Der Hadith. Urkunde der islamischen Tradition: Band II Religiöse Grundpflichten und Rechtschaffenheit 9783641247614

198 80 1MB

German Pages 395 Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Der Hadith. Urkunde der islamischen Tradition: Band II Religiöse Grundpflichten und Rechtschaffenheit
 9783641247614

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
Umschrift und Lautwerte arabischer Buchstaben
Hinweise für den Leser
Teil II. RELIGIÖSE GRUNDPFLICHTEN
Kapitel 12. Rituelle Reinheit
Kapitel 13. Das Gebet
Kapitel 14. Das Gemeinschaftsgebet
Kapitel 15. Gebete bei verschiedenen Anlässen
Kapitel 16. Gebetstexte
Kapitel 17. Die gesetzliche Abgabe (Zakat)
Kapitel 18. Das Fasten
Kapitel 19. Wallfahrt und Pilgerbesuch
Teil III. RECHTSCHAFFENHEIT
Kapitel 20. Gedenken Gottes und Anrufungen
Kapitel 21 Askese und geistliche Anregungen
Kapitel 22. Rechtschaffenheit und Tugenden
Kapitel 23. Gesetzliche Strafen
Literaturhinweise
Koranstellen
Bibelstellen

Citation preview

Der Ḥadīth Urkunde der islamischen Tradition ausgewählt und übersetzt von Adel Theodor Khoury

Gütersloher Verlagshaus

Der Ḥadīth

Urkunde der islamischen Tradition ausgewählt und übersetzt von

Adel Theodor Khoury Band II Religiöse Grundpflichten und Rechtschaffenheit

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de abrufbar.

Copyright © 2008 Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen. Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen. Umschlaggestaltung: Init GmbH, Bielefeld Satz: SatzWeise, Föhren ISBN 978-3-641-24761-4 www.gtvh.de

GT Hadith 2 / p. 5 / 8.8.2008

Inhalt

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

Umschrift und Lautwerte arabischer Buchstaben . . . . . . . . . . . . .

13

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Vorwort

Hinweise für den Leser

Teil II: Religiöse Grundpflichten Kapitel 12 Rituelle Reinheit . . . . . . . . . Vom Reinigungswasser . . . . . Vorzüge der Reinheit . . . . . Beseitigung der Unreinheit . . Hygienisches Verhalten . . . . Die Teilwaschung . . . . . . . Die Ganzwaschung . . . . . . . Menstruation; Geburt; Blutfluss Ersatzreinigung . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

19 19 21 23 27 31 33 36 39

Kapitel 13 Das Gebet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundlagen des Gebets . . . . . . . . . . . . . . . Die Gebetszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . Voraussetzungen des Gebets . . . . . . . . . . . . Gebetsrichtung und passende Kleidung . . . . Vorbereitung auf das Gebet . . . . . . . . . . . . . Der Vollzug des Gebets . . . . . . . . . . . . . . . Die Grundzüge des Gebets . . . . . . . . . . . Aspekte des Gebetsritus . . . . . . . . . . . . . Was beim Gebet verpönt ist . . . . . . . . . . . Die freiwilligen Gebete . . . . . . . . . . . . . . . Nächtliche Zusatzgebete mit ungerader Zahl (witr) Sich niederwerfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Niederwerfung im Falle von Zerstreuung . . . . Niederwerfung zur Rezitation . . . . . . . . . . Niederwerfung der Danksagung . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

43 43 49 53 54 57 65 65 68 79 83 85 90 90 92 95

5

GT Hadith 2 / p. 6 / 8.8.2008

Inhalt

Kapitel 14 Das Gemeinschaftsgebet . . . . . . . . . . . . . . . Die Moscheen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorzug der drei wichtigsten Moscheen . . . . . . Die Frauen und der Besuch der Moscheen . . . . Verhalten in den Moscheen . . . . . . . . . . . . Die Orte, die fürs Gebet ungeeignet sind . . . . . Das Gemeinschaftsgebet . . . . . . . . . . . . . . . Über den Vorbeter . . . . . . . . . . . . . . . . . . Den Vorbeter nachahmen . . . . . . . . . . . . . Das Freitagsgebet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . Die Ansprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Freitagsgebet . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebet in Zeiten der Angst oder während einer Reise Weitere vorgeschriebene Gebete . . . . . . . . . . . Festtage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonnenfinsternis . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebet um Regen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschiedene Gebete . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gebet in der Nacht . . . . . . . . . . . . . . Zu den freiwilligen Gebeten . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

98 98 101 103 104 107 108 112 115 121 121 124 126 127 129 129 131 134 136 138 143

Kapitel 15 Gebete bei verschiedenen Anlässen . . . Verschiedene Gebete . . . . . . . . . . . Das Begräbnis . . . . . . . . . . . . . . . Über den Tod . . . . . . . . . . . . . Beim Sterbenden . . . . . . . . . . . Der Tod des Gläubigen . . . . . . . . Über die Geduld bei Schicksalsschlägen Zum Tod der Kinder . . . . . . . . . Umgang mit den Toten . . . . . . . . Das Gebet für die Toten . . . . . . . . Begräbniszug und Grablegung . . . . Das Verhör im Grab . . . . . . . . . . Trost spenden und Besuch der Gräber Kapitel 16 Gebetstexte . . . . . . . . . Das Pflichtgebet . . . . . . Der Gebetsruf (adha¯n) Riten des Pflichtgebets Die Rezitation . . . . . 6

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

145 145 147 147 148 149 152 153 155 157 161 163 165

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

168 168 168 168 168

GT Hadith 2 / p. 7 / 8.8.2008

Inhalt

Die Verbeugung . . . . . . . . . . . . Die Prostration bzw. Niederwerfung . Gebetsschluss . . . . . . . . . . . . . Gebetstexte zum Pflichtgebet . . . . . . . Gebete Muhammads nach freier Wahl ˙ Abschließender Gruß . . . . . . . . . Gebete der Wallfahrt . . . . . . . . . . . In Mekka . . . . . . . . . . . . . . . . Am Berg 2Arafa¯t . . . . . . . . . . . . Gebete bei einem Begräbnis . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

168 169 169 169 172 173 173 174 174 175

Kapitel 17 Die gesetzliche Abgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Pflicht, die Abgabe zu entrichten . . . . . . . . . . . . Folgen der Nichtentrichtung der Abgabe . . . . . . . . . . Was der Abgabepflicht unterliegt . . . . . . . . . . . . . . Die Abgabe am Fest des Fastenbrechens . . . . . . . . . . Wie ist die Abgabe zu entrichten und entgegenzunehmen? Für wen ist die Abgabe bestimmt? . . . . . . . . . . . . . . Vorzüge der Zurückhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgaben und Almosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die besten Almosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

177 177 179 180 185 186 186 189 191 193

Kapitel 18 Das Fasten . . . . . . . . . . . . . . . Die Fastenpflicht . . . . . . . . . . . Vorzüge des Fastens . . . . . . . . . Zeit des Fastens . . . . . . . . . . . Absicht und Verhalten des Fastenden Was im Ramada¯n verboten ist . . . . ˙ Gründe, das Fasten zu brechen . . . Die Nacht der Bestimmung . . . . . Wann darf nicht gefastet werden? . . Freiwilliges Fasten . . . . . . . . . . Über die Einkehrzeit . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

197 197 198 199 202 207 210 213 215 216 224

Kapitel 19 Wallfahrt und Pilgerbesuch . . . . Vorzüge der Wallfahrt . . . . . . . Die Pflicht zur Wallfahrt . . . . . . Was im Weihezustand verboten ist Die Riten . . . . . . . . . . . . . . Allgemeines . . . . . . . . . . Der Umlauf um die Ka2ba . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

226 227 229 233 235 235 239

. . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

7

GT Hadith 2 / p. 8 / 8.8.2008

Inhalt

Der Lauf zwischen Safa¯ und Marwa ˙ und Muzdalifa Der Gang nach 2Arafa Das Schlachten der Opfertiere . . . Verschiedenes . . . . . . . . . . . . . . Der Pilgerbesuch . . . . . . . . . . . . . Behinderung und Ersatzleistung . . . . . Über die zwei heiligen Städte . . . . . . Mekka . . . . . . . . . . . . . . . . Medina . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

241 243 245 246 253 255 258 258 263

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

269 269 273 279 279 283 287 290 291 294 299 301

Kapitel 21 Askese und geistliche Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . Warnung vor dem Diesseits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Über die Armut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lebensweise im Hause des Propheten und in seiner Umgebung Über die Leute von der Suffa . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einige Anweisungen . . . .˙ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Über die Vorherbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Menschen und ihre Wege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Verhör im Grab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschiedene Anweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

304 304 310 310 312 315 317 321 328 331 333

Teil III: Rechtschaffenheit Kapitel 20 Gedenken Gottes und Anrufungen . . Gedenken Gottes . . . . . . . . . . . . Vorzüge der Lobpreisungen . . . . . . . Anrufungen . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeines . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Gebete . . . . . . . . . . Zufluchtsgebete . . . . . . . . . . . Anrufungen in besonderen Anliegen Anrufungen bei einer Reise . . . . . Anrufungen zu besonderen Anlässen Segensspruch über den Propheten . Bitte um Vergebung und Umkehr . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

Kapitel 22 Rechtschaffenheit und Tugenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 Gut und Böse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337

8

GT Hadith 2 / p. 9 / 8.8.2008

Inhalt

Vorzüge der Pietät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pietät gegenüber den Eltern . . . . . . . . . . . . . . Pietät gegenüber den Kindern . . . . . . . . . . . . . Pietät gegenüber den Verwandten . . . . . . . . . . . Brüderlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Über die Ungerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . Frevel und Laster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verleumdung, üble Nachrede und Hass . . . . . . . Überheblichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übertriebenes Lob und Schmähung . . . . . . . . . Lüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tugenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sanftmut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schamhaftigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Guter Charakter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dankbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geduld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eide und Versprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gelübde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sühne für nicht gehaltene Eide und nicht erfüllte Gelübde Kapitel 23 Gesetzliche Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abfall vom Glauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mord und Totschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wiedervergeltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Blutgeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diebstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unzucht und Ehebruch . . . . . . . . . . . . . . . . . Zauberei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wein trinken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedingungen zur Vollstreckung der gesetzlichen Strafen Verzeihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

339 339 342 343 343 352 356 356 357 359 360 361 362 362 363 364 366 367 370 371 373

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

374 374 375 376 377 379 380 385 385 388 389

Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 Koranstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 Bibelstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395

9

GT Hadith 2 / p. 10 / 8.8.2008

GT Hadith 2 / p. 11 / 8.8.2008

Vorwort

Die Muslime, die heute in der Welt über 1,3 Milliarden zählen, leben nicht nur in fernen Gebieten. Sie sind unsere unmittelbaren Nachbarn in der nicht mehr so weiten Welt und in unseren eigenen Ländern geworden. Über drei Millionen von ihnen, vor allem türkische Muslime, leben mitten unter uns in Deutschland. So ist es notwendig, sich über die Werte zu informieren, die ihnen ihre Religion vermittelt, und auch über die Lebensordnung, die ihrer Denkweise, ihrem sittlichen Empfinden sowie ihren Urteilsnormen zugrunde liegt. Durch eine solche Information wird das Verständnis der islamischen Religion deutlicher und differenzierter und werden die Kontaktaufnahme und das Zusammenleben mit den Muslimen erleichtert. Dialog und Zusammenarbeit mit ihnen erscheinen dann auch nicht mehr als unergiebig oder gar abwegig, sondern als angezeigt oder gar geboten. In ihrem Glauben, Denken und Handeln berufen sich die Muslime in erster Linie auf den Koran, ihr heiliges Buch, und auch auf die Tradition Muham˙ mads, des Verkünders des Islams, wie sie in den Berichten des Hadı¯th beschrie˙ ben wird. Der Koran ist für sie das Wort Gottes und genießt daher absolute Autorität. Die Tradition überliefert den verbindlichen bzw. vorbildlichen Weg (Sunna) des Propheten, der als Vorsteher, Leiter und Vorbild seiner Gemeinschaft eingesetzt wurde. In diesen beiden Quellen, Koran und Tradition, finden die Muslime Aussagen ihres Glaubens und Normen zur Festlegung gesetzlicher Bestimmungen, aber auch Ermahnung, Erbauung und praktische Hinweise. Nachdem ich im Gütersloher Verlagshaus eine neue Übersetzung des Korans veröffentlicht habe (4. Auflage 2007), einen 12-bändigen Koran-Kommentar (1990-2001) und eine Studienausgabe: Übersetzung und Kurzkommentar (2004, neue Ausgabe 2007), lege ich nun den Islamwissenschaftlern und dem allgemein interessierten Leser die Aussagen des Hadı¯th, der Urkunde der isla˙ mischen Tradition, vor. Damit sind die zwei Hauptquellen der islamischen Religion, die sich als verbindliche Richtschnur für das Denken, Reden und Tun der Muslime versteht, einer breiten Leserschaft zugänglich gemacht. Außer dem wissenschaftlichen Interesse an der Regelung rechtlicher und ritueller Fragen werden die Leser ihre Aufmerksamkeit den Aussagen schenken, die den Glauben, das religiöse Leben und das rechte Verhalten beschreiben. Darin kommt immer wieder eine Nähe zur biblischen Tradition und zur christlichen Spiritualität zum Vorschein, die den Dialog zwischen Christen und Muslimen begründet und fördert. An manchen Stellen werden aber auch die Konturen einer Kulturwelt deutlich, die eher fremd anmutet und Zurückhaltung zu empfehlen scheint. Trotz aller Verschiedenheit in der Mentalität, in der Weltanschauung und im Glauben mag der eine oder andere aufgeschlossene Leser in den Texten der islamischen Überlieferung Stellen finden, die ihn 11

GT Hadith 2 / p. 12 / 8.8.2008

Vorwort

ermuntern, den Weg des Dialogs zu gehen und dieses Wagnis zu bestehen. Aufrichtiger Dialog und fruchtbare Zusammenarbeit gründen auf der Vertiefung des eigenen Glaubens, sie beginnen zugleich mit dem Bemühen um besseres gegenseitiges Verstehen und mit dem Mut, unüberbrückbare Unterschiede auszuhalten.

12

GT Hadith 2 / p. 13 / 8.8.2008

Umschrift und Lautwerte arabischer Buchstaben

3 th dj h ˙ kh dh z sh s d˙ t˙ z˙ 2˙ gh q w y a¯, ¯ı, u¯

= Explosionslaut – vor jedem anlautenden Vokal gesprochen = stimmloses englisches th (thing) = stimmhaftes dsch = scharfes, ganz hinten in der Kehle gesprochenes h = ch (wie in: ach) = stimmhaftes englisches th (the) = französisches z = sch = dumpfes stimmloses s = dumpfes stimmloses d = dumpfes stimmloses t = dumpfes englisches th (the) = gepresster, in der Kehle gebildeter, stimmhafter Reibelaut = Gaumen-r = hartes k = englisches w = englisches y; deutsches j = lange Vokale

13

GT Hadith 2 / p. 14 / 8.8.2008

Hinweise für den Leser

Beabsichtigt ist hier eine möglichst vollständige Wiedergabe der Berichte des Hadı¯th. Viele Berichte werden in verschiedenen Versionen in derselben Samm˙ oder in den verschiedenen Sammlungen wiedergegeben. Wenn der Bericht lung in mehreren Sammlungen vorkommt, werden diese angegeben, angefangen mit der Sammlung, deren Wortlaut hier übersetzt worden ist. Die anderen Sammlungen können manchmal die Texte in einer etwas veränderten Form überliefern. Die in diesen Bänden vorgelegten Texte geben jeweils an, wer der Gewährsmann aus der unmittelbaren Umgebung des Propheten Muhammad ist, wie die Aussage bzw. die erzählte Begebenheit lautet und in welcher ˙Sammlung der Text zu finden ist. Ergänzungen, die den Sinn des Textes verdeutlichen oder die arabische Bezeichnung oder eine Koranstelle angeben, werden in Klammern ( ) gesetzt. Wird ein Wort direkt erläutert, so wird die Erläuterung auch in Klammern ( ) oder kursiv gesetzt. Der Kommentar zu diesen Texten ist bewusst knapp gehalten. Manche Stellen bilden zwar die Grundlage mancher ausführlicher Argumentation in den islamischen Rechtsbüchern. Diese hier wiederzugeben, würde aber den Rahmen des vorliegenden Werkes sprengen. Die Ausgaben der sechs bekannten Hadı¯th-Sammlungen, die hier herangezo˙ gen worden sind, sind folgende: Bukha¯rı¯: Sah¯ıh, nach 2Asqala¯nı¯, Fath al-Ba¯rı¯ bi sharh Sah¯ıh al-Bukha¯rı¯, 28 Teile ˙ ˙4 ˙Bänden, Beirut ohne ˙ ˙ in 14 ˙Bänden, Neudruck, Kairo˙ 1978; – 12 Teile˙ in Jahr. Muslim: Sah¯ıh, hrsg. von Nawawı¯, 18 Teile in 6 Bänden, Kairo, ohne Jahr. ˙ ˙ ˙ Abu¯ Da¯wu¯d: Sunan, 4 Teile in 2 Bänden, Kairo, ohne Jahr. Tirmidhı¯: Sunan, 5 Bände, Kairo 1980. Nasa¯3ı¯: Sunan, hrsg. Suyu¯t¯ı, 8 Teile in 4 Bänden, Beirut 1930. ˙ Ibn Ma¯dja: Sunan, 2 Bände, Kairo, ohne Jahr. Außer diesen Sammlungen sollen noch folgende Bücher erwähnt werden: Al-Aha¯dı¯th al-qudsiyya, 2 Bände, Beirut 1982. ˙ Ta¯ha¯ 2Abdalla¯h al-2Afı¯fı¯: Min wasa¯ya¯ al-Rasu¯l, Kairo 1981. ˙ ˙

GT Hadith 2 / p. 15 / 8.8.2008

Hinweise für den Leser

Abu¯ 2Abdalla¯h Muhammad ibn Faradj al-Talla¯2: Aqdya Rasu¯l Alla¯h, Kairo/Bei˙ ˙ ˙ rut 1978. Muhammad Khalı¯l al-Khat¯ıb: Khutab al-Mustafa¯, Kairo 1983. ˙ ˙ ˙ ˙˙ Abu¯ Zakariyya¯ Yahya¯ ibn Sharaf al-Nawawı¯: Riya¯d al-sa¯lih¯ın, Damaskus, ˙ ˙ ˙ 3. Aufl. 1980. ˙ Als Konkordanz und Wiedergabe der Texte des Hadı¯th habe ich vor allem fol˙ gendes fünfbändiges Werk benutzt: Mansu¯r 2Alı¯ Na¯sif: Al-Ta¯dj al-dja¯mi2 lil-usu¯l fı¯ aha¯dı¯th al-Rasu¯l, Kairo 1932, ˙ ˙ ˙ ˙ Neudruck: Beirut 1981. Das von mir hier vorgelegte mehrbändige Werk versteht sich als Beitrag zur weiteren wissenschaftlichen Bearbeitung des sehr umfangreichen Materials der islamischen Tradition.

15

GT Hadith 2 / p. 16 / 8.8.2008

GT Hadith 2 / p. 17 / 8.8.2008

Teil II RELIGIÖSE GRUNDPFLICHTEN

GT Hadith 2 / p. 18 / 8.8.2008

GT Hadith 2 / p. 19 / 8.8.2008

Kapitel 12

Rituelle Reinheit 1

Vorzüge der Reinheit Koran 2,222: Er (Gott) liebt die, die sich rein halten. 9,108: In ihr (der Moschee) sind Männer, die es lieben, sich zu reinigen. 1235 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Am Tag der Auferstehung werden die Mitglieder meiner Gemeinde aufgerufen, sie werden an ihrer Stirn und an den Händen und Füßen von den Spuren der Reinigungsriten weiß sein. Wer von euch vermag seine weiße Farbe zu verlängern, der soll es tun. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1236 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Soll ich euch nicht zeigen, was Gott veranlasst, die Sünden zu vergeben und die Stellung (der Gläubigen) in der Rangordnung zu erhöhen? Sie sagten: Jawohl, o Gesandter Gottes. Er sagte: Bei den verwerflichen Taten die Waschungen ausgiebig vornehmen. Sehr oft die Moscheen besuchen. Nach dem Gebet auf das nächste Gebet warten. Dies ist eure Grenzverteidigung, dies ist eure Grenzverteidigung, dies ist eure Grenzverteidigung. (Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1237 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn der muslimische Diener (oder: der Gläubige) sich bei den Waschungen das Gesicht wäscht, entfernt sich von seinem Gesicht mit dem Wasser bzw. mit den letzten Wassertropfen jede Sünde, die er mit den Augen begangen hat. Und wenn er sich die Hände wäscht, entfernt sich von seinen Händen mit dem Wasser bzw. mit den letzten Wassertropfen jede Sünde, die er mit den Händen gewalttätig verübt hat. Und wenn er sich die Füße wäscht, so entfernt sich von seinen Füßen mit dem

1.

Die Grundpflichten im Islam sind das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, die gesetzliche Abgabe und die Wallfahrt nach Mekka. Zum Glauben siehe den Band I dieses Werkes. In diesem Band werden die übrigen Pflichten behandelt.

19

GT Hadith 2 / p. 20 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

Wasser bzw. mit den letzten Wassertropfen jede Sünde, zu der er mit seinen Füßen gelaufen ist. So kommt er (aus der Waschung) rein von der Schuld heraus. (Muslim, Tirmidhı¯) 1238 Nach Abu¯ Hurayra Ich habe gehört, wie mein Freund 1 sagte: Der Schmuck erreicht beim Gläubigen die Stelle, die das Waschungswasser erreicht. 2 (Muslim, Nasa¯3ı¯) 1239 Nach Abu¯ Ma¯lik al-Ash2arı¯ Der Prophet sagte: Die Reinheit ist die Hälfte des Glaubens. Der Ruf: »Preis sei Gott« füllt den Raum zwischen den Himmeln und der Erde. Das Gebet ist Licht, das Almosen ist ein Beweis (des Glaubens), die Geduld ist Lichtglanz. Der Koran ist ein Beweisgrund für dich oder gegen dich. Alle Menschen gehen aus. Sie bieten ihre Seele zum Verkauf an. 3 Entweder befreien sie sie, oder sie richten sie zugrunde. (Muslim, Nasa¯3ı¯, Tirmidhı¯) 1240 Nach Uthma¯n Der Prophet sagte: Wenn einer sich reinigt und dabei die Waschungen richtig vollzieht, verlassen die Sünden seinen Leib, bis sie (schließlich) unter seinen Fingernägeln hinausgehen. (Muslim) 1241 Nach 2Umar Der Prophet sagte: Wenn einer von euch sich reinigt und dabei die Waschungen richtig vollzieht und dann, so er mit seinen Waschungen fertig ist, sagt: Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott allein, er hat keinen Teilhaber, und ich bezeuge, Muhammad ist sein Diener und sein Gesandter, da werden ihm die acht Tore des˙Paradieses geöffnet; er darf hineintreten, von wo er will. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

3.

20

Das ist der Prophet Muhammad. ˙ des Paradieses; siehe Koran 22,23 über die Bewohner des Gemeint ist der Schmuck Paradieses: »Geschmückt werden sie darin mit Armringen aus Gold und mit Perlen, und ihre Kleidung darin ist aus Seide«; vgl. 35,33; 18,31. Dieses Bild entspricht der Sprache des Korans: »Gott hat von den Gläubigen ihre eigene Person und ihr Vermögen dafür erkauft, dass ihnen das Paradies gehört …« (9,111).

GT Hadith 2 / p. 21 / 8.8.2008

Vom Reinigungswasser

1242 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wer sich wäscht, wobei er (bereits) rein ist, dem werden zehn gute Taten angeschrieben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Vom Reinigungswasser 1243 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann fragte den Gesandten Gottes und sagte: O Gesandter Gottes, wir pflegen, auf dem Meer zu fahren und nur wenig Süßwasser mitzunehmen. Würden wir uns damit reinigen, wir würden Durst leiden. Dürfen wir uns mit dem Wasser des Meeres reinigen? Der Gesandte Gottes sagte: Sein Wasser ist rein und seine toten Tiere sind (zum Essen) erlaubt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1244 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Ich hörte, wie man den Gesandten Gottes fragte: Man schöpft dir (Wasser) aus dem Brunnen von Buda¯2a. 1 Das ist doch ein Brunnen, in den das Fleisch von ˙ Hunden, und auch Menstruationstücher und Menschenexkremente hineingelangen.2 Da sagte der Gesandte Gottes: Das Wasser ist rein, nichts kann es unrein machen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1245 Nach Ibn 2Umar Der Prophet wurde gefragt, wie es sich verhalte mit dem Wasser in der Einöde und mit dem, was ihm durch das Vieh und die wilden Tiere widerfährt. Der Gesandte Gottes sagte: Wenn es darin so viel Wasser gibt wie der Inhalt von zwei großen Behältern, dann widerfährt ihm dadurch keine Verunreinigung. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1246 Nach Anas Der Prophet ließ einen Behälter voll Wasser herbeibringen. Es wurde ihm ein flaches Glas gebracht, in dem sich etwas Wasser befand. Da steckte er darin seine Finger. 1.

2.

Das ist entweder der Name des Brunnenbesitzers oder des Ortes, in dem sich der Brunnen befand. Es wird erzählt, dass der Prophet hineingespuckt, um Segen für ihn gebetet und sich in einem Eimer, den er daraus geschöpft hat, gereinigt hat. Er pflegte, Kranke anzuweisen, sich darin zu waschen; sie wuschen sich und seien geheilt worden. Wörtlich: hineingeworfen werden, und zwar durch Regenfluten und starken Regen.

21

GT Hadith 2 / p. 22 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

Anas sagte: Ich fing an zu schauen, wie das Wasser zwischen seinen Fingern sprudelte. Anas sagte: Ich schätzte diejenigen, die sich reinigten; das waren zwischen siebzig und achtzig. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1247 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Niemand von euch darf in ein stehendes Wasser, das nicht fließt, urinieren und sich dann darin waschen.

In einer Version heißt es: … und sich darin reinigen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1248 Nach 2A¯3isha Wir pflegten, ich und der Prophet, uns aus einem einzigen Behälter, aus einem großen Kupfergefäß, zu waschen.

In einer Version heißt es: Wir waren beide sexuell verunreinigt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1249 Nach Ibn 2Umar Zur Zeit des Gesandten Gottes pflegten die Männer und die Frauen, die Teilwaschung alle aus dem einen Behälter zu vollziehen, in den wir unsere Hände steckten (um Wasser zu schöpfen). (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1250 Nach Ibn 2Abba¯s Eine der Frauen des Propheten hatte sich in einer Schüssel gewaschen. Da kam der Prophet, um darin die Teilwaschung zu vollziehen. Sie sagte zu ihm: O Gesandter Gottes, ich war (doch) sexuell verunreinigt. Der Gesandte Gottes sagte: Das Wasser wird nicht unrein. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1251 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Niemand unter euch soll sich in einem spärlichen stillen Wasser waschen, während er sexuell verunreinigt ist. Dann sagte er: Und wie soll er es tun, o Abu¯ Hurayra? – Er sagte (weiter): Er soll es ja herausnehmen. (Muslim)

22

GT Hadith 2 / p. 23 / 8.8.2008

Beseitigung der Unreinheit

1252 Nach Kabsha bint Ka2b Abu¯ Qata¯ta 1 trat ein. Ich goss ihm Reinigungswasser. Da kam eine Katze und trank daraus. Er neigte ihr das Gefäß zu, dass sie trinken konnte. Er merkte, dass ich zu ihm hinschaute. Da sagte er: Wunderst du dich, du Tochter meines Bruders? Ich sagte: Ja. Er sagte: Der Gesandte Gottes sagte: Sie macht es nicht unrein. Sie gehört zu den Männern und Frauen, die bei euch umhergehen.2 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1253 Nach Dja¯bir Der Prophet wurde gefragt: Dürfen wir uns mit dem waschen, was das Vieh übrig lässt? Er sagte: Ja, und auch mit dem, was alle wilden Tiere übrig lassen. (Sha¯fi2¯ı, Bayhaqı¯) 3

Beseitigung der Unreinheit 1254 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes fand eine tote Ziege, die einer Magd der Maymu¯na 4 als Almosen gegeben worden war. Der Gesandte Gottes sagte: Ihr sollt euch ihr Fell zunutze machen. Sie sagten: Sie ist doch tot. Er sagte: Verboten wurde nur, davon zu essen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1255 Nach Ibn 2Abba¯s Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wenn das Fell gegerbt wird, wird es rein. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1256 Nach Ibn Wa2la al-Saba¯3ı¯ Ich fragte Ibn 2Abba¯s: Es kommt vor, dass wir uns im Westen befinden und die Magier die Ledergefäße mit Wasser und Fett herbeibringen … Er sagte: Du kannst ruhig daraus trinken. Ich sagte: Ist es nur eine Meinung von dir? Er sagte: Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Was gegerbt worden ist, ist rein. (Muslim)

1. 2. 3. 4.

Das ist der Schwiegervater der Erzählerin. D. h., sie gehört nicht zu den Fremden; vgl. Koran 24,58. Sha¯fi2ı¯ (767-820) ist der Gründer der sha¯fi2ı¯tischen Rechtsschule. Bayhaqı¯ (9941066) ist ein späterer Hadı¯th-Sammler. Das ist eine der Frauen˙ des Propheten.

23

GT Hadith 2 / p. 24 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

1257 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn ein Hund aus einem Gefäß läppert, das einem von euch gehört, soll dieser es abgießen und dann siebenmal waschen.

In einer Version heißt es: Beim ersten Mal bzw. einmal mit Erde. In einer anderen Version: Beim siebten Mal mit Erde. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1258 Nach Asma¯3 1 Eine Frau kam zum Propheten und sagte: Es kommt vor, dass bei der einen oder anderen von uns das Kleid etwas vom Menstruationsblut abbekommt. Was soll sie damit machen? Er sagte: Sie soll es abreiben, dann mit Wasser rubbeln und dann besprengen. Danach kann sie darin das Gebet verrichten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1259 Nach Abu¯ Hurayra Ein Beduine stand auf und urinierte in der Moschee. Die Leute griffen ihn an. Da sagte der Prophet zu ihnen: Lasst ihn. Schüttet über seinen Urin einen Eimer Wasser. Ihr seid ja gesandt, Erleichterung zu bringen, ihr seid nicht gesandt, Erschwernisse zu bringen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1260 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet kam an zwei Gräbern vorbei. Da sagte er: Sie werden gepeinigt, dabei werden sie nicht wegen einer großen Sünde gepeinigt. Der eine von ihnen war nachlässig beim Urinieren, der andere verbreitete Verleumdungen. Dann nahm er einen kahlen Palmzweig, teilte ihn in zwei Hälften und steckte jeweils eine davon in jedes Grab. Sie sagten: O Gesandter Gottes, warum hast du dies getan? Er sagte: Vielleicht bringt es ihnen Erleichterung, bis sie trocken werden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1261 Nach Umm Qays bint Mihsan ˙ ˙ noch keine Nahrung zu sich nahm, zum GeSie brachte ihr kleines Kind, das sandten Gottes. Er nahm es auf seinen Schoß. Es urinierte auf sein Kleid. Daraufhin ließ er Wasser bringen und besprengte es 2, ohne es zu waschen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

24

Das ist die Tochter von Abu¯ Bakr. das Kleid.

GT Hadith 2 / p. 25 / 8.8.2008

Beseitigung der Unreinheit

1262 Nach 2A¯3isha Man brachte dem Gesandten Gottes einen Säugling. Er urinierte auf seinen Schoß. Er ließ Wasser bringen und goss es darüber. (Muslim) 1263 Nach Luba¯ba bint al-Ha¯rith ˙ des Gesandten Gottes. Er urinierte darauf. Husayn 1 saß auf dem Schoß ˙ Ich sagte: Lege ein Kleid an und gib mir deinen Schurz, dass ich ihn wasche. Er sagte: Gewaschen wird er vom Harn eines weiblichen Kindes. Und er wird vom Harn eines männlichen Kindes nur besprengt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1264 Nach Abu al-Samh ˙ Der Prophet sagte: Gewaschen wird es vom Harn eines Mädchens und besprengt vom Harn eines Knaben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1265 Nach 2Alı¯ Gewaschen wird es vom Harn eines Mädchens und besprengt vom Harn eines Knaben, es sei denn, dieser nimmt bereits Nahrung zu sich. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1266 Nach 2Alı¯ Ich war ein Mann, der oft Samenergüsse hatte, und ich schämte mich, den Propheten zu fragen wegen der Stellung seiner Tochter 2. Ich veranlasste al-Miqda¯d ibn al-Aswad, ihn zu fragen. Er sagte: Er soll seinen Penis waschen und die Teilwaschung vollziehen3. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1267 Nach Sahl ibn Hunayf ˙ Samenergüssen, und ich wusch mich deswegen viel. So Ich litt sehr unter den fragte ich den Gesandten Gottes danach. Er sagte: Die Teilwaschung befreit dich davon. Ich sagte: O Gesandter Gottes, was ist mit dem, was mein Kleid davon abbekommt? Er sagte: Es genügt dir, dass du eine Handvoll Wasser nimmst und die Stelle an deinem Kleid besprengst, wo du siehst, dass es etwas abbekommen hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

1. 2. 3.

Sohn des 2Alı¯ und Enkel des Propheten. Das ist Fa¯tima, mit der 2Alı¯ verheiratet war. D. h. ohne˙ sich einer Ganzwaschung zu unterziehen.

25

GT Hadith 2 / p. 26 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

1268 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet ging zum Abort. Er befahl mir, ihm drei Steine zu bringen. Ich fand zwei und suchte einen dritten. Ich fand ihn nicht. Da nahm ich einen Tierexkrement und brachte es ihm. Er nahm die zwei Steine, warf das Tierexkrement weg und sagte: Dies ist unrein. (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1269 Nach 2A¯3isha Ich pflegte, die Spuren des Samenergusses vom Kleid des Propheten abzuwaschen. So ging er heraus zum Gebet, während die Wasserflecken an seinem Kleid noch (sichtbar) waren. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1270 Nach 2A¯3isha Ich pflegte, den Samenerguss vom Kleid des Gesandten Gottes richtig abzureiben. Dann betete er darin. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1271 Nach Maymu¯na 1 Der Prophet wurde gefragt darüber, dass eine Maus in die Butter gefallen war. Er sagte: Werft sie und das, was um sie herum ist, weg und esst eure Butter.

In einer anderen Version: Wenn eine Maus in die Butter fällt, dann werft sie und das, was um sie herum ist, weg, wenn die Butter fest ist. Ist sie aber flüssig, dann meidet sie. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1272 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn eine Fliege in einen Behälter, der einem von euch gehört, fällt, dann soll er sie ganz hineintauchen lassen, und dann soll er sie wegwerfen. Denn in einem ihrer Flügel gibt es Heilung und im anderen Krankheit.

Zusatz bei Abu¯ Da¯wu¯d: Denn er schützt sich durch ihren Flügel, der die Heilung enthält. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1273 Nach der Frau von Ibra¯hı¯m ibn 2Abdarrahma¯n ibn 2Auf ˙ Sie sagte: Ich bin eine Frau, die Sie fragte Umm Salama, die Frau des Propheten. ein langes Kleid trägt, und ich laufe auf dreckigen Stellen. Umm Salama sagte: Der Gesandte Gottes hat gesagt: Es macht es rein, was (vom Boden) danach kommt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Ma¯lik) 1.

26

Das ist eine der Frauen des Propheten.

GT Hadith 2 / p. 27 / 8.8.2008

Hygienisches Verhalten

1274 Nach einer Frau vom Clan 2Abd al-Ashhal Sie sagte: O Gesandter Gottes, wir haben zur Moschee einen stinkenden Weg. Was machen wir, wenn uns der Regen trifft? Er sagte: Gibt es danach einen Weg, der sauberer ist als er? Ich sagte: Ja. Er sagte: Der wird dann durch diesen (sauberen Weg) ausgeglichen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1275 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn einer von euch mit seiner Schuhsohle auf etwas Unreines tritt, so bringt (danach) die Erde die Reinheit zurück.

In einer anderen Version: Wenn einer mit seinen Sandalen auf etwas Unreines tritt, so reinigt sie (danach) die Erde. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1276 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Wenn einer von euch zur Moschee kommt, so soll er hinschauen: Findet er an seinen Schuhsohlen Dreck oder etwas Schädliches, dann soll er es wegwischen und darin beten. (Abu¯ Da¯wu¯d)

Hygienisches Verhalten 1277 Nach al-Mughı¯ra ibn Shu2ba Der Prophet pflegte, wenn er zum Abort ging, sich weit zu entfernen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1278 Nach Dja¯bir ibn 2Abdalla¯h Wenn der Prophet seine Notdurft verrichten wollte, pflegte er, so weit zu gehen, dass niemand mehr ihn sehen konnte. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1279 Nach 2Abdalla¯h ibn Dja2far Der Gesandte Gottes ließ mich eines Tages hinter ihm auf dem Reittier sitzen. Er vertraute mir Worte, die ich niemanden von den Menschen weitererzählen durfte. Er versteckte sich bei seiner Notdurft am liebsten hinter einer Anhöhe oder einer Palmenwand. (Muslim) 1280 Nach Anas Wenn der Prophet den Abort betrat, legte er seinen Ring ab. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

27

GT Hadith 2 / p. 28 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

1281 Nach Anas Der Prophet pflegte, wenn er den Abort betrat, zu sagen: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor dem männlichen und dem weiblichen Bösen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1282 Nach Anas Der Prophet pflegte, wenn er den Abort verließ, zu sagen: Lob sei Gott, der das Schädliche von mir entfernt und mich gesund gemacht hat. (Ibn Ma¯dja) 1283 Nach 2Alı¯ Der Gesandte Gottes sagte: Was als Verhüllung dient zwischen den Augen der Djinn und der Blöße der Kinder Adams, wenn jemand von ihnen den Abort betritt, ist, dass er sagt: Im Namen Gottes. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1284 Nach Ibn 2Umar Der Prophet pflegte, wenn er sein Geschäft verrichten wollte, sein Kleid nicht hochzuziehen, bis er nah bei der Erde war. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1285 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Es sollen nicht zwei Männer hinausgehen und den Abort aufsuchen und dann ihre Blöße aufdecken und sich unterhalten. Denn Gott, der Mächtige und Erhabene, verabscheut das. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1286 Nach Ibn 2Umar Ein Mann kam beim Propheten vorbei, als dieser urinierte. Jener grüßte ihn, er aber erwiderte den Gruß nicht. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1287 Nach Abu¯ Ayyu¯b al-Ansa¯rı¯ ˙ Der Prophet sagte: Wenn jemand von euch den Abort aufsucht, so soll er sich nicht in die Gebetsrichtung stellen und das Gesicht zu ihr wenden. Wendet euch gegen den Osten oder den Westen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1288 Nach Ibn 2Umar Ich stieg über das Haus der Hafsa 2 hinweg, um meine Notdurft zu verrichten. ˙ ˙ 1. 2.

28

Nachher entschuldigte sich der Prophet beim Mann und sagte, er mochte nicht bei der Erwiderung des Grußes den Namen Gottes aussprechen, während er urinierte. Das ist seine Schwester und die Tochter des späteren Khalifen 2Umar.

GT Hadith 2 / p. 29 / 8.8.2008

Hygienisches Verhalten

Ich sah den Propheten seine Notdurft verrichten, während er den Rücken zur Gebetsrichtung und das Gesicht nach Syrien wandte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1289 Nach Abu¯ Qata¯da Der Prophet sagte: Wenn jemand von euch uriniert, dann soll er seinen Penis nicht mit seiner rechten Hand halten, und er soll sich nicht mit seiner rechten Hand saubermachen. Er soll auch nicht in den Behälter hinein atmen. 1 (Bukha¯rı¯, Mulim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1290 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Meidet zwei Taten, die euch Fluch bringen. Sie sagten: Welche Taten sind es, die Fluch bringen, o Gesandter Gottes? Er sagte: Dass einer seine Notdurft verrichtet auf dem Weg, wo die Menschen gehen, und im Schatten, den sie aufzusuchen pflegen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1291 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Der Prophet sagte: Meidet drei Taten, die Fluch bringen: das Verrichten der Notdurft in der Nähe der Trinkstellen und auf dem Weg, wo die Menschen meistens gehen, und im Schatten. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1292 Nach Umayma bint Ruqayqa Der Prophet hatte unter seinem Bett einen Nachttopf aus Palmenholz. Darin pflegte er nachts zu urinieren. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1293 Nach 2A¯3isha Die rechte Hand des Gesandten Gottes diente ihm für seine Reinigung und sein Essen, und seine linke Hand nach der Notdurft und zur Entfernung des Schädlichen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1294 Nach 2A¯3isha Dem Propheten gefiel es, sich der rechten Hand zu bedienen beim Anziehen der Sandalen, beim Absteigen (von einem Reittier) und beim Vollzug der Reinigung, ja, in all seinen Angelegenheiten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

während er daraus trinkt.

29

GT Hadith 2 / p. 30 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

1295 Nach Anas Wenn der Prophet zur Verrichtung seiner Notdurft hinausging, kam ich und ein anderer Junge mit einem kleinen Behälter voller Wasser, so konnte er sich damit saubermachen. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1296 Nach Anas Wenn der Prophet den Abort betrat, trugen ich und ein anderer Junge wie ich zu ihm einen Behälter voll Wasser und einen Stab. 1 Dann machte er sich mit dem Wasser sauber. (Muslim) 1297 Nach Abu¯ Hurayra Ich folgte dem Propheten. Er ging zur Verrichtung seiner Notdurft aus. Er schaute nicht rechts und links. Ich kam ihm näher. Da sagte er: Suche mir Steine, damit ich mich saubermache, (oder er sagte etwas Ähnliches), und bring mir keinen Knochen oder Exkremente. Ich brachte ihm Steine im Saum meines Kleides, legte sie zu seiner Seite und zog mich von ihm zurück. Als er fertig war, benutzte er sie. (Bukha¯rı¯) 1298 Nach Salma¯n Es wurde zu ihm gesagt: Euer Prophet hat euch wohl alles gelehrt, sogar das Scheißen.2 Er sagte: Jawohl. Er hat uns verboten, uns zur Gebetsrichtung zu wenden bei der Verrichtung der Notdurft und beim Urinieren, oder dass wir uns mit der rechten Hand saubermachen, oder dass wir uns mit weniger als drei Steinen saubermachen, oder dass wir uns mit Exkrementen oder Knochen saubermachen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1299 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer sich reinigt, soll auch schniefen. Und wer sich saubermacht, soll es wiederholt tun. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1300 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer sich die Augen schminkt, soll er es wiederholt tun: Wer dies tut, tut etwas Gutes; wer es nicht tut, für den besteht kein Grund zur Bedrängnis. 1. 2.

30

Damit der Prophet etwas daran aufhängt und sich dadurch versteckt. Der Satz ist von Seiten der Gegner spöttisch gemeint.

GT Hadith 2 / p. 31 / 8.8.2008

Die Teilwaschung

Wer sich saubermacht, soll er es wiederholt tun: Wer dies tut, tut etwas Gutes; wer es nicht tut, für den besteht kein Grund zur Bedrängnis. Wer isst, soll ausspucken, was er (aus den Zähnen) herausgeholt hat. Was er mit seiner Zunge gekaut hat, soll er herunterschlucken: Wer dies tut, tut etwas Gutes; wer es nicht tut, für den besteht kein Grund zur Bedrängnis. Wer den Abort aufsucht, soll sich bedecken. Wenn er es nur dadurch kann, dass er einen kleinen Sandwall aufschüttet, der soll seinen Rücken dazu wenden, denn der Satan spielt mit den Sitzstellen der Kinder Adams: Wer dies tut, tut etwas Gutes, und wer es nicht tut, für den besteht kein Grund zur Bedrängnis. (Abu¯ Da¯wu¯d)

Die Teilwaschung 1301 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Nicht angenommen wird das Gebet dessen, der unrein geworden ist, bis er eine Teilwaschung vollzieht.

Zusatz bei Bukha¯rı¯: Ein Mann aus Hadramaut sagte: Was ist die Unreinheit, o ˙ ˙ Blähung oder ein Furz. Abu¯ Hurayra. Er sagte: Eine abgehende (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1302 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn ihr eure Kleider anlegt und wenn ihr die Teilwaschung vollzieht, sollt ihr mit der rechten Seite beginnen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1303 Nach 2Abba¯d ibn Tamı¯m nach dessen Onkel 1 Man trug dem Propheten den Fall eines Mannes vor, der meint, dass er während des Gebets etwas vernommen hat. 2 Er sagte: Er soll nicht weggehen, bis er etwas hört oder einen Geruch wahrnimmt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1304 Nach Ya2la¯ Der Gesandte Gottes sah einen Mann auf einsamem Flur sich ohne Schurz waschen. Er stieg auf die Kanzel, lobte Gott und pries ihn. Dann sagte er: Gott ist voller Scham und pflegt zuzudecken, und er liebt die Schamhaftigkeit und das Bedecken. Wenn einer von euch sich wäscht, so soll er sich bedecken. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

Er hieß 2Abdalla¯h ibn Zayd al-Ansa¯rı¯. ˙ etwas Ähnliches. D. h. eine abgegangene Blähung oder

31

GT Hadith 2 / p. 32 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

1305 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes verbot es, zu den Badehäusern zu gehen. Dann erlaubte er den Männern, mit einem Schurz hineinzugehen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1306 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Die Frau, die ihre Kleider woanders auszieht als in ihrem Haus, zerreißt das, was zwischen ihr und Gott besteht 1. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1307 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Gesandte Gottes sagte: Das Land der Nichtaraber wird euch eröffnet. Ihr werdet darin Häuser finden, die man Badehäuser nennt. Die Männer sollen nicht ohne Schurz hineingehen. Und verbietet es den Frauen, es sei denn, es handelt sich um eine Kranke oder eine, die geboren hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja) 1308 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes sagte: Die Teilwaschung ist Pflicht für jeden, der liegend schläft. Denn, wenn er liegt, entspannen sich seine Gelenke. (Tirmidhı¯) 1309 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Der Gesandte Gottes erbrach sich. Da vollzog er eine Teilwaschung.

(Tirmidhı¯) 1310 Nach Sa2ı¯d ibn Zayd Der Gesandte Gottes sagte: Ungültig ist die Teilwaschung dessen, der dabei den Namen Gottes nicht ausspricht. (Tirmidhı¯) 1311 Nach Yahya¯ al-Ma¯zinı¯ Ein Mann sagte˙ zu 2Abdalla¯h ibn Zayd: Kannst du mir zeigen, wie der Gesandte Gottes die Teilwaschung zu vollziehen pflegte? 2Abdalla¯h ibn Zayd sagte: Ja. Er ließ Wasser bringen, goss davon über seine beiden Hände und wusch seine Hände zweimal. Dann spülte er sich (den Mund) aus und zog (Wasser) in die Nase dreimal. Dann wusch er sich das Gesicht dreimal. Dann wusch er sich zweimal die Hände bis zu den Ellbogen. Dann strich er sich über den Kopf mit seinen Händen und bewegte sie nach vorn und nach hinten, wobei er mit der Vorderseite seines Kopfes begann, bis er

1.

32

Hinweis auf die Pflicht zur Schamhaftigkeit.

GT Hadith 2 / p. 33 / 8.8.2008

Die Ganzwaschung

mit ihnen an dessen hintere Seite gelangte. Dann brachte er sie zu der Stelle zurück, von der aus er begonnen hatte. Dann wusch er sich die Füße. (Bukha¯rı¯) 1312 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet strich über den Kopf und die beiden Ohren – deren innere Seite mit den Zeigefingern und deren äußere Seite mit seinem Daumen. (Nasa¯3ı¯) 1313 Nach al-Mughı¯ra Der Prophet vollzog eine Teilwaschung und strich sich über die Socken und Sandalen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1314 Nach 2Umar Der Prophet sagte: Wer die Teilwaschung vollzieht und sie gut vollzieht und dann sagt: »Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott, er hat keinen Teilhaber, und ich bezeuge, Muhammad ist sein Diener und sein Gesandter. O mein Gott, ˙ lass mich zu den Reumütigen gehören und lass mich zu denen gehören, die sich reinigen«, dem werden acht Tore vom Paradies geöffnet; er kann durch das (Tor) hineingehen, das er will. (Tirmidhı¯, Muslim)

Die Ganzwaschung 1315 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wenn einer von euch zum Freitagsgebet kommt, dann soll er eine Ganzwaschung vollziehen. (Bukha¯rı¯) 1316 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Die Ganzwaschung ist am Freitag Pflicht für jeden Erwachsenen.1 Er hat sich (zudem) die Zähne zu putzen und einen Duftstoff zu berühren, so er (welchen) findet. (Bukha¯rı¯) 1317 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer eine Totenleiche gewaschen hat, soll eine Ganzwaschung vollziehen. (Ibn Ma¯dja)

1.

der zu sexuellen Vorgängen fähig ist.

33

GT Hadith 2 / p. 34 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

1318 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, in vier Fällen eine Ganzwaschung zu vollziehen: bei sexueller Verunreinigung, am Freitag, nach Anwendung von Schröpfgläsern und nach einer Leichenwäsche. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1319 Nach 2A¯3isha Der Prophet vollzog nach einer Ganzwaschung keine Teilwaschung.

(Tirmidhı¯) 1320 Nach Maymu¯na 1 Ich stellte dem Propheten Wasser für die Ganzwaschung hin. Er wusch sich die Hände zweimal oder dreimal. Dann goss er Wasser über seine linke Hand und wusch seine Schamteile, darauf strich er mit der Hand auf die Erde. Dann nahm er Wasser in den Mund und in die Nase und er wusch sich das Gesicht und die Hände. Dann goss er ergiebig Wasser über seinen Körper. Daraufhin rückte er von seiner Stelle weg und wusch sich die Füße.

In einer Version: Dann wusch er sich den Kopf dreimal. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1321 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er eine Ganzwaschung vollzog, erst seine Hände zu waschen. Dann goss er von seiner rechten Hand über die linke und wusch seine Scham. Dann vollzog er die Teilwaschung, wie er es zum Gebet tat. Dann nahm er Wasser und steckte seine Finger bis zu den Haarwurzeln. Wenn er merkte, dass das Haar nass wurde, spülte er seinen Kopf mit drei Handvoll Wasser ab. Dann ließ er Wasser über den Rest seines Körpers laufen. Dann wusch er seine Füße. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1322 Nach Umm Salama Ich sagte: O Gesandter Gottes, ich bin eine Frau, die ihr Haar festbindet. Soll ich es auflösen für die Ganzwaschung nach sexueller Verunreinigung? Er sagte: Nein. Es genügt, wenn du dreimal Wasser über deinen Kopf gießt und ihn reibst. Dann gießt du ergiebig Wasser über dich, und so wirst du rein. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1323 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Unter jedem Haar steckt Verunreinigung. Wascht das Haar und säubert die Haut. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1.

34

Das ist eine der Frauen des Propheten.

GT Hadith 2 / p. 35 / 8.8.2008

Die Ganzwaschung

1324 Nach Ibn 2Umar Die Pflichtgebete waren fünfzig an der Zahl, die Vollwaschungen von sexueller Unreinheit sieben und das Abwaschen des Harns vom Kleid sieben. Der Gesandte Gottes bat so lange, bis die Gebete auf fünf festgelegt wurden, die Waschung von sexueller Unreinheit auf eine und das Abwaschen des Harns vom Kleid auf eins. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1325 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes traf mich einmal auf einer der Straßen Medinas, während ich sexuell verunreinigt war. Ich hielt mich zurück und ich ging, eine Ganzwaschung zu vollziehen. Dann kam ich. Er sagte: Wo warst du, o Abu¯ Hurayra? Ich sagte: Ich war unrein. Da mochte ich nicht mit dir sitzen, ohne rein zu sein. Er sagte: Preis sei Gott! Der Muslim wird doch nicht unrein. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1326 Nach 2A¯3isha Ich wurde gefragt: Wie verhielt sich der Gesandte Gottes bei sexueller Verunreinigung? Wusch er sich, bevor er schlief, oder schlief er, bevor er sich wusch? Ich sagte: Er tat beides. Mal wusch er sich und schlief, mal verrichtete er die Teilwaschung und schlief. 2 Ich sagte: Preis sei Gott, der Erleichterung in dieser Angelegenheit gewährt hat. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1327 Nach Anas Der Prophet pflegte in einer einzigen Nacht bei seinen Frauen die Runde zu machen. Er hatte seinerzeit neun Frauen.

In einer Version heißt es: Er machte bei seinen Frauen die Runde und verrichtete dabei nur eine Ganzwaschung. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1328 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Wenn jemand von euch mit seiner Frau verkehrt und es auch wiederholen will, dann soll er dazwischen eine Teilwaschung verrichten. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1329 Nach Abu¯ Ra¯fi2 Eines Tages machte der Prophet bei seinen Frauen die Runde und verrichtete dabei die Ganzwaschung bei der einen und bei der anderen. 1. 2.

In seinem Inneren. Er verrichtete dann die Vollwaschung nach dem Aufwachen.

35

GT Hadith 2 / p. 36 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

Ich sagte zu ihm: O Gesandter Gottes, willst du es nicht auf eine Ganzwaschung reduzieren? Er sagte: Das ist gesunder und besser und reiner. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1330 Nach 2Alı¯ Der Prophet lehrte uns den Koran rezitieren in jedem Zustand, es sei denn, er war sexuell verunreinigt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Menstruation; Geburt; Blutfluss 1331 Nach Anas Die Juden pflegten, mit einer menstruierenden Frau nicht zu essen. Und sie vollzogen mit ihr keinen Geschlechtsverkehr in den Häusern. Die Gefährten fragten den Propheten danach. Da sandte Gott den Vers herab: »Und sie fragen dich nach der Menstruation. Sprich: Sie ist ein Leiden. So haltet euch von den Frauen während der Menstruation fern und nähert euch ihnen nicht, bis sie wieder rein sind. Wenn sie wieder rein sind, dann geht zu ihnen, wie Gott es euch befohlen hat. Gott liebt die Bußfertigen und Er liebt die, die sich rein halten« (Koran 2,222). Der Gesandte Gottes sagte: Ihr dürft alles tun außer dem Geschlechtsverkehr. Dies gelangte zu den Juden. Sie sagten: Dieser Mann will wohl nichts von unserem Verhalten übriglassen, ohne uns darin zu widersprechen. Da kamen Usayd ibn Hudayr und 2Abba¯d ibn Bishr und sagten: O Gesandter ˙ und jenes. Sollen wir nicht doch mit ihnen GeGottes, die Juden sagen˙ dies schlechtsverkehr haben? Da änderte sich das Gesicht des Gesandten Gottes, so dass wir meinten, er sei gegen uns zornig geworden. Sie gingen heraus. Da kam ihnen ein Geschenk aus Milch für den Gesandten Gottes entgegen. Er schickte nach ihnen und gab ihnen zu trinken. Da erkannten sie, dass er nicht zornig gegen sie war. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1332 Nach 2A¯3isha Ich und der Prophet verrichteten die Ganzwaschung aus einem einzigen Gefäß, wobei wir beide sexuell verunreinigt waren. Er pflegte, mir zu befehlen, mir einen Schurz umzulegen und sich mir zu nähern, während ich meine Regel hatte. Und er pflegte, wenn er sich zurückzog, seinen Kopf zu mir zu neigen, so dass ich ihn wusch, während ich meine Regel hatte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

36

GT Hadith 2 / p. 37 / 8.8.2008

Menstruation; Geburt; Blutfluss

1333 Nach Maymu¯na Der Gesandte Gottes pflegte, sich seinen Frauen über dem Schurz zu nähern, während sie ihre Regeln hatten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1334 Nach Maymu¯na Der Gesandte Gottes pflegte, sich zu mir während der Menstruation zu legen, wobei sich ein Kleid zwischen mir und ihm befand. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1335 Nach 2A¯3isha Wir pflegten, ich und der Gesandte Gottes, in einem einzigen Kleid zu übernachten, während ich meine Menstruation und meine Regel hatte. Wenn ihn etwas davon erreichte, wusch er die Stelle und sonst nichts weiter. Dann betete er darin. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1336 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes sagte zu mir: Reiche mir den kleinen Teppich aus dem Gebetsort. Ich sagte: Ich habe meine Regel. Er sagte: Deine Regel findet doch nicht in deiner Hand statt. Da reichte ich ihn ihm. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1337 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet Gottes sagte über den, der mit seiner menstruierenden Frau Geschlechtsverkehr übt: Er hat einen Dinar oder einen halben Dinar als Almosen zu geben.1

In einer Version bei Abu¯ Da¯wu¯d: Wenn er sie beschläft am Anfang des Blutflusses, dann soll er einen Dinar geben. Wenn er sie am Ende des Blutflusses beschläft, dann muss er nur einen halben Dinar geben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1338 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer mit einer menstruierenden Frau oder mit einer Frau in ihren Hintern verkehrt, oder wer zu einem Wahrsager geht, der hat das verleugnet, was auf Muhammad herabgesandt wurde. ˙ (Tirmidhı¯)

1.

Als Sühneleistung.

37

GT Hadith 2 / p. 38 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

1339 Nach A3isha Asma¯3 1 fragte den Propheten nach der Ganzwaschung bei der Menstruation. Er sagte: Die eine von euch soll sich Wasser und Reinigungskraut nehmen und sich gut reinigen. Dann soll sie Wasser über ihren Kopf gießen und ihn stark reiben, bis es die Haarwurzeln am Kopf erreicht. Dann soll sie Wasser über sich selbst gießen. Dann soll sie einen gut duftenden Lappen nehmen und sich reinigen. Sie sagte: Wie soll sie sich damit reinigen? Er sagte: Preis sei Gott! Du reinigst dich eben damit. (2A¯3isha sagte: Du verfolgst damit die Spuren des Blutes.) (Bukha¯rı¯, Muslim Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1340 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Die Menstruierende und die sexuell Verunreinigte dürfen nichts vom Koran rezitieren. (Tirmidhı¯) 1341 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Gebt diesen Häusern eine Richtung weg von der Moschee. Denn ich erlaube das Betreten der Moschee weder einer Menstruierenden noch einer sexuell Verunreinigten. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1342 Nach 2A¯3isha Fa¯tima, die Tochter des Abu¯ Hubaysh, fragte den Propheten und sagte: Ich be˙ komme meine Regel, aber ich˙werde nicht rein. 2 Soll ich das Gebet sein lassen? Er sagte: Nein. Was du hast, ist aus einer Vene, das ist kein Menstruationsblut. Aber lass das Gebet sein so viele Tage, wie du sonst deine Regel hast. Dann vollziehe die Ganzwaschung und verrichte das Gebet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1343 Nach Hamna bint Djahsh ˙ Gesandten Gottes ˙ Ich ging zum und sagte: O Gesandter Gottes, ich bin eine Frau, die eine sehr ergiebige, starke Menstruation hat. Was meinst du dazu? Sie hat mich vom Gebet und vom Fasten abgehalten. Er sagte: Ich empfehle dir ölgetränkte Watte, sie bringt das Blut zum Stillstand. Sie sagte: Es ist aber mehr als dies. Er sagte: Dann nimm dir ein Kleidstück. Sie sagte: Es ist mehr als dies. Es fließt nur so. Er sagte: Ich werde dir zwei Dinge befehlen. Wenn du sie tun kannst, dann weißt du eher, was du wählst. Es ist ja ein Schlag von den Schlägen des Satans. Be1. 2.

38

Eine Frau aus den Reihen der Anhänger (Ansa¯r). ˙ Der Blutfluss hört nicht auf.

GT Hadith 2 / p. 39 / 8.8.2008

Ersatzreinigung

trachte dich als menstruierend sechs Tage oder sieben Tage – so etwas steht im Wissen Gottes –, dann wasche dich. Wenn du feststellst, dass du rein und sauber geworden bist, dann bete dreiundzwanzig Nächte oder vierundzwanzig Nächte und halte das Fasten. Das soll dir genügen. Ebenso mach dies jeden Monat, wie die Frauen ihre Regel haben und wie sie rein werden nach der Dauer ihrer Menstruation und ihres Reinheitszustandes. Wenn du es schaffst, das Mittagsgebet zu verschieben und das Nachmittagsgebet vorzuziehen, dann verrichte die Ganzwaschung und lege die zwei Gebete, das Mittags- und das Nachmittagsgebet, zusammen. Und so verschiebe auch das Abendgebet und ziehe das Nachtgebet vor: du wäschst dich und du legst die beiden Gebete zusammen. Und du wäschst dich beim Morgengebet. Tu das und faste, wenn du dies alles vermagst. Der Gesandte Gottes sagte: Dies ist mir am liebsten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Ersatzreinigung Koran 5,6: … Und wenn ihr krank oder auf Reisen seid oder wenn einer von euch vom Abort kommt, oder wenn ihr die Frauen berührt habt und ihr kein Wasser findet, dann sucht einen sauberen Boden und streicht euch davon über das Gesicht und die Hände (vgl. 4,43). 1344 Nach 2A¯3isha Wir gingen mit dem Gesandten Gottes bei einer seiner Reisen. Als wir in Bayda¯3 oder in Dha¯t al-Djaysh 1 waren, zerriss mir eine Halskette. Der Gesandte Gottes machte dann Halt, um sie zu suchen. Die Menschen machten auch Halt; sie hatten kein Wasser. Die Menschen kamen da zu Abu¯ Bakr und sagten: Siehst ¯ 3isha getan hat? Sie hat den Gesandten Gottes und die Mendu nicht, was 2A schen mit ihm aufgehalten, und sie stehen nicht an einem Ort, wo es Wasser gibt, und sie haben auch kein Wasser. Abu¯ Bakr kam, während der Gesandte Gottes seinen Kopf auf meinen Oberschenkel gelegt hatte und eingeschlafen war. Da sagte er: Du hast den Gesandten Gottes aufgehalten und auch die Menschen, sie stehen nicht an einem Ort, wo es Wasser gibt, und sie haben auch kein Wasser. Da hat mir Abu¯ Bakr Vorwürfe gemacht und gesagt, was Gott gewollt hatte, dass er sagt. Er fing an, mit seiner Hand mich in die Hüfte zu stechen. Und nichts hinderte mich daran, mich zu bewegen, als dass der Gesandte Gottes auf meinem Oberschenkel lag. Der Gesandte Gottes schlief, bis er am Morgen aufwachte, ohne an einem Ort zu sein, wo es Wasser gab. Da sandte Gott den 1.

Das sind zwei Ortschaften zwischen Medina und Khaybar.

39

GT Hadith 2 / p. 40 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

Vers über die Ersatzwaschung herab. So suchten sie einen sauberen Boden und verrichteten die Waschung. Da sagte Usayd ibn al-Hudayr, er war einer der Vorsteher: Das ist nicht der erste ˙ ihr Angehörigen von Abu¯ Bakr, zuteil wird. Segen, der (uns) durch˙ euch, ¯ 3isha sagte: Wir ließen das Kamel, auf dem ich saß, aufstehen, da fanden wir 2A die Kette unter ihm. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1345 Nach 2A¯3isha Ich hatte von Asma¯3 eine Halskette geliehen. Sie ging verloren. Da schickte der Gesandte Gottes Leute von seinen Gefährten, um sie zu suchen. Das Gebet wurde fällig. Sie beteten ohne Teilwaschung. Als sie zum Propheten kamen, trugen sie ihm dies vor. Da kam der Vers über die Ersatzwaschung herab. Usyad ibn Hudayr sagte: Gott belohne dich mit Gutem! Bei Gott, keine Sache, ˙ ˙ die du verabscheust, trifft dich, ohne dass Gott für dich und die Muslime Gutes hineinlegt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1346 Nach 2Imra¯n ibn Husayn al-Khuza¯2ı¯ ˙ ˙einen Mann beiseite stehen; er betete nicht mit den Der Gesandte Gottes sah Leuten. Er sagte: Du Soundso, was hat dich daran gehindert, mit den Leuten zu beten? Er sagte: O Gesandter Gottes, ich war verunreinigt und es gab kein Wasser. Er sagte: Suche einen (sauberen) Boden. Das reicht dir. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 1347 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Der saubere Boden dient der Reinigung des Muslims, sollte er auch zehn Jahre lang kein Wasser finden. Wenn er aber Wasser findet, dann soll er es seinen Körper berühren lassen. Das ist besser. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1348 Nach 2Amr ibn al-2A¯s ˙ in einer kalten Nacht während des Ketten-FeldIch hatte einen Samenerguss zuges. Ich fürchtete mich zu waschen und zugrunde zu gehen. Ich reinigte mich mit einem sauberen Boden, und dann verrichtete ich mit meinen Gefährten das Morgengebet. Sie erwähnten es dem Propheten. Da sagte er: O 2Amr, du hast mit deinen Gefährten das Gebet verrichtet, während du verunreinigt warst? Ich teilte ihm mit, was mich von der Ganzwaschung abhielt, und sagte: Ich habe Gott sagen hören: »Tötet nicht einander. Gott ist barmherzig zu euch« (Koran 4,29). Da lachte der Gesandte Gottes und sagte weiter nichts. (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯)

40

GT Hadith 2 / p. 41 / 8.8.2008

Ersatzreinigung

1349 Nach Dja¯bir Wir waren zu einer Reise aufgebrochen. Einen Mann von uns traf ein Stein, der ihn am Kopf verwundete. Dann hatte er einen Samenerguss. Da fragte er seine Gefährten und sagte: Findet ihr, dass es mir erlaubt ist, mich mit einem sauberen Boden zu reinigen? Sie sagten: Wir finden nicht, dass es dir erlaubt ist, wo dir Wasser zur Verfügung steht. Er vollzog eine Ganzwaschung und starb. Als wir zum Propheten kamen, wurde er davon unterrichtet. Da sagte er: Sie haben ihn getötet. Gott möge sie selbst töten! Hätten sie doch gefragt, wo sie es nicht wussten! Denn die Heilung des Unwissens ist das Fragen. Es hätte ihm genügt, sich mit sauberem Boden zu reinigen, über seine Wunde ein Tuch zu binden und darüber zu streichen und den Rest seines Körpers zu waschen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1350 Nach 2Amma¯r bin Ya¯sir Ein Mann kam zu 2Umar ibn al-Khatta¯b und sagte: Ich war sexuell unrein und ˙˙ fand kein Wasser. Da sagte 2Amma¯r ibn Ya¯sir zu 2Umar ibn al-Khatta¯b: Erinnerst du dich nicht, wie wir, ich und du, auf Reisen waren? Du hast˙ ˙nicht gebetet. Ich aber habe mich auf dem Boden gewälzt und (dann) das Gebet verrichtet. Das habe ich später dem Propheten erwähnt. Da sagte er: Es hätte dir genügt, so zu tun. Dabei schlug er mit beiden Handflächen auf die Erde, blies auf sie und strich mit ihnen über Gesicht und Hände. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1351 Nach Abu¯ l-Djuhaym Der Prophet kam vom Djamal-Brunnen1 her. Ein Mann traf ihn und begrüßte ihn. Der Prophet erwiderte aber seinen Gruß nicht, bis er sich zur Mauer begab und sich über Gesicht und Hände strich. Dann erwiderte er ihm den Gruß. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1352 Nach Ibn 2Umar Er (der Prophet) schlug mit beiden Händen auf die Mauer und strich über das Gesicht. Dann schlug er noch einmal und strich über die Arme. Dann erwiderte er dem Mann den Gruß und sagte: Was mich daran gehindert hat, dir den Gruß zu erwidern, war, dass ich nicht rein war. (Abu¯ Da¯wu¯d)

1.

In der Nähe Medinas.

41

GT Hadith 2 / p. 42 / 8.8.2008

Rituelle Reinheit

1353 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Zwei Männer brachen zu einer Reise auf. Da wurde es Zeit zum Gebet. Sie hatten aber mit sich kein Wasser. Da suchten sie einen sauberen Boden zur Reinigung und sie verrichteten (danach) das Gebet. Dann in der Zeitspanne (des Gebets) fanden sie Wasser. Der eine von ihnen wiederholte das Gebet sowie die Teilwaschung. Dann kamen sie zum Gesandten Gottes und erwähnten ihm das. Da sagte er zu dem, der (das Gebet) nicht wiederholt hat: Du hast nach dem legalen Weg gehandelt und dein Gebet hat dich (vom weiteren Gebet) befreit. Und er sagte zu dem, der die Teilwaschung vollzog und (das Gebet) wiederholte: Du hast den zweifachen Lohn. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

42

GT Hadith 2 / p. 43 / 8.8.2008

Kapitel 13

Das Gebet

Grundlagen des Gebets 1354 Nach Talha ibn 2Ubaydalla¯h ˙ ˙den Bewohnern des Nadjd kam zum Gesandten Gottes. Er hatte Ein Mann von buschiges Haar auf dem Kopf. Den Lärm seiner Stimme konnte man hören, aber man konnte nicht verstehen, was er sagte. Als er näher kam, wurde klar, dass er über den Islam fragte. Da sagte der Gesandte Gottes: Das sind fünf Gebete pro Tag und Nacht. Er sagte: Habe ich noch andere zu verrichten? Er sagte: Nein, es sei denn, du tust es freiwillig. Der Gesandte Gottes sagte weiter: Und das Fasten im Ramada¯n. ˙ Er sagte: Habe ich noch etwas anderes zu erfüllen? Er sagte: Nein, es sei denn, du tust es freiwillig. Der Gesandte Gottes erwähnte ihm auch die Abgabe. Er sagte: Habe ich noch etwas anderes zu erfüllen. Er sagte: Nein, es sei denn, du tust es freiwillig. Der Mann ging weg und sagte dabei: Bei Gott, ich mache nichts mehr oder weniger als dies. Der Gesandte Gottes sagte: Er erhält Gutes, wenn er aufrichtig ist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1355 Nach 2Uba¯da ibn al Sa¯mit ˙ Gott hat fünf Gebete als Pflicht festgelegt. Wer die Der Gesandte Gottes sagte: dazu nötigen Teilwaschungen gut vollzieht, sie (die Gebete) zu ihrer (jeweiligen) Zeit verrichtet und die dazugehörige Verbeugung und Andacht vollständig vollzieht, hat bei Gott Anspruch darauf, dass er ihm vergibt. Wer es nicht tut, hat bei Gott keinen Anspruch: Wenn er will, vergibt er ihm; und wenn er will, peinigt er ihn. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1356 Nach Abu¯ Qata¯da Der Prophet sagte: Gott hat gesagt: Ich habe deiner Gemeinschaft fünf Gebete zur Pflicht gemacht. Und ich habe mir selbst folgende Verpflichtung auferlegt: Wer sie zu ihrer Zeit einhält, den lasse ich ins Paradies eingehen; und wer sie nicht einhält, der kann bei mir keinen Anspruch erheben. (Abu¯ Da¯wu¯d)

43

GT Hadith 2 / p. 44 / 8.8.2008

Das Gebet

1357 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Wer seines Herrn gedenkt und wer Gottes nicht gedenkt, ist (jeweils) wie einer, der lebt, und einer, der tot ist. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1358 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott hat Engel, die unterwegs sind und auf der Suche nach den Leuten, die Gottes zu gedenken pflegen. Wenn sie Leute finden, die Gottes gedenken, rufen sie einander zu: Kommt her, hier ist, was ihr sucht. Dann überdecken sie sie mit ihren Flügeln bis zum unteren Himmel. Dann fragt sie ihr Herr – obwohl er über sie besser Bescheid weiß: Was sagen meine Diener? Sie sagen: Sie preisen dich, sie rühmen deine Größe, sie loben dich und verherrlichen dich. Er sagt: Haben sie mich denn gesehen? Sie sagen: Nein, bei Gott, sie haben dich nicht gesehen. Er sagt: Wie würde es wohl sein, wenn sie mich sähen? Sie sagen: Würden sie dich sehen, sie würden dich noch mehr anbeten, noch mehr ehren und loben und noch mehr preisen.

Dann sagt er: Worum bitten sie mich? Sie sagen: Sie bitten dich um das Paradies. Er sagt: Haben sie es denn gesehen? Sie sagen: Nein, bei Gott, o Herr, sie haben es nicht gesehen. Er sagt: Wie würde es wohl sein, wenn sie es sähen? Sie sagen: Würden sie es sehen, sie würden noch stärker danach verlangen und noch stärker danach trachten, und sie würden es noch mehr begehren. Dann sagt er: Wovor suchen sie Zuflucht? Sie sagen: Vor dem Höllenfeuer. Er sagt: Haben sie es denn gesehen? Sie sagen: Nein, bei Gott, o Herr, sie haben es nicht gesehen. Er sagt: Wie würde es wohl sein, wenn sie es sähen? Sie sagen: Würden sie es sehen, sie würden noch stärker davor fliehen und es noch stärker fürchten. Er sagt: Ich nehme euch zu Zeugen, dass ich ihnen vergeben habe. Einer der Engel sagt: Unter ihnen befindet sich einer, der nicht zu ihnen gehört. Er traf nur wegen eines bestimmten Anliegens da ein. Er sagt: Sie sind die Teilnehmer an der Sitzung, und wer mit ihnen da sitzt, soll ihretwegen nicht unglücklich sein. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯)

44

GT Hadith 2 / p. 45 / 8.8.2008

Grundlagen des Gebets

1359 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott sagt: Ich entspreche der guten Meinung, die mein Diener von mir hat. Ich bin mit ihm, wenn er meiner gedenkt. Wenn er meiner in seinem Herzen bei sich allein gedenkt, gedenke ich seiner bei mir allein. Wenn er meiner in einer Gruppe gedenkt, gedenke ich seiner in einer Gruppe, die noch besser ist als jene. (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯, Ibn Ma¯dja 1360 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Was meint ihr, wenn einer von euch an seiner Haustür einen Fluss hat, in dem er sich jeden Tag fünfmal wäscht, bleibt denn etwas von seinem Schmutz haften? Sie sagten: Es bleibt nichts von seinem Schmutz haften. Er sagte: So ist es mit den fünf Gebeten. Gott tilgt durch sie die Sünden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1361 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Sie verweilen bei euch abwechselnd: Engel bei Nacht und Engel bei Tag, und sie treffen zusammen beim Gebet der Morgendämmerung und beim Gebet des Abends. Dann steigen diejenigen, die bei euch verweilt hatten, hinauf. Ihr Herr fragt sie – obwohl er über sie besser Bescheid weiß: In welchem Zustand habt ihr meine Diener verlassen? Sie sagen: Wir haben sie verlassen, während sie beim Beten waren. Und wir sind bei ihnen eingetroffen, während sie beim Beten waren. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1362 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Die fünf Gebete und das Freitagsgebet bis zum (darauffolgenden) Freitag sühnen, was zwischen ihnen geschah, es sei denn, es werden schwere Sünden begangen. (Muslim, Tirmidhı¯) 1363 Nach 2Amr ibn Sa2ı¯d 2Uthma¯n sagte: Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Kein Muslim, wenn er die Zeit eines Pflichtgebets erreicht hat, vollzieht die dazugehörige Teilwaschung, Andacht und Verbeugung gut, ohne dass es für ihn eine Sühne wäre für alle Sünden, die vorher begangen wurden – es sei denn, er begeht eine schwere Sünde –, und dies bis zum Ende der Zeit. (Muslim) 1364 Nach Ibn Mas2u¯d Ein Mann gab einer Frau einen Kuss. Er kam zum Propheten und erzählte es ihm. Da sandte Gott herab: »Und verrichte das Gebet an beiden Enden des

45

GT Hadith 2 / p. 46 / 8.8.2008

Das Gebet

Tages und zu Nachtzeiten. Die guten Taten vertreiben die Missetaten« (Koran 11,114). Da sagte der Mann: O Gesandter Gottes, betrifft mich dies? Er sagte: Es betrifft alle Mitglieder meiner Gemeinschaft. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1365 Nach Ibn Mas2u¯d Ich fragte den Propheten: Welches Werk ist Gott am liebsten? Er sagte: Das Gebet zu seiner Zeit. Ich sagte: Welches dann? Er sagte: Die Pietät den Eltern gegenüber. Ich sagte: Und welches dann? Er sagte: Der Einsatz auf dem Weg Gottes. Er erwähnte sie mir. Wenn ich ihn nach mehr gefragt hätte, hätte er mir mehr erwähnt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1366 Nach Hudhayfa Der Prophet˙sagte: Das unrechte Verhalten des Mannes in Bezug auf seine Angehörigen, sein Vermögen, seine Kinder und seinen Nachbarn wird gesühnt durch das Gebet, das Fasten, das Almosen, das Gebieten (des Rechten) und das Verbieten (des Verwerflichen). (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 1367 Nach Thauba¯n Der Prophet sagte: Befleißige dich, dich viel vor Gott niederzuwerfen. Denn jedes Mal, wenn du dich vor Gott niederwirfst, erhöht er dich um eine Rangstufe und lädt von dir eine Sünde ab. (Muslim, Tirmidhı¯) 1368 Nach Rabı¯2a ibn Ka2b al-Aslamı¯ Ich verbrachte die Nacht zusammen mit dem Propheten. Ich brachte ihm sein Reinigungswasser und das, was er sonst braucht. Er sagte zu mir: Bitte (um etwas). Ich sagte: Ich bitte dich, dass ich dich im Paradies begleite. Er sagte: Sonst etwas anderes? Ich sagte: Das war es. Er sagte: Dann hilf mir dir gegenüber durch das häufige Niederwerfen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1369 Nach Abu¯ Uma¯ma Ich hörte den Gesandten Gottes bei der Abschiedswallfahrt predigen. Er sagte: Fürchtet Gott, verrichtet eure fünf Pflichtgebete, fastet euren Monat

46

GT Hadith 2 / p. 47 / 8.8.2008

Grundlagen des Gebets

(Ramada¯n), entrichtet die Abgabe von eurem Vermögen und gehorcht den Zu˙ unter euch, so werdet ihr ins Paradies eures Herrn eingehen. ständigen (Tirmidhı¯) 1370 Nach Abu¯ Uma¯ma Der Prophet sagte: Gott hat dem Diener nichts Besseres erlaubt als zwei Gebetseinheiten, die er verrichtet. Das Gute wird über den Kopf des Dieners geschüttet, solange er beim Gebet verharrt. Und nichts bringt den Diener Gott näher als das, was von ihm ausgegangen ist, das heißt der Koran. (Tirmidhı¯) 1371 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Mein Herr kam zu mir in schönster Gestalt und sagte: O Muhammad! ˙ Ich sagte: Da bin ich, mein Herr, dir gebührt eine doppelte Glückseligkeit. Er sagte: Worüber streiten die hohen Wesen.1 Ich sagte: Mein Herr, ich weiß es nicht. Er legte seine Hand zwischen meine Schultern. Da spürte ich ihre Kälte zwischen meinen Brüsten. Da wusste ich das, was zwischen dem Osten und dem Westen liegt. Er sagte: O Muhammad! ˙ ich, dir gebührt eine doppelte Glückseligkeit. Ich sagte: Da bin Er sagte: Worüber streiten die hohen Wesen? Ich sagte: Über die Rangstufen und die Sühnemittel, und über das Schreiten zu den Versammlungen, und das ergiebige Waschen bei den verpönten Sachen, und das Warten auf das Gebet sofort nach der Verrichtung des Gebets. Wer sie einhält, lebt in gutem Zustand und stirbt in gutem Zustand. Und er wird seine Sünden los wie am Tag, da ihn seine Mutter gebar. (Tirmidhı¯) 1372 Nach Djarı¯r Wir befanden uns mit dem Propheten. Er blickte eines Nachts zum Mond und sagte: Ihr werdet euren Herrn sehen, wie ihr diesen Mond seht. Ihr werdet keinen Schaden erleiden, wenn ihr ihn seht. Wenn ihr es schafft, dass ihr nicht überwältigt werdet bei einem Gebet vor Aufgang der Sonne und vor ihrem Untergang, dann tut es. Dann rezitierte er: »Und singe das Lob deines Herrn vor dem Aufgang der Sonne und vor ihrem Untergang« (Koran 20,130). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

1.

Das sind die Engel.

47

GT Hadith 2 / p. 48 / 8.8.2008

Das Gebet

1373 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wer das Nachmittagsgebet versäumt hat, dem ist es so, als hätte er seine Angehörigen und sein Vermögen verloren. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1374 Nach Abu¯ l-Malı¯h ˙ bei einem Feldzug an einem wolkenreichen Tag. Da Wir waren mit Burayda sagte er: Beginnt frühzeitig mit dem Nachmittagsgebet. Der Prophet hat ja gesagt: Wer das Nachmittagsgebet nicht verrichtet, dessen Werk ist wertlos. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 1375 Nach 2Alı¯ Der Gesandte Gottes sagte bei der Schlacht der Parteien 1: Sie haben uns daran gehindert, das mittlere Gebet, das Nachmittagsgebet, zu verrichten. Möge Gott ihre Häuser und ihre Gräber mit Feuer erfüllen! Dann verrichtete er es zwischen den beiden Abendgebeten. 2 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1376 Nach Abu¯ Basra al-Ghifa¯rı¯ ˙ stand uns beim Nachmittagsgebet in (der Ortschaft) Der Gesandte Gottes Mukhammas vor. Da sagte er: Dieses Gebet wurde denen, die vor euch lebten, auferlegt, sie˙ haben es aber verloren. Wer es nun bewahrt, erhält seinen Lohn doppelt. Es gibt nach ihm kein Gebet, bis der Zeuge 3 aufgeht. (Muslim, Nasa¯3ı¯) 1377 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Was den Mann zum Polytheismus und zum Unglauben führt, ist der Verzicht auf das Gebet. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1378 Nach Burayda Der Prophet sagte: Die Verpflichtung, die uns ihnen (den Heuchlern) gegenüber bindet, ist das Gebet. Wer aufhört, es zu verrichten, ist ungläubig. 4 (Tirmidhı¯) 1.

2. 3. 4.

48

Im Jahr 627 rückten die Parteien, d. h. die Qurayshiten, der Stamm Ghatafa¯n und ˙ des die übrigen Verbündeten gegen Medina. Muhammad ließ damals auf Anraten ˙ Persers Salma¯n einen Graben um die Stadt ziehen. Dies rettete Medina. D. h. zwischen dem Abend- und dem Nachtgebet. Der Stern, nach dessen Bewegungen die Zeiten berechnet werden. Wenn er dies absichtlich tut und die Notwendigkeit des Gebets leugnet. Wer aber aus Nachlässigkeit das Gebet nicht verrichtet, gilt als Frevler bzw. Sünder, aber nicht als Ungläubiger bzw. Renegat, der vom Glauben abgefallen ist. Was dies für strafrechtliche Konsequenzen hat, ist unter den verschiedenen Rechtsgelehrten umstritten.

GT Hadith 2 / p. 49 / 8.8.2008

Die Gebetszeiten

1379 Nach 2Abdalla¯h ibn Shaqı¯q Nur den Verzicht auf das Gebet und sonst auf kein anderes Werk betrachteten die Gefährten Muhammads als Unglauben. ˙ (Tirmidhı¯)

Die Gebetszeiten 1380 Nach Ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Gabriel ist herabgekommen und hat mir (beim Gebet) vorgestanden, da habe ich mit ihm gebetet, dann habe ich mit ihm gebetet, dann habe ich mit ihm gebetet, dann habe ich mit ihm gebetet, dann habe ich mit ihm gebetet. Er zählte mit seinen Fingern fünf Gebete.

In einer Version: Dies wurde mir auferlegt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1381 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Gabriel stand mir (beim Gebet) beim Haus 1 zweimal vor. Beim ersten Mal verrichtete er das Mittagsgebet, da war der Schatten wie eine Schnur. Dann verrichtete er das Nachmittagsgebet, als der Schatten eines jeden Gegenstandes so groß war wie er selbst. Dann verrichtete er das Abendgebet, als die Sonne untertauchte und der Fastende das Fasten brechen konnte. Dann verrichtete er das Nachtgebet, als die Abendröte verschwand. Dann verrichtete er das Morgengebet, als die Morgenröte leuchtete und das Essen dem Fastenden verboten wurde. Beim zweiten Mal verrichtete er das Mittagsgebet, als der Schatten eines jeden Gegenstandes zweimal so groß war wie er, bis zur Nachmittagszeit von gestern. Dann verrichtete er das Nachmittagsgebet, als der Schatten jeden Gegenstandes doppelt so groß war wie er. Dann verrichtete er das Abendgebet zu seiner ersten Zeit. Dann verrichtete er das andere Abendgebet (d. h. das Nachtgebet), als ein Drittel der Nacht vergangen war. Dann verrichtete er das Morgengebet, als die Erde hell wurde. Dann wandte sich Gabriel zu mir und sagte: O Muhammad, das ist die Zeit der ˙ Zeiten. 2 Propheten vor dir und die Zeit zwischen den beiden (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1382 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Gesandte Gottes wurde nach der Zeit der Gebete gefragt. Da sagte er: Die Zeit des Gebets in der Morgendämmerung dauert so lange, bis das erste Horn 1. 2.

Das ist die Ka2ba zu Mekka. D. h. zwischen dem Beginn und dem Ende der Zeitspanne.

49

GT Hadith 2 / p. 50 / 8.8.2008

Das Gebet

der Sonne aufgegangen ist. Die Zeit des Mittagsgebets ist, wenn die Sonne die Mitte des Himmels verlässt (und dauert) so lange, bis der Nachmittag erreicht ist. Die Zeit des Nachmittagsgebets dauert so lange, bis die Sonne gelb geworden und ihr erstes Horn verschwunden ist. Die Zeit des Abendgebets ist, wenn die Sonne untergegangen ist (und dauert) so lange, bis das Abendlicht verschwunden ist. Die Zeit des Nachtgebets dauert bis Mitternacht. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯ Nasa¯3ı¯) 1383 Nach Dja¯bir Dja¯bir wurde gefragt, wie der Prophet betete. Er sagte: Er pflegte, das Mittagsgebet bei starker Hitze zu verrichten, das Nachmittagsgebet, wenn die Sonne noch lebhaft ist, das Abendgebet, wenn sie verschwunden ist, das Nachtgebet frühzeitig, wenn die Menschen zahlreich waren, und, wenn sie weniger waren, später, und das Morgengebet am Frühmorgen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1384 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes verrichtete so das Morgengebet, dass die Frauen weggingen, in ihren Kleidern umhüllt, und niemand sie am Frühmorgen erkennen konnte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1385 Nach Abu¯ Barza Der Prophet verrichtete das Morgengebet, wobei der eine von uns seinen Nachbarn erkannte und dabei zwischen sechzig und hundert Verse rezitierte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1386 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn die Hitze stark wird, dann wartet mit dem Gebet, bis es kühler wird. Denn die starke Hitze kommt vom Ausströmen der Hölle. Das Höllenfeuer klagte bei seinem Herrn und sagte: O mein Herr, der eine Teil von mir frisst doch den anderen. So erlaubte er ihm ein zweimaliges Ausatmen: ein Ausatmen im Winter und ein Ausatmen im Sommer. Und dies ist die stärkste Hitze, die ihr erlebt, und die stärkste Kälte, die ihr erlebt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1387 Nach Ibn Mas2u¯d Das Maß des Gebets des Gesandten Gottes war im Sommer (eine Schattenlänge) von drei bis fünf Fuß und im Winter von fünf bis sieben Fuß. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1.

50

Es geht um das Mittagsgebet. Dies galt für die Regionen von Mekka und Medina.

GT Hadith 2 / p. 51 / 8.8.2008

Die Gebetszeiten

1388 Nach Anas Der Prophet verschob das Nachtgebet bis Mitternacht. Dann verrichtete er das Gebet. Dann sagte er: Die Menschen haben bereits gebetet und schlafen nun. Ihr aber seid bei einem Gebet, das ihr nicht erwartet habt.

In einer Version: Ich wollte es meiner Gemeinschaft nicht schwer machen, sonst hätte ich ihnen geboten, es so zu beten. Bei Tirmidhı¯ heißt es: Ich wollte es meiner Gemeinschaft nicht schwer machen, sonst hätte ich ihnen geboten, es zu verschieben bis zum Drittel der Nacht und zu ihrer Hälfte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1389 Nach Abu¯ Barza Der Prophet mochte vor dem Nachtgebet nicht schlafen und danach nicht reden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 1390 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte zu ihm: O 2Alı¯, drei Dinge sollst du nicht auf später zurückstellen: das Gebet, wenn es fällig ist, die Beerdigung, wenn sie ansteht, und die Ledige, wenn sie einen zu ihr passenden Mann findet. (Tirmidhı¯) 1391 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Der erste Termin zur Verrichtung des Gebets bringt das Wohlwollen Gottes, der letzte Termin die Vergebung Gottes. (Tirmidhı¯) 1392 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer eine Einheit 1 vom Morgengebet erreicht, bevor die Sonne aufgeht, der hat das Morgengebet erreicht 2. Und wer eine Einheit vom Nachmittagsgebet erreicht, bevor die Sonne untergeht, der hat das Nachmittagsgebet erreicht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1393 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer eine Einheit vom Gebet erreicht, hat das Gebet erreicht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1. 2.

Wörtlich: eine Verbeugung; das ist eine Einheit im rituellen Ablauf des Pflichtgebets. D. h.: er befindet sich noch in der Zeit des Gebets und darf es daher gültig verrichten.

51

GT Hadith 2 / p. 52 / 8.8.2008

Das Gebet

1394 Nach Anas Der Prophet sagte: Wer ein Gebet vergessen hat, der soll es verrichten, wenn er sich daran erinnert. Es gibt keine andere Sühne als dies: »Verrichtet das Gebet zu meinem Gedächtnis« (Koran 20,14). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1395 Nach 2Imra¯n ibn Husayn ˙ ˙ sich auf einer Reise. In ihrem Schlaf verpassten sie Der Gesandte Gottes befand das Morgengebet. Sie wachten auf, als die Sonne schon heiß war. Da sagte der Gesandte Gottes: Verlasst diesen Ort. Dann erteilte er dem Bila¯l den Befehl, und dieser rief zum Gebet. Dann vollzogen sie die Reinigungsriten und verrichteten zwei Einheiten vom Gebet zur Morgenröte. Dann erteilte er dem Bila¯l den Befehl, und dieser rief zum Gebet. Dann stand er (der Prophet) ihrem Morgengebet vor. (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯, Muslim) 1396 Nach Qata¯da Sie erwähnten dem Propheten, dass sie das Gebet verschlafen hatten. Er sagte: Es gibt keine Verpflichtungsverletzung beim Schlaf. Verpflichtungsverletzung gibt es, wenn man wach ist. (Tirmidhı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1397 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes legte das Mittagsgebet und das Nachmittagsgebet zusammen, sowie auch das Abendgebet und das Nachtgebet. Dies, ohne dass es einen Grund gegeben hätte, Angst zu haben, oder dass es Regen gegeben hätte. Es wurde zu Ibn 2Abba¯s gesagt: Was bezweckte er damit? Er sagte: Er wollte seine Gemeinschaft nicht in Bedrängnis bringen. (Muslim) 1398 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wer zwei Gebete ohne entschuldigenden Grund zusammenlegt, der begeht eine von den schweren Sünden. (Tirmidhı¯) 1399 Nach Ibn 2Abba¯s Vor mir haben aufrechte Männer – und unter ihnen war für mich 2Umar der Aufrechteste – bezeugt, dass der Prophet verboten hat, nach der Morgenröte zu beten, bis die Sonne aufgeht, und nach dem Nachmittagsgebet zu beten, bis sie untergeht. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1.

52

Es geht hier und in den nächsten Texten 1400 bis 1402 um die zusätzlichen, freiwilligen Gebete.

GT Hadith 2 / p. 53 / 8.8.2008

Voraussetzungen des Gebets

1400 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Sucht nicht zu beten, wenn die Sonne aufgeht und wenn sie untergeht. Denn sie geht auf verbunden mit dem Satan. 1

In einer Version heißt es: Wenn ein Teil der Sonnenscheibe aufgeht, dann verschiebt das Gebet, bis sie höher steht. Und wenn ein Teil der Sonnenscheibe untergeht, dann verschiebt das Gebet, bis sie verschwindet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1401 Nach 2Amr ibn 2Abasat Ich sagte: O Gesandter Gottes, welcher Nachtabschnitt bringt eher Erhörung? Er sagte: Das ist der letzte Abschnitt (vor dem Ende) der Nacht. Da magst du beten, was du willst – das Gebet wird wahrgenommen und aufgeschrieben2 – bis du das Morgengebet verrichtest. Dann halte dich zurück, bis die Sonne aufgeht und so weit, wie die Länge von einer Lanze oder von zwei Lanzen steigt. Denn sie geht auf in Begleitung eines Dämons, und zu ihr beten die Ungläubigen. Dann magst du beten, was du willst, denn das Gebet wird wahrgenommen und aufgeschrieben – bis der Schatten so groß wird wie die Lanze. Dann halte dich zurück, denn die Hölle wird angefacht und ihre Tore werden geöffnet. Wenn dann die Sonne sich neigt, dann magst du beten, was du willst, denn das Gebet wird wahrgenommen und aufgeschrieben, bis du das Nachmittagsgebet verrichtest. Dann halte dich zurück, bis die Sonne untergeht. Denn sie geht unter in Begleitung eines Dämons, und zu ihr beten die Ungläubigen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1402 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn mit dem Gebet begonnen wurde, dann gilt kein anderes Gebet3 als das Pflichtgebet. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Voraussetzungen des Gebets 1403 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: Die Pflicht besteht nicht für drei Menschen: für den, der schläft, bis er aufwacht; für den Knaben, bis er einen nächtlichen Samenerguss hat; und für den Irren, bis er seinen Verstand wiedererlangt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1.

2. 3.

D. h., beim Aufgang der Sonne wird diese von Dämonen begleitet, die darauf achten, ob einige die Sonne anbeten und somit sie selbst einen Anteil an der Anbetung erhalten. von den Engeln. Zusätzliches, freiwilliges Gebet.

53

GT Hadith 2 / p. 54 / 8.8.2008

Das Gebet

1404 Nach Sabra Der Prophet sagte: Befehlt dem Knaben zu beten, wenn er das Alter von sieben Jahren erreicht hat. Wenn er zehn Jahre alt geworden ist, sollt ihr ihn durch Schläge dazu zwingen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Gebetsrichtung und passende Kleidung 1405 Nach Anas Der Prophet sagte: Wer unser Gebet verrichtet, sich zu unserer Gebetsrichtung wendet, unsere Schlachtung isst, der ist der Muslim, der unter dem Schutz Gottes und dem Schutz seines Gesandten steht. So betrügt Gott nicht in Bezug auf seinen Schutz. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 1406 Nach al-Bara¯3 Wir haben mit dem Propheten in Richtung des heiligen Hauses (in Jerusalem) sechzehn Monate oder siebzehn Monate gebetet, dann wurden wir nach der Ka2ba ausgerichtet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1407 Nach Ibn 2Umar Während die Menschen in Quba¯3 beim Morgengebet waren, da kam jemand zu ihnen und sagte: Auf den Gesandten Gottes ist heute Nacht etwas herabgesandt worden. Es wurde ihm befohlen, sich in Richtung der Ka2ba zu wenden. So wendet euch in ihre Richtung. Ihre Gesichter waren nach Syrien gerichtet. Da wandten sie sich in Richtung der Ka2ba. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1408 Nach al-Bara¯3 Der Gesandte Gottes hatte es lieber, nach der Ka2ba gerichtet zu sein. Da sandte Gott herab: »Wir sehen, wie du dein Gesicht zum Himmel hin und her richtest. So werden Wir dir eine Gebetsrichtung festlegen, mit der du zufrieden sein wirst. Wende also dein Gesicht in Richtung der heiligen Moschee (der Ka2ba). Und wo immer ihr seid, wendet euer Gesicht in ihre Richtung« (Koran 2,144). (Tirmidhı¯) 1409 Nach 2A¯mir ibn Rabı¯2a Wir waren mit dem Propheten auf einer Reise in einer dunklen Nacht. Wir erkannten nicht, wo sich die Gebetsrichtung befand. Da hat jeder Mann nach seinem Gutdünken gebetet. Als es Morgen war, erwähnten wir es dem Prophe-

54

GT Hadith 2 / p. 55 / 8.8.2008

Voraussetzungen des Gebets

ten. Da kam herab: »Gottes ist der Osten und der Westen. Wohin ihr euch auch wenden möget, dort ist das Antlitz Gottes« (Koran 2,115). (Tirmidhı¯) 1410 Nach Dja¯bir Der Prophet pflegte auf seinem Reittier zu beten, 1 wohin dieses sich mit ihm wandte. Wenn er aber das Pflichtgebet beten wollte, stieg er aus und wandte sich gegen die Gebetsrichtung. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1411 Nach Abu¯ Hurayra Ein Man ging zum Propheten und fragte ihn über den Vollzug des Gebets in einem einzigen Kleidungsstück. Er sagte: Könnt ihr denn alle zwei Kleider finden? (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1412 Nach Dja¯bir Ich sah den Gesandten Gottes in einem einzigen Kleiderstück beten; er hatte sich darin eingehüllt. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1413 Nach 2Uqba ibn 2A¯mir Dem Propheten wurde ein Überwurf aus Seide geschenkt. Er zog ihn an und verrichtete darin das Gebet. Dann ging er weg und warf ihn heftig weg, wie jemand, der ihn verabscheut. Er sagte: Das geziemt nicht den Gottesfürchtigen. 2 (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1414 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Der Oberschenkel ist eine Blöße. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1415 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: Entblöße nicht deinen Oberschenkel, und schau auch nicht zum Oberschenkel eines Lebendigen oder eines Toten. (Abu¯ Da¯wu¯d)

1. 2.

Es geht um die zusätzlichen Gebete und Anrufungen. Weil er aus Seide war, oder weil er so geschnitten war, dass er den Beter von seinem Gebet ablenkt.

55

GT Hadith 2 / p. 56 / 8.8.2008

Das Gebet

1416 Nach Anas Der Prophet pflegte, Umm Sulaym zu besuchen. Wenn das Gebet fällig wurde, betete er auf einem Teppich von uns; es war eine Matte, die wir mit Wasser besprengten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1417 Nach Umm Salama Umm Salama wurde gefragt: In was für einem Kleid soll die Frau beten? Sie sagte: Sie soll mit einem Schal und in einem langen Kleid beten, das den oberen Teil ihre Füße bedeckt. Sie sagte: Ich habe den Propheten gefragt: Soll die Frau in einem Kleid und mit einem Schal beten, auch wenn sie keinen Gürtel trägt? Er sagte: Wenn das Kleid lang ist und den oberen Teil ihrer Füße bedeckt. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1418 Nach Anas Anas wurde gefragt: Betete der Prophet in seinen Sandalen? Er sagte: Ja. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1419 Nach Zayd ibn al-Arqam Wir pflegten, während des Gebetes zu reden, der Mann redete mit seinem Gefährten, der sich beim Gebet neben ihm befand. Bis der Vers herabkam: »Und steht vor Gott in demütiger Ergebenheit« (Koran 2,238). Da wurde uns befohlen zu schweigen, und verboten zu reden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1420 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Wir pflegten, den Propheten zu begrüßen, während er beim Beten war. Und er erwiderte uns (den Gruß). Als wir nun von (der Reise zum) Negus 1 zurückkamen, begrüßten wir ihn, aber er erwiderte uns (den Gruß) nicht. Wir sagten: O Gesandter Gottes, wir pflegten, dich zu begrüßen, und du hast uns (den Gruß) erwidert. Er sagte: Im Gebet ist man beschäftigt. 2 (Bukha¯rı¯, Muslim)

In einer Version bei Muslim und Abu¯ Da¯wu¯d: Zu diesem Gebet passt nichts vom Reden der Menschen. Es gilt, zu loben, die Größe (Gottes) zu preisen und den Koran zu rezitieren.

1. 2.

56

Das ist der Titel des Kaisers von Abessinien bzw. Äthiopien. Das ist die Beschäftigung mit der Anbetung Gottes.

GT Hadith 2 / p. 57 / 8.8.2008

Vorbereitung auf das Gebet

Vorbereitung auf das Gebet 1421 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn zum Gebet gerufen wird, da entfernt sich der Satan mit einem Furz, dass er den Gebetsruf nicht hört. Und so der Gebetsruf fertig ist, kehrt er zurück. Wenn dann mit dem Gebet begonnen wird, entfernt er sich. Und so der Beginn fertig ist, kehrt er zurück, so dass er sich zwischen den Menschen und seine Seele einschleicht. Er sagt zu ihm: Denke an dies und denke an das, Dinge, an die er früher nicht dachte. Bis der Mann nicht mehr weiß, wie viel er gebetet hat. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1422 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Abdarrahma¯n ibn Abı¯ Sa2sa2a ˙ ˙ dass du die Schafe und die ˙ Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ hat zu ihm gesagt: Ich sehe, Steppe liebst. Wenn du dich bei deinen Schafen oder in deiner Steppe befindest und zum Gebet rufst, dann rufe mit lauter Stimme. Denn es hört die Reichweite der Stimme des Gebetsrufers weder Djinn noch Mensch noch irgendetwas, das nicht für ihn Zeugnis ablegt am Tag der Auferstehung. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 1423 Nach Mu2a¯wiya Der Prophet sagte: Die Gebetsrufer haben unter den Menschen die längsten Hälse 1 am Tag der Auferstehung. (Muslim, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1424 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Gebetsvorsteher ist ein Garant und der Gebetsrufer ist eine Vertrauensperson. O unser Gott, leite die Gebetsvorsteher recht und vergib den Gebetsrufern. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1425 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Dem Gebetsrufer wird vergeben, so weit seine Stimme reicht. Für ihn legen das Grüne und das Dürre Zeugnis ab.

In einer Version: Und er erhält einen Lohn gleich dem Lohn derer, die mit ihm beten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1.

Der arabische Ausdruck bedeutet, dass sie die höheren Rangstufen haben.

57

GT Hadith 2 / p. 58 / 8.8.2008

Das Gebet

1426 Nach Abu¯ Mahdhu¯ra ˙

Der Gebetsruf Der Gesandte Gottes lehrte ihn den Gebetsruf: Gott ist größer. Gott ist größer. Gott ist größer. Gott ist größer. (Das sprichst du mit lauter Stimme. Dann sagst du:) Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott. Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott. Ich bezeuge, Muhammad ist der Gesandte Gottes. Ich bezeuge, Muh˙ ammad ist der Gesandte Gottes. ˙ (Das sprichst du leiser. Dann sprichst du das Zeugnis lauter:) Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott. Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott. Ich bezeuge, Muhammad ist der Gesandte Gottes. Ich bezeuge, Muh˙ ammad ist der Gesandte Gottes. ˙ zum Gebet! Auf zum Gebet! Auf Auf zum Wohlergehen! Auf zum Wohlergehen! (Zum Morgengebet sagst du: Das Gebet ist besser als der Schlaf. Das Gebet ist besser als der Schlaf.) Gott ist größer. Gott ist größer. Es gibt keinen Gott außer Gott.

Die Ansage des Gebetsbeginns Gott ist größer. Gott ist größer. Gott ist größer. Gott ist größer. Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott. Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott. Ich bezeuge, Muhammad ist der Gesandte Gottes. Ich bezeuge, Muh˙ ammad ist der Gesandte Gottes. ˙ zum Gebet! Auf zum Gebet! Auf Auf zum Wohlergehen! Auf zum Wohlergehen! Das Gebet beginnt. Das Gebet beginnt. Gott ist größer. Gott ist größer. Es gibt keinen Gott außer Gott. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯; vgl. Muslim, Tirmidhı¯)

58

GT Hadith 2 / p. 59 / 8.8.2008

Vorbereitung auf das Gebet

1427 Nach Anas Bila¯l 1 wurde befohlen, die Worte des Gebetsrufes zweimal zu rufen und die Worte der Ansage des Gebetsbeginns nur einmal. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1428 Nach Ziya¯d ibn al-Ha¯rith al-Suda¯3ı¯2 ˙ ˙ mir, zum Morgengebet zu rufen. Ich vollEr sagte: Der Gesandte Gottes befahl zog den Gebetsruf. Da wollte Bila¯l den Beginn des Gebetes ansagen. Da sagte der Gesandte Gottes zu ihm: Der Bruder des Suda¯3-Clans hat den Ge˙ Gebetsbeginn an. betsruf vollzogen. Wer zum Gebet ruft, der sagt auch den (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1429 Nach Dja¯bir Der Gesandte Gottes sagte zu Bila¯l: O Bila¯l, wenn du zum Gebet rufst, so zieh es in die Länge; und wenn du den Beginn des Gebets ansagst, so tu es schnell. Und lass zwischen deinem Gebetsruf und deiner Ansage so viel Zeit, dass der, der isst, mit dem Essen, und der, der trinkt, mit dem Trinken fertig wird, und auch der, der abtreten muss, wenn er den Abort besucht, um seine Notdurft zu verrichten. (Tirmidhı¯) 1430 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes hatte zwei Gebetsrufer: Bila¯l und den blinden Ibn Umm Maktu¯m. (Muslim) 1431 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Gesandte Gottes sagte: Wenn ihr den Ruf hört, dann sagt, wie der Gebetsrufer sagt. Dann sprecht den Segen über mich, 3 denn wer in einem Gebet über mich den Segen spricht, über den spricht Gott dafür zehnmal den Segen. Dann bittet Gott für mich um ein Mittel, (zu ihm zu gelangen)4, denn es führt ins Paradies und es geziemt nur einem Diener von den Dienern Gottes. Und ich hoffe, dass ich es sein werde. Wer Gott für mich um dieses Mittel bittet, für den wird (mir) erlaubt, Fürsprache einzulegen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2. 3. 4.

Gebetsrufer des Propheten. Er gehörte zu Suda¯3, einem Clan aus dem Jemen. ˙ Gott und seine Engel sprechen den Segen über den Propheten. O Vgl. Koran 33,56: ihr, die ihr glaubt, sprecht den Segen über ihn und grüßt ihn mit gehörigem Gruß. Vgl. Koran 5,35: O ihr, die ihr glaubt, fürchtet Gott und sucht ein Mittel, zu Ihm zu gelangen … (vgl. 17,57).

59

GT Hadith 2 / p. 60 / 8.8.2008

Das Gebet

1432 Nach Dja¯bir Der Gesandte Gottes sagte: Wenn einer, sobald er den Ruf hört, sagt: »O mein Gott, du Herr dieser vollkommenen Anrufung und des nun beginnenden Gebetes, verleih Muhammad das Mittel (in deine Nähe zu gelangen) und den Vor˙ ihn in einer löblichen Stellung erstehen, die du ihm versprorangplatz, und lass chen hast«, so wird am Tag der Auferstehung meine Fürsprache zu seinen Gunsten erlaubt sein. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1433 Nach Sa2d ibn Abı¯ Waqqa¯s ˙ einer, sobald er den Gebetsruf hört, sagt: »Ich Der Gesandte Gottes sagte: Wenn bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott, er hat keinen Teilhaber, und Muhammad ist sein Diener und sein Gesandter. Ich habe Gefallen daran, dass ˙Gott mein Herr, Muhammad mein Gesandter und der Islam meine Religion ist«, ˙ dann wird ihm seine Schuld vergeben. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1434 Nach Anas Der Prophet sagte: Privatgebete, die zwischen dem Gebetsruf und der Ansage des Gebetsbeginns gesprochen werden, werden nicht zurückgewiesen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1435 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Ein Mann sagte: O Gesandter Gottes, die Gebetsrufer sind im Vorteil uns gegenüber. Da sagte der Gesandte Gottes: Sprich du, wie sie sprechen. Wenn du damit fertig bist, dann bitte um was du willst, es wird dir gegeben. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1436 Nach Abu¯ l-Sha2tha¯3 Wir befanden uns mit Abu¯ Hurayra in der Moschee. Dann ging ein Mann hinaus, als der Gebetsrufer zum Nachmittagsgebet rief. Da sagte Abu¯ Hurayra: Dieser da ist gegen Abu¯ l-Qa¯sim 1 ungehorsam. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1437 Nach Hudhayfa Der Prophet˙ pflegte, wenn er nachts zur Andacht aufstand, seinen Mund gründlich mit dem Zahnstocher zu behandeln. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1.

60

Das ist ein Ruftitel Muhammads. ˙

GT Hadith 2 / p. 61 / 8.8.2008

Vorbereitung auf das Gebet

1438 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn ich nicht befürchtete, Erschwernis auf meine Gemeinschaft zu legen, hätte ich ihnen befohlen, den Zahnstocher bei jedem Gebet zu benutzen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1439 Nach Zayd ibn Kha¯lid Der Prophet sagte: Wenn ich nicht befürchtete, Erschwernis auf meine Gemeinschaft zu legen, hätte ich ihnen befohlen, den Zahnstocher bei jedem Gebet zu benutzen, und hätte das Nachtgebet bis zum Drittel der Nacht festgelegt. So pflegte Zayd ibn Kha¯lid den Gebeten in der Moschee beizuwohnen, während sein Zahnstocher hinter seinem Ohr steckte an der Stelle des Schreibrohrs am Ohr des Schreibers. Er stand nicht zum Gebet auf, ohne seine Zähne (damit) zu reinigen. Dann brachte er ihn an seine Stelle zurück. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1440 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Zwei Gebetseinheiten bei Benutzung des Zahnstochers sind besser als siebzig Gebetseinheiten ohne Zahnstocher. (Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1441 Nach 2Amr ibn Hurayth ˙ auf der Kanzel stehen, er hatte dabei einen schwarzen Ich sah den Propheten Turban, dessen Ende er zwischen seine Schultern herunterließ. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1442 Nach Ibn 2Umar Der Prophet pflegte, wenn er seinen Turban anlegte, ihn zwischen seine Schultern herunterzulassen. (Tirmidhı¯) 1443 Nach Yazı¯d Salama 1 suchte, das Gebet bei der Säule neben dem Koranbuch zu verrichten. 2 Ich sagte zu ihm: O Abu¯ Muslim, ich sehe, dass du suchst, das Gebet bei der dieser Säule zu verrichten. Er sagte: Ich habe gesehen, wie der Prophet suchte, das Gebet bei ihr zu verrichten. (Bukha¯rı¯, Muslim)

1. 2.

Er gehörte zu den Anhängern Muhammads. ˙ folgenden um die Abschirmung des Beters vor Es geht in diesem Hadı¯th und in den ˙ der vor ihm liegenden Welt. Die Rede ist von einer Mauer, einer Säule, einer Lanze, einem Stab, von Sachen und von etwas, das eine bestimmte Höhe erreicht.

61

GT Hadith 2 / p. 62 / 8.8.2008

Das Gebet

1444 Nach Ibn 2Umar Man pflegte, für den Propheten eine kurze Lanze einzustecken. Da betete er davor. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1445 Nach Ibn 2Umar Der Prophet pflegte, sein Reittier als Trennwand zu nehmen und davor zu beten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1446 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes wurde nach (der Höhe) der Bedeckung des Beters gefragt. Er sagte: So hoch wie das Ende des Sattels. 1 (Muslim) 1447 Nach Talha ˙ Der Prophet˙ sagte: Wenn jemand unter euch etwas vor sich hinstellt, das dem hinteren Teil des Sattels gleicht, dann soll er beten und sich nicht weiter kümmern, wer dahinter vorbeigeht. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1448 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn einer von euch betet, soll er vor sein Gesicht irgendetwas stellen. Findet er es nicht, dann soll er einen Stab aufstecken. Hat er keinen Stab, dann soll er einen Strich ziehen. Danach wird ihm keiner, der vor ihm vorbeigeht, schaden (und sein Gebet unterbrechen). (Abu¯ Da¯wu¯d) 1449 Nach al-Miqda¯d ibn al-Aswad Ich habe den Gesandten Gottes nie beten sehen vor einem Stab oder einer Säule oder einem Baum. Er stellte sie zu seiner rechten oder linken Seite, er stellte sich nicht direkt vor sich. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1450 Nach Muhammad ibn Sahl ˙ Wenn einer von euch vor einer Trennwand betet, dann soll Der Prophet sagte: er sich in ihrer Nähe stellen, auf dass der Satan ihm nicht sein Gebet unterbricht. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙

1.

62

Bei Abu¯ Da¯wu¯d präzisiert 2Ata¯3, dass das Maß dieses Brettes eine Armlänge beträgt. ˙

GT Hadith 2 / p. 63 / 8.8.2008

Vorbereitung auf das Gebet

1451 Nach Abu¯ Djuhaym Der Prophet sagte: Wenn der, der vor einem Beter vorbeigeht, wüsste, welche Schuld er auf sich lädt, wäre es besser, er stünde vierzig (Tage, Monate oder: Jahre lang) weg, als vor ihm vorbeizugehen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

In einer Version bei Tirmidhı¯: Der Prophet hat gesagt: Dass einer von euch hundert Jahre stehen bleibt, ist besser für ihn, als vor seinem Bruder, während dieser betet, vorbeizugehen. 1452 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Wenn einer von euch betet, zu etwas hin ausgerichtet, was ihn vor den Menschen abschirmt, und wenn jemand vor ihm vorbeigeht, so soll er ihn zurückweisen. Weigert er sich, so soll er gegen ihn kämpfen, denn er ist ein Satan. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1453 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er am Festtag ausging, eine Lanze herbeibringen zu lassen. Sie wurde vor ihm gesteckt. Er betete, zu ihr gewandt, und die Menschen befanden sich hinter ihm. Er pflegte, dies auch auf Reisen zu tun. Von da an übernahmen es die Befehlshaber. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1454 Nach Abu¯ Djuhayfa Der Prophet kam zu˙uns bei starker Hitze heraus. Man brachte Reinigungswasser. Er vollzog die Teilwaschung und stand für sie bei dem Mittagsgebet und dem Nachmittagsgebet vor. Vor sich steckte er eine kurze Lanze. Hinter ihr konnten Frauen und Esel vorbeigehen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1455 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Wenn einer von euch sich zum Gebet hinstellt, dann kann ihn abschirmen, soweit es vor ihm liegt, etwas wie das Stück Holz am Ende des Sattels. Wenn vor ihm nicht einmal etwas wie dieses Stück Holz liegt, dann unterbricht sein Gebet ein Esel oder eine Frau oder ein schwarzer Hund. Ich sagte: O Abu¯ Dharr, was ist beim schwarzen Hund anders als beim roten Hund oder beim gelben Hund? Er sagte: O Sohn meines Bruders, ich habe dem Gesandten Gottes dieselbe Frage gestellt, die du mir stellst. Da sagte er: Der schwarze Hund ist ein Satan. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

63

GT Hadith 2 / p. 64 / 8.8.2008

Das Gebet

1456 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes sagte: Wenn einer von euch ohne Abschirmung betet, dann unterbricht sein Gebet der Hund, der Esel, das Schwein, der Jude, der Magier, die Frau. Dies widerfährt ihm nicht, wenn sie vor ihm in der Entfernung eines Steinwurfes vorbeigehen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1457 Nach Ibn 2Abba¯s Ich kam auf einer Eselin reitend. Ich war damals fast erwachsen. Der Gesandte Gottes stand dem Gebet der Leute vor ohne Abschirmung durch eine Mauer. Ich ging vorbei vor einer Reihe, stieg ab und ließ die Eselin laufen und trat in die Reihe ein. Da hat mich niemand dafür getadelt.

In einer Version bei Muslim und Tirmidhı¯: Da ging die Eselin vor ihnen vorbei und hat ihr Gebet nicht unterbrochen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1458 Nach 2A¯3isha Man erwähnte vor ihr, was das Gebet unterbricht. Sie sagten: Es unterbrechen es der Hund, der Esel und die Frau. Da sagte sie: Ihr habt uns den Hunden gleich gemacht.

In einer Version: Ihr vergleicht uns mit den Eseln und den Hunden. Ich habe den Propheten gesehen, wie er betete, wobei ich auf dem Bett zwischen ihm und der Gebetsrichtung lag. Wenn ich etwas brauchte, mochte ich nicht vor seiner Gebetsrichtung stehen, so schlich ich mich weg. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1459 Nach 2A¯3isha Ich pflegte, vor dem Gesandten Gottes zu schlafen, während meine Füße in seiner Gebetsrichtung lagen. Wenn er sich niederwarf, zwickte er mich, da zog ich meine Füße. Und wenn er aufstand, streckte ich sie wieder. Die Häuser hatten damals keine Lampen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1460 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Gesandte Gottes sagte: Nichts kann das Gebet unterbrechen. Haltet aber (den Vorbeiziehenden) zurück, soweit ihr könnt, denn er ist ein Satan. (Abu¯ Da¯wu¯d)

64

GT Hadith 2 / p. 65 / 8.8.2008

Der Vollzug des Gebets

Der Vollzug des Gebets Die Grundzüge des Gebets 1461 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet betrat die Moschee. Da kam ein Mann herein und verrichtete das Gebet. Dann kam er und begrüßte den Propheten. Der Prophet erwiderte ihm den Gruß und dann sagte er: Kehre zurück und bete, denn du hast nicht (richtig) gebetet. Dann betete er wieder und kam dann und begrüßte den Propheten. Er sagte: Kehre zurück und bete, denn du hast nicht (richtig) gebetet. Er wiederholte dies dreimal. Er sagte: Bei dem, der dich mit der Wahrheit gesandt hat, ich weiß es nicht besser. Lehre mich. Er sagte: Wenn du dich zum Gebet hinstellst, dann sag: Gott ist größer. Dann rezitiere vom Koran, was du kannst. Dann knie nieder, bis du ruhig kniest. Dann erhebe dich, bis du aufrecht stehst. Dann wirf dich nieder, bis du in der Niederwerfung ruhen kannst. Dann erhebe dich, bis du ruhig sitzt. Dann wirf dich nieder, bis du in der Niederwerfung ruhen kannst. Dann tu das in deinem gesamten Gebet.

Zusatz bei Abu¯ Da¯wu¯d: Wenn du das tust, dann ist dein Gebet vollständig. Was du weniger tust als das, das nimmst du von deinem Gebet weg. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1462 Nach 2Uba¯da ibn al-Sa¯mit ˙ Der Prophet sagte: Das Gebet ist ungültig für den, der die Eröffnungssure des Buches nicht rezitiert. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1463 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn jemand das Gebet verrichtet, ohne dabei die Quintessenz des Korans 1 zu rezitieren, so ist sein Gebet ungültig (dreimal) und nicht vollständig. Man sagte zu Abu¯ Hurayra: Aber wir stehen hinter dem Vorbeter. Er sagte: Rezitiere sie bei dir selbst. Ich hörte ja den Propheten sagen: Gott hat gesagt: Ich habe das Gebet zwischen mir und meinem Diener in zwei Hälften aufgeteilt und mein Diener soll erhalten, was er erbittet. Wenn nun der Diener sagt: »Lob sei Gott, dem Herrn der Welten! 2«, sagt Gott: Mein Diener lobt mich.

1. 2.

Wörtlich: die Mutter des Korans; das ist die Eröffnungssure. Das sind die Verse der Sure 1 des Korans: die Eröffnung (al-Fa¯tiha). ˙

65

GT Hadith 2 / p. 66 / 8.8.2008

Das Gebet

Wenn er sagt: »dem Erbarmer, dem Barmherzigen«, sagt Gott: Mein Diener schätzt mich hoch. Wenn er sagt: »der Verfügungsgewalt besitzt über den Tag des Gerichtes«, sagt Gott: Mein Diener verherrlicht mich (oder: Mein Diener stellt alles in meine Verfügungsgewalt). Wenn er sagt: »Dir dienen wir und Dich bitten wir um Hilfe«, sagt er: Dies ist zwischen mir und meinem Diener (aufgeteilt) und mein Diener soll erhalten, was er erbittet. Und wenn er sagt: »Führe uns den geraden Weg, den Weg derer, die Du begnadet hast, die nicht dem Zorn verfallen und nicht irregehen«, sagt er: Dies gehört meinem Diener. Mein Diener soll erhalten, was er erbittet. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1464 Nach 2Uba¯da ibn al-Sa¯mit Wir standen hinter dem ˙Gesandten Gottes beim Morgengebet. Der Gesandte Gottes rezitierte, aber die Rezitation fiel ihm schwer. Als er fertig war, sagte er: Ob ihr auch hinter eurem Vorbeter rezitiert? Wir sagten: Ja, wir tun es, o Gesandter Gottes. Er sagte: Tut es nicht, mit Ausnahme der Eröffnungssure des Buches. Denn das Gebet ist ungültig für den, der sie nicht rezitiert. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1465 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet ging von einem Gebet, bei dem er die Gebete laut gesprochen hatte, hinaus. Er sagte: Hat jemand von euch vorhin mit mir (die Gebete) vernehmbar gesprochen? Ein Mann sagte: Ja, o Gesandter Gottes. Er sagte: Ich frage mich, warum ich mit dem Koran so meine Mühe hatte. Da hörten die Leute auf, mit dem Gesandten Gottes vernehmbar die Gebete zu sprechen, die er laut vortrug. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1466 Nach Dja¯bir Wer eine Gebetseinheit verrichtet, ohne die Quintessenz des Korans zu rezitieren, dessen Gebet ist nicht gültig, es sei denn, er steht unter dem Vorbeter. (Tirmidhı¯) 1467 Nach Anas Ich habe mit dem Gesandten Gottes und mit Abu¯ Bakr und 2Umar und 2Uthma¯n gebetet. Ich habe keinen von ihnen gehört, dass er rezitierte: Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

66

GT Hadith 2 / p. 67 / 8.8.2008

Der Vollzug des Gebets

1468 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet pflegte, sein Gebet mit dem Satz zu eröffnen: Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen. (Tirmidhı¯) 1469 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Mir wurde befohlen, dass ich mich über sieben Knochen niederwerfen soll: über die Stirn (dabei wies er auf seine Nase hin), auf die Hände, die Knie und die Fußspitzen, und dass wir die Kleider und das Haar nicht zurückhalten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1470 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet pflegte, uns das Bezeugungsgebet zu lehren, wie er uns den Koran lehrte. Er pflegte zu sagen: Gott gehören die gesegneten Grüße und die schönen Gebete. Der Friede sei über dir, o Prophet, und die Barmherzigkeit Gottes und seine Segnungen. Der Friede sei über uns und über den rechtschaffenen Dienern Gottes. Ich bezeugte, es gibt keinen Gott außer Gott.

In einer Version wird zugefügt: ihn allein, der keinen Teilhaber hat. Und ich bezeuge: Muhammad ist der Gesandte Gottes. ˙ (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1471 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Wir pflegten, während des Gebets hinter dem Gesandten Gottes zu sagen: Friede sei Gott, Friede sei dem und dem. Da sagte der Gesandte Gottes eines Tages zu uns: Gott ist doch selbst der Friede. Wenn also einer von euch beim Gebet sitzt, so soll er sagen: Gott gehören die gesegneten Grüße und die Gebete und die schönen Dinge. Der Friede sei über dir, o Prophet, und die Barmherzigkeit Gottes und seine Segnungen. Friede sei über uns und über den rechtschaffenen Dienern Gottes. – Wenn er das sagt, erreicht es jeden rechtschaffenen Diener Gottes im Himmel und auf Erden –. Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott, und ich bezeuge, Muhammad ist ˙ sein Diener und sein Gesandter. – Dann soll von den Bitten auswählen, was er will. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1472 Nach Kab ibn 2Udjra Der Prophet pflegte, im Gebet zu sagen: O mein Gott, sprich den Segen über Muhammad und die Sippe Muhammads, ˙ Sippe Abrahams gesprochen ˙ wie du den Segen über Abraham und die hast. Und segne Muhammad und die Sippe Muhammads, wie du Abraham und die ˙ gesegnet hast. ˙ Sippe Abrahams

67

GT Hadith 2 / p. 68 / 8.8.2008

Das Gebet

Dir gehören das Lob und die Ehre. (Sha¯fi2¯ı, Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1473 Nach Sa2d Ich konnte den Gesandten Gottes sehen, wie er nach seiner Rechten und nach seiner Linken grüßte, so dass ich die weiße Farbe seiner Wange sehen konnte. (Muslim) 1474 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet pflegte, zu seiner Rechten und zu seiner Linken zu grüßen, bis die weiße Farbe seiner Wange sichtbar wurde: Der Friede sei über euch und die Barmherzigkeit Gottes, – der Friede sei mit euch und die Barmherzigkeit Gottes. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1475 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Die Kürze beim Grüßen ist die Norm. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Aspekte des Gebetsritus 1476 Nach Ibn 2Umar Ich sah, wie der Prophet beim Gebet mit dem Satz »Gott ist größer« begann. Er erhob seine Hände, wenn er sagte »Gott ist größer«, bis er mit ihnen die Höhe seiner Schultern erreichte. Und wenn er zur Niederwerfung sagte »Gott ist größer«, tat er das Gleiche. Und wenn er sagte: »Gott erhört den, der ihn lobt«, tat er das Gleiche und dann sagte: »Gott, unser Herr, Lob sei dir!«

In einer Version heißt es: Wenn er von der zweimaligen Kniebeuge aufstand, erhob er seine Hände. Dies tat er aber nicht, wenn er sich niederwarf, und auch nicht, wenn er sein Haupt von der Niederwerfung erhob. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1477 Nach Qabı¯sa ibn Halib nach seinem Vater ˙ Der Gesandte Gottes pflegte, unserem Gebet vorzustehen und dabei seine linke Hand mit der rechten zu halten. (Tirmidhı¯) 1478 Nach 2Alı¯ Die Norm ist, die (rechte) Hand auf die (linke) Hand während des Gebets unter dem Nabel zu halten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙

68

GT Hadith 2 / p. 69 / 8.8.2008

Der Vollzug des Gebets

1479 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes pflegte, eine kurze Pause zwischen dem Satz »Gott ist größer« und der (Koran)Rezitation einzulegen. Da sagte ich: Mein Vater und meine Mutter seien als Ersatzopfer für dich, o Gesandter Gottes, was sagst du bei deiner Pause zwischen dem »Gott ist größer« und der Rezitation? Er sagte: O mein Gott, setze zwischen mir und meinen Sünden die Entfernung, die du zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gesetzt hast. O mein Gott, reinige mich von meinen Sünden, wie man das weiße Kleid vom Schmutz reinigt. O mein Gott, wasche mich von meinen Sünden mit Schnee und Wasser und Hagel. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1480 Nach Ibn 2Umar Als wir mit dem Propheten beteten, sagte ein Mann aus der Menge: Gott ist größer, in großem Maße; Lob sei Gott, ein vielfaches Lob! Preis sei Gott am Morgen und am Abend! Der Gesandte Gottes sagte: Wer hat dies und jenes gesagt? Ein Mann aus der Menge sagte: Ich, o Gesandter Gottes. Er sagte: Ich wunderte mich über sie 1. Die Tore des Himmels öffneten sich für sie. (Muslim, Tirmidhı¯) 1481 Nach 2Alı¯ Wenn der Gesandte Gottes sich zum Gebet hinstellte, pflegte er zu sprechen: Gott ist größer, und dann zu sagen: »Ich richte mein Gesicht zu dem, der die Himmel und die Erde erschaffen hat, als Anhänger des reinen Glaubens und als Gottergebener, und ich gehöre nicht zu den Polytheisten« (Koran 6,79). »Mein Gebet und meine Kulthandlung, mein Leben und mein Sterben gehören Gott, dem Herrn der Welten. Er hat keinen Teilhaber. Dies ist mir befohlen worden, und ich bin der Erste der Gottergebenen« (Koran 6,162-163). O mein Gott, du bist der König, es gibt keinen Gott außer dir. Du bist mein Herr, und ich bin dein Diener. Ich habe mir selbst Unrecht getan, ich bekenne meine Schuld, so vergib mir alle meine Sünden, denn keiner vergibt die Sünden außer dir. Leite mich zu den besten Eigenschaften an; keiner kann zu den besten von ihnen anleiten außer dir. Entferne von mir die Laster; keiner kann die Laster von mir entfernen außer dir. Hier bin ich. Ich stehe dir zur Verfügung. Alles Gute liegt in deiner Hand, und das Böse kann dir nicht zugeschrieben werden. Ich bestehe durch dich und für dich. Gesegnet seist du, und erhöht seist du! Ich bitte dich um Vergebung und ich wende mich dir reumütig zu. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1.

diese Worte.

69

GT Hadith 2 / p. 70 / 8.8.2008

Das Gebet

1482 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Wenn der Gesandte Gottes in der Nacht zum Gebet aufstand, sprach er: Gott ist größer. Dann sagte er: Preis sei dir, o unser Gott, und Lob sei dir! Gebenedeit sei dein Name, und hocherhaben sei dein Ruhm! Es gibt keinen Gott außer dir. Dann sagte er: Gott ist sehr viel größer. Dann sagte er: Ich suche Zuflucht bei Gott, der alles hört und weiß, vor dem gesteinigten Satan, vor seinem Irrsinn, seiner Einflüsterung und seiner Überheblichkeit. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1483 Nach 2Uthma¯n ibn Abı¯ l-2A¯s ˙ O Gesandter Gottes, der Satan trennt mich Er ging zum Propheten und sagte: von meinem Gebet und meiner (Koran)Rezitation, er bringt mich dabei durcheinander. Da sagte der Gesandte Gottes: Da ist ein Satan namens Khanzab. Wenn du ihn spürst, dann suche bei Gott Zuflucht vor ihm, und spucke dreimal zu deiner Linken. Er sagte: Ich tat es, da hielt ihn Gott von mir fern. (Muslim) 1484 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn der Vorbeter Amen sagt, dann sagt auch ihr Amen. Denn wessen Amen dem Amen der Engel entspricht, dem wird von seiner Schuld vergeben, was vorausgegangen ist.

In einer Version heißt es: Wenn der Vorbeter sagt: »… die nicht dem Zorn verfallen und nicht irregehen« (Koran 1,7), dann wird dem, dessen Worte den Worten der Engel entsprechen, das vergeben, was vorausgegangen ist. Bei Bukha¯rı¯ und Nasa¯3ı¯ heißt es: Wenn einer von euch Amen sagt und wenn die Engel im Himmel Amen sagen, so dass das eine Amen dem anderen entspricht, dann wird ihm das vergeben, was vorausgegangen ist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1485 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte, wenn er rezitierte: »die nicht dem Zorn verfallen und nicht irregehen«, zu sagen: Amen, so dass der in der ersten Reihe hinter ihm es hören konnte. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1486 Nach Samura Ich habe vom Gesandten Gottes zwei Schweigepausen behalten. Das bestritt 2Imra¯n ibn Husayn und sagte: Wir haben eine Schweigepause behalten. ˙ ˙

70

GT Hadith 2 / p. 71 / 8.8.2008

Der Vollzug des Gebets

Da schrieben wir an Ubayy ibn Ka2b in Medina. Daraufhin schrieb Ubayy, dass Samura (richtig) behalten hat. Sa2d sagte: Wir sagten zu Qata¯da: Was sind diese beiden Schweigepausen? Er sagte: Wenn er ins Gebet eintrat, und wenn er mit der Rezitation fertig war. Danach sagte er auch: Und wenn er rezitierte: »… und die nicht irregehen«. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1487 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Liebt einer von euch, wenn er zu seinen Angehörigen zurückkommt, dort drei große, fette trächtige Kamelstuten zu finden? Wir sagten: Ja. Er sagte: Drei Verse, die einer von euch während seines Gebets rezitiert, sind ihm besser als drei große, fette trächtige Kamelstuten. (Muslim) 1488 Nach Abu¯ Qata¯da Der Prophet pflegte, bei den zwei ersten Gebetseinheiten vom Mittagsgebet die Eröffnungssure des Buches und zwei (weitere) Suren zu rezitieren, wobei er bei der ersten länger und bei der zweiten kürzer rezitierte. Manchmal ließ er sich auch hören. Beim Nachmittagsgebet tat er das Gleiche. Und er pflegte beim Morgengebet, die Rezitation bei der ersten Gebetseinheit in die Länge zu ziehen und bei der zweiten kürzer zu sein. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1489 Nach Dja¯bir ibn Samura Der Prophet rezitierte beim Mittags- und dem Nachmittagsgebet: »Beim Himmel und dem Nachtstern …« (Koran 86,1-17), und: »Bei dem Himmel mit den Sternzeichen …« (Koran 85,1-22), und ähnliche Suren. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1490 Nach Dja¯bir ibn Samura Der Prophet rezitierte beim Mittagsgebet: »Bei der Nacht, wenn sie (alles) bedeckt …« (Koran 92,1-21), beim Nachmittagsgebet etwas Ähnliches und beim Morgengebet etwas Längeres. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1491 Nach Dja¯bir ibn Samura Der Prophet rezitierte beim Mittagsgebet: »Preise den Namen deines Herrn, des Allerhöchsten …« (Koran 87,1-19), und beim Morgengebet etwas Längeres. (Muslim)

71

GT Hadith 2 / p. 72 / 8.8.2008

Das Gebet

1492 Nach Ibn 2Abba¯s Umm al-Fadl 1 hörte ihn (Ibn 2Abba¯s) rezitieren: »Bei denen, die nacheinander ˙ wie eine Mähne gesandt werden …« (Koran 77,1-50). Sie sagte: O mein kleiner Sohn, bei Gott, du hast mich durch das Rezitieren dieser Sure daran erinnert: Es war das Letzte, was ich vom Gesandten Gottes gehört habe, wie er sie beim Abendgebet rezitierte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1493 Nach Djubayr ibn Mut2im ˙ Ich hörte den Gesandten Gottes beim Abendgebet rezitieren: »Beim Berg …« (Koran 52,1-49). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1494 Nach al-Bara¯3 Ich hörte den Propheten beim Abendgebet rezitieren: »Beim Feigenbaum und dem Ölbaum …« (Koran 95,1-8). Ich habe niemanden gehört, der eine schönere Stimme hatte als er. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1495 Nach einem Mann vom Stamm Djuhayna Ich habe den Propheten gehört, wie er beim Morgengebet zu den beiden Gebetseinheiten rezitierte: »Wenn die Erde durch ihr heftiges Beben erschüttert wird …« (Koran 99,1.8). 2 Ich weiß nicht, ob der Gesandte Gottes vergessen hat oder ob er dies absichtlich rezitiert hat. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1496 Nach Abu¯ Humayd al-Sa¯2idı¯ Er sagte zu einer ˙Gruppe von den Gefährten des Propheten: Ich bin unter euch derjenige, der am besten die Art und Weise, wie der Prophet betete, behalten hat. Ich habe ihn so gesehen: Wenn er sagte: Gott ist größer, brachte er seine Hände in die Höhe seiner Schultern. Wenn er sich verbeugte, legte er seine Hände auf seine Knie, dann neigte er seinen Rücken. Wenn er dann sein Haupt erhob, war er aufrecht, so dass jeder Wirbel zu seiner Stelle zurückkam. Wenn er sich niederwarf, legte er seine Hände nicht flach auf den Boden und nicht zu Fäusten zusammengezogen, und er stützte sich auf die Spitzen seiner Zehen. Wenn er sich bei den zwei Gebetseinheiten wieder hinsetzte, setzte er sich hin auf seinen linken Fuß und stellte den rechten hoch. Und wenn er sich bei der darauf fol1. 2.

72

Das die Frau von 2Abba¯s, die Mutter von Ibn 2Abba¯s und die Schwester von Maymu¯na, einer der Frauen des Propheten. Bekannt sind weitere Hadı¯th, die berichten, dass der Prophet beim Gebet weitere ˙ Suren rezitiert hat.

GT Hadith 2 / p. 73 / 8.8.2008

Der Vollzug des Gebets

genden Gebetseinheit hinsetzte, legte er seinen linken Fuß nach vorn und hob den anderen aufrecht und setzte sich hin auf seinen Platz. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1497 Nach 2Alı¯ Wenn der Prophet sich verbeugte, sprach er: O mein Gott, vor dir verbeuge ich mich und an dich glaube ich, und dir ergebe ich mich. Vor dir haben sich gedemütigt meine Ohren, meine Augen, mein Gehirn, meine Knochen und meine Nerven. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1498 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, wenn er sich verbeugte und niederwarf, zu sagen: Preis sei dir, o unser Gott, und Lob sei dir. O unser Gott, vergib mir. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1499 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er sich verbeugte und niederwarf, zu sagen: Gepriesen und heilig ist der Herr der Engel und des Geistes. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1500 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Wenn einer von euch sich verbeugt und bei seiner Verbeugung sagt: Preis sei meinem Herrn, dem Majestätischen!, dreimal, dann ist seine Verbeugung vollkommen, und das ist die niedrigste Stufe. Und wenn er sich niederwirft und bei seiner Niederwerfung sagt: Preis sei meinem Herrn, dem Allerhöchsten!, dreimal, dann ist seine Niederwerfung vollkommen, und das ist die niedrigste Stufe. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1501 Nach Rifa¯2a ibn Ra¯fi2 Eines Tages beteten wir hinter dem Propheten. Als er sein Haupt von der Verbeugung erhob, sagte er: Gott erhört den, der ihn lobt. Da sagte ein Mann hinter ihm: O unser Herr, und Lob sei dir, ein vielfaches, schönes und segensvolles Lob! Nach Beendigung des Gebetes fragte er: Wer war derjenige, der so sprach? Er sagte: Ich war es. Er sagte: Ich sah über dreißig Engel wetteifern, wer von ihnen als Erster es aufschreibt. (Bukha¯rı¯, Muslim Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1502 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn der Vorbeter sagt: Gott erhört den, der ihn lobt, dann sprach: O Gott, unser Herr, und dir sei Lob. Denn wessen Worte den Worten

73

GT Hadith 2 / p. 74 / 8.8.2008

Das Gebet

der Engel entsprechen, dem wird vergeben, was von seiner Schuld vorausgegangen ist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1503 Nach 2Alı¯ Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er sein Haupt von der Verbeugung erhob, zu sagen: Gott erhört den, der ihn lobt. O unser Herr, und Lob sei dir so viel, wie die Himmel und die Erde und das, was zwischen ihnen ist, und das, was du sonst willst, fassen können. O ihr, die ihr Gott Lob und Ehre darbringt, was der Diener am besten sagen soll, ist: Und wir alle sind deine Diener. O unser Gott, niemand kann das zurückhalten, was du gibst. Und niemand kann das geben, was du zurückhältst. Das Vermögen nützt dem Besitzer des Vermögens vor dir nichts. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d; vgl. Tirmidhı¯ und Nasa¯3a¯ für den ersten Teil) 1504 Nach Wa¯3il ibn Hudjr ˙ er sich niederwarf, seine Knie vor seinen Händen, und Der Prophet legte, wenn wenn er aufstand, erhob er seine Hände vor seinen Knien. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1505 Nach Anas Der Prophet sagte: Mäßigt euch bei der Niederwerfung. Keiner soll seine Arme ausbreiten, wie der Hund sie ausbreitet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1506 Nach 2Abdalla¯h ibn Buhayna ˙ Wenn der Prophet betete, entfernte er seine Hände voneinander, so dass die weiße Farbe seiner Achselhöhlen sichtbar wurde. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1507 Nach Anas Wir beteten mit dem Propheten und der eine von uns legte wegen der starken Hitze den Saum seines Kleides auf die Stelle der Niederwerfung. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1508 Nach 2Alı¯ Wenn er sich niederwarf, sagte der Prophet: O unser Gott, vor dir werfe ich mich nieder. Und an dich glaube ich, und dir übergebe ich mich. Mein Gesicht wirft sich nieder vor dem, der es geschaffen hat und ihm das Sehen und Hören geöffnet hat. »Gott sei gesegnet, der beste Schöpfer!« (Koran 23, 14). (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

74

GT Hadith 2 / p. 75 / 8.8.2008

Der Vollzug des Gebets

1509 Nach Hudhayfa ˙ Propheten gebetet. Dieser sagte bei seiner Verbeugung: Preis sei Er hat mit dem meinem Herrn, dem Majestätischen, und bei seiner Niederwerfung: Preis sei meinem Herrn, dem Allerhöchsten. Er traf auf keinen Vers, in dem die Barmherzigkeit erwähnt wird, ohne dabei anzuhalten und darum zu bitten, und auf keinen Vers, in dem die Pein erwähnt wird, ohne dabei anzuhalten und Zuflucht davor zu suchen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1510 Nach 2Alı¯ Der Gesandte Gottes, mein lieber (Freund), hat mir verboten, den Koran zu rezitieren, während ich mich verbeuge oder niederwerfe. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1511 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Diener steht seinem Herrn am nächsten, wenn er sich niederwirft. Dann sollt ihr da viel bitten. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1512 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte, während er sich niederwarf, zu sagen: O mein Gott, vergib mir alle meine Sünden, die kleinen und die schweren, die ersten und die letzten, die offenkundigen und die geheim gehaltenen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1513 Nach 2A¯3isha Ich habe eines Nachts den Gesandten Gottes im Bett vermisst. Ich suchte ihn, da traf meine Hand seine Fußsohlen, während er sich im Gebetsort befand. Sie waren aufgerichtet und er sagte: O mein Gott, ich suche Zuflucht bei deinem Wohlwollen vor deinem Zorn, und bei deiner Obhut vor deiner Strafe. Und ich suche Zuflucht bei dir vor dir. Ich kann dich nicht ausreichend loben. Du bist so, wie du dich selbst gelobt hast. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1514 Nach al-Bara¯3 Die Dauer der Verbeugung des Propheten und seiner Niederwerfung sowie seines Aufrechtstehens nach der Verbeugung und der Zeit zwischen den zwei Niederwerfungen war ungefähr gleich lang. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1515 Nach Ta¯wu¯s ˙ mit Ibn 2Abba¯s über das Sitzen auf den Füßen. Wir sprachen Er sagte: Das ist die Norm. Wir sagten: Aber wir sehen darin ein Erschwernis für den Mann.

75

GT Hadith 2 / p. 76 / 8.8.2008

Das Gebet

Er sagte: Nein, es ist die Norm eures Propheten. (Tirmidhı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1516 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet pflegte, zwischen den beiden Niederwerfungen zu sprechen: O unser Gott, vergib mir und erbarme dich meiner, mache mich gesund, leite mich recht und beschere mir den Lebensunterhalt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1517 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes pflegte, das Gebet mit dem Satz »Gott ist größer« und der Rezitation der Verse »Lob sei Gott, dem Herrn der Welten …« (Koran 1,1-7), zu beginnen. Wenn er sich verbeugte, erhob er sein Haupt nicht und sank er es nicht, sondern nahm eine Mittelstellung ein. Wenn er das Haupt erhob nach der Verbeugung, warf er sich nicht nieder, bis er aufrecht stand. Wenn er sein Haupt von der Niederwerfung erhob, warf er sich nicht nieder, bis er aufrecht saß. Bei allen zwei Einheiten sprach er: »Die Ehrerweise …« 1 Wenn er sich hinsetzte, legte er seinen linken Fuß flach und stellte seinen rechten Fuß aufrecht. Er warnte vor den Fersen des Satans 2 und das Hinlegen der wilden Tiere. 3 Er schloss das Gebet mit dem Gruß. (Abu¯ Da¯wu¯d, Muslim) 1518 Nach Ibn 2Umar Der Prophet pflegte, wenn er sich beim Gebet hinsetzte, seine rechte Handfläche auf seinen rechten Oberschenkel zu legen, seine Finger zusammenzuziehen und mit dem Zeigefinger zu zeigen. 4 Und er legte seine linke Handfläche auf seinen linken Oberschenkel. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1519 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Seht ihr meine Gebetsrichtung hier? Bei Gott, mir bleiben eure Verbeugung und eure Niederwerfung nicht verborgen. Ich sehe ja hinter meinem Rücken. (Bukha¯rı¯, Muslim)

1.

2. 3. 4.

76

Es geht um das so genannte Bezeugungsgebet (tashahhud): »Gott gehören die Ehrerweise, die Gebete und die guten Werke. Der Friede sei über dir, o Prophet, und die Barmherzigkeit Gottes und seine Segnungen! Der Friede sei über uns und über den tugendhaften Dienern Gottes! Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott, und ich bezeuge, Muhammad ist der Gesandte Gottes.« Vgl. unter Nr. 1958. ˙ Das Sitzen auf den Füßen. Das Ausbreiten der Arme auf dem Boden. Beim Wort »außer Gott« in der Formel: Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott.

GT Hadith 2 / p. 77 / 8.8.2008

Der Vollzug des Gebets

1520 Nach Anas Der Prophet sagte: Vollzieht richtig die Verbeugung und die Niederwerfung. Bei Gott, ich sehe euch hinter meinem Rücken, wenn ihr euch verbeugt und wenn ihr euch niederwerft. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1521 Nach Mutarrif nach seinem Vater ˙ Ich sah den Gesandten Gottes beten. In seiner Brust war vom Weinen ein Summen (zu hören) wie das Summen des Mahlsteins oder des Kessels. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1522 Nach 2Uqba ibn 2A¯mir al-Djuhanı¯ Der Prophet sagte: Niemand wäscht sich und verrichtet gut die Teilwaschung und betet dann zwei Einheiten, bei denen er mit seinem Herzen und seinem Gesicht bei der Sache ist, ohne dass für ihn das Paradies fällig wird. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1523 Nach 2Amma¯r ibn Yasa¯r Der Prophet sagte: Der eine Mann geht weg – das heißt von seinem Gebet – und ihm wurde nur ein Zehntel davon, ein Neuntel, ein Achtel, ein Siebtel, ein Sechstel, ein Fünftel, ein Viertel, ein Drittel oder die Hälfte angerechnet. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1524 Nach al-Fadl ibn 2Abba¯s ˙ Das Gebet ist ein Doppeltes. Du sollst alle zwei Einheiten Der Prophet sagte: bezeugen, bitten, ruhig sein, deine Hände zu deinem Herrn erheben, wobei ihre Flächen zu deinem Gesicht gerichtet sind, und sprechen: O mein Herr, o mein Herr! – Wenn einer es nicht (so) tut, dann ist es unvollständig. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1525 Nach Dja¯bir Der Gesandte Gottes wurde gefragt: Welches Gebet ist das beste? Er sagte: Die lange andächtige Ergebenheit. (Muslim, Tirmidhı¯) 1526 Nach Al-Hasan ibn 2Alı¯ ˙ Das Andachtsgebet Der Gesandte Gottes lehrte mich Worte, die ich beim zusätzlichen ungeraden Gebet sagen sollte: O mein Gott, leite mich recht mit denen, die du recht leitest. Bewahre mich mit denen, die du bewahrst. Nimm mich zum Freund mit denen, die du zu Freunden nimmst. Segne für mich das, was du bescherst. Behüte mich vor dem Bösen in dem, was du entscheidest, denn du bist es, der entscheidet, und es kann gegen dich nicht

77

GT Hadith 2 / p. 78 / 8.8.2008

Das Gebet

entschieden werden. Wahrlich, nicht wird erniedrigt, wen du zum Freund nimmst, und nicht wird erhöht, wen du zum Feind nimmst. Gesegnet bist du, unser Herr, und erhaben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1527 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes pflegte zu rufen: O unser Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor der Pein des Grabes und vor der Pein des Feuers, und vor der Anfechtung des Lebens und des Todes, und vor der Anfechtung des Antichrists.

Zusatz in einer Version: O unser Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor der Sünde und von den Schulden. Da sagte einer zu ihm: Wie oft suchst du Zuflucht vor den Schulden! Er sagte: Der eine Mann, wenn er Schulden hat, erzählt etwas und lügt, er verspricht und bricht das Versprechen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1528 Nach Abu¯ Bakr Er sagte zum Gesandten Gottes: Lehre mich eine Anrufung, die ich bei meinem Gebet gebrauchen könnte. Er sagte: Sprich: O unser Gott, ich habe mir selbst viel Unrecht getan, und niemand vergibt die Sünden als du. So vergib mir mit einer Vergebung von dir, und erbarme dich meiner, du bist ja der, der voller Vergebung und Erbarmen ist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1529 Nach 2Alı¯ Der Gesandte Gottes pflegte, zwischen dem Bezeugungsgebet und dem Gruß (am Ende des Gebets) zu sprechen: O unser Gott, vergib mir das, was ich früher und was ich später begangen habe, und das, was ich geheim gehalten und was ich offen bekannt habe, und auch das, worin ich maßlos gewesen bin, und das, was du besser weißt als ich. Du bist es, der die Dinge früher und der sie später schickt. Es gibt keinen Gott außer dir. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1530 Nach Mihdjan ibn al-Adra2 Der Gesandte ˙Gottes betrat die Moschee. Da traf er auf einen Mann, der mit seinem Gebet fertig war und nun das Bezeugungsgebet sprach und sagte: O unser Gott, ich bitte dich, o Gott, du »Einziger, Undurchdringlicher, der nicht gezeugt hat und nicht gezeugt worden ist, und niemand ist ihm ebenbürtig« (Koran 112,1-4), (ich bitte dich), mir meine Sünden zu vergeben. Du bist ja der, der reich an Vergebung und barmherzig ist.

78

GT Hadith 2 / p. 79 / 8.8.2008

Was beim Gebet verpönt ist

Da sagte er (der Prophet): Es wurde ihm vergeben, es wurde ihm vergeben (dreimal). (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1531 Nach 2Imra¯n ibn Husayn ˙ ˙ Ich fragte den Propheten (diesbezüglich) nach dem Ich litt an Hämorrhoiden. Gebet. Er sagte: Bete stehend. Wenn du es nicht kannst, dann sitzend. Wenn du es nicht kannst, dann auf der Seite liegend. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1532 Nach Ibn Abı¯ Aufa¯ Ein Mann kam zum Propheten und sagte: Ich vermag nichts vom Koran zu behalten. So lehre mich, was mir an seiner Stelle genügt. Er sagte: Sprich: Preis sei Gott, und Lob sei Gott! Und: Es gibt keinen Gott außer Gott. Und: Gott ist größer. Es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott, den Erhabenen, den Majestätischen. Er sagte: O Gesandter Gottes, das ist für Gott. Und was ist für mich? Er sagte: Sprich: O mein Gott, erbarme dich meiner, beschere mir den Lebensunterhalt, bewahre mich und leite mich recht. Als er aufstand, sagte er es so mit Hilfe seiner Hände. Der Gesandte Gottes sagte: Dieser hat wohl seine Hände mit dem Guten gefüllt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1533 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das Erste von den Taten, über die mit den Menschen am Tag der Auferstehung abgerechnet wird, ist das Gebet. Unser Herr, mächtig und erhaben ist er, sagt zu seinen Engeln – obwohl er es besser weiß –: Schaut auf das Gebet meines Dieners: Hat er es vollständig oder mangelhaft verrichtet? Wenn es vollständig war, wird es ihm vollständig angerechnet. Und wenn er davon etwas abgezwackt hat, sagt er: Schaut, ob mein Diener etwas Freiwilliges hat. Wenn er etwas Freiwilliges hat, sagt er: Vervollständigt seine Pflicht aus seinem Freiwilligen. – Dann wird ähnlich mit der Abgabe verfahren. Dann werden die Werke berücksichtigt dem entsprechend. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Was beim Gebet verpönt ist 1534 Nach Anas Der Prophet sagte: Was ist mit einigen Menschen los? Sie erheben ihre Blicke gen Himmel während ihres Gebetes. Er wurde immer heftiger in seiner Rede darüber, bis er sagte: Sie sollen damit aufhören oder es sollen ihnen ihre Blicke weggewischt werden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

79

GT Hadith 2 / p. 80 / 8.8.2008

Das Gebet

1535 Nach 2A¯3isha Ich habe den Gesandten Gottes über das Hinschauen während des Gebetes gefragt. Er sagte: das ist ein Wegstehlen; der Satan stiehlt es weg vom Gebet des Dieners. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1536 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes blickte während des Gebets nach rechts und nach links, 1 aber er wandte seinen Hals nicht nach hinter seinem Rücken. (Tirmidhı¯) 1537 Nach Anas Der Gesandte Gottes sagte: Mein lieber Sohn, meide das Hinschauen während des Gebets, denn davon geht man zugrunde. Wenn es aber sein muss, dann nur beim freiwilligen (Gebet), nicht beim Pflichtgebet. (Tirmidhı¯) 1538 Nach 2A¯3isha Der Prophet betete in einem Kleid, das farbige Stellen hatte. Er sagte: Die bunten Stellen darin haben mich beschäftigt. Geht damit zu Abu¯ Djahm2 und bringt mir sein einfarbiges grobes Kleid. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1539 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Gott bleibt gegenüber dem Diener während dessen Gebetes stehen, es sei denn, dieser blickt zur Seite. Wenn er zur Seite blickt, verlässt er (Gott) ihn. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1540 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Wenn einer von euch schläfrig wird, während er betet, so soll er sich hinlegen, bis der Schlaf ihn wieder verlässt. Denn wenn einer von euch betet, während er schläfrig ist, so könnte es geschehen, dass er geht, um Vergebung zu erbitten, tatsächlich aber sich selbst beschimpft. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

80

Ohne sein Gesicht zu bewegen. Das ist 2Ubayd oder 2A¯mir ibn Hudhayfa al-Qurashı¯. Er war ein bekannter Anhän˙ ger Muhammads. ˙

GT Hadith 2 / p. 81 / 8.8.2008

Was beim Gebet verpönt ist

1541 Nach Anas Der Prophet sagte: Wenn einer von euch sich beim Gebet befindet, so führt er vertrauliche Gespräche mit seinem Herrn. Er soll weder vor sich noch zu seiner Rechten spucken, sondern zu seiner Linken unter seinen Füßen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1542 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet verbot es, dass man betet, während man seine Hände an seine Seiten legt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1543 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Wenn einer von euch sich zum Gebet hinstellt, dann soll er die Steinchen nicht entfernen. Denn die Barmherzigkeit steht ihm gegenüber. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1544 Nach Dja¯bir ibn Samura Ich habe mit dem Gesandten Gottes gebetet. Wir pflegten, wenn wir den Gruß sprachen, mit unseren Händen zu winken und zu sagen: Der Friede sei über euch, der Friede sei über euch. Da blickte der Gesandte Gottes zu uns und sagte: Was ist mit euch, dass ihr mit euren Händen winkt, als wären sie Schwänze unruhiger Pferde? Wenn einer von euch den Gruß spricht, so soll er sich zu seinem Gefährten hinwenden und nicht mit der Hand winken. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1545 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Wenn das Abendessen gebracht wird und der Gebetsbeginn angesagt wird, dann fangt mit dem Abendessen an. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim) 1546 Nach Anas Anas wurde nach dem Knoblauch gefragt. Er sagte: Der Gesandte Gottes hat gesagt: Wer von dieser Pflanze gegessen hat, der soll uns nicht nahen und nicht mit uns beten. (Muslim) 1547 Nach Abu¯ Ra¯fi2 Abu¯ Ra¯fi2, der Knecht des Propheten, traf auf Hasan, den Sohn von 2Alı¯, wäh˙ nach hinten gebunden hatte. rend dieser beim Gebet stand, wobei er sein Haar Abu¯ Ra¯fi2 löste es auf. Da schaute Hasan zornig zu ihm. Dieser aber sagte: Wen˙

1.

Damit man frei wird für das Gebet und sich nicht mehr mit dem Essen beschäftigt.

81

GT Hadith 2 / p. 82 / 8.8.2008

Das Gebet

de dich deinem Gebet zu, und sei nicht zornig. Ich hörte nämlich den Gesandten Gottes sagen: Das ist der Sitz des Satans. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1548 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes verbot es, dass man beim Gebet das Kleid herunterfallen lässt und dass der Mann seinen Mund bedeckt. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1549 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott nimmt nicht das Gebet eines Mannes an, der seine Schürze herunterfallen lässt. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1550 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Wer seine Schürze aus Überheblichkeit herunterfallen lässt, dem macht es Gott weder fällig noch verwehrt. 2 (Abu¯ Da¯wu¯d) 1551 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das Gähnen während des Gebetes ist vom Satan. Wenn einer von euch gähnt, dann soll er es verdrängen, soweit er es kann. (Tirmidhı¯, Bukha¯rı¯) 1552 Nach Ka2b ibn 2Udjra Der Prophet sagte: Wenn einer von euch sich gewaschen und die Waschung gut vollzogen hat, dann hinausgegangen ist, um sich zur Moschee zu begeben, dann soll er nicht seine Finger ineinanderklemmen. Denn er beabsichtigt zu beten. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1553 Nach Umm Salama Der Prophet sah, wie ein junger Mann von uns namens Aflah, (den Staub) wegpustete, wenn er sich niederwarf. Da sagte er: O Aflah, lass˙ dein Gesicht ˙ den Staub berühren. (Tirmidhı¯)

1. 2.

82

Mit dem Saum des Kleides. Weder ist für ihn das Paradies fällig noch ist er dem Feuer verwehrt.

GT Hadith 2 / p. 83 / 8.8.2008

Die freiwilligen Gebete

Die freiwilligen Gebete 1554 Nach Umm Habı¯ba ˙ Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Kein muslimischer Diener betet zu Gott jeden Tag zwölf Gebetseinheiten freiwillig und nicht als Pflichtübungen, ohne dass ihm Gott eine Behausung im Paradies baut. 1 Umm Habı¯ba sagte: Seitdem habe ich sie gebetet. ˙ (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1555 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Zwei Gebetseinheiten am Frühmorgen sind besser als das Diesseits und das, was es enthält.

Zusatz bei Ahmad: Lasst sie nicht entfallen, auch wenn euch Pferde verfolgen. ˙ (Muslim, Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1556 Nach 2A¯3isha Der Prophet bestand auf nichts mehr als auf die zwei Gebetseinheiten am Frühmorgen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1557 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, die zwei Einheiten vor dem Morgengebet leichter zu gestalten, so dass ich fragen könnte, ob er die Quintessenz des Buches (die Eröffnungssure) rezitierte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1558 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes rezitierte bei den zwei Einheiten vor dem Morgengebet: »Sprich, o ihr Ungläubigen …« (Koran 109,1-6), und: »Sprich: Er ist Gott, ein Einziger …« (Koran 112,1-4). (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1559 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes pflegte, bei den zwei Einheiten vor dem Morgengebet zu rezitieren: »Sprecht: Wir glauben an Gott und an das, was zu uns herabgesandt wurde, und an das, was herabgesandt wurde zu Abraham, Ismael, Isaak, Jakob und den Stämmen, und an das, was Mose und Jesus zugekommen ist, und an das, was den (anderen) Propheten von ihrem Herrn zugekommen ist. Wir machen bei keinem von ihnen einen Unterschied. Und wir sind Ihm ergeben« 1.

Tirmidhı¯ fügt hinzu: Vier vor dem Mittagsgebet, zwei Gebetseinheiten danach, zwei Gebetseinheiten nach dem Abendgebet, zwei Gebetseinheiten nach dem Nachtgebet und zwei Gebetseinheiten vor dem Morgengebet.

83

GT Hadith 2 / p. 84 / 8.8.2008

Das Gebet

(Koran 2,136), und den Vers aus der Sure »die Sippe 2Imra¯ns«: »Sprich: O ihr Leute des Buches, kommt her zu einem zwischen uns und euch gleich angenommenen Wort: dass wir Gott allein dienen und Ihm nichts beigesellen, und dass wir nicht einander zu Herren nehmen neben Gott. Doch wenn sie sich abkehren, dann sagt: Bezeugt, dass wir gottergeben sind« (Koran 3,64). (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1560 Nach Ibn 2Umar Ich habe mit dem Propheten zwei Einheiten vor dem Mittagsgebet und zwei Einheiten danach gebetet, und auch nach dem Abendgebet zwei Einheiten und nach dem Nachtgebet zwei Einheiten gebetet. Das Abendgebet, das Nachtgebet und das Freitagsgebet habe ich mit dem Propheten in seinem Haus verrichtet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1561 Nach 2A¯3isha Der Prophet versäumte nicht, vier (Einheiten) vor dem Mittagsgebet und zwei vor dem Morgengebet zu verrichten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1562 Nach 2Abdalla¯h ibn Mughaffal Der Prophet sagte: (Empfohlen) sind zwischen den beiden Gebetsrufen1 zwei Gebete. Dann über das dritte Gebet sagte er: für den, der es mag. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1563 Nach 2Abdalla¯h al-Muzanı¯ Der Prophet sagte: Betet vor dem Abendgebet. Er sagte über das dritte Gebet: für den, der es mag, damit die Menschen es nicht als Norm übernehmen. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1564 Nach Umm Habı¯ba Der Prophet sagte:˙ Wer treu vier Einheiten vor dem Mittagsgebet und vier danach verrichtet, den macht Gott für das Feuer unerreichbar. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1565 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Gott erbarme sich des Menschen, der vor dem Abendgebet vier Einheiten betet. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

1.

84

D. h., zwischen dem Gebetsruf und der Ansage des Gebetsbeginns.

GT Hadith 2 / p. 85 / 8.8.2008

Nächtliche Zusatzgebete mit ungerader Zahl (witr)

1566 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer nach dem Abendgebet sechs Einheiten betet und dazwischen nicht Böses redet, für den werden sie angerechnet gleich einem Gottesdienst zwölf Jahre lang. (Tirmidhı¯) 1567 Nach 2A¯3isha Wer nach dem Abendgebet zwanzig Einheiten betet, für den baut Gott eine Behausung im Paradies. (Tirmidhı¯)

Nächtliche Zusatzgebete mit ungerader Zahl (witr) 1568 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: O ihr Leute des Korans, verrichtet das ungerade Gebet. Gott ist ja einer und er liebt das ungerade Gebet. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1569 Nach Kha¯ridja ibn Hudha¯fa Der Prophet kam auf uns˙ zu und sagte: Gott, der Erhabene, hat euch ein Gebet beschert, das für euch besser ist als rote Kamele, das ist das ungerade Gebet (witr). Er hat es festgelegt zwischen dem Nachtgebet und dem Aufgang der Morgenröte. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1570 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Macht, dass euer letztes Gebet in der Nacht ein ungerades Gebet ist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1571 Nach Masru¯q Ich sagte zu 2A¯3isha: Wann pflegte der Gesandte Gottes, das ungerade Gebet zu vollziehen? Sie sagte: Er hat alles gemacht: Er vollzog das ungerade Gebet zu Beginn der Nacht, zu ihrer Mitte und zu ihrem Ende. Sein ungerades Gebet endete, als er gegen den Morgen starb. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1572 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Wer fürchtet, am Ende der Nacht nicht aufzustehen, soll das ungerade Gebet an ihrem Anfang vollziehen. Und wer meint, dass er am Ende der Nacht aufstehen wird, soll das ungerade Gebet am Ende der Nacht vollzie-

85

GT Hadith 2 / p. 86 / 8.8.2008

Das Gebet

hen. Denn das Gebet am Ende der Nacht wird wahrgenommen. Und das ist besser. (Muslim, Tirmidhı¯) 1573 Nach Abu¯ Qata¯da Der Prophet sagte zu Abu¯ Bakr: Wann vollziehst du das ungerade Gebet? Er sagte: Ich vollziehe das ungerade Gebet am Anfang der Nacht. Und er sagte zu 2Umar: Wann vollziehst du das ungerade Gebet? Er sagte: Ich vollziehe das ungerade Gebet am Ende der Nacht. Da sagte er zu Abu¯ Bakr: Dieser da hat die entschlossene Vorsicht walten lassen. Und er sagte zu 2Umar: Dieser da hat die Kraft walten lassen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1574 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Das Nachtgebet besteht aus zwei und zwei Einheiten. Wenn du weggehen willst, dann vollziehe eine Verbeugung: Sie gilt für dich als ein zusätzliches ungerades Gebet nach deinem Gebet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1575 Nach Ibn 2Umar Das zusätzliche ungerade Gebet ist eine Einheit am Ende der Nacht. (Muslim, Nasa¯3ı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1576 Nach Abu¯ Ayyu¯b al-Ansa¯rı¯ ˙ Der Prophet sagte: Das ungerade Gebet ist eine Auflage für jeden Muslim. Wer das ungerade Gebet mit fünf (Einheiten) vollziehen mag, der soll es tun. Wer das ungerade Gebet mit drei (Einheiten) vollziehen mag, der soll es tun. Wer das ungerade Gebet mit nur einer Einheit vollziehen will, der soll es tun. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1577 Nach Umm Salama Der Prophet vollzog das ungerade Gebet mit dreizehn Einheiten. Als er älter und schwach wurde, vollzog er das ungerade Gebet mit sieben Einheiten. (Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1578 Nach Talq ibn 2Alı¯ ˙ Gesandten Gottes sagen: Es dürfen keine zwei ungeraden Gebete Ich hörte den in einer Nacht sein. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

86

In einer Variante wird erlaubt, das Gebet mit 7 oder 5 oder drei Einheiten, oder auch mit nur einer Einheit zu vollziehen.

GT Hadith 2 / p. 87 / 8.8.2008

Nächtliche Zusatzgebete mit ungerader Zahl (witr)

1579 Nach 2Abd al-2Azı¯z ibn Djuraydj ¯ 3isha: Womit pflegte der Gesandte Gottes, das ungerade Gebet zu Wir fragten 2A vollziehen. Sie sagte: Er rezitierte bei der ersten Einheit: »Preise den Namen deines Herrn, des Allerhöchsten …« (Koran 87,1-19), bei der zweiten: »Sprich: O ihr Ungläubigen …« (Koran 109,1-6) und bei der dritten Einheit: »Sprich: Er ist Gott, ein Einziger …« (Koran 112,1-4) und die zwei Zufluchtssuren (Koran 113,1-5; 114,1-6).

Zusatz bei Nasa¯3ı¯ und Abu¯ Da¯wu¯d: Und wenn er den Gruß sprach, sagte er: Preis sei dem König, dem Heiligen (dreimal), und er sprach beim dritten Mal laut. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1580 Nach 2A¯3isha ¯ 3isha wurde gefragt: In der Rezitation beim ungeraden Gebet pflegte der Pro2A phet leise für sich oder laut zu sprechen? Sie sagte: Er tat all dies: Manchmal sprach er leise und manchmal sprach er laut. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1581 Nach 2Alı¯ Am Ende seines ungeraden Gebets, nach dem Schlussgruß, pflegte der Gesandte Gottes zu sagen: O mein Gott, ich suche Zuflucht bei deinem Wohlwollen vor deinem Zorn, und bei deiner Obhut vor deiner Strafe. Und ich suche Zuflucht bei dir vor dir. Ich kann dich nicht ausreichend loben. Du bist so, wie du dich selbst gelobt hast. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1582 Nach Thauba¯n Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er nach seinem Gebet wegging, um Vergebung zu bitten (dreimal). Und er sagte: O unser Gott, du bist der Friede und von Dir kommt der Friede. Gebenedeit seist du, du Besitzer der Majestät und der Ehre. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1583 Nach Warra¯d, Knecht von Mughı¯ra ibn Shu2ba Mughı¯ra schrieb dem Mu2a¯wiya, dass der Gesandte Gottes, wenn er mit seinem Gebet fertig war und den Gruß sprach, sagte: Es gibt keinen Gott außer Gott allein, er hat keinen Teilhaber. Ihm gehört das Reich, und ihm gehört das Lob, und er hat Macht zu allen Dingen. O unser Gott, keiner kann das abweisen, was du gibst, und keiner kann geben, was du zurückhältst. Das Vermögen nützt dem Besitzer des Vermögens vor dir nicht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

87

GT Hadith 2 / p. 88 / 8.8.2008

Das Gebet

1584 Nach Ka2b ibn 2Udjra Der Gesandte Gottes sagte: Es gibt Worte, die nach dem Gebet gesprochen werden. Wer sie ausspricht oder tut, wird nicht enttäuscht: dreiunddreißig Lobpreisungen und dreiunddreißig Lobesworte und vierunddreißig Sätze: Gott ist größer, und dies nach jedem Gebet. (Muslim, Tirmidhı¯) 1585 Nach Abu¯ Hurayra Die Armen unter den Auswanderern kamen zum Gesandten Gottes und sagten: Diejenigen, die ein großes Vermögen besitzen, haben auch die Rangstufen und die beständige Wonne besetzt. Er sagte: Wieso das? Sie sagten: Sie beten ja, wie wir beten; sie fasten, wie wir fasten. Sie geben Almosen, wir aber geben keine Almosen; sie befreien Sklaven, wir aber befreien keine. Der Gesandte Gottes sagte: Soll ich euch etwas lehren, wodurch ihr die einholt, die euch voraus sind, und ihr denen vorauseilt, die nach euch kommen, so dass keiner besser sein wird als ihr, außer dem, der so handelt wie ihr? Sie sagten: O ja, o Gesandter Gottes. Er sagte: Sprecht: »Preis sei Gott! Gott ist größer. Lob sei Gott!« am Ende eines jeden Gebets dreiunddreißigmal. Die Armen unter den Auswanderern kamen noch einmal zum Gesandten Gottes und sagten: Unsere Brüder, die viel Vermögen besitzen, hörten, was wir taten, und auch sie taten das Gleiche. Der Gesandte Gottes sagte: »Dies ist die Huld Gottes. Er lässt sie zukommen, wem Er will« (Koran 5,54; 57,21; 62,4).

In einer Version bei Muslim: Wenn einer Gott preist nach jedem Gebet dreiunddreißig Mal und lobt Gott dreiunddreißig Mal, und spricht: »Gott ist größer« dreiunddreißig Mal, dann sind es neunundneunzig. Und wenn er auf hundert vervollständigt, indem er sagt: »Es gibt keinen Gott außer Gott allein, er hat keinen Teilhaber. Ihm gehört das Reich, und ihm gehört das Lob, und er hat Macht zu allen Dingen.« Da werden ihm seine Sünden vergeben, auch wenn sie so wären wie der Schaum des Meeres. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1586 Nach Abu¯ Dharr Einige unter den Gefährten des Gesandten Gottes sagten zum Propheten: O Gesandter Gottes, die Reichen sind (uns) in Bezug auf den Lohn voraus, denn auch sie beten, wie wir beten und auch sie fasten, wie wir fasten, aber sie spenden vom Überfluss ihres Reichtums. Er sagte: Hat Gott nicht auch euch gegeben, wovon ihr spenden könnt? Durch jedes Lob erfolgt eine Spende, durch jede Preisung erfolgt eine Spende, durch jeden Jubelruf erfolgt eine Spende. Das Gute gebieten ist eine Spende, das Ver-

88

GT Hadith 2 / p. 89 / 8.8.2008

Nächtliche Zusatzgebete mit ungerader Zahl (witr)

werfliche verbieten ist eine Spende. Und wenn einer von euch (mit seiner Frau) verkehrt, bringt er eine Spende. Sie sagten: O Gesandter Gottes, wenn einer von uns seine Begierde befriedigt, wie kann er dafür eine Belohnung erhalten? Er sagte: Was meint ihr, wenn er sie auf verbotene Weise befriedigt, hätte er nicht eine Schuld auf sich geladen? So ist es umgekehrt, wenn er sie auf berechtigte Weise befriedigt, erhält er dafür eine Belohnung. (Muslim) 1587 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes verließ Djuwayriyya, 1 während sie beim Beten war. Er ging wieder hinein, und sie war weiterhin beim Beten. Er sagte: Bist du immer noch da am Beten? Sie sagte: Ja. Er sagte: Ich habe nach dir vier Worte dreimal gesprochen, die, wenn sie auf die Waage gelegt würden, das aufwiegen würden, was du gesprochen hast. (Es sind): Preis sei Gott, und Lob sei ihm so viel, wie es der Zahl seiner Geschöpfe, seinem eigenen Gefallen, dem Gewicht seines Thrones und der Menge2 seiner Worte entspricht. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1588 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Der Gesandte Gottes fasste seine Hand und sagte: O Mu2a¯dh, ich habe dich lieb. Ich trage dir auf, o Mu2a¯dh, am Ende eines jeden Gebetes zu sprechen: O mein Gott, hilf mir, deiner zu gedenken, dir zu danken und dir gut zu dienen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1589 Nach 2Uqba ibn 2A¯mir Der Gesandte Gottes hat mir befohlen, die Zufluchtssuren 3 nach jedem Gebet zu rezitieren. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1590 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte zu einem Mann: Wie sprichst du im Gebet? Er sagte: Ich spreche das Bezeugungsgebet und sage: O unser Gott, ich bitte dich um das Paradies, und ich suche bei dir Zuflucht vor dem Feuer. Aber ich kann nicht so gut summen wie du und wie Mu2a¯dh. Da sagte der Prophet: Wir summen ja um dieses Anliegen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja) 1. 2. 3.

Das ist eine seiner Frauen. Wörtlich: der Tinte seiner Worte, d. h. der Tinte, die nötig ist, seine Worte zu schreiben. Das sind die Suren 113 und 114.

89

GT Hadith 2 / p. 90 / 8.8.2008

Das Gebet

1591 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Der Prophet sprach: O mein Gott, ich bitte dich, mich dazu anzuleiten, das Gute zu tun, das Verwerfliche zu unterlassen und die Armen zu lieben. (Ich bitte dich), mir zu vergeben und dich meiner zu erbarmen. Und wenn du beschlossen hast, Menschen der Anfechtung auszusetzen, so lass mich sterben, ohne der Anfechtung zu erliegen. Ich bitte dich um die Liebe zu dir und um die Liebe zu jedem, der dich liebt und um die Liebe zu jedem Werk, das mich deiner Liebe näher bringt. (Tirmidhı¯)

Sich niederwerfen Koran 32,15: Nur die glauben an unsere Zeichen, die, wenn sie damit ermahnt werden, in Anbetung niederfallen und das Lob ihres Herrn singen, und die nicht hochmütig sind.

Niederwerfung im Falle von Zerstreuung 1592 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn einer von euch sich zum Gebet hinstellt, dann kommt der Satan zu ihm und bringt ihn durcheinander, bis er nicht mehr weiß, wie viel er gebetet hat. Wenn ihm so etwas widerfährt, dann soll er zwei Niederwerfungen vollziehen, während er sitzt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1593 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Wenn einer von euch bei einem Gebet zweifelt und nicht weiß, ob er drei oder vier (Einheiten) gebetet hat, dann soll er den Zweifel von sich ablegen und auf das, was er mit Gewissheit kennt, aufbauen. Dann soll er zwei Niederwerfungen verrichten, bevor er den Schlussgruß ausspricht. Wenn er damit fünf Einheiten gebetet hat, dann ergeben sie einen Zusatz für sein Gebet. Und wenn er auf vier Einheiten vervollständigt hat, dann sind jene zwei ein Trotz für den Satan. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1594 Nach 2Abdarrahma¯n ibn 2Auf ˙ Der Prophet sagte: Wenn einer von euch bei seinem Gebet zerstreut war und nicht mehr weiß, ob er eine Einheit oder zwei gebetet hat, dann soll er auf einer aufbauen. Wenn er nicht mehr weiß, ob er zwei oder drei (Einheiten) gebetet hat, dann soll er auf zwei aufbauen. Und wenn er nicht mehr weiß, ob er drei

90

GT Hadith 2 / p. 91 / 8.8.2008

Sich niederwerfen

oder vier (Einheiten) gebetet hat, dann soll er auf drei aufbauen. Und er soll zwei Niederwerfungen vollziehen, bevor er den Schlussgruß spricht. (Ahmad ibn Hanbal, Tirmidhı¯) ˙ ˙ 1595 Nach 2Abdalla¯h ibn Buhayna ˙ zwei Gebetseinheiten beim Mittagsgebet, ohne Der Gesandte Gottes stand von sich dazwischen zu setzen. 1 Als er mit seinem Gebet fertig war, vollzog er zwei Niederwerfungen, danach sprach er den Schlussgruß. Die Leute vollzogen mit ihm die zwei Niederwerfungen anstelle dessen, was er vom Sitzen vergessen hatte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1596 Nach Ziya¯d ibn 2Ila¯qa Al-Mughı¯ra leitete für uns das Gebet. Als er nun zwei Gebetseinheiten vollzogen hatte, stand er auf und setzte sich nicht. Da priesen Gott ihm gegenüber diejenigen, die hinter ihm waren. Er gab ihnen einen Hinweis, sie sollen aufstehen. Als er mit seinem Gebet fertig war, sprach er den Schlussgruß und vollzog die zwei (genannten) Niederwerfungen der Zerstreuung. Und er sagte: So hat es der Gesandte Gottes gemacht. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1597 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes verrichtete das Abendgebet und sprach den Schlussgruß nach zwei Einheiten. Da stand der Langarmige und sagte: Ist das Gebet verkürzt worden, o Gesandter Gottes, oder hast du es vergessen? Da sagte der Gesandte Gottes: All das ist nicht geschehen. Er sagte: Einiges davon ist doch geschehen, o Gesandter Gottes. Da ging der Gesandte Gottes auf die Leute zu und sagte: Sagt der Langarmige die Wahrheit? Sie sagten: Ja, o Gesandter Gottes. Da vervollständigte der Gesandte Gottes, was vom Gebet übrig geblieben war. Dann vollzog er zwei Niederwerfungen, während er dasaß, nach dem Schlussgruß. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1598 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Gesandte Gottes betete beim Mittagsgebet fünf Einheiten. Man sagte zu ihm: Ist das Gebet verlängert worden? Er sagte: Wieso denn? Er sagte: Du hast fünf Einheiten gebetet. Da vollzog er zwei Niederwerfungen, nachdem er den Schlussgruß gesprochen hatte. 1.

um das Bezeugungsgebet zu sprechen.

91

GT Hadith 2 / p. 92 / 8.8.2008

Das Gebet

In einer Version heißt es: Er sagte: Ich bin auch nur ein Mensch wie ihr. Ich erinnere mich, wie ihr euch auch erinnert, und ich vergesse, wie ihr auch vergesst. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1599 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Wir beteten mit dem Gesandten Gottes. Da fügte er etwas hinzu oder ließ etwas wegfallen … Wir sagten: O Gesandter Gottes, hat sich beim Gebet etwas verändert? Er sagte: Nein. Da sagten wir ihm, was er getan hat. Da sagte er: Wenn der Mann etwas hinzufügt oder wegfallen lässt, dann soll er zwei Niederwerfungen vollziehen. Dann hat er selbst zwei Niederwerfungen vollzogen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1600 Nach 2Imra¯n ibn Husayn Der Prophet leitete für ˙sie˙ das Gebet. Da wurde er zerstreut. Daraufhin vollzog er die zwei Niederwerfungen der Zerstreuung, dann sprach er den Gruß. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Niederwerfung zur Rezitation 1601 Nach Abu¯ Hurayra Wenn der Sohn Adams den Vers von der Niederwerfung1 rezitiert und sich niederwirft, entfernt sich der Satan weinend und sagt: O weh mir! Dem Sohn Adams wurde befohlen, sich niederzuwerfen, er warf sich nieder, und nun erhält er das Paradies. Auch mir wurde befohlen, mich niederzuwerfen, ich weigerte mich, und nun erhalte ich das Feuer. (Muslim) 1602 Nach Ibn 2Umar Der Prophet rezitierte die Sure, in der der Vers von der Niederwerfung steht, und warf sich nieder. Wir auch warfen uns nieder mit ihm, so dass der eine von uns keinen Platz mehr fand, seine Stirn zu legen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d)

1.

92

Siehe z. B. oben Koran 32,15, und auch die unten angegebenen Stellen.

GT Hadith 2 / p. 93 / 8.8.2008

Niederwerfung zur Rezitation

1603 2Uqba ibn 2A¯mir Ich sagte zum Gesandten Gottes: O Gesandter Gottes, in der Sure »die Wallfahrt« gibt es zwei Verse über die Niederwerfung. 1 Er sagte: Ja. Und wer diese zwei Niederwerfungen nicht vollzieht, der soll sie nicht rezitieren. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1604 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte, am Freitag beim Morgengebet zu rezitieren: »Alif La¯m Mı¯m. Die Herabsendung …«, die Sure »die Anbetung« (die Niederwerfung), 2 und dann: »Gab es (nicht) für den Menschen eine Zeitspanne, in der er kein nennenswertes Ding war?« 3 (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 1605 Nach Ibn 2Abba¯s Die Sure Sa¯d 4 gehört nicht zu den entscheidenden Texten, bei denen eine Nie˙ fällig ist. Aber ich sah den Propheten sich bei ihr niederwerfen. derwerfung (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1606 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Gesandte Gottes rezitierte, während er auf der Kanzel stand, die Sure Sa¯d. ˙ Als er nun bei der Niederwerfung ankam, stieg er herab und warf sich nieder. Die Leute warfen sich mit ihm nieder. An einem anderen Tag rezitierte er sie. Als er nun bei der Niederwerfung ankam, bereiteten sich die Leute zur Niederwerfung vor. Da sagte der Gesandte Gottes: Es war ein Hinweis auf die Reue eines Propheten (David). Aber ich sehe, dass ihr euch zur Niederwerfung vorbereitet habt. Da stieg er herab und warf sich nieder, und auch sie warfen sich nieder. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1607 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet rezitierte in Mekka die Sure »der Stern«, dabei vollzog er die Niederwerfung. 5 Diejenigen, die mit ihm waren, warfen sich nieder, außer einem Greis: Der hat eine Handvoll Steinchen bzw. Erde, trug sie zu seiner Stirn und sagte: Mir reicht dies.

1. 2.

3. 4. 5.

Es sind die Verse 22,18 und 22,77. Das ist die Sure 32. Die Niederwerfung erfolgt bei der Rezitation des Verses 32,15: Nur die glauben an unsere Zeichen, die, wenn sie damit ermahnt werden, in Anbetung niederfallen und das Lob ihres Herrn singen, und die nicht hochmütig sind. Das ist die Sure 76. Das ist die Sure 38. Das ist die Sure 53. Der letzte Vers 53,62 lautet: Werft euch doch vor Gott nieder und dienet (Ihm).

93

GT Hadith 2 / p. 94 / 8.8.2008

Das Gebet

Ich habe ihn später gesehen, er wurde als Ungläubiger getötet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1608 Nach Abu¯ Ra¯fi2 Er sagte: Ich habe zusammen mit Abu¯ Hurayra das Nachtgebet verrichtet. Er rezitierte: »Wenn der Himmel sich spaltet …« (Koran 84,1-25). Da vollzog er die Niederwerfung. 1 Ich sagte: Was ist das? Er sagte: Ich habe bei dieser Sure hinter Abu¯ l-Qa¯sim (Muhammad) die Nie˙ Niederwerfung, derwerfung vollzogen, und ich vollziehe dabei weiterhin die bis ich ihn treffe. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1609 Nach Abu¯ Hurayra Wir vollzogen mit dem Gesandten Gottes die Niederwerfung bei der Rezitation von »Wenn der Himmel sich spaltet …« (Koran 84,1-25) und »Lies im Namen deines Herrn …« (Koran 96,1-19). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1610 Nach 2Amr ibn al-2A¯s ˙ Der Prophet hat ihn fünfzehn Stellen zur Niederwerfung aus dem Koran rezitieren lassen, darunter drei in einer Surengruppe 2 und zwei Niederwerfungen in der Sure »die Wallfahrt«. 3 (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja) 1611 Nach Abu¯ al-Darda¯3 Ich vollzog mit dem Gesandten Gottes elf Niederwerfungen, unter anderen die, die in der Sure »der Stern« erwähnt wird. 4 (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d)

1. 2. 3.

4.

94

Aufgrund des Verses 84,20-21: Was ist mit ihnen, dass sie nicht glauben und, wenn ihnen der Koran verlesen wird, sich nicht niederwerfen? Es sind die Suren 53,62 (al-Nadjm, der Stern), 84,21 (al-Inshiqa¯q, Sich spalten) und 96,19 (al-2Alaq, der Embryo). Das sind die zwei Verse der Sure 22,18 und 77 (al-Hadjj, die Wallfahrt). Die übrigen ˙ Stellen sind folgende: 7,206 (al-A2ra¯f, der Bergkamm), 13,15 (al-Ra2d, der Donner), 16,49 (al-Naml, die Bienen), 17,107 (al-Isra¯3, die Nachtreise), 19,58 (Maryam, Maria), 25,64 (al-Furqa¯n, die Unterscheidungsnorm), 27, 25 (al-Naml, die Ameisen), 32,15 (al-Sadjda, die Anbetung), 38,24 (Sa¯d), 41,37 (Fussilat, Im Einzelnen dar˙ ˙˙ gelegt). Das ist die Sure 53,62.

GT Hadith 2 / p. 95 / 8.8.2008

Niederwerfung zur Rezitation

1612 Nach Zayd ibn Tha¯bit Ich rezitierte für den Propheten: »Beim Stern«, aber er vollzog dabei nicht die Unterwerfung. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1613 Nach Rabı¯2a ibn 2Abdalla¯h 2Umar rezitierte auf der Kanzel an einem Freitag die Sure »die Ameisen«. Als er zur Niederwerfungsstelle kam, stieg er herunter und vollzog die Niederwerfung, und auch die Leute warfen sich nieder. Beim nächsten Freitag rezitierte er dieselbe Sure. Als er nun zur Niederwerfungsstelle kam, sagte er: O ihr Leute, wir sind bei der Niederwerfung. Wer sich nun niederwirft, hat richtig gehandelt. Und wer sich nicht niederwirft, lädt keine Sünde auf sich. (Bukha¯rı¯) 1614 Nach Ibn 2Umar Ibn 2Umar sagte: Gott hat uns die Niederwerfung nicht auferlegt, es sei denn, wir tun es freiwillig. (Bukha¯rı¯) 1615 Nach 2A¯3isha Bei der Niederwerfung zur Koranrezitation in der Nacht, pflegte der Prophet zur der Niederwerfung mehrere Male zu sprechen: Mein Gesicht wirft sich nieder vor dem, der es erschaffen hat und ihm sein Hören und Sehen geöffnet hat durch seine Macht und seine Kraft. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Niederwerfung der Danksagung 1616 Nach Abu¯ Bakra Wenn der Prophet eine erfreuliche Sache erlebte oder wenn sie ihm verkündet wurde, pflegte er, in Anbetung niederzufallen aus Dankbarkeit gegenüber Gott. (Abu¯ Da¯wu¯d; vgl. auch Tirmidhı¯) 1617 Nach 2A¯mir ibn Sa2d nach dessen Vater Wir verließen Mekka mit dem Propheten in Richtung Medina. Als wir in der Nähe von 2Azwara¯ waren, 2 stieg er ab, dann erhob er seine Hände und betete zu Gott eine ganze Stunde. Dann warf er sich nieder und blieb lange in dieser Haltung. Dann stand er auf, erhob seine Hände und betete zu Gott eine ganze Stunde. Dann warf er sich nieder und blieb lange in dieser Haltung. Dann stand er auf, erhob seine Hände eine ganze Stunde. Dann warf er sich nieder. 1. 2.

Vgl. oben den Hadı¯th nach 2Alı¯, Nr. 1508. ˙ Nähe von Mekka. Einer Stelle in der

95

GT Hadith 2 / p. 96 / 8.8.2008

Das Gebet

Dann sagte er: Ich habe Gott gebeten und legte Fürsprache für meine Gemeinschaft, da hat er mir ein Drittel meiner Gemeinschaft gegeben. Ich warf mich nieder, um meinem Herrn zu danken. Dann erhob ich meinen Kopf und bat meinen Herrn für meine Gemeinschaft, da hat er mir ein Drittel meiner Gemeinschaft gegeben. Ich warf mich nieder, um meinem Herrn zu danken. Dann erhob ich meinen Kopf und bat meinen Herrn für meine Gemeinschaft, da hat er das restliche Drittel gegeben. So warf ich mich nieder vor meinem Herrn. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1618 Nach Abu¯ Qata¯da Ich sah den Gesandten Gottes den Leuten (beim Gebet) vorstehen; er hatte auf ¯ s und Tochter von Zaynab, der seiner Schulter Uma¯ma, die Tochter von Abu¯ l-2A ˙ Tochter des Propheten. Wenn er sich verbeugte, nahm er sie herunter, und wenn er von der Niederwerfung aufstand, trug er sie wieder hoch. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1619 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Tötet beim Gebet die zwei schwarzen (Tiere): die Schlange und den Skorpion. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1620 Nach 2A¯3isha Ich kam, während der Gesandte Gottes zu Hause betete. Die Tür war geschlossen. Er ging, bis er mir die Tür öffnete. Dann kehrte er zu seinem Platz zurück. Sie sagte, dass die Tür in der Gebetsrichtung stand. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1621 Nach Sahl ibn Sa2d Wenn jemandem etwas bei seinem Gebet widerfährt, dann soll er sagen: Preis sei Gott!. Denn, wenn er das sagt, wird man sich ihm zuwenden. Die Frauen sollen klatschen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1622 Nach Ibn 2Umar Ich sagte zu Bila¯l: Wie pflegte der Prophet, auf sie zu antworten, wenn sie ihn begrüßten, während er das Gebet verrichtete. Er sagte: Er pflegte, mit seiner Hand zu winken. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1623 Nach 2Alı¯ Der Gesandte Gottes hatte mir eine Stunde festgelegt, in der ich zu ihm kommen durfte. Wenn ich zu ihm kam, bat ich um Erlaubnis (einzutreten). Wenn 1.

96

Damit hat er, als er ging, die Tür zu öffnen, die Gebetsrichtung nicht verlassen.

GT Hadith 2 / p. 97 / 8.8.2008

Niederwerfung zur Rezitation

ich ihn beim Gebet traf, räusperte er sich. Und wenn ich fand, dass er fertig war, erteilte er mir die Erlaubnis. (Nasa¯3ı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1624 Nach 2Uqba Ich habe mit dem Propheten das Nachmittagsgebet verrichtet. Als er den Schlussgruß sprach, stand er eilig auf, trat bei einer seiner Frauen, dann kam er heraus. Er sah an den Gesichtern der Leute, wie sie sich über seine Eile wunderten. Er sagte: Ich habe mich, als ich beim Gebet war, erinnert, dass wir etwas Gold bei uns haben. Ich mochte nicht, dass es bei uns über den Abend oder über die Nacht verbleibt. Da habe ich befohlen, es zu verteilen. (Bukha¯rı¯)

97

GT Hadith 2 / p. 98 / 8.8.2008

Kapitel 14

Das Gemeinschaftsgebet

Die Moscheen Koran 9,18: In den Moscheen Gottes verweilen und Dienst tun dürfen nur die, die an Gott und den Jüngsten Tag glauben, das Gebet verrichten, die Abgabe entrichten und niemanden fürchten außer Gott. Mögen diese zu denen gehören, die der Rechtleitung folgen! 1625 Nach 2Uthma¯n Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wer eine Moschee baut in der Suche nach dem Antlitz Gottes, dem wird Gott etwas Ähnliches im Paradies bauen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1626 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Verrichtet in euren Häusern etwas von eurem Gebet, und macht nicht Gräber aus ihnen. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1627 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes befahl, Gebetsorte in den Wohnungen zu errichten und sie sauber zu machen und mit Wohlgerüchen zu behandeln. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1628 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Mir wurden sechs Vorzüge gegenüber den Propheten verliehen: Mir wurde die Summe der Worte gegeben; ich wurde durch die Beängstigung (der Feinde) unterstützt; mir wurde erlaubt, Beute zu erhalten; mir wurde die (ganze) Erde als reiner Ort und Gebetsort gegeben;2 ich wurde zu den Menschen allesamt gesandt; 3 und mit mir kam die Sendung der Propheten zu einem Ende (vgl. Koran 33,40). (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2. 3.

98

in denen man Gottes nicht mehr gedenkt. Vgl. Koran 2,142.149-150. Vgl. Koran 7,158; 34,28.

GT Hadith 2 / p. 99 / 8.8.2008

Die Moscheen

1629 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Was Gott in einem Gebiet am meisten liebt, sind seine Moscheen, und was er am meisten hasst, sind seine Märkte. (Muslim) 1630 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer am Morgen oder zur Mittagszeit zur Moschee geht, dem bereitet Gott im Paradies eine Behausung jedes Mal, wenn er am Morgen oder zur Mittagszeit hingeht. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1631 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Sieben Männer wird Gott mit seinem Schatten bedecken am Tag der Auferstehung, an dem es keinen anderen Schatten als seinen Schatten gibt. Es sind der gerechte politische Führer; der junge Mann, der im Dienst Gottes aufgewachsen ist; der Mann, dessen Herz an den Moscheen hängt; die zwei Männer, die um Gottes willen einander lieben, in der Treue zu ihm zusammenkommen und in dieser Treue auseinandergehen; der Mann, den eine angesehene und schöne Frau zu sich ruft, der aber sagt: Ich fürchte Gott; der Mann, der spendet und seine Spende verbirgt, so dass seine Linke nicht weiß, was seine Rechte spendet; 1 der Mann, der in der Einsamkeit Gottes gedenkt und davon Tränen in den Augen hat. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1632 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Die Engel beten für den einen von euch, solange er sich in seinem Gebetsort, in dem er gebetet hat, befindet, es sei denn, er wird unrein. Sie sagen: O unser Gott, vergib ihm. O unser Gott, erbarme dich seiner. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1633 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer von der Moschee weiter entfernt und wer noch weiter entfernt ist, der erhält jeweils einen größeren Lohn. (Abu¯ Da¯wu¯d, Muslim)

1.

Vgl. im Matthäus-Evangelium: »Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut« (6,3).

99

GT Hadith 2 / p. 100 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1634 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer die Reinigungsriten zu Hause vollzogen hat und dann zu einem der Häuser Gottes geht, um eine Verpflichtung von den Verpflichtungen Gottes zu erfüllen, von dessen Schritten zieht der eine eine Sünde herunter und erhöht ihn der andere um eine Stufe. (Muslim, Nasa¯3ı¯, Tirmidhı¯) 1635 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer sich gewaschen und den Reinigungsritus gut vollzogen hat, dann loszieht und findet, dass die Leute bereits das Gebet verrichtet haben, dem gibt Gott, der Mächtige und Erhabene, den Lohn derer, die das Gebet verrichtet haben und dabei anwesend waren, ohne dass er dadurch etwas von ihrem Lohn verringert. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1636 Nach Dja¯bir Unsere Behausungen waren von der Moschee entfernt. Wir wollten unsere Häuser verkaufen, so dass wir zur Moschee näher gekommen wären. Da hat es uns der Gesandte Gottes verboten und gesagt: Mit jedem Schritt erwerbt ihr eine Stufe.

In einer Version heißt es: O Mitglieder des Salma-Clans, behaltet eure Behausungen. Es werden euch (doch) eure Spuren angerechnet. Sie sagten: Wir hätten es nicht gern gehabt, sie zu verlassen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1637 Nach Burayda Der Prophet sagte: Verkünde denen, die in der Dunkelheit zu den Moscheen zu Fuß laufen, dass sie volles Licht am Tag der Auferstehung haben werden. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1638 Nach Sa2ı¯d ibn al-Musayyab Ein Mann lag im Sterben. Da sagte er: Ich werde euch etwas erzählen. Ich erzähle es nur, um den Lohn des Mitteilens zu erhalten. Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wenn jemand von euch sich wäscht, den Reinigungsritus gut vollzieht und dann zum Gebet hinausgeht, da wird er nicht seinen rechten Fuß heben, ohne dass Gott, der Mächtige und Erhabene, es ihm als eine gute Tat aufschreibt. Und er wird nicht seinen linken Fuß aufsetzen, ohne dass Gott, der Mächtige und Erhabene, vom ihm eine Sünde ablädt. Ob jemand 1.

100

Vgl. Koran 57,12: Am Tag, da du siehst, wie den gläubigen Männern und den gläubigen Frauen ihr Licht vor ihnen und zu ihrer Rechten eilt: »Eine frohe Botschaft für euch heute: Gärten, unter denen Bäche fließen; darin werdet ihr ewig weilen. Das ist der großartige Erfolg.«

GT Hadith 2 / p. 101 / 8.8.2008

Die Moscheen

von euch nah oder weit wohnt, wenn er zur Moschee kommt und mit einer Gruppe betet, dann wird ihm vergeben. Wenn er zur Moschee kommt und findet, dass sie bereits einen Teil gebetet haben und ein Teil noch übrig bleibt, und er betet, was er erreicht hat, und bringt es zum Abschluss, so wird ihm das Gleiche zuteil. Und wenn er zur Moschee kommt, während sie bereits gebetet haben, und er das Gebet bis zum Schluss verrichtet, so wird ihm das Gleiche zuteil. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1639 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn ihr bei den Gärten des Paradieses vorbeikommt, dann genießt es. Ich sagte: O Gesandter Gottes, was sind die Gärten des Paradieses? Er sagte: Das sind die Moscheen. Ich sagte: Und was heißt genießen, o Gesandter Gottes? Er sagte: Sprechen: Preis sei Gott und Lob sei Gott! Und: Es gibt keinen Gott außer Gott, und: Gott ist der Größte. Der Prophet pflegte, wenn er das Morgengebet verrichtete, in seinem Gebetsort zu sitzen, bis die Sonne aufgeht. (Tirmidhı¯)

Vorzug der drei wichtigsten Moscheen 1 Koran 3,96: Das erste Haus, das für die Menschen errichtet wurde, ist gewiss dasjenige in Bakka; 2 voller Segen ist es und Rechtleitung für die Weltenbewohner. 1640 Nach Abu¯ Dharr Ich fragte den Gesandten Gottes nach der ersten Moschee auf der Erde. Er sagte: Die heilige Moschee (in Mekka). Ich sagte: Dann welche? Er sagte: Die fernste Moschee (Jerusalem). 3 Ich sagte: Wie viel Zeit liegt zwischen ihnen. Er sagte: Vierzig Jahre. 4 – Dann ist die Erde eine Moschee für dich. Wo immer dich die Gebetszeit erreicht hat, sollst du beten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1. 2. 3.

4.

Es sind die Moscheen in Mekka, in Medina und in Jerusalem. Das ist Mekka; siehe 2,124-141. Vgl. Koran 17,1: Preis sei dem, der seinen Diener bei Nacht von der heiligen Moschee zur fernsten Moschee, die Wir ringsum gesegnet haben, reisen ließ, damit Wir ihm etwas von unseren Zeichen zeigen. Er ist der, der alles hört und sieht. Der Koran erwähnt, dass Abraham die Ka2ba zu Mekka erbaut hat (2,125-127; 3,9597; 22,26). Der Hadı¯th erwähnt den Bau des Tempels zu Jerusalem durch Salomo. ˙

101

GT Hadith 2 / p. 102 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1641 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Zieht die Reiseriemen nicht fest, es sei denn zu drei Moscheen: meiner Moschee hier (zu Medina), der heiligen Moschee (zu Mekka) und der fernsten Moschee (zu Jerusalem). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1642 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Ein Gebet in meiner Moschee hier ist besser als tausend Gebete in einer anderen Moschee, mit Ausnahme der heiligen Moschee (zu Mekka).

Zusatz in einer Version: Ich bin der Letzte der Propheten und meine Moschee ist die Letzte der Moscheen. In einer Version bei Ibn Ma¯dja: Ein Gebet in der heiligen Moschee ist besser als tausend Gebete in einer anderen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Ibn Ma¯dja) 1643 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Als Salomo, der Sohn Davids, das Haus der heiligen Stadt (Jerusalem) baute, bat er Gott um drei Dinge: um Urteil, das seinem Urteil entspricht, und es wurde ihm gewährt; – um Herrschaft, die keinem nach ihm geziemt, und sie wurde ihm gewährt; – und er bat Gott, nachdem er mit dem Bau fertig war, dass er jeden, der dahin kommt und dabei nichts beabsichtigt, als darin zu beten, von seiner Sünde herauszieht so (rein), wie er war am Tag, da ihn seine Mutter gebar. (Nasa¯3ı¯) 1644 Nach Maymu¯na, der Magd des Propheten Sie sagte: O Gesandter Gottes, gib uns Auskunft über das Haus der heiligen Stadt (Jerusalem). Er sagte: Geht hin und betet darin. Wenn ihr nicht hingehen und darin beten könnt, dann schickt Öl, das in seinen Lampen gebraucht wird. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja) 1645 Nach Ibn 2Umar Der Prophet ging zur Moschee Quba¯3 jeden Samstag zu Fuß oder reitend. Und auch Ibn 2Umar pflegte, das zu tun. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) Zwischen Abraham und Salomo liegt eine längere Zeit als nur vierzig Jahre. Mansu¯r ˙ 2Alı¯ Na¯sif schreibt dazu: »Es scheint, dass dies eine erste Periode ist, die vor dem ˙ Bau der Ka2ba (zu Mekka) und vor dem Bau der fernsten Moschee (zu Jerusalem) lag« (al-Ta¯dj, I, Beirut 1981, S. 234, Anm. 3).

102

GT Hadith 2 / p. 103 / 8.8.2008

Die Moscheen

1646 Nach Usayd ibn Zuhayr Der Prophet sagte: Das˙ Gebet in der Moschee Quba¯3 gilt so viel wie ein Pilgerbesuch. (Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Die Frauen und der Besuch der Moscheen 1647 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes pflegte, das Morgengebet bei Dunkelheit zu verrichten. Da gingen die Frauen der Gläubigen weg, ohne dass sie wegen der Dunkelheit erkannt wurden. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim) 1648 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wenn eure Frauen euch bei Nacht um Erlaubnis bitten, zur Moschee hinzugehen, dann erlaubt es ihnen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1649 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Hindert nicht die Mägde Gottes daran, zu den Moscheen Gottes hinzugehen.

Zusatz bei Abu¯ Da¯wu¯d: Aber sie sollen, ohne ein Parfüm gebraucht zu haben, hinausgehen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1650 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Erlaubt es den Frauen, bei Nacht zu den Moscheen zu gehen. Ein Sohn von ihm (Ibn 2Umar) sagte zu ihm: Dann werden sie es als Gelegenheit zum Bösen benutzen. Da schlug er ihm auf die Brust und sagte: Ich habe gesagt: Der Gesandte Gottes hat (es) gesagt, und du sagst nein! (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1651 Nach Yahya¯ ibn Sa2ı¯d ˙ 2Amra bint 2Abdarrah ma¯n erzählte ihm, dass 2A¯3isha gesagt hat: Wenn der Gesandte Gottes wüsste,˙ was die Frauen verursachen, würde er ihnen den Gang zur Moschee verbieten, wie es den Frauen der Kinder Israels verboten wurde. Ich sagte zu 2Amra: Wurde es ihnen wirklich verboten? Sie sagte: Ja. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1.

¯ 3isha. Siehe oben Nr. 1384 nach 2A

103

GT Hadith 2 / p. 104 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1652 Nach Zaynab, der Frau von 2Abdalla¯h Der Gesandte Gottes sagte: Wenn eine von euch die Moschee besucht, dann soll sie kein Parfüm berühren. (Muslim) 1653 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Das Gebet der Frau in ihrem Haus ist besser als ihr Gebet in ihrem Hof. Und ihr Gebet in ihrem Zimmer ist besser als ihr Gebet in ihrem Haus. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1654 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Verbietet es den Frauen nicht, zu der Moschee zu gehen. Aber ihre Häuser sind besser für sie. (Abu¯ Da¯wu¯d)

Verhalten in den Moscheen 1655 Nach Abu¯ Humayd oder Abu¯ Usayd ˙ Wenn einer von euch die Moschee betritt, da soll er dem Der Prophet sagte: Propheten den Gruß entbieten. Dann soll er sprechen: O unser Gott, öffne mir die Türen deiner Barmherzigkeit. – Und wenn er ausgeht, so soll er sprechen: O unser Gott, ich bitte dich um etwas von deiner Huld. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1656 Nach Fa¯tima ˙ Wenn der Gesandte Gottes die Moschee betrat, sprach er den Segenswunsch und den Gruß über Muhammad und sagte: Mein Herr, vergib mir meine Sün˙ den und öffne mir die Türen deiner Barmherzigkeit. Und wenn er hinausging, sprach er den Segenswunsch und den Gruß über Muhammad und sagte: Mein ˙ deiner Huld. Herr, vergib mir meine Sünden und öffne mir die Türen (Tirmidhı¯) 1657 Nach Abu¯ Qata¯da Der Gesandte Gottes sagte: Wenn einer von euch die Moschee betritt, so soll er zwei Verbeugungen machen, bevor er sich hinsetzt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1658 Nach Ka2b ibn Ma¯lik Der Prophet pflegte, von einer Reise nur bei Licht am Morgen zurückzukehren. Und wenn er ankam, begann er mit der Moschee: Er betete darin zwei Verbeugungen, dann setzte er sich dort hin. (Muslim)

104

GT Hadith 2 / p. 105 / 8.8.2008

Die Moscheen

1659 Nach Anas Der Prophet sagte: Das Spucken in der Moschee ist eine Sünde. Die Sühne dafür besteht darin, die Spucke zu überdecken. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1660 Nach Anas Der Prophet sagte: Mir wurden die Taten meiner Gemeinschaft vorgestellt, die guten und die schlechten. Unter den guten Taten fand ich, dass man das Schädliche aus dem Weg schafft. Und ich fand unter den schlechten Taten, dass der Dreck in der Moschee liegt und nicht überdeckt wird. (Muslim) 1661 Nach Anas Der Prophet sah Dreck in der Gebetsrichtung. Da rieb er ihn mit seiner Hand weg, dabei merkte man, dass es ihm widerlich war, oder: Man merkte ihm an, dass es ihn anwiderte und ihm Ärgernis bereitete. Er sagte: Wenn einer von euch sich zum Gebet hinstellt, so redet er mit seinem Herrn. Er soll doch nicht in seine Gebetsrichtung spucken, sondern zu seiner Linken oder unter seine Füße. Dann nahm er den Saum seines Kleides und spuckte hinein und faltete die Teile ineinander. Er sagte: Oder er soll so handeln. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1662 Nach Abu¯ Hurayra Ein schwarzer Mann (bzw. eine schwarze Frau) wischte die Moschee sauber. Er starb. Der Prophet fragte nach ihm. Sie sagten: Er ist gestorben. Er sagte: Hättet ihr mir es doch mitgeteilt! Zeigt mir sein Grab. Er ging zu seinem Grab und betete darüber. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1663 Nach Anas Der Prophet sagte: Mir wurden die Löhne meiner Gemeinschaft vorgestellt bis zum Dreck, den jemand aus der Moschee entfernt. Und es wurden mir die Sünden meiner Gemeinschaft vorgestellt; ich sah dabei keine größere Sünde, als dass ein Mann eine Sure oder einen Vers vom Koran erhält und sie dann vergisst. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1664 Nach 2Abba¯d ibn Tamı¯m nach dessen Onkel Er sah, wie der Gesandte Gottes in der Moschee lag, wobei er den einen Fuß über den anderen legte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

105

GT Hadith 2 / p. 106 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1665 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet schickte Reiter in Richtung Nadjd. Sie brachten einen Mann vom Hanı¯fa-Clan namens Thuma¯ma ibn Utha¯l. 1 Sie fesselten ihn an einer Säule von ˙ Säulen der Moschee.2 den (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1666 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Ein listiger Kraftprotz unter den Djinn 3 stürzte sich gestern auf mich, um mich vom Gebet abzulenken, da ließ mich Gott ihn überwältigen. Ich wollte ihn an einer Säule von den Säulen der Moschee fesseln, bis ihr am Morgen aufgestanden seid und ihn alle sehen könnt. Dann habe ich mich an die Worte meines Bruders Salomo erinnert: »Mein Herr, schenke mir eine Königsherrschaft, wie sie keinem nach mir geziemt« (Koran 38,35). So schickte ich ihn verabscheut zurück. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1667 Nach al-Sa¯3ib ibn Yazı¯d Ich stand in der Moschee auf. Da warf ein Mann mit Steinchen auf mich. Ich schaute hin; das was 2Umar ibn al-Khatta¯b. Er sagte: Geh und bring mir diese ˙˙ beiden da. Ich brachte sie ihm. Er sagte: Woher seid hier? Sie sagten: Wir gehören zu den Bewohnern von Ta¯3if. ˙ Er sagte: Wäret ihr von den Bewohnern dieser Stadt, hätte ich euch wehgetan. Ihr sprecht ja laut in der Moschee des Propheten? (Bukha¯rı¯) 1668 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer einen Mann hört, wie er etwas in der Moschee sucht, was er verloren hat, der soll sagen: Möge Gott es dir nicht wieder finden lassen. Denn die Moscheen sind nicht für dieses Anliegen gebaut worden. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1669 Nach Abu¯ Hurayra Als der Prophet mit dem Gebet fertig war, stand ein Mann auf und sagte: Wer gibt (mir) einen Hinweis auf ein (verlorenes) rotes Kamel? 1. 2.

3.

106

Er war der Herrscher der Bewohner von Yama¯ma. Die Geschichte sagt weiter: Da kam der Prophet auf ihn zu und sagte: Was hast du zu sagen, o Thuma¯ma? Er sagte: Gutes, o Muhammad. Wenn du (mich) tötest, so ˙ du begnadigst, begnadigst du eitötest du jemand, der eine Blutschuld hat. Wenn nen Dankbaren. Wenn du Geld verlangst, dann fordere, was du willst. – Nach einigen Tagen begnadigte ihn der Prophet und ließ ihn frei. Da nahm er den Islam an. Siehe den Ausdruck im Koran 27,39.

GT Hadith 2 / p. 107 / 8.8.2008

Die Moscheen

Da sagte er: Mögest du (es) nicht finden! Die Moscheen sind für den Zweck gebaut, für den sie gebaut worden sind. (Muslim) 1670 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Wer Zwiebel, Knoblauch oder Porree gegessen hat, der soll unsere Moschee nicht betreten. Denn die Engel leiden unter dem, unter dem die Kinder Adams leiden.

In einer Version: Wer Knoblauch oder Zwiebel gegessen hat, der soll uns fernbleiben bzw. unserer Moschee fernbleiben, er soll zu Hause sitzen. In einer anderen Version: Wer von diesem Lauch gegessen hat, der soll sich unseren Moscheen nicht nähern, bis sein Geruch weg ist. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Die Orte, die fürs Gebet ungeeignet sind 1671 Nach 2A¯3isha Umm Salama erwähnte vor dem Gesandten Gottes eine Kirche, die sie im Land Abessiniens gesehen hatte und die Maria hieß. Sie erwähnte ihm, was sie darin an Bildern gesehen hatte. Da sagte der Gesandte Gottes: Das sind Leute, die, wenn bei ihnen ein guter Diener oder ein guter Mann stirbt, auf seinem Grab eine Gebetsstätte bauen und darin auch solche Bilder malen. Das sind die schlimmsten Geschöpfe bei Gott, dem Erhabenen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1672 Nach Djundub Ich hörte den Propheten fünf Nächte, bevor er starb, sagen: Ich bin bei Gott unschuldig daran, einen Freund aus euren Reihen zu haben, denn Gott hat mich zum Freund genommen, wie er den Abraham zum Freund genommen hat. 2 Wollte ich mir aus meiner Gemeinschaft einen Freund nehmen, ich hätte Abu¯ Bakr zum Freund genommen. Seht, diejenigen, die vor euch da waren, nahmen sich die Gräber ihrer Propheten und der Rechtschaffenen unter ihnen zu Moscheen. Ihr aber, nehmt euch die Gräber nicht zu Moscheen. Ich verbiete es euch. (Muslim, Nasa¯3ı¯) 1.

2.

Ein weiterer Hadı¯th nach Dja¯bir (bei Tirmidhı¯ und Nasa¯3ı¯) lautet: Der Prophet ˙ Moschee einander Gedichte aufzusagen, zu verkaufen und zu kauverbot es, in der fen und sich am Freitag vor dem Gebet in Kreisen zu versammeln. Vgl. Koran 4,125.

107

GT Hadith 2 / p. 108 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1673 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Die ganze Erde ist eine Moschee, außer dem Badehaus und dem Friedhof. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1674 Nach al-Bara¯3 Der Gesandte Gottes wurde gefragt, ob man das Gebet in den Ruheplätzen der Kamele verrichten darf. Er sagte: Betet nicht darin, denn sie sind vom Teufel. 1 Er wurde gefragt, ob man das Gebet im Stall der Schafe verrichten darf. Er sagte: Betet darin, sie sind ein Segen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1675 Nach Anas Der Prophet betete in den Ställen der Schafe, bevor die Moschee gebaut wurde. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 1676 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes verbot es, an sieben Orten zu beten: beim Misthaufen, im Schlachthof, auf dem Friedhof, auf offener Straße, im Badehaus, im Ruheplatz der Kamele und auf dem Dach des heiligen Gotteshauses (der Ka2ba). (Tirmidhı¯)

Das Gemeinschaftsgebet 1677 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das Gebet des Mannes mit der Gemeinschaft ist fünfundfünfzig Mal besser als sein Gebet in seinem Haus oder in seinem Geschäft. Denn wenn er sich wäscht und die Teilwaschung gut vollzieht und wenn er dann in die Moschee geht nur um des Gebets willen, so gereicht ihm jeder Schritt zur Erhöhung seiner Rangstellung um eine Stufe und zur Vergebung einer Sünde. Und wenn er betet, rufen die Engel, solange er betet und sich nicht verunreinigt, den Segen auf ihn herab und sagen: O Gott, segne ihn. O Gott, erbarme dich über ihn. Und jeder von euch bleibt im Gebet, solange er auf das Gebet wartet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

108

In ihrem Ungestüm reißen sie häufig aus und stören damit die betenden Menschen.

GT Hadith 2 / p. 109 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1678 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Das Gebet der Gemeinschaft ist besser als das Gebet des Einzelnen, und zwar siebenundzwanzig Mal (besser). (Bukha¯rı¯, Muslim Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1679 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Der hat beim Gebet den größten Lohn, wer den weiteren Weg dorthin zurückzulegen hat, dann wer einen noch weiteren Weg zurückzulegen hat. Und wer mit dem Gebet wartet, bis er es mit dem Vorbeter verrichtet, hat einen größeren Lohn als der, der betet und dann schläft. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1680 Nach 2Uthma¯n Der Prophet sagte: Wenn einer das Nachtgebet mit einer Gruppe verrichtet, ist es so, als hätte er sich die halbe Nacht zum Gebet aufgestellt. Und wenn einer das Morgengebet mit einer Gruppe verrichtet, ist es so, als hätte er die ganze Nacht gebetet. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1681 Nach Ubayy ibn Ka2b Der Prophet sagte: Das Gebet des Mannes mit einem (anderen) Mann ist besser als sein Gebet, wenn er allein bleibt. Sein Gebet mit zwei Männern ist besser als sein Gebet mit einem Mann. Wenn sie aber noch mehr sind, dann ist es umso gottgefälliger. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1682 Mu2a¯dh ibn Djabal Der Gesandte Gottes verspätete sich eines Morgens beim Morgengebet, so dass wir bald die Scheibe der Sonne sehen konnten. Dann kam er schnell heraus und der Gebetsbeginn wurde angesagt. Der Gesandte Gottes betete und verkürzte sein Gebet. Als er nun den Schlussgruß gesprochen hatte, erhob er seine Stimme und sagte zu uns: Bleibt in euren Reihen, wie ihr gerade seid. Dann wandte er sich zu uns und sagte: Ich werde ja euch erzählen, was mich heute Morgen von euch zurückgehalten hat. Ich stand in der Nacht auf und vollzog die Waschung und betete, was mir möglich war. Ich wurde beim Gebet schläfrig, bis es mir schwer fiel. Da erschien mir mein Herr in schönster Gestalt und sagte: O Muhammad. Ich sagte: Da bin ˙ich, mein Herr. Er sagte: Worüber streiten sie sich in der obersten Ratsversammlung? Ich sagte: Ich weiß es nicht. – Er sagte das dreimal –. Da sah ich, wie er seine Handfläche zwischen meine Schultern legte, so dass ich die Kälte seiner Finger zwischen meinen Brüsten spürte. Da wurde mir alles klar und ich erkannte es. Er sagte: O Muhammad. ˙ ich, mein Herr. Ich sagte: Da bin

109

GT Hadith 2 / p. 110 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

Er sagte: Worüber streiten sie sich in der obersten Ratsversammlung? Ich sagte: Über die Sühneleistungen. Er sagte: Was sind das? Ich sagte: Zu Fuß zu den guten Taten hinlaufen, das Sitzen in der Moschee nach den Gebeten, die ergiebige rituelle Waschung bei widrigen Zuständen. Er sagte: Und worüber noch? Ich sagte: Das Reichen der Speisen, das sanfte Wort, das Gebet in der Nacht, wenn die Menschen schlafen. Er sagte: Bitte nun! Ich sagte: O unser Gott, ich bitte dich darum, dass ich die guten Taten vollbringe, die verwerflichen meide, die Bedürftigen liebe, und dass du mir vergibst und dich meiner erbarmst. Und wenn du Leute der Anfechtung aussetzen willst, dass du mich abberufst, ohne der Anfechtung zu erliegen. Ich bitte dich um die Liebe zu dir, und die Liebe zu dem, der dich liebt, und die Liebe der Werke, die mich Dir näher bringen. Der Gesandte Gottes sagte: Die sind rechte Worte. Studiert sie und lernt sie. (Tirmidhı¯) 1683 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes vermisste Leute bei einigen Gebeten. Da sagte er: Ich hätte bald einen Mann beordert, dass er für die Leute dem Gebet vorsteht, dann wäre ich zu Männern gegangen, die dabei zurückbleiben, und in Bezug auf sie befohlen, dass man ihnen ihre Häuser mit Holzbündeln verbrennt. Wenn einer von ihnen wüsste, dass er dort einen fetten Knochen findet, er würde dahin gehen, – er meinte: zum Nachtgebet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1684 Nach Abu¯ al-Darda¯3 Der Prophet sagte: Wenn drei in einem Dorf oder einer Steppe zusammen sind und das Gebet ihnen nicht angesagt wird, da bemächtigt sich ihrer der Satan. So strebe zur Gemeinschaft hin. Denn der Wolf frisst das Tier, das sich entfernt hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1685 Nach Abu¯ Hurayra Eines Tages kam ein blinder Mann1 zum Gesandten Gottes und sagte: O Gesandter Gottes, ich würde für dich Vater und Mutter opfern. Du siehst, ich bin alt geworden, meine Knochen sind mager geworden, mein Sehvermögen ist erloschen. Und ich habe einen Führer, dessen Führungsweise meinem Zustand nicht angepasst ist. Kannst du mich vom Gemeinschaftsgebet befreien, so dass ich es zu Hause verrichten darf? Der Gesandte Gottes sagte: Hörst du zu Hause den Gebetsrufer? 1.

110

Es war Ibn Umm Maktu¯m.

GT Hadith 2 / p. 111 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

Er sagte: Ja, o Gesandter Gottes. Der Gesandte (Gottes) sagte: Ich kann dich davon nicht befreien … Wenn derjenige, der das Gemeinschaftsgebet vernachlässigt, wüsste, was der, der hingeht, für einen Lohn erhält, er würde zum Gebet gehen, auch wenn er dorthin auf Händen und Füßen kriechen müsste. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1686 Nach Na¯fi2 Ibn 2Umar rief zum Gebet in einer kalten windigen Nacht. Dann sagte er: Verrichtet das Gebet in euren Behausungen. Dann sagte er: Der Gesandte Gottes pflegte, dem Gebetsrufer, wenn es eine kalte regnerische Nacht war, zu befehlen, er soll sagen: Verrichtet das Gebet in euren Behausungen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1687 Nach Mahmu¯d ibn al-Rabı¯2 2Itba¯n ibn Ma¯lik˙ pflegte, für seine Leute als Vorbeter zu fungieren. Er war blind. So sagte er zum Gesandten Gottes: Es wird dunkel, und es kommt vor, dass ein Sturzbach fließt. Dabei bin ich ein blinder Mann. Bete doch, o Gesandter Gottes, in meinem Haus an einer Stelle, die ich mir dann zur Gebetsstätte nehme. Der Gesandte Gottes kam zu ihm und sagte: Wo möchtest du, dass ich bete? Er wies auf eine Stelle im Haus hin. Der Gesandte Gottes vollzog dort das Gebet. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1688 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wer den Rufer hört und durch keinen entschuldigenden Grund verhindert ist, von dem wird das Gebet, das er verrichtet, nicht angenommen. Sie sagten: Was ist ein entschuldigender Grund? Er sagte: Die Zeiten der Angst 1 und die Krankheit. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja) 1689 Nach Abu¯ Qata¯da Während wir mit dem Propheten beteten, hörte er plötzlich den Lärm einiger Männer. Nach dem Gebet sagte er: Was ist mit euch? Sie sagten: Wir kamen eilig zum Gebet. Er sagte: Tut es nicht. Wenn ihr zum Gebet kommt, haltet die Ruhe. Was ihr vom Gebet erreicht, das sollt ihr vollziehen. Und was ihr nicht mehr erreicht, das sollt ihr nachholen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d)

1.

Vor den Angriffen der Feinde.

111

GT Hadith 2 / p. 112 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

Über den Vorbeter 1690 Nach Ma¯lik ibn al-Huwayrith ˙ ich und ein Freund von mir. Als wir von ihm wegIch kam zum Propheten, gehen wollten, sagte er zu uns: Wenn die Zeit des Gebets da ist, dann sollt ihr beide zum Gebet rufen, und der Älteste von euch soll euch als Vorbeter dienen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1691 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes sagte: Es sollen für euch die Besten unter euch den Gebetsruf sprechen. Und es sollen für euch die besten Rezitatoren unter euch dem Gebet vorstehen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1692 Nach Abu¯ Mas2u¯d Der Prophet sagte: Als Vorbeter sollen die fungieren, die am besten das Buch Gottes rezitieren. Wenn sie im Rezitieren gleich gut sind, dann sollen es die tun, die über die Vorschriften am besten Bescheid wissen. Wenn sie in Bezug auf die Vorschriften gleich gut sind, dann sollen es die tun, die früher an der Auswanderung teilgenommen haben. Und wenn sie in Bezug auf die Auswanderung gleich sind, dann sollen es die tun, die am ältesten sind. Der eine Mann soll für den anderen Mann in dessen Herrschaftsbereich nicht als Vorbeter fungieren. Und er soll sich in seinem Haus nicht auf den Ehrensitz hinsetzen außer mit seiner Erlaubnis. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1693 Nach Ibn 2Atiyya ˙ Ma¯lik ibn al-Huwayrith pflegte, uns in unserem Gebetsort zu besuchen, um ˙ unterhalten. Eines Tages kam die Zeit des Gebets. Da sagten sich mit uns zu wir zu ihm: Nimm den Vorbeterplatz. Er sagte: Den soll einer von euch nehmen, so dass ich euch erzähle, warum ich ihn nicht genommen habe. Ich habe gehört, wie der Gesandte Gottes sagte: Wer Leute besucht, der soll ihnen (beim Gebet) nicht vorstehen. Ein Mann aus ihren Reihen soll ihnen vorstehen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯2¯ı) 1694 Nach Abu¯ Uma¯ma Der Prophet sagte: Drei Menschen geht ihr Gebet nicht über die Ohren hinaus. Das sind der flüchtige Sklave, bis er zurückkehrt, die Frau, die die Nacht verbringt, während ihr Mann zornig auf sie ist, und der Vorbeter von Leuten, der ihnen zuwider ist. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d)

112

GT Hadith 2 / p. 113 / 8.8.2008

Über den Vorbeter

1695 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Drei Menschen werden am Tag der Auferstehung auf Moschushügeln sein: Glücklich preisen sie die Ersten und die Letzten: Ein Mann, der zu den fünf Gebeten ruft jeden Tag und jede Nacht, – und ein Mann, der für Menschen dem Gebet vorsteht, wobei sie mit ihm zufrieden sind, – und ein Diener, der das Recht Gottes und das Recht seiner Herren erfüllt. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1696 Nach Abu¯ Mas2u¯d Ein Mann sagte: Bei Gott, o Gesandter Gottes, ich komme verspätet zum Mittagsgebet nur wegen des Soundso, weil er für uns das Gebet in die Länge zieht. Ich habe den Gesandten Gottes bei keiner Predigt zorniger gesehen als an diesem Tag. Dann sagte er: Es gibt unter euch Leute, die Abneigung (vor dem Gebet) hervorrufen. Wer von euch dem Gebet für die Menschen vorsteht, soll es ihnen leicht machen, denn es gibt in ihren Reihen Schwache, Greise und solche, die bestimmte Anliegen haben. Betet er aber für sich, dann mag er es so in die Länge ziehen, wie er will. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1697 Nach Anas Ich habe nie hinter einem Vorbeter gebetet, der leichter und vollständiger betete als der Prophet. Er konnte ja einen Knaben weinen hören und deswegen (bei den Riten) Erleichterung bringen, aus Angst, dass seine Mutter der Anfechtung erliegt.

In einer Version heißt es: Der Prophet sagte: Ich stehe dem Gebet vor und will es in die Länge ziehen. Da höre ich das Weinen eines Knaben und verkürze mein Gebet aus Angst, dass es sonst seiner Mutter schwer fällt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1698 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Sie (die Vorbeter) leiten für euch das Gebet. Wenn sie es richtig tun, dann ist es zu euren Gunsten. Wenn sie es falsch tun, dann ist es zu euren Gunsten und zu deren Schaden. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1699 Nach Ibn 2Umar Als die ersten Auswanderer bei 2Asba, einer Stelle in Quba¯3, ankamen, bevor der Prophet eintraf, pflegte Sa¯lim, der˙ Sklave von Abu¯ Hudhayfa, ihnen (beim Gebet) vorzustehen. Er war unter ihnen derjenige, der ˙am besten rezitierte. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d)

113

GT Hadith 2 / p. 114 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1700 Nach Anas Der Prophet ernannte Ibn Umm Maktu¯m zu seinem Nachfolger, damit er den Menschen (beim Gebet) vorstehe. Er war blind. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1701 Nach 2Abdarrahma¯n ibn Khalla¯d Der Prophet pflegte, ˙Umm Waraqa in ihrem Haus zu besuchen. Sie bat ihn um Erlaubnis, einen Gebetsrufer zu haben. Er ernannte ihr einen Gebetsrufer und wies sie an, als Vorbeterin für die Mitglieder ihres Hauses zu dienen. 2Abdarrahma¯n sagte: Ich habe ihren Gebetsrufer gesehen; es war ein sehr alter Mann. ˙ (Abu¯ Da¯wu¯d) 1702 Nach 2Amr ibn Salama Sie kamen zum Propheten. Als sie nun weggehen wollten, sagten sie: O Gesandter Gottes, wer dient uns als Vorbeter? Er sagte: Derjenige unter euch, der den Koran am meisten gesammelt hat oder sich mit dem Koran am meisten beschäftigt hat. Ich war derjenige unter ihnen, der den Koran am meisten gesammelt hat. Sie stellten mich vor. Ich war ein Junge und hatte einen breiten Mantel an. So war ich bei keiner Gruppe des Djarm-Clans,1 ohne als ihr Vorbeter zu dienen. Und ich betete auch bei ihren Beerdigungen, bis zum heutigen Tag. (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 1703 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Das vorgeschriebene Gebet ist Pflicht hinter jedem Muslim (als Vorbeter), ob er nun ein Frommer oder ein Frevler ist, oder ob er schwere Sünden begangen hat. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1704 Nach Ibn 2Abba¯s Ich verbrachte die Nacht bei meiner Tante mütterlicherseits Maymu¯na. 2 Der Prophet stand auf, um in der Nacht zu beten. Ich stand auf, um mit ihm zu beten, und stellte mich zu seiner linken Seite. Er nahm mich beim Kopf und stellte mich zu seiner rechten Seite. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1705 Nach Samura ibn Djundub Der Gesandte Gottes befahl uns, wenn wir zu dritt sind, dass einer von uns vortritt. (Tirmidhı¯) 1. 2.

114

Das ist der Clan des Gewährsmannes 2Amr. Das ist eine der Frauen Muhammads. ˙

GT Hadith 2 / p. 115 / 8.8.2008

Über den Vorbeter

1706 Nach Anas Der Prophet betete im Haus von Umm Sulaym. 1 Da standen ich und ein Waisenkind hinter ihm, und Umm Sulaym stand hinter uns. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1707 Nach Anas Der Gesandte Gottes stand ihm und einer Frau von ihnen vor. Er stellte ihn zu seiner rechten Seite und die Frau dahinter. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d)

Den Vorbeter nachahmen 1708 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Vorbeter ist dafür eingesetzt, damit man ihn nachahmt. Wenn er spricht: »Gott ist größer«, dann sollt auch ihr es sprechen. Wenn er sich verbeugt, dann sollt auch ihr euch verbeugen. Und wenn er sagt: »Gott erhört den, der ihn lobt«, sagt auch ihr: O unser Gott, dir sei Lob. Und wenn er stehend betet, dann sollt auch ihr stehend beten. Und wenn er sitzend betet, dann sollt auch ihr alle sitzend beten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1709 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Fürchtet nicht der, der seinen Kopf vor dem Vorbeter erhebt, dass Gott seinen Kopf in einen Eselskopf verwandelt? (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1710 Nach Anas Eines Tages stand für uns der Gesandte Gottes dem Gebet vor. Als er mit dem Gebet fertig war, kam er auf uns mit seinem Gesicht zu und sagte: Ihr Leute, ich bin euer Vorbeter. Geht mir nicht voraus, weder bei der Verbeugung noch bei der Niederwerfung noch beim Aufstehen noch beim Weggehen. Ich sehe euch doch vor mir und hinter mir. Dann sagte er: Bei dem, in dessen Hand die Seele Muhammads ist, wenn ihr ˙ viel weinen. sehen könntet, was ich sehe, ihr würdet wenig lachen und Sie sagten: Was hast du gesehen, o Gesandter Gottes? Er sagte: Das Paradies und das Feuer. (Bukha¯rı¯, Muslim)

1.

Umm Sulaym ist die Mutter von Anas.

115

GT Hadith 2 / p. 116 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1711 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn ihr zum Gebet kommt, während wir bei der Niederwerfung sind, dann werft euch nieder, aber zählt sie nicht als eine solche. Wer die Verbeugung erreicht hat, der hat das (ganze) Gebet erreicht.1 (Abu¯ Da¯wu¯d) 1712 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Während ein Mann unterwegs war, fand er einen Dornenzweig auf dem Weg. Er (entfernte ihn). Dies ließ ihn sich verspäten. Gott dankte es ihm und vergab ihm. Dann sagte er: Fünf Menschen gelten als Märtyrer: Das Opfer der Pest, das Opfer des Bauchwehs, der Ertrunkene, der Überschüttete und der Märtyrer auf dem Weg Gottes. Und er sagte: Wenn die Menschen wüssten, was im Gebetsruf und in der ersten Reihe steckt, und kein anderes Mittel fänden als das Loswerfen darüber, sie hätten das Los geworfen. Und wenn sie wüssten, was im Gehen zum Mittagsgebet steckt, sie würden dahin um die Wette gehen. Und wenn sie wüssten, was im Nachtgebet und im Morgengebet steckt, sie würden dahin kriechen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1713 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Die beste unter den Reihen der Männer ist die erste, und die schlechteste ist die letzte. Die beste unter den Reihen der Frauen ist die letzte, und die schlechteste ist die erste. 2 (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1714 Nach Hudhayfa Der Prophet˙sagte: Wir wurden mit drei Dingen bevorzugt: Unsere Reihen wurden wie die Reihen der Engel gemacht, uns wurde die ganze Erde zur Moschee gemacht und uns wurde ihr Boden rein gemacht, wenn wir kein Wasser (für den Reinigungsritus) finden. Und er hat noch eine weitere Eigenschaft erwähnt. 3 (Muslim, Nasa¯3ı¯)

1.

2. 3.

116

Siehe auch die Überlieferung nach Mu2a¯dh ibn Djabal: Der Prophet sagte: Wenn einer von euch zum Gebet kommt, während der Vorbeter eine bestimmte Stellung hat, dann soll er tun, wie der Vorbeter tut. (Tirmidhı¯) Dies gilt für das Gebet, an dem Männer und Frauen teilnehmen: Die Reihen der Frauen sind die hinteren, sie schließen sich den Reihen der Männer an. Diese wird bei Nasa¯3ı¯ wie folgt beschrieben: Mir sind die Verse vom Ende der Sure »die Kuh« aus dem Schatz unter dem Thron (Gottes) zuteil; sie wurden niemand vor mir gegeben und sie werden niemand nach mir gegeben werden.

GT Hadith 2 / p. 117 / 8.8.2008

Über den Vorbeter

1715 Nach al-Bara¯3 Der Prophet sagte: Gott und die Engel sprechen den Segen über diejenigen, die die ersten Reihen schließen. Es gibt keinen Schritt, der Gott lieber wäre, als der Schritt, den der Diener läuft und damit die Reihe schließt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1716 Nach al-2Irba¯d ibn Sa¯rya ˙ das Segensgebet über die erste Reihe dreimal zu sprechen, Der Prophet pflegte, und über die zweite einmal. 1 (Nasa¯3ı¯) 1717 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Hinter mir sollen sich diejenigen hinstellen, die Unterscheidungsgabe und Verständigkeit besitzen (er sagte dies dreimal). Und meidet den Lärm der Märkte. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1718 Nach Abı¯ Ma¯lik al-Ash2arı¯ Der Prophet rangierte die Männer in die erste Reihe, dann die jungen Männer hinter sie.

Die Version bei Ibn Hanbal: Er stellte die Männer vor den jungen Männern auf, die jungen Männer ˙hinter ihnen und die Frauen hinter den jungen Männern. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1719 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet merkte, dass bei seinen Gefährten Verspätungen vorkamen. Er sagte zu ihnen: Kommt nach vorne und schließt (die Reihe) an mich an. Hinter euch sollen sich diejenigen anschließen, die nach euch eintreffen. Es werden immer Leute sich verspäten, bis Gott sie zurückstellt. 2 (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1720 Nach Ibn 2Umar Der Prophet verrichtete ein Gebet. Er rezitierte dabei und geriet durcheinander. Als er wegging, sagte er zu Ubayy ibn Ka2b: Hast du mit uns gebetet? Er sagte: Ja. Er sagte: Was hat dich daran gehindert (mich darauf aufmerksam zu machen)? (Abu¯ Da¯wu¯d)

1.

2.

D. h., er hat keine der weiteren Reihen gesegnet. Bei Abu¯ Da¯wu¯d heißt es: Manche Leute kamen immer wieder verspätet zur ersten Reihe, so dass Gott sie ins Feuer zurückstellte. Im Hinblick auf die Gaben seiner Huld.

117

GT Hadith 2 / p. 118 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1721 Nach al-Nu2ma¯n ibn Bashı¯r Der Prophet sagte: Macht eure Reihen gerade, sonst wird Gott bestimmt eure Gesichter anders ordnen.1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1722 Nach al-Bara¯3 Der Prophet pflegte, unsere Reihen abzuschreiten von einem Ende zum anderen. Er streifte dabei unsere Brust und unsere Schultern und sagte: Steht nicht durcheinander, damit eure Herzen nicht durcheinandergeraten. Und er pflegte zu sagen: Gott und die Engel sprechen den Segen über die ersten Reihen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1723 Nach Anas Der Prophet pflegte, wenn er sich zum Gebet hinstellte, einen Stock zur rechten Seite zu nehmen, hinzublicken und zu sagen: Steht gerade, ordnet eure Reihen zurecht. Dann nahm er ihn zur linken Seite und sagte: Steht gerade, ordnet eure Reihen zurecht. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1724 Nach Anas Der Prophet sagte: Steht dicht nebeneinander in euren Reihen und bringt sie einander näher. Lasst die Nacken nebeneinander stehen. Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, ich sehe die Satane durch die Lücken der Reihen hineinschlüpfen, als wären sie kleine schwarze Schafe. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1725 Nach Dja¯bir ibn Samura Der Prophet sagte: Wollt ihr euch nicht in Reihen stellen, wie die Engel in Reihen vor ihrem Herrn gestellt werden? Wir sagten: Wie werden denn die Engel vor ihrem Herrn in Reihen gestellt? Er sagte: Sie füllen die vorderen Reihen und stehen dicht in der Reihe. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1726 Nach Wa¯bisa ˙ Der Gesandte Gottes sah einen Mann allein hinter der Reihe beten. Er befahl ihm, das Gebet zu wiederholen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1727 Nach Abu¯ Bakra Ich trat in die Moschee, während sich der Prophet Gottes verbeugte. Da verbeugte ich mich, bevor ich die Reihe erreichte. 1.

118

D. h.: sie von vorn nach hinten wenden.

GT Hadith 2 / p. 119 / 8.8.2008

Über den Vorbeter

Da sagte der Prophet: Gott gebe dir mehr Sorgfalt. Tu es nicht wieder. (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯) 1728 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Er sagte: Niemand von euch soll dem Satan einen Anteil an seinem Gebet überlassen, indem er meint, es sei für ihn eine Pflicht, zur rechten Seite wegzugehen. Ich habe viele Male den Propheten gesehen, wie er zur linken Seite weggegangen ist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1729 Nach al-Suddı¯ Ich fragte Anas, wie ich weggehen soll, wenn ich mit dem Gebet fertig bin: zur rechten oder zur linken Seite. Er sagte: Was mich betrifft, ich sah den Propheten in den meisten Fällen zu seiner rechten Seite weggehen. (Muslim) 1730 Nach Qabı¯sa ibn Halib nach dessen Vater ˙ uns beim Gebet vorzustehen. Dann ging er weg auf beiden Der Prophet pflegte, Seiten, zu seiner rechten und auch zu seiner linken Seite. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1731 Nach Samura ibn Djundub Der Prophet pflegte, wenn er ein Gebet fertig gebetet hatte, mit seinem Gesicht auf uns zuzukommen. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1732 Nach al-Mughı¯ra Der Prophet sagte: Der Vorbeter soll nicht am selben Platz beten, an dem er bereits gebetet hat. Er soll sich zu einem anderen Platz begeben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja) 1733 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Vermag der eine von euch nicht, wenn er gebetet hat, sich nach vorne oder nach hinten, nach rechts oder nach links zu bewegen,? (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1734 Nach Yazı¯d ibn al-Aswad Er betete als junger Mann mit dem Propheten. Als dieser mit dem Gebet fertig war, da waren zwei Männer anwesend, die in einer Ecke der Moschee nicht gebetet haben. Er ließ sie kommen. Sie kamen mit zitternden Hüftmuskeln. Er sagte: Was hat euch daran gehindert, mit uns zu beten? Sie sagten: Wir haben schon bei unseren Tieren gebetet. Er sagte: Tut es nicht so, dass einer von euch bereits bei seinem Tier gebetet hat

119

GT Hadith 2 / p. 120 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

und dann den Vorbeter erreicht und nicht mit betet. Er soll mit ihm beten, das ist für ihn eine freiwillige Leistung. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1735 Nach Sahl ibn Sa2d Der Gesandte Gottes ging zum Clan von 2Amr ibn 2Auf, um Frieden zwischen ihnen zu stiften. Es wurde Zeit zum Gebet. Der Gebetsrufer kam zu Abu¯ Bakr und sagte: Stehst du dem Gebet für die Leute vor, so dass ich den Gebetsbeginn ansage? Er sagte: Ja. Da verrichtete Abu¯ Bakr das Gebet. Der Gesandte Gottes traf ein, als die Leute beim Beten waren. Er schob sich, bis er in der Reihe stand. Da klatschten die Leute. Abu¯ Bakr pflegte, sich während seines Gebetes nicht umzuwenden. Als nun die Leute noch mehr klatschten, wandte er sich um. Da sah er den Gesandten Gottes. Der Gesandte Gottes gab ihm zu verstehen, er solle an seinem Platz bleiben. Da erhob Abu¯ Bakr seine Hände und pries Gott für den Befehl, den ihm der Gesandte Gottes erteilt hatte. Dann stellte sich Abu¯ Bakr zurück, bis er in der Höhe der Reihe stand. Der Gesandte Gottes kam nach vorn und verrichtete das Gebet. Als er wegging, sagte er: O Abu¯ Bakr, was hat dich daran gehindert, an deinem Platz stehen zu bleiben, da ich es dir befohlen hatte. Da sagte Abu¯ Bakr: Es ziemt dem Sohn von Abu¯ Quha¯fa 1 nicht, vor dem Ge˙ sandten Gottes zu beten. Der Gesandte Gottes sagte: Wieso habe ich gesehen, wie ihr viel geklatscht habt? Wem etwas bei seinem Gebet widerfährt, der soll (Gott) preisen. Denn wenn er preist, wendet man sich ihm zu. Das Klatschen ist Sache der Frauen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1736 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes befahl während seiner Krankheit Abu¯ Bakr, dem Gebet für die Leute vorzustehen. Er diente ihnen als Vorbeter. 2Urwa sagte: Der Gesandte Gottes spürte bei sich eine Besserung, da ging er hinaus. Da war Abu¯ Bakr dabei, als Vorbeter für die Leute zu dienen. Als Abu¯ Bakr ihn sah, stellte er sich zurück. Er aber gab ihm zu verstehen: Bleibe so, wie du (gerade) bist. Der Gesandte Gottes setzte sich neben Abu¯ Bakr an seiner Seite. Abu¯ Bakr betete entsprechend dem Gebet des Gesandten Gottes, und die Menschen beteten entsprechend dem Gebet des Abu¯ Bakr. (Bukha¯rı¯, Muslim Tirmidhı¯)

1.

120

Das ist der Ruftitel seines Vaters, der 2Uthma¯n ibn 2A¯mir hieß.

GT Hadith 2 / p. 121 / 8.8.2008

Das Freitagsgebet

1737 Nach Anas Das letzte Gebet, das der Gesandte Gottes verrichtet hat, betete er mit den Leuten. Er betete in einem einzigen Kleid, das er sich umgelegt hatte, hinter Abu¯ Bakr. (Nasa¯3ı¯, Tirmidhı¯) 1738 Nach Anas Während der Krankheit des Propheten, bei der er starb, betete Abu¯ Bakr für die Leute. Als der Montag kam und sie in Reihen beim Gebet standen, öffnete der Prophet den Vorhang des Zimmers: Er schaute zu uns, stehend; sein Gesicht glich einer Seite von einem (Koran)buch. Dann lächelte er und lachte. Wir waren bald dem Irrtum erlegen aus Freude darüber, den Propheten zu sehen. Abu¯ Bakr stellte sich zurück, um zur Reihe zu kommen. Er glaubte, dass der Prophet zum Gebet ausgehen würde. Da winkte der Prophet uns mit seiner Hand: Macht weiter mit dem Gebet bis zum Ende. Er ließ den Vorhang wieder fallen. Er starb am selben Tag. (Bukha¯rı¯, Muslim)

Das Freitagsgebet Koran 62,9: O ihr, die ihr glaubt, wenn am Freitag zum Gebet gerufen wird, dann eilt zum Gedenken Gottes und lasst das Kaufgeschäft ruhen. Das ist besser für euch, so ihr Bescheid wisst.

Allgemeine Angaben 1739 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der beste Tag, an dem die Sonne aufgegangen ist, ist der Freitag. An ihm wurde Adam erschaffen, an ihm wurde er ins Paradies hineingeführt, an ihm wurde er aus ihm vertrieben, und die Stunde (der Auferstehung) wird nur an einem Freitag stattfinden. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Zusatz bei Abu¯ Da¯wu¯d: Und an ihm wandte sich (Gott) ihm wieder zu und an ihm starb er, und an ihm wird die Stunde (der Auferstehung) stattfinden. Es gibt kein Tier, das nicht am Freitag vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang aufhorcht aus Angst vor der Stunde außer den Djinn und den Menschen.

121

GT Hadith 2 / p. 122 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1740 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wir sind die, die zuletzt gekommen sind, die aber am Tag der Auferstehung die Ersten sein werden. Ihnen1 ist aber vor uns das Buch zugekommen und uns ist es nach ihnen zugekommen. Dann ist das der Tag (der Freitag), den Gott ihnen vorgeschrieben hat, aber sie waren darüber uneins. Da hat Gott uns zu ihm geleitet. Die Menschen folgen also nach uns: die Juden morgen und die Christen übermorgen. 2 (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1741 Nach Abu¯ Hurayra Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Manche Leute sollen aufhören, die Freitage zu vernachlässigen, sonst wird Gott ihre Herzen versiegeln, und dann gehören sie zu den Unachtsamen. (Muslim, Nasa¯3ı¯) 1742 Nach Abu¯ al-Dja2d al-Damrı¯ ˙ Der Prophet sagte: Wenn einer dem Freitagsgebet dreimal aus Nachlässigkeit fernbleibt, versiegelt Gott sein Herz. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1743 Nach Samura ibn Djundub Der Prophet sagte: Wer dem Freitagsgebet ohne entschuldigenden Grund fernbleibt, soll einen Dinar als Almosen geben. Wenn er es nicht kann, dann einen halben Dinar. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1744 Nach Hafsa ˙ Jeder Erwachsener muss zum Freitagsgebet gehen, und jeder, Der Prophet ˙sagte: der zum Freitagsgebet geht, muss die Waschungen vollziehen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1745 Nach Ta¯riq ibn Shiha¯b Der Prophet˙ sagte: Das Freitagsgebet mit einer Gemeinde ist Pflicht für jeden Muslim, außer in vier Fällen: im Falle des Sklaven, der unter der Verfügungsgewalt seines Herrn steht, für die Frau, für den Knaben und für den Kranken. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1746 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Das Freitagsgebet ist Pflicht für jeden, der den Gebetsruf hört. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1. 2.

122

die Juden und die Christen. Die Juden feiern am Sabbat und die Christen am Sonntag.

GT Hadith 2 / p. 123 / 8.8.2008

Das Freitagsgebet

1747 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn jemand am Freitag die bei sexueller Unreinheit fällige Vollwaschung verrichtet und dann in der ersten Stunde (zum Freitagsgebet) geht, so ist es, als hätte er ein Kamel dargebracht. Und wenn er in der zweiten Stunde geht, so ist es, als hätte er eine Kuh dargebracht. Und wenn er in der dritten Stunde geht, so ist es, als hätte er einen Widder mit zwei Hörnern dargebracht. Und wenn er in der vierten Stunde geht, so ist es, als hätte er ein Huhn dargebracht. Und wenn er in der fünften Stunde geht, so ist es, als hätte er ein Ei dargebracht. Wenn nun der Vorbeter sich aufstellt, dann kommen die Engel herbei und lauschen dem Gedenken (Gottes). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1748 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn der Freitag eintrifft, da stellen sich bei jeder Tür von den Türen der Moschee Engel, die aufschreiben den einen nach dem anderen. Wenn der Vorbeter kommt, falten sie die Seiten und kommen, dem Gedenken (Gottes) zu lauschen. Mit dem, der früh kommt, ist es wie mit dem, der ein Kamel schenkt, dann wie mit dem, der eine Kuh schenkt, dann wie mit dem, der einen Widder schenkt, dann wie mit dem, der ein Huhn schenkt, dann wie mit dem, der ein Ei schenkt. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1749 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Die Vollwaschung am Freitag ist eine Pflicht für jeden Erwachsenen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1750 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott hat ein Recht gegenüber jedem Muslim, dass dieser sich an einem Tag alle sieben Tage eine Vollwaschung verrichtet, und das ist der Freitag. (Nasa¯3ı¯, Bukha¯rı¯, Muslim) 1751 Nach Samura Der Prophet sagte: Wenn jemand am Freitag die Teilwaschung vollzieht, dann hat er seine Pflicht getan, und es ist gut so. Wenn er aber die Vollwaschung vollzieht, dann ist es besser. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1752 Nach Salma¯n al-Fa¯risı¯ Der Prophet sagte: Ein Mann vollzieht nicht am Freitag die Vollwaschung und reinigt sich, soviel es ihm an Reinheit möglich ist, und salbt sich mit seiner Salbe und streicht von den Wohlgerüchen seines Hauses (über den Kopf) und geht dann hinaus, ohne zwischen zweien zu unterscheiden, und betet dann, was

123

GT Hadith 2 / p. 124 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

ihm auferlegt wurde, und hört dann zu, wenn der Vorbeter spricht, ohne dass ihm vergeben wird, was zwischen dem (Freitag) und dem anderen Freitag liegt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1753 Nach Aus ibn Aus al-Thaqafı¯ Der Prophet sagte: Wer die Vollwaschung am Freitag vollzieht und sich (gut) wäscht, dann früh geht und sich beeilt und zu Fuß geht, ohne zu reiten, und sich dem Vorbeter nähert und zuhört, ohne zu plaudern, dem wird zu jedem Schritt das Werk eines Jahres angerechnet, einschließlich des Lohnes des Fastens und des Vollziehens (des Gebets). (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1754 Nach Anas Der Prophet pflegte, das Freitagsgebet zu verrichten, wenn die Sonne sich neigte. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Die Ansprache 1755 Nach Ibn 2Umar Der Prophet pflegte, stehend die Ansprache zu halten, sich dann hinzusetzen. Dann stand er auf, wie ihr es jetzt tut.

Bei Abu¯ Da¯wu¯d heißt es: Der Prophet pflegte, sich hinzusetzen, wenn er auf die Kanzel stieg, bis der Gebetsrufer fertig wurde. Dann stand er auf und hielt die Ansprache. Dann setzte er sich und redete nicht. Dann stand er auf und hielt die Ansprache. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1756 Nach Dja¯bir ibn Samura Ich pflegte, mit dem Propheten zu beten. Sein Gebet war (in Bezug auf die Länge) zurückhaltend und seine Ansprache war zurückhaltend. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1757 Nach Abu¯ Wa¯3il Uns hielt 2Amma¯r die Ansprache, kurz und eindeutig. Als er (von der Kanzel) herunterkam, sagten wir: O Abu¯ al-Yaqza¯n, eindeutig, aber kurz hast du gesprochen. Hättest du doch ein wenig länger˙ gesprochen! Er sagte: Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Die Länge des Gebetes eines Mannes und die Kürze seiner Ansprache ist ein Hinweis auf seine Verständigkeit. So gestaltet euer Gebet länger und eure Ansprache kürzer. In der Deutlichkeit steckt ein Zauber. (Muslim, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙

124

GT Hadith 2 / p. 125 / 8.8.2008

Das Freitagsgebet

1758 Nach Dja¯bir Wenn der Prophet die Ansprache hielt, wurden seine Augen rot, seine Stimme wurde lauter, sein Zorn kräftiger, als wäre er der Warner einer Armee, der sagt: (Der Feind) kommt auf euch zu morgens und abends. Er sagte: Ich bin mit der Stunde (der Auferstehung) zusammen gesandt worden (und er verschränkte seine beiden Finger: den Zeigefinger und den mittleren Finger). Und er sagte: Nach alledem ist der beste Bericht das Buch Gottes, die beste Rechtleitung die Rechtleitung Muhammads. Die schlimmsten Dinge sind die ˙ ein Irrtum. Neuentstandenen. Jede Neuerung ist Dann sagte er: Ich habe eher recht auf jeden Gläubigen als er selbst. Wenn einer Vermögen hinterlässt, dann gehört es seinen Angehörigen. Wenn er Schulden oder schutzlose Kinder hinterlässt, dann gehören sie zu mir, und ich übernehme dafür die Pflicht. (Muslim, Nasa¯3ı¯) 1759 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet lehrte uns die Ansprache, die in einer Notsituation gehalten werden soll: Lob sei Gott, ihn rufen wir zu Hilfe und ihn bitten wir um Vergebung. Und wir suchen bei Gott Zuflucht vor den bösen Dingen unserer Seelen und den Übeln unserer Taten. Wen Gott rechtleitet, den kann niemand irreführen. Und wen Gott irreführt, den kann niemand rechtleiten. Und ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott, und ich bezeuge, Muhammad ist sein Diener ˙ und sein Gesandter. Dann rezitierte er drei Verse: »O ihr, die ihr glaubt, fürchtet Gott, wie Er richtig gefürchtet werden soll, und sterbt nicht anders denn als Gottergebene« (Koran 3,102), – »O ihr Menschen, fürchtet euren Herrn, der euch aus einem einzigen Wesen erschuf, aus ihm seine Gattin erschuf und aus ihnen beiden viele Männer und Frauen entstehen und sich ausbreiten ließ. Und fürchtet Gott, in dessen Namen ihr einander bittet, und (achtet) die Verwandtschaftsbande. Gott ist Wächter über euch« (Koran 4,1), – »O ihr, die ihr glaubt, fürchtet Gott und sprecht zutreffende Worte« (Koran 33,70). (Nasa¯3ı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1760 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Jede Ansprache, bei der das Bezeugungsgebet nicht gesprochen wird, ist wie eine von Aussatz befallene Hand. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

125

GT Hadith 2 / p. 126 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

Das Freitagsgebet 1761 Nach 2Umar Das Freitagsgebet hat zwei Einheiten. Das Gebet des Fastenbrechens hat zwei Einheiten. Das Gebet des Opferfestes hat zwei Einheiten. Das Reisegebet hat zwei Einheiten. Alles vollständig ohne Verkürzung, wie es Muhammad ange˙ ordnet hat. (Nasa¯3ı¯, Ahmad ibn Hanbal, Ibn Ma¯dja) ˙ ˙ 1762 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet pflegte, beim Freitagsgebet die Suren »der Freitag« (Koran 62) und »die Heuchler« (Koran 63) zu rezitieren. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1763 Nach al-Hakam ibn Hazan al-Kulafı¯ ˙ ˙ Wir wohnten dem Freitagsgebet mit dem Gesandten Gottes bei. Er stand auf, lehnte sich auf einen Stab oder einen Bogen. Er pries Gott und lobte ihn mit leichten, schönen, segensvollen Worten. Dann sagte er: Ihr Menschen, ihr werdet nicht alles, was euch befohlen wurde, ertragen und auch nicht tun. Aber bemüht euch und erwartet freudig (euren Lohn). (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1764 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Drei Menschentypen wohnen dem Gebet bei: Der eine Mann wohnt ihm bei und redet unbedacht; das ist aber alles, was er davon hat. Der andere Mann wohnt ihm bei und ruft zu Gott; das ist ein Mann, der zu Gott ruft, – wenn er will, gibt er ihm, und wenn er will, enthält es ihm vor. Der andere Mann wohnt ihm bei, er horcht und schweigt, er erhebt sich nicht über den Nacken eines Muslims hinaus und fügt keinem einen Schaden zu; das ist für ihn eine Sühne bis zum darauffolgenden Freitag und noch drei Tage darüber hinaus. Dies, weil Gott gesagt hat: »Wer mit einer guten Tat kommt, erhält zehnmal so viel« (Koran 6,160). (Abu¯ Da¯wu¯d) 1765 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wenn einer von euch schläfrig wird, während er sich in der Moschee befindet, dann soll er seinen Platz verlassen und zu einem anderen gehen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

126

GT Hadith 2 / p. 127 / 8.8.2008

Gebet in Zeiten der Angst oder während einer Reise

1766 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Beim Freitagsgebet gibt es eine Stunde, in der der Diener Gott nicht um etwas bittet, ohne dass er es ihm gewährt. Sie sagten: Welche Stunde ist es, o Gesandter Gottes? Er sagte: Wenn mit dem Gebet begonnen wird, bis man daraus weggeht. (Tirmidhı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1767 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Der Freitag hat zwölf Stunden. Eine Stunde davon ist so, dass kein Muslim dabei etwas von Gott erbittet, ohne dass Gott es ihm gewährt. Strebt nach ihr, das ist die letzte Stunde am Nachmittag. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1768 Nach Aus ibn Aus Der Prophet sagte: Der beste eurer Tage ist der Freitag. An ihm ist Adam erschaffen worden, an ihm ist er abberufen worden, an ihm kommt das Blasen (in die Trompete), an ihm kommt der Schrei1. So betet an ihm viel über mich, denn euer Gebet wird mir vorgestellt. Sie sagten: O Gesandter Gottes, wie kann unser Gebet dir vorgestellt werden, wo du bereits verwesen bist? Er sagte: Gott hat der Erde die Körper der Propheten verwehrt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1769 Nach 2Abdalla¯h ibn Aufa¯ Der Prophet sagte: Betet viel über mich am Freitag. Denn ich werde (davon) benachrichtigt und ich höre es. (Ibn Ma¯dja)

Gebet in Zeiten der Angst oder während einer Reise Koran 4,101-102: Und wenn ihr im Land umherwandert, ist es für euch kein Vergehen, das Gebet abzukürzen, falls ihr Angst habt, dass diejenigen, die ungläubig sind, euch der Anfechtung aussetzen. Die Ungläubigen sind ja euch ein offenkundiger Feind. Und wenn du unter ihnen weilst und für sie das Gebet anführst, so soll sich eine Gruppe von ihnen mit dir aufstellen und ihre Waffen ergreifen. Wenn sie sich niederwerfen, so sollen die anderen hinter euch sein. Dann soll eine andere Gruppe, die noch nicht gebetet hat, kommen und mit dir beten, und sie sollen

1.

Das sind Ereignisse bei der Auferstehung der Toten am Ende der Zeit.

127

GT Hadith 2 / p. 128 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

auf ihrer Hut sein und ihre Waffen ergreifen. Diejenigen, die ungläubig sind, möchten gern, ihr würdet auf eure Waffen und eure Sachen nicht Acht geben, so dass sie euch auf einmal überfallen. Und es ist für euch kein Vergehen, wenn ihr unter dem Regen zu leiden habt und krank seid, eure Waffen abzulegen. Und seid auf eurer Hut. Gott hat den Ungläubigen eine schmähliche Pein bereitet. 1770 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes verrichtete das Gebet in Zeiten der Angst während eines Feldzuges. Eine Gruppe stellte sich mit ihm hin, und die andere Gruppe stand gegenüber dem Feind. Er verrichtete mit denen, die bei ihm waren, eine Gebetseinheit, dann gingen sie. Die anderen kamen, und er verrichtete mit ihnen eine Gebetseinheit. Dann vollzogen beide Gruppen je eine weitere Gebetseinheit. Ibn 2Umar fügte hinzu: Wenn eine Zeit dringender Angst herrscht, dann sollst du reitend oder stehend beten, indem du dabei (die verschiedenen Körperhaltungen) nur durch Zeichen andeutest. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1771 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet stand auf und die Menschen standen mit ihm auf. Er sprach den Satz: »Gott ist größer«. Sie sprachen ihn mit ihm. Er verbeugte sich, einige Leute von ihnen verbeugten sich mit ihm, dann warf er sich nieder und sie warfen sich mit ihm nieder. Dann ging er zur zweiten Gruppe. Diejenigen, die sich niedergeworfen hatten, standen auf und bewachten ihre Brüder. Da kamen die von der anderen Gruppe, sie verbeugten und warfen sich nieder. Die Menschen verrichteten alle das Gebet, aber die einen von ihnen bewachten die anderen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1772 Nach Ya2la¯ ibn Umayya Ich sagte zu 2Umar ibn al-Khatta¯b: »Es ist für euch kein Vergehen, das Gebet ˙ ˙ dass diejenigen, die ungläubig sind, euch der abzukürzen, falls ihr Angst habt, Anfechtung aussetzen« (Koran 4,101). Aber nun leben die Menschen in Sicherheit. Er sagte: Auch ich wundere mich über das, worüber du dich wunderst. So fragte ich den Gesandten Gottes danach. Er sagte: Das ist ein Almosen, das Gott euch schenkt. So nehmt sein Almosen an. 1 (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

128

Es geht um die Erlaubnis, auf der Reise das Gebet abzukürzen; siehe Anfang des Verses 4,101.

GT Hadith 2 / p. 129 / 8.8.2008

Weitere vorgeschriebene Gebete

1773 Nach Anas Wir gingen mit dem Propheten von Medina nach Mekka. Er betete je zwei Einheiten. Als wir nach Medina zurückkehrten, sagte ich: Wie lange seid ihr in Mekka geblieben? Er sagte: Wir blieben dort zehn Nächte. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1774 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er auf Reisen war, das Mittags- und Nachmittagsgebet zusammenzulegen und das Abend- und das Nachtgebet zusammenzulegen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1775 Nach Ibn 2Umar Ich sah den Propheten, wenn er dringend auf Reisen war, das Abendgebet zurückstellen und es mit drei Einheiten beten, dann den Schlussgruß sprechen. Dann bald darauf sagte er den Beginn des Nachtgebets an und betete es in zwei Einheiten, dann sprach er den Gruß. Und er sprach keine Lobpreisungen nach dem Nachtgebet, bis er mitten in der Nacht aufstand. (Bukha¯rı¯)

Weitere vorgeschriebene Gebete (an den Festtagen und zu verschiedenen Anlässen) Festtage 1776 Nach Abu¯ Hurayra Wenn der Prophet am Festtag auf einem bestimmten Weg hinausging, pflegte er, auf einem anderen zurückzukommen.2 (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯) 1777 Nach Dja¯bir ibn Samura Ich betete mit dem Gesandten Gottes an beiden Festtagen 3 mehr als nur einmal oder zweimal, und dies ohne Gebetsruf und ohne Ansage des Gebetsbeginns. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

1. 2. 3.

Bei zehn Nächten gilt es, dass die Reise immer noch andauert und die Abkürzungen erlaubt sind. Da konnten die Menschen auf beiden Wegen ihn sehen und daran ein Beispiel nehmen. Das sind das Fest des Fastenbrechens am Ende des Monats Ramada¯n und das Op˙ ferfest am Ende der Wallfahrtsriten.

129

GT Hadith 2 / p. 130 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1778 Nach 2Umar 2Umar ibn al-Khatta¯b fragte Abu¯ Wa¯qid al-Laythı¯, was der Gesandte Gottes am ˙ Opferfest und am˙ Fest des Fastenbrechens rezitierte. Er sagte: An beiden Tagen rezitierte er »Qa¯f. Beim glorreichen Koran!« (Koran 50), »Nahegerückt ist die Stunde, und gespalten hat sich der Mond« (Koran 54). (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1779 Nach Dja¯bir Ich beging das Fest mit dem Gesandten Gottes. Er fing mit dem Gebet vor der Ansprache an, ohne Gebetsruf und ohne Ansage des Gebetsbeginns. Dann stand er auf und stützte sich auf Bila¯l. Er befahl die Gottesfurcht und ermutigte, Gott zu gehorchen. Er sprach zu den Menschen und ermahnte sie. Dann ging er zu den Frauen, sprach zu ihnen und ermahnte sie. Er sagte: Gebt Almosen (ihr Frauen), denn die meisten von euch sind Brennholz der Hölle. Da stand eine Frau von den vornehmsten Frauen, die rote Backen hatte, auf und sagte: Warum denn, o Gesandter Gottes? Er sagte: Weil ihr euch sehr viel beklagt und undankbar zu eurem Lebensgenossen seid. Da fingen sie an, Almosen zu geben von ihrem Schmuck und warfen ins Kleid des Bila¯l von ihren Ohrenanhängern und ihren Ringen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1780 Nach Ibn 2Umar 2Umar nahm einen Mantel aus grober Seide, die auf dem Markt verkauft wird. Er nahm ihn und ging damit zum Gesandten Gottes und sagte: O Gesandter Gottes, kauf so einen und mach dich damit schön für das Fest und die Abgesandten. Da sagte der Gesandte Gottes zu ihm: Das ist das Kleid dessen, der (im Jenseits) keinen Anteil hat. Da blieb 2Umar da, solange Gott wollte, dass er blieb. Dann schickte der Gesandte Gottes ihm einen Mantel aus feiner Seide. Da begab sich 2Umar zum Gesandten Gottes und sagte: O Gesandter Gottes, du hast doch gesagt, das ist das Kleid dessen, der (im Jenseits) keinen Anteil hat, und nun schickst du mir diesen Mantel! Da sagte der Gesandte Gottes: Verkauf ihn und verwende es für deinen Bedarf. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1781 Nach 2A¯3isha Abu¯ Bakr trat ein, während zwei Mädchen aus den Reihen der Helfer bei mir waren und Gesänge vortrugen, die die Helfer bei der Schlacht von Bu2a¯th 1 aufgesagt hatten. Es waren aber keine Berufssängerinnen. 1.

130

Das ist ein Ort, an dem eine zweijährige Fehde zwischen den Stämmen Aus und

GT Hadith 2 / p. 131 / 8.8.2008

Weitere vorgeschriebene Gebete

Abu¯ Bakr sagte: Gesänge des Satans im Haus des Gesandten Gottes? Dies geschah an einem Festtag. Da sagte der Gesandte Gottes: O Abu¯ Bakr, jedes Volk hat ein Fest und heute ist unser Festtag. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1782 Nach 2A¯3isha Es war ein Festtag. Die Schwarzen spielten mit Schilden und Lanzen. Entweder habe ich den Gesandten Gottes gebeten oder er hat (von sich aus) gesagt: Möchtest du gern zuschauen? Ich sagte: Ja. Er stellte mich hinter sich, meine Wange auf seiner Wange, und sagte: Weitermachen, ihr Söhne von Arfida. 1 Wenn ich dann genug davon hatte, sagte er: Reicht es dir? Ich sagte: Ja. Er sagte: Dann geh. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1783 Nach Anas Der Prophet kam nach Medina. Sie hatten zwei Tage, an denen sie spielten. Er sagte: Welche Tage waren es? Sie sagten: Wie spielten an ihnen in der Zeit der Unwissenheit. Da sagte der Gesandte Gottes: Gott hat euch andere bestimmt, die besser sind als jene. Das sind das Opferfest und das Fest des Fastenbrechens. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Sonnenfinsternis 1784 Nach al-Mughı¯ra Die Sonne verfinsterte sich am Tag, da Ibrahim 2 starb. Da sagten die Leute: Sie hat sich wegen des Todes Ibrahims verfinstert. Der Prophet sagte: Die Sonne und der Mond sind zwei Zeichen von den Zeichen Gottes. Sie verfinstern sich, weder weil jemand stirbt noch weil er lebt. Wenn ihr an ihnen eine Verfinsterung seht, dann ruft Gott an, bis diese sich verzieht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

Khazradj ausgetragen wurde. Der Stamm Aus trug den Sieg davon. Erst die Annahme des Islams brachte Frieden zwischen den beiden verfeindeten Stämmen. Arfida ist der Urahne der schwarzen Abessinier. Der Sohn Muhammads von der Koptin Maria. ˙

131

GT Hadith 2 / p. 132 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1785 Nach Abu¯ Bakra Wir befanden uns beim Propheten. Da verfinsterte sich die Sonne. Der Prophet stand auf, schleppte dabei seinen Mantel, bis er in die Moschee trat. Wir traten mit hinein. Er stand für uns dem Gebet vor und vollzog zwei Gebetseinheiten, bis sich die Sonne wieder unbedeckt schien. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 1786 Nach 2A¯3isha Es gab zur Zeit des Gesandten Gottes eine Sonnenfinsternis. Er stand auf und leitete für die Leute das Gebet. Er blieb lange stehen, dann verbeugte er sich und blieb bei der Verbeugung lange Zeit. Dann stand er auf und blieb lange, aber nicht so lange wie beim ersten Mal, stehen, dann verbeugte er sich und blieb bei der Verbeugung lange, aber nicht so lange Zeit wie bei der ersten Verbeugung. Dann warf er sich nieder und blieb lange bei der Niederwerfung. Dann machte er es bei der zweiten Einheit, wie er es bei der ersten Einheit gemacht hatte. Dann ging er weg, dabei schien die Sonne wieder unbedeckt. Er hielt den Menschen eine Ansprache. Er pries Gott und lobte ihn. Dann sagte er: Die Sonne und der Mond sind Zeichen von den Zeichen Gottes. Sie verfinstern sich, weder weil jemand stirbt oder weil er lebt. Wenn ihr das seht, dann ruft Gott an, sprecht: Gott ist größer. Betet und gebt Almosen. Dann sagte er: O ihr, die Gemeinschaft Muhammads, bei Gott, niemand ist ˙ bricht oder wenn seine Magd eifersüchtiger als Gott, wenn sein Diener die Ehe die Ehe bricht. O ihr, die Gemeinschaft Muhammads, wenn ihr wüsstet, was ich ˙ weiß, ihr würdet wenig lachen und viel weinen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1787 2A¯3isha Der Prophet sprach laut, als er beim Gebet zur Sonnenfinsternis rezitierte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1788 Nach Samura Der Prophet leitete für uns das Gebet bei einer Sonnenfinsternis. Wie hörten dabei von ihm keinen Ton. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1789 Nach Ubayy ibn Ka2b Es gab eine Sonnenfinsternis zur Zeit des Propheten. Er leitete für uns das Gebet und rezitierte eine Sure von den langen Suren. (Abu¯ Da¯wu¯d)

132

GT Hadith 2 / p. 133 / 8.8.2008

Weitere vorgeschriebene Gebete

1790 Nach 2A¯3isha Wir verrichteten das Gebet zur Sonnenfinsternis. Ich vermute, dass er bei der ersten Gebetseinheit die Sure »die Kuh« (Koran 2) und bei der zweiten die Sure »die Sippe 2Imra¯ns« (Koran 3) rezitierte. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d) 1791 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Diese Zeichen, die Gott sendet, geschehen nicht, weil jemand stirbt oder weil er lebt. Aber Gott schickt sie, um seine Diener damit zu beängstigen. Wenn ihr also etwas davon seht, dann eilt zum Gedenken Gottes und ruft ihn an und bittet ihn um Vergebung. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1792 Nach Ibn 2Abba¯s Die Sonne verfinsterte sich zur Zeit des Propheten. Da verrichtete er das Gebet, und zwar lange. Schließlich sagte er: Die Sonne und der Mond sind zwei Zeichen von den Zeichen Gottes. Sie verfinstern sich, weder weil jemand stirbt noch weil er lebt. Wenn ihr dies seht, dann gedenket Gottes. Sie sagten: O Gesandter Gottes, wir sahen dich, während du da standest, die Hand nach etwas strecken. Dann sahen wir dich zusammenzucken. Er sagte: Ich sah das Paradies und streckte die Hand nach einer Traube. Hätte ich sie erreicht, so hättet ihr für die Dauer des diesseitigen Lebens davon essen können. Und ich sah das Feuer. Ich habe nie etwas Schrecklicheres gesehen als heute. Und ich sah, dass seine meisten Bewohner Frauen sind. Sie sagten: Weshalb, o Gesandter Gottes. Er sagte: Wegen ihrer Undankbarkeit. Sie sagten: Sind sie etwa undankbar gegen Gott? Er sagte: Sie sind undankbar gegen ihren Lebensgenossen; und sie verleugnen das Gute, das man ihnen tut. Auch wenn du der einen von ihnen die ganze Zeit nur Gutes getan hast und sie merkt an dir etwas, was ihr nicht passt, sagt sie: Ich habe nie etwas Gutes von dir erfahren. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1793 Nach Dja¯bir Dja¯bir sagte: Zur Zeit des Gesandten Gottes gab es eine Sonnenfinsternis. Er setzte seinen Bericht lange fort, bis er sagte: Der Gesandte Gottes sagte: Es gibt nichts, was euch angedroht wird, was ich nicht in meinem Gebet hier gesehen habe. Es wurde das Feuer gebracht; das war, als ihr gesehen habt, dass ich mich verspätet habe, aus Furcht, dass ihre Hitze mich trifft. Ich sah den Träger des Stabes seine Eingeweide im Feuer ziehen. Er pflegte nämlich, die Pilger mit seinem Stab zu bestehlen; wenn man darauf aufmerksam wurde, sagte er: Es hat sich an meinem Stab angehakt; 1.

Die Sure 2 hat 286 Verse, und die Sure 3 hat 200 Verse.

133

GT Hadith 2 / p. 134 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

und wenn man es nicht gemerkt hat, entwendete er es. Und ich sah die Besitzerin der Katze, die sie gebunden hatte und ihr nichts zu fressen gab und sie nicht losband, damit sie von den Insekten der Erde fressen konnte, bis sie vor Hunger starb. Dann wurde das Paradies gebracht: Das war, als ihr mich nach vorn kommen und meinen Platz einnehmen saht. Ich streckte meine Hand und wollte von seinen Früchten nehmen, damit ihr sie anschauen konntet. Dann schien mir besser, es nicht zu tun. – Es gibt nichts, was euch angedroht wird, was ich nicht in meinem Gebet hier gesehen habe. (Muslim, Nasa¯3ı¯)

Gebet um Regen 1794 Nach Isha¯q Al-Walı¯d ibn ˙2Utba, Gouverneur Medinas, schickte mich zu Ibn 2Abba¯s. Ich sollte ihn fragen, wie der Gesandte Gottes bei der Bitte um Regenwasser betete. Er sagte: Der Gesandte Gottes kam heraus bescheiden, demütig und bittend, bis er den Gebetsort erreichte. Er stieg auf die Kanzel. Er hielt nicht eine Ansprache wie eure Ansprachen hier, sondern er rief beharrlich an, flehte und sprach: Gott ist größer. Dann verrichtete er zwei Gebetseinheiten, wie er am Fest betete. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1795 Nach Anas Der Prophet Gottes erhob nie seine Hände bei seinen Bitten, er tat es nur bei der Bitte um Regen, so dass man die weiße Haut seiner Achselhöhlen sehen konnte, (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1796 Nach 2A¯3isha Die Leute beklagten sich beim Gesandten Gottes über das Ausbleiben des Regens. Er befahl, eine Kanzel zu holen. Sie wurde ihm im Gebetsort aufgestellt. Er bestimmte für die Leute einen Tag, an dem sie herausgehen sollten. Der Gesandte Gottes ging heraus, als er einen Streifen von der Sonne sah. Er setzte sich auf die Kanzel und sprach: Gott ist größer, und er pries Gott, den Mächtigen und Erhabenen. Dann sagte er: Ihr habt euch über die Dürre in eurem Gebiet und die Verspätung des Regens im Vergleich mit seiner für euch gewohnten Zeit beklagt, Gott hat euch doch befohlen, ihn anzurufen, und er hat euch versprochen, euch zu erhören. Dann sprach er: Lob sei Gott, dem Herrn der Welten, dem Erbarmer, dem Barmherzigen. Es gibt keinen Gott außer Gott, der tut, was er will. O Gott, du bist allein Gott, es gibt keinen Gott außer dir, (du bist) der Reiche und wir sind die Armen. Sende Regen über uns und mach, dass das, was du uns geschickt hast, zu einer Kraft und einer Botschaft für eine bestimmte Frist.

134

GT Hadith 2 / p. 135 / 8.8.2008

Weitere vorgeschriebene Gebete

Dann erhob er seine Hände, er erhob sie immer weiter, bis die weiße Farbe seiner Achselhöhlen sichtbar wurde. Dann kehrte er den Leuten seinen Rücken und wendete er sein Kleid. Dann kehrte er sich zu den Leuten hin, stieg ab und betete zwei Einheiten. Da ließ Gott eine Wolke entstehen, sie donnerte und blitzte, dann ließ sie Regen fallen mit der Erlaubnis Gottes. Er konnte nicht seinen Gebetsort erreichen, bis die Bäche flossen. Als der Prophet sah, wie schnell sie zu ihren Häusern liefen, lachte er, bis seine Mahlzähne sichtbar wurden. Da sagte er: Ich bezeuge, dass Gott die Macht hat zu allen Dingen, und dass ich der Diener Gottes bin und sein Gesandter. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1797 Nach Anas Ein Mann kam zum Propheten, als dieser am Freitag die Ansprache hielt, und sagte: O Gesandter Gottes, die Herden gehen zugrunde, die Reisewege sind abgeschnitten. Rufe Gott an. Da sprach der Gesandte Gottes eine Anrufung.

In einer Version heißt es: Er erhob seine Hände und sagte: O unser Gott, hilf uns. O unser Gott, hilf uns. O unser Gott, hilf uns. Da fiel Regen von einer Woche zur anderen Woche. So kam ein Mann und sagte: O Gesandter Gottes, die Häuser stürzen ein, die Reisewege sind abgeschnitten, die Herden gehen zugrunde. Da sagte der Gesandte Gottes: O unser Gott, (lass regnen) über Berge und Hügel, über das Bett der Täler und über die Stellen, in denen die Bäume wachsen. Weiter in einer anderen Version: O unser Gott, um uns herum, nicht über uns! Da zog sich (der Regen) von Medina weg, wie sich ein Kleid wegzieht. Es fing an, um die (Stadt) herum zu regnen, und keinen Tropfen mehr über sie. Ich blickte zu Medina, da sah sie aus wie in einem Kranz. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1798 Nach Zayd ibn Kha¯lid al-Djuhanı¯ Der Gesandte Gottes leitete für uns das Morgengebet in Hudaybiya nach einem ˙ er auf die Leute zu Regen, der in der Nacht fiel. Als der Prophet wegging, kam und sagte: Wisst ihr, was euer Herr gesagt hat? Sie sagten: Gott und sein Gesandter wissen es besser. Er sagte: Er hat gesagt: Unter meinen Dienern gibt es nun welche, die an mich glauben, und welche, die mich verleugnen. Wer sagt: Wir erhielten Regen aus der Huld Gottes und seiner Barmherzigkeit, der glaubt an mich und verleugnet die Sterne. 1 Und wer sagt, es kam durch den Stern Soundso, der verleugnet mich und glaubt an die Sterne. (Bukha¯rı¯, Msulim) 1.

D. h., er verleugnet, dass die Sterne es sind, die den Regen herabfallen ließen.

135

GT Hadith 2 / p. 136 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1799 Nach 2A¯3isha Wenn der Wind heftig blies, pflegte der Prophet zu sagen: O unser Gott, ich bitte dich um seine gute Seite und um das Gute dessen, was darin steckt, und das Gute, mit dem er geschickt wurde. Und ich suche Zuflucht vor seiner bösen Seite und vor dem Bösen dessen, was darin steckt, und vor dem Bösen, mit dem er geschickt wurde. Und wenn der Himmel sich veränderte, veränderte sich seine Farbe, er ging hinaus und trat herein, er ging nach vorne und nach hinten. Wenn es dann regnete, freute er sich. Ich erkannte es an seinem Gesicht. Ich fragte ihn danach. ¯ d gesagt haben: »Als sie Er sagte: O 2A¯3isha, das ist wie das, was die Leute von 2A es (das Strafgericht) als heraufziehende Wolke sahen, die sich ihren Tälern näherte, sagten sie: Das ist eine heraufziehende Wolke, die uns Regen bringt« (Koran 46,24). (Muslim, Tirmidhı¯)

Verschiedene Gebete 1800 Nach 2Uthma¯n ibn Hanı¯f ˙ Propheten und sagte: Rufe Gott an, er möge mich Ein blinder Mann kam zum heilen. Er sagte: Wenn du willst, rufe ich an, und wenn du willst, übst du Geduld, das ist besser für dich. Er sagte: Nein, rufe ihn an. Er wies ihn an, eine Teilwaschung zu vollziehen und sie gut zu vollziehen und dann (Gott) mit folgendem Gebet anzurufen: O unser Gott, ich bitte dich, und ich wende mich dir zu um deines Propheten Muhammad willen, des Propheten der Barmherzigkeit. – Ich habe mich über dich ˙zu meinem Herrn gewandt in meinem Anliegen, damit es mir erfüllt wird –. O unser Gott, nimm seine Fürsprache für mich an. (Tirmidhı¯, Ibn Ma¯dja) 1801 Nach 2Umar Ich bat den Propheten um Erlaubnis, den Pilgerbesuch zu vollziehen. Er erlaubte es mir und sagte: Mein lieber Bruder, vergiss uns nicht in deinem Gebet! 2Umar sagte: Ich würde mich nicht darüber freuen, wenn ich (im Umtausch) dafür die ganze Welt erhalten würde.

Bei Tirmidhı¯ heißt es: Ich bat den Propheten um Erlaubnis, den Pilgerbesuch zu vollziehen. Er sagte: Ja, lieber Bruder, beteilige uns an deinem Gebet und vergiss uns nicht. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

136

GT Hadith 2 / p. 137 / 8.8.2008

Weitere vorgeschriebene Gebete

1802 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Am Frühmorgen gilt es, für jeden Kleinknochen von euch ein Almosen zu geben: Jede Preisung ist ein Almosen, jedes Lob ist ein Almosen, jeder Jubel ist ein Almosen, jedes Aussprechen (des Satzes): Gott ist größer, ist ein Almosen, das Gute gebieten ist ein Almosen, das Verwerfliche verbieten ist ein Almosen. Als Ersatz dafür gelten zwei Einheiten, die er vom Morgengebet verrichtet. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1803 Nach Mu2a¯dh ibn Anas al-Djuhanı¯ Der Prophet sagte: Wer in seinem Gebetsort sitzt, nachdem er mit dem Morgengebet fertig war, bis er das Lob von zwei Einheiten von einem Vormittagsgebet verrichtet hat und dabei nur Gutes spricht, dem werden seine Sünden vergeben, wären sie auch zahlreicher als der Schaum des Meeres. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1804 Nach Abu¯ Uma¯ma Der Prophet sagte: Wer sein Haus nach der Waschung verlässt und zu einem Pflichtgebet geht, dessen Lohn ist wie der Lohn eines Wallfahrers im Weihezustand. Wer zur Lobpreisung am Morgen hinausgeht, wobei ihn nichts anderes als sie herausgehen lässt, dessen Lohn ist wie der Lohn dessen, der den Pilgerbesuch vollzieht. Und ein Gebet hinter einem (anderen) Gebet, ohne dass man dazwischen unbedachte Reden hält, ist wie ein »Buch in der Hohen Stätte«. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d) 1805 Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer an den zwei Einheiten des Morgengebets festhält, dem werden seine Sünden vergeben, wären sie auch wie der Schaum des Meeres. (Tirmidhı¯) 1806 Nach Abu¯ Ayyu¯b Der Prophet sagte: Vier Gebetseinheiten am Vormittag ohne Schlussgruß bewirken, dass ihnen die Pforten des Himmels geöffnet werden. (Abu¯ Da¯wu¯d)

Bei Tirmidhı¯ heißt es: Der Prophet pflegte, vier Einheiten zu beten, bevor sich die Sonne am Vormittag entfernt. Er sagte: Das ist eine Stunde, in der die

1.

Das ist ein Hinweis auf die Koranstelle 83,18-21: Nein, das Buch der Frommen befindet sich in der Hohen Stätte. Und woher sollst du wissen, was die Hohe Stätte ist? Es ist ein deutlich geschriebenes Buch, das diejenigen schauen, die in die Nähe (Gottes) zugelassen sind.

137

GT Hadith 2 / p. 138 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

Pforten des Himmels geöffnet werden. Und ich möchte, dass in ihr eine gute Tat hinaufsteigt.

Das Gebet in der Nacht 1807 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Unser Herr steigt jede Nacht, wenn nur noch das letzte Drittel übrig bleibt, zum untersten Himmel herab und sagt: Wer ruft mich an, dass ich ihn erhöre? Wer bittet mich, dass ich ihm gebe? Wer bittet mich um Vergebung, dass ich ihm vergebe? (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1808 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott steigt jede Nacht, wenn das erste Drittel der Nacht abgelaufen ist, zum untersten Himmel herab und sagt: Ich bin der König. Ich bin der König. Wer ruft mich an, dass ich ihn erhöre? Wer bittet mich, dass ich ihm gebe? Wer bittet mich um Vergebung, dass ich ihm vergebe? Er bleibt dabei, bis die Morgenröte leuchtet. (Muslim, Tirmidhı¯) 1809 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Die beste Fastenzeit nach dem Ramada¯n ist der Monat Got˙ ist das Gebet in der tes Muharram. Und das beste Gebet nach dem Pflichtgebet ˙ Nacht. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1810 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Satan knüpft am Hinterkopf des einen von euch, wenn er schläft, drei Knoten. Er schlägt auf jeden Knoten (und sagt): Du hast eine lange Nacht vor dir, so schlaf! Wenn er aber aufwacht und Gottes gedenkt, löst sich ein Knoten. Wenn er die Teilwaschung verrichtet, löst sich ein Knoten. Wenn er betet, löst sich ein Knoten, und so steht er am Morgen stark und gut gelaunt. Sonst steht er am Morgen schlecht gelaunt und träge. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1811 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Man erwähnte beim Propheten einen Mann und sagte: Er blieb liegen bis zum Frühmorgen und stand nicht zum Gebet auf. Er sagte: Satan hat in sein Ohr uriniert. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯)

138

GT Hadith 2 / p. 139 / 8.8.2008

Weitere vorgeschriebene Gebete

1812 Nach al-Mughı¯ra Der Prophet pflegte, zum Beten aufzustehen, bis seine Füße und Beine geschwollen waren. Man sprach ihn deswegen an. Er sagte: Soll ich nicht ein dankbarer Diener sein? (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯)

Version bei Tirmidhı¯: Der Gesandte Gottes betete, bis seine Füße geschwollen waren. Man sagte zu ihm: Du legst dir dies auf, wo »dir deine Sünden vergeben wurden, die früheren und die späteren« (Koran 48,2). Er sagte: Soll ich nicht ein dankbarer Diener sein? 1813 Nach Umm Salama Der Prophet wachte eines Nachts auf und sagte: Preis sei Gott! Was wurde in dieser Nacht an Anfechtungen herabgesandt? Was wurde aus den Schatzkammern herabgesandt? Wer weckt die Bewohnerinnen der Gemächer? 1 Manch eine ist im Diesseits wohl gekleidet, die im Jenseits nackt sein wird! (Bukha¯rı¯) 1814 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Gesandte Gottes sagte: Das Gebet, das Gott am meisten liebt, ist das Gebet Davids. Und das Fasten, das Gott am meisten liebt, ist das Fasten Davids. Er pflegte, die Hälfte der Nacht zu schlafen und ein Drittel davon (zum Gebet) aufzustehen und ein Sechstel davon wieder zu schlafen. Und er fastete einen Tag und brach das Fasten einen Tag. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1815 Nach 2Alı¯ Eines Nachts klopfte der Gesandte Gottes bei ihm und Fa¯tima (seiner Frau) an ˙ und sagte: Betet ihr nicht? Ich sagte: O Gesandter Gottes, unsere Seelen sind in der Hand Gottes. Wenn er uns wecken will, weckt er uns auch. Er ging weg, als ich das gesagt habe, und erwiderte mir nicht. Dann hörte ich ihn, als er sich abgewandt hatte, auf seinen Schenkel schlagen und sagen: »Von allen Wesen ist aber der Mensch am streitsüchtigsten« (Koran 18,54). (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯)

1.

Die Frauen des Propheten.

139

GT Hadith 2 / p. 140 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1816 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn ein Mann seine Frau in der Nacht weckt und sie beide zusammen beten, werden sie zu den Männern und Frauen gezählt, die Gottes viel gedenken. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯, Ibn Ma¯dja) 1817 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott erbarme sich des Mannes, der in der Nacht aufsteht und betet und seine Frau (dazu) weckt und, wenn sie sich weigert, ihr ins Gesicht Wasser spritzt. Und Gott erbarme sich der Frau, die in der Nacht aufsteht und betet und ihren Mann (dazu) weckt, und wenn er sich weigert, ihm ins Gesicht Wasser spritzt (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯, Ibn Ma¯dja) 1818 Nach Abu¯ Uma¯ma Der Prophet sagte: Bemüht euch, in der Nacht aufzustehen. Denn dies war die Gewohnheit der Rechtschaffenen vor euch. Es ist ein Mittel, eurem Herrn näher zu kommen, eine Sühne für die Missetaten und ein Untersagen der Sünde.

In einer Version heißt es: und ein Vertreiben der Krankheit vom Körper. 2 (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1819 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn einer von euch in einem Teil der Nacht aufstehet, dann soll er mit zwei leichten Gebetseinheiten beginnen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1820 Nach Ibn 2Umar Ein Mann sagte: O Gesandter Gottes, wie sieht das Nachtgebet aus? Er sagte: Je zwei Einheiten. Wenn du aber Angst hast, den Morgen zu verpassen, dann verrichte nur eine Gebetseinheit. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

2.

140

Vgl. Koran 33,35: Für die muslimischen Männer und Frauen, Männer und Frauen, die gläubig, ergeben, wahrhaftig, geduldig, demütig sind, die Almosen geben, fasten ihre Scham bewahren und Gottes viel gedenken – für sie hat Gott Vergebung und einen großartigen Lohn bereitet. In einem Hadı¯th bei Ahmad ibn Hanbal heißt es: Gott wundert sich über einen ˙ Mann, der ˙aus seiner Matratze und ˙seiner Decke von seinen Lieben und seiner Frau zu seinem Gebet aufsteht, und er sagt: Schaut auf meinen Diener, der ist aus seiner Matratze und seiner Decke von seinen Lieben und seiner Frau zu seinem Gebet aufgestanden, dies im Trachten nach dem, was bei mir ist, und aus Furcht vor dem, was bei mir ist.

GT Hadith 2 / p. 141 / 8.8.2008

Weitere vorgeschriebene Gebete

1821 Nach 2A¯3isha ¯ 3isha wurde gefragt, wie der Gesandte Gottes in der Nacht betet. 2A Sie sagte: Mal sieben Gebetseinheiten, mal neun und mal elf außer den zwei Einheiten des Morgengebets. (Bukha¯rı¯) 1822 Nach Abu¯ Salama ibn 2Abdarrahma¯n ˙ ¯ 3isha, wie das Gebet des Gesandten Er fragte 2A Gottes im Ramada¯n aussah. Sie sagte: Der Gesandte Gottes verrichtete weder im Ramada¯n ˙noch in einem ˙ anderen Monat mehr als elf Gebetseinheiten: Er betete vier Einheiten – und frag nicht nach ihrer Schönheit und ihrer Länge. Dann betete er vier Einheiten – und frag nicht nach ihrer Schönheit und ihrer Länge. Dann betete er drei Einheiten. – Ich sagte: O Gesandter Gottes, schläfst du, bevor du eine Gebetseinheit ¯ 3isha, meine Augen schlafen, mein Herz aber dazu verrichtest? Er sagte: O 2A schläft nicht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1823 Nach Zayd ibn Kha¯lib al-Djuhanı¯ Zayd sagte sich: Diese Nacht werde ich das Gebet des Gesandten Gottes beobachten. – So legte ich meinen Kopf auf seine Türschwelle oder auf seine Haarliege: Er betete zwei leichte Einheiten. Dann betete er zwei lange, lange, lange Einheiten. Dann betete er zwei Einheiten, die kürzer waren als die vorherigen. Dann betete er zwei Einheiten, die kürzer waren als die vorherigen. Dann betete er zwei Einheiten, die kürzer waren als die vorherigen. Dann betete er zwei Einheiten, die kürzer waren als die vorherigen. Dann betete er eine Einheit. Das sind insgesamt dreizehn Gebetseinheiten. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1824 Nach Abu¯ Qata¯da Der Prophet ging eines Nachts hinaus. Er traf Abu¯ Bakr beim Gebet, wobei er seine Stimme leise hielt. Und er traf 2Umar beim Gebet, wobei er seine Stimme laut hielt. Als sie beim Propheten zusammenkamen, sagte er: O Abu¯ Bakr, ich traf dich beim Gebet, wobei du deine Stimme leise hieltest. Er sagte: Ich habe doch den hören lassen, mit dem ich vertraulich redete,1 o Gesandter Gottes. Und er sagte zu 2Umar: Ich traf dich beim Gebet, wobei du deine Stimme laut hieltest. Er sagte: O Gesandter Gottes, ich wecke damit den Schläfrigen und verjage den Satan. Da sagte der Prophet: O Abu¯ Bakr, mach deine Stimme ein wenig lauter. 2 1. 2.

Das ist Gott. Damit die Leute einen Anteil daran haben.

141

GT Hadith 2 / p. 142 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

Und er sagte zu 2Umar: Mach deine Stimme ein wenig leiser. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1825 Nach 2Abdalla¯h ibn Qays Ich sagte zu 2A¯3isha: Wie war die Rezitation des Propheten bei Nacht? Rezitierte er leise oder laut? Sie sagte: Er machte beides. Manchmal sprach er leise und manchmal laut. Ich sagte: Lob sei Gott, der in dieser Sache Erleichterung gewährt hat. (Tirmidhı¯) 1826 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet pflegte, wenn er nachts aufstand, in seiner Andacht zu sprechen: O Gott, Lob sei dir! Du bist der Hüter der Himmel und der Erde und derer, die dort sind. Lob sei dir! Du bist der König der Himmel und der Erde und derer, die dort sind. Lob sei dir! Du bist das Licht der Himmel und der Erde und derer, die dort sind. Lob sei dir! Du bist die Wahrheit. Wahr ist dein Versprechen, wahr ist die Begegnung mit dir, wahr ist dein Wort, wahr ist das Paradies, wahr ist das Feuer. Wahrhaftig sind die Propheten und wahrhaftig ist Muhammad. ˙ Und wahr ist die Stunde (des Gerichtes). O Gott, ich bin dir ergeben, ich glaube an dich, ich vertraue auf dich, ich wende mich dir zu. Durch dich streite ich, und dir überlasse ich das Urteil. Vergib mir meine früheren und späteren, meine geheim gehaltenen und meine offenkundigen Verfehlungen. Du bist es, der die Dinge früher und der sie später schickt. Es gibt keinen Gott außer dir. Und es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1827 Nach Ibn 2Abba¯s Ibn 2Abba¯s schlief beim Gesandten Gottes. Dieser stand in der Nacht auf, putzte sich die Zähne mit einem Zahnstocher, vollzog die Teilwaschung, während er sprach: »In der Erschaffung der Himmel und der Erde und im Aufeinanderfolgen von Nacht und Tag sind Zeichen für die Einsichtigen« (Koran 3,190). Er rezitierte diese Verse bis zum Ende der Sure (3,190-200). Dann stand er auf, betete zwei Einheiten, wobei er das Stehen, die Verbeugung und die Niederwerfung in die Länge zog.

1.

142

Damit Gott einen Anteil daran hat.

GT Hadith 2 / p. 143 / 8.8.2008

Weitere vorgeschriebene Gebete

Nach einer Version sagte er: O mein Gott, setze in mein Herz Licht, in meine Zunge Licht, in mein Gehör Licht und in mein Sehvermögen Licht; über mir Licht und unter mir Licht, zu meiner Rechten Licht und zu meiner Linken Licht; vor mir Licht und hinter mir Licht. Setze in meine Seele Licht. Mache mir das Licht groß! (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Zu den freiwilligen Gebeten 1828 Nach 2Umar ibn al-Khatta¯b ˙˙ ohne einen Teil seines Gebets oder etwas davon Der Prophet sagte: Wer schläft, zu verrichten, dann aber zwischen dem Morgengebet und dem Mittagsgebet (etwas)rezitiert, dem wird angerechnet, als hätte er es in der Nacht rezitiert. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1829 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Wer schläft, ohne die eine Gebetseinheit zu verrichten, oder wer sie vergisst, der soll sie beten, wenn er sich daran erinnert, und auch wenn er aufwacht. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1830 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, wenn er etwas tat, dabei zu bleiben. Wenn er nachts schlief oder wenn er krank wurde, dann betete er (dafür) am Tag zwölf einzelne Einheiten. Sie sagte: Ich sah niemals den Gesandten Gottes bei Nacht aufstehen und bis zum Morgen wach bleiben. Und er fastete keinen Monat ohne Unterbrechung mit Ausnahme des Ramada¯ns. ˙ (Muslim, Nasa¯3ı¯) 1831 Nach Anas Der Prophet sagte: Der eine von euch soll nach seiner Kraft beten. Wenn er etwas müde wird, dann soll er sich hinsetzen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1832 Nach 2Imra¯n ibn Husayn ˙ Hämorrhoiden ˙ Er war ein Mann, der an litt. Er sagte: Ich fragte den Propheten nach dem Gebet des Mannes, wenn er sitzt. Er sagte: Wenn jemand im Stehen betet, ist es besser. Wer im Sitzen betet, erhält er den halben Lohn dessen, der steht. Und wer im Liegen betet, erhält den halben Lohn dessen, der sitzt. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

143

GT Hadith 2 / p. 144 / 8.8.2008

Das Gemeinschaftsgebet

1833 Nach 2A¯3isha ¯ 3isha wurde nach dem Gebet des Gesandten Gottes bei Nacht gefragt. 2A Sie sagte: Er betete lange in der Nacht im Stehen und lange in der Nacht im Sitzen. Und wenn er stehend rezitierte, vollzog er die Verbeugung stehend. Und wenn er im Sitzen rezitierte, vollzog er die Verbeugung im Sitzen. (Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1834 Nach 2A¯3isha Als der Gesandte Gottes korpulent und schwer wurde, verrichtete er das Gebet meistens im Sitzen.

In einer Version heißt es: Bevor er starb, verrichtete er viele seiner Gebete im Sitzen. (Muslim) 1835 Nach Zayd ibn Tha¯bit Der Prophet sagte: Verrichtet das Gebet in euren Häusern. Das beste Gebet eines Menschen ist das Gebet in seinem Haus, mit Ausnahme des Pflichtgebets. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 1836 Nach Zayd ibn Tha¯bit Der Prophet sagte: Das Gebet des Menschen in seinem Haus ist besser als sein Gebet in dieser meiner Moschee, mit Ausnahme des Pflichtgebets. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1837 Dja¯bir Der Prophet sagte: Wenn einer von euch das Gebet in seiner Moschee verrichtet hat, so soll er für sein Haus einen Teil seines Gebets reservieren. Denn Gott beschleunigt in seinem Haus wegen seines Gebets etwas Gutes. (Muslim) 1838 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Mit dem Haus, in dem Gottes gedacht wird, und dem Haus, in dem Gottes nicht gedacht wird, ist es wie mit dem Lebenden und dem Toten. (Muslim)

144

GT Hadith 2 / p. 145 / 8.8.2008

Kapitel 15

Gebete bei verschiedenen Anlässen

Verschiedene Gebete 1839 Nach Dja¯bir Das Istikha¯ra-Gebet: Bitte um Gutes Der Prophet lehrte uns die Bitte um Gutes in allen Angelegenheiten, wie er uns die Sure vom Koran lehrte. Er sagte: Wenn jemand etwas unternehmen will, so soll er zwei Gebetseinheiten vollziehen, die nicht zum Pflichtgebet gehören, und er soll sprechen: O mein Gott, ich bitte dich um Gutes durch dein Wissen und um Kraft durch deine Macht. Und ich bitte dich (um Gnade) von deiner großen Huld. Denn du hast Macht, und ich habe keine Macht; du weißt, ich aber weiß nicht Bescheid; du bist der, der über die verborgenen Dinge sehr gut Bescheid weiß. O mein Gott, wenn du weißt, dass diese Sache mir Gutes bringt für meine Religion, mein Leben und den Erfolg meines Anliegens (oder: für den Anfang und den Ausgang meines Anliegens), dann bestimme es für mich und mache es mir leicht, und dann segne mich darin. Und wenn du weißt, dass diese Sache mir Böses bringt für meine Religion, mein Leben und den Erfolg meines Anliegens (oder: für den Anfang und den Ausgang meines Anliegens), so halte es von mir fern und halte mich davon fern, und bestimme für mich das Gute, wo immer es sich befindet, und dann stelle mich damit zufrieden. (Dann soll man sein Anliegen vorbringen.) (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1840 Nach Ibn 2Abba¯s Das Lobgebet Der Gesandte Gottes sagte zu 2Abba¯s bin 2Abd al-Muttalib: O 2Abba¯s, lieber ˙˙ Onkel, soll ich dir nicht geben, soll ich dir nicht gewähren, soll ich dir nicht schenken, soll ich nicht in dir zehn Eigenschaften einpflanzen? Wenn du dies tust, vergibt Gott dir deine Sünde, die erste und die letzte, die alte und die neue, die ungewollte und die gewollte, die kleine und die große, die verborgene und die offenbare. Die zehn Eigenschaften sind folgende: Du verrichtest vier Gebetseinheiten, wobei du bei jeder Einheit die Eröffnungssure und eine andere Sure rezitierst. Wenn du bei der ersten Einheit mit der Rezitation fertig bist, während du stehst, sagst du: Preis sei Gott und Lob sei Gott. Es gibt keinen Gott außer Gott. Gott ist größer, dies fünfzehn Mal. Dann verbeugst du dich und sagst es wieder während der Verbeugung zehn Mal. Dann erhebst du deinen Kopf von der Verbeugung und sagst es zehn Mal. Dann wirfst du dich nieder und sagst es

145

GT Hadith 2 / p. 146 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

zehn Mal, dann erhebst du den Kopf von der Niederwerfung und sagst es zehn Mal. Dann wirfst du dich nieder und sagst es zehn Mal, dann erhebst du den Kopf und sagst es zehn Mal. Das sind insgesamt fünfundsiebzig in jeder Gebetseinheit. Du tust es in vier Gebetseinheiten. Wenn du es einmal jeden Tag zu beten vermagst, dann tu es. Wenn du es nicht tust, dann einmal in jeder Woche. Wenn du es nicht tust, dann einmal in jedem Monat. Wenn du es nicht tust, dann einmal in jedem Jahr. Wenn du es nicht vermagst, dann einmal in deinem ganzen Leben. Bei Tirmidhı¯ heißt es weiter: Wären deine Sünden auch so zahlreich wie der Sand eines Sandplatzes, Gott wird sie dir vergeben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1841 Nach 2Alı¯ Das Reuegebet Ich war ein Mann, der, wenn er Worte vom Gesandten Gottes hörte, davon Nutzen vonseiten Gottes erhielt, wie er will. Und wenn ein Mann von seinen Gefährten mir etwas erzählte, ließ ich ihn schwören. Wenn er schwor, glaubte ich es ihm. So hat mir Abu¯ Bakr – und er ist wahrhaftig – erzählt: Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Kein Mann begeht eine Sünde, steht dann auf und reinigt sich, und betet dann und bittet Gott um Vergebung, ohne dass Gott ihm vergibt. Dann rezitierte er diesen Vers: »Und die, wenn sie etwas Schändliches begangen haben oder sich selbst Unrecht getan haben, Gottes gedenken und um Vergebung für ihre Sünden bitten – und wer vergibt die Sünden außer Gott? – und auf dem, was sie getan haben, nicht beharren, wo sie es doch wissen« (Koran 3,135). (Tirmidhı¯, Ibn Ma¯dja) 1842 Nach 2Abdalla¯h ibn Aufa¯ Der Prophet sagte: Wer etwas von Gott oder von einem Menschen braucht, der soll die Teilwaschung vollziehen und sie gut vollziehen, dann soll er zwei Gebetseinheiten verrichten. Dann soll er Gott hochhalten und den Segen über den Propheten sprechen. Dann soll er sagen: Es gibt keinen Gott außer Gott, dem Langmütigen und Freigebigen. Preis Gott, dem Herrn des majestätischen Thrones. Lob sei Gott, dem Herrn der Welten. Ich bitte dich um die Mittel, die deine Barmherzigkeit bewegen, und um die Entschlüsse, die deine Vergebung erhalten, und den Gewinn aus aller Frömmigkeit, und den Schutz vor jeder Sünde. Lass keine Sünde von mir unberücksichtigt, ohne sie zu vergeben, und keine Sorge, ohne sie zu beheben, und kein Anliegen, das dir gefällt, ohne es zu erfüllen, o du, der du der Barmherzigste von denen, die barmherzig sind. (Tirmidhı¯, Ibn Ma¯dja)

146

GT Hadith 2 / p. 147 / 8.8.2008

Das Begräbnis

Das Begräbnis Über den Tod 1843 Nach Anas Der Prophet sagte: Niemand von euch soll sich wegen eines Schadens, den er erlitten hat, den Tod wünschen. Wenn er sich unbedingt den Tod wünschen will, so soll er sagen: O mein Gott, lass mich leben, solange das Leben besser für mich ist, und berufe mich ab, wenn das Ableben besser für mich ist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1844 Nach Anas Der Prophet sagte: Niemand von euch soll sich den Tod wünschen. Wenn er rechtschaffen ist, wird er es vielleicht noch mehr. Und wenn er Böses tut, kehrt er vielleicht um. (Bukha¯rı¯) 1845 Nach Dja¯bir Ich hörte den Gesandten Gottes drei Nächte vor seinem Tod sagen: Niemand von euch soll sterben, bevor er eine gute Meinung von Gott hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Muslim) 1846 Nach 2Uba¯da ibn al-Sa¯mit Der Prophet sagte: Wenn˙einer die Begegnung mit Gott liebt, so liebt Gott die Begegnung mit ihm. Und wenn einem die Begegnung mit Gott zuwider ist, so ist die Begegnung mit ihm Gott zuwider. ¯ 3isha (oder: eine seiner Frauen) sagte: Uns ist der Tod zuwider. 2A Er sagte: Es geht nicht darum. Vielmehr, wenn der Gläubige im Sterben liegt, werden ihm das Wohlwollen Gottes und sein Ehrerweis als Frohbotschaft verkündet. Dann ist ihm nichts lieber als das, was ihm bevorsteht. So liebt er die Begegnung mit Gott, und Gott liebt die Begegnung mit ihm. Wenn dagegen der Ungläubige im Sterben liegt, werden ihm die Pein Gottes und seine Strafe verkündet. Dann ist ihm nichts verhasster als das, was ihm bevorsteht. Ihm ist die Begegnung mit Gott zuwider, und Gott ist die Begegnung mit ihm zuwider. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1847 Nach Anas Der Prophet trat zu einem jungen Mann, der im Sterben lag, ein und sagte: Wie fühlst du dich? Er sagte: Ich hoffe auf Gott, o Gesandter Gottes, und ich fürchte mich wegen meiner Sünden. Da sagte er (der Prophet): Beides befinden sich nicht zusammen im Herzen

147

GT Hadith 2 / p. 148 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

eines Dieners in diesem Zustand, ohne dass Gott ihm gibt, was er erhofft, und ihn vor dem schützt, wovor er sich fürchtet. (Tirmidhı¯) 1848 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Denkt viel öfter an den (Tod), er bricht die (Suche nach den irdischen) Wonnen. (Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Beim Sterbenden 1849 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Bringt euren Sterbenden (den Satz) bei: Es gibt keinen Gott außer Gott. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1850 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Der Prophet sagte: Wessen letzte Worte lauten: Es gibt keinen Gott außer Gott, tritt ins Paradies ein. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1851 Nach Umm Salama Der Gesandte Gottes sagte: Wenn ihr euch bei einem Kranken oder einem Sterbenden befindet, sagt etwas Gutes, denn die Engel bestätigen das, was ihr sagt. Als nun Abu¯ Salama 1 starb, ging ich zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, Abu¯ Salama ist gestorben. Er sagte: Sprich: O unser Gott, vergib mir und ihm, und schenke mir nach ihm etwas Gutes. Sie sagte: Ich habe es gesagt. Da schenkte mir Gott den, der besser ist als er: Muhammad. 2 ˙ (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1852 Nach Umm Salama Der Gesandte Gottes trat bei Abu¯ Salama ein, als dieser mit offenen Augen lag. Er schloss ihm die Augen. Dann sagte er: Wenn der Geist weggenommen wird, folgt ihm der Blick. Leute aus seinen Angehörigen wehklagten laut. Er sagte: Wünscht euch selbst nichts als Gutes. Denn die Engel bestätigen das, was ihr sagt. Dann sagte er: O unser Gott, vergib Abu¯ Salama und erhöhe seine Stufe unter den Rechtgeleiteten und sei sein Nachfolger bei seinen Nachkommen unter den 1. 2.

148

Das ist ihr Ehemann. Sie wurde eine der Frauen des Propheten.

GT Hadith 2 / p. 149 / 8.8.2008

Das Begräbnis

Hinterbliebenen. Und vergib uns und ihm, o Herr der Welten. Und mach ihm sein Grab weit und schenke ihm darin Licht. (Muslim) 1853 Nach Ma2qil ibn Yasa¯r Der Prophet sagte: Rezitiert (die Sure) Ya¯ Sı¯n (Koran 36) über eure Toten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙

Der Tod des Gläubigen 1854 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Die Seele des Gläubigen entschwindet mit dem Schweiß. Und ich mag nicht einen Tod, der dem Tod eines Esels gleicht. Man sagte: Und was ist der Tod eines Esels? Er sagte: Der plötzliche Tod. (Tirmidhı¯) 1855 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Kein Muslim stirbt an einem Freitag oder in der Nacht zum Freitag, ohne dass Gott ihn vor der Anfechtung des Grabes schützt. (Tirmidhı¯) 1856 Nach Abu¯ Qata¯da Am Gesandten Gottes ging ein Beerdigungszug vorbei. Da sagte er: Einer, der Ruhe gefunden hat und von dem Ruhe gefunden worden ist. Sie sagten: O Gesandter Gottes, was bedeutet das: der Ruhe gefunden hat und von dem Ruhe gefunden worden ist? Er sagte: Der gläubige Diener findet Ruhe von der Mühe des Diesseits. Und vom lasterhaften Diener finden die anderen Diener ihre Ruhe, und auch das Land und die Bäume und die Tiere. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1857 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Der gehört nicht zu uns, der auf die Wangen schlägt, die Hemden zerreißt und die Rufe der Zeit der Unwissenheit benutzt. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1858 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Gesandte Gottes sprach sich deren ledig, die ihre Stimmen laut erheben, ihre Haare scheren und ihre Hemden zerreißen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1.

bei einem Todesfall.

149

GT Hadith 2 / p. 150 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

1859 Nach Abu¯ Ma¯lik al-Ash2arı¯ Der Prophet sagte: Es gibt in meiner Gemeinschaft vier Sachen, von denen sie nicht ablassen: Der Stolz über die Taten der Ahnen, der Tadel an den Nachkommenschaftslinien, die Bitte an die Sterne um Regen und das Wehklagen um die Toten. Und er sagte: Die, die beim Trauern wehklagt, wenn sie nicht vor ihrem Tod umkehrt, wird am Tag der Auferstehung erweckt, während sie ein Kleid aus Teer anhat und eine Weste aus Hautausschlag. (Muslim, Tirmidhı¯) 1860 Nach Umm 2Atiyya Der Gesandte Gottes˙ hat uns das Wehklagen verboten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1861 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Gesandte Gottes hat die verflucht, die wehklagt, und die, die zuhört. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1862 Nach al-Mughı¯ra Der Prophet sagte: Der, über den gewehklagt wird, wird gepeinigt durch das, womit man über ihn gewehklagt hat. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 1863 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Als es 2Umar traf, fing Suhayb an zu sagen: O weh, mein Bruder! Da sagte 2Umar: Weißt˙ du nicht, dass der Prophet gesagt hat: Der Tote wird wegen des Weinens des Lebendigen gepeinigt?

In einer Version heißt es: Der Tote wird wegen eines Teils des Weinens seiner Angehörigen gepeinigt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1864 Nach 2A¯3isha ¯ 3isha die Worte 2Umars, dass der Tote wegen des Weinens Man erwähnte der 2A seiner Angehörigen über ihn gepeinigt wird. Da sagte sie: Gott erbarme sich über 2Umar. Bei Gott, der Gesandte Gottes hat so etwas nicht gesagt. Vielmehr hat er gesagt: Gott vermehrt für den Ungläubigen die Pein wegen des Weinens seiner Angehörigen über ihn. Sie sagte: Es soll euch der Koran genügen: »Und keine Last tragende (Seele) trägt die Last einer anderen« (Koran 6,164).

In einer Version heißt es: 2A¯3isha erfuhr, was der Sohn von 2Umar gesagt hat: Der Tote wird wegen des Weinens seiner Angehörigen gepeinigt. Da sagte sie: Gott erbarme sich über Abu¯ 2Abdarrahma¯n! Er hat nicht gelogen, sondern er ˙ 150

GT Hadith 2 / p. 151 / 8.8.2008

Das Begräbnis

hat vergessen oder sich geirrt. Denn der Prophet ging an einer Jüdin vorbei, über die ihre Angehörigen weinten. Er sagte: Sie weinen über sie, und sie wird in ihrem Grab gepeinigt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1865 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Kein Toter stirbt und einer, der ihn beweint, steht auf und sagt: O du fester Berg, o du Stütze, oder so etwas, ohne dass er zwei Engeln übergeben wird, die ihn unter die Ohren schlagen (und sagen): Warst du (wirklich) so? (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1866 Nach Anas Wir traten mit dem Propheten beim Schmied Abu¯ Sayf ein. Er war der Mann der Amme von Ibra¯hı¯m. 1 Der Prophet nahm Ibra¯hı¯m, küsste ihn und roch an ihm. Danach traten wir bei ihm ein, während Ibra¯hı¯m dabei war, seine Seele auszuhauchen. Da begannen die Augen des Gesandten Gottes zu tränen. Da sagte 2Abdarrahma¯n ibn 2Auf zu ihm: Du auch, o Gesandter Gottes? ˙ es ist ein Zeichen von Barmherzigkeit. Er sagte: O Ibn 2Auf, Dann folgte eine weitere Träne. Da sagte er: Das Auge tränt, das Herz trauert. Und wir sagen nur das, was unserem Herrn gefällt. Wir sind doch durch den Abschied von dir, o Ibra¯hı¯m, voller Traurigkeit. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1867 Nach Ibn 2Umar Sa2d ibn 2Uba¯da litt an einer Krankheit. Da kam der Gesandte Gottes ihn besuchen zusammen mit 2Abdarrahma¯n ibn 2Auf, Sa2d ibn Abı¯ Waqqa¯s und 2Abdal˙ ˙ la¯h ibn Mas2u¯d. Als er zu ihm hineinging, fand er ihn in Ohnmacht. Er fragte: Ist er hinüber? Sie sagten: Nein, o Gesandter Gottes. Da weinte der Gesandte Gottes. Als die Leute ihn weinen sahen, weinten auch sie. Er sagte: Hört zu! Gott peinigt nicht wegen der Träne in den Augen und nicht wegen der Trauer im Herzen. Aber er peinigt wegen dieser 2 oder er erbarmt sich. (Bukha¯rı¯, Muslim) 1868 Nach Anas Der Gesandte Gottes verharrte in Andacht einen ganzen Monat, als die Rezitatoren getötet wurden. Ich habe nie gesehen, dass er eine größere Traurigkeit gehabt hat als diese. (Bukha¯rı¯, Muslim)

1. 2.

Es ist der Sohn Muhammads von der Koptin Maria. Die Amme hieß Khaula bint al-Mundhir al-Ansa¯˙riyya al-Nadjja¯riyya. ˙ Zunge hin. Dabei wies er auf die

151

GT Hadith 2 / p. 152 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

Über die Geduld bei Schicksalsschlägen 1869 Nach Anas Der Prophet kam an einer Frau vorbei, die an einem Grab weinte. Er sagte: Fürchte Gott und übe Geduld! Sie sagte: Weg von mir. Du hast doch nicht mein Unglück erlitten. Sie hatte ihn nicht erkannt. Man sagte zu ihr: Es ist doch der Prophet. Da ging sie zu seiner Tür, fand bei ihm keine, die an der Tür warteten. Sie sagte: Ich habe dich nicht erkannt. Er sagte: Die Geduld ist beim ersten Schock gefragt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1870 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Den Gläubigen trifft nicht ein Dorn und was darüber ist, ohne dass Gott ihn deswegen eine Stufe erhöht und eine Sünde von ihm ablädt. (Tirmidhı¯, Muslim) 1871 Nach Muhammad ibn Kha¯lid al-Sulamı¯ nach dessen Vater nach dessen Großvater˙ Der Prophet sagte: Wenn dem Diener eine Stellung von Gott vorherbestimmt ist, die er aber durch seine Taten noch nicht erreicht hat, prüft ihn Gott in seinem Körper oder in seinem Eigentum oder in seinen Kindern und lässt ihn dies geduldig ertragen, bis er die Stellung erreicht hat, die Gott ihm vorherbestimmt hat. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1872 Nach Umm al-2Ala¯3 Ich war krank. Der Prophet besuchte mich und sagte: Sei guten Mutes, o Umm al-2Ala¯3. Durch die Krankheit eines muslimischen Menschen lässt Gott seine Sünden verschwinden, wie das Feuer das Schlechte bei Gold und Silber verschwinden lässt (Abu¯ Da¯wu¯d) 1873 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Wenn der Diener krank wird oder auf Reisen ist, dann schreibt ihm Gott dafür so viel an Lohn an wie für das, was er sonst tut, wenn er gesund ist oder zu Hause bleibt. (Ahmad ibn Hanbal, Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) ˙ ˙

152

GT Hadith 2 / p. 153 / 8.8.2008

Das Begräbnis

Zum Tod der Kinder 1874 Nach Anas Der Prophet sagte: Wenn einem der Muslime drei (Kinder) sterben, bevor sie das Verantwortungsalter erreicht haben, so wird Gott ihn ins Paradies eintreten lassen wegen seiner Barmherzigkeit ihnen gegenüber. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 1875 Nach Anas Der Prophet sagte: Wenn zwei Muslimen drei Kinder sterben, bevor sie das Verantwortungsalter erreicht haben, so wird Gott sie wegen seiner Barmherzigkeit ihnen (den Kindern) gegenüber ins Paradies eintreten lassen. Er sagte: Es wird ihnen ja gesagt: Tretet ins Paradies ein. Sie sagen: Bis unsere Eltern eingetreten sind? Da wird gesagt: Tretet ins Paradies ein, ihr und eure Eltern. (Nasa¯3ı¯) 1876 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Die Frauen sagten zum Propheten: Bestimme für uns einen Tag. Da hielt er ihnen eine Ermahnung. Und er sagte: Für jede Frau, der drei Kinder sterben, werden diese zum Vorhang vor dem Feuer dienen. Eine Frau sagte: Auch wenn es zwei sind? Er sagte: Auch wenn es zwei sind. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1877 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Wer drei (Kinder), die noch nicht das Unterscheidungsalter erreicht haben, darbringt, dem werden sie eine befestigte Burg gegen das Feuer. Da sagte Abu¯ Dharr: Ich habe zwei dargebracht. Er sagte: Auch wenn es zwei sind. Da sagte Ubayy ibn Ka2b, das Oberhaupt der Rezitatoren: Ich habe eines dargebracht. Er sagte: Auch wenn es eins ist. Aber dies gilt beim ersten Schock. (Tirmidhı¯) 1878 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wer zwei Vorboten von meiner Gemeinschaft hat, den lässt Gott ihretwegen ins Paradies eintreten. ¯ 3isha: Und wer nur einen Vorboten von deiner Gemeinschaft hat? Da sagte 2A Er sagte: Auch wer nur einen Vorboten von meiner Gemeinschaft hat, du Wohlgeleitete. Sie sagte: Und wer keinen Vorboten von deiner Gemeinschaft hat? Er sagte: Ich bin der Vorbote meiner Gemeinschaft. Sie werden kein schlimmeres Unglück erleiden ähnlich wie in meinem Fall. (Tirmidhı¯)

153

GT Hadith 2 / p. 154 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

1879 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Wenn das Kind des Dieners stirbt, sagt Gott, der Erhabene, zu seinen Engeln: Habt ihr das Kind meines Dieners weggerafft? Sie sagen: Ja. Er sagt: Habt ihr die Frucht seines Herzens weggerafft? Sie sagen: Ja. Da sagt er: Was hat mein Diener gesagt? Sie sagen: Er hat dich gelobt und rezitiert: Wir gehören Gott, und zu ihm kehren wir zurück. Da sagt Gott: Baut meinem Diener ein Haus im Paradies und nennt es »das Haus des Lobes«. (Tirmidhı¯) 1880 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: das Recht eines Muslims bei einem (anderen) Muslim beinhaltet fünf (Dinge): Den Gruß erwidern, den Kranken besuchen, dem Beerdigungszug folgen, auf den Ruf antworten und dem Niesenden Gesundheit wünschen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1881 Nach Tuwayr ibn Abı¯ Fa¯khita nach dessen Vater 2Alı¯ fasste mich an der Hand und sagte: Lass uns zu Hasan gehen, ihm einen ˙ ¯ sa¯. Krankenbesuch zu erstatten. Wir trafen bei ihm Abu¯ Mu Da sagte 2Alı¯: Bist du, O Abu¯ Mu¯sa¯, zum Krankenbesuch oder zum (einfachen) Besuch gekommen? Er sagte: Nein, zum Krankenbesuch. Da sagte 2Alı¯: Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Kein Muslim besucht am Morgen einen kranken Muslim, ohne dass siebzigtausend Engel über ihn den Segen sprechen, bis er den Abend erreicht. Und wenn er ihn am Abend besucht, da sprechen den Segen über ihn siebzigtausend Engel, bis es den Morgen erreicht, und er wird einen Palmenhain im Paradies haben. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1882 Nach 2A¯3isha bint Sa2d Ihr Vater sagte: Ich war in Mekka krank. Da kam der Prophet mich besuchen. Er legte seine Hand auf meine Stirn, dann strich er mir über die Brust und den Bauch. Dann sagte er: O unser Gott, heile Sa2d, und vollständige ihm seine Auswanderung. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯)

1.

154

Nach seiner Auswanderung nach Medina war er nach Mekka in einer bestimmten Angelegenheit zurückgekehrt; dort wurde er krank.

GT Hadith 2 / p. 155 / 8.8.2008

Das Begräbnis

1883 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wenn jemand einen Kranken besucht, dessen Frist noch nicht abgelaufen ist, und bei ihm siebenmal sagt: Ich bitte den majestätischen Gott, den Besitzer des majestätischen Thrones, dich zu heilen, dann macht Gott ihn von jener Krankheit wieder gesund. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Umgang mit den Toten 1884 Nach 2A¯3isha Abu¯ Bakr kam auf seiner Stute von seinem Aufenthaltsort in Sunh 1. Er stieg ab, ˙ bei 2A¯3isha betrat die Moschee, ohne mit den Menschen zu sprechen. Er trat ein, wandte sich zum Propheten, der in einem grünen Mantel zugedeckt war. Er schob diesen von seinem Gesicht, dann beugte er sich über ihn und küsste ihn. Er weinte und sagte: Mein Vater möge als Ersatz für dich sein, o Prophet Gottes. Gott wird dich nicht zweimal sterben lassen.2 Den Tod, der dir bestimmt war, den hast du (bereits) erlitten. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 1885 Nach Umm 2Atiyya Der Gesandte Gottes˙ sagte im Hinblick auf das Waschen seiner (verstorbenen) Tochter: 3 Fangt bei ihr an mit den rechten Gliedmaßen und den Stellen, die sonst beim Reinheitsritus behandelt werden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1886 Nach Umm 2Atiyya Der Prophet trat zu ˙uns ein, als wir seine Tochter wuschen. Er sagte: Wascht sie dreimal oder fünfmal oder noch mehr mit Wasser und Reinigungsmittel. Und zum Schluss benutzt Kampfer. Wenn ihr fertig seid, benachrichtigt mich. Als wir fertig waren, benachrichtigten wir ihn. Da warf er zu uns sein Hüftentuch und sagte: Lasst sie es fühlen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2. 3.

Das war das Wohngebiet des Clans von Ha¯rith ibn al-Khazradj in der Nähe von ˙ Medina. Einige hatten gesagt, der Prophet würde zum Leben erweckt werden, um Missetäter zu bestrafen, und dann wieder sterben. Das ist Zaynab, die Frau von Abu¯ l-2A¯s ibn al-Rabı¯2. ˙

155

GT Hadith 2 / p. 156 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

1887 Nach Dja¯bir Der Prophet pflegte bei denen, die bei Uhud getötet wurden, zwei Männer in ˙ er: Wer von ihnen war besser beim einem Tuch zusammenzulegen. Dann sagte Lernen des Korans? Wenn man ihn auf einen von ihnen hinwies, ließ er ihn zuerst ins Grab legen, und sagte: Ich bin Zeuge über diese am Tag der Auferstehung. Und er befahl, sie in ihrem Blut zu beerdigen, ohne dass sie gewaschen wurden und ohne dass er über sie betete. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1888 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Wenn jemand von euch seinen Bruder in ein Grabtuch hüllt, so soll er ihn passend hüllen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1889 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Zieht weiße Kleider an, sie sind eure besten Kleider. Und hüllt darin eure Toten. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1890 Nach Dja¯bir Der Gesandte Gottes hüllte Hamza ibn 2Abdalmuttalib in ein einziges gestreiftes ˙˙ ˙ Tuch. (Tirmidhı¯) 1891 Nach Layla¯ bint Qa¯nif al-Thaqafiyya Ich war eine derer, die Umm Kulthu¯m, die Tochter des Propheten, wuschen, als sie starb. Das Erste, was der Prophet uns gab, war das Hüftentuch, dann das Hemd, dann das Kopftuch, dann die Decke. Dann wurde sie in das andere Kleid gehüllt. Der Gesandte Gottes saß da an der Tür mit ihrer Grabhülle und gab sie uns Kleiderstück für Kleiderstück. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1892 Nach Ibn 2Abba¯s Ein Mann wurde von seinem Kamel abgeworfen. Wir befanden uns mit dem Propheten. Er war im Weihezustand. Da sagte der Prophet: Wascht ihn mit Wasser und Reinigungsmittel und hüllt ihn in zwei Kleider. Lasst ihn keinen Wohlgeruch tasten und verhüllt nicht seinen Kopf. Denn Gott wird ihn am Tag der Auferstehung erwecken, und er wird sich bereit melden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1893 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Erwähnt die guten Werke eurer Toten und lasst unerwähnt ihre Missetaten. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d)

156

GT Hadith 2 / p. 157 / 8.8.2008

Das Begräbnis

Das Gebet für die Toten 1894 Nach 2Auf ibn Ma¯lik Der Gesandte Gottes betete über ein Begräbnis, da behielt ich von seiner Anrufung (Folgendes): O unser Gott, vergib ihm und erbarme dich seiner. Bewahre ihn und verzeihe ihm, bereite ihm eine ehrenvolle Aufnahme und ebne ihm einen breiten Zugang. Wasche ihn mit Wasser und Schnee und Hagel und reinige ihn von den Sünden, wie du das weiße Kleid vom Schmutz reinigst. Gib ihm zum Tausch eine Wohnung, die besser ist als seine (irdische) Wohnung, Angehörige, die besser sind als seine Angehörigen, eine Gattin, die besser ist als seine Gattin. Lass ihn ins Paradies eingehen. Bewahre ihn vor der Pein des Grabes und vor der Pein des Höllenfeuers. (Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1895 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes betete über ein Begräbnis und sagte: O unser Gott, vergib den Lebenden und den Toten unter uns, den Kleinen und den Großen, den Männern und den Frauen, den Anwesenden und den Abwesenden. O unser Gott, wen von uns du am Leben erhältst, den mögest du im Glauben erhalten. Und wen von uns du abberufst, den mögest du im Islam sterben lassen. O unser Gott, lass uns nicht seinen Lohn entbehren und führe uns nach ihm nicht in die Irre. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1896 Nach al-Mughı¯ra Der Prophet sagte: Der Reiter reiht sich hinter dem Begräbnis, der zu Fuß geht, reiht sich, wo er will. Über das (verstorbene) Kind soll gebetet werden.

Zusatz bei Abu¯ Da¯wu¯d: Über die Fehlgeburt soll gebetet und für seine Eltern um Vergebung und Barmherzigkeit angerufen werden. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1897 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer einem Begräbnis beiwohnt, bis er darüber betet, erhält einen Karat. 1 Wer einem Begräbnis beiwohnt, bis die Beerdigung erfolgt, erhält zwei Karate. Man sagte: Was sind zwei Karate? Er sagte: So viel wie zwei große Berge. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

Bei den Geldmünzen der damaligen Zeit war ein Karat ein Zwanzigstel eines Dinars.

157

GT Hadith 2 / p. 158 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

1898 Nach Abu¯ Gha¯lib Er betete mit Anas ibn Ma¯lik über das Begräbnis eines Mannes. Da stand er gegenüber seinem Kopf. Dann brachte man das Begräbnis einer Frau aus Quraysh und sagte: O Abu¯ Hamza, bete über sie. Da stand er gegenüber der Mitte ˙ des Bettes. Da sagte al-2Ala¯3 ibn Ziya¯d: So sahst du den Propheten beim Begräbnis einer Frau und eines Mannes stehen, wo du gestanden hast? Er sagte: Ja. Als er fertig war, sagte er: Behaltet dies. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1899 Nach Abu¯ Salama ibn 2Abdarrahma¯n Als Sa2d ibn Abı¯ Waqqa¯s starb, sagte˙2A¯3isha: Bringt ihn in die Moschee hinein, dass ich über ihn bete. ˙ Das wurde bei ihr als verpönt angesehen. Da sagte sie: Wie schnell die Menschen vergessen! Bei Gott, der Gesandte Gottes hat in der Moschee über die zwei Söhne der Bayda¯3 1, Suhayl und seinen Bruder, ˙ gebetet. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1900 Nach Abu¯ Hurayra Eine schwarze Frau pflegte, die Moschee sauber zu machen, bzw. ein junger Mann. Der Gesandte Gottes vermisste sie und fragte nach ihr bzw. ihm. Man sagte: Sie ist gestorben. Er sagte: Hättet ihr mir doch Bescheid gesagt! Es war, als hätte man ihre bzw. seine Sache gering geachtet. Er sagte: Zeigt mir ihr bzw. sein Grab. Da betete er über sie. Dann sagte er: Diese Gräber sind voller Dunkelheit für ihre Bewohner. Gott, der Mächtige und Erhabene, bringt für sie Licht hinein durch mein Gebet über sie. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1901 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Heute ist ein guter Mann aus Äthiopien gestorben. 2 Kommt, betet über ihn. Wir stellen uns in Reihen. Da betete der Prophet über ihn, während wir in den Reihen standen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

158

Das ist der Titel der Mutter von Suhayl, die Da2d hieß. Sein Vater hieß Wahb ibn Rabı¯2a al-Qurashı¯. Das war der Negus d. h. der Kaiser von Äthiopien.

GT Hadith 2 / p. 159 / 8.8.2008

Das Begräbnis

1902 Nach Ibn Djuraydj Ich hörte Na¯fi2 behaupten, dass Ibn 2Umar über neun Begräbnisse zusammen gebetet hat. Er ließ die Männer sich hinter den Vorbeter stellen und die Frauen nach ihnen zur Gebetsrichtung hin, und stellte sie in eine Reihe. (Nasa¯3ı¯) 1903 Nach Ma¯lik ibn Hubayra Der Prophet sagte: Niemand stirbt, wobei drei Reihen von Muslimen über ihn beten, ohne dass (für ihn das Paradies) fällig wird. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1904 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Es gibt keinen Toten, über den eine Gruppe von Muslimen, deren Zahl hundert erreicht, beten und für ihn alle Fürsprache einlegen, ohne dass ihre Fürsprache angenommen wird. (Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1905 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Kein muslimischer Mann stirbt und vierzig Männer, die Gott nichts anderes beigesellen, kümmern sich um sein Begräbnis, ohne dass Gott ihre Fürsprache für ihn annimmt. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1906 Nach Anas Man ging an einem Begräbnis vorbei. Da wurde etwas Gutes darüber gesprochen. Da sagte der Prophet: Es ist fällig geworden, es ist fällig geworden, es ist fällig geworden. Man ging an einem Begräbnis vorbei. Da wurde etwas Schlechtes darüber gesprochen. Da sagte der Prophet: Es ist fällig geworden, es ist fällig geworden, es ist fällig geworden. Da sagte 2Umar: Mein Vater und meine Mutter mögen als Lösegeld für dich dienen! Was ist fällig geworden? Da sagte der Gesandte Gottes: Wen ihr mit etwas Gutem erwähnt habt, für den ist das Paradies fällig geworden. Und wen ihr mit etwas Schlechtem erwähnt habt, für den ist das Feuer fällig geworden. Ihr seid die Zeugen Gottes auf der Erde, ihr seid die Zeugen Gottes auf der Erde, ihr seid die Zeugen Gottes auf der Erde.

Bei Nasa¯3ı¯ heißt es: Die Engel sind die Zeugen Gottes im Himmel, und ihr seid die Zeugen Gottes auf der Erde. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

159

GT Hadith 2 / p. 160 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

1907 Nach Abu¯ al-Aswad Ich ging nach Medina. Dort war eine Krankheit ausgebrochen. Ich setzte mich zu 2Umar. Ein Begräbnis kam vorbei, da wurde Gutes von dem Toten gesagt. Da sagte 2Umar: Es ist fällig geworden. Dann wurde ein anderes Begräbnis vorbeigetragen. Es wurde Gutes von dem Toten gesagt. Da sagte 2Umar: Es ist fällig geworden. Dann wurde das dritte Begräbnis vorbeigetragen. Es wurde Schlechtes über den Toten gesagt. Er sagte: Es ist fällig geworden. Da sagte Abu¯ al-Aswad: Was ist fällig geworden, o Befehlshaber der Gläubigen? Er sagte: Ich habe gesprochen, wie der Prophet gesagt hat: Jeden Muslim, für den vier Gutes bezeugen, lässt Gott ins Paradies eintreten. Ich sagte: Und wenn es drei sind? Es sagte: Auch bei dreien. Ich sagte: Auch bei zweien? Er sagte: Auch bei zweien. Dann fragten wir nicht weiter: Auch bei einem? (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1908 Nach Dja¯bir ibn Samura Es wurde zum Propheten ein Mann gebracht, der sich mit einer breiten Lanze getötet hatte. Er betete nicht über ihn. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1909 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: O 2Alı¯, drei Dinge sollst du nicht auf später zurückstellen: das Gebet, wenn seine Zeit gekommen ist, die Beerdigung, wenn sie ansteht, und die Ledige, wenn sie einen zu ihr passenden Mann findet. 1 (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1910 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Ein Mann starb in Medina. Er gehörte zu denen, die dort geboren wurden. Der Gesandte Gottes betete über ihn. Dann sagte er: Wäre er doch in einem anderen als seinem Geburtsort gestorben! Sie sagten: Warum das, o Gesandter Gottes? Er sagte: Dem Mann, wenn er in einem anderen als seinem Geburtsort stirbt, wird im Paradies so viel zugemessen wie die Entfernung zwischen seinem Geburtsort und dem Ort, in dem seine Spuren aufhören. (Nasa¯3ı¯)

1.

160

Siehe den Hadı¯th bereits unter Nr. 1390. ˙

GT Hadith 2 / p. 161 / 8.8.2008

Das Begräbnis

Begräbniszug und Grablegung 1911 Nach al-Bara¯3 Sieben Dinge befahl uns der Prophet und sieben verbot er. Er befahl uns dem Begräbniszug zu folgen, den Kranken zu besuchen, dem Rufer zu antworten, dem ungerecht Behandelten beizustehen, den Eid zu erfüllen, den Gruß zu erwidern und den Niesenden Gesundheit zu wünschen. Und er verbot uns silberne Vasen, Goldringe, Seide, feine Seide, schlechte Seide, grobe Seide und seidene Sattel. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1912 Nach Ibn 2Umar Ich sah den Propheten und Abu¯ Bakr und 2Umar vor dem Begräbniszug gehen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1913 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Beeilt euch mit dem Begräbnis. Wenn er ein Rechtschaffener war, dann ist es etwas Gutes, das ihr für ihn vorausschickt. Wenn er nicht so war, dann ist es etwas Böses, das ihr von euren Nacken abwerft. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1914 Nach 2Uyayna ibn 2Abdarrahma¯n nach dessen Vater ˙ 2Uthma¯n ibn Abı¯ al-2A ¯ s. Wir gingen langSein Vater war beim Begräbnis von samen Schrittes. Da folgte uns Abu¯ Bakr, sprach mit lauter˙Stimme und sagte: Wir pflegten, mit dem Gesandten Gottes eiligen Schrittes zu laufen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1915 Nach Umm 2Atiyya Uns (Frauen) wurde˙ verboten, dem Begräbnis zu folgen. Es wurde uns nicht vorgeschrieben. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1916 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Wenn der Leichnam hingelegt wird und die Männer ihn auf die Nacken tragen, sagt er, wenn er rechtschaffen war: Bringt mich weiter. Wenn er nicht rechtschaffen war, sagt er: O weh! Wohin bringt ihr ihn denn? Seine Stimme hört jedes Ding außer dem Menschen. Würde er ihn hören, würde er sein wie vom Blitz getroffen. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 1917 Nach Thauba¯n Es wurde dem Propheten ein Reittier gebracht. Er weigerte sich, sich darauf zu setzen. Als er wegging, brachte man ihm ein Reittier. Da stieg er darauf. Man fragte ihn danach.

161

GT Hadith 2 / p. 162 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

Er sagte: Die Engel gingen zu Fuß, ich hätte unmöglich reiten wollen, während sie gingen. Als sie weggingen, stieg ich darauf. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1918 Nach Anas Der Prophet sagte: Dem Toten folgen drei Dinge, eines bleibt dann bei ihm. Ihm folgen seine Angehörigen und sein Eigentum sowie seine Taten. Angehörige und Eigentum kehren dann zurück. Es bleiben seine Taten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 1919 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Wenn ihr ein Begräbnis seht, dann steht auf. Wer ihm folgt, der soll nicht sitzen, bis es (ins Grab) heruntergelassen wird.

In einer Version heißt es: Wenn ihr ein Begräbnis seht, dann steht auf, bis es vorbeigegangen ist oder (der Tote) heruntergelassen wurde. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1920 Nach Dja¯bir Ein Begräbniszug ging vorbei. Da stand der Gesandte Gottes dafür auf. Wir sagten: O Gesandter Gottes, es ist ein jüdisches (Begräbnis). Er sagte: Der Tod ist Schrecken. Wenn ihr ein Begräbnis seht, dann steht auf. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1921 Nach Abu¯ al-Hayya¯dj 2Alı¯ ibn Abı¯ Ta¯lib sagte zu mir: Ich schicke dich hin mit dem, womit mich der ˙ Gesandte Gottes geschickt hat: Lass keine Statue, ohne sie zu vernichten, und kein hohes Grab, ohne es zu begradigen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1922 Nach Hisha¯m ibn 2Urwa Die Anhänger (Ansa¯r) kamen zum Gesandten Gottes bei der Schlacht von ˙ haben Mühe und Wunden erlitten. 1 Was befiehlst du? Uhud und sagten: Wir Er˙ sagte: Grabt tief und breit und legt zwei Männer oder drei (zusammen) ins Grab. Man sagte: Wer soll zuerst hingelegt werden? Er sagte: Wer am meisten den Koran gelernt hatte. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1923 Nach 2Uqba ibn 2A¯mir Der Gesandte Gottes pflegte, uns drei Stunden zu nennen, in denen er uns verboten hat, zu beten oder unsere Toten zu begraben: wenn die Sonne aufgeht, bis 1.

162

Das deutet auf die große Zahl der Gefallenen hin.

GT Hadith 2 / p. 163 / 8.8.2008

Das Begräbnis

sie höher steigt, wenn der Mittag steht, bis die Sonne sich neigt, und wenn sich die Sonne zum Abend neigt, bis sie untergeht. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1924 Nach Dja¯bir Der Gesandte Gottes verbot, das Grab weiß zu tünchen, sich darauf hinzusetzen und darauf einen Überbau zu errichten.

Die Version bei Tirmidhı¯: Der Prophet verbot, die Gräber weiß zu tünchen, darauf zu schreiben, darauf einen Überbau zu errichten und darüber zu gehen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1925 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Dass einer von euch auf einer Kohle sitzt und sie seine Kleider verbrennt und bis zu seiner Haut hin dringt, ist besser für ihn, als sich auf ein Grab hinzusetzen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1926 Nach Anas Der Prophet begab sich nach Medina und befahl, die Moschee zu bauen. Er sagte: Ihr vom Nadjja¯r-Clan, verkauft mir diese eure Mauer. Sie sagten: Nein, bei Gott, wir verlangen nicht ihren Preis, es sei denn bei Gott. Da gab er seinen Befehl im Hinblick auf die Gräber der Polytheisten, da wurden sie ausgehoben, dann im Hinblick auf die Gruben, da wurden sie geebnet, und im Hinblick auf die Dattelpalmen, da wurden sie umgehauen. Sie schichteten die Palmen gegen die Gebetsrichtung der Moschee, sie machten ihre beiden Schwellen aus Stein, Sie fingen an, die Steine zu tragen, während sie Reime sangen. Auch der Prophet sang mit ihnen, indem er sprach: O unser Gott, es gibt nichts Gutes als das, was im Jenseits gut ist. So vergib den Anhängern und den Auswanderern. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d)

Das Verhör im Grab 1927 Nach Anas Der Prophet sagte: Wenn der Diener in sein Grab gelegt wird und seine Leute sich von ihm entfernen, so dass er den Lärm ihrer Sandalen hört, kommen zwei Engel zu ihm. Sie lassen ihn sich hinsetzen und sagen: Was pflegtest du, über diesen Mann (das ist Muhammad) zu sagen? ˙ Der Gläubige sagt: Ich bezeuge, dass er der Diener Gottes und sein Gesandter ist. Man sagt zu ihm: Schau zu deinem Platz im Feuer. Gott hat dir im Tausch damit einen Platz im Paradies bestimmt.

163

GT Hadith 2 / p. 164 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

Er sieht sie beide. Dem Ungläubigen oder dem Heuchler wird gesagt: Was pflegtest du, über diesen Mann zu sagen? Er sagt: Ich weiß es nicht. Ich sagte, was die Menschen sonst sagen. Es wird gesagt: Du wusstest nicht und du folgtest (den Wissenden) nicht. Er wird mit Keulen aus Eisen einmal geschlagen. Da stößt er einen Schrei, den die hören, die ihm aus beiden Machtbereichen1 folgen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1928 Nach Asma¯3 laut Fa¯tima ˙ lobte ihn. Dann sagte er: Es gibt nichts von dem, Der Prophet pries Gott und was mir noch nicht gezeigt wurde, das ich nicht in meinem Stand hier gesehen habe, auch das Paradies und das Feuer. Mir ist so offenbart worden, dass ihr in euren Gräbern der Anfechtung ausgesetzt werdet, ähnlich bzw. fast ähnlich2 wie die Anfechtung des Antichrists. Es wird gesagt: Was weißt du von diesem Mann? Der Gläubige bzw. der, der Gewissheit besitzt, wird sagen: Er ist Muhammad, der Gesandte Gottes. Er brachte uns die deutlichen Zeichen und die ˙Rechtleitung, da haben wir geantwortet und sind ihm gefolgt. Er ist Muhammad usw. (dreimal). Es wird zu ihm gesagt: Schlaf getrost. Wir wissen, dass˙ du über ihn Gewissheit hegtest. Der Heuchler bzw. der Zweifler sagt: Ich weiß es nicht. Ich hörte die Menschen etwas sagen, da habe ich es auch gesagt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1929 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wenn einer von euch stirbt, wird ihm morgens und abends sein Sitz vorgestellt: Wenn er zu den Bewohnern des Paradieses gehört, dann (ist es der Sitz) der Bewohner des Paradieses. Wenn er zu den Bewohnern der Hölle gehört, dann (ist es der Sitz) der Bewohner des Feuers. 3 Es wird gesagt: Das ist dein Sitz, bis Gott dich am Tag der Auferstehung erweckt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1930 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet ging an zwei Gräbern vorbei. Da sagte er: Sie werden gepeinigt. Und sie werden nicht wegen eines schweren Vergehens gepeinigt. Dann sagte er: Doch. 4 Der eine von ihnen verbreitete Verleumdungen, der andere reinigte sich nicht von seinem Urin. 1. 2. 3. 4.

164

Aus den Reihen der Djinn und der Menschen. Der Begriff thaqala¯n kommt im Koran einmal vor: 55,31. Fa¯tima ist hier und weiter unten nicht sicher, wie die Formulierung von Asma¯3 ˙ lautete. genau Vgl. Koran 40,46: Das Feuer, dem sie morgens und abends vorgeführt werden. Doch bei Gott ist es schwer; vgl. Koran 24,15: Als ihr … es als eine leichte Sache betrachtet habt, während es bei Gott eine ungeheuerliche Sache ist.

GT Hadith 2 / p. 165 / 8.8.2008

Das Begräbnis

Dann nahm er einen Zweig, brach ihn in zwei und steckte jeden davon auf ein Grab. Dann sagte er: Vielleicht wird es ihnen Erleichterung bringen, es sei denn sie verdorren. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1931 Nach Ha¯ni3, dem Knecht von 2Uthma¯n 2Uthma¯n pflegte, wenn er bei einem Grab stand, zu weinen, bis er seinen Bart benetzte. Man sagte zu ihm: Du erwähnst das Paradies und das Feuer und weinst nicht dabei, aber du weinst hier! Da sagte er: Das Grab ist die erste Etappe des Jenseits. Wenn man sich davor gerettet, dann ist das, was danach kommt, leichter. Wenn man sich nicht davon rettet, dann ist das, was danach kommt, schlimmer. – Und der Gesandte Gottes hat gesagt: Ich habe nie etwas Schreckliches gesehen, ohne dass das Grab noch schlimmer wäre. (Tirmidhı¯) 1932 Nach Anas Der Prophet hörte eine Stimme aus einem Grab. Er sagte: Wann ist dieser gestorben? Sie sagten: Er starb in der Zeit der Unwissenheit. Er freute sich darüber. 1 Und er sagte: Würde ich nicht befürchten, dass ihr eure Toten nicht mehr begrabt, dann hätte ich Gott gebeten, euch die Pein des Grabes hören zu lassen. (Nasa¯3ı¯, Muslim) 1933 Nach 2Uthma¯n Der Prophet pflegte, wenn er mit der Beerdigung eines Toten fertig war, bei seinem Grab zu stehen und zu sagen: Bittet für euren Bruder um Vergebung. Fleht für ihn um Standhaftigkeit, denn er wird jetzt verhört. (Abu¯ Da¯wu¯d)

Trost spenden und Besuch der Gräber 1934 Nach Usa¯ma ibn Zayd Die Tochter des Propheten schickte zu ihm (und ließ ihm sagen): Ein Sohn von mir liegt im Sterben. So komme zu uns. Er schickte ihr Grüße und ließ ihr sagen: Gott gehört, was er nimmt; und ihm gehört, was er gibt. Und jeder hat bei ihm eine bestimmte Frist. Sie soll geduldig sein und auf den Lohn hoffen. 1.

Als die Zeit der Unwissenheit wird die Zeit vor dem Islam bezeichnet. Der Prophet freute sich darüber, dass der Tote keiner von den Muslimen war.

165

GT Hadith 2 / p. 166 / 8.8.2008

Gebete bei verschiedenen Anlässen

Sie schickte zu ihm und beschwor ihn, zu ihr zu kommen. Er stand auf. Mit ihm waren Sa2d ibn 2Uba¯da, Mu2a¯dh ibn Djabal, Ubayy ibn Ka2b und Zayd ibn Tha¯bit. Der Knabe wurde dem Gesandten Gottes emporgereicht, dabei wurde seine Seele erschüttert wie ein trockener Wasserschlauch und die Tränen flossen aus seinen Augen. Da sagte Sa2d: Was, o Gesandter Gottes, was ist das? Er sagte: Das ist Barmherzigkeit, die Gott in die Herzen seiner Diener eindringen lässt. Und Gott erbarmt sich über die Barmherzigen unter seinen Dienern. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1935 Nach 2Abdalla¯h ibn Dja2far Als die Nachricht vom Tod des Dja2far eintraf, sagte der Prophet: Bereitet den Angehörigen von Dja2far Essen zu, denn ihnen ist jetzt etwas widerfahren, das sie beschäftigt. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 1936 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Wer einen Leidtragenden tröstet, erhält einen ähnlichen Lohn wie er. (Tirmidhı¯, Ibn Ma¯dja) 1937 Nach Sulayma¯n ibn Burayda nach dessen Vater Der Prophet sagte: Ich hatte euch verboten, die Gräber zu besuchen. Nun ist es Muhammad erlaubt worden, das Grab seiner Mutter zu besuchen. So besucht ˙ ihr) sie. 1 Sie erinnern ja an das Jenseits. (auch (Tirmidhı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1938 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet besuchte das Grab seiner Mutter. Er weinte und brachte diejenigen, die um ihn waren, zum Weinen. Da sagte er: Ich bat meinen Herrn um Erlaubnis, für sie um Vergebung zu bitten, es wurde mir nicht erlaubt. Und ich bat ihn um Erlaubnis, ihr Grab zu besuchen, es wurde mir erlaubt. So besucht die Gräber, denn sie erinnern an den Tod. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1939 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Gabriel kam zu mir und sagte: Dein Herr gebietet dir, zu den Toten im Baqı¯2 2 zu gehen und für sie um Vergebung zu bitten. Ich sagte: Wie soll ich für sie sprechen, o Gesandter Gottes? Er sagte: Sprich: Friede über die Leute des Ortes von den Gläubigen und Mus1. 2.

166

die Gräber. Das ist der Friedhof von Medina.

GT Hadith 2 / p. 167 / 8.8.2008

Das Begräbnis

limen. Gott erbarme sich derer von uns, die vorausgehen und die später folgen. Und wir werden, so Gott will, euch folgen. (Muslim) 1940 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes ging an den Gräbern Medinas vorbei. Er wandte sein Gesicht zu ihnen und sagte: Friede sei über euch, ihr Bewohner der Gräber. Gott vergebe uns und euch. Ihr seid uns vorausgegangen, und wir folgen danach. (Tirmidhı¯) 1941 Nach 2A¯3isha Ein Mann kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, meine Mutter starb überraschend, sie hinterließ kein Testament. Ich meine aber, dass sie, wenn sie hätte sprechen können, ein Almosen gegeben hätte. Erhält sie wohl den Lohn, wenn ich an ihrer Stelle ein Almosen gebe? Er sagte: Ja. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1942 Nach Ibn 2Abba¯s Die Mutter von Sa2d ibn 2Uba¯da starb in seiner Abwesenheit. Er sagte: O Gesandter Gottes, meine Mutter starb in meiner Abwesenheit. Hilft ihr etwas, wenn ich es als Almosen in ihrem Namen gebe? Er sagte: Ja. Er sagte: Ich nehme dich zum Zeugen, dass mein Palmenhain nun als ein Almosen für sie gilt. (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1943 Nach Sa2d ibn 2Uba¯da Er sagte: O Gesandter Gottes, Umm Sa2d 1 ist gestorben. Welche Art von Almosen ist besser? Er sagte: Wasser zu besorgen. Daraufhin ließ er einen Brunnen ausgraben und sagte: Das ist für Umm Sa2d.

Zusatz bei Nasa¯3ı¯: Das ist die (noch bestehende) Wasserstelle von Sa2d in Medina. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1.

Das ist seine Mutter.

167

GT Hadith 2 / p. 168 / 8.8.2008

Kapitel 16

Gebetstexte Das Pflichtgebet 1944

Der Gebetsruf (adha¯n) Gott ist größer. Gott ist größer. Gott ist größer. Gott ist größer. Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott. Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott. Ich bezeuge, Muhammad ist der Gesandte Gottes. Ich bezeuge, Muh˙ ammad ist der Gesandte Gottes. ˙ zum Gebet! Auf zum Gebet! Auf Auf zum Wohlergehen! Auf zum Wohlergehen! (Zur Morgendämmerung wird hinzugefügt: Das Gebet ist besser als der Schlaf.) Gott ist größer. Gott ist größer. Es gibt keinen Gott außer Gott.

Riten des Pflichtgebets 1945 Die Rezitation Noch stehend spricht der Gläubige üblicherweise folgende Sätze: »Preis sei dir, mein Gott, und Lob sei dir! Gebenedeit sei dein Name und erhaben sei deine Herrlichkeit! Es gibt keinen Gott außer dir.« Er fügt hinzu: »Ich suche meine Zuflucht bei Gott vor dem gesteinigten Satan.« Dann rezitiert er die erste Sure des Korans, die Eröffnung (al-Fa¯tiha). 1 ˙ Er schließt mit: Amen.

Dann rezitiert der Beter weitere Suren oder einige Verse, z. B. 112,1-4; 2,255; 24,35 (Lichtvers); 59,19-24. 2 1946 Die Verbeugung Der Beter verbeugt sich, legt seine Hände auf die Knie und spricht: »Gott ist größer.« In dieser Haltung betet er dreimal: »Preis sei meinem Herrn, dem Majestätischen!« 1. 2.

168

Der Wortlaut der Eröffnungssure wird unten wiedergegeben. Siehe den Wortlaut dieser Verse weiter unten.

GT Hadith 2 / p. 169 / 8.8.2008

Gebetstexte des Pflichtgebets

Dann richtet er sich auf und sagt: »Gott erhört den, der ihn lobt.« Und: »Gott, unser Herr, Lob sei dir!« 1947 Die Prostration bzw. Niederwerfung Als Zeichen seiner totalen Hingabe an Gott, seiner Anbetung und seiner Unterwerfung unter den Willen Gottes kniet der Beter und legt seine Stirn auf den Boden und spricht: »Gott ist größer.« In dieser Haltung sagt er dreimal: »Preis sei meinem Herrn, dem Höchsten!« Dann setzt er sich auf seine Fersen und spricht: »Gott ist größer.« In dieser Haltung betet er: »Mein Gott, vergib mir, erbarme dich meiner, leite mich recht, bewahre mich und gib mir meinen Lebensunterhalt!« Oder: »Mein Gott, vergib mir! Mein Gott, vergib mir!« Dann wiederholt er die Prostration, indem er dieselben Gebete spricht wie in der ersten Prostration. Damit ist eine Gebetseinheit beendet. Dann steht der Beter wieder aufrecht und beginnt mit der zweiten Gebetseinheit. Am Ende der zweiten Gebetseinheit bleibt der Beter sitzen und rezitiert das so genannte Bezeugungs-Gebet (tashahhud). 1 Der Beter kann weitere Gebete hinzufügen und seine eigenen Anliegen vortragen. 1948 Gebetsschluss Den Gebetsschluss bildet der Gruß nach rechts und nach links. Der Beter sagt jeweils: »Der Friede sei über euch und die Barmherzigkeit Gottes!« Damit ist der Weihezustand des Beters wieder aufgehoben. Im Anschluss an das rituelle Gebet, so lautet die Empfehlung der Gelehrten, möge der Gläubige weitere Gebete nach freier Wahl rezitieren oder formulieren.

Gebetstexte des Pflichtgebets 1949 Gott ist größer. Preis sei dir, mein Gott, und Lob sei dir! Gebenedeit sei dein Name und erhaben sei deine Herrlichkeit! Es gibt keinen Gott außer dir. 1950 Oder: »Ich richte mein Gesicht zu dem, der die Himmel und die Erde erschaffen hat, als Anhänger des reinen Glaubens, und ich gehöre nicht zu den Polytheisten. 1.

Der Wortlaut dieses Gebets findet sich weiter unten.

169

GT Hadith 2 / p. 170 / 8.8.2008

Gebetstexte

Mein Gebet und meine Kulthandlung, mein Leben und mein Sterben gehören Gott, dem Herrn der Menschen in der Welt. Er hat keinen Teilhaber. Dies ist mir befohlen worden«, und ich gehöre zu den Muslimen.1 (Muslim) 1951 Oder: O Gott, setze zwischen mir und meinen Sünden die Entfernung, die du zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gesetzt hast! O Gott, reinige mich von meinen Sünden, wie man das weiße Kleid vom Schmutz reinigt! O Gott, wasche mich von meinen Sünden mit Schnee und Wasser und Hagel! (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Ich suche Zuflucht bei Gott vor dem gesteinigten Satan. 1952 Die Eröffnungssure / al-Fa¯tiha (Koran 1,1-7) ˙ Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen. Lob sei Gott, dem Herrn der Welten, dem Erbarmer, dem Barmherzigen, der Verfügungsgewalt besitzt über den Tag des Gerichtes! Dir dienen wir, und Dich bitten wir um Hilfe. Führe uns den geraden Weg, den Weg derer, die Du begnadet hast, die nicht dem Zorn verfallen und nicht irregehen.

Amen. Nach freier Wahl unter anderen Versen 1953 Sprich: Er ist Gott, ein Einziger, Gott, der Undurchdringliche. Er hat nicht gezeugt, und Er ist nicht gezeugt worden, und niemand ist Ihm ebenbürtig. (Koran 112,1-4) 1954 Gott, es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Lebendigen, dem Beständigen. Nicht überkommt Ihn Schlummer und nicht Schlaf. Ihm gehört, was in den Him1.

170

Dieses Gebet gibt die Koranverse 6,79.162-163 wieder, aber mit dem Unterschied, dass der Koranvers 6,163 am Ende sagt: »… und ich bin der Erste der Gottergebenen«. Im koranischen Kontext bedeutet das Wort Muslim nicht die juristische Zugehörigkeit zur islamischen Gemeinschaft, sondern die Qualität dessen, der sich Gott ergeben hat.

GT Hadith 2 / p. 171 / 8.8.2008

Gebetstexte des Pflichtgebets

meln und was auf der Erde ist. Wer ist es, der bei Ihm Fürsprache einlegen kann, es sei denn mit seiner Erlaubnis? Er weiß, was vor ihnen und was hinter ihnen liegt, während sie nichts von seinem Wissen erfassen, außer was Er will. Sein Thron umfasst die Himmel und die Erde, und es fällt Ihm nicht schwer, sie zu bewahren. Er ist der Erhabene, der Majestätische. (Koran 2,255: Thronvers) 1955 Gott ist das Licht der Himmel und der Erde. Sein Licht ist einer Nische vergleichbar, in der eine Lampe ist. Die Lampe ist in einem Glas. Das Glas ist, als wäre es ein funkelnder Stern. Es wird angezündet von einem gesegneten Baum, einem Ölbaum, weder östlich noch westlich, dessen Öl fast schon leuchtet, auch ohne dass das Feuer es berührt hätte. Licht über Licht. Gott führt zu seinem Licht, wen Er will, und Gott führt den Menschen die Gleichnisse an. Und Gott weiß über alle Dinge Bescheid. (Koran 24,35: Lichtvers) 1956 Er ist Gott, außer dem es keinen Gott gibt, der über das Unsichtbare und das Offenbare Bescheid weiß. Er ist der Erbarmer, der Barmherzige. Er ist Gott, außer dem es keinen Gott gibt, der König, der Heilige, der Inbegriff des Friedens, der Stifter der Sicherheit, der alles fest in der Hand hat, der Mächtige, der Gewaltige, der Stolze. Preis sei Gott! (Er ist erhaben) über das, was sie (Ihm) beigesellen. Er ist Gott, der Schöpfer, der Erschaffer, der Bildner. Sein sind die schönsten Namen. Ihn preist, was in den Himmeln und auf der Erde ist. Und Er ist der Mächtige, der Weise. (Koran 59,22-24) 1957 Gott ist größer. Preis sei meinem Herrn, dem Majestätischen! (vgl. Koran 69,52) Gott erhört den, der ihn lobt. Gott, unser Herr, Lob sei dir! Gott ist größer. Preis sei meinem Herrn, dem Höchsten! Mein Gott, vergib mir, erbarme dich meiner, leite mich recht, bewahre mich und gib mir meinen Lebensunterhalt!

Oder: Mein Gott, vergib mir! Mein Gott, vergib mir! Gott ist größer.

171

GT Hadith 2 / p. 172 / 8.8.2008

Gebetstexte

1958 Bezeugungsgebet (tashahhud) Gott gehören die Ehrerweise, die Gebete und die guten Werke. Der Friede sei über dir, o Prophet, und die Barmherzigkeit Gottes und seine Segnungen! Der Friede sei über uns und über den tugendhaften Dienern Gottes! Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott, und ich bezeuge, Muhammad ist der Ge˙ sandte Gottes. O Gott, sprich den Segen über Muhammad und die Angehörigen Muhammads, ˙ ˙ wie du den Segen über Abraham und die Angehörigen Abrahams gesprochen hast! Und segne Muhammad und die Angehörigen Muhammads, wie du Abra˙ ˙ hast! ham und die Angehörigen Abrahams in der Welt gesegnet Dir gebührt das Lob und die Herrlichkeit. (Bukha¯rı¯, Muslim)

Gebete Muhammads nach freier Wahl ˙ 1959 O Gott, vergib mir meine früheren und meine späteren, meine geheim gehaltenen und meine offenkundigen Verfehlungen und das, worin ich übertrieben habe, und das, was du besser weißt als ich! Du bist es, der die Dinge früher, und der sie später schickt. Es gibt keinen Gott außer dir. (Ahmad Ibn Hanbal, Muslim) ˙ ˙ 1960 O Gott, ich suche Zuflucht bei dir von der Pein des Grabes. Ich suche Zuflucht bei dir vor der Verführung des Antichrists. Ich suche Zuflucht bei dir vor der Verführung des Lebens und des Todes. O Gott, ich suche Zuflucht bei dir vor der Sünde und dem Schuldenmachen. (Tirmidhı¯) 1961 O Gott, ich bitte dich um Festigkeit im Gehorsam gegenüber deiner Verfügung und Entschlossenheit in der richtigen Lebensweise. Ich bitte dich um Dankbarkeit für deine Gnade und guten Vollzug deines Dienstes. Ich bitte dich um ein gesundes Herz und eine aufrechtige Zunge. Ich bitte dich um das Gute, das du kennst, und ich suche Zuflucht bei dir vor dem Bösen, das du kennst, und ich bitte dich um Vergebung für das, was du kennst. (Nasa¯3ı¯)

172

GT Hadith 2 / p. 173 / 8.8.2008

Gebete der Wallfahrt

1962 Gott, unser Herr, gib uns im Diesseits Gutes und im Jenseits Gutes, und bewahre uns vor der Pein des Feuers! (vgl. Koran 2,201). (Bukha¯rı¯)

Abschließender Gruß 1963 Der Friede sei über euch und die Barmherzigkeit Gottes! 1964 Andachtsgebet (du2a¯3 al-qunu¯t), in der zweiten Einheit des Morgengebets Gott, leite mich recht mit denen, die du rechtgeleitet hast! Bewahre mich mit denen, die du bewahrt hast! Nimm mich zum Freund mit denen, die du zu Freunden genommen hast! Segne für mich das, was du (mir) beschert hast! Behüte mich vor dem Bösen in dem, was du beschlossen hast, denn du bist es, der beschließt, und es kann gegen dich nicht beschlossen werden. Wahrlich, nicht wird erniedrigt, wen du zum Freund genommen hast, und nicht wird erhöht, wen du zum Feind genommen hast. Gesegnet bist du, unser Herr, und erhaben. Dir sei das Lob für das, was du beschlossen hast! Ich bitte dich um Vergebung und wende mich in Reue zu dir. Gott spreche den Segen und den Friedensgruß über unseren Meister Muham˙ mad und über seine Angehörigen und seine Gefährten! (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d)

Gebete der Wallfahrt 1 1965 O Gott, ich beabsichtige, die Wallfahrt zu vollziehen. Mach sie mir leicht und nimm sie von mir an! Ich bin bereit, o Gott, ich bin bereit. Du hast keinen Teilhaber. Ich bin bereit. Dir sei das Lob und die Gnade und die Herrschaft!

1.

Zu den Gebeten der Wallfahrt siehe Abdul Hamid Farid, Prayers of Muhammad, Lahore 4 1974, S. 207-219; Ma2 Alla¯h, Choix de prières musulmanes, Rom o. J., S. 25-43; 2Abdalhalı¯m Mahmu¯d, Al-Hadjj ila¯ bayt Alla¯h al-hara¯m, Beirut 1977, ˙ ˙ ˙ ˙ S. 67-181.

173

GT Hadith 2 / p. 174 / 8.8.2008

Gebetstexte

In Mekka 1966 Im Namen Gottes. Gott ist größer. Im Namen Gottes, durch Gott und von Gott und zu Gott hin, und in der Religion des Gesandten Gottes, Gott spreche den Segen über ihn und den Friedensgruß! O Gott, du bist der Friede und von dir kommt der Friede. So grüß uns, Du, unser Herr, mit dem Friedensgruß! … 1967 Im Namen Gottes. Gott ist größer. O Gott, (ich vollziehe dies), weil ich an dich glaube und dein Buch für wahr halte, und aus Treue zu deinem Bund und Gehorsam zum Weg (sunna) deines Propheten und deines Gesandten, unseres Meisters Muhammad. … ˙ O Gott, ich suche Zuflucht bei dir vor dem Unglauben und der Armut und vor der Pein des Grabes. Ich bitte dich um Vergebung und Schutz in der Religion, im Diesseits und im Jenseits. Unser Herr, schenke uns im Diesseits Gutes und auch im Jenseits Gutes, und bewahre uns vor der Pein des Feuers (Koran 2,201). 1968 Herr, vergib und erbarme dich und verzeih (mir) das, was du weißt! Du bist der Mächtigste und der Würdigste. 1969 Es gibt keinen Gott außer Gott allein, er hat keinen Teilhaber. Ihm sei die Herrschaft und ihm sei das Lob! Er hat zu allem die Macht. Es gibt keinen Gott außer Gott allein. Er hat seine Verheißung erfüllt, seinem Knecht beigestanden und die Stämme in die Flucht geschlagen, er allein.

Am Berg 2Arafa¯t (Gebete Muhammads) ˙ 1970 Es gibt keinen Gott außer Gott allein, er hat keinen Teilhaber. Ihm sei die Herrschaft und ihm sei das Lob! Er hat zu allem die Macht. 1871 O Gott, dir sei das Lob wie (das Lob), das wir sprechen, und besser als das, was wir sprechen! 1872 O Gott, dir gehören mein Gebet und meine Kulthandlung, mein Leben und mein Tod, und dir gehört, o Herr, mein Erbe. Ich suche Zuflucht bei dir vor

174

GT Hadith 2 / p. 175 / 8.8.2008

Gebete bei einem Begräbnis

der Pein des Grabes, der Einflüsterung des Herzens und der Zerstreuung der Lebensanliegen. O Gott, ich suche Zuflucht bei dir vor dem Bösen, das der Wind bringt. 1973 O Gott, setze in meine Augen Licht und in meine Ohren Licht und in mein Herz Licht! 1974 O Gott, weite mir meine Brust und mach mir meine Aufgabe leicht! 1975 O Gott, setze in mein Herz Licht, in meine Ohren Licht, in meine Augen Licht und in meine Zunge Licht; zu meiner Rechten Licht und zu meiner Linken Licht; über mir Licht und unter mir Licht; vor mir Licht und hinter mir Licht! Setze mir in meine Seele Licht! Mache mir das Licht groß! Weite mir meine Brust und mache mir meine Aufgabe leicht! 1976 O Gott, du hörst meine Worte und siehst meinen Aufenthalt. Du kennst meine geheimen und meine offenbaren Werke und nichts von meinem Leben bleibt vor dir verborgen. Ich bin elend und arm, ich rufe zu dir um Hilfe und Beistand, in Furcht und Ängstlichkeit, und ich bekenne und gestehe meine Schuld. Ich bitte dich, wie ein Elender bittet; ich flehe zu dir, wie ein Erniedrigter fleht; ich rufe zu dir, wie der angstvolle Blinde ruft, dessen Nacken sich vor dir beugt, und dessen Träne vor dir fließt, und dessen Körper sich vor dir erniedrigt, und dessen Stolz sich vor dir demütigt. 1977 O Gott, lass mich bei deiner Anrufung nicht unglücklich werden, mein Herr! Sei mir gnädig und barmherzig! O du, der du der Beste bist unter denen, die man bittet, und der Beste unter den Spendern!

Gebete bei einem Begräbnis 1978 Gebet Muhammads ˙ O Gott, vergib ihm und erbarme dich seiner! Verzeihe ihm und bewahre ihn, bereite ihm eine ehrenvolle Aufnahme und ebne ihm einen breiten Zugang!

175

GT Hadith 2 / p. 176 / 8.8.2008

Gebetstexte

Wasche ihn mit Wasser und Schnee und Hagel und reinige ihn von den Sünden, wie das weiße Kleid vom Schmutz gereinigt wird. Gib ihm zum Tausch eine Wohnung, die besser als seine (irdische) Wohnung ist, Angehörige, die besser als seine Angehörigen sind, eine Gattin, die besser als seine Gattin ist! Bewahre ihn vor der Verführung des Grabes und vor der Pein des Feuers! (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1979 Gebet Muhammads ˙ bist ihr Herr 1, du hast sie erschaffen, du hast sie rechtgeleitet und O Gott, du du hast ihre Seele abberufen. Du kennst ihre verborgenen und ihre offenbaren Werke. Wir kommen als Fürsprecher, so vergib ihr! (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1980 O Gott, er ist dein Knecht, der Sohn deines Knechtes und der Sohn deiner Magd. Du hast ihn erschaffen und ihm den Lebensunterhalt geschenkt. Du hast ihn sterben lassen, du wirst ihn zum Leben erwecken. Du kennst seine verborgenen und seine offenbaren Werke. Wir kommen zu dir als Fürsprecher und haben für ihn Fürsprache eingelegt 2. 1981 Gebet Abu¯ Hurayras O Gott, er ist dein Knecht, der Sohn deines Knechtes und der Sohn deiner Magd. Er pflegte zu bezeugen, dass es keinen Gott außer dir allein gibt, der du keinen Teilhaber hast, und dass Muhammad dein Knecht und dein Gesandter ˙ ist. Du kennst ihn besser. O Gott, wenn er gut war, so vermehre seine guten Werke, und wenn er Böses getan hat, so lass ihm seine bösen Taten nach! O Gott, lass uns nicht seinen Lohn entbehren und führe uns nach ihm nicht in Versuchung! 1982 Gebet Muhammads ˙ O Gott, vergib den Lebenden und den Toten unter uns, den Anwesenden und den Abwesenden, den Jüngeren und den Älteren, den Männern und den Frauen! O Gott, wen du von uns am Leben erhältst, den erhalte im Islam, und wen du von uns abberufst, den lass im Glauben sterben! (Ahmad Ibn Hanbal, Tirmidhı¯) ˙ ˙

1. 2.

176

Es geht um eine Tote oder um die Leiche. Aus dem Heft: Ma2 Alla¯h, Choix de prières musulmanes, Rom o. J., S. 21.

GT Hadith 2 / p. 177 / 8.8.2008

Kapitel 17

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

Die Pflicht, die Abgabe zu entrichten Koran 24,56: Und verrichtet das Gebet und entrichtet die Abgabe und gehorchet dem Gesandten, auf dass ihr Erbarmen findet. 9,103: Nimm von ihrem Vermögen ein Almosen, mit dem du sie rein machst und läuterst, und bitte um Segen für sie. 57,7: Glaubt an Gott und seinen Gesandten und spendet von dem, worüber Er euch zu Nachfolgern eingesetzt hat. Für diejenigen von euch, die glauben und spenden, ist ein großer Lohn bestimmt. 1983 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte zu Mu2a¯dh ibn Djabal, als er ihn in den Jemen schickte: Du wirst zu Leuten kommen, die Schriftbesitzer sind. Wenn du zu ihnen kommst, ruf sie dazu, zu bezeugen: Es gibt keinen Gott außer Gott, und Muhammad ist der Gesandte Gottes. Wenn sie dir in dieser Sache gehorchen, dann˙ teile ihnen mit, dass Gott ihnen auferlegt hat, jeden Tag fünf Gebete zu verrichten. Wenn sie dir in dieser Sache gehorchen, dann teile ihnen mit, dass Gott ihnen ein Almosen auferlegt hat, das von den Reichen unter ihnen genommen wird und ihren Armen zurückgegeben wird. Wenn sie dir in dieser Sache gehorchen, dann hüte dich, ihren teuren Besitz anzutasten. Und hüte dich vor der Klage dessen, der Unrecht erleidet, denn zwischen ihr und Gott gibt es keinen Vorhang. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1984 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann kam zum Propheten und sagte: Weise mich auf ein Werk hin, durch dessen Verrichtung ich ins Paradies eingehe. Er sagte: Diene Gott, ohne ihm etwas beizugesellen. Verrichte das vorgeschriebene Gebet. Entrichte die auferlegte Abgabe. Faste den Ramada¯n. Er sagte: Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, ich werde ˙dem nichts zufügen. Als er wegging, sagte der Prophet: Wer daran Freude hat, auf einen Mann von den Gefährten des Paradieses hinzublicken, der soll auf diesen da hinblicken. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯)

177

GT Hadith 2 / p. 178 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

1985 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: An jedem Tag, wenn die Diener (Gottes) am Morgen erwachen, kommen zwei Engel herab. Der eine von ihnen sagt: O unser Gott, gib dem, der spendet, einen Ersatz. Der andere von ihnen sagt: O unser Gott, gib dem, der (Spenden) zurückhält, Verderben. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1986 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Niemand gibt ein Almosen von einem erlaubten Vermögen – Gott nimmt ja nur das Erlaubte an –, ohne dass der Erbarmer es in seine Rechte nähme, und wäre es auch nur eine Dattel. Es vermehrt sich in der Hand des Erbarmers, bis es gewaltiger wird als ein Berg, so wie der eine von euch sein Fohlen oder sein junges Kamel aufzieht.

Zusatz von Tirmidhı¯: Die Bestätigung dafür steht im Buch Gottes: »Gott vernichtet das Zinsnehmen und Er verzinst 1 die Almosen« (Koran 2,276). (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1987 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer zwei von einer Sorte auf dem Weg Gottes spendet, für den wird im Paradies gerufen: O Diener Gottes, das ist etwas Gutes. Wer dann zu den Leuten des Gebets gehört, der wird aus der Pforte des Gebets gerufen. Wer zu den Leuten des Einsatzes (für die Sache Gottes) gehört, der wird aus der Pforte des Einsatzes gerufen. Wer zu den Leuten des Almosens gehört, der wird aus der Pforte des Almosens gerufen. Wer zu den Leuten des Fastens gehört, der wird aus der Pforte Rayya¯n gerufen. Abu¯ Bakr, der Wahrhaftige, sagte: O Gesandter Gottes, niemand, der aus diesen Pforten gerufen wird, erleidet Not. Wird denn jemand aus allen diesen Pforten gerufen? Er sagte: Ja. Und ich hoffe, du gehörst zu ihnen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1988 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn du die Abgabe von deinem Eigentum entrichtet hast, dann hast du erfüllt, was dir auferlegt worden ist. (Tirmidhı¯) 1989 Nach Abu¯ Hurayra und Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Gesandte Gottes hielt uns eines Tages eine Ansprache. Er sagte: Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist … (dreimal). Dann senkte er

1.

178

D. h.: Er lässt sie sich mehren.

GT Hadith 2 / p. 179 / 8.8.2008

Folgen der Nichtentrichtung der Abgabe

sein Gesicht. Da senkte jeder Mann von uns in Tränen sein Gesicht. Wir wussten nicht, worauf er geschworen hatte. Dann erhob er sein Haupt; auf seinem Gesicht stand Frohbotschaft. Dies war uns lieber als rote Kamele. Dann sagte er: Kein Diener verrichtet die fünf Gebete, fastet den Ramada¯n, bringt die Abgabe heraus und meidet die sieben ˙ dass ihm die Tore des Paradieses geöffnet würden schweren Sünden, 1 ohne und zu ihm gesagt würde: Tritt ein in Frieden! (Nasa¯3ı¯)

Folgen der Nichtentrichtung der Abgabe Koran 9,34-35: … Denjenigen, die Gold und Silber horten und es nicht auf dem Weg Gottes spenden, verkünde eine schmerzhafte Pein, am Tag, da im Feuer der Hölle darüber angeheizt wird und damit ihre Stirn, ihre Seiten und ihr Rücken gebrandmarkt werden. Dies ist das, was ihr für euch selbst gehortet habt. So kostet, was ihr immer wieder gehortet habt. 1990 Nach Umm Salama Der Prophet sagte: Wenn etwas die Menge erreicht, für die man die Abgabe entrichten soll, und wenn man sie davon auch entrichtet, dann ist das kein Horten. (Abu¯ Da¯wu¯d) 1991 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Es gibt niemanden, der Gold oder Silber besitzt und den Pflichtanteil davon nicht entrichtet, ohne dass für ihn, wenn der Tag der Auferstehung eintrifft, Platten aus Feuer gelegt und im Feuer der Hölle aufgeheizt würden und dann damit seine Seite, seine Stirn und sein Rücken gebrandmarkt würden. Jedes Mal, wenn sie kalt werden, gibt es für ihn eine Wiederholung (der Pein). (Dies) an einem Tag, dessen Maß fünfzigtausend Jahre sind, bis zwischen den Dienern entschieden wird. Da wird er seinen Weg gehen (oder: da wird ihm sein Weg gezeigt) entweder zum Paradies oder zum Feuer. Es wurde gesagt: O Gesandter Gottes, was ist mit den Kamelen? Er sagte: Es gibt auch niemanden, der Kamele besitzt und den Pflichtanteil von ihnen nicht entrichtet – und zu diesem Pflichtanteil gehört es auch, von ihrer Milch zu spenden, wenn sie zur Tränke gehen –, ohne dass er am Tag der Auf1.

Die sieben schweren Sünden sind die Beigesellung, das Töten ohne Berechtigung, das Verzehren des Eigentums der Waisen, das Verzehren des Zinses, die Zauberei, das Desertieren beim militärischen Ausrücken und die Verleumdung der ahnungslosen ehrbaren Frauen.

179

GT Hadith 2 / p. 180 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

erstehung vor ihnen auf glattem Boden flach geworfen wird, wobei sie noch zahlreicher sein werden als früher und er kein einziges Jungtier vermissen wird. Sie werden ihn mit ihren Pfoten treten und mit ihrem Mund beißen. Jedes Mal, wenn das erste von ihnen über ihn schreitet, wird das letzte von ihnen zu ihm zurückgetrieben. (Dies) an einem Tag, dessen Maß fünfzigtausend Jahre sind, bis zwischen den Dienern entschieden wird. Da wird er seinen Weg sehen (oder: da wird ihm sein Weg gezeigt) entweder zum Paradies oder zum Feuer. Es wurde gesagt: O Gesandter Gottes, was ist mit den Rindern und den Schafen? Er sagte: Es gibt niemanden, der Rinder und Schafe besitzt und den Pflichtanteil von ihnen nicht entrichtet, ohne dass er am Tag der Auferstehung vor ihnen auf glattem Boden flach geworfen wird, wobei er keines von ihnen vermissen wird, weder eines mit gewundenen Hörnern noch ohne Hörner, noch mit abgebrochenen Hörnern. Sie werden ihn mit ihren Hörnern stechen und mit ihren Klauen treten. Jedes Mal, wenn das erste von ihnen über ihn schreitet, wird das letzte von ihnen zu ihm zurückgetrieben. (Dies) an einem Tag, dessen Maß fünfzigtausend Jahre sind, bis zwischen den Dienern entschieden wird. Da wird ihm sein Weg gezeigt entweder zum Paradies oder zum Feuer. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1992 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn Gott jemandem Vermögen zukommen lässt, dieser aber die gesetzliche Abgabe davon nicht entrichtet, wird es ihm am Tag der Auferstehung vorgeführt in der Gestalt einer mutigen männlichen Schlange, die kein Haar hat, dafür aber zwei hervortretende Stellen,1 und die ihm wie ein Kragen um den Hals gelegt wird. Dann wird sie ihm das Kieferbein packen und sagen: Ich bin dein Vermögen, ich bin dein Schatz. Daraufhin verlas er (der Prophet): »Diejenigen, die mit dem geizen, was Gott ihnen von seiner Huld beschert hat, sollen nicht meinen, das sei besser für sie. Nein, es ist schlechter für sie. Am Tag der Auferstehung wird ihnen das, womit sie gegeizt haben, als Halskette umgelegt werden …« (Koran 3,180). (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Was der Abgabepflicht unterliegt 2 1993 Nach Abu¯ Dharr Ich traf beim Propheten ein. Er sagte: Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, oder: Bei dem, außer dem es keinen Gott gibt, oder wie er auch sonst geschwo1. 2.

180

Zwei Giftzähne oder zwei schwarze Warzen über den Augen. Von den zahlreichen Hadı¯th, die sich auf die Besitzverhältnisse zur Zeit des Pro˙ hier nur einige als Beispiele ausgewählt. pheten beziehen, werden

GT Hadith 2 / p. 181 / 8.8.2008

Was der Abgabepflicht unterliegt

ren hat, kein Mann besitzt Kamele oder Rinder oder Schafe und nicht entrichtet, was darauf auferlegt ist, ohne dass man sie am Tag der Auferstehung beibringt, so groß und so fett, wie sie sein können, und sie ihn mit ihren Füßen niedertreten und mit ihren Hörnern angreifen. Jedes Mal, wenn ein anderes fortgeht, wird das erste zu ihm zurückgebracht, bis über die Menschen das Urteil gefällt wird. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1994 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Ein arabischer Beduine fragte den Propheten nach der Auswanderung. Er sagte: Du Armer, das ist eine schwierige Angelegenheit. Hast du Kamele, für die du das entsprechende Almosen entrichten kannst? Er sagte: Ja. Er sagte: So tu Gutes, auch jenseits der Meere. Gott wird dir nichts von deinem Werk vermindern. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1995 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Was unter fünf Traglasten 1 liegt, unterliegt nicht der Almosenpflicht. Was unter fünf Kamelen liegt, unterliegt nicht der Almosenpflicht. Was unter fünf Mal vierzig Drachmen liegt, unterliegt nicht der Almosenpflicht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1996 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Muslim unterliegt nicht der Almosenpflicht im Hinblick auf seinen Sklaven oder sein Pferd. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1997 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes wurde gefragt, ob auf die Esel eine Almosenpflicht fällig ist. Er sagte: Ich habe darüber ausnahmsweise nur diesen Vers erhalten: »Wer nun Gutes im Gewicht eines Stäubchens tut, wird es sehen. Und wer Böses im Gewicht eines Stäubchens tut, wird es sehen« (Koran 99,7-8). (Ahmad ibn Hanbal, Bukha¯rı¯, Muslim) ˙ ˙ 1998 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Er schrieb dem Propheten und fragte ihn nach dem Grünzeug, das ist das Gemüse. Er sagte: Davon muss nichts entrichtet werden. (Tirmidhı¯) 1.

Das hier gemeinte Maß (wasq) ist die Traglast eines Tieres, ungefähr zwei Zentner.

181

GT Hadith 2 / p. 182 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

1999 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Von dem, was die Flüsse oder die Wolken bewässern, ist ein Zehntel fällig. Von dem, was durch den Einsatz der Tiere bewässert wird, ist die Hälfte eines Zehntels fällig. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2000 Nach 2Atta¯b ibn Ası¯d Der Gesandte Gottes befahl, die Weintrauben zu schätzen, wie die Dattelpalmen geschätzt werden. Man soll die darauf fällige Abgabe in Form von Rosinen nehmen, wie man die auf die Dattelpalmen fällige Abgabe in Form von reifen Datteln nimmt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2001 Nach Sahl ibn Hathma ˙ Der Prophet sagte: Wenn ihr schätzt, dann nehmt und lasst ein Drittel übrig. Wenn ihr ein Drittel nicht übrig lassen könnt, dann lasst ein Viertel übrig. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2002 Nach Anas Abu¯ Bakr habe ihm Folgendes geschrieben, als er ihn nach Bahrain geschickt hat: Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen. Das ist die Pflicht zur Abgabe, die der Gesandte Gottes den Muslimen auferlegt hat. Von wem von den Muslimen sie in richtigem Maß gefordert wird, der soll sie leisten. Von wem etwas darüber hinaus gefordert wird, der soll es nicht geben. Bei vierundzwanzig Kamelen und weniger besteht die Pflicht zur Entrichtung einer Abgabe von den Schafen, für je fünf Tiere ein Schaf. Wenn ihre Zahl 25 bis 35 erreicht, dann ist die Tochter einer einjährigen Kamelstute fällig. Wenn ihre Zahl 36 bis 45 erreicht, dann ist die Tochter einer zweijährigen Kamelstute, die bald gebären wird, fällig. Wenn ihre Zahl 46 bis 60 erreicht, dann ist eine dreijährige Stute, die zur Befruchtung durch das Kamel fähig ist, fällig. Wenn ihre Zahl 61 bis 75 erreicht, dann ist eine vierjährige Stute fällig. Wenn ihre Zahl 76 bis 90 erreicht, dann sind zwei Töchter von zweijährigen Stuten, die bald gebären werden, fällig. Wenn ihre Zahl 91 bis 120 erreicht, dann sind zwei dreijährige Stuten, die zur Befruchtung durch das Kamel fähig sind, fällig. Wenn ihre Zahl 120 übersteigt, dann ist die Tochter einer zweijährigen Stute, die bald gebären wird, fällig, und zwar für je 40 Tiere und eine dreijährige, zur Befruchtung durch das Kamel fähige Stute für je 50 Tiere. Wenn aber jemand nur vier Kamele besitzt, dann besteht keine Pflicht zur Abgabe, es sei denn, ihr Eigentümer will es. Wenn sie nun die Zahl von fünf Kamelen erreichen, dann ist ein Schaf fällig. Was nun die Abgabe für die Schafe,

1.

182

Von diesem Drittel bzw. Viertel wird dann die Abgabe entrichtet.

GT Hadith 2 / p. 183 / 8.8.2008

Was der Abgabepflicht unterliegt

die frei weiden, betrifft, so ist, wenn es 40 bis 120 Schafe sind, ein Schaf fällig. Wenn ihre Zahl 200 übersteigt bis 300, dann ist ein Schaf für je 100 Schafe fällig. Wenn aber die frei weidenden Schafe eines Mannes auch nur um ein einziges Schaf weniger sind als 40, dann besteht keine Pflicht zur Abgabe, es sei denn, ihr Eigentümer will es. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2003 Nach Mu2a¯dh Der Gesandte Gottes schickte mich in den Jemen und befahl mir, für je dreißig Rinder ein einjähriges männliches oder weibliches Rind, und von vierzig ein zweijähriges zu nehmen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2004 Nach Anas Abu¯ Bakr schrieb ihm über die Almosenpflicht, die Gott und sein Gesandter festgelegt haben: Wer so viele Kamele hat, dass er eine vierjährige Stute abzugeben hätte, jedoch eine vierjährige Stute nicht hat, dafür aber eine dreijährige Stute, von dem wird die dreijährige Stute angenommen und er hat dazu zwei Schafe, falls sie vorhanden sind, oder zwanzig Drachmen zu geben. Wer eine dreijährige Stute abzugeben hätte, eine solche jedoch nicht hat, dafür aber eine vierjährige, von dem wird die vierjährige Stute angenommen und der Beitreiber soll ihm zwanzig Drachmen oder zwei Schafe geben. Wer eine dreijährige Stute abzugeben hätte, jedoch nur eine zweijährige hat, von dem wird diese angenommen und er hat dazu zwei Schafe oder zwanzig Drachmen zu geben. Wer die Tochter einer zweijährigen Stute abzugeben hätte, jedoch nur eine dreijährige hat, von dem wird die dreijährige angenommen, und der Beitreiber soll ihm zwanzig Drachmen oder zwei Schafe geben. Wer die Tochter einer zweijährigen Stute abzugeben hätte, eine solche jedoch nicht hat, dafür aber die Tochter einer einjährigen Stute, von dem wird diese angenommen, und er hat dazu zwanzig Drachmen oder zwei Schafe zu geben. Und wer die Tochter einer einjährigen Stute abzugeben hätte, eine solche jedoch nicht hat, dafür die Tochter einer zweijährigen Stute, von dem wird diese angenommen, und der Beitreiber soll ihm zwanzig Drachmen oder zwei Schafe geben. Wenn er keine Tochter einer einjährigen Stute nach ihrem richtigen Maß hat, dafür aber den Sohn einer einjährigen Stute, dann wird dieser von ihm angenommen, und er braucht nichts dazu zu geben. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2005 Nach Anas Im Brief, den Abu¯ Bakr an ihn richtete, als er ihn nach Bahrain schickte, (stand) über die Almosen, das der Gesandte Gottes den Muslimen auferlegt hatte, Folgendes: Auf Geld wird eine Abgabe von einem Viertel des Zehntels erhoben.

183

GT Hadith 2 / p. 184 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

Wenn es jedoch nur 190 Drachmen sind, dann unterliegen sie keiner Abgabepflicht, es sei denn, ihr Eigentümer will es. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2006 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: Wenn du zweihundert Drachmen besitzt und darüber ein Jahr vergangen ist, dann sind darauf fünf Drachmen fällig. Dann hast du nichts zu entrichten, bis du zwanzig Dinare hast. Wenn du zwanzig Dinare hast und darüber ein Jahr vergangen ist, dann ist darauf ein halber Dinar fällig. Was darüber hinausgeht, soll entsprechend berechnet werden. (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯) 2007 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: Ich befreie (von der Abgabepflicht für) die Pferde und die Sklaven. Bringt aber die Abgabe von den Münzen, für je vierzig Münzen eine Drachme. Auf 190 Drachmen wird nichts erhoben. Wenn sie aber die Zahl von zweihundert Drachmen erreichen, dann sind darauf fünf Drachmen zu erheben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2008 Nach Samura ibn Djundub Der Gesandte Gottes pflegte, uns zu befehlen, das Almosen von dem zu entrichten, was wir zum Verkauf vorbereiten. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2009 Nach 2Amr ibn Shu2ayb nach dessen Vater Der Prophet sah eines Tages eine Frau und ihre Tochter. Sie trugen an ihren Händen zwei Armringe aus Gold. Er sagte: Entrichtet ihr wohl die Abgabe darauf? Sie sagten: Nein. Der Gesandte Gottes sagte zu ihnen: Wollt ihr denn, dass Gott euch zwei Armringe aus Feuer um die Hand legt? Sie sagten: Nein. Er sagte: Dann entrichtet die Abgabe darauf. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2010 Nach Umm Salama Ich trug Schmuckstücke aus Gold. Ich sagte: O Gesandter Gottes, gilt dies als Schatz? 1

1.

184

D. h.: Das, was man hortet und wovon der Koran sagt: »Am Tag der Auferstehung wird ihnen das, womit sie gegeizt haben, als Halskette umgelegt werden …« (3,180).

GT Hadith 2 / p. 185 / 8.8.2008

Die Abgabe am Fest des Fastenbrechens

Er sagte: Was so viel ist, dass es der Abgabepflicht unterliegt und worauf man tatsächlich die Abgabe entrichtet, gilt nicht als Schatz. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2011 Nach 2Amr ibn Shu2ayb nach dessen Vater nach dessen Großvater Der Prophet hielt den Leuten eine Ansprache und sagte: Wer der Sachwalter eines Waisenkindes ist, das Geld hat, der soll damit Geschäfte machen. Er soll es nicht liegen lassen, bis das Almosen es aufzehrt. (Tirmidhı¯) 2012 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Auf den Honig wird für je zehn Behälter ein Behälter als Abgabe erhoben. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d)

Die Abgabe am Fest des Fastenbrechens 2013 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes hat die Abgabe am Fest des Fastenbrechens zur Pflicht gemacht, dies zur Läuterung des Fastenden von unbedachter Rede und Geschlechtsverkehr und zur Speisung der Bedürftigen. Wenn man sie vor dem Gebet entrichtet, dann gilt sie als angenommene gesetzliche Abgabe. Wenn man sie nach dem Gebet entrichtet, dann gilt sie als Almosen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja) 2014 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes hat als Abgabe am Fest des Fastenbrechens festgelegt ein Maß Datteln oder ein Maß Gerste, 1 und dies als Pflicht für die Sklaven und die Freien, die Männer und die Frauen, die Kleinen und die Großen unter den Muslimen. Und er hat befohlen, sie zu entrichten, bevor die Menschen zum Gebet ausgehen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2015 Nach 2Alı¯ 2Abba¯s fragte den Propheten um Erlaubnis, das Almosen entrichten zu dürfen, bevor es fällig wird. Er erlaubte es ihm. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

1.

Hier beträgt das gemeinte Maß (sa¯2) etwa zwei Pfund Gewicht. ˙

185

GT Hadith 2 / p. 186 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

Wie ist die Abgabe zu entrichten und entgegenzunehmen? 2016 Nach Dja¯bir ibn 2Atı¯k nach dessen Vater Der Prophet sagte: Es werden zu euch verhasste Reiter 1 kommen. Wenn sie zu euch kommen, heißt sie willkommen und übergebt ihnen, was sie suchen. Wenn sie gerecht handeln, ist es zu ihrem eigenen Vorteil. Und wenn sie ungerecht handeln, ist es zu ihrem eigenen Schaden. Stellt sie zufrieden; die volle Entrichtung eurer Abgabe stellt sie zufrieden. Sie sollen für euch um Segen bitten. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2017 Nach Dja¯bir ibn 2Abdalla¯h Die arabischen Beduinen beklagten sich beim Propheten und sagten: Einige von den Beitreibern kommen zu uns und behandeln uns ungerecht. Er sagte: Stellt eure Beitreiber zufrieden. Dja¯bir sagte: Kein Beitreiber hat mich, seitdem ich dies vom Propheten gehört hatte, verlassen, ohne mit mir zufrieden zu sein. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Für wen ist die Abgabe bestimmt? Koran 9,60: Die Almosen sind bestimmt für die Armen, die Bedürftigen, die, die damit befasst sind, die, deren Herzen vertraut gemacht werden sollen,2 die Gefangenen, die Verschuldeten, für den Einsatz auf dem Weg Gottes und für den Reisenden. Es ist eine Rechtspflicht von Seiten Gottes. Und Gott weiß Bescheid und ist weise. 2018 Nach Ziya¯d ibn al-Ha¯rith ˙ Ein Mann kam zum Propheten und bat ihn um etwas von den Almosen. Er sagte: Gott hat nicht das Urteil über die Almosen einem Propheten oder jemand anderen überlassen. Er hat selbst darüber geurteilt und sie in acht Gruppen verteilt (vgl. 9,60). Wenn du zu diesen Gruppen gehörst, gebe ich dir, was dir zusteht. (Abu¯ Da¯wu¯d)

1. 2.

186

Das sind die Beitreiber der Abgabe. vertraut gemacht werden sollen: d. h. für den Islam und die Sache der Gläubigen gewonnen werden sollen.

GT Hadith 2 / p. 187 / 8.8.2008

Für wen ist die Abgabe bestimmt?

2019 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Zur Zeit des Gesandten Gottes hatte ein Mann Pech mit Früchten, die er gekauft hatte. Seine Schulden wuchsen. Da sagte der Gesandte Gottes: Gebt ihm Almosen. Die Leute gaben ihm Almosen. Dies reichte aber nicht zur Tilgung seiner Schulden aus. Da sagte der Gesandte Gottes zu seinen Gläubigern: Nehmt, was ihr findet, euch gehört nur das. 1 (Tirmidhı¯) 2020 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Bedürftige ist nicht der, der unter den Leuten die Runde macht und den ein oder zwei Bisse, eine oder zwei Datteln (zufrieden) zurückgehen lassen. Der (wahre) Bedürftige ist der, der keinen Reichtum findet, der ihn unabhängig macht und auf den man nicht aufmerksam wird, so dass man ihm Almosen gibt, der aber auch sich nicht aufmacht, um die Leute anzubetteln. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2021 Nach Qabı¯sa ibn Mukha¯riq al-Hila¯lı¯ ˙ Last. 2 Ich kam zum Gesandten Gottes, um ihn hierbei um Ich übernahm eine Unterstützung zu bitten. Er sagte: Bleibe hier, bis wir Almosen erhalten und es dir zuteilen. Dann sagte er: O Qabı¯sa, die Bitte um Unterstützung ist nur in drei Fällen ˙ erlaubt. Ein Mann übernimmt eine Last. Da darf er um Unterstützung bitten, bis er sie erhält. Dann muss er damit aufhören. Ein Mann wird von einem Unglück getroffen, das sein Vermögen befällt. Da darf er um Unterstützung bitten, bis er eine Versorgung erhält. Ein Mann leidet Not, so dass drei unter den vernünftigen Menschen aus dem Volk sagen: Der und der leidet Not. Da darf er um Unterstützung bitten, bis er eine Versorgung erhält. Außer in diesen Fällen ist die Bitte, o Qabı¯sa, etwas Unerlaubtes, und der Bittsteller verzehrt sie als etwas Unerlaubtes. ˙ (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2022 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Das Almosen ist nicht zulässig für einen Reichen oder einen starken gesunden Menschen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

D. h.: sonst nichts anderes mehr. Wie Blutgeld oder Leistung zur Wiedervergeltung.

187

GT Hadith 2 / p. 188 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

2023 Nach Anas Der Prophet sagte: Die Bitte um Unterstützung ist nur in drei Fällen gutzuheißen: wenn einer unter einer erdrückenden Armut leidet, wenn einer schwere Schulden zu tragen hat und wenn einer die Last eines schmerzhaften Blutvergießens trägt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2024 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Wer die Menschen um Almosen bittet, während er besitzt, was ihm reicht, der kommt am Tag der Auferstehung, indem er auf seinem Gesicht Kratzer trägt. Es wurde gesagt: O Gesandter Gottes, wie viel ist, was ihm reicht? Er sagte: Fünfzig Drachmen oder ihr entsprechender Wert in Gold. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2025 Nach Sahl ibn al-Handhaliyya ˙ während er besitzt, was ihm reicht, bereitet sich ein Wer um Almosen bittet, großes Maß an Höllenfeuer. Sie sagten: O Gesandter Gottes, wie viel ist, was ihm reicht? Er sagte: Was ihm für Mittag- und Abendessen reicht.

In einer anderen Version: was ausreicht, dass er Essen hat einen Tag und eine Nacht. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2026 Nach 2Ata¯3 ibn Yasa¯r Das Almosen ˙ist einem Reichen nicht erlaubt, es sei denn, er gehört zu einer von fünf Gruppen: Er setzt sich bei den Feldzügen auf dem Weg Gottes ein, oder er arbeitet in ihrer Verwaltung, oder er hat Schulden, oder er ist ein Mann, der es mit seinem Geld gekauft hat, oder er ist ein Mann, der einen armen Nachbarn hat, dem Almosen gegeben wurde und es dem Reichen geschenkt hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2027 Nach Abu¯ Hurayra Hasan, der Sohn 2Alı¯s, nahm eine Dattel von den Datteln, die als Almosen ent˙ richtet wurden. Er steckte sie in den Mund. Da sagte der Prophet: Weg, weg! – Er soll sie wegwerfen. Dann sagte er: Hast du nicht gespürt, dass wir die Almosenabgabe nicht essen.

Bei Muslim heißt es: Weißt du nicht, dass uns nicht erlaubt ist, die Almosenabgabe zu benutzen? 1 (Bukha¯rı¯, Muslim) 1.

188

Die Almosenabgabe ist für den Clan des Propheten, die Ha¯shimiten, verboten. Bei

GT Hadith 2 / p. 189 / 8.8.2008

Vorzüge der Zurückhaltung

2028 Nach Anas Der Prophet ging unterwegs an Datteln vorbei. Er sagte: Wären sie nicht aus der Almosenabgabe, ich hätte davon gegessen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2029 Nach 2A¯3isha Es wurde dem Propheten Fleisch gebracht. Ich sagte: Dies wurde der Barı¯ra 1 als Almosen gebracht. Er sagte: Es ist für sie ein Almosen, es ist für uns aber ein Geschenk. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2030 Nach Bahz ibn Hakı¯m nach dessen Vater nach dessen Großvater Der Gesandte Gottes ˙pflegte, wenn ihm etwas gebracht wurde, zu fragen: Ist es ein Almosen oder ein Geschenk? Wenn sie sagten: Ein Almosen, aß er davon nicht. Wenn sie sagten: Ein Geschenk, aß er. (Tirmidhı¯, Muslim) 2031 Nach Abu¯ Ra¯fi2 Der Prophet schickte einen Mann, die Almosen vom Clan Makhzu¯m zu holen. Er sagte zu Abu¯ Ra¯fi2: Begleite mich, du bekommst einen Teil davon. Er sagte: Ich gehe lieber zum Propheten und frage ihn. Er kam zu ihm und fragte ihn. Er sagte: Der Knecht von Leuten gehört zu ihnen selbst. Uns ist nicht erlaubt, die Almosenabgabe zu benutzen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Vorzüge der Zurückhaltung Koran 2,273: Der Törichte hält sie für reich wegen ihrer Zurückhaltung. Du erkennst sie an ihrem Merkmal. Sie betteln die Menschen nicht in aufdringlicher Weise an. 2032 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Einige Leute von den Anhängern (Ansa¯r) baten den Gesandten Gottes um Al˙ mosen; er gab ihnen. Sie baten ihn wieder um Almosen; er gab ihnen, bis das, was er hatte, zu Ende ging. Da sagte er: Was immer ich an Gütern habe, das werde ich euch nicht vorent-

1.

diesem Punkt gibt es in den Rechtschulen verschiedene Meinungen darüber, wer genau gemeint ist. ¯ 3isha. Einer Magd von 2A

189

GT Hadith 2 / p. 190 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

halten. Und wer sich zurückhält, dem schenkt Gott Bescheidenheit; wer verzichtet, dem schenkt Gott Reichtum; wer sich in Geduld übt, dem schenkt Gott Geduld. Und niemand kann ein besseres und umfassenderes Geschenk als die Geduld erhalten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2033 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, es ist besser für den einen, seinen Strick zu nehmen und auf dem Rücken Holz zu tragen als zu einem Mann zu gehen und ihn um Almosen zu bitten, ob dieser ihm nun etwas gibt oder es verweigert. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2034 Nach Hakı¯m ibn Hiza¯m ˙ Er sagte: Ich ˙bat den Gesandten Gottes, da gab er mir. Dann bat ich ihn, da gab er mir. Dann bat ich ihn, da gab er mir. Dann sagte er: O Hakı¯m, dieser Besitz ist wie eine süße Frucht. Wer ihn mit ˙ nimmt, der erhält darin einen Segen. Wer ihn mit gieriger großzügiger Haltung Haltung nimmt, erhält darin keinen Segen. Das ist wie der, der isst und nicht satt wird. Die obere Hand ist besser als die untere Hand. Hakı¯m sagte: O Gesandter Gottes, bei dem, der dich mit der Wahrheit gesandt ˙ ich bitte nach dir niemand mehr um etwas, bis ich das Diesseits verlassen hat, habe. Da gab ihm noch Abu¯ Bakr und dann auch 2Umar, was ihm zusteht, er aber lehnte es ab. Dann starb er. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2035 Nach Ma¯lik ibn Nadla ˙ drei Hände. Die Hand Gottes ist die oberste. Es folgt Der Prophet sagte: Es gibt die Hand dessen, der gibt. Die Hand dessen, der um Almosen bittet, ist die unterste. So gib das Überschüssige und schrecke nicht vor dem Ringen mit dir selbst zurück. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d) 2036 Nach 2Umar Der Gesandte Gottes pflegte, mir etwas zu geben. Ich sagte immer wieder: Gib es dem, der es noch nötiger hat als ich. Er sagte: Nimm es. Wenn etwas von diesem Vermögen dir zugeteilt wird, ohne dass du begierig darauf hinschaust und ohne dass du darum bittest, dann nimm es. Was (dir) nicht in dieser Weise (zukommt), dem sollst du deine Seele nicht nachjagen lassen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 1.

190

Oder: Sei nicht unfähig, mit dir selbst zu ringen.

GT Hadith 2 / p. 191 / 8.8.2008

Ausgaben und Almosen

2037 Nach 2Umar Der Prophet sagte: Der eine hört nicht auf, die Menschen um Gaben zu bitten, bis er am Tag der Auferstehung kommt, ohne dass an seinem Gesicht ein einziges Stück Fleisch übrig geblieben wäre. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2038 Nach 2A¯3idh ibn 2Amr Der Prophet sagte: Wenn ihr wüsstet, was in der Bitte um Almosen steckt, würde niemand zu irgendeinem gehen, um ihn (darum) zu bitten. (Nasa¯3ı¯) 2039 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Wenn jemand Not leidet und diese den Menschen aufbürdet, 1 wird seine Not nicht behoben. Wer sie Gott überlässt, dem gewährt Gott bald, was ihn befreit: entweder durch einen schnellen Tod oder einen schnellen Reichtum. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2040 Nach Samura Der Prophet sagte: Die Bitten um Almosen sind wie Verunstaltungen, die jemand seinem (eigenen) Gesicht zufügt. Wer also will, soll sein Gesicht schonen. Und wer will, soll es lassen, es sei denn, er bittet den Mann, der Vollmacht besitzt, oder in einer Sache, für die er keinen Ausweg findet. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Ausgaben und Almosen Koran 3,92: Ihr werdet die (wahre) Frömmigkeit nicht erlangen, bis ihr von dem spendet, was ihr liebt. 63,10: Und spendet von dem, was Wir euch beschert haben, bevor der Tod den einen von euch ereilt und er dann sagt: »Mein Herr, könntest du mich doch auf eine kurze Frist zurückstellen! Ich würde Almosen geben und einer der Rechtschaffenen sein.« 2041 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das beste Almosen ist das, was bei ausreichender eigener Versorgung erfolgt. Und du sollst mit dem anfangen, den du zu unterhalten hast. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1.

Wörtlich: überlässt.

191

GT Hadith 2 / p. 192 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

2042 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Von dem Dinar, den du auf dem Weg Gottes spendest, dem Dinar, den du einem Bedürftigen gibst, und dem Dinar, den du für deine Angehörigen ausgibst, bringt der den größeren Lohn, den du für deine Angehörigen ausgibst. (Muslim, Tirmidhı¯) 2043 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr 2Abdalla¯h ibn 2Amr saß eines Tages da. Sein Verwalter trat bei ihm ein. Da sagte 2Abdalla¯h zu ihm: Hast du den Sklaven ihren Unterhalt gegeben? Er sagte: Nein. Er sagte: Gib ihnen. Denn der Gesandte Gottes hat gesagt: Es ist für den Menschen genug Sünde, dass er denen, die er besitzt, ihren Lebensunterhalt vorenthält. (Muslim, Nasa¯3ı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2044 Nach Dja¯bir Ein Mann aus dem Clan 2Udhra schenkte einem Sklaven, der ihm gehörte, die Freiheit nach seinem Tod. 1 Dies gelang zum Gesandten Gottes. Da sagte er: Hast du sonst Vermögen außer ihm? Er sagte: Nein. Da sagte er: Wer kauft ihn von mir? Nu2aym ibn 2Abdalla¯h al-2Adawı¯ kaufte ihn für achthundert Drachmen. Er brachte sie dem Gesandten Gottes und dieser übergab sie ihm. 2 Dann sagte er: Beginn mit dir selbst beim Almosengeben. Wenn etwas übrig bleibt, dann gehört es deinen Angehörigen. Wenn nach der Versorgung deiner Angehörigen etwas übrig bleibt, dann gehört es deiner Verwandtschaft. Wenn nach der Versorgung deiner Verwandtschaft etwas übrig bleibt, dann verteile es so und so (d. h. vor dir, zur Rechten und zur Linken). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2045 Nach Abu¯ Uma¯ma Der Prophet sagte: O Sohn Adams, dass du das verschenkst, was übrig bleibt, ist besser für dich; dass du es zurückhältst, ist schlimmer für dich. Solltest du nur eine ausreichende eigene Versorgung besitzen, dann wirst du nicht getadelt. 3 Beginn mit denen, die du zu ernähren hast. Die Hand, die oben ist, ist besser als die Hand, die unten ist. (Bukha¯rı¯, Muslim)

1. 2. 3.

192

D. h.: Er sagte zu ihm: Nach meinem Tod bist du frei. Dem Mann, der den Sklaven freigab. Wenn du keine Almosen gibst.

GT Hadith 2 / p. 193 / 8.8.2008

Die besten Almosen

2046 Nach der Frau von 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet wurde nach dem Almosen, das man einem Verwandten gibt, gefragt. Er sagte: Es bringt einen doppelten Lohn: den Lohn (der guten Behandlung) der Verwandtschaft und den Lohn des Almosengebens. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2047 Nach Abu¯ Mas2u¯d 1 Wenn der Muslim zugunsten seiner Angehörigen eine Ausgabe macht, wobei er in seiner Absicht dies als ein Lohn verdienendes Werk tut, so wird es ihm als Almosen angerechnet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Die besten Almosen Koran 2,264: O ihr, die ihr glaubt, vereitelt nicht eure Almosen, indem ihr auf euer Verdienst pocht und Ungemach zufügt, gleich dem, der sein Vermögen spendet, um von den Menschen gesehen zu werden und nicht an Gott und den Jüngsten Tag glaubt … 2,271: Wenn ihr die Almosen offen zeigt, so ist es schön. Wenn ihr sie geheim haltet und den Armen zukommen lasst, so ist es besser für euch, und Er sühnt euch etwas von euren Missetaten. Gott hat Kenntnis von dem, was ihr tut. 2048 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, welches Almosen bringt mir den größeren Lohn? Er sagte: Dass du Almosen gibst, während du (noch) gesund und auf Sparsamkeit bedacht bist, weil du die Armut fürchtest und Reichtum erhoffst. Und dass du (damit) nicht so lange wartest, bis du, sobald sie 2 die Kehle bereits erreicht hat, sagst: Für diesen das und für jenen das, und dies gehört dem und dem. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 2049 Nach Abu¯ Hurayra Ich sagte: O Gesandter Gottes, welches Almosen ist besser? Er sagte: Das Bemühen dessen, der wenig besitzt. Und fang mit denen an, die du ernährst. (Abu¯ Da¯wu¯d)

1. 2.

Er hieß 2Uqba ibn Mas2u¯d al-Ansa¯rı¯ al-Badrı¯. ˙ deine Seele.

193

GT Hadith 2 / p. 194 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

2050 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Eine Drachme ist wahrlich wertvoller als tausend Drachmen. Sie sagten: Wieso, o Gesandter Gottes? Er sagte: Da ist ein Mann: Er besitzt zwei Drachmen; er nimmt eine davon und gibt sie als Almosen. Und da ist ein (anderer) Mann: Er besitzt ein großes Vermögen; er nimmt von einem Teil seines Vermögens hunderttausend und gibt sie als Almosen. 1 (Nasa¯3ı¯)

Koran 63,10: Und spendet von dem, was Wir euch beschert haben, bevor der Tod einen von euch ereilt und er dann sagt: »Mein Herr, könntest Du mich doch auf eine kurze Frist zurückstellen! Ich würde Almosen geben und einer der Rechtschaffenen sein.« 2051 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Jeder Muslim hat ein Almosen zu geben. Sie sagten: Was ist, wenn er es nicht kann? Er sagte: Er soll mit seinen Händen arbeiten, so bringt er Nutzen für sich und kann Almosen geben. Sie sagten: Was ist, wenn er es nicht kann? Er sagte: Dann soll er dem bedrückten Notleidenden helfen. Sie sagten: Was ist, wenn er es nicht vermag? Er sagte: Er soll dann das Rechte gebieten und das Verwerfliche verbieten. Sie sagten: Was ist, wenn er es nicht tut? Er sagte: Dann soll er das Gute tun und das Böse meiden. Auch das gilt für ihn als Almosen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 2052 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott, der Erhabene, hat gesagt: O Sohn Adams, spende, dann spende auch ich dir. Dann sagte er: Die rechte Hand Gottes ist voll und ergiebig; nichts erschöpft sie Nacht und Tag. Habt ihr gesehen, was Gott gespendet hat, seitdem er Himmel und Erde erschaffen hat? All das hat sich nicht erschöpft, was in seiner Rechten ist. Er sagte: Sein Thron ist auf dem Wasser. Mit seiner anderen Hand fasst er (alles); 2 er erhöht und erniedrigt. (Bukha¯rı¯, Muslim)

1. 2.

194

Vgl. Evangelium: Markus 12,41-44; Lukas 21,1-4. Oder: In seiner Hand ist Freigebigkeit.

GT Hadith 2 / p. 195 / 8.8.2008

Die besten Almosen

2053 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Wenn eine Frau vom Essen ihres Hauses spendet, ohne verschwenderisch zu sein, dann erhält sie ihren Lohn für das, was sie gespendet hat. Und ihr Mann erhält seinen Lohn für das, was er verdient hat. Für den Kämmerer gilt das Gleiche. Niemand von ihnen verringert um irgendetwas den Lohn der anderen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2054 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wer bei Gott Zuflucht sucht, dem sollt ihr Zuflucht gewähren. Wer um Almosen bittet um Gottes willen, dem sollt ihr es geben. Wer euch ruft, dem sollt ihr antworten. Wer euch Gutes tut, dem sollt ihr (es) lohnen. Wenn ihr nicht findet, womit ihr ihn belohnen könnt, dann erbittet (Segen) für ihn, bis ihr feststellt, dass ihr ihn (somit) belohnt habt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2055 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Welcher Muslim auch immer einen (anderen) Muslim, der nackt ist, kleidet, den kleidet Gott mit dem Grün des Paradieses. Welcher Muslim auch immer einem (anderen) Muslim, der Hunger hat, zu essen gibt, dem gibt Gott zu essen von den Früchten des Paradieses. Und welcher Muslim auch immer einem (anderen) Muslim, der Durst hat, zu trinken gibt, dem gibt Gott, der Mächtige und Majestätische, zu trinken vom versiegelten reinen Getränk. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d) 2056 Nach Buhaysa al-Faza¯riyya Sie erzählte: Mein Vater bat den Propheten um Erlaubnis, trat bei ihm ein, drängte sich zwischen ihn und sein Hemd und fing an, (ihn) zu küssen und festzuhalten. Dann sagte er: O Gesandter Gottes, was darf man nicht verwehren? Er sagte: Das Wasser. Er sagte: O Prophet Gottes, was darf man (auch) nicht verwehren? Er sagte: Das Salz. Er sagte: O Prophet Gottes, was darf man (auch) nicht verwehren? Er sagte: Es ist besser für dich, das Gute zu tun. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2057 Nach Anas Der Prophet sagte: Das Almosen löscht den Zorn des Herrn und wehrt das böse Sterben ab. (Tirmidhı¯) 1.

Vgl. Koran 83,25.

195

GT Hadith 2 / p. 196 / 8.8.2008

Die gesetzliche Abgabe (Zaka¯t)

2058 Nach Fa¯tima bint Qays Ich fragte den ˙Propheten (bzw. der Prophet wurde gefragt) nach der Abgabe. Da sagte er: Auf dem Besitz liegt eine andere Verpflichtung als die Abgabe. Dann rezitierte er: »Frömmigkeit besteht nicht darin, dass ihr euer Gesicht nach Osten oder Westen wendet. Frömmigkeit besteht darin, dass man an Gott, den Jüngsten Tag, die Engel, das Buch und die Propheten glaubt, dass man, aus Liebe zu Ihm, den Verwandten, den Waisen, den Bedürftigen, dem Reisenden und den Bettlern Geld zukommen lässt und (es) für den Loskauf der Sklaven und Gefangenen (ausgibt), und dass man das Gebet verrichtet und die Abgabe entrichtet …« (Koran 2,177). (Tirmidhı¯) 2059 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Drei Männer wird Gott, der Mächtige und Majestätische, am Tag der Auferstehung nicht ansprechen, er wird nicht zu ihnen schauen und sie auch nicht für rein erklären; und für sie ist eine schmerzhafte Pein bestimmt: 1 der auf sein Verdienst pocht, wenn er etwas gegeben hat; der sein Kleid lang trägt; der seine Ware durch falschen Eid losschlägt. (Nasa¯3ı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2060 Nach Abu¯ Hurayra Sieben wird Gott am Tag der Auferstehung mit seinem Schatten bedecken, an dem Tag, da es keinen anderen Schatten als seinen Schatten gibt. Es sind der gerechte Herrscher; der junge Mann, der im Dienst Gottes aufgewachsen ist; der Mann, dessen Herz an den Moscheen hängt; die zwei Männer, die um Gottes willen einander lieben, in der Treue zu ihm zusammenkommen und in dieser Treue auseinandergehen; der Mann, den eine angesehene und schöne Frau zu sich ruft, der aber sagt: Ich fürchte Gott; der Mann, der spendet und seine Spende verbirgt, so dass seine Linke nicht weiß, was seine Rechte spendet; der Mann, der in der Einsamkeit Gottes gedenkt und davon Tränen in den Augen hat. 2 (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

196

Koran 3,77. Siehe den Hadı¯th auch unter der Nr. 1631. ˙

GT Hadith 2 / p. 197 / 8.8.2008

Kapitel 18

Das Fasten

Koran 2,183-185.187 2,183: O ihr, die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch zu fasten, so wie es denen vorgeschrieben worden ist, die vor euch lebten, auf dass ihr gottesfürchtig werdet, (und dies) für eine Anzahl von Tagen. Wer von euch krank ist oder sich auf einer Reise befindet, für den gilt eine Anzahl anderer Tage. Denjenigen aber, die es (eigentlich einhalten) können, ist als Ersatzleistung die Speisung eines Bedürftigen auferlegt. Wenn einer freiwillig Gutes tut, so ist es besser für ihn. Und dass ihr fastet, ist besser für euch, wenn ihr Bescheid wisst. Der Monat Ramada¯n ist es, in dem der Koran herabgesandt wurde als Rechtleitung für ˙ die Menschen und als deutliches Zeichen der Rechtleitung und der Unterscheidungsnorm. Wer nun von euch in dem Monat anwesend ist, der soll in ihm fasten. Und wer krank ist oder sich auf einer Reise befindet, für den gilt eine Anzahl anderer Tage. Gott will für euch Erleichterung, Er will für euch nicht Erschwernis, und dass ihr die Zahl (der Tage) vollendet und Gott dafür hoch preiset, dass Er euch recht geleitet hat und dass ihr dankbar werdet … Erlaubt ist euch, in der Nacht während der Fastenzeit Umgang mit euren Frauen zu haben. Sie sind eine Bekleidung für euch, und ihr seid eine Bekleidung für sie. Gott weiß, dass ihr euch immer wieder betrogen habt, so hat Er sich euch gnädig wieder zugewandt und euch verziehen. So verkehrt nunmehr mit ihnen und trachtet nach dem, was Gott euch vorgeschrieben hat. Und esst und trinkt, bis ihr den weißen Faden vom schwarzen Faden in der Morgendämmerung unterscheiden könnt. Danach vollzieht das Fasten bis zur Nacht und verkehrt nicht mit ihnen, während ihr in den Moscheen eine Einkehrzeit einlegt. Dies sind die Bestimmungen Gottes, tretet ihnen nicht zu nahe. So macht Gott den Menschen seine Zeichen deutlich, auf dass sie gottesfürchtig werden.

Die Fastenpflicht 2061 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Ramada¯n ist nun bei euch eingetroffen, ein gesegneter Mo˙ in ihm zu fasten. In ihm werden die Tore des Paranat. Gott hat euch auferlegt, dieses geöffnet, die Tore der Hölle geschlossen und die rebellischen Satane gefesselt. Gott gehört in ihm eine Nacht, die besser ist als tausend Monate. 1 Wem das Gute, das sie bringt, verwehrt wird, dem wird (viel) verwehrt. (Nasa¯3ı¯) 1.

Das ist die Nacht der Bestimmung; vgl. Koran 97,1-3.

197

GT Hadith 2 / p. 198 / 8.8.2008

Das Fasten

2062 Nach Abu¯ Salama ibn 2Abdarrahma¯n nach dessen Vater ˙ Der Gesandte Gottes sagte: Gott, gebenedeit sei er und erhaben ist er, hat euch das Fasten im Ramada¯n auferlegt, und ich habe euch die Weise, es einzuhalten, ˙ fastet und ihn einhält aus Glauben und Hoffnung auf verordnet. Wer in ihm den Lohn, der kommt aus seinen Sünden so heraus wie am Tag, da ihn seine Mutter geboren hat. (Nasa¯3ı¯)

Vorzüge des Fastens 2063 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott spricht: Jedes Werk, das der Sohn Adams tut, gehört ihm außer dem Fasten: Es gehört mir, und ich vergelte es ihm. Das Fasten ist ein Schutz. Am Tag, an dem einer von euch fastet, soll er keine ungehörigen Reden halten und nicht laut schreien. Und wenn jemand ihn beschimpft oder bekämpft, soll er sagen: Ich bin ein Mensch, der ein Fasten hält. Bei dem, in dessen Hand die Seele Muhammads ist, der Mundgeruch des Fastenden ist bei Gott angenehmer als der ˙Moschusduft. Der Fastende erhält zwei Freuden. Er freut sich, wenn er das Fasten bricht; und wenn er seinem Herrn begegnet, freut er sich darüber, dass er gefastet hat. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2064 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn die erste Nacht vom Ramada¯n eintrifft, werden die ˙ des Feuers zugeschlosSatane und die Bösen unter den Djinn gefesselt, die Tore sen, so dass keines davon geöffnet wird, und die Pforten des Paradieses geöffnet, so dass keine davon zugeschlossen wird. Und ein Rufer ruft: Der du nach dem Guten trachtest, geh daran, und der du nach dem Bösen trachtest, wende dich ab. Und Gott rettet welche aus dem Feuer, und dies jede Nacht. (Tirmidhı¯, Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 2065 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer im Ramada¯n aus Glauben und Hoffnung auf den Lohn fastet, dem wird vergeben, was er ˙an Sünden vorher begangen hat. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2066 Nach Sahl Der Prophet sagte: Im Paradies gibt es ein Tor, das al-Rayya¯n (»gelöschter Durst«) genannt wird. Am Tag der Auferstehung werden die, die gefastet haben, durch es eintreten, kein anderer als sie wird mit ihnen durch es eintreten. Es wird gesagt: Wo sind die, die gefastet haben? Und sie treten durch es ein. Wenn

198

GT Hadith 2 / p. 199 / 8.8.2008

Zeit des Fastens

der Letzte von ihnen eingetreten ist, wird es geschlossen, und niemand (mehr) tritt durch es ein. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 2067 Nach Dja¯bir Ein Mann fragte den Gesandten Gottes: Was meinst du, wenn ich die vorgeschriebenen Gebete verrichte, im Ramada¯n faste, das Erlaubte für erlaubt und das Verbotene für verboten halte, aber ˙nichts zusätzlich tue, trete ich dann ins Paradies ein? Er sagte: Ja. Er sagte: Bei Gott, ich werde dem nichts hinzufügen. (Muslim) 2068 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Keiner von euch darf am Freitag fasten, es sei denn, er fastet auch am Tag vorher oder nachher. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2069 Nach 2Abdalla¯h ibn Busr nach seiner Schwester Der Prophet sagte: Fastet nicht am Samstag, außer was euch zur Pflicht gemacht worden ist. Wenn einer von euch auch nur die Pelle einer Weintraubenbeere oder ein Stück Holz von einem Baum findet, so soll er es kauen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2070 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Meidet es, Tage des Fastens ohne Unterbrechung miteinander zu verbinden (zweimal). Man sagte: Du aber verbindest sie doch. Er sagte: Ich bleibe die Nacht bei meinem Herrn: Er gibt mir zu essen und zu trinken. Übernehmt von den Werken, was ihr vermögt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2071 Nach Abu¯ Uma¯ma Ich sagte: O Gesandter Gottes, befiel mir etwas, dessentwegen Gott mir Nutzen verschafft. Er sagte: Pflege das Fasten. Nichts ist ihm gleich. (Nasa¯3ı¯)

Zeit des Fastens 2072 Nach al-Bara¯3 Die Gefährten Muhammads pflegten, wenn der eine von ihnen fastete, die Zeit des Fastenbrechens˙ kam und er schlief, bevor er das Fasten gebrochen hatte – sie

199

GT Hadith 2 / p. 200 / 8.8.2008

Das Fasten

pflegten dann die (ganze) Nacht und den (darauf folgenden) Tag bis zum Abend nicht zu essen. Einmal hielt Qays ibn Sirma ein Fasten. Als die Zeit des Fastenbrechens kam, begab er sich zu seiner˙ Frau und sagte zu ihr: Hast du etwas zu essen? Sie sagte: Nein. Aber ich gehe und suche etwas für dich. An dem Tag hatte er gearbeitet. So überkam es seine Augen (vor Müdigkeit). Seine Frau kam (zurück) und, als sie ihn sah, sagte sie: Es soll dir zur Enttäuschung gereichen! Als es Mittag wurde, fiel er in Ohnmacht. Dies wurde dem Propheten berichtet. Da kam der Vers herab: »Erlaubt ist euch, in der Nacht während der Fastenzeit Umgang mit euren Frauen zu haben« (Koran 2,187). Sie freuten sich darüber sehr. Auch der Vers kam herab: »Und esst und trinkt, bis ihr den weißen Faden vom schwarzen Faden unterscheiden könnt« (Koran 2,187). (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2073 Nach 2Adı¯ ibn Ha¯tim ˙ »Und esst und trinkt, bis ihr den weißen Faden vom Als der Vers herabkam: schwarzen Faden unterscheiden könnt« (Koran 2,187), sagte ich: O Gesandter Gottes, ich lege unter mein Kissen zwei Kopfkränze, einen weißen Kopfkranz und einen schwarzen Kopfkranz, so dass ich zwischen Nacht und Tag unterscheiden kann. Da sagte er: Dein Kissen ist sehr breit. Es geht doch um die Schwärze der Nacht und die Helligkeit des Tages. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2074 Nach 2Umar Der Prophet sagte: Wenn die Nacht gekommen ist, der Tag sich abgekehrt hat und die Sonne untergegangen ist, dann bricht der, der fastet, das Fasten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2075 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Beginnt nicht eher mit dem Fasten, bis ihr die Mondsichel gesichtet habt. Und brecht nicht eher das Fasten, bis ihr sie gesichtet habt. Sollte sie von Wolken bedeckt sein, dann vollendet (die Zahl der Tage 1). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2076 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wir sind eine ungelehrte Gemeinschaft. Wir schreiben nicht und wir rechnen nicht. Der Monat beträgt so viel und so viel. Er meinte mal 29 und mal 30 Tage. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1.

200

Die volle Zahl der Tage im Ramada¯n ist dreißig Tage. Zu dieser Vorschrift vgl. Ko˙ ran 2,185.

GT Hadith 2 / p. 201 / 8.8.2008

Zeit des Fastens

2077 Nach Umm Salama Der Prophet schwor, sich von seinen Frauen einen ganzen Monat fernzuhalten. Als nun neunundzwanzig Tage vorüber waren, ging er zu ihnen am Morgen bzw. am Abend. Man sagte zu ihm: 1 Du hast doch geschworen, einen ganzen Monat nicht (zu ihnen) einzugehen. Er sagte: Ein Monat kann neunundzwanzig Tage sein. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2078 Nach Husayn ibn al-Ha¯rith ˙ Mekka hielt˙ die Ansprache. Dann sagte er: Der Gesandte Gottes Der Emir von hat uns aufgetragen, unsere Riten zu erfüllen aufgrund eigenen Sichtens. Wenn wir ihn 2 aber selbst nicht gesichtet haben, zwei gerechte Zeugen jedoch Zeugnis ablegen, dann erfüllen wir unsere Riten aufgrund ihres Zeugnisses. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2079 Nach einem Mann von den Gefährten des Propheten Die Leute waren uneins über den letzten Tag vom Ramada¯n. Da kamen zwei arabische Beduinen und bezeugten vor dem Propheten bei˙ Gott, sie hätten die Mondsichel am Vortagabend gesichtet. Da befahl der Gesandte Gottes den Leuten, das Fasten zu brechen und an diesem Morgen zu ihrem Gebetsort zu gehen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2080 Nach Ibn 2Umar Die Leute hatten die Mondsichel gesichtet. Ich benachrichtigte den Gesandten Gottes, dass ich sie gesehen hatte. Da nahm er das Fasten auf und er befahl den Leuten, mit dem Fasten zu beginnen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2081 Nach Ibn 2Abba¯s Ein arabischer Beduine kam zum Propheten und sagte: Ich habe die Mondsichel gesehen. Er sagte: Bezeugst du, dass es keinen Gott gibt außer Gott? Er sagte: Ja. Er sagte: Bezeugst du, dass Muhammad der Gesandte Gottes ist? ˙ Er sagte: Ja. Er sagte: O Bila¯l, rufe unter den Leuten aus, sie sollen mit dem Fasten beginnen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

¯ 3isha sagte es. Der Prophet hatte bei ihr angefangen; vgl. Mansu¯r 2Alı¯ Na¯sif. Al2A ˙ ˙ Ta¯dj, Bd. II, S. 55, Anm. 3. den Neumond.

201

GT Hadith 2 / p. 202 / 8.8.2008

Das Fasten

2082 Nach Kurayb Er wurde von Umm al-Fadl, der Tochter des Ha¯rith, zu Mu2a¯wiya in Damaskus ˙ in Damaskus an˙ und erledigte ihr Anliegen. Die geschickt. Er sagte: Ich kam Mondsichel wurde mir sichtbar, als ich noch in Damaskus war. Ich sichtete die Mondsichel in der Nacht zum Freitag. Dann traf ich in Medina am Ende des Monats ein. Ibn 2Abba¯s fragte mich: Wann habt ihr die Mondsichel gesichtet? Ich sagte: Wir haben sie in der Nacht zum Freitag gesichtet. Er sagte: Hast du sie selbst gesehen? Ich sagte: Ja. Und auch die (anderen) Menschen haben sie gesehen. Sie haben dann gefastet, und auch Mu2a¯wiya hat gefastet. Er sagte: Wir aber haben sie (erst) in der Nacht zum Samstag gesichtet. Wir werden weiter fasten, bis wir die dreißig (Tage) vollendet haben, es sei denn, wir sichten sie nun (vorher). Ich sagte: Genügt es dir nicht, dass Mu2a¯wiya sie gesehen und gefastet hat? Er sagte: Nein. So hat es uns der Gesandte Gottes befohlen.1 (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Absicht und Verhalten des Fastenden 2083 Nach Hafsa, der Frau des Propheten ˙ Gottes ˙ Der Gesandte sagte: Wer seine Absicht zu fasten nicht vor Anbruch des Tages bestätigt, dem wird das Fasten nicht angerechnet. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2084 Nach 2A¯3isha Der Prophet trat eines Tages bei mir ein und sagte: Habt ihr etwas (zu essen)? Wir sagten: Nein. Er sagte: Dann will ich fasten. Dann kam er an einem anderen Tag. Wir sagten: O Gesandter Gottes, es ist uns ein Dattelkuchen geschenkt worden. Er sagte: Zeige ihn mir. Ich habe seit dem Morgen ein Fasten gehalten. Dann aß er. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2085 Nach Anas Der Prophet sagte: Nehmt die Frühmorgenspeise.2 Die Frühmorgenspeise ist Segen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

202

Es gilt die Zeit des jeweiligen Gebietes bzw. Landes. die man vor Anbruch des Tages zu sich nehmen soll.

GT Hadith 2 / p. 203 / 8.8.2008

Absicht und Verhalten des Fastenden

2086 Nach 2Amr ibn al-2A¯s Der Gesandte Gottes sagte:˙ Der Unterschied zwischen unserem Fasten und dem Fasten der Leute des Buches 1 ist das Essen am Frühmorgen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2087 Nach Zayd ibn Tha¯bit Wir nahmen mit dem Propheten die Frühmorgenspeise. Dann stand er zum Gebet auf. Ich sagte: Wie lang ist die Zeit zwischen dem Gebetsruf und der Frühmorgenspeise? Er sagte: So viel wie (man braucht) für fünfzig Verse. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2088 Nach al-2Irba¯d ibn Sa¯riya ˙ lud mich im Ramada¯n zur Frühmorgenspeise ein und Der Gesandte Gottes ˙ sagte: Komm zur gesegneten Speise. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2089 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Eine gute Frühmorgenspeise für den Gläubigen sind Datteln. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2090 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Helft euch selbst durch die Speise des Frühmorgens, das Fasten des Tages zu ertragen, und durch den Mittagsschlaf, das Aufstehen in der Nacht zu ertragen. (Ibn Ma¯dja) 2091 Nach Sahl ibn Sa2d Der Prophet sagte: Den Menschen geht so lange gut, wie sie unverzüglich das Fasten brechen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2092 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Gott, der Mächtige und Erhabene, hat gesagt: Am liebsten unter meinen Dienern sind mir die, die unverzüglich das Fasten brechen. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙

1.

Das sind die Juden und die Christen.

203

GT Hadith 2 / p. 204 / 8.8.2008

Das Fasten

2093 Nach Abu¯ 2Atiyya ˙ ein, ich und Masru¯q. Wir sagten: O Mutter der Gläubi¯ 3isha Wir traten bei 2A gen, es sind zwei Männer von den Gefährten Muhammads, beide sind nicht ˙ nachlässig im Guten. (Aber) der eine von ihnen erfüllt das Fastenbrechen und das Gebet unverzüglich; der andere erfüllt das Fastenbrechen und das Gebet mit Verspätung. Sie sagte: Wer von ihnen erfüllt das Fastenbrechen und das Gebet unverzüglich? Wir sagten: 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d. Sie sagte: So pflegte es auch der Gesandte Gottes zu tun. Der andere war Abu¯ Mu¯sa¯. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2094 Nach Salma¯n ibn 2A¯mir Der Prophet sagte: Wenn einer von euch das Fasten bricht, so soll er es brechen mit Datteln. Denn sie sind ein Segen. Wenn er keine findet, dann soll er das Fasten mit Wasser brechen, denn es ist rein. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2095 Nach Anas Der Prophet pflegte, das Fasten mit frischen Datteln zu brechen, bevor er betete. Wenn keine frischen Datteln da waren, dann mit reifen Datteln. Wenn keine davon da waren, dann mit einigen Schlucken Wasser. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2096 Nach Ibn 2Umar Der Prophet pflegte, wenn er das Fasten brach, zu sagen: Der Durst ist weg, die Blugefäße sind nass. Und der Lohn steht fest, so Gott will. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2097 Nach Mu2a¯dh ibn Zahra Der Prophet pflegte, wenn er das Fasten brach, zu sagen: O unser Gott, für dich faste ich und von deiner Versorgung breche ich das Fasten. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2098 Nach 2Abdalla¯h ibn al-Zubayr Der Gesandte Gottes brach das Fasten bei Sa2d ibn Mu2a¯dh. Dann sagte er: Bei euch haben die Fastenden das Fasten gebrochen und die Frommen eure Speise gegessen. Und über euch haben die Engel gebetet. (Ibn Ma¯dja) 2099 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn jemand nicht unterlässt, das Falsche zu bezeugen und es zu tun, so liegt Gott nichts daran, dass er vom Essen und vom Trinken absteht. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

204

GT Hadith 2 / p. 205 / 8.8.2008

Absicht und Verhalten des Fastenden

2100 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Manch einer, der fastet, hat von seinem Fasten nichts als den Hunger. Und manch einer, der (zum Gebet) aufsteht, hat von seinem Aufstehen nichts als das Wachen. (Ibn Ma¯dja, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2101 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Der (Gebrauch des) Zahnstochers reinigt den Mund und gefällt dem Herrn. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 2102 Nach 2A¯mir ibn Rabı¯2a Ich sah den Propheten Zahnstocher gebrauchen, während er fastete, so viele Male, dass ich es weder zählen noch erfassen kann. (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯) 2103 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet war der beste Mensch im Tun des Guten. Und er war es am besten im Ramada¯n, wenn (der Engel) Gabriel ihn traf. Gabriel pflegte, ihn jede Nacht im Ramad˙ a¯n zu treffen, bis er fertig wurde, und der Prophet stellte ihm (dabei) den Koran˙ vor. 1

In einer Version heißt es: und studierte mit ihm den Koran ein. Wenn Gabriel ihn traf, war er im Tun des Guten besser als der fahrende Wind. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2104 Nach Zayd ibn Kha¯lid al-Djuhanı¯ Der Prophet sagte: Wer einem Fastenden zum Fastenbrechen zu essen gibt, erhält einen gleichen Lohn wie er, ohne dass es den Lohn des Fastenden irgend schmälert. (Tirmidhı¯, Ahmad Ibn Hanbal) ˙ ˙ 2105 Nach Umm 2Ima¯ra al-Ansa¯riyya ˙ setzte ihm etwas zu essen vor. Er sagte: Iss. Der Prophet trat bei ihr ein. Sie Sie sagte: Ich halte ein Fasten. Er sagte: Die Engel bitten um Segen für den Fastenden, bei dem die Leute essen, bis sie fertig sind (vielleicht sagte er: bis sie satt geworden sind).

In einer Version heißt es: Wenn bei einem, der fastet, die Fastenden essen, beten über ihn die Engel. (Tirmidhı¯)

1.

um den Text im Gedächtnis festzuhalten.

205

GT Hadith 2 / p. 206 / 8.8.2008

Das Fasten

2106 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte, den Leuten zu empfehlen, im Ramada¯n zum Gebet aufzustehen1, ohne es ihnen mit Entschiedenheit zu gebieten.˙ Er pflegte zu sagen: Wer im Ramadan zum Gebet aufsteht aus Glauben und Hoffnung auf den Lohn, dem wird vergeben, was er an Sünden vorher begangen hat. Der Gesandte Gottes starb, während es dabei blieb. Es blieb dabei unter dem Khalifat des Abu¯ Bakr und eine Zeit lang unter dem Khalifat des 2Umar. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2107 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes ging eines Nachts hinaus. Es war mitten in der Nacht. Er verrichtete das Gebet; auch einige Männer verrichteten mit ihm das Gebet. Als es Morgen wurde, erzählten es sich die Leute. So versammelten sich noch mehr Leute und sie beteten mit ihm. Als es Morgen wurde, erzählten es sich die Leute. In der dritten Nacht waren die Besucher der Moschee noch zahlreicher. Der Gesandte Gottes ging heraus und verrichtete das Gebet, so verrichteten auch sie mit ihm das Gebet. Als es die vierte Nacht war, konnte die Moschee die Besucher nicht mehr fassen. Schließlich ging er (erst) zum Morgengebet heraus. Als er das Morgengebet beendet hatte, kamen die Menschen zu ihm. Er sprach das Bezeugungsgebet, dann sagte er: Euer Verhalten ist mir ja nicht verborgen geblieben. Aber ich fürchtete, dass euch dies zur Pflicht gemacht wird, so dass ihr es nicht weiter zu erfüllen vermögt. 2 Der Gesandte Gottes starb, während es dabei blieb. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2108 Nach Abu¯ Dharr Wir fasteten mit dem Propheten im Ramada¯n. Er stand für uns keinem Gebet während des Monats vor, bis es nur noch ˙sieben Nächte übrig blieben. Als es nun die sechste Nacht 3 wurde, stand er für uns dem Gebet nicht vor. Als es die fünfte wurde, stand er uns vor, bis die Hälfte der Nacht vorbei war. Da sagte er: Wenn der Mann mit dem Vorbeter betet, bis dieser weggeht, wird ihm das Aufstehen in der Nacht angerechnet. Als es die vierte Nacht wurde, stand er (uns) nicht vor. Als es aber die dritte Nacht wurde, versammelte er seine Angehörigen und seine Frauen und die Menschen. Er stand uns vor, bis wir fürchteten, den Erfolg zu verpassen. Ich sagte: Was ist der Erfolg? Er sagte: Die Frühmorgenspeise.

1. 2. 3.

206

Dieses freiwillige Gebet wird im Ramada¯n nachts verrichtet. ˙ Gebet gekommen, sondern er hat bis zur Deswegen ist er nicht in der Nacht zum Zeit des Morgengebetes gewartet. Das ist die vierundzwanzigste Nacht des Monats.

GT Hadith 2 / p. 207 / 8.8.2008

Was im Ramada¯n verboten ist ˙

Dann stand er uns für den Rest des Monats nicht mehr vor. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Was im Ramada¯n verboten ist ˙ 2109 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann kam zum Propheten und sagte: Ich gehe zugrunde, o Gesandter Gottes. Er sagte: Was hat dich zugrunde gehen lassen? Er sagte: Ich habe im Ramada¯n mit meiner Frau verkehrt. ˙ Er sagte: Hast du die Möglichkeit, einen Sklaven freizugeben? Er sagte: Nein. Er sagte: Kannst du zwei Monate hintereinander fasten? Er sagte: Nein. Er sagte: Hast du die Möglichkeit, sechzig Bedürftige zu speisen? Er sagte: Nein. Da setzte er sich. Es wurde dem Propheten ein Korb Datteln gebracht. Da sagte er: Gib dies als Almosen. Der Mann sagte: Jemandem, der ärmer wäre als wir, o Gesandter Gottes? Bei Gott, es gibt zwischen ihren zwei Gebieten 1 keine Familie, die es nötiger hätte als wir. Der Prophet lachte, bis seine Eckzähne sichtbar wurden. Dann sagte er: Geh und gib es deinen Angehörigen zu essen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2110 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer an einem Tag im Ramada¯n das Fasten bricht ohne eine Dispens, die Gott ihm erteilt hätte, der kann es˙nicht einmal durch ein Dauerfasten nachholen, auch wenn er es leisten sollte. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2111 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn jemand, während er fastet, aus Vergessenheit isst oder trinkt, so soll er sein Fasten zu Ende leisten. Denn es ist Gott, der ihm (da) zu essen und zu trinken gegeben hat. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2112 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer sich übergeben muss, während er fastet, der braucht es nicht nachzuholen. Wer aber sich selbst dazu bringt, muss es nachholen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1.

Gebiete mit schwarzen Steinen, zwischen denen die Stadt Medina lag.

207

GT Hadith 2 / p. 208 / 8.8.2008

Das Fasten

2113 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet verbot es, mehrere Tage hintereinander durch zu fasten. Sie sagten: Du tust es selbst, o Gesandter Gottes. Er sagte: Wer von euch ist wie ich? Ich übernachte, wobei mein Herr mir zu essen und zu trinken gibt. Als sie es ablehnten, mit dem Durchfasten aufzuhören, fastete er mit ihnen einen Tag, dann noch einen Tag durch. Dann sahen sie die Mondsichel. Da sagte er: Wenn die Mondsichel sich verspätet hätte, hätte ich es für euch noch verlängert. (Er sprach) wie jemand, der ihnen zusetzen wollte, da sie abgelehnt hatten, damit aufzuhören.

In einer Version heißt es: … Du tust es selbst. Er sagte: Ich übernachte bei meinem Herrn, er gibt mir zu essen und zu trinken. So verpflichtet euch zu dem Werk, das ihr erfüllen könnt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2114 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann fragte den Propheten, ob dem Fastenden Liebesspiele erlaubt sind; er erlaubte sie ihm. Auch ein anderer fragte ihn danach; dem verbot er sie. Der, dem er es erlaubt hatte, war ein Greis. Und der, dem er es verboten hatte, war ein junger Mann. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2115 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, zu küssen und Liebesspiele zu vollziehen, während er ein Fasten hielt. Er war (aber) unter euch derjenige, der am besten seine Begierde beherrschen konnte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2116 Nach 2A¯3isha Wenn der Prophet den Morgen ohne Samenerguss erreichte, vollzog er die Waschung und fastete. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2117 Nach Umm Salama Der Prophet pflegte, wenn er durch Beischlaf, nicht durch nächtlichen Samenerguss, unrein geworden ist, weder das Fasten zu brechen noch es nachzuholen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

208

GT Hadith 2 / p. 209 / 8.8.2008

Was im Ramada¯n verboten ist ˙

2118 Nach Thauba¯n, dem Knecht des Propheten Der Prophet sagte: Es brechen das Fasten der, der Blut aus dem Kopf entnimmt, und der, dem Blut entnommen wird. 1 (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2119 Nach Anas Man sagte zu Anas: War euch zur Zeit des Propheten die Blutentnahme aus dem Kopf für den Fastenden verpönt? Er sagte: Nein, nur wegen der (eintretenden) Schwäche. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2120 Nach Ibn 2Abba¯s Dem Propheten wurde Blut aus dem Kopf entnommen, während er im Weihezustand war und während er fastete. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2121 Nach einem Mann von den Gefährten des Propheten Der Gesandte Gottes sagte: Der bricht das Fasten nicht, wer sich übergibt und wer einen Samenerguss hat und (auch) wem Blut aus dem Kopf entnommen wird. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2122 Nach Anas Ein Mann sagte zum Propheten: Mein Auge tut mir weh, darf ich es mit Salbe behandeln, während ich faste? Er sagte: Ja. (Tirmidhı¯) 2123 Nach Laqı¯t ibn Sabra ˙ Gottes, unterrichtet mich über die Waschung. ˙ Ich sagte: O Gesandter Er sagte: Wasche dich ausgiebig, lass das Wasser zwischen die Finger fließen und zieh es viel in die Nase, es sei denn, du hältst ein Fasten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯ Nasa¯3ı¯) 2124 Nach Abu¯ Bakr ibn 2Abdarrahma¯n ˙ Jemand von den Gefährten des Propheten sagte: Ich sah den Gesandten Gottes im Dorf 2Ardj über seinen Kopf Wasser gießen, während er ein Fasten hielt, dies wegen der Hitze und des Durstes. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 1.

Das Fasten der erwähnten Personen gilt als gebrochen, weil »der, dem Blut entnommen wird, Schwäche erleidet, und dem, der Blut saugt, vielleicht Bluttropfen in den Magen durch das Gerät gelangen, mit dem er Blut entnimmt« (Mansu¯r 2Alı¯ Na¯sif, ˙ ˙ al-Ta¯dj, Bd. II, S. 72, Anm. 3).

209

GT Hadith 2 / p. 210 / 8.8.2008

Das Fasten

Gründe, das Fasten zu brechen Koran 2,185: Wer von euch nun in dem Monat 1 anwesend ist, der soll in ihm fasten. Und wer krank ist oder sich auf einer Reise befindet, für den gilt eine Anzahl anderer Tage. Gott will für euch Erleichterung, Er will für euch nicht Erschwernis, und dass ihr die Zahl (der Tage) vollendet und Gott dafür hochpreist, dass Er euch rechtgeleitet hat, und dass ihr wohl dankbar werdet. 2125 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet begab sich auf den Weg von Medina nach Mekka. Er fastete, bis er 2Usfa¯n 2 erreichte. Dann ließ er Wasser bringen, so dass die Leute es sehen konnten, und er brach das Fasten, bis er in Mekka ankam. Dies geschah im Ramada¯n. ˙ ¯ s pflegte zu sagen: Der Gesandte Gottes hat gefastet und auch das Ibn 2Abba Fasten gebrochen. Wer will, mag fasten; und wer will, mag das Fasten brechen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2126 Nach Anas Wir befanden uns auf der Reise mit dem Gesandten Gottes im Ramada¯n. Wer ˙ brach, fastete, tadelte nicht den, der das Fasten brach; und auch wer das Fasten (tadelte) nicht den, der fastete. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2127 Nach Dja¯bir Der Prophet befand sich auf einer Reise. Da sah er eine dichte Ansammlung und einen Mann, den man in den Schatten hingelegt hatte. Er sagte: Was ist das? Sie sagten: Da ist jemand, der ein Fasten hält. Er sagte: Es gehört nicht zur Frömmigkeit, auf der Reise zu fasten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2128 Nach Anas Der Prophet befand sich auf einer Reise. Die einen fasteten, die anderen brachen das Fasten. Die das Fasten brachen, gürteten sich und verrichteten die (nötigen) Arbeiten. Die, die fasteten, waren zu schwach, so dass sie einen Teil der Arbeit nicht verrichten konnten. Der Gesandte Gottes sagte: Heute haben diejenigen, die das Fasten brachen, den Lohn davongetragen. (Muslim, Nasa¯3ı¯) 1. 2.

210

Ramada¯n. Das ist˙ ein Dorf, zwei Etappen von Mekka entfernt.

GT Hadith 2 / p. 211 / 8.8.2008

Gründe, das Fasten zu brechen

2129 Nach Ibn 2Abba¯s »Denjenigen, die es (eigentlich) 1 einhalten können, ist als Ersatzleistung die Speisung eines Bedürftigen auferlegt« (Koran 2,184). Ibn 2Abba¯s sagte: Dies ist eine Dispens für alte Greise und alte Frauen, wenn sie noch das Fasten einhalten können, das Fasten zu brechen und für jeden Tag einen Bedürftigen zu speisen. Auch Schwangere und Stillende, wenn sie (etwas) befürchten, dürfen das Fasten brechen und (Bedürftige) speisen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2130 Nach Ibn 2Abba¯s Ibn 2Abba¯s sagte: Der Vers ist nicht aufgehoben. Es gilt für alte Greise und alte Frauen, wenn sie nicht fasten können. Dann haben sie für jeden Tag einen Bedürftigen zu speisen. (Bukha¯rı¯) 2131 Nach Ibn 2Abba¯s Ibn 2Abba¯s sagte: Dispens in dieser Sache wird nur denen gewährt, die nicht fasten können oder unheilbar krank sind. (Nasa¯3ı¯) 2132 Nach Abu¯ Qila¯ba Ich kam zum Propheten mit einem Anliegen. Er war beim Frühstück. Er sagte: Komm zum Frühstück. Ich sagte: Ich halte ein Fasten. Er sagte: Komm, dass ich dich über das Fasten unterrichte. Gott hat dem Reisenden die Hälfte des Pflichtgebetes und das Fasten erlassen, und er gab den Schwangeren und Stillenden Dispens. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2133 Nach Mu2a¯dha Ich fragte 2A¯3isha: Was ist mit der menstruierenden Frau, dass sie das Fasten nachholen, das Gebet aber nicht nachholen muss? Sie sagte: Bist du etwa eine Haru¯riyya? 2 Ich sagte: Ich bin keine Haru¯˙ riyya, ich frage nur. ˙ dann wurde uns befohlen, das Fasten nachzuholen, Sie sagte: Wir erfuhren dies, aber uns wurde nicht befohlen, das Gebet nachzuholen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1.

2.

Einige Kommentatoren deuten den Text wie folgt: die es nur mit Mühe einhalten können. Siehe dazu A. Th. Khoury, Der Koran. Übersetzung und wissenschaftlicher Kommentar, Bd. II, Gütersloh 1991, S. 262. D. h.: Eine von den Bewohnern des Ortes Haru¯ra¯3. Dort, in der Nähe von Ku¯fa im Iraq, wohnten die Kha¯ridjiten, die meinten,˙ dass die Menstruierende beides nachholen muss: das Fasten und das Gebet.

211

GT Hadith 2 / p. 212 / 8.8.2008

Das Fasten

2134 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Wer stirbt, während er noch ein Fasten zu leisten hatte, für den sollte sein naher Verwandter das Fasten leisten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2135 Nach Ibn 2Abba¯s Ein Mann kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, meine Mutter ist gestorben; sie hatte aber noch das Fasten eines Monats zu halten. Soll ich es an ihrer Stelle leisten? Er sagte: Wenn deine Mutter Schulden gehabt hätte, würdest du sie für sie begleichen? Er sagte: Ja. Er sagte: Die Schuld gegenüber Gott verdient es eher, dass man sie begleicht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2136 Nach Ibn 2Abba¯s Eine Frau kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, meine Mutter ist gestorben; sie hatte aber noch ein Fasten zu halten als Erfüllung eines Gelübdes. Soll ich das Fasten an ihrer Stelle leisten? Er sagte: Was meinst du, wenn deine Mutter Schulden gehabt hätte und du sie beibrächtest, würdest du (sie) für sie begleichen? Sie sagte: Ja. Er sagte: Dann faste anstelle deiner Mutter. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2137 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wer stirbt und dabei noch einen Monat Fasten zu erfüllen hat, für den soll für jeden Tag ein Bedürftiger gespeist werden. (Tirmidhı¯, Ibn Ma¯dja) 2138 Nach Ibn 2Abba¯s Ibn 2Abba¯s sagte: Wenn ein Mann im Ramada¯n krank wird und stirbt, ohne ˙ gefastet zu haben, dann muss man für ihn Speisung spenden, aber (das Fasten) nicht an seiner Stelle nachholen. Wenn er aber ein Gelübde abgelegt hatte, dann muss sein Rechtsvertreter es für ihn nachholen. (Abu¯ Da¯wu¯d)

212

GT Hadith 2 / p. 213 / 8.8.2008

Die Nacht der Bestimmung

Die Nacht der Bestimmung Koran 97,1-5: Wir haben ihn 1 in der Nacht der Bestimmung herabgesandt. Woher sollst du wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate. Die Engel und der Geist kommen in ihr mit der Erlaubnis ihres Herrn herab mit jedem Anliegen. Voller Frieden ist sie bis zum Aufgang der Morgenröte. 2139 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer in der Nacht der Bestimmung (zum Gebet) aufsteht aus Glauben und Hoffnung auf den Lohn, dem wird vergeben, was er an Sünden vorher begangen hat. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2140 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, wenn die letzten zehn Nächte begannen, seinen Gürtel festzuziehen, die ganze Nacht wach zu bleiben und seine Angehörigen zu wecken. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2141 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, in den letzten zehn Nächten von Ramada¯n sich zurückzuziehen und zu sagen: Erwartet die Nacht der Bestimmung in˙den letzten zehn Nächten vom Ramada¯n. ˙ (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2142 Nach Ibn 2Umar Im Traum wurde einigen Männern von den Gefährten des Propheten gezeigt, dass die Nacht der Bestimmung innerhalb der sieben letzten Nächte eintrifft. Da sagte der Gesandte Gottes: Ich sehe, dass eure Vision sich auf die sieben letzten Nächte eingestellt hat. Wer also sie erwartet, der soll sie in den letzten sieben Nächten erwarten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2143 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes sagte: Erwartet die Nacht der Bestimmung in den ungeraden zehn letzten Nächten von Ramada¯n. ˙ (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯)

1.

den Koran.

213

GT Hadith 2 / p. 214 / 8.8.2008

Das Fasten

2144 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Sucht sie in den zehn letzten Nächten von Ramada¯n: in der ˙ fünften, neunten, die da übrig bleibt, in der siebten, die da übrig bleibt, in der die da übrig bleibt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2145 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Gesandte Gottes zog sich (in Andacht) zurück in den ersten zehn Nächten von Ramada¯n. Dann zog er sich zurück in den mittleren zehn Nächten in einer ˙ kleinen Hütte, auf deren Türschwelle eine Matte lag. Da nahm er mit der Hand die Matte, schob sie in eine Seite der Hütte, dann streckte er seinen Kopf und sprach zu den Leuten. Sie kamen näher zu ihm. Er sagte: Ich habe mich in den zehn ersten Nächten zurückgezogen in der Suche nach dieser Nacht. Dann habe ich mich zurückgezogen in den mittleren zehn Nächten. Dann kam jemand zu mir und sagte zu mir: Sie ist in den zehn letzten Nächten. Wer von euch nun sich zurückziehen mag, der ziehe sich zurück. Da zogen sich die Leute mit ihm zurück. Er sagte: Sie wurde mir gezeigt als eine Nacht mit ungerader Zahl: Ich würde mich darin am Frühmorgen niederwerfen in Schlamm und Wasser. Er stand in der einundzwanzigsten Nacht früh zum Frühmorgengebet auf. In die Moschee hinein tropfte es. Da sah ich den Schlamm und das Wasser. Er ging, nachdem er mit seinem Frühmorgengebet fertig war, hinaus. An seiner Stirn und seiner Nasenspitze waren Schlamm und Wasser. Es war die einundzwanzigste Nacht von den letzten zehn Nächten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2146 Nach Zirr ibn Hubaysh Ich fragte Ubayy ibn˙ Ka2b und sagte: Dein Bruder Ibn Mas2u¯d sagt: Wer das ganze Jahr durch zum Gebet aufsteht, erreicht die Nacht der Bestimmung. Er sagte: Gott erbarme sich seiner! Er wollte, dass die Leute sich nicht darauf verlassen. Aber er wusste wohl, dass sie in Ramada¯n fällt, dass sie unter den ˙ letzten zehn Nächten ist und dass sie die Nacht des siebenundzwanzigsten Tages ist. Dann schwor er – ohne Ausnahme –, dass sie die Nacht des siebenundzwanzigsten Tages ist. 1 Ich sagte: Auf welchen Hinweis hin sagst du das, o Abu¯ al-Mundhir? 2 Er sagte: Im Hinblick auf das Zeichen, von dem uns der Gesandte Gottes erzählt hat, dass sie 3 nämlich an dem Tag ohne Lichtstrahl aufgeht. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2. 3.

214

Das ist auch die heute gängige Meinung bei den Muslimen. Das ist der Beiname von Ubayy. die Sonne.

GT Hadith 2 / p. 215 / 8.8.2008

Wann darf nicht gefastet werden?

2147 Nach Mu2a¯wiya ibn Abı¯ Sufya¯n Der Prophet sagte: Die Nacht der Bestimmung ist die Nacht des siebenundzwanzigsten Tages. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙

Wann darf nicht gefastet werden? 2148 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes verbot das Fasten an zwei Tagen: am Tag des Opferfestes und am Tag des Fastenbrechens. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2149 Nach Nubaysha al-Hudhalı¯ Der Prophet sagte: Die Tage des Taschrı¯q 1 sind Tage des Essens und Trinkens und des Gedenkens an Gott, den Erhabenen. (Ahmad ibn Hanbal, Muslim) ˙ ˙ ¯ 2150 Nach 2Uqba ibn 2Amir Der Prophet sagte: Der 2Arafa-Tag, der Schlachttag und die Tashrı¯q-Tage sind unser Fest, o Anhänger des Islams. Sie sind Tage des Essens und Trinkens. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2151 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Beginnt nicht mit dem Fasten eines Tages oder zweier Tage vor Ramada¯n voraus. Es sei denn, jemand pflegte zu fasten, dann soll er sein ˙ Fasten vollziehen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2152 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Wenn nur noch die Hälfte vom (Monat) Sha2ba¯n übrig bleibt, dann fastet nicht mehr. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2153 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Keiner von euch soll am Freitag fasten. Er soll vorher oder nachher fasten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

Das sind die drei Tage, die bei der Wallfahrt nach dem Schlachten der Opfertiere in der Mina¯-Ebene verbracht werden. In ihnen wird das Fleisch den Sonnenstrahlen zum Trocknen ausgesetzt.

215

GT Hadith 2 / p. 216 / 8.8.2008

Das Fasten

2154 Nach 2Abdalla¯h ibn Busr nach dessen Schwester Der Prophet sagte: Fastet nicht am Samstag, außer was euch zur Pflicht gemacht worden ist. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Freiwilliges Fasten 2155 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Wer einen Tag auf dem Weg Gottes fastet, dessen Gesicht wird Gott siebzig Jahre 2 lang vom Höllenfeuer fernhalten. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2156 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das beste Fasten nach Ramada¯n geschieht im Monat Gottes ˙ Muharram. Und das beste Gebet nach dem Pflichtgebet ist das Nachtgebet. ˙ (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2157 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes befahl, das 2A¯shu¯ra¯3-Fasten 3 am zehnten Tag (von Muhar˙ ram) einzuhalten. (Tirmidhı¯) 2158 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes hat am 2A¯shu¯ra¯3-Tag gefastet und auch befohlen, an dem Tag zu fasten. Man sagte: O Gesandter Gottes, das ist ein Tag, den die Juden und die Christen hochhalten. Er sagte: Wenn das nächste Jahr eintrifft, werden wir, so Gott will, am neunten Tag fasten. Das nächste Jahr traf noch nicht ein, da starb der Gesandte Gottes. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2159 Nach 2A¯3isha ¯ shu¯ra¯3-Tag zu fasDie Qurayshiten pflegten in der Zeit der Unwissenheit, am 2A ten, und auch der Gesandte Gottes pflegte in der Zeit der Unwissenheit, an dem Tag zu fasten. Als er nun nach Medina kam, fastete er an ihm und befahl, dieses Fasten einzuhalten.

1. 2. 3.

216

Siehe den gesamten Text unter der Nr. 2069. Wörtlich: Herbste. Das ist der zehnte Tag des Monats Muharram. ˙

GT Hadith 2 / p. 217 / 8.8.2008

Freiwilliges Fasten

Als Ramada¯n zur Pflicht gemacht wurde, ließ er den 2A¯shu¯ra¯3-Tag wegfallen. ˙ mag an ihm fasten; und wer will, mag es wegfallen lassen. Wer nun will, (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2160 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet kam nach Medina. Er sah die Juden am 2A¯shu¯ra¯3-Tag fasten. Da sagte er: Was ist das? Sie sagten: Das ist ein günstiger Tag. Das ist der Tag, an dem Gott die Kinder Israels vor ihrem Feind errettet hat. So hat Mose an ihm ein Fasten gehalten. Er sagte: Ich habe eher Anspruch auf Mose als ihr. Da hielt er an ihm ein Fasten ein und befahl, dieses Fasten einzuhalten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2161 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ ¯ shu¯ra¯3-Tag zu fasten. Sie feierten es als Die Leute von Khaybar pflegten am 2A Fest und kleideten an ihm ihre Frauen mit ihrem Schmuck und ihren schönen Sachen. Da sagte der Gesandte Gottes: Dann faste auch ich an dem Tag. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim) 2162 Nach Salama ibn al-Akwa2 Der Prophet befahl einem Mann aus dem Aslam-Clan: Verkünde den Menschen: Wer gegessen hat, der soll den Rest des Tages fasten. Wer nicht gegessen ¯ shu¯ra¯3-Tag hat, soll fasten. Denn heute ist der 2A (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 2163 Nach al-Rubayyi2 bint Mu2awwidh ¯ shu¯ra¯3-Morgen in die Dörfer der Anhänger Der Gesandte Gottes schickte am 2A um Medina: Wer am Morgen noch fastet, der soll sein Fasten vollenden. Wer am Morgen gegessen hat, der soll den Rest des Tages (im Fasten) vollenden. So pflegten wir nach dieser (Ankündigung), zu fasten und unsere kleinen Söhne fasten zu lassen, so Gott wollte. Und wir gingen in die Moschee und brachten ihnen Spielzeug aus Wolle. Wenn einer von ihnen nach Speise weinte, gaben wir es ihm, bis das Fastenbrechen fällig war. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2164 Nach Ibn 2Abba¯s Ich habe nicht gesehen, dass der Gesandte Gottes fürs Fasten einen Tag einem anderen vorgezogen hätte als diesen Tag, den 2A¯shu¯ra¯3-Tag, und als diesen Monat, den Monat von Ramada¯n. ˙ (Bukha¯rı¯, Muslim)

1.

Wörtlich: an ihm.

217

GT Hadith 2 / p. 218 / 8.8.2008

Das Fasten

2165 Nach Abu¯ Qata¯da ¯ shu¯ra¯3-Tag: Ich bitte Gott und rechte damit, Der Prophet sagte: Das Fasten am 2A dass er (dadurch) das ganze Jahr sühnt, das vergangen war. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2166 Nach 2Uthma¯n ibn Hakı¯m ˙ nach dem Fasten im (Monat) Radjab. Es war daIch fragte Sa2ı¯d ibn Djubayr mals Radjab. Er sagte: Ich hörte Ibn 2Abba¯s sagen: Der Gesandte Gottes pflegte da, zu fasten, so dass wir sagten, er würde nicht das Fasten brechen, und zu essen, so dass wir sagten, er würde nicht fasten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2167 Nach Mudjı¯ba al-Ba¯hiliyya Ihr Vater oder Onkel kam zum Gesandten Gottes. Ein Jahr später kam er wieder zu ihm. Sein Zustand und seine Gestalt hatten sich verändert. Er sagte: O Gesandter Gottes, erkennst du mich nicht wieder? Er sagte: Wer bist du? Er sagte: Ich bin al-Ba¯hilı¯, der voriges Jahr zu dir gekommen ist. Er sagte: Was hat dich so verändert? Du warst doch von schöner Gestalt? Er sagte: Seitdem ich dich verlassen habe, habe ich keine Speise zu mir genommen außer in der Nacht. 1 Da sagte der Gesandte Gottes: Warum hast du dir selbst solche Pein zugefügt? Dann sagte er: Faste im Monat der Geduld 2 und an einem Tag in jedem Monat. Er sagte: Erlege mir mehr auf, ich besitze die Kraft dazu. Er sagte: Faste an zwei Tagen. Er sagte: Erlege mir noch mehr auf. Er sagte: Faste an drei Tagen. Er sagte: Erlege mir noch mehr auf. Er sagte: Faste an (drei) Tagen in den heiligen Monaten, 3 dann lass davon ab. Faste an (drei) Tagen in den heiligen Monaten, dann lass davon ab. Faste an (drei) Tagen in den heiligen Monaten, dann lass davon ab. Er zeigte (es ihm) mit seinen drei Fingern, dann legte er sie wieder zusammen; dann streckte er sie wieder aus. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal, Nasa¯3ı¯) ˙ ˙ ¯ 2168 Nach 2A3isha Ich habe nicht gesehen, dass der Gesandte Gottes einen ganzen Monats bis zum Ende gefastet hat außer im Ramada¯n. Und ich habe nicht gesehen, dass er in ˙

1. 2. 3.

218

Der Mann übte ein Dauerfasten. Ramada¯n. ˙ Muharram, Radjab, Dhu¯ l-qa2da und Dhu¯ l-hidjja. Das sind ˙ ˙

GT Hadith 2 / p. 219 / 8.8.2008

Freiwilliges Fasten

einem anderen Monat mehr fastete als im Sha2ba¯n. Er fastete in diesem Monat bis auf wenige Tage, ja, er fastete den ganzen Monat durch. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2169 Nach Umm Salama Ich sah nicht den Propheten zwei Monate hintereinander fasten, mit Ausnahme von Sha2ba¯n und Ramada¯n. ˙ (Tirmidhı¯) 2170 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: Wenn wir die Nacht von Mitte Sha2ba¯n haben, dann steht in dieser Nacht auf und fastet an diesem Tag. Denn Gott steigt darin bei Sonnenuntergang zum Himmel des Diesseits und sagt: Gibt es einen, der um Vergebung bittet, dass ich ihm vergebe? Gibt es einen, der um Lebensunterhalt bittet, dass ich ihm den Lebensunterhalt beschere? Gibt es einen Leidenden, dass ich ihn heile? Gibt es Soundso … ?, Gibt es Soundso … ? – Dies, bis der Tag anbricht. (Ibn Ma¯dja) 2171 Nach 2A¯3isha Sie sagte: Ich habe eines Nachts den Propheten vermisst. Ich ging hinaus, ihn zu suchen. Er war im Baqı¯2. 1 ¯ 3isha, hast du gefürchtet, Er erhob seinen Kopf zum Himmel und sagte: O 2A dass Gott und sein Gesandter an dir vorbeiziehen? Ich sagte: Ich habe gemeint, du seist bei einer deiner Frauen eingetreten. Er sagte: Gott steigt in der Nacht von Mitte Sha2ba¯n zum Himmel des Diesseits und vergibt mehr Menschen als die Zahl der Haare bei den Schafen des Stammes Kalb. 2 (Ibn Ma¯dja, Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2172 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Gott erscheint in der Nacht von Mitte Sha2ba¯n und vergibt allen seinen Geschöpfen, außer dem Polytheisten oder dem Streitsüchtigen. (Ibn Ma¯dja, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2173 Nach Abu¯ Ayyu¯b al-Ansa¯rı¯ ˙ Der Prophet sagte: Wenn jemand im Ramada¯n fastet und dann sechs Tage vom ˙ Shawwa¯l anschließt, ist es so, als hätte er während der gesamten Weltdauer gefastet. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

Das ist der Friedhof von Medina. Bekanntlich besaß der Stamm Kalb mehr Schafe als die anderen Stämme.

219

GT Hadith 2 / p. 220 / 8.8.2008

Das Fasten

2174 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Es gibt keine Tage, in denen die guten Werke Gott lieber wären als diese zehn Tage. 1 Sie sagten: O Gesandter Gottes, nicht einmal der Einsatz auf dem Weg Gottes? Er sagte: Nicht einmal der Einsatz auf dem Weg Gottes, es sei denn, ein Mann zieht hinaus mit seiner Person und seinem Vermögen und kehrt mit keinem davon zurück. 2 (Tirmidhı¯, Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2175 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Es gibt keine Tage, in denen der Dienst Gottes ihm lieber wäre als die zehn Tage von Dhu¯ l-hidjja. Das Fasten an einem dieser Tage gilt so viel wie das Fasten ein ganzes Jahr.˙ Und das Aufstehen in einer ihrer Nächte gilt so viel wie das Aufstehen in der Nacht der Bestimmung. (Tirmidhı¯) 2176 Nach Abu¯ Qata¯da Der Prophet sagte: In Bezug auf das Fasten am 2Arafa-Tag 3 bitte ich Gott und rechne damit, dass er sühnt das Jahr zuvor und das Jahr danach. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2177 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte zu mir: Faste im Monat drei Tage. Denn die gute Tat wird zehnfach vergolten. 4 Das ist wie das Fasten der gesamten Weltdauer. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2178 Nach Mu2a¯dha al-2Adawiyya Sie sagte zu 2A¯3isha: Pflegte der Gesandte Gottes, drei Tage in jedem Monat zu fasten? Sie sagte: Ja. Da sagte ich zu ihr: In welchen Tagen des Monats fastete er? Sie sagte: Er kümmerte sich nicht darum, an welchen Tagen im Monat er fastete. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2179 Nach Milha¯n al-Qaysı¯ ˙ Der Gesandte Gottes pflegte, uns zu befehlen, an den hellen Tagen zu fasten: am dreizehnten und vierzehnten und fünfzehnten Tag. 1. 2. 3. 4.

220

Sie sind im Koran 89,2 erwähnt. Sie gehören zum Monat Dhu¯ l-hidjja, oder sie sind die ersten Nächte von Muharran oder die letzten von Ramada¯n.˙ ˙ Einsatzes. ˙ D. h.: Er stirbt während seines Das ist der neunte Tag des Wallfahrts-Monats Dhu¯ l-hidjja, in dem die Pilger am ˙ Ort 2Arafa vor Gott stehen. Vgl. Koran 6,160: Wer mit einer guten Tat kommt, erhält zehnmal so viel.

GT Hadith 2 / p. 221 / 8.8.2008

Freiwilliges Fasten

Er sagte: Sie sind wie die Gestalt der gesamten Weltdauer. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2180 Nach Abu¯ Qata¯da Der Prophet wurde nach dem Fasten am Montag und am Donnerstag gefragt. Er sagte: An dem Tag wurde ich geboren und an dem Tag wurde über mich der Koran herabgesandt. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d, Muslim) 2181 Nach dem Knecht von Usa¯ma ibn Zayd Er ging mit Usa¯ma ibn Zayd zum Tal der Dörfer 2, um sein Eigentum dort zu holen. Er fastete am Montag und am Donnerstag. Da sagte sein Knecht zu ihm: Warum fastest du am Montag und am Donnerstag, wo du ein alter Greis bist? Er sagte: Der Prophet Gottes pflegte, an diesen Tagen zu fasten. Er wurde danach gefragt, da sagte er: Die Werke der Diener (Gottes) werden vorgestellt am Montag und am Donnerstag. Ich liebe es, dass mein Werk vorgestellt wird, während ich faste. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2182 Nach Umm Salama Der Gesandte Gottes pflegte, mir zu befehlen, drei Tage in jedem Monat zu fasten, beginnend mit Montag beziehungsweise mit Donnerstag. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2183 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, im Monat am Samstag, Sonntag und Montag zu fasten, und beim anderen Monat am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. (Tirmidhı¯) 2184 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Gesandte Gottes sagte zu mir: Gott hat am liebsten das Fasten Davids: Er fastete an dem einen Tag und brach das Fasten am anderen Tag. Und Gott hat am liebsten das Gebet Davids. Er schlief die halbe Nacht, stand auf zum Gebet ein Drittel der Nacht und schlief dann wieder das (übrige) Sechstel. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

2.

Der Prophet sei an einem Montag im Monat Rabı¯2 al-awwal geboren worden, und der Koran sei am Montag, dem siebzehnten Tag von Ramada¯n, herabgesandt wor˙ den. Der Ort gehört zu Medina. Er liegt zwischen Medina und Syrien.

221

GT Hadith 2 / p. 222 / 8.8.2008

Das Fasten

2185 Nach 2A¯3isha Der Prophet schickte nach 2Uthma¯n ibn Maz2u¯n. Er kam zu ihm. Da sagte er: O 2Uthma¯n, hegst du Abneigung˙ gegen meinen Weg? Er sagte: Nein, bei Gott, o Gesandter Gottes. Ich suche vielmehr deinen Weg. Er sagte: Ich schlafe und bete, ich faste und breche das Fasten, und ich heirate Frauen. So fürchte Gott, o 2Uthma¯n. Deine Angehörigen haben ein Recht auf dich; dein Geist hat ein Recht auf dich; deine Seele hat ein Recht auf dich. So faste und breche das Fasten, bete und schlafe. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2186 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Dem Gesandten Gottes wurde berichtet, dass ich gesagt habe: Ich werde gewiss nachts zum Gebet aufstehen, und ich werde gewiss tagsüber fasten, solange ich lebe. Der Gesandte Gottes sagte: Bist du es, der dies sagt? Ich sagte: Ich habe es gesagt, o Gesandter Gottes. Er sagte: Du kannst es doch nicht. So faste und breche das Fasten, schlaf und steh auf zum Gebet. Faste an drei Tagen im Monat, denn die gute Tat wird wie zehn ihresgleichen belohnt, und das ist, wie wenn man während der gesamten Weltdauer gefastet hätte. Ich sagte: Ich vermag doch etwas Besseres als dies. Er sagte: Faste an einem Tag und breche das Fasten zwei Tage lang. Ich sagte: Ich vermag noch Besseres als dies, o Gesandter Gottes. Er sagte: Faste an einem Tag und breche das Fasten am anderen Tag. Das ist das Fasten Davids, und dies ist das beste Fasten. Ich sagte: Ich vermag noch Besseres als dies. Er sagte: Es gibt nichts Besseres als dies.

In einer anderen Version: Er sagte zu ihm: Tu das nicht. Faste und breche das Fasten, steh auf zum Gebet und schlafe. Denn dein Körper hat ein Recht auf dich; deine Augen haben ein Recht auf dich; deine Gattin hat ein Recht auf dich; dein Geist hat ein Recht auf dich. Es genügt dir, an drei Tagen in jedem Monat zu fasten. In einer weiteren Version: Der Prophet sagte: Du fastest ja die ganze Zeit und stehst in der Nacht? Ich sagte: Ja. Er sagte: Wenn du so etwas tust, dann wird das Auge dafür schwach und die Seele hat nur Verdruss. Wer die ganze Zeit fastet, fastet nicht (richtig). Das Fasten an drei Tagen ist das (wirkliche) Fasten der gesamten Weltdauer. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2187 Nach Abu¯ Qata¯da 2Umar fragte den Propheten: O Gesandter Gottes, was ist mit dem, der die ganze Zeit fastet?

222

GT Hadith 2 / p. 223 / 8.8.2008

Freiwilliges Fasten

Er sagte: Er fastet nicht (richtig) und bricht das Fasten auch nicht (richtig). Er sagte: Was ist mit dem, der zwei Tage fastet und zwei Tage das Fasten bricht? Er sagte: Kann denn jemand dies schaffen? Er sagte: Und was ist mit dem, der einen Tag fastet und einen Tag das Fasten bricht? Er sagte: Das ist das Fasten von David. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2188 Nach Umm Ha¯ni3 Am Tag der Eroberung Mekkas kam Fa¯tima 1 und setzte sich zur Linken des Propheten und Umm Ha¯ni3 2 zu seiner ˙Rechten. Die Magd brachte ein mit einem Getränk gefülltes Gefäß. Er trank daraus, dann reichte er es Umm Ha¯ni3 weiter, und sie trank daraus. Sie sagte: O Gesandter Gottes, ich habe da das Fasten gebrochen, während ich ein Fasten hielt. Er sagte zu ihr: Wolltest du damit irgendetwas nachholen? Sie sagte: Nein. Er sagte: Dann schadet es dir nicht, wenn es freiwillig ist.

In einer anderen Version: Wer freiwillig fastet, ist Wächter oder Herr über sich selbst. Wenn er will, mag er fasten; und wenn er will, mag er das Fasten brechen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2189 Nach 2A¯3isha Mir und Hafsa 3 wurde eine Speise geschenkt. Wir hielten ein Fasten. Da bra˙ Fasten. ˙ chen wir das Dann trat der Gesandte Gottes ein. Wir sagten zu ihm: O Gesandter Gottes, uns ist ein Geschenk gemacht worden. Wir haben es begehrt und das Fasten gebrochen. Der Gesandte Gottes sagte: Es ist für euch kein Vergehen. Fastet anstelle dessen an einem anderen Tag. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2190 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn einer von euch zum Essen eingeladen wird, so soll er, wenn er das Fasten gebrochen hat, essen, und wenn er fastet, beten. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2. 3.

die Tochter des Propheten. eine seiner Frauen. eine der Frauen des Propheten.

223

GT Hadith 2 / p. 224 / 8.8.2008

Das Fasten

Über die Einkehrzeit Koran 2,125: Und Wir erlegten Abraham und Ismael auf: »Reinigt mein Haus für diejenigen, die den Umlauf vollziehen und die eine Einkehrzeit einlegen und die sich verneigen und niederwerfen. 2,187: … Und verkehrt nicht mit ihnen (den Frauen), während ihr in den Moscheen eine Einkehrzeit einlegt … 2191 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, in den zehn letzten Tagen von Ramada¯n eine Einkehrzeit ˙ einzulegen, bis Gott ihn abberufen hat. Dann haben auch seine Ehefrauen nach ihm Einkehrzeiten eingelegt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2192 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte, in jedem Ramada¯n eine Einkehrzeit von zehn Tagen ein˙ zulegen. Im Jahr, als er weggeholt wurde, legte er eine Einkehrzeit von zwanzig Tagen ein. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2193 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, wenn er eine Einkehrzeit einlegen wollte, das Morgengebet zu verrichten, dann seine Abschirmungsstelle zur Einkehr zu betreten. Er befahl, seine Stelle aufzubauen. Sie wurde aufgebaut. Er wollte sich in den letzten Tagen des Ramada¯n eine Einkehrzeit einlegen. Da befahl Zaynab, ihre Abschir˙ mungsstelle aufzubauen, sie wurde aufgebaut. Und andere Frauen des Propheten befahlen, ihre Abschirmungsstellen aufzubauen, sie wurden aufgebaut. Als nun der Gesandte Gottes das Morgengebet verrichtet hatte, schaute er hin, da waren die Abschirmungsstellen da. Da sagte er: Habt ihr (wirklich) die Frömmigkeit gesucht? Daraufhin befahl er, seine Abschirmungsstelle abzubauen und verzichtete auf die Einkehrzeit im Ramada¯n. Er legte eine Einkehrzeit in den ersten Tagen von ˙ Shawwa¯l ein. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2194 Nach Ibn 2Umar Wenn der Prophet eine Einkehrzeit einlegte, wurde ihm eine Matratze hingelegt oder ein Bett gestellt hinter der »Umkehr-Säule«. 1 (Ibn Ma¯dja) 1.

224

Das ist die Säule, an der sich ein Gefährte des Propheten aus Reue angeschnallt hatte, bis Gott ihm vergeben hat.

GT Hadith 2 / p. 225 / 8.8.2008

Über die Einkehrzeit

2195 Nach 2A¯3isha Wenn der Gesandte Gottes eine Einkehrzeit einlegte, pflegte er, seinen Kopf zu mir hinzuneigen, und ich pflegte ihn. Er betrat das Haus nur, um die üblichen Anliegen des Menschen zu erledigen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2196 Nach 2A¯3isha Die Norm ist: Wer sich zu einer Einkehrzeit zurückzieht, darf keinen Kranken besuchen, keinem Begräbnis beiwohnen, keine Frau berühren und mit ihr verkehren. Er darf nicht wegen irgendeines Anliegens herausgehen, außer für das, was nicht vermeidbar ist 1. Es gibt keine Einkehrzeit ohne Fasten, und es gibt keine Einkehrzeit außer in einer öffentlichen Moschee. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2197 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes sagte über den, der Einkehrzeiten einlegt: Sie lassen die Sünden meiden und bringen ihm (vom Lohn) der guten Werke so viel wie bei dem, der alle guten Werke tut. (Ibn Ma¯dja)

1.

Das natürliche Bedürfnis.

225

GT Hadith 2 / p. 226 / 8.8.2008

Kapitel 19

Wallfahrt und Pilgerbesuch

Koran 2,158: Siehe, Safa¯ und Marwa 1 gehören zu den Kultzeichen Gottes. Wer also die Wallfahrt ˙zum Haus (Gottes) oder den Pilgerbesuch vollzieht, für den ist es kein Vergehen, zwischen ihnen den Lauf zu verrichten. Und wenn einer freiwillig Gutes tut, so zeigt sich Gott erkenntlich und weiß Bescheid. 2,196-203: 196 Und vollzieht die Wallfahrt und den Pilgerbesuch für Gott. Wenn ihr behindert seid, dann gebt, was an Opfertieren erschwinglich ist. Und schert euch nicht den Kopf, bis die Opfertiere ihren erlaubten Schlachtort erreicht haben. Wer von euch krank ist oder ein Leiden am Kopf hat, der hat eine Ersatzleistung zu bringen: Fasten oder Almosen oder Tieropfer. Wenn ihr nun in Sicherheit seid, so soll derjenige, der nach dem Pilgerbesuch (das normale Leben) bis zur (Zeit der) Wallfahrt genossen hat, darbringen, was an Opfertieren erschwinglich ist. 2 Wer es nicht vermag, der soll während der Wallfahrt drei Tage fasten und sieben, nachdem ihr zurückgekehrt seid: Das sind insgesamt zehn. Dies gilt für den, dessen Angehörige nicht im Bezirk der heiligen Moschee wohnen. Fürchtet Gott und wisst, dass Gott eine harte Strafe verhängt. 197 Die Wallfahrt findet in bekannten Monaten 3 statt. Wer sich in ihnen die Wallfahrt auferlegt, hat sich während der Wallfahrt des Geschlechtsumgangs, des Frevels und des Streites zu enthalten. Und was ihr an Gutem tut, das weiß Gott. Und versorgt euch mit Wegzehrung. Aber die beste Wegzehrung ist die Gottesfurcht. Und fürchtet Mich, o ihr Einsichtigen. 198 Es ist für euch kein Vergehen, dass ihr nach einer Huld von eurem Herrn strebt. Und wenn ihr von 2Arafa¯t 4 herabeilt, dann gedenket Gottes vor der heiligen Kultstätte. Gedenket Seiner, wie Er euch rechtgeleitet hat. Ihr gehörtet ja vordem zu denen, die irregehen. 199 Dann eilt herab, von wo die Menschen herabeilen und bittet Gott um Vergebung. Gott ist voller Vergebung und barmherzig. 200 Und wenn 1. 2.

3.

4.

226

Das sind zwei Hügel in der Nähe der Ka2ba, über 400 Meter voneinander entfernt, zwischen denen der Pilger den Lauf zu vollziehen hat. Derjenige, der nach dem Pilgerbesuch das normale Leben genießt bis zur Zeit der Wallfahrt, hebt für diese Zeit – das sind vier Monate – den Weihezustand auf. Daher hat er eine Ersatzleistung für diese Unregelmäßigkeit (welche als Erleichterung der Weihevorschriften verstanden wird) zu bringen. Das sind nach den muslimischen Kommentatoren die drei letzten Monate des Mondjahres: Shawwa¯l, Dhu¯ l-qa2da und Dhu¯ l-hidjja, wobei der letzte der eigentli˙ che Wallfahrtsmonat ist. Das ist ein Berg östlich von Mekka, auf dessen Hängen sich die Pilger am 9. Dhu¯ l-hidjja versammeln. ˙

GT Hadith 2 / p. 227 / 8.8.2008

Vorzüge der Wallfahrt

ihr eure Riten beendet habt, dann gedenkt Gottes, wie ihr eurer Väter (früher) gedacht habt 1 oder mit noch innigerem Gedenken. Unter den Menschen gibt es welche, die sagen: »Unser Herr, beschenke uns im Diesseits.« Diese haben im Jenseits keinen Anteil. 201 Und unter ihnen gibt es welche, die sagen: »Unser Herr, schenke uns im Diesseits Gutes und auch im Jenseits Gutes und bewahre uns vor der Pein des Feuers.« 202 Diese erhalten einen Anteil von dem, was sie sich erworben haben. Gott ist schnell im Abrechnen. 203 Und gedenket Gottes in einer bestimmten Anzahl von Tagen. Wer sich beeilt und es in zwei Tagen durchführt, den trifft keine Schuld. 2 Und wer längere Zeit braucht, den trifft auch keine Schuld. (Dies gilt) für den, der gottesfürchtig ist. Fürchtet Gott und wisst, dass ihr zu Ihm versammelt werdet. 3,96-97: Das erste Haus, das für die Menschen errichtet wurde, ist dasjenige in Bakka; 3 voller Segen ist es und Rechtleitung für die Weltenbewohner. In ihm sind deutliche Zeichen. Es ist die Stätte Abrahams, und wer es betritt, ist in Sicherheit. Und Gott hat den Menschen die Pflicht zur Wallfahrt nach dem Haus auferlegt, allen, die dazu eine Möglichkeit finden. Und wenn einer ungläubig ist, so ist Gott auf die Weltenbewohner nicht angewiesen. 5,1-2: … Und ihr sollt, während ihr im Weihezustand seid, das Jagdwild nicht für erlaubt halten. Gott entscheidet, was Er will. O ihr, die ihr glaubt, verletzt den sakralen Charakter weder der Kultzeichen Gottes noch des heiligen Monats noch der Opfertiere und der Halsgehänge noch derer, die sich zum heiligen Haus begeben im Streben nach Huld und Wohlgefallen von ihrem Herrn. Wenn ihr den Weihezustand abgelegt habt, dann dürft ihr jagen … (vgl. 5,95). 5,96: Erlaubt ist euch, die Tiere des Meeres zu jagen und sie zu essen zum Nutzen für euch und für die Reisenden, aber verboten ist euch, die Tiere des Festlandes zu jagen, während ihr im Weihezustand seid … (vgl. 22,26-30).

Vorzüge der Wallfahrt 2198 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer um Gottes willen die Wallfahrt vollzieht und dabei keinen Geschlechtsumgang übt und nicht frevelt, der kehrt so zurück wie am Tag, da ihn seine Mutter geboren hat. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1. 2.

3.

Die Araber pflegten, die Großtaten und die Vorzüge ihrer Vorfahren öffentlich hoch zu preisen. Das sind die drei so genannten Tashrı¯q-Tage in Mina, vom 11. bis 13. Dhu¯ l-hidjja. ˙ Wer also die Riten dieser drei Tage in den ersten zwei Tagen oder erst am dritten Tag vollzieht, den trifft keine Schuld. Das ist Mekka; siehe Koran 2,124-141.

227

GT Hadith 2 / p. 228 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2199 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Pilgerbesuch sühnt bis zum nächsten Pilgerbesuch das, was zwischen ihnen begangen wurde. Und die mit Frömmigkeit vollzogene Wallfahrt bringt als Lohn nichts weniger als das Paradies. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2200 Nach 2A¯3isha ¯ 3isha sagte: O Gesandter Gottes, wir sehen den Einsatz 1 als das beste Werk an. 2A Sollen wir nicht (lieber) den Einsatz leisten? Er sagte: Nein. Der beste Einsatz ist vielmehr eine mit Frömmigkeit vollzogene Wallfahrt.

Bei Nasa¯3ı¯ heißt es: Der beste und schönste Einsatz ist die Wallfahrt zum Haus (Gottes). (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 2201 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: An keinem anderen Tag wird Gott eher einen Diener aus dem Feuer freilassen als am 2Arafa-Tag. Er wird sich nähern und mit ihnen vor den Engeln prahlen und sagen: Was wollen denn diese 2 da? (Muslim, Nasa¯3ı¯) 2202 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Verbindet zwischen Wallfahrt und Pilgerbesuch, denn sie verbannen die Armut und die Sünde wie der Blasebalg das Minderwertige in Eisen, Gold und Silber verbannt. Und die mit Frömmigkeit vollzogene Wallfahrt bringt als Lohn nichts weniger als das Paradies. (Nasa¯3ı¯, Tirmidhı¯) 2203 Nach Umm Salama Der Prophet sagte: Wer eine Wallfahrt oder einen Pilgerbesuch von der fernsten Moschee (in Jerusalem) zur heiligen Moschee (in Mekka) vollzieht, dem wird das verziehen, was er früher begangen hat und später begehen wird, oder: für den ist das Paradies fällig. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2204 Nach Dja¯bir Der Prophet vollzog drei Wallfahrten: zwei Wallfahrten, bevor er ausgewandert ist, und eine Wallfahrt, nachdem er ausgewandert ist, und damit auch einen Pilgerbesuch. Er trieb dreiundsechzig Tiere. 2Alı¯ brachte den Rest aus dem Je-

1. 2.

228

Es geht um den Einsatz durch Kampf auf dem Weg Gottes. Es geht um die Pilger, die aus allen Seiten gekommen sind.

GT Hadith 2 / p. 229 / 8.8.2008

Die Pflicht zur Wallfahrt

men;1 darunter war ein Kamel, das Abu¯ Djahl gehörte, in dessen Nase ein Silberring hing. Der Gesandte Gottes schächtete sie und befahl, dass aus jedem Tier ein Stück gekocht wird. Und er trank von dessen Brühe. (Tirmidhı¯)

Die Pflicht zur Wallfahrt 2205 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes hielt uns eine Ansprache. Er sagte: O ihr Menschen, Gott hat euch die Wallfahrt vorgeschrieben. Vollzieht also die Wallfahrt. Ein Mann sagte: Jedes Jahr, o Gesandter Gottes? Er schwieg. Als er dreimal die Frage stellte, sagte der Gesandte Gottes: Hätte ich gesagt: Ja, wäre es zur Pflicht geworden und ihr hättet es nicht gekonnt. Dann sagte er: Lasst ruhen, was ich euch gegenüber ausgelassen habe. Was diejenigen, die vor euch lebten, ins Verderben gestürzt hat, waren ihre zahlreichen Fragen und ihre Meinungsverschiedenheiten über ihre Propheten. Wenn ich euch also etwas gebiete, dann vollbringt es, so viel ihr könnt. Und wenn ich euch etwas verbiete, dann meidet es. (Muslim, Nasa¯3ı¯, Tirmidhı¯) 2206 Nach Ibn 2Abba¯s Al-Aqra2 ibn Ha¯bis sagte: O Gesandter Gottes, ist die Wallfahrt jedes Jahr zu vollziehen oder˙ nur einmal? Er sagte: Nur einmal. Wenn einer mehr leistet, dann ist es freiwillig. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2207 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wer beabsichtigt, die Wallfahrt zu leisten, der soll sich damit beeilen.

Ahmad ibn Hanbal fügt hinzu: Es könnte sein, dass der Kranke erkrankt, das ˙ geht oder Not sich einstellt. ˙ Reittier verloren (Abu¯ Da¯wu¯d, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2208 Nch Ibn 2Umar Ein Mann kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, was wird bei der Wallfahrt zur Pflicht? Er sagte: Dass Wegzehrung und Reittier (zur Verfügfung stehen). (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1.

Der Prophet pflegte bei der Wallfahrt, hundert Tiere als Opfertiere mitzubringen.

229

GT Hadith 2 / p. 230 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2209 Nach Ibn 2Abba¯s Die Leute aus dem Jemen pflegten, die Wallfahrt zu vollziehen, ohne Wegzehrung mitzunehmen. Sie sagten: Wir sind es, die sich (auf Gott) verlassen. Wenn sie aber in Mekka eintrafen, bettelten sie die Leute an. Da hat Gott (den Vers) herabgesandt: »Und versorgt euch mit Wegzehrung. Aber die beste Wegzehrung ist die Gottesfurcht« (Koran 2,197). (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2210 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet hörte einen Mann sagen: Da bin ich, (ich tue) dies anstelle von Shubruma. Er sagte: Wer ist Shubruma? Er sagte: Ein Bruder (oder: ein Verwandter) von mir. Er sagte: Hast du schon für dich selbst die Wallfahrt geleistet? Er sagte: Nein. Er sagte: Leiste erst die Wallfahrt für dich, dann leiste die Wallfahrt für Shubruma. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2211 Nach Ibn 2Abba¯s Ich hörte den Propheten eine Ansprache halten. Er sagte: Kein Mann darf sich allein mit einer Frau befinden, es sei denn, es befindet sich bei ihr jemand, der (ihr gegenüber) mit Verbot belegt ist. 1 Eine Frau darf nicht (allein) reisen, es sei denn in Begleitung von jemandem, der (ihr gegenüber) mit Verbot belegt ist. Ein Mann stand auf und sagte: O Gesandter Gottes, meine Frau geht zur Leistung der Wallfahrt hin und ich bin für den Feldzug Soundso eingetragen. Er sagte: Geh und verrichte die Wallfahrt mit deiner Frau. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2212 Nach Ibn 2Abba¯s Eine Frau vom Stamm der Djuhayna kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, meine Mutter hat gelobt, eine Wallfahrt zu vollziehen. Sie leistete jedoch die Wallfahrt nicht, bis sie starb. Soll ich an ihrer Stelle die Wallfahrt leisten? Er sagte: Ja. Leiste die Wallfahrt an ihrer Stelle. Was meinst du, wenn deine Mutter Schulden gehabt hätte, würdest du sie wohl begleichen? Begleicht Gott (was ihm zusteht). Gott hat eher Recht auf Rückerstattung. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

230

D. h.: ein naher Verwandter, dem es verboten ist, sie zu heiraten (vgl. Koran 4,2223) und der sie beschützt.

GT Hadith 2 / p. 231 / 8.8.2008

Die Pflicht zur Wallfahrt

2213 Nach Burayda Er erzählte: Eine Frau kam zum Propheten und sagte: Meine Mutter ist gestorben, ohne die Wallfahrt zu vollziehen. Soll ich an ihrer Stelle die Wallfahrt leisten? Er sagte: Ja. Leiste die Wallfahrt an ihrer Stelle. (Tirmidhı¯, Muslim) 2214 Nach Ibn 2Abba¯s Ein Mann kam zum Propheten und sagte: Mein Vater ist gestorben, ohne die im Islam verpflichtende Wallfahrt zu vollziehen. Soll ich an seiner Stelle die Wallfahrt leisten? Er sagte: Was meinst du, wenn dein Vater Schulden hinterlässt, würdest du sie für ihn begleichen? Er sagte: Ja. Er sagte: Dann leiste die Wallfahrt anstelle deines Vaters. (Nasa¯3ı¯) 2215 Nach Ibn 2Abba¯s Eine Frau hob einen Jungen von ihr empor und sagte: O Gesandter Gottes, gilt die Wallfahrt (auch) für diesen? Er sagte: Ja. Und dir gehört der Lohn. (Muslim, Tirmidhı¯) 2216 Nach Ibn 2Abba¯s In der Anfangszeit der Wallfahrt pflegten sie, in Mina¯ und 2Arafa und aus dem Markt von Dhu¯ al-Madja¯z 1 und bei Ansammlungen von Pilgern Geschäfte zu machen. Sie fürchteten sich jedoch, Geschäfte zu machen, während sie sich im Weihezustand befanden. Da sandte Gott herab: »Es ist für euch kein Vergehen, dass ihr nach einer Huld von eurem Herrn strebt« bei den Wallfahrtsriten (Koran 2,198). (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 2317 Nach Abu¯ Uma¯ma al-Taymı¯ Er sagte: Ich war ein Mann, der (Reittiere) auf diese Weise vermietete. Es gab Leute, die sagten: Die Wallfahrt gilt nicht für dich. Ich traf Ibn 2Umar und fragte ihn (danach). Er sagte: Ist es nicht so, dass du dich in den Weihezustand versetzt, den Bereitschaftsruf 2 sprichst, den Umlauf im Haus (zu Mekka) vollziehst, von 2Arafa¯t herabeilst und die Steinhaufen bewirfst? Ich sagte: Doch. 1. 2.

in der Nähe von 2Arafa. Dieser Ruf lautet: Ich bin bereit, o Gott. Er kündigt die Absicht des Pilgers, die Wallfahrt zu vollziehen, an.

231

GT Hadith 2 / p. 232 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

Er sagte: Dann gilt die Wallfahrt für dich. Ein Mann fragte den Gesandten Gottes danach. Er schwieg darüber, bis dieser Vers herabkam: »Es ist für euch kein Vergehen, dass ihr nach einer Huld von eurem Herrn strebt« (Koran 2,198). Er schickte nach ihm, las ihn ihm vor und sagte: Die Wallfahrt gilt für dich. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2218 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet bestimmte als Anfangszeit (der Wallfahrt) 1 Dhu¯ al-Hulayfa 2 für ˙ die Bewohner von Medina, al-Djuhfa 3 für die Bewohner Syriens, Qarn al-Ma˙ na¯zil 4 für die Bewohner des Nadjd, Yalamlam 5 für die Bewohner des Jemen. Und er sagte: Das ist für sie und für jeden von den anderen (Gegenden), der zu diesen (Orten) kommt und die Wallfahrt und den Pilgerbesuch vollziehen will. Wer nicht an diesen (Orten) vorbeikommt, dann soll er am Ort anfangen, von wo aus er aufgebrochen ist. Auch die Bewohner Mekkas sollen es von Mekka aus tun. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2219 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes bestimmte als Anfangszeit für die Bewohner des Ostens al-2Aqı¯q. 6 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2220 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes bestimmte Dha¯t 2Irq 7 als Anfangszeit für die Bewohner des Irak. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2221 Nach Ibn 2Umar Als die zwei Regionen 8 erobert wurden, kamen sie zu 2Umar und sagten: O Befehlshaber der Gläubigen, der Gesandte Gottes bestimmte für die Bewohner von Nadjd einen Berg. Der ist von unserem Weg weit entfernt. Und wenn wir ihn erreichen wollten, wäre es für uns eine Erschwernis. Er sagte: Schaut euch auf eurem Weg einen Ort an, der gegenüberliegt. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

232

D. h.: wo sie sich treffen und in den Weihezustand treten. Das ist ein Ort mit einem Brunnen, sechs Meilen von Medina entfernt. Dorfruine etwa fünf oder sechs Etappen vor Mekka. Das ist ein Berg östlich von Mekka. Er wurde auch Horn der Füchse genannt. Oder auch Alamlam: einer der Berge von Tiha¯ma, zwei Etappen von Mekka entfernt. Es geht um die Gegenden, die wie der Irak und andere im Osten liegen. Der Ort liegt über zwei Etappen vor Mekka. Der Ort liegt zwei Etappen vor Mekka. Es sind Ku¯fa und Basra im Irak. ˙

GT Hadith 2 / p. 233 / 8.8.2008

Was im Weihezustand verboten ist

Da bestimmte er für sie Dha¯t 2Irq. 1 (Bukha¯rı¯)

Was im Weihezustand verboten ist 2222 Nach Ibn 2Umar Ein Mann sagte: O Gesandter Gottes, was darf derjenige, der sich im Weihezustand befindet, an Kleidern tragen? Er sagte: Er darf kein Hemd, keinen Turban, keine Pumphosen, keinen Überwurf und keine Schuhe tragen. Wenn jemand aber keine Sandalen findet, dann soll er Schuhe tragen, sie aber am unteren Rand abschneiden. Und zieht keine Kleider an, die Safran oder Ockerfarbe berührt haben. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2223 Nach Ya2la¯ ibn Umayya Ein Mann kam zum Propheten, während er in Dji2ra¯na 2 war. Er hatte seinen Bart und seinen Kopf gelb gefärbt und er trug einen Mantel. Er sagte: O Gesandter Gottes, ich bin für einen Pilgerbesuch in den Weihezustand getreten, während ich so bin, wie du siehst. Er sagte: Zieh den Mantel aus, wasch die gelbe Farbe ab. Und was du bei deiner Wallfahrt sonst tust, das tu auch bei deinem Pilgerbesuch. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2224 Nach Ibn 2Abba¯s Ein Mann befand sich mit dem Propheten. Da warf ihn seine Kamelstute, er war (bereits) im Weihezustand. Daraufhin starb er. Da sagte der Gesandte Gottes: Wascht ihn mit Wasser und Reinigungsmittel und legt ihn in seinen beiden Kleiderstücken 3 hin. Berührt ihn mit keinem Parfüm und legt keine Binde auf seinen Kopf. Denn er wird am Tag der Auferstehung erweckt, indem er sagt: Da bin ich. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2225 Nach Ibn 2Umar Ich hörte den Propheten den Frauen verbieten, im Weihezustand Handschuhe und Schleier zu tragen und auch solche Kleider, die Ockerfarbe oder Safran berührt hat. Sie (die Frau) soll sonst tragen, was sie an Kleidern mag, ob es nun gestickt, aus Seide oder mit Schmuck besetzt ist, Hosen, Hemd oder Schuhe. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1. 2. 3.

Siehe oben 2220. Eine Ortschaft auf dem Weg von Ta¯3if nach Mekka, etwa 48 km von Mekka entfernt. ˙ Das sind Schürze und Kleid.

233

GT Hadith 2 / p. 234 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2226 Nach 2A¯3isha Die Reiter gingen an uns vorbei, als wir uns mit dem Gesandten Gottes befanden und im Weihezustand waren. Wenn sie auf unserer Höhe waren, zog die eine von uns ihr Oberkleid von ihrem Kopf auf ihr Gesicht herunter. Wenn sie vorbei waren, enthüllten wir es. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja)

Koran 5,96: Erlaubt ist euch, die Tiere des Meeres zu jagen und sie zu essen zum Nutzen für euch und für die Reisenden, aber verboten ist euch, die Tiere des Festlandes zu jagen, während ihr im Weihezustand seid. Und fürchtet Gott, zu dem ihr versammelt werdet. 2227 Nach Ibn 2Abba¯s Al-Sa2b ibn Djaththa¯ma schenkte dem Propheten ein Zebra. Er gab es ihm zurück˙ und sagte: Wenn wir nicht im Weihezustand wären, hätten wir es von dir angenommen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2228 Nach Ibn 2Abba¯s Es wurde dem Propheten ein Stück Fleisch von einem Jagdtier geschenkt. Er gab es zurück und sagte: Wir essen es nicht, wir befinden uns im Weihezustand. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2229 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Die Jagdtiere des Festlandes sind euch erlaubt, während ihr euch im Weihezustand befindet, es sei denn, ihr erlegt sie oder sie werden auf eure Veranlassung erlegt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2230 Nach Abu¯ Hurayra Wir gingen mit dem Propheten zu einer Wallfahrt oder einem Pilgerbesuch hinaus. Da kam uns ein Schwarm Heuschrecken entgegen. Wir fingen an, sie mit unseren Peitschen und unseren Stöcken zu schlagen. Da sagte der Prophet: Esst sie, sie gehören zu den Jagdtieren des Meeres. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2231 Nach Aba¯n ibn 2Uthma¯n Ich hörte meinen Vater sagen: Der Gesandte Gottes hat gesagt: Wer sich im Weihezustand befindet, darf weder heiraten noch jemanden verheiraten noch sich verloben. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

234

GT Hadith 2 / p. 235 / 8.8.2008

Die Riten

2232 Nach Abu¯ Ayyu¯b Er sagte: Ich sah den Propheten sich waschen, während er sich im Weihezustand befand. Dabei berührte er seinen Kopf mit seinen Händen, die er nach vorn und nach hinten bewegte. Und er sagte: So sah ich ihn es tun. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2233 Nach Ibn 2Abba¯s Während er sich im Weihezustand befand, entnahm der Prophet mit einem Kamelkiefer Blut mitten aus seinem Kopf.

Abu¯ Da¯wu¯d fügt hinzu: wegen eines Leidens, das er hatte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2234 Nach 2Uthma¯n Wenn ein Mann an seinen Augen leidet, während er sich im Weihezustand befindet, dann darf er sie mit Salbe behandeln. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2235 Nach 2A¯3isha Ich pflegte, den Gesandten Gottes mit Parfüm anlässlich seines Eintretens in den Weihezustand einzureiben, und zwar bevor er in den Weihezustand eintrat, und auch anlässlich der Beendigung seines Weihezustandes, bevor er den Umlauf um das Haus (zu Mekka) verrichtete. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Die Riten Allgemeines 2236 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes pflegte, wenn sein Reittier bei der Moschee von Dhu¯ l-Hulayfa 1 stehen blieb, seine Absicht zu bekunden und zu sagen: Ich bin be˙ o mein Gott, ich bin bereit, ich bin bereit. Du hast keinen Teilhaber. Dein reit, sind Lob, Gnade und Königsherrschaft! Du hast keinen Teilhaber. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2237 Nach al-Sa¯3ib al-Ansa¯rı¯ ˙ kam zu mir und befahl mir, meinen Gefährten und Der Prophet sagte: Gabriel denen, die bei mir sind, zu befehlen, ihre Absicht oder ihre Bereitschaft mit lauter Stimme zu bekunden. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 1.

Ortschaft, sechs Meilen von Medina entfernt.

235

GT Hadith 2 / p. 236 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2238 Nach Sahl Der Prophet sagte: Kein Muslim bekundet seine Bereitschaft, ohne dass Bereitschaft bekundet, was auf seiner rechten Seite und auf seiner linken Seite an Steinen oder Bäumen oder Tonklumpen liegt, bis die Erde von da und dort verschwindet. (Tirmidhı¯) 2239 Nach Ibn 2Abba¯s Al-Fadl 1 erzählte mir, dass der Prophet nicht aufgehört hat, die Bereitschaft zu ˙ bekunden, bis er den 2Aqaba-Steinhaufen beworfen hat. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2240 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wer einen Pilgerbesuch absolviert, hört nicht auf, seine Bereitschaft zu bekunden, bis er den Stein (der Ka2ba) berührt hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2241 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes vollzog nur die Wallfahrt allein. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2242 Nach 2A¯3isha Im Jahr der Abschiedswallfahrt gingen wir mit dem Propheten hinaus. Einige von uns bekundeten ihre Absicht, einen Pilgerbesuch zu vollziehen, andere bekundeten ihre Absicht, eine Wallfahrt und einen Pilgerbesuch zu vollziehen, und andere bekundeten ihre Absicht, eine Wallfahrt zu vollziehen. Der Gesandte Gottes bekundete seine Absicht, eine Wallfahrt zu vollziehen. Diejenigen nun, die ihre Absicht bekundet hatten, eine Wallfahrt zu vollziehen, oder Wallfahrt und Pilgerbesuch zu vollziehen, beendeten den Weihezustand erst am Tag der Schlachtung. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2243 Nach Ibn 2Abba¯s Er wurde gefragt, wie es mit der »Genuss-Erlaubnis« während der Wallfahrt sei 2. Er sagte: Die Auswanderer, die Helfer und die Gattinnen des Propheten bekundeten ihre Absicht, und auch wir bekundeten unsere Absicht, mit der Wallfahrt zu beginnen. Als wir nun in Mekka ankamen, sagte der Gesandte Gottes: Lasst eure Absicht sowohl der Wallfahrt als auch dem Pilgerbesuch gelten mit Ausnahme derer, die den Opfertieren die Halsgehänge umgelegt haben. 1. 2.

236

Das ist der Bruder von Ibn 2Abba¯s. Der Prophet hatte ihn hinten auf seinem Reittier bis Mina¯ mitgenommen. Vgl. Koran 2,196: Da ist von der Erlaubnis, Wallfahrt und Pilgerbesuch zusammenzulegen, die Rede. Auch der zitierte Halbsatz ist diesem Vers entnommen.

GT Hadith 2 / p. 237 / 8.8.2008

Die Riten

Wir verrichteten den Umlauf um das Haus (zu Mekka) und zwischen Safa¯ und Marwa. Dann gingen wir zu den Frauen und legten unsere Kleider an. ˙ Und er sagte: Wer den Opfertieren die Halsgehänge umgelegt hatte, dem ist es nicht erlaubt, »bis die Opfertiere ihren erlaubten Schlachtort erreicht haben«. Dann befahl er uns am Abend der Tränkung, die Absicht zum Vollzug der Wallfahrt zu bekunden. Wenn wir dann die Riten zu Ende verrichtet haben, dann sollten wir kommen und den Umlauf im Haus (zu Mekka) und zwischen Safa¯ und Marwa vollziehen. Dann sei unsere Wallfahrt geleistet. Wir hätten ˙nur noch die Opfertiere darzubringen. Gott spricht: »Derjenige, der nach dem Pilgerbesuch (das normale Leben) bis zur (Zeit der) Wallfahrt genossen hat, soll darbringen, was an Opfertieren erschwinglich ist. Wer es nicht vermag, der soll drei Tage fasten während der Wallfahrt und sieben, nachdem ihr zurückgekehrt seid« (Koran 2,196) zu euren Ländern. Eine Ziege würde hierfür ausreichen. So verbanden wir im selben Jahr Wallfahrt und Pilgerbesuch miteinander. Gott hat es ja in seinem Buch herabgesandt und sein Prophet hat es verbindlich gemacht und es erlaubt für die, die nicht in Mekka wohnen. Gott spricht nämlich: »Dies gilt für den, dessen Angehörige nicht im Bezirk der heiligen Moschee wohnen« (Koran 2,196). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2244 Nach Abu¯ Djamra al-Duba2ı¯ ˙ Er sagte: Ich nahm die Genuss-Erlaubnis wahr, da verboten mir das einige Leute. Ich fragte Ibn 2Abba¯s, und er befahl es mir. Dann begab ich mich zum Haus (in Mekka) und legte mich dort schlafen. Jemand kam im Traum auf mich zu und sagte: Möge es (dir) ein angenommener Pilgerbesuch und eine mit Frömmigkeit vollzogene Wallfahrt sein! Er sagte: Ich ging zu Ibn 2Abba¯s und berichtete ihm, was ich gesehen habe. Er sagte: Gott ist größer. Gott ist größer. Das ist der verbindliche Weg des Abu¯ al-Qa¯sim 1.

Bukharı¯ fügt hinzu: Da sagte Ibn 2Abba¯s: Bleibe bei mir wohnen, so will ich für dich einen Anteil an meinem Vermögen festlegen. Ich sagte: Weswegen denn? Er sagte: Wegen des Traumgesichtes, das du gesehen hast. (Muslim, Bukha¯rı¯) 2245 Nach Anas Ich hörte den Gesandten Gottes seine Bereitschaft bekunden im Hinblick auf beides: Wallfahrt und Pilgerbesuch. Er sprach: Ich bin bereit zum Pilgerbesuch und zur Wallfahrt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

1.

Beiname des Propheten Muhammad. ˙

237

GT Hadith 2 / p. 238 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2246 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Wer Opfertiere hat, der soll seine Bereitschaft für Walfahrt und Pilgerbesuch bekunden. Dann soll er den Weihezustand nicht aufheben, bis er mit beiden fertig ist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2247 Nach Dja¯bir Der Gesandte Gottes verband die Wallfahrt und den Pilgerbesuch miteinander. Und er vollzog für beide einen einmaligen Umlauf. (Tirmidhı¯) 2248 Nach 2A¯3isha Wir machten uns mit dem Propheten auf, um die Abschiedswallfahrt zu vollziehen. Er sagte: Wer seine Absicht bekunden will, eine Wallfahrt und einen Pilgerbesuch zu vollziehen, der tue es. Und wer seine Absicht bekunden will, eine Wallfahrt zu vollziehen, der bekunde diese Absicht. Und wer seine Absicht bekunden will, einen Pilgerbesuch zu vollziehen, der bekunde diese Absicht. Der Gesandte Gottes bekundete seine Absicht, eine Wallfahrt zu vollziehen, auch einige Leute bekundeten die gleiche Absicht. Andere Leute bekundeten ihre Absicht, beides zu vollziehen. Wieder andere bekundeten ihre Absicht, einen Pilgerbesuch zu vollziehen. Ich gehörte zu denen, die ihre Absicht bekundeten, einen Pilgerbesuch zu vollziehen. Dann sagte der Prophet: Wer Opfertiere mitgebracht hat, soll seine Absicht bekunden, Wallfahrt und Pilgerbesuch zusammen zu vollziehen, dann soll er nicht den Weihezustand beenden, bis er sich von beiden losgelöst hat. Ich kam in Mekka an, während ich meine Regel hatte. Ich verrichtete nicht den Umlauf im Haus (zu Mekka) und zwischen Safa¯ und Marwa. Ich beklagte mich ˙ deswegen beim Propheten. Er sagte: Löse dein Haar auf dem Kopf, kämme dich, bekunde deine Absicht, die Wallfahrt zu vollziehen und nimm Abstand vom Pilgerbesuch. Ich tat es. Als wir nun die Wallfahrt beendet hatten, schickte mich der Prophet mit 2Abdarrahma¯n ibn Abu¯ Bakr 1 nach Tan2ı¯m 2. Dann verrichtete ich den Pilgerbesuch. ˙ Da sagte er: Das ist der Ort deines Pilgerbesuches. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

238

Das ist ihr Bruder. Ort etwa 8 km von Mekka entfernt.

GT Hadith 2 / p. 239 / 8.8.2008

Die Riten

Der Umlauf um die Ka2ba 2249 Nach 2A¯3isha Das Erste, womit der Prophet begonnen hat, als er nach Mekka kam, war, dass er die Teilwaschung vollzog, dann den Umlauf um das Haus. 1 (Bukha¯rı¯) 2250 Nach Ibn 2Umar Wenn der Gesandte Gottes den Umlauf bei der Wallfahrt und beim Pilgerbesuch vollzog, vollzog er, sobald er angekommen war, dreimal einen schnellen Umlauf um das Haus, dann viermal im normalen Gang. Dann verrichtete er zwei Gebetseinheiten. Dann vollzog er den Umlauf zwischen Safa¯ und Marwa. ˙¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu 2251 Nach Ibn 2Umar Als der Prophet nach Mekka kam, trat er in die Moschee ein und berührte den Stein. Dann ging er zu seiner rechten Seite, dreimal im schnellen Schritt und viermal im normalen Schritt. Und er sprach: »Nehmt euch die Stätte Abrahams zu einem Gebetsort« (Koran 2,125). Dann verrichtete er zwei Gebetseinheiten, wobei die Stätte zwischen ihm und dem Haus lag. Dann kam er zum Stein und berührte ihn. Dann ging er hinaus nach Safa¯. Ich meine, er hat gesprochen: ˙ »Siehe, Safa¯ und Marwa gehören zu den Kultzeichen Gottes« (Koran 2,158). ˙ (Tirmidhı¯) 2252 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet und seine Gefährten kamen (nach Mekka). Da sagten die Polytheisten: Es kommen zu euch eine Gruppe, die das Fieber von Yathrib 2 geschwächt hat. Da befahl der Prophet, drei Strecken im schnellen Lauf zu absolvieren und zwischen den zwei jemenitischen Ecken 3 im gewöhnlichen Schritt zu gehen. Nichts hinderte ihn daran, ihnen zu befehlen, alle Gänge im schnellen Laufschritt zu absolvieren, als dass er sie nicht überfordern wollte.

In einer Version heißt es: Da sagten die Polytheisten: Sind es die, von denen ihr behauptet habt, dass sie das Fieber geschwächt hat? Sie sind zäher als diese und jene. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2. 3.

Das ist die Ka2ba. Das ist der ursprüngliche Name von Medina. Das sind die Ecke, in der der schwarze Stein eingemauert ist, und die Ecke zuvor. Sie befinden sich in der Himmelsrichtung des Jemen.

239

GT Hadith 2 / p. 240 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2253 Nach Umm Salama Ich klagte dem Propheten, ich sei krank. Er sagte: Verrichte den Umlauf hinter den Leuten, während du auf einem Reittier sitzt. Da verrichtete ich den Umlauf, während der Gesandte Gottes zur Seite des Hauses hin betete und verlas: »Beim Berg; bei einem Buch, das zeilenweise niedergeschrieben ist!« (Koran 52,1-2). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2254 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Der schwarze Stein kam aus dem Paradies herab, er war weißer als Milch. Dann machten ihn die Sünden der Kinder Adams schwarz. (Tirmidhı¯) 2255 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte über den Stein: Bei Gott, Gott wird ihn am Tag der Auferstehung erwecken mit zwei Augen, mit denen er sehen kann, und mit einer Zunge, mit der er reden kann. Er wird Zeugnis ablegen über jeden, der ihn in rechter Weise berührt hat. (Tirmidhı¯) 2256 Nach 2Umar Er kam zum schwarzen Stein, küsste ihn und sagte: Ich weiß, dass du ein Stein bist, der weder schaden noch nützen kann. Wenn ich nicht gesehen hätte, dass der Prophet dich geküsst hat, hätte ich dich nicht geküsst. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2257 Nach Ibn 2Umar Der Prophet hat bei der Abschiedswallfahrt den Umlauf verrichtet, auf einem Kamel sitzend. Er berührte die Ecken mit einem krummen Stab.

In einer anderen Version: Jedes Mal, wenn er bei einer Ecke ankam, wies er auf sie hin mit einem Gegenstand, den er in der Hand hielt, und sprach: Gott ist größer. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2258 Nach 2Amr ibn Shu2ayb Sein Vater sagte: Ich vollzog den Umlauf mit 2Abdalla¯h. Er ging hin, bis er den Stein berührte und zwischen der Ecke und der Tür stand. Da legte er seine Brust, sein Gesicht, seine beiden Arme und seine beiden Hände so (dabei öffnete er sie breit), dann sagte er: So sah ich den Gesandten Gottes tun. (Abu¯ Da¯wu¯d, Ibn Ma¯dja)

240

GT Hadith 2 / p. 241 / 8.8.2008

Die Riten

2259 Nach 2Abdarrahma¯n ibn Safwa¯n ˙ Als Mekka erobert wurde, sagte˙ ich zu mir: Ich ziehe nun meine Kleider an und schau, wie der Gesandte Gottes handelt. Ich ging hin, da sah ich, wie er und seine Gefährten aus der Ka2ba herauskamen und das Haus von der Tür bis zum Hat¯ım 1 berührten, wobei sie ihre Wangen an das Haus legten. Der Gesandte ˙ ˙ befand sich mitten unter ihnen. Gottes (Abu¯ Da¯wu¯d) 2260 Nach 2A¯3isha Ich kam nach Mekka, da bekam ich meine Menstruation. Ich verrichtete den Umlauf weder um das Haus (zu Mekka) noch zwischen Safa¯ und Marwa. Ich klagte es dem Propheten. Er sagte: Handle, wie die Pilger˙ handeln, außer dass du den Umlauf um das Haus nicht verrichtest, bis du wieder rein geworden bist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2261 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Der Umlauf um das Haus ist wie das Gebet, nur dass ihr dabei sprechen dürft. Wer nun dabei spricht, soll etwas Gutes sagen. (Tirmidhı¯)

Der Lauf zwischen Safa¯ und Marwa ˙ 2262 Nach 2A¯sim ˙ War es euch zuwider, den Lauf zwischen Safa¯ und Marwa zu Ich sagte zu Anas: ˙ vollziehen? Er sagte: Ja, weil sie zu den Kultzeichen der Zeit der Unwissenheit gehörten, bis Gott herabsandte: »Siehe, Safa¯ und Marwa gehören zu den Kultzeichen Gottes. Wer also die Wallfahrt zum˙ Haus (Gottes) oder den Pilgerbesuch vollzieht, für den ist kein Vergehen, zwischen ihnen den Lauf zu verrichten (Koran 2,158). (Bukha¯rı¯, Muslim) 2263 Nach 2Urwa ¯ 3isha: Wenn ein Mann den Lauf zwischen Safa¯ und Marwa nicht Ich sagte zu 2A ˙ vollzieht, das, so meine ich, schadet ihm nicht. Sie sagte: Wieso? Ich sagte: Weil Gott sagt: »Siehe, Safa¯ und Marwa gehören zu den Kultzeichen ˙ Haus (Gottes) oder den Pilgerbesuch vollGottes. Wer also die Wallfahrt zum zieht, für den ist es kein Vergehen, zwischen ihnen den Lauf zu vollziehen« (Koran 2,158).

1.

Das ist die Ecke mit dem schwarzen Stein.

241

GT Hadith 2 / p. 242 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

Sie sagte: Gott rechnet weder die Wallfahrt noch den Pilgerbesuch für jemanden als vollzogen an, der nicht zwischen Safa¯ und Marwa den Lauf vollzogen hat. ˙ Wenn es so wäre, wie du sagst, dann müsste es heißen: »für den ist es kein Vergehen, zwischen ihnen den Lauf nicht zu vollziehen.« Weißt du, worüber dies gesagt wurde? Die Anhänger pflegten in der Zeit der Unwissenheit, ihre Wallfahrt-Absicht bei zwei Götzen am Ufer des Meeres, die man Isa¯f und Na¯3ila nannte, zu bekunden. Dann kamen sie und vollzogen den Lauf zwischen Safa¯ ˙ und Marwa. Dann rasierten sie sich. Als nun der Islam kam, war ihnen zuwider, den Lauf zwischen ihnen zu vollziehen, wie sie es in der Zeit der Unwissenheit taten. Da sandte Gott herab: »Siehe, Safa¯ und Marwa gehören zu den Kultzeichen Gottes …«. Da vollzogen sie den˙ Lauf. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2264 Nach Ibn 2Umar Der Prophet kam und vollzog siebenmal den Umlauf um das Haus und verrichtete hinter der Stätte Abrahams zwei Gebetseinheiten. Und er vollzog siebenmal den Lauf zwischen Safa¯ und Marwa. »Ihr habt im Gesandten Gottes ein schönes ˙ Vorbild« (Koran 33,21). (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2265 Nach 2A¯3isha Der Prophet hat zu ihr gesagt: Dein Umlauf um das Haus (zu Mekka) und zwischen Safa¯ und Marwa genügt dir zugleich für deine Wallfahrt und für dei˙ nen Pilgerbesuch. (Abu¯ Da¯wu¯d, Muslim) 2266 Nach Dja¯bir Der Prophet und seine Gefährten haben den Lauf zwischen Safa¯ und Marwa ˙ nur einmal vollzogen, und zwar den ersten Lauf. 1 (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2267 Nach 2Abdalla¯h ibn al-Sa¯3ib Ich hörte den Gesandten Gottes zwischen der Jemen-Ecke und dem Stein sagen: »Unser Herr, schenke uns im Diesseits Gutes und auch im Jenseits Gutes und bewahre uns vor der Pein des Feuers« (Koran 2,201). (Ahmad ibn Hanbal, Abu¯ Da¯wu¯d) ˙ ˙

1.

242

Sie haben für die Wallfahrt und den Pilgerbesuch zusammen nur den ersten Lauf zwischen den zwei Hügeln vollzogen.

GT Hadith 2 / p. 243 / 8.8.2008

Die Riten

Der Gang nach 2Arafa und Muzdalifa 2268 Nach Anas Er wurde gefragt, als er von Mina¯ nach 2Arafa ging: Wie habt ihr es mit dem Propheten an diesem Tag gemacht? Er sagte: Wer Jubelrufe stieß, dem wurde es nicht verübelt, und wer sprach: Gott ist größer, dem wurde es nicht verübelt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 2269 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Ich habe hier (in Mina¯) geschächtet, und ganz Mina¯ ist ein Schlachtplatz. So schächtet dort, wo ihr euch befindet. – Und ich habe hier gestanden, und ganz 2Arafa ist eine Stelle zum Stehen. Und ich habe auch hier gestanden, und ganz Djam2 1 ist eine Stelle zum Stehen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯ 2270 Nach Yazı¯d ibn Shayba¯n Es kam zu uns Marba2 al-Ansa¯rı¯, als wir uns in 2Arafa an einem Ort weit weg ˙ Er sagte: Ich bin der Bote des Gesandten Gottes vom Wallfahrtsleiter befanden. zu euch. Er sagt euch: Steht, wo ihr euch befindet, denn ihr befindet euch auf einem Erbteil eures Vaters Abraham. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯ 2271 Nach 2A¯3isha Die Qurayshiten und diejenigen, die zu ihrer Religion gehörten, pflegten, in Muzdalifa zu stehen. Sie wurden die Tapferen genannt. Die übrigen Araber standen in 2Arafa. Als nun der Islam kam, befahl Gott seinem Propheten, nach 2Arafa¯t, dort zu stehen und dann von dort herabzueilen. Das ist mit dem Wort Gottes gemeint: »Dann eilt herab, von wo die Menschen herabeilen« (Koran 2,199). 2 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2272 Nach 2Urwa Anas wurde gefragt, während ich dabeisaß: Wie lief der Gesandte Gottes bei der Abschiedswallfahrt, als er (von 2Arafa) herabeilte? Er sagte: Er lief mit gemäßigter Geschwindigkeit. Wenn er aber eine offene Strecke fand, lief er schnell. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

Das ist Muzdalifa. Der Vers 2,198 bestätigt diese Aussage: »Und wenn ihr von 2Arafa¯t herabeilt, dann gedenket Gottes vor der heiligen Kultstätte …«

243

GT Hadith 2 / p. 244 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2273 Nach Ibn 2Abba¯s Er ist mit dem Propheten am 2Arafa-Tag herabgeeilt. Da hörte der Prophet laute Schelteschreie, Schläge und Zurufe gegenüber den Kamelen. Er zeigte mit seiner Peitsche auf sie und sagte: Leute, befleißigt euch, Ruhe zu halten. Die Frömmigkeit besteht nicht im schnellen Laufen. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2274 Nach Usa¯ma ibn Zayd Der Gesandte Gottes legte von 2Arafa aus los. Als er nun ins Tal gelangte, stieg er ab, urinierte, dann vollzog er die Teilwaschung, aber nicht ausgiebig. Ich sagte zu ihm: Und das Gebet? Er sagte: Das Gebet kommt noch vor dir. Er stieg ein. Als er in Muzdalifa ankam, stieg er ab, vollzog die Teilwaschung, und zwar ausgiebig. Dann wurde das Gebet angesagt. Er verrichtete das Abendgebet. Dann ließ jeder sein Kamel an seiner Stelle niederknien. Dann wurde das Nachtgebet angesagt. Er verrichtete es. Zwischen den beiden hat er kein Gebet verrichtet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2275 Nach Ibn Mas2u¯d Ich sah nie den Propheten ein Gebet zu einer nicht dafür bestimmten Zeit verrichten, mit Ausnahme von zwei Gebeten: dem Abend- und dem Nachtgebet. 1 An dem Tag hat er das Morgengebet vor seiner Zeit verrichtet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2276 Nach 2Amr ibn Maymu¯n Ich war dabei, als 2Umar das Morgengebet in Djam2 (Muzdalifa) verrichtet hat. Dann sagte er: Die Polytheisten pflegten, nicht herabzueilen, bis die Sonne aufging. Sie sprachen dabei: Geh auf, o Thabı¯r. 2 Der Prophet aber hat anders gehandelt. Dann eilte er herab, bevor die Sonne aufging. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2277 Nach 2A¯3isha Sauda war eine korpulente, langsame Frau. Sie bat den Gesandten Gottes um Erlaubnis, von Djam2 in der Nacht herabzueilen. Er erlaubte es ihr. ¯ 3isha sagte: Hätte ich doch den Gesandten Gottes um Erlaubnis gebeten, wie 2A Sauda ihn um Erlaubnis gebeten hat! (Bukha¯rı¯, Muslim)

1. 2.

244

Er verrichtete in Muzdalifa die beiden Gebete hintereinander. Ein Berg in der Nähe von Muzdalifa.

GT Hadith 2 / p. 245 / 8.8.2008

Die Riten

2278 Nach Ibn 2Umar 2Abba¯s bat den Propheten um Erlaubnis, die Nächte von Mina¯ in Mekka zu verbringen, dies wegen seines Dienstes an der Trinkstelle.1 Er erlaubte es ihm. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2279 2Abdarrahma¯n ibn Yazı¯d Er vollzog die ˙Wallfahrt zusammen mit Ibn Mas2u¯d. Er sah ihn, den großen Steinhaufen mit sieben Steinchen bewerfen, dabei ließ er das Haus zu seiner linken und Mina¯ zu seiner rechten Seite sein. Dann sagte er: Das ist der Ort, an dem der stand, auf den die Sure »die Kuh« herabgesandt wurde. 2 (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2280 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Wenn einer von euch den 2Aqaba-Steinhaufen beworfen hat, dann ist ihm alles erlaubt außer den Frauen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2281 Nach Anas Der Prophet kam nach Mina¯, er ging zum Steinhaufen und bewarf ihn. Dann ging er zu seinem Aufenthaltsort in Mina¯ und schächtete (die Opfertiere). Dann sagte er zum Haarschneider: Nimm es (dabei zeigte er auf seine rechte, dann auf seine linke Seite). Dann fing er an, es den Leuten zu geben. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Das Schlachten der Opfertiere Koran 22,27-29: Und ruf unter den Menschen zur Wallfahrt auf, so werden sie zu dir kommen zu Fuß und auf vielen hageren Kamelen, die aus jedem tiefen Passweg daherkommen, damit sie allerlei Nutzen für sich erfahren und den Namen Gottes an den bekannten Tagen über dem erwähnen, was Er ihnen an Herdenvieh beschert hat. – Esst davon und gebt dem Notleidenden und Armen zu essen. Dann sollen sie ihre Ungepflegtheit beenden, ihre Gelübde erfüllen und den Umlauf um das altehrwürdige Haus durchführen.

1. 2.

Die Versorgung der Pilger am Zamzam-Brunnen war ein Dienst, den er und seine Kinder versahen. D. h.: der Prophet Muhammad. ˙

245

GT Hadith 2 / p. 246 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2282 Nach Dja¯bir Im Hudaybiya-Jahr 1 schächteten wir mit dem Gesandten Gottes ein Kamel für ˙ Personen und ein Rind für sieben Personen. sieben (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2283 Nach Ibn 2Abba¯s Wir befanden uns auf Reisen mit dem Propheten. Da kam die Zeit des Opferfestes. Wir beteiligten uns zu sieben an einem Rind und zu zehn an einem Kamel. (Nasa¯3ı¯, Tirmidhı¯) 2284 Nach 2Alı¯ Der Gesandte Gottes befahl mir, auf seine Opfertiere aufzupassen und von ihrem Fleisch, ihren Häuten und ihren Sätteln Almosen zu geben. Ich solle aber dem Schlächter nichts davon geben. Er sagte: Wir werden ihm geben von dem, was wir haben. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2285 Nach Dja¯bir Wir aßen vom Fleisch unserer Opfertiere nicht während der drei (Tage) von Mina¯, 2 da erlaubte es uns der Prophet und sagte: Esst und nehmt eine Wegzehrung. Da aßen wir und nahmen uns davon eine Wegzehrung. (Bukha¯rı¯, Muslim)

Verschiedenes Koran 48,27: … Ihr werdet gewiss, wenn Gott will, die heilige Moschee betreten in Sicherheit, sowohl mit geschorenem Kopf als auch mit gestutztem Haar, und ohne Angst zu haben. Und Er wusste, was ihr nicht wusstet, und Er bestimmte (für euch) außerdem einen nahen Erfolg. 2286 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes sagte: O unser Gott, erbarme dich der Haarschneider. Sie sagten: Und auch derer, die das Haar stutzen, o Gesandter Gottes? Er sagte: Und auch derer, die das Haar stutzen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 1. 2.

246

Das Friedensabkommen von Hudaybiya wurde zwischen Muhammad und den ˙ im Jahre 628 geschlossen. ˙ Feinden der Muslime aus Mekka Das sind der 11., 12. und 13. Tag des Wallfahrtsmonats Dhu¯ al-Hidjja. ˙

GT Hadith 2 / p. 247 / 8.8.2008

Verschiedenes

2287 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Die Frauen müssen sich nicht das Haar scheren lassen, die Frauen müssen es nur stutzen lassen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2288 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes stand bei der Abschiedswallfahrt in Mina für die Leute da. Sie stellten ihm Fragen. Da sagte ein Mann: Ich habe es kaum gemerkt, da hatte ich mich schon rasiert, bevor ich geschlachtet habe. Er sagte: Schlachte; es soll (für dich) kein Grund zur Bedrängnis sein. Ein anderer sagte: Ich habe es kaum gemerkt, da hatte ich geschächtet, bevor ich die Steine geworfen habe. Er sagte: Wirf (sie); es soll (für dich) kein Grund zur Bedrängnis sein. An dem Tag wurde ihm keine Frage gestellt nach etwas, was vorgezogen oder zurückgestellt wurde, ohne dass er sagte: Tu es; es soll (für dich) kein Grund zur Bedrängnis sein. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2289 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes hielt am Schlachttag den Menschen eine Ansprache. Er sagte: O ihr Menschen, was für ein Tag ist dies? Sie sagten: Ein heiliger Tag. Er sagte: Und was für ein Gebiet ist dies? Sie sagten: Ein heiliges Gebiet. Er sagte: Und was für ein Monat ist dies? Sie sagten: Ein heiliger Monat. Er sagte: Euer Blut, euer Vermögen und euer Ruf sollen euch heilig sein, wie dieser euer Tag in diesem eurem Gebiet in diesem eurem Monat heilig ist. Er wiederholte dies mehrere Male. Dann hob er das Haupt und sagte: O unser Gott, habe ich wohl (die Botschaft) ausgerichtet? O unser Gott, habe ich wohl (die Botschaft) ausgerichtet? Ibn 2Abba¯s sagte: Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, das ist sein Auftrag an seine Gemeinschaft. So richte der Anwesende dem Abwesenden (die Botschaft) aus. Werdet nicht nach mir wieder zu Ungläubigen, indem ihr einander auf den Nacken haut. (Bukha¯rı¯, Muslim, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2290 Nach 2A¯3isha Wir vollzogen die Wallfahrt mit dem Propheten. Da besuchten wir das Haus am Schlachttag. (Bukha¯rı¯, Muslim)

247

GT Hadith 2 / p. 248 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2291 Nch Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes besuchte das Haus am Schlachttag. Dann kehrte er zurück, verrichtete das Mittagsgebet in Mina¯. Ibn 2Umar pflegte, es so zu tun, in Nachahmung des Propheten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d)

Koran 2,203: Und gedenket Gottes in einer bestimmten Anzahl von Tagen. Wer sich beeilt und es in zwei Tagen durchführt, den trifft keine Schuld. Und wer längere Zeit braucht, den trifft auch keine Schuld. (Dies gilt) für den, der gottesfürchtig ist. Fürchtet Gott und wisst, dass ihr zu Ihm versammelt werdet. 2292 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er den Steinhaufen bewarf, der sich nach der Moschee von Mina¯ befand, ihn mit sieben Steinchen zu bewerfen und jedes Mal, wenn er ein Steinchen warf, zu sprechen: Gott ist größer. Dann ging er dahinter und stand gegenüber der Gebetsrichtung, erhob die Hände bei der Anrufung, und er blieb lange stehen. Dann ging er zum zweiten Steinhaufen, bewarf ihn mit sieben Steinchen und sprach jedes Mal, wenn er ein Steinchen warf: Gott ist größer. Dann ging er herunter nach links hinter dem Tal, stand gegenüber der Gebetsrichtung, erhob die Hände bei der Anrufung. Dann ging er zum Steinhaufen, der sich bei al-2Aqaba befindet, bewarf ihn mit sieben Steinchen, wobei er bei jedem Steinchen sprach: Gott ist größer. Dann ging er fort und blieb dort nicht stehen. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2293 Nach Abu¯ al-Badda¯h nach dessen Vater ˙ Der Gesandte Gottes erlaubte den Kamelhirten (in Mina¯) während des Verlassens ihrer Gebiete, das Steinchen am Schlachttag zu werfen, dann das Werfen von zwei Tagen nach dem Schlachttag zusammenzulegen. So pflegten sie, es an einem einzigen Tag zu verrichten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2294 Nach Anas Der Prophet verrichtete das Mittags- und das Nachmittagsgebet, das Abendund das Nachtgebet und machte einen Schlaf in al-Muhassab. 1 Dann stieg er auf sein Reittier bis zum Haus und vollzog den Umlauf. ˙ ˙ ˙ (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d)

1.

248

Das ist ein Ort in der weiten Ebene zwischen Mina¯ und Mekka.

GT Hadith 2 / p. 249 / 8.8.2008

Verschiedenes

2295 Nach Abu¯ Ra¯fi2 Abu¯ Ra¯fi2 1 sagte: Der Gesandte Gottes hat mir nicht befohlen, in al-Abtah 2 ˙ ˙ Halt zu machen, als er Mina¯ verlassen hat. Aber ich kam und stellte ihm dort seine Hütte auf. Da kam er und machte dort Halt. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2296 Nach 2A¯2isha Safiyya3 bekam ihre Regel in der Nacht des Aufbrechens.4 ˙ sagte: Ich meine, ich werde euch eine Behinderung sein. Sie Der Prophet sagte: Eine, die verwundet wurde und dessen Haar abrasiert wurde! Hat sie den Umlauf am Tag des Schlachtens absolviert? Man sagte: Ja. Er sagte: Dann brich mit (uns) auf. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2297 Bericht über die Abschiedswallfahrt 5 Nach Dja2far ibn Muhammad, nach dessen Vater Wir traten bei Dja¯bir ibn ˙2Abdalla¯h ein. Er fragte nach den Besuchern 6, bis ich an der Reihe war. Ich sagte: Ich bin Muhammad ibn 2Alı¯ ibn al-Husayn. Da ˙ obersten ˙ aus. Er öffnete meinen streckte er seine Hand zu meinem Kopf Knopf, dann öffnete er meinen untersten Knopf, dann legte er seine Hände zwischen meinen Busen; ich war damals ein junger Mann. Er sagte: Willkommen, o Sohn meines Bruders. Frage, was du willst. Ich stellte ihm (verschiedene) Fragen. Er war blind. Die Zeit des Gebets kam. Da stand er auf, mit einem Stoff bedeckt, dessen Enden wegen seiner knappen Fläche jedes Mal zu ihm zurückfielen, wenn er ihn auf seine Schultern legte. Sein Mantel hing am Kleiderträger zu seiner Seite. Er leitete für uns das Gebet. Dann sagte ich: Berichte uns von der Wallfahrt des Gesandten Gottes. Er äußerte sich mit seiner Hand und zeigte: Neun. Und er sagte: Der Gesandte Gottes blieb neun Jahre, ohne eine Wallfahrt zu vollziehen. Dann im zehnten Jahr ließ er unter den Menschen ausrufen, der Gesandte Gottes ziehe nun zur Wallfahrt. Viele Menschen begaben sich nach Medina. Alle suchten, unter der Leitung des Gesandten Gottes zu stehen und so zu handeln wie er. Wir zogen mit ihm los, bis wir Dhu¯ l-Hulayfa 7 erreichten. Da gebar Asma¯3 bint 2Umays 8 ˙ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Er war einer der Diener des Propheten, er hatte die Aufgabe, die Sachen des Propheten zu transportieren. Ein weiterer Ort in der Ebene zwischen Mina¯ und Mekka. Eine der Frauen des Propheten. um den Abschieds-Umlauf zu verrichten. Sie fand im Jahr 632 statt. Wörtlich: nach den Leuten. Ortschaft mit einem Brunnen, sechs Meilen von Medina entfernt. Gattin des späteren Khalifen Abu¯ Bakr.

249

GT Hadith 2 / p. 250 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

Muhammad, den Sohn von Abu¯ Bakr. Sie schickte zum Gesandten Gottes (und˙ fragte): Was soll ich tun? Er sagte: Wasche dich, versorge dich (gegen Blutungen) mit einem Kleid und tritt in den Weihezustand. Der Gesandte Gottes betete (dort) in der Moschee, dann stieg er auf seine Kamelstute Qaswa¯3. Als seine Kamelstute mit ihm in der Weite dastand, blickte ˙ ich, so weit mein Sehvermögen reichte, auf die, die vor ihm waren, Reiter oder Fußgänger, desgleichen zu seiner Rechten, desgleichen zu seiner Linken, desgleichen hinter ihm. Der Gesandte Gottes befand sich mitten unter uns. Der Koran wurde (immer wieder) auf ihn herabgesandt, und er wusste ihn zu deuten. Was immer er auch tat, das taten auch wir. Er bekundete seine Absicht durch die Bezeugung der Einzigkeit Gottes: Ich bin bereit. Dein sind Lob, Gnade und Königsherrschaft. Du hast keine Teilhaber. Die Leute bekundeten ihre Absicht durch das, wodurch sie sonst ihre Absicht bekunden. Der Gesandte Gottes wies nichts von ihnen zurück, hielt jedoch an seiner (eigenen) Bereitschaftserklärung fest. Dja¯bir sagte: Wir beabsichtigen, die Wallfahrt zu vollziehen, wir kannten ja nicht den Pilgerbesuch. Als wir nun mit ihm zum Haus (in Mekka) kamen, fasste er die Ecke 1, dann lief er dreimal und ging viermal, dann begab er sich zur Stätte Abrahams (der Friede sei auf ihm) und verlas: »Nehmt euch die Stätte Abrahams zu einem Gebetsort« (Koran 2,125). Er ging so, dass die Stätte zwischen ihm und dem Haus lag. Und er verlas in den zwei Verneigungen2: »Sprich: Er ist Gott, ein Einziger …« (Koran 112,1-4) und: »Sprich: O ihr Ungläubigen …« (Koran 109,1-6). Dann kehrte er zur Ecke zurück und fasste sie. Dann ging er durch das Tor hinaus nach Safa¯. Als er sich Safa¯ näherte, rezitierte er: »Siehe, Safa¯ und Marwa ˙ Kultzeichen Gottes« ˙ gehören zu den (Koran 2,158). Beginnt mit˙ dem, mit dem Gott (selbst) begonnen hat. Er begann also mit Safa¯. Er bestieg ihn, bis er das ˙ Haus sehen konnte. Er richtete sich nach der Gebetsrichtung (qibla), bezeugte die Einzigkeit Gottes und pries seine Größe und sagte: Es gibt keinen Gott außer Gott allein. Er hat keinen Teilhaber. Ihm sei die Königsherrschaft und ihm sei das Lob! Er hat Macht zu allen Dingen. Es gibt keinen Gott außer Gott allein. Er hat seine Verheißung erfüllt, seinen Diener unterstützt und die Parteien in die Flucht geschlagen, er allein. Dann betete er dazwischen in ähnlichen Worten dreimal. Dann stieg er in Richtung Marwa ab. Wenn seine Füße auf absteigendem Weg standen, lief er; wenn sie auf steigendem Weg standen, ging er, bis er Marwa erreichte. Dort tat er, was er (vorher) bei Safa¯ getan hatte. Als er den Lauf ˙auf Marwa beendet hatte, sagte er: Hätte ich von meiner Angelegenheit das vorausgesehen, was ich hinter mich gebracht habe, hätte ich die Opfertiere nicht getrieben und ich hätte dies als Pilgerbesuch verrichtet. Wer 1. 2.

250

Mit dem eingemauerten schwarzen Stein. Das sind die Gebetseinheiten.

GT Hadith 2 / p. 251 / 8.8.2008

Verschiedenes

von euch keine Opfertiere mit sich hat, soll den Weihezustand beenden und dies als Pilgerbesuch verrichten. Da stand Sura¯qa ibn Ma¯lik auf und sagte: O Gesandter Gottes, gilt dies für dieses unser Jahr oder für immer? Der Gesandte Gottes verschränkte seine Finger ineinander und sagte: Der Pilgerbesuch ist mit der Wallfahrt zweimal zusammengelegt worden, vielmehr auf immer und ewig. 2Alı¯ brachte aus dem Jemen die Opfertiere des Propheten. Er fand Fa¯tima 1 unter ˙ denen, die den Weihezustand beendet hatten, sie trug gefärbte Kleider und hatte ihre Augen schwarz bestrichen. Er warf ihr das vor. Sie sagte: Mein Vater hat mir das befohlen. Er berichtete (weiter): So pflegte 2Alı¯ im Irak zu sagen: Ich ging also zum Gesandten Gottes, ich schalt Fa¯tima für das, was sie getan hatte, und ich wollte den ˙ bitten über das, was sie von ihm berichtet hatte. Gesandten Gottes um Auskunft Ich teilte ihm mit, dass ich ihr das vorwarf. Er sagte: Sie hat die Wahrheit gesagt. Was aber hast du gesagt, als du dir die Wallfahrt auferlegt hast? Ich sagte: O unser Gott, ich bekunde meine Absicht durch das, wodurch dein Gesandter seine Absicht bekundet hat. Er sagte: Ich habe nun die Opfertiere bei mir. Beende nicht den Weihezustand. (Er berichtete weiter:) Die Gesamtzahl der Opfertiere, die Ali aus dem Jemen mitgebracht hatte und die der Prophet mit sich gebracht hatte, betrug hundert. Die Menschen beendeten da alle den Weihezustand, stutzten ihr Haar, ausgenommen der Prophet und die, die Opfertiere mit sich hatten. Als der Tag, an dem sich die Pilger mit Wasser versorgen, kam, zogen sie in Richtung Mina¯. Sie bekundeten ihre Absicht, eine Wallfahrt zu vollziehen. Der Gesandte Gottes setzte sich auf sein Reittier. Dort (in Mina¯) verrichtete er das Mittags-, Nachmittags-, Abend-, Nacht- und Morgengebet. Dann weilte er ein wenig, bis die Sonne aufging. Er befahl, dass für ihn in Namira 2 eine Hütte aufgebaut wird. Der Gesandte Gottes zog weiter; dabei zweifelten die Qurayshiten nicht daran, dass er wohl am heiligen Mahnmal stehen bleiben werde, wie die Qurayshiten in der Zeit der Unwissenheit zu tun pflegten. Der Gesandte Gottes ging aber vorbei, bis er zu 2Arafa kam. Er fand die Hütte für ihn in Namira bereits aufgebaut. Er ließ sich darin nieder. Als die Sonne sich neigte, befahl er, die (Kamelstute) Qaswa¯3 herbeizubringen, und er setzte sich darauf. Er kam zum Talbett 3. Da hielt ˙er den Leuten eine Ansprache. Er sagte: Euer Blut und euer Vermögen sollen euch heilig sein, wie dieser euer Tag in diesem eurem Monat in diesem eurem Gebiet heilig ist. Seht her, alles aus der Zeit der Unwissenheit liegt zu meinen Füßen. Das Blut der Zeit der Unwissenheit liegt (hier): Das erste Blut von unserem Blut, das ich hier lege, ist das Blut 1. 2. 3.

Tochter des Propheten Muhammad und Gattin des 2Alı¯. Ort in der Nähe des Berges˙ 2Arafa¯t. 2Arna-Tal; es gehört, nach der Meinung der Mehrheit, nicht zur Ortschaft 2Arafa.

251

GT Hadith 2 / p. 252 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

des Ibn Rabı¯2a ibn al-Ha¯rith 1. Er suchte bei den Banu¯ Sa2d jemanden, der ihm ein Kind stillen könnte;˙ da töteten ihn die Hudhayl. Auch der Wucher der Zeit der Unwissenheit ist hier gelegt: Der erste Wucher von unserem Wucher, den ich hier lege, ist der Wucher des 2Abba¯s ibn 2Abd al-Muttalib 2; er ist ganz hier gelegt. Fürchtet Gott in Bezug auf die Frauen. Ihr ˙ ˙ unter der Sicherheitsgarantie Gottes genommen; habt mit ihnen einen habt sie erlaubten Geschlechtsverkehr nach dem Wort Gottes. Ihr habt ihnen gegenüber das Recht, dass sie euer Bett niemandem überlassen, den ihr verabscheut; wenn sie das tun, dann verabreicht ihnen Schläge, keine harten Schläge. Sie haben euch gegenüber das Recht auf Versorgung und Bekleidung in rechtlicher Weise. Ich habe in eurer Mitte etwas zurückgelassen, was euch vor Irrtum bewahrt, wenn ihr daran festhaltet: das Buch Gottes. Ihr werdet nach mir gefragt werden. Was werdet ihr sagen? Sie sagten: Wir bezeugen, dass du die Botschaft ausgerichtet, alles übermittelt und ehrlichen Rat erteilt hast. Da sagte er, indem er seinen Zeigefinger zum Himmel erhob und wieder auf die Menschen richtete: O unser Gott, sei du Zeuge. (Er sprach es) dreimal. Dann ließ er die Gebetszeit ausrufen. Dann sagte er den Gebetsbeginn an und verrichtete das Mittagsgebet. Dann sagte er den Gebetsbeginn an und verrichtete das Nachmittagsgebet. Er verrichtete kein Gebet dazwischen. Dann ritt der Gesandte Gottes auf seinem Reittier, bis er zum Standort kam. Er richtete den Bauch seiner Kamelstute Qaswa¯3 zu den Felsen und ließ die Fuß˙ gänger sich vor ihm versammeln. Er richtete sich nach der Gebetsrichtung (qibla). Er blieb so lange stehen, bis die Sonne unterging. Er ließ Usa¯ma hinter sich gehen. Und der Gesandte Gottes eilte davon, während er der Qaswa¯3 die ˙ Leine an den Hals so eng legte, dass ihr Kopf den vorderen Teil des Sattels berührte. Er bedeutete dabei (den Leuten) mit seiner rechten Hand: O ihr Menschen, Ruhe, Ruhe! Jedes Mal, wenn er eine von den leichten Sanddünen erreichte, lockerte er ihr die Leine ein wenig, dass sie aufsteigen konnte. Schließlich erreichte er Muzdalifa. Dort verrichtete er das Abend- und das Nachtgebet bei einem einzigen Gebetsruf und zweimaliger Ansage des Gebetsbeginns; dazwischen sprach er aber den Lobpreis nicht. Dann legte sich der Gesandte Gottes schlafen bis zur Morgendämmerung. Da verrichtete er, als ihm der Morgen deutlich wurde, das Morgengebet bei einem Gebetsruf und einer Ansage des Gebetsbeginns. Dann ritt er auf der Qaswa¯3, bis er das heilige Mahnmal erreichte. Er richtete ˙ sich nach der Gebetsrichtung (qibla). Er rief Gott an, pries seine Größe, lobte ihn und bezeugte seine Einzigkeit. Er blieb so lange stehen, bis es sehr hell wurde. Da eilte er davon, bevor die Sonne aufging. Er ließ al-Fadl ibn 2Abba¯s ˙ Farbe und hinter sich gehen: Er war ein Mann, der ein schönes Haar, weiße 1. 2.

252

Ein Vetter Muhammads. Ein Onkel Muh˙ ammads. ˙

GT Hadith 2 / p. 253 / 8.8.2008

Der Pilgerbesuch

eine schöne Gestalt hatte. Als nun der Gesandte Gottes davoneilte, gingen an ihm Frauen in ihrem Sattelhäuschen vorbei. Al-Fadl begann zu ihnen hin˙ zublicken. Der Prophet legte seine Hand auf das Gesicht des Fadl. So richtete al-Fadl sein Gesicht zur anderen Seite und blickte weiter hin. Da˙ bewegte der ˙ Gesandte Gottes seine Hand von der einen Seite des Gesichts des Fadl, um sein ˙ MuhasGesicht von der anderen Seite wegzuwenden. Als er zum Talbett von ˙ sir 1 kam, steigerte er (seinen Gang) ein wenig. Dann steigerte er ihn auf dem mittleren Weg, der zum großen Steinhaufen hinausführt. Als er zum Steinhaufen bei dem Baum kam, warf er darauf sieben Steinchen, wobei er die Größe Gottes pries bei jedem Steinchen, so groß wie die Steinchen von Khadhf 2. Er warf (sie) vom Talbett aus. Dann ging er fort zum Schlachtort. Er schlachtete 63 Tiere mit eigener Hand. Dann übergab er dem 2Ali und dieser schlachtete, was noch übrig war. Und er ließ ihn 3 an seinen Opfertieren teilhaben. Dann ließ er einen Teil von jedem Opfertier bringen: Er wurde in einen Topf gelegt und gekocht. So aßen sie beide von ihrem Fleisch und tranken von ihrer Brühe. Dann ritt der Gesandte Gottes und eilte zum Haus herab. In Mekka verrichtete er das Mittagsgebet. Und er kam zu den Söhnen des 2Abd al-Muttalib, während sie am (Brunnen) ˙ ˙ Schöpft Wasser, ihr Söhne des Zamzam den Trinkdienst versahen. Er sagte: 2Abd al-Muttalib. Würden die Menschen euch nicht den Trinkdienst wegneh˙ ˙ mit euch Wasser geschöpft. Sie reichten ihm einen Eimer, und men, hätte ich er trank daraus. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d)

Der Pilgerbesuch 2298 Nach Ibn 2Abba¯s Der ist nach dem Buch Gottes mit ihr (der Wallfahrt) verbunden: »Und vollzieht die Wallfahrt und den Pilgerbesuch für Gott« (Koran 2,196). (Bukha¯rı¯) 2299 Nach Ibn 2Umar Ibn 2Umar sagte: Jeder hat die Pflicht, eine Wallfahrt und einen Pilgerbesuch 4 zu vollziehen. (Bukha¯rı¯)

1. 2. 3. 4.

Das ist ein Tal vor Mina¯. Groß wie dicke Bohnen. Muhammad ließ 2Alı¯ … Die ˙Riten des Pilgerbesuchs sind der Besuch des heiligen Hauses in Mekka, der Umlauf um die Ka2ba und der Lauf zwischen Safa¯ und Marwa. ˙

253

GT Hadith 2 / p. 254 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2300 Nach Abu¯ Razı¯n al-2Uqaylı¯ Ich sagte: O Gesandter Gottes, mein Vater ist ein alter Greis. Er kann weder die Wallfahrt noch den Pilgerbesuch vollziehen, und auch nicht auf einem Tier reiten. Er sagte: Vollziehe anstelle deines Vaters die Wallfahrt und den Pilgerbesuch. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2301 Nach Dja¯bir Der Prophet wurde nach dem Pilgerbesuch gefragt: Ist es eine Pflicht? Er sagte: Nein. Aber wenn ihr den Pilgerbesuch absolviert, ist es besser. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2302 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte zu einer Frau aus den Reihen der Anhänger, die man Umm Sina¯n nannte: Was hat dich daran gehindert, zusammen mit uns die Wallfahrt zu vollziehen? Sie sagte: Zwei Kamele gehörten dem Abu¯ Soundso. 1 Er vollzog mit seinem Sohn die Wallfahrt auf dem einen von den beiden (Kamelen). Mit dem anderen versorgte unser Knecht den Trinkdienst. Er sagte: Ein Pilgerbesuch im Ramada¯n gilt als eine Wallfahrt bzw. eine Wall˙ fahrt zusammen mit mir. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2303 Nach Qata¯da Ich fragte Anas, wie oft der Gesandte Gottes die Wallfahrt vollzogen hat. Er sagte: Eine einmalige Wallfahrt, 2 und vier Pilgerbesuche, alle im Monat Dhu¯ l-qa2da bis auf den Besuch, den er in Verbindung mit seiner (Abschieds)wallfahrt absolvierte. (Es waren) ein Pilgerbesuch von Hudaybia aus bzw. zur Zeit ˙ von Hudaybiya3 im Monat Dhu¯ l-qa2da, ein Pilgerbesuch im Jahr darauf im ˙ Monat Dhu¯ l-qa2da, ein Pilgerbesuch von Dji2ra¯na aus, als er die Beuten von Hunayn verteilt hat, 4 und ein Pilgerbesuch in Verbindung mit seiner (Ab˙ schieds)wallfahrt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d)

1. 2. 3. 4.

254

Das ist Abu¯ Sina¯n, ihr Mann. Nachdem die Wallfahrt zur Pflicht gemacht worden ist, absolvierte sie der Prophet nur einmal. Zuvor hatte er sie bereits zweimal vollzogen. Als ein zehnjähriges Abkommen mit den Mekkanern geschlossen wurde (im Jahr) 628. Die erfolgreiche Schlacht von Hunayn, einem Ort zwischen Mekka und Ta¯3if, er˙ folgte kurz nach der Einnahme ˙von Mekka, im Januar 630.

GT Hadith 2 / p. 255 / 8.8.2008

Behinderung und Ersatzleistung

2304 Nach al-2Ala¯3 ibn al-Hadramı¯ ˙ Auswanderer darf nach Beendigung seiner OpDer Prophet Gottes sagte:˙ Der ferschlachtung drei Tage in Mekka bleiben. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2305 Nach Ibn 2Abba¯s Die Leute pflegten, in alle Himmelsrichtungen wegzugehen. Da sagte der Gesandte Gottes: Niemand soll weggehen, bis er ein letztes Mal beim Haus (Gottes) war. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2306 Nach Ibn 2Abba¯s Es wurde den Menschen befohlen, dass sie ein letztes Mal beim Haus (Gottes) sein sollen. Aber es wurde den menstruierenden Frauen Erleichterung gewährt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯)

Behinderung und Ersatzleistung Koran 2,196: Und vollzieht die Wallfahrt und den Pilgerbesuch für Gott. Wenn ihr behindert seid, dann gebt, was an Opfertieren erschwinglich ist. Und schert euch nicht den Kopf, bis die Opfertiere ihren erlaubten Schlachtort erreicht haben. 2307 Nach Ibn 2Umar Ist es euch nicht genug, das Beispiel des Gesandten Gottes zu haben? Wenn einer von euch am Vollzug der Wallfahrt behindert ist, der soll den Umlauf um das Haus, den Lauf zwischen Safa¯ und Marwa absolvieren. Dann ist er be˙ er im darauf folgenden Jahr die Wallfahrt freit von allen anderen Dingen, bis vollzieht. Dann soll er die Opfertiere bringen oder fasten, wenn er keine Opfertiere besorgen kann. (Bukha¯rı¯) 2308 Nach al-Hadjja¯dj ibn 2Amr ˙ Der Prophet sagte: Wer einen Bruch erlitten hat oder hinkt, der ist befreit. Er muss im darauf folgenden Jahr die Wallfahrt vollziehen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2309 Nach Ibn 2Umar Wir gingen mit dem Gesandten Gottes zum Pilgerbesuch hinaus. Die Ungläubigen von Quraysh versperrten den Zugang zum Haus (Gottes).

255

GT Hadith 2 / p. 256 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

Da schächtete der Gesandte Gottes seine Opfertiere und ließ sich den Kopf scheren. (Bukha¯rı¯)

Koran 2,196: … Wer von euch krank ist oder ein Leiden am Kopf hat, der hat eine Ersatzleistung zu bringen: Fasten oder Almosen oder Tieropfer. Wenn ihr in Sicherheit seid, so soll derjenige, der nach dem Pilgerbesuch (das normale Leben) bis zur (Zeit der) Wallfahrt genossen hat, darbringen, was an Opfertieren erschwinglich ist. 1 Wer es nicht vermag, der soll während der Wallfahrt drei Tage fasten und sieben, nachdem ihr zurückgekehrte seid: das sind insgesamt zehn. Dies gilt für den, dessen Angehörige nicht im Bezirk der heiligen Moschee wohnen. 2310 Nach Ka2b ibn 2Udjra Der Gesandte Gottes kam an ihm vorbei, als er unter einem Topf ein Feuer anfachte. Läuse waren nur so auf seinem Gesicht verstreut. Er sagte zu ihm: Die Insekten an deinem Kopf, tun sie dir weh? Er sagte: Ja. Da sagte der Prophet zu ihm: Lass deinen Kopf scheren. Dann schächte ein Opfertier oder faste drei Tage oder gib sechs Bedürftigen drei Behälter zur Speise. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Koran 5,95: O ihr, die ihr glaubt, tötet nicht das Jagdwild, während ihr im Weihezustand seid. Wer von euch es vorsätzlich tötet, hat als Auflage ein Stück Vieh abzugeben, gleich dem, was er getötet hat – darüber sollen zwei gerechte Leute von euch urteilen –, dies als Opfertier, das die Ka2ba erreichen soll. Oder er hat als Sühne Bedürftige zu speisen oder das Entsprechende an Fasten zu leisten. (Dies,) damit er die schweren Folgen seines Verhaltens kostet. Gott verzeiht, was vorher geschah. Wer es aber wieder tut, an dem rächt sich Gott. Und Gott ist mächtig und übt Rache. 22,36: Und die Opferkamele haben Wir euch zu Kultzeichen Gottes gemacht. An ihnen habt ihr etwas Gutes. So erwähnt den Namen Gottes über ihnen, wenn sie mit gebundenen Beinen dastehen. Und wenn sie auf die Seite umge1.

256

Derjenige, der nach dem Pilgerbesuch das normale Leben genießt bis zur Zeit der Wallfahrt, hebt für diese Zeit den Weihezustand auf. Daher hat es eine Ersatzleistung für diese Unregelmäßigkeit (welche als Erleichterung der Weihevorschriften verstanden wird) zu bringen.

GT Hadith 2 / p. 257 / 8.8.2008

Behinderung und Ersatzleistung

fallen sind, dann esst davon und gebt dem bescheidenen und dem fordernden (Armen) zu essen. So haben Wir sie euch dienstbar gemacht, auf dass ihr dankbar seid. 2311 Nach 2Alı¯ Der Prophet schenkte als Opfertiere hundert Kamele. Da gab er mir seinen Befehl im Hinblick auf ihr Fleisch, und ich verteilte es. Und er gab mir seinen Befehl im Hinblick auf ihre Sättel, und ich verteilte sie. Und er gab mir seinen Befehl im Hinblick auf ihre Felle, und ich verteilte sie. (Bukha¯rı¯) 2312 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet verrichtete das Mittagsgebet in Dhu¯ l-Hulayfa. Dann ließ er ein Kamel bringen, kennzeichnete es an der Fläche seines˙rechten Höckers, wischte das Blut davon weg, bekränzte es mit zwei Sohlen, die er an seinen Hals aufhängte. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2313 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sah, wie ein Mann ein Kamel vor sich trieb. Er sagte zu ihm: Steig darauf. Er sagte: Das ist doch ein Opfertier. Er sagte: Steig darauf. Ich 1 sah ihn darauf reitend und sich mit dem Propheten zusammen fahren, während die Sohle an seinem Hals hing. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2314 Nach Dhu3ayb Abu¯ Qabı¯sa ˙ Der Gesandte Gottes pflegte, Opfertiere mit mir zu schicken und dann zu sagen: Wenn etwas davon krankt, so dass du fürchtest, es werde sterben, dann schächte es, dann tunke ihre Sohle in seinem Blut und dann schlag damit seine Höckerfläche. Iss nicht davon, weder du noch jemand von deinen Begleitern. 2 (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

Hier spricht Abu¯ Hurayra. Die Mehrheit der Gelehrten meint, dass es erlaubt ist, davon zu essen. Das Verbot hier will verhindern, dass man sich die Krankheit als Vorwand benutzt, um es zu töten und davon zu essen; vgl. Mansu¯r 2Alı¯ Na¯sif, al-Ta¯dj, Band II, S. 10, Anm. 7. ˙ ˙

257

GT Hadith 2 / p. 258 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

Über die zwei heiligen Städte Mekka Koran 2,126: Und als Abraham sagte: »Mein Herr, mach dieses zu einem sicheren Gebiet und beschere seinen Bewohnern Früchte, denen von ihnen, die an Gott und den Jüngsten Tag glauben.« 27,91: Wahrlich, mir wurde befohlen, dem Herrn dieser Ortschaft 1 zu dienen, der sie für heilig erklärt hat und dem alles gehört. Und mir ist befohlen worden, einer der Gottergebenen zu sein. 28,57: … Haben Wir ihnen denn nicht als feste Stätte einen sicheren heiligen Bezirk gegeben, zu dem die verschiedenartigen Früchte zusammengetragen werden als Versorgung von Uns her? Aber die meisten von ihnen wissen nicht Bescheid. 2315 Nach Abu¯ Hurayra Die Mitglieder des Khuza¯2a-Stammes töteten im Jahr der Eroberung Mekkas einen Mann aus dem Layth-Clan wegen eines Opfers, das diese getötet hatten. Der Gesandte Gottes wurde darüber benachrichtigt. Er stieg auf sein Reittier und hielt eine Ansprache. Er sagte: Gott hat den Elefanten vor (der Stadt) Mekka abgewehrt, er hat aber seinem Gesandten und den Gläubigen Macht über sie verliehen. Sie wurde niemand vor mir freigegeben, und sie wird niemand nach mir freigegeben. Sie wurde mir für eine Stunde am Tag freigegeben. Und diese meine Stunde ist tabu, ihre Dornen werden nicht geschnitten und ihre Bäume nicht abgesägt.

In einer Version heißt es weiter: Ihr Jagdwild wird nicht verscheucht, und keiner nimmt, was da herunterfällt, außer dem, der es sucht. Wem ein Toter ermordert wurde, hat die Wahl zwischen zwei Dingen: Entweder wird (das Blutgeld) gegeben oder wird Rache geübt. Ein Mann aus den Bewohnern des Jemen namens Abu¯ Sha¯h stand auf und sagte: Schreib es mir, o Gesandter Gottes. Er sagte: Schreibt es für Abu¯ Sha¯h. Da sagte ein Mann von den Qurayshiten: Mit Ausnahme des Grases. Wir gebrauchen es in unseren Häusern und auf unseren Gräbern. Da sagte der Gesandte Gottes: Mit Ausnahme des Grases. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

258

Mekka mit dem Heiligtum der Ka2ba.

GT Hadith 2 / p. 259 / 8.8.2008

Über die zwei heiligen Städte

2316 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: O unser Gott, Abraham hat Mekka für heilig erklärt und zu einem heiligen Ort gemacht. Und ich habe Medina – was zwischen ihren beiden Bergen liegt – zu einem heiligen Bezirk erklärt: Es darf darin kein Blut vergossen, keine Waffe zum Kampf getragen und kein Baum geschlagen werden, es sei denn, um Tierfutter zu bekommen. (Muslim) 2317 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte am Tag der Eroberung Mekkas: Es gibt keine Auswanderung (mehr), sondern Einsatz und Absicht. Und wenn ihr zum Ausrücken aufgefordert werdet, dann rückt aus. Dieses Gebiet hat Gott für heilig erklärt am Tag, da er die Himmel und die Erde geschaffen hat. So ist es heilig durch den heiligen Spruch Gottes bis zum Tag der Auferstehung.

In einer Version heißt es weiter: Niemand ist es erlaubt, Waffen in Mekka zu tragen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2318 Nach Abu¯ Shurayh al-2Adawı¯ ˙¯d, als dieser Leute nach Mekka schickte: 1 Erlaube mir, Er sagte zu 2Amr ibn Sa2ı o Emir, dir zu erzählen, was der Gesandte Gottes am Morgen nach der Eroberung Mekkas gesagt hat. Meine Ohren haben es gehört, mein Herz hat es aufbewahrt, meine Augen haben es gesehen, als er es ausgesprochen hat. Er pries Gott und lobte ihn, dann sagte er: Mekka hat Gott für heilig erklärt, nicht die Menschen haben es für heilig erklärt. Niemand, der an Gott und den Jüngsten Tag glaubt, ist es erlaubt, darin Blut zu vergießen oder einen Baum abzuschlagen. Wenn jemand als Vorwand nimmt, dass der Gesandte Gottes darin gekämpft hat, dann sagt ihm: Gott hat es seinem Gesandten erlaubt, euch hat er es nicht erlaubt. Er hat es mir darin erlaubt eine Stunde des Tages. Dann kehrte ihre Heiligkeit wieder zurück, wie ihre Heiligkeit gestern war. Wer anwesend ist, soll es dem Abwesenden ausrichten. Man sagte zu Abu¯ Shurayh: Was hat dir 2Amr gesagt? – Er hat gesagt: Ich weiß es˙ besser als du, o Abu¯ Shurayh. Der heilige Bezirk ist ˙ keine Zuflucht für einen Aufsässigen oder einen Flüchtigen wegen Blutvergießens oder einen Flüchtigen wegen Verrats. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯)

1.

Er war Statthalter von Medina vonseiten des Umayyaden-Khalifen Yazı¯d ibn Mu2a¯wiya (642-683). Er hielt Ansprachen in Medina und rief die Leute zum Kampf gegen Ibn al-Zubayr auf, der sich in Mekka verschanzte. Abu¯ Shurayh erinnert ihn ˙ keine Zuhier an die Heiligkeit Mekkas, er aber erwiderte, dass der heilige Bezirk flucht für Verbrecher ist.

259

GT Hadith 2 / p. 260 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

2319 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Adı¯ ibn Hamra¯3 Ich sah den Gesandten Gottes auf˙ der Hazwara 1 stehen. Er sagte: Bei Gott, du ˙ liebste Erde Gottes. Wäre ich nicht bist die beste Erde Gottes, und die Gott von dir vertrieben worden, wäre ich nicht weggegangen. (Tirmidhı¯) 2320 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte zu Mekka: Was für ein gutes Gebiet bist du, wie gerne habe ich dich! Hätten meine Leute mich nicht von dir vertrieben, hätte ich in keinem anderen Ort gewohnt. (Tirmidhı¯) 2321 Nach Anas Im Jahr der Eroberung trat der Gesandte Gottes in Mekka ein, er trug auf dem Kopf eine Schutzkappe. Als er sie abnahm, kam ein Mann und sagte: Ibn Akhtal 2 hängt sich an die Vorhänge der Ka2ba. ˙ Er sagte: Tötet ihn. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2322 Nach Dja¯bir Der Gesandte Gottes trat in Mekka ein. Er trug einen schwarzen Turban ohne Weihezustand. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2323 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet kam an die Trinkstelle und bat um einen Trunk. Da sagte al-2Abba¯s: O Fadl, geh zu deiner Mutter und bring von ihr einen Trunk ˙ für den Gesandten Gottes. Er sagte: Gib du mir zu trinken. Er sagte: O Gesandter Gottes, sie stecken ihre Hände hinein. Er sagte: Gib mir zu trinken. Er trank davon. Dann kam er zu Zamzam, während sie davon zu trinken gaben und darin arbeiteten. Er sagte: Ihr verrichtet hier ein gutes Werk. Dann sagte er: Würde es euch nicht zur Last fallen, ich würde hinabsteigen und die Leine hierhin legen (dabei zeigte er auf seine Schulter). (Bukha¯rı¯)

1. 2.

260

Das ist ein Ort in Mekka. Der Mann war nach seiner Annahme des Islams wieder abgefallen und er hatte einen Muslim getötet. Daraufhin suchte er Zuflucht in der Ka2ba.

GT Hadith 2 / p. 261 / 8.8.2008

Über die zwei heiligen Städte

2324 Nach Bakr ibn 2Abdalla¯h Ibn 2Abba¯s saß bei der Ka2ba. Da kam ein arabischer Beduine auf ihn zu und sagte: Wieso sehe ich, dass eure Verwandten 1 Honig und Milch zu trinken geben und ihr nur Saft. Ist es aus Not eurerseits oder ist es Geiz? Da sagte Ibn 2Abba¯s: Gott sei Lob, es ist bei uns keine Not und kein Geiz. Der Prophet kam auf seinem Reittier und hinter ihm Usa¯ma. Er bat um einen Trunk in einem Saftbehälter. Er trank davon und gab dem Usa¯ma den Rest zu trinken. Und er sagte: Gut und schön habt ihr es gemacht. Tut es so weiter. So wollen wir das nicht ändern, was der Gesandte Gottes befohlen hat. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2325 Nach Ibn 2Abba¯s Als der Gesandte Gottes kam, lehnte er es ab, ins Haus einzutreten, solange sich die Götter darin befanden. Er befahl es, da wurden sie herausgetragen. Sie trugen heraus die Statuen von Abraham und Ismael mit den Lospfeilen in der Hand. Da sagte der Gesandte Gottes: Gott bekämpfe sie! Bei Gott, sie haben doch gewusst, dass diese beiden nie das Los mit den Pfeilen geworfen haben. Dann trat er ins Haus ein und sprach in seinen Seiten: Gott ist größer. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2326 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes trat in das Haus ein, er und Usa¯ma, Bila¯l und 2Uthma¯n ibn Talha. Sie schlossen die Tür hinter sich zu. Als sie öffneten, war ich der Erste, ˙ ˙hineintrat. Ich traf Bila¯l und fragte ihn: Hat der Gesandte Gottes darin geder betet. Er sagte: Ja, zwischen den beiden Jemen-Säulen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2327 Nach 2A¯3isha Der Prophet ging aus meiner Wohnung fröhlich hinaus. Dann kehrte er traurig zurück. Er sagte: Ich bin in die Ka2ba eingetreten. Hätte ich vorher gewusst, was ich nacher hinterlassen habe, wäre ich nicht hineingetreten. Ich fürchte, ich habe es meiner Gemeinschaft schwer gemacht. 2 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2328 Nach 2A¯3isha Ich mochte gern, ins Haus einzutreten und darin zu beten. Da nahm mich der Gesandte Gottes bei der Hand und ließ mich in den Vorbau treten. Er sagte: Bete im Vorbau, wenn du ins Haus treten willst. Denn er ist ein Teil des 1. 2.

unter den vornehmen Arabern. dass sie meinen, es wäre die Bestätigung einer Pflicht gewesen.

261

GT Hadith 2 / p. 262 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

Hauses. Aber deine Leute traten kürzer, als sie die Ka2ba bauten, da haben sie ihn außerhalb des Hauses gelassen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2329 Nach 2A¯3isha Ich fragte den Gesandten Gottes nach dem Vorbau, ob er zum Haus gehört. Er sagte: Ja. Ich sagte: Warum hat man ihn nicht dem Haus angeschlossen? Er sagte: Deine Leute hatten nicht genug für die Kosten. Ich sagte: Warum ist seine Tür so hoch angelegt? Er sagte: Deine Leute haben es gemacht, um die hineinzulassen, die sie wollten, und den Einlass denen zu verwehren, die sie wollten. Wären deine Leute noch jüngeren Datums nach der Zeit der Unwissenheit, so dass ich fürchte, ihre Herzen würden es ablehnen, ich hätte dafür gesorgt, den Vorbau ins Haus zu verlegen und seine Tür bis zur Erde herunter zu legen.

In einer Version heißt es: Wären deine Leute nicht jüngeren Datums im Hinblick auf den Polytheismus, ich hätte die Ka2ba abreißen lassen und sie bis zur Erde herunter gelegt. Ich hätte ihr zwei Türen gemacht: eine östliche Tür und eine westliche Tür, so dass sie durch die eine Tür hineingehen und durch die andere Tür hinausgehen. Ich hätte sechs Ellen vom Vorbau dazugetan. Denn die Qurayshiten haben daran gespart, als sie die Ka2ba gebaut haben. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2330 Nach 2A¯3isha Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wären deine Leute nicht noch jüngeren Datums in Bezug auf die Zeit der Unwissenheit bzw. im Hinblick auf den Unglauben, ich hätte den Schatz der Ka2ba auf dem Weg Gottes gespendet. Ich hätte ihre Tür bis zur Erde gelegt und hätte den Vorbau hineinverlegt. (Muslim) 2331 Nach Shaqı¯q Ich befand mich mit Shayba ibn 2Uthma¯n. Er sagte: 2Umar saß da, wo du eben sitzt. Er sagte: Ich gehe nicht hinaus, bis ich das Vermögen der Ka2ba verteile. Ich sagte: Das tust du nicht. Er sagte: Doch, ich tue es bestimmt. Ich sagte: Das tust du nicht. Er sagte: Warum? Ich sagte: Weil der Gesandte Gottes den Ort gesehen hat. Und auch Abu¯ Bakr. Beide hatten das Geld mehr gebraucht als du. Sie haben es aber nicht berührt. Daraufhin stand er (2Umar) auf und ging weg. Bei Bukha¯rı¯ heißt es: Ich war dabei, kein Gold und kein Silber zu lassen, ohne

262

GT Hadith 2 / p. 263 / 8.8.2008

Über die zwei heiligen Städte

es zu verteilen. Ich sagte: Deine beiden Freunde haben es nicht getan. Er sagte: Sie sind die beiden (aufrechten) Menschen. Ich nehme sie mir zum Vorbild. (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯) 2332 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes sagte: Eine Armee wird die Ka2ba überfallen. Wenn sie sich nun in einer Steppe im Land befinden, werden die Vorderen und die Hinteren von ihnen (in die Erde) versenkt. Ich sagte: O Gesandter Gottes, wie kann das sein, da sich bei ihnen ihre Lasttiere und Leute befinden, die nicht zu ihnen gehören? Er sagte: Die Vorderen und die Hinteren von ihnen werden versenkt. Dann werden sie (dereinst) nach ihren Absichten erweckt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Medina 2333 Nach Dja¯bir ibn Samura Der Prophet sagte: Gott hat Medina die Gute genannt.

(Bukha¯rı¯, Muslim) 2334 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Mir wurde befohlen, in einem Ort zu wohnen, der die Ortschaften übertrifft. Man sagt zu ihm: Yathrib. Das ist Medina, es sortiert die Menschen aus, wie die Esse das Schlechte im Eisen aussortiert. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2335 Nach Dja¯bir Ein arabischer Beduine kam zum Propheten und gelobte ihm, den Islam anzunehmen. Er kam am nächsten Morgen mit Fieber. Da sagte er: Sprich mich frei. Er lehnte es ab, dreimal. Daraufhin ging der arabische Beduine hinaus. Da sagte der Gesandte Gottes: Medina ist wie eine Esse, sie sortiert das Schlechte in ihr aus, und das Gute in ihr wird leuchtend. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2336 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Glaube eilt zu Medina, wie die Schlange zu ihrem Bau eilt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2337 2Abdalla¯h ibn Zayd ibn 2A¯sim ˙ Mekka zum heiligen Bezirk erklärt und für Der Prophet sagte: Abraham hat dessen Bewohner gebetet. Und ich habe Medina zum heiligen Bezirk erklärt,

263

GT Hadith 2 / p. 264 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

wie Abraham Mekka zum heiligen Bezirk erklärt hat. Und ich habe für ihre Behälter und Maße um das Gleiche gebetet, worum Abraham für die Bewohner Mekkas gebetet hat. (Muslim, Tirmidhı¯) 2338 Nach 2Alı¯ Wer behauptet, dass wir etwas anderes zum Lesen haben als das Buch Gottes und dieses Blatt, der lügt. Darin sind Kamelzähne und Dinge aus dem Bereich der Verwundungen.1 Darin sagt der Prophet: Medina ist ein heiliger Bezirk zwischen 2Ayr und Thaur 2. Wer etwas darin begeht, auf den komme der Fluch Gottes und der Engel und der Menschen insgesamt herab. Es wird von ihm am Tag der Auferstehung nichts angenommen weder als freiwillige Gabe noch als Pflichtgabe. Die Schutzgarantie der Muslime ist eine,3 der Niedrigste von ihnen darf sie gewähren.

In einer Version heißt es weiter: Wer einem Muslim untreu wird, auf den komme der Fluch Gottes und der Engel und der Menschen allesamt herab. Es wird von ihm nichts angenommen weder als freiwillige Gabe noch als Pflichtgabe. Und wer sich mit einem anderen Namen rufen lässt als dem seines Vaters, und wer behauptet, anderen als seinen Herren zu gehören, auf den komme der Fluch Gottes und der Engel und der Menschen allesamt. Es wird von ihm am Tag der Auferstehung nichts angenommen weder als freiwillige Gabe noch als Pflichtgabe. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯Da¯wu¯d) 2339 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes erklärte zum heiligen Bezirk das Gebiet zwischen den beiden schwarzen Flächen von Medina. 4 Würde ich Gazellen zwischen ihren beiden Flächen finden, ich würde sie nicht verscheuchen. Und er erklärte zwölf Meilen um die Stadt zum Schutzgebiet. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2340 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte (von Medina): Ihr frisches Gras wird nicht geschnitten. Ihr Jagdwild nicht verscheucht. Ihr verlorenes Tier nicht gefangen, es sei denn durch den, der ja nach ihm sucht. (Abu¯ Da¯wu¯d)

1. 2. 3. 4.

264

Das sind Dinge, die bei der Bezahlung des Blutgeldes überreicht werden. Das sind zwei Berge im Norden und Süden Medinas. Sie gilt bei allen. Zwei breite Flächen mit schwarzen Steinen im Osten und Westen Medinas.

GT Hadith 2 / p. 265 / 8.8.2008

Über die zwei heiligen Städte

2341 Nach einem Knecht von Sa2d ibn Abı¯ Waqqa¯s ˙¯q. Er traf einen Sklaven, der Sa2d ibn Abı¯ Waqqa¯s ritt zu seinem Schloss im 2Aqı ˙ schnitt. Da raubte er ihn aus. Die Herren des Sklaven einen Baum fällte bzw. kamen und sprachen mit ihm, er möge zurückgeben, was er dem Knecht weggenommen hat. Da sagte er: Gott behüte, dass ich etwas zurückgebe, das mir der Gesandte Gottes als Beute gab. Und er lehnte es ab, ihnen etwas zurückzugeben.

Bei Abu¯ Da¯wu¯d heißt es: Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wenn jemand etwas von den Bäumen Medinas abschneidet, dann ist dem, der ihn erwischt, erlaubt, ihn zu berauben. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2342 Nach Sa2d Der Prophet sagte: Niemand greift die Bewohner Medinas an, ohne dass er sich auflöst, wie das Salz sich im Wasser auflöst. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2343 Nach 2A¯3isha Wir kamen nach Medina. Sie war mit Krankheit befallen. Da erkrankten Abu¯ Bakr und Bila¯l. Als der Gesandte Gottes die Krankheit seiner Gefährten sah, sagte er: O unser Gott, mach uns Medina lieb, so du Mekka lieb gemacht hast oder noch stärker. Segne uns ihre Behälter und ihre Maße. Und schicke ihr Fieber nach al-Djuhfa. 1 ˙ (Muslim) 2344 Nach Anas Der Prophet pflegte, wenn er von einer Reise zurückkam und zu Medina hinblickte, sein Reittier anzuspornen. Und wenn er auf einem Maulesel war, ließ er ihn sich fortbewegen. Dies aus Liebe für sie (die Sadt Medina). (Bukha¯rı¯) 2345 Nach Anas Der Gesandte Gottes schaute zu Uhud und sagte: Uhud ist ein Berg, der uns ˙ ˙ liebt und den wir lieben. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2346 Nach Sufya¯n ibn Abı¯ Zuhayr Der Prophet sagte: Der Jemen wird erobert. Da kommen Leute geeilt und bringen ihre Angehörigen und die, die ihnen gehorchen, weg. Dabei ist Medina doch besser für sie, wenn sie es wüssten. Und Syrien wird erobert. Da kommen 1.

Ein Wohnungsgebiet der Ungläubigen.

265

GT Hadith 2 / p. 266 / 8.8.2008

Wallfahrt und Pilgerbesuch

Leute beeilt und bringen ihre Angehörigen und die, die ihnen gehorchen, weg. Dabei ist Medina doch besser für sie, wenn sie es wüssten. Und der Irak wird erobert. Da kommen Leute geeilt und bringen ihre Angehörigen und die, die ihnen gehorchen, weg. Dabei ist Medina doch besser für sie, wenn sie es wüssten. (Bukha¯rı¯, Muslim,Nasa¯3ı¯) 2347 Nach Ibn 2Umar Eine Magd, die ihm gehörte, kam zu ihm und sagte: Die Zeit ist für mich beschwerlich geworden. Ich will in den Irak ziehen. Er sagte: Geh doch nach Syrien; das ist der Ort der Auferstehung. Und übe Geduld, du Dumme. Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wer seine Schwierigkeit und seine Not 1 geduldig erträgt, für den werde ich am Tag der Auferstehung ein Zeuge bzw. ein Fürsprecher sein. (Tirmidhı¯, Muslim) 2348 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wer in Medina sterben kann, der soll darin sterben. Denn ich werde Fürsprache für den einlegen, der darin stirbt. (Tirmidhı¯) 2349 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Niemand begrüßt mich, 2 ohne dass Gott mir meinen Geist zurückbringt, so dass ich ihm den Gruß erwidere. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2350 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Macht nicht aus euren Häusern Friedhöfe, und macht nicht aus meinem Grab ein Fest. Betet über mich; euer Gebet erreicht mich, wo immer ihr euch befindet. (Abu¯ Da¯wu¯d)

1. 2.

266

Schwierigkeit und Not Syriens. im Grab.

GT Hadith 2 / p. 267 / 8.8.2008

Teil III RECHTSCHAFFENHEIT

GT Hadith 2 / p. 268 / 8.8.2008

GT Hadith 2 / p. 269 / 8.8.2008

Kapitel 20

Gedenken Gottes und Anrufungen

Gedenken Gottes Koran 2,152: Darum gedenket Meiner, dann gedenke Ich euer, und danket Mir und seid nicht undankbar gegen Mich. 33,35: Für die muslimischen Männer und Frauen, Männer und Frauen, die gläubig, ergeben, wahrhaftig, geduldig, demütig sind, die Almosen geben, fasten, ihre Scham bewahren und Gottes viel gedenken – für sie hat Gott Vergebung und einen großartigen Lohn bereitet. 33,41-42: O ihr, die ihr glaubt, gedenket Gottes in häufigem Gedenken und preist Ihn morgens und abends. 2351 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Mit dem Haus, in dem Gottes gedacht wird, und dem Haus, in dem Gottes nicht gedacht wird, ist es wie mit einem Lebenden und einem Toten. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2352 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Wer spricht: Es gibt keinen Gott außer Gott, er hat keinen Teilhaber, ihm gehört die Königsherrschaft und ihm gehört das Lob, und er hat die Macht zu allen Dingen, und dies hundertmal an einem Tag, erhält so viel wie den Lohn der Befreiung von zehn Nacken, und es werden ihm hundert gute Taten angerechnet und es werden ihm hundert Missetaten ausradiert. Es wird für ihn ein Schutz vor dem Satan an diesem Tag sein, bis er den Abend erreicht hat. Niemand bringt etwas Besseres als das, was er gebracht hat, außer einem, der mehr tut als das. Und wer spricht: Preis sei Gott und Lob sei ihm, und dies hundertmal an einem Tag, dessen Sünden werden abgetragen, wären sie auch wie der Schaum des Meeres. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2353 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Es setzen sich keine Leute, um Gottes zu gedenken, ohne dass die Engel sie ehren, die Barmherzigkeit sie umgibt, die Ruhe spendende Gegenwart (Gottes) auf sie herabkommt und Gott sie erwähnt im Kreis derer, die bei ihm sind. (Muslim, Tirmidhı¯)

269

GT Hadith 2 / p. 270 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

2354 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Vorausgehen werden die besonderen (Menschen). Sie sagten: Was bedeutet die besonderen (Menschen), o Gesandter Gottes? Er sagte: Diejenigen Männer und Frauen, die Gottes viel gedenken. (Muslim, Tirmidhı¯) 2355 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Als er hinausging, traf Mu2a¯wiya eine Gruppe in der Moschee. Er sagte: Was hat euch veranlasst, hier zu sitzen? Sie sagten: Wir sitzen, um Gottes zu gedenken. Er sagte: Bei Gott, hat euch nur das veranlasst, hier zu sitzen? Sie sagten: Bei Gott, nur das hat uns veranlasst, hier zu sitzen. Er sagte: Ich habe euch ja nicht schwören lassen, weil ich euch beschuldigen wollte. Niemand in meiner Stellung im Hinblick auf den Gesandten Gottes hat so wenig über ihn berichtet wie ich. Der Gesandte Gottes ging hinaus und traf einen Kreis von seinen Gefährten. Er sagte: Was hat euch veranlasst, hier zu sitzen? – Sie sagten: Wir haben uns hingesetzt, um Gottes zu gedenken und ihn dafür zu loben, dass er uns zum Islam geleitet hat und ihn uns geschenkt hat. – Er sagte: Bei Gott, hat euch nur das veranlasst, hier zu sitzen? – Sie sagten: Bei Gott, nur das hat uns veranlasst, hier zu sitzen. – Er sagte: Ich habe euch ja nicht schwören lassen, weil ich euch beschuldigen wollte. Aber zu mir kam Gabriel und teilte mir mit, dass Gott mit euch vor den Engeln prahlt. (Muslim, Tirmidhı¯) 2356 Nach Handhala al-Usaydı¯1 Ich traf Abu¯ ˙Bakr. Da sagte dieser: Wie geht es dir, o Handhala? ˙ Ich sagte: Handhala ist ein Heuchler. ˙ Er sagte: Preis sei Gott! Was sagst du da? Ich sagte: Wir befinden uns beim Gesandten Gottes, und er erinnert uns an das Feuer und an das Paradies, als würden wir sie mit den Augen sehen. Wenn wir aber von ihm weggehen und uns mit den Ehefrauen und den Kindern und den Geschäften befassen, vergessen wir vieles. Abu¯ Bakr sagte: Bei Gott, auch wir erfahren das Gleiche. Da ging ich zusammen mit Abu¯ Bakr, bis wir beim Gesandten Gottes eintraten. Ich sagte: O Gesandter Gottes, Handhala ist ein Heuchler. ˙ Er sagte: Wieso das? Ich sagte: Wir befinden uns bei dir, und du erinnerst uns an das Feuer und an das Paradies, als würden wir sie mit den Augen sehen. Wenn wir aber von dir weggehen, befassen wir uns mit den Ehefrauen, den Kindern und den Geschäften. Da vergessen wir vieles. Da sagte der Gesandte Gottes: Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, würdet 1.

270

Vgl. Die Version von Muslim in: A. Th. Khoury, Der Hadı¯th, Band I, Nr. 445, Gü˙ tersloh 2008, S. 177.

GT Hadith 2 / p. 271 / 8.8.2008

Gedenken Gottes

ihr in dem Zustand verbleiben, den ihr bei mir habt, und beim Gedenken (Gottes), die Engel würden euch begrüßen auf euren Schlafstätten und auf euren Wegen. Aber, o Handhala, es gibt eine Stunde (für dies) und eine Stunde (für ˙ und eine Stunde. jenes), eine Stunde (Tirmidhı¯) 2357 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn Leute zusammensitzen und Gottes nicht gedenken und über ihrem Propheten nicht den Segen sprechen, da wird ihnen ein Bedauern beschieden. Wenn er will, peinigt er sie, und wenn er will, vergibt er ihnen. (Tirmidhı¯) 2358 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Kein Diener spricht je aufrichtig: Es gibt keinen Gott außer Gott, ohne dass ihm die Pforten des Himmels geöffnet werden, bis sie (die Worte) den Thron erreichen, solange die schweren Sünden vermieden werden. (Tirmidhı¯) 2359 Nach Anas Der Prophet sagte: Wenn ihr an den Gärten des Paradieses vorbeigeht, dann setzt euch hin. Sie sagten: Was sind die Gärten des Paradieses? Er sagte: Die Kreise des Gedenkens. (Tirmidhı¯) 2360 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte, Gottes jederzeit zu gedenken.

(Tirmidhı¯) 2361 Nach Dja¯bir Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Das beste Gedenken ist: Es gibt keinen Gott außer Gott. Und die beste Anrufung ist: Lob sei Gott! (Tirmidhı¯) 2362 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Der Prophet sagte: Soll ich euch nicht berichten über eure besten Taten und reinsten bei eurem König und höchsten in den Rangstufen, die für euch besser sind als das Spenden von Gold und Silber und für euch besser sind, als auf eure Feinde zu treffen, so dass ihr auf ihre Nacken schlagt und sie auf eure Nacken schlagen? Sie sagte: O doch, o Gesandter Gottes. Er sagte: Das ist das Gedenken Gottes. (Tirmidhı¯)

271

GT Hadith 2 / p. 272 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

2363 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Ein Mann fragte den Propheten: Welcher fromme Dienst ist um Stufen besser bei Gott am Tag der Auferstehung? Er sagte: Das sind diejenigen Männer und Frauen, die Gottes viel gedenken. Ich sagte: O Gesandter Gottes, und wer ist der, der sich am Waffengang auf dem Weg Gottes beteiligt? Er sagte: Auch wenn er mit seinem Schwert auf die Ungläubigen und die Polytheisten dreinschlägt, bis es bricht und sich mit Blut beschmiert, diejenigen, die Gottes gedenken, erhalten eine höhere Stufe bei Gott als er. (Tirmidhı¯) 2364 Nach Tamı¯m al-Da¯rı¯ Der Gesandte Gottes sagte: Wer spricht: Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott allein, er hat keinen Teilhaber, (er) der eine, einzige, undurchdringliche Gott, er hat sich keine Gefährtin und kein Kind genommen, und niemand ist Ihm ebenbürtig, 1 – und dies zehnmal, dem rechnet Gott vierzigtausend tausend gute Taten an. (Tirmidhı¯) 2365 Nach 2Alı¯ Der Gesandte Gottes sagte zu mir: Soll ich dir nicht Worte beibringen, die, wenn du sie sprichst, bewirken, dass Gott dir vergibt, auch wenn es dir bereits vergeben wurde? Er sagte: Sprich: Es gibt keinen Gott außer Gott, dem Erhabenen, dem Majestätischen. Es gibt keinen Gott außer Gott, dem Langmütigen, dem Freigebigen. Es gibt keinen Gott außer Gott, dem Herrn des majestätischen Thrones. Lob sei Gott, dem Herrn der Welten. (Tirmidhı¯) 2366 Nach 2Abdalla¯h ibn Burayda nach dessen Vater Der Gesandte Gottes hörte einen Mann sprechen: O unser Gott, ich bitte dich, dass ich bezeuge, du bist ja Gott, es gibt keinen Gott außer dir, du, »der Einzige, der Undurchdringliche, der nicht gezeugt hat und nicht gezeugt worden ist, und niemand ist Ihm ebenbürtig« 2. Da sagte er: Du hast Gott gebeten mit dem Namen, um dessentwillen er, wenn er damit gebeten wird, gibt und, wenn er damit angerufen wird, erhört. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2367 Nach Anas Ich saß mit dem Gesandten Gottes in der Moschee. Ein Mann betete und stieß (folgende) Anrufung: O unser Gott, ich bitte dich, dass (ich spreche): Lob sei dir. Es gibt keinen Gott außer dir, dem Wohltäter, dem Schöpfer der Himmel 1. 2.

272

Vgl. Koran 112,1-4. Vgl. Koran 112,1-4.

GT Hadith 2 / p. 273 / 8.8.2008

Gedenken Gottes

und der Erde, dem Erhabenen und Ehrwürdigen, o du, »der Lebendige, o du, der Beständige«. 1 Da sagte der Prophet: Er hat Gott angerufen mit seinem majestätischen Namen, um dessentwillen er, wenn damit angerufen wird, erhört, und wenn er damit gebeten wird, gibt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Vorzüge der Lobpreisungen 2368 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Zwei Worte sind leicht auf der Zunge, schwer auf der Waage, lieb dem Barmherzigen: Preis sei Gott und Lob sei ihm; Preis sei Gott, dem Majestätischen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2369 Nach Mus2ab ibn Sa2d ˙ Schafft es niemand von euch, jeden Tag tausend gute Taten Der Prophet sagte: zu verdienen? Da fragte ihn ein Fragesteller von denen, die bei ihm saßen: Wie verdient einer von uns tausend gute Taten? Er sagte: Er preist (Gott) hundertmal. Da werden ihm tausend gute Taten angeschrieben und tausend Sünden abgetragen. (Muslim, Tirmidhı¯) 2370 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Dass ich spreche: Preis sei Gott und Lob sei Gott!, und: Es gibt keinen Gott außer Gott, und: Gott ist größer, ist mir lieber als das, worüber die Sonne aufgeht. (Muslim, Tirmidhı¯) 2371 Nach Abu¯ Dharr Der Gesandte Gottes sagte: Soll ich dir nicht die Worte, die Gott am liebsten sind, mitteilen? Ich sagte: Teile (sie) mir mit, o Gesandter Gottes. Er sagte: Die Worte, die Gott am liebsten sind, lauten: Preis sei Gott und Lob sei ihm! (Muslim, Tirmidhı¯)

1.

Vgl. Koran 2,255.

273

GT Hadith 2 / p. 274 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

2372 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Wer spricht: Preis sei Gott, dem Majestätischen, und Lob sei ihm, für den wird im Paradies eine Palme gepflanzt. (Tirmidhı¯) 2373 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: In der Nachtreise traf ich Abraham, da sagte er: O Muhammad, bestelle deiner Gemeinschaft einen Gruß von mir und teile ihnen˙ mit, dass das Paradies einen guten Boden und ein süßes Wasser hat, und dass seine Pflanzen lauten: Preis sei Gott und Lob sei Gott!, und: Es gibt keinen Gott außer Gott, und: Gott ist größer. (Tirmidhı¯) 2374 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes sagte eines Tages zu seinen Gefährten: Sprecht: Preis sei Gott und Lob sei ihm, dies hundertmal. Wer diese Worte einmal spricht, dem wird es als zehnmal angeschrieben. Und wer sie zehnmal spricht, dem wird es als hundertmal angeschrieben. Und wer sie hundertmal spricht, dem wird sie als tausendmal angeschrieben. Wer sie noch öfter spricht, dem gibt Gott mehr. Und wer um Vergebung bittet, dem vergibt Gott. (Tirmidhı¯) 2375 Nach Yusayra 1 Der Prophet habe ihnen befohlen, sich zu befleißigen, zu sprechen: Gott ist größer, und: Preis dem König, dem Heiligen, und: Es gibt keinen Gott außer Gott, und dabei mit den Fingern zu zählen. Denn diese (die Finger) werden zur Rechenschaft gezogen und werden befragt. 2 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2376 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Ich sah den Gesandten Gottes die Preisungen mit seiner rechten Hand zählen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2377 Nach Djuwayriya 3 Der Prophet ging von ihr am Frühmorgen weg, als er das Morgengebet verrichtete, während sie sich in ihrem Gebetsort befand. Dann kehrte er zurück, nach Sonnenaufgang wieder. Sie saß immer noch da. 1. 2.

3.

274

Das ist eine Frau aus den Reihen der Gefährten des Propheten. Vgl. Koran 24,24: am Tag, da ihre Zungen und ihre Hände und ihre Füße gegen sie Zeugnis ablegen werden über das, was sie zu tun pflegten; 36,65: … Ihre Hände werden zu Uns sprechen, und ihre Füße Zeugnis ablegen über das, was sie erworben haben. Sie war die Magd von Bint al-Ha¯rith, einer der Ehefrauen des Propheten. ˙

GT Hadith 2 / p. 275 / 8.8.2008

Gedenken Gottes

Da sagte er: Bist du in dem Zustand geblieben, in dem ich dich verlassen habe? Sie sagte: Ja. Der Prophet sagte: Ich habe nach dir vier Worte dreimal gesprochen, die, wenn sie abgewogen würden, so viel wiegen würden wie das, was du seit heute gesprochen hast. Es sind: Preis sei Gott und Lob sei ihm so viel wie die Zahl seiner Geschöpfe und wie das Maß seines Wohlgefallens und das Gewicht seines Thrones und der Tinte für seine Worte. 1 (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2378 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet ritt auf einem steigenden Weg. Als ein Mann oben angekommen war, schrie er mit lauter Stimme: Es gibt keinen Gott außer Gott, und: Gott ist größer. Der Gesandte Gottes ritt auf seiner Mauleselin. Er sagte: Ihr ruft doch nicht einen Tauben oder einen Abwesenden. Dann sagte er: O Abu¯ Mu¯sa¯, (oder: O 2Abdalla¯h), soll ich dich nicht auf ein Wort aus dem Schatz des Paradieses hinweisen? Ich sagte: Doch. Er sagte: Es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2379 Nach Qays ibn Sa2d ibn 2Uba¯da Mein Vater übergab mich dem Propheten, damit ich ihm diene. Da traf mich der Prophet, als ich gebetet habe. Er stieß mich mit seinem Fuß und sagte: Soll ich dich nicht auf eine der Pforten des Paradieses hinweisen? Ich sagte: Doch. Er sagte: Es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott. (Tirmidhı¯) 2380 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte zu mir: Sprich viel: Es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott. Das ist ein Schatz von den Schätzen des Paradieses. (Tirmidhı¯) 2381 Nach Abu¯ Dharr Der Gesandte Gottes sagte: Wenn jemand nach dem Morgengebet, als er noch seine Füße gefaltet hält, spricht: Es gibt keinen Gott außer Gott allein. Er hat 1.

Vgl. Koran 18,109: Sprich: Wenn das Meer Tinte für die Worte meines Herrn wäre, würde das Meer zu Ende gehen, bevor die Worte meines Herrn zu Ende gehen, auch wenn Wir noch einmal so viel hinzubrächten. – Vgl. Evangelium, Johannes 21,25: Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn man alles aufschreiben wollte, so könnte, wie ich glaube, die ganze Welt die Bücher nicht fassen, die man schreiben müsste.

275

GT Hadith 2 / p. 276 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

keinen Teilhaber. Sein ist die Königsherrschaft und sein ist das Lob. Er lässt leben und lässt sterben, und er hat Macht zu allen Dingen, – dies zehnmal, werden ihm zehn gute Taten angerechnet und von ihm zehn Missetaten ausradiert, und ihn um zehn Stufen erhoben. Sein Tag wird vor jeder Widerwärtigkeit bewahrt und er wird vor dem Satan geschützt. Und keine Sünde wird ihn an diesem Tag erreichen, außer es werden Gott andere beigesellt. (Tirmidhı¯) 2382 Nach 2Uma¯ra ibn Shubayb al-Saba3ı¯ Der Prophet sagte: Wer spricht: Es gibt keinen Gott außer Gott allein. Er hat keinen Teilhaber. Sein ist die Königsherrschaft und sein ist das Lob. Er lässt leben und lässt sterben, und er hat Macht zu allen Dingen, – dies zehnmal nach dem Abendgebet, für den schickt Gott Bewaffnete, die ihn vor dem Satan schützen, bis er den Morgen erreicht, und dem rechnet Gott dafür zehn gute Taten verbindlich an und radiert zehn Unglück bringende Missetaten aus, und dem wird es gleich der Befreiung von zehn gläubigen Nacken angerechnet (Tirmidhı¯) 2383 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Es gibt zwei Eigenschaften. Kein muslimischer Diener bewahrt sie, ohne dass er ins Paradies eingeht. Sie sind leicht, aber wenige handeln danach. Er preist (Gott) am Ende eines jeden Gebets zehnmal, und er lobt zehnmal und spricht zehnmal: Gott ist größer. Das macht hundertfünfzigmal mit der Zunge, aber tausendfünfhundert auf der Waage 1. Und wenn er sich auf sein Bett hinlegt und dabei vierunddreißigmal spricht: Gott ist größer, und lobt dreiunddreißigmal, und preist dreiunddreißigmal, das ist hundertmal mit der Zunge, aber tausend auf der Waage. – Ich habe gesehen, wie der Gesandte Gottes sie mit der Hand zählte. Sie sagten: Was heißt, sie seien leicht, aber wenige würden danach handeln? Er sagte: Der Satan kommt zu einem von euch und lässt ihn schlafen, bevor er dies spricht. Und er kommt zu ihm bei seinem Gebet und erinnert ihn an sein Anliegen, bevor er es (das Gebet) verrichtet hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2384 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn jemand am Morgen und am Abend spricht: Preis sei Gott und Lob sei ihm, dies hundertmal, so bringt niemand etwas Besseres als das, was er gebracht hat, mit Ausnahme dessen, der das spricht, was er gesprochen hat, oder noch mehr. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

276

Das ist die Waage des Gerichts am Tag der Auferstehung.

GT Hadith 2 / p. 277 / 8.8.2008

Gedenken Gottes

2385 Nach Abu¯ Bakr Er sagte: O Gesandter Gottes, gib mir Worte auf, die ich am Morgen und am Abend sprechen soll. Er sagte: Sprich: O unser Gott, Schöpfer der Himmel und der Erde, der das Verborgene und das Offenbare kennt, Herr und Besitzer aller Dinge, ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer dir. Ich suche bei dir Zuflucht vor dem Bösen meiner Seele und vor dem Bösen des Satans und seiner Gefährten. – Er sagte: Sprich diese (Worte) am Morgen und am Abend und dann, wenn du dich auf deine Schlafstätte hinlegst. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2386 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte, wenn er morgens aufstand, zu sprechen: O unser Gott, durch dich leben wir und durch dich sterben wir und zu dir findet die Auferstehung satt. Am Abend sprach er: O unser Gott, durch dich haben wir den Abend erreicht, durch dich leben wir und durch dich sterben wir und zu dir findet die Auferstehung statt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2387 Nach Thauba¯n Der Prophet sagte: Wer am Morgen und am Abend spricht: Wir sind damit zufrieden, Gott zum Herrn, den Islam zur Religion und Muhammad zum Ge˙ sandten zu haben, der hat ein Recht darauf, dass Gott ihn zufrieden stellt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2388 Nach Anas Der Prophet sagte: Wer am Morgen spricht: O unser Gott, ich habe den Morgen erreicht. Ich nehme dich zum Zeugen und ich nehme zu Zeugen die Träger deines Thrones und alle deine Geschöpfe, dass du Gott bist, es gibt keinen Gott außer dir allein, und du hast keinen Teilhaber, und dass Muhammad dein Die˙ ner und dein Gesandter ist, – dem vergibt Gott, was er an jenem Tag an Sünde begangen hat. Und wenn er diese (Worte) am Abend spricht, wird ihm vergeben das, was er in jener Nacht begangen hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2389 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet Gottes pflegte am Abend zu sprechen: Wir haben den Abend erreicht und an diesem Abend gehört die Königsherrschaft Gott und gehört das Lob Gott. Es gibt keinen Gott außer Gott allein. Er hat keinen Teilhaber. Sein ist die Königsherrschaft und sein ist das Lob. Er hat die Macht zu allen Dingen. Mein Herr, ich bitte dich um das Gute, das in dieser Nacht steckt, und das Gute dessen, was nach ihr folgt. Und ich suche Zuflucht bei dir vor dem Bösen dieser Nacht und dem Bösen dessen, was nach ihr folgt. Mein Herr, ich suche Zuflucht

277

GT Hadith 2 / p. 278 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

bei dir vor der Trägheit und dem Übel des Alters. Mein Herr, ich suche Zuflucht bei dir vor der Pein des Feuers und der Pein des Grabes. Und wenn er am Morgen aufstand, sprach er auch diese (Worte): Wir haben den Morgen erreicht und an diesem Morgen gehört die Königsherrschaft Gott … (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2390 Nach 2Abdalla¯h ibn Ghanna¯m al-Baya¯d¯ı 1 Der Gesandte Gottes sagte: Wer, wenn er˙ morgens aufsteht, spricht: O unser Gott, was ich an Gnade am Morgen erhalte, stammt von dir allein; du hast keinen Teilhaber; dir sei Lob und dir sei Dank, – der hat den Dank für seinen ganzen Tag verrichtet. Und wer etwas Ähnliches am Abend spricht, hat den Dank für seine ganze Nacht verrichtet. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2391 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes ließ nie am Abend und am Morgen folgende Anrufungen wegfallen: O mein Gott, ich bitte dich um Verzeihung und Gesundheit in Bezug auf meine Religion und mein diesseitiges Leben, meine Angehörigen und mein Vermögen. O mein Gott, bedecke meine Blößen und beruhige meine Ängste. O mein Gott, bewahre mich von vorn und von hinten, von rechts und von links, von oben, und ich suche Zuflucht bei deiner Majestät davor, dass ich von unten überfallen werde. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2392 Nach Muslim ibn al-Ha¯rith al-Tamı¯mı¯ ˙ Der Gesandte Gottes flüsterte mir zu: Wenn du vom Abendgebet weggehst, sprich: O mein Gott, schütze mich vor dem Feuer – dies siebenmal, dann, wenn du dies sprichst und dann in dieser Nacht stirbst, wird dir ein Schutz vor ihm angeschrieben. Und wenn du das Morgengebet verrichtest, dann sprich genauso. Denn, wenn du an diesem Tag stirbst, wird dir ein Schutz vor ihm angeschrieben. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2393 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Wer am Morgen und am Abend spricht: Mir genügt Gott; es gibt keinen Gott außer ihm; ich vertraue auf ihn; er ist der Herr des majestätischen Thrones, – dies siebenmal, dem verleiht Gott, was ihn beschäftigt, ob er nun dabei aufrichtig oder lügnerisch ist. (Abu¯ Da¯wu¯d)

1.

278

Der Baya¯d-Clan gehört zur Gruppe der Anhänger (Ansa¯r). ˙ ˙

GT Hadith 2 / p. 279 / 8.8.2008

Anrufungen

2394 Nach 2Abdarrahma¯n ibn Abu¯ Bakra ˙ Er sagte zu seinem Vater: O mein Vater, ich höre dich jeden Morgen anrufen: O mein Gott, mache mich gesund in meinem Körper. O mein Gott, mach mich gesund in meinem Hören; o Gott, mach mich gesund in meinem Sehen. Es gibt keinen Gott außer dir. – Du wiederholst es dreimal, wenn du den Morgen, und dreimal, wenn du den Abend erreichst. Er sagte: Ich hörte den Gesandten Gottes mit diesen (Worten) anrufen. Und ich liebe es, nach seinem Weg zu handeln. (Abu¯ Da¯wu¯d)

Anrufungen Allgemeines 2395 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Nichts ist bei Gott willkommener als die Anrufung. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2396 Nach Anas Der Prophet sagte: Die Anrufung ist das Gehirn des Gottesdienstes.

(Tirmidhı¯) 2397 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer Gott nicht bittet, über den wird er zornig.

(Tirmidhı¯) 2398 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer Freude daran hat, dass Gott ihn bei den Schwierigkeiten und den Drangsalen erhört, der soll (ihn) im Wohlergehen viel anrufen. (Tirmidhı¯) 2399 Nach 2Uba¯da ibn al-Sa¯mit Der Prophet sagte: Es gibt˙ auf der Erde keinen Muslim, der an Gott eine Anrufung richtet, ohne dass Gott sie ihm gewährt oder von ihm ein entsprechendes Übel abwehrt, wenn er nicht (gerade) um eine Sünde oder um das Zerschneiden der Verwandtschaftsbande bittet. Da sagte ein Mann aus der Menge: Also richten wir mehr Anrufungen. Er sagte: Gott ist noch mehr. (Tirmidhı¯)

279

GT Hadith 2 / p. 280 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

2400 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wem von euch die Pforte der Anrufung geöffnet wird, dem werden die Pforten der Barmherzigkeit geöffnet. Und Gott wird um nichts gebeten, was lieber gewährt würde, als dass er um Gesundheit gebeten wird. (Tirmidhı¯) 2401 Nach Salma¯n Der Prophet sagte: Nichts weist das Urteil ab als die Anrufung, und nichts verlängert das Alter als die Frömmigkeit. (Tirmidhı¯) 2402 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Bittet Gott (um etwas) von seiner Huld. Denn Gott liebt es, gebeten zu werden. Und der beste Gottesdienst ist die Erwartung des guten Ausgangs (der Angelegenheit). (Tirmidhı¯) 2403 Nach Salma¯n Der Prophet sagte: Euer Herr ist schamhaft und freigebig. Er schämt sich bei seinem Diener, wenn dieser seine Hände zu ihm erhebt, davor, diese leer zurückzuschicken. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2404 Nach Fada¯la ibn 2Ubayd ˙ Der Prophet hörte einen Mann bei seinem Gebet eine Anrufung machen, ohne über ihn zu beten. Da sagte der Prophet: Dieser hat sich beeilt. Dann rief er ihn und sagte zu ihm und zu den anderen: Wenn einer von euch betet, der soll mit dem Lob Gottes und dem Erwähnen seiner Eigenschaften beginnen. Dann soll er über den Propheten bitten. Danach soll er beten, um was er will. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2405 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Ich war am Beten. Der Prophet war da und mit ihm Abu¯ Bakr und 2Umar. Als ich mich hinsetzte, fing ich an, Gott zu rühmen und über den Propheten den Segen zu sprechen. Dann bat ich für mich selbst. Da sagte der Prophet: Bitte, es wird dir gegeben. Bitte, es wird dir gegeben. (Tirmidhı¯)

280

GT Hadith 2 / p. 281 / 8.8.2008

Anrufungen

2406 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Niemand von euch soll sagen: O mein Gott, vergib mir, wenn du willst. O mein Gott, erbarme dich meiner, wenn du willst. Er soll seine Bitte entschieden bringen. Denn nichts kann Gott zwingen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2407 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der eine von euch wird erhört, es sei denn, er hat es dabei eilig und sagt: Ich habe angerufen und ich wurde nicht erhört. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2408 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Ruft Gott an in der Gewissheit, dass ihr erhört werdet. Und wisst, dass Gott eine Anrufung nicht erhört, die aus einem unachtsamen zerstreuten Herzen kommt. (Tirmidhı¯) 2409 Nach Dja¯bir Der Gesandte Gottes sagte: Bittet nicht gegen euch selbst, bittet nicht gegen eure Kinder, bittet nicht gegen eure Diener, bittet nicht gegen euren Besitz. Vielleicht trefft ihr dabei auf eine Stunde des Erhaltens, die Gaben beinhaltet, so dass er euch erhört. (Abu¯ Da¯wu¯d, Muslim) 2410 Nach einem Sohn von Sa2d Mein Vater hörte mich sagen: O mein Gott, ich bitte dich um das Paradies und um seine Wonne, um seine Freude und um dies und jenes. Und ich suche Zuflucht bei dir vor dem Feuer und vor dessen Ketten, vor dessen Fesseln und vor diesem und jenem. Da sagte er: Mein kleiner Sohn, ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Es werden Leute kommen, die im Anrufen übertreiben. Hüte dich davor, einer von ihnen zu sein. Wenn dir das Paradies gegeben wird, wird es dir gegeben mit allem Guten, das darin ist. Und wenn du Zuflucht vor dem Feuer erhältst, erhältst du Zuflucht vor ihm und vor allem Bösen, das darin ist. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2411 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Dem Gesandten Gottes gefiel es, dreimal anzurufen und dreimal um Vergebung zu bitten. (Abu¯ Da¯wu¯d)

281

GT Hadith 2 / p. 282 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

2412 Nach Ubayy ibn Ka2b Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er an jemand dachte und für ihn betete, mit sich selbst anzufangen. (Tirmidhı¯) 2413 Nach Abu¯ Uma¯ma Man sagte: O Gesandter Gottes, welche Anrufung wird eher erhört? Er sagte: Im letzten Drittel der Nacht und nach den Pflichtgebeten.

(Tirmidhı¯) 2414 Nach Safwa¯n ibn 2Abdalla¯h ˙ Damaskus. Ich ging zu Abu¯ l-Darda¯3 zu seinem Haus, ich traf ihn Ich kam nach aber nicht. Ich fand (seine Frau) Umm al-Darda¯3. Sie sagte: Hast du vor, in diesem Jahr die Wallfahrt zu verrichten? Ich sagte: Ja. Sie sagte: Bitte Gott um Gutes für uns. Denn der Prophet pflegte zu sagen: Die Bitte des Muslims für seinen Bruder in dessen Abwesenheit wird erhört. Neben seinem Kopf steht ein beauftragter Engel: Jedes Mal, wenn er für seinen Bruder um Gutes bittet, sagt der mit ihm betraute Engel: Amen, und für dich bitte ich um das Gleiche. Ich ging zum Markt hinaus. Ich traf Abu¯ l-Darda¯3. Da erzählte er von Seiten des Propheten das Gleiche. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2415 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Drei Anrufungen werden ohne Zweifel erhört: die Bitte der Eltern, die Bitte des Reisenden und die Bitte dessen, der Unrecht erleidet. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2416 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Es gibt drei Menschen, deren Bitte nicht zurückgewiesen wird: (Es sind) der Fastende, bis er das Fasten bricht, der gerechte Vorsteher und die Anrufung des ungerecht Behandelten, die Gott über die Wolken hochhebt und der er die Pforten des Himmels öffnet. Und der Herr sagt: Bei meiner Macht, ich werde dir beistehen, wenn auch nach einer Weile. (Tirmidhı¯) 2417 Nach Sa2d Der Prophet sagte: Die Anrufung des Jonas, als er im Bauch des Fisches rief: »Es gibt keinen Gott außer Dir. Preis sei Dir! Ich war einer von denen, die Unrecht tun« (Koran 21,87), – kein muslimischer Mann ruft damit (Gott) an, in welcher Angelegenheit auch immer, ohne dass Gott ihn erhört. (Tirmidhı¯)

282

GT Hadith 2 / p. 283 / 8.8.2008

Anrufungen

Allgemeine Gebete 2418 Nach Anas Der Gesandte Gottes besuchte einen kranken Mann von den Muslimen, der abmagerte und wie ein junger Vogel wurde. Da sagte der Gesandte Gottes zu ihm: Pflegtest du, um etwas anzurufen oder Gott darum zu bitten? Er sagte: Ja. Ich pflegte zu sagen: O mein Gott, das, womit du mich im Jenseits peinigen willst, beschleunige mir im Voraus im Diesseits. Da sagte der Gesandte Gottes: Preis sei Gott! Du kannst es doch nicht ertragen (bzw. du kannst es nicht schaffen). Willst du nicht lieber sagen: Unser Gott, »schenke uns im Diesseits Gutes und im Jenseits Gutes. Und bewahre uns vor der Pein des Feuers« (Koran 2,201). Er bat Gott, ihn zu heilen, so heilte er ihn. (Muslim, Tirmidhı¯) 2419 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet pflegte, mit folgendem Gebet (Gott) anzurufen: O Gott, vergib mir meine Sünde, meine Unwissenheit, meine Maßlosigkeit in meiner ganzen Angelegenheit und das, was du besser weißt als ich! O Gott, vergib mir meine Sünden und das, was ich irrtümlich, und das, was ich absichtlich gefehlt habe, und meinen Scherz! All das habe ich begangen. O Gott, vergib mir meine früheren und meine späteren, meine geheim gehaltenen und meine offenkundigen Verfehlungen. Du bist es, der die Dinge früher und der sie später schickt. Du hast Macht zu allen Dingen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2420 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet pflegte zu sprechen: O mein Gott, ich bitte dich um die Rechtleitung, die Frömmigkeit, die Enthaltsamkeit und den Reichtum. (Muslim, Tirmidhı¯) 2421 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes pflegte zu sprechen: O Gott, schenke mir Gutes in meiner Religion, die die Garantie meiner Sache ist, schenke mir Gutes in meinem Diesseits, in dem ich lebe, und schenke mir Gutes in meinem Jenseits, zu dem ich zurückkehre. Lass das Leben mir Wachstum in jedem Guten bringen und lass den Tod mir Befreiung von jedem Übel bringen. (Muslim, Tirmidhı¯)

283

GT Hadith 2 / p. 284 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

2422 Nach Abu¯ Hurayra Fa¯tima 1 kam zum Propheten, um ihn um eine Magd zu bitten. Er ˙ sagte zu ihr: Sprich: O mein Gott, Herr der sieben Himmel und Herr des majestätischen Thrones, unser Herr und Herr aller Dinge, der du die Tora und das Evangelium und den Koran herabgesandt hast, der du die Körner und die Kerne spaltest, ich suche bei dir Zuflucht vor dem Bösen aller Dinge, die unter deiner Macht stehen. Du bist der Erste, so gibt es nichts vor dir. Du bist der Letzte, so gibt es nichts nach dir. Du bist der Sichtbare, so gibt es nichts über dir. Und du bist der Innere, so gibt es nichts neben dir. Begleiche für mich die Schuld und lass mich aus der Armut reich werden. (Muslim, Tirmidhı¯) 2423 Nach Sa2d Ein arabischer Beduine kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, lehre mich Worte, die ich sprechen soll. Er sagte: Sprich: Es gibt keinen Gott außer Gott allein, er hat keinen Teilhaber. Gott ist viel größer. Viel Lob sei Gott. Preis Gott, dem Herrn der Welten. Es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott, den Mächtigen, den Weisen. Er sagte: Diese sind für meinen Herrn. Und was ist für mich? Er sagte: Sprich: O mein Gott, vergib mir, erbarme dich meiner, leite mich recht und versorge mich. (Muslim) 2424 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes pflegte zu sprechen: O mein Gott, dir ergebe ich mich, an dich glaube ich, auf dich vertraue ich, dir wende ich mich reumütig zu, durch dich streite ich. O mein Gott, ich suche Zuflucht bei deiner Macht – es gibt keinen Gott außer dir – davor, dass du mich in die Irre gehen lässt, du, der Lebendige, der nicht stirbt, während Djinn und Menschen sterben. (Muslim) 2425 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet pflegte, zu rufen und zu sprechen: Mein Herr, hilf mir und hilf niemand gegen mich, unterstütze mich und unterstütze niemand gegen mich, wende deine List zu meinen Gunsten an und wende keine List gegen mich an. Leite mich recht und mach mir die Rechtleitung leicht. Unterstütze mich gegen den, der mich ungerecht behandelt. Mein Herr, lass mich dir viel danken, deiner viel gedenken, dich viel fürchten, dir viel gehorchen, dir gegenüber große Demut zeigen, voller Trauer und bereit sein, mich dir reumütig zuzuwenden. Mein Herr, nimm meine Umkehr an, wasche ab meine Schuld, erhöre meine

1.

284

Das ist die Tochter des Propheten.

GT Hadith 2 / p. 285 / 8.8.2008

Anrufungen

Anrufung, festige meinen Beweisgrund, lass meine Zunge zutreffende Worte sprechen, leite mein Herz recht und ziehe weg den Groll meiner Brust. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2426 Nach Ibn 2Umar Selten verließ der Gesandte Gottes eine Sitzung, ohne folgende Anrufungen für seine Gefährten zu sprechen: O unser Gott, schenke uns so viel von deiner Furcht, dass du uns dadurch von den Übertretungen fernhältst, und so viel von dem Gehorsam dir gegenüber, dass du uns dadurch zu deinem Paradies gelangen lässt, und so viel von der Zuversicht, dass du uns dadurch die Schicksalsschläge des Diesseits erleichterst. Lass uns Freude an unserem Sehvermögen und unserem Hörvermögen und unserer Kraft finden, solange du uns am Leben erhältst, und lass es unser Erbteil sein. Ermögliche uns, Rache an denen zu nehmen, die uns misshandeln. Steh uns bei gegen die, die uns anfeinden. Lass nicht zu, dass wir in unserer Religion dem Übel verfallen. Und lass nicht das Diesseits unsere größte Sorge und auch nicht das (einzige) Ziel unseres Wissens sein. Und lass nicht die über uns herrschen, die kein Erbarmen mit uns haben. (Tirmidhı¯) 2427 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sprach: O mein Gott, lass mir Nutzen bringen, was du mich gelehrt hast, und lehre mich, was mir nützt, und mehre mein Wissen. Lob sei Gott auf jeden Fall. Und ich suche Zuflucht bei Gott vor dem Zustand der Bewohner des Feuers. (Tirmidhı¯) 2428 Nach Shahr ibn Haushab ˙ O Mutter der Gläubigen, was hat der Gesandte Gottes Er sagte zu Umm Salama: am häufigsten gerufen, wenn er bei dir war? Sie sagte: Am häufigsten sprach er: O du, der die Herzen wendet, festige mein Herz in deiner Religion. – Ich sagte: O Gesandter Gottes, wie oft rufst du mit diesen Worten an! Er sagte: O Umm Salama, es gibt keinen Menschen, dessen Herz nicht zwischen zwei Fingern von den Fingern Gottes liegt. Er hält aufrecht, wen er will, und er lässt in die Irre gehen, wen er will. (Tirmidhı¯) 2429 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes pflegte zu sagen: O mein Gott, mach mich in meinem Körper gesund und mach mich in meinem Sehvermögen gesund und lass es mein Erbteil sein. Es gibt keinen Gott außer Gott, dem Langmütigen, dem Frei-

285

GT Hadith 2 / p. 286 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

gebigen. Preis sei Gott, dem Herrn des majestätischen Thrones. Lob sei Gott, dem Herrn der Welten. (Tirmidhı¯) 2430 Nach al-2Abba¯s Ich sagte: O Gesandter Gottes, lehre mich etwas, dass ich Gott darum bitte. Er sagte: Bitte Gott um Gesundheit. Ich verblieb einige Tage, dann fragte ich ihn noch einmal. Da sagte er zu mir: O 2Abba¯s, du Onkel des Gesandten Gottes: Bittet Gott um Gesundheit im Diesseits und Jenseits. (Tirmidhı¯) 2431 Nach Abu¯ Uma¯ma Er sagte: Der Gesandte Gottes sprach lange Anrufungen, die wir nicht behielten. Wir sagten: O Gesandter Gottes, du hast lange Anrufungen gesprochen, von denen wir nichts behalten haben. Da sagte er: Soll ich euch nicht auf etwas hinweisen, was dies alles zusammenfasst? Du sollst sprechen: O unser Gott, wir bitten dich um etwas von dem Besten, worum dich dein Prophet Muhammad gebeten hat. Und wir suchen bei dir Zuflucht vor dem Schlimmsten,˙ wovor dein Prophet Muhammad bei dir Zuflucht gesucht hat. Du bist der, der um Hilfe gerufen wird, ˙und du bist der, der die Dinge zum Ziel bringt. Es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott. (Tirmidhı¯) 2432 Nach Shadda¯d ibn Aus Der Gesandte Gottes pflegte, uns zu lehren, (folgende Worte) zu sprechen: O mein Gott, ich bitte dich um Festigkeit in meiner Angelegenheit, und ich bitte dich um die Entschiedenheit des rechten Wandels. Ich bitte dich darum, dass ich für deine Gnade danke, deinen Dienst recht vollziehe. Ich bitte dich um eine wahrhaftige Zunge und ein gesundes Herz. Und ich suche Zuflucht bei dir vor dem Bösen dessen, was du weißt. Und ich bitte dich um das Gute von dem, was du weißt. Und ich bitte dich um Vergebung für das, was du weißt. Du bist der, der die verborgenen Dinge alle weiß. (Tirmidhı¯) 2433 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Der Prophet sagte: Zur Anrufung Davids gehörten folgende Worte: O Gott, ich bitte dich um die Liebe zu dir und die Liebe zu jedem, der dich liebt, und um die Werke, die mich zu deiner Liebe führen! O Gott, lass deine Liebe mir lieber

286

GT Hadith 2 / p. 287 / 8.8.2008

Anrufungen

sein als meine Seele und mein Eigentum und meine Angehörigen und das kühle Wasser! (Tirmidhı¯) 2434 Nach 2Abdalla¯h ibn Yazı¯d Der Gesandte Gottes pflegte, in seiner Anrufung zu sprechen: O Gott, schenke mir deine Liebe und die Liebe dessen, dessen Liebe mir bei dir von Nutzen ist! O Gott, lass das, was du mir von dem, was ich liebe, geschenkt hast, zu einer Kraft für mich werden in dem, was du liebst! O Gott, was du mir von dem, was ich liebe, zurückhältst, lass es für mich zu einer Entlastung werden zugunsten dessen, was du liebst! (Tirmidhı¯) 2435 Nach 2Umar ibn al-Khatta¯b ˙˙ (Folgendes) gelehrt. Er sagte: Sprich: O mein Der Gesandte Gottes hat mich Gott, lass mein Inneres besser als mein Offenbares sein, und mach mein Offenbares gut. O mein Gott, ich bitte dich um etwas von dem Guten, das du den Menschen zukommen lässt an Besitz, an Eltern und Kindern, welche nicht irregehen und nicht in die Irre leiten. (Tirmidhı¯)

Zufluchtsgebete 2436 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes pflegte, Zuflucht zu suchen vor der Mühe der Prüfungen, dem Erreichen des Unglücks, dem Übel des Schicksals und dem Hohn der Feinde. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 2437 Nach Anas Der Prophet pflegte zu sprechen: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht von den Sorgen, der Traurigkeit, der Ohnmacht, der Trägheit, dem Kleinmut, dem Geiz, dem Übermaß der Schulden und dem Sieg der (feindlichen) Männer. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2438 Nach 2A¯3isha Der Prophet pflegte zu sprechen: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor der Trägheit, der Altersschwäche, der Sünde, den Schulden, dem Verhängnis des Grabes, der Pein des Grabes und dem Übel der Verführung des Reichtums. Und ich suche bei dir Zuflucht vor der Verführung der Armut. Und ich suche bei dir Zuflucht vor der Verführung des Antichrists. O mein Gott, wasche ab meine Sünden mit dem Wasser von Schnee und Hagel. Und reinige mein Herz von den Sünden, wie du das weiße Kleid vom Schmutz

287

GT Hadith 2 / p. 288 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

reinigst. Und lass die Entfernung zwischen mir und meinen Sünden so weit sein, wie du die Entfernung zwischen dem Osten und dem Westen festgelegt hast. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2439 Nach Zayd ibn Arqam Der Gesandte Gottes sagte: O Gott, ich suche Zuflucht bei dir vor Ohnmacht, Trägheit, Feigheit, Geiz, Altersschwäche und der Pein des Grabes! O Gott, verleihe meiner Seele Frömmigkeit und läutere sie, du bist der Beste, der sie läutern kann, und du bist ihr Sachwalter und ihr Freund! O Gott, ich suche Zuflucht bei dir vor einem Wissen, das nichts nützt, vor einem Herzen, das sich nicht demütigt, und von einer Seele, die nicht satt wird, und einer Bitte, die nicht erhört wird. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2440 Nach 2A¯3isha Sie wurde nach dem gefragt, was der Gesandte Gottes zu sprechen pflegte, wenn er Gott anrief. Sie sagte: Er pflegte zu sprechen: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor dem Übel dessen, was ich getan habe, und vor dem Übel dessen, was ich nicht getan habe. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2441 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes pflegte anzurufen: O Gott, ich suche Zuflucht bei dir vor dem Aufhören deiner Gnade, dem Verlust deines Schutzes, der Überraschung deiner Rache und deinem ganzen Zorn. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2442 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes pflegte, ihnen folgende Anrufung beizubringen, wie er ihnen die eine Sure des Korans beibrachte. Er sprach: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor der Pein der Hölle, und ich suche bei dir Zuflucht vor der Pein des Grabes. Und ich suche bei dir Zuflucht vor der Verführung des Antichrists. Und ich suche bei dir Zuflucht vor der Verführung des Lebens und des Todes. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2443 Nach Shakal ibn Humayd ˙ und sagte: O Gesandter Gottes, bringe mir eine AnruIch ging zum Propheten fung bei, die ich dann auch spreche. Er fasste mich an den Schultern und sagte: Sprich: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor dem Übel meiner Ohren, vor dem Übel meiner Augen, vor dem Übel meiner Zunge, vor dem Übel meines Herzens und vor dem Übel meiner Samenflüssigkeit. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

288

GT Hadith 2 / p. 289 / 8.8.2008

Anrufungen

2444 Nach Abu¯ l-Yasar Der Gesandte Gottes pflegte anzurufen: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor der Zerstörung, und ich suche bei dir Zuflucht vor der Verschlechterung. Und ich suche bei dir Zuflucht vor dem Ertrinken und dem Verbrennen und der Altersschwäche. Und ich suche bei dir Zuflucht davor, dass mich der Satan beim Sterben tritt. Und ich suche bei dir Zuflucht davor, dass ich auf deinem Weg sterbe, während ich mich abkehre. Und ich suche bei dir Zuflucht davor, dass ich (von einem Tier) gestochen sterbe. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2445 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte zu sprechen: O Gott, ich suche Zuflucht bei dir vor Armut, Absetzung und Erniedrigung. Und ich suche Zuflucht bei dir davor, dass ich ungerecht handle oder ungerecht behandelt werde. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2446 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte zu sprechen: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor der Zwietracht, der Heuchelei und dem schlechten Benehmen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2447 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte zu sprechen: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor dem Hunger, denn er ist ein schlimmer Gefährte. Und ich suche bei dir Zuflucht vor dem Verrat, denn er ist ein schlimmer Vorsatz. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2448 Nach 2A¯3isha Ich schlief an der Seite des Propheten. Da vermisste ich ihn in der Nacht. Ich betastete ihn, da fiel meine Hand auf seine Füße, während er sich niederwarf und sprach: O Gott, ich suche Zuflucht bei deinem Wohlwollen vor deinem Zorn, und bei deiner Obhut vor deiner Strafe. Und ich suche Zuflucht bei dir vor dir. Ich kann dich nicht ausreichend loben. Du bist so, wie du dich selbst gelobt hast. (Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2449 Nach Ziya¯d ibn 2Ila¯qa nach dessen Onkel Qutba ibn Ma¯lik ˙ Zuflucht bei dir vor den Der Prophet pflegte zu sprechen: O Gott, ich suche verwerflichen Gewohnheiten, Taten und Leidenschaften. (Tirmidhı¯)

289

GT Hadith 2 / p. 290 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

Anrufungen in besonderen Anliegen 2450 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er Kummer hatte, zu sprechen: Es gibt keinen Gott außer Gott, dem Majestätischen, dem Langmütigen. Es gibt keinen Gott außer Gott, dem Herrn des majestätischen Thrones. Es gibt keinen Gott außer Gott, dem Herrn der Himmel und Herrn der Erde und Herrn des majestätischen Thrones. (Bukha¯rı¯, Muslim,Tirmidhı¯) 2451 Nach Abu¯ Bakra Der Gesandte Gottes sagte: Die Anrufungen dessen, der Kummer hat, lauten: O mein Gott, ich hoffe auf deine Barmherzigkeit, so überlasse mich mir selbst nicht einen Augenblick. Und bring mir meine ganze Angelegenheit in Ordnung. Es gibt keinen Gott außer dir. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2452 Nach Asma¯3 bint 2Umays Der Gesandte Gottes sagte zu mir: Soll ich dir nicht Worte beibringen, die du, wenn du Kummer hast, sprechen sollst? (Sprich): Gott, Gott ist mein Herr, ich geselle ihm nichts bei. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2453 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Wenn der Prophet Angst vor Leuten hatte, pflegte er zu sprechen: O mein Gott, wir stellen dich in ihre Brust, und wir suchen bei dir Zuflucht vor ihren Übeln. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2454 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Der Prophet hörte einen Mann anrufen: O mein Gott, ich bitte dich um eine vollkommene Gesundheit. Da sagte er: Was ist die vollkommene Gesundheit? Er sagte: Das ist eine Anrufung, durch die ich Gutes erhoffe. Er sagte: Zur vollkommenen Gesundheit gehören der Eintritt ins Paradies und die Rettung vor dem Feuer. Und er hörte einen Mann sprechen: Du, der Erhabene und Ehrwürdige. Da sagte er: Es ist dir erhört worden. So sprich deine Bitten. Und er hörte einen Mann sprechen: O mein Gott, ich bitte dich um Geduld. Er sagte: Du hast Gott um Heimsuchung gebeten. Bitte ihn um Gesundheit. (Tirmidhı¯)

290

GT Hadith 2 / p. 291 / 8.8.2008

Anrufungen

2455 Nach Anas Wenn etwas ihn betrübte, pflegte der Prophet zu sprechen: O Lebendiger, o Beständiger. Ich suche Hilfe bei deiner Barmherzigkeit. (Tirmidhı¯) 2456 Nach Anas Der Prophet sagte: Sprecht viel: O du Erhabener, du Ehrwürdiger.

(Tirmidhı¯) 2457 Nach Abu¯ Hurayra Wenn etwas ihm Sorge machte, pflegte der Prophet, seinen Kopf zum Himmel zu erheben und zu sprechen: Preis sei Gott, dem Majestätischen. Und wenn er sich bei der Anrufung mühte, sprach er: O Lebendiger, o Beständiger. (Tirmidhı¯)

Anrufungen bei einer Reise 2458 Nach Abu¯ Hurayra Wenn er verreiste, pflegte der Prophet zu sprechen: O mein Gott, du bist der Gefährte auf der Reise, der Stellvertreter bei den Angehörigen. O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor der Schwierigkeit der Reise, der traurigen Rückkehr, dem schlechten Aussehen im Hinblick auf die Angehörigen und den Besitz. O mein Gott, ebne für uns die Erde und mache uns die Reise leicht. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2459 Nach Ibn 2Umar Wenn er sich auf sein Kamel zurechtgesetzt hatte, um sich auf eine Reise zu begeben, pflegte der Gesandte Gottes, dreimal zu sprechen: Gott ist größer. Dann sprach er: Preis sei dem, der dieses (Reittier) in unseren Dienst gestellt hat, wozu wir keine Möglichkeit gehabt hätten. Und wir werden zu unserem Herrn zurückkehren. O Gott, wir bitten dich während dieser unserer Reise um Frömmigkeit und Gottesfurcht und um das, was dir an guten Werken gefällt. O Gott, mache uns unsere Reise leicht, und verkürze uns ihre Entfernungen. O Gott, du bist der Gefährte auf der Reise und der Stellvertreter bei den Angehörigen. O Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor der Schwierigkeit der Reise, der Traurigkeit der Ereignisse und der schlimmen Rückkehr im Hinblick auf Besitz und Angehörige. Und wenn er zurückkehrte, sprach er die Worte und fügte hinzu: Wir kommen zurück, reumütig, anbetend und unseren Herrn lobpreisend (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

291

GT Hadith 2 / p. 292 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

2460 Nach 2Alı¯ ibn Rabı¯2a Ich war dabei, als man dem 2Alı¯ sein Tier brachte, damit er darauf reitet. Als er nun seinen Fuß in den Steigbügel schob, sprach er dreimal: Im Namen Gottes. Und als er sich auf seinem Rücken zurechtgesetzt hatte, sprach er: Preis sei dem, der dieses (Tier) in unseren Dienst gestellt hat, wozu wir keine Möglichkeit gehabt hätten. Und wir werden zu unserem Herrn zurückkehren. Dann sprach er dreimal: Lob sei Gott, und dreimal: Gott ist größer. Preis sei dir, ich habe mir selbst Unrecht getan. So vergib mir, denn niemand außer dir kann die Sünden vergeben. Dann lachte er. Ich sagte: Weswegen lachst du, o Befehlshaber der Gläubigen? Er sagte: Ich sah den Propheten so tun, wie ich getan habe, und dann lachen. Ich sagte: Weswegen lachst du, o Gesandter Gottes. Er sagte: dein Herr wundert sich über seinen Diener, wenn dieser sagt: Mein Herr, vergib mir meine Sünden, denn niemand außer dir kann die Sünden vergeben. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2461 Nach Ibn 2Umar Wenn der Gesandte Gottes von den Truppen oder den Feldzügen oder der Wallfahrt oder dem Pilgerbesuch zurückkehrte und auf einem Hügel oder Anhöhe ankam, pflegte er zu sprechen: Es gibt keinen Gott außer Gott (dreimal). Dann sprach er: Es gibt keinen Gott außer Gott allein. Er hat keinen Teilhaber. Sein ist die Königsherrschaft und sein ist das Lob. Und er hat Macht zu allen Dingen. Wie kehren zurück, reumütig, anbetend, uns niederwerfend vor unserem Herrn, lobpreisend. Gott hat sein Versprechen wahr gemacht, seinen Diener unterstützt und die Parteien in die Flucht geschlagen, er allein. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2462 Nach Ibn 2Umar Er pflegte dem Mann, der sich auf Reisen machte, zu sagen: Komm näher, dass ich dich verabschiede, wie der Gesandte Gottes uns zu verabschieden pflegte. Dann sprach er: Ich vertraue Gott deine Religion an und dein Vertrauenspfand 1 und die Ergebnisse deiner Tätigkeit. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2463 Nach Anas Ein Mann kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, ich beabsichtige zu reisen, so gib mir eine Wegzehrung. Er sagte: Gott schenke dir die Frömmigkeit als Wegzehrung. Er sagte: Gib mir mehr. Er sagte: Und er vergebe deine Sünde.

1.

292

Was du hinterlassen hast: deine Angehörigen und deinen Besitz.

GT Hadith 2 / p. 293 / 8.8.2008

Anrufungen

Er sagte: Gib mir mehr, mein Vater und meine Mutter sollen für dich als Ersatz dienen. Er sagte: Und er mache dir das Gute leicht, wo immer du dich befindest. (Tirmidhı¯) 2464 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann sagte: O Gesandter Gottes, ich beabsichtige zu reisen, so gib mir Empfehlungen. Er sagte: Bemühe dich, Gott zu fürchten und auf jeder Anhöhe zu sprechen: Gott ist groß. Als der Mann wegging, sagte er: O Gott, ebne ihm die Erde und mach ihm die Reise leicht. (Tirmidhı¯) 2465 Nach Khaula bint Hakı¯m ˙ in einer Stelle niederlässt und dann spricht: Durch Der Prophet sagte: Wer sich die vollkommenen Worte Gottes »suche ich Zuflucht vor dem Unheil dessen, was Er erschaffen hat« (Koran 113,1-2), dem wird nichts schaden, bis er von dieser Stelle wegreitet. (Tirmidhı¯) 2466 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Wenn der Gesandte Gottes auf Reisen war und es Nacht wurde, da pflegte er zu sprechen: O Erde, dein Herr und mein Herr ist Gott. Ich suche bei Gott Zuflucht vor deinem Unheil, dem Unheil dessen, was in dir ist, dem Unheil dessen, was in dir erschaffen wurde und dem Unheil dessen, was über dir kriecht. Und ich suche bei Gott Zuflucht vor einem Löwen und einer Riesenschlange, vor einer Schlange und einem Skorpion, und vor den Bewohnern des Gebietes, und von »jedem Vater und dem, was er zeugt« (Koran 90,3). (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2467 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn einer in einer Runde sitzt, dort der Lärm stark wird und er dann, bevor er seinen Sitz verlässt, spricht: Preis sei dir, o Gott, und Lob sei dir. Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer dir. Ich bitte dich um Vergebung, ich wende mich dir zu, – dann wird ihm vergeben, was da bei seiner Sitzung stattgefunden hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2468 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn ihr den Schrei der Hähne hört, dann bittet Gott um etwas von seiner Huld, denn sie haben Engel gesehen. Und wenn ihr den Schrei

293

GT Hadith 2 / p. 294 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

des Esels hört, dann sucht bei Gott Zuflucht vor dem Satan, denn diese haben einen Satan gesehen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2469 Nach Zayd ibn Kha¯lid Der Prophet sagte: Schimpft nicht gegen den Hahn. Er weckt ja zum Gebet. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2470 Nach Umm Salama Der Prophet pflegte, wenn er sein Haus verlassen hat, zu sprechen: O Gott, ich suche Zuflucht bei dir davor, dass ich (andere) in die Irre führe oder selbst in die Irre geführt werde, dass ich ungerecht handle oder ungerecht behandelt werde, dass ich mit Unwissenheit handle oder behandelt werde. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2471 Nach Anas Der Prophet sagte: Wenn ein Mann sein Haus verlässt und spricht: Im Namen Gottes. Ich vertraue auf Gott. Es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott, – dann wird gesagt: Du wirst rechtgeleitet und zufrieden gestellt und behütet. Da weicht vor ihm der Satan. Ein anderer Satan sagt dann: Wie willst du einem Mann begegnen, der rechtgeleitet, zufrieden gestellt und behütet wird? (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2472 Nach Abu¯ Ma¯lik al-Ash2arı¯ Der Gesandte Gottes sagte: Wenn der Mann sein Haus betritt, so soll er sprechen: O Gott, ich bitte dich um den besten Eintritt und den besten Ausgang. Im Namen Gottes treten wir ein und im Namen Gottes gehen wir aus. Auf Gott, unseren Herrn, vertrauen wir. – Dann soll er seine Angehörigen grüßen. (Abu¯ Da¯wu¯d)

Anrufungen zu besonderen Anlässen 2473 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Der Wind ist vom Geist Gottes, er bringt Barmherzigkeit und er bringt Pein. Wenn ihr nun ihn (kommen) seht, dann beschimpft ihn nicht. Bittet Gott um das Gute in ihm und sucht bei Gott Zuflucht vor dem Übel in ihm. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2474 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet pflegte, wenn er den Wind (kommen) sah, zu sprechen: O Gott, ich bitte dich um das Gute in ihm, das Gute dessen, was in ihm steckt, und das Gute dessen, womit er geschickt worden ist. Und ich suche bei dir Zuflucht vor

294

GT Hadith 2 / p. 295 / 8.8.2008

Anrufungen

seinem Übel, dem Übel dessen, was in ihm steckt, und dem Übel dessen, womit er geschickt worden ist. (Muslim) 2475 Nach 2A¯3isha Wenn der Prophet am Himmelshorizont eine Wolke aufkommen sah, ließ er die Arbeit ruhen, auch wenn er beim Beten war. Dann sprach er: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor ihrem Übel. Wenn es regnete, sprach er: O mein Gott, es möge ein nützlicher ergiebiger Regen sein. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2476 Nach Anas Wir bekamen Regen, während wir uns mit dem Propheten befanden. Da ging er hinaus, zog sein Kleid hoch, so dass er (der Regen) ihn traf. Wir fragten ihn danach. Er sagte: Weil er noch frisch vonseiten seines Herrn kommt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Muslim) 2477 Ibn 2Umar Wenn er die Stimme des Donners und der Blitzschläge hörte, pflegte der Gesandte Gottes zu sprechen: O unser Gott, töte uns nicht in deinem Zorn und lass uns nicht durch deine Pein zugrunde gehen. Mache uns vorher gesund. (Tirmidhı¯) 2478 Nach Talha ibn 2Ubayd ˙ ˙ Wenn der Gesandte Gottes die Mondsichel sah, pflegte er zu sprechen: O unser Gott, lass sie über uns scheinen mit Segen und Glauben, mit Sicherheit und dem Islam. Mein Herr und dein Herr ist Gott. (Tirmidhı¯) 2479 Nach Qata¯da Wenn der Prophet Gottes die Mondsichel sah, pflegte er zu sprechen: Möge es ein Mond des Guten und des rechten Wandels sein, möge es ein Mond des Guten und des rechten Wandels sein, möge es ein Mond des Guten und des rechten Wandels sein! Ich glaube an den, der dich geschaffen hat (dreimal). Lob sei Gott, der den Monat Soundso hat vergehen lassen und den Monat Soundso gebracht hat. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2480 Nach Abu¯ Hurayra Wenn die Leute die ersten Früchte sahen, brachten sie dem Propheten etwas davon. Wenn er es entgegennahm, sprach er: O unser Gott, segne uns unsere Früchte, und segne uns unsere Stadt, und segne uns unser Maß und unseren

295

GT Hadith 2 / p. 296 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

Behälter. O unser Gott, Abraham ist dein Diener, dein Vertrauter und dein Prophet, und ich bin dein Diener und dein Prophet. Er hat dich für Mekka angerufen, und ich rufe dich an für Medina um etwas Ähnliches, wie das, worum er dich für Mekka angerufen hat, und noch einmal etwas Ähnliches. Dann ließ er das kleinste Kind rufen, um es zu sehen und ihm jene Früchte zu geben. (Tirmidhı¯) 2481 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Gesandte Gottes sagte: Wenn einer von euch erschrocken von seinem Schlaf aufwacht, dann soll er sprechen: Ich suche Zuflucht durch die vollkommenen Worte Gottes vor seinem Zorn und seiner Strafe und dem Übel seiner Diener, und »vor den Aufstachelungen der Satane und davor, dass sie mich aufsuchen« (vgl. Koran 23,97-98). Dann werden sie ihm nicht schaden. Ibn 2Amr pflegte, diese (Worte) denen von seinen Kindern, die erwachsen waren, beizubringen. Für den, der noch nicht erwachsen war, schrieb er sie auf einem Blatt und hängte sie ihm an den Hals. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2482 Sulayma¯n ibn Burayda nach dessen Vater Kha¯lid ibn al-Walı¯d beklagte sich beim Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, ich schlafe die ganze Nacht nicht wegen Schlaflosigkeit. Da sagte er: Wenn du zu deinem Bett gehst, sprich: O Gott, du Herr der sieben Himmel und dessen, was sie überschattet, und Herr der Erden und dessen, was sie tragen, und Herr der Satane und derer, die sie irreleiten. Sei du mein Schutz vor dem Übel deiner Geschöpfe allesamt, dass niemand mich überwältigt oder mich ungerecht behandelt. Dein Schützling ist mächtig, und hocherhaben ist dein Lob. Es gibt keinen anderen Gott als dich, und es gibt keinen Gott außer dir. (Tirmidhı¯) 2483 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Eines Tages betrat der Gesandte Gottes die Moschee, da traf er einen Mann von den Anhängern Namens Abu¯ Uma¯ma. Er sagte: O Abu¯ Uma¯ma, wieso sehe ich dich in der Moschee sitzen, ohne dass es Zeit zum Gebet ist? Er sagte: Sorgen bedrängen mich und auch Schulden, o Gesandter Gottes. Er sagte: Soll ich dir nicht Worte beibringen, die, wenn du sie sprichst, bewirken, dass Gott deine Sorgen wegnimmt und deine Schulden für dich begleicht? Er sagte: Oh doch, o Gesandter Gottes. Er sagte: Sprich am Morgen und am Abend: O mein Gott, ich suche bei dir Zuflucht vor den Sorgen und der Traurigkeit. Und ich suche bei dir Zuflucht vor der Ohnmacht und der Trägheit. Und ich suche bei dir Zuflucht vor dem

296

GT Hadith 2 / p. 297 / 8.8.2008

Anrufungen

Kleinmut und dem Geiz. Und ich suche bei dir Zuflucht vor dem Übermaß der Schulden und dem Sieg der (feindlichen) Männer. 1 Er erzählte: Ich tat es, da nahm Gott meine Sorgen weg und beglich für mich meine Schulden. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2484 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer einen Leidgeprüften sieht und spricht: Lob sei Gott, der mich frei erhält von dem, womit er dich geprüft hat, und mich bevorzugt hat vor vielen, die er erschaffen hat, – den trifft jene Heimsuchung nicht. (Tirmidhı¯) 2485 Nach Abu¯ Sa2ı¯d und Abu¯ Hurayra Beide bezeugen, dass der Prophet sagte: Wer spricht: Es gibt keinen Gott außer Gott, und: Gott ist größer, den bestätigt sein Herr und sagt: Es gibt keinen Gott außer mir, und: Ich bin größer. Und wenn er spricht: Es gibt keinen Gott außer Gott allein, sagt er: Es gibt keinen Gott außer mir. Und wenn er spricht: Es gibt keinen Gott außer Gott allein, er hat keinen Teilhaber, sagt Gott: Es gibt keinen Gott außer mir allein, ich habe keinen Teilhaber. Und wenn er spricht: Es gibt keinen Gott außer Gott, sein ist die Königsherrschaft und sein ist das Lob, sagt er: Es gibt keinen Gott außer mir, mein ist die Königsherrschaft und mein ist das Lob. Und wenn er sagt: Es gibt keinen Gott außer Gott, und: Es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott, sagt er: Es gibt keinen Gott außer mir und es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch mich. Er (der Prophet) pflegte zu sagen: Wer sie (diese Worte) in seiner Krankheit spricht und dann stirbt, den verschlingt das Feuer nicht. (Tirmidhı¯) 2486 Nach 2Umar Der Prophet sagte: Wer den Markt betritt und spricht: Es gibt keinen Gott außer Gott allein. Er hat keinen Teilhaber. Sein ist die Königsherrschaft und ihm sei das Lob! Er lässt leben und er lässt sterben. Er ist lebendig und stirbt nicht. In seiner Hand liegt das Gute. Er hat zu allen Dingen die Macht, – dem schreibt Gott tausendtausend gute Taten an und radiert tausendtausend Missetaten aus und den erhöht er um tausendtausend Stufen.

In einer Version heißt es: und radiert tausendtausend Missetaten aus und baut eine Behausung im Paradies. (Tirmidhı¯)

1.

Siehe oben Nr. 2437, den Hadı¯th nach Anas. ˙

297

GT Hadith 2 / p. 298 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

2487 Nach Ibn 2Abba¯s Während wir beim Gesandten Gottes waren, kam 2Alı¯ zu ihm und sagte: Mein Vater und meine Mutter sollen für dich als Ersatz dienen, o Gesandter Gottes, dieser Koran ist von meiner Brust verschwunden, ich finde mich nicht fähig, ihn zu behalten. Da sagte der Gesandte Gottes: O Abu¯ l-Hasan, soll ich dir nicht Worte beibringen, mit denen Gott dir nützt und allen ˙nützt, denen du sie beibringst, und das in deiner Brust festhält, was du gelernt hast? Er sagte: Jawohl, o Gesandter Gottes. Bring (sie) mir bei. Er sagte: Wenn es die Nacht zum Freitag ist, dann steh auf, wenn du kannst, im letzten Drittel der Nacht, denn es ist eine Stunde, der beigewohnt wird 1 und in der die Anrufung erhört wird. Mein Bruder Jakob hat zu seinen Söhnen gesagt: Ich werde für euch um Vergebung bitten. 2 – Er sagte: Dies, bis die Nacht zum Freitag eintrifft. Wenn du dies nicht vermagst, dann steh auf in ihrer Mitte;3 wenn du es nicht vermagst, dann steh auf an ihrem Anfang und verrichte vier Gebetseinheiten. Bei der ersten Einheit rezitierst du die Eröffnung des Buches und die Sure Ya¯ Sı¯n, 4 bei der zweiten Einheit die Eröffnung des Buches und (die Sure) Ha¯ Mı¯m der Rauch, 5 bei der dritten Einheit die Eröffnung des Buches und (die˙ Sure) Alif La¯m Mı¯m die Anbetung, 6 bei der vierten Einheit die Eröffnung des Buches und die Sure, die im letzten Teil (des Korans mit den Worten) beginnt: Gesegnet sei der, (in dessen Hand die Königsherrschaft ist). 7 Wenn du dann mit dem Bezeugungsgebet fertig bist, so lobe Gott und rühme Gott sehr gut, und bete über mich und tu es sehr gut, und über die übrigen Propheten. Und bitte um Vergebung für die gläubigen Männer und Frauen und für deine Brüder, die dir im Glauben vorausgegangen sind. Dann sprich am Ende von alledem: O mein Gott, erbarme dich meiner, dass ich die Übertretungen auf immer meide, und erbarme dich meiner, dass ich nicht übernehme, was mich nicht angeht. Und schenke mir eine gute Einsicht in das, was dich mit mir zufrieden macht. O mein Gott, Schöpfer der Himmel und der Erde, der Erhabene und Ehrwürdige und Besitzer der nicht erreichbaren Macht, ich bitte dich, o Gott, du Barmherziger, bei deiner Erhabenheit und beim Licht deines Antlitzes, mein Herz anzuleiten, dein Buch zu behalten, wie du es mich gelehrt hast. Und schenke mir, dass ich es rezitiere in der Weise, die dich zufrieden mit mir macht. O mein Gott, Schöpfer der Himmel und der Erde, der Erhabene und Ehrwürdige und Besitzer der nicht erreichbaren Macht, ich bitte dich, du Barmherziger, bei deiner Erhabenheit und beim Licht deines Antlitzes,

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

298

von Betern oder von Engeln, die dann davon Zeugnis bei Gott geben. Vgl. Koran 12,98. In der Mitte der Nacht. Das ist die Sure 36. Das ist die Sure 44. Das ist die Sure 32. Das ist die Sure 67.

GT Hadith 2 / p. 299 / 8.8.2008

Anrufungen

meine Sehkraft mit deinem Buch zu erleuchten, meine Zunge damit frei reden zu lassen, meinem Herzen damit Erleichterung zu verschaffen, meine Brust damit zu weiten und meinen Leib damit tätig werden zu lassen, denn niemand anderes als du kann mir zur Wahrheit verhelfen und niemand anderes als du kann es zukommen lassen. Und es gibt keine Stärke und keine Kraft außer durch Gott, den Erhabenen, den Majestätischen. O Abu¯ l-Hasan, tu das drei Wochen lang bzw. fünf bzw. sieben, dann wirst du ˙ der Erlaubnis Gottes. Bei dem, der mich mit der Wahrheit gesandt erhört, mit hat, er hat niemals einen Gläubigen enttäuscht. Ibn 2Abba¯s sagte: Bei Gott, nach drei Freitagen bzw. fünf oder sieben kam 2Alı¯ zum Gesandten Gottes bei einer ähnlichen Versammlung und sagte: O Gesandter Gottes, früher konnte ich nur vier Verse oder etwas Ähnliches nehmen, und wenn ich sie für mich rezitieren wollte, entschwanden sie mir. Heute aber lerne ich vierzig Verse oder etwas Ähnliches und, wenn ich sie mir selbst rezitieren will, so ist es, als würde das Buch Gottes vor meinen Augen liegen. Und ich hörte die Erzählung und, wenn ich sie mir vortragen wollte, entschwand sie mir. Heute aber höre ich die Erzählungen und, wenn ich sie weiter erzählen will, übersehe ich davon keinen Buchstaben. Da sagte der Gesandte Gottes: Ein (echter) Gläubiger, beim Herrn der Ka2ba, (bist du), o Abu¯ l-Hasan. ˙ (Tirmidhı¯)

Segensspruch über den Propheten Koran 33,56: Gott und seine Engel sprechen den Segen über den Propheten. O ihr, die ihr glaubt, sprecht den Segen über ihn und grüßt ihn mit gehörigem Gruß. 2488 Nach Ubu¯ Humayd al-Sa¯2idı¯ ˙ Man sagte: O Gesandter Gottes, wie sollen wir über dich den Segen sprechen? Er sagte: Sprecht: O unser Gott, sprich den Segen über Muhammad und seine ˙ die Angehörigen Ehefrauen und seine Nachkommen, wie du den Segen über Abrahams gesprochen hast. Und segne Muhammad und seine Ehefrauen und ˙ Abrahams gesegnet hast. Du bist seine Nachkommen, wie du die Angehörigen des Lobes und der Ehre würdig. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2489 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer es liebt, für sich mit dem größeren Maß zu messen, wenn er über uns, die Angehörigen des Hauses, den Segen spricht, der soll sprechen: O unser Gott, sprich den Segen über Muhammad und seine Ehefrau˙

299

GT Hadith 2 / p. 300 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

en, die Mütter der Gläubigen, und seine Nachkommen, wie du den Segen über die Angehörigen Abrahams gesprochen hast. Du bist des Lobes und der Ehre würdig. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2490 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Wer über mich einmal den Segen spricht, über den wird Gott den Segen zehnmal sprechen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2491 Nach Husayn ibn 2Alı¯ ˙ Gottes sagte: Der (wahre) Geizige ist der, bei dem ich erwähnt Der Gesandte werde und der nicht über mich den Segen spricht. (Tirmidhı¯) 2492 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Erniedrigt wird der Mann, bei dem ich erwähnt werde und der nicht über mich den Segen spricht. Und erniedrigt wird der Mann, den der Ramada¯n erreicht hat und wieder abgelaufen ist, bevor ihm vergeben worden ˙ erniedrigt wird der Mann, bei dem seine Eltern ein hohes Alter erreicht ist. Und haben, ihm aber nicht Einlass ins Paradies verschafft haben. (Tirmidhı¯) 2493 Nach Ubayy ibn Ka2b Der Gesandte Gottes pflegte, wenn zwei Drittel der Nacht vergangen waren, aufzustehen und zu sagen: Ihr Menschen, gedenket Gottes, gedenket Gottes. Das Beben trifft ein, ihm folgt das Nachbeben. Der Tod trifft ein mit dem, was er enthält. Der Tod trifft ein mit dem, was er enthält. Ich sagte: O Gesandter Gottes, ich spreche viel den Segen über dich. Wie viel von meinem Gebet soll ich dir widmen? Er sagte: Was du möchtest. Ich sagte: Ein Viertel? Er sagte: Was du möchtest. Wenn du aber etwas mehr tust, ist es besser für dich. Ich sagte: Etwa die Hälfte? Er sagte: Was du möchtest, wenn du aber etwas mehr tust, ist es besser für dich. Ich sagte: Dann zwei Drittel? Er sagte: Was du möchtest. Wenn du aber etwas mehr tust, ist es besser für dich. Ich sagte: Ich widme dir mein ganzes Gebet. Er sagte: Dann wird es deine Sorge verstreuen, und deine Sünde wird dir vergeben. (Tirmidhı¯)

300

GT Hadith 2 / p. 301 / 8.8.2008

2494 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Von den Menschen hat der eher Anspruch auf mich am Tag der Auferstehung, der am meisten über mich den Segen gesprochen hat. (Tirmidhı¯)

Bitte um Vergebung und Umkehr Koran 71,11-12: (Worte des Propheten Noach): Bittet euren Herrn um Vergebung – Er vergibt ja viel –, dann wird Er den Himmel über euch ergiebig regnen lassen und euch mit Vermögen und Söhnen beistehen, für euch Gärten machen und für euch Bäche machen. 2495 Nach Shadda¯d ibn Aus Der Prophet sagte: Das Höchste bei der Bitte um Vergebung ist, dass du sprichst: O Gott, du bist mein Herr. Es gibt keinen Gott außer dir. Du hast mich erschaffen. Ich bin dein Knecht und ich harre in deinem Bund und in deiner Verheißung aus, so gut ich kann. Ich suche Zuflucht bei dir vor dem Bösen meiner Taten. Ich bekenne deine Gnade zu mir und ich bekenne meine Schuld, so vergib mir, denn keiner vergibt die Sünden außer dir! Er sagte: Wer sie (diese Worte) am Tag mit Überzeugung spricht und an dem Tag stirbt, bevor er den Abend erreicht hat, der gehört zu den Bewohnern des Paradieses. Und wer sie in der Nacht mit Überzeugung spricht und in der Nacht stirbt, bevor er den Morgen erreicht hat, der gehört zu den Bewohnern des Paradieses. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2496 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Bei Gott, ich bitte Gott um Vergebung und kehre zu ihm um mehr als siebzigmal am Tag. (Bukha¯rı¯) 2497 Nach al-Agharr al-Muzanı¯ Der Prophet sagte: Eine Hülle legt sich über mein Herz. Und ich bitte Gott jeden Tag hundertmal um Vergebung. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d)

301

GT Hadith 2 / p. 302 / 8.8.2008

Gedenken Gottes und Anrufungen

2498 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, würdet ihr nicht sündigen, würde Gott euch wegraffen und Leute bringen, die sündigen und Gott um Vergebung bitten, damit er ihnen vergibt. (Muslim, Tirmidhı¯) 2499 Nach Abu¯ Bakr Der Prophet sagte: Wer um Vergebung bittet, besteht nicht (auf der Sünde), auch wenn er siebzigmal am Tag (dazu) zurückkehrt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2500 Nach Ibn 2Umar Wir zählten bei dem Gesandten Gottes in der einen Sitzung hundertmal (die Bitte): Mein Herr, vergib mir und wende dich mir gnädig zu. Du bist der, der sich gnädig zuwendet, der Barmherzige. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2501 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wer ständig um Vergebung bittet, dem bereitet Gott aus jeder Sackgase einen Ausweg und aus jeder Sorge eine Erleichterung und er versorgt ihn, von wo er damit nicht rechnet. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

Koran 66,8: O ihr, die ihr glaubt, kehrt zu Gott um in aufrichtiger Umkehr. Möge Gott euch eure Missetaten sühnen und euch in Gärten eingehen lassen, unter denen Bäche fließen. 2502 Nach Anas Der Gesandte Gottes sagte: Gott freut sich über die Umkehr seines Dieners, wenn er zu ihm umkehrt, mehr als einer von euch, der auf seinem Reittier ritt in einer öden Landschaft, dem es aber entwischte, wobei auf seinem Rücken sich sein Essen und sein Getränk befanden. Er verlor die Hoffnung, es wieder zu finden, ging zu einem Baum, legte sich in dessen Schatten ohne Hoffnung auf sein Reittier. Während er in dieser Lage war, da stand es bei ihm. Er nahm es bei den Riemen und sagte dann aus lauter Freude: O mein Gott, du bist mein Diener und ich bin dein Herr. Er irrte sich aus lauter Freude. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2503 Nach Anas Der Prophet sagte: Alle Kinder Adams begehen viele Sünden. Die besten dieser starken Sünder sind die, die umkehren. (Tirmidhı¯)

302

GT Hadith 2 / p. 303 / 8.8.2008

Koran 4,18: Die gnädige Zuwendung (Gottes) gilt aber nicht für die, welche die bösen Taten begehen, so dass erst, wenn der Tod einem von ihnen naht, dieser sagt: »Ich bereue jetzt«; und auch nicht für die, die als Ungläubige sterben. Diesen haben Wir eine schmerzhafte Pein bereitet. 2504 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Gott nimmt die Umkehr des Dieners an, es sei denn, er haucht bereits seinen Geist aus. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2505 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Gott streckt in der Nacht seine Hand aus, damit der umkehrt, der am Tag Böses getan hat. Und er streckt am Tag seine Hand aus, damit der umkehrt, der in der Nacht Böses getan hat, dies, bis die Sonne von ihrem Untergang aufgeht. (Muslim) 2506 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer umkehrt, bevor die Sonne von ihrem Untergang aufgeht, dem wendet sich Gott gnädig zu. (Muslim) 2507 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wer ein Leiden hat oder ein Leiden an seinem Bruder sieht, der soll sprechen: Unser Herr, Gott, der du im Himmel bist, geheiligt werde dein Name! Dein Befehl regiert im Himmel und auf der Erde. Wie dein Erbarmen im Himmel waltet, so lass dein Erbarmen auf der Erde walten! Vergib uns unsere Schuld und unsere Sünden! Du bist der Herr der Rechtschaffenen.1 Sende ein Erbarmen von deiner Barmherzigkeit und eine Heilung von deiner Heilkraft auf dieses Leiden herab! (Abu¯ Da¯wu¯d)

1.

Auffallend ist die Nähe dieses Gebets zum christlichen »Vaterunser«: Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen (vgl. Evangelium, Matthäus 6,913).

303

GT Hadith 2 / p. 304 / 8.8.2008

Kapitel 21

Askese und geistliche Anregungen

Warnung vor dem Diesseits Koran 3,185: Das diesseitige Leben ist ja nur eine betörende Nutznießung. 13,26: Sie freuen sich über das diesseitige Leben. Das diesseitige Leben ist aber im Vergleich mit dem Jenseits nur Nutznießung. 64,14: Euer Vermögen und eure Kinder sind eine Versuchung (vgl. 8,28). 2508 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes fasste mich an der Schulter und sagte: Sei im Diesseits, als wärest du ein Fremder oder ein Durchreisender. Und betrachte dich selbst als einer, der zu den Bewohnern der Gräber gehört. Und Ibn 2Umar pflegte zu sagen: Wenn du den Abend erreicht hast, erwarte nicht den Morgen, und wenn du den Morgen erreicht hast, erwarte nicht den Abend. Sorge in deinen gesunden Tagen für die Zeit deiner Krankheit und in deinem Leben für deinen Tod. 1 (Bukha¯rı¯) 2509 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Es gibt zwei Gnaden, bei denen viele Menschen betrogen werden: die Gesundheit und die Muße. (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯) 2510 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das Diesseits ist das Gefängnis des Gläubigen und das Paradies des Ungläubigen. (Muslim, Tirmidhı¯) 2511 Nach al-Mustaurid ibn Shadda¯d Ich war mit der Reitergruppe, die zusammen mit dem Propheten bei der toten Ziege standen. Da sagte der Gesandte Gottes: Seht ihr diese da, sie war für ihre Besitzer kaum etwas wert, als sie sie weggeworfen haben.

1.

304

Siehe den Hadı¯th bereits im Band I, Nr. 444, S. 176; dort irrtümlich unter dem Namen von˙ Ibn 2Amr.

GT Hadith 2 / p. 305 / 8.8.2008

Warnung vor dem Diesseits

Sie sagten: Wegen ihres geringen Werts haben sie ihre Besitzer weggeworfen, o Gesandter Gottes? Er sagte: Das Diesseits hat noch weniger Wert bei Gott als diese da bei ihren Besitzern. (Muslim, Tirmidhı¯) 2512 Nach Sahl ibn Sa2d Der Prophet sagte: Wenn das Diesseits bei Gott so viel wert wäre wie der Flügel einer Mücke, hätte er davon dem Ungläubigen keinen Schluck Wasser gegeben. (Tirmidhı¯) 2513 Nach Mustaurid, der zum Fihr-Clan gehört Der Prophet sagte: Im Vergleich mit dem Jenseits ist das Diesseits nichts anderes, als wenn einer von euch seinen Finger ins Meer eintaucht. Er soll da schauen, was er daraus mitbringt. (Tirmidhı¯) 2514 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Ja, das Diesseits ist verflucht, verflucht ist das, was es enthält, außer dem Gedenken Gottes und dem, was darauf folgt, und einem, der Wissen besitzt, und einem, der Wissen sucht. (Tirmidhı¯) 2515 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Der Verzicht auf das Diesseits bedeutet nicht, das Erlaubte für verboten zu erklären und das Vermögen zu verschleudern. Der Verzicht auf das Diesseits bedeutet, dass du nicht mehr Vertrauen in das hast, was in deinen Händen liegt, als in das, was in den Händen Gottes liegt, und dass du im Hinblick auf den Lohn des Unglücks, wenn es dich trifft, eher wünschst, dass es bei dir verbleibt. (Tirmidhı¯) 2516 Nach Ka2b ibn 2Iya¯d Der Prophet sagte: Jede˙ Gemeinschaft hat eine Versuchung. Die Versuchung meiner Gemeinschaft ist das Vermögen. (Tirmidhı¯) 2517 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Kümmert euch nicht so sehr um die Geschäfte, sonst trachtet nach dem Diesseits. (Tirmidhı¯)

305

GT Hadith 2 / p. 306 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

2518 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Diejenigen, die viel besitzen, werden am Tag der Auferstehung diejenigen sein, die wenig besitzen, mit Ausnahme dessen, dem Gott Vermögen gegeben hat und der es ausgepustet hat zu seiner Rechten und zu seiner Linken, vor sich und hinter sich hin, und damit Gutes tut. (Bukha¯rı¯) 2519 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wenn der Sohn Adams zwei Täler voller Geld besäße, würde er ein drittes haben wollen. Dabei füllt den Bauch des Sohnes Adams nur Erde. Und Gott wendet sich dem zu, der umkehrt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2520 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Unglücklich ist der Sklave des Dinars und der Drachme, des Mantels und des schwarzen Kleids. Wenn ihm gegeben wird, ist er zufrieden; und wenn ihm nicht gegeben wird, ist er nicht zufrieden. (Bukha¯rı¯) 2521 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn ich so viel Gold wie (den Berg) Uhud hätte, würde ich mich freuen, dass keine drei Nächte vergingen und bei mir˙ etwas davon übrig bliebe, mit Ausnahme von etwas, das ich für Schulden aufhebe. (Bukha¯rı¯) 2522 Nach Mutarrif nach dessen Vater ˙ Er traf beim Propheten ein, als dieser rezitierte: »Der Wettstreit um mehr lenkt euch ab, dass ihr (sogar) die Gräber besucht« (Koran 102,1-2). Der Prophet sagte: Der Diener sagt: Mein Vermögen, mein Vermögen! Er hat doch von seinem Vermögen nur drei Dinge: was er aufisst und vernichtet, was er anzieht und verbraucht und was er abgibt und für sich gewinnt. Was das betrifft, was außerhalb dieser liegt, so wird er fortgehen und es den Leuten hinterlassen. (Muslim, Tirmidhı¯) 2523 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Wer von euch liebt das Vermögen seines Erben mehr als sein eigenes Vermögen? Sie sagten: O Gesandter Gottes, niemand ist unter uns, der nicht sein eigenes Vermögen am meisten liebt.

306

GT Hadith 2 / p. 307 / 8.8.2008

Warnung vor dem Diesseits

Er sagte: Sein Vermögen ist das, was er vorausschickt, 1 und das Vermögen seines Erben ist das, was zurückbleibt. (Bukha¯rı¯) 2524 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Das meiste, das ich für euch fürchte, ist das, was Gott euch an Segnungen der Erde herausbringt. Man sagte: Was sind die Segnungen der Erde? Er sagte: Der Schmuck des Diesseits. 2 Da sagte ihm ein Mann:3 Kommt etwa aus dem Guten etwas Böses heraus? Der Prophet schwieg, so dass wir meinten, es wird auf ihn etwas herabgesandt. Dann fing er an, seine Stirn zu wischen. Dann sagte er: Wer hat die Frage gestellt? Er sagte: Ich. Er sagte: Das Gute bringt nur Gutes hervor. Dieses Vermögen ist ein süßes Gewächs. Alles, was der Bach sprießen lässt, tötet durch Bauchfülle oder bringt das Verderben näher. Mit Ausnahme der (Tiere), die Grünes fressen. Sie fressen, bis ihre Seiten sich ausdehnen und sie der Sonne entgegenschauen. Dann käuen sie es wieder, scheiden es aus als Exkrement und Urin. Dann kommen sie und fressen weiter. Auch dieses Vermögen ist etwas Süßes. Wer es zu Recht nimmt und zu Recht ausgibt, ist es eine willkommene Hilfe. Wer es zu Unrecht nimmt, gleicht dem, der isst und nicht satt wird. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2525 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Gesandte Gottes kam an mir vorbei, als ich eine Mauer, die mir und meiner Mutter gehört, mit Mörtel behandelte. Da sagte er: Was ist das, o 2Abdalla¯h? Ich sagte: O Gesandter Gottes, etwas, was ich ausbessere. Er sagte: Die Angelegenheit4 ist eiliger als dies. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2526 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet kam an uns vorbei, als wir eine baufällige Hütte, die uns gehörte, behandelten. Da sagte er: Was ist das?

1. 2. 3. 4.

Das sind die guten Werke, die für ihn im Jenseits bleiben und ihm angerechnet werden. Das ist alles, was im Diesseits einen Wert hat: die Tiere, die Pflanzen, und auch Gold und Silber usw. Der Gewährsmann Abu¯ Sa2ı¯d, der diesen Bericht überliefert hat. Der Tod ereilt einen schneller als solche Vorhaben.

307

GT Hadith 2 / p. 308 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

Wir sagten: Eine Hütte, die uns gehört, wir bessern sie aus. Er sagte: Ich sehe ja die Angelegenheit eiliger als dies. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2527 Nach Anas Der Prophet sah eine hoch ragende Hütte. Er sagte: Was ist das? Sie sagten: Sie gehört dem Anhänger Soundso. Er schwieg und trug es in seinem Herzen. Als nun ihr Eigentümer kam und den Propheten grüßte, wandte er sich von ihm ab. Er tat es mehrere Male, bis der Mann erkannte, dass er gegen ihn zornig war und sich von ihm abwandte. Er beklage dies bei einem von seinen Gefährten. Dieser erzählte ihm die Sache mit der Hütte. Da kehrte er zurück und riss sie ab, bis er sie dem Erdboden gleichgemacht hat. Da kam der Gesandte Gottes eines Tages vorbei. Er sah sie nicht mehr. Er fragte danach. Sie sagten: Ihr Eigentümer sah, dass du dich von ihm abgewandt hast, da hat er sie abgerissen. Da sagte er: Ja, jeder Bau ist ein Unglück für seinen Besitzer, mit Ausnahme, mit Ausnahme … (Er meinte: mit Ausnahme dessen, was absolut notwendig ist). (Abu¯ Da¯wu¯d) 2528 Nach Anas Der Prophet sagte: Die Ausgaben sind alle für den Einsatz auf dem Weg Gottes, mit Ausnahme des Baus, darin steckt nichts Gutes. (Tirmidhı¯) 2529 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Reichtum besteht nicht in der Menge dessen, was man besitzt. Der (echte) Reichtum ist der Reichtum der Seele. (Bukha¯rı¯, Muslim,Tirmidhı¯) 2530 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn jemand zu dem schaut, der vor ihm den Vorzug an Vermögen und Gestalt erhalten hat, dann soll er auf den schauen, der unter ihm steht. (Bukha¯rı¯, Muslim,Tirmidhı¯) 2531 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Schaut auf den, der unter euch steht, schaut nicht auf den, der über euch steht. Das ist besser, so dass ihr nicht die Gnade Gottes an euch gering achtet. (Bukha¯rı¯, Muslim,Tirmidhı¯)

308

GT Hadith 2 / p. 309 / 8.8.2008

Warnung vor dem Diesseits

2532 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Wer übernimmt von mir folgende Worte und befolgt sie? Da sagte ich: Ich, o Gesandter Gottes. Er fasste mich an der Hand und zählte bis fünf und sagte: Meide das Verbotene, so wirst du der beste Diener Gottes. Sei mit dem zufrieden, was Gott dir bestimmt hat, so wirst du der unabhängigste unter den Menschen. Tu deinem Nachbarn Gutes, so wirst du ein Gläubiger. Wünsche den Menschen, was du dir selbst wünschst, so wirst du ein Muslim. Übertreibe nicht im Lachen, denn das viele Lachen tötet das Herz. (Tirmidhı¯) 2533 Nach Miqda¯m ibn Ma2dı¯karib Der Prophet sagte: Das Kind Adams füllt keinen Behälter, der schlimmer wäre als sein Bauch. Es genügen dem Sohn Adams Bisse, die seinen Rücken stärken. Wenn es unumgänglich ist, dann soll ein Drittel für sein Essen, ein Drittel für sein Trinken und ein Drittel für seine Seele sein. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2534 Nach 2Uthma¯n Der Prophet sagte: Der Sohn Adams hat ein Recht nur auf diese Sachen: ein Haus, um darin zu wohnen, ein Kleid, um seine Blöße zu bedecken, das trockene Brot und das Wasser. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2535 Nach 2Ubayd ibn Muhsin nach dessen Vater ˙ ˙euch den Morgen erreicht voll Sicherheit in seinem Der Prophet sagte: Wer von Herzen, gesund in seinem Körper, mit der Speise des Tages bei sich, so ist es, als hätte er die Welt zu eigen. (Tirmidhı¯) 2536 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Das Herz des alten Menschen bleibt jung im Hinblick auf zwei Dinge: die Liebe zum Diesseits und die Länge der Hoffnung. (Bukha¯rı¯, Muslim,Tirmidhı¯) 2537 Nach Anas Der Gesandte Gottes sagte: Der Sohn Adams wird alt, aber zwei Dinge bei ihm bleiben jung: das Festhalten am Vermögen und das Festhalten an der Lebensdauer. (Bukha¯rı¯, Muslim,Tirmidhı¯)

309

GT Hadith 2 / p. 310 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

2538 Nach Ka2b ibn Ma¯lik Der Prophet sagte: Zwei hungrige Wölfe, die Schafe überfallen, sind nicht verheerender für die Religion eines Menschen als sein Festhalten an Vermögen und Ehre. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2539 Nach 2Abdalla¯h ibn al-Shikhkhı¯r Der Prophet sagte: Der Sohn Adams ist wie einer, der an seiner Seite neunundneunzig Todesursachen hat. Wenn der Tod ihn verfehlt, fällt er in das Greisenalter. (Tirmidhı¯) 2540 Nach Abu¯ Bakra Ein Mann sagte: O Gesandter Gottes, wer ist unter den Menschen der Beste? Er sagte: Der, der ein hohes Alter erreicht und dessen Taten gut sind. Er sagte: Und wer ist unter den Mensche der Schlimmste? Er sagte: Der, der ein hohes Alter erreicht und dessen Taten böse sind. (Tirmidhı¯) 2541 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott entwertet den Vorwand des Menschen, dessen Frist er zurückgestellt hat, bis er ihn sechzig Jahre erreichen lässt. (Bukha¯rı¯)

Über die Armut Allgemeines 2542 Nach 2Abdalla¯h ibn Mughaffal Ein Mann kam zum Propheten und sagte: Bei Gott, ich habe dich lieb. Er sagte: Achte auf das, was du sagst. Er sagte: Bei Gott, ich habe dich lieb. (Dreimal). Da sagte er: Wenn du mich lieb hast, dann bereite dir für (den Zustand) der Armut einen schützenden Überwurf. Denn die Armut erreicht den, der mich lieb hat, schneller, als der Sturzbach sein Ziel erreicht. (Tirmidhı¯) 2543 Nach Abu¯ Uma¯ma Der Prophet sagte: Mein Herr hat mir angeboten, mir die Ebene Mekkas voll Gold zu schenken. Ich sagte: Nein, o mein Herr. Aber mir ist es lieber, einen Tag satt zu werden und einen Tag zu hungern (oder er sagte: drei, oder so etwas).

310

GT Hadith 2 / p. 311 / 8.8.2008

Über die Armut

Wenn ich Hunger habe, flehe ich zu dir und gedenke deiner, und wenn ich satt bin, danke ich dir und lobe dich. (Tirmidhı¯) 2544 Nach Abu¯ Uma¯ma Der Prophet sagte: Der Glücklichste unter meinen Freunden ist für mich ein Gläubiger, der wenige Angehörige hat, einen Anteil am Gebet hat, der den Dienst an seinem Herrn gut verrichtet und ihm im Verborgenen gehorcht, der unbeachtet unter den Menschen bleibt, auf den man nicht mit den Fingern zeigt, dessen Versorgung gerade ausreicht und er dies geduldig erträgt. Dann schüttelte er 1 seine Hand und sagte: Sein Tod kommt beschleunigt, die, die ihn beweinen, sind wenige und sein Erbe ist gering. (Tirmidhı¯) 2545 Nach 2Imra¯n ibn Husayn ˙ Der Prophet sagte: Mir˙ wurde das Paradies gezeigt: Ich sah, dass die meisten seiner Bewohner die Armen sind. Und mir wurde das Feuer gezeigt: Ich sah, dass die meisten seiner Bewohner die Frauen sind. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2546 Nach Usa¯ma ibn Zayd Der Gesandte Gottes sagte: Ich stand an der Pforte des Paradieses. Da waren alle diejenigen, die hineintraten, die Bedürftigen; diejenigen, die Glück hatten, wurden zurückgehalten, 2 mit Ausnahme derer, die für das Feuer bestimmt sind: Es wurde befohlen, sie ins Feuer zu führen. Ich stand an der Pforte des Feuers. Da waren die meisten, die hineingingen, die Frauen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2547 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Die Armen unter den Muslimen treten ins Paradies ein vor den Reichen unter ihnen um einen halben Tag; dieser ist so viel wie fünfhundert Jahre. (Tirmidhı¯) 2548 Nach Anas Der Prophet sprach: O mein Gott, lass mich als arm leben und als arm sterben, und versammle mich zur Gruppe der Bedürftigen am Tag der Auferstehung. ¯ 3isha: Warum, o Gesandter Gottes? Da sagte 2A Er sagte: Sie treten ins Paradies ein vor den Reichen unter ihnen um vierzig ¯ 3isha, weise den Bedürftigen nicht ab, wäre es auch nur mit einem Herbste. O 2A 1. 2.

der Prophet. damit sie nach ihrem Glauben und ihren Werken gefragt werden.

311

GT Hadith 2 / p. 312 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

Spalt Dattel. O 2A¯3isha, lieb die Bedürftigen und lass sie näher treten, denn Gott lässt dich (dafür) näher treten am Tag der Auferstehung. (Tirmidhı¯) 2549 Nach 2A¯3isha ¯ 3isha, wenn du mir folgen willst, dann Der Gesandte Gottes sagte zu mir: O 2A soll dir vom Diesseits so viel genügen wie die Wegzehrung des Reiters. Hüte dich vor dem Sitzen mit den Reichen. Und mach kein Kleid zum Lappen, sondern stopfe es. (Tirmidhı¯)

Lebensweise im Hause des Propheten und in seiner Umgebung 2550 Nach 2A¯3isha Die Angehörigen Muhammads, seitdem er nach Medina kam, wurden niemals ˙ drei Nächte hintereinander durch Weizenspeise satt, bis er weggerafft wurde. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2551 Nach 2A¯3isha Der Prophet starb, und ich hatte dabei auf dem Regal nichts, was ein Lebewesen isst, außer einem Stück Gerstenbrot auf einem Regal, das mir gehört. Ich aß davon, bis es mir zu lange dauerte. Da habe ich es gemessen, und es ging zu Ende. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2552 Nach 2A¯3isha Wir erlebten den einen Monat, in dem wir in unserem Haus kein Feuer anzündeten. Es gab nur Datteln und Wasser, es sei denn, man brachte uns etwas Fleisch. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2553 Nach 2A¯3isha Sie sagte zu 2Urwa: Du Sohn meiner Schwester, wir pflegten, zum Mond zu schauen bei drei Mondsicheln in zwei Monaten, ohne dass in den Häusern des Gesandten Gottes Feuer angezündet wurde. Ich sagte: Wovon habt ihr denn gelebt? Sie sagte: Von den zwei schwarzen Dingen: den Datteln und dem Wasser. Aber der Gesandte Gottes hatte Nachbarn aus den Reihen der Anhänger, welche Milch gebende Tiere hatten. Sie pflegten, dem Gesandten Gottes etwas davon zu geben und ließen ihn davon trinken. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯)

312

GT Hadith 2 / p. 313 / 8.8.2008

Über die Armut

2554 Nach Qata¯da Wir pflegten, zu Anas ibn Ma¯lik zu gehen, während sein Koch dastand. Er sagte: Esst. Ich weiß nicht, ob der Prophet je ein dünnes Leibbrot gesehen hat, bis er zu Gott hinüberging, oder ob er mit seinem eigenen Auge je eine Ziege mit abgezogenem Fell gesehen hat. (Bukha¯rı¯) 2555 Nach al-Nu2ma¯n ibn Bashı¯r Er sagte: Habt ihr denn nicht so viel zu essen und zu trinken, wie ihr wollt? Ich habe euren Propheten gesehen, wie er nicht einmal so viel trockene Datteln hatte, um seinen Bauch zu füllen. (Tirmidhı¯, Muslim) 2556 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes blieb Nächte hintereinander hungrig, er und seine Angehörigen, ohne dass sie ein Abendessen finden konnten. Meistens war ihr Brot Gerstenbrot. (Tirmidhı¯) 2557 Nach Abu¯ Talha ˙ Wir klagten dem˙ Gesandten Gottes unseren Hunger und deckten an unseren Bäuchen Stein um Stein ab. 1 Da deckte der Gesandte Gottes (bei sich) zwei Steine ab. (Tirmidhı¯) 2558 Nach Muhammad ibn Sı¯rı¯n ˙ bei Abu¯ Hurayra. Er hatte zwei gefärbte Kleider aus Leinen. Wir befanden uns Er schniefte in eines davon. Dann sagte er: Gut, gut! Abu¯ Hurayra schnieft in den Leinen. Ich habe erlebt, wie ich mich hinlegte zwischen der Kanzel des ¯ 3isha, ohnmächtig vor Hunger. Wer Gesandten Gottes und dem Zimmer von 2A hereinkam, legte seinen Fuß auf meine Kehle in der Meinung, ich sei verrückt. Ich war nicht verrückt, das was nur der Hunger. (Tirmidhı¯) 2559 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Gesandte Gottes schlief auf einer Matte. Dann stand er auf, sie hatte ihre Spuren auf seiner Seite hinterlassen. Wir sagten: O Gesandter Gottes, wie wäre es, wenn wir dir etwas (anderes) bringen (d. h. eine weiche Matratze). Da sagte er: Was habe ich mit dem Diesseits zu tun? Ich bin im Diesseits nur wie

1.

Steine am Bauch sollten dem Rücken mehr Halt bieten und den heißen Hunger abkühlen lassen.

313

GT Hadith 2 / p. 314 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

ein Reiter, der den Schatten unter einem Baum aufsuchte, dann reiste er ab und ließ ihn stehen. (Tirmidhı¯) 2560 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet ging hinaus zu einer Stunde, in der er (sonst) nicht hinausgeht und auch niemanden trifft. Da kam Abu¯ Bakr zu ihm. Er sagte: Was hat dich hierher kommen lassen, o Abu¯ Bakr? Er sagte: Ich ging heraus, um den Gesandten Gottes zu treffen und auf sein Gesicht zu schauen. Kurz danach kam 2Umar. Er sagte: Was hat dich hierher kommen lassen, o 2Umar? Er sagte: Der Hunger, o Gesandter Gottes. Da sagte der Gesandte Gottes: Auch ich habe etwas davon gespürt. Daraufhin gingen sie zum Wohnhaus von Abu¯ l-Haytham ibn al-Tayyiha¯n aus den Reihen der Anhänger. Er war ein Mann, der viele Dattelpalmen und Ziegen besaß, aber keine Diener hatte. Sie fanden ihn nicht. Da sagten sie zu seiner Frau: Wo ist dein Partner? Sie sagte: Er ist gegangen, uns süßes Wasser zu holen. Bald darauf kam Abu¯ l-Haytham mit einem Behälter, den er trug. Er setzte ihn ab. Dann kam er zum Propheten und umarmte ihn und sprach zu ihm: Mein Vater und meine Mutter mögen als Ersatz für dich dienen! Dann brachte er sie in seinen Garten, legte ihnen einen Teppich aus. Dann ging er zu seinen Dattelpalmen, brachte einen Zweig voller Datteln und legte ihn hin. Da sagte der Prophet: Würdest du uns etwas von seinen frischen Datteln aussuchen? Er sagte: O Gesandter Gottes, ich wollte, dass ihr euch etwas von seinen frischen und von seinen noch nicht ganz reifen Datteln aussucht. Da aßen sie und tranken. Der Gesandte Gottes sagte: Dies, bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, gehört zum Wohlstand, über den ihr am Tag der Auferstehung zur Verantwortung gezogen werdet: Kühler Schatten, köstliche frische Datteln und kühles Wasser. Abu¯ l-Haytham ging, ihnen Speise zuzubereiten. Da sagte der Prophet: Schächte nicht ein Tier, das Milch gibt. Er schächtete für sie eine junge Ziege bzw. einen jungen Ziegenbock und brachte es ihnen. Sie aßen. Da sagte der Prophet: Habt ihr einen Diener? Er sagte: Nein. Er sagte: Wenn wir Gefangene bekommen, dann komm zu uns. Man brachte dem Propheten nur zwei Sklaven, ohne einen Dritten dabei. Abu¯ l-Haytham kam zu ihm. Da sagte der Prophet: Suche dir einen von ihnen aus. Er sagte: O Prophet Gottes, suche du mir (einen) aus. Der Prophet sagte: Wer um Rat gebeten wird, ist jemand, dem man etwas anver-

314

GT Hadith 2 / p. 315 / 8.8.2008

Über die Armut

traut. Nimm diesen da. Ich habe ihn beten sehen. Empfehle ihn, dass man ihn gut behandelt. Da ging Abu¯ l-Haytham zu seiner Frau und teilte ihr mit, was der Gesandte Gottes gesagt hatte. Sie sagte: Du wirst nicht das erreichen, was der Prophet über ihn gesagt hat, außer du schenkst ihm die Freiheit. Er sagte: Er ist frei. Da sagte der Prophet: Gott hat keinen Propheten und Stellvertreter erstehen lassen, ohne dass er zwei Gruppen von Begleitern hat: Die eine Gruppe gebietet ihm das Rechte und verbietet ihm das Verwerfliche, und die andere Gruppe hört nicht auf, ihm Böses anzutun. Wer vor der Gruppe des Bösen geschützt wird, der hat den wahren Schutz erhalten. (Tirmidhı¯) 2561 Nach Abu¯ Hurayra Die Leute hatten Hunger. Da gab ihnen der Gesandte Gottes je eine Dattel. (Tirmidhı¯) 2562 Nach Anas Der Prophet sagte: Mir wurde um Gottes willen Angst gemacht, wo niemand gefürchtet wurde. Und mir wurde um Gottes willen Leid zugefügt, wo niemand Leid zugefügt wurde. Und ich verbrachte dreißigmal Tage bzw. Nächte, in denen weder ich noch Bila¯l Speisen hatten, die ein (Mensch), der eine Leber besitzt, essen kann, außer etwas, was die Achselhöhle Bila¯ls verstecken könnte. (Tirmidhı¯) 2563 Nach Sahl ibn Sa2d Man sagte zu Sahl: Hat der Prophet reines weißes Brot gegessen? Er sagte: Der Gesandte Gottes hat nie reines Brot gesehen, bis er Gott begegnet ist. Man sagte zu ihm: Hattet ihr Siebe zur Zeit des Propheten? Er sagte: Wir hatten keine Siebe. Man sagte: Wie habt ihr denn die Gerste behandelt? Er sagte: Wir pusteten darauf, da flog davon weg, was wegflog. Dann kneteten (und backten) wir sie. (Tirmidhı¯)

Über die Leute von der Suffa 1 ˙ 2564 Nach Abu¯ Hurayra Er pflegte zu erzählen: Bei Gott, außer dem es keinen Gott gibt, ich legte meine Leber auf den Boden vor Hunger, und ich presste Steine auf meinen Bauch vor 1.

Das ist ein schattiger Ort in der Moschee. Die Leute von der Suffa waren arme ˙

315

GT Hadith 2 / p. 316 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

Hunger. Eines Tages setzte ich mich auf ihren Weg, über dem sie herauszukommen pflegten. Da kam Abu¯ Bakr vorbei. Ich fragte ihn nach einem Vers aus dem Buch Gottes. Ich fragte ihn nur, damit er mich satt macht. Er ging weg und tat es nicht. Dann kam 2Umar an mir vorbei, da fragte ich ihn nach einem Vers aus dem Buch Gottes. Ich fragte ihn nur, damit er mich satt macht. Er ging weg und tat es nicht. Dann kam Abu¯ l-Qa¯sim 2 vorbei. Er lächelte, als er mich sah. Er erkannte, was ich in meinem Inneren empfand und was ich in meinem Gesicht ausdrückte. Dann sagte er: O Abu¯ Hirr! Ich sagte: Da bin ich, o Gesandter Gottes. Er sagte: Folge (mir). Er ging weg. Ich folgte ihm. Er trat (in sein Haus) ein und bat um Erlaubnis (einzutreten). Er erteilte mir dann die Erlaubnis. Ich trat ein. Er fand Milch in einem Becher. Er sagte: Woher kommt diese Milch? Sie sagten: Es hat sie dir der (bzw. die) Soundso geschenkt. Er sagte: O Abu¯ Hirr! Ich sagte: Da bin ich, o Gesandter Gottes. Er sagte: Begib dich zu den Leuten von der Suffa und rufe sie, sie sollen zu mir ˙ kommen. Die Leute von der Suffa waren die Gäste des Islams. Sie besaßen keine Angehö˙ und sonst niemand. Wenn er ein Almosen erhielt, schickrigen, kein Vermögen te er es zu ihnen und nahm davon nichts. Und wenn er ein Geschenk erhielt, schickte es zu ihnen und nahm etwas davon und ließ sie daran teilhaben. Dies missfiel mir, und ich sagte: Was soll diese Milch für die (vielen) Leute von der Suffa. Ich hätte doch eher Recht, einen Trunk von dieser Milch zu bekommen,˙ um zu Kräften zu kommen. Als sie nun kamen, befahl er mir, ihnen zu geben, egal, was mich von dieser Milch noch erreichen wird. Es gab keine Möglichkeit, dem Gehorsam gegenüber Gott und dem Gehorsam gegenüber seinem Gesandten zu entfliehen. Ich ging also zu ihnen und rief sie. Sie kamen. Er erteilte ihnen die Erlaubnis, und sie nahmen ihre Plätze im Haus. Er sagte: O Abu¯ Hirr! Ich sagte: Da bin ich, o Gesandter Gottes. Er sagte: Nimm und gib es ihnen. Ich nahm den Becher und fing an, dem einen zu geben, so dass er trank, bis er satt wurde, und gab mir den Becher zurück. Dann gab ich ihn dem anderen, er trank, bis er satt wurde, und gab mir den Becher zurück. Endlich kam ich zum Propheten, als die Leute alle satt waren. Er nahm den Becher, legte ihn auf seine Hand, schaute zu mir und lächelte.

2.

316

Muslime, die mittellos waren und keine Wohnungen hatten. Der Prophet versorgte sie; vgl. Koran 2,273. Ein Beiname des Propheten.

GT Hadith 2 / p. 317 / 8.8.2008

Über die Armut

Da sagte er: O Abu¯ Hirr. Ich sagte: Da bin ich, o Gesandter Gottes. Er sagte: Sind nur noch wir übrig geblieben? Ich sagte: Du sagst die Wahrheit, o Gesandter Gottes. Er sagte: Setze dich und trink. Ich setzte mich und trank. Er sagte: Trink weiter. Ich trank. Er sprach immerfort: Trink, bis ich sagte: Nein, bei dem, der dich mit der Wahrheit gesandt hat, ich finde keinen Platz mehr dafür. Er sagte: Zeig mal. Ich gab ihm den Becher. Da lobte er Gott, sprach: Im Namen Gottes, und trank den Rest. (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2565 Nach Fada¯la ibn 2Ubaydalla¯h ˙ Wenn der Gesandte Gottes das Gebet der Menschen leitete, da pflegten einige Männer, während des Gebets vor lauter Hunger in voller Statur herunterzufallen. Das sind die Leute von der Suffa. So dass die arabischen Beduinen sagten: Diese da sind verrückt. Wenn der˙ Gesandte Gottes mit dem Gebet fertig wurde, ging er zu ihnen und sagte: Wenn ihr wüsstet, was ihr bei Gott (an Lohn) habt, ihr hättet gewünscht, noch mehr Armut und Not zu haben. Fada¯la sagte: Ich war an dem Tag mit dem Gesandten Gottes. ˙ (Tirmidhı¯)

Einige Anweisungen 2566 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Diener mag ein Wort sprechen, bei dem er nicht auf das achtet, was darin steckt, so dass er dadurch ins Feuer hineinstürzt, weiter (noch) als die Entfernung zwischen Ost und West. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2567 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der eine mag ein Wort sprechen, in dem er nichts Übles sieht, aber er stürzt dadurch ins Feuer siebzig Herbste weit. (Tirmidhı¯) 2568 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Diener spricht ein Wort aus dem Bereich des Wohlwollens Gottes, ohne darauf zu achten. Gott erhebt ihn aber dadurch um mehrere Stufen. Und der Diener spricht ein Wort aus dem Bereich des Zornes Gottes, ohne darauf zu achten. Er stürzt aber dadurch in die Hölle. (Bukha¯rı¯)

317

GT Hadith 2 / p. 318 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

2569 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der eine von euch spricht ein Wort aus dem Bereich des Wohlwollens Gottes, ohne zu ahnen, dass es erreicht, was es erreicht hat. Gott schreibt ihm dadurch sein Wohlwollen an bis zu dem Tag, da er ihm begegnet. Und der eine von euch spricht ein Wort aus dem Bereich des Zornes Gottes, ohne zu ahnen, dass es erreicht, was es erreicht hat. Gott schreibt ihm dadurch seinen Zorn an bis zu dem Tag, da er ihm begegnet. (Tirmidhı¯) 2570 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer an Gott und den Jüngsten Tag glaubt, der soll etwas Gutes sagen, sonst soll er schweigen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2571 Nach Sahl ibn Sa2d Der Prophet sagte: Wer mir (den rechten Gebrauch) dessen garantiert, was zwischen seinen Kiefern und was zwischen seinen Beinen ist, 1 dem garantiere ich das Paradies. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2572 Nach Sahl ibn Sa2d Der Prophet sagte: Wen Gott geschützt hat vor dem Übel dessen, was zwischen seinen Kiefern und was zwischen seinen Beinen ist, der tritt ins Paradies ein. (Tirmidhı¯) 2573 Nach Sufya¯n al-Thaqafı¯ Ich sagte: O Gesandter Gottes, erwähne mir etwas, an dem ich mich festhalten kann. Er sagte. Sprich: Mein Herr ist Gott. Dann verhalte dich recht. Ich sagte: O Gesandter Gottes, was ist das Fürchterlichste, das du für mich befürchtest? Er fasste seine eigene Zunge, dann sagte er: Diese. (Tirmidhı¯) 2574 Nach 2Uqba ibn 2A¯mir Ich sagte: O Gesandter Gottes, was ist die Rettung? Er sagte: Beherrsche deine Zunge, dein Haus soll dir ausreichen und weine über deine Sünde. (Tirmidhı¯)

1.

318

Das sind seine Zunge und seine Geschlechtsteile.

GT Hadith 2 / p. 319 / 8.8.2008

Über die Armut

2575 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Sprecht nicht viele Worte, ohne Gottes zu gedenken. Denn die vielen Worte ohne das Gedenken Gottes verhärten das Herz, und die Menschen, die Gott am fernsten sind, sind die, die ein hartes Herz haben. (Tirmidhı¯) 2576 Nach Umm Habı¯ba Der Prophet sagte: ˙Alles, was der Sohn Adams spricht, geht ihm zu Lasten, nicht zu Gunsten, außer es geht darum, das Rechte zu gebieten oder das Verwerfliche zu verbieten oder Gottes zu gedenken. (Tirmidhı¯) 2577 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Wenn der Sohn Adams den Morgen erreicht hat, da warnen alle Glieder die Zunge vor dem Unglauben und sagen: Fürchte Gott im Hinblick auf uns. Denn wir hängen mit dir zusammen. Wenn du dich recht verhältst, verhalten wir uns recht, und wenn du dich krumm benimmst, werden auch wir krumm. (Tirmidhı¯) 2578 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Der Prophet sagte: Wer seinen Bruder wegen einer Sünde verhöhnt, der wird nicht sterben, bevor er sie selber begeht. (Tirmidhı¯) 2579 Nach Wa¯thila Der Prophet sagte: Zeig deinem Bruder nicht Verhöhnung. Sonst wird Gott sich seiner erbarmen und dich der Heimsuchung unterwerfen. (Tirmidhı¯) 2580 Nach 2Atiyya al-Sa2dı¯ ˙ Der Prophet sagte: Der Diener schafft es nicht, einer der Gottesfürchtigen zu sein, bis er von dem ablässt, was nicht bedenklich ist, aus Angst vor dem, was bedenklich ist. (Tirmidhı¯) 2581 Nach 2Alı¯ ibn Husayn ˙ gehört zu den guten Zügen des Islams bei einem MenDer Prophet sagte: Es schen, dass er von dem ablässt, was ihn nichts angeht. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2582 Nach Anas Ein Mann von den Gefährten starb. Da sagte ein Mann: Freue dich über das Paradies.

319

GT Hadith 2 / p. 320 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

Daraufhin sagte der Gesandte Gottes: Was weißt du, vielleicht hat er über Dinge gesprochen, die ihn nichts angingen, oder mit dem gegeizt, was ihm nicht fehlte. (Tirmidhı¯)

Koran 5,119: Gott sprach: Das ist der Tag, an dem den Wahrhaftigen ihre Wahrhaftigkeit nützen wird. Bestimmt sind für sie Gärten, unter denen Bäche fließen; darin werden sie auf immer ewig weilen. Gott hat Wohlgefallen an ihnen, und sie haben Wohlgefallen an Ihm. Das ist der großartige Erfolg. (Vgl. 9,100) 2583 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Gott spricht: Für meinen gläubigen Diener, wenn ich seinen Freund unter den Leuten des Diesseits wegnehme und er für ihn (mit dem Paradies) rechnet, gibt es bei mir als Lohn nur das Paradies. (Bukha¯rı¯) 2584 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Mit dem Gläubigen ist es wie mit der Saat: Der Wind hört nicht auf, sie zu umwehen, und der Gläubige wird immerfort mit der Prüfung heimgesucht. Mit dem Ungläubigen ist es wie mit dem Zederbaum: Er bewegt sich nicht, bis er reif ist zum Umhauen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2585 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Bei dem gläubigen Mann und der gläubigen Frau hört die Heimsuchung in Bezug auf sich selbst, auf die Kinder und das Vermögen nicht auf, bis er Gott begegnet, wobei er keine Sünde mehr hat. (Tirmidhı¯) 2586 Nach Mus2ab ibn Sa2d nach dessen Vater ˙ Ich sagte: O Gesandter Gottes, wer von den Menschen erleidet die härtesten Prüfungen? Er sagte: Die Propheten, dann die Besseren und dann weiter die Besseren. So wird der Mann der Prüfung ausgesetzt nach seiner Festigkeit in seiner Religion. Wenn seine Religion fest ist, wird seine Prüfung härter. Wenn seine Religion schwach ist, wird er entsprechend seiner Festigkeit in der Religion geprüft. Die Prüfung lässt bei dem Diener nicht nach, bis sie ihn verlässt, während er auf der Erde schreitet, wobei er keine Sünde mehr hat. (Tirmidhı¯)

320

GT Hadith 2 / p. 321 / 8.8.2008

Über die Vorherbestimmung

2587 Nach Anas Der Prophet sagte: Wenn Gott dem Diener Gutes tun will, beschleunigt er ihm die Strafe im Diesseits. Und wenn Gott dem Diener etwas Böses tun will, hält er sich in Bezug auf seine Sünde zurück, bis er sie ihm am Tag der Auferstehung vorbringt. (Tirmidhı¯) 2588 Nach Anas Der Prophet sagte: Die Größe des Lohnes entspricht der Größe der Prüfung. Wenn Gott Leute liebt, schickt er ihnen Prüfungen. Wer sich zufrieden zeigt, erhält Wohlwollen. Und wer zürnt, erhält Zorn. (Tirmidhı¯) 2589 Nach Sa2d Der Prophet sagte: Es gehört zur Seligkeit des Sohnes Adams, dass er mit dem zufrieden ist, was Gott für ihn bestimmt hat. Und es gehört zum Unglück des Sohnes Adams, dass er aufhört, Gott um Gutes zu bitten. Und es gehört zum Unglück des Sohnes Adams, dass er aufgebracht ist über das, was Gott für ihn bestimmt hat. (Tirmidhı¯) 2590 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Am Tag der Auferstehung werden die gesunden Leute, wenn die Leute, die von den Prüfungen heimgesucht wurden, den Lohn erhalten, wünschen, ihre Häute wären im Diesseits mit Messern geschnitten worden. (Tirmidhı¯) 2591 Nach Anas Der Prophet sagte: Gott tut keinem Gläubigen Unrecht in Bezug auf eine gute Tat: es wird ihm ihretwegen im Diesseits gegeben und wird ihm im Jenseits der Lohn dafür zugeteilt. Was den Ungläubigen betrifft, so wird er für die guten Werke, die er um Gottes willen getan hat, im Diesseits beschenkt. Wenn er aber ins Jenseits gelangt, dann hat er kein gutes Werk mehr, für das er den Lohn erhalten könnte. (Muslim)

Über die Vorherbestimmung 1 2592 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d 2Abdalla¯h sagte: Der Unglückliche wird bereits im Schoß seiner Mutter unglücklich. Der Glückliche ist der, der von den anderen die Lehre zieht. 1.

Siehe dazu auch die entsprechenden Texte im Band I, S. 68-72, Nr. 136-150.

321

GT Hadith 2 / p. 322 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

Ein Mann hörte ihn und ging zu Hudhayfa und erzählte ihm das. Er sagte: Wie ˙ kann ein Mann unglücklich sein, ohne dass er etwas tut? Hudhayfa sagte zu ihm: Wunderst du dich darüber? Ich hörte den Gesandten ˙ Gottes sagen: Wenn der Tropfen zweiundvierzig Nächte hinter sich hat, schickt Gott zu ihm einen Engel, er gestaltet ihn, schafft sein Gehör und sein Sehvermögen, seine Haut, sein Fleisch und seine Knochen. Dann sagt er: O Herr, soll es nun ein männliches oder ein weibliches Wesen werden? Da entscheidet dein Herr, was er will, und der Engel schreibt auf. Dann sagt er: O Herr, was ist mit seiner Lebensfrist? Dein Herr sagt, was er will, und der Engel schreibt auf. Dann sagt er: O Herr, was ist mit seiner Versorgung? Da entscheidet dein Herr, was er will, und der Engel schreibt auf. Dann geht der Engel hinaus mit dem Blatt in der Hand. Er fügt dem, was ihm befohlen wurde, nichts hinzu noch streicht er etwas davon. (Muslim) 2593 Nach Anas Der Gesandte Gottes sagte: Gott vertraut die Gebärmutter einem Engel an. Dieser sagt: O mein Herr, da ist ein Tropfen. O mein Herr, da ist ein Embryo. O mein Herr, da ist ein Fötus. 1 Wenn nun Gott eine Schöpfung bestimmen will, sagt der Engel: O mein Herr, ein männliches oder weibliches Wesen soll es sein, glücklich oder unglücklich? Und was ist mit der Versorgung, und was ist mit der Lebensfrist? Das wird auch aufgeschrieben bereits im Schoß seiner Mutter. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2594 Nach 2Alı¯ Der Gesandte Gottes saß eines Tages da und hielt einen Stock in der Hand, mit dem er in die Erde stocherte. Da erhob er den Kopf und sagte: Es gibt keinen von euch, von dem seine Stelle im Paradies und im Feuer nicht bekannt ist. Sie sagten: O Gesandter Gottes, warum sollen wir denn noch Werke vollbringen? Sollen wir uns nicht darauf verlassen? Er sagte: Vollbringt Werke. Jeder wird zu dem hingeführt, wozu er geschaffen wurde. Dann rezitierte er: »Wer nun gibt und gottesfürchtig ist und das Allerbeste für wahr hält, dem werden Wir das Gute leicht machen« (Koran 92,5-7). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 1.

322

Siehe zu den Etappen der Menschwerdung im Schoß der Mutter Koran 22,5: O ihr Menschen … bedenket, dass Wir euch aus Erde erschaffen haben, dann aus einem Tropfen, dann aus einem Embryo, dann aus einem Fötus, gestaltet und nicht gestaltet, um es deutlich zu machen. Und Wir lassen, was Wir wollen, im Mutterleib auf eine festgesetzte Frist ruhen. Dann lassen Wir euch als Kind herauskommen. Dann (sorgen Wir für euch), damit ihr eure Vollkraft erreicht. Und manch einer von euch wird abberufen, und manch einer von euch wird in das schlimmste Alter gebracht, sodass er, nachdem er vorher Wissen besessen hat, nichts (mehr) weiß …

GT Hadith 2 / p. 323 / 8.8.2008

Über die Vorherbestimmung

2595 Nach 2Umar 2Umar sagte: O Gesandter Gottes, was meinst du: Das, womit wir uns beschäftigen, ist es etwas neu erschaffen oder bereits endgültig beschlossen? Er sagte: Es ist bereits endgültig beschlossen. Du Sohn von al-Khatta¯b, alles ˙ ˙ Glückwird (den Menschen) leicht gemacht. Wer nun zu den Leuten von der seligkeit gehört, der wirkt für die Glückseligkeit. Wer aber zu den Leuten vom Unglück gehört, der wirkt für das Unglück. (Tirmidhı¯) 2596 Nach 2Imra¯n ibn Husayn ˙ ˙ Muzayna kamen zum Gesandten Gottes und sagten: Zwei Männer vom Stamm O Gesandter Gottes, was meinst du? Was die Menschen heute tun und um was sie sich mühen, ist es eine für sie im Voraus bestimmte und bereits vergangene Sache, oder etwas, was ihnen entgegenkommt. Er sagte: Nein, etwas, was für sie eine im Voraus bestimmte Sache ist. Die Bestätigung dieser (Aussage) steht im Buch Gottes: »Bei der Seele und dem, was sie zurechtformt und ihr ihre Lasterhaftigkeit und ihre Frömmigkeit eingibt!« (Koran 91,7-8). (Muslim, Tirmidhı¯) 2597 Nach 2Abdalwa¯hid ibn Sulaym Ich kam nach Medina˙ und traf 2Ata¯3 ibn Abı¯ Raba¯h. Ich sagte: O Abu¯ Muham˙ ˙ mad, die Leute von Basra sagen, es˙ gebe keine Vorherbestimmung. ˙ Er sagte: Mein kleiner Sohn, liest du denn den Koran? Ich sagte: Ja. Er sagte: Dann lies (die Sure) »Der Prunk«. Ich las vor: »Ha¯ Mı¯m. Beim deutlichen Buch! Wir haben es zu einem arabischen ˙ auf dass ihr verständig werdet. Es ist aufgezeichnet in der UrKoran gemacht, norm des Buches bei Uns, erhaben und weise« (Koran 43,1-4). Er sagte: Begreifst du, was die Urnorm des Buches ist? Ich sagte: Gott und sein Gesandter wissen es besser. Er sagte: Das ist ein Buch, das Gott aufgeschrieben hat, bevor er die Himmel und die Erde erschaffen hat. Darin steht, dass der Pharao zu den Leuten des Feuers gehört. Und darin steht: »Dem Verderben geweiht seien die Hände des Abu¯ Lahab« (Koran 111,1). 2Ata¯3 sagte weiter: Ich traf al-Walı¯d, den Sohn von 2Uba¯da ibn al-Sa¯mit, dem ˙ ˙ Gefährten des Gesandten Gottes, und fragte ihn: Was war der Auftrag deines Vaters, als er starb? Er sagte: Mein Vater rief mich und sagte zu mir: Mein kleiner Sohn, fürchte Gott und wisse, dass du Gott nicht fürchten kannst, ohne dass du an Gott glaubst und an die Vorherbestimmung glaubst in Bezug auf das Gute und das Böse. Wenn du mit einem anderen Glauben als diesem stirbst, wirst du ins Feuer treten. Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Das Erste, was Gott schuf, ist das Schreibrohr. Da sagte er: Schreib! Er sagte: Was soll ich schreiben? Er

323

GT Hadith 2 / p. 324 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

sagte: Schreib die Vorherbestimmung auf: was war, was ist und was in alle Ewigkeit sein wird. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2598 Nach 2Abdalla¯h ibn Fayru¯z al-Daylamı¯ Ich ging zu Ubayy ibn Ka2b und sagte zu ihm: Mich überfallen einige Gedanken über die Vorherbestimmung. So erzähle mir etwas (darüber), möge Gott sie von meinem Herzen wegwischen. Er sagte: Würde Gott die Leute seiner Himmel und die Leute seiner Erde peinigen, würde er ihnen kein Unrecht tun. Würde er sich ihrer erbarmen, wäre seine Barmherzigkeit ihnen gegenüber besser für sie als ihre Werke. Und würdest du so viel Geld wie Uhud auf dem Weg Gottes spenden, würde Gott es von ˙ an die Vorherbestimmung glaubst und weißt, dass dir nicht annehmen, bis du das, was dich getroffen hat, dich nicht verfehlen kann, und das, was dich verfehlt hat, dich nicht treffen kann. Wenn du in einem anderen Glauben als diesem stirbst, wirst du sicher ins Feuer eingehen. Er 1 sagte (weiter): Dann ging ich zu Ibn Mas2u¯d; er sagte mir etwas Ähnliches. Dann ging ich zu Hudhayfa ibn al-Yama¯n; er sagte mir etwas Ähnliches. Dann ˙ Tha¯bit; er erzählte mir etwas Ähnliches nach der (Ausging ich zu Zayd ibn sage) des Propheten. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2599 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Gott, der Mächtige und Erhabene, schuf seine Schöpfung in der Finsternis. Da warf er über sie (Strahlen) von seinem Licht. Wer von jenem Licht getroffen wird, folgt der Rechtleitung. Wen das Licht verfehlt, geht in die Irre. Deshalb sage ich: Das Schreibrohr wurde trocken entsprechend dem Wissen Gottes. (Tirmidhı¯) 2600 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes kam zu uns heraus, als wir uns über die Vorherbestimmung stritten. Da wurde er zornig, so dass sein Gesicht rot wurde, als wären Granatäpfel auf seine Backen gespritzt worden. Da sagte er: Ist das, was euch befohlen wurde? Oder ist das, womit ich zu euch gesandt wurde? Diejenigen, die vor euch da waren, gingen zugrunde, als sie sich über diese Sache gestritten haben. Ich beschwöre euch, ich beschwöre euch, euch nicht darüber zu streiten. (Tirmidhı¯)

1.

324

Der Gewährsmann, der hier die Begebenheit erzählt.

GT Hadith 2 / p. 325 / 8.8.2008

Über die Vorherbestimmung

2601 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Kein Diener glaubt (wirklich), bis er an die Vorherbestimmung glaubt, und zwar in Bezug auf das Gute und das Böse, und bis er weiß, dass das, was ihn getroffen hat, ihn nicht hätte verfehlen können, und dass das, was ihn verfehlt, ihn nicht hätte treffen können. (Tirmidhı¯) 2602 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Sechs Menschen hat Gott und auch jeder Prophet verflucht: (Es sind) der, der dem Buch Gottes etwas hinzufügt, der die Vorherbestimmung Gottes leugnet, der Herrscher, der seine Gewalt missbraucht, um die zu stärken, die Gott erniedrigt hat, und die zu erniedrigen, denen Gott Stärke verliehen hat, der das Heiligtum Gottes entweiht, der meine Angehörigen mit etwas behandelt, das Gott verboten hat, und der, der meinen Weg verlässt. (Tirmidhı¯)

Koran 7,34: Für jede Gemeinschaft ist eine Frist festgesetzt. Und wenn ihre Frist kommt, können sie nicht einmal eine Stunde zurückbleiben oder vorausgehen. 2603 Nach Umm Habı¯ba Sie sprach: O mein˙ Gott, lass mich genießen meinen Ehemann, den Gesandten Gottes, meinen Vater Abu¯ Sufya¯n und meinen Bruder Mu2a¯wiya. Da sagte der Gesandte Gottes zu ihr: Du hast Gott gebeten um bereits festgelegte Fristen, bereits getretene Spuren und bereits zugeteilte Versorgung. Er beschleunigt nicht davon vor seiner Fälligkeit, und er stellt nichts davon zurück vor seiner Fälligkeit. Hättest du Gott darum gebeten, dich vor der Pein der Feuers und der Pein des Grabes zu schützen, es wäre besser für dich gewesen. (Muslim) 2604 Nach Anas Der Gesandte Gottes pflegte, oft zu sprechen: Du, der du die Herzen umwälzt, festige mein Herz in deiner Religion. Wir sagten: O Gesandter Gottes, wir glauben an dich und an das, womit du gekommen bist. Hast du etwa Angst um uns? Er sagte: Ja. Die Herzen sind zwischen zwei Fingern von den Fingern Gottes, er wälzt sie um, wie er will. (Tirmidhı¯, Muslim)

325

GT Hadith 2 / p. 326 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

2605 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes wurde nach den Kindern der Polytheisten gefragt. Er sagte: Gott weiß eher, was sie getan hätten. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2606 Nach 2A¯3isha Ein Junge starb. Da sagte ich: Selig ist er, ein Vogel von den Vögeln des Paradieses. Da sagte der Gesandte Gottes: Weißt du denn nicht, dass Gott das Paradies schuf und das Feuer schuf, dass er dann für dieses seine Bewohner und für jenes seine Bewohner schuf? (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2607 Nach 2A¯3isha Ich sagte: O Gesandter Gottes, was ist mit den Kindern der Gläubigen? Er sagte: Sie stammen aus ihren Eltern. 2 Ich sagte: Auch ohne (eigene) Werke? Er sagte: Gott weiß eher, was sie getan hätten. Ich sagte: O Gesandter Gottes, was ist dann mit den Kindern der Polytheisten? Er sagte: Aus ihren Eltern. Ich sagte: Auch ohne (eigene) Werke? Er sagte: Gott weiß eher, was sie getan hätten. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2608 Nach Zayd ibn Tha¯bit Als der Prophet an einer Mauer, die zu den Mitgliedern des Nadjja¯r-Clans gehörte, auf seinem Maultier vorbeikam – wir waren mit ihm –, da trieb das Tier mit ihm zur Seite und hätte ihn beinahe abgeworfen. Da waren Gräber: sechs oder fünf oder vier. Da sagte er: Wer weiß, wer in diesen Gräbern beerdigt wurde? Ein Mann sagte: Ich. Er sagte: Wann sind diese gestorben? Er sagte: Sie sind im Polytheismus gestorben. Er sagte: Diese Gemeinschaft, die sich zu Muhammad bekennt, wird in ihren ˙ dass ihr keine mehr beerdigt, Gräbern leidgeprüft. Wenn ich nicht fürchtete, hätte ich Gott gebeten, euch das von der Pein des Grabes hören zu lassen, was ich höre. (Muslim, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

326

wenn sie am Leben geblieben wären. und teilen ihr Los.

GT Hadith 2 / p. 327 / 8.8.2008

Über die Vorherbestimmung

2609 Nach Sahl Es gab einen Mann von den Muslimen, der am meisten auf die Muslime nicht angewiesen ist. Er befand sich auf einem Feldzug, den er mit dem Propheten bestritt. Da blickte der Prophet auf ihn und sagte: Wer möchte einen Mann schauen, der zu den Leuten des Feuers gehört, der soll diesen Mann da anschauen. Da folgte ihm ein Mann aus der Gruppe. Er kämpfte in seinem Zustand am heftigsten gegen die Polytheisten, bis er verwundet wurde. Er beschleunigte für sich den Tod und legte die Spitze seines Schwertes zwischen seine Busen, bis sie zwischen seinen Schultern herauskam. Der Mann1 kam schnell zum Propheten zurück und sagte: Ich bezeuge, du bist der Gesandte Gottes. Er sagte: Wieso das? Er sagte: Du hast von dem Soundso gesagt: Wer möchte einen Mann anschauen, der zu den Leuten des Feuers gehört, der soll ihn anschauen. Er war doch einer von uns, der am meisten auf die Muslime nicht angewiesen war. Ich wusste, dass er nicht in diesem Zustand sterben würde. Als er verwundet wurde, beschleunigte er für sich den Tod und tötet sich selbst. Daraufhin sagte der Prophet: Der Diener tut die Werke der Leute des Feuers, gehört aber (am Ende) zu den Leuten des Paradieses. Und er tut die Werke der Leute des Paradieses, gehört aber (am Ende) zu den Leuten des Feuers. Die Werke werden gemessen an dem, was zuletzt getan wird. (Bukha¯rı¯) 2610 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Gesandte Gottes kam zu uns heraus. Er hielt in seiner Hand zwei Bücher. Er sagte: Wisst ihr, was diese beiden Bücher sind? Wir sagten: Nein, o Gesandter Gottes, es sei denn, du teilst es uns mit. Er sagte zum (Buch) in seiner rechten Hand: Das ist ein Buch vom Herrn der Welten. Darin befinden sich die Namen der Leute des Paradieses und die Namen ihrer Väter und ihrer Stämme (dann zählte er bis zum Letzten von ihnen auf). Nichts wird zu ihnen hinzugefügt und nichts wird von ihnen abgezogen in Ewigkeit. Dann sagte er zum (Buch) in seiner linken Hand: Das ist ein Buch vom Herrn der Welten. Darin befinden sich die Namen der Leute des Feuers und die Namen ihrer Väter und ihrer Stämme (dann zählte er bis zum Letzten von ihnen auf). Nichts wird zu ihnen hinzugefügt und nichts wird von ihnen abgezogen in Ewigkeit. Da sagten seine Gefährten: Warum soll man denn etwas tun, o Gesandter Gottes, wenn die Angelegenheit bereits erledigt ist? Er sagte: Tut, was richtig ist, und tut das, was angemessen ist. Denn der Gefährte des Paradieses erhält als Letztes ein Werk der Leute des Paradieses, gleichgül1.

Das ist der Mann, der dem Reichen gefolgt war.

327

GT Hadith 2 / p. 328 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

tig, was er sonst tut. Und der Gefährte des Feuers erhält als Letztes ein Werk der Leute des Feuers, gleichgültig, was er sonst tut. Dann sagte der Gesandte Gottes mit seinen Händen, die er hinwarf, er sagte: Gott ist fertig mit den Dienern: Eine Gruppe geht ins Paradies, und eine Gruppe geht in den Feuerbrand. (Tirmidhı¯) 2611 Nach Anas Der Prophet sagte: Wenn Gott dem Diener Gutes tun will, lässt er ihn etwas tun. Man sagte: Wie lässt er ihn etwas tun? Er sagte: Er hilft ihm, ein gutes Werk zu tun, bevor er stirbt. (Tirmidhı¯)

Die Menschen und ihre Wege 2612 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Kommt mit den (guten) Werken den Anfechtungen zuvor. Sie sind wie die Teile einer dunklen Nacht. Der Mann ist am Morgen ein Gläubiger, erreicht aber den Abend als Ungläubiger. Er ist am Abend ein Gläubiger, erreicht aber den Morgen als Ungläubiger und verkauft seine Religion um die wenigen Angelegenheiten des Diesseits. (Muslim, Tirmidhı¯) 2613 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Kommt mit den (guten) Werken sieben (Gefahren) zuvor. Was erwartet ihr denn anderes als eine Armut, die vergessen lässt, oder einen Reichtum, der zum Unrecht verleitet, oder eine Krankheit, die (vieles) verdirbt, oder ein hohes Alter, das zu unkontrolliertem Reden führt, oder einen Tod, der überraschend kommt, oder den Antichrist, der als abwesendes, zu erwartendes Übel ist, oder die Stunde (des Gerichtes): Die Stunde des Gerichtes ist noch voller Bedrängnis und Heftigkeit. (Tirmidhı¯) 2614 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Kommt mit den (guten) Werken sechs (Gefahren) zuvor: dem Aufgang der Sonne von ihrem Untergang, oder dem Rauch, oder dem Antichrist, oder dem Tier, oder dem, was einen von euch allein betrifft, oder die Angelegenheit der Allgemeinheit. 1 (Muslim, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 1.

328

Siehe Näheres dazu im Band I, Kap. Über die Anzeichen der Stunde (der Auferstehung), die Nr. 380, S. 154-155, und über den Antichrist die Nr. 413 bis 435, S. 163173.

GT Hadith 2 / p. 329 / 8.8.2008

Die Menschen und ihre Wege

2615 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Wenn ihr wüsstet, was ich weiß, ihr würdet wenig lachen und viel weinen. (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯) 2616 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das Feuer wird verschleiert mit den Begierden. Das Paradies wird verschleiert mit den Widerwärtigkeiten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2617 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: das Paradies ist einem von euch näher als die Riemen seiner Sandalen. Das Feuer ebenfalls. (Bukha¯rı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2618 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Am Ende der Zeit werden Männer auftreten, die sich das Diesseits durch die Religion ergaunern wollen. Sie ziehen vor den Menschen Schafsfelle aus Milde, ihre Zungen sind süßer als Zucker, aber ihre Herzen sind wie die Herzen der Wölfe. Gott, der Mächtige und Erhabene, spricht: Durch mich lassen sie sich denn betören oder gegen mich wagen sie es? Ich schwöre bei mir selbst, ich werde diesen eine Anfechtung schicken, die den Verständigen unter ihnen verwirrt macht. (Tirmidhı¯) 2619 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Keiner von euch stirbt, ohne Reue zu zeigen. Sie sagten: Was ist mit seiner Reue, o Gesandter Gottes? Er sagte: Wenn er Gutes getan hat, bereut er, dass er nicht mehr getan hat. Und wenn er Böses getan hat, bereut er, dass er nicht davon abließ. (Tirmidhı¯) 2620 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer sich fürchtet, läuft in der Nacht. Und wer in der Nacht läuft, erreicht sein Haus. Ja, die Ware Gottes ist teuer. Ja, die Ware Gottes ist das Paradies. 1 (Tirmidhı¯)

1.

Das Paradies muss man sich teuer erkaufen und den sicheren Weg dahin nehmen.

329

GT Hadith 2 / p. 330 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

2621 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das Feuer betritt nicht ein Mann, der vor Gottesfurcht weint, bis die Milch in die Zitze zurückgeht. Und es kommen nicht zusammen der Staub aus dem Einsatz auf dem Weg Gottes und der Rauch der Hölle. (Tirmidhı¯) 2622 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Ich sehe, was ihr nicht seht, und ich höre, was ihr nicht hört. Der Himmel stöhnt und er hat Recht zu stöhnen: Es gibt bei ihm keinen Platz vier Finger breit, ohne dass darauf ein Engel seine Stirn legt und sich vor Gott niederwirft. Bei Gott, wenn ihr wüsstet, was ich weiß, ihr würdet wenig lachen und viel weinen, ihr würdet euch nicht mehr auf den Liegen mit den Frauen vergnügen. Ihr würdet zu den Vorhöfen hinausgehen und zu Gott flehen. Ich würde wünschen, ich wäre ein Baum, den man schlagen kann. (Tirmidhı¯)

Koran 65,3: … Und wer auf Gott vertraut, dem genügt Er … 2623 Nach 2Umar Der Prophet sagte: Würdet ihr auf Gott vertrauen, wie das richtige Vertrauen sein soll, ihr würdet versorgt werden, wie die Vögel versorgt werden: Sie gehen morgens mit leerem Bauch und kehren abends zurück mit vollem Bauch. (Tirmidhı¯) 2624 Nach Anas Ein Mann sagte: O Gesandter Gottes, soll ich es 1 festbinden und (auf Gott) vertrauen oder soll ich es loslassen und (auf Gott) vertrauen? Er sagte: Binde es fest und vertraue (auf Gott). (Tirmidhı¯) 2625 Nach Anas Es gab zur Zeit des Propheten zwei Brüder. Der eine von ihnen pflegte, zum Propheten zu kommen. 2 Der andre übte einen Beruf aus. Der, der einen Beruf ausübte, klagte seinen Bruder beim Propheten an. Da sagte er: Vielleicht bekommst du seinetwegen deine Versorgung. (Tirmidhı¯)

1. 2.

330

sein Reittier. um sich von ihm belehren zu lassen.

GT Hadith 2 / p. 331 / 8.8.2008

Das Verhör im Grab

2626 Nach 2A¯3isha Sie schrieb dem Mu2a¯wiya: Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wer das Wohlgefallen Gottes trotz des Zorns der Menschen sucht, den wird Gott vor den Nachstellungen der Menschen schützen. Und wer das Wohlgefallen der Menschen trotz des Zorns Gottes sucht, den übergibt Gott den Menschen. (Tirmidhı¯)

Das Verhör im Grab 1 2627 Nach al-Bara¯3 Wir gingen zusammen mit dem Propheten hinaus bei einem Begräbniszug für einen Mann aus den Reihen der Anhänger. Wir kamen beim Grab an, bevor er ins Grab gelegt wurde. Da setzte sich der Gesandte Gottes, und wir setzten uns um ihn, als würde der Todesvogel über unseren Köpfen kreisen. Er hielt in seiner Hand eine Rute, mit der er in die Erde stocherte. Er erhob den Kopf und sagte: Sucht bei Gott Zuflucht vor der Pein des Grabes (zwei- oder dreimal). Dann sagte er: Wenn der Gläubige in sein Grab gelegt worden ist und seine Gefährten weggegangen sind, so dass er das Tappen ihrer Sandale hört, da kommen zwei Engel zu ihm, lassen ihn sich hinsetzen und sagen zu ihm: Was ist deine Religion? Er sagt: Meine Religion ist der Islam. Sie sagen zu ihm: Wer ist dieser Mann, der zu euch gesandt worden ist? Er sagt: Das ist der Gesandte Gottes. Sie sagen: Wie hast du dies erkannt? Er sagt: Ich habe das Buch Gottes gelesen und daran geglaubt und es für wahr gehalten. – Das ist gemeint mit dem Wort Gottes: »Gott festigt diejenigen, die glauben, durch die feste Aussage im diesseitigen Leben und im Jenseits« (Koran 14,27) – Da ruft ein Rufer vom Himmel her: Mein Diener hat die Wahrheit gesagt. Bereitet ihm eine Liege im Paradies, zieht ihm Kleider aus dem Paradies an und öffnet ihm eine Tür zum Paradies. Da gelangt zu ihm (im Grab) etwas von seiner Luft und seinem Duft, und es wird ihm darin so viel geöffnet, wie er sehen kann.

Was den Ungläubigen oder den Heuchler betrifft, so kommen zu ihm, wenn er in sein Grab gelegt worden ist und seine Seele zu seinem Körper zurückgekommen ist, zwei Engel. Sie lassen ihn sich hinsetzen und sagen zu ihm: Was ist deine Religion? Er sagt: Oh, oh! Ich weiß es nicht. 1.

Siehe oben weitere Überlieferungen zu diesem Thema unter den Nummern 1927 bis 1933.

331

GT Hadith 2 / p. 332 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

Sie sagen: Wer ist dieser Mann, der zu euch gesandt worden ist? Er sagt: Oh, oh! Ich weiß es nicht. Da ruft ein Rufer vom Himmel her: Er hat gelogen. Bereitet ihm eine Liege im Feuer, zieht ihm ein Kleid aus dem Feuer an und öffnet ihm eine Tür zum Feuer. Da gelangt zu ihm etwas von seiner Hitze und seinem glühenden Wind, und es wird sein Grab enger gemacht, so dass seine Glieder durcheinandergeraten. Dann wird ihm zugeteilt ein Blinder und Stummer mit einer Eisenstange. Wenn ein Berg damit geschlagen würde, würde er zu Staub werden. Er schlägt ihn damit einen Schlag, den diejenigen hören, die zwischen Ost und West sind, mit Ausnahme der Menschen und der Djinn. Da wird er zu Staub. Dann wird sein Geist zu ihm zurückgebracht. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2628 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Wenn der Tote (bzw. einer von euch) beerdigt wurde, dann kommen zu ihm zwei schwarz blaue Engel: Der eine heißt Munkar, der andere Nakı¯r. Sie sagen: Was pflegtest du über diesen Mann zu sagen? Er sagt, was er sonst zu sagen pflegte: Er ist der Diener Gottes und sein Gesandter. Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott, und Muhammad ist sein Die˙ ner und sein Gesandter. Sie sagen: Wir wussten bereits, dass du dies sagen wirst. Dann wird ihm in seinem Grab eine Öffnung von siebzig Ellen zu siebzig gemacht. Dann wird ihm darin geleuchtet. Und es wird zu ihm gesagt: Schlaf ein. Er sagt: Soll ich zu meinen Angehörigen zurückkehren und sie benachrichtigen? Sie sagen: Schlaf, wie der Bräutigam schläft, den nur der weckt, der ihm von seinen Angehörigen am liebsten ist, bis Gott ihn aus seiner Schlafstätte erweckt.

Wenn es ein Heuchler ist, sagt er: Ich hörte die Menschen etwas sagen, da sagte ich etwas Ähnliches. Ich weiß es nicht. Sie sagen: Wir wussten bereits, dass du dies sagen wirst. Es wird zu der Erde gesagt: Drück dich zusammen (noch) enger um ihn. Sie drückt sich zusammen (noch) enger um ihn, so dass seine Glieder durcheinandergeraten. Er erleidet darin weiter die Pein, bis Gott ihn aus seiner Schlafstätte erweckt. (Tirmidhı¯) 2629 Nach Anas Der Prophet sagte: Wenn die zwei Wächterengel Gott vorlegen, was sie von einem Tag und einer Nacht behalten haben und Gott am Anfang und am Ende des Blattes Gutes findet, sagt Gott: Ich nehme euch zu Zeugen, dass ich meinem Diener das vergeben habe, was zwischen den beiden Enden des Blattes vorhanden ist. (Tirmidhı¯)

332

GT Hadith 2 / p. 333 / 8.8.2008

Das Verhör im Grab

Verschiedene Anweisungen 2630 Nach Anas Der Prophet sagte: Wer das Jenseits zu seiner Sorge macht, dem legt Gott seinen Reichtum in sein Herz und bringt seine Angelegenheiten zusammen und dem kommt das Diesseits widerwillig entgegen. Wer aber das Diesseits zu seiner Sorge macht, dem legt Gott seine Armut zwischen seine Augen und zerstreut seine Angelegenheiten und dem wird vom Diesseits nur das zuteil, was ihm vorherbestimmt wurde. (Tirmidhı¯) 2631 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Bei jeder Sache gibt es einen Aufschwung und bei jedem Aufschwung eine Ruhepause. Wenn der Betroffene recht und angemessen handelt, dann wünscht ihm Gutes. Wenn aber auf ihn mit den Fingern gezeigt wird, 1 dann beachtet ihn nicht. (Tirmidhı¯) 2632 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer isst und dankt, gilt wie einer, der fastet und Geduld zeigt. (Tirmidhı¯) 2633 Nach al-Hasan ibn 2Alı¯ ˙ Der Prophet sagte: Lass liegen, was dir Zweifel bereitet, und bemühe dich um das, was dir keine Zweifel bereitet. Die Wahrheit bringt Ruhe. Die Lüge bringt Zweifel. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2634 Nach Shadda¯d ibn Aus Der Prophet sagte: Der Einsichtige ist der, der sich selbst beurteilt und für die Zeit nach dem Tod wirkt. Der Ohnmächtige ist der, der seiner Seele ihre Neigungen gewährt und vor Gott seine Wünsche bringt. (Tirmidhı¯, Ahmad ibn Hanbal) ˙ ˙ 2635 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Drei sind es, die Gott liebt, und drei, die Gott verabscheut. Die, die Gott liebt, sind (folgende): – Ein Mann kommt zu Leuten und bittet sie um (Almosen) um Gottes willen, er bittet nicht wegen der Verwandtschaft zwischen ihm und ihnen. Sie verwehrten es ihm. Da bleibt ein Mann hinter ihnen zurück und gibt ihm im Geheimen, so dass niemand um seine Gabe weiß außer Gott und dem, dem er gegeben hat. – Leute, die in der Nacht auf Reisen sind, bis der Schlaf ihnen lieber wird als 1.

weil sein Verhalten verdächtig ist.

333

GT Hadith 2 / p. 334 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

das, was ihm gleichwertig wäre. Sie legen ihre Köpfe hin. Da steht einer von ihnen auf, um mein Wohlgefallen zu erhalten und meine Verse zu rezitieren. – Und ein Mann, der sich bei einem Trupp befindet. Sie treffen auf den Feind und werden in die Flucht geschlagen. Er aber kommt mit seiner Brust nach vorn, bis er getötet wird oder bis ihm Erfolg beschieden wird. Die Drei, die Gott verabscheut, sind der unkeusche Greis, der listige Arme und der ungerechte Reiche. (Tirmidhı¯) 2636 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Gesandte Gottes betrat seinen Gebetsort. Da sah er Menschen aus vollem Mund lachen. Er sagte: Würdet ihr mehr an den denken, der die Gelüste kappt, er hätte euch von dem abgehalten, was ich da sehe. Denkt öfter an den, der die Gelüste kappt, den Tod. Denn das Grab spricht jeden Tag: Ich bin das Haus der Fremde. Ich bin das Haus der Einsamkeit. Ich bin das Haus des Staubs. Ich bin das Haus der Würmer. Wenn nun ein gläubiger Diener beerdigt wird, sagt das Grab zu ihm: Sehr willkommen bist du. Du bist mir der Liebste unter denen, die über meinem Rücken laufen. Wenn man dich mir übergibt und du zu mir gelangt bist, da wirst du sehen, was ich mit dir tue. Da wird es für ihn erweitert, so weit das Auge sehen kann, und eine Tür zum Paradies wird ihm geöffnet. Wenn aber ein lasterhafter oder ungläubiger Diener beerdigt wird, sagt das Grab zu ihm: Du bist gar nicht willkommen. Du bist mir der am meisten Gehasste unter denen, die über meinem Rücken laufen. Wenn man dich mir übergibt und du zu mir gelangt bist, da wirst du sehen, was ich mit dir tue. Da wird es über ihm zusammengepresst, bis seine Glieder erdrückt werden und durcheinandergeraten. (Der Gesandte Gottes zeigte das mit seinen Fingern und verschränkte sie ineinander.) Und es werden auf ihn siebzig Nattern losgelassen, dergestalt dass, wenn die eine von ihnen auf die Erde pustete, sie nichts mehr wachsen lassen, solange das Diesseits besteht. Sie beißen ihn und kratzen ihn, bis er der Abrechnung (im Jenseits) unterworfen wird. Der Gesandte Gottes sagte auch: Das Grab ist ein Garten von den Gärten des Paradieses oder eine Grube von den Gruben des Feuers. (Tirmidhı¯) 2637 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes sagte: Sucht das Rechte und das Angemessene, und seid frohen Mutes, denn niemand wird durch sein Werk ins Paradies eintreten. Sie sagten: Nicht einmal du, o Gesandter Gottes? Er sagte: Nicht einmal ich, es sei denn, Gott umhüllt mich mit einer Barmher-

334

GT Hadith 2 / p. 335 / 8.8.2008

Das Verhör im Grab

zigkeit von ihm. Und wisst, das Werk, das Gott am liebsten ist, ist das beharrliche, auch wenn es gering ist. (Bukha¯rı¯, Muslim, Nasa¯3ı¯) 2638 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Es gab keinen Propheten, den Gott vor mir zu einer Gemeinschaft gesandt hat, der nicht Unterstützer und Gefährten gehabt hat, die seinen Weg befolgten und sich von seinen Befehlen leiten ließen. Nach ihnen traten dann Nachfolger, die sagen, was sie nicht tun, und tun, was ihnen nicht befohlen wurde. Wer sie mit seiner Hand bekämpft, ist ein Gläubiger. Und wer sie mit seiner Zunge bekämpft, ist ein Gläubiger. Und wer sie in seinem Herzen bekämpft, ist ein Gläubiger. Es gibt darunter an Glauben nicht einmal ein Senfkorn. (Muslim) 2639 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Der Rückschritt kam bei den Kindern Israels erst auf, als (bei ihnen) der eine Mann einen anderen Mann treffen konnte und sagte: Du da, fürchte Gott und lass ab von dem, was du tust, es ist dir nicht erlaubt. Dann trifft er ihn am nächsten Tag und dies hindert ihn nicht daran, mit ihm zu essen, zu trinken und sich hinzusetzen. Als sie dies taten, schlug Gott ihre Herzen durcheinander. Dann sprach er: »Verflucht wurden diejenigen von den Kindern Israels, die ungläubig waren, durch den Mund Davids und Jesu, des Sohnes Marias. Dies dafür, dass sie ungehorsam waren und immer wieder Übertretungen begingen. Sie pflegten nicht, einander das Verwerfliche, das sie taten, zu verbieten. Schlimm ist es, was sie zu tun pflegten« (Koran 5,78-79). Dann sagte er: Nein, bei Gott, ihr sollt das Rechte gebieten und ihr sollt das Verwerfliche verbieten, und ihr sollt die Hände dessen, der Unrecht tun, festhalten und zu dem, was recht ist, hinbiegen, und ihr sollt ihn auf das, was recht ist, fesseln, sonst wird Gott eure Herzen durcheinanderschlagen und euch dann verfluchen, wie er sie verflucht hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2640 Nach Djarı¯r Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wenn ein Mann bei Leuten da ist und unter ihnen Übertretungen verübt, sie aber es verändern können, aber nicht verändern, dann wird Gott sie mit einer Strafe belangen, bevor sie sterben. (Abu¯ Da¯wu¯d)

335

GT Hadith 2 / p. 336 / 8.8.2008

Askese und geistliche Anregungen

2641 Nach al-2Urs al-Kindı¯ Der Prophet sagte: Wenn eine Sünde auf der Erde begangen wird, dann gilt der, der dabei ist und sie verabscheut, wie einer, der abwesend ist. Und wer abwesend ist, aber damit einverstanden ist, gilt wie der, der dabei ist. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2642 Nach Hudhayfa Der Prophet˙sagte: Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, ihr sollt das Rechte gebieten und ihr sollt das Verwerfliche verbieten, sonst wird Gott bald über euch eine Strafe von seiner Seite hinschicken. Dann werdet ihr ihn anrufen, ihr werdet aber nicht erhört. (Tirmidhı¯) 2643 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Wir waren um den Propheten versammelt. Da wurde die Anfechtung erwähnt. Er sagte: Wenn ihr seht, wie bei den Menschen ihre Vereinbarungen faul werden, ihre anvertrauten Dinge gering ausfallen und ihre Angelegenheiten durcheinandergeraten (er verschränkte dabei die Finger) … Ich stand auf, ging zu ihm und sagte: Was soll ich dann tun, o Gesandter Gottes, möge Gott mich als Ersatz für dich annehmen? Er sagte: Bleib in deinem Haus, beherrsche deine Zunge, mach, was du kennst, und lass liegen, was du nicht kennst. Bemühe dich um deine eigenen Angelegenheiten und lass die Angelegenheiten der Allgemeinheit liegen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

336

GT Hadith 2 / p. 337 / 8.8.2008

Kapitel 22

Rechtschaffenheit und Tugenden

Koran 2,177: Frömmigkeit besteht nicht darin, dass ihr euer Gesicht nach Osten und Westen wendet. Frömmigkeit besteht darin, dass man an Gott, den Jüngsten Tag, die Engel, das Buch und die Propheten glaubt, dass man, aus Liebe zu Ihm, 1 den Verwandten, den Waisen, den Bedürftigen, dem Reisenden und den Bettlern Geld zukommen lässt und (es) für den Loskauf der Sklaven und Gefangenen (ausgibt), und dass man das Gebet verrichtet und die Abgabe entrichtet. (Fromm sind auch) die, die ihre eingegangenen Pflichten erfüllen, und die, die in Not und Leid und zur Zeit der Gewalt geduldig sind. Sie sind es, die wahrhaftig sind, und sie sind die Gottesfürchtigen

Gut und Böse 2644 Nach al-Nawwa¯s ibn Sam2a¯n al-Ansa¯rı¯ ˙ Rechtschaffenheit und der Sünde. Ich fragte den Gesandten Gottes nach der Er sagte: Die Rechtschaffenheit ist das gute Verhalten. Die Sünde ist das, was deine Seele beunruhigt und wovon du nicht magst, dass es die Menschen erfahren. (Muslim, Tirmidhı¯) 2645 Nach Anas Der Prophet sagte: Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, niemand von euch ist (wirklich) gläubig, bis er seinem Bruder das wünscht, was er sich selbst wünscht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2646 Nach Usa¯ma ibn Zayd ibn Ha¯ritha Der Prophet sagte: Der eine wird˙ am Tag der Auferstehung herbeigebracht und ins Feuer geworfen. Seine Innereien ergießen sich und er geht damit herum, wie der Esel den Mahlstein im Rundgang vor sich schiebt. Die Leute des Feuers versammeln sich bei ihm und sagen: Du, was ist mit dir? Hattest du nicht das Rechte geboten und das Verwerfliche verboten? 1.

zu Gott – oder: trotz seiner Liebe zu ihm, d. h. zum Geld.

337

GT Hadith 2 / p. 338 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

Er sagte: Doch. Ich pflegte jedoch, das Rechte zu gebieten, es aber nicht zu tun, und das Verwerfliche zu verbieten und es dennoch zu begehen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2647 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Keiner von euch soll sich gering achten. Sie sagten: O Gesandter Gottes, wie kann man sich selbst gering achten? Er sagte: Einer sieht, dass man über die Angelegenheit Gottes etwas sagen kann, aber er sagt es nicht. Gott wird am Tag der Auferstehung zu ihm sagen: Was hat dich daran gehindert, dich über dies und jenes zu äußern? Er sagt: Die Furcht vor den Menschen. Er sagt: Mich hättest du eher fürchten sollen. (Ibn Ma¯dja) 2648 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Wer von euch etwas Verwerfliches sieht, soll es mit seiner Hand ändern. Wenn er es nicht kann, dann mit seiner Zunge; wenn er das nicht kann, dann mit seinem Herzen. Dies (Letzte) ist aber die schwächste Form des Glaubens. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2649 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn ich euch etwas verboten habe, dann meidet es. Und wenn ich euch etwas geboten habe, so vollbringt es, so viel ihr könnt. Was diejenigen, die vor euch lebten, ins Verderben gestürzt hat, das waren ihre zahlreichen Fragen und ihre Meinungsverschiedenheiten über ihre Propheten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2650 Nach Wa¯bisa ibn Ma2bad ˙ Ich ging zum Gesandten Gottes. Er sagte: Bist du gekommen, nach der Rechtschaffenheit zu fragen? Ich sagte: Ja. Er sagte: Frage dein Herz um Rat. Die Rechtschaffenheit ist das, wozu sich deine Seele beruhigt neigt, wozu sich das Herz beruhigt neigt. Der Frevel ist das, was die Seele beunruhigt, das Herz hin und her reißt, auch wenn du viele Rechtsgutachten von den Leuten erhältst. (Ahmad Ibn Hanbal) ˙ ˙ 2651 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Verachte die kleinste gute Tat nicht, auch wenn sie darin besteht, dass du deinem Bruder mit freundlichem Gesicht begegnest. (Muslim)

338

GT Hadith 2 / p. 339 / 8.8.2008

Vorzüge der Pietät

2652 Nach Anas Der Prophet sagte: Verkündet, was froh macht, verkündet nicht, was erschreckt. Macht es den Menschen leicht, macht es ihnen nicht schwer. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2653 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Meidet das Sitzen an der Straße. Sie sagten: O Gesandter Gottes, wir brauchen dieses Sitzen, denn wir suchen es, um uns auszutauschen. Da sagte der Gesandte Gottes: Wenn ihr unbedingt dort sitzen wollt, dann verhaltet euch, wie es sich auf der Straße gehört. Sie sagten: Wie gehört es sich auf der Straße, o Gesandter Gottes? Er sagte: Die Blicke senken, keinen Schaden anrichten, den Gruß erwidern, das Rechte gebieten und das Verwerfliche verbieten. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2654 Nach Ibn 2Amr Ich sagte: O Gesandter Gottes, sag mir über den Islam ein Wort, um das ich keinen anderen als dich fragen kann. Er sagte: Sprich: Ich glaube an Gott, und sei rechtschaffen. (Muslim)

Vorzüge der Pietät Pietät gegenüber den Eltern Koran 17,23-24: Und dein Herr hat bestimmt, dass ihr nur Ihm dienen sollt, und dass man die Eltern gut behandeln soll. Wenn eines von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sag nicht zu ihnen: »Pfui!«, und fahre sie nicht an, sondern sprich zu ihnen ehrerbietige Worte. Und senke für sie aus Barmherzigkeit den Flügel der Untergebenheit und sag: »Mein Herr, erbarme dich ihrer, wie sie mich aufgezogen haben, als ich klein war.« 2655 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann kam zum Gesandten Gottes und sagte: O Gesandter Gottes, wer von den Menschen hat am ehesten Recht auf gute Behandlung meinerseits? Er sagte: Deine Mutter. Er sagte: Und wer dann? Er sagte: Deine Mutter. Er sagte: Und wer dann? Er sagte: Deine Mutter.

339

GT Hadith 2 / p. 340 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

Er sagte: Und wer dann? Er sagte: Dann dein Vater. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2656 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann sagte: O Gesandter Gottes, wer von den Menschen hat am ehesten Recht auf gute Behandlung meinerseits? Er sagte: Deine Mutter, dann deine Mutter, dann auch deine Mutter, dann dein Vater, dann der nächste Verwandte, dann der nächste Verwandte usw. (Muslim) 2657 Nach Asma¯3 Zu der Zeit, als die Qurayshiten ein Abkommen mit dem Gesandten Gottes geschlossen hatten, kam meine Mutter, sie war eine Polytheistin. Ich fragte den Propheten nach seiner Meinung und sagte: Meine Mutter ist gekommen, um etwas zu bitten, soll ich Verbindung mit ihr aufnehmen? Er sagte: Ja, du sollst Verbindung mit ihr aufnehmen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2658 Nach Ibn 2Umar Ein Mann von den arabischen Beduinen traf ihn auf dem Weg nach Mekka. Ibn 2Umar begrüßte ihn und trug ihn auf einem Esel, auf dem er selbst ritt, und er gab ihm einen Turban, der ihm den Kopf bedeckte. Da sagte Ibn Dı¯na¯r: Gott bessere dich! Das sind Beduinen, sie begnügen sich mit wenig. Da sagte 2Abdalla¯h: Der Vater dieses (Mannes) war ein guter Freund von (meinem Vater) 2Umar ibn al-Khatta¯b. Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Die ˙˙ größte Pietät ist die Verbundenheit zwischen dem Kind und den Freunden seines Vaters. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2659 Nach Abu¯ Usayd Ma¯lik ibn Rabı¯2a al-Sa¯2idı¯ Ein Mann von der Sippe Salama sagte: O Gesandter Gottes, gibt es von der Pietät gegenüber meinen Eltern noch etwas, das ich ihnen nach ihrem Tod erweisen soll? Er sagte: Ja: das Gebet über sie, die Bitte um Vergebung für sie, das Erfüllen ihres Testaments nach ihnen, die Beachtung der Verwandtschaftsbande, die nur durch sie beachtet werden können, und das Ehren ihrer Freunde. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2660 Nach Abu¯ l-Tufayl ˙ in Dja2ra¯na Fleisch verteilen. Ich war seinerzeit ein junger Ich sah den Propheten Bursche und trug die Kamelknochen. Eine Frau kam, bis sie nah beim Propheten war. Da stand er für sie auf, legte ihr seinen Mantel hin. Sie setzte sich darauf.

340

GT Hadith 2 / p. 341 / 8.8.2008

Vorzüge der Pietät

Ich sagte: Wer ist sie? Sie sagten: Das ist seine Mutter, die ihn gesäugt hat. 1 (Abu¯ Da¯wu¯d) 2661 Nach Ibn 2Umar Ich hatte unter mir eine Frau, die ich liebte. 2Umar (mein Vater) aber hasste sie und er befahl mir, sie zu entlassen. Ich weigerte mich. Da erwähnte 2Umar dies dem Propheten. Da sagte er: Entlasse sie. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2662 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Ein Mann kam zu ihm und sagte: Ich habe eine Frau. Meine Mutter befiehlt mir, sie zu entlassen. Abu¯ l-Darda¯3 sagte: Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Die Eltern sind die Mittlere von den Pforten des Paradieses. Wenn du willst, lass diese Pforte verloren gehen, oder behalte sie. (Tirmidhı¯) 2663 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Das Wohlwollen des Herrn liegt im Wohlwollen der Eltern. Und der Zorn des Herrn liegt im Zorn der Eltern. (Tirmidhı¯) 2664 Nach al-Bara¯3 Der Prophet sagte: Die Tante mütterlicherseits gilt wie die Mutter selbst. (Tirmidhı¯) 2665 Nach Ibn 2Amr Ein Mann kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, ich habe eine große Sünde begangen. Habe ich ein Mittel, Reue zu zeigen? Er sagte: Hast du eine Mutter? Er sagte: Nein. Er sagte: Hast du eine Tante mütterlicherseits? Er sagte: Ja. Er sagte: Zeige Pietät ihr gegenüber. (Tirmidhı¯)

1.

Die Amme Muhammads hieß Halı¯ma al-Sa2diyya. ˙ ˙

341

GT Hadith 2 / p. 342 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

Pietät gegenüber den Kindern 2666 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes küsste al-Hasan ibn 2Alı¯. 1 Bei ihm war al-Aqra2 ibn Ha¯bis ˙ ˙ al-Taymı¯. Dieser sagte: Ich habe zehn Kinder und ich habe keines von ihnen geküsst. Da blickte ihn der Gesandte Gottes an und sagte: Wer kein Erbarmen zeigt, erfährt auch kein Erbarmen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2667 Nach 2A¯3isha Ein Beduine kam zum Gesandten Gottes und sagte: Ihr küsst die Kinder! Wir küssen sie nicht. Da sagte der Gesandte Gottes: Was kann ich dafür, dass Gott die Barmherzigkeit aus deinem Herzen genommen hat? (Bukha¯rı¯, Muslim) 2668 Nach 2A¯3isha Eine Frau kam zu mir. Sie hatte dabei zwei Töchter. Sie bat mich um etwas. Sie fand bei mir nichts als eine einzige Dattel. Ich gab sie ihr. Sie teilte sie zwischen ihren beiden Töchtern. Dann stand sie auf und ging weg. Da trat der Prophet ein. Ich erzählte es ihm. Er sagte: Wer einige von diesen Töchtern erhält und sie gut behandelt, für den werden sie eine Bedeckung vor dem Feuer. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2669 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Prophet sagte: Wer drei Töchter oder drei Schwestern hat oder zwei Töchter oder zwei Schwestern und ihnen eine gute Behandlung angedeihen lässt und dabei Gott fürchtet, der erhält das Paradies. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2670 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wer eine Tochter hat und sie weder lebendig begräbt noch der Schmach unterwirft noch sein (männliches) Kind ihr gegenüber bevorzugt, den wird Gott ins Paradies eingehen lassen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2671 Nach Dja¯bir ibn Samura Dass der Mann sein Kind erzieht, ist besser, als dass er einen Behälter voll als Almosen gibt. (Tirmidhı¯) 1.

342

Das ist sein Enkelkind von seiner Tochter Fa¯tima. ˙

GT Hadith 2 / p. 343 / 8.8.2008

Brüderlichkeit

Pietät gegenüber den Verwandten Koran 17,26: Und lass dem Verwandten sein Recht zukommen, ebenso dem Bedürftigen und dem Reisenden, aber handle nicht ganz verschwenderisch. 2672 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann sagte: O Gesandter Gottes, ich habe Verwandte, die ich gut behandle, sie aber weisen mich zurück. Ich tue ihnen Gutes, sie aber tun mir Böses. Ich behandle sie mit Wohlwollen, sie aber misshandeln mich. Er sagte: Wenn du so bist, wie du sagst, dann ist es, als ob du ihnen ins Gesicht heißen Sand bliesest. Gott wird dir gegen sie Unterstützung gewähren, insofern du dabei ausharrst. (Muslim) 2673 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Die Verwandtschaftsbande hängen am Thron (Gottes) und sagen: Wer uns zusammenhält, den hält Gott zusammen. Und wer uns zerreißt, den zerreißt Gott. (Muslim) 2674 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Zu den größten der schweren Sünden gehört es, dass der eine seine Eltern verflucht. Es wurde gesagt: Wie verflucht er seine Eltern? Er sagte: Er schmäht den Vater eines anderen, da schmäht dieser dessen Vater und schmäht dessen Mutter. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2675 Nach Djubayr ibn Mut2im ˙ das Paradies nicht, wer die Verwandtschaftsbande Der Prophet sagte: Es betritt zerreißt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Brüderlichkeit 2676 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Gabriel hörte nicht auf, mir zu empfehlen, den Nachbarn gut zu behandeln, bis ich meinte, er wolle ihn zum Erben erklären. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

343

GT Hadith 2 / p. 344 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

2677 Nach Abu¯ Shurayh Der Prophet sagte: Bei ˙Gott, der glaubt nicht (wirklich). Bei Gott, der glaubt nicht (wirklich). Bei Gott, der glaubt nicht (wirklich) … Man sagte: Wer, o Gesandter Gottes? Er sagte: Der, vor dessen Bosheit sein Nachbar nicht sicher ist. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2678 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann kam zum Propheten und beklagte sich bei ihm über seinen Nachbarn. Er sagte: Geh und sei geduldig. Er kam zu ihm zweimal bzw. dreimal. Da sagte er: Geh und wirf deine Sachen auf den Weg. Er warf seine Sachen auf den Weg. Da fingen die Menschen an, ihn nach dem Grund zu fragen. Er erzählte ihnen seine Geschichte. Sie verfluchten ihn (den Nachbarn) und sagten: Gott möge ihm dies und jenes antun, und dies und jenes, und dies und jenes. Da kam sein Nachbar zu ihm und sagte: Geh zurück. Du wirst von mir nichts mehr sehen, was dir zuwider ist. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2679 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das Recht des Muslims beim Muslim enthält sechs Dinge. Es wurde gesagt: Welche sind es, o Gesandter Gottes? Er sagte: Wenn du ihm begegnest, begrüße ihn; – wenn er dich ruft, antworte ihm; – wenn er dich um Rat bittet, gib ihm einen Rat; – wenn er niest, wünsche ihm Gesundheit; – wenn er krank ist, besuche ihn; – wenn er stirbt, folge ihm (bei seiner Beerdigung). (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2680 Nach Abu¯ Hurayra Der Muslim hat beim Muslim Recht auf sechs Dinge in rechtlicher Weise: Er begrüßt ihn, wenn er ihm begegnet; – er antwortet ihm, wenn er ihn ruft; – er wünscht ihm Gesundheit, wenn er niest; – er besucht ihn, wenn er krank ist; – er folgt seinem Begräbniszug, wenn er stirbt; – und er liebt für ihn, was er für sich selbst liebt. (Tirmidhı¯) 2681 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Der Muslim ist der Bruder des Muslims. Er behandelt ihn nicht ungerecht und weist ihn nicht zurück. Wer seinem Bruder in der Not beisteht, dem steht Gott in seiner Not bei. (Bukha¯rı¯, Muslim)

344

GT Hadith 2 / p. 345 / 8.8.2008

Brüderlichkeit

2682 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Der Gläubige ist für den Gläubigen wie der Bau; der eine Teil hält den anderen fest. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2683 Nach al-Nu2ma¯n ibn Bashı¯r Der Gesandte Gottes sagte: Die Gläubigen gleichen in ihrer gegenseitigen Freundschaft, Barmherzigkeit und Güte dem Körper. Wenn ein Glied leidet, so kümmern sich alle anderen übrigen Glieder des Körpers um dieses Glied mit Wachen und Fieber. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2684 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Leiste deinem Bruder Beistand, sei es, dass er ungerecht handelt, sei es, dass er ungerecht behandelt wird … Da sagte ein Mann: O Gesandter Gottes, ich leiste ihm Beistand, wenn er ungerecht behandelt wird. Aber was meinst du, wenn er selbst ungerecht handelt, wie kann ich ihm denn beistehen? Er sagte: Du hütest ihn davor oder du hinderst ihn daran, Ungerechtigkeit zu begehen. Das ist dein Beistand für ihn. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2685 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Beneidet einander nicht. Überbietet euch nicht gegenseitig im Handel. Hasst einander nicht. Kehrt einander nicht den Rücken. Verkauft nicht, was andere unter euch verkaufen. Seid Diener Gottes und Brüder. Der Muslim ist der Bruder des Muslims. Er tut ihm nicht Unrecht. Er weist ihn nicht zurück, er belügt ihn nicht, er verachtet ihn nicht. Die Frömmigkeit sitzt hier (dabei zeigte er auf seine Brust). Es ist des Bösen genug, wenn einer seinen muslimischen Bruder verachtet. Der ganze Muslim ist für einen anderen Muslim unantastbar: sein Blut, sein Eigentum und seine Ehre. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2686 Nach Anas Es gab zwei Brüder zur Zeit des Propheten. Der eine pflegte, zum Propheten zu gehen, der andere mühte sich im Beruf ab. Derjenige, der seinem Beruf nachging, beschwerte sich über seinen Bruder beim Propheten. Dieser sagte: Vielleicht wird dir durch ihn der Lebensunterhalt beschert. (Tirmidhı¯)

345

GT Hadith 2 / p. 346 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

2687 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes hörte an der Tür die Stimme zweier Männer, die miteinander stritten und deren Stimme laut wurde. Der eine bat den anderen, ihm etwas von seinen Schulden nachzulassen und Mitgefühl zu zeigen. Der andere sagte: Bei Gott, das werde ich nicht tun. Der Gesandte Gottes ging zu ihnen hinaus und sagte: Wo ist der, der bei Gott schwört, er werde das, was recht ist, nicht tun? Da sagte dieser: Ich, o Gesandter Gottes. Aber nun sei ihm gewährt, was er mag. (Bukha¯rı¯) 2688 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott, der Erhabene, wird am Tag der Auferstehung sagen: Wo sind diejenigen, die um meiner Herrlichkeit willen einander liebten? Heute will ich sie unter meinen Schatten nehmen, an diesem Tag, an dem es keinen Schatten gibt außer meinem Schatten. (Muslim) 2689 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Der Prophet sagte: Gott sagt: Diejenigen, die um meiner Herrlichkeit willen einander lieben, werden Kanzeln aus Licht erhalten, und die Propheten und die Märtyrer werden sie selig preisen. (Tirmidhı¯) 2690 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Der Prophet sagte: Gott sagt: Recht auf meine Liebe haben diejenigen, die um meinetwillen einander lieben, die um meinetwillen in Gemeinschaft sitzen und die um meinetwillen sich gegenseitig besuchen. (Muslim) 2691 Nach 2Umar Der Prophet sagte: Ihr Leute, hört zu und seid verständig. Wisst, dass Gott, der Mächtige und Erhabene, Diener hat, die keine Propheten und keine Märtyrer sind, die aber von den Propheten und den Märtyrern gepriesen werden wegen ihrer Rangstellung und ihrer Nähe zu Gott. Ein Beduine … sagte: O Gesandter Gottes, Menschen aus den Reihen der Menschen, die keine Propheten und keine Märtyrer sind, die aber von den Propheten und den Märtyrern gepriesen werden wegen ihrer Rangstellung und ihrer Nähe zu Gott? Sag uns ihre Eigenschaften, beschreibe sie uns. Das Gesicht des Propheten zeigte Freude über die Frage des Beduinen. Dann sagte der Gesandte Gottes: Es sind Menschen, die unbekannt und fremd mitten unter den Stämmen sind, die auch untereinander keine Verwandtschaftsbande hatten, die jedoch um Gottes willen einander liebten, füreinander eine lautere Gesinnung hegten. Am Tag der Auferstehung wird Gott für sie Kanzeln aus Licht aufstellen, sie werden sich dort hinsetzen. Gott wird ihr Gesicht zu Licht

346

GT Hadith 2 / p. 347 / 8.8.2008

Brüderlichkeit

und ihre Kleider zu Licht machen. Die Menschen fürchten sich vor dem Tag der Auferstehung, sie aber fürchten sich nicht vor ihm. Sie sind die Freunde Gottes, sie haben nichts zu befürchten und sie werden nicht traurig sein. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2692 Nach Abu¯ Hurayra Gott, der Hohe und Erhabene, wird am Tage der Auferstehung sagen: O Kind Adams, ich bin krank gewesen und du hast mich nicht besucht. Er wird sagen: O mein Herr, wie kann ich dich besuchen, wo du doch der Herr der Welten bist? Er wird sagen: Wusstest du nicht, dass mein Diener Soundso krank war und du hast ihn nicht besucht. Hättest du ihn besucht, hättest du mich bei ihm gefunden, wusstest du es nicht? O Kind Adams, ich habe dich um etwas zu essen gebeten und du hast mir nicht zu essen gegeben. Er wird sagen: O mein Herr, wie kann ich dir zu essen geben, wo du doch der Herr der Welten bist? Er wird sagen: Wusstest du nicht, dass mein Diener Soundso dich um etwas zu essen gebeten hat und du hast ihm nicht zu essen gegeben. Hättest du ihm zu essen gegeben, hättest du es bei mir gefunden; wusstest du es nicht? O Kind Adams, ich habe dich um etwas zu trinken gebeten und du hast mir nicht zu trinken gegeben. Er wird sagen: O mein Herr, wie kann ich dir zu trinken geben, so du doch der Herr der Welten bist? Er wird sagen: Mein Diener Soundso hat dich um etwas zu trinken gebeten und du hast ihm nicht zu trinken gegeben. Hättest du ihm zu trinken gegeben, hättest du es bei mir gefunden; wusstest du es nicht? 1 (Muslim)

1.

Vgl. Evangelium: Vom Weltgericht: Matthäus 25,34-40: Dann wird der König denen auf der rechten Seite sagen: Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet seid, nehmt das Reich in Besitz, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist. Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen; ich war nackt, und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank, und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen. Dann werden ihm die Gerechten antworten: Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und dir zu essen gegeben, oder durstig und dir zu trinken gegeben? Und wann haben wir dich fremd und obdachlos gesehen und aufgenommen, oder nackt und dir Kleidung gegeben? Und wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen? Darauf wird der König ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. – Siehe weiter 25,41-46 in Bezug auf diejenigen, die diese Zeichen der Nächstenliebe und der Brüderlichkeit vernachlässigt haben.

347

GT Hadith 2 / p. 348 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

2693 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Ein Mann ging einen Bruder in einem Dorf besuchen. Gott schickte ihm einen Engel den Weg entgegen. Als er ihm begegnete, sagte er: Wohin gehst du? Er sagte: Ich möchte einen Bruder von mir in diesem Dorf besuchen. Er sagte: Ist er dir etwas schuldig, so dass du von ihm die Schuld zurückfordern willst? Er sagte: Nein, nur dass ich ihn um Gottes willen liebe. Er sagte: Ich bin der Sendbote Gottes, der zu dir mit der Botschaft kommt, dass Gott dich so liebt wie du ihn (den Bruder) um Gottes willen liebst. (Muslim) 2694 Nach Al-Miqda¯m ibn Ma2dı¯karib Der Prophet sagte: Wenn einer von euch seinen Bruder lieb gewonnen hat, so soll er ihm sagen, dass er ihn liebt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2695 Nach Ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Wenn ihr zu dritt seid, so sollen sich nicht zwei von euch miteinander unterhalten, ohne den Dritten zu berücksichtigen, bis ihr euch unter die Menge mischt. Denn dies würde ihn betrüben. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2696 Nach Abu¯ Ayyu¯b al-Ansa¯rı¯ ˙ erlaubt, dass ein Muslim seinem muslimischen Der Prophet sagte: Es ist nicht Bruder über drei Nächte aus dem Weg geht, so dass, wenn sie sich treffen, der eine sich abwendet und der andere sich abwendet. Der Beste von ihnen ist der, der zuerst grüßt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2697 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer seinen Bruder trifft, der soll ihn grüßen. Wenn zwischen ihnen beiden ein Baum oder eine Mauer oder ein Stein steht, so soll er ihn dann grüßen, wenn er ihn wieder sieht. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2698 Nach Thauba¯n Der Prophet sagte: Wer seinen muslimischen Bruder besucht, nimmt an der Ernte des Paradieses teil, bis er zurückkehrt. (Muslim)

348

GT Hadith 2 / p. 349 / 8.8.2008

Brüderlichkeit

2699 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet sagte: Besucht den Kranken, gebt dem Hungrigen zu essen und befreit die Gefangenen. (Bukha¯rı¯) 2700 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer im Diesseits eine der vielen Nöte von einem Gläubigen abwendet, von dem wendet Gott im Jenseits eine der vielen Nöte ab. Wer einem Bedrängten Erleichterung verschafft, dem verschafft Gott Erleichterung im Diesseits und im Jenseits. Wer die Schwächen eines Muslims zudeckt, den behütet Gott im Diesseits und im Jenseits. Gott hilft seinem Diener, solange der Diener seinem Bruder hilft. (Muslim) 2701 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ al-Ash2arı¯ Der Prophet sagte: Jeder Muslim hat ein Almosen zu geben. Da sagte einer: Was ist, wenn er es nicht kann? Er sagte: Er soll mit seinen Händen arbeiten, so bringt er Nutzen für sich und kann Almosen geben. Er sagte: Was ist, wenn er es nicht kann? Er sagte: Dann helfe er dem bedrückten Notleidenden. Er sagte: Was ist, wenn er es nicht vermag? Er sagte: Er soll dann das Rechte gebieten und das Verwerfliche verbieten. Er sagte: Was ist, wenn er es nicht tut? Er sagte: Dann soll er das Böse meiden, denn auch das ist ein Almosen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2702 Nach 2A¯mir Der Prophet sagte: Der Muslim ist derjenige, der den Muslimen weder mit seiner Zunge noch mit seiner Hand schadet. Der Gläubige ist derjenige, dem die Menschen ihr Blut und ihre Habe anvertrauen. Der Ausgewanderte ist derjenige, der sich von dem entfernt, was Gott verboten hat. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2703 Nach 2A¯3isha Ich sagte zum Propheten: Es genügt dir von den (Nachteilen) der Safiyya, dass ˙ sie so und so ist. (Sie meinte, sie sei so klein). Da sagte er: Du hast (da) ein Wort gesprochen, das, wenn es mit dem Wasser des Meeres beigemischt würde, es trüb machen würde. Sie sagte: Und ich habe zu ihm (verächtlich) über einen Menschen geredet. Da sagte er: Ich liebe es nicht, dass ich über einen Menschen (verächtlich) rede, und dass ich dies und jenes besitze. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

349

GT Hadith 2 / p. 350 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

2704 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Der Prophet sagte: Wenn jemand einem anderen wegen etwas flucht, dessen Fluch steigt zum Himmel. Die Tore des Himmels werden ihm verschlossen. Der Fluch steigt zur Erde herab. Ihre Tore werden ihm verschlossen. Er richtet sich nach rechts und nach links. Wenn er keinen Weg findet, kehrt er zu dem zurück, dem der Fluch galt: Hat er ihn verdient (dann ruht er auf ihm), sonst kehrt er zu dem zurück, der ihn ausgesprochen hat. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2705 Nach Abu¯ Hurayra Meine ganze Gemeinde ist gesund bis auf diejenigen, die die Dinge hinausposaunen. Dazu gehört Folgendes: Jemand tut in der Nacht etwas, er erreicht den Morgen, während Gott ihn zugedeckt hat. Dann kommt einer und sagt: Du, du hast gestern dies und jenes getan. Sein Herr 1 hatte seine Tat in der Nacht verborgen gehalten, da kommt jener am Morgen und entfernt von ihm den Schleier Gottes. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2706 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Der Erbarmer erbarmt sich der Barmherzigen. Seid barmherzig zu denen, die auf Erden sind, so wird sich der euer erbarmen, der im Himmel ist. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2707 Nach Djarı¯r ibn 2Abdalla¯h Der Prophet sagte: Wer sich anderer nicht erbarmt, wird kein Erbarmen finden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2708 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Der Prophet sagte: Soll ich euch mitteilen, was noch besser ist als Fasten, Gebet und Almosen? Es ist: Aussöhnung schaffen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2709 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Die Pforten des Paradieses werden montags und donnerstags geöffnet, und es wird einem jeden vergeben, der ihm 2 nichts anderes beigesellt, nur einem Mann nicht, der im Streit liegt mit seinem Bruder. Es wird gesagt: Lasst die zwei warten, bis sie sich versöhnen. Lasst die zwei warten, bis sie sich versöhnen. Lasst die zwei warten, bis sie sich versöhnen. (Muslim)

1. 2.

350

Gott. Gott.

GT Hadith 2 / p. 351 / 8.8.2008

Brüderlichkeit

2710 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, der ehre seinen Gast … Die Gastfreundschaft hat eine Dauer von drei Tagen, was darüber hinausgeht, ist Almosen. Dem Gast ist es aber nicht erlaubt, bei seinem Gastgeber so lange zu bleiben, bis er ihn in Bedrängnis bringt. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2711 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes sagte: Der gehört nicht zu uns, wer sich der Kleinen unter uns nicht erbarmt und die Alten nicht ehrt, das Rechte nicht gebietet und das Verwerfliche nicht verbietet. (Tirmidhı¯) 2712 Nach Sahl ibn Sa2d Der Prophet sagte: Wer ein Waisenkind aus den Reihen der Muslime überredet, an seinem Essen und Trinken teilzunehmen, den lässt Gott ins Paradies auf jeden Fall eingehen, es sei denn, er begeht eine Sünde, die nicht vergeben wird. (Tirmidhı¯) 2713 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Fürchtet Gott in der Behandlung eurer Sklaven. Gebt ihnen von dem zu essen, was ihr esst, kleidet sie mit dem, was ihr anzieht, und fordert von ihnen (nur) die Arbeit, die sie leisten können. Behaltet die von ihnen, die ihr mögt, und verkauft die, die euch zuwider sind; aber peinigt nicht die Geschöpfe Gottes, denn Gott hat sie eurer Verfügungsgewalt unterstellt, aber wenn er gewollt hätte, hätte er euch ihrer Verfügungsgewalt unterstellt. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2714 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte von den Sklaven und Leibeigenen: Es sind eure Brüder und eure Knechte, die Gott eurer Verfügungsgewalt unterstellt hat. Wem aber Gott Gewalt über seinen Bruder gibt, der soll ihm von dem zu essen geben, was er selbst isst, und der soll ihn mit dem bekleiden, was er selbst anzieht. Ihr sollt sie nicht mit dem betrauen, was sie nicht bewältigen können. Und wenn ihr sie damit betraut, dann sollt ihr ihnen dabei helfen. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2715 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Eine Frau ist in das Feuer eingegangen, weil sie eine Katze gebunden hatte. Sie gab ihr nicht zu fressen und hinderte sie daran, sich von Insekten der Erde zu ernähren. (Bukha¯rı¯)

351

GT Hadith 2 / p. 352 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

2716 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann war unterwegs und es überfiel ihn ein großer Durst. Er fand einen Brunnen, stieg hinab und trank. Als er herausstieg, fand er einen Hund mit ausgestreckter Zunge, der aus Durst den Staub leckte. Der Mann sagte: Dieser Hund erleidet aus Durst das Gleiche, was ich selbst erlitten habe. Er stieg wieder in den Brunnen hinab, füllte seinen Schuh mit Wasser und hielt ihn mit dem Mund fest, bis er emporstieg. Dann tränkte er den Hund. Gott dankte es ihm und schenkte ihm Vergebung. Sie sagten: O Gesandter Gottes, haben wir auch in Bezug auf die Behandlung der Tiere einen Lohn zu erwarten? Er sagte: Für die Tränkung eines jeden Lebewesens gibt es einen Lohn. (Bukha¯rı¯, Muslim)

Über die Ungerechtigkeit Koran 14,42: Und du darfst nicht meinen, dass Gott das, was die Ungerechten tun, unbeachtet lässt. Er stellt sie nur zurück bis zu einem Tag, an dem die Blicke starr werden. 2717 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Meide die Ungerechtigkeit. Die Ungerechtigkeit ist Dunkelheit am Tag der Auferstehung. Und hütet euch vor dem Geiz. Der Geiz hat ja diejenigen, die vor euch lebten, verderben lassen; er brachte sie dazu, Blut zu vergießen und sich die verbotenen Dinge zu nehmen. (Muslim) 2718 Nach Mu2a¯dh ibn Djabal Der Prophet sagte: Nimm dich in Acht vor der Klage des ungerecht Behandelten, denn zwischen ihr und Gott gibt es keinen Vorhang. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2719 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das Rufen des ungerecht Behandelten wird erhört, auch wenn er ein Frevler ist, denn sein Frevel fällt auf ihn selbst zurück. (Ahmad Ibn Hanbal) ˙ ˙ 2720 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Die Bitte von drei Menschen wird nicht zurückgewiesen: die des Fastenden, bis er das Fasten bricht; die des gerechten Vorstehers; die des ungerecht Behandelten. Gott trägt diese letzte über die Wolken und öffnet ihr

352

GT Hadith 2 / p. 353 / 8.8.2008

Über die Ungerechtigkeit

die Pforten des Himmels. Und Gott sagt: Bei meiner Macht, ich werde dir sicher zur Hilfe eilen, auch wenn es erst nach einer kurzen Weile geschieht. (Tirmidhı¯, Ahmad Ibn Hanbal) ˙ ˙ 2721 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Gott spricht: Am Tag der Auferstehung werde ich der Gegner dreier Menschen sein. Es sind der, der bei meinem Namen ein Versprechen gegeben, aber sein Wort nicht gehalten hat, und der, der einen freien Menschen verkauft und seinen Preis ausgegeben hat, und der, der einen Arbeiter angeheuert, von dem er das Vereinbarte erhalten, ihm aber seinen Lohn nicht gegeben hat. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2722 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Vier Laster machen einen zum Heuchler. Wenn eines davon sich in einem Menschen befindet, befindet sich in ihm eine Eigenschaft des Heuchlers, bis er sich deren entledigt. (Heuchler ist der) der, wenn er spricht, lügt; der, wenn er verspricht, sein Versprechen nicht hält; der, wenn er streitet, ausfällig wird; der, wenn er eine Vereinbarung schließt, (seinen Partner) hinterhältig überfällt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2723 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Als wir auf der Reise mit dem Propheten waren, kam ein Mann auf seinem Reittier und fing an, seine Blicke nach rechts und nach links zu richten. Da sagte der Gesandte Gottes: Wer mehr Reittiere besitzt, als er braucht, überlasse den Überfluss dem, der keines hat. Und wer mehr Nahrung hat, als er benötigt, überlasse den Überfluss dem, der keine Nahrung hat. Und er setzte seine Rede fort, indem er verschiedene Arten von Besitz aufzählte, so dass wir sahen, dass keiner Recht auf Überfluss hat. (Muslim) 2724 Nach Ma2mar Der Prophet sagte: Wer hortet 1, sündigt.

(Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2725 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, soll Gutes reden oder schweigen. Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, soll seinen

1.

um höhere Preise zu erzielen.

353

GT Hadith 2 / p. 354 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

Nachbarn ehren. Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, soll seinen Gast ehren. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2726 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Wisst ihr, wer pleite ist? Sie sagten: Bei uns ist der pleite, der kein Geld und keinen Besitz hat. Er sagte: In meiner Gemeinschaft ist der pleite, der am Tag der Auferstehung kommt und bringt Gebet, Fasten und Pflichtabgabe, aber er kommt (auch) damit, dass er diesen beleidigt und jenen verleumdet hat, von diesem dessen Eigentum verzehrt und das Blut jenes anderen vergossen und diesen geschlagen hat. So wird diesem von dessen guten Werken übertragen und jenem von dessen guten Werken übertragen. Wenn seine guten Werke vergriffen sind, bevor man beglichen hat, was er schuldet, dann wird von ihren Sünden genommen und ihm aufgebürdet. Dann wird er ins Feuer geworfen. (Muslim, Tirmidhı¯) 2727 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, was meinst du, wenn ein Mann meinen Besitz nehmen will? Er sagte: Gibt ihm nicht deinen Besitz. Er sagte: Was meinst du, wenn er gegen mich kämpft? Er sagte: Kämpfe du gegen ihn. Er sagte: Was meinst du, wenn er mich tötet? Er sagte: Dann bist du ein Märtyrer. Er sagte: Und was meinst du, wenn ich ihn töte? Er sagte: Er befindet sich im Feuer. (Muslim) 2728 Nach Abu¯ Bakra Der Prophet sagte: Keine Sünde ist eher dazu geeignet, dass Gott dem, der sie begeht, die Strafe im Diesseits beschleunigt samt dem, was er für ihn für das Jenseits aufhebt, als die Ungerechtigkeit und das Zerreißen der Verwandtschaftsbande. (Muslim) 2729 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer auf seinen Bruder mit einem Stück Eisen zeigt, den verfluchen die Engel, bis er ihn in Ruhe lässt, auch wenn er sein Bruder von seinem Vater und seiner Mutter wäre. (Muslim, Tirmidhı¯) 2730 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Keiner von euch soll auf seinen Bruder mit einer Waffe zei-

354

GT Hadith 2 / p. 355 / 8.8.2008

Über die Ungerechtigkeit

gen. Er weiß ja nicht, ob nicht der Satan seine Hand zieht und er (dadurch) in die Grube des Feuers fällt. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2731 Nach Hudhayfa Der Gesandte˙ Gottes sagte: Seid nicht labil, so dass ihr sagt: Wenn die Menschen rechtschaffen sind, werden auch wir rechtschaffen, und wenn die Menschen ungerecht sind, werden auch wir ungerecht. Ihr sollt euch selbst entscheiden: Wenn die Menschen rechtschaffen sind, sollt auch ihr rechtschaffen sein, wenn sie aber Böses tun, dann sollt ihr nicht ungerecht sein. (Tirmidhı¯) 2732 Nach Abu¯ Sirma ˙ Der Gesandte Gottes sagte: Wer Leid zufügt, dem fügt Gott dafür Leid zu. Und wer es (den Menschen) schwer macht, dem macht Gott es schwer. (Tirmidhı¯) 2733 Nach Abu¯ Bakr Der Prophet sagte: Verflucht sei der, der einem Gläubigen Leid zufügt oder mit Hinterlist behandelt. (Tirmidhı¯) 2734 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Sitzungen sind vertraulich, mit Ausnahme von drei Sitzungsarten: (wenn es geht) um Vergießen verbotenen Blutes oder um verbotene Schamteile oder um eine zu Unrecht erfolgte Erbeutung von Eigentum. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2735 Nach Abu¯ Hurayra Er hörte den Gesandten Gottes sagen: Der Schlimmste unter den Menschen ist der mit zwei Gesichtern, der zu den einen mit einem Gesicht und zu den anderen mit einem (anderen) Gesicht kommt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2736 Nach 2Amma¯r Der Gesandte Gottes sagte: Wer im Diesseits zwei Gesichter hat, der wird am Tag der Auferstehung zwei Zungen aus Feuer haben. (Abu¯ Da¯wu¯d)

355

GT Hadith 2 / p. 356 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

Frevel und Laster Verleumdung, üble Nachrede und Hass Koran 49,12: O ihr, die ihr glaubt, meidet viel von den Mutmaßungen. Manche Mutmaßung ist Sünde. Spioniert nicht und führt nicht üble Nachrede übereinander. Möchte denn einer von euch das Fleisch seines Bruders, wenn er tot ist, essen? Es wäre euch doch zuwider. Fürchtet Gott. Gott wendet sich gnädig zu und ist barmherzig. 68,10-12: Und gehorche niemandem, der dauernd schwört und verächtlich dasteht, der ständig stichelt und Verleumdungen verbreitet, der das Gute verweigert, Übertretungen begeht und Schuld auf sich lädt. 2737 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Wisst ihr, was die üble Nachrede ist? Sie sagten: Gott und sein Gesandter wissen es besser. Er sagte: Dass du deinen Bruder erwähnst zusammen mit dem, was ihm zuwider ist. Es wurde gesagt: Was meinst du, wenn mein Bruder (tatsächlich) das hat, was ich sage? Er sagte: Wenn er das hat, was du sagst, dann hast du üble Nachrede begangen, und wenn er es nicht hat, dann hast du ihn verleumdet. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2738 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Keiner von meinen Gefährten soll mir etwas über jemand mitteilen. Ich liebe es, zu euch auszugehen mit einer heilen Brust. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2739 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Es gehört zu den schwersten der schweren Sünden, dass man sich ausgiebig über die Ehre eines muslimischen Mannes zu Unrecht ausbreitet. Und es gehört zu den schweren Sünden, eine Schmähung mit zwei Schmähungen zu erwidern. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2740 Nach Anas Der Gesandte Gottes sagte: Bei meiner Himmelsreise kam ich an Leuten vorbei, die Nägel und Kupfer hatten: Sie kratzten sich das Gesicht und die Brust. Ich sagte: Wer sind diese, o Gabriel?

356

GT Hadith 2 / p. 357 / 8.8.2008

Frevel und Laster

Er sagte: Das sind die, die das Fleisch der Menschen essen und ihre Ehre verunglimpfen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2741 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Meidet die Mutmaßung, die Mutmaßung ist der lügnerischste Bericht. Tastet einander nicht an, spioniert einander nicht, übertrumpft einander nicht, beneidet einander nicht, hasst einander nicht, wendet euch voneinander nicht ab. Seid Diener Gottes und Brüder. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2742 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Hütet euch vor dem Neid. Denn der Neid frisst die guten Werke, wie das Feuer das Holz (oder: das Gras) frisst. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2743 Nach Sahl ibn Sa2d Ein Mann kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, weise mich auf ein Werk hin, das, wenn ich es tue, mir die Liebe Gottes und die Liebe der Menschen sichert. Er sagte: Entsage der Welt, so wird Gott dich lieben. Und entsage dem, was die Menschen besitzen, so werden die Menschen dich lieben. (Ibn Ma¯dja) 2744 Nach al-Zubayr ibn al-2Awwa¯m Der Prophet sagte: Verbreitet hat sich unter euch die Krankheit der Völker, die vor euch lebten: der Neid. Und der Hass ist etwas, was abrasiert. Ich sage nicht: Er rasiert das Haar ab, sondern er rasiert die Religion ab. Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist, ihr werdet nicht ins Paradies eintreten, bis ihr gläubig seid. Und ihr seid nicht gläubig, bis ihr einander liebt. Soll ich euch nicht verkünden, was dies bei euch festigt? Verbreitet den Frieden unter euch. (Tirmidhı¯)

Überheblichkeit Koran 31,18: Und zeige den Menschen nicht hochnäsig die Wange, und schreite nicht unbekümmert auf der Erde umher. Gott liebt niemanden, der eingebildet und prahlerisch ist (vgl. 4,36; 57,23).

357

GT Hadith 2 / p. 358 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

2745 Nach 2Iya¯d ibn Hima¯r ˙ ˙ Der Prophet sagte: Gott hat mir eingegeben, ihr sollt demütig sein, auf dass keiner sich über den anderen überhebe und keiner den anderen ungerecht behandle. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2746 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Keiner übt die Demut um Gottes willen, ohne dass Gott ihn erhöht. (Muslim, Tirmidhı¯) 2747 Nach Abu¯ Salama ibn 2Abdarrahma¯n ibn 2Auf ˙ Der Prophet sagte: Wer in seinem Herzen das Gewicht eines Senfkörnchens an Hochmut hat, den wird Gott auf seinem Gesicht in das Feuer stürzen. (Ahmad Ibn Hanbal) ˙ ˙ 2748 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Es betritt das Feuer niemand, in dessen Herzen Glauben im Gewicht eines Senfkörnchens steckt. Und es betritt das Paradies niemand, in dessen Herzen Hochmut im Gewicht eines Senfkörnchens steckt. (Muslim, Tirmidhı¯) 2749 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Keiner wird ins Paradies eingehen, der in seinem Herzen das Gewicht eines Stäubchens Hochmut hat. Da sagte ein Mann: Man liebt es doch, ein schönes Kleid und schöne Schuhe zu haben. Er sagte: Gott ist schön und er liebt die Schönheit. Der Hochmut aber ist die Abweisung des Rechtes und die Verachtung der Menschen. (Muslim, Tirmidhı¯) 2750 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Gott, der Erhabene, sagt: Die Hoheit ist mein Kleid und die Majestät mein Gürtel. Wer mir eines davon streitig macht, den werfe ich in die Hölle,. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2751 Nach Hudhayfa Der Prophet˙sagte: Soll ich euch sagen, wer der Schlimmste unter den Dienern Gottes ist? Das ist der Harte und Hochmütige. (Ahmad Ibn Hanbal) ˙ ˙

358

GT Hadith 2 / p. 359 / 8.8.2008

Frevel und Laster

2752 Nach Ha¯ritha ibn Wahb Der Prophet˙ sagte: Soll ich euch mitteilen, wer die Leute des Paradieses sind? Das ist jeder Schwache, Unterdrückte; würde er aber beim Namen Gottes schwören, Gott würde ihn rechtfertigen. Soll ich euch mitteilen, wer die Leute des Feuers sind? Das ist jeder Hochmütige, der einen schlechten Charakter hat und das Gute verwehrt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯)

Übertriebenes Lob und Schmähung 2753 Nach Abu¯ Mu¯sa¯ Der Prophet hörte einen Mann einen (anderen) Mann loben und bei seinem Lob übertreiben. Da sagte er: Ihr habt (ihn) verderben lassen, oder ihr habt dem Mann den Rücken gebrochen. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim) 2754 Nach Abu¯ Bakra Ein Mann wurde bei dem Propheten erwähnt. Da lobte ihn ein Mann und (sagte über ihn viel) Gutes. Der Prophet sagte: Weh dir, du hast den Hals deines Freundes geschnitten (er sagte dies mehrere Male). Wenn einer von euch unbedingt loben will, dann soll er sagen: Ich meine dies und jenes, wenn man allgemein meint, er sei so und so. Wer mit ihm abrechnet, ist Gott. Er aber soll vor Gott niemand für rein erklären. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2755 Nach Mutarrif ˙ Ich ging mit der Delegation der 2A ¯ mir-Sippe zum Gesandten Mein Vater sagte: Gottes. Wir sagten: Du bist unser Herrscher. Er sagte: Herrscher ist (nur) Gott, gepriesen sei er und erhaben! Wir sagten: Der Beste von uns an Huld und der Größte an Freigebigkeit. Er sagte: Sagt, was euren Worten entspricht oder einem Teil eurer Worte. Der Satan soll euch nicht verleiten. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2756 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Einen Muslim schmähen ist Frevel. Gegen ihn kämpfen ist Unglaube. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 1.

Man kann auch übersetzen: Da sagte er: Ihr habt (ihn) verderben lassen (oder er sagte: Ihr habt dem Mann den Rücken gebrochen.)

359

GT Hadith 2 / p. 360 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

2757 Nach 2A¯3isha Der Gesandte Gottes sagte: Wenn einer eurer Freunde stirbt, dann lasst ihn in Ruhe und überfallt ihn nicht (mit bösen Worten). (Abu¯ Da¯wu¯d) 2758 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Es ziemt nicht für einen Wahrhaftigen, jemand zu sein, die viel flucht. (Muslim, Tirmidhı¯) 2759 Nach Abu¯ Hurayra Es wurde gesagt: O Gesandter Gottes, bitte gegen die Polytheisten. Er sagte: Ich wurde nicht gesandt, um jemand zu sein, der viel verflucht, sondern ich wurde als Barmherzigkeit gesandt. (Muslim) 2760 Nach Samura Der Gesandte Gottes sagte: Verflucht nicht einander weder mit dem Fluch Gottes noch mit dem Zorn Gottes noch mit dem Feuer. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2761 Nach Muslim ibn Ibra¯hı¯m Zur Zeit des Propheten zog der Wind am Kleid eines Mannes. Er verfluchte ihn. Da sagte der Gesandte Gottes: Verfluche ihn nicht, er erfüllt nur Befehle. Wer etwas verflucht, das nichts dafür kann, auf den fällt der Fluch zurück. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Lüge 2762 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Pflegt die Wahrhaftigkeit. Die Wahrhaftigkeit führt zur Rechtschaffenheit, die Rechtschaffenheit führt zum Paradies … Hütet euch vor der Lüge. Die Lüge führt zur Sündhaftigkeit, die Sündhaftigkeit führt ins Feuer … (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2763 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wenn der Diener lügt, entfernt sich der Engel von ihm eine Meile weit wegen des Gestanks dessen, was er begangen hat. (Tirmidhı¯)

360

GT Hadith 2 / p. 361 / 8.8.2008

Frevel und Laster

2764 Nach Umm Kulthu¯m bint 2Uqba Ich hörte den Gesandten Gottes nur für drei Fälle ein wenig Lüge erlauben: Wenn der Mann etwas sagt, um Eintracht zu stiften; wenn der Mann im Krieg etwas Falsches sagt und wenn der Mann sich mit seiner Frau unterhält und die Frau sich mit ihrem Mann unterhält. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2765 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Der Gläubige verleumdet nicht, er flucht nicht, er frevelt nicht und er ist nicht niederträchtig im Reden. (Tirmidhı¯) 2766 Nach Dja¯bir Auf einer Reise verbreitete sich eines Tages ein widerlicher Gestank. Da sagte der Prophet: Wisst ihr, was dieser Gestank ist? Das ist der Gestank derer, die den Gläubigen Böses nachsagen. (Ahmad Ibn Hanbal) ˙ ˙ 2767 Nach Mu2a¯wiya Der Prophet sagte: Wenn du die Schwachstellen der Muslime verfolgst, wirst du sie zum Bösen führen oder du läufst Gefahr, sie zum Bösen zu führen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2768 Nach Abu¯ Barza al-Aslamı¯ Der Prophet sagte: O ihr, die ihr mit der Zunge glaubt, während der Glaube keinen Einzug in eure Herzen gefunden hat, sagt den Muslimen nichts Böses nach, verfolgt nicht ihre Schwachstellen. Denn wer ihre Schwachstellen verfolgt, dessen Schwachstellen werden von Gott verfolgt. Und wessen Schwachstellen Gott verfolgt, den wird er in seinem Haus bloßstellen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

Zorn 2769 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Der Starke ist nicht der, der die Menschen zu Boden wirft. Der Starke ist der, der im Zorn seine Seele beherrscht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2770 Nach Mu2a¯wiya Der Prophet sagte: Der Zorn kommt vom Satan. Der Satan wurde aus Feuer geschaffen. Das Feuer wird mit Wasser gelöscht. Wenn einer von euch in Zorn gerät, so soll er die rituellen Waschungen vollziehen. (Abu¯ Da¯wu¯d)

361

GT Hadith 2 / p. 362 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

2771 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Der Zorn ist ein Feuer im Herzen des Menschen: Habt ihr nicht die Röte seiner Augen und das Schwellen seiner Halsadern gesehen? Wer etwas von alledem spürt, der soll sich in der Nähe der Erde aufhalten 1. (Tirmidhı¯) 2772 Nach Abu¯ Dharr Der Gesandte Gottes sagte zu uns: Wird einer von euch zornig, während er steht, dann soll er sich hinsetzen. Weicht der Zorn doch nicht ab, dann soll er sich hinlegen. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2773 Nach Sahl ibn Mu2a¯dh Der Prophet sagte: Wer seinen Zorn unterdrückt, während er ihn hätte befriedigen können, dessen Herz macht Gott voll Frieden und Glauben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2774 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann sagte zum Propheten: Gib mir einen Rat. Er sagte: Meide den Zorn. Er wiederholte seine Bitte mehrere Male. Er sagte daraufhin immer wieder: Meide den Zorn.

(Tirmidhı¯, Bukha¯rı¯)

Tugenden Sanftmut 2775 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Gott ist sanftmütig und er liebt die Sanftmut. Er belohnt die Sanftmut mit dem, was er der Gewalt nicht gibt und was er sonst nichts anderem gibt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2776 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Wem die Sanftmut vorenthalten wurde, dem ist das Gute insgesamt vorenthalten worden. (Muslim)

1.

362

Er soll sitzen.

GT Hadith 2 / p. 363 / 8.8.2008

Tugenden

2777 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte zu Ashadjj 2Abd al-Qayyim: Du hast zwei Eigenschaften, die Gott liebt: die Sanftmut und die Geduld. (Muslim) 2778 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Der Prophet sagte: Wer seinen Anteil an Sanftmut erhalten hat, der hat seinen Anteil am Guten erhalten. Die Sanftmut steckte niemals in einer Sache, ohne sie gewichtiger zu machen. Und sie wurde niemals von etwas weggenommen, ohne es zu verunstalten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Muslim)

Schamhaftigkeit 2779 Nach 2Imra¯n ibn Husayn ˙ Der Prophet sagte: Die˙Schamhaftigkeit bringt nur Gutes. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2780 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Schämt euch vor Gott, wie das richtige Schämen sein soll. Wir sagten: Wir schämen uns doch, Gott sei Lob! Er sagte: Es geht nicht um dies. Sich vor Gott schämen, wie das richtige Schämen sein soll, bedeutet, dass du den Kopf und das, was er wahrnimmt, bewahrst, und auch den Bauch und das, was er enthält, und dass du an den Tod und die Vernichtung denkst. Wer nach dem Jenseits trachtet, verlässt den Schmuck des Diesseits. Wer nun das (alles) tut, der hat sich vor Gott geschämt, wie das richtige Schämen sein soll. (Tirmidhı¯) 2781 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Die Schamhaftigkeit ist ein Teil des Glaubens, der Glaube ist im Paradies. Das ungehörige Reden ist ein Teil der Herzenshärte, die Herzenshärte ist im Feuer. (Tirmidhı¯) 2782 Nach Abu¯ Uma¯ma Der Prophet sagte: Die Schamhaftigkeit und die Zurückhaltung im Reden sind zwei Zweige vom Glauben. Das ungehörige Reden und die Beredsamkeit sind zwei Zweige von der Lüge. (Tirmidhı¯)

363

GT Hadith 2 / p. 364 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

Guter Charakter 2783 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Der Prophet sagte: Nichts wiegt schwerer auf der Waage des Gläubigen am Tag der Auferstehung als der gute Charakter. Gott verabscheut den Frevler, der ungehörig redet. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2784 Nach 2A¯3isha Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Der Gläubige erreicht durch seinen guten Charakter die Rangstellung dessen, der fastet und (in der Nacht zum Gebet) aufsteht. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2785 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes wurde nach dem gefragt, was die Menschen ins Paradies eintreten lässt. Er sagte: Die Gottesfurcht und der gute Charakter. Und er wurde nach dem gefragt, was ins Feuer eintreten lässt. Er sagte: Der Mund und die Genitalien. (Tirmidhı¯) 2786 Nach Abu¯ Dharr Der Gesandte Gottes sagte zu mir: Fürchte Gott, wo immer du dich befindest. Und lass der schlechten Tat eine gute Tat folgen; sie löscht sie aus. Und verhalte dich den Menschen gegenüber mit gutem Charakter. (Tirmidhı¯) 2787 Nach Abu¯ Dharr Der Prophet sagte: Das Lächeln im Gesicht deines Bruders gilt für dich als Almosen. Das Gebieten des Rechten und Verbieten des Verwerflichen ist ein Almosen. Dass du einen Mann, der sich verirrt hat, auf den (richtigen) Weg hinweist, gilt für dich als Almosen. Dass du für den, der schlecht sehen kann, selbst siehst, gilt für dich als Almosen. Dass du den Stein und den Dorn und den Knochen aus dem Weg räumst, gilt für dich als Almosen. Dass du von deinem Schöpfgefäß (Wasser) in das Schöpfgefäß deines Bruders ausschüttest, gilt für dich als Almosen. (Tirmidhı¯) 2788 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Die Besten unter euch sind die, die den besten Charakter haben. (Tirmidhı¯, Muslim, Bukha¯rı¯)

364

GT Hadith 2 / p. 365 / 8.8.2008

Tugenden

2789 Nach Dja¯bir Jede gute Tat ist ein Almosen. Es gehört zur guten Tat, dass du deinem Bruder mit freundlichem Gesicht begegnest und dass du von deinem Schöpfgefäß in den Behälter deines Bruders ausschüttest. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2790 Nach Abu¯ Sa2ı¯d Der Prophet sagte: Es gibt keinen Langmütigen, der nicht selbst mal gestolpert ist. Und es gibt keinen Weisen, der nicht selbst mal der Prüfung ausgesetzt war. (Tirmidhı¯) 2791 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Diejenigen, die zu denen gehören, die mir am Tag der Auferstehung am liebsten sein werden und mir am nächsten sitzen werden, das sind die, die den besten Charakter haben. Und diejenigen, die mir am Tag der Auferstehung am meisten verhasst sein werden und von mir am fernsten sitzen werden, das sind die, die daherreden, und die, die den Mund voll nehmen, und die, die arrogant sind. 1 (Tirmidhı¯) 2792 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: Es gibt im Paradies Gemächer, bei denen man ihre Rückseite von der Vorderseite aus und die Vorderseite von der Rückseite aus sehen kann. Da stand ein arabischer Beduine auf und sagte: Für wen sind die bestimmt, o Gesandter Gottes? Er sagte: Für den, der gute Worte spricht, Speisen anbietet, das Fasten dauerhaft leistet, in der Nacht betet um Gottes willen, während die Menschen schlafen. (Tirmidhı¯) 2793 Nach Za¯ri2 al-Qaysı¯ Der Gesandte Gottes sagte zu al-Mundhir al-Ashadjj:2 Du hast zwei Eigenschaften, die Gott liebt: die Langmut und die Geduld. 3 1.

2.

3.

Das Original enthält hier das arabische Wort mutafayhiqu¯n. Die Leute fragten: O Gesandter Gottes, wir wissen, was bedeutet: die, die daherreden, die, die den Mund voll nehmen, aber was bedeutet al-mutafayhiqu¯n? Er sagte: Die, die arrogant sind. Das ist al-Mundhir ibn al-Ha¯rith, bekannt unter dem Namen Ashadjj 2Abd al-Qays. ˙ Propheten Muhammad. Als sie ankamen, stiegen die Er leitete die Delegation zum ˙ Leute schnell aus ihren Reittieren, gingen zum Propheten und fingen an, seine Hand und seinen Fuß zu küssen. Als al-Mundhir nun ankam, öffnete er seinen Koffer, zog weiße Kleider heraus und legte sie an. Dann ging er zum Propheten andächtig und demütig, in Ruhe und Würde, und begrüßte ihn. Da sagte der Gesandte Gottes zu ihm die Worte, die oben zitiert sind. siehe oben Nr. 2777.

365

GT Hadith 2 / p. 366 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

Er sagte: O Gesandter Gottes, sind es meine eigenen Eigenschaften, oder hat Gott mich mit ihnen geformt? Er sagte: Doch, Gott hat dich mit ihnen geformt. Er sagte: Lob sei Gott, der mich mit zwei Qualitäten geformt hat, die Gott und sein Gesandter lieben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2794 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Der Freigebige ist Gott nah, dem Paradies nah, den Menschen nah, dem Feuer fern. Der Geizige ist Gott fern, dem Paradies fern, den Menschen fern, dem Feuer nah. Ein freigebiger Unwissender ist Gott lieber als ein geiziger Anbeter. (Tirmidhı¯)

Dankbarkeit 2795 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Wer den Menschen nicht dankt, dankt auch Gott nicht. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2796 Nach Yahya¯ Suhayb ibn Sina¯n ˙ ˙ Die Lage des Gläubigen ist zu bewundern. Seine Lage ist Der Prophet sagte: ganz und gar Gutes und dies gilt nur vom Gläubigen. Wenn ihm ein Glück zuteil wird, dankt er und dies bringt ihm Gutes. Und wenn ihn ein Unglück trifft, zeigt er sich geduldig, und dies bringt ihm Gutes. (Muslim) 2797 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Wer eine Gabe erhielt und etwas findet, womit er sich revanchiert, der soll damit (den Geber) belohnen. Wer nichts findet, der soll (ihn) loben. Denn wer lobt, der hat gedankt. Wer verschweigt, der hat sich undankbar gezeigt. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2798 Nach Usa¯ma ibn Zayd Der Gesandte Gottes sagte: Wem eine Wohltat getan worden ist, der soll zum Wohltäter sagen: Gott gebe dir dafür als Belohnung etwas Gutes. Denn dann hat er viel Lob gespendet. (Tirmidhı¯)

366

GT Hadith 2 / p. 367 / 8.8.2008

Tugenden

Geduld 2799 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Nichts trifft den Menschen an Schwäche, Krankheit, Sorge, Trauer, Schaden oder Gram, nicht einmal die Dorne, die ihn sticht, ohne dass Gott einen Teil seiner Sünden damit sühnt. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2800 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wem Gott Gutes will, den prüft er mit Leid.

(Bukha¯rı¯) 2801 Nach Dja¯bir Der Prophet trat bei Umm al-Sa¯3ib ein und sagte: O Umm al-Sa¯3ib, was ist mit dir, dass du dich schüttelst? Sie sagte: Das ist das Fieber. Gott möge über es keinen Segen sprechen! Da sagte er: Schimpfe nicht gegen das Fieber. Es nimmt die Sünden der Kinder Adams hinweg wie der Blasebalg das Schlechte vom Eisen hinwegnimmt. (Muslim) 2802 Nach Anas Gott sagte: Wenn ich meinen Diener an seinen beiden Lieblingen1 prüfe und er sich geduldig zeigt, gebe ich ihm als Ersatz für sie das Paradies. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯) 2803 Nach Usa¯ma ibn Zayd Eine der Töchter des Propheten schickte einen Boten zu ihm und ließ ihn rufen und ihm mitteilen, dass ein Knabe von ihr im Sterben liege. Der Gesandte Gottes sagte: Kehre zu ihr zurück und sage ihr: Gott, dem Erhabenen, gehört, was er nimmt, und ihm gehört, was er gibt. Alles hat bei ihm eine festgesetzte Frist. Befiehl ihr, sie soll geduldig sein und auf den Lohn Gottes hoffen. Denn Gott sagt: Wenn ich meinem Diener seinen Vertrauten aus der Mitte der Menschen im Diesseits wegraffe und er daraufhin sich geduldig zeigt und auf den entsprechenden Lohn hofft, so gehört ihm das Paradies als Lohn. (Bukha¯rı¯) 2804 Nach 2Ata¯3 ˙ zu mir: Soll ich dir nicht eine Frau zeigen, die zu den Leuten Ibn 2Abba¯s sagte des Paradieses gehört? Ich sagte: Doch. Er sagte: Diese schwarze Frau da. Sie kam zum Propheten und sagte: Ich werde 1.

Augen.

367

GT Hadith 2 / p. 368 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

(durch Anfälle) zu Boden geworfen und (da) entblöße ich mich. So rufe Gott für mich an. Er sagte: Wenn du willst, rufe ich Gott für dich an, dass er dich gesund macht. Sie sagte: Ich übe (lieber) Geduld. Sie sagte: (Aber) ich entblöße mich, so rufe Gott für mich an, dass ich mich nicht entblöße. So rief er (Gott) für sie an. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2805 Nach Umm al-2Ala¯3 Der Prophet besuchte sie, als sie krank war und sagte: Sei frohen Mutes, denn die Krankheit des Muslims veranlasst Gott, von ihm seine Sünden zu entfernen, wie das Feuer das Minderwertige vom Gold und Silber entfernt, das ihnen beigemischt ist. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2806 Nach Anas Der Prophet sagte: Keiner von euch wünsche sich den Tod wegen einer Drangsal, die ihn trifft. Wenn er es unbedingt tun will, so soll er sagen: O mein Gott, lass mich leben, solange das Leben für mich besser ist, und berufe mich ab, wenn der Tod für mich besser ist. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2807 Nach Abu¯ Hurayra Der Gesandte Gottes sagte: Es waren drei Männer von den Kindern Israels. Der eine litt an Aussatz, der andere hatte einen Kahlkopf, der dritte war blind. Gott wollte sie nun auf die Probe stellen und sandte einen Engel zu ihnen. Er kam zum Aussätzigen und sagte: Was hast du am liebsten? Er sagte: Eine schöne Farbe, eine schöne Haut und dass sich von mir entfernt, was mich in den Augen der Menschen unansehnlich macht. Er strich mit der Hand über ihn, da entfernte sich sein Schmutz, und eine schöne Farbe wurde ihm gegeben. Er sagte: Welche Art von Besitz ist dir am liebsten? Er sagte: Die Kamele. Es wurde ihm daraufhin eine trächtige Kamelstute gegeben. Und er sagte: Sie gereiche dir von Gott her zum Segen!

Er kam zum Kahlen und sagte: Was hast du am liebsten? Er sagte: Ein schönes Haar und dass sich von mir entfernt, was mich in den Augen der Menschen unansehnlich macht. Da strich er mit der Hand über ihn und es entfernte sich von ihm, und ein schönes Haar wurde ihm gegeben. Er sagte: Welche Art von Besitz ist dir am liebsten? Er sagte: Die Rinder. Es wurde ihm daraufhin eine trächtige Kuh gegeben. 368

GT Hadith 2 / p. 369 / 8.8.2008

Tugenden

Und er sagte: Sie gereiche dir von Gott her zum Segen! Er kam zum Blinden und sagte: Was hast du am liebsten? Er sagte: Dass Gott mir mein Augenlicht zurückgibt, so dass ich die Menschen sehen kann. Er strich mit der Hand über ihn, da gab ihm Gott sein Augenlicht zurück. Er sagte: Welche Art von Besitz ist dir am liebsten? Er sagte: Die Schafe. Es wurde ihm daraufhin ein Mutterschaf gegeben. Die Tiere brachten ihre Jungen zur Welt, so dass (mit der Zeit) der eine eine Kamelherde, der andere eine Rinderherde und der dritte eine Schafherde besaß. Dann kam er zum Aussätzigen in dessen Zustand und Gestalt und sagte: Ich bin ein armer Mann, alle Stricke sind mir auf meiner Reise gerissen. So habe ich heute keine Lebensversorgung mehr, außer wenn Hilfe von Gott und von dir her kommt. Ich bitte dich im Namen dessen, der dir die schöne Farbe, die schöne Haut und den Besitz gegeben hat, um ein Kamel, dass ich mich auf meiner Reise versorgen kann. Er sagte: Es sind viele, die in Bezug auf die Herde ihre Rechte geltend machen. Er sagte: Mir scheint, ich kenne dich. Warst du nicht ein Aussätziger, den die Menschen in seiner Armut als unansehnlich betrachteten, dann hat dich Gott beschenkt? Er sagte: Das Vermögen habe ich vielmehr als Erbe von Generation zu Generation erhalten. Er sagte: Wenn du lügst, so möge Gott dich in deinen früheren Zustand zurückversetzen! Und er kam zum Kahlen in dessen Zustand und Gestalt und sprach zu ihm, wie er zu jenem gesprochen hatte. Auch dieser erwiderte ihm, wie jener erwidert hatte. Da sagte er: Wenn du lügst, so möge Gott dich in deinen früheren Zustand zurückversetzen! Und er kam zum Blinden in dessen Zustand und Gestalt und sagte: Ich bin ein armer Mann auf der Reise. Alle Stricke sind mir auf meiner Reise gerissen, so habe ich heute keine Lebensversorgung mehr, außer wenn Hilfe von Gott und von dir her kommt. Ich bitte dich im Namen dessen, der dir das Augenlicht zurückgegeben hat, um ein Schaf, dass ich mich auf meiner Reise versorgen kann. Er sagte: Ich war blind und Gott hat mir mein Augenlicht zurückgegeben. Nimm, was du möchtest und lass stehen, was du willst. Bei Gott, ich werde dich heute nicht belangen für etwas, was du um Gottes, des Erhabenen, willen nimmst.

369

GT Hadith 2 / p. 370 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

Er sagte: Behalte deinen Besitz. Ihr wurdet ja nur auf die Probe gestellt. Gott hat Wohlgefallen an dir und er ist über deine beiden anderen Gefährten zornig. (Bukha¯rı¯, Muslim)

Eide und Versprechen 2808 Nach Ibn 2Umar Die Schwurformel des Propheten war: Nein, bei dem, der die Herzen umwendet. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2809 Nach Abu¯ Sa2ı¯d al-Khudrı¯ Der Gesandte Gottes pflegte, wenn er den Eid bekräftigen wollte, zu sagen: Bei dem, in dessen Hand die Seele des Abu¯ l-Qa¯sim 1 ist. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2810 Nach Tha¯bit ibn al-Dahha¯k ˙ ˙einer ˙ Der Prophet sagte: Wer bei anderen Religion als dem Islam schwört, ist, wie er sich bezeichnet. Wer sich selbst mit etwas tötet, wird im Feuer der Hölle gepeinigt. Das Verfluchen des Gläubigen gilt wie seine Ermordung. Wer einen Gläubigen des Unglaubens bezichtigt, der begeht so etwas wie seine Ermordung. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2811 Nach Ibn 2Umar Er hörte jemand schwören: Nein, bei der Ka2ba. Daraufhin sagte er: Ich hörte den Gesandten Gottes sagen: Wer bei etwas anderem als bei Gott schwört, hat Beigesellung begangen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2812 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Die großen Sünden sind die Beigesellung gegenüber Gott, die Impietät gegenüber den Eltern, der Mord und der falsche Eid. (Bukha¯rı¯) 2813 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wer einen Eid schwört und sagt: So Gott will, der hat eine Ausnahme eingeführt. 2 (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1. 2.

370

Das ist der Beiname des Propheten Muhammad. ˙ die ihn von der Erfüllung des Eides befreien kann.

GT Hadith 2 / p. 371 / 8.8.2008

Tugenden

Gelübde Koran 2,270: Was ihr an Spenden spendet oder an Gelübden gelobt, Gott weiß es. Diejenigen, die Unrecht tun, haben keine Helfer. 22,29: Dann sollen sie ihre Ungepflegtheit beenden, ihre Gelübde erfüllen und den Umlauf um das altehrwürdige Haus durchführen. 1 76,7: Sie erfüllen das Gelübde und fürchten einen Tag, dessen Unheil sich ausbreitet. 2814 Nach Ibn 2Umar Der Prophet riet vom Gelübde ab. Er sagte: Es wehrt nichts ab, 2 aber es wird vom Geizigen entnommen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2815 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Das Gelübde bringt dem Sohn Adams nichts näher, das Gott ihm nicht bereits bestimmt hat. Aber das Gelübde entspricht der Vorherbestimmung. So wird vom Geizigen entnommen, was der Geizige nicht wollte, dass er entnommen wird. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2816 Nach Ibn 2Abba¯s Sa2d ibn 2Uba¯da bat den Gesandten Gottes um Auskunft über ein Gelübde seiner Mutter, die starb, bevor sie es erfüllt hatte. Da sagte der Gesandte Gottes: Erfülle es an ihrer Stelle. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2817 Nach Ibn 2Abba¯s Eine Frau fuhr auf See. Sie gelobte, wenn Gott sie rettet, einen Monat zu fasten. Gott rettete sie, sie aber fastete nicht, bis sie starb. Ihre Tochter oder ihre Schwester kam zum Propheten. Er befahl ihr, an ihrer Stelle zu fasten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2818 Nach Ibn 2Abba¯s Als der Prophet eine Ansprache hielt, da war ein Mann, der in der Sonne stand. Er fragte nach ihm. Sie sagten: Abu¯ Isra¯3ı¯l hat gelobt, zu stehen ohne sich hinzusetzen, ohne einen Schatten zu suchen und ohne zu sprechen, und (auch) zu fasten.

1. 2.

bei den Riten der Wallfahrt nach Mekka. von dem, was Gott bestimmt hat.

371

GT Hadith 2 / p. 372 / 8.8.2008

Rechtschaffenheit und Tugenden

Da sagte der Prophet: Befiehl ihm, er soll sprechen, einen Schatten suchen und sich hinsetzen, und er soll sein Fasten erfüllen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2819 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet traf auf einen alten Mann, der zwischen seinen zwei Kindern lief und sich auf sie stützte. Da sagte der Prophet: Was ist mit dem? Seine zwei Kinder sagten: O Gesandter Gottes, er hatte ein Gelübde gemacht, zum Haus Gottes zu laufen. Er sagte: Du alter Mann, Gott ist nicht auf dich und auf dein Gelübde angewiesen. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2820 Nach 2Uqba ibn 2A¯mir Meine Schwester gelobte, zum Haus Gottes zu Fuß zu gehen. Sie befahl mir, den Gesandten Gottes um Auskunft darüber zu bitten. Ich bat ihn um Auskunft. Er sagte: Sie soll laufen und sie soll auch reiten. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2821 Nach 2Imra¯n ibn Husayn ˙ Der Prophet sagte: Ein˙ Gelübde muss nicht erfüllt werden, wenn es um eine Übertretung oder um das geht, worüber der Diener nicht verfügt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2822 Nach Ka2b ibn Ma¯lik Er sagte zum Propheten: Als Zeichen meiner Reue 1 will ich das Haus meiner Angehörigen verlassen, in dem ich die Sünde begangen habe, und mein ganzes Vermögen als Almosen abgeben. Er sagte: Als Sühne für dich reicht ein Drittel (davon). (Abu¯ Da¯wu¯d) 2823 Nach Ka2b ibn Ma¯lik Ich sagte: Als Zeichen meiner Reue will ich mein ganzes Vermögen als Almosen für Gott und seinen Gesandten abgeben. Er sagte: Nein. Ich sagte: Aber wohl die Hälfte? Er sagte: Nein. Ich sagte: Ein Drittel davon? Er sagte: Ja.

1.

372

Beim Feldzug gegen Tabu¯k im November 630 war er nicht mit dem Propheten ausgerückt und blieb zu Hause.

GT Hadith 2 / p. 373 / 8.8.2008

Sühne für nicht gehaltene Eide und nicht erfüllte Gelübde

Ich sagte: Ich werde so meinen Anteil an Khaybar behalten. (Abu¯ Da¯wu¯d)

Sühne für nicht gehaltene Eide und nicht erfüllte Gelübde Koran 5,89: Gott belangt euch nicht wegen unbedachter Rede in euren Eiden. Aber er belangt euch, wenn ihr euch in den Eiden fest bindet. Die Sühne dafür besteht darin, zehn Bedürftige mit dem zu beköstigen, womit ihr sonst eure Angehörigen beköstigt, oder sie zu kleiden oder einen Sklaven freizulassen. Wer es nicht vermag, der soll drei Tage fasten. Das ist die Sühne für eure Eide, wenn ihr schwört. Und haltet eure Eide. So macht Gott euch seine Zeichen deutlich, auf dass ihr dankbar seid. 2824 Nach 2Uqba ibn 2A¯mir Der Prophet sagte: Die Sühne für das Gelübde ist so viel (wie) die Sühne für den Eid. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2825 Nach Abu¯ Uma¯ma Der Prophet sagte: Wenn ein Muslim einen Muslim freilässt, dann wird dieser ihn dem Feuer entreißen: Jedes Glied von diesem sühnt für jedes Glied von ihm. Und wenn ein Muslim zwei muslimische Frauen freilässt, dann werden sie ihn dem Feuer entreißen: Jedes Glied von ihnen sühnt für jedes Glied von ihm. Und wenn eine muslimische Frau eine muslimische Frau freilässt, dann wird diese sie dem Feuer entreißen: Jedes Glied von dieser sühnt für jedes Glied von ihr. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2826 Nach Mu2a¯wiya ibn al-Hakam ˙ ich habe eine Magd, der ich ins Gesicht geschlaIch sagte: O Gesandter Gottes, gen habe. Der Gesandte Gottes befand es als schwerwiegend von meiner Seite. Da sagte ich: Soll ich sie freilassen? Er sagte: Bring sie mir hierher. Ich brachte sie zu ihm. Da sagte er (zu ihr): Wo ist Gott? Sie sagte: Im Himmel. Er sagte: Wer bin ich? Sie sagte: Du bist der Gesandte Gottes. Da sagte er: Lass sie frei, sie ist eine Gläubige. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

373

GT Hadith 2 / p. 374 / 8.8.2008

Kapitel 23

Gesetzliche Strafen

Abfall vom Glauben Koran 2,217: … Diejenigen von euch, die sich von ihrer Religion abwenden und als Ungläubige sterben, deren Werke sind im Diesseits und im Jenseits wertlos. Das sind die Gefährten des Feuers; sie werden darin ewig weilen. 2827 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Das Blut eines muslimischen Menschen, der bezeugt, dass es keinen Gott gibt außer Gott und dass ich der Gesandte Gottes bin, ist nur in einem von drei Fällen freigegeben: bei der Wiedervergeltung für einen Mord; im Fall eines älteren Ehebrechers und im Fall dessen, der sich von seiner Religion trennt und die Gemeinschaft verlässt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2828 Nach 2Ikrima 2Alı¯ ließ Leute, die vom Islam abfielen, durch das Feuer umbringen. Dies gelangte zu Ibn 2Abba¯s. Da sagte er: Wäre ich es gewesen, ich hätte sie zwar getötet, dies aufgrund des Ausspruchs des Gesandten Gottes: »Wer seine Religion wechselt, den tötet.« Ich hätte sie aber nicht durch das Feuer umbringen lassen, dies aufgrund des Ausspruchs des Gesandten Gottes: »Ihr sollt nicht mit der Pein Gottes peinigen.« Dies kam 2Alı¯ zu Ohren. Da sagte er: Ibn 2Abba¯s hat die Wahrheit gesagt. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯) 2829 Nach 2Alı¯ Eine Jüdin pflegte, den Propheten zu beschimpfen und anzugreifen. Ein Mann drückte ihr den Hals, bis sie starb. Da erklärte der Gesandte Gottes ihr Blut für nichtig 1. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2830 Nach Ibn 2Abba¯s Ein blinder Mann wurde dem Propheten übergeben, der die Mutter eines Kindes von ihm getötet hatte. Der Prophet versammelte die Menschen in seiner Sache und fragte ihn. 1.

374

D. h.: wertlos; daher ist weder eine Wiedervergeltung noch ein Blutgeld fällig.

GT Hadith 2 / p. 375 / 8.8.2008

Mord und Totschlag

Er sagte: O Gesandter Gottes, sie pflegte dich zu beschimpfen und anzugreifen. Ich verbot es ihr mehrmals und wies sie zurecht. Sie hörte nicht darauf. Da legte ich den Dolch an ihren Bauch und tötete sie. Er sagte: Bezeugt es, ihr Blut ist wertlos. (Abu¯ Da¯wu¯d)

Mord und Totschlag Koran 2,178: O ihr, die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch bei Totschlag die Wiedervergeltung: der Freie für den Freien, der Sklave für den Sklaven, das Weib für das Weib. Wenn einem von seinem Bruder etwas nachgelassen wird, dann soll die Beitreibung 1 auf rechtliche Weise und die Leistung an ihn auf gute Weise erfolgen. Dies ist eine Erleichterung von Seiten eures Herrn und eine Barmherzigkeit. Wer danach Übertretungen begeht, für den ist eine schmerzhafte Pein bestimmt. 4,92: Es steht einem Gläubigen nicht zu, einen Gläubigen zu töten, es sei denn, (es geschieht) aus Versehen. Wer einen Gläubigen aus Versehen tötet, hat einen gläubigen Sklaven zu befreien oder ein Blutgeld an seine Angehörigen zu übergeben, es sei denn, sie erlassen es als Almosen. Wenn er zu Leuten gehört, die eure Feinde sind, während er ein Gläubiger ist, so ist ein ungläubiger Sklave zu befreien. Und wenn er zu Leuten gehört, zwischen denen und euch ein Vertrag besteht, dann ist ein Blutgeld an seine Angehörigen auszuhändigen und ein gläubiger Sklave zu befreien. Wer es nicht vermag, der hat zwei Monate hintereinander zu fasten. Das ist eine Zuwendung von Seiten Gottes. Und Gott weiß Bescheid und ist weise. 4,93: Und wer einen Gläubigen vorsätzlich tötet, dessen Lohn ist die Hölle, darin wird er ewig weilen. Und Gott zürnt ihm und verflucht ihn und bereitet ihm eine gewaltige Pein. 2831 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Der Gläubige bleibt in seiner Religion unbeschwert, es sei denn, er vergießt Blut, das (ihm) verboten ist. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2832 Nach Abu¯ l-Darda¯3 Der Prophet sagte: Gott möge jede Sünde vergeben, es sei denn, einer stirbt als Polytheist oder ein Gläubiger tötet einen Gläubigen vorsätzlich. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1.

des Blutgeldes.

375

GT Hadith 2 / p. 376 / 8.8.2008

Gesetzliche Strafen

2833 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet sagte: Das Verschwinden der Welt wiegt leichter bei Gott als das Töten eines muslimischen Mannes. (Nasa¯3ı¯, Tirmidhı¯) 2834 Nach 2Abdalla¯h ibn Mas2u¯d Der Prophet sagte: Das Erste, worüber mit dem Diener abgerechnet wird, ist das Gebet. Und das Erste, worüber unter den Menschen entschieden wird, ist das Blutvergießen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2835 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wer sich von einem Berg hinabstürzt und Selbstmord begeht, wird im Feuer der Hölle sein und sich auf immer und ewig hineinstürzen. Und wer Gift trinkt und Selbstmord begeht, der behält sein Gift in der Hand, er trinkt es im Feuer der Hölle auf immer und ewig. Und wer mit einem Eisen Selbstmord begeht, der behält sein Eisen in der Hand, er sticht sich damit in den Bauch im Feuer der Hölle auf immer und ewig. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2836 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Meidet die sieben verhängnisvollen (Sünden). Sie sagten: Was sind es, o Gesandter Gottes? Er sagte: Gott (andere) beigesellen; Zauberei treiben; den Menschen töten, den Gott für unantastbar erklärt hat, es sei denn bei vorliegender Berechtigung; den Wucher verzehren; das Vermögen der Waise verzehren; am Tag des Ausrückens sich abkehren; ahnungslose gläubige Frauen, die unter Schutz gestellt sind, verleumden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2837 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wenn der Diener Unzucht begeht, kann er nicht Unzucht begehen und dabei gläubig bleiben. Wenn er stiehlt, kann er nicht stehlen und dabei gläubig bleiben. Wenn er trinkt, kann er nicht trinken und dabei gläubig bleiben. Wenn er tötet, kann er nicht töten und dabei gläubig bleiben. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Wiedervergeltung 2838 Nach Anas Ein Jude quetschte den Kopf eines Mädchens zwischen zwei Steinen. Man sagte zu ihr: Wer hat dies getan? Der? Der?

376

GT Hadith 2 / p. 377 / 8.8.2008

Mord und Totschlag

Als nun der Jude benannt wurde, bejahte sie es mit einem Kopfzeichen. Der Jude wurde herbeigebracht. Er gestand. Da gab der Prophet seinen Befehl, und sein Kopf wurde zwischen zwei Steinen gequetscht. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2839 Nach Anas Die Tochter von Nadr 1 schlug eine Magd und brach ihr ihren Schneidezahn. ˙ Sie kamen zum Propheten. Da befahl er, die Wiedervergeltung zu vollziehen. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2840 Nach Anas Die Schwester von Rubayyi2, die Mutter von Ha¯ritha, verwundete einen Men˙ schen. Sie trugen die Streitsache vor den Propheten. Er sagte: (Fällig ist) die Wiedervergeltung, die Wiedervergeltung. Da sagte die Mutter von Rubayyi2: O Gesandter Gottes, so eine unterliegt der Wiedervergeltung? Bei Gott, sie unterliegt der Wiedervergeltung nicht. Der Prophet sagte: Preis sei Gott, du Mutter von Rubayyi2, die Wiedervergeltung steht im Buch Gottes. Sie sagte: Bei Gott, sie unterliegt niemals der Wiedervergeltung. Sie beharrte darauf, bis sie (endlich) der Entrichtung eines Blutgeldes zustimmten. Da sagte der Prophet: Es gibt unter den Dienern Gottes welche, die, sollten sie bei Gott schwören, er rechtfertigen wird. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2841 Nach Shadda¯d ibn Aus Zwei Dinge habe ich vom Gesandten Gottes behalten. Er sagte: Gott hat vorgeschrieben, alles gut zu verrichten. Wenn ihr tötet, dann tötet in rechter Weise. Wenn ihr schlachtet, dann schlachtet in rechter Weise; ihr sollt euer Schlachtmesser schärfen und dem Schlachttier es erträglicher machen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Blutgeld 2842 Nach 2Amr ibn Shu2ayb nach seinem Vater nach dessen Großvater Der Prophet sagte: Wer einen Gläubigen vorsätzlich tötet, soll den Rechtsnachfolgern des Getöteten übergeben werden. Wenn sie wollen, töten sie (ihn), und wenn sie wollen, nehmen sie ein Blutgeld entgegen: … Was sie darüber hinaus vereinbaren, gehört ihnen. Dies, um das Blutgeld zu bekräftigen. (Tirmidhı¯, Abu¯ Da¯wu¯d)

1.

Das ist die Schwester von Anas, die auch im nächsten Hadı¯th erwähnt wird. ˙

377

GT Hadith 2 / p. 378 / 8.8.2008

Gesetzliche Strafen

2843 Nach Ibn 2Abba¯s Ein Mann vom 2Adı¯-Clan wurde getötet. Da legte der Prophet das Blutgeld für ihn auf zwölftausend Drachmen fest. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2844 Nach 2Amr ibn Shu2ayb nach seinem Vater nach seinem Großvater Das Blutgeld betrug zur Zeit des Gesandten Gottes 800 Dinar bzw. 800 Drachmen. Das Blutgeld für die Leute des Buches betrug damals die Hälfte des Blutgeldes für die Muslime. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2845 Nach 2Amr ibn Shu2ayb nach seinem Vater nach seinem Großvater Der Prophet sagte: Das Blutgeld bei quasi vorsätzlichem Töten ist im selben Maße fällig wie das Blutgeld bei vorsätzlichem Töten. Aber der Schuldige darf nicht selbst getötet werden. Und so entschied auch (der Khalif) 2Umar. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2846 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: Wer behauptet, Arzt zu sein, obwohl man nichts von seiner ärztlichen Kunst weiß, der haftet (für sein Tun). (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2847 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: Das Blutgeld für eine Frau ist so viel wie das Blutgeld für einen Mann, bis es ein Drittel seines Blutgeldes erreicht 1. (Nasa¯3ı¯) 2848 Nach 2Alı¯ Der Prophet sagte: Das Blutgeld für einen Ungläubigen ist so viel wie die Hälfte des Blutgeldes für einen Gläubigen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2849 Nach 2Imra¯n ibn Husayn ˙ ˙ armer Leute hieb einem Knaben aus den Reihen Ein Knabe aus den Reihen reicher Leute das Ohr ab. Sie kamen zum Propheten und sagten: O Gesandter Gottes, wir sind arme Leute. Da erlegte er ihnen nichts auf. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

1.

378

Wenn es das Drittel erreicht oder darüber hinausgeht, dann gilt es, die Hälfte dessen zu entrichten, was für einen Mann fällig wäre.

GT Hadith 2 / p. 379 / 8.8.2008

Mord und Totschlag

2850 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn jemand dich ohne Erlaubnis überrascht und du nach ihm mit einem Steinchen wirfst und ihm das Auge beschädigst, dann ist es für dich kein Vergehen. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 2851 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann kam zum Propheten und sagte: O Gesandter Gottes, was meinst du, wenn ein Mann kommt, mir mein Vermögen wegzunehmen? Er sagte: Gib (es) ihm nicht. Er sagte: Was meinst du, wenn er gegen mich kämpft? Er sagte: Kämpfe gegen ihn. Er sagte: Was meinst du, wenn er mich tötet? Er sagte: Dann bist du ein Märtyrer. Er sagte: Was meinst du, wenn ich ihn töte? Er sagte: Er wird im Feuer sein. (Muslim)

Diebstahl Koran 5,38: Und hackt dem Dieb und der Diebin die Hände ab zur Vergeltung für das, was sie erworben haben, dies als abschreckende Strafe von Seiten Gottes. Und Gott ist mächtig und weise. 2852 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Die Hand des Diebes darf nur bei einem Wert von einem Viertel Dinar oder mehr abgehackt werden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2853 Nach Ibn 2Umar Der Gesandte Gottes ließ einem Dieb wegen eines Schildes im Wert von drei Drachmen (die Hand) abhacken. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d) 2854 Nach Ibn 2Abba¯s Der Gesandte Gottes ließ wegen eines Schildes im Wert von einem Dinar bzw. zehn Drachmen (die Hand) abhacken. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

379

GT Hadith 2 / p. 380 / 8.8.2008

Gesetzliche Strafen

2855 Nach 2Abdalla¯h ibn 2Amr Der Prophet wurde nach dem herunterhängenden Obst gefragt. Er sagte: Wer aus Not etwas nimmt, um es gleich zu verzehren, jedoch keinen Kleidersaum voll nimmt, der unterliegt keiner Strafe. Wer aber etwas davon mitnimmt, hat den entsprechenden Preis zu entrichten und eine Strafe zu verbüßen. Und wenn einer, nachdem er an der Trocknungsstelle (des Obstes) angekommen ist, etwas davon stiehlt, was den Preis eines Schildes erreicht, soll ihm (die Hand) abgehackt werden. Wer weniger (als dies) stiehlt, hat den entsprechenden Preis zu entrichten und eine Strafe zu verbüßen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2856 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Derjenige, der veruntreut, der Räuber und der heimliche Dieb werden dem Abhacken (der Hand) nicht unterzogen 1. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2857 Nach Busr ibn Arta¯t ˙ Gottes sagen: Die Hand wird bei Raubzügen nicht Ich hörte den Gesandten abgehackt. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Unzucht und Ehebruch Koran 24,2: Wenn eine Frau und ein Mann Unzucht begehen, dann geißelt jeden von ihnen mit hundert Hieben. Habt kein Mitleid mit ihnen angesichts (der Rechtsbestimmungen) der Religion Gottes, so ihr an Gott und den Jüngsten Tag glaubt. Und bei der Vollstreckung der Pein an ihnen soll eine Gruppe von den Gläubigen zugegen sein. 2858 Nach Anas Ich werde euch etwas berichten, was niemand nach mir euch berichten wird. Ich hörte den Propheten sagen: Zu den Vorzeichen der Stunde gehört es, dass das Wissen zum Verschwinden gebracht wird und die Unwissenheit offenbar wird, Wein getrunken wird und die Unzucht offenbar wird, die Zahl der Männer abund die Zahl der Frauen zunimmt, so dass für fünfzig Frauen nur noch ein einziger da ist, der ihnen gegenüber Vollmacht und Verantwortung erhält. (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯)

1.

380

In solchen Fällen sind andere Strafen vorgesehen.

GT Hadith 2 / p. 381 / 8.8.2008

Unzucht und Ehebruch

2859 Nach Sahl Der Prophet sagte: Wer mir (den guten Gebrauch dessen) garantiert, was zwischen seinen Beinen und zwischen seinen Kiefern ist, dem garantiere ich das Paradies (Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯) 2860 Nach Zayd ibn Kha¯lid al-Djuhanı¯ Ich hörte den Propheten in Bezug auf den, der Unzucht treibt und (die Frau) nicht (durch Heirat) unter Schutz stellt, befehlen, dass man (ihm) hundert Hiebe verabreicht und (ihn) für ein Jahr in die Fremde schickt. (Bukha¯rı¯, Nasa¯3ı¯) 2861 Nach Zayd ibn Kha¯lid al-Djuhanı¯ Ein arabischer Beduine kam zum Gesandten Gottes und sagte: O Gesandter Gottes, ich beschwöre dich bei Gott, du sollst für mich nach dem Buch Gottes entscheiden. Der Gegner, der besser Bescheid wusste als er, sagte: Ja, entscheide zwischen uns nach dem Buch Gottes. Und gib mir die Erlaubnis (zu reden). Der Gesandte Gottes gab ihm die Erlaubnis (dazu). Er sagte: Mein Sohn war Diener bei diesem da. Er beging Unzucht mit dessen Frau. Mir wurde mitgeteilt, dass für meinen Sohn die Steinigung fällig sei, so kaufte ich ihn mit hundert Schafen und einer Magd los. Ich fragte die Gelehrten, da teilten sie mir mit, dass für meinen Sohn hundert Hiebe und die Verbannung für ein Jahr fällig seien und dass für die Frau dieses (Mannes) die Steinigung fällig sei. Da sagte der Gesandte Gottes: Ich werde gewiss zwischen euch nach dem Buch Gottes entscheiden. Die Magd und die Schafe werden zurückgegeben. Für deinen Sohn sind hundert Hiebe und die Verbannung für ein Jahr fällig. Und, o Unays, geh bei Tag zu der Frau dieses (Mannes). Wenn sie gesteht, dann steinige sie. Er ging bei Tag zu ihr. Sie gestand, und er steinigte sie. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2862 Nach Ibn 2Abba¯s Während 2Umar auf der Kanzel des Gesandten Gottes stand, sagte er: Gott hat Muhammad mit der Wahrheit geschickt und auf ihn das Buch herabgesandt. ˙ dem, was auf ihn herabgesandt wurde, war der Steinigungs-Vers.1 Wir Unter haben ihn gelesen, begriffen und verstanden. Der Gesandte Gottes hat gesteinigt, und wir haben nach ihm gesteinigt. So fürchte ich, wenn die Zeit den Menschen zu lange dauert, dass jemand sagt: Wir finden die Steinigung im Buch Gottes nicht, so dass sie dadurch in die Irre gehen und sie eine Verpflich1.

Er lautet: Den alten Mann und die alte Frau, wenn sie Unzucht begehen, sollt ihr unbedingt steinigen als Strafe von Seiten Gottes. Und Gott ist mächtig und weise.

381

GT Hadith 2 / p. 382 / 8.8.2008

Gesetzliche Strafen

tung, die Gott herabgesandt hat, aufgeben. Die Steinigung ist im Buch Gottes ein Recht gegen den Unzüchtigen, wenn er von den Männern und sie von den Frauen bereits verheiratet sind, dies wenn der Beweis erbracht wird oder eine Schwangerschaft erfolgt oder ein Geständnis abgelegt wird. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2863 Nach 2Uba¯da ibn al-Sa¯mit ˙ es von mir entgegen, nehmt es von mir entgegen. Der Prophet sagte: Nehmt Gott hat ihnen (den Frauen) einen Ausweg verschafft: 1 Wenn ein Lediger mit einer Ledigen (Unzucht begeht), dann sind hundert Hiebe und ein Jahr Verbannung fällig. Wenn ein Verheirateter mit einer Verheirateten (Unzucht begeht), dann sind hundert Hiebe und die Steinigung fällig. 2 (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2864 Nach Abu¯ Hurayra Ma¯2iz al-Aslamı¯ kam zum Propheten und sagte, er habe Ehebruch begangen. Er wandte sich von ihm ab. Da kam er von der anderen Seite und sagte, er habe Ehebruch begangen. Er wandte sich (abermals) von ihm ab. Da kam er (wieder) von der anderen Seite und sagte, er habe Ehebruch begangen. Beim vierten Mal befahl er, ihn aufs Land hinauszuführen. So wurde er gesteinigt. Als er die Härte der Steine verspürte, floh er mit allen seinen Kräften. Es traf ihn ein Mann, der einen Kamelkiefer hatte. Er schlug ihn damit, bis er starb. Sie berichteten dies dem Propheten. Er sagte: Hättet ihr ihn doch laufen lassen!

In einer anderen Version: Er sagte zu ihm: Leidest du an Besessenheit? Er sagte: Nein. Weiter in einer anderen Version: Vielleicht hast du nur geküsst oder zugezwinkert oder hingeschaut? Er sagte: Nein. Er sagte: Hast du (durch Heirat eine Frau) unter Schutz gestellt? Er sagte: Ja. Da befahl er, ihn zu steinigen.

1.

2.

382

Vgl. Koran 4,15: Gegen diejenigen von euren Frauen, die Schändliches begehen, müsst ihr vier von euch zeugen lassen. Wenn sie es bezeugen, dann haltet sie in den Häusern fest, bis der Tod die abberuft oder Gott ihnen einen Ausweg verschafft. Die großen Rechtsschulgründer und die meisten Gelehrten plädieren für die Steinigung allein, da sie ja die höchste Strafe darstellt.

GT Hadith 2 / p. 383 / 8.8.2008

Unzucht und Ehebruch

Weiter in einer anderen Version: Die Gefährten wurden über ihn uneins. Da sagte der Gesandte Gottes: Er hat eine Reue, die, wenn sie auf eine ganze Gemeinschaft verteilt würde, sie (alle) umfassen würde 1. (Tirmidhı¯, Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2865 Nach Ibn 2Umar Man brachte zum Propheten einen Juden und eine Jüdin, die Unzucht begangen hatten. Er ging zu Juden und sagte: Was findet ihr in der Tora über den, der Unzucht begeht? Sie sagten: Wir schwärzen ihre Gesichter, wir tragen sie auf einem Reittier und wenden (dabei) ihre Gesichter um. Dann werden sie umhergeführt. Er sagte: Bringt die Tora her, wenn ihr die Wahrheit sagt. Sie brachten sie und lasen sie vor, bis der Steinigungsvers 2 an der Reihe war. Da deckte ihn derjenige, der vorlas, mit seiner Hand zu und las vor, was davor und dahinter war. Da sagte 2Abdalla¯h ibn Sala¯m – er befand sich mit dem Propheten: Befiehl ihm, seine Hand wegzuziehen. Er zog sie weg. Darunter war der Steinigungsvers. Da erteilte der Gesandte Gottes über sie seinen Befehl. Sie wurden gesteinigt. Ibn 2Umar sagte: Ich gehörte zu denen, die sie gesteinigt haben. Und ich sah, wie der Mann mit seinem Körper die Frau vor den Steinen schützte. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2866 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn eine Magd Unzucht begeht und ihre Tat erwiesen ist, dann soll er (ihr Herr) ihr Hiebe verabreichen, aber ohne sie mit Härte zu behandeln. Wenn sie dann (wieder) Unzucht begeht, dann soll er ihr Hiebe verabreichen, ohne sie mit Härte zu behandeln. Wenn sie dann zum dritten Mal Unzucht begeht, dann soll er sie verkaufen, wäre es auch für einen Haarstrick. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

1.

2.

Es wird weiter berichtet: »Später erfuhr der Prophet, dass ein anderer Mann ihn dazu gedrängt hatte, sich selbst anzuzeigen. Der Prophet sagte dann zu ihm: Hättest du ihn mit deinem Kleid bedeckt, es wäre besser für dich gewesen.« Siehe in der Tora, Deuteronomium 22,22-24: Wenn ein Mann dabei ertappt wird, wie er bei einer verheirateten Frau liegt, dann sollen beide sterben, der Mann, der bei der Frau gelegen hat, und die Frau. Du sollst das Böse aus Israel wegschaffen. – Wenn ein unberührtes Mädchen mit einem Mann verlobt ist und ein anderer Mann ihr in der Stadt begegnet und sich mit ihr hinlegt, dann sollt ihr beide zum Tor dieser Stadt führen. Ihr sollt sie steinigen, und sie sollen sterben, das Mädchen, weil es in der Stadt nicht um Hilfe geschrien hat, und der Mann, weil er sich die Frau eines anderen gefügig gemacht hat. Du sollst das Böse aus deiner Mitte wegschaffen.

383

GT Hadith 2 / p. 384 / 8.8.2008

Gesetzliche Strafen

2867 Nach 2Alı¯ 2Alı¯ sagte in einer Ansprache: O ihr Menschen, vollstreckt die gesetzlichen Strafen an euren Sklaven, die verheiratet und an denen, die unverheiratet sind. Eine Magd des Propheten hat (einmal) Unzucht begangen, da befahl er mir, ihr Hiebe zu verabreichen. Ich kam zu ihr, sie war aber noch nicht lange aus dem Wochenbett heraus. Ich befürchtete, wenn ich ihr die Hiebe verabreiche, dass sie sterben würde. Ich teilte es dem Propheten mit. Er sagte: Du hast gut gehandelt. Lass sie, bis sie sich erholt hat. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2868 Nach 2Imra¯n ibn Husayn ˙ ˙ Eine Frau kam zum Propheten. Sie war infolge eines Ehebruchs schwanger. Sie sagte: O Gesandter Gottes, ich habe eine gesetzliche Strafe verdient, so verhänge sie über mich. Der Gesandte Gottes rief ihren Sachwalter zu sich und sagte: Sei gut zu ihr. Und sobald sie ihre Niederkunft gehabt hat, bringe sie zu mir. Er tat es. Da gab der Prophet seinen Befehl, so wurden ihre Kleider um sie festgebunden. Dann gab er seinen Befehl, so wurde sie gesteinigt. Dann hielt er das Gebet für sie. Da sagte 2Umar zu ihm: Du betest für sie, o Prophet Gottes, wo sie doch Ehebruch begangen hat! Da sagte er: Sie hat eine Reue gezeigt, die, wenn sie auf siebzig Leute aus Medina verteilt würde, sie alle umfassen würde. Gibt es denn eine bessere Reue als die, dass sie ihr Leben Gott geschenkt hat? (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2869 Nach al-Bara¯3 Ich traf meinen Onkel, er trug dabei eine Flagge. Ich sagte: Wo willst du hin? Er sagte: Der Gesandte Gottes hat mich zu einem Mann geschickt, der die Ehefrau seines Vaters beschlafen hat. Er befahl mir, ihm auf den Nacken zu hauen und seinen Besitz zu beschlagnahmen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2870 Nach al-Bara¯3 Ein Mann fiel über die Magd seiner Frau. Er wurde zu al-Nu2ma¯n ibn Bashı¯r – er war Gouverneur von Ku¯fa – gebracht. Er sagte: Ich werde bestimmt über dich urteilen nach dem Urteil des Gesandten Gottes. Wenn sie (deine Frau) sie dir erlaubt hat, verabreiche ich dir hundert Hiebe. Wenn sie sie dir nicht erlaubt hat, bewerfe ich dich mit Steinen. Man fand heraus, dass sie sie ihm erlaubt hatte. Da verabreichte man ihm hundert Hiebe. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

384

GT Hadith 2 / p. 385 / 8.8.2008

Zauberei

2871 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Wenn ihr jemand ertappt, während er das tut, was die Leute des Lot tat, 1 dann sollt ihr den Täter töten und (auch) den, dem es angetan wurde. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2872 Nach Ibn 2Abba¯s Der Prophet sagte: Das Schrecklichste, was ich für meine Gemeinschaft fürchte, ist das, was die Leute des Lot taten. (Tirmidhı¯) 2873 Nach Sahl ibn Sa2d Ein Mann kam zum Propheten und gestand, dass er Unzucht begangen habe mit einer Frau, die er nannte. Der Prophet schickte nach ihr und fragte sie danach. Sie leugnete es. Da ließ er ihn nach dem Maß der gesetzlichen Strafe geißeln, sie aber ließ er unbestraft.

In einer anderen Version: Er war unverheiratet. Da ließ er ihm hundert Hiebe verabreichen. Er forderte von ihm den Nachweis gegen die Frau. Er vermochte ihn nicht zu erbringen. Sie aber bezichtigte ihn der Lüge. Da ließ er ihm zur Strafe für die Verleumdung achtzig Hiebe verabreichen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯)

Zauberei 2874 Nach Djundub Der Prophet sagte: Die gesetzliche Strafe für den Zauberer ist, dass er mit dem Schwert geschlagen wird. (Tirmidhı¯)

Wein trinken 2875 Nach Burayda Der Prophet sagte: Trinkt aus jedem Gefäß, trinkt aber nichts, was berauscht … (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2876 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Alles, was berauscht, ist verboten.

(Muslim, Tirmidhı¯) 1.

Das heißt: Sodomie begeht.

385

GT Hadith 2 / p. 386 / 8.8.2008

Gesetzliche Strafen

2877 Nach 2A¯3isha Der Prophet wurde nach dem Honiglikör gefragt. Er sagte: Jedes Getränk, das berauscht, ist verboten. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2878 Nach Ta¯riq al-Dju2fı¯ Er fragte den˙ Propheten nach dem Wein. Er verbot ihn ihm oder er erklärte es für verpönt, ihn zu trinken. Er sagte: Ich betrachte ihn als Arznei. Da sagte er: Es ist keine Arznei, es ist eine Krankheit. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2879 Nach Daylam al-Himyarı¯ ˙ und sagte: O Gesandter Gottes, ich befinde mich in Ich fragte den Propheten einem kalten Land, wir verrichten harte Arbeiten. Und wir machen aus diesem Weizen ein Getränk, mit dem wir uns stärken zur Verrichtung unserer Arbeit und gegen die Kälte unserer Länder. Er sagte: Berauscht es? Ich sagte: Ja. Er sagte: Meidet es. Ich sagte: Die Menschen werden es nicht aufgeben. Er sagte: Wenn sie es nicht aufgeben, dann bekämpft sie. (Abu¯ Da¯wu¯d) 2880 Nach Dja¯bir Der Prophet sagte: Das, was in großer Menge berauscht, ist auch in kleinen Mengen verboten. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2881 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Alles, was berauscht, ist Wein; und alles, was berauscht, ist verboten. Wer im Diesseits Wein trinkt und stirbt, während er darauf beharrt und ohne umzukehren, der wird ihn im Jenseits nicht trinken.

(Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2882 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Gott verflucht den Wein und den, der ihn trinkt und der ihn schenkt, der ihn verkauft und der ihn kauft, der ihn keltert und der ihn für sich keltern lässt, der ihn trägt und dem er getragen wird. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

386

GT Hadith 2 / p. 387 / 8.8.2008

Wein trinken

2883 Nach Abu¯ Ma¯lik al-Ash2arı¯ Der Prophet sagte: Es werden Leute aus meiner Gemeinschaft Wein trinken und ihn mit einem anderen Namen bezeichnen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2884 Nach Ibn 2Umar Der Prophet sagte: Wer Wein trinkt, den sollt ihr geißeln. Wenn er danach wieder trinkt, dann geißelt ihn. Wenn er danach wieder trinkt, dann tötet ihn.

In einer Version: dann haut ihm auf den Nacken. (Nasa¯3ı¯, Tirmidhı¯) 2885 Nach Anas Der Prophet Gottes verabreichte für das Weintrinken Hiebe mit Stöcken und Sandalen. Dann verabreichte Abu¯ Bakr vierzig Hiebe. Als nun unter 2Umar die Menschen auf dem Land und in den Dörfern lebten, sagte er: Was meint ihr vom Geißeln wegen Weintrinkens? 2Abdarrahma¯n ibn 2Auf sagte: Ich meine, du sollst es wie das Maß der leichtes˙ ten gesetzlichen Strafe festlegen. Da ließ 2Umar achtzig Hiebe verabreichen. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯) 2886 Nach Abu¯ Hurayra Ein Mann, der getrunken hatte, wurde zum Propheten gebracht. Er sagte: Schlagt ihn. Wir schlugen ihn, die einen mit der Hand, die anderen mit Sandalen, wieder andere mit einem Kleiderstück. Als er wegging, sagten einige Leute: Gott mache dich zuschanden! Er sagte: Sagt nicht so etwas. Helft nicht dem Satan gegen ihn. (Bukha¯rı¯, Abu¯ Da¯wu¯d) 2887 Nach Abu¯ Hurayra Es gab zur Zeit des Propheten einen Mann namens 2Abdalla¯h. Er trug den Beinamen »Esel«, und er pflegte, den Propheten zum Lachen zu bringen. Er hatte ihn bereits wegen Trinkens geißeln lassen. Eines Tages wurde er herbeigebracht. Er gab seinen Befehl, so wurde er gegeißelt. Einige Leute sagten: O unser Gott, verfluche ihn. Wie oft wird er doch herbeigebracht! Der Prophet sagte: Verflucht ihn nicht. Bei Gott, ich weiß nur, dass er ja Gott und seinen Gesandten liebt. (Bukha¯rı¯)

387

GT Hadith 2 / p. 388 / 8.8.2008

Gesetzliche Strafen

2888 Nach Abu¯ Burda Der Prophet sagte: Es sollen nicht mehr als zehn Hiebe verabreicht werden, es sei denn, es geht um eine Strafe von den Strafbestimmungen Gottes. 1 (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2889 Nach Abu¯ Hurayra Der Prophet sagte: Wenn einer von euch Schläge verabreicht, dann soll er das Gesicht meiden. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d)

Bedingungen zur Vollstreckung der gesetzlichen Strafen 2890 Nach 2Alqama ibn Wa¯3il nach seinem Vater Der Prophet sagte zu einer Frau, die zur Unzucht gezwungen wurde: Geh, Gott hat dir vergeben. (Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2891 Nach Anas Ein Mann kam zum Propheten und sagte: Ich habe eine Strafe verdient, so verhänge sie über mich. Da kam die Zeit des Gebets, so betete er mit dem Gesandten Gottes. Nachdem er das Gebet verrichtet hatte, sagte er: O Gesandter Gottes, ich habe eine Strafe verdient, so erfülle an mir die Bestimmungen des Buches Gottes. Er sagte: Hast du dem Gebet mit uns beigewohnt? Er sagte: Ja. Er sagte: Es ist dir vergeben worden. (Bukha¯rı¯, Muslim) 2892 Nach Abu¯ Hudjayfa ˙ ihr etwas, was nicht im Koran steht? (Einmal sagte er: was Ich fragte 2Alı¯: Habt die Menschen sonst nicht haben?) Er sagte: Bei dem, der das Korn spaltete und den Atem schuf, wir haben nur das, was im Koran steht, es sei denn, es wird einem Verständigkeit gegeben in Bezug auf sein Buch und das, was im Blatt steht. Ich sagte: Und was steht im Blatt? Er sagte: das Blutgeld, die Befreiung der Gefangenen und dass der Muslim nicht wegen eines Ungläubigen getötet werden darf. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯)

1.

388

Sie sind im Koran selbst festgelegt.

GT Hadith 2 / p. 389 / 8.8.2008

Verzeihen

2893 Nach 2Alqama ibn Wa¯3il nach seinem Vater Es wurde zum Gesandten Gottes ein Mann gebracht, der einen (anderen) Mann getötet hatte. Der Gesandte Gottes fragte ihn danach. Er gestand es. Da übergab er ihn dem Rechtsnachfolger des Getöteten. Er zog mit ihm weg, wobei dieser einen Riemen am Hals hatte. Als er den Rücken kehrte, sagte der Gesandte Gottes: Der tötet und der getötet wird, beide befinden sich im Feuer. Der Spruch des Gesandten Gottes gelangte zum Rechtsnachfolger. Da verzieh er ihm. (Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯) 2894 Nach Sura¯qa ibn Ma¯lik Der Gesandte Gottes sagte: Die gesetzlichen Strafen dürfen nicht in den Moscheen vollstreckt werden. Und der Vater darf nicht wegen seines Sohnes getötet werden. (Tirmidhı¯) 2895 Nach 2A¯3isha Die Quarayshiten waren bekümmert wegen einer Frau aus der Sippe der Makhzu¯m, die gestohlen hatte. Sie sagten: Wer spricht in ihrer Sache mit dem Gesandten Gottes? Sie sagten: Wer wagt es, ein Wort bei ihm einzulegen außer Usa¯ma ibn Zayd, dem Liebling des Gesandten Gottes? Da sprach Usa¯ma mit ihm. Der Gesandte Gottes sagte: Du legst Fürsprache ein in einer Straftat, die von Gott selbst mit einer gesetzlichen Strafe belegt ist? Dann stand er auf und hielt eine Ansprache. Dann sagte er: Was diejenigen, die vor euch lebten, ins Verderben gestürzt hat, ist die Tatsache, dass sie den Vornehmen, wenn er gestohlen hatte, laufen zu lassen und den Schwachen, wenn er gestohlen hatte, der gesetzlichen Strafe zu unterziehen pflegten. Bei Gott, würde Fa¯tima, die Tochter Muhammads, stehlen, so würde ihre Hand abgehackt wer˙ ˙ den.

In einer anderen Version: Dann gab er seinen Befehl in Bezug auf die Frau und ihre Hand wurde abgehackt. (Bukha¯rı¯, Muslim, Abu¯ Da¯wu¯d, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

Verzeihen 2896 Nach Abu¯ Shurayh al-Khuza2ı¯ Der Prophet sagte: Wer˙einen Mord oder eine Verletzung erlitten hat, darf eine von drei Möglichkeiten wählen: Entweder übt er Wiedervergeltung oder er verzeiht oder er nimmt das Blutgeld. Wenn er eine vierte Alternative sucht, dann

389

GT Hadith 2 / p. 390 / 8.8.2008

Gesetzliche Strafen

verwehrt es ihm. »Und wer danach Übertretungen begeht, für den ist eine schmerzhafte Pein bestimmt« (Koran 2,178). (Abu¯ Da¯wu¯d, Bukha¯rı¯, Tirmidhı¯) 2897 Nach Anas Ich habe den Gesandten Gottes nur so erlebt: Wenn ihm etwas vorgebracht wurde, wofür eine Wiedervergeltung möglich war, hat er immer das Verzeihen befohlen. (Abu¯ Da¯wu¯d, Nasa¯3ı¯) 2898 Nach 2A¯3isha Der Prophet sagte: Haltet die gesetzlichen Strafen von den Muslimen fern, so viel ihr könnt. Wenn er einen Ausweg hat, lasst ihn laufen. Für den Vorsteher ist es besser, beim Verzeihen einen Fehler zu machen als beim Bestrafen einen Fehler zu machen. (Tirmidhı¯) 2899 Nach 2Uba¯da ibn al-Sa¯mit ˙ Wir saßen mit dem Propheten Gottes zusammen. Da sagte er: Gelobt mir Treue, dass ihr Gott nichts beigesellt, keinen Ehebruch begeht, nicht stehlt, den Menschen, den Gott für unantastbar erklärt hat, nicht tötet, es sei denn bei vorliegender Berechtigung. Wer von euch es erfüllt, dessen Lohn obliegt Gott. Wer etwas davon begeht und deswegen im Diesseits bestraft wurde, so gilt es für ihn als Sühne. Wenn aber jemand etwas davon begeht und Gott ihn daraufhin bedeckt hält, so steht seine Angelegenheit bei Gott zur Entscheidung: Wenn er will, verzeiht er ihm, und wenn er will, peinigt er ihn. (Bukha¯rı¯, Muslim, Tirmidhı¯, Nasa¯3ı¯)

390

GT Hadith 2 / p. 391 / 8.8.2008

Literaturhinweise

Farid, Abdul Hamid, Prayers of Muhammad, Lahore 4 1974. Khoury, A. Th., Der Koran. Übersetzung und wissenschaftlicher Kommentar, II, Gütersloh 1991. –, Der Hadı¯th. Urkunde der islamischen Tradition, I, Gütersloh 2008. Ma2 Alla¯˙ h, Choix de prières musulmanes, Rom o. J. Mahmu¯d, 2Abdalhalı¯m, Al-Hadjj ila¯ bayt Alla¯h al-hara¯m, Beirut 1977. ˙ Na¯s˙if, Mansu¯r 2Alı˙¯, al-Ta¯dj, I,˙ II, Beirut 1981. ˙ ˙

391

GT Hadith 2 / p. 392 / 8.8.2008

Koranstellen 1,1-7

76, 170

2 2,115 2,124-141 2,125 2,125-127 2,126 2,136 2,142 2,144 2,149-150 2,152 2,158 2,177 2,178 2,183-185.187 2,184 2,185 2,187 2,196 2,196-203 2,197 2,198 2,199 2,201 2,203 2,217 2,222 2,238 2,255 2,264 2,270 2,271 2,273 2,276

133 55, 133 101, 227 224, 238, 250 101 258 84 98 54 98 269 226, 239, 241 196, 337 375, 390 197 211 200 200, 224 236, 237, 255, 256 226 230 232, 243 243 173, 283 248 374 19, 36 56 168, 171, 273 193 371 193 189, 316 178

3 3,64 3,77 3,92 3,95-97 3,96 3,96-97 3,102 3,135 3,180 3,185

133 84 196 191 101 101 227 125 146 184 304

392

3,190 3,190-200

142 142

4,1 4,15 4,18 4,22-23 4,29 4,36 4,43 4,92 4,93 4,101 4,101-102 4,125

125 382 303 230 40 358 39 375 375 128 127 107

5,1-2 5,6 5,35 5,38 5,54 5,78-79 5,89 5,95 5,96 5,119

227 39 59 379 88 35 373 227, 256 227, 234 320

6,79 6,160 6,162-163 6,163 6,164

69, 170 126, 220 69, 170 170 150

7,34 7,158 7,206

325 98 94

8,28

304

9,18 9,34-35 9,60 9,100 9,103 9,108 9,111

98 179 186 320 177 19 20

11,114

46

GT Hadith 2 / p. 393 / 8.8.2008

Koranstellen 12,98

298

27,91

258

13,15 13,26

94 304

28,57

258

31,18

358

14,27 14,42

331 352

32 32,15

93, 298 92, 93, 94

16,49

94

17,1 17,23-24 17,26 17,57 17,107

101 339 343 59 94

33,21 33,35 33,40 33,41-42 33,56 33,70

242 20, 140, 269 98 269 59, 299 125

18,31 18,54 18,109

20 139 275

34,28

98

35,33

20

19,58

94

36

149, 298

20,14 20,130

52 47

38 38,24

93 94

21,25 21,87

275 282

40,46

164

41,37

94

22,5 22,18 22,23 22,26 22,26-30 22,27-29 22,29 22,36 22,77

32 93, 94 20 101 227 245 371 256 93, 94

43,1-4

323

44

298

46,24

136

48,2 48,27

139 246

23, 14 23,97-98

74 296

49,12

356

24,2 24,15 24,24 24,35 24,56 24,58

380 164 274 168, 171 177 23

50

130

52,1-2

240

53 53,62

93, 94 93, 94

25,64

94

54

130

27,25 27,39

94 106

55,31

164

393

GT Hadith 2 / p. 394 / 8.8.2008

Koranstellen 86,1-17

71

87,1-19

71, 87

89,2

220

90,3

293

91,7-8

323

92,1-21 92,5-7

71 322

126 191, 194

95,1-8

72

64,14

304

96,19

94

65,3

330

97,1-3 97,1-5

197 213

66,8

302

67

298

99,1 99,7-8 99,8

72 181 72

68,10-12

356 102,1-2

306

69,52

171 109,1-6

83, 87, 250

71,11-12

301 111,1

323

76 76,7

93 371

112,1-4

78, 83, 87, 168, 170, 250, 272

77,1-50

72

83,18-21 83,25

137 195

113 113,1-2 113,1-5

89 293 87

84,1-25 84,20-21 84,21

94 94 94

114 114,1-6

89 87

85,1-22

71

57,7 57,12 57,21 57,23

177 100 88 358

59,18-24 59,22-24

168 171

62 62,4 62,9

126 88 121

63 63,10

394

GT Hadith 2 / p. 395 / 8.8.2008

Bibelstellen Altes Testament Deuteronomium 22,22-24 383

Markus 12,41-44

194

Lukas 21,1-4

194

Johannes 21,25

275

Neues Testament Matthäus 6,3 6,9-13 25,34-40 25,41-46

99 303 347 347

395