Die Byzantiner: Kultur und Alltag im Mittelalter 9783205204527, 9783205203087

184 70 10MB

German Pages [293] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Byzantiner: Kultur und Alltag im Mittelalter
 9783205204527, 9783205203087

Citation preview

Johannes Koder

Die Byzantiner Kultur und Alltag im Mittelalter

2016 BÖHLAU VERLAG · WIEN · KÖLN · WEIMAR

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Stock Photo: CRONICA MATRITENSIS-BIZANTINA FOL 141 V, BIBLIOTECA NACIONAL-COLECCION, MADRID

© 2016 by Böhlau Verlag GesmbH & Co.KG, Wien Köln Weimar Wiesingerstraße 1, A-1010 Wien, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Lektoratsbüro textbaustelle, Berlin Einbandgestaltung: Susanne Keuschnig, [Büro] Für Gestaltung, Wien Satz: Bettina Waringer, Wien Druck und Bindung: Finidr, Cesky Tesin Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-205-20308-7

Für Alice

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1.1 Historische Raumdimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1.2 Der geschichtliche Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1.2.1 Konstantinopel, das christliche Rom  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1.2.2 Von der Spätantike zum byzantinischen Mittelalter  . . . . . . . . . . . 19 1.2.3 Kultureller, religiöser und ideologischer Wettstreit im Mittelmeerraum  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 1.2.4 Byzanz und die mittelalterlichen Staaten Europas  . . . . . . . . . . . . 28 1.2.5 Türkische Expansion und westliche Ohnmacht 1071 bis 1453  . . . . . . 31

1.3 Byzantinische Identitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1.3.1 Römertum und Christentum  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 1.3.2 Räumliche Identitäten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 1.3.3 Die Sprache als Identitätsmerkmal  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1.4 Vermittlung byzantinischer Kultur nach Europa . . . . . . . . . . . . . . . 42 1.4.1 Kulturtransfer in byzantinischer und nachbyzantinischer Zeit  . . . . 42 1.4.2 Die europäische Byzanzrezeption seit dem 18. Jahrhundert  . . . . . . . 46 2 Zeit, Raum und Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.1 Die Gliederung der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.1.1 Die Einteilung von Tag und Nacht  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.1.2 Übergeordnete Zeiteinteilungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 2.2 Der byzantinische Raum im Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2.2.1 Südosteuropa  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2.2.2 Kleinasien  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 2.2.3 Die byzantinischen Meere  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2.3 Das Klima in Spätantike und Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.4 Die Menschen und die natürliche Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2.5 Zahl und Dichte der Bevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

8

Inhalt

3 Siedlungen und Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 3.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 3.2 Ländliche Siedlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3.3 Städtische Siedlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 3.4 Konstantinopel im Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3.4.1 Die Großstadt und ihre Bevölkerung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3.4.2 Die Versorgung der Großstadt  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 3.4.3 Der Transport nach Konstantinopel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.5 Klöster und andere mönchische Siedlungsformen . . . . . . . . . . . . . . 80 3.6 Verkehr zu Land und zu Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3.6.1 Straßen und Wege  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3.6.2 Seewege und Handelsschifffahrt  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Tafelteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 4 Das Leben auf dem Land und vom Land . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 4.1 Die Landwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 4.1.1 Vorbemerkungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 4.1.2 Die Nahrungsmittelproduktion  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 4.1.3 Andere Agrarprodukte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.2 Viehzucht, Jagd und Fischerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 4.3 Rohstoffgewinnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 4.3.1 Holz und Holzkohle  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 4.3.2 Salz  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 4.3.3 Bodenschätze  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130 5 Handwerk, Handel und andere Berufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 5.1 Handwerk, Industrie und Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 5.2 Marktkontrolle, Geld und Preise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137 5.2.1 Die Kontrolle des Marktes  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137 5.2.2 Der Geldverkehr  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 5.2.3 Die Preisgestaltung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 5.2.4 Maße, Waagen und Gewichte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 5.3 Beispiele alltäglichen Geschäftslebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 5.3.1 Berufe der Nahrungsmittelversorgung  . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 5.3.2 Andere handwerkliche Berufe des Alltags  . . . . . . . . . . . . . . . 148 5.3.3 Sonstige handwerkliche Berufe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 5.4 Beispiele für »akademische« Berufsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 5.4.1 Lehrer und ihre Schulen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

Inhalt

5.4.2 Tätigkeitsfelder von Juristen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .156 5.4.3 Medizinische Berufe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158

6 Lebensgestaltung und Religiosität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163 6.1 Lebensgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163 6.1.1 Lebensabschnitte, Lebenserwartung, Familie  . . . . . . . . . . . . . . 163 6.1.2 Spiel, Unterhaltung und Freizeitgestaltung  . . . . . . . . . . . . . . . 169 6.2 Die Lebensbegleitung durch Religion und Volksglauben . . . . . . . . . . 173 6.2.1 Der Beistand der Kirche  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 6.2.2 Der Volksglaube zwischen Christentum und Magie  . . . . . . . . . . 177 6.3 Die Mittler zwischen Gott und den Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . 181 6.3.1 Kleriker als Amtsträger der Kirche  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 6.3.2 Mönche und Nonnen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 6.3.3 Berufstätigkeit von Klerikern und Mönchen  . . . . . . . . . . . . . . 188 7 Haus und Haushalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 7.1 Der Hausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 7.2 Raumeinteilung, Möbel, Beleuchtung und Hygiene . . . . . . . . . . . . .198 7.3 Gegenstände des Haushalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 7.4 Bekleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 8 Ernährung – Essen und Trinken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 8.1 Die Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 8.2 Die Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 8.2.1 Allgemeine Voraussetzungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 8.2.2 Die Anzahl der Mahlzeiten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 8.2.3 Feuerstellen, Herde und Heizmaterial  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 8.3 Die Speisen und ihre Zubereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .213 8.3.1 Brot, Getreidebreie, Suppen und Eintöpfe  . . . . . . . . . . . . . . . .213 8.3.2 Ernährung auf vegetarischer Basis  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215 8.3.3 Gerichte aus tierischen Produkten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .218 8.3.4 Gewürze  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 8.3.5 Süßspeisen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 8.4 Die Getränke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 8.4.1 Wasser und andere nichtalkoholische Getränke  . . . . . . . . . . . . 225 8.4.2 Wein und Bier  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 9 Anhang: Übersetzungen aus Quellen in Auswahl . . . . . . . . . . . 229 9.1 Aus dem Bauerngesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229

9

10

Inhalt 

9.2 Aus dem »Fastengedicht« des Patriarchen Nikolaos Grammatikos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .233 9.3 Aus den Bauvorschriften des Julian von Askalon . . . . . . . . . . . . . . .235 10 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 11 Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 11.1 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 11.2 Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 12 Abbildungsverzeichnis und -nachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 Abbildungen im Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 Abbildungen auf Tafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 Tabellen im Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 13 Chronologische Eckdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 14 Glossar: Griechische Termini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 15 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279

Vorwort

Was bedeutet Byzanz? Die Bezeichnung »Byzanz« leitet sich vom Namen der um 660 v. Chr. von dorischen Griechen gegründeten Kolonie Byzantion auf der europäischen Seite des Bosporus her. Im heute geläufigen Sinn bezeichnet »Byzanz« jenes Reich, das sich nahezu bruchlos aus dem Imperium Romanum der Spätantike entwickelte und daher im Mittelalter den griechischen Namen Basileia ton Romaion, also »Kaiserreich der Römer« trug. In diesem Sinn wurde der Begriff wahrscheinlich zuerst von dem Humanisten Hieronymus Wolf (1516–1580) verwendet, der an der Geschichte und Kultur des Oströmischen Reiches großes Interesse zeigte und es in dessen kontinuierlich stärker hervortretenden Eigenständigkeit zu verstehen suchte. Die Byzantiner bezeichneten sich selbst über elf Jahrhunderte hinweg, bis zum Ende des Byzantinischen Reiches im Jahr 1453 und darüber hinaus, ganz selbstverständlich als Römer (griech. Romaíoi oder volkssprachlich Romioí). Dieses ursprünglich tatsächlich »Oströmische« Reich veränderte sich im Verlauf seiner mehr als tausendjährigen Geschichte oftmals in territorialer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht, blieb jedoch dank seiner »römischen« Staatsideologie, der christlichen Religion und der Vorherrschaft der griechischen Sprache ein weitgehend einheitlich geprägter Kulturraum. Sozial war Byzanz deutlich durch drei kulturelle Phänomene bestimmt: die nach den Ethnien auf dem jeweiligen Reichsgebiet differenzierte Volkskultur, die Hofkultur, die prägende Züge des spätantiken Kaiserkultes im Römischen Reich trug, und die im Wesentlichen bald nach dem Christentum entstandene einflussreiche monastische Kultur in ihrer orthodoxen Ausprägung. Wie aktuell ist Byzanz? Der US-amerikanische Militärhistoriker und Strategietheoretiker Edward N. Luttwak war offensichtlich davon überzeugt, dass dies im höchsten Ausmaß der Fall sei, denn im Jahr 2009 schrieb er angesichts unmittelbar vorangegangener und nach wie vor aktueller weltweiter Krisen einen Essay mit dem Titel: »Take Me Back to Constantinople« – der Titel ist übrigens dem Text eines in den Fünfzigerjahren des 20. Jahrhunderts erfolgreichen Schlagers der Four Lads entliehen. Näher an Luttwaks Anliegen führt der Untertitel »How Byzan-

12

Vorwort

tium, Not Rome, Can Help Preserve Pax Americana« heran: Darin lehnt er das Imperium Romanum, dem er eine skrupellose Reichsexpansion, die Beherrschung von Fremdvölkern und das knochenbrechende Kainsmal des totalen Krieges vorwirft, als Vorbild für die Vereinigten Staaten von Amerika ab und rät nachdrücklich zu einer seriösen strategischen Beratung durch die Byzantiner; er empfiehlt: Besser ist es, stattdessen einen Blick auf des Reiches östliche Inkarnation zu werfen: Byzanz, das seinen römischen Vorgänger acht Jahrhunderte überdauerte. Es sind die Lehren der großartigen Strategie der Byzantiner, die Amerika heute wieder entdecken muss. Ob man tatsächlich so umfassend und zugleich konkret aus der Geschichte lernen kann, sei dahingestellt. Ein vielfältiges Interesse an Byzanz, seiner Geschichte und Kultur, ist allerdings auch in der unmittelbaren Vergangenheit und bis heute unbestritten, wie zahlreiche Byzanzbücher, die Präsenz in den Medien und insbesondere in Ausstellungen mit hoher Besucherfrequenz bezeugen, so z. B. »Byzanz. Pracht und Alltag« in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundes­ republik Deutschland in Bonn (2010), »Das Goldene Byzanz und der Orient« in der Schallaburg, Niederösterreich (2012), »Heaven and Earth – Art of Byzantium from Greek Collections« in der National Gallery of Art, Washington, D.C. und im J. Paul Getty Museum, Los Angeles (2013/2014), und »Byzance en Suisse« in Genf (2015/2016). Welche Vorstellungen verbindet man mit Byzanz? Dazu der irische Dichter William Butler Yeats (1865–1939): Wenn mir ein Monat der Antike gegeben würde und es bliebe mir die Wahl, wo ich ihn zu verbringen wünschte, ich verbrächte ihn in Byzanz, kurz bevor Justinian die Hagia Sophia eröffnete und die Akademie Platons schloss. Ich denke, ich könnte in einem kleinen Weinlokal ein paar philosophierende Mosaik-Handwerker finden, die alle meine Fragen beantworten könnten. Yeats’ Bild verklärt Byzanz, und seine an die Byzantiner gestellten Erwartungen, wenngleich anders geartet als die Luttwaks, würden sich vermutlich ebenfalls nur zu einem geringen Teil erfüllen. Doch trifft er intuitiv die bis heute verbreitete Vorstellung von Byzanz als einer politischen Weltmacht, zugleich einem Höhepunkt der Kultur, der Kunst und der christlichen Religiosität, und dies für eine Zeit, im Jahrhundert des Kaisers Justinian I. (reg. 527–565), als lebendige Traditionen der Antike und der Spätantike bereits seit langem eine kreative Symbiose mit dem Christentum eingegangen waren. Diese vorwiegend positiven Einschätzungen der byzantinischen Kultur kontrastieren zu einer Kritik durch die Etikettierung »Byzantinismus« und »byzantinisch« im Sinne von Korruption, Kriechertum, Unterwerfung unter die politische und religiöse Obrigkeit und die enge Verbindung von Staat und Kirche, etwa unter dem Schlagwort des »Cäsaropapismus«. Das Negativbild ist insbesondere unter dem Eindruck von Voltaire, Edward Gibbon und Jacob Burckhardt seit dem

Vorwort

13

19. Jahrhundert verbreitet und gilt auch den ideologischen Nachfolgern von Byzanz in Ost- und Südosteuropa. Hierbei stehen vor allem die Beziehungen zwischen Politik und Religion, zwischen Staat und Kirche sowie das politische »System« als bis heute formende Kräfte im Vordergrund der Kritik. In letzter Zeit traten diese negativen Stereotypen unter der Bezeichnung »Neobyzantinismus« erneut ins Bewusstsein. Die Quellenlage zur byzantinischen Volkskultur ist, im Vergleich zum west­ lichen Mittelalter oft unbefriedigend, nach Perioden unterschiedlich und in vieler Hinsicht unausgewogen. Über Sachverhalte und Gegenstände des Alltagslebens wird man in schriftlichen Quellen meist nur durch mehr oder weniger zufällige Hinweise informiert. Auch die Dokumentation des byzantinischen Alltags durch archäologische Quellen ist lückenhaft, nicht zuletzt deswegen, weil die Erforschung der Denkmäler im byzantinischen Raum allzu lange auf die klassischen Altertümer ausgerichtet war und erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts angemessen auf die Eigenständigkeit der nachklassischen materiellen Hinterlassenschaft Rücksicht nimmt, also erst seit wenigen Jahrzehnten alle Entwicklungen und Veränderungen im Verlauf des byzantinischen Jahrtausends angemessen würdigt. Zudem waren viele christliche Baudenkmäler auch nachbyzantinisch bis in die Gegenwart in Funktion und wurden mehrfach verändert und erneuert. Der vorliegende Versuch, die Realität des Alltagslebens annähernd darzustellen, beansprucht keine Vollständigkeit, weder bezüglich der Vielfalt der Gegenstände noch in zeitlicher oder in räumlicher Hinsicht. Er soll lediglich die aus den Quellen fließenden, meist punktuellen Nachrichten über Phänomene der Alltagskultur möglichst sachgerecht darstellen und interpretieren. Dabei soll auch die Reichweite der Gültigkeit der Quelleninformationen geprüft werden, wobei eine »Allgemeingültigkeit« kaum einmal reklamiert werden kann, wenngleich die allgemein zutreffende Beobachtung, dass sich jeder Wandel in der Volkskultur in vorindustrieller Zeit langsam und traditionsverbunden vollzog, auch für Byzanz zutrifft. Die chronologische Schwerpunktsetzung im Zeitraum vom ausgehenden 6. bis zum 12. Jahrhundert ergibt sich aus dem Anliegen, das Alltagsleben im mittelalterlichen, wesentlich griechisch geprägten Byzanz darzustellen, also nach der Antike und bevor ab dem ausgehenden 11. Jahrhundert türkische bzw. islamische und »lateinische« (westliche) europäische Faktoren auf die byzantinische Kultur mehr und mehr Einfluss nahmen. Neben der zeitlichen Einschränkung verfolge ich auch eine soziale: Geht man von den drei oben genannten dominanten kulturellen Ebenen in Byzanz aus, der Volkskultur, der Hofkultur und der monastischen Kultur, so soll hier der Alltag der höchsten Gesellschaftsschichten, also des Kaiserhofes und der hohen Würdenträger der Verwaltung, des Militärs und der Kirche, weitgehend außer Betracht

14

Vorwort

bleiben. Dies gilt auch generell für eine soziale Gruppe, die wegen ihrer besonders gearteten Lebensgestaltung bereits in vieler Hinsicht eigenständig untersucht wurde, das Militär. Im Mittelpunkt soll der Alltag des Großteils der Bevölkerung stehen, also der auf dem Land und in den Städten lebenden Menschen, Familien und Gemeinschaften, deren Existenz – unter störungsfreien natürlichen und politischen Bedingungen – durch eine regelmäßige Berufsausübung gesichert war, ohne ihnen Luxus als etwas Selbstverständliches oder Alltägliches zu gestatten. (Daher ist wertvoller Schmuck beispielsweise kein Thema, während Amulette kurz besprochen werden.) Der »Universalgelehrte« und Historiker Michael Psellos (11. Jahrhundert) beschreibt diese Menschen (Geschichte 5.16 und 7.40) als das gemeine Volk am Markt, die Handwerker, … die Masse der Stadtbevölkerung und alle, die in der Landwirtschaft und im Handel tätig sind, und alle die an den Abhängen der Gebirge leben. (Mit Letzteren meint Psellos wohl vor allem die von der Viehzucht lebenden, teilweise nomadischen Landbewohner.) Zusätzlich zu diesen Gesellschaftsschichten werden auch die in Klöstern lebenden Mönche und Nonnen wegen ihres hohen Anteils an der Gesamtbevölkerung in Betracht gezogen. Das Alltagsleben der Armen, deren Existenz von zu geringem oder keinem regelmäßigen Einkommen und daher auch von unzureichender und ungesicherter Ernährung bestimmt war, wird dann zur Sprache gebracht, wenn es hierzu Quellenaussagen gibt, die für die Thematik des Buches ergiebig sind. Ebenso wird die reiche Oberschicht, die – oft auch ohne politisch hervorzutreten – unabhängig von einer Erwerbstätigkeit von ihrem Großgrundbesitz (zeitweise in der Stadt) lebte, nur genannt, wenn dies aus der Sicht der Alltagskultur erforderlich erscheint. Die Angehörigen dieser Bevölkerungsgruppe werden in den byzantinischen Quellen oft als dynatoi (»Mächtige«) oder als archontes (»Inhaber einer arche, eines Amtes«), nur selten als eugenikoi (»Edle«) bezeichnet. Aus Verständnisgründen wird man auch im byzantinischen Kontext von ihnen als von »Adeligen« sprechen, wenngleich der Terminus im Sinne eines ständisch strukturierten, »erblichen« Adels mit daraus resultierenden Privilegien, vergleichbar dem Adel im mittelalterlichen Westen, im Wesentlichen erst in spätbyzantinischer Zeit und auch dann nur teilweise zutreffend ist. Ein struktureller Unterschied besteht darin, dass in Byzanz die Inhaber hoher Ämter und Würden zwar auch vom Kaiser eingesetzt wurden und eine Besoldung erhielten; ihre Amtsausübung war jedoch zeitlich befristet, wie überhaupt Ämter und Würden nicht erblich waren und im Übrigen auch an xenoi (»Fremde«, »Ausländer«) verliehen werden konnten. Der erste Abschnitt des Buches soll knapp in die Vielfalt historischer Dimensionen von Byzanz und in dessen Bedeutung für Europa und den Mittelmeerraum einführen. Der Hauptteil (Abschnitte 2–8) behandelt Grundlagen und zentrale

Vorwort

15

Bereiche des Alltagslebens. Manche Phänomene, die für die meisten vorindustriellen Kulturen allgemein charakteristisch sind wie beispielsweise die hohe Kindersterblichkeit bis zum dritten Lebensjahr, aber auch Banales wie die Belästigung durch üble Gerüche und durch Luft- und Umweltverschmutzung, kommen nur gelegentlich zur Sprache. Die im Anhang (Abschnitt 9) angebotene Auswahl aus schriftlichen Quellen ist drei Werken entnommen, die wesentliche Facetten der byzantinischen Alltagskultur anschaulich illustrieren. Einige Hinweise zu den Zitaten aus byzantinischen Quellen und zur Fachliteratur: Auf charakteristische Quellentexte wird im Text in abgekürzter Form ver­wiesen, besonders eingängige Textstellen werden in extenso kursiv zitiert. Auf Literatur wird, nach den genannten Abschnitten geordnet, in Abschnitt 10 in abgekürzter Form verwiesen, wobei – soweit möglich – vor allem neuere Publikationen, auch Lexikonartikel, in deutscher und englischer Sprache genannt werden, in denen weitere bibliographische Hinweise zu finden sind. Die vollständigen bibliographischen Zitate findet man in Abschnitt 11 (Bibliographie: 11.1 Quellen, 11.2 Sekundärliteratur). Allgemein sei auf das von Erich Trapp erstellte Lexikon zur byzantinischen Gräzität, besonders des 9.–12. Jahrhunderts (LBG) hingewiesen, das für die Bedeutungserklärungen byzantinischer Termini hilfreich ist. Danksagungen: Meine Frau Alice Koder begleitete die Entstehung dieses Buches, sie stellte kritische Fragen und gab wertvolle Ratschläge; Karl Brunner las das Manuskript und regte zahlreiche Verbesserungen an. Die Herausgeber des Katalogs zur Ausstellung »Das goldene Byzanz und der Orient« gestatteten die Wiedergabe meines Beitrags »Byzanz – römische Identität, christliche Ideologie und europäische Ausstrahlung« in veränderter und erweiterter Form; die Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts, Sabine Ladstätter stellte in großzügiger Weise Abbildungen rezenter Grabungsergebnissen in Ephesos zur Verfügung, die vom Institutsfotografen Nikolaus Gail aufbereitet wurden; Arne Effenberger stellte das Bild des Kugelspiels zur Verfügung; Petra Greger half bei der Literaturbeschaffung; Julia Beenken, Ursula Huber und Julia Roßberg vom Böhlau Verlag betreuten die Drucklegung. Ihnen allen bin ich zu aufrichtigem Dank verpflichtet.

1

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

1.1

Historische Raumdimensionen

Die byzantinische Geschichte umfasst von der Spätantike bis zum Spätmittelalter etwa elf Jahrhunderte. In diesem Zeitraum veränderten sich die politischen Grenzen des Byzantinischen Reiches oftmals, was meistens auch mit gravierenden wirtschaftlichen, sozialen und demographischen Folgen verbunden war. Schon bald kam es zur politischen Trennung von Westrom und zu einer steigenden geistigen Distanzierung von den westlichen Teilen der mediterranen Ökumene. In einem gewissen Gegensatz zur politischen Entwicklung erfuhren die Grenzen des religiösen und kulturellen Einflusses im Osten eine stetige Erweiterung, die über das politische Ende von Byzanz im 15. Jahrhundert hinaus weiterwirkte. Politisches, religiöses und kulturelles Zentrum des Ostens war – ausgenommen den Zeitraum des Exils der Kaiser und Patriarchen in Westkleinasien von 1204 bis 1261 – Konstantinopel. Dem Untergang des Weströmischen Reiches folgte ab der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts zunächst der Verlust großer Teile Italiens an die Langobarden, dann die slawische und bulgarische Landnahme auf der Balkanhalbinsel, schließlich im 7. Jahrhundert der Verlust der Diözesen Oriens und Aegyptus an die islamischen Araber. So wurde das Staatsterritorium auf Kernräume um das Schwarze Meer, die Ägäis, das Ionische Meer und die Adria reduziert. Wichtige kontinentale Räume des Byzantinischen Reiches waren ab dann in Europa die Balkanhalbinsel sowie für einige Zeit noch Sizilien, Teile Süditaliens und Venedig, in Asien Kleinasien und östlich davon Teile Armeniens, Georgiens und der Levante. Nach einer langen Phase der politischen Stabilisierung und einer mehr als ein Jahrhundert währenden Rückeroberung ehemaliger Reichsteile im Vorderen Orient umfasste das Byzantinische Reich im ersten Viertel des 11. Jahrhunderts für

18

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

kurze Zeit in Europa, der Ägäis und Kleinasien ein Gebiet mit einer Flächenbedeckung von mehr als 1,5 Mill. km2 (siehe Kap. 2.2).

1.2

Der geschichtliche Rahmen

1.2.1 Konstantinopel, das christliche Rom Kaiser Konstantin der Große (306–337) weihte an der Stelle des antiken Byzantion im Jahr 330 die »Konstantinsstadt« (Konstantinupolis) ein, wodurch er ein zweites, nach ihm benanntes Zentrum des Römischen Reiches und eine Nea Rome, ein »neues Rom« schuf. Er setzte damit ein Zeichen, das die politische und wirtschaftliche Bedeutung des Ostens für das spätantike Imperium Romanum innerhalb seines das gesamte Mittelmeer umspannenden Territoriums bestätigte, und stärkte für das Militär und den Handel die Verbindung zwischen den Kontinenten Asien und Europa. Konstantinopel entwickelte sich dank seiner günstigen geographischen Lage bald zu einer spätantiken Großstadt. Es profilierte sich als christliches neues Rom, dem ideologisch nicht die Belastung der heidnischen Vergangenheit des heidnischen alten italischen Rom anhaftete, und übernahm ab dem 5. Jahrhundert die Führungsrolle innerhalb des spätantiken Römischen Reiches. Die Stadt wurde zum politischen und religiösen Mittelpunkt des Christentums im östlichen Mittelmeerraum und in Osteuropa. So pries noch Theodoros Metochites Konstantinopel in seiner um 1310 verfassten Rede »Byzantios« als die eigentliche Mitte und den schönsten Punkt der gesamten Oikumene. Damals hatte diese Oikumene (»bewohnte «) gegenüber ihrer – vorbyzantinischen – römischen Entsprechung seit langem eine deutliche Verchristlichung erfahren (siehe auch Kap. 1.3.1). Die Beschlüsse der ökumenischen Konzilien von Konstantinopel (381) und Chalkedon (451) legten die Rangabfolge der fünf »alten« Patriarchate der christlichen Kirchen (Rom, Konstantinopel, Alexandreia, Antiocheia und Jerusalem) fest. Seither nimmt Konstantinopel in der kirchlichen Pentarchie den zweiten Rang nach Rom ein; der römische Papst führt seit Leo I. (440–461) den Titel Pontifex maximus, der Patriarch von Konstantinopel seit dem 6. Jahrhundert die ergänzende Bezeichnung oikumenikos (»ökumenisch«). Bis heute hat der Erzbischof von Konstantinopel als ökumenischer Patriarch den Ehrenvorrang vor den anderen traditionellen Patriarchen des Ostens und den Kirchenführern der später entstandenen orthodoxen Kirchen der Bulgaren, Serben und Russen. Konstantinopel war für die Menschen im östlichen Mittelmeerraum nicht nur in byzantinischer Zeit die polis (die »Stadt«) schlechthin – von eis tin polin (»in der / die Stadt«) leitet sich auch der heutige Name Istanbul her –, sondern auch nach

Der geschichtliche Rahmen

19

der türkischen Eroberung (1453) nunmehr als Residenz der osmanischen Sultane. So fungierte es vom 4. bis zum 20. Jahrhundert ununterbrochen als Hauptstadt von Großreichen. 1.2.2 Von der Spätantike zum byzantinischen Mittelalter Am Ende des 4. Jahrhunderts setzte Kaiser Theodosios I. (379–395) die grundlegenden Reformen Diokletians und Konstantins des Großen fort, indem er unter anderem die formale administrative Teilung des Römischen Reiches in einen westlichen und einen östlichen Reichsteil festlegte. Der Untergang des westlichen Kaisertums (476) bestärkte die Dominanz des Oströmischen Reiches, das sich im folgenden Jahrhundert zum unbestrittenen Traditionsträger des ökumenischen Reichsgedankens im Mittelmeerraum entwickelte. Von besonderer Bedeutung war in diesem Zusammenhang die Regierungszeit des Kaisers Justinian I. (527– 565), dem es gelang, den Abschluss der Christianisierung des Imperium Romanum durch eine konsequente Religionspolitik entscheidend voranzutreiben. Dies geschah durch Maßnahmen wie die Schließung der sogenannten »Platonischen Akademie« in Athen 529 und des Isis-Tempels in Philae 536, durch Zwangstaufen und durch andere gegen Nichtchristen gerichtete Maßnahmen in den Jahren 546 und 562. Nach dem Abschluss der von ihm initiierten Kodifikation des überlieferten römischen Rechts (534), soweit es seine Gültigkeit beibehalten sollte, bewirkten die von ihm in Kraft gesetzten 168 Gesetzesnovellen die Annäherung bzw. Anpassung des römischen Rechts an die Grundsätze des christlichen Glaubens. Diese Novellen trugen der sprachlichen und ethnischen Realität Ostroms insoferne Rechnung, als sie nicht nur in lateinischer, sondern auch in griechischer Sprache publiziert wurden. Darüber hinaus versuchte Kaiser Justinian in langen Kriegen die einst das gesamte Mittelmeer umfassenden Grenzen des Römischen Reiches wieder herzustellen, was ihm freilich nur zum Teil und nur für kurze Zeit gelang. Nach seinem Tod öffnete sich ab dem Ende des 6. Jahrhunderts zwischen dem ideologischen politischen Anspruch auf kaiserliche Herrschaft über die Oikumene und den realpolitischen Entwicklungen eine Lücke, die sich in den folgenden Jahrhunderten nahezu kontinuierlich erweiterte. In den hundert Jahren nach Kaiser Justinian reduzierte sich das Reichsgebiet erheblich. Die illyrische, lateinische und griechische Bevölkerung Südosteuropas war schon in den Jahrhunderten zuvor von Migrationsschüben der Völkerwanderung betroffen. Sie wurde auch durch die sogenannte »justinianische Pest« dezimiert, die seit 541 – bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts mehrmals wiederkehrend – den östlichen Mittelmeerraum verheerte. Ab dem ausgehenden 6. Jahrhundert

20

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

brachten nun die unter dem militärischen Druck der Awaren erfolgte slawische Invasion und Landnahme und die Eroberungen der Protobulgaren, eines Turkvolkes, auf der Balkanhalbinsel große territoriale Einbußen und nachhaltige Veränderungen. Die Einwanderer schoben sich gewissermaßen als ein ethnischer und politischer Keil zwischen Byzanz und Europa und trugen durch die Behinderung (und zeitweise Unterbrechung) der Landwege zur wachsenden Spaltung zwischen Ost- und Westeuropa bei. Im Osten des Byzantinischen Reiches ermöglichte (oder erleichterte jedenfalls) der Jahrzehnte währende, erschöpfende Vernichtungskrieg zwischen Byzanz und dem Persischen Reich der Sasaniden die militärische und politische Expansion der muslimischen Araber nicht nur in Syrien, Palästina und Ägypten, sondern auch in Mesopotamien und Persien, so dass das Byzantinische Reich bis um die Mitte des 7. Jahrhunderts am Festland schließlich auf seine mittelalterlichen Kerngebiete in Teilen Europas und in Kleinasien reduziert wurde (siehe die Landkarte im vorderen Buchumschlag). Auch die monopolartige Kontrolle über das östliche Mittelmeer ging ab der Mitte des 7. Jahrhunderts endgültig verloren. Im verbliebenen Reichsgebiet wurde seit der Mitte des 7. Jahrhunderts zunächst in Kleinasien, anschließend im gesamten Staat, ausgehend von einer Umstrukturierung der Heeresorganisation, ein neues Verwaltungssystem eingeführt. Die Provinzen, deren »Markenzeichen« seit den Reformen des Kaisers Diokletian die Trennung von ziviler und militärischer Gewalt war, gingen in einem über Jahrzehnte verlaufenden Prozess in den neu geschaffenen sogenannten »Themen« auf, ursprünglich militärische Organisationseinheiten (das Wort thema bedeutete zunächst den »Bereitstellungsraum« eines Heeres), denen auch die zivile Verwaltung oblag. In ihrer Grenzziehung stimmten die Themen, an deren Spitze ein strategos stand, mit der spätantiken und frühbyzantinischen Verwaltungsgliederung oft nicht überein, da sie anfangs zu einem großen Teil den jeweils aktuellen militärischen Bedürfnissen oder Möglichkeiten des Byzantinischen Reiches entsprachen. Das personelle Rückgrat der Themenheere bildete am Ende einer längeren Entwicklung ab dem 8. Jahrhundert eine Kombination von Berufssoldaten und stratiotai (vergleichbar Wehrbauern); Letzteren wurden vom Staat »Soldaten­güter« (stratiotika ktemata) zugewiesen, womit jeweils die Verpflichtung eines Familienangehörigen zum Militärdienst verbunden war. Zahl, Größe und Funktion der Themen änderte sich auch weiterhin: Aus sieben großen Themen mit weitgehend militärischer Struktur im ausgehenden 8. Jahrhundert wurden zur Zeit des Kaisers Konstantinos VII. Porphyrogennetos (»des im Purpurgemach Geborenen«) 29 kleinere Themen und vor dem ausgehenden 11. Jahrhundert als Folge von Rückeroberungen und von Thementeilungen mehr als 40 zivile Verwaltungseinheiten (Abb. 1).

Der geschichtliche Rahmen

21

Abb. 1: Die »Themen« in mittelbyzantinischer Zeit

Parallel zu den politischen und territorialen Veränderungen kam es zu einer Intensivierung der sprachlichen und kulturellen Hellenisierung. Diese ergab sich nicht nur aus dem seit dem 5. Jahrhundert kontinuierlich zu beobachtenden Rückgang des Lateinischen als Sprache der Gesetzgebung, der Verwaltung und des Militärs, sondern auch aus den territorialen Verlusten im Osten des Reiches, die zur Folge hatten, dass die Bewohner der Levante und Ägyptens nunmehr außerhalb des Reichsgebietes lebten. So wurde das Syrisch-Aramäische als Sprache der Religion, der Literatur und des Handels stark zurückgedrängt; das Ägyptische (»Koptische«) wurde in ähnlicher Weise auf die von den Muslimen geduldete Sprache der Christen Ägyptens reduziert. Folglich kam dem Griechischen noch mehr als zuvor die Rolle der dominanten Staats- und Kultursprache der Byzantiner zu: »Römisches Staatswesen, griechische Kultur und christlicher Glaube« waren im Mittelalter tatsächlich, wie Georg Ostrogorsky feststellte, »die Hauptquellen der byzantinischen Entwicklung«. Wie die politische, so unterlag allerdings auch die religiöse Entwicklung in dem seit der Spätantike vom Christentum geprägten Römischen Reich ab dem Frühmittelalter einer zunehmenden Diversifizierung. Am Beginn stand der politische Wille zur Einheitlichkeit einer gegenüber dem Kaiser loyalen religiösen Bindung an Gott. Dem Beschluss Kaiser Konstantins des Großen, das aus dem Judentum hervorgegangene Christentum als geduldete Religion (religio licita) zuzulassen, folgte noch vor dem Ende des 4. Jahrhunderts die Entscheidung seiner Nachfolger, das Christentum als allein rechtmäßige Religion des Römischen Reiches zu proklamieren, was einen Bruch mit der bisherigen Praxis der römischen Religions-

22

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

politik darstellte, gemäß der Toleranz geübt wurde, wenn der Kaiserkult nicht in Frage gestellt war. Dass die wesentlichen formalen Entscheidungen zur Durchsetzung des Christentums durch die Kaiser erfolgten, war von grundlegender Bedeutung für die Beziehung zwischen dem Staat und der Kirche während der gesamten byzantinischen Zeit, denn die Kaiser standen, in vorchristlicher Tradition, grundsätzlich über den Kirchenführern, also über dem Papst und den vier Patriarchen des Ostens, realpolitisch im Mittelalter über dem Patriarchen von Konstantinopel. Auf dessen Wahl, Rücktritt oder Amtsenthebung übten die Kaiser auch in Fällen, in denen sie nicht direkt durchgriffen, über die Jahrhunderte hinweg immer wieder entscheidenden Einfluss aus, was anlässlich vieler Absetzungen von Patriarchen erweisbar ist. Dennoch trifft der – ursprünglich ja für Byzanz geprägte – Begriff »Cäsaropapismus« in seiner geläufigen Bedeutung vom ideologischen Ansatz her jedenfalls nicht voll zu. Dies wird in den grundsätzlichen Überlegungen zum Verhältnis von weltlicher und kirchlicher Gewalt erkennbar, die Kaiser Justinian in einer an den Patriarchen von Konstantinopel gerichteten Gesetzesnovelle über die Einsetzung und Pflichten der Bischöfe anstellte (Nov. 6, Prooimion, Beginn): Die größten Geschenke, die Gott in seiner Menschenliebe den Menschen gegeben hat, sind das Priestertum und das Kaisertum. Das eine dient dem Göttlichen, das andere herrscht über das Menschliche und sorgt für dieses, und beide gehen von demselben Prinzip aus und ordnen das menschliche Leben. Daher ist den Kaisern nichts so sehr angelegen wie die Würde der Priester, die auch immer für sie [die Kaiser] zu Gott beten. ... So sorgen wir uns am meisten um die Bewahrung der göttlichen Dogmen und die Würde der Priester.

An dem Versuch, eine grundsätzliche Machtverschiebung vom Kaiser zum Patriarchen herbeizuführen oder gar gesetzlich zu verankern, scheiterte selbst eine so einflussreiche und machtbewusste Persönlichkeit wie der Patriarch Photios am Ende des 9. Jahrhunderts: Nachdem der byzantinische Bilderstreit um die Mitte des 9. Jahrhunderts beendet war, wollte er im Zuge der Erneuerung des römischen Rechts und der Übersetzung des Codex Justinianus aus der lateinischen in die griechische Sprache in einem unter seiner Anleitung entstandenen zusammenfassenden Handbuch des byzantinischen Rechts, der Eisagoge (»Einführung«), den ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel gegenüber dem Kaiser einen Vorrang einräumen. Photios formulierte seine Vorstellungen am Beginn des Gesetzbuches, jeweils in den §§ 1–6 der Titel (2) »Über den Kaiser« und (3) »Über den Patriarchen« mit unmissverständlicher Deutlichkeit, auch wenn in der Abfolge der Titel formal der Kaiser den Vorrang vor dem Patriarchen hatte. In den einzelnen Para-

Der geschichtliche Rahmen

23

graphen der beiden Titel, die Züge eines Verfassungstextes haben, kommt dieser Anspruch anschaulich zum Ausdruck: Der Patriarch erscheint als das »Abbild Christi«, also als Vertreter der höchsten, göttlichen Gewalt. Er allein soll das Recht haben, die Beschlüsse der Konzilien zu interpretieren, während der Kaiser in der Pflicht stehen soll, (lediglich) als Vollzieher der Gesetze zu wirken, vor allem aber die Unversehrtheit der Heiligen Schrift und der Beschlüsse der sieben Konzilien zu verteidigen und unversehrt zu bewahren. Die folgenden Textzitate verdeutlichen einige Eckpunkte: Eisagoge, Titel 2: Über den Kaiser (1) Der Kaiser ist der gesetzliche Vorsteher, das gemeinsame Gute für alle Untertanen; weder straft er aus Abneigung, noch begünstigt er aus Zuneigung, sondern er entscheidet als ausgleichender Schiedsrichter. (4) Pflicht des Kaisers ist, zuerst alles in der Heiligen Schrift Geschriebene zu verteidigen und zu bewahren, dann auch das von den sieben heiligen Konzilien Gelehrte, schließlich auch die anerkannten römischen Gesetze. (5) ... in göttlichem Eifer hat der Kaiser sowohl das in den Lehren über die Dreifaltigkeit als auch im Heilsplan [oikonomia] Festgelegte in klarer Gewissheit zu verkünden, dank des Heilsplanes unseres Herrn Jesus Christus.

Eisagoge, Titel 3: Über den Patriarchen (1) Der Patriarch ist das lebende und beseelte Abbild Christi, das durch Taten und Worte die Wahrheit vorzeichnet. (4) Eigen ist dem Patriarchen das Lehramt, der uneingeschränkte Ausgleich zwischen allen, Hohen und Niedrigen; er hat milde in der Rechtsprechung zu sein, streng jedoch gegenüber den Ungehorsamen; für die Wahrheit und die Verteidigung der Glaubenslehren hat er ohne Scheu vor dem Kaiser zu sprechen. (5) Auszulegen, was von den Alten kanonisch festgelegt und was von den heiligen Vätern verfügt und was von den heiligen Konzilien bestimmt wurde, dies steht allein dem Patriarchen zu.

Photios wollte in diesem Gesetz den Kaiser in unmissverständlicher Weise dem geltenden weltlichen und kirchlichen Gesetz unterwerfen, dem Patriarchen aber das Recht zur Interpretation (implizit auch zur Änderung von Konzilsbeschlüssen) zugestehen. Auch sollte der Patriarch gegenüber dem Kaiser die volle Meinungs- und Redefreiheit haben. Diese Gesetzestitel erregten den Unmut Kaiser Leons VI., des Weisen (886–912), der sich auch persönlich als Gesetzgeber enga-

24

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

gierte. Er zwang den Patriarchen zum Rücktritt, hob die Eisagoge auf und ersetzte sie durch ein anderes Handbuch, den Procheiros Nomos (»Handliches Gesetz«), in dem die für den Kaiser unannehmbaren Paragraphen entfielen. Aus der engen Bindung der christlichen Religion an die römische Staatsideologie ergab sich das Prinzip, dass die kirchlichen Rechtsgrundlagen der Christen ausschließlich auf der Grundlage von Beschlüssen (Dogmen, kirchenrechtlichen und administrativen Entscheiden) beruhen sollten, die auf vom Kaiser einberufenen und von ihm geleiteten ökumenischen Konzilien oder jedenfalls von ihm gebilligten Synoden gefasst wurden. Abweichungen von diesem »rechten Glauben« (orthodoxia) sollten zumindest innerhalb des Reichsterritoriums bekämpft und ausgemerzt werden, wobei die Führungsrolle des Kaisers jedenfalls in den frühbyzantinischen Jahrhunderten unbestritten war. Noch Justinian I. ging aus eigener Machtvollkommenheit in Gesetzen und theologischen Schriften gegen Abweichende (Häretiker, Heiden) vor. Zwar war das Interesse an Religionsangelegenheiten bei vielen seiner Nachfolger geringer, doch war die Verbreitung des Christentums außerhalb der Reichsgrenzen, die Missionierung heidnischer Völker, während der gesamten byzantinischen Zeit eng an die kaiserliche Politik gebunden, wobei unbestritten ist, dass einzelne Patriarchen von Konstantinopel dennoch aufgrund ihrer Persönlichkeit oder besonderer politischer Umstände erheblichen Einfluss oder auch Macht auf die Kaiser ausüben konnten. So ging die Christianisierung der Bulgaren, der Südslawen und der Russen zugleich auch stets mit außenpolitischen Aktionen einher. Allerdings trugen nicht nur dogmatische Differenzen, sondern auch die enge Bindung der Kirche an den Kaiser dazu bei, dass sich einzelne Kirchen schon frühzeitig von denjenigen Kirchen trennten, die den Dogmen des Konzils von Chalkedon (451) folgten, so insbesondere die Armenische, die Koptische und die Äthiopische Kirche, während die Georgische (Iberische) Kirche ihre Zugehörigkeit zu dem »melkitischen« (syrisch »kaiserlichen«) Patriarchat von Antiocheia, der den Monophysitismus ablehnte, beibehielt. Als Orthodoxe im Sinne Konstantinopels konnten daher auch georgische Mönche auf dem Athos ihr Kloster Iviron (»der Iberer«) gründen. 1.2.3 Kultureller, religiöser und ideologischer Wettstreit im Mittelmeerraum Einen bemerkenswerten Kontrast zur wechselhaften territorialen und politischen Entwicklung von Byzanz bilden die Beständigkeit und die andauernd steigende Bedeutung seiner großräumigen, überstaatlichen Ausstrahlung und Einflussnahme in vielen Bereichen der christlichen Religion, der Kultur und der Kunst, aber auch in der Tradierung antiker Wissenschaft, Philosophie und Literatur. Die für Mit-

Der geschichtliche Rahmen

25

tel- und Westeuropa wichtigste und nachhaltigste Vermittlungszone war die Italia byzantina (Venedig, Ravenna, Rom, Süditalien, Sizilien); sie wirkte auf den Westen als kontinuierlicher Vermittler byzantinischer Kultur und bereitete in vieler Hinsicht die nachbyzantinische humanistische Wiederbelebung des Interesses an der Antike in Europa vor. Bis heute erkennbare unmittelbare Einflussräume byzantinischer Kultur sind die Siedlungsgebiete der angestammten und der an der Schwelle zum Frühmittelalter eingewanderten Völker Südost- und Osteuropas und die aus diesen hervorgegangenen Staaten. Nach 626, als die Awaren die (zeitgleich mit den Persern unternommene) Belagerung Konstantinopels erfolglos abbrechen mussten und sich von der Balkanhalbinsel in die Pannonische Ebene zurückzogen, dominierten ethnisch die Slawen Südosteuropa. Dies gilt auch für das 681 gegründete Erste Bulgarische Reich, wo sich die Slawen bald als Mehrheitsbevölkerung sprachlich und kulturell durchsetzten. Besonders seit der Zeit der Christianisierung durch Byzanz ab der Mitte des 9. Jahrhunderts wurde ihre anfängliche ethnische Abgrenzung zur protobulgarischen Oberschicht überwunden. In Südosteuropa sowie im Gebiet des Fürstentums der Kiever Rus und im nördlich anschließenden russischen Großraum war die Missionierung durch Byzanz ab dem 10. Jahrhundert der entscheidende Faktor für die Prägung neuer Identitäten wie auch für die Einbindung dieser Völker in den christlich-orthodoxen Einflussbereich. Anders verliefen die byzantinischen Beziehungen zu den Armeniern und den kaukasischen Völkern. In diesen Grenzregionen zwischen römisch-byzantinischer und persischer, dann muslimisch geprägter arabischer Staatlichkeit erfolgte die Christianisierung frühzeitig und unabhängig von Konstantinopel. Ihre Kirchen waren bereits seit vorjustinianischer Zeit unabhängig von Byzanz bzw. vom Patriarchat von Konstantinopel, wenngleich die wechselseitigen kulturellen Beeinflussungen infolge der andauernden Bevölkerungskontakte und der vielfältigen und intensiven politischen Beziehungen stets lebendig blieben. Im Kalifat von Damaskus und den von ihm abhängigen islamischen Gebieten und Staaten, soweit diese sich auf ehemaligem Territorium des Römischen Reiches befanden, wirkten spätantike römische und frühchristliche Traditionen zunächst in vielen Lebensbereichen weiter, auch in der Staatsverwaltung. So gehörte beispielsweise der christliche Theologe Johannes von Damaskus der einflussreichen Familie al-Mansur an, der die Steuereintreibung und die Finanzen der Omajjaden-Kalifen anvertraut war. Seit der Mitte des 8. Jahrhunderts gingen die römischen Traditionen auch in diesen mittelmeernahen Gebieten zurück, denn 750 vertrieb die Dynastie der Abbasiden, die ihre Abkunft auf einen Onkel Mohammeds zurückführten, die Omajjaden, verlegten den Kalifensitz von Damaskus nach Bagdad und veränderten dadurch auch die politischen Schwerpunktsetzungen des Kalifats.

26

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

Im abbasidischen Bagdad des 9. Jahrhunderts entwickelte sich jedoch ein starkes Interesse an antiken Wissenschaften, besonders an der Medizin, den Naturwissenschaften und der Philosophie. Dies wird mit der legendären Gründung des »Hauses der Weisheit« (bait al-hikma) durch den Kalifen al-Ma’mun im Jahr 825 in Verbindung gebracht. Die gelehrten Aktivitäten in Bagdad konzentrierten sich auf Übersetzungen der Schriften antiker griechischer Gelehrter ins Arabische (zum Teil auf dem Weg über bereits vorhandene syrische Übersetzungen). Zu den Übersetzern zählten viele christliche Syrer sowie Juden und Perser. Selbstbewusstsein und Überlegenheitsgefühl der arabischen Gelehrten des 9. und 10. Jahrhunderts waren groß. So behauptete einer von ihnen, al-Ğahiz († 868), dass die Philosophen und Weisen der Antike – ausdrücklich nennt er Aristoteles, Ptolemaios, Euklid, Galen, Demokrit, Hippokrates und Platon – weder Nasrânî (Christen) noch Rûmî (Byzantiner) waren, sondern dem ausgestorbenen Volk der Iûnânîûn (»Ionier« im Sinn von Griechen) angehörten. Die Griechen seien Gelehrte gewesen, die Rûmî hingegen seien lediglich Krämer. Al-Ğahiz verneinte somit jeglichen Zusammenhang zwischen den Griechen und den Byzantinern. Lässt man die Polemik beiseite, so bleibt die Tatsache, dass diese Gelehrten in Bagdad zahlreiche griechische Texte der Antike und der Spätantike übersetzten und auf ihnen weitere, zum Teil zukunftsweisende Forschungen aufbauten. Auch bei den Byzantinern setzte wenig später ein Bildungsaufschwung ein, der in der Forschung als »Makedonische Renaissance« bezeichnet wird. Die Gründung der sogenannten »Hochschule des Bardas« in Konstantinopel im Jahr 849 wird von manchen Forschern als eine unmittelbare Reaktion auf die Belebung der Wissenschaften in Bagdad gesehen. Es wird berichtet (Theophanes continuatus, c. 26), dass der byzantinische Gelehrte Leon der Mathematiker von al-Ma’mun nach Bagdad eingeladen worden sei und dass Kaiser Theophilos (829–843) ihn als Reaktion auf dieses Angebot als Berater an seinen Hof geholt habe. Doch sollte nicht übersehen werden, dass die geistige Auseinandersetzung mit der antiken wissenschaftlichen Tradition in Byzanz auch in den vorangegangenen »dunklen« Jahrhunderten nie abriss. In ähnlicher Weise wie das Christentum erhoben selbstverständlich auch die beiden anderen abrahamitischen Religionen, der ältere jüdische Glaube und der jüngere Islam, den Anspruch, allein im Besitz des rechten Glaubens zu sein. Beide sahen in Jesus Christus nicht den Messias. Die Freiheit ihrer Religionsausübung hing für Juden und Muslime im byzantinischen Staatsgebiet im Prinzip vom Ausmaß der Toleranz der jeweiligen Herrscher und ihrer Vollzugsorgane ab, wobei der Ermessensspielraum offenbar groß war. Zudem waren die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen für Juden und Muslime unterschiedlich. Denn den Juden wurden in Byzanz einerseits beschränkte kultische Rechte

Der geschichtliche Rahmen

27

eingeräumt, andererseits aber waren sie politisch nicht abgesichert und daher existentiell auf das Wohlwollen der nichtjüdischen weltlichen Obrigkeiten angewiesen. Hinter den Muslimen aber stand, und sei es indirekt, die Macht des Kalifats oder anderer islamischer politischer und religiöser Herrscher. Der Islam erfasste bereits in seiner ersten, im Wesentlichen von Arabern vorangetriebenen Phase militärischer Expansion, im 7. Jahrhundert, alle Küstenzonen südlich des Mittelmeeres und drang ab der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts im Westen über die Meerenge von Gibraltar auf die Iberische Halbinsel vor, wo die Muslime sich niederließen, um von dort erst ab dem 12. Jahrhundert allmählich verdrängt zu werden (aus Granada erst 1492). Die Muslime betrachteten die Christen ebenso wie die Juden als »Buchvolk« (ahl al-kităb), da viele ihrer Propheten, darunter Jesus Christus, in der teilweise als rechtgläubig anerkannten Tradition des Alten Testaments standen, also an der Wahrheit teilhatten. Daher galten sie als »Schutzbefohlene« (ḏimmī) der Muslime, die ihnen in ihren Staaten oder Herrschaftsgebieten im Prinzip eine gegenüber den Angehörigen anderer Religionen bevorzugte Stellung zugestanden, die allerdings in der Praxis unterschiedlich gestaltet wurde. Die Vielfalt zentrifugaler Entwicklungen ab dem 7. Jahrhundert machte jedenfalls der Einheit der Mittelmeerökumene ein Ende: Drei konkurrierende (aber in sich keineswegs geschlossene) religiös-ideologische und politische Machtsysteme – das der mit dem Papsttum verbundenen Europäer im Westen, der eurasische Block der Byzantiner und ihrer orthodoxen »Satelliten« im Osten und das der Muslime – profilierten sich in zunehmender Eigenständigkeit und Entfremdung. Auch das politisch bereits in der Reichsteilung des Kaisers Theodosios I. angelegte Auseinanderdriften des alten und des neuen Rom wurde ab dem 8. Jahrhundert in religiöser Hinsicht deutlicher und bot immer häufiger Anlass zu Auseinandersetzungen. Folgenreich war in Jerusalem ein Streit zwischen den (»lateinischen«) Benediktinern des Ölbergklosters und den (»griechischen«) Mönchen des Sabas-Klosters; er betraf dogmatisch bedeutsame Aussagen des christlichen Glaubensbekenntnisses (Credo), besonders die Formulierung, dass in der göttlichen Dreifaltigkeit der Heilige Geist »aus dem Vater und dem Sohn« (filioque) hervorgegangen sei. Dieser religiöse Disput trug zur Vermehrung der Spannungen zwischen Karl dem Großen und Byzanz bei, wenngleich zunächst das durch die Kaiserkrönung Karls in Rom (im Jahr 800) entstandene Problem des Doppelkaisertums im Vordergrund stand. Konkret wurde die Kluft zu diesem Zeitpunkt auch dadurch vertieft, dass in Byzanz damals Eirene (reg. 797–802), also eine Frau, als Kaiser (basileus) regierte, was im Westen auf kein Verständnis stieß und abgelehnt wurde. Neben bedeutsamen theologischen Streitpunkten führten Differenzen bezüglich des Ritus und der Ansprüche der Päpste auf den Primat, also den Vorrang vor

28

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

allen anderen Kirchenführern, im Jahr 1054 zum Schisma zwischen der päpstlichen und den orthodoxen Kirchen, das durch die kurzlebigen Unionsbeschlüsse auf den Konzilien von Lyon (1274) und Florenz (1439) nicht beendet werden konnte. Die Streitpunkte waren schon vor 1054 seit langem bekannt; im politischen Alltag des 9. Jahrhunderts belasteten sie insbesondere die Slawenmission: Die seit der Spätantike in Südosteuropa bestehende Trennlinie zwischen den Einflussbereichen der lateinischen und der griechischen Sprache entwickelte sich durch die konkurrierende Missionstätigkeit im 9. und 10. Jahrhundert in modifizierter Form zu einer religiösen, kulturellen und politischen Grenze, bei der die Sprache nicht mehr der entscheidende Faktor war. Die Trennung trug dazu bei, dass sich die sprachlich verwandten Kroaten und Serben nicht nur durch ihre Schrift, sondern auch durch ihre eigenständigen religiösen und politischen Entwicklungen unterschieden. (Andererseits gehörten die in einer lateinischen sprachlichen und kulturellen Tradition stehenden Rumänen der Orthodoxie an.) Für alle genannten Entwicklungen gilt, dass die religiösen und mentalen Abgrenzungen innerhalb Südosteuropas durch die bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts währende politische Präsenz des Osmanischen Reiches prolongiert wurden; dies bewirkte dauerhafte Vorstellungen der ethnisch jeweils anderen als fremd und feindlich, also negative Heterostereotypen. 1.2.4 Byzanz und die mittelalterlichen Staaten Europas Die Beziehung zwischen Byzanz und dem zentralen und westlichen Europa gestaltete sich während der elf Jahrhunderte byzantinischer Geschichte vielfältig und wechselhaft. Zwar war Europe, ebenso wie die beiden anderen damals bekannten Kontinente Asia und Libye (Afrika), dank der Schriften antiker Kosmographen für die Bildungsschichten der Mittelmeervölker seit langem ein geläufiger Begriff (wenngleich man darüber stritt, ob Afrika tatsächlich ein eigener Kontinent sei). Doch blieb die räumliche Vorstellung der drei Erdteile auf das Mittelmeer fokussiert, entbehrte also – gleich manchen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Weltkarten und Portulanen – kontinentaler »Tiefenschärfe«: Je näher eine Region dem römischen mare nostrum (»unserem Meer«), dem Zentrum der Mittelmeerökumene, war, desto aktueller, detailreicher und konkreter war das Wissen über sie: Unter Asia verstand man zunächst vor allem Kleinasien und die angrenzenden Länder der Levante, unter Libye das Hinterland der nordafrikanischen Küste und unter Europe in erster Linie die dem Mittelmeer zugewandten europäischen Regionen. Was jenseits der großen Gebirgsketten, der ausgedehnten Gewässer oder der Wüsten lag, gehörte jedoch dann zur römisch-byzantinischen Ökumene, wenn es (zumindest ehemaliges) Reichsterritorium war. Dies gilt im Besonderen für die

Der geschichtliche Rahmen

29

jenseits der Alpen gelegenen Gebiete bis zu den Flusstälern von Rhein und Donau. Dieser ökumenische Herrschaftsanspruch Roms wurde durch die Annahme des Christentums noch entscheidend gestärkt und war zentraler Bestandteil der politischen Ideologie der Byzantiner. Wenngleich dieser Anspruch sich bereits seit der Spätantike kontinuierlich von der politischen Realität entfernte, so wurde er doch als Prinzip der politischen Ideologie nicht aufgegeben. Das Aufbrechen der Ganzheitlichkeit der Mittelmeerökumene, zugleich der Beginn einer immer deutlicher werdenden Emanzipation Europas, zeichnete sich konkret nach der Mitte des 5. Jahrhunderts mit dem Ende des weströmischen Kaisertums ab. Bedeutsam ist in unserem Zusammenhang die Ende des 5. Jahrhunderts erfolgte Gründung des fränkischen Reiches der Merowinger in Gallien, also in (ehemaligem) römischem Reichsgebiet: Nachdem die Franken das Tolosanische Reich der Westgoten 507 besiegt und die Goten auf die Iberische Halbinsel verdrängt hatten, entwickelte sich in Gallien ein Staat, der zwar in den südfranzösischen Küstengebieten die räumliche Verbindung mit dem Mittelmeer beibehielt und durch die Kontinuität administrativer Strukturen, kultureller Traditionen und der Zuwendung zum römischen Christentum dieser Ökumene verbunden war, wirtschaftlich und politisch jedoch vom Römischen Reich unabhängig wurde. Die Emanzipation dieses Teiles von Westeuropa, aus dem durch die Eroberungszüge Karls des Großen sein Reich und letztlich das westliche mittelalterliche Kaisertum hervorging, war ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung eines eigenständigen Europa, für das der »römische« Mittelmeerraum politisch und wirtschaftlich nicht mehr der zentrale Bezugspunkt war. Die Franken konnten stets zu Land auf das Geschehen im geographischen Kernraum Europas unmittelbaren Einfluss nehmen. Daher war das Frankenreich für den Emanzipierungsvorgang bedeutsamer als die politische Entwicklung auf der in Bezug auf das neue Europa geographisch marginal gelegenen Iberischen Halbinsel, hier das westgotische Reich von Toledo, das spätantike Traditionen bewahrte, bis es von muslimischen Arabern und Berbern am Beginn des 8. Jahrhunderts erobert wurde. Weitere Brüche ergaben sich auf der italischen Halbinsel, wo auf die Herrschaft der Goten und die verlustreiche Rückeroberung durch Kaiser Justinian die Eroberung durch die Langobarden folgte, die sich ab 568 in ihrer Staatsgründung von den römischen Traditionen abgrenzten. Auch der politische Aufstieg des Papsttums seit der Mitte des 8. Jahrhunderts – ein Markstein waren die in der »Pippinschen Schenkung« (754) gegebenen Versprechungen – bewirkte eine zunehmende Entfremdung vom Oströmischen Reich. Die wachsende Zahl an Spannungsfeldern zwischen Ost und West zeigte sich aber auch in der Vermehrung und der qualitativen Veränderung der Gesandtschaftstätigkeit zwischen den Herrscherhöfen, die zu einer rascheren Aktua-

30

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

lisierung des Wissens über die jeweils andere Seite beitrug. Als Kaiser Konstantinos VII. Porphyrogennetos eine Enzyklopädie des Wissens seiner Zeit zusammenstellen ließ, die auch als Grundlage politischer Entscheidung und Meinungsbildung am byzantinischen Kaiserhof dienen sollte, erhielt er einen großen Teil seiner Informationen über Italien und das westliche Kaisertum von dem oberitalischen Bischof Liutprand von Cremona. Liutprand weilte (mindestens) zweimal für mehrere Monate in Konstantinopel, ein erstes Mal 949/50 als Gesandter des Fürsten Berengar von Ivrea (Piemont), ein zweites Mal im Jahr 968, als er im Auftrag Kaiser Ottos I. des Großen (erfolglos) um eine byzantinische Prinzessin für dessen Sohn Otto II. warb. (Erst 972 kam es zur Eheschließung mit Theophano.) Liutprand, der bereits von seinem Vater und von seinem Stiefvater über Byzanz informiert worden war, die 927 und 942 ebenfalls als Gesandte Konstantinopel besucht hatten, berichtete detailreich über Byzanz. Die Berichte lassen erkennen, wie ein westlicher Kleriker im Bischofsrang die byzantinische Kultur und Gesellschaft sah, und dies in mehrfacher Hinsicht: Denn Liutprand, der klassisch gebildet war und zusätzlich das zeitgenössische Griechisch erlernte, fügte in seinen Schriften gerne griechische Textpassagen ein, sei es, um seine sprachliche Versiertheit zu demonstrieren oder die Authentizität seines Berichtes zu untermauern. In den Handschriften werden diese Textproben oft sowohl in griechischer Schrift als auch in lateinischer Transkription und Übersetzung wiedergegeben, woraus man unter anderem Schlüsse auf den Entwicklungsstand der Aussprache, Grammatik und Lexik des Griechischen im 10. Jahrhundert ziehen kann. Als genauer und kritischer Beobachter hatte er sich aufgrund seiner Sprachkenntnisse nicht nur ein fundiertes Detailwissen über den Alltag der Oberschicht Konstantinopels erworben, sondern gelangte auch zu allgemeineren politischen Einsichten in die Machtstrukturen im Byzantinischen Reich, die er mit anderen zeitgenössischen Staaten des Mittelmeerraumes bis hin zum andalusisch-kordobanischen Kalifat auf der Iberischen Halbinsel vergleichen konnte. Trotz seiner polemischen Subjektivität und Emotionalität vermittelt Liutprand daher in unkonventioneller Weise wichtige Ergänzungen zu den Informationen anderer zeitgenössischer Quellen. Seine Werke sind dank seiner Spontaneität und seines Sarkasmus teilweise amüsant zu lesen, so zum Beispiel, wenn er über einen Herrscherwechsel in Konstantinopel an der Jahreswende 944/5 berichtet. Damals stürzten die beiden Söhne (und Mitkaiser) des Kaisers Romanos I. Lakapenos ihren Vater und verbannten ihn in ein Kloster auf der kleinen Insel Prote im Marmarameer, nur um wenige Wochen später von dem (dynastisch legitimierten) Kaiser Konstantinos VII. Porphyrogennetos ebenfalls dorthin verbannt zu werden; Liutprand »zitiert« die (wohl fiktiven) sarkastischen Grußworte, die der Vater an der Klosterpforte an seine Söhne richtete (Antapodosis 5.23):

Der geschichtliche Rahmen

31

Es ist eine festliche Zeit, die Eure kaiserliche Hoheiten dazu drängt, meine Niedrigkeit zu besuchen. Eure Kindesliebe, die mich aus dem Palast vertrieb, ließ, denke ich, euch, meine Söhne, nicht lange dort verbleiben. Wie gut, dass ihr mich schon vor längerer Zeit vorausgeschickt habt! Denn meine Mitbrüder und Mitstreiter, allein der himmlischen Weisheit ergeben, würden ja nicht wissen, wie man Kaiser empfängt, wenn sie nicht mich, der ich im kaiserlichen Zeremoniell ergraut bin, bei sich hätten. Bereit ist schon ein Trunk Wasser, kälter als gotischer Schnee, es gibt süße Bohnen, Kohl, jungen Lauch. Krank wird man hier nicht durch die Köstlichkeiten des Meeres, eher wohl durch häufiges Fasten …

Ab dem 10. Jahrhundert intensivierten sich die Ost-West-Beziehungen und gingen in ihrer Qualität über diejenigen zur Zeit Karls des Großen hinaus. Eine Symbolgestalt dieser Zeit ist die aus Byzanz stammende Kaiserin Theophano († 991), die Gemahlin Ottos II. und Mutter Ottos III. Das Wissen von Byzanz, seiner Kultur und seiner ökumenischen Herrschaftsideologie, durch sie und ihre byzantinischen Berater in Deutschland bekannt gemacht, ermöglichte den Kaisern im Westen seit den Ottonen die Vertiefung ihrer politischen und ideologischen Argumentation, nicht nur gegenüber innenpolitischen Gegnern und den Päpsten, sondern auch gegenüber dem byzantinischen Kaisertum selbst, was besonders ab der Kreuzzugszeit bedeutsam werden sollte. Beide Seiten hielten ein Zweikaisertum für untragbar. Dies wirkte sich später auch in der politischen Korrespondenz aus – so bezeichneten im Westen verfasste offizielle Schriftstücke die byzantinischen Kaiser oft als »Könige der Griechen« (reges Graecorum) oder ähnlich, während die Byzantiner von den »Königen der Alamanoi (oder: von Alamania)« oder den »Königen der Phrangoi (oder: von Phrangia)« sprachen. Dies war als Zurückweisung des Anspruchs des jeweils anderen auf das Kaisertum und dessen Ökumenizität zu werten. Die westlichen Eroberer Konstantinopels im Jahr 1204 begnügten sich daher auch nicht damit, das Byzantinische Reich weitgehend in Besitz zu nehmen, sondern sie etablierten ein »lateinisches« Kaisertum des Ostens, das auch nach der byzantinischen Rückeroberung Konstantinopels (1261) als Titularkaisertum bis Ende des 14. Jahrhunderts fortbestand.

1.2.5 Türkische Expansion und westliche Ohnmacht 1071 bis 1453 Während die erste militärische Expansion des Islam im Frühmittelalter politisch von Arabern dominiert war, erfolgte die zweite im Wesentlichen unter der Leitung von Turkvölkern. 1071 besiegte ein Heer von Stammesangehörigen der Seldschuken, die 1055 die »Schutzherrschaft« über die abbasidischen Kalifen in

32

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

Bagdad übernommen hatten, unter ihrem Führer Alp Arslan nahe der Festung Mantzikiert (nördlich des Van-Sees im Osten Kleinasiens) eine vom byzantinischen Kaiser Romanos IV. Diogenes (1068–1071) geführte Armee. Im folgenden Jahrzehnt besetzten die Seldschuken weite Teile Kleinasiens und errichteten das aus halbautonomen Fürstentümern zusammengesetzte Sultanat Rum (das »römische«, also byzantinische Sultanat), dessen Hauptstadt Konya (byz. Ikonion) war. Diese erste türkische Eroberung Kleinasiens brachte den Verlust der damals wohl wichtigsten landwirtschaftlichen Produktionsgebiete mit sich und bewirkte Hungersnöte, vor allem einen Getreidemangel in Konstantinopel, der erst mittelfristig durch Intensivierung der Getreideimporte aus den europäischen Reichsteilen kompensiert wurde. Zusätzlich belastete die Byzantiner damals eine zweite Kriegsfront im Westen des Reiches, da die Normannen von ihrem Herrschaftsgebiet in Süditalien und Sizilien aus seit 1082 Eroberungszüge auf die Ionischen Inseln Kerkyra und Kephalonia und das epirotische Festland unternahmen. Der byzantinische Kaiser Alexios I. Komnenos (1081–1118) reagierte darauf mit einem Hilfeersuchen an die der päpstlichen Kirche angehörigen Staaten, das zweierlei langfristig wirksame Folgen hatte: Zum einen half Venedig mit seiner Flotte den Byzantinern in der Adria und im Ionischen Meer gegen die Eroberungsversuche der Normannen und erhielt im Gegenzug 1082 den ersten einer Reihe sehr günstiger Handelsverträge. Formal waren diese Verträge zwar, wie seit jeher, kaiserliche Privilegien, tatsächlich bedeuteten sie jedoch eine Anerkennung Venedigs als eines politisch unabhängigen, gleichrangigen Partners. Die Verträge gewährten den venezianischen Handelsschiffen in byzantinischen Häfen Zollfreiheit, Stapelrecht und eigene Quartiere, was sie deutlich besser stellte als alle anderen Konkurrenten, auch die byzantinischen. Was aus byzantinischer Sicht zunächst durchaus sinnvoll war, nämlich die Wiederbelebung des Handels mit den – damals unter seldschukischer Kontrolle befindlichen, den Byzantinern somit als feindliche Territorien nicht direkt zugänglichen – kleinasiatischen Küstenstädten, erwies sich auf lange Sicht als katastrophal für die byzantinische Wirtschaft und Handelsschifffahrt. Verschärft wurde die Lage dadurch, dass später auch die italischen Städte Pisa und Genua ähnliche Privilegien forderten und erhielten wie die der Venezianer. Als noch folgenschwerer erwies sich die Reaktion der Päpste (seit Gregor VII. und Urban II.) auf Kaiser Alexios’ Hilfeersuchen: Durch ihre Aufrufe an die christlichen Herrscher und Völker Europas zu bewaffneten Pilgerzügen, um christliche Völker des Ostens und heilige Stätten (allen voran das 1077 von den Seldschuken eroberte Jerusalem) von der Herrschaft der Ungläubigen zu befreien, initiierten sie die Kreuzzüge. Diese bewirkten langfristig eine allgemeine Steigerung der Mobilität, verbunden mit einer deutlichen Vermehrung des Interesses und Verbesserung

Der geschichtliche Rahmen

33

des Wissensstandes der Europäer über den östlichen Mittelmeerraum und somit auch über Byzanz, und dies in viel breiteren Bevölkerungsschichten als zuvor. Konkret übergaben die Teilnehmer des ersten Kreuzzuges (1096–1099) zwar Kleinasien nach dessen Rückeroberung den Byzantinern, doch etablierten sie anschließend in der Levante auch eigene Staaten (hervorzuheben das normannische Fürstentum Antiocheia und das Königreich von Jerusalem). So ergaben sich religiöse, kulturelle und mentale Spannungen zwischen den »Lateinern« und den Byzantinern, die sich von Kreuzzug zu Kreuzzug steigerten und 1203/4 die Eroberung Konstantinopels und die Errichtung des »Lateinischen« Kaiserreiches – als negativen »Höhepunkt« des vierten Kreuzzuges – bewirkten. Neben dem westlichen Kaiser wurde ein Venezianer als lateinischer Patriarch von Konstantinopel eingesetzt. Beide Institutionen, Kaisertum und Patriarchat bestanden nach 1261 als Titulare im Exil weiter und wurden nach dem Tod der Titelinhaber stets wieder besetzt, das Kaisertum bis 1383, das Patriarchat bis 1948 (!). Die Folge war nicht nur eine Verstärkung und Verfestigung des seit 1054 bestehenden Kirchenschismas, sondern auch allgemeiner eine bis nahezu in die Gegenwart nachwirkende, aus der Ablehnung alles »Lateinischen« resultierende Entfremdung, die sich zu der Feststellung des hohen byzantinischen Politikers und militärischen Führers Lukas Notaras († 1453) steigerte, er wolle lieber einen Turban der Türken in der Stadt herrschen sehen als die lateinische Mitra (so der Bericht des byzantinischen Historikers Dukas, 37.10), also die Herrschaft der Türken einer Unterordnung unter Rom vorziehen. Die westlichen Sieger von 1204 konnten zu keinem Zeitpunkt das gesamte byzantinische Territorium kontrollieren. Fast sofort entstanden auf Reichsboden zwei byzantinische Herrschaftsgebiete, ein kurzlebiger Staat im nordgriechischen Epirus und ein dauerhafter und erfolgreicherer in Westkleinasien, wo Kaiser Theodoros I. Laskaris und seine Nachfolger von den kaiserlichen Residenzen in Nikaia und Nymphaion aus herrschten und die Patriarchen von Konstantinopel bis zur Rückeroberung Konstantinopels (1261) im Exil wirkten. Dass dieser Staat den größten Teil des landwirtschaftlich ertragreichen Westkleinasiens beherrschte, ermöglichte Exporte, denen Nikaia eine wirtschaftliche Blüte verdankte, die Byzanz nach 1261 nie mehr erreichte. Manche Zeitgenossen betrachteten die Rückeroberung Konstantinopels daher sogar als Katastrophe; so soll ein hoher byzantinischer Politiker, der protasekretis (Leiter der kaiserlichen Kanzlei) Senacherim, als er davon hörte, den Bart gerauft und ausgerufen haben: Weh, was muss ich hören! Dass dies unserer Zeit beschert wurde! Was hat sie gesündigt, dass sie so Furchtbares erleben und sehen muss? Niemand soll eine gute Zukunft erwarten, da die Romäer wieder die Stadt betreten! (Georgios Pachymeres 1.205). Ab dem ausgehenden 13. Jahrhundert wanderten weitere türkische Stämme in Kleinasien ein. Sie unterwarfen zunächst die dort bereits ansässigen Turkvölker

34

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

und eroberten unter der Führung der Osmanen bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts das gesamte Byzantinische Reich (1453 Fall Konstantinopels, 1460 der Peloponnes mit ihrer Hauptstadt Mistra, 1461 des Kaiserreichs Trapezunt in Nordostkleinasien). Nach der Eroberung Konstantinopels forcierte Sultan Mehmed II. Fatih (»der Eroberer«) den Wiederaufbau der Kaiserstadt, die nun zur osmanischen Residenzstadt wurde. Die Stellung der Christen und der Juden als »Schutzbefohlene« war im Osmanischen Reich durch die auf der Glaubenslehre des Islam beruhenden Gesetze vorgezeichnet. Mehmed setzte bereits 1454 Gennadios Scholarios als Patriarchen und millet başı (»Oberhaupt der Nation«, griech. ethnarches) der orthodoxen Griechen im Osmanischen Reich ein; auch Armenier und Juden erhielten ihre eigenen Oberhäupter. Sultan Mehmed II. führte im Schriftverkehr mit christlichen Herrschern den Titel Kayser-i-Rum (»Cäsar der Römer«) und verwendete gegenüber Muslimen den Titel Sulţān al-barrayn wa-l-bahrayn (»Sultan beider Kontinente und beider Meere«, womit er den Herrschaftsanspruch über Asien und Europa und über das Schwarze Meer und das Weiße Meer, also das Mittelmeer zum Ausdruck brachte. Mehmed reklamierte für sich die Weltherrschaft in der Tradition des Römischen und des Byzantinischen Reiches und folgerte daraus seinen Herrschaftsanspruch über die gesamte Ökumene der drei alten Kontinente. Die politischen Ambitionen des Sultans wurden ideologisch durch den Islam untermauert. Mit der Eroberung Konstantinopels hatte der damals 21-Jährige als »neuer Mohammed« aus religiöser Sicht den dem Propheten Mohammed zugeschriebenen Auftrag, die gesamte Welt im Namen Gottes dem Islam zu unterwerfen, um einen großen Schritt vorangebracht und wollte ihn nun vollenden: Tatsächlich plante er bis zu seinem frühen Tod (1481) die Eroberung Roms und ganz Italiens, was von Zeitgenossen für durchaus realistisch gehalten wurde.

1.3 Byzantinische Identitäten Kollektive Identität kann als Verbindung von Zielen, Ideen und Ansichten definiert werden, die einer Gruppe von Menschen eignet; entscheidend wird sie durch Stereotypen geformt, die oft vom Bewusstsein in das Unterbewusstsein übergehen und meist nur teilweise (oder überhaupt nicht) durch persönliche Erfahrung geprägt sind. Auch wenn Griechen und Byzantiner sich nicht mit dem Begriff der Identität (tautotes) in der hier verwendeten Bedeutung auseinandersetzten, stellten doch manche Byzantiner Überlegungen zur kollektiven Identität an. So erklärte der gelehrte Mönch Nikephoros Blemmydes (13. Jahrhundert) in seinem Abriss der Logik den Terminus genos (»Herkunft«, »Abkunft«, »Geschlecht«) folgender-

Byzantinische Identitäten

35

maßen: Die Bedeutungen von ›genos‹ sind unterschiedlich; ›Genos‹ meint nämlich den Ursprung der Herkunft eines jeden, sei es vom Erzeuger oder von der Heimat (patris) … Zweifach ist also der Ursprung der Herkunft zu verstehen, natürlich und örtlich. Der Terminus genos gibt also in der Definition des Blemmydes wesentliche Inhalte der Identität im hier behandelten Sinn wieder. 1.3.1 Römertum und Christentum Die kollektive Selbstwahrnehmung der byzantinischen Machteliten geht im mittel­alterlichen Byzanz von einer politischen Ideologie aus, der ein Weltherrschaftsanspruch der christlichen Kaiser zugrunde liegt. Der byzantinische Schriftsteller, Philosoph und Politiker Michael Psellos brachte dies im 11. Jahrhundert zum Ausdruck, indem er in seinen Berichten über die zu seiner Zeit in Konstantinopel stattfindenden Machtwechsel mehrmals bildhaft feststellt, die Kaiser seien Träger des romaikos axon (»der römischen Achse«), eine deutliche Anspielung auf den mythischen Titan Atlas, der die Himmelsachse, also die Last der gesamten Welt zu tragen hatte. Dieses Bild ist auch mit dem Appell des Psellos an Kaiser Konstantin IX. Monomachos (1042–1055) in seiner Rede auf dessen Geliebte Maria Skleraina zu verbinden: Herrsche mit Gott, der Dich, mächtigster Herr, behütet, als Kaiser über die Ökumene! In diesem kurzen Satz findet man die drei Vorstellungsinhalte Gottesgnadentum, Kaisertum und Ökumene, die von grundlegender Bedeutung für das byzantinische politische Denken waren und auch gegenüber Herrschern im Westen als Herausforderung und Vorbild wirkten. Die Wurzeln der drei Konstituenten sind vorbyzantinisch. Ein grundlegendes Element kollektiver und individueller Identität ist die Religion. In den Verfassungen einiger Staaten, die dem einstigen byzantinischen Kulturraum angehören, ist die Religion auch heute als konstitutives Element verankert: die jüdische Religion in Israel, die christliche Religion in Georgien, Griechenland und dem Vatikanstaat, der Islam in Jordanien, Ägypten, Libyen und Tunesien. Da die Byzantiner die politischen Erben der Römer – somit die Erben des »ethnisch« nicht definierbaren Imperium Romanum – waren, traten sie nicht, wie viele alte Völker und Stämme, durch einen identitätsstiftenden Mythos in die Geschichte ein; es gibt keine byzantinische »Ethnogenese«. Die Reichsideologie der Basileia ton Romaion, des »Kaiserreiches der Römer«, beruht wesentlich auf der zeitlichen Übereinstimmung der »Gründung« des Imperium Romanum durch Kaiser Augustus und der Geburt Jesu Christi. Die Verbindung mit dem Christentum ist somit für die Byzantiner das grundlegende – und zugleich identitätsstiftende – Abgrenzungskriterium gegenüber der heidnischen römischen Ökumene.

36

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

Räumlich und geopolitisch verbanden die Römer der Spätantike und des frühen Byzanz in den Vorstellungen von ihrer Ökumene die drei um das Meer der Mitte, also das Mittelmeer angeordneten Kontinente. Diesem umfassenden Herrschaftsanspruch trug auch das römische Verwaltungssystem in der Spätantike Rechnung: Es gliederte das Reich in drei Großräume, Prätorianerpräfekturen, die alle drei meeresübergreifend angeordnet waren: Galliarum im Westen, Illyrici, Italiae et Africae im Zentrum und per Orientem im Osten. Römer und Byzantiner bewerteten die Mitmenschen nicht nur nach heute (noch) gängigen, mehr oder weniger stereotypen (ethnischen, politischen, kulturellen, sozialen oder wirtschaftlichen) Kriterien, sondern sahen auch zwei grundsätzlich unterschiedliche Gruppen: die Menschen in ihrer höchsten Entwicklungsstufe, die Bewohner der eigentlichen Ökumene, also die Bürger des Imperium Romanum, und die außerhalb lebenden Stämme (griechisch ethne, lateinisch gentes) der Barbaren, die der Zugehörigkeit zur Ökumene (noch) nicht würdig waren. Dass diese Ökumene nunmehr die einzig wahre Religion, das Christentum, als staatstragende angenommen hatte, bestärkte die Romaioi in ihrer Überzeugung, den Barbaren überlegen zu sein. Dieses zunächst ab dem 4. Jahrhundert auf das Alte und das Neue Rom zentrierte geopolitische Konzept beruhte auf der Idee von der bewohnten Erde als einer Scheibe, was auch mit den in biblischer Tradition stehenden christlichen Vorstellungen übereinstimmte. Allerdings erfuhr die byzantinische Oikumene gegenüber ihrer lateinischen »geopolitischen« terminologischen Entsprechung, dem orbis terrarum (»Erdkreis«) eine deutliche Verchristlichung in Hinblick auf das geographische und das ideologische Weltbild, die sich auch in der Kartographie niederschlug. Dies belegt die auf eine spätantike Straßenkarte des Römischen Reiches zurückgehende Tabula Peutingeriana, die eben diesem Konzept entspricht, indem sie Rom und Konstantinopel gewissermaßen als »Zwillingsmittelpunkte« der Ökumene darstellt, die jeweils in gleicher Distanz zu deren westlichem bzw. östlichem Rand angeordnet sind. Die Vorstellung von der Erde als Scheibe konnte sich in Byzanz im theologischen Schrifttum und auch im Weltbild breiter Bevölkerungsschichten erhalten, da sie die Verankerung im biblischen Glauben mit der spontanen, räumlich begrenzten Naturwahrnehmung des Menschen gut verband. Der Erdscheibe stand die sphärische Erdvorstellung gegenüber, die von antiken Autoren wie Herodot, Aristoteles und insbesondere Ptolemaios in seiner Geographike Hyphegesis (»Geographische Unterweisung«) konzipiert und vertreten wurde. Auch zahlreiche christliche Gelehrte (wie schon Eusebios im 4. Jahrhundert) beriefen sich auf sie, wobei sie von der Existenz einer »Gegenökumene« (Antoikumene) ausgingen: Ist doch nicht die ganze Welt in Asien und Europa gegliedert, sondern dies ist unsere Ökumene, denn – da die Erde kugelförmig ist – gibt es in der Gegenökumene nicht Europa noch Asien,

Byzantinische Identitäten

37

so Olympiodor (49.1) im 6. Jahrhundert. Bei ihren Zeitgenossen konnten sie sich allerdings nicht durchsetzen. 1.3.2 Räumliche Identitäten Wesentliche kollektive Identitätsmerkmale waren für die Byzantiner neben der politischen und religiösen eine konkrete räumliche Zugehörigkeit. Der kleinste Bezugsraum eines jeden war seine patris (eigentlich »Vaterort«), also seine Heimat (etwa im Sinne des Heimatscheins, der in Österreich bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts die Staatsangehörigkeit begründete). Dort war seine Familie beheimatet, in dieser engsten Umgebung (in einer variablen Distanz von meist etwa ein bis zwei Tagereisen) war man mit dem lokalen Idiom, dem lokalen religiösen und anderem Brauchtum vertraut – eine Heimat auf die man stolz war, auch wenn man später anderswo (und sei es nur in geringer Entfernung) als xenos (»Fremder«) lebte. Über diesen Nahbezug hinaus gab es die weitere Bindung an die Landschaft, der man entstammte, und an die dort ansässige Bevölkerung. Diese regionale Identität ist am ehesten einer ethnischen vergleichbar. Sie konnte sich auf eine Region (z. B. Galatien, Kappadokien, Syrien oder Kreta), ein Flusstal (Mäander, Halys) oder ein Gebirge (Hymettos, Kaukasos) beziehen, wobei oft ein zentraler Ort konkreter Bezugspunkt war, also eine Stadt als Kultur-, Handels- und Verwaltungszentrum (beispielsweise Athen, Thessalonike, Nikaia oder Kaisareia) oder auch eine mythische oder historische berühmte Örtlichkeit, oft verbunden mit einem antiken Heiligtum (Sparta, Ephesos, Delphi oder Olympia). Die weitestgehende räumliche Identität war die überregionale der Zugehörigkeit zur römischen, also byzantinischen Ökumene. Hier stand eine umfassende politische und religiöse Homogenität, verbunden mit der territorialen Integrität der Romania im Mittelpunkt. Der räumliche Herrschaftsanspruch über die »gesamte Ökumene« blieb in der politischen Ideologie – in steigender Diskrepanz zur Realität – bis in die spätbyzantinische Zeit aufrecht. Der Name Romania wurde in griechischen Quellen schon seit dem ersten Jahrhundert n. Chr. für das Imperium Romanum und den byzantinischen Staat verwendet: Ein Sgrafitto auf einem Dachziegel in der von den Awaren 581 belagerten und eroberten Stadt Sirmium dokumentiert beispielhaft dessen Verbreitung durch das Stoßgebet: Herr, hilf der Stadt und vertreibe den [sic!] Awaren und beschütze die Romania, Amen!

38

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

1.3.3 Die Sprache als Identitätsmerkmal Ein für die Byzantiner grundlegendes Identitätsmerkmal kollektiver Zugehörigkeit ist die gemeinsame Sprache als Grundlage gemeinsamer kultureller Tradition, sowohl hinsichtlich der Selbstwahrnehmung als auch – oft ausgrenzend – der Fremdwahrnehmung. Allerdings konnten auch Fremde zu kulturellen Mitbürgern werden: In diesem Sinn sagt Michael Psellos in seinem Geschichtswerk (5.36) lobend über einen Höfling, dass dieser zwar dem genos nach kein Hellene sei, sehr wohl aber seinem ethos nach diesem (kulturell) edelsten genos angehöre. Wenngleich im Osten des Römischen Reiches insgesamt gesehen die griechische Sprache wahrscheinlich die am weitesten verbreitete war, so blieb doch bis zum 6. Jahrhundert in römischer Tradition das Lateinische die Sprache des Kaisers, des Militärs, des Gesetzes und der Verwaltung, die »Staatssprache« also. Schon ab dem 4. Jahrhundert gewann allerdings im Osten das Griechische kontinuierlich an Raum und dominierte im staatlichen Bereich seit dem 6. Jahrhundert bei weitem. Kaiser Justinian äußerte sich in einigen Gesetzen (Novellen 7.52 und 66.342) zur Verwendung der beiden Sprachen, wobei er aus seiner (persönlichen) Bevorzugung des Lateinischen kein Hehl machte: Im Gegensatz zur verbreiteten hellenischen Sprache, die der Masse gemäß sei, räume er eigentlich seiner »Vatersprache« (patrios phone), dem Lateinischen, den Vorrang ein, denn dies sei die traditionelle Sprache der Herrscher – lediglich aus praktischen Erwägungen bediene er sich zusätzlich des Griechischen als Gesetzessprache: Mag auch die Sprache der Hellenen zu schreiben der Masse gemäß sein, so ist doch die der Römer aufgrund des Charakters der Staatsordnung die herrschende. Ab dem 7. Jahrhundert wurde dann das Griechische – auch in ursächlichem Zusammenhang mit der territorialen Verkleinerung des Reiches – zur alleinigen realen »Staatssprache«, und mit der wahrscheinlich im Jahr 888 abgeschlossenen Übersetzung des justinianischen Rechts ins Griechische (in den 60 Bücher umfassenden Basiliken, den »kaiserlichen «) spielte das Lateinische auch als grundlegende Rechtssprache in Byzanz keine Rolle mehr. Das Griechische wurde in der griechischen Sprache durch Termini zweier Wortwurzeln zum Ausdruck gebracht, *hell und *graik. Wenngleich diesen in den Lexika der byzantinischen Zeit, aber auch in anderen byzantinischen Texten die gleiche Grundbedeutung zugeschrieben wird, stehen Unterscheidungen der beiden Wortfelder außer Zweifel: Im frühen Byzanz dominiert bei *hell noch die – religiös und gesellschaftlich brisante – Bedeutung »heidnisch«, speziell im Zusammenhang mit vorchristlicher heidnischer Bildung. Nicht religiös, sondern sozio­ linguistisch bemerkenswert berichtet allerdings bereits der byzantinische Gesandte Priskos, er sei im Jahr 449 in Attilas Lager von einem vermeintlichen Hunnen in

Byzantinische Identitäten

39

hellenischer Sprache begrüßt worden; als Priskos sein Erstaunen darüber äußert, lacht dieser »Hunne« und sagt, er sei der Herkunft nach ein Graikos, der sich als Händler hier aufhalte. Später, im byzantinischen Mittelalter, ist man sich zwar der heidnischen Konnotation von »hellenisch« weiterhin bewusst, bezieht es aber meist in positivem Sinn auf das »attische« Griechisch und die Literatursprache der byzantinischen Hochkultur. Der Patriarch Photios erklärt zu dem Verbum hellenizein in seinem Lexikon (Epsilon 644), es bedeute nicht nur allein Griechisch zu sprechen, sondern auch der Art nach Grieche zu sein. Für die Byzantiner gab es keinen Zweifel an der geistigen Überlegenheit des Hellenentums: Im Geschlecht der Hellenen ist die Weisheit Königin, so Kaiser Johannes III. Dukas Batatzes in einem Brief an Papst Gregor IX. Wohl am exponiertesten äußert sich in dieser Hinsicht im 13. Jahrhundert sein Sohn, Kaiser Theodoros II. Laskaris, der einem Briefpartner (Brief Nr. 216) mitteilt: Ich will mit Dir in der hellenischen Sprache sprechen, die ich mehr zu lieben lernte als selbst das Atmen. Einen besonderen Rang nehmen im byzantinischen Sprach- und Kulturverständnis die »drei heiligen Sprachen« Hebräisch, Griechisch und Latein ein, die – bezugnehmend auf die in diesen drei Sprachen am Kreuz Christi angebrachte Inschrift »Jesus von Nazaret, König der Juden« ( Johannes 19.19 f.) – von byzantinischen Theologen bildhaft als die drei Stufen des spirituellen Aufstiegs gedeutet werden, wobei das Lateinische die »praktische« moralische Lebensgestaltung (praktike), das Griechische die natürliche Schau der spirituellen Zusammenhänge (physike theoria) und das Hebräische die Einführung in das Sprechen zu Gott (theologike mystagogia) symbolisiert. Die hohe Wertschätzung des Hebräischen war allerdings auf die Ehrfurcht gegenüber der Sprache des Alten Testaments als religiösem Traditionsträger beschränkt. Sonst sah es anders aus – Kaiser Justinian versuchte beispielsweise, den Juden das Hebräische als Kultsprache in ihren Gottes­ diensten gesetzlich (Novelle 146) zu verbieten: Sie sollten die Texte des Alten Testaments ausschließlich gemäß dem Wortlaut der besten Tradition, nämlich der (griechischen) Septuaginta, oder allenfalls in »italischer« Sprache zitieren; der Kaiser begründet das Verbot mit dem Bedürfnis, Verfälschungen zu unterbinden. Trotz der Dominanz des Griechischen blieb der sprachliche Pluralismus stets ein Charakteristikum des Byzantinischen Reiches. Im Südosten war bis weit in das 7. Jahrhundert in der Diözese Oriens das Syrisch-Aramäische als im Alltag übliche Sprache der Mehrheitsbevölkerung sowie der Religion und der Literatur von großer Bedeutung. (Viele theologische Autoren, wie Ephraim der Syrer oder Romanos Melodos, waren zweisprachig.) Entsprechendes gilt für das Koptische in Ägypten. Beide Sprachen wurden schrittweise durch das Arabische (byzantinisch oft auch als das »Sarazenische« bezeichnet) als Sprache der islamischen Oberschicht und deren

40

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

Kultur, bald auch des Alltags zurückgedrängt, blieben aber als Sprachen der christlichen Bevölkerungen erhalten. In der Übergangszone von Kleinasien nach Syrien wurde sowohl das Syrische als auch das Arabische gesprochen. Das Armenische und das Georgische waren selbstverständlich Sprachen des Volkes, seiner Religion und seiner Literatur in den jeweiligen geschlossenen Siedlungsgebieten (das Armenische nach 1071 auch in dem neuen »Kleinarmenien«, das an der Südküste Kleinasiens lag). Beide Sprachen waren infolge der engen politischen und gesellschaftlichen Verbindungen auch in Konstantinopel und in weiteren Reichsteilen präsent. Im Westen und Norden traten im byzantinischen Einflussraum zu den Traditionssprachen Südosteuropas (illyrische, griechische und lateinische Idiome) ab dem Ende des 6. Jahrhunderts das Protobulgarische und die dem Altkirchenslawischen zuzuordnenden Sprachen hinzu. Aus ihnen entwickelten sich im Mittelalter im byzantinischen Kulturraum das Bulgarische und das Serbische, die sich als Sprachen selbständiger Staaten durchsetzten. Aus dem Lateinischen gingen im byzantinischen Raum das Balkanromanische (die dalmatischen Dialekte, das Protorumänische und das Wlachische bzw. Aromunische) hervor. Ab dem 11. Jahrhundert verbreitete sich das Albanische, vom nordalbanischen Bergland ausgehend, in seinen heutigen geschlossenen Sprachgebieten sowie in den Grenzgebieten zu Serbien, Mazedonien und Griechenland. Seit der spätbyzantinischen Zeit war Albanisch, als Folge der Ansiedlung albanischer Soldatenbauern, auch in Sprachinseln im Süden Griechenlands anzutreffen. An dieser Stelle wurden nur Sprachen genannt, deren Sprecher zu bestimmten Zeiten als Volksgruppen dauerhaft auf byzantinischem Territorium beheimatet waren. Manche dieser Gruppen galten als Reichsangehörige, also »Byzantiner«, andere jedoch konnten aufgrund ihrer sprachlichen und kulturellen Eigenart leicht als Fremde betrachtet werden. Der Bedeutung des Unterschiedes zwischen den Gleichsprachigen und den Anderssprachigen war man sich stets bewusst. Anderssprachigkeit kann allgemein Andersartigkeit, Fremdheit und Neugier, in weiterer Folge, durch die je verschiedenen Umstände bedingt, eine positive Zuwendung oder eine Feindschaft gegenüber den anderen zum Ausdruck bringen, sie grenzt jedenfalls, insbesondere auf kollektiver Ebene, die eigene von der fremden Identität ab, wobei politische und ethnische, aber auch soziale, kulturelle und religiöse Andersartigkeit oder Fremdheit artikuliert werden kann. Für das Etikett der Anderssprachigkeit genügte aber schon ein anderer griechischer Dialekt als der »bei uns« (womit in der byzantinischen Literatur oft nur Konstantinopel gemeint ist) geläufige: So klagt im 12. Jahrhundert Johannes Tzetzes (Chiliaden 13.356–362), der sich seiner Kenntnis von sieben Fremdsprachen rühmt, dass in Konstantinopel selbst die Diebe nicht einem Volk und einer Sprache angehören, sondern unter ihnen (neben anderen) auch

Byzantinische Identitäten

41

Kreter sowie Leute von Rhodos und Chios zu finden seien (also keineswegs »Ausländer« im heutigen Wortsinn). Ausgrenzung der Fremdsprachigen kommt letztlich auch in der positiv gemeinten Feststellung des Kaisers Theodoros II. Laskaris zum Ausdruck, der in einer Ansprache versichert, dass Anderssprachige von ihm nichts zu befürchten hätten, da er der Kaiser aller sei und daher die Gleichsprachigen (homoglottoi), also die Griechisch sprechenden Byzantiner, und die Anderssprachigen (alloglottoi) gleich behandle. Der Fremdheit steht die Zugehörigkeit zur selben (zur eigenen) Sprachgemeinschaft gegenüber: Die Sprachverwandtschaft ist nämlich oftmals der Schöpfer von Eintracht, heißt es in der Vita des hl. Anastasios, des Persers. In Verbindung mit der gleichen Sprache stärkte auch der gleiche Glaube das Gefühl der Zusammengehörigkeit; daher galt es als verdienstvoll, die Gottlosigkeit der Heiden auszumerzen und die Anderssprachigen zu Gleichsprachigen im Glauben zu machen (so das Zeremonienbuch des Kaisers Konstantinos VII. Porphyrogennetos). Die Sprache ist für jede Gruppe ein ethnisches und soziales Identitätsmerkmal, das in kaum verfälschbarer Weise, auch kleinräumig, in lokalen Dialekten, die »eigenen Leute« von den »anderen« abgrenzt. Für die Byzantiner, die im traditionellen Griechisch der Bildungsschichten aufgrund ihrer kulturellen Tradition die wertvollste aller Sprachen sahen, gilt dies in besonderer Weise: Eher werden ja Esel für die Lyra Empfindung zeigen und Mistkäfer für Wohlgeruch als die Barbaren für Harmonie und Charme des Wortes, versichert um 1200, wenig charmant, der gebildete Erzbischof von Athen, Michael Choniates (Brief Nr. 146). Eine besonders lange Liste der Anderssprachigen, die in Konstantinopel weder aufgewachsen noch geboren sind, weder von dort stammen, noch dort beheimatet sind, findet man in einer invektiven Schmähung der Anhänger des (letztlich erfolglosen) Putschisten Johannes Komnenos, die im Jahr 1201 unter der Parole »Heil Romais!« gegen Ausländer demonstrierten; sie beschimpften Kumanen, Bulgaren, Russen, Armenier, Albaner, Serben, Ungarn, Deutsche, Italiener, Spanier, Afrikaner und Türken. Ähnlich gibt eine kurze Polemik in Versform, vielleicht ein Spottlied, Stereotypen wieder, die offenbar in Konstantinopel im frühen 14. Jahrhundert verbreitet waren: Der Übel erstes die Zigeuner, das zweite die Albaner sind, das dritte alle Kreter und das vierte dann die Deutschen, das fünfte ist der Goten Volk, die auf der Cherson [Krim] wohnen, zuletzt sind die aus Trapezunt noch diesen zuzurechnen. – Die Mäuse die Zigeuner sind, die Flöhe die Albaner, die ganze Welt jedoch verführt der Mädchen Schar aus Kreta.

42

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

Auch bei der Besetzung hoher Ämter konnte mit der ethnischen Zugehörigkeit argumentiert werden: Kekaumenos (11. Jahrhundert) behauptet in seiner an den Kaiser gerichteten Mahnrede (§ 242 f.), dass die Romaioi überhaupt in jeder Hinsicht die Besten und die Höchstqualifizierten seien: Daher möge der Herrscher doch nicht Ausländer (ethnikoi) in hohe politische oder militärische Positionen berufen, etwa einen aus England Kommenden (ex Angeles) oder einen Franzosen (Phrangos) oder einen Waräger (Barangos), sondern ausschließlich Romaioi!

1.4

Vermittlung byzantinischer Kultur nach Europa

1.4.1 Kulturtransfer in byzantinischer und nachbyzantinischer Zeit Die Beziehungen zwischen Byzanz und Europa gestalteten sich, wie aus dem bisher Berichteten erkennbar ist, in wesentlichen Bereichen eher negativ; sie waren während des byzantinischen Jahrtausends unterschiedlich intensiv, rissen jedoch niemals ab und wirken in vieler Hinsicht in die Gegenwart herein. Positiv war hierbei der umfangreiche und vielfältige Kulturtransfer auf den Ebenen des Rechts, der Wissenschaften, der Theologie und der Künste, wobei seit der Spätantike der von Osten nach Westen, von Byzanz nach Europa kontinuierlich fließende Strom an Informationen deutlich stärker war als der Kulturtransfer von Europa nach Byzanz. Diese Jahrhunderte währende Vermittlung von Wissen, Kultur und Kunst ist in ihrer Gesamtheit kaum überschaubar, zudem auch deswegen nur unvollständig fassbar, weil die Aussagen der schriftlichen Quellen hierzu nur unter wenigen Aspekten einigermaßen zuverlässig und ausreichend sind. Wahrscheinlich waren die Informationen, die von spätantiken und mittelalterlichen Reisenden aller sozialer Schichten kamen, von Pilgern (Klerikern und Laien), Söldnern, Kreuzzugsteilnehmern und allen im Handel und im Transportwesen beruflich Tätigen zahlenmäßig bedeutend. Sie haben das Wissen über die anderen bei zahlreichen Zuhörern in ihrer Heimat geprägt und stereotype Meinungsbilder bewirkt. Diese Informationen wurden oft nur mündlich weitergegeben, sie schlugen sich nur selten in schriftlichen Reiseberichten nieder; erhalten sind Berichte über Pilgerreisen in das Heilige Land (z. B. der Egeria, Ende des 4. Jahrhunderts, des Andreas Libadenos im 14. Jahrhundert) und speziell über die Kreuzzüge (z. B. Albert von Aachen über den ersten, Otto von Freising über den zweiten oder der Anonymus Halberstadensis über den vierten Kreuzzug). Auf einer quasioffiziellen Ebene stand die Informationstätigkeit von Gesandten, sowohl gegenüber den politischen oder kirchlichen Verhandlungspartnern, mit denen sie in Kontakt kamen, als auch nach ihrer Rückkehr gegenüber ihren Auf-

Vermittlung byzantinischer Kultur nach Europa

43

traggebern. Sie informierten über die andere, die fremde Kultur sowohl mündlich als auch zusätzlich schriftlich, in Gesandtschaftsberichten und Briefen. Einen wichtigen Teil der Information machten die von den Gesandten überreichten Geschenke ihrer Auftraggeber und die Gegengaben aus, die sie bei der Heimkehr überbrachten, vor allem liturgische und profane Kunst- oder Wertgegenstände, Ehrenkleider und kostbare Stoffe, Prunkhandschriften und Schmuck, aber auch Goldmünzen als Träger textlicher und bildlicher Herrschaftssymbolik. Angesichts der im Vergleich zur Neuzeit doch geringen Zahl an Gesandtschaften ergab sich nur selten die Möglichkeit, das Wissen über die anderen zu aktualisieren. Umso mehr wurden die Gesandten zu wichtigen Meinungsmachern bei den (weltlichen und kirchlichen) Macht­ habern, indem sie deren Bild von den anderen prägten. Gesandte, deren Berichte uns wenigstens teilweise vorliegen, sind beispielsweise auf byzantinischer Seite Priskos (5. Jahrhundert), Menander Protektor und Petros Patrikios (6. Jahrhundert) mit ihren Berichten über Gesandtschaften zu Hunnen, Awaren und Persern oder später, im 10. Jahrhundert, Bischof Leon von Synada, der zu Kaiser Otto III. entsandt wurde; auf westlicher Seite der bereits genannte Bischof Liutprand von Cremona (ebenfalls 10. Jahrhundert). Die politischen Verhandlungsmandate hochrangiger Gesandtschaften waren oft mit kirchlich-religiösen Inhalten verknüpft, da Staat und Kirche, Politik und Mission in engem Zusammenhang gesehen wurden und daher auch in der Berichtstätigkeit der Gesandten, die das Bild der anderen formte, oft nicht voneinander getrennt wurden. Eine besondere Form der Information und des Transfers von Kultur bewirkten die dynastischen Verbindungen. Auf die Heirat der byzantinischen Prinzessin Theophano mit Otto II. wurde bereits hingewiesen. Zwei weitere Beispiele betreffen Babenberger-Herzöge: 1148/9 heiratete Heinrich II. Jasomirgott in Konstantinopel Theodora, eine Nichte des Kaisers Manuel I. Die »Byzantinisierung« ging im 12. Jahrhundert so weit, dass Heinrichs Vater Leopold III. der Heilige das von ihm 1108 gegründete Stift Klosterneuburg in einer Urkunde des Jahres 1136 als »Neapolis« bezeichnete und Heinrich selbst 1159 und 1162 zwei Urkunden in »Windopolis« ausstellt. 1203 heiratete Leopold VI., der Glorreiche, in Wien Theodora, nepta regis Grecorum (wahrscheinlich eine Enkelin des Kaisers Alexios III. Angelos); beide sind in Wien auf der von Franz Matsch 1911–1914 geschaffenen Ankeruhr am Hohen Markt (um 3 Uhr nachmittags) zu sehen. Unabhängig vom Gesandtschaftswesen ist die Auseinandersetzung mit der Kultur der anderen in Gestalt von Verfahrensweisen der Alltagskultur, der Kunst und der Wissenschaften, sei es in Form von Schenkungen, von Käufen oder von gewaltsamer Aneignung, nicht als jeweils isoliertes Phänomen zu interpretieren. Die Kreuzzugszeit verdeutlicht die enge Verknüpfung von religiöser Motivation, politischem Handeln und Kulturgüterraub aus Byzanz vom ersten bis zum vier-

44

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

ten Kreuzzug mehr und mehr. Es ist unbestritten, dass der vierte Kreuzzug mit der Eroberung Konstantinopels durch die »Lateiner« im Jahr 1204 hauptsächlich durch – vielleicht kriegerischen Aktionen weitgehend immanente, aber jedenfalls verwerfliche – Taten wie Mord, Vergewaltigung, Folter, Plünderung, Raub und Brandschatzung gekennzeichnet war, doch ist das Verhalten einzelner Kreuzzugsteilnehmer ambivalent: Einerseits plünderten sie schamlos, andererseits ist selbst darin fallweise eine religiöse Motivierung erkennbar, die aus der Mentalität der Zeit heraus erklärt werden kann – so etwa, wenn im Kreuzzugsbericht des Mönches Gunther von Pairis (Kap. 19) zu lesen ist, dass der fromme Abt Martin dieses im Elsass gelegenen Klosters beim Plündern eines Kirchenschatzes den Bausch der Kutte mit dem heiligen Kirchenraub gefüllt habe, … da er es für unwürdig hielt, mit seinen Gott geweihten Händen weltliches Gut zu rauben. (Die im Anhang von Gunthers Bericht erhaltene Beuteliste verzeichnet mehr als 50 Reliquien.) Auch das Schicksal eines einzigartigen Reliquiars, der Staurothek von Limburg (benannt nach ihrem derzeitigen Aufbewahrungsort), lässt ein Bedürfnis des Plünderers nach glaubensbezogener Rechtfertigung erkennen und ist in Hinblick auf ihre Wirkungsgeschichte bemerkenswert: Die als solche schon als Kunstwerk und Zeugnis der Religions- und Mentalitätsgeschichte bedeutsame Kreuzlade, ein Produkt byzantinischer Hofkumst des 10. Jahrhunderts, wurde samt ihrem Inhalt (einer Partikel des wahren Kreuzes Christi und weiterer Reliquien Christi, der Mutter Gottes und Johannes des Täufers) vom Kreuzzugsteilnehmer Heinrich von Ulmen in der kaiserlichen Schatzkammer in Konstantinopel erbeutet. Bei seiner Rückkehr in die Heimat schenkte er sie 1207 jedoch sogleich dem Kloster Stuben auf einer kleinen Insel in der Mosel. Wie schnell dieses Kunstwerk damals regionale Berühmtheit erlangte, zeigt die Tatsache, dass bereits um 1230 in der näheren Umgebung, an Mosel und Saar, zahlreiche Nachahmungen entstanden. Während diese Beispiele den direkten Kultur- und Kunsttransfer von Byzanz nach Mitteleuropa belegen, war byzantinische Kunst im italischen Kulturraum stets präsent. Dies gilt selbstverständlich für die frühbyzantinische Zeit bis zum Ende des 6. Jahrhunderts, als Italien durch die Zentren Rom, Ravenna und Aquileia politisch noch an Byzanz gebunden war. Im Mittelalter, verstärkt seit der Zeit der Karolinger, war neben Süditalien vor allem Venedig der auf Dauer wohl wirksamste Vermittler. Dies offenbart sich zunächst schon in Venedig selbst und in der Lagune, sei es in byzantinisch beeinflussten Kirchenbauten in Torcello und Venedig oder in den zahlreichen byzantinischen oder byzantinisch beeinflussten Kunstschätzen in der Schatzkammer von San Marco oder im Reichtum an byzantinischen Handschriften in der Biblioteca Marciana, für die der byzantinische Unionstheologe und spätere Kardinal Bessarion († 1472) den Grundstock von nahezu tausend griechischen Kodizes sammelte.

Vermittlung byzantinischer Kultur nach Europa

45

Darüber hinaus gab es frühzeitig eine Vielfalt byzantinischen Einflusses im Alpenraum und den nördlich davon gelegenen Regionen: Bald nach 800 übersetzte Christophorus, ein venezianischer Bischof griechischer Abkunft, während seiner zeitweiligen Verbannung im Kloster Reichenau den berühmten Akathistos-Hymnus ins Lateinische. Er leistete damit ebenso einen Beitrag zur Kenntnis ostkirchlicher Hymnen und anderer liturgischer Texte wie diejenigen Auftraggeber und Gestalter lateinischer liturgischer Handschriften, die seit der Zeit der Ottonenkaiser einzelne Teile der Konstantinopler Liturgie, der sogenannten Missa graeca (vorzugsweise die Texte von Gloria, Credo, Cherubimhymnus und Sanctus), in griechischer Sprache in ihre liturgischen Formulare aufnahmen und dadurch auch eine ökumenische Gültigkeit und Reichweite des christlichen Gottesdienstes zum Ausdruck brachten. Auch im Bereich der Kunst, zumeist der sakralen Kunst, vermittelte Venedig die maniera greca: Die Wandmalereien vieler Kirchen im Alpenraum und nördlich davon (Beispiele: Hocheppan und Taufers in Südtirol; Friesach, Pürgg und Lambach in Österreich; Frauenchiemsee, Knechtsteden und Hildesheim in Deutschland) lassen italobyzantinischen Einfluss erkennen. Ab der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert intensivierte sich die Kulturvermittlung nach dem Westen als Folge der steigenden Bedrohung durch die Türken erneut. Zahlreiche Gelehrte und Künstler, aber auch Kopisten, Fälscher und Händler von Handschriften emigrierten entweder über die venezianischen Besitzungen in der Ägäis (vorzugsweise über Kreta), im Ionischen Meer und in der Adria oder gleich direkt nach Italien, einige von dort weiter über die Alpen nach Mittel- und Westeuropa. Die Auswanderung verstärkte sich im zweiten Viertel des 15. Jahrhunderts, insbesondere nach dem ökumenischen Konzil in Ferrara und Florenz (1438/39), als das unmittelbar bevorstehende politische Ende von Byzanz bereits außer Zweifel stand. Die Flüchtlinge brachten ihre Gelehrsamkeit und Kunstfertigkeit sowie zahlreiche Kunstgegenstände und griechische Handschriften in den Westen und mit diesen die Möglichkeit der authentischen Auseinandersetzung mit dem Wissen der griechischen Antike, ein Kulturstrom, der auch nach 1453 nicht versiegte. Somit beeinflussten die im Westen Zuflucht suchenden griechischen Gelehrten den europäischen Humanismus von Anfang an nachhaltig, indem sie dort das Interesse an Kunst, Kultur und Wissenschaften der Antike (einschließlich der christlichen Spätantike) belebten. Auf diese Weise wurden allerdings auch negative Byzanz-Klischees, die sich bereits seit dem ersten Kreuzzug im Westen festgesetzt und verbreitet hatten, um den Vorwurf erweitert, die Byzantiner seien nur epigonale Vermittler antiker Kultur und Wissenschaft, weshalb man ihnen vermehrt die geistige und künstlerische Originalität absprach. Bei vielen Europäern, darunter auch Griechen, festigte sich

46

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

solchermaßen, teilweise bis zum 20. Jahrhundert, ein negatives Fremdbild byzantinischer Kunst, Kultur, Geschichte und Politik, das der Kreativität der antiken griechischen Wissenschaften und Künste und den politischen und juridischen Errungenschaften des Römischen Reiches gegenübergestellt wurde. 1.4.2 Die europäische Byzanzrezeption seit dem 18. Jahrhundert Aus dem zuvor Gesagten ergibt sich, dass auch das Byzanzbild der Neuzeit nicht durchwegs positiv war: Die griechische Unabhängigkeitsbewegung, die nach langem Kampf gegen das Osmanische Reich im Jahr 1830 zur Gründung des griechischen Staates führte, bewirkte bei den Griechen selbst und bei deren Unterstützern in Europa eine Idealisierung der klassischen Antike und eine Abwertung des nachklassischen Byzanz als orientalisch geprägtem Epigonen. Diese Bewertung kam bereits bei Edward Gibbon zum Ausdruck, der am Ende des 18. Jahrhunderts eine sechsbändige, weit verbreitete und einflussreiche Geschichte des Römischen Reiches schrieb, in der er die Entwicklung des Byzantinischen Reiches als einen fast tausend Jahre (!) währenden, vornehmlich durch das Christentum verursachten Decline and Fall of the Roman Empire darstellte. Sein Werk bewirkte bei vielen Lesern bis in das 20. Jahrhundert eine überwiegend negative Bewertung von Byzanz, auch bei Historikern und Altertumswissenschaftlern. Anderen wiederum bot Byzanz auch nützliche historische Anknüpfungspunkte: Die in der christlichen Orthodoxie weit verbreitete Vorstellung, dass Moskau das dritte Rom und das zaristische Russland der Traditionsträger des Byzantinischen Reiches sei, weckten großes Interesse an mittelalterlichen griechischen Quellen, die Informationen über möglichst früh zu datierende Beziehungen der Slawen, Bulgaren und Russen zu Byzanz enthalten sollten. Dies ging so weit, dass am Beginn des 19. Jahrhunderts drei geschickt gefälschte »Fragmente« eines griechischen Textes publiziert wurden, der im Zusammenhang mit der Präsenz der Byzantiner auf der Krim über deren vorgebliche enge und vielfältige Kontakte zu den Russen zur Zeit Wladimirs des Großen († 1015) berichtet – dies geschah, um den russischen Reichskanzler Graf Nikolai Rumiantsev († 1826) zu erfreuen. In den bis heute gepflegten historischen Traditionen europäischer Staaten mit christlich-orthodoxer ideologischer Grundlage ist Byzanz nach wie vor ein Leitmotiv der Identität und der politischen Ideologien. Bestärkt durch das Verdikt des Historikers Edward Gibbon verstand man also Byzanz oft klischeehaft als Symbol für Verfall, Dekadenz und Korruption schlechthin. Demgegenüber ist festzuhalten, dass ein großes Verdienst der Byzantiner zwar tatsächlich in der Bewahrung und Tradierung antiken Kulturgutes lag, dass jedoch in der kreativen Verschmelzung christlicher ideologischer Grund-

Vermittlung byzantinischer Kultur nach Europa

47

werte mit dem römischen Recht und den Verwaltungsstrukturen des Römischen Reichs sowie in der Aufbereitung der Denksysteme und des gesammelten Wissens der Antike eine großartige Eigenleistung erbracht wurde. Byzanz verfeinerte in mancher Hinsicht das antike Kulturpotential, entwickelte es über ein Jahrtausend weiter und vermittelte es dem neuzeitlichen Europa, dessen Literatur, Kunst und Denkstrukturen bis in die Gegenwart, wenngleich oft unbewusst, auf Byzanz rekurrieren, sei es in der Rezeption byzantinischer Kultur und Kunst oder in der Übernahme antiker Kulturwerte. In der Architektur und Kunst des Historismus wurden – nach einer langen Pause – im 19. Jahrhundert (und noch bis zum Ersten Weltkrieg) auch außerhalb des orthodoxen Kulturraumes byzantinische Stilelemente erneut aufgegriffen. Als Beispiele seien angeführt: in Paris die Basilika Sacré-Cœur, in Potsdam die Alexander-Newsky-Gedächtniskirche, in München die (1942 zerstörte) Abtei St. Bonifaz und die Hofkirche Allerheiligen, in Bayern das Schloss Neuschwanstein, in Wien die griechische Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, die Leopolds-Kirche am Steinhof, die Christus-Kirche am Matzleinsdorfer Friedhof, der Stadttempel, der 1938 zerstörte Leopoldstädter Tempel und Teile des Arsenals, in Budapest die Synagoge, in Krakau die Tempel-Synagoge. Vielfältig war auch die Wirkung von Byzanz auf die europäische Literatur, da bei Dichtern und Schriftstellern das Byzanzbild seit dem 19. Jahrhundert deutlich weniger negativ war als in den auf die Antike bezogenen Wissenschaften. Beispielhaft seien beliebte, oft mit bemerkenswerter Ernsthaftigkeit abgehandelte Themen in der deutschen Literatur genannt: Teil- oder Gesamtdarstellungen der byzantinischen Geschichte findet man in den Werken von Sir Galahad (Berta Eckstein-Diener) und Frank Thiess. Vor militärischem Hochverrat warnt Arno Schmidts 1956 entstandene »Historische Skizze« über das »Griechische Feuer«. Die Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 war Gegenstand der Prosa von Stefan Zweig. Stellvertretend für die zahlreichen Dichter, die an Byzanz Interesse zeigten, sei auf den produktiven Friedrich Rückert (1788–1866) hingewiesen; in seinem Zyklus »Hellenis« widmete er 31 Gedichte, in enger Anlehnung an byzantinische Chroniken, ausgewählten »Sagen und Legenden aus der griechischen Kaisergeschichte« vom 4. bis zum 10. Jahrhundert. Beliebt waren Persönlichkeiten der byzantinischen Geschichte, vor allem die Kaiserinnen: unter anderen Galla Placidia (Henry Benrath), Athenais (Ferdinand Gregorovius), Theophano (Henry Benrath) und natürlich – meist in Verbindung mit Kaiser Justinian I. – die Kaiserin Theodora als Mittelpunkt zahlreicher trivialer Romane. Aus diesem Rahmen fällt Erhart Kästners Spätwerk »Aufstand der Dinge« mit dem Untertitel »Byzantinische Aufzeichnungen«, ein Text, der die byzantinische Kultur und deren spirituelle und künstlerische Hinterlassenschaft

48

Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa

zum Anlass nimmt, die moderne, auf das Rationale reduzierte Wahrnehmung der dinglichen, nichtbeseelten Umwelt und den Umgang mit ihr einer radikalen Kritik zu unterziehen. Ungewollt komisch wirken hingegen die Byzanz-Abenteuer, die Prinz Eisenherz in der ihm gewidmeten Comicserie (Band 53: »Entführung nach Byzanz«) zu bestehen hat. Eine besondere, intuitive Affinität zu Byzanz eignet schließlich dem phantasievollen Schriftsteller (und Zeichner) Fritz von Herzmanovsky-Orlando (1877–1954), der sich als Abkömmling eines mittelalterlichen epirotischen Adelsgeschlechts sah. Hier sei wenigstens ein Werk genannt, das »Das Maskenspiel der Genien«, in dem K.-u.-k.-Beamte in der Tradition der Byzantiner und durch die Vermittlung des venezianischen Herzogtums des Archipels (in der Ägäis) die religiösen Kräfte der Antike in Griechenland am Leben zu halten suchen, legitimiert durch eine geheimnisvolle Identität zwischen Byzanz und Österreich. Herzmanovsky erfindet hier, oft in Satire übergehend, eine Übereinstimmung und Verbindung des byzantinischen mit dem österreichischen Kaisertum, aus welcher sich das Recht und die Pflicht des letzteren ergibt, die religiösen Kräfte der Antike zu bewahren. Seinem Tod nahe erfährt der Held des Romans, Cyriak, am Ende (Maskenspiel 362 f.) beim Delphischen Orakel von dem in eine Purpurtoga gehüllten Kanzler des byzantinischen Kaisers, »der in diesem Land noch immer rechtmäßig herrscht«: Der Hof zu Wien – er ist der letzte Bewahrer des Mysterienzeremoniells, das von Wolkenhöhen über Byzanz dorthin kam. ... ein Schattenbild nur aus goldenem Rauch ..., aber heilig trotzdem.

2

Zeit, Raum und Menschen

2.1

Die Gliederung der Zeit

2.1.1 Die Einteilung von Tag und Nacht Die Byzantiner unterteilten den Tag in antiker und biblischer Tradition in zwölf Tag- und zwölf Nachtstunden. Da die Feststellung der Tageszeit vorwiegend auf dem Sonnenstand beruhte, handelt es sich um temporale Stunden, deren Länge vom Aufgang und vom Untergang der Sonne abhängig war, also je nach der Jahreszeit unterschiedlich. Die Tageseinteilung, der Rhythmus von Arbeit (ergasia, ergomochthia, »mühsame Arbeit«) und Ruhen (hesychia, schole), war aus praktischen Gründen weitgehend von der jahreszeitlich bedingten Dauer des Tageslichtes bestimmt. Dies galt für alle Tätigkeiten in Haushalt, Landwirtschaft, Waldwirtschaft und Viehzucht sowie – mit wenigen Ausnahmen wie beispielsweise der Bäckerei – auch für das Handwerk. Als technische Hilfsmittel der Zeitmessung dienten seit der Antike die wenig genauen und witterungsabhängigen, aber wegen ihres geringen technischen Aufwandes verbreiteten Sonnenuhren (Abb. 2), viel seltener, in großen und reichen Siedlungen, die genaueren, aber technisch aufwendigen Wasseruhren, davon mehrere besonders kunstfertig gebaute in Konstantinopel; diese werden aber fast ausschließlich in die Spätantike, jedenfalls nicht nach dem 6. Jahrhundert datiert. Im kirchlichen Bereich ergab sich ein wesentliches, religiös bestimmtes Gliederungselement des Tages aus den acht Stundengebeten (Horen), die in den Bischofskirchen und Mönchsgemeinschaften gemeinsam verrichtet wurden (zu Details siehe Kap. 6.3).

50

Zeit, Raum und Menschen

Abb. 2: Sonnenuhr mit Christogramm und Stundenzähler von 1 (α᾿) bis 12 (ιβ᾿)

2.1.2 Übergeordnete Zeiteinteilungen Dem Tag übergeordnet war die bereits im römischen Kalender übliche Woche zu sieben Tagen, die auch mit dem biblischen Schöpfungsbericht (Genesis 1.1–2) übereinstimmte. Fixpunkt war in Byzanz die kyriake (»Tag des Herrn«, Sonntag), die als Ruhetag vorrangig dem Gottesdienst und der Besinnung gewidmet sein sollte, soweit dem nicht zwingende Notwendigkeiten, beispielsweise in der Landwirtschaft, entgegenstanden. Die ersten vier Tage der Arbeitswoche schlossen in ihrer Benennung deutera (»zweiter Tag«, also Montag) bis pempte (»fünfter Tag«, also Donnerstag) an den Sonntag an, während die Namengebung des Freitags (paraskeue, »Vorbereitungstag«, zugleich Fasttag) und des Samstags (sabbaton, »Sabbat«) am jüdischen Kalender orientiert war. Weitere übergeordnete Gliederungen ergaben sich zunächst durch die Natur. Das Klima bestimmte den Ablauf der Jahreszeiten – Frühling (ear, anoixis, »Eröffnung«), Sommer (kalokairion), Herbst (phthinoporos) und Winter (cheimon) – und somit den natürlichen Lebens- und Arbeitsrhythmus für den Großteil der Bevölkerung. Die körperliche und geistige Entwicklung des Menschen von der Geburt bis zum Tod brachte eine weitere natürliche Einteilung in Lebensabschnitte mit sich (siehe Kap. 6.1.1).

Die Gliederung der Zeit

51

Staatliche und kirchliche Regulierungen gingen, wie die Tageseinteilung, auf römische und alttestamentliche, also vorbyzantinische Chronologien zurück. Das Jahr war in zwölf Monate unterschiedlicher Länge unterteilt. Namen und Zahl der Monate entsprachen dem römischen Kalender. Der Jahresbeginn war für Staat und Kirche seit dem Jahr 462 der 1. (zuvor der 23.) September. Datierungen in Gesetzen, Urkunden, Geschichtswerken und Chroniken enthielten in der Regel das Jahr der indiktion (latein. indictio), also die »Indizierung« der Jahre seit der letzten Neufestsetzung von Steuern. Sie erfolgte seit dem 1. September 312 alle 15 Jahre und galt seit Kaiser Justinian I. als verbindlich. Da die Indiktionen als solche aber nicht gezählt wurden, fügte man oft das Regierungsjahr des jeweiligen Kaisers hinzu, um ein Ereignis zeitlich absolut einordnen zu können. Zusätzlich wurde, vor allem in historischen und hagiographischen Texten, oft das Jahr seit der Erschaffung der Welt (Weltjahr) angegeben. Dieses Datum variierte in frühbyzantinischer Zeit noch je nach dem Berechnungsmodus, der auf die Chronologie des Alten Testaments angewandt wurde. Spätestens ab dem 9. Jahrhundert wurde die Schöpfung, der alexandrinischen Zeitrechnung folgend, einheitlich in das Jahr 5509/8 v. Chr. datiert. Eine »vollständige« Datierung eines Ereignisses mit Bezug auf das Jahr 1118 lautete in einer byzantinischen Chronik (z. B. Kleinchroniken 6.1) beispielsweise: Der im Purpursaal geborene Johannes, Sohn des Kaisers Alexios, nahm die Kaiserwürde am Donnerstag, 15. des Monats August, abends an, dem Fest der Entschlafung der ganz heiligen Gottesgebärerin, als sein Vater verschieden war; dies geschah im Jahr 6626 der 11. Indiktion.

Viele Byzantiner orientierten sich allerdings wohl kaum an Weltjahren und Indiktionen. Sie kannten den Namen des regierenden Kaisers, manche wussten auch, seit wann er herrschte. Vor allem aber bestimmten die Jahreszeiten in Verbindung mit den großen Kirchenfesten, also Ostern, Pfingsten, Peter und Paul (29. Juni), Entschlafung Mariä (15. August), Kreuzerhöhung (14. September) und Christi Geburt (24. Dezember bzw. 6. Januar), nahezu jedes Fest in Verbindung mit einer vorangehenden Fastenzeit, den Lebensrhythmus. Hinzu kamen regionale und lokale Kirchenfeste, besonders der Festtag der Ortskirche und oft auch eines benachbarten Klosters, wobei das örtliche Kirchenfest (panegyris) meist in Verbindung mit einem Jahrmarkt oder einer Handelsmesse stand.

52

2.2

Zeit, Raum und Menschen

Der byzantinische Raum im Mittelalter

Im Mittelalter umfasste das Byzantinische Reich, nach den Rückeroberungen in Asien und Europa, im 10. und 11. Jahrhundert die Gebiete der heutigen Staaten Griechenland, Albanien, Mazedonien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo, Montenegro, Bulgarien, Türkei, Georgien und Zypern sowie Teile Italiens, Kroatiens, Rumäniens, Armeniens und Syriens (s. die Landkarte auf dem vorderen Buchumschlag). Als Kernräume wird man das Hinterland Konstantinopels (Thrakien), die Ägäis und die ihr zugewandten Teile Griechenlands und ganz Westkleinasien, zudem die nahe gelegenen Meere ansehen: den Westteil des Schwarzen Meeres mit der bulgarischen Küste, den Bosporus, das Marmarameer und die Ägäis. Viele Byzantiner betrachteten damals Kleinasien als wichtigsten Teil ihres Staatsterritoriums – in der Feststellung der Chronik Theophanes continuatus (c. 20), dass Kleinasien die kephale (das Haupt), Europa die ura (der Schwanz) und die Ägäis mit ihren Inseln die mese (die Mitte) seien, kommt dies bildhaft zum Ausdruck. Die Vielfalt an Oberflächenstrukturen, Landschaftstypen und Klimazonen des mittelalterlichen Byzanz wird im Folgenden kurz beschrieben. 2.2.1 Südosteuropa Der südosteuropäische Reichsteil umfasste in seiner größten Erstreckung die Balkanhalbinsel bis zur Save und zum Unterlauf der Donau im Norden und zur Drina im Westen, des Weiteren für lange Zeit auch Teile der dalmatinischen Küste, insgesamt etwa 400.000 km2. Das in mehreren parallelen Faltenzügen nach Südosten, dann nach Süden streichende Dinarische Gebirge prägt durch den in weiten Teilen unfruchtbaren Karst im Westen den Landschaftscharakter. Die Flüsse des Karsts entwässern, ausgenommen die Neretva, nach Norden, zur Save und zur Donau. Der Karst verläuft im Westen parallel zur Adria-Küste, an der kleine Küstenebenen und zahlreiche vorgelagerte Inseln siedlungsfördernd wirken. Er setzt sich nach Süden im Mirditengebirge Albaniens, dem epirotischen Pindos-Gebirge und in den Ionischen Inseln fort. Die Flüsse Albaniens und Nordwestgriechenlands münden in die Adria bzw. ins Ionische Meer. Im Norden und Nordosten schließt an den Karst fruchtbares Hügelland an, das in die Tiefebenen übergeht, die Save und Donau beiderseits begleiten. Im Osten der Balkanhalbinsel folgen die Tallandschaften der Flüsse Morava und Vardar (Axios) sowie (in Fortsetzung des Karpatenbogens) die Gebirgszüge des Balkans, der Vitoša und der Origova, die das Becken von Sofia (Serdika) umschließen. Nach Süden erstrecken sich die Gebirge Rila, Pirin und Rodopen.

Der byzantinische Raum im Mittelalter

53

Die nach Süden entwässernden Flüsse leiten in Makedonien und Thrakien zu den fruchtbaren, teilweise versumpften Küstenebenen des Thermaischen Golfs und der nördlichen Ägäis über. In Makedonien lösen sich die Dinarischen Gebirgs­ ketten allmählich in einzelne Gebirgsstöcke auf, Schiefer, Granit und Gneis verdrängen die Kalke, wodurch die Fruchtbarkeit und die Dichte und Qualität der Bewaldung ansteigen. Einige der in die Gebirge eingelagerten Beckenebenen enthalten Seen (Ohrid-, Prespa-, Kastoria-, Begoritis-See). Eine durch die Furche der Seen Koronis und Bolbe von Makedonien abgegrenzte bergige Halbinsel, die Chalkidike, läuft im Süden in den drei »Fingern« Kassandra, Sithonia und Athos (die Mönchsrepublik Hagion Oros, »Heiliger Berg«) aus. Das Kerngebiet Thrakiens zwischen der Marica und den Istranca- und Koru-Gebirgen bildet ein teilweise fruchtbares Tafelland, das geologisch im Bereich der zwei Meerengen, die das Marmarameer begrenzen, der Dardanellen im Südwesten und des Bosporus im Nordosten, nach Kleinasien überleitet. Auf der europäischen Seite der nordöstlichen Schnittstelle ist Konstantinopel / Istanbul (siehe Kap. 3.4) gelegen. 2.2.2 Kleinasien Der asiatische Reichsteil umfasste (mit Armenien und Teilen Syriens) mehr als 700.000 km2. Anatolien bildet in etwa ein Rechteck (Erstreckung Ost–West ca. 1200 km, Nord–Süd ca. 600 km) mit klaren Grenzen im Norden (Dardanellen, Marmarameer, Bosporus und Schwarzes Meer), Westen (Ägäis) und Süden (Levantinisches Becken des Mittelmeeres). Die Ostgrenze Kleinasiens, die schon in der Antike von Kosmographen und Geographen (vor allem von Ptolemaios, Hyphegesis 8.29.17) diskutiert wurde, verlief nach Ansicht mancher Byzantiner (z. B. des Kaisers Konstantinos VII. Porphyrogennetos) in etwa entlang einer Linie, die an der Mündung des Akampsis beginnt, dem westlichen Arm des oberen Euphrat folgt, die Gebirgsketten des Antitaurus quert und am Golf von İskenderun endet. Geologisch ist Kleinasien von zwei großen erdgeschichtlichen Störungen der tertiären Alpiden bestimmt, der nordanatolischen (zwischen der Konstantinopel gegenüberliegenden Kocaeli-Halbinsel und dem Van-See etwa parallel zur Schwarzmeerküste verlaufenden) und der ostanatolischen (zwischen Erzurum und dem Golf von Iskenderun). Ihr Zusammenprall hat Vulkanismus sowie (bis heute) Erd- und Seebeben zur Folge und bewirkt ein stetiges Absinken von Teilen der westlichen und der südlichen Küste Kleinasiens, das mit 1,5–2 mm / Jahr besonders zwischen Patara und Andriake deutlich erkennbar ist. Im westlichen Kleinasien ist das Lydisch-Karische Massiv von ostwestlich verlaufenden Faltengebirgen mit Vulkanerhebungen (Uludağ 2550 m, Kazdağ 1770 m)

54

Zeit, Raum und Menschen

begrenzt. Nach Westen sinken die Gebirge zu einem ausgedehnten fruchtbaren Hügelland und zu Ebenen mit Seen ab, von denen der See von Nikaia / Iznik der größte ist. Zahlreiche Flüsse bewässern den Westteil und münden großteils in die Ägäis, einige auch in das Schwarze Meer und in das Marmarameer. Westkleinasien zählte dank der guten Bodenqualität und des Ägäis-Klimas zu den fruchtbarsten und dichtestbesiedelten Landschaften des byzantinischen Reichsgebietes. Der Übergang zum zentralen anatolischen Plateau (ca. 210.000 km2, Seehöhe 800–1300 m) erfolgt in einer Zone zwischen der Sangarios-Mündung im Norden und dem Golf von Antalya im Süden. Aus der Hochebene erheben sich Vulkangipfel bis zu 3258 m (Erciyes Dağ). Steppenlandschaft wechselt mit fruchtbaren Becken wie der Hochebene von Konya (1200 m) und Mittelgebirgen, auf denen Sommerbewirtschaftung und Bergweiden (türk. yayla) möglich sind. Unfruchtbare Steppe findet man vor allem um den seichten Großen Salzsee (Tuz Gölü, griechisch Tatta oder Karateia Limne), mit ca. 1.600 km2 eine der größten Salzpfannen der Welt – Konstantinos Porphyrogennetos (De thematibus, Anatole, 2.53–54) nennt ihn den »See, der Salz gebiert«. Im Norden wird Zentralanatolien auf einer Länge von etwa 1100 km durch das Pontische Gebirge (bis 3937 m Höhe) begrenzt, das dank des Schwarzmeerklimas dicht bewaldet ist und nur von wenigen Flüssen durchbrochen wird. Die Südgrenze bilden die Gebirgsstöcke des Tauros (bis 3756 m), die der Fluss Kydnos (heute Tarsus Çayı) in dem ursprünglich nur wenige Meter breiten Engpass der »Kilikischen Pforte« (griechisch Pylai Kilikias) durchbricht. Fruchtbar sind dank der Flüsse (siehe unten) einige enge Streifen an der Südküste, die Kilikische Ebene und die Übergangszone zu Syrien. Die Gebirge im Norden und Süden halten Niederschläge ab und verstärken den trocken-kontinentalen Charakter des Hochlandklimas. Der Übergang zum östlichen Kleinasien vollzieht sich im Bereich der Wasserscheiden zwischen den Zubringerflüssen zum Schwarzen Meer (Halys, Iris und dessen Nebenfluss Lykos, Akampsis) und dem Mittelmeer (Kalykadnos, Lamos, Saros und Pyramos) sowie zum Kaspischen Meer (Kyros, Araxēs) und zum Persischen Golf (Arsanias, Euphrat, Tigris). Im Osten steigt die Basishöhe auf über 1.200 m an: Tephrike (Divriği) liegt auf 1.250 m, Ani auf 1.464 m, Van auf 1.640 m und Theodosiupolis (Erzurum) auf 1.950 m. Das Pontus-Gebirge und der Antitaurus treffen hier aufeinander, wobei Höhen von 3.000 m häufig überschritten werden (Großer Ararat 5.137 m). In die Gebirgslandschaft sind große abflusslose Salzseen eingebettet (Van-See 3740 km2, Urmia-See 5.470 km2, u. a.). 2.2.3 Die byzantinischen Meere Existentiell wichtig waren für die Wirtschaft des Byzantinischen Reiches und speziell für Konstantinopel die Meeresverbindungen. Die Großstadt war nach Norden

Das Klima ins Spätantike und Mittelalter

55

durch den Bosporus (ca. 30 x 0,7–2,5 km, Tiefe bis 124 m, Nord-Süd-Strömung 5–15 km/h) mit dem anschließenden Westteil des Schwarzen Meeres (griechisch Maure Thalassa oder Euxeinos Pontos) mit seinen Zubringerflüssen Istros (Donau), Danastris (Dnjestr), Hypanis (südlicher Bug) und Danapris (Dnjepr) verbunden. Dank der starken Zuflüsse beträgt der Salzgehalt an der Oberfläche des Schwarzen Meeres durchschnittlich nur 1,7 %. In südwestlicher Richtung leitete das Marmarameer (griechisch Propontis, ca. 280 x 80 km, ca. 11.650 km2, Tiefe bis 1355 m) mit den zwei Inselgruppen Prinkipos und Marmara (hier der Abbau des Prokonnesos-Marmors) durch die Enge der Dardanellen (Hellespont, 65 x 1,3–6 km, Tiefe bis 82 m, Ost-West-Strömung 2–4 km/h) zur Ägäis über. Die Ägäis (Aigaion Pelagos, ca. 650 x 200–400 km, ca. 180.000 km2, Tiefe bei Karpathos 2520 m) wird im Norden und Westen vom griechischen Festland und der Peloponnes, im Osten von Kleinasien und im Süden vom südägäischen Inselbogen (Kythera, Kreta, Kasos, Karpathos, Rhodos) begrenzt. Der Wasserhaushalt der Ägäis ist hauptsächlich durch zwei Zuflüsse bestimmt: Das Levantinische Becken des östlichen Mittelmeeres führt relativ warmes und salzhaltiges Wasser entlang der kleinasiatischen Küste nach Norden, die Dardanellen bringen das kühlere, weniger salzhaltige Wasser des Schwarzen Meeres ein und verstärken die vom Mittelmeer kommende Strömung, die entlang der Nordküste und dann entlang der Westägäis nach Süden verläuft. Als Folge der starken Verdunstung erreicht der Salzgehalt 3,9 %. Die großteils gebirgigen Inseln sind, vor allem in der Südägäis, in nahezu regelmäßiger Verteilung über die Meeresfläche verstreut (maximale Distanz 40 km). Von den etwa tausend Inseln waren in byzantinischer Zeit wenigstens 60 dauernd bewohnt. Die größten sind Kreta (8259 km2), das festlandsnahe Euböa (3654 km2), Lesbos (1633 km2), Rhodos (1398 km2) und Chios (842 km2). Im Levantinischen Becken des Mittelmeeres liegt Zypern (9251 km2), die einzige der Südküste Kleinasiens vorgelagerte Insel; sie ist durch die Gebirge Pentadaktylos (im Norden, 1024 m) und Troodos (im Südwesten, 1952 m) gegliedert, zwischen denen sich die fruchtbare Mesaoria-Ebene (ca. 1000 km2) erstreckt.

2.3

Das Klima in Spätantike und Mittelalter

Die Lebensgestaltung der Menschen und ihre Existenzgrundlagen waren bis in die Neuzeit vom Klima und seinen Veränderungen stärker abhängig als heute. Selbst auf nur kurzzeitige Klimaoszillationen mussten sesshafte, Landwirtschaft treibende Bauern und besonders nomadische Viehzüchter rasch reagieren, wenn sie überleben oder ihre Existenz sichern wollten.

56

Zeit, Raum und Menschen

Der byzantinische Raum gehört unterschiedlichen Klimazonen an. Seiner ausgeprägten Maritimität entsprechend weist er in weiten Teilen (Küsten und deren Hinterland, Inseln) ein warmgemäßigtes Mittelmeerklima auf (Alexandreia, Attaleia, Athen), dessen tägliche und jährliche Temperaturamplituden jedoch, bei geringeren Niederschlagsmengen, höher sind als im westlichen Mittelmeer (Karthago). In der an sich schon stets windreichen Ägäis (Chania, Rhodos, Smyrna, Thessalonike) wehen zwischen Mai und September regelmäßig starke Nord- und Nordostwinde, die Etesien (von griech. etesios, »jährlich«), die zu starker Austrocknung beitragen. An den Küsten und Inseln Dalmatiens, Albaniens und Nordwestgriechenlands (Kerkyra) hingegen bewirken die küstennahen Gebirge hohe Niederschläge. Ganzjährig regenreich ist das milde Schwarzmeerklima (Rizus), das entlang der Küsten eine sehr ertragreiche Landwirtschaft ermöglicht. In Konstantinopel bewirken die Lage an einer Schnittstelle von maritimen und kontinentalen Klimata und die stetig vom Schwarzen Meer her zur Ägäis wehenden Winde ein feuchtes und winterkaltes Klima. Die Binnenräume Südosteuropas (Naissos, Serdica, Adrianopel, Achrida, Ioannina) und Kleinasiens (Laodikeia, Kaisareia, Edessa) weisen ein Kontinentalklima mit zum Teil großen Temperaturamplituden und geringer Luftfeuchtigkeit auf, wobei die Niederschlagsmengen nach Lage (Einfluss von Meeresnähe oder Gebirgsabschirmung) variieren. Die Kontinentalität steigt von Westen nach Osten an: Auf der Balkanhalbinsel herrscht mäßig kontinentales Klima mit Winterfrost und ganzjährigen Niederschlägen vor, wobei gegen Südosten die Tendenz zur Sommerdürre steigt. Im Inneren Kleinasiens dominiert Steppenklima mit extremen Temperaturamplituden und geringen Niederschlägen. Das anschließende obere Zweistromland und das südlich anschließende Syrien weisen bei den (meist im Frühjahr fallenden) Niederschlägen ein deutliches Gefälle von Nordwesten nach Südosten auf, bei merklicher Reduzierung der durchschnittlichen Winterkälte (Aleppo, Damaskos, Palmyra). Tabelle 1 enthält für die genannten Orte mittlere Klimawerte des 20. Jahrhunderts. Allgemein wurde die Entwicklung des Klimas im östlichen Mittelmeerraum und dessen Hinterländern dadurch bestimmt, dass gegen Ende des 6. Jahrhunderts eine lange andauernde Warmperiode endete, die im Vergleich zu heute mildere Temperaturen im Jahresmittel und deutlich höhere Wintertemperaturen aufwies. Der Übergang zum niedrigeren Jahresmittel der Temperaturen hatte bei regional unterschiedlicher Entwicklung der jährlichen Niederschlagsmengen je nach Region auch unterschiedliche Veränderungen in der Landwirtschaft (Aufgabe von Nutzflächen, Anpassung durch Umstellung auf andere Sorten von Nutzpflanzen) und in der Viehzucht zur Folge. Diese Klimaveränderung scheint, ebenso wie die zahlreichen Kriege im 6. und 7. Jahrhundert, zu dem starken Rückgang der Bevölkerung im gesamten Mittelmeerraum beigetragen zu haben, den die sogenannte

Das Klima ins Spätantike und Mittelalter

57

»justinianische Pest« seit den vierziger Jahren des 6. Jahrhunderts ausgelöst hatte. Jedenfalls führten diese klimatischen und demographischen Entwicklungen zu einer Regeneration und Expansion von Wald und Macchie, die bis zum 9. Jahrhundert andauerte. Eine damals einsetzende Klimaerwärmung endete ab der Mitte des 14. Jahrhunderts (etwa gleichzeitig mit der ab 1347/48 in ganz Europa wütenden Pest) und wich einer bis in das 16. Jahrhundert andauernden Kaltperiode. Städte

jährliche Niederschläge in mm

mittlere Temperaturen in °C, kältester / wärmster Monat

Achrida (Ohrid, FYROM)

828

2,3 / 21,0

Adrianopel (Edirne, Türkei)

609

2,0 / 24,6

Aleppo (Halab, Syrien)

360

5,9 / 28,8

Alexandreia (Al-Iskandariyya, Ägypten)

190

14,5 / 27,0

Athen (Griechenland)

402

9,2 / 27,2

Attaleia (Antalya, Türkei)

1030

10,0 / 28,2

Chania auf Kreta (Griechenland)

701

11,5 / 24,9

Damaskos (Dimašq, Syrien)

208

7,1 / 26,9

Edessa (Urfa, Türkei)

452

5,0 / 31,7

Ioannina (Griechenland)

1140

6,1 / 25,5

Kaisareia (Kayseri, Türkei)

395

-7,1 / 30,6

Karthago (Tunis, Tunesien)

465

10,3 / 26,7

Kerkyra (Griechenland)

1137

9,9 / 25,6

Konstantinopel (Istanbul, Türkei)

852

4,0 /29,4

Laodikeia (Denizli, Türkei)

775

10,7 / 26,8

Naissos (Niš, Serbien)

567

0,2 / 21,2

Palmyra (Tadmur, Syrien)

122

7,2 / 29,4

Rhodos (Griechenland)

651

12,6 / 26,6

2441

6,9 / 22,6

Serdica (Sofia, Bulgarien)

650

-1,4 / 21,5

Smyrna (Izmir, Türkei)

693

8,6 / 27,6

477

6,1 / 26,9

Rizus (Rize, Türkei)

Thessalonike (Griechenland)

Tabelle 1: Mittlere Klimawerte im östlichen Mittelmeerraum (20. Jahrhundert)

58

Zeit, Raum und Menschen

2.4 Die Menschen und die natürliche Umwelt Byzanz verfügte von Anfang an niemals über »ursprüngliche« Naturlandschaften in nennenswertem Ausmaß, da es sich als Nachfolger des Römischen Reiches in einem seit der Antike durchsiedelten und (nach vorindustriellen Maßstäben) dicht bevölkerten Raum kontinuierlich weiterentwickelte. Die kontinuierlichen Veränderungen der Landschaft und der Umwelt wurden durch natürliche und anthropogene Faktoren bewirkt, die aufeinander in unterschiedlichem Ausmaß kumulierend oder auch ausgleichend einwirken konnten. In byzantinischer Zeit waren dies zunächst die oben genannten Veränderungen des Klimas sowie seismische Ereignisse (Erd- und Seebeben, Vulkanausbrüche). Doch gab es auch demographische und wirtschaftliche Entwicklungen, die durch die Ausbeutung von Bodenschätzen, vor allem aber durch politische und kriegerische Ereignisse und durch regionale Veränderungen der Bevölkerungsdichte verursacht wurden. Sie konnten Art und Ausmaß menschlicher Nutzung in allen Landschaftstypen verändern, wovon auch das Siedlungsverhalten (Wüstungen, Verlegungen, Neugründungen oder Strukturveränderungen von Siedlungen) beeinflusst wurde. Diese Veränderungen der Umwelt betreffen speziell den Wald und das Buschland (Landkarte Abb. 3). In den mittelmeerischen Klimata gedeihen vor allem Nadelhölzer (wie Aleppo-Kiefer, brutische Kiefer, Föhre und Zeder) sowie Hartlaubgewächse (vor allem Kermeseiche, Steineiche, Baumheide, Myrte, Terebinthe, Ölbaum und Johannisbrotbaum). Diese endemischen Baum- und Waldbestände wurden bereits in der Spätantike, bis in das 6. Jahrhundert, stark reduziert oder degradierten zu Buschwald oder Macchie. Als Ursache ist vor allem die regional, in den verkehrsbegünstigten Landschaften relativ hohe Bevölkerungsdichte anzusehen. Dort erfolgten häufig Rodungen zur Erweiterung der Anbauflächen, nicht nur wegen eines erhöhten Anbaubedarfes, sondern weil die Böden auch bei gleich bleibendem Bedarf an landwirtschaftlichen Produkten infolge mangelnder oder unzureichender Düngung, auch bei Zweifelderwirtschaft, bald nährstoffarm waren. (Auf der Insel Rhodos folgten noch um die Mitte des 20. Jahrhunderts üblicherweise auf 1–2 Jahre Getreideanbau 3–4 Jahre Brache.) Ein weiterer folgenreicher Faktor war die Entnahme großer Mengen von Holz jeder Qualität als Energiequelle für Haushalt (zum Kochen und Heizen), Öfen der Bäckereien und Küchen der Tavernen. Zudem hatten zahlreiche Gewerbe Brennholzbedarf: die Töpferei, die Metallverarbeitung, die Glasproduktion u. a.; sie verwendeten höherwertiges Holz, auch in der verarbeiteten Form der Holzkohle (karbon, karbonion). Auch der Einschlag von Qualitätsholz zu industrieller Verwendung, also zum Bau von Schiffen, Häusern, Gerüsten, Geräten wie Belagerungsmaschinen, bewirkte eine Reduzierung der Waldbestände, wenngleich die Holzentnahme in diesen Fällen selektiv erfolgte.

Die Menschen und die natürliche Umwelt

59

Abb. 3: Wald, Buschland und Bodenschätze

Negative Folgen hatte auch die Überweidung, weniger durch Schweine, Rinder und Pferde, mehr durch die genügsamen vegetarischen »Allesfresser« Esel, Maultiere, Dromedare, Schafe und Ziegen, besonders die Letzteren, da sie auch Wurzelgeflecht annehmen. In Kleinasien bewirkte die Eroberung und Besiedlung durch die Seldschuken ab dem späten 11. Jahrhundert eine Veränderung der Landschaftsnutzung. Die Eroberer benötigten als Hirten mehr Weideland (unter teilweiser Aufgabe von Ackerflächen), wobei die Regeneration des natürlichen Bewuchses durch Steppen- oder Karstpflanzen in den dünn besiedelten Gebieten Zentral­ anatoliens diese Nutzung für die nomadische Viehzucht förderte. Zwischen dem 6. und dem 9. Jahrhundert hatte sich der Waldbestand, wie gesagt, infolge des Klimawandels und des Bevölkerungsrückganges regeneriert, obwohl wegen der Seekriege der Byzantiner gegen die Araber ab dem 7. Jahrhundert die Schiffsbautätigkeit auf beiden Seiten intensiviert wurde und auf der Balkanhalbinsel durch den massiven Zuzug slawischer Neusiedler Erweiterungen des Agrarlandes (in Hanglagen des Hügellandes und der Mittelgebirge) erfolgten. Seit dem ersten Kreuzzug bewirkte dann der gesteigerte Bedarf der westlichen Handels- und Kriegsflotten erneut eine Vermehrung der Entnahme von Schiffsbauholz, was die küstennahen Waldbestände des gesamten östlichen Mittelmeerraumes (nicht nur Dalmatiens) reduzierte.

60

Zeit, Raum und Menschen

Die durch Wasser oder Wind verursachte Erosion war ein natürliches Phänomen, das oft durch anthropogene Faktoren verstärkt wurde: wiederholter Rückgang des Ackerlandes als Folge der Perserkriege der Spätantike, der arabischen Expansionskriege seit dem 7. Jahrhundert und der Besiedlung Kleinasiens durch Turkstämme seit dem späten 11. Jahrhundert. Die Bodenkrume nicht mehr bearbeiteter Ackerflächen, die dann nicht mehr durch Bewuchs geschützt waren, wurde in semiariden Gebieten infolge des Zusammenwirkens klimatischer und geologischer Ursachen durch Wind (z. B. in Übergangszonen zur Wüstensteppe wie in Syrien) oder durch Starkregenfälle abgetragen. In den nicht mehr agrarisch genutzten Flächen der Gebirgslandschaften Kleinasiens und der Balkanhalbinsel trug das Wasser der Niederschläge in Hangrinnen die Bodenkrume, speziell in Hanglagen auch die Terrassierungen ab. Ein Teil der Bodenkrume wurde am Gebirgsfuß abgelagert, um in den Talböden und Beckenebenen eine Feinmaterialschicht in einer Stärke bis zu mehreren Metern zu bilden. (Diese Entwicklung kann manchmal im Falle der Beimengung von Scherben und Ziegelbruch datiert werden.) Ein großer Teil der Feinerden wurde aber in den Tälern von den Flüssen weitergeführt und bewirkte die Verschiebung von Flussläufen und Mündungen sowie die Auffüllung von Meeresbuchten mit nachfolgender Deltabildung. Hiervon sind fast alle aus Kleinasien und der Balkanhalbinsel in die Ägäis mündenden Flüsse besonders betroffen, weshalb Hafenstädte wie z. B. Adramyttion, Smyrna, Ephesos, Milet und Priene zeit ihrer Existenz ihre Zufahrten kontinuierlich von Geschiebe befreien mussten, um trotz der zunehmenden Verlandung ihre Zufahrt zum offenen Meer frei zu halten.

2.5

Zahl und Dichte der Bevölkerung

Zuverlässige exakte Angaben zur Zahl und Dichte der Bevölkerung des Byzantinischen Reiches sind in den schriftlichen Quellen für keinen historischen Zeitabschnitt enthalten; dies gilt sowohl für eine gesamte Erfassung des Reichsgebietes als auch für Zahlen zu Konstantinopel und allen anderen Siedlungen. Dass die regionalen geographischen Unterschiede eine Konstante unterschiedlicher Bevölkerungsdichte waren, darf als selbstverständlich vorausgesetzt werden – Küstenzonen, fruchtbare Ebenen und Flusstäler, ebenso das Hinterland großer Städte waren stets dichter besiedelt als Berg- oder Trockenregionen (Steppen). Unabhängig von regionalen und temporären Entwicklungen waren jedenfalls in byzantinischer Zeit die Gebiete mit maritimen Klimata deutlich dichter besiedelt als diejenigen mit Kontinentalklima. Einschneidende und zum Teil für lange Zeit wirksame Veränderungen der Bevölkerungszahl waren oftmals Folgen von Naturereignissen wie Erd- und See­

Die Zahl und die Dichte der Bevölkerung

61

beben, Klimaschwankungen (extreme Winterkälte, so im Jahr 927/928, oder Mangel an Niederschlag, beispielsweise in den sechziger Jahren des 10. Jahrhunderts) und Seuchen, konnten aber auch durch politische und kriegerische Ereignisse (auch Bürgerkriege) bewirkt werden, sei es durch feindliche Aktionen, verbunden mit Binnenmigration innerhalb des Reichsgebietes, oder durch den Verlust (oder die Wiedergewinnung) von Gebieten. Das spätantike Römische Reich bedeckte schätzungsweise 3,8 Mill. km2, auf denen – unter der Annahme einer Bevölkerungsdichte zwischen 15 und 20 / km2 etwa 57 bis 76 Mill. Menschen lebten. Tatsächlich universale Bedeutung hatte die sogenannte »justinianische Pest«, die sich ab 541 von Ägypten ausgehend entlang der Schifffahrtswege über das gesamte Reichsterritorium ausbreitete und bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts in mehreren Schüben abgeschwächt wiederkehrte. Sie könnte, in Verbindung mit den Perserkriegen des 6. und 7. Jahrhunderts, der arabisch-muslimischen Expansion des 7. Jahrhunderts und der slawischen Einwanderung auf der Balkanhalbinsel zu einer Bevölkerungsreduzierung in der gesamten ehemals römischen Mittelmeerökumene um ein Drittel geführt haben. In den Gebieten um das östliche Mittelmeer lässt sich eine politische, wirtschaftliche und letztlich auch demographische Erholung ab dem 9. Jahrhundert erkennen, so dass das Byzantinische Reich an der Wende vom 10. zum 11. Jahrhundert, also für kurze Zeit wieder bis zu 1,5 Mill. km2 umfasste. Unter der Voraussetzung einer Bevölkerungsdichte zwischen 15 und maximal 20 / km 2 entspricht dies einer Einwohnerzahl zwischen etwa 21 und maximal 28 Millionen. Ein zweiter Rückgang erfolgte ab dem Ende des 11. Jahrhunderts, als auf die seldschukische Landnahme in Kleinasien die Kreuzzüge mit dem negativen Höhepunkt der Eroberung Konstantinopels durch die »Lateiner« und deren Herrschaft bis 1261 folgte. Hochrechnungen auf der Grundlage klar abgrenzbarer Gebiete (von Gebirgen umgebene Tallandschaften, Inseln), für die – allerdings erst in spätbyzantinischer Zeit – glaubwürdige Zahlenangaben überliefert sind, ergeben mittlere Bevölkerungsdichten zwischen 8,5 und 21, oft im Bereich zwischen 12 und 15 / km2. Nach der byzantinischen Rückeroberung Konstantinopels und der anschließenden territorialen Stabilisierung darf man daher gegen Ende der Herrschaft Kaiser Michaels VIII. Palaiologos († 1282) bei einem Reichsgebiet von etwa 350.000 km2 (unter Zugrundelegung dieser Bevölkerungsdichte) eine Einwohnerzahl von etwa 5–7 Millionen annehmen. Um eine ungefähre Vorstellung der Größe und der Bevölkerungszahl städtischer Siedlungen zu erhalten, kann man archäologische Ergebnisse, konkret die Flächenbedeckung von Siedlungen aufgrund von Stadtmauerverläufen und Größe und Ausdehnung von Wohnbauten kombinieren, wodurch sich maximale Ein-

62

Zeit, Raum und Menschen

wohnerzahlen für einen begrenzten Zeitraum im Mittelalter schätzen lassen, die in Einzelfällen durch Hinweise in schriftlichen Quellen gestützt werden. (Für Konstantinopel ist eine solche Schätzung nicht möglich, da Reste mittelalterlicher Wohnhäuser infolge der modernen Überbauung kaum erhalten sind.) Die Beispiele in Tabelle 2 beziehen sich auf befestigte Städte unterschiedlicher Größe; die Bevölkerungsdichte der Städte bewegt sich bei diesen Beispielen im Bereich von 273–333 / Hektar: Stadt

Stadtfläche

Wohnfläche

Zahl der Haushalte

Zahl der Einwohner

(je ha)

Thessalonike

290 ha

230 ha

15.800

79.000

(273)

Nikaia

130 ha

100 ha

7500

37.500

(288)

Mistra

21 ha

16 ha

1200

6000

(286)

Ioannina

17.5 ha

14 ha

1050

5300

(303)

Pergamon

12 ha

9 ha

800

4000

(333)

Tabelle 2: Größe, Wohnfläche und mögliche Einwohnerzahl byzantinischer Städte

3

Siedlungen und Verkehr

3.1

Vorbemerkungen

Systematische schriftliche Quellen über die Siedlungsentwicklung sind in byzantinischer Zeit rar. Ein frühbyzantinisches Verwaltungshandbuch, mit dem Titel Synekdemos (»Reisebegleiter«), das einem sonst nicht bekannten Autor Hierokles zugeschrieben wird, listet nach dem Stand des frühen 6. Jahrhunderts für die 64 Provinzen der östlichen Reichshälfte 935 poleis auf, wobei jeweils eine der Städte in einer Provinz als metropolis (»Mutterstadt«), also zivile und kirchliche Provinzhauptstadt galt. Manche Orte, z. B. (ehemalige) Poststationen, wurden nur formal als »Städte« geführt, um über das gesamte Reichsgebiet ein einigermaßen regelmäßiges Netz von Verwaltungsstützpunkten zu legen. Gesetzliche Bestimmungen über die Errichtung von Gebäuden wie der Codex Justinianus 8.10–121 (entsprechend die Basiliken 58.11–12) und das Fachbuch des Julian von Askalon (siehe Kap. 9.3) stammen fast ausschließlich aus der Zeit vor dem Ende des 6. Jahrhunderts. Sie waren auch im Mittelalter bekannt und wahrscheinlich teilweise in Kraft, wie die Übernahme mancher Vorschriften in spätere Regelwerke, z. B. in das sogenannte Eparchikon Biblion, das »Eparchenbuch«, zeigt, eine um 900 zu datierende Sammlung von Zunftvorschriften, die im Wirkungs­ bereich des eparchos tes poleos (latein. praefectus urbi) von Konstantinopel Gültigkeit hatte. Solche Vorschriften betrafen offensichtlich vor allem städtische Siedlungen, in denen Wohnbauten samt Anbauten und Nebengebäuden (z. B. Bädern), Tavernen und Werkstätten bestimmter Handwerker in einer großen Baudichte nebeneinander bestanden, weshalb Mindeststandards für den Brandschutz, die Bausicherheit, die Straßenbreite, die Belichtung der Innenräume und das Stadtbild eingehalten werden sollten. Eine Vorstellung von verbreiteten dörflichen Strukturen bietet das um 700 entstandene »Bauerngesetz« (der Nomos georgikos, siehe Kap. 9.1 mit Textauszügen).

64

Siedlungen und Verkehr

Grundbedingungen jeder Siedlungsform sind die ausreichende Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln, die wenigstens teilweise aus dem unmittelbar umgebenden Land erfolgen musste, der Schutz der Bewohner im Fall von kriegerischen oder räuberischen Angriffen und eine ausreichende Verkehrsanbindung. Auch in Byzanz wurden daher Ortslagen an einer Meeresküste, an einem Fluss oder einem See bevorzugt. Angesichts der in den byzantinischen Kernräumen dominierenden semiariden Klimata war die ganzjährig ausreichende Verfügbarkeit von Wasser für jeden Siedlungstyp von existentieller Bedeutung. Hierzu dienten – je nach Lage und Größe der Siedlung – Quellen, Brunnen, Zisternen und Wasserleitungen. Vor allem in Hinblick auf ländliche Siedlungen empfiehlt ein landwirtschaftliches Handbuch, die Geoponika (2.7.2.): Sehr günstig ist es, Wasser von einer Quelle zu beziehen. Wenn dies aber nicht möglich ist, soll man Regenwasser in einer für unsere und alle Angehörigen unseres Haushaltes ausreichenden Menge sammeln; freilich nicht – wie dies einige zu tun pflegen – von den Höfen, die die Schafe und andere Tiere mit ihrem Mist füllen, sondern von sorgfältig zu reinigenden gemauerten Behältern, aus denen man das saubere Wasser stets durch hölzerne Leitungen in die Brunnenschächte leiten soll.

3.2

Ländliche Siedlungen

Geht man davon aus, dass stets 80–90 % der Byzantiner direkt oder indirekt in der Landwirtschaft und der Viehzucht tätig waren, so erhellt daraus die Bedeutung der (vorwiegend) agrarischen Siedlung in der Form des Dorfes (frühbyz. kome, im Mittelalter chorion), des Weilers (agrídion) oder des Landgutes (proasteion, »das vor der Stadt Gelegene«). Im Vergleich zu westlichen mittelalterlichen Gesellschaften war der Anteil freier Bauern an der ländlichen Bevölkerung stets hoch, besonders bis zum 9. Jahrhundert. Dementsprechend war damals auch die Zahl freier, nicht im Besitz von Großgrundbesitzern befindlicher Dörfer groß. Die ländlichen Siedlungen waren oft Haufendörfer oder Streusiedlungen mit einer im Einzelnen an die jeweilige Landschaft angepassten topographischen Anordnung, wobei die Ortskirche den Mittelpunkt bildete und der Friedhof, oft mit eigener Kapelle, am Rand oder außerhalb des Wohngebietes lag. Die Größe und Einwohnerzahl eines Dorfes hing wesentlich von der Ertragfähigkeit des Umlandes ab, dessen Erstreckung sinnvollerweise eine tägliche Erreichbarkeit und Bearbeitung der Felder vom Wohnort aus ermöglichen sollte. Daher waren Dörfer in ebenen Gebieten meist größer als im Gebirgsland.

Ländliche Siedlungen

65

Generell waren die Einwohnerzahlen niedrig. Ausnahmen waren zentrale Orte einer Region, die eine Marktfunktion hatten, bei denen also, über den mit der örtlichen Kirchweih (panegyris, siehe unten) verbundenen Jahrmarkt hinaus, regelmäßig Markttage abgehalten wurden, beispielsweise in Form eines Monats- oder Wochenmarktes. Größer waren auch Orte, die von ihrer Verkehrslage profitierten, indem sie nahe einer frequentierten Karawanenstraße oder an einer Fernstraßenkreuzung lagen. Eine Aufwertung der Siedlung konnte sich zudem aus der Bedeutung der Pfarrkirche oder eines nahe gelegenen Heiligtums (Klosters) als Pilgerstätte ergeben. Im Allgemeinen waren die Gemarkungsgrenzen (synora) der Dörfer in Hinblick auf die täglichen Wegzeiten zu den Feldern und Weiden eher eng gezogen. Hierbei ergab sich eine von der Natur vorgegebene, weitgehend einheitliche Anordnung der Landnutzung in Hinblick auf die Arbeitsintensität: Am nächsten zur Wohnstätte lagen Gemüsegärten, gefolgt von Obst- und Weingärten, und schließlich von Feldern, in deren Nähe auch die Dreschplätze lagen, wenn das Getreide und die Hülsenfrüchte nicht in der Tenne ausgedroschen wurden. Daran schloss sich, in Abhängigkeit von den klimatischen und geologischen Gegebenheiten, Wald oder degradierter Wald (Buschland, Macchie). Dieser wurde als Viehweide genutzt, er war aber, besonders in Zeiten des Bevölkerungswachstums, auch eine Möglichkeit, durch Rodung neues, noch unverbrauchtes Ackerland zu gewinnen, da infolge der fehlenden oder unzureichenden Düngung die Erträge der Felder nach einigen Jahren zurückgingen. Seit der Mitte des 6. Jahrhunderts kam es infolge von Epidemien (besonders der »justinianischen Pest«), der Einwanderung von Slawen und Bulgaren auf europäisches Reichsgebiet und der Eroberung weiter Gebiete im Osten des Reiches, die mit Plünderungszügen in ganz Kleinasien verbunden waren, in regional unterschiedlichem Ausmaß zur Aufgabe von Dörfern und Siedlungswüstungen. Nicht zuletzt im Zusammenhang damit vermehrte sich ab dem ausgehenden 9. Jahrhundert der Großgrundbesitz zu Lasten des freien Bauerntums: Dies lässt sich anfangs vor allem in denjenigen Gebieten Kleinasiens und der Balkanhalbinsel beobachten, die von den Byzantinern schrittweise zurückerobert wurden, da dort die jeweiligen militärischen und politischen Anführer das teilweise nunmehr herrenlose Land in Besitz nahmen. Diese Entwicklung wurde weiterhin dadurch gefördert, dass es viele Bauern angesichts der kontinuierlich steigenden steuerlichen Belastungen vorzogen, ihre Güter an großgrundbesitzende Dynatoi (»Mächtige«) oder an Klöster zu übertragen, um dann als deren (persönlich freie) Pächter oder Landarbeiter auf ihren ehemaligen Grundstücken weiter Landwirtschaft zu betreiben. So schützten sie sich vor den Übergriffen der oft willkürlich agierenden Steuereinnehmer, denen die Großgrundbesitzer, von denen manche auch kleine Privatarmeen unterhielten, besser entgegentreten konnten.

66

Siedlungen und Verkehr

Das Bauerngesetz (zum Folgenden siehe Kap. 9.1) reguliert nicht den Großgrundbesitz, in dessen Mittelpunkt oft eine Villa oder ein kleiner Palast stand und dessen Eigentümer zeitweise auch in einer nahe gelegenen Stadt oder in Konstantinopel wohnten, sondern mittelgroße und kleine Landwirtschaftsbetriebe, die auch in kleinem Umfang Viehzucht betrieben. Im Dorf wohnten vor allem grundbesitzende Bauern, die auch Land von anderen pachten konnten, und Hirten (Freie oder Sklaven), die das Vieh der Bauern in Lohnarbeit hüteten. Die Regelungen des Bauerngesetzes umfassten die Bearbeitung von Feldern und deren Verpachtung, außerdem die Nutzung, besonders die Rodung von Wald, Unterholz und Schilf, ohne die Rechte eines Nachbarn zu beeinträchtigen. Geregelt waren auch der Neubau von Gebäuden und der Abriss von (verlassenen) Häusern, die Wasserrechte sowie der Bau und die Nutzung gemeinsamer Einrichtungen wie Dreschplätze und Wassermühlen. Im Detail regulierte das Gesetz die Tätigkeit der Hirten. Diese führten die über Nacht im Pferch oder Stall eingestellten Tiere der Bauern (genannt werden Rinder, Esel, Schafe, Ziegen, Schweine) gegen Entgelt täglich auf die Weide. Sie waren für die Unversehrtheit der Tiere und deren Schutz vor Dieben und Wölfen verantwortlich, wobei sie von Hirtenhunden unterstützt wurden. Auch hatten sie dafür zu sorgen, dass das Weidevieh nicht in bebaute Felder, Weingärten und Obstgärten einbrach. Das Bauerngesetz setzt offenbar einen Zustand der öffentlichen Sicherheit voraus, bei dem die Dörfer nicht von Heeren oder Räuberbanden bedroht waren, denn es werden keine Sicherungsmaßnahmen in Form von Umfassungsmauern oder Fluchtburgen erwähnt. Archäologische Reste unbefestigter Dörfer sind in den byzantinischen Kerngebieten selten, da die landwirtschaftlich günstigen Siedlungslagen kontinuierlich besiedelt waren und baulich erneuert wurden. Daher findet man diese eher in Gebieten, wo infolge klimatischer und demographischer Veränderungen die Landwirtschaft aufgegeben wurde; dies gilt beispielsweise für die Übergangszonen zur Steppe oder Wüste in Syrien, wo auch die (oft nomadische) Weidewirtschaft ab dem 7. Jahrhundert zunahm. Hinweise aus Militärhandbüchern lassen erkennen, dass spätestens seit dem 9. Jahrhundert in manchen Reichsteilen oberhalb von unbefestigten Dörfern einfache Fluchtburgen gebaut wurden, wobei eine hierfür geeignete Anhöhe mit einem Mauerring umgeben wurde. Ein Beispiel ist das Dorf Tzibiskos im Nordosten der thessalischen Ebene in Griechenland: Hier reichte das obere Ortsende an derjenigen Stelle an den einzigen Zugang zur Fluchtburg heran, wo sich die gefasste Quelle der dörflichen Wasserversorgung befand. In spätbyzantinischer Zeit wurden Dörfer auch zur Gänze in eine Festungslage umgesiedelt, besonders die Hauptorte bewohnter Inseln, die von der Küste auf eine Anhöhe im Innern der Insel verlegt wurden und oft bis heute den charakteristischen Namen Kastron (»Burg«)

Städtische Siedlungen

67

tragen. So wurden die wirtschaftlich wichtigen Mastichochora (»Mastixdörfer«) im Süden der Insel Chios von den dort herrschenden Genuesen auf nahe gelegenen Bergen als vollständig ummauerte Burgdörfer neu erbaut. Sie wiesen eine hohe bauliche Verdichtung mit zweigeschossigen Häusern auf, bei denen das Untergeschoss als Speicher, Arbeitsplatz oder Werkstätte diente und das Obergeschoss die Wohnräume enthielt (siehe auch Kap. 7.1). Eine besondere Form von Verteidigungs- und Speicheranlagen nahe Dörfern gab es seit der Antike vereinzelt in den Tuffebenen östlich des großen Salzsees in Kappadokien, nämlich bis zu zehn Geschosse in die Tiefe gegrabene Räume, die von den Arabern (im 8. und 9. Jahrhundert) zutreffend als al-Matamir (»die Getreide­speicher«) bezeichnet wurden. Die einzelnen Geschosse konnten im Verteidigungsfall durch lediglich von innen zu betätigende, ähnlich Mühlsteinen geformte rollende Türen verschlossen werden; ihre Belüftung erhielten sie durch Schächte. Ein dauerhaftes Bewohnen dieser Anlagen ist allerdings aus praktischen Gründen auszuschließen.

3.3 Städtische Siedlungen Den Städten (poleis) wurden zwischen dem 4. und dem 6. Jahrhundert nach und nach ihre in der antiken Tradition stehenden und im römischen Recht bis dahin festgeschriebenen Autonomierechte genommen, so dass ihr städtischer Charakter immer mehr auf ihren Funktionen als Schaltstellen der Zentrale Konstantinopel beruhte, wo die zivilen und kirchlichen Behörden die wesentlichen Entscheidungen trafen. Viel bedeutsamer als zuvor war nun die wirtschaftliche Bedeutung. Daher erhöhte nunmehr ein Jahrmarkt bzw. eine Handelsmesse (panegyris, siehe auch Kap. 5.1), die zur Zeit eines für die Stadt wichtigen Heiligen, besonders des Patrons einer Bischofskirche, stattfand, die überregionale Bedeutung einer Stadt deutlich. Dies trifft beispielsweise zu für Ephesos ( Jahrmarkt der Johannes-Kirche zum 8. Mai), Chonai (Erzengel Michael-Messe zum 8. November), Edessa (Thomas-Messe zum 8. Oktober) und vor allem Thessalonike (die zeitweise mehr­ wöchigen Demetria um den 26. Oktober, das Fest des heiligen Demetrios). So blieben trotz des seit dem 6. Jahrhundert erfolgten Rückganges der Bevölkerung viele Städte kontinuierlich besiedelt, besonders solche, die nicht nur als regionale Zentren, sondern auch als Handelshäfen fungierten wie Thessalonike, Trapezunt oder Ephesos. In ihnen war auch der bauliche und der allgemeine wirtschaftliche Niedergang, der bis zum 9. Jahrhundert andauerte, weniger fühlbar als in vielen anderen Städten, die nun vielfach eher den Charakter ländlicher Siedlungen annahmen. Allerdings kam es auch in den wirtschaftlich begünstigteren Städ-

68

Siedlungen und Verkehr

ten oft zur landwirtschaftlichen Nutzung von Flächen innerhalb des ehemaligen Stadtterritoriums. In Ephesos war z. B. ein ausgedehnter Gutshof Mittelpunkt einer Teilsiedlung, und die Reste mehrerer Tavernen bezeugen die Vitalität der Hafenstadt (Taf. 1 und 2). Ephesos überstand selbst einen Großbrand im 7. Jahrhundert, es war kontinuierlich in überdurchschnittlicher Ausdehnung besiedelt und hatte sich im 10. und 11. Jahrhundert wirtschaftlich erholt. In jedem Fall waren die byzantinischen Städte, neben der weiterhin gegebenen traditionellen Präsenz von Handwerk und Handel, im Mittelalter wesentlich deutlicher agrarisch orientiert als in der Spätantike. Viele Stadtbewohner waren Landwirte, die ihre Güter im Umland der Stadt bestellten, in mancher Hinsicht vergleichbar der mittelalterlichen »Ackerbürgerstadt« im zentralen und westlichen Europa. Allgemein veränderte sich seit dem ausgehenden 4. Jahrhundert das Stadtbild einerseits durch den Bau von Kirchen und kirchlichen Gebäuden und andererseits durch den Abriss, den Verfall oder die veränderte Nutzung der heidnischen Tempelanlagen, der Theater, Hippodrome und anderer Repräsentationsbauten, deren hochwertiges Baumaterial gerne für Neubauten verwendet wurde. Oftmals wurden diese an den ehemals repräsentativen Hauptstraßen gelegenen Bauwerke durch einfache kleine Wohnhäuser ersetzt (z. B. in Milet oder Pergamon). Infolge des weitgehenden Wegfalls staatlicher Finanzierung und privaten Mäzenatentums wurden Wasserleitungen und Kanalisationen nach Zerstörung oder Verfall oft nicht mehr in Stand gesetzt. Die Stadtmauern mussten hingegen aus Sicherheitsgründen erneuert werden (z. B. in Sardeis), wobei in vielen Fällen das von den Mauern geschützte Stadtterritorium verkleinert (z. B. in Milet) oder überhaupt auf eine Akropolis reduziert wurde. Hierdurch trat der festungsähnliche Charakter deutlicher hervor – dies wird auch in der häufig verwendeten Bezeichnung kastron (»Festung«, »Burg«) deutlich, die teilweise den Terminus polis verdrängte. Meist befanden sich dann die Märkte oder Marktbezirke (emporia), nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen, außerhalb der Mauern; in Küstenstädten lagen sie natürlich am Hafen, sonst in der Unterstadt. Dort wurden die Händler (auch zu ihrer eigenen Sicherheit) mit ihren Lasttieren und Waren in ummauerten Unterkünften (mitata) untergebracht. Neugründungen von Städten waren schon deswegen selten, weil die Küsten und Hinterländer des östlichen Mittelmeeres bereits seit der Spätantike fast vollständig durchsiedelt waren und die Bevölkerungszahlen nach dem demographischen Einbruch in der Mitte des 6. Jahrhunderts nur langsam wieder anstiegen. Eine Neugründung war die von Justinian I. gegründete Justiniana Prima (wahrscheinlich Caričin Grad bei Leskovac, Serbien), wohl ein Prestigevorhaben des Kaisers, mit repräsentativem Stadtbild, vor allem in der separat ummauerten Oberburg, wo sich auch die Bischofskirche und alle öffentlichen Bauten befanden.

Städtische Siedlungen

69

Eine wesentlich bescheidenere Gründung der Kaiser Anastasios I. und Justinian I. war Mokisos in Kappadokien, das als charakteristisch für die realen Verhältnisse und Bedürfnisse dieser Zeit gelten kann: Die Stadt hatte, trotz ihrer Nähe zu einer wichtigen Handelsstraße von Zentralkleinasien zur Südküste, eine noch markantere Rückzugslage als Justiniana Prima: In einer langgezogenen Hochebene auf mehr als 1400 m Höhe, am Fuß des Hasan Dag (3270 m) gelegen, erstreckte sie sich über etwa 45 ha und konnte daher bis zu 15.000 Einwohner aufnehmen, somit als Zuflucht für die Bewohner des Umlandes dienen. Eine Straße am Talboden der Hochebene fungierte als Hauptachse, von der beiderseits im rechten Winkel Nebenstraßen die Abhänge hinaufführten. Neben zahlreichen Ruinen unterschiedlich großer Wohnbauten, durchwegs aus Bruchstein oder Haustein mit Mörtelverfugung gemauert, wurden die Reste von mehr als 20 Kirchen gefunden. Das Stadtareal war zwar wegen seiner natürlichen Schutzlage unbefestigt, doch befand sich nahe dem einzigen einigermaßen wegsamen Aufstieg zur Stadt, am Rand der bebauten Zone, eine kleine Burg. Irgendwann nach dem 7. Jahrhundert wurde die Siedlung aufgegeben. Eine bis heute besiedelte Neugründung der nachjustinianischen Zeit ist Monembasia (wörtlich: »nur ein Zugang«) auf einer etwa 1,5 km langen und bis zu 600 m breiten Felseninsel, etwa 400 m vor der südöstlichen Küste der Peloponnes gelegen und durch einen Damm und eine 130 m lange Brücke mit dieser verbunden. Die Festungsstadt wurde 583 gegründet und ging erst 1540 in türkischen Besitz über. Die Stadt verfügte über zwei Häfen, nördlich und südlich des Dammes, die ihre Existenz und ihre wirtschaftliche Bedeutung sicherten. Unter Nutzung des Geländes waren sowohl das proasteion (die »Vorstadt«, ca. 7,5 ha) als auch die Oberstadt (ca. 12 ha, auf dem auf etwa 200 m ü. M. gelegenen Gipfelplateau) ummauert. Die geringe verfügbare Fläche führt zu baulichen Lösungen, die denen der oben erwähnten Mastixdörfer auf Chios ähnlich waren. Eine in Serpentinen von der Unterstadt zur Festung führende schmale Hauptstraße, kleine Plätze und Seitengassen, dichte Bebauung mit meist zwei-, oft auch dreigeschossigen, aus Stein gebauten Häusern, von denen manche mit einem engen Innenhof, fallweise auch mit einer vorgelagerten Terrasse ausgestattet sind. Da Monembasia keine Quellen oder Brunnen hatte, gab es große öffentliche Zisternen und in jedem Haus eine oder mehrere kleine, in denen das Regenwasser gespeichert wurde. Abwässer versickerten oder liefen auf die Straßen und weiter ins Meer. Spätbyzantinische Neugründungen waren selten und wiesen immer einen befestigten Siedlungskern als burgartige Oberstadt auf, so z. B. Larissa in Thessalien oder Argos, Tripolis und Mistra in der Peloponnes. Als Beispiel einer spätbyzantinischen Kleinstadt sei Paliachora (»Altdorf«) auf Ägina im Saronischen Golf angeführt; die im Inneren der Insel, also von der Küste her uneingesehene Siedlung

70

Siedlungen und Verkehr

wurde an einem Berghang angelegt, auf dessen Gipfel sich die Ruine eines Kastells befindet. Der Ort verfügte über ein regelmäßiges, gepflastertes Wegenetz, einige kleine Plätze, mehrere hundert kleine Wohnhäuser und mehr als 35 kleine Kirchen. Eine andere Maßnahme zur Sicherung von Städten und zur Belebung des Wirtschaftslebens schildert Niketas Choniates (Hist., Manuel I., 150): Nachdem im Verlauf des ersten Kreuzzugs die Seldschuken in Kleinasien zurückgedrängt worden waren, ließ Kaiser Manuel I. die wiederbesiedelten Dörfer durch Mauern sichern und Festungen bauen, unter deren Schutz die Bewohner wieder Landwirtschaft betreiben konnten. Großstädte gab es nach dem 6. Jahrhundert, abgesehen von Konstantinopel, nur wenige. Sicher darf Thessalonike als solche bezeichnet werden, denn es war im Mittelalter nach der Kaiserstadt das bedeutendste Zentrum des Byzantinischen Reiches, mit einer ummauerten Fläche von mehr als 260 ha (inklusive der Oberburg); theoretisch konnte die Stadt daher bis zu 75.000 Einwohner aufnehmen. Am nördlichen Ende der Ägäis und an der Via Egnatia, der Verbindungsstraße der Adria mit Konstantinopel gelegen, galt Thessalonike neben seiner administrativen, militärischen und kirchlichen Bedeutung als der wichtigste Hafen und Handelsplatz im südlichen Balkanraum, mit einer jährlichen Handelsmesse zur Zeit des Festes des Stadtpatrons, des heiligen Demetrios. Die Stadt galt als Ausgangspunkt der Christianisierung (und Byzantinisierung) der Slawen in ihrem Hinterland, sie hatte in der ausgedehnten Unterstadt zahlreiche Kirchen und Klöster sowie ein jüdisches und ein armenisches Stadtviertel. Thessalonike konnte seine wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung trotz kurzer Eroberungen durch Araber (904), Normannen (1185), Kreuzfahrer (1204) und Türken (1387) erhalten. Auch nachdem es 1430 von den Venezianern an die Türken übergeben worden war, behielt, ja vergrößerte es im Osmanischen Reich sein wirtschaftliches Potential als wichtigste Metropole des nordgriechischen und mazedonischen Raumes. Thessalonike war dicht verbaut, doch sind von den Wohnhäusern aus byzantinischer und osmanischer Zeit nur wenige Reste erhalten, da die Stadtbebauung kontinuierlich erneuert und nach dem katastrophalen Brand von 1917 vollständig neu geplant wurde. Für die Versorgung der Bevölkerung großer Siedlungen sowie von Garnisonsstandorten, Truppensammelplätzen (byz. aplekta) und Festungen sollte die kontinuierliche Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln und Holz als Brennmaterial gewährleistet sein, wobei die eingelagerten Mengen auch für den Fall einer Missernte oder einer längeren Belagerung ausreichen sollten. Bei der Lagerung von Lebensmitteln war auch deren unterschiedliche Haltbarkeit zu berücksichtigen. Der Transport von Massengütern auf dem Landweg, durch Träger oder Lasttiere, war wenig effizient und konnte daher nur aus dem unmittelbaren Umland erfolgen. Daher lagen viele bevölkerungsreiche Städte wie in vorbyzantinischer Zeit in

Konstantinopel im Mittelalter

71

Meeres­nähe, so neben Konstantinopel beispielsweise Patras, Korinth, Thessalonike, Nikomedeia, Ephesos, Trapezunt oder Antiocheia. Auch die Produktionsgebiete der dorthin zu liefernden Güter lagen daher meist in der Nähe von Häfen. Größere Städte im Binnenland befanden sich oft im Mittelpunkt fruchtbarer Landschaften wie Adrianopel in Thrakien, Lakedaimon auf der Peloponnes oder Kaisareia, Ikonion und Nikaia in Kleinasien, wobei Letzteres durch die Lage am gleichnamigen See begünstigt war. Im Falle von Lakedaimon (dem antiken Sparta) lässt sich für das 11. Jahrhundert (also vor der Gründung von Mistra) in der fruchtbaren Lakonischen Ebene ein hierarchisches System ländlicher Siedlungen in Beziehung zur Stadt rekonstruieren, die Sparta in einem Umkreis von etwa 10 km umgaben: Sparta war von Dörfern (choria) umgeben, diese von Weilern (agridia), diese wiederum von Landgütern (proasteia) und Bauernhöfen (staseis); sie versorgten sich selbst und die zentrale polis. Mistra, die Nachfolgerin des nahe gelegenen Lakedaimon, wurde um die Mitte des 13. Jahrhunderts an einem Vorberg des Taygetos-Gebirges 7 km nordwestlich von Sparta angelegt; von einer separat befestigten Oberstadt erstreckte sich die ebenfalls ummauerte Siedlung den Hang hinab. Der Ausbau erfolgte in mehreren Phasen bis zur Übergabe an die Türken im Jahr 1460; die Reste zahlreicher Adelspaläste, einfacher Häuser, Kirchen und Klöster dokumentieren die wirtschaftliche und kulturelle Blüte der Stadt.

3.4 Konstantinopel im Mittelalter 3.4.1 Die Großstadt und ihre Bevölkerung Konstantinopel wurde 324 von Konstantin dem Großen auf einer dreieckigen, hügeligen Halbinsel gegründet, die mit ihrer Ostspitze in den Eingang des Bosporus ragt, im Süden vom Marmarameer und im Norden vom Goldenen Horn (griechisch Keras, türkisch Haliç) begrenzt ist, einer mehr als 6 km langen Schlauchbucht, in welche die kleinen Flüsse Kydaros und Barbyses münden. Sie steht an der Stelle der antiken Stadt Byzantion und wurde 330 eingeweiht. Wie Rom hatte Konstantinopel sieben Hügel. Die erste, nicht erhaltene konstantinische Stadtmauer umschloss eine Fläche etwa 7 km2. In der ersten Ausbauphase wurden im 4. Jahrhundert – außer zahlreichen um neu geplante Plätze und Straßen errichteten Wohnhäusern – der Kaiserpalast, das Hippodrom, eine Wasserleitung, einige Bäder und zahlreiche Kirchen gebaut, darunter die erste Hagia Eirene, die erste Hagia Sophia und die Apostelkirche. Bereits damals wurde zusätzlich zum Hafen im Goldenen Horn, dessen Einfahrt durch eine Kette gesperrt werden konnte, der im Süden gelegene Theodosios-Hafen gebaut, der die Anlieferung

72

Siedlungen und Verkehr

der staatlich organisierten Getreideversorgung (annona) aus Ägypten erleichterte. Seit dem zweiten ökumenischen Konzil war Konstantinopel auch Patriarchensitz. Dem extrem schnellen Anwachsen der Bevölkerung trug die von Kaiser Theodosios II. angeordnete Erweiterung des ummauerten Stadtgebietes auf etwa 12,7 km2 Rechnung. Die Stadt war in 14 klimata (»Regionen«) zu je 23 geitoniai (»Nachbarschaften«) gegliedert. Die 438 vollendete »theodosianische« Landmauer ist bis heute teilweise erhalten; sie hatte zwölf Tore und bestand aus der mit 96 Türmen bewehrten Hauptmauer, der eine mit 82 Türmen bewehrte Vormauer und ein Graben vorgesetzt waren. Der Verteidigung der Stadt dienten auch die makra teiche (die »langen Mauern«), deren Baubeginn dem Kaiser Anastasios I. (491–518) zugeschrieben wird. Sie befanden sich zwei Tagesreisen (etwa 60 km) westlich von Konstantinopel und verliefen mit einer Länge von über 50 km in südlicher Richtung von der Schwarzmeerküste zum Marmarameer. Von dem etwa 3,5 m breiten und bis zu 5 m hohen Bauwerk, das in regelmäßigen Abständen durch Türme verstärkt war, sind nur geringe Reste erhalten. Die Wasserversorgung Konstantinopels speiste sich einerseits aus dem Nahbereich der Stadt, den im Nordwesten gelegenen Halkali-Bergen und dem Belgrader Wald, und andererseits aus Thrakien, wo die reichen Quellen des Istranca-Gebirges und der anschließenden Landschaft bis Bizye in einer Entfernung von bis zu 120 km von der Stadt entfernt entsprangen. Schon in vorbyzantinischer Zeit verfügte Byzantion über eine von Kaiser Hadrian († 138) gebaute Wasserleitung. Dann sorgten die Kaiser seit Konstantin dem Großen für ein der Großstadt entsprechendes Versorgungssystem, wobei die große von Kaiser Valens um das Jahr 373 abgeschlossene und nach ihm benannte Fernleitung einen Höhepunkt darstellte. Sie wurde allerdings 626 während der (erfolglosen) awarischen Belagerung zerstört und erst nahezu eineinhalb Jahrhunderte später, nach einer extremen Dürreperiode, wieder repariert. Die Wasserleitungen führten über den teilweise noch erhaltenen Valens-Aquädukt zum Stadtzentrum, wo sie in mehr als 80 überdachten und zahlreichen offenen Zisternen endeten, von denen die 15 größten bis zum Beginn des 7. Jahrhunderts gebaut wurden. Ihr Fassungsraum betrug insgesamt etwa 900.000 m3. Der umfangreichen Zufuhr von Wasser stand – wie in anderen großen Städten (z. B. in Ephesos, Sardeis, Thessalonike und Tralleis) – ein großteils unterirdisch angelegtes Kanalisationssystem gegenüber, das die Abwässer aus den Häusern der bebauten Stadtteile, besonders aus öffentlichen Bädern und Toiletten, ins Meer leitete. Bis an den Beginn des 6. Jahrhunderts stieg die Bevölkerung der Stadt kontinuierlich an. Nach dem Nika-Aufstand (532) und dessen verheerenden Bränden wurden nicht nur die Kirchen Hagia Sophia und Hagia Eirene, sondern auch große Teile der Altstadt mit zahlreichen Repräsentationsbauten erneuert. Wer auf

Konstantinopel im Mittelalter

73

eigene Kosten an einem Ort der Stadt baut, an dem er die Stadt nicht schädigt, soll das Bauwerk als sein Eigen haben und man soll ihm dankbar sein, da er die Stadt schmückt, so ein von Justinian bestätigtes Gesetz des 5. Jahrhunderts (Codex Justinianus 8.11.3). Neben zahlreichen Adelspalästen und Kirchen gab es im 6. Jahrhundert bereits etwa 70 Klöster. Das Straßennetz war durch zwei Uferstraßen und die Mese (»Mittelstraße«), die Haupt- und Repräsentationsstraße, bestimmt; diese bereits von Konstantin dem Großen ein erstes Mal ausgebauten Straßen waren von emboloi (Säulenhallen) gesäumt. Die Mese verband die Sophien-Kirche und das Palastviertel, in südwestlicher Richtung verlaufend, mit dem prunkvoll gestalteten Goldenen Tor der Landmauer, wo die Via Egnatia, die über Thessalonike zur Adria führende Straße begann. Ein Teil der Mese zweigte nach Nordwesten ab und führte zum Charsiu-Tor, von wo sie in das Innere der Balkanhalbinsel verlief. Zahlreiche Straßen nach Norden und Süden vervollständigten das städtische Verkehrsnetz. Im 6.  Jahrhundert war die Einwohnerzahl Konstantinopels auf mehr als 400.000, vielleicht sogar 500.000 angestiegen. Ein demographischer Einbruch erfolgte in der Hauptstadt (und im gesamten Byzantinischen Reich) ab 541 durch die Pandemie der sogenannten »justinianischen Pest«, über deren Verlauf in Konstantinopel Prokop (Kriege 2.23.1–4) berichtet: Die Seuche dauerte in Byzantion [also Konstantinopel] vier Monate lang, drei davon stand sie auf ihrem Höhepunkt. Anfangs lag die Zahl der Sterbefälle nur wenig über dem gewohnten Maß, dann aber nahm das Unheil weiter zu, bis die Todesopfer täglich etwa fünftausend und schließlich zehntausend und mehr erreichten, ... und viele Häuser standen völlig menschenleer.

Nach dem 6. Jahrhundert blieb die Einwohnerzahl dauerhaft deutlich geringer, sie lag jedoch meistens über 100.000 (in Blütezeiten deutlich darüber), wobei hinsichtlich der Grundversorgung zusätzlich die Wachmannschaften des kaiserlichen Palastbezirkes und weitere ständig stationierte Truppen zu berücksichtigen sind. Hinzuzuzählen sind auch die stark fluktuierenden, aber ebenfalls durchwegs anwesenden exotikoi, die »Auswärtigen« (worunter alle von außerhalb des Großraumes Konstantinopel Kommenden zu verstehen sind, nicht nur die aus anderen Ländern Zugereisten). So war die Bevölkerungszahl jedenfalls stets auf einem Niveau, das nach den Maßstäben des Mittelalters einer Großstadt entsprach. Selbst unmittelbar vor der türkischen Eroberung (1453) dürften noch etwa 50.000 Menschen in der Stadt gelebt haben, darunter etwa 7000 kampffähige Männer. Nach der Eroberung traf Sultan Mehmed II. radikale Maßnahmen zur Wiederbesiedlung, so dass die Bevölkerungszahl bald wieder auf über 100.000 stieg – ein türkisches Steuerregister von 1477 verzeichnet 15.197 Haushalte und 3667 Handwerksbetriebe

74

Siedlungen und Verkehr

(Militär und Angehörige der Hohen Pforte sind hier nicht eingerechnet). Von den Haushalten wurden 8951 der muslimischen und 3151 der griechisch-orthodoxen Bevölkerung zugerechnet, und die übrigen 3095 anderen Gruppen, vor allem den »Lateinern« und Armeniern. Dennoch gab es Stadtteile mit rein ländlichem Charakter. Innerhalb der theodosianischen Landmauer wies ein fast 6 km2 großes Gebiet bereits seit dem ausgehenden 6. Jahrhundert, also nicht erst im Spätmittelalter, keine geschlossene Verbauung auf. Hier befanden sich nicht nur Adelssitze oder Klöster, sondern auch Weiler und Bauernhöfe, bei denen weniger Getreide, sondern vor allem Gemüse angebaut wurde, das in aufgelassenen offenen Zisternen besonders gut gedieh. Auch Stalltiere wurden gehalten ( Johannes Tzetzes, Briefe 4, erwähnt Schweinezucht). Die Chronik des Theophanes (zum Jahr 746) spricht von Weinbergen und Gärten innerhalb der Stadtmauern, und Odo von Deuil (64) berichtet von seinem Besuch in Konstantinopel zur Zeit des zweiten Kreuzzuges (1147/48): Ein Drittel des Stadtdreieckes umfasst Felder. … Innerhalb der Mauern gibt es freies Land, das Pflüge und Hacken bearbeiten, es gibt dort Gärten mit jeglicher Art Gemüse. 3.4.2 Die Versorgung der Großstadt Bei einer Bevölkerungszahl von 100.000 und mehr sind nach den Maßstäben und Möglichkeiten der vorindustriellen Zeit hinsichtlich der Logistik zweifelsfrei besondere großstädtische Bedingungen gegeben, was die Versorgung mit Nahrungsmitteln und mit Wasser (hierzu siehe Kap. 3.4.1) betraf. Ausreichende Mengen mussten produziert, in die Stadt geliefert und innerhalb der Stadt verteilt werden. Von zentraler Bedeutung war für Konstantinopel die regelmäßige Versorgung mit der Existenzbasis, dem Getreide und anderen Grundnahrungsmitteln in ausreichender Menge. Für eine annähernde Quantifizierung der jährlich in das mittelbyzantinische Konstantinopel anzuliefernden Grundnahrungsmittel und der hierfür erforderlichen Transportkapazitäten kann die Zahl 100.000 als Richtwert der Bevölkerung dienen. Als Arbeitshypothese sei für diese Personen ein Standardgewicht von etwa 65 kg angenommen, woraus sich laut World Health Organization Statistics ein Bedarf von 3800 Kilokalorien pro Person ergibt. Zunächst ist festzuhalten, dass (wie oben erwähnt) nach dem 6. Jahrhundert innerhalb der Landmauer ein fast 6 km2 großes Gebiet nicht geschlossen verbaut war, so dass dort wenigstens 3 km2 für landwirtschaftliche Zwecke verfügbar waren. Hinzu kamen weitere Anbaugebiete außerhalb der etwa 6 km langen Stadtmauer, in geringer Gehdistanz zur Stadt. Bei einer angenommenen Tiefe dieses Raumes von 2–3 km ergibt sich eine Fläche von insgesamt mehr als 10 km2, so dass von beachtlichen landwirtschaftlichen Aktivitäten in der Stadt und in ihrem unmit-

Konstantinopel im Mittelalter

75

telbaren Nahbereich auszugehen ist. Diese den verbauten städtischen Wohn- und Geschäftsvierteln eng benachbarte Zone gestattete jedenfalls die Versorgung der Bewohner Konstantinopels mit frischem und nur kurzzeitig haltbarem und daher nicht weit transportablem Gemüse und Obst (kaum mit Getreide). Diese Gärten (und Felder) konnten vermutlich auch von der Stadt aus mit natürlicher Düngung versorgt werden. Zum Vergleich eine andere Kaiserstadt in vorindustrieller Zeit, wobei die Parallelen bemerkenswert sind: Wien erfuhr im 19. Jahrhundert einen Bevölkerungszuwachs von 500 %. Schon um 1830 hatte es (in seiner heutigen Ausdehnung) 401.200 zivile Einwohner. Das Siedlungsgebiet bestand aus der ummauerten Innenstadt (3 km2) und dem Raum zwischen dieser und dem ca. 13,5 km langen Linienwall (heute »Gürtel«), der eine Fläche von mehr als 18 km2 bedeckte. Zum Stadtgebiet im weiteren Sinn zählte auch die (jenseits des heutigen Donaukanals gelegene) Leopoldstadt, die von Auwald bedeckte Insel zwischen zwei Donauarmen, mit etwa 19 km2. Während die Wiener Innenstadt praktisch keine freien Flächen aufwies, gab es in den Vorstädten zwischen Innenstadt und Linienwall unbebautes Land, wo der Anbau von Gemüse möglich war und wo es üblicherweise auch Hausgärten (zur Kultivierung von Blumen, Obst und Gemüse) gab. Auch befanden sich dort einige kleine Hutweiden für Arbeitstiere, jedoch nur wenige Äcker. Die Leopoldstadt bot ausgedehnte Weideflächen für die Viehzucht und lieferte Brennholz und Heu.

Aufgrund spätantiker Quellen lässt sich ein Jahresbedarf an Getreide von 200 bis 300 kg pro erwachsener Person errechnen, folglich für 100.000 Einwohner 20.000–30.000 t. Die Zahl wird indirekt durch den Ptochoprodromos bestätigt, einen satirischen Dichter, dessen vier erhaltene Gedichte über Konstantinopler Verhältnisse berichten und sozialkritische Züge haben. Einmal erklärt der Autor (Gedicht 2.24–27) Angehörigen der Kaiserfamilie eindringlich und witzig, was er sich alles nicht leisten kann, wenn er nicht mehr Geld- und Sachspenden erhält als bisher, wobei er an gesellschaftskritischen Seitenhieben nicht spart und besonders das Mönchtum im Visier hat. Konkret bittet der Ptochoprodromos den Kaiser, ihm mehr Getreide zu schenken, da monatlich 12 Scheffel (ca. 205 l, umgerechnet ca. 155 kg) für dreizehn Haushaltsangehörige nicht ausreichen. Getreide wurde für Konstantinopel bis zum Beginn des 7. Jahrhunderts in der Tradition der Annona für Rom durch die alexandrinische Getreideflotte aus Ägypten geliefert. Es konnte in den Getreidespeichern (griech. sitones, latein. horrea, granaria) der Hauptstadt und ihrer Umgebung (in der Hafenstadt Raidestos) mehrere Jahre aufbewahrt werden. Da die alexandrinischen Getreideschiffe wegen

76

Siedlungen und Verkehr

der widrigen Strömungen und Winde in den Dardanellen oft durch lange Wartezeiten bei der Einfahrt in die Meerenge behindert waren, ließ Kaiser Justinian auf der vorgelagerten Insel Tenedos einen zweigeschossigen Getreidespeicher mit einer Grundfläche von ca. 28 x 87 m (entsprechend 2 x 10 Speicherkammern) bauen, der als Zwischenlager »eine vollständige Flottenladung« (so Prokop, Bauten 5.1.7–16) aufzunehmen vermochte und auch im Winter, außerhalb der Schifffahrtssaison, von kleineren Schiffen aus der Hauptstadt erreicht werden konnte. Um für 100.000 nicht landwirtschaftlich tätige Einwohner der Großstadt ausreichend Getreide zu produzieren, waren weitere etwa 100.000 Personen erforderlich, da eine bäuerliche Familie in der Regel nicht mehr als sich selbst und eine weitere Familie ernähren konnte. Produziert werden musste also etwa das Doppelte, 40.000–60.000 t. Ein Unsicherheitsfaktor ist der Getreideverlust zwischen den Produzenten und den Verbrauchern; er geht auf Verluste bei Transport und Lagerung durch Raub, Diebstahl oder Notwurf als Seenotfolge, aber auch Kleintierfraß, Fäule (mit daraus folgender Selbstentzündung) und ähnliche Ursachen zurück. Da das Ausmaß dieses Schwundes noch im 20. Jahrhundert bis zu einem Drittel der Weltproduktion betrug, kann dieser Verlust auch als Richtwert für die byzantinische Zeit gelten. Für die angenommene Einwohnerzahl lässt sich aufgrund der erwähnten Schätzungen somit ein Produktionsbedarf an Getreide von etwa 53.000–80.000 t brutto errechnen. Für diese Menge war eine Mindestanbaufläche von 1300–1800 km2 erforderlich, wenn man von der Annahme ausgeht, dass der durchschnittliche Nettoertrag (nach Abzug des Saatgutes für den folgenden Anbau) 0,5 t / ha betrug. Im anzunehmenden Normalfall der Zweifelderwirtschaft muss die genannte Fläche ungefähr verdoppelt werden, weshalb von einem Flächenbedarf von 2600– 3600 km2 netto für Getreide auszugehen ist. Die Flächen für den Anbau anderer Produkte, für Brachen sowie für Weideland der Arbeitstiere und des Zuchtviehs sowie für die zugehörigen Siedlungen sind hier nicht eingerechnet. Hinzu kommen weitere Grundnahrungsmittel, die für den Lebensunterhalt aller Einwohner erforderlich waren. Sie konnten allerdings, da sie lange haltbar, also speicher- und transportfähig waren, auch aus größeren Entfernungen zu Schiff transportiert werden, mussten also nicht in Stadtnähe produziert werden. Um welche Güter es geht, erfährt man beispielsweise aus einer hagiographischen Textsammlung, den »Wundern des heiligen Demetrios« (§ 70–72): Der Heilige lenkte in der Mitte des 8. Jahrhunderts ein mit Wein, Olivenöl, getrockneten Hülsenfrüchten und Getreide für Konstantinopel beladenes Versorgungsschiff nach Thessalonike um und rettete dadurch die Stadtbewohner. Passend zu dieser Frachtliste nennt das Rhodische Seegesetz (hierzu s. unten) Getreide, Wein und Öl als häufig transportierte Waren (Nomos Rodion Nautikos 3.38 f.). Auch eine

Konstantinopel im Mittelalter

77

Liste der Güter, deren Raub Kekaumenos, ein Adeliger des 11. Jahrhunderts, in seiner »strategischen« Schrift Strategikon (§ 257) den Matrosen der byzantinischen Kriegsflotte vorwirft, spiegelt diesen Bedarf wider: Sie nähmen, sagt er, wo immer sie hinkommen, auf den Inseln und am Festland, Weizen, Gerste, Hülsenfrüchte, Käse, Wein, Fleisch und Öl mit. Den genannten Waren kann man noch Oliven und Salz hinzufügen. Als ungefähren mittleren Jahresbedarf an den genannten Lebensmitteln kann man pro Person durchschnittlich annehmen: mindestens 55 kg getrocknete Hülsenfrüchte, 2 kg Salz, 20 kg Oliven, 18 l Olivenöl und 90 l Wein, für 100.000 Einwohner also 5500 t Hülsenfrüchte, 200 t Salz, 2000 t Oliven, 18.000 hl Olivenöl und 90.000 hl Wein. Welche Produktionsflächen waren hierfür erforderlich? Für Byzanz sind keine Zahlen bekannt, daher sei hier jeweils der untere Wert heutiger Produktivität in Gebieten mit traditioneller Landwirtschaft angenommen. Bei Hülsenfrüchten ergibt sich anhand eines für Byzanz naheliegenden Beispiels, der Ackerbohne (Saubohne, Vicia faba L.), bei einem Ertrag von etwa 1,5 t / ha, ein Flächenbedarf von 37 km2. Für 2000 t Speiseoliven und 18.000 hl Olivenöl ergibt sich ein Bedarf von etwa 220.000 Ölbäumen (bei einem Ertrag von 50 kg), somit ein Flächenbedarf von ca. 22 km2. Bei Wein sei von einer Bepflanzungsdichte von bis zu 4000 Reben / ha und einer Ertragsmenge von 30 hl / ha ausgegangen. Hieraus ergibt sich für 90.000 hl Wein ein Anbauflächenbedarf von etwa 30 km2. Wenn in diesen Fällen – wie bei der Getreideproduktion – eine Landwirtsfamilie ebenfalls nur eine weitere Familie versorgen konnte und auch bei diesen Produkten Verluste zwischen den Produzenten und den Abnehmern möglich waren, so ist die Anbaufläche für die genannten weiteren pflanzlichen Grundnahrungsmittel von etwa 90 km2 auf insgesamt etwa 240 km2 zu erhöhen. Der Gesamtbedarf an Anbauflächen für Getreide und andere Grundnahrungsmittel für etwa 100.000 nicht agrarisch Produzierende lag somit bei ungefähr 4000 km2. Daher konnte Konstantinopel nach der Mitte des 6. Jahrhunderts und bis zur seldschukischen Invasion in Kleinasien in den siebziger Jahren des 11. Jahrhunderts, unter der Voraussetzung normaler klimatischer Bedingungen und einer friedlichen politischen Entwicklung, jedenfalls aus den küstennahen Gebieten Thrakiens und Makedoniens und aus dem nahe gelegenen Westkleinasien (mit einer Fläche von etwa 55.000 km2) mit Getreide und anderen Grundnahrungsmitteln sowie wahrscheinlich auch mit Brennholz versorgt werden. Die kurzen Transportwege und – im Falle von Lieferungen aus Westkleinasien – die Vermeidung der (durch widrige Winde verursachten) Wartezeiten bei der Einfahrt aus der Ägäis in die Dardanellen gewährleisteten eine effiziente Versorgung. Nach der seldschukischen Eroberung großer Teile Kleinasiens im ausgehenden 11. Jahrhun-

78

Siedlungen und Verkehr

dert kam das Getreide aus Thrakien, Makedonien, Thessalien und von der westlichen Schwarzmeerküste. 3.4.3 Der Transport nach Konstantinopel Der Transport der hier besprochenen Grundnahrungsmittel aus den Produktionsgebieten erfolgte angesichts ihrer Menge zum Großteil zu Schiff. Das Getreide wurde als Schüttgut oder in Säcken transportiert, die Hülsenfrüchte wahrscheinlich in Säcken, die Oliven in Säcken oder Amphoren, das Öl und der Wein in Amphoren oder Schläuchen. Das Fassungsvermögen der Amphoren und der Schläuche war unterschiedlich: Bei den Amphoren variiert es in byzantinischer Zeit zwischen 13 und 50 l, wobei Kapazitäten zwischen 26 und 38 l überwiegen, weshalb hypothetisch ein Mittelwert von 30 l angenommen sei. Für das Fassungsvermögen eines Schlauches (askos) findet sich ein Hinweis bei Michael Choniates (Brief 84), der (bald nach 1200) einem Freund einen Schlauch mit einem Inhalt von (umgerechnet) 7,25 l Öl übersendet. Wenngleich der arabische Geograph al-Mas’udi († 957) feststellte, dass man die Zahl der ständig zwischen den Küsten des Marmarameeres, des Bosporus und Konstantinopel verkehrenden Handelsschiffe nicht schätzen könne, sei doch der Versuch unternommen, die ungefähre Zahl der für die Anlieferung der Grundversorgung erforderlichen Schiffsladungen annähernd zu bestimmen. Diese richtete sich nach den Schiffskapazitäten; ausgehend von den weiter unten (in Kap. 3.6.2) angestellten Überlegungen sei für die jährlich für Konstantinopel erforderlichen Schiffsladungen eine hypothetische Länge der Schiffe zwischen ca. 8 und 18 m und eine Breite zwischen 5 und 10 m angenommen, woraus hypothetisch auf eine mittlere Kapazität von ca. 20 Tonnen geschlossen werden kann. Daraus ergeben sich die in Tabelle 3 angegebenen – ebenfalls hypothetischen, aber realitätsnahen – Schätzungen. Güter Getreide

Menge 20.000 t als Schüttgut oder in Säcken

Schiffsladungen zu 20 t 1000

Hülsenfrüchte 5500 t in Säcken

250

Oliven

2000 t in Säcken oder Amphoren

100

Olivenöl

18.000 hl in Schläuchen oder Amphoren

100

Wein

90.000 hl in Schläuchen oder Amphoren

500

Brennholz

14.000–21.000 t als Schüttgut oder in Bündeln

Gesamt

700–1050 2650–3000

Tabelle 3: Jahresbedarf Konstantinopels – geschätzte Ladekapazität und Zahl der Schiffe

Konstantinopel im Mittelalter

79

Zudem ist – allein für den Sektor der Ernährung – ein Bedarf an Salz, Lebendvieh, Gemüse und Obst sowie an Fleisch, Fisch und Obst in konservierter Form hinzuzufügen, deren Schiffsbedarf deswegen nicht geschätzt werden kann, da hier der Anteil der zu Land angelieferten Mengen sehr variabel ist und zu viele unterschiedliche, infolge der Quellenlage nicht berechenbare Faktoren eine Rolle spielen. Analoges gilt auch für andere Güter als Lebensmittel, etwa Tonwaren, Bau- und Möbelholz und anderes Baumaterial. Über längere Zeitabschnitte in etwa gleichbleibend war vermutlich der Transportbedarf an Brennholz und Holzkohle, da vermutet werden darf, dass die Verbrauchsmengen pro Herdstelle nicht allzu stark variierten. So kann man, unter Zugrundelegung der ersten erhaltenen Steuerurkunde aus osmanischer Zeit, dem Defter des Jahres 1477 (15.197 Haushalte, 3067 Läden und Werkstätten), von etwa 20.000 Herdstellen ausgehen, die einer Einwohnerzahl von etwa 100.000 entsprechen. Geschichtetes Rundholz (1 m lang) mit maximal 20 % Feuchte hat je Raummeter (rm) ein Gewicht von ca. 350 kg (Nadelholz) bzw. 550 kg (Eiche). Nimmt man pro Haushalt (entsprechend einer Herdstelle) einen Jahresbedarf von etwa 2–3 rm (großteils Nadelholz) als hypothetischen Mittelwert an, so ergibt sich ein Jahresbedarf von etwa 40.000–60.000 rm (14.000–21.000 t), entsprechend ungefähr 700–1050 Schiffstransporten. Zusammenfassend wird man nicht fehlgehen, wenn man einen jährlichen Bedarf an Transportvolumen von deutlich mehr als 3000 Schiffsladungen in der oben vorgeschlagenen mittleren Kapazität von ca. 20 Tonnen annimmt, um die Grundversorgung Konstantinopels zu sichern. Dieser Bedarf orientiert sich, wie gesagt, an einem Richtwert von 100.000 Einwohnern; er kann sich in Relation zu einer höheren Bevölkerungszahl linear verändern, wobei gegebenenfalls zusätzliche logistische Maßnahmen (Erweiterung oder Neubau von Häfen, Erschließung weiterer Produktionsgebiete etc.) erforderlich sein können. Dass die Grundversorgung Konstantinopels in friedlichen Zeiten und unter normalen klimatischen Bedingungen gewährleistet werden konnte, bestätigt noch für das ausgehende 12. Jahrhundert der Erzbischof von Athen, Michael Choniates (Brief 50), mit der rhetorischen, an einen Freund in Konstantinopel gerichteten Frage: Woran mangelt es euch denn? Werden nicht die weizentragenden Ebenen von Makedonien, Thrakien und Thessalien für euch bebaut? Wird nicht Wein von Euböa, Pteleon, Chios und Rhodos für euch gekeltert? ... Fließen nicht alle Ströme an Gütern in der kaiserlichen Stadt wie in einem Meer zusammen?

80

Siedlungen und Verkehr

3.5 Klöster und andere mönchische Siedlungsformen Der Patriarch Johannes von Antiocheia sagte in einer Predigt über das Klosterwesen mit Bezug auf das Byzantinische Reich (PG 132, 1128A): Die Ökumene war in zwei Bevölkerungsgruppen geteilt, die fast gleich an der Zahl waren, die Verheirateten nämlich und die in Ehelosigkeit Lebenden [also die Mönche und Nonnen]. Vermutlich übertreibt er, doch die Zahl der Mönche und Nonnen war hoch, und dementsprechend erreichte der Anteil mönchischer Siedlungen (Klöster aller Größen, Mönchsdörfer, und Einsiedeleien) im mittelalterlichen Byzanz zeitweise bis zu 15 % der Gesamtzahl der nachweisbaren Siedlungen. Außerhalb von Städten befanden sich die Mönchssiedlungen oft in der Eremos (»Wüste«), also in einer unbewohnten Rückzugslage, um die Distanz zum weltlichen Leben auch räumlich zum Ausdruck zu bringen. Bevorzugte Lagen waren, neben der »Wüste« (im heute gebräuchlichen Wortsinn) Inseln (z. B. das Johannes-Kloster auf Patmos) und die Abhänge von Gebirgen (Ganos in Thrakien, Latros und Gelasios in Westkleinasien). Auf einem Hagion Oros (»Heiliger Berg« als Name des Sinai, des Auxentios-Berges bei Chalkedon, des bithynischen Olymps u. a., besonders des Athos) befanden sich oft mehrere Klöster. Die in Nordgriechenland gelegene Halbinsel des Athos, die bei einer Fläche von ca. 336 km² bis zu 2033 m ü. M. ansteigt, war höchstwahrscheinlich bereits seit der frühbyzantinischen Zeit Rückzugsgebiet von Eremiten, die dort neben Viehzüchtern, oft Wlachen, lebten; ab dem 10. Jahrhundert entstanden dort große Klöster, deren Struktur wesentlich durch das erste, dort vom hl. Athanasios gegründete Kloster Megiste Laura bestimmt wurde; ihre Zahl wuchs im Verlauf der folgenden Jahrhunderte auf über 20 an, darunter eine georgisches (Iberon), ein serbisches (Chilandariu) und ein bulgarisches (Zographu), also ausschließlich »reichskonforme« orthodoxe Klöster. Die Mönche verdrängten die weltlichen Siedler von der nunmehr der Mutter Gottes geweihten Halbinsel. Auf die religiöse und politische Entwicklung des Byzantinischen Reiches nahmen sie bald großen Einfluss. Über Aufbau und Gliederung vieler Klöster informieren deren Stifterurkunden (Typika). Die Größe und die Zahl ihrer Bewohner war sehr unterschiedlich, in manchen lebten nur kleinere Gruppen von (wenigstens acht) Mönchen oder Nonnen, während große Klöster oder Mönchsdörfer auch von vielen hundert bewohnt sein konnten, also die Größe und Siedlungsdichte einer mittelalterlichen Kleinstadt erreichten (z. B. die Athos-Klöster Batopedi und Megiste Laura). Jedes Kloster unterstand (und untersteht bis heute) grundsätzlich dem für die Provinz zuständigen Bischof, außer es hatte das Privileg des patriarchalen stauropegion (der »Kreuzaufstellung«), wodurch es unmittelbar dem Patriarchen von Konstantinopel unterstellt war. Dies galt (und gilt) auch für alle Klöster des Berges Athos.

Klöster und andere mönchische Siedlungsformen

81

Abb. 4: Mittelbyzantinisches Kloster (Grundriss) (Hosios Meletios, Böotien)

Fast ausnahmslos verfügten die mönchischen Siedlungen über eine ausreichende Wasserversorgung durch eine nahe gelegene Quelle oder durch einen Brunnen im Klosterhof. Nur selten konnte oder musste man sich bei kleineren Klöstern mit Zisternen begnügen, in denen Regenwasser gesammelt wurde – dies gilt beispielsweise für die in Thessalien gelegene Klosterlandschaft der Meteora (»die Schwebenden«), die ihrer geologischen Formation (durch Erosion entstandene Felssäulen aus Sandstein) ihren Namen verdankt.

82

Siedlungen und Verkehr

Bereits im 4.  Jahrhundert gab Basileios v. Kaisareia (Brief 14, siehe auch Kap. 6.3.2) durch die Beschreibung des von ihm gegründeten, bald als beispielhaft empfundenen Klosters die Grundzüge des Koinobion (» gemeinschaftlichen Lebens«) vor: Es lag auf einem entlegenen bewaldeten Berg mit reichen Quellen, der von den menschlichen Siedlungen durch Flüsse getrennt und durch seine Ummauerung geschützt war. Das typische byzantinische Kloster des Mittelalters orientierte sich an der Gründung des Basileios, wie das Kloster des Hosios Meletios im Kithairongebirge in Griechenland geradezu beispielhaft zeigt (Abb. 4): Es war von einer festungsartigen Mauer (peribolos) umgeben, die sowohl die Abtrennung von der Welt symbolisierte als auch der Verteidigung diente. Separiert stand der Festungsturm, in dem sich oft eine Zisterne, eine Kapelle und die Schatzkammer befand. Den einzigen Zugang zum Kloster bildete das besonders bewehrte, stets bewachte Klostertor (pylon). An die Mauer waren innen in zwei bis vier Geschossen die Mönchszellen, die durch offene Galerien zugänglich waren, das Nosokomeion (»Krankenhaus«) und der Xenon (»Gästeherberge« für Besucher und Pilger) angebaut. Im Klosterhof bildete die freistehende, stets geostete Klosterkirche (das Katholikon) den Mittelpunkt. Oft befand sich nahe ihrem (nach Westen blickenden) Haupteingang die Trapeza (das Refektorium), so dass die Mönche nach dem vorangehenden Gottesdienst in einer Prozession direkt zum Mahl gehen konnten. Das Refektorium war in großen Klöstern oft freistehend errichtet und innen mit einer Apsis für den Abt oder die Vorsteher und mit gemauerten Tischen und Bänken ausgestattet (z. B. in der Megiste Laura und in anderen Athos-Klöstern), öfter aber an eine Seite der Umfassungsmauer angesetzt. Nahe dem Refektorium befanden sich die Küche (hestia, »Herd«), die Vorratsspeicher und der überdachte Brunnen. Viele Klöster hatten auch ein eigenes beheiztes Badehaus (Lutron, Abb. 5), in dem die Mönche in der Regel einmal monatlich baden durften. Nach dem 9. Jahrhundert verfügten große Klöster, nach dem Vorbild des Studiu-Klosters in Konstantinopel, über eine Bibliothek (bibliotheke, bibliophylakion), aus der den Mönchen bestimmte Handschriften zur Lektüre zugewiesen wurden. Nicht nur viele Athos-Klöster, sondern auch andere Klöster der orthodoxen Kirchen wie das Johannes-Kloster auf Patmos besaßen Bibliotheken mit mehreren hundert Handschriften. Manche Klöster unterhielten eigene Scriptorien (kalligrapheia) für das Kopieren von Handschriften wie Studiu (9. Jahrhundert) und Theotokos Hodegon (14. Jahrhundert) in Konstantinopel, einige auch eine zugehörige Werkstätte für die Pergamentproduktion (ein membranarion). Nahe dem Kloster befand sich der Friedhof; dort (oder auch im Kloster selbst) ruhten oft auch die Stifter des Klosters, für die regelmäßig Gedächtnisgottesdienste gefeiert wurden. Außerhalb der Mauern lagen oft die Wohnbauten der

Klöster und andere mönchische Siedlungsformen

83

Abb. 5: Klösterliches Badehaus (Aufriss und Grundriss, Derbenosalesi, Böotien)

Laien im Klosterdienst und die Stallungen für die Lasttiere (bordonaria), manchmal – wegen der Brandgefahr – auch die Bäckerei. Manchen Klöstern waren soziale Einrichtungen wie Armenküchen, Krankenhäuser und Altersheime angeschlossen. Ein gut dokumentiertes Beispiel hierfür ist das Pantokrator-Kloster in Konstantinopel, in dessen Krankenhaus (siehe auch Kap. 5.4.3) für die ambulant behandelten Kranken und Armen stets eine ausreichende Menge an Brot, Hülsenfrüchten, Käse, Öl und Wein zur Verfügung zu stehen hatte. Für die 50 stationären Patienten und das für sie vorgesehene medizinische Personal gab es zusätzlich frisches Gemüse und fallweise Fleisch oder Fisch. Andere mönchische Siedlungsformen waren die Lauren (Mönchsdörfer), die Kellia (kleine Mönchsgemeinschaften) und Asketeria (Einsiedeleien), die oft nur aus kleinen Zellen bestanden, die Höhlen oder Quellheiligtümern vorgebaut waren. Siedlungstypologisch und wirtschaftlich entsprachen die Mönchssiedlungen in vieler Hinsicht den weltlichen Siedlungen in den Varianten (befestigte) Kleinstadt, Dorf oder Einzelgehöft. Da die meisten außerhalb von Städten gelegenen Klöster Landwirtschaft und Gartenbau betrieben, war ihre wirtschaftliche Bedeutung den Dörfern mit jeweils entsprechender Einwohnerzahl vergleichbar. Viele Klöster bewirtschafteten nicht nur Land in ihrer Umgebung, sondern auch auf klostereigenen Landgütern, die als

84

Siedlungen und Verkehr

Metochia (wörtlich »Teilhaben«) bezeichnet wurden; sie beruhten meist auf Schenkungen oder testamentarischen Vermächtnissen. Die Metochia, wo Mönche und Bauernfamilien unter Aufsicht von Mönchen arbeiteten, waren von den Klöstern unterschiedlich weit entfernt. So besaßen viele Athos-Klöster außerhalb der Halbinsel sowohl in der Nähe, in der Chalkidike und auf den benachbarten Halbinseln Sithonia und Kassandra Metochia als auch in weiterer Entfernung, in Makedonien und Thrakien, aber auch in den angrenzenden Balkanländern und in der Moldau. In Konstantinopel und anderen wichtigen kirchlichen Zentren gab es Vertretungen großer Klöster, die ebenfalls Metochion hießen. Klöster in Meeresnähe, darunter die meisten Athos-Klöster, besaßen eigene Fischerboote, die dann an der Küste in einem Bootshaus (Arsanas) aufbewahrt wurden. Große Klöster wie das Johannes-Kloster auf Patmos hatten auch eigene Transportschiffe, die oft von Steuern befreit waren, um ihre Versorgung zu gewährleisten und ihre Produkte exportieren zu können.

3.6 Verkehr zu Land und zu Wasser 3.6.1 Straßen und Wege Die Byzantiner verfügten in römischer Tradition über ein gut ausgebautes Netz an Fernstraßen, dessen Planung sich zwar ursprünglich vorwiegend am militärischen und administrativen Bedarf orientierte, das aber tatsächlich mehr und mehr auch für den Fernhandel und für den privaten Reiseverkehr, besonders von Pilgern, genutzt wurde. Die Römer bauten gepflasterte Hauptstraßen (und entsprechende) Brücken, die bei einer durchschnittlichen Breite von 3,5 m für den Wagenverkehr – in byzantinischer Zeit meist nur einachsige, von Ochsen gezogene Karren (Abb. 6) – ausreichte. Sie wurden in byzantinischer Zeit in schmälerer Form erneuert; manche waren bis zum 20. Jahrhundert in Verwendung, so der noch 2007 unter dem Namen Eski Bağdat Yolu (»alte Bagdad-Straße«) bekannte Karawanenweg nordwestlich von Kaisareia in Kappadokien. In Kleinasien führte die wichtigste Fernstraße von Chalkedon (Kadıköy, gegenüber von Konstantinopel) in südöstlicher Richtung über Nikomedeia (İzmit), Nikaia (İznik), Dorylaion (Eskişehir), Ikonion (Konya), die Kilikische Pforte (Taf. 3) und Tarsos nach Antiocheia (Antakya) und weiter nach Syrien. Sie kann als Fortsetzung zweier Fernstraßen in Südosteuropa betrachtet werden. Die eine war die Via Militaris, die Konstantinopel über Hadrianupolis (Edirne), Philippupolis (Plovdiv), Serdika (Sofia) und Naissos (Niš) mit den Donaufestungen verband und in ihrem weiteren Verlauf über Sirmium (Srmska Mitrovica) nach

Verkehr zu Land und zu Wasser

85

Abb. 6: Einachsiger Karren

Norden und Nordwesten führte. Die andere war die Via Egnatia, die von Konstantinopel nach Westen über Philippi, Neapolis (Kavala), Thessalonike und den Ohrid-See mit den Hafenstädten Dyrrachion (Durres) und Apollonia an der Adriaküste verband, von wo aus man in Italien bei Brundisium (Brindisi) die nach Rom führende Via Appia erreichte. Daneben baute man schmälere Straßen, die immerhin für das rasche Vorankommen von Reit- und Lasttieren geeignet waren und später (nach dem 6. Jahrhundert) – wenn es das Gelände erforderte – auch mit Stufen ausgestattet wurden, weshalb anzunehmen ist, dass damals die Handelskarawanen den Warentransport über lange Strecken nicht mehr mit Wagen, sondern mit Hilfe von Tragtieren (vorzugsweise Dromedaren und Maultieren) durchführten. In beiden Breiten wurden diese Straßen auch ohne Pflasterung, lediglich geschottert, aber mit befestigtem Unterbau angelegt. Die römischen und frühbyzantinischen Fernstraßen boten den im Staatsdienst Reisenden in Abständen, die einer Tagesreise (etwa 30 km) entsprachen, Herbergen (pandocheia, latein. mansiones) oder Tierwechselstationen (allagai, latein. mutationes). Da diese Raststätten jedenfalls über eine Wasserversorgung verfügten, entwickelten sich dort bald die allen Reisenden zugänglichen, in späterer Zeit oft auch befestigten Straßenstationen, wie sie in Form der Hane (Karawansereien) in Kleinasien und weiter östlich seit dem Hochmittelalter erhalten sind. Meist hatte

86

Siedlungen und Verkehr

ein Han einen viereckigen Grundriss: Um den großen Innenhof, in dem sich meist auch ein Brunnen befand, waren in zwei Geschossen die Aufenthaltsräume für die Tiere und Menschen angeordnet; diese hatten nach außen keine Fenster. Der nur durch ein einziges Tor zugängliche Han ermöglichte den Reisenden, mit ihren Tieren und ihrer Ware die Nacht geschützt zu verbringen. Da die Ausstattung der Räume minimal war, führten manche reichen Reisenden zusammenfaltbare (systalta) Bänke (skamnia), Tische (trapezia) und Betten (krabbatia) mit sich. Reiste der Kaiser, so war in seinem Tross auch ein türkisches Bad (lutron Turkikon) samt einer »Zisterne« aus Leder (kinsterne dermatine) zu finden (Militärhandbuch 104–107). Selbstverständlich gab es neben den Fernstraßen ein Netz einfacher, unbefestigter Landstraßen und Wege, das die Erreichbarkeit aller Siedlungen zu Fuß und mit Lasttieren, somit den lokalen Warentransport in geringerem Umfang ermöglichte. Entlang unwegsamer Küstenabschnitte und in der an Inseln reichen Ägäis ersetzten kleine Segler und Fischerboote diese Landstraßen des Alltags. Wesentlich war die Erreichbarkeit der nächstgelegenen Siedlung mit Marktfunktion, möglichst einer Stadt oder eines Hafens, mit dem Ziel, die eigenen Produkte an Markttagen und bei lokalen kirchlichen Festen ohne großen Aufwand zu verkaufen oder gegen andere Waren einzutauschen. 3.6.2 Seewege und Handelsschifffahrt Entgegen manchen romantisierenden Vorstellungen bewunderten die Byzantiner zwar die Schönheit des Meeres, aber sie liebten es nicht sonderlich. Was Konstantinos Porphyrogennetos (Über die Themen 17.30–34) über die Ägäis sagt, spiegelt eine allgemeinere Einschätzung des Meeres wider: Das Ägäische Meer ist schwer befahrbar und gefährlich. Hohe Wellen, gleich Bergen, erheben sich vor den Schiffern, sei es wegen der dichten Streuung der Inseln oder wegen der Strömung, die vom Pontus nach Abydos herabfließt und mit gewaltigem Getöse gegen die Inseln schlägt.

Die Inseldichte der Ägäis half zwar bei der Orientierung, brachte aber auch die Gefährdung der Schiffe durch die häufige Nähe zu Küsten mit sich. Als besonders schwierig zu befahren und gefährlich galten Meeresengen wie z. B. der Bosporus oder der Kanal von Chios. Infolge der Kombination von widrigem Wind, schwierigen Fahrbedingungen und Dichte des Schiffsverkehrs galten die Einfahrt in die Dardanellen und diese Meerenge selbst als äußerst schwierige Fahrstrecke; der dort vorherrschende Nordostwind und die starke Strömung in Richtung der

Verkehr zu Land und zu Wasser

87

Ägäis waren bis in das späte 19. Jahrhundert bei den Besatzungen der Segelschiffe gefürchtet und bewirkten lange Wartezeiten im Hafen von Tenedos. Ein weiterer schwerwiegender Gefährdungsfaktor war die Piraterie, die den Waren- und Personenverkehr in unterschiedlichem Ausmaß während des gesamten Mittelalters und noch später beeinträchtigte. Sie wirkte sich nicht nur direkt auf die Schifffahrt aus, sondern auch auf die Bevölkerungszahlen mancher Küstenstriche und Inseln (vor allem der kleineren), die zeitweise zur Gänze entvölkert wurden und dann als Piratennester dienten. Einen deutlichen Rückgang verzeichnete die Piraterie erst seit der politischen Stabilisierung des Osmanischen Reiches in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ohne dass sie zur Gänze ausgerottet werden konnte. Ein weiteres großes Problem war die Gefährdung der Schiffsinsassen durch die geringe Haltbarkeit des Trinkwassers in den Behältern (Bottichen) an Bord. Der Frischwasserbedarf bewirkte, dass manche kleine Häfen trotz ihrer wirtschaftlichen Bedeutungslosigkeit häufig angesteuert wurden, falls dort ganzjährig ergiebige Quellen oder Brunnen vorhanden waren, wie z. B. die 54 km westlich der Peloponnes gelegenen Strophadia, die trotz ihrer geringen Fläche (1,6 km2) über ganzjährig Süßwasser führende Brunnen verfügten. Eine Schifffahrt über mittlere Distanzen gab es zu allen Zeiten zwischen benachbarten Hafenorten, entlang von Küsten und zu den Inseln. Sie diente vor allem dem regionalen Handelsverkehr und dem saisonalen Transport von Schafund Ziegenherden zu sommerlichen Dauerweiden auf kleine, ansonsten unbewohnte Inseln, auf denen in der Folge oft verwilderte Ziegen und Schafe ganzjährig lebten. Im Nahverkehr und über mittlere Distanzen waren auch die Fischer aktiv, da sie neben ihrem Gewerbe oft auch Personen- und Lastentransporte durchführten. Besonders intensiv war der Schiffsverkehr im Nahbereich Konstantinopels (siehe Kap. 3.4.3), entlang des Bosporus und zur gegenüberliegenden kleinasiatischen Küste sowie über mittlere Distanzen im gesamten Marmarameer und entlang der westlichen Schwarzmeerküste bis zu den Donaumündungen. Im Fernverkehr war Konstantinopel in nördlicher Richtung im Schwarzen Meer mit den Häfen und den Mündungen der Flüsse verbunden, deren Unterläufe in manchen Fällen schiffbar waren. Die Handelsniederlassungen am Schwarzen Meer wurden ab dem späten 13. Jahrhundert zu einer Domäne der Genuesen. In südwestlicher Richtung gelangte man von Konstantinopel durch das Marmarameer zu den Küsten und Inseln der Ägäis und weiter zu Zielen an allen Küsten des Mittelmeeres. Die Schifffahrt über die Ägäis hinaus hatte zwei hauptsächliche Zielgebiete, die Häfen der Levante und die italischen Handelszentren. Die Routen verliefen in mehreren Varianten, die in ihrem ungefähren Verlauf feststellbar sind. Sie wurden durch Winde, durch die Meeresströmungen sowie durch geographi-

88

Siedlungen und Verkehr

sche und politische Faktoren ebenso bestimmt wie durch die bevorzugten Handelsplätze. In Richtung der Handelshäfen Syriens, Palästinas und Ägyptens verlief beispielsweise eine wichtige Handelsroute nahe der kleinasiatischen Küste: Von den Dardanellen ausgehend segelte man über Lesbos und Chios nach Rhodos und setzte die Reise entlang der kleinasiatischen Südküste fort. Auch zahlreiche Pilger ins Heilige Land reisten hier, sei es auf eigenen Pilgerschiffen oder als Einzelpassagiere auf Handelsschiffen. Pilger aus Byzanz und Osteuropa wie der russische Abt Daniel (1106–1107) oder der heilige Sabas, der Gründer der serbischen Kirche (1230), reisten entlang der kleinasiatischen Küste und besuchten die Pilgerstätten an der Küste und den vorgelagerten Inseln (besonders Ephesos, Myra, Patmos und Zypern), um dann von Zypern einen Hafen des Heiligen Landes zu erreichen. Der Handelsverkehr in westlicher Richtung verlief einerseits entlang der kleinasiatischen Route bis Rhodos und von dort über Kreta zur Peloponnes, andererseits, die Ägäis auf der Höhe der nördlichen Sporaden (Halonnesos, Skopelos und Skiathos) querend, über Euböa zur Peloponnes. Von dort fuhren die Schiffe entweder zu den Ionischen Inseln und weiter in die Adria oder nach Sizilien oder durch die Straße von Messina zu den italischen Häfen am Tyrrhenischen Meer und weiter nach Westen. Ab den Kreuzzügen und nochmals ab dem 13. Jahrhundert nahmen die Kapazitäten der Handelsflotten zu – es wurden größere und schnellere Segelschiffe gebaut, die es beispielsweise genuesischen Unternehmern ermöglichten, den für die Textilindustrie bestimmten Alaun direkt vom kleinasiatischen Phokaia (türk. Foça) nach Flandern zu transportieren. Der byzantinische Fernhandel verlor allerdings ab dem frühen 12. Jahrhundert rapide an Bedeutung, da die Privilegien, die den italischen Stadtstaaten, vor allem Venedig und Genua, von den byzantinischen Kaisern gewährt wurden, und allgemein die politische Schwäche des Reiches den byzantinischen Kaufleuten die Konkurrenzfähigkeit entzog. Die Handelsschifffahrt diente sowohl dem Fracht- als auch dem Passagierverkehr. Über rechtliche und praktische Aspekte informiert der Nomos Rodion Nautikos (»Schifffahrtsgesetz der Rhodier«), der seinen Ursprung im römischen Seerecht hat, im 7. und 8. Jahrhundert mehrfach ergänzt wurde und schließlich am Ende des 9. Jahrhunderts in das Gesetzbuch Basiliken einfloss. Das Gesetz reguliert die unternehmerische Struktur von Handelsfahrten, Darlehensfragen und Frachtverträge, die Risikoaufteilung zwischen den Kaufleuten und dem Reeder bzw. dem Kapitän, besonders im Falle von Verlusten durch Seewurf, Havarie, Diebstahl und Piraterie, aber auch die Entlohnung oder finanzielle Beteiligung der Mannschaft und schließlich die Rechte der Passagiere, etwa dass erwachsene Passagiere einen Anspruch auf eine Fläche von 3 x 1 Ellen (ca. 1,80 x 0,60 m) hatten. Für Schiffe oder Boote gab es eine Vielzahl von Bezeichnungen (chelandion, dorkon, karabion, katergon, naus, ploion). Sie waren nach dem 6. Jahrhundert nicht

Verkehr zu Land und zu Wasser

89

nur kleiner als in der Spätantike, als die Schiffe der ägyptischen Getreideflotten Frachten von 100–300 t befördern konnten, sondern erfuhren auch grundlegende Änderungen in der Bautechnik. Während in traditioneller Bauweise bis dahin der Schiffsrumpf, also die Außenhülle, vom Kiel aufwärts zusammengesetzt und anschließend innen verstärkt wurde, ging man nun vom Schalenbau zum Skelettbau über, bei dem das zuerst angefertigte Tragwerk anschließend mit der Beplankung versehen wurde. Eine weitere Innovation betraf die Segel (armena), bei denen man von den rechteckigen Rahsegeln zu den dreieckigen Lateinersegeln überging, die – bei einer geringeren Mannschaft – das Kreuzen gegen den Wind erleichterten und somit die Reisegeschwindigkeit erhöhen konnten. Wie die Funde von Schiffswracks zeigen, führte jedes Schiff eine größere Anzahl an Ankern (ankyrai) aus Stein, Eisen oder Blei in verschiedenen Größen mit sich, da es bei deren Auswurf oder Einholen oft zu Verlusten kam. Handschriftliche Seekarten und Hafenbücher (portolanoi) sind in griechischer Sprache erst ab dem 16. Jahrhundert erhalten, doch ist denkbar, dass solche in der Tradition der (spätantiken) stadiasmoi (»Stadienzähler«) und periploi (»Umsegelungen«) auch im Mittelalter existierten und mit den zerschellenden Schiffen untergingen. Als Navigationsbehelfe dienten vereinzelt der Astrolabos (»Sternerfasser«), der es ermöglicht, die Positionen der Sterne und daraus die Himmelsrichtung festzustellen, oder die Dioptra (»Durchseher«), mit der Horizontal- und Vertikalwinkel bestimmt werden konnten. Die wichtigsten Werften (exartyseis, naupegia, auch arsanades, ital. arsenale, arab. dār as-sinā’a) lagen, abgesehen von den Küsten nahe Konstantinopels, vor allem nahe von Wäldern, in denen (noch) der Baustoff Holz gewonnen werden konnte, also an den Küsten Dalmatiens, Kleinasiens (Hinterland von Smyrna und Tarsos) und auf den Inseln Rhodos und Kreta. Das Ladevolumen der Lastschiffe wurde mit dem thalassios modios (»Meeresscheffel«, ca. 17,084 l) gemessen; die Lade­ kapazität sollte auch deswegen einigermaßen exakt bestimmt werden, weil sie als Grundlage für die Besteuerung, vor allem aber für die Berechnung der Transportkosten und der Risikoaufteilung im Falle eines Verlustes von Schiff und Fracht diente. Die Größen und maximalen Ladekapazitäten der Schiffe sind in dem Zeitraum zwischen dem späten 6. und dem frühen 15. Jahrhundert sehr unterschiedlich, wobei Längen von etwa 10 bis 20 m und Breiten von etwa 5 bis 8 m überwiegen (siehe auch Kap. 3.4.3). Mittlere Werte können derzeit auf der Grundlage von etwa 25 Schiffswracks geschätzt werden, die aus dem genannten Zeitraum stammen. Knapp ein Drittel davon ist den mehr als 30 Schiffsresten zuzuordnen, die anlässlich des Baues der unter dem Bosporus verlaufenden Untergrundbahn in dem nach Kaiser Theodosios I. benannten byzantinischen Hafen bei Yenikapı in Istanbul gefunden wurden; besonders diese dürften für die Größe und Kapazität der Kon-

90

Siedlungen und Verkehr

stantinopel gewissermaßen alltäglich mit Versorgungsgütern anlaufenden Schiffe repräsentativ sein. Zu diesen Schiffen von Yenikapı (YK) sind folgende weitere Wrackfunde des östlichen Mittelmeeres in Betracht zu ziehen: Parker Nr. 744 Nin (Insel, Adria), 794 Paşalimani (Marmarameer), 796 nördl. Sporaden (Inseln, Ägäis), 1070 Serçe Limanı (Insel südwestl. von Marmaris, kleinasiat. Ägäisküste), 1110 nördl. Sporaden, 1111 nördl. Sporaden, 1239 Yassı Ada (Insel vor Bodrum, kleinasiat. Ägäisküste), 1240 Yassı Ada. Daraus ergibt sich die Zusammenstellung in Tabelle 4. Schiff

Jahrhundert

YK 3

10/11

YK 6 YK 7

Länge in m

Breite in m

(Metrische) Tonnen

18,0

6,0

69,35

10/11

8,0

2,50

5,43

10/11

9,50–10,0

3,0

9,27

YK 8

10/11

12,0

4,0

20,55

YK 9

10/11

8,50

3,0

8,07

YK 12

9/10

8,0–8,50

3,0

7,46

YK 15

8/9

17,40

6,50

76,30

YK 17

8/9

18,0 plus

7,0

90,45

YK 18

10/11

11,0

4,0

18,41

Parker 744

11

3,0–3,5

Parker 794

15

20,0

Parker 796

12

25,0 plus

8,0 plus

Parker 1070

11

15,0 plus

6,0 plus

Parker 1110

11/12

20,0

5,0

Parker 1111

12

Parker 1239

7

21,0

6,5–8

Parker 1240

20,0

6,5–8

15,0 36,5

5,0 60,20

Tabelle 4: Größe und Ladekapazität byzantinischer Schiffe

Die byzantinische Handelsschifffahrt scheute zwar im Mittelalter das offene Meer nicht, doch bediente sie in Hinblick auf die Ausgangs- und Zielhäfen ihrer Güter vorwiegend kurze und mittlere Strecken. Die Schiffe fuhren also meist in Sicht der Küsten oder – in der Ägäis – der Inseln. Aus klimatischen Gründen mied die Schifffahrt das Meer soweit möglich schon seit der Antike zwischen Mitte November und Mitte Februar, doch galt dieses Prinzip des mare clausum (»geschlossenes

Verkehr zu Land und zu Wasser

91

Meer«) kaum für die Fischerei und zudem bewirkte die Entwicklung der Schiffsbautechnik, dass die Winterruhe dank der besseren Seetüchtigkeit der Schiffe nach dem 11. Jahrhundert nach und nach obsolet wurde. Die Reisegeschwindigkeit der Handelsflotten hing wesentlich von der Bauart der Schiffe und ihrer Besegelung sowie von den Wetterbedingungen ab. Eine mittlere Tagesleistung von bis zu 50 km ist wahrscheinlich, doch konnten bei günstigem Wind auch an die 100 km erreicht werden. Schneller und mobiler waren infolge ihrer Bauart und Bemannung, wenigstens theoretisch, die Dromones (»Läufer«), ein Bautypus der byzantinischen Kriegsschiffe in einer Standardgröße von bis zu 50 x 5,5 m, die zusätzlich zur Besegelung mit 50 Ruderreihen in zwei Ebenen ausgestattet waren. Allerdings dürften die Ruderer meist nur für kurze und mittlere Strecken, vor allem in unmittelbaren Kampfsituationen eingesetzt worden sein. Einem Etappenverzeichnis ­(Stadiodromikon) der byzantinischen Kriegsflotte (Konstantinos Porphyrogennetos, Zeremonienbuch II, cap. 45) zufolge legten die Dromonen die ca. 800 Meilen (ca. 1260 km) lange Strecke von Konstantinopel nach Kreta in etwa zwei Wochen zurück, wobei bis zu vierzehn Aufenthalte in Versorgungshäfen eingeplant waren; dies entspricht einer mittleren Tagesleistung von 90 km. (Für die Bewohner der Stationen stellte dies eine große Belastung dar, selbst wenn es nicht zu Eigenmächtigkeiten und Übergriffen der Marinesoldaten kam.)

Tafel 1

Taf. 16: Feldflasche („Pilgerflasche“)

Taf. 1: Frühbyzantinische Taverne in Ephesos

93

94

Tafel 2/3

Taf. 2: Frühbyzantinische Taverne in Ephesos, Detail

Taf. 3: Straßenrest bei der Kilikischen Pforte, Kleinasien

Tafel 4/5

Taf. 4: Holzkohlenmeiler in Westkleinasien

Taf. 5: Getreidemühle in Ephesos, Hanghaus 2

95

96

Tafel 6/7

Taf. 6: Landwirtschaftliche Geräte (Insel Leros)

Taf. 7: Auf einem Kriegsschiff montierter Flammenwerfer (Siphon)

Tafel 8/9

Taf. 8: Tragbarer Flammenwerfer (Cheirosiphon)

Taf. 9: Schnellwaage mit Laufgewicht

97

98

Tafel 10a/b

Taf. 10a/b: Schnellwaage (Details)

Tafel 11/12

99

Taf. 11: Kinderspielzeuge

Taf. 12: Tragbarer Herd

100

Tafel 13/14

Taf. 13: Öllampen (Ephesos)

Taf. 14: Pilgerampullen (Ephesos)

Tafel 15

101

Taf. 15: Krüge zum Hausgebrauch (Ephesos)

102

Tafel 16

Taf. 16: Feldflasche (»Pilgerflasche«)

Tafel 17

Taf. 17: Küchengeschirr: Kochtöpfe (Ephesos)

103

104

Tafel 18

Taf. 18: Küchengeschirr: Backhaube (Ephesos)

Tafel 19

Taf. 19: Tischgeschirr: Teller und Schüssel (Ephesos)

105

106

Tafel 20a

Taf. 20a: Tischgeschirr: Trinkgefäße (Ephesos)

Tafel 20b

Taf. 20b: Tischgeschirr: Trinkgefäße (Ephesos)

107

108

Tafel 21/22

Taf. 21: Schafsinnereien, in Darm gefüllt und am Spieß gebraten (»Chordokoilon«)

Taf. 22: Die Fastenspeise Kollyba

4

Das Leben auf dem Land und vom Land

4.1

Die Landwirtschaft

4.1.1 Vorbemerkungen Der Ackerbau ist ursprünglichstes Gut, bereicherndes Wirken, gefahrloses Wohltun, eine den Menschen gemäße Kunst, sagt Eustathios von Thessalonike in der Vita des Philotheos Opsikianos. Die Landwirtschaft und die – nomadische oder ortsfeste – Viehzucht bestimmten in Byzanz, so wie in allen vorindustriellen Gesellschaften, das Alltagsleben, die Wirtschaft und die Siedlungsstrukturen in weit höherem Ausmaß als seit der mit dem 18. Jahrhundert mehr und mehr Platz greifenden Industrialisierung. Die Geoponika, ein ursprünglich spätantikes »Handbuch der Landwirtschaft«, wurden in frühbyzantinischer Zeit und im 10. Jahrhundert aktualisiert; in der Widmung wendet sich der Redaktor an Kaiser Konstantinos VII. Porphyrogennetos (Prooimion, § 6): Da du weißt, dass der Staat auf den drei Faktoren – dem Heer, der Priesterschaft und der Landwirtschaft – beruht, hast du diesem [letzteren] Bereich keine geringe Aufmerksamkeit gewidmet, der das menschliche Leben am besten zu erhalten vermag. Direkt oder indirekt waren stets bis zu 90 % der Bevölkerung mit Landwirtschaft und Viehzucht in der einen oder anderen Form befasst, sei es als Produzenten (freie oder abhängige Bauern, Großgrundbesitzer, Hirten) oder als Händler und Transporteure landwirtschaftlicher Produkte zu Land oder zur See. Für das spätantike und mittelalterliche Byzanz hatten Landwirtschaft und Viehzucht aus dem Blickwinkel dreier Interessentengruppen eine jeweils unterschiedliche grundlegende Bedeutung: Für die große Masse der ländlichen und städtischen Bevölkerung stand die Gewährleistung einer ausreichenden und regelmäßigen Lebensmittelversorgung als Existenzgrundlage im Vordergrund. Für die Oberschicht in Land und Stadt, Großgrundbesitzer und Handelsunternehmer, war die Produktivität ihres Landbesitzes und ihrer Investitionen von Bedeutung.

110

Das Leben auf dem Land und vom Land

Für die politische Elite, den Kaiserhof und die zivile und militärische Oberschicht, ging es um den Machterhalt, der wesentlich von der ausreichenden Versorgung der Heere und der Bevölkerung Konstantinopels und anderer großer Städte als potentieller Unruhestifter abhing. Voraussetzung dafür waren ausreichende Steuereinnahmen in Geld und Naturalien, um den sozialen Frieden zu sichern. Für die Bewertung der Situation der bäuerlichen Bevölkerung ist die Tatsache einer insgesamt geringen Bevölkerungsdichte des Byzantinischen Reiches ein wesentlicher Ausgangspunkt. Schon in frühbyzantinischer Zeit wird als zentrales Problem oft nicht der Mangel an hochwertigen Landwirtschaftsflächen erkennbar, sondern der Mangel an Arbeitskräften. Lösungen des Problems fand man bereits ab dem 4. Jahrhundert in der Bekämpfung der Landflucht durch die Schollenbindung der Bauern, in der Gesamthaftung eines Dorfes für seine Mindestabgabenmenge gegenüber dem Staat, dies verbunden mit der Zwangszuweisung unbewirtschafteter Flächen (epibole, latein. adiectio sterilium), um die Staatseinkünfte in Geld und Naturalien zu sichern. Die demographische Situation verschärfte sich durch die Pest, die ab 541 bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts im Mittelmeerraum mehrmals die Bevölkerung stark reduzierte, und durch die Kriege des 6. und 7. Jahrhunderts gegen Perser und Araber. Nach byzantinischem Recht waren die Bauern persönlich frei. Die byzantinische Gesellschaft des Mittelalters war allgemein offen und von starker Mobilität gekennzeichnet, sie war jedenfalls nicht formal ständisch strukturiert. Daher waren auch die im Bereich der Landwirtschaft Tätigen keiner bindenden ständischen Struktur unterworfen. In spätantiker Tradition gab es sowohl wirtschaftlich potenten Großgrundbesitz, der nach Maßgabe des damals möglichen Ertrages den Markt bediente, als auch Mittel- und Kleinbetriebe, die ihren Hausstand samt Gesinde ernähren konnten und oft nur wenig mehr als den Bedarf für ihre Existenz und ihre Abgaben produzierten, also vorwiegend für regionale Kleinvermarktung bedeutsam waren. In spätantiker Tradition war in den ersten Jahrhunderten die Zahl der Kolonen (Pächter) mit langfristigen Pachtverträgen groß, doch bezeugen bereits für das Frühmittelalter das Bauerngesetz (der Nomos georgikos) und weitere Quellen, dass die Dorfgemeinschaft von unterschiedlich begüterten, aber meist mit Landeigentum ausgestatteten Bauern als Regelfall anzusehen ist, in der auch Pächter zu den Reichen zählen konnten. Es gab also in der byzantinischen Zeit zwar wechselnde und vielfältige Formen der persönlichen Abhängigkeit im Bereich der Bodenbewirtschaftung – von der Schollenbindung über die Kollektivsteuerpflicht bis zum Pachtvertrag mit dem Großgrundbesitzer –, doch blieb die persönliche Freiheit, nicht nur von Gesetzes wegen, grundsätzlich davon unberührt. Das Bauerngesetz betraf die Beziehungen der Landeigner untereinander und zu den in ihrem Dienst stehenden Hirten, weiters enthält es Schaden-

Die Landwirtschaft

111

ersatzregelungen und strafrechtliche Bestimmungen. Für den Gesetzgeber stand jedenfalls die Erbringung der Geld- oder Naturalabgaben in Form der vorgeschriebenen Gesamtsteuerleistung der Dorfgemeinschaft im Mittelpunkt des Interesses. Die bäuerliche Bevölkerung, zu der oft auch die Ortspfarrer auf dem Land zählten (siehe Kap. 6.2.2 und 6.3.1), war also in Byzanz kaum personenrechtlich, jedoch wirtschaftlich und sozial deutlich differenziert. Die Gesetzgebung und die meist erst aus spätbyzantinischer Zeit überlieferten Steuerkataster (praktika) zeigen, dass der Fiskus der Steuerfestlegung vorab eine Bewertung der Bodenqualität zugrunde legte; am deutlichsten wird dies in Richtlinien der Landvermessung aus mittelbyzantinischer Zeit, die drei Qualitätsstufen unterschied: 1. Feuchtwiesen, Grundstücke in Meeresnähe, bewässertes Land innerhalb und außerhalb von Siedlungen, 2. nicht bewässertes Ackerland außerhalb von Siedlungen, 3. nomadisches Weide- und Trockenland. Darüber hinaus wurden die Landwirte in Steuergruppen unterteilt. So unterschied man in spätbyzantinischer Zeit bei den Klein- und Mittelbauern zwischen aktemones, also »Besitz­losen« (ohne Arbeitsrind), boidatoi, also »mit einem Rind ausgestatteten« Landbesitzern und zeugaratoi, also »mit einem Paar von Arbeitsrindern ausgestatteten« Landbesitzern; diese Gliederung galt im Prinzip als Besteuerungsgrundlage für Grundstückeigentümer und Pächter in gleicher Weise. Der Anteil der Gutsherren, ziviler und militärischer Adeliger, am Großgrundbesitz war zeitweise groß, und die einzelnen Landgüter konnten sehr ausgedehnt sein. Die Familie des heiligen Philaretos († 792) besaß vor den arabischen Plünderungen im 8. Jahrhundert in Paphlagonien 48 Dörfer, 700 Rinder, 800 Pferde, 80 Maultiere, 12.000 Schafe und zahlreiche Bienenstöcke. Die Zahl der Großgrundbesitzer, darunter auch Klöster, wuchs nach dem politischen und wirtschaftlichen Niedergang des 7. und 8. Jahrhunderts im Zuge der Rückeroberungen byzantinischer Territorien seit dem 9. Jahrhundert stetig. Dies war zunächst darauf zurückzuführen, dass der Militäradel Teile der rückeroberten Gebiete in Besitz nahm. Ab dem 10. Jahrhundert bewirkten zudem rigide, oft zu Recht als unerträglich hart empfundene Formen der Steuereintreibung, dass einfache Bauern ihr Land an die mächtigen Großgrundbesitzer übertrugen und es von diesen als vererbbaren Besitz gegen Zins und Steueranteil als Pächter (paroikoi) zurückerhielten. In diesen Fällen übernahm der Großgrundbesitzer die Steuerverpflichtung gegenüber dem kaiserlichen Fiskus, gegen den er sich – auch mit Hilfe seiner Privatarmee – besser schützen konnte. Die Großgrundbesitzer verteidigten also ihren Landbesitz und ihre Privilegien gegen die kaiserliche Zentralgewalt, wie im 11. Jahrhundert Kekaumenos (5.224) in seinen Ratschlägen bestätigt:

112

Das Leben auf dem Land und vom Land

Besitzt du im eigenen Land Burgen und Dörfer und bist der lokale Herr und Eigentümer, dann lass dich durch keinen Reichtum, keine Würden und keine großen kaiserlichen Versprechungen dazu verleiten, dem Kaiser dein Land zu geben und dafür Geld und Besitz einzutauschen, und erhieltest du auch viermal so viel. Halte an deinem Land fest, auch wenn es noch so klein und nichtig ist.

In der Spätzeit verfügten wenige Adelsfamilien über enormen Reichtum: Als die Truppen Guy de Lusignans 1341 Thessalien plünderten, erbeuteten sie in den Gütern des Kaisers Johannes VI. Kantakuzenos 500 Rinder, 2500 Pferde, 200 Dromedare, 300 Maultiere, 5000 Esel, 50.000 Schweine und 70.000 Schafe sowie große Mengen an Getreide und Truhen voll Gold und Silber. Kekaumenos bietet – für das 11. Jahrhundert – eine (idealisierende) Beschreibung der Lebensführung der Landadeligen (3.88 f. und 117) und ihres Verhaltens gegenüber den Landarbeitern (3.133 f.): Es gibt für dich keine Einkommensquelle, die höher steht als die Bearbeitung des Bodens. Schaffe dir eigene Betriebe an wie Mühlen und Werkstätten, Gärten und was dir sonst Jahr für Jahr Ertrag bringt, sei es durch Pachtzins oder unmittelbaren Ertrag. Pflanze Bäume aller Art und Schilf, was Einkünfte bringt, ohne Jahr für Jahr der Bearbeitung zu bedürfen. So hast du ein ruhiges Auskommen. Halte dir Vieh wie Pflugrinder, Schweine, Schafe und andere Tiere, die Jahr für Jahr werfen und wachsen und sich vermehren. Damit hast du einen reich besetzten Tisch und du kannst alles genießen, im Überfluss Getreide, Wein und alles Übrige, Pflanzen und Tiere, sowohl Schlacht- wie Zugtiere. Und wenn du so dein Leben einrichtest, leg dich nicht auf die faule Haut, kümmere dich um deine Haushaltung, und es wird nichts übel ausgehen. Gib dir also Mühe, deinen Hausstand fest in Händen zu behalten. Kümmerst du dich nicht darum, dann verzehren deine Diener deinen ganzen Gewinn und eignen sich alles an; und kommt dann ein schlechtes Jahr und hat der Boden nichts abgeworfen, dann stellt es sich heraus, dass du kein Getreide und keine sonstigen Früchte zur Ernährung deiner Leute in den Scheunen hast. … Bemühe dich, viel Wein zu bauen, doch wenig zu genießen. Denn der von ihm Besessene kommt einmal im Monat oder im Jahr von Sinnen, wodurch sich sein ganzes Leben verdüstert. … Hüte dich, dass deine Leute dir gegenüber nicht unverschämt sind. Es ist deine Pflicht, äußerst gerecht und wahrhaftig zu sein. Diejenigen, die Verfehlungen begehen, strafe folgendermaßen: Die einen bestrafe und züchtige du selbst, die anderen aber führe deinen versammelten Leuten vor und berichte ihnen über die Untat und sage ihnen: »Richtet sie!« Und selbst wenn sie deren Gesinnung teilen, werden sie doch die Gerechtigkeit nicht ablehnen können, sondern sich schämen und, vom Recht beeindruckt und überzeugt, sich für eine Bestrafung aussprechen.

Die Landwirtschaft

113

Grundsätzlich war eine im Vergleich zu heute deutlich größere Abhängigkeit der Landwirtschaft – und somit der Bevölkerung insgesamt – von den kaum oder nicht beeinflussbaren natürlichen Voraussetzungen gegeben. Für die landwirtschaftliche Bodennutzung waren die geologischen und topographischen Bedingungen, also die unterschiedliche Produktivität der Böden in den einzelnen Landschaften, ein relativ stabiler Faktor, der bezüglich des Anbaues bestimmter Nutzpflanzen, des Ausmaßes der Ausbeutung von Wald und Buschland und der Viehzucht eine starke Kontinuität ermöglichte. Allerdings sind selbst unter den heutigen Bedingungen, die vielfältigere Möglichkeiten menschlichen Eingreifens gestatten, in Griechenland nur etwa 30 % und in der Türkei etwa 20 % der Fläche für die Landwirtschaft voll nutzbar. Der wesentliche Unsicherheitsfaktor war aber die Wechselhaftigkeit des Klimas, der gegenüber die Möglichkeiten ausgleichender Maßnahmen durch die Menschen wesentlich geringer waren als heute: Selbst nur kurzfristige Temperaturschwankungen sowie vor allem das Ausbleiben oder das Übermaß von Niederschlag bewirkten Missernten, die durch Techniken der Bodenbearbeitung nicht (oder nicht ausreichend) kompensiert werden konnten. Abhilfe sollten Terrassierungen, der Anbau von Getreide zwischen Bäumen in Obstplantagen oder Olivenhainen oder das Pflügen mit geringem Tiefgang schaffen, was darauf zielte, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Dem diente auch das Anlegen von Wasserreserven wie Zisternen, Rückhaltebecken und kleinen künstlichen Seen. Aber auch die Vorratshaltung durch das Anlegen von Reserven reichten für mehr als ein Dürrejahr nicht aus. Ungünstige klimatische und topographische Voraussetzungen wurden zum Teil bereits ab der frühbyzantinischen Zeit, verstärkt seit dem 7. Jahrhundert, u. a. von den auf die Balkanhalbinsel eingewanderten Slawen, durch regionale Differenzierung der Anbaumethoden und durch den verstärkten Anbau von bodenkonformen Getreidesorten (neben Weizen, Hirse und Gerste nun auch Roggen und Saathafer), durch verbesserte Geräte und durch verstärkte Praktizierung der Zwei- oder Dreifelderwirtschaft (unter Einbeziehung der Brache) teilweise kompensiert. Die landwirtschaftliche Produktivität war jedenfalls gering; wie bereits festgestellt konnte eine durchschnittliche Bauernfamilie in der Regel nicht mehr als sich selbst, ihr Gesinde, ihre Arbeitstiere und eine weitere, nicht produktive Familie ernähren. Wie bereits festgestellt (siehe Kap. 2.3 und 2.4), ergaben sich Probleme aus den von der Natur und vom Menschen bewirkten Veränderungen der Umwelt, vor allem aber aus der Tatsache, dass Byzanz zu einem großen Teil in der semiariden Klimazone lag, in der die Niederschläge gering sind und von Jahr zu Jahr stark wechseln, was zu notorischer Instabilität der Produktionsmengen führen kann. Mit Ausnahme der Spuren von Wüstungsfluren und der bereits erwähnten Terrassierungen ist die Wasserbewirtschaftung – besonders dann, wenn die Flächen

114

Das Leben auf dem Land und vom Land

auch heute genutzt werden – nur indirekt durch schriftliche Quellen (Inschriften, Gesetze und Urkunden) oder punktuell durch Kleinfunde und durch Reste von Nutzbauten nachweisbar: Brunnen, Wasserleitungen, Kanäle, Qanate, Ställe, Wein- und Ölpressen, (unterirdische) Getreidespeicher und Vorratskeller. Die Geoponika (2.4–6) beschreiben die Methoden, die von den Wassersuchern (hydroskopoi) bei ihrer Tätigkeit angewandt wurden, und die Gegenden, wo man Wasser zu finden hoffte: Dies seien Berghänge, besonders die bewaldeten und die nach Norden gerichteten, und in ebenem Gelände die Schwarzerdböden, die im Gegensatz zu den Lehmböden nicht wasserabweisend seien, während die Ebenen sonst als eher trocken galten oder nur über salzhaltiges Wasser verfügten. Nach der Mitte des 6. Jahrhunderts ist ein zeitweiliger Rückgang an Nutzflächen anzunehmen, sowohl wegen des Bevölkerungsrückganges als auch infolge der Vernachlässigung der Hangterrassierungen und der Aufgabe oder der Vernachlässigung von Wasserbauten, also Flussregulierungen gegen Überschwemmungen oder (öfter) Anlagen der künstlichen Bewässerung, konkret Pumpen, Wasserkräne, Rückhaltebecken, Gräben und Kanäle, sowie die bis nahezu 100 km langen Qanate (arab. »Röhre«, »Kanal«), die ein geringes Gefälle hatten und als unterirdische Stollen angelegt waren, um die Wasserverdunstung zu unterbinden; der Wartung dienten zahlreiche senkrechte Zugangsschächte. Nach einer Regenerationsphase des Ackerbaues gab es einen erneuten Rückgang zur Zeit der schrittweisen türkischen Eroberung Kleinasiens, ab dem ausgehenden 11. Jahrhundert. Damals kam es vorwiegend in den dünn besiedelten Gebieten Inneranatoliens, auch als Folge der vermehrten Nutzung als nomadisches Weideland, zu einer Ausbreitung des natürlichen Bewuchses in Form von Steppen- oder Karstpflanzen. Ursprüngliche Waldbestände waren infolge der bereits seit der Spätantike und bis in das 6. Jahrhundert relativ hohen Bevölkerungsdichte stark reduziert oder zu Buschwald (Macchie) degradiert (siehe Kap. 2.4 und 2.5). Aus den angeführten Gründen und infolge der beschränkten Möglichkeiten der Bevorratung konnte bereits die teilweise Missernte nur eines Jahres, sei sie nun klimatisch, biologisch (etwa durch Schädlingsbefall), politisch (Erntevernichtung durch Kriege oder innere Unruhen, Störung der Versorgungsschifffahrt durch Piraterie oder Seekrieg) oder anderswie bedingt, Katastrophen hervorrufen: Ein plötzlich auftretender Mangel an Grundnahrungsmitteln bewirkte große Preissteigerungen, mit innenpolitischen Auswirkungen wie sozialen Unruhen und Aufständen, verbunden mit Plünderungen von Getreidespeichern und anderen Lebensmitteldepots, vor allem im Großraum von Konstantinopel und in anderen großen Städten. Besonders kritisch war die Lage beispielsweise im letzten Viertel des 11. Jahrhunderts, als in den Jahren nach der Schlacht von Mantzikiert (1071) seldschukische Stämme einen großen Teil des asiatischen Reichsgebietes erober-

Die Landwirtschaft

115

ten und dadurch der Versorgung Konstantinopels die fruchtbaren Flusstäler und Küstenebenen in Westkleinasien entzogen, dem damals wohl wichtigsten Produktionsgebiet für Getreide und andere Agrarprodukte. Strukturveränderungen ergaben sich zunächst ab dem späten 6. Jahrhundert durch die Invasion und Landnahme der Südslawen und Bulgaren auf der Balkanhalbinsel, denn die slawischen Einwanderer erschlossen in Südosteuropa auch neue, zuvor nicht oder vorwiegend zu Weidezwecken genutzte Flächen minderer Ergiebigkeit, vor allem Hanglagen im Bergland, wo sie, wie bereits erwähnt, geeignete Getreidesorten anbauten. Weitere Veränderungen ergaben sich ab dem zweiten Viertel des 7. Jahrhunderts aus den weitreichenden arabischen Eroberungen im Osten des Reiches und in Ägypten. Sie führten in Kleinasien zu einem Anstieg der Bevölkerung und zu einem erhöhten Getreidebedarf, nicht nur als Folge der einwandernden Flüchtlinge, sondern auch da die angesichts der arabischen Invasion zurückgenommenen byzantinischen Armeen dort angesiedelt und neu formiert wurden. Die politische Entwicklung zwischen dem ausgehenden 6. und dem beginnenden 8. Jahrhundert ging im gesamten Byzantinischen Reich mit einer schrittweisen Verwaltungsreform auf der Grundlage von Militärbezirken (»Themen«) einher, in denen die Themensoldaten anstelle des Soldes Soldatengüter (stratiotika ktemata) erhielten; diese Bauernhöfe wurden bald erblich. Zudem brachte die militärische Führungsschicht in den Gebieten im östlichen und zentralen Kleinasien, die von den Arabern erobert und nun von den Byzantinern rückerobert worden waren, ausgedehnte Ländereien an sich. Der Bekämpfung oder wenigstens Expansionsdämpfung dieses Großgrundbesitzes, der sich auf die staatlichen Steuereinnahmen und auf die Reichweite der kaiserlichen Autorität negativ auswirkte, waren in der mittelbyzantinischen Zeit wiederholt wenig erfolgreiche Gesetzesnovellen gewidmet. Dass der Großgrundbesitz im Ganzen gesehen dennoch weiterhin florierte, lag nicht nur an der aggressiven Expansionspolitik der Dynatoi (der »Mächtigen«) gegenüber den kleineren Grundbesitzern, sondern auch an dem steigenden steuerlichen Druck und den Pressionen der kaiserlichen Steuerpächter, gegen die sich die Großgrundbesitzer besser wehren konnten als die Kleinbauern. Entsprechend dem hohen Anteil der Mönche und Nonnen an der Gesamtbevölkerung (siehe Kap. 3.5. und 6.3.2) war auch die Zahl der in der Landwirtschaft aktiven Klosterinsassen groß, die klostereigene Äcker, Gärten, Olivenhaine, Weinberge und Wälder selbst bearbeiteten oder die Arbeit der lohnabhängigen Bauern und ihrer Familien in den Metochia, den klösterlichen Landgütern, leiteten. Der Grundbesitz der Klöster stieg ab der Mitte des 9. Jahrhunderts, also nach dem Ende des Bilderstreits kontinuierlich an und gewann große wirtschaftliche Bedeu-

116

Das Leben auf dem Land und vom Land

tung. Die aus frommen Stiftungen erfließenden Besitzerweiterungen konnten als Gott übereignetes Land im Prinzip nicht oder nur selten in weltliches Eigentum rückgewandelt werden. Davon waren auch qualitativ wertvolle Ackerböden betroffen, wodurch unabhängig davon, ob diese dann von den Klöstern weiterhin bewirtschaftet wurden oder brach lagen, sowohl die Wirtschaftsleistung insgesamt als auch der Fiskus Schaden nahmen. 4.1.2 Die Nahrungsmittelproduktion Regional differenziert, betrieben die Landwirte je nach Bodenqualität und Klima vornehmlich Ackerbau sowie die Kultivierung von Gemüse und Obst in den nahe dem Dorf gelegenen kepoi (»Gemüsegärten«, auch peribolia, »eingefriedete Gärten«, Abb. 7), Produkte, die sich vor allem in städtenahen Gebieten gut vermarkten ließen. Die Viehzucht beschränkte sich bei den Ackerbauern vorwiegend auf die Haltung von Arbeitstieren und die Deckung des Eigenbedarfs an Fleisch und Milchprodukten. Von größerer Bedeutung als heute war die Bienenzucht, die seit der Antike auf hohem Niveau gepflegt wurde, wie landwirtschaftskundliche Traktate bezeugen; so ist ein Abschnitt der Geoponika (Buch 15) großteils der Bienenzucht und der Erzeugung von Honig gewidmet. Viele Landwirte besaßen Bienenkörbe (melissokophinoi, kyberta) oder Bienenstöcke (melissarion) aus Holz oder Ton. Die Erzeugung von Honig (meli) und Wachs (kerion) war ein wichtiger Faktor des bäuerlichen Einkommens. Honig war der wichtigste Süßstoff bei der Zubereitung von Speisen (siehe Kap. 8.3.4 und 8.3.5), und die Verwendungen von Wachs waren vielfältig, als Bestandteil von Heilmitteln (kerotion, Wachspflaster, myropissokeros, eine Heilsalbe aus Duftöl, Pech und Wachs) und Grundstoff für die Zubereitung von Kerzen (zur Beleuchtung siehe Kap. 7.2). Im Ackerbau kultivierten die Landwirte vor allem Weizen und Gerste (weniger Hafer und andere Getreidesorten), außerdem eine Vielzahl an Hülsenfrüchten (Erbsen, Kichererbsen, Lupinen, Linsen, Saubohnen und andere Bohnenarten). Diese Produkte waren sowohl lange lagerfähig als auch leicht zu transportieren. Reis und Zuckerrohr waren den Byzantinern zwar aus diätetischen und medizinischen Texten bekannt, wurden aber erst in spätbyzantinischer und osmanischer Zeit dort angebaut, wo das Klima dies zuließ; beides dürfte von den Arabern übernommen und zunächst in den Kreuzfahrerstaaten produziert worden sein. Ob der dem Raps verwandte Wildrübsen (auch Ölrübsen, Brassica rapa, subspecies Oleifera, griech. gulin) wie in Rom (rapicium) als Ölpflanze angebaut wurde, ist ungewiss. Die Anlage von Olivenhainen und Weingärten war von existentieller Bedeutung und daher weit verbreitet, aber vom Klima abhängig, weshalb die Anbaugebiete

Die Landwirtschaft

117

Abb. 7: Arbeit im Gemüse- und Weingarten

als Folge der klimatischen Abkühlung im 6. Jahrhundert etwas geringer wurden. Das Bauerngesetz erwähnt zwar Weinbau (§ 16, 21, 58 f., 61, 69 f., 80), aber keine Ölbäume oder Oliven, und Bischof Leon von Synada (10. Jahrhundert) klagt (Brief Nr. 43): Wir produzieren kein Olivenöl, ... unser Land bringt wegen der Höhe und der kurzen Zeit des Wachstums keinen Wein hervor. Den Informationen mehrerer schriftlicher Quellen kann man entnehmen, dass mehr als 50 Gemüse und Gewürzkräuter verbreitet waren. Eine Zuordnung der griechischen Namen der Pflanzen zu heute bekannten ist allerdings von der Unsicherheit belastet, dass die spätantiken und mittelalterlichen griechischen Pflanzennamen nicht ohne weiteres mit heutigen gleichnamigen Pflanzen zu identifizieren sind, da sie von selbst oder infolge von Zuchtmaßnahmen mutieren konnten. Speziell für die Hauptstadtregion geeignete Gemüse verzeichnen die Geoponika in einem Kapitel mit dem Titel »Information, was jeden Monat entsprechend dem Klima Konstantinopels gesät und was umgepflanzt wird«; hier werden unter anderem genannt: Dill, Gartenmelde, Gelbe Rübe, Endivie, Steckrübe, Kohlrabi, Minze, Kresse, Sellerie, Koriander, Weißkraut, verschiedene Kohlsorten, Zwiebel, Lattich, Kopfsalat, Malve, Zichorie, Porree, Schnittlauch, Rettich, Mangold, Runkelrübe, Lattich und Bohnenkraut. Spinat ist in Byzanz erst ab dem 12. Jahrhundert nachweisbar; vielleicht wurde er von den Seldschuken nach Kleinasien gebracht, die ihn in Persien kennengelernt hatten. Obst und Obstgärten hatten einen hohen Wert; viele Gärten waren daher umzäunt und manche wurden vor der Ernte von eigens bestellten Obsthütern (oporophylakes) bewacht. Deren Tätigkeit wird nicht nur im Bauerngesetz beschrieben (§ 31–33, 57), sondern auch in der »großen Unterweisung« des Theodoros Studites

118

Das Leben auf dem Land und vom Land

(S. 110) als eine der Mönchspflichten erwähnt. An Obst und Baumfrüchten sind mehr als 30 Sorten belegt. Der Porikologos (»Früchtebuch«) zählt 35 Obstsorten auf. In den Quellen öfter erwähnte Sorten sind Äpfel, Birnen, Quitten, Kirschen und Sauerkirschen (Weichseln), Trauben, Granatäpfel, Marillen (Aprikosen), Pfirsiche, Pflaumen, Schlehen, Datteln und Feigen, im weiteren Sinn des Obstes als Süßfrucht auch Melonen, speziell Zuckermelonen, dazu Walnüsse, Kastanien und Mandeln. Manche Zitruspflanzen wurden bereits frühzeitig über die Araber bekannt; nach dem 11. Jahrhundert sind jedenfalls Bitterorangen (Pomeranzen) und dickschalige Zitronen (Zitronatzitronen) nachweisbar. In einigen Regionen wurde auch der Johannisbrotbaum kultiviert, dessen nährstoffreiche Frucht, die Karobe, verzehrt wurde oder der Speisensüßung diente (siehe Kap. 8.3.5). Der in der Schote des Johannisbrotbaums enthaltene Samen, das keration (»kleines Horn«), wurde (nicht ganz zutreffend) für konstant gleichgewichtig (Mittelwert ca. 0,185 g) gehalten und stellte die Grundlage des byzantinischen Gewichtsmaßsystems dar (daher »Karat«). Getrocknete Hülsenfrüchte, eingesalzene Oliven (Halmaia), Öl und Wein konnten ohne Qualitätsverlust lange gespeichert (und daher auch über weite Strecken transportiert) werden. Für die meisten Gemüse- und Obstsorten war jedoch entweder der baldige Verbrauch oder eine rasche Haltbarmachung erforderlich, weshalb sie möglichst im Nahbereich der Abnehmer produziert und verarbeitet wurden. Die Haltbarmachung erfolgte durch bis heute bekannte Formen der Konservierung: bei Obst durch Dörren, Einkochen, Einlegen in Essig oder Kandieren in Honig, bei Gemüsen durch Einlegen in einer Lake aus Salz oder aus Essig und Salz (griech. halme, spät- und nachbyz. auch – aus dem Arabischen – tursi), wofür vor allem Zwiebeln, Gurken sowie verschiedene Rüben- und Kohlarten in Frage kamen. Für die Aufbereitung mancher Arten von Erntegut bedurfte es besonderer Anlagen, die wegen der relativ hohen Investitions- und Erhaltungskosten nicht jeder Landwirt privat auf seinem Bauernhof betrieb. Daher gab es für manche Produkte spezialisierte Unternehmen, oft aber Gemeinschaftseinrichtungen eines Dorfes. Anlagen dieser Art waren Wein- und Obstpressen sowie Ölmühlen (elaiotribeia, Abb. 8) zur Erzeugung von Olivenöl in Gebieten mit Mittelmeerklima und von Sesamöl in der Levante und weiter im Osten. Diese Anlagen wurden – abhängig von ihrer Größe – von am Göpel im Kreis gehenden Tieren oder Menschen in Gang gehalten. Die wichtigsten Einrichtungen dienten der Verarbeitung von Getreide. Das Getreide wurde, wie auch die Hülsenfrüchte, zunächst nach der Ernte in den Tennen oder auf den außerhalb des Dorfes gelegenen Dreschplätzen (halonia) gedroschen, wo die Spreu leichter vom Wind weggetragen werden konnte. Gedroschen wurde mit Hilfe des an der Unterseite mit Flint (Feuerstein) oder Nägeln bewehr-

Die Landwirtschaft

119

Abb. 8: Byzantinische Ölmühle, westliches Kleinasien

ten Dreschschlittens, der durch große Steine oder durch den darauf stehenden Drescher beschwert war und von Tieren oder Menschen gezogen wurde (Abb. 9). Nach dem Dreschen wurde das Getreide in Getreidespeichern trocken gelagert. Um die Gefahr des Verderbens möglichst gering zu halten, wurde es nicht sogleich weiter zu Mehl oder Schrot vermahlen, sondern erst kurz vor seiner Verwendung. In Dörfern und Klöstern in ländlichen Gegenden wurde das Mehl meist in der Gemeinschaftsmühle hergestellt, oft einer Wassermühle. So bezeugt das Bauerngesetz (§ 81–84) Wassermühlen sowohl im Besitz der Dorfgemeinschaft als auch im Eigentum einzelner Bauern, und viele Großgrundbesitzer betrieben eigene Mühlen und Werkstätten (mylones kai ergasteria, Kekaumenos 88). Wo dies möglich war, gab es also durch Wasserkraft betriebene Mühlen (hydromyloi, neromyloi), häufig in mittelbyzantinischer Zeit, wenngleich auch frühere Anlagen bezeugt sind. Ein technikgeschichtlich interessantes frühes Beispiel ist das in Ephesos entlang der westlichen Begrenzung von Hanghaus 2 abwärts verlaufende aufwendige System von mehreren Getreidemühlen (Taf. 5), das wenigstens bis in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts in Betrieb war. Die Mühlen waren dort im Verbund mit anderen Werkstätten eingerichtet, darunter eine Steinsäge, eine Töpferei und eine Buntmetallwerkstatt. Die Anlagen wurden mit Wasser betrieben, das von einem Aquädukt oberhalb des Hanghauses 2 eingeleitet wurde; sie nutzten die Wasserkraft, die ein

120

Das Leben auf dem Land und vom Land

Abb. 9: Dreschplatz bei einem Kloster

Gefälle von ca. 30 m auf 100 m Länge erbrachte. Die Wasserräder hatten einen Durchmesser zwischen 2,60 und 3,20 m. Die Anlage des 4./5. Jahrhunderts dürfte bis um die Mitte des 7. Jahrhunderts in Betrieb gewesen sein. Eine technische Besonderheit waren auch die Mühlen im Euripos, in der Meerenge zwischen Böotien und der Hafenstadt Chalkis auf der Insel Euböa, die gewendet werden konnten, um sie an die mehrmals täglich wechselnde Strömungsrichtung des Euripos anzupassen. Die bereits seit dem 7. Jahrhundert in Persien verwendeten Windmühlen (anemomylos, anemurion) sind in Byzanz erst im Spätmittelalter nachweisbar. In Konstantinopel und anderen Städten erfolgte das Vermahlen des Getreides vorwiegend unmittelbar vor dem Backen des Brotes; die Bäcker waren zugleich Müller. Dies bezeugt für Konstantinopel auch das Eparchenbuch (Kap. 18.1), wonach jeder Bäcker selbstverständlich am Platz seiner Bäckerei eine Mühle betrieb. Diese Mühlen wurden durch im Kreis am Göpel gehende Pferde (alogomylos) oder Esel (onomylos) betrieben, weshalb die Arbeitstiere der Bäcker nicht vom Militär requiriert werden durften. Abgesehen von den genannten Mühlen wurden in den Haushalten auch Handmühlen (cheiromyla) verwendet (zu den Haushaltsgeräten siehe Kap. 7.3). 4.1.3 Andere Agrarprodukte Einige landwirtschaftliche Aktivitäten standen außerhalb der Lebensmittelproduktion. Wichtig war im Alltagsleben der Anbau von Baumwolle und von Flachs (Faserlein) als Grundstoff für Leinen, beides sowohl für den Eigenbedarf als auch

Die Landwirtschaft

121

zum Verkauf an die Leinenhändler (othoniopratai, EB 9; siehe Kap. 5.3). Während der Großteil der industriellen und handwerklichen Produktion in Städten und stadtähnlichen Marktorten oder nahe diesen angesiedelt war, erfolgte die Verarbeitung von Rohstoffen in Gebieten mit entsprechendem Anbau, besonders das Spinnen und Weben von Leinen und Baumwolle, oft selbstverständlich in Heimarbeit, als Bestandteil eines bäuerlichen Familienbetriebes. Hierfür werden als Geräte, die auch am Bauernhof vorhanden waren, der Webstuhl (histarion), Spindeln (adraktoi, adrachtoi, rokai), Spulen oder Haspeln für Garn (anemai) und Wollkämme (ktenai) genannt. Teilweise erfolgte auch die Verwertung der Haare von Schafen und Ziegen und allgemein der Tierhäute im Dorf bzw. im Familienbetrieb. Die Rohprodukte (Stoffe, Schnüre und Taue, Leder und Wolle), aber auch Fertigwaren (Decken, Taschen und einfache Kleidungsstücke) wurden auf Jahrmärkten oder in den nächstgelegenen Städten (auch ambulant) angeboten. In klimatisch geeigneten Landschaften war die großflächige Kultivierung des Maulbeerbaumes von Bedeutung. Die Blätter des Maulbeerbaumes dienen den Seidenraupen als Nahrung und stellen daher eine zwingende Voraussetzung für die Seidenindustrie dar. Die Rohseide (siehe auch Kap. 5.1 und 7.4) kam bis in das 6. Jahrhundert aus China über die Seidenstraße nach Byzanz. Sie wurde aus Persien nach Berytos und Sidon importiert, wo sie weiterverarbeitet wurde. In Byzanz wurde Seide erst erzeugt, nachdem die Methoden der Seidenraupenzucht und der Seidenproduktion in Byzanz bekannt geworden waren. Der Historiker Prokop behauptet (Kriege 8.17), dass um 555 persische Mönche, die lange in China gelebt hatten, Eier von Seidenspinnern nach Konstantinopel schmuggelten und das für deren Zucht nötige Wissen vermittelten. Aus praktischen Gründen mussten die Maulbeerbaumplantagen, die Zucht der Seidenspinnerraupen, aus deren Kokons (Abb. 10) die Seidenfäden gewonnen wurden, und die Rohseidengewinnung in unmittelbarer räumlicher Nähe zueinander angesiedelt sein. Rohseide wurde in Heimindustrie, aber auch in industriellem Maßstab in mittelbyzantinischer Zeit besonders auf der Peloponnes und in Südgriechenland produziert und zum Teil an Ort und Stelle weiter verarbeitet; regionale Zentren waren Korinth und das böotische Theben. Indirekt bezeugt der Historiker Niketas Choniates die hohe Qualität der dort produzierten Textilien, besonders der Seide; er berichtet (Hist., Manuel I, 2.74 f. und 98), der normannische Herrscher über Sizilien, Roger II., habe 1147 aus Griechenland Seidenweber und Seidenweberinnen nach Sizilien entführt, was der Seidenproduktion in Sizilien zu einem Aufschwung verhalf. Teilweise wurde Rohseide auch in die großen Städte, besonders nach Konstantinopel und Thessalonike gebracht und dort verarbeitet. Produktion und Handel mit Seide und Seidenkleidern hoher Qualität unterlagen gesetzlichen Regelungen.

122

Das Leben auf dem Land und vom Land

Abb. 10: Seidenkokons

Eine besondere Rolle spielte bei luxuriösen Kleidungsstücken die Färbung mit echtem, extrem teurem Purpur, da sie je nach Farbabstufung unterschiedlichen Restriktionen unterlag oder überhaupt kaiserliches Reservat war (Codex Justinianus 4.40.1, 11.9.1-5, Basiliken 19.1.82, Novelle 80 Kaiser Leons VI., EB Kapitel 4–8). Die aus der Purpurschnecke Murex (konchyle, porphyrites) gewonnenen Purpureinfärbungen (halurge, blattion) reichten von hellem Gelb über helles Grün (persikios, »pfirsichfarben«), Dunkelgrün, Rot, Violett und Dunkelblau bis zu Blauschwarz. Aufgrund des hohen Preises und des großen Bedarfs dürften als Ersatz für den echten Purpur oft die aus den Blättern der Indigopflanze (Indigofera tinctoria) oder des Färberwaids (Isatis tinctoria) gewonnenen Farben verwendet worden sein. Manche im bäuerlichen Alltagsleben stets erforderlichen Reparaturen, aber auch Neuanfertigungen von Geräten wurden aus praktischen Gründen besser an Ort und Stelle vorgenommen. Einfache Schäden an Werkzeugen und landwirtschaftlichem Gerät (Taf. 6) reparierten die Bauern selbst, doch in schwierigeren Fällen bedurfte es hierfür geübter Handwerker. Man muss Schmiede, Maurer und Töpfer am Land haben, vermerken die Geoponika (2.49), und begründen dies folgendermaßen: Es ist unpraktisch, wenn die Landwirte wegen der Anfertigung von Werkzeugen in die Städte gehen, weil die Verwendung der Werkzeuge sonst dauernd

Die Landwirtschaft

123

Abb. 11: Pflügen mit von Rindern gezogenem Hakenpflug

aufgeschoben wird, was die Landwirte [bei der Arbeit] behindert. [Wichtig sei es, dass] die Töpfer am Land wohnen, weil man überall im Boden Tonerde finden kann, die für die Erzeugung von Keramik geeignet ist, sei es an der Oberfläche oder in der Tiefe oder an verborgenen Stellen. Daher verdingten sich manche Landwirte auch in solchen Handwerken, etwa – neben dem bereits erwähnten Betrieb von Getreide- und Ölmühlen und Weinpressen – als Schmiede und Hufschmiede, in der Lederbearbeitung (als Riemenschneider und Sattler), in der Holzverarbeitung (z. B. als Werkzeugmacher, Tischler oder Fassbinder) und allgemein in der Reparatur landwirtschaftlicher Geräte. Schriftliche Quellen, vor allem landwirtschaftliche Traktate und das Bauerngesetz (§ 22, 30, 51, 62, 63, 69), erwähnen folgende Geräte und sonstigen Hilfsmittel: Äxte (xylokopia), zweizinkige Hauen (dikellia), Sicheln (drepana), Schaufeln (lichmoi, likmoi), Heugabeln (dikrania), Spaten (lisgoi), Pflüge (arotra, zumeist Hakenpflüge oder Pflüge mit einer Pflugschar, Abb. 11), Joche (zygoi, zygia) und verschiedene Messer, besonders Baummesser (batokopia), Garten- und Heckenmesser (kladeuteria), aber auch Glocken (kodones) für das Weidevieh, Fässer (pithoi), Pfähle (paloi) für Umzäunungen und (meist) einachsige, von Ochsen gezogene Wagen (amaxai). Archäologische Funde lassen erkennen, dass die Geräte vor allem aus Eisen angefertigt wurden.

124

Das Leben auf dem Land und vom Land

4.2 Viehzucht, Jagd und Fischerei Tierische Produkte waren nicht nur schlechter haltbar als pflanzliche, sondern auch wesentlich teurer und in Städten zeitweise eine Mangelware, weshalb die Haltbarmachung von Fisch und Fleisch durch Einpökeln, Räuchern und Dörren ebenfalls wichtig war und gewinnbringend sein konnte. So ordnete das Eparchenbuch (§ 17.2) für Konstantinopel an, dass zu Marktschluss verbliebene Reste des Tagesfangs an Fischen sofort zu verarbeiten seien. Fleisch war, auch aus religiösen Gründen, seltener auf der Speisekarte als Fisch: Die vier großen kirchlichen Fastenzeiten (vor Weihnachten, vor Ostern, vor Peter und Paul und vor Mariä Himmelfahrt) und das ganzjährig gebotene Mittwochs- und Freitagsfasten bewirkten, dass insgesamt etwa die Hälfte des Jahres als Fastenzeit galt. Wie streng das Fasten tatsächlich eingehalten wurde, ist nicht feststellbar – auffallend ist in diesem Zusammenhang die im Eparchenbuch (§ 16.4) enthaltene Strafandrohung für Schweinehändler, die dabei ertappt werden, die Schweine … zu verstecken und sie heimlich zu verkaufen, eine Bestimmung, die wohl auch diejenigen Bauern betraf, die innerhalb der Stadtmauern Konstantinopels Schweine züchteten (siehe auch Kap. 3.4). Zweifellos wurde das Fasten unterschiedlich streng gehandhabt (in Klöstern meist rigider als im zivilen Alltag), es schloss aber jedenfalls den Fleischgenuss und in Mönchsgemeinschaften, die einer strengen Regel unterworfen waren, auch den Fischgenuss aus. Die Bauern betrieben, wie bereits erwähnt, die Weidewirtschaft oftmals neben der Bearbeitung des Bodens und nur im Ausmaß des Eigenbedarfs. Das Vieh (Schafe, Schweine, Esel, Rinder) weidete auf nicht bearbeitetem Land (Gemeindeland), wobei besonders die als Arbeitstiere wertvollen Rinder von hierfür entlohnten Dorfhirten, oft Sklaven, bewacht wurden, auch um das Vieh davon abzuhalten, in noch nicht abgeerntete Felder und Wiesen einzudringen, während die Beweidung nach der Ernte wegen der damit verbundenen natürlichen Düngung erwünscht war. Auch besonders zur Herdenbetreuung und zum Kampf gegen wilde Tiere ausgebildete Hirtenhunde hielten die Herde zusammen und schützten sie vor Räubern und wilden Tieren; für die Tötung von Hirtenhunden waren daher rigide Strafen vorgesehen (Bauerngesetz § 55, 75–77). Ein Großteil des städtischen Fleischbedarfes wurde jedoch durch nomadische Viehzüchter abgedeckt, die ihre Herden in weniger fruchtbarem und daher als herrenlos geltendem Land in Anpassung an die Jahreszeiten von Weide zu Weide trieben. Halbnomadische Viehzüchter wechselten zwischen ihren (jeweils festen) Sommer- und Winterquartieren, wie dies beispielsweise für die Wlachen Mazedoniens, Bulgariens und Griechenlands seit der mittelbyzantinischen Zeit bezeugt ist (Die jahreszeitliche Migration der Wlachen war noch bis in das 20. Jahrhundert

Viehzucht, Jagd und Fischerei

125

Abb. 12: Lasttier bei einem Kloster

üblich). Gezüchtet wurden vor allem Schafe (probata) und Ziegen (aiges, auch katzikia, türk. keçi), die zu bestimmten Zeiten (vor Ostern und anderen kirchlichen Festen, am Ende der jeweiligen Fastenperiode) zur Schlachtung zu den (meist städtischen) Märkten getrieben wurden. Die Viehzüchter waren darüber hinaus für die Städte wichtige Lieferanten haltbarer Milchprodukte (vor allem Käse, aber auch saurer Rahm und Sauermilch, griech. oxygalon). Schweine (choiroi, gurunia) waren weniger mobil als Schafe und Ziegen und hatten einen anders gearteten Nahrungsbedarf, weshalb sie zur Nahrungssuche in (ortsnahe) Wälder, vorzugsweise Eichenwälder, getrieben wurden. Schweinefleisch war beliebt und konnte ebenfalls durch Räuchern haltbar gemacht werden; Speck

126

Das Leben auf dem Land und vom Land

und Selchfleisch werden in den Militärhandbüchern als wesentlicher Bestandteil der soldatischen Nahrung auf Feldzügen genannt. Rinder (bodia, ageladia, und Büffel, bubaloi) wurden weniger als Fleischvieh gehalten, sondern vorwiegend als Arbeitstiere im Ackerbau und als vor den Karren gespannte Zugtiere. Dem Lastentransport, auch in Handelskarawanen, dienten vorzugsweise Dromedare (kameloi), Maultiere (onoi, mularia, bordonia latein. burdo, Abb. 12) und Esel (gaiduria), die schwächer und billiger waren als Maultiere, sich aber dank ihrer Gutartigkeit auch als Reittiere großer Beliebtheit erfreuten. Pferde (aloga, hippoi) waren anspruchsvoller in der Ernährung und galten als krankheitsanfälliger, sie dienten vor allem als Reittiere in ziviler und militärischer Verwendung. Auf der gegenüber von Konstantinopel in Kleinasien liegenden Kocaeli-Halbinsel lag seit dem späten 8. Jahrhundert das Thema der Optimatoi, wo auf ausgedehnten Gestüten der Tierbestand der kaiserlichen Armee gehalten wurde. Im Zusammenhang mit der Viehzucht waren die Häute aller Nutztiere, besonders von Schafen und Ziegen, ein wichtiger Faktor der häuslichen und der örtlichen Industrie. Sie waren für die Produktion von Wolle und Leder und dessen vielfältigen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung wichtig: Bekleidung, Gürtel, Schuhe, Zaumzeug und Sättel, Schläuche, militärische Ausrüstung, Dichtungen und Halterungen von Fenstern und Türen, Taschen und Wasserbeutel (askodaula). Ein besonderer Bedarf an Häuten von Lämmern bestand für die Produktion von Pergament. Die Invasion und Landnahme der Seldschuken brachte ab dem ausgehenden 11. Jahrhundert die Aufgabe von zuvor landwirtschaftlich genutzten Gebieten im Inneren Kleinasiens mit sich und führte dort zur Nutzung als Weideland durch die neu siedelnden Turkstämme. Diese oft nomadische Viehzucht brachte auch nachhaltige Veränderungen des Landschaftsbildes: Einerseits kam es zur Regeneration des natürlichen Bewuchses in Form von Buschwald oder Macchie, andererseits konnte die weiträumige und intensive Beweidung durch Schafe und vor allem durch Ziegen zur Reduzierung der Oberflächendecke und mithin zur Versteppung führen. Die Jagd galt allgemein als Freizeitunterhaltung und Sport der oberen sozialen Schichten, wobei das Erlegen gefährlicher, wilder Tiere als besonders prestigeträchtig galt; daher bittet der erst zwölfjährige Romanheld Digenis Akritas eines Tages seinen Vater (Digenis Akritas, Z IV 1349 f., 1374 f.): Sehnsucht entzündete sich in mir, mein Herr und Vater, mich im Kampf gegen wilde Bestien zu erproben, … Vollbringe ich erst als Erwachsener Heldentaten, Vater, was wird mir dieser Ruhm dann bringen?

Viehzucht, Jagd und Fischerei

127

Abb. 13: Fischerboot mit Schleppnetz, im Hintergrund ein Arsanas (Bootshaus)

Der Vater gewährt ihm dies nach kurzem Zögern, und Digenis erlegt seit diesem Zeitpunkt Löwen, Bären und andere wilde Tiere. Zum Verzehr wurden in Europa und Kleinasien europäische Hirscharten (Reh, Damhirsch), Wildschweine und Hasen, in der Levante auch Gazellen gejagt. Die Landbevölkerung bediente sich auch der Fallen oder der Leimruten, um Hasen und Vögel zu fangen. Die Fischerei aus dem Meer (Abb. 13), aber auch aus Flüssen und Seen war im gesamten Reich für die Nahrungsmittelversorgung von großer Bedeutung, da Fisch mehr oder weniger zu allen Jahreszeiten verfügbar war und auch während der langen Fastenzeiten genossen werden durfte. Gefischt wurde eine große Vielfalt an Fischarten und Meeresfrüchten (siehe Kap. 8.3.3). Der Fischfang erfolgte von Schiffen und Booten oder – in küstennahen Schelfzonen – von fest installierten Fangeinrichtungen, den epochai, deren Besitz, Ausdehnung und Nutzung für die Meeresküsten im Nahbereich von Konstantinopel gesetzlich geregelt war (Leon VI., Novellen 56, 57, 102–104). In geeigneten Meeresbuchten wurde auch Fischzucht betrieben; so gab es beispielsweise in der Nähe von Konstantinopel und vor den Klöstern der Athos-Halbinsel Fischfarmen (ichthyotropheia). Die Fischerei existierte in der unmittelbaren Nähe Konstantinopels und anderer großer Hafenstädte als eigenständiger Beruf, oft auch in Verbindung mit dem Handel in Form des Verkaufs des nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Fangs am Fischmarkt, und mit der konservierenden Weiterverarbeitung. Fischer oder Fischhändler boten auf den Fischmärkten den frisch gefangenen Fisch an (EB 17.1). In Dörfern nahe der Küste und auf Inseln dürfte auch die Verbindung der

128

Das Leben auf dem Land und vom Land

Landwirtschaft mit Fischfang und Gewinnung von Meeressalz in einem Ausmaß üblich gewesen sein, das den Bedarf einer Familie und die Vermarktung im Nahbereich der Siedlungen deckte, wie dies für die Halbinsel Mani in Griechenland noch im 20. Jahrhundert beschrieben wurde.

4.3 Rohstoffgewinnung 4.3.1 Holz und Holzkohle Holz war die wichtigste Energiequelle und neben Stein der wichtigste Rohstoff (siehe Kap. 2.4). Holz war nicht überall billig, da im Mittelmeerraum infolge der relativ hohen Bevölkerungsdichte in der Spätantike, in Verbindung mit dem für die Bewaldung regional ungünstigen Klima, die langsame natürliche Erneuerung mit der übermäßigen Holzentnahme aus den Wäldern nicht Schritt halten konnte. In guter Qualität wurde Holz von Schiffsbauern, Bau- und Möbeltischlern. Zimmerleuten und allen im Baugewerbe Tätigen beansprucht. Es diente u. a. dem Bau von Schiffen, Landfahrzeugen und militärischen Geräten, für den Stollenbau von Bergwerken, für den Gerüst- und den Hausbau und für die Anfertigung von Türen und Fenstern. Auch als Material für die Umzäunung von Feldern und Weingärten wird es erwähnt (u. a. in den Basiliken 60.12,94 und im Bauerngesetz § 51, 58, 66). Zur handwerklichen Verarbeitung geeignetes Holz war seit der Spätantike Mangelware. Ende des 16. Jahrhunderts bezeugt der reisende Apotheker Reinhold Lubenau (Kapitel 59) indirekt den Mangel an Qualitätsholz, wenn er über Kreta berichtet, dass die Venezianer, damals im Besitz der Insel, dort systematisch Wälder gepflanzt hätten, deren Holz in den Tischlereien Kretas verwendet werde. Der Nadelwald deckte den Bedarf an Harz, das besonders im Schiffsbau und allgemein in den holzverarbeitenden Handwerken sowie in der Medizin und zur Haltbarmachung von Lebensmitteln und Wein Verwendung fand. Als Spezialität der Insel Chios galt, besonders im Spätmittelalter, als die Insel in genuesischer Hand war, Mastix, ein aus dem Mastixstrauch (Pistacia lentiscus) gewonnenes Harz. Der Mastixstrauch wurde im Süden von Chios, im Gebiet der Mastichochora (»Mastixdörfer«), auch in Plantagen gezüchtet, denn Mastix diente wegen seiner antiseptischen Wirkung als Bestandteil oder Grundstoff von Medikamenten und Seifen sowie als Zusatz von Getränken und Nahrungsmitteln, zu deren Haltbarmachung und Geschmacksverfeinerung und mit Wachs vermischt als Kaugummi (keromastichon) daher hatte es einen hohen Handelswert. Weit verbreitet war die Steineiche (Quercus ilex), deren Früchte, die Eicheln, als wesentliches Futtermittel bei der Schweinemast dienten. Die Steineiche bildet

Rohstoffgewinnung

129

außerdem (als Reaktion auf die Ablage von Eiern der Eichengallwespe) an den betroffenen Blättern Galläpfel, deren Absud als schwarze Farbe (für Tinte) und als Gerbstoff verwendet wurde. Im Alltag spielte in Haushalt und Beruf quantitativ Brennholz jeder Qualität die größte Rolle. Als Brennholz (xylon kausimon) war gesetzlich alles Fallholz, aber auch Reisig, Zapfen, Rinden, Nussschalen und Ähnliches definiert (Basiliken 2.2.162). Das Brennmaterial war also meist von minderer Qualität und hatte dementsprechend eine niedrige Brenntemperatur, was den Mengenbedarf erhöhte. Wo kein Holz verfügbar war, verwendete man, vor allem für den Hausbrand, auch zarzakon, in der Sonne getrocknete Fladen aus mit Stroh vermischtem Rinderdung: Anstelle von Holz verwenden wir zarzakon, das ist getrockneter Kot, eine höchst unappetitliche und übelriechende Sache, berichtet hierzu im 10. Jahrhundert der Bischof Leon von Synada (Brief Nr. 43, an Kaiser Basileios II.). Dieser getrocknete Dung von Pflanzenfressern, meist Rindern oder Kamelen, wird bis heute (unter der Bezeichnung tezek) in vielen Regionen Kleinasiens, der Levante und Afrikas als Brennmaterial anstelle von Holz verwendet. In waldreichen Gegenden war die Gewinnung von Holzkohle (karbunion, anthrax) verbreitet. Die Holzkohlenmeiler (Taf. 4) der Köhler (karbunarioi, auch anthrakeis) lagen am Rand oder in Lichtungen der Wälder. Nicht nur wegen der Nähe zum Grundstoff Holz, sondern auch wegen des aus den Meilern aufsteigenden Kohlenmonoxids lagen sie abseits der Siedlungen. Neben der Holzkohle verkauften die Köhler auch Fackeln (dadia) aus Kienspänen. Die Holzkohle war wesentlich teurer als Brennholz. Man verwendete sie daher im Haushalt seltener, doch wurde sie von Schmieden und Glasbläsern wegen der höheren Brenntemperatur bevorzugt. Im 15. Jahrhundert wird der Holzkohlenstaub einmal, zusammen mit Natron, Schwefel und Kräutern, als Bestandteil des »kürzlich« von den »Germanen und Kelten« erfundenen Schießpulvers erwähnt (Kritobulos 1.30). 4.3.2 Salz Salz war im Alltag das wichtigste Mineral, da es für ausgewogene Ernährung unverzichtbar ist. In Byzanz war es das meist verwendete Konservierungsmittel für Lebensmittel, als Bestandteil vieler Medikamente und als Desinfektionsmittel in der Landwirtschaft, der Textilindustrie (als Bleichmittel für Leinen, als Farbzusatz bei Seide und anderen Textilien), der Lederproduktion, der Töpferei und Glasindustrie sowie bei metallurgischen Prozessen. Die Salzgewinnung erfolgte in Byzanz vornehmlich in der warmen Jahreszeit aus am Meer gelegenen Salinen (halikai), die an vielen flachen Küstenstrichen betrieben wurden. Auch Salzseen wurden ausgebeutet, so der kappadokische Tuz Gölü (byz. Tatta oder Karateia

130

Das Leben auf dem Land und vom Land

Limne), mit etwa 1600 km2 einer der größten Salzseen der Welt, dessen Salzgehalt bis zu 33 % erreicht. 4.3.3 Bodenschätze Über die in byzantinischer Zeit abgebauten Bodenschätze wie Metalle, Gesteine, spezielle Erden, Alaun und Erdöl liefern die schriftlichen Quellen nur wenige Informationen. Hervorzuheben sind die Goldlagerstätten in Armenien wegen ihrer zeitweiligen Bedeutung für den Erhalt der byzantinischen Währungsstabilität. Auch in Thrakien ist Goldgewinnung, u. a. im Flusssand des Hebros, belegt, doch ist über den Umfang nichts bekannt. Der Abbau von Silber und Kupfer ist an der Nordküste Kleinasiens, im Taurusgebirge und auf Zypern nachgewiesen. Im Taurus gab es Fundstätten von Kupfer, Eisenerz, Blei und Zinn. Eisenerz wurde auch auf der Krim, in Thrakien, auf Thasos und in kleineren Mengen in verschiedenen Regionen Kleinasiens (etwa im Raum von Sardeis / Sart, nahe Smyrna) abgebaut. Kupfer fand man auch in Thrakien und auf Thasos, Gold, Silber, Blei und Kupfer in Bosnien. Wichtige Steinbrüche für Marmor gab es auf der Insel Prokonnesos im Marmarameer (Abbau vor allem in frühbyzantinischer Zeit), in Westkleinasien, Mazedonien, Thessalien, Attika, auf der Peloponnes und auf zahlreichen Inseln der Ägäis. Das Baumaterial aus Steinbrüchen wurde überall im Byzantinischen Reich möglichst nahe am Verwendungsort abgebaut. Alaun (stypteria, Kaliumaluminiumsulfat) wurde in Westkleinasien, Nordostkleinasien, auf Lesbos und Kreta gewonnen; er fand in der Textil- und Lederindustrie Anwendung und wurde im Spätmittelalter von den in genuesischem Besitz befindlichen Abbaustätten an der Westküste Kleinasiens, vor allem von Phokaia aus, bis nach Flandern exportiert. Medizinischen und kosmetischen Zwecken dienten neben Alaun die Terra sigillata von Lemnos (Lemniakē gē) und die »Erde von Chios oder Kimōlos«. Der Abbau von tonhaltigem Lehm (keramitis ge, pelos, siehe Kap. 5.3.2) für die Anfertigung von Ziegeln und Keramik ist in vielen Teilen des Reiches nachweisbar. Erdöl und Bitumen war seit der Antike als Bestandteil von Mitteln zur Schädlingsbekämpfung und medizinischen Rezepten, zum Abdichten von Wasserbehältern und (für militärische Zwecke) als Brandbeschleuniger bekannt. Es hieß in Byzanz asphaltos oder naphtha (was als medisches Wort erklärt wird, Suda, alpha 470 und ny 90) oder pissa hydatodes (»wässeriges Pech«, Ps.-Zonaras, Lexikon, ny 1387). Laut Konstantinos Porphyrogennetos (DAI 53.493–511) beutete man in der Schwarzmeerregion vor allem Ölquellen nahe dem Kimmerischen Bosporos, bei der Festung Tamatarcha und an verschiedenen Orten in Zichia aus, sodann

Rohstoffgewinnung

131

in Derzēnē und in Tziliapert im nordöstlichen Kleinasien. Prokop (Kriege 8.11.36) berichtet, dass die Verteidiger von Festungen Behälter mit Schwefel und Naphtha füllten, sie anzündeten und auf die hölzernen »Widder« der Belagerer warfen. Eine daraus weiterentwickelte Waffe war dann das griechische Feuer (hygron pyr, »flüssiges Feuer«), das von byzantinischen auf feindliche Kriegsschiffe abgeschossen wurde. Kaiser Leon VI. (886–912) gibt in seinem Militärhandbuch (Taktika, Kapitel 19.6) dazu folgende Anweisungen: (Der Kapitän) soll den, wie üblich, mit Bronze ummantelten Siphon [Taf. 7] vorne am Vorderdeck haben; durch ihn wird das künstliche Feuer gegen die Feinde abgeschossen. ... Man soll auch die andere Methode der von Hand aus abzuschießenden kleinen Siphone [cheirosiphones, Taf. 8] anwenden, die hinter den eisernen Schilden von den Soldaten getragen werden, die von unserer Majestät kürzlich entwickelt wurden; man nennt sie Handsiphone. Auch sie sollen nämlich das künstliche Feuer gegen die Kriegsgegner schleudern.

5

Handwerk, Handel und andere Berufe

5.1

Handwerk, Industrie und Handel

Wie in der Wirtschaft der meisten vorindustriellen Kulturen war in Byzanz die Grenze zwischen kleinen Handwerksbetrieben und Fabriken oder fabrikähnlichen Unternehmen fließend. Dies liegt daran, dass in vielen Sparten die Voraussetzungen in Hinblick auf die Arbeitsabläufe und auf den Aufwand an Werkzeugen, Maschinen und anderer technischer Ausrüstung von der Betriebsgröße weitgehend unabhängig waren. Eine Unterscheidung wäre also am ehesten nach dem Umfang der Produktion und – damit verbunden – der Zahl der (nicht der Familie des Betriebsinhabers) angehörigen Arbeiterinnen und Arbeiter zu treffen, z. B. bei den Textilfabriken (gynaikeia, wörtlich »Fraueneinrichtungen«), speziell den Seidenfabriken, nicht nur in Konstantinopel, sondern auch in anderen Städten wie Korinth und Theben. Viel Personal beschäftigten sicher auch die kaiserlichen Fabriken, die für bestimmte Waren aus unterschiedlichen Gründen Monopole hatten. Hervorzuheben sind die kaiserlichen Münzstätten und Goldschmieden, die Schneidereien für die Seidenkleider des Kaisers und des Hofes und die staatlichen phabrikai (Waffenfabriken, Justinian, Nov. 85), die nicht nur Waffen, sondern auch andere Ausrüstung für das Heer und die Flotte produzierten; in mittelbyzantinischer Zeit stellten sie auch die Siphone und den flüssigen Brennstoff für das »griechische Feuer« (hierzu Kap. 4.3.3) her. Doch gab es auch private hoplopoioi (Waffenschmiede) und spathopoioi (Schwertmacher), die machairai, spathia und xiphe (Schwerter), aber auch kontaria (Speere) und riptaria (Wurfspieße) anfertigten. Zahlenmäßig und in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung überwogen aber im Mittelalter die kleinen Unternehmen, in denen Familienangehörige produzierten, verkauften und reparierten. Manche Betriebe beschäftigten zusätzlich Männer und Frauen als Lohnarbeiter (misthioi), deren Zahl in manchen Sparten (in Konstantinopel beispielsweise bei Geldwechslern, Silberschmieden und Notaren) vom Gesetz her limitiert war. Auch Sklaven (andrapoda, duloi, sklaboi) waren unter den

134

Handwerk, Handel und andere Berufe

Angestellten. Christen durften nicht versklavt werden, doch gab es hier ganz offensichtlich Diskrepanzen zwischen der Rechtslage und der Realität. Die Sklaven rekrutierten sich oft aus Kriegsgefangenen (aichmalotoi), also ungläubigen (oder »gutgläubig« für Nichtchristen gehaltenen) Soldaten oder Zivilisten, die als Beute von Feldzügen nach Byzanz gebracht wurden. Doch gab es auch Fälle, in denen sich reichsangehörige Christen aus unterschiedlichen Gründen, etwa weil sie in materielle Not geraten waren, selbst verkauften. Der Status der Sklaven variierte stark. Sie konnten in vielen Bereichen den Freien gleichgestellt sein, als Lohnarbeiter oder Haushaltsangehörige ihrer Besitzer, und auch leitende Funktionen ausüben, wenn sie deren Vertrauen genossen, wobei ihre Unfreiheit für die Besitzer insoferne von Vorteil war, als sie den Arbeitgeber nicht wechseln konnten. Da in vielen Handwerkssparten die Erzeugung vom Verkauf, besonders im Kleinhandel, nicht getrennt war, dienten die Werkstätten der Handwerker oft zugleich auch als Verkaufsläden. Ausnahmen bildeten in großen Städten diejenigen Ladenstraßen, die in zentraler Lage Repräsentationsbauten und Heiligtümern vorgelagert waren wie z. B. die in Kolonnaden angeordneten Geschäfte in Sardeis. Ausnahmen gab es auch bei den Gewerben, denen die Trennung der Produktionsstätten von den Verkaufsständen vom Gesetz auferlegt war, sei es wegen der mit der Produktion verbundenen Belästigung der Anrainer, beispielsweise bei der Verarbeitung von Tierhäuten, besonders bei der Gerberei, oder wegen erhöhter Brandgefahr, wie sie bei Schmieden, Ziegelbrennern, Kalkbrennern und Töpfern gegeben war. Die Ausnahme von der Ausnahme waren die Bäcker Konstantinopels, denn es war erwünscht, dass sie über alle Teile der Stadt verteilt waren; allerdings mussten sie das Brennholz für ihre Backöfen in gemauerten Umfriedungen oder Räumen und getrennt von anderen Bauten lagern. Auch Bauern und Viehzüchter konnten zugleich Produzenten und Händler sein, wenn sie ihre Produkte – Gemüse, Obst, Gewürze, tierische Produkte und Lebendvieh – nicht an Aufkäufer abgaben, sondern sie direkt zum Kauf anboten, nicht nur auf den Märkten von Großstädten wie Konstantinopel und Thessalonike, sondern auch auf Wochenmärkten oder an Feiertagen in regionalen Zentren. Die Zahl der Handwerke und anderen spezialisierten Berufe war groß; daher ist es hier nicht möglich, alle vorzustellen. Systematische Informationen bieten Kataloge von Handwerkern und Händlern an, die im Codex Justinianus (10.48.7 und 10.66.1–2) und, diesem folgend, in den Basiliken (54.6.8–9 und 16) überliefert sind. Sie verzeichnen Berufstätige, die aus unterschiedlichen Gründen von allen staatlichen Dienstverpflichtungen befreit sein sollten. Hierbei ist in diesem Zusammenhang nicht die – vermutlich längst obsolete – Ausnahmeregelung oder die damalige Einschätzung als besonders schützenswerte Tätigkeiten von Interesse, sondern es sind die beruflichen Differenzierungen als solche. Die Gesetze zählen

Handwerk, Industrie und Handel

135

mehr als 40 Berufe auf – die Liste ist also wesentlich umfangreicher als die Zahl der im Eparchenbuch genannten Zünfte (hierzu siehe weiter unten). Hierbei ist die unterschiedliche Bedeutung für das Alltagsleben bemerkenswert: Zu denjenigen, die im Alltag präsent waren, zählten zweifellos die Töpfer und die im Bausektor Arbeitenden (Baumeister, Bautischler, Maler, Schlosser). Die größte Gruppe stellen die in Textilberufen tätigen Leinenbleicher, Leinenkrempler, Leinenhändler, Walker und Hosenschneider sowie die Sticker, Purpurfärber, Luxuskleiderhändler und Purpurhändler. Zahlreich sind auch die Metallbearbeiter (Bleigießer, Eisengießer, Kupfer- und Eisenschmiede, Messerschmiede), die Holzbearbeiter (Tischler für Betten, Sänften und Täfelungen, Holzschnitzer) und die Steinmetze, hier besonders die Steinschleifer und die Marmorsteinmetze, schließlich die Leder verarbeitenden Sattler, Riemenschneider und Schuhmacher sowie die Lederhändler. Zu den Erzeugern und Händlern von Luxuswaren zählten die Verarbeiter von Perlen, Elfenbein und Edelmetallen (Silberschmiede, Goldgießer, Vergolder, Blattgoldschläger, Goldsticker): Im Hinblick auf ihre Produkte sind wohl auch die Mosaizisten, die Bildhauer, die Glasbläser und die Spiegelmacher den Luxusberufen zuzurechnen. Zahlreiche weitere Berufe werden nicht in den genannten Listen, sondern in anderen Quellen erwähnt, zum Beispiel die Holzfäller (drytomoi), die Gärtner (kepurgoi), die Winzer (ampelikoi, ampelurgoi), die Erzeuger (elaiourgoi) und Händler (elaiopratai) von Olivenöl, die Zuckerbäcker (plakuntarioi), die Leinenweber (mithaneis), die Seilmacher (schoinurgoi), die Kürschner und Pelzhändler (gunarioi, gunopoioi) und die Maler (zographoi), zudem alle dem Transportwesen zuzuordnenden Berufe, seien es die Wasserträger (nerophoroi), die Lastenträger (sakkophoroi, wörtlich »Sackträger«), Lasttiertreiber (agogoi), Wagner (harmatopoioi) und Wagenlenker (amaxelatai), Wachmannschaften der Karawanen usw., oder (zur See) die Schiffsbesatzungen und die im Schiffsbausektor Arbeitenden wie die Schiffszimmerleute (naupegoi), Handwerker, die mit Pech die Schiffe abdichteten (Kalfaterer, kalaphatai), Segelnäher (armenoraphoi), aber auch »elitärere« Berufe wie die Pergament- oder Papierhersteller (membranarioi, chartopoioi) und die Schreiber (kalligraphoi). Das für den Einflussbereich des Präfekten von Konstantinopel informative Eparchenbuch verzeichnet eine wesentlich kleinere Anzahl an Berufen; es handelt sich bei diesem Text um eine um 900 abgeschlossene, sicher unvollständige Sammlung von Vorschriften für einzelne Konstantinopler Berufsverbände (systemata), die von Beamten des Eparchen kontrolliert wurden, der auch die Wahl ihres Vorstehers (proestos oder prostates) bestätigte. Trotz vieler Unterschiede sind die systemata den Zünften im Westen vergleichbar, weshalb hier auch für den griechischen Terminus das Wort »Zunft« verwendet wird. Das Eparchenbuch reguliert

136

Handwerk, Handel und andere Berufe

(unsystematisch) die Beziehungen sowohl der Zunftmitglieder als auch der Zünfte zueinander, ist aber bezüglich seiner Intentionen besonders auf den Schutz staatlicher Interessen (Abgaben, Steuern, in der Produktion und im Handel mit Seide auch Schutz der staatlichen Monopole) sowie auf die Marktregulierung im mittelalterlichen Konstantinopel ausgerichtet. Dass es darüber hinaus auch weitere systemata in Konstantinopel gab und dass es auch in anderen Städten des Reiches (z. B. Thessalonike, Athen) zunftähnliche Berufsverbände gab, kann man aus zufälligen Erwähnungen in anderen schriftlichen Quellen schließen. Das Eparchenbuch setzt für Konstantinopel bei den Handwerks- und Handelszünften einen Schwerpunkt in den Sektor der Produktion und des Handels mit Seide (siehe auch Kap. 4.1.3 und 7.4), die in fünf Kapiteln behandelt werden und die Rechte und Pflichten der Produzenten und Händler beschreibt: Seidenstoffe, Kleidungsstücke aus Seide und deren Farbe. Hierbei ist ein differenziertes Handels- bzw. Exportverbot je nach Intensität der Purpureinfärbung bemerkenswert (die unter anderem von der Dauer des Färbungsvorganges abhängt), aber auch die hohen Preise für Seidenkleider (EB 4.2: Meldepflicht für Gewänder im Wert von mehr als 10 [!] Nomismata). Summarischer wird das im Alltag wichtigere Leinen behandelt, für das in Konstantinopel nur eine Zunft zuständig war (siehe Kap. 5.3). Weitere sechs Kapitel des Eparchenbuches beziehen sich auf die Produktion und den Handel mit Lebensmitteln (Fleischhauer, Schweinehändler, Fischhändler, Brotbäcker und Wirte, zum Teil auch die Gemischtwarenhändler). Andere Zunftordnungen betreffen die argyropratai (»Silberhändler« und Silberschmiede), denen vielleicht auch die Goldschmiede (chrysochooi) und die Juweliere zugeordnet waren, dann die Drogisten, Wachszieher, Seifensieder, Gerber und lederverarbeitenden Handwerker (Feinlederwarenerzeuger, Lederhersteller für Schuhe, Riemenschneider), schließlich (EB 22) »alle« im Baugewerbe Tätigen (siehe Kap. 3.3 und 3.4). Außerhalb von Konstantinopel diente in vielen Städten, aber auch nichtstädtischen Zentren der Wochenmarkt der lokalen Versorgung und die jährlich einmal stattfindende panegyris (eigentlich »festliche Versammlung«, auch phoros latein. forum, hier Jahrmarkt oder Handelsmesse) dem erweiterten Warenaustausch. Die panegyris fand, wie schon der Name besagt, stets anlässlich des Jahresfestes eines Heiligen statt und konnte sich über mehrere Tage erstrecken. Entsprechend der wirtschaftlichen Bedeutung des veranstaltenden Ortes schwankte auch bei Jahresmessen das Handelsvolumen zwischen Jahrmärkten mit lokaler Nachfrage und einem beschränkten Angebot, das vorwiegend von den Produzenten (Bauern und Handwerkern) des Ortes und seiner Umgebung kam, und Handelsmessen mit überregionaler Reichweite, zu der die Kaufleute regelmäßig auch von weither anreisten, um auf eigene Rechnung oder als Kommissionäre für andere zu kau-

Marktkontrolle, Geld und Preise

137

fen und zu verkaufen (zu Städten mit berühmten Handelsmessen siehe Kap. 3.3). Die Errichtung (oder Verlegung) einer panegyris erfolgte durch einen despotes tes panegyreos (»Marktherrn«). Dies konnte der Kaiser, ein hoher Beamter, oft ein Kloster oder eine Kirche und manchmal eine Gemeinde sein. Dem jeweiligen Marktherrn oblag auch die Aufsicht über die Messe, wofür er von den Händlern Abgaben nahm.

5.2 Marktkontrolle, Geld und Preise 5.2.1 Die Kontrolle des Marktes In Konstantinopel oblag die Aufsicht über die Märkte, besonders in Hinblick auf die Eichung von Maßen, Waagen und Gewichten (siehe Kap. 5.2.4), den Marktordnern (agoranomoi), Beamten des Präfekten, die auch richterliche Befugnisse hatten. Einen Teil des Marktgeschehens kontrollierten allerdings die bothroi (Marktaufseher für den Tierhandel, EB 21), die – im Auftrag des Eparchen, aber als private Unternehmer – auf dem Viehmarkt in Konstantinopel (dem Amastrianos) anwesend zu sein hatten. Wie bei den Notaren war die Zahl der bothroi limitiert. Sie waren, als Sachverständige, in erster Linie Gutachter, aber auch Makler beim Handel mit Arbeits- und Reittieren; in dieser Funktion stand ihnen bei jedem Kaufabschluss sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer je 1 Keration als Vermittlungsgebühr zu. Auch sollten sie Handelsstreitigkeiten schlichten und gestohlene Tiere ausfindig machen. Um eine eigennützige Marktbeeinflussung der bothroi zu unterbinden, durften sie lediglich im Fall, dass es am Ende des Markttages einen Überschuss gab, selbst Tiere ankaufen. In diesem Fall sollte ihr Reingewinn beim Verkauf auf 6 Folleis je Nomisma (ca. 2,2 %) des Ankaufspreises begrenzt sein. Für alle, die zu Handelszwecken mit Karawanen oder zu Schiff nach Konstantinopel kamen, und zwar sowohl für Reichsangehörige, die nicht im unmittelbaren Hinterland der Hauptstadt wohnten, als auch für »echte« Ausländer, war der legatarios (latein. legatarius, EB 20) zuständig. Er war wie der Marktordner ein Beamter des Eparchen und war für die Kontrolle der Fremden und deren Handelsgüter zuständig. Er kontrollierte die importierten Waren, regelte deren Verkauf und kontrollierte im Interesse der Verkäufer und der Käufer die Preisgestaltung. Auch achtete der legatarios darauf, dass die Händler – darunter im 9. und 10. Jahrhundert viele Bulgaren, Russen und Syrer – nicht länger als drei Monate in Konstantinopel blieben. Die Händler hatten sich in eigenen, von einer Mauer umschlossenen Quartieren (metata, latein. metatum, »abgegrenzter Bereich«), ähnlich Karawansereien, einzumieten, wo sie ihre Waren unter Bewachung lagern konnten. Vor ihrer

138

Handwerk, Handel und andere Berufe

Abreise kontrollierte der legatarios anhand eines Verzeichnisses die von den exotikoi (»Auswärtigen«) angekauften Waren, um den Export von »verbotenen« Gütern (z. B. hochwertige Seiden und purpurfarbene Gewänder, die kaiserliches Monopol waren) zu verhindern. 5.2.2 Der Geldverkehr Das Währungs- und Münzsystem der Byzantiner soll hier rahmenhaft für den Zeitraum bis zum 12. Jahrhundert skizziert werden. Es war, wie auch alle Maßund Gewichtseinheiten, duodezimal aufgebaut. Grundlage des gesamten Systems war das Gewichtmaß Pfund (die libra oder litra), das bei einem Richtwert von ca. 327,45 g in 12 ungiai (Unzen) und weitere durch 12 zu teilende Untereinheiten unterteilt war. Die Kontrolle des gesamten Systems oblag nach dem 6. Jahrhundert dem Eparchen. Sie erfolgte mit Hilfe geeichter Gewichte aus Bronze oder Blei und vorzugsweise aus Glas, das sein Gewicht nicht als Folge von Korrosion und anderen chemischen Einflüssen veränderte. Die Leitmünze der Währung war der goldene solidus (1/72 des Pfundes), die Kaiser Konstantin der Große an Stelle des den aureus (1/60 des Pfundes) in Umlauf gesetzt hatte. In Byzanz war die gängige Bezeichnung für diese neue Goldmünze, die ein Gewicht von ca. 4,54 g und bis in das 10. Jahrhundert eine Feinheit von 23½ Karat (etwa 98 %) hatte, nomisma (»Münze«), später auch hyperpyron (»das im Feuer Geläuterte« ). Zusätzlich führte dann Kaiser Nikephoros II. Phokas (963–969) eine neue, bis um 1092 nachweisbare Goldmünze namens tetarteron ein, die um 2 Karat leichter war als das volle nomisma und ca. 4,13 g wog. (Die Bezeichnung tetarteron erklärt sich damit, dass die Münze ursprünglich ein um »1 Viertel« geringeres Gewicht hatte als der Tremissis, der 1/3 des Solidus wog.) Die meistverbreitete Silbermünze hieß miliaresion (latein. miliarense) und wog ursprünglich ca. 2,27 g; nach dem 9. Jahrhundert variierte ihr Gewicht zwischen 2 und 3 g. Für die Kupfermünze phollis (latein. follis) hatte Kaiser Anastasios I. im Jahr 498 eine standardisierte Wertrelation zum Gold-nomisma von 1:288 festgelegt, an der unabhängig vom Metallwert in byzantinischer Zeit festgehalten wurde. Seit damals blieb das Währungssystem in seinen Grundzügen bis gegen Ende des 11. Jahrhunderts unverändert. Der mit dem Zahlzeichen M (entsprechend 40 , latein. nummus, »Münze«) versehene phollis sowie dessen mit K (entsprechend 20 ) versehene Unterteilung waren die verbreiteten, im Alltag gängigen Standardmünzen; daneben gab es noch weitere, mit I (= 10) und mit E (= 5) versehene Kupfermünzen.

Marktkontrolle, Geld und Preise

139

Aus zahlreichen Quellenangaben, insbesondere aus dem Eparchenbuch, kann man schließen, dass in mittelbyzantinischer Zeit die Goldmünze, also das nomisma, weiters auch die Silbermünzen miliaresion und keration, vor allem aber die Kupfermünzen phollis, halber phollis und nummion im Alltagsgeschäft verwendet wurden. Auf der Basis eines Goldpreises von zwischen ca. 900 € (52-Wochen-Tief ) und ca. 1100 € (52-Wochen-Hoch) je Feinunze (31,10 g), aufgerufen am 15.11.2014, hätte die litra Gold (327,45 g) einen (hypothetischen) Wert zwischen ca. 9.476,04 und 11.581,83 €). Für die gängigsten unter den genannten Münzsorten ergäben sich daraus unter der theoretischen Annahme einer Reinheit des Goldes von 24 Karat folgende hypothetische Werte: 1 nomisma oder hyperpyron (4,54 g Gold) zwischen ca. 131,61 und 160,86 € 1 tetarteron (4,13 g Gold) zwischen ca. 119,52 und 146,08 € 1 miliaresion (2,27 g Silber) zwischen ca. 10,97 und 13,40 € 1 phollis M (Kupfer) zwischen ca. 0,46 und 0,56 € ½ phollis (Kupfer) zwischen ca. 0,23 und 0,28 € Die Feinheit der Goldmünze nomisma oder hyperpyron ging in dem Jahrzehnt nach 1071 von 23 Karat (95 %) fast schlagartig auf 12 Karat (50 %) zurück, was bei den genannten €-Werten zu berücksichtigen wäre. In spätbyzantinischer Zeit wurde die Goldmünze hyperpyron durch eine gleichnamige Silbermünze ersetzt. Für dieses Silberhyperpyron des 14. und 15. Jahrhunderts wird ein Wert von ca. 12,50 € angenommen. Aus den genannten Wertrelationen der Gold-, Silber- und Kupfermünzen lässt sich erkennen, worin die hauptsächliche Tätigkeit (und die Existenzberechtigung) der trapezitai (»Bankiers«) bestand. Sie waren in erster Linie Geldwechsler (katallaktai), die sowohl die hochwertigeren Münzen in Kupfergeld umtauschten, das im alltäglichen Geschäftsverkehr dominierte, als auch die Kupfer- und Silbermünzen in Nomismata wechselten, die bei größeren Transaktionen Verwendung fanden und mit denen die Steuern zu entrichten waren. Während die Tätigkeit der trapezitai in frühbyzantinischer Zeit oft von der der Goldschmiede nicht getrennt war, erscheinen sie im Eparchenbuch (Kapitel 3) als eigene Zunft. Ihre eisernen Wechseltische hatten sie an festgelegten Plätzen aufzustellen. Dort hatten sie die angebotenen Goldmünzen mit Hilfe der zweischaligen, mit Gewichten funktionierenden Feinwaage (zygostathmion, daher auch ihre Bezeichnung als zygostatai) zu kontrollieren. Falschmünzerei oder Gewichtsverminderung der Gold- und Silbermünzen durch Beschneiden oder Abfeilen war selbstverständlich verboten und konnte streng (durch Abhauen einer Hand) bestraft werden. Auch die stillschweigende Annahme veränderter (also im Gewicht geminderter) Gold- und Silbermünzen war strafbar (EB 3.5): Der Geldwechsler, der ein beschnittenes Nomisma oder Milia-

140

Handwerk, Handel und andere Berufe

rision annimmt, soll, wenn er dieses nicht samt seinem Besitzer dem Eparchen anzeigt, geschlagen, geschoren und verbannt werden. Die Geldwechsler durften weder selbst ambulant auf den Marktplätzen und Geschäftsstraßen Geld wechseln noch nicht lizenzierte ambulante Geldwechsler tolerieren, sondern hatten diese anzuzeigen. Ebenso waren sie verpflichtet, auf den Straßen lauernde sakkularioi anzuzeigen; diese »Aussackler«, also Taschendiebe, waren darauf spezialisiert, Passanten zu bestehlen, indem sie deren Taschen (sakkoi) aufschlitzten. 5.2.3 Die Preisgestaltung Wie verlief der alltägliche Kleinhandel? Anders als heute üblich war in der Regel der Preis einer Ware durch die im Umlauf befindlichen Währungseinheiten (Münzen) vorgegeben, während die Menge der für eine Münze angebotenen Ware je nach der Verfügbarkeit am Markt (wie Mangel infolge von Ernteausfällen) und der Qualität variierte. Die Preisgestaltung und die Gewinnspanne des Zwischenhandels hing in Byzanz im Prinzip weitgehend von Angebot und Nachfrage – und wohl auch vom Verhandlungsgeschick der Beteiligten – ab. Allerdings bestand bei der Preisgestaltung ein staatliches Interesse am sozialen Frieden, vor allem in der Hauptstadt und bei denjenigen Gesellschaftsschichten, die – auch über den engeren Bereich von Konstantinopel hinaus – Möglichkeiten hatten, Unruhe zu stiften und Widerstand gegen die kaiserliche Gewalt zu leisten; dies waren in erster Linie strukturierte Körperschaften wie das Militär und die Kirche. Daraus resultierte die Regulierung und Kontrolle des Staates und seiner Organe bei den Preisen für bestimmte alltägliche Bedarfsgüter und Leistungen. Aus den Quellen ist nicht erkennbar, ob es eine einheitliche, gesetzlich festgelegte Gewinnspanne der Händler gab. Doch sollte laut einer allgemeinen Richtlinie im Kirchenrecht (Pitra 2.323), die ungefähr in das 10. Jahrhundert datiert wird, der Gewinn bei Wein, Vieh, Öl, Getreide und allen anderen gekauften und verkauften Waren … das Zehntel, nicht übersteigen …, also für zehn Nomismata [höchstens] eines darüber hinaus. Einige Bestimmungen des Eparchenbuches lassen erkennen, dass es in Konstantinopel für bestimmte Waren des alltäglichen Bedarfs, vor allem Grundnahrungsmittel, Preiskontrollen gab, denn es legte für einige Warensparten die erlaubten Gewinne fest, die von den Händlern aufgrund des Einkaufspreises bzw. der Gestehungskosten beim Weiterverkauf gefordert werden durften und bei Veränderungen der Eingangskosten jeweils neu festgelegt wurden. Für den Brotverkauf durch die Bäcker (EB 18.1) galt ein Nettogewinn von 1 Keration je Nomisma (1/24 = 4,185 %), doch durften sie für das Mahlen des Mehles und das Backen des Brotes

Marktkontrolle, Geld und Preise

141

zusätzlich 2 Miliaresia (2/12 = 16,7 %) fordern, woraus sich ein Gesamtaufschlag von knapp 21 % auf den Einkaufspreis des Getreides ergab. Für die Gemischtwarenhändler (EB 13.5) sollte der maximale Gewinn 2 Miliaresia je Nomisma (2/12 = 16,7 %) sein, eine Spanne, die auch Johannes Tzetzes (Brief 57, 81 f.) im 12. Jahrhundert als angemessen erwähnt, der von armen Leuten berichtet, die am Hafen zwölf Makrelen (skombroi) oder Äpfel (mela) für ein chalkon (einen Follis) kaufen und in der Stadt zehn zum selben Preis verkaufen. Schwieriger ist offenbar die Gewinnbestimmung für die Fleischer: Sie sollen (EB 15.1–2) die Füße, den Kopf und die Innereien als ihren Gewinn berechnen, den Rest aber entsprechend dem Ankaufspreis verkaufen. (Im späten 20. Jahrhundert entsprach dies bei Schafen und Schweinen 5–10 % des Wertes, je nach dem Gewicht des Tieres.) Der Gewinn der Fischhändler (EB 17.1–3) belief sich offenbar auf 2 Keratia je Nomisma (2/24 = 8,35 %); da sie jedoch eine Gebühr an die Vorsteher der Fischhallen abzugeben hatten (wahrscheinlich 2 Folleis), dürfte der Käufer insgesamt einen höheren Endpreis bezahlt haben. Zur Orientierung einige Preisbeispiele aus mittelbyzantinischer Zeit: Bei Weizen erhielt man normalerweise für 1 Nomisma 8–12 Modioi (ca. 140–205 l, ca. 103– 154 kg), in guten Zeiten bis zu 18 Modioi, doch konnte die Menge in Notzeiten offenbar stark absinken: Johannes Skylitzes (277 f.) berichtet, dass diese Menge einmal infolge einer langandauernden Dürre auf nur 2 Modioi (ca. 34 l, knapp 26 kg) gesunken sei. (Ob dieser Extremwert eine Übertreibung darstellt, ist nicht feststellbar.) Jedenfalls habe Kaiser Basileios I. aus diesem Grund so viel Getreide aus den Reserven in den Speichern in und nahe der Hauptstadt freigegeben, dass er eine Ausgabemenge von 12 Modioi je Nomisma dekretieren konnte. Für ein Brot (Gewicht unbekannt) bezahlte man im 8. Jahrhundert 3 Pholleis. An Olivenöl erhielt man im späten 9. Jahrhundert 16 litrai (ca. 12,4 kg) für 1 Nomisma, an Wein im 12. Jahrhundert 5 oder 4 metra (ca. 51 oder 41 l) für 1 Hyperpyron. Für Lebendtiere sind in mittelbyzantinischer Zeit (in verschiedenen Jahrhunderten) nur wenige Preisangaben überliefert. Konkret erhielt man für 1 Nomisma 6–8 Schafe, 2–3 (trächtige?) Mutterschafe, bis zu 10 Lämmer, 1–3 Schweine oder 3–8 Ferkel. Für 1 Arbeitsrind oder einen Büffel zahlte man zwischen 1 und 3 Nomismata, für 1 Kuh 1 Nomisma, für 1 Paar Ochsen 6–7 Nomismata. Pferde kosteten 4 bis 12 Nomismata, Maultiere bis zu 15 Nomismata und Esel etwa 2 Nomismata. Pergament (membrana) war teuer: Eine zu 4–6 Blatt Pergament verarbeitete Lammhaut kostete ca. 1 Miliaresion (1/12 Nomisma). Allein für das Material eines Codex im Umfang von 300 Blatt zahlte man also etwa 5 Nomismata, wozu der Lohn für den Kopisten kam, so dass die fertige Handschrift das Drei- bis Vierfache kostete.

142

Handwerk, Handel und andere Berufe

Erwachsene Sklaven kosteten im 10. und 11. Jahrhundert ohne Berufsausbildung 20 Nomismata (unter 10 Jahren 10 Nomismata), mit Berufsausbildung bis zu 30 Nomismata, für Sklaven, die zum Notar oder Arzt ausgebildet waren, 50–60 Nomismata (oder damals gleichwertige arabische Dinar). Schließlich sind für einige Werkstätten und Läden (ergasteria) in Konstantinopel, die Berufen im Eparchenbuch entsprechen, konkrete Angaben über den Kaufpreis, die Abgaben und die Mieten im 10. Jahrhundert überliefert:  1. Werkstatt (keine Spezifizierung): Kaufpreis ? Nomismata, Abgaben 3 Nomismata, 3 Miliaresia, Miete 26 Nomismata 2. Laden für Leinenhandel: Kaufpreis 10 Pfund Gold (= 720 Nomismata), Abgaben 70 Miliaresia, Miete 38 Nomismata 3. Laden für Seidenhandel: Kaufpreis 590 Nomismata, Abgaben ?, Miete 36 Nomismata 4. Laden für Wollstoffhandel, inklusive Wohnhaus: Kaufpreis 6 ½ Pfund Gold (468 Nomismata), Abgaben 9 Miliaresia, 9 folleis, Miete 25 Nomismata 5. Laden für Handel mit syrischen Seiden (dazu Verkaufstische für Nägel): Kaufpreis 6 Pfund Gold (432 Nomismata), Abgaben 6 + 3 Miliaresia, Miete 15 Nomismata Während in diesen Beispielen der Verkauf der Werkstätten und anderer Bauten (offenbar Superädifikate auf Grundstücken in kirchlichem Besitz) von privat zu privat erfolgte, waren die Abgaben (tele) – wie wahrscheinlich auch die Miete (enoikion) – durchwegs an kirchliche Einrichtungen zu zahlen. Den Preisen seien einige Beispiele für jährliche Arbeitslöhne in mittelbyzantinischer Zeit gegenübergestellt, die zwar sicher einer erheblichen Variationsbreite unterliegen, aber dennoch Hinweise auf die oft schmale Existenzbasis ermöglichen (in Nomismata): einfacher Arbeiter 6–10 Nomismata; Soldat 12; Zimmermann 16; Kalfaterer 18; Schiffszimmermann 24. Hohe Würdenträger verdienten mehr: protospatharios (hoher kaiserlicher Beamter, meist Mitglied des Senats) 1 Pfund (72 Nomismata), drungarios (Kommandeur eines drungos, einer Unterabteilung der turma) 3 1/3 Pfund, turmarches (Kommandeur einer turma, einer Heeresabteilung) 5 Pfund, Professor für Recht 4 Pfund, patrikios (latein. patricius, ein Ehrentitel) 9 Pfund, kuropalates (latein. cura palatii, Titel für Angehörige der kaiserlichen Familie, fremde Fürsten und fallweise auch hohe Militärs) 40 Pfund. Passend zu den voranstehenden Einkommen stellen die Gesetze (seit Justinian, Digesten 48.2.10) fest, dass aporos (arm) ist, wer ein Vermögen von insgesamt weniger als 50 Nomismata besitzt.

Marktkontrolle, Geld und Preise

143

5.2.4 Maße, Waagen und Gewichte Die im Handel üblichen Maße (examos, metron), Waagen (stathmia, zygia) und Gewichte (exagia, stathmia) waren geeicht und hatten in Konstantinopel das Siegel des Eparchen zu tragen (EB 6.4, 10.1, 11.9, 12.9, 13.2); dies war ein Bleisiegel, das auf Anordnung durch den agoranomos (Marktordner, siehe Kap. 5.2.1) vom bullotes (Besiegler) angebracht wurde. Der Betrug beim Messen und Wägen (parakampanismos, parazygia, »Falschwägen«) wurde mit Konfiskation oder mit Prügeln und Scheren oder auch Verbannung bestraft. Für Getreide und andere Trockensubstanzen sowie Flüssigkeiten wurden im Handel zahlreiche unterschiedliche Hohlmaße verwendet, unter denen für trockene Füllungen der Modios (zu 307,512 l, antikisierend auch medimnos genannt) hervorzuheben ist, der 18 thalassioi modioi (zu 17,084 l) enthielt, eine Maßeinheit, die für die Besteuerung angewendet wurde. Eine verbreitete Unterteilung des Handels-Modios war das pinakion (»Teller«, »Waagschale«), das ein Viertel des Modios, also 76,878 l enthielt. Das thalassion metron, das aus Ton oder Bronze hergestellte Maß für Wasser und Wein, hatte ein Fassungsvermögen von 10.250 l; bekannte Unterteilungen waren das tetartion (wie der Name sagt, ein Viertel des Metron) und die mina (latein. hemina), die ein Zehntel enthielt. Als Ölmaß fasste das thalassion metron 8,520 l und war in 30 sualia litra (latein. usualis libra) zu 0,284 l unterteilt. Bei allen anderen Waren und bei Münzen wurde das Gewicht mit Hilfe von Waagen und Gewichten gemessen. Zwei Arten von Waagen waren in Gebrauch, die Laufgewichtswaage und die Feinwaage. Die Laufgewichtswaage (Schnellwaage, kampanos, Taf. 9 und 10) bestand aus einem skalierten, an einem Haken aufgehängten Balken, der mit einem verschiebbaren Gewicht versehen war, wodurch das Gewicht der Ware angezeigt wurde. Sie war die am Markt verbreitetste Waage, die beispielsweise von Wachsziehern, Fleischern, Seifen- und Gemischtwarenhändlern verwendet wurde. Die Feinwaage, auch Balkenwaage (zygostathmion, eigentlich »Jochwaage«), ist der noch heute bekannten Apothekerwaage vergleichbar. Sie besteht aus einem waagrechten Balken, der auf einer Achse ruht und an dessen Enden je eine Schale hängt, die eine zur Aufnahme der Ware, die anderen zur Aufnahme von Gewichten. Sie wurde beispielsweise von Geldwechslern, Edelmetallhändlern, Gold- und Silberschmieden und Drogisten verwendet. Die Gewichte waren aus Stein, Kupfer oder Glas verfertigt, oft war die Gewichtsangabe eingeritzt. Grundlage aller Gewichtsmaße und der Gewichtsbestimmung war die logarike litra (das »Verrechnungspfund«), deren Gewicht im Mittelalter zunächst 320 g, seit dem 9. Jahrhundert 319 g betrug; ihr Hundertfaches war das kentenarion (Zentner). Die wichtigsten Unterteilungen waren: 1 litra = 12

144

Handwerk, Handel und andere Berufe

ungiai (Unzen) = 72 exagia (latein. exagium) = 576 oboloi (latein. obolus) = 1728 keratia (Karat). Speziellen Zwecken dienten das Holzgewichtsmaß pesa (latein. pensa) zu 400 litrai (128 kg) und die »Tragtierlast« (Eselslast) gomarion (auch gomos, »Ladung«) zu 300 litrai (96 kg). Die in Byzanz übliche Wiedergabe der Zahlen erfolgte mit Hilfe der Buchstaben des griechischen Alphabets, das unter Einbeziehung der drei sonst nicht mehr gebräuchlichen Buchstaben Digamma (auch Stigma, ϛ, Wert 6), Koppa (ϟ, Wert 90) und Sampi (Ϡ, Wert 900), 27 Einheiten umfasste. Da die Zahl Null nicht bekannt war, ergaben sich drei Neunerreihen: Die Einergruppe reicht von Alpha = 1 bis Theta = 9, die Zehnergruppe von Iota = 10 bis Koppa = 90, die Hundertergruppe von Rho = 100 bis Sampi = 900. Einen Überblick bietet Tabelle 5. Byzantinische Zahlzeichen 1–900 1 α Alpha 2 β Beta 3 γ Gamma 4 δ Delta 5 ε Epsilon 6 ϛ Digamma 7 ζ Zeta 8 η Eta 9 θ Theta

10 ι Iota

100 ρ Rho

40 μ My

400 υ Ypsilon

20 κ Kappa

30 λ Lambda 50 ν Ny 60 ξ Xi

70 ο Omikron 80 π Pi

90 ϟ Koppa

Tabelle 5: Die byzantinischen Zahlzeichen

200 ς Sigma 300 τ Tau

500 φ Phi 600 χ Chi

700 ψ Psi

800 ω Omega 900 Ϡ Sampi

Das Voranstellen eines Kommas vor dem Buchstaben ergab jeweils die Multiplikation mit 1000, so dass eine Zählung bis 999.999 ermöglicht wurde. Die sehr selten (praktisch nur in mathematischen Schriften begegnenden) höheren Zahlen wurden durch die Positionierung des zutreffenden Buchstabens über dem M zum Ausdruck gebracht, wodurch bis 999.999.999 gezählt werden konnte.

5.3

Beispiele alltäglichen Geschäftslebens

Die folgenden kurzen Beschreibungen charakteristischer Berufsgruppen wurden vor allem nach zwei Kriterien ausgewählt: Inhaltlich soll in fast allen Fällen der Bezug zum Alltag deutlich zu erkennen sein, und formal soll eine (wenigstens teil-

Beispiele alltäglichen Geschäftslebens

145

weise) Vergleichbarkeit dadurch erreicht werden, dass bei den Quellen das Eparchenbuch als Ausgangspunkt dient, ein Regelwerk, bei dem bis zu einem gewissen Grad die intentionelle, zeitliche und regionale Homogenität der Gültigkeit angenommen werden kann. Vorweg sei erwähnt, dass die Geschäftslokale derjenigen Berufe, die über die ganze Stadt verstreut lagen, wahrscheinlich öfter in Häusern lagen, die im Eigentum der Händler oder Handwerker standen und von ihnen auch bewohnt wurden, während die im Zentrum an einem Standort konzentrierten Geschäftslokale meistens gepachtet gewesen sein dürften. 5.3.1 Berufe der Nahrungsmittelversorgung Am Beginn sollen besonders die Berufsgruppen der Bäcker, der Gemischtwarenhändler und der Wirte stehen, die in allen größeren Städten oder stadtähnlichen Siedlungen als Eckpfeiler der Grundversorgung mit dem alltäglichen Bedarf gelten konnten. Daher waren sie – zum Unterschied von den meisten anderen Handwerkern – nicht nach dem im Mittelalter weit verbreiteten »Basarprinzip« an bestimmte Standorte gebunden, sondern in großen Städten über das gesamte besiedelte Gebiet verstreut – für Konstantinopel legt dies das Eparchenbuch für Bäcker und Gemischtwarenhändler ausdrücklich fest. Die Brotbäcker (artopoioi, EB 18) standen bei der Grundversorgung an erster Stelle. Sie betrieben meist neben dem Backofen auch eine Mühle, woraus geschlossen werden kann, dass sie nicht nur Brot verschiedener Qualität, sondern auch Mehl verkauften. Sie waren zwar dadurch privilegiert, dass weder sie selbst noch ihre Lasttiere und (am Göpel der Mühle gehenden) Arbeitstiere zu staatlichen Dienstleistungen herangezogen werden durften, doch unterlagen sie strengen Preisregulierungen (siehe oben): Jede Veränderung der Brotmaße musste, unter Zugrundelegung des Einkaufspreises für das Getreide, vom Büro des Eparchen genehmigt werden. Passend hierzu forderte um 1307 Patriarch Athanasios I. (Brief 100) den Kaiser Andronikos II. auf, die Preise im Weizenhandel und die Maße der Brotverkäufer in Konstantinopel schärfer zu kontrollieren, um Preistreiberei zu verhindern. Wegen der Feuersgefahr durften die Bäckereien und die Lagerräume für deren Heizmaterial und die (wegen der regelmäßig vor dem Morgengrauen beginnenden Arbeit erforderlichen) Fackeln nicht unterhalb von Wohnräumen gelegen sein, sondern an separaten, ummauerten Orten. Bei den saldamarioi (vgl. latein. salgama, »eingesalzenes Gemüse«), den Händlern mit haltbaren Lebensmitteln und Gemischtwaren (»Greißler«), spricht der erste Paragraph (EB 13.1) für sich:

146

Handwerk, Handel und andere Berufe

Die Gemischtwarenhändler sollen überall in der Stadt in den Hauptstraßen und den Gassen Läden eröffnen, damit der lebensnotwendige Bedarf leicht zu finden ist. Sie sollen Handel treiben mit: Fleisch und Fischen in gepökelter Form, Räucheraal, Käse, Honig, Öl, jeder Art von Hülsenfrüchten, Butter, festem und flüssigem Pech, Wacholderteer, Hanf, Flachs, Gips, Spaten, Fässern, Nägeln und allem anderen, soweit es mit Hilfe der Laufgewichtswaage, nicht aber mit Feinwaagen verkauft wird. Sie sollen aber nicht die Befugnis haben – in welcher Art auch immer –, mit anderer Handelsware zu handeln, sei es derjenigen der Drogisten, der Seifensieder, der Leinwandhändler oder der Wirte oder auch der Fleischer. Wenn aber jemand befunden wird, wider die Bestimmungen zu handeln, so soll er geschlagen, geschoren und verbannt werden.

Da der Warenkatalog beispielhafte Schwerpunkte setzt, war das Angebot wohl noch umfangreicher und enthielt, beispielsweise, wohl auch das täglich benötigte Salz. Angesichts der Vielfalt der angebotenen Waren wird verständlich, dass hier die Abgrenzung gegenüber anderen Gewerben umso deutlicher ausgesprochen wird. Bemerkenswert ist, dass den Gemischtwarenhändlern im weiteren Verlauf der Bestimmungen untersagt wird, an einem Sonntag oder an einem anderen Festtag des Herrn außerhalb des Ladens Waren anzupreisen (EB 13.3), woraus zu schließen ist, dass der Verkauf innerhalb des Ladens (wohl erst nach dem Ende der Mess­ liturgie) offenbar erlaubt war. Überall gab es auch Gasthäuser und Tavernen, die die soziale Funktion des Treffpunkts in der Freizeit, ähnlich einer Bar oder einem Kaffeehaus erfüllten. Ihre Betreiber, die kapeloi (Schankwirte, EB 19), unterlagen ebenfalls religiös begründeten Einschränkungen, denn es war ihnen an den höchsten Feiertagen oder an Sonntagen bis zum Beginn der zweiten Stunde des Tages (vormittags, vor dem Ende der Messliturgie) nicht gestattet, ihre Lokale zu öffnen und jemandem Wein oder auch gekochte Speisen zu verkaufen (EB 19.3). Wesentlich strenger ging es dann im Spätmittelalter zu: Ein Gesetz des Kaisers Andronikos II. Palaiologos (gest. 1328) ordnete die Schließung von Tavernen und Bädern von Samstag bis Sonntag, jeweils zur 9. Stunde (ca. 15 Uhr) an, da sich die Leute in den Kirchen aufzuhalten hätten. In den Tavernen wurden in ihrer Funktion als Garküchen einfache, fertig gekochte Speisen (Eintopfgerichte, vor allem Suppen) und Getränke angeboten: reiner und mit Wasser gemischter Wein sowie die phuska (latein. posca), eine Mischung aus Weinessig und Wasser. Man kann sich gut vorstellen, dass diese Wirtshäuser während des Tages vor allem Speisen, vergleichbar einem Schnellimbiss, verkauften, während abends vor allem Wein konsumiert wurde. Der Verkauf des Weines war gesetzlich so streng reglementiert wie der Brotverkauf: Auch hier hatten die Zunftvorsteher beim Eintreffen neuen Weines dies dem

Beispiele alltäglichen Geschäftslebens

147

zuständigen Beamten des Eparchen zu melden, der ihnen auf der Grundlage des Einkaufspreises vorschrieb, in welcher Größe sie die neuen Weinmaße anfertigen zu lassen hatten, der also den Verkaufspreis des Weines festsetzte (EB 19.1). Die folgende, ebenfalls den Wirten geltende Vorschrift, richtete sich gegen nächtliche Ruhestörung (EB 19.3): In der Nacht sollen sie mit dem Eintritt der zweiten Stunde diese [die Lokale] schließen und das Feuer unter den Kesseln löschen, damit nicht diejenigen, die gewohnt sind, dort zu verkehren, ... auch während der Nacht vom Wein im Übermaß genießen und enthemmt in Raufereien, Gewalttätigkeiten und Zwistigkeiten verfallen.

Die Vorschrift, das Herdfeuer zur zweiten Nachtstunde unter den Kesseln ausgehen zu lassen, bezog sich nicht nur auf die Erhitzung des Wassers, das mit dem Wein vermischt wurde, sondern auch auf die Zubereitung von Speisen. Manche kapeloi, pandocheis (Herbergswirte) und balaneis (Besitzer von Badehäusern) verdingten sich als proagogoi (Zuhälter) und übten somit einen ehrlosen Beruf aus (Basiliken 21.2.4). Daher durften auch Kleriker keine Taverne besitzen und es sollten innerhalb von Sakralbezirken weder Gastwirtschaften betrieben werden noch Nahrungsmittel oder andere Waren zum Kauf angeboten werden (Trullanum, can. 9 und 76). Frisches Fleisch und frischer Fisch spielten im Alltag eine etwas geringere Rolle als andere Lebensmittel; sie durften in Konstantinopel nur an bestimmten Plätzen verkauft werden. Angesichts der hohen Fleischpreise und der häufigen Fastenzeiten (siehe Kap. 8.2.1) war Fisch, besonders in küstennahen Gebieten, wichtiger als Fleisch. In Konstantinopel durften die Fischhändler (ichthyopratai, EB 17) ihre Einkäufe täglich am frühen Morgen an der Küste, bei den Anlegestellen der Fischer tätigen (nicht aber mit ihnen in der Nacht zu den Fischgründen hinausfahren). Der Verkaufspreis wurde täglich am Morgen von Beamten des Eparchen aufgrund des von den Fischern angelieferten nächtlichen Fanges neu festgesetzt, wobei der Preis der teuersten Kategorie (Fische mit weißem Fleisch) als Richtwert diente (EB 17.4): Die Vorsteher der Fischhändler sollen täglich am Morgen zum Eparchen kommen und angeben, wie groß der Fang an weißen Fischen in der Nacht war, damit der Verkauf an die Stadtbewohner gemäß der Festsetzung durch diesen vonstatten geht.

Der Verkauf sollte ausschließlich in den »Größten Hallen« (Megistai Kamarai) unter Aufsicht der Hallenvorsteher erfolgen. Das Zurückhalten frischer Fische war

148

Handwerk, Handel und andere Berufe

verboten, um Preistreiberei zu verhindern, auch die Konservierung von Fischen war den Fischhändlern lediglich für den nach Marktschluss verbleibenden Überschuss gestattet. Grundsätzlich oblag der Verkauf von (durch Einsalzen oder Sonnentrocknung) konserviertem Fisch, der in größeren Mengen von den Küsten des Schwarzen Meeres importiert wurde, nicht ihnen, sondern den Gemischtwarenhändlern (saldamarioi, EB 13.1). Der Verkauf von lebendem Schlachtvieh und von Fleisch konzentrierte sich auf die fastenfreien Jahreszeiten. Zuständig waren die Angehörigen zweier Zünfte, die Fleischer (makelarioi, EB 15) und die Schweinehändler (choiremporoi, EB 16), die trotz ihrer Berufsbezeichnung auch schlachteten. Auffallend sind manche unterschiedlichen Regelungen: Um künstlich erzeugten Mangel und Preistreiberei zu verhindern, durften die Choiremporoi Schweine nur direkt von den Hirten und erst in Konstantinopel selbst, am Stierforum (Tauros, Forum Tauri) einkaufen, wo seit der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts der Schweinehandel vonstatten ging, also nicht außerhalb der Stadt, ebenso war ihnen das Verbergen von Schweinen in den Stadthäusern der (großgrundbesitzenden) Oberschicht und das Einlagern von haltbar gemachtem Fleisch verboten. Sie sollten die Schweine nur am Stierforum schlachten und mittels geeichter Waagen verkaufen. Die makelarioi (latein. macellarius, das seinerseits auf griech. makellon zurückgeht) hingegen durften von den Hirten keine Schweine, sondern nur Schafe (und Ziegen?) ankaufen, und dies nach Möglichkeit nicht in Nikomedeia oder erst in der Stadt, sondern schon jenseits des Sangarios (EB 15.3), wohin die Schafherden aus dem Inneren Kleinasiens, besonders aus Galatien und Kappadokien getrieben wurden. Am Unterlauf des Flusses Sangarios (türk. Sakarya) lag die östliche Zollgrenze des Großraumes von Konstantinopel. Auch für die Schafe bedurfte die Preisfestlegung der Zustimmung durch das Büro des Eparchen. Die makelarioi sollten das Schafund das Ziegenfleisch zum Ankaufspreis verkaufen und die Füße, den Kopf und die Innereien als ihren Gewinn nehmen (EB 15.2). Schaffleisch wurde das Jahr über am Strategion verkauft, die Lämmer und deren Fleisch von Ostern bis Pfingsten am Tauros-Markt. 5.3.2 Andere handwerkliche Berufe des Alltags Es folgen einige Beispiele für Berufe, die nicht dem Nahrungsmittelsektor angehörten, aber Waren für den alltäglichen Bedarf aller Gesellschaftsschichten produzierten: Die saponopratai (»Seifenverkäufer«, EB 12) verkauften und erzeugten Seife, sie waren also auch Seifensieder. Aus den einschlägigen Bestimmungen ergibt sich, dass sie vor allem flüssige Seife (»Schmierseife«) produzierten. Sie wurde

Beispiele alltäglichen Geschäftslebens

149

hergestellt, indem man Pottasche, meist gereinigte Holzasche (stakte) oder Pflanzenasche (spodokrambe), mit (minderwertigem) Öl oder tierischem Fett (stear) zu einem flüssiges Destillat (hygra katastallakte) verkochte, aus dem – oft unter Beigabe von Aromata – die Seife gewonnen wurde; erwähnt wird beispielsweise eine spezielle Mastixseife (schinosaponon). Die gesetzlichen Regelungen betreffen vor allem das Zwischenprodukt der Pottasche, eine aus Holzasche verkochte Kalilauge, die offenbar auch als Gift verwendet wurde, da sie – je nach der eingenommenen Menge – zu Magen- und Darmbeschwerden (Übelkeit, Erbrechen), zu Lähmungen und sogar zu Herzrhythmusstörungen führen kann. Daher sollte, wer immer dabei betreten wird, an irgendeine Person — sei es aus Gefälligkeit oder gegen Bezahlung oder anderswie — zum Schaden und zur Gefährdung einer Person flüssiges Destillat abzugeben, der Strafe der Mörder unterliegen (EB 12.7). Unklar ist, warum der Verkauf von »gallischer Seife« (sapon gallikos) verboten war, die als Bestandteil zahlreicher medizinischer Rezepte und sogar als Badeseife des Kaisers Konstans II. (Theophanes zum Jahr 6160) erwähnt wird. Der Handel mit Seife war ausschließlich den saponopratai gestattet, nur sie durften importierte Seife ankaufen, und es war ihnen grundsätzlich verboten, Seife an Händler abzugeben, die nicht der Zunft angehörten, d. h., sie durften nur an Endabnehmer verkaufen. Die Zugehörigkeit und die Zulassung zur Zunft waren bei den Saponopratai streng reguliert, wobei die Aufnahmegebühren von 12 Nomismata sowie die angedrohten Geldstrafen von bis zu 24 Nomismata auf einen überdurchschnittlich hohen Verdienst hinweisen. Die Seifensiedereien waren an bestimmten Orten konzentriert, wobei sie bei ihren Werkstätten einen Mindestabstand von »sieben Ellen und zwölf Fuß« (etwa 7 m) einzuhalten hatten, was vielleicht das Übergreifen von Bränden erschweren sollte. Religiös begründet war das Verbot (EB 12.8), während der vorösterlichen Fastenzeit und an kirchlichen Festtagen Seife aus tierischem Fett zu erzeugen. Im Gegensatz zu den Händlern, Importeuren und Produzenten von Luxustextilien wie Seide und purpurgefärbte Stoffe und Gewänder deckten die Othoniopratai (Leinwandhändler, EB 9) einen Bedarf aller Bevölkerungsschichten ab. Sie durften den Detailverkauf nicht in eigenen Läden oder an mobilen Verkaufstischen abwickeln, sondern sollten – so wie die Verkäufer von sabana (Tüchern aus Leinen) – ihre Ware an den Markttagen ambulant anbieten. Dass für Leinen lediglich eine Zunft zuständig war, ist wohl auch damit zu erklären, dass sie lediglich die Händler erfasste, da die Produktion meist außerhalb Konstantinopels erfolgte, sei es bei Leinenwebern oder bei Bauern, die ihre Feldfrucht selbst weiterverarbeiteten. Die Leinwandhändler kauften die Leinenstoffe an, die von Strymon, von Pontos oder Kerasus (also von Bulgarien und den Schwarzmeerküsten) oder von welchem anderen Land auch immer, also auch zur See importiert wurden. Bei Schiffstransporten

150

Handwerk, Handel und andere Berufe

wurden Leinen- und Kleiderballen mit Lederhäuten vor dem in das Schiff eindringenden Meerwasser geschützt (Nomos Rodion Nautikos 3.34). Der Ankauf sollte dergestalt abgewickelt werden, dass die gesamte Gemeinschaft der Zunftmitglieder zur Zeit [des Eintreffens] der Handelsware je nach dem Vermögen eines jeden einzahlt, und so, entsprechend der Einzahlung eines jeden, die Verteilung stattfinden solle (EB 9.3). Die Leinwandhändler verkauften ihre Ware nicht nur an Endabnehmer, sondern auch zur Weiterverwendung an Kleiderhändler oder Schneider. Nahezu allen Bevölkerungsschichten dienende Zünfte waren auch die mit der Produktion von Lederwaren befassten (EB 14); anschaulich berichtet Johannes Chrysostomos (PG 52.522) von der Tätigkeit der Gerber (skytodepsai, auch byrsopoioi), die am Beginn der Ledererzeugung steht: Zunächst imprägnieren sie Tierhäute, dann spannen sie sie und hauen auf sie ein, sie schlagen sie gegen Wände und Steine und unterziehen sie zahllosen anderen Behandlungen, um sie für den Färbevorgang bereit zu machen; sodann geben sie ihnen die rechte Farbe. Die das Leder weiterverarbeitenden Handwerker waren nach Produktgattungen spezialisiert: Die Quellen erwähnen Riemenschneider (lorotomoi), die Zaumzeug, Sättel, Bespannungen für Wagen und Landwirtschaftsgeräte, Dichtungen und Schläuche anfertigten, ferner Schuhmacher (tsangarioi, auch hypodematopoioi), Sandalenmacher (pedilopoioi) und Feinlederwarenerzeuger (malakatarioi, eigentlich »Weichmacher«). Zu erwähnen sind hier auch die Pergamenthersteller (membranarioi oder membranopoioi), wenngleich sie für einen zahlenmäßig beschränkten Kundenkreis produzierten. Wegen der Gesundheitsgefährdung, der Gewässerverschmutzung und der Geruchsbelästigung lagen die Gerbereien am Rand oder außerhalb von Siedlungen. Auch andere Produktionsstätten lagen außerhalb oder am Rand von Wohngebieten, da sie möglichst nahe an ihren Rohstoffquellen liegen sollten und da ihre Produktion oft eine erhöhte Brandgefahr mit sich brachte. Daher lagen die Holzkohlenmeiler oft am Rand oder in Lichtungen von Wäldern. Die Köhler produzierten nicht nur Holzkohle (zu Brennstoffen siehe auch Kap. 8.2.3), sondern auch Kienspäne und Fackeln (siehe Kap. 7.2). Analoges gilt für die Ziegelproduzenten, deren keramareia (Ziegeleien) nahe den Lagerstätten des tonhaltigen Lehms (keramitis ge, pelos) und nach Möglichkeit auch nahe von Wäldern gelegen waren, um den Holzbedarf zu decken. Die Ziegelstreicher (Plinthopoioi) erzeugten ungebrannte Mauerziegel (Plinthoi), die Keramopoioi (»Ziegelmacher«) gebrannte Mauerziegel und Dachziegel (Keramos, Keramidion). Auch für die kerameike techne, die Töpferei, dienten tonhaltige Lehme unterschiedlicher Zusammensetzung und Feinheit als Grundstoffe. Die Brennöfen (phurnoi) der Töpfer (kerameis) lagen in größerer Distanz von Wohnbauten. Kleine

Beispiele alltäglichen Geschäftslebens

151

Keramik entstand auf der Töpferscheibe (dem trochos, »Rad«), die großen am Boden freistehend. Produktionsverfahren werden beispielsweise in den Geo­ponika (Buch 6.3, Über die Anfertigung von Tonfässern) beschrieben. In frühbyzantinischer Zeit gelangten Tongefäße in großen Mengen zu Schiff aus Nordafrika und anderen Küstengebieten des Mittelmeeres nach Europa und Kleinasien, oft wohl in nur einmaliger Verwendung als Transportbehälter von importierten Gütern, denn ihre Scherben wurden, besonders in Konstantinopel, als Bestandteile von Mauern und Estrichen gefunden. Im Mittelalter wurde die Keramik vermehrt in dem nunmehr reduzierten Reichsgebiet hergestellt, wobei manche Produktionsstätten (so etwa Pergamon und Serres) auf Märkte ihres Umlandes beschränkt gewesen sein dürften, während andere, vorzugsweise in Küstennähe gelegene, überregionale Bedeutung hatten. Es steht außer Zweifel, dass die Transportmöglichkeit zur See bei den Töpferwaren von großer Bedeutung war, weshalb beispielsweise qualitativ hochwertiges Tafelgeschirr aus Korinth (besonders im 12. Jahrhundert) weit verbreitet war und Tonwaren von Lemnos in der Spätzeit in die Hafenstädte und auf die Inseln der nördlichen Ägäis exportiert wurden. Produziert wurde Tafelgeschirr, Wasserkrüge und feuerfestes Kochgeschirr für den Alltagsgebrauch, sowohl ohne Verzierungen als auch repräsentative glacierte und bemalte Ware, die nach den Fundorten zu schließen ebenfalls von allen Gesellschaftsschichten verwendet wurde, aber auch große Krüge (pithoi) mit weiten Öffnungen für die Lagerhaltung und etwas kleinere und leichtere zweihenkelige Amphoren mit engeren Öffnungen für Transporte, schließlich tragbare Herde, Bienenstöcke und Wasserrohre. Auch kirchliche Architekturplastik, Verkleidungen von gemauerten Ikonostasen und (speziell im bulgarisch-makedonischen Raum) Ikonen wurden aus Ton hergestellt. Die großen Tonkrüge, mit unterschiedlich weiten Öffnungen, waren zur Aufbewahrung von festen und flüssigen Lebensmitteln (Getreide, Hülsenfrüchte; Gemüse, Oliven und Käse in Salzlake eingelegt; Wein, Essig, Öl, Garum) in kühlen Räumen, vorzugsweise Kellern vorgesehen. Diese verschlossenen Tongefäße waren für die Lagerung von Nahrungsmitteln unerlässlich, um diese vor Kleintieren (Nagern und Insekten) zu schützen. 5.3.3 Sonstige handwerkliche Berufe Keinen eigentlichen »Alltagsbedarf« im herkömmlichen Sinn erzeugten und verkauften die kerularioi (»Kerzenmacher«, also Wachszieher, EB 11), denn Kerzen waren kostspieliger als andere Lichtspender wie Kienspäne oder Öllampen und das hierfür erforderliche Olivenöl. In Konstantinopel hatten die Wachszieher ihre Produktionsstätten zwar an einem Standort, wo sie – um der Ausbreitung von

152

Handwerk, Handel und andere Berufe

Bränden vorzubeugen – einen Mindestabstand von 30 Klaftern (etwa 63 m) einhalten mussten, doch konnten sie die – nur dem Verkauf dienenden – Läden vor der Hagia Sophia (und vermutlich auch vor anderen Kirchen) näher aneinander errichten. Sie produzierten also vorwiegend, wie aus dieser speziellen Erlaubnis erkennbar ist, für den religiösen Bedarf. Ambulanter Verkauf der Ware war den Kerzenmachern in Konstantinopel verboten. Die Kerzen wurden aus Wachs und Öl hergestellt; die Verwendung von Rückständen alter Kerzen und von tierischem Fett war verboten. Ihren Produktionsbedarf an Wachs und Öl durften die Wachszieher unbeschränkt ankaufen, bei Wachs war ihnen auch der Wiederverkauf gestattet. Im Gegensatz zu den meisten vorangehenden Berufen handelten die Drogisten (myrepsoi) mit teuren Waren, oft Luxusgütern, weshalb das Eparchenbuch hier das Verbot, Waren zu verfälschen, nachdrücklich in Erinnerung ruft. Der Warenkatalog (EB 10.1) nennt zunächst den Pfeffer (peperi), die Nardenwurzel (stachos), die Zimtrinde (kinamomon) und das Aloeholz (xylaloe), alles ursprünglich Produkte Indiens, die den Gewürzen, Duftstoffen, Kosmetika und Heilmitteln zuzuordnen sind. Daran schließen sich mit Ambra (amber vom Pottwal) und Moschus (moschon, vom Moschusbock) die beiden teuersten tierischen Duftsubstanzen an. Es folgen die arabischen Produkte Weihrauch (libanon), Myrrhe (smyrne) und Balsam (barzin), also Harze, die als Grundstoffe für Heilmittel, zur Aromatisierung von Getränken und zu religiösen Zwecken dienen. Schließlich werden der Färberei dienende Substanzen genannt: Indigo (lulakin), Schellack (lachas), Lapislazuli (lazurin) und Thapsia (chrysoxylon), also alles, was mit der Feinwaage gewogen wird, sowie alles andere, was zum Drogisten- und Färbergewerbe zählt. Andere Waren durften die Drogisten nicht anbieten, denn übler Geruch und Wohlgeruch haben nichts gemein. Wegen dieses Wohlgeruchs hatten sie in Konstantinopel ihre mobilen Verkaufstische (abbakia) in einer Verkaufszeile von knapp 150 m Länge in unmittelbarer Nähe der Sophien-Kirche, des Bildes Christi an der Chalke und des Kaiserpalastes aufzustellen, damit sie zum Wohlgeruch, der dem Bild geziemt, und zur Ergötzung der kaiserlichen Vorhöfe [des Palastbezirks] gereichen. Ihre Waren bezogen sie vor allem von Händlern, die im Thema Chaldia und dessen Hauptstadt Trapezunt beheimatet waren (EB 10.2); dort trafen die Karawanen aus dem Osten ein, nicht nur mit den genannten Gewürzen und Substanzen, sondern auch mit anderen Luxusgütern. Von dort wurden die Waren zu Schiff nach Konstantinopel befördert. Eine Bestimmung des Trullanum (can. 68) scheint auf die Verpackung der Drogen in gebrauchtes Pergament hinzuweisen, denn sie verbietet, ein Buch des Alten und des Neuen Testaments ... für die Drogisten zu zerschneiden. Teuer und teilweise luxuriös waren auch die Produkte der Glasproduzenten, speziell der Glasbläser (hyalurgoi). Die Herstellung der Endprodukte erfolgte, wie

Beispiele für »akademische« Berufsfelder

153

man aus den seltenen Resten von mittelalterlichen Schmelzöfen (z. B. in Korinth) erkennen kann, durch Schmelzen und Formen der (im Wesentlichen aus Soda und Kalk bestehenden) Rohglasblöcke, die vorwiegend aus Palästina und Syrien importiert wurden, bei hoher Temperatur (750–780o) und anschließender langsamer Abkühlung bei niedrigeren Temperaturen. Glasbruch wurde oft erneut eingeschmolzen und verwertet. Erhalten sind (oft nur in Fragmenten) farbige Trink­ gläser, Schalen, Pokale, Flaschen, Vasen, Lampen und Radleuchter, die auch bemalt oder vergoldet sein konnten, weiters Schmuck (Armreifen, Cameos) und Amulette und aus baulicher Verwendung Reste von blauen und grünen Glasziegeln und von Fensterglas (hyalurgikoi photagogoi, »verglaste Lichtöffnungen«), das auch gefärbt sein konnte, und von Mosaiksteinchen (Tesserae).

5.4 Beispiele für »akademische« Berufsfelder In diesem Abschnitt werden einige wichtige Berufe kurz beschrieben, die nicht der Landwirtschaft, der Viehzucht, dem Handwerk oder dem Handel zuzuordnen sind. Nicht behandelt werden hier die Amtsträger des kaiserlichen Hofes und die obersten Organe der Zivilverwaltung, der militärischen Führung und der Kirche. Zwar standen im Prinzip diese Karrieremöglichkeiten allen offen, da es – anders als in manchen mittelalterlichen Gesellschaftsstrukturen Mittel- und Westeuropas – keine durch die Geburt festgelegte oder erbliche Standesbindung gab, die soziale Mobilität also groß war. Auch der Wechsel zwischen den genannten Gruppen von Spitzenfunktionären war möglich; so war der Patriarch Photios vor seiner kirchlichen Blitzkarriere sowohl hoher kaiserlicher Beamter als auch Leiter seiner eigenen privaten Schule. Doch waren diese Führungskräfte zahlenmäßig gering und für das Alltagsleben nicht sonderlich charakteristisch. Andere Berufsgruppen hatten zwar zahlenmäßig auch keinen großen Anteil an der Bevölkerung, bedurften aber einer besonderen Ausbildung und konnten fallweise doch im Alltag für größere Gruppen von Bedeutung sein. Zu ihnen zählen Personen mit spezialisierter Schulung wie Juristen (nomikoi, notarioi), Lehrer (didaskaloi, paidodidaskaloi, maistores) und Ärzte (iatroi), aber auch Landvermesser (geometrai), Wassersucher (hydroskopoi), Tierärzte (hippoiatroi) und Eichmeister für Maße und Gewichte (zygostatai). Beispielhaft sollen die in allen Städten präsenten und zahlenmäßig relativ großen Berufsgruppen der Lehrer, der Juristen und der Ärzte besprochen werden.

154

Handwerk, Handel und andere Berufe

5.4.1 Lehrer und ihre Schulen Schulwesen und Unterricht waren grundsätzlich privat, in Form des Einzelunterrichts zu Hause oder in privat finanzierten Schulen. Das Honorar der Lehrer und sonstige Kosten wurden jedenfalls von den Familien der Schüler oder von vermögenden Sponsoren aufgebracht. Die Elementarbildung und das Grundschulwesen waren nicht auf Konstantinopel und andere Großstädte beschränkt, sondern konnten im Prinzip überall angeboten werden, wo eine Kirche oder ein zu einer Kirche (zu einem Kloster) gehöriger Raum als Schulgebäude zur Verfügung stand. Die Lehrer waren ausreichend gebildete Laien, Kleriker oder Mönche. Die Heiligenviten berichten über Gruppen- wie auch über Einzelunterricht, wobei keineswegs alle Eltern ihren Kindern einen Schulunterricht bieten konnten oder wollten. Mädchen wurden – wenn überhaupt – fast ausnahmslos zu Hause, in einzelnen Fällen auch in einem Nonnenkloster unterrichtet. Auf der Grundlage geläufiger biblischer Texte lernten die Kinder ab dem sechsten oder siebten Lebensjahr Lesen und Schreiben, einfache grammatikalische Regeln und wohl auch etwas Arithmetik. Reiche Familien engagierten einen oder mehrere Hauslehrer, deren Unterricht über die genannten Grundlagen hinaus auch Elemente der höheren Bildung vermitteln konnte. In Konstantinopel und anderen Städten gab es höhere Privatschulen, die mit ihrer »klassischen« Ausbildung auf den Kenntnissen aufbauten, die die Schüler zuvor in den Elementarschulen erworben hatten. Sie waren meist im Zentrum der Stadt, in Nachbarschaft zueinander gelegen und wurden jeweils von einem maistor (»Schulmeister«) geleitet. Diese Lehrer meint Kekaumenos (§ 23), wenn er einen Grammatiker und Philosophen auffordert, durch Charakter, Reden und Handeln seine Bildung zu beweisen und die Schüler so zu belehren, dass sie ihn lieben und ehren und aus seinem Wissen Nutzen ziehen. Die maistores standen oft in Konkurrenz zueinander und versuchten auch, Schüler ihrer Konkurrenten abzuwerben. Sie waren auf das Schulgeld der Schüler bzw. ihrer Familien angewiesen, erhielten aber auch finanzielle Unterstützung von vermögenden Persönlichkeiten, darunter von Bischöfen, in manchen Fällen auch vom Patriarchen. Bei manchen Schulmeistern konnten die Schüler, soweit sie von auswärts kamen, offenbar auch wohnen, während die in Konstantinopel ansässigen täglich zum Unterricht kamen. Die Konkurrenzsituation führte manchmal zu Spannungen, Streit und heftigen Polemiken zwischen den Schulmeistern. So wird beispielsweise im 15. Jahrhundert ein Richter und Lehrer beschuldigt (Katablattas 208–213): Was soll man darüber sagen, was und wie viel du angestellt hast, indem du den zu dir eilenden Jungen alle Wege der Ruchlosigkeit wiesest? Sowohl Trunkenheit als

Beispiele für »akademische« Berufsfelder

155

auch Kordax-Tanzen und abscheuliche Lieder, bald Wollust und Zügellosigkeit, dann wieder verfluchte Männerliebe – du selbst wurdest ihr Anführer, der du die Studenten nicht in die Gelehrsamkeit, sondern in die Abscheulichkeiten deiner Lehren einweihtest!

Als typischer Konstantinopler maistor kann ein »anonymer Professor« gelten, der nur durch seine Briefsammlung bekannt ist, aus der man auf eine Lebenszeit zwischen ca. 870 und 950 schließen kann. Er betrieb und leitete eine solche private Schule, in der den fortgeschrittenen Schülern als »beistehenden « (epistatuntes), die bereits mehrere Lehrveranstaltungen erfolgreich absolviert hatten, auch Aufgaben im Bereich der Lehre übertragen wurden (Briefe 80–82, 96, 110). Zweimal in der Woche überprüfte der Professor die Lehr-Erfolge dieser Hilfslehrer speziell in der »Grammatik«, also der ersten Stufe des Triviums Grammatik – Dialektik – Rhetorik (das dem Quadrivium Arithmetik – Geometrie – Musik – Astronomie voranging). Auch die Dichtkunst in Jamben wurde gelehrt (Brief 94) – über eine bekannte Persönlichkeit verfassten die Schüler übungshalber Lobgedichte, die dann an den Straßen und Plätzen Konstantinopels aufgehängt wurden, zu Ehren des Gepriesenen und zur Unterhaltung der Vorübergehenden, wobei der Anonymus scherzhaft auf das Sprichwort vom arabischen Flötenspieler verwies, der für eine Drachme spielt und für vier endlich aufhört. (Das Sprichwort wird auch bei Photios, Lexikon, alpha 2764 erwähnt.) Die Schüler des anonymen Professors stammen meist aus wohlhabenden Familien, sie sind teilweise schon selbst erwachsen und berufstätig. Häufig wird in der Korrespondenz die Eintreibung ausstehenden Schulgeldes thematisiert, wobei seine diesbezüglichen Briefe – je nach Position und bisherigem Zahlungsverhalten des Schuldners – zwischen Lobhudelei, die mit zarten Hinweisen auf die Säumigkeit verbunden ist, und Drohung mit gerichtlicher Klage schwanken. Seine Beschwerden beziehen sich auch auf Schüler, die vorzeitig die Schule verlassen, ohne sich abzumelden, und lieber auf die Jagd gehen, als zu lernen (Brief 109). Die Korrespondenz lässt auch allgemeinere Schlüsse auf die Gelehrtentätigkeit in mittelbyzantinischer Zeit zu: Der Anonymus besitzt eine Bibliothek, er verborgt hier und da eine Handschrift (biblos oder biblion, »Buch«) und verkauft manchmal einige Bücher (Brief 63: für »eine Goldmünze«, d. h. ein nomisma). Andererseits bittet er auch um leihweise Überlassung von Werken, die er nicht besitzt und manchmal dann auch abschreibt; doch grenzt er dies, als wissenschaftliche Tätigkeit, von der Arbeit der Berufskopisten deutlich ab (Briefe 53, 88). Öfters ersucht er, ihm ein Werk zu einem günstigen Preis zu überlassen. Leider, sagt er einmal (Brief 29), sei sein Haus so klein, dass nur für ihn und seine Bücher Platz sei – sein Gehilfe wohne daher außerhalb. Der Anonymus kontaktiert auch ihm

156

Handwerk, Handel und andere Berufe

persönlich noch nicht bekannte andere Gelehrte und lädt sie ein, mit ihm in einen brieflichen wissenschaftlichen Gedankenaustausch einzutreten (Brief 42). Unabhängig von dieser formalisierten höheren Bildung gab es ein – in Einzelfällen nachweisbares – Interesse an privater Fortbildung. So berichtet die Vita des Mystikers Symeon Neos Theologos, dass dieser, schon bevor er Mönch wurde, in der Familienbibliothek die »Himmelsleiter« des Johannes Klimax fand und studierte. Und der Großgrundbesitzer und ehemalige Offizier Kekaumenos, der nicht »klassisch« im Sinn der Byzantiner gebildet war, empfahl nachdrücklich, sich Wissen durch Lektüre anzueignen (§ 113) und in der freien Zeit die Bibel und kirchl­ iche Schriften, aber auch andere Werke zu lesen (§ 54): Lies viel und du wirst viel lernen. Und wenn du es nicht verstehst, dann verlier den Mut nicht. Wenn du nämlich die Bibel öfter liest, dann wird dir Gott die Erkenntnis geben, und du wirst verstehen. ... Lies Geschichtswerke und die Bücher der Kirche und sag nicht: »Welchen Nutzen hat ein Soldat von den Dogmen und den Kirchenbüchern?« Denn dein Nutzen wird groß sein. Gibst du genau acht, dann wirst du daraus nicht nur Dogmen und erbauliche Erzählungen ernten, sondern auch Belehrungen der Klugheit, der Sittlichkeit und der Strategie. Fast das ganze Alte Testament ist voll von Kriegsberichten, aber auch Klugheit und aus dem Neuen Testament wird der eifrige Leser nicht geringen Nutzen ziehen.

Wichtig erscheint es dem Kekaumenos (§ 142), die einmal begonnenen Bücher von Anfang bis Ende zu lesen: Nimmst du ein Buch, so lies es still für dich! Lies nicht nur ein Stück, ... fang vielmehr bei dem einen Einbanddeckel an zu lesen, der am Beginn der Schrift ist, und lies sie, bis nicht ein Buchstabe ausgelassen ist, dann hast du großen Nutzen davon. Denn nur ein Körnerpicker liest nicht das ganze Buch, auch ein zweites oder ein drittes Mal, sondern pickt weniges heraus, um dann dumm daherzureden.

5.4.2 Tätigkeitsfelder von Juristen Von praktischer Bedeutung waren die juristischen Berufe, besonders Notare, Anwälte und Richter, wobei die Unterscheidung zwischen den beiden ersten Gruppen oft nicht erkennbar ist. Praktische Probleme des Rechtswesens, speziell im Bereich der Gerichtsbarkeit deutet Kekaumenos (Strategikon, § 15–22) an, der – wohl aufgrund eigener Erfahrung – dem Richter einer Provinz (thematikos krites) Ratschläge erteilt, die sich vor allem auf die Bekämpfung der Korruption beziehen. Dem Provinzrichter oblag nicht nur die Rechtsprechung, sondern auch ein großer

Beispiele für »akademische« Berufsfelder

157

Bereich der zivilen Verwaltung einer Provinz. Den Büros der Provinzrichter waren, wie bei allen leitenden Amtsträgern, Juristen (notarioi) unterstellt oder zugeordnet, die für die Entscheidungsvorbereitung von Vorgängen und vor allem für die Ausfertigung diesbezüglicher Dokumente zuständig waren. Außerhalb Konstantinopels repräsentierte der Provinzrichter die erste Instanz. Nach dem Ersturteil eines Provinzrichters konnte man vor den politikoi dikastai, den »Richtern der Stadt« (= Konstantinopel), in Berufung gehen; dass viele Menschen tatsächlich diese Möglichkeit hatten, kann man bezweifeln. Die Bedeutung der Juristen bezeugt das Eparchenbuch, das ausführlich über den Beruf und die Ausbildung der tabullarioi (so die Bezeichnung der öffentlichen Notare) in Konstantinopel informiert. Ihr Berufsbild entspricht insoferne dem heutigen, als sie als öffentliche Organe für die Beurkundungen aller Art von Rechtsgeschäften, Vereinbarungen und Verträgen zuständig waren, wobei speziell Verkaufsurkunden, Mitgiftverträge und Testamente genannt werden (EB 1.25). Doch fungierten sie darüber hinaus auch als Anwälte vor Gerichten, wo sie Kläger und Beklagte vertreten konnten (EB 1.1). Das Eparchenbuch regelte alle wichtigen Belange der Notarskammer. Die Ausbildung der Notarskandidaten erfolgte zunächst in Rechtsschulen, die wahrscheinlich eine allgemeine Ausbildung zum Juristen (notarios) anboten. Diese Schulen wurden von juristischen Lehrern (paidodidaskaloi nomikoi) geleitet, die von der Notarskammer zugelassen werden mussten. Anschließend lernten die angehenden tabullarioi bei Lehrern, die als öffentliche Notare auch Inhaber eines Amtssitzes (didaskaloi en nome) waren (EB 1.13–16). Die angehenden Notare mussten eine Prüfung vor dem Notarskollegium der Kammer ablegen, um auf eine freigewordene Stelle zugelassen zu werden. Als Mindesterfordernisse galten: volle Kenntnis des Rechtshandbuches Procheiros Nomos (»Handliches Gesetz«), Kenntnis der Basiliken (der griechischen Übersetzung des Corpus Justinians) und allgemein ein edler Charakter, juristische Erfahrung, Gesetzeskenntnis und die Befähigung, Schriftsätze zu formulieren (EB 1.1–2). Am Ende erfolgte die feierliche Aufnahme des Kandidaten (EB 1.3): Er soll mit dem Kollegium der Notare und deren Präsidenten im Talar vor dem überaus ruhmreichen Eparchen der Stadt erscheinen; bei Gott und dem Heil der Kaiser sollen sie schwören, dass sie ihn nicht wegen einer Gefälligkeit oder dank einer Fürbitte, aus Gründen der Verwandtschaft oder der Freundschaft in seinen Rang einsetzen, sondern wegen seiner Tugend, seines Wissens, seiner Verständigkeit und insgesamt seiner Fähigkeiten; und nach der Bekräftigung der Schwüre durch Siegel wird er ... in das Kollegium aufgenommen und zählt zu den Notaren. Anschließend begebe er sich zur Kirche, in deren Nähe er seinen Wohnsitz hat,

158

Handwerk, Handel und andere Berufe

wobei alle Notare in ihre Talare gekleidet sind; er feiere mit dem Segen des Priesters, wobei er des Talars entkleidet und mit einem weißen Chorhemd gewandet sein soll, und werde von allen Notaren, die mit ihren Talaren bekleidet sind, geleitet, wobei der Präsident ein Weihrauchfass hält und den Wohlgeruch zu ihm entsendet, während der Neubestellte die Bibel in seinen Händen trägt: Das Weihrauchfass deutet an, dass er wie Weihrauch im Antlitz des Herrn seine Wege gehen wird. Nun soll er im Ehrengeleit zu dem Amtssitz gehen, auf den er gewählt wurde, hierauf mit seinem Ehrengeleit nach Hause zurückkehren und mit allen Anwesenden ein Festmahl begehen und feiern.

Auf besonderes Brauchtum der Juristen in Ausbildung weist eine Bestimmung des Trullanum (can. 71) hin: Sie verbietet Studierenden des weltlichen Rechts, heidnisches Brauchtum zu praktizieren, ins Theater zu gehen oder sich unangemessen zu verkleiden, weder zu Beginn noch am Ende noch irgendwann während des Studiums. Die Zahl der öffentlichen Notare war in Konstantinopel auf 24 festgelegt (EB 1.23); jeder von ihnen hatte einen von der Kammer zugewiesenen Sprengel und durfte Klienten (Privatpersonen, Klöster, Altersheime) nur innerhalb dieses Bereiches annehmen, wobei auch eine fallweise erforderliche Zusammenarbeit der Notare geregelt war (EB 1.6–11). Jeder Notar durfte einen – von der Kammer zu genehmigenden – Schreiber (oft ebenfalls einen ausgebildeten Juristen) beschäftigen, der vom Honorar des Notars jeweils 2 Keratia / Nomisma (ca. 8,3 %, EB 1.19) erhielt. Die Honorare waren nach dem Wert der zu beurkundenden Materie gestaffelt (EB 1.25): bis zu 100 Nomismata 12 Keratia (1/2 Nomisma), darüber 1 Nomisma, über 9 Pfund (648 Nomismata) 2 Nomismata; darüber hinaus durften sie Geschenke ihrer Klienten annehmen. Die angedrohten Konventionalstrafen (4 Keratia, EB 1.4) für das Fehlen bei kaiserlichen Prozessionen, Einladungen des Eparchen oder Versammlungen des Kammerkollegiums lassen erkennen, dass die Notare über ein vergleichsweise hohes Einkommen verfügten. Allerdings wurden nicht alle Juristen reich: Michael Psellos (Oratoria minora 14) verspottet einen jungen nomikos, der nach dem absolvierten Studium arbeitslos ist: Er möge besser von den Gerichtsschranken in das Wirtshaus des Vaters zurückkehren und dort Wein ausschenken. 5.4.3 Medizinische Berufe Ob Ärzte (iatroi) bei Erkrankungen häufig herangezogen wurden, ist aus den Quellen nicht erkennbar. Jedenfalls galt ihr Beistand als kostspielig und oft nutzlos. Schon in einem frühen Kirchenhymnus auf den heiligen Pantoleon (Pantele-

Beispiele für »akademische« Berufsfelder

Abb. 14: Medizinische Instrumente

159

eimon) liest man (Ps.-Romanos Melodos, 69.21): Zu solchen falschen Ärzten [pseudoiatroi] trugen sie viel Geld und hatten gar keinen Nutzen – Pantoleon heilt dann die bei ihm Zuflucht nehmenden rasch und »unentgeltlich« (anargyros). Passend hierzu rät Kekaumenos, vermutlich übertreibend (§ 125): Bete zu Gott, dass du nicht in die Hände eines Arztes fällst, auch wenn er überaus gelehrt ist, denn der Arzt werde auch geringfügige Krankheiten als überaus schwer darstellen und sagen: »Du brauchst teure Heilpflanzen, doch ich werde dich heilen!« Der Arzt werde die Heilung hinauszögern, um an der Behandlung und den von ihm zubereiteten Medikamenten viele Goldmünzen zu verdienen. Die große Bedeutung von Kräutern und deren Extrakten bestätigen medizinische Handbücher und Rezeptsammlungen der byzantinischen Zeit (vor allem des Aetios von Amida im 6., des Paulos von Aigina im 7., des Symeon Seth im 11. und des Johannes Aktuarios im 14. Jahrhundert); sie stehen in der Tradition antiker Ärzte (besonders Hippokrates, Dioskurides, Galen, Oribasios), deren Wissen sie auch weiter ausbauen. Sie lassen eine

160

Handwerk, Handel und andere Berufe

Vielfalt konservativer Therapien erkennen, die auf Heilpflanzen und den daraus verfertigten Medikamenten beruhen, deren Wirksamkeit teilweise auch heute anerkannt ist. Unklar bleibt, in welchem Umfang diese in den Rezeptsammlungen beschriebenen Medikamente damals bei Ärzten oder Heilpraktikern (also in der Volksmedizin) tatsächlich bekannt waren. Die medizinischen Traktate berichten auch über eine Vielzahl kleiner und einiger großer chirurgischer Eingriffe und über die hierfür erforderlichen, zum Teil sehr spezialisierten Instrumente – es sind mehr als 500 Namen bekannt –, von denen einige auch archäologisch belegbar sind, beispielsweise Skalpelle, Lanzetten, Löffelsonden, Pinzetten und Kauter (Abb. 14). Doch lässt sich aus erzählenden, vorwiegend wiederum hagiographischen Texten eine negative Meinung über die Erfolge der Chirurgie ablesen: So weigert sich ein an unerträglichen Unterleibsschmerzen Leidender, sich von einem Arzt operieren zu lassen, denn: Viele vertrauten sich der Chirurgie ohne Erfolg an, ja starben während des Eingriffs – der Kranke wehrt sich zu Recht, denn der hl. Artemios heilt ihn durch ein nächtliches Wunder (Artemios, c. 25). Operationen waren jedenfalls wegen ihres höchst ungewissen Ausgangs gefürchtet. (Dennoch ließen manche Eltern ihre Söhne entmannen, um ihnen den Weg für einen beruflichen Aufstieg zu ermöglichen, siehe Kap. 6.1.1.) In ähnlicher Weise, wie oben geschildert, wird in vielen Heiligenbiographien über jahrelange erfolglose Behandlungsversuche durch weltliche Ärzte berichtet, die die betreffenden Krankheiten auch für unheilbar erklärten. Die Heiligen gewährten dann den Kranken im Schlaf, in Träumen und Halluzinationen, Heilung oder gaben ihnen einfache und billig Medikamente. Als Krankheiten werden öfter Epilepsie, Pest, Lepra, Wassersucht, Elephantiasis, Geschwüre (oft durch mangelnde Hygiene bedingt), Leistenbrüche, Knochenerkrankungen und Lähmungen, aber auch Geisteskrankheiten genannt. Da alle Krankheiten grundsätzlich als Werk des Teufels oder von Dämonen galten, denen die Menschen in ihrer Sündhaftigkeit ausgeliefert waren, konnten die Heiligen durch Wunder eine übernatürliche, oft schlagartige Gesundung bewirken, wenn die Kranken Reue zeigten und Vergebung ihrer Sünden erbaten. Diese – oft paarweise auftretenden – Heiligen halfen, wie gesagt, grundsätzlich anargyroi (»ohne Entgelt«), wobei manche als Ärzte ausgebildet waren (der Evangelist Lukas, das heilige Brüderpaar Kosmas und Damian, die heiligen Kyros und Johannes, der heilige Artemios u. a.), andere nicht (die heiligen Pantoleon und Hermolaos, die heilige Thekla, die speziell den Frauen helfende heilige Phebronia u. a.). Ihre Kultstätten befanden sich oft an der Stelle antiker Heiligtümer, besonders des Asklepios, die mit Gedächtniskirchen und Begräbnisstätten christlicher Märtyrer überbaut wurden. Die Heilung fand daher in einem Ambiente statt, das

Beispiele für »akademische« Berufsfelder

161

vom krankmachenden Alltag separiert war. Die Tradition des Glaubens an wundertätige heilige Ärzte setzte sich in den orthodoxen Kirchen bis in die Gegenwart fort (etwa im Kult des 1920 verstorbenen heiligen Nektarios von Aigina). Materielle Zeugnisse des Wunderglaubens sind die in großer Zahl erhaltenen Amulette (siehe Kap. 6.2). Einer grundsätzlichen Missachtung der in antiker Tradition stehenden professionellen weltlichen Medizin widersprechen allerdings, besonders in mittel- und spätbyzantinischer Zeit, die zahlreichen, oft von Mäzenen gestifteten Krankenhäuser, die – ebenso wie Altersheime und Armenhäuser – oft bei Klöstern eingerichtet wurden; auch sie nahmen Kranke ohne Ansehen ihrer finanziellen Möglichkeiten auf. Ein ideales (vielleicht auch idealisierend dargestelltes) Beispiel hierfür ist der von Kaiser Johannes II. Komnenos 1136 gestiftete xenon (eigentlich »Gästetrakt«) im Pantokrator-Kloster (heute Zeyrek Camii) in Konstantinopel, ein Krankenhaus, das auf der Grundlage der detaillierten Beschreibung in der Stiftungsurkunde (Pantokrator-Typikon, Z. 904–1006) rekonstruiert wurde. Es umfasste 50 reguläre Betten und zusätzliche Not- und Sonderbetten, gegliedert in fünf Stationen (1. für Wunden und Knochenbrüche, 2. für Augen- und ­schmerzhafte Unterleibskrankheiten, 3. für Frauenkrankheiten, 4.–5. für »einfache« Krankheiten) und eine Ambulanz. Die Stationen wurden von je zwei Ärzten, fünf Assistenten und zwei Helfern betreut, in der Frauenabteilung zusätzlich von einer Ärztin, sechs Assistentinnen und zwei Helferinnen. Für die Ambulanz standen vier Ärzte und acht Assistenten zur Verfügung. Viele von ihnen waren allerdings nicht ständig oder ausschließlich im Klosterkrankenhaus beschäftigt. Außerdem gab es allgemeines Personal, das für die Kranken sorgen sollte. Die Ausbildung zum Arzt erfolgte nicht in einer medizinischen Schule, sondern ähnlich wie in vielen anderen praktischen Berufen, d. h. ein Arzt führt im Rahmen seiner Heiltätigkeit Schüler in die Medizin ein, ohne dass aus schriftlichen Quellen Einzelheiten über Dauer, Inhalt und Umfang der Ausbildung erkennbar wären. Ärztewitze, etwa: Ein Müßiggänger trifft seinen Arzt und sagt zu ihm: »Verzeih mir und tadle mich nicht dafür, dass ich nicht erkrankt bin« (Philogelos 253), waren jedenfalls verbreitet. Öfter als der Arzt wurden die Hebamme (maia, auch iatromaia, »ärztliche Hebamme«, iatrina oder iatraina, »Ärztin«) zu Hilfe gerufen. Die stets mit einem hohen Risiko verbundenen Geburten erfolgten normalerweise zu Hause (siehe auch Kap. 6.1.1), wobei meistens verwandte Frauen oder Nachbarinnen Beistand leisteten; doch wurde auch von weniger Begüterten, nicht nur bei schweren Geburten, eine Hebamme hinzugezogen. Die Kompetenz der maia und der iatromaia ging über die Geburtshilfe im engeren Sinn hinaus und umfasste weitere Bereiche der Gynäkologie. Überdies wurden Hebammen nicht nur zur ärztlichen Hilfe

162

Handwerk, Handel und andere Berufe

beansprucht, sondern auch von Gerichten als Sachverständige beigezogen (z. B. vom Patriarchatsgericht, der Endemusa, vgl. PRK I, Nr. 89), wobei das Gesetz für bestimmte Sachverhalte vorsah, drei erfahrene und vertrauenswürdige Hebammen als Gutachterinnen heranzuziehen, deren mehrheitliche Meinungen als Urteilsgrundlage dienen sollten (Basiliken 31.7.1). In diesem Zusammenhang wurden Hebammen oft in Zusammenhang mit Anklagen wegen Abtreibungen (ambloseis, ektroseis) um Gutachten ersucht. Während kirchliches und weltliches Recht die Empfängnisverhütung eher marginal behandelten, wurde die Abtreibung von der Kirche von Anfang an verurteilt und spätestens seit dem Trullanum (can. 91) dem Mord gleichgesetzt, wobei auch fallweise der Vorwurf der Mitwirkung von Hebammen begegnet, die Medikamente zur Abtreibung verabreichten oder eine Abtreibung durchführten. Die weltliche Gesetzgebung stimmte mit der Kirche überein und forderte die Höchststrafe (Procheiron 40.10): Wenn eine Frau … mit Hilfe von Gift eine Abtreibung vornimmt, wird sie durch Enthauptung bestraft. Auch als Tierärzte wurden anargyroi angerufen, besonders die heiligen Mamas und Modestos. Zu Ausbildung und Praxis der Veterinärmedizin beschränkten sich die Informationen in erster Linie (in antiker Tradition) auf die Pferdeheilkunde (Erwähnung von hippiatroi, »Pferdeärzten«, Handbücher der hippiatrike, »Pferdeheilkunst«), was wohl mit der Bedeutung der Pferde für das Militär und mit ihrem hohen Prestigewert zu erklären ist. Analog ist auch die Existenz von hierakosophia (»Falkenbüchern«) zu erklären. Es ist jedoch selbstverständlich anzunehmen, dass praktische heilkundliche Kompetenzen für alle Haus- und Weidetiere in der Landbevölkerung verbreitet waren.

6

Lebensgestaltung und Religiosität

6.1

Lebensgestaltung

6.1.1 Lebensabschnitte, Lebenserwartung, Familie Wenn gebildete Byzantiner über die zeitliche Einteilung des menschlichen Lebens nachdachten, folgten sie meistens – bewusst oder unbewusst – antiken philosophischen und medizinischen Traditionen, vor allem des Hippokrates, nach denen das Leben in sieben Abschnitte zu sieben Jahren eingeteilt wurde. In Anlehnung an diese Tradition ordnet Michael Psellos in einem selbstkritischen und pessimistischen Gedicht (Nr. 63, V. 44–52) »Auf die (eigene) Seele« jedem Lebensalter, sich selbst beschuldigend, negative Eigenschaften zu: Als Säugling in schwarzdüsterer Dumpfheit, als Kleinkind schlimm und unnütz, als Knabe von Schande erfüllt, als Jüngling von grober Bosheit befleckt, als Mann gebeugt und gar schmutzig, als Graukopf voll Fäulnis und Schmach, als Greis ein pestbesudelter Lüstling, befleckte ich mir von den Windeln an mit der Sünde Makel die göttliche Gnade des Geistes.

Das Gedicht mag einer depressiven Stimmung des Gelehrten seine Entstehung verdanken. Bemerkenswert erscheint, wie frühzeitig und abrupt Psellos den Übergang vom jungen zum alten Menschen, vom »Jüngling« zum »gebeugten, schmutzigen Mann« und »Graukopf«, darstellt, denn dies entspricht einem Lebensgefühl des ständigen Bedrohtseins, dem viele Menschen im Mittelalter sich ausgesetzt fühlten. Die Grundstimmung von Unsicherheit und Angst vor dem, was an

164

Lebensgestaltung und Religiosität

Unglück eintreten konnte, sei es demnächst oder in einer ferneren Zukunft, verbunden mit dem Bedürfnis nach Sicherheit, bestimmten das Lebensgefühl von Kindheit an. Wenngleich manche Byzantiner ein hohes Alter erreichten, so führten doch alltägliche Unfälle, Verletzungen, Krankheiten und oft auch Nahrungsmangel zu einem aoros thanatos, einem »Tod vor der Zeit« (entsprechend latein. mors immatura), oft schon vor Erreichen des dreißigsten Lebensjahres. Speziell die hohe Sterblichkeit von Neugeborenen und Kleinkindern, von Frauen im Kindbett und von Männern im Krieg oder allgemein als Folge von Gewalttätigkeiten, aber auch von Seuchen und Infektionskrankheiten führte zu dieser geringen Lebenserwartung. Da das Leben aufgrund von alltäglichen, heute oft banal erscheinenden Ereignissen gefährdeter war als heute, wurde das Bewusstsein der Sterblichkeit im Alltag weniger leicht verdrängt als in vielen heutigen Kulturen. Das Überschreiten des vierzigsten Jahres empfand man tatsächlich als Eintritt in das höhere Alter – der jugendliche Held Digenis Akritas bezeichnete beispielsweise (Digenis Akritas, Grottaferrata, Z IV 1594 f. et passim) seinen 52-jährigen Kontrahenten Philopappos als geron (Greis). Schon die Geburt, bei der Familienangehörige, Nachbarinnen oder Hebammen Hilfe leisteten (siehe auch Kap. 5.4.3), war für Mutter und Kind gefährlich. Bei der Geburt saß die Mutter auf einem Gebärstuhl (kyophoros diphros) oder sie lag auf einem Bett. Die Sterblichkeit der Mütter und der Kinder bei der Geburt war hoch, ebenso die Sterblichkeit im Kleinkindalter. (Nicht dokumentierte Schätzungen reichen bis zu 50 %.) Verbreitet war die (von Michael Psellos als Aberglauben abgelehnte) Furcht vor der Dämonin Gillo, die sich in Embryonen einnistete und Fehlgeburten bewirkte oder den Säuglingen die Muttermilch wegtrank und die Brüste der Mütter aussaugte. Der erste Lebensabschnitt umfasste zweieinhalb bis drei Jahre, was in etwa der Zeitspanne entsprach, während der das Kind gestillt wurde. Wenn die Muttermilch ausblieb oder nicht ausreichte oder die Mutter des Kindes starb, wurde eine Amme (trophos, »Ernährerin«) herangezogen. Manchmal versuchte man in solchen Fällen auch, den Säugling mit einem flüssigen Brei aus abgekochtem Wasser, Honig und Mehl oder Gries am Leben zu erhalten. In der reichen Oberschicht war es zu manchen Zeiten üblich, die Kinder in jedem Fall von einer Amme stillen zu lassen. Normalerweise wurde das Kind im Alter von zwei bis drei Jahren getauft (siehe Kap. 6.2.1). Kinderarbeit im Sinne einer regelmäßigen Verpflichtung dürfte vor dem siebten Lebensjahr von den Eltern im ländlichen Milieu bereits regelmäßig, sonst seltener eingefordert worden sein. In früher geschlechterspezifischer Orientierung halfen die Mädchen bereits bei allen Tätigkeiten in Haus und Hof mit (etwa beim Holen von Wasser, beim Kochen, beim Spinnen und Weben, aber auch bei der Vieh­

Lebensgestaltung

165

fütterung), die Knaben gemäß dem Beruf des Vaters, also als Hirten, in der Landwirtschaft oder in einem Handwerk. Ebenso gehörte die Betreuung der jüngeren Geschwister zu den alltäglichen Pflichten. Verwaiste Kinder hatten, wenn sie nicht bei Verwandten oder in einem Kloster Aufnahme fanden, durch Lohnarbeit für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Jedenfalls erfolgte die Einbindung der Menschen in das Arbeitsleben frühzeitig. Bei höherem sozialem Status und besserer wirtschaftlicher Lage der Familie konnten Knaben neben der Arbeit auch an einem Grundschulunterricht teilnehmen oder – als Angehörige der reichen Oberschicht – auch eine Fortsetzung der Ausbildung genießen, die ihnen eine Karriere in der gesellschaftlichen Oberschicht ermöglichte. Eine Fortbildung war prinzipiell auch Angehörigen unterer Gesellschaftsschichten möglich, z. B. in Klosterschulen (siehe Kap. 6.3), wodurch diesen Jugendlichen im Einzelfall selbst hohe Ämter bei Hof, in der Verwaltung, in der Armee und besonders in der Kirche offenstanden, da es keine formalisierten sozialen Barrieren durch eine Bindung an einen Beruf, Stand oder Status der Familie gab. Eine gute Chance, trotz niedriger Herkunft Karriere zu machen, hatten Eunuchen, sei es, dass die Betreffenden von Natur aus nicht zeugungsfähig waren (eunuchos) oder dass sie als Kinder auf Wunsch der Eltern oder als Erwachsene freiwillig entmannt wurden (ektomias, »Verschnittener«). Da die Meinung verbreitet war, Eunuchen seien wegen des Fehlens eigener Nachkommen bzw. der geringeren familiären Bindungen besonders loyal gegenüber ihren jeweiligen Herren, galten sie als besonders vertrauenswürdig – nicht immer zu Recht: Dem kaiserlichen Hofeunuchen Johannes Orphanotrophos gelang es, seinen Bruder der Kaiserin Zoe als Kämmerer zu empfehlen, die diesen nach der Ermordung ihres Gemahls (Kaiser Romanos III.) heiratete und zum Kaiser (Michael IV., 1034–1041) machte. Zwar wurde die Entmannung von der Kirche und vom Staat mit der Begründung abgelehnt, dass sie gegen die gottgewollte Fortpflanzung der Menschen verstoße. In der weltlichen Gesetzgebung war sie seit Kaiser Justinian (Nov. 142) unter Strafandrohung gegen die Kindesväter und die Ärzte verboten; die Kirche lehnte grundsätzlich Eunuchen als Kleriker ab, während der Eintritt ins Kloster geduldet oder der Entscheidung des zuständigen Abtes überlassen wurde. Tatsächlich aber gab es, jedenfalls in früh- und mittelbyzantinischer Zeit, Eunuchen nicht nur überall im Byzantinischen Reich als Verwalter großer Landgüter oder als Vorsteher adeliger Haushalte (wie der oben erwähnte Johannes Orphanotrophos), sondern auch speziell in Konstantinopel im kaiserlichen Hofstaat und in hohen zivilen und militärischen Ämtern (beispielsweise Narses als Oberbefehlshaber der Truppen Kaiser Justinians in Italien). Auch in der Kirche konnte man hohe Ämter erreichen, ja sogar Patriarch werden wie Germanos I. († 740) und Ignatios († 877). Die-

166

Lebensgestaltung und Religiosität

ser Realität wurde von Kirche und Staat durch Ausnahmeregelungen Rechnung getragen. Die letzte Phase vor der Volljährigkeit war die Adoleszenz. Als äußeres Zeichen des Erwachsenwerdens galt bei Knaben der beginnende Bartwuchs. Die Adoleszenz endete für beide Geschlechter spätestens mit 25 Jahren, jedenfalls aber mit der Verheiratung. Sie verpflichtete bereits in vielen Lebensbereichen zu erwachsenem Verhalten, im Arbeitsleben, aber auch in der persönlichen Lebensgestaltung, denn – wie auch in der römischen Rechtstradition – galten Mädchen ab dem 12. und Knaben dem 14. Lebensjahr als heiratsfähig. (Verlobungen waren bereits ab dem siebten Lebensjahr zulässig.) Auch tatsächlich sollten die Eheschließungen möglichst früh erfolgen, um den gültigen religiösen und gesellschaftlichen Normen zu entsprechen, die jede Form der außerehelichen Beziehung ablehnten. Die Ehe war Gegenstand zahlreicher Predigten der Kirchenväter. Sie wurde durch die weltliche und kirchliche Gesetzgebung und Rechtsprechung oftmals und detailreich reguliert, wobei natürliche Verwandtschaft bis in das sechste oder siebte Glied, aber auch geistliche Verwandtschaft, Schwägerschaft und Adoption als Ehehindernis galten. Die Eheschließung (siehe auch Kap. 6.1.1) war das folgenreichste und bedeutsamste Ereignis in allen Schichten der Bevölkerung. Sie konnte sowohl den Übergang von einem oikos (Haus im Sinne von Familie, Haushalt, Clan) in einen anderen bedeuten als auch den Zusammenschluss zweier oikoi. Da die ethische, soziale und wirtschaftliche Ordnung auf der Familie als eigentlicher Grundlage aufbaute, war die konkrete Entscheidung über eine eheliche Verbindung nur selten von persönlichen Motiven der Ehekandidaten bestimmt. Ehen konnten in der Regel nur mit Zustimmung der Väter (oder der Familien) beider Teile geschlossen werden, meist wurden sie überhaupt nur von den Eltern für die Kinder vereinbart, wobei die Zugehörigkeit zur gleichen sozialen Schicht erwünscht war. (Familiennamen sind spätestens ab dem 9. Jahrhundert nachweisbar.) Wesentlicher Bestandteil des Ehevertrages war die Mitgift der Braut (proix, proika), die als ihre Absicherung für die Fälle der Scheidung (diazygion) oder der Witwenschaft (chereusis) von großer Bedeutung war. Sie bestand aus der persönlichen Ausstattung der Braut (Kleidung, Schmuck) und Gegenständen (Textilien, Geräten, Geschirr) für den neuen Haushalt, in Relation zum jeweiligen materiellen Hintergrund der Familie auch aus Grundstücken, Häusern, Werkstätten oder Geld. Der Mitgift entsprach die Gegenleistung der Familie des Bräutigams (antiproix oder antiproikion), die analog bemessen war. Eine Familie bestand aus allen oikogeneis (wörtlich »aus dem Haus Stammenden«), womit nicht nur die engeren Verwandten und Verschwägerten oder die Kleinfamilie im heutigen Sinn gemeint waren, sondern die gesamte in der Haus­

Lebensgestaltung

167

gemeinschaft lebende (und materiell von dieser abhängige) Verwandtschaft, überdies bei Großgrundbesitzern und Reichen die Klientel, also die zum Haus gehörigen Bediensteten, Sklaven, Anhänger, fallweise auch Privatmilizen, und deren Familien von Bediensteten und Sklaven. Sie alle unterstanden dem (fast immer männlichen) Familienoberhaupt (pater familias), dem sie zu Gehorsam verpflichtet waren und für die er Fürsorge- und Beschützerpflichten hatte, freilich im Idealfall ohne Härte walten zu lassen (Kekaumenos, § 125): Sei nicht unerbittlich bei dir zu Hause, doch soll man dich da mit Ehrfurcht behandeln. Wer sich fürchtet, ist besonnen. Fürchte aber auch du die Obrigkeit. Furcht ist von Nutzen. ... Deine Söhne und Töchter sollst Du maßregeln, aber nicht mit dem Stock, sondern mit deinem Wort. Und lass nicht zu, dass sie von einem anderen geschlagen werden.

Die innerfamiliären Verhältnisse waren – in Übereinstimmung von staatlicher und christlicher Auffassung (Die Frauen seien ihren Männern untertan. ... Denn der Mann ist des Weibes Haupt, wie Christus das Haupt der Gemeinde ist. ... Wie nun die Gemeinde Christus untertan ist, so auch die Frauen ihren Männern in allen Dingen, Epheserbrief 5.22–24) – streng hierarchisch geordnet. Die Frauen hüteten das Haus und die Kinder und besorgten den Haushalt, während die Männer die Familie sozial und wirtschaftlich nach außen repräsentierten. Dementsprechend waren die Mütter und die Großmütter die hauptsächlichcn Bezugspersonen der Kinder. Außerhalb des Hauses waren die Aktivitäten der Frauen nach sozialen Schichten unterschiedlich. In der Landwirtschaft wirkten sie bei vielen Arbeiten mit, sicher bei der Aufbereitung von Produkten, speziell beim Dreschen und Worfeln von Feldfrüchten und beim Spinnen und Weben, sowie bei der Betreuung des zum Hof gehörigen Viehs. Im städtischen Milieu waren ihre Tätigkeiten in Handwerk und Dienstleistungen vielfältiger. Auch als Kaufleute begegnen Frauen, wenn sie eigenes Vermögen hatten oder verwitwet waren. Grundsätzlich geschah aber alles unter der Aufsicht des Mannes, also nicht in Eigenständigkeit. Eine politische Rolle spielten Frauen nur ausnahmsweise: Michael Psellos (Geschichte 5.26) ist erstaunt und befremdet, in welchem Ausmaß Frauen in der Öffentlichkeit demonstrieren, als Michael V. 1041 versucht, die Kaiserin Zoe auf eine Insel im Marmarameer zu verbannen: Das Geschlecht der Frauen – aber wie soll ich dies Leuten erzählen, die nichts davon wissen? Ich sah viele, die bis zu diesem Zeitpunkt niemals außerhalb der Frauengemächer gesehen wurden, wie sie auf öffentliche Plätze liefen und schrien und sich selbst schlugen und furchtbar gegen das Leid der Kaiserin protestierten.

168

Lebensgestaltung und Religiosität

Unabhängig vom Alter sollten verheiratete Frauen und Nonnen in der Öffentlichkeit ihr Kopfhaar nicht zeigen, sondern es unter einem Tuch oder Schleier verbergen. (Zu manchen Zeiten gingen nur Prostituierte ohne Kopfbedeckung oder Schleier außer Haus.) Auf die Straße sollten Frauen nicht unbegleitet gehen; in der Kirche durften sie sich nur im Frauenraum (gynaikonites, gynaikites) aufhalten. Zur Körperpflege gingen sie ins Frauenbad (matronikion). Auch auf Festen waren Frauen und Männer getrennt; selbst Mahlzeiten im Haus nahmen die Frauen getrennt von den Männern ein, außer es waren nur engste Verwandte anwesend. Generell sollten unverheiratete Frauen von der Adoleszenz an möglichst abgeschirmt von fremden Männern leben. Wenn außer engsten Verwandten Männer im Haus waren, sollten sie das Frauengemach (gynaikon) nicht verlassen: Es ist richtig, dass du zu deiner Tochter und deiner Frau immer streng bist. ... Hast du an einem andern Ort einen Freund und er kommt durch die Stadt, in der du wohnst, dann quartiere ihn nicht in deinem Haus ein, er soll vielmehr anderswo Quartier nehmen. ... Wenn er nämlich in deinem Haus Wohnung nimmt, ... so werden deine Frau, deine Töchter und deine Schwiegertöchter ihre Gemächer nicht einmal verlassen dürfen, um in deinem Haus nach dem Rechten zu sehen [Kekaumenos, § 101].

Inwieweit die beschriebenen Regeln, Verhaltensweisen und Tätigkeiten in allen Gesellschaftsschichten galten oder auch eingehalten wurden, ist allerdings nicht verifizierbar. Die Diskrepanz zwischen den Aussagen der Schriftquellen und der Alltagsrealität dürfte groß gewesen sein. Aus dem frühen Heiratsalter ergibt sich eine kurze Generationenabfolge, die mit der durchschnittlichen Lebenserwartung von unter 40 Jahren korrelierte. War die Ehefähigkeit in Byzanz früh gegeben, so erlangte man – ebenfalls in Übereinstimmung mit dem römischen Recht – die Volljährigkeit im Allgemeinen erst zwischen dem 20. und dem 25. Lebensjahr, wenngleich sie später gesetzlich bereits mit dem 18. Jahr festgelegt wurde, also etwa dem Ende der dritten Altersstufe. Den patriarchalischen Sozialkonzepten von Staat und Kirche entsprechend blieb aber die väterliche Gewalt (patria potestas) des Familienoberhauptes rechtlich (und oft auch in der Lebenspraxis) bis zu dessen Tod aufrecht, es sei denn, dass sie von beiden Seiten einvernehmlich gelöst wurde oder wenn das Kind durch den Übergang in eine befreiende Lebenssituation (durch eine berufliche Karriere, besonders als ziviler, militärischer oder kirchlicher Amtsträger oder durch den Eintritt in ein Kloster) von der Familie getrennt wurde. Unabhängig davon hatten Kinder jedenfalls die Verantwortung, vor allem für ihre Eltern, aber auch für andere Familienangehörige in deren Alter oder bei ihrer

Lebensgestaltung

169

Verarmung zu sorgen. Der Wunsch nach vielen überlebenden Kindern – wobei Knaben erwünschter waren als Mädchen – geht nicht nur auf den religiös begründeten Ehezweck der Fortpflanzung der Menschheit zurück, sondern erklärt sich auch mit dieser Form des »Generationenvertrages«. Kinderlosigkeit war keinesfalls nur ein sozialer Makel, sie konnte vielmehr bei Arbeitsunfähigkeit oder im Alter, also ab dem fünften Lebensjahrzehnt, auch zu einer schweren materiellen Belastung werden. Bei Kinderlosigkeit aus biologischen Gründen oder wegen des Todes der eigenen Kinder gestattete ein Gesetz Kaiser Leons VI. (Novelle 24) Männern und Frauen die Adoption, die sowohl durch einen Vertrag als auch durch eine kirchliche Segnung vollzogen wurde. Das Arbeitsleben begann, wie gesagt, in weiten Teilen der Bevölkerung, bei Frauen und Männern, oft bereits in der Kindheit. Es war von körperlicher An­strengung und (auch in Friedenszeiten) von einer Vielfalt an Gesundheitsbelastungen und unvermuteten Gefährdungen begleitet. Heute ohne Schwierigkeiten heilbare Berufskrankheiten, Arbeitsunfälle und Verletzungen (besonders mit nachfolgender Blutvergiftung, Verbrennungen, Knochenbrüchen u. Ä.) konnten leicht zu dauernden körperlichen Behinderungen führen oder lebensbedrohend werden. Wenn ein Mensch starb, wurde das Haus gereinigt und mit Weihrauch gegen böse Geister abgeschirmt. Dem Leichnam wurden die Augen geschlossen, ebenso der Mund mit einem Tuch, er wurde mit Kräuteressenzen gewaschen, weiß eingekleidet und aufgebahrt. Es folgte der ritualisierte Kondolenzbesuch von Verwandten, Freunden und Nachbarn. Dann wurde der Leichnam in ein Leichentuch (lazaroma) gehüllt oder in einen Sarg (larnax, larnakion) gebettet und in feierl­icher Prozession zum Friedhof getragen und in das nach Osten ausgerichtete Grab gelegt. Am Grab erklang der Epitaphios (» am Grab«), die rituelle Totenklage durch eine Gruppe von hierfür spezialisierten Frauen, am Abend folgte im Haus der Familie die Totenzehrung, zu der alle Trauernden eingeladen waren. Rituelle Süßspeise war bei diesem Mahl die kollyba (siehe Kap. 8.3.5). Am Grab wurden der Epitaphios und die Speisung mit der kollyba am 3., 7. und 40. Tag nach dem Tod sowie am Jahrestag wiederholt. In manchen Gegenden zerschlugen die Angehörigen in einem Trauerfall Geschirr, um böse Geister auszutreiben, oder sie zerrissen Kleider und legten schwarze Kleider an. 6.1.2 Spiel, Unterhaltung und Freizeitgestaltung Kleinkinder spielten in der Familie und im Haus, größere lieber in Gruppen außerhalb des Hauses, wohl auch deswegen, weil dies eine – wenigstens teilweise – Freiheit von der Arbeit mit sich brachte. Manche Gemeinschaftsspiele sind archäologisch durch geritzte Bodenmarkierungen belegt, ohne dass die Spielregeln

170

Lebensgestaltung und Religiosität

erkennbar wären. Wie man Kleinfunden und Abbildungen entnehmen kann, war das Spielzeug aus Tierknochen, Holz, Ton, Textilien, Leder oder (seltener) aus Metall angefertigt. Puppen, Karren mit Pferden, Spielzeughäuser, Flöten und Pfeifen, Spielknöchel, Bälle, Reifen und Kreisel waren als Spielzeuge verbreitet (Taf. 11). Bei Erwachsenen waren Brettspiele (petteumata) beliebt; darunter sind zwei bis heute verbreitete zu nennen, das mit Würfeln (kyboi) gespielte Tabli (auch Tauli, ähnlich dem Backgammon) und das seit dem 8. Jahrhundert in Byzanz nachweisbare Schach, das von den Persern übernommen wurde (zatrikion pers. šatrang). Zwar lehnte die Kirche, wie einem Traktat des Mönches Markos (Florilegium, 29.8) im 13. Jahrhundert zu entnehmen ist, törichte Lieder und jede andere Musik, Tabli und Schach und dergleichen als Teufelswerk ab, doch kann man beispielsweise einem etwa gleichzeitigen Versroman entnehmen, dass eben diese Unterhaltungen beliebt waren (Trojanischer Krieg, V. 259 f.): Die einen spielten Schach, die anderen Tabli, andere wiederum tanzten und sangen, wieder andere spielten in anderer Weise.

Glücksspiele wie das Würfelspiel (kybeuma) und Automatenspiele galten als verwerflich. Über das Glücksspiel am Automaten, das 534 von Kaiser Justinian verboten wurde, ist wenig bekannt. Möglicherweise war das um 500 entstandene Kugelspiel, das im Hippodrom von Konstantinopel gefunden wurde und sich im Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum in Berlin befindet (Abb. 15) ein solcher Automat; hier dürften vier Spieler vier verschieden gefärbte Kugeln oben in das Gerät eingeworfen und gewettet haben, welche Kugel als Erste unten herauskam. Allgemein fanden die Menschen bei familiären Festen Zerstreuung, besonders aber am Wochenmarkt, beim Kirchgang an Sonntagen und kirchlichen Feiertagen, wenn sich im Anschluss an die Liturgie ein zwangloses Beisammensein schließen konnte, besonders anlässlich der mit einem Jahrmarkt verbundenen Kirchweih. Während bei solchen Anlässen auch Frauen und Kinder teilnahmen, waren es sonst fast ausschließlich die Männer, die außerhalb des Hauses und der Familie Zerstreuung suchten. Die nicht nur in Städten, sondern auch in größeren Dörfern und entlang der Überlandstraßen beliebten Begegnungsorte waren die Tavernen (kapeleia). In diesen Lokalen wurden Speisen und Getränke ausgeschenkt, wobei sich die Gäste bisweilen heftig betranken. Dabei, so schildert es Manuel Holobolos (16 f.) am Beginn des 14. Jahrhunderts, hüpfen sie fröhlich hin und her, sie spielen die Flöte und bewerfen einander mit Nüssen oder tanzen den Kordax und die Sikinnis [obszöne Tänze], wobei diese Besessenen, da sie den Wettstreit mit dem großen Kämpfer Dionysos aufnehmen, stark in Schweiß gebadet werden.

Lebensgestaltung

171

Abb. 15: Frühbyzantinischer Glücksspielautomat (»Kugelspiel«), mit Darstellung eines Wagenrennens.

Manche Tavernen fungierten nicht nur als Gasthäuser, sondern – neben den ausdrücklich als solche bezeichneten Freudenhäusern (mastropeia, porneia) und einigen der öffentlichen Bäder auch als Orte der Prostitution (porneia), wobei die Freudenmädchen (hetairai, pornai oder kurbai) von den Wirten selbst (als pornokapeloi) oder von Kupplerinnen (pornoboskoi) vermittelt wurden; daher beschreiben die Basiliken (28.4.13) die Kupplerin als Chefin der Frauen, die gegen Entgelt mit Kunden Unzucht treiben, auch wenn dies unter einem anderen Vorwand geschieht, etwa als Dienstleistung in einer Taverne. (Selbstverständlich wurde die Prostitution von der Kirche abgelehnt und war in der weltlichen Gesetzgebung mit der moicheia, dem Ehebruch, gleichgestellt.) In manchen Tavernen gab es kabarettartige Aufführungen, in denen Pantomimen (skenikoi, paigniotes, »Schauspieler«) komödiantisch auftraten und tanzten, wobei sich die Schauspieler auch als Frauen verkleideten, was von der Kirche als anstößig empfunden wurde. Selbstverständlich war der Besuch von Veranstaltungen dieser Art, wie alle unmoralischen Vergnügungen, verboten. Schon die Apostolischen Konstitutionen (8.32) bekämpften die Theatromania, den Besuch (obszöner) Tanzvorführungen und Schauspiele, und die kynegia (Tierhatzen). Das Verbot

172

Lebensgestaltung und Religiosität

der Pantomimenaufführungen und der Tierhatzen wurde von Kaiser Anastasios um 500 mehrfach erneuert. Die Teilnahme daran sollte bei Laien und Klerikern in unterschiedlicher Strenge bestraft werden (Trullanum, can. 50–51). Dies galt auch für die in heidnischer Tradition gefeierten, oft in Orgien oder Straßenschlachten ausartenden jahreszeitlich gebundenen Feste wie die mehrtägigen kalendai (latein. calendae) und bota (latein. vota) Anfang Januar und die brumalia (latein. bruma, Wintersonnenwende), die ab 24. November zu Ehren des Bacchus gefeiert wurden. Ausdrücklich wurde verboten, komische oder satirische oder tragische Masken zu tragen und den Gott Dionysos während der Weinpressung anzurufen (Trullanum, can. 62). Ein »Theater« im antiken oder im heutigen Sinn gab es in Byzanz nicht, denn die klassischen theatralischen Aufführungen und generell die antiken Weihespiele standen in engem Bezug zu heidnischen Kulten. Die Weihespiele umfassten neben sportlichen Wettkämpfen auch Musik- und Schauspielwettbewerbe, so die im 4. Jahrhundert noch aktuellen Pythischen Spiele in Delphi, die Kaiser Theodosios I. als heidnische Veranstaltung 394 n. Chr. untersagte. Radikal wandte sich die Kirche gegen rein weltliches Theater. Doch auch christlich orientierte, in ihrer Dialogform dem Drama vergleichbare Texte wie der vieldiskutierte Christos paschon (»Der leidende Christus«), ein Cento, der das Leiden und die Auferstehung Christi zum Inhalt hat, waren nicht für eine theatralische Aufführung geeignet. Jedenfalls meint der Begriff theatron in Byzanz nicht die Aufführung von Tragödien oder Komödien, sondern eine Vielfalt an Spektakeln, die der Unterhaltung der Zuschauer dienten, sei es, dass einzelne Rhapsoden Heldengedichte (etwa über den legendären Heros der Ostgrenze Digenis Akritas) vor Publikum rezitierten, dass in Tavernen Kabarett improvisiert wurde oder auch dass eine theatrokynegia, ein Jagdschauspiel, vor Zuschauern stattfand. Letzteres mag als Ersatz für die Tierhatzen aufgekommen sein, die Konstantin der Große ebenso wie die Gladiatorenkämpfe für den Osten des Reiches bereits 325 durch ein Edikt verboten hatte. Obwohl es nach der Mitte des 4. Jahrhunderts durch ein generelles Teilnahmeverbot für Christen, Soldaten und Veteranen verschärft wurde, sind diese grausamen Veranstaltungen noch bis in das 5. Jahrhundert nachweisbar. Hingegen wurden Wagenrennen noch bis zum Beginn des 7. Jahrhunderts in den Hippodromen der größeren Städte (besonders in Alexandreia und Antiocheia) veranstaltet. In Konstantinopel fanden sie bis in die mittelbyzantinische Zeit in dem von Konstantin dem Großen erbauten Hippodrom statt, das zwar wesentlich kleiner war als der Circus Maximus in Rom, aber immerhin etwa 100.000 Zuschauer fasste. Somit hatte das Hippodrom nicht nur eine sportliche Funktion, es war vielmehr bis in das 9. Jahrhundert der hauptsächliche Versammlungsort für

Die Lebensbegleitung durch Religion und Volksglauben

173

politische Demonstrationen. Wie in Rom beherrschten die Zirkusparteien (demoi) das Geschehen, wobei allerdings die »Blauen« und die »Grünen« das Sagen hatten, während »Weiße« und »Rote« nur mehr ein Schattendasein führten. Diese Massenveranstaltungen, deren Ausschreitungen oft nur einen marginalen politischen Hintergrund hatten, gestalteten sich meist in Form von organisierten Sprechchören, eskalierten allerdings im 5. und 6. Jahrhundert, nicht nur in Konstantinopel, so oft zu Tumulten und Gewalttätigkeiten, dass sie von den Kaisern mit Gewalt unterbunden wurden. (Ein Höhepunkt war der Nika-Aufstand des Jahres 532.)

6.2 Die Lebensbegleitung durch Religion und Volksglauben Das Bedürfnis, in der stets gegenwärtigen Mühsal des Lebens eine Unterstützung bei der Bewältigung der vielfältigen Probleme zu finden oder wenigstens durch die Verheißung eines besseren Lebens in der Zukunft getröstet zu werden, veranlasste zu allen Zeiten Menschen aller Gesellschaftsschichten, bei übernatürlichen Mächten Hilfe zu suchen. In Byzanz kam diese Hilfe von der christlichen Religion, die sich seit Konstantin dem Großen schrittweise als staatstragende Religion durchsetzte und durch die rigiden religionspolitischen Maßnahmen des Kaisers Justinian I. (527–565) heidnische Restgruppen endgültig besiegte oder jedenfalls marginalisierte und in den Untergrund verdrängte. Das Christentum war eine tragende Säule der Reichsideologie (siehe auch Kap. 1.2), und die Kirche bemühte sich, nichtchristliches Brauchtum jeder Art entweder zu unterbinden oder in verchristlichter Form zu integrieren. Dennoch blieb in Byzanz (und darüber hinaus) viel volkstümliches Brauchtum erhalten, das zum größten Teil vorchristliche Wurzeln hatte und zum Missfallen der Kirche lebendig blieb, wenngleich oft in veränderter Form und unter Aufgabe des direkten religiösen Bezuges. Ein beredtes Zeugnis dafür legen die in den Akten des Trullanum, der im Kuppelsaal (trullo) in Konstantinopel 691/2 abgehaltenen Synode, ausgesprochenen Verbote ab. Zwar reflektieren sie unmittelbar die Zustände bzw. (aus kirchlicher Sicht) Missstände des 7. Jahrhunderts, doch geht es tatsächlich um religiöses Brauchtum, das in variierender Gestalt für das gesamte byzantinische Mittelalter bezeichnend ist. Die Beschlüsse des Trullanum werden daher stellvertretend für weitere Sammlungen des kirchlichen und des weltlichen Rechtes zitiert. 6.2.1 Der Beistand der Kirche Die christliche Religion war im Alltagsleben stets gegenwärtig. Die zahlreichen Kirchen, Klöster und Pilgerstätten, aber auch die in Privathäusern vorhandenen

174

Lebensgestaltung und Religiosität

Glaubenssymbole in Form von Ikonen, manchmal auch eigenen Kapellen, dienten der Verehrung christlicher Heiliger und sollten die Vermittlung der Hilfe Gottes durch die Mutter Gottes und die Heiligen bewirken. Die Christen wurden von der Kirche durch Rituale in ihrem Glauben gestärkt, die durch besondere Beleuchtung, Gesang und Wohlgeruch den Ruhm Gottes verherrlichten. Nahezu jeder liturgische Vorgang, besonders auch Segnungen, war nicht nur von anlassbezogenen Gebeten begleitet, sondern auch von Riten, die manchmal auch aus vorchristlicher Zeit übernommen und adaptiert waren. Dies gilt etwa für das Besprengen mit Weihwasser, das anlässlich des Festes der Erscheinung des Herrn (Theophania, 6. Januar) gesegnet wurde und das die Gläubigen auch nach Hause mitnahmen, um es im privaten Bereich zu verwenden. Von besonderer Bedeutung war die Beräucherung mit Weihrauch (thymiama) des Weihrauchbaumes, der unter Beimischung anderer Harze auf einer Holzkohlenglut verbrannt wurde. Weihrauch wurde (schon seit der Antike) in Privathäusern verwendet, um Wohlgeruch zu verbreiten und Unheil von Familie und Haus abzuwenden. Insbesondere diente er bei Todesfällen sowohl bei der Aufbahrung im Haus als auch während der Begräbniszeremonien in der Kirche als Schutzwall aus Rauch zwischen dem Toten und den Lebenden. Glaubensstärkend wirkten auch die Reliquien (leipsana), deren Verehrung sich ab dem Ende der letzten großen Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian (312) verbreitet nachweisen lässt. Als Reliquien galten die Leichname von Märtyrern oder verstorbenen Bekennern und anderen Heiligen, deren Gräber und alle Gegenstände, die mit ihnen in Berührung gekommen und geheiligt waren, besonders aber die durch den Bezug auf Jesus Christus und die Mutter Gottes geheiligten Objekte, die in Jerusalem und an anderen Heiligen Stätten aufgefunden worden waren, an erster Stelle das Kreuz Christi, dessen Auffindung der heiligen Helena, der Mutter Konstantins des Großen, zugeschrieben wird, sowie die Leidenswerkzeuge, aber auch Reste von Kleidungsstücken der Mutter Gottes. Die Aufbewahrung und Verehrung der Reliquien erfolgte in Martyrien, Pilgerstätten, Klöstern und anderen Kultorten, in deren Kirchen sie in den Altären oder in eigenen Kulträumen ruhten, nicht nur im Heiligen Land, sondern auch in Konstantinopel und in zahlreichen anderen Orten des Byzantinischen Reiches. Die kirchlichen Hochfeste waren zahlreich, wobei Weihnachten und Ostern die Höhepunkte bildeten. Weihnachten, die Geburt Jesu Christi, wurde in der Orthodoxie am 6. Januar (Theophania, »Erscheinung Gottes«, in Verbindung mit der Taufe im Jordan) gefeiert. Ostern, Christi Kreuzestod und seine Auferstehung (Pascha hebr. pessach, »Vorüberschreiten«), wurde am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond begangen. Allen Hochfesten gingen Fastenzeiten voran, vor Weihnachten und Ostern jeweils 40 Tage. Während der Fastenzeiten war sexu-

Die Lebensbegleitung durch Religion und Volksglauben

175

elle Enthaltsamkeit gefordert. Die Zahl der kirchlichen Feiertage wuchs insgesamt zeitweise so sehr an, dass Kaiser Manuel I. Komnenos 1166 versuchte, sie für Konstantinopel auf 140 zu beschränken. Eine besondere Bedeutung kam den mysteria (Sakramenten) zu, die die Kirche spendete. Die theia leiturgia (»göttlicher Dienst«, Messgottesdienst) begleitete das gesamte Leben und strukturierte es in ihrer Regelmäßigkeit; die häufige Teilnahme am Messgottesdienst war erwünscht und galt an Sonntagen und bei den Kirchenfesten als selbstverständlich. Sie sollte möglichst oft mit dem Empfang der Kommunion (koinonia, »Teilhabe« an Leib und Blut Jesu Christi in Form von Brot und Wein) verbunden sein, vor der sexuelle Enthaltsamkeit gefordert war. Niemand sollte ohne schwerwiegenden Grund den regelmäßigen Kirchenbesuch versäumen (Trullanum, can. 80). Die Beichte (exomologesis), also das Bekenntnis, die Reue, die Buße und die Vergebung der Sünden, sollte der Kommunion in der Regel vorangehen. Eine andere Form der Sündenvergebung stellte die Krankensalbung dar, die der Pfarrer einmal im Jahr, am Mittwoch der Karwoche, allgemein den Gläubigen anbot, die aber bei schweren Erkrankungen und in Todesgefahr individuell (auch mehrmals) gespendet wurde. Andere Sakramente markierten gewissermaßen den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt und wurden in der Regel einmal gespendet: Die Taufe (baptisma), verbunden mit der Namensgebung, bewirkte durch das Eintauchen in Wasser eine rituelle Reinigung, somit die Teilhabe an der Auferstehung und die Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen. Sie war das älteste Sakrament, denn sie wurde den Aposteln vom auferstandenen Jesus aufgetragen (Matthäus 28.19), der sich selbst von Johannes dem Täufer im Jordan hatte taufen lassen (Markus 1.1–11). Erwachsene Taufkandidaten sollten das Glaubensbekenntnis auswendig lernen (Trullanum, can. 78). In Byzanz wurde allerdings die Erwachsenentaufe (ausgenommen die Bekehrung erwachsener Nichtchristen) durch die Kindertaufe verdrängt, die in den ersten Jahrhunderten unmittelbar nach der Geburt, später aber meist im Alter von zwei bis drei Jahren (also am Ende des ersten Lebensabschnittes) durch den Priester erfolgte. (Die Nottaufe konnte auch von Laien gespendet werden.) Taufpaten und Taufpatinnen traten durch ihren Beistand nicht nur in eine geistliche Verwandtschaft mit dem Täufling ein, sondern übernahmen auch eine Verantwortung für die christliche Erziehung; sie unterstützten das Kind, namentlich im Fall des Todes der Eltern, auch materiell. Unmittelbar nach der Taufe erfolgte die Salbung mit Myron (»duftendes Öl«); das Myron wurde am Gründonnerstag aus Olivenöl und duftenden Kräutern hergestellt und geweiht. Der Ritus dieser Salbung entspricht der Firmung in der römischen Kirche. Wohl um die Kontrolle der Kirche über die Sakramentenspen-

176

Lebensgestaltung und Religiosität

dung zu erhalten, durfte in Kapellen von Privathäusern keine Taufe vorgenommen werden (Trullanum, can. 59). Dies galt auch für die Messliturgie: Kleriker durften in Privatkapellen nur mit Zustimmung des Bischofs Gottesdienste feiern (Trullanum, can. 31). Der gamos (die Eheschließung, siehe auch Kap. 6.1.1) entwickelte sich ab dem 4. Jahrhundert mehr und mehr zu einer Institution, die zwar weiterhin von der staatlichen Gesetzgebung reguliert war, aber in steigendem Ausmaß auch kirchlichen Normen unterworfen wurde, was formal durch die Spendung des Ehesakraments zum Ausdruck kam, wobei – anders als in der römischen Kirche, in der die Brautleute einander dieses Sakrament spenden – dieser Akt in der Orthodoxie seit jeher einem Priester zukommt. Im Verlauf der Sakramentenspendung erfolgte auch der Austausch goldener Ringe, ab dem Spätmittelalter auch die Krönung (stephanoma) von Braut und Bräutigam. An die kirchliche Feier schlossen sich weltliche Vergnügungen an, ein Bankett im Haus der neuen Familie, oft verbunden mit Vorführungen von Gauklern. Das wesentliche Ziel der Ehe war aus der Sicht der Kirche die Fortpflanzung der Menschheit; Unfruchtbarkeit galt daher oft als Makel, der als Strafe Gottes für Sündhaftigkeit gesehen werden konnte. Da die Unfruchtbarkeit fast ausnahmslos den Frauen angelastet wurde, waren sie auch oft Opfer von Demütigungen und Misshandlungen durch ihre Männer. Die Eheschließung sollte nur einmal erfolgen. Die kirchliche Haltung zur Ehe brachte der Patriarch Photios in einem Brief an den bulgarischen Herrscher Michael (Photios, Brief 1, Z. 1046–1050) klar zum Ausdruck: Die Ehelosigkeit ist göttlich und übernatürlich und jeder bürgerlichen Tugend und Regelung überlegen. Die Monogamie ist von der menschlichen Natur bewerkstelligt zur Fortpflanzung des Menschengeschlechtes, um ein ruhiges und menschenfreundliches Zusammenleben und eine wohlgeordnete Gesellschaft zu gewährleisten. Die Polygamie ist ganz schändlich und schmählich, sie entspricht der Zügellosigkeit und Unreinheit der Tiere.

Im Verlauf der Jahrhunderte gingen Kirche und Staat dementsprechend auch kontinuierlich immer konsequenter gegen alles vor, was im Bereich der Sexualität als Normabweichung galt (Ehebruch, Homosexualität, Inzest, Prostitution, Verkehr mit Tieren ...). Auch Ehen zwischen Rechtgläubigen und Irrgläubigen bzw. Nichtchristen waren verboten (Trullanum, can. 72). Bei Ehebruch galten Männer und Frauen in gleicher Weise als schuldig, bei Vergewaltigung der Mann. In beiden Fällen war die Einschätzung durch das juristische und das soziale Umfeld ungewiss, denn konkret konnte die Glaubwürdigkeit einer

Die Lebensbegleitung durch Religion und Volksglauben

177

Behauptung oder Beschuldigung in Frage gestellt werden. So mag vieles aus Scham verschwiegen worden sein, da der Makel jedenfalls an der Frau haften blieb. Die Ehe war im Prinzip unauflöslich, sie endete mit dem Tod eines Ehepartners. Dann wurde – nach einer Zeit der Trauer – die Schließung einer zweiten (manchmal auch dritten) Ehe toleriert. Das diazygion (die Scheidung) war, wie im römischen Recht, insbesondere bei Ehebruch der Frau vorgesehen, sie löste jedoch die Ehe als solche nicht auf. Allerdings konnte die Kirche im Sinne göttlicher philanthropia (»Menschenliebe«) und oikonomia (»Heilsplan« Gottes) von der Norm der akribeia (»Genauigkeit«, »Strenge«) ausnahmsweise absehen und den Geschiedenen, nachdem sie bereut und Buße getan hatten, eine zweite Ehe gestatten. Wie die Ehe war schließlich auch die Weihe zu einem kirchlichen Amt jeden Ranges, die durch das Sakrament der cheirotonia (»Handauflegung«) erfolgte, unauflöslich (siehe Kap. 6.3.1).

6.2.2 Der Volksglaube zwischen Christentum und Magie In der Beziehung der Menschen zum Übernatürlichen spielte auch die Welt der Magie und der Dämonen eine stets gegenwärtige Rolle, wobei Zielsetzungen und Methoden bei den Religionen des byzantinischen Raumes einander sehr ähnlich waren, da sie auf gemeinsamen spätantiken, polytheistischen Wurzeln beruhten. Magie hebt die Naturgesetze auf, sei es zum Guten oder zum Bösen. Wo der christliche Glaube in Form von Sakramenten, von Segnungen in Verbindung mit Weihwasser und Weihrauch oder von geistlichem Zuspruch nicht (allein) zu helfen schien, gab es daher auch diese anderen Formen des Versuches, eine individuelle Lebenssituation (etwa die materielle Lage oder eine menschliche Beziehung) günstig zu beeinflussen oder Feinde, Unglück, Krankheit und Tod abzuwehren, indem man die Dämonen einbezog, die helfen sollten, oder ihre Macht mit der Hilfe Gottes, eines Schutzengels oder der Heiligen zu brechen versuchte. Hier befand man sich bald außerhalb der von der Kirche angebotenen oder wenigstens unterstützten Kultformen, im Grenzbereich von Religion und Aberglauben, von christlichem Glauben und Brauchtum, in dem Riten aus vorchristlicher Zeit weiterlebten. Christliche Beschwörungen und Gebete zur Austreibung unreiner Geister sind seit frühchristlicher Zeit belegt und zeigen, dass die Kirchen versuchten, diese Kultformen zu integrieren. Diesem Ziel diente auch die Aufnahme solcher Texte in die offiziellen, von Priestern oder Bischöfen zu verwendenden Gebetssammlungen (euchologia), die seit dem 8. Jahrhundert bezeugt sind. Ein früher, allgemein gehaltener, durch einen Priester zu sprechender Exorzismus lautete beispielsweise (PG 43, 537 f.):

178

Lebensgestaltung und Religiosität

Wir rufen dich an, Gott, Allherrscher, Herr Jesus Christus, himmlischer König, wir rufen dich an, den Schöpfer des Himmels und der Erde! Ich beschwöre dich, unreiner Geist, gemäß dem Wort Gottes, der Himmel und Erde erschaffen hat: Fürchte den, der das Licht als Gewand angelegt hat, der allein die Unsterblichkeit und das unnahbare Licht besitzt, dem Ruhm und Macht gebührt in alle Ewigkeit. Amen!

Andere magische Texte sind in ihren Anliegen konkreter, so beispielsweise eine Beschwörung des Amarant: Die Pflanze sei bereits von Adam im Paradies kultiviert worden – nun möge sie alle Feinde des Betenden zum Schweigen bringen und sie wie Schafe werden lassen. Solche Exorzismen, allgemeine und konkrete zur Austreibung von Dämonen und Krankheiten, werden Kirchenvätern wie Basileios von Kaisareia und Johannes Chrysostomos zugeschrieben, um den Eindruck der Konformität mit dem christlichen Glauben zu erwecken. Bezeichnend für diese Gebete war die häufige Wiederholung von Anrufungen (fallweise daher auch ihre erhebliche Länge) und die Verwendung von Beschwörungsformeln mit unverständlichen Zauberworten, die oft auf -oth oder -im enden und dadurch ihre alttestamentliche Herkunft »dokumentieren« sollten. Verbreitet waren Amulette (phylakteria), die die Menschen allgemein vor Unheil oder speziell vor bestimmten Krankheiten oder Lebenssituationen bewahren sollten. Die Amulette hatten vielerlei Gestalt und unterschiedliche Größe. Meist waren es kleine, am Körper (vorzugsweise auf der Brust, daher auch die Bezeichnung enkolpion) oder als Armband getragene Objekte, die aus Bronze (z. B. Hände, Glöckchen), Ton, Glas (besonders in Augenform gegen den bösen Blick) oder als heilkräftig angesehenen Steinen, vor allem Hämatit, angefertigt waren. Auf den Amuletten konnten kurze apotropäische Inschriften oder Darstellungen heiliger Personen oder magischer Symbole angebracht sein. Von der frühen Kirche wurden Amulette (bis zum 8. Jahrhundert) abgelehnt, auch wenn sie zu einem christlichen Pilgerort (einem Martyrion) oder einem Kloster in Beziehung standen. Später wurden sie toleriert oder auch akzeptiert, da sie in einer stabil verchristlichten Umwelt zur Bindung an den Glauben und die Kirche beitragen konnten, etwa als Pilgerandenken. Verbreitete Andenken dieser Art waren Fläschchen aus Ton oder Glas, die mit dem an der heiligen Stätte entspringenden Wasser oder mit aus dem Sarkophag eines Heiligen fließenden Öl gefüllt waren (Taf. 14) – berühmt waren die Ampullen der Heiligtümer des heiligen Menas in Abu Mena (westlich von Alexandreia) oder des heiligen Demetrios in Thessalonike. Amulette sind in großer Zahl erhalten; sie stellten deren Träger unter den Schutz der Jungfrau Maria, der heiligen Marina und anderer Heiliger (oft Reiter-

Die Lebensbegleitung durch Religion und Volksglauben

179

Abb. 16: Amulette mit Reiterheiligem

heiliger, denen auch Hilfe bei Krankheiten zugeschrieben wurde, Abb. 16). Die Amulette wie auch manche Heilpraktiken schlossen an vor- und außerchristliche Traditionen an: So empfiehlt z. B. ein Rezept bei Erkrankung der Milz das Auflegen einer Schale mit glühender Holzkohle an der entsprechenden Stelle, wobei der Heiler ein »Vater Unser« zu beten habe, wodurch der Zauber verchristlicht wird. Während die genannten exorzistiAbb. 17: Amulett mit Medusenhaupt schen Gebete und Amulette wenigstens formal christliche Vorstellungen einbezogen, war dies bei anderen Praktiken und Hilfsmitteln nicht gegeben. Dies gilt jedenfalls für alle Amulette ohne christlichen Bezug, beispielsweise die verbreiteten Amulette mit der Darstellung der hystera (Gebärmutter, davon abgeleitet »Hysterie«) in Form eines Medusenkopfes, von dem strahlenförmig Schlangen ausgehen (Abb. 17). Die Amulette sollten das Umherwandern der hystera als einer Art Krake im Körper verhindern, denn diese wurde als Organ mit magischer Eigenständigkeit gesehen, die körperliches und seelisches Leid bewirken konnte.

180

Lebensgestaltung und Religiosität

Die Entstehung beruht auf antiken medizinischen Vorstellungen bezüglich der Beziehung zwischen Menstruation und anderen Blutungen und zwischen der Empfängnis und der Schwangerschaft. Das (wenig erfolgreiche) Verbot der Herstellung von Amuletten (Trullanum, can. 61) war jedenfalls verständlich. Magie (mageia) und Zauberei (goeteia) beruhten aus christlicher Sicht auf dem Wirken von Dämonen, dem Teufel und den anderen abtrünnig gewordenen, »gefallenen« Engeln, aber auch Menschen, die mit dem Teufel einen Bund eingegangen waren und somit mit ihm verwandt geworden waren. Solchermaßen Dämonisierte konnten daher nur Böses bewirken, sei es in Eigeninitiative oder durch Hilfestellungen für Zauberer, durch ihr Auftreten in der Gestalt farbiger Wilder, verführerischer Frauen oder Bestien. Wie man die Kraft der Dämonen zähmte und für seine Interessen nutzbar machte, konnten die Magier aus dem »Testament Salomons« (Solomontos Diatheke) erfahren, einem gnostischen, auf jüdischer Tradition beruhenden Bericht über den Bau des salomonischen Tempels mit Hilfe von Dämonen. Die Kirche bekämpfte den Dämonenglauben in jeder Form, und die weltlichen Gesetze verboten seit dem 8. Jahrhundert speziell Zauberei, Giftmischerei und bestimmte Formen des Wahrsagens und der Zukunftsdeutung unter Strafandrohung. Mit Hilfe von Dämonen betrieben die Magier (magoi, goetai) die kakomanganeia (»böse Zauberei«), sie stellten Zaubermittel, besonders Liebestränke her, betätigten sich als Giftmischer, erfüllten den ihnen Vertrauenden sündhafte Wünsche, insbesondere die Schädigung oder Gefügigmachung anderer Personen oder den Untergang von Feinden. Auch Tieropfer sollten als Zauber wirken und die Gesetze der Natur überwinden. So berichtet der Patriarch Photios (Brief 293) über Leute, die zu einem heidnischen Grab gingen, um einen Schatz zu finden. Nachdem sie es vergeblich durchwühlt hatten, beschlossen sie, einen Hund zu schlachten und von seinem Fleisch zu essen, um die Erde zu zwingen, das Gesuchte herauszugeben (wobei ihnen allerdings ebenfalls kein Erfolg beschieden war). Wer bei den Magiern Hilfe suchte, wollte nicht nur die Dämonen geneigt machen und ihre Hilfe bewirken, sondern auch von ihnen die Zukunft erfahren. Die vom Trullanum (can. 61) ausgesprochenen Strafandrohungen für Zauberer und Wahrsager (manteis), besonders für Wahrsager aus Wolken, und deren Klienten zeugen von der Verbreitung dieser Bräuche. Die Wahrsager(innen) konnten aus fast allem außer Kaffeesud die Zukunft vorhersagen. Grundlage waren bereits seit der Antike: Erde, Erdbeben, Wolkenformationen, Donner und Blitz, Sterne, Mehl, Gerstenkörner, Verhalten der Pferde (vor einer Schlacht), Hahnenschrei, Vogelflug (besonders der Adler), Innereien (speziell des Lammes), aber auch Betäubung eines Mediums durch Räucherwerk, dessen unklare oder sinn-

Die Mittler zwischen Gott und den Menschen

181

lose Äußerungen interpretiert wurden – die harten Strafandrohungen für diejenigen, die Besessenheit durch Dämonen vortäuschen, weisen auf diese Praktiken hin (Trullanum, can. 60). Auch die Wahrsagerei (manteia) und die Traumdeutung (oneirokrisia) waren weit verbreitet, wobei gerne die Hilfe von Traumbüchern in Anspruch genommen wurde, die zu alphabetisch angeordneten Stichworten an durchaus realistische Traumerfahrungen anknüpfen und hierzu mehr oder weniger banale Zukunftsdeutungen anbieten. Der wohl meistverwendete Text ist das Traumbuch (oneirokritikon) eines Byzantiners, der als »Ahmet« firmiert und sich auf »die Lehren der Perser, Inder und Ägypter« beruft; hier ein Beispiel zum Stichwort »Käse« (Achmet, Nr. 251): Träumt man, dass man frischen Käse isst, so wird man entsprechend der verzehrten Menge Gutes erfahren, wenn aber getrockneten Käse, entsprechend Böses. ... Handelt es sich um frischen oder getrockneten Schafskäse, so kommt das Gute oder Böse von einer Frau; bei frischem oder getrocknetem Kuhkäse hält das Gute oder Böse ein Jahr vor, denn für ein Jahr gilt die von einem Rind kommende Deutung.

In der christlichen Hagiographie wurden die Magier als Repräsentanten des teuflischen Zaubers und der Verführung zum Bösen den Heiligen, oft heiligen Mönchen, und deren positiver Wundertätigkeit und prophetischer Gabe gegenübergestellt, denen die Magier in direkter Konfrontation mit Gottes Hilfe natürlich stets unterlegen waren. Als verchristlichte Form der Wahrsagerei kann man die Prophezeiungen mit Hilfe von Ikonen und der Bibel ansehen, wobei der Wahrsager ein Wort oder eine Sentenz auf einer zufällig aufgeschlagenen Seite der Bibel als Ausgangspunkt nahm. Mönche treten als erfolgreiche Wahrsager auffällig oft just in der Zeit nach dem Trullanum auf: Sowohl Kaiser Justinians II. Rückkehr zum Kaisertum im Jahr 705 als auch die künftige Herrschaft einiger seiner Nachfolger wurde diesen von Mönchen prophezeit.

6.3 Die Mittler zwischen Gott und den Menschen 6.3.1 Kleriker als Amtsträger der Kirche Die aus kirchlicher Sicht berufenen Vermittler zu Gott waren die geweihten Kleriker. Grundsätzlich waren allein ihnen alle Handlungen anvertraut, die – über das persönliche Gebet hinaus – eine konkrete Verbindung des christlichen Volkes zu Gott herstellten, also die Feier des Opfergottesdienstes in Form der göttlichen Liturgie und die Spendung der Sakramente. Die Leitungs- und Entscheidungs-

182

Lebensgestaltung und Religiosität

funktion auf lokaler Ebene in allen Verwaltungs- und Rechtsfragen hatte der für eine Stadt und die von ihr aus verwaltete Provinz der Bischof (episkopos) inne, dem alle Kleriker seiner Diözese unterstanden, ebenso die Mönche und Nonnen der Klöster seines Gebietes, soweit nicht der Patriarch selbst für sie zuständig war. In der Orthodoxie war (und ist) für Bischöfe und höhere Ränge (Metropoliten, Erzbischöfe) ebenso wie für Mönche und Nonnen der Zölibat verpflichtend. Doch konnten (und können bis heute) verheiratete Männer die Weihen bis hin zur Priesterweihe – anagnostes (Lektor), hypodiakonos, diakonos, presbyteros – empfangen, wenn die Eheschließung zuvor erfolgte. Das Sakrament der Weihe wurde in Form der cheirotonia (»Handauflegung«) gespendet. Gemäß dem Trullanum (ca. 14–15) sollte die Weihe von Hypodiakonen nicht vor dem 20., von Diakonen nicht vor dem 25., und von Priestern nicht vor dem 30. Lebensjahr erfolgen; dies wurde zwar eher streng gehandhabt, aber nicht immer eingehalten. Die Diakone (und die ihnen unterstellten Hypodiakone) assistierten den Priestern im Gottesdienst, weiters wirkten sie in Byzanz oft in der Verwaltung der Bistümer mit und konnten kirchliche Würdenträger auch bei Konzilien vertreten (siehe Kap. 6.3.3). Da Priester verheiratet sein durften, gab es auch spätberufene Erwachsene, die in der Mitte des Lebens, als Familienväter, beschlossen, Priester und oft auch Pfarrer zu werden. Ein charakteristisches Beispiel war der in Westkleinasien lebende heilige Philotheos von Opsikion, über dessen Leben Eustathios von Thessalonike berichtet: Philotheos hatte einen bösen Vater, aber eine gute und fromme Mutter. Sie erzog den lernwilligen Knaben sehr fromm, so dass bereits in seiner Kindheit Fasten, Beten und die Lektüre der Heiligen Schrift zu seinen bevorzugten Tätigkeiten gehörten. Doch entschied er sich nicht für das Mönchtum, sondern für ein gottgefälliges Leben als Laie (politikos bios), er heiratete und führte eine fromme, kinderreiche Ehe. Seine Familie ernährte er als Landwirt. Erst später entschloss er sich, auch die Priesterweihe anzunehmen, um sich noch stärker in der Liebe zu Gott und zu den Mitmenschen zu üben; durch sein heiligmäßiges Leben wirkte er schon vor seinem Tod Wunder. Die meisten papades (Pfarrer) waren also verheiratet und es scheint, dass der Priesterberuf bei Pfarrersfamilien oftmals gewissermaßen erblich war. Nach der Grundschule beschränkte sich ihre Ausbildung auf eine Vertiefung der Kenntnis der Heiligen Schrift, um geistlichen Zuspruch zu ermöglichen, das Verständnis für ihre Tätigkeit als Liturgen und die Praxis der Liturgie und der Sakramentenspendung. Die frei gestaltete Predigt war ihnen untersagt (um die Entwicklung von Abweichungen von der Glaubenslehre zu unterbinden). Die meisten papades übten neben ihrem Priesteramt einen zivilen Beruf aus, etwa als Handwerker oder Landwirte. Grundsätzlich hatten sich alle Kleriker ebenso wie die im Folgenden behandelten Mönche und Nonnen allgemeinen Standesvorschriften zu unterwerfen. Sie

Die Mittler zwischen Gott und den Menschen

183

sollten ihr Haar den jeweiligen Standesvorschriften entsprechend scheren lassen und es jedenfalls nicht auffallend oder einer modischen Haartracht folgend drapieren. Auch durften sie in der Öffentlichkeit keine unangemessene Kleidung tragen (Trullanum, can. 27). Als Standardbekleidung der Kleriker galt das sticharion, eine lange Tunika mit Ärmeln, die – je nach dem Rang – aus Leinen oder Seide angefertigt war und unterschiedlich aufwendig verziert sein konnte. Mönche und Nonnen trugen das ihrem jeweiligen Status entsprechende schema (Habit, hierzu siehe unten Kap. 6.3.2). Die Nonnen hatten ihr Haar zu verhüllen. Auch durften Kleriker, Mönche und Nonnen keine standeswidrigen Berufe ausüben (siehe Kap. 6.3.3) und, wenn sie Geld verliehen, keine Zinsen nehmen (Trullanum, can. 9–10). Schließlich durften sie nicht bei Pferderennen oder (unmoralischen) Theaterstücken oder Vorführungen von Gauklern anwesend sein; waren sie anlässlich einer Eheschließung zum Hochzeitsmahl geladen, so sollten sie dieses verlassen, falls anschließend Gaukler auftraten, um die Hochzeitsgäste zu unterhalten (Trullanum, can. 24). 6.3.2 Mönche und Nonnen Grundsätzlich vom »weltlichen« Kleriker zu unterscheiden war der Mönch (monachos, »Einsamer«, kalogeros, »ehrwürdiger Greis«, monotropos, »der einsamen Lebensweise Zugewandter«, rakendytes, »der Lumpen trägt«) bzw. die Nonne (kalograia, monache). Am Beginn des christlichen Mönchtums standen in Ägypten der hl. Antonios († 356), dessen Biographie beispielgebend für aszetisch lebende Einsiedler wurde, und der hl. Pachomios († um 346), der erste Gründer großer Klostergemeinschaften, und in Kleinasien der heilige Basileios der Große († 379), der Mitte des 4. Jahrhunderts im Pontus, nahe dem Iris-Fluss (Yeşilırmak) ein Kloster gründete; dessen Beschreibung (in seinem Brief 14 an Gregor von Nazianz, siehe Kap. 3.5) wirkte als Vorbild für viele Klöster. Der Anteil der Mönche und Nonnen an der Gesamtbevölkerung war in Byzanz regional unterschiedlich, jedoch stets sehr groß. Er betrug wahrscheinlich fast immer mehr als 10 % der Gesamtbevölkerung und dürfte zeitweise wesentlich höher gewesen sein. Mönche und Nonnen können daher keinesfalls als Außenseiter der byzantinischen Gesellschaft betrachtet werden. Sie waren in Stadt und Land stets präsent und aus dem Alltagsleben nicht wegzudenken. Oft entschlossen sich bereits junge Menschen zu einem aszetischen Leben. Obwohl ein – von Kloster zu Kloster unterschiedliches – Mindestalter für das Noviziat (oft 18 Jahre) vorgeschrieben war, wurden manche Jugendliche von den Eltern bereits im Kindesalter für das Mönchsleben bestimmt und einer Klostergemeinschaft anvertraut. Auch aus anderen Gründen fanden Kinder in einem Klos-

184

Lebensgestaltung und Religiosität

ter Aufnahme, beispielsweise wenn sie ihre Eltern verloren hatten. Demgegenüber gab es auch spätberufene Erwachsene, etwa ehemalige Soldaten, oder allgemein alte (d. h. über vierzigjährige) Menschen, die die Mönchsgelübde ablegten; auch Ehepaare beschlossen, ihren Lebensabend getrennt in Mönchs- und Nonnenklöstern zu verbringen. Die Gründe für den Übertritt in das Klosterleben waren vielfältig, sei es, dass die Menschen das Alter in Gottesnähe verbringen wollten oder dass sie verarmt oder verwitwet oder sonst vereinsamt waren und daher diese Form der Gemeinschaft suchten, auch um in sozialer und materieller Absicherung zu leben. Daneben gab es auch die Aufnahme reuiger Prostituierter in ein Nonnenkloster, aber auch die zwangsweise Überführung in das Klosterleben, sei es als sittliche Besserungsmaßnahme für Prostituierte oder Verbrecher oder aus politischen Gründen (so z. B. 949 die Verbannung des Kaisers Romanos I. Lakapenos und seiner Söhne in ein Kloster auf der Prinzeninsel Prote im Marmarameer). In jedem der genannten Fälle konnte das Kloster in der einen oder anderen Weise eine Ersatzfamilie sein. Schon seit dem 4. Jahrhundert entstanden verschiedene Formen des Mönchtums, zum einen der Einsiedler, die vollkommen isoliert oder in formloser Nachbarschaft zueinander lebten, zum andern von organisierten Gruppen, die im koinobion (»gemeinsames Leben«) organisiert waren. Von Anfang an zählte neben der Armut die Ehelosigkeit zu den Grundlagen des Mönchtums, wobei sich die strikte Trennung von Männer- und Frauengemeinschaften, also die Vermeidung von Doppelklöstern, erst im Lauf der frühbyzantinischen Zeit endgültig durchsetzen konnte. Die Standesbekleidung der Eremiten und Mönche, das schema, bestand in der Frühzeit aus einer kurzärmeligen Tunika, die von einem Gürtel (zone) als Symbol der Standhaftigkeit zusammengehalten wurde, einer kapuzenartigen Kopf­ bedeckung (dem kukullion) als Symbol der Gnade Gottes, und dem analabos, zwei über Brust und Schultern gekreuzten Riemen, die am Gürtel befestigt waren. Als besonderes Symbol des Eremitentums galt die melote (»Ziegenhaut«), die sowohl als eine Art Pelerine als auch als Decke und als Ranzen dienen konnte, in dem der Einsiedler seine Habseligkeiten mit sich trug. Als Standard der Ausstattung des Mönches mit Bekleidungsstücken mag in mittelbyzantinischer Zeit gelten, was die Regel des Studiu-Klosters im 9. Jahrhundert festlegt (Hypotyposis c. 38): 2 Unterhemden, 2 Überkleider, ein Wollkleid und 2 Kapuzen, dazu kaltses (Gamaschen) sowie kurze und lange Stiefel (kondotzangia, makrotzangia). Die Bescheidenheit der persönlichen Ausstattung kam auch darin zum Ausdruck, dass auf dem Bett des Mönches lediglich ein Überwurf aus Ziegenhaar und zwei Wolldecken (also kein Polster) liegen sollten. Im Mittelalter ging der endgültigen Aufnahme in ein Kloster eine unterschiedlich lange, meist drei Jahre währende Probezeit voran. Man war zunächst archarios

Die Mittler zwischen Gott und den Menschen

185

oder archaria (Novize, Novizin) und war in dieser Zeit mandyotes oder rasophoros, durfte also nur mit dem mandyon (eigentlich »Mantel, Umhang«) oder dem rason, einer Art Tunika, bekleidet sein. Die Ablegung der zeitlichen Gelübde von Keuschheit, Armut und Gehorsam war für Mönche und Nonnen mit der Tonsur (apokura, kura, papalethra) und der Einkleidung in das mikron schema (den »kleinen Habit«) verbunden, wodurch man zum mikroschemon oder deuteroschemon (»mit zweitem Habit«) wurde. Aus diesem Anlass erfolgte auch ein Namenswechsel, wobei der Mönchsname üblicherweise den gleichen Anfangsbuchstaben hatte wie der Laienname (z. B. Konstantinos – Kyrillos). Nach den ewigen Gelübden trug man das angelikon schema (»Engelshabit«) und wurde megaloschemon (»Mönch / Nonne mit großem Habit«). In beiden Phasen der feierlichen Gelübde wurde das Haar in der jeweils vorgeschriebenen Art der Tonsur geschoren. Die Kirche versuchte, manche Wildwüchse des Anachoretentums einzudämmen: Daher sollte jeder Mönch zunächst drei Jahre in der Klostergemeinschaft verbringen und erst danach mit Zustimmung des Abtes sein Leben als Einsiedler verbringen dürfen (Trullanum, can. 41). Gegen Pseudoanachoreten ging man streng vor: Die sogenannten »Eremiten«, die sich in schwarzem Gewand und mit langem Haar in den Städten herumtrieben und die dadurch Ärgernis erregten, sollten das Mönchsgewand anlegen, geschoren und in ein Kloster eingewiesen werden; wenn sie dies verweigerten, sollten sie »in die Wüste« vertrieben werden (Trullanum, can. 42). Das Ärgernis bestand hier in der Vorspiegelung des Eremitenstatus, verbunden mit Bettelei, vielleicht aber auch darin, dass sie durch ihr Verhalten das Mönchtum insgesamt der Lächerlichkeit preisgaben, was beispielsweise zur Parodierung von Mönchen bei theaterähnlichen Spektakeln führte. Die Mönchspflichten waren zwar im Einzelnen im den Typika (Stiftungsurkunden, verbunden mit Klosterregeln) festgelegt, in ihren Grundzügen aber weitgehend einheitlich und durch das Vorbild des Basileios von Kaisareia geprägt. Im Mittelpunkt standen der Messgottesdienst und die neun Gebetszeiten (horai), zu denen man durch die Glocke oder das Klangholz (semandron) nachdrücklich gerufen wurde, um sie nicht zu versäumen. Sie hatten ihre Wurzeln in dem neutestamentlichen Gebot des Betens »ohne Unterlass« (1 Thess. 5,17) und vereinheitlichten sich ab dem 4. Jahrhundert, um im Euchologion (»Gebetbuch«) des Patriarchats von Konstantinopel und im Typikon des Theodoros Studites (Anfang des 9. Jahrhunderts) ihre in der Orthodoxie weitgehend verbindliche Form zu finden. Sie gliederten den Tagesablauf, beginnend mit dem Sonnenuntergang: Hesperinos (»abendliches« Gebet, Vesper, bei Sonnenuntergang), Apodeipnon (Gebet »nach dem Abendmahl«), Mesonyktion (»mitternächtliches« Gebet), Orthros (Morgengebet zum »Aufgang« der Sonne), Prote (»Erste«, ca. 6 Uhr, entsprechend dem biblischen Schöpfungsbeginn), Trite (»Dritte«, ca. 9 Uhr, Gedenken des Pfingst-

186

Lebensgestaltung und Religiosität

wunders), Hekte (»Sechste«, ca. 12 Uhr, Gedenken der Kreuzigung Christi) und schließlich die Enate (»Neunte des Tages, ca. 15 Uhr), zu der des Todes Christi am Kreuz gedacht wurde. Weitere individuelle Pflichten und Rechte hingen vom Bildungsstand, handwerklichen Fertigkeiten und den sonstigen Kenntnissen und Fähigkeiten der einzelnen Klosterinsassen ab, tatsächlich aber auch von ihrem Status im vorangehenden Leben und von Geschenken, die sie dem Kloster anlässlich des Eintritts oder zuvor gemacht hatten. In der Realität gab es eine Art »Zweiklassengesellschaft«, zum einen die Mönche mit höherem sozialen Hintergrund, die in leitenden Positionen oder solchen Funktionen tätig waren, die eine entsprechende (höhere) Bildung voraussetzten, zum andern die einfachen Mönche, denen alle körperlichen Arbeiten im Kloster und in dem klostereigenen Grundbesitz oblagen (zu den Aufgaben im einzelnen siehe unten). Im Grunde war diese Sozialstruktur in beiden in Byzanz bekannten Klostertypen anzutreffen, obwohl es große Unterschiede gab: Während in der zeitweise verbreiteten idiorrhythmischen Form des Zusammenlebens die eigenständige Lebensgestaltung im Vordergrund stand und auch einiger Privatbesitz gestattet war, was die sozialen Unterschiede innerhalb der Klostergemeinschaft stärker hervortreten ließ, war im koinobitischen Kloster selbst die kleinste Menge an persönlichem Eigentum untersagt, ebenso Privatgespräche und private Korrespondenz mit Verwandten und Freunden. Theologische und spirituelle Korrespondenz mit anderen Mönchen, Klerikern und geistlichen Jüngern wurde hingegen gepflegt. Die meisten Mönche hatten keine Weihen; in vielen Männerklöstern lebten daher nur ein oder zwei Priestermönche. Allerdings war auch der pneumatikos pater (Spiritual, Beichtiger), der insbesondere als geistlicher Führer der Novizen von großer Bedeutung war, meist ein Priestermönch. Da Männern das Wohnen in Nonnenklöstern untersagt war, wohnten deren Priester – die in höherem Alter sein sollten – außerhalb. Da Mönche prinzipiell der Ehelosigkeit verpflichtet waren, kamen vor allem sie als Kandidaten für ein Bischofsamt in Frage, wobei oft spirituelle Fähigkeiten mehr geschätzt wurden als eine formale Bildung oder organisatorische Fähigkeiten. Daher war der Anteil der Mönche an Bischöfen und höheren Prälaten bis hin zum Patriarchen im mittelalterlichen Byzanz hoch; er stieg jedenfalls im Verlauf der Jahrhunderte kontinuierlich an. Aus Anlass ihrer Ernennung empfingen sie die etwa fehlenden Weihen. Das Verhältnis der Mönche zur Bildung, besonders zur klassischen Bildung, war stets ambivalent, doch geht nach der Zeit des Bilderstreites die Bildungsfeindlichkeit zurück. Schon im 4. Jahrhundert forderte Basileios von Kaisareia (Lange Regel, § 15) die Förderung der Bildung (mathesis) von hierfür reifen Kindern (Knaben und Mädchen) durch die Aufnahme ins Kloster, wo sie abgetrennt von den

Die Mittler zwischen Gott und den Menschen

187

Mönchen wohnen und einen sittlich und geistig formenden Schulunterricht erhalten sollten, dem die Lektüre und Interpretation der Bibel zugrunde gelegt wurde. Dass den Jugendlichen in den Klosterschulen ein Mönchsleben nahegelegt oder suggeriert wurde, ist naheliegend, doch scheint auf sie kein Druck ausgeübt worden zu sein. Auffallend ist demgegenüber die in allen Formen des frühen Mönchtums, nicht nur bei Einsiedlern, vielfach zum Ausdruck kommende Bildungsfeindlichkeit, die sich auch als Ablehnung des Lesens von Büchern artikulierte und damit begründet wurde, dass Mönchen der private Besitz eines Buches, wie jedes materielle Eigentum, verboten sei, vor allem aber dass man durch das Lesen von der Reflexion über die eigenen Sünden abgelenkt und zur Häresie verführt werden könne. Eine aufgeschlossenere Haltung signalisiert hier die Regel des Studiu-Klosters in Konstantinopel, das ein von einem bibliophylax (»Hüter der Bücher«) geleitete Bibliothek (bibliotheke oder bibliophylakion) hatte, zu deren Vermehrung der protokalligraphos (»erster Schreiber«) mit seinen kalligraphoi durch die Anfertigung von Kopien entliehener Handschriften beitrug. An manchen Tagen machte Theodoros Studites († 826) die Lektüre sogar zur Pflicht (PG 99, 1713): An den Tagen, an denen wir von körperlichen Arbeiten befreit sind, schlägt der Bibliothekar einmal auf das Klangholz, und die Brüder versammeln sich am Ort der Bücher, und jeder erhält ein Buch und liest bis zu später Stunde. Einschränkend wird in den Bußbestimmungen (epitimia) des Studiu-Klosters allerdings klargestellt (PG 99, 1740), dass die Mönche sich die Lektüre nicht aussuchen dürfen, sondern nur das ihnen zugewiesene Werk lesen sollen und dass sie die betreffende Handschrift nicht über die vorgeschriebene Zeit hinaus behalten dürfen. Die Kalligraphen wiederum dürfen Textstellen, die sie kopieren, nicht auswendig lernen und daraus zitieren, auch sollen sie nicht mehr in den Handschriften lesen als das ihnen zur Abschrift Zugewiesene. Dass in mittel- und spätbyzantinischer Zeit zahlreiche Klöster Handschriftenbibliotheken besaßen, dürfte nicht nur mit der Vorbildwirkung der Studiu-Regel, sondern auch mit der steigenden Zahl gebildeter Mönche zu erklären sein. An der Regel des Studiu-Klosters orientierte sich der Gründer des Athos-Klosters Megiste Laura, Athanasios Athonites (10. Jahrhundert), dessen Regel dann ihrerseits viele Nachahmer fand. Dass das klösterliche Mönchtum auch ein Wirtschaftsfaktor war, zeigt der in eine Ermahnung zur Pflichterfüllung gekleidete Überblick des Theodoros Studites über die Aktivitäten seiner Mönche in der Megale Katechesis (»Große Unterweisung«, 334 f.) und in einigen seiner Kurzgedichte ( Jamben, Nr. 4–26). Hier nennt er selbstverständlich zunächst diejenigen Mönchsdienste, die unmittelbar auf das Klosterleben bezogen sind, also außer dem hegumenos (Abt): oikonomos (Verwalter), epistemonarches (Zuchtmeister), protoordinarios (Ordnungshüter),

188

Lebensgestaltung und Religiosität

kellarites (Vorratsverwalter), opsopoios (Koch), aristetarios (Frühstückskoch), trapezarios (Refektoriumsmeister), bestiarios (Leiter der Kleiderkammer), aphypnistes (Aufwecker), nosokomos (Krankenpfleger), thyroros oder pyloros (Pförtner), archontares (Herbergsvater). kanonarches (Vorsänger), epiteretes (Aufseher), kandelarios (Lampenanzünder), kosmetor (Reiniger), bibliophylax (Bibliothekar) und protokalligraphos (erster Schreiber) mit seinen kalligraphoi. Es ist klar, dass einige dieser Amtsträger über das Kloster hinaus wirtschaftlich bedeutsam waren. Umso mehr trifft dies für die von Theodoros Studites ebenfalls genannten folgenden Mönchstätigkeiten zu: rapheus (Schneider), skyteus (Schuster), byrseus (Ledermacher), chalkeus (Kupferschmied), membranopoios (Pergamentmacher), kaniskopoios (Korbmacher), hyphantes (Weber), ktenites (Wollkrempler), tekton (Baumeister), chrysochoos (Goldschmied), zographos (Maler), amphiastes (Buchbinder), mankips (Bäcker), ampelurgos (Weingartenarbeiter), kepurgos (Gärtner) und halieus (Fischer). Die voranstehende Aufzählung zeigt die Vielfalt der Aktivitäten und die wirtschaftliche Bedeutung der Klöster über ihren eigentlichen Wirkungskreis hinaus. 6.3.3 Berufstätigkeit von Klerikern und Mönchen Kleriker und Mönche durften keine sitten- oder standeswidrigen Berufe ausüben. Ausdrücklich verboten war ihnen das Betreiben von Gastwirtschaften, Herbergen, Bädern und Freudenhäusern (Trullanum, can. 9, 86) und die Teilnahme an oder Ermöglichung von unmoralischen Lustbarkeiten wie obszönen Schauspielen und Tänzen. Kritisiert wird auch das gewinnbringende Vermarkten geistlichen Beistandes. So prangert Johannes Tzetzes (Brief 57) die Schamlosigkeit von Mönchen an, die aus dem Klostergarten besonders »heiliges« Obst, etwa eine Birne, einen Apfel oder einige Feigen in einem Körbchen, an den Kaiserhof übersenden und dafür drei oder vier Pfund (!) Gold als Spende erhalten. Für Berufe und Arbeiten, die nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit den geistlichen Aufgaben standen und nicht als moralisch verwerflich galten, gab es jedoch keine Einschränkungen. Die Berufsausübung diente bei allen Geistlichen der Existenzsicherung, besonders bei Pfarrern, die nicht nur für sich, sondern auch ihre Familien sorgen mussten. Bei Mönchen und Nonnen war die Arbeit ein selbstverständlicher Bestandteil des täglichen Lebens im Kloster. Jedenfalls ist für beide Personenkreise die Arbeit in allen Sparten der Landwirtschaft und in vielen Handwerken nachweisbar, ebenso die Tätigkeit als Kopisten von Handschriften oder als Juristen, nicht aber als Händler und Bankiers. Eine besondere Stellung nahmen Kleriker und Mönche ein, die als berufliche Tätigkeit unmittelbare Funktionen in der Verwaltung der Kirche, aber auch des

Die Mittler zwischen Gott und den Menschen

189

Staates ausübten. Die stets steigende Zahl der Bischöfe, Erzbischöfe und Metropoliten (und dementsprechend der Kirchensprengel) lässt sich an den in großer Zahl erhaltenen Bistumslisten ablesen. Die Kirche baute ab dem 4. Jahrhundert, mit der religiösen Monopolisierung des Christentums, schrittweise ihren Verwaltungsapparat auf allen Ebenen der bischöflichen Verwaltung aus. Daher wirkte – je nach Größe der Diözese – eine unterschiedliche Zahl an Klerikern, in erster Linie an Diakonen (zum Teil im Rang eines archidiakonos, »Erzdiakons«, als Sekretär des Bischofs) an den Aufgaben des Bischofs im Rahmen von Personalentscheidungen, bei der Finanz- und Vermögensverwaltung und bei der (erstinstanzlichen) kirchlichen Gerichtsbarkeit mit. In spätbyzantinischer Zeit übernahmen die bischöf­ lichen Gerichte vermehrt auch Kompetenzen der weltlichen Rechtsprechung, wofür die (etwa 150 erhaltenen) detailliert begründeten Urteile des Erzbischofs von Achrida (Ohrid) Demetrios Chomatenos († 1236) Zeugnis ablegen. Entsprechend dem größeren Aufgabenkreis wuchs das vorwiegend aus Klerikern bestehende Personal des Patriarchats von Konstantinopel besonders stark an. Die wohl wichtigste Position hatte im Mittelalter der synkellos (»Zellengenosse«) des Patriarchen, der als dessen engster persönlicher Berater und Sekretär fungierte und oft auch als dessen Nachfolger in Betracht gezogen wurde. Eine Vorstellung von der Größe des patriarchalen Apparates gibt die Begrenzung ihrer Zahl durch Kaiser Justinian auf 525 (60 Priester, 100 Diakone, 40 Diakonissen, 90 Subdiakone, 110 Lektoren, 25 Psalten und 100 Türhüter). Am Beginn des 7. Jahrhunderts begrenzte Kaiser Herakleios ihre Zahl auf 585 (80 Priester, 150 Diakone, 40 Diakonissen, 70 Subdiakone, 160 Lektoren, 25 Psalten und 100 Türhüter). Personalintensiv war auch der Einsatz von Klerikern (vor allem von Diakonen) und Mönchen bei der Endemusa Synodos (»Versammlung der [in Konstantinopel] Anwesenden [Bischöfe]«), einer Synode im Patriarchat. Die Endemusa entwickelte sich seit dem Beginn des 5. Jahrhunderts und tagte zunächst in größeren, bald aber in kurzen Abständen, also »ständig«. An ihr nahmen alle jeweils in der Kaiserstadt und deren Umgebung anwesenden Bischöfe teil. Es liegt auf der Hand, dass hierdurch eine Unausgewogenheit der Mitbestimmung und der Einflussnahme auf den Patriarchen und den Kaiser gegeben war, die von der geographischen Entfernung des Bischofssitzes von Konstantinopel abhing. In mittelbyzantinischer Zeit wurde überdies der Personenkreis mehr und mehr eingeschränkt. Dadurch dass die Prälaten bei den Sitzungen von ihren Diakonen unterstützt, fallweise auch vertreten wurden, konnten Letztere großen Einfluss auf das Geschehen in deren Diözesen und im Patriarchat gewinnen. Die Aufgaben der Endemusa waren im Laufe der Zeit starken Veränderungen unterworfen. Grundsätzlich kam ihr in ihren Beratungen und Entscheidungen stets eine Art Richtlinienkompetenz für die kirchenpolitischen, juristischen und

190

Lebensgestaltung und Religiosität

administrativen Tätigkeiten des Patriarchen und seiner Amtsträger zu, wobei sie an die bestehenden Dogmen und kirchlichen Kanones gebunden war und in diesem Rahmen zu aktuellen Tagesfragen auch Beschlüsse fassen konnte. In der stets steigenden Bedeutung ihrer Funktion als kirchlicher Gerichtshof konnte die Endemusa Prozesse durchführen und als höchste Instanz die Entscheidungen bischöflicher Gerichte revidieren, und zwar sowohl in innerkirchlichen als auch in zivil- und strafrechtlichen Angelegenheiten, jedenfalls wenn kirchliche Personen oder Einrichtungen betroffen waren. Schließlich hatte sie das Recht, dem Kaiser im Falle einer Vakanz einen Dreiervorschlag für die Ernennung eines Patriarchen vorzulegen (an den dieser allerdings nicht gebunden war). Die Vielfalt der Aufgaben aller an der Endemusa Mitwirkenden dokumentieren die wenigen, in zwei Kodizes der Österreichischen Nationalbibliothek erhaltenen Sitzungsprotokolle aus dem 14. und dem Anfang des 15. Jahrhunderts, wo z. B. für den Zeitraum von 1350 bis 1363 (PRK, Nr. 176–271) folgende »Routinefälle« ausführlich dokumentiert werden: Einsetzung neuer Bischöfe, Versetzungen von Bischöfen, (interimistische) Übertragungen von Leitungsfunktionen bei Vakanzen in Bistümern und Klöstern, Ernennungen von Exarchen (»Bevollmächtigte« des Patriarchen für Inspektionen), Einschreiten gegen häretische Bischöfe, Absetzungen von Bischöfen und Äbten, Absetzungen von Priestern und Mönchen bei unsittlichem Lebenswandel, Mahnschreiben, Disziplinarmaßnahmen und Exkommunikationen, Streitschlichtungen, Besitzbestätigungen für Kirchen, Klöster und kirchliche Personen. Außerhalb dieser Routinen der Endemusa lag eine nachdrückliche und mit Strafandrohung an die Beteiligten (Absetzung für Priester, Exkommunikation für Laien) bestärkte Ermahnung, das kanonische Verheiratungsverbot für anheboi (»noch nicht Erwachsene«) einzuhalten (PRK Nr. 219). Eine Didaskalia (»Lehrbrief«), ein Rundschreiben des Patriarchen, der die Reue einer Zauberin, die zur Nonne bekehrt wurde, dient als Anlass, zur verstärkten Wachsamkeit gegen Zauberei und anderes Teufelswerk aufzurufen (PRK Nr. 180) und, hierzu passend, die Verurteilung eines geständigen Zauberers und des Mönches, für den er ein Zauberpapier schrieb, das die von diesem gewünschte Karriere bewirken sollte (PRK Nr. 199). Da es einen eigenen Palastklerus gab, hatten Kleriker und Mönche auch am Kaiserhof und im Staatsdienst fallweise die Chance, administrative, juridische und politische Funktionen zu übernehmen, also Tätigkeiten auszuüben, die über den unmittelbaren Aufgabenbereich hinausgingen, der sich aus ihrer Standeszugehörigkeit ergab.

7

Haus und Haushalt

7.1

Der Hausbau

Sehr oft dienten Privathäuser sowohl auf dem Land als auch in der Stadt einer Familie und ihrem Anhang sowohl als ständige Unterkunft als auch zur zumindest teilweisen Ausübung eines Berufes. Während bei einigen Berufen, z. B. bei Schustern oder Schneidern, keine Notwendigkeit bestand, die Arbeitsstätte vom Wohnort zu trennen, arbeiteten die Angehörigen anderer Berufsgruppen wie Bauern, Waldarbeiter, Köhler oder Ziegelbrenner selbstverständlich nicht (nur) an ihrem Wohnsitz, oder sie produzierten eine Ware am Wohnsitz und verkauften sie am Markt oder ambulant. Wieder andere Gewerbe sollten aus Gründen der Sicherheit oder der Belästigung der Anrainer nicht in Wohngebieten ausgeübt werden (hierzu siehe Kap. 5.3). Jedenfalls ist davon auszugehen, dass die bauliche Gestaltung eines Hauses oder Gehöftes nach Möglichkeit bei der Auswahl der Ortslage und bei der Raumgliederung auch den beruflichen Bedürfnissen der Hausbauer Rechnung tragen wollte. Dem Hausbau waren seit vorbyzantinischer Zeit die bereits (Kap. 3.1 und 5.3) erwähnten gesetzlichen Bestimmungen und Bauhandbücher gewidmet, wobei deren Verfasser vor allem eine städtische Bautätigkeit vor Augen hatten. Zwar ist über die praktische Umsetzung oder Kontrolle der Vorschriften nichts bekannt, aber allein ihre Existenz zeigt, dass es ein Bewusstsein für die behandelten Probleme gab. Schwerpunkte der Regulierungen betreffen: die Verhinderung (oder wenigstens Begrenzung) von Bränden, weshalb die handwerklichen Bauten und Einrichtungen der Bäcker, Kalkbrenner, Glasbläser und Schmiede ausdrücklich genannt werden (zu ergänzen sind die Töpfer und die Ziegelmacher); die Vermeidung von Belästigungen durch Rauch, Dämpfe, üble Gerüche und Verschmutzungen aller Art, besonders durch Abwässer, Senkgruben und Kanalisation (genannt werden die Einrichtungen der Färber, Gerber, Seilmacher sowie der Erzeuger von Garum und von Käse), sowie durch das zeitweise Einstellen und die Fütterung

192

Haus und Haushalt

von Tieren außerhalb der Stallungen, nahe Wohnhäusern und auf Marktplätzen; die Rücksichtnahme auf Nachbarn bei Neubauten und Umbauten, besonders die Einhaltung von Mindestdistanzen bei privaten Bädern, Terrassen, Balkonen und Außentreppen zu Obergeschossen sowie Umbau von Toren, Türen und Fenstern; das Verbot, Bauten zu Lasten der öffentlichen Wege zu erweitern; die ausreichende Distanz zu bereits bestehenden Gebäuden, um die Sichtfreiheit und den Lichteinfall zu den Nachbarhäusern zu gewährleisten; schließlich ästhetische Gesichtspunkte bei Baumaßnahmen in repräsentativen Stadtvierteln Konstantinopels: das Verbot, bestehende Hausfassaden von Schmuck zu entblößen (z. B. durch Entfernen von Marmorplatten, Säulen oder Statuen) und vor allem die Gewährleistung des freien Blicks zum Meer für bestehende Wohnhäuser. Die Art und Qualität der Mauerung eines Hauses, die Zahl und Größe der Räume sowie ihre Ausstattung hing sowohl von dem in der Nähe verfügbaren Baumaterial ab als auch von den materiellen Möglichkeiten der Bauherren. Dass so mancher Hausbauer sich auch damals bei den Kosten verschätzen konnte, zeigt eine Ermahnung des Kekaumenos (3.122), der vor übereiltem Bauen warnt: Solange du arm bist, unternimm keinen Bau, der dich nur in Schulden stürzt und nicht zu Ende gebracht werden kann, so dass du den Plan wieder aufgeben musst. Pflanze lieber Weinberge und bearbeite die Erde, die dir ihre Früchte schenkt und dich, ohne dass du Kummer hast, ernährt. Erst wenn du an allem Überfluss hast, dann baue. Geld erbaut Häuser, und darüber steht Gott.

Als Baumaterialien diente, regional und zeitlich in unterschiedlichem Ausmaß, Stein in seinen verschiedenen Bearbeitungsformen (Bruchstein, grob behauener Stein, seltener behauene Quader), wobei die Verfugung oft nur mit Erde oder Sand, aufwendiger mit Mörtel und Ziegelbruch erfolgte. Marmor war das teuerste Baumaterial; die häufige Verwendung von Spolien ist nicht nur mit der Dauerhaftigkeit und Schönheit der Werkstücke zu erklären, sondern auch mit dem im Mittelalter stark zurückgegangenen Abbau aus Steinbrüchen. Überall verbreitet war auch die Verwendung von gebrannten oder ungebrannten Ziegeln, die in mittel- und spätbyzantinischer Zeit oft im Verbund mit Mörtel zwischen die Steine gelegt wurden und Muster bilden konnten. Dies sollte nicht nur dekorativ wirken, sondern auch die Erdbebensicherheit des Mauerwerkes erhöhen. Alternativ zu den genannten Baumaterialien wurden – nicht nur in waldreichen Gebieten, sondern auch in Städten – Häuser zur Gänze aus Holz gebaut. Am Land waren es besonders die saisonal genutzten Unterkünfte von Erntearbeitern oder von Hirten im Bergland für die Zeit der Sommerweide. Noch schlichter

Der Hausbau

193

Abb. 18: Türschlüssel

waren Häuser, deren Wände aus Schilfrohr bestanden, das in Holzrahmengerüste eingesetzt und mit Lehm abgedichtet wurde. Die Dächer, soweit es nicht Flachdächer waren, wurden, je nach regionalen Traditionen und der Verfügbarkeit der Rohstoffe, mit speziellen Dachziegeln, Holzschindeln, Stroh oder Schilfrohr gedeckt. (Die wirtschaftliche Bedeutung des Schilfes geht aus dem Bauerngesetz, § 35 hervor.) Auf den Flachdächern der Häuser oder als Vorbauten wurden oft Terrassen oder Balkone (heliakoi, eigentlich »Sonnige«) eingerichtet, die manchmal überdacht waren. Zweifellos war ein ktistokeramoskepon ospition (»gemauertes und mit Ziegeln gedecktes Haus«, so öfter in Verkaufsurkunden) teuer. Bezüglich der Belüftung der Häuser empfiehlt Kekaumenos (3.116): Die Türen deines Hauses sollen nach Osten ausgerichtet sein, damit frische Luft hereinkommt! Manchmal wurde ein Haus ohne eingesetzte Fenster und Türen verkauft; daraus kann man schließen, dass diese wegen ihres hohen materiellen Wertes samt ihren Rahmen zum mobilen Inventar zählten und von ihren Besitzern mitgenommen wurden, allenfalls um in einem anderen Haus wiederverwendet zu werden. Die Eingangstüren waren versperrbar (Abb. 18). Türen und Fenster (sofern Letztere vorgesehen waren) waren samt ihren Rahmen meist zur Gänze aus Holz gefertigt. Monolithische Steintore sind vorwiegend in Syrien und nur aus der Spätantike erhalten. Die Fensterflügel

194

Haus und Haushalt

Abb. 19: Grundriss von Häusern mit Hof und Straßenzugang

bestanden meist aus Holz, denn Fensterglas war teuer und daher bei Wohnbauten kaum in Verwendung. Die Fenstergläser bestanden aus Stücken mit einer Seitenlänge von 20–30 cm, die in Stege und Rahmen aus Mörtel, Eisen oder Blei eingesetzt wurden. Die Angeln und Scharniere konnten aus (teurem) Eisen verfertigt sein, oft aber – wie generell die Fenster- und Türdichtungen – aus Leder. Im Siedlungsverbund des Dorfes oder der Vorstädte waren einfache Häuser meist rechteckig und einräumig angelegt. Bei größeren Gebäudekomplexen (Bauernhöfe sowie zusammengehörige Wohnhäuser) waren die einzelnen Bauten meist um einen – oft ummauerten – Hof (aule) angeordnet, in dem sich ein Brunnen und die Öffnung eines Abwasserkanales befanden. Der Hof diente als Abstellplatz für Geräte und Karren, aber auch als Auslauf für Geflügel und andere Haustiere. Manchmal befand sich im Hof oder an diesen anschließend ein mesokepion (»Innengarten« für Gemüse), doch konnte der Anbau von Gemüse für den Haushaltsbedarf auch in einem nahe gelegenen peribolion (»umzäunter Garten«) erfolgen (Abb. 19). Repräsentativ waren die Gutshöfe der Großgrundbesitzer gestaltet: Die Vita des hl. Philaretos beschreibt ein Landhaus, in dessen Mitte sich ein großer staurotriklinos (ein kreuzförmiges Triklinium) befand, also ein Repräsentations-, Empfangs- und Speiseraum; an ihn waren an den vier Ecken die kleineren Privaträume (kubuklia) angebaut (Abb. 20). Solche villenartige Gebäude standen als Herrenhäuser in einer paradeisos (einem Zier- und Obstgarten); sie waren die Mittelpunkte der umgebenden Gebäude des Landgutes, wie man sie sich als Landsitz reicher Adeliger, etwa des Kekaumenos, vorstellen kann.

Der Hausbau

195

Abseits der Wohnräume und des Brunnens oder der Zisterne lag der Abort (apopatos, auch anankaion oder chreia »Bedürfnisanstalt«, aphodeuterion »Abtritt«, in Klöstern auch parakellion »abgesonderte Zelle«, Abb. 21). Er war auch in seiner einfachsten Ausführung, als androkopron (»Mist­ haufen für Menschen«) stets getrennt und in einiger Distanz zu den Wohnräumen, im Falle eines Bauernhauses wohl nahe den StalAbb. 20: Grundriss des Trikliniums eines Land- lungen beim Misthaufen (koprothesion), wo der tierische Dung abgehauses lagert wurde. Seine wesentliche Ausstattung war ein hyperesion (eigentlich »Hilfs«), das »Sitzbrett, das wir auf dem Abort verwenden« (Suda, ypsilon 431). Entsprechend zeigen erhaltene Baureste einen durch Wände separierten Raum, in dem sich, um mehrere Stufen erhöht, ein Hock- oder Sitzabort befand, von dem ein schräg oder senkrecht abfal-

Abb. 21: Aborte eines Klosters (Grundriss und Aufriss)

196

Haus und Haushalt

Abb. 22: Latrinen in Sardeis (Kleinasien)

lendes Rohr die Ableitung bildete. Diese führte bei vereinzelt gelegenen Wohnbauten und Bauernhöfen einfach ins Freie oder auf den Misthaufen oder in eine Senkgrube, im ländlichen Siedlungsverbund auch in einen Abwassergraben, in den Städten meist in eine Kanalisation, an die auch die öffentlichen Latrinen (Abb. 22) angeschlossen waren (zu Konstantinopel und anderen großen Städten siehe auch Kap. 3.4.1). Zweigeschossige Häuser waren vor allem in Städten und allgemeiner in dichter verbauten Siedlungen verbreitet. In der Regel befanden sich dort im Obergeschoss die Wohnräume und im Untergeschoss je nach Verwendungszweck Stallungen, Wirtschaftsräume, fallweise auch ein Brunnen oder eine Zisterne, und an der Straßenseite ein ergasterion (»Werkstätte«, zugleich Laden). Kleine zwei- oder dreigeschossige Häuser waren in Festungen oder ummauerten Städten (z. B. in Monembasia, siehe Kap. 3.3) oft in den engen Straßen aneinander gebaut. In den spätmittelalterlichen Mastixdörfern im Süden der Insel Chios, die auf Befehl der Genuesen als Wehrdörfer angelegt wurden, bildeten solche entlang des Ortsrandes gelegenen Häuserzeilen, die nach außen fensterlos waren, zugleich die Festungsmauern. Mehrgeschossige Häuser nach Art der bis zu sechs Stockwerke hohen Insulae, wie sie im spätantiken Rom und noch im frühbyzantinischen Konstantinopel gebaut wurden, werden in mittelalterlichen schriftlichen Quellen selten erwähnt, was vielleicht auf die Erdbebenhäufigkeit in Konstantinopel zurückzuführen ist. Anna Komnene (15.11.16) spricht von einem fünfgeschossigen Gebäude, doch handelt es sich hier um einen Teil des Kaiserpalastes. Öfter werden dreigeschos-

Der Hausbau

197

Abb. 23: Handwerker beim Hausbau mit ihren Geräten (Cod. Paris. Gr. 20, fol. 4r)

sige Gebäude, wohl städtische Wohnhäuser, genannt, beispielsweise (bei Michael Attaliates, 29) eines, in dessen Erdgeschoss sich eine von Eseln betriebene Mühle (onomylos) befand. Andere Wohnmöglichkeiten als Häuser waren in manchen Landschaften durch geologische Formationen vorgegeben (siehe auch Kap. 3.2): So sind in Kleinasien, vor allem in Kappadokien (Çavuşin, Göreme, Peristremma, Zelve, Zoropassos u. a.), in den Tuffstein geschnittene, oft mehrgeschossig übereinander gelagerte

198

Haus und Haushalt

Räume zu Wohn-, Repräsentations- und Wirtschaftszwecken erhalten (Küchen, Ställe, Vorratsspeicher, auch Taubenschläge, die als Produktionsstätten von natürlichem Dünger dienten), wobei die natürlichen Höhlen in den Berg hinein erweitert oder außen durch gemauerte Vorbauten ergänzt wurden. Die Gestaltung mancher Zugänge und Fensteröffnungen lässt erkennen, dass diese Siedlungsform in besonderer Weise Schutz vor Angreifern und Plünderern bot. Die Größe und Gestaltung der Ensembles und die Ausstattung mancher Höhlen mit Wandmalereien und Altären lässt darauf schließen, dass es sich um Dörfer mit ihren Ortskirchen oder um Klöster handelte. Über die Arbeitsteilung der am Hausbau Beschäftigten ist wenig bekannt. Sie waren in losen Kooperativen der Bauhandwerker organisiert. Das Eparchenbuch (Kapitel 22) behandelt – unter dem summarisch zusammenfassenden Titel »Über alle Unternehmer« (ergolaboi) – die im Baugewerbe Tätigen, nicht nur Baumeister und Maurer, sondern auch Tischler, Stukkateure, Steinmetze, Maler und askothyrarioi (wörtlich »Türbelederer«). Die zuletzt Genannten versahen wahrscheinlich Türen und Fenster mit aus Leder angefertigten Dichtungen und Angeln – der Ptochoprodromos (2.57) ruft einmal nach dem askothyriares, weil unsere Tür aus den Fugen gegangen ist. Die Regulierungen des Eparchenbuches wurden vermutlich in Anlehnung an die ältere Gesetzgebung formuliert. Die Vorschriften stehen sachlich (und in der Textüberlieferung) in enger Beziehung zu den frühbyzantinischen Bauvorschriften des Julian von Askalon. Sie behandeln im Prinzip die Pflichten der am Bau Tätigen gegenüber ihren Kunden, insbesondere die Einhaltung von Verträgen, die Pflicht zur Fertigstellung begonnener Arbeiten und die Garantieverpflichtungen. Die Maurer waren Taglöhner und arbeiteten von Sonnenaufgang bis zur Dämmerung, fünf oder sechs Tage in der Woche. Ihre Arbeit war gefährlich, wie Unfälle beim Einsturz von Gerüsten oder halbfertigen Gebäuden bezeugen. An Werkzeugen verwendeten die Maurer, wie aus Miniaturen in Handschriften (Abb. 23) erkennbar, Hämmer (sphyria), große Sägen (prionia), Handsägen (cheiroprionia), Bohrer (trypana), Maurerkellen (mystria), Spitzhacken (axinorygia) und Mörteltröge sowie aufwendigere Geräte: Wasserwaagen, Baugerüste, Leitern (xyloskalai), Seilwinden, Flaschenzüge, Kräne (gerania) und einfache Mischmaschinen.

7.2

Raumeinteilung, Möbel, Beleuchtung und Hygiene

In seiner einfachsten Form verfügte ein Haus über einen Wohnraum, der auch als Schlafraum und Küche diente und dank seines offenen Herdes oder der gemauerten Feuerstelle meist auch der einzige beheizte Raum des Haushalts war. In manchen Fällen befand sich ein weiterer Herd oder ein Backofen im Hof oder vor

Raumeinteilung, Möbel, Beleuchtung und Hygiene

199

dem Haus. Auch aus Ton gebrannte tragbare Herde sind erhalten (Taf. 12). Zur Ausstattung der Küche mit offener Feuerstelle gehörten Vorrichtungen, um Kessel über dem Feuer aufzuhängen, und eiserne Dreifüße (pyrostatai, »Feuersteher«), auf die man Kochtöpfe oder Pfannen stellen konnte. In aufwendigeren Häusern gab es, je nach Größe, eine Küche, einen Wohnraum, einen oder mehrere separate Schlafräume sowie – teilweise im Keller befindliche – Vorratsräume zur Lagerung von Lebensmitteln. Bei zweigeschossigen Häusern war der Wohnbereich meist im Obergeschoss gelegen, während das überwölbte und manchmal wenigstens teilweise unter dem Straßenniveau befindliche Untergeschoss je nach Bedarf und beruflicher Ausrichtung der Familie Wirtschafts- und Vorratsräume und Tierställe oder Werkstätten und Läden aufnahm. Die Dimensionierung und Ausstattung der Haushalte hing natürlich vom sozialen Status und den materiellen Möglichkeiten der Bewohner ab. Auch bei einfachen Häusern gab es in die Mauer des Wohnraumes eingelassene Nischen, die mit Holztüren verschließbar, manchmal auch versperrbar waren. Dazu kamen Tische (trapezia), Stühle und Bänke (kathedria, skamnia), Vorhänge (katapetasmata), Türvorhänge (belotyra) und Teppiche (tapeta), weiters – auch mit Vorhängeschlössern (kleithra) versperrbare – Truhen (kibotia, arklai, sentukia), Schränke (armaria) und verschiedenartige Körbe (kalathia, kaniskia, kophinia) für die Aufbewahrung von Lebensmitteln, Kleidern, Textilien und Wertgegenständen wie Handschriften. Alle Haushalte verfügten über Betten (klinai, klinaria, krabbata), die in ihrer einfachsten Form aus in Säcken abgefülltem Stroh oder Heu und Filzdecken (pilota) bestanden, die im Fall eines einzigen Wohn- und Küchenraumes entlang der Wände aufgelegt wurden, während es in reicheren Häusern ein oder mehrere separate Schlafräume gab, in denen Holzbetten (xylokrabbata) standen, die mit Binsenmatten (psiathia, auch »Matratzen«). Leintüchern (linoi), Bettdecken (ephaplomata, anaplia), Federbetten (plumakia, latein. plumacium) und Kopfpölstern (proskephalia) ausgestattet sein konnten. Auch hier verdeutlicht der Ptochoprodromos (4.88 f.) die sozialen Unterschiede, wenn er – zwar auf die Verhältnisse im Kloster Bezug nehmend, aber wohl allgemeiner gültig und kaum übertreibend – kritisch anmerkt: Der hat sogar vier prachtvolle Bettbezüge, du aber schläfst auf Stroh und bist voller Läuse.

Die natürliche Beleuchtung durch Tageslicht erreichte das Innere einfacher Häuser durch die Türen (thyrai, portai) und – wenn es solche gab – auch durch Fenster (parathyrai) und (im Obergeschoss) durch Dachfenster, Terrassen- und Balkontüren. Als künstliche Lichtquellen mochte manchmal das Herdfeuer ausreichend

200

Haus und Haushalt

sein. Sonst verwendete man vorwiegend Öllampen, für die Olivenöl (elaion), in manchen Regionen auch Leinöl (linelaion) verwendet wurde. Normalerweise waren die Öllampen aus Ton gebrannt (Taf. 13). Lampen aus Metall oder Glas waren teuer; mehrere solche Lampen wurden als polykandela (Radleuchter) in Kirchen oder Repräsentationsräumen aufgehängt. Da die Qualität des für die Lampen verwendeten Öls meist gering war, entstand in geschlossenen Räumen rasch ein säuerlich-beißender Geruch, den man durch Beigabe von Duftkomponenten zum Öl oder durch Beräuchern der Räume mit Weihrauch zu vertreiben suchte. Verbreitet waren auch Kienspäne und, vor allem auch als tragbare Lichtquellen, Fackeln (beide: dadia, lampades). Kienspäne wurden von Köhlern als Nebenprodukt der Holzkohlenerzeugung hergestellt. Fackeln bestanden aus in Bündeln zusammengebundenen Blättern von Papyrus oder Schilf (kalamia), die mit Pech (pisse), Öl oder Wachs getränkt wurden. Die aus Wachs hergestellten Kerzen (kerion bedeutet sowohl Wachs als auch Kerze) waren vergleichsweise teuer und daher der Beleuchtung von begüterten Haushalten und von Kirchen vorbehalten. Die Einrichtungen der Hygiene hingen von den sozialen Standards und den materiellen Gegebenheiten ab. Dies ist nur bei der Anlage des Aborts (siehe Kap. 7.1), sondern auch bei der Körperpflege deutlich erkennbar. Zwar galt das Bad in aufwendig gebauten und luxuriösen Badeanlagen in spätantiker Tradition stets als erstrebenswerter Standard. Doch nur bei den Häusern reicher Familien gab es private Badeanlagen (pribaton) in kleinen separierten Bauten, die beheizt werden konnten und über ein Schwitzbad und über Becken mit heißem und kaltem Wasser verfügten. Reste solcher Bauten sind an mehreren archäologischen Stätten (etwa bei Korinth, Athen, Thessaloniki und Philippi) bis zur spätbyzantinischen Zeit nachweisbar. Selbst in wohlhabenden Haushalten begnügte man sich aber oft mit der Badewanne (embate, luter). Zudem gab es in den meisten Städten öffentlich zugängliche Badehäuser (lutron, balaneion), die von einem balaneus (Bademeister) betrieben wurden und gegen ein geringes Entgelt (erwähnt werden 5 folleis) frequentiert werden konnten. Frauen badeten, von Männern getrennt, im Frauenbad (matronikion). Gemeinsame Bäder für Frauen und Männer waren verpönt, da sie geeignet waren, Lüsternheit hervorzurufen; dass dieses Gebot nicht unberechtigt war, wird durch Berichte bestätigt, dass ein Bademeister oder auch ein Badediener (perichytes, »Begießer«) Zuhälterei betrieb. Bei einigen Klöstern sind Reste von Badehäusern erhalten (siehe Kap. 3.5), die übrigens auch Ptochoprodromos (4.90 f.) bezeugt, der empört die Vorrechte reicher Mönche zur Kenntnis nehmen muss: Der wird gesehen im Badehaus zweimal in jedem Monat, doch von Ostern bis zum nächsten Jahr siehst du kein Bad von innen.

Raumeinteilung, Möbel, Beleuchtung und Hygiene

201

Er bestätigt indirekt, was die Typika vorgeben, die – von Kloster zu Kloster verschieden – zwischen zwei monatlichen und drei jährlichen Bädern gestatten, wobei diese Bestimmungen für Kranke gelockert wurden. Gerne wurden therma, natürliche heiße Quellen, zu Heil- und Kurzwecken aufgesucht. Oft waren sie – in der Tradition antiker Kultstätten – mit der Verehrung christlicher Heiliger verbunden. Bekannte Thermalbäder gab es im Mittelalter beispielsweise bei der Blachernenkirche in Konstantinopel, bei Anchialos am Schwarzen Meer, weiters in Kleinasien in den nahe von Konstantinopel gelegenen Orten Brussa und Pythia. Bekannte Badeorte waren die Agamemnon-Thermen bei Smyrna, die heißen Quellen in Dorylaion und an zahlreichen Orten Kappadokiens, in Griechenland die Bäder bei Hypate und im Norden der Insel Euböa (vor allem bei Aidepsos). Für die Körperhygiene und zur Reinigung von Wäsche und Küchengeräten verwendete man im Mittelalter, anstelle von auf der Basis von nitron (Salpeter, Soda) hergestellten Waschmitteln, nunmehr Seife (saponion). Sie wurde in Konstantinopel und wohl auch in anderen Städten von den Seifensiedern (saponoprates), in ländlichen Siedlungen vermutlich im jeweiligen Dorfverband oder Haushalt nach Bedarf gekocht (zur Herstellung siehe Kap. 5.3.2). Als Badezusatz oder auch als Parfüm, jedenfalls als (teurer) Duftspender war Rosenwasser (byz. rodostagma, rodostama) in Gebrauch, das durch Wasserdampfdestillation von Rosenblüten bei der Erzeugung von Rosenöl entsteht. Weitere Gegenstände der Körperpflege waren der aus Metall gefertigte Spiegel (katoptron, kathreptres), der Kamm (ktena), die Bürste (burtsa), die Schere (psalidion, psalis), der Schwamm (spongos, sphungarion), der Bimsstein (kiserion) und das Rasiermesser (xyrion, xyraphion) für die Entfernung des Bartes und der Körperbehaarung. Bei Männern war, vor allem in höheren Gesellschaftsschichten, bis zum 7. Jahrhundert die glatte Rasur verbreitet, dann wurde – wohl nach dem Vorbild von Kaisern, die den charakteristischen Beinamen pogonatos (»bärtig«) trugen – die Barttracht in unterschiedlicher Länge allgemein üblich. Die Länge des männlichen Haupthaars (kome) wechselte öfter, wohl auch deswegen, weil die Kirche zeitweise bei Männern eine lange Haartracht ablehnte und das Flechten von Zöpfen untersagte (Trullanum, can. 42 und 96; doch ist über die Wirksamkeit dieser Vorschrift nichts bekannt). Die Glatze (phalakra) galt als Krankheit und wurde als hässlich angesehen, während Locken (plokamoi, auch bostrychoi) als schön galten. Besonders bei Jugendlichen der reichen Gesellschaftsschichten waren der Haarschnitt und die Haarfärbung auch kurzzeitigen Moden unterworfen. Bei Frauen galt langes und volles, besonders lockiges Haupthaar, das bei bestimmten Arbeiten mit einem Band zusammengehalten wurde, stets als erstrebenswert. Üblicherweise

202

Haus und Haushalt

trugen Frauen außerhalb des Hauses und in Anwesenheit Fremder auch im Haus ein Kopftuch oder einen Schleier.

7.3 Gegenstände des Haushalts In der Küche stand meist aus Ton oder Holz verfertigtes Alltagsgeschirr zur Verfügung. Auch glasierte und verzierte Tonware war verbreitet, einiges war aus Bronze, Eisen oder Zinn gefertigt, Glasgeschirr jedoch war teuer und daher eher den reichen Gesellschaftsschichten vorbehalten. Wasser, Wein und Öl wurde in Krügen verschiedener Größe (lagenai, pithoi, pitharia, stamnia) aufbewahrt, Wein auch in Schläuchen (askoi) und in späteren Jahrhunderten auch in Fässern aus Holz. Zur Mahlzeit wurden Wasser und Wein in kleineren Krügen hydreia, Wasserkrug, oinochoe, Weinkrug, Taf. 15) oder meist tönerne Flaschen (bukalia, kaukalia, auch kanatai, »Kannen«) aufgetischt. Der Mitnahme von Wasser auf Reisen dienten verschließbare Feldflaschen aus Ton (Taf. 16). Die Zubereitung der Speisen erfolgte in dickwandigen Kochtöpfen (kakkabion, kythra, tsukalion, Taf. 17), Kesseln (kukumion, lebes) und Pfannen (tegania, sphungateron, »Omelettpfanne«) aus Ton oder Kupfer, die auf Dreibeinen aus Metall über das Herdfeuer gestellt wurden. Backformen (klibania) in der häuslichen Küche wurden mit Backhauben abgedeckt (Taf. 18); größere Backformen oft zum nächsten Bäcker getragen, der sie in den Backofen stellte. Fleisch wurde auf Bratspießen (escharai, obeloi, Taf. 21) gebraten. Zum Abseihen dienten Siebe (koskinoi) aus Ton, das Umrühren erfolgte mit (hölzernen) Löffeln (kutalia). Handmühlen (cheiromyla) dienten dem Mahlen von Getreide, und Mörser (igdia, mit einem kopanon, »Stößel«) wurden zum Schrotten und Zerreiben von Gewürzen und Körnern verwendet; speziell für den Pfeffer verwendete man den peperotriptes (Pfeffermörser, Ptochoprodromos 3.188 f.). Das Reinigen von Küchen- und Essgeschirr erfolgte in Wasserbecken (lekanai). Aufgetischt wurde im Kochgeschirr und auf Platten, gegessen von tönernen Tellern (skutelai) und Schüsseln (kabathai) (Taf. 19) oder direkt aus dem Kochgeschirr, getrunken aus tönernen Schalen (kureloi) oder Bechern (kuparia, kypella, Taf. 20). Die Speisen zerkleinerte man mit dem Messer (machairion) oder mit dem Dolch (paramachairon), den die Männer mit sich trugen, weshalb er auch als paramerios (»an der Seite getragenes «) bezeichnet wurde. Das Essbesteck war bei reicheren Familien auch aus Bronze oder Silber. Gabeln (peronai, auch pentasubla, »Fünfspieße«) werden nur selten erwähnt; Gregor von Nyssa (PG 44, 752) erwähnt einmal ein kurioses Doppelbesteck: … silberne Gabeln, bei denen am anderen Ende eine Aushöhlung geformt war, um den Bohnenbrei gut aufnehmen zu können.

Bekleidung

203

Die meisten Menschen benützten nur Löffel (kochliaria) aus Holz oder aßen mit der Hand und tunkten Soßen mit einem Stück Brot auf, das in Brotkörben (artophoria) bereitstand.

7.4 Bekleidung Zwischen dem 6. und dem 15. Jahrhundert veränderte und entwickelte sich die byzantinische Bekleidung naturgemäß in vieler Hinsicht, sei es infolge wechselnder Moden und unter dem Einfluss fremder Kleidungsgewohnheiten, die man durch Kontakte mit anderen Völkern (Perser, Araber, Türken, Awaren, Slawen, Italiener, Kreuzfahrer u. a.) kennen lernte, vielleicht auch in Anpassung an den mehrfachen Klimawechsel. Es gab viele allgemeine Termini für die Bekleidung, die zum Teil über lange Zeiträume in unterschiedlichen sozialen Schichten, auch nebeneinander, verwendet wurden, wobei ihre – auch regionale wechselnde – Bedeutung im Einzelnen nicht immer klar ist. Die geläufigsten Bezeichnungen dieser Art waren endyma (»das Angezogene«), esthema (»Kleidungsstück«), phorema und phoresia (»das Getragene«), ruchon (»Rock«, mittellatein. rochus, althochdt. roc). Bildliche Darstellungen der Alltagsbekleidung der nicht zu den Eliten zählenden Angehörigen der arbeitenden Mittel- und Unterschicht sind selten. Meist sind Männer bei ihrer Berufsausübung zu sehen, also vor allem Bauern und Landarbeiter bei ihrer Feldarbeit und im Weingarten, aber auch Hirten, Fischer, Seeleute und Arbeiter beim Hausbau, seltener Soldaten und Jäger (die meist dem Adel angehörten und die Jagd als Sport betrieben). Einfache Frauen und Kinder werden selten abgebildet. Die oft dargestellten Kleidungsstücke der Oberschicht wurden aus Seide und anderen hochwertigen Textilien angefertigt und waren teuer. Die Seide kam bis in das 6. Jahrhundert aus dem Osten und wurde vor allem über Berytos und Sidon importiert, später auch in Byzanz erzeugt (siehe Kap. 4.1.3 und 5.1). Manche Seidenkleider waren je nach Schnitt, Qualität und Einfärbung für hohe zivile und kirchliche Amtsträger, für Angehörige des Kaiserhofes oder exklusiv für den Kaiser reserviert. Hier soll vor allem die Alltagsbekleidung breiter Bevölkerungsschichten kurz dargestellt werden, die das alltägliche Erscheinungsbild in Stadt und Land prägten. Die hauptsächlichen Materialien der Alltagsbekleidung waren das aus Flachs gewonnene Leinen unterschiedlicher Qualität (linon, othone, byssos »feines Leinen«), Wolle (mallion, pokos, besonders Ziegen- und Schafwolle), Baumwolle (bambax, bambakion, pampax, von persisch pambak), weiters Mischtextilien von Leinen und Wolle (othonomalloton) oder Baumwolle (linobambakos), schließlich

204

Haus und Haushalt

Felle (gunai) und Leder (derma, diphthera). Die Färbung der Stoffe erfolgte meist auf pflanzlicher, seltener auf mineralischer Basis und noch seltener mit der extrem kostspieligen von der Purpurschnecke gewonnenen Farbe (siehe Kap. 4.1.3), die in manchen Abstufungen kaiserliches Reservat war. Die Stoffe für einfache Bekleidung wurden am Land meist in Hausindustrie hergestellt, ebenso einfache Gewänder und Mäntel; sie waren meist ungefärbt oder einfarbig. Modische, mehrfarbige Tuche und Gewänder entstanden in handwerklicher Produktion und waren teurer, sie wurden als Luxus angesehen, wenn ornamentale oder bildliche (tierische oder pflanzliche) Motive oder aber Gold- oder Silberfäden eingewebt waren. Die Kleidungsstücke von Männern und Frauen beruhten auf weitgehend ähnlichen Zuschnitten, unterschieden sich aber in – uns nur teilweise erkennbaren – signifikanten Details. Dies lässt sich daraus ablesen, dass die bei Schauspielern häufig praktizierte komödiantische Verkleidung als Frau moralisch als verwerflich galt und dass die Kirche Männern und Frauen (Trullanum, can. 62) allgemein untersagte, für das jeweils andere Geschlecht charakteristische Gewänder anzulegen. Auch besonders dünne (aerohyphantoi, »luftig gewebte«), also fast oder ganz durchsichtige und daher provozierende Kleidungsstücke forderten die Kritik kirchlicher und konservativer Schriftsteller heraus, unabhängig davon, ob sie von Frauen oder von Männern getragen wurden. Entsprechend den Normen christ­ licher Moral zeigen bildliche Darstellungen die Frauengestalten meistens in losen, weitgeschnittenen, also nicht körperbetonenden Gewändern. Männer und Frauen trugen, in der Tradition der römischen Tunika, oft als Unterkleid (esophorion) unter weiterem Gewand den knöchel- bis knielangen ­chiton (auch kamision), ein Hemd, dessen Länge man bei Bedarf durch einen Gürtel auch kürzen konnte. Ärmellos oder kurzärmelig war der gegürtete chiton ein verbreitetes Kleidungsstück in allen Berufen, die allgemein auf körperlicher Arbeit beruhten (Bauern, Hirten, Handwerker und Seeleute). Darüber trug man bei manchen Arbeiten in Handwerken, im Haushalt, im Stall oder am Feld eine podea (Schürze), als Soldat natürlich die Rüstung (enoplia). Mit langen und weit geschnittenen Ärmeln (manikia) diente der chiton in höheren Gesellschaftsschichten als Unterkleid unter einem repräsentativen Gewand. Darüber trugen vor allem Frauen oft ein weitgeschnittenes, knöchellanges Gewand (himation), das – aus wärmerem Stoff geschnitten – auch als Mantel (mandyas) diente. Ein pelerinenartiger Überwurf, der die Arme freiließ, das epilurikion, ersetzte ihnen in der Spätzeit oft den Mantel. In vielen Fällen trugen sie außer Haus einen Schleier (maphorion). Bei Männern war die chlamys (auch chlanidion) verbreitet, ein Mantel, der an der rechten Schulter mit einer Schließe befestigt war. Hochgestellte Persönlichkeiten und Höflinge trugen vielfarbige, lange und mit Säumen verzierte skaramangia; diese

Bekleidung

205

waren aus Seide gefertigt, mit klaboi (latein. clavi, Purpursaum) und oft mit einem Pelz (gunon) verziert. Im Winter trug man Umhänge oder Mäntel aus wärmeren Stoffen (epanophorion, kabadion, bei Mönchen das einfache mandyon), die bei den Reichen ebenfalls mit Pelz besetzt sein konnten. Als wetterfestes Kleidungsstück galt spätestens seit dem 7. Jahrhundert eine kurze Jacke, die zupa (arab. ğuba, vgl. deutsch Joppe). Die seit jeher von Hirtennomaden getragene melote, ein Kleidungsstück ähnlich einem Umhang oder Mantel, das auch als Decke dienen konnte, wurde aus zwei oder drei Fellen oder Häuten von Ziegen oder Schafen angefertigt; als Kleidungsstück war sie entweder innen glatt (dermatine, »ledrig«) oder »auf beiden Seiten wollig« (kamasine, latein. camisia, Hemd). Die melote galt bereits seit der Antike als charakteristisches Kleidungsstück der Philosophen und seit frühchristlicher Zeit – nach dem Vorbild des Propheten Isaias – der Eremiten. Ähnlich der melote waren wohl die Hosen und Wämse aus Schaf- oder Ziegenfell, die bei den Wlachen Südosteuropas bis in die Neuzeit als Bekleidung üblich waren. Als Zubehör aus Fell oder Leder wird oft ein Ranzen (pera) oder – speziell bei Hirten – ein Ledersack (melotarion) erwähnt, in dem man seine Habseligkeiten mit sich trug. Das Tragen von Hosen (braka, brakion latein. braca), die von einem Gürtel (brakozoni) gehalten wurden, war seit dem späteren 11. Jahrhundert, unter westlichem und türkischem Einfluss, weiter verbreitet als zuvor. Beliebt waren knielange (»kurze«) Hosen (kondobrakion, kurtzubakion). Gürtel (zonai, auch brakozonia, Hosenriemen) dienten entweder praktischen Zwecken, dem Befestigen oder Hochbinden von Gewandteilen bei der Arbeit, oder als Rangabzeichen von Würdenträgern. Dementsprechend hatten sie eine unterschiedliche Breite, waren meist aber schmale Lederbänder oder wurden aus Stoffen unterschiedlicher Qualität, im einfachsten Fall aus Stricken angefertigt. Als Kopfbedeckung diente eine oft aus Filz (pilon) angefertigte Kappe, das kamelaukion (mlatein. camelaucium), ein Filzhut (pilos) oder eine aus Leder gefertigte Kapuze (dermatokukulion). In mittelbyzantinischer Zeit trugen elegante Frauen einen kegelfömigen Hut aus weißem Filz, der in unterschiedlicher Weise der Kopfform angepasst war. Aus Tuch gefertigt war das allgemein verbreitete phakiolion, das die Form eines Turbans oder einer Kapuze (kukulion, kukulla latein. cuculla) haben konnte, wie sie auch beim frühen Mönchtum gang und gäbe war. In der Spätzeit war auch der zarkulas (der türkische Turban) verbreitet. Oft bezeugt ist das maphorion (auch mophorion, »Schleier«), ein einfaches Kopftuch in unterschiedlicher Größe, das vorzugsweise von Frauen getragen wurde und bei entsprechender Länge oft als Schleier diente. Bei den Männern hatte es auch die Form einer Kapuze, die Soldaten trugen ein kurzes maphorion unter dem Helm. Zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken dienten Truhen und Kästen (siehe Kap. 7.2), aber auch Kleidersäcke oder Leintücher, wobei man versuchte, schädli-

206

Haus und Haushalt

che Kleintiere durch duftende Pflanzen (etwa Wermut oder Lavendel) fernzuhalten. Fußbekleidungen (hypodemata, tzangia, ab dem Ende des 11. Jahrhunderts auch paputzia, von türk. papuç pers. pāpoš) in guter Qualität wurden aus Leder hergestellt. Sehr verbreitet, auch beim Militär, waren ursprünglich Sandalen (sandalia, arbyla, pedila), die mit Riemen am Unterschenkel befestigt wurden. Stets gab es auch Schuhe und bis an das Knie reichende Strümpfe (podopania) und Stiefel (kaligia), die besonders im Winter beliebt waren. Billiger waren xylina (Holzschuhe), kannabia (Hanfschuhe), in der kalten Jahreszeit auch Filzschuhe (empilion, artarion). Sowohl aus schriftlichen als auch aus bildlichen Quellen lässt sich erkennen, dass alle Arten von Schuhen in vielen Farben angefertigt wurden. Die Purpurfarben waren den kaiserlichen Fußbekleidungen vorbehalten, ansonsten war die Auswahl der Schuhfarben durch die finanziellen Möglichkeiten und die jeweiligen Moden bestimmt. Nicht nur Asketen, von denen hagiographische Texte berichten, dass sie bewusst auf Schuhwerk verzichteten und Verletzungen durch Steine, Dornen, Eis und Schnee in Kauf nahmen, sondern viele Arme gingen allerdings barfuß (gymnopodos, anhypodetos), ebenso viele Mönche, wie der Ptochoprodromos (4.100, 146) bestätigt.

8

Ernährung – Essen und Trinken

8.1

Die Quellen

Informationen über die Ernährung, über Essen und Trinken kommen nicht nur aus schriftlichen Quellen, sondern auch von Wandmalereien in Kirchen und anderen bildlichen Darstellungen und von archäologischen Funden: Bautenreste von Küchen, Weinpressen, Getreide- und Ölmühlen, Abfallgruben, Frachtreste gesunkener Schiffe. Die schriftlichen Quellen sind unterschiedlich detailfreudig. Ergiebig sind: manche medizinischen und diätetischen Ratgeber, beispielsweise das lange heilkundliche Gedicht (Nr. 9) des Michael Psellos, der systematisch die Vor- und Nachteile von Gemüse und Obst, Fleisch, Käse, Fischen und Meeresfrüchten sowie Wein erläutert. Wichtig sind auch landwirtschaftliche Ratgeber, vor allem die Geoponika, das spätantike Handbuch der Landwirtschaft, das im 10. Jahrhundert überarbeitet wurde. Unter den Werken der Unterhaltungsliteratur sind die vier bereits erwähnten Gedichte des Ptochoprodromos besonders informativ. Interessant sind auch zwei spätbyzantinische Satiren auf die byzantinische Kaisergerichtsbarkeit, der Porikologos (»Früchtebuch«), in dem ein Prozess unter dem Vorsitz des Kaisers Quitte gegen eine Traube geführt wird, während im Opsarologos (»Fischbuch«), einer Nachahmung des Porikologos, Kaiser Wal den Prozess gegen eine Makrele leitet. Die beiden Satiren informieren über gängige Obst- und Gemüse- bzw. Fischarten. Weitere Informationen kommen von einem »Speisenratgeber«, den der Grieche Anthimus im frühen 6. Jahrhundert für den Franken­ könig Theuderic in der lateinischen Sprache seiner Zeit verfasste, wobei er zahlreiche praktische Ratschläge für gesunde Ernährung gab. Auch mittelalterliche Rezeptsammlungen aus dem arabischen Raum und aus dem frühosmanischen Konstantinopel sind hilfreich, freilich mit der Einschränkung, dass sie oft die aufwendigen Speisen und Rezepte der Oberschicht repräsentieren.

208

Ernährung – Essen und Trinken

Heranzuziehen sind auch gesetzliche Vorschriften, wie sie vor allem in dem um 900 entstandenen Eparchenbuch enthalten sind. Sehr informativ sind die religiösen Speisevorschriften, speziell mit Bezug auf die kirchlich gebotenen Fastenzeiten, die in mehreren Fassungen erhalten sind, darunter ein umfangreiches Gedicht des Patriarchen Nikolaos Grammatikos († 1111) mit einem Überblick über alle Fastenregeln (siehe Kap. 9.2). Schließlich enthalten auch die Typika (Stiftungsurkunden) der Klöster Speisevorschriften für Mönche und Nonnen. Schon aus diesem Quellenüberblick ergibt sich, dass hier nur die Grundzüge der Ernährung und wichtige Konstanten bei den Nahrungsmitteln dargestellt werden können, wie sie sich aus den unterschiedlich detaillierten, über die Jahrhunderte verstreuten Informationen ableiten lassen.

8.2 Die Rahmenbedingungen 8.2.1 Allgemeine Voraussetzungen Auf die sehr unterschiedlichen geographischen und klimatischen Bedingungen im Byzantinischen Reich wurde bereits (siehe Kap. 2.2 und 2.3) hingewiesen. Besonders zu beachten ist, dass angesichts der beschränkten Möglichkeiten der Vorratshaltung selbst kurzzeitige Klimaschwankungen oder Dürreperioden, die zu einem einjährigen Ernteausfall führten, Versorgungsengpässe und Hungersnöte hervorrufen konnten. Dies gilt auch für die Folgen von Kriegen und räuberischen Überfällen, auch wenn diese lediglich von regionaler Bedeutung waren. Über solche Ereignisse wird allerdings meist nur dann berichtet, wenn sie die Hauptstadt oder andere große Städte betrafen und so ins Visier der Geschichtsschreiber gelangten. Nur zufällig erfährt man beispielsweise von der furchtbaren Hungersnot der Bewohner der Stadt Larissa in Thessalien, denen das Heer des Bulgarenzaren Samuel in drei aufeinander folgenden Jahren (984–986) die Ernte raubte (Kekaumenos 4.170): Als ihnen die Nahrungsmittel ausgingen, da verzehrten sie Hunde, Esel und anderes unreines Fleisch, und als auch davon nichts mehr übrig war, sammelten sie die Häute von den Misthaufen, kochten und aßen sie, um ihren Hunger zu stillen. Eine Frau aß sogar den Schenkel ihres verstorbenen Mannes.

Ein wichtiger, über die Jahrhunderte fast unveränderter Faktor der Ernährung war das Fasten (nesteia) aus religiösen Gründen. Seine Bedeutung für den Alltag liegt darin, dass über das Kirchenjahr hin Fastenzeiten geboten waren (und oft auch

Die Rahmenbedingungen

209

eingehalten wurden), die insgesamt knapp die Hälfte des Jahres beanspruchten: je 40 Tage vor Weihnachten und Ostern, 5–22 Tage »Apostelfasten« vor dem 29. Juni (Peter-und-Paul-Fest), wobei die Dauer vom Osterdatum abhängt, zwölf Tage Marienfasten vor dem 15. August (Fest der Entschlafung Mariens) und die auch außerhalb der Fastenzeiten gebotenen wöchentlichen Fastentage Mittwoch und Freitag, die sich auf bis zu 70 im Jahr summieren konnten. Der Fleischkonsum war während des Fastens immer verpönt, darüber hinaus verzichtete man, besonders in Klöstern, zeitweise auf Fisch und weitere tierische Nahrungsmittel. Grundsätzlich ermahnte das Typikon des Johannes-Prodromos-Klosters (nahe Serres in Nordgriechenland): Fasten bedeutet nicht nur spät zu essen, sondern auch wenig zu essen; nicht zweimal zu essen ist Askese, aber auch nicht vielfältig zu essen. Wenn man von einer zahlenmäßig unbedeutenden Oberschicht absieht, kann man für die große Masse der Bevölkerung von einer weitgehend einheitlichen Ernährung ausgehen, die zwar regional variierte, aber über die Jahrhunderte hinweg von der wenig veränderten Kombination großteils gleichbleibender Grundstoffe bestimmt war. Zwar gab es stets zwei große Gruppen innerhalb der Gesellschaft, für die man zunächst von besonderen Ernährungsbedingungen ausgehen könnte, die der Soldaten und die der Kleriker, Mönche und Nonnen. Für die Soldaten sind besondere Verpflegungsvorschriften für die Zeiten militärischer Expeditionen schon seit der Antike bekannt. Laut dem Codex Theodosianus (7.4.6) sollten sie jeweils an zwei Tagen Zwieback (boukellaton latein. buccellatum, paxamaton) und Pökelfleisch (apoktion, latein. caro verbecina) und am dritten Brot und Speck (lardos latein. laridum) erhalten, als Getränke wechselweise an einem Tag Wein und am andern Essig. Da dies für Feldzüge vorgesehen war, kann es nicht sicher auch als Normalkost während der Aufenthalte in den Kasernen betrachtet werden. Die Speisegebote für Mönche und Nonnen untersagten in der Regel den Verzehr von Fleisch und forderten von ihnen bei anderen tierischen Produkten (Eier, Käse) und bei Fisch ebenfalls ein rigideres Fasten als von Laien – die »Große Unterweisung« des Abtes Theodoros Studites († 826) sah überhaupt nur eine Mahlzeit am Tag vor. Streng sind auch die Vorschriften, die der Patriarch Nikolaos Grammatikos um 1107 für die vierzigtägige vorösterliche Fastenzeit mitteilte (siehe Kap. 9.2, besonders die Verse 99–216). Die Regeln für Mönche und Nonnen gingen also oft über die für alle Gläubigen verpflichtenden kirchlichen Fastengebote hinaus, auch da für sie zusätzlich fast alle Montage des Jahres sowie die von Kloster zu Kloster unterschiedlichen, von den Stiftern in den Typika festgelegten Fasttage galten, wobei zudem eine konsequentere Beachtung der Fastenvorschriften als bei Laien vermutet werden darf. Allerdings gab es auch einige weniger strenge Typika, die vielleicht für Klosterinsassen

210

Ernährung – Essen und Trinken

mit vornehmer Herkunft gedacht waren wie das des Pantokrator-Klosters in Konstantinopel, das auf das Montagsfasten verzichtete und außerhalb der Fastenzeiten sogar drei Mahlzeiten erlaubte. Allgemein ist jedoch zu bedenken, dass viele Sorten von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten teuer waren. Daraus ergibt sich, dass sich die Ernährung der Mehrheit der Zivilbevölkerung von derjenigen der Klosterinsassen und in Friedenszeiten auch der Soldaten im Grunde nur wenig unterschied. 8.2.2 Die Anzahl der Mahlzeiten Aus einem Gedicht des Michael Psellos erfährt man, eingebettet in eine Ermahnung zur Mäßigung und in eine – nach heutigem Ernährungsverständnis etwas seltsame – Warnung vor zu viel Gemüse, dass die Byzantiner normalerweise täglich zwei Mahlzeiten einnahmen (Nr. 15, V. 1–5): Iss deine Frühmahlzeit nicht bis zur vollen Sättigung und die Hauptmahlzeit genieß in Maßen! Nimm nur wenig von allen Gemüsen und Hülsenfrüchten! Vermeide bei allen Früchten das Übermaß! Kohl und nur kleine Portionen essen sei die Regel!

Der lebenserfahrene Gutsherr Kekaumenos (11. Jahrhundert), zeitweise auch im Dienst der Kaiser, empfiehlt in seinem Strategikon (Kapitel 3.125) sehr vernünftig: Wenn du nicht in die Hände der Ärzte fallen willst, so iss dich beim Frühstück [ariston] satt und sei beim Abendessen [deipnon] enthaltsam, und nichts wird deinen Magen belasten. Speziell denjenigen, die für aphrodisische Vergnügungen Kraft schöpfen wollen, legt die spätbyzantinische Sprichwortsammlung des Michael Apostoles (Kapitel 3,74) nahe: Zum Frühstück viel, zum Abendessen aber wenig! Die erste Mahlzeit, das ariston (»Frühstück«, »Morgenmahl«) oder geuma (»Frühstück«, »Mittagmahl«) wurde um die dritte Stunde (Suda, delta 358), also am späten Morgen oder auch erst gegen Mittag eingenommen. Es konnte aus einer Suppe oder einem Brei bestehen, oft aber auch aus nicht warm zubereiteten und eher schlichten Speisen, etwa aus Brot, Käse, Oliven oder Früchten. Die zweite, reichere Mahlzeit, das deipnon (»Mahl«), aß man meist am Abend, oft (aus praktischen Gründen) solange es noch hell war, also vor Sonnenuntergang, wenngleich auch über luxuriöse Tafeleien (polyteleis trapezai) um Mitternacht berichtet wird, darunter ein Hochzeitsbankett, das Kaiser Manuel I. Komnenos (1143–1180) in der Fastenzeit veranstaltete, weshalb kein Fleisch, sondern »nur« Fisch und Meeresfrüchte serviert wurden, wie Eustathios von Thessalonike berichtet. Das deipnon

Die Rahmenbedingungen

211

dürfte für viele Byzantiner in der Regel die (einzige) »gekochte« Mahlzeit (mageiria) des Tages gewesen sein, da oftmals ein Mangel an Brennholz herrschte und die Zubereitung warmer Speisen zeitaufwendig war. Selbst der Nachbar des Ptochoprodromos, des armen, geistig schaffenden Poeten, ein von ihm satirisch übertreibend als wohlhabend beschriebener Schuhmacher, befahl seinem Lehrling, ihm bei Sonnenaufgang »nur« ein kaltes, aus Wurst und Käse bestehendes Frühstück zu besorgen (3.117–119): Da, nimm eine Kupfermünze für einen gefüllten Darm [Kokoretsi],

und bring mir auch ein Stück wlachischen Käse, und gib es mir, damit ich zuerst essen und dann wieder Schuhe flicken kann ...

Schon gegen Mittag muss seine Frau dem Schuster dann allerdings ein dreigängiges warmes Mahl servieren, damit er neue Kraft schöpfen kann (3.128 f.): ... zuerst den Eintopf, aber nicht zu heiß, als Zweites das Geselchte und dann das Omelett!

In manchen Klöstern war das ariston oft die einzige Mahlzeit des Tages, jedenfalls am Mittwoch, am Freitag und an anderen Fastentagen. Dieses »Frühstück« wurde, gemäß den jeweiligen Klostertypika, nach Beendigung des orthros (der Matutin) oder der morgendlichen Messfeier eingenommen. 8.2.3 Feuerstellen, Herde und Heizmaterial Gekocht wurde an einem offenen Herd (siehe auch Kap. 7.2). Manche Speisen bereitete man zu Hause vor und brachte sie, wenn kein eigener Backofen (phurnos) vorhanden oder dessen Anheizen zu aufwendig war, zum Garen oder Backen zum Bäcker oder zum nächstgelegenen Backofen. Gekocht wurde in dickwandigen, tönernen Gefäßen oder Schüsseln, aus denen auch direkt gegessen werden konnte (zu Geschirr und Besteck siehe Kap. 7.3). Oft wurde in den größeren Städten, vor allem in Konstantinopel, in Garküchen oder Tavernen gegessen, was oft ökonomischer war, als den eigenen Herd zu beheizen. Diese Lokale boten verschiedene Suppen und Eintopfgerichte an; auch wurde dort das Wasser für die Mischung der Getränke in Kesseln erhitzt (siehe Kap. 8.4). Denn Holz war schon seit vorbyzantinischer Zeit eine Mangelware und daher kostspielig (siehe Kap. 4.3.1). Daher ermahnte beispielsweise der ägyptische Klostergründer Horsiesios (5. Jahrhundert) die Klosterbrüder in der Küche, sparsam damit umzugehen und nie mehr als drei Scheite ins Herdfeuer zu werfen (Horsiesios-Re-

212

Ernährung – Essen und Trinken

gel, § 23). Über ein trauriges Ereignis berichtet im 6. Jahrhundert der Historiker Prokop (Bella 3.13.15–16): Um Brennholz zu sparen, wurde der Zwieback, den Justinians Armee auf die Italienexpedition gegen die Goten mitnahm, nicht ausreichend lange gebacken. Daher wurde er vorzeitig feucht und verschimmelte in den Transportsäcken, wodurch fünfhundert Soldaten Belisars auf der Hinreise zu Tode kamen. Arme konnten sich oft kein Brennholz leisten, und speziell für die Bewohner von Konstantinopel konnte rasch ein Mangel an Brennmaterial entstehen. So klagt der Ptochoprodromos (2.30 f.) dem Kaiser: Brauch ich für Brennholz denn kein Geld, kein Geld auch für die Kohlen? [Gemeint ist Holzkohle.]

Nicht nur bei Belagerungen oder Blockaden der Stadt, auch zu normalen Zeiten kam es zu Engpässen, weshalb in den Typika der Klöster die Finanzierung des Brennholzes für die Küchen der angeschlossenen Krankenhäuser und Altersheime ein bedeutsamer Faktor war – So erhielt das Hospital des Pantokrator-Klosters für seine Küchen und die Backstube des Gästehauses jährlich etwa 85 t Brennholz. Auch der Patriarch Athanasios war mit dem Problem konfrontiert: Als er während einer Hungersnot im Winter 1306/07 die regelmäßige Verteilung von größeren Mengen des nahrhaften Breies atheras (siehe Kap. 8.3.1) für die Bedürftigen veranlasste, ging ihm bald das Brennmaterial für die Küchenherde aus, weshalb er den Kaiser bat (Brief Nr. 78), dass er seinen Waldhütern befehlen lasse, … uns die Erlaubnis zu geben, … so viel Brennholz zu holen, wie es Euer Majestät gefällt. Auch in kleineren Städten konnte Holz schnell zur Mangelware werden, so beispielsweise in Myra, wo sich während der Pestepidemie in den vierziger Jahren des 6. Jahrhunderts die Bauern der umliegenden Dörfer aus Angst vor einer Ansteckung (verständlicherweise) weigerten, Getreide, Mehl, Wein und Brennholz in die Stadt zu liefern, weshalb dann der heilige Nikolaus helfend eingreifen musste. Als Ersatz für Brennholz verwendete man auch in der Sonne getrockneten Fladen aus mit Stroh vermischtem Rinderdung (zarzakon, siehe Kap. 4.3.1). Als Unterzündmaterial dienten Heu, Reisig, Schilf, der wohl nicht aus dem Mark der Papyruspflanze (Cyperus papyrus), sondern aus anderem Schilf hergestellte »Papyros« und ähnliches Material. Alles Brennmaterial galt als leicht entzündlich, weshalb eine Gesetzesbestimmung (EB 18.3) die Bewohner Konstantinopels zu besonderen Vorsichtsmaßnahmen bei dessen Lagerung verpflichtete. Die (bis in die Neuzeit) übliche Prozedur des Entfachens von Feuer beschrieb Gregor von Nazianz im 4. Jahrhundert anschaulich folgendermaßen: Der Stein Pyrit [der sehr harte Schwefelkies, bestehend aus Eisen und Schwefel] wird mit einem Eisen angeschlagen und so entsteht Feuer.

Die Speisen und ihre Zubereitung

213

8.3 Die Speisen und ihre Zubereitung 8.3.1 Brot, Getreidebreie, Suppen und Eintöpfe Für den Großteil der Bevölkerung dienten Brot und Breie auf der Basis von Zerealien als Grundlage der täglichen Nahrung. Bei den Getreideprodukten trat im Mittelalter das Brot mehr in den Vordergrund, doch gab es – wie schon seit der Spätantike und im westlichen Mittelalter – Breie ähnlich der römischen puls (griechisch poltos), ein aus Dinkel- oder Weizenmehl und Milch, Öl- oder Fettzusatz bestehender Brei (auch Sterz). In der Tradition der puls stand wahrscheinlich der seit der Antike im griechischen Raum belegte atheras, eine dicke, oft breiartige Suppe aus Weizengries oder Weizenschrot (griech. plegouri, türk. bulgur, ähnlich dem Kuskus), gekocht in Schafmilch und ein wenig Olivenöl. Anthimus (Kapitel 64) empfiehlt ein bekömmliches Gerstengericht, das die Griechen alphita nennen, lateinisch aber heißt es polenta [latein. pulmentum oder puls], die Goten nennen es in ihrer germanischen Sprache fenea. Die hervorragende Bedeutung des Brotes (artos, psomion – beide Wörter verwendet bereits das Neue Testament) als Grundnahrungsmittel aller Gesellschaftsschichten steht außer Zweifel. Das Klostertypikon des Stifters Michael Attaleiates (11. Jahrhundert) beispielsweise bezeugt dies: Es verpflichtet die Mönche, täglich eine Anzahl Armer zu einem Mahl einzuladen, das aus Brot und variablen Zuspeisen besteht, etwas Fleisch oder Fisch oder Käse oder Hülsenfrüchte oder andere Gemüse, »was immer Gott sendet«. Normalerweise aßen die Byzantiner Brot aus gesäuertem Teig, das sie ausdrücklich vom ungesäuerten Brot (azymon, Mazze) und vom Zwieback (boukellaton latein. buccellatum, paximadion, auch apaxamas oder dipyros artos, »zweifach gebackenes Brot«) unterschieden. Zwieback wurde vor allem auf Reisen als Dauerproviant (besonders der Seeleute und Soldaten) und in Klöstern während der Fastenzeit konsumiert. Die Bedeutung des Brotes unterstreichen auch die gesetzlich verbrieften Privilegien (EB, Kapitel 18) der Konstantinopler Bäcker, die in der Regel zugleich auch Müller waren. Brot wurde in der Regel täglich frisch, in unterschiedlicher Qualität gebacken: Das beste war das aspron (»weißes «); es hieß auch prophurnion (»ofenfrisches «) oder aphraton (»schaumiges«, »frisches« ) und wurde oft mit Sesam bestreut und gerne noch warm verzehrt. Aphraton galt als teuerstes Brot; in manchen Klöstern war es dem Abt vorbehalten, beispielsweise im Konstantinopler Pantokrator-Kloster (12. Jahrhundert). Billigere Brotsorten, die sich der Großteil der Bevölkerung leisten konnte, hießen zutreffend mesokatharon (»mittelreines« ) oder tripton (auch triptoutsikon, also aus »grob gestoßenem, grob gemahlenem zubereitet«). Am billigsten war das aus Gerste oder Kleie herge-

214

Ernährung – Essen und Trinken

stellte »schmutzige Brot« (ryparos artos). In der Klostersatire neidet der Ptochoprodromos (4.399–401) den reichen, »besseren« Mönchen ihr feines Brot: Für jene feines Weizenbrot, für uns die Kleiepampe! Die speisen heißes, frisches Brot und immer auch mit Sesam, wir aber grobes, feuchtes Brot, das um und um voll Asche.

Man sollte diese Kritik allerdings nicht verallgemeinern, denn in den meisten Klöstern dürfte es eine einheitliche, bescheidene Brotqualität für alle Insassen gegeben haben. Dies gilt beispielsweise für das Kloster des Ägypters Horsiesios (5. Jahrhundert), wo selbst die Verteilung der knusprigen Brotrinden geregelt war. Dort waren ausnahmslos alle Mönche an der Herstellung des Brotes regelmäßig beteiligt (Horsiesios-Regel, § 39–47), wobei vor allem das Zerstoßen und Mahlen des Getreides und das Kneten des Brotteiges im Backtrog als besonders anstrengend geschildert wird. Im 10. Jahrhundert erfand der Gründer des Klosters der Großen Laura auf der Athos-Halbinsel, der hl. Athanasios, für die Klosterbäckerei, die ja täglich Hunderte von Mönchen zu versorgen hatte, als technisches Hilfsmittel eine Teigmischmaschine: Um den Brüdern die große Mühsal dieses Dienstes zu erleichtern, erdachte er eine Maschine, welche Rinder leicht im Kreis bewegen konnten, wodurch der Brotteig fertiggestellt wurde (Vita Athanasii, 1.48). Mit Oliven und Käse diente Brot als einfache Mahlzeit, sei es als ariston oder als Zwischenmahlzeit. Bei jeder Mahlzeit konnte es als Zuspeise dienen, die man auch in Suppen oder Breie tunkte. Viele einfache Mahlzeiten bestanden nur aus Suppe (zomos) und minderwertigem Brot. Die Suppe setzte sich in ihrer schlichtesten Form, die der Ptochoprodromos (4.245, 358–375) heftig kritisiert, aus viel Wasser, gehackten Zwiebeln und einigen Tropfen Olivenöl zusammen, gewürzt mit Salz und Majoran; er beschwert sich sarkastisch über die Eintönigkeit von trockenem Brot und dieser »grauslichen Heiligensuppe«, die ihren Namen daher habe, dass nur Heilige eine solche Speise ertragen könnten. Auch hier übertreibt der Dichter vermutlich, denn in einem um 1100 datierten Typikon (Isaak Komnenos, Z. 1153) wird die »Heiligensuppe« (hagiozomin) als mageiria (»Suppe«) bezeichnet, die in zahlreichen anderen Typika zusammen mit Hülsenfrüchten als gebräuchliche Klosterspeise genannt wird. Der Name mageiria findet sich, leicht verändert zu mageiritsa, bis heute in der in Griechenland traditionell am Morgen des Ostersonntags zubereiteten mageiritsa wieder, die aus Schafsinnereien, Reis, Olivenöl, Zwiebeln, mit Zitronensaft vermischtem Ei und Dill besteht und mit Lorbeerblättern, Pfeffer und Salz gewürzt wird. Eine Basis für Suppen stellte der bis heute bekannte trachanas oder tarchana dar, der in byzantinischen Quellen als »eine Art Milchkuchen« beschrieben wird. Es

Die Speisen und ihre Zubereitung

215

handelt sich um eine Mischung aus vergorener Ziegen- oder Schafmilch, Zwiebeln und Gewürzen (der heute auch Tomaten beigemengt werden). Diese wird getrocknet und dann grob zermahlen, wodurch eine bröselige Trockenmasse entsteht, die in kleinen Leinensäcken bei trockener Aufbewahrung nahezu unbegrenzt haltbar und gut transportfähig ist, weshalb sie auch bei viehzüchtenden Nomaden verbreitet war. Sie diente in der byzantinischen und osmanischen Küche (und dient bis heute) als Grundlage für Suppen und Breie. (Vergleichbar ist der »Schottkäse«, ein in der Ostalpenregion verbreiteter, aus Buttermilch hergestellter Magerkäse, der als harter und lange haltbarer Reibkäse die Grundlage für die »Schottensuppe« darstellt.) 8.3.2 Ernährung auf vegetarischer Basis Ein wesentlicher Ernährungsbestandteil war Gemüse (lachana). Die Vielfalt in Byzanz konsumierter Gemüsesorten steht in engem Zusammenhang mit den regionalen klimatischen und geologischen Bedingungen. Wie sehr Gemüse geschätzt wurde, bestätigt ein Brief des Gelehrten Demetrios Kydones (14. Jahrhundert), der einem Freund resigniert und verärgert berichtet (Brief Nr. 235), die Konstantinopler brächten den frisch vom Markt kommenden Gemüsen höhere Wertschätzung entgegen als erhabenen theoretischen Betrachtungen, eine Geringschätzung der Philosophie, für die man ein gewisses Verständnis aufbringen kann. Dem Porikologos (»Früchtebuch«) sind in der spätbyzantinischen Zeit mehr als 40 Gemüsesorten bekannt, den Geoponika des 10. Jahrhunderts mehr als 50 (hierzu siehe Kap. 3.4). Der Ptochoprodromos (2.103 f.) bestätigt Gemüse als Alltagsnahrung, der er allerdings Fleisch gerne vorzöge: Heuschrecken esse ich nicht gern, ich mag auch keine Pflanzen, viel lieber Eintopf (den recht fett) und auch gekochtes Surfleisch.

An anderer Stelle (2.40–42) preist er freilich Gemüsesorten, die er gerne kaufen würde, wenn er nur Geld hätte; er nennt unter anderen: Stangenzeller, Sellerie, Lattich, Kraut, Endivie, Kresse, Spinat, Kohlrabi, Auberginen (Melanzani), Karfiol und Kohl. Der Spinat (spanakin) wird in diesem Text des 12. Jahrhunderts in Byzanz zum ersten Mal erwähnt, während er in Persien und Mesopotamien bereits früher nachweisbar ist; in Byzanz wurde er vermutlich erst im 11. Jahrhundert durch die Seldschuken bekannt. In spätbyzantinischer und osmanischer Zeit wurde ıspanak mit Fleisch, Käse oder Reis gegessen. Verbreitet waren auch Artischocken, Gurken, Melonen, Zucchini und Zwiebel, wobei damit sowohl die Gartenzwiebel (Allium cepa) als auch die Meerzwiebel (Drimia maritima) gemeint sein kann.

216

Ernährung – Essen und Trinken

Anthimus (6. Jahrhundert) empfiehlt dem Frankenkönig den Verzehr von Gemüse nachdrücklich. Er bevorzugt (Kapitel 50–52, 58) Malve (molochia), Mangold, Lauch, Karotten, Lattich (nur frisch gepflückt), Kohl (nur im Winter), Melonen (nur vollreif und mit pusca, also gewürztem Weinessig, übergossen), Pastinaken (in Öl und Salz gekocht), schließlich Steckrüben (in Essig und Öl oder mit Fleisch oder Speck gekocht). Besonders liebt Anthimus den Spargel (Kapitel 54), sowohl den wilden als auch den gepflanzten, der (nicht zu lang) mit Sellerie, Fenchelwurzel, Koriander oder Minze gekocht werden solle; der Sud sei, auch mit Wein vermischt, ein sehr gesundes Getränk. Unter der Bezeichnung asparagos (»Spargel«) konsumierten die Byzantiner allerdings die ersten Triebe vieler Gemüsesorten, von denen sie später im Jahr auch Blätter, Stengel, Knollen und Wurzeln verzehrten; dies gilt für Kohl, Kraut, Kresse, Lattich, Mangold, Malve, Melde, Rettich und mehrere Rübenarten. Zahlreiche Gemüse, besonders Kohl und Krautsorten, wurden durch Einsalzen oder durch Einlegen in Salzlake (halme), die mit Essig oder Wein oder Öl vermischt wurde, für die Jahreszeiten, in denen wenig frisches Gemüse verfügbar war, haltbar gemacht; dies waren in Konstantinopel die Wintermonate Dezember bis März, in Ägypten aber der Sommer (Mönchsregel des Pachomios, § 80); sie wurden in dunklen und kühlen Räumen in geschlossenen Gefäßen aufbewahrt. Diese konservierten Gemüse hießen in Byzanz halmaia; bis heute sind sie im östlichen Mittelmeerraum unter den Namen (arab.) turšīa, (griech.) tursi und (türk.) turşu verbreitet. Halmaia war auch der Name eines beliebten, »entlang der Straßen« (so Niketas Choniates, Geschichte 57) und in Tavernen angebotenen Alltagsgerichts, einer aus Kohl und anderen Blattgemüsen, Öl und Gewürzen bestehenden Suppe. Ohne Öl zubereitet war die halmaia eine klösterliche Fastenspeise: Ein vergleichbares traditionelles Rezept der osmanischen Küche ist beispielsweise pancar turşusu (Rüben, gekocht mit Knoblauch in einem Sud aus Essig, Öl, Salz und Honig). Über Kohlsuppe als alltägliches Gericht klagt auch der nach 1204 auf der Insel Kea in Verbannung lebende Erzbischof von Athen, Michael Choniates (Brief 103), wobei er bemerkt, dass er wenigstens den Kohl habe, der ihm von Athen geschickt werde, während die Inselbewohner sich von Eicheln ernährten. Wahrscheinlich wurden den Eicheln, die normalerweise als Futter für die Schweinemast dienten, durch Wässern die Gerbstoffe entzogen, worauf das Eichelmehl als Grundstoff für Brot und Breie verwendet wurde. Hülsenfrüchte waren so beliebt, dass der Patriarch Athanasios (Brief 26) den Byzantinern den Spottnamen kyamophagoi (»Bohnenesser«) geben konnte. Hülsenfrüchte wurden vorzugsweise in getrockneter Form in den Handel gebracht, da sie dann lange haltbar und gut transportfähig waren. Anthimus (Kapitel 65–73) nennt fava (Saubohne) und fava fresa (Saubohnenmehl), cicer (Kichererbse), lenti-

Die Speisen und ihre Zubereitung

217

culum (Linse), fasiolum (Bohne), lupinus (Lupine) und cicer album et nigrum (helle und dunkle Kichererbse). Er empfiehlt, die Lupinen mit Öl, Salz, Koriander, Essig und Sumak (rus Syriacus) zuzubereiten. Die Byzantiner schätzten die phaba (altgriechisch etnos), ein Arte Cassoulet aus Hülsenfrüchten, das auch als Suppe zubereitet wurde und bis heute verbreitet ist; auch der Ptochoprodromos (4.324) schätzte das Gericht und benannte es schwärmerisch mit dem Diminutiv phabatitzin. Mit Gerstengraupen gekochte Bohnen hießen pastá. Der Vergleich mit einer Vielzahl an mittelalterlichen arabischen und bis heute im ehemals byzantinischen Raum verbreiteten Rezepten für Suppen und Eintopfgerichte und Speisen auf der Basis von Hülsenfrüchten ist naheliegend; Beispiele: das aus Kichererbsen zubereitete Püree (griech.) phaba, die Suppen oder Pürees aus Bohnen (griech. phasolia xera / türk. kuru fasulye), aus Kichererbsen und Gerste (griech. rebythia kritharaki / türk. nohut çorbası), aus Linsen (griech. phakes supa / türk. mercimek çorbası), aber auch aus frischen grünen Bohnen (griech. phasolia phreska / türk. taze fasulye) und ähnliche Speisen. Da bei Gemüsepflanzen, besonders bei den Hülsenfrüchten, oftmals genetische Mutationen begegnen, ist eine auf der Namensgleichheit beruhende Gleichsetzung antiker und byzantinischer mit heutigen Arten allerdings öfters nicht möglich – die heute als »grüne Bohne« (Fisole) bezeichnete Hülsenfrucht, beispielsweise, wurde erst neuzeitlich aus Südamerika importiert. Vom Obst waren in Byzanz wenigstens 30 Sorten bekannt (hierzu siehe Kap. 3.4). Obst war als Volksnahrungsmittel verbreitet und bei Kindern besonders beliebt; bei der Oberschicht wurden Früchte bester Qualität als Nachtisch angeboten. Manche Obstsorten wurden durch Aufbewahrung in kühlen und dunklen Räumen, auf Bohnenstroh oder Sägemehl gelagert, vor Fäule bewahrt. Obst war, wie Gemüse, in unbehandeltem Zustand nur begrenzt lagerfähig. Die Konservierung erfolgte durch Trocknen oder durch Einlegen in Honig, Traubenmost oder Wein oder Einkochen. Einige Früchte trugen in ihrer getrockneten Form spezielle Namen: Feigen (syka) hießen getrocknet ischades, Weinbeeren (staphylia) getrocknet staphides (altgriechisch astaphides). Weitere wichtige Baumfrüchte waren Johannisbrot (hierzu siehe unten, Gewürze), Kastanien (kastana, auch Dios balanoi, »Eicheln des Zeus«), Oliven und verschiedene Arten von Nüssen. Da während der Fastenperioden nicht nur der Genuss tierischer Fette, sondern zeitweise auch des Olivenöls untersagt war, boten Nüsse einen Ersatz, um den Fettmangel auszugleichen. Der Ptochoprodromos (3.44) und der Porikologos (»Früchtebuch«) nennen Walnüsse (karydia), Pignoli (karydokukunaria), Mandeln (amygdala), Haselnüsse (leptokaryai, phuntukia) und Pistazien (pistakia).

218

Ernährung – Essen und Trinken

Die Olive, Frucht des echten Ölbaumes (Olea europaea), war nach Ausspülung der Bitterstoffe und Einlegen in Salzlake (daher der Name halmas, wörtlich »Eingesalzene«), ein lange haltbares Grundnahrungsmittel und konnte leicht in Gegenden transportiert werden, wo sie aus klimatischen Gründen nicht gedieh. Leon, Bischof der Stadt Synada (Seehöhe ca. 1030 m) berichtet darüber (Brief 43, siehe Kap. 4.3.1). Ein Großteil der Oliven wurde in Ölpressen zu Olivenöl (élaion, eládin) weiterverarbeitet. Es war das in der byzantinischen Küche meistverwendete pflanzliche Fett, während das südlich des Mittelmeeres verbreitete Sesamöl, das aus den Samen des Sesamstrauches gewonnen wird, in Byzanz kaum belegt ist. Wenn Olivenöl (durch Altern) einen unangenehmen Geruch erhielt, konnte es, so die Empfehlung der Geoponika (9.23.6), durch die Beimengung des aromatischen Suds der melilotos (Trigonella graeca, »Honigklee«) geruchsfrei gemacht werden. 8.3.3 Gerichte aus tierischen Produkten Fleisch und andere Produkte von Weidetieren, Wild und Geflügel unterlagen keinem grundsätzlichen Tabu. Verzehrt wurde vor allem das Fleisch von Lämmern, Schafen und Schweinen, aber auch von Ziegen und von Jagdwild (Hasen, Wildschweinen, Rehen und Hirschen, Gazellen). Die Beliebtheit des Schweinefleisches in Konstantinopel kann man daraus erschließen, dass es den Angehörigen der Zunft der Schweinefleischhauer verboten war, außerhalb der Stadt oder heimlich an irgendeinem Ort in der Stadt mit den Schweinehändlern zusammenzutreffen und [bei ihnen] einzukaufen und so die Preise zu steigern oder die Schweine im Haus eines archon [in den Stallungen im Stadtpalais eines hohen Amtsträgers, wohl eines großgrundbesitzenden Adeligen] zu verstecken und sie heimlich zu verkaufen oder überhaupt Fleisch für eine Mangelzeit einzulagern (EB 16.2–5). Auch Geflügel war beliebt, aber teuer, Ziegenfleisch relativ billig. Rindfleisch dürfte in der Regel lediglich im Fall der Notschlachtung konsumiert worden sein, da die Rinder vor allem in der Landwirtschaft und als Zugtiere für Karrentransporte (auf kurzen Strecken) eingesetzt wurden. In Hinblick auf die kirchlichen Fastengebote (und auch auf den natürlichen Reproduktionszyklus) durften in Konstantinopel Schafe nur bis Apokreas (dem letzten Sonntag vor der vorösterlichen Fastenzeit) und Lämmer dann von Ostern bis Pfingsten verkauft werden (EB 15.5). Anthimus (Kapitel 10) empfahl dem Frankenkönig die Zubereitung von Spanferkel (laktenton) gesotten oder bei geringer Hitze im Ofen gebraten und mit frisch zubereitetem oxymeli (»Essighonig«) übergossen, der zu zwei Dritteln aus Honig und zu einem Drittel aus Essig bestehen soll, was mit heute verbreiteten Rezepten

Die Speisen und ihre Zubereitung

219

vergleichbar ist, bei denen gebratenes Schweinefleisch mit einer Honig-Essig-Marinade verfeinert wird. Innereien wurden meist unmittelbar nach der Schlachtung verzehrt, darunter auch in den Darm des Tieres gefülltes und am Spieß gebratenes chordokoilon (»Innereien im Darm«, Ptochoprodromos 3.120, neugriech. kokoretsi, Taf. 21). Das nicht sogleich konsumierte Fleisch wurde zu Konservierungszwecken eingesalzen, geräuchert oder zu Würsten weiterverarbeitet. Selchfleisch, Schinken und Speck (apoktin, lardin) vom Schwein war beliebt und wurde in den meisten Regionen des byzantinischen Raumes produziert, in großen Mengen sicher im Hinterland von Konstantinopel und an Standorten des Militärs, wo es als Dauerproviant für Feldzüge verfügbar sein sollte. Aber auch im Zivilleben waren Selchfleisch und Salzfleisch beliebt: Michael Italikos (Brief 42) schickte einem Freund verschiedene Käse und ein halbes eingesalzenes Schwein als Geschenk. Die Geoponika (Kapitel 19.9) enthalten Empfehlungen für die Haltbarmachung des Fleisches von allen Haustieren, auch Geflügel. Im Osten wurde auch Kamelfleisch konserviert – in der Biographie des »heiligen Narren« Symeon Salos (Kapitel 92) wird der Verzehr von ungekochtem Kamelschinken kritisiert, wobei lediglich »ungekocht« als unüblich angesehen wird. Nach der Pökelung wurde das Fleisch in »Amphoren und anderen Tongefäßen« aufbewahrt, in denen es angeblich bis zu fünf Jahren haltbar war, wie Prokop (Bella 8.12.18) versichert. In konservierter Form wurden Fleisch und Fisch in Konstantinopel nicht von den Fleischern oder Fischhändlern verkauft, sondern von den saldamarioi (Gemischtwarenhändlern, siehe Kap. 5.3.1). Eier (oa), besonders Hühner-, Fasanen- und Enteneier, waren überall beliebte Bestandteile zahlreicher Speisen, z. B. des Eintopfes monokythron (s. unten) und des sphungaton, eines Omeletts aus Eiern, kleingehackten Gemüsen und Zwiebeln, vergleichbar dem türkischen menemen, sowie von Süßspeisen (siehe unten). Eier durften, ausgenommen in Klöstern mit besonders strenger Ordnung (z. B. im Studiu-Kloster in Konstantinopel), auch an den meisten Fastentagen gegessen werden. Ihr Handelswert war nach Jahreszeiten (abhängig vom Reproduktionszyklus) und regional unterschiedlich. Wo Geflügel zum Hausgebrauch gehalten wurde, war es regelmäßiger Bestandteil der Ernährung, doch für viele Städter war der Konsum vom jeweiligen Marktpreis abhängig. Beliebte Milchprodukte waren oxygala (saure Milch) und Käse, dies vorzugsweise von Schafen und Ziegen. Für Milchprodukte gilt bis zu einem gewissen Grad, wie für Eier, dass in ländlichen Siedlungsgebieten die Eigenprodukte der Haushalte überwogen und dass in Städten Angebot und Nachfrage den Preis bestimmten. Oxygala wurde in Konstantinopel von ambulanten Händlern, den oxygalatades, angeboten, die ihre Ware in Tongefäßen auf den Schultern durch die Straßen trugen und den Hausfrauen mit lautem Rufen anboten, wie der Ptochoprodromos (3.176–179)

220

Ernährung – Essen und Trinken

berichtet; den Straßenverkauf durch den yoğurtÇu kennt noch heute Orhan Pamuk. Die kalorienreiche Ziegenmilch galt als Nahrungsmittel für Säuglinge und Kleinkinder. Im Allgemeinen wurde Milch jedoch von Erwachsenen nicht konsumiert – Milchtrinker (galaktopotai) und Eichelfresser (balanophagoi) beschimpfte Michael Psellos (Rede 2, 288 f.) als dumm und unkultiviert. So lässt der Mönch Michael Grammatikos in einem Spottgedicht auf einen Bischof, den er als bärtigen, wolligen, schwarzen Ziegenbock beschimpft, diesen (sich selbst bezichtigend) sagen: Ich gehörte zu den Rinderhirten, mit Schnappsack und Eimern ausgestattet hütete ich Rinder und nährte mich von Milch, verzehrte aber auch unmäßig Käse.

Schafskäse und Ziegenkäse wurden auf Märkten, in Konstantinopel auch von den Gemischtwarenhändlern (saldamarioi) angeboten. Der Ptochoprodromos (3.118, 4.19 f.) empfiehlt wlachischen Käse als wohlschmeckend, während er kretischen als zu scharf (im Hals »kratzend«) ablehnt. Butter (butyron, wörtlich »Rinderkäse«) wird in byzantinischen Quellen nahezu ausschließlich in alttestamentlichem Kontext (hier in Verbindung mit Milch und Honig, meist sprichwörtlich) oder in medizinischen Texten genannt. Auch weitere Belege sprechen nicht für eine starke Verbreitung als Lebensmittel, etwa die Empfehlung der Geoponika (19.2.16), Butter auf ein Brot zu streichen und dem Hund zu fressen zu geben, damit er nicht davonläuft. Im Eparchenbuch (13.1) wird Butter im Warenkatalog der Gemischtwarenhändler nach den haltbaren Nahrungsmitteln und vor anderen Waren erwähnt, so dass der Verwendungszweck unklar ist. Erst ab dem 14. Jahrhundert ist Butter manchmal (zusammen mit Käse) als Lebensmittel belegt, oft allerdings indirekt als nichtbyzantinisches Nahrungsmittel, so wenn der Historiker Laonikos Chalkokondyles (Historiae 1.100, 138) berichtet, dass türkische Herrscher vertraglich die Lieferung von butyru kameloi (»Butter liefernden Kamelen«) einfordern. Sowohl mit Fleisch als auch mit Fisch konnte eine höchst aufwendige und inhaltsreiche Variante der Suppe, ihrer Konsistenz nach eher ein »Eintopf«, zubereitet werden, die im Tontopf (kythra) gegart wurde – diese Bedeutung hat auch ihr anschaulicher byzantinischer Name monokythron. Der Ptochoprodromos (3.185–194, 4.204–215) schwärmt von einem Rezept, das zusätzlich zur Suppenbasis aus Zwiebeln, Öl, Salz und Gewürzen süßen Wein, Eier, Topfen, verschiedene Gemüse und Käsesorten sowie wahlweise Fisch oder Fleisch (vorzugsweise Schafsinnereien) umfasst. Das Rezept wirkt insgesamt etwas üppig und ungewohnt (besonders die Kombination von Fisch und Käse). Es beruht in dieser Form vielleicht auf

Die Speisen und ihre Zubereitung

221

der schwärmerischen Übertreibung des hungrigen Satirikers. Man kennt ähnliche Eintöpfe, die aus Fisch, Zwiebeln, Olivenöl oder Butter, Essig (anstelle von Wein), Eiern, Pfeffer und anderen Gewürzen bestehen, aus frühosmanischer Zeit (etwa die Fischsuppen kefal baliği çorbası, uskumru baliği yahnisi und papaz yahnisi). Ob die türkische, im gesamten Balkanraum verbreitete işkembe çorbası (Kuttel­ suppe, Flecksuppe, vgl. neugriech. patsas, türk. paça) bereits in byzantinischer Zeit bekannt war, ist nicht sicher. Fisch (ichthys, opsarion, psarin) und andere Meerestiere waren als Nahrungsmittel verbreiteter als Fleischprodukte, auch da sie während des Fastens, jedenfalls für Laien, an vielen Tagen nicht verboten waren. Das Mittelmeer, die Meerengen und das Schwarze Meer, aber auch Flüsse und Seen boten eine vielfältige Auswahl (zum Fischfang siehe Kap. 4.2). Vorbyzantinische griechische Quellen nennen mehr als 110 Namen essbarer Fische, die spätbyzantinische Satire »Fischbuch« (Opsarologos) mehr als vierzig. Bei Ptochoprodromos (3.93 f., 4.105, 172 f., 184–188, 206–209, 237, 319–326) findet man u. a. Bonito (Pelamide), Flunder, Makrele, Meerbarbe, Meerhecht, Muräne, Rochen, Schwertfisch, Steinbutt, Thunfisch und Wolfsbarsch sowie diverse Fischrogen (Kaviar). Etwa 20 Fischarten galten als besonders geeignet für die Konservierung, u. a. Makrele, Meerbarbe, Sardelle, Schwertfisch und Thunfisch. Archäologische Funde (im byzantinischen Hafen von Yenikapı, Istanbul) belegen, dass im Mittelalter im Marmarameer noch Thunfische mit einer Länge von mehreren Metern gefangen wurden. Als Nahrungsmittel dienten auch etwa 30 andere Meerestierarten – der Ptochoprodromos erwähnt (4.319–321) Garnelen, Taschenkrebse, Langusten, Oktopoden, Dekapoden (?) und Tintenfische; hinzu kamen Schalentiere (Muscheln), Seehunde und Delphine. Auf städtischen Märkten war der Fischpreis reguliert; er variierte in Abhängigkeit von der Qualität und dem jeweiligen Tagesangebot (siehe Kap. 5.3.1). Indirekt beeinflussten wohl auch die kirchlichen Fastengebote die Preisgestaltung, da an Tagen des ausschließlichen Fleischfastens der Fischbedarf stieg, während er sank, wenn auch der Fischkonsum untersagt war. Der Ptochoprodromos (4.104 f.) klagt, dass er sich nicht einmal minderwertige Fische, sondern höchstens billigsten Fischrogen (chabiari, »Kaviar«) leisten könne; daher werde er als »Kaviarvernichter« (chabiarokatalytes) verspottet. Da frischer Fisch weniger haltbar war als frisches Fleisch, wurde er in großer Menge konserviert. Getrockneter, geräucherter und eingesalzener Fisch wurde allerdings in Konstantinopel nur in geringen Mengen erzeugt, da es den dortigen Fischpöklern (taricheutai) nur erlaubt war, den Überschuss des Tagesfanges einzusalzen, damit er nicht verderbe (EB 17.2). In großen Mengen wurde konservierter Fisch meist von den Küsten des Marmarameeres und von den Mündungsdeltas der

222

Ernährung – Essen und Trinken

ins Schwarze Meer mündenden Flüsse, besonders des Tanais (Don) in Amphoren importiert. Vom Schwarzen Meer kam auch geräucherter Hering. Eustathios von Thessalonike beschreibt in seinem kritischen Traktat über das Mönchsleben (Kapitel 66) ein Hochzeitsbankett zur Fastenzeit und zählt die Vielfalt an Speisen auf: … eingesalzene Fische, wovon einige erst kürzlich gepökelt worden waren, viele auch in Essig konserviert; auch eingesalzener Fischrogen von beider Art fehlte nicht, sowohl der rötliche [vom Sevruga-Stör?], der als Blätterpaar angeordnet serviert wird, als auch der schwarze [vom Beluga-Stör?], der in Körbchen aufgehäuft wird.

Was aßen die Reichen, die sich luxuriöses Tafeln (griechisch habrodiaiton), leisten konnten? Neben dem üppigen, bereits erwähnten Eintopf (monokythron) Gerichte, die aus frischem Fleisch und Fisch zubereitet waren. Die Vita des hl. Eugenios von Trapezunt (14. Jahrhundert) berichtet beispielsweise über einen Reichen, dessen Mahl aus ofenfrischem, warmem Brot, Sesamgebäck, Pfannkuchen, Honigkuchen, gebratenem Hasen und Kitz und einer Auswahl aus Geflügel, Fisch, Bohnen und gekochtem Pökelfleisch bestand. Kritisch beschreibt Bischof Liutprand von Cremona (Legatio, Kapitel 2) die Ingredienzien eines Geschenks von der kaiserlichen Tafel: Der in viel Fett gebratene Ziegenbock war mit Knoblauch, Zwiebeln, Porree und mit der Fischsoße Garum (siehe unten) gewürzt. Insgesamt dürften indessen die Mengen an frischem Fleisch und Fisch, die von den Byzantinern – ausgenommen manche Produzenten, also Viehzüchter und Fischer – verzehrt wurden, nicht allzu groß gewesen sein. Ursache waren nicht nur die langen Fastenzeiten, sondern auch die Tatsache, dass ein Großteil der Bevölkerung sich diese teuren Nahrungsmittel selten oder nie leisten konnte. 8.3.4 Gewürze Viele der erwähnten Gerichte konnten als skordata (»mit Knoblauch gewürzt«, Ptochoprodromos 3.130) serviert werden, worunter oft die aus Knoblauch, Olivenöl und Weißbrotbröseln gemischte Knoblauchsoße skordalia (türk. tarator) zu verstehen ist. Verbreitet war weiters die seit der Antike gebräuchliche Fischsoße Garum (griech. garon, latein. liquamen), deren Produktion in den Geoponika (20.46) beschrieben wird: Die Innereien der Fische werden in ein Gefäß gegeben und eingesalzen; zudem werden kleine Fische, insbesondere Ährenfische, kleine Meerbarben, Sprotten oder

Die Speisen und ihre Zubereitung

223

Sardellen oder was immer klein ist, in gleicher Weise eingesalzen und in der Sonne unter häufigem Umrühren haltbar gemacht.

Und weiter heißt es: Für das beste Garum, das sogenannte »Blutgarum« (haimation), verwendet man vom Thunfisch die Eingeweide sowie die Kiemen, das Blutserum und das Blut.

Mit anderen Flüssigkeiten vermischt, wurde das Garum verfeinert und als oxygaron (Essiggarum), elaiogaron (Ölgarum) oder oinogaron (Weingarum) angeboten. Oft wurden Gewürze verwendet, die auch in der osmanischen Küche Verwendung fanden. Alltäglich waren Salz, Kümmel (cuminum, cyminum), Anis, Zimt, Lavendel und der als Importware ziemlich teure Pfeffer; wie erwähnt, wurde oft Zwiebel, Jungzwiebel und Knoblauch hinzugegeben. Anthimus (Kapitel 55, 59–63) würzt fast alles mit Stangensellerie (sic!), Koriander, Dill und Porree; er zieht die Schalotte dem Zwiebel vor und empfiehlt Melde, Rettich und Knoblauch. Die Geoponika (12.30.7) raten zu wildem Knoblauch, da er gesünder sei als der im Garten gezogene. Flüssige Gewürze waren (Wein-)Essig, der Saft von Bitterorangen (Pomeranzen) und der Saft unreifer Trauben (Agrest, griech. omphakion, latein. defrutum); dieser ist in der mittelalterlichen arabischen Küche (arab. hisrim) und auch in osmanischen Rezepten nachweisbar (koruk oder üzüm korouğu); seit einiger Zeit ist das omphakion unter dem Namen Verjus in der europäischen Küche wieder bekannt. Ob Rosenwasser (byz. rodostagma, rodostama) bereits, wie heute, als Zusatz zu Süßspeisen wie Kurabiedes verwendet wurde oder lediglich als Bade­ zusatz (siehe Kap. 7.2), ist nicht bekannt. Der Süßung dienten Honig, Rosinen und anderes getrocknetes Obst mit hohem Zuckergehalt wie Feigen oder Aprikosen. Oft wird in Rezepten oinomeli (»Weinhonig«) genannt, eine Reduktion aus Honig und dem Süßmost reifer Trauben (griech. moustos, altgriech. gleukos), die mit Gips haltbar gemacht wurde (Geoponika, 8.26.1). Der aus Zuckerrohr (glykokalamos) hergestellte Zucker (zacharis) war teuer und wird vor dem 13. Jahrhundert meist nur in medizinischem Zusammenhang erwähnt. Erst seit der spätbyzantinischen Zeit fand Rohrzucker unter arabischem Einfluss in der Levante größere Verbreitung und wurde besonders auf Kreta und Zypern produziert; Ruinen einer Zuckerfabrik sind bei Kolossi auf Zypern er­halten. Weiters wurden die nährstoffreichen braunen Schoten (Karoben) des Johannisbrotbaumes (byz. charupia, von arab. harūb) verwendet, die auch xylokeration

224

Ernährung – Essen und Trinken

(»Holzhörnchen«) oder xyloglykon (»Süßholz«; vgl. im Deutschen »Bockshörndel«) hießen. Die Karobenschoten wurden von armen Leuten gegessen, da sie einen hohen Zuckeranteil (bis zu 50 %) haben. Allerdings galt die Schote schon seit der Antike als Schweinefutter (so z. B. Photios, Bibliotheke, Codex 271, 502a), nicht aber als Nahrungsmittel für Menschen. In spätbyzantinischer Zeit erlangte die aus den Schoten gewonnene Paste als nährstoffreicher Süßstoff eine größere Verbreitung als zuvor, wohl auch da der Extrakt billiger war als Honig. In Kleinasien, Zypern, Kreta und der Levante dient die Paste bis heute zur Herstellung von Medikamenten und Süßigkeiten, der Sirup als Basis eines Erfrischungsgetränks (siehe auch Kap. 4.1). 8.3.5 Süßspeisen Aus dem zuvor Gesagten ergibt sich bereits, dass Süßspeisen vor allem mit Hilfe von Honig hergestellt wurden. Beliebt war vor allem in Honig eingelegtes Obst, aber auch in Honig eingelegte Walnüsse (karydaton) oder Honigkarotten (daukomeli). Nur wenige andere Süßspeisen werden in schriftlichen Quellen genannt: Die lelengia oder lalangia (auch kolluria, türk. lalanga) waren Pfannkuchen (Palatschinken), die selbst ein so radikaler Faster wie der heilige Lazaros gerne akzeptierte, wenn sie ihm die Mitbrüder einmal im Jahr, am Fest des hl. Basileios, zwar ohne Öl zubereitet, aber mit Honig bestrichen, brachten (Acta Sanctorum zum 7. November). Oryzin me meli (»Reis mit Honig«) preist der Ptochoprodromos (4.324) als köstliche, nur für die Äbte bestimmte klösterliche Fastenspeise. Einen Pudding aus Reis (oriza) und Ziegenmilch empfiehlt Anthimus (Kapitel 70). Da Reis bis zum 12. Jahrhundert vorwiegend in medizinischen Texten erwähnt wird, der aus der Levante importiert wurde, handelte es sich in beiden Fällen um teure Speisen. Schließlich war die aus gekochten Weizenkörnern zubereitete kollyba eine beliebte Fastenspeise, speziell in Klöstern, beispielsweise im Studiu-Kloster in Konstantinopel. Sie wurde auch für Heiligenfeste zubereitet, so anlässlich des Nikolaos-Festes. Die kollyba wird bis heute vornehmlich bei der Totenzehrung angeboten. Das bei Ptochoprodromos (2.43–45) überlieferte Rezept für die kollyba (Taf. 22) enthält Weizen, Mandeln, Granatapfelkerne, Walnüsse, Hanfsamen, Linsen und Rosinen; es ist mit modernen Rezepten wie dem folgenden nahezu identisch: Weizen, Mehl, Granatapfelkerne, Rosinen, Walnüsse, Mandeln, Sesam, Vanille und Zucker.

Die Getränke

225

8.4 Die Getränke 8.4.1 Wasser und andere nichtalkoholische Getränke Als Getränk diente in erster Linie Wasser (hydor, neron [von nearon], »frisches ), das infolge des Klimas in vielen Regionen des Byzantinischen Reiches in der warmen Jahreszeit oft nur in geringen Mengen oder auch in schlechter Qualität verfügbar war. Die Bedeutung des Aufspürens von Wasseradern führte dazu, dass die Wassersucher (Codex Justinianus 10.66.2: qui aquarum inventos ductus et modos docili libratione ostendunt, Basiliken 54.6.9: hydroskopoi) von staatlichen Dienstleistungen befreit waren. Wo der hydroskopos versagte, half ein Wunder: Nikephoros, Gründerabt des Klosters Medikion in Bithynien († 813), markierte lächelnd – nach Moses’ Vorbild (Numeri 20.11) – mit dem Stab die Stelle in der Nähe seiner Zelle, wo man grub und dank seiner Gebete ganz klares Wasser fand, das bis jetzt fließt und die Brüder gar sehr erquickt (Vita des Nikephoros von Medikion, Kapitel 23). Wasser wurde schon seit der Antike aus Gesundheitsgründen oft (außer wenn es direkt von einer Quelle entnommen wurde) abgekocht oder erhitzt und hieß daher thermon (»heißes «). So legte Nikephoros Blemmydes im Typikon seines Klosters (Kapitel 11) fest, dass für die Mönche Wasser erhitzt werden soll, in dem Kümmel oder Fenchel mitgekocht wird, denn der eine ist hilfreich gegen Blähungen im Bauch und verhindert deren Entstehung, der andere hat nicht nur diese Kraft, sondern fördert auch die Aufmerksamkeit. ... Überaus nützlich ist vom Fenchel nicht nur der Samen, sondern auch die Stengel und die Schalen. Kaltes Wasser jedoch ist, wenn es stetig getrunken wird, für die Magenkranken schädlich.

Man würzte das thermon also mit Fenchel, Anis oder Kümmel (daher der Name kyminothermin, »Kümmelheißgetränk«, Ptochoprodromos 4.337). Wermuttee (absinthion) galt als Magenheilmittel, und »indischer« Rhabarbersaft (reon indikon) half bei Leberbeschwerden (Kekaumenos, § 125). Weiters wurden (getrocknete) Kräuter mit heißem Wasser aufgegossen. Solche Kräutertees wurden in medizinischen Texten auch als Heilmittel empfohlen, besonders der Absud (zema) von Sellerie (selinon), Fenchel (malathron), Lauch (prason) und Knoblauch (skordon). Wasser wurde oft mit Wein, saurem Traubensaft (omphakion), Essig (krasion oxus), Honig, Honigessig (oxyglyky), Weinhonig (oinomeli), Karobensirup und Feigenwein (sykites) gemischt. In Ägypten diente dazu auch der aus Datteln gewonnene Saft, Essig oder Wein (Horsiesios-Regel, § 22, Eustathios von Thessalonike, Iliaskommentar 3.286). Es gab also eine große Auswahl an – meist mit warmem

226

Ernährung – Essen und Trinken

Wasser zubereiteten – »wohlgemischten Getränken« (eukrata, so das Typikon des Pantokrator-Klosters). Diese Tradition setzte sich im Osmanischen Reich in den şerbet–Getränken fort. So erwähnt Evliya Çelebi (142 f. 214 f.) im 17. Jahrhundert, dass bei einem Fest in Ohrid 26 verschiedene Arten von şerbet angeboten wurden; besonders schmeckte ihm ein in Aulona hergestellter şerbet aus »purem weißen Honig, der nach Moschus und Ambra duftete«. Milch (siehe Kap. 8.3.3) galt nicht als Getränk, frische Ziegenmilch hingegen als Nahrungsmittel für Säuglinge und Kleinkinder. Auch die auf den Straßen Konstantinopels ambulant vertriebene Sauermilch (oxygala) fand wohl eher als Speise oder als Bestandteil von Gerichten Verwendung. Ob Sauermilch bereits in byzantinischer Zeit, nach Art des armenischen Tan, des türkischen Ayran, des persischen und afghanischen Dugh oder des indischen Lassi, mit Wasser verdünnt und mit Gewürzen oder Fruchtsaft angereichert, als Erfrischungsgetränk galt, ist ungewiss. 8.4.2 Wein und Bier Wein (oinos) wurde vorwiegend als krasis mit thermon (Mischung von Wein und heißem / warmem Wasser, Suda, kappa 2329) getrunken, und noch die »Große Unterweisung« des Theodoros Studites (235) unterschied im 9. Jahrhundert ausdrücklich zwischen krasion (Mischung) und oinos (purem Wein). Doch etwa ab dem 10. Jahrhundert steht krasion, krasin oder krasi, das ursprüngliche Wort für die Mischung, für den Wein schlechthin. Als gute Weine galten die gewürzten (kondita), süßen von Bithynien, Thrakien, Ganos, Chios, Lesbos, Samos, Rhodos und Kreta, die der Ptochoprodromos (4.181, 332, 395) lobt, ebenso Importe aus Palästina und von anderen Küsten der Levante, während der Malvasier, der »Monembasia-Wein«, großteils in den Westen exportiert wurde. Gute Weine waren teuer, mäßig gute konnten mit dem Minzenkraut Polei (glichone) geschmacklich aufgebessert werden, während bei dem billigen oxykraton, einem Gemisch aus saurem Wein oder Weinessig und Wasser, auch phuska (latein. posca), offenbar das Essigaroma, dominant war. Diesen »Essigwein«, den er als armer Klosterbruder trinken muss, kritisiert Ptochoprodromos (4.349). Billiger Schankwein wurde nach Konstantinopel vorwiegend aus der Marmararegion und dem ägäischen Raum importiert. Der Wein wurde größtenteils zu Schiff (in Amphoren) befördert, weshalb die unterschiedlichen Weinpreise nicht nur mit der Qualität, sondern auch mit den unterschiedlichen Transportkosten zu erklären sind. Die Haltbarkeit von Wein konnte während der Gärung durch die Beigabe von Harz, Pech, Schwefel oder Gips unterstützt werden, wodurch nicht immer auch der Geschmack verbessert wurde, so dass Liutprand von Cremona (Legatio 1) fest-

Die Getränke

227

stellt, dass der griechische Wein wegen seiner Mischung mit Pech, Harz und Gips für uns untrinkbar war. Der Konsum von Wein in großen Mengen (die polyposia) und insbesondere von purem Wein (die akratos polyposia oder akratoposia), war als Ursache von Trunkenheit (methe, oinophlygia) verpönt. Exzessiver Weinkonsum scheint jedoch nicht ungewöhnlich gewesen zu sein, besonders in Gaststätten, worauf auch gesetzliche Vorschriften (EB 19.3, siehe Kap. 5.3.1) Bezug nehmen. Michael Psellos (Gedicht 22, V. 119–124) verspottet einen trinkfreudigen Mönch: Im Bett liegend verrichtest du dein Gebet und ergötzt dich an deiner fleischlichen Askese, Jakob! Aus Schläuchen, Trinkschalen und Pokalen trinkst du die ganze Nacht und brüstest dich: „Nicht mischte ich dem Wein Wasser bei wie ein Wirt, weder kaltes noch warmes – unvermischt trinke ich ihn!«

Die Folgen der akratoposia beschreibt Konstantinos Manasses (Moralgedicht, Kapitel 64: »Über die Trunkenheit«, v. 580–586): Trunkenheit macht schwindlig, verzerrt alles, der Geist wird durch maßloses Trinken verdunkelt, er beendet das Wort, den Gedanken, die Bewegung und das Handeln. Das schallende Lachen, das häufige Schwanken, die Haltung, der Gang, die Rede, der Blick und das schamlose Hin- und Herschweifen der Augen kennzeichnen den Betrunkenen und den maßlosen Trinker.

Und Manuel Holobolos (16 f.) droht mit vielfach beklagenswerten und oftmals kaum zu heilenden Krankheiten wie Gürtelrose und Satyriasis, oftmals Tod und vielen anderen Schrecknissen als Folgen des übermäßigen Weingenusses. Bier (zythos) war seit der Antike vorwiegend als Getränk der Ägypter und der Kelten bekannt. Bier wird als künstliches, als unnatürliches Getränk beschrieben, das schädlich sei (so Theodoretos von Kyros, Isaiaskommentar 6.283–286). Auch laut Arethas von Kaisareia (Strabon-Scholien 155C 3.3.6) nähmen alle Bierkonsumenten an ihren Seelen Schaden. Auch weiß er, dass das Volk der Slaven … diesen aus Gerste gewonnenen Wein gerne konsumiert. Bei den Kelten wurde das Bier aus Weizen gewonnen und manchmal mit Honig versetzt (Eustathios von Thessalonike, Iliaskommentar 3.286).

9

Anhang: Übersetzungen aus Quellen in Auswahl

9.1

Aus dem Bauerngesetz

Der um das Jahr 700 entstandene Nomos georgikos (Bauerngesetz) regelt alltägliche Angelegenheiten einer sozialen und beruflichen Gruppe, deren Anteil an der Bevölkerung in Byzanz stets mehr als 80 % ausmachte. Die folgende deutsche Übersetzung bietet eine thematisch geordnete Textauswahl auf der Grundlage der kritischen Edition von W. Ashburner und unter Berücksichtigung der neueren, kommentierten Edition von I. P. Medvedev, Vizantijskij zemledel’českij zakon. Tekst, issledov., komm. podgotov, Leningrad 1984. – Peter E. Pieler, Wien, danke ich dafür, dass er mir seine noch unpublizierte Übersetzung zur Verfügung stellte, aus der ich in meine Übersetzung zahlreiche Verbesserungen übernommen habe. Ackerbau und Waldwirtschaft 1 Der Bauer, der den eigenen Acker bearbeitet, soll rechtskonform handeln und nicht die Grenzen zu Furchen des Nachbarn überschreiten. Wenn einer sie aber überschritten und den Bereich von Nachbarn geschmälert hat, so soll er, wenn er dies beim Pflügen getan hat, die Pflügleistung verlieren. Wenn der überschreitende Bauer diese Überschreitung aber auch bei der Aussaat getan hat, verliert er seine Saat, seine Arbeitsleistung und den Ertrag. 4 Wenn zwei Bauern zur Zeit der Aussaat vereinbaren, Grundstücke zu tauschen, und ein Teil will dies rückgängig machen, so sollen sie es, wenn die Aussaat erfolgt ist, nicht rückgängig machen. Wenn aber nicht ausgesät wurde, sollen sie es rückgängig machen. Wenn aber der Widerrufende noch nicht gepflügt hat, der andere aber gepflügt hat, so soll der Widerrufende ebenfalls pflügen. 7 Wenn zwei Dörfer wegen einer Grenze oder eines Ackers streiten, sollen die Richter dies untersuchen und dem , das mehr Jahre in seinem Besitz

230

10 17

20 39

40 57 60

Anhang: Übersetzungen aus Quellen in Auswahl

war, Recht geben. Wenn aber die Grenze von alters her besteht, soll der alte Besitzstand unverändert bleiben. Dem Teilpächter stehen neun Bündel [Anteile der Ernte] zu, dem Verpächter ein Teil. Wer aber anders teilt, sei mit göttlichem Fluch belegt. Wenn ein Bauer in bewaldetes Land eines andern Bauern vordringt und es bearbeitet, so soll er drei Jahre den Ertrag für sich haben und dann das Land seinem Eigentümer zurückgeben. Wer fremdes Waldland ohne Wissen seines Eigentümers rodet und bearbeitet und dort sät, soll nichts vom Ertrag erhalten. Wenn jemand im Eichenwald beim Holzmachen nicht achtsam ist und es stürzt ein Baum um und tötet ein Rind oder einen Esel oder irgendein anderes [Tier], so soll er Leben für Leben ersetzen. Wenn jemand an einem Baum oben hackt und aus Unachtsamkeit beim Abwerfen der Axt ein fremdes Tier tötet, soll er es ersetzen. Wer einen fremden Wald [eigentlich »Berg«] abbrennt oder fremde Bäume fällt, wird zum doppelten [Ersatz] verurteilt. Wer zur Erntezeit in eine fremde Umfriedung eindringt und Büschel [Bündel] oder Ähren oder Hülsenfrüchte abschneidet, dem sollen seine Gewänder genommen und er soll geschlagen werden.

Rodung und Brandstiftung 56 Wenn jemand in seinem eigenen Wald oder Acker Feuer entzündet und das Feuer breitet sich aus und verbrennt Häuser und fruchttragende Äcker, soll er nicht verurteilt werden, wenn er dies nicht bei starkem Wind getan hat. 58 Wer die Umzäunung eines Weingartens abbrennt, soll geschlagen und seine Hand soll gebrandmarkt werden; zudem soll er auch in doppelter Höhe des Schadens Ersatz leisten. 63 Wer einen fremden Wagen verbrennt oder stiehlt, soll den doppelten Wert ersetzen. 64 Wer auf einer Tenne oder in Haufen [„Schober«] zur Unterstützung von Feinden Feuer legt, soll verbrannt werden. 65 Wer in einer Heu- oder Strohscheune Feuer legt, dem soll man die Hand abhauen. Mühlen 81 Wenn jemand in einem Dorf wohnt und eine Gemeinschaftsfläche als geeignet für den Betrieb einer Mühle betrachtet und vorweg in Besitz nimmt und wenn aber später – nach dem Abschluss des Baues der Anlage – die Dorfgemeinschaft gegen den Eigentümer der Anlage klagt, dass er die Gemein-

Aus dem Bauerngesetz

231

schaftsfläche als eigene vorweg in Besitz genommen habe, so sollen sie ihm die gesamte gebührende Erstattung der Ausgaben für die Anlage leisten und sollen Teilhaber der Vorleistungen sein. 82 Wenn jemand nach der Aufteilung des Dorflandes in seiner eigenen Parzelle einen Platz findet, der für eine Mühlenanlage geeignet ist, und er betreibt sie, so ist es den Bauern der anderen Parzellen nicht gestattet, gegen diese Mühle vorzugehen. 83 Wenn das Wasser, das der Mühle zufließt, in Feldern oder Weingärten Schäden anrichtet, so soll er dafür Schadenersatz leisten; wenn er dies aber nicht tut, soll die Mühle stillgelegt werden. 84 Wenn die Eigentümer der Felder nicht wollen, dass das Wasser durch ihre Felder läuft, so soll ihnen Recht gegeben werden. Obst- und Weinbau 21 Wenn ein Bauer auf einem [verlassenen] fremden Acker oder Land ein Haus baut und einen Weingarten pflanzt und nach einiger Zeit kommen die Eigentümer des Landes zurück, sollen sie keine Erlaubnis haben, das Haus abzureißen und die Weinstöcke auszureißen, sondern sie sollen ein Ersatzgrundstück erhalten. Weigert sich jedoch derjenige, der auf fremdem Acker gebaut und angepflanzt hat, ein Ersatzgrundstück zu geben, so ist der Eigentümer des Landes berechtigt, die Weinstöcke auszureißen und das Haus abzureißen. 33 Wenn ein Obsthüter dabei ertappt wird, dass er an dem Ort, den er bewacht, stiehlt, soll er seines Lohnes verlustig gehen und hart geschlagen werden. 38 Wenn jemand ein Rind in einem Weingarten oder einem Acker oder an einem anderen Ort angetroffen hat, das Schaden angerichtet hat, und es nicht seinem Eigentümer übergibt, um von ihm vollen Ersatz für den gesamten Verlust an Früchten zu fordern, sondern es tötet oder verletzt, so soll er Rind für Rind, Esel für Esel oder Schaf für Schaf ersetzen. 59 Wer fremde, fruchttragende Weinstöcke abhaut oder ausreißt, dem soll zur Strafe die Hand abgehauen werden. 61 Wer um der Nahrung willen in fremde Weingärten oder Feigenhaine eindringt, soll ohne Schuld sein; bei Diebstahlsabsicht aber soll er geschlagen und es sollen ihm seine Gewänder genommen werden. 79 Wenn jemand seinen eigenen Weingarten aberntet und – obwohl andere Parzellen noch nicht abgeerntet sind – seine Tiere hinführt, so soll er 30 Peitschenhiebe erhalten und dem Geschädigten Ersatz leisten.

232

Anhang: Übersetzungen aus Quellen in Auswahl

Viehzucht 25 Wenn ein Hirte am Morgen ein Rind von einem Bauern übernommen hat, weggeht und das Rind sich von der Rinderherde trennt und in Felder oder Weingärten eindringt und Schaden anrichtet, so soll er zwar nicht seines Lohnes verlustig gehen, aber den Schaden ersetzen. 26 Wenn ein Hirte ein Rind am Morgen von einem Bauern übernommen hat und das Rind verloren geht, so soll er schwören, dass er ihn nicht betrogen und den Verlust des Rindes nicht mit verursacht hat, und er soll keine Entschädigung leisten. 28 Wenn ein Hirte anlässlich eines Verlustes oder einer Verletzung oder Blendung eines Rindes geschworen hat [dass er es nicht misshandelt hat], später aber glaubwürdig überführt wird, einen Meineid geleistet zu haben, soll ihm die Zunge herausgeschnitten werden und er soll den Eigentümer des Rindes entschädigen. 29 Wenn ein Hirte mit seinem Knüppel in Händen ein Rind getötet oder verletzt oder geblendet hat, ist er nicht schuldlos und soll eine Entschädigung leisten, wenn aber mit einem [geworfenen] Stein, ist er schuldlos. 30 Wenn jemand die Glocke von einem Rind oder Schaf abschneidet und als Dieb entlarvt wird, soll er ausgepeitscht werden. Wenn das Tier aber verloren geht, soll es der Dieb der Glocke ersetzen. 34 Wenn ein Lohnhirt dabei ertappt wird, die Weidetiere im Verborgenen vor ihrem Eigentümer zu melken und [die Milch] zu verkaufen, soll er geschlagen werden und seines Lohnes verlustig gehen. 37 Wenn jemand ein Rind zur Arbeit übernimmt und es stirbt, so sollen die Richter eine Untersuchung vornehmen, und wenn es bei der Arbeit starb, für die er es verlangt hatte, soll er keine Entschädigung leisten; wenn es aber bei einer anderen Arbeit starb, soll er es zur Gänze ersetzen. 41 Wenn jemand ein Rind oder einen Esel stiehlt und überführt wird, soll er ausgepeitscht werden und [das Tier] sowie dessen gesamte Arbeitsleistung in doppelter Menge ersetzen. 42 Wenn jemand versucht, ein Rind aus einer Herde zu stehlen und die Herde wird auseinander getrieben oder von wilden Tieren gerissen, so soll er geblendet werden. 55 Wenn jemand einen Hirtenhund tötet und dies nicht kundtut, so dass wilde Tiere in die Hürde eindringen, darnach aber festgestellt wird, wer den Hund getötet hat, soll der [Schuldige] den gesamten Viehbestand der Herde und den Wert des Hundes ersetzen. 74 Wer einem fremden Tier unter welchem Vorwand auch immer Schaden zufügt, soll, wenn er überführt wird, dessen Eigentümer schadlos halten.

Aus dem »Fastengedicht« des Patriarchen Nikolaos Grammatikos

233

75 Wer einen Hirtenhund vorsätzlich vergiftet, soll hundert Peitschenhiebe erhalten und dessen Eigentümer den doppelten Wert des Hundes ersetzen. Wenn aber auch die Herde verloren gegangen ist, soll der Täter als Verursacher der Tötung des Hundes sie zur Gänze ersetzen. Der Hund soll untersucht werden, und wenn er zur Bekämpfung wilder Tiere geeignet war, soll verfahren werden wie zuvor gesagt; wenn es aber ein einfacher [Hund] war und es zufällig geschah, soll der Täter geschlagen werden und lediglich den Wert des Hundes ersetzen. Sklaven als Hirten 45 Wenn ein Sklave ein Rind oder einen Esel oder einen Widder oder ein Schwein in einem Walddickicht schlachtet, soll sein Eigentümer Ersatz leisten. 47 Wenn jemandes Sklave in der Nacht mehrmals Tiere gestohlen oder mehrmals Herdentiere weggetrieben hat, so soll, wenn der Sklave für schuldig befunden wird, sein Eigentümer die Verluste ersetzen, der aber soll an der Furca gehenkt werden. 72 Wenn ein Sklave mit Wissen seines Eigentümers Herdentiere welcher Art auch immer übernimmt und sie verzehrt oder sonst wie verschwinden lässt, soll der Eigentümer des Sklaven ihren Eigentümer entschädigen.

9.2 Aus dem »Fastengedicht« des Patriarchen Nikolaos Grammatikos Um das Jahr 1107 verfasste der Patriarch Nikolaos Grammatikos (1084–1111) ein an das geistliche Oberhaupt (den Protos) des heiligen Berges Athos gerichtetes Gedicht, in dessen 423 Versen er den Mönchen zunächst allgemein die Gebote Gottes und der Kirche in Erinnerung ruft und dann ab Vers 162 die Fastenregeln der orthodoxen Kirche ausführlich und verständlich erläutert. Der Patriarch betont, dass diese Fastenvorschriften nicht nur für die Mönche, sondern im Prinzip für alle Christen gelten, also (wie auch in Kap. 8.2 dargelegt) für alle Byzantiner verbindlich sind. Die folgende Übersetzung enthält eine Auswahl zentraler Textstellen und folgt meiner Publikation »Das Fastengedicht des Patriarchen Nikolaos III. Grammatikos«. Das Fastenbrechen anlässlich der Hauptfeste (aus V. 99–216): Nun will ich erneut beginnen, um die Feste zu beschreiben, welche wir alle die Hauptfeste nennen, bei welchen allen wir das Fasten brechen in Speise und Trank:

234

Anhang: Übersetzungen aus Quellen in Auswahl

Vorangestellt sei zunächst die Geburt der Jungfrau und Gottesgebärerin, ihr Eintritt in den Tempel des Herrn, die Geburt meines Herrn im Fleische, seine Taufe, seine Darbringung im Tempel (welche wir alle ,,Begegnung des Herrn« nennen), die Erleuchtung des Antlitzes am Tabor (denn so nennen wir Christi göttliche Transfiguration), der ruhmvolle Tod, das wunderbare Entschwinden der ganz untadeligen Mutter Gottes, die zwei Feste des Prodromos ( Johannes des Täufers) – die ehrwürdige und wirklich wunderbare Geburt und die Enthauptung –, das Fest des Herolds Paulus und des Erstberufenen Petrus. Wenn du nun bei diesen Festen das Fasten brechen willst und sie auf einen Mittwoch oder auf einen Freitag fallen, so gestatte dir nur Fisch und Öl; wenn du aber auch Käse willst, so macht mir das nichts aus.

Ganzjährige Fastentage (aus V. 162–175): Zunächst nenne ich dir einfach die Fastenregel für das ganze Jahr – welches Fasten ich meine? An den zwei Tagen, Mittwoch und Freitag, wie die Väter sagen, sich der Fische zu enthalten, des Öles und des Weines, wobei sie einmal – zur neunten Stunde – das Fasten mit trockenen Speisen brechen. ... Denn an diesen Tagen gebieten die göttlichen Apostel, sich nur mit Brot, Salz und Gemüsen zu ernähren.

Die vierzigtägige vorösterliche Fastenzeit (aus V. 244–267): Die heilige und große vierzigtägige Fastenzeit kommt, ... und dir erscheine nicht überflüssig, was ich nun schreiben werde! Den ersten Abschnitt der ersten Woche, fünf Tage, verbringen die meisten Kämpfer ohne Speise; die anderen zwei aber brich das Fasten mit Öl und Wein und was sich sonst noch findet an Muscheln. Wenn aber die erste Woche mit Gott ihr Ende genommen hat, so halte drei Tage jeweils der übrigen Wochen: Mittwoch und Freitag nämlich und den Montag; an den anderen zwei brich das Fasten mit Wein allein. Wenn du aber auch diese halten kannst wie die anderen, wirst du den größten Nutzen haben, da du das Gebot gehalten hast. Am Samstag und Sonntag löse das Fasten; Fisch rühre nicht an in diesen Tagen außer am Verkündigungsfest. Die erhabene und ehrwürdige Karwoche aber, die das heilbringende Leiden des Herrn enthält, sollst du beachten wie keine andere. Nur einmal soll man in dieser Woche das Fasten lösen: wenn auf einen der Tage das Fest fällt, an welchem die Verkündigung der Gottesgebärerin und Jungfrau gefeiert wird. Wenn du es vermagst, verbinde mir die zwei Tage Freitag und Samstag und bleibe ohne Speise, bis die göttliche Liturgie [der Osternacht] endet, und speise dem Herrn solchermaßen dankend. Siehe, nun hat sich ein festlicher Tag eingestellt, die Auferstehung Christi, die Freude der Gläubigen; denn als Gott und Herr hat er den Tod zertreten und ist

Aus den Bauvorschriften des Julian von Askalon

235

nach drei Tagen auferstanden, wie er einst vorausgesagt hatte. So wirf auch du das Gewand der Trauer von dir und ende das Fasten! Denn jetzt gilt nicht Fasten, sondern Frohsinn und Freude.

Die weiteren drei Fastenzeiten (aus V. 305–330): Nun ist mir wieder eine andere Mühe auferlegt: Noch sind uns die zweimal vierzig Tage verblieben und weiters auch noch das Augustfasten, welches viele, die im Fasten verweichlicht sind, zur Gänze ablehnen. Zunächst wollen wir bezüglich Weihnachten Klarheit schaffen: Aus ältesten Zeiten erhielt sich bei uns die Tradition, in diesen vierzig Tagen nur einmal am Tag zu essen und an den drei Tagen – Montag, Dienstag, ich nenne mit ihnen auch den Donnerstag – Fisch nicht anzurühren, Mittwoch und Freitag auch nicht Öl oder Wein, Samstag und Sonntag aber jedenfalls zu speisen. Darüber nun genug, mehr zu schreiben ist unnötig. Jetzt muss ich zu den Letzten übergehen, nämlich zum Fasten der Apostel und der ganz reinen Jungfrau: Bei diesen Fasten also hat eine Gewohnheit Platz gegriffen, ich weiß nicht woher, zweimal am Tage zu essen. Die Begründung war, glaube ich, dass das Wetter dann glühend heiß sei. Doch sollen wir nicht auf Gewohnheiten achten noch sagen, wie und warum etwas getan wird, sondern die Worte der Väter und die Gebote der weisen und göttlichen Apostel erforschen und untersuchen und so mit deren Hilfe auch unser Leben ordnen. Wenn du aber auch darüber Genaues erfahren willst, so lies etwas weiter oben, im Abschnitt über das Weihnachtsfasten, und dort wirst du finden, was du suchst, und kannst handeln, wie es dir beliebt.

9.3 Aus den Bauvorschriften des Julian von Askalon Die praktischen Vorschriften in den »Exzerpten aus den Gesetzen bzw. gewohnheitsrechtlichen Regelungen in Palästina des Architekten Julian von Askalon« sind wahrscheinlich in die justinianische Zeit zu datieren. Sie wurden in mittelbyzantinischer Zeit gemäß der antiken Lehre von den vier Elementen gegliedert, wobei an die Abschnitte über Feuer (§ 2–15), Luft (§ 16–38), Wasser (§ 39–46) und Erde (§ 47–51) Vorschriften über den freien Blick auf Meer, Gärten, Berge und öffentliche Kunstwerke (§ 52–57) anschlossen. Der Praxisbezug zeigt sich in vielen Details, etwa dem wiederholten Hinweis (§§ 3.6, 4.3, 20.1), dass gegenüber Städten in Landgütern und Dörfern nur die halben Sicherheitsabstände erforderlich seien. Die Bauvorschriften fanden bis in die spätbyzantinische Zeit Interesse, wie die handschriftliche Tradition bezeugt. Die folgende Übersetzung bietet eine an der Thematik des vorliegenden Buches orientierte Auswahl aus diesen Regelungen;

236

Anhang: Übersetzungen aus Quellen in Auswahl

sie folgt der kritischen Textedition von Catherine Saliou »Le traité d’urbanisme de Julien d’Ascalon. Droit et architecture en Palestine au VIe siècle«. 1

Da es vier Elemente – Feuer, Luft, Wasser und Erde – gibt, entstehen hieraus Dispute unter den Menschen. Daher hielten wir es für notwendig, was sich daraus ergibt, im Einzelnen konzis ins rechte Lot zu bringen, indem wir die Ursachen und die gerechten Lösungen und (eventuell möglichen) Schäden darlegen.

Das Feuer 2 Das Feuer, der Rauch und die Ausdünstung sind in Hinblick auf die Stärke der Hitze und ihre Menge unterschiedlich bezüglich der Schädigungen und der Abstände, die wir daher festlegten. So wollen wir die Abstände aufgrund unserer Erfahrung angeben. 4.1 Wer eine neue Bäckerei in einer Stadt errichtet, dessen Backhaus muss erhöht und im Freien, vom Nachbarn [mindestens] 6 Ellen [ca. 2,80 m] entfernt sein. … 5.1 Wer in einem Dorf einen Keramiktöpferofen errichtet, muss vom Nachbarn – wenn dessen Objekt zwei- oder drei- oder mehrgeschossig ist … und Türen oder Fenster hat, die zum Ofen hin sehen – [wenigstens] 20 Ellen [ca. 9,40 m] Abstand haben. 11.1–2 Die Glasbläser und die Schmiede, die Äxte, Schaufeln und derartige Werkzeuge anfertigen, und Statuengießer dürfen ihrer Tätigkeit nicht in Städten nachgehen. Wenn es aber notwendig ist, dass sie in den Städten wohnen und in ihnen ihren Beruf ausüben, dann sollen sie in unbesiedelten und abgesonderten Stadtteilen arbeiten. Denn von ihrem Feuer geht große Gefahr für die Wohnhäuser aus und eine unentwegte Verunreinigung für die [menschlichen] Körper. 12.1 Die Berufe der Ölpresser und der Schankwirte bringt nicht nur die Belästigung durch das Feuer mit sich, sondern der Öldunst schädigt auch die (menschlichen) Körper. Daher sollen sie nicht unterhalb von Wohnungen liegen. 14 Die Tätigkeit der Produzenten von Garum und Käse bedeutet für die benachbarten Grundbesitzer keine gewöhnliche Belästigung. Denn ihre Ausdünstung ist auf große Distanz hin äußerst übelriechend und schädlich. Daher dürfen sie keinesfalls in einer Stadt oder einem Dorf wohnen. Wenn dies aber für den Bedarf der Städte und Dörfer erforderlich ist, sollen sie von diesen (mindestens) 3 Stadien [ca. 562 m] entfernt sein.

Aus den Bauvorschriften des Julian von Askalon

237

Die Luft 16 Wer in den Städten eingeschossige Häuser erneuert oder neu erbaut, hat vom Nachbarn oder den Nachbarn einen Abstand von (mindestens) 10 Fuß [ca. 2 m] zu halten. Fenster kann man nach Belieben einsetzen. 17.1–4 Wenn das Haus als Lager dient, dürfen sie Türöffnungen machen, wo sie wollen. Wenn das Gebäude aber ein Stall ist, muss die Türöffnung gegenüber der Tür des Nachbarn versetzt sein, sie darf nicht genau gegenüber liegen. Handelt es sich aber um eine Taverne oder ein anderes derartiges Geschäft, muss die Tür ebenfalls versetzt eingebaut werden; zudem dürfen dem Neubau nicht ein Vorbau oder Bänke oder Strohsitze hinzugefügt werden, so dass die Kunden auf der Gasse oder am Platz zechen könnten, sondern nur im Inneren der Taverne. Auch darf sich bei dem Neubau wegen der Belästigung für die Anrainer keine Abstellmöglichkeit oder Futterkrippe für Tiere befinden. 19 Wegen der Störung der Nachbarn … darf auch kein Freudenhaus errichtet werden. 32.1–2 Für die Konstruktion von Holzgestellen sollen diese, wenn sie lediglich dem Aufhängen von Kleidern und dem Abkühlen der Brote dienen, (den Nachbarn) ein Drittel der Baukosten zahlen. Wenn sie aber in den Vorbauten oder außerhalb dieser im Sommer schlafen, sollen sie (ihnen) die Hälfte der Baukosten zahlen. 35.4 Werden auf den Dächern Wein oder getrocknete Hülsenfrüchte oder Ähnliches wie in einer Scheune aufbewahrt, so sollen die Bewohner des Obergeschosses zwei Drittel der Baukosten finanzieren, die des Untergeschosses ein Drittel. Das Wasser 40 Die Belästigung durch Wasser kann den Nachbarn keinen geringen Schaden zufügen. Daher hielten wir es für notwendig, auch diesbezüglich das Nötige im Detail zu regeln. 41 Wer einen Wassergraben oder eine Kanalisation oder eine Gartenbewässerung oder Ähnliches anlegen will, muss von der Wand des Nachbarn wegen der durch das Vorbeifließen entstehenden Feuchtigkeit einen Abstand von (wenigstens) 1 Elle [ca. 0,47 m] einhalten. 42 Wer auf seinem Grund eine Zisterne bauen will, muss von der Grundmauer des Nachbarn (mindestens) 6 2/3 Ellen [ca. 3,10 m] Abstand halten. Denn dieser Abstand ist ausreichend, damit das Wasser sich beim Überlaufen nicht bis zur Wand des Nachbarn ergießt. 43.1–2 Wer auf seinem Grund eine Senkgrube oder Kloake neu errichten will, bei

238

Anhang: Übersetzungen aus Quellen in Auswahl

dem muss – wenn sie gemauert ist – die Wand der Senkgrube von der Wand des Nachbarn (wenigstens) 3 Ellen [ca. 1,50 m] entfernt sein, wobei die Wand gemauert und wenigstens 1 Elle [ca. 0,47 m] dick sein muss. … Wenn aber die Senkgrube oder Kloake nur ausgegraben ist, ohne dass sie gemauert wird, dann muss die der Wand des Nachbarn (nächstliegende) Seite von dieser (mindestens) 6 2/3 Ellen [ca. 3,10 m] Abstand haben … 46.4 Mit einem Wort, keine Dachrinne und keine Schmutzwasserableitung von Häusern darf auf eine Straße, einen Platz, eine Galerie, eine Gasse oder, kurz gesagt, einen öffentlichen Weg in einer Stadt oder einem Dorf abgeleitet werden, da sie den Passanten Schaden zufügen kann. Die Erde 47.1 Niemand darf Erdaushebungen zum Schaden des Nachbarn nahe dessen Grundmauern vornehmen, denn daraus ergeben sich nicht wenige Gefahren für die Wohnbauten. Vielmehr sind die Aushebungen entsprechend den anlässlich von Abwassergräben, Senkgruben und Zisternen genannten Abstandsmaßen vorzunehmen. 50.1–6 Wenn man einen Weingarten pflanzen will, den man vorher nicht hatte, muss man einen Abstand von [mindestens] 6 2/3 Ellen [ca. 3,10 m] einhalten; für einen Apfelbaum und einen Granatapfelbaum und gleich große [Bäume] 10 Ellen [ca. 4,70 m]; für einen Maulbeerbaum oder eine Platane oder eine Schwarzpappel gleich große (Bäume) 20 Ellen [ca. 9,40 m] – wenn sich aber auch bei Einhaltung dieser Maße die Zweige der Pflanzen bis zu den Nachbarhäusern ausbreiten, soll sie der Hausbesitzer abernten, soweit sie seine Wohnräume oder Gebäude erreichen – für Buschpflanzen 3 1/3 Ellen [ca. 1,55 m]. Hingegen können Gemüsepflanzen und solche, die keiner weiteren Bearbeitung bedürfen, also Artischocken oder Petersilie oder Rosen oder Ähnliches, … bis zur Mauer hin gesetzt werden. Der freie Blick 52.1 Die Sehkraft ist der schärfste aller Sinne … Man sagt, dass drei Gesetze die Sicht regeln: auf das Meer, die Gärten und die öffentlichen Kunstwerke … Denn man kann das Meer oftmals bis zu 40 Meilen [ca. 63 km] und weiter sehen; auch einen Garten, Pflanzen und Waldungen sieht man bis zu 20 Meilen [ca. 31,5 km]; auch öffentliche Kunstwerke sieht man nicht weniger weit als bis zu 200 Ellen [ca. 94 m] … 56.1 und 3 Den Anblick der Berge soll niemand behindern ..., denn die Sicht auf das Gebirge ist erfreulich wie die auf das Meer.

10 Literaturhinweise

Vorwort Angelov, Byzantinism; Beck, Hieronymus Wolf; Luttwak, Grand Strategy; Luttwak, Take Me Back; Mango, Byzantinism; Schreiner, Byzanz zwischen Kulturkonkurrenz und Leitkultur; Schreiner, Drei Kulturen; Schreiner, Reichtum und Armut; Yeats, A Vision (1925). – Ausstellungen: Daim, Byzanz. Pracht und Alltag; Goldenes Byzanz; Drandaki / Papanikola-Bakirtzi / Tourta, Heaven and Earth.

1 Byzanz, das Rom des Mittelalters, und seine Bedeutung für Europa 1.1 Historische Raumdimensionen Geyer, Physical Factors, in EHB 31–45; Koder, Lebensraum 13–19, 32–39, 183–190; Külzer, Landschaften, in Goldenes Byzanz 43–57; Patlagean, Byzantium in the 10th and 11th Centuries; Philippson, Das byzantinische Reich. – ODB: Africa, Aegean Sea, Asia Minor, Black Sea. Egypt, Europe, Oriens. 1.2 Der geschichtliche Rahmen Allouche, Un traité, 124–155; Aşutay-Effenberger, Künstlerischer und kultureller Austausch, in Goldenes Byzanz 139–153; Babinger, Mehmed; Brunner, Kleine Kulturgeschichte; Chrysos, Karl der Große und Europa; Dagron, Emperor and Priest; Grünbart, Zwei Sonnen; Haldon, Byzantium in the Seventh Century; Hunger, Reich der neuen Mitte 37–40; Kislinger, Die neue Mitte, in Goldenes Byzanz 59–71; Koder, Zur Bedeutungsentwicklung; Lilie, Byzanz und das westliche Europa, in Goldenes Byzanz 183–187; Ostrogorsky, Geschichte; Pahlitzsch, Byzanz und der christliche Orient, in Goldenes Byzanz 121–137; Signes Codoñer, Diplomatie und Propaganda 379–392; Speck, Die kaiserliche Universität, 1–14. ODB: Antiquity, Anti-Semitism, Arabia, Arabs, Byzantium, Church, Constantinople; Ecclesiology, France, Frankoi, Franks, Genoa, Germanoi, Germany, Interpreter, Islam Polemic, Islamic Influence, Italy, Jewish Literature, Jews, Komnenian Dynasty, Liutprand of Cremona, Mehmed II, Ottoman, Palaiologos, Seljuks, University of Constantinople, Venice.

240

Literaturhinweise

1.3 Byzantinische Identitäten Albu, Battle of the Maps, 206–210; Beck, Das byzantinische Jahrtausend, 96 f.; Dagron, Formes et fonctions; Koder, Die räumlichen Vorstellungen; Koder, Europa und Euromediterraneum; Koder, Remarks on the Linguistic Romanness; Koder, Sprache als Identitätsmerkmal; Koder, Zu den Folgen der Gründung; Noll, Ein Ziegel als sprechendes Zeugnis; Schreiner, Bilinguismus; Schreiner, Ethnische Invektiven; Stouraitis, Krieg und Frieden, 204 f. – ODB: Ethnology, Geography, Greek Outside the Empire, Language, Latin Romania. 1.4 Vermittlung byzantinischer Kultur nach Europa Bullen, Byzantium Rediscovered; Kislinger, Der eingescannte Tzetzes; Koder, Friedrich Rückert; Koder, In Byzanz’ starrem Goldtraum; Koder, Sprache als Identitätsmerkmal; Koder / Weber, Liutprand; Kolovou, Byzanzrezeption; Konstantinou (Hrsg.), Byzantinische Stoffe und Motive; Krause, Byzantinisches in der Kunst des österreichischen Historismus, in Goldenes Byzanz 201–209; Müller, Die Wiederentdeckung, in Goldenes Byzanz 211–223; Rhoby, Griechische Prinzessinnen, in Goldenes Byzanz 189–199; Schreiner, Geschenke.

2 Zeit, Raum und Menschen 2.1 Die Gliederung der Zeit Anderson, Public Clocks; Bryer, Chronology, in Oxford Handbook 31–37; Grumel, Chronologie. – ODB: Chronology, Day, Horologion, Hour, Months, Time. 2.2 Der byzantinische Raum im Mittelalter Guidoboni / Comastri, Catalogue of Earthquakes; Hütteroth/Höhfeld, Türkei 29–71; Koder, Lebensraum 13–39; TIB 1, 42–48; TIB 2, 47–61; TIB 3, 41–46; TIB 4,43–47; TIB 5, 22–29; TIB 6, 53–58; TIB 7, 52–61; TIB 8, 81–95; TIB 9, 48–56; TIB 10, 57–70; TIB 12, 64–67. 2.3 Das Klima in Spätantike und Mittelalter Eastwood, Palaeoecological and Archaeological Evidence for Human Occupance; Frenzel, Klimageschichte; Geyer, Physical Factors, in EHB 31–45; Hütteroth/Höhfeld, Türkei, 74–94; Koder, Lebensraum 40–44,190–192; Telelis, Climatic Fluctuations; TIB 8, 94 f.; TIB 10, 68–70; TIB 12, 66 f.; Wagner, Mittelmeerraum 204–207. 2.4 Die Menschen und die natürliche Umwelt Dunn, Exploitation and Control of Woodland; Gérolymatou, La gestion de l’eau; Henning, Frühgeschichtliche Landwirtschaft; Hütteroth/Höhfeld, Türkei 44–56; Izdebski, Changing Landscapes; Koder. Lebensraum 45–59, 192–195; Kuniholm, Evidence for Early Timber Trade; TIB 2, 230, 6, 149–151, 8, 156–177, 10, 95 f.; Vroom, Byzantine to Modern Pottery; Wagner, Mittelmeerraum 207–209, 225–231.

Literaturhinweise

241

2.5 Zahl und Dichte der Bevölkerung Brandes, Pest; Stathakopoulos, Population, in Oxford Handbook 309–316; Little, Plague; Koder, Lebensraum 150–154; Koder, Remarks on Trade and Economy; Koder, Überlegungen zur Bevölkerungsdichte; Lefort, Rural Economy, in EHB 231–310; Karpat, Ottoman Population. – ODB: Demography, Plague.

3 Siedlungen und Verkehr 3.1/2 Vorbemerkungen / Ländliche Siedlungen Belke, Das byzantinische Dorf; Harvey, The Villages, in Oxford Handbook 328–333; Kravari, L’habitat rural; Lefort, Rural Economy, in EHB 231–310; Niewöhner, Aizanoi; Saliou, Lois des bâtiments; TIB 1, 147, 279 f., 2, 230, 10, 95 f., 223. – ODB: Cave Churches and Dwellings, Estate, Fire, Kastron, Villa, Village. 3.3 Städtische Siedlungen Armstrong, Laconia Survey; Bauer, Eine Stadt und ihr Patron, Thessaloniki; Brandes, Die Städte Kleinasiens; Buchwald, Byzantine Town Planning, in Material Culture 57–74; Dagron, Urban Economy, in EHB 393–461; Kalliga, Monemvasia; Klaus / Steinmüller, Monemvasia; Late Byzantine Thessalonike; Niewöhner, Archäologie und die »Dunklen Jahrhunderte«; Niewöhner, Byzantinische Stadtmauern; Niewöhner, Neue spät- und nachantike Monumente von Milet; Saliou, Lois des bâtiments; Saradi, Towns and Cities, in Oxford Handbook 317–327; Saradi, The Byzantine City; TIB 1, Aigina. – ODB: Cities, Emporion, Fortifications, Kastron, Mistra, Thessalonike. 3.4 Konstantinopel im Mittelalter Anagnostakis, Les noms de vignes; Berger, Konstantinopel; Crow, Der Anastasische Wall; Crow / Bardill / Bayliss, Water Supply; Evans, Plebs rustica; Evans, Wheat Production; Foxhall / Forbes, Sitometreia; Garnsey, Famine 95 ff.; Hauer, Versorgung Wiens 1829–1913; Inalcik, Policy of Mehmed; Jacoby, Houses; Kaplan, Les hommes 65 f.; Kingsley, Great Voyages; Kislinger, Lebensmittel; Kocabaş (Ed.), The Old Ships; Koder, Food Supply for Medieval Constantinople; Koder, Gemüse 100 f.; Koder, Lebensmittelversorgung einer Großstadt; Koder, Maritime Trade; Lefort / Martin, Organisation 11–18; Magdalino, Medieval Constantinople, in EHB 529–537; Mango, Dévelopment; Maße und Gewichte von Holz: http://www. kaminholz-wissen.de/gewicht-von-holz-dichte.php, abgerufen am 7.6.2015; Mehl, Besiedlung; Müller-Wiener, Bildlexikon; Ousterhout, R., Houses, Markets, and Baths; Restle, Istanbul; Restle, Konstantinopel 403 ff.; Spurr, Arable Cultivation 56 ff.; TIB 10, Tenedos. ODB: Aqueducts, Constantinople. – Allgemein zu Transportwesen und Handelsschiffahrt siehe Kap. 3.6. 3.5 Klöster und andere mönchische Siedlungsformen Billetta, Der Heilige Berg Athos; Koder, Mönchtum und Kloster; Oikonomides, Writing Materials, in EHB 589–592; Ousterhout, Churches and Monasteries, in Oxford Handbook 353–372; Rautman, Daily Life 233–256; Thomas / Constantinides Hero, Byzantine

242

Literaturhinweise

monastic Foundation Documents. – ODB: Holy Mountains, Kellion, Metochion, Monastery. – Zum Mönchtum siehe auch Kap. 6.3.2. 3.6 Verkehr zu Land und zu Wasser Avramea, Land and Sea Communications, in EHB 57–90; Belke, Communications, in Oxford Handbook 295–308; Dagron, Seefahrtskalender; Delatte, Portulans; Kingsley, Great Voyages (freundlicher Hinweis von Johannes Preiser-Kapeller, Wien); Kislinger, Eildiplomatie; Kislinger, Verkehrsrouten zur See; Kislinger, Verkehrswege; Letsios, Nomos Rodion Nautikos; Makris, Ships, in EHB 91–100; Malamut, Iles 535–568; Parker, Ancient Shipwrecks; Pryor, Shipping and Seafaring, in Oxford Handbook 482–491; Pryor / Jeffreys, The Age of the Dromon; Kocabaş, The Old Ships, Nr. YK 3, 6, 7, 8, 9, 12, 15, 17 und 18; TIB 3, 94–97, 10, 99–106. – ODB: Land Routes, Portulans, Road, Sea Routes, Ships, Shipbuilding. – Zur Handelsschifffahrt siehe auch Kap. 3.6.2.

4 Das Leben auf dem Land und vom Land 4.1 Die Landwirtschaft Carile, Produzione e usi della porpora, in Longo, La porpora 243–275; Davanzo Poli, La porpora, in Longo, La porpora 403–454; Decker, Agriculture and Agricultural Technology, in Oxford Handbook 397–406; Decker, Tilling the Hateful Earth; Dunn, Rural Producers and Markets, in Material Culture 101–109; Furlan, Codici purpurei, in Longo, La porpora 317–337; Jacoby, Silk Production, in Oxford Handbook 421–428; Kaplan, L’économie paysanne; Koder, Gemüse; Kolias / Chrone, Eparchikon Biblion 100–104, 110–112, 122– 125, 132–135, 146–152; Köpstein, Veränderung der Agrarverhältnisse; Laiou-Thomadakis, Peasant Society; Lefort, Géométries; Lefort, Rural Economy, in EHB 231–310; Lemerle, Agrarian History; Lepschy, Il colore della porpora, in Longo, La porpora 53–66; Littlewood, Byzantine Garden Culture; Longo, La porpora; Muthesius, A., Studies in Silk; Patlagean, Byzantium in the 10th and 11th Centuries; Schilbach, Metrologie 185 f.; Teall, Grain Supply; TIB 10, 95 f., 287–291; Wefers, Die Mühlenkaskade von Ephesos, bes. 203–206. – ODB: Agrarian Relations, Agricultural Implements, Agriculture, Farm, Farmer’s Law; Mills, Olive Press, Paroikos, Peasants, Slavery, Threshing. – Weitere Literatur in Kap. 2. 4.2 Viehzucht, Jagd und Fischerei Chrone-Vakalopoulos / Vakalopoulos, Fishes; Dagron, Poissons; Kroll, Tiere 200–226; Kroll, Tiernutzung und Weidewirtschaft; Trapp, Epoche; Troianos, Gesetzgebung Leons VI. über die epochai. – ODB: Blattia, Fishing, Fowl (domestic), Hawking, Hunting, Livestock, Meat, Purple. – Zum Fischhandel in Konstantinopel siehe Kap. 5.3.1. 4.3 Rohstoffgewinnung Balard, La Romanie Génoise 769–782; Blümner, Salz; Dunn, Exploitation and Control of Woodland; Haldon, Greek Fire; Koder, Lebensraum 58–61, 194; Koder, Salz; Matschke, Bemerkungen zum Salzmonopol; Matschke, Mining, in EHB 115–120; Mundell Mango, Metalwork, in Oxford Handbook 444–452; Niewöhner, Marbles; Pryor / Jeffreys, Age of

Literaturhinweise

243

the Dromon 607–631; Sodini, Marble and Stoneworking, in EHB 129–146; TIB 6, 151 f., 8, 177–179, 10, 96 f. – ODB: Alum, Firearms, Greek Fire, Iron, Marble, Marble Trade, Metallourgy, Metalwork, Mines, Porphyry, Quarries, Salt, Wood.

5 Handwerk, Handel und andere Berufe 5.1 Handwerk, Industrie und Handel Dagron, Urban Economy, in EHB 393–461; Dark, Secular Buildigs 82–122; Koder, Authority of the eparchos; Koder, »Wer andern …«; Kolias / Chrone, Eparchikon biblion 286–289; Kukules, Bios 2.1, 179–251; Laiou, Händler und Kaufleute; Morrisson, Trade and Markets; Mundell Mango, Metalwork, in Oxford Handbook 444–452; Muthesius, Byzantine Silk Weaving; Muthesius, Studies in Silk; Patlagean, Byzantium in the 10th and 11th Centuries; Stephens Crawford, The Byzantine Shops at Sardis 107–125. – ODB: Artisan, Commerce and Trade, Feast (panegyris), Fair, Fire, Guilds, Merchant, Metalwork, Mitaton, Monopoly. 5.2 Marktkontrolle, Geld und Preise Antoniadis-Bibicou, Démographie, salaires et prix; Dagron, Urban Economy, in EHB 393– 461; Deschauer, Große Arithmetik 411–413 (spätbyz. Preise); Entwistle, Byzantine Weights, in EHB 611–614; Grierson, Coins; Hahn, Moneta Imperii Byzantini 1–3; Hendy, Studies, 251–253, 497, 506; Kolias / Chrone, Eparchikon Biblion 90 f.,161, 267, 274–278; Mango, Availability of Books; Morrisson, Trade and Markets; Morrisson / Cheynet, Prices and Wages, in EHB 815–878; Morrisson, Byzantine Money, in EHB 909–966; Oikonomidès, Quelques boutiques; Oikonomides, Writing Materials, in EHB 589–592; Schilbach, Metrologie 94–120,160–186, 262; Schreiner, Haus in Byzanz 316 f. – ODB: Balance Scales, Banker, Coins, Droungarios, Exagion, Follis, Glass Weights, Just Price, Kouropalates, Litra, Miliaresion, Numbers, Patrikios, Prices, Protospatharios, Schoinion, Steelyard, Tiles, Tetarteron, Tourmarches, Weights. 5.3 Beispiele alltäglichen Geschäftslebens Nahrungsmittelversorgung: Dagron, Poissons, pêcheurs et poissonniers ; Dagron, Urban Economy, in EHB 393–461; Kolias / Chrone, Eparchikon Biblion 204–207, 222–225, 232 f., 240–243, 258–260. – ODB: Baker, Butcher, Fishmonger, Grocer, Tavern, Wine Merchant. Handwerk im Alltag: Armstrong, Ceramics, in Oxford Handbook 429–443; François / Spieser, Pottery and Glass, in EHB 593–609; Kolias / Chrone, Eparchikon Biblion 160– 162, 196–198, 214–216; Vroom, Byzantine to Modern Pottery. – ODB: Ceramics, Kilns, Leather, Parchment, Shoemaker, Soap, Soapmaker, Tanner, Tiles. – Zur Holzkohlengewinnung siehe auch Kap. 4.3.1, zur Keramikproduktion Kap. 4.3.3, zur Seife Kap. 7.2. Anderes Handwerk: François / Spieser, Pottery and Glass, in EHB 593–609; Kolias / Chrone, Eparchikon Biblion 170–179, 188 f. – ODB: Candle Makers, Candles, Glass Production, Jeweler, Perfumes and Unguents, Spices. 5.4 Beispiele für »akademische« Berufsfelder Lehrer und Schulen: Ariantzi, Kindheit 168–181; Markopoulos, Education, in Oxford

244

Literaturhinweise

Handbook 785–795; Markopoulos, Teachers. – ODB: Education, School, Teacher, University of Constantinople. Juristen: Kolias / Chrone, Eparchikon Biblion 64–70; Saradi, Notariat byzantin. – ODB: Court Law, Judge, Kritai Katholikai, Law Schools, Lawyer, Nomikos, Nomophylax, Notary. Medizinische Berufe: Cupane / Kislinger, Bemerkungen zur Abtreibung; Damianos of Sinai, Medical Saints, in Material Culture 41–50; Geroulanos, Surgery in Byzantium, in Material Culture 129–134; Horden, Health, Hygiene and Healing, in Oxford Handbook 685–690; Pantokrator-Typikon 8–19; Kalavrezou, Byzantine Women 274–305; Kislinger, Xenon; Kukules, Bios 4. Hē gennēsis; Kukules, Bios 6. Iatrika; Papanikola-Bakirtzi, Byzantine Hours 84–99; Scarborough, Byzantine Medicine; Schulze, Wundererzählungen; Zeppezauer, Warum wirken Wunder? – ODB: Disease, Healing, Medicine, Pharmacology, Physician. – Zum Trullanum siehe Kap. 6.2.

6 Lebensgestaltung und Religiosität 6.1 Lebensgestaltung Ariantzi, Kindheit; Berger, Bad; Bronwen / Garland, Questions of Gender; Brubaker / Tougher, Approaches; Cameron, Circus Factions; Effenberger, Das Berliner »Kugelspiel«; Ellis, Middle Byzantine House and Family; James, Role of Women, in Oxford Handbook 643–651; Kukules, Bios 4, 9–248; Leontsini, Prostitution; Macrides, Families and Kinship, in Oxford Handbook 652–660; Meier, Anastasio I., 152–170; Messis, Eunuques 97–110, 127–144; Messis, Mariage; Patlagean, Byzantium in the 10th and 11th Centuries; Puk, Das römische Spielewesen; Rautman, Daily Life; Tougher, Eunuchs; Reinsch, Das Berliner »Kugelspiel«; Whitby, Violence. – ODB: Chess, Death, Dowry, Eunuchs, Family, Games, Music, Musicians, Patrons, Patronage, Prostitution. 6.2 Die Lebensbegleitung durch Religion und Volksglauben Beck, Geschichte der orthodoxen Kirche; Beck, Kirche; Caseau, Incense, in Material Culture 75–92; Fluck, Ein Gott 190–197, 268; Messis, Mariage; Ohme, Concilium Quinisextum 48–63; Puchner, Zum »Theater« in Byzanz (mit weiterer Lit.); Rapp, Brother-Making; Rapp, Heilige, Teufel und Dämonen, in Goldenes Byzanz 105–117; Troianos, Zauberei und Giftmischerei; Vlavianos, La figure du mage. – ODB: Amulet, Divination, Dreams and Dream, Exorcism, Helena, Homosexuality, Horoscope, Incense, Incest, Magic, Magicians, Marriage, Names Personal, Oracle, Popular Religion, Prostitution, Relics, Unction, Visions. 6.3 Mittler zwischen Gott und den Menschen Angold / Whitby, Structures and Administration, in Oxford Handbook 571–582; Beck, Geschichte der orthodoxen Kirche; Billetta, Der Heilige Berg Athos; Frank, Geschichte des christlichen Mönchtums; Dagron, Urban Economy, in EHB 393–461; Gemeinhardt, Antonius, der erste Mönch; Krausmüller, Byzantine Monastic Communities; Müller, Berg Athos; Mullett, Monastic Culture; Oikonomides, Writing Materials, in EHB 589–592;

Literaturhinweise

245

Pachomian Koinonia; Rautman, Daily Life 233–256; Soustal, Heilige Berge; Thomas / Constantinides Hero, Byzantine Monastic Foundation Documents; Torallas Tovar, Monastic Garment, in Material Culture 219–224. – ODB: Asceticism, Athos Mount, Bishop, Chartophylax, Cheirotonia, Clergy, Constantinople / Patriarchate, Deacon, Diocese, Endemousa Synodos, Gerokomeion, Gerokomos, Holy Mountain, Hour, Hours (Liturgical), Idiorrhythmic Monasticism, Monastery, Monk, Municipal Administration, Mystikos, Nun, Nunnery, Pachomian Monasteries, Palace, Palace Church, Pater Pneumatikos, Patriarchal School, Political Structure, Priest, Ptochotropheion, Schema, Sekreton / Patriarchate, Synkellos, Trullo. – Zu Berufen von Klerikern siehe auch Kap. 5.4, zum Mönchtum Kap. 3.5, zum Unterrichtswesen Kap. 5.4.1.

7 Haus und Haushalt 7.1 Der Hausbau Bardill, Building Materials, in Oxford Handbook 335–352; Bouras, Aspects of the Byzantine City, in EHB 497–528; Dark, Secular Buildings 37–81; Ellis, Middle Byzantine House and Family; Kukules, Bios 4, 249–317; Saliou, Lois des bâtiments; Saliou, The Byzantine House, in Material Culture 199–205; Schreiner, Haus in Byzanz; TIB 2, 313 (»Höhlen …«), Karten 3–4; Warland, Kappadokien. – ODB: Building industry, Ergasterion, Fire, Keys, Locks and Padlocks, Houses, Mason, Roof, Villa. 7.2 Raumeinteilung, Möbel, Beleuchtung und Hygiene Berger, Bad; Bouras / Parani, Lighting; Decker, Everyday Technologies, in Oxford Handbook 492–502; Decker, Light in Everyday Life; Kukules, Bios 2.2, 60–96, 4.419–467; Horden, Health, Hygiene and Healing, in Oxford Handbook 685–690; Ousterhout, Houses, Markets, and Baths. – ODB: Baths, Candles, Carpets, Furniture, Lamps. 7.3 Gegenstände des Haushalts Armstrong, Ceramics, in Oxford Handbook 429–443; Decker, Everyday Technologies, in Oxford Handbook 492–502; François / Spieser, Pottery and Glass, in EHB 593–609; Goldenes Byzanz 271–279; Kukules, Bios 2.2, 60–96, 5.148 f. – ODB: Plate, Spoons, Tools and Household Fittings, Utensils, Vessels. – Zu Werkzeugen und Arbeitsgeräten siehe auch die Kap. 4.1 (für Landwirte) und 5.3 (für Handwerker). 7.4 Bekleidung Ball, Byzantine Dress 78–104; Dawson, Women’s Dress; Kukules, Bios 2.2, 5–59, 4, 342– 418; Muthesius, Silk Weaving; Muthesius, A., Studies in Silk; Papanikola-Bakirtzi, Muthesius, Textiles and Dress, in Material Culture 159–169; Talbot Rice, Everyday Life 162–169; https://en.wikipedia.org/wiki/Byzantine_dress, abgerufen am 10.3.2016. – ODB: Chlamys, Footwear, Himation, Mandyas, Skaramangion, Tunic. – Zum Trullanum siehe Kap. 6.2.

246

Literaturhinweise

8 Die Ernährung – Essen und Trinken 8.1/2 Die Quellen / Die Rahmenbedingungen Bryer, Food, Wine, and Feasting, in Oxford Handbook 669–676; Haldon, Feeding; Kolias, Essgewohnheiten; Koder, Cuisine and Dining; Koder, Stew and Salted Meat. – ODB: Diet, Lent. – Weitere Literatur in Kap. 8.2, 8.3 und 8.4. 8.3 Die Speisen und ihre Zubereitung Beer, Cooking with Verjuice; Braund, Fish from the Black Sea; Bourbou / Richards, Middle Byzantine Menu; Chrone, Fauna 151–178, 201–234; Chrone, Zoika proionta 215– 262 (Honig); Chrone-Vakalopoulos / Vakalopoulos, Fishes and other Aquatic Species; Crostini, What was Kosher?; Dagron, Poissons; Dagron, Urban Economy, in EHB 393– 461; Dalby, Flavours; Hill / Bryer, Porridge; Galloway, The Sugar Cane Industry 31–48; Jacoby, Caviar Trading; Jacoby, Cretan Cheese; Jacoby, Production de sucre en Crète; Koder, Everyday Food; Koder, Salz; Koder, Stew and Salted Meat; Kokkinu / Kophina 1990, 162–173; Kroll, Tiere 42–89; Lorey, Agrest; Maniatis, Fish Market; Pamuk, Diese Fremdheit; Rodinson / Arberry / Perry, Medieval Arab Cookery, passim; Simeonov, Obst in Byzanz 23–105; Tinnefeld, Zur kulinarischen Qualität; Trapp, Die gesetzlichen Bestimmungen; Watson, Agricultural Innovation, 15–30, 42–50, 58–65; Yerasimos, 500 years, Nr. 2, 3, 5, 45, 46, 48, 52, 65; Zaouali, Medieval Cuisine, passim. 8.4 Die Getränke Anagnostakis, Les noms de vignes; Crow, Infrastructure; Crow / Bayliss, Water; Dagron, Urban Economy, in EHB 393–461; Gunsenin, Vin de Ganos; Kislinger, Beverages; Kislinger, Vinum; Phurtune / Aedone / Staurulake, Nero; Rodinson / Arberry / Perry, Arab Cookery 132, 440–443; Yerasimos, Ottoman Cuisine 243–252.

11

Bibliographie

11.1 Quellen

Für die zitierten Quellen der byzantinischen Zeit werden deutsche oder englische Übersetzungen angegeben, wenn solche publiziert sind, sowie eine kritische Edition in der Originalsprache. Achmet (8./9. Jh.?): Das Traumbuch des Achmet ben Sirin, übersetzt und erläutert von K. Brackertz, München 1986; St. M. Oberhelman, Dreambooks in Byzantium. Six Oneirocritica in translation, with commentary and introduction, Aldershot 2008; Achmetis Oneirocriticon, ed. F. Drexl , Leipzig 1925. Al-Ğahiz (9. Jh.): Allouche, I. S., Un traité de polémique christiano-musulmane au IXe siècle, Hespéris 26 (1939) 124–155. Anastasios der Perser (6./7. Jh.): B. Flusin, Saint Anastase le Perse et l’histoire de la Palestine au début du VIIe siècle, 1, Paris 1992. Anna Komnene (11./12. Jh.): Alexias, übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen v. D. R. Reinsch, Berlin / New York 2001; Annae Comnenae Alexias rec. D. R. Reinsch / A. Kambylis, I–II (CFHB 40), Berlin / New York 2001. Anonymer Professor (9./10. Jh.): Anonymi Professoris Epistulae rec. A, Markopoulos (CFHB 37), Berlin / New York 2000. Anthimus (6. Jh.): De observatione ciborum / On the Observance of Foods, transl. and ed. by M. Grant, Totnes 2007; De observatione ciborum epistula ad Theudericum regem Francorum, ed. Valentinus Rose, Leipzig 1877. Artemios, Wunder des (6./7. Jh.?): Miracula Sancti Artemii, ed. A. Papadopoulos-Kerameus, Varia Graeca Sacra, St. Petersburg 1909. Athanasios Athonites (10. Jh.): J. Noret, Vitae duae antiquae sancti Athanasii Athonitae (Corpus Christianorum, Series Graeca 9), Turnhout 1982. Athanasios, Patriarch (13./14. Jh.): A.-M. Talbot, The Correspondence of Athanasius I, Patriarch of Constantinople (CFHB 7), Washington, D.C. 1975.

248

Bibliographie

Basileios v. Kaisareia (4. Jh.): Saint Basile, Lettres, ed. Y. Courtonne, I–III, Paris 1957– 1966. – Lange Regel, PG 31.901–1052. Basiliken (9. Jh.): H. J. Scheltema / N. van der Wal, Basilicorum libri LX. Series A, I–VIII, Groningen 1955–1988. Bauerngesetz (Nomos georgikos, Wende 7./8. Jh.): W. Ashburner, The Farmer’s Law, Journal of Hellenic Studies 30 (1910) 85–108 und 32 (1912) 68–95, abgedruckt bei I. und P. Zepos, Jus Graecoromanum II, Athen 1931 (Aalen 1962), 63–71. Byzantine Monastic Foundation Documents: A Complete Translation of the Surviving Founders’ »Typika« and Testaments, ed. by J. Thomas / A. Constantinides Hero, I–V (Dumbarton Oaks Studies 35), Washington, D.C. 2000. CFHB: Corpus Fontium Historiae Byzantinae. Codex Iustinianus (6. Jh.): Corpus iuris civilis, II, Codex, rec. P. Krüger, Berlin 1963. Demetrios Kydones (14. Jh.): R.-J. Loenertz, Démétrius Cydonès, Correspondance (Studi e Testi 186), Vatikanstadt 1956. Digenis Akritas: Digenes Akrites. Synoptische Ausgabe der ältesten Versionen, hg. v. E. Trapp (Wiener Byzantinistische Studien 8), Wien 1971. Dukas (15. Jh.): V. Grecu, Ducas, Istoria Turco-Bizantina (Scriptores Byzantini 1), Bukarest 1958. Eisagoge (9. Jh.): P. Zepos (post C. E. Zachariä von Lingenthal), Leges Imperatorum Isaurorum et Macedonum ( Jus Graecoromanum 2), Athen 1931, 236–368. Eparchenbuch (EB, 9./10. Jh.): J. Koder, Das Eparchenbuch Leons des Weisen, Edition und Übersetzung (CFHB 33), Wien 1991. Eustathios von Thessalonike (12. Jh.): Commentarii ad Homeri Iliadem, I–IV, hg. v. M. van der Valk, Leiden 1971–1987. – Traktat über das Mönchsleben: K. Metzler, Eustathii Thessalonicensis De emendanda vita monachica (CFHB 45), Berlin / New York 2006. – Vita des Philotheos Opsikianos: PG 136, 141–162. Evliya Çelebi (17. Jh.): R. Dankoff / R. Elsie, Evliyā Çelebi in Albania and adjacent regions (Kosovo, Montenegro, Ohrid). The relevant sections of the Seyahatname, Leiden 2000. Géométries du fisc byzantin, hg. v. J. Lefort et al. (Réalités byzantines 4), Paris 1991. Geoponika (10. Jh.): Farm Work. A Modern Translation of the Roman and Byzantine Farming Handbook by A. Dalby, Totnes 2011; Geoponika, ed. H. Beckh, Leipzig 1895. Georgios Pachymeres (13./14. Jh.): A. Failler / V. Laurent, Georges Pachymérès. Relations historiques, I–II (CFHB 24.1–2), Paris 1984. Georgios Sphrantzes (15. Jh.): E. von Ivánka, Die letzten Tage von Konstantinopel. Der auf den Fall Konstantinopels 1453 bezügliche Teil des dem Georgios Sphrantzes zugeschriebenen »Chronicon maius« (Byzantinische Geschichtsschreiber 1), Graz 41973; Giorgio Sfranze, grandezza e caduta di Bisanzio, a cura di R. Maisano, Palermo 2008. Gregor von Nazianz (4. Jh.), Oratio 37: PG 36. 281–308. Gunther von Pairis (12./13. Jh.): Die Geschichte der Eroberung von Konstantinopel, übers. u. erläutert v. E. Assmann, Köln / Graz 1956. Hesych (5. Jh.?): K. Latte, Hesychii Alexandrini lexicon, I–II, Kopenhagen 1953–1966. Hierokles (5./6. Jh.): E. Honigmann, Le Synekdèmos d’Hiérokles et l’opuscule géographique de Georges de Chypre, Brüssel 1939.

Quellen

249

Horsiesios-Regel (5. Jh.): Pachomian Chronicles and Rules, übers. v. A. Veilleux (Cistercian Studies 46), Kalamazoo Mich. 1981. Isaak Komnenos (12. Jh.): G. Papazoglou, Typikon Isaakiu Alexiu Komnenu tes mones Theotoku tes Kosmosoteira, Komotini 1994. Johannes, Patriarch von Antiocheia (11. Jh.), Predigt über das Thema »Es freveln diejenigen, welche Klöster als Geschenke erhalten und aus den Klöstern Gewinn ziehen«: P. Gautier, Réquisitoire du patriarche Jean d’Antioche contre le charisticariat, Revue des Études Byzantines 33 (1975) 91–131. Johannes III. Dukas Batatzes (13. Jh.): I. Sakellion, Anekdotos epistole tu autokratoros Ioannu Duka Batatse pros ton Papa Gregorion, in Peges tes historias tu Neu Hellenismu, Thessalonike 1965, 50–53. Johannes Prodromos-Kloster, Typikon (13. Jh.): Les archives de Saint-Jean-Prodrome sur le mont Ménécée, hg. v. A. Guillou, Paris 1955. Johannes Tzetzes (12. Jh.): P. L. M. Leone, Ioannis Tzetzae epistulae, Leipzig 1972. Julian von Askalon (6. Jh.?): C. Saliou, Le traité d’urbanisme de Julien d’Ascalon. Droit et architecture en Palestine au VIe siècle (Travaux et mémoires, Monographies 8), Paris 1996. Katablattas (15. Jh.): Katablattas, La Comédie, edd. P. Canivet / N. Oikonomidès, Diptycha 3 (1982–1983) 5–97. Kekaumenos (11. Jh.): Das sogenannte Strategikon des Kekaumenos, übers. v. Hans-Georg Beck (Byzantinische Geschichtsschreiber 5), Graz 21964; M. D. Spadaro, Raccomandazioni e consigli di un galantuomo (strategikon), Alessandria 1998. Kleinchroniken: P. Schreiner, Die byzantinischen Kleinchroniken, I. Einleitung und Text (CFHB 12.1), Wien 1975. Konstantinos Manasses (12. Jh.): E. Miller, Poème moral de Constantin Manassès, Annuaire de l’Association pour l’encouragement des études grecques en France 9 (1875) 30–75. Konstantinos Porphyrogennetos (10. Jh.): Die Byzantiner und ihre Nachbarn. Die »De administrando imperio« genannte Lehrschrift des Kaisers Konstantinos Porphyrogennetos für seinen Sohn Romanos, übers., eingel. u. erklärt von K. Belke / P. Soustal (Byzantinische Geschichtsschreiber 19), Wien 1995; G. Moravcsik, Constantine Porphyrogenitus. De administrando imperio (CFHB 1), Washington, D.C. 21967. – Zeremonienbuch: J. J. Reiske, Constantini Porphyrogeniti imperatoris de cerimoniis aulae Byzantinae libri duo, vol. 1, Bonn 1829. – Über die Themen: A. Pertusi, Costantino Porfirogenito. De thematibus (Studi e Testi 160). Vatikanstadt 1952. Leon VI. (9./10. Jh.), A. Dain / P. Noailles, Les novelles de Léon VI le Sage, Paris 1944. – Taktika: G. T. Dennis, The Tactica of Leo VI (CFHB 12), Washington, D.C. 2010. Leon von Synada (10. Jh.): M. P. Vinson, The Correspondence of Leo, Metropolitan of Synada and Syncellus (CFHB 23), Washington, D.C. 1985. Liutprand von Cremona (10. Jh.), Antapodosis und Legatio: Liudprands Werke, ed. Joseph Becker, dt. v. A. Bauer / R. Rau, Darmstadt 41992. Lubenau (16. Jh.): W. Sahm, Beschreibung der Reisen des Reinhold Lubenau, I–II, Königsberg i. Pr. 1912–1930. Manuel Holobolos (13. Jh.): M. Treu, Manuelis Holoboli orationes (Programm kgl. Victoria-Gymnasium), Potsdam 1906.

250

Bibliographie

Markos, Florilegium (15. Jh.): Marci Monachi opera ascetica: florilegium et sermones tres, ed. P. Roelli (Corpus Christianorum, Series Graeca 72), Turnhout 2009. Michael Apostoles (15. Jh.), E. L. von Leutsch, Corpus paroemiographorum Graecorum, vol. 2. Göttingen 1851. Michael Attaliates (11. Jh.): P. Gautier, La diataxis de Michel Attaliate, Revue des Études Byzantines 39 (1981) 17–130. Michael Choniates (12./13. Jh.): Michaelis Choniatae epistulae, ed. Foteini Kolovou (CFHB 41), Berlin 2001. Michael Grammatikos (10. Jh. ?), Spottgedicht: S. G. Mercati, Collectanea Byzantina, I, Bari 1970, 128–131. Michael Psellos (11. Jh.): Gedichte : L. G. Westerink, Michaelis Pselli poemata, Stuttgart 1992. – Geschichte: É. Renauld, Michel Psellos. Chronographie ou histoire d’un siècle de Byzance (976–1077), I–II, Paris 1926–1928. – Reden : G. T. Dennis, Michaelis Pselli orationes panegyricae, Stuttgart 1994. Nomos Rodion Nautikos (7./8. Jh.) → Letsios, Nomos Rodion Nautikos (Sekundärliteratur). Nikephoros Blemmydes (13. Jh.), Abriss der Logik: Epitome logica, PG 142, 685–1004. – Typikon: Nicephori Blemmydae Curriculum vitae et carmina, ed. A. Heisenberg, Leipzig 1896. Nikephoros von Medikion (8./9. Jh.): F. Halkin, La Vie de Saint Nicéphore fondateur de Médikion en Bithynie, Analecta Bollandiana 78 (1960) 401–428. Niketas Choniates (12./13. Jh.): Die Krone der Komnenen: die Regierungszeit der Kaiser Joannes und Manuel Komnenos (1118–1180) – Abenteurer auf dem Kaiserthron: die Regierungszeit des Kaisers Alexios II., Andronikos und Isaak Angelos (1180–1195) – Die Kreuzfahrer erobern Konstantinopel: die Regierungszeit der Kaiser Alexios Angelos, Isaak Angelos und Alexios Dukas, die Schicksale der Stadt nach der Einnahme, übers. v. F. Grabler (Byzantinische Geschichtsschreiber 7–9), Graz 1958; J. van Dieten, Nicetae Choniatae historia, I (CFHB 11.1), Berlin 1975. Nikolaos Grammatikos (11./12. Jh.): J. Koder, Das Fastengedicht des Patriarchen Nikolaos III. Grammatikos. Edition des Textes und Untersuchung seiner Stellung innerhalb der byzantinischen Fastenliteratur, Jahrbuch der Österr. Byz. 19 (1970) 203–241. Novellen Justinians (6. Jh.): Corpus iuris civilis III, Novellae, rec. R. Schoell, Berlin 1912. Odo von Deuil (12. Jh.): V. Gingerick Berry, De profectione Ludovici VII in orientem, ed. with an English translation, New York 1948. Olympiodor (6. Jh.): Olympiodori in Platonis Gorgiam commentaria, ed. L. G. Westerink, Leipzig 1970. Pantokrator-Typikon (12. Jh.): Le typikon du Christ Sauveur Pantocrator, ed. P. Gautier, Revue des Études Byzantines 32 (1974) 1–145. PG: J.-P. Migne, Patrologiae cursus completus (series Graeca), Paris 1857–1866. Philaretos (9. Jh.): M. H. Fourmy / M. Leroy, La vie de s. Philarète, Byzantion 9 (1934) 85–170. Philogelos (4. Jh. ?): A. Thierfelder, Philogelos der Lachfreund, München 1968. Photios (9. Jh.), Briefe: Photii patriarchae Constantinopolitani Epistulae et Amphilochia, edd. B. Laourdas / L. G. Westerink, 1, Leipzig 1983. – Lexikon: C. Theodoridis, Photii patriarchae lexicon (A—Δ), Berlin 1982.

Sekundärliteratur

251

Pitra: J. B. Pira, Juris ecclesiastici Graecorum historia et monumenta, II, Rom 1868. PRK (14./15. Jh.): Das Register des Patriarchats von Konstantinopel, I–III, hg. v. H. Hunger u. a. (CFHB 19), Wien 1981–2001. Porikologos (14./15. Jh.?): Porikologos, ed. H. Winterwerb, Köln 1992. Prokop (6. Jh.): O. Veh / W. Pülhorn, Prokop, Bauten, griechisch – deutsch, München 1977. – O. Veh, Prokop, Kriege, griechisch – deutsch, München 1966–1971. Ptochoprodromos (12. Jh.): Einführung, kritische Ausgabe, deutsche Übersetzung, Glossar, hg. v. Hans Eideneier, Köln 1991. Rechtstexte → Basiliken, Eisagoge, Eparchenbuch, Géométries du fisc byzantin, Justinian I. (Codex), Justinian I. (Novellen), Leon VI. (Novellen), Nomos georgikos. Strabon-Scholien: A. Diller, The Scholia on Strabo, Traditio 10 (1954) 29–50. Suda (10. Jh.): Suidae lexicon, ed. A. Adler, 1–4, Leipzig 1928–1971. Symeon Neos Theologos, Vita: Vie de Syméon le Nouveau Théologien par Nicétas Stéthatos, hg. v. I. Hausherr (Orientalia Christiana 12), Rom 1928. Symeon Salos: L. Rydén (Hg.), Das Leben des heiligen Narren Symeon von Leontios von Neapolis, Uppsala / Stockholm 1963. Synekdemos → Hierokles. Theodoretos von Kyros (5. Jh.): J.-N. Guinot, Commentaire sur Isaïe, Bd. 1–3 (SC 276, 295, 315), Paris 1980–1984. Theodoros Studites (8./9. Jh.): A. Papadopoulos-Kerameus, Theodoros Studites, Megale Katechesis, St. Petersburg 1904. – Jamben auf verschiedene Gegenstände, hg. u. übers. v. P. Speck, Berlin 1968. Theodoros II. Laskaris (13. Jh.): Theodori Ducae Lascaris Epistulae CCXVII ed. N. Festa, Florenz 1898. Trojanischer Krieg (14. Jh.): E. Jeffreys / M. Papathomopoulos (Hgg.), O polemos tes Troados, Athen 1996. Trullanum: → Ohme, Concilium Quinisextum (Sekundärliteratur). Typika → Byzantine Monastic Foundation Documents, Isaak Komnenos, Johannes Prodromos-Kloster, Michael Attaliates, Nikephoros Blemmydes, Nikolaos Grammatikos (Fastengedicht), Pantokrator-Typikon, Theodoros Studites (Große Unterweisung). Viten → Artemios, Athanasios Athonites, Eustathios von Thessalonike, Nikephoros von Medikion, Philaretos, Symeon Neos Theologos, Symeon Salos.

11.2 Sekundärliteratur EHB: A. E. Laiou (Hg.), The Economic History of Byzantium: From the Seventh through the Fifteenth Century, 1–3 (Dumbarton Oaks Studies 39), Washington, D.C. 2002. LBG: Lexikon zur byzantinischen Gräzität, besonders des 9.–12. Jahrhunderts, erstellt von E. Trapp u.a., I–II (Veröff. der Kommission für Byzantinistik der ÖAW, 6), Wien 2001–2017. ODB: A. P. Kazhdan (Hg.), The Oxford Dictionary of Byzantium, I–III, New York / Oxford 1991. TIB: Tabula Imperii Byzantini, hg. v. H. Hunger / J. Koder, 1: Hellas und Thessalia, 2:

252

Bibliographie

Kappadokien, 3: Nikopolis und Kephallenia, 4: Galatien und Lykaonien, 5: Kilikien und Isaurien, 6: Thrakien, 7: Phrygien und Pisidien, 8: Lykien und Pamphylien, 9: Paphlagonien und Honorias, 10: Aigaion Pelagos, 11: Makedonia, südlicher Teil, 12: Ostthrakien, 15: Syria, Wien 1976–2017. Albu, E., The Battle of the Maps in a Christian Empire, in Cl. Rapp / H. A. Drake (Hgg.), The City in the Classical and Post-Classical World. Changing Contexts of Power and Identity, Cambridge 2014, 202–216. Anagnostakis, E., Les noms de vignes et de raisins à Byzance. Continuité et rupture avec la viticulture de l’antiquité tardive, in Food and History 11/2 (2014) 35–56. Anderson, B., Public Clocks in Late Antique and Early Medieval Constantinople, Jahrb. Österr. Byz. 64 (2014) 23–32. Angelov, D. G., Byzantinism. The Imaginary and Real Heritage of Byzantium in Southeastern Europe, in D. Keridis / E. Elias-Bursać / N. Yatromanolakis, New Approaches to Balkan Studies, Dulles, Va. 2003. Antoniadis-Bibicou, H., Démographie, salaires et prix à Byzance au XIe siècle, Annales E. S. C. 1972, 215–246. Ariantzi, D., Kindheit in Byzanz. Emotionale, geistige und materielle Entwicklung im familiären Umfeld vom 6. bis zum 11. Jahrhundert (Millennium-Studien 36), Berlin 2012. Armstrong, P., The Survey Area in the Byzantine and Ottoman Periods, in Continuity and Change in a Greek Rural Landscape. The Laconia Survey I, London 2002, 339–402. Babinger, F., Mehmed der Eroberer und seine Zeit. Weltenstürmer einer Zeitenwende, München 1953. Balard, M., La Romanie Génoise (XIIe-debut du XVe siècle), I–II (Bibl. des Écoles Franç. d’Athènes et de Rome 235), Rom /Genua 1978. Ball, J. L., Byzantine Dress. Representations of Secular Dress in Eighth- to Twelfth-Century Painting, Basingstoke 2005. Bauer, F. A., Eine Stadt und ihr Patron. Thessaloniki und der Heilige Demetrios, Regensburg 2013. Beck, H.-G., Das byzantinische Jahrtausend, München 1978. Beck, H.-G., Geschichte der orthodoxen Kirche im byzantinischen Reich, Göttingen 1980. Beck, H.-G., Kirche und theologische Literatur im Byzantinischen Reich (Byz. Hdb. 2.1). München 1959. Beck, H.-G., Der Vater der deutschen Byzantinistik: das Leben des Hieronymus Wolf von ihm selbst erzählt, München 1984. Beer, M., Cooking with Verjuice, London 2001. Belke, Kl., Das byzantinische Dorf in Zentralanatolien, in J. Lefort / C. Morrisson / J.-P. Sodini (Hgg.), Les villages dans l’Empire byzantin (IVe–XVe siècle), Paris 2005, 425– 435. Berger, A., Konstantinopel, in Reallexikon für Antike und Christentum 21 (2005) 435–483. Berger, A., Das Bad in der byzantinischen Zeit (Miscellanea Byzantina Monacensia 27), München 1982. Berschin, W. Die Ost-West-Gesandtschaften am Hofe Karls des Großen und Ludwigs

Sekundärliteratur

253

des Frommen (768–849), in P. L. Butzer (Hg.), Karl der Große und sein Nachwirken, Turnhout 1997, 157–172. Billetta, Rudolf (Hg.), Der Heilige Berg Athos in Zeugnissen aus sieben Jahrhunderten, I–V, Wien / New York / Dublin 1992–1994. Blümner, H., Salz, Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, 2.1.2, Stuttgart 1920, 2075–2099. Bouras, L. / Parani, M. G., Lighting in Early Byzantium, Washington, D.C. 2009. Bourbou, C. / Richards, M. P., The Middle Byzantine Menu: Palaeodietary Information from Isotopic Analysis of Humans and Fauna from Kastella, Crete, International Journal of Osteoarchaeology 17 (2006) 63–72. Brandes, W., Die Städte Kleinasiens im 7. und 8. Jahrhundert, Berlin 1989. Brandes, W., Die Pest in Byzanz nach dem Tode Justinians (565) bis 1453, in M. Meier (Hg.), Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas, Stuttgart 2005, 201–224 u. 418–428. Braund, D., Fish from the Black Sea: Classical Byzantium and the Greekness of Trade, in J. Wilkins / D. Harvey / M. Dobson (Hgg.), Food in Antiquity, Exeter 1996; 162–170. Bronwen, N. / Garland, L. (Hgg.), Questions of Gender in Byzantine Society, Farnham 2013. Brubaker, L. / Tougher, Sh. (Hgg.), Approaches to the Byzantine Family (Birmingham Byzantine and Ottoman studies 14), Farnham 2013. Brunner, K., Kleine Kulturgeschichte des Mittelalters (Beck’sche Reihe 6058), München 2012. Bullen, J. B., Byzantium Rediscovered. The Byzantine Revival in Europe and America, London 2003. Cameron, A., Circus Factions. Blues and Greens at Rome and Byzantium, Oxford 1976. Chrone, M., Fauna in Nutrition and Medicine in Byzantium, Athen 2012. Chrone-Vakalopoulos, M. / Vakalopoulos, A., Fishes and Other Aquatic Species in Byzantine Literature. Classification, Terminology and Scientific Names, in Byzantina Symmeikta 18 (2008) 123–157. Chrysos, E., Karl der Große und Europa aus byzantini(sti)scher Sicht. Hellenika N. F. 10 (2015) 1–15. Crostini, B., What was Kosher in Byzantium? in L. Brubaker / K. Linardou (Hgg.), Eat, Drink, and be Merry (Luke 12:19) – Food and Wine in Byzantium, Aldershot 2007, 165–173. Crow, J., Der Anastasische Wall: Die letzte Grenze, in G. Klose / A. Nünnerich-Asmus (Hgg.), Grenzen des Römischen Imperiums, Mainz 2006. Crow, J. / Bardill, J. / Bayliss, R., The Water Supply of Byzantine Constantinople ( Journal of Roman Studies, Monograph 11), London 2008. Crow, J., The Infrastructure of a great City: Earth, Walls and Water in late antique Constantinople. In L. Lavan / E. Zanini / A. Sarantis (Hgg.), Technology in Transition A.D. 300–650. Late Antiquity Archaeology 4, Leiden / Boston 2007. Cupane, C. / Kislinger, E., Bemerkungen zur Abtreibung in Byzanz. Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik 35 (1985) 21–49. Dagron, G., Byzance et la Grèce antique: un impossible retour aux sources, in J. Laclant / M. Zink (Hgg.), La Grèce antique sous le regard du moyen âge occidental, Paris 2005, 195–206.

254

Bibliographie

Dagron, G., Emperor and Priest. The Imperial Office in Byzantium. Cambridge 2003. Dagron, G., Das Firmament soll christlich werden. Zu zwei Seefahrtskalendern des 10. Jahrhunderts, in Prinzing / Simon, Fest und Alltag in Byzanz 145–156, 210–215. Dagron, G., Formes et fonctions du pluralisme linguistique à Byzance (IXe–Xe siècle). Travaux et mémoires 12 (1994) 219–240. Dagron, G., Poissons, pêcheurs et poissonniers de Constantinople, in C. Mango / G. Dagron (Hgg.), Constantinople and its Hinterland, Aldershot 1993, 57–73. Daim, F., Byzanz. Pracht und Alltag. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, (München) 2010. Dalby, A., Flavours of Byzantium, Totnes / Devon 2003. Dark, K., Secular Buildings and the Archaeology of Everday Life in the Byzantine Empire, Oxford 2004. Dawson, T., Propriety, Practicality and Pleasure: the Parameters of Women’s Dress in Byzantium, in L. Garland (Hg.), Byzantine Women. Varieties of Experience 800–1200, Aldershot 2006, 41–75. Decker, M., Tilling the Hateful Earth. Agricultural Production and Trade in the Late Antique East (Oxford studies in Byzantium), Oxford 2009. Delatte, A., Les portulans grecs, I–II, Liège / Brüssel 1947–1958. Deschauer, St., Die große Arithmetik aus dem Codex Vind. Phil. Gr. 65 (Denkschriften phil.-hist. Kl. ÖAW 461), Wien 2014. Heaven and Earth. Art of Byzantium from Greek Collections, Katalog hg. v. A. Drandaki / D. Papanikola-Bakirtzi / A. Tourta (Hgg.), Heaven and Earth. Catalogue: Art of Byzantium from Greek Collections, Athen 2013. Dunn, A., The Exploitation and Control of Woodland and Scrubland in the Byzantine World, Byz. Modern Greek Studies 16 (1992) 235–298. Eastwood, W. J. / Roberts, N. / Lamb, H. F., Palaeoecological and archaeological Evidence for human Occupance in southwest Turkey: the Beyşehir Occupation Phase, Anatolian Studies 48 (1998) 69–86. Ellis, S., The Middle Byzantine House and Family. A Reappraisal, in Brubaker / Tougher, Approaches 247–272. Effenberger, A., Das Berliner »Kugelspiel«, Jahrbuch der Berliner Museen 49 (2007) 27–56. Evans, J. K., Wheat Production and its Social Consequences in the Roman World, Classical Quarterly 31 (1981) 428–442. Fluck, C. / Helmecke, G. / O’Connell, E. R. / Ehler, E. (Hgg.), Ein Gott. Abrahams Erben am Nil. Juden, Christen und Muslime am Nil von der Antike bis zum Mittelalter, Ausstellungskatalog, Berlin 2015. Foxhall, L. / H. A. Forbes, Sitometreia. The Role of Grain as a Staple Food in Classical Antiquity, München 1982. Frank, K. S., Geschichte des christlichen Mönchtums, Darmstadt 62010. Frenzel, B., Klimageschichte der Antike nach stabilen Isotopen aus der Zellulose des Holzes mitteleuropäischer Bäume, in E. Simon / C. Lienau / E. Olshausen / H. Sonnabend (Hgg.), Orbis terrarum, Wiesbaden 2010. Galloway, J. H., The Sugar Cane Industry, an Historical Geography from its Origins to 1914. (Cambridge studies in historical geography 12), Cambridge 1991.

Sekundärliteratur

255

Garnsey, P., Famine and Food Supply in the Graeco-Roman World. Responses to Risk and Crisis Famine, Cambridge 1989. Gérolymatou, M., La gestion de l’eau dans les campagnes byzantines, in Revue des Études Byzantines 63 (2005) 195–205. Gemeinhardt, P., Antonius, der erste Mönch. Leben, Lehre, Legende, München 2013. Geyer, B. / Lefort J. (Hgg.), La Bithynie au Moyen Âge (Réalites byzantines 9), Paris 2003. Goldenes Byzanz: Daim, F. / Heher, D. (Hgg.), Das Goldene Byzanz und der Orient, Katalog, Schallaburg 2012. Grierson, Ph., Byzantine Coins, London 1982. Grumel, V., La Chronologie (Bibliothèque byzantine 1), Paris 1958. Grünbart, M. / Rickelt, L. / Vuketić, M. M. (Hgg.), Zwei Sonnen am Goldenen Horn? Kaiserliche und patriarchale Macht im byzantinischen Mittelalter, I–II, Münster 2011. Guidoboni, E. / Comastri, A., Catalogue of Earthquakes and Tsunamis in the Mediterranean Area from the 11th to the 15th Century. Rome 2005. Günsenin, N., Ganos Wine and its Circulation in the 11th Century, in M. Mundell Mango (Hg.), Byzantine Trade, 4th–12th Centuries. The Archaeology of local, regional and international Exchange, Aldershot 2009, 145–153. Hahn, W., Moneta Imperii Byzantini, 1–3 (Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 109, 119, 148), Wien 1973–1981. Haldon, J., Feeding the Army: Food and Transport in Byzantium, ca. 600 – 1100, in W. Mayer / S. Trzcionka (Hgg.), Feast, Fast or Famine. Food and Drink in Byzantium (Byzantina Australiensia 15), Brisbane 2005, 85–100. Haldon, J., Greek Fire revisited. Recent and Current Research, in E. Jeffreys (Hg.), Byzantine Style, Religion, and Civilization, 2006, 290–325. Haldon, John F., Byzantium in the Seventh Century, The Transformation of a Culture, Cambridge 1997. Hauer Fr. (Hg.), Die Versorgung Wiens 1829–1913. Neue Forschungsergebnisse auf Grundlage der Wiener Verzehrungssteuer, Innsbruck / Wien / Bozen 2014. Hendy, M. F., Studies in the Byzantine Monetary Economy c. 300 – 1450, Cambridge 1985. Henning, J., Frühgeschichtliche Landwirtschaft Südosteuropas: Vom Großgrundbesitz zur Großgrundwirtschaft, in Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse, Berlin 1985, 303–310. Herbut, J., De ieiunio et abstinentia in Ecclesia Byzantina ab initiis usque ad s. XI, Vatikanstadt 1968. Herzmanovsky-Orlando, Fritz von, Das Maskenspiel der Genien. Österreichische Trilogie III, in Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Sämtliche Werke, hg. W. Methlagl / W. Schmidt-Dengler, III, Salzburg / Wien 1989. Hill, S. / Bryer, A., Byzantine Porridge: tracta, trachanas and tarhana, in J. Wilkins u. a. (Hgg.), Food in Antiquity. Exeter 1995, 44–54. Hunger, H., Reich der neuen Mitte. Der christliche Geist der byzantinischen Kultur, Graz / Köln 1965. Hütteroth, W.-D. / Höhfeld, V., Türkei, Darmstadt 22002. Inalcik, H., The Policy of Mehmed II Towards the Greek Population of Istanbul and the Byzantine Buildings of the City, in Dumbarton Oaks Papers 23/24 (1969–1970) 229–249.

256

Bibliographie

Izdebski, A., The Changing Landscapes of Byzantine Northern Anatolia, in Archaeologia Bulgarica 16.1 (2012) 47–66. Jacoby, D., Caviar Trading in Byzantium, in R. Shukurov (ed.), Mare et litora. Essays presented to Sergei Karpov for his 60th Birthday, Moscow 2009, 349–364. Jacoby, D., Cretan Cheese: a Neglected Aspect of Venetian Medieval Trade, in E. Kittel / Th. F. Madden (Hgg.), Medieval and Renaissance Venice, Urbana / Chicago 1999, 50–68. Jacoby, D., Houses and Urban Layout in the Venetian Quarter of Constantinople, Twelfth and Thirteenth Centuries, in K. Belke / E. Kislinger / A. Külzer / M. Stassinopoulou (Hgg.), Byzantina Mediterranea, Festschrift für Johannes Koder zum 65. Geburtstag. Wien / Köln 2007, 269–282. Jacoby, D., La production de sucre en Crète vénitienne: l’échec d’une entreprise économique, in Chr. Maltezou (Hg.), Rodonia. Hommage to M. I. Manoussakas, Rethymno 1994, 167–180. Kalavrezou, I. (Hg.), Byzantine Women and their World, published in Conjunction with an Exhibition Organized by the Arthur M. Sackler Museum, Harvard University Art Museums, 2002/2003, Cambridge, Mass. 2003. Kalliga, Ch. A., Monemvasia, a Byzantine City State, London 2009. Kaplan, M., L’économie paysanne dans l›Empire byzantin du Vème au Xème siècle, in Klio 68 (1986) 198–232. Kaplan, M., Les hommes et la terre à Byzance du VIe au XIe siècle. Propriété et exploitation du sol (Byzantina Sorbononensia 10), Paris 1992. Karpat, K. H., Ottoman Population 1830–1914, Madison 1985. Kingsley, S., Great Voyages, Great Ocean Going Ships? in M. Mundell Mango (Hg.), Byzantine Trade, 4th–12th Centuries: the Archaeology of Local, Regional and International Exchange, Farnham 2009, 323–326. Kislinger, E., Der eingescannte Tzetzes. Byzantinisches in rezenter Literatur aus Österreich, in E. Konstantinou (Hg.), Byzantinische Stoffe und Motive in der europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1998, 167–180. Kislinger, E., Lebensmittel in Konstantinopel. Notizen zu den einschlägigen Marktorten der Stadt, in K. Belke / E. Kislinger / A. Külzer / M. Stassinopoulou (Hg.), Byzantina Mediterranea, Festschrift für Johannes Koder zum 65. Geburtstag. Wien / Köln / Weimar 2007, 303–318. Kislinger, E., Graecorum vinum nel millenio bizantino, in Olio e vino nell’alto medioevo. Settimane di Studio della Fondazione Centro Italiano di Studi sull’alto medioevo 54 (2007) 631–670. Kislinger, E., Verkehrsrouten zur See im byzantinischen Raum, in E. Kislinger / J. Koder / A. Külzer (Hgg.), Handelsgüter und Verkehrswege. Aspekte der Warenversorgung im östlichen Mittelmeerraum, Wien 2010, 149–174. Kislinger, E., Verkehrswege und Versorgung im byzantinischen Kernraum, in Daim, Byzanz. Pracht und Alltag 76–81. Kislinger, E., Zum Weinhandel in frühbyzantinischer Zeit, in Tyche 14 (1999) 141–157. Kislinger, E., Xenon und Nosokomeion – Hospitäler in Byzanz, Historia hospitalium 17 (1986/88) 7–16.

Sekundärliteratur

257

Klaus, R. W. / Steinmüller, U., Monemvasia: Geschichte und Stadtbeschreibung, Athen 1994. Kocabaş, U. (Hg.), The »Old Ships« of the »New Gate«, Istanbul 2008. Koder, J., Byzanz – römische Identität, christliche Ideologie und europäische Ausstrahlung, in F. Daim / D. Heher (Hgg.), Schallaburg 2012, 27–41. Koder, J., In Byzanz’ starrem Goldtraum krönte sich dies Hellas. Die seltsame Liebe zu Byzanz des Fritz von Herzmanovsky-Orlando, in Angekommen auf Ithaka. Festgabe für Jürgen Borchhardt, hg. v. F. Blakolmer / M. Seyer / H. D. Szemethy, Wien 2016, 301–311. Koder, J., Der Lebensraum der Byzantiner. Historisch-geographischer Abriß ihres mittelalterlichen Staates im östlichen Mittelmeerraum (Byz. Gesch, Ergbd. 1), Nachdruck mit bibliographischen Nachträgen, Wien 2001. Koder, J., Die räumlichen Vorstellungen der Byzantiner von der Ökumene (4. bis 12. Jahrhundert), in Anzeiger philos.-hist. Klasse, Österr. Akad. Wiss. 137/2, Wien 2002, 15–34. Koder, J., Europa und Euromediterraneum. Zur mittelalterlichen Europa-Vorstellung im kosmographischen und geopolitischen Kontext, in E. Chrysos / P. M. Kitromilides / C. Svolopoulos (Hgg.), The Idea of European Community in History. Conference Proceedings, I, Athen 2003, 53–62. Koder, J., Everyday Food in the Middle Byzantine Period, in I. Anagnostakis (Hrsg.), Flavours and Delights, Tastes and Pleasures of Ancient and Byzantine Cuisine, Athen 2013, 139–156. Koder, J., Friedrich Rückert und Byzanz. Der Gedichtzyklus »Hellenis« und seine byzantinischen Quellenvorlagen (Rückert-Studien IV), Schweinfurt 1982. Koder, J., Gemüse in Byzanz. Die Frischgemüseversorgung Konstantinopels im Licht der Geoponika (Byz. Gesch., Ergbd. 3), Wien 1993. Koder, J., Kordax und methe: lasterhaftes Treiben in byzantinischer Zeit, in B. Krsmanović / Sr. Pirivatrić (Hgg.), Mélanges Ljubomir Maksimović / Zbornik Radova Viz. Inst. 50 (2013) II 947–958. Koder, J., Lebensmittelversorgung einer Großstadt: Konstantinopel, in Akten des Symposiums »Stadt und Land in Byzanz«, Mainz, Juni 2010 (im Druck). Koder, J., Liutprand of Cremona, a Critical Guest at the Byzantine Emperors Table, in I. Anagnostakis (Hrsg.), Flavours and Delights, Tastes and Pleasures of Ancient and Byzantine Cuisine, Athen 2013, 105–108. Koder, J., Maritime Trade and the Food Supply for Constantinople in the Middle Ages, in R. Macrides (Hg.), Travel in the Byzantine World, Aldershot 2002, 109–124. Koder, J., Mönchtum und Kloster als Faktoren der byzantinischen Siedlungsgeographie, in Byzantium and the North. Acta Byzantina Fennica 7 (1995) 7–44. Koder, J., Remarks on the Linguistic Romanness in Byzantium, in W. Pohl (Hg.), Akten der Tagung »Transformation of Romanness / Regions and Identities«, Wien, Oktober 2013 (im Druck). Koder, J., Salz – Anmerkungen zu Wortbedeutung und Realie, in Geschehenes und Geschriebenes. Studien zu Ehren von Günther S. Henrich und Klaus-Peter Matschke, hg. v. S. Kolditz und R. C. Müller, Leipzig 2005, * 39–49. Koder, J., Sprache als Identitätsmerkmal bei den Byzantinern. Auf -isti endende sprachen-

258

Bibliographie

bezogene Adverbien in den griechischen Quellen, in Anzeiger phil.-hist. Klasse, Österr. Akad. Wiss. 147/2 (2012) 5–37. Koder, J., Stew and Salted Meat – Opulent Normality in the Diet of Every Day?, in Eat, Drink, and Be Merry (Luke 12:19) – Food and Wine in Byzantium, Papers of the 37th Annual Spring Symposium of Byzantine Studies, in Honour of Professor A. A. M. Bryer, edd. by L. Brubaker / K. Linardou (Society for the Promotion of Byzantine Studies 13), Aldershot 2007, 59–72. Koder, J., The Authority of the eparchos in the Markets of Constantinople (According to the Book of the Eparclt), in P. Armstrong (Hg.), Authority in Byzantium (Publications of the Centre for Hellenic Studies, King‘s College London 14), Farnham 2013, 83–108. Koder, J., Überlegungen zur Bevölkerungsdichte des byzantinischen Raumes in Spätmittelalter und Frühneuzeit, in Mélanges en l’honneur de Freddy Thiriet / Byz. Forschungen 12 (1987) 289–305. Koder, J., »Wer andern eine Grube gräbt ...«. Die Bezeichnung βόθρος im »Eparchikon Biblion«, in G. Prinzing / D. Simon (Hgg.), Fest und Alltag in Byzanz, München 1990, 71–76 u. 194–197. Koder, J., Zu den Folgen der Gründung einer zweiten Hauptstadt an der »Peripherie« des Römischen Reiches am Übergang von der Antike zum Mittelalter, in Südost-Forschungen 48 (1989) 1–18. Koder, J., Zur Bedeutungsentwicklung des byzantinischen Terminus thema, in Jahrb. Österr. Byz. 40 (1990) 155–165. Koder, J. / Weber, Th., Liutprand von Cremona in Konstantinopel. Untersuchungen zum griechischen Sprachschatz und zu realienkundlichen Aussagen in seinen Werken (Byz. Vindob. 13), Wien 1980. Kokkinu, M. D. / Kophina, G. S., Sarakostiana. Syntages gia nestesima phageta kai glyka, Athen 1990. Kolias, T. G., Essgewohnheiten und Verpflegung im byzantinischen Heer in Byzantios, Festschrift für Herbert Hunger zum 70. Geburtstag, Wien 1984, 193–202. Kolias, T. G. / Chrone, M., To Eparchikon Biblion Leontos 6ou. Eisagoge, metaphrase, scholiasmos, Athen 2010. Kolovou, Ph. (Hg.), Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012. Konstantinou, E. (Hg.), Byzantinische Stoffe und Motive in der europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt / Main 1998. Köpstein, H., Zur Veränderung der Agrarverhältnisse in Byzanz vom 6. zum 10. Jahrhundert, in Besonderheiten der byzantinischen Feudalentwicklung, Berlin 1983, 69–76. Krausmüller, D., Byzantine Monastic Communities: Alternative Families? in Brubaker / Tougher, Approaches, 345–358. Kravari, V., L’habitat rural en Macédoine occidentale (XIIIe–XIVe siècles), in K. Belke et al. (Hgg.), Byzanz als Raum. Zu Methoden und Inhalten der historischen Geographie des östlichen Mittelmeerraumes, Wien 2000, 83–94. Kroll, H., Tiere im Byzantinischen Reich. Archäozoologische Forschungen im Überblick (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 87), Mainz 2010. Kukules, Ph., Byzantinon bios kai politismos, Band 1–6, Athen 1948–1955.

Sekundärliteratur

259

Kuniholm, P. J. / Griggs, C. B. / Newton, M. W., Evidence for Early Timber Trade in the Mediterranean, in K. Belke / E. Kislinger / A. Külzer / M. Stassinopoulou (Hg.), Byzantina Mediterranea, Festschrift für Johannes Koder zum 65. Geburtstag, Wien / Köln 2007, 365–385. Laiou, A., Händler und Kaufleute auf dem Jahrmarkt, in Prinzing / Simon, Fest und Alltag in Byzanz 53–70. Laiou-Thomadakis, A. E., Peasant Society in the Late Byzantine Empire. A Social and Demographic Study, Princeton, NJ 1977. Late Byzantine Thessalonike: Symposion on Late Byzantine Thessalonike, Dumbarton Oaks Papers 57, Washington, D.C. 2003. Lefort, J. / Martin, J. M., L’organisation de l’espace rural. Macédoine et Italie du Sud, Xe– XIIIe siècle, in V. Kravari, J. Lefort et C. Morrisson (Hgg.), Hommes et richesses dans l’Empire byzantin, II, VIIIe–XVe siècle (Réalités byzantines 3), Paris 1993, 11–26. Lemerle, P., The Agrarian History of Byzantium from the Origins to the 12th Century, Galway 1979. Leontsini, St., Die Prostitution im frühen Byzanz (Dissertation, Universität Wien 194), Wien 1989 Letsios, D. G., Nomos Rodion Nautikos / Das Seegesetz der Rhodier. Untersuchungen zu Seerecht und Handelsschiffahrt in Byzanz, Rhodos 1996. Little, L. K., Plague and the End of Antiquity. The Pandemic of 541–750, Cambridge 2007. Littlewood, A. R. (Hg.), Byzantine Garden Culture, Washington, D.C. 2002. Longo, O., La porpora: realtà e immaginario di un colore simbolico. Atti del Convegno di Venezia, 24 e 25 ottobre 1996, Venezia 1998. Lorey, E. M., Agrest. Wiederentdeckung eines Würzmittels, Der Deutsche Weinbau 25/26 (2007) 14–18. Luttwak, E. N., The Grand Strategy of the Roman Empire from the First Century AD to the Third, Baltimore 1976. Luttwak, E. N., Take Me Back to Constantinople – How Byzantium, not Rome, can help preserve Pax Americana, in Foreign Policy, November/December 2009. Malamut, E., Les îles de l’empire byzantin, VIIIe – XIIe siècles (Byzantina Sorbonensia 8), Paris 1988. Mango, C., The Availability of Books in the Byzantine Empire, A.D. 750–850, in Byzantine Books and Bookmen, Washington, D.C. 1975, 29–45. Mango, C., Byzantinism and Romantic Hellenism, in Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 28 (1965) 29–43. Mango, C., Le développement urbain de Constantinople (IV–VII siècles), Paris 1985. Maniatis, G. C., The Organizational Setup and Functioning of the Fish Market in Tenth-Century Constantinople, in Dumbarton Oaks Papers 54 (2000) 13–42. Markopoulos, A., Teachers and Textbooks in Byzantium Ninth to Eleventh Centuries, in S. Steckel / N. Gaul (Hgg.), Networks of Learning. Perspectives on Scholars in Byzantine East and Latin West, c. 1000–1200, Münster / Wien / London 2014, 3–15. Martin, J., Die griechische und römische Stadt der Antike, in P. Feldbauer / M. Mitterauer / W. Schwentker (Hgg.), Die vormoderne Stadt, Europa und Asien im Vergleich, Wien / München 2002, 10–31.

260

Bibliographie

Matschke, K. P., Bemerkungen zum spätbyzantinischen Salzmonopol, in J. Irmscher / P. Nagel (Hgg.), Studia Byzantina II, Berlin 1973, 37–60. Material Culture: Grünbart, M. / Kislinger, E. / Muthesius, A. / Stathakopoulos, D. (Hgg.), Material Culture and Well-Being in Byzantium (Veröffentlichungen zur Byzanzforschung 11), Wien 2007. Meier, M., Anastasios I., Die Entstehung des Byzantinischen Reiches, Stuttgart 2009. Messis, Ch., Les eunuques à Byzance, entre réalité et imaginaire (Dossiers byzantins 14), Paris 2014. Morrisson, C. (Hg.), Trade and Markets in Byzantium (Dumbarton Oaks Byzantine Symposia and Colloquia), Washington, D.C. 2012. Müller, A. E., Berg Athos. Geschichte einer Mönchsrepublik, München 2005. Müller-Wiener, W., Bildlexikon zur Topographie Istanbuls: Byzantion, Konstantinupolis, Istanbul bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, Tübingen 1977. Muthesius, A., Byzantine Silk Weaving AD 400 to AD 1200 (Byz. Gesch., Ergbd 4), Wien 1997. Niewöhner, Ph., Aizanoi, Dokimion und Anatolien. Stadt und Land, Siedlungs- und Steinmetzwesen vom späteren 4. bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. (Archäologische Forschungen 23), Wiesbaden 2007. Niewöhner, Ph., Marbles, Quarries and Workshops on the Highlands of Northern Macedonia, in Archäologischer Anzeiger 2013/1, 95–145. Niewöhner, Ph. et al., Neue spät- und nachantike Monumente von Milet und der mittelbyzantinische Zerfall des anatolischen Städtewesens. Nach Vorarbeiten von O. Feld, in Archäologischer Anzeiger 213/2, 165–234. Noll, R., Ein Ziegel als sprechendes Zeugnis einer historischen Katastrophe (Zum Untergang Sirmiums 582 n. Chr.), in Anz. phil.-hist. Kl., Österr. Akad. Wiss. 126, Wien 1990. Ohme, H., Concilium Quinisextum. Das Konzil Quinisextum, übersetzt und eingeleitet (Fontes Christiani 82), Turnhout 2006. Oikonomidès, N., Quelques boutiques de Constantinople au Xe s.: Prix, loyers, imposition (Cod. Patmiacus 171), in Dumbarton Oaks Papers 26 (1972) 345–356. Ostrogorsky, G., Geschichte des byzantinischen Staates, München 31963. Ousterhout, R., Houses, Markets, and Baths: Secular Architecture in Byzantium, in Heaven and Earth, 211–13. Oxford Handbook: Cormack R. / Haldon J. / Jeffreys E. (eds.), The Oxford Handbook of Byzantine Studies, Oxford 2008. Pachomian Koinonia → Horsiesios-Regel (Quellen). Pamuk, O., Diese Fremdheit in mir, München 2016. Papanikola-Bakirtzi, D., Byzantine Hours. Works and Days in Byzantium, Everyday Life in Byzantium. Exhibition Catalogue, Athen 2002. Parker, A. J., Ancient Shipwrecks of the Mediterranean & the Roman Provinces (British Archaeological Reports 580), Oxford 1992. Patlagean, E., Byzantium in the Tenth and Eleventh Centuries, in P. Veyne (Hg.), A History of Private Life, I. From Pagan Rome to Byzantium, Cambridge, Mass. 1992, 551–641. Philippson, A., Das byzantinische Reich als geographische Erscheinung, Leiden 1939. Phurtune, T. et al. (Hgg.), Peri hydaton. To nero sto Byzantio, Athen 2000.

Sekundärliteratur

261

Prinzing, G. / Simon, D (Hgg.), Fest und Alltag in Byzanz, München 1990. Pryor, J. / Jeffreys, E., The Age of the Dromon: The Byzantine Navy ca. 500–1204, Leiden 2006. Puchner, W., Zum »Theater« in Byzanz, in Prinzing / Simon, Fest und Alltag in Byzanz, 11–16 und 169–179. Puk, A., Das römische Spielewesen in der Spätantike (Millennium-Studien 48), Berlin 2014. Rapp, Cl., Brother-Making in Late Antiquity and Byzantium: Monks, Laymen and Christian Ritual, Oxford / New York 2016. Rautman, M., Daily Life in the Byzantine Empire (Daily life through history), Westport, CT 2006. Reinsch, D. R., Das Berliner »Kugelspiel« eine Luxusversion des später verbotenen Glücksspiels equi lignei, in Byzantium, state and society, in memory of Nikos Oikonomides, hg. v. A. Abramea / A. Laiu / E. Chrysos, Athen 2003, 443–450. Restle, M., Istanbul – Bursa – Edirne – Iznik (Reclams Kunstführer), Stuttgart 1976. Restle, M., Konstantinopel. Reallexikon zur byzantinischen Kunst 4 (1990) 366–737. Rodinson, M. / Arberry, A. J. / Perry, Ch., Medieval Arab Cookery, Totnes 2001. Saliou, C., Les lois des bâtiments → Julian von Askalon (Quellen). Saradi, H., Le notariat byzantin du IXe au XVe siècles, Athen 1991. Saradi, H., The Byzantine City in the Sixth Century: Literary Images and Historical Reality, Athen 2006. Scarborough, J. (Hg.), Symposium on Byzantine Medicine, Proceedings, Dumbarton Oaks Papers 38 (1984). Schilbach, E., Byzantinische Metrologie (Byz. Handbuch 4), München 1970. Schreiner, P., Bilinguismus, Bilateralität und Digraphie in Byzanz, in D. Boschung / C. M. Riehl (Hgg.), Historische Mehrsprachigkeit (ZSM-Studien, 4), Aachen 2011, 125–141. Schreiner, P., Byzanz zwischen Kulturkonkurrenz und Leitkultur, in N. Asutay-Effenberger / F. Daim (Hgg.), Der Doppeladler. Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert, Mainz 2015, 11–24. Schreiner, P., Das Haus in Byzanz nach den schriftlichen Quellen. Mit einem Exkurs über Häuserpreise, in H. Beck / H. Steuer (Hgg.), Haus und Hof in ur- und frühgeschichtlicher Zeit (Gedenkschrift für Herbert Jankuhn), Göttingen 1997, 277–320. Schreiner, P., Diplomatische Geschenke zwischen Byzanz und dem Westen. Eine Analyse der Texte und Quellenanhang, in Dumbarton Oaks Papers 58 (2004) 251–282. Schreiner, P., Drei Kulturen in Byzanz: Kaiser und Hof – Volk – Kleriker und Mönche, in Chr. Stiegemann (Hg.), Byzanz, das Licht aus dem Osten. Kultur und Alltag im Byzantinischen Reich vom 4. bis zum 15. Jahrhundert, Mainz 2001, 1–18. Schreiner, P., Ethnische Invektiven in der spätbyzantinischen Händlerwelt. Zum anonymen Poem im Marc. gr. XI, 6 aus dem dritten oder vierten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts, in B. Krsmanović / Sr. Pirivatrić (Hgg.), Mélanges Ljubomir Maksimović / Zbornik Radova Viz. Inst. 50 (2013), II 763–778. Schreiner, P., Konstantinopel. Geschichte und Archäologie (Beck’sche Reihe 2364), München 2007. Schreiner, P., Reichtum und Armut in Byzanz: Realität und soziale Diskussion, in P.

262

Bibliographie

Schulte / P. Hesse (Hgg.), Reichtum im späten Mittelalter. Politische Theorie – Ethische Norm – Soziale Akzeptanz, Stuttgart 2015, 239–254. Signes Codoñer, J., Diplomatie und Propaganda im 9. Jahrhundert: Die Gesandtschaft des al-Ghazal nach Konstantinopel, in Cl. Sode (Hg.), Novum Millenium. Studies on Byzantine History and Culture presented to Paul Speck, Aldershot 2001, 379–392. Simeonov, Gr., Obst in Byzanz. Ein Beitrag zur Geschichte der Ernährung im östlichen Mittelmeerraum (Reihe Geisteswissenschaften), Saarbrücken 2013. Soustal, P. (Hg.), Heilige Berge und Wüsten, Byzanz und sein Umfeld (Veröff. zur Byzanzforschung 16), Wien 2009. Speck, P., Die Kaiserliche Universität von Konstantinopel, München 1974. Spurr, M. S., Arable cultivation in Roman Italy, c. 200 B.C. – c. A.D. 100, London 1986. Stephens Crawford, J., The Byzantine Shops at Sardis; with Contributions by M. Goodway, G. M. A. Hanfmann, J. Ayer Scott, P. Vandiver and M. D. Weishan (Archaeological Exploration of Sardis, Monograph 9), Cambridge, Mass. 1990. Stouraitis, I., Krieg und Frieden in der politischen und ideologischen Wahrnehmung in Byzanz (7.–11. Jahrhundert) (Byz. Gesch., Ergbd 5), Wien 2009. Talbot Rice, T., Everyday Life in Byzantium, London / New York 1967. Teall, J. L., The Grain Supply of the Byzantine Empire, 330–1025, in Dumbarton Oaks Papers 13 (1959) 87–139. Telelis, I. G., Climatic Fluctuations in the Eastern Mediterranean and the Middle East AD 300–1500 from Byzantine Documentary and Proxy Physical Paleoclimatic Evidence – a Comparison, in Jahrb. Österr. Byz. 58 (2008) 167–207. Thomas, J. / Constantinides Hero, A. → Byzantine Monastic Foundation Documents (Quellen). Tinnefeld, F., Zur kulinarischen Qualität byzantinischer Speisefische, in Studies in the Mediterranean World, Past and Present 11 (1988) 155–176. Tougher, Sh. (Hg.), Eunuchs in Antiquity and Beyond, London 2002. Trapp, E., Die gesetzlichen Bestimmungen über die Errichtung einer »epoche«, in Byz. Forschungen 1 (1966) 329–333. Troianos, Sp. N., Die Gesetzgebung Leons VI. über die epochai und ihre Nachwirkung, in Festschrift für I. Triantaphyllopoulos, Athen 2000, 389–397. Troianos, Sp. N., Zauberei und Giftmischerei in mittelbyzantinischer Zeit, in Prinzing / Simon, Fest und Alltag in Byzanz 37–51, 184–188. Vikan, G. / Nesbitt, J., Security in Byzantium. Locking, Sealing and Weighing, Washington, D.C. 1980. Vlavianos, St., La figure du mage à Byzance de Jean Damascène à Michel Psellos (VIIIe – fin XIe siècles) (Dossiers byzantins 13), Paris 2013. Vroom, J., Byzantine to Modern Pottery in the Aegean, 7th to 20th Century. An Introduction and Field Guide, Utrecht 2005. Wagner, H.-G., Mittelmeerraum (Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik), Darmstadt 22011. Warland, R., Byzantinisches Kappadokien, Darmstadt 2013. Watson, Andrew M., Agricultural Innovation in the Early Islamic World. The Diffusion of Crops and Farming Techniques, 700 – 1100, Cambridge 2008.

Sekundärliteratur

263

Wefers St., Die Mühlenkaskade von Ephesos. Studien zur Technikgeschichte und zur Versorgung einer spätantiken bis frühbyzantinischen Stadt (Monographien des RGZM 118), Mainz 2015. Whitby, M., The Violence of the Circus Factions, in Keith Hopwood (Hg.), Organized Crime in Antiquity, Swansea 1999. Yeats, W. B., A Critical Edition of Yeats’s A Vision (1925), ed. by G. Mills Harper / W. Kelly Hood, London 1978. Yerasimos, M. (transl. S. Bradbrook), 500 years of Ottoman Cuisine, Istanbul 22007. Zaouali, L., Medieval Cuisine of the Islamic world. A Concise History with 174 Recipes, Berkeley / Los Angeles / London 2009.

12 Abbildungsverzeichnis und -nachweis

Abbildungen im Text Abb. 1: Die »Themen« in mittelbyzantinischer Zeit, S. 21 Abb. 2: Sonnenuhr mit Christogramm und Stundenzähler von 1 (α᾿) bis 12 (ιβ᾿), S. 50 Abb. 3: Wald, Buschland und Bodenschätze, S. 59 Abb. 4: Mittelbyzantinisches Kloster (Grundriss) (Hosios Meletios, Böotien), S. 81 Abb. 5: Klösterliches Badehaus (Aufriss und Grundriss, Derbenosalesi, Böotien), S. 83 Abb. 6: Einachsiger Karren, S. 85 Abb. 7: Arbeit im Gemüse- und Weingarten, S. 117 Abb. 8: Byzantinische Ölmühle, westliches Kleinasien, S. 119 Abb. 9: Dreschplatz bei einem Kloster, S. 120 Abb. 10: Seidenkokons, S. 122 Abb. 11: Pflügen mit von Rindern gezogenem Hakenpflug, S. 123 Abb. 12: Lasttier bei einem Kloster, S. 125 Abb. 13: Fischerboot mit Schleppnetz, im Hintergrund ein Arsanas (Bootshaus), S. 127 Abb. 14: Medizinische Instrumente, S. 159 Abb. 15: Frühbyzantinischer Glücksspielautomat (»Kugelspiel«), mit Darstellung eines Wagenrennens, S. 171 Abb. 16: Amulette mit Reiterheiligem, S. 179 Abb. 17: Amulett mit Medusenhaupt, S. 179 Abb. 18: Türschlüssel, S. 193 Abb. 19: Grundriss von Häusern mit Hof und Straßenzugang, S. 194 Abb. 20: Grundriss des Trikliniums eines Landhauses, S. 195 Abb. 21: Aborte eines Klosters (Grundriss und Aufriss), S. 195 Abb. 22: Latrinen in Sardeis (Kleinasien), S. 196 Abb. 23: Handwerker beim Hausbau mit ihren Geräten (Cod. Paris. Gr. 20, fol. 4r), S. 197

Abbildungsverzeichnis und -nachweis

265

Abbildungen auf Tafeln Taf. 1: Frühbyzantinische Taverne in Ephesos Taf. 2: Frühbyzantinische Taverne in Ephesos, Detail Taf. 3: Straßenrest bei der Kilikischen Pforte, Kleinasien Taf. 4: Holzkohlenmeiler in Westkleinasien Taf. 5: Getreidemühle in Ephesos, Hanghaus 2 Taf. 6: Landwirtschaftliche Geräte (Insel Leros) Taf. 7: Auf einem Kriegsschiff montierter Flammenwerfer (Siphon) Taf. 8: Tragbarer Flammenwerfer (Cheirosiphon) Taf. 9: Schnellwaage, mit Gewicht Taf. 10: Schnellwaage (Details) Taf. 11: Kinderspielzeuge Taf. 12: Tragbarer Herd Taf. 13: Öllampen (Ephesos) Taf. 14: Pilgerampullen (Ephesos) Taf. 15: Krüge zum Hausgebrauch (Ephesos) Taf. 16: Feldflasche (»Pilgerflasche«) (Ephesos) Taf. 17: Küchengeschirr: Kochtöpfe (Ephesos) Taf. 18: Küchengeschirr: Backhaube (Ephesos) Taf. 19: Tischgeschirr: Teller und Schüssel (Ephesos) Taf. 20, 1–2: Tischgeschirr: Trinkgefäße (Ephesos) Taf. 21: Schafsinnereien, in Darm gefüllt und am Spieß gebraten (»Chordokoilon«) Taf. 22: Die Fastenspeise Kollyba

Tabellen im Text Tabelle 1: Mittlere Klimawerte im östlichen Mittelmeerraum (20. Jahrhundert), S. 57 Tabelle 2: Größe, Wohnfläche und mögliche Einwohnerzahl byzantinischer Städte, S. 62 Tabelle 3: Jahresbedarf Konstantinopels – geschätzte Ladekapazität und Zahl der Schiffe, S. 79 Tabelle 4: Größe und Ladekapazität byzantinischer Schiffe, S. 90 Tabelle 5: Die byzantinischen Zahlzeichen, S. 144

Abbildungsnachweis Buchumschlag außen: Bauarbeiter (Skylitzes Matritensis, fol. 141v) (commons) https:// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Workers_building_a_palace_ find_a_marble_ox_head.png, abgerufen am 28.12.2015.

266

Abbildungsverzeichnis und -nachweis

Buchumschlag innen, Abb. 1, 3: J. Koder, Der Lebensraum der Byzantiner. Historisch-geographischer Abriß ihres mittelalterlichen Staates im östlichen Mittelmeerraum (Byz. Gesch, Ergbd. 1), Wien, Fassbaender 22001. Abb. 2, 14, 16, 17, Taf. 11, 12: D. Papanikola-Bakirtzi (Hg.), Byzantine Hours, Works and Days in Byzantium, Everyday Life in Byzantium, Athen, Hellenic Ministry of Culture 2002, Nr. 5 (S. 24), Nr. 46, 48–60 (S. 89 f.), Nr. 280, 283–288 (S. 275), Nr. 674, 675 a–c (S. 495), Nr. 749 (S. 548). Taf. 1, 2, 5, 9, 10, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20: © Foto Niki Gail – Österreichisches Archäologisches Institut. Abb. 4, 5, 21: A. K. Orlandos, Monasteriake Architektonike, Athen, Hestia 1958. Abb. 6, 8, 10, Taf. 3, 4, 6, 22, Tab. 1–5: Johannes Koder, Wien. Abb. 7, 9, 11–13: N. Barsukov, Vasilija Grigoroviča Barskago po svjatym mĕstam vostoka 1723–1747 g., I–IV, St. Peterburg, Pravoslavnij Palestinskij Obščestvo, 1885–1887, III 268f. , 306f., IV 114f., 134f., 138f. Abb. 15: Arne Effenberger, Berlin. Abb. 18: F. Daim/D. Heher (Hgg.), Das Goldene Byzanz und der Orient, Schallaburg 2012. Abb. 19–20: P. Schreiner, Das Haus in Byzanz nach den schriftlichen Quellen. Mit einem Exkurs über Häuserpreise, in H. Beck / H. Steuer (Hgg.), Haus und Hof in ur- und frühgeschichtlicher Zeit (Gedenkschrift für Herbert Jankuhn), Göttingen 1997, 277– 320. Abb. 23: S. Dufrenne, L’illustration des psautiers grecs du Moyen Age I: Pantocrator 61, Paris Grec 20, British Museum 40731 (Bibliothèque des Cahiers archéologiques), Paris, Klincksieck 1966. Taf. 7 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Greekfire-madridskylitzes1.jpg?uselang=de, abgerufen am 28.12.2015. Taf. 8 https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Greek_fire?uselang=de#/media/ File:Hand-siphon_for_Greek_fire,_medieval_illumination_%28detail%29.jpg-, abgerufen am 28.12.2015. Taf. 21 https://de.wikipedia.org/wiki/Kokore%C3%A7#/media/File:Kokoretsi.jpg, Foto von Alexandros Kostibas, abgerufen am 29.03.2016.

13 Chronologische Eckdaten

5509/8 v. Chr. Erschaffung der Welt – Beginn der »alexandrinischen« Zeitrechnung 311 und 313 Kaiserliche Toleranzedikte zugunsten der Christen 312 Sieg Kaiser Konstantins des Großen »im Zeichen des Kreuzes« an der Milvischen Brücke 330 Einweihung Konstantinopels 394 Pythische Spiele in Delphi von Kaiser Theodosios I. verboten 395 „Theodosianische« Teilung des Römischen Reichs 476 Ende des Weströmischen Reichs 529 Schließung der Athener Akademie durch Kaiser Justinian I. 532 Nika-Aufstand in Konstantinopel 535–553 Byz. Rückeroberung Italiens 541 Beginn der »justinianischen« Pest, gefolgt von starker Entvölkerung des Mittelmeerraums 565 Beginn jahrzehntelanger Perserkriege 568 Gründung des Langobardenreichs in Norditalien 581 Sirmium von den Awaren erobert, Beginn der slawischen Landnahme in Südosteuropa 582 Beginn des zwanzigjährigen Krieges des Kaisers Maurikios gegen Slawen und Awaren 614 Persische Eroberung Jerusalems 626 Erfolglose Belagerung Konstantinopels durch Awaren und Perser 636 Byz. Niederlage am Fluss Yarmuk und Beginn der arabisch-islamischen Expansion 674–678 Erste arabische Belagerung Konstantinopels (Einsatz des »flüssigen Feuers« durch die Byzantiner) 681 Erstes Bulgarisches Reich 691/2 Synode in Konstantinopel (Trullanum, Quinisextum) 717/8 Zweite arabische Belagerung Konstantinopels 730–787 Bilderstreit, erste Periode 800 Kaiserkrönung Karls d. Gr. während der Herrschaft Kaiserin Eirenes (797– 802) 815–843 Bilderstreit, zweite Periode 858–867 und 877–886 Photios Patriarch

268

Chronologische Eckdaten

904 972

Kurzzeitige Eroberung Thessalonikes durch eine arabische Flotte Eheschließung Kaiser Ottos II. mit Theophano, Nichte des Kaisers Johannes I. Tzimiskes Sieg des Kaisers Basileios II. über den Zaren Samuel, Ende des Ersten Bulgarischen Reichs Schisma zwischen Rom und Konstantinopel (Patriarch Michael Kerullarios) Seldschukische Eroberung von Kaisareia (Kappadokien) Schlacht bei Mantzikiert, gefolgt von der seldschukischen Invasion in Kleinasien Beginn der Handelsverträge mit Venedig Belagerung Konstantinopels durch Petschenegen und Seldschuken Erster Kreuzzug Beginn der Handelsverträge mit Pisa Zweiter Kreuzzug Beginn der Handelsverträge mit Genua Byzantinische Niederlage bei Myriokephalon, Stärkung der Seldschukenherrschaft in Kleinasien Eroberung Dyrrachions und Thessalonikes durch die Normannen Dritter Kreuzzug Vierter Kreuzzug, Eroberung Konstantinopels und Errichtung des »Lateinischen« Kaiserreichs, Bildung der byzantinischen Teilstaaten von Nikaia und Epirus Mongoleninvasion in Kleinasien Byzantinische Rückeroberung Konstantinopels und Ende des »Lateinischen« Kaiserreichs Erfolgloses Unionskonzil in Lyon Inbesitznahme Kleinasien durch türkische Stämme weitgehend abgeschlossen Beginn der Herrschaft der Katalanischen Kompanie in Teilen Griechenlands Höhepunkt der serbischen Macht, Zarenkrönung Stefan Dušans Eroberung Adrianopels durch die Osmanen Sieg der Osmanen über die Serben am Fluss Marica Ende des lateinischen Titularkaisertums Kurzzeitige Eroberung Thessalonikes durch die Türken Sieg der Osmanen über die Serben auf dem Amselfeld (Kosovo Polje) Türkische Belagerung Konstantinopels Sieg der Mongolen unter Timur Lenk über den Osmanensultan Bajezid Türkische Belagerung Konstantinopels Übergabe Thessalonikes (seit 1423 venezianisch) an die Türken Erfolgloses Unionskonzil in Ferrara und Florenz Sieg des osmanischen Heeres bei Varna über die Kreuzfahrer Türkische Eroberung Konstantinopels durch Mehmed II., den Eroberer Türkische Eroberung von Mistra und der Peloponnes Türkische Eroberung des Kaiserreichs von Trapezunt Ende des lateinischen Titularpatriarchats von Konstantinopel

1014–1018 1054 1067 1071 1083 1091 1096–1099 1111 1147/48 1169/70 1176 1185 1189–1192 1203/4

1242 1261 1274 1300 1304 1346 1369 1371 1383 1387 1389 1394–1402 1402 1422 1430 1438/39 1444 1453 1460 1461 1948

14 Glossar: Griechische Termini

abbakion mobiler Verkaufstisch absinthion Wermuttee adraktos Spindel ageladion Rind agogos Lasttiertreiber agoranomos Marktordner agrídion Weiler aichmalotos Kriegsgefangener aix Ziege akratoposia maßloses Trinken akribeia (»Genauigkeit«) strenge Beachtung eines Gebotes oder Gesetzes aktemon besitzloser Bauer (ohne Arbeitsrind) allage (»Wechsel«) Straßenstation für staatliche Kuriere, um Transporttiere zu wechseln alloglottos eine andere Sprache sprechend alogomylos Mühle, die ein am Göpel gehendes Tier betreibt alogon Esel, Maultier, Pferd amaxa Wagen amaxelates Wagenlenker amber Ambra (vom Pottwal) amblosis Abtreibung ampelikos Winzer ampelurgos Weingartenarbeiter, Winzer amphiastes Buchbinder amygdalon Mandel anagnostes Lektor anankaion Bedürfnisanstalt anaplion Bettdecke anargyros unentgeltlich

andrapodon Sklave androkopron Abort aneme Spule oder Haspel für Garn anemomylos, anemurion Windmühle angelikon schema (»Engelshabit«) Bekleidung der Mönche / Nonnen mit ewigen Gelübden anhebos Jugendlicher anhypodetos barfuß ankyra Anker anoixis (»Eröffnung«) Frühling antiproikion, antiproix Mitgift des Bräutigams apaxamas Zwieback aphodeuterion Abtritt aphraton (»schaumiges«, »frisches«) Brot aphypnistes Aufwecker (im Kloster) aplekton Garnisonsstandort, Truppensammelplatz apokti(o)n Pökelfleisch, Selchfleisch, Schinken apokura Tonsur apopatos Abtritt aporos arm archaria, archarios Novizin, Novize archidiakonos Erzdiakon archontares Herbergsvater (im Kloster) argyroprates Silberhändler und Silberschmied aristetarios Frühstückskoch (im Kloster) ariston Frühstück, Morgenmahlzeit arkla Truhe armarion Schrank

270

Glossar: Griechische Termini

armenon Segel armenoraphos Segelnäher arotron Pflug arsanas Werft, Bootshaus artarion Filzschuh artophorion Brotkorb artopoios Brotbäcker artos Brot asketerion Einsiedelei askos Schlauch asparagos (»Spargel«) erster Trieb bei verschiedenen Gemüsesorten asphaltos Bitumen aspron (»weißes«) Brot astrolabos (»Sternerfasser«) ein Navigationsbehelf aule Hof axinorygion Spitzhacke azymon ungesäuertes Brot balaneion Badehaus balaneus Bademeister, Besitzer eines Badehauses bambakion, bambax Baumwolle baptisma Taufe barzin Balsam Basileia ton Romaion Kaiserreich der »Römer« basileus Kaiser batokopion Baummesser belotyron Türvorhang bestiarios Leiter der (kaiserlichen) Kleiderkammer biblion, biblos (»Buch«) Handschrift bibliophylakion Bibliothek bibliophylax (Bibliothekar) bios Leben → politikos bios blattion Purpureinfärbung (von Textilien) bodion Rind boidatos mit einem Rind ausgestatteter Landbesitzer bordonarion Stall für die Lasttiere bordonion Maultier bostrychos Locke

bothros Marktaufseher für den Tierhandel bukellaton Zwieback braka, brakion Hose brakozonion Hosengürtel bubalos Büffel bukalion Flasche bullotes Besiegler burtsa Bürste butyron (»Kuhkäse«) Butter byrseus Ledermacher byrsopoios Gerber byssos feines Leinen chabiari (»Kaviar«) Fischrogen chalkeus Kupferschmied chartopoios Papierhersteller charupi Karobe, braune Schote des Johannisbrotbaums cheimon Winter cheiromylon Handmühle cheiroprionion Handsäge cheirosiphon in den Händen tragbarer Feuerwerfer cheirotonia (»Handauflegung«) Weihe in ein kirchliches Amt chelandion Schiff chereusis Witwenschaft chiton Gewand chlanidion, chlamys Mantel choiremporos Schweinehändler choiros Schwein chordokoilon (gebratene) Darminnereien, Kokoretsi chorion Dorf chreia Bedürfnisanstalt chrysochoos Goldschmied chrysoxylon Thapsia dadion Fackel daukomeli in Honig eingelegte Karotten deipnon Abendessen, Hauptmahlzeit demos Gemeinde, Zirkuspartei derma Leder dermatokukulion Kapuze aus Leder

Glossar: Griechische Termini

deuteroschemon Träger des zweiten (vorläufigen) Habits (Mönch, Nonne) diakonos Diakon diazygion Scheidung didaskalos Lehrer didaskalos en nome lehrender Notar und Inhaber eines Amtssitzes dikellion zweizinkige Haue dikranion Heugabel dioptra (»Durchseher«), ein Navigationsbehelf diphthera Leder dipyros artos (»zweifach gebackenes Brot«) Zwieback drepanon Sichel dromon (»Läufer«), Kriegsschiff drungarios Kommandant der Heeresabteilung drungos drungos Unterabteilung der → turma drytomos Holzfäller dulos Sklave dynatos (»mächtig«) Angehöriger der Oberschicht ear Frühling ektrosis Abtreibung elaiogaron Ölgarum elaioprates Händler mit Olivenöl elaiotribeion Ölmühle elaiurgos Erzeuger von Olivenöl embate Badewanne empilion Filzschuh emporion Marktort Endemusa Synodos Versammlung der (in Konstantinopel) Anwesenden (Bischöfe) endyma (»das Angezogene«) Kleidungsstück enkolpion Amulett enoikion Miete epanophorion (»Überkleid«) warmer Mantel eparchos tes poleos Stadtpräfekt von Konstantinopel

271

ephaploma Bettdecke epibole (steuerwirksame) Zwangszuweisung unbewirtschafteter Landwirtschaftsflächen epilurikion ärmellose Pelerine epistemonarches Zuchtmeister (im Kloster) Epitaphios (» am Grab«) rituelle Totenklage epiteretes Aufseher (im Kloster) epoche Fischfangeinrichtung eremos Wüste ergasia Arbeit ergasterion Werkstätte ergolabos Bauunternehmer ergomochthia mühsame Arbeit eschara Bratspieß esophorion Unterkleid esthema Kleidungsstück ethnarches (»Oberhaupt der Nation«) Patriarchentitel nach 1453 ethnos Volksstamm (der Barbaren) euchologion Gebetssammlung eukraton (»wohlgemischtes«) Getränk eunuchos Eunuch exagion Gewicht examos Maß exomologesis Beichte eκtomias (»verschnittener«) Eunuch gaidurion Esel gamos Eheschließung garon Garum, Fischsoße genos Herkunft geometres Landvermesser geranion Kran geuma Frühstück, Mittagsmahl glichone Minzenkraut, Polei glykokalamos Zuckerrohr goeteia Zauberei goetes Magier gomarion, gomos (»Ladung«) Tragtierlast gulion Wildrübsen (auch Ölrübsen, Brassica rapa subspecies Oleifera) guna Fell, Pelz

272

Glossar: Griechische Termini

gunarios, gunopoios Kürschner gurunion Schwein gymnopodos barfuß gynaikeion (»Fraueneinrichtung«) Textilfabrik, speziell Seidenfabrik gynaikites, gynaikonites Frauenraum in der Kirche gynaikon Frauengemach im Wohnhaus hagion oros heiliger Berg hagiozomin »Heiligensuppe« halation Salz halieus Fischer halike Saline halmaia 1) eingesalzene Oliven, 2) eine Gemüsesuppe halme Salzlake halonion Dreschplatz, Tenne harmatopoios Wagner hegumenos Abt hellenizein griechisch sprechen, »Grieche sein« hesychia Rast, Ruhe hetaira Freudenmädchen hierakosophion Handbuch der Falknerei himation knöchellanges Frauengewand hippiatrike Pferdeheilkunst hippiatros Pferdearzt, auch allgemein Tierarzt hippos Pferd histarion Webstuhl homoglottos dieselbe Sprache sprechend hoplopoios Waffenschmied hora Stunde, Gebetszeit hyalurgos Glasbläser hydor Wasser hydromylos mit Wasserkraft betriebene Mühle hydroskopos Wassersucher (auch Wünschelrutengänger) hygron pyr (»flüssiges Feuer«) griechisches Feuer hyperesion (»Hilfs«), Sitzbrett am Abort

hyperpyron (»das im Feuer Geläuterte«) Goldmünze hyphantes Weber hypodema Schuh hypodematopoios Schuhmacher hystera Gebärmutter, Amulett mit Medusenhaupt iatraina, iatrina Ärztin iatromaia ärztliche Hebamme iatros Arzt ichthyoprates Fischhändler ichthyotropheion Fischfarm ichthys Fisch igdion kai kopanon Mörser und Stößel indiktion (latein. indictio), »Indizierung« ischada getrocknete Feige Istanbul türk. Name Konstantinopels, herzuleiten von eis tin polin (»in der / die Stadt«) kabadion warmer Mantel kabatha Schüssel kakkabion Kochtopf kakomanganeia »böse« Zauberei kalaphates Kalfaterer kalathion Korb kaligion Stiefel kalligrapheion Skriptorium kalligraphos Schreiber kalogeros (»ehrwürdiger Greis«) Mönch kalograia (»ehrwürdige Greisin«) Nonne kalokairion Sommer kaltsa Gamasche kamelaukion Filzkappe kamelos Dromedar kamision Hemd kampanos Laufgewichtswaage, Schnellwaage kanata Kanne kandelarios Lampenanzünder kaniskion Korb kaniskopoios Korbmacher kannabion Hanfschuh

Glossar: Griechische Termini

kanonarches Vorsänger (im Kloster) kapelos Schankwirt karabion Schiff karbunarios Köhler karydaton in Honig eingelegte Walnüsse karydion Walnuss karydokukunaria Pinienkerne, Pignoli kastanon Edelkastanie kastron Burg, Festung, Stadt katapetasma Vorhang katergon Schiff kathedrion Stuhl kathreptres Spiegel katholikon Klosterkirche katoptron Spiegel katzikion Ziege kaukalion Flasche Kayser-i-Rum (»Cäsar der Römer«) türk. Sultanstitel kellarites (»Kellermeister«) Vorratsverwalter (im Kloster) kellion 1) Zelle, 2) kleine Mönchsgemeinschaft kepos Garten kepurgos Gärtner keramareion Ziegelei kerameike techne Töpferkunst kerameus Töpfer keramopoios Ziegelmacher keramos, keramidion Dachziegel keration (»kleines Horn«) Johannisbrot, Karat kerion Wachs, Kerze kerotion Wachspflaster kerularios »Kerzenmacher«, Wachszieher kibotion Truhe, Kiste kinamomon Zimtrinde kiserion Bimsstein kladeuterion Garten- und Heckenmesser kleithron Vorhängeschloss klibanion Backform kline Bett kochliarion Löffel kodon Glocke (für das Weidevieh)

273

koinobion (»gemeinschaftliches Leben«) Kloster koinonia (»Teilhabe« ) Kommunion kollurion Pfannkuchen, Palatschinke kollyba eine Süßspeise, 1) Bestandteil des Totenmahls, 2) klösterliche Fastenspeise kome 1) Dorf, 2) Haupthaar konchyle Purpurschnecke konditos gewürzt kondobrakion kurze (knielange) Hose kondotzangion kurzer Stiefel Konstantinupolis »Konstantinsstadt« kontarion Speer kopanon → igdion kophinion Korb koprothesion Misthaufen kordax (obszöner) Tanz kosmetor Reiniger (im Kloster) krabbaton Bett krasion Mischung aus Wein und warmem Wasser krasion oxus Weinessig ktena Kamm, auch Krempelkamm für Wolle ktenites Wollkrempler kubuklion Zimmer kukullion Kapuze, kapuzenartige Kopfbedeckung kukumion Kessel kuparion Becher kura Tonsur kurba Freudenmädchen kurelos Schale kuropalates Titel eines Angehörigen der kaiserlichen Familie kurtzubakion kurze (knielange) Hose kutalion Löffel kyberton Bienenkorb kybeuma Würfelspiel kybos Würfel kyminothermin Kümmeltee kynegia Tierhatz

274

Glossar: Griechische Termini

kyophoros diphros Gebärstuhl kypellon Becher kyriake (»Tag des Herrn«) Sonntag kythra Kochtopf lachana (Plural von lachanon) Gemüse lachas Schellack lagena Krug lalangion Pfannkuchen, Palatschinke lampada Kienspan lardos Speck larnakion, larnax Sarg laura Mönchsdorf lazaroma (»Lazaruskleid«) Leichentuch lazurin Lapislazuli, Lasurstein lebes Kessel legatarios Beamter des Eparchen von Konstantinopel für die Kontrolle von Fremden leipsanon Reliquie lekane Wasserbecken lelengion Pfannkuchen, Palatschinke leptokarya Haselnuss libanos Weihrauch libra, litra Pfund likmos Schaufel linelaion Leinöl linobambakos Mischtextilie aus Leinen und Baumwolle linon, linos Leinen, Leintuch lisgos Spaten lorotomos Riemenschneider lulakin Indigo luter Badewanne lutron Bad, Badehaus machaira Schwert machairion Messer mageia Magie mageiria »gekochte« Mahlzeit mageiritsa Ostersuppe magos Magier maia Hebamme maistor (»Meister«) Lehrer

makelarios Fleischer makrotzangion langer Stiefel malakatarios (»Weichmacher«) Feinlederwarenerzeuger malathron Fenchel mallion Wolle mandyas, mandyon Mantel mandyotes (»Mantelträger«) Novize manikion Ärmel mankips Bäcker manteia Wahrsagerei mantes Wahrsager maphorion Schleier masticha Mastix mastropeion Freudenhaus mathesis Bildung matronikion Frauenbad medimnos → modios megaloschemon Träger des großen Habits (Mönch, Nonne) meli Honig melissarion Bienenstock melissokophinos Bienenkorb melotarion Fellsack melote (»Ziegenhaut«) Kleidungsstück von Hirten und Einsiedlern, eine Art Pelerine membranarios Pergamentmacher membrane Pergament membranopoios Pergamentmacher mesokatharon (»mittelreines«) Brot metaton Quartier metochion Klosterfiliale, klostereigenes Landgut metron Maß mikron schema »kleiner« Habit von Mönchen und Nonnen mit zeitlichen Gelübden mikroschemon Träger des kleinen Habits miliaresion Silbermünze millet başı (türk.) »Oberhaupt der Nation«, Patriarchentitel nach 1453 mithaneus Leinenweber modios Hohlmaß

Glossar: Griechische Termini

monache Nonne monachos (»Einsamer«) Mönch monokythron Eintopf monotropos (»der einsamen Lebensweise zugewandt«) Mönch moschon Moschus mustos Traubensüßmost mularion Maultier mylon Mühle myrepsos Drogist myron (»duftendes Öl«) Salböl, Sakrament der Firmung myropissokeros Heilsalbe aus Duftöl, Pech und Wachs mystrion Maurerkelle naphtha Erdöl naupegion Werft naupegos Schiffszimmermann naus Schiff neromylos mit Wasserkraft betriebene Mühle neron (< nearon, »frisches«) Wasser nerophoros Wasserträger nomikos Jurist nomisma (»Münze«) Goldmünze nosokomeion Krankenhaus nosokomos Krankenpfleger notarios Jurist nummion Kupfermünze obelos Bratspieß oikogenes (»aus dem Haus stammend«) Angehöriger der »Familie« (Hausgemeinschaft) oikonomia Heilsplan (Gottes), verzeihende Abweichung von der Gesetzesstrenge (→ akribeia) oikonomos Verwalter oikos 1) Haus, 2) Familie, Haushalt, Clan oikumenikos ökumenisch oinogaron Weingarum oinomeli Weinhonig oinos Wein

275

omphakion Agrest, Saft unreifer Trauben oneirokrisia Traumdeutung oneirokritikon Traumbuch onomylos Mühle, die von einem am Göpel gehenden Tier betrieben wird onos Esel oon Ei opsarion Fisch opsopoios Koch orthodoxia rechter Glauben oryzin Reis oryzin me meli Honigreis ospition Haus othone Leinen othonioprates Leinenhändler othonomalloton Mischtextilie aus Leinen und Wolle oxygala, oxygalon vergorene Milch, saurer Rahm, Sauermilch oxygalatas ambulanter Milchverkäufer oxygaron Essiggarum oxyglyky Honigessig oxykraton Essigwein oxymeli Essighonig paidodidaskalos Lehrer paidodidaskalos nomikos Rechtslehrer paigniotes Schauspieler palos Pfahl pampax Baumwolle pandocheion Herberge pandocheus Herbergswirt panegyri(s) (»festliche Versammlung«) Kirchweih, Jahrmarkt, Handelsmesse papas Pfarrer paputzion Schuh paradeisos Zier- und Obstgarten parakampanismos, parazygion (betrügerisches) Falschwägen parakellion (»abgesonderte Zelle«) Abtritt in Klöstern paramachairon Dolch paraskeue (»Vorbereitungstag«) Freitag parathyron Fenster

276

Glossar: Griechische Termini

pasta mit Gerstengraupen gekochte Bohnen patrikios Patrizier patris (»Vaterort«) Heimat paximadion Zwieback pedilon Sandale pedilopoios Sandalenmacher pentasubla fünfzinkige Gabel peperi Pfeffer peperotriptes Pfeffermörser pera Ranzen, Tragtasche peribolion eingefriedeter Garten peribolos Festungsmauer perichytes (»Begießer«) Badediener perona Gabel pesa ein Holzgewichtsmaß petteuma Brettspiel phabrike Waffenfabrik phakiolion Kopftuch in Form eines Turbans phalakra Glatze phollis Kupfermünze phorema, phoresia (»das Getragene«) Kleidungsstück phthinoporos Herbst phurnos Backofen, Brennofen phuska Gemisch aus Wasser und saurem Wein oder Weinessig phylakterion Amulett physike theoria natürliche Schau (der spirituellen Zusammenhänge) piloton Filzdecke pissa hydatodes (»wässeriges Pech«) Erdöl pistakion (echte) Pistazie pitharion Krug pithos großer Krug, Fass plakuntarios Zuckerbäcker pleguri Sterz aus Weizengries oder Weizenschrot plinthopoios Ziegelstreicher plinthos Mauerziegel ploion Schiff plokamos Locke plumakion Federbett, Tuchent

pneumatikos pater (»geistlicher Vater«) Spiritual, Beichtvater podea Schürze podopanion Strumpf pogonatos bärtig pokos Wolle polis Stadt, oft speziell »die Stadt« Konstantinopel gemeint politikos bios Leben als Laie politikos dikastes »Richter der Stadt«, d. h. Höchstrichter in Konstantinopel poltos Brei aus Dinkel- oder Weizenmehl und Milch polykandela Radleuchter polyposia maßloses Trinken polyteles trapeza luxuriöses Tafeln porne Freudenmädchen porneia Prostitution porneion Freudenhaus pornoboskos Kupplerin pornokapelos Wirt als Bordellbetreiber porphyrites Purpurschnecke porphyrogennetos im Purpurgemach geboren porta Tür portolanos Hafenbuch praktike (»praktische«) moralische Lebensgestaltung praktikon Steuerkataster prason Lauch presbyteros Priester pribaton private Badeanlage prionion Säge proagogos Zuhälter proasteion (»das vor der Stadt Gelegene«) Landgut probaton Schaf Procheiros Nomos Handliches Gesetz proestos, prostates Vorsteher proika, proix Mitgift der Braut prophurnion (»ofenfrisches«) Brot proskephalion Kopfpolster protokalligraphos erster Schreiber protoordinarios Ordnungshüter (im Kloster)

Glossar: Griechische Termini

protospatharios hoher kaiserlicher Beamter psalidion, psalis Schere psarin Fisch psiathion Binsenmatte, Matratze psomion Brot pylon Klostertor pyloros Pförtner pyrostates (»Feuersteher«) Dreifuß zum Kochen auf offenem Feuer rakendytes (»mit Lumpen bekleidet«) Mönch rapheus Schneider rason Mönchstunika rasophoros (»Träger des rason«) Novize im Kloster reon indikon »indischer« Rhabarbersaft riptarion Wurfspieß rodostagma, rodostama Rosenwasser roka Spindel romaikos (»römisch«) byzantinisch Romaios und Romioí (»Römer«) Byzantiner Romania Byzanz, das Reich der »Römer« ruchon Kleidungsstück ryparos artos (»schmutziges Brot«) aus Gerste oder Kleie hergestelltes Brot sabanon Tuch aus Leinen sabbaton Samstag sakkophoros (»Sackträger«) Lastenträger sakkularios (»Aussackler«) Taschendieb saldamarios Gemischtwarenhändler (»Greißler«) sandalion Sandale sapon gallikos »gallische« Seife saponion Seife saponoprates Seifenverkäufer schema Mönchshabit schinosaponon Mastixseife schoinurgos Seilmacher schole Rast, Ruhe selinon Sellerie semandron Klangholz

277

sentukion Truhe sikinnis (obszöner) Tanz siphon Feuerwerfer skamnion Bank, Schemel skaramangion Seidenmantel skenikos Schauspieler sklabos Sklave skombros Makrele skordatos mit Knoblauch gewürzt skordon Knoblauch skutela Teller skyteus Schuster skytodepses Gerber smyrne Myrrhe spathion Schwert spathopoios Schwertmacher sphungarion Schwamm sphungateron Omelettpfanne sphungaton Omelett aus Eiern, kleingehackten Gemüsen und Zwiebeln sphyrion Hammer spongos Schwamm stachos Nardenwurzel stamnion Krug staphida getrocknete Weinbeere staphylion Weinbeere stasis Bauernhof stathmion Waage, Gewicht staurotriklinos kreuzförmiges Triklinium als Repräsentationsraum stear tierisches Fett stephanoma Krönung von Braut und Bräutigam sticharion Standardbekleidung der Kleriker stratiotikon ktema Soldatengut stypteria Alaun (Kaliumaluminiumsulfat) Sulţān al-barrayn wa-l-bahrayn (»Sultan beider Kontinente und beider Meere«) ein türk. Sultanstitel sykites Feigenwein sykon Feige synkellos Zellengenosse des Patriarchen systema Berufsverband

278

Glossar: Griechische Termini

tabli, tauli Brettspiel ähnlich Wurfzabel, Tricktrack, Backgammon tabullarios öffentlicher Notar tapeton Teppich tarchana → trachanas taricheutes Fischpökler tautotes Identität teganion Pfanne tekton Baumeister telos Abgabe theatrokynegion schauspielerische Darstellung einer Jagd theatron (»Theater«) unterhaltsames Spektakel theia leiturgia (»göttlicher Dienst«) Messgottesdienst thema Thema, Provinz thematikos krites Richter einer Provinz theologike mystagogia Einführung in das Sprechen zu Gott thermon (»heißes«, »warmes«) abgekochtes Wasser thymiama Weihrauch thyra Tür thyroros Pförtner (im Kloster) trachanas Suppenbasis aus getrockneter Milch und anderen Zutaten, breiartige Suppe trapezar Refektorium (im Kloster) trapezarios Refektoriumsmeister (im Kloster) trapezion Tisch trapezites Bankier, Geldwechsler tripton, triptutsikon (»aus grob gemahlenem zubereitetes«) Brot trochos Rad, Töpferscheibe trophos (»Ernährerin«) Amme trypanon Bohrer tsangarios Schuhmacher tsukalion Kochtopf turma Heeresabteilung

turmarches Kommandant einer turma tursi Salzlake, in Salzlake eingelegtes Gemüse typikon Stifterurkunde tzangion Schuh ungia Unze xenon Gästehaus, besonders der Gästetrakt oder das Krankenhaus im Kloster xiphos Schwert xylaloe Aloeholz xylinon Holzschuh xyloglykon (»Süßholz«) Karobe xylokeration (»Holzhörnchen«, vgl. deutsch »Bockshörndel«) Karobe xylokopion Axt xylokrabbaton Bett aus Holz xylon kausimon Brennholz xyloskala Leiter aus Holz xyraphion, xyrion Rasiermesser zacharis Zucker zarzakon getrockneter, mit Stroh vermischter Rinderdung als Heizmaterial zatrikion Schach zema Absud zeugaratos mit einem Paar (zeugos) von Arbeitsrindern ausgestatteter Landbesitzer zographos Maler zomos Suppe zone Gürtel zupa kurze Jacke zygion Waage zygos Joch zygostates Eichmeister für Maße und Gewichte zygostathmion (»Jochwaage«) Feinwaage, Balkenwaage zythos Bier

15 Sachregister

Aberglaube 164, 177–181, → Religion, Wahrsagerei, Zauberei Abgabe (Steuer, Steuerkataster, Zwangszuweisung unbewirtschafteter Grundstücke) 51, 65, 73, 79, 84, 89, 110f., 115, 136f., 139, 142f. Abort 195, 200, → Haus und Hausbau Abt → Kloster Abtreibung 162, → Familie, Medizin Abwasser 69, 72, 191, 194, 196, 238 Alaun 88, 130 Alkohol → Getränke, Trunkenheit, Wein Aloeholz 152 Alter → Familie, Lebensabschnitte Ambra 152, 226 Amme 164 Amtsträger 137, 153, 157, 168, 181,188, 190, 203, 218 Amulette 153, 161, 178–180 Anis 223 Anker 89, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Arbeit 49f., 115–117, 133–135, 165–169, 188, 198, 204f., → Kinderarbeit, Zeiteinteilung Arbeitsgeräte und Werkzeuge 122f., 133, 198, → Anker, Axt, Backofen, Bienenkorb, Fass, Landwirtschaftsgeräte, Maurergeräte, Mühle, Navigationsbehelfe, Ölmühle, Schere, Schlauch, Spindel, Spule für Garn, Teigmischmaschine, Töpferscheibe, Wagen, Webstuhl Arbeitstiere → Büffel, Dromedar, Esel,

Hirtenhund, Maultier, Pferd, Rind, Tiere Arzt, Ärztin 142, 153, 158–161, 165, 210, → Hygiene, Medizin, »unentgeltlich Heilende« Ausländer → Fremde Axt 123, 230, 236, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Bäcker, Bäckerei 49, 58, 83, 120, 134, 140, 145, 188, 191, 202, 211, 213, 236 Backofen 134, 145, 198, 202, 211, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Baden (Badeanlage, Badediener, Bademeister, Badewanne, Badhaus, Frauenbad) 71f., 82f., 86, 146–149, 171, 188, 192, 200f. Balkenwaage → Feinwaage Balsam 152 Bank (Möbel) 82, 86, 199, 237, → Hausausstattung Bank, Bankier 139, 188 Bart 33, 166, 201, → Hygiene Bauer → Abgaben, Landwirt, Landwirtschaft Bauerngesetz 63, 66, 110, 117–119, 123f., 128, 193, 229–233 Bauernhof 71, 74, 115, 118, 194, 196 Baumeister 135, 188, 198 Baumfrüchte → Obst Baumwolle 120f., 203, → Textilien Bautischler 135 Bauvorschriften 198, 235–238 Beamter → Amtsträger

280

Sachregister

Bekleidung (Ärmel, Filzkappe, Filzschuh, Frauengewand, Gamasche, Gewand, Gürtel, Hanfschuh, Hemd, Holzschuh, Hose, Hosengürtel, Jacke, Kapuze, Kleid, Kleidungsstück, Kopftuch, Mantel, Mönchshabit, Pelerine, Sandale, Schleier, Schuh, Schürze, Seidenmantel, Stiefel, Strumpf, Unterkleid) 121f., 126, 133, 135f., 138, 149f., 166, 168f., 183–185, 199, 202–206, 230f., 235, → Fell, Fellsack, Leder, Mönchtum, Pelz, Textilien Beleuchtung → Fackel, Hausausstattung, Kerze, Lampe, Leinöl, Olivenöl Berg, heiliger 53, 80–82, 233, → Kloster Berufe 20, 129, 133–162, 164f., 182f., 188, 191, 204, 236, → Bäcker, Badediener, Bademeister, Bankier, Bauer, Baumeister, Eichmeister, Eisengießer, Familie, Färber, Fischer, Fischhändler, Fischpökler, Fleischer, Fremdenpolizist, Gärtner, Geldwechsler, Gemischtwarenhändler, Gerber, Glasbläser, Goldschmied, Hebamme, Herbergswirt, Holzfäller, Jurist, Kalfaterer, Kalkbrenner, Kerzenmacher, Koch, Kloster, Köhler, Korbmacher, Krankenpfleger, Kupferschmied, Kuppler(in), Kürschner, Lampenanzünder, Landvermesser, Lastenträger, Lasttiertreiber, Lederwarenerzeuger, Lehrer, Leinenhändler, Leinenweber, Lektor, Magier. Maler, Marktordner (für den Tierhandel), Maurer, Messerschmiede, Milchverkäufer, Notar, Olivenölhändler, Olivenölproduzent, Papierhersteller, Pergamenthersteller, Pfarrer, Pferdearzt, Pförtner, Priester, Prostitution, Rechtslehrer, Richter, Riemenschneider, Sandalenmacher, Sattler, Schankwirt, Schauspieler, Schiffszimmermann, Schlosser, Schmied, Schneider, Schreiber, Schuhmacher, Schweinehändler, Schwertmacher, Segelnäher, Seifenverkäufer, Seilmacher, Silberhändler,

Silberschmied, Stadtpräfekt von Konstantinopel, Steinmetz, Taschendieb, Tierarzt, Tischler, Töpfer, Unternehmer, Vorratsverwalter (im Kloster), Vorsänger (im Kloster), Wachszieher, Waffenschmied, Wagenlenker, Wagner, Wahrsager, Walker, Wassersucher, Wasserträger, Weber, Winzer, Wirt, Wollkrempler, Wünschelrutengänger, Ziegelproduzent, Zuckerbäcker, Zuhälter(in) Berufsverbände 135f. Bevölkerung, Bevölkerungszahl 19, 37, 56–62, 64–68, 71–74, 80, 87, 109–115 Bewässerung 54, 111, 114, 237 Bibliothek, Bibliothekar 82, 155, 187f. Bienenkorb (Bienenstock) 111,116, 151, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Bier → Getränke Bildung 26, 28, 38, 41, 154–156, 186f., → Berufe, Bibliothek, Buch (Handschrift), Lehrer, Mönche, Notar, Gebetesammlung, Griechische Sprache, Hafenbuch, Papierhersteller, Pergamenthersteller, Rechtslehrer, Richter, Schreiber, Schreibstube (Scriptorium), Sprache Bimsstein 201 Bitumen → Erdöl, Waffen Blei, Bleigießer 89, 130, 135, 138, 194, → Siegel Bodenschätze 58f., 130f., → Alaun, Bimsstein, Bitumen, Blei, Erdöl, Gold, Kupfer, Marmor, Silber, Terra sigillata Boot → Schiff Bootshaus 84, 127 Brauchtum 37, 158, 173, 177, → Religion Brennholz 58, 75, 77–79, 129, 134, → Holz Brettspiele 170, → Freizeitgestaltung Brot → Speisen Buch (Handschrift), 155f., 187, → Bildung Buchbinder 188 Büffel 126, 141, → Arbeitstiere Burg 66–69, 112, → Siedlung Buschwald (Macchie) 57–60, 65, 113f., 126

Sachregister

Dämonen 160, 164, 177–181, → Volksglaube Dinkel 213 Dolch 202, → Waffen Dorf 64–67, 70f., 83, 110–112, 116, 118–121, 127, 194, 198, 229–231, 235f., 238, → Siedlung Dreschplatz 65f., 118, 120 Drogeriewaren → Alaun, Aloeholz, Ambra, Balsam, Bimsstein, Gewürze, Heilsalbe, Indigo, Lapislazuli, Mastix, Moschus, Myrrhe, Nardenwurzel, Purpur, Rosenwasser, Schellack, Thapsia, Wachs, Wachspflaster, Weihrauch Drogist 136, 143, 146, 152 Dromedar (Kamel) 59, 85, 112, 126, 129, 219f., → Arbeitstiere Duftstoffe → Gewürze Düngung 58, 65, 75, 124, 129, 198, → Rinderdung Ehe 80, 166–169, 176f., 182f. Eichmeister 153, → Maße und Gewichte Einsiedelei 80, 83, → Kloster, Siedlung Eisengießer 135 Energiequelle 58, 128, → Brennholz, Erdöl, Holz, Holzkohle, Leinöl, Olivenöl, Rinderdung Entmannung 165, → Kinder, Medizin Eparch → Stadtpräfekt von Konstantinopel Epidemie → Seuche Erdöl 130, → Energiequelle, Waffen Ernährung (Abendmahl, Frühstück, Hauptmahlzeit, Mahlzeiten, Mittagmahl) 14, 126, 129, 146, 207–227, → Fastengebote, Getränke, Gewürze, Hungersnot, Kochrezept, Mastix, Speisen, Trinken (maßloses) Erosion 60, 81, → Landwirtschaft Esel 59, 66, 112, 120, 124, 126, 141, 144, 197, 208, 230, → Arbeitstiere Essig (Essigwein, Honigessig, Weinessig) 118, 146, 151, 209, 216–219, 221-226

281

Eunuch → Entmannung Fackel 129, 145, 150f., 200, → Beleuchtung Fahrzeug → Karren, Schiff, Wagen Falknerei, Falknerei-Handbuch 162, → Jagd Falschwägen 143, → Waage Familie 37, 76f., 113, 121, 133, 154f., 163–170, 176, 182, 188, → Berufe, Ehe, Frau, Haus, Hausgemeinschaft, Heimat, Identität, Jugend, Kindheit, Krönung (von Braut und Bräutigam), Lebensabschnitte, Mitgift, Scheidung, Witwenschaft Färber 152, 191 Fass 123, 146, 148, 202, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Fasten (Fastengebote, Fastenzeiten) 51, 108, 124–127, 149, 174, 208–213, 216–224, 233–235, → Religion, Zeiteinteilung Feinwaage 139, 143, 146, 152, → Waage Fell 204f., → Bekleidung Festung, Festungsmauer, Festungsturm 66, 68–70, 82, 130f., 196, → Siedlung Feuer (griechisches, „flüssiges“) 131, 133, → Flammenwerfer, Waffen Filz (Filzdecke, Filzkappe, Filzschuh) 199, 205f., → Textilien Fisch 79, 83, 124–128, 146–148, 207, 209, 210, 213, 219–222, 234f., → Kaviar Fischer, Fischerei (Fischerboot, Fischfangeinrichtung, Fischfarm, Fischhändler, Fischpökler) 84, 86f., 91, 124–128, 136, 141, 146–148, 188, 203, 221 Flachs 120, 146, 203, → Landwirtschaft Flammenwerfer 96f., → Feuer, Waffen Fleisch 77, 79, 116, 124, 126, 146–148, 202, 207–210, 213, 215f., 218–222 Fleischer 136, 141, 143, 148 Frau (Frauenbad, Frauengemach, Frauengewand, Frauenraum in der Kirche), 133, 160f., 164, 167–171, 176, 180, 184, 200–205, → Amme, Familie, Gebärmutter, Hebamme, Kinder, Prostitution, Witwenschaft

282

Sachregister

Freitag 50, 124, 209, 211, 234f., → Zeiteinteilung Freizeitgestaltung 126, 146, 169–173, → Brettspiele, Glücksspielautomat, Jagd­ spektakel, Jahrmarkt, Kinderspielzeug, Schach, Schauspieler, Spektakel, Spiele, Tanz, Tierhatz, Würfelspiel, Zirkuspartei Fremde (Ausländer) 14, 37f., 40–42, 137, 202 Freudenhaus 171, 188, 237, → Prostitution Frühgemüse (Spargel) → Gemüse Garten, Gartenbau 65f., 74f., 83, 112, 115–117, 128, 188, 194, 235, 237f. Gärtner 135, 188 Garum 151, 191, 222f., 236 Gasthaus → Wirtshaus Gazelle → Jagd Gebäude → Bad, Bootshaus, Burg, Haus, Mühle Gebetssammlungen 177, → Religion Gebetszeiten 185, → Religion Geburt 50f., 153, 161, 164, 175, → Familie Geld → Münzen Geldwechsler → Bank (Bankier) Gelehrter 26,34, 36, 45, 155f., 159, 163, 215, → Bildung, Lehrer Gemischtwarenhändler 136, 141, 143, 145f., 148, 219f. Gemüse (Artischocken, Auberginen [Melanzani], Bohnen, Bohnenkraut, Dill, Endivie, Fenchel, Frühgemüse, Garten­m elde, Gartenzwiebel, gelbe Rübe, Gurken, Karfiol, Karotten, Kohl, Kohlrabi, Kopfsalat, Kraut, Kresse, Lattich, Lauch, Malve, Mangold, Meerzwiebel, Melde, Minzenkraut [Polei], Pastinaken, Porree, Reis, Rettich, Rhabarber, Rüben, Runkelrüben, Schnittlauch, Sellerie, Spargel, Spinat, Stangenzeller, Steckrüben, Weisskraut, Zichorie, Zucchini, Zuckerrohr, Zwiebel) 31, 74f., 79, 83, 116–118, 134, 145, 151,

194, 207, 210, 213–226, 234, 238, → Hülsenfrüchte Geographie 36, → Identität Gerber 134, 136, 150, 191 Gerste 77, 113, 116, 213, 217, 227, → Landwirtschaft Getränke (Agrest, Anis, Bier, Essigwein, Feigenwein, Fencheltee, Kümmeltee, Rhabarber, Säfte, Traubensüßmost, Weinessig, Wermuttee) 128, 146, 152, 170, 209, 211, 216, 223–227, → Milch, Speisen, Wasser, Wein Getreide 32, 58, 65, 67, 72–78, 89, 95, 112– 120, 140–143, 145, 151, 212–214, → Landwirtschaft Getreidemühle → Mühle Gewand → Bekleidung Gewichte → Maße und Gewichte, → Münzen Gewinnspanne → Preise Gewürze (Agrest, Anis, Essiggarum, Karobenpaste, Knoblauch, Koriander, Kümmel, Lavendel, Majoran, Öl­g arum, Pfeffer, Rosenwasser, Weingarum, Weinhonig, Zimt) 117f., 134, 152, 201f., 206, 214–217, 220–226, → Drogeriewaren, Garum, Honig, Salz, Zucker Glas, Glasbläser 58, 129, 135, 138, 152f., 178, 191, 200, 202, 236 Glasziegel 153 Glocke 123. 178, 185, 232, → Amulett, Klangholz, Viehzucht Glücksspielautomat 170f., → Freizeitgestaltung Goldmünze 43, 138f., 155, 159, → Münzen Goldschmied 133. 136, 139, 188 Greißler → Gemischtwarenhändler Griechische Sprache („Grieche sein“) 21, 30, 38–41, → Bildung, Sprache Großstadt 18, 54, 70–76, 134, 154, → Siedlung Hafenbuch 89 Hafer 116

Sachregister

Handel 18, 21, 32, 42f., 67–70, 86–91, 126– 128, 135–137, 142–152, 219, → Jahrmarkt, Karawane, Kaufmann, Kleinhandel, Quartier für (ausländische) Händler, Verkehr, Wirtschaft, Wochenmarkt Handelsmesse → Jahrmarkt Handelsschifffahrt 32, 78, 86–91 Handmühle 120, 202, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge, Mühle Handwerker 12, 14, 63, 122f., 134–136, 145, 150, 182, 197, 204, → Berufe Hanf 146, 206, 224 Hase → Jagd Haus und Hausbau 69, 128, 166–169, 174, 191–199, 203, 235–238, → Abort, Bad, Bauernhof, Baumeister, Bauvorschriften, Dach, Fenster, Garten, Gebäude, Hof, Kran, Leiter, Miete, Misthaufen, Stall, Tenne, Triklinium, Tür, Werkstätte, Ziegel, Zimmer Hausausstattung (Bett, Bettdecke, Federbett, Filzdecke, Kiste, Kopfpolster, Matratze, Möbel, Schrank, Spiegel, Stuhl, Teppich, Tisch, Truhe, Türvorhang, Vorhang, Vorhängeschloss) 86, 112, 161, 164, 198–201, → Backofen, Bank, Beleuchtung, Haushaltsgeräte, Herd, Textilien, Tischgeschirr Hausbau → Haus Hausgemeinschaft → Familie Haushaltsgeräte (Backform, Becher, Bratspieß, Brotkorb, Dreifuß [zum Kochen auf offenem Feuer], Flasche, Gabel, Handmühle, Haspel für Garn, Kanne, Kessel, Kochtopf, Korb, Krug, Löffel, Messer, Mörser und Stößel, Pfanne, Pfeffermörser, Schere, Schüssel, Sieb, Teller, Trinkgefäße, Wasserbecken) 101, 103–107, 120f., 123, 147, 151, 153, 188, 199, 201–203, 222, → Backofen, Beleuchtung, Fass, Hausausstattung Haustiere → Arbeitstiere, Tiere Hebamme 161f., 164, → Medizin Heilsalbe 116, → Drogeriewaren

283

Heilsplan Gottes 23, 177 Heimat 35, 37, 42, 44, → Identität, Siedlung Heimindustrie (Heimarbeit) 121, → Arbeitsgeräte, Haushaltsgeräte, Wirtschaft Herberge, Herbergswirt, → Siedlung Herd 79, 147, 198f., 202, 211, (tragbarer) 99, 151, 199 Hirsch → Jagd Hirten 59, 66, 109f., 148, 192, 203–205, 232f., → Viehzucht Hirtenbekleidung 204f. Hirtenhund 124, 232f., → Arbeitstiere Hochfeste → Kirchenfeste Hochschule → Bildung, Lehrer, Jurist Hochzeit → Ehe Hohlmaß 143, → Maße und Gewichte Holz 58, 70, 89, 116, 123, 128f., 135, 150, 170, 192–194, 199, 202f., 211f., 230, → Brennholz, Energiequelle, Wald Holzfäller 135 Holzgewichtsmaß 144, → Maße und Gewichte Holzkohle, Holzkohlenmeiler 79, 95, 128f., 150, 174, 179, 200, 212, → Energiequelle Honig 116, 118, 146, 164, 216–227, → Speisen Hülsenfrüchte (Bohnen, Kichererbsen, Linsen, Lupinen, Saubohnen) 65, 76–78, 83, 116, 118, 151, 210, 213–217, 230, 237, → Gemüse, Speisen Hund → Hirtenhund Hungersnot 32, 208, 212, → Ernährung Hygiene 160, 200, → Abort, Ärzte, Baden, Bart, Bimsstein, Bürste, Kamm, Medizin, Misthaufen, Schwamm, Seife, Spiegel Identität 25, 34–41, 46, 48, → Sprache Ikone 151, 174, 181, → Kirche Indigo 122, 152 Indiktion 51, → Zeiteinteilung Industrie 58, 88, 121, 126, 129f., 133, 204

284

Sachregister

Jagd (Gazelle, Hase, Hirsch, Reh, Vogel, Wildschwein) 124, 126f., 155, 203, 217f., 222, → Falknerei Jagdschauspiel 172, → Freizeitgestaltung Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) 50f., 54, 56, 61, 76, 91, 124, 127, 148, 172, 174, 205f., 212, 216, 219, → Zeiteinteilung Jahrmarkt 65, 67, 121, 136, 170, → Freizeitgestaltung, Handelsmesse Jochwaage → Feinwaage Johannisbrotbaum 58, 118, 217, 223, → Karobe Jugend → Familie, Lebensabschnitte Jurist 153, 156–158, 188, → Notar, Richter Kamel → Dromedar Kapelle 64, 82, 174, 176, → Kirche Karat 118, 138f., 144, → Karobe Karawane (Karawanenstraße, Karawanserei) 65, 84f., 135, 137, 152, → Handel, Pilger, Verkehr Karobe, Karobenpaste, Karobensirup 118, 223–225, → Johannisbrotbaum Karren 84f., 126, 170, 194, 218, → Wagen Kaufleute 88, 136, 167 Kaviar 221, → Fisch Kellermeister → Kloster Kerze (Kerzenmacher) 116, 151f., 200, → Beleuchtung Kienspan → Fackel Kind, Kindheit → Familie, Lebensabschnitte Kinderarbeit 164f. Kinderspielzeug 99, 170, → Freizeitgestaltung Kirche (Beichte, Diakon, Firmung, Gottesdienst, Kleriker, Kommunion, Krankensalbung, Salbung, Taufe, Tonsur, Weihwasser) 27f., 32f., 43, 45, 50f., 82, 140, 162, 165f., 168, 171–190, 200–204, 233, → Ehe, Fasten, Ikone, Kapelle, Kerze, Kirchweih, Kloster, Myrrhe, Pfarrer, Priester, Religion, Staat und

Kirche, Synode, Weihe in ein kirchliches Amt, Weihrauch Kirchenfeste (Entschlafung Mariä, Kreuzerhöhung, Ostern, Peter und Paul, Pfingsten, Weihnachten) 35, 51, 124f., 148, 174f., 200, 209, 218, 234f., → Fasten, Zeiteinteilung Kirchweih 65, 170, → Jahrmarkt Klangholz 185, 187 Kleid → Bekleidung Kleinhandel 134, 140, → Handel Kleriker → Kirche, Kloster, Pfarrer, Priester Klima 50, 55–57, 116f. Kloster (Abt, Einsiedelei, Gästetrakt, Gastpater, Heiligensuppe, Klosterkirche, Klostertor, Lampenanzünder, Mönch, Nonne, Novize, Novizin, Pförtner, Refektoriumsmeister, Vorratsverwalter, Vorsänger, Zuchtmeister) 24, 30, 49, 65, 70f., 73f., 80–84, 111, 115f., 118– 120, 121, 124f., 127, 137, 154, 161, 165, 168, 173f., 181–190, 195, 198–201, 205–214, 219, 224–227, 233, → Berg (heiliger), Gebetszeit, Klangholz, Krankenhaus, Metochion, Mönchsdorf, Mönchshabit, Mönchszelle, Pilgerstätten, Refektorium (Trapeza), Religion, Schreibstube (Scriptorium), Siedlung, Stifterurkunde, Stundengebet Kochrezept 207, 216f., 218, 220, 222f., → Ernährung Kolyba → Süßspeisen Konzil → Synode Kosmographie → Geographie Kran 197f., → Arbeitsgeräte Krankenhaus 82f., 161, 212 Krankheit 159–161, 164, 177–179, 201, 227, → Seuche Kriegsgefangener → Sklave Kriegsschiff 91, 96f., 131 Krönung (von Braut und Bräutigam) → Ehe Kulturtransfer 42–48

Sachregister

Kupfer, Kupferschmiede 130, 135, 139, 188, 202, → Bodenschätze Kupfermünze 138f., 211, → Münzen Kuppler → Zuhälter Laie 42, 83, 154, 172, 175, 182, 185, 190, 209, 221, 276 Lampe 100, 151, 153, 188, 200, → Beleuchtung Landgut 64, 71, 83, 111, 115, 165, 194, 235, → Siedlung Landvermesser 153 Landwirt (Bauer) 111, 116, 118, 122f., 182 Landwirtschaft 14, 49f., 55f., 64–66, 68, 70, 77, 83, 109–129, 165, 167, 188, 207, 218, → Baumwolle, Dinkel, Dreschplatz, Flachs, Garten, Gemüse, Gerste, Ge­treide, Hafer, Hülsenfrüchte, Landgut, Landvermesser, Landwirtschaftsgeräte, Leder, Mastix, Maulbeere, Misthaufen, Mühle, Olive, Ölmühle, Raps, Reis, Seide, Soldatengut, Tiere, Viehzucht, Wasser, Weinberg, Weizen, Zuckerrohr, Zweifelderwirtschaft Landwirtschaftsgeräte (Gartenmesser, Glocke, Heugabel, Joch, Pfahl, Pflug, Sense, Sichel, Spaten) 96, 123, 150, 229– 233, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Lapislazuli 152 Latrine → Abort Laufgewichtswaage 143, 146, → Waage Lebensabschnitte 50, 163f., 175, → Zeiteinteilung Lebenserwartung 163f., 168, → Zeiteinteilung Lebensgefühl 163f. Lebensmittel → Ernährung Lebensmittelkonservierung 79, 118, 127, 129, 148, 216–222 Leder, Ledermacher 86, 121, 123, 126, 129f., 134–136, 150, 170, 188, 194, 198, 204–206 Ledersack 205 Lehrer 153–155, 157, → Bildung, Gelehrter Leichentuch 169, → Textilien

285

Leinen (Leinenhändler, Leinenweber) 120f., 129, 135f., 149f., 183, 203, 215, → Textilien Leinöl 200. → Beleuchtung Leintuch 199, 205, → Textilien Leinwand, Leinwandhändler 146, 149f., → Textilien Macchie → Buschwald Mächtige (dynatoi) → Soziale Oberschicht Magie, Magier 177, 180f. Mahlzeiten → Ernährung Marktkontrolle, Marktordner, Marktplatz 135, 137–141, 145, 192, → Siedlung, Stadtpräfekt Marmor 55, 130, 192, → Bodenschätze Märtyrer 160, 174,178, → Religion, Reliquie Maße und Gewichte 79, 98, 118, 137–147, 153, 238, → Eichmeister, Falschwägen, Hohlmaß, Holzgewichtsmaß, Karat, Münzen, Pfund, Tragtierlast, Unze, Waage, Zahlzeichen Mastix, Mastixdörfer 67, 69, 128, 149, 196 Maulbeere 121, 238 Maultier 59, 85, 111f., 126, 141, → Arbeitstiere Maurer, Maurergeräte (Bohrer, Gerüst, Hammer, Kran, Leiter, Maurerkelle, Säge, Schaufel, Spitzhacke, Wasserwaage) 122, 198, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Medizin 26, 83, 126, 128, 130, 158–163, 180, 223–225, → Abtreibung, Amme, Ärzte, Eunuch, Gebärmutter, Hebamme, Heilsalbe, Hygiene, Krankenhaus, Mastix, Pferdearzt, Pferdeheilkunst, Rezept, Tierarzt, „unentgeltlich Heilende“, Wachspflaster Messerschmied → Schmied Metochion 83f., 115, → Kloster, Siedlung Miete → Preise Milch 116, 125, 164, 213–215, 219f., 224, 226, 232 Milchverkäufer 219f. Militär 13f., 18, 20f., 38, 42, 74, 84, 110f., 120,

286

Sachregister

126, 128, 130, 140, 142, 162, 165, 168, 206, 209, 219, → Kriegsgefangener, Kriegsschiff, Soldatengut, Truppensammelplatz, Waffen Militärprovinz (Thema) 20, 115, 126, 152, 156 Mischtextilien 203, → Textilien Misthaufen 195f., 208 Mitgift 157, 166 Mönch → Kloster Mönchsdorf 80, 83, → Siedlung Mönchshabit 183, 185 Mönchszelle 82, 225 Mönchtum → Kloster Moschus 152, 226 Mühle 66, 95, 112, 118–120, 123, 145, 197, 202, 207, 230f., → Arbeitsgeräte und Werkzeuge, Handmühle, Ölmühle, Wassermühle. Windmühle Münzen 133, 138–140, 143, → Geld, Goldmünze, Kupfermünze, Maße und Gewichte, Silbermünze Myrrhe 152

orangen, Datteln, Feigen, Granatäpfel, Haselnüsse, Karoben, Kastanien, Kirschen, Mandeln, Melonen, Pfirsiche, Pflaumen, Pinienkerne, Pistazien, Quitten, Sauerkirschen [Weichseln], Schlehen, Walnüsse, Weinbeeren [Rosinen], Weintrau­ben, Zitronatzitronen) 75, 79, 114, 116–118, 134, 141, 170, 188, 207, 214– 217, 223–225, 231, 238, → Speisen Obstgarten → Garten Ölmühle 118, 123, 207, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge, Mühle Olive (Olivenöl, Olivenölhändler, Olivenölproduzent) 76–78, 113, 115–118, 135, 141, 151, 175, 200, 210, 213f., 217f., 221f.

Nacht 49, 66, 86, 147, 227, 233, → Zeiteinteilung Nahrungsmittelversorgung 74–78, 114, 116, 127f., 140, 145–147, 207–227, → Bäcker, Ernährung, Fischhändler, Fleischer, Gemischtwarenhändler, Gemüse, Getränke, Gewürze, Jagd, Landwirtschaft, Obst und andere Baumfrüchte, Schankwirt, Schweinehändler, Speisen, Viehzucht Nardenwurzel 152 Navigationsbehelfe 89, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Nomaden 14, 55, 59, 66, 109, 111, 114, 124, 128, 205, 215, → Viehzucht Nonne → Kloster Notar 133, 137, 142, 153, 156–158, → Jurist Novize, Novizin → Kloster

Papier, Papierhersteller 135 Pergament, Pergamenthersteller 82, 126, 135, 141, 150, 152, 188 Pfarrer 111, 175, 182, 188, → Kirche Pferd 59, 111f., 120, 126, 141, 162, 170, 180, → Arbeitstiere Pferdearzt, Pferdeheilkunst 162 Pferderennen 183 Pfund 138, 142f., 158, 188 Pilger 32, 42, 82, 84, 88, 100, 102, 102, 173f., 178, → Karawane, Religion Pilgerampullen 100 Pilgerstätten 65, 88, 173, 174, 178, → Klöster Pökeln 124, 146, 209, 219, 222 Preis (Gewinnspanne, Miete) 114, 122, 136– 142, 145–148, 155, 218–221, 226, → Maße und Gewichte Priester 22, 158, 175–177, 182, 186, 189f., → Kirche Prostituierte, Prostitution 168, 171, 176, 184, → Freudenhaus Provinz 20, 63, 80, 156f., 182, → Militärprovinz (Thema) Purpur 48, 122, 136, 138, 149, 205f. Purpurfärber, Purpurhändler 135

Obst und andere Baumfrüchte (Äpfel, Aprikosen [Marillen], Birnen, Bitter-

Purpurgemach (Purpursaal des Kaiserpalastes) 20, 51

Sachregister

Purpurseide → Seide, Textilien Purpurschnecke 122, 204 Quartier für (ausländische) Händler 32, 68, 137 Quellen zur byz. Volkskultur 13–15, 37, 42, 46, 60, 62f., 75, 93–107, 110, 114, 117f., 123, 130, 135f., 139f., 150, 158, 161, 168, 196, 206–208, 214, 220f., 224, 229–236 Ranzen → Tasche Raps 116 Rast → Zeiteinteilung Refektorium, Refektoriumsmeister → Kloster Regenwasser 64, 69, 81, 56, 60 Reh → Jagd Reis 214f., 224, → Landwirtschaft Religion 11, 13, 17–19, 21, 24, 26–28, 33–35, 37–44, 48f., 80, 124, 146, 152, 166, 169, 173f., 177f., 189, 208, → Aberglaube, Amulette, Berg (heiliger), Ehe, Fasten, Gebetesammlungen, Gebetszeiten, Heilsplan Gottes, Jahrmarkt, Kirche, Kloster, Magie, Magier, Märtyrer, Reliquie, Sonntag, Totenklage, Traumbuch, Traumdeutung, Wahrsagerei, Weihrauch, Zauberei Reliquie 44, 174, → Märtyrer, Religion Rezept (medizinisches) 130, 149, 159f., 179, → Kochrezept Richter 154, 156f., 229, 232, → Jurist Rind 59, 66, 111f., 123–126, 129, 141, 181, 214, 218, 220, 230–233, → Arbeitstiere Rinderdung 129, 212, → Düngung, Energiequellen Rodung 58, 65f., 230, → Wald Rohrzucker → Zucker Rosenwasser 201, 223 Ruhe 49f., 147, → Zeiteinteilung Säfte 223, 225. → Getränke Sakramente → Kirche, Weihe in ein kirchliches Amt

287

Salz 54f., 77, 79, 118, 129f., 146, 151, 214–220, 223, 234 Salzlake 151, 216, 218 Salzsee 54, 67, 129f. Samstag 50, 146, 234f. Sandalenmacher 150 Sattler 123, 135 Schach 170, → Freizeitgestaltung Schaf 59, 64, 66, 87, 108, 111f., 121, 124–126, 141, 148, 178, 181, 203, 205, 213–215, 218– 220, 231f. Schankwirt → Wirt Schauspieler (Pantomime) 171f., 188, 204, → Freizeitgestaltung Scheidung 166, 177, → Ehe Schellack 152 Schere 201, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge, Haushaltsgeräte Schiff, Schifffahrt, Segelschiff 58f., 61, 76, 78f., 86–91, 127f., 135, 137, 149–152, 207, 226, → Anker, Bootshaus, Hafenbuch, Navigationsbehelfe, Segel, Werft Schiffszimmermann 135, 142 Schlauch 78, 126, 150, 202, 227, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Schlosser 135 Schmied 122f., 129, 133f., 135f., 139, 143, 188, 191, 236 Schneider 133, 135, 150, 188, 191 Schnellwaage → Laufgewichtswaage Schreiber, Schreibstube (Scriptorium) 82, 135, 158, 187f. Schuhmacher, Schuster 135, 150, 188, 191, 211 Schule → Lehrer, Jurist Schwamm 201 Schwein, Schweinehändler 59, 66, 74, 112, 124f., 128, 136, 141, 148, 218f., 218, 233 Schwert, 133 → Waffen, Waffenschmied Scriptorium → Schreiber Segel, Segelnäher 89, 135, → Schiff Seide, Seidenfabrik 121f., 129, 133, 136, 138, 142, 149, 183, 203, 205, → Monopol, Purpur, Textilien Seife 128, 136, 148f., 201

288

Sachregister

Seifensieder, Seifenverkäufer 136, 143, 146, 148, 201 Seilmacher 135, 191 Seuche (Epidemie) 61, 65, 73, 164, → Krankheit Siedlung 49, 58, 60f., 63–84, 86, 109, 111, 128f., 145, 150, 196, 201, 219, → Burg, Dorf, Einsiedelei, Festung, Großstadt, Heimat, Herberge, Kloster, Landgut, Marktplatz, Metochion, Mönchsdorf. Stadt, Weiler Siegel 143, 157, → Maße und Gewichte Silber (Silberhändler, Silberschmied) 130, 133, 135f., 139, 143, 202, 204, → Bodenschätze Silbermünze 138f., → Münzen Sklave (Kriegsgefangener) 133f., 142, 167, 233 Soldatengut 20, 115 Sonnenuhr → Uhr, Zeiteinteilung Sonntag 50, 146, 170, 174f., 218, 234f., → Zeiteinteilung Soziale Oberschicht („Mächtige“) 14, 25, 30, 39, 65, 109–111, 115, 148, 164f., 203, 207, 209, 217 Speer 133, → Waffen Spektakel 172, 185, → Freizeitgestaltung Speisen (Bohnenmus, Breie, Brot, Darminnereien, Ei, Eintopf, Fenchel, Fischrogen, Gemüsesuppe, Heiligensuppe, Honigreis, Karotten, Käse, Knoblauch, Mandel, Omelett, Ostersuppe, Pfannkuchen, Pökelfleisch, Schinken, Selchfleisch, Speck, Sterz, Suppe, Walnuss, Zwieback) 116, 118, 146f., 170, 202, 207– 211, 213–226, 233f., → Ernährung, Fisch, Fleisch, Garum, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Hülsenfrüchte, Karobe, Kaviar, Milch, Obst, Olive, Reis, Salz, Süßspeisen, Zucker Spiele 169f., → Freizeitgestaltung Spindel 121, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Sprache 19, 21f., 28, 38–41, 45, 89, 297, 213,

→ Bildung, Griechische Sprache, Identität Spule für Garn 121, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Staat und Kirche 12f., 18, 21–27, 35, 43, 51, 140, 165f., 168, 171–173, 176 Stadt 14, 37, 62, 64, 66–71, 86, 134, 168, 182f., 191, 208, 212, 218, 236–238, → Siedlung „Stadt“ (Konstantinopel) 18, 33, 71–79, 134, 141, 145f., 148f., 154, 157, 212, 218 Stadtpräfekt von Konstantinopel (Eparch) 63, 135, 137f., 140, 143, 145, 147f., 157f. Stall 66, 74, 83, 114, 192. 195f., 198f., 204, 218, 237 Steinmetz 135, 198 Steuer → Abgabe Stifterurkunde → Urkunde Straße (Weg) 36, 63, 65, 68–73, 84–86, 94, 121, 134, 140, 146, 155, 168, 170, 194, 196, 199, 216, 219f., 238, → Verkehr Straßenstation an einer Überlandstraße 85 Stunde 49f., 146f., 187, 210, 234, → Zeiteinteilung Stundengebet 185f., → Kloster, Religion, Zeiteinteilung Süßspeise (Kolyba, Pfannkuchen, Reis mit Honig) 169, 219, 223f., → Getränke, Obst, Speisen Synode (Konzil) 18, 23f, 28, 45, 72, 173, 182 Synode der in Konstantinopel anwesenden Bischöfe (Endemusa) 162, 189f. Tag 49f., 169, 209, 234f., → Zeiteinteilung Tanz (obszöner) 155, 170f., 188, → Freizeitgestaltung Tasche (Ranzen) 121, 126, 140, 184, 205 Taschendieb 140 Taverne → Wirtshaus Teigmischmaschine 214, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Tenne 65, 118, 230 Teppich 199, → Textilien Terra sigillata 130, → Bodenschätze

Sachregister

Textilfabrik, Textilindustrie 88, 129f. Textilien 121, 129f., 133, 135, 149, 166, 170, 199, 203, → Baumwolle, Bekleidung, Filz, Hausausstattung, Leichentuch, Leinen, Leintuch, Leinwand, Mischtextilien, Purpurseide, Seide, Teppich, Textilfabrik, Tuch, Vorhang, Wolle Thapsia (Chrysoxylon) 152 Thema → Provinz Tierarzt 153, 162, → Medizin Tiere (auch als Nahrungsmittelproduzenten) → Büffel, Rind, Schaf, Schwein, Straßenstation, Viehzucht, Ziege Tierhatz 171f., → Freizeitgestaltung Tierhaut → Leder Tischgeschirr (Schüssel, Teller, Trinkgefäße) 105–107, → Hausausstattung Tischler 123, 128, 135, 198 Tod 50, 73, 168f., 174f., 177, 227, 234, → Lebensabschnitte Töpfer, Töpferkunst, Töpferscheibe 119, 122f., 129, 134f., 150f., 191, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Totenklage 169 Tragtierlast 144, → Maße und Gewichte Traumbuch, Traumdeutung 160, 181 Triklinium 194f., → Hausbau Trunkenheit (maßloses Trinken) 154, 227 Truppensammelplatz (Garnisonsstandort) 70, → Militär Tuch 149, 168f., 199, 202, 204f., → Textilien Überweidung → Viehzucht Uhr (Sonnenuhr, Wasseruhr) 43, 49f., 185f., → Zeiteinteilung Umwelt 15, 48, 58f., 113, 178 „unentgeltlich Heilende“ (anargyroi) 159f., 162,→ Medizin Unfall 164, 169, 198, → Krankheit, Medizin Unternehmer 88, 109, 118, 133, 137, 198 Unze 138f., 144, → Maße und Gewichte Urkunde 43, 51, 79f., 114, 157f., 161, 185, 193, 208 Verkehr 58, 63–65, 70, 73, 75f., 78f., 84–91,

289

→ Handel, Straße, Schifffahrt Versorgung → Ernährung Viehzucht 14, 49, 55f., 59, 64, 66, 80, 109, 113, 116, 124–126, 134, 215, 222, 232f., → Butter, Ei, Fell, Fleisch, Glocke, Hirten, Nomaden, Honig, Milch, Nomaden, Pelz, Sauermilch, Tiere, Wachs Vogel → Jagd Volksglaube → Dämonen, Kirche, Religion Vorhang 199, → Textilien Waage 97f., 137, 139, 143, 146, 148, 152, → Falschwägen, Feinwaage (Balkenwaage, Jochwaage), Laufgewichtswaage (Schnellwaage), Maße und Gewichte Wachs (Wachszieher) 116, 128, 136, 143, 151f., 200 Wachspflaster 116, → Medizin Waffen 133, 135, → Dolch, Erdöl, Feuer, Flammenwerfer, Militär, Schwert, Speer, Wurfspieß Waffenschmied (Waffenfabrik, Messerschmied, Schwertmacher) 133, 135 Wagen, Wagenlenker, Wagner 84f., 123, 135, 150, 171f., 230, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge, Verkehr Wahrsagerei 180f., → Aberglaube Währung → Münzen Wald 49, 53f. 57–59, 65f, 72, 75, 82, 89, 113–115, 125, 128f., 150, 192, 229f., 238, → Brennholz, Buschwald, Holz Walker 135 Wasser, Wasserversorgung 31, 55, 60, 64, 66–72, 74, 81, 84f., 87, 113f., 119f., 143, 146f., 164, 175, 178, 200, 202, 211, 214, 225–227, 231, 235–238, → Abwasser, Bewässerung, Regenwasser Wassermühle 119, → Mühlen Wassersucher 114, 153, 225 Wasserträger 135 Wasseruhr → Uhr, Zeiteinteilung Wasserwaage 198, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge

290

Sachregister

Weber, Webstuhl 121, 240, → Arbeitsgeräte und Werkzeuge Weg → Straße Weide, Weideland 54, 59, 65f., 76, 87, 111, 114f., 124, 126, 192, 218, 232, → Landwirtschaft, Viehzucht Weihe in ein kirchliches Amt 177, 182, 186, → Kirche Weihrauch 152, 158, 169, 174, 177, 200, → Kirche Weiler 64, 71, 74, → Siedlung Wein 76–79, 83, 112, 117f., 128, 140f., 143, 146f., 151, 158, 175, 202, 207, 209, 211, 216f., 220f., 223, 225–227, 230f., 234f., 237, → Getränke Weinberg (Weingarten) 65f., 74, 115–117, 192, 203, 231f., 238, → Landwirtschaft Weingartenarbeiter → Winzer Weinpresse 114, 118, 123, 128, 172, 207 Weizen 77, 79, 113, 116, 141, 145, 213f., 224, 227, → Landwirtschaft Weltjahr 51, → Zeiteinteilung Werft 89, → Schifffahrt Werkstätte 63, 67, 79, 82, 112, 119, 134, 142, 149, 166, 196, 199, → Haus Werkzeuge → Arbeitsgeräte Wildschwein → Jagd Windmühle 120, → Mühle Winzer 135, 188 Wirt, Schankwirt (auch Freudenhausbetreiber) 136,145–147, 171, 227, 236 Wirtshaus (Taverne) 93f., 136, 145–147, 158, 171, 227, 236 Wirtschaft → Handel, Jahrmarkt, Marktplatz Wissenschaft 24, 26, 42f., 45–47, 155f., → Bildung Witwenschaft 166f., 184, → Ehe Wochenmarkt 65, 134, 136, 170, → Handel, Jahrmarkt Wochentage → Zeiteinteilung Wolle 121, 126, 203, → Textilien Wünschelrutengänger → Wassersucher Würfelspiel 170, → Freizeitgestaltung

Wurfspieß 133, → Waffen Zahlzeichen 138, 144 Zauberei 178–181, 190, → Aberglaube Zeiteinteilung 50f. 267f., → Arbeit (mühsame), Fasten, Indiktion, Jahreszeiten, Kirchenfeste, Lebensabschnitte, Lebenserwartung, Nacht, Ruhe, Stunde, Stundengebet, Tag, Uhr, Weltjahr, Wochentage, Zeitrechnung Ziege, Ziegenfleisch, Ziegenmilch 59, 66, 87, 121, 125f., 148, 184, 203, 205, 215, 218– 220, 222, 224, 226 Ziegel 37, 60, 130, 150, 192f. Ziegelproduzent 134, 150, 191 Ziergarten→ Garten Zimmermann 128, 135, 142 Zirkuspartei 173, → Freizeitgestaltung Zucker (Zuckerrohr) 116, 223f., → Landwirtschaft, Speisen Zuckerbäcker 135 Zuhälter, Kuppler(in) 147, 171, 200 Zweifelderwirtschaft 58, 76, → Landwirtschaft

0

300

Helmut BirkHan

Pfl anzen im mittel alter eine kulturgescHicHte

Helmut Birkhan begleitet die Leser in die Welt des Mittelalters, in der die Beziehungen zwischen Pflanzen und Menschen eine besondere Bedeutung hatten. Sein Buch stellt dar, was die Menschen damals über vertraute und weniger vertraute Pflanzen dachten, wofür sie diese verwendeten und welche Wirkung sie sich von den Gewächsen versprachen. „Pflanzen im Mittelalter“ ist eine kulturgeschichtliche Zeitreise und kenntnisreich geschriebene Darstellung. 2012. 310 S. 14 S/w-Abb. Gb. 135 x 210 mm. | ISbN 978-3-205-78788-4

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43 (0) 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar



OK! AUC H ALS eBO

EBERHARD ISENMANN

DIE DEUTSCHE STADT IM MITTEL ALTER 1150–1550 STADTGESTALT, RECHT, VERFASSUNG, STADTREGIMENT, KIRCHE, GESELLSCHAFT, WIRTSCHAFT

Die mittelalterliche Stadtgeschichte des Historikers Eberhard Isenmann erschien erstmals Ende der 1980er-Jahre. Das Buch ist als „Der Isenmann“ in Lehre und Forschung eingegangen und zu einem Standardwerk avanciert. 2012 hat der Autor eine um viele neue Themen erweiterte und aktualisierte Neubearbeitung seines Handbuchs vorgelegt. „Der neue Isenmann“ erscheint jetzt bereits in zweiter durchgesehener Auflage. Dieser Titel liegt auch für eReader, iPad und Kindle vor. 2014, 1133 S. GB. 170 X 240 MM. ISBN 978-3-412-22358-8 [BUCH] | ISBN 978-3-412-21643-6 [E-BOOK]

„Isenmanns Buch stellt alle Einführungen in die mittelalterliche Stadtgeschichte dermaßen in den Schatten, dass man es als konkurrenzlos bezeichnen kann […]. [E]in Gewinn und Glücksfall für jeden, der sich als Studierender, Lehrender oder Forschender mit Themen der deutschen Stadtgeschichte beschäftigt.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar