Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter: Internationale Konferenz 23.-25. Oktober 1990, Riga 9122015035, 9789122015031

In October 1990 the Institute of History at the Latvian Academy of Sciences and the Centre for Baltic Studies at Stockho

995 72 27MB

German, English Pages 184 [188] Year 1992

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter: Internationale Konferenz 23.-25. Oktober 1990, Riga
 9122015035,  9789122015031

Table of contents :
Vorwort 7
Zigrīda Apala, Jānis Apals / Die Kontakte der Lettgallen des Gauja-Raumes mit Skandinavien 9
Māris Atgāzis / First Finds of Three-armed (Trefoil) Brooches in Latvia 19
Tatjana Berga / Waagen zum Wägen von Münzsilber in Lettland 33
Andris Caune / Die Siedlungszentren des 10.-12. Jh. im Gebiet des Daugava-Unterlaufs und ihre Beziehungen zu skandinavischen Ländern 41
Johan Engström / Die prähistorischen und mittelalterlichen Burgen Gotlands. Eine Forschungsübersicht 49
Ingmar Jansson / Skandinavian Oval Brooches Found in Latvia 61
Kenneth Jonsson / Hoards and Single-Finds from the Middle and Northern Baltic Sea Region c. 1050-1150 79
Vytautas Kazakevičius / Sword Chapes from Lithuania 91
Wladimir Kulakow / Preußische Gefolgschaft im 9. Jahrhundert 109
Brita Malmer / On Some Scandinavian Elements in the Eversmuiža and the Kolodezski Hoards 115
Ēvalds Mugurēvičs / Skandinavische Geschichtsquellen des 9. bis 12. Jh. und archäologische Befunde auf dem Territorium Lettlands 125
Arnis Radiņš, Guntis Zemītis / Die Verbindungen zwischen Daugmale und Skandinavien 135
Valentin Sedov / Skandinavische Elemente im frühmittelalterlichen Pskow 143
Lena Thunmark-Nylén / Gotland — Neighbour between the West and the East 155
Evald Tõnisson / Skandinavien und die frühgeschichtliche ostseefinnische Kultur 163
Anna Zariņa / Die Kontakte der Liven mit skandinavischen Ländern nach den Schmucksachen des Gräberfeldes aus dem 10.-13. Jh. zu Salaspils Laukskola 173

Citation preview

Acta Universitatis Stockholmiensis

Romanica Stockholmiensia Stockholm Contributions in Geology Stockholm Economic Studies. New Series Stockholm Economic Studies. Pamphlet Series Stockholm Oriental Studies Stockholm Slavic Studies Stockholm Studies in Baltic Languages Stockholm Studies in Classical Archaeology Stockholm Studies in Comparative Religion Stockholm Studies in Economic History Stockholm Studies in Educational Psychology Stockholm Studies in English Stockholm Studies in History Stockholm Studies in History of Art Stockholm Studies in History of Literature Stockholm Studies in Human Geography Stockholm Studies in Linguistics Stockholm Studies in Modern Philology. New Series Stockholm Studies in Philosophy Stockholm Studies in Psychology Stockholm Studies in Russian Literature Stockholm Studies in Scandinavian Philology. New Series Stockholm Studies in Sociology Stockholm Studies in Statistics Stockholm Studies in the History of Ideas Stockholm Studies in Theatrical History Stockholmer Germanistische Forschungen Studia Baltica Stockholmiensia Studia Fennica Stockholmiensia Studia Graeca Stockholmiensia Studia Hungarica Stockholmiensia Studia Juridica Stockholmiensia Studia Latina Stockholmiensia Studies in North-European Archaeology

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA Published by the CENTRE FOR BALTIC STUDIES at the University of Stockholm Editor: Aleksander Loit 9

Distributor: ALMQVIST & WIKSELL INTERNATIONAL STOCKHOLM, SWEDEN

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9

DIE KONTAKTE ZWISCHEN OSTBALTIKUM UND SKANDINAVIEN IM FRÜHEN MITTELALTER

Internationale Konferenz 23.-25. Oktober 1990, Riga

Herausgegeben von ALEKSANDER LOIT Zentrum für baltische Studien Universität Stockholm

ĒVALDS MUGURĒVIČS und ANDRIS CAUNE Institut für Geschichte Lettlands Akademie der Wissenschaften

The publication of this volume was sponsored by the Swedish Council for Research in the Humanities and Social Sciences. Auf dem Umschlag: Livische Schalenspange vom 11.-12. Jh. (nach wikinger­ zeitlichen skandinavischen Vorbildern gemacht).

A bstract Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter. Internationale Konferenz 23.-25. Oktober 1990, Riga. Herausgegeben von Aleksander Loit, Evalds Mugurēvičs und Andris Caune. Acta Universitatis Stockholmiensis. Studia Baltics Stockholmiensia 9. 184 pp. Uppsala 1992. ISBN 91-22-01503-5.

In October 1990 the Institute of History at the Latvian Academy of Sciences and the Centre for Baltic Studies at Stockholm University were joint organizers of a symposium that took place in Riga, entitled: "Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter". The findings of this symposium are published in the volume at hand. The contents comprise 16 papers from Swedish, Latvian, Estonian, Lithuanian and Russian archaeologists. The research presented here, based on recent archaeological findings, has aimed at determining the extent and examining the nature of contacts between Scandinavia and the Eastern Baltic region in the early middle ages as well as investigating how these contacts affected the development of cultural patterns in this region.

© Centre for Baltic Studies University of Stockholm ISBN 91-22-01503-5 ISSN 0282-5066 Printed in Sweden Textgruppen i Uppsala AB, 1992

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.............................................................................................

7

Zigrīda Apaļa, Jānis Apals Die Kontakte der Lettgallen des Gauja-Raumes mit Skandi­ navien ............................................................................................

9

Māris Atgāzis First Finds of Three-armed (Trefoil) Brooches in Latvia...................

19

Tatjana Berga Waagen zum Wägen von Münzsilber in Lettland............................

33

Andris Caune Die Siedlungszentren des 10.-12. Jh. im Gebiet des DaugavaUnterlaufs und ihre Beziehungen zu skandinavischen Ländern ..

41

Johan Engström Die prähistorischen und mittelalterlichen Burgen Gotlands. Eine Forschungsübersicht..................................................................

49

Ingmar Jansson Skandinavian Oval Brooches Found in Latvia..............................

61

Kenneth Jonsson Hoards and Single-Finds from the Middle and Northern Baltic Sea Region c.1050-1150.............................................................

79

Vytautas Kazakevičius Sword Chapes from Lithuania.....................................................

91

Wladimir Kulakow Preußische Gefolgschaft im 9. Jahrhundert................................

109

Brita Malmer On Some Scandinavian Elements in the Eversmuiža and the Kolodezski Hoards........................................................................

115

Ēvalds Mugurēvičs Skandinavische Geschichtsquellen des 9. bis 12. Jh. und archäologische Befunde auf dem Territorium Lettlands................

125

Arnis Radiņš, Guntis Zemītis Die Verbindungen zwischen Daugmale und Skandinavien............ 135 Valentin Sedov Skandinavische Elemente im frühmittelalterlichen Pskow.............. 143 Lena Thunmark-Nylén Gotland — Neighbour between the West and the E a s t................

155

Evald Tönisson Skandinavien und die frühgeschichtliche ostseefinnische Kultur...........................................................................................

163

Anna Zariņa Die Kontakte der Liven mit skandinavischen Ländern nach den Schmucksachen des Gräberfeldes aus dem 10.-13. Jh. zu Salaspils Laukskola.....................................................................

173

Vorwort

Die Frage der Kontakte zwischen dem Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter ist der Gegenstand von intensiven wissenschaftlichen Forschungen und Diskussionen schon mehr als 150 Jahre, seit dem Herauskommen des Buches von F. Kruse "Necrolivonica” (1842). Die Bedeutung dieser Kontakte ist verschieden bewertet worden. Politischer Erwägungen halber konnte man schroffe Gegensätze - von der Übertreibung und Überschätzung dieser Verbindungen bis zur völligen Verneinung der positiven Rolle dieser Kontakte - beobachten. Man muß aber darauf hinweisen, daß in keiner Periode Historiker, besonders Archäologen, in ihren Forschungen der Frage über die Kontakte mit Skandinavien mit Schweigen hinübergegangen wären. Dieser Problematik gewidmete Monographien und Sammelbände zeugen davon. In diesem Zusammenhang muß man auf einige bedeutende Werke hinweisen, die tiefe Spuren in der Historiographie über die Kontakte zwischen Skandinavien und dem Ostbaltikum im frühen Mittelalter, d.h. in der sogenannten Wikingerzeit, hinterlassen haben. Es wären zu nennen das Buch des schwedischen Professors Birger Nerman "Die Verbindungen zwischen Skandinavien und dem Ostbaltikum in der jüngeren Eisenzeit” (1929), mehrere Werke des deutschen Archäologen Peter Paulsen über die Waffen dieser Zeit, wie z.B. "Schwertortbänder der Wikingerzeit" (1953) und "Axt und Kreuz in Nord- und Osteuropa" (1956), einige Artikel lettischer, litauischer und estnischer Archäologen, besonders die Forschung von V. Ģ inters "Tracht und Schmuck in Birka und im ostbaltischen Raum" (1981). Eine scharfe Polemik ist in der Historiographie mit der sogenannten Warägerfrage, die sich auf die Einschätzung der Rolle der Skandinavier bei der Erklärung der Entstehung der osteuropäischen staatlichen Bildungen bezieht, verbunden. Die Verminderung der Rolle der Skandinavier in ihren Aktivitäten in östlicher Richtung während des 9.-11. Jh. konnte man in der sowjetischen Historiographie in den 40-er - 50-er Jahren beobachten, als viele rein wissenschaftliche Fragen politisiert wurden. In den 60-er - 70-er Jahren begann der Weg zur historischen Wahrheit sich wieder zu öffnen, als auf Initiative der schwedischen Archäologen unter der Leitung von Prof. M. Stenberger (I960) und danach Prof. M. Malmer (1975) Studienreisen der schwedischen Archäologen in die baltischen Republiken organisiert wurden. Der Besuch einer großen Gruppe von schwedischen Archäologen in Tallinn und Riga förderte die Anknüpfung von persönlichen Kontakten und das Suchen nach weiteren Zu­ sammenarbeitsmöglichkeiten. In dieser Zeit, aber besonders in den 80-er Jahren, trat eine neue, mehr objektive Bewertung der Tätigkeit der Skandinavier während des 9.-11. Jh. in Osteuropa auch in der sowjetischen Historiographie hervor. Zuerst kam in Berlin der Sammelband "Wikinger und Slawen. Zur Frühgeschichte der Ostseevölker" (1982)

7

heraus. Darin haben deutsche, schwedische, dänische, norwegische, polnische und finnische Archäologen ihre Forschungen publiziert. Dieser mit neuen, objektiven Erkenntnissen reiche Band wurde mit den neuesten Forschungen der sowjetischen Archäologen ergänzt, ins Russisch übersetzt und 1986 in Moskau herausgegeben. Im letzten Jahrzehnt wurden auch mit der Hilfe des Baltischen Studienzentrums an der Stockholmer Universität Studienreisen nach Skandinavien für Archäologen aus den baltischen Republiken möglich. 1982 fand in Tallinn ein Symposium der estnischen und schwedischen Archäologen statt, dessen Vorträge unter dem Titel "Die Verbindungen zwischen Skandinavien und Ostbaltikum aufgrund der archäologischen Quellenmaterialien” vom Baltischen Studienzentrum in Stockholm 1985 publiziert wurden. 1990 bot sich die Möglichkeit, in Riga eine internationale Konferenz der Archäologen zum Thema "Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter” zu veranstalten. Das Ziel dieser Konferenz war, auf Grund der neuesten archäologischen Daten festzustellen, in welcher Art und Weise die umfassende Kommunikation Einflüsse auf die Gestaltung der Kultur der mittelalterlichen Gesellschaft im Ostbaltikum ausübte. Es wurden 18 Referate - 7 von den schwedischen, 11 von den Archäologen und Numismatikern aus Riga, Tallinn, Vilnius und Moskau - vorgetragen, wobei die Referate die aktuellen Forschungs­ probleme des Ostbaltikums behandelten. ("Die Kontakte zwischen Ost­ baltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter. Internationale Konferenz 23.-25. Oktober, Riga. Resümees der Vorträge. Riga, Zinātne, 1990, 62 S.). In diesem Sammelwerk werden 16 Aufsätze der Konferenzteilnehmer veröffentlicht. Die Konferenz war mit Exkursionen zu archäologischen Stätten Rigaer Altstadt, Burg im Āraišu-See, Ruinen der Ordensburgen in Āraiši und Cēsis, sowie Bischofsburg in Turaida - verbunden. Der Haupt­ organisator der Internationalen Konferenz in Riga war das Institut für die Geschichte Lettlands an der Akademie der Wissenschaften, dessen Mitarbeiter E. Mugurėvičs und A. Caune die Manuskripte dieses Sammel­ bandes für die Veröffentlichung technisch vorbereiteten. Verantwortlicher Herausgeber der Konferenzvorträge ist Prof. Dr. A. Loit als Leiter des Zentrums für baltische Studien an der Universität Stockholm. Die sprachliche Bearbeitung der Manuskripte wurde von den Mitarbeitern des Zentrums für baltische Studien Baiba Kangere und Kārlis Kangeris vorgenommen. Die elektronische Speicherung und Bearbeitung des Textes für die Druckvorlage besorgte die Sekretärin des Zentrums für baltische Studien Koidu Nerep. Die Herausgeber

6

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS

STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

ZIGRĪDA APAĻA, JANIS APALS Lettlands Akademie der Wissenschaften Riga

DIE KONTAKTE DER LETTGALLEN DES GAUJA-RAUMES MIT SKANDINAVIEN

Wenn man die Kontakte der Bewohner Lettlands mit den skandinavischen Ländern in der Wikingerzeit behandelt, nennt man gewöhnlich als Hauptzonen der Kontakte die Küste des Baltischen Meeres und des Rigaer Meerbusens und den großen Transithandelsweg der Daugava. Über die Verbindungen der Bewohner des Gauja-Raumes urteilte man gewöhnlich nach den in den livischen Hügelgräbern am Unterlauf des Flusses gewonnenen Materialien. Von den Kontakten der am Mittel- und Oberlauf der Gauja wohnenden Lettgallen mit den Skandinaviern wußte man dagegen bis vor kurzem nur wenig, ungeachtet dessen, daß in dieser Gegend sich wenigstens 20 in der mittleren und jüngeren Eisenzeit bewohnte Burgberge, 4 Wohninseln, etwa 30 Gräberfelder, 10 Depotfunde, sowie andere Denkmäler befinden. Daß solche Kontakte bestanden hatten, urteilte man nach den in Trikātas Lubumuiža, in Auļukalna Ķeveri, in der Umgebung von Rauna und in Jaunpiebalgas Raskumi gefundenen Altertümern. Leider waren die Funde zu spärlich und ihre Herkunft zu wenig geklärt, um auf dieser Grundlage weitere Schlüsse ziehen zu können. Die Lage änderte sich im Ergebnis umfangreicher Grabungen auf der Wohninsel Araiši (1965-69; 1975-79) und dem damit zusammen­ hängenden Gräberfeld Drabešu Liepiņas (1971-73), sowie auf dem großen Gräberfeld Priekuļu Ģūģeri (1988-90), wo die Grabungen noch weiter­ geführt werden (Åbb. 1:1-3). Im Verhältnis zum Gesamtbestand der lettgallischen Denkmäler des Gauja-Raumes ist dies natürlich nicht viel, jedoch bieten schon die in diesen Ausgrabungen erworbenen Altertümer eine gewisse Einsicht in die uns interessierende Frage.

9

1.

Funde skandinavischer Altertümer auf dem Territorium der Lettgallen des Gauja-Raumes A — Fundorte, B — die Gauja-Liven, C — die Gauja-Lettgallen 1 — Araiši, 2 — Drabešu Liepiņas, 3 — Priekuļu Ģūgeri

Auf der Wohninsel und den beiden Gräberfeldern wurden folgende Altertümer skandinavischer Herkunft gefunden. Die Überreste der Wohninsel Araiši befinden sich in der nordwestlichen Bucht des Araiši-Sees; das Gräberfeld Drabešu Liepiņas, wo auch die Einwohner der Wohninsel begraben sind, liegt nordöstlich vom See. Die Wohninsel Araiši (Apals 1971, S. 81-95) wurde vom 9. bis zum 10. Jahrhundert bewohnt, vielleicht auch etwas später. Während der Grabungen wurden dort Überreste von 5 Bebauungsschichten freigelegt, die ohne zeitliche Unterbrechung aufeinander gefolgt sind (Apals 1987, S. 81-82). An der Oberfläche der Kulturschicht der fünften, d.h. der letzten Bebauung wurde ein bronzenes Schwertortband mit dem Abbild des sog. "greifenden Tieres" (Abb. 2:4) gefunden. P. Paulsen datiert die Gruppe dieser Bänder mit dem 10. Jahrhundert und bemerkt, daß ihre Verziehrung sich in Haithabu herausgebildet hat. In den Skandinavischen Ländern hat man gleiche und ähnliche Schwertortbänder in Island, Haithabu und Gotland gefunden (Paulsen 1953, S. 48-52, Abb. 52). In der Nähe des Bandes wurde ein dreieckiger eiserner Schwertknauf mit einer Inkrustation von senkrecht geflochtenen silbernen Fäden gefunden (Abb. 2:7). Diese Schwertknäufe gehören nach J. Petersen zu den zweischneidigen Schwertern des Typs "H" oder "92", die in Norwegen von 800 bis 950 anzutreffen sind (Petersen 1919, S. 89, Abb. 79), aber in Rußland — vom

10

2.

1 — Riemenverteüer, 2, 3, 4 — Schwertortband, 5 — Wetzstein, 6 — Lanzen­ spitze, 7. 8 — Schwertknauf, 9 — Hängeschloß. 1,2, 3, 4 — Bronze, 7 — Eisen, Silber, 8 — Eisen, Silber, Kupfer, 6, 9 — Eisen, 5 — Schiefer. 2, 4, 7, 8 — Araiši /VI 45:820, 102, 46, 302/, 1,3, 5, 6, 9 — Priekuļu Ģūgeri /VI 291:424, 1343, 240, 1293/

11

Ende des 9. Jh. bis zum 11. Jh. Der größte Teil dieser Schwerter ist mit dem 10. Jh. zu datieren (Kirpičnikov 1966, S. 27). Ein zweiter dreieckiger eiserner Schwertknauf mit vertikaler Inkrustation silberner und kupferner Drähtchen (Abb. 2:8) wurde auf dem Pflaster des Aufgangs zur Wohninsel gefunden. Dort fand man auch ein fragmentarisches bronzenes Schwertortband mit dem Abbild eines Vogels (Abb. 2:2). Das Flachgräberfeld bei Drabešu Liepiņas existierte vom 9. bis zum 12. Jh. (Apals 1972, S. 34-39). Hier wurde im Grab 85 unter mehreren anderen Beigaben ein Brustschmuckstück (Abb. 3) gefunden. Der Schmuck ist zweiteilig, er besteht aus einem in Gotland hergestellten Kettenträger, dem der örtliche lettgallische Schmiedemeister sieben bronzene Ketten mit vierzehn glatten trapezförmigen Gehängen an den Enden hinzugefügt hat (Abb. 4:1). Der Kettenträger ist Bestandteil eines typisch gotländischen Kettenschmucks der Frauen, der mit dem 9. Jahrhundert zu datieren ist (Nerman 1969, Taf. 281:2247). Ein zweiter in Gotland hergestellter Gegenstand wurde im Grab 11 Liepiņas gefunden. Hier befand sich am Fußende eines Männergrabes eine Tüllenlanzenspitze. Die Tülle war mit waagerechten, in silberne Plattierung eingearbeiteten Rauten mit einem Streifen gewundener spitzbogiger Schlingen verziert (Abb. 4:2). Der Hals der Lanze ist zwischen der Tülle und dem Blatt durch einen bronzenen rhombischen "Buckel" ergänzt. Diese Lanzenspitze könnte in Gotland um das Jahr 1000 hergestellt worden sein.

3.

12

Kettenträger. Drabešu Liepiņas /V 1 155:586/.

1 — Brustschmuck /Bronze/, 2 — Lanzenspitze /Eisen, Silber Bronze/.

13

Das Flachgrāberfeld Priekuļu Ģūģeri liegt auf einem Hügel auf der rechten Seite der Schlucht, durch die die Vaive fließt, 3 km von Priekuļi. Das Gräberfeld ist vom 8. bis zum 12. Jh. genutzt worden und zeichnet sich durch eine große Anzahl beigabenreicher Gräber aus (Apala 1990, S. 2024). Altertümer skandinavischer Herkunft wurden hier in 7 Männergräbern gefunden (Nr. 11, 20, 30, 32, 42, 127, 135). Auf dem Grund des Grabes 15 wurde ein 93 cm langes zweischneidiges Schwert gefunden (Abb. 5:A), das dem von J. Petersen mit dem 10. Jahrhundert datierten Typ "Y" ähnlich ist. Die Spitze der Schwertscheide ist mit einem bronzenen Ortband verziert, das eine Vogeldarstellung trägt (Abb. 5:15). Nach dem Grabinventar im ganzen ist es auf das Ende des X. Jahrhunderts zu beziehen. Ein Schwert mit ähnlichem Ortband (Abb. 2:3) war auch im Inventar des Grabes 11, das mit dem Anfang des 11. Jh. datiert wird. Außer den in Araiši und Ģūģeri gefundenen drei Ortbändern mit Vogeldarstellung ist in Lettland nur ein fragmentarisches Ortband solchen Typs bekannt. Es ist in der am rechten Ufer der Daugava gelegenen Wohnstätte der Lettgallen gefunden worden - auf dem Burgberg Asote (Šņore 1961, s. 27, Abb. 34). Die Funde in Lettland sind den in Litauen gefundenen Ortbändern ähnlich, die mit der zweiten Hälfte des 10. Jh. und dem Anfang des 11. Jh. datiert werden (Kazakevičius 1990, S. 27). Aufgrund der in Birka gefundenen Gießform der Ortbänder folgerte B. Nerman, daß solcherart Ortbänder in Birka hergestellt worden seien (Nerman 1929, D. 96), P. Paulsen dagegen meint, sie könnten nicht nur in Birka, sondern auch in Gotland hergestellt worden sein (Paulsen 1953, S. 33). Im Grab 32 ist ein Riemenverteiler gefunden worden (Abb. 2:1), der einem solchen in Gotland gefundenen sehr ähnlich ist. Die übrigen Altertümer des Grabes 32 lassen diese Begräbnisstätte mit der Wende des 10. und 11. Jh. datieren. Im Grab 127 wurde eine Lanzenspitze gefunden, die eine dekorative Längsriefelung an der Tülle hat (Abb. 2:6). Eine ähnliche Lanzenspitze ist in Birka, im Grab 801 gefunden worden. Die Lanzenspitze von Ģūģeri könnte man mit dem 10. Jahrhundert datieren. Dem im Grab 20 gefundenen ungebrauchten Schieferwetzstein mit grünlichgrauer Schichtung (Abb. 2:5) ähnliche sind in mehreren Gräbern in Birka gefunden worden. Der beigegebene Satz des Frauenschmucks, der neben dem Grab 20 lag und auch einen Spinnwirbel aus rosa Schiefer enthielt, läßt vermuten, daß der Wetzstein von Ģūģeri im 11. Jahrhundert ins Grab gelangt ist. Eiserne Hängeschlösser wurden in den Gräbern 40 und 30 festgestellt (Abb. 2:9). Beide Gräber sind nach den anderen gefundenen Altertümern auf die erste Hälfte des 11. Jh. zu beziehen. Ähnliche Schlösser kommen in Birka, im livischen Gräberfeld in Salaspils Laukskola u. a. vor. Aufgrund der oben betrachteten Funde kann man folgende Schlußfolgerungen ziehen. Erstens, Gegenstände skandinavischer Herkunft sind in den betrachteten Gräberfeldern nur in wenigen Gräbern gefunden worden: in

14

5.

Priekuļu Ģūgeri, Grab 135 A — Plan des Grabes, 1 — 15 — die Funde (VI 291). 1 — Verzierung aus bronzenen Spiralen am unteren Rand der Kopfbedeckung (1361), 2 — Ringe (1352-1360), 3, 4, 5 — Gürtelteile (1336), 6 — Gürtel­ schmuck (1347), 7 — Brustschmuck (1349), 8 — Kampfmesser (1345), 9 — Hufeisenfibel (1348), 10, 11, 12 — Armringe (1350-1352), 13 — Bruch­ stück eines hölzernen Gegenstandes unbestimmbarer Verwendung, mit einem bronzenen Draht durchnäht (zusammengeheftet?) (1362), 14 — Axt (1341), 15 — Schwert mit Ortband (1343). 1,2, 3, 5, 7, 9, 10, 11, 12 — Bronze, 4, 6, — Bronze, Leder, 8 — Eisen, Leder, Holz, Bronze, 13 — Holz, Bronze, 14 — Eisen, 15 — Eisen, Bronze. i

Liepiņas - in 2 von 158, in Ģūģeri - in 7 von 137. Zweitens, in keinem dieser Gräberfelder wurden Begräbnisse der Skandinavier selbst gefunden; alle gefundenen skandinavischen Altertümer gingen in Komplexe von rein lettgallischen Grabbeigaben ein. Auch die Gräber, in denen diese einzelnen Altertümer gefunden worden sind, stellen keine zusammenhängenden Gruppen dar, sie sind zwischen andere Begräbnisstätten verstreut. Drittens, skandinavische Altertümer findet man gewöhnlich nur in den reichsten Männergräbern, solchen, wo zu den Grabbeigaben Prachtriemen mit Bronzebeschlag, Lederbeutel, Schwerter und Messer in Scheiden mit Schmuckbeschlag, Armumwicklungen, Brustschmuck mit Gehängen in Vogelfigur, mit silbernen Plattierungen bedeckte große Hufeisenfibeln, verzierte Kopfbedeckung, darunter mit silbernen Brokatbändern, gehören, was in den von Lettgallen bewohnten Gegenden eine sehr seltene Erscheinung ist. Im Inventar des Grabes 30, des bedeutendsten im Gräberfeld Ģūģeri, befinden sich außer den schon erwähnten Altertümern ein mit silbernen Inkrustationen verziertes zweischneidiges Schwert (Typ "V" nach V. Petersen) und ein Beutel mit sechs arabischen Dirhemen, Münzenwaagen und Gewichten. Die Lettgallen kommen in den Gauja-Raum spätestens im 6.- 7. Jh. (Urtäns 1966, S. 31; Toropina 1990, S. 147-149), wo sie sich neben den hier bis dahin wohnenden finnischen Stämmen niederlassen. Die wichtigste Arterie der Verkehrsstraßen war in dieser Gegend die Gauja mit den anliegenden Landstraßen. Wie das wenige, bisher bekannte konkrete Material zeigt, treten die Lettgallen des Gauja-Raumes mit den Skandinaviern spätestens seit dem 9. Jh. in Verbindung. Intensiver scheinen diese Verbindungen im 10. Jh. zu sein, insbesondere in dessen zweiter Hälfte, und um die Wende des 10. und 11. Jahrhunderts. Zur Erhaltung dieser Verbindungen haben auch die örtlichen lettgallischen Kaufleute beigetragen, wovon die Funde von Geldbeuteln, Münzenwaagen, Gewichten und Dirhemen neben skandinavischen Altertümern in den Gräbern des Gräberfeldes Ģūģeri zeugen. Ein Gewicht ist auch auf der Wohninsel Āraiši im Haus 19 gefunden worden, wo ein Kaufmann gewohnt hat. Die Gauja möchte in den kulturhistorischen Verbindungen der Lettgallen mit den Skandinaviern gerade für die Kaufleute eine bedeutende Rolle gespielt haben, denn in dieser Gegend sind Kolonien skandinavischer Einwanderer, wie in Grobiņa in Kurzeme, nicht bekannt. Außerdem formten die örtlichen Schmiedemeister die skandinavischen Schmucksachen manchmal nach ihrem Geschmack um. Das bedeutet, daß die Verbindungen der Lettgallen des Gauja-Raumes mit Skandinavien im 9.-11. Jh. sich hauptsächlich auf der Ebene der Handelsbeziehungen vollzogen haben. Die Fragen nach den vielen bei den Gotländern, Schweden und Lettgallen ähnlichen Formen der Schmucksachen und der verschiedenen anderen Gegenständen der materiellen Kultur (zum Beispiel, der Hufeisenfibeln, der lanzettförmigen Pfleilspitzen u. a.), ihrer Herkunft und Wechselwirkung mögen den Inhalt und das Anliegen weiterer Forschungsarbeiten und Konferenzen darstellen und zum weiteren Erfarungsanstausch anregen.

16

Literaturverzeichnis Apaļa, Z. 1990. Ģūģeru kapulauka pētniecība. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1988. un 1989. gada pētījumu rezultātiem; Rīga, S. 20-24 Apals, J. 1971. Āraišu ezerpils izrakumu rezultāti (1965.-1969. g.). — In: Latvijas PSR Zinātņu akadēmijas Vēstis, Nr. 12; Rīga, S. 81-95 Apals, J. 1972.1971. gada izrakumi DrabeSu Liepiņās. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1971. gada pētījumu rezultātiem; Rīga, S. 34-39 Apals, J. 1987. Par Araišu ezerpils pirmās apbūves plānojumu. — In: Latvijas PSR Zinātņu akadēmijas Vēstis, Nr. 5; Rīga, S. 81-97 Kazakevičius, V. 1990. Scandinavian Bindings of the tips of sword sheaths from Lithuania. — In: Austrumbaltijas un Skandināvjas kontakti agrajos viduslaikos; Rīga, S. 27-29 Kirpičnikov, A. N. 1966. Drevnerusskoje oružije. — In: Svod arheologičeskih istočnikov El — 36; Moskva-Leningrad Nerman, B. 1929. Die Verbindungen zwichen Skandinavien und dem Ostbaltikum in der jüngern Eisenzeit; Stockholm Nerman, B. 1969. Die VendelzeK Gotlands, II.; Stockholm Paulsen, P. 1953. Schwertortbänder der Wikingerzeit. — Stuttgart Šņore, E. 1961. Asotskoje gorodišče. — Riga Petersen, J. 1961. De norske vikingesverd. Videnskaps — selkapets Skrifter, II. Hist.-filos, klasse, Nr. I. — Kristiania Toropina, G. 1990. Izrakumi Ezerbricu senkapos un Ģeistu viduslaiku kapsētā. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par 1988. un 1989. gada pētījumu rezultātiem; Rīga, S. 147-149 Urtäns, V. 1966. Izrakumi Cesvaines pilskalnā un kapulaukā pie Lucēm. — In: Zinātniskās atskaites sesijas referātu tēzes par arheologu un etnogrāfu 1965. gada pētījumu rezultātiem; Riga, S. 29-31

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

MARIS ATGĀZIS Institute of Latvian History Rīga FIRST FINDS OF THREE-ARMED (TREFOIL) BROOCHES IN L A T V IA

In 1989 during archaeological^excavations carried out by the Institute of Latvian History in the Dreņģeri-Čunkāni burial field a new kind (subgroup) of brooches were found previously unknown in the territory of Latvia. The Dreņģeri-Čunkāni burial field is situated 70 km south of Riga, on the right bank of the Mēmele, 3 km northeast of the centre of Bauska. The first protection excavations in this burial field were carried out by Ernst Wahle in 1924 — professor at Heidelberg University (Vāle 1928, pp. 54-64, 70-73, Tables 22-24.), after that — by the Latvian archaeologists Valdis Ginters (1928), Pēteris Stepiņš (1936), Eduards Sturms (1937), Ādolfs Stubavs (1952), Andris Caune and Viktorija Bebre (1982), V. Bebre (19831984) and Māris Atgāzis (1984-1989). 589 graves were investigated altogether (Bebre 1984, 26-29 pp.; Atgāzis, Bebre 1986, 19-25; Atgāzis1988, 33-44 pp.; Atgāzis 1990a, 34-43 pp.). Today DreņģeriČunkāni is the best investigated Iron Age burial field in the territory inhabited by Semigallians. Unfortunately, the graves are devastated to a great extent. Of the 589 graves 377 were uncovered on the second terrace of the right bank of the Mēmele and 212 on the third terrace. The burial field belongs to the general category of plain skeleton graves. The deceased were buried in block coffins in 25-90 cm deep pits, dug in rows close to one another. On the second terrace there are 12 rows located alongside one another, on the third terrace 11 concentric rows. The burial field increased from the centre to the periphery. On the second terrace, the first row, the one nearest to the central part, should date from the 8th century, the most remote one from the 11th century. On the second terrace graves with heads orientated north-west or south-east prevail.

19

Fig. 1. Burial of a girl in the D re ņ g e ri-Č u n k ā n i burial field (grave No. 324).Conventional signs: 1 - stones; 2 - bones; 3 - bronze.

20

Three-armed brooches were found on the second terrace, 10th row grave No.324, orientated with the head north-west, azimuth 332° (Fig. 1,7). A 5-6 year-old girl was buried there. The inventory of the grave contained two spiral bronze rings and an iron knife in a bronze-trimmed sheath (Fig. 2). At each shoulder there was a three-armed bronze brooch with a tinned surface; the needles of both brooches were made of iron (Fig. 3,4). This adornment is widespread in Scandinavia where it is known as a three-end or three-part brooch (Norwegian trefliket spaende; Danish trefliget spaende; Swedish treflikigt spänne; German dreizipflige Spange; Englisch three-pointed or three-armed brooch). It is called a trefoil brooch (German Kleeblattfibel), a three-leaf brooch (German Dreiblattfibel, French fibula trilobée; Russian trjokhlistnaja fibula), a three-ragged brooch (Russian trojokhiopastnaja fibula). Three-armed brooches have attracted the attention of investigators as early as the end of the 19th and in the beginning of the 20th centuries beginning with S. Müller and E. Salin (Salin 1905, pp. 80-91 ).The origin of these brooches from the tripartite strap bindings which had ornamented swords in Frankish territories in the 9th century was substantiated. The principles of typology of three-armed brooches based on the analysis of 84 brooches found in Norway were elaborated by J. Petersen (Petersen 1928, pp. 93-114), distinguishing 32 types (84-115). Correlations of three­ armed brooches with oval brooches and other brooches of Scandinavian origin were considered and their chronology was determined by P. Paulsen (Paulsen 1933, pp. 94-103) and I. Jansson (1985, pp. 120-186). In connection with the Haithabu finds the prevalence of three-armed brooches found most often in Northern Europe was set forth by T. Capelle (Capelle 1968, pp. 104, 112,113, maps 2-6,14,15, Tab. 2-4), on R ussiaby V. S. Dedjuchina (Dedjuchina 1967, pp. 191-192, 202-203, ris. 26), on the Ladoga region this map was supplemented by investigations carried out by S. Kočkurkina (Kočkurkina 1970, S. 145-161, Kočkurkina 1989, pp. 180, 181, 260). The works mentioned form the base of our distribution map of three-armed brooches (Fig. 6). The main regions of prevalence of three-armed brooches include the

Fig. 2. An iron knife found in grave No. 324 with the remains of a wooden handle and bronze sheath bindings.

21

Fig. 3 a, b. Three-armed brooches found in grave No. 324.

22

Fig. 4. Reverse and side-view of brooches from grave No. 324.

23

Fig. 5. Comparison of separate elements of a three-armed brooch from the Čunkāni -Dreņgeri grave No. 324 with those found in Scandinavia: 1 - Birka, grave No. 738. (see Hårdh 1984); 2 - Birka, grave No. 865 (see Jansson 1984); 3 - Norway, stray find (see Petersen 1928); 4 - Dreņģeri-Čunkāni, grave No. 324; 5 - Mardal, Vik, Nordland (see Petersen 1928).

southern and middle parts of Norway and Sweden, Denmark and its frontier area in Germany (Schleswig, Haithabu). The extreme points of prevalence of three-armed brooches with fewer samples (1 -4) are marked in the north­ west by the southern littoral of Iceland, in the north by the north-eastern corner of Norway, in the west by the eastern part of England and the Shetland Islands, in the north-east by the Åland Islands and south-eastern Ladoga, in the east by Jaroslavl, in the south by Vladimir and Gnezdovo near Smolensk. The two brooches found in the Dreņģeri-Čunkāni burial field are the first finds of such brooches in the Baltic. According to J. Petersen's classification, they betong to type No. 90. In this type of brooch three variants or subtypes may be distinguished: 1) brooches with a fine, carefully made ornament of double spirals (e. g. in the Birka grave no 605 A and the Tuna in Alsike boat grave No Vlb; 2) brooches ornamented with greatly stylized spirals. At least four brooches found in Sweden, three in Russia and two in Latvia belong to this variant; 3) brooches the arms of which are ornamented with spirals formed by shallow lines. There is no ribbon connecting the spirals. One such sample is known in Russia (the Vladimir burial barrows). It is tempting to discern in these three subtypes or variants a chronological difference. However, Scandinavian archaeologists have come to conclusion that variants of different brooches could have been

24

Fig. 6. Distribution of three-armed brooches of J. Petersen's type No. 90 (see Capelle 1968a) with author's supplements. Places of finds: 1 - Strand, Hedemark; 2 - Gällö, Jämtland; 3 - Asta, Västmanland; 4 - Tuna VIb, Alsike, Uppland; 5 Gräfsta 16, Skuttunge, Uppland; 6 - Hammarby, Västmanland; 7 - Birka graves Nos. 517, 605, 642, 843 A, 968. Uppland; 8 - Östergötland; 9 - Visingsö, Småland; 10 - Bringtofta, Småland; 11 - Högsby, Småland; 12 - Fröslunda, Öland; 13 Ottenby, Öland; 14 - S. Mellby, Skåne; 15 - Dreņģeri-Čunkāni, 324, Zemgale; 16 Vakhrushevo, barrow No. 117-11, Priladožje; 17 - Valdaņica 1, Priladožxe; 1 8 Gņezdovo, Smoļenska; 19 - Vladimira distrikt.

used simultaneously and that differences in the display of ornamentation reflect the social differences of their users. It is the samples that are simplest to produce that were spread outside Scandinavia as a result of trade contacts (Hårdh 1984, pp. 89). The Latvian brooches are decorated with a particularly stylized cast (imitating the technology of carving), a spiral ornament with tripartite wicker work in the raised central part of the brooch (Fig. 3). Each of the three arms of the brooch is decorated with three pairs of concentric double spirals (nine altogether). The ribbons linking these spirals are traced perfunctorily and somewhat superficially. Brooches of the 90th type are not ascribed to articles characteristic of the animal style. However, there are traces of the latter: the brooch may be turned in any way, but the centres of the spirals on the surface of its arms located nearer the central part may be associated with pairs of eyes, and the embossed centre is reminiscent of the muzzle, mouth and whiskers of some legendary being. In the three places where the arms meet, symbolic paws are marked (Fig. 5). The embossed central part is party hollowed out from behind. The ornament of both brooches found in the 324th grave is identical, apart from the fact that in the reverse the hinge tablets and the pincatch are shouldered at somewhat different points (Fig. 4). The raised middle part in

25

the reverse is half-hollow. The comparison of intervals between the ends of arms of both brooches is 56.5-56.8; 59.3-58.1; 59.3-58.5 mm. This testifies to fluctuation in size from from 0.3 to 1.2 mm mainly due to the difference of the with of the arm borders. The thickness of the arms in the middle part is 2.2-2.7 mm. The height of the distinguished middle part 5.5 mm. Parallels resembling our find were observed in Sweden, in the Birka (Björko) burial field. Of 23 three-armed brooches found here five belong to type No.90. Three of them (from the Birka graves Nos. 642, 517 and, in particular, from grave No. 968) represent a variant very similar to brooches of grave 324 of the Dreņģeri-Cunkāni burial field with regard to both ornament and size (Arbman 1940, Tab. 74; 2-4, Hårdh 1984, pp. 88-89). The fourth analogous brooch was found in the Högsby burial field in Småland. The ornament of our brooches does not seem to be so much in relief as that of those found in Birka and Högsby. The Birka brooches are made of bronze and are gilted, those found in Zemgale are tinned. It seems that the brooches found in grave No. 324, those from Birka and that obtained in Högsby could be works of one and the same master. However, there are several peculiarities that make us abstain from making such a categorical assertion (see below). Three-armed brooches belonging to type No. 90 according to J. Petersen's classification have been registered in Sweden: 17; in Norway:1. In Russia, 4 three-armed brooches belonging to the 90th type according to J. Petersen's classification have been registered (Fig. 6). Except for the above mentioned Birka brooches, a variant of type No. 90 similar to the Dreņģeri-Cunkāni brooches was found in a barrows in the littoral zone of Lake Ladoga (in Vakhrushevo and Valdanets). It seems that the brooch of the 90th type found in Gnezdovo also belongs to the same variant of this type (only one arm has been preserved from this sample). Brooches of the 90th type found in Birka are ascribed to the 10th century. H. Arbman estimated that burials had taken place there approximately up to 975-980 (Arbman 1943, pp. XVII), in the opinion of other investigators — up to 1000. Of the same opinion as H. Arbman is also I. Jansson (Jansson 1985, pp 128,. 176-186). According to his investigations, oval brooches (type No. 51 C3) found in the Birka grave No. 517 together with the three-armed brooch of type No. 90 and the Arabic coins minted approximately in 912 and 920 should be ascribed to the middle of the 10th century. The inventory of grave No. 2 of the barrow No 117-11 of Vakhrushevo contained a coin adornment consisting of coins minted by Lintolf, the bishop of Augsburg (987-996) and Heinrich IV the Duke of Salzburg (995-1002) (Brandenburg 1895, pp. 130-131; Spicyn 1905, p. 108; Arne 1914, pp. 29-30; Kočkurkina 1989, p. 154.). The inventory of grave No. 324 of the Dreņģeri-Cunkāni burial field offers no conclusive evidence as to whether the burial belongs to the end of the 10th or the beginning of the 11th century. However, the fact that the grave is located in the 10th row suggests that it took place either at the beginning of the 11th century or at the time around 1000.

26

The three-armed brooches of grave No. 324 are the first finds of this kind in the Baltic. This is the first case of two similar three-armed brooches, moreover of two such brooches, being found in one grave. It was only in Scandinavian countries that women used one three-armed brooch as a front fastening between two oval brooches. A three-armed brooch was usually used for an outer garment (a jacket). Three-armed brooches are usually found in regions where the presence of women of Scandinavian origin can be traced. As for grave No. 324, this does not appear to be the case. Scandinavian brooches were used here without awareness of the traditions characteristic of the latter (Fig. 1). The concentration of brooches of the 90th type in the eastern part of southern and central Sweden, particularly in the Birka vicinity, induces one to link their origin with the role of these areas as centres of trade and craft (Capelle 1968, p. 112, Map 5; Hårdh 1984, pp. 89, 92-94). Some significant details of these brooches may contain information to explain how they came to be found in Zemgale. The pincatch (pinholder) is unusual in its formation. For both of these brooches, it is a rather massive hook with a square cross-section (Fig. 4) which gives the impression that the pincatch was produced separately. This is proved by investigations carried out by Dagnija Svarāne, an expert on ancient trade. In her opinion, the pin attachment plateles and the pincatch may have been cast separately. One of the details mentioned is that these were either soldered or alloyed to the base plate of the brooch - this could be determined by using metallographic and spectral analyses. The end of the hook and the base on the reverse side display traces of filing. As explained to the author by Ingmar Jansson, owners of pincatches similar to those from grave No. 324 of Dreņgeri-Čunkāni should be regarded as a "western" indication: similar ones had been made in Denmark and the north-western part of Germany (Haithabu), but they are not characteristic either of Sweden or of the Baltic. I. Jansson named one case of such an oval brooch with a pincatch made in the shape of a hook in western Finland in Varsenais, in the Suomi district, in the Kalmumäki burial field of the Kalanti (Nykyrka) parish, (kept in Helsinki SM 8339:74, M. Kenttamaa's excavations in 1924). Sheet-bow-crossed brooches and oval brooches that are quite different have pincatches made of a bent rectangular sheet (sometimes having a rounded tongue-shaped end). Their length: 7.0-12.4 mm; width: 7.3-9.3 mm; thickness: 1.1-2.4 mm. The sheet is soldered, alloyed or riveted to the base. Such pincatches are found not only in the DreņģeriČunkāni burial-field, but also in other neighbouring Semigallian monu­ ments: in the Mežotne hill-fort and ancient town; the Mežotne burial-field and Mežotne central burial-field; in the Jaunsvirlaukas Ciemalde, Vecsaules Čapāni,Ceraukstes Podiņi burial-fields. There are similar pincatches also in Western Zemgale; in the Tērvete hill-fort; on the shores of the Daugava and in one case in a Selonian burial-field in Sēlpils Lejasdopeles. Sheet-shaped pincatches are also to be found in burial-fields of the Liva, e. g. in Salaspils Laukskola, in oval brooches and sheet-bow-brooches.

27

On examining the brooches of the above collections, it turned out that the only place in Latvia containing a pincatch similar to those from grave No 324 is that of grave No. 43 of Dreņģeri-Čunkāni, where a very rich woman was buried. The latter grave belongs to the same (10th) row (Fig. 7). The inventory of this grave contains six brooches altogether: two sheet-bowcrossed ones, with a tinned front and the pincatch formed in the shape of a massive hook, two other sheet-crossed ones with a usual pincatch, and two horseshoe-shaped ones. Beside grave No. 43, east of the latter, was No. 46, where a rich man was buried and which also contained, among other things, a sword and bronze weights. West of grave No. 43, between Nos. 43 and 324, there are two more graves of wealthy men (Nos. 6 and 309), with balancers, rich jewelry and weapons. All the above graves, from No. 324 to No. 46, are located in the 10th row, within a 21 m-long interval. The

Fig. 7. Situation of the Dreņģeri-Čunkāni grave No. 324 in the 10th row of burials (a detail of the plan of the burial field). A - a skeleton grave of a man. C - a skeleton grave of a woman. C - a skeleton grave, sex uncertain. D - a cremation grave. E - No. of the burial row.

28

distance between graves Nos. 324 and 43, in both of which an analogous pincatch (hook) was found, was estimated to be 18 m (Fig. 7). Moreover, 2.5 m north-east of grave No. 324, in grave No. 311 of the 9th row, bronze scales and pans were found which had ornaments similar to those observed in grave No. 644 of the Birka burial-field (see T. Berga's article in this volume). In grave No. 307 (9th row), 1.5 m north-east of grave No. 324, there was a spearhead of an unusual length (60.3 cm) and form similar to that of J. Peterson's K type, yet having a profiled, corrugated coupling neck, the likes of which have only been found in Sweden. Thus we may hypothesize that the girl buried in grave No. 324 had the social ranking of the merchant class or the likes. No doubt, three-armed brooches reached Zemgale due to mercantile relations that existed between the Semigallians and the Scandinavian countries. The question is: are these brooches true imports or a successful imitation of imported brooches? At present, since we are only aware of those that have been described in publications, we may reason that the three-armed brooches found in grave No. 324 of Dreņgeri-Čunkāni that are variants of the brooch of J. Petersen's 90th type have proved useful as an example, the nearest analogies of which are to be met in collections of the Birka and Högsby burial-fields. Our previous presumption about casting the above three­ armed brooches in one stone or a moulding clay form consisting of two parts (Atgāzis 1990a, p.42.; Atgāzis 1990b, p. 7) was rash. Such a conclusion was based on the seeming break at the base of the lower arm appearing not only on the front, but especially on the reverse side of the brooch (Fig. 4). It turns out that this defect reflects the fact that the sample used as a model has had a broken lower arm. Lena Thunmark-Nylén (Thunmark-Nylén 1983, pp. 8-25) and Ingmar Jansson (Jansson 1985, pp. 95-96), who have dealt in their works also with question of making Scandinavian brooches, on acquainting themselves with the brooches from grave No. 324, consider them to be made using a wax model. The peculiarity of the Latvian three-armed brooches is the vertical position of the pin (irrespective of the direction of the point of the latter). Such a position is usual for sheet-bow-crossed brooches and oval brooches in Latvia. In Scandinavian three-armed brooches, according to the monograph of Inga Hägg on women's clothes based on finds in Birka, on the contrary, the horizontal position of the pin is usual. The same applies also to brooches found in graves Nos. 517 and 642, very near to those of Dreņgeri-Čunkāni (Hägg 1974, p. 121-123,127,132). On the reverse side of the Latvian brooches it is quite obvious that the position of the model-pin was once horizontal. Its hinge pin attachment and pincatch have been broken and the base filled. In the newly cast brooches the pin hinge and the pincatch have been attached vertically. The important fact to note is that the two sheet-bow-crossed brooches found in grave No. 43 which are common in Zemgale, but unknown in Scandinavia, as well as the brooches in grave No. 324 were fashioned on one and the same model. In this case also the pincatches were the same as the unusual ones on the three-armed brooches of grave No. 324. This

29

Fig. 8. a, b. Sheet-bow-crossed brooches found in grave No. 43.

leads me to believe that the four brooches were not made in the vicinity of Birka as the ornaments on the three-armed brooches might suggest, but rather in some other busy trade and craft centre of Scandinavia - such as Gotland, perhaps. These may have been made to order for Semigallians to fulfil the demand for pairs of identical brooches with vertical pins for fastening. The contradiction lies in the fact that brooches of J. Peterson's type 90 have not been found in the western regions of Scandinavia. If the abovementioned brooches were the work of some foreign craftsman who had wandered to Zemgale, then similar finds with the unusual pincatch should have appeared in greater numbers. 30

The appearance of these brooches in Dreņģeri-Čunkāni is linked with activities not only of the vikings but also with those of local merchants. Other items found in the Dreņģeri-Čunkāni burial field also have parallels in Scandinavian monuments (spears, a battle knife, a whip, a fragment of a measuring instrument). The commercial connections with the present Bauska area were promoted not only by the economic potential of Zemgale, but also by its favourable situation at the confluence of the Mēmele and Mūsa, only 12 km from the main centre of eastern Zemgale, namely Mežotne, where the important waterway was crossed by an overland road to Lithuania (Mugurēvičs 1965, pp. 102-104,114).

References Arbman, H. 1940. Birka I. Die Gräber. Tafeln. Stockholm. Arbman, H. 1943. Birka I. Die Gräber. Text. Stockholm. Arne, T. J. 1914. La Suėdė et I'Orient. Etudes archéologiques sur les relations de la Suėdė et de I'Orient pendant Tage des vikings. Archives d'ėtudes orientales 8. Vol. 8 Uppsala. Arne, T. J. 1934. Das Bootgräberfeld von Tuna in Alsike, Uppland. Stockholm. Atgāzis, M., Bebre, V. 1986. Pētījumi Čunkānu-Dreņģeru kapulaukā. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1984. un 1985. gada pētījumu rezultātiem. Arheoloģija. Rīga 19-25 Ipp. Atgāzis, M. 1988. Dreņģeru-Čunkānu kapulauka pētniecība. In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1986. un 1987. gada pētījumu rezultātiem. Arheoloģija. Rīga, 33-44 Ipp. Atgāzis, M. 1990a. Pētījumi Čunkānu-Dreņģeru kapulauka un aizsardzības izrakumi Plūdoņu II apmetnē. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1988. un 1989. gada pētījumu rezultātiem. Arheoloģija. Rīga, 34-43 Ipp. Atgāzis, M. 1990b. First finds of three-armed (trefoil) brooches in Latvia. — In: Austrumbaltijas un Skandināvijas kontakti agrajos viduslaikos. Riga, 5-9 Ipp. Bebre, V. 1984. Arheoloģiskie izrakumi Čunkānu-Dreņģeru kapulaukā. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1982. un 1983. gada pētījumu rezultātiem. Arheoloģija. Rīga, 26-29 Ipp. Brandenburg, H. E. 1895. Kurgani Južnovo Priladožja. — In: Materiali po arheologii Rossii, izdavajemije Imperatorskoju Arheologiceskoju kommisieju No-18 S.-Peterburg. Capelle, T. 1968. a Der Metallschmuck von Haithabu. Studien zur wikingischen Metallkunst. — Die Ausgrabungen in Haithabu 5. Neumünster. Capelle, T. 1968.b Kleeblattfibeln und Zierketten. — In: Fornvännen. Argång 63 Uppsala. Dedjuchina, V. S. 1967. Fibuly skandinavskogo tipa. — In: OCerki po istorii russkoj derevni X-Xlll w . (Trudy Gosudarstvennogo IstoriCeskogo muzeja 43). Moskva, s. 191-206. Hägg, 1.1974. Kvinnodräkten i Birka. Livplaggens rekonstruktion på grundval av det arkeologiska materialet. — In: Archaeological Studies Uppsala University Institute of North European Archaeology 2 (Aun 2). Uppsala.

31

Hårdh, B. 1984. Kleeblattfibeln. — In: Birka ll:l. Systematische Analysen der Grä­ berfunde. Ed. G. Arwidson. Stockholm. Jansson, I. 1984. Ovale Schalenspangen. Kleine Rundspangen. Grosse Rund­ spangen. — In: Birka ll:l. Systematische Analysen der Gräberfunde. Ed. G. Arwidson. Stockholm. Jansson, I. 1985. Ovala spännbucklor. En studie av vikingatida standardsmycken med utgångspunkt från Björkö — fynden av Ingmar Jansson. — In: Archaeo­ logical Studies Uppsala University Institute of North European Archaeology 7 (Aun 7). Uppsala 1985. Jansson, 1.1987. Communications between Scandinavia and Eastern Europa in the Viking Age. — In: Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa. Teil IV. - Abhandlungen Akademie der Wissenschaften in Göttingen Philologisch-Historische Klasse. Der Dritte Folge. Nr. 156. Göttingen, s. 773-807. Kočkurkina, S. 1.1970. Svjazi jugovostočnovo Priladožja s zapadnimi stranami v X-Xl w . — In: Skandinavskij sbornik XV. Tallinn, S. 145-161. Kočkurkina, S. 1.1989. Pamjatniki Jugo-Vostočnovo Priladožja i Prionežja X-XIII vv. Petrozavodsk. Mugurēvičs, E. S. 1965. Vostočnaja Latvija i sosednie zemli v X-XIII vv. Ekonomičeskije svjazi s Rus'ju i drugimi territorijami. Put i soobščenija. Riga. Paulsen, P. 1933. Studien zur Wikinger-Kultur. — In: Forschungen zur Vor- und Frühgeschichte aus dem Museum vorgeschichtlicher Altertümer in Kiel 1. Neu­ münster. Petersen, J. 1928. Vikingetidens smycker. Stavanger. Thunmark-Nylén, L. 1983. Vikingatida dosspännen — teknisk stratigrafi och verkstadsgruppering. — In: Archaeological Studies Uppsala University Institute of North European Archaeology 4 (Aun 4). Uppsala. Salin, B. 1905. Studier i Ornamentik. — In: Antikvarisk Tidskrift för Sverige XI Nr. 1. Stockholm, pp. 1-141. Sizov, V. I. 1902. Kurgany Smoļenskoj gubernii. Vypusk 1. Gnezdovskij mogilnik bliz Smolenską. — In: Materiali po arheologii Rossij izdavajemie Imperatorskoju Arheologičeskoju kommisieju. S. -Peterburg. Vāle, E. 1928. Izrakumi Rucavā un Bauskā. — In: Archaioloģijas Raksti. 1. sējums, II daļa. Rīga, pp. 54-64, 70-73, 78-79, Tafel 22-24.

32

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

TATJANA BERGA Lettlands Akademie der Wissenschaften Riga WAAGEN ZUM WÄGEN VON MÜNZSILBER IN LETTLAND

In Osteuropa und Skandinavien waren in der Wikingerzeit Dirhems, die über Osteuropa nach Skandinavien gelangten, und später westeuropäische Münzen, die vorwiegend über Gotland in Osteuropa einströmten, in Umlauf. Sowohl Dirhems als auch westeuropäische Denare wurden nach ihrem Gewicht bewertet, deshalb kamen am Ende des 10. Jh., als kyfische Dirheme massenhaft einzuströmen begannen, kleine bronzene Silberwaagen in Gebrauch. Dieses wichtige Handelsutensil Lettlands ist ein häufiger, aber bisher noch wenig erforschter Fundstoff. Mit Münzwaagen hat seinerzeit E. Mugurėvičs gearbeitet. (Mugurēvičs 1965 S. 144). Er hatte die Waagenfunde kartographiert und ist zu dem Schluß gekommen, daß die Unterschiede in verschiedenen Waagen-Details Aufschluß über ihre Herkunft geben. Trotzdem bedarf dieses interessante und reiche Material weiterer spezieller Unterschungen. Insgesamt wurden in Lettland etwa 150 Waagen in 65 Fundstätten entdeckt. Geringer ist ihre Zahl auf dem Territorium Preußens - 105 Waagen, in Schweden - 47, Norwegen - 43, Finnland - 18. (Hatz 1974., S. 115), in Litauen - 55 (Kunciene 1972., S. 165; 240-242) und in Estland, wo genauere Angaben fehlen, nach uns bekannten Quellen mindestens 20 Waagen (Istorija 1961, S. 91). Zusammenfassende Daten über die Funde von Waagen auf dem Territorium des alten Rußlands stehen leider nicht zur Verfügung, doch muß ihre Zahl recht groß sein, denn allein in Nowgorod wurden nach Angaben von W. Janin Fragmente von 34 Waagen aufgedeckt. (Janin 1956, S. 172).

33

Der lettlāndische Fundstoff ist nicht nur mengenmäßig, sondern auch insofern bemerkenswert, da 27 Waagen aus seinem Bestand vollständig erhalten sind. Deshalb gibt es präzise Daten über ihre Abmessungen, die Befestigungsart und Ornamentierung. Möglicherweise kann durch die Auswertung unseres Fundstoffs die Erforschung von entsprechendem Material in anderen Regionen gefördert werden. In Gräberfeldern auf dem Territorium Lettlands treten Waagen, nach der stratigraphischen Beurteilung ihrer Lage, am Ende des 10. Jh. in Erscheinung. Im 11. Jh. sind sie schon recht verbreitet und werden bis zum 13. Jh. hauptsächlich zum Wiegen westeuropäischer Münzen benutzt. Die ältesten Waagen wurden in Zemgale und Ostlatgale, die jüngsten vorwiegend in Kurland (Lielivande, Pasilciems) gefunden. Die kleinen, leichten und empfindlichen Waagen konnten nur von erfahrenen Meistern hergestellt werden. Sie bestanden aus zwei dünnen bronzenen Waagschalen, zwei beweglich an der Stange befestigten Waagebalken und dem aus Zunge und Handgriff besthenden Regler. Zum Anhängen der Waagschalen an die Waagebalken wurde meist Flachsgarn, manchmal geflochtene Bindfäden, seltener Kettchen benutzt. (Abb. 1) Nach der Größe der Waagschalen zu urteilen, konnte man auf einer solchen Waage bis zu 100 g Silber wägen. Hierbei lassen sich drei Gruppen mit verschiedenem Schalendurchmesser unterscheiden. Bei den großen Waagen beträgt er durchschnittlich 7,6 cm, bei den mittelgroßen 6,2 und bei den kleineren 5,1 cm. Zwei Waagschalen aus dem Gräberfeld Aizkraukle mit je einem Durchmesser von 8,3 und 3,8 cm stehen außerhalb dieser Gruppen. Leider ließ sich anhand der gefundenen Waagebalken der Durchmesser der dazugenhörigen Waagschalen nicht genau bestim m en, obwohl im allgemeinen die Balkenlänge dem Schalendurchm esser entspricht. Die Waagebalken sind sehr unterschiedlich geformt. Am verbreitesten sind sich allmählich verjüngende Waagebalken mit einer Kerbe am rundlichen oder vierkantigen Ende. Im 11. Jh. werden statt der Kerbe rhombische Verdickungen oder Wülste angetroffen, die mitunter ornamentiert sind. Der Handgriff des Reglers ist von verschiedener Form: schmal oder breit, mit einem ovalen, trapezförmigen, gezahnten oder anders geformten Oberteil. Meist hatte der Handgriff ein Loch für ein Kettchen. Manchmal wurde das Kettchen mittels eines speziellen Aufsatzes am Handgriff befestigt. In zwei Fällen hatte das Kettchen am Ende eine Haltevorrichtung - ein achteckiges Plättchen mit einer flachen Doppelspirale. Die Zunge des Reglers ist in den meisten Fällen aus Eisen, seltener aus Bronze. Vermutlich erleichterte ihre von den übrigen Waagen-teilen abweichende Farbe das Regulieren und Wägen. Das Kartogramm der Fundorte in Lettland zeigt zwei Hauptgebiete, in denen Waagen gefunden wurden: Kurland und das Flußbecken der Daugava. (Abb. 2) Ein drittes solches Gebiet ist Semgallen. Geringer ist ihre Zahl im Flußgebiet der Gauja, obwohl, wie bekannt, Münzen des 11. Jh. hier in recht großen Mengen aufgedeckt worden sind. Besonders viele Waagen oder deren Teile, nahezu 40, wurden auf dem ehemals von den Kuren besiedelten Territorium, größtenteils in Feuerbestattungen gefunden. Auch in Litauen befand sich die Hälfte der dort bekannten 55

34

Abb. 1. Waagen aus Salaspils Laukskola, Grab 682.

Waagen im Siedlungsgebiet der Kuren. (Kunciene 1972, S. 240-242). Dadurch wird ein übriges Mal bestätigt, daß die Kuren ein aktiv handeltreibender Volksstamm waren. Bei den Kuren und Lettgallen sind deutliche Unterschiede in der Herstellungsart der Waagen festzustellen. Bei den Kuren wurden die Waagschalen häufig an vier Kettchen aufgehängt; die Kettchen mündeten in einen glockenförmigen Verteiler, der seinerseits durch ein Kettchen mit dem Waagebalken verbunden war. Eigenartig war auch die

35

Abb. 2. Fundstellen der Waagen in Lettland.

I - Burgberge und Siedlungen; II - Flachgräberfelder mit Körperbestattungen; III Flachgräberfelder mit Brandbestattungen; IV - Flachgräberfelder mit Körper- und Brandbestattungen; V - Hügelgräberfelder mit Körper- und Brandbestattungen; VI - Kultstätte; VII - Einzelfunde. 1 - Niča, 2 - Purmsātu Dzērves, 3 - Gramzdes Dārznieki, 4 - Medzes Strautiņi, 5 Durbe, 6 - Durbes Dīri, 7 - Kazdangas Roņi, 8 - Raņķu Kapenieki, 9 - Alsungas Kaktiņi, 10 - Alsungas Kalniņi, 11 - Lielivande, 12 - Piltenes Pasilciems, 13 _ Užavas Silmalciems, 14 - Vilkumuižas ezers, 15 - Talsi, 16 - Lībagu Ķīli, 17 Matkule, 18 - Pūres Zviedri, 19 - Kazdangas Aizputes, 20 - Stroki, 21 - BaļiŠkēstaiņi, 22 - Tērvete, 23 - Jaunsvirlauskas Ciemalde, 24 - Mežotne, 26 Mežotnes centrs, 27 - Ceraukstes Podiņi, 28 - Čunkāni-Dreņģeri, 29 - Vecsaules C apāņi, 30 - Doles Vampenieši I, 31 - Doles Vampenieši II, 32 - Mārtiņsala, 33 Daugmale, 34 - Rīga, 35 - Salaspils Vējstūri, 36 - Salaspils Laukskola, 37 - Ikšķile, 38 - Aizkraukle, 39 - Aizkraukle, 40 - Lejasžagari, 41 - Koknese, 42 - Koknese, 43 - Oliņkalns, 44 - Lejasdopeles, 45 - Ābeļu Priednieki, 46 - Stupeļukalns, 47 Jersika, 48 - Sauleskalns, 49 - Ludzas Odukalns, 50 - Kivti, 51 - Lubānas V e v e rā ji, 52 - Madona, 53 - Viesienas Mežāres, 54 - Jaunāķēni, 55 Jaunpiebalaga, 56 - Ģūģeri, 57 - Trikātas Lubumuiža, 58 - Valmiera, 59 - Aglona, 60 - Krimuldas Priedes, 61 - Turaidas Pūteļi, 62 - Turaidas pils, 63 - Siguldas Saksukalns, 64 - Mārtiņsala, 65 - Lībagu Saraji.

Herstellungsweise der Waagschalen: ihre Ränder wurden um einen dünnen Draht gebogen. Die in lettgallischen Gräberfeldern gefundenen Waagen sind reich mit konzetrischen Kreisen, Rhomben oder Dreiecken verziert, die oft gestrichelt sind. Auch die anderen Waagenteile haben nicht selten ein welliges, punktiertes oder aus kleinen konzentrischen Kreisen bestehendes Ornament, zu denen es in Osteuropa viele

36

Entsprechungen gibt. Ein in unserem Fundmaterial häufig vorkommendes Ornamentmotiv ist aus drei oder sechs Blättchen bestehende Rosette im Zentrum der Waagschale. An zwei Waagen, die in Lejasdopele bei Sēlpils (Hügel 5 Grab 2) und in Čunkāni-Dreņģeri (Grab 311) gefunden wurden, ist die Rosette durch gestrichelte geometrische Elemente ergänzt (Abb. 3). Eine Entsprechung dazu gibt es an einer Waage aus dem schwedischen Gräberfeld Birka (Bestattung Nr. 644) (Abram 1943, S. 221-226). Eigenartig verziert ist auch eine Waage aus der Bestattung Nr. 309 des Gräberfeldes Čunkāni-Dreņģeri: die inneren Waagschalen sind in der Mitte versilbert (Abb. 4). Die Ornamente an den Waagen dienten möglichenweise nicht nur als Dekor, sondern auch als Eigentumszeichen. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Ähnlichkeit des Ornaments einer Waage aus dem Gräberfeld Jaunpiebalga (Grab 5) - drei von einem Kreis umschlossene Bogenlinien - mit dem gleichen Signum auf einem Keramiktopf (Grab 311) aus dem Gräberfeld bei Salaspils. Als Begleitfunde wurden zusammen mit den Waagen auch ihre Futterale, genauer gesagt, deren Reste, falls sie aus Leder oder Holz waren, seltener bronzene Futterale aufgedeckt. In Lettland ist die Zahl der Bronzekästchen recht bedeutend - 18 Exemplare. Sie werden am häufigsten bei den Kuren (12 Expl.), seltener bei den Semgallen (3 Expl.), den Daugavaliven (2 Expl.) und den Gaujaliven (1 Expl.) angetroffen. Möglichenweise gab es in Kurland (vielleicht auch in Semgallen) eine Werkstätte, in der solche Kästchen hergestellt wurden. Manche von ihnen sind mit einem vorwiegend geometrischen Ornament versehen. Bei einigen Kästchen aus Kurland sind die Ränder ebenso wie bei den Waagschalen um einen dünnen Draht gebogen. In diesem Zusammen­ hang muß an die berühmte Waage erinnert werden, die in einer Bestattung des Gräberfeldes Sigtuna am Mäiarsee gefunden wurde. Eine Inschrift auf

Abb. 3. Waagschalen aus Čunkāni-Dreņģeri, Grab 311 (A) und Lejasdopeles Hügel 5 Grab (B).

37

Abb. 4. Waagschalen aus Gräberfeld Čunkāni-Dreņģeri, Grab 309. Innenseite (A) und Außenseite (B).

dem Deckel des Kästchens besagt, der Besitzer der Waage Djärv, habe sie bei einem Aufenthalt im Baltikum (vermutlich Zemgale) von einem Semgallen bekommen. Von E. Melnikova wird diese Aufschrift in das 11. Jh. datiert (Melnikova 1974, S. 104-105). Die jüngsten Kästchen stammen aus dem 13. Jh. Sie sind massiv, grob ornamentiert und tragen manchmal Spuren von Reparaturen. Die meisten Waagen wurden in Gräberfeldern und nur etwa ein Drittel (40 Expl.) in Burgbergen und Siedlungen gefunden. Besonders zu erwähnen sind die zahlreichen Funde von Waageteilen (18 Expl.) in der Kulturschicht des Burgberges Daugmale, der ein wichtiges Handwerks­ und Handelszentrum war. Waagen gehören vornehmlich zum Inventar reicher Männerbestattungen, und man findet sie oft zusammen mit Waffen und anderen Ausrüstungsgegenständen von Kriegern, Kaufleuten und Handwerkern. Zu berücksichtigen ist, daß nicht einjeder Besitzer von Waagen und Gewichtssystemen auch die Fähigkeit besaß, sie miteinander zu vergleichen. In Lettland gab es in dieser Periode zwei Gewichtssysteme - das skandinavische und das russische. Der Umstand, daß die meisten Waagen in Bestattungen gefunden wurden, deutet darauf hin, daß ihr häufiges Vorkommen in diesen archäologischen Denkmälern Lettlands nicht nur mit lebhaften Handelsbeziehungen, sondern auch mit gewissen Bestattungssitten zusammenhängt. Was die Herkunft der Waagen betrifft, so ist besonders eine in Lettland gefundene Waage aufschlußreich, deren Waagschalen die arabische Inschrift "barakat” -(Allahs) Segen - tragen (nach dem Wissenschaftler B.

38

Abb. 5. Waagschalen aus Gräberfeld Mežāres bei Viesiena, Grab 4.

Marschak vom Eremitage bestimmt). Diese im 10 Jh. in Mittelasien (Iran) hergestellte Waage wurde in der Bestattung Nr. 4 des Gräberfeldes Mežāres bei Viesiena (Ausgrabungen unter der Leitung von E. Snore im Jahre 1948) aufgedeckt. (Abb. 5). Dies ist die zweite Waage mit einer arabischen Inschrift in Osteuropa. Die erste wurde im Gräberfeld Timerevo gefunden; sie trägt auf den Waagschalen die Aufschrift "Steuer" oder "Abgabe" (Fechner, Janina 1978, S. 184-192). M. Fechner und S. Janina äußern in ihrer Veröffentlichung über diesen Fund die Meinung, daß die Waagen in Osteuropa ein Importartikel aus dem Orient waren, doch zeugt das lettländische Fundam aterial mit seiner Form envielfalt, den mannigfaltigen Befestigungsarten und Ornamentmotiven nicht zugunsten dieser Annahme. Es ist zwar möglich, daß die ersten Münzwaagen zusammen mit den Dirhems tatsächlich aus dem Orient kamen und man erst später einheimische Waagen nach dem Vorbild der orientalischen zu fertigen begann. Gewisse Impulse gab es im 11. Jh. wahrscheinlich auch von skan-dinavischer Seite; darauf weisen die bereits gezeigten Entsprechungen bei den Waagen aus Birka, Č unkāni-D reņgeri und Lejasdopeles hin. Allerdings bedarf diese Frage noch weiterer Klärung.

39

Literaturverzeichnis Arbmart, H. 1943. Birka I. Die Gräber. Text. Stockholm. Hatz, G. 1974. Handel und Verkehr zwischen dem Deutschen Reich und Schweden in der späten Wikingerzeit. Lund. Istorija. 1961. Istorija Estonskoj SSR. I, Tallinn. Janin, V. L. 1956. Denežno-vesovie sistemi russkogo srednevekovia. Moskva. Kunciené, O. 1972. Prekybiniai ryšiai IX-XIII amžiais. — In: Lietuvas gyventoju prekybiniai ryšiai I-XIII a. Vilnius, S. 149-254. Melnikova, I. A. 1974. Skandinavskie runischeskie nadpisi. Moskva. MugurSvičs, E. 1965. Vostočnaja Latvija i sosednie zemli v X-XIII w . Riga. Fechner, M. S., Janina S. A. 1978. Vesi s arabskoj nadpisju iz Timereva. — In: Voprosy drevnei srednevekovoi arheologii Vostočnoi Evropi. S. 184-192. Moskva.

40

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

ANDRIS CAUNE Lettlands Akademie der Wissenschaften Riga DIE SIEDLUNGSZENTREN DES 10.-12. JAHRHUNDERTS IM GEBIET DES DAUGAVA-UNTERLAUFS UND IHRE BEZIEHUN­ GEN ZU SKANDINAVISCHEN LÄNDERN

In der Zeitspanne von 1966 bis 1975 wurden umfangreiche archäologische Forschungen in der Überschwemmungszone des zu bauenden Rigaer Wasserkraftwerks durchgeführt. Diese Zone begann einige Kilometer oberhalb der Stadt Riga. In einem Territorium von etwa 50 km2 wurden ungefähr 60 archäologische Denkmäler erforscht (Mugurēvičs 1983, S. 171-176). Die große Zahl der Denkmäler ist mit der günstigen geographischen Lage am Daugava-Unterlauf unwert der Mündung in die Ostsee zu erklären. Im Jahre 1938 wurden die archäologischen Forschungen in der Rigaer Altstadt begonnen und sie werden bis zu unseren Tagen fortgesetzt. In 50 Jahren wurden die Ausgrabungen in Riga in mehr als 80 Objekten durchgeführt (Caune 1988). Auf Grund der Funde dieses archäologisch genügend erforschten Gebietes ist es möglich zu erklären, wie Siedlungen in einzelnen Geschichtsperioden entstanden, danach sich verändert haben oder zugrunde gegangen sind. Seit dem 10. Jh. vollzog sich am Daugava-Unterlauf in einer etwa 30 km langen Zone von der Mündung bis Ikšķile ein rascher Zuwachs der Bevölkerung und ein Aufschwung des wirtschaftlichen Lebens. Man kann hier den Zufluß neuer Einwohner - der Liven - beobachten. Man stellte während der archäologischen Ausgrabungen fest, daß sich an den Ufern der Daugava in der Entferung von je zwei bis drei Kilometern eine LivenSiedlung mit einem nebengelegenen Gräberfeld befand. Es sind insgesamt 13 Dörfer, jeder mit einem 2 bis 5 Hektar großen Territorium, bekannt.

41

Abb. 1 Archäologische Denkmäler des 10.-13. Jh. am Daugava-Unterlauf. Bezeichnungen: 1 - Burgberg, 2 - Siedlung, 3 - Hügelgräberfeld, 4 Flachgräberfeld, 5 - Einzelfunde im Territorium Rigas, 6 - Grenze der sandigen Niederung, 7 - Stromschnellen, 8 - Sümpfe.

Die Hauptbeschäftigungen der Einwohner waren Ackerbau, Viehzucht, Fischerei. Zeugnisse von einem entwickelten Handwerk sind nicht nur auf den Burgwällen, sondern auch in jedem Siedlungsort erhalten. Von großer Bedeutung war im Leben der Daugava-Liven der Handel. Davon zeugen die vielen in den Gräberfeldern entdeckten Händlergräber mit beigelegten zusammensetzbaren Geldwaagen und Gewichten, ebenso auch die in den Gräberfeldern und Wohnorten gefundenen Importgegenstände. Von den Beziehungen zu Skandinavien zeugen die ovalen, die sogenannten Schildkrötenfibeln, die silbernen Hufeisenfibeln, Spilararmbänder, Anhänger, Riemenschnallen und Verteiler, Knochenkämme, Lanzenspitzen, Schwerter, Münzen und andere Funde. Die Liven-Kultur der späten Eisenzeit hat sich unter einem starken Einfluß der skandinavischen Kultur geformt. Besonders anschaulich äußert es sich in der Verfertigung der örtlichen Schmucksachen. Die für die Livenfrauen charakteristischen Schildkrötenfibeln sind eine Umänderung der skandinavischen Vorbilder. Sie haben dieselbe Form, aber ein anderes Ornament. Die Fibeln der Liven sind mit stilisierten Pflanzenranken geschmückt, die sich wesentlich von dem der skandinavischen Fibeln charakteristischen Tierfigurenornament unterscheiden. Der Einfluß der

42

skandinavischen Sprachen ist sogar in den livischen Orts- und Personennamen (Holme, Ako, Wade, Waldeko und anderen), die man in den Schriftquellen am Anfang des 13. Jahrhunderts begegnet, zu beobachten. Das Bewohnen der Siedlungen der Daugava-Liven begann im 10.-11. Jh. und der größte Teil von ihnen bestand bis zum 13. Jh. Im Laufe der drei Jahrhunderte veränderte sich nur die Bedeutung einiger Zentren im Leben des Gebietes. Die wichtigsten Zentren waren der Burgberg Daugmale mit der am gegenüberliegenden Ufer befindlichen Siedlung Laukskola, die Dörfergruppe am oberen Teil der Insel Dole (Vampenieši, Rauši, Mārtiņsala, Salaspils) und Riga. Das ursprüngliche Hauptlebenszentrum des Gebietes befand sich in Daugmale. Es bestand aus einem am linken Ufer der Daugava gelegenen 3800 m2großen Burgberg und einer 2 ha großen Siedlung (Urtäns 1969, S. 89-96.). Am rechten Ufer des Flusses, dem Burgberg gegenüber, befand sich die Siedlung Laukskola und das Gräberfeld. Die archäologischen Denkmäler Laukskola befanden sich in einer etwa 1 km langer und bis 100 m breiter Zone längs dem Flußufer. Die Siedlung bestand aus zwei etwa 4 ha großen Dörfern. Zwischen diesen liegt in einer 300 m langen Zone das etwa 6 ha große Gräberfeld (Zariņa 1973, S. 8184). Der archäologische Denkmälerkomplex Daugmale-Laukskola war in seiner Zeit ein bedeutendes Wirtschafts- und Verwaltungszentrum, das eine große Rolle nicht nur im örtlichen, sondern auch im internationalen Transithandel spielte. Davon zeugen die bedeutsamen Befestigungen des Burgberges und die beachtliche Größe der besiedelten Fläche, ebenso auch die vielen besonders reichen Bestattungen im Gräberfeld und die Menge der Importgegenstände: skandinavische Fibeln, Armbänder, Knochenkämme, verschiedene Anhänger, die aus dem AltRuß eingeführten Glasperlen, bronzene Kreuzchen, Ostereier und anderes. Unter den anderen archäologischen Denkmälern des DaugavaUnterlaufs zeichnete sich der Burgberg Daugmale besonders mit der Menge der Münzenfunde aus. Gemäß den Folgerungen der Numismatikerin Tatjana Berga, ist dieser Münzenfund der größte in diesem Territorium (Berga 1990, S. 49-53). Es wurden 168 Münzen gefunden, darunter kufische Dirhems, byzantinische Münzen, deutsche, englische, dänische Denare. Die Siedlung und das Gräberleld Laukskola am gegenüberliegenden Ufer der Daugava bleiben der gefundenen Münzenzahl nach dem Burgberg Daugmale nicht viel zurück. Es wurden 116 Münzen im Gräberfeld und 16 in der Siedlung gefunden. Solche proportionelle Verteilung ist völlig verständlich. Die Münzen wurden im Grab unter Berücksichtigung einer bestimmten Bestattungssitte mitgegeben. Der Burgberg wurde von der reicheren Bevölkerungsschicht bewohnt. In der Siedlung wohnte dagegen die einfache Bevölkerung und die hier gefundenen Münzen kann man für zufällig verloren halten. Es wird vermutet, daß im Burgberg Daugmale auch die Nachahmungen der Denare aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts geprägt wurden.

43

Abb. 2. Plan der Umgebung Daugmale - Laukskola. Bezeichnungen: 1 - steiles Ufer, 2 - Sumpf, 3 - Horizontalen des Reliefs, 4 - Siedlung, 5 - Burgberg, 6 Flachgräberfeld.

Sie wurden in dem von Liven bewohnten Territorium und in größerer Zahl gerade in Daugmale gefunden. Außerhalb der Gräberfelder ist die größte Zahl der Waageteile für das Wiegen des Silbers - 17 Stücke - gerade in Daugmale gefunden worden. In den anderen archäologisch erforschten Siedlungen dieser Zeit ist diese Zahl nur 1 bis 2 Stück. In Daugmale wurde auch ein Bruchstück einer steinernen Keule mit eingeritzter Runenschrift gefunden. Es ist bis jetzt das einzige Denkmal der Runenschrift in Lettland (Lindquist 1969, S. 33-34). In den Ausgrabungen in Daugmale und Laukskola wurde festgestellt, daß unter den Funden des 10.-12. Jahrhunderts die Altertümer der Liven überwiegen. Darum kann man vermuten, daß die Hauptbevölkerung hier die Liven waren. Ausgehend von den vielen gefundenen Import­ gegenständen kann man aber sagen, daß der Einwohnerbestand in Daugmale ethnisch vermischt gewesen ist. Es wohnten hier außer Liven noch Semgaller, Wikinger, Russen und Vertreter anderer Nationalitäten. Darüber zeugt auch das rein skandinavische Inventar einiger Gräber im Gräberfeld Laukskola.

44

Abb. 3. Archäologische Denkmäler am Oberteil der Dole-Insel. Bezeichnungen: 1 Burgberg, 2 - Siedlung, 3 - Flachgräberfeld, 4 - Hügelgräberfeld, 5 - steiles Ufer.

Man kann Daugmale für eine der ersten frühen stadtähnlichen Siedlungen, die sogenannten Wiken, im Territorium Lettlands halten. Für eine solche Siedlung ist polyethnischer Einwohnerbestand, regelmäßige Handelsbeziehungen mit Nachbarländern und entwickeltes Handwerk charakteristisch. Sie diente auch als Haupthandelsplatz der weiteren Umgebung. Daugmale wurde bei einem Angriff in der Mitte oder im dritten Viertel des 12. Jahrhunderts vernichtet. Die Liven-Dörfer im Oberteil der Dole-Insel (Vampenieši) (Snore 1972 , S. 96-99), Rauši, Mārtiņsala (Holme) (Mugurēvičs 1974, S. 54-58), (Salaspils) befinden sich auf der Insel in der Mitte des Flußes oder an deren Ufern. In diesem Ort verzweigt sich der Fluß Daugava in zwei Teile. Unweit der Dörfer stromabwärts wird im Flußbett das Auslaufen der Dolomitschicht von Sand abgelöst. Im Übergangsort der Grundschichten haben sich die für die Schiffahrt gefährlichen Rumbula-Stormschnellen herausgebildet. Dank ihrer günstigen Stellung haben die Dörfer des 10.-11. Jahrhunderts den Verkehr in der Daugava kontrolliert und das große Verwaltungs- und Handelszentrum der Umgebung - Daugmale - vor plötzlichen Überfällen bewahrt. Mit Überfällen konnte man auch den in die Daugava-Mündung

45

angekommenen fremdländischen Schiffahrern drohen. Dem archäologischen Material nach haben die Dörfer am Oberteil der Dole-Insel nur im 12. Jh. als Lebenszentren der näheren Umgebung sich hervorgetan. Das konnte vermutlich nach dem Untergang der Daugmale geschehen. Alle vier erwähnten Dörfer lagen in der Entfernung von 1 km voneinander. Außer mit Landwirtschaft und Fischerei in der Daugava beschäftigten sich die Einwohner aller dieser Dörfer auch mit dem Handel und Handwerk. Aber zum Unterschied von Daugmale und Laukskola gibt es hier viel weniger Händlergräber in den Gräberfeldern und viel weniger skandinavische Importfunde. Bis zum Ende des 12. Jahrhunderts gab es hier aber kein Dorf, das sich mit seiner Größe, Befestigungen oder Zahl der gefundenen Importgegenständen auszeichnen konnte. Nur am Ende des 12. Jahrhunderts, als auf der Insel Mārtiņsala eine steinerne Burg und Kirche gebaut wurden, nimmt die Bedeutung dieses Ortes zu. In Heinrichs Livländischen Chronik werden alle Liven, die zwischen Ikšķile und Riga wohnten, als Insel-Liven bezeichnet (lateinisch - Livones Holmensis). Die geomorphologischen Bedingungen haben in der Nacheiszeit zwei Mikrogebiete mit verschiedenem Boden und Relief am Daugava-Unterlauf geschaffen. Darum ist auch die Bevölkerungsdichte und die Verteilung der Siedlungen in verschiedenen Abschnitten dieses 30 km langen Flußufergebietes unterschiedlich. Oberhalb der Dole-Insel gibt es an den Flußufern fruchtbaren Lehmboden. Darum konzentrieren sich hier auch die meisten Liven-Dörfer. Am Unterlauf gibt es an den Daugava-Ufern in einem etwa 15 km langen Abschnitt das sogenannte Tiefland des Küstengebietes. Es ist in den letzten drei Jahrtausenden durch das Zurückweichen des Meeres entstanden. In diesem Gebiet gibt es viele Sümpfe, Seen, Dünenwälle. Die Fruchtbarkeit des sandigen Bodens ist niedrig. Darum gibt es in diesem Gebiet verhältnismäßig wenig archäologische Denkmäler des 10.-12. Jahrhunderts. Eine umfangreichere Siedlung ist hier nur Riga. Die alte Siedlung Riga befand sich im Territorium der jetzigen Rigaer Altstadt, etwa 10 km vom Meer entfernt. Sie ist auf einer etwa 20 ha großen Halbinsel an der Mündung des Riga-Flüßchens in die Daugava entstanden. Die Mündung des Riga-Flüßchens - ein alter Flußarm der Daugava - war ein bequemer natürlicher Hafen - bis 5 m tief und etwa 50 bis 70 m breit (Caune 1984, S. 69). Die ältesten Funde im Territorium Altrigas - eine bronzene Kreuznadel, Glöckchenschmuck, einseitiger Knochenkamm - lassen den Anfang des Bewohnens von Riga auf das 10.-11. Jh. beziehen. Aber zu einem bedeutenden Siedlungszentrum hat sich Riga nur in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts herausgebildet. Zum Unterschied von Daugmale, Laukskola und den Dörfern des Oberteils der Dole-Insel wurden in der Siedlung und dem Gräberfeld Rigas keine Importgegenstände des 10.-11. Jahrhunderts gefunden. Auch in der näheren Umgebung Rigas sind keine skandinavischen Gegenstände dieser Zeit gefunden worden, außer einem Einzelfund - silbernes skandinavisches Armband mit verengten Enden und tiefem Zickzack-Ornament. Es gibt aber viel Undeutlichkeiten über die Fundumständen und den Fundort dieses Armbandes.

46

Abb. 4. Rekonstruktion der Umgebung Rigas des 10.-13. Jh. Bezeichnungen: 1 überflutende Wiesen, 2 - jetziges Relief, 3 - rekonstruiertes Relief, 4 - altes Ufer der Daugava, 5 - Siedlung, 6 - Flachgräberfeld.

Der Mangel an Importgegenständen des 10.-11. Jahrhunderts im Rigaer archäologischen Material zeugt davon, daß die Siedlung anfänglich keine Rolle im Handel hatte. Man muß schlußfolgern, daß Riga bis zum 12. Jh. ein einfacher Dorf war, dessen Einwohner hauptsächlich mit Fischerei, Vieh- und Bienenzucht sich beschäftigten. Die Rolle Rigas veränderte sich im 12. Jh., besonders in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts. Mit dem Aufkommen der größeren Händlerschiffe mit einem größeren Tiefgang wurden die Daugava-Stromschnellen an der Dole-Insel zu einem natürlichen Hindernis für die Schiffahrt stromaufwärts. Darum war es notwendig, einen sicheren Hafen und einen Marktplatz am Daugava-Unterlauf zu finden. Dank seinem bequemen natürlichen Hafen wurde zu einem solchem Marktplatz Riga, das am Anfang des 13. Jahrhunderts schon zur mittelalterlichen Stadt herangewachsen ist. Riga hat am Ende des 12. Jahrhunderts die traditionellen Verbindun­ gen der Liven mit skandinavischen Ländern weiterentwickelt. Besonders eng waren diese Beziehungen mit Gotland, wo die berümte Stadt Visby im 12. Jh. erwachsen war. Den Zeugnissen der Livländischen Chronik nach, haben die örtlichen Liven schon vor dem Ankommen der deutschen

47

Kaufleute und Kreuzritter am Daugava-Unteriauf Salz, Tuch und andere Waren in Gotland gekauft. Der Einfluß Visbys war während der Uranfänge von Riga besonders stark. Von Visby hat Riga die ältesten Stadtrechte (die sogenannten "jus Gotlandiae") übernommen. Für das Prägen der Mark — des ersten Geldes in Riga — wurden die Münzen Visbys als Probestücke benutzt. Die Bautraditionen Gotlands kann man sowohl im Bau der Kirche und der Burgen Ikšķile und Sala (Holm) am Ende des 12. Jahrhunderts, als auch in Riga beobachten. Diesen Traditionen nach wurden die ersten steinernen Wohngebäuden, die sogenannten Steinhäuser (Stenhus) in Riga gebaut (Caune 1978, S. 100-118). Die schriftlichen Geschichts­ quellen zeugen, daß die Bauern aus Gotland sogar noch 1266 nach Riga zum Handel gefahren sind. Mit dem Anfang des 13. Jahrhunderts haben die deutschen Kaufleute die Gotländer und Dänen aus den russischen Märkten verdrängt. Damit wurde auch ihre Rolle im Handel Rigas vermindert.

Literaturverzeichnis Berga, T. 1990. Grobe Nachahmungen westeuropäischer Münzen des 11. Jahr­ hunderts in Lettland. — In: Commentationes de nummis saeculorum IX-IX. London. S. 49-53. Caune, A. 1978. Rigas 13.-14. gs. "Mūra nami" (Stenhus). — In: Arheoloģija un Etnogrāfija 12. Riga. S. 100-118. Caune, A. 1984. Žilišča Rigi XII-XIV veka. Riga. S. 139-142. Caune, A. 1988. Archäologische Ausgrabungen in Altriga 1938-1987. Austellungskatalog. Riga. Lindquist, J. 1969. Die Inschrift mit Runen aus dem Burgberg zu Daugm ale, Lett­ land. — In: Ceļi X IV. Lund. S. 33-34. Mugurēvičs, É. 1974. Ciems un pils Martiņsalā. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1973. gada pētījumu rezultātiem. Rīga. S. 54-58. Mugurēvičs, É. 1983. Mittelalterliche Siedlungen und Veränderungen der Siedlungsstruktur am Unterlauf der Daugava vom 12. zum 13. Jahrhundert. — Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte. Bd. 7. Bonn. „ S. 171-176. Snore, E. 1971. Vampeniešu 1971. gada arheoloģiskās ekspedicijas guvumi. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1971. gada pētījumu rezultātiem. Riga. S. 96-99. Urtāns, V. 1969. Arheoloģiskie pētījumi Daugmalē. — In: Muzeji un kultūras pieminekļi. Rīga. S. 89-96. Zariņa, A. 1973. Salaspils Laukskolas lībiešu ciems. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1972. gada pētijumu rezultātiem. Riga. S. 8.

48

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

JOHAN ENGSTRÖM Armémuseum Stockholm

DIE PRÄHISTORISCHEN UND MITTELALTERLICHEN GEN GOTLANDS. EINE FORSCHUNGSÜBERSICHT

BUR­

Auf Gotland gibt es etwa 100 prähistorische und mittelalterliche Burgen, die über die ganze Insel verteilt sind. Die prähistorischen Burgen kann man in Ringburgen, Halbkreiswälle auf ebenem Boden sowie Bergburge einteilen, wo Abhänge einen natürlichen Schutz auf einer oder mehreren Seiten geben. Die Wälle oder Mauern bestehen aus Erde oder Stein bzw. beide zusammen. Die meisten Bergburge, ein Drittel, die sog Klintburgen, haben trockengemauerte Kalksteinmauern. In einem Fall gibt es ein Beispiel von einer Stein-Holtzmauer. Die Bodenfläche wechselt von etwa 1 Hektar bis einige Hektare und in einem Einzelfall bis 110 Hektar (Manneke 1983; Engström 1984a). Die gotländischen Klintburgen haben sehr große Ähnlichkeiten mit estnischen Berg- oder Klintburgen wie z.B. Varbola (Tamla und Tönisson 1986). Ob diese Ähnlichkeiten mit denselben topographischen-geologischen Verhältnissen oder mit einem Kultureinfluß zu tun haben ist schwierig zu sagen. Die prähistorischen Burgen Gotlands scheinen eine sehr lange Chronologie zu haben. Auf Gothemshammar, eine Spitze an der Ostküste Gotlands, liegen ein Wall und eine wallgrabenähnliche Anlage. Die Höhe über dem Meeresspiegel ist 14,5 m bis 12,5 m. Der Wall kann durch Datierung der Strandverschiebung entweder der älteren Bronzezeit (Nylén 1973) oder dem Neolithikum zugeordnet werden. Die

49

Abb. 1. Die prähistorischen Burgen Gotlands (nach Manneke 1983).

Abb. 2. Gothemshammar, Plan und Rekonstruktion (nach Appelgren und Engström 1989 b).

50

wallgrabenähnliche Anlage, die eigentlich Grubensystem gennant werden müßte, ist mit großer Wahrscheinlichkeit im Neolithikum angelegt worden. Ähnliche Konstruktionen, mit Gruben und ausgesparte Erdbrücken, auf das Früh- und Mittelneolithikum datiert, gibt es in der Michelsberg- und Trichter-becherkultur auf dem Kontinent und in Südskandinavien. Es ist sehr wahrscheinlich, daß Gothemshammar ein überregionaler zeremonieller Versammlungsplatz im Neolithikum war (Appelgren & Engström 1989 a&b). Etwa 60 km südlich von Gothemshammar liegt an der Küste auf ebenem Boden Ekeskog, ein unregelmäßiger geschlossener Burgwall. Die Höhe über dem Meeresspiegel ist 8-9 m. Durch die Strandverschiebung kann man den Burgwall eventuell in die Bronzezeit datieren. Unweit von dem Burgwall, 2 km in westlicher Richtung, liegt das Gräberfeld Gälrum mit Steinhügeln und Steinschiffen aus der Bronzezeit. Bei einer archäologischen Untersuchung 1983 wurde eine Schacht quer durch den Burgwall angelegt. Eine Datierung wurde durch eine C14Analyse von Holzkohle vorgenommen. Der C 14-Wert ergab 2735±250 BP, daß heißt spätere Bronzezeit. Man muß doch gegen diese Quelle kritisch sein. Es handelt sich nur um eine Analyse und die Holzkohle kann im Wall sekundär sein (Appelgren & Engström 1989 a.). Es ist aber nicht ausgeschlossen, daß Ekeskog eine Parallelerscheinung zum Burgwall Asva auf der Insel Saaremaa ist (Appelgren & Engström 1989b; Jaanits et al. 1983). Während der vorrömischen Eisenzeit wurden wahrscheinlich einige von den Ringwällen auf ebenem Boden angelegt. Der berühmteste von diesen, Havor, ist von Nylén und Manneke fast totaluntersucht worden. Havor liegt im Binnenland an dem ehemaligen Binnensee Mästermyr. Der Kreisrunde Wall besteht aus einer Schalenmauer, die von einem Wallgraben umgeben ist. Der Durchmesser der Wallanlage ist nur etwa 50 m. Im Wall wurde der berühmte Havorschatz gefunden (Grimlund & Manneke 1979). Zu der vorrömischen Eisenzeit gehört wahrscheinlich auch die Klintburg Styrmansberget, die an Gotlands Westküste liegt (Lundström 1955). In den Jahren 1977-78 und 1980-83 wurde eine Ausgrabung der Torsburg, der größten befestigten vorzeitlichen Burganlage Skandinaviens (Umfang 5 km, Fläche 110 ha) durchgeführt. Die Datierung der Torsburg wurde durch C14-Analysen von Holzkohle aus Baukonstruktionen der verschiedenen Stufen im inneren der Mauer vorgenommen. Die Chronologie fängt in der römischen Eisenzeit an und endet in der Wikingerzeit. Die 2 km lange Mauer wurde also in verschiedenen Etappen aufgetragen. Konstruktionsmäßig bestand sie aus einer äußeren Mauer aus Kalkstein mit einem dahinter befindlichen mächtigen Wall aus Rollsteinen. Die älteste Etappe der Mauer ist ein Schlackenwall mit einem festen Kern aus gebranntem Kalk. Die Mauer ist offenbar im Kampf zerstört worden (Engström 1984a). Solche Brandspuren sind auch in der Südmauer des Torganges in der Wallburg Varbola in Estland gefunden worden (Tamla & Tönisson 1986; 35, S. 375f.), doch von einer viel späteren Datierung. In der Nähe von Torsburgen auf einem Bergsporn liegt ein Abschnitts-

51

Abb. 3. Havor (nach Manneke Gotländsk Arkiv 1968).

Abb. 4. Torsburgen (nach Stenberger 1955). 52

Abb. 5. Herrgårdsklint (nach Stenberger 1955).

wall aus trockengemauerten Kalksteinen, Herrgårdsklint. Die länge der Mauer ist bloß 100 m, was sehr repräsentativ für die meisten Bergburgen Gotlands ist. In dem Inneren der Burg gibt es einige Steinfundamente von Häusern des wohlbekannten Typs der römischen Eisenzeit-Völker­ wanderungszeit. Spuren von solchen Anlagen gibt es nicht auf den übrigen Burgen Gotlands. Laut Stenberger, der die ausgegrabenen Häuser mit Torsburgen verglichen hat, kann man Herrgårdsklint vielleicht zur Völkerwanderungszeit datieren (Stenberger 1955:2, S. 916, S. 1173; Björnstad 1955). Grogamsberget liegt auf einem ins Meer hinausragenden Felsen in der Nähe von Östergarn im mittleren östlichen Küstenabschnitt von Gotland. Das Burggebiet ist mit seiner Größe von 450x100 m eins der größten Gotlands. Die Burg hat zwei Wälle, einen äußeren, der 1982 untersucht wurde und auf Grund einer angetroffenen vendelzeitlichen Pfeilspitze vorläufig in diese Periode datiert worden ist, sowie den inneren Wall, der einen kleineren Teil der Felsenspitze umschließt (Engström 1984b). Im mittleren westlichen Küstenabschnitt von Gotland liegt Västergarnsvallen, ein Halbkreiswall, der 1 km lang ist. Der Wall hat große Ähnlichkeiten mit den Halbkreiswällen von Hedeby und Birka. Lundström hat behauptet, daß der Wall, wegen seiner Konstruktion und Höhe über den Meeresspiegel, aus der Wikingerzeit stammen muß (Lundström 1981; Ibid. 1983). Andere Archäologen haben für eine frühmittelalterliche

53

Abb. 6. Grogarnsberget (nach Hilfeling 1799, Kungi. Bibi.).

Abb. 7. Västergarn (nach Elfwendahl 1989). 54

Datierung argumentiert (Falck & Engeström 1979). Elfwendahl schließlich, der den Wall untersucht hat, hat eine C14-Analyse von einer Brandschicht in der ältesten Phase des Walles gemacht. Diese vorgenommene Analyse hat einen wikingerzeitlichen Wert (Elfwendahl 1989). Auf Gotland sind viele Deutungen für diese Burgen diskutiert worden. Die meisten Deutungen sind aber sehr hypothetisch. Vielleicht ist Gothemshammar ein neolithischer Kultplatz, Ekeskog ein befestigter Wohnplatz der Bronzezeit, Havor ein Kult-Sammlungsplatz oder ein befestigter Hof der vorrömischen Eisenzeit, die Torsburg ein Sammlungs­ platz der Aufgebote von der römischen Eisenzeit bis zur Wikingerzeit, Herrgärdsklint ein befestigter Hof der Völkerwanderungszeit, Grogamsberget ein Schutz für merkantile Tätigkeit der Vendelzeit und Västergarn schließlich ein befestigter Handelsplatz der Wikingerzeit. Eins wissen wir doch heute und dies ist, daß die Chronologie und die Deutung der prähistorischen Burgen Gotlands viel komplizierter ist, als wir vorher geglaubt haben. Von den mittelalterlichen Befestigungsanlagen Gotlands gibt es viele, aber sie sind nicht so zahlreich wie die prähistorischen. Aus demjrühen Mittelalter gibt es eine Wasserburg, mit gewissen Ähnlichkeiten zu Āraišiu in Lettland (Apals 1974). Diese Wasserburg, Bulverket, liegt im Tingstäde Binnensee. Die Burg ist jetzt von Bendegard und Rönnby untersucht worden und durch Dendrochronologie ins frühe 12. Jahrhundert datiert worden (Bendegard 1989; Rönnby 1989; Ibid 1990). In Visby liegt die wohlbekannte Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert (Eckhoff & Janse 1936). Einen wikingerzeitlichen Vorläufer gibt es nach Westholm überhaupt nicht (Westholm 1989). In der Stadtmauer ist ein Steinturm, Kastai (Pulverturm) eingebaut worden, der neulich durch Den­ drochronologie ins spätere 12. Jahrhundert datiert worden ist (Engström mündlich 1988). Ungefär ein Dutzend solcher Steintürme ist längs die Küstenkirchspiele verbreitet (Lithberg 1933; Lundström 1981; Stenberger 1947). In der südlichen Ecke der Stadtmauer liegen die Ruinen des Schlosses Wisborg, das im frühen 15. Jahrhundert von Erik von Pommern angelegt worden ist und von dänischen Truppen im Jahrei679 zerstört wurde. Lundberg, der Ausgräber von Schloß Wisborg, war der Ansicht, daß die als vorgeschichtliche Burg registrierte Hallbro slott einige km südlich von Visby ein Vorläufer von Schloß Wisborg war. Diese prähistorische Burg soll im späteren 14. Jahrhundert während den Verwicklungen mit dem Deutschen Orden wieder aufgebaut worden sein (Lundberg 1950; Ibid 1984). Etwa 30 km südlich von Visby und direkt am Ufer liegt Klinteholm auch Landescrone genannt. Die Burganlage war von Erik von Mecklenburg, Sohn des Schwedenkönigs Albrecht von Mecklenburg, im späteren 14. Jahrhundert als ein Stützpunkt der Vitalianer errichtet worden. Im 17. und 18. Jahrhundert war eine Schanze, Stålhatt, auf dieser Burganlage errichtet worden. Es ist heute schwierig zu sagen, was von den Ruinen Mittelalter und was Neuzeit ist (Nordin 1881; Yrwing 1978; Krigsarkivet). Im gotländische Binnenland, ungefähr in der Mitte der Insel, liegt Lojsta auch Stånga slott gennant, das wahrscheinlich auch im späteren 14.

55

Abb. 8. 1 - Bulverket (nach Bendegard 1983). 2 - Schloß Wisborg (nach Lundberg 1983).

56

Abb. 9. Hallbro slott (nach Lundberg 1984).

Abb. 10. Lojsta slott (nach Lundberg 1984). 57

Jahrhundert gebaut wurde. Das Schloß besteht aus einem steilen Erdhügel in einem Binnensee, der mit einem Vorwall und Wallgraben am Ufer verstärkt ist (Lundberg 1950; Nordin 1881). Schließlich gibt es im nordöstlichen Küstenabschnitt von Gotland zwei Burgen, die auch mit großer Wahrscheinlichkeit zu dem späteren 14. Jahrhundert gehören. Diese Burgen Lotsbacken und Slottsbacken hatten offenbar etwas mit den Streitigkeiten zwischen Vitalianern, DänenSchweden und dem Deutschen Orden zu tun (Nordin 1881, Öhrman 1983). Seit Lundberg gibt es auf Gotland keinen Forscher mehr, der mit mittelalterlichen Burgen arbeitet. Archäologische Ausgrabungen auf mittelalterliche Burgen hat man nur in Visby durchgeführt. Alle anderen Anlagen sind jungfräulicher Boden. Das Interesse an mittelalterliche Burgen ist in Schweden jedoch groß und bald wird man natürlich auch die gotländischen Burgen wieder studieren.

Literaturverzeichnis Apals, J. 1974. Āraišu ezera pils dzīvojamās ēkas. (Arheoloģija un etnogrāfija 11, Riga 1974). Appelgren, K. & Engström, J. 1989 a. Gothemshammar — en neolitisk kultplats? (Gotländskt Arkiv, Visby 1989). — 1989 b. Dateringen av vallen på Gothemshammar - medeltid eller stenålder? (Tor 22, Uppsala 1989). Bendegard, C. 1989. Bulverket i Tingstäde Träsk-undersökningarna 1921-1936. (Gotländskt Arkiv, Visby 1989). Biörnstad, A. 1955. Previous investigations of Iron Age building remains on Gotland. (Vallhagar 1. Copenhagen). Eckhoff, E. & Janse, O. 1936. Visby stadsmur 1-2 (KVHAA Monografiserien 12, Stockholm). Elfwendahl, M. 1989. Fyra undersökningar i Västergarn. (Arkeologi på Gotland, Arkeologiska skrifter 1989:1, Visby). Engström, J. 1984a. Torsburgen. Tolkning av en gotländsk fornborg. (AUN 6, Uppsala). — 1984b. Fornborgen på Grogarnsberget i Östergarn. (Gotländskt Arkiv, Visby 1984). Falck, W. & Engeström, R. 1979. Kyrkan och vallen i Västergarn. (Arkeologi på Glotland, Visby 1979). Grimlund-Manneke, G. & Manneke, P. 1979. Havor-borg och bebyggelse från bronsålder till medeltid. (Arkeologi på Gotland, Visby 1979). Jaanits, L. & Laul, S. &Löugas, V & Tönisson, E., 1982. Eesti esiajalugu (Eesti NSV Teaduste Akadeemia Ajaloo Instituut. Tallinn). Lithberg, N. 1933. Kastaler och borgar. (Rig 15, Lund 1933) Lundberg, E. B. 1950. Visborgs slott. (Antikvariska Studier IV. KVHAA Hand­ lingar 71, Stockholm 1950). — 1984. Vem anlade Visborgs slott. Tyska orden eller Erik av Pommern? Några synpunkter. (Gotländskt Arkiv, Visby 1984). Lundström, P. 1955. The hill fort. The prehistoric monuments on Styrmansberget. (Vallhagar 1. Copenhagen 1955).

58



1981. De kommo v i d a . . . Vikingars hamn vid Paviken på Gotland. (Stockholm 1981) — 1983. Gotlands hamnar. Hamnarna och skeppen. (Gutar och vikingar. SHM, Stockholm 1983). Manneke, P. 1979. Havor i jämförelse med andra fornborgar. (Arkeologi på Gotland, Visby 1979). — 1983. Gotlands fornborgar. (Gutar och vikingar. SHM, Stockholm 1979). Nordin, F. 1881. Om Gotlands fornborgar. (Månadsblad Stockholm 1881). Nylén, E. 1973. Bygden, skeppen och havet. (Antikvariskt Arkiv 49. KVHAA Stocholm 1973). Rönnby, J. 1969. Bulverket - undervattenarkeologiska undersökningar 1989. (Gotländskt Arkiv, Visby 1989). — Nya undersökningar av Bulverket i Tingstäde Träsk. Korta meddelanden. (Fornvännen 1990:3. Stockholm) Stenberger, M. 1947-1958. Die Schatzfunde Gotlands der Wikingerzeit l-ll. (Stock­ holm 1947-1958). — & Klindt-Jensen, 0 . 1955. Vallhagar 1-2. A Migration Period settlement on Gotland/Sweden. (Copenhagen 1955). Tamla, Ü. & Tönisson, E. 1986. Forschungen in der Wallburg Varbola-Jaanilinn. (Eesti NSV Teaduste Akadeemia Toimetised 1986:35, Tallinn). Westholm, G. 1989. Visby bönders hamn och handelsplats. Visbysamhällets uppkomst och utbredning under förhistorisk tid och äldre medeltid. (Medel­ tidsstaden 72:11. Visby-staden och omlandet.) Yrwing, H. 1978. Gotlands medeltid. (Lund 1978). öhrman, R. 1938. Slite förr i tiden. (Visby 1983).

59

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

INGMAR JANSSON Department of Archaeology Stockholm University

SCANDINAVIAN OVAL BROOCHES FOUND IN LATVIA

Latvia is one of the countries east of the Baltic that has yielded a large quantity of Scandinavian jewellery from the Viking period. In October 1990 I had the opportunity to study the majority of the Scandinavian oval brooches in the Latvian Historical Museum and the Institute of History of the Latvian Academy of Sciences, both in Riga. This article contains a brief survey of the Scandinavian oval brooches found in Latvia, and it attempts to draw some historical conclusions on the basis of a comparison between the finds in Latvia, Rus' and Scandinavia.1 1. Female bronze jewellery of Scandinavian type east of the Baltic Female bronze jewellery of Scandinavian type from the Viking period is mainly found in three different areas east of the Baltic: Latvia, Finland and the area between Pskov, Murom and Kiev which in these centuries appears in written sources under the name of Rus’. The Scandinavian jewellery in Rus' is numerous and varied. It consists of oval brooches, equal-armed, trefoil and circular brooches, pendants etc. and belongs to the early and middle Viking period (c. 9th and 10th century respectively). The jewellery belongs to types which are often called "mainland Scandinavian" or "common Scandinavian" because they are common to the whole Scandinavian cultural area except Gotland. Some of the "common Scandinavian" types found in Rus' are, however, especially characteristic of central Sweden. The Scandinavian jewellery in Rus' is normally found in contexts (burials and settlements) containing additional

61

Scandinavian elements in their sets of artefacts (inter alia ritual and magic objects), burial rites etc. They may therefore be connected with the Scandinavian immigration into Rus' that is known from historical sources (cf. Jansson 1987 with refs., especially Puškiną 1972). This immigration seems to have started in the middle of the 8th century in Staraja Ladoga in northern Rus' where, among other things, a small undecorated oval brooch of Vendel-period type has been found. On the mainland of Finland (the Åland islands belong to the Scandinavian cultural area) Scandinavian jewellery is mainly found in the south-west (Varsinais-Suomi and Satakunta) and the finds consist mostly of equal-armed brooches from the early and middle Viking period, partly belonging to types especially characteristic of central Sweden (Kivikoski 1973, figs. 673-677, 682-684; Lehtosalo-Hilander 1982, vol. 1 pis. 40:4, vol. 2 pp. 88 f.). The brooches are found in graves which have a strong local character and few or no other Scandinavian elements. They cannot, therefore, be connected with a Scandinavian immigration but must be evidence of cultural connections of a kind known also from earlier periods in Finland’s prehistory. In Latvia, Grobiņa (Grobin) on the west coast of Kurzeme must be treated separately. At this place Gotlandic and "common Scandinavian" objects of various sorts, among them also female jewellery, have been found in graves spread in time between the early Vendel period and the early Viking period (c. 7th-9th centuries). The Scandinavian elements are so strong that they ought to indicate an immigration from Gotland and maybe also the east Swedish mainland (Nerman 1958; Thunmark-Nylén 1983, pp. 306 ff.; cf., however, Carlsson 1983, pp. 37 ff.). A minor concentration of Scandinavian female jewellery from the middle Viking period (c. 10th century) is found in the vicinity of the river Venta and its tributary Abava in northern Kurzeme, and one single find comes from a newly excavated grave at Dreņģeri-Čunkāni in southern Zemgale (Atgāzis 1992). The largest group in Latvia, however, originates from the banks of the river Daugava (Western Dvina), mainly from cemeteries such as Vampenieši, Salaspils Laukskola (Zariņa 1992) and Aizkraukle on the lower reaches of the river. As in Finland, the Scandinavian jewellery in northern Kurzeme and on the lower Daugava shows remarkably little variation. It consists, however, not of equal-armed brooches but mostly of oval brooches of early and especially middle Viking-period types. There is also one small oval brooch of Vendel-period type decorated with ring-anddots. The brooches appear in graves which have a strong local character and few other Scandinavian elements. As in Finland, these brooches must therefore be evidence of cultural contacts with Scandinavia. The adoption of Scandinavian brooches by the local population in Finland and Latvia was facilitated by the fact that women's clothing apparently consisted of the same basic garments on both sides of the Baltic: a dress fastened at the shoulders and an outer garment (a tunic or maybe a shawl) held together on the middle of the breast (Hägg 1974,1986, pp. 60 ff.; Lehtosalo-Hilander 1980; Ģinters 1981, pp. 28 ff.; Zariņa 1988, pp. 101 f.). The "common Scandinavian" dress was fastened with a pair of oval brooches, and the outer garment with an equal-armed, trefoil or circular

62

brooch. When these brooches were adopted by the local population in Finland and Latvia they were used in the same way as in Scandinavia, replacing local brooches or pins. The only obvious exception is the grave from Dreņģeri-Čunkāni mentioned above, with two trefoil brooches found at the shoulders of the dead woman. In the area of Rus' no garments of these kinds and no brooches or pins arranged in this manner are known in the local cultures. The Scandinavian brooches have, however, in some cases been found in inhumation graves and lay in the same way as in Scandinavia - the oval brooches at the shoulders and the other brooches on the middle of the breast. This, too, speaks in favour of the idea that the Russian brooches belong to a population that had at least partly immigrated from Scandinavia, whereas this is not the case in Finland and Latvia. Scandinavian Viking-period brooches have been imitated by the local population in four different areas east of the Baltic. The earliest imitations were produced in south-west Finland in the 10th-11th centuries and are equal-armed brooches, i.e. the type of brooch of which there are also many original Scandinavian specimens in the area (Kivikoski 1973, figs. 678-681; Lehtosalo-Hilander 1982, vol. 2 pp. 88 f.). In three other areas oval brooches were instead imitated: south-east Finland (with Ladoga Carelia; Kivikoski 1973, figs. 1053-1064; Linturi 1980)), the south-east Ladoga region in northern Rus' (Raudonikas 1930, figs. 58,86; Kočkurkina 1973, p. 29) and the area around the lower reaches of the rivers Daugava and Gauja in Latvia (see below chapter 5). Each of these three areas has its own types of oval brooches but all types share a number of distinctive features: small size, pointed-oval form, thick, crude casting etc. The thick, crude casting and other features are also shared by the south-west Finnish equal-armed brooches and are in fact characteristic of the jewellery production of the Finno-Ugrians living in all these four regions. The production of small oval brooches east of the Baltic belongs roughly to the 11th and 12th centuries, 1. e. to a period when oval brooches had gone almost completely out of use in Scandinavia. The picture above has long been known through the works of many scholars. A closer study of the manufacture and function of the brooches may, however, corroborate, complement and complicate the picture. 2. Scandinavian oval brooches found in Latvia The number of Scandinavian oval brooches found in Latvia is, according to my calculation, 49. Three of these oval brooches come from Grobiņa, seven from northern Kurzeme, and the remaining 38 specimens with known provenance from the lower Daugava (fig. 1). The number of finds is 32, all of them graves or in some cases accidental finds which, in all probability, also come from graves. Here will follow a summary catalogue giving the most important data about each brooch. There are some uncertainties in the catalogue. The descriptions follow the system used in my dissertation (Jansson 1985).

63

Fig. 1. Scandinavian oval brooches found in Latvia. The numbers refer to the catalogue in chapter 2. Drawing Bo Zachrisson.

LM = Liepāja Museum LVM = Latvian Historical Museum, Riga TM = Talsi Museum VI = Historical Institute of the Latvian Academy of Sciences, Riga Berlin = Museum für Völkerkunde, Vorgeschichtliche Abteilung, Berlin London * British Museum, London Moscow = Collections of Moscow Archaeological Society, now in the State Historical Museum, Moscow Stockholm = Statens historiska museum, Stockholm Bd = pattern on the border of the lower shell of double-shelled brooches (Jansson 1985, pp. 101 ff., figs. 89-91). Kt = type of edge or flange (Jansson 1985, pp. 103 ff., figs. 92-93). * a finds that I have not seen personally.1 1. Smukumi, Grobiņa (Grobin), raj. Liepāja (LVM 8879:1, deposited in LM)* P 37:12, Kt d. - From the cemetery under flat ground.Sturms 1949, pp. 206 f., fig. 2; Nerman 1958, pp. 171 f., textfig. 261. Cf. No. 2. 2. Grobiņa (Grobin), raj. Liepāja (LM 3127)* a) P 37. Mugurēvičs 1965, p. 83, pi. 21:5. b) P 37:12, Kt d. Op. cit., p. 83, pi. 21:6. - From "the Scandinavian cemetery". The brooch 2a may be identical with brooch No. 1. 3. Užava (Hasau), pag. Užava, raj. Ventspils (LVM K PM 96)* Upper shell, P 51 C1. RK, cat. 409:96, pi. 19:31; Nerman 1929, p. 134, fig. 38. 4. Priednieki, pag. Zlēkas, raj. Ventspils (LVM A 9 1 7 4 ,9 2 9 1 ) a-b) P 51 B1, Bd a1, Kt d. - From a damaged cemetery with cremation graves. Sturms 1949, p. 213.

64

5. Cirkale (Zirkaln), pag. Zlēkas, raj. Talsi (LVM RDM III 152) a) P 55:1 A, Bdc1, Ktf1. Nerman 1929, p. 134, fig. 142; Mugurēvičs 1965, pi. 20:1. b) P 55:1 A, Bd c1, Kt f1. Mugurēvičs 1965, pi. 20:2. 6. Stendes Selekcijas stacija, pag. Stende, raj. Talsi (TM)* P 51 D, Kt f 1. —From a damaged cemetery. Mugurēvičs 1965, p. 83, pi. 20:5. 7. Kandava, Tukums raj. (LVM A 8432) P 51 G, Bd a1, Kt d. Mugurēvičs 1965, p. 83, pi. 22:3. 8 . Mārtiņsala (Burg Holme), pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (LVM RDM 12289) Fragment of lower shell, Bd a, Kt d. - From the ruins of the medieval castle. Nerman 1929, p. 134. 9 . Salaspils pamatskola, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (LVM 8975:1) Upper shell P 51 C4. - The "pamatskola" ("primary school") is identical with present-day Laukskola ("rural school"). Šturms 1949, p. 213, fig. 4 (findplace incorrect). 10. Salaspils Laukskola grave 18, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (LVM A 9973:1) P 51 C1, Bd j, Kt e. Mugurēvičs 1965, p. 83, pi. 22:4; Tönisson 1974, pi. 30:4. Mugurēvičs, op.cit., talks about "brooches" which suggests that the grave contained a second oval brooch. 11. Salaspils Laukskola grave 51, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (VI) a) P 51 B2, Bd d , Kt f 1. Zariņal 992, fig. 4:2. b) P 51 B2, Bd a1, Kt d. - From a cremation grave. 12. Salaspils Laukskola grave 83, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (VI) a) P 37:3, Kt d, the animal bodies on all H and S fields decorated with cuts forming triangles, cf. Jansson 1985 fig. 40b. b) P 37:3, Kt d, the animal bodies on all H and S fields decorated with parallel cuts, cf. Jansson 1985, fig. 40c. Zariņa 1992, fig. 3. - From an inhumation grave. 13. Salaspils Laukskola grave 120, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (VI) a) P 51 C 1, Bd b, Kt f 1, the masks on the flange decorated with interlacing patterns. Zariņa 1992 fig. 4:2. b) P 51 C 1, Bd b, Kt f 1, the masks on the flange decorated as normal (cf. Jansson 1985, fig. 92). - From an inhumation grave. Latvijas PSR arheoloģija, fig. 118; Ģinters 1981, fig. 29. 14. Salaspils Laukskola grave 207, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (VI) Fragment of lower shell, Bd b or d , Kt e or f. - From a cremation grave. 15. Salaspils Laukskola grave 288, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (VI) a) P 51 C 1, Bd b, Kt f 1, the masks on the flange decorated with interlacing patterns, cf. No. 13a. b) P 51 B1, Bd b, Kt f1, the masks on the flange un­ decorated. - From a cremation grave. 16. Salaspils Laukskola grave 325, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (VI) Two loose crown-like central bosses from two brooches P 52: a) Type Jansson 1985 fig. 73b. b) Type op. cit. fig. 73c but with a single spiral in each field. From a plundered inhumation grave. 17. Salaspils Laukskola grave 384, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (VI) a-b) P 51 B2, Bd a1, Kt d. - From an inhumation grave. 18. Salaspils Laukskola grave 389, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (VI) a) P 51 C3, Bd a1 (simplified), Kt d. Fig. 4. b) Fragments of lower shell, Bd b, Kt f 1. - From a cremation grave. 19. Salaspils Laukskola, pag. Salaspils (Kirchholm), raj. Riga (LVM A 2360-2361) a) P 51 C 1, Bd b, Kt f 1. b) Lower shell, Bd b, Kt f1. - Accidental find. The brooches may have formed a pair (I did not have time to study them together). 20. Vampenieši, pag. Dole (Dahlen), raj. Riga (LVMA 1637) a) P 48, Bd j, Kt e. Nerman 1929, p. 134, fig. 137. b) P 48, Bd j, Kt e. -From a cremation grave, according to lumps of molten bronze on brooch a.

65

21. Vampeniesi, cemetery I, grave 6, pag. Dole (Dahlen), raj. Riga (VI) a-b) P 48, single-shelled, Bd j, Kt e. - From an inhumation grave. 22. Vampenieši, cemetery I, grave 18, pag. Dole (Dahlen), raj. Riga (VI) a) P 51 C2, Bd b, Kt f 1. b) Fragment of P 51 C2-4 (Hc.Sb), Bd and Kt not pre­ served. - From a cremation grave. 23. Live (Dünhof), pag. Daugmale (Dünhof) , raj. Riga (LVM C W M 64719 I I I 205) Lower shell, Bd d , Kt f 1, four rivet holes fitting to the four loose bosses around the M field of a P 52 upper shell. Nerman 1929, p. 134. - Probably identical with the lower shell RK cat. 447:5, found after the flood in 1837. Cf. Nr 24. 24. Live (Dünhof), pag. Daugmale (Dünhof), raj. Riga (LVM KPM 106) Upper shell P 52 A, has been fastened to the lower shell with the rivets (not preserved) of the loose bosses. - Found after the great flood in 1837. It may belong to the same brooch as No. 23. RK, cat. 448:106; Nerman 1929, p. 134. 25. Live (Dünhof), pag. Daugmale (Dünhof), raj. Riga (LV M K PM 107) Small brooch of Vendel-period type with decoration of dots and circles, broken and distorted, length and width c. 5 and 2 cm. - Find circum­ stances as No. 24. Aspelin 1877-84 fig. 1832 (shape of brooch incorrect); RK cat. 448:107, pi. 26:12; Nerman 1929, pp. 38 f.t fig. 37. 26. Kaibala sourroundings, pag. Lielvārde (Lennewarden), raj. Ogre (LVM RDM I 502) a) P 51 Rörby variant, Bd b, Kt f1. RK cat. 498:1 -2, pi. 19:30; Nerman 1929, p.134, fig. 140. b) Lower shell Bd b, Kt f1, described in the museum catalogue and RK as a complete brooch with seven bosses, i.e. probably also P 51 Rörby variant. 27. Palāta (Pastorat, Römershof), Aizkraukle (Ascheraden), pag. Skriveri, raj. Aizkraukle (L VM R DM 1565) P 52 F1, Bd k2, Kt f1. - Found after the great flood in 1837. RK 511:11; Nerman 1929, p .134, fig. 141. Cf. No. 31. 28. Palāta grave 16, Aizkraukle (Ascheraden), pag. Skriveri, raj. Aizkraukle (LVM A 10503:2) a-b) P 37:3, Kt d with stamped decoration similar to Jansson 1985, fig. 102c. From an inhumation grave. Mugurēvičs 1965, p. 83, pi. 18. 29. Aizkraukle (Ascheraden), pag. Skriveri, raj. Aizkraukle (London 52.3-29.158) P 51 G, Bd a1, Kt d. von Bähr 1850, pl. 7:4; Nerman 1929, p. 134. - The findplace is only mentioned by Nerman, op. cit. 30. Aizkraukle (Ascheraden), pag. Skriveri, raj. Aizkraukle (Berlin II 6938)* Fragment of lower shell. Nerman 1929, pp. 134 f. 31. Daugavpils (Dünaburg, Dvinsk; Moscow 566*, Stockholm 18918) a*) P 52 E, Kt f2 (Moscow 566). b) P 52 E, Bd c1, Kt f2 (Stockholm 18918). Both a and b differ from normal P 52 brooches by having interlacing patterns on the central and side fields of the upper shell. - Found inside the town close to the embankment in 1862, bought by A. M. Sementovskij-Kurillo who presented brooch a to the Archaeological Society in Moscow in 1865. Brooch b was bought by the Stockholm museum in 1928 from a Swede whose (Swedish) son-in-law had bought it in 1922 from a humble antique-dealer in Moscow. The dealer is said to have made his purchases in the villages surrounding Moscow, and the Swedish seller therefore suggested that the brooch was found in this region. This, however, is improbable. No other Scandinavian objects from the Viking period have been found in this region and the dealer called the brooch a "Japanese bowl" which suggests that it was not recently found in the earth. The unique patterns on the upper shells of a and b indicate instead with great probability that b is the brooch that was kept in the private collection of

66

Sementovskij-Kurillo. Protokoly, pp. 78-80 with fig.; Graham-Campbell 1981, No. 121, fig. on p. 220; Jansson 1985, pp. 86 f. - Worsaae's attribution (1872, p. 420, fig. 2) of brooch a to the "Moscow region” must be a mistake. 32. Unknown provenance * von Bähr 1850, pi 7:2-3 depicts two brooches P 52 of the variants C1, E or F1 among “einzelne Gegenstände aus Livengräbern in Kur- und Livland". One ought to be No. 27 and the other its pair brooch. The text op.cit. p. 6 shows, however, that the author does not know of pairs of oval brooches. Therefore, I have counted one brooch as No. 27 and the other as a brooch of unknown provenance.

3. Types and variants One brooch found on the Daugava is a small brooch of Vendel-period type with ring-and-dots as the only decoration (No. 25). Seven brooches from four finds, the two finds from Grobiņa and two from the Daugava, belong to the early Viking-period type P 37: two of the Grobiņa brooches to the variant P 37:12, and the two Daugava pairs to P 37:3. All the other brooches belong to middle Viking-period types. P 51 is as usual the most numerous type, to which 21 specimens can be referred (five from four finds in northern Kurzeme, 16 from 11 finds on the Daugava), whereas nine brooches belong to the type P 52/55 (two from one find in Kurzeme and seven from five finds on the Daugava) and four brooches to P 48 (two pairs from the Daugava). The remaining seven brooches now consist of only the lower shell and therefore cannot be fully classified, since the definitions of the double-shelled types are based on the decoration of the upper shell. The border (Bd) patterns and the flange (Kt) shapes of the lower shells are, however, characteristic of certain types and variants (Jansson 1985, pp. 101 ff., figs. 90, 93), and in six cases where these details are known the lower shells can be identified as typical of P 51 and P 52. In four cases in Latvia (Nr 10, 11a, 15b, 18a) the lower shells of complete brooches are combined with other types and variants than normal. The lower shell of No. 10 is typical of P 48, not P 51, and the lower shells of Nos. 11a, 15b and 18a are typical of other variants of P 51 than those of their respective upper shells. The reason for this phenomenon is probably in all cases that the brooches had been repaired and got a new upper shell, as can often be seen from signs of repair or from the fact that one of the shells in a pair is different (Nos. 11,15). In fact, five pairs of oval brooches from Salaspils Laukskola on the Daugava show such differences that either they do not form original pairs or they have one shell exchanged (Nos. 11,13, 15, 16, 18). Also two single-shelled brooches from the same site show such differences that they cannot have formed an original pair (No. 12). Similar secondary combinations of brooches or shells are also known from Scandinavia and Rus', but the frequency of this phenomenon is probably exceptionally high at Laukskola. The table fig. 2 gives a survey of the frequency of the types and variants of Scandinavian oval brooches in Latvia as well as a comparison with the oval brooches in Birka and its surroundings in eastern Scandinavia and in the south-east Ladoga region and other parts of Rus'. There are

67

Birka C Sweden Rus' SE Ladoga Kurzeme Daugava

p P51 37 A1 A2 35 7 4 53 5 6 3 4 -

-

-

-

-

-

-

-

-

-

B1 B4 38 37 2 13 1 2 1 -

-

-

-

-

B2 E F Q 10 2 1 3 4 7 10 16 4 4 5 2 1 4 1 -

-

-

-

-

-

-

-

-

D C1 C2 C3 C4 8 17 5 27 2 5 29 11 22 4 2 17 5 3 1 9 1 1 5 1 1 1 -

-

-

-

-

-

-

-

P52 P55:1 P P P sp A C-F A C-F 55:2 47 48 Total 4 29 6 4 4 2 5 213 10 57 16 31 32 12 2 31 396 2 11 2 3 2 2 78 1 2 22 3 2 10 1 1 3 4 27 -

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Fig. 2. Table of the types and variants of Scandinavian oval brooches in Latvia, com­ pared with Birka, eastern central Sweden (including Aland, excluding Birka), the south-east Ladoga region and Rus' (excluding the south-east Ladoga region). Forthe two latter areas only brooches known through my own examination or through reli­ able pictures are included. For Birka and eastern central Sweden, see Jansson 1985.

differences between the finds in the different geographical areas - and also between minor regions in Scandinavia and Rus' (cf. for Scandinavia Jansson 1985, pp. 152 ff., 163 f., figs. 119-120, 125-126). There is no generally accepted interpretation of this phenomenon, but one background element is that the brooches for some reason have different chronological distributions in different areas. Early Viking-period brooches are less common east of the Baltic than in almost ail parts of Scandinavia. The Latvian material is too limited to allow a closer assessment of the frequency of the middle Viking-period types and variants. New finds may change the picture considerably. However, the high frequency of P 51 C and P 48 and the occurrence of the rare Rörby variant of P 51 (No. 26a) along the Daugava are probably indications that the material in this area is to a large extent late. P 48 and the Rörby variant, both decorated in the Borre style, are lacking among the Birka finds, probably because they were not produced until after the disappearance of this town in the third quarter of the 10th century (cf. the chronology Jansson 1985, pp. 174 f.; for the Rörby variants see op. cit., pp. 81,201, fig. 140). The material from northern Kurzeme may in part be earlier than that from the Daugava. The brooches from different parts of Rus' show a similar picture with different chronological gravitation in different regions. The south-east Ladoga region, singled out in fig. 2, has a preponderance of late types and variants. 4. Peculiarities in manufacture and use The oval brooches and the other bronze brooches of Scandinavian types found in Latvia, Finland and Rus' were cast in clay moulds. The moulds were so easily damaged that it was only possible to use them for one casting. Nevertheless, the types and variants show a remarkable standardization over their whole distribution area, and "discrete traits" show that the multiplication of the types and variants was normally accomplished by the use of already cast brooches - maybe old ones - as models for new specimens (Jansson 1981; 1985, p. 12 with refs.). During my studies of oval brooches from different geographical areas in Scandinavia and in the east and west, I have tried to find details peculiar to different geographical areas but without success. This also applies to the

68

oval brooches found in Latvia. They differ in no way from their Scandinavian parallels as far as the casting is concerned. All major and minor details in the casting - size, thickness, ornaments, cast cloth imprints on the back, pin arrangement, etc. - and in the chiselling and polishing made after the casting correspond to what is known and normal in Scandinavia as well as in Rus' and western Europe. This must mean that the brooches were cast by Scandinavian craftsmen (or craftsmen working in the Scandinavian tradition) inside or outside Scandinavia. Unfinished ornaments found in Staraja Ladoga and in Gorodišče near Novgorod (Korzuchina 1973, 1965; Davidan 1980, pp. 63 ff., pis. 2:9, 3:5; Nosov 1990, p. 162, fig. 64:2) and fragments of clay moulds found in Gnezdovo near Smolensk (Mühle 1989, p. 401, fig. 18:1) show that such craftsmen were working in Rus', whereas no indications of this are known from Latvia or Finland. Gilding and silver and white metal decorations occur with varying frequency on oval brooches (Jansson 1985, pp. 105 ff., fig. 94 with details about the Birka brooches). The frequency of such decorations seems to be rather normal in Latvia. I have noted gilding on three pairs and one fragment (Nos. 13a-b, 16a, 17a-b, 28a-b), silver wire on two single brooches (Nos. 4b, 9), traces of white-metal (pewter) bosses on four brooches (Nos. 1, 2b, 12a, 17b, 24; the traces consist of white metal and/or long bronze rivets), and white-metal coating on one pair and two single brooches (Nos. 5a-b, 26a, 29). An unusual feature is found on the framework bands of the brooches P 37:3 from Aizkraukle (No.28a-b). They are furnished with holes for the attachment of silver wires (not preserved). Such a decoration of the framework is seldom found on oval brooches in the early Viking period (an example is the pair P 37:1 from Birka grave 857, Arbman 1940-43, pi. 62:4) but is common on the middle Viking-period types P 42 and P 51. The pin arrangement on Scandinavian oval brooches consists of a pinattachment with one or two thin lugs and a thin catch-plate lug cast in one piece with the brooch itself. The attachment lugs have been bored through after the casting and the catch-plate lug bent to hold the point of the pin. The pin is normally forged of iron, sometimes forged of bronze, and very seldom cast in bronze (Jansson 1985, pp. 114 ff., figs. 103-104). The forged pins are almost always of one and the same type: rounded and rather thick (up to c. 4 mm), curved inwards towards the dome, and with the thick end hammered flat and bent like a shepherd’s crook (fig. 3). The pin is secured in the attachment with the help of a short iron or bronze wire passing through the hole(s) of the attachment lug(s) and the loop of the pin, and the out-turned flat end functions as a spring against the dome of the brooch, thus making the pin sit firmly in the catch-plate. With the exception of five cast pins (two pairs and a single specimen) all determinable pins in Birka are of the type described above. This is also the normal type of pin in Rus', but in the south-east Ladoga region and in Latvia another type of pin also occurs: made of a thinner wire, rounded or sometimes square in section, often curved away from the dome, with a pointed or simply cut-off end in the catch-plate, and with the attachment end simply bent one way or the other around the axis (figs. 4-5). Such pins are also found on the local imitations of oval brooches in Latvia (chapter 5) and

69

Fig. 3. The typical pin-ar­ rangement of oval brooches found in Scan­ dinavia. After Jansson 1985.

Fig. 4. The back of an oval brooch of the Scandinavian type P 51 C3 with a bronze pin of local type and an edge-hole in the flange straight down along the vertical axis (at the crack). Salaspils Laukskola grave 389, raj. Riga (No. 18a, type P 51 C3). Scale c. 1/1. Photo Leons Balodis.

70

Fig. 5. Table of the types of pins on Scandinavian oval brooches in Latvia, compared with Birka, the south-east Ladoga region and the rest of Rus'. The three last columns show brooches with only partly determinable pins.

Fig. 6. Table of the edge-holes on Scandinavian oval brooches in Latvia, compared with Birka, the south-east Ladoga region and the rest of Rus'. The columns show the number of brooches with: no edge-hole; edge-hole to the left or right; edge-hole to the left or right and vertically; and edge-hole vertically.

the south-east Ladoga region and have very few parallels in Scandinavia.2 They must therefore have been made by local craftsmen east of the Baltic. Another detail made after the casting is a hole bored near the edge. Such edge-holes have apparently been made to hold iron or bronze rings for decorative chains of bronze or silver hanging like garlands across the breast and between the brooches. Edge-holes occur with varying fre­ quency in the oval brooches in Scandinavia. They are more common in the middle Viking period than earlier, and they occur more often in the east than in the south and west where chains were used very seldom. In a few cases a small loop with the same function has been cast in one piece with the brooch. In Scandinavia these edge-holes and edge-loops are usually found in the attachment end of the brooch, only very rarely in the catch-plate end, on one brooch to the left and on the other to the right of the vertical axis. The reason is probably that the Scandinavian breast-chains were normally rather short. Only rarely do holes occur in the edge straight down along the vertical axis (Jansson 1985, p. 114).

71

A survey of the material in Rus' gives on the whole the same picture as in eastern Sweden, but the brooches in the south-east Ladoga region and Latvia differ (fig. 6). Here the holes are bored vertically down from the pin attachment (fig. 4). The reason must be that this fits the sets of long, heavy chains that are typical of Latvia and the long chains and large pendants with rattling chains that are common in the south-east Ladoga region. The holes must therefore have been bored by local craftsmen. Only one pair of brooches, P 51 B1 in northern Kurzeme, has edge-holes bored according to the Scandinavian rule (No. 4a-b), and one brooch P 51 G, also in northern Kurzeme, has no edge-hole at all (No. 7). In the Daugava region all brooches which can be studied in this respect have a hole placed vertically. One pair of brooches, P 37:3 from Aizkraukle, has, however, also holes placed beside the axis, on one brooch to the right and on the other to the left. These latter holes are so worn that they have been torn open. Probably the brooches got their first holes in Scandinavia and their second holes in Latvia. The Latvian oval brooches of Scandinavian type often show signs of wear and repair but, as I see it, not more often than in Scandinavia or Rus' and not with any special peculiarities, except in one case: in Salaspils Laukskola the pairs consist more often than is usual of two odd brooches, and the double-shelled brooches are often composed of an upper and a lower shell originating from two different brooches (chapter 3). The riveting together of the shells and other secondary repairs seem to me to be of the same character in Latvia as in Scandinavia and Rus‘. Textile remains of the dress on which the brooches were used at the funeral are sometimes found in Rus' and Latvia. I have noted loop-shaped bracers of woven cloth similar to the ones in Scandinavia on a few Scandinavian oval brooches from the south-east Ladoga region and other parts of Rus'.3 One pair from Latvia has also traces of such bracers: the P 37:3 brooches from Aizkraukle. Other examples can be seen on the local Latvian oval brooches (including also cord loops, fig. 7b; Zariņa 1988, p. 101, fig. 19, pi. IV:6-7). 5. Local imitations of Scandinavian oval brooches In the cemeteries on the lower Daugava where the Scandinavian oval brooches were found and in cemeteries on the river Gauja, north of the Daugava, a large number of small, usually pointed-oval brooches have been found which apparently are local imitations of Scandinavian oval brooches. There are three main types of such imitations: the medallion type with a crude relief decoration reminiscent of animal ornaments (Nerman 1929, fig. 147; Zariņa 1992, fig. 6), the medallion type with a relief decoration of palmettes (Nerman 1929, fig. 149; Mugurēvičs 1965, pi. 21:1), and the "horned" type with a central boss and four surrounding horn-like bosses and with a surface decoration of rough cuts in different directions (fig. 7; Nerman 1929, fig. 143; Mugurēvičs 1965, pis. 20:3-4, 21:2-3). Nerman (1929, pp.135 ff.), probably correctly, pointed out the rare Birka type as the Scandinavian prototype of the medallion type with reminiscences of animal ornaments. The Birka type is only c. 7 cm long (the normal length of Scandinavian oval brooches from the Viking period is c. IQ-

72

Fig. 7. Local imitation ("homed” type) of the Scandinavian oval brooches of type P 55:2. Salaspils Laukskola grave 21, raj. Riga (LVM A 9976). a) Front, b) Back with an iron pin of the local type. Remains of a loop of a textile cord around the pin are pre­ served in the rust at the catch-plate and probably also at the pin-attachment. Enlarged (length of brooch 7.2 cm). Photo Leons Balodis.

73

12 cm) and belongs, therefore, to the group of small oval brooches (Jansson 1985, pp. 97 f.). It has the same division of the surface into medallions as the Latvian brooches and gripping-beasts with roughly the same layout as the crude relief pattern of the Latvian brooches. The Birka type has been produced both in the early and the middle Viking period and is known from Birka and a few other places in eastern Sweden and in one find from Elblgg (Elbing) east of the mouth of the Vistula in modern Poland (Jansson 1985, pp. 42 f. with refs., figs. 30-31). The palmette motif of the other medallion type is of eastern origin and the brooches with this pattern can probably, as Nerman and others have suggested, be seen as a development of the type with reminiscences of animal ornaments. The horned type has an even clearer Scandinavian prototype, P 55:2 which is c. 8 cm long, and therefore also belongs to the small oval brooches in Scandinavia (Jansson 1985, p. 87, fig. 76 d). It is a simplified version of the normal P 52/55 brooches and consists of the pattern of their upper shell and a flange, without the normal intermediate border. Some of the Latvian horned brooches show not only the central crown-like boss and the four surrounding horn-like bosses of the prototypes but also their whole surface pattern with a framework dividing the surface into fields (fig. 7a; Nerman 1929, fig. 143; Mugurēvičs 1965, pi. 19:1-2,_3). Nerman (1929, p. 135) and Mugurēvičs (1965, pp. 82 f.) have suggested that this type is Scandinavian whereas Tönisson (1974, p. 150) has argued in favour of their being a local production. An examination of the peculiarities of the casting, the pin arrangement and other details shows, to my mind, that the latter interpretation is the right one. All brooches of this type in Latvia are closely related to the other local imitations. The dome­ shaped part of the brooches is smaller than on the Scandinavian specimens (up to c. 6 cm as compared to c. 6.5 cm) and the casting is thicker, corresponding to the normal thickness of the other local imitations. The pin arrangement is also of the same sort as on the other local brooches (fig. 7b). The two lugs of the pin-attachment are small and square and thicker than on Scandinavian brooches; sometimes they thicken markedly towards their base. The catch-plate is also thicker and more band-shaped, with an even width and 'cut-off' end, not rounded as on Scandinavian brooches. The axis of the pin-attachment consists of an iron or, sometimes, bronze wire with bent ends. The pin is made of an iron or, sometimes, bronze wire with usually rounded section, often rather thin and curved away from the dome of the brooch, and bent one way or the other around the axis. This means that it is of the same non-Scandinavian type that we have noted on a number of Scandinavian oval brooches found in Latvia and in the south-east Ladoga region (figs. 4-5). 6. Discussion For earlier generations of researchers it was natural to see the finds of Scandinavian female jewellery in Latvia as evidence of "Viking colonies" connected with Scandinavian warriors and traders. Nerman, who excavated at Grobiņa in 1929-1930, interpreted this site as a settlement of this kind founded already in the Vendel period and inhabited by people from Gotland and central Sweden (Nerman 1958, especially pp. 174 ff.), and he argued

74

that several other find-places in the neighbourhood of Grobiņa and further south down to Elbl@g were similar Gotlandic and central Swedish colonies from the same period (Nerman 1958, pp. 183 ff.). He referred to Rimbert's Vita Ansgarii which tells that the Curonians (Chon) had long ago been under the dominion of the Swedes (Sueones), and that the Danes and Swedes were campaigning and collecting tributes in the land of the Curonians in the 9th century (Nerman 1958, p. 194), and he interpreted the archaeological and historical facts so that the central Swedish inhabitants of the settlements formed garrisons, controlling the land and collecting tributes, whereas the Gotlanders were merchants protected by these garrisons (Nerman 1958, pp. 199 f.). It is obvious that Nerman's interpretations need to be re-examined in the light of modern historical research concerning tribute collection and the formation of states and chiefdoms (cf. Lindkvist 1988), and also in the light of the new excavations (Petrenko 1991 with refs.) and of the elements foreign to Scandinavian tradition that Nerman did not point out, e.g. details on the back of some 'Gotlandic' brooches which show that these brooches were cast in Grobiņa long after the type was used on Gotland (ThunmarkNylén 1983, p. 309, fig. 3; cf. also Carlsson 1983, pp. 37 ff.). Nevertheless, the large number and the variation of objects of Scandinavian types make it more than probable that the population of Grobiņa included Scandinavians and that it wanted to mark its individuality in the East Baltic region by using jewellery of Scandinavian character. The Scandinavian finds in the East Baltic countries from the 9th and 10th centuries were, according to Nerman's evaluation, few and gave no evidence of Scandinavian colonies. He concluded that the Scandinavians during these centuries mostly passed through the East Baltic on their way to Rus' and other countries further east. In the 11th century, however, he noted a changed situation. He identified a large number of objects from this century as Scandinavian, usually Gotlandic, thus indicating an intensification of Gotland's trade with the East Baltic (Nerman 1929, pp. 160 ff.; 1958, pp. 199 f.). Similar opinions were expressed by Balodis (1948, p. 329) and others. A more daring position was taken by Šturms in his article "Schwedische Kolonien in Lettland" (1949) in which he presented new information about finds in the Grobiņa region and in northern Kurzeme. He argued that Scandinavian jewellery, in contrast to weapons, had never been found in certain association with objects of local character. The weapons, therefore, ought to indicate trade and the jewellery colonisation, and Sturms (1949 pp. 216 f.) finished his article with a list of the find-places of oval brooches which, according to him, could be used in the search for colonies. Later research has, however, not confirmed Sturms' hypothesis. In his book on the relations between Eastern Latvia and its neighbouring regions, Mugurēvičs (1965, p. 83) maintained that the Scandinavian brooches of the 9th and 10th centuries in Latvia outside Grobiņa are in fact found in graves of local character. This has also been strongly corroborated by the largescale excavations at Salaspils Laukskola and Vampeniesi. According to Zariņa (1992, fig. 1), only one female grave among the 610 graves excavated at Laukskola is definitely Scandinavian or, to be exact, Gotlandic.

75

It contained a complete set of Gotlandic brooches: one box-shaped brooch and two animal-head brooches. Typical for the Laukskola and Vampenieši graves containing oval brooches are complexes such as Laukskola grave 120 with its lavish sets of chains, neck-rings, arm-rings and finger-rings, among which only the arm-rings with tapering ends are of Scandinavian type and, possibly, Scandinavian manufacture (Latvijas PSR arheoloģija, fig. 118; Ģinters 1981, fig. 29; for Vampenieši see Snore 1968, p. 173). The same set of burial goods is also found in grave 16 excavated at Palāta in Aizkraukle, and the majority of the accidental finds of Scandinavian oval brooches must come from graves similar to the excavated ones. The find from Cirkale in northern Kurzeme may be mentioned as an example. In addition to the two oval brooches (No. 5 above) it contained an East Baltic set of chains with chain-holders, two neck-rings, four arm-rings (with tapering ends) and three finger-rings. How can we explain, however, the adoption of foreign brooches in the dress of the women of Latvia? The large number of finds and the many local imitations made in the 11th-12th centuries on the lower Daugava and Gauja show that the borrowing was not accidental. The concentration of finds in the neighbourhood of the Daugmale hill-fort, the proto-urban predecessor of Riga (Radiņš & Zemitis 1992; Caune 1992), is an important fact. Things cannot be simply explained as indications of trade or marriages with Scan­ dinavian women. They must show more complex social interactions. A special question concerns the chronology. The Scandinavian oval brooches found in Latvia are typical of the 9th and especially the 10th century. Dr Zariņa has, however, informed me that the excavated graves with such brooches, according to Latvian chronology, belong roughly to the 11th and 12th centuries, i.e. to the same period as the graves with the local imitations of oval brooches. This is also the case with grave 83 in Laukskola which contains oval brooches of the 9th-century type P 37. These and other brooches found in Latvia do not seem to be more worn than brooches found in Scandinavia and Rus’ (cf., however, the many secondary combinations of brooches and shells in Laukskola, chapter 3). The only marked differences they show are the shape of many pins and the position of the edge-holes. How shall this be explained? The answer may be that the chronological systems used on one side of the Baltic or the other may be wrong. However, as far as I could see during my studies of the Latvian material and my discussions with Dr Zariņa, there are elements which, also according to our Scandinavian chronology, suggest a later date for the Latvian than for the Scandinavian and Russian graves with the same types of oval brooches. If this is so, the brooches cannot be explained as indications of Scandinavian voyages via the Daugava to Rus' and further east in the period before 1000, as has normally been done. The questions posed here cannot be explained without further scrutiny of the find associations and their environment in Scandinavia, the East Baltic and Rus’, a collation of the chronology and the establishment of more certain social interpretations. Obviously, this will necessitate close cooperation between archaeologists from both sides of the Baltic.

76

Notes 1 The studies were carried out during the week before the conference when I visited Riga as part of the cooperation between the University of Latvia and Stockholm University. Dr Anna Zariņa showed me her own excavation finds from Salaspils Laukskola and other finds in the collections of the Historical Institute, and Mr Guntis Zemitis and Mr Arnis Radiņš the finds in the Historical Museum. All three gave also important information about the geographical locations and the find circumstances and chronology. I would like to express my deep gratitude for this. 2 I have recorded an iron pin, thinner than usual, with the attachment end simply bent around the axis on a brooch P 55:1 A from Sörbäck, Norrby parish, Uppland [Statens historiska museum, Stockholm, inv. 10495). * Grave 89:2 excavated by N.E. Brandenburg at Kirillino in the south-east Ladoga region (variant of P 51 C); accidental" find from Gorodišče near Novgorod (P 42, kindly shown by Mr V.A. Ponsov, Institute of Archaeology, Moscow; grave 297, Bol'šoe Timerevo, obi. Jaroslavl (P 51 C1, kindly shown by Dr V.P. Sedych, St. Petersburg); grave C-306, Gnezdovo near Smolensk (P 51 B or F, Avdusin & Puškinai 988, p. 23); grave 124 in Kiev ( P 51 C3).

References Atgāzis, M. 1992. First find of three-armed (trefoil) brooches in Latvia. In this volume. Avdusin, D.A. & Puškiną, T.A. Three chamber graves at Gniozdovo. Fornvännen 1988. Bähr, J.K. 1850. Die Gräber der Liven. Dresden. Balodis, F. 1948. Handelswege nach dem Osten und die Wikinger in Russland. Kungi. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademiens Handlingar 65. Stockholm. Carlsson, A. 1983. Djurhuvudformiga spännen och gotländsk vikingatid. Stockholm. Caune, A. 1992. Die Lebenszentren des 10.-12. Jhs. im Gebiet des DaugavaUnterlaufs und ihre Beziehungen zu skandinavischen Ländern. In this volume. Davidan, O.l. 1980. Bronzolitejnoe delo v Ladoge. Archeologičeskij sbornik 21. Leningrad. Günters, V. 1981. Tracht und Schmuck in Birka und im ostbaltischen Raum. Stockholm. Graham-Campbell, J. 1980. Viking artefacts. London. Hägg, 1.1974. Kvinnodräkten i Birka. Uppsala. - 1986. Die Tracht. Birka ll:2. Stockholm. Jansson, I. 1981. Economic aspects of fine metalworking in Viking Age Scandinavia. British Museum, Occasional paper 30. London. - 1 9 8 5 . Ovala spännbucklor. Uppsala. - 1987. Communications between Scandinavia and Eastern Europe in the Viking Age. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philol.hist. Klasse, 3. Folge, Nr 156. Göttingen. Kivikoski, E. 1973. Die Eisenzeit Finnlands. Helsinki. Kočkurkina, S.l. 1973. Jugo-vostočnoe Priladož'e v X-Xlll w . Leningrad. Korzuchina, G.F. 1973. Nekotorye nachodki bronzolitejnogo dela v Ladoge. Kratkie soobščenija Institūta archeologii 135. Moskva. Latvijas PSR arheoloģija. Riga 1974.

77

Lehtosalo-Hilander, P.-L. 1980. Common characteristic features of dress expressions of kinship or cultural contacts. Fenno-ugri et slavi 1978. Helsingin Yliopiston Arkeologian Laitos, Moniste 22. Helsinki. - 1 9 8 2 . Luistari. Helsinki. Lindkvist, T. 1988. Plundring, skatter och den feodala statens framväxt. Opuscula Historica Upsaliensia 1. Uppsala. Linturi, E. 1980. Ristiretkiajan soikeat eläinkoristeiset kupurasoljet. Helsingin Yliopiston Arkeologian Laitos, Moniste 24. Helsinki. Mugurēvičs, E.S. 1965. Vostočnaja Latvija i sosednie zemli v X-XIII w . Riga. Mühle, E. 1989. Gnezdovo - das alte Smolensk. Bericht der RömischGermanischen Kommission 6 9 ,1988. Nerman, B. 1929. Die Verbindungen zwischen Skandinavien und dem Ostbaltikum in der jüngeren Eisenzeit. Stockholm. - 1 9 5 8 . Grobin-Seeburg. Stockholm. Nosov, E.N. 1990. Novgorodskoe (Rjurikovo) gorodišče. Leningrad. Petrenko, V.P. 1991. A picture stone from Grobin (Latvia). Fornvännen 1991. Protokoly zasedanij Moskovskago Archeologičeskago Obščestva, No. 17, 19.8.1865. Drevnosti (Trudy Moskovskago Archeologičeskago Obščestva) 2, 1870. Puškiną, T .A. 1972. O proniknovenii ukrašenij skandinavskogo tipa na territoriju drevnej Rusi. Vestnik Moskovskogo Gosudarstvennogo Universitetą, Istorija, 1972:1. Radiņš, A. & Zemitis, G. 1992. Die Verbindungen zwischen Daugmale und Skandinavien. In this volume. Raudonikas, W.J. 1930. Die Normannen der Wikingerzeit und das Ladogagebiet. Stockholm. RK = Katalog der Ausstellung zum X. archäologischen Kongress in Riga 1896. Riga 1896. Šņore, E. 1968. Skandinavskij import v mogiPnikach rannefeodaPnogo perioda na ostrove Doles (Latvijskaja SSR). Tezisy dokladov 4. vsesojuznoj konferencii po istorii, ekonomika, jazyku i literature skandinavskich stran i Finljandii I. Petrozavodsk. Šturms, E. 1949. Schwedische Kolonien in Lettland. Fornvännen 1949. Thunmark-Nylén, L. 1983. Gotland och Ostbaltikum. Gutaroch vikingar. Stockholm. Tönisson, E. 1974. Die Gauja-Liven und ihre materielle Kultur (11. Jh. - Anfang 13. Jhs.). Tallinn. Worsaae, J.J.A. 1872. Ruslands og det skandinaviske Nordens bebyggelse og aeldste kulturforhold. Aarboger for nordisk oldkyndighed og historie 1872. Zariņa, A. 1988. Lībiešu apģērbsi 0.-13. gs. Riga. - 1992. Die Kontakte der Liven mit skandinavischen Ländern nach den Schmuck­ sachen des Gräberfeldes aus dem 10.-13. Jh. zu Salaspils Laukskola. In this volume.

Post scriptum During the printing preparations I have become aware of a 33d find of a Scan­ dinavian oval brooch in Latvia, published by E. Mugurēvičs in this volume, p. 126, fig. 2:1. It is a fragment of a brooch of type P 51 (only the side field can be determined from the published picture: Sa1-3), found on the island of Mārtiņsala (Holme), pag. Salaspils, raj. Riga (cf. find No. 8 in the list above).

78

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

KENNETH JONSSON Numismatic Institute, Stockholm University Sweden

HOARDS AND SINGLE-FINDS FROM THE MIDDLE AND NORTHERN BALTIC SEA REGION C. 1050-1150

Background In numismatic terms the Viking Age in the Northern Lands can be defined as a period when foreign coins from a number of different countries are being

Fig. 1. Time of deposit (based on tp.q.) and estimed time of import for coins found in Sweden.

79

imported. In the early phase, c. 800 - 975, the coins are mainly from the east, i.e. dirhams from the Caliphate or struck by the Khazars and Volgabulgars, while there are much fewer Sasanian, Byzantine, Carolingian, English, and early Nordic coins. During the later phase, c. 975 -1150 the import nearly exclusively comes from the west with German and English coins being in overwhelming majority. The reasons for this import over a very long period of time has been extensively debated. It is evident that there was wide fluctuations in the number of coins being imported during different periods. This can easily be demonstrated based on the t.p.q. of the finds from Sweden and an attempt to show how this corresponds with the actual time of import (Fig. 1). There are basically four peaks in the graph. The first (mid-9th century) can be associated with an import of coins originating in the central Caliphate. The second (c. 900925) is mainly based on issues from the eastern Caliphate. The third (c. 9901025) is connected with Germany and England, but here the superficially continous stream is apparently interrupted by rapid and very strong short term fluctuations. The fourth and final peak (c. 1080-1100) mainly concerns coins from Germany and the peak is much less pronounced. A fundamental feature during the Viking Age is the difference between the lack of hoards in the countries wherethe coins were struck and the abundance of hoards in the Northern Lands. This, I believe, is basically to be connected with the difference in the political situation. In England the king had a firm grip of the coinage and could control the circulation of coins. Only one type was current at any given time and recoinages were undertaken on a continuous basis for fiscal purposes. It is also reasonable to believe that the premium on coins compared with bullion was high. Hence it was not economically sensible to hoard coins, which would depreciate in value when a new type was introduced and perhaps even depreciate progressively during an issue. Rather, the system encouraged people to circulate their coins as rapidly as possible.

Fig. 2. Viking-Age coins found in the Northern Lands. De - Denmark, Es - Estonia, Fi Finland, Go - Gotland, La • Latvia, No - Norway, Po - Poland and Polabia, Ru - Russia, Sw - mainland Sweden and Öland.

80

In Germany the situation was different in many respects. For example there existed many issuing authorities and it is becoming increasingly apparent that the circulation of coins had a regional character with more or less regulation including recoinages. If the administration on a national level was sometimes less evident there was always a strong local leadership. Hence, in effect this would produce much the same results as in England - coins were meant to circulate and not to be hoarded. In the Northern Lands the administration on every level was less developed and in extreme cases like on Gotland the national authority (King of Sweden) evidently played no part at all. Since there was no local authority issuing coins on Gotland, coins based on the metal value became a convenient form for saving and for trading activities. The conditions were much the same in a country like Denmark, where the king apparently could not control the circulation of coins until c. 1050 when the import of coins had reached a low level. The national coinage now became more plentiful while the number of hoards decreased. It was thus the political conditions which were decisive for the presence or absence of hoards and this should be taken into consideration when discuss­ ing the purpose of coins and the wealth or the lack of wealth of hoards in different countries and regions. German and English coins in the Northern Lands Coins from western Europe totally dominate the import during the late VikingAge (c. 990-1150). Table 1 and fig. 2. give an idea of the size of the import of early (mainly Arabic) and late (mainly German and English) Viking-Age coins in different areas. The early, eastern, import is largest in the east (Russia), while it is very small to the west of Sweden. The late, western, import is very heterogenous mainly due to thedifferenceinthe time of import. Thefiguresshowingthe development of the import to Sweden and Gotland reveals a brief interruption in the shift from an eastern import to a western import, where the latter begins c. 970 and becomes important in the 990s. Similar figures based on individual hoards

Fig. 3. Number of coins found on Gotland.

81

Arabic Denmark 5,100 Norway 400 Mainland Sweden and Öland 15,300 Gotland 49,800 Poland and Polabia 30,000 Finland 1,600 Estonia 5,000 Latvia 2,200 Russia 100,000

German 24,000 3,300 16,200 62,200 150,000 4,400 10,000 2,100 50,000

English All 14,500 57,900 3,300 10,700 6,300 44,800 25,800 145,800 4,500 250,000 1,000 8,100 2,200 19,200 200 5,200 3,500 155,000

Table 1. Survey of the three major elements in Viking-Age finds in the Northern Lands. Figures are based on Berga for Latvia and on Jonsson for the remainder. The figures for Denmark include the present day Swedish prov­ inces of Skåne, Blekinge, and Halland, which are hence excluded from the Swedish figures. show that the import from the west gained momentum shortly later in Estonia, while Finland, Latvia, and Russia are progressively later still. English coins were exported on a massive scale between c. 990 and 1030, when the import of western coins to Russia was low. The late Russian activity thus resulted in a comparatively higher share of German which are dominant in the import to all countries after c. 1030. The size and the number of hoards are also very different for the western material. In the Nordic countries there are some 350 hoards containing more than 10 coins and the 10 largest hoards account for 22% of the western coins. On the other hand the Russian material consists of less than 100 hoards with more than 10 coins and the 10 largest hoards make up for 76% of the western coins. The general pattern of coin import from the west shows a peak in the period c. 990-1030, followed by a drastic reduction in the number of English coins up

Fig. 4. Single-finds from Gotland during the late Viking Age.

82

to c. 1050 when it had reached a very low level. The number of German coins are also reduced, but not as dramatically and the import continues until the first decades of the 12th century. The reduction from c. 1030 onwards is probably a combination of a reduced coinage in England and Germany combined with a reduced level of trade, and a gradual shift for the centre of trade from the Rhine to the Elbe region. This survey will now focus on the period c. 1050-1150 and cover the finds from Sweden, Finland, the Baltic countries, and Russia. It will try to trace the development of the reduction in the import of coins based on the hoards and the single-finds (including grave finds) respectively. As a background it should be noted that all areas had a substantial import of Westeuropean coins in the decades prior to c. 1050. Sweden including Gotland Gotland is well-known for its extreme wealth of coins from the Viking Age (145,800 coins). The western import starts about 970 (fig. 3). The period from 1050 onwards is very well covered in the hoards and ends with the Burge hoard, t.p.q. 1143 (Jonsson no. 477), which also marks the beginning of the local coinage. There is a clear tendency for the hoards to become fewer and larger and also to be located nearer to the coast. In comparison to the hoards, the grave-finds are very few. Only 37 graves are known to have included coins. The single-finds are divided between farm settlements and harbour settle­ ments. The latter material has increased sharply in recent years following the discovery of numerous Viking-Age harbour sites along the coast and subse­ quent excavations (Carlsson 1988). This type of find also cover the period to the beginning of the 12th century (fig. 4). On the other major island in the Baltic, Öland, the western import appears to start late (c. 1020?) and the finds after 1050 are far fewer than on Gotland, but still cover the period up to c. 1130 for both hoards and single-finds. On mainland Sweden (excluding the southern provinces of Skåne, Halland, and Blekinge where local Danish coins were in circulation througout the

Fig. 5. Single-finds from Sweden (excluding Gotland) dating from the late Viking Age.

83

T.p.q. 1050 1051 1054 1060 1068 1068 1089 C.1090 1110

Findspot Kuuppala lhala Puutteenkylä Anttila Pänniönmäki Ritseppälä Linnanniemi Lehdesmäki Aatservainen

Parish Kurkijoki Raišio Kuusamo Lieto Rautu Heinjoki Hämeenlinna Hauho Koulajärvi

Province Karelia Finl. proper East Bottnia Satakunda Karelia Karelia Tavastia Tavastia Lapponia

Year 1866 1752 1896 1897 1922 1877 1894 1855 1839

No. of coins 200 151 407 872 482 66 65 16 174

Table 2. Finnish hoards with t.p.q. 1050 and later. Based on Šalmo 1948 and Talvio 1978. period) the western import starts c. 990. During a later period there are many hoards (graves excluded) with t.p.q. in the 1050s and 1060s and one hoard each in the 1070s in Uppland and 1100s in Småland just opposite Öland (fig. 5). Single-finds and grave finds (including hoards in graves) are very few, but occur up to the 1080s and are found in different parts of Sweden. The offering place finds in the very north are exceptional (they continue up to the mid-13th century) and not comparable to other types of finds and the import routes are different. The combined age profile of the single-finds from Sweden appears to include more late coinsthan the hoards except for Gotland where the finds are more in line with the hoards. The former could perhaps suggest that coins were more evenly distributed at a late stage on the mainland. Finland The t.p.q. of the Finnish hoards show that the import of western coins was very small and sporadic before the 1010s (fig. 6). Based onthefindspots the import

Fig. 6. Finnish hoards dating from the late Viking Age.

84

in the following decades was entirely concentrated to the south-west. After c. 1050 the hoards in this area are far fewer and usually contain a very small number of coins. However, in the north-east and especially in the south-east (Karelia) an import now commences which, based on the large Frisian element, comes via Russia. This import soon starts to decrease although it continues until the first decades of the 12th century. All 45 single-finds with tp.q. in the period 970-1139 (fig. 7) come from the south-west and nearly all come from graves, and they reflect the early age structure of the hoards in the area. More than half of the coins have t.p.q. in the 990s. The finds after 1050 are limited to four in all (excluding a coin with t.p.q. 1154). Three have been found in Finland proper and one in Satakunda, i.e. they are all located in the south-west and three out of four are English which is quite the opposite compared to the all dominant German element in the hoards after 1050. The weak and uneven striking on the German coins must have made them less attractive as pendants and could explain their poor

Fig. 7. Single-finds from Finland dating from the late Viking Age.

Fig. 8. Estonian hoards dating from the late Viking Age.

85

representation in the grave finds. An import route via Estonia is attractive since English coins as late as after 1130 have otherwise practically only been found there. The single-finds above does not include some 290 fragments found during excavations at the hillfort of Kapatuosianmäki (Talvio 1978, xxviii). The hoards suggests that the import to south-western Finland virtually ceased after 1050, but the single finds provide a totally different picture. They suggest that the import continued to this area throughout the second half of the 11th century and the first half of the 12th century, albeit on a low level. Estonia The western import to Estonia commences early, c. 975, and the area is remarkably rich in hoards for the period after c. 1050 (fig. 8). Very few single­ finds have been published, but they cover the period at least up to the end of

Fig. 9. Latvian hoards dating from the late Viking Age.

Fig. 10. Single-finds from Latvia dating from the late Viking Age.

86

the 11th century. Latvia In Latvia the western import starts c. 1010 (fig. 9). The hoards do not show any tendency to become larger after c. 1050, and they cease in the 1080s. However, the single-finds, which are numerous mainly due to excavations at hill-forts (Berga 1988), cover the entire period up to the 1130s (fig. 10). The age profile of the single-finds is remarkably similar to the Swedish figures in spite of the fact that the import begins at a much later date. Russia A very large part of the Russian hoards with western coins are geographically

Fig. 11. Russian hoards dating from the late Viking Age.

Fig. 12. Grave finds from Russia dating from the late Viking Age.

87

confined to a very limited area between lake Peipus in the west and lake Onega in the east. There is also a small agglomeration beween the rivers Dvina and Dnjepr. In the few early hoards the western element is extremely small and the import thus insignificant until the 1020s (fig. 11). This is underlined by the fact that in two very large hoards (each with c. 5,000 coins), Denisy t.p.q. 1008 (Potin 1967, no. 380) and Vas'kovo t.p.q. 1012 (Potin 1967, no. 209), Arabic coins are still totally dominant. It also shows that by this time large numbers of Arabic coins were still in circulation. The hoards are very prolific c. 1050-1090 and the latest hoard (Spankovo) has t.p.q. 1111 (Potin 1967, no. 189). The western coins found in graves reflect the late date of the coin import as they, based on t.p.q., become progressively more common up to the 1050s and then decline rapidly. There are remarkably few graves where the coins were struck later than t.p.q. c. 1070 since the latest are from the 1080s (fig. 12). The very large number of coins found in graves and also their wide geographi­ cal distribution suggest that coin circulation was much more active than could be expected based on the relatively few hoards. Although the import began late the age structure of the hoards is usually old while the age profile of the grave finds is much younger. This suggest that the graves in general are late or that the coins were acquired in a selective way. Conclusions The summary given above is sometimes based on very few finds which suggests that changes may occur in the future when new finds have been discovered or old ones have been published. The single-finds are often found in graves and the emergence of Christianity may have influenced the number of finds in some areas. Basically the development in the Baltic Sea follows the reduction in money oriented trade after the middle of the 11th century, but there are regional differencies mainly associated with the Finnish Bay. In Sweden (except Gotland, Öland, and the facing mainland-coast of Småland), central and western Finland, and Latvia the hoards disappear in the late 11th century while the single-finds continue. Elsewhere the hoards continue up to the beginning of the 12th century. On Gotland both hoards and single-finds disappear when the local currency commencies c. 1140. In Russia there is a remarkable discrepancy between the large and comparativle few hoards after c. 1050andtheabundanceofgravefindsshortlyafterc. 1050. Only in Estonia do the hoards continue uninterrupted until the 1150s. Literature Berga 1988: T.M. Berga, Monety v archeologičeskich pamjatnikach Latvii I X - X l w (Coinage in archaeological monuments of Latvia, 9th to 12th centuries). Riga, 1988. Berga: -.Catalogue and analysis of the Latvian finds from the VikingAge. Commentationes 10 (forthcoming). Carlsson 1988: 0. Carlsson, Vikingatida hamnar på Gotland'. Populär Arkeologi 1988:2. Commentationes:: Commentationes de nummis saeculorum I X-XI in Suecia repertis. Nova Series 1 -. Stockholm 1987-,

88

Jonsson: K. Jonsson, Finds of Viking-Age coins in Sweden. Commentationes 3 (forthcoming). Potin 1967: V.M. Potin, Topografija nachodokzapadnoevropejskich monet 10. -13. w . naterritorii drevnej Rusi’. Trudy Gosudarstvennogo Ermitažą 9 (1967), Leningrad, 1967, 106-94. Šalmo 1948: H. Šalmo, Deutsche Münzen in vorgeschichtlichen Funden Finnlands. Helsinki, 1948. Talvio 1978: T. Talvio, Sylloge of coins of the Britsih Isles 25. The National Museum of Helsinki and other public collections in Finland. London, 1978.

89

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaitikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

VYTAUTAS KAZAKEVIČIUS Institute of Lithuanian History Vilnius SWORD CHAPES FROM LITHUANIA

The sword chapes which come from the Viking period have been discussed in 3 studies. More than 60 sword chapes have been analysed by the Russian scholar G. F. Korzuchina (Korzuchina, G. F., 1950, pp. 64-69, tab. 1). A special article on sword chapes decorated with motifs of bird figures has been written by the Swedish archaeologist Märta Strömberg (Strömberg, M., 1951, pp. 221-243). The last and the most comprehensive study on the subject was written by the Swedish archaeologist Peter Paulsen almost 40 years ago (Paulsen,P., 1953, 196 pp.). The material analysed in the study embraces practically all of Europe, but it is distributed unevenly. This was influenced not only by the abundance of material from different countries, but also by the then political climate in Europe. Most of the material comes from the mainland of Sweden and Gotland; a good deal from Latvia, East Germany, Russia; and less from Estonia, Finland, Poland, Denmark, Nonway. Isolated chapes bear indications of coming from England, France, Bulgaria, Yugoslavia (Paulsen, P., 1953, p. 142). Only one sword chape from Lithuania is mentioned here. This list should be supplemented by a further nine sword chapes from the so-called Klaipėda area (Memelgebiet). These were kept in the museums of Klaipėda, Königsberg and Berlin. They are: from Anduliai (Zeipen Görge), AukŠtkiemiai (Oberhof), Priekule (Prökuls), Ramučiai (Ramutten), all from the Klaipėda district and Grabupiai (Grabuppen) from the Šilutė district (Paulsen, P „ 1953, pp. 20, 98, 115, 116, 121, 123, Abb. 131, 160, 161, 177). This study cannot properly reflect the archaeological material which has

91

Fig. 1. The distribution of sword chapes in Lithuania: 1 - Anduliai, Kretinga distr., 2 - Aukštkiemiai, Kretinga distr., 3 - Balninkai, Molėtai distr., 4 - Bandužiai, Klaipėda city, 5 - Bikavėnai, Šilutė distr., 6 - Bubiai, Šiauliai distr., 7 - Dovainonys, Kaišiadorys distr., 8 - Genčai, Kretinga distr., 9 - Gintališkė, Plunge distr., 10 G rabupiai, Šilutė distr., 11 - Graužtai, Kėdainiai distr., 12 - Griežė, Mažeikiai distr., 13 - Jazdai, Kretinga distr., 14 - Jurbarkas city, 15 - Katyčiai, Šilutė distr., 16 Kiauleikiai, Kretinga distr., 17 - Klaišiai, Skuodas distr., 18 - Klauseikiai, Mažeikiai distr., 19 - Kukiai, Mažeikiai distr., 20 - Kurklintiškiai, Ukmergė distr., 21 - Laiviai, Kretinga distr., 22 - Lazdininkai, Kretinga distr., 23 - Mana'rtai, Radviliškis distr., 24 - Mausodis, Plungė distr., 25 - Obeliai, Ukmergė distr., 26 - Paalksniai, Kelmė distr., 27 - Padvarninkai, Panevėžys distr., 28 - Pakalniškiai, Sakiai distr., 29 Pakritižis, Panevėžys distr., 30 - Palanga city, 31 - Paragaudis, Šilalė distr., 32 Pašilė, Kelmė distr., 33 - Pavirvytė-Gudai, Akmenė distr., 34 - Priekulė, Klaipėda distr., 35 - Raguva, Panevėžys distr., 36 - Ramučiai, Klaipėda distr., 37 - Rimaisiai, Panevėžys distr., 38 - Rudaičiai, Kretinga distr., 39 - Rūseiniai, Kėdainiai distr., 40 - Širaičiai, Telšiai distr., 41 - Slengiai, Klaipėda distr., 42 - Šiaudaliai. Šilalė distr., 43 - Šulaičiai, Kėdainiai distr., 44 - Tolišiai, Kelmė distr., 45 - Upyna, Šilalė distr., 46 Utenėlė, Utena distr., 47 - Varduva, Plungė distr., 48 - Vėžaičiai, Šilutė distr., 49 Vytogala, Šilalė distr., 50 - Žąsinas, Šilalė distr.

92

Fig. 2 . Sword chapes of subgroup I a: 1, 7, 9 - Paragaudis, Šilalė distr., grave No. 27, stray find, arave No. 25; 2 - Dovainonys, Kaisiadorys distr., cremated grave; 35 - Žąsinas, Šilalė distr., stray finds and grave No. 59; 8 - Rimaisiai, Panevėžys distr., grave No. 4; 10 - Pavirvytė-Gudai, Akmenė distr., stray find.

recently come to be housed in the museums of Lithuania. The material from Lithuania is completely unknown to European archaeologists and it has not yet been used in wider studies. In this article I present an analysis of the sword chapes found in Lithuania. In general, my classification corresponds to that of P. Paulsen, although certain modifications have been made to adapt it to the Lithuanian material. At present 106 sword chapes from 50 places are known in Lithuania (fig. 1). They fall into 5 groups and 7 subgroups. Group I. The sword chapes with the motif of a bird figure. This group consists of 20 artifacts, from 5.5 to 8 cm. long and 3.9 to 4.5 cm. wide, fretworked. They can be divided into two subgroups I a and I b. In subgroup I a, both sides of the chapes bear realistic figures of birds with outstreched wings (fig. 2). The upper part of the chape ends in a head, the outstretched wings rest on the sides and the fan-shaped tail is directed upwards. The sides of the chapes from Paragaudis of the Šilalė district, (one from grave No. 27, another a stray one) are decorated with an ornament of eyes in addition. The chape from the same burial ground, grave No. 25, bears a bird figure with a tail of moulded furrows reminisęent of feathery (fig. 2:9). The top part of the chape from the burial ground at Žąsinas of the Šilalė

93

dfetrict, grave No. 59, is decorated with furrows. There are ten chapes belonging to this subgroup, six of which were found in graves, four chapes are strąy finds. It should be mentioned that only two chapes, those from Upyna, Šilalė district, grave No. 96, and from Žąsinas, grave No. 59, were found on swords. In Upyna, grave No. 96, a sword of type H (according to J. Petersen), two twisted beckings, one of which is with conical crossed ends, two penannular brooches w ith quadrangular terminals, two spearheads, a knife, two amber beadą, a belt pendant and a horse skull have been found. In grave No. 59 of the Žąsinas cemetry, a sword of type X, two spearheads, two-piece bridle bits, fragments of an iron spur, a belt-buckle, remnants of a finger ring, bronze boot bindings and a horses skull have been discovered (Vaitkunskienė , L , 1978, p. 27). The finds indicate that both graves are from the 10th century. The dating of sword chapes from other graves not yielding well dated objects is complicated. Analogous sword chapes have been found in large territories: from Norway and the north of Sweden to the south of France and the Oka river basin in the eastern parts of the USSR. I shall not enumerate all the chapes of the subgroup described by P. Paulsen in his book, but note that the chapes identical to those found in Lithuania existed in the famous Birka necropolis (Arbman, H „ 1940 Taf. 4:5a-c, 5:6,7; Nerman, B., 1929, p. 96, Abb. 88). Two such chapes have been found in Finland, in Lieto Pitkasmäki and Saltvik-Eneborg (Kivikoski, E., 1973, S. 114, Taf. 97:847). In France they are known from Ile de Groix (Müller-Wille, M., 1978, p. 59, Abb. 3:3). In Latvia suęh chapes come from the cultural layers of the hillforts in Asote and Tērvete (Snore, E. D., 1961, p. 27, ris. 34; Mugurēvičs, E., 1965, p. 50) and the Araiši settlement (Apals, J., 1978, p. 6, att. 1:7). In Estonia a chape was found in ösel, Saaremaa (Nerman, B., 1929, Abb. 86). G. F. Korzuchina has mentioned eight sword chapes with a bird figure from the territory of the USSR. They are: from the Staraja Ladoga mound in Zaliuščik, by the Ladoga lake, three chapes come from the Gniezdov barrows, the Smolensk district, from the Sarskoe hillfort ig the former province of Jaroslavl, from the province of Kiev and the Šestovick burial ground at Černigov, the Ukraine (Korzuchina, G. F., 1950, p. 90, tabl. 1:7-14). Along with these chapes a stray one found in the cultural layer of the Beloozero site may be mentioned (Golubeva, L. A., 1964, p. 290, ris. 1:5). The Prussian territories neighbouring with Lithuania yield analogous sword chapes. A chape was discovered in the Linkūnai (Linkuhnen) burial ground, grave No. 93 (the district of Tilsit), the others are from Mochovoje, the Zelenogradsk district and Rževskoe, grave No. 92 (the Kaliningrad /Königsberg/ area) (Kulakow, W. I., 1985, Abb. 3:2). Both sides of the chapes of subgroup I b are decorated with stylized bird figures. Every bird silhouette is composed of three intertwined loops, the wings consist of two large circles, the tail is composed of oblong,furrows girded with a double circle (fig. 3). Graves No. 62 and 94 of the Žąsinas burial ground have yielded chapes with slightly different bird figures. The ornaments of these chapes are composed of the same circles, but the general composition is different (fig. 3:3,4).

94

Fig. 3. Sword chapes of group ib: 1 - Šulaičiai, Kėdainiai distr., stray find; 2 Bikavėnai, Šilalė distr., grave Nos. 137; 3-6 - Žąsinas, Šilalė distr., graves Nos. 62, 94, 160 and stray find.

The Lithuanian territory has yielded ten chapes of that subgroup, six of which were found in graves and four were stray finds. Fąur chapes found in graves were on swords. For example, in Bikavėnai, the Silutėjjistrict, grave No. 139, a sword of type X was found. Grave No. 12 of the Žąsinas burial ground yielded a sword of type H. Fragments of sword blades with chapes were discovered in grave No. 111 of the Bikavėnai burial ground and grave No. 62 of the Žąsinas burial ground. As well as the chapes of this subgroup, neckrings with intersecting looped ends, penannular brooches with polygonal terminals, bracelets with animal shaped terminals, and ends that widened, spearheads, a battle knife and other objects were also found in the same graves. The equipment in these graves indicates that they can be dated up to the 10th-11th centuries. 95

The chapes of subgroup I b are also widespread and their distribution ranges from the north of Iceland to Schleswig-Holstein in the south (Paulsen, P., 1953, pp. 17-20). As well as the chapes mentioned by M. Strömberg and P. Paulsen, another sword chape from an unknown place in Sweden, housed in SHM, inv. No. 16470:13, should be mentioned. Recently one more chape belonging to this subgroup was found in the territory of the Prussian tribes in the Irzekapinis (Klincovka) burial ground, grave No. 117, which dates to the early 10th century (Kulakow, W. I., 1990, p. 80). The origin of the sword chapes belonging to group I needs to be discussed. They are found in Scandinavia, on the eastern coast of the Baltic sea as well as far in the east, in Russia. Describing the contacts between Scandinavia and the eastern Baltic region, Birger Nerman notes that the chapes of subgroup I a found in East Europe may have been imported from Scandinavia (Nerman B., 1929, p. 96). M. Strömberg is of the same opinion that the ornaments of these chapes may have originated in the north of Europe (Strömberg, M., 1951, p. 238). P. Paulsen, while speaking about the so-called "Schwedisch-Warägische" chape group, names three possible places of their production: two of them are in Sweden, that is in Birka and Gotland, the third one is in the Ukraine, in the area around Kiev (Paulsen, P., 1953, p. 33). The Scandinavian origin of the sword chapes attributed to subgroup I a found in Lithuania cannot be accepted without question, but there are no arguments confirming their local origin either. Neither moulds nor semi­ manufactured articles have been found in Lithuania. Only one chape from the Paragaudis burial ground with a different bird figure, somewhat more stylized is doubtful. On one side of the chape the bird silhouette is still visible, the wings meet anomalously at the top part of the chape leaving no space for the bird’s neck. The body and the tail are long and narrow. At the top part of the chape there is a stylized head of a bird. On the other side of the chape the bird figure is completely invisible. Both sides of the chape are ornamented with rows of eyes (fig. 2:7). It is possible that there are defects because the mould was carelessly made by local masters or because of the repeated use of the imported one. The dating of this chape is complicated since it is an isolated find. P. Paulsen does not indicate the exact place of production of the chapes attributed to subgroup I b. He only notes that such chapes are widespread in Scandinavia, especially in Sweden. The scholar also identifies a small group of chapes used around 1000 in the former territory of East Prussia (Paulsen, P., 1953, p. 20). M. Strömberg maintains that these chapes are Nordic in style, although the motifs of the ornament are oriental and that they are more common in the north (Strömberg, M., 1951, p. 234). In Lithuania the chapes that, to my mind, are unquestionably of Scandinavian origin should be noted. They are from Vėžaičiai, the Šilutė district and Žąsinas, grave No. 160 (variant I b1) (fig. 3:5). The other variant of subgroup I b (I b 2), that of “East Prussia", consists of thejDhapes from Bikavėnai, graves Nos. 111 and 139, and stray finds from Šulaičiai, the

96

Kėdainiai district and Žąsinas (fig. 3:1, 2,6). These chapes may also have been made in the adjacent Prussian lands. The chapeą,of the third variant (I b 3), are supposed to be of local origin. They are from Žąsinas, graves Nos. 12, 62, 94. L. Vaitkunskienė, who published them, considers them to be made by local craftsmen (Vaitkunskienė, Ļ., 1983, p. 10). A sword chape from Katyčiai, the Šilutė district, warrants special attention. It is one of the objects that have survived from pre-war collections and is now housed in the museum of "Mažoji Lietuva" (MLM 225) in Klaipėda. The chape is 5.8 cm. long and 3.5 cm. wide. It is of interest that both sides of the chape have different ornaments. On one side, the ornament is that of the variant I b1, on the other, it is decorated with a figure of a mystical four-legged animal. This chape is mentioned by M. Strömberg, who attributes it to the so-called Valleberga chape type (Strömberg, M., 1951, p. 228). in P. Paulsen's classification it is attributed to the chapes "mit Germanischem Vogelmotiv, eine Skandinavische Gruppe" (Paulsen, P., 1953, p. 20). it seems that neither of the authors had seen Katyčiai chape, otherwise they would have noticed the different ornaments on its sides. It is supposed that this chape was moulded using different sides of different moulding forms. It is impossible to date it more exactly as it is an isolated find. Taking into consideration the fact that chapes of both types were produced and used in the second half of the 10th and the 11th centuries, the Katyčiai chape should be dated to belong to a period not earlier than the early 11th c A. D. and attributed to the intermediate chape type l/ll. Group II. Two chapes belonging to this group have beęp found in Lithuania: in Bikavėnai, in a destroyed grave No. 117 and in Žąsinas, in grave No. 163. The first chape is 6.9 cm. long and 4.2 cm. wide, the second is 7 cm. long and 4.5 cm. wide. The ornaments of both are of Scandinavian origin and represent a four-legged mystical animal, the bandlike coiling body of which fills the entire surface of the chape (fig. 4). The Bikavėnai chape was found on the blade of a sword of a type difficult to judge. As the grave was destroyed the objects found there were scattered all over the place: three buckles, fragments of an iron spur, a maple-seed-shaped pendant and fragments of an iron artifact of unknown purpose. The exact dating of the grave is quite problematic. The Žąsinas grave, which was destroyed as well, yielded a horse's skull, a twisted neckring with loop-like ends, two stirrups, a buckle, briddle bits, a knife, a spiral with a hank of a horse's mane inside and a spiral ring. The dating of this grave, as well as the first one, may be placed at no later than the 10th century. These chapes are unquestionably of Scandinavian origin. Analogous sword chapes have been discovered in different Scandinavian countries and have been classified into several groups (Paulsen, P., 1953, pp. 35-57). The chapes found in Lithuania are closest to those of the "Scandinavian" 10th century group described by P. Paulsen. Group III. Chapes bearing the ornament of an Oriental palmette. They are from 5.1 to 19.5 cm. long and from 3.2 to 5 cm. wide. The Lithuanian territory has yielded 14 such chapes. They can be divided into three

97

Fig. 4. Sword chapes of group ii: 1 - Bikavėnai, Šilale distr., grave No. 117; 2 Žąsinas, Šilalė distr., grave No. 163.

Fig. 5. Sword chapes of subgroup III a: 1 - Genčai, Kretinga distr., stray find; 2 Kaunas distr., stray find; 2 - Gintališkė, Plunge distr., grave No. 111. 98

subgroups. Subgroup III a is called the "Warägish-baltische Gruppe" (Paulsen, P., 1953, pp. 67-84). There are five chapes of this subgroup found in Lithuania. Two chapes come from Genčai, the Kretinga district, and from an unknown place in the Kaunas district. They are stray finds. A chape from Gintališkė, the Plungė district, was found in grave No. 111 (in the publication of 1979 by L. Vaitkunskienė the number of the grave appears as No. 24, Vaitkunskienė, L„ 1979, pp. 70, 71), with a cremated man and a skeleton of horse. The grave was abundant in finds yielding 33 in all. However, the majority of them have been deformed by fire, have melted or disintegrated. I shall enumerate only those objects that help to date the grave more exactly. They are: a twisted neckring, three penannular brooches, two of them with poppy head terminals, three spurs, one of which is decorated with silver, two stirrups with a silver inlay et al. (Vaitkunskienė L., 1979, pp. 70,71, lent. 1). The grave dates from the early 11th century. A silver chape from the Graužiai hoard in the Kėdainiai district, which is 19.5 cm. long and 4.5 cm. wide at the top part and 2.8 cm. wide at its point should be ascribed to the same subgroup. It weighs 87 g. and is made of silver plate. Vytautas Urbanavičius, who found and published the Graužiai hoard considers the chape to be from the 11th century. This hoard, which also comprises a silver neckring, is supposed to have been buried in the 12th-13th centuries (Urbanavičius, V., 1970, pp. 77-83). According to Urbanavičius, these objects are of East Baltic make. Sword chapes of this type are rare in Eastern Europe. Two sword chapes from the burial grounds at Krimuldas Liepene and Turaidas Puteli, the Riga district in Latvia, need to be mentioned. (Mugurėvičs, E. S., 1965, pp. 50,51, ris. 16,17; LA, 1974, tab. 51:11,12). There is a third chape from Kiev, the Ukraine (Korzuchina, G. F., 1950, ris. 2). A fragment of a similar chape was found in Finland (Nallinmaa-Luoto, T., 1978, taulu XXIV:13). As all of these chapes are well known I shall not dwell upon them apart from noting that the chape from Krimuldas Liepene was found on the blade of a sword of type T from the 11th century. Other chapes of this subgroup are widespread in the countries adjacent, notably Latvia and East Prussia (Paulsen, P., 1953, Karte VII). Undoubtedly they were produced in the Baltic territory. Subgroup III b consists of chapes called the "Baltisch-ostpreußische Gruppe" by P. Paulsen. Six were found in Lithuania. They are monolithic, with few ornaments. Groups of furrows and notches are at the top parts of the chapes; the points are decorated with flora ornament-palmette (fig. 6:1, 2, 4, 5). Three such chapes were found in graves, other are stray finds. The chapes found in graves can be dated with reference to other well dated objects: bracelets with animal-shaped terminals (Bikavėnai, grave No. 210, Palanga, grave No. 199), penannular brooches with rolled and funnelshaped ends, a Baltic "antenna" type sword (Palanga, grave No. 199) and other artifacts dated up to the 11th century. Such chapes are widespread in the Baltic lands situated on the eastern coast of the Baltic Sea and are considered to be produced by local masters (Paulsen, P., 1953, Fundkarte VII). A chape recently found in the Liepene

99

Fig. 6. Sword chapes of subgroups III b, c: 1 - Rūseiniai, Kėdainiai distr., grave No. 1; 2 - Exact place of finding is unknown; 3-4 - Bikavėnai, Šilutė distr., graves Nos. 171b, 210; 5 - Palanga, grave No. 199; 6 - GintaliSkė distr., grave No. 8.

burial ground in Latvia also needs to be mentioned (Apals, J., Apaļa, Z., 1973, p. 8 att. 1:19). P. Paulsen was quite right in considering them to be of a later stage of the development of the monolītie chapes with palmette (Warägisch-baltische Gruppe) which had developed into the "Ostpreussische” group (III c) (Paulsen, P., 1953, p. 84). The impetus for the appearance of such sword chapes in Baltic armament must have to come from the East, i. e. from the territory of the southern Slavs in Russia, Bulgaria and also from Hungary. There are three chapes of subgroup III c found in Lithuania. They are monolithic, ornamented with rows of lines in relief. The tops of the chapes end in stylized bird heads (Hoffman, J., 1941, Abb. 4) or in three buttons (Knöpfen) with each point bearing a button (Fig. 6:3,6). Such chapes are ascribed to the "Ostpreussische Gruppe" and are dated up to the 11th century (Paulsen, P., 1953, p. 92, Fundkarte X). Two chapes of three were found in graves: in Bikavėnai, grave No. 171b and in Gintališkė, grave No. 8. The third one, which was in the pre-war museum "Prussia" of Königsberg has not survived. The grave in Gintališkė deserves special attention on account of its numerous finds, 25 in all, of which the most noteworthy are: a twisted neckring with looped ends, a twisted spiral neckring, six penannular brooches with rolled terminals and poppy-head ends, four bracelets with animal-shaped ends, a sword of type T and other artifacts from the first half of the 11th century. The grave from Bikavėnai is from the same period. It has yielded a penannular brooch with ends that thicken and other objects. The chapes of subgroup III c are rare not only in Lithuania but also in

100

Latvia. Such chapes with a fragment of a sword blade have been recently found in the Čunkāni-Dreņgeri, burial ground in the Bauska district, grave No. 46 (Atgāzis, M., Bebre, V., 1986, p. 23, att. 3:10). Another chape of the subgroup has been discovered in the Vilusenharju, Tampere, a burial ground in Finland. It is of East Prussian origin and dates from the 11th century (Nallinmaa-Luoto, T., 1978, pp. 130, 132, taulu XXIVM4). These chapes are widespread in the territory of the Prussian tribes (Paulsen, P., 1953, Fundkarte X), where their main centre of production was supposed to be. Group IV. Chapes with two bird figures ("Vogelmotiv im Medaillon" according to P. Paulsen). The Lithuanian territory has yielded five such chapes, all of which were isolated finds so that they can only be dated on the basis of their analogues in the territory of the Prussian tribes. They are from 5.3 to 6.5 cm. long and from 3.3 to 4 cm. wide. At the top of each chape there is a three-leaved palmette, on both sides there are bird figures with beaks turned towards each other. Two chapes from Gintališkė bear bird figures that are framed in circles-medallions. The figures are very realistic. Not only heads, bodies, legs but also eyes and the contours of wings can be seen (fig. 7). In other chapes, for example in those from Grabupiai (Paųlsen, P., 1953, Abb. 131), Slengiai, the Klaipeda district and Vytogala, the Šilalė district (fig. 7:3), the bird figures are more stylized, only a general contour of the bird has remained. The bird figures are not framed in a medallion. Whether this is a chronological difference or only a technological one remains unclear. The new chapes of this group recently found in the Irzekapinis (Klincovka) burial ground display most similarity to those found in Lithuania (Kulakow, W. I., 1990, pp. 75, 78, ris. 16:9,10). In graves Nos. 33 and 68 these chapes were discovered together with the well dated objects of the second half of the 11th century (Kulakow, W. I., 1990, tabl. XLIX:2, LXIV:2). According to the author of the publication, the Irzekapinis sword chapes are of local make whilst the others, those from Lithuania, Latvia, Estonia and Scandinavia are copies of former ones. He traces the origin of the ornament back to 8th century Byzantine textiles, where similar subjects dominated until the 12th-13th centuries (Kulakow, W. I., 1990, p. 31).Together with newly found sword chapes at Irzekapinis, a chape from an unkown place in Sweden (SHM 25177:104), which is absent in the book by P. Paulsen, should be described. It is 6.1 cm. long and 3.6 cm. wide with an expressive stylized animal head at the top and with two bird figures framed in a medallion. The point of the chape ends in a button. The chapes of group IV are dated up to the 11th century by P. Paulsen as well as by M. Strömberg. Thus, the chapes of group IV found in Lithuania should also be dated up to the 11th century. It is important to consider not only the place the chapes were produced, but also where they were found, which covers the East Baltic territory and the islands around the western coast of Sweden. (Fig. 8). This indirectly points to the fact that the chapes were not produced somewhere far away but rather in this region. On close examination of the details of their ornamentation, certain differences between the chapes found in the Baltic

101

Fig 7. Sword chapes of group IV: 1 - Grabupiai, Šilutė distr., (according to P. Paulsen); 2,4 - Gintališkė, Plungė distr., stray finds; 3 - Vytogala, Šilalė distr., stray find.

lands and those found in the Germanic lands can be perceived. A three­ leaved palmette is characteristic of Baltic chapes while the chapes from Sweden most often bear very stylized animal heads. The bird figures of the latter are framed in a medallion, but this is not the rule for Baltic ones. Thus, I am apt to think that the sword chapes of group IV were being produced in the Baltic territory as well as in Scandinavia. B. Nerman supposes them to have originated in the East Baltic region because one such chape was found on the blade of a sword of the East Baltic type (Nerman, B., 1929, p. 98). M. Strömberg shares B. Nerman's opinion (Strömberg, M., 1951, p. 240). P. Paulsen supposes these chapes to have been made in Curonia (Paulsen, P., 1953, p. 101). Group V. Chapes with crosses and flora ornaments. When describing these chapes (mit Kreuz und Ranke), P. Paulsen classifies them into two groups. The chapes of the second group may also be found in Lithuania. They are the so-called "Kurländisch-ostpreußische Gruppe” with sub­ groups a, b and c (Paulsen, P., 1953, pp. 107-129). To my mind, this subdivision of the chapes of group V found in Lithuania is innaccurate because subgroups b and c are similar to such a degree that sometimes the criteria for their differentiation become unclear. Thus, I divide the chapes of group V found in Lithuania into 2 subgroups: Va and V b (fig. 9,10). There are 51 chapes attributed to group V. They are from 5 to 10 cm.

102

Fig. 8. Distribution of sword chapes of group IV in Europe (according to P. Paulsen, and with an addition of the author).

long and from 3 to 4 cm. wide. The majority of these chapes was found as isolated finds, only 11 of them are from graves. Besides, in five graves they were found on swords. There are 11 sword chapes belonging to subgroup Va. They are decorated with flora and geometric ornaments. At the top of each chape there is a diminishing three-leaved palmette or even a diamond shaped shoot (fig. 9), occasionally also with eyes. A chape from the Kaunas district has a palmette which is less stylized, the ornament consists of groups of diagonal intersecting double lines. This must be the earliest chape of this subgroup. The ornament of the chape from Padvarninkai, the Panevėžys district, is very similar to that on a chape from Moditten, East Prussia (Paulsen, P., 1953, Abb. 152). Only one chape belonging to this subgroup was found in a grave. This was in the burial ground at Griežė, the Mažeikiai district, in grave No. 1 on a blade of a sword of local make of type a 1, together with a number of objects dating from the 12th century. Thus, the sword chapes of subgroup Va in Lithuania should be dated at approximately the end of the 11th-12th centuries.

103

Fig. 9. Sword chapes of subgroup V a: 1 - Utenėlė, Utena distr., stray find; 2 Padvarninkai, Panevėžys distr., stray find; 3 - Kurkiintiškės, Ukmergė distr., stray find; 4 - Kaunas area, stray find; 5 - Skaičiai, Telšiai distr., stray find; 6 - Griežė, Mažeikiai distr., grave No. 1.

There are 40 sword chapes of subgroup V b. They are decorated with a cross and the motifs of a flora ornament below it. In some chapes, for example in a couple of chapes from Griežė that were found isolated and in a chape from a cremation grave No. 182 in Palanga, flora ornaments prevail (fig. 10). The top part ends in a "classical" three-leaved, rarely five-leaved palmette (Obeliai, the Ukmergė district), or in a diminishing palmette-shoot (Klauseikiai, the Skuodas district). Seven chapes belonging to this subgroup were found in graves.Four of them were on swords. Grave No. 222 of the burial ground at Laiviai, the Kretinga district, is worth mentioning

104

Fig. 10. Sword chapes of subgroup V b: 1, 5, 6 - Griežė Mažeikiai distr., stray finds; 3 - Klauseikiai, Mažeikiai distr., stray find; 4 - Laiviai, Kretinga distr., grave No. 187; 7 - Palanga, grave No. 182; 8 - Balninkai, Molėtai distr., stray find; 9 Obeliai, Ukmergė distr., stray find; 10, 12 - Gintališkė, Plungė distr., stray find.

on account of the sword of type T with a Damascus steel blade and a hilt inlaid with silver, a battle axe of type M, a spearhead of type E, six penannular brooches with polygonal and widened terminals and other objects from the 11th century. The destroyed graves Nos. 144a and 187 from the same burial ground yielded chapes on swords of an unknown type. In Lazdininkai, the Kretinga district, chapes were found on swords of type a1. It is of interest to note that in the cremation grave No. 36 from Bandužiai, the Klaipeda district, two sword chapes came to light together with a penannular brooch with animal-head terminals, a bracelet with animalhead terminals and other objects dating from the 11th century. The sword chapes of subgroup V b found in Lithuania are supposed date from the 11th century, though the stray ones may be from the 12th century. P. Paulsen thinks that these chapes date back to the 11th-13th centuries and that they are of local make (Paulsen, P., 1953, p. 124, Fundkarte XIII-XV). Other scholars who have on occasion discussed sword chapes maintain the view that the chapes of this group are of Baltic origin (Korzuchina, G. F.,

105

1950, p. 68) and that the centres of their production are in Curonia-East Prussia (Mugurėvičs, E. S., 1965, p. 54, ris. 20) or in Curonia (Kulakow, W. I., 1990, p. 31). To supplement this group of sword chapes one should also mention the newly found ones in the Rauši burial ground at Dole, Latvia, dating around the 11th-13th centuries, as well as those in grave No. 142 (Snore, E., 1974, p. 69, att. 11:17), those from Riga (Caune, A., 1975, p. 13, att. 3:13) and those from the Sabile settlement, the Talsi district, (Mugurėvičs, E., 1979, att. 10:25) have to be mentioned. Summarizing this plentiful material available in Lithuania, one may note that Lithuanian armourers were conspicously influenced by the Scan­ dinavians, especially at the beginning of the Viking era, when due to the Viking raids, the Balts came into immediate contact with them and had oppuitunities to acquire their weapons as well as to borrow certain forms of arms or at least some details of their armament. The material which has been analysed above does not provide an answer to all questions and for this reason when proceeding with the analysis of sword chapes, we should concentrate on the metalographic studies being carried out in Scandinavia as well as in the East Baltic countries. We may conclude by observing that a comprehensive analysis of BalticGerman relations during the Viking era has not as yet been effected. It stands to reason that these relations were very close, perhaps much closer than we suspect at present.

References Apals, J., 1978.1977. gada arheoloģiskie izrakumi Araišu ezerpilī. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1977. gada pētījumu rezultātiem. Rīga, pp. 3-6. Apals, J., Apaļa, Z., 1973 Araišu arheoloģiskās ekspedicijas izrakumi 1972. gadā. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu, antropologu un etnogrāfu 1972. gada pētījumu rezultātiem. Rīga, pp. 3-11. Arbman, H., 1940. Birka I. Gräber. Stockholm, 282 Tables. Atgāzis, M., Bebre, V., 1986. Pētījumi Čunkānu-Dreņģeru kapulaukā. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1984. un 1985. gada pētījumu rezultātiem. Rīga, pp. 19-25. Caune, A., 1975.1974. gada izrakumi Vecrīgā. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1974. gada pētījumu rezultātiem. Rīga, pp. 12-17. Golubeva, L. A., 1964. Beloozerskaja Ves i ee zapadnye sosedi v X-načale XI veka. — In: Skrifter om Skandinavien VIII. Tallinn, pp. 285-296. Hoffman, J., 1941. Die Spätheidnische Kultur des Memellandes (10.-12. Jahrh. n. d. Zw.). Könisberg (Pr) und Berlin, 189 pp. Kivikoski, E., 1973. Die Eisenzeit Finnlands. Helsinki. 150 pp. Korzuchina, G. F., 1950. Iz istorii drevneruskovo oružija XI v e k a — In: Sovetskaja archeologija XIII. Moskva, pp. 63-94.

106

Kulakow, W. I., 1985. Kultsymbole und Kriegerembleme aus dem Balticum, aus Skandinavien und Osteuropa im 10. und 11. Jahrhundert. — In: Zeitschrift für Archäologie des Mittelatters. Jahrgang 13, pp. 53-64. Kulakow, W. I., 1990. Drevnosti prussov Vl-Xlll v. v. — In: Archeologija SSSR. Svod archeologičeskich istočnikov. Moskva, 167 pp. Latvijas PSR arheoloģija. Rīga 1 974,374 pp. Mugurēvičs, £ . S., 1965. VostoCnaja Latvija i sosednije zemli v X-XIII v. v. Rīga, 144 pp. Mugurēvičs, ē . S., 1979. Sabiles ekspedīcijas darbs 1978. gadā. — In: Zinātniskās atskaites sesijas materiali par arheologu un etnogrāfu 1978. gada pētījumu rezultātiem. Riga, pp. 54-57. Müller-Wille, M., 1978. Das Schiffsgrab von der Ile de Groix (Bretagne) — Ein Exkurs zum “Bootkammergrab von Hatthabu". — In: Ausgrabungen in Haithabu. Bericht 12. Neumünster, pp. 48-84. Nallinmaa-Luoto, T., 1978. Tampere-Vilsenharju. Nuoremman rautakauden kalmisto Pirkanmaalla. — In: Karhunhammas 3. Turku, 285 pp. Nerman, B., 1929. Die Verbindungen zwischen Skandinavien und dem Ostbatticum in der Jüngeren Eisenzeit. Stockholm, 185 pp. Paulsen, P., 1953. Schwertortbänder der Wikingerzeit. Ein Beitrag zur Früh­ geschichte Osteuropas. Stuttgart, 196 pp. Strömberg, M., 1951. Schwertortbänder mit vogelmotiven aus der Wikingerzeit. — ln:Meddelanden från Lunds Universitets Historiska Museum 1950-1951. Lund, pp 221-243. Šņore, E. D., 1961. Asotskoe gorodišče. Riga, 233 pp. Šņore, E., 1974. Raušu arheoloģiskās ekspedīcijas darbs 1973. gadā. — In: Zinātniskas atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1973. gada pētījumu rezultātiem. Rīga, pp. 68-71. Urbanavičius, V., 1970. Graužiu, lobis. — In: Lietuvos TSR Mokslų Akademijos darbai, A serija, 3(34) t., pp. 77-83. Vaitkunskienė, L , 1978. Socialinės nelygybės atspindžiai žemaičių laidojimo paminkluose (Žąsino kapinynas, Šilalės raj.) (X-XI a.). — In: Lietuvos istorijos metraštis. 1977 metai. Vilnius, pp. 23-35. Vaitkunskienė, L., 1979. Gintališkės kapinynas. — In: Lietuvos archeologija 1. Vilnius, pp. 44-75. Vaitkunskienė, L., 1983. Skandinaviški elementai žemaičių kultūroje X-XI a. — In: Lietuvos istorijos metraštis. 1982 metai. Vilnius, pp. 5-17.

107

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLM IENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

WLADIMIR KULAKOW Archäologisches Institut Moskau PREUSSISCHE GEFOLGSCHAFT IM 9. JAHRHUNDERT

In der modernen Mediävistik setzte sich die Einschätzung des 9. Jahrhunderts als einer wichtigen Periode in der Geschichte der Völker von Nord- und Osteuropa durch (Sowetskaja istoriografija, 1978. S. 38, 39.). Der Anfang der Epoche der Wikinger eröffnete den Weg zur Entstehung von frühfeudalen Staaten in diesem Teil des Kontinents. Die Teilnahme der baltischen Stämme an diesem Prozeß wurde von den Forschem nur schwach beleuchtet (Slawiane i skandinawy, 1986. S. 360). Das vorliegende Referat stellt den ersten Versuch dar, dieses Problem am Beispiel der Preußen näher zu betrachten. Die wichtigste Kraft in der "Wikingerbewegung’', die im 9.-10. Jahrhundert die Gentilordnung im größten Teil des heidnischen Europa zerstörte, war die Gefolgschaft. Das Erscheinen von Gefolgschafts­ formationen in Skandinavien läßt sich am archäologischen Material, vor allem nach Angaben über das Bestattungsritual, verfolgen. Als Merkmale des Rituals, das im 9.-10. Jahrhundert der aus der Gentilordnung ausgehenden Gefolgschaft entsprach, betrachtet G. Lebedew an der nördlichen Ostseeküste die Feuerbestattung im Boot. In der Epoche der Wikinger (ehestens - um das 9. Jahrhundert) fand auch die umenlose Brandbestattung vom Typ C weite Verbreitung, die mit den Mitgliedern "verschiedener Schichten der Gesellschaft, die einen tiefen Prozeß materieller und sozialer Differenzierung überlebten" (Lebedew, 1977, S. 146), zusammenhängt. Das preußische Material legt den Schluß nahe, daß im sozialen Sinne die Bestattung mit dem Pferd ein Analogon zu den skandinavischen Bootsgräbern ist. Wenn sie in der Epoche des römischen Einflusses ein

109

Vorrecht des Stammesadels gewesen war (Jaskanis, 1974. S. 248), so erwarben auch die ehemaligen einfachen Gefolgsleute am Ende des 9. Jh. das Recht, mit dem Pferd bestattet zu werden. Den Beweis für die völlige Entsprechung der Veränderung der Bestattung im Nachen beim nördlichen Gentiladel der Wendel-Epoche liefern die zahlreichen Bootsgräber der Wikingerzeit. Die Variante, prätenzioser "Weg in den Himmel", ist aus dem Gemeingut von einigen Leuten zum Ritus für viele Menschen geworden. Am Anfang des 8. Jh. stabilisiert sich das preußische Gefolgschaftsritual (die Doppelstockbestattung mit dem Pferd auf den Boden des Grabes). Die nicht standardmäßige Ausnutzung der traditionellen Elemente des Ritus unter den neuen sozialen Bedingungen ist das erste Merkmal der "Gefolgschaftstriade" (Kulakow, 1985, S. 205), der Gesamtheit der Merkmale der materiellen Kultur, die für eine beliebige europäische Region im frühen Mittelalter charakteristisch ist. Zu dieser Zeit realisieren sich in der preußischen Kultur auch die anderen Merkmale der "Triade": die Präsenz von andersethnischen Elementen im lokalen Milieu und die Schaffung von nicht stammesbezogenen Traditionen des neuen dekorativen Stils. An den Grenzen des Landes der Preußen erscheinen wirklich Widi arien (Mitte des 5. Jh. an den Küsten des Frischen Haff und an der Sambia), Einwohner des Donauumlandes (Mitte des 6. - Ende des 7. Jh. im Westteil der Masurischen Seeplatte), Gauten (Ende des 7. Jh Anfang des 8. Jh. in Elblag-Janow Pomorski), Türken (seit dem Anfang des 8. Jh. an der Sambia). Sie alle reihen sich in verschiedener Anzahl in die örtliche Gefolgschaft ein (Kulakow, 1988a, S. 125, 126). Der synkretische dekorative Stil erschien sowohl im Schmuck (Scheiben- und Sprossenfibel), als auch im Waffenornament (Schwerter mit einschneidiger Klinge). Der Gefolgschaftsstil der Preußen, der die Merkmale anders­ ethnischer Herkunft - slawischer (Kulakow, 1988b, S. 118), awarischer (Urbanczyk, 1978, S. 128), skandinavischer (Kulakow, 1982, S. 186) - in sich aufgenommen und die traditionellen baltischen Motive auf eine neue Weise verarbeitet hatte, bekam nun nicht mehr ethnischen, sondern sozialen Sinn. Entstehung und Stabilsierung des gefolgschaftlichen Verhältnisses in der preußischen Gesellschaft, die während des 5.-6. Jh. im archäologischen Material zu erkennen ist, haben Parallelen mit der Mundtradition der Heimat. Auf Grund der Textanalyse der "Preußischen Chronik" von Simon Grunau hat der litauische Archäologe W. Šimėnas gezeigt, daß Realien, die mit dem Einkommen des fremdethnischen Heeres Brutene und Widewuto auftauchen (direkter Impuls für die Entstehung der preußischen Gefolgschaft), anfänglich von einer späteren Zeitperiode waren (Šimėnas, 1989, S. 46). Im 9. Jh. existierte die preußische Gefolgschaft, nach Angaben von Bestattungsfunden zu urteilen, weiter. Das Phänomen, daß das preußische Land im 9. Jh. kennzeichnet, ist das Bestehen von zwei Handelszentren - des niedergehenden erlöschenden Truso (Jagodzinski, 1988, S. 7) und des am Anfang des 9. Jh. enstandenen Kaups (Kulakow, 1989a, S. 95).

110

Das Leben in Truso geht um die Mitte des 9. Jh. zu Ende, das zeigen auch die Grabungsergebnisse in der Siedlung (Jagodzinski, 1988, S. 7) und Material aus den umliegenden Gräbern in der Elblag-MoniuschkoStraße (ehern. Neustädterfeld) (Neugebauer, 1933, Abb. 3, Grab 22) (Abb. 1,1). Den Fundkombinationen analogische Frauengräber aus Skandi­ navien sind in Kaup (Mühlen, 1975, S. 123) (Abb. 1,2). Hier besteht in der Mitte des 9. Jh. eine direkte Fundnomenklatur. Die gotländischen Schmucksachen vermindern sich, man erkennt die große Zahl der Waffenfunde (Abb. 1,3). Im absterbenden Truso hat man nur ein Grab mit Waffen des 9. Jh. gefunden. (Haftka, 1973, S. 31). Diese materiellen Kennziffern widerspiegeln den Zustrom von Waren (besonders — aus dem Osten) und den Bevölkerungszuwachs in Kaup (altisländisch ”Kaufmesse"). Das einzige historische Ereignis im Osten vom Baltikum, mit dem sich diese Erscheinung in Verbindung bringen läßt, ist die Entstehung Alt-Rußlands (862). Die Entstehung des ersten osteuropäischen Staates in der Mitte des 9. Jh. wird durchaus logisch auf die Notwendigkeit der Stabilisierung der Handelskontakte zwischen dem Osten und dem Westen zurückgeführt (Lebedew, 1985, S. 212). Als eine der führenden Kräfte in diesem Prozeß betrachten viele Forscher traditionsgemäß die schwedischen Wikinger (Kirpicnikow, 1986, S. 286). Freilich wurden die frühesten Schätze -

Abb. 1 Funde in den Gräberfeldern, die der spätesten Existenzperiode Trusos (1) und der frühesten Periode Kaups (2 ,3 ) entsprechen. 1. Elblag (ehern. Elbing - Neustädterfeld) Gr. 22, um J. 830. 2. Kaup, Hügel ohne NN. Prussia - Museum N III 1 7 .573 um J. 800-850. 3. Kaup, Hügel NN 151 b. um 850-925.

111

Abb. 2. Weg nach dem Osten im 8.-9. Jh. und arabische Dirhemdepositen dieser Zeit. Bezeichnungen: Arabische Münzschätze A - um J. 745-800, B - um J. 801833, C - um J. 834-862, D - um J. 863-900, E - Gefolgschaftszentrum, 1 - Kaup, 2 - Truso, 3 - Swielubie, 4 - Rügen, 5 - Birka, 6 - Gotland, 7 - Grobiņa, 8 - St. Ladoga, 9 - Rjurikovo Gorodišče, 10 - Gnezdowo, 11 - Kijew.

arabisches Silber, ein Ergebnis des Handels mit dem Orient - im Lande der Preußen und am Unterlauf der Oder gehoben (Ende des 8. - Anfang des 9. Jh.). Die Bevölkerung von Gotland schließt sich dem Handel mit dem Orient, wie numismatisches Material zeigt, seit den 20-er Jahren des 9. Jh. an (Fomin, 1982, S. 18, 20). Im baltischen Milieu war also vor allem die preußische Gefolgschaft an der Stabilisierung des "Austrväg" interessiert. Charakteristisch ist, daß der Bernsteinhandel der Preußen mit dem Osten bis zum 5. Jh. zurückgeht (Schefer, 1981, S. 327). In der weitumfassenden "Wikingerbewegung", die die Entstehung AltRußlands in der Mitte des 9. Jh. förderte, könnten die Völker der Ostsee­ küste nur durch die Preußen vertreten sein. Die Gefolgschaft der Kuren, der nördlichen Nachbarn der Preußen, wurde gegen die Mitte des 9. Jh. im Ergebnis des Feldzuges des Königs Olaf völlig neutralisiert (Kowalewskij, 1977, S. 106). Das wird auch durch archäologische Funde bestätigt (Puzinas, 1938, S. 292-294). Ferner, an der Küste der Rigaer Bucht beginnt sich eine Gefolgschaftsgruppierung der Liven nicht früher als in der zweiten Hälfte des 10. Jh. herauszubilden (Tönisson, 1974, S. 150). Die estnische Gefolgschaft formiert sich hauptsächlich im 11. Jh. (Selirand, 1974, S. 178-180).

112

Somit konnten die Wikinger im Ostteil der Ostsee ein nahes soziales Milieu und entsprechend auch eine bequeme Basis (Anlegestelle für Schiffe, Versorgung mit Lebensmitteln, Waffen, Menschen) in der Mitte des 9. Jh. nur im Lande der Preußen, am ehesten in Kaup, finden. Das Suchen nach einer Gefolgschaft der Slawen dürfte sich auch um diesen Punkt konzentrieren. Die Hauptmomente der Teilnahme der Preußen an den Ereignissen im Ostteil der Ostseeküste in der Mitte des 9. Jh. lassen sich folgenderweise markieren: a) Stabilisierung der politisch-ökonomischen Situation im Osten der Ostsee war unter den baltischen Stämmen vor allem für die Preußen von Vorteil. b) Als Basis für die Operationen an der Ostsee konnte Kaup mit ihrem nicht zufrierenden Hafen dienen. Ihre Bedeutung ist nach dem starken Seesturm im Westbaltikum um das Jahr 860 erwiesen (Barasch, 1989, S. 33). c) Wie das archäologische Material zeigt, unterschied sich die preußische Gefolgschaft, die ein Jahrhundert früher als die skandinavische entstanden und quantitativ viel kleiner als diese war, qualitativ nicht von den Formationen der Wikinger (Kulakow, 1989b, S. 94); daher ist das preußische Material im nordwestlichem Alt- Rußland schwer definierbar. d) Die wichtige Rolle des Landes der Preußen (sozialer Impuls und strategische Basis) bei der Herausbildung Alt- Rußlands wird indirekt auch durch spätere Kontakte mit Osteuropa bestätigt. Schon unter Fürst Oleg wandte Rußland viele Kräfte für die Stabilisierung der Kontakte auf (Fomin, 1990, S. 201, 202). Die große Bedeutung der Rolle der Preußen für Alt-Rußland veranschaulicht die preußische Herkunft des Emblems in Form des Dreizacks - des Symbols der Fürstenmacht der Rurikiden (Kulakow, 1988c, S. 116). Das oben Dargelegte zeigt die Bedeutung der Rolle der Balten bei der Herausbildung Alt-Rußlands. Ihr Gewicht erhöht sich im Falle der Anerkennung der dänischen Herkunft des Fürsten Rurik (Lebedew, 1985, S. 214) und seines Weges nach Nowgorod längs der Südküste der Ostsee, mit der möglichen Station in Kaup.

Literaturverzeichnis Barasch, S. I..1989. Istorija neurožajew i pogody w Ewrope. Leningrad. Fomin, A. W .,1982. Načalo rasprostranenija kufiCeskich monet w rajone Baltiki. — Kratkije soobščenija Institūta arheologii. Nr. 171. Moskwa-Leningrad. Fomin, A. W., 1990. O načalnoj date postuplenija arabskich monet w zapadnoslawjanskie zemli. — VI meždunarodnyj kongres slawjanskoi arheologii. Tezisy dokladow sowetskoi delegacii. Moskwa. Haftka, M., 1973. Wczesnosredniowieczne uzbrojenie želazne z grobu cialopalnego z Elblaga. — Rocznik Elblaski, V. Jagodzinski, M., 1988. Wczesnosrednioweczna osada rzemiesliczno handlova w Janowie Pomorskim nad jeziorem Druzno-poszukiwane Truso. Elblag. Jaskanis, J. 1974. Obrzadek pogrzebowy zachodnich baltow u schylku starožytnošci (l-V w. n. e.). Wroclaw-Warszawa-Krakow-Gdansk.

113

KirpiCnikow, A. N., Dubow, J. W., Lebedew, G. S., 1986. Rus i normany (russkoskandinaviskie otnoSenija domongolskogo wremeni). — Slawjane i skandinawi. Moskwa. Kowalewskij, S. D., 1977. Obrasovanie klassovogo obschestwa i gosudarstwa w Schwecii. Moskwa. Kulakow, W. J., 1982. Semantika oruzija prussow. — IX Wsesojuznaja konferencija po izučeniju istorii, ekonomiki, jazika i literaturi skandinawskich stran i Finlandii. Tartu. Kulakow, W. J., 1985. Irzekapinis. Rezultāti raskopok 1977-1984 godow. — W se­ sojuznaja arheologičeskaja konferencija "Dostiženija sowetskoj arheologi w XI pjatiletke". Tezisy dokladow. Baku. Kulakow, W. J., 1988a. Družinnije elementi w mogilnikach prussow Vll-načala XI w: — ArcheologiCeskije pamjatniki Ewropejskoj časti RSFSR. Pogrebalnije pamjatniki. Moskwa. Kulakow, W. J., 1988b. Prussy i wostoCnije slawjane. — Trudy pjatogo Meždunarodnogo kongressa slawjanskoj archeologii. Tom III, Moskwa. Kulakow, W. J. 1988c. Ptica-chišnik i ptica-žertwa w simbolach i emblemach IX-XI ww. — Sowjetskaja archeologija, Nr. 3. Moskwa. Kulakow, W. J., 1989a. Kaup. — Stanowlenije ewropejskogo srednewekogo goroda. Moskwa. Kulakow, W. J., 1989b. Ladji Irzekapinisa. — Tezisy dokladow naučnopraktičeskoj konferencii, poswjaščennoj 10-letiju Morskogo muzeja i akwariuma. Klaipeda. Lebedew, G. S., 1977. Socialnaja topografija mogilnika "epochi wikingow" w Birke. — Skandinavskij sbornik. Tom XXII. Tallinn. Lebedew, G. S., 1985. Epocha wikingow w Sewernoj Ewrope. Leningrad. Mühlen, B., 1975. Die Kultur der Wikinger in Ostpreußen. — Bonner Hefte zur Vorgeschichte, Nr. g. Bonn. Neugebauer, W ., 1933. Ein wikingisches Gräberfeld in Elbing, Reg. Bez. West­ preußen. — Nachrichtenblatt für Deutsche Vorzeit. Jahrg. 13, H. 3. Puzinas, J., 1938. Naujausių proistoriniųtyrinėjmų duomenys.— Senovė, IV, Kaunas. Schefer, E., 1981. Zolotye jabloki Samarkanda. Moskwa. Selirand, J., 1974. Eestlaste matmiskombed varafeodaalsete suhete tärkamisperioodil (11-13 sajand). Tallinn. Šimėnas, V., 1989. Videvutis — legenda ar tikrove? — Vakaru baltu archeologija ir istorija. Klaipeda. — Slawiane i skandinawy. Moskwa, 1986. — Sowetskaja istoriografija Kijewskoj Rusi. Leningrad, 1978. Tönisson, E., 1974. Die Gauja-Liven und ihre materielle Kultur. 11.-Anfang 13. Jh. Tallinn. Urbanczyk, P., 1978. Geneza wczesnosredniowiecznych metalowych pochew broni bialej ze stanovisk kultury pruskiej. — Przeglad archeologiczny. Tom 26.

114

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS

STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

BRITA MALMER Numismatic Institute Dept, of Archaeology Stockholm University

ON SOME SCANDINAVIAN ELEMENTS IN THE EVERSMUIŽA AND THE KOLODEZSKI HOARDS

According to its preliminary title: The contacts between East Baltic and Scandinavia at the end of the 1st and the beginning of the 2nd millenium A. D.\ this conference has its chronological centre in the decade 9951005. For one who has recently published a catalogue of the Sigtuna coinage c. 995- c. 1005 the chronological centre of the conference could not have been more convenient. 1. The 1912 Eversmuiža hoard The Eversmuiža (Evershof) hoard, found in the North-Eastern part of Latvia, t. p. q. 1017, contains nearly 1100 coins out of which more than 50% are fragments (Bauer 1929, pp. 60-64, Potin 1967, no. 135, Berga 1988, pp. 32-33, 93-94). At least three Long Cross imitations in the hoard were struck in Sigtuna, Sweden, around 1000 A. D. Fia. 1-1. This coin belongs to die-chain no. 10 of Sigtuna and links with one of the most common Sigtuna coins of all. Fig. 1-5. with the obverse legend +Olfaf on Sidei and the reverse legend +Threar on Sit, i. e. Olof Skötkonung, king of Sweden c. 995- c. 1020 and father-in-law of Jaroslav of Kiev. Chain no. 10, Fig 2. seems to start just before A. D. 1000 and continues to c. 1005. There are at least 10 die-duplicates of the Eversmuiža Long Cross imitation in question. Five occur in hoards: mainland Sweden (1), Gotland (1), Estonia (1), Poland (1), and Eversmuiža (1). Five belong to

115

Fig. 1-1. Long Cross imitation, Sigtuna, blundered legends. Ex. Malmer 1989A, No. 271.626.6. Die-duplicate in the Eversmuiža hoard. Fig. 1-2. Long Cross imitation, Sigtuna, blundered legends. Ex. Malmer 1989A, No. 256.620.2. Die-duplicate in the Eversmuiža hoard. Fig. 1-3. Long Cross imitation, Sigtuna, blundered legends. Group EDEDO. Ex. Malmer 1985A, No. Il/4j. Die-duplicate in the Eversmuiža hoard. Fig. 1-4. Long Cross imitation, possibly Sigtuna, blundered legends. Group EDEDO, Kolodezski variant. Ex. Gotland, Rute, Kauparve. Die-duplicate in the Kolodezski hoard. List of die-duplicates, No. 3. Fig. 1-5. Olof Eriksson (Skötkonung), Sweden, moneyer Thregr, Sigtuna. Ex. Malmer 1989A, 21.87.5.

public collections: Stockholm (1), Uppsala (1), Berlin (1), and Leningrad (2). Malmer 1989A, dies 271.626. Fig. 1-2. The second Sigtuna coin belongs to die-chain no. 11. Chain 11 is closely related to chain 10 but chain 11 is in part younger than chain 10. There are at least four die-duplicates, all occuring in hoards: mainland Sweden (1), Gotland (2), and Eversmuiža (1). Malmer 1989A, dies 256.620. 116

Fig. 1-3. This coin represents the EDEDO group which is closely connected to the Sigtuna coinage, chain 11. There are at least 14 dieduplicates. Nine occur in hoards: Gotland (7), Finland (1), and Eversmuiža (1). Five belong to public collections: Stockholm (4), Copenhagen (1). Malmer 1989A, EDEDO group, dies II/4, Plate 25. As regards the way in which the coins, Figs. 1-1-3, were transported from Sigtuna, c. 50 kilometres to the NNW of Stockholm, to North-Eastern Latvia it is only possible to guess: directly or via Gotland or via Estonia. The question why a number of Sigtuna coins were carried to Latvia — because of commerce, direct or indirect, or for other reasons is a problem of interpretation which I leave open. 2. The 1964 Kolodezski hoard The Kolodezski hoard, with nearly 1100 coins, about the same size as the Eversmuiža hoard, is one of the most easterly finds of Scandinavian pennies struck in the first quarter of the 11th century. The find-spot is situated in the Kaluga district, about 160 kilometres to the SSW of Moscow. One part of the Kolodezski hoard, belonging to the Historical Museum, Moscow, was published in 1977 by A. S. Beljakov and S. A. Janina (557 coins), another part, including many fragments, and belonging to the Ermitage, was published in 1987 by I. G. Dobrovolskį and V. M. Potin (526 coins). The contents of the Moscow part are as follows: Arabic 146; Byzantine 1; German 292; English 65; Danish 7; Swedish 1; Others 45, among them 12 die-duplicates of Scandinavian Long Cross imitations, described below. The t. p. q. of the hoard is A. D. 1059, according to a Frisian coin, struck for Count Hermann at Jever 1059-86. As has recently been pointed out by Professor Potin, Frisian coins, precisely those from the mint of Jever, are strikingly common in Russian hoards from the 11th century (Potin 1990). 3. The EDEDO group. Kolodezski variant Among the Scandinavian Long Cross imitations with blundered legends it is easy to distinguish groups with very similar busts, legends, and letter forms. One such group is the EDEDO group, mentioned above, Fig. 1-3. The group is named after the obverse legends which usually begin with EDEDO or similar combinations of letters (a corruption of the name /Ethelred). It has recently been possible to include the EDEDO group in the early Sigtuna coinage, c. 995 - c. 1005, by means of a die-link (Maimer 1985A and 1989A). The EDEDO group is a large group, at present represented by at least 150 specimens in Swedish collections alone. More than a hundred are described in Wiadomosci Numizmatyczne XXIX (Maimer 1985A). Contrary to most of the early Sigtuna coinage the EDEDO dies are executed with a comparatively high degree of technical skill and the coins are well struck. The mean weight of 83 whole round coins is 1.86 g (max. 2.48, min. 1.41), and the mean diameter is 20.8 mm (max. 21.9, min. 19.8). The twelve die-duplicates of Long Cross imitations in the Kolodezski

117

hoard belong to the EDEDO group, as may be judged from the style of bust and the lettering, Fig. 1 - 4. However, the Kolodezski imitations were not included in the large EDEDO group described in Wiadomosci Numizmatyczne (Malmer 1985A) because of their low weight and small diameter. Together with another sixteen die-duplicates from various finds and collections the Kolodezski imitations constitute an EDEDO group of their own, the Kolodezski variant. The mean weight of this particular EDEDO group is only 1.24 g (max. 1.82, min. 0.88), and their mean diameter 19.5 mm (max. 20.5, min. 18.4). List of die-duplicates of the Kolodezski variant of EDEDO Long Cross imitations a) Finds. 1. Gotland, Foie, Stora Sojdeby, t. p. q. 1089. CNS 1.4.18. 2217. J 273. 0.98 g, 9 pecks. 2. Gotland, Hellvi, Kännungs, t. p. q. 1018, J 413.1.05 g, 8 pecks. 3. Gotland, Rute, Kauparve, t. p. q. 1017. J 556.1.82 g, 8 pecks. 4. Gotland, Stenkyrka, Grausne, t. p. q. 1051. J 594.1.02 g, 10 pecks. 5. Estonia, Kohtla-Käva, t. p. q. 1119. Molvögin 1990. Weight? 2 pecks. 6. Estonia, Olustvere, t. p. q. 1080. Molvögin 1990. Weight? Pecks? 7. Russia, Kaluga, Kolodezski, t. p. q. 1059. Beljakov and Janina 1977, no. 73. 1.77 g, 0 peck. 8. Ibid., no. 79. 1.42 g, 0 peck. 9. Ibid., no. 77. 1,40 g, 0 peck. 10. Ibid., no. 81. 1.40 g, 0 peck . 11. Ibid., no. 75. 1.23 g, 0 peck. 12. Ibid., no. 71. 1.20 g, 0 peck. 13. Ibid., no. 78.1.20 g, 2 pecks. 14. Ibid., no. 76.1.18 g, 1 peck. 15. Ibid., no. 82. 1.17 g, 0 peck. 16. Ibid., no. 80. 1.15 g, 2 pecks. 17. Ibid., no. 72. 1.07 g. 0 peck 18. Ibid., no. 74. 0.88 g. 0 peck. b) 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27.

Public collections. KMK, Stockholm. 1.18 g, 6 pecks. KMK, Stockholm. 1.18 g, 17 pecks. KMK, Stockholm. 1.17 g, 15 pecks. KMK, Stockholm. 1.11 g, 19 pecks. UUM, Uppsala. 1.35 g, 6 pecks. KM&MS, Copenhagen. SCBI Cop. II, 1558.1.27 g. Pecks? Hermitage, Leningrad. 1.52 g, 4 pecks. Hermitage, Leningrad. 1. 34 g, 0 peck. Hermitage, Leningrad. 0. 91 g, 1 peck.

c) Private collection. 28. Visby, Gotland. 1.24 g, 7 pecks.

118

During the first two decades of the 11th century the mean weight of the English prototypes of Scandinavian imitations decreases from 1. 62 g (Long Cross c. 997-1003), to 1. 02 g (Quatrefoil c. 1017-23, and Pointed Helmet c. 1023-29) (Petersson 1990). Scandinavian Long Cross imitations are generally heavier than their English prototypes but during the same period of time the mean weight of the Sigtuna coinage decreases as well, from 1.66 g (Chain 10, round coins), 1.75 g (Chain 11, round coins) and 1.86 g (EDEDO group, round coins), c. 995 - c. 1005, down to 1.03 g in the 1020s (Anund Jacob, Ulah, Long Cross) (Malmer 1989A, Lagerqvist 1968). According to their low mean weight, 1.24 g, the 28 die-duplicates of the Kolodezski variant listed above should be later than the large EDEDO group, published 1985, mean weight 1. 86 g. The t. p. g. of the Gotlandic hoards from Hellvi and Rute, 1017 and 1018 (see above, List of dieduplicates . . . , nos. 2-3), indicate a date not much later than c. 1015 for the Kolodezski variant. This is the time of the English Last Small Cross coinage (c. 1009-17). The mean weight for English Last Small Cross is 1.32 g (Petersson 1990). This should be compared to the weight of the Danish coinage in the second decade of the 11th century which seems to show at least three levels of weight, gradually decreasing: 1.49 g (Long Cross, Helmet and Last Small Cross), 1.41 g (Long Cross, Last Small Cross, Quatrefoil), and 1.21 g (Long Cross, Last Small Cross, Quatrefoil) (Maimer 1989B). To judge by their weight — and diameter — the 28 die-duplicates of the Kolodezski variant could belong to the Danish coinage as well as to the Sigtuna coinage. As regards style they are obviously connected to the large early EDEDO group of Sigtuna, but the legends have become even more ornamental and there are no pellets or crosses added to the terminals of the long cross. A look at the heaviest specimen of the Kolodezski variant, no. 3, from Kauparve, Rute, Gotland, which weighs 1.82 g — nearly the same weight as the mean weight of the early, large EDEDO group, 1.86 g. — is instructive, Fig. 1- 4. The details of the type are very clear on this thick and almost undamaged coin. The bust is strikingly like the busts of the early EDEDO group, for instance die I (Malmer 1989A, Plate 25). The legend is also similar but the letters are fewer and a little bigger than the letters of the earlier EDEDO group. The ornamental character of the legends is more evident on specimens of lower weight where the impression of the die is deeper. Even the geographical distribution of the finds might suggest an east Swedish origin: Gotland 4, Estonia 2, and Russia 1 find. A preliminary classification of the Kolodezski EDEDO variant to Sigtuna about 1015 seems probable. However, as long as there are no die-links between the Kolodezski EDEDO variant and unquestionable Sigtuna coins the classification of the variant as a product of the Sigtuna mint might be questioned. Fortunately enough there is one coin in the Kolodezski hoard which guarantees connections between Sigtuna and the district of Kaluga in the 11th century, it is coin no. 95 in the publication. The legend tells us that this coin was struck in Sigtuna for the Swedish king Anund Jacob, and that the name of the moneyer was Thormoth, who was the most prolific moneyer of Sigtuna in the 1020s.

119

4. The circulation of Swedish coins to the East Baltic and Russia in the 11th century Even in the first decade of the Sigtuna coinage, c. 995 - c. 1005, its products were distributed widely, from Iceland and Trondheim in the north­ west, to the region of Warsaw in the south-east (Malmer 1989A, plate 31). In contrast to this, there are hardly any early finds with Sigtuna coins from the east Baltic countries. Earliest is the find from Pärsamaa-Rägi, Saaremaa, Estonia, t. p. q. 1005. Next come the finds from Vaabina, Estonia, t. p. q. 1011, Eversmuiža, Latvia, t. p. q. 1017, and Pozhgolovo, Russia, t. p. q. 1030. The rest of the eastern finds of Sigtuna pennies, struck during the period c. 995 - c. 1005, are late: Maidla, Estonia, t. p. q. 1084, Pöravere, Estonia, t. p. q. 1087, Vikhmyaz, Russia, t. p. q. 1090, Lodeinoye Pole, Russia t. p. q. 1095, and Kohtla-Käva. Estonia, t. p. q. 1130 (Malmer 1989A pp. 119-20). The same is true even for the Sigtuna coinage of Anund Jacob, of the 1020s: most east Baltic finds of pennies of Anund Jacob are late (Molvögin and Talvio 1980). One way of studying the intensity of circulation of coins in the Viking Age is to compare the degree of secondary treatment, that is damage done during circulation: fragmentation, pecks, bendings, holes, cracks and the like. From the end of the 10th century onwards most coins in Swedish hoards are pecked with a knife or some other sharp object, in order to test the fineness of the silver, e. g. Fig. 1-3. reverse. Pecking is a measurable characteristic showing chronologically and geographically determined changes: a) the earlier the find the less the pecking; b) the older the type of coin in a find, the more the pecking; c) English coins do not show the same degree of pecking as German coins (Maimer 1981). However, within this common pattern there are naturally many variants (Metcalf 1985). Unfortunately, to assemble enough information about pecking is not easy. Many finds are not preserved, or are only partly preserved, and for most preserved coins there is no information about pecking. In the early 1980s I tried to collect information about pecking in museums in Tallinn, Leningrad, Moscow, Warsaw, and Berlin, and to compare the degree of pecking with Swedish finds, published in the CNS-series (Malmer 1985B, 1985C). Recently, Ivar Leimus published his investigation of peck marks on c. 3000 German, English, and Scandinavian coins from Estonian finds (Leimus 1990). The general tendency of pecking in Estonian finds is rather like pecking in Sweden, especially on Gotland, except that the pecking is a little less frequent in Estonian finds. Further to the east, the dissimilarities increase. The circulation of coins in 11th century Russia seems to have been slow. In the late Kolodezski hoard, t. p. q. 1059, more than half the German coins are unpecked. On Gotland only much earlier finds, from around 1000 A. D., have such a large quantity of unpecked German coins. Consequently, it is not astonishing that the 12 die-duplicates of EDEDO coins in the Kolodezski hoard are nearly unpecked. Without tracęs of circulation were they carried from Scandinavia, probably Sigtuna, through the East Baltic countries to the Kaluga district. They were, more or less

120

Fig. 2. The Sigtuna Coinage, c. 995 - c. 1005, Chain 10. Double lines: dies 87.21 (cf. Fig. 1 -5 ), and 271.626 (cf. Fig. 1-1).

withdrawn from circulation for more than 40 years, from c. 1015, when they were struck, to their deposit in 1059 or later. In contrast, their die-duplicates from Gotlandic or Estonian finds, or from Swedish public collections (mostly deriving from Swedish finds) are rather heavily pecked, they have from 6 up to 19 pecks each.

Acknowledgement The translation into English has kindly been corrected by Dr. Michael Metcalf, Oxford.

121

References and abbreviations Bauer 1929: N. Bauer, Die russischen Funde abendländischer Münzen des 11. und 12. Jahrhunderts, Zeitschrift für Numismatik 39, 19. Beljakov and Janina 1977: A. S. Beljakov and S. A. Janina, Kolodezskii klad Kufičeskich Zapadnoevropeiskich Serebrjanych monet 60-h godov XI v., Numizmatičeskii Sbornik 5/2 (Moscow, 1977), 10-99. Berga 1988: T. Berga, Monety v archeologičeskich pamjatnikach Latvii IX-XII vekov. (Riga 1988). Blackburn and Chown 1984: M. A. S. Blackburn and J. Chown, A die-link between the Sigtuna coinage of Olof Skötkonung and some Long Cross imitations reading 'OCLOD', Numismatic Chronicle 144 (1984), 166-72. CNS — Corpus nummorum saeculorum IX-XI qui in Suecia reperti sunt (Stockholm, 1975 ff). Comm. — Commentationes de nummis saeculorum IX-XI in Suecia repertis, l-ll Stockholm, 1961, 1968). Comm. NS — Commentationes de nummis saeculorum IX-XI in Suecia repertis. Nova series (Stockholm, 1987 ff). Dobrovolskį and Potin 1 9 8 7 :1. G. Dobrovolskį and V. M. Potin, Kolodezski klad monet XI v., Gosudarstvennyj Ermitaž, Numismātikā, 1987, 136-55. J s= Jonsson, forthcoming: K. Jonsson, Finds of Viking-Age Coins in Sweden, Comm. NS 3. KMK — Kungi. Myntkabinettet, Stockholm. KM&MS — Den kgl. Mont- og Medaillesamling, Copenhagen. Lagerqvist 1968: L. O. Lagerqvist, The Coinage at Sigtuna in the names of Anund Jacob, Cnut the Great and Harthacnut, Comm. II, 383-413. Leimus 1 9 9 0 :1. Leimus, Probemarken auf den Münzen der wikingerzeitlichen Schatzfunde Estlands, Comm. NS 6, 201-5. Malmer 1981: B. Malmer, Methodological problems in editing and evaluating the Swedish Viking-Age coin hoards, in: M. A. S. Blackburn and D. M. Metcalf (eds.), Viking-Age Coinage in the Northern Lands, British Archaeological Reports, Int. Ser. 122, 391-403. Maimer 1985A: B. Maimer, Some Scandinavian Long Cross imitations from early in the reign of Cnut, Wiadomosci Numizmatyczne 2 9 ,1 9 8 5 (1987), 154-62. Malmer 1985B: — Circulation of monetary silver in the Baltic Area during the Viking Age, in: Society and Trade in the Baltic during the Viking Age, Acta Visbyensia VII, 1985, 185-94. Maimer 1985C: — , Some thoughts on the secondary treatment of VikingAge coins found on Gotland and in Poland, in: Nummus et Historia, Festschrift to R. Kiersnowski, Warsaw 1985, 49-56. Maimer 1989A: — , The Sigtuna Coinage c. 995-1005, Comm. NS. 4. Malmer 1989B: — , Coinage and monetary circulation in late Viking Age Scandinavia according to recent die-studies, in: Proceedings of the 10th international congress of numismatics, London, Sept. 1986 (1989), 357-60. Metcalf 1985: D. M. Metcalf, To what extent did Anglo-Saxon coins circulate within the Northern Lands? Evidence from the numerical analysis and interpretation of pecking,hikuin 11, 91-100. Molvögin 1990: A. Molvögin, Normannische Fundmünzen in Estland und anderen Ostseeländern, Comm. NS 6, 241-9. Molvögin and Talvio 1980: A. Molvögin and T. Talvio, Sigtuna-Münzen in estnischen Funden, Eesti N S V Teaduste Akadeemia Toimetised, 29, 183-8.

122

Petersson 1990: H. Bertil A. Petersson, Coins and weights. Late AngloSaxon pennies and mints c. 973-1066, Numismatiska Meddelanden XXXV, 207-433. Potin 1967: V. M. Potin, Topografija nachodok zapadnoevropejskich monet 10-13. w . na territorii drevnej Rusi, Trudy Gosudarstvennogo Ermitažą 9, 106-88. Potin 1990: — , Funde westeuropäischer Denare im Norden der Sowjetunion, Comm. N S 6, 265-73. SCBI Cop. — Syfloge of Coins of the British Isles / 7 /, Copenhagen II. UUM — Uppsala Universitets Myntkabinett, Uppsala.

123

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

ĒVALDS MUGURĒVIČS Lettlands Akademie der Wissenschaften Riga SKANDINAVISCHE GESCHICHTSQUELLEN DES 9. BIS 12. JH. UND ARCHÄOLOGISCHE BEFUNDE AUF DEM TERRITO­ RIUM LETTLANDS

In einer Reihe von skandinavischen Geschichtsquellen (Sagas, Runeninschriften) werden die im 9. bis 12. Jh. auf dem Territorium Lettlands ansässigen Liven, Semgallen und Kuren sowie einzelne dieses Territorium bezügliche Ortsnamen erwähnt. Die Daugava (in skand. Quellen - Duna, Tuna) als wichtigste Verkehrsader wird in den skandinavischen geographischen Werken, die sogenannten "Großen Flüsse" (Meljnikowa, E., 1986, S. 153), in einem Zuge mit den größten Flüssen Europas genannt, sie ist auch in einer Runeninschriften vom 11. Jh. (Bönestad, Södermanland) erwähnt (Kursis, A. 1968, S. 86-87; Meljnikowa, E. 1977, S. 70). Die Daugava (Dyna) wird auch in Sagas, zum Beispiel, in der Gutasaga vom 12.-14. Jh. (Wesén, E., Lindkvist, T. 1983, S. 470-480) erwähnt. Der Meinung einiger Forscher nach (Hermann, P. 1922, S. 92; LVA, II, 1937, Nr. 7, 9; Balodis, F. 1940, S. 159) wurde die Daugava mit der an derer Ufern befindlichen Stadt (apud Dunam urbs) auch in der von Saxo Grammaticus geschriebenen "Geschichte Dänemarks" erwähnt (Olrik, J., Raeder, H. 1931, S. 24). Solche Bezeichnungen wie "der König von Helespont, welcher in dieser Stadt wohnt", lassen aber einige Forscher eher daran glauben, daß mit der Duna hier der Don, aber mit Helespont eine Meerenge am Asowschen Meer und nicht in Livland gemeint sein könnte (Pritsak, O. 1981, S. 172). Im Hinblick auf den legendenhaften Charakter der in der "Geschichte Dänemarks" zusammengefaßten Sagas, ist die Lokalisation der an der Duna befindlichen Burg nicht klar. Damm

125

wird sie sowohl auf Daugavpils (Davidson, H., Fischer, P. 1980, S. 31), wenn auch diese Stadt mit der Bezeichnung Dünaburg nur seit dem Ende des 13. Jh. bekannt ist, als auch auf dem Burgberg Daugmale bezogen (Urtāns, V. 1969, S. 96). Von der Bedeutung der Daugava als Handels­ straße zeugt der Umstand, daß an ihren Ufern die meisten Fundstellen mit aus Skandinavien importierten Gegenständen des 9. bis 12. Jh. in Lettland konzentriert sind (Abb. 1). Die Bezeichnung des von den Liven bewohnten Territoriums Livland (Iflanti), das sowohl auf Vidzeme (die Gebiete am Unterlauf der Daugava oder der Gauja), als auch auf den Nordteil von Kurland sich beziehen könnte, ist in einer Felseninschrift aus dem 11. Jh. in Ada (Ada, Södermanland) und auf einem Runenstein aus den 30er Jahren des 11. Jh. in der Kirche in Veckholm (Veckholms kyrka, Uppland), wo die Ereignisse in Livland (a Liflandi) fixiert werden, zu begegnen (Kursis, A. 1968, S. 84-89; Pritsak, O. 1981, S. 363). Auf einem in Högby (Östergötland) gefundenen Runenstein ist in Runenschrift in der ersten Hälfte des 11. Jh. der Ortsname "o hulmi (oder) holmi" eingekerbt (Meljnikowa, E. 1977, S. 121-124). Es ist möglich, daß er sich auf einen Ort am Unterlauf der Daugava bezieht, insbesondere, da die bisherigen Mutmaßungen über seine Lokalisation - Bornholm (Adam Bremensis. 1917, S. 236, 243, 305) oder Nowgorod - auf berechtigte Zweifel gestoßen sind. Man sollte die Vorstellung, daß "holmi" mit Nowgorod identifiziert werden kann, abweisen, da im Mittelalter diese Stadt niemals mit der Abkürzung "holmi" oder "hulmi" genannt (Meljnikowa, E. 1977, S. 204), aber als "Holmgardr" bezeichnet wurde. In der skandinavischen Bezeichnung Nowgorods als "Holmgardr" widerspiegelt sich die von den Einwohnern dieser Stadt gegebene Benennung der befestigten Siedlung "Holmgorod”, die später zu einem Bestandteil der Stadt Nowgorod wurde (Džakson, T. 1986, S. 95). In Hinsicht auf das Obengesagte, ist es ganz möglich, daß die auf dem Runenstein aus Högby eingekerbte Bezeichnung, falls sie ein Toponym wäre, auf einen anderen Ort sich beziehen könnte, wo während der Wikingerzeit intensiver Handel getrieben wurde und wo in einem geographisch günstigen Ort alte Traditionen ähnlicher Toponyme zu begegnen sind. Hypothetisch könnte unter "hulmi" in der Runenschrift von Högby die Insel Martiņšala bei Salaspils (Kirchholm) zu verstehen sein, die in der Chronik Heinrichs von Lettland (Ende des 12. Jh.) "Holme" genannt wird (HC, 1,7,11). Daß dieser Ort den Skandinaviern schon vorher gut bekannt war, zeugt die Benennung der Insel mit der Bedeutung "eine kleine Insel" - Holme (20 ha) - und die auf dieser Insel gefundenen skandinavischen Importgegenstände aus dem 10.-11. Jh., die ovalen Schildkrötenfibeln, Schwertortband, bronzener Keulenkopf (Abb. 2) u. a. (Nerman, B. 1929, S. 97,141; Mugurēvičs, É. 1965, S. 82; Mugurēvičs, É. 1975, S. 70). Die Chronik Heinrichs von Lettland bezeugt die Verbindungen der Einwohner von Holme mit Gotland, und die Namen von in Holme ansässigen Liven (Ako, Wade, Waldeko, Vietzo) sind den in den

126

127

Abb.1. Die Altertümer der Skandinavier in Lettland: A - Schmucksachen, Waffen, C - Münzen.

Abb. 2. Die Altertümer aus Salaspils Märtinsala (Holme): 1 - Bruchstück einer Schildkrötenfibel (VI 12:2318), 2 - Bronzener Keulenkopf (VI 127:208).

nordgermanischen Sprachen vorkommenden Personennamen verwandt (Stoebke, D. 1964, S. 15, 19, 73, 74). Beispielweise figurieren in den Sagas von Egil und Knytling die Namen Aki, Ako als dänische Personennamen (LVA, II, Nr. 10; Bīlķins, V. 1967, S. 30). Von Kontakten mit Skandinaviern zeugen auch der Fundstoff aus den nahegelegenen archäologischen Denkmälern - Burgberg Daugmale, Siedlung Rauši, die Gräberfelder Laukskola und Vampenieši, in denen zahlreiche Import­ gegenstände skandinavischen Ursprungs gefunden wurden (Urtāns, V, 1971, S. 10-41; Zariņa, A. 1971, S. 25-28; Snore, E. 1968, S. 173-175). Die Benennung des am linken Ufer des Daugava-Unterlaufs von den Semgallen bewohnten Territoriums Zemgale (simkala) wurde um die Mitte des 11. Jh. auf dem Runenstein aus Mervalla (Södermanland) eingekerbt (LVA, II, Nr. 15, Kursis, A. 1968, S. 79-83). Es ist hier die Rede von irgendeinem Swen, welcher mit einer reichen Fracht um das Kap Kolka (Tumisnis) oft nach Zemgale gefahren sei. Zwei andere Runensteine, auch noch aus dem Södermanland - aus Göksten oder Näsbyholm und Grönsta - sind nach der Meinung von Kursis (Kursis, A. 1968, S. 91-95) in bezug auf die Lesung der Bezeichnung Zemgale in den Inschriften sehr problematisch, darum kann man über ihre Bindung mit dem Ostbaltikum nur im hypothetischen Niveau sprechen. Auf dem Bruchstück des Steines aus 128

Göksten (LVA, II, Nr. 13) ist aus der etwaigen Bezeichnung Zemgale nur die Silbe "Sim" zu lesen, darum gibt es keinen festen Grund, diese Inschrift aus dem 11. Jh. auf Zemgale zu beziehen. Der Runenstein aus Grönsta ist zur Zeit verloren, darum kann man für die Forschung nur die Aufzeichnungen des vorigen Jahrhunderts benutzen (Pritsak, O. 1981, S. 364). Hier ist es problematisch, ob das Wort "Semi" sich auf Zemgale beziehen kann. Es ist möglich, daß es mit Semba verbunden ist (Kursis, A. 1968, S. 95). Ähnlich ist es mit der Inschrift aus dem Anfang des 11. Jh. auf der sogenannten Waagenschachtel aus Sigtuna (Vikingatidens ABC, 1981, S. 232). Man übersetzt die Inschrift "simskum mani" sowohl als ''Semigallischer", als auch wie "Mann aus Semba" (Kursis, A. 1968, S. 8991; Pritsak, O. 1981, S. 364). In diesen Fällen, wo man zwischen zwei Varianten - Zemgale oder Semba - Bedenken haben kann, steht doch außer Zweifel, daß es sich um Zeugnisse skandinavischer Kontakte mit Bewohnern der gegenüberliegenden Ostseeküste handelt. Es ist mehr zu glauben, daß in diesen Fällen die obenerwähnten Ereignisse mit Semba verbunden sein könnten, welche im Westen auch nach anderen Geschichtsquellen weit berühmter ist (Wulfstan, Adam von Bremen, Knytlingasaga) (Bīlķins, V. 1948, S. 33-35). Aus den skandinavischen Sagas, die über die Semgallen erzählen, kann man die sogenannte Ingvars Saga nennen (Nerman, B. 1929, S. 59-60; LVA, II, Nr. 11). Die Ereignisse dieser Saga könnte man hypothetisch auf die ersten Jahrzehnten des 11. Jh. beziehen. (Die Saga wurde aber erst im 14. Jh. aufgeschrieben.) In dieser Saga ist die Rede von den Fahrten des Sohnes des schwedischen Königs Olav (gestorben um das Jahr 1021) Anund zusammen mit Ingvar nach Zemgale (Semigaler), damit ihre Einwohner im Auftrag des Königs zum Zahlen von Tribut gezwungen würden. Über die baltischen Völker ist in den Quellen Skandinaviens die meiste Information über die Kuren zu finden. Über den kurischen Staat (regnum) und einigen Burgen - Seeburg (Grobiņa) und Apule - liefert in der Mitte des 9. Jh. der Erzbischof von Bremen Rimbert Nachrichten (Rimbertus, 1977, S. 60-61). Es war in dieser Zeit den Kuren gelungen, den Überfall der Dänen abzuwehren, aber nach dem erfolglosen Kampf gegen den schwedischen König Olaf haben die Kuren ihm als Kontribution Silber und Geiseln gegeben. Gemäß den Nachrichten des isländischen Historikers Snorre Sturleson in der Saga von St. Olav, die am Anfang des 13. Jh. aufgeschrieben wurde, aber deren Ereignisse hypothetisch auf die 60. Jahre des 9. Jh. beziehen könnten, hätte der König Erik aus Uppsala Kurland unterworfen und dort Burgen Ųardborgir) bauen lassen. Eine solche schwedische Militäraktion konnte auch möglich sein, ihre Resultate scheinen aber nicht glaubhaft, weil neben Kurland als unterworfene Länder auch Finnland, Karelien und Estland genannt werden (LVA, II, Nr. 6; Bilķins, V. 1967, S. 13, 14). Daß ein Bezirk oder irgendeine Ortschaft in Kurland sich zeitweilig unter fremdländischer Herrschaft befinden konnte, zeigt das Beispiel der skandinavischen Kolonie in Grobiņa. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden hier drei skandinavishe Gräberfelder aus dem 7. bis 9. Jh. und eine bedeutende Siedlung festgestellt (Nerman, B. 1968). Über den Charakter

129

dieser Kolonie und ihre Beziehung zu den einheimischen Kuren gehen die Ansichten auseinander. Die Frage, ob die im 7.-9. Jh. hier ansässigen Skandinąvier Ackerbauer oder Bernsteinhändler waren, ist noch nicht geklärt (Sturms, E. 1949, S. 211; Ozols, J. 1979, S. 153-159). Entgegen früheren Annahmen steht jedoch fest, daß die Kuren aus Grobiņa nicht vertrieben wurden. Bei den jüngsten Ausgrabungen wurde hier ein kurisches Gräberfeld der Eisenzeit aufgedeckt, das vom 5. bis zum 13. Jh. benutzt wurde (Stepiņš, P. 1970, S. 36, 37; Asaris, J., Ozere, I., Petrenko, V. 1986, S. 30-34; Ozere, I., Petrenko, V. 1988, S. 109-112). Interessante Nachrichten über die Befestigungsanlagen kurischer Dorfsiedlungen und die bei ihrer Verteidigung benutzten Waffen enthält die Saga von Egil Skallagrimson (LVA, II, Nr. 10; Islandskie sagi, 1956, S. 141-145). Ihre Handlung spielt zu Beginn des 10. Jh.; niedergeschrieben wurde sie im 14. Jh. Die in ihr erwähnten Waffen (Schwerter, Wurfspeere, Lanzen) sind aus den kurischen Brandgräbern des 11.-13. Jh. bekannt (LA, 1974, Taf. 47:5.14). Die Beschaffenheit der Befestigungsanlagen kurischer Siedlungen ist aus den Grabungsergebnissen im Burgflecken Sabile zu ersehen (Mugurēvičs, Ē. 1981, S. 399). Hier wurde eine 60 Meter lange, durch zwei Schutzgräben gebildete Verteidigungsanlage aus dem 11. bis 13. Jh. aufgedeckt. Der innere Graben war zusätzlich durch einen Staketenzaun, der zwei bis drei Meter davor befindliche äußere Graben mittels eines durch Steine abgestützten Palisadenzauns gesichert. Die drei Reihen der Pfostengraben zeugen für Befestigungen auch in den nördlichen Teil der Burgsiedlung (Abb. 3). Zu bemerken ist, daß die in der Saga Egils geschilderte Schlacht unmittelbar an solchen hölzernen Schutzzäunen (skidgården, gardr) einer kurischen Siedlung stattfand. Über die Ausbreitung des Christentums berichtet Adam von Bremen. Er teilt unter anderem mit, daß etwa im Jahre 1070 von einem Kaufmann, der die Unterstützung des dänischen Königs genoß, die erste Kirche in Kurland errichtet worden sei (Adam Bremensis, 1917, S. 244). Archäologische Befunde (Übergang von der Brandbestattung zur Köiperbestattung, Funde christlicher Kultsymbole und dänischer Münzen) weisen darauf hin, daß auch die in skandinavischen Runeninschriften genannten Ortsnamen sich auf Nordkurland (Domesnäs, Gebiete am Unterlauf der Venta) beziehen (Kursis, A. 1968, S. 80-84; Mugurēvičs, Ē. 1987, S. 12-14). Nach Ansicht mancher Historiker, die sich allerdings auf spätere, nach mehreren Jahrhunderten hergestellten Abschriften von Urkunden gründet, war die Ostpolitik Dänemarks in der zweiten Hälfte des 12. Jh. unter Waldemar I. (1157-1182) am erfolgreichsten. Damals, im Jahre 1161, soll angeblich in Kurland eine vom Erzbistum Lund abhängige katholische Diözese gegründet worden sein (Anderson E. 1989, S. 257-265). Jedoch ist zu bemerken, daß diese Hypothese bislang durch keinerlei archäologische Sachfunde bekräftigt worden ist, wie das beispielsweise in bezug auf die deutsche Missionstätigkeit am Unterlauf der Daugava am Ende des 12. Jh. der Fall war (Mugurēvičs, Ē. 1987, S. 18-20). Von der skandinavischen Präsenz auf dem Territorium Lettlands im 9.12. Jh. zeugen somit die Ausgrabungsergebnisse in Gräberfeldern sowie

130

Abb. 3. Die Burgsiedlung von Sabile (II.-13. Jh): 1 - Haus, 2 - Schutzgraben, 3 Pfostengrube, 4 - Herdstelle, 5 - Steinofen.

Einzelfunde von W affen, Schmucksachen, Münzen und kulturellen Symbolen vorwiegend im Westen Lettlands und an de_n H aupt­ verkehrsadern im übrigen Teil seines Territoriums (Mugurēvičs, E. 1965, S. 82-86). Da mit der Entdeckung neuer schriftlicher Quellen (vielleicht mit Ausnahme von Runeninschriften) kaum gerechnet werden kann, dürfte es am ehesten der archäologischen Forschung Vorbehalten bleiben, die in den skandinavischen Geschichtsquellen des 9. bis 12. Jh. und besonders in den Sagas enthaltenen legendären Nachrichten über die Nachbarn am anderen Ostseeufer zu bekräftigen, beziehungsweise zu widerlegen.

Literaturverzeichnis Adam Bremensis, 1917. Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum. Hrsg. B. Schmeidler. Hannoverae, Lipsiae. Anderson, E. 1989. Early Danish Missionaries in the Baltic Countries. In: Gli inizi del Christianesimo in Livonia -Lettonia. Atti e document! I. Vaticano, S. 245275. 131

Asaris, J., Ozers, I., Petrenko, V. 1986. Izkrakumi Grobiņā. In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par arheologu un etnogrāfu 1984. un 1985. gada pētījumu rezultātiem. Riga, S. 30-34. Balodis, F. 1940. Det äldsta Lettland. Stockholm. Biļķins, V. 1948. Baltu ārtirdznieciba. In: Latviešu vēsturnieku pirmā konference trimdā 1948. gadā janvāri. Referāti. Libeka, S. 31. Biļķins, V. 1967. Kursa un kuršu cīņas. Lincoln. Davidson, H., Fisher, P. 1980. Saxo Grammaticus. The History of the Danes. Books l-IX, vol. II. Commentary. Cambridge. HC., 1955. Heinrici Chronicon Livoniae. Ed. altera. Recogn. L. Arbusow et A. Bauer. Hannoverae. Herrmann, P. 1922. Erläuterungen zu den ersten neun Büchern der Dänischen Geschichte des Saxo Grammaticus. II Teil. Leipzig. Islandskije sagi, 1956. Islandskije sagi. Redakcija, vstupiteljnaja statja i primeCanija M. I. Steblin-Kamenskogo. Moskva. Kursis, A. 1968. Latvijas vietvārdi Zviedrijas rūnakmeņos. In: Archivs VIII, Australia, S. 79-96. LA, 1974. Latvijas PSR arheoloģija. Rīga. LVA, II. 1937. Latvijas vēstures avoti. II sej. Izd. A. Švābe. Rīga. Meljnikowa, E. 1977. Skandinavskije runičeskije nadpisi. Moskva. Meljnikowa, E. 1986. Drevneskandinavskije geografiēeskije soCinenije. Moskva. Mugurēvičs, £.1965. Vostočnaja Latvija i sosednije zemlji v 10.-13. vv. Rīga. Mugurēvičs, £.1975. Izrakumi Mārtiņsalā. In: Zinātniskās atskaites sesijas materi­ āli par arheologu un etnogrāfu 1974. gada pētījumu rezultātiem. Riga, S. 68-70. Mugurēviēs, £ . 1981. Wechselbeziehungen der livischen und kurischen Kultur im Licht des Siedlungsmaterials Nordkurlands /10.-16. Jh./ In: Congressus Quintus Internationalis Fenno-Ugristarum Turku 20.-27. VIII 1980, Pars VIII. Turku, S. 395- 400. Mugurēvičs, £ . 1987. Kristīgās ticības izplatība Latvijas teritorijā 11 .-12. gs. un katoļu baznīcas ekspansijas sākums. In: Latvijas PSR ZA Vēstis Nr. 5, S. 10-27. Nerman, B 1929. Die Verbindungen zwischen Skandinavien und dem Ostbaltikum in der jüngeren Eisenzeit. Stockholm. Olrik, J., Raeder, H. 1931. Saxonis Gesta Danorum. Hauniae. Ozere, I.,Petrenko, V. 1988. Izrakumi Priedienā līdzenajā kuršu kapulaukā. In: Zinātniskās atskaites sesijas materiāli par 1986/1987. g. arheologu un etnogrāfu pētījumu rezultātiem. Rīga, S. 109. Ozols, J. 1976. Der Bernsteinhandel und die skandinavischen Kolonien in Kurland. In: Bonner Hefte zur Vorgeschichte, Nr. II. Bonn, S. 153-159. Pritsak, 0 . 1981. The Origin of Rus. Old Skandinavian Sources other than the Sagas. Vol. I. Cambridge. Rimbertus, 1977. Vita Anskarii, auctore Rimberto, recens. G. Waitz. In: Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum. Hannover. Stepiņš, P. 1970. Izrakumi Grobiņā 1969. gadā. In: Zinātniskās atskaites sesijas referātu tēzes par arheologu, antropologu un etnogrāfu 1969. gada pētījumu rezultātiem. Riga, S. 3 6 ,3 7 . Stoebke, D. 1964. Die alten ostseefinnischen Personennamen im Rahmen eines urfinnischen Namensystems. Hamburg. Šņore, E. 1968. Skandinavskij import v mogilnikach rannefeodaljnogo perioda na ostrove Dole (Latvijas PSR). Tezisy dokladov. Petrozavodsk, S. 173-175. Šturms, E. 1949. Schwedische Kolonien in Lettland. In: Fornvännen, H. 4. Stock­ holm, S. 205-217. Urtāns, V. 1969. Arheoloģiski pētījumi Daugmalē. In: Muzeji un kultūras pieminekļi. Rīga, S. 89-96.

132

Urtāns, V. 1971. Skandinavskij vopros v svete raskopok Daugmaljskogo gorodišča. Tezisy doklodov pjatoj vsesojuznoj konferencii po izučeniju Skandinavskich stran i Finljandii. Moskva, S. 40-41. Vikingatidens ABC, 1981. Statens Historiska Mušeum. Stockholm. Wessen, E., Lindkvist, T. 1983. Gutasagan 1200-talet eller 1300-talets början. In: Gutar och vikingar. Stockholm. Zariņa, A. 1971. Skandinavskije izdelije iz livskogo mogiljnika v Salaspils Laukskola. In: Tezisy dokladov pjatoj vsesojuznoj konferencii po izučeniju Skandinavskich stran i Finljandii. Moskva, S. 25-28.

133

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

ARNIS RADIŅŠ, GUNTIS ZEMĪTIS Historisches Museum Lettland Riga DIE VERBINDUNGEN ZWISCHEN NAVIEN

DAUGMALE UND SKANDI­

Der Burgberg Daugmale liegt 22 km südöstlich von Rīga in der Gemeinde von Daugmale (Abb. 1). Der Burgberg ist auf einer Halbinsel zwischen dem linken Ufer der Daugava und der Mündung des kleinen Nebenflußes Varžupīte aufgebaut worden. Das etwa 3800 m2 große Plateau ist südlich und westlich von der umliegenden Gegend mit einer 8 bis 10 Meter hohen Schlucht des kleinen Nebenflusses abgegrenzt. Nördlich befindet sich der 20 bis 25 m steile Daugava Ufer. Östlich, wo es keine natürliche Hindernisse gibt, ist ein 7 m hoher und 80 m langer Festungswall mit einem Graben eingerichtet worden. In westlicher und östlicher Richtung vom Burgberg liegt die Siedlung. Im Westen ist früher ein Hafen gewesen. Das Denkmal ist 1933, 1935 bis 1937 unter Leitung von V. Ģinters, 1966-1970 von Urtäns, 1986 bis 1990 von A. Radiņš und G. Zemitis erforscht worden. Der Burgberg von Daugmale wurde vom 2. Jahrtausend vor Chr. bis zur Wende des 12./13. Jh. bewohnt. In unteren Schichten sind die Funde baltischer Herkunft, aber die von 10. bis 12./13. Jh. weisen weniger charakteristische ethnische Merkmale auf. Es ist eindeutig, daß der Burgberg hauptsächlich von Liven und Semgallen bewohnt wurde. Daugmale war bis Ende des 12. Jh. eines der bekanntesten Handels­ und Gewerbezentren im Ostseeraum. Die Bedeutung von Daugmale wurde im großen Maß von dessen günstigen geographischen Lage

135

Abb. 1. Burgberg Daugmale. Blick aus westlicher Richtung. Foto der 1930. Jahre.

bestimmt — die Siedlung lag 30 km von der Rigaer Bucht im Kreuz­ punkt zahlreicher Handelswege. Die geographische Lage von Daugmale ließ den von den Skandinaviern benutzten Flußweg im Handel mit dem Osten bestens kontrollieren. V. Ģ inters hat bemerkt, daß alle bedeutenden Handelszentren der Wikingerzeit nicht unmittelbar an der Ostsee, sondern im Inland gelegen haben. Diese Handelszentren hatten aber einen direkten Zugang zum Meer (Ģinters 1938., S. 78). Es ist anzunehmen, daß Saxo Grammaticus im Bericht über die Plünderungen der dänischen Wikinger Hading (Hadingum) (Latvijas vēstures avoti, 1937, S. 6) und Frodi (Frotho) (Latvijas vēstures avoti, 1937, S. 7, 8.) Daugmale als Duna urbem bezeichnet hat (9., 10.Jh.). Es sind über 17 tausend Altertümer ausgegraben worden, von denen viele auf die Handelsbeziehungen zwischen Ost und West deuten. In Daugmale fand man 21 Teile von zusammenklappbaren Gewichtswaagen und etwa 60 Gegengewichte. Nach V. Urtäns ist jeder neunte Fund mit Handelstätigkeit verbunden (Urtäns 1977., S. 112). Der Marktplatz bafand sich unmittelbar an der Dorfsiedlung. Dort sind die meisten Importsachen, Gewichtswaageteile und Handelsatribute gefunden worden. Auf Grund des umfangreichen Materials der in Daugmale gefundenen Gegengewichte ist festzustellen, daß dessen Gewichtssystem dem skandinavischen Gewichtssystem entspricht: 1 Mark (204 g) = 8 Öre, d. h. 1 Öre = 25,5 g. (Urtäns 1977, S. 113). Über den internationalen Handel zeugen die vielen arabischen und westeuropäischen Münzen. Insgesamt wurden etwa 180 Münzen in Daugmale ausgegraben: darunter zwei Schatzfunde und zwei westeuropäische Münzengruppen des 2. Jh. mit 4 Münzen in jeder Gruppe. 1936 hat V. Ģinters während der Ausgrabungen 136

über 50 zusammengeschmolzene westeuropäische Münzen gefunden. Dieser Schatzfund stammt aus dem zweiten Viertel des 11. Jh. (V. Urtäns 1977, S. 194, Berga 1988, S. 17.). Der zweite Schatzfund wurde 1990 gefunden und besteht aus 10 deutschen Münzen. T. Berga ist überzeugt, daß der zweite Schatzfund aus den 30. Jahren des 11. Jh. stammt. Die Münzengruppe östlichen Ursprungs besteht aus drei arabischen Dirhems, von denen das älteste Dirhem Abba-Sida al Mahadi mit 781/782 datiert wird. Zwei andere Dirhems werden mit dem 10. Jh. datiert. Die übrigen 6 Dirhems sind sehr abgenutzt und deren Herstellungsjahre sind darum nicht eindeutig zu bestimmen. Eine Münze — Samanida Nasra ibn Ahmada (914943) ist eine einseitige Nachahmung des Dirhems (Berga 1988, S. 17, 18.). Es ist anzunehmen, daß die ältesten Dirhems in der ersten Hälfte des 10. Jh. in Lettland aus Gotland eingeführt worden sind, darunter 4 dänische Denare, 3 Svena Estridsen (1047-1075) und eine Münze Erika Lama (1137-1147), (Berga 1988, S. 18).

Abb. 2. Fragment eines Steinrings mit Runeninschrift von Daugmale. 1 Gesamtansicht, 2 - Unterseite mit Runeninschrift. 137

Die in Lettland gefundenen Münzenfälschungen zeugen von den regen internationalen Beziehungen. Aus dem von den Daugavaliven besiedelten Gebiet sind zwei archäologische Denkmäler von besonderer Bedeutung: der Burgberg Daugmale, in dem acht solche Münzen gefunden wurden und das am gegenüberliegenden Ufer der Daugava befindliche Gräberfeld Laukskola bei Salaspils mit zwölf Münzen. T. Berga meint, daß die oben erwähnten Münzennachahmungen im Burgberg Daugmale hergestellt wurden (Berga 1989, S. 50). 1937 fand man auf dem Burgberg Daugmale die Hälfte eines Steinringes von 7,7 cm Durchmesser und 4,6 cm Höhe, dessen Oberseite und Außenfläche mit Ringbandornamentik (Knotenmuster oder "Dornenkranz") versehen sind (Abb. 1-2). Die Gewickelte Unterseite außen von der Kante zur Kante trägt eine Runeninschrift (Abb. 2-2). Der Innenteil ist glatt. Der Fund von Daugmale war der achte von Runeninschriften skandinavischer Herkunft in kontinentaleuropäischen Ländern (außer Dänemark): nach Piräus, Orleans, Pommern (dän. Runenmünzen aus Vosberg, Pammin und Simoitzel), Berlin (Elfenbeinrelief) und Berezanj (U. Schnall 1985, S. 253.). Es sind 11 Runen auf diesem Fundstück übrig geblieben (Abb. 2-2). Nach I. Lindquist könnte man die Runeninschrift so lesen:"- - runar: pesar: O - - -" was a l s .. Runen diese O . diese Runen O . . . ) zu lesen ist (Lindquist 1969, S. 33). Lindquist vermutet hier den Anfang einer Herstellerinschrift des Typs "NN ritzte diese Runen", hier also etwa "O(laf) ritzte diese Runen". U. Schnall (Schnall 1985, S. 251) hält die These von Lindquist für einleuchtend und diese sei der von Ģinters (Spekke 1951, Taf. X, I) vorzuziehen, der "Runar pesar” als vorangestellten Akkusativ auffaßt und an eine Inschrift des Typs" "Diese Runen machte NN" denkt. Das Fundstück wird mit dem 11. Jh. datiert (Ģinters 1938, S. 83). I. Lindquist datiert diese Runen mit dem 12., kaum 11. Jh. (Lindquist 1969, S. 34). Schwieriger ist es mit der Bestimmung der Herkunft der Runen. Die Kortkvistrunen deuten nur ganz allgemein auf den norwegisch­ schwedischen Raum, Muster und Ausführung der Ornamentik erinnern am ehesten an gotländische Formen (Knotenmuster) (Ģinters 1938, S. 83, Balodis 1939, S. 20, Lindquist 1969, S. 34, Schnall 1985, S. 252). Nach der mineralogischen Analyse des Steinringfragmentes hat man festgestellt, daß es der Dolomit hoher Qualität ist, der aus 95% Dolomit, 3% S i0 2 und 0,3% Fe20 3 besteht (die Analysen wurden im Labor für die anorganische Chemie der Rigaer Technischen Universität durchgeführt, Frau I. Vītiņa). Eine ähnliche Zusammensetzung haben auch die Dolomitsteine, die am Daugava Ufer zu finden sind. Es ist nicht ausgeschlossen, daß die Runen in Daugmale geschnitten wurden, doch für deren Autor muß man einen Skandinavier halten. 1933 wurde in Daugmale eine kleine (3,8 cm hoch) Menschenfigur gefunden (Abb. 3). Nach Francis Balodis ist diese Figur aus dem 11. Jh. als eine Wikingerfigur zu bezeichnen (Balodis 1934, S. 399). Ein völlig identisches Exemplar einer solchen Figur wurde 1892 bei Novy Bychev auf dem rechten Ufer des Dnjepr bei Mogilev, Weißrußland, gefunden

138

Abb. 3. Wikingerfigur aus Daugmale.

(Petrenko 1970, S. 253). Diese Figur wurde wiederholte Male veröffentlicht (Balodis 1934, S. 399, Abb. I, 1936, Abb. I:2, 1948, S. 226, Abb. 499:l; Ģinters 1936, S. 48, Abb. 12:10, 1981, S. 13, Abb. 4; Rybakov 1948, S. 450; Oxenstierna 1959, Abb. S. 200; Mugurēvičs 1965, S. 84, Taf. XXIX:5; Petrenko 1970, S. 254, Abb. I; Ozols 1979, S. 9-17, Abb. 2). Die Darstellungsweise eines mit vorgestreckter Hand und mit einem rückwärts gehaltenen Kranz oder Ring schreitenden bewaffneten Wikingers ist ganz eigenartig. Ģinters, Petrenko, Ozols und alle oben angeführten Forscher sind sich darüber einig, daß diese beiden Bronzefiguren skandinavischer Herkunft sein müssen. Als Deutungsmöglichkeiten des Kranz- oder Ringmotivs der Figuren mit Ringen in ähnlicher Haltung bieten sich die schwedischen Runensteine mit Motiven aus der Sigurdsage an (Ģinters 1981, S. 14, Abb. 5). Diese Figuren sind nicht bewaffnet und wurden nicht gesondert dargestellt. In Anlehnung an Szenen auf gotländischen Bildsteinen deutet Ģinters ihn als einen mit der Bestattung oder mit den Vorstellungen des Totenkultes in Verbindung stehenden Kranz (Ģinters 1944, S. 6). J. Ozols hat den Gedanken geäußert, daß hier ein symbolischer Begleiter des Toten dargestellt ist, der als Schildträger des Verstorbenen zusammen zum 139

A bb. 4. Kettenträger: 1 - a u s M unsö, Uppland (Zeichnung nach Nerman 1 9 2 9 ), 2 -5

aus Daugmale.

Walhall geht (Ozols 1979, S. 169). In der materiellen Kultur von baltischen Finnen-Liven ist die Darstellung von Menschen eine Seltenheit. Es sind in Daugmale zwei Reiterfiguren aus Bronze und eine Reiterfigur auf dem Gräberfeld von Laukskola gefunden worden. Die Beziehungen zur skandinavischer Kultur sind mehr als überzeugend. Da aber keine direkten Berührungspunkte festzustellen sind, kann man folgern, daß die Figuren direkt in Daugmale hergestellt wurden. Die in Mogilev, Weißrußland entdeckte Figur entspricht in allen Einzelheiten der Figur von Daugmale und es kann kein Zweifel bestehen, daß beide aus einer und derselben Gußform stammen (Ozols 1979, S. 18). Die Handels- und Kulturbeziehungen entwickelten sich augen­

140

scheinlich auch in nördlicher Richtung — vom Ostbaltikum nach Skandinavien. Für die Verbindungen der Liven mit Skandinavien und dem Mälargebiet um Birka ist der bisher einzige Fund, ein livischer Frauenschmuck, von Interesse (Abb. 4-1). Der Fund mit der Fund­ ortangabe Munsö, Uppland, stammt aus altem Privatbesitz und ist mehrfach erwähnt und abgebildet worden (Nerman 1929, S. 176, Abb. 192, 193; Ģ inters 1981, Abb. 32). Der Fund besteht aus einem livischen Kettengehänger, einem bronzenen Kammanhänger und einem gewun­ denen Halsring mit Ösenden. Der Fund von Munsö ist der Wende des 10. zum 11. Jh. zuzuweisen. Diese Halsringform ist im ganzen baltischen Bereich, Finnland miteinbegriffen, verbreitet. Die Kettenträger sind genau diegleichen wie bei dem livischen Brustgehänge aus Koknese (Ģinters 1981, S. 35) und Daugmale (Abb. 4-2:5). Die große Zahl der Kettenträger dieses Typs läßt zu dem Schluß verleiten, daß sie in Daugmale hergestellt wurden, daß Daugmale ein Zentrum der Kettenträgerherstellung gewesen ist. Viele Exemplare sind augenscheinlich auch nach Skandinavien gekommen. Aus Skandinavien sind einige Armbänder, Glasperlen, lanzettartige Reilspitzen eingeführt worden. Es ist anzunehmen, daß auch der graue Schiefer aus dem die grauen Schleifsteine hergestellt sind, aus Skandinavien stammt. Ebenso ist anzunehmen, daß ein großer Teil der aus Skandinavien eingeführten Gegenstände vom Burgberg Daugmale auch auf den rechten Ufer der Daugava überführt worden sind. Davon zeugen die Ausgrabungen von Anna Zariņa im Gräberfeld Salaspils Laukskola. Die eingeführten Schmucksachen skandinavischer Herkunft dieses Gräberfeldes kommen in etwa 9% der Bestattungen aus dem 10.11. Jh. vor. Viele Gegenstände in Daugmale sind nach skandinavischen Mustern reproduziert. Als solche sind die Schildkrötenfibeln, Knochen­ kämme, Gürtelschnallen anzusehen. Mehrere Werkzeuge und Haus­ haltsgegenstände sind mit den in Gotland gefundenen Fundstücken absolut identisch. Wenn wir das ganze Fundmaterial vergleichen, so können wir den Gedanken von Ģinters von 1938 bestätigen, daß der Fundkomplex des Burgberges Daugmale eine große Ähnlichkeit mit ande­ ren Fundkomplexen im Ostseeraum aufweist. Abgesehen von nationalen und lokalen Eigentümlichkeiten bei Schmucksachen und Gegenständen, so weisen alle baltischen Länder einen verhältnismäßig gleichen Charakter und Kulturniveau auf. Dies ist durch die intensiven gegenseitigen Verbindungen und die gleichen bestimmenden kulturellen Faktoren und Ursachen zu erklären (Ģinters, 1938, S. 83). Es ist klar, daß vom 10.-12. Jh. Daugmale rege Handelsbeziehungen zu Skandinavien und besonders zu Gotland hatte. Dort ist aber kein dauerhafter Einfluß des skandinavischen Ethnos zu beobachten.

141

Literaturverzeichnis Balodis, F. 1934. Ein Denkmal der Wikingerzeit aus Semgallen, Lettland. — In: Eurasia septentrionalis antiqua IX; Helsinki. Balodis, F. 1936. Mākslas pieminekli latviešu 9.-12. gs. apmetnēs un kapos. — In: 1936, IV; Riga. Balodis, F. 1948. Die Handelswege nach dem Osten und die Wikinger in Russland. — In: Antikvariska Studier III; Stockholm. Berga, T. 1988. Monety arheologičeskich pamjatnikach Latvii IX-XII w .; Riga. Berga, T. 1989. Grobe Nachahmungen westeuropäischer Münzen des 11. Jahr­ hunderts in Lettland. — In: Commentationes de nummis saeculorum IX-XI; London. S. 49-53. Ģinters, V. 1936. Daugmales pilskalna 1935. g. izrakumi. — In: Senatne un Māksla; 1936, I Rīga. Ģinters, V. 1938. Daugmales pils kultūras sakari 11. un 12. gadsimteni. — In: Tautas vēsturei; Riga. S. 81-84. Ģinters, V. 1944. Wikinger im Ostbaltikum. — In: Deutsche Monatshefte in Norwegen 3; Oslo. Ģinters, V. 1981. Tracht und Schmuck in Birka und im Ostbaltischen Raum. Stockholm. Latvijas vēstures avoti. 1937. Senās Latvijas vēstures avoti. 1. burtnīca. Riga. Lindquist, 1.1969. Die Inschrift mit Runen aus dem Burgberg zu Daugmale, Lett­ land. — In: Ceļi XIV; Lund. Mugurēvičs, É. 1965. Vostočnaja Latvija i sosednije zemli v X-XMI w .; Riga. Nerman, B. 1929. Die Verbindungen zwischen Skandinavien und dem Ostbaltikum in der jüngeren Eisenzeit. Stockholm. Oxenstierna, E. 1959. Die Wikinger. Stuttgart. Ozols, J. 1979. Daugmales pilskalna vikinga attēls. — In: Latvijas senatnei. Stock­ holm. Petrenko, V. P. 1970. O bronzovych "figurkach vikinga". — In: Istoričeskije svjazi Skandinavii i Rossii IX-X w . Leningrad. Rybakov, B. A. 1948. Remoslo drevnej Rusi. Moskva. Schnall, U. 1985. Die Runenschrift von Daugmale bei Riga. — In: Runer och runin­ skrifter. Spekke, A. 1951. History of Latvia. Stockholm. Urtāns, V. 1977. Senākie depozīti Latvijā. Rīga.

142

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

VALENTIN SEDOV Institut für Archäologie Moskau SKANDINAVISCHE ELEMENTE IM FRÜHMITTELALTER­ LICHEN PSKOW

Im Gebiet Alt-Rußlands sind einige Siedlungszentren des 9. und 10. Jh. bekannt, wo ganze Reihen von Gegenständen skandinavischer Herkunft gefunden wurden, die nicht nur von Handelsbeziehungen zu den nordeuropäischen Ländern, sondern auch vom Eindringen und Aufenthalt skandinavischer Kaufleute und kriegehrischer Gefolgsleute und ihrer Familien in den sich herausbildenden frühmittelalterlichen Städten zeugen. Diese sind Ladoga, Nowgoroder (Rjurik-) Wehrsiedlung (Gorodistsche), Gnjosdowo bei Smolensk, Timerjowo im Jaroslawler Wolgagebiet, Sara-Wehrsiedlung bei Rostow und andere.1Zu solchen Wehrsiedlungen gehört auch Pskow, das bei der Einmündung des Welikaja-Flusses in den Pskower See liegt, welcher sich über den Peipussee und Narwa-Fluß mit der Ostsee verbindet. Diese Beitrag soll die Wissenschaft mit skandinavischen Funden bekanntmachen, die bei archäologischen Ausgrabungen in Pskow gefunden wurden, die ab Ende der 1940er Jahre und besonders intensiv in den letzten Jahren durchgeführt werden. Pskow des 10. Jh., mit welchem der größte Teil der Gegenstände datiert wird, die von Verbindungen mit nordeuropäischen Ländern zeugen, nahm eine Fläche von ca. 90 000 m2 ein (Abb. 1). Ihr ältester Teil war Krom - eine Wehrsiedlung - angelegt auf der Landzunge bei der Mündung des Pskowa-Flusses in die Welikaja. Südlich von Krom erstreckte sich die Vorburg, deren ein Teil an die Welikaja angrenzte und der andere Teil sich am linken Ufer der Pskowa befand. Am südlichen Stadtrand befand sich

143

Abb. 1. Plan Pskows des 10. Jh. 1 - Krom, 2 - Vorburg am Ufer der Welikaja, 3 Vorburg am Ufer der Pskowa, 4 - Hügelgrabstätte.

die Hügel-grabstätte des 9. - Anfang des 11. Jh., deren Überreste heute mit mehrmeterstarken, auf die Periode von der zweiten Hälfte des 11. Jh. bis zu unserer Zeit zurückgeführten Sachkulturaufschichtungen überdeckt sind. Bei Grabungen am Ende der 40er Jahre in Krom wurde in der Kulturschicht - Ende des 9. bis Anfang des 11. Jh. - eine bronzene gleicharmige Fibel (Abb. 2, 5) gefunden, die zu den in der Rus nicht seltenen Typen 70-73 nach J. Petersens Klassifikation gehört, welche mit

144

dem zweiten Viertel des 10. bis Anfang des 11. Jh.2datiert werden. Die nächste Analogie zum Pskower Fund ist die gleicharmige Fibel aus dem Grab 552 der Grabstätte Birka in Schweden.3 Ein Bruchstück der gleicharmigen Fibel mit geometrischem Reliefornament wurde von einem Sammler auf der sich längs der Welikaja erstreckenden Vorburg Pskows gefunden. Dieser Fund gehört ebenfalls zu den Typen 70-73 nach J. Petersen. Noch ein Fragment der gleich­ armigen Fibel fand man bei den Ausgrabungen einer Hügelgrabstätte unter den Überresten der noch im Altertum zerstörten Gräber.4 Der Mittelteil dieser Fibel stellt einen mit kleiner Beule endenden Kegel dar, die Enden sind abgebrochen. Die Oberfläche ist mit einem geometrischen Flechtornament mit Elementen des Tierstils verziert. Die am nächsten stehende Analogie zu dieser Fibel ist der Fund, gemacht 1950 in Staraja Ladoga.5 In Birka sind ähnliche, aber nicht identische gleicharmige Fibeln in meheren Gräbern gefunden worden.6 Die skandinavische Herkunft der Pskower gleicharmigen Fibeln ist nicht zu bezweifeln. In Osteuropa wurden solche Gegenstände ausschließlich in Gräbern jener Grabstätten gefunden, wo andere unbestreitbare Elemente der nordeuropäischen Herkunft (Gnjosdowo, Timerjowo, südöstliches Ladogagebiet u. a.) vorhanden sind. In Siedlungen sind sie, außer dem erwähnten Fund aus Alt-Ladoga, in der Nowgoroder- und Sara-Wehrsiedlung7 gefunden worden. Die ältesten von den osteuropäischen Funden (Fibeln der Typen 58 und 60) werden mit dem 9. Jh. datiert und stammen aus Gnjosdowo, Timerjowo, Kostino (südöstliches Ladoga-gebiet), Toropez und aus einem der Hügelgräber im nördlichen Teil des Gebietes Smolensk.8 Die ringförmigen Fibeln mit langer Nadel verwendete man zum Zusammenstecken des Herrenmantels an der Schulter. Sie waren in Skandinavien weit verbreitet und werden mit der Zeit ab Ende des 9. bis zum Anfang des 11. Jh. datiert. Eine nicht unbedeutende Anzahl von Ringfibeln ist nach Osteuropa eingedrungen. Hier kommen sie hauptsächlich in jenen Denkmälern vor, wo auch andere Gegenstände von skandinavischer Gestalt aufgefunden wurden.9 In Pskow wurden zwei ringförmige skandinavische Fibeln entdeckt. Aus Krom stammt der Bronzering mit einer Spange, der mit einer komplizierten Komposition aus geflochtenem Ornament verziert ist. Am Ring gibt es eine Verdickung, die in Form einer Reliefdarstellung der Tierschnauze mit Glotzaugen (Abb. 2,3) ausgebildet ist. Am nächsten zur Pskower Fibel steht der Fund im Hügelgrab 86 der Grabstätte Timerjowo10 sowie die Fibel aus der Sara-Wehrsiedlung.11 Das Flechtornament der Fibel aus Pskow ist mit dem Muster auf der Ringfibel aus dem Grab 681 in Birka identisch.12 Die Pskower Spange kann dem Typ 227 nach J. Petersen13 zugerechnet werden. Die Zeit der Verwendung solcher Fibeln wird von skandinavischen Forschern mit dem 10. Jh. datiert. Die zweite ringförmige Fibel mit langer Nadel entstammt den Grabungen der letzten Jahre. Gefunden wurde sie in der Kulturschicht, stammt aber wahrscheinlich aus einem der völlig zerstörten Hügelgräber. Der im Querschnitt rundliche Ring der Fibel hat eine ornamentale Erweiterung mit drei kegeligen Beulen. Ornamentiert ist der Ring im Borre-

145

Abb. 2. Skandinavische Funde aus Grabungen in Pskow:1 - ringförmige Fibel, 2 bogenartige Scheibenfibei, 3 - Fibelring, 4 - kleines Blechschild, 5 - gleicharmige Fibel. 1 - Vorburg an der Pskowa, 2 - Grab 15 der Pskower Nekropolis, 3 bis 5 - Krom, 1 bis 5 - Buntmetall.

Stil (Abb. 2, 1). Unter den osteuropäischen Materialien konnte keine Analogie zu diesem Fund aufgedeckt werden. Die diesem Fund am nächsten stehenden Fibeln waren in den Gräbern 798 und 873 der Grabstätte Birka14 und in einem der Gräber im Südwesten Finnlands15 entdeckt worden. Zweipaarige ganzgegossene ovale Einschalenfibeln mit geome­ trischem Ornament kamen aus dem Grab 4 der Pskower Hügelgrabstätte zutage.16 Sie gehören zu den Fibeln der Type 55-56 nach der J. PetersenKlassifikation, welcher ihre Verbreitung mit der Zeit von der Mitte des 10. bis Anfang des 11. Jh. bestimmt.17 Die Mehrzahl ähnlicher Fibeln wurde in Schweden und auf der Insel Gotland gefunden. In der Rus wurden sie in verhältnismäßig wenigen Orten (Gnjosdowo: in 6 Gräbern, Südöstliches

146

Ladogagebiet: in 7 Hügelgräbern, Petrowskoje bei Jaroslawl: 1, Wassilki im Gebiet Wladimir: 1)18 entdeckt. Im Unterschied zu den Fibeln der skan­ dinavischen Type 55-56 sind die Kletten der Pskower Spangen zusammen mit den letzteren gegossen worden. Die bronzene bogenartige Scheibenfibel mit rautenförmiger Erweiterung im Mittelteil und der Eisennadel stammt aus dem Grab 15 der Pskower Hügelgrabstätte (Abb. 2, 2). Neben der Aufnahme ist die Fibel mit fünf Reihen von zickzackförmigen Linien bzw. Dreiecken ornamentiert. Die dem Aufbau nach nahen bogenförmigen Fibeln fand man mehrmals in Gräbern der Grabstätte Birka,19 zwei Mal auf den Älandinseln20 und in anderen Teilen Nordeuropas. In Schweden werden sie mit dem 10. Jh. datiert. Im ostslawischen Raum war eine ähnliche Fibel nur in Gnjosdowo21 gefunden worden. Im Jahr 1989 fand man bei den Ausgrabungen der Kulturschicht auf der Vorburg, die von einer Seite an die Hügelgrabstätte und von der anderen an die Pskowa angrenzt, einen Halsring. Dieser Halsring, in einer in der Vormutterbodenschicht gegrabenen Ovalgrube entdeckt, ist aus einem kurzen (gezogenen) Vierkanteisenstab verfertigt, welcher in einigen Stellen verdrillt ist. Der Durchmesser des Halsringes beträgt 15,5 cm. Eines der Enden bildet eine Schleife, das andere ist abgebrochen, war aber offenbar hakenförmig ausgebildet. Auf den Halsring ist ein ThorHämmerchenanhänger aus Eisen - ein Symbol für den skandinavischen donnerschleudernden Gott (Abb. 3, 1) - aufgesetzt. Fragmente ähnlicher Halsringe (ohne Thor-Hämmerchenanhänger) kamen früher bei Forschungen der zerstörten Gräber der Pskower Grabstätte zutage. Analoge Eisenhalsringe mit gleichen Anhängern hatten eine weite Verbreitung in Schweden, Norwegen, Dänemark und auf den Alandinseln. Allein in der Grabstätte Birka sind sie in 51 Gräbern gefunden worden.22 Die Eisenhalsringe mit Thor-Hämmerchen werden in Skandinavien mit Ende des 9. bis Anfang des 11. Jh. datiert. Die eisernen Halsringe der beschriebenen Gestalt wurden im Gebiet Altrußlands ausschließlich in den Regionen entdeckt, wo der Aufenthalt der aus Skandinavien Gebürtigen mit anderen Funden fixiert wird. Es sind das südöstliche Ladogagebiet (6 Grabstätten), Gnjosdowo (19 Hügelgräber), Timerjowo und Michailowskoje im Jaroslawler Wolgagebiet (6 Hügelgräber). In den Siedlungen (Nowgoroder- und Sara-Wehrsiedlungenpfand man sie vereinzelt. Ähnliche Eisenhalsringe, manchmal mit unverdrilltem Stab, aber immer ohne Thor-Hämmerchenanhänger, sind aus einigen altrussischen Hügelgräbern bekannt, datiert mit dem 11.-12. Jh.24 Sie dürfen keineswegs den skandinavischen zugerechnet werden. Ihren Ursprung haben sie wahrscheinlich in skandinavischen Mustern einer früheren Zeit; man fertigte sie in der Rus, und sie erlangten unabhängig von den Skan­ dinaviern eine weite Verbreitung. Aus den Grabungen in demselben Teil der Pskower Vorburg stammt ein großer Anhänger in Form von Thorhämmerchen, gegossen aus Billon. Ähnliche aus Silber angefertigte und manchmal prächtig ornamentierte, darunter auch mit Granulierung verzierte Funde, sind aus einer Reihe von

147

Abb. 3. Eiserner Halsring und bronzene Schnalle aus Ausgrabungen auf der Vorburg an der Pskowa.

Steilen Nordeuropas bekannt. Sie wurden an der Brust an Kettchen getragen.25 Im gleichen Teil des alten Pskow wurde ein Bronzefingerring entdeckt, an welchem sich 13 Amulettanhänger (Abb. 4, 2) befanden, darunter Anhänger in Form von Schlüssel, Löffel, Kelle, Hand, Zähnen, Rad, Kahn und Feuerzeug. Solche Amulettenbunde sind dem skandinavischen Raum eigen. So wurden eiserne und bronzene Fingerringe mit mehreren Amulettenanhängern in Gräbern von Birka und in anderen Denkmälern Nordeuropas gefunden.26 Unter den Anhängern an Fingerringen sind auch Thorhämmerchen nicht selten. Ein eiserner Fingerring mit vier Thorhämmerchenanhängern kam auch in einem der Wladimirer Hügelgräber (das Dorf Gorodistsche), ausgegraben in der Mitte des 19. Jh.,27 ein solcher mit nur einem Anhängehämmerchen in Gnjosdowo, zutage.28 148

Abb. 4. Die bronzene Riemenzunge und das Amulettenbund aus Ausgrabungen auf der Vorburg an der Pskowa.

Aus gleichem Teil des alten Pskow stammt der bronzene feuerzeugförmige Anhänger. Ähnliche Funde sind in frühmittelalterlichen Denkmälern Skandinaviens weit verbreitet.29 Diese Amulette waren heidnische Sinnbilder für das Opfer- und reinigende Feuer. In der Vorstellung des mittelalterlichen Menschen besaßen die Feuerzeuge neben den praktischen Funktionen wahrscheinlich auch bestimmte magische Eigenschaften. Amulette - kleine Feuerzeugkopien - hatten vermutlich eine gleiche magische Bedeutung. Den Gräbern nach wurden sie von Frauen getragen. Sie erscheinen in Skandinavien in der zweiten Hälfte des 9. Jh. und finden noch Anwendung im frühen 11. Jh. Unter den Altertümern Osteuropas gibt es solche feuerzeugförmigen Anhänger, und sie alle sind wahrscheinlich auf die nordeuropäische Einwirkung zurückzuführen. Sie kamen sowohl in Gräbern (z. B. in Gnjosdowo bzw. in W ladim irer Hügelgräbern)30 als auch in den Siedlungen (SaraWehrsiedlung)31 zutage. Ein versilberter, mit punzenringeichen verzierter feuerzeugförmiger Anhänger stammt aus dem Sachfund, entdeckt im Dorf Skadino, nahe der Stadt Ostrow, im Gebiet Pskow.32 149

Aus Grabungen in Krom stammen einige Gegenstände mit skandinavischer Gestalt. Es ist z. B. der bronzene durchbrochene Anhänger, ausgeführt im nordeuropäischen Tierstil.33 Analogien zu diesem Fund gibt es in Birka34 und an anderen Stellen Skandinaviens. Auf dem anderen bronzenen runden Pskower Anhänger ist ein Tier im JellingStil dargestellt. Ähnliche, aber nicht ganz identische Anhänger sind in Schweden, Norwegen und auf den Alandinseln bekannt.35 Ein kleines Bronzeblechschiid, verziert mit einem Flechtornament in typisch skandinavischem Stil (Abb. 2,4), wurde in der Kulturschicht zusammen mit Dirhem aus der Zeit um 940-955 gefunden.36 Bei Untersuchungen der Kulturschicht auf der Pskower Vorburg neben der Hügelgrabstätte wurden eine bronzene Riemenzunge mit durchbrochenem Fiechtornament, mit zoomorphem Muster endend (Abb. 4, 1), und eine Bronzeschnalle mit geflochtenem Ornament im Borre-Stil (Abb. 3, 2) entdeckt. Noch eine Riemenzunge mit zoomorphem Ornament kam unter den Überresten der Begrabung 57 zutage. Sowohl die Schnalle als auch die Riemenzunge weisen zahlreiche Analogien zu skandina­ vischen Altertümern, insbes. in Birka auf.37 In demselben Bezirk des alten Pskow fand man das Fragment eines massiven bronzenen kahnförmigen Armringes mit senkrechten und wellenartigen Ornamentalfurchen. Es ist ein typisch skandinavisches Schmuckstück. In Skandinavien wurden sie vorwiegend aus Silber gefertigt, es gibt aber auch bronzene. In Finnland wurden hauptsächlich bronzene Armringe entdeckt.38 Den Grabungen in demselben Teil Pskows entstammen auch noch zwei bronzene Oberstücke von Peitschengriffen, ausgebildet in Form von Raubvögelköpfen in nordeuropäischem Stil. Die nächste Analogie zu einem dieser Oberstücke ist der Fund in Visby auf Gotland.39 In verschiedenen Teilen des mittelalterlichen Pskow fand man vereinzelte Rüstungsgegenstände, die skandinavische Analogien haben. Es sind 10 lanzettförmige Pfeilspitzen, die in Denkmälern der Rus des 9. bis 11. Jh. weit verbreitet sind, ein Scramasax vom 10. bis Anfang des 11. Jh., sowie zwei Prägebeilchen. Die Übersicht der Pskower Sammlung von Gegenständen des skandinavischen Typs abschließend, sollte man auch einseitige Knochen­ kämme aus dem 9.-10. Jh. erwähnen, welche zum Kreis der skan­ dinavischen oder gar gesamtbaltischen Altertümer gehören. Einige Bruchstücke solcher Kämme hat man bei Ausgrabungen in Krom gefunden.40 Zu den frühesten Objekten läßt sich der fragmentarische Kammbeschlag mit kreisförmigem Ornament zuschreiben.41 Die Gesamtform des Kammes bleibt jedoch unklar. O. Davidan, der Erfoscher der Kammsammlung aus Staraja Ladoga, bezieht die einseitigen Kämme mit bogenartigen Beschlägen und mit kreisförmigem Ornament auf den Typ 1 a.42 Solche Kämme stammen aus den untersten Ebenen der Kulturschicht in Staraja Ladoga und haben Analogien vornehmlich in Friesland, wo sie mit dem 8. bis zur ersten Hälfte des 9. Jh. datiert werden. Die übrigen Fragmente der einseitigen Kämme aus Krom sind mit denen aus Staraja Ladoga vergleichbar, welche O. I. Davidan in die zweite Gruppe eingliedert, die charakteristisch ist für die Ebene "d". Sie sind

150

Abb. 5. Knochenkamm und Futteral aus Ausgrabungen auf der Vorburg an der Pskowa.

ebenfalls mit geschnitzten geometrischen Mustern geschmückt.43 Die Analogien zu den Pskower Kämmen lassen sich auch in Birka44 sowie in anderen frühmittelalterlichen Denkmälern Nordeuropas beobachten. Bei Forschungen auf der Pskower Vorburg wurde ein ganzer Kamm im Futteral gefunden. Der Kamm selbst und sein Futteral sind mit einem geometrischen Muster aus geschnitzten Linien ornamentiert, die sich senkrecht und kreuzartig verlaufen (Abb. 5). Gleichartige Kämme gibt es in Birka, auf den Ålandinseln und an anderen Stellen des Ostseeraums.45 Die in Pskow zutage geförderten Schmuckstücke skandinavischer Art zeugen vom Handel und kulturellen Beziehungen der Stadt mit Nordeuropa. Die Mehrzahl der skandinavischen Erzeugnisse ist von auswärts gekommen. Irgendwelche Spuren für die Herstellung der Gegenstände nach nordeuropäischen Vorbild sind in Pskow nicht aufgedeckt worden. Es gibt auch direkte Zeugnisse vom Aufenthalt der Einwanderer aus Skandinavien in Pskow. Von mehr als 60 untersuchten Gräbern des städtischen Hügelfriedhofs, deren Großteil, wie Befunde belegen, die slawische Bevölkerung Pskows hinterließ, gehören mindestens vier den Skandinaviern. Es gilt vor allem für die Bestattungen in Kammergräbern. So befand sich die männliche Leichenbeerdigung Nr. 1 (Ausgrabungen des Jahres 1974) in einer an der Hügeisohle hergerichteten Grube mit einer Tiefe von 0 ,6 4 -0 ,8 m mit Abmessungen von ca. 2,7 x 1,5 m für die Kammer, weiche an den Seiten mit Brettern ausgekleidet war. Am Kammerboden gab es einen Bretterbelag, als Decke diente eine Schicht von 11 Holzstämmen. Der Verstorbene war nach Westen ausgerichtet. Als Beigabe fand man einen eisernen röhrenförmigen Spieß, mit schmaler Klinge rautenförmigen Querschnitts. Dieser Fund wird mit dem 10.-11. Jh. datiert.46 In einem anderen Kammergrab (Grab 15, Ausgrabungen 1976) wurde in einer an der Hügelsohle befindlichen Grube mit Abmessungen von ca. 2,5 x 1,4 m bei einer Tiefe von 0,3 m, mit Brettauskleidung, eine 151

männliche Leichenlegung, mit dem Kopf nach dem Nordosten orientiert, entdeckt. Der Verstorbene lag auf dem Rücken, seine Beine waren in den Knien gekrümmt. Im Breich der Brust fand man die obenbeschriebene Fibel, zu seinen Füßen ein eisernes Messer mit den Überresten des Holzgriffes und ein Futteral fürs Feuerzeug.47 Dieser letztere Fund ist ebenfalls mit der skandinavischen Welt verbunden 48 In Skandinavien gehören die Kammergräber den Vertretern des HandelsVGefolgsleutestandes. Es ist anzunehmen, daß die Kammer­ gräber der Pskower Nekropolis den normannischen Kauf- bzw. Gefolgs­ leuten, die sich in Pskow angesiedelt haben, gehören. Skandinavisch sind außerdem die Begräbnisse 4 und 9 (Ausgrabungen 1976) dieses Friedhofs.49 Das erstere davon stellt Überreste einer kremierten Halbwüchsigen dar, an der Hügelsohle untergebracht. Hier fand man obenerwähnte schalenförmige Fibeln und einige Bruchstücke eines in Handarbeit hergestellten und eines gedrehten Frühtöpfergefäßes. Das Begräbnis Nr. 9 ist männlich, nach Leichenverbrennungsritual ausgeführt, es befand sich in der Aufschüttung des Hügels 26 cm über der Sohle, in einer kleinen Grube mit 22-24 cm Durchmesser und 18 cm Tiefe. In die Ansammlung der verbrannten Knochen waren ein eisernes Messer, eine rautenförmige Pfeilspitze und ein zusammengekrümmtes Feuerzeug eingesteckt. Darüber hinaus wurden unter den Knochen ein Fragment von einem Wägestück, ein Bruchstück des bronzenen hufeisenförmigen Verschlusses und ein Abziehstein mit Loch zum Anhängen gefunden. Das Waffen- bzw. Arbeitswerkzeugeeinsteckritual in die Überreste eines Begräbnisses, oder in den Boden der Grube, ist eine Besonderheit, die dem germanischen Raum seit der Römerzeit eigen war. Zu den skandinavischen gehört wohl auch das Begräbnis 57 (Ausgrabungen 1988), ausgeführt nach Leichenverbrennungsritual. Die Grabbeigaben sind die obengenannte Riemenzunge, ausgesprochen skandinavischer Herkunft, bronzene Schnalle, fünf kleine Bruchstücke eines Knochenkammes, Niet und Nagel, beides aus Eisen. Der Großteil der Gegenstände skandinavischen Musters in Pskow wird mit dem 10. Jh. datiert. Es ist nicht ausgeschlossen, daß die frühesten Erzeugnisse in der zweiten Hälfte des 9. Jh. hierher eingeführt wurden. Die Gesamtheit der skandinavischen Gegenständen zeugt davon, daß diese Stadt in der Zeit ihrer Herausbildung in den Bereich einer Kultur- und Wirtschaftsgemeinschaft einging, die sich im 8.-10. Jh. in den Ländern gebildet hatte, welche an die Ost- und Nordsee angrenzten. Pskow war mit dem Fernhandelsnetz dieser Regton verbunden. All das gab den Anstoß zur anfänglichen Städtebildung in Nordrußland. Die Erzeugnisse skandinavischen Typs sind über die verschiedenen Teile des mittelalterlichen Pskow verstreut. Die skandinavischen Begräbnisse bildeten keinen abgesonderten Teil der Pskower Nekropolis. Deshalb kann es keine Rede von irgendeiner Kolonie der Skandinavier in Pskow sein. Sie siedelten sich inmitten der altrussischen Bewohner an und waren die gleichen Städter wie auch die Hauptmasse der Pskower.

152

Anmerkungen 1. Davidan, O., 1970. Contacts between Staraja Ladoga and Scandinavia. - in: Skando-Slavica. Suppiementum, 1. Copenhagen, S. 79-91: idem, 1971. K voprosu o kontaktaich drevnej Ladogi so Skandinaviej (Po materialam nižnego Sloja Staroladožskogo gorodišča). - in: Skandinavskij sbornik. XVI. Tallinn. S. 134-144; Davidan, 0 . 1986. Etnokulturnye kontakty Staroj Ladogi VIII-IX vekov. - in: ArcheologiCeskij sbornik Gosudarstvennogo Ermitažą, Leningrad, S. 99-101: Rjabinin E. A. 1980. Skandinavskij proizvodstvennyj kompteks VIII veka iz Staroj Ladogi. - in: Skandinavskij sbornik, XXV. Tallinn. S. 161-177; Leont'ev, A. E. 1981. Skandinavskie vešči v kollekcii Sarskogo gorodišča. - in: Skandinavskij sbornik, XXVI. Tallinn. S. 141-149; Puškiną, T. A. 1988. Skandinavskie nachodki iz goro­ dišča pod Novgorodom. - in: Skandinavskij sbornik, XXXI. Tallinn. S. 96-103. 2. Petersen, J., 1928. Vikingetidens smykker. Stavanger. S. 34. 3. Arbman, H., 1940. Biika 1. Die Gräber. Tafeln. Uppsala. Tat. 79:1. 4. Labutina, I. K., KiTdjuševskij, V. L, Ur'eva, A. F., 1981. Drevnerusskij nekropol' Pskovą (po raskopkam 1976 goda). - in: Kratkie soobščenija Institūta archeologii, 166. Moskva. Fig. 3:11. 5. Raudonikas, V. L, Lauskin, K. D., 1959. Ob otkrytii v Staroj Ladoge runičeskij nadpisi na dereve v 1950 godu. - in: Skandinavskij sbornik, IV. Tallinn. S. 27, 29; Ris. 5. 6. Arbman, H. 1940. Tat. 81:3-5. 7. Leont'ev, A. E., 1981. S. 142. Fig. 1:2; Puškiną, T. A., 1988. S. 100. Fig. 1:7-9. 8. Dedjuchina, V. S., 1967. Fibuly skandinavskogo tipa. - in: Očerki po istorii russkoj derevni X-XIII vekov. Trudy Gosudarstvennogo istoričeskogo muzeja, 43. Moskva. S. 201, 202. 9. Dedjuchina, V. S., 1967. S. 203-206. 10. Jaroslavskoe Povolž'e X-XI vekov po materialam Timerevskogo, Michajilovskogo i Petrovskogo mogil'nikov. 1963. Moskva. S. 102, 103. 11. Leont'ev, A. E., 1981. S. 142, 143. 12. Arbman, H., 1940. Tat. 42:3. 13. Petersen, J., 1928. S. 184,185: Fig. 227. 14. Arbman, H., 1940. Taf. 43:1,3. 15. Kivikoski, E., 1973. Die Eisenzeit Finnlands. Bildwerk und Text. Helsinki. S. 99, Abb. 722. 16. Labutina, I. K., Kil'djusevskij, V. I., Ur'eva, A. F„ 1981. S. 71, 72, Fig. 3:12. 17. Petersen, J., 1928. S. 72, Fig. 55, 56. 18. Dedjuchina, V. S„ 1967. S. 194-199. 19. Arbman, H., 1940. Taf. 57; Arbman, H., 1943. Birka 1. Die Gräber. Text. Uppsasla. S. 71, 132, 170, 183, 203, 230, 271, 282, Abb. 40:2, 44:15. 20. Kivikoski, E., 1863. Kvarnbacken. Die Gräberfelder der jüngeren Eisenzeit auf Aland. Helsinki. S. 80, 81; Kivikoski, E., 1973. S. 100, Abb. 731. 21. Sisov, V. I., 1902. Kurgany Smolenskoj gubernii. - in: Materialy po archeologii Rossii, 28. Sankt-Peterburg. Taf. Vl:18. 22. Arbman, H„ 1940. Taf. 105,106. 23. Fechner, M. V., 1 9 6 6 .0 proischoždenii i datirovke železnych griven. - in: Archeologičeskij sbornik. Trudy Gosudarstvennogo istoričeskogo muzeja, 40. Moskva. S. 101-104. 24. Fechner, M. V., 1966. S. 101-104.

153

25. Paulsen, P., 1956. Axt und Kreuz in Nord- und Osteuropa. Bonn. S. 207; Stenberger, M., 1958. Die Schatzfunde Gottlands der Wikingerzeit, 1. Stockholm. S. 168-171; Strömberg, M., 1961, Untersuchungen zur jüngeren Eisenzeit in Schonen. Lund. S. 161. 26. Arbman, H„ 1940. Tat. 104:2, Kivikoski, E., 1073. S. 108, Abb. 794. 27. Spizyn, A. A., 1905. Vladimirskie kurgany. - in: Izvestija Archeologičeskoj komissii, 15. S. 108, Fig. 33. 28. Spizyn, A. A., 1905a. Gnezdovskie kurgany v raskopkach S. I. Sergeeva. In: Izvestija Archeologičeskoj komissii, 15. Sankt-Peterburg. S. 55, Fig. 19. 29. Petersen, J., 1928. S. 144, 145, Fig. 168; Arbman, H., 1940. Tat. 105:5. 30. Spizyn, A. A., 1905. S. 107, Fig. 16. 31. Leont'ev, A. E., 1981. S. 144, Fig. 1:3. 32. Korzuchina, G. F., 1954. Russkie klady IX-XIII vekov. Moskva-Leningrad. S. 100, Tat. XXV:11. 33. Beleckij, S. V., 1980. Kulturnaja stratigrafia Pskovą. - in: Kratkie soobsčenija Institutą archeologii, 160. Moskva, Fig. 6:25. 34. Arbman, H., 1940. Tat. 98:25, 27. 35. Kivikoski, E., 1973. S. 107, Abb. 782. 36. Tarakanova, S. A., 1950. Novye materialy po archeologii Pskovą. - in: Kratkie soobščenija Institutą istorii materiarnoj kul'tury, XXXIII. Moskva. S. 54, Fig. 26:3. 37. Arbman, H., 1940. Taf. 87:1,3, 5; 88. 38. Petersen, J. 1928. Fig. 74; Stenberger, M., 1958. Taf. 109: 9a, b, c; Kivikoski, E .,1963. Taf. 6:4; Kivikoski, E., 1973. S. 102, Abb. 740. 39. Statens Historiska museum. Tillväxten under år 1907. - in: Fornvännen, 2. Stockholm. S. 266, Fig. 77. 40. Beleckij, S. V., 1980. Fig. 6:21,26-28, 30, 31. 41. Idem. Fig. 6:31. 42. Davidan O. I., 1968. K voprosu o proischoždenii i datirovke rannych grebenok Staroj Ladogi. - in: Archeologičeskij sbornik Gosudarstvennogo Ermitažą, 10. Leningrad. S. 56-59. 43. Davidan, O. I., 1962. Grebni Staroj Ladogi. - in: Archeologičeskij sbornik Gosudarstvennogo Ermitažą, 4. Leningrad. S. 100,101. 44. Arbman, H., 1940. Taf. 162:3; 163:7. 45. Arbman, H., 1940. Taf. 163:3; 164:3; 164:1,5, 10; Kivikoski, E., 1973. S. 123, Abb. 9:1. 46. Labutina, I. K., 1975. Raskopki v Pskove. - in: Archeologičeskie otkrytija 1974 goda. Moskva. S. 22. 47. Labutina, I. K., Kil'djuševskij, V. I., Ur'eva, A. F., 1981. S. 75. 48. Jaruslavskoe Povolz'e . . . 1963. S. 515. 49. Labutina, I. K., Kil’djuševskij, V. I., Ur'eva, A. F., 1981. S 7 1 ,7 2 , 74.

154

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbattikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

LENA THUNMARK-NYLÉN Museum of National Antiquities Stockholm GOTLAND — NEIGHBOUR BETWEEN THE WEST AND THE EAST

During the Viking Age and Early Middle Ages there is every reason for regarding Gotland as a "nation" in its own right, with its own laws, wars, negotiations and social structure. This can, among other things, be understood from the Guta Saga (the appendix of the mediaeval Guta Law), which reports on occasions that probably took place mainly in the 10th c. and onwards. A glimpse of the social structure may be obtained from analyses of antiquities and monuments (cf. Thunmark-Nylén 1984,1989). In 1361 Gotland was occupied by the Danish king, Valdemar Atterdag, and after that the island was mostly under Danish supremacy until 1645, when it came under the Swedish crown, so becoming one of the most peripheral provinces of Sweden. Thus, when archaeological investigations began in the 19th c., this area came to be archaeologically explored from a Middle Swedish point of view. The originality of its material culture was recognized; of course, one could not overlook the island's peculiar brooches, its overwhelming richness in silver hoards, and so on, but it was nevertheless regarded as a Swedish province. Maybe the early scholars can be excused to some extent because of one quite important tie between the Scandinavian mainland and the island of Gotland, namely the animal ornamentation styles. In the early 20th c. Birger Nerman began studying the relations between Sweden and Gotland (1923), and later between Gotland and the East Baltic countries (1929). He observed that there is a great similarity between East Baltic and Gotlandic artefacts, and he explained this in his own way.

155

Nerman's view was, that Gotland came under heavy Swedish influence as a result of the island's incorporation into Sweden in the early Vendel period (c. 550-), and then that the material culture that developed as a result spread its influence further eastwards. In his view the similarity in brooches, buckles, weapons and so on, between e.g. the Latvian and the Gotlandic areas, should be explained in terms of Swedish "inventions", that influenced firstly Gotlandic handicraft, and from there spread to the Baltic area, and if, for instance, penannular brooches of the same general shape are found both in Gotland and in Latvia, the Gotlandic ones would be older than the Latvian. There is also a belief that weapons, for example, were imported from Gotland (e.g. spearheads with Runestone Style on the sockets). The opinions mentioned may also be attributed to the traditional dating of the Viking period artefacts in Sweden, which is based on the general view among scholars since Hildebrand's and Montelius's days in the 19th c., that the Viking period ends around 1060 AD when the introduction of Christianity can be seen as completed, and that the well furnished "pagan graves” therefore must be older than 1060. To the untrained eye all the late Gotlandic graves seem to be pagan, being equipped, as they are, with dress ornaments, according to the local habit of shrouding dead bodies in their ordinary clothes. This habit, however, was maintained also by those who had become Christians - we find their graves in the churchyards, and in one case a coin of the 12th c. was also found in one of those churchyard graves together with the traditional Viking Age outfit. My studies of the latest Viking Age material, however, have led to the conclusion, that we should add at least one century to the traditional dating of the material in question, i. e. it should be dated in the late 12th c. instead of the late 11th c. (Thunmark-Nylén 1988, ms 1990).

The similarity between the Gotlandic and East Baltic areas may be upheld to a certain extent, namely where men's equipment is concerned. Nerman's explanation of this similarity can however be disputed. In my view the great similarities between Gotland and the East Baltic region (including Finland) are due to other circumstances. It is clear that the interest of the Gotlanders was focused on the Oriental market, from where, for instance, Islamic silver was to be fetched, and the route to Miklagård (Constantinople) was trafficked also by Gotlanders, according to runic messages found in the island (Pilgårds: "they came far in Aifur"; Sjonhem: "he was murdered by Valachians". See e.g. Snaedal Brink & Jansson 1983). In the late Vendel period and the first decades of the Viking period we obviously find Gotlanders as settlers (demonstrated by the graves) on the southeast coast of the Baltic (Grobiņa, Truso, Wiskiauten), but this habit seems to have been a shortlived one. The Gotlanders developed their mercantile life with their own island as the base, without any colonies abroad (contrary to the Scandinavian mainlanders). After the mid-9th c. there are, to my knowledge, no, or only a few, traces of Gotlandic immigration, possibly with some exceptions, as shown by a

156

grave from Laukskola with a set of genuine Gotlandic brooches (grave No 67; I wish to thank Dr A. Zariņa for her benevolence in introducing me to this and other materials of great importance in October 1990). Other objects in this grave, though, are non-Gotlandic, as for exemple a clay pot of FennoUgrian shape. The box brooch (type D 14:1-3, produced in the 9th c., Thunmark-Nylén 1983a p. 37 f.) is worn to a degree, which implies that the woman was dead and buried in the middle or second half of the 10th c. Gotlandic society is based on single farms. There are no village agglomerations as on the Scandinavian mainland. The Gotlandic merchants were also farmers (farmannabönder", "merchant farmers") with their farms as "merchant houses". There are no traces of such early international market towns as Birka (Visby does not seem to be on the rise until 11th c.), but the harbours, spread along the coast, were numerous and they were small, as were the ships, which had to traffic the rivers on the other side of the Baltic. In my opinion the fact the "merchant houses" were spread widely all over the island resulted in foreign merchants not finding it worth their while to visit Gotland (if they had, they would have had to travel inland from farm to farm ), and Gotland trade was therefore above all result of the merchant farmers' own expeditions. The picture is therefore the following: no foreign tradesmen visit the island (they prefer to go to Birka, where they can trade with many people at the same time). The merchant farmers leave their island for trading, and they return to their island. The women stay behind, managing the farms. In this picture there is no room for internationality as-far as the women's equipment is concerned. No "female" impulses reach the island, since the women stay home, and no strangers visit the island. On the other hand the male part of the society is very international. (There is a modern anecdote which perhaps also illustrates former times, about a seaman's wife on Fårö, the island just north of Gotland - her husband had travelled many times around the world, but she herself had never set foot on the mainland: by this she did not mean mainland Sweden, but mainland Gotland!). The men travelling on the eastern routes, leading through the Gulfs of Finland and Riga, on the Daugava and other rivers, had abundant opportunities to fraternize with fellow tradesmen along the route, and it is only natural, that those men together formed a "community”, all sharing the same material culture (the immaterial culture is less easy to observe). It is true that some buckle and brooch shapes display unmistakable morphologic connections and also that there was a solid indigenous distribution in the respective areas, which can only be due to partaking in the same, as I like to call it, "Guto-Fenno-Baltic community". When from time to time we find brooches, dresspins and neckrings of East Baltic origin on Gotland (fig. 1), this should not be interpreted as "ordinary import goods", but as objects brought home by the Gotlandic men as souvenirs and gifts, or by the East Baltic women themselves in their own dresses, when they arrived in Gotland as beautiful wives of handsome young men, whom they had met and married during the latters' travels in the girls' home region. (The above section of the article is mainly a summary of Thunmark-Nylén 1986b, 1985).

157

Fig.1. Objects from a find at Hugreifs, Silte parish, Gotland. SHM 17514. Photo G. Hildebrand (ATA).

Fig. 2. Penannular brooches from Gotland. (Top from left:) Stora Hallvards, Silte parish, SHM 22087:5; Gute, Bä! parish, SHM 23161:2. (Middle from left:) Asarve, Hemse parish, SHM 8859:10; Anglarve, Träkumla parish, SHM 5837. (Bottom from left:) Lekarehed, Lärbro parish, SHM 25175:16 A; unknown findspot, Halla parish, SHM 3321. Photo U. Bruxe. (ATA). 158

Fig. 3 a. Penannular brooches from Gotland. (From left:) Siffride, Fide parish, SHM 15513; Stenstugu, Bro parish, SHM 16148. Photo B. Lundberg. (ATA). Fig. 3 b. Penannular brooch from an unknown findspot, Gotland, SHM 7571:432. Photo B. Lundberg.

Fig. 4. Belt buckles from Gotland. (Top from left:) Stora Hailvards, Silte parish, SHM 22087:2; Annexen, Hemse parish, SHM 5035 c; Stora Hailvards, Silte parish, SHM 22087:9. (Bottom from left:) Annexen, Hemse parish, SHM 5645; Annexen, Hemse parish, SHM 5239; Burge, Rone parish, SHM 3228. Photo U. Bruxe (ATA).

159

The different faces of locality-regionality-internationality can be illustrated by a sequence of penannular brooches and belt buckles. The brooches with terminals in the shape of animal heads with flap ears (fig. 2) have, as far as I know, never been found outside Gotland. They represent an indigenous local type. Brooches with true or imitated torsion, from time to time with turnedback animal heads (fig. 3a, b), have been found only sparsely in Gotland. As I understand it, those are of East Baltic local or regional types. To my belief those specimens were manufactured in the East Baltic region and "imported” to Gotland. The belt buckles in fig. 4 have shapes, that I think are to be found in both Gotland and the East Baltic region. I look upon those as "international" types. The flat penannular brooches (fig. 5, 6) are comparatively sparse both in Gotland and the East Baltic. They occur in some sub-types. In Gotland they amount to about two dozens (Carlsson 1988 p. 30), and as far as I have been able to ascertain, nearly half as many in Latvian and Lithuanian finds. These brooches also can be considered of an "international" main type, but with local or regional sub-types. The most common Gotlandic subtype is shown in fig. 5. Those brooches should be compared to the ones from Latvian finds in fig. 6. The terminals and other details are distinctively shaped in different fashions, for example the protrusion on top, which in Latvian specimens may have a face mask, whereas the Gotlandic brooches have a much simpler shape. The Latvian brooches have arched details over the "animal heads" on both sides, whereas the Gotlandic ones only have a simply pointed tip. The two sub-types have obviously developed in close connection with each other, although an analysis of the detailed elements, as shown, may indicate their origin as local products in their respective areas. A closer examination of the sub-types of the East Baltic and Gotlandic material and details on a wider range, including other groups of artefacts, will give a more solid basis for analyses of the cultural ties across the connecting sea.

To summarize, I do not agree with Nerman's thoughts on a unilateral stream of influence from the west to the east. Explored from a Gotlandic point of view instead of a Swedish one, Gotland should be regarded not as an easterly province of Sweden, but as a region/country in its own right. It belongs to the "Circumbaltic Culture" (Nylén), as all the territories along the sea coast, but as a neighbour to, not a part of, the countries around it. It has connections both to the west and to the east. Since the chronology of the late Gotlandic Viking Age, recently revised (cf. above), does not enforce the opinion (as Nerman thought, and others after him), that all the buckles, brooches and so on, are older than the East Baltic ones, it is also easier to understand how the cultural influences have directed themselves in time and space, and that the directions of the influences are bilateral, or rather integrated within the large "common market" around the coast of the Baltic sea.

160

Fig. 5 Penannuiar brooches from Gotland. (Top from left:) Nybjärs, Bara parish, SHM 10541; Bara, Etelhem parish, SHM 17264. (Bottom from left:) (probably Burge), Rone parish, SHM 3421: Rovide, Fröjel parish, SHM 5720. Photo U. Bruxe (ATA)

Fig. 6. Penannuiar brooches from Latvia. (From left.) Višķi GnilojruCej, CVVM 63040 PV 23729; Salaspils Laukskola, CVVM 62097 A 8948:10. After Mugurēvičs 1965, Tab. XXIII: 1-2. 161

References Carlsson, A., 1988. Vikingatida ringspännen från Gotland. Text och katalog. Stock­ holm Studies in Archaeology 8. Stockholm. Mugurēvičs, E., 1965. Vostočnaja Latvija i sosednie zemli v X-Xlll w . Riga. Nerman, B., 1923. En utvandring från Gotland och öns införlivande med svea­ väldet. KVHAA Handlingar 34:4. Stockholm. Nerman, B., 1929. Die Verbindungen zwischen Skandinavien und dem Ostbaltikum in der jüngeren Eisenzeit. KVHAA Handlingar 40:1. Stockholm. Snaedal-Brink, T., & Jansson, I., 1983. Gotländska runiskrifter. Sammanställda av Thorgunn Snaedal-Brink och Ingmar Jansson. In: Gutar och vikingar. Stockholm. Thunmark-Nylén, L., 1983. Vikingatida dosspännen — teknisk stratigrafi och verkstadsgruppering. Aun 4. Uppsala. Thunmark-Nylén, L., 1983. Gotland och Ostbaltikum. In: Gutar och vikingar. Stockholm. Thunmark-Nylén, L , 1984. Socialgrupper i vikingatiden. Gotländskt Arkiv. Visby. Thunmark-Nylén, L., 1985. Gotlandsparadoxen. Tor. Uppsala. Thunmark-Nylén, L., 1988. Yngre än yngst? Om den yngsta vikingatidens datering på Gotland.Populär Arkeologi nr 1988:2. Lund. Thunmark-Nylén, L., 1989. Samfund och tro på religionsskiftets Gotland. Medel­ tidens födelse (red. A. Andrén). Symposier på Krapperups Borg 1. Utg. av Gyllenstiernska Krapperupsstiftelsen. Thunmark-Nylén, L., (ms 1990). Vikingatid eller medeltid? Om datering av gotländska gravfynd (Viking Age or Middle Ages? On dating of Gotlandic arave finds). Manuscript for Tor 1991, Uppsala.

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLM IENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbaitikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

EVALD TÖNISSON Estlands Akademie der Wissenschaften Tallinn SKANDINAVIEN UND FINNISCHE KULTUR

DIE FRÜHGESCHICHTLICHE

OSTSEE­

Das Thema der vor- und frühgeschichtlichen Verbindungen zwischen Skandinavien und Ostbaltikum ist schon seit langem von Interesse gewesen und ist ziemlich ausführlich erforscht worden. Von grundlegender Bedeutung war in dieser Beziehung die schon mehr als vor sechzig Jahren erschienene Arbeit von Birger Nerman (Nerman 1929). 1982 hat in Tallinn ein Symposion der estnischen und schwedischen Archäologen unter einem analogen Thema stattgefunden. Im folgenden Beitrag wird dieses Thema vom Standpunkt der Ausbildung der frühgeschichtlichen ostseefinnischen Kultur behandelt. Es ist schon lange festgestellt worden, daß von der Bronzezeit an im ostbaltischen Raum zwei ethnisch verschiedene Kulturkreise - ein südlicher baltischer und ein nördlicher ostseefinnischer - voneinander deutlich zu unterscheiden sind (Balodis 1933, S. 24-34; Moora 1938, S. 656-670 u. a.). Der ostseefinnische Kulturkreis umfaßte den nördlichen Teil des Ostbaltikums - Estland und Nordlettland und auch Finnland und die östlichen Nachbargebiete. Nach Angaben der schriftlichen Quellen war dieses Territorium in frühgeschichtlicher Zeit von Liven, Esten, Finnen und anderen ostseefinnischen Völkern besiedelt. Sowohl sprachliche als auch archäologische Angaben sprechen dafür, daß der ostseefinnische Kreis dem skandinavischen Kreis, den skandi­ navischen Einflüssen gegenüber bedeutend aufnahmefähiger war als der baltische Kreis. Diese Einflüsse können als ein wichtiger Faktor bei der Herausbildung der Ostseefinnen als einer ethnischen und kulturellen

163

Erscheinung und ihrer Absonderung von den anderen Finno-Ugriern betrachtet werden. So haben die finnischen Sprachwissenschaftler eine wichtige Rolle der germanischen Entlehnungen beim Übergang von der frühen ostseefinnischen (ostseefinnisch-lappischen) Ursprache zu der späteren (eigentlichen) ostseefinnischen Ursprache betont (Posti 1953, Koivulehto 1984). In der langen Geschichte der ostseefinnisch-skandinavischen Verbindungen kann man zwei Perioden mit besonders starken skandinavischen Einflüssen hervorheben - erstens die Bronzezeit und den Anfang der Eisenzeit, zweitens die ostbaltische jüngere Eisenzeit (800-1200), die teilweise der nordischen Wikingerzeit entspricht. Die germanischen altnordischen Lehnwörter oder mindestens ein großer Teil von ihnen, sowie andere germanische Einflüsse in den ostseefinnischen Sprachen sind mit der ersten Periode in Zusammenhang gebracht worden (Moora 1956, S. 86-87). Dabei ist jedoch zu beachten, daß die skandinavischen kulturellen Einflüsse in der Bronzezeit und am Anfang der Eisenzeit nur auf dem westlichen Teil des Territoriums - nach den Angaben der früh­ geschichtlichen schriftlichen Quellen von Ostseefinnen besiedelt - zu beobachten sind. Das heißt West- und Südwest-Finnland, sowie das Verbreitungsgebiet der früheren Steingräber in Estland und Nordlettland. In der estnischen archäologischen Literatur hat man die bronze- und die eisenzeitliche Bevölkerung dieser Gebiete als die westliche Gruppe der Ostseefinnen bezeichenet (Moora 1956, S. 89; Laul 1982, S. 20). Der östliche Teil des frühgeschichtlichen ostseefinnischen Territoriums, das mit der ostseefinnischen Ostgruppe besiedelt war, ist in der Bronzezeit und am Anfang der Eisenzeit außerhalb der skandinavischen kulturellen Einflüsse geblieben, hat aber dagegen enge Verbindungen mit der östlichen Richtung, besonders mit den finnougrischen Gebieten an der Wolga und Kama, gezeigt. Es liegt die Vermutung nahe, daß die östlichen Ostseefinnen in dieser Periode ethnisch noch auf der Stufe der früheren ostseefinnisch-lappischen Urbevölkerung standen. Da die nordgermanischen sprachlichen Einflüsse auf dem ganzen ostseefinnischen Territorium verbreitet sind, obwohl nicht gleichmäßig, so ist anzunehmen, daß ein Teil von ihnen sich in die Wikingerzeit datieren läßt. Die Wikingerzeit ist eine Periode, wo die Verbreitungsgeographie der skandinavischen kulturellen Erscheinungen zum ersten Mal das ganze von Ostseefinnen besiedelte Territorium eingenommen hatte. Die jüngere Eisenzeit hatte in der kulturellen und ethnischen Geschichte der Ostseefinnen eine besondere Bedeutung. Auf dem gesamten Gebiet der Ostseefinnen, diesesmal auch die östlichen Teile eingeschlossen, ist ein kultureller Aufschwung festzustellen. Nämlich in dieser Periode wurde eine nähere kulturelle und ethnische Bestimmung auch der östlichen Ostseefinnen - Karelier, Wepsen, Ishoren und Woten möglich. Man kann sagen, daß die Herausbildung der Ostseefinnen und ihre Absonderung von der früheren ostseefinnisch-lappischen Ur­ bevölkerung nur in dieser Periode endgültig abgeschlossen wurde (Tönisson 1990, S. 295, 296). In der Wikingerzeit wird im Ostbaltikum die Herausbildung der reichen und eigenartigen livischen Kultur an der

164

Daugava (Düna) und Gauja (Livlāndische Aa) als ein bedeutendes Ereignis betrachtet. Ein gewisser kultureller Aufschwung ist in der jüngeren Eisenzeit auch in Estland und Finnland zu beobachten.Diese Prozesse der raschen Kulturentwicklung in verschiedenen Teilen des ostseefinnischen Territorium s kamen mit einer bemerkbaren Gleichzeitigkeit zustande. Es ist zu vermuten, daß sie auch gemeinsame Gründe hatten. Trotz regionaler Eigenheiten weist die Kultur der Ostseefinnen manche gemeinsame Züge auf, welche von der Entwicklung in der Richtung einer gewissen kulturellen und ethnischen Einheit zeugen. Die Elemente der Einheit sind, zum Beispiel, in den Gebäudeformen (Tönisson 1987), in Trachten (Laul 1985), in Schmuckgegenständen, in der Ornamentik und Keramik und auch in Bestattungsgebräuchen zu sehen. In der Wikingerzeit besonders zu bemerken ist die weite Verbreitung der Gräberfelder mit Brandbestattungen, von denen eine intensive Brandschicht erhaltengeblieben ist. In Westestland und Finnland kommen zusammen mit der Brandschicht auch Steine vor und man kann von einer Art der Steingräber sprechen. In östlicher liegenden ostseefinnischen Gebieten ähneln sich diese Brandbestattungen ihrem Charakter nach den unterirdischen Gräberfeldern. Auch der Übergang von den Brandbestattungen zum Leichenbrand erfolgte in den ostseefinnischen Gebieten mit einer gewissen Gleichzeitigkeit. Als eine gemeinsame Erscheinung für die ostseefinnische Kultur der jüngeren Eisenzeit in Estland und in den livischen Siedlungsgebieten in Lettland, sowie in Finnland, Karelien und im südöstlichen Ladogagebiet ist ebenfalls die skandinavische Einwirkung zu betrachten. Die skandinavische Einwirkung kommt in erster Linie im archäologischen Fundgut zum Vorschein. Auf dem gesamten ostsee­ finnischen Territorium war eine ganze Reihe von Schwertern, Lanzenspitzen und Äxten verbreitet, die skandinavische Typen repräsentieren. Besonders beliebt waren bei den Ostseefinnen, zum Beispiel, einige Typen von Lanzenspitzen. Als eine Leitform der früheren Wikingerzeit (9. Jh.-erste Hälfte des 10. Jh.) sind die Lanzenspitzen von Petersens Typ "E" und der späteren Wikingerzeit (11. Jh.) vom Typ "G" anzusehen. Dabei ist zu beachten, daß diese Typen von Lanzenspitzen nicht zusammen in einem Fundkomplex auftreten, was von einer beachtlichen chronologischen Distanz zwischen ihnen zeugt. Es ist nicht immer leicht festzustellen, welche von den Waffengegenständen des skandinavischen Typs direkt aus Skandinavien importiert wurden, welche nach den skandinavischen Vorbildern in den ostseefinnischen Gebieten an Ort und Stelle gefertigt worden sind. Ein interessantes Problem ist, zum Beispiel, die Frage nach der Herkunft der silberverzierten Lanzenspitzen, welche sowohl in Skandinavien, als auch im Ostbaltikum und Finnland verbreitet waren. In der späteren Wikingerzeit ist bei den Ostseefinnen die zunehmende Rolle der einheimischen Waffenproduktion, darunter auch die Herstellung der silberverzierten Prunkwaffen zu vermuten. Es ist nicht ausgeschlossen, daß eines der Herstellungszentren der verzierten Lanzenspitzen im Ostbaltikum sich möglicherweise im livischen Siedlungsgebiet an dem Gauja-Fluß befand

165

(Tönisson 1974, S. 108). Nach der Meinung von Paulsen sind dort auch silberverzierte Prunkäxte gefertigt worden (Paulsen 1956, S. 176). Der reiche Bestand an Waffen verleiht der wikingerzeitlichen ostseefinnischen Kultur einen kriegerischen Ausdruck. Jedenfalls spricht er für eine Gesellschaftsordnung, wo eine weite Verbreitung von Waffen nicht nur für die begüterte Oberschicht, sondern auch für breite Massen der freien Bevölkerung charakteristisch war. Neben den Waffengegenständen kommt die skandinavische Einwirkung auch in einigen in den ostseefinnischen Gebieten verbreiteten Schmuckgegenständen und Gürtelteilen zum Ausdruck. Die Verbreitung der skandinavischen Schmucksachen ist hier jedoch nicht so einheitlich wie das Vorkommen von entsprechenden Waffen, dabei wird dies vielmehr von einer beachtlichen regionalen Eigenart begleitet. Durch eine besonders starke wikingerzeitliche skandinavische Einwirkung zeichneten sich zwei Regionen aus. Wider Erwarten befanden sich diese Regionen weder in Westfinnland, noch im estnischen Küstengebiet, wo die früheren skandinavischen kulturellen Einflüsse konzertriert waren, sondern eine von diesen Regionen lag im livischen Siedlungsraum an der Daugava, die andere - im südöstlichen Ladogagebiet (Abb. 1). Die beiden genannten Regionen waren neue Erscheinungen auf der Karte der skandinavisch-ostseefinnischen Beziehungen, die mit gewissen Veränderungen im Charakter dieser Beziehungen in Zusammenhang zu bringen sind. Sowohl das livische Territorium an der Daugava, als auch das südöstliche Ladogagebiet zeichneten sich unter anderem durch zahlreiche skandinavische ovale Schalenfibeln (Schildkrötenfibeln) aus, die in Finnland und Karelien nur in einzelnen Exemplaren zu finden sind, in Estland aber überhaupt fehlen. Im westlichen Teil Finnlands sind die wikingerzeitlichen Schmucksachen insbesondere durch gleicharmige Fibeln vertreten (Kivikoski 1973, Nr. 673-684). Außer den Schmuckstücken und Waffen kommt die skandinavische Einwirkung im südöstlichen Ladogagebiet auch im Charakter der Bestattungen zum Ausdruck. Es ist, zum Beispiel, wahrscheinlich, daß das Hügelgrab als Grabform hier von den Skandinaviern übernommen wurde. Das kann man mit Sicherheit über Brandbestattungen im Boot sagen (Kočkurkina 1973, S. 57). Etwas komplizierter ist die Frage mit den in den Hügelgräbern des südöstlichen Ladogagebiets vorkommenden rituellen Herdstellen, bei denen Kessel, Pfannen, Kohlenschaufeln und anderes Kücheninventar gefunden wurde. Die Überreste von Herdstellen sind auch in einigen livischen Gräbern, aber ohne Kücheninventar, entdeckt worden (Mugurēvičs, Zariņa, Tönisson 1990, S. 136). Die durch zahlreiche Hügelgräber bekannte Kultur des 9.-12. Jhs. auf dem südöstlichen Ladogagebiet hat man mit den Vorfahren der heutigen Wepsa, ves in den altrussischen Chroniken, in Verbindung gebracht (Kočkurkina 1973, S. 53-56). Nach der Meinung einiger Forscher gehörten die Träger dieser Kultur zu einer ethnisch nicht höher bestimmbaren ostseefinnischen Gruppierung, die in der archäologischen Literatur als Tšud des Ladogagebiets genannt wird (Lebedev 1977, S. 195-196; Nasarenko 1990).

166

Abb. 1. Die ostseefinnischen Gebiete in frühgeschichtlicher Zeit. Eine Übersichtskarte. 1 - livisches Gebiet an der Daugava, 2 - südöstliches Ladogagebiet.

Es ist zu bemerken, daß die skandinavische Einwirkung auf die Kultur des südöstlichen Ladogagebiets sich nur mit einer früheren Periode beschränkt (9.-10. Jh.). Eine gewisse vermittelnde Rolle hat dabei die skandinavische Bevölkerung von Alt-Ladoga gespielt. Es scheint, daß die skandinavischen Einflüsse der Periode vom 9.-10. Jh. sowohl auf dem südöstlichen Ladogagebiet, als auch im übrigen ostseefinnischen Raum von festlandschwedischen, besonders mittelschwedischen Ursprung gewesen sind. Vom 11. Jh. an ist im südöstlichen Ladogagebiet ein starker Strom von altrussischen Kulturelementen zu verfolgen. Um dieselbe Zeit beginnt hier auch die weite Verbreitung der für die finno-ugrische Kultur charakteristischen tier- und vogelähnlichen Anhänger.

167

Sowohl im südöstlichen Ladogagebiet, als auch auf dem livischen Territorium an der Ostküste des Rigaer Meerbusens ist die skandinavische, genauer gesagt die mittelschwedische, Einwirkung für die frühere Periode (10. Jh.) charakteristisch. Diese Periode ist besonders gut an der Daugava zu verfolgen, wo die Funde der skandinavischen ovalen Schalenfibeln und die mit ihnen gleichaltrigen Importgegenstände vom festlandschwe­ dischen Ursprung sich konzentrieren. Zusammen mit den Schalenfibeln verbreitete sich bei den Liven auch der Brauch, Gebrauchsgegenstände (Messer, Scheren, Schlüssel u. a.) zusammen mit Bärenzähnen, Vogelfiguren und anderen Amuletten an die mit den Schalenfibeln befestigten Brustketten zu hängen. Dieser Brauch, der seine Weiterentwicklung bei den für die livische Kultur charakteristischen großen Brustanhänger fand (Zariņa 1988, Taf. XII), blieb aber, zum Beispiel, in Estland ziemlich fremd. Die engen westlichen Verbindungen spielten eine wichtige Rolle auch in der nächsten Periode der Entwicklung der livischen Kultur (11. Jh.erste Hälfte des 12. Jh.), die auch im livischen Siedlungsgebiet an der Gauja zu verfolgen ist. Dabei kann festgestellt werden, daß die im Fundstoff der vorigen Periode beobachteten Beziehungen zu Mittelschweden nachgelassen haben. Dagegen merkt man an manchen Typen der Gürtelteile und Schmucksachen (zum Beispiel Hufeisenfibeln), sowie in einigen Ornamentmotiven eine wachsende Ähnlichkeit mit dem gotländischen Fundstoff (Tönisson 1974, S. 152). Eine besonders charakteristische Erscheinung in der livischen Kultur waren die ovalen Schalenfibeln, die als örtliche Nachfolger der entsprechenden früheren skandinavischen Fibeln zu betrachten sind. Ihre Herausbildung begann an der Daugava. Die Schalenfibeln der Gauja-Liven repräsentieren typologisch spätere örtliche Formen dieser Fibelart, von denen einzelne Exemplare noch Spuren von der degenerierten Tierornamentik tragen. An die Stelle von Elementen der Tierornamentik ist bei den späteren Schalenfibeln die Palmette getreten. Die zweite Region, wo die späteren örtlichen Schalenfibeln verbreitet waren, befindet sich auf dem nordwestlichen Ladogagebiet in Karelien (Kočkurkina 1982, S. 104, Abb. 18). Als Unterschied zum livischen Territorium und dem südöstlichen Ladogagebiet sind die skandinavischen ovalen Schalenfibeln in Karelien jedoch nur durch einzelne Exemplare vertreten (Kočkurkina 1981, Taf. 2:1). Darum bleibt die Frage nach der Ausbildung der örtlichen karelischen Schalenfibeln etwas unklar und diskutierbar. Dabei ist zu beachten, daß die gewöhnlich als karelisch genannten Schalenfibeln einigermaßen auch in Finnland verbreitet waren (Kivikoski 1973, Abb. 1053, 1056 ff.). Wenn die archäologischen Materialien so eindeutig von engen Beziehungen zwischen den Skandinaviern und Ostseefinnen zeugen, so ist die Frage nach der Art dieser Verbindungen viel schwieriger zu beantworten. Eine gewisse Rolle haben zweifellos die militärischen Zusammenstöße gespielt. Dafür sprechen die schon von B. Nerman zusammengefaßten Angaben über diesbezügliche schriftliche Quellen (Nerman 1929, S. 46-62). Von archäologischer Seite ist in diesem Zusammenhang eine Reihe von Wallburgen in West- und Nordestland von

168

Interesse, die, wie es scheint, zur Verteidigung des Landes gegen die Skandinavier angelegt wunden (Tönisson 1988, S. 78-86). Wahrscheinlich hatten eine analoge Funktion auch einige Burganlagen in anderen ostseefinnischen Gebieten, zum Beispiel an der Daugava und Gauja. In einigen nordestnischen Burganlagen lassen sich deutliche Kampfspuren beobachten, zum Beispiel in Iru bei Tallinn. Auf dem Burgberg Purtse im nordöstlichen Estland wurden einige Pfeilspitzen gefunden, die sich ins 9.-10. Jh. datieren lassen und Entsprechungen in Schweden haben (Mäesalu, Tamla 1983, S. 308). Zu erwähnen wären auch einige Burganlagen an der estnischen Nordküste auf dem hohen Glint, die ihrer Lage nach mit den gotländischen Glintburgen vergleichbar sind. Zu Burganlagen dieser Art sind, zum Beispiel, die Burganlage Muuksi mit einem niedrigen Abschnittwall, sowie die altestnische Burg in Tallinn auf dem Domberg zu zählen. Die beiden hatten eine gute Aussicht aufs Meer. Es ist durchaus möglich, daß diese Burganlagen die Funktion der Bewachung und Signalisierung auszuführen hatten. Es scheint jedoch, daß die Bedeutung der militärischen Zusammen­ stöße nicht zu überschätzen ist. Auch die Vermutungen von einer dauernden Herrschaft der Skandinavier in den ostseefinnischen Gebieten haben sich nicht als wirklich erwiesen. Es ist anzunehmen, daß in den Kontakten zwischen Skandinaviern und Ostseefinnen den Handels­ beziehungen eine große Bedeutung zukam. Dafür spricht eindeutig die weite Verbreitung von Gegenständen skandinavischer Herkunft in den ostseefinnischen Gebieten. Die Handelsbeziehungen zwischen den Skandinaviern und den Ostseefinnen kann man vielleicht bis zu einem gewissen Grade mit dem uns aus späteren Zeiten bekannten System der Partnerschaft (des Freundeshandels) vergleichen (Niitemaa 1952, S. 238 ff.). Die Partnerschaft wurde dabei vielleicht von bestimmten Formen der Zusammenarbeit begleitet, zum Beispiel, während den von den Skandinaviern unternommenen östlichen Kriegszügen oder Handels­ reisen. Die weiten ost- und nordosteuropäischen Gebiete waren den Ostseefinnen jedenfalls besser bekannt als den Skandinaviern. Dabei ist von besonderer Bedeutung, daß die östliche Ostseeküste von Nordkurland biz zum Botnischen Meerbusen im Besitz der Ostseefinnen war. Von den Ostseefinnen waren auch jene Gebiete besiedelt, wo große osteuropäische Wasserwege - Newa-Ladoga und Daugava (Düna) - ihren Anfang nehmen. In diesen Gebieten entstanden Siedlungen mit frühstädtischen Charakter. Die bekannteste von ihnen war Staraja Ladoga, Aldeigjuborg, entstand im 8. Jh. als ein gemeinsames ostseefinnisch­ skandinavisches Phänomen. Bis zum 9. Jh. kann von einer ostslawischen Bevölkerung in Staraja Ladoga keine Rede sein (Avdusin 1987, S. 9). Die Beteiligung der Ostseefinnen an weiten Handelsbeziehungen wird nicht nur durch importierte Waffen und Schmucksachen, sondern auch durch eine große Menge von wikingerzeitlichen Münzfunden in Estland und einigermaßen auch in anderen ostseefinnischen Gebieten bestätigt. Der baltische Teil des Ostbaltikums ist dagegen bedeutend ärmer an Münzsilber. Die ältesten von den estnischen wikingerzeitlichen Münzschätzen lassen sich in die Mitte des 9. Jh. datieren. Der Einfluß der Münzen begann jedoch etwas früher. Im 11. Jh. erreicht die Zahl der

169

frühgeschichtlichen Münzfunde in Estland ihren Höhepunkt. Die Partnerschaft zwischen den Skandinaviern und Ostseefinnen wurde, wie es scheint, stellenweise durch verwandschaftliche Beziehungen, darunter Eheverträge, bekräftigt. Die skandinavischen ovalen Schalenfibeln zusammen mit einigen anderen Schmuckge­ genständen aus dem Daugava- oder Ladogagebiet sprechen jedenfalls dafür, daß dort auch skandinavische Frauen gewesen sind. Von einer gewissen Blutsverwandschaft zeugen auch viele unter den Ostseefinnen verbreitete Personennamen skandinavischen Ursprungs (Stoebke 1964, S. 15, ff.). Zusammenfassend kann man sagen, daß die Antwort auf die Frage nach dem Charakter der ostseefinnisch-skandinavischen Beziehungen etwas unklar bleibt. Jedenfalls ist die Untersuchung dieser Beziehungen nicht auf die einfache Feststellung der von Skandinavien ausgegangenen unbestimmten kulturellen Einflüsse reduzierbar. Die Beziehungen waren gegenseitig und verschiedenartig. Besondere Aufmerksamkeit verdienen ihre regionalen und chonologischen Unterschiede.

Literaturverzeichnis Avdusin, D. A. 1987. Obrazovanije drevnerusskich gorodov lesnoi zony. — In: Trudy V meždunarodnogo kongressa slavjanskoj arheologii, tom L, vyp. 2 a Moskva, S. 5-12. Balodis, F. 1933. Die baltische-finnisch-ugrische Grenze in Lettland in vorgeschichtlicher Zeit. — In: Suomalais-Ugrilaisen Seuran Taimituksia LXVII; S. 24-34. Kivikoski, E. 1973. Die Eisenzeit Finnlands. Bildenverk und Text. Neuausgabe. Helsinki. Koivulehto, J. 1984. Itämerensuomalais-germaaniset kosketukset. — In: Suomen väeston esihistorialliset juuret. Helsinki, S. 191-205. KoCkurkina, S. 1.1973. Jugo-vostočnoje Priladožje v X-Xlll w . Leningrad. KoCkurkina, S. I. 1981. Arheologičeskije pamjatniki Korely V-XV w . Leningrad. Kočkurkina, S. 1.1982. Drevnjaja Korela. Leningrad. Laul, S. 1982. Forschungsprobleme der ethnischen Zugehörigkeit der Träger der Tarandgräberkultur. — In: Suomen Museo 1982. Helsinki, S. 13-22. Laul, S. 1985. Ühisjooni läänemeresoomlaste muinasaegses röivastuses. — In: Keel ja Kirjandus 1985, N 7, S. 412-419. Lebedev, G. S. 1977. Arheologičeskije pamjatniki Leningradskoj oblasti. Leningrad. Mäesalu, A., Tamla, T. 1983. Ob obronitelnych sooruženijach gorodišča Purtse. — In: Eesti NSV Teaduste Akadeemia Toimetised. Ühiskonnateadused 1983, N 4, S. 307-310. Moora, H. 1938. Die Eisenzeit in Lettland bis etwa 500 n. Chr II. Teil. — In: Verhandlungen der Gelehrten Estnischen Gesellschaft XXIX. Tartu. Moora, H. 1956. Eesti rahvaja naaberrahvaste kujunemisest arheoloogia andmeil. — In: Eesti rahva etnilisest ajaloost. Artiklite kogumik. Tallinn, S. 41-119. Mugurčvičs, E., Zariņa, A., Tönisson, E 1990. Livy. — In: Finny v Jevrope. VI-XV veka. Pribaltijsko-finskije narody. Istoriko-arheologičeskije issledovanija. Vypusk I. Moskva, S. 131-144.

170

Nasarenko, V. A. 1990. Pribriožsfcaja Tšud. — In: Finny v Jevrope. VI-XV veka. Pribaltijsko-fjnskį© naiody. Istoriko-arheologičeskije issledovanija. Vypusk II. Moskva, S. 82-93. Nerman, B. 1929. Die Verbindungen zwischen Skandinavien und dem Ostbaltikum in der jüngeren Eisenze it — In: Kungi. Vitterhets Historie och Antikvitets Aka­ demiens Hancffngar. Del 40:1. Stockholm. Niitemaa, V. 1952. Der Binnenhandel in der Politik der livländischen Städte im Mittelalter. — In: Suomaiaisen Tiedeakatemian Toimituksia, sarja B, nide 76, 2. Helsinki. Paulsen, P. 1956. Axt und Kreuz in Nord- und Osteuropa. Bonn. Posti, L. 1953. From Pre-Rnnicto late Proto-Finnic: Studies of the development of the consonant system. — In: Finnisch-Ugrische Forschungen XXXI: 1-2 Helsinki, S. 1-91. Stoebke, D.-E. 1964. Die alten ostseefinnischen Personennamen im Rahmen eines urfinnischen Namensystems. — In: Nord- und osteuropäische Geschichtsstudien. Bd. IV. Herausgegeben von P. Johansen. Hamburg. Tönisson, E. 1974. Die Gauja-Liven und ihre materielle Kultur (11. Jh. — Anfang 13. Jhs.). Ein Beitrag zur ostbaltischen Frühgeschichte. Tallinn. Tönisson, E. 1987. Die früheren Formen des Wohngebäudes als einer Quelle zur ethnischen Geschichte der ostseefinnischen Völker. — In: Suomen Museo 1986. Helsinki, S. 43-53. Tönisson, E. 1988. Viking expeditions and Estonia. - In: Prehistory times and middle ages in the Baltic area. Seminar in the city of Kotka 1.-3.8 .1 9 8 5 . — Kotka, S. 75-91. Tönisson, E. 1990. Von den Finno-Ugriern zu den Ostseefinnen. — In: Congressus Septimus Internationalis Fenno-Ugristarum. Debrecen 27. VIII. — 2. IX. 1990. Sessiones sectbnum dissertationes historica, archaeologica et antropologica . Debrecen, S. 291-296. Zarina, A. 1988. Lībiešu apģērbs 10.-13. gs. Rīga.

171

ACTA UNIVERSITATIS STOCKHOLMIENSIS STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA 9 1992 Die Kontakte zwischen Ostbattikum und Skandinavien im frühen Mittelalter

ANNA ZARIŅA Lettlands Akademie der Wissenschaften Riga DIE KONTAKTE DER LIVEN MIT SKANDINAVISCHEN LÄN­ DERN NACH DEN SCHMUCKSACHEN DES GRÄBERFELDES AUS DEM 10.-13. JH. ZU SALASPILS LAUKSKOLA

Das Material des livischen Gräberfeldes zu Salaspils Laukskola, besonders der gefundene Schmuck und einige mit Skandinavien gemeinsame Merkmale in der Bekleidung zeugen vom Einfluß der skan­ dinavischen Kultur. Dies macht sich bemerkbar sowohl in den direkten Kontakten, den Bestattungen von Personen skandinavischen Ursprungs, als auch in den aus Skandinavien eingefürten Gegenständen, sowie letztendlich in den lokale Nachahmungen dieser. Auf dem Gräberfeld wurden insgesamt 610 Gräber entdeckt und erforscht: von V. Ģ inters in den Jahren 1936-1937 24 Gräber, von A. Zariņa von 1967 bis 1975 586 Gräber. Dabei wurde eine Frauenbestattung und eine wahrscheinliche Männerbestattung skandinavischen Ursprungs festgestellt. Die Skelettbestattung einer Frau (Grab 67.) zeigt einen vollen Satz des gotländischen Frauenschmuckes: zwei tierkopfförmige Spangen, eine dosenartige Spange, Perlenschmuck, die alle als Grundelemente der gotländischen Frauenziersachen anzusehen sind und aus der vorigen Periode - aus der Wendelzeit stammen (Stenberger 1962, S. 56). Die bronzene dosenförmige Spange ist doppelt gebildet (hohl), ihre Ober­ fläche gleicht einem vierfeldigen gitterförmig verzierten diffusen Medaillon (Abb. 1:2). Solche Verzierung wird als ein unklares Element des Greiftieromaments gewertet. Der Verzierung nach ist sie ähnlich jenen aus dem Gräberfeld bei Ihre auf Gotland, welche ebenso mit einem stark vereinfachten Greiftierornament verziert sind (Stenberger 1962, Abb. 56, 68). An zwei bronzenen tierkopfförmigen Spangen kommt ein unklares schwach ausgelegtes degeneriertes Tierornament vor (Abb. 1:1).

173

Abb. 1. Die Schmucksachen aus Grab 67. 1 - Tierkopffibeln, 2 - dosenförmige Fibel.

Abb. 2. Das Grabinventar aus Grab 359. 174

In der Feuerbestattung eines Mannes (Grab 359) von einer skandinavischen Zugehöhrigkeit zeugen zwei silberne und bronzene Armringe, vom in Skandinavien üblichen Typ Ar 1 mit zusammen­ geknoteten Enden (Stenberger 1958, S. 96-98, Abb. 8) . Ähnliche Ziersachen und Schlüsse! kommen im skandinavischen Material vor, doch die in dem Grab gefundenen Waffen — zwei- und einschneidige Schwerter, Speere, ein Beil, sowie Gewichte (Abb. 2) - haben eine weite Verbreitung. Man kann nicht mit voller Überzeugung sagen, daß diese Bestattung eine skandinavische ist, doch hier fehlen auch rein livische Sachen. Die beiden erwähnten Gräber sind mit Ende des 10. Jh. zu datieren. Als aus Skandinavien eingeführte Gegenstände muß man die Schalenspangen (Schildkrötenfibel) erwähnen. Der Kettenschmuck im Satz mit zwei Schalenspangen oder Ziernadeln und mehreren Kettenreihen, der für livische Frauen im 10.-13. Jh. typisch war, wurde im Gräberfeld zu Laukskola in 79 Gräbern (90% der unzerstörten Frauenbestattungen) festgestellt. In 60 Bestattungen war er im Satz mit einem Schalenspangenpaar, in anderen — mit baltischen Ziernadeln. Es kommen 5 wichtige Formen von Schalenspangen vor. Die frühesten von ihnen sind zwei in den Bestattungen aus 10.-11. Jh. vorkommende Formen — die doppelten P 51 und die einschaligen P 37 Spangen. Zwei Ovalspangen P 37, die in frühere Wikingerperioden in Skandinavien die meist verbreiteten waren, sind im Gräberfeld zu Laukskola nur in einer Bestattung aus der zweiten Hälfte des 11. Jh. (Grab 83) gefunden worden (Abb. 3). Diese sind 104-105 mm lang, 67 mm breit, mit zinnernen Vorsprüngen, die jetzt völlig zerbröckelt sind, verziert. Nach Bildung des Ornaments entsprechen sie am ehesten der 3. Variante von P 37, die als einer der frühesten von diesen Typ anzusehen ist (Jansson 1985, S. 223, Fig. 39b, 40bc, 42). Die durchbrochenen doppelten P 51 Spangen, die in Skandinavien als Haupttyp in der späteren Wikingerperiode und überhaupt als der am meisten verbreiteter Typ der Ovalspangen anzusehen ist, kam im Gräberfeld zu Laukskola in 7 Bestattungen der zweiter Hälfte des 10. Jh. und im 11. Jh. (13 Ex., zwischen ihnen mehrere fragmentarische) vor. Spangen des 10./11. Jh. aus den Gräbern 51, 288, 384 (Abb. 4:1) entsprechen dem Typ P 51b1 (Petersen 1928, Fig, 51b; Jansson 1985, Fig. 53b, 65). Sie haben eine 82-85 mm lange Oberfläche mit glatten oder gekerbten Kanten. Die Spangen aus den Gräbern 120, 389 des 11. Jh. (Abb. 4:2) entsprechen dem Typ P 51c (Jansson 1985, Fig. 53d). Sie' haben eine 89 mm lange Oberfläche. Es gibt noch ein geringes Fragment von einer Spange aus dem Grab 325, die möglichenweise zum Typ P 52 gehört. Diese genannten Spangen kamen in mit Zugaben reich versehene Bestattungen von Frauen livischer Herkunft vor und sie haben keine lokale Nachahmungen. Die Spangen P 51 kommen auch in anderen livischen Gräberfeldern an der Daugava und in Kurland vor, während die Spangen P 37 nur noch aus dem Gräberfeld zu Aizkraukle bekannt sind. In 9 Gräbern des 11. Jh. kamen 17 kleine einschalige Spangen mit stark degeneriertem Tierornament vor, die als lokale Nachbildungen nach skandinavischem Muster anzusehen sind. Dem Ornament nach kann man

175

Abb. 3. Ovalspange aus Grab 83.

Abb. 4. Ovalspangen. 1 - Grab 5 1 ,2 -G ra b 120. 176

Abb. 5. Ovalspangen. 1 - Grab 37, 2 - Grab 500.

als Prototyp für diese Spangen P 55 (Jansson 1985, Fig. 76d) annehmen. Die Spangen aus Laukskola sind 65-80 mm lang, in Details unterschiedlich. Die frühesten von ihnen, aus den Gräbern 37, 61, 248 und 320 der ersten Hälfte des 11. Jh. (Abb. 5:1) haben im Ornament gut verteilte kreuzende Streifen und 5 Vorsprünge, hart eingezeichnetes stilisiertes Ornament. An Spangen aus der zweiter Hälfte des 11. Jh. sind die kreuzenden Streifen verschwunden, Ornament und Vorsprünge flach und oberflächlich eingezeichnet (Abb. 5:2). Die Ränder sind mehrmals gekerbt. Solche Spangen sind auch in anderen Gräberfeldern der Daugava- und Gaujaliven aus dem 11. Jh. gefunden worden. Die größte Gruppe der ovalen Spangen besteht aus 67 kleinen einschaligen Spangen lokaler Anfertigung, die in 37 Gräbern aus der 1. Hälfte des 11. Jh. bis zum 13. Jh. vorkamen. Als Vorbild für diese sieht B. Nerman die Spange gotländischer Herkunft mit karolingischen Ornament, das in 4 ovalen Feldern eingesetzt ist (Nerman 1929, S. 136, Abb. 146). Die lokalen Spangen aus Laukskola haben dem Prototyp entsprechend 177

eine Teilung des Ornaments in 4 ovale Felder, doch das Ornament selbst ist da stark vereinfacht, degeneriert, man kann nur seine annähernde Konturen und 5 Vorsprünge merken. Verschiedenheit zeigt sich in der Größe der Spangen (61-82 mm lang), sowie in der Ausfüllung (Gußtiefe) des Ornaments. Mit tiefen, scharf eingezeichneten Ornamentlinien sondern sich die Spangen aus Grab 309 aus (Abb. 6:1). An allen anderen Spangen sind die Ornamentlinien verflossen, die Oberfläche größtenteils glatt, wie abgetragen und die Ornamentkennzeichen sind nur an Rändern zu merken, z. B. an denen aus Grab 74, 109, 191 (Abb. 6:2,3). Die Ränder pflegen glatt oder mit Ornament aus Rhomben, Dreiecken oder punktierten Reihen verziert zu sein. Gewöhnlich sind die Spangen an beiden Schultern gleich, doch manchmal sind sie auch was die Einzelheiten anbelangt, verschieden. Wenn die Einteilung der Ornamentfläche in 4 ovalen Feldern mit degeneriertem Ornament als ein allgemeines Kennzeichen angenommen wird, so bilden hier eine Untergruppe jene in 6 Gräbern gefundenen Spangen, in dessen Ornament man fühlbar die Teile des Pflanzen­ ornaments merken kann. Z. B. bei Spangen aus den Gräbern161, 269, 323, 587 befindet sich im Mittelteil der Fläche ein rosettförmiger Vorsprung; bei Spangen aus den Gräbern 183 und 593 auch am oberen und untere Ende des Pflanzenornaments und an Seitenrändern - zwei real gebildete Pferdeköpfe sind im Relief zu merken . Ähnliche Spangen kommen auch in anderen Gräberfeldern der Daugavaliven (Mugurēvičs 1965, Tab. XXI!:1,2) vor. Die Spangen aus den 6 erwähnten Gräbern sind etwas länger (73-82 mm) und haben ausgesprochene bis zu 8 mm breite glatte oder mit eingestanztem Ornament verzierte Ränder. Die letzte, spätere Gruppe von lokalen Spangen, bilden die in 4 Bestattungen aus dem Anfang des 13. Jh. (Grab 535, 569, 570 und 592) gefundenen Spangen mit Pflanzenornament - Spiralen, Rosetten, Palmetten - und sie deuten auf den Kultureinfluß aus dem Osten (Tönisson 1974, S. 171). Die Ornamenteinteilung ist hier aus der vorigen

Abb. 6. Ovalspangen. 1 - Grab 309, 2 - Grab 80, 3 - Grab 480. 178

Abb. 7. Ringschnallen mit Kettenanhängern. 1 - Grab 325, 2 - Grab 62.

179

Gruppe abgeleitet - mit 4 ovalen Feldern, nur das Unterteil ist hier nicht abgeschlossen, sondern durch Anwendung von zwei gegeneinander­ gerichteten Spiralen und einer Rosette im Mittelraum gebildet. Die Verzierung unterscheidet sich an einzelnen Spangen aus verschiedenen Gräbern. Die Ovalspangen dieser Art sind die kleinsten - nur 59-66 mm lang. Alle ovalen Spangen kamen als Bestandteil eines Brustketten­ schmucksatzes vor. An Spangen waren hier die Kettenhalter mit Kettenreihen, in einigen Sätzen aus dem 11.-12. Jh. bis zu 9 Reihen, von einer Länge bis 70 cm angefestigt. Meistenfalls, doch besonders im 12.13. Jh., stieg die Reihenanzahl selten über 1-3. Ein typischer gotländischer Frauenschmuck in der Wendelzeit und teilweise auch in der Wikingerperiode war die Ringschnalle, die, zusammen mit den Kettenanhängern, an der linken Schulter getragen wurde. (Stenberger 1962, S. 82-83). Im Gräberfeld Laukskola wurden solche Schnallen in 4 Bestattungen gefunden, zweimal - im Grab 62 und 94 zusammen mit einem Anhängersatz an etwa 40 cm langen Ketten. An zwei kleineren - 50 mm langen Ringschnallen - sind ihre verlängerten Unterteile durchbrochen. An der Schnalle aus Grab 325 bilden die Vorsprünge die Verzierung (Abb. 7:1), während an der aus Grab 62 - es ein unklares Geflecht in Form eines degenerierten Tierornamentes ist (Abb. 7:2). Änliche Schnallentypen kommen im Gräberfeld bei Ihre auf Gotland vor (Stenberger 1962, Abb. 64). An den zwei übrigen Schnallen aus Grab 94 (Zariņa 1988, Abb. 31) und 309, deren Länge 70 mm erreicht, ist der Unterteil schlanker und ist mit Streifen aus gestanzten Dreieckchen verziert, wie es damals in weiten Gegenden üblich war. Im allgemeinen aber haben die Ringschnallen bei den Liven keine wesentliche lokale Verbreitung. In 8 Bestattungen aus dem 10.-11. Jh. wurden die an Schalenspangen angefestigten Perlenverteiler (11 Stück) gefunden. Auch diese Ziersachen waren für gotländische Frauen charakteristisch, besonders in der Wendelzeit und teilweise wurde diese Tradition auch später in der Wikingerperiode fortgesetzt (Stenberger 1962, S. 77). Die Perlenverteiler sind stabförmig oder ein wenig gekrümmt, 40-70 mm lang, 8-17 mm breit, sie haben 7-12 Löcher. Festgestellt wurden 4-6 eingefädelte Perlenreihen. Der Perlenverteiler aus Grab 242 (Abb. 8) ragt mit feinem vergoldetem schlingenartigem Ornament hervor und ist als eingeführt einzuschätzen. Die anderen, aus Grab 94 (Zariņa 1988, Abb. 31), 120, 459, 475, die mit Flechtornament, oder aus Grab 230, 288, 309, die mit Strichornament verziert oder sogar unverziert sind, könnten auch lokale Erzeugnisse sein. Wenn auch die Perlenverteiler bei Liven nicht weit verbreitet waren, so kommt doch ein ähnliches Prinzip der Trachtenverzierung vor - die Perlenreihen werden direkt an den Schalenspangen, ohne Anwendung der Perlenverteiler, angefestigt. Im 11. Jh. kommen neben Perlen- und Kettenschmuck auch einige Anhänger skandinavischer Herkunft oder deren Nachahmungen vor. Man muß hier den mit asymmetrischem Ornament verzierten Rundanhänger

180

Abb. 8. Perlenverteiler aus Grab 242.

Abb. 9. Anhänger. 1 - Grab 62, 2 - Grab 413, 3 - Grab 37. 181

aus Grab 62 erwähnen (0 52 mm, 3 mm dick), auf dem man Kennzeichen eines skandinavischen Tierornaments sehen kann (Abb. 7:2). Ein anderer Anhänger - aus Grab 37 - ist eine Nachbildung der auf Gotland charakteristischen runden Spangen mit Filigranmuster (Abb. 9:3). Im Grab 62 wurde auch ein silberner, 0 60 mm, Brakteatanhänger gotländischer Herkunft gefunden. In dessen Mitte gab es Kennzeichen eines degenerierten Porträts, umfaßt von 11 konzentrischen Streifen aus doppelt stanzierten Dreieckchen (Abb. 9:1). Die Anfangsformen der brakteatartigen Anhänger kommen eben aus Skandinavien und Gotland und dort waren sie auch am meisten verbreitet, besonders in der Wendelzeit (Stenberger 1962, S. 52, Abb. 94), in vielen Varianten auch in der Wikingerperiode (Wikingatidens ABC 1981, S. 31). In 14 Gräbern wurden silberne und bronzene Nachahmungen von brakteatartigen Anhängern gefunden, deren Ornamente aus verschiedenen Varianten von Dreieckchen und Ringchen bestehen (Abb. 9:2). Die in Kinderbestattungen - Grab 2 (Mugurēvičs 1956. Tab. XXIII:2) und Grab 285 - gefundenen Spangen mit vereinigten Tierköpfen sind als Lokalvarianten nach skandinavischen Prototyp anzusehen (ThunmarkNylen 1983, S.313, Fig. 5). Die Kontakte mit Skandinavien sind in mehreren Gürtelverzierungen der livischen Männer aus den Gräbern der zweiten Hälfte des 11. Jh. und des 12. Jh. zu merken. Skandinavisches Tierornament ist in einigen Verzierungen der Riemenkappen und Riemenverteilerringe zu sehen. Die Verzierung einer Riemenkappe aus Grab 588 (Abb. 10:2) ist ähnlich jenen damals auf Gotland vorkommenden , während eine andere Riemenkappe aus demselben Grab, wie auch diejenige aus Grab 192, an denen das Tierornament in einem Flechtornament übergeht (Abb. 10:1,3), auch lokalen Charakter haben kann. In kleiner Anzahl kommen solche Beschlagswerke auch in anderen Gräberfeldern der Liven dieses Zeitabschnitts vor. Der Gürtel aus Grab 588 hat eine Schnalle mit rechteckigem Rückenteil und ovalem Vorderteil mit spitzem Vorsprung, auf dem eine degenerierte Tierkopfabbildung zu sehen ist (Abb. 10:1). Das Prototyp solcher Schnallen kommt auf Gotland vor (Thunmark-Nylen 1983, Fig. 7). Eine ganze Gruppe von Riemenverteilerringen, die mit drei radialen Stöcken versehen sind und deren Verzierung des Mittelteils das Kennzeichen eines Tierornaments aufzeigt (Abb. 11:2,3), scheint auch nach gotländischem Prototyp gebildet zu sein. Solche Riemen­ verzierungen (Schnallen und Riemenverteiler) sind im Gräberfeld zu Laukskola die am meisten verbreiteten, besonders in den Gräbern des 11.-13. Jh. Ebenso für den Riemenverteilerring mit Gesichtsabbildung, der im Grab 518 gefunden wurde (Abb. 11:1), kommen ähnliche auch unter den gotländischen Erzeugnissen vor (Stenberger 1962, Abb. 47). Die Kontakte mit skandinavischen Ländern kamen auch direkt in der Frauentracht vor, hauptsächlich als eine ähnliche Trageart. Man kann sie am besten mit den livischen Brustkettenanhängern vergleichen, bei denen

182

Abb. 10. Gürtelverzierungen. 1 , 2 - Grab 588, 3 - Grab 192.

Abb. 11. Gürtelverzierungen. 1 - Grab 518, 2 - Grab 277, 3 - Grab 366. 183

die nachgebildeten Spangen nicht nur für das Zuschnallen des Kleides in ähnlicher Weise verwendet wurden, sondern auch für die Unterbringung der Anhänger (Zariņa 1988, Abb. 31, Tab. Xll:1). Der reiche Anhängersatz der Liven wird neben Amuletten auch durch Wirtschaftsgegenstände akzentuiert, besonders durch einen Dolch in einer reich verzierten Scheide, der an linker Seite, ähnlich wie bei Skandinavierinnen, an den Kettenhalter angehängt war. Die eingeführten Schmucksachen skandinavischer Herkunft kamen in dem livischen Gräberfeld zu Salaspils Laukskola in etwa 9% der Bestattungen aus dem 10.-11. Jh. vor. Hauptsächlich sind sie gotländischer Herkunft. Außer in ein oder zwei Gräbern rein skandinavischer Herkunft, kamen die anderen hier erwähnten eingefürten Sachen in livischen Bestattungen vor. Diese Bestattungen waren reich auch an anderen Schmucksachen lokaler Ausführung und sie sind für die oberen sozialen Schichten der Liven eigentümlich. Die lokal nachgebildeten Gegenstände - in etwa 70% der Bestattungen hauptsächlich aus dem 11. und 12. Jh., kamen auch in weniger reichen Bestattungen vor. Die Gesamtzahl der eingeführten und nachgebildeten Schmuck­ sachen zeigt, daß der Einfluß der skandinavischen Kultur bei den Liven aus Laukskola wohl bedeutungsvoll war. Dies wurde durch die besondere geographische Lage und die daraus resultierenden lebendigen Kulturund Handelsbeziehungen bestimmt.

Literaturverzeichnis Jansson, I. 1985. Ovala spännbucklor. Uppsala Mugurēvičs E. 1965. Vostočnaja Latvija i sosednije zemli. Riga. Nerman, B. 1929. Die Verbindungen zwischen Skandinavien und dem Ostbaltikum in der jüngeren Eisenzeit. Stockholm. Petersen, J. 1928. Vikingetidens Smykker. Stavanger. Stenberger, M. 1958. Die Schatzfunde Gotlands der Wikingerzeit. I Text. Stockholm. Stenberger, M. 1962. Das Gräberfeld bei Ihre im Kirchspiel Hellvi auf Gotland. Kopenhagen. Thunmark-Nylén, L. 1983. Gotland och Östbaltikum. Stockholm. Tönisson, E. 1974. Die Gauja-Liven und ihre materielle Kultur 11. Jh.-Anfang 13. Jh. Tallinn. Vikingatidens ABC, 1981, Statens Historiska Museum. Zariņa, A. 1988. Lībiešu apģērbs 10.-13. gs. Rīga.

184

STUDIA BALTICA STOCKHOLMIENSIA Published by the Centre for Baltic Studies at the University o f Stockholm Editor: Aleksander Loit 1.

Die Verbindungen zwischen Skandinavien und Ostbaltikum aufgrund der archäolo­ gischen Quellenmaterialien. I. Symposium der sowjetestnischen und schwe­ dischen Archäologen. Tallinn 12.-15. Oktober 1982. Herausgegeben von Alek­ sander Loit und Juri Selirand Uppsala 1985. 2. National Movements in the Baltic Countries during the 19th Century. 7th Confe­ rence on Baltic Studies in Scandinavia, Stockholm, June 10-13, 1983. Editor: Aleksander Loit. Uppsala 1985. 3. The Baltic in International Relations between the Two World Wars. Symposium organized by the Centre for Baltic Studies at the University of Stockholm. No­ vember 11-13, 1986. Editors: John Hiden and Aleksander Loit. Uppsala 1988. 4. Alvin Isberg, Med demokratin som insats. Politiskt-konstitutionellt maktspel i 1930-talets Estland. Uppsala 1988. 5:1-2. The Baltic Countries 1900-1914. The 9th Conference on Baltic Studies in Scandinavia, Stockholm, June 3-6, 1987. Editor: Aleksander Loit. Uppsala 1990. 6. Rein Marandi, Must-valge lipu all. Vabadussöjalaste liikumine Eestis 1929-1937. I. Legaalne periood (1929-1934). Mit einer Zusammenfassung in deutscher Sprache: Unter der schwarz-weißen Fahne. Die Freiheitskrieger-Bewegung in Est­ land 1929-1937. I. Die legale Periode (1929-1934). Uppsala 1991. 7. Ervin Pütsep, Kunstielu Eestimaal I. Mit einer Zusammenfassung in deutscher Sprache "Das Kunstleben in Estland". Stockholm 1991. 8. Contact or Isolation? Soviet-Western Relations in the Interwar Period. Symposium organized by the Centre for Baltic Studies at the University of Stockholm, October 12-14, 1989. Editors: John Hiden and Aleksander Loit. Uppsala 1991. 9. Die Kontakte zwischen Ostbaltikum und Skandinavien im frühen Mittelalter. Inter­ nationale Konferenz 23.-25. Oktober 1990, Riga. Herausgegeben von Aleksander Loit, Evalds Mugurēvičs und Andris Caune. Stockholm 1992. 10. Alvin Isberg, Zu den Bedingungen des Befreiers. Kollaboration und Freiheitsstre­ ben in dem von Deutschland besetzten Estland 1941 bis 1944. Stockholm 1992. Further volumes in preparation

Subscriptions to the series and orders for single volumes should be addressed to any international bookseller or directly to the publishers: ALMQVIST & WIKSELL INTERNATIONAL Box 4627, S-116 91 Stockholm, Sweden Universities, libraries, learned societies, and publishers of learned periodicals may obtain the volumes of series and other publications of the University of Stockholm in exchange for their own publications. Inquiries should be addressed to Stockholms Universitetsbibliotek, Universitetsvägen 10, 106 91 Stockholm, Sweden.

ISBN 91-22-01503-5 ISSN 0282-5066