden Taf. 27,3. - Taf. 77,1: Götze, Gotische Schnallen 9 Abb. 8. — Taf. 77,4-4a: Götze, Gotische Schnallen T af. 4,1-2. - T af. 77,2: M. A rtam anov, Isto ríja Chasar (1962) 54 m it Abb. - T af. 77,3: J . Pijoan, Summa A rtis. H istoria Generale del A rte 8 (M ad­ rid 1960) 357 Abb. 489. - T af. 79,2: G erm ania 41, 1963. T af. 47,4. - T af. 79,3: Bull. of th è M etropolitan Museum of A rt 1947, Abb. S. 142 oben. - Taf. 80,2: Csailány, Gépidén T af. 192,2. - Für die Genehm igung zum A bdruck der K arten au ssch n itte aus der C arta d ’I ta ­ lia des Istitu to Geografico M ilitare (Firenze): F.° III S.O. (Taf. 22 oben), F.° 132 II N .E . (Taf. 22 u n ten ), F.° 125 II S.E. (Taf. 23 oben), F.° 133 II S.O. (Taf. 23 u n ten ), F.° 117 1 N.O. (Taf. 24 oben), F.° 59 I. N.O. (Taf. 24 u n ten ), F.° N.° 066 (Taf. 25 oben) und F .· 46 IV N.E. (Taf. 25 u n te n ) bin ich H errn General G. Schm iedt (Firenze) zu besonderem D ank verpflichtet. - Die A bbildungsvorlagen zu den A bbildungen 1, 6, 9, 10, 24, 27, 29-30, 33-35, 38-40 fertigte H. Zeh (M ünchen), diejenigen zu den Abbildungen 22, 31, 37 und 41 K. Zeller (M ünchen). Die Vorlagen zu den V erbreitungskarten 13-15, 17, 20-21 zeichnete Verfasser.

V o l k e r B i e k u k auer

1-3 Aquileia-M onastero (1), 4 Aquileia. M. 1 : 1.

Táv. I

V o lk er B ier b r a u e r

T á v . II

i Aquileia (2), 2-3 E ste (g), 4-4« A scoli Piceno (4), 5-5a Cam peggine (5). M. 1 : x.

V olk er B ier b r a u e r

T

Acquasanta (3). M. 1 : 1 .

áv.

III

Acquasanta (3). Μ. i : i.

V

olker

B

T a v . λ'

ierbrauer

i

A cq u a sa n ta

(3), 2-2I1 R o m , P a l a t i n , ΛΙ. 1 : 1.

V

olker

B

ier b r au er

Desana (7). 1-2 M. leicht vergrößert, 3-4 M. 1 : 1.

Táv. VI

V olker B ier b ra u er

T a v . VII

Desana (7). 1-2 M. etw a 3 : 4, 3 M. leicht vergrößert, 4-46 M. 1 : 1.

V

olker

B

ie r b r a u e r

Τ

αυ.

Desana (7). i - i b M. leicht vergrößert 2-4a M. etwa 1 : 1.

V III

V

olker

B

ie r b r a u e r

Desana (7). 1,2-7 Μ. i : i,

Τ αυ. IX

ia M. etw a 3 : 4.

jDesana (7). r,2-2b M. 1 : 1 ,

ia M. etw a 3 : 4.

V olker B

ierbrauer

T áv. X I

Desana (7). 1 M. 1 : t , 2-2b M. etwa 4 : 3, 3-3I1 M. etw a 4 : 5.

V

olker

B

ierbrauer

T á v . X II

Desana (7). 1, 2, 6 -6a, 8-9Ì) M. etwa 1 : 1, 3-5, 7 M. 3 : 2, 10 M. 2 : 3, ia etwa 2 : t .

V

olker

B

Τ α υ . XIII

ierbrau er

Desana (7). M. 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrau er

Desana (7). Μ. 3 : 4-

V

olker

B

ierbrauer

Τ αυ. XV

Dcsana (7). M. 3 : 4.

V

olker

B

Τ α υ . XVI

ierbrauer

Desana (7). M. 3 : 4.

V

olker

B

ierbrauer

Τ α υ . X V II

1 >esana (7). τ- i b M. verkleinert, 2 M. etwas kleiner als 1 : 1, 3-7 verschie­ dene M.

V

olker

B

T áv. X VIII

ier b r au er

D o m a g n a n o

( 8). ι - i a ,

2a,

2b

M .

1 : i,

2 M . vergrößert.

V

olker

B

ierbrauer

T áv. X IX

D o m a g n a n o (8). M .

i : i.

V

olker

B ierbrauer

T áv. X X

Domagnano (8). Μ. i : i.

V

olker

B

ierbrau er

Táv. X X I

Domagnano (8). Μ. i : i.

V

olker

B

Táv. X X II

ierbrauer

I Controguerra (6), 2 Florenz (Firenze) (10), 3-4 Forcella (11),

sassi

(12). 1-4 IM. i : i , 5 M. unbekannt.

5

Fras-

V

olker

B

Τ α υ . X X III

ierbrauer

Gro ttam are (13). Μ . i : i.

V

olker

B

ier b r au er

1-2 G rottam are (13), 3 ‘ Italien

Táv. X X IV

F undort unbekannt (y 3c). M. 1 : 1.

V olker B

ierbrau er

Táv. X X V

i-5a Landriano (14), 6 ‘ Italien Fundort unbekannt (r2). 1, ia , 3, 5 M. vergrößert, ib , 2, 4, 6 M. 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrauer

Τ αυ. XXVI

i - i a Mailand (Milano), San A m brogio ( γ ^Ί, 2-2a M orro d ’A lb a (18). i M. i : i , 2 M. 2 : i.

V

olker

B

ierbrau er

i Torrieella Peligna (34), 2-4 ‘ Italien

.

Tá v . X X V II

F u n d o rt nnbekannt (p, y 3a ). i ÌM. etwa 1 : 2, 2-4 M. i : 1.

V

olker

B

ierbrauer

T á v . X X V III

i Torricella P eligna (34), 2-3 M ailand (Milano) oder Um gebung (16). i M. etw a 1 : 2, 2-3 M. 1 : 1 .

V olker B

ierbrauer

Táv. X X IX

i Piancarani (2 2 ) , 2-2b Nonsberg (Val di N on) (19). M. 1 ; 1.

V

olkkr

B

Tav.

ierbrauer

Ravenna

(2.;). ΛΓ. etwa. 2 : 3

(?).

V

olker

B

ierbrau er

Ταυ. XXXI

i Ravenna (24), 2-za, Piancarani (22), 3-3a Parm a (20), 4 M ontecchic Em ilia. M. 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrau er

Τ

αυ.

X X X IV

Reggio E m ilia (25). M. leicht vergrössert, το-i o a ΛΙ. etwa 1 : 3.

V

olker

B

ierbrauer

Táv. X X X V

R eggio Em ilia (25). 1-2 ΛΙ. verkleinert, 6-Sa M. vergrössert.

V olker B

ierbrauer

Ταυ. XX XVI

i - i a Rosara (27), 2-3I) Rom (Roma) (26). M. 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrau er

Táv. X X X V II

1-2 Salino (28 a-b), 3-5 ‘ L a L im a ’ (h). M. 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrauer

Táv. X X X V III

1-2 Salino (28 c-d), 3 Fundort unbekannt, vielleicht Gegend von Pavia 1-2 M. leicht vergrößert, 3 M. 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrauer

Táv. X X X IX

1-7 Stozzano (30), 8-8a San Secondo (29), g P a v ia (21), 10 Trient (Trento) (38). Μ. 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrauer

T av. X L

i - i a Testona (31), 2-2a ‘ Aquileia ’ (a), 3 Castel d ’Ario. M . 1 : 1.

ierbrau er

Torre del Mangano (33). M. vergrößert.

V olker B

T av. X LI

VOLKKR B

ier b r au er

T o r n a n o (32). 1-2 M. vergrößert, 3-4 M. 1 : 1 .

T av. XLII

V

olker

B

ierbrauer

T av . X L I I I

1-2 T ern an o (32), 3 Torre del M angano (33). Μ. i : i.

V

olker

T

B ierbrau er

Tortona (35). M . 1 : 1.

av.

X L IV

V

olker

B

Tav. X LV

ierbrauer

Tortona (35). M. 1 : 1 .

V olker B

ierbrau er

Tav. XLVI

1-3 Udine (37), 4-7 Tortona (35). i M. vergrößert, 2-7 M. 1 : I.

V

olker

B

ie r b r a u e r

T a v. X L VI L

i - i a Vecchiazzano (38), 2-2a ‘ Nore ia ' (i 2). i - i a M. etwa 1 : 1, 2-2a M. 1 : 1.

V

olker

B

ierbrauer

T av. X LV III

‘ Gegend von Reggio E m ilia ( ?) ’ (1). Μ. i : i.

Voi. k é r B i e r b r a u e r

1-2 ‘ Italien

unbekannter Fundort (y 2), 3-4 ‘ Italien Fundorte (r 1, o 1). M. 1 : 1 .

T a v . IL

unbekannte

V

olker

B

Tav. L

ierbrauer

1-3 ‘ Barete ‘ (b). M. 1 : 1 .

V o lk er B ie r b r a u e r

1-3

‘ R om agna’

Tav. LI

(m ), 4 ‘ P i s t o i a ' (j). 1 - 3 . M . v e r k l e i n e r t , 4 M . 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrauer

T a y . L II

1-4 ‘ Brescia’ (d), 5~5a ‘ Gegend vo n Florenz ( F ire n z e )’ (g). 1-3, 5 M. 1 : 1, 4 M. verkleinert. “

V

olker

B

ierbrau er

T av. L U I

Un bekannte Fundorte: i (t 3), 2 (t 2), 3 (t 5), 4 (t 6), M. 1 : 1.

V

olker

B

ie r b r a u e r

i - i a ‘ N orcia ' (i), 2 ‘ Spoleto ’ (η). M. 1 : 1 .

T av. LIV

V

olker

B

ierbrauer

Tav. LV

2 Barbing-Irlm auth Grab 15, 1, 3-6 unbekannte Fundorte: 1, 4-5 ‘ I ta lie n ’ (y ia-b), 3 vielleicht Nordfrankreich, 6 vielleicht Picenum (o 4). M. 1 : I.

V

olker

B

Tav. LVI

ierbrauer

i

‘Chiusi' (e),

2

A l t -K r a i g ,

3

Feistritz-Duel. M.

1

: 1.

V olker B

ierbrauer

T av. LVII

I Montepagano (17), 2-3 ‘ P i c e n u m ’ ( ?) (02-3). i M. verkleinert, 2-3 M. 1 :1.

V

olker

B

T a v . L V I II

ierbrau er

I M ontepagano (17), 2 ‘ F a n o ’

(f).

1

M. verkleinert, 2 M. 1 : 1.

V OLKEfT B i e r b r a u e r

i-2a ‘ Fano ’

T av. L IX

(f), 3 K nin. M. 1 ’ : i.

V

olker

B

ie r b r a u e r

1-2 Thennes, 3 Douvrend, 4-5 B épartem ent Dròmo. M. verkleinert.

T ay. LX

V olker B

ierbrau er

1 -2 T h e n n e s , 3

Ta y . L X I

‘ B e l l u n o ’ (c). M .

1:1.

V

olker

B

ierbrauer

1-3 ‘ Italien

T av. LX II

unbekannte Fundorte (v 1-2, 4). M. 1 : 1.

V

olker

B ierbrau er

1-4 ‘ It a lien

T av. L X III

u n b ek a n n te F u n d o rte (s 1-3, V 3). Μ- i : i-

V

olker

B

ier b r au er

T á v . L X 1V

1-2, 4 Italien, unbekannte Fu n d o rte (\v, y 5a, v 4), 3 Pratola Peligna (32). i -r a , 4 M. etwa 1 : 1 , 2 M. vergrößert, 3 M , verkleinert.

V

i

29

olker

B

ierbrauer

Tav. L X Y

Kasic, 2 P ry , 3, 5 unbekannte F u n d o rte (t 4, t 1), 4 M archélepot, 6 Y v e r ­ don M . 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrauer

1-3 Unesic, 4 R ifn ik Grab 9. M. 1 : 1 .

T av . LX VI

V

olker

B

ie r b r a u e r

T av. L X V II

K a -ic . Μ. i : i.

V o lk er B ier b r a u e r

Tav. LX V III

1-5 G ra bfun d von G ornje Pecine, 6-7 M ihaljevici, 8 Pula (Pola). M . 1 : 1.

V olker B ierbra u er

T av . LXIX

1-2 Kranj (Krainburg), Streufunde, 3 Spanien, unbekannter Fundort. M. r : 1.

V

o l k f .n

B

ierbrauer

Tav. LX X

i Bittenbrunn Grab 4, 2 D unaföklvár, 3 Marchélepot, 4 St. Euphrőne, 5 Stössen Grab 69, ö Dobre. M. 1 : 1 .

V

olker

B

ie r b r a u e r

T av. L X X I

1-2 A ltcn e rd in g -K le tth a m G räber 146 und 625, 3-4 M ü nch e n-A u bing G räber 184 und 219, 5 Siezenheim, 6 B a rb in g -Irlm a u th G ra b 10. M. etwa 2 : 3.

V

olker

B

ierbrauer

Tav. L X X II

i Ludwigshafen, 2 K öln-Junkersdorf Grab 37, 3 Sprendlingen, 4 Dalsheim, 5 Szentes-Berekhát Grab 105, 6 Kreuznach, 7 Kärlich, 8 Szentes-Berekhát, Streufund. M. etwa 2 : 3.

V o lk er B ier b r a u e r

T av. L X X III

i Steinbrunn G ra b io , 2 H a n Potoci, 3 W eim ar-Cranachstrasse, 4 Gispers­ leben G ra b 2, 5 Slapanice, 6 Singen G ra b 5/1932, 7 L ö rra c h -T u m rin g e rstrasse. M . etwa 2 : 3 .

V

olker

B

ier b r a u e r

T a v . LX X IV

Kranj (Krainburg): i Grab 19/1901,2 Grab 73/1904, 3 Grab 77/1907, 4 Grab 58/1907, 5 Streufund, ö Alteglofslieim , 7 Bingen. M. etwa 2 : 3.

V

olker

B ier b r au er

Tav. L X X V

i Tasov, 2-2a Somma Brada, 3 Grafenstein, 4~4a Pula (Bola) Grab 34. INI. 1 : 1 .

V o lk er B ier b r a u e r

Tav. L X X V I

1-5 Zemun, 6-7 Brochon, 8 unbekannter F undort (t 6). 1-5 M. etw a 2 : 3, 6-8 M. etw a 1 : 1 .

V olker B ierbrauer

I,

T av. L X X V II

3'4a Unbekannte, italische Fundorte (y 6a-b, q), 2 K ertsch Grab 163. I , 4 M. 1 : 1 , 2-3 M. unbekannt.

V

olker

B

ier b r a u e r

Tav. L X X V III

i Srem ska-M itrovica, 2-7 Bo >grad-Cukarica. 1 M. 1 : 1, 2-3 M. etw a 2 : 3, 4-7 M. 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrau er

T a v . LX X IX

1-2, 5 Unbekannte, ungarische Fundorte, 3 unbekannter, italischer Fundort (x), 4 unbekannter Fundort. VI etwa 2 : 3, 3 M. verkleinert.

V o lk er B ier b r a u e r

i

Konarzew , 2 G yula, 3~3a ‘ Rheinland (?) ’ . i M. leicht verkleinert, 2 Μ. i : i, 3 M. vergrößert.

V

olker

i

30

B

ie r b r a u e r

Tav. L X X X I

Unbekannter, italischer Fundort (u), 2-4 B ona Grab 2. M. 1 : 1.

V

i

olker

B

ierbrauer

L ju b lja n a - D r a v lje G ra b

T á v . L X X X 1I

i , 2 N a g y v á r a d , 3 -4 u n b e k a n n t e i t a l i s c h e F u n d o r t e (y 5b, y 3 b ). M i : i.

V

olker

B

ierbrauer

T av .L X X X I I I

Domolospuszta.

M. 2 : 3.

V

olker

B

ier b r au er

T

Dom olospuszta. M. 2 : 3.

av.

L X X X IV

V

olker

B

ier b r au er

T av . LXXXV

1-2 P av ia - San Michele Maggiore, 3-4 R eggio E m ilia (25). 1. M. etwa 2 : 3 , 2 M. etwa i : 2, 3-4 M. etw a 3 : 5.

V

i

olker

B

ier b r au er

Tav. LXXXVI

Köln-Severinstor, 2-4 V arna (Bulgarien), 5-6 Schwabmünchen. M. etwas kleiner als 1 : 1 .

V

olker

B

ierbrauer

Tav. L X X X V II

Oben: San Andrea di G rottam are (13). Lage der ostgotischen Gräbergruppe, I Sporn von San Andrea, 2 Schlossberg von Cupra Maritima und verm utli­ cher V erlauf der V ia A driatica. Unten: Piancarani, Colle Arenario (22), Lage des ostgotischen Begräbnisplatzes und verm utlicher V erlauf der römischen Strasse von Castrum Truentinum nach Interam nia (Teramo). Μ. i : 25000.

V

olker

B

ier b r au er

T av. L X X X V III

Oben: M ontepagano (17), Fundstelle des Schatzes und verm utlicher V erlauf der V ia A driatica und der römischen Strasse von Castrum Novum nach Interam nia (Teramo). Unten: A cquasanta (3), Lage der ostgotischen Gräbergruppe und verm utlicher V er­ lauf der V ia Salaria. M. 1 : 25000.

V

olker

B

ierbrauer

T

av.

LX X X IX

Oben: Morro d ’A lb a (18), L age der Gräbergruppe. Unten: Landriano (14), Lage der Fundstelle. M. 1 : 25000.

V

olker

B

ierbrauer

T av. XC

Oben: Udine-Planis ( 3 7 ) , 1 Lage der Gräbergruppe, 2 Schlossberg sowie verm u t­ licher V erlauf der römischen Strassen Iulia A ugusta von Aquileia nach Aguntum (Lienz, Österreich) und von Forum Iulii (dividale) nach Concordia (bei Portogruaro). Unten: Stezzano (30), Fundstelle des ostgotischen Frauengrabes und verm utlicher V erlauf der römischen Strasse von Mediolanum (Mailand) nach Bergam um (Ber­ gamo). Oben : M. 1 : 5000, unten : M. 1 : 25000.

REGISTER

ORTSREGISTER ( fü r I t a l i e n u n d d ie B u n d e s r e p u b l i k D e u t s c h l a n d m i t P r o v i n z - b z w . m it K r e is a n g a b e ,

A ce ra n za , P r o v . P o te n z a A c q u a sa n ta ,

P rov.

s o n s t m it A n g a b e

28, 5 2 , 2 10

A s c o li

P ic e n o

7 f f . , 5 8 f f ., 6 1 f ., 6 4 , 6 9 , 80 A n m .

d es L an d es)

A tz g e rs d o rf

( Ö s t e r r e ic h ) 2 4 6 .

A u g sb u rg -L ech h a u se n A t t a l e n s ( S c h w e iz )

226,

248 .

79.

3 0 , 8 5 , 1 1 2 , 1 3 3 f f ., 1 4 6 , 1 4 9 , 1 5 1 , 1 5 3 f f ., 1 7 6 f f .,

1 6 9 f .,

172

Anm .

268,

1 8 9 , 2 1 2 ; T a f . 3 -5 ,

1;

38

( F r a n k r e ic h ) 7 6 A n m . 14 , 129

Anm .

147.

A lte n e r d in g -K le tth a m 9 7 f f .,

n o,

94 A n m . 27,

141 A n m .

233, 241 f.;

T a f.

178 a, 2 31,

71,

1-2 .

A n g lic o u r t - le - S a r t ( F r a n k r e ic h )

155

A o s t a 19, 3 3 , 3 5 · A p a h i d a ( R u m ä n ie n ) 14 ,

179

Anm . 120

8,

Anm .

298,

18 9

Anm .

3 4 6 a, 1 9 1 , 193· A q u ile ia , P r o v . U d in e 3, 9, 58, 64, 7 9 A n m . 2 5 , 85 f f ., 9 3 A n m . 2 6 a , 10 2,

10 3,

148 ,

16 3 f.,

T a f.

1-2 ,

A r le s

n o,

114 ,

13 3 ff.,

229, 2 5 5 -2 6 2 ,

138 ,

3 3 5 f.;

1 ; 4 0 , 2.

( F r a n k r e ic h )

A r c y - S t. R e s titu e

36. ( F r a n k r e ic h )

155

31·

170 .

66.

P rov.

L ’A q u i l a

10 ,

7 9 f.,

1 2 7 , 1 3 0 f f ., 1 4 2 f f ., 1 4 9 , 1 5 1 , 2 1 0 , B a s e l-G o tte r b a r m w e g Anm .

( S c h w e iz )

77

18 , 10 5 A n m . 6 4 . ( S c h w e iz )

( J u g o s la w ie n )

3 4 4 , 19 2 ,

10 5

Γ9 5 · B ékéscsab a

18 8

Anm .

199, 2 2 9 f.

B e c k u m , W e s tfa le n

149 ,

(U n g a rn )

151 A n m .

247.

B e l g r a d ( S in g id u n u m ) ( J u g o s la w ie n ) 24· B e l g r a d - C u k a r i c a ( J u g o s la w ie n ) 1 1 2

Anm .

7 7 , 2 4 7 ; T a f . 7 8 , 2 -7 .

B e lg r a d - Z e m u n 128 ,

132

( J u g o s la w ie n ) Anm .

155;

6 6, T a f.

7 6 , 1- 5 · B e l g r a d - Z e l e n i V e n a c ( J o g o s la w ie n )

B e llu n o

A s s i s i , P r o v . P e r u g i a 3 2. P ic e n o T a f.

f .,

248.

A n m . 206.

262;

19 6

B a r b a t ( J u g o s la w ie n ) 1 7 4 A n m . 2 7 8 .

10 5,

A r l o n ( B e lg i e n ) 1 1 7 A n m . 9 5 . A s c o li

( F r a n k r e ic h )

(U n g a rn )

B a ta jn ic a 57

iiö f.,

Anm .

65

A n m . 64, 19 2 A n m . 356.

243.

1 1 4 , 1 2 3 , 15 6 A n m . 2 1 1 , 16 0 A n m . 2 21,

( F r a n k r e ic h )

B a s e l- K le in h ü n in g e n

A n m . 205. A n d ern ach . K r. M ayen

Anm .

B a ls a

( J u g o s la w ie n )

12 9 , 132.

3 3 6 f . ; T a f . 50 .

2 4 1 ; T a f . 7 4 , 6.

A lb e n g a , P r o v . S a v o n a 39 A n m . 13 2

59

199 B a lle u r e

B a re te ,

A lte g lo fs h e im , K r . R e g e n s b u r g ι ο ί , 2 31,

M o n o sto r

A n m . 2 i, B a ld e n h e im

u n te n . A ir a n

B aeki

9,

2 , 4.

52,

3 A n m . 2,

127 A n m .

1 4 9 , 3 3 7 f · ; T a f . 6 1 , 3. 85,

1 0 3 f .,

B e n e v e n to

52.

B e r g a m o 3 3 f.

142 ,

372

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

B erego vo in ,

(U d S S R )

B ezen ye

Anm .

73,

C e s e n a , P r o v . F o r lì 33, 52. Chur

( P a lle r s d o r f )

Anm . B ezi

n o

246. (U n g a rn )

61

16.

( S c h w e iz )

9 5 , 3 3 9 f·; T a f .

(U n g a rn )

248 .

C h erso n n eso s

B in g e n 89, 2 1 7 , 220, 240; T a f. 74, 7

6 4, 130 .

B i t t e n b r u n n , K r . N e u b u r g a .d . D o ­ nau

95 f., 233,

2 4 1;

T a f.

70 ,

i.

B l u s s a n g e u x ( F r a n k r e ic h ) 2 2 0 A n m . 14.

13 .

56,

1.

(U d S S R )

10 5

Anm .

C h a r n a y ( F r a n k r e ic h ) 1 1 2 A n m . 80, 243· C h a lo n - s u r - S a ò n e

( F r a n k r e ic h )

197

ff ., 2 2 7 .

B lu c in a

(C S S R )

Anm . Bonn

117

A n m . 95,

16 0

2 21.

C i o r a ( R u m ä n ie n ) 2 4 8 .

244; T a i.

8 1 , 2 -4 .

B r a t e i ( R u m ä n ie n )

248.

B rén y

118 A n m .

( F r a n k r e ic h )

10 1,

B r e s c ia

203

Anm .

( F r a n k r e ic h ) 9 8 , 1 0 3 , 1 0 5 , 80,

116,

227

f.,

2 41,

7 6 , 6 -7 .

B u ia , P r o v . U d in e

263; T a f.

( T ü r k e i)

194

1 8 4 , 248 , 28.

C s a n á d - B ö k é n y ( U n g a r n ) 242 . 16 5

(U n g a rn )

Anm .

C sővár

16 4

241,

(U n ga rn )

D a ls h e im , 127 A n m .

142 ,

1 3 0 f f .,

2 6 2 f .;

T a f . 2 , 5.

Anm .

240 ,

246. 59 A n m .

12 .

K r.

240; T a f. D e e r s h e im

W o rm s

10 4 ,

2 17,

Anm .

2 16 ,

7 2 , 4. (D D R )

157

2 2 4 f ., 250.

P rov.

248,

i. C rem on a

18 6 .

C a m p e g g i n e , P r o v . R e g g i o E m í l i a 4,

194 ,

22,

C ro to n e , P r o v . C a ta n z a r o C sákvár

149 A n m .

B ü l a c h ( S c h w e iz ) 7 7 A n m . 18 .

C a n o s c io ,

13 2 , 52.

25L

Anm .

B u rsa

119.

C o r n o 3 3 f f ., 4 2 A n m .

C rem a, P ro v .

B r in d is i 28.

245; T a f.

1 7 7 A n m . 289.

( A lg e r i e n )

C o n t r o g u e r r a , P r o v . T e r a m o 9 , 14 8 ,

P rov.

3 8 0 , 2 1 4 f.

112

173 A n m . 273, C o n s ta n tin e

2 1 9 A n m . 8.

B ro ch o n

C l u j - S o m e f e n i ( R u m ä n ie n ) 6 5 A n m . 2 1, 1 5 6 A n m . 2 10 , 168 A n m . 249,

B o p f i n g e n , K r . A a l e n 2 20 A n m . 1 4

B rao n e,

C iv ita v e c c h ia , P r o v . R o m a 39 A n m . 132.

243.

B o n a ( A lg e r i e n ) 1 5 7 A n m . 2 1 7 , 1 6 3 ,

9,

19 A n m .

C h iu s i, P r o v . S i e n a 5 2 , 6 4 , 8 6 , 90,

P e r u g ia

18 2 ,

18 6 ,

230.

C a n ic a ttin i,

D esan a, Anm .

P rov.

S ir a c u s a

194 .

P rov.

V e r c e lli

1 2 , 7 8 f.,

1 2 1 ff ., 1 2 7 f f ., 1 4 6 f . ,

10 ,

75 118 ,

1 5 1 , 16 2 1 ,

C a p u a , P r o v . C a s e r t a 39 A n m . 13 2 .

1 6 7 ff .,

C a r p io d i T a jo

2 12 , 244, 248, 2 5 1, 2 6 3 -2 72 ; T a f.

( S p a n ie n ) 1 2 0 A n m .

116. 177 A n m .

288 .

2 0 4 -2 0 7 ,

D eza

( S p a n ie n )

77,

190 A n m . 347.

D i n d e § t i ( R u m ä n ie n ) 6 2 A n m . 1 7 , 66.

C a rn u n tu m

( Ö s t e r r e ic h )

C a s tiltie r r a

( S p a n ie n )

V o ls c i, P r o v .

D itz in g e n , K r .

2 49 .

80 A n m . R om a

29.

2 1 3 ff .,

252. C a ste l

17 4 -19 0 ,

6 -17 .

C a r p ig n a g o , P r o v . P a v ia

C a stro

1 7 1 ff .,

7,

10 3 , i i 4 f f . ,

T r o s in o ,

c e n o 4,

P rov.

A s c o li

P i­

12.

C a s t e l d ’A r io , P r o v . M a n t o v a 18 8 A n m . 3 4 5 ; T a f . 4 0 , 3.

D ob re

L eo n b erg

18 4 ,

96, 242; T a f.

243 .

7 0 , 6.

D ő ln ie S e m e r o v c e ( C S S R ) 18 8 A n m . 3 4 4 , Ι9 9 · D om agnano,

10 , 161,

( P o le n )

R e p u b lik

13 A n m . 3 1,

1 6 7 ff .,

1 7 2 ff .,

77,

San

1 7 6 ff .,

207, 2 7 2 -2 8 1; T a f.

M a r in o

118 ,

18 -2 1.

1 2 1 f .;

19 0 -19 4 ,

ORTSREGISTER D o m o lo s p u s z ta

(U n g a rn )

A n m .,

17,

1 3 5 f f .,

247; T a f.

D om bóvár 147,

66,

74,

62

n o ff.,

8 3 -8 4 .

(U n g a rn )

13 2 A n m .

5g,

ιο ί, 66,

155,

( E n g la n d )

D o u vren d

( F r a n k r e ic h )

129 A n m . 247.

94,

'

D u n a fé h e rv a r

K r.

F r id in g e n , K r . T u t t lin g e n 220 A n m .

G a llip o li

( T ü r k e i)

250 .

G a l l o g n a n o , P r o v . S ie n a 1 8 6 , 249.

(U n g a rn )

129

Anm .

G a m m e r tin g e n ,

K r.

S ig m a r in g e n

18 8 A n m . 344, 19 5 , 19 7 ,

147. D u r a t o n ( S p a n ie n ) 7 1 f . , 80 A n m . 29, 81 f ., 117, Anm .

F r e i­

b u r g 1 1 7 A n m . 290 .

G a le a ta , P r o v . F o r lì 11.

6 0 , 3.

70 , 2.

2 2 , 5.

2 17,

D u n a f ö ld v á r (U n g a rn ) 9 6, 230, 242; T a f.

283; T a f.

Μ·

18 4 .

220, 222, 240; T a f .

F r a s a s s i , P r o v . A n c o n a i o , 1 9 4 , 19 9 , F r ic k in g e n -B r u c k fe ld e n ,

1 3 4 ff .,

D o rch e ste r

373

120 A n m .

116,

155

G e n u a (G en o va ) G henci

199 .

34.

( R u m ä n ie n )

68

Anm .

24,

120 , 248.

206.

G is p e r s le b e n ( D D R ) 9 1 f . , 1 0 7 , 2 2 3 , E d e lé n y (U n g a rn ) 247. E h l-B in fe ld

2 41;

( F r a n k r e ic h )

249.

E ic h , K r . W o r m s 1 1 8 A n n i. 10 1. E i s e n s t a d t ( Ö s t e r r e ic h )

G o r n je

12 8 .

7 3 , 4.

P e c in e

E p f a c h , K r . S c h o n g a u 1 4 9 A n m . 19 4 . E rd ö k ö v e s d (U n ga rn ) 66, 129 A n m . 14 7.

G o r n je Anm .

T u rb e

( F r a n k r e ic h )

P rov.

Padova

244, 2 8 1; T a f.

78 9,

Anm . 64,

22.

1 6 2 f.,

G r a fe n s te in G r ia n te ,

6 8 , 1 -5 . ( J u g o s la w ie n )

174

( Ö s t e r r e ic h )

10 6,

2 10 ,

C o r n o 2 1 3 f .,

2 52 .

75, 3-

P rov.

G r o tt a m a r e , P r o v . A s c o li P ic e n o 9, 13

2, 2 -3 .

15 . 10 0

275.

239; T a f.

E sta g e l

221 A n m .

( J u g o s la w ie n )

A n m . 4 1; T a f.

E n v e r m e u ( F r a n k r e ic h ) 1 1 7 A n m 95.

E ste ,

T a f.

G o n d o rf, K r . M a y e n

Anm .

3 1,

85,

93,

9 6 f .,

10 9 ,

1 2 5 f . , 2 1 0 , 2 8 3 0 . , ; T a f . 1 3 - 1 4 , 2; F a e n z a , P r o v . R a v e n n a 33. F an o, P rov. 25,

no,

232,

P esca ra

112,

1 1 4 ff .,

3 4 0 f .;

87 oben .

6 4 , 7 9 A n m ., 1 2 7 , 1 3 0 ff .,

T a f . 5 8 , 2 ; 5 9 , 1 -2 .

F e i s t r i t z - D u e l ( Ö s t e r r e ic h ) 8 7 f ., 9 1 f. 1 0 7 ff ., 2 1 1, 2 3 1 ; T a f .

5 6 , 3.

239· F ir m a n o , P r o v . U d in e 16 4 A n m . 239.

F in e r o ,

P rov.

66,

128 ,

16 0

(U n g a rn )

66,

1 3 9 f f .;

T a f.

8 0 , 2. H á c s -B é n d e k p u sz ta

(U n ga rn )

59

2 50 .

H e ilb r o n n -N e c k a r g a r ta c h

149 A n m .

A s c o li 2 2 , 3 -4 .

P ic e n o

g,

247.

194·

H e r a c le ia

b.

B ito la

198 A n m . 3 72 ,

2 2 , 2 ; 5 2 , 5.

F l u r l i n g e n ( S c h w e iz ) 1 4 9 A n m . 1 9 4 . 16 3 , 282; T a f.

(U n ga rn )

121.

H a ilfin g e n , K r . T ü b in g e n

1 2 7 A n m . 1 4 2 , 1 3 9 , 1 4 3 , 1 4 6 , 1 5 0 f.,

P rov.

Anm .

1 1 7 A n m . 95,

F l o r e n z ( F ir e n z e ) 3 , i o , 5 8 , 8 5 , 9 9 ,

F o r c e lla ,

19 9 , 242,

245, 248.

A n m . 14 , 62 A n m . 1 7 ,

2 1 3 f .,

16 0 A n m . 2 2 1 , 2 43 .

2 8 2 , 3 4 1 f. ; T a f .

Anm .

252.

N o vara

F lo n h e im , K r . A lz e y

G ü ltlin g e n , K r . C a lw 1 9 7 ,

G y u la

52.

F ie s o le , P r o v . F ir e n z e 5 2, 16 4 A n m .

118

I OI .

G y u la v á r i

F è r e - C h a m p e n o i s e ( F r a n k r e ic h ) 14 9 . F e r m o , P r o v . A s c o li P ic e n o

G ro ss-K arb e n , H essen

H é r o u v ille tte Anm .

( J u g o s la w ie n )

19 9 .

( F r a n k r e ic h )

220

14.

H e r te n , K r . L ö r r a c h 160 , 243.

374

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

H i s t r i a ( R u m ä n ie n ) 1 7 4 , 1 7 8 .

K is s e ly k - A p á tfa lv a

H o c h f e l d e n ( F r a n k r e ic h ) 5 7 A n m . 8, 59

Anm .

12,

74

f f .,

172

Anm .

176 .

(R u m ä n ie n ) K is te le k K n in

H ó d m e z ő v á s á r h e ly

(U n g a rn )

H o w le t t s ( E n g la n d )

243.

242.

P rov.

Im st

39

Anm .

239

48 ,

245.

13 0 . 16, 114 , i i 9 f . ;

5 9 , 3. Anm .

14, 77 A n m .

228,

165,

179

18 ,

Anm .

298 , 190 A n m . 347. K ö ln , S t. S e v e r in 7 7 A n m . 18, 15 3 ,

( Ö s t e r r e ic h ) 2 1 .

155,

I n v illin o , P r o v . U d in e 12 5 A n m . 132, 16 4 A n m . 239.

I57.

2 18 ,

220; T a f.

8 6 , 1.

K ö ln - J u n k e r s d o r f 7 7 A n m . 18 , 10 4 , 2 1 7 f . , 2 2 0 , 2 4 0 ; T a f . 7 2 , 2.

I r lm a u th , K r . R e g e n s b u r g 7 7 A n m . 1 7 , 9 7 f f .,

(U n g a rn )

K ö ln , D o m g rä b e r

B o lo g n a

13 2 , 16 4 A n m .

M ic a )

Anm .

( J u g o s la w ie n )

T a f. 162

I m o la ,

( S e ic a

10 2

10 2,

112,

H 9 Í .,

18 5,

2 2 6 , 2 4 1 , 2 4 8 ; T a f . 5 5 , 2 ; 7 1 , 6. Is k a s z e n tg y ö r g y (U n ga rn ) 57 A n m .

K ö ln -M ü n g e rs d o r f

118 A n m .

10 1.

K o l u t ( J u g o s la w ie n ) 2 4 6 . K om árn o

(C S S R )

156

Anm .

2 10 .

K o n a r z e w ( P o le n ) 1 3 9 f . ; T a f . 80, 1.

8, 5 9 A n m . 1 2 , 6 6 , 1 2 9 , 1 3 0 A n m .

K o s ié e

14 8 , 246.

K o s in o (U d S S R ) 66, 1 1 4 , 13 2 A n m .

I s o la R iz z a , P r o v . V e r o n a 18 3 , 18 6 , 1 8 8 , 2 5 0 f ., . Ivrea, P ro v.

T o r i n o 42

Anm .

132.

( R u m ä n ie n )

66,

135 A n m .

161.

155· K o s to la c

I z e n a v e ( F r a n k r e i c h ) 2 2 7 , 2 46 . Iz v in

(C S S R )

( J u g o s la w ie n )

K o u d ia t- Z a te u r

249.

( T u n e s ie n )

119 I,

17 3 A n m . 272.

247.

K r a n j ( K r a i n b u r g ) J u g o s la w ie n ) 1 6 , 7 2 A n m . 6 , 8 7 , 9 0 ff ., 10 0 , 10 3 f.,

J a k o v o - K o r m a d in

10 9,

( J u g o s la w ie n )

116,

J á n o s h id a

(U n g a rn ) 246.

J en a-L o b ed a

(D D R )

77

242, Anm .

18.

J o c h e s ( F r a n k r e ic h ) 1 1 8 A n m . 10 1. K ä r l i c h , K r . K o b l e n z 1 0 3 , 2 1 7 , 2 20 , 240; T a f.

7 2 , 7.

245; T a f. 69,

1 7 7 A n m . 290,

18 8 A n m . 3 4 4 .

K a lt e n e n g e r s , K r . K o b l e n z K a ravu k o vo

(B á cso rd a s)

66,

io o ,

13 8 , 14 3 f.,

in ,

1 -2 ;

74,

1 -5 .

2 1 8 f f .,

178 ,

344,

18 3 f f .,

19 2

f.,

18 6 , 19 8 f.,

2 2 2 f ., 2 2 5 , 2 5 1 . 10 3 ,

243; T a f.

iiö ff.,

220,

2 40 ,

7 2 , 6.

243. ( J u g o s la ­

1 3 5 ff .,

170 ,

247.

Laa

a .d .

Thaya

( Ö s t e r r e ic h )

59

A n m . 12 , 129 A n m . 14 7 , 246. L a m e r s d o r f, K r . D ü r e n 220 A n m . 14.

K a r t h a g o ( T u n e s ie n ) 1 8 2 , 1 8 6 , 18 8 , 248.

L a m p s a k o s ( T ü r k e i) 2 50 . L a n d r ia n o , P r o v . P a v ia 10 , 13 A n m .

K a s ic

( J u g o s la w ie n )

9 7 f.,

10 0 ,

75

A n m . 12,

14 7, 239; T a f.

65,

1;

67.

3 1,

1 5 3 ff .,

2 8 5 f ., T a f .

( E n g la n d ) 243.

(U d S S R )

1 4 4 f .,

1 4 9 f .,

K r.

10 , 9 9,

246;

Lavoye

( F r a n k r e ic h )

1 5 3 ff .,

117 Anm .

L a u s a n n e - B o is -d e - V a u x L u d w ig s b u r g

1-5 ;

1 6 1 , 3 4 2 f . ; T a f . 3 7 , 3 -5 .

T a f . 7 7 , 2. K ir c h h e im ,

25,

89 u n te n . L a L im a b . F ie s o le

K e m p sto n

249.

K is k u n fé le g y h á z a (U n g a rn ) 6 6 , 134 ff.

Anm .

K reu zn ach

K a l l a t i s ( R u m ä n ie n )

K erc

Anm .

K r e fe ld - G e lle p 14, 76 , 1 1 7 A n m . 95, 18 8

w ie n )

126

1 4 7 , 1 4 9 , 1 6 3 A n m . 2 3 1 , 2 30 , 2 3 9 ,

245-

178 ,

1 8 2 , 2 2 8 , 2 49 .

L a v ig n y L e p tis

95.

( S c h w e iz )

( S c h w e iz )

M agna

18 8

Anm .

( L ib y e n )

19 8 f.

345.

ORTSREGISTER L e tk é s

(U n g a rn )

59

Anm .

12,

68

A n m . 24. 16 5 A n m .

( F r a n k r e ic h )

242 .

M o n te c c h io ,

118 A n m .

10 1.

L j u b l j a n a - D r a v l j e ( J u g o s la w ie n ) 1 6 , 10 5,

1 3 0 ff .,

153;

T a f.

82, i.

L ö r r a c h 8 7 , 8 9 f ., 1 0 6 , 1 0 9 , 1 6 3 A n m . 236, 168 A n m . 9 4, 2 32 , 2 4 1; T a f.

73. 7· " L o rch

L u d w ig s h a fe n T a f.

72,

16 4

10 3 ,

A n m . 240 .

2 17,

220,

15 8 , M o rk en ,

R e g g io 227;

E m ilia

T a f.

3 1 , 4.

B e r g h e im

A n m . 3 1,

199 ,

2 19 .

P r o v . A n c o n a 9,

13

1 2 g , 2 9 2 1 , T a f . 2 6 , 2;

M ü lh o f e n ,

K r.

( S p a n ie n ) (U d S S R )

120 A n m . 13 5

77,

116.

(U n ga rn )

2 46 .

( N a p o l i) (U d S S R )

N o cera

Anm .

16 1.

U m b ra,

30,

38

f .,

52

P rov.

P e r u g ia

4,

N o n s b e r g (V a l d i N o n ), P r o v . T r e n to 9 , 8 g , 1 0 3 , 2 3 2 , 2 9 3 f ., T a f . 2 9 , 2. N o r c ia ,

P rov.

Anm .

2 6 , 1 ; 2 8 , 2 -3 .

M a in z - M ü n c h f e ld 2 2 0 A n m . 1 4 . 169

16, 113.

12.

1 2 1 f f ., 2 4 4 , 2 8 6 ff .;

( T u n e s ie n )

K o b le n z 243.

N a r n i , P r o v . T e r n i 3 2.

M a i la n d ( M ila n o ) 9 f ., 33 f ., 3 9 , 5 2 ,

M a k ta r

K r.

M o r r o d ’A l b a ,

N agyd o ro g 250.

M a g y a r t é s (U n g a rn ) 245.

T a f.

Anm .

M o n t e f e r r a n t e , P r o v . C h i e t i 52.

N e z in

5 6 ff .,

P rov.

160

N eapel

M a ik o p

C am p ob asso

2 40 ;

i.

( F r a n k r e ic h )

M ad ro n a

P rov.

89 o b e n .

( Ö s t e r r e ic h )

Lyon

M o n te r o d u n i, 2 1 3 f f ., 2 5 2 .

L e v ic e (C S S R ) L ié v in

375

Anm .

P e r u g ia

1 4 2 , 1 4 2 ff .,

37,

14 7,

79,

127

1 3 1 , 2 12 ,

3 4 3 f ; T a f . 4 7 , 2; 5 4 , I. 253.

M a r c h é l e p o t ( F r a n k r e ic h ) 9 0 , 9 6 ff.,

N o s la c N o vara

( R u m ä n ie n )

135 A n m .

161.

34.

1 9 2 , 2 1 7 1 , 2 40 , 2 4 5 ; T a f . 6 5 , 4; O - K é r ( Z m a j e v o ) ( J u g o s la w ie n ) 1 2 9



70.

M a r tin o v k a M a r s e il le

(U d S S R )

A n m . 14 7 , 16 3 A n m . 232.

18 4 .

( F r a n k r e ic h )

M a r o e u il ( F r a n k r e ic h )

36.

O lb ia ( U d S S R )

1 1 9 f.

O r v ie to , P r o v . T e r n i 52.

M a s s ig n a n o , P r o v . A n c o n a 18 8 A n m .

O ra d ea

13 4 , 168 , 24g.

(N a gyvára d )

M en g e n , K r . F r e ib u r g 24g.

O s im o ,

M ezőkövesd

O ssm a n n ste d t (D D R )

(U n ga rn )

247.

M e z ö s z i ll a s ( U n g a r n ) 248. M e tz

( F r a n k r e ic h )

P rov.

O tv ö sp u s zta

24g.

Anm .

M i h a l j e v i c i ( J u g o s la w ie n ) T a f.

A n con a

M i s k o lc

P a r is , S t. D e n is

(U n ga rn )

247.

no,

2 46 .

Anm .

(U n ga rn )

132. 77

M o n b a d o n - P u is s e g u in

Anm .

P a v i a 9 , 2 7 , 3 2 ff ., 3 6 , 3 9 , 4 2 A n m .

19 .

( F r a n k r e ic h )

M o n s h e im , K r . W o r m s 2 4 3 . T eram o

13 2,

46,

32,

5 6 ff .,

6 4 , 80 A n m .

1 3 3 ff ., 1 3 7 , 1 6 4 A n m .

2 3 9 , 1 6 3 , 1 8 1 , 2 9 4 f f .; T a f . 3 9 , 9 ; 19 2 ,

1 9 4 - 1 9 9 , 2 1 2 , 2 8 8 -2 9 2 ; T a f . 5 7 , i ; 5 8 , 1 ; 88 o b e n .

119

174 .

3 0 , 1 2 g f ., P rov.

13 2 , 32, 2 10 .

14 , 79 ,

P a r m a 10 , 1 3 8 , 2 4 3 , 2 9 4 ; T a f . 3 1 , 3.

Anm .

249. M o n te p a g a n o ,

62

12 8 .

P a d e n g h e , P r o v . B r e s c i a 2 1 3 f ., 2 5 2 . P a l e r m o 28, 4 2 A n m .

M o d en a 42

59 L ,

112,

10 0 , 2 4 0 ;

6 8 , 6 -7 .

M ö cz (U n ga rn )

3 1 ff ., 5 2 .

247.

(U n g a rn )

17 , 66, 74,

M is z la ( U n g a r n ) 6 6 , 2 4 7 .

M ohács

( R u m ä n ie n )

1 1 2 A n m . 78, 14 g , 1 5 1 .

345·

8 g , 1 -2 . P e r ja in o s 2 46 .

(U n g a rn )

16 5

Anm .

242,

376

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

P e r u g i a 3 2 , 5 2 , 18 8 A n n i . 34.5, 2 1 3 ff ., 252.

__

P fa ffe n h o fe n P ia c e n z a

3 1 ff ·. 3 7 , 3 9 , 4 5 , 4 8 , 5 2 , 5 4 , 5 6 , 5 9 A n m . x o , 89, 1 1 8 , 1 6 7 , 1 9 3 f .,

( Ö s t e r r e ic h ) 2 1 .

P fu llin g e n ,

K r.

R a v e n n a 8 f f ., 2 3 , 2 7 A n m . 6 5 , 28,

R e u tlin g e n

2 42.

33, 52.

2 1 9 , 2 9 8 -3 0 2

m.

Abb.

13

R e g g io

3 0 -3 1 , id i C a l a b r i a 30.

A n m . 3 1 , 8 5 , 1 0 4 f . , 1 4 8 , 2 9 6 ff .;

R e g g io

E m ilia

P ia n c a r a n i, T a f.

29,

P ic q u ig n y

P rov.

T eram o

8 f .,

1; 3 1 , 2; 87 u n te n .

10 2 ,

( F r a n k r e ic h )

1 6 2 ff .,

12 0

Anm .

176,

( R u m ä n ie n ) 7 8 A n m . 2 1 ,

19 0 .

P ilis m a r ó t

(U n g a rn )

59

Anm .

12.

5 1 , 4.

P i t t e r s b e r g b . L a a s ( Ö s t e r r e ic h ) 2 1 3 . 118

R h e in h e s s e n A n n i.

10 1,

117

Anm .

19 5 -19 8 ,

95,

2 1 9 f.,

2 2 2 ff ., 2 2 5 . P la v n o

P o r to , P r o v . R o m a P rov.

98,

240.

249.

M a ce ra ta

42 A n m .

1 -6 ,

10 0 ,

117,

190 ,

240;

T a f.

( F r a n k r e ic h )

1 7 9 A n m . 298.

P r a t o l a P e l i g n a , P r o v . L ’A q u i l a 9, 57,

64,

80 A n m .

298; T a f .

30,

85 f .,

10 3,

6 4 , 3.

1 1 2 f .,

1 2 2 ff.,

1 7 2 f f .,

T a f.

(U n g a rn )

Anm .

14 ,

R é p c e la k

1 7 5 -18 0 ,

3 2 -3 5 ,

4 8 ; 8 5,

67

Anm .

2 1,

76

19 1 A n m . 355.

(U n g a rn )

67

Anm .

2 1,

247. R ie ti

3 1, 3 7, 52. ( J u g o s la w ie n )

Abb.

9,

7-10 ,

T a f.

6 6 , 4.

16,

10 0 ,

72,

239,

73 244;

R i m i n i , P r o v . F o r l ì 3 2 f ., 52. 80, 8 6 ,

Anm .

142,

8 f.,

56,

60,

253,

10 7,

127

15 1,

2 31,

1 -3 .

71, 173

3 0 9 -3 i 3 ; T a f.

127

148 ,

1 3 , 3 0 , 3 8 f., 4 7 , 5 2 , 5 4 ,

58,

Anm .

10 3 f .,

138,

3 4 6 f .; T a f . 5 1 ,

R o sara,

P r o f t e a M a r e ( R u m ä n ie n ) 1 0 2 A n m .

P rov. Anm .

77,

1 2 1 ff .,

Anm .

169

2 71,

249,

5 , 2 ; 3 6 , 2 -3 . A s c o li

142,

P ic e n o

148 ,

4 , 9,

313;

T a f.

36, i.

48 . P ry

3 4 5 f·;

R e g ö ly

R om

7 3 . 2.

Pouan

no,

1 6 7 f f .,

R om agna

132. P o t o c i ( J u g o s la w ie n ) 72 f ., 7 3 A b b . 9,

309,

R ifn ik

( J u g o s la w ie n )

P o te n za ,

1 3 , 6 4 , 85 f f ., 9 1 1 ,

10 7,

3 -4 ·

P is to ia 1 1 4 , 1 1 9 L , 344; T a f. P lá n ig ,

3 0 3,

1 9 0 , 1 9 4 , 1 9 8 -2 0 4 , 2 1 2 , 2 4 4 , 3 0 2 ­

114» 155· P ie tr o a s a

S.

3 4 4 f ■ ; T a f.

( B e lg ie n )

10 3,

2 17,

2 20 ,

2 40 ;

T a f . 6 5 , 2. P u c is c e ,

In sel

S ach arn a R ab

( J u g o s la w ie n )

174 A n m .

25-

P u la T a f.

( U d S S R ) 2 46.

S a d o v e t z ( B u lg a r i e n ) 1 3 6 A n m . 1 6 3 ,

( J u g o s la w ie n )

10 0 ,

124 ,

2 39 ;

6 8 , 8 ; 7 5 , 4.

P u sz ta -B a k o d 18 , 7 6 A n m .

221 A n m .

(U n ga rn ) 14 ,

172 A n m . 267,

62

168 A n m .

Anm . 249,

173 A n m . 269 u.

18 7,

19 9 , 227.

S t . E u p h r ő n e ( F r a n k r e ic h ) 9 6 , 2 2 7 f., 70 , 4.

S t. L o re n z e n R áb ap ordán y

(U n ga rn )

170

Anm .

b a to ),

2 51· S t. Q u e n tin

R a k o v c a n i ( J u g o s la w ie n ) 78 A n m .

S a lin o ,

R a m eco u rt

(S an

P rov.

255· R a h m s t o r f , K r . H a r b u r g 2 43 .

2 2.

( F r a n k r e ic h )

15 .

S t . B e r n a r d b . T r é v a u x ( F r a n k r e ic h )

2 41; T a f.

2 7 3 > x 7 7 A n m . 288, 246.

2 7 8 , 2 50 .

S a illy - L e s - C a m b r a is

P rov.

L o ren zo

B o lz a n o

( F r a n k r e ic h ) T eram o

9 4 - 9 7 , 9 9 , 10 9 , 3 1 3 f · ;

( F r a n k r e ic h )

187,

2 50 .

3 8 , 1 -2 .

di

24,

9,

Se­

2 1 3 f.,

79, 64,

18 4 . 8 5,

T a f . 3 7 , 1 -2 ;

ORTSREGISTER San

Secondo,

P rov.

A s c o li

P ic e n o

9 , 85, X04, 3 1 4 f .; T a f . 39, 8. S a s b a c h , K r . E m m e n d i n g e n 182,

S tö sse n

(D D R )

98,

112

Anm .

160 A n m . 2 2 3 , 1 9 5 -19 9 , 241 1 , T a f.

250.

8 2,

2 2 3 ff.,

70 , 5.

S t u t t g a r t - S t a m m h e i m 1 5 5 A n m . 2 06

S c h r e tz h e im ,

K r.

D illin g e n

18 5 ,

Suno,

P rov.

N o vara

47

Anm .

32.

2 50 . S c h w a b m ü n c h e n 16 3 , 226, 245; T a f. 8 6 , 5 -6 .

S u u k -S u

K r.

Bonn

10 5

A n m . 64, 1 5 5 A n m . 205. S c h w e n n in g e n

,

K r.

S u tto n -H o o

R o ttw e il

172

252. ( Ö s t e r r e ic h ) 8 7 , 9 3 , 10 7 ,

T a f.

S z é k s z á r d - P a lá n k

K o n sta n z

8 7 , 9 2 , 2 40 ;

7 3 , 6. (C S S R )

93

S o k o ln ic e ( Í S S R ) ( S a lo n a )

Anm .

2 60 ,

112.

T a f.

3 7,

B ergam o

16 4

Anm .

59

239;

(U n g a rn ) 242.

S p eyer-G erm an sb erg

182,

18 6 , 2 19 ,

1 4 2 f f ,,

15 1, 2 12 , 348;

68

(U n ga rn ) 16 5

Anm .

(U n g a rn ) 16 0

10 0 f.,

Anm .

242, 245; T a f.

221, 72, 5

(U n g a rn )

77

19 , 242, 245.

S z e n te s - N a g y h e g y (U n g a rn ) 77 A n m . 19. (U n ga rn )

( R u m ä n ie n ) 59 A n m .

S z o ln o k - S z á n d a

1 1 4 f.

1 2 , 2 46 .

( S z a n d a s z ö llö s )

13 0

Anm .

15 1,

229

A n m . 38, 245. Tác

M itr o v ic a

T a f. 78,

62

T a f.

( J u g o s la w ie n )

24, 2 7 A n m . 66, 50, 1 1 0 A n m . 7 3 , in ;

157,

S ze n te s-K ö k é n y zu g

(U n ga rn )

S p o le to , P r o v . P e r u g ia 52, 1 2 7 A n m . 142,

59, 66,

u . 8.

Szob

2 2 1, 249.

5 4 , 2. S rem ska

154,

S z ilá g y - S ó m ly o

7 5 , 2.

Sövén yhaza

S zen te s-B e re k h á t

Anm .

P rov.

124 ,

(U n g a rn )

1 9 9 , 2 28 f .,

19 9 , 248. 10 ,

2 1,

247.

10 5,

7 3 , 5.

( J u g o s la w ie n )

P rad a,

Anm .

(U n g a rn ) Anm .

242, 246.

42 A n m . 13 2 , 1 7 4 A n m . 278, 192 , Som m a

129 A n m .

A n m . 23, 74, 170 A n m . 255, 1 7 1 ,

S zen d rö -L a d

9 9 , 230, 2 4 1; T a f.

1 9 5 f f .,

17 , 65

S z e k s z á r d -P o r k o lá b v o lg y

S i s a k ( J u g o s la w i e n ) 2 49 . S la p a n ic e

(U n ga rn )

17 2 A n m . 268.

7 1 , 5.

S in d e l f in g e n , K r . B ö b l i n g e n 249. K r.

18 3

S y r a k u s ( S ir a c u s a ) 2 8 , 5 2 , 2 10 .

Anm . T a f.

18 3,

147·

( P o r t u g a l ) 2 49 .

S e s s a A u r u n c a , P r o v . C a s e r t a 2 1 3 ff., S ie z e n h e im

1 9 , 33 f.

( E n g la n d )

S z a b a d b a tty á n

S en hora de L u z

S in g e n ,

8 1.

A n m . 329 , 18 7 , 250.

A n m . 267.

2 41;

(U d S S R )

S u s a , P r o v . T o r in o

S c h w a r z r h e in d o r f,

S o lin

377

1.

( G o r s iu m )

(U n g a rn )

160 A n m .

B e llu n o

16 4

221. T a ib o n ,

P rov.

Anm .

239·

S r e m s k i K a r l o v c i ( J u g o s la w ie n ) i n A n m . 74.

T a ra n to

28.

T a r z o , P r o v . T r e v is o 16 4 A n m . 239.

S te in b r u n n

( Ö s t e r r e ic h )

1 9 6 ff .,

19 9 , 230, 2 4 1,

10 2 1 , 1 0 7 , 245;

T a f.

T a s o v ( C S S R ) 9 1; T a f . 7 5 , 1. T e m p le u x - L a - F o s s e 117 A nm .

7 3 , i·

S te zz a n o , P r o v . Anm .

3 1,

1 6 9 f .,

2 12 ,

B ergam o

64, 244,

1 -7 ; 90 u n te n .

851 ,

9,

10 4 ,

3 1 5 f .;

T a f.

13 162 , 39,

Ténès

( F r a n k r e ic h )

95,

118

( A lg e r i e n )

12 3 ,

Anm .

10 1.

1 7 4 f.

T e s t o n a , P r o v . T o r i n o 3, 8, i i 4 f f . , 118 ,

16 4 A n m . 239,

3 1 6 f f . , ; T a f . 40 ,

I.

19 3 , 244,

378

OSTGOTISCHE GRAB- UND SCHATZFUNDE IN ITALIEN

T hen n es 220,

( F r a n k r e ic h )

240;

T b u b u rb o

T a f.

9 4 f .,

6 0,

M a ju s

1-2 ;

2 17,

6 1,

1-2 .

( T u n e s ie n )

169

A nna. 253.

U n te r s ie b e n b r u n n Anm . 14,

( Ö s t e r r e ic h )

12 , 62 A n m .

1 7 0 ff .,

U r b in o

17,

59

76 A n m .

172 A n m .

267.

52.

T i e r r a d e B a r r o s ( S p a n ie n ) 78 A n n a . V arn a

2 1. T is z a lö k

(U n g a rn )

T is za ö rv é n y

66, 72 , 74 , 247.

(U n g a rn )

P rov.

Anm .

9 , 6 4 , 85 f.,

8 9 f ., 9 4 , 1 0 6 , 10 9 , 1 7 5 - 1 7 8 , 2 1 0 , 3 18 f.;

T a f . 4 2 - 4 3 , 1 -2 .

133 fi·.

P rov.

138 ff.,

V e n c z e llö (U n g a rn )

6 4 . 7 9 f-, 1 3 3 f í., 1 3 6 . 2 1 0 , 3 1 9 f .;

V e r o n a 34, 36, 52. V ézero n ce

19 4 -19 7 , 27,

P rov.

C h ie ti

1 9 9 , 2 1 2 , 3 2 0 f f .;

1; 28,

T o rto n a ,

T a f.

I.

P rov.

A le s s a n d r ia

g f.,

IOI,

103, 106, I 1 6 , 120, 148,

151,

I 5 3 f->

158 ,

3 2 2 -3 2 7;

161,

T a f.

164

I.

2 4 7.

( F r a n k r e ic h )

( J u g o s la w ie n )

V illa

L a g a r in a ,

58, 150 ,

199 ,

19 5 -19 7,

P rov.

227.

199 .

T re n to

164

V in k o v c i

( J u g o s la w ie n )

18 8

Anm .

345·

V it e r b o ( U m g e b u n g ) 16 4 A n m . 238.

Anm .

V o g h e r a , P r o v . P a v i a 42 A n m . 13 2 .

46,

V o j n i k o v o ( R u m ä n ie n ) 10 0 A n m . 4 1 .

4 4 -4 5 ;

V örs

4 -7 ·

T o u r n a i ( B e lg ie n ) 1 1 7 A n m . 9 5 , 12 0 , 123.

(U n g a rn )

61

Anm .

16,

77

A n m . 19, n o A n m . 72, 170 A n m . 259-

T r e v is o T r ie n t

V id

148 ,

A n m . 2 38 .

3 3 f · , 3 7 , 4 2 A n m . 1 3 2 , 5 2 , 5 8 , 8 5,

239,

F o r l ì 9 f .,

141,

T a f . 4 1 ; 4 3 , 3. P e lig n a ,

206,

19 .

V e c c h ia z z a n o ,

2 1 0 , 3 3 2 f f .; T a f . 4 7 ,

T o r r e d e l M a n g a n o , P r o v . P a v i a 9,

T o r r ic e lla

Anm .

V á r p a lo ta (U n g a rn ) 61 A n m . 16, 77

P e r u g ia 32, 52.

T o r r ia n o , P r o v . P a v ia

155

1 7 4 A n m . 2 78 , 2 4 5 ; T a f . 86,

2 -4 .

242.

T i v o li, P r o v . R o m a 52. T o d i,

(B u lg a r ie n )

168 ,

35, 52, (T re n to )

1 7 4 A n m . 278. 9,

35,

52,

85 f .,

9 9 , 2 1 2 f f ., 2 5 1 , 3 2 7 f . ; T a f .

3 9,

io.

W a h le r n - E lis r ie d

( S c h w e iz )

18 8

A n m . 344. W e i m a r ( D D R ) 10 4 f ., 1 1 7 , 1 5 5 , 1 5 7

T r iv iè r e s

( B e lg ie n )

T r iv o lz io ,

P rov.

16 3

P a v ia

Anm . 173

236. Anm .

A n m . 2 16 , T a f.

1 8 2 , 2 2 3 ff ., 2 4 0 , 2 4 9 ;

7 3 , 3.

W o r m s - M a r i a m ü n s t e r 1 6 4 A n m . 240 .

2 6 9 , 1 7 7 A n m . 288 . T u n a , G o tla n d (S c h w e d e n ) 1 9 5 -1 9 7 ,

Y v e r d o n ( S c h w e iz ) 1 4 7 , 2 2 7 f ., 2 4 5 ;

199.

T a f.

6 5 , 6.

U d i n e 9 f ., 8 5 , 8 9 , 9 7 , 1 6 1 , 1 6 4 A n m . 239.

i

6 5 > 3 2 8 -3 3 2 ;

T a f . 4 6 , 1 -3 ;

90 ob en . U h erce

(C S S R )

U n e s ic

( J u g o s la w ie n )

T a f.

6 6 , 1 -3 .

Z a h lb a c h Z a lk o d

178

Anm . 13 1,

290 . 1 4 8 f .;

b.

M a in z

(U n g a rn )

66,

93

Anm .

132,

26a.

152.

Z a l u z i ( C S S R ) 7 7 A n m . 18 . Z eccon e,

P rov.

P a v ia

173

2 6 9 , 203 A n m . 3 8 0 , 2 14 f.

Anm .