Der Bund Freiheit der Wissenschaft in den Jahren 1970–1976: Ein Interessenverband zwischen Studentenbewegung und Hochschulreform 9783412506896, 9783412505547, 1968197080

140 84 4MB

German Pages [544] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Der Bund Freiheit der Wissenschaft in den Jahren 1970–1976: Ein Interessenverband zwischen Studentenbewegung und Hochschulreform
 9783412506896, 9783412505547, 1968197080

Citation preview

KÖLNER HISTORISCHE ABHANDLUNGEN Für das Historische Institut herausgegeben von Norbert Finzsch, Sabine von Heusinger, Karl-Joachim Hölkeskamp und Ralph Jessen Band 52

DER BUND FREIHEIT DER WISSENSCHAFT IN DEN JAHREN 1970–1976 Ein Interessenverband zwischen Studentenbewegung und Hochschulreform

von

SVEA KOISCHWITZ

2017 BÖH LAU VE RLAG KÖLN WE I MAR WI E N

Die Dissertation ist im Wintersemester 2012/13 von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln unter dem Titel „Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede“. Der Bund Freiheit der Wissenschaft 1970–1976 angenommen worden.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Die Aufnahme entstand an einer deutschen Hochschule. Ohne Ort, undatiert, ca. 1970er–1980er Jahre. © Courtesy of Hoover Institution Library & Archives, Stanford University, and Bund Freiheit der Wissenschaft (AHI-BFW-46-5).

© 2017 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Constanze Lehmann, Berlin Druck und Bindung: General Druckerei, Szeged Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-50554-7

Meiner Familie

7

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Eingrenzung der Untersuchung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Methoden, Begriffe und Fragestellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13 17 27 32 40

2 Die Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2.1 Der historische Entstehungskontext des Bundes Freiheit der Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2.1.1 Die Bildungsexpansion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2.1.2 Die Studentenbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.1.2.1 Protest, Provokation und „Issuekarriere“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2.1.2.2 Universitäre Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2.1.2.3 Gegen das „Bürgertum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 2.1.2.4 „Antiautoritäre“ Bewegung und reziproker Faschismusvorwurf . 65 2.1.2.5 Bewegung am linken Rand des politischen Spektrums . . . . . . . . . . 70 2.1.3 Die Hochschulreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 2.1.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2.2 Die Verbandsgenese 1968–1970 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 2.2.1 Einzelkämpfer, das „Marburger Manifest“ und erste Gesprächskreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 2.2.2 Vereinsgründungen und Tagungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 2.2.2.1 Die Notgemeinschaft für eine freie Universität in Berlin . . . . . . . . 94 2.2.2.2 „Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede“ – eine hochschul­ politische Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft e. V. ­ Kronberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 2.2.2.3 Vorläufer der Sektion Bonn – der Verein Freiheit der Hochschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 2.2.3 „Tut endlich etwas Tapferes!“ – die Gründung des Bundes Freiheit der Wissenschaft am 17./18. November 1970 . . . . . . . . . . . 115

8

|  Inhalt

3 Der Verband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Die Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Typologisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Der innere Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Die Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Die Mittel der Einflussnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Die Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 „wer wir sind − wofür wir sind“ – das Selbstbild der Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Mitgliederzahlen und -struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Hierarchiebildungen im Verband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Mitgliederbiographien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.1 Generationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.1.1 Die „Kriegsjugendgeneration“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.1.2 Die „Zwischenkriegsgeneration“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.1.3 Die „45er-Generation“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.1.4 Die „Alternative 68er-Generation“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.2 Eintrittsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.2.1 Disziplinäre Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.2.2 Prägende Konflikterfahrungen: Betroffene studentischer Kampagnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.2.3 (Hochschul)politische Haltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.5 Überlegungen zum politischen Standort des Verbands in den 70er-Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Die Werthaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 „Freiheit“ und „Wissenschaft“ als zentrale Kategorien . . . . . . . . . . . 3.3.2 Die „Demokratisierung“ der Hochschulen und der Demokratiebegriff des Bundes Freiheit der Wissenschaft . . . . . . . . 3.3.3 Wieviel Staat braucht die Universität? Der Verband und sein Verständnis von „Hochschulautonomie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 „Humboldts letzte Krieger?“ Der Bund Freiheit der Wissenschaft und der „Humboldtianismus“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976 . . . 4.1 Die 70er-Jahre: ein Zäsurjahrzehnt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971 . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Mittel der Einflussnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

125 125 125 130 141 147 155 155 168 189 198 201 202 206 213 219 226 227 241 252 280 284 287 297 305 311 326 326 329 331

Inhalt  |

4.2.1.1 Politikberatung: Stellungnahme zum Hochschulrahmengesetz vor dem Deutschen Bundestag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 4.2.1.2 Innere Einflussnahme: Gründung der Sektion Bonn während der Auseinandersetzungen im Satzungskonvent der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 4.2.1.3 Öffentlichkeitsarbeit: „Freie Universität unter Hammer und Sichel“ – die ersten Publikationen der Notgemeinschaft für eine freie Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 4.2.2 Der Bund Freiheit der Wissenschaft und die Studentenbewegung – gegenseitige Projektion eines Feindbildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 4.3 Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364 4.3.1 Mittel der Einflussnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366 4.3.1.1 Öffentlichkeitsarbeit: Die Anzeigenaktion der Notgemeinschaft für eine freie Universität 1972 . . . . . . . . . . . . . . 369 4.3.1.2 Von Rektorwahlen und Rathausbesetzungen – die Arbeit der Sektion Bonn 1972–1973 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378 4.3.1.3 Einflussnahme durch Prozesse: Das „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts vom 29. Mai 1973 . . . . . . . . . . . . . . . . 387 4.3.1.4 Auseinandersetzungen um den „Radikalenerlass“ – die Notgemeinschaft für eine freie Universität als „Denunziant“ . . . 395 4.3.2 „Verbündete“ und „Feinde“ – der Bund Freiheit der Wissenschaft im „Kalten Krieg“ der Hochschulpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 4.3.2.1 Der Kongress „Wissenschaft und Demokratie“ – Bündnisbildung gegen den Bund Freiheit der Wissenschaft . . . . 410 4.3.2.2 Mitarbeit beim International Committee of University Emergency – Suche nach Rückhalt in der „scientific community“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 4.4 Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976 . . . . . . . . . 425 4.4.1 Wie sind die „wahren Zustände“ in der Freien Universität Berlin? Die Notgemeinschaft für eine freie Universität als Ausstellungsmacher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 4.4.2 Skandalisierer ohne Skandal – die Sektion Bonn als „Wächter“ und „Wahlbeobachter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 4.4.3 Die Mitarbeit des Bundes Freiheit der Wissenschaft am Hochschulrahmengesetz bis 1976 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444 4.5 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 5 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458

9

10

|  Inhalt

Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitzeugeninterviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gedruckte Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschriften und andere Periodika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitungsartikel und -anzeigen, Rundfunk- und Fernsehbeiträge . . . . . . . . . Andere Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

468 468 469 470 470 471 478

Nachweis der Abbildungen, Graphiken und Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Graphiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

530 530 530 531

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 536

11

Vorwort

Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die überarbeitete Version meiner Dissertation, mit der ich im November 2012 von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln promoviert wurde. Ihr Zustandekommen wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung einiger Menschen, denen ich zu großem Dank verpflichtet bin. An erster Stelle möchte ich mich herzlich bei meinem Doktorvater Prof. Dr. Ralph Jessen bedanken, der die Forschungslücke „Bund Freiheit der Wissenschaft“ entdeckte und sie mir schon 2004 als Thema für meine Magisterarbeit vorschlug. Seine freundliche Betreuung und immer weiterführenden Anregungen haben mir auch über schwierigere Phasen des Projekts hinweggeholfen. Sein Oberseminar zur Zeitgeschichte hat mich immer wieder von neuem für die Geschichtswissenschaft begeistert und mir weitere Perspektiven aufgezeigt. Danken möchte ich auch meinem Zweitgutachter Herrn Prof. Dr. Jakob Vogel für hilfreiche Gespräche, Tipps und Literaturhinweise sowie Herrn Prof. Dr. Jost Dülffer für seinen wertvollen Bericht aus einer Zeitzeugenperspektive, aber auch für seine Ratschläge zur Überarbeitung des Buches. Dem Historical Institute in Washington schulde ich ebenfalls großen Dank für die Finanzierung meines halbjährigen Archivaufenthaltes in Stanford/USA, der ohne es nicht möglich gewesen wäre. Den Mitarbeitern des Archivs der Hoover Institution, allen voran Brad Bauer, Carol Leadenham und David Jacobs, danke ich für ihre freundliche, serviceorientierte Unterstützung bei der monatelangen Sichtung eines großen Bestands. Thomas Becker, Leiter des Universitätsarchivs Bonn, bin ich für sein Engagement bei meinen Recherchen zu Dank verpflichtet, besonders für die Befragung eines Zeitzeugen über das Scheitern des Bonner Satzungskonvents 1972. Weiterhin möchte ich all jenen Dank aussprechen, die mein Thema mit mir diskutiert und mir dadurch viele spannende Denkanstöße gegeben haben: den Kölner Teilnehmern des Oberseminars von Ralph Jessen, des Oberseminars von Jakob Vogel, der Kölner PostDocPlattform und des Kolloquiums des Historical Institutes in Washington, darunter besonders Prof. Dr. Philipp Gassert und Prof. Dr. Martin Klimke, sowie Prof. Dr. Amir Weiner vom Institute for European Studies in Stanford. Sebastian Rojek hat den gesamten Entstehungsprozess des Buches, besonders aber die Endphase als unermüdlicher Gesprächspartner und Leser mit fruchtbaren Anregungen und vielfältigen Literaturhinweisen begleitet. Ihm gilt mein ganz besonderer Dank.

12

|  Vorwort

Sigrun Krüger, Berit Schallner, Birte und Claudia Möhlenkamp sowie Katja Brittig-Langner haben mir bei der Verschriftlichung der Zeitzeugengespräche und mit Rechtschreibkorrekturen der Abgabeversion geholfen. Für ihre Unterstützung und Freundschaftsdienste danke ich ihnen sehr. Ebenfalls bedanke ich mich bei meinen Zeitzeugen, die sich bereit erklärt haben, an dem Projekt mitzuwirken. Es waren Hans-Joachim Geisler, Ernst Nolte, Walter Rüegg, Ursula Besser, Hermann Lübbe, Georg N. Knauer, Hans Maier, Konrad Repgen, Hatto H. Schmitt, Jörg-Dieter Gauger und Michael Zöller. Die interessanten Interviews und persönlichen Einblicke, die sie mir gaben, ihre freundliche Mitarbeit und die Quellen, die sie mir zur Verfügung stellten, waren sehr hilfreich und anregend für das Projekt. Ute Scheuch danke ich für den Zugang zum Privatarchiv ihres Mannes Erwin K. Scheuch. Dem ehemaligen Vorsitzenden des BFW Hans Joachim Geisler, der leider im April 2015 verstarb, gilt außerdem im Besonderen mein Dank als Kontaktperson zum Verband, für die Hilfe bei dem Zugang zu den Quellen, der Vermittlung der Zeitzeugen und die vielfältigen Hinweise auf Quellen und Literatur. Zudem machte er mir zwei Vorstellungen des Projekts vor Mitgliederversammlungen des BFW in den Jahren 2008 und 2010 möglich, deren anschließende Diskussionen und Hinweise von weiteren Zeitzeugen die Studie bereicherten. Dorothee Rheker-Wunsch und Julia Beenken danke ich herzlich für die freundliche Betreuung der Veröffentlichung der Studie im Böhlau-Verlag. Abschließend möchte ich mich bei meiner wunderbaren Familie, allen voran bei meinen Eltern, meinem Mann und meiner Tochter, bedanken. Ohne ihre rückhaltlose Unterstützung in allen Lebenslagen, die ein jahrelanges Projekt mit sich bringt, wäre dieses Buch nicht entstanden. Ich bin ihnen zu tiefem Dank verpflichtet, dass sie mir die Promotion über alle Hindernisse hinweg ermöglicht haben. Svea Koischwitz Köln, im Juli 2016

13

1 Einleitung

Wo Ideologien die Oberhand gewinnen, welche die Zerstörung des Bestehenden als Voraussetzung für die Verwirklichung utopischer Ziele betrachten, dient der Ruf nach Reformen nicht mehr einer Modernisierung und Steigerung der Leistungsfähigkeit der Institution, sondern ihrer Lähmung und Vernichtung. Vor einer solchen Gefahr stehen heute die Hochschulen in der Bundesrepublik. Vor der gleichen Gefahr könnte morgen der Staat stehen.1

Mit diesen Worten riefen die Initiatoren im Herbst 1970 zur Gründung des Bundes Freiheit der Wissenschaft (BFW)2 auf. Obwohl es sich nur um einen kurzen Textauszug handelt, beinhaltet er bereits die wichtigsten Schlagworte und Themenfelder des sich in der Planung befindenden Verbands: die Auseinandersetzung mit den extrem linken „Ideologien“ der Studentenbewegung3 der späten 60er-Jahre, die Unzufriedenheit mit den Hochschulreformen, die Sorge um die „Modernisierung“ und die „Leistungsfähigkeit“ der Universität sowie die innere Verbundenheit von Hochschule und Staat. Beiden drohe „Lähmung“, bis hin zu „Zerstörung“ und „Vernichtung“. „Gefahr“ war die dominante, emotionale Botschaft dieser Worte und diese Bedrohungs- und Untergangsszenarien schienen eine große Gruppe von Menschen anzusprechen. Am 18. November 1970 kamen über 1500 Personen in die Bad Godesberger Stadthalle, um an der Gründung des BFW mitzuwirken. Es waren zu einem großen Teil renommierte Professoren wie 1 2 3

Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 7. Die zeitgenössischen Quellen kürzen den Verbandsnamen zum Teil auch „BFdW“ oder „BuF“ ab, wobei letztere Abkürzung oft gegnerische Gruppierungen benutzten. Für diese Studie wurde das am weitesten verbreitete Kürzel „BFW“ gewählt. Im Folgenden bezeichnet der Begriff „Studentenbewegung“ die studentischen Gruppierungen, die an den Protesten an den Universitäten in den 60er- und frühen 70er-Jahren beteiligt waren. Der Terminus „68er-Bewegung“ wird hier dagegen für die das Universitätsmilieu verlassende, größere Bewegung verwendet, der vor allem zu Zeiten der Außerparlamentarischen Opposition (APO) auch andere Gesellschaftsgruppen wie Schüler, Gewerkschafter und Intellektuelle angehörten. Auf ältere – oft ab- oder aufwertend benutzte –Bezeichnungen wie „Studentenrevolte“ oder „68er-Revolution“ wird dagegen verzichtet. Vielmehr soll mit den Begriffen der „Studentenbewegung“, der „Studentenproteste“ und der „68er-Bewegung“ an die Terminologie der neueren Protest- und der Sozialen Bewegungsforschung angeknüpft werden. (Vgl. Neidhardt/Rucht, Social Movements; Rucht, 1968; Ders. (Hrsg.), Protest; Gilcher-Holtey, 68er Bewegung).

14

|  Einleitung

etwa Walter Rüegg, Hans Maier, Hermann Lübbe und Erwin K. Scheuch. Es kamen aber auch einige Assistenten, Studenten und Personen aus anderen Berufssparten wie etwa Politiker, Journalisten, Industrielle, Lehrer und Ärzte. Etwa 600 von ihnen traten dem neuen Interessenverband noch am gleichen Tag bei, weitere 1900 folgten bis Ende des Jahres.4 Über 2000 Sympathieerklärungen gingen bereits im Vorfeld der Gründungsveranstaltung ein, es gab ein starkes Medienecho.5 Von Beginn an polarisierte der Verband stark. Studentische Gruppierungen reagierten sofort, veröffentlichten kritische Flugblätter und riefen zu Versammlungen sowie einem „Gegen-Kongress“ auf, um über den BFW zu diskutieren.6 Doch wie war es zur Verbandsgründung gekommen? Und wie erklärt sich die große Emotionalität der zeitgenössischen Akteure? Durch ihren verstärkten Ausbau, die Bildungsexpansion, die Hochschulreformen und die 68er-Bewegung hatte sich die deutsche Universität in den 60erJahren stark gewandelt. Von einer „face-to-face-community“ (um ein Bild aus der Ethnologie und der Frühneuzeitforschung zu entlehnen) war sie zu einer „Massenuniversität“, von einer „Ordinarien-“ zu einer „Gruppenuniversität“ geworden. Von einer vergleichsweise politikfernen Institution mit relativ weitreichender Hochschulautonomie, auf die nach dem NS-Regime großen Wert gelegt wurde, hatte sie sich in den 60er-Jahren zu einem hochpolitisierten Konfliktfeld entwickelt, in dem sich immer weiter aufspaltende universitäre Gruppierungen in immer neuen Koalitionen gegenüberstanden und um die Macht in den Universitäten rangen. Extrem linke Ideologien der verschiedensten Spielarten standen einem demokratischen Wertekanon gegenüber, Teile der Studenten und Assistenten waren in Opposition zu den Professoren. Ihre Forderungen nach „Mitbestimmung“, „gesellschaftlicher Relevanz der Wissenschaft“ und „Abbau von Hierarchien“ stellten die tradierten Machtstrukturen der wissenschaftlichen Hochschulen direkt in Frage. Der Staat griff vermehrt durch Reformen ein, änderte 1969 sogar das Grundgesetz, um von der Bundesebene aus einheitlich regelnd auf die 4 5

6

Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, S. 5, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974; Theißen, Interessenverbände, S. 110–111. Zu den Sympathieerklärungen: Grunenberg, Professoren auf dem Prüfstand, in: DIE ZEIT, 27.11.1970; Maier, Jahre, S. 173. − Zum Medienecho vgl. exemplarisch: Lohmar, Protest der Hochschullehrer, in: Neue Westfälische Zeitung, 17.11.1970; Gillessen, Von Hochschulautonomie war nicht die Rede, in: FAZ, 20.11.1970; Schlicht, Organisierte Antwort auf die Revolte, in: Der Tagesspiegel, 20.11.1970, S. 13. Flugblatt des Vorstands des VDS vom 18.11.1970, in: AHI-Nof U-791-8.2.5 0002; Flugblatt Aufruf zum Gegen-Kongreß gegen den BFW am 16.12.1970, in: AStA-Info Nr. 39, 9.12.1970, in: UAB-AStA 081-Nr. 164; Wissenschaftler-Nachwuchs kündigt Kampf an, in: DIE WELT, 17./18.11.1970.

Einleitung  |

Hochschulen einwirken zu können, verabschiedete aber erst 1976 nach jahrelangem Ringen ein Hochschulrahmengesetz (HRG). Die neuen Hochschulgesetze der Länder, die Ende der 60er-/Anfang der 70er-Jahre in Kraft traten, führten zu großen strukturellen Veränderungen wie etwa der Abschaffung der Ordinariate und der Umwandlung der Fakultäten in Fachbereiche. In den Gremien der Selbstverwaltung wurden teils Drittel- oder Viertelparitäten eingerichtet, so dass neben den Professoren auch die anderen Statusgruppen der Universität, der sogenannte akademische Mittelbau, die Studenten und gegebenenfalls die nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter, Stimmrechte bekamen. Angestoßen durch die Warnungen des Wissenschaftsrates von 1960 und bedingt durch die Bildungsexpansion waren in den Kultusministerien und in Universitätskreisen bereits Ende der 50er-/Anfang der 60er-Jahre Ausbau und Reformen der Universitäten vorangetrieben und diskutiert worden. Zu einem zentralen Thema der öffentlichen Debatte avancierte die Hochschulpolitik allerdings erst durch Georg Pichts Warnung vor der „Bildungskatastrophe“7 1964, durch die provokanten Aktionen und Demonstrationen der Studentenbewegung und schließlich durch Willy Brandts viel zitierte Regierungserklärung von 1969, in der er die Bildungspolitik in den Mittelpunkt seiner Agenda stellte. Dabei lassen sich verschiedene Ebenen unterscheiden: Ein Disput um die Funktion der Universität und ihre Rolle in Politik und Gesellschaft verband sich mit einem Kampf um die Neudefinition der universitären Machtstrukturen, um Deutungshoheit und Rollenzuschreibungen innerhalb der Bildungselite. Dieser wurde schließlich auch zum Ausdruck eines von den Zeitgenossen so bezeichneten, durch die Verarbeitung der NS-Vergangenheit verstärkten „Generationen­ konfliktes“8 sowie eines durch den Ost-West-Konflikt dramatisierten Widerstreits von sozialistischen und demokratischen Gesellschaftsentwürfen. Die öffentlich breit geführten Diskussionen um die Hochschulreformen sind also auch als wichtiger Teil der Selbstvergewisserungsdebatte der Bundesrepublik der 60er- und frühen 70er-Jahre zu verstehen. Sie drehte sich sowohl um den Umgang mit der Vergangenheit – um althergebrachte Traditionen und die Aufarbeitung der NSZeit – als auch um den zukünftigen Gesellschaftsentwurf der Bundesrepublik, um den ideologischen Widerstreit von Kommunismus und Demokratie, um die Universität als Produzenten von gesellschaftlichem „Fortschritt“ und „Innovation“, um die Ausbildung der Jugend und damit der „Elite von morgen“9. Erst in der Verschränkung dieser Ebenen wird die Emotionalität und Politisierung verständ7 8 9

Picht, Bildungskatastrophe. Vgl. dazu etwa: Groppe, Generationenkonflikte um „68“. Fraunholz/Schramm, Hochschulen als Innovationsmotoren?, S. 25–44.

15

16

|  Einleitung

lich, mit denen auf die Konstituierung des BFW im November 1970 reagiert wurde. In einem heiß umkämpften, symbolisch aufgeladenen Feld erschien ein neuer, schlagkräftiger Akteur, ein bundesweiter Interessenverband, der es sich zum Ziel gemacht hatte, die nach dem Urteil der Mitglieder durch Politisierung gefährdete „Freiheit der Wissenschaft“ zu schützen und an den Hochschulreformen mitzuarbeiten, um u. a. die maßgebliche Machtstellung der Professorenschaft in der universitären Selbstverwaltung zu verteidigen. Zugleich stritt er für ein spezifisches Verständnis der Rolle der Universität in der Gesellschaft.10 Diese Studie widmet sich der Genese und Entwicklung des BFW von den späten 60er-Jahren bis 1976. Warum und wie bildete sich dieser Verband im Hochschulsektor heraus? Welche Ziele verfolgte er und welcher Methoden der politischen Einflussnahme bediente er sich, um diese Inhalte in die Öffentlichkeit und die Politik zu transferieren? Wer engagierte sich in dem Verband und was motivierte ihn dazu? Welche Werthaltungen, Rollenkonzepte und Sinnkon­ struktionen vertraten die Mitglieder? Welche Entwicklung durchlief der BFW von 1970 bis 1976? Diesen Leitfragen möchte die Untersuchung nachgehen. Ebenso wie das Eingangszitat die Hauptthemen der Verbandsarbeit absteckt, eröffnet es auch das Spannungsfeld dieser Studie. Es erstreckt sich zwischen Studentenbewegung und Hochschulreform, zwischen Universität und Staat, zwischen „Modernisierung“ und „Niedergang“ der deutschen Hochschulen. Dabei sollen sowohl die Akteure als auch die sie umgebenden und bedingenden Strukturen in den Blick genommen werden. Erst eine eingehende Untersuchung der gegnerischen Gruppierungen kann die Studentenbewegung der späten 60er-Jahre in ihrer Gesamtheit erhellen und so zu ihrem Verständnis beitragen. Ebenso treten die Folgewirkungen der Bildungsexpansion und Hochschulreformen deutlicher hervor, werden auch die Argumente ihrer Kritiker sowie das damals im Hochschulsektor neu aufkommende Phänomen eines fach- und statusübergreifenden Interessenverbands analysiert. Die Studie kann also sowohl zur Erforschung der 68er-Bewegung als auch zur Universitätsgeschichte nach 1945 und zur gerade verstärkt anlaufenden Historisierung der 70er-Jahre einen Beitrag leisten.

10 Vgl. Sofortprogramm des BFW vom 18.11.1970, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0006 und AHIKarl Häuser-1-2.

Forschungsstand  |

1.1 Forschungsstand Um den Verband aus mehreren Perspektiven beleuchten zu können, wird die Geschichte des BFW in unterschiedliche Forschungszusammenhänge eingeordnet. Das Thema berührt die Historiographie zur 68er-Bewegung und den 70erJahren, die Geschichtsschreibung zur deutschen Universität und der Bildungselite sowie die Bürgertums- und die Verbändeforschung. Die wissenschaftliche Analyse der Studentenbewegung ist mit Ablauf der 30-jährigen Sperrfrist auf weite Teile der Archivalien Ende der 90er-Jahre in eine neue Phase getreten. Bis zu diesem Zeitpunkt handelte es sich bei den meisten Publikationen um „Veteranenliteratur“.11 Diese Texte, geprägt durch das subjektive Miterleben der Ereignisse durch die Autoren, generierten im Laufe der Jahre einen überhöhten Mythos, der sich in der Chiffre von „1968“ kristallisierte und generationenprägende Kraft entfaltete.12 Erst in den 80er-Jahren begann eine erste Historisierung der Ereignisse und der Begriff der „68er“, die bis dahin meist als „Studentenrevolte“ bezeichnet worden waren, setzte sich durch.13 Programmatisch formulierte 1998 Ingrid Gilcher-Holtey den Perspektivenwechsel im Sammelband 1968 – Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft: Neues Ziel der Forschung sei es, den politisierten, emotionalisierten Blick auf die Proteste der späten 60er-Jahre mit Hilfe der geöffneten Quellen durch einen wissenschaftlichen Zugang zu ersetzen und so den „Mythos 1968“ in Frage zu stellen.14 Seitdem sind etliche Publikationen erschienen, die diese Forderung erfolgreich einlösen.15 Neben Studien, die eine lokal begrenzte Perspektive 11 Vgl. als Beispiele für viele andere: Fichter/Lönnendonker, SDS; Cohn-Bendit/Mohr, 1968; Rabehl, Utopie. 12 Frank, 1968 − ein Mythos?; Kraushaar, 1968 als Mythos. 13 Kraushaar, Zeitzeuge, S. 49–50. – Die Bezeichnung der „Studentenrevolte“ legte den Akzent mehr auf die universitären Akteure ohne die APO. Zudem wurde als Kristallisationsjahr zunächst 1967 gewählt, um den Tod Benno Ohnesorgs am 2. Juni 1967 als Anfangs- und Wendepunkt für die Bewegung herauszustreichen. So plädiert auch Frei, 1968, S. 118 dafür, dass dies eigentlich „historisch präziser“ sei, da Ohnesorgs Tod die Bewegung „bündelte und dynamisierte“. Als Beispiel für die Literatur der 80er-Jahre siehe etwa: Langguth, Protestbewegung; Nitsch, Hochschulentwicklung; Jarausch, Studenten. 14 Gilcher-Holtey (Hrsg.), Ereignis, S. 7. Ähnlich auch Kraushaar, 1968 als Mythos, S. 7–18. 15 Allerdings muss auch konstatiert werden, dass daneben weiterhin Veteranenliteratur (z. B. Aly, Unser Kampf; Koenen, Das rote Jahrzehnt) und polemische Texte produziert werden. Es ist bemerkenswert, wie viele Forscher sich trotz eines sonst nüchternen, um Objektivität bemühten Stils in ihren wissenschaftlichen Arbeiten bei dem Thema der 68er-Bewegung zu subjektiven Werturteilen hinreißen lassen. Dies ist sicherlich ein allgemeines Problem der Zeitgeschichte und der Zeitzeugenschaft, kann in diesem Fall aber auch als Reflex hochpolitisierter, emotionalisierter Ereignisse verstanden werden, deren Nachwirkungen und Deu-

17

18

|  Einleitung

wählen,16 wird die 68er-Bewegung zur Zeit verstärkt aus einem internationalen Blickwinkel heraus auf Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Strömungen in Deutschland, den USA, Frankreich, Italien und Japan hin untersucht.17 Seit dem Zusammenbruch des „Ostblocks“ erscheinen in den letzten Jahren auch immer mehr Analysen der Unruhen sowie der Liberalisierungs- und Demokratisierungsbestrebungen der Jugend in Osteuropa.18 Nach einer ersten Konzentration auf die berühmten internationalen „Hauptbrennpunkte“ der 68er-Bewegung − wie etwa Berlin, Paris oder Tokio − zeichnet sich also eine weitere regionale Ausweitung der Forschung ab, abzulesen etwa bei Carole Fink, Philipp Gassert und Detlef Junker, die auch auf Studentenproteste in den Niederlanden und Belgien, in Indien, Südafrika und Brasilien verweisen.19 Weiterhin beschäftigen sich aktuelle Veröffentlichungen verstärkt mit den performativen Aspekten der Bewegung20 und mit ihrer Kultur-, Medien- und Konsumgeschichte21 oder untersuchen sie aus einer biographischen Perspektive heraus.22 Generell lässt sich feststellen, dass die Erforschung der globalen Studentenproteste in den letzten Jahrzehnten stark in den Mittelpunkt der Geschichtswissenschaft gerückt ist,

16 17 18 19 20 21 22

tungskämpfe noch lange nicht abgeschlossen sind. Gut abzulesen ist der Standpunkt des Autors etwa an der gewählten Bezeichnung für die Bewegung und an der Beschreibung ihrer Folgen. Haben ihre Protagonisten für einige Autoren einen Emanzipations-, Liberalisierungsund Reformschub sowie einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wertewandel herbeigeführt, so sprechen ihr andere jeglichen Reformimpuls ab, reproduzieren antikommunistische Topoi, betonen verstärkt den überhöhten „Mythos 1968“ und den theoretischen Eklektizismus der Bewegung. (Vgl. beispielsweise Langguth, Mythos 68; Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 310–321.; Becker/Dirsch/Winckler (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner). − Eine sehr gute Analyse dieser beiden Fronten und ihrer Argumente bietet: Kersting, „Unruhediskurs“, S. 715–738. Philipp Gassert streicht heraus, dass gerade mit der Historisierung der Deutungskampf verschärft wird, „bevor sich die Erinnerung konsensual zu fundierenden Mythen verfestigen kann. ‚Historisierung‘ und ‚Mythisierung‘ sind nicht a priori Gegensatzpaare, wie immer wieder behauptet wird.“ (Gassert, Das kurze „1968“, S.1–2). Vgl. z. B. Nagel, Provinz in Bewegung; Hildebrandt, Studentenbewegung in Heidelberg. Stellvertretend für viele: Klimke/Scharloth (Hrsg.), 1968 in Europe; François u. a. (Hrsg.), 1968; Gilcher-Holtey, 68er wegung; Dies., Zeitreise; Leggewie, 1968; Brown, West Germany and the Global Sixties. Bohn, 1968 in Ost und West; Frei, 1968; Ohse, Jugend; Berman, Zappa meets Havel; Schildt (Hrsg.), Dynamische Zeiten. Fink/Gassert/Junker (Hrsg.), 1968. Ähnlich auch Vos, Studentische Bewegungen; Suri, Global Revolutions. Villinger, Das Symbolische; Scharloth, Ritualkritik. Klimke/Scharloth (Hrsg.), Kultur- und Mediengeschichte; Wernecke, Flugblatt; Rosenberg/ Münz-Koenen/Boden (Hrsg.), Unruhe; Malinowski/Sedlmaier, Katalysator; Siegfried, Time; Brown/Lison (Hrsg.), Global Sixties in Sound and Vision. So z. B. Reimann, Kunzelmann; Karl, Dutschke.

Forschungsstand  |

multiperspektivisch betrieben wird und nicht zuletzt wegen des erneuten Historisierungsschubs durch das 40-jährige Jubiläum 2008, der Vielschichtigkeit und Internationalität des Untersuchungsgegenstandes kaum noch zu überblicken ist.23 Für die Studie waren neben den Kapiteln zur Bundesrepublik in den inzwischen meist international angelegten Publikationen zur 68er-Bewegung24 vor allem Regionalstudien zu Bonn und Berlin hilfreich.25 Zudem wurde, Ingrid GilcherHolteys Beispiel folgend, neuere Literatur zur Protest- und Sozialen Bewegungsforschung herangezogen, um die Studentenproteste als „soziale Bewegung“ zu beschreiben.26 Die Veröffentlichungen zur Geschichte der 70er-Jahre sind im Gegensatz zu denjenigen der 68er-Bewegung übersichtlicher, haben aber in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen. Dies hängt mit ersten Historisierungsversuchen der Zeitgeschichte, diesem immer mitwandernden Rahmen der „Epoche der Mitlebenden“27, zusammen, die nun beginnt, sich diesem Jahrzehnt zuzuwenden.28 Dabei werden durchaus unterschiedliche Deutungen als „sozialdemokratisches“29, „rotes“30 oder „konservatives“31, „schwarzes“32 Jahrzehnt „nach dem Boom“33 und als „Ende der Zuversicht“34 diskutiert, wobei sich die letztgenannten Attribute vor allem auf die zweite Hälfte des Jahrzehnts beziehen. Zudem schlugen Histo23 Die Forschung zur 68er-Bewegung erstreckt sich auf viele Länder und Sprachen. Vgl. etwa: Dreyfus-Armand (Hrsg.), Les Années 68; Cohen/Zelnik (Hrsg.), Free Speech Movement; della Porta, Movimenti collettivi; Chalupa/Macháček, 1968; Suri, Power. − Neuere Forschungsüberblicke liefern: Gassert, Das kurze „1968“; Florath, Das Jahr 1968. 24 Darunter besonders: Frei, 1968; Klimke/Scharloth (Hrsg.), 1968 in Europe; Gilcher-Holtey, 68er Bewegung; Dies. (Hrsg), Ereignis; Leggewie, 1968. 25 Müller, Berlin 1968; Bude/Kohli (Hrsg.), Aufklärung; Dohms/Paul, Studentenbewegung von 1968; Holl/Glunz (Hrsg.), 1968 am Rhein; von der Dollen, „1968“ an der Universität Bonn; Bothien, Protest; Spix, Abschied. 26 Gilcher-Holtey, 68er Bewegung; Rucht, 1968; Ders. (Hrsg.), Protest; Neidhardt/Rucht, Social Movements. 27 Rothfels, Zeitgeschichte als Aufgabe. − Hier verstanden im Rahmen der Interpretationen von Karl-Dietrich Bracher und Hans-Günther Hockerts, die eine Konzentration auf das Kriterium der „Epoche der Mitlebenden“ und eine Abschwächung des Kriteriums „1917“ postulierten. (Bracher, Doppelte Zeitgeschichte S. 53–71, bes. S. 57; Hockerts, Zeitgeschichte in Deutschland, S. 98–127, bes. S. 127). 28 Vgl. beispielsweise: Raithel/Rödder/Wirsching (Hrsg.), Moderne. Einen globalen Zugriff liefern: Ferguson u. a. (Hrsg.), Shock of the Global. 29 Faulenbach, Siebzigerjahre. 30 Koenen, Das rote Jahrzehnt. 31 Schildt, Kräfte der Gegenreform. 32 Livi/Schmidt/Sturm (Hrsg.), Schwarzes Jahrzehnt. 33 Doering-Manteuffel/Raphael, Nach dem Boom. 34 Jarausch (Hrsg.), Ende der Zuversicht?.

19

20

|  Einleitung

riker verschiedene Periodisierungen vor, unter denen sich die „langen 70er-Jahre“ von 1967/68 bis 1982 durchzusetzen scheinen.35 Nachdem − auch schon in der älteren Literatur zu den 70er-Jahren − zunächst das Forschungsinteresse auf der Politik- und Kulturgeschichte36 des Jahrzehnts lag, richtet sich der Fokus nun auch mehr und mehr auf wirtschaftshistorische Entwicklungslinien37, den Terrorismus38, die Neuen Sozialen Bewegungen39 und die Entstehung linksalternativer Milieus40. Die Geschichtsschreibung zur deutschen Universität des 20. Jahrhunderts untersucht neben der Entwicklung und Ausdifferenzierung der Institution vor allem das Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Schwerpunktthemen der Literatur waren lange Zeit die Geschichte der Universitäten in der NS- und Besatzungszeit sowie die konzeptuelle Umgestaltung der Hochschulen und die personellen Kontinuitäten zum „Dritten Reich“ in der Bundesrepublik der 50er-Jahre.41 Die Hochschulentwicklung der DDR sowie die der Bundesrepublik während der späteren Jahrzehnte wurden meist nur am Rande, seit jüngster Zeit aber in größerem Umfang untersucht.42 Besondere Aufmerksamkeit fanden weiterhin die Geschichte außeruniversitärer Forschungseinrich-

35 Vgl. etwa die Arbeitsgruppe „Die (langen) 70er Jahre“ unter der Leitung von Massimiliano Livi an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: http://www.uni-muenster.de/ Religion-und-Politik/forschung/ags/70er.html, 19.5.2016. 36 Ältere politikhistorische Darstellungen zu den 70er-Jahren: Ellwein, Krisen und Reformen; Bracher/Jäger/Link, Republik im Wandel (Bd. 5.1); Jäger/Link, Republik im Wandel (Bd. 5.2). Kulturhistorische Studien: Faulstich, Kultur der siebziger Jahre; Schneider (Hrsg.), Medienkultur. 37 Doering-Manteuffel/Raphael, Nach dem Boom; Steiner, Kristallisationspunkt; König, Wende; Dülffer/Kruke, Integration. 38 Vgl. beispielsweise Terhoeven, Opferbilder − Täterbilder; Conze, Sicherheit; Hürter, AntiTerrorismus-Politik; Vowinckel, Terrorismus. 39 Vgl. besonders das Forschungsjournal Soziale Bewegungen hrsg. von Ansgar Klein u.a. sowie Hüttner/Oy/Schepers (Hrsg.), Geschichtsschreibung neuer sozialer Bewegungen. 40 Baumann/Gehrig/Büchse (Hrsg.), Linksalternative Milieus; Reichardt/Siegfried, Milieu; Kühn, Stalins Enkel; Stengl, K-Gruppen. 41 Connelly/Grüttner (Hrsg.), Autonomie; Cornelißen, Historikergenerationen; Strobel (Hrsg.), Universität; vom Bruch (Hrsg.), Berliner Universität in der NS-Zeit; Ders./Kaderas (Hrsg.), Wissenschaften; Grüttner, Studenten im Dritten Reich. 42 Ältere Veröffentlichungen waren z. B.: Neusel/Teichler (Hrsg.), Hochschulentwicklung; Hübner, Hochschulpolitik; Prahl, Sozialgeschichte; Führ/Furck (Hrsg.), Bildungsgeschichte; Anweiler u. a. (Hrsg.), Bildungspolitik. − Neuere Publikationen: Grüttner (Hrsg.), Wissenschaftskulturen; Jessen, Akademische Elite; Ders./John (Hrsg.), Wissenschaft und Universitäten; Reulecke/Roelcke (Hrsg.), Wissenschaften im 20. Jahrhundert; vom Bruch/Gerhardt/ Pawliczek (Hrsg.), Kontinuitäten; Strobel/Schmirber (Hrsg.), Umbruch.

Forschungsstand  |

tungen43, die Entwicklung der bundesrepublikanischen Hochschulreformdebatte in den 60er-Jahren44 und die Geschichte der Universität in Europa45. Der Forschungsstand zu den Universitäten in Bonn und Berlin in den 60er- und 70er-Jahren ist noch sehr überschaubar. Für beide Städte konzentrierte sich die Hochschulgeschichtsschreibung bisher auf frühere Zeiträume.46 Hilfreich waren aber James F. Tents Geschichte der Freien Universität Berlin 1948–1988 sowie Publikationen von Berliner Zeitzeugen wie etwa Karol Kubicki und Siegward Lönnendonker.47 Die wissenschaftlichen Texte zur allgemeinen Geschichte der Universität Bonn jedoch enden alle spätestens 1968.48 Hier wäre eine wichtige Forschungslücke zu schließen. Die Studie stützt sich aus Mangel an Literatur – was die Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität angeht – besonders auf ihre Chronik sowie auf Publikationen über die Bonner 68er-Bewegung und die Hochschulreformen in Nordrhein-Westfalen.49 Die Untersuchung der Bildungselite hat seit den 80er-Jahren Schwung aufgenommen, bleibt allerdings zu größten Teilen ein Gegenstand der Sozialwissenschaften.50 Die Zeitgeschichte widmete sich dem Thema nur selten. Neuere sozialhistorische Publikationen belegen jedoch ein steigendes Interesse.51 Der Blick

43 Vgl. etwa Szöllösi-Janze/Trischler (Hrsg.), Großforschung; Vierhaus/vom Brocke (Hrsg.), Forschung. 44 Turner, Hochschule; Kenkmann, „Bildungsmisere“; Jessen, Massenausbildung; Rudloff, Ansatzpunkte; Rohstock, Hochschulreform. 45 Rüegg (Hrsg.), Universität in Europa (4 Bde.); Weber, Geschichte; Goldschmidt, Hochschulsysteme. 46 Laitko, Wissenschaftler; Schneider, Berlin; George, Studieren in Ruinen; vom Bruch (Hrsg.), Berliner Universität in der NS-Zeit. 47 Tent, Freie Universität Berlin; Kubicki/Lönnendonker, Freie Universität; Dies. (Hrsg.), 50 Jahre. 48 Vgl. beispielsweise: Schäfer, Verfassungsgeschichte; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität (Hrsg.), Bonner Gelehrte; Hübinger, Das Historische Seminar; Braubach, Universität Bonn. – Die Geschichte des Bonner Seminars für Politische Wissenschaft untersuchte jedoch bereits bis in die 80er-Jahre hinein: Quadbeck, Bracher. Vgl. zum Thema auch die Quellenedition: Mayer/Kronenberg (Hrsg.), Demokratie. 49 Chronik und Berichte über die akademischen Jahre 1967/68–1980/81, hrsg. von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; von der Dollen, „1968“ an der Universität Bonn; Becker/Schröder (Hrsg.), Studentenproteste; Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), Hochschulland; Dohms/Paul, Studentenbewegung von 1968; Bothien, Protest; Spix, Abschied. 50 Vgl. z. B. Hartmann, Elitensoziologie; Ders., Mythos Leistungseliten; Schädler-Eckardt, Identität; Gabriel/Neuss/Rüther (Hrsg.), Konjunktur. 51 Siehe die Beiträge in: Schwabe (Hrsg.), Hochschullehrer; Gall, Elitenkontinuität; Schwinges (Hrsg.), Gelehrte.

21

22

|  Einleitung

richtet sich dabei meist auf die akademische und politische Elite der DDR52 oder auf die bundesrepublikanische Bildungselite als Teilgruppe des Bürgertums53. So ist auch die Untersuchung der Geschichte des BFW in den Zusammenhang der Erforschung des (Bildungs-)Bürgertums nach 1945 zu stellen.54 Seit den 80er-Jahren hat dieser Forschungszweig eine Hochkonjunktur erlebt, allerdings widmen sich die meisten Veröffentlichungen, die sich um das „Bürgertum“, die „Bürgerlichkeit“ und die „Bürgerliche Gesellschaft“ drehen, dem Zeitraum vom frühen 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert.55 Keine andere gesellschaftliche Schicht wurde so oft im Zerfall gesehen wie das Bürgertum. Der „Krisendiskurs“ war als ein „Medium bürgerlicher Selbstverständigung stets ein integraler Bestandteil der bürgerlichen Welt“56 und so gab es auch Debatten darüber, ob sich das Bürgertum nach der NS-Diktatur und dem Zweiten Weltkrieg in Auflösung befände.57 Zwar herrschte weitgehend Konsens über ein Wiedererstarken der Bürgerlichkeit in den 50er-Jahren, doch war umstritten, ob diese weiterhin das „Bürgertum“ oder nicht doch eher die neuen „Mittelschichten“ der „Mittelstandsgesellschaft“ trugen.58 Nicht zuletzt aus diesem Grund kam die Bürgertumsforschung für die Zeit nach 1945 nur schleppend in Gang. Inzwischen besteht jedoch eine gewisse Übereinstimmung darüber, dass das Bürgertum die Zäsur des „Dritten Reichs“ überdauerte, dabei allerdings einen Formwandel durchlaufen hatte. Seitdem sind einige neuere Publikationen – vor allem im Bereich der Professionalisierungsforschung – erschienen.59 Umfassende Untersuchungen des Bürgertums der Bundesrepublik stehen jedoch nach wie vor aus. In der Studie soll an die neuere Literatur angeknüpft werden und „Bürgerlichkeit“, besonders Jürgen Kocka und Manfred Hettling folgend, als Set von kulturellen Werten und Praktiken verstanden werden, das die Formation „Bürgertum“ auch nach 1945 verbindet und vom Bildungsbürgertum als „Bildungswissen“ 52 Vgl. etwa Hübner (Hrsg.), Eliten; Jessen, Akademische Elite; Hornbostel (Hrsg.), Sozialistische Eliten; Meyer, DDR-Machtelite. 53 Siegrist, Akademiker, S. 118–136; Ders. (Hrsg.), Bürgerliche Berufe; Niethammer u. a., Bürgerliche Gesellschaft; Schröder/Weege/Zech (Hrsg.), Parlamentarismus-, Eliten- und Biographieforschung; Fischer-Rosenthal/Allheit (Hrsg.), Biographien. 54 Wehler, Deutsches Bürgertum nach 1945; Hettling/Ulrich (Hrsg.), Bürgertum nach 1945; Budde/Conze/Rauh (Hrsg.), Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter. 55 Vgl. stellvertretend für viele: Kocka, Bürgertum im 19. Jahrhundert (3 Bde.); Budde, Blütezeit; Conze/Kocka (Hrsg.), Bildungsbürgertum. 56 Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 135. 57 Siegrist, Ende der Bürgerlichkeit?. 58 Schäfer, Geschichte des Bürgertums, S. 229–235. 59 Lundgreen, Akademiker; Siegrist (Hrsg.), Bürgerliche Berufe; McClelland, Professionalisierung; Stichweh, Wissenschaft.

Forschungsstand  |

vermittelt wurde.60 Zugleich wird der Begriff der „Zivilgesellschaft“ aufgenommen und hier als politische Selbstorganisation von Bürgern verstanden. Die Zivilgesellschaft stellt somit einen „Handlungsmodus“ dar, der auf „Öffentlichkeit, Freiwilligkeit, Selbstorganisation, Anerkennung von Differenz, Zivilität und kommunikative[m] Handeln“61 beruht und mit gewissen Werthaltungen und Selbstdeutungen der Akteure verbunden ist. Weiterhin kann an die Professionalisierungsforschung angeschlossen werden, die den Wandel akademischer Berufe und ihre nationalen Eigenheiten untersucht. Die „Profession“ des „Hochschullehrers“62 dreht sich dabei nicht wie bei vielen anderen Berufen um einen spezifischen Wissensbestand, sondern als eine „Art Professionalisierung der zweiten Ebene“63 um die Ausübung von Lehre und Forschung sowie um fachübergreifende, universitäre Grundsätze. Diese bestimmen beispielsweise die Zugangs-, Prüfungs- und Qualifikationsmerkmale sowie den Inhalt des Berufs wie etwa seine Zuständigkeiten, Ethik und Normen. Dabei werden sie mit Autonomie-, Kompetenz- und Hierarchieansprüchen verknüpft, die einerseits den Beruf an einen herausgehobenen sozialen Status und ihm entsprechende Gehaltsforderungen binden, andererseits eine Basis für berufsbezogene Interessenpolitik konstituieren. Diese Regeln, entstanden durch das nationalspezifische Zusammenspiel von Hochschullehrern, Universität und Staat, sind zwar stets verhandelbar, weisen aber eine hohe Beharrungskraft auf. Für die Studie der Geschichte des BFW, dessen Entstehungskontext eine Zeit des Funktions- und Rollenwandels der Hochschullehrer darstellte, bietet es sich also an, besonderes Augenmerk auf Veränderungen der berufsbezogenen Standards und die diesbezüglichen Reaktionen des Verbands zu legen. Zudem muss die Untersuchung des BFW in den Forschungskontext der Verbändeforschung gestellt werden. Sie arbeitet stark interdisziplinär und wird sowohl von Historikern als auch von Seiten der Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften betrieben.64 Nach einer langen Phase der fächerübergreifenden Theoriediskussion, die in groben Linien eine Abfolge von Pluralismus, (Neo-)Korpora60 Kocka, Bürgertum und Bürgerlichkeit, S. 21–63; Hettling, Bürgerliche Kultur, S. 319–340. 61 Jessen/Reichardt, Einleitung, S. 8. Vgl. auch Brix/Nautz (Hrsg.), Universitäten in der Zivilgesellschaft; Gosewinkel, Zivilgesellschaft; Budde/Conze/Rauh (Hrsg.), Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter, bes. S. 8. Eine Untersuchung der Geschichte der Bundesrepublik und der DDR auf Basis der Analysekategorie der „Zivilgesellschaft“ bietet: Jarausch, Umkehr. 62 Unter dem Begriff des „Hochschullehrers“ werden im Folgenden alle habilitierten Dozenten des Lehrkörpers subsumiert, wobei außerplanmäßigen Professoren und Privatdozenten in der Studie nur eine marginale Rolle zukommt. 63 Für das Zitat und die folgenden Ausführungen über den Beruf des Hochschullehrers vgl.: Jessen, Akademische Elite, S. 15. 64 Blümle/Schwarz, Verbandswissenschaft, S. 1–15.

23

24

|  Einleitung

tismus, Neuer Politischer Ökonomie, Konflikttheorie, Theorie der kritischen Masse sowie Dritter-Sektor- und Netzwerktheorie war, bekennen sich jüngere Veröffentlichungen meist nicht mehr zu einem einzelnen Ansatz, sondern kombinieren die Vorteile der verschiedenen Perspektiven.65 Dieses Verfahren soll auch in der Studie angewendet werden, wobei aber besonders Begriffe der politikwissenschaftlichen Verbändeforschung entlehnt werden.66 Untersuchungsgegenstände der Verbändeforschung sind seit einigen Jahrzehnten die Entstehung und Ausbreitung von Interessengruppen, ihre Typologisierung, interne Organisation und Mitgliederstruktur sowie ihre Einflusswege und -möglichkeiten.67 Andere Themen der neueren Forschung sind z. B. geschlechtergeschichtliche Aspekte, der Einsatz von Massenmedien für die Kommunikation der Ziele, die Nachwuchsprobleme von Verbänden im ausgehenden 20./frühen 21. Jahrhundert sowie die Professionalisierung, Internationalisierung und Europäisierung ihrer Arbeit.68 Die Forschung zum BFW selbst nimmt gerade Schwung auf. Bereits sehr früh widmete sich ihm die Verbändeforschung: 1984 erschien die erste Monographie über den BFW, die politikwissenschaftliche Dissertation von Johannes T. Theißen. Theißen war allerdings in der Geschäftsstelle des BFW angestellt.69 Im Rahmen der Untersuchungen zur Expansion des Verbandswesens in andere Gesellschaftssektoren erscheint die Interessengruppe zumindest am Rande ebenso in neueren 65 Vgl. Sebaldt/Straßner, Verbände; von Winter/Willems (Hrsg.), Interessenverbände; Leif/ Speth (Hrsg.), Gewalt; Sebaldt, Pluralismus. − Für die ältere Literatur und ihre Ansätze siehe: Sebaldt/Straßner (Hrsg.), Verbändeforschung; Ullmann, Interessenverbände; Streeck, Staat und Verbände; Reutter, Verbände; Schütt-Wetschky, Interessenverbände und Staat. 66 Besonders fruchtbar waren: Sebaldt, Wissenschaft und Politik; Sebaldt/Straßner, Verbände; von Winter/Willems (Hrsg.), Interessenverbände; Streeck, Staat und Verbände. 67 Stellvertretend für viele: Schulz, Interessengruppen; Eschenburg, Jahrhundert der Verbände; Witt u. a. (Hrsg.), Nonprofit-Organisationen; Ders./Emberger/Seufert, Typologisierung und Eigenarten von Verbänden; Daumann, Interessenverbände im politischen Prozeß; Triesch/ Ockenfels, Interessenverbände in Deutschland; Ellwein, Interessenverbände und ihr Einfluß; Kleinfeld, Historische Entwicklung. 68 Schreiber/Grunwald/Hagemann-White, Frauenverbände; Hackenbroch, Verbände und Massenmedien; Vowe, Spannungsfeld von Verbänden und Medien; Sebaldt/Straßner, Verbände; Coen/Richardson (Hrsg.), Lobbying the European Union. 69 Theißen, Interessenverbände. − Sein Text ist deshalb nur unter Vorbehalt verwendbar. Vgl. beispielsweise Theißen, Interessenverbände, S. 74, wo er allein durch sein Vokabular („Studentenrevolte“, „sogenannte Reformbewegung“) Stellung nimmt. Zudem wurde aus den Quellen deutlich, dass Theißen als RCDS-Mitglied in den frühen 70er-Jahren an der Universität Bonn in Auseinandersetzungen mit dem MSB Spartakus verwickelt war. Seine Dissertation muss so auch in gewisser Weise der Veteranenliteratur zugerechnet werden (Vgl. Flugblatt Theißen, Johannes T./Gundelach, Thomas, Die HEERgang schlug zu. VerHEERende DemokraTHIEE. Neuer Prager Fenstersturz?, Nov. 1971, in: UAB-Senat 16-29).

Forschungsstand  |

Veröffentlichungen zum Verbändewesen in der Bundesrepublik.70 In den Publikationen der Elitensoziologie findet der BFW bisher keine Beachtung, in der Bürgertumsforschung fand er aber Eingang in Jens Hackes Monographie Philosophie der Bürgerlichkeit.71 Die Universitätsgeschichtsschreibung berücksichtigte ihn lange Zeit nicht, da es sich um einen privaten Interessenverband handelte, der bis auf personelle und inhaltliche Überschneidungen nicht mit den Hochschulen verbunden war. Wegen seines hohen Bekanntheitsgrades erwähnen ihn einige geschichtswissenschaftliche Publikationen zu den 60er- und den 70er-Jahren, handeln ihn jedoch jeweils nur kurz ab.72 Bis in die 2000er-Jahre wurden die Gegner der Studentenbewegung bei der Historisierung der 68er-Bewegung und der 70er-Jahre kaum beachtet.73 Der erste Sammelband zum Thema erschien 2003 und widmete auch dem BFW einen ersten Beitrag.74 2004 folgte Axel Schildt, der in seinem Artikel über die „Kräfte der Gegenreform“ einen Abschnitt über den BFW veröffentlichte. Auch Oliver Schmolke behandelte ihn 2008 in seiner Dissertation Revision nach 1968 am Rande.75 Allerdings muss konstatiert werden, dass Till Kinzel, Autor des Artikels im Sammelband von 2003, BFW-Mitglied war und eingefärbt berichtet. Genau andersherum verhält es sich mit Axel Schildt und Oliver Schmolke, die die typischen Topoi gegen den Verband reproduzieren.76 Dieses Muster brachen erstmals wissenschaftlich fundierte und ausgewogenere Artikel von Daniela Münkel und Nikolai Wehrs aus den Jahren 2008 und 2010. Ebenso schenkte 70 Sebaldt, Wissenschaft und Politik, S. 170; Ders./Straßner, Verbände, S. 123. 71 Hacke, Philosophie der Bürgerlichkeit, bes. S. 102–104. 72 Metzler, Revolte und Reformen, S. 26; Schildt, Konservativismus in Deutschland, S. 245; Borowsky, Sozialliberale Koalition; Jarausch, Studenten, S. 237; Frese/Paulus/Teppe (Hrsg.), Demokratisierung, S. 710; Koenen, Das rote Jahrzehnt, S. 201; Elm, Deutscher Konservatismus, S. 177, S. 199. 73 Eine der wenigen Ausnahmen ist: Bartz, Konservative Studenten. − In den USA wurde der Aspekt der Gegnerschaft zur 68er-Bewegung dagegen bereits umfassender erforscht, vgl. etwa: Andrew, Other side of the sixties; Klatch, Generation Divided; Farber/Roche (Hrsg.), Conservative Sixties. 74 Kinzel, Widerstand, in: Becker/Dirsch/Winckler (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner, S. 112– 137. Vgl. zum Thema inzwischen auch Livi/Schmidt/Sturm (Hrsg.), Schwarzes Jahrzehnt. 75 Schildt, Kräfte der Gegenreform, S. 451–455; Schmolke, Revision, S. 327–349. 76 Vgl. etwa: Kinzel, Widerstand, S. 114; Schildt, Kräfte der Gegenreform, S. 455: „Angesichts der Konstruktion des BFW als parteipolitisch ostentativ neutrale Sammlung verschreckter und mitunter wehleidig argumentierender Professoren […] konnten von ihm kaum theoretische Impulse für eine konservative Gesamtstrategie ausgehen.“; Schmolke, Revision, S. 328 (zu Thomas Nipperdey): „Er wählte das Bündnis mit anders motivierten Professoren. Aber er ging in diesem Bund nicht auf. Seine Arbeit reichte deutlich über die Empfindlichkeiten und nationalen Appelle erschrockener Konservativer hinaus.“

25

26

|  Einleitung

Katja Nagel dem BFW in ihrer Doktorarbeit als einem Widerpart der Studentenbewegung in der Universität Heidelberg Beachtung und Anne Rohstock stellte ihn in ihrer Dissertation als wichtigen Teilnehmer an der Hochschulreformdebatte der 60er-Jahre in Bayern und Hessen heraus.77 2014 erschien nun mit der parallel zu dieser Studie entstandenen Doktorarbeit von Nikolai Wehrs die erste geschichtswissenschaftliche Monographie zum BFW. Die breit angelegte Untersuchung stützt sich auf einen großen Quellenbestand und ordnet die Geschichte des BFW der 70er-Jahre in den Kontext der Hochschulreformdebatte, in die sowie die Politische Kulturgeschichte des Konservatismus ein.78 Trotz einiger Ähnlichkeiten in der methodischen Herangehensweise an das Thema unterscheiden sich die Arbeiten in wichtigen Punkten. So untersucht die vorliegende Studie die Sektionen Bonn und Berlin exemplarisch für die lokale Verbandsarbeit, fächert die „Generationen“ der BFW-Mitglieder weiter auf und stellt ihre (hochschul)politischen Werthaltungen gebündelter und mit anderen Schwerpunkten dar.79 Zudem wurden für die Untersuchung Quellenbestände ausgewertet, die bei Nikolai Wehrs keine Beachtung finden. Besonders hervorzuheben sind dabei die Akten der Geschäftsstelle des Verbands, die bis zur Auflösung des Büros im Jahr 2009 in Berlin lagerten. Ein Konvolut an Aufnahmeanträgen, das sich dort erhalten hat, erlaubte eine stichprobenhafte Annäherung an die Mitgliederstruktur des BFW.80 Ebenso bietet diese Studie eine detailliertere Analyse der Gremienbesetzung der Interessengruppe. 77 Münkel, Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“; Wehrs, „Bund Freiheit der Wissenschaft“ und Tendenzwende; Ders., „Tendenzwende“ und Bildungspolitik; Nagel, Provinz in Bewegung. Zur Heidelberger Sektion des BFW vgl. v. a. S. 323–362; Rohstock, Hochschulreform.– Allerdings beruht Münkels Text rein auf bereits veröffentlichten Quellen wie Zeitungsartikeln und Publikationen des BFW, erbringt also bis auf ihre durchaus interessanten Deutungen keine neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Zudem fällt auch sie mit ihrem letzten Satz auf eine Werturteilsebene zurück, indem sie den BFW als „Gegenbewegung von rechts“ gegen die „bundesrepublikanische Demokratie“ bewertet (S.185). 78 Vgl. Wehrs, Protest der Professoren. 79 Trotz einiger Überschneidungen bei den befragten Zeitzeugen weisen die beiden Untersuchungen auch hier Unterschiede auf und ergänzen sich. Die vorliegende Studie steuert der Erforschung des BFW Interviews mit Hans Joachim Geisler, Georg N. Knauer, Ursula Besser, Hatto H. Schmitt, Konrad Repgen und Jörg-Dieter Gauger bei. So konnten auch die Perspektiven von aktiven nichtprofessoralen Mitgliedern, einer Frau sowie Berliner und Bonner BFW-Gründungsmitgliedern beleuchtet werden, die Nikolai Wehrs eher am Rande streift. 80 BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027. – Bei den anderen Beständen handelt es sich zum einen um kleinere Sammlungen des Archivs APO und Soziale Bewegungen zum BFW und zur Notgemeinschaft für eine freie Universität (Sammlung Eberhard Zahn), zum anderen um Archive einzelner BFW-Mitglieder. In der Hoover Institution in Stanford/USA wurden die Privatarchive von Pia-Maria Starck und Dennis L. Bark gesichtet. Hans Joachim

Eingrenzung der Untersuchung und Quellen  |

1.2 Eingrenzung der Untersuchung und Quellen Der Interessenverband wurde im November 1970 gegründet und erlebte seine Blütezeit in den folgenden Jahren bis 1976 − so eine der Thesen dieser Studie. In diesem Jahr verabschiedete der Deutsche Bundestag das HRG, an dem der BFW sechs Jahre lang mitgearbeitet hatte. In der Öffentlichkeit ebbten die „Reformeuphorie“ und die Freude an hochschulpolitischen Debatten deutlich ab. Nach 1976 wandte sich der Verband mehr und mehr der Schulpolitik zu. Da der Fokus der Untersuchung auf der vom BFW betriebenen Hochschulpolitik liegt, erscheint eine Analyse der Jahre von 1970 bis 1976 als besonders fruchtbar. Zugleich soll aber auch über die Ränder des Untersuchungszeitraums hinweg geblickt werden, um sowohl die Herausbildung des Verbands als auch seine weitere Entwicklung in den späten 70er-Jahren zu erfassen. Innerhalb des BFW werden in der Studie stets drei Ebenen fokussiert: erstens der Zentralverband, der bis in die 90er-Jahre hinein seine Geschäftsstelle in Bonn hatte, zweitens seine Sektion in Berlin mit dem Namen Notgemeinschaft für eine freie Universität (Nof U/Notgemeinschaft) und drittens seine Sektion in Bonn, die 1971 gegründet wurde. Diese Auswahl beruht auf mehreren Gründen. Beide Ortsverbände stellten die zwei mitgliederstärksten regionalen Gliederungen des BFW dar, entstanden aber in unterschiedlichen Ausgangssituationen. Berlin war eines der Zentren der 68er-Bewegung und schon 1969 verabschiedete der Berliner Stadtrat ein Hochschulgesetz, das den studentischen Forderungen nach „Mitbestimmung“ stark entgegenkam. Bonn dagegen galt in den späten 60er-Jahren als eher „ruhige“ und „konservative“ Universität.81 Zwar trat in Nordrhein-Westfalen 1970 ebenfalls ein „fortschrittliches“ Hochschulgesetz in Kraft, das die „Gruppenuniversität“ verankerte, wegen des darauffolgenden Scheiterns des Satzungskonvents der Bonner Universität griff diese aber bis in die 90er-Jahre hinein auf eine Hochschulverfassung zurück, die den Studenten und Assistenten nur wenig Mitspracherechte einräumte. Ein Kriterium für die Auswahl der beiden Ortsverbände ist also die Frage, warum der BFW an zwei so unterschiedlichen Standorten so großen Zulauf hatte. Zudem können rein forschungspragmatische Gründe angeführt werden, da für beide Sektionen die Quellenlage sehr gut ist. Die exemplarische Analyse dieser beiden Sektionen

Geisler, Ute Scheuch und Konrad Repgen stellten ihre Privatsammlungen zur Verfügung. Ernst Nolte und Ursula Besser brachten ausgewählte Quellen mit zum Zeitzeugengespräch. 81 Vgl. etwa: Theißen, Interessenverbände, S. 114; von der Dollen, „1968“ an der Universität Bonn, S. 197.

27

28

|  Einleitung

bietet sich also wegen ihrer Gemeinsamkeiten und Gegensätze sowie ihrer guten Dokumentation an. Wie oben erwähnt soll der Untersuchungsgegenstand weiterhin auf die Hochschulpolitik des Verbands eingegrenzt werden, da dieser in den Universitäten entstand und sich erst 1972 für die Schulpolitik öffnete. Zudem liegt ein Schwerpunkt der Studie auf den professoralen BFW-Mitgliedern. Obwohl auch die anderen Statusgruppen der Hochschule sowie universitätsferne Berufe unter den Mitgliedern vertreten waren, wurde die Interessengruppe von Anfang an als „Professorenbund“82 wahrgenommen und setzte sich auch stets zu mindestens 35 bis 40 % aus zum Teil prominenten Professoren zusammen, die zugleich viele der verbandlichen Führungspositionen besetzten. Eine Untersuchung vor allem dieser Statusgruppe im BFW erscheint also besonders lohnend. Das Studium der Geschichte des Verbands kann sich dabei auf einen äußerst reichhaltigen und bisher kaum erschlossenen Quellenbestand stützen. Der BFW verschiffte in den 90er-Jahren sein Archiv von Berlin nach Stanford/USA, welches seitdem im Archiv der Hoover Institution on War, Revolution and Peace (AHI) lagert. Die großzügige Sammlung, die alles in allem über 1900 Kisten umfasst, versammelt das Archiv des BFW, der Nof U, Teile der Akten der Sektionen − darunter auch Bonn −, eine Vielzahl der Veröffentlichungen des Verbands sowie kleinere Privatarchive von Mitgliedern.83 Ergänzend wurden die Sammlung des Archivs für Christlich-Demokratische Politik (ACDP), die weitere Unterlagen der Sektion Bonn vorzuweisen hat, und Akten der Geschäftsstelle des BFW in Berlin herangezogen. Letztere hat die Forschung bisher noch nicht beachtet. Zudem wurden den Untersuchungszeitraum betreffende Bestände in den Universitätsarchiven Bonn und Berlin ausgewertet, hier vor allem die inzwischen eingegliederte Abteilung APO und Soziale Bewegungen. In beiden Archiven 82 Wissenschaftler-Nachwuchs kündigt Kampf an. Assistenten reagieren scharf auf Bund der Professoren, in: DIE WELT, 17./18.11.1970; Couragierte Professoren, in: Student 14 (1970); SPD kritisiert den Zusammenschluß von Professoren, in: DIE WELT, 30.6.1970; Professoren werden jetzt zu Aktivisten, in: Der Abend, 19.11.1970. Vgl. auch Neumann, Professoren-Politik. 83 AHI, Collection BFW (197 Kartons), Collection Nof U (1611 Kartons), Collection Georg N. Knauer (24 Kartons), Collection Dennis L. Bark (6 Kartons), Collection Karl Häuser (3 Kartons), Collection Pia-Maria Starck (96 Kartons). Teile der Bestände (313 Kartons), vor allem die Finanzunterlagen des BFW und der Nof U, Teile der Mitgliederkarteien (beispielsweise die komplette Kartei der Nof U) und viele weiteren internen Akten der Nof U (etwa die Protokolle der Vorstandssitzungen) sind noch bis zum Jahr 2021 gesperrt. Somit sind zurzeit 1624 Boxen zugänglich. Die Akten einzelner Sektionen müssen allerdings trotz dieser Fülle an Materialien als verschollen gelten, da sie sich wahrscheinlich im Privatbesitz des jeweiligen Sektionsvorsitzenden befanden.

Eingrenzung der Untersuchung und Quellen  |

konnten Broschüren des BFW, Flugblätter seiner Mitglieder, studentische Schriften gegen den Verband und Gremienprotokolle der Universitäten eingesehen und so die tagespolitischen Kämpfe an den beiden Universitäten vertieft rekonstruiert werden.84 Dazu kommen Privatarchive von Mitgliedern: In Stanford befinden sich die Sammlungen von Georg N. Knauer, Pia-Maria Starck, Karl Häuser und Dennis L. Bark. Die Friedrich-Ebert-Stiftung beherbergt den Nachlass von Richard Löwenthal, die Konrad-Adenauer-Stiftung denjenigen von Gerhard Löwenthal. Hans Joachim Geisler, Konrad Repgen und Ute Scheuch stellten weite Teile ihrer Privatarchive zur Verfügung.85 Basis für die Untersuchung bildeten also die Aktenbestände des BFW, seiner Ortsverbände und seiner Mitglieder. An internen Unterlagen waren besonders die Papiere und Protokolle der Verbandsorgane Vorstand, „Bundesausschuß“ und Mitgliederversammlung von Interesse. Dazu traten Akten der zentralen Geschäftsstelle86 und der Sektionen Bonn und Berlin. Ausgewertet wurden weiterhin die Veröffentlichungen des Verbands: sowohl seine „grauen Publikationen“ wie Broschüren, Flugblätter, Pressemitteilungen und -spiegel als auch seine drei Verbandszeitschriften Hochschulpolitische Informationen (HPI), moderator (mod) und Freiheit der Wissenschaft (FdW).87 Die Periodika der Sektionen – disput in Bonn und Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität in Berlin – sowie zahlreiche Publikationen, Artikel, Flugblätter, Briefe und gedruckte Interviews diverser Mitglieder wurden ebenfalls herangezogen.88 Da die Interes84 Mit der „Berliner Universität“ ist hier die Freie Universität Berlin (FU) gemeint. Die Nof U war hochschulpolitisch an allen Berliner Universitäten aktiv, ausgenommen der HumboldtUniversität im Osten der geteilten Stadt. Schwerpunkt ihrer Aktivitäten war aber immer die FU, weshalb diese auch im Mittelpunkt dieser Studie steht. 85 Fast jeder Zeitzeuge brachte zudem ein paar Quellen zum Interview mit, die, soweit es sich um unveröffentlichtes Material handelt, im Folgenden als Privatsammlung xy (z. B. Ernst Nolte) benannt werden. 86 Die Studie greift für die Analyse der Mitgliederstruktur auf eine Stichprobe von Aufnahmeanträgen zurück, die in der Geschäftsstelle des BFW gefunden werden konnten (BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Beitritte U–Z“). Nach jetzigem Kenntnisstand ist die Mitgliederkartei des BFW verschollen, eventuell befindet sie sich wie die Kartei der Nof U in den gesperrten Beständen der Hoover Institution. Von der Sektion Bonn konnten vereinzelte Mitgliederlisten im ACDP gefunden werden. 87 Hochschulpolitische Informationen (1970–1983); moderator. Mitteilungen für die Mitglieder des Bundes Freiheit der Wissenschaft (1971–1973); Freiheit der Wissenschaft. Materialien zur Schul- und Hochschulpolitik. (1974–2009), von Oktober 2009 bis Dezember 2015 ausschließlich als freiheit der wissenschaft online herausgegeben unter: http://www.bundfreiheit-der-wissenschaft.de/, 19.5.2016. 88 disput. Informationen, Analysen und Meinungen zur Wissenschaft und Bildungspolitik (1973–1978); Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität, hrsg. von der Notgemeinschaft für eine freie Universität (1969–1990); Geisler (Hrsg.), Notizen (2 Bde.);

29

30

|  Einleitung

sengruppe ein breites Medienecho auslöste, sind auch Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Unterlagen von Konferenzen und (studentische) Flugblätter über den BFW Gegenstand der Analyse. Unterstützend wurden weiterhin, allerdings nur am Rande, Protokolle von Gremiensitzungen der Rheinischen Friedrich-WilhelmsUniversität Bonn und der Freien Universität Berlin ausgewertet. Durch die Quellenfülle war es möglich, den Verband sowohl aus der Binnen- als auch aus der Außenperspektive zu untersuchen und dabei seine Entwicklung und Aktivitäten, seine Veröffentlichungen und innerverbandliche Kommunikation in den Blick zu nehmen. Allerdings fanden sich trotz der guten Quellenlage Lücken von nicht verschriftlichten Erfahrungsbeständen. Aspekte wie etwa die persönliche Motivation, in einen Verband einzutreten, schreiben Menschen selten nieder. Ebenso ist es anhand eines Lebenslaufes nicht möglich zu bewerten, welche Erlebnisse die BFWMitglieder als besonders prägend empfanden und welche Werthaltungen sowie Rollenbilder sie vertraten. Hinzu kommt die häufig informelle und mündliche Form der Verbandsarbeit: Gespräche mit Abgeordneten oder koalierenden Gruppen, Telefonate und private Treffen – besonders das weite Feld des inneren Einflusses – wurden selten verschriftlicht. Aus diesem Grund wurden für die Studie elf Zeitzeugeninterviews geführt, um den Mitgliedern, ihren Lebensläufen, ihren Werthaltungen und vor allem ihrer Motivation, sich im BFW zu engagieren, besser nachgehen zu können.89 Da die Ereignisse 40 Jahre zurückliegen, Erinnerungen oft brüchig, subjektiv und von narrativen Erzählstrukturen sowie dem Fortgang der Geschichte überformt sind, wurde kein umfassendes Oral-History-Projekt angestrebt, sondern diese Quellen nur ergänzend zu den (Auto-)Biographien90, Publikationen91 und EgoDers./Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft. − Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang auch Jubiläumsschriften von Vorsitzenden zur Geschichte des BFW: Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank. in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8–14; Domes, Jürgen, Bilanz und Aufgaben. Zum Zehnten Jahrestag der Gründung der Nof U, in: AHI-Nof U-781-Festschrift 1982–’83. 89 Die Zeitzeugen sind Hermann Lübbe, Ernst Nolte, Walter Rüegg, Hans Maier, Michael Zöller, Hans Joachim Geisler, Ursula Besser, Georg N. Knauer, Konrad Repgen, Hatto H. Schmitt und Jörg-Dieter Gauger. 90 Die gleichen quellenkritischen Bemerkungen gelten auch für die Autobiographien und andere Ego-Dokumente. An (Auto-)Biographien wurden u. a. beachtet: Maier, Jahre; Scheler, Lebenserinnerungen; Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt; Löwenthal, Ich bin geblieben; Winckler, Gerhard Löwenthal. 91 Vgl. u.a.: Nolte, Sinn und Widersinn; Löwenthal, Hochschule für die Demokratie; Hennis, Deutsche Unruhe; Lübbe, Hochschulreform und Gegenaufklärung.

Eingrenzung der Untersuchung und Quellen  |

Dokumenten aus den Archiven hinzugezogen. Besonders bei der Frage nach den Eintrittsgründen und Wertvorstellungen ist bei der Verwendung des erhobenen Materials Vorsicht geboten, da nicht mehr unterscheidbar ist, was die Zeitzeugen damals bewegte und was sie erst in der Rückschau auf die Ereignisse in der Erinnerung formten.92 Weiterhin muss berücksichtigt werden, dass Akademiker, noch dazu Professoren, eine besondere Zeitzeugengruppe bilden. In den meisten Fällen sind sie mit dem methodischen Instrumentarium der Oral History wohl vertraut und rhetorisch sehr bewandert. Sie produzieren und rezipieren wissenschaftliche Texte u. a. zur Studentenbewegung bis heute, untermauern ihre Aussagen mit Hinweisen auf Literatur und Statistiken und deuten ihre Rolle in der Geschichte selbst aus.93 So zeigte sich bei einigen Interviewpartnern etwa eine starke Überformung der Sprache durch die eigenen zeitgenössischen Publikationen, die sie fast exakt im Wortlaut wiedergaben, oder eine genaue Kenntnis des Zwecks bestimmter Fragen und Interviewtechniken.94 Da aber, wie oben bereits ausgeführt, die schriftlichen Quellen nicht alle Fragen beantworten können, sollen die Interviews als Notbehelf verwendet und als subjektiv „wahre“ Narrative ernst genommen werden, zumal anzunehmen ist, dass sich Versatzstücke der damaligen Erfahrungen auch in den jetzigen Erinnerungskonstruktionen wiederfinden.95 Wie an der Fülle der vorgestellten Quellen, an der Größe der Sammlung der Hoover Institution und der Masse der Veröffentlichungen des BFW und seiner Mitglieder sichtbar wird, ist das Material äußerst reichhaltig. Dies hängt sicherlich damit zusammen, dass die späten 60er-/frühen 70er-Jahre eine sehr schriftintensive Zeit waren, fand doch der Konflikt in der Universität statt, deren Mitglieder bevorzugt in Textform miteinander ringen. So bildete die Öffentlichkeitsarbeit sicherlich ein Hauptstandbein der Interessenpolitik des BFW und Flugblätter sowie Zeitschriften waren ein elementares Kommunikationsmittel der Studentenbewegung.

92 Pohl, Autobiographisches Gedächtnis; Bourdieu, Biographische Illusion; Osterland, Mythologisierung des Lebenslaufs; Fischer-Rosenthal, Schweigen − Rechtfertigen − Umschreiben; Depkat, Autobiographie und die soziale Konstruktion von Wirklichkeit; Weber-Kellermann, Erinnern und Vergessen. 93 Vgl. zum Phänomen von Rollenerwartungen gegenüber Hochschullehrern und ihrer häufigen Einlösung in Autobiographien auch: Demm, Autobiographie und Rollenzwang. 94 Zu den Besonderheiten von Autobiographen und Zeitzeugenschaft von Wissenschaftlern: Sabrow, Historiker als Zeitzeuge; Lück, Autobiographien von Wissenschaftlern. − Auf der anderen Seite brachte die akademische Prägung der Zeitzeugen auch Vorteile mit sich: eine generelle Mitmachbereitschaft und Offenheit dem „wissenschaftlichen Nachwuchs“ gegenüber sowie vielfältige Literatur- und Quellenhinweise. 95 Niethammer (Hrsg.), Lebenserfahrung.

31

32

|  Einleitung

1.3 Methoden, Begriffe und Fragestellungen Die leitenden Fragen, die auch die Quellenauswahl strukturierten, richten sich auf die Herausbildung, die Ziele, die Methoden und Inhalte der politischen Einflussnahme des BFW sowie auf seine Mitglieder, ihre Motivationen, Rollenkonzepte und Sinnkonstruktionen. Die Perspektive auf diese Fragen und somit auch auf die Ergebnisse werden stark von der jeweils verwendeten wissenschaftlichen Methode geprägt. Jeder Ansatz rückt andere Aspekte in den Fokus und eröffnet somit Möglichkeiten, zieht aber auch Grenzen. In der Studie soll das Thema deswegen in verschiedene Forschungskontexte gestellt werden, um es so aus unterschiedlichen Sichtweisen heraus beleuchten zu können. Methodisch wird ein sozialhistorischer Ansatz zu Grunde gelegt, der offen ist für interdisziplinäre Anregungen aus Soziologie, Politik- und Kulturwissenschaft. Als fruchtbar für das Thema erwiesen sich besonders Anleihen aus der politikwissenschaftlichen Verbändeforschung, Pierre Bourdieus Feld- und Kapitaltheorie sowie der Elitensoziologe. Hinzu treten in einigen Kapiteln im Sinne eines „bunten historischen Werkzeugkoffers“ Begriffe und Theorien der Bürgertumsforschung und des sogenannten „performative turns“. Um den BFW-Mitgliedern, ihren Lebensläufen und Werthaltungen besser nachspüren zu können, werden weiterhin der soziologische Generationenansatz und Analysetechniken der Biographieforschung herangezogen. Der BFW als Interessenverband Zur Fokussierung des BFW als politisch handelnden Akteur bieten sich besonders die Begriffe der politikwissenschaftlichen Verbändeforschung an.96 Dabei fällt auf, dass dort eine Vielzahl von Bezeichnungen für das Phänomen der „organisierten Interessen“ besteht. Neben den meist synonym verwendeten Termini des „Interessenverbands“, der „Interessengruppe“ und der „Interessenorganisation“, gibt es den „Verband“ und den „Verein“ sowie die aus dem Englischen stammenden Ausdrücke der „pressure group“ und der „Lobby“. Während erstere relativ neutral benutzt werden und sich um den politikwissenschaftlichen Begriff des „Interesses“97 drehen, werden letztere meist pejorativ verwendet und bezeichnen vor allem die Vorgehensweise der Vereinigung, also das Ausüben von Druck auf die Verantwortlichen bzw. das Abfangen in der Lobby der politischen Entschei96 Vgl. Sebaldt, Wissenschaft und Politik; Sebaldt/Straßner, Verbände; von Winter/Willems (Hrsg.), Interessenverbände. 97 Dieser wird in der Politikwissenschaft meist dreidimensional als Gemengelage von individuellen, materiellen und ideellen Aspekten beschrieben (Vgl. weiterführend: von Alemann, Organisierte Interessen, S. 27–29).

Methoden, Begriffe und Fragestellungen  |

dungsgremien. „Verband“ und „Verein“ legen dagegen den Akzent auf die Organisationsform der Gruppierung, wobei der Begriff des „Vereins“ meist für Gruppierungen im Freizeit- und Kulturbereich Verwendung findet.98 Bei der Fülle der Bezeichnungen und ihrer Bedeutungen überrascht es nicht, dass durchaus unterschiedliche Definitionen vorzufinden sind.99 Im Folgenden sollen „Interessengruppen“ verstanden werden als Organisationen, die, im Kontext der fortschreitenden Industrialisierung der modernen Gesellschaft entstanden, zum einen Interessen gegenüber anderen Gruppen mit abweichenden oder entgegengesetzten Interessen […] wahrnehmen, zum anderen die Interessen ihrer Mitglieder durch Mitwirkung in und Einwirkung auf Regierung, Parlament, Parteien und Öffentlichkeit im politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess zur Geltung bringen.100

Die Funktionen von Interessenverbänden werden im Sinne von Martin Sebaldt und Alexander Straßner vor allem in der „Aggregation“, „Selektion“ und „Artikulation“ der Interessen ihrer Mitglieder gesehen. Dabei wird unter Aggregation die innerverbandliche Interessenbündelung verstanden, während Selektion eine „Filterfunktion“ gegenüber dem politischen System bezeichnet, das nicht die Kapazitäten aufweist, sich mit unzähligen Individualmeinungen auseinanderzusetzen. Stattdessen artikulieren Interessenverbände klare Ziele und Wünsche gegenüber dem Gesetzgeber. Weiterhin stellen sie Integrations- und Partizipationsmöglichkeiten sowohl im Verband als auch in politischen Aushandlungsprozessen bereit. Damit dienen sie letztlich der Legitimation politischer Entscheidungen.101 Sie wirken nach diesem Verständnis wie in zwei Richtungen arbeitende „kommunizierende Röhren zwischen Gesetzgeber, Verwaltung und den von den staatlichen Maßnahmen betroffenen Bürgern.“102 Um diesen Funktionen nachzukommen, bedienen sie sich vielfältiger Mittel der „inneren“ und „äußeren Einflussnahme“.103 Typologisiert werden Interessenverbände meist nach Handlungssektoren104, nach der Art ihrer Interessen (wirtschaftlich oder ideell) sowie 98 Heinze/Voelzkow, Interessengruppen, S. 227. 99 Diese unterscheiden sich meist darin, ob ein engerer oder ein weiterer Verbandsbegriff vertreten wird und ob nur langfristige oder auch kurzzeitige Zusammenschlüsse erfasst werden. 100 Massing, Interessengruppen, S. 289. 101 Sebaldt/Straßner, Verbände, 59–70. – Als eine weitere Funktion von Verbänden benennen Sebaldt und Straßner die „sozioökonomische Selbstregulierung“, bei der der Staat, wie beispielsweise im Gesundheitssektor, Aufgaben an diese überträgt. Da dies den BFW nicht betraf, wird dieser Punkt in der Studie vernachlässigt. 102 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 69. 103 Ullmann, Interessenverbände, S. 270; Damaschke, Einfluss der Verbände. 104 Bis heute dafür grundlegend: von Alemann, Wandel organisierter Interessen.

33

34

|  Einleitung

nach der Dauer und Intensität des Zusammenschlusses (spontaner, informeller oder formeller Interessenverband).105 Mit Hilfe dieser Begriffe soll im Folgenden der BFW untersucht werden. Sie werden herangezogen, um ihn als politisch agierende Interessengruppe in den Blick zu nehmen, ihn zu typologisieren sowie Wege und Mittel seines Verbandhandelns offenzulegen. Das Forschungsinteresse richtet sich im Besonderen auf die Entstehung des Verbands durch die Integration kleinerer Vereine, auf seinen inneren Aufbau und seine Ziele, auf die Mechanismen der innerverbandlichen Willensbildung, auf Hierarchien unter den Mitgliedern, auf die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden sowie auf die Mitwirkung an politischen Entscheidungsprozessen durch „Einflussnahme von innen und außen“ in den Jahren von 1970 bis 1976. Zudem werden Selbstetikettierungen des BFW als „Defensivbündnis“ oder als „think tank“106 diskutiert. Die Untersuchung fokussiert dabei in einem ersten Schritt die zentrale Verbandsebene: Welcher Strategien der politischen Mobilisierung und Einflussnahme bediente sich der BFW? Wie versuchte er auf die Gesetzgebung des Bundes bzw. der Länder einzuwirken? Welche Inhalte transportierte er durch seine Öffentlichkeitsarbeit und welcher Formen bediente er sich dabei? Mit welchen Verbänden arbeitete er zusammen, wer waren seine Gegner? Besondere Beachtung sollen hierbei die Auseinandersetzungen um das HRG und das Niedersächsische Vorschaltgesetz finden, das 1973 zum sogenannten Hochschulurteil des Bundesverfassungsgerichts führte.107 In einem zweiten Schritt widmet sich die Studie der lokalen Verbandsebene. Auch hier sollen Entstehung, Aufbau und Mittel der Einflussnahme, besonders aber die hochschulpolitischen Aktionen an den Universitäten in Berlin und Bonn exemplarisch analysiert werden. Der Kampf um Kapital – die Universität als Machtspiel Die Geschichte des BFW in den frühen 70er-Jahren ist zu großen Teilen eine Geschichte des inneruniversitären Kampfes um institutionelle Macht, um Hier105 Witt/Emberger/Seufert, Typologisierung und Eigenarten von Verbänden; Weber, Interessengruppen im politischen System, S. 79–83. − Daneben wurden andere Typologisierungsversuche unternommen, die diese Studie aber vernachlässigt. Vgl. etwa den systemtheoretischen Ansatz von Wootton, der „zentrale“ und „periphere“ Interessengruppen unterscheidet, oder Raschkes fünfteilige Aufgliederung (Wootton, Interest-Groups, S. 30; Raschke, Vereine und Verbände). 106 Beide Zitate nach: Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8. 107 Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 12–18 und S. 25–28.

Methoden, Begriffe und Fragestellungen  |

archien, Rollenzuweisungen und Deutungshoheit in den Universitäten. Die Untersuchung dieser Gegenstandsebene kann gewinnbringend an die wissenschaftssoziologischen Arbeiten Pierre Bourdieus anknüpfen. Mit seinen Kategorien des „Feldes“, des „Kapitals“, der „Distinktionsklasse“ und des „Habitus“ hat er ein Analyseinstrumentarium entworfen, das sich für eine Studie der deutschen Hochschulen in den späten 60er-/frühen 70er-Jahren besonders anbietet.108 Bourdieu unterteilt dabei die Gesellschaft in „Felder“, in denen sich die Akteure in einem „Spiel“ um Macht in Form von verschiedenen Kapitalformen gegenüberstehen. Für ihn ist jede menschliche Praxis letztlich durch Interessen geleitet und an Gewinn orientiert. Das Feld, in dem immer eine gewisse Ressourcenknappheit herrscht, wird dabei stets „von unten“ angegriffen. Akteure, die über wenig Macht verfügen, versuchen ihr Kapital zu mehren, diejenigen mit einem hohen Kapitalaufkommen versuchen dieses zu sichern. Jedes Feld weist dabei seine eigenen Regeln auf, die jeder akzeptieren muss, der am Spiel teilnehmen und aufsteigen will.109 Mit Hilfe der Bourdieu’schen Begriffe lässt sich die Universität der späten 60er/frühen 70er als Feld beschreiben, dessen Angehörige sich in einem Konflikt um ökonomisches, soziales, kulturelles und symbolisches Kapital gegenüberstehen. Die Theoreme eignen sich dabei sowohl für eine bottom-up-Perspektive, in dem Sinne, dass die Forderungen der Studentenbewegung nach „Partizipation“, „gesellschaftlicher Relevanz der wissenschaftlichen Inhalte“ und „Hierarchieabbau“ als Infragestellung aller vier Kapitalressourcen der Professoren – vor allem aber ihres symbolischen Kapitals – beschrieben werden können. Sie erlauben aber auch eine top-down-Perspektive: einen Blick auf die einflussreichen Akteure des Feldes mit hohem Kapitalaufkommen. Ein Teil von ihnen schloss sich als Reaktion auf den Angriff von Seiten der Studentenbewegung im BFW zusammen, um ihr Kapital zu akkumulieren, ihre Schlag108 Vgl. aus dem umfassenden Werk Bourdieus besonders: Bourdieu, Homo Academicus; Ders., Die feinen Unterschiede; Ders. u. a., Titel und Stelle; Ders., Die Intellektuellen und die Macht; Ders., Vom Gebrauch der Wissenschaft, sowie seine Texte in: Jurt, Absolute Pierre Bourdieu. Ebenfalls fruchtbar für die Studie war seine bisher wenig beachtete Schrift: Bourdieu, Das politische Feld. − Einführungen in sein Werk sowie Informationen über sein Leben und Wirken bieten u. a.: Gilcher-Holtey, Eingreifendes Denken, S. 222–242; Schwingel, Bourdieu; Bohn/Hahn, Pierre Bourdieu; Barlösius, Pierre Bourdieu; Rehbein, Soziologie Pierre Bourdieus. − Zur Rezeption Bourdieus in der Geschichtswissenschaft siehe besonders: Wehler, Herausforderung der Kulturgeschichte, S. 15–44; Reichardt, Bourdieu für Historiker?; Raphael, Habitus und sozialer Sinn; Gilcher-Holtey, Kulturelle und symbolische Praktiken. − Gelungene Umsetzungen seiner Theorien finden sich u. a. in: Braun, Veränderung von Machtbalancen; Lässig, Jüdische Wege ins Bürgertum; Jessen, Akademische Elite; Füssel, Gelehrtenkultur als symbolische Praxis. 109 Bourdieu, Eigenschaften von Feldern.

35

36

|  Einleitung

kraft zu erhöhen und ihre Chancen im wissenschaftlichen „Spiel“ um Macht und Deutungshoheit an den Universitäten zu verbessern. Nach Bourdieus Verständnis der „sozialen Klassen“ kann die Verbandsgründung auch als Reaktion einer ihren Status verteidigenden „Distinktionsklasse“ begriffen werden, die sich als „Elite der akademischen Elite“ inszenierte, sich bemühte, ihre Vorstellungen von Autonomie und Rolle der Universität durchzusetzen sowie ihren Führungsanspruch durch sublimierte symbolische Macht und kulturelles Kapital erneut zu legitimieren.110 Ein wichtiger Teilaspekt dieses kulturellen Kapitals stellt nach Bourdieu der „Habitus“111 dar. Er bezeichnet verinnerlichte Dispositionen von Personen, die ihr Denken und Fühlen, ihre Wahrnehmungen, Bewertungen und Handlungen stark beeinflussen. Er generiert den „sozialen Sinn“, mit dessen Hilfe sich die Handelnden im Feld orientieren.112 Der Kampf um Kapital folgt also weniger rationalem Kalkül, sondern wird meist − der Person oft unbewusst − durch ihren Habitus gesteuert. Dieser formt sich in einem komplexen, lebenslangen Prozess, angefangen mit der frühkindlichen Prägung, und ist somit eng an die soziale Herkunft gebunden. Bourdieu spricht in diesem Kontext auch von einem „Klassenhabitus“, der bis hin zum Sprach- und Kleidungsstil als äußeres Zeichen der „feinen Unterschiede“ der sozialen Klassen fungiert. So haben auch neuere Forschungen zu Elitenkontinuitäten gezeigt, wie elementar der Habitus für den Aufstieg in die Spitzenpositionen der Gesellschaft ist: Unbewusst wird der eigene Habitus im Nachwuchs erkannt und gefördert.113 Da der Zugang zum Professorenamt durch die „Torhüterfunktion“ der Kooptation fest in Professorenhand war (und ist), hatte eine relativ homogene bildungsbürgerliche Elite in den 70er-Jahren die Lehrstühle inne. Die Vermutung liegt also nahe, dass sich habituelle Gemeinsamkeiten der professoralen Mitglieder im BFW aufspüren lassen müssten. Der Gewinn einer durch Bourdieu inspirierten sozialhistorischen Betrachtung der deutschen Universität zu Zeiten der Studentenbewegung liegt demnach in dem geschärften Blick für die Hochschule als Konfliktfeld sowie für die informelle, universitäre Verfassung mit ihren subtilen korporativen und patriarchalischen Machtgeflechten. Mittelpunkt der Betrachtung wird deshalb die Analyse einiger inhaltlicher Aspekte des symbolischen und kulturellen Kapitals sein, mit dessen Hilfe die BFW-Mitglieder versuchten, sich von ihren Gegnern abzugrenzen. 110 Ders., Sozialer Raum und „Klassen“. 111 Ders., Die feinen Unterschiede; Ders., Zur Genese der Begriffe Habitus und Feld. 112 Ders., Sozialer Sinn, S. 101. 113 Hartmann, Mythos Leistungseliten. Dazu auch Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 133–135.

Methoden, Begriffe und Fragestellungen  |

Welches Verständnis von „Wissenschaft“ und von „Freiheit“ setzte der Verband den studentischen Forderungen entgegen? Welche Machtansprüche verbanden sich mit diesen Konzepten? Welche Werthaltungen, Rollenkonzepte und kulturellen Sinnkonstruktionen prägten den Habitus der Professoren unter den BFWMitgliedern? Welche Bereiche der institutionellen Macht griff die Studentenbewegung an? Wie organisierten die Professoren ihre Statusverteidigungen? Und wie agierten die BFW-Mitglieder in den Gremien der Selbstverwaltung der Universität? Die Professoren im BFW als „Elite“ In enger Verbindung mit Bourdieus Begriff der „Distinktionsklasse“ steht der soziologische Terminus der „Elite“. Da sich die Studie vor allem auf die professoralen Mitglieder im BFW konzentriert, ist es nötig, sich zunächst ihre vielschichtige Elitenposition in den 60er- und 70er-Jahren vor Augen zu führen.114 Professoren waren erstens ein Teil der bundesrepublikanischen „Funktionselite“115. Ihre Aufgaben bestanden in der Forschung und Lehre und damit im Betreiben der Wissenschaft, der Ausbildung ihres Nachwuchses sowie der Vorbereitung der Studenten auf weitere, universitäts-externe Berufe. Unter diesen sind besonders die Juristen- und die Lehrerbildung hervorzuheben, durch die die Hochschulen staatliche Beamte heranzogen.116 Die Universität als öffentlich-rechtliche Körperschaft, die dem Staat unterstand, von ihm finanziert wurde, aber das Recht auf wissenschaftliche Selbstverwaltung hatte, erhielt also im Gegenzug den staatlichen Auftrag der (Beamten-)Ausbildung und Forschung.117 Die Funktionen der Forschung und Lehre waren dabei unterschiedlich strukturiert: während ein Professor in der Lehre Teil des Unterricht gebenden Kollegiums war, war er in der Forschung – mit Ausnahme der Gruppenbildung in den Naturwissenschaften und den interdisziplinären Forschungsbereichen – meist auf sich allein gestellt, am ehesten zu vergleichen mit der losen Korporation von Anwälten in einer Kanzlei. Während er in der Lehre „fachliche[s] Leistungswissen“118 vermittelte, 114 Grundlegend hierfür sind besonders die Beiträge im Sammelband Schwabe (Hrsg.), Hochschullehrer; Jessen, Akademische Elite, bes. S. 16 und S. 28–30; Ders., Zwischen Bildungspathos und Spezialistentum; Schädler-Eckardt, Identität. − Zur soziologischen Elitentheorie im Allgemeinen vgl.: Hartmann, Elitensoziologie; Ders., Mythos Leistungseliten; Kaltwasser, Kampf der Eliten, S. 37–144; Felber, Eliteforschung; Leif/Legrand/Klein (Hrsg.), Die politische Klasse; Wasner, Eliten in Europa. − Zu interessanten Ergebnissen über die Durchsetzung des Elite-Begriffs in der frühen Bundesrepublik kommt: Reitmayer, Elite; Ders., „Eliten“. 115 Den Begriff prägte: Stammer, Das Eliteproblem in der Demokratie. 116 Oswalt, Verwissenschaftlichung, S. 79–80. 117 Schwabe, Rahmenbedingungen und Selbstdeutung, S. 9–10. 118 Jessen, Akademische Elite, S. 28.

37

38

|  Einleitung

musste er in der Forschung als Mitglied der „scientific community“ herausragende Ergebnisse liefern. Eine weitere Funktion erfüllten Professoren zudem als Spitze der „Bildungselite“119. Trotz aller Anstrengungen sozial gerechter Zugangsbedingungen rekrutierte sich das universitäre Personal, besonders aber die Professorenschaft, in den 60er-Jahren weiterhin relativ homogen aus dem Bildungsbürgertum.120 Als Angehörige einer „Herkunftselite“121 kanonisierten sie bürgerliches „Bildungswissen“, gaben es an den Nachwuchs weiter und integrierten damit die Formation Bildungsbürgertum, die durch dieses Set an kulturellen Werten und Praktiken zusammengehalten wurde.122 Zugleich verband sich mit der professoralen Position als „Elite der Bildungselite“ der Anspruch, eine Deutungshoheit über Bildungsinstitutionen zu besitzen – besonders aber über die weitere Entwicklung der Universität und des jeweils eigenen Fachs, über seinen Nachwuchs, seine Forschungsinhalte, Methoden und Ansätze. Weiterhin müssen Professoren in den 60er-Jahren als Teil einer „meritokratischen Leistungselite“123 verstanden werden. Trotz der verbreiteten bildungsbürgerlichen Rekrutierung bestand seit den Hochschulreformen des 19. Jahrhunderts der Anspruch, nicht nach sozialer Herkunft oder anderen denkbaren Merkmalen auszuwählen, sondern rein die wissenschaftliche Leistung in den Mittelpunkt der Qualifizierung und des Prestiges zu stellen. Auch wenn der Staat letztlich die Lehrstuhlinhaber berief und ein Widerspruchsrecht bei der Professorenauswahl hatte, verankerte besonders das Selbstergänzungsrecht das Leistungsprinzip und damit eine gewisse Chancengleichheit an den Universitäten.124 Viertens gehörten die Professoren in den 60er-Jahren zur „Positionselite“125. Sie waren Beamten auf Lebenszeit und genossen das Vorrecht der Freiheit von Forschung und Lehre. Die Abschaffung der Ordinariate und die Einführung der „Gruppenuniversität“ Ende der 60er-Jahre aber nivellierten diese Position in vielfältiger Weise. Besonders die ordentlichen Professoren büßten auf allen Ebenen der Universität Macht ein. Sie verloren die Hoheit über die Institute und mussten sich in den neu geschaffenen Gremien der Selbstverwaltung nun auch mit Studenten und Assistenten auseinandersetzen. Trotzdem nahmen sie weiter-

119 Siehe dazu besonders die Beiträge in: Ecarius/Wigger (Hrsg.), Elitebildung − Bildungselite. 120 Gall, Elitenkontinuität; Hartmann, Mythos Leistungseliten. 121 Miegel, Nachdenken über Eliten, S. 66. 122 Vgl. dazu: Bollenbeck, Bildung und Kultur; Hettling, Bürgerliche Kultur; Vierhaus, Bildung. 123 Jessen, Zwischen Bildungspathos und Spezialistentum, S. 361. 124 Schwabe, Rahmenbedingungen und Selbstdeutung, S. 15–16. 125 Kaina, Deutschlands Eliten, S. 9.

Methoden, Begriffe und Fragestellungen  |

hin eine herausragende Stellung in den Hochschulen ein und verfügten über ein hohes Prestige in der Öffentlichkeit. Um dieses öffentliche Ansehen dreht sich auch die fünfte Elitenposition von Professoren, diejenige nämlich, die die Hochschullehrer innerhalb des BFW als „Wertelite“126 begreift. In dieser Funktion vertraten sie den Anspruch, Politik und Gesellschaft handlungsleitende Werte und Normen vorzugeben.127 Auch wenn die Blütezeit der professoralen Wertelite im 19. Jahrhundert lag und ihr Prestige durch den „Niedergang der Mandarine“128 bis 1933 – besonders aber durch ihre Haltung zum Ersten Weltkrieg sowie ihre geringe Gegenwehr gegen die Gleichschaltung der Universitäten in der NS-Zeit – stark gelitten hatte, lässt sich doch auch in den 60er- und 70er-Jahren eine wertelitäre Praxis von Professoren feststellen. In dieser Zeit füllten intellektuelle Debatten zwischen Hochschullehrern die Feuilletons der großen Zeitungen. Nicht zuletzt wegen der Öffentlichkeitswirksamkeit der Studentenbewegung, dem provokativen Charakter ihrer Aktionen und der Komplexität ihrer Theorien waren Professoren als ihre Interpreten und Kritiker besonders gefragt. Dazu kam die besondere, für den Staat fast „überlebenswichtige“ Funktion, die er den Universitäten als Garanten für „Innovation“ und „Fortschritt“ in den 60er-Jahren zuschrieb.129 In dem Maße, in dem wissenschaftliches Fachwissen zu einem bestimmenden Machtfaktor in der Gesellschaft wurde, stieg auch das Prestige von „Experten“ und damit Professoren wieder an. Diese begannen nun, zumindest trifft dies für die BFW-Mitglieder zu, sich wieder politisch und normativ in der Öffentlichkeit zu äußern und damit als Sinnproduzenten aufzutreten. Besonders die extrem linke Ausrichtung der Ideologie der Studentenbewegung erweckte bei den Verbandsmitgliedern eine Verteidigungshaltung auf Basis des antikommunistischen Grundkonsenses der 50er-Jahre.130 Wie schon im Kaiserreich äußerten sich auch im BFW besonders Vertreter der u. a. aus der Nationalökonomie hervorgegangenen Disziplinen der Politik-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Dazu traten Historiker, Philosophen und Philologen.131 126 Vgl. Schwabe, Rahmenbedingungen und Selbstdeutung, S. 16–23. 127 Siehe dazu auch: Jansen, Professoren und Politik. 128 Ringer, Die Gelehrten. 129 Fraunholz/Schramm, Hochschulen als Innovationsmotoren?; Rohstock, „Rotes“ Hessen − „schwarzes“ Bayern?, S. 398–401. 130 Thamer, Sozialismus als Gegenmodell, S. 741. 131 Dies waren auch schon im 19. Jahrhundert die Disziplinen, die sich, nicht zuletzt wegen ihrer auf die Gesellschaft gerichteten Forschungsfelder, als Wertelite besonders hervortaten (Vgl. vom Bruch, Historiker und Nationalökonomen; Ders. Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung).

39

40

|  Einleitung

Die professoralen Mitglieder des BFW können also als Funktions-, Bildungs-, Herkunfts-, Leistungs-, Positions- und Wertelite verstanden werden, deren herausragende Stellung die 68er-Bewegung und die Hochschulreformen in vielfältiger Weise angriffen. Als Funktions- und Bildungselite hatten sie den Studenten gegenüber zudem eine Aufgabe zu erfüllen. Jedoch gehörten auch diese zur Herkunfts- sowie zur Bildungselite und verstanden und inszenierten sich als wertelitäre Sinnproduzenten. Zugleich bildeten sie den akademischen Nachwuchs und sollten bald selbst in die Führungspositionen einrücken. Schon Vilfredo Pareto und Gaetano Mosca, frühe Vorgänger des sozialwissenschaftlichen ElitenModells, konstatierten die ständige Konkurrenz zwischen regierender und nichtregierender Elite, zwischen Elite und „Gegenelite“132. Die Auseinandersetzungen in den späten 60er-Jahren müssen also auch als binnenelitäre Machtkämpfe untersucht werden, in denen es um herausragende Positionen, Deutungsmacht und Sinnproduktion ging. Welche Abgrenzungsmechanismen „nach unten“ lassen sich bei den BFW-Mitgliedern ausmachen? Wie organisierten sie dabei die Statusverteidigung ihrer exponierten Position? Welche Normen vertraten sie als Wertelite? Lassen sich diese als Teil eines bildungsbürgerlichen Wertehimmels verstehen? Und wie definierten sie ihre Funktion als Forscher und Lehrer innerhalb der Universität?

1.4 Gang der Untersuchung Die Studie ist zum größten Teil chronologisch aufgebaut. Nach Kapitel 2 „Die Entstehung“, in dem der historische Kontext und die Herausbildung des Verbands untersucht wird, folgt mit Teil 3 ein systematisches Kapitel, in dem es um die Organisation als solche, um den Aufbau des BFW, um die Akteure und ihre Werthaltungen geht. Um die Mitglieder, ihre Motivation für das Engagement im Verband, ihre Lebensläufe und kulturellen Weltbilder näher untersuchen und adäquat interpretieren zu können, werden in diesem Kapitel neben den eben vorgestellten analytischen Leitlinien weitere Ansätze herangezogen: Eine biographische Herangehensweise wird mit dem soziologischen Generationenansatz kombiniert. Anhand einer vergleichenden Studie von 20 Lebensläufen exponierter Verbandsmitglieder sollen die ihnen gemeinsamen kollektiven Merkmale herausgearbeitet

132 Kaltwasser, Kampf der Eliten, S. 38–41, Zitat: S. 38.

Gang der Untersuchung  |

werden.133 Die Auswahl der näher zu untersuchenden BFW-Vertreter richtet sich dabei nach ihrer Bedeutung für die Außendarstellung des Verbands. Wichtige Exponenten waren die Gründungs- und die Vorstandsmitglieder des Zentralverbands und der Sektionen sowie solche BFW-Vertreter, die zwar kein Amt wahrnahmen, aber wegen ihres hohen Bekanntheitsgrades oder als „Gegner der Studentenbewegung“ in den Universitäten große mediale Aufmerksamkeit fanden.134 Ihre kollektiven Charakteristika werden in einem ersten Durchgang anhand von „Generationen“ dargestellt. Hier muss zunächst zwischen dem allgemeinsprachlichen und dem wissenschaftlichen Generationenbegriff unterschieden werden.135 In der öffentlichen Erinnerung gelten die Ereignisse um 1968 gemeinhin als „Generationenkonflikt“, in dem die Jugend gegen die durch den Nationalsozialismus belasteten Älteren und ihr „Schweigen“ rebellierte. Bei differenzierterer Betrachtung der 68er-Bewegung und ihrer Gegner fällt jedoch auf, dass beide Seiten alle „politischen Generationen“ versammelten: So schlossen sich der anfänglichen Studentenbewegung auch Schüler, Assistenten und „links“ eingestellte Professoren an.136 In der APO waren verschiedenste Gruppierungen wie der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS), die Friedensbewegung und die Gewerkschaften vertreten. Die Vordenker der New Left/Nouvelle Gauche, die Anfang der 60er-Jahre das theoretische Fundament der Neuen Linken konzipierten, waren berufstätige Erwachsene, zu einem Teil auch Professoren.137 Die 133 Charle, Prosopographie und Vergleich; Schröder/Weege/Zech, Historische Parlamentarismus-, Eliten- und Biographieforschung. − In diesem Untersuchungsteil soll allerdings kein Anspruch auf eine repräsentative Gruppenbiographie erhoben werden. Da die Mitgliederlisten des BFW als verschollen gelten und somit keine umfassende gruppenbiographische Herangehensweise möglich ist, soll die Studie der Lebensläufe 20 wichtiger Exponenten lediglich eine biographische Annäherung an die Triebkräfte des Verbands darstellen. 134 Die ausgewählten Mitglieder sind Richard Löwenthal, Hermann Lübbe, Ernst Nolte, Walter Rüegg, Hans Maier, Gerhard Löwenthal, Erwin K. Scheuch, Michael Zöller, Hans Joachim Geisler, Georg N. Knauer, Konrad Repgen, Hatto H. Schmitt, Ursula Besser, Jörg-Dieter Gauger, Friedrich H. Tenbruck, Hermann Schmitt-Vockenhausen, Wilhelm Hennis, Man­fred Scheler, Jürgen Aretz und Thomas Nipperdey. 135 Für eine Trennung der Rekonstruktion des Generationenbegriffs als zeitgenössische Sinnstiftungskategorie von dem analytischen Terminus „Generation“, der im Nachhinein „von außen“ angelegt wird, plädieren auch: Reichardt/Siegfried, Konturen, S. 1–12. − Beide Herangehensweisen sollen in der Studie Verwendung finden. Zum einen wird bei der Untersuchung des Selbstbilds der BFW-Mitglieder auf ihre eigene historische Verortung als „Generation“ eingegangen, zum anderen wird der auf Karl Mannheim zurückgehende, soziologische Generationenbegriff im biographischen Teil herangezogen (Mannheim, Problem der Generationen). 136 Zur Schülerbewegung vgl. weiterführend: Gass-Bolm, Revolution im Klassenzimmer?; Schildt, Nachwuchs. 137 Gilcher-Holtey, 68er Bewegung, S. 11–17.

41

42

|  Einleitung

68er-Bewegung hatte demnach zwar einen studentischen Kern, zog aber alle politisch aktiven Alterskohorten der Zeit an. Derselbe Befund gilt in umgekehrter Weise für den BFW. Die Öffentlichkeit sah in ihm einen Bund von Hochschullehrern, aber neben seinen zahlreichen professoralen Mitgliedern waren auch Assistenten, Studenten und zu einem (allerdings marginalen Anteil) Schüler im Verband vertreten. Dazu gesellten sich Personen aus anderen Berufen wie Lehrer, Politiker, Journalisten und Ärzte. Der von der 68er-Bewegung selbst viel zitierte „Generationenkonflikt“ trifft also nur für die zentralen Gruppen der Auseinandersetzung zu. Bei eingehender Betrachtung scheint er aber zu zerfasern; in jeder Jahrgangskohorte stehen sich „Gegen-Generationen“138 gegenüber. Da er allerdings ein identitätsstiftendes Erklärungsmuster der Zeitgenossen darstellt und den Ereignissen um 1968 generationenprägende Kraft zugesprochen wird139, soll die Idee miteinander ringender Geburtenjahrgänge nicht ganz aufgegeben werden. Ähnlich argumentiert auch Detlef Siegfried: Die […] Generationszugehörigkeit [kann] als schon zeitgenössisch relevante Sinnstiftung gerade in dieser Dekade nicht ausgeblendet werden; nicht nur das Alter, sondern auch generationelle Zuschreibungen sind in ihrer Bedeutung für die gesellschaftliche Dynamik der 60er Jahre kaum zu überschätzen.140

Um dieser Gegenstandsebene analytische Tiefe zu geben und sich von dem allgemeinsprachlichen, unscharfen Gebrauch zu lösen, wird in einem ersten Schritt diesem Untersuchungsteil der wissenschaftliche Generationenbegriff zu Grunde gelegt.141 Danach soll in einem zweiten Schritt anhand der 20 Lebensläufe der BFW-Exponenten untersucht werden, welchen Generationen sie angehörten und welche Alterskohorte die aktive Trägergruppe des Verbands war. Nach dieser „Typenbildung“ folgt eine Darstellung der biographischen Erfahrungsbestände der jeweiligen Gruppe, nach der zu fragen sein wird, welche Erlebnisse und Prägungen trotz unterschiedlicher Geburtenjahrgänge zu gemeinsamen hochschulpolitischen Werthaltungen führten.

138 Mannheim, Problem der Generationen; von der Goltz, Gegen-Generation von 1968?. 139 Vgl. etwa: Frei, 1968, bes. S. 78–88. 140 Siegfried, Time, S. 25–26. 141 Mannheim, Problem der Generationen; Bude, Flakhelfer- und 68er-Generation; Ders., Altern; Herbert, Liberalisierung als Lernprozeß, bes. S. 44–46; Ders., Drei politische Generationen; Siegfried, „Trau keinem über 30“?; Reulecke/Müller-Luckner (Hrsg.), Generationalität; Gassert/Steinweis (Hrsg.), Coping with the Nazi Past; Ahbe, Deutsche Generationen nach 1945.

Gang der Untersuchung  |

Es soll hier nicht bestritten werden, dass es sich bei Generationen – sei es nun ein selbstgewähltes Spezifikum der persönlichen Identität oder eine soziologische Kategorie – um im Nachhinein konstruierte Einheiten handelt, die Individuen rein nach ihrem Geburtsdatum und ihrer Teilnahme an „historischen Großereignissen“ in idealtypische Gruppen einordnen. Bei der vergleichenden Analyse von Lebenserfahrungen der herausragenden BFW-Mitglieder bieten sie sich aber besonders an, überprüfen sie doch nicht nur Etikettierungen der Zeitgenossen, sondern schärfen auch den Blick für kollektive, prägende Erfahrungen. Die biographische Herangehensweise kann sich jedoch nicht in einer generationellen Perspektive erschöpfen. Sie ermöglicht einen Zugriff auf wichtige Aspekte, weitere Kategorisierungen der BFW-Mitglieder sind aber möglich. Deshalb werden in einem dritten Schritt erneut Typen gebildet, die quer zur „Generation“ stehen und nach primären Eintrittsgründen eingeteilt werden. Da es sich beim BFW in den frühen 70er-Jahren um eine recht heterogene Sammlungsbewegung handelte, soll nach den Motivationen vermeintlich unterschiedlicher Gruppen wie etwa der „Konservativen“ und der „SPD-Mitglieder“ gefragt und nach Unterschieden, aber auch nach Gemeinsamkeiten gesucht werden, die sie letztlich in der Interessengruppe zusammenbrachten. Nachdem in Kapitel 3 den Mitgliedern, ihren Erfahrungsbeständen und Motivationen näher nachgegangen wird, soll nach einer kurzen Diskussion der verschiedenen aktuellen Historisierungskonzepte der 70er-Jahre im Großkapitel 4 die Entwicklung des BFW und seine hochschulpolitischen Aktivitäten bis in die späten 70er-Jahre hinein verfolgt werden. Diese werden anhand von drei Phasen strukturiert: Von 1970 bis 1971 befand sich der Verband zunächst im Aufbau und legte den Grundstein für seine Arbeit. Vieles hatte jedoch noch provisorischen Charakter, nicht zuletzt wegen des Fehlens einer zentralen Geschäftsstelle. In den Jahren 1972 und 1973 folgte die Aufschwungs- und erste Hochphase, in der sich nicht nur die Verbandsarbeit entscheidend professionalisierte und internationalisierte, sondern auch hochschulpolitisch große Erfolge gefeiert werden konnten, beispielsweise durch das sogenannte Hochschulurteil des Bundesverfassungsgerichts von 1973. Die letzte Phase von 1974 bis 1976 präsentiert sich als Hoch- und Umbruchsphase zugleich. Die Ölpreiskrise, das Ende der „Reformeuphorie“ und die „konservative Tendenzwende“ änderten die Rahmenbedingungen des BFW. Obwohl er nun eine durchorganisierte Interessengruppe war und seine höchsten Mitgliederzahlen erreichte, verlor er zusammen mit den Hochschulreformen zusehends das öffentliche Interesse.142 142 Die Phasen wurden als Hilfsmittel für die bessere Übersichtlichkeit gebildet und richten sich vor allem nach verbandsinternen Kriterien. Sicherlich sind sie aber abhängig von der Perspek-

43

44

|  Einleitung

Nach der Analyse der Verbandsentwicklung im Untersuchungszeitraum wird ein abschließender Ausblick in die späten 70er-Jahre unternommen, um wichtige Themen der Zeit wie etwa den Terrorismus, aber auch den hier vermuteten, beginnenden Weg in die politische Bedeutungslosigkeit zu verfolgen. Dabei soll noch einmal auf die drei Ebenen des zentralen Verbands, der Sektion Bonn und der Nof U geblickt werden, bevor nach möglichen Gründen für den Niedergang, der sicher auch durch das Erreichen wichtiger Ziele begann, gesucht wird. Die Studie schließt mit einem Fazit, das den Verband in die aufgezeigten Kontexte einordnet und aus den sich hierbei ergebenden Fragen Anregungen für weitere Forschungen formuliert.

tive und dem (nur sechsjährigen) Untersuchungszeitraum. Bei einer Untersuchung der Geschichte des BFW in einem längeren Zeitrahmen sind auch größere Einheiten als zweijährige Phasen denkbar.

45

2 Die Entstehung

Die Phase zwischen 1958/59 und 1973 war – bis auf eine kurze Rezession 1966/67 – eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs: „Wirtschaftswunder“, Vollbeschäftigung, beginnende Wohlstands- und Konsumgesellschaft sowie soziale Absicherung führten in der Bundesrepublik der „langen 60er-Jahre“1 zu einem optimistischen Fortschrittsdenken und zu einem Glauben an die Machbarkeit und Planbarkeit von groß angelegten Reformen. Urbanisierung, Mobilisierung, Technisierung und Kommerzialisierung schritten voran.2 Das Verständnis von Gesellschaft, Politik und Institutionen wandelte sich grundlegend.3 Für die Herausbildung des BFW war besonders die Entwicklung an den Universitäten ausschlaggebend. Nach ihrem Wiederaufbau ab 1945, während dem Traditionen der Weimarer Republik Orientierung gaben, traten sie in den frühen 60er-Jahren in eine Phase des Wandels ein. Um dem Einrücken geburtenstarker Jahrgänge und der Ausdifferenzierung der Fächer Rechnung zu tragen, wurden die Hochschulen ausgebaut und gerieten so in eine Strukturkrise, die umfassende innere Reformen nötig machte.4 Zugleich erklärten die Zeitgenossen die Wissenschaft zu einem Antriebsmotor des „Fortschritts“ und stellten sie ins Zentrum eines optimistischen Zukunftsentwurfs. Dahinter steckte auch die Angst, im Ost-West-Konflikt den Anschluss an andere Industrienationen zu verlieren, was sich in den zeitgenössischen Schlagwörtern der „technologischen Lücke“ und des „Bildungsnotstands“ widerspiegelt.5 Die Universität rückte so in ihrer Doppelrolle als Ausbildungs- und Forschungsinstitution in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte. Beides − sowohl die Berufsausbildung von hochqualifizierten Arbeitskräften als auch die Forschung als Innovationsmotor für Wirtschaft und Gesellschaft − sollten effizienter, „moderner“ und „demokratischer“ geplant, gestaltet und gesteuert werden. So waren 1 2

3 4 5

Vgl. zu diesem Periodisierungskonzept beispielsweise: Marwick, The Sixties, bes. S. 3–22. Vgl. Schildt (Hrsg.), Dynamische Zeiten; Metzler, Am Ende aller Krisen?; dies, Konzeptionen politischen Handelns; Wolfrum/Arendes, Globale Geschichte, S. 156–187; Frese/Paulus/ Teppe (Hrsg.), Demokratisierung; Metzler, Revolte und Reformen; Ellwein, Krisen und Reformen; Hildebrand, Von Erhard zur Großen Koalition; Bracher/Jäger/Link, Republik im Wandel (Bd. 5.1); Siegfried, Time; Hobsbawm, Zeitalter der Extreme, S. 285–502; Marwick, The Sixties. Schönhoven, Aufbruch, S. 145. Peisert, Hochschulsystem, S. 27; Neusel, Hochschulplanung 1960–1980. Fraunholz/Schramm, Hochschulen als Innovationsmotoren?, S. 28. Vgl. auch: Meier/Koselleck, Fortschritt.

46

|  Die Entstehung

dann auch die späten 60er-/frühen 70er-Jahre von umfassenden bildungspolitischen Neuerungen geprägt, die als Teil der Innenpolitik der Ära Brandt in den Kontext breit angelegter innerer Reformen gestellt werden müssen.6

2.1 Der historische Entstehungskontext des Bundes Freiheit der Wissenschaft Ähnlich wie bei Protestbewegungen und Bürgerinitiativen ist für die Herausbildung eines Interessenverbands eine unabdingbare Prämisse, dass sich eine Gruppe von Personen nicht angemessen repräsentiert und berücksichtigt fühlt.7 Ausgangspunkt für die Gründung eines Verbandes ist also Kritik an den bestehenden Verhältnissen und Artikulation eines Interesses, das bisher nicht oder nur wenig wahrgenommen wurde. Konstitutiv für die „Problemlage“ der Mitglieder des BFW waren vor allem die eben beschriebenen Veränderungen an den Universitäten in den 60er-Jahren, die durch Bildungsexpansion, Studentenbewegung und Hochschulreform bedingt wurden. Diesen soll im Folgenden näher nachgegangen werden. 2.1.1 Die Bildungsexpansion

Seit Mitte der 50er-Jahre stiegen in der Bundesrepublik die Studierendenzahlen stark und immer schneller an.8 Die Gründe für diese Entwicklung lagen erstens in der besonderen Größe der Jahrgänge, die nun ihr Abitur abgelegt hatten und an die Universitäten drängten. Zweitens stiegen das Interesse und eine positive Zuschreibung an „Bildung“ durch breite Bevölkerungsteile der Bundesrepublik an.9 Dieses Umdenken brachte auch Impulse für ein Aufbrechen geschlechterspezifischer Bildungswege mit sich, so dass sich drittens nun auch immer mehr

6 7 8

9

Bracher/Jäger/Link, Republik im Wandel 1969–1974, S. 129–154. Neidhardt/Rucht, Protestgeschichte, S. 29. Waren 1960 noch 220.000 an einer Universität immatrikuliert, gab es 1969 schon fast 310.000 Studenten (Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Statistisches Jahrbuch 1961, S. 105; Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Statistisches Jahrbuch 1970, S. 75). Bei Beachtung aller weiteren Hochschularten wie etwa Pädagogischer und Theologischer Hochschulen ergibt sich eine Steigerung von 304.100 (1960) auf 524.800 (1970) Studenten (vgl. die Tabelle bei Framheim, Hochschulausbau, S. 147). Oehler, Hochschulentwicklung, S. 17–18.

Der historische Entstehungskontext  |

Frauen an einer Hochschule immatrikulierten.10 Viertens lag das Wachstum der Studentenzahlen an einem „Sogeffekt“11, den der Ausbau und die Neugründungen von Universitäten inklusive der Schaffung neuer Arbeitsplätze mit sich brachten. Dabei verdreifachten sich in den 60er-Jahren sowohl die Zahl der Assistenten, der wissenschaftlichen Mitarbeiter als auch die der Professoren. Im direkten Vergleich von akademischem Mittelbau und Ordinariaten wuchs die Gruppe der Assistenten allerdings doppelt so schnell an wie die der ordentlichen Professoren.12 Damit waren die Hochschulplaner den Empfehlungen des Wissenschaftsrates gefolgt, den steigenden Studentenzahlen mit einer Vergrößerung des akademischen Mittelbaus zu begegnen, der umfassende Lehrverpflichtungen, aber kein entsprechendes Mitsprachrecht in der universitären Selbstverwaltung besaß.13 So entstand ein breiter Mittelbau, der trotz Ausbau der Lehrstühle nun aus rein quantitativen Gründen eine geringere Chance hatte, diese zu besetzen. Dies schuf Konfliktpotential und vergrößerte die Konkurrenz der wissenschaftlichen Mitarbeiter untereinander. Dem Zustrom der Studierenden wurde aber auch mit der Einrichtung von Parallellehrstühlen und Extraordinariaten begegnet, die verstärkt für die Lehre zuständig waren. Diese neuen Professorenstellen besetzte zu einem Teil die gleiche Generation von Hochschullehrern, die schon nach 1945 in die Lehrstühle eingerückt war, da durch Emigration und Kriegsfolgen die heranwachsende akademische Generation stark dezimiert worden war. Es handelte sich um ältere Professoren, die ihre Karrieren zum Teil bereits in der Weimarer Republik oder während der NS-Zeit begonnen hatten und die nun ihre institutionelle Macht vergrößern konnten.14 Zu einem anderen Teil kam nun aber auch die nächste Generation von jungen Akademikern, die sogenannten „45er“, in den Lehrstühlen an. Dies hing mit einem allgemeinen Generationenwechsel in den bundesrepublikanischen Eliten während der späten 50er-/frühen 60er-Jahre zusammen.15 10 Waren 1960 48.413 Studenten weiblich, so stieg ihre Zahl bis 1969 auf 78.341 an. Diese Zahlen beziehen sich auf alle Hochschularten. (Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Statistisches Jahrbuch 1970, S. 75). 11 Titze, Zyklische Überproduktion von Akademikern, S. 93. 12 Akademischer Mittelbau 1960: 13.700, 1970: 39.400, Professuren und Stellen für andere Lehrende 1960: 5500, 1970: 14.900 (Oehler, Rollenwandel, S. 259). 13 Empfehlungen des Wissenschaftsrats zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen, Nov. 1960, in: Dokumente zur Hochschulreform IV (1968), hrsg. von der Westdeutschen Rektorenkonferenz. 14 Oehler, Rollenwandel, S. 270. 15 Moses, Fourty-Fivers; Bude, Bilanz der Nachfolge; Ders., Deutsche Karrieren. − Zusammenfassend zu den Generationen der Bundesrepublik vgl. auch Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 285–291.

47

48

|  Die Entstehung

Nicht nur die Gruppe der Professoren sondern auch die der anderen Universitätsdozenten verjüngte sich in dieser Zeit und durchlief kürzere Laufbahnen hin zu Führungspositionen. Neben der Zahl der Wissenschaftler wuchs zudem diejenige der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter an – z. B. der Techniker, Sekretärinnen und Hausmeister – so dass sich die Hochschulen von zunächst kleinen elitären Einrichtungen zu großen Gebilden mit Hunderten von Angestellten wandelten. Dies führte fast zwangsläufig zu Versuchen des Staates, die Verwaltung der neuen „Massenuniversitäten“ stärker zu zentralisieren, zu reglementieren und damit zu „bürokratisieren“.16 Besonders für die Gruppe der Ordinarien brachte diese Entwicklung Veränderungen mit sich. Die Einrichtung von Parallellehrstühlen, die neben dem Ausbau auch der Ausdifferenzierung der Fächer Rechnung trug, schränkte ihren Alleinvertretungsanspruch für ihr Fach an ihrer Hochschule ein. Auch die Abgabe einiger Lehraufgaben an die Extraordinarien und den Mittelbau verletzte ihr universalistisches Selbstverständnis als „Forscher-Lehrer“. Zudem forderte die Öffentlichkeit mehr und mehr Ausbildungsdienstleistungen, die nicht mehr der idealistischen „Bildung“ im Sinne des „Mythos Humboldt“17, sondern einer praxisnahen Berufsausbildung verpflichtet sein sollten und damit dem Rollenverständnis der „Freiheit von Forschung und Lehre“ entgegenstanden. Dabei wandelte sich gerade der Bereich der Lehre durch die hohen Studentenzahlen, wurde anonymer und entpersonalisiert, wodurch das Schüler-Lehrer-Verhältnis zwischen Studenten und Professoren an Nähe verlor.18 Für die professoralen, späteren BFW-Mitglieder muss dieses Bild allerdings noch einmal differenziert werden. Ein nicht unerheblicher Teil von ihnen gehörte der jungen, in dieser Zeit nachrückenden Generation von Hochschullehrern an und profitierte somit meist von der Expansion und der Verkürzung der Berufslaufbahn bis hin zum Lehrstuhl. Besonders in der Rückschau deuteten Vertreter dieser Alterskohorte die Bildungsexpansion und das gestiegene Ansehen der Wissenschaft als unumgängliche Entwicklung postindustrieller Gesellschaften. So sagte etwa Hermann Lübbe, geboren 1926 und seit 1963 Ordinarius für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum, rückblickend: ‚Massen‘ – Das bedeutet hier ja nur, dass der Anteil der Studierenden am jeweiligen Altersjahrgang seinerzeit dramatisch anwuchs – von 5 oder 6 % nach dem Ende des Zweiten Welt-

16 Oehler, Rollenwandel, S. 261; Liessmann, Die Folgen von 1968. 17 Ash (Hrsg.), Mythos Humboldt. Siehe auch Bartz, Wissenschaftsrat, S. 70–79; Ders., Universitätsleitbilder; Paletschek, Erfindung; Jarausch, Humboldt-Syndrom. 18 Vgl. Oehler, Rollenwandel.

Der historische Entstehungskontext  |

kriegs auf das Fünf- bis Siebenfache in hochentwickelten Regionen. Die Motive, die diesen Prozess trieben, wirkten irresistibel – vom traditionellen Elternwunsch ‚Unsere Kinder sollen es einmal besser haben‘ bis zum objektiv dramatisch angestiegenen Bedarf an hochqualifizierten beruflichen Kompetenzen in modernen Arbeitswelten. Mit dieser ‚Vermassung‘ wurden überdies die tatsächlich erreichten Könnerschafts- und Betätigungsniveaus keineswegs eingeebnet. Sie drifteten vielmehr auseinander. Nutzung gleicher Chancen trieb auch hier Differenzen hervor.19

Es ist jedoch herauszustellen, dass auch diese jüngere Generation in den Universitäten der 40er- und 50er-Jahre geprägt worden war, in kleinen, an der Weimarer Tradition ausgerichteten Einrichtungen. Somit wiesen sie eine ähnliche universitäre Sozialisation wie die Generation ihrer Lehrer auf und auch für sie muss der Übergang von einer eher familiären Institution zu einer anonymen „Massenuniversität“ mit Anpassungsschwierigkeiten verbunden gewesen sein. 2.1.2 Die Studentenbewegung

Die 68er-Bewegung war ein vielschichtiges Phänomen, das auf mehreren Ebenen zur Konstitution des BFW beigetragen hat. Deshalb stellt dieses Kapitel zunächst die Bewegung in groben Zügen vor, um danach auf die verschiedenen Einflüsse einzugehen, die sie auf die späteren Mitglieder des BFW hatte. In der Chiffre „1968“ verdichtet sich ein Protestzyklus, der eigentlich von Anfang der 60er-Jahre bis in die frühen 70er-Jahre andauerte. Die studentischen Nachfolgebewegungen, wie etwa die K-Gruppen, waren zum Teil bis Ende der 70er-Jahre an den Universitäten aktiv.20 In der Bundesrepublik lassen sich vier Phasen unterscheiden, die den komplexen Ablauf in Stichworten vor Augen führen21: Zu Beginn der 60er-Jahre, in der „Inkubationsphase“, trennte sich die SPD von ihrem Studentenverband SDS, da seine von der Neuen Linken inspirierte politische Linie nicht mehr mit dem Parteiprogramm vereinbar war. Damit war eine Organisation entstanden, die nicht mehr nur spezifische studentische oder parteipolitische Interessen vertrat, sondern auf ein „politisches Mandat“ für außeruniversitäre, zum Teil internationale Themen zielte.22 Diese Gruppierung verband sich mit älteren Organisationen wie der Ostermarschbewegung, suchte 19 20 21 22

Interview mit Hermann Lübbe am 20.10.2009. Frei, 1968, S. 212. Die Phasen sind angelehnt an Leggewie, 1968, S. 634–635. Vgl. weiterführend: Fichter, SDS und SPD; Fischer/Lönnendonker, Geschichte des SDS.

49

50

|  Die Entstehung

aber auch Kontakt zu ausländischen Studentenvereinigungen, besonders zum amerikanischen SDS, den Students for a Democratic Society. Neuere Forschungen haben gezeigt, dass bereits in dieser Zeit eine komplexe internationale Ideenzirkulation angestoßen wurde, in der u. a. ein Transfer amerikanischer Themen wie der Gleichberechtigung von Minderheiten und der Kritik am Vietnamkrieg sowie der von der dortigen Studentenbewegung praktizierten gewaltfreien Protestformen in die Bundesrepublik stattfand.23 So war dann auch die „Aufstiegsphase“ bis 1964/65 gekennzeichnet durch Proteste gegen die amerikanische Kriegführung, die Erprobung neuer Aktionsformen und zugleich erste heftige Gegenreaktionen. Die Studentenbewegung, wegen der Gegenwehr radikalisiert, führte erste Debatten über die „Gewaltfrage“, d. h. über die Legitimität der Anwendung von Gewalt gegen Sachen oder Personen.24 In der „Hochphase“ bis 1968 trat die Bewegung aus den Universitäten heraus und schaffte es zeitweilig, breite Teile der Studentenschaft für Demonstrationen zu mobilisieren. Einige Gruppen, allen voran der SDS, gingen in der APO ein Bündnis u. a. mit Gewerkschaftern, Schülern und Intellektuellen ein.25 Zugleich breiteten sich die Unruhen zusehends von den großen Zentren in Berlin und Frankfurt auf kleinere Hochschulstädte aus. Besonders prägend waren in der Bundesrepublik die Proteste gegen die Notstandsgesetzgebung der Großen Koalition, der Tod Benno Ohnesorgs, der Internationale Vietnam-Kongress und das Attentat auf Rudi Dutschke. In der „Abstiegsphase“ nach 1968 schließlich löste sich die Bewegung auf: Interne, ideologische Richtungskämpfe konnten nicht entschieden werden, die APO war gescheitert; der SDS stimmte 1970 für seine Selbstauflösung. Teile der Bewegung zogen sich in Subkulturen zurück und erprobten alternative Lebensformen, andere fanden ihren Weg in kommunistische Parteien oder traten der SPD bei. Es bildeten sich aber auch die Neuen Sozialen Bewegungen, u. a. die Frauen-, Ökologie- und Friedensbewegung, sowie − inspiriert durch die Guerillakrieger der Dritten Welt und die Weathermen in den USA − bewaffnete Untergrundorganisationen.26 23 Klimke, Sit-in, Teach-in, Go-in, S. 126. − Die Idee des gewaltfreien Widerstandes hatten die US-amerikanischen „68er“ von der Bürgerrechtsbewegung übernommen, die sie wiederum aus der indischen Befreiungsbewegung transferiert hatte (Gilcher-Holtey, 68er Bewegung, S. 121). 24 Gilcher-Holtey, 68er Bewegung, S. 95–110, S. 122. 25 Frei, 1968, S. 88–98; Schildt, Nachwuchs; Otto, Vom Ostermarsch zur APO. 26 Siehe dazu Varon, Bringing the War Home. − Das gesamte Panorama alternativer Lebensformen beleuchtet Aribert Reimann anhand der betont „antibürgerlichen Karriere“ Dieter

Der historische Entstehungskontext  |

Die historische Forschung hat das studentische Milieu nach 1970 bisher relativ wenig beachtet.27 Neben den politischen, (in diesen Zeiten mal mehr mal weniger) parteinahen Studentenverbänden wie z. B. dem Sozialdemokratischen Hochschulbund (SHB) und dem Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) gab es noch die evangelischen und katholischen Studentengemeinden sowie den (Dach-)Verband Deutscher Studentenschaften (VDS), die weiterhin Hochschulpolitik betrieben. Zudem waren zu Zeiten der 68er-Bewegung eine Vielzahl von neuen Gruppen gegründet worden, wie die Deutsche Studentenunion (DSU), antiimperialistische Komitees und Basisgruppen. All diese Vereinigungen spalteten sich häufig weiter auf oder veränderten sich in ihrer Ausrichtung.28 In West-Berlin gab es zudem die Besonderheit der SEW-Hochschulgruppen und der Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (ADSen). Beide waren Vertreter der Sozialistischen Einheitspartei West-Berlins, einem Ableger der Partei der DDR im Westen der geteilten Stadt. Dazu kamen, als Nachfolgebewegungen von „1968“, die Roten Zellen und der Marxistische Studentenbund Spartakus (MSB Spartakus) sowie die sogenannten K-Gruppen, letztere überwiegend maoistisch ausgerichtete Kaderparteien, von denen besonders der Kommunistische Studentenverband (KSV) sehr aktiv an den Auseinandersetzungen in den Universitäten der frühen 70er-Jahre teilnahm. Hierarchisch aufgebaut und dogmatisch ausgerichtet, standen sie in einem Gegensatz zu den Idealen der Neuen Linken. Die BFW-Mitglieder nahmen gerade die K-Gruppen als eine radikalisierte und gewaltbereitere Form der Studentenbewegung29 wahr. So schildert etwa Manfred Scheler, damals Professor für Anglistik an der FU und Mitglied der Nof U, in seinen Lebenserinnerungen: Kunzelmanns (Reimann, Kunzelmann). Vgl. ebenfalls zu den alternativen Lebensstilen: Reichardt/Siegfried, Milieu. 27 Ähnliches stellt auch Koenen, Das rote Jahrzehnt, S. 20 fest: Es gebe eine ausufernde Literatur zur 68er-Bewegung und zum Terrorismus der RAF, aber nur wenig Forschung und Veteranenliteratur zu den K-Gruppen. So auch Semler, Wiedergänger, S. 133. − Seit den 2000erJahren entstehen allerdings erste umfassendere Forschungen vgl. etwa: Kühn, Stalins Enkel; Stengl, K-Gruppen und allgemeiner: Reichardt/Siegfried, Milieu. An älterer Literatur sind v. a. Schmierer, „K-Gruppen“ und Koenen, Das rote Jahrzehnt hervorzuheben. 28 Als Nachfolgeorganisation des Liberalen Studentenbunds Deutschland (LSD) beispielsweise wurde 1972 der Liberale Hochschulverband (LHV) gegründet; aus der DSU ging in Abgrenzung zu diesem 1973 der Sozialliberale Hochschulverband (SLH) hervor; der SHB nannte sich 1972 gezwungenermaßen in Sozialistischer Hochschulbund (ebenfalls SHB) um und die SPD stellte ihm die sozialdemokratischen Juso-Hochschulgruppen zur Seite. 29 Im folgenden Text werden deshalb die studentischen Protestaktionen und „organisatorischen Ausläufer“ (Frei, 1968, S. 212) bis Mitte/Ende der 70er-Jahre ebenfalls als Ausdruck der 68er-Bewegung in ihrer Abstiegsphase nach 1968 begriffen und auch noch in diesem Zeitraum als „Studentenbewegung“ bezeichnet.

51

52

|  Die Entstehung

Eine Gruppe von wenigen hundert Politfunktionären terrorisiert die Berliner Hochschulen. Die Kampfformen der Krawallmacher werden immer brutaler und primitiver, vom ‚Esprit‘ der alten Revolutionärsgarde eines Dutschke und Lefèvre ist nichts mehr zu spüren, mit Helmen und Knüppeln bewaffnete Rollkommandos beherrschen die zum rechtsfreien Raum gewordene Universität. Die Universitätsspitze und der Staat sehen diesem Treiben hilflos zu.30

Und Jörg-Dieter Gauger, in der Zeit Doktorand der Geschichtswissenschaften an der Universität Bonn, bemerkte in der Rückschau: „Die rosa Revolution […] wurde rot. Was vorher rosa war, was vorher so schimmerte, Sponti, viel Aktion, aber eben nicht organisiert, wurde jetzt organisiert und auch mit Ost-Berliner Geldern in feste Blöcke geteilt.“31 Insgesamt war die 68er-Bewegung zahlenmäßig weit kleiner als sie im kommunikativen und kulturellen Gedächtnis der Bundesrepublik erinnert wird. Gerd Koenen geht von maximal 20.000 Aktivisten aus, etwa 4000–5000 von ihnen in West-Berlin, etwa 2500 im SDS organisiert. Nur bei den großen Demonstrationen, beispielsweise der internationalen Anti-Vietnam-Demonstration im Februar 1968 in Berlin und den Protesten gegen die Notstandsgesetze im Mai 1968 in Bonn, sei es gelungen zunächst ca. 15.000 und dann zusammen mit der APO ca. 60.000 Menschen zu mobilisieren.32 Zu einem ähnlichen Schluss kommen auch Friedhelm Neidhardt und Dieter Rucht, die anhand von Zeitungen öffentliche Proteste in der Bundesrepublik von 1950 bis 1994 untersuchten. Ihren Daten zufolge gab es zwar 1968/69 die meisten Demonstrationen, aber nicht die höchste Anzahl von Teilnehmern im Untersuchungszeitraum. Diese lagen zwischen 1965 und 1969 bei 6854 Menschen pro Protest, zwischen 1955 und 1959 aber viel höher bei 24.786.33 Laut Koenen bildeten erst die Nachfolgeorganisationen in den 70er-Jahren eine „generationell geprägte Massenbewegung“. Die Zahl der damals in linksextremen und kommunistischen Gruppen und Parteien organisierten Aktivisten schätzt er auf 80.000 bis 100.000. „Und dieses brodelnde Sektenwesen war nur die sichtbare Spitze eines viel weitläufigeren politisch-kulturellen Phänomens, 30 Scheler, Lebenserinnerungen, S. 187. 31 Interview mit Jörg-Dieter Gauger am 23.2.2011. 32 Koenen, Das rote Jahrzehnt, S. 18. − Leider belegt Koenen seine Zahlen nicht, so dass sie mit Vorsicht zu verwenden sind. Tatsächlich aber werden keine genauen Zahlen zu erheben sein, da in den verschiedenen Vereinigungen der dezidiert antiorganisatorischen, antihierarchischen, sich in immer neue Gruppen aufspaltenden 68er-Bewegung Mitglieder nur selten registriert wurden. 33 Neidhardt/Rucht, Protestgeschichte, S. 35–37. − Neidhardt und Rucht erfassten 13.146 Protestereignisse im Zeitraum von 1950–1994 anhand der Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Rundschau.

Der historische Entstehungskontext  |

das sich keineswegs auf Randzonen beschränkte, sondern bis tief in die Mitte von Staat und Gesellschaft hineinreichte.“34 Was „1968“ war, ist bis in die Gegenwart Deutungskämpfen unterworfen und schwer zu benennen. Vor allem die Internationalität, die Vielschichtigkeit und die zahlreichen, sich immer weiter aufspaltenden Gruppen mit zum Teil völlig unterschiedlichen Zielsetzungen machen eine Bestimmung schwierig.35 Claus Leggewie versteht die Bewegung als antiautoritär, kulturrevolutionär, antiimperialistisch, (in den kommunistischen Staaten) antitotalitär und als „Scharnier“ zwischen alten und Neuen Sozialen Bewegungen.36 Für Norbert Frei verbanden sich „Studentenbewegung, Jugendrebellion, Generationenrevolte, Sozialprotest, Lebensstilreform“ und „Kulturrevolution“.37 Stephan Malinowski und Alexander Sedlmaier deuten die 68er-Bewegung als „Katalysator der Konsumgesellschaft“38, Wolfgang Kraushaar als „Wertelite anderen Typs“, die für die Vermittlung „nichtmaterialistischer Werte“39 stehe. Von all diesen Ebenen der Studentenbewegung bietet es sich für die Untersuchung der Geschichte des BFW an, fünf − allerdings eng miteinander verzahnte − Dimensionen zu unterscheiden, die für die Entstehung und Entwicklung des Verbandes von besonderer Bedeutung waren. Es handelt sich dabei um die Eigenschaften der Studentenbewegung als Protestbewegung, als universitäre, „antibürgerliche“, „antiautoritäre“ und extrem linke Bewegung.40

34 Koenen, Das rote Jahrzehnt, S. 18. − Ulrich Wehler liefert ähnliche (ebenfalls unbelegte) Zahlen: 1972 soll es „250 ultralinke Gruppen mit 84.300 Mitgliedern, davon 81.000 in 130 orthodox-kommunistischen Vereinigungen“ gegeben haben (Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 278). 35 In der Flugblattsammlung des Universitätsarchivs Bonn wurden für den Zeitraum bis 1969 (allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit) über 35 Gruppierungen an der Bonner Universität gezählt. 36 Leggewie, 1968, S. 633. 37 Frei, 1968, S. 210–211. 38 Malinowski/Sedlmaier, Katalysator. 39 Kraushaar, 1968 als Mythos, S. 247. 40 Für die folgenden Kapitel musste verstärkt auf retrospektive Quellen der BFW-Mitglieder, darunter auch die Zeitzeugengespräche, zurückgegriffen werden. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass die Quellenüberlieferung des BFW erst in den 70er-Jahren mit seiner Gründung einsetzt. Zum anderen verschriftlichten die Zeitzeugen einige der hier behandelten Aspekte in den späten 60er-Jahren nicht, sondern thematisierten sie erst in der Rückschau. In den zeitgenössischen Texten bemühten sie sich meist um eine wissenschaftliche Analyse der Ereignisse, sparten aber ihre persönlichen Erlebnisse aus (Vgl. etwa Löwenthal, Romantischer Rückfall; Hennis, Deutsche Unruhe; Nolte, Deutsche Universitäten 1969).

53

54

|  Die Entstehung

2.1.2.1 Protest, Provokation und „Issuekarriere“

Die studentischen Aktionen können im Sinne der soziologischen Protestforschung als „Protest“41 verstanden werden, der politische und gesellschaftliche Anliegen artikulierte und damit auf vernachlässigte Problemlagen aufmerksam machte. Die „Protestarena“ bildete zunächst die Universität, später die gesamte bundesrepublikanische Öffentlichkeit. Zum „Protestrepertoire“ gehörten u. a. die „begrenzte Regelverletzung“ durch Vorlesungsstörungen, Go-ins, Sit-ins, Teachins, Vollversammlungen, Demonstrationen, Rektorats-, Instituts- und Bibliotheksbesetzungen sowie Flugblatt- und Plakataktionen. In den späteren Jahren radikalisierte sich dieses Instrumentarium und es kamen vereinzelt gewalttätige Aktionen wie Drohanrufe, das Aufschlitzen von Autoreifen, das Werfen von Eiern, Tomaten und Farbbeuteln sowie das Wegschubsen, Hinausdrängen und versuchte Wegtragen von Professoren hinzu. Zudem traten die K-Gruppen in sogenannten „Rollkommandos“ auf, die beispielsweise in großen Gruppen in Institute eindrangen und Teile von ihnen verwüsteten. Zweck dieser Protestformen war es, Irritation, Aufmerksamkeit und Massenmobilisierung zu erreichen, die eigene Ernsthaftigkeit durch Drohgebärden zu demonstrieren und schließlich auch Universität und politisches System unter Druck zu setzen. Immer wieder lässt sich aus den Berichten der späteren BFW-Mitglieder das Erstaunen über die große Wut der Jugend herauslesen. So schreibt beispielsweise Hans Maier, damals Professor für Politikwissenschaften am Geschwister-Scholl-Institut der Universität München, in der Rückschau: 1968 war ein turbulentes Jahr. […] Die Ereignisse überraschten mich durch ihre Wucht, ihre Heftigkeit und Unberechenbarkeit. Schon das Jahr 1967 war stürmisch gewesen […], ich war also auf einiges gefasst − freilich nicht auf so viel Erbitterung und Wut. Akademische Feste und Feiern zerstoben in Hohn und Gelächter, Vorlesungen und Seminare wurden gestört. Ein Krieg der akademischen Stände begann. Die alte Universität schien plötzlich tot zu sein.42

Dazu gesellte sich eine gewisse Hilflosigkeit, besonders als sich die Aktionen der Studenten radikalisierten. Professor Manfred Scheler erinnert sich etwa an eine Begebenheit im Januar 1969 an der FU: [Es] stürmen mehrere hundert Studenten das Englische Seminar, brechen die Türen von Dienstzimmern von Professoren und Assistenten auf und durchwühlen die Schreibtischfä41 Vgl. für diesen und die folgenden Begriffe und Ausführungen: Rucht, Protest, S. 28–30. 42 Maier, Was bleibt von 1968?, S. 45.

Der historische Entstehungskontext  |

cher und Schränke nach vermeintlichen Unterlagen über Hausordnungsverfahren gegen Studenten […]. Sie werden nicht fündig, besprühen die Wände mit Parolen und suchen daraufhin das Romanische Seminar heim, wo acht Dozentenzimmer aufgebrochen, Akten aus den Fenstern geworfen und Telefone zerschlagen werden. Opfer dieser ‚Strafaktion‘ waren zuvor u. a. das Germanische Seminar und die Juristische Fakultät, wo es zu dramatischen Auseinandersetzungen mit der herbeigerufenen Polizei und zum Versuch einer Geiselnahme kam.43

Auch der moderator, eine Zeitschrift des BFW, berichtet 1971 von einem „körperliche[n] Angriff auf Professor Schwan und Teilnehmer seines Seminars durch etwa 100 eingedrungene Linksextremisten, die Schwan und andere Professoren mit Eiern bewarfen, ihn aus dem Fenster zu werfen drohten und ihn an den Händen und Füßen aus dem Raum zu schleppen versuchten.“44 Einige Hochschullehrer waren von solchen Aktionen kaum betroffen oder schafften es, sich gegen die Studenten durchzusetzen. Andere litten unter den neuen Protestformen und dem Ausmaß der Infragestellung der professoralen Autorität. Einigen von ihnen fehlte sicher auch das pädagogische Repertoire mit der „rebellierenden Jugend“ umzugehen. In der Krisensituation von „1968“ waren viele Professoren ratlos, wie sie mit der Studentenbewegung umgehen sollten. Immer wieder finden sich Geschichten wie Hochschullehrer, überfordert von der Situation, ihre eigene Lehrveranstaltung verließen: Adorno fordert die Hörer auf, zu entscheiden, ob sie die Vorlesung hören wollen oder nicht. Da treten drei langhaarige Studentinnen aufs Podium, ziehen ihre Lederjacken aus und gehen mit entblößtem Busen auf Adorno zu, überschütten ihn mit Rosen- und Tulpenblättern und wollen ihn küssen. Doch das geht dem Theoretiker des unverstümmelten, unverdrängten Sex doch zu weit. Er verläßt fluchtartig den Saal und sagt kurz nachher seine Lehrveranstaltungen ab.45

In ihrer Stellung als Professoren bedroht fühlten sich aber die meisten späteren BFW-Mitglieder erst, als eins der Themen der Studentenbewegung begann, eine „Issuekarriere“46 zu durchlaufen, d. h. von der Politik, von Parteien, Verbänden und einflussreichen Persönlichkeiten aufgegriffen und auf die politische Agenda gesetzt wurde: die Frage der „Mitbestimmung“. Die Studentenbewegung forderte die „Demokratisierung“47 der Universität und damit ein Mitspracherecht in den 43 44 45 46 47

Scheler, Lebenserinnerungen, S. 184. Das Ende eines Experiments, in: moderator 7 (1971), S. 5. Rüegg, Die 68er, S. 24. Rucht, Protest, S. 30. „Mitbestimmung“ und „Demokratisierung“ sind zeitgenössische Kampfbegriffe, die von verschiedenen Gruppierungen und politischen Richtungen unterschiedlich interpretiert

55

56

|  Die Entstehung

Organen der Selbstverwaltung, die drittel- oder viertelparitätisch besetzt werden sollten. Verbände wie die Bundesassistentenkonferenz (BAK), die 1968 als Vertretung der Assistenten, oder der Bund demokratischer Wissenschaftler (BdWi), der im gleichen Jahr von Professoren in Marburg gegründet worden war, nahmen das Thema auf und brachten es voran. Auch nichtorganisierte Assistenten und einige prominente Professoren wie etwa Jürgen Habermas setzten sich für mehr Partizipation von Studenten und Assistenten ein.48 Schließlich kamen einige Landesregierungen den Forderungen entgegen und verankerten zum Teil paritätisch besetzte Gremien in ihren reformierten Hochschulgesetzen der späten 60er-/ frühen 70er-Jahre. Selbst die Bundesregierung, in Person des neu gewählten sozialdemokratischen Kanzlers Willy Brandt, setzte diesen Punkt 1969 weit oben auf ihre Regierungserklärung: Mitbestimmung, Mitverantwortung in den verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft wird eine bewegende Kraft der kommenden Jahre sein. Wir können nicht die perfekte Demokratie schaffen. Wir wollen eine Gesellschaft, die mehr Freiheit bietet und mehr Mitverantwortung fordert. […] Für Hochschulen und staatliche Forschungseinrichtungen müssen wirksame Vorschläge für die Überwindung überalterter hierarchischer Formen vorgelegt werden.49

Erst als die Frage der Mitbestimmung eine Issuekarriere bis hin zur Bundes- und den Landesregierungen durchlaufen hatte, wurde die institutionelle Macht der Professoren in ihrem Kern unter Druck gesetzt. Sie sollten Stimmen in der Selbstverwaltung und somit Verfügung über ökonomisches, soziales und auch symbolisches wissenschaftliches Kapitel abtreten. In diesem Moment begannen sie ihre Statusverteidigungen zu organisieren, was letztlich in der Gründung des BFW mündete.

wurden. Die BFW-Mitglieder etwa drückten ihre Distanzierung von einer „linken“ Deutung der Schlagwörter durch eine konsequente Schreibweise in Anführungszeichen aus. Im folgenden Text werden die Begriffe meist ohne Anführungszeichen verwendet, ohne damit jedoch ein Urteil über sie und die hinter ihnen stehenden Ideen fällen zu wollen. 48 Vgl. beispielsweise das Referat zur Mitbestimmung von Jürgen Habermas vor der Westdeutschen Rektorenkonferenz im Mai 1969: Dokumente zur Hochschulreform X (1969), hrsg. von der Westdeutschen Rektorenkonferenz. 49 Brandt, Erklärung der Bundesregierung vom 28.10.1969, S. 2 und S. 18.

Der historische Entstehungskontext  |

2.1.2.2 Universitäre Bewegung

Die 68er-Bewegung war an ihrem Anfang und Ende eine Studentenbewegung und stand damit in einer langen Tradition der studentischen Proteste. Ein kritischer Geist und eine selbstempfundene Vorreiterrolle gehörten stets in historisch unterschiedlicher Ausprägung zum Selbstverständnis der Immatrikulierten. Eigene Kleidungs-, Verhaltens- und Sprachformen waren und sind Kennzeichen eines sehr spezifischen studentischen Milieus.50 Auch die Organisation von Studierenden in verschiedensten Gruppen, von Korporationen bis hin zu parteinahen politischen Hochschulverbänden, blickte auf eine lange Tradition zurück.51 Da alle Hochschullehrer selbst einmal dieses Stadium der wissenschaftlichen Sozialisation durchlaufen hatten und ihren eigenen Habitus im Nachwuchs erkannten, herrschte für die Studentenbewegung zum Teil auch eine gewisse Sympathie und Verständnis vor. Besonders nach dem Tod Benno Ohnesorgs 1967 lassen sich einige betroffene und sympathisierende Vorträge von späteren BFWMitgliedern ausmachen, die zu vermitteln versuchten.52 Aber auch in den Folgejahren sind durchaus geduldige Äußerungen sowie humorige Anspielungen auf die akademischen Besonderheiten der Bewegung auffindbar. Hans Maier berichtet etwa, dass „selbst hinter zerbrochenen Fenstern, in zerstörten Seminarräumen und verschmutzten Hörsälen […] den Störenfrieden von manchem eilfertig ‚Verständnis‘ bekundet wurde. Selten fehlte der Hinweis auf die ‚gute Sache‘ und den verworrenen Idealismus ihrer Verfechter.“53 Aber er schreibt auch an anderer Stelle: „Ich hatte Glück: Die Zahl der Störer war nicht sehr groß. Denn ich las um 9 Uhr, und um diese Zeit pflegte die Revolution meist noch zu schlafen.“54 Ähnliches Verständnis für den Nachwuchs, wenn auch mit harter Kritik kombiniert, klingt ebenfalls in Richard Löwenthals Bezeichnung der Bewegung als „romantischer Rückfall“55 in den Marxismus an. Löwenthal, seit 1961 Ordinarius für Politikwissenschaften am Otto-Suhr-Institut in Berlin, war in seiner Jugend selbst in zahlreichen kommunistischen Vereinigungen und in der KPD Mitglied 50 Vgl. etwa zur studentischen Sprache: Nail, Go-in/Go-out. 51 Weiterführend: Jarausch, Studenten. 52 Vgl. beispielsweise Löwenthal, Studenten und demokratische Öffentlichkeit. In dieser Rede am 8. Juni 1967 vor Studenten der FU sagte er u. a., Studierende könnten und sollten in der Politik „eine aktive Rolle, eine Rolle des Sauerteigs, eine Rolle des kritischen Elements“ spielen (S. 356). Siehe auch Erwin K. Scheuchs Traueransprache auf dem Kölner Neumarkt, teilweise abgedruckt in: Holl/Glunz (Hrsg.), 1968 am Rhein, S. 50. 53 Maier, Jahre, S. 165. 54 Maier, Jahre, S. 166. 55 Löwenthal, Romantischer Rückfall. − Ähnlich in der Rückschau auch Lübbe, Politromantischer Rückfall.

57

58

|  Die Entstehung

gewesen und schließlich 1945 in die SPD eingetreten. Auch Walter Rüegg, 1968 Ordinarius für Soziologie und Rektor der Universität Frankfurt, übte nach eigenen Aussagen eine „Politik der aktiven Geduld“. Als er 1968 nach der Dritten Lesung der Notstandsgesetze eine baldige Rektoratsbesetzung vorausahnte, räumte er sein Büro und ließ es in seiner Abwesenheit besetzen. Seine Assistentin blieb vor Ort und berichtete ihm von Zeit zu Zeit telefonisch, wie die Studenten Führungen durchs Rektorat anböten und Hunderte von Besuchern kämen, um für ein Entgelt auf dem (vermeintlichen) Rektorsessel Platz nehmen zu dürfen. Erst als die Studenten nach einigen Tagen begannen, die Aktenschränke aufzubrechen, in Talaren und mit den zwei Rektorketten herumtanzten, sei er in Sorge um die Akten eingeschritten, habe das Kultusministerium angerufen und um polizeiliche Räumung gebeten.56 Es herrschte während der 68er-Bewegung also bis zu einem gewissen Grad auch eine Art paternalistische Nachsicht gegenüber dem eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs. Dadurch wurde die Universität zu einem geschützten Sozialraum, in dem die Studenten ihre Themen, ihre neuen Aktionsformen und die Reaktionen des „Establishments“ erproben konnten, bevor sie die Strategien außerhalb der Hochschule anwendeten.57 Außerdem verstanden auch viele spätere BFW-Mitglieder besonders die Lage der Assistenten und ihren Wunsch nach mehr Mitbestimmung.58 Sie hatten durch den quantitativen Ausbau des Hochschulsystems in der Lehre inzwischen eine unverzichtbare Dienstleistungsposition eingenommen, verfügten aber nicht über entsprechende Mitspracherechte. Walter Rüegg zum Beispiel sah 2011 im Rückblick die Vorteile einer Assistentenbeteiligung: Die Autonomie war ja und ist natürlich zum Teil immer noch im Grunde genommen eine Mängelverwaltung. Der Staat kann nicht mehr ganz die Universitäten bezahlen und ich meine deswegen übergibt er dann die Verwaltung den Universitäten, die sollen jetzt schauen wie sie mit dem zu wenigen Geld etwas Vernünftiges noch machen können […]. Man ist natürlich, gerade diejenigen, die also in der Professur nur das wissenschaftliche Interesse sehen […], die sind ja froh, wenn diese blöde Verwaltungsaufgabe irgendwie an die Nichtordinarien und die Assistenten übergeht, dann haben sie damit keine Probleme.59

56 57 58 59

Rüegg, Die 68er Jahre, S. 18–21, Zitat: S. 21; Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. Leggewie, 1968, S. 640. Vgl. beispielsweise Löwenthal, Hochschule für die Demokratie, S. 27. Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011.

Der historische Entstehungskontext  |

Den Assistenten sollte zwar nur eine gewisse „Partizipation“ zugestanden werden, aber die Hochschullehrer hatten Verständnis für die Situation dieses schon weiter aufgestiegenen Nachwuchses, der zumindest ein abgeschlossenes Studium und eine Promotion aufzuweisen und somit eine gewisse Einsicht in die Wissenschaft erlangt hatte. Zudem war den meisten Professoren die eigene Assistenzzeit noch gut in Erinnerung und sie hegten auch Sympathie für ihre eigenen, oft selbst herangezogenen Schüler. Insgesamt hat die Forschung die Rolle der professoralen „Lehrer“ der Studentenbewegung bisher kaum beleuchtet. Meist skizziert sie die Einflüsse von Max Horkheimers, Theodor W. Adornos und Herbert Marcuses Schriften. Eine studentische Ausbildung aber zeichnet sich durch viele verschiedene Lehrer aus, so dass Vorlesungen und Werke anderer Hochschullehrer eventuell bei der Herausbildung der studentischen Theorien unterschätzt werden. Ernst Nolte etwa, seit 1965 Ordinarius für Neuere Geschichte in Marburg, war bereits 1952 über die Selbstentfremdung und Dialektik im deutschen Idealismus und bei Marx60 promoviert worden. Richard Löwenthal, dessen Doktorarbeit sich ebenfalls um Marx drehte, war profunder Kenner des Kommunismus und veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Materie.61 Thomas Nipperdey galt als in allen fraglichen Theorien bewanderter „intellektuelle[r] Widerpart“62 der Studentenbewegung und Hermann Lübbe bot in den 60er-Jahren etliche Lehrveranstaltungen zum Thema an und bereiste, wann immer er die Möglichkeit bekam, kommunistische Länder.63 Es soll nun nicht etwa behauptet werden, dass diese späteren BFW-Mitglieder mit den Grundstein für die Theorien der Neuen Linken gelegt hätten. Es zeigt aber, dass eine intensive Beschäftigung mit den Theoriengebäuden des Marxismus in der Universität schon lange vor der Studentenbewegung eingesetzt hatte und auch von den Kritikern der Bewegung betrieben wurde. Sicher aber geschah es gerade in der Abkehr von den Interpretationen einiger Professoren, durch die die Studenten den eigenen Standort im Marxismus definieren und herausarbeiten konnten. In den Lehrveranstaltungen hatten sie die Möglichkeit, das Streitgespräch mit Kennern aller Spielarten der linken Ideologien zu erproben. Ein Artikel über 60 Nolte, Selbstentfremdung. − Zudem wurde sein Buch Der Faschismus in seiner Epoche stark von der Studentenbewegung rezipiert (Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010). 61 Löwenthal promovierte 1931 über die Marxsche Theorie des Krisenzyklus, durfte als Jude seine Arbeit aber nicht mehr veröffentlichen. Sie wurde niemals publiziert. Ein Exemplar hat sich erhalten in: AdsD-Richard Löwenthal-1. − Aus seinem umfangreichen Werk zu Geschichte und Theorie des Kommunismus vgl. exemplarisch: Löwenthal, Jenseits des Kapitalismus; Ders., Mao. 62 Möller, Bewahrung und Modernität, S. 474. 63 Lübbe, „Wissenschaftspluralismus“, S. 49–50; Interview mit Hermann Lübbe am 20.10.2009.

59

60

|  Die Entstehung

Vorlesungsstörungen bei Erwin K. Scheuch, Ordinarius für Soziologie in Köln, beschrieb: [D]er ‚Sprecherrat der Vorlesung Scheuch‘ wirft dem Professor vor, er entziehe sich der Auseinandersetzung mit dem Marxismus. Scheuch antwortet mit ständigen Gegenargumenten auf einen Vortrag eines ‚AG‘-Vertreters, indem er dieselbe Technik benutzt wie die Störer. […] Scheuch weist den marxistischen ‚Theoretikern‘ nach, dass sie selbst elementare Lücken auf ihrem vermeintlichen Spezialgebiet haben. Das ‚Gespräch‘ nimmt tumultartigen Charakter an.64

Die Werke der entsprechenden Hochschullehrer wurden zur Vorbereitung minutiös studiert und von „AGs“ im Sinne der „Vorlesungskritik“ bearbeitet.65 Die Ergebnisse veröffentlichten die Studenten als Flugblätter. Diese waren als wissenschaftliche Widerlegung der Texte des betreffenden Professors geschrieben und damit – ebenso wie die „Kritische Universität“66, eine „Gegenuniversität“ mit einem eigenen Lehrangebot – ein Zeugnis dafür, wie sich die Studenten der Kommunikationsformen der Universität bedienten: Sie orientierten sich an der erlernten Struktur, gaben Seminare, gründeten Arbeitsgemeinschaften, widerlegten Texte schriftlich und führten wissenschaftliche Streitgespräche, um ihre Thesen herauszuarbeiten und wissenschaftlich zu legitimieren.67 Dies führte einerseits dazu, dass sie von anderen Bevölkerungsgruppen, die sie erreichen wollten, wie etwa „Arbeiter“, zum Teil gar nicht mehr verstanden wurden, andererseits führte es zu einer fachlichen Auseinandersetzung um Deutungshoheit mit den entsprechenden Professoren. Das reine wissenschaftliche Kapital wurde „von unten“ angegriffen, wobei die „Spielregel“ des Feldes, Kampf durch wissen-

64 Spiegel, Tagebuch einer Störung, in: Kölnische Rundschau, 4.3.1972. 65 Beispiele für solche Flugblätter sind etwa: Flugblatt der Basisgruppe Geschichte, Materialien zur wissenschaftlichen Arbeit Konrad Repgens, 9.11.1970, in: Privatsammlung Repgen; Flugblatt der Basisgruppe Geschichte, Fragen an Konrad Repgen, 9.12.1970, in: Privatsammlung Repgen. Zur Vorlesungskritik: akut. Nachrichtenblatt der Bonner Studentenschaft 35: Vorlesungskritik. Studentische Anmaßung? (1967), 19. Jg., Transkript der Podiumsdiskussion über das Thema „Vorlesungskritik − ist die Freiheit der Lehre gefährdet?“ am 14.11.1967, in: Privatsammlung Repgen. 66 Borinski, Fritz/Knauer, Georg N., Gutachten für den Rektor über die Broschüre „Kritische Universität“ vom 13.9.1967, hrsg. vom AStA der Freien Universität Berlin, Hochschulabteilung, in: AHI-Georg N. Knauer-1; Gilcher-Holtey, 68er Bewegung, S. 60; Bothien, Protest, S. 73–80. 67 Vgl. zur studentischen Diskussionskultur auch Verheyen, Diskussionsfieber; Dies., Diskussionslust, S. 244–298, sowie ihre Arbeit zu den 50er-Jahren: Verheyen, Eifrige Diskutanten.

Der historische Entstehungskontext  |

schaftlichen Disput, angewendet und auf die Spitze getrieben wurde.68 So notierte beispielsweise Erwin K. Scheuch in seinem „Krawallkalender“: Zu Beginn der Vorlesung verteilten Personen, die als Mitglieder des Spartakus identifiziert wurden und andere Angehörige der ‚AG Scheuch-Vorlesung‘, Flugblätter, auf deren eine Seite die Gliederung abgedruckt war, nach der diese Lehrveranstaltung zum letzten Male von mir im Wintersemester 1968/69 abgehalten wurde (selbstverständlich ist die jetzt tatsächlich gültige Gliederung keine blosse [sic] Kopie der früheren); auf der anderen Seite des Flugblatts war eine im Namen der ‚AG‘ abgedruckte Alternative angeführt. Praktisch war in dieser ‚Alternative‘ der Stoff der Vorlesung ‚Bundesrepublik‘ reduziert auf eine Erörterung der Bundesrepublik unter dem Aspekt der Ungleichheit des privaten Besitzes an industriellen Produktionsmitteln.69

Dieser Kampf um den Inhalt von Scheuchs Vorlesung startete mit dem Beginn des Wintersemesters 1971/72, Mitte Dezember hatte ihn der Soziologe für sich entschieden und konnte relativ ungestört lesen. Andere Professoren aber schafften dies nicht und sagten zum Teil ihre Veranstaltungen komplett ab. Der Soziologe Alphons Silbermann, ein Kollege Scheuchs in Köln, schrieb beispielsweise, wenn „Störgruppen mit vereinten Brüllkräften auf ihm herumzuhageln versuch[t] en, packt[e] er ungerührt seine Siebensachen und [verließ] den Hörsaal. Er [sei] sich zu schade, um die Banden zu überbrüllen.“70 Die Studentenbewegung war auf dieser Ebene also Ausdruck eines universitären Konfliktes innerhalb der Bildungselite, der sich um Meinungsführerschaft zwischen „rebellischem“ Nachwuchs und den Professoren in ihrer Rolle als (teils nachsichtige) Lehrer drehte und in Form und Gehalt z. T. universitäre Kommunikationsmuster aufwies.71 Damit griffen die Studenten direkt das reine wissenschaftliche Kapital der Professoren an, das sich aus dem Prestige in Forschung und Lehre, aus der Anerkennung in der „scientific community“, zusammensetzt. Wenn die eigenen Vorlesungen dauerhaft gestört, die Seminare in Redeschlachten aufgingen und die Veröffentlichungen in studentischen Flugblättern angegriffen wurden, dann traf das die Hochschullehrer in einem empfindlichen Punkt: der Anerkennung durch den Nachwuchs. Denn das symbolische Kapital konstituiert 68 Zu Bourdieus Unterscheidung zwischen „reiner wissenschaftlicher“ und „wissenschaftlicher“ (institutioneller) Macht vgl. Bourdieu, Gebrauch der Wissenschaft, S. 23–32. 69 Scheuch, Erwin K., Krawallkalender WS 1971/72, S. 2, in: ACDP-BFW VI 047-Ordner 137. 70 Silbermann, Verwandlungen, S. 470. 71 Diese durchbrach die Studentenbewegung jedoch auch durch Regelverletzungen wie Störungen von Lehrveranstaltungen und teils auch Gewaltanwendung.

61

62

|  Die Entstehung

sich nicht zuletzt auch durch dessen Wertschätzung, die wiederum zur Verbreitung der Schule eines Wissenschaftlers beiträgt.72 2.1.2.3 Gegen das „Bürgertum“

Der Begriff der „Bürgerlichkeit“ soll in dieser Studie nicht im marxistischen Sinne der Studentenbewegung verstanden werden, sondern in Anschluss an die Bürgertumsforschung als Set von kulturellen Werten und Praktiken, das die Formation „Bürgertum“ verbindet.73 Die Studentenbewegung kann so als Strömung innerhalb des Bildungsbürgertums bewertet werden, die – mit dem Wertehimmel und den kulturellen Praktiken wohl vertraut – diese bewusst angriff und in spielerischer Weise umkehrte. Bürgerliche Umgangs- und Bekleidungskonventionen, die bürgerliche Familie, Geschlechterordnung, Sexualmoral und Kindererziehung, aber auch Werte wie Leistung, Disziplin und Mäßigkeit stellte sie in Frage. Damit stand sie in der Tradition der Jugendbewegung um 1900 und wollte sich so wie diese durch Selbstverwirklichung und Bildung von bürgerlichen Zwängen und Pflichten befreien.74 Die Missachtung der Verhaltensnormen fing zunächst im Kleinen an. 1967 beklagte sich beispielsweise der Autor eines Flugblatts des RCDS über eine Vorlesungsstörung in Bonn: „45 Min. lang mußte Prof. Jablonowski gegen Gelächter und Zischen ankämpfen.“ Ein Flugblatt des LSD antworte ihm: „Das ist unrichtig. Es wurde nur einige Male vom akademischen Recht auf Zischen und Lachen Gebrauch gemacht.“75 Neben solchen geringeren Regelverstößen und Störungen von Lehrveranstaltungen waren vor allem die feierlichen Rituale der Universität – wie Rektoratsübergaben, Konzerte, Gedenk- und Jubiläumsfeiern – Schaubühne für die phantasievoll inszenierten, „kontrollierten Regelverletzungen“ in der „direkten, provokativen Aktion“.76 Die Studentenbewegung empfand solche universitären 72 Manchmal ist gerade die Lehre ausschlaggebend für das wissenschaftliche Prestige. Vgl. etwa die auf der Basis ihrer Mitschriften von Studenten veröffentlichten Vorlesungen Ferdinand de Saussures, die grundlegend für den französischen Strukturalismus wurden (de Saussure, Cours de linguistique) oder die Vorlesungen Erich Köhlers, die in veröffentlichter Form berühmter wurden als seine sonstigen Publikationen (Köhler, Vorlesungen). 73 Kocka, Bürgertum und Bürgerlichkeit, S. 21–63; Hettling, Bürgerliche Kultur, S. 319–340; Schäfer, Geschichte des Bürgertums, S. 129. 74 Schäfer, Geschichte des Bürgertums, S. 227–229. Zum antibürgerlichen Lebensstil der Nachfolgebewegungen von „1968“ vgl. auch: Reichardt/Siegfried, Milieu. 75 RCDS, Flugblatt 220 und LSD, Flugblatt 223, in: Flugblattsammlung UAB, zitiert nach Bothien, Protest, S. 76. 76 Scharloth, Ritualkritik, S. 75.

Der historische Entstehungskontext  |

Rituale als demonstrative Zurschaustellung der Macht der Ordinarien und damit auch der Einflusslosigkeit der anderen Statusgruppen der Hochschule.77 Weltweite Berühmtheit erlangte 1967 ein Bild von einer provokativen Aktion während der feierlichen Rektoratsübergabe in Hamburg. Beim feierlichen Auszug des scheidenden und des neu eingesetzten Rektors entfalteten zwei Studenten direkt vor ihnen ein Plakat, auf dem „Unter den Talaren Muff von tausend Jahren“ geschrieben stand und schritten vor ihnen entlang. Ein Foto, das dabei entstand, ging damals um die Welt und kann als „historisches Referenzbild“78 verstanden werden, da es symbolhaft das Spannungsfeld innerhalb der Universitäten in den späten 60er-Jahren in einer Momentaufnahme abbildet: auf der einen Seite die Professoren in den Talaren, die vom Mittelalter überkommene Rituale und Strukturen aufrechterhielten, und auf der anderen Seite die Studenten, die den Respekt vor der Autorität der Professoren verloren hatten. In Kenntnis der Rituale in­strumentalisierten sie diese und prangerten so die überalterten Strukturmerkmale der Universität sowie ihre NS-Vergangenheit an. Es handelte sich dabei − wie bei vielen anderen studentischen Protestformen auch − um einen „performativen Akt“79, in dem durch öffentliche Handlung und symbolische Kommunikation einem Publikum „Sinn“ vermittelt wurde. In diesem Fall bestand der Sinn in einer Temporalisierung der Situation in „mittelalterliche“ Professoren und „moderne“ Studenten. Die Hochschullehrer wurden dabei in doppelter Weise eingebunden: Zum einen waren sie die unfreiwilligen Akteure im Zentrum der Handlung einer Art „Unterwerfungsritual“, das gerade darin bestand, sie in irgendeiner Form lächerlich zu machen. Zum anderen stellten sie als Vertreter des „Establishments“ auch die Adressaten dar, denen eine Botschaft übermittelt werden sollte. Diese Umkehrung von symbolischen Praktiken, in denen die Universität ihre Legitimation durch Tradition und das Bildungsbürgertum seine Titel und Hier­ archien inszenierten80, kritisierten die Professoren zwar, verhinderten sie allerdings auch nicht.81 So berichtet etwa Hans Maier von der Rektoratsübergabe im Winter 1967 in München, dass studentische Gruppen diese aus dem Publikum heraus

77 Bothien, Protest, S. 87. 78 Paul, Geschichte hinter dem Foto, S. 5. Vgl. dazu auch: Fahlenbrach, Protestbilder der Studentenbewegung; Paul, Jahrhundert der Bilder; Fleckner/Warnke/Ziegler (Hrsg.), Handbuch der politischen Ikonographie. 79 Bachmann-Medick, Cultural Turns, S. 104–143; Villinger, Das Symbolische, S. 239; StollbergRillinger, Symbolische Kommunikation, S. 489-491. 80 Prahl, Sozialgeschichte, S. 10. 81 Rüegg, Hochschulrevolte und terroristische Provokationen als intellektuelles Polittheater, S. 82–90.

63

64

|  Die Entstehung

immens gestört hätten, „während das Bayerische Staatsorchester […] verzweifelt versuchte, die akademische Festouvertüre […] zu Ende zu bringen.“ Und weiter: Wir Professoren saßen in unseren Talaren − damals noch! − an der Stirnseite der Großen Aula der Universität […]; die studentischen Störgruppen nutzten die strategische Lage und sammelten sich hochoben auf der Galerie. Helmut Kuhn hat diese Szene später in einem Rückblick als ‚Ende eines Festes‘ geschildert; es war in der Tat eine Zäsur. Denn nun dauerte es Jahre, ja Jahrzehnte, bis akademische Feiern in deutschen Universitäten wieder stattfinden konnten. Die Hochschule verlor ihre Außenwirkung, ihre öffentliche Repräsentation.82

Die Hochschullehrer unterbrachen die Rituale also nicht, sondern versuchten, sie stoisch trotz aller Störmaßnahmen zu Ende zu bringen. Neben der Beeinträchtigung der symbolischen Repräsentation der Universität beklagten spätere BFWMitglieder ebenso, wenn auch selbstreflexiv, den Niedergang der bürgerlichen Werte: Die Sekundärtugenden verfielen. Es war ein notwendiger, ein vielfach überfälliger Prozess. Wenn dabei der bedingungslose Gehorsam, das blinde Vertrauen verschwanden, so war das in Ordnung − niemand wird diesen allzu selbstverständlich gewordenen Haltungen eine Träne nachweinen. […] Leider verfielen aber auch so wichtige und liebenswerte ‚Sekundärtugenden‘ wie die Rücksicht auf Ältere, die Hilfsbereitschaft, die Höflichkeit, die Aufmerksamkeit, die Diskretion. Die neue Direktheit, die Unbekümmertheit, die nun Einzug hielten, das Flapsige, Popige, Rempelhafte in allen Ehren − aber sie wurden oft begleitet von einem Grobianismus in der öffentlichen Debatte.83

Die Studentenbewegung muss demnach insofern als „antibürgerliche“ Bewegung verstanden werden als sie die bürgerlichen Werte und kulturellen Praktiken bewusst und auf einer symbolischen Ebene ablehnte und ins Gegenteil verkehrte. Dazu kam, dass sie mit dem teilweisen Überschreiten körperlicher Grenzen von Professoren die bürgerliche Leitidee der gewaltfreien Konfliktlösung durch Kommunikation mehr und mehr ablegte. Der BFW kann im Gegensatz dazu als zivilgesellschaftlicher Verband von Bildungsbürgern gelten, die sich zusammenschlossen, weil ihr Set an kulturellen Werten und Praktiken, das ihr Selbstverständnis wesentlich bestimmte, angegriffen und „durch einen Sturm von Sprechchören,

82 Maier, Jahre, S. 160. 83 Maier, Was bleibt von 1968?, S. 55. Vgl. auch: Scheler, Lebenserinnerungen, S. S. 207, S. 235.

Der historische Entstehungskontext  |

Zischen, Gelächter, Luftballons und Seifenblasen“84 ins Lächerliche gezogen wurde. 2.1.2.4 „Antiautoritäre“ Bewegung und reziproker Faschismusvorwurf

Die Infragestellung der bürgerlichen Werte und Praktiken war eng verzahnt mit der „antiautoritären“ Ausrichtung von Teilen der Studentenbewegung, deren berühmtester Vertreter wohl Rudi Dutschke war. Die Strömung inspirierten besonders Wilhelm Reichs, Theodor W. Adornos und Max Horkheimers Studien zum Zusammenhang zwischen dem Aufkommen des Nationalsozialismus und der „autoritären Persönlichkeit“. Um die sich durch „autoritäre“ Erziehungsstile reproduzierenden „faschistischen“ Strukturen zu durchbrechen, wollte die Bewegung u. a. in sogenannten Kinderläden eine „antiautoritäre“ Jugendbetreuung erproben.85 Die „antiautoritäre“ Einstellung einiger Aktivisten der 68er-Bewegung war jedoch – das bezeichnet schon das Wort – auf „Autoritäten“ ausgerichtet. Dies war sie zwar im Sinne einer Oppositionshaltung, aber so letztlich doch auf sie bezogen. So zeigt sich auch bei den studentischen performativen Aktionen, dass die Studierenden von den Professoren gesehen werden und diese als Publikum sowie als Repräsentanten der „Obrigkeit“ einbeziehen wollten. Studenten der Universität Hamburg entsorgten beispielsweise nicht einfach eine missliebige Statue vom Campus, die sie erst im dritten Versuch in einer Nacht-und-NebelAktion hatten demontieren können, sondern trugen sie am nächsten Morgen triumphierend zum Rektorat, um sie dort zu präsentieren. Dies erscheint unverständlich, hatte doch gerade der Rektor die Statue immer wieder aufrichten lassen.86 Auch Walter Rüegg, damals Rektor der Universität Frankfurt, erinnert sich an eine Begebenheit im Dezember 1967. Vor einer Senatssammlung hatte sich ein Go-in gebildet, versperrte den Ausgang und forderte, der Rektor solle hinauskommen: [Ich] ging […] über die sitzenden […] Studenten zum Ausgang, während die anderen Senatsmitglieder nicht durchgelassen wurden. Es war, wie wenn die mittelalterliche Sakralität der obersten Amtsträger sogar beim Rektor einer 1914 gegründeten Universität wirksam wäre. Als mich zwei mir bekannte Studenten anflehten, zu den Sitzenden zu sprechen und auf mei84 Maier, Metaphern, S. 18. 85 Vgl. weiterführend: Schroedter, Antiautoritäre Erziehung, sowie zeitgenössisch: Erlinghagen, Autorität und Antiautorität. 86 Cornils, German Student Movement, S. 201. − Die Statue wurde sogar beim Rektor abgegeben, der sich entschied, sie nicht noch einmal aufrichten zu lassen, sondern zu verstauen.

65

66

|  Die Entstehung

nen Einwand, sie seien doch von ihren Vertretern laufend über die Sitzung unterrichtet worden, antworteten sie: ‚Aber wir wollen Sie hören‘, erklärte ich mich zum Reden bereit […]. Jedenfalls standen die Sitzenden nachher auf und gingen ihrer Wege. Erst beim […] Heimweg wurde mir bewusst, welch groteske Situation ich soeben erlebt hatte: da sitzen auf den kalten Steinplatten Söhne und Töchter vorwiegend bürgerlicher und großbürgerlicher Eltern und warten über zwei Stunden auf ein persönliches Wort der von ihren Wortführern verteufelten obersten Autorität der Universität.87

Der antiautoritäre Teil der Studentenbewegung war also, gerade in seiner Abkehr, stark an den als „Autoritäten“ wahrgenommenen Professoren − und unter diesen besonders an den Amtsträgern − ausgerichtet. Dies spielte auch für die Konstitution des BFW eine gewisse Rolle, in den viele Hochschullehrer eintraten, die mit den Projektionen, die die studentischen Akteure auf sie übertrugen, nicht zurechtkamen. Das Gegensatzpaar „Autorität-Antiautorität“ hatte jedoch in den 60er-Jahren eine vielschichtige Semantik, blieb dabei abstrakt und mannigfaltig anwendbar. So konnte es in verschiedenen Kommunikationssituationen wechselnde Funktionen erfüllen, z. B. zur Binnenintegration von Gruppen durch Abgrenzung beitragen. Gegenbegriffe zur „Antiautorität“ bildeten besonders „Autorität“ und „Faschismus“, die meist im Verbund gedacht wurden. Eng damit verknüpft war eine Kritik an der Generation der Eltern und der Rolle, die diese in der NS-Zeit gespielt hatten. Die Studenten forderten eine Aufarbeitung dieser Jahre und wollten das „Schweigen“ der Älteren brechen. Zudem wollten sie personelle und strukturelle Kontinuitäten zum „Dritten Reich“ aufdecken und beispielsweise in der Provokation von Polizeieinsätzen, die ihrer Meinung nach auch noch in der Bundesrepublik anzutreffende repressive Staatsgewalt „sinnlich erfahrbar“ machen.88 Viele Studenten realisierten anscheinend erst mit Eintritt in die Universität die Elitenkontinuität zum NS-Regime, die sie nun konkret an einzelnen Professoren ablesen konnten. So berichtet etwa Hartwig Suhrbier, damals Mitglied im Bonner Studentenparlament und in der Humanistischen Studentenunion (HSU), in der Rückschau: „Die Professoren hatten zum Teil ihre Karrieren im ‚Dritten Reich‘ begonnen. Viele verhielten sich abwehrend auf ganz simple Fragen, die gestellt wurden. Sie vertuschten. […] Es wurde eine Amtsautorität vorgespielt, die im Grunde gar nicht mehr vorhanden war.“89 Dies führte zu einer Personalisierung des Gesamtkonflikts, so dass sich 87 Rüegg, Die 68er, S. 15–16. 88 Schildt, Eltern auf der Anklagebank?; Gassert/Steinweis (Hrsg.), Coping with the Nazi Past; Frei, 1968, S. 79–88. 89 Interview mit Hartwig Suhrbier am 31.8.2005, zitiert nach: Bothien, Protest, S. 96.

Der historische Entstehungskontext  |

einzelne Professoren mit NS-Vergangenheit Kampagnen zur Aufdeckung und Publikmachung dieser stellen mussten.90 Ein Katalysator für die Entwicklung war die in der Bundesrepublik erneut anlaufende, verstärkte gerichtliche Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Nationalsozialisten beispielsweise in den Frankfurter Auschwitz-Prozessen von 1963 bis 1965.91 Die Auseinandersetzungen um die NS-Vergangenheit sind in Forschungs- und sogenannter Veteranenliteratur verschiedentlich als Konflikt zwischen Kriegs- und Nachkriegsgeneration gedeutet worden, in dem die Studenten, als erste Generation ohne Krieg und in Wohlstand aufgewachsen, in einer „stellvertretenden Rebellion“92 versuchten, die belastete Vergangenheit ihrer Eltern aufzuarbeiten: Aufgewachsen mit dem ewigen: ‚[…] Euch geht es doch viel zu gut! Macht ihr mal mit, was wir mitgemacht haben…‘ versuchten wir, der eigenen flaumleichten Existenz Gewicht zu geben, indem wir unsere Kämpfe ausfochten und die Schlachten der Weltkriegsgeneration in verstellter Form noch einmal austrugen − siegreich auf alle Fälle und endgültig zum Guten.93

Hinweise auf eine studentische „Nazi-Jagd“ auf ein späteres BFW-Mitglied konnten in den Quellen nicht gefunden werden, wohl aber etliche Bezeichnungen des Verbands als rechtsextreme Vereinigung wie etwa „Rechtskartell“94 „akademische NPD“, „brauner“95 oder „faschistischer Bund“.96

90 In Bonn gab es beispielweise Kampagnen gegen den außerplanmäßigen Professor Siegfried Ruff, Direktor des Instituts für Flugmedizin, der an Experimenten mit Häftlingen in Dachau beteiligt gewesen war, sowie gegen Professor Hellmuth von Weber, der im Reichstagsbrandprozess als Gutachter tätig gewesen war. Weitere Aktionen richteten sich gegen Bundespräsidenten Heinrich Lübke, der von der Universität Bonn den Titel eines Ehrensenators verliehen bekommen sollte. Sein Eintrag im Goldenen Buch der Hochschule versahen einige Studenten mit dem Zusatz „KZ-Baumeister“. (Vgl. Bothien, Protest, S. 18–29). 91 Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 288–289; Bothien, Protest, S. 17. − Vgl. auch: Frei (Hrsg.), Transnationale Vergangenheitspolitik; Gassert, Philipp/Steinweis, Alan E. (Hrsg.), Coping with the Nazi Past. 92 Bude, Altern, S. 35–37. 93 Koenen, Das rote Jahrzehnt, S. 80–81. Ähnlich auch Rüegg, Die 68er, S. 16. 94 Dreher, Claus, „Wir sind nur rechts von der DKP“. Neugegründeter Professorenbund will kein akademisches Rechtskartell sein, in: Münchner Merkur, 20.11.1970, S. 3. 95 Kühnl, Bund Freiheit der Wissenschaft, S. 1215. 96 Einige der Bezeichnungen wurden vom BFW zusammengetragen in: Broschüre Bund Freiheit der Wissenschaft, Bund Freiheit der Wissenschaft − Eine reaktionäre Professorenclique?, 17.6.1973, in: AHI-Nof U-791-8.2.5 0005; Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009.

67

68

|  Die Entstehung

Interessanterweise lässt sich aber auf Seiten des BFW ebenfalls ein Faschismusvorwurf gegen die 68er-Bewegung feststellen. Einige Mitglieder äußerten Sorgen über antisemitische Aktionen von Studenten. Hans Maier etwa berichtet in seiner Autobiographie: [Mich erreichten] zahlreiche Anrufe jüdischer Kolleginnen und Kollegen, die von antisemitischen (mitunter mühsam als ‚Antizionismus‘ getarnten) Aggressionen an Universitäten berichteten. Edith Eucken-Erdsiek aus Freiburg, Hilde Domin aus Heidelberg, Ernst ­Fraenkel und Richard Löwenthal aus Berlin meldeten sich. In München waren Helmut Kuhn und Friedrich  G. Friedemann Zielscheiben vieler Angriffe. […] Monatelange Angriffe hatten [Ernst Fraenkel] […] seelisch zermürbt; sein erstes Wort war: ‚Fängt das nun in Deutschland schon wieder an?‘ (Das hatte auch Hilde Domin am Telefon gefragt).97

Und Richard Löwenthal, der 1931 als Jude seine Dissertation nicht mehr hatte veröffentlichen können und bald darauf emigriert war, sagte in einer Fernsehdiskussion im November 1970 zu Tilmann Westphalen, dem Vorsitzenden der BAK: Am meisten […] ähneln die Formen des studentischen Terrors, die wir in den letzten Jahren gehabt haben, den faschistischen. Es ist nicht eine Frage des Prozentsatzes, Herr Westphalen, wenn an soundso vielen Universitäten sich immer wieder herausstellt, daß bestimmte Leute wegen ihrer Meinung zu einer Zielscheibe der Beleidigung und Bedrohung, der physischen Angriffe, der Bedrohung ihrer Familien und der Unmöglichmachung ihrer Existenz gemacht werden; daß gezielte Kampagnen gegen Hochschullehrer mit allen Mitteln […] − wegen ihrer Gesinnung  − nicht wegen ihrer Lehrmethoden stattfinden. Und dann möchte ich Sie fragen, Herr Westphalen, wenn Sie alt genug gewesen wären, 1932 zu erleben, wie die ersten Vorlesungen von Hochschullehrern wegen ihrer Rasse gestört wurden, mit ähnlichen, mit vergleichbaren Methoden − ich möchte wissen, ob Sie damals die Frage nach dem Prozentsatz gestellt hätten.98

Mit solchen und ähnlichen Aussagen stellten die BFW-Mitglieder die studentischen Proteste immer wieder in einen Zusammenhang mit den Aktionen nationalsozialistischer Studenten wie den „Bücherverbrennungen“ Anfang der 30erJahre.99 In die gleiche Richtung gingen aber auch Äußerungen von Professoren, die der Studentenbewegung zuerst positiv gegenüber eingestellt waren. Besonders 97 Maier, Jahre, S. 161. 98 Fernsehdiskussion über den BFW in der Sendung „Ende − offen“ des WDR am 20.11.1970, abgedruckt in Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 88–124, hier: S. 114. 99 Vgl. z. B.: Löwenthal, Romantischer Rückfall, S. 13; Hennis, Deutsche Unruhe, S. 134; Scheuch, Zur Einleitung, S. 7; Gutjahr-Löser, Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom

Der historische Entstehungskontext  |

hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang Jürgen Habermas’ Vorwurf des „Linksfaschismus“100 und Max Horkheimers Hinweis, „eine Affinität zur Geisteshaltung der nach der Macht strebenden Nazis“ sei „unverkennbar“. Bei der Bewegung gehe es „um die Freude am Krawall, das Ausleben der Aggression gegen den Vater und gegen alle Institutionen, die er vertr[e]t[e].“101 Auf der einen Seite kämpften also die Studenten gegen „faschistische“ Strukturen des deutschen Staates und beanspruchten, den deutschen Widerstand stellvertretend nachzuholen, während die andere Seite gerade diese Proteste als Gefährdung der jungen Demokratie sah und Parallelen zum Ende der Weimarer Republik zog.102 Das Ganze mündete in einem recht paradoxen gegenseitigen Faschismusvorwurf, in dem beide Lager die NS-Vergangenheit Deutschlands als Negativfolie und Kontinuitäten zum „Dritten Reich“ als Totschlagargument anführten. Die neuere Forschung hat inzwischen gezeigt, dass ein Wandel in der öffentlichen NS-Aufarbeitung bereits vor der 68er-Bewegung eingesetzt hatte und dass sie sogar im Gegenteil den Nationalsozialismus als „in der Gegenwart ubiquitär anzutreffende[n] Faschismus“ wieder entpersonalisiert und „derealisiert“ habe.103 Dies habe zu einer politischen „Begriffsverwilderung“104 geführt, wie sie auch an den Auseinandersetzungen um den BFW abzulesen ist. Der Faschismusvorwurf und NS-Vergleich bildeten − und bilden bis heute − in der Bundesrepublik ein argumentatives Reservoir und Totschlagargument, die von verschiedenen Akteuren in ganz unterschiedlichen Kontexten angewendet werden können. Zusammen mit dem Begriff der „Autorität“ stellten der „Faschismus“ bzw. die „Diktatur“ in den späten 60er-/frühen 70er-Jahren eine Gruppe von „Gegenbegriffen“ dar, die den positiv konnotierten Schlagwörtern „Demokratie“ und „Demokratisierung“ entgegengesetzt werden konnten, um den jeweiligen politischen Kontrahenten

29.4.1972, S. 4, in: AHI-BFW-141-1; Abschrift der Diskussion im Anschluss an das Kolleg von Konrad Repgen am 14. Mai 1970, S. 5–6, in: Privatsammlung Konrad Repgen. 100 Diesen Ausdruck benutzte Jürgen Habermas in einer Rede bei der Trauerfeier für Benno Ohnesorg in Hannover, nahm sie jedoch rasch und öffentlich wieder zurück (Habermas, Protestbewegung und Hochschulreform, S. 149–152.) 101 Horkheimer, Gesammelte Schriften, Bd. 14, S. 472. – Mittlerweile gibt es auch von ehemaligen Mitgliedern der Studentenbewegung, die sich heute von ihr abwenden, ähnliche Äußerungen. Vgl. etwa Aly, Unser Kampf. 102 Vgl. dazu Sontheimer u. a., Überdruß an der Demokratie, darin besonders Scheuch, Wiedererstehen der Erlösungsbewegungen, S. 129–206. Weiterhin: Scheuch, Zur Einleitung; Reimann, Kunzelmann, bes. S. 294–296. 103 Schildt, Eltern auf der Anklagebank?, S. 318. 104 Thamer, NS-Vergangenheit, S. 51.

69

70

|  Die Entstehung

zu diskreditieren.105 Sie erfüllten aber auch legitimatorische Funktionen, indem sich beide Seiten − auch der BFW mit seiner Gründung − als „Widerstand“ inszenierten. 2.1.2.5 Bewegung am linken Rand des politischen Spektrums

Die 68er-Bewegung setzte sich aus vielen Gruppen mit zum Teil ganz unterschiedlichen Zielen zusammen. Es wäre nicht präzise, ihnen allen eine marxistische Ausrichtung zuzuschreiben, aber weite Teile vertraten linke Ideologien in all ihren Spielarten: Marxismus-Leninismus, Kommunismus, Trotzkismus, Maoismus, Castrismus waren nur einige der Theoriegebäude, an denen sich die Studenten wie auf einem „großen Basar“106 bedienten. Dies weckte zu Zeiten des Ost-WestKonfliktes Ängste vor einer sozialistischen Revolution und der Beseitigung der demokratischen Grundordnung in der Bundesrepublik. Besonders konservative Kreise warnten vor einem „Umsturz der Verfassung“ durch die „staatsfeindlichen“ Studenten.107 Gerade in Berlin, der geteilten Stadt in ihrer Insellage innerhalb der DDR, erregte die linksextreme Ausrichtung vieler Studenten besondere Kritik.108 Aber auch in der restlichen Bundesrepublik waren einige Menschen irritiert über die Infragestellung des antikommunistischen Grundkonsenses, der die politische Kultur der 50er-Jahre geprägt hatte.109 Hans Joachim Geisler, seit 1969 Akademischer Rat für Alte Philologie an der FU, schrieb etwa: Berlin (West) […] war damals und in den folgenden Jahren Brennpunkt der hochschulpolitischen Auseinandersetzungen, die eigentlich Schauplatz systempolitischer Kämpfe zwischen Demokratie und sozialer Marktwirtschaft auf der einen, kommunistischer Diktatur und Kommandowirtschaft auf der anderen Seite waren.110

Die Angst vor einer linken Diktatur war unter den späteren BFW-Mitgliedern, zumal unter den Berlinern, verbreitet. Für die Gründung des BFW war die teils marxistische Utopie der Studenten besonders in zwei Punkten von Bedeutung: Teile der Bewegung dachten erstens über eine Umstrukturierung der Hochschulen nach und griffen auch hier wieder die institutionelle Macht der Ordinarien 105 Conze u. a., Demokratie, S. 898. 106 Koenen, Das rote Jahrzehnt, S. 70. 107 Schelsky, Die Strategie der „Systemüberwindung“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.12.1971; Kessler, Verfassungsloyalität, S. 40–42. 108 Zur Sonderrolle Berlins vgl.: Kießling, Berlin, bes. S. 58–59. 109 Thamer, Sozialismus als Gegenmodell, S. 741. 110 Geisler, Hans Joachim, Brief an die Leser, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 7.

Der historische Entstehungskontext  |

an, da sie Hierarchien beseitigen und basisdemokratische Strukturen einführen wollten. Wilhelm Hennis etwa sah in der von den Studenten geforderten „Demokratisierung“ nur ein Schlagwort und in der Drittelparität den Ansatzpunkt für eine umfassende Systemveränderung der Universität und ihr nachfolgend des Staates.111 Zudem wolle zweitens nach dem Verständnis der BFW-Mitglieder die Studentenbewegung den Marxismus nicht mehr als eine wissenschaftliche Deutungsmöglichkeit unter vielen, sondern nach dem Vorbild des „Ostblocks“ als Leitideologie aller Forschung und Lehre zu Grunde legen, so dass sich die Universitäten in „Parteihochschulen“ und „Kaderschmieden“ verwandeln würden.112 Die Verbandsmitglieder argumentierten in diesem Sinne, der Marxismus dürfe nicht zum Wahrheitsmonopol erhoben und als allumfassendes Paradigma an den Hochschulen fungieren, habe jedoch dort als eine Methode unter anderen durchaus seinen Stellenwert. So hieß es schon im Gründungsaufruf von 1970: [Die Wissenschaft] kann nur existieren, solange kein Dogma im voraus festlegt, was das Gute und was das Böse ist. Daher hat der Marxismus einen legitimen Platz an der Hochschule, sofern er sich als selbstkritische Methode der Erkenntnis versteht, nicht dagegen als fanatischer Anspruch auf Alleinbesitz der Wahrheit oder gar militanter Aktionismus.113

Mit der Politisierung der Gremienarbeit aber gelangte feldfremdes, symbolisches Kapital ins „Spiel“ Universität: politisches Kapital setzte wissenschaftliches unter Konkurrenzdruck.114 Bestes Beispiel für die Machtbasis, die damit aufgebaut werden konnte, stellt die Wahl des Assistenten Rolf Kreibich (SPD) zum Präsidenten der FU 1969 dar. Wissenschaftliche Leistungskriterien wie eine Habilitation oder die Besetzung eines Lehrstuhls waren bei dieser Abstimmung im viertelparitätisch besetzten Konzil gegenüber politischen Beweggründen in den Hintergrund gerückt.115 Durch die mit der Studentenbewegung in den 60erJahren einsetzende Politisierung der Universität hatte das Feld laut Bourdieu einen Teil seiner „Autonomie“ verloren. Diese lässt sich daran messen, inwiefern es Einflüssen aus der es umgebenden Welt ausgesetzt ist oder fähig ist, sie in feldspezifische Fragestellungen zu übertragen oder aber abzublocken.116 Dabei 111 Hennis, Demokratisierung, S. 19–23. 112 Nolte, Gegenwärtige Situation, S. 31–33; Maier/Zöller (Hrsg.), Elfenbeinturm. 113 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8–9. 114 Zum politischen Kapital vgl. bes. Bourdieus bisher kaum beachtete Schrift: Bourdieu, Das politische Feld. 115 Tent, Freie Universität Berlin, S. 385. 116 Bourdieu, Gebrauch der Wissenschaft, S. 19.

71

72

|  Die Entstehung

wird die Politisierung eines Feldes immer von seinen schwächsten Mitgliedern betrieben, da nur diese aus der Heteronomie einen Nutzen ziehen.117 Die Universität der späten 60er-Jahre wurde demnach durch die politische Ausrichtung der 68er-Bewegung unter einen vielschichtigen Veränderungsdruck gesetzt. Zum einen entspannen sich in vielen Fächern Methodenkämpfe, zum anderen begann politisches Kapital das wissenschaftliche zu verdrängen. Diese Aspekte bereiteten vielen späteren BFW-Mitgliedern Sorge. Sie traten zwar für einen Aufstieg innerhalb der Universitäten nach dem „Leistungsprinzip“ und nicht nach politischen Kriterien ein.118 Sie befürchteten jedoch eine „linke Unterwanderung“ der Universität und eine sozialistische Revolution, die von den Universitäten auf den Staat übergreifen würde.119 Die marxistische Ausrichtung von Teilen der Studentenbewegung stellte also einen wichtigen Antriebsmotor für die Gründung des Verbands dar. 2.1.3 Die Hochschulreform

In den späten 60er-/frühen 70er-Jahren veranlassten die Bundesländer tiefgreifende inhaltliche und strukturelle Reformen der Universitäten. Die darum kreisenden Debatten und die betriebenen Maßnahmen bezogen sich auf viele verschiedene Bereiche. Darunter waren die Neuordnung der Hochschulleitung, -verwaltung und der Lehrkörperstruktur, der Hochschulzugang und die -finanzierung, die Universitätsverfassungen, die Reform der Lehre und des Studiums, die „Demokratisierung“ der Universität und damit die Mitbestimmung all ihrer Statusgruppen in der Selbstverwaltung. Weiterhin folgte eine generelle Umgestaltung der Hochschullandschaft durch die Schaffung von Fach- und Gesamthochschulen sowie die Integration der Grundschullehrerbildung und der Höheren Handelsschulen in die Universitäten.120 117 Bourdieu, Gebrauch der Wissenschaft, S. 59. − Politisches Kapital, so wird hier behauptet, spielt immer eine Rolle im Feld Universität. Diese ist jedoch zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich stark ausgeprägt und pendelt zwischen Politisierung der Universität und „Politikferne“, zwischen Heteronomie und Autonomie des Feldes. Politisches Kapital wird an dieser Stelle jedoch als „feldfremdes“ Kapital eingeführt, um zu kennzeichnen, dass es sich um das symbolische Kapital des Feldes Politik handelt, dessen verstärktes Eindringen die Heteronomie der Universitäten in den späten 60er-/frühen 70er-Jahren bedingte. 118 Vgl. exemplarisch: Löwenthal, Prinzip. 119 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 11. 120 Vgl. als Überblick: Turner, Hochschule.

Der historische Entstehungskontext  |

Auf inhaltlicher Ebene wurden beispielsweise neue Prüfungs- und Studienordnungen erlassen, auf struktureller Ebene die Ordinariate abgeschafft und Parallelprofessuren eingerichtet, um der Ausdifferenzierung der Fächer Rechnung zu tragen. Der Lehrstuhl wurde somit als kleinste organisatorische Einheit aufgelöst, die Fakultäten durch Fachbereiche ersetzt. Auf allen Ebenen der Hochschulverwaltung schufen die Gesetze neue Organe und verschoben Kompetenzen. Jede der vier Statusgruppen der Universität erhielt Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Selbstverwaltung. Die „Gruppenuniversität“121 war geboren. Die Gesetze unterschieden sich allerdings von Land zu Land; vor allem die sozialdemokratisch regierten Länder, darunter Nordrhein-Westfalen und Berlin, schränkten die Stimmrechte der Professoren stark ein.122 Um einer weiteren Auseinanderentwicklung der historisch unterschiedlich gewachsenen Universitäten entgegenzuwirken, griff der Bund durch Zentralisierungsmaßnahmen und Schaffung von Planungsgremien ein. Zunächst änderte er 1969 das Grundgesetz und gab sich die Kompetenzen, Rahmenvorschriften für das Hochschulwesen zu erlassen. Ebenfalls 1969 wurden das Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft geschaffen und das Hochschulbauförderungsgesetz erlassen. 1970 erfolgte dann die Errichtung der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung.123 So entwickelte sich die Organisation des Bildungswesens der Bundesrepublik von einem kooperativen, dezentralen Föderalismus zu einem „unitarischen“ Föderalismus mit ausgeweiteten Zuständigkeiten der Bundesregierung.124 Die Verabschiedung der neuen Hochschulregelungen und die Einrichtung von Planungsgremien führten in den Universitäten zu einem noch nie dagewesenen Verrechtlichungs- und Bürokratisierungsprozess.125 Neben der Bildungsexpansion und der Studentenbewegung waren vor allem diese Strukturveränderungen ein, wenn nicht sogar der Auslöser für die Gründung des BFW. Immer wieder wurde dem Verband in den Folgejahren vorgeworfen, er sei ein „Reformgegner“.126 Dabei war es nicht die Tatsache, dass Umstruktu121 Peisert, Hochschulsystem, S. 28. 122 Vgl. weiterführend Anne Rohstocks Studien, die zu dem interessanten Ergebnis kommen, der föderalistische Konkurrenzdruck sowie die gleich gelagerten Versuche zu rationalisieren und zu effektivieren hätten zu Konvergenzen in der Reformpolitik der Länder geführt und so letztlich „politische Frontstellungen neutralisiert“ (Rohstock, „Rotes“ Hessen − „schwarzes“ Bayern“?, S. 48; Vgl. auch ihre 2010 erschienene Dissertation: Dies., Hochschulreform.). 123 Kroll, Kultur, S. 36. 124 Pfetsch, Wissenschaftspolitik, S. 230. 125 Hoymann, Hochschulrahmengesetzgebung, S. 71–72. 126 Vgl. exemplarisch: GSO/SAK-Jur/Rotzang, Die Reform ist gescheitert − Die Reaktion marschiert!, undatiert, ca. Frühjahr 1972, in: Archiv APO-Nof U-Ordner 3; Einladung des

73

74

|  Die Entstehung

rierungen stattfanden, sondern einzelne ihrer Punkte und Auswirkungen, die die späteren BFW-Mitglieder kritisierten. Sie unterstrichen jedoch stets die Strukturkrise, in der sich die Universität ihrer Meinung nach befände, sowie die Reformbedürftigkeit der Institution.127 Viele von ihnen vertraten zudem ein Selbstbild als aktive „Reformer“ der 60er-Jahre, wie etwa Hermann Lübbe, der 1970 am nordrhein-westfälischen Hochschulgesetz mitgewirkt hatte, oder Walter Rüegg, der als Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz (WRK) die BAK mitbegründet hatte.128 Dem BFW eine grundsätzliche „Reformgegnerschaft“ vorzuwerfen, wäre demnach zu kurz gegriffen und zu wenig differenziert. Auch der Verband beanspruchte das damalige Mode- und Schlagwort der „Reform“ für sich, mit dem eine gewisse „Fortschrittlichkeit“ assoziiert wurde.129 Die Hochschulgesetzgebung der späten 60er-/frühen 70er-Jahre verstand er aber als „falsche“ Reform, „Deform“ oder „Pseudoreform“130, wohingegen sich seine Forderungen in Richtung einer „wirklichen“, „richtigen“ oder „sinnvollen“131 Reform bewegen würden. Auch um den Begriff der „Reform“ lässt sich also ein Deutungskampf der verschiedenen Gruppen feststellen. Es würde allerdings der Studie zu weit vorgreifen, an dieser Stelle alle Kritikpunkte der späteren BFW-Mitglieder an der Hochschulgesetzgebung und ihre Gegenvorschläge anzuführen. Deshalb soll hier zunächst nur auf die Auswirkungen der Reform auf die Gruppe der Hochschullehrer und auf den wichtigsten Aspekt der Kritik des späteren Verbands eingegangen werden. Vorbereitenden Komitees des Kongresses „Wissenschaft und Demokratie“ in Marburg, 13.6.1972 und Claas, Herbert, Thesen zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“ (BFW). Kongreß Wissenschaft und Demokratie. Arbeitsgruppe 2: Politisches Kräfteverhältnis an den Hochschulen, 1.7.1972, S. 3, beide in: AHI-BFW-59-1; Streitbare, kritische Staatsbürger, in: Berliner Morgenpost, 5.7.1970. − Der Topos findet sich bis in die Gegenwart, z. B. in: Schildt, Kräfte der Gegenreform, S. 451–455. 127 Vgl. z. B.: Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8; Maier, Ein neuer Anfang, S. 13–19; Löwenthal, Prinzip, S. 37–39; Sanmann, Universitätsgesetze, S. 30; Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 28. 128 Vgl.: Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank. in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8–14; Lübbe, Hochschulpolitische Gretchenfrage, S. 106. 129 Schlak, Hennis, S. 143. 130 Vgl. für die Begriffe: Hennis, Falscher Rahmen um falsche Gesetze; Nipperdey, Thomas, Die bildungspolitische Lage und der Bund Freiheit der Wissenschaft, Nov. 1974, S. 1, handschriftlich und typographisch in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974, wiederabgedruckt in: Freiheit der Wissenschaft 11 (1974), S. 1–6; Einleitung zur Pressekonferenz der Nof U, 26.1.1972, in: AHI-Nof U-774-Pressekonferenz 1972 I. 131 Vgl. exemplarisch für die drei Begriffe: Maier, Offener Brief, S. 8; Nipperdey, Thomas, Die bildungspolitische Lage und der Bund Freiheit der Wissenschaft, Nov. 1974, S. 1, in: AHIBFW-102-Mitgliederversammlung 1974.

Der historische Entstehungskontext  |

Durch die Abschaffung der Ordinariate verloren die ordentlichen Professoren endgültig den Alleinvertretungsanspruch auf ihr Fach an ihrer Universität. Sie konnten nicht mehr exklusiv über die Gelder, das Personal sowie Forschung und Lehre an ihrem Institut entscheiden, sondern mussten sich in korporativen Gremien mit ihren Kollegen, teils auch ordentlichen Professoren auf Parallellehrstühlen, aber auch mit Extraordinarien, Privatdozenten und Assistenten einigen. Dies waren empfindliche Einbußen institutioneller Macht. Einen Machtgewinn konnten allerdings die habilitierten Nichtordinarien verbuchen, die auf diese Weise mehr Mitspracherechte und auch mehr Einfluss auf die Inhalte ihrer Lehre erlangten. Auch die Dozenten der neugegründeten Fachhochschulen sowie der in die Universitäten integrierten Höheren Handelsschulen und Lehrerseminare erfuhren einen Prestigegewinn, da sie nun ohne Habilitation die Amtsbezeichnung eines „Professors“ tragen durften. Dies führte aus Sicht der ehemaligen Ordinarien zu einer Titelinflation und zu einer Nivellierung der Statusdifferenzen innerhalb der Gruppe der Professoren. Ausdruck dieses Wandels war etwa die Aufwertung der Bezeichnungen „ordentlicher Professor“ sowie „Universitätsprofessor“ für die ehemaligen Ordinarien, die die neue Hierarchie durch begriffliche Differenzierung deutlich machen sollten.132 Die strukturellen Veränderungen schlugen sich also auch auf einer semantischen Ebene nieder, auf der Abgrenzungsmechanismen innerhalb der Professorenschaft zu beobachten sind, da interne Statusdifferenzen eingeebnet und nach außen hin weniger sichtbar wurden. Zudem berührte die Hochschulreform den professoralen Berufsstandard der „universalistischen Fachrepräsentation“133. Die Abgabe von ehemals an die Professur gebundenen Lehraufgaben an den Mittelbau relativierte dieses mit dem „Mythos Humboldt“134 verbundene, historisch gewachsene Prinzip der Einheit von Forschung und Lehre, so dass hier eine Rollendifferenzierung auszumachen ist. Zum anderen stand dem universalistischen Verständnis eine Konzentration auf die Lehre und Vernachlässigung der Forschung entgegen, wurde so aber in den betriebswirtschaftlichen Fächern, den neuen Fach- und Gesamthochschulen sowie den Pädagogischen Hochschulen betrieben.135 Die späteren BFW-Mitglieder waren zu einem großen Teil Ordinarien. Der Vorwurf, der Verband wolle die „Ordinarienuniversität“ wiederherstellen, zieht sich wie ein roter Faden durch die Texte seiner Kritiker. Er galt als „Schutz- und 132 Zahlreiche Beispiele hierfür lassen sich in den BFW-Aufnahmeanträgen in den Akten der Geschäftsstelle finden (BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Mitglieder Beitritte“). 133 Oehler, Rollenwandel, S. 263. 134 Herrmann, Mythos „Humboldt“. 135 Oehler, Rollenwandel, S. 263 und S. 266.

75

76

|  Die Entstehung

Trutzbund für Ordinarienprivilegien“ oder „Club der Standesherren“.136 Der BFW und seine Mitglieder begrüßten jedoch in ihren Schriften stets die Abschaffung der Ordinariate und ihrer „Libertinage“137. So heißt es etwa im Gründungsaufruf des Verbands: „Die Hochschulen können […] nicht länger von der Vorstellung ausgehen, daß sie nur für eine Elite da sind, daß eine kleine Anzahl von Ordinarien riesige Einzelgebiete in Forschung und Lehre verantwortlich vertritt […].138 Und Richard Löwenthal schrieb in seinem Buch Hochschule für die Demokratie: „Selten ist die politische Rolle des deutschen Professors so grotesk überschätzt worden wie in der bequemen Illusion mancher Politiker, die Studentenrevolte richte sich in erster Linie gegen die ‚reaktionäre Ordinarienherrschaft‘: So wenig wie amerikanische Professoren den Vietnamkrieg verschuldet haben, so wenig ist Benno Ohnesorg bei einem Hochschulkonflikt ums Leben gekommen.“ Aber: „[D]ie Ordinarienherrschaft als Hindernis der Hochschulreform zu erkennen und durch Gesetzgebung zu beenden, war richtig und notwendig.“139 Für eine Forderung des Verbands nach Wiedereinführung dieser Position fehlen dagegen jegliche Quellenbefunde. Die Auflösung der Ordinariate setzte er stattdessen als gegeben voraus. Trotzdem ist davon auszugehen, dass der rasante Wandel des Rollenkonzeptes „Hochschullehrer“ in den späten 60er-/frühen 70er-Jahren zu einer Verunsicherung von Universitätsangehörigen führte, die zur Genese des BFW beigetragen hat. Dreh- und Angelpunkt der BFW-Kritik an den neuen Hochschulreformen war dagegen, wie bereits angeklungen, die Frage der Mitbestimmung. „Nichtwissenschaftler“140 − die Grenze wurde etwa bei der Promotion gezogen − sollten nun Einfluss auf die Inhalte der Lehre, auf Berufungen und, mit Teilnahme am Konvent, sogar auf die Verfassung der Universität bekommen. Dies war ein Angriff auf genuin professorale Macht, auf das „Leistungsprinzip“ als Aufstiegskriterium in der Wissenschaft, auf das Vorrecht der Kooptation und auf das Grundprinzip der kollegialen Selbstverwaltung der Universität. Und so hieß es dann auch im Gründungsaufruf des BFW: „Die unbegrenzte Mitbestimmung der Studenten ist das Brecheisen, mit dem die deutsche Universität als die 136 Beide Bezeichnungen trug der BFW zusammen in: Broschüre Bund Freiheit der Wissenschaft, Bund Freiheit der Wissenschaft − Eine reaktionäre Professorenclique?, 17.6.1973, in: AHINof U-791-8.2.5 0005. 137 Sanmann, Universitätsgesetze, S. 23. 138 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8. 139 Löwenthal, Hochschule für die Demokratie, S. 26 und S. 27. 140 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 76.

Der historische Entstehungskontext  |

schwächste Institution dieser Gesellschaft aus den Angeln gehoben werden kann.“141 Die Partizipation der Studenten an der universitären Selbstverwaltung und die vermutete damit einhergehende Ideologisierung der Wissenschaft waren also die zwei großen Antriebsmotoren, die die späteren Mitglieder im BFW zusammenführten. 2.1.4 Fazit

Erst im Zusammenspiel der drei Faktoren Bildungsexpansion, Studentenbewegung und Hochschulreformen zeigt sich das Ausmaß der Veränderung der „deutschen Universität“ in den 60er-Jahren. Sie hatte sich von einer kleinen, fast familiären Einrichtung zu einer anonymen, entpersonalisierten „Massenuniversität“ entwickelt. Die vertraute Struktur von Ordinariat und Fakultät war aufgelöst, die Gremienarbeit durch Machtkämpfe der verschiedenen Gruppen langwieriger und schwieriger und das Abhalten von Lehrveranstaltungen für einige Dozenten durch äußerst diskussionsfreudige Studenten und provokative Aktionen oft problematisch geworden. Der Lehrkörper hatte sich verjüngt, nicht zuletzt, weil sich der akademische Mittelbau vergrößerte und eine neue akademische Generation in den Universitäten ihre Karrieren begann. Alles in allem hatte sich das Arbeitsfeld eines Hochschullehrers im Laufe der 60er-Jahre massiv gewandelt. An den Universitäten herrschte ein anderer Ton, Rituale hatten sich verändert. Den Talar als feierliche Amtsrobe und Amtsbezeichnungen wie „Spektabilität“ und „Magnifizenz“ gaben die Hochschulangehörigen mehr und mehr auf.142 Unter den Hochschullehrern war es besonders die Gruppe der Ordinarien, die nicht nur Lehraufgaben, sondern auch institutionelle Macht in Form von Stimmen in den Selbstverwaltungsgremien aufgeben mussten. Ihr Status nivellierte sich und ihr soziales Kapital wandelte sich in seiner Form, da die Universitäten zu einem Konfliktfeld von Partikularinteressen wurden, in dem sich immer neue Koalitionen in politischen Grabenkämpfen gegenüberstanden. Absprachen, wie sie in den kleinen, rein ordinariell besetzten Gremien möglich gewesen waren, konnten sich kaum mehr durchsetzen. Weiterhin griff die Studentenbewegung die Professoren in ihrem wissenschaftlichen Kapital an, das auf Prestige und Anerkennung auch aus der Lehre beruht. Das bildungsbürgerliche Set an Werten 141 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, zitiert nach: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 9. 142 In Bonn etwa legten die Professoren aus eigenem Antrieb ihre Talare ab und trugen bereits bei der feierlichen Rektoratsübergabe am 28.10.1968 Anzüge (Bothien, Protest, S. 93).

77

78

|  Die Entstehung

und kulturellen Praktiken der Hochschullehrer kehrten die studentischen Aktivisten dabei bewusst ins Gegenteil, erkannten die professorale Autorität nicht mehr an und erklärten sie zu einer „repressiven Gewaltherrschaft“ des „faschistischen Systems“. Politisches Kapital drang verstärkt in das Feld ein. Die Rolle des „deutschen Professors“ war also im Wandel begriffen, eine Selbstvergewisserungsdebatte im vollen Gange. Einige Hochschullehrer kamen mit den Veränderungen nicht zurecht und zogen dezidiert aus diesen Gründen in andere Länder.143 Andere blieben vor Ort, scheinen aber in eine Art „innere Emigration“ gegangen zu sein. Der Historiker Carlrichard Brühl schrieb beispielsweise in einem Vorwort: „Das Buch erscheint im Augenblick meines Abschieds von der Universität, die seit der Revolution von 1968 nur noch meine Arbeitsstätte, aber nicht mehr meine geistige Heimat gewesen ist.“144 Von den Professoren, die zum Teil das Gefühl hatten, ihre „geistige Heimat“ verloren zu haben, litten einige sehr unter den studentischen Störaktionen145, andere bekamen psychische Probleme, die in einem bekannten Fall mit einem Selbstmord endeten: Im September 1969 nahm sich der außerplanmäßige Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg, Jan van der Meulen, das Leben. In einem Brief des Rektors, Werner Conze, und des Dekans der Philosophischen Fakultät, Bodo Müller, heißt es: „Die Philosophische Fakultät kann aufgrund genauer Ermittlungen nicht mehr daran zweifeln, daß der Verstorbene sich in seinem Recht der freien Lehre und der Hingabe an seinen Lehrberuf zutiefst verletzt gefühlt hat. Die im Sommersemester erfolgte Behinderung seiner Vorlesung durch Studenten […] hat er nicht verwinden können.“146 Von ähnlichen Fällen berichtet auch Hans Maier: 143 So etwa Hermann Lübbe, der 1970 einem Ruf in die Schweiz folgte (Interview mit Hermann Lübbe am 3.10.2010), Walter Rüegg, der 1973 an die Universität Bern ging (Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011) und Georg N. Knauer, der 1975 von der FU aus nach Philadelphia auswanderte (Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010). 144 Brühl, Deutschland − Frankreich, S. XIII. 145 Darunter beispielsweise Manfred Scheler (Lebenserinnerungen, S. 189), Konrad Repgen (Interview am 15.2.2011), Erwin K. Scheuch (Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 116– 117), Gerhard Kaiser, Joseph Ratzinger und Friedrich H. Tenbruck (Maier, Jahre, S. 167). 146 Schreiben von Werner Conze, Bodo Müller und Hans-Georg Gadamer vom Dez. 1969, Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg, in: AHI-Karl Häuser-1-10. − In Bonn wird in diesem Zusammenhang auch immer wieder auf den Tod von Professor Horst Jablonowski 1970 verwiesen, dessen Vorlesung über die „Geschichte der Sowjetunion 1917 bis 1939“ im Wintersemester 1967/68 im Mittelpunkt der studentischen „Vorlesungskritik“ stand. (vgl. Bothien, Protest, S. 73–80). Obwohl bekannt ist, dass er sehr darunter gelitten hat, muss man bei dieser Anschuldigung Vorsicht walten lassen, da Horst Jablonowski an einem Herzinfarkt starb, der durch den Stress mit der Studentenbewegung eventuell begünstigt, aber nicht unbedingt ausgelöst wurde. Allerdings berichtet Manfred Scheler, ein Berliner Professor, gegen den der KSV jahrelang eine Kampagne führte, dass die anhaltende psychische Belastung

Der historische Entstehungskontext  |

Es gab auch entmutigende Vorfälle: Kampagnen gegen ältere und empfindlichere Gelehrte, die den Belastungen nicht gewachsen waren, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Depressionen, Zusammenbrüche, sogar Selbstmorde waren die Folge. Zwei solcher Katastrophen habe ich aus der Nähe erlebt.147

Ohne daraus eine holzschnittartige Opfer-Täter-Dichotomie konstruieren und eine Viktimisierung der Professoren in den späten 60er-Jahren vornehmen zu wollen, erscheint es doch wichtig, auch diese Nachfolgewirkungen der Studentenbewegung zu thematisieren, zumal sie die Forschung bisher kaum beachtet hat und sie für die Konstitution des BFW eine wichtige Rolle spielten. Die Erfahrung − meist psychischer, aber auch physischer − Gewalt durch die Studentenbewegung sowie die Wahrnehmung des Konflikts in emotionalen Kategorien trugen erheblich zu einer Solidarisierung im Lehrkörper bei.148 Erst aber, als das Thema der „Mitbestimmung“ eine Issuekarriere durchlief und der Staat ein Mitspracherecht weiterer Statusgruppen an der Universität verankerte, in dem Moment als politisches Kapital eine nicht mehr zu unterschätzende Größe in den Hochschulen wurde und der Marxismus zur Leitideologie erhoben werden sollte − erst in diesem Augenblick war eine bedrohliche „Problemlage“ für die späteren BFW-Mitglieder entstanden und sie begannen, ebenfalls politisches Kapital zu mobilisieren und ihre institutionelle und wissenschaftliche Statusverteidigung mit Hilfe eines Interessenverbandes zu organisieren. So schrieb auch Hans Maier: Reformen waren nötig, sie mussten sein. Aber drei Dinge war ich nicht bereit hinzunehmen: Ideologische Einseitigkeit und bewusste Ausschaltung von Meinungs-Vielfalt; den Missbrauch der korporativen Überlieferungen der Universität im Dienst einer revolutionären Umgestaltung der Gesellschaft − und endlich offene Gewalttätigkeit als Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele. […] Ich gehe auf Gegenkurs.149 bei ihm und auch bei Kollegen gesundheitliche Probleme bewirkt habe, „in einigen Fällen, wie bei dem Historiker Zipfel, gar mit Todesfolge“ (Scheler, Lebenserinnerungen, S. 209). Zudem schreibt Walter Rüegg über Theodor W. Adorno, dass dieser durch die Störungen seiner Lehrveranstaltungen, besonders aber durch ein studentisches Flugblatt mit dem Titel Schießbefehl bezüglich seiner Vordiplomsprüfung 1969 stark beunruhigt gewesen sei. Er suchte Rüegg, damals Rektor in Frankfurt, auf, gab seiner Sorge Ausdruck und soll sich „mit der Bitte, ihm die Leichenrede zu halten, wenn er die Prüfung nicht überlebe“ verabschiedet haben. Drei Wochen nach dem fraglichen Vordiplom verstarb Adorno an einem Herzinfarkt (Rüegg, Die 68er, S. 24–25, Zitat: S. 25). 147 Maier, Jahre, S. 166. 148 Vgl. zur historischen Gewaltforschung auch: Jaeger, Der Mensch und die Gewalt. 149 Maier, Jahre, S. 162 und S. 167.

79

80

|  Die Entstehung

2.2 Die Verbandsgenese 1968–1970 Hans-Peter Ullmann nennt fünf Faktoren, die zur Bildung von Verbänden im 19. Jahrhundert führten: die Ausdifferenzierung der gesellschaftlichen Interessen, eine (wirtschaftliche) Krise, das Auftreten des „Interventionsstaates“, eine Änderung der politischen Rahmenbedingungen und die Professionalisierung der Interessenvertretung.150 Auch wenn Ullmann die Entwicklung im 19. Jahrhundert vor Augen hatte, sind diese Faktoren partiell auf die Entstehung des BFW 1970 übertragbar: Durch die gesamtgesellschaftlichen Projektionen auf die Universität als „Innovationsmotor“ und die Ausdifferenzierung der Institution, aber auch durch Bildungsexpansion, Studentenbewegung und Hochschulreformen hatten sich die Interessen in der Universität multipliziert. Eine wirtschaftliche Krise war 1970 zwar, trotz der kurzen Rezession 1966/67, nicht gegeben, insgesamt lässt sich aber auch hier die Verbandsentstehung als Krisenphänomen kennzeichnen. Die späteren BFW-Mitglieder fühlten sich durch die marxistische Ausrichtung von Teilen der Studentenbewegung und den Machtverlust aufgrund der neuen Hochschulgesetze stark bedroht. In der Einladung zum Gründungskongress schrieben sie, die Universitäten befänden sich „in tödlicher Gefahr“151. Bund und Länder griffen zudem in Form von Hochschulgesetzen als „Interventionsstaat“ ein. Zuvor hatten sich durch die Bundestagswahl 1969 die politischen Rahmenbedingungen insofern geändert, als die CDU zum ersten Mal seit Bestehen der Bundesrepublik nicht mehr an der Regierung beteiligt war und der Bund die Kulturhoheit der Länder durch eine Grundgesetzänderung einschränkte, um sich selbst Rahmengesetzgebungskompetenzen zu geben. Die bestehenden Kommunikationswege (etwa in Form des Hochschulverbands (HV) oder des Hochschullehrerbunds (HLB)) reichten nun nicht mehr aus, um bestimmte Anliegen wirkungsvoll vor dem Staat vertreten zu können, so dass sich der BFW um die Organisation eines Interesses herum „professionalisierte“. Diese Professionalisierung – und damit die Entstehung des BFW – war ein Prozess, der sich über mehrere Jahre hinzog. Zunächst lassen sich in der Hochphase der 68er-Bewegung erste kritische Veröffentlichungen, Gutachten und Gegenmaßnahmen einiger der späteren BFW-Mitglieder fassen. Das berühmteste Dokument ist in diesem Zusammenhang das sogenannte „Marburger Manifest“, welches 35 Marburger Professoren im April 1968 in einigen großen deutschen Tageszeitungen veröffentlichten und im Laufe des Jahres ca. 2000 Hochschulan150 Ullmann, Interessenverbände, S. 114–116. 151 Einladung des Vorbereitungskomitees zum 1. Kongreß des Bundes Freiheit der Wissenschaft am 18.11.1970, undatiert, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0007.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

gehörige unterschrieben. Zum Teil parallel dazu, verstärkt aber danach, lassen sich erste Zusammenschlüsse, Gesprächskreise und die Gründung kleinerer Vereine an verschiedenen Hochschulstandorten ausmachen. Diese fanden schließlich durch personale Netzwerke zusammen und beschlossen im Juni 1970 auf einer Tagung unter dem Motto „Freiheit der Wissenschaft“ die Gründung eines gleichnamigen Verbands im Herbst desselben Jahres. 2.2.1 Einzelkämpfer, das „Marburger Manifest“ und erste Gesprächskreise

Bereits 1962 schrieb der spätere Mitbegründer des BFW und Soziologe Friedrich H. Tenbruck in seiner Studie zu Jugend und Gesellschaft eine „allgemeine Radikalisierung der Jugendphase“ sei eingetreten. „Unstetigkeit, Impulsivität und Unsicherheit“, „Labilität und Gestaltlosigkeit“ begleitet von einem Freizeit- und Erlebnisdrang seien die vorherrschenden Kennzeichen der „modernen Jugend“. „Gelegentliche Formen des Ernstes und der Sammlung erw[ie]sen sich als Ansätze und Ausnahmen.“152 Sechs Jahre später, im Januar 1968, als sich die Studentenbewegung auf ihrem Höhepunkt befand, fiel die Kritik an der Jugend durch spätere BFW-Mitglieder bereits merklich schärfer aus. Der Politologe Wilhelm Hennis schrieb, es herrsche mittlerweile in der Universität ein Ton, „den man kaum anders als aggressiv, rüde, erbittert bis zur Bosheit, herrisch, in extremen Fällen als vulgär und bedrohlich bezeichnen muß.“153 Wo einem […] als Träger einer ‚Rolle‘ blanke Verachtung entgegenschlägt, der Ordinarius als ein um seine Rechte winselnder Autokrat dargestellt wird, den Reformgesetze nur als ‚Ordinarienschutzgesetze‘ interessieren, wo unsere immer beschränkten, aber nur, wenn das Glück uns hold ist, auch von Erfolg gekrönten Lehrveranstaltungen als sterile, öde, nur totes Wissen reproduzierende Langweilerei dargestellt werden, da gibt es für jeden, der ein wenig auf sich hält, nur zwei Wege: entweder aus einer Korporation austreten, die ihm solche Beschimpfung nicht verwehrt, oder aber die Gegnerschaft annehmen.154

In Köln war zur gleichen Zeit der Soziologe Erwin K. Scheuch auf Gegenkurs gegangen, erschüttert von den studentischen Aktionen gegen ihn auf dem Sozio-

152 Tenbruck, Jugend und Gesellschaft, S. 48. 153 Hennis, Stunde der Studenten?, S. 79. 154 Hennis, Stunde der Studenten?, S. 80.

81

82

|  Die Entstehung

logentag 1968.155 Noch im selben Jahr gab er den Sammelband Die Wiedertäufer der Wohlstandsgesellschaft heraus, in dem er namhafte Kritiker der Studentenbewegung zusammenführte. Es waren zum einen die späteren BFW-Mitglieder Wilhelm Hennis und Christian Watrin, aber auch Persönlichkeiten wie der Historiker Gerhard A. Ritter, der Politik- und Sozialwissenschaftler Eugen Kogon und der Politologe Zbigniew Brzeziński. Sie alle lieferten eine „kritische Untersuchung der ‚Neuen Linken‘ und ihrer Dogmen“156, Scheuchs Meinung nach „[j] unge Leute mit alten Ideen und brandneuen Ausdrucksformen“157, vergleichbar mit den Täufern im 16. Jahrhundert.158 Einer seiner Kritikpunkte war etwa das Fehlen eines konkreten Gesellschaftsentwurfs nach der Systemveränderung: Erst im Akt der Zerstörung des Bestehenden werde man lernen, wie diese neue Gesellschaft beschaffen sein müßte. Heute aber sei eine eigentliche Utopie nicht definierbar […]. Dem normalen Denken muß die Empfehlung, sich unter diesen Umständen zur Revolution zu entschließen, als eine Aufforderung erscheinen, einen Blanko-Scheck für „Menschen mit richtigem Bewußtsein“ auszustellen.159

Auch Georg N. Knauer, seit 1966 Ordinarius für Alte Philologie an der FU Berlin, nutzte seine Kontakte, um mit einem Artikel im Oxford Magazine international auf die Lage an seiner Universität aufmerksam zu machen und Mitstreiter zu finden: Firmness and courage towards radicals as well as towards well meaning liberals are required, quick and resolute information is as indispensable as fair and mutual co-ordination, if possible indeed on an international basis. Then only will it be possible to overcome this crisis that has an epidemic character, slowly, with enduring patience.160

Neben der Publikation kritischer Texte arbeiteten spätere BFW-Begründer auch als Gutachter gegen die Studentenbewegung. Georg N. Knauer schrieb beispielsweise zusammen mit Fritz Borinski, Ordinarius für Erziehungswissenschaften, im Auftrag des Rektors der FU 1967 ein Gutachten über die „Kritische Univer155 Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 28–36. 156 Das Zitat ist der Untertitel des Buchs: Scheuch (Hrsg.), Wiedertäufer. 157 Scheuch, Zur Einleitung, S. 7. 158 Die „Wiedertäufer“ war eine Bewegung, die im 16. Jahrhundert in Münster eine dem Kommunismus ähnelnde Gesellschaftsform erprobte. Sie wird zum „vormarxistischen Kommunismus“ gezählt (Bartsch, Kommunismus, Sozialismus, Anarchismus, S. 14–15). 159 Scheuch, Gesellschaftsbild der „Neuen Linken“, S. 104–105. 160 Knauer, Evolution or Revolution, S. 235.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

sität“. Dabei berieten sie der Politologe Richard Löwenthal und der Soziologe Otto Stammer. Das Papier kam zu dem Schluss, dass „das Vorhaben der ‚Kritischen Universität‘ […] konsequent politisch verstanden werden sollte.“161 Entgegen der Behauptung des Allgemeinen Studentenausschusses (AStA), die „Kritische Universität“ sei ein Beitrag zur Hochschulreform, ein Organ der Studentenschaft und ein Ort der Beschäftigung mit „kritischer Wissenschaft“, sei sie der Arm außeruniversitärer politischer Kräfte wie der APO und eine „Kaderschule“ an der Universität. Auf Grundlage dieser Stellungnahme beschloss der Akademische Senat der FU 1967, die „Kritische Universität“ „vorerst nicht zu unterstützen“162. Im Wintersemester 1967/68 wurde auch Konrad Repgen aktiv, seit 1967 Inhaber des Konkordatslehrstuhls für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Bonn, bei dessen Besetzung die katholische Kirche ein Mitspracherecht hatte. Das Historische Seminar war 1967 Schauplatz heftiger Auseinandersetzungen. Die Vorlesung seines Kollegen Horst Jablonowski über die Geschichte der Sowjetunion konnte vor lauter Störaktionen kaum noch stattfinden. Gleichzeitig setzte die Studentengewerkschaft (StuGew), die sich im Mai 1967 in Bonn gegründet hatte, das Historische Seminar unter Druck, eine Veranstaltung über die Geschichte der Bonner Universität anzubieten.163 Konrad Repgen, gerade aus Saarbrücken berufen, rückte sofort als sogenannter „Rechtskatholik“164 ins Zentrum der Kritik. In der Zeitschrift akut, die das Bonner Studentenparlament herausgab, erschien unter einem Pseudonym der Artikel Der Studentenfresser, der ihn hart angriff und diffamierte.165 Repgen mobilisierte all seine Kontakte, schrieb Briefe an den Rektor, den Dekan und den Kultusminister des Landes NordrheinWestfalen und nahm sich schließlich einen Rechtsanwalt, um gegen die Verleumdung vorzugehen.166 Er kontaktierte aber auch seinen Freund Paul Mikat (CDU), der bis 1966 nordrhein-westfälischer Kultusminister gewesen war, und schickte

161 Borinski, Fritz/Knauer, Georg N., Gutachten für den Rektor über die Broschüre „Kritische Universität“ vom 13.9.1967, hrsg. vom AStA der Freien Universität Berlin, Hochschulabteilung, in: AHI-Georg N. Knauer-1. 162 Schreiben vom Rektor der Freien Universität, Hans-Joachim Lieber, an die Studentenschaft vom 5.10.1967, in: AHI-Georg N. Knauer-1. 163 Mühlens, Karlfranz, Der Studentenfresser, in: akut 35: Vorlesungskritik − Studentische Anmaßung? (1967), 19. Jg., S. 20. 164 Mühlens, Karlfranz, Der Studentenfresser, in: akut 35: Vorlesungskritik − Studentische Anmaßung? (1967), 19. Jg., S. 20. 165 Mühlens, Karlfranz, Der Studentenfresser, in: akut 35: Vorlesungskritik − Studentische Anmaßung? (1967), 19. Jg., S. 20. 166 Vgl. Schreiben von Konrad Repgen an Rechtsanwalt vom 2.11.1967-8.12.1967, in: Privatsammlung Konrad Repgen.

83

84

|  Die Entstehung

ihm „einige Aktenstücke aus der hiesigen Revolution“167, in der Hoffnung, dieser könne ihm helfen, dass Kultusminister Fritz Holthoff (SPD) statt seiner gegen den Chefredakteur der Zeitschrift klage. Aus dem Ministerium wurde Verständnis bekundet, Unterstützung jedoch versagt.168 Letztlich erreichte Repgens Anwalt, dass akut in der nächsten Ausgabe eine Gegendarstellung druckte.169 Seitdem machte es sich Konrad Repgen zur Gewohnheit, bei Bedarf in der Bonner Universität Flugblätter mit solchen Richtigstellungen verteilen zu lassen.170 Auch Hans Maier, 1968 Politologe an der Ludwig-Maximilians-Universität, begann in die Offensive zu gehen und organisierte zusammen mit den Assistenten Raimund Baumgärtner, Heinrich Oberreuter und Wolfgang Quint aktiven Widerstand gegen Vorlesungsstörungen.171 Unzählige Male kontaktierten die späteren BFW-Mitglieder ihren jeweils zuständigen Kultusminister, um ihn über Vorgänge zu informieren172, und mindestens ebenso viele Male riefen sie die Polizei, um von Studenten besetzte Räumlichkeiten wieder frei zu bekommen oder um ihre Vorlesungen zu schützen. Sowohl Walter Rüegg, 1965 bis 1970 Rektor der Universität Frankfurt, als auch Hatto H. Schmitt, der dieses Amt von 167 Schreiben von Konrad Repgen an Paul Mikat vom 13.11.1967, in: Privatsammlung Konrad Repgen. 168 Siehe Konrad Repgens Notizen über ein Telefongespräch mit Paul Mikat auf dem Schreiben von Konrad Repgen an Paul Mikat vom 13.11.1967, in: Privatsammlung Konrad Repgen und den ablehnenden Brief von Hermann Lübbe in seiner Funktion als Staatssekretär (Schreiben von Hermann Lübbe an Konrad Repgen vom 8.12.1967, in: Privatsammlung von Konrad Repgen). 169 Schreiben von RA Alphons Kugelmeier an die Redaktion der Zeitschrift akut vom 15.11.1967, in: Privatsammlung Konrad Repgen. − Die Gegendarstellung wurde abgedruckt in: Repgen, Konrad, Richtigstellung, in: akut 36 (1967), S. 12. Allerdings kommentierte die Redaktion den Text darunter und druckte ergänzend Bilder von Repgen mit provozierenden Untertiteln ab (S. 12–13). akut beugte sich also der Richtigstellung, ließ es aber nicht auf ihr beruhen. An dieser Begebenheit zeigt sich die Radikalisierungsspirale der 68er-Bewegung, die sich durch Gegenwehr in die Höhe schraubte. 170 Dazu Konrad Repgen im Interview am 15.2.2011: „Als das mit den Flugblättern anfing, war es mein Prinzip, in dem ich mich von vielen anderen Professoren unterschied: Jedes Flugblatt gegen mich wird von mir mit einem Flugblatt beantwortet. […] Der Adressat der Flugblätter waren ja nicht die organisierten linken Studenten und bei uns auch nicht die organisierten anti-linken Studenten, sondern die große Menge der Studenten.“ − Siehe exemplarisch: Flugblatt Repgen, Konrad, Erwiderung, 22.1.1971 (eine Antwort auf das Flugblatt Basisgruppe Geschichte, Fragen an Konrad Repgen, 9.12.1970) sowie Flugblatt Repgen, Konrad, Antwort auf das „Agitationskollektiv Repgen“, 31.5.1972, in: Privatsammlung Konrad Repgen; Flugblatt Repgen, Konrad, Erklärung, 26.11.1974, in: AHI-BFW-41-1. 171 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011; Maier, Jahre, S. 170. 172 Schreiben von Konrad Repgen an den Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen vom 2.11.1967, in: Privatsammlung Konrad Repgen; Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

1971 bis 1972 ausübte, wurden von der Studentenbewegung als „Polizeirektor“ betitelt.173 1968 war zugleich das Jahr der Manifeste.174 Zunächst veröffentlichte Hans Maier zusammen mit 48 Münchner Professoren, Assistenten und Studenten das „Münchner Manifest“ – Maier zufolge „eine Gegenposition zu Habermas’ Konzept der Hochschulreform“175: Es wird Zeit, daß sich Hochschullehrer, Assistenten und Studenten zusammenschließen, die davon überzeugt sind, daß eine Erneuerung der Universität nur aus dem Geist des streng sachgebundenen Forschungs- und Wahrheitswillen, der Toleranz und der politischen Verantwortung erwachsen kann. Das bloße Beharren auf den traditionellen Strukturen führt ebensowenig weiter wie eine Haltung, die die Reform der Universität dem Kampf der Interessengruppen und politischen Ideologien überläßt.176

Die Gruppe forderte, an jeder Hochschule solle ein „Arbeitskreis für die neue Universität“ entstehen, um Ideen für die Reform zusammenzutragen, einen Mängelkatalog zu entwickeln sowie „für die Freiheit von Forschung und Lehre einzutreten und Gewaltsamkeiten zu verhindern“177. Die Frage der Gewalt an den Hochschulen war dabei ein wichtiger Antriebsmotor für die Münchner Vereinigung. So hieß es im Manifest weiter: Der deutschen Universität ist oft vorgeworfen worden, sie sei den Vorboten der Gewaltherrschaft von rechts nicht entschieden genug entgegengetreten, als es noch Zeit war. Es gilt daher, den ersten Anzeichen der Gewalt, gleich von welcher Seite sie kommt und in welchen Formen sie auftritt, tatkräftig entgegenzuwirken.178

Auch dieser Text zog also wieder eine Parallele zur Universitätsgeschichte in den 30er-Jahren. Die Studentenbewegung warf den Hochschulen vor, dass sie sich in der NS-Zeit zu bereitwillig hatten gleichschalten lassen und wenig Widerstand von Professoren gekommen sei.179 Der Kreis um Hans Maier drehte dieses Argu173 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011; Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011. 174 Zur Rolle von Manifesten in verschiedenen politisch-gesellschaftlichen Kontexten des 19. und 20. Jahrhunderts vgl.: Klatt/Lorenz (Hrsg.), Manifeste. 175 Maier, Professor im Jahr 1968, S. 89. 176 Flugblatt Münchner Manifest, Februar 1968, in: Schubert (Hrsg.), 1968, S. 97–98, Zitat: S. 98. 177 Flugblatt Münchner Manifest, Februar 1968, in: Schubert (Hrsg.), 1968, S. 98. 178 Flugblatt Münchner Manifest, Februar 1968, in: Schubert (Hrsg.), 1968, S. 98. 179 Vgl. dazu auch Thamer, NS-Vergangenheit.

85

86

|  Die Entstehung

ment nun gegen die 68er, indem er ihre Aktionen implizit mit denen des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes (NSDStB) gleichsetzte. Zudem erhob er sich selbst in die Rolle des Widerstands und in die Position derjenigen, die aus der deutschen Vergangenheit gelernt hätten, nicht noch einmal die gleichen Fehler machen und deshalb nicht mehr „schweigen“ wollten. Hans Maier sagte dazu 2011, dass er inzwischen der Meinung sei, das Manifest sei allzu sehr auf die Erhaltung des Status quo ausgerichtet gewesen und hätte keine konkreten Reformvorschläge gemacht: Das war, wenn ich da heute drauf zurückschaue, eher bewahrend, also nicht, dass ich mich davon distanziere, aber es war eben eher bewahrend. Da stand also die Autorität von Helmut Kuhn dahinter. Der Philosoph Helmut Kuhn hat das im Wesentlichen formuliert. Ich erinnere mich, dass damals Herr Zöller und die Studenten schon leise Bedenken hatten, das so rein bewahrend zu formulieren, aber immerhin, es steht auch ganz früh als Gegenposition zu Habermas in der Frankfurter Allgemeinen.180

Berühmter als der Münchner Text wurde allerdings das „Manifest zur Politisierung und sogenannten Demokratisierung der Hochschulen und der Länder der Bundesrepublik“, kurz „Marburger Manifest“. Unter Leitung des Juristen Ernst Wolff und des Kirchenhistorikers Ernst Benz beschlossen es 35 Marburger Hochschullehrer im April 1968. Bis zum Sommer unterzeichneten es 1500 Professoren, Dozenten und Lehrbeauftragte und es wurde in ganzseitigen Anzeigen in der WELT und in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht.181 Unterschrieben hatten u. a. auch Konrad Repgen und Georg N. Knauer. In Marburg hatte der Senat bereits im Dezember 1967 auf Vorschlag des damaligen Rektors Ottfried Madelung darüber nachgedacht, den Studenten eine Mitbestimmung von 15 % in allen Gremien der Selbstverwaltung zu gewähren. Vor der Sitzung, in der über die Verfassungsänderung abgestimmt werden sollte, hatte eine Gruppe von 23 Professoren, darunter Ernst Wolff, ein Memorandum an ihre Kollegen geschickt, in dem sie vor der Demokratisierung als einer studentischen „Art Machtergreifung − und zwar unter weltanschaulichen Aspekten“ warnten. Es sei ein „Irrtum zu glauben, der Universitätskörper könne sozusagen 180 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011. 181 Vgl. etwa Marburger Manifest vom 17.4.1968, in: DIE WELT, 9.7.1968 und in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.7.1968. Im Laufe des Jahres 1968 wurde es von ca. 2000 Hochschullehrern unterzeichnet. Theißen untersuchte die Schwerpunkte des Protests und kam zu dem Schluss, dass die meisten Unterzeichner aus Berlin kamen, danach − in absteigender Reihenfolge − aus Freiburg, München, Frankfurt, Heidelberg, Bonn, Tübingen, Köln, Münster, Marburg, Hamburg und aus Stuttgart (Theißen, Interessenverbände, S. 75).

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

das Spiegelbild eines demokratischen Volkskörpers werden“182. Dennoch stimmte der Senat zugunsten der Studenten ab, den Text allerdings übergab ein Assistent dem AStA, wo er für Furore sorgte. AStA-Chef Christoph Ehmann bezeichnete in einer Presseerklärung die Autoren als „radikale undemokratische Minderheit“ und fragte, „ob Personen mit einem derartigen Demokratiemißverständnis noch das Recht haben sollten, als Lehrer an Universitäten der BRD tätig zu sein.“183 Ernst Wolff verklagte ihn daraufhin auf Schadensersatz. Er bekam Rückendeckung von Ernst Benz, der unter dem Titel Ich kann nicht länger schweigen in der WELT sechs Argumentationslinien gegen die Demokratisierung veröffentlichte.184 Kurz zuvor hatte die Ständige Kultusministerkonferenz beschlossen, „daß die überkommene Struktur und Organisation der deutschen Hochschule für die Bewältigung der heutigen Aufgaben nicht ausreich[e]“185. Die Kombination dieser Ereignisse führte im April desselben Jahres zur Veröffentlichung des Marburger Manifests. Es war eng an Benz’ Artikel angelehnt und entwickelte ebenfalls sechs Punkte gegen die Demokratisierung, vermied aber semantisch negativ konnotierte Begriffe wie „Machtergreifung“ und „Volkskörper“. Ähnlich wie später der Gründungsaufruf des BFW warnte der Text vor der „Gefahr“186, die die Universität bedrohe. Sie läge in der „Vermischung des Gedankenguts der Hochschulreform mit dem eines gesellschaftlichen Umsturzes insgesamt“. Die Verfasser hielten es „mit ihrem Diensteid, ihrer wissenschaftlichen Verantwortung und ihren staatsbürgerlichen Pflichten für nicht vereinbar, weiterhin zu dieser Entwicklung zu schweigen“. Es folgen eine Reihe von Argumenten gegen die Demokratisierung, darunter etwa, dass durch die Mitbestimmung der Studenten in Fragen der Forschung und Lehre, Personen mitentscheiden dürften, „die sich erst anschickten, Wissenschaft zu erlernen“ und die nicht wie die Hochschullehrer regress- und disziplinarrechtlich verantwortlich seien. Kein anderer Staat der Welt außer der Volksrepublik China würde „hochqualifizierte Fachleute samt kostspielige[r] Institution“ dazu zwingen, sich mit „weisungsungebundenen, nichtsachverständigen und nichtmitverantwortlichen“ Studenten zu einigen. Dabei sei die Freiheit von Forschung und Lehre nur in einem politikfreien Raum möglich, werde sie beschränkt, hätte dies eine „Verkümmerung der Wissenschaft selbst zur Folge“. Die Forderung nach Demokratisierung ließe ein „grundsätzliches Mißverständnis der freiheitlichen Demokratie erkennen“. 182 Zitiert nach: Marburger Manifest. Hohe Blüte, in: DER SPIEGEL 30 (1968), S. 29. 183 Zitiert nach: Marburger Manifest. Hohe Blüte, in: DER SPIEGEL 30 (1968), S. 29. 184 Benz, Ich kann nicht länger schweigen, in: DIE WELT, 26.2.1968. 185 Zitiert nach Marburger Manifest. Hohe Blüte, in: DER SPIEGEL 30 (1968), S. 29. 186 Diese und die folgenden Textstellen werden zitiert nach: Marburger Manifest vom 17.4.1968, in: DIE WELT, 9.7.1968.

87

88

|  Die Entstehung

Das Marburger Manifest war eine Protestnote, in der Hochschullehrer ihr „Schweigen“ brechen wollten und sich selbst als vereidete Beamte, engagierte Staatsbürger und Fachleute gerierten, um ihre (Fach-)Autorität und ihre moralische Verpflichtung zu inszenieren. Ihre Sorge galt der befürchteten Politisierung der Universität und ihrem damit erwarteten Leistungsabfall. Die Analogie zur Volksrepublik China sollte dabei das Schlimmste, eine kommunistisch durchorganisierte Hochschule und mögliche „Kulturrevolution“, vor Augen führen. Die Argumentation war also im Ganzen gesehen emotionalisiert und angefüllt mit einer Reihe von Begründungen, die sich auf Ängste und Befürchtungen stützten. Der Text sprach den Leser vor allem auf einer affektiven Ebene an. Zugleich lässt sich im Manifest der Beginn des Kampfes um den Begriff der „Demokratisierung“ bzw. der „Demokratie“ ausmachen, bezeichneten die Verfasser doch die Forderung nach Demokratisierung als falsch verstandene freiheitliche Demokratie, während AStA-Chef Ehmann ihnen ein „Demokratiemissverständnis“ vorwarf. Beide Seiten beanspruchten die „Demokratie“ für sich, wohingegen der jeweils andere „undemokratisch“ sei oder die Demokratie falsch auslege. Es war ein Kampf um einen „Grundbegriff “, in dem der jeweilige Kontrahent mit „Gegenbegriffen“ belegt wurde.187 In eine ähnliche Richtung stößt der im Text vorzufindende Vergleich der Wissenschaft mit der Rechtsprechung, deren Politikfreiheit zusammen mit der Gewaltenteilung eine positiv konnotierte Eigenschaft von modernen Demokratien ist. Durch das analogisierende Argument sollte gezeigt werden, wie wichtig es sei, politikferne Räume in für den Staat elementaren Institutionen wie den Universitäten zu erhalten. Insgesamt ist das Marburger Manifest als defensive Aktion zu werten, da es sich nur gegen die Politisierung und die Mitbestimmung stellte, aber keinerlei konstruktive Gegenvorschläge machte. Auch die Initiatoren, die sich zwar im Sommer 1968 „Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Freiheit von Lehre und Forschung an der Universität Marburg“ nannten, gründeten darüber hinausgehend keinen Verband.188 Trotz dieses defensiven Charakters war es aber eine erste öffentlichkeitswirksame Aktion und rief sowohl Zustimmung als auch breite Kritik hervor. Der Politikwissenschaftler Wolfgang Abendroth, der zuvor bereits im Konflikt mit Ernst Benz stand, gründete zusammen mit anderen Professoren wie dem Soziologen Werner Hofmann, dem Rhetoriker Walter Jens und dem Philosophen und Soziologen Jürgen Habermas noch im Oktober des gleichen 187 Conze u. a., Demokratie, S. 899. 188 Schreiben von Ernst Benz, Ernst Wolff, Joachim Petzold u.a. vom 5.6.1968, zitiert nach: Theißen, Interessenverbände, S. 76.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

Jahres den BdWi. Dieser gehörte zu den Nachfolgebewegungen der APO und trat für eine „demokratische Universität“ und die Mitbestimmung all ihrer Statusgruppen ein.189 Der Verband stellte sich dabei dezidiert gegen das Marburger Manifest. Herbert Claas etwa, 1968 wissenschaftlicher Mitarbeiter von Wolfgang Abendroth und wie er BdWi-Mitglied, beurteilte es als „eine originäre Ordinarieninitiative […] mit all der Schrulligkeit, mit der Angehörige dieses honorigen Berufsstandes zu kokettieren pflegen. Da treten die Musikwissenschaftler und Assyriologen an, die Keilschriftforscher und Kunsthistoriker, die Dialektographen und die Spezialisten für ‚Allgemeine und bayrische Papstgeschichte‘.“190 Damit (re-)produzierte Claas einen typischen Topos, der sich auch später immer wieder gegen den BFW finden lässt, dass es sich nämlich bei dem Zusammenschluss um „schrullige“ Ordinarien handele, die allesamt „gesellschaftlich nicht relevante“ Fächer unterrichteten und sich zu ihrem Schutz organisierten. Die Entwicklung begann sich nun zu beschleunigen. Die beiden Manifeste in München und Marburg sowie die Gründung des BdWi hatten eine verstärkte Selbstvergewisserungsdebatte ausgelöst und führten zu einem Mobilisierungsprozess an den Universitäten. Es entstanden, ebenfalls noch im Laufe des Jahres 1968, an mehreren Hochschulstandorten Gesprächs- und Arbeitskreise von Universitätsangehörigen, um über persönliche Probleme mit der Studentenbewegung, mit der Politisierung und der sich ankündigenden Reform zu reden oder um Aktionen vorzubereiten. Dabei lassen sich vor allem vier verschiedene Stränge unterscheiden: erstens eine Gruppe um Hans Maier in München, zweitens der sogenannte Frankfurter Kreis um Heinz Sauermann, Karl Häuser und Friedrich H. Tenbruck in Frankfurt, drittens Initiativen von Otto von Simson, Jürgen Domes und Georg N. Knauer in Berlin und viertens der sogenannte Donnerstagskreis in Bonn. Hans Maier hatte bereits im Februar 1968 zusammen mit Nikolaus Lobkowicz, Professor für politische Theorie, und den Emeriti Helmut Kuhn, Professor für Amerikanische Kulturgeschichte und Philosophie, sowie Wolfgang Clemen, Professor für englische Sprachgeschichte, in Anlehnung an das Münchner Manifest einen „Arbeitskreis für die neue Universität“ gegründet. Dieser hatte zum Ziel, Vorschläge für die Universitätsreform zu sammeln und Aktionen gegen die

189 Satzung des Bundes demokratischer Wissenschaftler vom 4.10.1969, in: ACDP-BFW VI 047-60/Marburger Kongreß. 190 Claas, „Bund Freiheit der Wissenschaft“, S. 151.

89

90

|  Die Entstehung

Studentenbewegung zu koordinieren.191 Die Gruppe veröffentlichte dann auch bald eine Untersuchung zur Häufigkeit von Vorlesungsstörungen.192 Im Oktober 1968 entstand zudem in Frankfurt der „Frankfurter Kreis“ um den Wirtschaftswissenschaftler und Soziologen Heinz Sauermann, seinen Schüler Karl Häuser und den Soziologen Friedrich H. Tenbruck. Heinz Sauermann hatte beginnend mit den „Marburger Hochschulgesprächen“ 1946 am Aus- und Neubau der Universitäten mitgearbeitet und in den 60er-Jahren eine Reform des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums entworfen.193 Karl Häuser hatte 1966 als Vorsitzender des wirtschaftswissenschaftlichen Fakultätentages diese Reform eingeleitet.194 Weiterhin waren Sauermanns Beziehungen zu dem – auf dem Campus der Universität angesiedelten – Frankfurter Institut für Sozialforschung „eher distanziert“195. Er war zwar als ehemaliger Soziologe mit Max Horkheimer und Theodor W. Adorno wohlbekannt, als das Institut aber fachlich seinen Bereich auch auf die Wirtschaftswissenschaften ausdehnte, kam es zu immer mehr Abgrenzungsproblemen mit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.196 Aus den gleichen Gründen waren auch so viele Soziologen im Frankfurter Kreis, die versuchten, sich von der „Kritischen Theorie“ zu distanzieren. Der Kreis bestand zunächst aus zehn Hochschullehrern, die zum Teil Schüler des Freiburger Soziologen und Politologen Arnold Bergstraesser gewesen waren, und sich nun regelmäßig trafen, um ein gemeinsames Vorgehen zu koordinieren. Sie waren in „Sorge um die Politisierung der Wissenschaft und die gefährdete Freiheit akademischer Forschung und akademischer Lehre“197. Ihre Idee war es, eine Vereinigung zu gründen, um die Öffentlichkeit aufzuklären. Für diesen Zweck wollten sie ein 191 Flugblatt Münchner Manifest, Februar 1968, in: Schubert (Hrsg.), 1968, S. 97–98; Hochschulreform aus eigener Kraft, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.5.1968; Maier, Jahre, S. 172. 192 Maier, Professor im Jahr 1968, S. 89; Ders., Jahre, S. 168. 193 Marburger Hochschulgespräche 12.–15.6.1946. Referate und Diskussionen, Frankfurt a. M. 1947; Rüegg, Ende einer Liebe, S. 199–200. 194 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8. 195 Möller, Kreis der Kollegen um Heinz Sauermann, S. 165. 196 Möller, Kreis der Kollegen um Heinz Sauermann, S. 165-166. 197 Protokoll über das erste Treffen des „Frankfurter Kreises“ am 19.10.1968, in: AHI-Karl Häuser-1-2. − Ihre erste Dokumentation war ähnlich wie in München ein „Bericht über die Ausfälle in Forschung und Lehre seit Beginn des Wintersemesters 1968/69“, in dem exemplarisch Vorfälle in Berlin, München und Tübingen geschildert wurden (Bericht über die Ausfälle in Forschung und Lehre seit Beginn des Wintersemesters 1968/69, in: AHI-Karl Häuser-1-WG Kronberg.) Zudem verteilten sie Fragebögen an Hochschullehrer, um Daten über ihre gestiegene Verwaltungsarbeit, das Ablaufen der Gremiensitzungen u. v. m. zu sammeln (Fragebogen zur Situation an der Frankfurter Universität, in: AHI-Karl Häuser-1-3).

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

Büro aufbauen und eine Dokumentation über „Wissenschaft und Gesellschaft“ herausgeben. Hans Maier, selbst Bergstraesser-Schüler, war ebenso wie Ernst Wolff, der Initiator des Marburger Manifests, und der Politologe Manfred Hättich von Anfang an Mitglied im Frankfurter Kreis.198 Zur gleichen Zeit lernte Hans Maier auf einer Konferenz über politische Bildung ihren Veranstalter Michael Zöller kennen, damals Vorsitzender des AStA-Würzburgs und Student der Politik- und Geschichtswissenschaften sowie der Philosophie. Zöller, der zuvor in Frankfurt studiert hatte und dort nach eigener Aussage „anpolitisiert“ worden war, war bereits 1967 an die Öffentlichkeit getreten. In einem kritischen Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stellte er sich gegen das „politische Mandat“ und die damit geforderte politische Vertretung aller Studenten sowie gegen ein Manifest des VDS, das den Tod Ohnesorgs als „Folge des Spätkapitalismus“ bezeichnete.199 Er galt seitdem in der Öffentlichkeit als konservativer Student und gründete die Würzburger Studentenunion. Hans Maier bot ihm nach der Tagung an, bei ihm zu promovieren, woraufhin Zöller ihm nach München folgte.200 Auch in Berlin kam es nun zu engeren Kontakten von Gleichgesinnten. Bereits im Februar 1968 hatte sich der „Arbeitskreis zum Schutz der Freiheit von Forschung und Lehre in der Freien Universität Berlin“ rund um den Soziologen René Ahlberg und den Kunsthistoriker und Dekan der Philosophischen Fakultät Otto von Simson gebildet.201 Dieser fand nun zusammen mit dem Politikwissenschaftler Jürgen Domes, dem Volkswirt Horst Sanmann, dem Historiker Thomas Nipperdey und den beiden Altphilologen Georg N. Knauer und Hans Joachim Geisler. Zu ihnen trat eine dritte Fraktion, der sogenannte „Kewitzer Kreis“, eine Gruppe von Medizinern, die sich um den Dekan der Medizinischen Fakultät, Helmut Kewitz, zusammenschloss.202Anlass war das Vorschaltgesetz, das die sozialliberale Regierung unter Klaus Schütz noch kurz vor Beginn des Wintersemesters 1968/69 verabschiedet hatte. Es sollte ein Reformangebot für beide 198 Protokoll über das erste Treffen des „Frankfurter Kreises“ am 19.10.1968, in: AHI-Karl Häuser-1-2. 199 Zöller, Michael, Studentenausschüsse und große Politik − Das umstrittene politische Mandat, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.1967. 200 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. 201 Arbeitskreis zum Schutz der Freiheit von Forschung und Lehre in der Freien Universität Berlin, Die Vietnam-Kampagne an den deutschen Universitäten, Februar 1968, in: AHINof U-786-8.2.0 0001. 202 Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010; Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. − Vgl. etwa als gemeinsames Dokument einiger dieser Akteure: Ahlberg, René u.a., Stellungnahme zu „Mitteilungen Nr. 22 des Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin, V. Wahlperiode, 11.9.1968“ vom 19.9.1968, in: AHI-Georg N. Knauer-8-1974.

91

92

|  Die Entstehung

Berliner Universitäten sein, um die protestierenden Studenten zu beruhigen. Das Gesetz, das Drittelparitäten mit einer möglichen Beteiligung der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter – also eventuelle Viertelparitäten – vorschlug, lehnte der Große Senat der FU sofort ab. Das Otto-Suhr-Institut (OSI) unter Alexander Schwan aber, das bereits im Juni einen „revolutionären“, da paritätischen Satzungsentwurf entwickelt hatte, griff das Vorschaltgesetz, das letztendlich seine Satzung nachvollzog und deshalb auch „Lex OSI“ genannt wurde, auf. Der neu geschaffene „Institutsrat“ wurde viertelparitätisch besetzt, zu seinem Vorsitzenden wurde der Assistent Peter Lösche (SPD) gewählt.203 In Bonn wurde 1968 am wenigsten Aktivität in den untersuchten Städten verzeichnet. Doch entstand auch hier ein Zusammenschluss, der sogenannte Donnerstagskreis. In dieser Runde trafen sich in den Räumlichkeiten des CDUWirtschaftsrates Universitätsangehörige, die auch Mitglieder in der CDU waren, um über die Hochschulpolitik zu diskutieren.204 Diese Kreise waren also zum einen kleine, zunächst örtlich begrenzte Gesprächsgruppen, in denen sich Unzufriedene zusammenfanden und mögliche Reaktionen diskutierten. Dazu kamen Professoren, die nach und nach eine Gruppe von „Anhängern“ um sich scharten und auch schnell überregionale Netzwerke aufbauten, da sie sich entweder schon jahrelang als Fachkollegen kannten oder bei Konferenzen und ähnlichen Treffen die gemeinsame Einstellung bemerkten. Zusammenfassend lässt sich also eine Steigerung feststellen: von dem Vorgehen Einzelner durch kritische wissenschaftliche Veröffentlichungen, Gutachten, konkrete Aktionen auf dem Campus gegen die Studentenbewegung sowie dem Einschalten von Polizei, Kultusministerien und Rechtsanwälten hin zu öffentlichen, zunächst rein defensiven Protestnoten, wie dem Münchner und dem Marburger Manifest. Die Hochschullehrer agierten hier im Rahmen ihrer Möglichkeiten als Positions- und Wertelite, die ihre herausragende Stellung und ihre Deutungshoheit darüber, wie Wissenschaft betrieben und verwaltet werden soll, mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigte. Erst aber der pathetisch inszenierte und dadurch medienwirksame Zusammenschluss im Marburger Manifest konnte eine breite öffentliche Wirkung erreichen und führte einerseits zur Stärkung der 68er-Bewegung durch die Gründung des BdWi, andererseits zur Bildung kleiner regionaler Netzwerke, die u. a. in den stark umkämpften Universitäten in Berlin und Frankfurt entstanden. Hier fanden die Gegner der 203 Vgl. für die Ausführungen und Zitate in diesem Absatz: Müller, Berlin 1968, S. 283. 204 Theißen, Interessenverbände, S. 82. − Theißen ist der einzige, der von dem Donnerstagskreis berichtet. Bei den Interviews konnte sich keines der ehemaligen Bonner BFW-Mitglieder an ihn erinnern. Es ist also davon auszugehen, dass er nur kurzzeitig 1968 bestand und kein direkter Vorläufer des 1970 in Bonn gegründeten Vereins Freiheit der Hochschule (VFH) war.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

Studentenbewegung und der angekündigten Reformen meist in „Kreisen“ um einzelne Professoren zunächst sozialen Rückhalt und das Gefühl, nicht alleine mit ihren Problemen zu sein. Diese Gruppen, die sich untereinander in der „scientific community“ schnell identifizierten, begannen nun, auch überregionalen Kontakt miteinander aufzunehmen und sich über mögliche Reaktionen und Vorgehensweisen zu beraten. 2.2.2 Vereinsgründungen und Tagungen

Mit dem Inkrafttreten der neuen Hochschulgesetze der Länder 1969/70 sowie der beginnenden Arbeit des Bundes am HRG „verfestigten“ sich einige der Gesprächskreise „unzufriedener“ Hochschullehrer zu Vereinen. Vorreiter war der Frankfurter Kreis, aus dem am 25. Januar 1969 die Wissenschaftliche Gesellschaft e. V. Kronberg (WG) hervorging.205 Sie hatte zu diesem Zeitpunkt um die 40 Mitglieder, die allesamt männliche Professoren waren. Den ersten Vorstand bildeten Karl Häuser, Friedrich H. Tenbruck, Heinz Sauermann, Manfred Hättich und Hermann Hartmann.206 Die WG baute ein Büro in Frankfurt auf; Zweigstellen bildeten sich in München um Hans Maier und in Tübingen um Friedrich H. Tenbruck.207 Der Name des Verbands verweist neben dem Ort der Treffen im Frankfurter Stadtteil Kronberg auf die Tradition der „Wissenschaftlichen Gesellschaften“ in Deutschland. Diese „Gelehrtennetzwerke“ bildeten sich verstärkt seit dem 19. Jahrhundert heraus und widmen sich der „Pflege der Wissenschaft“ sowie dem interdisziplinären und -universitären Austausch. Im 19. Jahrhundert waren die Gesellschaften Orte professoraler Selbstinszenierung und gemeinsam mit den Fachzeitschriften zentral für die Herstellung einer nationalen wissenschaftlichen Öffentlichkeit.208 Es lässt sich vermuten, dass sich der Frankfurter Kreis mit seiner 205 Tätigkeits- und Geschäftsbericht der Wissenschaftlichen Gesellschaft e. V. Kronberg für das Jahr 1969, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 227. − Die WG ist nicht zu verwechseln mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Universität Frankfurt, der Walter Rüegg und Hans Maier ebenfalls angehören. 206 Unter den Mitgliedern waren Hans Maier, Wilhelm Hennis, Konrad Repgen, Walter Rüegg, Thomas Nipperdey, Ernst Wolff und Horst Sanmann (Mitgliederliste der WG Kronberg e. V. Anlage an Rundbrief an die Mitglieder des Frankfurter Kreises Nr. 2 vom 20.5.1969, in: AHI-Karl Häuser-1-3). 207 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8. 208 Goschler, Deutsche Naturwissenschaft, S. 100. − Die Forschung hat die Wissenschaftlichen Gesellschaften bisher kaum beachtet. Diese veröffentlichen selbst zahlreiche Texte, meist auch

93

94

|  Die Entstehung

Namenswahl in diese positiv konnotierte Traditionslinie der Förderung der Wissenschaften und der Selbstinszenierung von Professoren stellen wollte, auch wenn der Verband mit seiner politischen und nicht fachlichen Zielsetzung nicht ganz in die Gruppe der anderen Wissenschaftlichen Gesellschaften hineinpasst. Der Gründung der WG im Januar 1969 folgte Ende des Jahres die Konstitution der Notgemeinschaft für eine freie Universität in Berlin sowie im Sommer 1970 die des Vereins Freiheit der Hochschule in Bonn. Zudem konsolidierten sich diese Gruppierungen nicht nur, sie verstärkten auch die überregionalen Kontakte und begannen, über eine gemeinsame Organisationsform nachzudenken. Dabei diskutierten sie vor allem die Möglichkeiten einer Veröffentlichungsgemeinschaft von „public intellectuals“ oder eines Mitgliedervereins, der den einzelnen Betroffenen mehr Rückhalt geben und als Verband schlagkräftiger auftreten könnte. Eine Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft e. V. Kronberg 1970 gab schließlich den Ausschlag und die Vereine begannen, die Gründung eines gemeinsamen Verbands vorzubereiten. 2.2.2.1 Die Notgemeinschaft für eine freie Universität in Berlin

West-Berlin war das Zentrum der westdeutschen Studentenbewegung. Rudi Dutschke, die Kommune I, der internationale Vietnamkongress – das alles sind Symbole und Chiffren der 68er-Bewegung, die an Berlin haften. In keiner anderen deutschen Universitätsstadt kam es in den 60er- und 70er-Jahren zu so anhaltenden studentischen Protestaktionen wie in Berlin und so war hier auch die letzte Phase der Studentenbewegung, die Abstiegsphase ab 1968, besonders turbulent.209 Der Regierende Bürgermeister Klaus Schütz soll sogar offen den Wunsch geäußert haben, der „Brandgeruch“ der 68er-Bewegung möge sich wieder aus der Innenstadt nach Dahlem an die FU zurückziehen.210 Dort fand dann auch in der Folgezeit „so etwas wie ein akademischer Bürgerkrieg“211 statt und der Polarisierungsprozess, der mit der Studentenbewegung eingesetzt hatte, verstärkte sich weiter. Dies hing zum einen mit der Front- und Insellage der geteilten Stadt zusammen, zum anderen mit der besonderen Zusammensetzung der Studentenschaft Westeinen kurzen Abriss ihrer Geschichte, aber die Literatur über sie ist rar. Eine Ausnahme bildet ein Beitrag von Constantin Goschler, der Wissenschaftliche Gesellschaften in Berlin zwischen 1870 und 1930 untersucht: Goschler, Wissenschaftliche „Vereinsmenschen“. 209 Vgl. weiterführend: Gilcher-Holtey, 68er Bewegung, S. 95–110; Müller, Berlin 1968; Frei, 1968, S. 98–112. 210 Müller, Berlin 1968, S. 154. 211 Tent, Freie Universität Berlin, S. 371.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

Berlins. Da Einwohner der Stadt wegen ihres Sonderstatus’ keinen Militärdienst leisten mussten, wurde Berlin zum Magneten für junge Männer, die dem Dienst in der Bundeswehr entgehen wollten und teils in der Friedensbewegung engagiert waren.212 Hans Joachim Geisler, seit 1969 Akademischer Rat für Alte Philologie an der FU, brachte das Bedrohungsgefühl der späteren BFW-Mitglieder in Berlin auf den Punkt: Berlin (West) hatte besondere politische und Lebensbedingungen: kein anderes Bundesland war der direkten Attacke des Kommunismus so stark ausgesetzt wie die Insel inmitten des ‚realen Sozialismus‘, und nirgends war der kommunistische Einfluß so stark wie in den WestBerliner Hochschulen.213

Die Studentenbewegung war an beiden Berliner wissenschaftlichen Hochschulen aktiv, an der Technischen und an der Freien Universität.214 Letztere war besonders betroffen. Die FU war 1948 als Gegengründung zur Universität Unter den Linden entstanden, die seit der Teilung der Stadt im Sowjetischen Sektor lag, mehr und mehr im Sinne des Sozialismus umgebaut wurde und 1949 den Namen Humboldt-Universität erhielt.215 Die Errichtung der FU war demnach ein Ausdruck der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz und zusammen mit dem Kaufhaus des Westens und kulturellen „Gegeneinrichtungen“ wie der Städtischen Oper Teil eines symbolischen Kampfes im Ost-West-Konflikt, der sich besonders in Berlin, dem „Schaufenster“ beider Systeme, abspielte.216 An der dezidiert antisozialistischen Gründung der programmatisch benannten „Freien“ Universität waren Studenten maßgeblich beteiligt und hatten deshalb von Anfang an begrenzte Mitspracherechte in den Gremien ihrer Selbstverwaltung.217 Im sogenannten „Berliner Modell“ saßen zum ersten Mal Studenten in der Verwaltung einer deutschen Universität. Die Hochschullehrer der FU reagier212 Aus der Perspektive eines Zeitgenossen berichtet darüber: Scheler, Lebenserinnerungen, S. 175. Vgl. auch: Kießling, Berlin. 213 Geisler, Hans Joachim, Brief an die Leser, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 7. 214 Zur Technischen Universität, die hier vernachlässigt wird, vgl. weiterführend: Rürup (Hrsg.), Geschichte der Technischen Universität Berlin. 215 Die schrittweise sozialistische Umgestaltung der Hochschulen in der DDR untersucht: Jessen, Akademische Elite. 216 Vgl. dazu bes.: Bien, Oper im Schaufenster. 217 Nach der Verfassung vom 4.11.1948 saß ein Student in jedem Fakultätsrat, zwei saßen im Senat mit vollem Wahlrecht bei allen Entscheidungen, auch bei Berufungen und Habilitationen. Lediglich bei Disziplinarangelegenheiten der Dozenten waren die Studenten ausgeschlossen. (Spix, Abschied, S. 57; Kubicki/Lönnendonker, Freie Universität, S. 29–38; Knauer, Evolution or Revolution, S. 231). − Weiterführend zur Geschichte der FU: Tent, Freie Uni-

95

96

|  Die Entstehung

ten deshalb oft mit Unverständnis auf die Forderungen der Studentenbewegung. Georg N. Knauer schrieb beispielsweise 1969 im Oxford Magazine: [W]hy all these troubles at a university that in contrast to all others gave its students rights they don’t enjoy anywhere else? Part of the answer now seems obvious. A liberal open-minded university is helpless when a resolute and radical minority wants to disturb it. […] The battle is on.218

Im Juli 1969 verabschiedete der sozialliberal regierte Berliner Senat ein neues Hochschulgesetz, das umfassende Umstrukturierungen und Kompetenzverschiebungen auf allen Ebenen der Institution vorsah.219 Die Hochschulen sollten nun „demokratisiert“, stärker an den gesellschaftlichen Bedürfnissen ausgerichtet und durch Zentralisierung und Straffung der Verwaltung besser gesteuert werden. Das bisher zweijährige, nebenberuflich ausgeführte Amt des Rektors ersetzte das eines hauptberuflichen, sieben Jahre lang amtierenden Präsidenten, der mehr Vollmachten besaß und nicht mehr ein Hochschullehrer, also auch nicht habilitiert, sein musste.220 Idealerweise sollte ein Manager mit Erfahrung in der Leitung von Großkonzernen den Posten besetzen. Eine solche Person, so hoffte der Senat, könnte sich den Respekt aller Statusgruppen der Universität verdienen, wodurch wieder Ruhe an den Berliner Universitäten einkehren sollte.221 Im Sinne einer einheitlichen und starken Verwaltung wurde auch das Finanzwesen in den Amtsapparat des Präsidenten integriert und von der neu geschaffenen Position des Universitätskanzlers verwaltet.222 Bisher war das Rektorenamt reihum an die Fakultäten gegangen und stets von einem Ordinarius wahrgenommen worden, den eine Versammlung aus Professoren und Privatdozenten gewählt hatte. Nun schuf das Gesetz mit dem „Konzil“ ein neues Gremium, in welches jeder Fachbereich je zwei Professoren, Assistenten und Studenten entsandte. Dazu kamen 20 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter.223 Dies wurde, etwas unscharf, als „Viertelparität“ bezeichnet. Die anderen Gruppen konnten also die Professoren mit Leichtigkeit überstimmen. Diese mussten damit versität Berlin; Schneider, Berlin; Kubicki/Lönnendonker, Freie Universität; Dies. (Hrsg.), 50 Jahre; Laitko, Wissenschaftler. 218 Knauer, Evolution or Revolution, S. 232. 219 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, zitiert nach: Dokumente zur Hochschulreform XV: Hochschulgesetze der Länder (1971), hrsg. von der Westdeutschen Rektorenkonferenz, S. 27–45. 220 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, §§ 6–9. 221 Tent, Freie Universität Berlin, S. 383–384. 222 Tent, Freie Universität Berlin, S. 282. 223 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, §§ 13–14.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

eine empfindliche Machteinbuße hinnehmen, da sie nun nicht mehr alleine über die Leitung und Ausrichtung der Universität entschieden. Zudem war nicht sicher, dass ein Habilitierter das Führungsamt übernehmen würde. Ähnlich umstrukturiert wurde der Akademische Senat, das Herzstück einer jeden Universität und professoraler Selbstinszenierung, der ebenfalls bisher nur aus Professoren bestanden hatte. Ab 1969 wurde auch er viertelparitätisch besetzt und damit die universitäre Vorrangstellung der Professoren empfindlich eingeschränkt.224 Das Berliner Hochschulgesetz von 1969 bedeutete einen massiven staatlichen Eingriff in das subtile Netz lokaler Machtbeziehungen der informellen Verfassung der Universität. Weiterhin verfügte das neue Hochschulgesetz die Auflösung der Fakultäten und ihre Überführung in kleinere Fachbereiche, die viertelparitätische „Fachbereichsräte“ verwalteten.225 Interdisziplinäre Institute wie etwa das Otto-SuhrInstitut wandelte es in „Zentralinstitute“ um.226 Zwischen diesen und den Fachbereichen kam es aufgrund fachlicher Überschneidungen in der Folgezeit immer wieder zu Reibungs- und Abgrenzungsprozessen wie sie auch in Frankfurt zwischen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultät und dem Institut für Sozialforschung zu beobachten waren.227 Die verstärkte Institutionalisierung der Fächerausdifferenzierung Ende der 60er-Jahre führte also zu weitreichenden Kompetenzund Konkurrenzkämpfen zwischen „alten“ und „neuen“ Instituten. Auf dieser Verwaltungsebene schaffte das Gesetz außerdem die Ordinariate ab und setzte paritätisch besetzte „Institutsräte“ ein, was den ehemaligen Ordinarien ihre alleinige Verfügungsgewalt über die Institute, ihre „kleinen Königreiche“, nahm. Zugleich verankerte das Hochschulgesetz paritätisch besetzte Berufungskommissionen und verfügte, dass auch nichthabilitierte Wissenschaftler vorgeschlagen werden konnten.228 Dies war eine Regelung, die das Selbstergänzungsrecht der Professoren und damit ihre Definitionsmacht, wer als „Wissenschaftler“ anzuerkennen war, an einer empfindlichen Stelle traf und ihre „Torhüterfunktion“ zwar nicht ganz aufhob, aber durch die Mitbestimmung der anderen Statusgruppen stark einschränkte. 224 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, § 10–12. 225 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, §§ 15–20. 226 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, § 21. 227 Tent, Freie Universität Berlin, S. 381–382. 228 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, § 27. − Die Berufung ohne Habilitation war allerdings eine Praxis, die an den deutschen Universitäten seit dem 19. Jahrhundert vereinzelt betrieben wurde. Durch herausragende außeruniversitäre Leistungen konnten sich Personen für einen Lehrstuhl qualifizieren. Der Unterschied bestand aber darin, dass eine rein professoral besetzte Berufungskommission entschied, ob diese Leistung mit der wissenschaftlichen Qualifikation einer Habilitation gleichzusetzen war.

97

98

|  Die Entstehung

Die Habilitation wurde also auf mehreren Ebenen als unabdingbare Voraussetzung abgeschafft und entkräftet: Das Amt des Präsidenten, des Fachbereichsund des Institutsvorsitzenden sowie ein Lehrstuhl konnten nun von Nichthabilitierten eingenommen werden. Des Weiteren wurde der Zugang zur Habilitation in Berlin erleichtert und von 1969 an auch eine „hervorragende Dissertation“ und eine, seit der Studentenbewegung sehr beliebte, „Kollektivschrift“, also eine Gruppenarbeit, als Habilitationsleistung anerkannt.229 Dazu kam, dass außerordentliche Professoren nun die korporationsrechtliche Stellung eines ordentlichen Professors erhielten230, dass die Pädagogische Hochschule in Berlin in den Rang einer wissenschaftlichen Hochschule erhoben wurde und ihre Dozenten nun auch ohne Habilitation den Titel des „Professors“ tragen durften.231 All diese Faktoren zusammengenommen bewirkten eine Statusnivellierung der Professoren, besonders der ehemaligen Ordinarien. Von unten rückten nun Nichthabilitierte oder nach alten Maßstäben nicht qualifiziert Habilitierte ein, außerordentliche Professoren waren weitgehend gleichgestellt und die prestigekräftigen Ämter der Universität sowie die Kooptation konnten nicht mehr rein von den Professoren gesteuert werden. Da nun die Mitbestimmung der Studenten auf allen Ebenen der Selbstverwaltung verankert war, schaffte das Gesetz allerdings die Studentenvertretungen ab: Es sollte weder einen AStA noch einen studentischen Konvent geben. Die SPDRegierung zeigte damit zugleich ihren Unmut gegenüber den turbulenten Aktionen des Berliner AStA im Berliner Stadtraum und seiner Forderung nach einem „politischen Mandat“. So nahm sie der Studentenbewegung zum einen ein Organisationszentrum, zum anderen aber auch die Finanzmittel des AStA.232 Mit dem Berliner Universitätsgesetz von 1969 war die „Gruppenuniversität“ geboren. Doch sowohl die Professoren als auch die Studenten fühlten sich in elementarer Weise angegriffen und beide Seiten begannen, gegen den Gesetzestext vorzugehen. Zunächst jedoch wählte das nunmehr viertelparitätisch besetzte Konzil im November 1969 trotz der Gegenwehr der Ordinarien, ganz anders als es sich der Senat erhofft hatte, keinen Manager aus dem Wirtschaftsbereich, sondern den Assistenten Rolf Kreibich zum neuen Präsidenten der FU. Kreibich, der zum linken Flügel der SPD gehörte, hatte die breite Unterstützung der Studenten und Assistenten. Er war ein diplomierter Physiker aus der DDR, war aber 1961, enttäuscht vom sozialistischen Umbau des Staates, ausgewandert und hatte 229 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, § 41. 230 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, § 58. 231 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, § 65, Abs. 2. 232 Tent, Freie Universität Berlin, S. 382–383.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

an der FU Soziologie studiert. 1968 übernahm er als erster wissenschaftlicher Mitarbeiter die Leitung des Soziologischen Instituts der FU.233 Ein Jahr später trat er seinen Dienst als erster nichthabilitierter Präsident einer deutschen Universität an, was zu einem bundesweiten Medienecho führte und sofort die Gegenwehr der Ordinarien und des Berliner Kreises um Otto von Simson auf den Plan rief. Eine größere Kontinuität an der Universitätsspitze begrüßten die späteren BFW-Mitglieder zwar, die Konzeption des neuen Präsidentenamtes – besonders die Möglichkeit der Leitung einer Hochschule durch einen Assistenten – kritisierten sie jedoch scharf. Zudem warfen sie Kreibich vor, Ämter nach politischer und nicht nach wissenschaftlicher Eignung zu vergeben und stießen sich an seiner Aussage, zukünftig nicht mehr die Polizei zur Wahrung des Hausrechts auf den Campus zu rufen. Unter anderem diese Kritikpunkte sandten ihm Mitte Dezember alle sechs Fakultätsdekane in einem Offenen Brief.234 Ihre Ämter ersetzten nun nach und nach „Fachbereichsvorsitzende“. Obwohl sie die Position des Dekans nur kurzzeitig ausübten, muss gerade diesen Professoren wegen der Zerschlagung der Fakultäten der Machtverlust durch das Universitätsgesetz besonders stark erschienen sein, verloren sie doch ihren Führungsanspruch über ganze Fächergruppen und wurden nun meist auch noch durch Assistenten abgelöst. Kreibich, der eigentlich hatte versuchen wollen, zwischen allen Parteien zu vermitteln, antwortete den Dekanen einige Tage später aufgebracht in einem sechs Seiten langen Brief und bezichtigte sie und besonders Otto von Simson einer „Eskalationsstrategie“235, die sich katalytisch auf die Aufspaltung der Universität in zwei feindliche Lager auswirke.236 Bereits einen Tag nach dem Brief der Dekane schloss sich der Kreis um Otto von Simson enger zusammen und konstituierte am 13. Dezember im Klinikum Berlin-Steglitz die „Aktionsgemeinschaft für eine freie Universität“. Das Adjektiv „frei“ schrieben die Gründer bewusst klein, da es sich als Wortspiel nicht nur auf den programmatischen Namen der Freien Universität Berlin bezog, sondern eine generelle Freiheit der Forschung und Lehre an allen Berliner Universitäten forderte.237 In der Aktionsgemeinschaft waren der amtierende Dekan der Philo233 Tent, Freie Universität Berlin, S. 385. 234 Brief der sechs Dekane vom 12.12.1969, in: FU-Information 17 (1969), 5. Jahrgang, S. 1–3. 235 Antwort des Präsidenten vom 17.12.1969, in: FU-Information 17 (1969), 5. Jahrgang, S. 1–6, Zitat: S. 4. 236 Der Vorfall fand breite öffentliche Aufmerksamkeit: Kreibich spricht von gesteuerter Kampagne, in: DIE WELT, 16.12.1969; Auseinandersetzung zwischen Kreibich und Dekanen verschärft, in: DIE WELT, 18.12.1969; Reaktion auf Dekane, in: Der Abend, 18.12.1969; Assistenten kritisieren Dekane, in: Der Tagesspiegel, 24.1.1970; Schütz und Stein sprachen mit den FU-Dekanen, in: Der Tagesspiegel, 22.1.1970. 237 Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 4.

99

100

|  Die Entstehung

sophischen Fakultät, Otto von Simson, sowie der vorherige Amtsinhaber Thomas Nipperdey Mitglieder. Dazu kamen der Dekan der Medizinischen Fakultät, Helmut Kewitz, und sein „Kewitzer Kreis“ sowie weitere Hochschulangehörige wie der Politologe Jürgen Domes, die beiden Altphilologen Georg N. Knauer und Hans Joachim Geisler und der Volkswirtschaftler und ehemalige Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Horst Sanmann.238 Als Aufgaben der Aktionsgemeinschaft bestimmten sie: „1. Die Freiheit von Forschung, Lehre und Lernen zu wahren und zu fördern; 2. Die Öffentlichkeit über die Lage der Hochschulen aufzuklären; und 3. Reformen zu entwickeln und durchzusetzen, die eine freie und leistungsfähige Hochschule gewährleisten.“239 Ihre erste Mitgliederversammlung hielt die Gruppe im Februar 1970 ab. Durch ergänzende Vorstandswahlen entstand ein elfköpfiges Führungsgremium. Den Verband nannten die Teilnehmer von „Aktionsgemeinschaft“ in „Notgemeinschaft für eine freie Universität“ (Nof U/Notgemeinschaft) um. Den Namen, den Hans Joachim Geisler vorgeschlagen hatte, wählten sie wegen der „durch Gewalttaten geprägten Notsituation für die Freiheit der Wissenschaft“240 und als bewusste Anlehnung an die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, die Vorläuferorganisation der Deutschen Forschungsgemeinschaft.241 Diese war 1920 gegründet worden, um zahlreiche wissenschaftliche Forschungseinrichtungen nach dem Ersten Weltkrieg vor dem Bankrott zu retten.242 Mit ihrem Namen versuchte sich also die Berliner Notgemeinschaft in die Kontinuitätslinie der größten deutschen Organisation zur Förderung und „Rettung“ der Wissenschaft zu stellen, die zudem einen besonderen Akzent auf die Forschung legte. Des Weiteren wurde die vermeintliche Notsituation der deutschen Universität im Namen immer wieder vergegenwärtigt. Nach ihrer Gründungsversammlung im Februar 1970 gab die Nof U eine erste Presseerklärung heraus. Beigefügt war ein Aufruf, der mit der dramatischen, emotionalisierenden Feststellung begann: „Die deutsche Hochschule ist in Gefahr. Terror und Unterwanderung durch extremistische Gruppen bedrohen die Existenz der Universität; politische Bevormundung und Knappheit der finanziellen Mit238 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 239 Satzung der Aktionsgemeinschaft für eine freie Universität, § 1, zitiert nach: Geisler/Hentschke/ Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 57. − In den ersten Vorstand, der als „Kollektivvorstand“ konzipiert war, wurden Otto von Simson, Jürgen Domes, Peter Hanau, Ernst Büchi, Georg N. Knauer, Bernd Rüthers, Thomas Nipperdey und Karol Kubicki, 1948 der allererste an der FU immatrikulierte Student, bestellt. 240 Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 4. 241 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 242 Marsch, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

tel bedrohen ihre Freiheit, ihre Leistungsfähigkeit und ihre Reform.“243 Sodann folgten drei Absätze, in denen in einem Parallelismus („Die Freiheit der Universität ist verloren, wenn … Die Leistungsfähigkeit der Universität ist verloren, wenn … Die Reform der Universität ist verloren, wenn …“) jeweils ausgeführt wurde, unter welchen Voraussetzungen diese drei Schaden leiden werden: Die Ursache war stets die Politisierung. Die ganze Argumentation stützte sich auf den befürchteten Untergang der Universität und versuchte beim Leser ein Bedrohungsgefühl hervorzurufen. So hieß es weiter, „[d]ie Machtergreifung der falschen Reformer“ habe nun begonnen, es gebe einen „großangelegten Umsturzplan […]“: Die Universität in Berlin, die sich die freie nennt, ist unfreier geworden als jede andere in der Bundesrepublik. Gegründet wurde sie als Antwort auf den totalitären Marxismus; heute will man sie gewaltsam zur marxistischen Kaderschule machen. Hier muss sich Widerstand formieren. Deshalb haben sich Gründer und Mitglieder dieser Universität zu einer Notgemeinschaft für eine freie Universität zusammengeschlossen.244

Dieser solle jeder beitreten, der Demokratie und Rechtsstaat gefährdet sehe. Auch die Nof U-Mitglieder argumentierten also wieder sehr emotional, unterstrichen die kommunistische Bedrohung mit Assoziationen weckendem Vokabular wie „Machtergreifung“ und „Umsturzplan“ und inszenierten sich selbst als „Widerstand“ in der Frontstadt Berlin. Die angesprochenen „Bürger“ sollten auf einer affektiven Ebene beeinflusst werden und sich im Sinne der Zivilgesellschaft für „Demokratie und Rechtsstaat“ einsetzen. Der Text erfüllte seinen Zweck. Wegen der verschärften Polarisierung an der FU und den prominenten Mitgliedern des neuen Verbands, besonders aber wegen der Beteiligung mehrerer Dekane, erfreute sich die Nof U bald großen Zulaufs von Universitätsangehörigen, Politikern, Industriellen und Journalisten.245 Im Juli 1970 berichtete sie bereits von 400 bis 500 Mitgliedern und Sympathisanten,

243 Dieses und die folgenden Zitate stammen aus: Presseerklärung und Aufruf der Nof U vom 9.2.1970, in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 1 (1970), S. 1–3, hier: S. 2. 244 Presseerklärung und Aufruf der Nof U vom 9.2.1970, in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 1 (1970), S. 3. 245 Die Presse zur Gründung: Gegen Politisierung der Wissenschaft, in: Der Tagesspiegel vom 11.2.1970; Hochschulen − Freie Universität: Die roten Zellen, in: DER SPIEGEL 8 (1970); „Notgemeinschaft für freie Universität“ gegründet, in: DIE WELT, 11.2.1970; Reformen − gegen Terror, in: Berliner Morgenpost, 11.2.1970; Berliner Professoren gründen Notgemeinschaft, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.2.1970.

101

102

|  Die Entstehung

zwei Drittel von ihnen sollen dabei Hochschulangehörige gewesen sein.246 Ihr politischer Standort reichte von Konservativen über Liberale bis hin zu einer „nicht unerheblichen Anzahl von Sozialdemokraten“247. Gerade vom linken Flügel dieser Partei kam aber auch Gegenwehr. Rolf Kreibich z. B. bezeichnete die Nof U als einen „Club der Ewiggestrigen“, als Organisation aus der „Dunkelkammer“ und „Klüngel von Reaktionären und Reformgegnern“248. Der Kampf um den Führungsanspruch an der FU ging in eine neue Runde. 2.2.2.2 „Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede“ – eine hochschulpolitische Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft e. V. Kronberg

Im Laufe des Jahres 1969 diskutierten die Mitglieder der neu gegründeten Verbände WG und Nof U verschiedene Vorgehensweisen. Sollten sie eine reine Publikationsgemeinschaft als „intellectual pressure group“ aufmachen, die gemeinsame Schriften herausgäbe und in den großen Tageszeitungen Artikel veröffentlichte? Oder wäre es zielführender, einen bundesweiten Mitgliederverband zu gründen, der sozialen Rückhalt spenden könnte, aber einen hohen, von vielen Beteiligten gescheuten Organisationsaufwand durch die Mitgliederbetreuung und den Unterhalt einer Geschäftsstelle mit sich brächte?249 Ernst Nolte, der 1969 Probleme hatte, einen kritischen Sammelband über die Studentenbewegung bei einem Verlag unterzubringen und das Buch schließlich im Eigenverlag druckte, drängte auf einen Mitgliederverband, um demonstrativ die Flucht nach vorne anzutreten.250 Auch Friedrich H. Tenbruck hatte ähnliche Erlebnisse gehabt und veröffentlichte notgedrungen einen Artikel über die 68er-Bewegung im Deutschen Ärzteblatt, da ihn keine andere Zeitschrift annehmen wollte.251 Ebenso konnte 246 Streitbare, kritische Staatsbürger, in: Berliner Morgenpost, 5.7.1970. Der Artikel basiert auf einem Interview mit vier Vorstandsmitgliedern. Leider gehören die Mitgliederlisten der Nof U zu den Beständen im AHI, die noch bis 2021 gesperrt sind, so dass diese Zahlen nicht überprüft werden konnten. Andere Aktenfunde bestätigen aber zumindest für 1973 knapp 500 Mitglieder der Nof U (Funktionsträger des Bundes Freiheit der Wissenschaft. Loseblattsammlung Nr. 3, 15.11.1973, Abschnitt D, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0031). 247 Tent, Freie Universität Berlin, S. 387. 248 Zitiert nach: Streitbare, kritische Staatsbürger, in: Berliner Morgenpost, 5.7.1970. 249 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. – Zöller erinnerte sich im Interview gut an die entsprechenden Gespräche zwischen Hans Maier, Karl Häuser, Friedrich H. Tenbruck und Walter Rüegg. Hans Maier sagte im Rückblick, er habe von Anfang an einen Verband gründen wollen (Interview mit Hans Maier 23.1.2011). 250 Nolte (Hrsg.), Deutsche Universitäten 1969. Erschienen 1969 im Eigenverlag. Das Buch ist heute noch zu finden in Ernst Noltes Privatsammlung und in AHI-Karl Häuser-2. 251 Tenbruck, Studentenunruhen. − Dort heißt es, Tenbruck „hatte daran gedacht, den Bericht zum Beispiel über eine große deutsche Tageszeitung bekanntzumachen, stieß dort aber auf

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

die geplante Reihe „Wissenschaft im Umbruch“, für die die WG bereits zehn Bände konzipiert hatte, keinen Verleger finden, wodurch die Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit erst einmal zum Erliegen kam.252 Das Gefühl einer „linken Meinungsführerschaft“ gegenüberzustehen verstärkte sich. Dazu kam die Sorge, „dass bei parlamentarischen Anhörungen zu Hochschulgesetzen die ‚andere Seite‘ kaum mehr zu Wort kam.“253 Walter Rüegg erinnerte sich rückblickend: Es zeigte sich somit, daß das persönliche Engagement und Ansehen der relativ wenigen Mitglieder, aber auch der Einsatz der Tübinger und Münchner Zweigstellen […] nicht ausreichten, um von den Medien, geschweige denn von der Politik beachtet zu werden. Deshalb entschlossen wir uns 1970 zu einer Ausweitung unserer Aktion.254

Diese „Ausweitung“ bestand in der Organisation eines Kongresses durch die WG, der unter dem Titel „Freiheit der Wissenschaft“ im Juni 1970 in Bonn stattfand. Die Tagung leiteten Hans Maier und Walter Rüegg, der einen Monat zuvor aus Protest gegen das Hessische Hochschulgesetz vom Rektorenamt der Universität Frankfurt zurückgetreten war.255 Er war von Anfang an der WG in Frankfurt verbunden gewesen, hatte sich aber wegen seines Amtes zurückgehalten. Nun hatte er mit seinem Rücktritt öffentlich gegen die Hochschulreform protestiert und begann, sich stark in der WG zu engagieren.256 Zum Kongress kamen gut 100 Teilnehmer, darunter Hochschullehrer, Politiker, Gewerkschafter und Publizisten, überwiegend „Mitglieder der jüngeren und mittleren Generation“257. „Die Altersschicht der 40jährigen beherrschte das Bild.“258 Zu nennen wären etwa aus dem Bereich der Politik Hermann Schmitt-Vockenhausen (SPD, Vizepräsident des Deutschen Bundestages), Paul Mikat (CDU, MdB) Gerhard Schröder (CDU, MdB), Hermann Lübbe (SPD, Staatssekretär NRW), Heinz Karry (FDP, MdL Hessen) und Ursula Besser, eine Berliner Hochschulpolitikerin der CDU. Für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) kam Karl Braukmann. Auf Seiten wenig Verständnis für seine Veröffentlichungsabsicht“ (S. 1026). 252 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8. 253 Maier, Jahre, S. 170. 254 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8. 255 Universitätsgesetz im Irrgarten, in: DER SPIEGEL 20 (1970), S. 122–123; Leonhardt, Hessens Heloten, in: DIE ZEIT, 15.5.1970; Rüegg, Die 68er, S. 29; Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. 256 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. 257 Maier, Offener Brief, S. 7. 258 Couragierte Professoren, in: Student 14 (1970).

103

104

|  Die Entstehung

der Journalisten ist Gerhard Löwenthal (ZDF) hervorzuheben, auf Seiten der Professoren unter vielen anderen die Nof U-Mitglieder, der Historiker Andreas Hillgruber sowie Roman Herzog, damals Professor für Rechtswissenschaften an der Universität Speyer.259 Die Presse bezeichnete und inszenierte diese beeindruckende Versammlung von Honoratioren später als „Hundertschaft von Notabeln“260 und die „100 Aufrechten“261. Auf der Tagung fiel schließlich die Entscheidung zwischen Publikationsgemeinschaft oder Verbandsgründung. In den Vorträgen zur bildungspolitischen Lage kristallisierten sich zwei thematische Hauptstränge heraus: Erstens sahen die Vortragenden den „Elfenbeinturm“ als Symbol der Abkapselung der Universität vom gesellschaftlichen und politischen Raum, als Ursache für das falsche öffentliche Bild der Hochschulen. Daher solle diese Isolierung durch Information beendet und ein Wandel der öffentlichen Meinung herbeigeführt werden.262 Zweitens sahen sie die Hochschulautonomie zwar immer noch primär als universitäre Selbstbestimmung möglichst unabhängig von staatlichem Einfluss, in die der Staat zur Zeit von außen mit nötigen, aber „falsch“ ausgeführten Reformen eingreife.263 Sekundär verstanden sie sie aber ebenfalls als einen zu großen Schutzraum, der staatsgefährdende Aktionen Linksextremer protegiere, die die Universitäten in „Kaderschmieden“ umfunktionieren wollten. Auch in der Hochschule müssten die Gesetze des Rechtsstaats gelten; sie dürfe kein aus der Gesellschaft gehobener Raum sein, sondern müsse immer auf diese bezogen sein.264 Dies waren zwei spektakuläre Neuerungen im professoralen Verständnis der Universität und ihrer Autonomie, die auch in der Presse für Aufsehen sorgten.265 Ernst Nolte schließlich beendete sein Referat mit dem Titel Was kann getan werden? mit den folgenden Worten: 259 Teilnehmerliste Tagung Bonn, 22.6.1970, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0004; Schlicht, Gegen Extremismus an den Universitäten, in: Der Tagesspiegel, 23.6.1970. − Zu den negativen Erfahrungen, die Andreas Hillgruber in Freiburg und Köln mit der Studentenbewegung machte, vgl.: Dülffer, Andreas Hillgruber, S. 80: „[Hillgrubers] Empörung über diese Störung wissenschaftlicher Arbeit und die Unfähigkeit vieler Studierender, ihm überhaupt erst einmal zuhören zu wollen, führten zu Abwehrreaktionen des Gelehrten […].“ Zu einer studentischen Kampagne gegen Hillgruber in Köln vgl. besonders: Dokumentation des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Sektion Köln e. V., Hillgruber und das „Hillgruber-Komitee“ − ein historisches Seminar als politische Kampfstätte, Juni 1973, in: AHI-BFW-41-1. 260 Nur die Professoren, in: DER SPIEGEL 28 (1970), S. 32–33. 261 Müller, Professoren blasen zum Widerstand, in: Berliner Morgenpost, 28.6.1970, S. 69. 262 Tenbruck, Wissenschaft muß auf den Markt; Lübbe, Freiheit braucht Zivilcourage. 263 Eine Übersicht über Vorzüge und Mängel gab Horst Sanmann, Universitätsgesetze. 264 Nolte, Was kann getan werden?. Vgl. dazu ebenfalls das Kurzprotokoll der Tagung am 22. Juni 1970 in Bonn, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0004. 265 Schlicht, Professoren suchen Solidarität, in: Der Tagesspiegel, 24.6.1970.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

Ich schlage vor, daß wir im Herbst den Bund „Freiheit der Wissenschaft“ gründen, nicht als Vereinigung von Hochschullehrern zur Förderung bloß akademischer Zwecke, sondern als ein Bündnis von Staatsbürgern, die ihren Staat verteidigen und begründen, indem sie vornehmlich für eine der eigentümlichsten und fragilsten Einrichtungen dieses Staates eintreten. Seine unmittelbarste Aufgabe wäre die Information der Öffentlichkeit über das, was an den Universitäten vor sich geht.266

Damit war die Sache beschlossen. Die Tagungsteilnehmer wollten zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit einen Verband gründen und dieser sollte auch den von Ernst Nolte vorgeschlagenen Namen „Bund Freiheit der Wissenschaft“ tragen. Sie beauftragten ein Komitee mit der Vorbereitung eines Gründungskongresses im Herbst.267 Um auf das Projekt aufmerksam zu machen bereitete der Ausschuss einen Sammelband mit den Vorträgen der Tagung unter dem programmatischen Titel Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede268 vor, versandte einen Offenen Brief an die Vorsitzenden der Bundestagsparteien und schaltete einen Gründungsaufruf in mehreren überregionalen Tageszeitungen.269 Mit dem Offenen Brief stellte sich das Komitee bei den Parteien vor und bat um Gespräche mit den jeweiligen Parteivorsitzenden, die bald auch stattfanden.270 Die Ziele des zu gründenden Verbands reduzierte es in dem Schreiben auf drei Punkte: „Information; Widerstand gegen Rechtsbrüche, Kampf für eine wirkliche Reform.“271 Bereits in der Vorbereitungsphase lässt sich somit eine erste Interessenselektion und -aggregation ablesen. Die vielfältigen Probleme mit der 266 Nolte, Was kann getan werden?, S. 36. 267 Dem ca. 21-köpfigen Komitee aus „Wissenschaftlern, Politikern und Vertretern des öffentlichen Lebens“ gehörten u. a. an: Hermann Schmitt-Vockenhausen, Gerhard Schröder, Hans Maier, Richard und Gerhard Löwenthal, Thomas Nipperdey, Hans Joachim Geisler, Michael Zöller, Ernst Nolte und Hermann Lübbe (Vgl. Einladung des Vorbereitungskomitees zum ersten Kongreß des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: AHI- Nof U-786-8.2.0 0007; Maier, Offener Brief; S. 7, S. 9). − Hans Maier scheint in diesem relativ großen Ausschuss eine der treibenden Kräfte gewesen zu sein. In seiner Autobiographie schreibt er: „Die bundesweite organisatorische Vorbereitung des Gründungskongresses war im Wesentlichen mein Werk.“ Er habe sich dabei aber auf die WG, die Nof U und die Tübinger Gruppe um Friedrich H. Tenbruck gestützt. (Maier, Jahre, S. 172). 268 Maier/Zöller (Hrsg.), Elfenbeinturm. 269 Der Aufruf wurde in der ersten Novemberhälfte in der Süddeutschen Zeitung, der WELT, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und der ZEIT geschaltet (Vgl. die Unterlagen in: AHINof U-786-8.2.0 0001). 270 Gespräche mit den Parteien, in: Hochschulpolitische Informationen 1 (1970), S. 3. 271 Maier, Offener Brief, S. 7–9, Zitat: S. 8. Der Brief wurde der weiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht durch Abdruck als „Dokument des Tages“ in der WELT („Vereinigung für die Freiheit der Wissenschaft“, in: DIE WELT, 9.7.1970).

105

106

|  Die Entstehung

Studentenbewegung und den Hochschulreformen begrenzte der Gründungsausschuss auf drei kurz gehaltene Punkte, von denen die „Information“, also die Öffentlichkeitsarbeit, an erster Stelle stand. So solle der „abgedunkelte Informationsraum Hochschule dem Blick der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden“272. Zugleich begann damit schon vor der Verbandsgründung die Lobbyarbeit, da das Komitee diese Ziele den Parteien übermittelte und den neuen Zusammenschluss als Gesprächspartner für eine „wirkliche Reform“ präsentierte. Auffällig an dem Brief ist die Verwendung des Begriffs der „Gesellschaftsrelevanz“, eine Forderung der Studentenbewegung an die Wissenschaft. Das Vorbereitungskomitee schrieb, dass es diese nicht „übersehe“, aber nur eine „freie Wissenschaft […] gesellschaftlich relevant“273 sein könne. Den Anspruch, die Universitäten hätten einen Auftrag für die Gesellschaft zu erfüllen und müssten deshalb auf diese bezogen sein, vertraten also nicht nur die Neue Linke und die SPD, sondern auch die späteren BFW-Mitglieder. Nur füllten diese den Begriff wieder anders und sahen gerade für diese Aufgaben der Hochschulen ihre „Freiheit“, die freie Auswahl von Themen, Forschungsgebieten und Ansätzen sowie die Bestimmung über die Wissenschaft durch Fachleute als elementar an. Der Gründungsaufruf war im Gegensatz zu dem Offenen Brief an die Vorsitzenden von CDU, SPD und FDP bereits dramatischer formuliert. Im Wesentlichen hatte ihn Ernst Nolte verfasst. Komiteemitglieder wie etwa Friedrich H. Tenbruck, Walter Rüegg und Wilhelm Hennis überarbeiteten ihn bis Oktober 1970.274 Der Text beginnt mit den Bedrohungs- und Untergangsszenarien, die bereits zur Einleitung dieser Studie zitiert wurden. Ähnlich wie in Noltes Vortrag auf der Tagung der WG, bezeichneten die Autoren des Gründungsaufrufs die Universität als „fragilste Einrichtung des Staates“275. Wenn diese falle, dann falle als nächstes der Staat − ein Dammbruchargument, mit dem auf die allgemeine Gefahr einer sozialistischen Revolution hingewiesen und so das Gefühl einer Bedrohung und der Zerbrechlichkeit von Hochschule und staatlichem System 272 Maier, Offener Brief, S. 8. 273 Maier, Offener Brief, S. 8. 274 Vgl. die verschiedenen Fassungen des Gründungsaufrufs und die Änderungsvorschläge von Friedrich H. Tenbruck und Walter Rüegg in: AHI-BFW-72-Gründungskongress sowie die Verbesserungen von Wilhelm Hennis in: Gründungsaufruf des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: Privatsammlung Ernst Nolte. Weggestrichen wurden interessanterweise Sätze wie: „Die Notwendigkeit von ‚Veränderung‘ und ‚Reform‘ auf allen Lebensgebieten versteht sich im Zeitalter der Weltraumfahrt von selbst.“ oder „Angesichts des an vielen Hochschulen herrschenden subtilen oder auch weniger subtilen Terrors werden Zustimmungserklärungen auf Wunsch vertraulich behandelt.“ 275 Dieses und alle weiteren Zitate aus dem Gründungsaufruf nach: Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 7–11.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

evoziert werden sollte. Die Studentenbewegung wurde als „moderne Jugendbewegung, mit unreflektiertem Machtwillen und dem Wunsch nach Selbstdarstellung“ verstanden und mit Metaphern des Kampfes beschrieben. Es geschähen „Angriffe auf die Freiheit der Wissenschaft“, „Verleumdungen, Terror, Gewaltanwendung und Rechtsverletzung“ seien immer üblicher geworden, die Hochschulen seien „ein Manövrierfeld zur Vorbereitung des Vernichtungskampfes gegen die ‚spätkapitalistische‘ Gesellschaft“. Die Öffentlichkeit beschönige dies „als jugendlichen Radikalismus“, der allerdings mit einer „Intoleranz aus totalitären Herrschaftssystemen“ auftrete und die Kritik „zur Waffe eines Dogmas“ mache. Diese kämpferische Aufladung der Rhetorik und die emotionalisierende Argumentation versuchten also die Auseinandersetzungen an den Universitäten in eine Linie mit dem Ost-West-Konflikt als „Vernichtungskampf “ des Kommunismus gegen die Demokratie zu stellen. Eben diese Demokratie wurde auch im Gründungsaufruf, wie schon im Marburger Manifest, diskutiert. Der BFW, so heißt es, solle ein „Zusammenschluß derjenigen sein, die sich des untrennbaren Zusammenhangs von Freiheit der Wissenschaft und freiheitlicher Demokratie bewußt sind“. Auch hier nahmen die Verfasser ein weiteres Mal die Demokratie für die eigene Seite in Anspruch. Im Unterschied zum Marburger Text aber beanspruchten die Autoren des Gründungsaufrufs nicht nur das „richtige“ Verständnis der Demokratie für sich, sondern auch den Begriff der „Demokratisierung“, also auch die damals in Mode gekommene Verlaufsform des Wortes: Wenn der Begriff der „Demokratisierung“ so verstanden wird, daß sozial ungerechte Zugangsbeschränkungen beseitigt werden, daß die Lehrkörper beträchtlich erweitert und die kleinsten Einheiten anders bestimmt werden, so hat er einen guten Sinn. Aber der entscheidende Tatbestand ist, daß dieser Prozeß einer notwendigen und unaufhaltsamen Demokratisierung begleitet, überholt und verdorben ist, der die Wissenschaft einem fremden Gesetz unterwirft, dem Gesetz der Verpflichtung auf die Parteinahme in einer angeblichen Weltauseinandersetzung zwischen dem Guten und dem Bösen.276

Die Demokratisierung mache also Sinn und sei „notwendig“. Ihre Politisierung aber habe sie „verdorben“. Die wichtigste Forderung des BFW sei deshalb, so folgt es später, „die Sicherung der staatlich kontrollierten Selbstbestimmung der im Zuge der Demokratisierung erweiterten Lehrkörper in allen Fragen der Wissenschaft und der wissenschaftlichen Qualifizierung.“ Demokratisierung bedeutete 276 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8.

107

108

|  Die Entstehung

demzufolge für die späteren BFW-Mitglieder nicht wie für die Studenten und Assistenten eine gleichberechtigte Teilnahme aller Statusgruppen der Universität an ihrer Selbstverwaltung, sondern sozial gerechte Zulassungsverfahren, eine Erweiterung des Lehrkörpers und eine Abschaffung der Ordinariate, der „kleinsten Einheiten“ der Hochschulen. Die kollegiale Selbstverwaltung sollte aber nicht paritätisch mit den anderen Gruppen geteilt werden, sondern bedurfte der „Sicherung“. Denn die „Grundvoraussetzung der Freiheit der Wissenschaft“ sei, dass „ausschließlich Wissenschaftler darüber entscheiden, wer als Wissenschaftler anerkannt wird.“277 Im Gründungsaufruf ist also eine Ausweitung des Begriffs „Demokratisierung“ zu beobachten, die nun nicht mehr nur die Neue Linke, sondern auch − allerdings unter völlig anderen Vorzeichen − ihre Gegner forderten. Damit setzte ebenso wie beim reziproken Faschismusvorwurf eine Art „Begriffsverwilderung“278 und -auflösung ein, da beide Seiten für die „Demokratisierung“ der Universitäten einstanden, diese aber mit einer unterschiedlichen Semantik aufluden. Die Reaktionen auf die Tagung der WG und den ein paar Monate später veröffentlichten Gründungsaufruf waren durchaus ambivalent.279 Als das „abenteuerlichste akademische Ereignis dieses Sommers“ bezeichnete sie DIE ZEIT.280 Der SPD-Pressedienst äußerte sich dagegen kritisch. Durch die „nicht näher ausgeführten Warnungen und düsteren Prophezeiungen“ entstehe der Eindruck, „als verstoße die gesamte Hochschulgesetzgebung gegen das Grundgesetz, weil sie vor Standestabus nicht halt macht. Ein seltsames Demokratieverständnis dieser ‚couragierten Professoren‘“281. Dies wurde als indirekte Rüge an den auf der Tagung anwesenden SPD-Mitgliedern Hermann Schmitt-Vockenhausen, Richard Löwenthal, Hermann Lübbe und Wilhelm Hennis betrachtet.282 Letzterer hatte aber bereits auf der Tagung verkündet, dass er aus der SPD „aus Protest

277 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 9. 278 Thamer, NS-Vergangenheit, S. 51. 279 Vgl. beispielsweise: Nur die Professoren, in: DER SPIEGEL 28 (1970), S. 32–33; Schlicht, Gegen Extremismus, in: Der Tagesspiegel, 23.6.1970, S. 9; Nellessen, Professoren müssen mit der Wissenschaft auf den Markt, in: DIE WELT, 24.6.1970; Nellessen, Der Aufstand der Professoren, in: DIE WELT, 27.6.1970; Professoren suchen den Weg in die Öffentlichkeit, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.7.1970. 280 Grunenberg, Die Prügelknaben schlagen zurück, in: DIE ZEIT, 7.8.1970. 281 Benzinger, Freiheit der Wissenschaft − bedroht? Seltsames Demokratieverständnis von Gegnern der Hochschulreform, in: SPD-Pressedienst XXV/117, S. 3. 282 SPD rügt Schmitt-Vockenhausen, in: Frankfurter Rundschau, 1.7.1970; SPD-Kritik, in: DIE WELT, 1.7.1970.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

gegen die zu links orientierte Politik“283 ausgetreten sei. Richard Löwenthal, renommiertes SPD-Mitglied und Brandt-Berater, formulierte seine Kritik am Pressedienst der Partei einfach ebenfalls im SPD-Pressedienst.284 Der VDS verabschiedete ein paar Monate später ein Aktionsprogramm, in dem unter anderem ein „Gegen-Kongress“ zum BFW im Dezember 1970 vorgesehen war. Sie planten die Beteiligung von Studenten, Assistenten, Professoren und Gewerkschaftern, da sie ihren Kampf gegen das „Rechtskartell“ „an der Seite der Arbeiterklasse“ führen wollten.285 Sie verstanden den BFW als „Versuch der Rechtskräfte […], jede Politik der Entspannung, des sozialen Fortschritts und der Demokratie zu verhindern und die BRD in die Schützengräben des kalten Krieges zurückzuzerren.“286 Der VDS-Vorsitzende Gerd Kohler, Mitglied des SHB, kündigte zudem an, dass er in der SPD einen Unvereinbarkeitsbeschluss zwischen der Partei und dem BFW beantragen werde.287 Und die BAK verglich die „demagogische Argumentation“ des Gründungsaufrufs mit den Methoden der NSDAP.288 Walter Rüegg erinnert sich zusammenfassend: „Mit der Tagung gelang der Durchbruch. […] Das starke Presseecho löste Rundfunk- und Spiegelinterviews sowie andere Publikationsmöglichkeiten aus, durch die wir auf die drei Kernpunkte unseres Programms […] aufmerksam machen konnten.“ Zugleich habe die bereits vor der Gründung einsetzende Reaktion der Gegner, „gewiß mehr als der […] langfädige Gründungsaufruf “ für den neuen Verband geworben.289 283 Zitiert nach: Hennis verließ die SPD, in: DIE WELT, 25.6.1970. 284 Löwenthal, Die Hochschulkrise und die Zukunft unserer Demokratie, in: SPD-Pressedienst P/XXV/122, 6.7.1970, S. 4. Siehe zu dem Vorgang auch: Hochschule nicht als Kaderschmiede, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.7.1970; Die Ideologisierung an westdeutschen Hochschulen, in: Neue Zürcher Zeitung, 9.7.1970. 285 VDS verabschiedete Aktionsprogramm, in: Der Tagesspiegel, 10.11.1970. 286 Zitiert nach Verband Deutscher Studentenschaften, Kampf gegen das Rechtskartell an den Hochschulen, in: EXTRA, 14.10.1970; Vgl. auch Flugblatt Aufruf zum Kongreß am 16.12.1970, in: AStA-Info Nr. 39, 9.12.1970, in: UAB-AStA 081-Nr. 164. − Der Kongress wurde letztlich vom VDS, der BAK und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) veranstaltet. (Kongreß gegen „Freiheit der Wissenschaft“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.12.1970). 287 dpa, VDS plant Sammlungsbewegung gegen „Bund Freiheit der Wissenschaft“, 12.11.1970, in: AHI-Nof U-791-8.2.5 0002. 288 AP, Assistenten kritisieren Bund „Freiheit der Wissenschaft, 16.11.1970 und dpa, Assistenten: Auftreten des Professoren-Bundes erinnert an NSDAP, 16.11.1970, beide in: AHINof U-791-8.2.5 0002. 289 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 9. − Veröffentlichungen und Interviews von den Initiatoren in der Folgezeit waren etwa: Lübbe, Freiheit braucht Zivilcourage, in: DIE WELT, 11.7.1970; „Das ist die Abdankung der Demokratie.“ Interview mit Richard Löwen-

109

110

|  Die Entstehung

2.2.2.3 Vorläufer der Sektion Bonn – der Verein Freiheit der Hochschule

Bonn galt in den späten 60er-Jahren als relativ ruhige Universität, was sie verglichen mit den Brennpunkten der Bewegung in Berlin und Frankfurt sicher auch war.290 Trotzdem entwickelte sich auch hier mit einer gewissen Verzögerung spätestens ab 1967 in der Mobilisierungsphase nach dem Tod Ohnesorgs eine aktive Studentenbewegung, die mit zahlreichen Aktionen von sich reden machte. Aus der Nahansicht der Bonner Stadtgeschichte erscheinen die Ereignisse der späten 60er-Jahren sogar recht turbulent. Eine Analyse der entsprechenden Chroniken sowie studentischer Flugblätter ergab für Bonn ab 1967 im Durchschnitt etwa an jedem dritten Tag eine besondere Aktivität der 68er-Bewegung.291 Darunter finden sich auch wichtige Ereignisse wie der Sternmarsch der APO auf Bonn, der bis heute symbolisch für die 68er-Bewegung steht. Die Gründe sind sicherlich im Hauptstadtstatus und damit in der Nähe zur Regierung und zu den Botschaften zu suchen. Die Bonner Studenten zeigten ein im Vergleich sehr starkes Engagement für die deutsche Außenpolitik und Minderheiten in anderen Ländern. Zudem gab es an der Bonner Universität viele Gruppen ausländischer Studenten, die sich für ihre jeweiligen Länder einsetzten.292 So sind in Bonn für diese Zeit viele Demonstrationen vor Botschaften verzeichnet. Wichtige Themen in Diskussionen und Teach-ins waren die Verhältnisse in Griechenland, Vietnam, Korea, Spanien, Libyen und im Iran.293 thal, in: DER SPIEGEL 29 (1970), S. 68–69; Maier, Aufstand der Professoren, in: DIE WELT AM SONNTAG, 20.7.1970; Telefoninterview vom Bayerischen Rundfunk mit Walter Rüegg, 26.6.1970, abgedruckt in: Maier/Zöller (Hrsg.), Elfenbeinturm, S. 54–56; Eckert, Die Wissenschaft ist der Gesellschaft verantwortlich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.1970, S. 8. 290 Paul, Studentenbewegung als Gegenstand der Landespolitik, S. 14; von der Dollen, „1968“ an der Universität Bonn, S. 197. – Peter Dohms kommt allerdings zu dem Schluss, dass im nordrhein-westfälischen Vergleich an der Bonner Universität die größten Auseinandersetzungen stattfanden (Dohms, Studentenbewegung, S. 115). 291 Vgl. die Einträge zu Bonn in der (allerdings bundesweiten) Chronik in Becker/Schröder (Hrsg.), Studentenproteste, S. 96–301 sowie die Flugblattsammlung 1967–1969 im UAB. 292 An der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn gab es beispielsweise das Aktionskomitee Biafra/Sudan, die Confoederation iranischer Studenten (FIS), die Generalunion Palästina Studenten (GUPS) sowie die Arabische, die Marokkanische, die Griechische und die Lateinamerikanische Studentenvereinigung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit zusammengetragen aus: UAB, Flugblattsammlung 1967–1969). 293 Vgl. die entsprechenden Einträge in Becker/Schröder (Hrsg.), Studentenproteste, S. 96-301, beispielsweise S. 125: Libysche Studenten im Hunger- und Sitzstreik vor der Libyschen Botschaft (3.–13.2.1967) , S. 157: Deutsche und spanische Studenten diskutieren über das Franco-Regime (6.11.1967) und S. 208: Bei einer Demonstration gegen die sowjetische In-

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

Die Forschung zur 68er-Bewegung hat die studentischen Proteste in Bonn bei den zahlreichen Staatsbesuchen in der Hauptstadt bisher wenig beachtet.294 Der Schah von Persien etwa kam 1967 ein paar Tage vor seiner Berlinreise nach Bonn. Eine Demonstration von ca. 400 iranischen und deutschen Studenten gegen ihn beendete die Polizei gewaltsam. Am 29. Mai verhaftete sie fast 60 deutsche und drei iranische Studenten, weil sie versucht hatten, neben den Kranz des Schahs am Bonner Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus Kränze für die Opfer des Schah-Regimes abzulegen.295 In der Folge durchsuchte die Polizei einige ihrer Wohnungen. Am 1. Juni 1967, einen Tag bevor ein Polizist Benno Ohnesorg bei einer Demonstration gegen Reza Palewi in Berlin erschoss, fand in der Hauptstadt bereits eine Demonstration gegen die übermäßige Gewalt der Polizei statt.296 In Bonn, so scheint es, wurden durch die Nähe zur Regierung einige Ereignisse im Kleinen vorweggenommen. Aber auch innerhalb der Bonner Universität kam es zu allerlei Zwischenfällen und Konflikten zwischen Studierenden und Hochschullehrern. Besonders hervorzuheben sind etwa die zahlreichen studentischen provokativen Aktionen rund um die 150-Jahr-Feier der Hochschule 1968.297 Im Oktober des gleichen Jahres änderte der Große Senat die Verfassung der Universität von 1960, um der Unruhe der Studenten zu begegnen und deren Forderungen nach mehr Mitbestimmung in der Selbstverwaltung entgegenzukommen.298 Die Nichtordinarien, Assistenten und Studenten erhielten begrenzte Mitspracherechte.299 Lediglich bei Berufungen tervention in der ČSSR wird der sowjetische Botschafter Zarapkin bei seiner Arbeit behindert und das Botschaftsgebäude mit Tomaten beworfen (21.8.1968). 294 Eine Ausnahme bildet: Derix, Bebilderte Politik, bes. S. 286–331. 295 Paul, Studentenbewegung als Gegenstand der Landespolitik, S. 15. 296 Becker/Schröder (Hrsg.), Studentenproteste, S. 137–139. − Zu den Polizeieinsätzen gegen die Studentenbewegung vgl. das grundlegende Werk von Klaus Weinhauer, Schutzpolizei in der Bundesrepublik, bes. S. 273–332. 297 Vgl. dazu etwa Bothien, Protest, S. 40–46. 298 Zur Verfassungsentwicklung bis zur Satzung von 1960 vgl.: Schäfer, Verfassungsgeschichte. 299 In den Senat sollten nun jeweils der Vorsitzende des Rates der wissenschaftlichen Mitarbeiter und des AStA sowie zwei weitere Vertreter ihrer Gruppen entsandt werden (§ 65). In der Engeren Fakultät saßen neben den Lehrstuhlinhabern die weiteren habilitierten Mitglieder der Fakultät „zu zwei Fünfteln der Zahl der planmäßigen Lehrstühle“. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter und Studenten durften „je angefangene Zehnzahl der planmäßigen Lehrstühle“ einen Delegierten in die engere Fakultät schicken (§ 36). Im Großen Senat, der unter anderem den Rektor wählte, wurden jeweils 9 Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter beteiligt. Allerdings saßen ihnen 28 Professoren gegenüber, von denen aber mindestens acht keine Lehrstuhlinhaber sein sollten (§ 75). (Verfassung der Rheinischen Friedrich-WilhelmsUniversität Bonn vom 26.10.1968, zitiert nach: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Hrsg.), Verfassung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom

111

112

|  Die Entstehung

und persönlichen Angelegenheiten des Lehrkörpers blieben die Studierenden weiterhin ausgeschlossen.300 Am 7. April 1970 verabschiedete die Landesregierung Nordrhein-Westfalens unter dem Ministerpräsidenten Heinz Kühn (SPD) und dem Kultusminister Fritz Holthoff (SPD) ein neues Hochschulgesetz.301 Die sozialliberale Koalition, die 1966 die acht Jahre lang währende CDU-Regierung des Landes abgelöst hatte, hatte bereits seit 1968 an Gesetzesentwürfen gearbeitet.302 Nun regelte sie, ähnlich wie in Berlin, zunächst das Verhältnis von Hochschule und Gesellschaft neu und forderte einen stärkere Ausrichtung der Universität an den gesellschaftlichen Bedürfnissen.303 Zudem sollte die Universitätsverwaltung zentralisiert und gestrafft werden, um „planbar“, „steuerbar“ und besser integrierbar in die staatliche Bildungsplanung zu sein.304 So schlug auch das nordrhein-westfälische Gesetz vor, das Amt des Rektors gegen das eines sechs Jahre amtierenden nicht zwangsmäßig habilitierten Präsidenten zu tauschen. Es stand aber jeder Universität offen, diesen Schritt zu vollziehen, oder an den herkömmlichen Verhältnissen festzuhalten.305 Auch NRW schaffte die Ordinariate ab, gliederte die Fakultäten in Fachbereiche auf und verankerte die Mitbestimmung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studenten. Ob die Gremien drittel- oder viertelparitätisch besetzt und wie viele wissenschaftliche Mitarbeiter und Studenten beteiligt werden sollten, lag allerdings 27.6.1960 geändert auf Grund der Beschlüsse des Großen Senats vom 27.6.1966, 4.7.1968, 14. und 26.10.1968, Bonn 1969). 300 Verfassung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 26.10.1968, § 68; Becker/Schröder (Hrsg.), Studentenproteste, S. 204. 301 Bildungsminister Fritz Holthoff erlitt allerdings 1970 einen Herzinfarkt. Seine Amtsgeschäfte übernahm zeitweilig Ministerpräsident Heinz Kühn, der jedoch die meisten Aufgaben an Staatssekretär Hermann Lübbe übertrug. Dessen Einfluss auf das Gesetz ist also als relativ hoch einzuschätzen. (Gestorben: Fritz Holthoff, in: DER SPIEGEL 39 (2006), S. 242; Haunfelder, Nordrhein-Westfalen). 302 Vgl. die Kabinettsvorlage von Kultusminister Fritz Holthoff vom 30.10.1968 (in: http:// protokolle.archive.nrw.de/pdf_texte/kv993_1_22.pdf, 19.5.2016) und den Gesetzesentwurf vom 11.3.1969 (in: http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD06-1171.pdf, 19.5.2016); Wadischat, Hochschulpolitik des Landes NordrheinWestfalen in den Jahren 1948–1968; Kastner/Torunsky, Rheinische Geschichte 1815–1986, S. 95–98. 303 Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7.4.1970, § 2, zitiert nach: Dokumente zur Hochschulreform XV: Hochschulgesetze der Länder (1971), hrsg. von der Westdeutschen Rektorenkonferenz, S. 98–106. 304 Zu den Konzepten von Planbarkeit und gesellschaftlicher Steuerung in den 60er-Jahren vgl. auch: Metzler, Am Ende aller Krisen?; dies, Konzeptionen politischen Handelns. 305 Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7.4.1970, §§ 5, 28–31.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

„im Ermessen der Hochschulen“.306 Nur der Konvent, der den Rektor oder Präsidenten wählen und eine neue Verfassung der Universität erarbeiten sollte, um sie dem Hochschulgesetz anzupassen, musste viertelparitätisch besetzt sein. Für seine Funktion als Satzungskonvent legte das Gesetz eine Parität fest, bei der die anderen Gruppen die Hochschullehrer mit Leichtigkeit überstimmen konnten.307 Damit verloren die Professoren ihren alleinigen Einfluss auf die Grundstruktur und Leitung der Universität. Dazu traten die Verluste auf den anderen Ebenen der Verwaltung, wie beispielsweise in den neu geschaffenen Instituts- und Fachbereichsräten. Hier mussten sie sich nun mit den anderen Gruppen der Universität einigen und dadurch empfindliche Einbußen an zentralen Stellen institu­ tioneller Macht hinnehmen. Das vormalige soziale Kapital, die Verbindung und die Absprachen der Ordinarien untereinander, verloren nun zunehmend an Wert und an ihre Stelle traten statusübergreifend organisierte politische Koalitionen. Ökonomisches und wissenschaftliches Kapital war in den Gremien hart umkämpft und die bisher uneingeschränkte professorale Verfügungsgewalt über akademische Titel und Prüfungsordnungen musste jetzt geteilt werden. Zudem verfuhr das Gesetz nicht so radikal mit den studentischen Vertretungen wie sein Berliner Vorgänger. NRW bestimmte, die jeweilige Hochschulsatzung könne vorsehen, „daß die Studenten zum Zweck der Mitwirkung an der Selbstverwaltung der Hochschule körperschaftlich organisiert werden.“308 Eine Abschaffung des AStA lag also auch hier im Ermessen der jeweiligen Universität. Weiterhin hob auch das nordrhein-westfälische Gesetz zuvor subakademische Einrichtungen, wie etwa die Grundschullehrerbildung, in den Rang einer wissenschaftlichen Hochschule. Dies galt für die Pädagogischen Hochschulen Rheinland, Ruhr und Westfalen-Lippe sowie für die Sporthochschule Köln.309 Auch hier konnten die Dozenten nun den Professorentitel tragen, so dass eine Titelinflation und -­ nivellierung eintrat. Insgesamt entsprach das Hochschulgesetz also ganz dem Trend der Zeit, schränkte ebenfalls die maßgebliche Machtstellung der Professoren durch eine feste Verankerung der Mitsprache anderer Statusgruppen ein, ließ den Hoch306 Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7.4.1970, § 24. 307 Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7.4.1970, § 52: Im Satzungskonvent sollten die Gruppen in einem Verhältnis von 4 (Hochschullehrer) : 2 (wissenschaftliche Mitarbeiter) : 3 (Studenten) : 1 (nichtwissenschaftliche Mitarbeiter) zueinander stehen. 308 Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7.4.1970, § 52. 309 Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7.4.1970, § 1.

113

114

|  Die Entstehung

schullehrern aber − abgesehen vom Konvent − einen größeren Spielraum in seiner Interpretation als das Berliner Universitätsgesetz von 1969. Zudem garantierte es, dass Entscheidungen über Forschungsvorhaben, deren Finanzierung sowie die Berufung von Professoren nicht entgegen der Mehrheit der Hochschullehrer in dem betreffenden Gremium getroffen werden durften.310 Durch den Machtverlust regte sich jedoch auch in Bonn die Gegenwehr der Professoren. Auf die Tagung der WG am 22. Juni, die nur zweieinhalb Monate nach der Verabschiedung des nordrhein-westfälischen Hochschulgesetzes stattfand, kamen deshalb auch einige Bonner Hochschullehrer wie beispielsweise der Historiker Konrad Repgen oder der Althistoriker Hatto H. Schmitt. Obwohl bereits über die Gründung des BFW entschieden war und sie sich daran beteiligen wollten, schlossen sich gut zwei Wochen später, am 4. Juli, eine Handvoll Bonner Ordinarien zum Verein Freiheit der Hochschule (VFH) zusammen. Mitglieder waren neben Repgen und Schmitt u. a. der Mediziner Peter Thurn und der Historiker Stephan Skalweit. Ziel des Vereins war es, die „Durchsetzung der Hochschulreform in der Universität zu Bonn zu fördern und zur Wahrung der Freiheit von Forschung und Lehre beizutragen.“311 Dies sollte vor allem mittels einer Zeitschrift gelingen, die der VFH finanzieren wollte. Hatto H. Schmitt sah im Rückblick in der Schaffung einer finanziellen Grundlage für ein Periodikum sogar den Hauptzweck dieser Gründung, kurz nachdem die Konstitution des BFW bereits eine beschlossene Sache war.312 Auch am Beispiel des VFH zeigt sich also, dass erst die Verabschiedung des Landeshochschulgesetzes zur Konstitution eines Vereins führte. Einzelne Bonner Mitglieder wie etwa Konrad Repgen waren zwar bereits vorher an heftigen Auseinandersetzungen mit der Studentenbewegung beteiligt gewesen, doch institutionalisierte sich ihre Gegenwehr erst, als den Professoren durch staatliche Gesetze auf mehreren Ebenen institutionelle Macht entzogen wurde. Nach diesem Angriff „von unten“ sowie „von oben“ auf den Status der Hochschullehrer schufen sie sich mit dem VFH und dem BFW Instrumente, mit denen sie ihre Verteidigung in beide Richtungen organisieren konnten. 310 Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7.4.1970, § 26. 311 Satzung des Vereins Freiheit der Hochschule, § 2, zitiert nach: Theißen, Interessenverbände, S. 81–82. − Vom VFH sind nur sehr wenige Quellen erhalten geblieben. Einige Zeugnisse seiner Existenz gibt es in den Unterlagen der Sektion Bonn des BFW ab 1972 (Vgl. beispielsweise Protokoll der Vorstandssitzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Sektion Bonn vom 17.2.1972, in: AHI-BFW-105-1). 312 Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.1011. Ähnlich auch Konrad Repgen im Interview am 15.2.2011.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

2.2.3 „Tut endlich etwas Tapferes!“ – die Gründung des Bundes Freiheit der Wissenschaft am 17./18. November 1970

„Tut endlich etwas Tapferes!“, dieses Zitat von Zwingli hatte Hans Maier den Besuchern der Tagung der WG im Sommer 1970 zum Abschied mit auf den Weg gegeben.313 Nun hatten sich bereits mehrere Hundert „tapfere“ Besucher für den Gründungskongress des BFW angemeldet und über 2000 Sympathieerklärungen waren im Büro der WG eingegangen.314 Einerseits erfreute die Zustimmung die Initiatoren. Ernst Nolte schrieb im Oktober in einem Brief an Michael Zöller, dies seien „schöne“ und „teilweise sehr überraschende Aussichten“315. Andererseits veranlasste diese Tatsache die „Gründerväter“ des BFW, wahrscheinlich aus Sorge um einen Kontrollverlust, bereits am Vorabend des Kongresses die formale Konstitution des Verbands vorzunehmen. Am 17. November 1970 trafen sie sich in einem kleinen Kreis von 15 Personen in Bonn.316 Das Komitee hatte nicht nur den Kongress vorbereitet, sondern auch eine Satzung und eine Programmerklärung entworfen. Die Komiteemitglieder orientierten sich bei der Satzung – abgesehen von einigen kleinen Änderungen – an derjenigen der Nof U.317 Die Programmerklärung formulierten Richard Löwenthal, Wilhelm Hennis, Hermann Lübbe und Hans Maier.318 Diese Schriftsätze wurden nun verabschiedet, ein erster Vorstand und ein „Bundesausschuß“ gewählt − der Bund Freiheit der Wissenschaft war geboren.319 Die vorzeitige formelle Verbandsgründung kam für die Öffentlichkeit „überraschend“320, da der Gründungsaufruf ausdrücklich den 18.11. als Termin festgesetzt hatte. Dieser Vorgriff wurde in der Folgezeit häufig kritisiert. So schrieb 313 Müller, Professoren blasen zum Widerstand, in: Berliner Morgenpost, 28.6.1970, S. 69. 314 Vgl. beispielsweise die Liste der Anmeldungen für den Kongreß, Stand: 28.9.1970, in: AHINof U-786-8.2.0 0002. 315 Schreiben von Ernst Nolte an Michael Zöller vom 22.10.1970, in: AHI-BFW-72-Gründungs­ kongress. 316 Der Gründungsversammlung gehörten an: Dieter Oberndörfer, Hermann Lübbe, Hermann Schmitt-Vockenhausen, Jürgen Domes, Hans Joachim Geisler, Heinz- Dietrich Ortlieb, Horst Sanmann, Bernd Rüthers, Karl Doehring, Christian Watrin, Ernst C. Büchi, Walter Rüegg, Michael Zöller, Erwin K. Scheuch und Ruth Meyer (Vgl. Handschriftliche Anwesenheitsliste der Gründungsmitglieder des Bundes „Freiheit der Wissenschaft“, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 227 „BFW Büro Bonn“ und in: AHI-BFW-72-1). 317 Vgl. die Satzung der Nof U mit handschriftlichen Änderungen zur „Satzung des Bundes“, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress. 318 Maier, Jahre, S. 172. 319 Vgl. Gründungsprotokoll des Bundes „Freiheit der Wissenschaft“, 17.11.1970, in: AHIBFW-72-1 und in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 227 „BFW Büro Bonn“. 320 Janda, Akademiker bangen um Elfenbeinturm, in: tz, 20.11.1970, S. 19.

115

116

|  Die Entstehung

der Telegraf: „Die Teilnehmer der Gründungsversammlung durften nur noch klatschen.“321 Und Johannes T. Theißen urteilt, dies sei eine Vorgehensweise gewesen, die „nicht für die Risikobereitschaft der Gründer sprach, die den Text der Satzung und die Auswahl der ersten Führungsgremien nicht den Zufälligkeiten der Gründungsversammlung überlassen wollten.“322 Unter anderem dieser Ausschluss der Öffentlichkeit bei der Verbandsgründung und der dadurch bedingte Wegfall von Mitbestimmungsmöglichkeiten – zumindest für die ersten Entscheidungen – brachte dem BFW in der Folgezeit die Kritik ein, ein „undemokratischer“, „oligarchischer“323 Verband zu sein. In den Hochschulpolitischen Informationen, der ersten Zeitschrift, die der BFW für Verbandsmitteilungen nutzte, begründete die Verbandsspitze die Maßnahme dagegen mit rein „organisatorischen Problemen“: Der große Andrang zum Kongreß, der auch von den Initiatoren nicht erwartet wurde, ließ neben einigen organisatorischen Problemen vor allem die Notwendigkeit entstehen, die eigentliche Gründung des Bundes schon am Abend des 17. November vorzunehmen. Eine Satzungsdiskussion im Rahmen des Kongresses schien nicht mehr möglich.324

Erste Vorsitzende des neuen Verbands wurden die ordentlichen Professoren Hermann Lübbe, Hans Maier und Walter Rüegg. Hermann Lübbe war damals Mitglied in der SPD, Hans Maier parteilos, aber der CDU/CSU nahestehend, und Walter Rüegg gehörte der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP) der Schweiz an. Mit der Wahl dieser drei Vorsitzenden wollte der BFW seine Überparteilichkeit nach außen demonstrieren.325 Zum Schatzmeister wurde Karl Häuser, einer der Frankfurter, und zum Beisitzer Hans Joachim Geisler, einer der Berliner Akteure, gewählt. Weitere Initiatoren wurden Mitglieder im „Bundesausschuß“. Somit waren die wichtigen Gruppen aus München, Frankfurt und Berlin von Anfang an in den zentralen Gremien des BFW vertreten. Es spricht daher einiges dafür, dass es bei der vorgreifenden Gründung weniger um die 321 Gewählt wurde am Abend vorher, in: Telegraf, 20.11.1970, S. 4. 322 Theißen, Interessenverbände, S. 86. 323 Beide Zitate siehe Informationen zur Hochschulpolitik, in: Beilage zu Erziehung und Wissenschaft 4 (1973), S. 3. 324 Bund Freiheit der Wissenschaft gegründet, in: Hochschulpolitische Informationen 4 (1970), S. 2. 325 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. Karl Häuser scheint damals eine treibende Kraft hinter dieser Auswahl gewesen zu sein. Im November 1970 schrieb er an Michael Zöller: „Rüegg scheint definitiv bereit, als stellvertretender Vorsitzender zu fungieren. Hauptfrage: Wird Lübbe annehmen, ist er bereit?!“ (Schreiben von Karl Häuser an Michael Zöller vom 3.11.1970, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress).

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

schwierige „Satzungsdiskussion“ als vielmehr darum ging, die Spitzenplätze im Verband zu besetzen und diese nicht den Zufälligkeiten einer Abstimmung im großen Rahmen zu überlassen. Zum „Gründungskongress“ am nächsten Tag kamen dann noch weit mehr Personen, als die Veranstalter trotz der vielen Anmeldungen erwartet hatten: Über 1500 Menschen füllten die Bad Godesberger Stadthalle. Etwa die Hälfte der Teilnehmer waren Professoren, was bei 4849 bundesrepublikanischen Ordinarien zu der Zeit bereits ein beträchtlicher Anteil war.326 Zu weiteren 25 % kamen Assistenten und Studenten, das letzte Viertel bildeten v. a. Politiker, Journalisten, Industrielle und Ärzte.327 Neben den Teilnehmern der Tagung der WG im Sommer befanden sich weitere Prominente unter ihnen. Das waren zum einen Abgeordnete des Deutschen Bundestages wie Hans Dichgans (CDU) und Ernst Majonica (CDU) oder Minister wie Helmut Bulle (CDU), Finanz- und Forstminister des Saarlands. Vom DGB kamen gleich vier Vertreter mit Bernhard Tacke, Dieter Schuster, Bernd Otto und Gerhard Leminsky. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) war durch Hermann Franke vertreten, die Presse u. a. durch Karl Holzamer, dem damaligen Intendanten des ZDF. Unter den Professoren kam mit Roswitha Wisniewski (ab 1972 CDU) eine der wenigen Frauen zu dem Kongress.328 Ob die Bad Godesberger Stadthalle als Ort gewählt wurde, weil es sich zu der Zeit um ein modernes Kongresszentrum in der Hauptstadt handelte oder ob man symbolhaft an das „Godesberger Programm“ und die damit vollzogene Abkehr der SPD vom Sozialismus anknüpfen wollte, bleibt offen. Die Auswahl des Datums aber, der Buß- und Bettag des Jahres 1970, war keine zufällige, sondern eine symbolische Entscheidung: 1970 entsprach unserer Stimmung wenn nicht der Volkstrauertag oder gar der Totensonntag, so doch durchaus der dazwischenliegende Buß- und Bettag; Bettag gemäß dem von Hans Maier aufgenommenen Zwingliwort: ‚Tut um Gottes willen etwas Tapferes!‘ Bußtag, insofern wir Staat, Gesellschaft und Hochschulen zur Umkehr aufrufen wollten, gleichzeitig aber der quälenden Frage nach dem eigenen Versagen nicht ausweichen konnten. Denn fast alle hatten 326 Lehrkörperstatistik zitiert nach Grunenberg, Professoren auf dem Prüfstand, in: DIE ZEIT, 27.11.1970. 327 Bund Freiheit der Wissenschaft gegründet, in: Hochschulpolitische Informationen 4 (1970), S. 1. 328 Alle Namen entnommen der Liste der Anmeldungen für den Kongreß, Stand: 28.9.1970, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0002. − Die Liste verzeichnet allerdings erst 303 Anmeldungen. Die meisten kamen dabei aus Berlin, Frankfurt, München und Bonn, die wenigsten aus Kiel und Konstanz.

117

118

|  Die Entstehung

wir uns vorher bei Hochschulreformen engagiert und sahen diese gescheitert, ja ins Gegenteil verkehrt.329

Durch die Wahl des Tages inszenierten sich die Initiatoren also als „Büßer“ und „Beter“, die einen ernsten Feiertag wählten, um auf die Schwere der Lage hinzuweisen. Da studentische Gruppen Störaktionen angesagt hatten, fand die Veranstaltung unter Polizeischutz statt.330 Die Presse staunte über berühmte Professoren als Türsteher, da bisher eine entsprechende personelle Infrastruktur fehlte. In dieser Funktion hatte sie diese statusbewusste Berufsgruppe bisher noch nicht gesehen.331 Auf dem Kongress in Bad Godesberg sollten wie schon zuvor auf der Tagung der WG zunächst einige Vorträge gehalten werden. „Zweck des Kongresses“ hieß es in einem internen Papier des Vorbereitungskomitees, sei es „vor Anlaufen der Diskussionen zur Hochschulrahmengesetzgebung im Bundestag einige Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen.“ Dabei sollten die Redner sowohl die „Funktionen der Wissenschaft für die Gesellschaft“ als auch die „gegenwärtigen Fehlentwicklungen“ darstellen.332 Es sprachen in diesem Sinne Hans Maier, Ernst Nolte, Richard Löwenthal, Wilhelm Hennis und Hermann Lübbe und behandelten in ihren Reden die bildungspolitische Lage, die Demokratisierung und die Freiheit der Wissenschaft.333 Ernst Nolte setzte ein mit der Feststellung: Allmählich hebt sich der Vorhang, der die wahre Bedeutung der Ereignisse an den deutschen Universitäten verbarg. Vor zehn Monaten mußten die Vorgänge des Jahres 1969 noch in der Form von Untergrundpublikationen einer spröden Öffentlichkeit zur Kenntnis gebracht werden, die nur schwer von der liebgewordenen Vorstellung Abschied nahm, an den Hoch-

329 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 9. 330 Maier, Jahre, S. 173–174; Schreiben von Konrad Repgen an die Teilnehmer des Gründungskongresses vom 13.11.1970, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0007. 331 Nellessen, Freiheit für die Wissenschaft, in: DIE WELT, 20.11.1970; Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 9. 332 Alle Zitate nach: Anhaltspunkte zur Diskussion über den Kongreß. Ergebnis einer Besprechung zwischen Prof. Maier, Prof. Tenbruck, Herrn Dr. Eckert und Herrn Zöller, undatiert, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress. 333 Die Vorträge finden sich in AHI-Nof U-786-8.2.0 0003, darunter auch der Vortrag von Gerd Tellenbach, Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom, der wegen angesagten Gegenprotesten schon im Vorhinein zurückgezogen wurde (Vgl. zu dem Vorgang auch Maier, Jahre, S. 173–174.). Die Vorträge der Tagung wurden abgedruckt in: Maier/Zöller (Hrsg), Gründungskongreß.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

schulen spiele sich weiter nichts ab als der etwas rauhe Kampf einer ‚kritischen Jugend‘ mit ‚reaktionären Ordinarien‘.334

Durch den starken Zuspruch vor dem Kongress hatte sich also bei den Verbandsgründern der Eindruck verringert, einer linken Deutungshoheit gegenüberzustehen und sich nur in Form von „Untergrundpublikationen“ kritisch äußern zu können. Nun hätte in Teilen der Bevölkerung ein Umdeutungsprozess begonnen. Um diese Entwicklung zu unterstützen, müsse der BFW, so Hermann Lübbe, „zum Träger einer öffentlichwirksamen Informationspolitik werden“: Statt die Misere in uns hineinzufressen, werden wir sie künftig publizieren. […] Ich kenne den Einwand: Nichts ist schlimmer als Professoren in der Rolle von Klageweibern. Wir wollen doch nicht, so heißt es, von Professoren für Professoren geschrieben, zum zehnten Male lesen, daß hier eine Fakultätssitzung gesprengt und dort ein Lehrstuhlbewerber durch demütigende Einforderung von Gesinnungsbekundungen zum Rückzug veranlaßt worden ist. − Mich überzeugt dieser Einwand nicht. Wir wissen das alles längst. Die Öffentlichkeit aber hat davon noch längst nicht genug gehört.335

Der BFW stellte sich also durchaus professoral selbstreflexiv einer schwierigen Aufgabe. Seinen Mitgliedern war bewusst, dass die Öffentlichkeit nach den turbulenten Berichten der späten 60er-Jahre langsam das Interesse an Geschichten über rebellierende Studenten verlor. Trotzdem, oder gerade deswegen, wollten sie sich dieser Schwierigkeit stellen. Auch auf dem Gründungskongress waren die Teilnehmer wieder erstaunt, dass nicht die „klassischen Ordinarienargumente“ kamen. „Von Hochschulautonomie war nicht die Rede“, schrieb Günther Gillessen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.336 Stattdessen interpretierten die Redner die Autonomie der Hochschule als Schutzraum kommunistischer Gruppen und Ausgangsplattform für ihren „langen Marsch durch die Institutionen“. Weiterhin hieß es, Universitäten müssten auf die Gesellschaft bezogen sein und hätten Aufgaben in Wissenschaft und Ausbildung zu erfüllen. Hans Maier brachte diese Anliegen in seinem Eröffnungsvortrag prägnant auf den Punkt: ­

334 Nolte, Gegenwärtige Situation, S. 20. 335 Beide Zitate: Lübbe, Was zu tun ist, S. 68. 336 Gillessen, Von Hochschulautonomie war nicht die Rede, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.1970.

119

120

|  Die Entstehung

Man muß erst das Kinder-Verwirrspiel der falschen Begriffe auflösen, um an die heutige Realität der Hochschulen heranzukommen. Was ist aus der ‚Demokratisierung‘ geworden? Keineswegs die dringend nötige Aufschließung der seit altersher gesellschaftsfernen deutschen Universität zur demokratischen Gesellschaft; stattdessen die Ausgrenzung eines universitären ‚Freiraums‘ aus dem Geltungsbereich rechtsstaatlicher Demokratie. […] Was ist aus der Studienreform geworden? Sie wurde blockiert durch eine zunehmende Informationssperre von unten. […] Endlich der Abbau hierarchischer Gliederungen in der Universität? Statt der alten, immerhin durch Leistung ausgewiesenen und in sich kollegialisierten und demokratisierten Ordinarienhierarchie haben wir heute drei und mehr Hierarchien nebeneinander, die in Form feudaler Korporationen miteinander verkehren. […] Die Universität als akademischer Ständestaat, durch Autonomie abgehoben von der demokratischen Gesellschaft − das ist das vorläufige Ergebnis einer Bewegung, die im Zeichen von Egalisierung und Privilegienabbau ausgezogen war.337

Zum einen ist hier wieder der Deutungskampf mit der Studentenbewegung um „falsche“ Begriffe der „Reform“, der „Demokratisierung“ und der „Hochschulautonomie“ zu beobachten. Die Mitbestimmung und damit die Einrichtung der „Gruppenuniversität“ verstand Maier als Herstellung eines „akademischen Ständestaates“ – eine Metapher, die sich ausgehend vom Gründungskongress in etlichen Texten von BFW-Mitgliedern wiederfinden sollte.338 Zum anderen kann Maiers Vortrag als eine Abkehr von traditionellen professoralen Werthaltungen, wie etwa der „Einsamkeit“ der Universität, versinnbildlicht im „Elfenbeinturm“, verstanden werden. Stattdessen forderte er eine „dringend nötige Aufschließung“ der „gesellschaftsfernen“ Hochschule zur „demokratischen Gesellschaft“. Diese Wendung im Verständnis der Universität kam für einige Besucher überraschend: „Mancher könnte vor der Reise die Absicht der Gründer mißverstanden haben. Nach den Reden dieses Tages ist die Richtung aber klar. Es ist also möglich, daß ‚alte‘ Ordinarien, seien sie auch jünger, vielleicht wieder abspringen.“339 Der Gründungskongress erregte mehr noch als die Tagung der WG im Sommer 1970 das öffentliche Interesse. Zeitungen wie DIE WELT und die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichteten zustimmend, andere wie etwa DER SPIEGEL

337 Maier, Ein neuer Anfang, S. 14–15. 338 Vgl. exemplarisch: Maier, Jahre, S. 163. 339 Gillessen, Von Hochschulautonomie war nicht die Rede, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.1970.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

und die Berliner Morgenpost kritisch.340 Peter Glotz, Konrektor der Universität München und SPD-Mitglied, war der Ansicht, der BFW sei „eine Seifenblase“341, die bald wieder zerplatze. Linke Gegner aus VDS, BAK und GEW sahen sich in ihrem Bild bestätigt, dass der BFW, ähnlich wie konservative Industrielle, CDU/ CSU-Mitglieder und Rechtsextreme zum „Rechtskartell“ um Franz Josef Strauß gehöre, das sich nun zum Großangriff auf „progressive Kräfte“ sammle. Schon während des Kongresses hatten Studenten des VDS ein Transparent mit der sperrigen Aufschrift „Kampf dem Rechtskartell CDU/CSU/NLA/NPD/Bund Freiheit der Wissenschaft“ vor der Stadthalle installiert.342 Nun meldeten sie in einer Pressekonferenz noch einmal einen baldigen Gegenkongress an und riefen zu deutschlandweiten Informationsveranstaltungen in den Universitäten über den Verband auf.343 Von der Universität Heidelberg sind studentische Publikationen über ein Teach-in zum BFW im Dezember 1970 überliefert.344 Die Jungsozialisten Hessen Süd verabschiedeten zudem direkt nach der Konstitution des Verbands einen Antrag auf Unvereinbarkeit zwischen SPD und BFW.345 Die Initiatoren der Interessengruppe hatten so eine Reaktion bereits erwartet, schließlich ähnelte sie dem Echo auf die Tagung der WG im Sommer. Im „Sofortprogramm“ des Verbands, das im November im Vorbereitungskomitee zur Überarbeitung kursierte, heißt es: „Den zu erwartenden Einschüchterungsversuchen und den angekündigten Kampfmaßnahmen von Organisationen, die zur Herbeiführung [der Verwilderung der] Zustände beigetragen haben, sehen die Mitglieder des Bundes mit Gelassenheit entgegen.“346 340 Wissenschaft muss politisch verantwortet werden, in: DIE WELT, 20.11.1970; Gillessen, Von Hochschulautonomie war nicht die Rede, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.1970; Freiheit für die Wissenschaft, in: Berliner Morgenpost, 20.11.1970; Professoren: Alte Absicht, in: DER SPIEGEL 48 (1970). 341 Die bündischen Professoren, in: Süddeutsche Zeitung, 18.11.1970, S. 8. 342 Schlicht, Organisierte Antwort auf die Revolte, in: Der Tagesspiegel, 20.11.1970; Wissenschaftler-Nachwuchs kündigt Kampf an, in: DIE WELT, 17./18.11.1970. − NLA stand für Nationalliberale Aktion, eine von 1970 bis 1971 existierende Splitterpartei des rechten Flügels der FDP. 343 Flugblatt des Vorstands des VDS, 18.11.1970, in: AHI-Nof U-791-8.2.5 0002. 344 Es ist jedoch zu vermuten, dass auch in anderen Hochschulen solche Veranstaltungen stattfanden. – Teach-In Bund Freiheit der Wissenschaft, in: AStA-press. Ständiges Informationsorgan des AStA der Universität Freiburg 2 (1970) und AStA-Freiburg (Hrsg.), Dokumentation 3 (1970): Bund Freiheit der Wissenschaft  − Hennis  − Heidelberg, beide in: AHI-BFW-43-Flugblätter gegen den BFW. 345 Beschlossener Antrag der Jungsozialisten-Hessen Süd, 18.11.1970, abgedruckt in: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 125–126. 346 Sofortprogramm des BFW vom 18.11.1970, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0006 und in AHI-Karl Häuser-1-2.

121

122

|  Die Entstehung

Einen Tag nach dem Gründungskongress gab es weiterhin internationalen Zuspruch von prominenter Seite. Im September 1970 hatte sich das International Committee on University Emergency unter Mitarbeit von BFW-Initiatoren wie Richard Löwenthal gebildet. Nun veröffentlichten 104 renommierte Wissenschaftler und ICUE-Mitglieder, darunter sieben Nobelpreisträger, aus verschiedenen europäischen Ländern, Nordamerika, Australien und Japan ein Memorandum, in dem sie bekannt gaben, dass sie sich aufgrund der gegenwärtigen „Existenzkrise der Universität“347 international zusammengeschlossen hätten: Als Forscher haben wir die Schädigung unserer Wissenschaften, als Lehrer die Schädigung unserer Studenten, als Staatsbürger die Schädigung unserer Länder zu beklagen. Als Forscher, Lehrer und Staatsbürger erklären wir, daß keine soziale Bewegung der Menschheit wahrhaft dienen kann, die jene Institution zerstört oder korrumpiert, in denen rationale Auseinandersetzung und geistige Disziplin ihre Heimstätte haben.348

Dem BFW war es also gelungen, sich in der internationalen „scientific community“ Rückhalt zu verschaffen und in eine Organisation eingebunden zu werden, die die gleichen Werte und Zielsetzungen wie er auf einer transnationalen Ebene verfolgte. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich der Entstehungsprozess des BFW über gut zwei Jahre erstreckte. Durch die Integration kleinerer Verbände bildete sich mit ihm eine Art bundesweiter Dachverband heraus, der nicht nur auf die Ländergesetzgebung, sondern auch auf die nun beim Bund beginnende Arbeit am HRG einwirken wollte. Da sich die regionalen Vereine und ihre Vertreter mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit kaum hatten durchsetzen können, schlossen sie sich mit Gleichgesinnten zusammen. So erschufen sie ein potentes Netzwerk, das wegen vieler bekannter Persönlichkeiten öffentliche Aufmerksamkeit erregte. Im Sinne Pierre Bourdieus kann dieser Vorgang als „Kapitalakkumulation“ einflussreicher Personen aus Universität und Politik interpretiert werden. Mit den prominenten Mitgliedern und Funktionsträgern vereinigte sich im BFW eine gesellschaftliche Elite, deren Status auf mehreren Ebenen angegriffen und von ihr verteidigt wurde: Erstens handelte es sich hier um eine Positionselite, die um ihre herausragende Stellung in den Universitäten und der Politik besorgt war. 347 So der Titel des Memorandums, abgedruckt in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 80–87. Siehe auch: Internationales Komitee zur Rettung der Universität, in: Münchner Merkur, 20.11.1970. – ICUE-Mitglieder stammten aus Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Japan, Kanada, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz und den USA. 348 Internationales Komitee zur Rettung der Universität, Existenzkrise der Universität, S. 84–85.

Die Verbandsgenese 1968–1970  |

Dies war sie besonders in ihrer Funktion als meritokratische Leistungselite, die fürchtete, dass das Aufstiegs- und Prestigekriterium der „Leistung“ an der Universität durch politische Koalitionen an Wert verlieren würde. Zudem können die zahlreichen professoralen BFW-Mitglieder als Funktions- und Spitze der Bildungselite verstanden werden, die sich gegen eine Entmachtung innerhalb der höchsten Bildungsinstitution wehrte und versuchte, ihren Führungsanspruch sowie ihre Deutungshoheit über Fach- und bürgerliches Bildungswissen neu zu legitimieren. Dabei wurde auch der Kontakt zur internationalen „scientific community“ gesucht, um Rückhalt in der gesamten, transnationalen Gemeinschaft der Wissenschaftler zu erhalten und übergreifende Berufsstandards der Profession „Hochschullehrer“ wie die „Freiheit der Wissenschaft“ zu verteidigen. Viertens unternahmen die Verbandsmitglieder nun als Wertelite den Versuch, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und ihr Verständnis von „Wissenschaft“, „Universität“, „Demokratie“ sowie „richtigen Hochschulreformen“ durchzusetzen. Als „Intellektuelle des Mandarinentums“349 mit einem weitgreifenden Bildungsideal hatten sie den Anspruch, Gesellschaft und Staat − zumindest in Fragen der Hochschulpolitik und des Gesellschaftsentwurfs − eine sinnstiftende Orientierung vorzugeben.350 Dabei inszenierten sie sich in den verschiedenen programmatischen Texten, die der Gründung vorausgingen, als „Beamte“, die an einen Diensteid gebunden seien, als „Staatsbürger“, die ihrer Pflicht des zivilgesellschaftlichen Engagements nachkämen, als „hochqualifizierte Fachleute“, deren Arbeit durch unsinnige Gesetze gefährdet sei und als „tapfere Retter der Wissenschaft“. Sie warnten vor einer kommunistischen „Machtergreifung“ und einem „gesellschaftlichen Umsturz“, der von den Universitäten ausginge und bald auch den Staat erfassen würde. Zudem sahen sie einen „Leistungsverfall“ der Hochschulen voraus. Sie verstanden sich demnach als Verteidiger der Demokratie und eines gewissen „Niveaus“ der Universitäten. Diese Art von Argumentation verweist einerseits auf weit verbreitete Ängste vor dem Kommunismus im „Kalten Krieg“, die sich zwar in diesem Fall durch das Scheitern der Studentenbewegung als unbegründet herausstellten, aber als Bedrohungsgefühl der Zeitgenossen ernst genommen werden müssen.351 Andererseits können die Texte der späteren BFW-Mitglieder in eine immerwährende Selbstvergewisserungsdebatte von deutschen Hochschullehrern eingeordnet werden, die, unter anderen narrativen Strängen, stets vor dem Niedergang der 349 Ringer, Die Gelehrten, S. 44. 350 Jessen, Zwischen Bildungspathos und Spezialistentum, S. 361–362. 351 Vgl. Greiner/Müller/Walter (Hrsg.), Angst im Kalten Krieg; Stöver, Der Kalte Krieg.

123

124

|  Die Entstehung

Universität durch Reformen warnt oder diesen aktuell bereits beginnen sieht.352 Zugleich handelte es sich um eine Selbstinszenierung von Professoren, die mit der gewachsenen Rolle von Fachwissen und Expertise in den 60er-Jahren einherging. Die Universitäten rückten in dieser Zeit in den Mittelpunkt eines positiv konnotierten Zukunftsentwurfs. Mit den wachsenden Anforderungen wuchs auch das Selbstverständnis von Professoren, das zuvor durch den „Niedergang der deutschen Mandarine“353 bis 1933 gelitten hatte, so dass sie nun im BFW herausstrichen, dass letztlich von dem Wohlergehen ihrer Institution der gesamte Staat und die Gesellschaft abhängen. Interessanterweise griff der Verband dabei in der Debatte (zum Teil zunächst „linke“) Schlagwörter der Zeit auf und füllte sie mit neuen Inhalten. So beanspruchten letztlich beide gegnerischen Lager die in den 60er-Jahren äußerst positiv besetzten Begriffe der „Demokratie“ und der „Reform“ bzw. das Wissen über die „richtige Reform“ für sich. Beide forderten die „gesellschaftliche Relevanz“ der Wissenschaft und bezichtigten ihre Gegner, die „Demokratisierung“ „falsch“ zu interpretieren und zu instrumentalisieren sowie nationalsozialistische Methoden und Ansichten an den Tag zu legen. Das Ringen um die Deutungshoheit über diese „Kampfbegriffe“ und über die Praxis ihrer Umsetzung an den Universitäten war also nun in vollem Gange, aus Sicht des BFW „ein Kinder-Verwirrspiel der falschen Begriffe“354.

352 Neusel/Teichler (Hrsg), Hochschulentwicklung, S. 10. 353 Ringer, Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine 1890–1933. 354 Maier, Ein neuer Anfang, S. 14.

125

3 Der Verband

Wie in Kapitel 2 gezeigt wurde, war die Gründung des BFW ein Prozess, der sich über etwa zwei Jahre hinzog. Bevor die Verbandsentwicklung von 1970 bis 1976 dargestellt wird, soll zunächst näher auf den BFW und seine Mitglieder eingegangen werden. Wie kann man den neu entstandenen Verband typologisieren? Wie war er aufgebaut und was waren seine Ziele? Welcher Mittel der Einflussnahme bediente er sich, um diese durchzusetzen? Wer war in ihm organisiert? Was motivierte die Mitglieder und welche Werthaltungen vertraten sie? Diese erkenntnisleitenden Fragen sollen im Folgenden beantwortet werden, um damit eine Grundlage für das Verständnis des Verbandshandelns des BFW in den frühen 70er-Jahren zu schaffen.

3.1 Die Organisation 3.1.1 Typologisierung

Das deutsche Verbandswesen zeichnet sich durch eine große Vielfalt und eine Fülle verschiedener Organisationsweisen aus. Deshalb ist es zweckmäßig, zunächst die Verbandsform des BFW zu bestimmen. Da in der Forschung keine einheitliche Klassifikation von Interessengruppen vorliegt, wird hier ein vielfältiger Kriterienkatalog angelegt, der dabei helfen soll den BFW näher zu beschreiben. Diese Unterscheidungsmerkmale sind: die Dauer, die Größe, der Organisationstyp und die Rechtsform des Verbands sowie die Art des durch ihn vertretenen Interesses und der Sektor, auf dem er agierte.1 Mit der Genese des BFW entstand ein „formeller Interessenverband“, also ein dauerhafter und organisierter Zusammenschluss. Er existierte vom 17. November 1970 bis zum 31. Dezember 2015. Bereits 2009 schafften die Mitglieder aufgrund von Finanzierungsproblemen die Geschäftsstelle in Berlin ab.2 Auf der letzten 1 2

Vgl. zu diesen verschiedenen Klassifikationsformen: von Alemann, Wandel organisierter Interessen; Witt/Emberger/Seufert, Typologisierung und Eigenarten von Verbänden; Weber, Interessengruppen im politischen System, S. 79–83. Geisler, Hans Joachim, Aus der Arbeit des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: freiheit der wissenschaft online 1 (2010), http://www.bund-freiheit-der-wissenschaft.de/webfdw/012010/ web_fdw_1_2010_ausderarbeit.pdf; http://www.bund-freiheit-der-wissenschaft.de/, „Aktuelles“, 19.5.2016.

126

|  Der Verband

Mitgliederversammlung des Verbands am 17. November 2015 entschieden sie sich zur Auflösung des Verbands bis zum Jahresende.3 Was seine Größe betrifft, war der BFW ein „Kleinverband“. Zwischen 1970 und 1976 erreichte er seine höchste Mitgliederzahl mit 5200 Anhängern, was für einen Interessenverband im Wissenschaftssektor zwar viel, im Vergleich zu anderen „pressure groups“ aber wenig war.4 Seinem Selbstverständnis nach war der BFW ein „Mitglieder-“ bzw. „Privatverband“ und die Mehrzahl der in ihm Organisierten waren in den 70er-Jahren „natürliche Personen“.5 In gewisser Weise kann man den BFW allerdings dem Organisationstyp nach auch als einen „Dachverband“ kennzeichnen, da er gegründet wurde, um kleinere lokale Vereinigungen zentral und bundesweit zu bündeln. Vereine wie die WG, die Nof U und der VFH traten ihm gesammelt bei, blieben jedoch parallel als eigenständige Organisationen bestehen. Zudem wurden weitere „juristische Personen“ in Form von Firmen wie etwa die Chemische Fabrik Carl Wilden aus Neu-Isenburg6 oder auch Verbände wie die Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels7 und der Waiblinger Altherrenverband der Stuttgarter Burschenschaft Ghibellinia zu Stuttgart e. V.8 (Förder-)Mitglieder im BFW. Er ist also als eine Mischform aus „Mitglieder-“ und „Dachverband“ zu charakterisieren. In den ersten Jahren ließ sich der BFW nicht ins Vereinsregister eintragen, sondern schuf im Februar 1971 als Trägervereinigung die Gesellschaft zur För3

4

5

6 7 8

Vgl. weiterführend Hans Maiers Rede auf der letzten Mitgliederversammlung des BFW: Maier, Hans, Der Bund Freiheit der Wissenschaft – Ende und Auftrag. Vortrag beim 39. Bildungspolitischen Forum des BFW am 17.11.2015 in Sankt Augustin, in: http://www.bundfreiheit-der-wissenschaft.de/, „Aktuelles“, 19.5.2016. Tätigkeitsbericht des BFW für die Jahre 1974/1975, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 002 „BFW-Verein“; Zur Mitgliederbewegung im BFW, 1976, in: AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976; Theißen, Interessenverbände, S. 110–112. – Der Verband gab zwar 1982 höhere Zahlen (8777) an als in den 70er-Jahren, diese bezogen sich aber auf „Mitglieder und Förderer“. In dieser Studie wird deshalb der Einschätzung Theißens gefolgt, dass der BFW in den späten 70er-/frühen 80er-Jahren ca. 3200 bis 4000 aktive Mitglieder zählte (S. 111). Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. − Die Auswertung einer Stichprobe von 428 Aufnahmeanträgen (die Anträge U–Z) aus dem Zeitraum von 1970 bis 1976 ergab einen Anteil von 1 % juristischen Personen unter den Mitgliedern im BFW. (Aufnahmeanträge U–Z , in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Beitritte U–Z“). Aufnahmeantrag Chemische Fabrik Carl Wilden, 11.1.1971, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 027 „Beitritte Wi–Z“. Schreiben der Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels (HDE) an die Geschäftsstelle des BFW, 31.1.1983, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte U–Wh“. Aufnahmeantrag Waiblinger Altherrenverband der Stuttgarter Burschenschaft Ghibellinia zu Stuttgart e. V., 16.5.1973, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte U–Wh“.

Die Organisation  |

derung des Bundes Freiheit der Wissenschaft e. V., „um zu vermeiden, den Bund selbst als eingetragenen Verein konstituieren zu müssen, und vor allen Dingen um möglichst schnell das dringend erforderliche Post-Scheck-Konto einrichten zu können.“9 Erst 1973 beendete er seine Existenz als „nicht-eingetragener Verein“, unter anderem, um Rechtsfähigkeit herstellen und Prozesse führen zu können. Verbände werden weiterhin in „materiell-interessierte“ und „ideelle“ Gruppen unterschieden. Erstere vertreten etwa die wirtschaftlichen Interessen einer Berufsgruppe, letztere betätigten sich hauptsächlich im kulturellen, religiösen oder sozial-humanitären Bereich und werden auch „promotional groups“ oder „nonprofit organizations“ genannt.10 Der BFW zählte, wie fast alle Interessenverbände des kulturellen Sektors, zu den nicht-ökonomischen, gemeinnützigen Gruppen und verfolgte ein ideelles „Kollektivgut“ − die „Freiheit der Wissenschaft“.11 Allerdings sind, Bourdieu zufolge, ebenso gemeinnützige Ziele, wenn auch den Handelnden oft unbewusst, als ökonomische Praxis zu verstehen und auf einen eigenen Vorteil ausgerichtet.12 Ulrich Willems und Thomas von Winter weisen jedoch zurecht darauf hin, dass es gerade bei ideellen Verbänden zu kurz greift, das von ihnen vertretene „Interesse“, etwa im Sinne der „rational choice theory“, als reine Nutzenorientierung zu interpretieren. Vielmehr müsse man zwischen „selbstbezogenen“ und „nicht-selbstbezogenen“ Handlungsorientierungen unterscheiden, um die Motivation der Akteure nicht allzu holzschnittartig auf Profitvermehrung zurückzuführen und so gegebenenfalls altruistische und moralische Handlungsmaximen aus dem Blick zu verlieren.13 In diesem Sinne müssen auch die Ziele des BFW als Gemengelage der selbstlosen Verteidigung eines „allgemei9

10 11

12 13

Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder der Gesellschaft zur Förderung des Bundes Freiheit der Wissenschaft e. V. vom 28.11.1975, in: AHI-Nof U-787-8.2.1 0001. Siehe auch: Protokoll der Gründungsversammlung der Gesellschaft zur Förderung des Bundes Freiheit der Wissenschaft e. V., 5.2.1971 mit anhängiger Satzung, in: AHI-BFW-59-2 und in BFW-Geschäftsstelle, Ordner 227 „BFW Büro Bonn“. von Beyme, Interessengruppen, S. 32. Martin Sebaldt ordnet ihn allerdings fälschlicherweise den Berufsverbänden zu (Sebaldt, Wissenschaft und Politik, S. 179–181). Unter den verschiedenen Gruppen im BFW war diejenige der Hochschullehrer zwar am größten, zusammengenommen machten aber die nichtprofessoralen Mitglieder immer zwischen 65 % und 71 % der im BFW Organisierten aus (Vgl. Kapitel 3.2.2). Es soll hier nicht bestritten werden, dass der Verband neben und mit dem ideellen Ziel auch die Berufsinteressen von Hochschullehrern vertrat, eine Charakterisierung des BFW als Berufsverband ist jedoch ungenau. Bourdieu, Mechanismen der Macht, S. 50–51. Willems/von Winter, Interessenverbände als intermediäre Organisationen, S. 19–20, Zitate: S. 20.

127

128

|  Der Verband

nen Gutes“, einer undogmatischen Wissenschaft, und der selbstbezogenen Statusverteidigung von Professoren verstanden werden. Schließlich ist die deutsche Verbändelandschaft in fünf unterschiedliche Handlungsfelder von Interessengruppen unterteilbar: „Wirtschaft und Arbeit“, „Soziales Leben und Gesundheit“, „Freizeit und Erholung“, „Religion, Weltanschauung und gesellschaftspolitisches Engagement“ sowie „Kultur, Bildung und Wissenschaft“.14 Hier liegt einer der Gründe, warum der Verband seit seiner Entstehung in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erregte: Im Teilbereich „Wissenschaft“ hatte es bis 1968 nur wenige Verbände gegeben. Neben den traditionellen politischen Studentengruppen und ihrem Dachverband dem VDS, gab es Fach- und Berufsverbände für Hochschullehrer, wie den Hochschulverband oder den Hochschullehrerbund. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter waren noch nicht organisiert, die nichtwissenschaftlichen Angestellten der Hochschulen traten meist den Gewerkschaften bei.15 Durch die Studentenbewegung und ihr „buntes Durcheinander von Verbandsauflösungen und -neugründungen“16 kam jedoch auch die restliche Hochschullandschaft in Bewegung und es entstanden neue Berufsverbände wie etwa 1968 die BAK als Vertretung des akademischen Mittelbaus.17 Der BFW aber war, neben dem BdWi, der allerdings 1969 nach dem überraschenden Tod Wolfgang Abendroths erst einmal wieder zerfiel, einer der ersten beiden ideellen Interessenverbände im Hochschulbereich. Zudem fand er großen Zulauf und konnte schon Ende des Jahres 1970 2500 Mitglieder aufweisen, überstieg somit den Organisationsgrad des BdWi bei Weitem.18 Besonders die vielen professoralen Mitglieder erregten 1970 Aufsehen, da sich Hochschullehrer bis dahin nur zu kleinen Teilen organisiert hatten. Franz Neumann schrieb 1976 beispielsweise: „Daß Professoren für ihre Rechte und Interessen […] 14 Hierfür grundlegend: von Alemann, Wandel organisierter Interessen. Teilweise wird dieser Sektor auch mit dem Handlungsfeld „Weltanschauung und Religion“ kombiniert, da beide ideelle Werte vertreten (S. 10). 15 Neumann, Professoren-Politik, S. 43–46. 16 Theißen, Interessenverbände, S. 66. 17 Vgl. Freiger/Groß/Oehler (Hrsg.), BAK-Dokumentation; Neumann, Professoren-Politik, S. 44. – Die BAK löste sich allerdings 1974 selbst wieder auf. Zu ihrer Geschichte stehen nur ihre eigenen Publikationen (zum Teil herausgegeben von Freiger/Groß/Oehler, BAK-Dokumentation), zeitgenössische Texte und ein Sammelband einer Tagung in den 80er-Jahren (Freiger (Hrsg.), Wissenschaftlicher Nachwuchs) zur Verfügung. Stephan Freiger war allerdings der letzte Vorsitzende der BAK, so dass diese Publikationen als Veteranenliteratur verstanden werden müssen. Ansonsten wird die BAK zwar in allen Veröffentlichungen zur Hochschulreformdebatte der späten 60er-Jahre als wichtiger Akteur erwähnt, eine umfassende Erforschung ihrer Geschichte steht jedoch bis heute aus. 18 Theißen, Interessenverbände, S. 111, S. 174–177.

Die Organisation  |

kämpfen und sich auch nicht scheuen in die Niederungen der politischen Agitation hinabzusteigen, war einer interessierten Öffentlichkeit wohl erst mit dem Auftreten des Bundes Freiheit der Wissenschaft […] bewußt geworden.“19 Im Verlauf der 70er-Jahre lockerten die Neuen Sozialen Bewegungen die deutsche Verbändelandschaft durch spontane Zusammenschlüsse und Bürgerinitiativen weiter auf und gaben ihr neue Impulse. Seit dieser Zeit entstanden im Sektor „Wissenschaft“ eine Vielzahl von Interessengruppen. Zwischen 1974 und 1995 hat sich ihre Zahl versiebenfacht, während die Gesamtheit der Verbände der Bundesrepublik nur um das Eineinhalbfache angestiegen ist.20 Die Verbändeforschung führt dieses Phänomen darauf zurück, dass durch die dauerhafte Sicherung materieller Bedürfnisse in den 60er-Jahren, immaterielle Interessen mehr in den Vordergrund traten und ab den 70er-Jahren verstärkt organisiert wurden.21 Die Herausbildung des BFW muss demnach, so das Resümee, in einen Zusammenhang mit der Entwicklung der deutschen Verbandslandschaft interpretiert werden. Im Entstehungskontext der Industrialisierung besonders vom Feld „Arbeit“ ausgehend, wuchs sie seit dem 19. Jahrhundert in weitere Gesellschaftsfelder hinein.22 Angestoßen durch die Studenten- und ihre Nachfolgebewegungen, beschleunigte sich diese Entwicklung ab den späten 60er- und 70er-Jahren rasant und führte zu einem „regelrechten Gründungsboom“23. Hier nahm der BFW eine Vorreiterrolle der Ausbreitung ideeller Interessenverbände, die nicht nur eine Statusgruppe der Universität vertraten oder sich dem fachlichen Austausch widmeten, im Sektor „Wissenschaft“ ein. Die deutsche Verbandslandschaft zeichnet sich also durch einen stetigen Prozess der Ausdifferenzierung und des langsamen Vordringens in weitere Gesellschafts- und Themenbereiche aus, in den auch der BFW einzuordnen ist.

19 Neumann, Professoren-Politik, S. 43. 20 Sebaldt, Wissenschaft und Politik, S. 170. − Gerade über die Interessensverbände des kulturellen Sektors ist die wissenschaftliche Literatur jedoch noch sehr lückenhaft. Martin Sebaldt zufolge ist bisher sogar die gesamte Verbandslandschaft unproportional untersucht worden, große Bereiche der Sektoren „Soziales“, „Kultur“, „Politik“, „Freizeit“ oder „Systemumwelt“ seien nur fragmentarisch bzw. noch gar nicht erschlossen. 45 % der Literatur untersuche die Interessengruppen der Wirtschaft (Sebaldt, Pluralismus, S. 20–21). 21 Grundlegend hierfür: Inglehart, Silent Revolution. Siehe auch Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 95–96. 22 Reutter, Verbände, S. 75. 23 Willems/von Winter, Interessenverbände als intermediäre Organisationen, S. 13; Straßner/ Sebaldt, Verbände, S. 85.

129

130

|  Der Verband

3.1.2 Der innere Aufbau

Im Folgenden wird die Organisationsstruktur des BFW auf verschiedenen Ebenen untersucht: Wie war der Verband aufgebaut? Welche Gremien, Ortsverbände und Wege der innerverbandlichen Willensbildung gab es? Wie finanzierte sich die Interessengruppe? Wie es die Satzung vom November 1970 festlegte, schuf sich der BFW als Organe eine „Mitgliederversammlung“, einen „Bundesausschuß“, einen „Vorstand“ und ein „Kuratorium“.24 Die Mitgliederversammlung war als Treffpunkt, Informationsquelle und Ort der Willensbildung gedacht. Die Teilnehmer konnten Anträge stellen, um die Zielrichtung und die Tätigkeit des Verbands zu beeinflussen. Auf den Treffen, die ausgehend vom Gründungskongress alle zwei Jahre stattfanden, hielten die Vorsitzenden Vorträge über die bildungspolitische Lage, die Mitglieder diskutierten Anträge, wählten den Bundesausschuß und nahmen Vorstand und Geschäftsstelle die Rechenschaftsberichte ab. Weiterhin hatte die Versammlung das Recht, über den Mitgliedsbeitrag zu entscheiden, die Satzung zu ändern und den BFW aufzulösen. In diesem Fall sollte das Kapital des BFW in den Besitz der Deutschen Forschungsgemeinschaft übergehen.25 Ähnlich wie die Wissenschaftliche Gesellschaft in Frankfurt und die Notgemeinschaft in Berlin dies mit ihrer Namensgebung signalisiert hatten, sah sich also auch der BFW in der Nähe der größten deutschen Vereinigung zur Förderung der Forschung. Ein weiteres Gremium des Verbands war der von der Mitgliederversammlung gewählte Bundesausschuß, der mindestens halbjährlich tagte und aus bis zu 40 Delegierten bestand. Bei seiner Besetzung wurde stets versucht, alle Gruppen und Hochschulstandorte des BFW zu erfassen, um eine möglichst hohe Repräsentativität der Mitglieder zu erreichen.26 Eine genaue Quotenregelung gab es jedoch nicht. Schied ein Abgeordneter frühzeitig aus, durfte sich der Bundesausschuß durch Kooptation selbst ergänzen. Dessen Aufgaben lagen in der Festlegung der Arbeitsrichtlinien, der Wahl des Vorstands, des Kuratoriums und der Rech-

24 Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 17.11.1970, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress, wiederabgedruckt, u. a. in: Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Wer wir sind – wofür wir sind. Programmerklärung, Satzung und Aktionsprogramm des BFW, Broschüre, Bonn 1970, § 3, S. 8, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009. 25 Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 17.11.1970, §§ 11, 12, in: AHI-BFW72-Gründungskongress. 26 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010.

Die Organisation  |

nungsprüfer.27 Er genehmigte ferner den Jahresbericht und die Jahresabrechnung, stellte den Haushaltsplan auf und konnte seit 1973 auch Mitglieder ausschließen.28 Der Bundesausschuß war folglich das „Legislativorgan“ des Verbands. Der engere Vorstand des BFW setzte sich aus drei gleichberechtigten Vorsitzenden und dem Schatzmeister zusammen. Dazu trat der erweiterte Vorstand mit bis zu fünf Mitgliedern. Beide wurden in einem Turnus von zwei Jahren vom Bundesausschuß gewählt und führten zusammen mit dem Bundesgeschäftsführer den Verband, vertraten ihn nach außen, beriefen die Mitgliederversammlung ein und entschieden über Aufnahmeanträge.29 Als Beratungsgremium für den Vorstand sollte der Bundesausschuß alle vier Jahre ein achtköpfiges Kuratorium wählen.30 Die erste Wahl fand erst 1972 statt und versammelte in diesem Gremium vor allem prominente Politiker. Zu den Mitgliedern zählten u. a. Gerhard Schröder (CDU), ehemaliger Außen- und Verteidigungsminister, Hermann Schmitt-Vockenhausen (SPD), Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Gerhard Stoltenberg (CDU), amtierender Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein und Franz Ludwig Schenk Graf von Stauffenberg (CSU), seit 1972 Mitglied des Deutschen Bundestags.31 Ihre Mitarbeit zugesagt hatten auch der Historiker Theodor Schieder, der ZDF-Intendant Karl Holzamer sowie der CDU-Generalsekretär und ehemalige Familienminister Bruno Heck.32 Sie wurden aber zunächst nicht besetzt. Nach einer ersten Amtszeit von 1972 bis 1976 wählte der Bundesausschuß allerdings kein neues Kuratorium mehr. Auf der regionalen Ebene versuchte der BFW in allen Hochschulstädten eine Vertretung zu errichten. Dieses Ziel formulierte bereits das „Sofortprogramm“, ein internes Papier, das vor dem Gründungskongress im Vorbereitungskomitee kursierte. Es war von Hans Maier verfasst und vom Vorstand der Nof U, von Michael Zöller und Vertretern der WG vor dem Kongress überarbeitet worden.33

27 Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 17.11.1970, § 5, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress. 28 Satzungsänderung von 1973, in: Moderator 29 (1973), § 8, S. 3. 29 Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 17.11.1970, § 6, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress. 30 Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 17.11.1970, , § 7, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress. 31 Funktionsträger des Bundes Freiheit der Wissenschaft. Loseblattsammlung Nr. 3, 15.11.1973, Abschnitt B, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0031. 32 Stand der Mitgliederwerbung für das vorgesehene Kuratorium 1970, in: AHI-Karl Häuser-1-3. 33 Vgl. Schreiben von Hans Joachim Geisler an Karl Häuser, Nov. 1970, mit angehängtem Sofortprogramm, in: AHI-Karl Häuser-1-2.

131

132

|  Der Verband

In dem Dokument heißt es unter „Beginn der Organisation und Arbeit des Bundes“: 1. An jedem Hochschulort werden sofort Ortskomitees gegründet. Bereits bestehende örtliche oder regionale Gruppierungen des Bundes koordinieren ab sofort ihre Arbeit. 2. Die Mitglieder werden durch intensive Mitarbeit in allen akademischen Gremien ihrer Universitäten die hochschulpolitischen Ziele des Bundes verwirklichen helfen und daran mitwirken, die außeruniversitäre Öffentlichkeit über die wahre Lage an den Hochschulen aufzuklären.34

Die Vertretungen sollten also vor Ort besonders durch universitäre Gremien- sowie durch Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des BFW wirken. Um den Aufbau der Ortsverbände verbindlich zu regeln, wurden im Februar 1971 vom Bundesausschuß Richtlinien für die „Organisation des Bundes auf lokaler Ebene“ verabschiedet.35 Ab einer Gruppe von 50 Mitgliedern konnte sich eine „Sektion“ bilden, kleinere Zusammenschlüsse wurden „Ortskomitees“ genannt. Darunter gab es noch die Ebene der „Vertrauensleute“, wenn nur ein bis zwei Mitglieder an einer Universität gewonnen werden konnten. Weiterhin wurde bestimmt, dass sich eine Sektion nur bilden konnte, wenn mindestens ein Viertel der Mitglieder nicht an einer Hochschule beschäftigt war. Mit diesem Passus unterstrich der BFW, dass er nicht nur ein Verband von Hochschullehrern sein wollte, sondern ein Zusammenschluss von „Staatsbürgern“. Gemeinsam mit der demonstrativen Überparteilichkeit des Vorstands wurde also versucht, den Verband für alle Berufe und Parteien offenzuhalten, um eine Identifikationsfläche für breite Bevölkerungsschichten herzustellen. Die erste Sektion des BFW war die Nof U, die sich zur lokalen Vertretung des BFW deklarierte, ihren Namen und ihre Eigenständigkeit aber beibehielt. Sie finanzierte sich selbst, hatte eine Geschäftsstelle in Berlin und war mit ihren ca. 500 Mitgliedern stets der größte und aktivste Ortsverband des BFW.36 Ähnlich wie die Nof U, gliederten sich auch die WG in Frankfurt und der VFH in Bonn an den BFW an, traten aber zunächst nur als Verbände bei und wurden nicht wie diese direkt in eine eigenständige regionale Sektion umgewandelt. Lokale Gliederungen bildeten sich 1971 zuerst in Marburg, Tübingen, Göttingen und Hei34 Sofortprogramm des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 18.11.1970, in: AHI-Karl Häuser-1-2. 35 Richtlinien für die Organisation des Bundes auf lokaler Ebene, in: Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Dokumente und Stellungnahmen des ersten Jahres, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009, wiederabgedruckt u. a. in: moderator 3/4 (1971), S. 6–7. 36 Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 23.

Die Organisation  |

delberg. Im Dezember 1971 konstituierte sich die Sektion Bonn mit Unterstützung des VFH. 1972 folgten Ortsverbände in Köln und Bremen.37 Eine Übersicht vom November 1973 verzeichnet insgesamt 42 regionale Gliederungen, bestehend aus 26 Sektionen, 14 Ortskomitees und zwei Vertrauensmännern. Berlin hatte zu diesem Zeitpunkt 496 Mitglieder, Bonn 349, München 289, Frankfurt 253 und Köln 220. Danach folgten Heidelberg, Bremen, Hamburg, Tübingen, Düsseldorf und Erlangen/Nürnberg mit jeweils über 100 Mitgliedern. Am schwächsten war der BFW zu dieser Zeit an den Universitäten in Kaiserslautern und Osnabrück vertreten, wo er nur Vertrauensleute aufzuweisen hatte.38 Besonders engagierte Sektionen waren im Untersuchungszeitraum in Berlin, Bonn, Marburg, Heidelberg, Frankfurt, Bremen, Tübingen und Köln aktiv.39 Bereits im März 1971 hatte man Kontaktpersonen für 40 dieser 42 verzeichneten Städte gewinnen können. Neu hinzu kamen bis 1973 Osnabrück und Oldenburg, in denen allerdings erst im selben Jahr Universitäten gegründet worden waren.40 Einige der BFW-Mitglieder betreuten anfangs zwar mehrere Hochschulen, wie beispielsweise Michael Zöller, der für München und Augsburg zuständig war, aber insgesamt lässt sich feststellen, dass der BFW seinem Ziel des „Sofortprogramms“ gerecht wurde und die traditionellen Hochschulstädte sofort mit eigenen Vertretungen besetzte. Einige Sektionen des BFW erlangten eine hohe Autonomie vom Zentralbund, meist durch einen eigenen Etat und den Eintrag ins Vereinsregister.41 Teilweise publizierten sie regionale Verbandszeitschriften.42 Ein paar Sektionen eröffneten 37 Neue Sektion des BFW in Köln, Hochschulpolitische Informationen 1 (1972), S. 5; Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 24. 38 Funktionsträger des Bundes Freiheit der Wissenschaft. Loseblattsammlung Nr. 3, 15.11.1973, Abschnitt D, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0031. − Diese Daten müssen allerdings als Mindestzahlen der BFW-Vertreter in einer Stadt angesehen werden, da es auch Mitglieder gab, die sich nur beim Zentralverband registrierten, nicht aber in ihrer Sektion und vice versa. 39 Die Quellen der Sektionen sind in der wenig geordneten Sammlung des BFW im AHI weit verstreut und zum Teil leider nur bruchstückhaft erhalten. Es würde zu weit führen hier für jede Sektion auf die wichtigsten Dokumente zu verweisen. Deshalb sei nur exemplarisch auf den gut zusammenhängenden Bestand zur Sektion Frankfurt im Privatarchiv von Karl Häuser im AHI hingewiesen sowie auf Box 41 der Sammlung des BFW mit Publikationen der Sektionen. Siehe darin besonders für Köln: Dokumentation des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Sektion Köln e. V., Hillgruber und das „Hillgruber-Komitee“ − ein historisches Seminar als politische Kampfstätte, Juni 1973, in: AHI-BFW-41-1. 40 Liste der Vertrauensleute, Stand: 24.2.1971, in: AHI-Karl Häuser-1-2. 41 Finanziell autonom waren z.B. Berlin, Bonn, Bremen, Köln, Konstanz, Hannover, Hamburg, Marburg und Tübingen (Theißen, Interessenverbände, S. 104). 42 Die Sektion Heidelberg publizierte beispielsweise die Zeitschrift Dokumentation, Tübingen BFW-Mitteilungen, Bonn disput (alle teilweise erhalten in: AHI-BFW-42-1) und die Nof U

133

134

|  Der Verband

eigene Büros, alle hielten Mitgliederversammlungen ab und wählten einen Vorstand. Den Kontakt mit der zentralen Geschäftsstelle und dem BFW-Vorstand pflegten dabei meist Einzelpersonen, der jeweilige Sektionsvorsitzende oder Vertrauensmann.43 Um die lokale Arbeit zu koordinieren, veranstaltete der Vorstand sogenannte „Regionalkonferenzen“ mit Vertretern aller Ortsverbände.44 Da er diese jedoch nicht regelmäßig einberief, fand der Austausch zwischen Vorstand und Sektionen meist in den Bundesausschuß-Sitzungen statt. Auf Ebene der einzelnen Bundesländer wurde aber auf ein Organ gänzlich verzichtet, so dass der BFW zum Teil Probleme hatte zu den Hearings der Länderparlamente zugelassen zu werden wie dies etwa 1977 in Nordrhein-Westfalen der Fall war.45 Anhand der vorgestellten Gremien und ihrer Funktionen lässt sich folgendes Organigramm des BFW erstellen:

Graphik 1: Gremien des Bundes Freiheit der Wissenschaft nach der Satzung vom 17.11.1970.

Verbände erfüllen unter anderem die Funktion der Bündelung individueller, heterogener Interessen ihrer Mitglieder sowie der Einbindung von Personen in die Reihe Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität (AHI-Nof U-ca. Box 700-771; vollständig erhalten aber nur in der Privatsammlung von Hans Joachim Geisler). Alle drei Zeitschriften sind z. T. aber auch über deutsche Universitätsbibliotheken zugänglich. 43 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. 44 Vgl. beispielsweise Protokoll der Regionalkonferenz am 17.6.1972, in: AHI-BFW-41-1. 45 Davon berichtet: Theißen, Interessenverbände, S. 116–117.

Die Organisation  |

eine Gruppe und damit der Ermöglichung der Teilhabe an der Verbandsarbeit sowie an politischen Aushandlungsprozessen.46 Um Interessenaggregation und Partizipationsmöglichkeiten zu sichern, wurde im Bürgerlichen Gesetzbuch Vereinen eine demokratische Grundstruktur vorgeschrieben. So war auch im BFW die Mitgliederversammlung das oberste Organ. Wie im Schaubild deutlich wird, schuf sich der Verband ein „zweistufiges Delegationssystem“47. Die Mitglieder konnten aus ihrer Mitte Vertreter für den Bundesausschuß und die Regionalkonferenz wählen. Der Vorstand wurde zwar von der Mitgliederversammlung kontrolliert, aber von ihren Delegierten im Legislativorgan eingesetzt. Die Geschäftsstelle und die Vorsitzenden kommunizierten mit den Mitgliedern über die Verbandszeitschriften, Rundbriefe und Informationsbroschüren und baten oft um Stellungnahmen. Mit den Sektionen trat die Geschäftsführung besonders über die Regionalkonferenzen und die Bundesausschußsitzungen, in denen idealerweise alle Gliederungen vertreten sein sollten, in Kontakt. Zudem verschickte sie regelmäßig Fragebögen über die Lage an den jeweiligen Universitäten. Die Ortsverbände erstellten im Gegenzug Sektionsberichte.48 Die Mitglieder konnten − sowohl auf der zentralen Verbandsebene als auch in den lokalen Gliederungen − auf ihren Versammlungen Anträge stellen, Artikel für die Verbandszeitschriften verfassen, sich in die Gremien wählen lassen und an lokalen Aktionen teilnehmen. Schließlich bildete der BFW als kleinste organisatorische Einheiten Kommissionen und Arbeitskreise, wenn aus aktuellem Anlass bestimmte Probleme eingehender behandelt werden sollten. Sie waren je nach Bedarf regio­ nal oder bundesweit organisiert und bereiteten hauptsächlich Stellungnahmen oder Aktivitäten des BFW zu den verschiedenen Themen vor. Theoretisch handelte es sich bei der Mitgliederversammlung folglich um das mächtigste Gremium des BFW, da sie u. a. auch über das Recht verfügte, die Satzung zu ändern. Praktisch gesehen übten die Mitglieder ihre Macht innerhalb des BFW aber nur teilweise aus. Zum einen lag dies an der langen Zeitspanne von jeweils zwei Jahren zwischen den Treffen, zum anderen daran, dass die Mitglieder ihre Partizipationsmöglichkeiten nicht voll ausschöpften. So reichten sie bei-

46 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 59–71. 47 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 201. 48 Vgl. exemplarisch: Ortskomitee Konstanz des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Dokumentation zur Lage der Universität Konstanz, 3.7.1972, in: AHI-BFW-59-1; Notgemeinschaft für eine freie Universität, Bericht über die Arbeit der Nof U Mai 1974/April 1976, in: AHIBFW-75-Mitgliederversammlung 1976; Schreiben und Fragebogen der Geschäftsstelle an die studentischen Mitglieder des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 20.4.1973, in: AHINof U-795-8.2.6 0039.

135

136

|  Der Verband

spielsweise nur sehr selten Anträge ein.49 Meist beschränkten sie sich auf die Wahl des Bundessauschusses und die Entlastung der Gremien. Auf die politischen Inhalte nahmen sie fast keinen Einfluss. In den Organen, Kommissionen und Zeitschriften wurde zwar mitgearbeitet, doch war die Suche nach Freiwilligen ein immerwährendes Problem im BFW.50 Die Willensbildung erfolgte meist in Vorstand und Bundesausschuß, die regelmäßig zusammentraten und sich gegenseitig ihre jeweiligen Beschlüsse zur Überarbeitung vorlegten.51 So wie bereits einen Tag vor dem Gründungskongress die Satzung und eine Programmerklärung von einem kleinen Kreis verabschiedet worden war, erfolgte auch in den kommenden Jahren die Interessenaggregation meist von „oben nach unten“. Dies stellt jedoch, trotz idealdemokratischer Vorgaben im Vereinsrecht, den Normalfall in der Verbändelandschaft dar. Die Gründe liegen zum einen in der Passivität der Mitglieder, die, so argumentiert die „rational choice theory“, in einer KostenNutzen-Abwägung zu dem Schluss kommen, dass sie durch reine Mitgliedschaft aus dem Verband profitieren können, ohne aktives Engagement investieren zu müssen. Zum anderen führt gerade die Professionalisierung von Verbänden zu einer „Oligarchisierung“ ihrer Struktur, da sie zu kurzfristigen Entscheidungen und schnellen Handlungen fähig sein müssen und meist die hauptamtlichen Verbandsfunktionäre und die Führungsgremien einen Informationsvorsprung gegenüber der Mitgliederebene aufweisen.52 Zuletzt soll an dieser Stelle auf die Finanzierung des BFW eingegangen werden. Um sie rankten sich seit Entstehung des Verbands Mythen. So schrieb etwa Reinhard Kühnl, Mitglied im BdWi: Die Funktion des BFdW besteht darin, den reaktionären Kräften, insbesondere den großen Konzernen in der BRD, Machtgruppen zu schaffen, die unmittelbar in den Bereich der Hochschule eingreifen können, mit dem Ziel, die Demokratisierungsversuche abzuwürgen. Der reaktionäre Charakter des BFdW zeigt sich schon in seinen ‚Freunden und Förderern‘, zu denen u. a. solche Industrievertreter gehören wie Johann Philipp Frhr. V. Bethmann, persönlich haftender Gesellschafter des Frankfurter Bankhauses Gebr. Bethmann […]; wie Hans Dichgans, 49 Siehe dazu die Unterlagen zu den Mitgliederversammlungen in: AHI-BFW-70-Mitgliederversammlung 1978; AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976; AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974; AHI-Nof U-795-8.2.6 0040. 50 Vgl. beispielhaft: Schreiben und Fragebogen der Geschäftsstelle an die studentischen Mitglieder des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 20.4.1973, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0039. 51 Vgl. exemplarisch: Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Bundesausschusses mit anhängigem Entwurf für Richtlinien zur Hochschulverfassung von Richard Löwenthal mit Ergänzungen des Bundesausschusses aus der Sitzung vom 28.10.1972, 7.11.1972, in: AHI-Nof U-795- 8.2.6 0041. 52 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 201.

Die Organisation  |

geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie in Düsseldorf […]; wie F. Wilhelm Christians, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank AG […]; wie Arthur Burkhardt, Vorstandsvorsitzender der Württembergischen MetallwarenFabrik (WMF) […].53

Oder es hieß im Aufruf zum zweiten Gründungskongress des BdWi, der sich 1972 nach seinem Niedergang Ende der 60er-Jahre neu konstituierte: „Diese mit Geldmitteln wohlversorgte pressure-group betreibt mit Unterstützung rechter Pressekonzerne eine groß aufgezogene Propaganda, die von restaurativen Kräften in Wirtschaft, Parteien und Staat gefördert wird.“54 Die Gegner des BFW sahen ihn demnach als „Handlanger des Monopolkapitalismus55“ und der „Rüstungskonzerne“56 an den Universitäten. Die Finanzunterlagen des BFW und der Nof U gehören zu den Beständen im AHI, die bis 2021 gesperrt sind, so dass diese Behauptungen gegenwärtig nicht überprüft werden können. Einige fragmentarische Quellenfunde − die allerdings zum Teil über den Untersuchungszeitraum hinausreichen − erlauben aber erste Einblicke in die Finanzierung des Verbands: Wie die meisten Interessengruppen finanzierten sich der BFW und seine Sektionen über Spenden, Mitgliedsbeiträge, Abonnementgebühren für die Verbandszeitschriften und den Verkauf von Büchern. Ausgaben hatte er besonders für Personal, Druck und Versand der Publikationen, Raummieten, Tagungen und Reisen zu verbuchen. Ein Protokoll einer Bundesausschußsitzung vom Mai 1971, sechs Monate nach der Verbandsgründung, verzeichnet bereits einen Spendeneingang von 173.000,– DM, weitere 185.000,– DM seien für den Verlauf des Jahres zugesagt.57 1972 trug Walter Rüegg in einem Rechenschaftsbericht vor, dass der BFW in den ersten beiden Jahren seines Bestehens über einen Etat von 500.000,– DM pro Jahr verfügt habe, die zu etwa drei Viertel durch finanzielle Förderer und zu einem Viertel aus Mitgliedsbeiträgen zusammengekommen

53 Kühnl, Bund Freiheit der Wissenschaft, S. 1204–1205. 54 Aufruf zu Kongreß und Mitgliederversammlung des Bundes demokratischer Wissenschaftler am 1./2. Juli 1972 in Marburg, in: ACDP-BFW VI 047-60/Marburger Kongreß BdWi. 55 Flugblatt Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009. 56 Kühnl, Bund Freiheit der Wissenschaft, S. 1209. 57 Insgesamt hatte der BFW (neben den Spenden durch den Verkauf von Publikationen) bereits 196.000,– DM eingenommen, allerdings auch bereits 86.000,– DM ausgegeben (für Veröffentlichungen, Raummieten und Honorare). Vgl. Geisler, Hans Joachim, Protokoll der Bundesausschußsitzung am 16.5.1971 in Frankfurt a. M., in: AHI-Nof U-792-8.2.6 0010.

137

138

|  Der Verband

seien.58 Johannes T. Theißen errechnete in seiner Verbandsstudie auf Basis von Daten aus den Jahren 1978 und 1979, dass ca. die Hälfte aller Einnahmen durch Spenden erzielt worden seien, weitere 40 % durch die Mitgliedsbeiträge und 10 % durch den Verkauf von Zeitschriften und Büchern. Den Jahresetat von 1981 beziffert er auf 700.000,– DM.59 Ein Haushaltsplan für 1983 geht schließlich von 510.000,– DM Einnahmen für den BFW aus, die wie auch schon 1972 zu 25 % durch Mitgliedsbeiträge und zu 75 % durch Spenden finanziert werden sollten.60 Es lässt sich demnach vermuten, dass der BFW in den 70er-Jahren über ein Budget von etwa einer halben Million bis zu 700.000,– DM verfügte und sich dafür hauptsächlich auf seine finanziellen Förderer stützte. Bereits im Februar 1972 berichtete aber BFW-Schatzmeister Karl Häuser, dass sich die Wirtschaftslage „abgekühlt“ habe und der Verband nach Einsparungsmöglichkeiten suchen müsse.61 Die Vorboten und Folgen der Ölpreiskrise 1973 machten sich also auch in der Finanzpolitik des BFW bemerkbar. Besonders im Jahr 1975 wurden aus Gründen der „allgemein wirtschaftlich schlechten Lage“62 umfassende Sparmaßnahmen eingeleitet und die Veranstaltungen des Verbands sowie die recht kostspieligen Bundesausschußsitzungen und Regionalkonferenzen auf ein Minimum beschränkt. Weiterhin lassen sich ab 1973 vermehrt sogenannte „Bettelbriefe“ finden, in denen der Verband die eigenen Mitglieder und Firmen anschrieb und um finanzielle Unterstützung bat.63

58 Rüegg, Walter, Rechenschaftsbericht. Die ersten 2 Jahre des Bundes „Freiheit der Wissenschaft“, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 219 „Zur Geschichte des BFW“. − Eine ähnliche Zahl, ein benötigtes Budget von 450.000,– DM für das Jahr 1972, liefert auch: Gutjahr-Löser, Peter, Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 5.2.1972, in: AHI-BFW-59-1. 59 Theißen, Interessenverbände, S. 115. − Für 1978 und 1979 errechnet er einen Spendenanteil am Gesamtetat von ca. 50 %. Dabei sei jedoch das meiste Geld durch Kleinspenden erzielt worden, die zusammen mit dem Mitgliedsbeitrag überwiesen worden seien. 60 Haushaltsplan 1983, 5.11.1982, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0007.  − Erwartet wurden 390.000,– DM Spenden (76,47 %) und 120.000,– DM (23,53 %) Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge. 61 Gutjahr-Löser, Peter, Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 5.2.1972, in: AHIBFW-59-1. 62 Schreiben von Hartmut Hentschel an die Vorsitzenden der Sektionen und Vertrauensleute des BFW vom 6.6.1975, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0039. 63 Vgl. etwa den „Bettelbrief “ von Gräfin Huyn, Vorsitzende der Sektion Bonn, an die Sektionsmitglieder vom Februar 1975, in dem sie um Finanzhilfen bittet, um die Sektionszeitschrift disput weiterhin aufrechterhalten zu können (in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974– 1978) oder Rundbrief des Bundes Freiheit der Wissenschaft an die 500 größten Firmen der Bundesrepublik, 15.11.1977, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 100 „BFW, Büro Bonn, Finanzen“.

Die Organisation  |

Im Jahr 1977 verschickte der Verband solch einen „Bettelbrief “ zusammen mit einer Broschüre über die Verbindung von „Hochschulen und Terrorismus“ an die Arbeitgeberverbände und „die 500 größten Firmen“ der Bundesrepublik. Eine Auflistung gibt einen Einblick in die finanziellen Förderer des BFW, die mythenumwobenen Geldgeber aus der Industrie und das „Bündnis“ zwischen „Professoren- und Wirtschaftsinteressen“64: Sie verzeichnet als größte Spender Hochtief (25.000,– DM), die Eckes AG (20.000,– DM) und die Schweizer Firma Brown, Boverie & Cie. (15.000,– DM). Zahlungen von bis zu 5000,– DM gingen weiterhin von Pelikan, Nestlé, C & A, Ford, Villeroy & Boch sowie Eduscho ein. Es spendeten aber auch die Rheinische Braunkohle AG, der Bremer Vulkan Schiffbau und das Aluminiumwerk Alusingen sowie Arbeitgeberverbände aus Nordrhein-Westfalen und Hessen.65 Insgesamt nahm der BFW abzüglich der Kosten für die Aktion gut 90.000,– DM ein. Diese hohe Zahl ist jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Zeitpunkt und das Thema „Terrorismus“ der Aktion zurückzuführen, die mitten im sogenannten „deutschen Herbst“ stattfand. Es scheint, als hätte der Verband aktuelle öffentliche Themen, die in das Profil des Verbands passten, aufgegriffen und zu verstärkter Spendenwerbung genutzt. Auch wenn es sich bei dieser Spendenliste aus den späten 70er-Jahren nur um einen fragmentarischen Quellenfund handelt, bezeugt er doch, dass der BFW tatsächlich finanziell von großen Firmen und aus der Industrie unterstützt wurde. Rüstungskonzerne konnten jedoch nicht gefunden werden, was aber auch der geringen Größe der Stichprobe geschuldet sein kann. Der Umfang der Zahlungen aus der Wirtschaft muss allerdings in Relation zu Spenden an Parteien und andere Verbände gestellt werden, die zum Teil erheblich höher waren als diejenigen, die hier für den BFW nachgewiesen werden konnten. Was die Finanzlage der Sektion Bonn des BFW betrifft, so war sie deutlich unter derjenigen des Zentralverbands zu verorten. Im Jahr 1972 verfügte sie über rund 56.500,– DM, wobei 26.000,– DM allein vom VFH aufgebracht wurden und 19.810,– DM an Spenden eingingen. Auf der Ausgabenseite fiel besonders ihre Zeitschrift disput mit gut 12.000,– DM Druckkosten und rund 4000,– DM Versandkosten ins Gewicht.66 Allerdings fiel der Etat der Sektion mit den Jahren 64 Claas, „Bund Freiheit der Wissenschaft“, S. 151. 65 Vgl. Übersicht Spendeneingang aufgrund unseres Briefes an die „500 größten Firmen“, 15.11.1977 und Übersicht Spendeneingang aufgrund unseres Briefes an die Arbeitgeberverbände, 11.10.1977, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 100 „BFW, Büro Bonn, Finanzen“. Siehe im gleichen Ordner auch die entsprechenden Schreiben mit Zu- und Absagen der Firmen. 66 Finanzbericht der Sektion Bonn im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1.1.–31.12.1972, in: Protokoll der Finanzprüfung durch Wolfgang Schneider und H. J. Brodeßer, 17.1.1974, in:

139

140

|  Der Verband

immer weiter ab.67 So verfügte sie 1974 lediglich über gut 37.000,– DM68 und 1979 verbuchte sie sogar ein Minus von 1539,68 DM: Nur noch 4600,– DM waren an Mitgliedsbeiträgen und 925,– DM an Spenden eingegangen.69 Da die Finanzunterlagen der Nof U mit zu den gesperrten Beständen im AHI gehören, können leider keine Aussagen über ihren Etat gemacht werden. Ursula Besser, Abgeordnete des Berliner Senats und Gründungsmitglied der Notgemeinschaft, erwähnte jedoch im Zeitzeugengespräch, dass sie 1969 einen Kontakt zwischen der Nof U und den amerikanischen Förderern der FU hergestellt habe, die „versucht“ hätten zu „helfen“: Die Amerikaner haben sich dann sehr schnell für diese Sache [die Gründung der Nof U] interessiert, da die Amerikaner mit ihrem Geld an der Freien Universität mit drin steckten und im Hintergrund auch zu helfen versucht haben.70

Die Vermutung, dass Gelder aus den USA an die Nof U geflossen sind, liegt also sehr nahe. Der Verband muss demnach auch im Kontext der US-amerikanischen Außenpolitik der internationalen „Demokratiepflege“ im Ost-West-Konflikt gestellt und interpretiert werden. Wenn in ein paar Jahren die Finanzunterlagen des BFW im AHI geöffnet werden, wäre es sehr interessant, nach weiteren USamerikanischen Förderern zu suchen. Die Mitarbeit des Verbands am internationalen Zusammenschluss ICUE wirft die Frage auf, ob dort Spender gefunden werden konnten. Die Unterstützung des ICUE durch die US-amerikanische Organisation Freedom House, die die globale Durchsetzung demokratischer Werte fördert, lässt vermuten, dass auch der BFW von dieser Seite aus Finanzhilfen erhalten hat.71 AHI-BFW-105-2. 67 Vgl. auch Abrechnung der Sektion Bund Freiheit der Wissenschaft Bonn e. V. vom 1.1.– 31.3.1973, in: AHI-BFW-72-1. 68 Finanzbericht der Sektion Bonn im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1.1.–31.12.1974, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 69 Finanzbericht der Sektion Bonn im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1.1.–31.12.1979, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn LAK Schule. 70 Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010. 71 Eventuell gehörten auch die Rockefeller und die Ford Foundation zu den Förderern des BFW, da sie ebenfalls das ICUE finanziell unterstützten. (Vgl. The International Council on the University Emergency, in: Dokumentation des Bundes Freiheit der Wissenschaft, ICUEKongreß „Die Krise der Universität“ vom 14.– 17.10.1970 in Venedig. Pressestimmen, S. 27, in: AHI-Nof U-775-8.1.4 0005; Liste der Teilnehmer der Konferenz „The Crisis of the University“ vom 14.–17.10.1973 in Venedig, in: Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 23).

Die Organisation  |

3.1.3 Die Ziele

Nach Aussage von Hans Maier sollte der BFW „auf keinen Fall eine Neuauflage des ‚Marburger Manifestes‘ [sein]. Das war rein defensiv. Das ging auf die Erhaltung des Besitzstandes aus. Wir wollen offensiv für eine freie Wissenschaft kämpfen.“72 Bereits die drei wichtigsten Ziele des BFW, die den Parteivorständen am 7. Juli 1970 nach der Tagung der WG mitgeteilt worden waren, enthielten ähnliches konfliktbetontes Vokabular: „Information, Widerstand gegen Rechtsbrüche, Kampf für eine wirkliche Reform.“73 Umso erstaunter war die Öffentlichkeit, dass die Programmerklärung des BFW, die am 17.11.1970 im kleinen Kreis verabschiedet und vom Gründungskongress per Akklamation gebilligt worden war, doch wieder defensiv formuliert war.74 Der BFW erklärte darin, er werde wegen seiner überparteilichen und statusübergreifenden Mitgliederstruktur „keine Einzelvorschläge zur Reform und Struktur der Hochschulen“ unterbreiten. Er werde sich nur zu Wort melden, wenn die Freiheit der Wissenschaft und „die Erhaltung der Maßstäbe wissenschaftlicher Leistung“ gefährdet seien oder die „Verantwortung der Hochschulen gegenüber unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung“ berührt würden. Dann wolle er „die Öffentlichkeit warnen und zur Abwehr aufrufen.“75 Neu an dieser Programmerklärung waren aber insbesondere zwei Punkte: Der Verband erklärte einerseits, dass im Sinne einer der Gesellschaft verpflichteten Universität „nur die demokratisch verantwortlichen Organe“ zusammen mit „Vertretern der betroffenen Berufsgruppen und der wissenschaftlichen Sachkenner die Anforderungen der Berufsausbildung an den Hochschulen bestimmen“ dürften. Sie sollten daher „entscheidenden Einfluß auf die Prüfungsordnungen und Studiengänge ausüben, die den Zugang zu den Berufen eröffnen.“76 Dies war eine Öffnung der Mitbestimmung über Prüfungs- und Studienordnungen weg von Studenten und Assistenten hin zu Vertretern der Berufsverbände. Die professoralen BFW-Mitglieder waren demnach im Sinne ihrer „Verpflichtung gegen72 „Für eine freie Wissenschaft kämpfen!“ Interview mit Hans Maier, in: Deutsche Universitätszeitung 13 (1970), S. 15. 73 Maier, Offener Brief, S. 8. 74 Gillessen, Für den Schutz von Liberalität und Toleranz in den Universitäten, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.11.1970; Nellessen, Freiheit für die Wissenschaft, in: DIE WELT, 20.11.1970; Gewählt wurde am Abend vorher. Teilnehmer der Gründungsversammlung durften nur noch klatschen, in: Telegraf, 20.11.1970, S. 4. 75 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 77. 76 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 76–77.

141

142

|  Der Verband

über der Gesellschaft“ bereit, einen Teil ihrer Verfügungsgewalt über Prüfungs- und Studienanforderungen und damit ein Element der Selbstverwaltungsrechte abzugeben, allerdings nur an staatliche Gremien und Kenner der Berufspraxis. Andererseits konstatierte die Programmerklärung bereits im ersten Satz, der BFW sei zur „Verteidigung eines gefährdeten Grundrechts − der Freiheit der Wissenschaft in Forschung, Lehre und Studium“ geschaffen worden. Diese Freiheit sei „kein Sonderrecht eines Berufsstandes, sondern ein Grundrecht aller Bürger“ und ein „Lebenselement der freiheitlichen Demokratie und ihres Fortschritts.“77 Die Berufung auf das Grundgesetz wurde von der Gründungszeit ausgehend zu einem der wichtigsten Topoi in den BFW-Publikationen. Eine argumentative Innovation für den Verband bildete an dieser Stelle die Tatsache, dass das Studium nun ebenfalls unter der Wissenschaftsfreiheit subsumiert wurde. In Artikel 5 des Grundgesetzes, der die Meinungsfreiheit regelt, heißt es in Absatz 3 jedoch nur: „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.“78 Dass das Studium bereits als Ausübung von Wissenschaft verstanden werden solle, war dagegen ein typisches Argumentationsmuster der Studentenbewegung, dem der BFW in der Folgezeit wiederholt widersprach.79 So kam auch das Bundesverfassungsgericht im sogenannten „Hochschulurteil“ 1973 zu dem Schluss, dass die Hochschullehrer die „eigentlichen Träger“ des Grundrechts aus Artikel 5 Absatz 3 wären und ihnen als Inhaber „der Schlüsselfunktion des wissenschaftlichen Lebens“ eine „besondere Stellung“ zukomme.80 Es ist zu vermuten, dass vom BFW zunächst eine Ausweitung des Freiheitsbegriffs vorgenommen wurde, um verstärkt auch Studenten anzusprechen und für eine Mitarbeit im Verband zu begeistern. Die „Freiheit des Studiums“ interpretierte der BFW dabei aber anders als die Studentenbewegung vor allen Dingen als Recht auf relativ freie Kurswahl, als Eigenstudium und als Freiheit von Störungen der Lehrveranstaltungen. Einer Mehrheit von lernwilligen Studenten stehe eine Minderheit von Provokateuren gegenüber, durch deren Protestformen immer wieder der Unterricht und Prüfungen gesprengt würden.81 77 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 76–79. 78 GG Artikel 5, Absatz 3. 79 Dass Studenten als „Nichtwissenschaftler“ zu bewerten sind, bildet einen Topos, der bereits vom Gründungsaufruf ausgeht. Vgl. Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 9. 80 Verlautbarung der Pressestelle des Bundesverfassungsgerichts, 29.5.1973, in: AHINof U-54-1.1.5 0011; von Arnim, Gemeinwohl und Gruppeninteressen, S. 320. 81 Vgl. exemplarisch: Flugblatt Sektion Bonn des BFW, Die gestrige Demolierung des Bonner Rathauses war ein neuer Höhepunkt radikaler Umtriebe, 11.4.1973, in: AHI-BFW-41-1.

Die Organisation  |

In der Satzung wurde dieser weite Freiheitsbegriff zusammen mit der Berufung auf das Grundgesetz dann zementiert. Laut § 1 hatte der BFW die Ziele, auf der Grundlage der freiheitlichen demokratischen Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland und im Bewußtsein der gesellschaftlichen Verantwortung der Wissenschaft, 1. die Freiheit von Forschung, Lehre und Studium zu wahren und zu fördern, 2. sich jeder Unterwerfung unter die Machtansprüche einzelner Gruppen oder Interessen zu widersetzen, 3. auf eine Politik zu drängen, die eine stetige Verbreiterung der Bildungschancen mit der Aufrechterhaltung der Leistungsmaßstäbe verbindet.82

Hier lassen sich wieder bekannte narrative Muster finden: die „Verantwortung“ der Universitäten gegenüber der Gesellschaft und ein Verständnis der Demokratisierung der Institution als Verbesserung ihrer Zugangschancen. Mit dem Widerstand gegen die „Machtansprüche einzelner Gruppen“ war dabei einerseits der Kampf gegen die Mitbestimmung gemeint, andererseits der tagespolitische Kleinkrieg an den Hochschulen. Hier wollte der BFW als Solidaritätsbündnis unter Hochschullehrern auftreten, von den Aktionen der Studentenbewegung besonders betroffenen Kollegen helfen und ihnen unter anderem eine Rechtsberatung zukommen lassen.83 Was Punkt 3 betrifft, „auf eine Politik zu drängen“, so war auch den BFW-Initiatoren bewusst, dass es der Verband nicht bei den defensiven Äußerungen der Programmerklärung belassen konnte, sondern konkrete Reformvorschläge vorlegen musste. Im Sofortprogramm, das Anfang November vor dem Kongress von ihnen erarbeitet worden war, wurden auch bereits Pläne gemacht, regionale „Studienkommissionen“ einzusetzen, die Stellungnahmen zu den jeweiligen Ländergesetzen erarbeiten sollten. Besondere Aufmerksamkeit müsse dabei ebenso der Regelung der Universitäts-, Studiums- und Lehrkörperstruktur geschenkt werden wie folgenden Punkten: Klärung der Begriffe: Analyse des negativen Einflusses der allgemeinen Begriffsverwirrung, aufzuzeigen an Worten wie ‚Reform‘ und ‚Demokratisierung‘, auf die Hochschulgesetzgebung; Analyse der Hochschulgesetze: z. B. Folgen der Bedrohung der Freiheit von Forschung und Lehre […];

82 Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 17.11.1970, § 1, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress. 83 Vgl. Sofortprogramm des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 18.11.1970, in: AHI-Karl Häuser-1-2.

143

144

|  Der Verband

Verhältnis der Universität zu Staat und Gesellschaft: Autonomie der Universität und Mißbrauch dieser Autonomie; Schutz ordnungsgemäß angekündigter Lehrveranstaltungen als verbindlicher Rechtsanspruch der Lehrenden und Lernenden.

Der BFW wollte demnach Reformvorschläge erarbeiten, dabei jedoch auch den semantischen Kampf um „Grundbegriffe“84 der Zeit wie „Reform“, „Demokratisierung“ und „Hochschulautonomie“ weiterführen. Die Erwähnung einer „allgemeinen Begriffsverwirrung“ verweist auf Verhandlungsprozesse um zentrale soziale und politische Schlagwörter in einer Umbruchsphase der Universitäten, an denen der BFW von nun an teilnehmen wollte. Es ist weiterhin zu vermuten, dass sich die Programmerklärung mit detaillierten Novellierungsforderungen noch zurückhielt, da diese erst verfasst und ein Konsens darüber hergestellt werden musste. In den ersten Monaten nach der Verbandsgründung hatte dann aber die Erarbeitung eines sogenannten „Aktionsprogramms“ und einer Stellungnahme zum Hochschulrahmengesetzentwurf vom Oktober 1970 oberste Priorität. Der BFW stellte in dieser Zeit den Aufbau einer Geschäftsstelle zurück, da die Einigung auf eine weiterführende Programmatik zunächst als wichtiger erachtet wurde. Am 21. Februar 1971 wurde das Aktionsprogramm schließlich verabschiedet. Es war im Wesentlichen vom Vorstand verfasst und vom Bundesausschuß redigiert worden. Danach wurde es an die Mitglieder zur Stellungnahme versandt, die zahlreich von dieser Möglichkeit Gebrauch machten.85 Nach nochmaliger Redaktion durch den Vorstand verabschiedete es schließlich der Bundesausschuß.86 Auch hier lässt sich – wie bei der Erarbeitung der Satzung und der Programmerklärung, die bereits vor dem Gründungskongress verabschiedet worden waren – eine Interessenaggregation „von oben nach unten“ feststellen. Die Mitglieder hatten zwar die Möglichkeit der Stellungnahme und nutzten diese auch, die konzeptionelle Hauptarbeit aber leisteten Vorstand und Bundesausschuß. Das „Aktionsprogramm“87 entsprach in wesentlichen Punkten der Programmerklärung, konkretisierte die Forderungen allerdings und leitete jeweils eine 84 Koselleck, Einleitung. 85 Zur Entstehung des Aktionsprogramms vgl.: Rüegg, Walter, Vom diffusen Interesse zum Aktionsprogramm, in: moderator 3/4 (1971), S. 1. 86 Erstes Rundschreiben von Michael Zöller an die Mitglieder des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 15.1.1971 und Entwurf der Programmatischen Thesen für die Arbeit des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: AHI-Nof U-787-8.2.1 0001. 87 Alle folgenden Zitate nach: Aktionsprogramm des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 21.2.1971, in: Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Dokumente und Stellungnahmen des ersten Jahres, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009, vielfach wiederabgedruckt, u. a. in: Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Wer wir sind – wofür wir

Die Organisation  |

Fülle von „praktischen Folgerungen“ ab. So sollten etwa internationale Kontakte verstärkt werden, um „in anderen demokratischen Ländern erprobte […] Formen der Öffnung der Hochschulen“ zu studieren, und von Universität und Staat gemeinsame Gremien für „Forschungspolitik, Hochschulplanung, Bauausführung, Wirtschafts- und Personalverwaltung, Hochschulzugang, Prüfungs- und Studienordnungen“ eingerichtet werden. In diesem Sinne werde der BFW auch internationale Gutachtergremien, besetzt aus „Wissenschaftlervereinigungen“, fördern, damit diese „den wissenschaftlichen Standard von Forschungsprogrammen und akademischen Qualifikationen“ beurteilten. Zudem wolle er Gutachten „unabhängiger, sachkundiger Gremien wie des Wissenschaftsrats“ anregen, die die Auswirkungen der Hochschulgesetze „auf die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit der Hochschulen“ klären und „Erfolgskontrollen“ durchführen sollten. Da die Universitäten zu „Großbetrieben“ geworden seien, müssten ferner die Reformen „durch wissenschaftliche Betriebsanalysen vorbereitet und überwacht werden.“ Der BFW werde besonders Stellungnahmen zu den Hochschulgesetzen entwickeln und ein „überregionales Informationssystem“ schaffen, das Nachrichten über „wirkliche Reformen“, „Scheinreformen“ und Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit verbreiten werde. Darüber hinaus werde er Studien über „ideologiekritische und wissenschaftstheoretische Begriffsklärungen der gegenwärtigen Hochschulreformdiskussion“ herausgeben. Der Verband werde innerhalb und außerhalb der Universitäten an hochschulpolitischen Debatten teilnehmen und mit den Präsidien der Bundestagsparteien, Berufsorganisationen, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und anderen bildungspolitisch interessierten Organisationen Gespräche aufnehmen. Das wichtigste Ziel des BFW war demzufolge, die „Freiheit der Wissenschaft“ durch Öffentlichkeitsarbeit zu fördern, durch „Begriffsklärungen“ „wirkliche Reformen“ von „Scheinreformen“ zu trennen und so die Meinungsführerschaft über „richtige Reformen“ wiederzuerlangen. Neu war im Aktionsprogramm besonders die Forderung nach „Erfolgskontrollen“, internationalem Hochschulvergleich sowie betriebswissenschaftlichen Analysen von Universitäten. Damit leistete der BFW bildungsökonomischem und technokratischem Denken Vorschub, dass sich seit Ende der 50er-/Beginn der 60er-Jahre in der bundesrepublikanischen Hochschulreformdebatte auszubreiten begann. Durch den „Sputnik Schock“ 1957 wurde für den Westen die vermeintliche „technologische Lücke“ zum kommunistischen Osten offensichtlich, so dass die Wissenschaft einerseits zum „Fortschrittsgaranten“, andererseits zu einem wichtigen Bestandteil der sind. Programmerklärung, Satzung und Aktionsprogramm des BFW, Broschüre, Bonn 1973, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009.

145

146

|  Der Verband

„zivilen Verteidigung“88 der Bundesrepublik wurde. Bildungspolitik und wirtschaftliches Wachstum wurden so in einen engen Zusammenhang gestellt, was einer Ökonomisierung und Technokratisierung der hochschulpolitischen Debatte Vorschub leistete. Die Universitäten sollten „planbar“ und „effizienter“ gestaltet werden.89 Ein wichtiger Agent dieser Entwicklung war seit 1960 die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die auch Einfluss auf Georg Pichts und Ralf Dahrendorfs Analysen der bildungspolitischen Lage ausgeübt hatte.90 In Kontinuität dieses bildungsökonomischen und technokratischen Denkens stand mit seinem Aktionsprogramm also auch der BFW, der mit seinen Postulaten nach transnationalem Universitätenvergleich und betriebswissenschaftlichen Erfolgskontrollen letztlich ein Vordenker der „unternehmerischen Universität“, der „Hochschulrankings“ und der „managerial revolution“91, der Trennung von wissenschaftlicher Praxis und universitärem Management in den Universitäten des 21. Jahrhunderts, war. So deutete auch Walter Rüegg diese Anregungen des BFW als den größten Erfolg des Verbands.92 Die Zielsetzungen des BFW wurden, so lässt sich resümierend konstatieren, vor allem in seinen Führungsgremien entwickelt. Die Mitglieder arbeiteten zwar an ihrer Konzeption mit, die Hauptlinien wurden jedoch schon vor der Gründung erarbeitet. Nach einer Phase der − zumindest öffentlichen − Reduktion der Verbandsaufgaben auf drei knapp formulierte Punkte und einer wenig aussagekräftigen Programmerklärung, fand zu Beginn des Jahres 1971 wieder eine Ausdifferenzierung der Ziele statt, um besonders dem Staat konkrete Handlungsvorschläge zu unterbreiten. Dabei führte der BFW bildungsökonomische Forderungen der Debatte der 60er-Jahre weiter und forderte besonders den Eingang betriebswissenschaftlicher Methoden in die Hochschulverwaltung.

88 Rohstock, „Rotes“ Hessen − „schwarzes“ Bayern?, S. 399. 89 Zacher, Ursprünge der Bildungsökonomie, S. 41–60; Rohstock, Ist Bildung Bürgerrecht? S. 135–159. 90 Rohstock, „Rotes“ Hessen − „schwarzes“ Bayern?, S. 399–401. 91 Maasen/Weingart, Unternehmerische Universität, S. 20. 92 „Die eigentliche Wirkung hat der Bund gehabt, indem er Anliegen, die dann nachher auch in den Reformen gekommen sind, ich meine bis zu der sogenannten „unternehmerischen Universität“, das sind alles Ideen, die der Bund Freiheit der Wissenschaft entwickelt hat oder also Mitglieder des, v. a. natürlich, des Vorstands und des Bundesausschusses.“ (Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011). – Vgl. auch: Laske u. a. (Hrsg.), Universität im 21. Jahrhundert; Münch, Der akademische Kapitalismus; Maasen/Weingart, Unternehmerische Universität.

Die Organisation  |

3.1.4 Die Mittel der Einflussnahme

Zur Umsetzung seiner Ziele bediente sich der BFW des breiten Repertoires der „äußeren“ und „inneren Einflussnahme“ von Verbänden. Dieses hatte sich seit den 60er-Jahren mit der Gründungswelle neuer Verbände verfeinert. Nun wurde nicht mehr wie bisher meist mit der Drohung des Stimmenentzugs gegenüber den politischen Parteien Druck ausgeübt, sondern Einfluss durch „internes Lobbying“ geübt.93 Für die verbandliche Einflussnahme sind die wichtigsten Ansprechpartner die staatliche Verwaltung und die Regierung. Da die meisten Gesetzesentwürfe in den Ministerien ausgearbeitet und die Ausführungsverordnungen von ihnen erlassen werden, kommt dem Zugang zur Ministerialbürokratie dabei eine ausschlaggebende Bedeutung zu.94 Verbände versuchen daher so früh wie möglich, auf Gesetzesentwürfe einzuwirken, denn liegen diese erst einmal in Form des Referentenentwurfs vor, sind sie nur noch sehr schwer zu ändern.95 Erst nach den Ministerien folgen die Regierung und dann die Parlamente. Auf dieser Stufe wurde die Mitarbeit der Interessengruppen in Form von sogenannten Hearings institutionalisiert, um den Informationsaustausch zu erleichtern und sie für die Öffentlichkeit transparenter zu gestalten.96 Als Schlusslichter der Felder für politische Verbandsarbeit folgen Bundesrat und Parteien. Auf Ersteren können Interessengruppen nur mittelbar über die Länderregierungen und -verwaltungen Einfluss ausüben. Wegen der Macht, die der Bundesrat über den Gesetzgebungsvorgang hat, nehmen sie diese Anstrengung aber in Kauf.97 Die Parteizentralen kontaktieren Verbandsfunktionäre dagegen relativ wenig – ganz im Gegensatz zu ihren Fraktionen im Bundestag, da sie v. a. die übergreifenden programmatischen Richtlinien ihrer Partei erarbeiten, während die Fraktion relativ eigenständig die aktuellen politischen Entscheidungen fällt und somit als Einflussadressat von größerem Interesse ist.98 Wichtiges Standbein neben der Beeinflussung des politischen Systems ist die Öffentlichkeitsarbeit und die Information der eigenen Mitglieder als Multiplikatoren der Verbandsziele und Motoren der Mitgliederwerbung. Die „Artikulation“ spezifischer Interessen gegenüber Staat, Gesellschaft

93 94 95 96

von Alemann/Heinze, Verbändepolitik, S. 27. Ullmann, Interessenverbände, S. 270. Vgl. Reutter, Verbände, S. 93. Vorschriften über die Registrierung von Verbänden und deren Vertreter, in: Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags, Anlage 1a, 1.11.1972. 97 Vgl. Ullmann, Interessenverbände, S. 269. 98 Vgl. Sebaldt, Pluralismus, S. 256.

147

148

|  Der Verband

und Anhängerschaft ist folglich nicht nur eine Funktion von Verbänden sondern auch ein übergreifendes Merkmal ihrer Mittel der Einflussnahme. Äußere Einflussnahme Der BFW und seine Sektionen vertraten die Verbandsinteressen zwischen 1970 und 1976 durch äußere Beeinflussung hauptsächlich vor dem Bundestag und den verschiedenen Länderparlamenten, aus gegebenem Anlass (z. B. dem Hochschulausbau oder der Schulpolitik) arbeiteten sie aber auch mit den Kommunen zusammen. Außerdem wendete sich die Interessengruppe durch bildungspolitische Stellungnahmen und Erklärungen an die Regierungen auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene sowie an die verschiedenen Parteien und Ausschüsse. Mit den Bildungspolitikern der einzelnen Fraktionen nahm die Verbandsspitze persönlichen Kontakt auf, ebenso arbeitete der BFW mit anderen Verbänden und Vereinigungen wie der Liberalen Aktion, der Schulpolitischen Aktion 70 oder dem Demokratischen Club Berlin zusammen.99 Des Weiteren beteiligte er sich an Klagen gegen Hochschulgesetze. Prominentestes Beispiel war hier der Einspruch gegen das Niedersächsische Vorschaltgesetz, über den 1973 schließlich das Bundesverfassungsgericht entschied, und unter dessen Klägern auch BFW-Mitglieder waren.100 Eine Beeinflussung der Ministerialbürokratie durch äußere Einwirkung ist jedoch nicht nachzuweisen. Entweder wurde sie nicht betrieben oder sie verlief auf informellen, nicht verschriftlichten Wegen.101 Den größten Stellenwert nahm für den BFW jedoch immer die Öffentlichkeitsarbeit ein. Hier kooperierten sowohl der Zentralverband als auch seine Sektionen mit der Presse durch Presseerklärungen, -konferenzen und persönlichen Kontakt zu Journalisten.102 „Zahlreiche“ Mitglieder und Förderer des BFW sollen „an einflussreicher Stelle tätig“103 gewesen sein. Es handelte sich dabei z. B. um Gerhard Löwenthal (ZDF-Moderator), Karl Holzamer (Intendant des ZDF), Hans Maier (Herausgeber des Rheinischen Merkur) oder Ludolf Herrmann (Chef99 Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 70; Theißen, Interessenverbände, S. 115. 100 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010; Theißen, Interessenverbände, S. 129. 101 Keiner der Zeitzeugen konnte sich im Gespräch an eine auf die Kultusverwaltung ausgerichtete Interessenpolitik erinnern. Selbst Hans Maier, 16 Jahre lang bayerischer Bildungsminister, waren solche Vorgänge nicht bekannt. Vermutlich wurde in Bezug auf die Wissenschaftsministerien durch den BFW eher innere Einflussnahme betrieben. 102 Enger Kontakt bestand etwa mit Nina Grunenberg (DIE ZEIT), mit Günther Gillessen (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Bernd Nellessen (DIE WELT), die immer wieder positiv über den BFW berichteten. Siehe exemplarisch Artikel der drei über den Gründungskongress, abgedruckt in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 127–139. 103 Theißen, Interessenverbände, 122.

Die Organisation  |

redakteur der Deutschen Zeitung/Christ und Welt).104 Zudem gehörte Axel Springer zu den Sympathisanten und Förderern des BFW, und dabei besonders der Nof U.105 Mitglieder des Verbands veröffentlichten ihre Artikel bevorzugt in der überregionalen „Springer-Presse“ (DIE WELT und WELT AM SONNTAG), die außerdem positiv über den BFW berichteten. Besonders das Springer-Blatt Berliner Morgenpost tat sich mit zustimmenden Artikeln über die Arbeit der Nof U hervor.106 In der BILD war der BFW allerdings relativ selten Thema, 1972 veröffentlichte jedoch die Nof U über dieses Medium eine Reihe von Anzeigen, um möglichst viele Bürger anzusprechen.107 Ansonsten platzierten BFW-Mitglieder Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung; DIE ZEIT zeichnete sich durch eine positive Berichterstattung in Bezug auf den Verband aus.108 Der BFW bediente sich demnach besonders überregionaler Blätter mit einem „gehobenen“ Anspruch. Weiterhin veröffentlichte der Verband seit 1973 jede Woche einen Pressespiegel Bildungspolitik und in unregelmäßigen Abständen die beiden Reihen Der Bund Freiheit der Wissenschaft/Die Notgemeinschaft für eine freie Universität empfiehlt zur Lektüre, in denen ebenfalls Zeitungsartikel, aber auch Fachschriften empfohlen und zusammengestellt wurden. Hinzu trat eine umfassende publizistische Tätigkeit in Form von Verbandszeitschriften, Monographien und Sammelbänden von Mitgliedern109 sowie „grauen“ Veröffentlichungen (Broschüren, 104 Vgl. auch: Becker, Widerstandsnest. 105 Axel Springer war ein scharfer Kritiker und entschiedener Gegner der 68er-Bewegung. Am 23.11.1980 veranstaltete er einen Empfang in seinem Haus für Mitglieder der Nof U und des BFW. In seiner Rede soll er gesagt haben: „Freiheit war das Ziel der Männer und Frauen, die sich gegen Hitler auflehnten, wobei Wissenschaftler mit an vorderster Stelle standen. Freiheit hat auch die Berliner beflügelt, hier in dieser Stadt den Kommunisten Paroli zu bieten und auf diese Weise durchzuhalten: 1946 bei der Wahl zum Stadtparlament; 1948 bei der Blockade; 1961 beim Mauerbau. Und auch bei der Gründung der ‚Notgemeinschaft für eine freie Universität‘.“ (Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 3). Vgl. weiterführend: Hoeres, Springer und die Transformation des Konservatismus; von Arnim, Unternehmer Axel Springer. 106 Vgl. exemplarisch: Löwenthal, Demokratisierung und Leistungsprinzip, in: DIE WELT, 28.11.1970; Maier, Aufstand der Professoren, in: DIE WELT AM SONNTAG, 20.7.1970; Müller, Professoren blasen zum Widerstand gegen Linksdruck an den Unis, in: Berliner Morgenpost, 28.6.1970, S. 69. − Siehe auch: Winckler, „Die Welt“. 107 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert Sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Bild, 7.2.1972 und 10.2.1972. 108 Vgl. exemplarisch: Maier, Die Sprache der Neuen Linken verhindert den Dialog, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.7.1972, S. 8; Grunenberg, Die Prügelknaben schlagen zurück. Die Professoren des „Bundes Freiheit der Wissenschaft“, in: DIE ZEIT, 7.8.1970. 109 Vgl. etwa: Löwenthal, Hochschule für die Demokratie; Nolte, Universitätsinstitut oder Parteihochschule?; Schmitt, Vademecum für empörte Eltern; Nipperdey (Hrsg.), Hochschu-

149

150

|  Der Verband

Dokumentationen, Flug- und Faltblätter) zu unterschiedlichen bildungspolitischen Themen, zur Unterstützung der Argumentation der Mitglieder und zu Werbezwecken.110 Die meisten Publikationen wurden in hoher Auflage an die Mitglieder, aber auch an weitere Multiplikatoren wie die Abgeordneten des Deutschen Bundestags und der Länderparlamente, Stiftungen, Gewerkschaften u. v. m. geschickt. Inhaltlich drehten sich die Texte um bildungspolitische Themen wie die Auswirkungen der Hochschulgesetze an den Universitäten, die „Unterwanderung“ einzelner Institute und die Hochschulpolitik von Bund und Ländern. Vielfach wurden „Krawallkalender“ abgedruckt, um die Ereignisse an den Universitäten zu dokumentieren. Die Verbandszeitschriften wurden zudem dazu genutzt, um Berichte aus der Arbeit des BFW zu liefern, mit den Mitgliedern zu kommunizieren und ihnen eine Plattform für eigene Artikel zu liefern. Besonders die Vorsitzenden des Verbands und der Sektionen bewältigten ein „gewaltiges Pensum von Vortragsverpflichtungen“, von „internen Informationsgesprächen bis zu öffentlichen Großveranstaltungen“111, von Podiumsdiskussionen in Universitäten bis zu Rundfunkinterviews und Fernsehdebatten, um auf die Ziele des BFW aufmerksam zu machen.112 Zudem veranstaltete der Verband verschiedene öffentlichkeitswirksame Aktionen, die allerdings meist nur in einer Sektion stattfanden und von Flugblatt-, Plakat- und Anzeigenkampagnen über Kongresse und Ausstellungen bis zur Beteiligung an einem Volksbegehren – gegen die Einführung der Kooperativen Schule in Nordrhein-Westfalen –, reichten.113 Die Verwendung von Plakaten und Ausstellungen begann jedoch erst 1973/74 und war eher selten, meist arbeitete der BFW mit anderen Publikationsformen.114 len zwischen Politik und Wahrheit; Maier/Zöller (Hrsg.), Die andere Bildungskatastrophe; Dies. (Hrsg.), Elfenbeinturm. 110 Diese wurden vom BFW in großer Auflage gedruckt und verteilt. 1972 war etwa eine Zusammenfassung von Dokumenten der Anfangszeit in Höhe von 10.000 Exemplaren hergestellt worden und innerhalb von drei Wochen vergriffen (Entwurf des Tätigkeitsberichts des Vorstands, 18.11.1970–22.11.1972, S. 4, in: AHI-Nof U-792-8.2.6 0004). − Einige Broschüren und Werbemittel des BFW haben sich erhalten in: AHI-Nof U-788- 8.2.1 0022. 111 Entwurf des Tätigkeitsberichts des Vorstands, 18.11.1970–22.11.1972, S. 4, in: AHINof U-792-8.2.6 0004. 112 Vgl. beispielhaft: Dokumentation: Podiumsdiskussion 1978; Fernsehdiskussion über den Bund Freiheit der Wissenschaft in der Sendung „Ende – offen“ des WDR am 20.11.1970, abgedruckt in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 88–124. 113 Flugblattaktion des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: DIE WELT, 17.4.1973; Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Berliner Zeitung, Telegraf, Spandauer Volksblatt u. a., 6.2.1972; Zum Volksbegehren vgl.: Theißen, Interessenverbände, S. 123. 114 Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft beginnt neue Phase der Öffentlichkeitsarbeit, 13.4.1973, in: AHI-Nof U-788-8.2.1 0022.

Die Organisation  |

Im AHI in Stanford ist jedoch eins der wenigen Plakate des BFW erhalten geblieben:

Abb. 1: Plakat des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 1973.

Das Plakat ist ein Beispiel dafür, wie der BFW immer wieder versuchte, auf „die Zustände“ in den Universitäten aufmerksam zu machen. Meist veröffentlichte er Fotos von mit Plakaten und Wandzeitungen beklebten, mit Sprüchen besprühten und mit Transparenten behängten Hochschulgebäuden.115 Hier vervollständig115 Als Beispiele siehe etwa: BFW-Mitteilungen 3 (1973), hrsg. vom Bund Freiheit der Wissenschaft. Sektion Tübingen e. V.; Freiheit der Wissenschaft 4, Sonderheft: Dokumentation.

151

152

|  Der Verband

ten das Bild noch ein paar langhaarige, bärtige Studenten. Die ganze Szenerie ist symbolisch rot eingefärbt, als Farbe der „Linken“ aber auch als Farbe der Gefahr. „Die Stätten der Forschung und Lehre dürfen nicht in politische Kampfstätten umfunktioniert werden“, zitierte der BFW Willy Brandt aus seiner Regierungserklärung vom Winter 1972.116 Auf diese Weise versuchte der Verband, den Bundeskanzler als Autorität für die eigene Sache zu vereinnahmen. Innere Einflussnahme Neben all diesen Mitteln der äußeren Beeinflussung versuchte der BFW aber auch „von innen“ wichtige Gremien und Ämter in Politik und Hochschule zu besetzen. „Innere Einflussnahme“ bezeichnet dabei die Nutzung personeller Überschneidungen zwischen Verbänden und Entscheidungsgremien sowie von „Sympathisanten“ in wichtigen Führungspositionen. Der Einfluss „von innen“ ist wirkmächtiger als derjenige „von außen“. Entweder sind die betreffenden Personen schon Mitglied, bevor sie ihre Stellung erhalten, oder die Interessengruppe wirbt sie erfolgreich an. Da diese Art von Verbandstätigkeit öffentlich kaum wahrnehmbar ist, haben die Parlamente seit 1972 sogenannte Ehrenordnungen eingeführt, nach denen jeder Abgeordnete seine Interessengruppenzugehörigkeiten angeben muss, um die „Verbandsfärbung“ eines Parlaments offenzulegen. Allerdings verfügen einzelne Verbände meist weder im Bundestag noch in den Fraktionen über eine mehrheitsfähige innere Lobby. Dagegen sind einige der Ausschüsse wahre „Verbandsinseln“.117 Die innere Einflussnahme des BFW im Untersuchungszeitraum ist schwer zu bemessen, da keine kompletten Mitgliederlisten des Verbands zwischen 1970 und 1976 vorliegen.118 Wegen der vielen bekannten Mitglieder in herausragenden Ämtern in der Politik, anderen Verbänden und den Universitäten muss der BFW aber als Zusammenschluss eines Teils der bundesrepublikanischen Positions- und Funktionseliten mit großem inneren Einfluss verstanden werden. Theißen liefert in seiner Dissertation eine vierseitige Auflistung von 66 einflussreichen Persönlichkeiten, die (allerdings im Zeitraum von 1970 bis 1983) entweder BFWMitglieder oder „Sympathisanten“ waren.119 52 von ihnen gehörten der CDU an, zehn der CSU, drei der SPD (von ihnen wechselte Herbert Hupka 1972 zur Bilder aus deutschen Universitäten (1974). 116 Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft beginnt neue Phase der Öffentlichkeitsarbeit, 13.4.1973, in: AHI-Nof U-788-8.2.1 0022. 117 Hirner, Bundestag im Netzwerk organisierter Interessen, S.138–140, Zitat: S. 139. 118 Diese sind entweder verschollen oder befinden sich in den noch gesperrten Beständen des BFW im AHI. 119 Theißen, Interessenverbände, S. 118–121.

Die Organisation  |

CDU) und ein Politiker, Heinz Karry, war FDP-Mitglied. Auffällig ist hier die starke „innere Lobby“ auf Seiten der Union. Unter den 66 Personen waren drei Frauen: Hanna Walz (MdB, CDU), Roswitha Wisniewski (MdB, CDU) und Marielies Schleicher (MdL Bayern, CSU). Den größten Einfluss hatte der BFW nach dieser Liste zu urteilen auf Bundesebene: 44 Sympathisanten unter den Mitgliedern des Deutschen Bundestags sowie sieben in den Reihen der Bundesregierung und den Ministerien. Aber er war auch auf Länderebene aktiv: 17 Landespolitiker, die den BFW unterstützen, verteilt auf sieben Parlamente. Zudem waren im BFW einige Staatssekretäre und Minister organisiert (unter denen besonders Hans Maier, bayerischer Bildungsminister von 1970 bis 1986, hervorzuheben wäre) sowie mit Richard Löwenthal, ein Berater des Bundeskanzlers Willy Brandt.120 Auch außerhalb der Parlamente und Ministerien wies der BFW eine starke personelle Verflechtung mit anderen Organisationen auf. Die Beziehung zwischen dem Hochschulverband, dem Berufsverband von Professoren, und dem BFW kennzeichnete Hatto H. Schmitt im Rückblick als Verhältnis ähnlich demjenigen „zwischen Gewerkschaft und Partei“121. Die personellen Überschneidungen waren wegen des hohen Hochschullehreranteils im BFW groß. Das gleiche gilt für die Fachverbände. Zu nennen wären weiterhin das Zentralkomitee der deutschen Katholiken, der Deutsche Lehrerverband, der Deutsche Philologenverband, diverse Elternvereine (besonders der Hessische Elternverein, den der BFW mitbegründete), die Konrad-Adenauer- und die Hanns-Seidel-Stiftung, das Institut für Demoskopie Allensbach, das ZDF, die Mont Pèlerin Society, der Lions und der Rotary Club, der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB). Meist bestand die Verbindung des BFW zu den Führungsgremien.122 So waren z. B. Rolf Rodenstock, Präsident des BDI, und Bernhard Tacke, stellvertretender DGB-Vorsitzender, Mitbegründer des

120 Im BFW waren z. B. Hermann Lübbe (SPD), Staatssekretär des Bildungsministeriums Nordrhein-Westfalen, Paul Mikat (CDU), ehemaliger Kultusminister Nordrhein-Westfalens und Gerhard Stoltenberg (CDU), Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Mitglied (Funktionsträger des Bundes Freiheit der Wissenschaft. Loseblattsammlung Nr. 3, 15.11.1973, Abschnitt B, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0031). 121 Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011. − Zur Geschichte des Deutschen Hochschulverbandes in den 70er-Jahren vgl. bes.: Bauer, Hochschulverband, S. 147–184. 122 So waren und sind beispielsweise Christian Watrin und Michael Zöller führende Mitglieder der Mont Pèlerin Society (Vgl. zur Society bes.: Hartung, „Half-an-idea-machine“). Walter Rüegg und Karl Häuser waren im Rotary Club in Frankfurt a. M. organisiert (Rüegg, Walter, Der Bund Freiheit der Wissenschaft. Vortrag von Rotarier Rüegg am 22.2.1971 vor dem Rotary Club Frankfurt a. M., S. 3, in: AHI-Karl Häuser-1).

153

154

|  Der Verband

Verbands.123 Außerdem hatte die Interessengruppe mehrere Mitglieder aus den Präsidien der Bundesgerichtshöfe (Bundesverfassungsgericht, -sozialgericht, -arbeitsgericht und -finanzhof ). Zu nennen wären hier etwa Joseph Schneider, der erste Präsident des Bundessozialgerichts, oder Roman Herzog, (allerdings erst ab 1983) Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts.124 Weiterhin fanden sich unter den BFW-Mitgliedern etliche ehemalige und aktuelle Hochschulrektoren, -prorektoren, -präsidenten und -vizepräsidenten. Hervorzuheben wären hier beispielsweise Hatto H. Schmitt (Rektor der Universität Bonn 1971–1972), Walter Rüegg (Rektor der Universität Frankfurt 1965–1970) oder Gerd Huber, der „Gründungsrektor“ der Universität Ulm.125 Somit bestand auch eine enge Verflechtung mit der WRK, nicht zuletzt, da Walter Rüegg bis 1968 ihr Präsident und auch später noch Mitglied des Präsidiums war.126 Zudem arbeiteten viele BFW-Mitglieder in den Gremien der universitären Selbstverwaltung an ihren jeweiligen Hochschulen mit und gingen dort Koalitionen mit anderen Interessengruppen ein. Prominentestes Beispiel ist die Liberale Aktion in Berlin, die eng mit der Nof U kooperierte. Wie bei allen Verbänden, war es vor allem die Mischung all dieser verschiedenen Mittel der Einflussnahme, das „Arsenal aus Lobbying und Campaigning“127, durch die der BFW wirken konnte. Hans Joachim Geisler, langjähriges Vorstandsund Gründungsmitglied von BFW und Nof U urteilte rückblickend, dass die Grundpfeiler der Arbeit des Verbands die Felder Öffentlichkeitsarbeit sowie Einflussnahme in den Universitäten und auf die Politik gewesen seien: Ich würde sagen, diese drei Gebiete Öffentlichkeitsarbeit, Einfluss auf die Politik und innerer Einfluss in Universitäten konnte man kaum trennen […]. Wir haben in der Universität Bündnisse geschlossen, konnten aber eigentlich erst entscheidende Erfolge erzielen, als wir über den Einfluss in der Öffentlichkeit und in der Politik das Gesetz ändern konnten. So haben wir da gearbeitet.128 123 Theißen, Interessenverbände, S.121–122. 124 Roman Herzog trat allerdings auf Anraten des BFW-Vorstands wegen des „Images“ des Verbands aus diesem aus, als er 1994 Bundespräsident wurde (Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010). 125 Theißen, Interessenverbände, S. 122–123. 126 Vgl. dazu auch die Auseinandersetzungen zwischen Rolf Kreibich und Walter Rüegg 1970 in der WRK. Rolf Kreibich stellte den Antrag, dass der Vorsitz der WRK mit dem des BFW für unvereinbar zu erklären sei (Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1992), S. 8; Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011). 127 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 467. 128 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010.

Die Mitglieder  |

3.2 Die Mitglieder 3.2.1 „wer wir sind − wofür wir sind“ – das Selbstbild der Organisation

Wie bereits die programmatischen Schriften der Gründungszeit des BFW deutlich machten, verstanden sich die Verbandsmitglieder als loyale „Staatsbürger“ oder „engagierte Bürger“, die sich in der Sorge um die Universität und die „freiheitlich-demokratische Grundordnung“ zusammengeschlossen hatten.129 Sie, die „vernünftigen Kräfte“130, wollten mit „demokratischen“131 Mitteln Politik betreiben und die Hochschulreformdebatte „im Geiste sachlicher Argumente und kritischer Toleranz“132 führen. Hier lässt sich zunächst einmal ein „bürgerliches“ Selbstbild der BFW-Mitglieder ausmachen, wobei „Bürgerlichkeit“ als ein die Formation „Bürgertum“ integrierendes Ensemble von Normen, Werten und Handlungspraxen verstanden werden soll.133 Die Forderungen des Verbands, die Auseinandersetzungen durch Kommunikation auszutragen und „kritische Toleranz“ gegenüber dem Anderen und dessen abweichender Meinung zu üben, entsprechen den bürgerlichen Leitideen der „Zivilität“ und der „Zivilgesellschaft“, der gewaltfreien Konfliktlösung durch Gespräch, Aushandlung und gegenseitige Akzeptanz.134 So lehnte der Verband auch die „Gewalt“ und den „Terror“, die seiner Meinung nach von einigen studentischen Gruppierungen ausgeübt wurden135, kategorisch ab und trat stattdessen für „demokratische“ Wege der Auseinandersetzung, „sachliche Argumente“ und die „Vernunft“ ein: Die BFW-Mitglieder, die „vernünftigen Kräfte“, disziplinierten also ihrem Selbstverständnis 129 Vgl. zu diesem Selbstbild etwa: Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 11; Einleitung zur Pressekonferenz der Nof U, 26.1.1972, in: AHI-Nof U- 774-Pressekonferenz 1972 I; Streitbare, kritische Staatsbürger gründen Notgemeinschaft der FU, in: Berliner Morgenpost, 5.7.1970. 130 Gutjahr-Löser, Peter, Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 29.4.1972, S. 9, in: AHIBFW-141-1. 131 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, S. 3, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 132 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 77. 133 Zu diesem Verständnis vgl.: Kocka, Bürgertum und Bürgerlichkeit, S. 21–63; Hettling, Bürgerliche Kultur, S. 319–340. 134 Budde/Conze/Rauh (Hrsg.), Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter, S. 8; Gosewinkel, Zivilgesellschaft, bes. S. 45–51; Jessen/Reichhardt, Einleitung, bes. S. 8. 135 Vgl. z. B.: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 2: Freie Universität unter Hammer und Sichel I (1970), S. 1–2; Pressemitteilung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 18.11.1971, in: AHI-Nof U-789-8.2.1 0029; Semester der Gewalt, in: disput 2 (1972), S. 2; Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 7.

155

156

|  Der Verband

nach, anders als die ungestüme „Jugend“, ihre Emotionen, um rational und sachlich das komplexe Problem der Hochschulreform zu debattieren. Neben der sachlichen Diskussion käme den BFW-Mitgliedern dabei besonders die Aufgabe zu, der bundesrepublikanischen Bevölkerung durch Informationen die Augen über die Situation an den Universitäten zu öffnen. So heißt es beispielsweise im ersten Tätigkeitsbericht des Vorstands und des Bundesausschusses 1972: „Wir mußten die Öffentlichkeit, die Dank der Verschleierungstaktik der neuen Universitätsspitzen und der sie unterstützenden ‚progressiv‘ eingestellten Journalisten die Lage an den Hochschulen als normalisiert empfinden konnte, über die politische Unterwanderung und den damit verbundenen Leistungsabfall der deutschen Hochschule aufklären.“136 Die Verbandsmitglieder sahen sich folglich als „Aufklärer“ mit einem Bildungsauftrag gegenüber der Gesellschaft und als Initiatoren eines längst überfälligen Informationsflusses, der durch die „Verschleierung“ einiger Rektorate und Präsidialämter sowie einer „linken“ Medienmacht bisher erfolgreich zurückgehalten worden sei. Der BFW aber habe nun einen Kommunikationsprozess in Gang gesetzt, um die Auseinandersetzungen mit zivilen Mitteln auszutragen. Der Verband inszenierte sich auf diese Weise als eine Art Widerstandsbewegung, die über die Hochschulen wache und alleine gegen eine Übermacht aus Universitätsleitungen und Presse vorgehen müsse, um endlich die völlig ahnungslose Öffentlichkeit über die Besorgnis erregende Lage an den Hochschulen ins Bild zu setzen. Die Publikationen des BFW erscheinen in diesem Licht als „alternative Medien“, die die Mitglieder einer als einseitig links-liberal empfundenen Berichterstattung der bundesdeutschen Presse entgegensetzten. Gleichzeitig artikulierten sie mit ihrem Anspruch, die „wahren“ Informationen über den „Verdunkelungsraum“ Universität zu besitzen, ihr bildungsbürgerliches Selbstverständnis, die Deutungsmacht über den Zustand der bundesdeutschen Bildungsinstitutionen innezuhaben. Diese waren konstitutiv für die Weitergabe des das Bürgertum integrierenden Bildungswissens sowie des Berufswissens der „bürgerlichen Berufe“. Jene Wissensbestände und Berufsstandards waren nun, nach Meinung der BFW-Mitglieder, bedroht − die „Bildung“, wichtiges Kernelement bürgerlicher Identität, bürgerlicher Distinktionsmechanismen und bürgerlicher Karrierewege137 stand ihrer Wahrnehmung nach auf dem Spiel.

136 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, S. 1, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 137 Budde/Conze/Rauh (Hrsg.), Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter, S. 13–14, S. 19– 21; Bollenbeck, Bildung und Kultur; Vierhaus, Bildung, S. 508–551.

Die Mitglieder  |

Eng verbunden mit der Sorge um die Universität war für den BFW stets die Sorge um den Staat. In diesem Sinne verstand er sich als Verteidiger „eines gefährdeten Grundrechts − der Freiheit der Wissenschaft“138. „Eine Widerstandsbewegung für das Grundgesetz − so etwas wird man ja doch wohl noch gründen dürfen“, zitierte Hans Maier den Kabarettisten Werner Finck in seiner Autobiographie und stellte diesen Satz als Motto über das Kapitel, in welchem er seine Erinnerungen an die Gründung des BFW schildert.139 Verbandsvertreter wie Hans Maier fassten ihr Engagement als zivilgesellschaftliches Eingreifen von loyalen „Staatsbürgern“140 auf, die für die Rechtsstaatlichkeit und die Verfassung der Bundesrepublik eintraten, ihre bürgerliche Verantwortung für die Gestaltung des Gemeinwesens wahrnahmen und sich − wenn nötig − politisch selbst organisierten. „Freiheit braucht Zivilcourage“, brachte es Hermann Lübbe in einem Vortrag auf den Punkt.141 Die „Zivilgesellschaft“142 als Handlungsmodus muss demnach als konstitutives Element der habituellen Gemeinsamkeiten der BFWMitglieder angesehen werden. An Hans Maiers Zitat ist zudem erneut die Selbstinszenierung als „Widerstandsbewegung“ auffällig. Der BFW sah sich demnach als Opposition und als Verbund einiger weniger „Querdenker“, „Außenseiter“, „Einzelkämpfer“ und „streitbarer Kontrahenten“ der „linken“ Übermacht an den Universitäten.143 In diesen Zusammenhang ist auch die anfängliche Selbstetikettierung der Interessengruppe als „Notgemeinschaft“ oder „Defensivbündnis“144 zu stellen − zwei Bezeichnungen, die den Zusammenschluss aus der „Not“ heraus und die Abwehrhaltung gegenüber einer Gefahr unterstreichen sollten. Zeitge138 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 76. 139 Maier, Jahre, S. 167. − Im vollen Wortlaut hieß das Zitat: „Eine Widerstandsbewegung für das Grundgesetz − so etwas wird man ja doch wohl noch gründen dürfen, ganz im geheimen!“ Werner Fink spottete mit dieser Anspielung über den BFW in seinem Kabarett-Programm 1970 und 1971 (Zitiert nach Maier, Jahre, S. 174). 140 Kurzprotokoll der Tagung am 22.6.1970 in Bonn, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0004; Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 11; Einleitung zur Pressekonferenz der Nof U, 26.1.1972, in: AHI-Nof U-774-Pressekonferenz 1972 I. 141 Lübbe, Freiheit braucht Zivilcourage, S. 10. 142 Jessen/Reichardt/Klein (Hrsg.), Zivilgesellschaft als Geschichte; Gosewinkel, Zivilgesellschaft; Budde/Conze/Rauh (Hrsg.), Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter, bes. S. 8; Probst, Bürgergesellschaft. 143 So verstanden sich besonders Wilhelm Hennis (Schlak, Hennis, S. 10), Ursula Besser (Interview am 5.3.2010), Ernst Nolte (Gerlich, Ernst Nolte, S. 8–9, S.15), Michael Zöller (Interview am 5.2.2010) und Hans Joachim Geisler (Interview am 4.3.2010). 144 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8–14.

157

158

|  Der Verband

nössische Kritiker des Verbands wie etwa der Politologe Frank Niess empörten sich über diesen „Gestus der Schwachheit“ und den „Mythos der Ohnmacht“ des BFW, der sich selbst als „Rufer in der akademischen Wüste“ darstelle 145: „Je lauter seine Kassandrarufe im Blätterwald der Bundesrepublik widerhallen, umso fadenscheiniger nehmen sich seine Warnungen vor der publizistischen Übermacht der Linken aus.“146 Im Sinne einer „Bürgerwehr“ für die Universitäten und das Grundgesetz verstand sich der BFW als breite Sammlungsbewegung, die Wert darauf legte auch außerhalb der Hochschulen Mitglieder anzuwerben. Der Verband sei demnach ein Zusammenschluss der „wissenschaftlichen Sachkenner“ mit „Vertretern der betroffenen Berufsgruppen“147. So schrieb etwa Walter Rüegg in der Verbandszeitschrift moderator: „Der Bund zeichnet sich im Gegensatz zu allen anderen hochschulpolitischen Organisationen dadurch aus, dass er engagierte Reformpolitiker der Hochschulen mit Männern und Frauen der Praxis, die an einer Reform des Hochschul- und Bildungswesens interessiert sind, vereinigt. Diese Verbindung gilt es, für die konkrete Studien- und Hochschulreform fruchtbar zu machen […].“148 Der BFW stand folglich offen für alle Berufe (und alle Statussowie Fächergruppen der Universität) und unterstrich in seinen Publikationen immer wieder, dass er nicht nur die Partikularinteressen von Hochschullehrern vertreten wolle.149 In diesem Zusammenhang wurden stets die nichtprofessoralen und die außeruniversitären Verbandsmitglieder betont. Bereits im Offenen Brief an die Parteivorsitzenden, der nach der Tagung der WG im Sommer 1970 von den Gründungsmitgliedern verschickt worden war, heißt es: „Dem Initiativausschuß […] gehören Hochschullehrer (Professoren und Assistenten), Studenten, Politiker der drei Bundestagsparteien, Wirtschaftler, Gewerkschaftler und Publizisten an.“150 Im 21-köpfigen Vorbereitungskomitee saßen allerdings nur ein Student (Michael Zöller) und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter (Hans Joachim Geisler). Im Sinne einer berufs- und statusübergreifenden Vereinigung und wohl auch, um dem Vorwurf des reinen „Professorenverbands“ zu begegnen, wurden aber gerade diese immer wieder hervorgehoben. Der BFW versuchte demnach, 145 Alle drei Zitate aus: Niess, „Reintegrierende Reform“, S. 712. 146 Niess, „Reintegrierende Reform“, S. 713. 147 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 76. 148 Rüegg, Walter, Vom diffusen Interesse zum Aktionsprogramm, in: moderator 3/4 (1971), S. 5. 149 Vgl. exemplarisch: Flugblatt Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Eine reaktionäre Professorenclique?, undatiert, ca. 1973, in: Archiv APO-BFW. 150 Maier, Offener Brief, S. 7.

Die Mitglieder  |

sich als repräsentativen Ausschnitt der Gesellschaft darzustellen, um seinem Ruf, Instrument professoraler Machtpolitik zu sein, entgegenzuwirken und sich stattdessen als Vertreter aller „Bürger“ zu inszenieren. Gleichzeitig legten besonders die professoralen Mitglieder des BFW Wert darauf, sich „nach unten“ abzugrenzen, sich als „renommierte deutsche Wissenschaftler“151 zu inszenieren und ihre Sachkenntnis zu betonen. Schon die Autoren des Marburger Manifestes hatten sich als „hochqualifizierte Fachleute“152 verstanden und Ernst Nolte sagte in einem Vortrag über die Teilnehmer des Gründungskongresses, man könne „mit guten Gründen wenngleich in altertümlicher Terminologie, behaupten, daß sich die Blüte der deutschen Wissenschaft zu einem guten Teil dort eingefunden“153 habe. Die professoralen BFW-Mitglieder waren ihrem Selbstverständnis nach also nicht „einfache“ Hochschullehrer, sondern die Elite der Bildungselite. Wie jedoch bereits an Noltes „altertümlicher“ Begrifflichkeit der „Wissenschaftsblüte“ deutlich wird, vermieden die BFWMitglieder den Terminus der „Elite“ als Selbstbeschreibung.154 Sie verwendeten ihn nur in zwei Kontexten: 1. als wissenschaftlichen, analytischen Begriff in ihren Fachtexten155 oder 2. als pejorativen Terminus der Fremddarstellung. So kritisierte etwa Hans Maier den „elitäre[n] Erzieherhochmut des SDS“156 und im Gründungsaufruf des BFW wurde an der Ordinarienuniversität bemängelt, dass sie „nur für eine Elite“ dagewesen sei, ein Tatbestand, der dringend durch „Demo151 Der Bund Freiheit der Wissenschaft empfiehlt zur Lektüre: Zöller, Michael, Die Überforderung der Demokratie, in: Deutsches Ärzteblatt 49 (1973), S. 4, in: AHI-Nof U-788-8.2.1 0025. 152 Marburger Manifest vom 17.3.1968, in: DIE WELT, 9.7.1968. 153 Nolte, Ernst, Was ist und was will der Bund Freiheit der Wissenschaft? Vortrag, undatiert, ca. Frühjahr 1971, S. 2, in: AHI-Nof U-787-8.2.1 0002. 154 Es konnten keine Quellen gefunden werden, in denen sich Verbandsmitglieder selbst als „Elite“ bezeichneten. So sagte auch Hans Maier im Interview am 23.1. 2011: „Das Wort ‚Elite‘ haben wir nicht gebraucht.“ Stattdessen tauchen jedoch Paraphrasierungen des Begriffs auf, wie sie etwa Ernst Nolte im obigen Zitat verwendete. Walter Rüegg berichtete beispielsweise 1971, dass sich nach der Gründung des Verbands „[m]ehrere tausend Anwärter […] mit allerbesten Namen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik“ für eine Mitgliedschaft beworben hätten (Rüegg, Walter, Der Bund Freiheit der Wissenschaft. Vortrag von Rotarier Rüegg am 22.2.1971 vor dem Rotary Club Frankfurt a. M., S. 3, in: AHI-Karl Häuser-1). Morten Reitmayer, der 2009 eine umfassende Sozialgeschichte der Idee „Elite“ in der frühen Bundesrepublik vorlegte, zitiert zu diesem Phänomen eine Aussage Arnold Gehlens von 1957: „Ich sprach noch mit keinem Intellektuellen über ‚Eliten‘ ohne zu merken, dass er sich dazurechnete.“ (Reitmayer, Elite, S. 169). 155 Vgl. etwa die Vorträge und Diskussionsbeiträge von Walter Rüegg, Michael Zöller, Wilhelm Hennis, Friedrich H. Tenbruck und Heinz-Dietrich Ortlieb in: Walter-Raymond-Stiftung (Hrsg.), Elite. Siehe auch: Lübbe, Elites in an egalitarian society. 156 Maier, Professor im Jahr 1968, S. 18.

159

160

|  Der Verband

kratisierung“ (hier u. a. verstanden als sozial gerechtere Zugangsmöglichkeiten zur Hochschule) geändert werden müsse.157 Das in dieser Textstelle aufzufindende Gegensatzpaar Elite-Demokratisierung verweist auf einen Grund für die Nichtverwendung des ersteren Begriffs als Selbstbezeichnung: In einer Zeit, in der „Demokratisierung“158 zum gesellschaftlichen Mode- und Schlagwort geworden war und alle Seiten versuchten, ihre Deutung des Terminus durchzusetzen, schien es wohl nicht angebracht, sich von diesem positiv konnotierten Prozess der Gleichberechtigung zu stark „nach oben“ abzusetzen und als „Auslese“ zu inszenieren. Hermann Lübbe schrieb dazu retrospektiv: „Das ‚Wort‘ Elite […] war damals, im Unterschied zur aktuellen deutschen Hochschulpolitik vierzig Jahre später, eher tabuiert und bedurfte, wenn man es dennoch in Anspruch nahm, der Rechtfertigung.“159 Resümierend lässt sich also feststellen, dass die professoralen BFW-Mitglieder sehr wohl ein elitäres Selbstbild vertraten, den damals recht neuen Begriff der „Elite“, der erst in den 50er-Jahren in der Bundesrepublik weite Verbreitung gefunden hatte160, aber mieden, um semantisch an zeitgenössische Demokratiedebatten anschlussfähig zu bleiben. Ihre herausgehobene Stellung legitimierten die Hochschullehrer im Verband dabei besonders mit ihrer Sachkompetenz, die derjenigen der Studenten und Assistenten überlegen sei, da diese gerade erst im Begriff seien „Wissenschaft“ zu erlernen. „[D]ie Autorität der Wissenschaftler, qua Sachverstand im eigenen Bereich als letzte Autorität sprechen zu können“161, werde nun durch Hochschulreformen in Frage gestellt, die „Nichtwissenschaftlern zunehmenden Einfluß auf die Bewertung wissenschaftlicher Leistungen und die Auswahl wissenschaftlicher Lehrer“162 gewähre. So werde „das Geschick der Institution Universität, deren Zweck Forschung und Lehre ist, maßgeblich […] jenen Universitätsangehörigen überantwortet, die selbst weder Forscher noch Lehrer sind und es meistens auch gar nicht werden wollen.“163 Die universitären BFW-Mitglieder seien dagegen „ernsthafte Wissenschaftler“164 und „verantwortungsbewußte […] Hochschulangehörige […]“, die den „ideologischen Zerstörern an Hochschule und Schule 157 Beide Zitate aus: Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8. 158 Vgl. dazu auch: Nolte, Was ist Demokratie?, S. 352–355. 159 Lübbe, Idee einer Elite-Universität, S. 31–32. − Anführungszeichen im Original. 160 Reitmayer, Elite, S. 133. 161 Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 37. 162 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 76. 163 Sanmann, Universitätsgesetze, S. 23. 164 Gutjahr-Löser, Peter, Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 29.4.1972, S. 9, in: AHIBFW-141-1.

Die Mitglieder  |

organisiert und entschlossen mit sachlichen Argumenten im demokratischen Geist“165 entgegenträten. Mit ihren „konstruktive[n] Vorschläge[n] an den Gesetzgeber“166 hätten sie als Wissenschaftler somit wesentlich zu einer Versachlichung der Debatte beigetragen. Als „Partner nüchterner Reform“ bezeichnete die Frankfurter Allgemeine Zeitung den BFW, ein Zitat, das der Verband stolz auf das Titelblatt seiner Broschüre wer wir sind − wofür wir sind druckte.167 Mit dieser Bezeichnung hatte die Zeitung ein entscheidendes Merkmal des verbandlichen Selbstverständnisses getroffen, das der BFW auch als „objektive“ Sicht „von außen“ darstellen konnte. In diesen Zusammenhang sind auch die Selbstdeutungen des BFW als „think tank“, als Denkfabrik von Fachleuten, sowie als „Feuerwehr, Forum und Ferment des akademischen Deutschlands“168 einzureihen. Hier lässt sich ein Selbstbild der (professoralen) BFW-Mitglieder als „Experten“ ausmachen, die die Exklusivität ihrer Erfahrungen aus der Praxis der Universität betonten und so versuchten, ihre herausragende Stellung in den Universitätsgremien zu sichern. Seiner Darstellung nach war der BFW ein Verbund von Fachleuten, die sich in der Sorge um ihre Arbeitsstätte, deren Wirkkraft eng mit der Zukunft der Gesellschaft und des Staates verzahnt sei, der Politikberatung zuwandten sowie ihre Expertisen der Öffentlichkeit präsentierten, um diese zu informieren und aufzuklären. Welchem hochschulpolitischen Standort aber rechneten sich diese Wissenschaftler zu? Sammelten sich, dem Selbstbild des BFW nach, bestimmte Lager im Verband? Unter den verschiedenen Hochschullehrergruppen sei die Interessengruppe, so lautete es im Gründungsaufruf, besonders ein Zusammenschluss von „Konservativen“ und „Reformern“: „Der Bund Freiheit der Wissenschaft wird in einem Augenblick gegründet, in dem der alte Gegensatz zwischen ‚Konservativen‘ und ‚Reformern‘ in hochschulpolitischen Fragen überholt ist, ja er ist

165 Beide Zitate aus: Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, S. 3, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 166 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, S. 4, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 167 Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), wer wir sind − wofür wir sind, 21.2.1971, in: AHINof U-786-8.2.0 0009. − Das Zitat wurde vom Verband seitdem hin und wieder für Werbezwecke verwendet. Es findet sich beispielsweise auf: Faltblatt Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), „Bund Freiheit der Wissenschaft“, 1973, in: AHI-Nof U-788-8.2.1 0022. 168 Für beide Zitate siehe: Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 9 und S. 14.

161

162

|  Der Verband

ein Ausdruck dieses Tatbestandes.“169 So sagte auch Ernst Nolte in seinem Vortrag Was ist und was will der Bund Freiheit der Wissenschaft?: Nicht die konservative Sammlung ruft die Aufregung hervor, nicht das eine oder andere CSU-Mitglied erzeugt die Nervosität, sondern das Auftauchen von Namen wie Richard Löwenthal, Erwin Scheuch, Hermann Lübbe, Waldemar Besson, Heinz-Dietrich Ortlieb. […] Diese Reformer wiederum können das Vertrauen der ‚Konservativen‘ nur dadurch erwerben, daß sie eine eindeutige Grenzlinie ziehen und neben dem ‚Ja‘ jenes entschiedene ‚Nein‘ sagen, das sie so lange nicht klar formuliert haben […].170

Die Konstitution des BFW wurde folglich verstanden als ein Symptom für die Annäherung von „konservativen“ und „progressiven“ Hochschullehrern, ja sogar für eine Synthese beider Gruppen, deren Gegensätze nun „überholt“ seien. Diese Angleichung und dieses Bündnis könnten allerdings nur bestehen bleiben, wenn die „Reformer“ einen anderen Weg einschlügen und ihre Ablehnung einzelner Reformpunkte entschiedener formulierten und verträten. Die neue Haltung der „Progressiven“ gegenüber einigen hochschulreformerischen Maßnahmen sei das eigentliche Skandalon an der Gründung des BFW und der Zusammensetzung seiner Mitglieder. In der Rückschau war für Walter Rüegg sogar die Mehrheit der professoralen BFW-Mitglieder der Gruppe der „gescheiterten Reformer“ zuzurechnen, die Wendeerlebnisse vom Vorantreiben der Neuerungen bis hin zu ihrer partiellen Ablehnung durchgemacht hätten: „[F]ast alle hatten wir uns vorher bei Hochschulreformen engagiert und sahen diese gescheitert, ja ins Gegenteil verkehrt“ und konnten „der quälenden Frage nach dem eigenen Versagen nicht ausweichen“171. Um das, trotz aller Konvergenz fragile, Bündnis dieser „Reformer“ mit den „Konservativen“ als „Große Koalition“172 aufrechtzuerhalten, wurde von Seiten des BFW immer wieder die (hochschul)politische Überparteilichkeit des Verbands betont. So hieß es in einem Flugblatt der Sektion Göttingen mit dem Titel Warum wir Mitglieder sind − Warum auch sie Mitglied werden sollten: „Unser Standort ist klar: wir stehen politisch weder rechts noch links, wir sind weder auf Parteien

169 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 10. 170 Nolte, Ernst, Was ist und was will der Bund Freiheit der Wissenschaft?, Vortrag, undatiert, ca. Frühjahr 1971, S. 2, in: AHI-Nof U-787-8.2.1 0002. 171 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 9. 172 Maier, Jahre, S. 172.

Die Mitglieder  |

eingeschworen noch auf ein dogmatisches Wissenschaftsverständnis.“173 Und in der Programmerklärung stand: „Der Bund umfaßt Anhänger aller demokratischen Parteien und Mitglieder aller Gruppen von Hochschulangehörigen.“174 So sei es dem BFW gelungen, stellten Vorstand und Bundesausschuß 1972 fest, „die liberalen Kräfte an den Hochschulen für [sich] zu gewinnen“ und „von den linksradikalen Aktionisten als einzig ernst zu nehmender Gegner anerkannt“175 zu werden. Der Selbstdarstellung nach vereinte der BFW also alle hochschulpolitischen Lager der „Mitte“ zwischen Links- und Rechtsextremismus.176 Damit bot er wiederum eine sehr breit angelegte Identifikationsfläche an, die potentiell für alle Hochschulangehörigen, die sich nicht zu den extrem linken oder rechten Gruppen zählten, offen stand. Er gewann jedoch auch Profil durch Gegnerschaft. Zudem konnte der Verband so die positiv konnotierten Begriffe des (fortschrittlichen, zukunftsgewandten und modernen) „Reformers“ sowie des (gemäßigten, toleranten und freiheitsliebenden) „Liberalen“ für sich vereinnahmen. Gleichzeitig gelang es ihm, die bis in die 60er-Jahre hinein traditionell größte und daher wirkmächtigste Hochschullehrergruppe, die „Konservativen“, anzusprechen.177 Wie bereits im Gründungsaufruf deutlich wurde, identifizierte sich der BFW zwar mit Letzteren und strich selbst heraus, dass sie in nicht geringer Anzahl in den Verband eingetreten seien, er wehrte sich aber gegen ein rein konservatives Etikett: „[B]estimmte Presseorgane [haben es sich] angewöhnt, den Bund Freiheit der Wissenschaft als ‚konservativ‘ einzustufen, obwohl dies nach Programmatik wie personeller Zusammensetzung unzutreffend ist.“178 Der BFW wollte sich (hochschul)politisch nicht festlegen und inszenierte sich lieber als „Pfahl im

173 Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind  − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHINof U-786-8.2.0 0009. 174 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 77. 175 Beide Zitate aus: Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, S. 3, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 176 So wurden in den Aufnahmeanträgen explizit Mitglieder „rechts- oder linksradikaler Vereinigungen“ wie „NPD, Aktion Widerstand, Rote Zellen, DKP, Spartakus o. ä. Organisationen“ vom BFW ausgeschlossen (Vgl. exemplarisch Aufnahmeantrag von Wolfram Uhrig, 12.2.1973, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte U–Wh“). 177 Wilhelm, Stammeskultur der Ordinarien, S. 482–487. 178 Flugblatt Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“. „Pfahl im Fleisch aller Parteien“, März 1974, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0036.

163

164

|  Der Verband

Fleisch aller Parteien“179. Das Bild der Überparteilichkeit zielte dabei nicht nur auf die Kritiker und die Öffentlichkeit, sondern auch auf eine innerverbandliche Konsensbildung zwischen unterschiedlichen politischen Lagern. Es erfüllte somit sowohl eine „innenpolitische“ als auch eine „außenpolitische“ Funktion. Ein weiterer vielen Zuschreibungen offen stehender Terminus, den die Verbandsmitglieder für ihre Selbstbeschreibung heranzogen, war derjenige der „Generation“, ein abstrakter Begriff, der von allen gegnerischen Gruppen der späten 60er-/frühen 70er-Jahre verwendet, jedoch unterschiedlich gefüllt wurde. Konsens herrschte hingegen darüber, dass man sich gegenwärtig in einem „Generationenkonflikt“180 gegenüberstehe. Zur wissenschaftlichen Schärfung dieses allgemeinsprachlichen, identitätsstiftenden Generationenbegriffs schlug Jürgen Reulecke den Terminus der „Generationalität“ vor, der auf „die subjektive Selbst- oder Fremdverortung von Menschen in ihrer Zeit und deren damit verbundenen Sinnstiftungen“181 ziele. Dieser soll hier verwendet werden, um zwischen einem zeitgenössischen, umgangssprachlichen und einem wissenschaftlichen Generationenbegriff, der später in der Studie noch zum Tragen kommen soll, adäquat differenzieren zu können. In welchen Altersgruppen ordneten sich die BFW-Mitglieder ein, zu welchen grenzten sie sich ab? Welche Sinnzuschreibungen an biographische Erfahrungsbestände lassen sich in den Quellen ausmachen? Die Initiatoren des Verbands verstanden sich vor allem als „Mitglieder der jüngeren und mittleren Generation“182, derjenigen Alterskohorten also, die in den 60er-Jahren in die Führungspositionen der Bundesrepublik eingerückt waren.183 Mit diesem „mittleren“ Generationsbegriff als Eigenbeschreibung konnten sich die Verbandsmitglieder sowohl gegenüber den Jüngeren der „modernen Jugendbewegung“184 als auch gegenüber den Älteren und damit gegenüber einer Verstrickung in den Nationalsozialismus abgrenzen. Das Protokoll einer Vorlesung Konrad Repgens liefert ein Beispiel solch einer Differenzierung gegenüber den „Älteren“: „Meine Damen und Herren, Ich habe an sich jetzt Vorlesung; ich werde wie immer, das habe ich schon getan vor … (Zwischenruf: 50 Jahren) nein, erstens 179 So der Untertitel eines Flugblattes des BFW: Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“. „Pfahl im Fleisch aller Parteien“, März 1974, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0036. 180 Vgl. exemplarisch: Löwenthal, Romantischer Rückfall, S. 7; Beck, Machtkampf der Generationen?. 181 Reulecke, Einführung, S. VIII. 182 Maier, Offener Brief, S. 7. − In diesem veröffentlichten Brief an die Parteien vom Sommer 1970 lässt sich zum ersten Mal dieses Selbstbild auffinden. 183 Vgl. dazu etwa Moses, Fourty-Fivers. 184 Bund Freiheit der Wissenschaft. Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8.

Die Mitglieder  |

bin ich nicht so alt und zweitens bin ich jetzt erst seit 1958 akademischer Lehrer.“185 Walter Rüegg dagegen grenzte die eigene Generation „nach unten“ ab, indem er im Rückblick die harten Erlebnisse der Kriegsgeneration dem unbeschwerten Leben der Studentenbewegung in der „Wohlstandsgesellschaft“ gegenüberstellte: Es ist zu kurz gegriffen, die Studentenrevolte auf das ungeklärte Verhältnis der Nachkriegsjugend zur Elterngeneration zurückzuführen. Einleuchtender scheint mir der Hinweis zu sein, dass die Studentenbewegung der 68er von der ersten Jugendkohorte der Weltgeschichte unternommen wurde, die in einem relativ gesicherten Wohlstand aufwuchs und gegen den Unsinn oder Zynismus von Begriffen wie Konsumterror oder Waschmaschinengesellschaft nicht durch eigenen Hunger oder den Anblick frühzeitig durch Hausarbeit verbrauchter Mütter oder Mägde gefeit war.186

Richard Löwenthal schließlich beschrieb schon 1970 in seiner Studie Romantischer Rückfall die Abfolge aller drei Generationen, der älteren, mittleren und jüngeren Universitätsmitglieder. Die deutschen Intellektuellen hätten „durch eine Reihe von Generationen hindurch“ zwischen zwei „unfruchtbaren Haltungen geschwankt“187: Sie haben entweder die Entwicklung zur modernen arbeitsteiligen Industriegesellschaft grundsätzlich verworfen und sich geistig von ihr zurückgezogen, oder sie haben […] sich an die jeweiligen Machtverhältnisse so sehr angepaßt, daß sie aufhörten, Intellektuelle im Sinne eines kritischen Bewußtseins zu sein. […] Das ist erst anders geworden, seit die Katastrophe des Dritten Reiches den Weg zu einem neuen Verhältnis der Intellektuellen zur Demokratie geöffnet hat. Schon in der ersten Generation nach jener Wende war ein zunehmendes politisches Engagement eines Teiles der Intellektuellen, ein zunehmendes demokratisches Verantwortungsbewußtsein zu beobachten; in der zweiten Generation, die in den letzten Jahren herangewachsen ist, erleben wir die Suche nach einem den Intellektuellen eigenen, gemeinsamen Weltbild und einer darauf gegründeten eigenen und gemeinsamen politischen Funktion, ja einen wachsenden Führungsanspruch. Dieses neue politische Engagement der intellektuellen Jugend ist in allen seinen Nuancen linksradikal […].188

Die älteren Intellektuellen wären demnach entweder unpolitisch gewesen oder hätten sich wenig kritisch an „die jeweiligen Machtverhältnisse“, darunter den 185 Protokoll der Vorlesung „Einführung in das Studium der Neueren Geschichte“ von Konrad Repgen, 19.11.1970, in: Privatsammlung Konrad Repgen. 186 Rüegg, Die 68er, S. 16. 187 Löwenthal, Romantischer Rückfall, S. 11–12. 188 Löwenthal, Romantischer Rückfall, S. 12.

165

166

|  Der Verband

Nationalsozialismus, angepasst. Die nächste Generation aber habe eine Umkehr vollzogen, aus den Erfahrungen mit der NS-Diktatur gelernt und ein „demokratisches Verantwortungsbewußtsein“ entwickelt. Die dritte Alterskohorte, die gerade erst „herangewachsen“ sei, erhebe nun einen umfassenden Leitungs- und Deutungsanspruch und sei „in allen seinen Nuancen linksradikal“. Dass sich die BFW-Mitglieder selbst auf Seiten der Alterskohorte sahen, die sich „zur Demokratie“ geöffnet hätten und sich für diese verantwortlich fühlten, belegt besonders Hans Maier in seinen 2011 erschienenen Memoiren: [D]er Begriff der ‚Fünfundvierziger‘ ist blass. Ein bloßes Geburts- und Erlebnisdatum − ist das nicht zu wenig? Ich möchte uns lieber als ‚Neunundvierziger‘ kennzeichnen. Was wir verteidigten, war das Grundgesetz, war der Neubeginn der Demokratie nach dem Krieg, war die Freiheit der Wissenschaft als Grundrecht. Das reichte über die parteipolitische Option des Einzelnen weit hinaus und verband Vernünftige in allen demokratischen Lagern miteinander.189

Den Begriff der „Generation“ benutzten die BFW-Mitglieder also besonders, um sich als „mittlere“ Alterskohorte zwischen Nationalsozialismus und Studentenbewegung anzusiedeln. Dabei setzten sie ihn mit der Gründung der Bundesrepublik, ihrem Grundgesetz und ihrer Staatsform in Verbindung. Die „49er“ verteidigten die Freiheit, die Demokratie und die Grundrechte, drei nicht nur positiv, sondern auch affektiv konnotierte Errungenschaften moderner Staaten. Der BFW war dem Selbstverständnis nach ein Bündnis der „Vernünftigen“, die nicht die Fehler der Vorgänger wie „innere Emigration“ oder „Anpassung“ wiederholen würden und die „Linksradikalität“ von Teilen der nachfolgenden Geburtenjahrgänge, ihre kommunistisch inspirierten Parolen und offen vorgetragenen Forderungen zum Staatsumbau unterschätzen würden. Im Gegensatz zu den „älteren“ Ordinarien waren sie zudem die „jungen“ und damit implizit die „modernen“ Professoren, die Fehler und Versäumnisse ihrer Vorgänger kritisierten und beispielsweise die Abschaffung der „veralteten Form“ der Ordinariate begrüßten.190 Schließlich konnten sich die BFW-Mitglieder mit dem Generationenbegriff aber auch gegen die Studentenbewegung als Personen abgrenzen, die im Krieg Leid und Hunger erlebt hatten und nicht unreflektiert wie die „Möchtegern-Revolutionäre der ‚Neuen Linken‘“191 aus dem Wohlstand und der Freiheit 189 Maier, Jahre, S. 174. 190 Vgl. dazu etwa: Bund Freiheit der Wissenschaft. Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8; Löwenthal, Hochschule für die Demokratie, S. 27; Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 28. 191 Löwenthal, Romantischer Rückfall, S. 78.

Die Mitglieder  |

heraus rebellierten. „Dafür sind zu viele unter uns, die unter der Nazi-Diktatur gelitten und Amt und Freiheit verloren haben“192, stellte Hans Maier auf seiner Rede auf dem Gründungskongress 1970 fest. Gegenüber der 68er-Bewegung waren sie die „Älteren“ mit dem reicheren Erfahrungsschatz und nutzten diesen, um die Studenten als gerade erst „Herangewachsene“ zu infantilisieren. Zudem verstanden sie sich als Personen, die aus der deutschen NS-Vergangenheit gelernt hätten193, die damaligen Fehler nicht wiederholen und deshalb nicht mehr „schweigen“194 wollten, da sich die Universität erneut durch „den Gesinnungsterror ideologisch fanatisierter Gruppen“195 in „tödlicher Gefahr“196 befinde. Stattdessen wehrten sie den Anfängen und taten „endlich etwas Tapferes“197. All die hier vorgestellten Selbstbeschreibungen erfüllten den Zweck, die Gruppe nach innen zu integrieren und nach außen abzugrenzen. Dabei wählten die BFWMitglieder für ihr Selbstbild zum einen positiv besetzte Begriffe: Der engagierte „Staatsbürger“, der „vernünftige Hochschullehrer“ und der „Reformer“ traten ein für eine Verteidigung des Grundgesetzes, der Demokratie, der Universität, der (Gewalt-)Freiheit und der Kommunikation sowie der Information als Mittel der Konfliktbewältigung. Zum anderen waren die Selbstbeschreibungen sehr offen, um eine breite Identifikationsfläche über die Professoren, die Hochschulen und die einzelnen Parteien hinaus zu liefern: Der BFW war danach ein Bündnis von Hochschullehrern und „Männern und Frauen aus der Praxis“, von „Konservativen“, „Reformern“ und „Liberalen“, von allen Statusgruppen der Universität und allen „demokratischen Parteien“. Nach außen hin grenzten sich die BFW-Mitglieder besonders als „Demokraten“ gegenüber linksextremen „Umsturzfreunden“198 ab, als „Vernünftige“ gegenüber den „ideologisch Fanatisierten“, als „wissenschaftliche Sachkenner“ gegenüber 192 Maier, Ein neuer Anfang, S. 19. 193 Vgl. etwa Richard Löwenthal in einer Fernsehdiskussion über den BFW in der Sendung „Ende − offen“ des WDR am 20.11.1970, abgedruckt in Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 88–124, hier: S. 114. 194 Prominentestes Beispiel hierfür ist: Benz, Ich kann nicht länger schweigen, in: DIE WELT, 26.2.1968. 195 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 76. 196 Einladung des Vorbereitungskomitees zum 1. Kongreß des Bundes Freiheit der Wissenschaft am 18.11.1970, undatiert, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0007. 197 Mit diesen Worten zitierte Hans Maiers Zwingli am Ende der Tagung der WG im Sommer 1970. Davon berichtet u.a.: Müller, Professoren blasen zum Widerstand, in: Berliner Morgenpost, 28.6.1970, S. 69. 198 Rüegg, Walter, Der Bund Freiheit der Wissenschaft. Vortrag von Rotarier Rüegg am 22.2.1971 vor dem Rotary Club Frankfurt a. M., S. 6, in: AHI-Karl Häuser-1.

167

168

|  Der Verband

„Nichtwissenschaftlern“ sowie als „Engagierte“ gegenüber den „Schweigenden“. Zudem erfüllte das Selbstbild einer „mittleren und jüngeren“ Generation einerseits den Zweck, sich von den „Älteren“, der Hauptträgergruppe des Nationalsozialismus, zu differenzieren, sich als „jung“ und „modern“ zu verstehen, aber trotzdem auf die eigenen Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs und der NS-Zeit als Argumentations- und Legitimationspool zurückgreifen zu können. Andererseits konnten die BFW-Mitglieder so auch eine Grenze zu den „Jüngeren“, zur Studentenbewegung und ihrem „unreflektierten Machtwillen“199, ziehen, indem sie auf den eigenen Erfahrungsschatz verwiesen und die 68er-Bewegung verkindlichten und damit abwerteten. 3.2.2 Mitgliederzahlen und -struktur

In der ersten Ausgabe der Verbandszeitschrift moderator schrieb der Vorstand an die BFW-Mitglieder: „Mit der Gründung war noch nichts getan. Es mußte versucht werden, in kürzester Zeit eine Organisation zu schaffen, die den geweckten Hoffnungen und Erwartungen entsprach. Wir mußten improvisieren. Wir tun es noch.“200 So zeichnete sich auch die Verbandsarbeit des ganzen ersten Jahres durch „Improvisation“ aus und die Registrierung der Mitglieder war noch nicht professionalisiert. Aber auch in der Folgezeit gab es von Sektion zu Sektion unterschiedliche Regelungen, so dass es heute schwierig ist, genaue Mitgliederzahlen des BFW zu bestimmen. Einige Personen ließen sich im Zentralverband, nicht jedoch in einer Sektion registrieren. Andere waren nur in einer regionalen Gliederung organisiert, wie etwa die Mehrheit der Nof U-Mitglieder.201 Eine dritte Gruppe wiederum meldete sich in beiden an.202 Weiterhin wurden einige Personen fälschlich als Mitglied geführt, die nie einen Antrag eingereicht hatten. Wieder andere zählten sich selbst zum BFW, ohne dass der Verband von ihrer Mitgliedschaft wusste.203 Eine weitaus größere Problematik hinsichtlich der 199 Bund Freiheit der Wissenschaft. Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8. 200 Zum Beginn, in: moderator 1/2 (1971), S. 1. 201 Theißen konnte nur 40 Nof U-Mitglieder in den Akten des BFW finden und berichtet, dass die Berliner Sektion ihre Kartei „aus Geheimhaltungsgründen“ nie an den Zentralverband weitergegeben habe. (Theißen, Interessenverbände, S. 111). 202 Die Sektion Köln führte beispielsweise ein, dass Mitglieder bei Eintritt in den Ortsverband auch direkt zentral registriert wurden. Vgl. etwa: Aufnahmeantrag Robert Venter, 27.6.1972, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte U–Wh“. 203 Vgl. exemplarisch: Aktennotiz zu Jochen Vetter, undatiert, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte U–Wh“. − Siehe zu diesem Problem mit der Mitglieder- und dadurch bedingt

Die Mitglieder  |

Bestimmung von genauen Mitgliederzahlen liegt jedoch darin, dass keine Kartei aus den frühen 70er-Jahren überliefert zu sein scheint.204 Eine exakte Analyse etwa der Alters-, Geschlechts- oder Berufsgruppenstruktur des BFW auf Basis der Verbandskartei ist aktuell nicht zu leisten. Auch für die Sektionen ergibt sich kein präziseres Bild: Die Mitgliederkartei der Nof U befindet sich in Stanford, ist jedoch aus Datenschutzgründen gesperrt205, die Mitgliederlisten aus Bonn sind größtenteils verschollen.206 Für die Studie der Mitgliederzahlen des Zentralverbands werden deshalb Daten aus internen BFW-Quellen, v. a. den Vorstandsakten herangezogen. Allerdings erhob die Interessengruppe diese nicht regelmäßig. Die Zahlen erscheinen oft gerundet und müssen als Annäherungen und Minimalangaben begriffen werden.207 Das Bild ergänzen Daten von Johannes T. Theißen, der während seiner Tätigkeit in der BFW-Geschäftsstelle Zugang zu den gesammelten Aufnahmeanträgen hatte.208 Für die Ermittlung der Mitgliederzahlen der Sektionen wurden interne Akten ausgewertet, jedoch können nur bedingt Aussagen getätigt werden. Aufgrund der schlechten Quellenlage werden auch Zahlen herangezogen, die leicht über den Zeitraum von 1970 bis 1976 hinausreichen. Um die Mitgliederstruktur des BFW zu erschließen, wurde neben den Vorstandsakten auf eine Stichprobe von Aufnahmeanträgen zurückgegriffen, die sich im Büro des BFW in Berlin erhalten haben. Es handelt sich um 428 Formulare aus den Jahren 1970 bis 1976.209 Anhand dieser Anträge kann ein annähernder auch mit der Beitragsverwaltung: Protokoll der Vorstandssitzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 26. 7.1975, in: AHI-BFW-84-1. 204 Es bleibt zu hoffen, dass sie sich in den zum Teil noch bis 2021 gesperrten BFW-Beständen im Verbandsarchiv im AHI befindet. 205 Vgl. Geisler, Hans Joachim, Bestandsübersicht über das Archiv der Notgemeinschaft für eine freie Universität und des Bundes Freiheit der Wissenschaft im Archiv der Hoover Institution, Stanford/USA, Stand: 26.11.2005, Abteilung 14.7 zu den „Karteien und Verzeichnissen der Notgemeinschaft“. − Erhältlich im AHI. 206 Eine Liste hat sich erhalten in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 207 Die Zahlen müssen als Mindestangaben gewertet werden, da viele der im BFW Organisierten nur in ihrer Sektion registriert wurden. 208 Theißen, Interessenverbände, S. 110–114. 209 In den Akten der Geschäftsstelle in Berlin haben sich 450 Mitgliedsanträge (die Anträge „U–Z“) erhalten, davon sind 428 aus dem Untersuchungszeitraum. Weitere 22 wurden in der Zeit von 1977–1982 gestellt, die für die Studie aber vernachlässigt wurden. Es ist zu vermuten, dass es sich bei diesen Anträgen um Teile der gesuchten Mitgliederkartei handelt, da Adress-, Titel- und Berufsänderungen sowie Austritte bis in die 80er-Jahre nachgetragen wurden. Auch Theißen spricht von ausgewerteten „Aufnahmeanträgen“ und nicht von einer Kartei (Theißen, Interessenverbände, S. 109–110). Eventuell verwaltete der BFW also seine Mitglieder in den 70er-Jahren über diese Formulare. In den 80er-Jahren wurde dann auf ein EDV-System umgestellt. (Siehe BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Beitritte U–Z“

169

170

|  Der Verband

Querschnitt der Mitgliederstruktur im Untersuchungszeitraum gezogen werden und Aussagen über die Geschlechterverteilung und den Anteil von „natürlichen“ und „juristischen Personen“, von Professoren, Assistenten, Studenten und anderen Berufsgruppen im BFW getroffen werden. Das Alter der Mitglieder wurde allerdings in den ersten Jahren nicht abgefragt ebenso wie Parteizugehörigkeiten nur vereinzelt angegeben, so dass diese nicht mehr umfassend zu bestimmen sind. Für die Analyse der Mitgliederstruktur der Sektionen Bonn und Berlin liegt ebenfalls nur fragmentarisches Quellenmaterial sowie eine Analyse der Bonner Sektionsstruktur von 1977 von Theißen vor.210 Die Daten erlauben jedoch als eine Art „Sonde“ einen ersten punktuellen Einblick in die Berufe der Verbandsangehörigen und die regional durchaus disparate Mitgliederstruktur des BFW. Die hieraus gewonnenen Ergebnisse liegen allerdings innerhalb der skizzierten Grenzen. Auch an dieser Stelle können keine Aussagen über die Geschlechter- und Altersverteilung sowie den politischen Standort der Akteure in Bonn und Berlin getroffen werden. Mitgliederzahlen des BFW Direkt nach dem Gründungskongress im November 1970 traten dem Interessenverband etwa 600 Personen bei.211 Zu ihnen gehörten nicht nur die Nof U-, WG- und VFH-Mitglieder, sondern auch etwa 25 % der Unterzeichner des Marburger Manifests.212 Innerhalb von sechs Wochen hatten sich bereits 2500 Personen zu einem Eintritt in den BFW entschieden.213 Ihre Zahl stieg kontinuierlich an und erreichte 1973 eine Marke von 5000.214 Die Jahre von 1973 bis 1976 können gemessen an der Mitgliederzahl als Hochphase des Verbands bezeichnet werden, in der er 1975 mit 5200 Personen seinen Spitzenwert erreichte.215 Danach die Kartei aus den 80er-Jahren auf Floppy-Disk unter Ordner 028 sowie 029 „Beitritte 1988– 1999“). 210 Mitgliederbewegung Notgemeinschaft 6.5.1976–6.2.1980, in: AHI-Nof U-781-8; Mitgliederliste der Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft in Bonn, 31.10.1974, in: ACDPBFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978; Theißen, Interessenverbände, S. 113. 211 Tätigkeitsbericht des BFW für die Jahre 1974/1975, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 002 „BFW, Verein“. 212 Vgl. dazu die Untersuchung von Theißen, Interessenverbände, S. 76. 213 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 214 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974; Broschüre Bund Freiheit der Wissenschaft, Die Leistungsfähigkeit der deutschen Universität ist in Gefahr, 14.2.1973, in: AHI-Nof U-788-8.2.1 0022. 215 Tätigkeitsbericht des BFW für die Jahre 1974/1975, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 002 „BFW, Verein“; Theißen, Interessenverbände, S. 111.

hatten sich bereits 2500 Personen zu einem Eintritt in den BFW entschieden.213 Ihre Zahl stieg kontinuierlich an und erreichte 1973 eine Marke von 5000.214 Die Jahre von 1973 bis 1976 Die Mitglieder  können gemessen an der Mitgliederzahl als Hochphase des Verbands bezeichnet werden, | in 171 der

er 1975 mit 5200 Personen seinen Spitzenwert erreichte.215 Danach begann die Mitgliederstärke

begann die Mitgliederstärke dersinken. Interessengruppe kontinuierlich zu sinken. der Interessengruppe kontinuierlich zu Besonders 1977 wurde ein starker Einschnitt Besonders 1977 wurde ein starker Einschnitt verzeichnet, der aber auf eine Karteibereinigung zurückzuführen ist. Die Mitgliederbewegung im BFW von im BFW von 1976 bis 1978 stellt sich demnach graphisch folgendermaßen dar: 1976 bis 1978 stellt sich demnach graphisch folgendermaßen dar:

verzeichnet, der aber auf eine Karteibereinigung zurückzuführen ist.216 Die Mitgliederbewegung 216

Mitgliederbewegung 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 11.1970 12.1970

1971

1972

1973

1974

1975

1976

1977

1978

BFW-Mitglieder

211

Graphik 2: Mitgliederbewegung im Bund Freiheit der Wissenschaft November 1970–1978.

Tätigkeitsbericht des BFW für die Jahre 1974/1975, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 002 „BFW, Verein“. 212 Vgl. dazu die Untersuchung von Theißen, Interessenverbände, S. 76. 213 Tätigkeitsbericht desBonn Bundesausschusses und des Vorstands BFW für die vom 10.11.1970– Die Sektion berichtete kurz nach ihrer des Gründung imAmtszeit Dezember 1971, dass 22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 217 218 In den 214 sie etwa 180 Mitglieder habe.und des BisVorstands 1973 stieg ihrefürZahl auf 349vom an.10.11.1970– Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses des BFW die Amtszeit 22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974; Bund Freiheit der Wissenschaft, Die 219, erreichte beiden Folgejahren sank sie wieder leicht abBroschüre dann aber bis 1978 ein Leistungsfähigkeit der deutschen Universität ist in Gefahr, 14.2.1973, in: AHI-NofU-788-8.2.1 0022. 215 Tätigkeitsbericht des BFW für die Jahre 1974/1975, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 002 „BFW, Verein“; Theißen, Interessenverbände, S. 111. 216 Theißen, Interessenverbände, S. 111. − Die Mitgliederzahlen in den späten 70er-/frühen 216 Theißen, Interessenverbände, S. 111.  Die Mitgliederzahlen in den späten 70er-/frühen 80er-Jahren schätzt 80er-Jahren schätzt Theißen auf ca. 3200 bis 4000. Der Verband selbst gab höhere Daten an Theißen auf ca. 3200 bis 4000. Der Verband selbst gab höhere Daten an (1982: 8.777), rechnete dabei jedoch (1982: 8.777), rechneteso dabei „Mitglieder und Förderer“ zusammen, „Mitglieder und Förderer“ zusammen, dass jedoch die Zahlen wenig Aussagekraft besitzen (Theißen, so dass die Interessenverbände, 111).Aussagekraft besitzen (Theißen, Interessenverbände, S. 111). Zahlen S. wenig

217 Chronologie der Bonner Ereignisse, in: disput 2 (1972), S. 5. – Die Hälfte von ihnen war nicht aus Bonn. 218 Dettling, Warnfried, Tätigkeitsbericht des Vorstands des Bundes Freiheit der Wissenschaft Sektion Bonn e. V. für das Jahr 1972, 7.12.1972, in: AHI-BFW-72-1; Funktionsträger des Bundes Freiheit der Wissenschaft. Loseblattsammlung Nr. 3, 15.11.1973, Abschnitt D, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0031. 219 1974: 280 Mitglieder, 1975: 269 Mitglieder, nach: Schreiben der Sektion Bonn des BFW an Karl Häuser, 11.9.1974, in: AHI-BFW-72-1; Niederschrift über die schriftliche Beschlußfassung der Mitglieder betreffend der Satzungsänderung vom 28.11.1974, Frühjahr 1975, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. − Ähnliche Zahlen liefern auch: Protokoll der Mitgliederversammlung der Sektion Bonn e. V. des BFW am 21.1.1974 in Bonn, 28.1.1974, in: AHI-BFW-105-3; Protokoll über die schriftliche Abstimmung zur Wahl des Vorstands der Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft in Bonn e. V., 28.2.1974, in: AHI-BFW-72-1.

156

172

|  Der Verband

singuläres Hoch von 432 Mitgliedern. Unter ihnen sollen  Hochschulangehörige und 93 Lehrer gewesen sein.220 Ein Jahr später verzeichnete der Zentralverband in einer Übersicht über seine regionalen Gliederungen jedoch nur noch 260 Mitglieder in der Bonner Sektion.221 Bonn zählte mit seinen mehreren hundert Akteuren in den 70er-Jahren zu den größten Ortsverbänden des BFW. Am stärksten vertreten war die Interessengruppe aber stets und von Anfang an in Berlin. Vorsitzende der Notgemeinschaft sagten 1970 im Interview der Berliner Morgenpost, der Verband, der seit acht Monaten bestand, habe bereits ca. 400 bis 500 „Mitglieder und Sympathisanten“, davon zwei Drittel Hochschulangehörige.222 Auch in den Folgejahren lagen die Mitgliederzahlen der Notgemeinschaft relativ konstant um die 500.223 Ihr Hoch erreichte sie ebenso wie die Sektion Bonn in dieser Dekade im Jahr 1978 mit 555 Verbandsangehörigen.224 Bis 1980 sank ihre Zahl minimal auf 549 Mitglieder ab.225 Mitgliederstruktur des BFW Graphik 2 gibt Aufschluss über die Mitgliederverteilung des BFW nach Berufen bzw. nach der Beschäftigung. Wenn der Vorstand diese aufschlüsselte, dann stets in die Kategorien „Hochschullehrer“, „wissenschaftliche Mitarbeiter“, „Studenten“ und „Andere Berufe“:

220 Pressemitteilung der Sektion Bonn des BFW, 18.10.1978, in: ACDP-BFW VI-047-Sektion Bonn LAK Schule. 221 Übersicht über die Sektionen des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 4.5.1979, in: AHIBFW-75-1. 222 Streitbare, kritische Staatsbürger, in: Berliner Morgenpost, 5.7.1970. 223 Eine Sektionsübersicht des BFW verzeichnete 1973 496 Nof U-Akteure, von denen die überwiegende Mehrheit (351), in Berlin ansässig war. 1974 berichtete die Nof U auf einem Informationsblatt über ihre Organisation von 509 Mitgliedern. 1976 dokumentierte sie in einem internen Papier 550 Personen (Funktionsträger des Bundes Freiheit der Wissenschaft. Loseblattsammlung Nr. 3, 15.11.1973, Abschnitt D, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0031; Notgemeinschaft für eine freie Universität, Informationsblatt. Zu dieser Ausstellung II, 1.3.1974, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0001; Mitgliederbewegung Notgemeinschaft 6.5.1976–6.2.1980, in: AHI-Nof U-781-8). 224 Mitgliederbewegung Notgemeinschaft 6.5.1976–6.2.1980, in: AHI-Nof U-781-8. 225 Übersicht über die Sektionen des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 4.5.1979, in: AHIBFW-1-1; Mitgliederbewegung Notgemeinschaft 6.5.1976-6.2.1980, in: AHI-Nof U-781-8.

Die Mitglieder  |

%

173

Mitgliederstruktur des BFW

60

Hochschullehrer

50 40

wissenschaftliche Mitarbeiter

30

Studenten

20

Andere Berufe

10 0

1972

 

1973

1974

1975

1976

Graphik 3: Mitgliederstruktur des Bundes Freiheit der Wissenschaft nach Berufs­gruppen 1972–1976. Für die Jahre 1971 und 1973 liegen keine Daten vor.

Bei der ersten Mitgliederversammlung 1972 berichtete der Vorstand, dass von den derzeitigen rund 4000 Mitgliedern etwa die Hälfte nicht an einer Hochschule beschäftigt sei. Von den Universitätsangehörigen seien 35 % den Professoren, 9 % den Assistenten und 6 % den Studenten zuzurechnen.226 Der Anteil der Hochschullehrer sank in den Folgejahren auf 30 % ab, während derjenige der anderen Gruppen leicht anstieg. Den größten Zuwachs hatten stets die BFW-Mitglieder zu verzeichnen, die nicht an einer Hochschule beschäftigt waren. Bereits 1972 machten sie die Hälfte aller Mitglieder aus. 1976 überschritten sie die 50 %-Marke, ein aufsteigender Trend, der sich in den 80er-Jahren fortsetzte.227 Zugleich sank der Prozentsatz der Hochschullehrer 1976 erstmals unter 30 %. Die Gründe hierfür lagen in dem verstärkten Engagement des BFW in der Schulpolitik, in dessen Folge immer mehr Lehrer, Eltern und auch ein paar Schüler in den Verband ein- und Professoren austraten.228 Der Anteil der wissenschaftlichen Mitarbeiter 226 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 227 Zur Mitgliederbewegung im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1976, in: AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976; Tätigkeitsbericht der Bundesgeschäftsstelle für die Jahre 1977 und 1978, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 002 „BFW-Verein“; Geschäftsbericht des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1981/82, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0007. 228 So traten, laut Michael Zöller, Thomas Nipperdey, Richard Löwenthal und er selbst aus, da sich der BFW mehr und mehr in einen Lehrerverband verwandelt habe (Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010). Vgl. zur Veränderung der Verbandsstruktur durch die stärkere Hinwendung zur Schulpolitik auch: Zur Mitgliederbewegung im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1976, in: AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976.

159

174

|  Der Verband

schwankte im Zeitraum von 1971 bis 1976 zwischen 9 % und 14 %, derjenige der Studenten zwischen 5 % und 9 %. Beide Gruppen machten also jeweils ca. ein Zehntel aller Verbandsmitglieder aus und bildeten einen vergleichsweise kleinen Kreis. Die Auswertung der Stichprobe der 428 Aufnahmeanträge aus der BFWGeschäftsstelle229 ergänzt das Bild um einige Kriterien, die der Vorstand des Verbands nicht erfasste: Von 1970 bis 1976 waren 1 % der BFW-Mitglieder der Stichprobe „juristische Personen“ wie Firmen, Verbände oder Vereine. Von den 423 „natürlichen Personen“ waren gut 10 % (43) weiblich und knapp 90 % (380) männlich. Bei den Frauen handelte es sich meist um Ärztinnen, Lehrerinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Hausfrauen. Vereinzelt traten auch Professorinnen in die Interessengruppe ein wie etwa Roswitha Wisniewski, die einen Lehrstuhl für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Heidelberg innehatte.230 Als Verband des Hochschulsektors ist es wenig verwunderlich, dass sich im BFW vor allem eine Männerelite versammelte. Seit dem Zweiten Weltkrieg stieg zwar die Anzahl der Studentinnen in den deutschen Hochschulen stetig an, in den 60er-Jahren war aber immer noch die Mehrheit der Immatrikulierten männlich.231 So war auch die 68er-Bewegung eine vor allem von Männern bestimmte Bewegung und unter den Hochschullehrern waren Frauen zu dieser Zeit nur marginal vertreten.232 Zudem war und ist das bundesrepublikanische Verbandswesen immer mehr von Männern als von Frauen geprägt.233 Unter den 423 ausgewerteten natürlichen Personen befanden sich weiterhin 185 (43,74 %) Hochschulangehörige und 238 (56,26 %) Vertreter außeruniversitärer Berufe. Dies bestätigt das Selbstbild des Verbands, eine große Zahl von Mitgliedern zu versammeln, die nicht an einer Universität beschäftigt waren.

229 Vgl. Aufnahmeanträge U–Z, 1970–1976, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Beitritte U–Z“. 230 Aufnahmeantrag Roswitha Wisniewski, 18.11.1970, BFW-Geschäftsstelle, Ordner 027 „Beitritte Wi–Z“. 231 Zur Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland vgl.: Schlüter (Hrsg.), Pionierinnen; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen; Bleker, Eintritt der Frauen in die Gelehrtenrepublik. 232 Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Statistisches Jahrbuch 1970, S. 75; Dehnavi, Politische Partizipation von Studentinnen „1968“. − Aus der Sicht eines Zeitzeugen berichtet über diesen Aspekt der 68er-Bewegung auch: Maier, Jahre, S. 164. 233 Noch 1996 waren in der Bundesrepublik etwa 75 % aller Männer Mitglied in einem Verein oder Interessenverband, während das Gleiche nur für 55 % der Frauen galt (von Alemann, Vielfalt der Verbände, S. 17).

Die Mitglieder  |

Zu den erfassten 185 Universitätsangehörigen zählten 128 Hochschullehrer, darunter vier Privatdozenten und 123 Professoren (drei von ihnen außerplanmäßige Professoren). Die Habilitierten nahmen somit einen Anteil von 30,26 % an der gesamten Stichprobe ein, was die Zahlen aus den Vorstandsberichten, die von einem relativ konstanten professoralen Mitgliederanteil von 30 % berichten, bestätigt. Unter den Hochschullehrern waren dabei vornehmlich die verbeamteten (außer-)ordentlichen Professoren und weniger die Privatdozenten und außerplanmäßigen Professoren vertreten. Viele der Ordinarien waren zudem sehr renommiert in ihren Disziplinen oder hatten Führungsämter innerhalb der Universität inne. Zu nennen wären hier etwa Udo Undeutsch, Begründer des Psychologischen Instituts in Köln oder Theodor Wessels, ehemaliger Rektor der Universität zu Köln.234 Weiterhin konnten 22 (5,2 %) wissenschaftliche Mitarbeiter und 33 (7,8 %) Studenten gezählt werden. Unter den Studierenden überwog dabei der Anteil der Jura-Studenten. Besonders hervorzuheben in der Gruppe der Lernenden wären etwa Werner Wolf, damals Chefredakteur der Zeitschrift Student, die oft über den BFW berichtete235, oder der Geschichtsstudent und spätere Historiker Michael Wolffsohn.236 Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter waren laut der Stichprobe kaum im BFW organisiert, lediglich zwei Universitätsbibliothekare befanden sich unter den 185 Hochschulangehörigen. Andere „wissenschaftsfernere“ Dienstkräfte wie etwa Hausmeister, Putzfrauen oder technische Mitarbeiter traten dem Verband anscheinend nicht bei. Die Fächerverteilung der Universitätsmitglieder (ohne die nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter) in der Stichprobe stellt sich folgendermaßen dar:237

234 Vgl. die Aufnahmeanträge von Udo Undeutsch, 18.11.1970 und Theodor Wessels, 12.2.1971, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Beitritte U–Z“. 235 Vgl. beispielsweise: Couragierte Professoren, in: Student 14 (1970). 236 Vgl. die Aufnahmeanträge von Werner Wolf und Michael Wolffsohn, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 027 „Beitritte Wi–Z“. Michael Wolffsohn war sehr aktiv in der Nof U und gründete die Reformgruppe Geschichte an der FU mit. Vgl. zu seiner Motivation: Flugblatt Reformgruppe Geschichte, Warum wir uns zur Wahl stellen?, 1973, S. 2 sowie Flugblatt Wolffsohn − Wahlprogramm und Wissenschaft. Oder: Nur ein rechter Tutor ist ein guter, 1973, beide Quellen in: in: AHI-Nof U-416-5.3.1 0012. 237 Nicht alle Hochschulangehörigen gaben auf ihrem Aufnahmeantrag ihre Disziplin an. Von den 183 Hochschullehrern, wissenschaftlichen Mitarbeiter und Studenten konnten jedoch 171 Fächer ermittelt werden.

175

176

|  Der Verband

Anzahl

Anteil an der Gruppe in %238

Anteil an der Stichprobe in %

Medizin

36

21,05

8,51

Jura

27

15,80

6,38

Geschichte

17

239

9,94

4,02

Wirtschaftswissenschaften

15

240

Disziplin

8,77

3,55

Philosophie

7

4,10

1,65

Ev. Theologie

7

4,10

1,65

Anglistik

7

4,10

1,65

Physik

6

3,50

1,42

Geographie

6

3,50

1,42

Klassische Philologie

4

2,34

0,95

Politologie

3

1,75

0,71

Mathematik

3

1,75

0,71

Germanistik

3

1,75

0,71

Soziologie

2

1,17

0,47

Musikwissenschaft

2

1,17

0,47

Pharmazeutik

2

1,17

0,47

Archäologie

2

1,17

0,47

Agrarwissenschaften

2

1,17

0,47

Zahnmedizin

2

1,17

0,47

Andere Total

241

18

10,53

4,26

171

100%

40,41

Tabelle 1: Fächerverteilung der Universitätsangehörigen in einer Stichprobe von Aufnahmeanträgen des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976. Berechnet anhand der Aufnahmeanträge U–Z, 1970–1976. 238 239 240 241

Überraschend an diesem Untersuchungsergebnis ist besonders der Spitzenplatz der Mediziner mit 36 Vertretern. Ihnen folgten prozentual die Juristen, Historiker und Wirtschaftswissenschaftler. Unter den Historikern befanden sich besonders viele Neuzeithistoriker, unter den Wirtschaftswissenschaftlern mehr Volksals Betriebswirtschaftler. Erstaunlich ist der geringe Prozentsatz von unter 2 % der Politologen und Soziologen in der Gruppe, da gerade diese Disziplinen bei 238 Hier berechnet als Anteil an den 171 Mitgliedern, deren Fachzugehörigkeit bekannt ist. 239 Darunter waren neun Neuzeithistoriker. 240 Es handelte sich um neun Volkswirtschaftler und sechs Betriebswirtschaftler. 241 Unter der Gruppe „Andere“ wurden hier Fächer wie Chemie, Pädagogik, Maschinenbau und Psychologie mit jeweils einem Vertreter gefasst.

Die Mitglieder  |

der Gründung des BFW eine führende Rolle spielten. An der Verbandsspitze waren diese beiden Fächer stark vertreten, unter der Gesamtheit der Mitglieder scheinen sie aber nur eine marginale Rolle gespielt zu haben. Als viertstärkste Gruppe treten in der Stichprobe die (Modernen und Klassischen) Philologen mit insgesamt 14 Vertretern hervor. Darauf folgen die Philosophen und die evangelischen Theologen. Die 68er-Bewegung hatte in der evangelischen Kirche eine breite Wirkung, viele Studenten und Pfarrer gehörten ihr an.242 So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch in dieser Universitätsdisziplin Widerstand regte.243 Aber auch mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer wie Physik oder Mathematik waren im BFW vertreten. Der Verband versammelte demnach Angehörige aller Fakultäten, sein Schwerpunkt lag jedoch − rein quantitativ − in der Medizinischen, der Juristischen und der Philosophischen Fakultät. Anders als im Vorstand formierten die Mitglieder der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fachbereiche im Zentralverband nur an vierter Stelle und auch diese erreichten sie nur durch die zahlreich eintretenden Volkswirtschaftler. Neben den Disziplinen der Universitätsangehörigen erlauben es die Daten der Stichprobe auch, Aussagen über die anderen Berufssparten im BFW zu treffen. Die Analyse erbrachte folgende Ergebnisse:

Andere Berufsgruppen im BFW

Anzahl

Anteil an der Gruppe der „Anderen Berufe“ in %

Anteil an der Stichprobe in %

Ärzte

40

16,81

9,46

Lehrer

38

15,99

8,98

Kaufleute

26

10,92

6,15

Juristen

21

8,82

4,96

Beamte

20

8,4

4,73

Ingenieure

17

7,14

4,02

Industrielle

11

4,62

2,60

Hausfrauen

11

4,62

2,60

Bankangestellte

8

3,36

1,89

Politiker

7

2,94

1,66

242 Vgl. zum Thema den Sammelband von Hey/Wittmütz (Hrsg.), 1968 und die Kirchen, darin bes.: Hauschild, Kontinuität im Wandel; Eitler, „Umbruch“ und „Umkehr“. 243 Mann, Widerstand; Becker/Winckler, Gegenwehr in der evangelischen Kirche.

177

178

|  Der Verband

Andere Berufsgruppen im BFW

Anzahl

Anteil an der Gruppe der „Anderen Berufe“ in %

Anteil an der Stichprobe in %

Chemiker

7

2,94

1,66

Zahnärzte

5

2,1

1,18

Soldaten

5

2,1

1,18

Journalisten/Publizisten

2

0,84

0,47

ev. Pfarrer

2

0,84

0,47

Schüler

1

0,42

0,23

Andere

17

7,14

4,02

238

100%

56,26%

Total

Tabelle 2: Außeruniversitäre Berufsgruppen in einer Stichprobe von Aufnahmeanträgen des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976. Berechnet anhand der Aufnahmeanträge U–Z, 1970–1976.

Interessant ist, dass außerhalb der Hochschulen ebenfalls die Ärzte, wenn auch nur mit einem geringen Vorsprung, mit 40 Vertretern die größte Gruppe bildeten. So nahmen die inner- und außeruniversitären Mediziner zusammen 17,97 % der Stichprobe (76 Personen) ein. Die Ärzteschaft formte demnach, rein den Disziplinen nach geurteilt und unabhängig von der jeweiligen Arbeitsstelle, die größte Berufsgruppe im BFW. Dass diese jedoch nur knapp 18 % ausmachte, zeigt, wie heterogen die disziplinäre und berufliche Herkunft der BFW-Mitglieder war. Anders als erwartet, rangierten die Lehrer innerhalb der Berufssparten zahlenmäßig erst auf Platz zwei. Je 14 ihrer 38 Vertreter waren dabei Oberstudienrat oder Oberstudiendirektor, hatten also Ämter des höheren öffentlichen Dienstes inne. Der BFW versammelte demnach weniger Lehrer der „unteren Ränge“, sondern vielmehr die Führungsschichten, zu einem nicht unerheblichen Teil die Schulrektoren. Ähnliche Aussagen lassen sich über die acht Bankangestellten (3,36 %) und die sieben Politiker (2,94 %) der Stichprobe treffen: Sechs von den Bankiers waren Bankdirektoren, darunter Gerhard Weinhold, Bundesbankdirektor a. D.244 Je drei der Politiker waren Bundestags- oder Landtagsabgeordnete (beispielsweise Manfred Wörner (CDU) und Jürgen Wohlrabe (CDU)) und

244 Aufnahmeantrag von Gerhard Weinhold, 10.3.1976, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte U–Wh“.

Die Mitglieder  |

einer von ihnen, Otto Ziebill (SPD), war von 1948 bis 1951 Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg gewesen.245 Dicht hinter den Lehrern folgten in den untersuchten Berufen die Kaufleute, Juristen und Beamten, von denen die meisten in Bonner Ministerien im höheren Dienst beschäftigt waren. So verzeichnen die Aufnahmeanträge 14 Beamte der höheren Laufbahn, darunter vier Ministerialräte und drei Staatssekretäre wie etwa Karl Friedrich Vialon, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ehemaliger Berater von Konrad Adenauer.246 Zusammengezählt mit den verbeamteten (Hochschul-)Lehrern ergibt sich eine Gesamtheit von 178 (42,08 %) Beschäftigten im öffentlichen Dienst in der Stichprobe der BFW-Mitglieder.247 Kategorisiert nach dem Beschäftigungsverhältnis bildeten die Beamten demnach die größte Gruppe im Verband und stellten sogar fast die Hälfte aller Mitglieder. Bei den außeruniversitären Berufsgruppen handelte es sich v. a. um Vertreter akademischer Berufe, die ein Hochschulstudium als Qualifizierung voraussetzen.248 Es waren also Personen, die in der Ordinarienuniversität ausgebildet und geprägt worden waren, die sie mit Erfolg durchlaufen hatten, ihren Bildungsabschlüssen ihre Karrieren verdankten und wahrscheinlich der alten Universitätsordnung positiv gegenüberstanden. So war auch die Zahl der Doktortitel in dieser Gruppe außergewöhnlich hoch und lag weit über dem Bundesdurchschnitt: 101 (42,44 %) BFW-Mitglieder, die nicht an einer Hochschule beschäftigt waren, waren promoviert worden. Zählt man die Doktorgrade der Universitätsangehörigen dazu, so hatten 241 der 423 Personen der Stichprobe (56,97 %) diesen Titel erworben.249 Im BFW versammelte sich folglich eine Leistungselite, die institutionalisierte 245 Die Politiker waren Manfred Wörner (MdB, CDU), Jürgen Wohlrabe (MdB, CDU), Hans Wissebach (MdB, CDU), Hans-Gerhard Willing (MdL NRW, CDU), Bernhard Worms (MdL NRW, CDU), Erich Zander (Senator für Justiz, Verfassung und kirchliche Angelegenheiten in Bremen a. D., Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, CDU) und Otto Ziebill (Oberbürgermeister von Nürnberg a. D., SPD). (Vgl. die entsprechenden Aufnahmeanträge in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Beitritte U–Z“). 246 Aufnahmeantrag von Karl Friedrich Vialon, 31.10.1971, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte U–Wh“. 247 Laut den Daten waren 121 Hochschullehrer und 37 Lehrer verbeamtet. In den anderen Gruppen wie etwa den Juristen konnte kein Beamter gefunden werden. Sie arbeiteten meist als Rechtsanwälte und Notare. Es kann jedoch sein, dass einige der Lehrer nicht angegeben haben, dass sie keine Festanstellung im öffentlichen Dienst innehatten. Die errechnete Zahl sollte demnach als Annäherung begriffen werden. 248 Zu dieser Beobachtung kommt auch: Zur Mitgliederbewegung im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1976, in: AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976. 249 Die Zahl setzt sich aus den 128 Hochschullehrern und zwölf promovierten wissenschaftlichen Mitarbeitern zusammen.

179

180

|  Der Verband

Bildungsabschlüsse in Form von Titeln erworben hatte und sich nun dafür einsetzte, dass die Leistungskriterien, denen sie selbst unterworfen gewesen waren, nicht „verwässert“ und ihre Berufsstandards aufrechterhalten wurden. Interesse erweckt auch die Tatsache, dass die ermittelten Gruppen der Industriellen (4,62 %), der Politiker (2,94 %) sowie der Journalisten und Publizisten (0,84 %) kleiner waren als dies der BFW in seinen Publikationen vermittelte. Seit seiner Gründung vertrat er das Selbstbild eines Bündnisses von Hochschulmitgliedern und Angehörigen dieser drei Berufssparten.250 Nicht zuletzt deshalb schätzten ihn seine Gegner als sehr mächtig ein.251 Die Stärke des BFW bestand sicherlich auch darin, dass er Verbindungen in die Führungsschichten dieser Gruppen hatte: So waren beispielsweise fünf der elf Industriellen Vorstandsmitglieder und sechs der sieben Politiker Parlamentsabgeordnete. Doch wäre es, gemessen an den Zahlen der Stichprobe, angebrachter, vom BFW als einem Bündnis von Beamten – vornehmlich (Hochschul-)Lehrer und Ministerialbeamte – mit Ärzten, Kaufleuten und Juristen zu sprechen. Im Verband engagierte sich vorwiegend das Bildungsbürgertum. Wie jedoch sah die Mitgliederstruktur in den BFW-Sektionen in Berlin und Bonn aus? Glich sie derjenigen des Zentralverbands oder sind regionale Unterschiede auszumachen? Die Nof U verzeichnete 1976 550 Mitglieder, von denen 386 in Berlin wohnten. In ihrer Aufstellung gruppierte sie die Verbandsangehörigen etwas anders als der BFW. Der Analyse zufolge waren damals 36,2 % von ihnen nicht an einer Universität beschäftigt, 34,9 % waren Hochschullehrer, 16,5 % Lehrer und wissenschaftliche Mitarbeiter, 12,4 % Studenten und Schüler.252 Bis 1978 hatte die Notgemeinschaft lediglich fünf neue Mitglieder (555) gewinnen können. Die proportionale Verteilung der Gruppen blieb ähnlich, nur die Gruppe der Lehrer und wissenschaftlichen Mitarbeiter sank auf 11,17 %, dafür waren 13 (2,34 %) nichtwissenschaftliche Mitarbeiter eingetreten, die 1976 gar nicht vertreten waren.253 Bis 1980 sank die Zahl der Hochschullehrer auf 182 (33,15 %) und die 250 Vgl. exemplarisch: Maier, Offener Brief, S. 7. 251 Siehe beispielhaft: Claas, Herbert, Thesen zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“ (BFW). Kongreß Wissenschaft und Demokratie. Arbeitsgruppe 2: Politisches Kräfteverhältnis an den Hochschulen, 1.7.1972, S. 1–9, in: AHI-BFW-59-1. 252 Die Prozentzahlen wurden errechnet anhand der Daten in: Mitgliederbewegung Notgemeinschaft 6.5.1976–6.2.1980, in: AHI-Nof U-781-8. 253 1978 hatte die Nof U 555 Mitglieder, davon 261 in Berlin, 172 in der Bundesrepublik und 22 im Ausland. 196 (35,32 %) gingen einem Beruf außerhalb der Universität nach, 205 (36,94 %) waren Hochschullehrer, 79 (14,23 %) Schüler und Studenten, 62 (11,17 %) Lehrer und wissenschaftliche Mitarbeiter und 13 (2,34 %) nichtwissenschaftliches Hochschulpersonal. (Mitgliederbewegung Notgemeinschaft 6.5.1976–6.2.1980, in: AHI-Nof U-781-8).

Die Mitglieder  |

der außeruniversitären Berufsgruppen auf 152 (27,69 %), während diejenige der Schüler und Studenten auf 96 (17,48 %), der Lehrer und wissenschaftlichen Mitarbeiter auf 102 (18,58 %) und der weiteren Hochschuldienstkräfte auf 17 (3,1 %) anstiegen.254 Auch wenn die Kategorien etwas anders gebildet wurden, erscheint die Mitgliederstruktur der Nof U derjenigen des Zentralverbands recht ähnlich gewesen zu sein. Auch in Berlin machten die „anderen Berufe“ und die Hochschullehrer die größte Gruppe aus und im Laufe des Jahrzehnts gingen ihre Zahlen zugunsten der in den Verband eintretenden Lehrer und Schüler zurück. Die Sektion Bonn scheint dagegen eine leicht differierende Struktur aufgewiesen zu haben. Eine Liste von 1974 verzeichnet die Berufe von 194 der damaligen 280 Mitglieder. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hierbei um eine Aufstellung ohne die VFH-Mitglieder handelt, was auch die niedrige Zahl an Professoren (19 Personen/9,79 %) erklären würde.255 38 (19,59 %) von den aufgelisteten Personen waren Beamte, darunter 30 Ministerialbeamte des höheren Dienstes. 28 (14,43 %) der Bonner Mitglieder waren Lehrer, 23 (11,86 %) Ärzte, 14 (7,22 %) Studenten und 7 (3,61 %) wissenschaftliche Mitarbeiter. Auch in der Hauptstadt waren Politiker (9) im BFW organisiert, sechs von ihnen waren Abgeordnete des Deutschen Bundestages, einer, Hermann Höcherl (CSU) war in den 60er-Jahren Bundesminister des Inneren sowie für Ernährung, Land- und Forstwirtschaft gewesen.256 Johannes T. Theißen erfasste in einer Untersuchung der Bonner Sektion für das Jahr 1977 265 Mitglieder. Von ihnen sollen 33,6 % Hochschullehrer gewesen sein, 14 % Ministerialbeamte, 11,7 % Lehrer, 4,5 % wissenschaftliche Mitarbeiter, 6,4 % Studenten und 29,8 % „Angehörige sonstiger Berufe“.257 Die Sektion Bonn hatte also aufgrund ihrer Nähe zur Regierung einen hohen Anteil von Ministerialbeamten und namhaften Mitgliedern des Deutschen Bundestages aufzuweisen. Jörg-Dieter Gauger, in den 70er-Jahren Assistent von Hatto H. Schmitt und aktives Mitglied der Sektion, erinnerte sich, dass diese aber eher zu den passiven Mitgliedern gehört hätten. Zudem seien „Honoratioren der Stadt

254 Mitgliederbewegung Notgemeinschaft 6.5.1976–6.2.1980, in: AHI- Nof U-781-8. 255 Mitgliederliste der Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft in Bonn, 31.10.1974, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. − Der VFH blieb als Verband auch nach der Gründung der Sektion bestehen und hatte nur Universitätsangehörige, zum größten Teil Hochschullehrer, als Mitglieder. 256 Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages in der Bonner Sektion waren: Walter Leisler Kiep (CDU), Otto von Firks (CDU), Hans-August Lücker (CSU), Ernst Majonika (CDU), Manfred Wörner (CDU) und Hermann Schmitt-Vockenhausen (SPD), Vizepräsident des Deutschen Bundestages. 257 Theißen, Interessenverbände, S. 113.

181

182

|  Der Verband

Bonn“ in den BFW eingetreten, hätten sich aber ebenfalls kaum oder gar nicht engagiert.258 Die Mitgliederstruktur eines Verbands erschöpft sich allerdings nicht in den Berufen und universitären Disziplinen seiner Akteure. Wie bereits erwähnt, können keine verlässlichen Aussagen über die Altersstruktur und die Parteizugehörigkeiten der BFW-Mitglieder getroffen werden. Einige Indizien für Tendenzen sollen jedoch an dieser Stelle zusammengetragen werden: In der untersuchten Stichprobe von überlieferten Aufnahmeanträgen wurde nur sporadisch das Alter vermerkt. 34 Personen gaben jedoch bei ihrer Berufsbezeichnung an, in Rente, Pension oder emeritiert zu sein. Gut 8 % der Mitglieder waren also zwischen der Jahrhundertwende und dem Ersten Weltkrieg oder früher geboren worden und waren 65 Jahre alt oder älter.259 Die jüngste Altersschicht im BFW bildeten die Schüler, von denen jedoch nur einer (0,23 %) in der Stichprobe gefunden werden konnte. Laut Vorstandsakten stieg ihre Zahl jedoch seit Mitte der 70er-Jahre weiter an.260 Ihnen folgten 33 (7,8 %) Studenten – eine Gruppe die vom jungen Erwachsenen bis zum Senioren alle Altersstufen vereinen kann, sich jedoch in der Mehrheit aus ca. 20- bis 25-Jährigen zusammensetzt. Es lässt sich folglich die grobe Aussage treffen, dass im BFW die Anteile der Jugendlichen sehr gering waren und diejenigen der jungen Erwachsenen und Senioren jeweils unter 10 % lagen. Die Mehrheit der Mitglieder gehörte demnach zu den erwachsenen Erwerbstätigen im Alter zwischen ca. 26 und 64 Jahren − ein Ergebnis, das allerdings wenig Überraschung in sich birgt. Es zeigt jedoch, dass der Verband von seiner Altersverteilung her durchmischt war und alle politisch aktiven „Generationen“ der 70er-Jahre in sich vereinte. Was den politischen Standort der BFW-Mitglieder betrifft, so stand der Verband Angehörigen aller „demokratischen Parteien“261 offen und mit der explizit überparteilichen Besetzung des Vorstands trug der BFW dieses Vorhaben demons­trativ nach außen. Dem Selbstbild nach stellte die Interessengruppe vor allem ein Bündnis von „Konservativen“ und Reformern“ dar, das nach und nach „Liberale“ auf seine Seite zog.262 Der BFW sollte also eine politisch breit aufgestellte Samm258 Interview mit Jörg-Dieter Gauger am 23.2.2011. 259 Hier errechnet als Anteil (34) an der Gesamtheit der 423 „natürlichen Personen“ in der Stichprobe (8,03 %). 260 Zur Mitgliederbewegung im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1976, in: AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976. 261 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 77. 262 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 10; Nolte, Ernst, Was ist und was will der Bund Freiheit der Wissenschaft?, Vortrag, undatiert, ca. Frühjahr 1971, S. 2, in: AHI-Nof U-787-8.2.1 0002; Tätigkeitsbericht

Die Mitglieder  |

lungsbewegung sein. Wie die Parteizugehörigkeiten der oben, aus den Aufnahmeanträgen aufgezählten Politiker im BFW aber zeigten, scheinen mehr Mitglieder der CDU/CSU eingetreten zu sein als Angehörige anderer Parteien. FDP-Mitglieder tauchen selten unter den Namen im BFW auf, meist strichen die Veröffentlichungen des Verbands Walter Rüegg als Liberalen heraus. An prominenten Sozialdemokraten hoben sie immer wieder Richard Löwenthal, Hermann Lübbe, Thomas Nipperdey, Heinz-Dietrich Ortlieb und Hermann Schmitt-Vockenhausen hervor.263 Bei der Untersuchung konnten zwar weitere Sozialdemokraten im Verband ausgemacht werden, die konservativen Kräfte scheinen aber überwogen zu haben.264 Es ist denkbar, dass das „Image“ des BFW, politisch in der Nähe der Unionsparteien zu stehen, zu einer Sogwirkung führte, die schließlich zu einem Übergewicht der konservativen Kräfte im Verband beitrug.265 Die Interessengruppe legte weiterhin großen Wert darauf, sich gegenüber links- und rechtsextremen Organisationen abzugrenzen. Wer einen Mitgliedsantrag beim BFW einreichte, musste − zumindest seit dem Frühjahr 1971 − unterschreiben, dass er „auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung stehe und keiner rechts- oder linksradikalen Vereinigung […] angehöre.“266 Die Anwärter wurden daraufhin in einem Aufnahmeverfahren geprüft, in dem ein bis zwei Fürsprecher, im Idealfall BFW-Mitglieder, deren Vertrauenswürdigkeit versicherten.267 Doch gab es Einzelfälle, in denen versehentlich Mitglieder der NPD in den Verband aufgenommen wurden, zum Teil, weil auf den Anträgen, die auf dem Gründungskongress auslagen, der Zusatz mit den radikalen Gruppierungen noch gefehlt hatte. Wenn der Verband Kenntnis von solchen Mitgliedes Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970– 22.11.1972, S. 3, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 263 Vgl. exemplarisch für viele: Nolte, Ernst, Was ist und was will der Bund Freiheit der Wissenschaft?, Vortrag, undatiert, ca. Frühjahr 1971, S. 2, in: AHI-Nof U-787-8.2.1 0002. 264 Auf einer Liste mit 40 nominierten Delegierten für den Bundesausschuß 1972 wurden beispielsweise die Parteizugehörigkeiten der Mitglieder vermerkt: neun von ihnen gehörten der CDU an, einer dem RCDS, fünf der SPD und zwei der FDP. 23 der 40 verzeichneten Personen waren nicht in einer Partei organisiert, was für eine große Zahl von parteilosen Akteuren im BFW spricht. 265 Wehrs, „Bund Freiheit der Wissenschaft“ und Tendenzwende, S. 102–104. 266 Vgl. exemplarisch Aufnahmeantrag von Wolfram Uhrig, 12.2.1973, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte U–Wh“. − Dieser Zusatz wurde allerdings erst im Frühjahr 1971 zusammen mit einer Bitte um Referenzen auf den Aufnahmeanträgen eingeführt (Protokoll der Bundesausschußsitzung vom 21.2.1971, in: AHI-BFW-72-1). 267 Rundschreiben von Michael Zöller an die örtlichen Vertrauensleute, 5.3.1971, in: AHIBFW-72-1; Rüegg, Walter, Die ersten 2 Jahre des Bundes „Freiheit der Wissenschaft“. Rechenschaftsbericht, 1972, S. 4, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 219 „Zur Geschichte des BFW“.

183

184

|  Der Verband

dern bekam, überprüfte er den Fall sofort und schloss die entsprechenden Personen aus.268 Größere Sorge hatte er aber gegenüber einer „linken“ Unterwanderung269, von der in den Quellen allerdings kein Zeugnis gefunden werden konnte. Gegnerische Gruppierungen unterstellten dem Verband zudem des Öfteren, ein rechtsextremes Sammelbecken für „Altnazis“270 darzustellen. In den Aufnahmeanträgen des BFW konnten einige − wenige − Beispiele von Mitgliedern mit einer „stärkeren“ Verstrickung in das NS-Regime gefunden werden. So war etwa Willi Willing, Professor für Energiewirtschaft ehemals Gaudozentenbundsführer an der Technischen Universität Berlin-Charlottenburg und hatte sich besonders darin hervorgetan, die Hochschule „nationalsozialistisch auszurichten“271. Karl Friedrich Vialon, von 1962 bis 1966 Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ehemaliger Berater von Konrad Adenauer, hatte während der NS-Zeit zunächst im Reichsfinanzministerium gearbeitet und wurde von 1942 bis 1944 Regierungsrat in Riga, wo er für die Sicherstellung der Besitztümer deportierter oder ermordeter Juden zuständig war.272 Im Oktober 1971 trat er in den BFW ein.273 Akteure wie Willi Willing und Karl Friedrich Vialon mit einer NS-Vergangenheit stellten aber die Ausnahme im BFW dar.274 Ebenso ließen sich Mitglieder finden, die im „Dritten Reich“ aktiv Widerstand

268 Vgl. etwa: Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 5.2.1972 in Frankfurt a. M., in: AHIBFW-59-Vorstand, Bundesausschuß u. a.. − Michael Zöller berichtete auf dieser Sitzung, dass in Bremen zwei Mitglieder des BFW zugleich in der NPD organisiert seien. Als Teilnehmer des Gründungskongresses seien sie „nicht überprüft worden“. Bei den Personen solle nachgefragt werden, ob die Parteimitgliedschaft noch bestehe und jene in dem Fall ausgeschlossen werden. 269 Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die örtlichen Vertrauensleute und den Bundesausschuss, 4.7.1972, in: AHI-BFW-59-1. 270 Vgl. exemplarisch: Flugblatt Komitee „Schluß mit dem Bund Freiheit der Wissenschaft“, Die Nazis von gestern sind die Bundler von heute, 13.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 271 Meischein, Vorgänge, S. 170; Aufnahmeantrag von Willi Willing, 16.10.1973, in: BFWGeschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte Wi–Z“. 272 Klee, Personenlexikon zum Dritten Reich, S. 640. 273 Aufnahmeantrag von Karl Friedrich Vialon, 31.10.1971, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte U–Wh“. 274 Trotz intensiver Suche konnten keine weiteren BFW-Mitglieder mit einer relativ großen „Verstrickung“ in das NS-Regime gefunden werden. Alle Zeitzeugen wurden danach befragt, keiner konnte oder wollte sich an betreffende Akteure erinnern. Ein Interviewergebnis, das wenig Überraschung in sich birgt. Vgl. auch: Fischer-Rosenthal, Schweigen − Rechtfertigen − Umschreiben.

Die Mitglieder  |

geleistet hatten.275 Eine Beurteilung des BFW als „Sammelbecken“ ehemaliger NSDAP- und SS-Größen kann also nicht bestätigt werden. Innerhalb der eingangs zitierten Grenzen der Quellenüberlieferung ergibt sich als eine Annäherung und „Sonde“, die auf Mitgliederzahlen und -struktur des BFW herabgelassen wurde, zusammenfassend folgendes Bild: Die Interessengruppe erhielt nach ihrer Gründung raschen Zulauf und erlebte 1975 ihre größte Mitgliederstärke mit 5200 Personen. Die Sektionen Bonn und Berlin erreichten ihren zahlenmäßigen Höhepunkt 1978 mit 432 und 555 Verbandsangehörigen. Dabei blieb die Größe der Nof U in den 70er-Jahren relativ konstant bei etwa 550 Mitgliedern, während diejenige der Bonner Sektion stärker schwankte, meist aber etwas unter 300 Personen lag. Der BFW versammelte in der Mehrheit männliche „natürliche Personen“. Fast die Hälfte von ihnen war promoviert worden und verbeamtet. Etwa ein Drittel der Mitglieder war von Beruf Hochschullehrer, gut 50 % arbeiteten nicht an einer Universität. In beiden Gruppen überwogen die Ärzte, ein überraschendes Ergebnis der Untersuchung, da diese im Selbstbild des BFW und als Autoren seiner Publikationen kaum in Erscheinung traten. Wie aber lässt sich die hohe Zahl an Medizinern im Verband erklären? Ärzte gelten gemeinhin als „konservative“ und streng hierarchisch organisierte Berufsgruppe. Unter anderem durch die voranschreitende Technisierung war die Medizin seit 1945 einem großen Methoden- und Wissenszuwachs ausgesetzt, ist seitdem eine Disziplin, die sich rasant entwickelt und in der Fachwissen schnell veraltet. Dies führte zu einer bis heute andauernden Debatte um die Anpassung der ärztlichen Ausbildung an die Entwicklung des Fachs und die Anforderungen der Gesellschaft.276 Seit dem Zweiten Weltkrieg stiegen zudem die Zahlen der Medizinstudenten stetig an, eine Entwicklung die sich im Laufe der 70er-Jahre noch beschleunigte.277 In den 60er-Jahren wurde aus diesen Gründen die „Bestallungsordnung für Ärzte“, die bis dahin eng an Regelungen der 30er-Jahre angelehnt war, grundlegend reformiert. Im Oktober 1970 trat die neue Approbationsordnung in Kraft und sollte zu einer „Straffung und Intensivierung“ des Studiums beitra275 Otto Ziebill, der während der NS-Zeit als Rechtsanwalt arbeitete, gehörte dem Widerstandskreis um Karl Goerdeler an. 1946 wurde er Vorsitzender der Berufungskammer für Entnazifizierung, später Oberbürgermeister von Nürnberg. 1973 trat dem BFW bei: Vgl. Aufnahmeantrag von Otto Ziebill, 11.3.1973, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 „Beitritte Wi–Z“. 276 Schleicher, Ärztliche Ausbildung, S. 906. 277 1970 gab es 5378 Studienanfänger im Fach Medizin, 1980 waren es bereits 11.234. Bis 1987 stieg ihre Zahl über 12.000 an und verringerte sich dann leicht in den späten 80er- und 90erJahren auf ca. 10.000 (Schleicher, Ärztliche Ausbildung, S. 908).

185

186

|  Der Verband

gen. Die Stofffülle wurde begrenzt, „multiple-choice“-Prüfungen eingeführt und den Fachbereichen mehr „Spielraum für die Gestaltung der Lehre“ gegeben.278 Da in den Fachbereichsräten nach den Hochschulreformen der Länder aber auch Studenten und Assistenten saßen, erlangten diese Gruppen somit − wie auch in den anderen Fächern − ein größeres Mitspracherecht über Lehre, Forschung und Personalpolitik. Diese Mitbestimmung von „Nichtwissenschaftlern“, die sich erst einen Teil des komplexen medizinischen Fachwissens angeeignet hatten, empfanden einige der Hochschullehrer der Medizinischen Fakultäten anscheinend als eine besondere Bedrohung. So stand die neue Approbationsordnung bald umfassend in der Kritik.279 Ebenfalls im Jahr 1970 wurde zudem ein Gesetz über eine Änderung der Ausbildung und Tätigkeitsbereiche von medizinisch-technischen Assistenten (MTA) erlassen. Es gestand ihnen zu, auch freiberuflich tätig zu sein, was in der Ärzteschaft die Angst vor unabhängigen Laboren schürte.280 Dahinter standen ökonomische Gründe, da bis dahin die MTA in Praxen und Krankenhäusern beschäftigt waren und die Ärzte an − etwa von ihnen durchgeführten Laboruntersuchungen − mitverdienten. So warnten 1970 studierte Mediziner davor, dass sich nun „neben den Ärzten ein weiterer Heilbehandlerstand etablieren würde“, was „zu katastrophalen Folgen für die gesamte Bevölkerung“ führen werde. „Der Schaden für die Volksgesundheit dürfte unabsehbar sein“, prophezeite die Zeitschrift Der Kassenarzt.281 Der Staat bestimmte demnach 1970 im medizinischen Feld die Berufsgrenzen partiell neu, was Machtkämpfe und Aushandlungsprozesse mit sich brachte. Die graduierten Ärzte fühlten sich dabei „von unten“ durch die Ausweitung der Kompetenzen medizinischer Ausbildungsberufe wie etwa der MTA sowie „von oben“ durch den Staat angegriffen. In ihren Argumentationen übertrugen sie die Bedrohungsszenarien auf die Gesundheit der gesamten Bevölkerung, für deren Aufrechterhaltung durch gut ausgebildete Ärzte unter den neuen Bestimmungen nicht mehr garantiert werden könne. Zudem erstarkte in den 60er-Jahren in der Bundesrepublik die „antipsychiatrische Bewegung“, die die Zustände und Methoden (wie etwa die ElektroschockBehandlung) in den Psychiatrien anprangerte und damit etablierte Psychiater und ihre Therapien in Frage stellte. Sie war in den späten 50er-Jahren in Groß278 Zur Geschichte und Reform der ärztlichen Approbationsordnung vgl.: Schleicher, Ärztliche Ausbildung, S. 906–908, Zitat: S. 907. 279 Siehe etwa: Lüth, Die neuen Fächer und die fehlenden Fächer; Bachmann, Approbationsordnung für Ärzte − ein Schuhlöffel für Systemveränderer?. 280 MTA-Ausbildung. Unbill für Ärzte, in: DER SPIEGEL 31 (1970), S. 118–119. 281 Alle Zitate nach: MTA-Ausbildung. Unbill für Ärzte, in: DER SPIEGEL 31 (1970), S. 118– 119.

Die Mitglieder  |

britannien und den USA entstanden und breitete sich in den Folgejahrzehnten über den anglophonen Raum hinaus aus.282 Die bundesrepublikanische Ärzteschaft sah sich demnach 1970 innerhalb und außerhalb der Universitäten einem vielfachen Angriff auf ihr institutionelles und „reines“ wissenschaftliches Kapital ausgesetzt: Der Staat verankerte in den Universitäten die Mitbestimmung wissenschaftlich erst wenig oder noch gar nicht qualifizierter Akteure, außerhalb der Hochschulen wurde der Konkurrenzkampf um Zuständigkeitsbereiche der Ärzte mit den MTA verschärft und die international erstarkende Antipsychiatriebewegung griff die Methoden eines Teilbereichs der Disziplin an. Es ist zu vermuten, dass sich wegen dieser Gemengelage viele Ärzte im BFW organisierten.283 Auch wenn sie die größte Berufsgruppe im Verband ausmachten, hielten sie sich jedoch im Hintergrund und übernahmen im BFW nicht die Wortführerschaft. Das Gleiche ließe sich auch von den Juristen sagen, die die zweitstärkste Gruppe unter den Hochschullehrern im Verband darstellten. Ihnen folgten die Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und Philologen. Diese nahmen auch Führungspositionen im Verband ein und traten öffentlich als BFW-Mitglieder auf. Vertreter der Geschichtswissenschaft und der Nationalökonomie gehörten schon im 19. Jahrhundert zum Kern der „Wertelite“, die Politik und Gesellschaft handlungsleitende Normen vermitteln wollte.284 Die aus den Staats-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften hervorgegangenen Fächer der Politologie und Soziologie spielten rein quantitativ im BFW jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Außerhalb der Hochschulen fand der Verband weiterhin besonderen Zulauf von Lehrern, Kaufleuten, Juristen und (Ministerial-)beamten. Seine Mitglieder waren vor allem Angehörige des Bildungsbürgertums. Bei den meisten außeruniversitären Gruppen handelte es sich um Vertreter von akademischen Berufen, die in der Ordinarienuniversität ausgebildet und geprägt worden waren. Gut 42 % von ihnen waren promoviert worden. Ende der 60er-/Anfang der 70er-Jahre wurden nun die Ausbildungswege, die sie erfolgreich durchlaufen hatten, reformiert, was anscheinend teilweise zu Ablehnungs- und Abgrenzungsmechanismen führte. Sie formten die vom BFW viel zitierte Gruppe der „Sachkenner aus der Praxis“, denen der Verband ein Mitsprachrecht bei der Umstrukturierung der 282 So waren auch sechs der 36 Hochschullehrer der Medizinischen Fakultäten in der Stichprobe Psychiater. − Zur Geschichte der „Antipsychiatriebewegung“ sowie zur sie begleitenden psychiatrischen Reformbewegung („therapeutic community“) vgl.: Majerus, Mapping Antipsychiatry; Kersting, Jugendkultur und „Anti-Psychiatrie“; Randzio, Von der Dienstgemeinschaft zur Teamarbeit. 283 Vgl. auch: Kater, Rotzmed und Freiheit der Wissenschaft. 284 vom Bruch, Historiker und Nationalökonomen.

187

188

|  Der Verband

Karrierewege ihrer Berufe zugestehen wollte, um die seiner Meinung nach bedrohten Leistungs- und Professionsstandards aufrechtzuerhalten. Industrielle, Politiker, Journalisten und Publizisten waren entgegen der Selbstdarstellung des Verbands nur zu einem geringen Anteil im BFW organisiert. Allerdings gehörten die Mitglieder in ihren jeweiligen Berufen meist den Führungsschichten an. Auch wenn es sich teilweise nur um kleine Gruppen handelte, hatte der Verband somit ein potentes Netzwerk eines Teils der bundesrepublikanischen Positions- und Leistungseliten erschaffen. Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter waren zwar stets im BFW vertreten, bildeten aber nur eine kleine Gruppe. Die Angehörigen des akademischen Mittelbaus waren meist Assistenten von aktiven BFW-Professoren (wie etwa Jörg-Dieter Gauger Mitarbeiter von Hatto H. Schmitt und Michael Zöller Assistent von Hans Maier war). Der BFW muss hier als Bündelung sozialen Kapitals und somit teilweise als Karriereplattform sowie Sprungbrett für die jüngeren Mitglieder angesehen werden, da ein Engagement in dem Verband Verbindungen mit namhaften Wissenschaftlern und wichtigen Führungspersönlichkeiten des öffentlichen Lebens herstellte.285 Von den Altersgruppen her vereinte der Verband alle Generationen von den Schülern bis zu den Rentnern. Erstere nahmen jedoch nur eine marginale Rolle ein, letztere waren zu etwa 8 % vertreten. Die Mehrheit der BFW-Mitglieder zählte zu den erwerbstätigen Erwachsenen zwischen ca. 26 und 64 Jahren. Dem politischen Standort nach hatte sich der BFW explizit für Mitglieder aller Parteien geöffnet und für Angehörige radikaler Gruppierungen geschlossen. Die Parteizugehörigkeiten der aufgezählten Politiker zeigt jedoch, dass der Verband vor allem Mitglieder der Unionsparteien anzog und weniger Personal der SPD und der FDP. 285 Für Michael Zöller gilt diese Feststellung im Besonderen. Hans Maier stellte beispielsweise einen Kontakt zwischen Helmut Schelsky (der allerdings kein BFW-Mitglied war) und Zöller her, der mit ihm − ebenso wie Friedrich H. Tenbruck − ausführlich seine Doktorarbeit diskutierte. Die Dissertation erhielt den Paulssen-Preis. Michael Zöller ist heute Professor für Politische Soziologie an der Universität Bayreuth. Jörg-Dieter Gauger verneinte zwar im Interview einen Vorteil durch die Verbindungen im BFW gehabt zu haben („Rechte sind zu vornehm, um Netzwerke zu betreiben. Es gelingt ihnen nie, eine eigene Personalpolitik hinzubekommen.“), aber auch er ist heute Abteilungsleiter in der Konrad-Adenauer-Stiftung und außerplanmäßiger Professor an der Universität Bonn. Jürgen Aretz arbeitete in verschiedenen Ministerien und im Bundeskanzleramt, von 1999 bis 2004 war er beispielsweise Staatssekretär im Thüringischen Wissenschaftsministerium. Die Mehrheit der im BFW organisierten Assistenten scheint später also erfolgreiche Karrieren durchlaufen zu haben. (Interviews mit Michael Zöller am 5.2.2010 und mit Jörg-Dieter Gauger am 23.2.2011; Zöller, Unfähigkeit zur Politik, S. 15).

Die Mitglieder  |

3.2.3 Hierarchiebildungen im Verband

Wie das vorangehende Kapitel deutlich machte, waren im BFW durchaus unterschiedliche Berufsgruppen und Angehörige verschiedener universitärer Diszi­ plinen organisiert. Bei dieser Heterogenität stellt sich die Frage, ob bestimmte Professionen oder Disziplinen zwischen 1970 und 1976 eine führende Rolle im Verband einnahmen. Gab es Hierarchiebildungen in der Interessengruppe? Welche Mitglieder standen an der Spitze des BFW und nahmen maßgeblichen Einfluss auf seine Ziele und ihre Umsetzung? Welchen Fächern gehörten die Hochschulmitglieder unter ihnen an? Welche Berufsgruppen engagierten sich dagegen weniger? Zur Beantwortung dieser Fragen bietet es sich an, die Besetzung der zwei für den Verband richtungsweisenden Gremien, Vorstand und Bundesausschuß, näher in den Blick zu nehmen. Der Untersuchungszeitraum wird dabei leicht ausgeweitet (1970 bis 1978), um eventuellen personellen Veränderungen im Verband durch seine stärkere Hinwendung zur Schulpolitik nach der Verabschiedung des HRG 1976 nachspüren zu können. Bei der Untersuchung der Mitgliederstruktur des Vorstands wird schnell deutlich, dass dieser fast ausschließlich mit Hochschullehrern besetzt war. Im „engen Vorstand“, den drei Vorsitzende und ein Schatzmeister bildeten, war Michael Zöller als Student und späterer Doktorand in den 70er-Jahren die einzige Ausnahme unter den professoralen Mitgliedern. Im „erweiterten Vorstand“ kam diese Rolle Hans Joachim Geisler als Vertreter des akademischen Mittelbaus zu. 1974 wurde Zöller Assistent und mit Jürgen Aretz rückte ein dritter wissenschaftlicher Mitarbeiter als Beisitzer ein. Zudem war durch Oberstudiendirektor Joachim Schiller erstmals ein Lehrer an der Verbandsspitze.286 Das Leitungsgremium des BFW dominierten also die Hochschulangehörigen und unter ihnen besonders die „ordentlichen, öffentlichen Professoren“: Alle professoralen Vorstandsmitglieder im Zeitraum von 1970 bis 1978 waren Lehrstuhlinhaber. Da der Vorstand den Verband in der Öffentlichkeit vertrat, scheint seine Besetzung einiges dazu

286 Im Untersuchungszeitraum wurden zwei Lehrer in den Vorstand gewählt, beide waren Oberstudiendirektoren. Clemens Christians war zudem langjähriger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Joachim Schiller war im Vorstand der Schulpolitischen Aktion 70, mit der die Nof U zusammenarbeitete. Auch auf dem Feld der Schulpolitik gelang es dem BFW demnach, einflussreiche Personen und Verbände an sich zu binden. (Personalien der Mitglieder des Bundesausschusses und ihrer Stellvertreter nach der Wahl vom 20.11.1974, in: AHIBFW-75-Mitgliederversammlung 1976; Liste der Bundesausschußmitglieder 23.11.1973, in: AHI-Nof U-792-8.2.6 0004).

189

190

|  Der Verband

beigetragen zu haben, dass der BFW den Ruf eines „Professorenbundes“287 hatte, obwohl viele seiner Mitglieder anderen Beschäftigungen nachgingen. Im Zeitraum von 1970 bis 1978 saßen 18 Personen im engen und erweiterten Vorstand, von denen zwei Lehrer waren. Frauen waren nicht in dem Gremium vertreten. Unter den 16 Hochschulmitgliedern waren sechs Politologen288, drei Soziologen, drei Historiker, zwei Volkswirte, ein Philosoph und ein Altphilologe. Die Angehörigen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät stellten demnach die größte Gruppe im Vorstand. Obwohl unter den BFW-Mitgliedern Politik- und Sozialwissenschaftler kaum vertreten waren, dominierten sie dennoch im Vorstand. Hier wird erneut auffällig, dass sich an der Spitze des BFW besonders Angehörige der „klassischen“ wertelitären Fächer zu Wort meldeten: die aus Disziplinen wie den Staatswissenschaften und der Nationalökonomie hervorgegangenen Disziplinen der Wirtschafts-, Sozial-, Politik- sowie der Geschichtswissenschaften.289 Ausgehend von der Verbandsgründung 1970 lassen sich die 18 Vorstandsmitglieder weiterhin ihrem Alter nach aufschlüsseln: Zwei von ihnen gehörten zu diesem Zeitpunkt der Gruppe der 20-Jährigen an290, vier den 30-Jährigen291, acht den 40-Jährigen292, drei den 50-Jährigen293 und einer den 60-Jährigen294. Hin287 Wissenschaftler-Nachwuchs kündigt Kampf an. Assistenten reagieren scharf auf Bund der Professoren, in: DIE WELT, 17./18.11.1970; Die bündischen Professoren. Konrektor Glotz hält den Zusammenschluß für eine Seifenblase, in: Süddeutsche Zeitung, 18.11.1970, S. 8; Professoren werden jetzt zu Aktivisten. Freiheitsbund: Solidaritäten gegen Linksradikale, in: Der Abend, 19.11.1970; SPD kritisiert den Zusammenschluß von Professoren, in: DIE WELT, 30.6.1970. Vgl. auch Neumann, Professoren-Politik. 288 Michael Zöller, der einen Lehrstuhl für Politische Soziologie innehatte und sich wissenschaftlich an der Überschneidungsfläche der beiden Disziplinen bewegt, wurde hier als Politologe gezählt. Er studierte Geschichts- und Politikwissenschaften, Philosophie und Soziologie und wurde 1974 Assistent am Institut für Politische Wissenschaft bei Hans Maier. Die Darstellung folgt dabei auch den zeitgenössischen Quellen, die Zöller unter den Politologen einordnen (Vgl. beispielsweise Nominationen für den Bundesausschuß. Anlage I zum Ergebnisprotokoll der Bundesausschuß-Sitzung vom 28.10.1972, in: AHI-BFW-141-1). 289 vom Bruch, Historiker und Nationalökonomen; Schwabe, Rahmenbedingungen und Selbstdeutung, S. 16–23; Jansen, Professoren und Politik. Ringer, Die Gelehrten. 290 Jürgen Aretz und Michael Zöller (beide 1946 geboren) waren 1970 24 Jahre alt. 291 Es handelte sich dabei um Werner Kaltefleiter (*1937), Hans Joachim Geisler (*1934), Jürgen Domes (*1933) und Hans Maier (*1931), die 1970 zwischen 33 und 39 Jahre alt waren. 292 Joachim Schiller, Christian Watrin und Hatto H. Schmitt (alle drei *1930), Erwin K. Scheuch (*1928), Thomas Nipperdey (*1927), Hermann Lübbe (*1926), Clemens Christians und Wilhelm Hennis (beide *1923) waren zur Zeit der Verbandsgründung zwischen 40 und 47 Jahre alt. 293 Im Alter zwischen 50 und 52 Jahren waren damals Karl Häuser (*1920), Friedrich H. Tenbruck (*1919) und Walter Rüegg (*1918). 294 Hierbei handelte es sich um Richard Löwenthal (*1908), der 1970 ein Alter von 62 Jahren erreicht hatte.

Die Mitglieder  |

sichtlich der Altersgruppen war der Vorstand also durchaus durchmischt, ein Übergewicht besaßen aber Mitglieder, die zwischen 40 und 50 Jahre alt waren. Nach dem Vorstand war der Bundesausschuß das wichtigste Gremium im BFW. Er legte die Richtlinien der Verbandsarbeit fest und wählte die Führungsspitze. Der Bundesausschuß bestand aus bis zu 40 auf zwei Jahre gewählten Delegierten, bei deren Besetzung die Mitgliederversammlung besonders auf eine regionale Verteilung und eine Vertretung aller Bundesländer achtete.295 Freie Sitze konnte das Gremium mit einer einfachen Mehrheit selbst besetzen.296 Tabelle 5 listet die verschiedenen Berufsgruppen im Bundesausschuß auf. Da viele personelle Wechsel auch außerhalb der Wahlen durch die Mitgliederversammlung stattfanden, wurden für die Untersuchung alle überlieferten Namenslisten ausgewertet: Berufe/ Beschäftigungen

11.1970– 3.1971

3.1971– 5.1972

5.1972– 11.1972

11.1972– 11.1973

11.1973– 11.1974

11.1974– 11.1976

11.1976– 11.1978

N

%

N

%

N

%

N

%

N

%

N

%

N

%

Hochschullehrer

18

81,8

24

77,41

25

75,8

28

70

28

70

23

57,5

20

50

wiss. Mitarbeiter

3

13,6

4

12,9

4

12,1

4

10

3

7,5

6

15

7

17,5

Studenten

1

4,6

1

3,23

1

3

4

10

4

10

2

5

2

5

Lehrer





1

3,23

3

9,1

3

7,5

3

7,5

4

10

5

12,5

Politiker





1

3,23













1

2,5

1

2,5

Rechtsanwälte





















1

2,5



-

Journalisten

















1

2,5

2

5

2

5

Kaufleute













1

2,5

1

2,5

1

2,5

1

2,5

Ärzte

























1

2,5

Hausfrauen

























1

2,5

Hochschul­ bereich

22

100

29

93,55

30

90,9

36

90

35

87,5

31

77,5

29

72,5

Andere Berufe





2

6,45

3

9,1

4

10

5

12,5

9

22,5

11

27,5

Total

22

100

31

100

33

100

40

100

40

100

40

100

40

100

Tabelle 3: Berufe und Beschäftigungen der Mitglieder im Bundesausschuß des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1978. Berechnet auf Grundlage des Gründungsprotokolls des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 17.11.1970.

295 Vgl. beispielsweise: Kandidaten für den Bundesausschuß, undatiert, in: AHI-Nof U-792-8.2.6 0004; Nominationen für den Bundesausschuß. Anlage I zum Ergebnisprotokoll der Bundesausschuß-Sitzung vom 28.10.1972, in: AHI-BFW-141-1. 296 Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 17.11.1970, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress.

191

192

|  Der Verband

Anhand dieser Zahlen wird deutlich, dass die Hochschullehrer auch in diesem Gremium die Mehrheit stellten. Im ersten Jahr war es sogar zu 81,8 % mit Professoren besetzt und alle Mitglieder stammten aus dem Universitätsbereich, was wenig verwunderlich ist, da hochschulpolitische Motive den Ausgangspunkt der Verbandsgründung bildeten. Nichtwissenschaftliche universitäre Dienstkräfte waren jedoch nicht im Bundesausschuß vertreten. Die Zahl der Hochschullehrer sank allerdings mit den Jahren ab und diejenige der wissenschaftlichen Mitarbeiter, der Lehrer und anderer außeruniversitärer Berufsgruppen stieg an. Es handelte sich dabei um Journalisten, Kaufleute, Politiker und Rechtsanwälte. Die Ärzte, die im Gesamtverband die größte Gruppe darstellten, engagierten sich wenig im Bundesausschuß. Erst 1976 wurde ein Vertreter dieses Berufs in das Gremium gewählt. Im gleichen Jahr arbeitete auch die erste Hausfrau mit. In der Mehrheit war der Bundesausschuß allerdings von Männern bestimmt. Lediglich fünf Frauen wurden im Untersuchungszeitraum zu Delegierten gewählt. Es handelte sich dabei um eine Studentin, eine wissenschaftliche Mitarbeiterin, eine Hausfrau und zwei Hochschullehrerinnen: Lieselotte Süllwold, Professorin für Psychologie und Margot Becke, Professorin für Chemie, von 1966 bis 1968 Rektorin der Universität Heidelberg und damit erste weibliche Rektorin einer bundesrepublikanischen Hochschule. Wenn es auch nicht viele waren, so saßen zumindest von der Gründung des Verbands an in jedem Bundesausschuß eine bis zwei Frauen. Parallel zur bildungspolitischen Themenausweitung des BFW entwickelte sich demnach auch die Sozialstruktur des Bundesausschusses hin zu mehr Pluralität. Wie jedoch sah die Fächerverteilung der Universitätsangehörigen im Bundesausschuß aus? Welche Disziplinen waren stark vertreten, welche weniger? Die Untersuchung der Mitgliederlisten des Bundesauschusses von 1970 bis 1978 kommt zu folgendem Ergebnis:

Die Mitglieder  |

Fächer

11.1970– 3.1971

3.1971– 5.1972

5.1972– 11.1972

11.1972– 11.1973

11.1973– 11.1974

11.1974– 11.1976

11.1976– 11.1978

N

%

N

%

N

%

N

%

N

%

N

%

N

%

Politologie

6

27,27

6

20,69

5

16,7

6

16,7

6

17

3

9,7

3

10,4

Soziologie

3

13,63

4

13,79

4

13,3

4

11,1

4

11,4

1

3,2

1

3,4

Wirtschaftswiss.

4

18,18

4

13,79

4

13,3

4

11,1

4

11,4

6

19,4

3

10,3

Geschichtswiss.

4

18,18

4

13,79

5

16,7

3

8,3

3

8,5

3

9,7

4

13,8

Philosophie

1

4,55

1

3,45

1

3,3

1

2,8

1

2,9









Altphilologie

2

9,09

2

6,9

2

6,7

2

5,5

2

5,7

1

3,2

1

3,4

Germanistik

























2

6,9

Slawistik













1

2,8

1

2,9

1

3,2





Kunstgeschichte

1

4,55

2

6,9

2

6,7

















Pädagogik













1

2,8

1

2,9

1

3,2

2

6,9

Jura

1

4,55

3

10,34

3

10

6

16,7

7

20

6

19,4

6

20,7

Theologie

























2

7,1

Medizin





1

3,45

1

3,3

2

5,5

1

2,9

1

3,2

1

3,4

Psychologie





1

3,45

1

3,3









2

6,5

1

3,4

Pharmazie





1

3,45

1

3,3

1

2,8

1

2,9

2

6,5

1

3,4

Chemie













1

2,8

1

2,9









Physik









1

3,3









1

3,2

1

3,4

Mathematik













3

8,3

2

5,7

1

3,2





Zoologie











1

2,8

1

2,9

1

3,2





Ingenieurswiss.

























1

3,4

Werkstoffkunde





















1

3,2





Total

22

100

29

100

30

100

36

100

35

100

31

100

29

100

Tabelle 4: Fächerverteilung der Hochschulmitglieder im Bundesausschuß 1970–1978. Berechnet auf Grundlage der Namensliste Bundesausschuß, Stand: 22.3.1971, Bundesausschußmitgliederliste, 6.5.1972, und Liste der Bundesausschuß-Mitglieder und ihrer Stellvertreter, Stand: 23.11.1973.

Ganz anders als im Gesamtverband, in dem die Mediziner an erster Stelle standen, bildeten die Politologen die größte Gruppe im Bundesausschuß. 1970 nahmen sie fast ein Drittel der Sitze ein. Ihr Anteil sank jedoch im Laufe des Jahrzehnts, während derjenige der Juristen, die unter den BFW-Mitgliedern die zweitgrößte Gruppe bildeten, deutlich anstieg. Die Wirtschaftswissenschaftler und die Historiker waren in großer Zahl in den Verband eingetreten und engagierten sich auch stark in seinen Gremien. Interessanterweise arbeiteten auch relativ viele Soziologen, die wie die Politikwissenschaftler nur marginal im BFW vertreten waren, im Bundesausschuß mit. 1970 bis 1971 war das Gremium zu fast 20 %

193

194

|  Der Verband

mit Sozialwissenschaftlern besetzt. Ihre Zahl sank jedoch bis 1978 auf 3,4 % ab. Umgekehrt verhielt es sich mit den Medizinern: Viele von ihnen waren in den frühen 70er-Jahren in den Verband eingetreten, sie engagierten sich aber kaum im Bundesausschuß. Im Untersuchungszeitraum saß meist nur ein Arzt im „Legislativorgan“ des BFW. Auffällig ist weiterhin, dass ab 1972 verstärkt Mitglieder der Naturwissenschaftlichen Fakultäten in das Gremium einzogen. Es waren meist nur ein bis drei Vertreter pro Fach, aber ihr Anteil stieg gegen Ende des Jahrzehnts deutlich an. Die größte Gruppe bildeten dabei die Mathematiker. Resümierend lässt sich feststellen, dass männliche Hochschullehrer die beiden maßgeblichen Gremien des BFW dominierten. Diese rekrutierten sich vor allem aus den Politik-, Wirtschafts-, Geschichts- und Sozialwissenschaften sowie − im Bundesausschuß − aus der Juristischen Fakultät. Unter den Geisteswissenschaftlern engagierten sich die Philologen besonders in der Verbandsarbeit. Vertreter anderer − besonders mathematisch-naturwissenschaftlicher − Fächer und außer­ universitärer Berufe waren zwar im Bundesausschuß und im Vorstand seit 1974 vertreten, spielten aber quantitativ nur eine untergeordnete Rolle. Trotzdem indizieren besonders das Einrücken eines Lehrers in den Vorsitz sowie die wachsenden Zahlen dieses Berufstands im Bundesausschuß eine verstärkte Hinwendung des BFW zur Schulpolitik, die sich nach der Zäsur der Verabschiedung des HRG 1976, die zu einer weiteren Beruhigung in der Hochschulpolitik beitrug, noch verstärkte. Warum aber waren besonders Angehörige der oben genannten Disziplinen im Verband maßgeblich aktiv und nahmen Einfluss auf seine Ziele und Methoden? Die Antwort auf diese Frage bildet sicherlich eine Gemengelage, deren Erforschung u. a. tief in die Geschichte jedes einzelnen dieser Universitätsfächer, ihrer Schulen und Traditionen vordringen müsste. Da eine Untersuchung der jeweiligen Disziplinengeschichte aber den Rahmen dieser Studie sprengen würde, sollen an dieser Stelle nur einige Beobachtungen aufgeführt werden: 1. Die Politik-, Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- und Geschichtswissenschaften sowie die Philologien beschäftigen sich alle auf die eine oder andere Weise mit der Untersuchung der „Gesellschaft“ und Gesellschaftsentwürfen, der Verfasstheit des Staates, seiner Geschichte, seiner Wirtschaft und seiner Rechtsgrundlagen sowie mit den kulturellen und sozialen Praktiken menschlichen Zusammenlebens. Der Untersuchungsgegenstand dieser Wissenschaften prädestinierte sie in den späten 60er-Jahren geradezu für einen Angriff durch die Studentenbewegung, die versuchte, ihre Deutung der Geschichte sowie ihren zukünftigen Wirtschafts-, Staats-, Kultur- und Gesellschaftsentwurf auf einer symbolischen Ebene (z. B. durch Teach-ins, durch das Umfunktionieren von Lehrveranstaltungen und durch

Die Mitglieder  |

Arbeitsgruppen) in den Universitäten durchzusetzen.297 Das Schlagwort der „gesellschaftlichen Relevanz“ instrumentalisierte sie dabei zur feinen Trennlinie zwischen „nützlichem“ und „unnützem“ Wissen.298 Gleichzeitig konnte die Studentenbewegung im relativ geschützten Sozialraum Universität ihre Theorien erproben und in der Reibung mit ihren professoralen, teils in der Theorie des Marxismus gut geschulten, Gegnern verfeinern, bevor sie sie außerhalb der Hochschulen anwendete. Studentische Störaktionen kamen in den Lehrveranstaltungen der genannten Fächer in den späten 60er-Jahren sehr oft vor.299 In all diesen Disziplinen erstarkten zudem Strömungen mit einer marxistischen Wissenschaftsauffassung und emanzipatorischen Zielen.300 Diese Faktoren trugen anscheinend nicht nur zu einer (fachlichen, symbolischen) Gegenwehr der Dozenten in ihren Seminaren und bei Debatten mit Kollegen bei, sondern auch zu deren aktivem Engagement im BFW. 2. Alle genannten Fächer weisen eine wertelitäre Tradition auf. Besonders im 19. Jahrhundert meldeten sich Professoren der Geschichtswissenschaften und der Nationalökonomie, einem Fach, aus dem sich Bereiche der späteren Sozial-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften herausbildeten, öffentlich zu Wort und vertraten den Anspruch, der Gesellschaft handlungsleitende Normen und Sinnorientierungen an die Hand geben zu können. Auch bei Angehörigen der Philosophischen Fakultät, die vor dem Erstarken der Naturwissenschaften das Kernstück einer jeden Universität bildete, ist eine historisch gewachsene wertelitäre Praxis zu beobachten.301 Der Deutungsanspruch dieser Disziplinen über Gesellschaft und Staatsform erklärt sich zum einen wiederum aus ihrem Untersuchungsgegenstand: Die Erforschung der Gesellschaft führt fast zwangsläufig zu dem Versuch der einzelnen Wissenschaften, ihre Ergebnisse und Erkenntnisse an die Öffentlichkeit „zurückzugeben“, einen Wissenstransfer einzuleiten und so u. a. den eigenen „praktischen Nutzen“ zu beweisen und sich letztlich als Fach erneut zu legitimieren. Zum anderen sind disziplinenhistorische Ursachen für den wertelitären Anspruch auszumachen. Besonders in der Philosophie und der Politologie 297 Gilcher-Holtey, 68er Bewegung; Frei, 1968. 298 So wurde beispielsweise Manfred Scheler, Professor für englische Sprachgeschichte an der FU, von Studenten angegriffen, da die diachrone Linguistik im Gegensatz zur synchron betriebenen und als „modern“ geltenden Sprachwissenschaft keine aktuelle „gesellschaftliche Relevanz“ besäße (Scheler, Lebenserinnerungen, S. 184 und 187–188). 299 Vgl. die Beiträge im Sammelband Bude/Kohli (Hrsg.), Radikalisierte Aufklärung. 300 Kroll, Kupierte Alternative, S. 19. 301 Zum Phänomen und der Geschichte wertelitärer professoraler Praxis vgl.: vom Bruch, Historiker und Nationalökonomen; Jansen, Professoren und Politik; Schwabe (Hrsg.), Hochschullehrer; Ringer, Die Gelehrten; Jessen, Zwischen Bildungspathos und Spezialistentum.

195

196

|  Der Verband

lassen sich in den 60er-Jahren Schulen identifizieren, die einen normativen Anspruch vertraten und für eine „praktische“ Anwendung ihrer Wissenschaft plädierten. Dies waren erstens die „normativ-ontologische“ Schule um Joachim Ritter mit ihrem Konzept einer „praktischen Philosophie“302 und zweitens die „Freiburger Schule“ um Arnold Bergstraesser (aber auch die Kreise um die Politologen Eric Voegelin und Leo Strauss), die für eine „praktische politische Wissenschaft“ eintraten.303 Sowohl die Ritter-Schule (darunter v. a. Hermann Lübbe) als auch der Bergstraesser-Kreis (u. a. Hans Maier, Wilhelm Hennis, Friedrich H. Tenbruck und Dieter Oberndörfer) waren konstitutiv für die Initiation und Gründung des BFW und engagierten sich auch in den Folgejahren stark für den Verband in seinen Führungsgremien.304 Jens Hacke schrieb zudem besonders dem Kreis um Joachim Ritter eine maßgebliche Rolle in der philosophischen Debatte um die „liberalkonservative Begründung der Bundesrepublik“305 zu. 3. Nicht nur im Vorstand und im Bundesausschuß, sondern auch in den Publikationen des BFW taten sich besonders die Politik- und Sozialwissenschaftler (etwa in Person von Richard Löwenthal, Wilhelm Hennis, Hans Maier, Michael Zöller, Friedrich H. Tenbruck, Erwin K. Scheuch und Walter Rüegg) hervor. Beide Disziplinen waren aus Teilbereichen anderer Universitätsfächer heraus erwachsen. Die Soziologie etablierte sich im 19. Jahrhundert als eigenständiges Fach, während sich die Politologie – trotz institutioneller Vorläufer wie der Hochschule für Politik in Berlin – erst nach dem Zweiten Weltkrieg mit amerikanischer Unterstützung als universitäre Disziplin konsolidieren konnte.306 Beide wiesen durch ihre interdisziplinäre Genese in den späten 60er- und frühen 70er-Jahren eine hohe „Zerklüftung“ in Teilbereiche und einzelne Schulen auf, die sich zum 302 Zur Ritter-Schule vgl. bes. die Beiträge im Sammelband von Dierse (Hrsg.), Joachim Ritter zum Gedenken sowie Ders., Joachim Ritter und seine Schüler. 303 Fraenkel, Arnold Bergstraesser, S. 252–259; Oberndörfer, Gemeinsame Jahre, S. 198–213; Maier, Politische Wissenschaft; Ders., Jahre, S. 68–84, S. 127–137. 304 Zur wichtigen Rolle, die die Schüler von Arnold Bergstraesser bei der Gründung der Vorläuferorganisation WG des BFW in Frankfurt, aber auch bei der Planung des Verbands spielten vgl.: Rüegg, Walter, Der Bund Freiheit der Wissenschaft. Vortrag von Rotarier Rüegg am 22.2.1971 vor dem Rotary Club Frankfurt a. M., S. 6, in: AHI-Karl Häuser-1; Protokoll über das erste Treffen des „Frankfurter Kreises“ am 19.10.1968, in: AHI-Karl Häuser-1-2. − Hermann Lübbe hielt auf dem Vorbereitungs- und dem Gründungskongress des BFW eine Rede und war 1970 einer der ersten drei Vorsitzenden des Verbands. (Lübbe, Freiheit braucht Zivilcourage; Ders., Was zu tun ist). 305 Vgl. weiterführend: Hacke, Philosophie der Bürgerlichkeit. Die liberalkonservative Begründung der Bundesrepublik. Zum Kreis um Joachim Ritter vgl. besonders S. 161–166. 306 Wagner, Geschichte der Soziologie, S. 121–212; Korte, Soziologie; Bleek, Geschichte der Politikwissenschaft, S. 265–307.

Die Mitglieder  |

Teil als erbitterte Gegner in einem akademischen Kampf um Methoden, Erkenntnisinteressen und Deutungsanspruch über das Fach gegenüberstanden307 Zudem fand seit den späten 40er-Jahren besonders durch aus den USA remigrierende Professoren sowie durch Auslandsaufenthalte anderer Universitätsangehöriger ein transnationaler Methoden- und Wissenstransfer statt, so dass sich etwa durch den Import der empirischen Sozialwissenschaft amerikanischer Prägung das Feld „Soziologie“ um einen weiteren Teilbereich erweiterte.308 Beide Fächer vertraten im Untersuchungszeitraum das Selbstbild einer „Leitwissenschaft“: Die Politologie war mit dem Auftrag etabliert worden, die junge Demokratie der Bundesrepublik kritisch zu begleiten und durch politische Bildung sowie die Ausbildung von Sozialkundelehrern zu einer demokratischen Erziehung der Bevölkerung und Stärkung des Staates beizutragen.309 Die Soziologie dagegen erlangte inneruniversitär den Status einer „Leitwissenschaft“, die an sie angrenzende Fächer wie die Politik- und die Geschichtswissenschaft maßgeblich beeinflusste und etwa zur Entstehung der Sozialgeschichte Bielefelder Ausprägung führte.310 Weiterhin avancierte die Frankfurter Schule mit ihrer „Kritischen Theorie“ zum wichtigen Vordenker der Studentenbewegung der späten 60er-Jahre.311 Es scheint, dass besonders dieser Leitungs- und Führungsanspruch zu einem verstärkten Engagement von Vertretern beider Fächer im BFW geführt hat. Zudem trugen fachliche Differenzen zwischen den verschiedenen Schulen zu einer Lagerbildung bei. So versammelten sich im BFW beispielsweise eher Soziologen, die Gegner der

307 Literatur zum Thema: Albrecht u. a., Intellektuelle Gründung, bes. S. 132–188; Bleek/ Lietzmann (Hrsg.), Schulen in der deutschen Politikwissenschaft; Gerhardt, Soziologie im 20. Jahrhundert, bes. S. 231–278; Göhler/Zeuner (Hrsg.), Kontinuitäten und Brüche; Bude/ Kohli (Hrsg.), Radikalisierte Aufklärung. − Aus Sicht von Zeitzeugen: Fetscher, Politikwissenschaftler, S. 224–225; Bolte/Neidhardt (Hrsg.), Soziologie als Beruf; Fleck (Hrsg.), Wege zur Soziologie. 308 Wittebur, Soziologe im Exil; von der Lühe (Hrsg.), Jüdische Remigration nach 1945; Albrecht u. a., Intellektuelle Gründung, bes. S. 57–131; Krohn, Deutsche Wissenschaftsemigration; Gerhardt, Soziologie im zwanzigsten Jahrhundert, S. 131–230. 309 Bleek, Geschichte der Politikwissenschaft, S. 265–307; Ders./Lietzmann (Hrsg.), Schulen in der deutschen Politikwissenschaft; Maier, Politische Wissenschaft; Göhler/Zeuner (Hrsg.), Kontinuitäten und Brüche. 310 Raphael, Geschichtswissenschaft, S. 173–195; Asal/Schlak (Hrsg.), Was war Bielefeld?. Kurz und informativ: Kroll, Sozialgeschichte, S. 149–159. Zentrale Texte wurden zusammengestellt von: Welskopp/Hitzer (Hrsg.), Bielefelder Schule. 311 Albrecht u. a., Intellektuelle Gründung, bes. S. 312–386; Gerhardt, Soziologie im zwanzigsten Jahrhundert, S. 273–277; Korte, Soziologie, S. 133–152, S. 205–216; Gilcher-Holtey, 68er Bewegung.

197

198

|  Der Verband

Kritischen Theorie und einer marxistischen Wissenschaftsauffassung waren, wie etwa Friedrich H. Tenbruck und Erwin K. Scheuch.312 3.2.4 Mitgliederbiographien

Der BFW der frühen 70er-Jahre war eine durchaus heterogene Sammlungsbewegung. In ihm waren alle politisch aktiven Altersgruppen, die drei großen bundesrepublikanischen Parteien und viele verschiedene Berufssparten vertreten. Welche Gemeinsamkeiten aber brachten die Mitglieder im BFW zusammen? Was verband so unterschiedliche Personen wie etwa den 1970 62-jährigen „linken“ Professor Richard Löwenthal und den 24-jährigen „konservativen“ Studenten Michael Zöller? Um einige BFW-Mitglieder aus einer Nahansicht beleuchten zu können, wird in diesem Teil der Studie ein biographischer Ansatz erprobt. Die Darstellung und Analyse 20 individueller Lebensläufe von Exponenten des Verbands soll Aufschluss über gemeinsame Erfahrungsbestände, Prägungen und Motivationen geben. Welche kollektiven Merkmale weisen die Biographien führender Mitglieder auf ?313 Wie begründeten die Verbandsangehörigen ihr Engagement? Die Auswahl der untersuchten Personen richtet sich dabei auf ihre Bedeutung für die Außenwirkung des Verbands. Es handelt sich erstens um Gründungs- und Vorstandsmitglieder des BFW und seiner Sektionen, zweitens um prominente Mitglieder wie etwa den ZDF-Moderator Gerhard Löwenthal, die sich in der Öffentlichkeit zum BFW bekannten und drittens um Hochschullehrer, die in den Universitäten für den Verband eintraten und ihn dort, besonders gegenüber der Studentenbewegung, repräsentierten.314 312 Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt; Marcon/Strecker (Hrsg.), 200 Jahre, S. 747–759. 313 Die Suche nach gemeinsamen biographischen Charakteristika wird dabei angelehnt an die Methoden der soziologischen Gruppenbiographie. Während bei dieser jedoch die Lebensläufe großer Personengruppen quantitativ ausgewertet werden, soll hier eine exemplarische Auswahl qualitativ interpretiert werden. Dabei wird kein Anspruch auf Repräsentativität für die Gruppe aller BFW-Mitglieder erhoben, jedoch kann auf diese Weise eine Annäherung an verbindende Merkmale führender Gruppen im Verband geleistet werden. Für die Methoden der Kollektivbiographie und zur Lebenslaufforschung vgl.: Schröder (Hrsg.), Lebenslauf und Gesellschaft, darin bes.: Ders., Kollektive Biographien; Ders./Weege/Zech (Hrsg.), Historische Parlamentarismus-, Eliten- und Biographieforschung; Groppo/Unfried (Hrsg.), Gesichter in der Menge; Fischer-Rosenthal/Alheit (Hrsg.), Biographien; Charle/Schriewer, Prosopographie und Vergleich. 314 Bei den ausgewählten Mitgliedern handelt es sich um Jürgen Aretz, Ursula Besser, JörgDieter Gauger, Hans Joachim Geisler, Wilhelm Hennis, Georg N. Knauer, Gerhard Löwen-

Die Mitglieder  |

Zum Zweck der genaueren Untersuchung werden die ausgewählten BFWMitglieder in zwei Durchgängen in Gruppen eingeteilt, wobei jeder Kategorie jeweils biographische Skizzen der Repräsentanten vorangestellt werden, um danach ihre Gemeinsamkeiten herauszupräparieren. In einem ersten Schritt werden die 20 Personen nach ihrer Generationszugehörigkeit geordnet, wobei der soziologische Generationenbegriff Karl Mannheims zugrunde gelegt wird.315 Es wird zu fragen sein, welche Erfahrungsbestände die verschiedenen Kohorten prägten. Lassen sich trotz des unterschiedlichen Alters kollektive, verbindende Elemente in den Gruppen aufspüren? Welche Erlebnisse führten bei Angehörigen unterschiedlicher Geburtenjahrgänge zu gemeinsamen hochschulpolitischen Werthaltungen? Welche Generationen engagierten sich mehrheitlich im Verband und bildeten seine aktive Trägergruppe? Da der Generationenansatz jedoch nur eine mögliche Perspektive unter vielen ist, um sich den Biographien der ausgewählten BFW-Mitglieder zu nähern und diese nicht darin aufgehen, sollen in einem zweiten Schritt neue Gruppen gebildet werden, die quer zum Konzept der „Generation“ gelagert sind. Die Lebensläufe der Mitglieder werden dabei besonders auf die Motivation, sich im BFW zu engagieren, hin untersucht. Bei der genauen biographischen Analyse der Eintrittsgründe der 20 Verbandsexponenten, aber auch bei der Untersuchung der Selbstdarstellungen des BFW, kristallisierten sich besonders drei primäre „Motivationstypen“316 heraus: thal, Richard Löwenthal, Hermann Lübbe, Hans Maier, Ernst Nolte, Konrad Repgen, Walter Rüegg, Manfred Scheler, Erwin K. Scheuch, Hatto H. Schmitt, Friedrich H. Tenbruck, Hermann Schmitt-Vockenhausen und Michael Zöller. Ihre Lebensläufe und Motivationen wurden anhand von (auto-)biographischen Schriften, Ego-Dokumenten und weiteren zeitgenössischen Quellen ermittelt. Da nicht über alle Exponenten die nötigen Informationen vorlagen, wurden in den Zeitzeugengesprächen kurz der jeweilige Lebenslauf sowie die Beweggründe für ein Engagement im Verband abgefragt. Die folgende Untersuchung greift deshalb verhältnismäßig oft auf diese Quellen zurück. Dennoch soll noch einmal darauf hingewiesen werden, dass die Aussagen aus den Interviews stets mit kritischer Distanz gelesen werden müssen. Zeitzeugengespräche bilden sehr subjektive, von narrativen Mustern überformte, in zeitlicher Ferne zu den Ereignissen erstellte und vom Interviewer „kontaminierte“ Quellen. Da sie jedoch dazu beitragen, Überlieferungslücken zu schließen, wurde für den Untersuchungsteil die Methodik der Oral History herangezogen. Ähnliche quellenkritische Vorbehalte sind zudem bei den retrospektiven Autobiographien der BFW-Mitglieder zu bedenken. 315 Mannheim, Problem der Generationen. 316 Diese werden induktiv aus dem vorliegenden Quellenmaterial gebildet, um verschiedene Eintrittsgründe gebündelt vorstellen zu können. Es sollte dabei aber nicht vergessen werden, dass Motivationen komplexe, immer auch stark individuelle Gemengelagen darstellen, die auf diese Weise nur holzschnittartig erfasst werden können. Die Darstellung hat jedoch den

199

200

|  Der Verband

1. Bei den Politik- und Sozialwissenschaftlern fielen innerdisziplinäre Ursachen, aber auch politische Haltungen und Konflikterlebnisse mit der Studentenbewegung zusammen und führten zu normativen Wertäußerungen ihrerseits, die sie mithilfe des Interessenverbands an die Öffentlichkeit und die Politik richten wollten. Die Biographien der Politologen und Soziologen unter den ausgewählten BFW-Vertretern sollen im Folgenden besonders auf Eintrittsgründe hin untersucht werden, die mit der Fachzugehörigkeit der Mitglieder zusammenhängen. 2. Nach Aussagen vieler BFW-Mitglieder waren besonders die Konflikterfahrungen mit der Studentenbewegung konstitutiv für die Gründung des Verbands. Immer wieder schilderten sie prägende Auseinandersetzungen, in denen Studenten die physischen und psychischen Grenzen von Hochschullehrern überschritten und diese Erlebnisse teilweise traumatisierend nachwirkten.317 Lassen sich unter den analysierten Exponenten Opfer von studentischen Kampagnen finden? Im welchem Zeitraum fanden diese statt und wie liefen sie ab? Übten die Ereignisse einen motivierenden Einfluss auf die Betroffenen oder ihre Kollegen aus? Der zweite „Motivationstyp“ stellt folglich die Gruppe der Dozenten dar, deren Lehrveranstaltungen die Studentenbewegung stark störte. 3. Der BFW war ein Interessenverband, der auf die Bildungspolitik von Bund und Ländern einwirken wollte. Seine Mitglieder traten ein, um Politik zu betreiben. Was motivierte dabei die verschiedenen (hochschul)politischen Lager im BFW? Aus welchen Gründen engagierten sich die vielzitierten drei großen Gruppen der „Konservativen“, der „SPD-Mitglieder“ und der „desillusionierten Reformer“? Den dritten „Motivationstypus“ bilden also BFWMitglieder, die vor allem wegen ihrer (hochschul)politischen Haltungen im Verband aktiv wurden. Biographien von Angehörigen der aufgezählten drei Gruppen sollen auf deren politisch motivierte Eintrittsgründe hin untersucht werden.

Vorteil, kollektive Merkmale der untersuchten BFW-Mitglieder in den Blick zu rücken, nach denen in Anlehnung an die gruppenbiographische Methodik gefragt werden soll. 317 Vgl. exemplarisch: Maier, Jahre, S. 166–167; Scheler, Lebenserinnerungen, S. 189; Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 117.

Die Mitglieder  |

3.2.4.1 Generationen

Die Studentenbewegung und ihre Gegner verstanden sich selbst als Angehörige verschiedener „Generationen“, die sich in einem durch die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit verschärften Konflikt gegenüberlägen.318 Der Begriff der „Generation“ bildete dabei eine Fläche, auf die verschiedene Selbst- und Feindbilder projiziert werden konnten, um die eigenen Gruppe zu definieren, historisch zu verorten und nach außen gegenüber anderen abzugrenzen. Für diesen umgangssprachlichen Generationenbegriff der Zeitgenossen wurde in der Studie bereits Jürgen Reuleckes Terminus der „Generationalität“319 vorgeschlagen. Davon zu unterscheiden ist nun der wissenschaftliche, soziologische Generationenbegriff, der die Basis für diesen Untersuchungsteil bildet.320 Er geht zurück auf Karl Mannheims grundlegende Schrift Das Problem der Generationen.321 Mannheims Überlegungen zufolge können benachbarte Alterskohorten durch das gemeinsame Erleben historischer Großereignisse kollektive Emotionen, Wert- und Moralvorstellungen herausbilden und so zu einer „Generationseinheit“322 werden. Durch eine gemeinsame „Erlebnisschichtung“, bedingt durch ihre historische „Generationslagerung“, entstehe bei ihnen eine zum Teil parallel gestaltete „Bewußtseinsschichtung“, ein gemeinsamer Habitus, der sich in einer einheitlichen Reaktion auf die Ereignisse ausdrücke.323 Jedoch gäbe es immer auch Gruppen, bei denen die gleichen Erlebnisse zu anderen Einstellungen und Handlungen führten: Im Rahmen desselben Generationszusammenhanges können sich also mehrere, polar sich bekämpfende Generationseinheiten bilden. Sie werden gerade dadurch, daß sie aufeinander, wenn auch kämpfend abgestimmt sind ‚einen Zusammenhang‘ bilden.324

318 Vgl. etwa den zeitgenössischen Text: Beck, Machtkampf der Generationen?. Aus der Forschung: Schildt, Eltern auf der Anklagebank?. 319 Reulecke, Einführung, S. VIII. 320 Für eine Unterscheidung des Generationenbegriffs als zeitgenössische Sinnstiftungskategorie von dem analytischen Terminus „Generation“, der „von außen“ angelegt wird, plädieren auch: Reichardt/Siegfried, Konturen, S. 11–12. 321 Mannheim, Problem der Generationen, S. 509–565. Siehe zur Rezeption des Textes auch: Zinnecker, Überlegungen zu Karl Mannheims kanonischem Text; Schröder, Kollektive Biographien; Ahbe, Deutsche Generationen nach 1945; Jureit, Generationenforschung. 322 Mannheim, Problem der Generationen, S. 544. 323 Mannheim, Problem der Generationen, S. 546. 324 Mannheim, Problem der Generationen, S. 547.

201

202

|  Der Verband

In einem „Generationszusammenhang“, der durch „eine Partizipation an den gemeinsamen Schicksalen“325 definiert ist, werden demnach mehrere Generationseinheiten zusammengefasst, die durchaus gleichen Alterskohorten entstammen können, aber dennoch unterschiedliche, teilweise konkurrierende Gruppen ausbilden. Die soziologische Kategorie der „Generation“ stellt damit einen „Idealtyp“ im Sinne Max Webers dar und strebt „erklärendes Verstehen“ an.326 Die Schwächen und Stärken des Konzepts liegen in der Verallgemeinerung von Zeiterfahrung begründet. Einerseits werden so gegenläufige Biographien und daraus resultierende abweichende Werthaltungen vernachlässigt sowie die Akteure im Nachhinein, rein nach ihrem Geburtsdatum in „Erfahrungsgruppen“ eingeteilt.327 Die Vorteile des Konzepts liegen jedoch andererseits in der Sichtbarmachung von Gemeinsamkeiten, Prägungen und kollektiven Sinnzuschreibungen der Zeitgenossen an historische Prozesse, die ein gemeinsames Handeln, etwa im BFW, erst ermöglichten. Die in der Studie untersuchten 20 Exponenten des BFW lassen sich in vier unterschiedliche Generationen einteilen: die „Kriegsjugendgeneration“328 (geboren ca. 1900–1910), die „Zwischenkriegsgeneration“329 (geboren ca. 1916–1924), die „45er-Generation“330 (geboren ca. 1925–1935) und die „Alternative 68erGeneration“331 (geboren in den 40er-Jahren). 3.2.4.1.1 Die „Kriegsjugendgeneration“ Die erste Alterskohorte bildet die sogenannte „Kriegsjugendgeneration“332, die etwa zwischen 1900 und 1910 geboren wurde und ihre Bezeichnung wegen ihres Aufwachsens während des Ersten Weltkriegs erhielt. Unter den BFW-Exponenten fand sich ein Repräsentant dieser Geburtsjahrgänge: RICHARD LÖWENTHAL. Er wurde 1908 in Berlin als Sohn eines Kaufmanns und einer Schauspielerin geboren.333 In dem Jahr, in dem er eingeschult wurde, begann der 325 Mannheim, Problem der Generationen, S. 542. 326 Weber, „Objektivität“, S. 146–214. 327 Zur Kritik des Generationensatzes vgl. beispielsweise: Schulz, Individuum und Generation, S. 407. 328 Gründel, Sendung der Jungen Generation, S. 31–42. 329 Nagel, Im Schatten des Dritten Reichs. 330 Moses, Fourty-Fivers. 331 von der Goltz, Gegen-Generation von 1968?, S. 86. 332 Der Begriff wurde in den 30er-Jahren geprägt von Gründel, Sendung der Jungen Generation, S. 31–42. Siehe dazu auch: Herbert, Drei politische Generationen, S. 97. 333 Zum Lebenslauf von Richard Löwenthal vgl. bes.: Curriculum Vitae, in: AdsD-Richard Löwenthal-487; Schmidt, Meine Heimat; Schuder, Gelehrten-Kalender 1987, S. 2784;

Die Mitglieder  |

Erste Weltkrieg. Bereits während seiner Jugend wandte er sich dem Kommunismus zu: „Als ich fünfzehn Jahre alt war, trieb die Inflation 1923 ihrem Höhepunkt zu. Ich war damals in einer Art jungdemokratischer Gruppierung aktiv, bin dann sehr schnell radikalisiert worden, mit Kommunisten in Berührung gekommen.“334 Während seines Studiums der Nationalökonomie und Soziologie in Berlin und Heidelberg wurde er 1926 Mitglied der Kommunistischen Studentenfraktion.335 1931 trat er Neu Beginnen, einer sozialistischen Untergrundorganisation, bei und avancierte bald zu deren maßgeblichem Theoretiker.336 Im gleichen Jahr wurde er promoviert, konnte als Jude seine Dissertation jedoch nicht mehr veröffentlichen.337 1935 emigrierte Löwenthal nach Prag, drei Jahre später ging er nach Paris und von dort aus 1939 nach London. In England arbeitete er für Neu Beginnen und Reuters, veröffentliche NS-kritische Schriften und kam bald in Kontakt mit Mitgliedern der Labour Party. Diese Zeit war prägend für seine politische Einstellung.338 Zwei Jahre später kehrte er als Korrespondent von Reuters, später vom Observer, in die Bundesrepublik zurück, wo er sich intensiv an den Debatten über die Neuordnung des Landes beteiligte. Bereits 1946 war er in die SPD eingetreten, avancierte zu einem ihrer führenden Theoretiker und beriet jahrelang den Parteivorstand.339 Nach einem Forschungsjahr an der Harvard University folgte Löwenthal 1961 einem Ruf an das OSI der FU, wo er bis zu seiner Emeritierung 1975 Politikwissenschaften mit Schwerpunkt auf der Auswärtigen Politik und der Analyse totalitärer Systeme lehrte.340 Er bezeichnete sich Schneider, Löwenthal, S. 457–458; Baratella, Richard Löwenthal, S. 225–231. 334 Löwenthal, Meine Heimat, S. 403. 335 Löwenthal studierte von 1926 bis 1931. Zu seinen Lehrern gehörte u. a. Karl Mannheim. 1929 wurde er aus der Kommunistischen Studentenfraktion ausgeschlossen, da er die sogenannte „Sozialfaschismus-These“ ablehnte. Für mehr Informationen zu diesem Thema vgl.: Baratella, Richard Löwenthal, S. 225. 336 Schneider, Löwenthal, S. 457–458. 337 Löwenthals Doktorarbeit wurde nie publiziert, weshalb ihn die Bundesrepublik nach seiner Rückkehr wegen fälschlicher Titelführung verklagte. Ein Abzug der Arbeit Die Marxsche Theorie des Krisenzyklus. Versuch einer Gesamtdarstellung sowie Unterlagen zum Verfahren der Bundesrepublik gegen Löwenthal befinden sich in: AdsD-Richard Löwenthal-1. Siehe mit weiteren Verweisen auch: Wittebur, Soziologie im Exil, S. 112. 338 Schwan (Hrsg.), Wissenschaft und Politik, S. 7. − 1947 erhielt Löwenthal die britische Staatsbürgerschaft. 339 Schneider, Löwenthal, S. 458. − Richard Löwenthal und Willy Brandt freundeten sich 1938 im Exil in Paris an. 340 Schuder, Gelehrten-Kalender 1987, S. 2784; Schneider, Löwenthal, S. 458. − Löwenthal gilt als Mitbegründer der Politikwissenschaft in der Bundesrepublik und profunder Kenner des Kommunismus. In Berlin war er maßgeblich an der Gründung des Osteuropa-Instituts beteiligt. Er starb am 9. August 1991. Zu seinem umfassenden Werk vgl. die Bibliographie in: Horn/Schwan/Weingartner (Hrsg.), Sozialismus in Theorie und Praxis.

203

204

|  Der Verband

selbst als „ein Kind der Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus in seinen verschiedenen Formen.“341 1970 gehörte er mit zu den Initiatoren des BFW, von 1972 bis 1973 war er Vorsitzender des Verbands. Löwenthal, auch der „Röntgenblick“342 genannt, galt allgemein als scharfer Analytiker und nicht nur für den BFW als theoretischer Vordenker.343 Im Sommer 1970 äußerte er sich zu seiner Motivation für sein Engagement bei der Verbandsgründung: Die Älteren unter uns haben schon einmal den Prozeß des Verfalls und der Anpassung erlebt, der einsetzt, wenn ein demokratischer Staat keinen Willen zur Selbstverteidigung zeigt. Weil wir nicht wollen, daß sich das wiederholt, darum wollen die Teilnehmer der Bonner Tagung rechtzeitig die öffentliche Diskussion über die wirkliche Entwicklung an den Hochschulen in Gang bringen.344

1978 trat Löwenthal allerdings wieder aus dem BFW aus, weil er die Inhalte der schulpolitischen Verbandstätigkeiten nicht mehr unterstützen wollte. Durch die Gegnerschaft des Verbands zur Gesamtschule und der Teilnahme am Volksbegehren gegen die Kooperative Schule sei der BFW, der in seiner Grundidee defensive Ziele verfolgt habe, Löwenthals Meinung nach nun in der Gefahr eine „bildungspolitische Frontorganisation der CDU“ zu werden.345 Die Kindheit und Jugend von Löwenthals Generation war von den Auswirkungen des Ersten Weltkrieges gekennzeichnet und durch die einsetzende Inflation oft von Verarmung geprägt. In den 20er-Jahren begann die Gruppe in die Hochschulen einzurücken, wurde demnach in der Weimarer Ordinarienuniversität sozialisiert, aber auch zum Agenten ihrer Gleichschaltung im „Dritten Reich“. Viele Vertreter dieser Geburtsjahrgänge bildeten die Hauptträgergruppe der Jugendbewegung und des NS-Regimes in den 30er- und 40er-Jahren.346 Ulrich Herbert schlug für sie die Bezeichnung der „Generation der Sachlichkeit“ vor, da 341 Zitiert nach Brandt, Gedenkrede für den Weggefährten, S. 12. 342 Schwan (Hrsg.), Wissenschaft und Politik, S. 7. 343 Löwenthals Schrift Hochschule für die Demokratie gilt als grundlegend für die hochschulpolitische Linie des BFW (Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010). Zu seiner Meinung über die Studentenbewegung siehe bes.: Löwenthal, Studenten und demokratische Öffentlichkeit; Ders., Romantischer Rückfall. 344 Löwenthal, Die Hochschulkrise und die Zukunft unserer Demokratie, in: SPD-Pressedienst P/XXV/122, 6.7.1970, S. 4. − Bei der erwähnten Tagung handelte es sich um den Kongress „Freiheit der Wissenschaft“ der WG am 22. Juni 1970 in Bonn, auf dem die Gründung des BFW beschlossen wurde. 345 So Richard Löwenthal im Tagesspiegel vom 25.11.1978, zitiert nach Theißen, Interessenverbände, S. 167. 346 Vgl. auch: Grüttner, Machtergreifung als Generationenkonflikt.

Die Mitglieder  |

sie sich durch „Kühle, Härte und ‚Sachlichkeit‘“ gegenüber den „gefühligen“ Älteren abgegrenzt hätten.347 Nicht wenige Mitglieder der Gruppe flüchteten aber auch wie Löwenthal während der Zeit des Nationalsozialismus ins Ausland und beeinflussten dort die wissenschaftliche Landschaft oder wurden entscheidend geprägt. Einige von ihnen kehrten als Remigranten nach 1945 nach Deutschland zurück, waren zum Teil stark am Wiederaufbau beteiligt und trugen zum Transfer wissenschaftlicher Methoden und Ansätze aus dem Ausland in die Bundesrepublik bei.348 Bei Kriegsende waren die Angehörigen der Generation zwischen 30 und 45 Jahre alt, gegen Mitte der 60er-Jahre erreichten die ersten von ihnen das Rentenalter. Vor der Bildungsexpansion besetzen sie zusammen mit einer Alterskohorte, die im 19. Jahrhundert geboren worden war, die Lehrstühle an den deutschen Universitäten.349 Durch Auslandsaufenthalte während des Krieges oder Gastprofessuren in den 50er-Jahren, fühlten sich viele Mitglieder dieser Gruppe dem „Westen“ besonders verbunden. Löwenthal steht an dieser Stelle alleine als Repräsentant für die Kriegsjugendgeneration, was zum einen fraglos der geringen Größe der untersuchten Gruppe geschuldet ist, zum anderen aber widerspiegelt, dass diese Geburtsjahrgänge zwar im BFW vertreten waren, aber nicht die aktive Trägergruppe des Verbands stellten. Dazu Gabriele Metzler: „Es ist bemerkenswert, daß die Gegner der ‚Achtundsechziger‘ nicht vorrangig die Alten waren, die das ‚Aufs Ganze gehen‘ der Jungen bisweilen ganz sympathisch fanden und selber […] ‚geistig die kurzen Hosen des Wandervogels nicht ablegen konnten‘.“350 An Löwenthals Motivation, sich im BFW zu engagieren, wird deutlich, dass für diese Alterskohorte besonders der Untergang der Weimarer Demokratie, das bewusste Miterleben der „Machtergreifung“ an den Universitäten und die Ideologisierung der Wissenschaft prägend waren. Ihr erschien die Studentenbewegung der späten 60er-Jahre als eine Art Déjà-vu. Hier muss allerdings zwischen Emigranten wie Löwenthal und der NS-Trägergruppe und ihren unterschiedlichen Erfahrungsbeständen in den 30er- und 40er-Jahren differenziert werden. Philipp Gassert wies jedoch darauf hin, dass gerade „der neomarxistische Angriff auf die Freiheitlich-Demokratische 347 Alle Zitate aus: Herbert, Drei politische Generationen, S. 98. Vgl. weiterhin: Ders., Best, S. 42–87; Wildt, Generation des Unbedingten. 348 Vgl. von der Lühe (Hrsg.), Jüdische Remigration nach 1945; Krohn, Deutsche Wissenschaftsemigration; Ders. (Hrsg.), Handbuch Emigration; Biller, Exilstationen; Wittebur, Soziologe im Exil. 349 Oehler, Rollenwandel, S. 270. 350 Metzler, Revolte und Reformen, S. 26. − Ein ähnliche „Sympathie“ für die Studentenbewegung spricht aus Löwenthals Buchtitel Romantischer Rückfall, auch wenn die Bewegung in dem Buch scharf kritisiert wird.

205

206

|  Der Verband

Grundordnung […] auch das letzte, der Bundesrepublik noch skeptisch gegenüberstehende Segment des Bürgertums zum Verteidiger der Demokratie“351 gemacht habe. Der BFW bot in diesem Prozess anscheinend eine Plattform, mit der sich sowohl ehemalige NS-Gegner als auch -Akteure bzw. -Mitläufer identifizieren konnten.352 3.2.4.1.2 Die „Zwischenkriegsgeneration“ Die zweite Generation, die sich unter den BFW-Mitglieder ausmachen lässt, wurde zwischen 1916 und 1924 geboren. Die Zeitgenossen des Ersten Weltkriegs bezeichneten sie als „Nachkriegsgeneration“353, später auch als „Zwischen­kriegs-“354 oder „Weimarer Generation“355. Ihr lassen sich sieben der untersuchten BFWMitglieder zuordnen: Ursula Besser, Friedrich H. Tenbruck, Gerhard Löwenthal, Ernst Nolte, Hermann Schmitt-Vockenhausen, Konrad Repgen und Wilhelm 351 Gassert, Bundesrepublik, S. 82. 352 Bei der Analyse einer Stichprobe von Aufnahmeanträgen aus dem Zeitraum von 1970 bis 1976 konnten (einige wenige) Mitglieder als NS-Akteure bzw. -Gegner identifiziert werden. Vgl. Kapitel 3.2.2. 353 Gründel, Sendung der jungen Generation, S. 42–48; Herbert, Drei politische Generationen, S. 97. 354 Vgl. etwa: Nagel, Im Schatten des Dritten Reichs. 355 Kade, Altern und Bildung, S. 182. − Die jüngeren Jahrgänge der Kohorte werden in einigen Studien der „45er-Generation“ zugeschlagen, dort jedoch oft als „ältere 45er“ mit anderen Erfahrungsbeständen abgesetzt. (Vgl. Ahbe, Deutsche Generationen nach 1945, S. 42; von Hodenberg, Konsens und Krise; Schörken, Niederlage als Generationserfahrung; Siegfried, „Trau keinem über 30“?; Moses, Fourty-Fivers; Schelsky, Skeptische Generation). Die untersuchten Exponenten des BFW wurden zwischen 1917 und 1934 geboren und fallen damit entweder an der Ober- oder an der Untergrenze aus den verschiedenen Konzepten der „45er“ heraus. Christina von Hodenberg etwa siedelt die Geburt der „45er“ zwischen 1921 und 1932 an, Rolf Schörken zwischen 1922 und 1933, Detlef Siegfried zwischen 1923 und 1930. Thomas Ahbe zählt alle Akteure ab dem Geburtsjahr 1920 hinzu, während Dirk Moses’ „45er“ zwischen 1918 und 1930 geboren wurden. Helmut Schelskys „Skeptische Generation“ umfasst etwa die Geburtsjahrgänge von 1920 bis 1941. Um sowohl den 10er- als auch den 30erJahrgängen und ihren unterschiedlichen Prägungen gerecht zu werden, wird deshalb hier eine Unterscheidung zwischen den beiden Gruppen entlang des Erreichens des Erwachsenenalters (21 Jahre) bis 1945 vorgeschlagen. Basis für die Differenzierung ist besonders das bewusste, mündige Erleben des Nationalsozialismus sowie eine mögliche Studienzeit während des „Dritten Reichs“ und die damit einhergehenden persönlichen Erfahrungen mit einem ideologisierten Wissenschaftsbetrieb. Damit folgt der Ansatz einem Vorschlag Michael Kohlstrucks, generationelle Gruppen in Bezug auf die Vergangenheitsbewältigung der NS-Zeit zu bilden. Bei allen während des Dritten Reichs volljährig gewordenen Akteuren werde etwa die allgemeine Schuldfrage von einer individuellen überlagert. Die folgende Generation hätte sich dagegen nur noch mit einer möglichen Schuld der Eltern auseinandersetzen müssen (Kohlstruck, Zwischen Erinnerung und Geschichte, S. 75).

Die Mitglieder  |

Hennis.356 Die Erfahrungsbestände der Generation werden im Folgenden exemplarisch anhand biographischer Skizzen von Ursula Besser und Ernst Nolte geschildert. URSULA BESSER wurde 1917 in Berlin geboren und evangelisch getauft. Ihr Vater war Personalchef der Berliner Polizei.357 Sie wuchs in großbürgerlichen Verhältnissen auf und erlebte als Jugendliche die Straßenkämpfe und Wirren in der Hauptstadt während des Untergangs der Weimarer Republik. 1936 legte sie ihr Abitur ab und meldete sich zum Freiwilligen-Arbeitsdienst, da sie Medizin studieren wollte.358 Zwei Jahre zuvor war ihr Vater Offizier in der Wehrmacht geworden, kam jedoch bald in Konflikt mit dem NS-Regime.359 Ihn retteten unter anderem Bessers Kontakte, die seit 1937 mit einem Cousin Heinrich Himmlers verheiratet war. Ihr Mann fiel jedoch 1942 im Krieg. Besser, die nun mit 25 Jahren verwitwet und Mutter zweier Kinder war, begann 1943 ihr Studium, um selbständig zu werden. Sie studierte Auslandswissenschaften, Germanistik und Romanistik (Portugiesisch) an der Friedrich-Wilhelms-Universität und schloss 1949 mit einer Dissertation ab.360 Ihr Vater wurde bei Kriegsende verhaftet und 1950 in den „Waldheimer Prozessen“ zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Sowohl ihre Studienzeit als auch die Inhaftierung des Vaters empfand sie als besonders „prägend“361. Ihr Bruder war nach Kriegsende ebenfalls in Gewahrsam genommen worden, so dass Besser bereits als junge Frau die Verantwortung für die Familie übernahm. Nach dem Studium ging sie nach West-Berlin und arbeitete als Übersetzerin, Lehrerin und Publizistin. 1945 trat sie der CDU bei, 1966 wurde sie Abgeordnete im Berliner Senat, später Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses und Mitglied der Kuratorien der FU, der TU und der Technischen Fachhochschule.362 Innerhalb der CDU wurde sie damals dem rechten Flügel zugeordnet, sah sich selbst aber nicht als „klassische[s] CDU-Mitglied“ und „eher nicht als 356 Walter Rüegg (*1918) ist dieser Generationseinheit nur bedingt zuzuordnen, da er in der Schweiz aufwuchs. 357 Alle biographischen Informationen stammen aus: Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010. 358 Im Arbeitsdienst arbeitete sie in Westpreußen in der medizinischen Versorgung. Zu Bessers Schulzeit während der NS-Zeit siehe auch ihre Erinnerungen: Besser, Ursula, Abiturientin von 1936. Ein Beitrag zur Schulchronik, in: Privatsammlung Ursula Besser. 359 Bessers Vater wurde verhaftet, weil er sich öffentlich gegen die seiner Meinung nach illegale Enteignung von jüdischem Eigentum gewehrt hatte. Nach dem Konflikt wurde er versetzt (Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010). 360 Besser, Thematik und Stilistik bei Raúl Brandāo. − Die Arbeit wurde von Fritz Neubert betreut. 361 Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010. 362 Dem Berliner Senat gehörte Besser bis 1985 an. Sie war Ehrensenatorin der TU Berlin sowie der Technischen Fachhochschule Berlin und zählte zu den Stadtältesten von Berlin (Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010).

207

208

|  Der Verband

absolut konservativ“363. In ihrer Funktion als Hochschulpolitikerin und Kuratoriumsmitglied kam Besser früh in Kontakt mit der Studentenbewegung.364 Als streitbarer Gast auf einem studentischen Tribunal gegen einige Professoren an der TU bewarfen sie Teilnehmer mit Farbeiern und griffen sie tätlich an. Da sie als Amtsperson anwesend gewesen war, leitete die Stadt ein Verfahren ein und Besser musste längere Zeit unter Polizeischutz leben.365 Ihre Motivation, sich im BFW zu engagieren, begründete sie damit, dass die Universitäten kein „rechtsfreier Raum“ innerhalb des Staates sein dürften.366 Von Anfang an war sie an den Planungen zur Gründung der Nof U beteiligt: [D]ann habe ich mit denen [den Initiatoren der Nof U] geredet und ihnen angeboten, dass ich ihr Kontakt ins Parlament bin und dass ich für sie auch der Kontakt bin. Ich gebe ihnen die Informationen aus dem Parlament und umgekehrt. Dann habe ich den Raum besorgt, ich war nicht an der Gründung direkt beteiligt, sondern ich war der Geist, der da im Hintergrund stand und diese Sache in Gang gesetzt hat. Und von da bin ich zu den Vorstandssitzungen zugezogen worden und habe mich mit eingeschaltet in das Gespräch. Die Amerikaner haben sich dann sehr schnell für diese Sache interessiert, da die Amerikaner mit ihrem Geld an der Freien Universität mit drin steckten und im Hintergrund auch zu helfen versucht haben.367

Als Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses war Ursula Besser für die Nof U ein wichtiger, unverzichtbarer Faktor des inneren Einflusses im Berliner Senat. Zudem vermittelte sie den Kontakt zu den amerikanischen Förderern der FU, die anscheinend auch die Nof U finanziell unterstützten.368

363 Beide Zitate aus: Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010. 364 In den 70er-Jahren veröffentlichte sie zahlreiche Artikel (graue Publikationen) zur Studentenbewegung und zur Hochschulreform, vgl. exemplarisch: Besser, Ursula, Der institutionalisierte Streit. „Reformgesetze“ und ihre Folgen, Oktober 1970; Dies., Hochschullehrer auf dornigem Wege, 1972; Dies., Studenten – Gesellschaft nur für Insider?, Berlin, undatiert; Dies., Streiflicht der Gegenwart. Die Sache mit der Hochschulreform, Mai 1975 − alle in: Privatsammlung Ursula Besser. 365 Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010. 366 Allerdings blieb sie trotz aller schlechten Erlebnisse mit der 68er-Bewegung mit dieser im Gespräch und urteilte rückblickend, die meisten Stadtabgeordneten hätten sich damals zu wenig direkt mit den Studenten auseinandergesetzt. Das Parlament habe ihrer Meinung nach die Pflicht, die Themen und Probleme der Bürger ernst zu nehmen und aufzugreifen (Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010). 367 Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010. 368 Ursula Besser starb am 19.12.2015.

Die Mitglieder  |

Wie Ursula Besser gehört auch ERNST NOLTE zur Zwischenkriegsgeneration. Er wurde 1923 in Witten an der Ruhr als Sohn eines katholischen Volksschulrektors geboren.369 [S]chon als Kind verfolgte Nolte aufmerksam die Aufmärsche und Auseinandersetzungen der einander feindlich gesinnten Parteiarmeen. Die frühe Erfahrung, in einem Zeitalter großer ideologischer Auseinandersetzungen zu leben, sollte für sein späteres Geschick wegweisend sein.370

1941 legte Nolte sein Abitur ab und begann noch im gleichen Jahr das Studium der Germanistik, Anglistik, Philosophie und altgriechischen Philologie in Münster, Berlin und Freiburg.371 Den Zweiten Weltkrieg erlebte er vor allem in Form von Luftangriffen; wie alle Studenten wurde Nolte zu Arbeitseinsätzen herangezogen. Stark prägte ihn der Tod seines jüngeren Bruders, der mit 18 Jahren im Kriegseinsatz fiel. Dem NS-Regime begegnete er mit innerer Distanz: „Wir waren keine Widerstandsfamilie, aber wir waren sozusagen eine ob der Parteiherrschaft verdrossene Familie und hatten also allerlei auszusetzen und erlaubten uns hin und wieder auch Scherze.“372 Beim Studium in Freiburg lernte Nolte Martin Heidegger kennen, der ihn tief beeindruckte373 und ihm eine Promotion anbot, die jedoch nicht zustande kam. Ab 1945 unterrichtete er dann als Gymnasiallehrer Deutsch sowie Griechisch und wurde 1952 mit der Schrift Selbstentfremdung und Dialektik im deutschen Idealismus und bei Marx promoviert.374 In den Folgejahren wandte er sich, gefördert durch Theodor Schieder, mehr und mehr den Geschichtswissenschaften zu. Seine Monographie Der Faschismus in seiner Epoche wurde international rezipiert und 1964 als Habilitationsschrift in Köln angenommen.375 Ein Jahr später wurde Nolte auf den Lehrstuhl für Neuere Geschichte

369 Wenn nicht anders ausgewiesen, stammen die Informationen über Ernst Nolte aus: Gerlich, Ernst Nolte, S. 13–27; Hanns Martin Schleyer-Stiftung (Hrsg.), Hanns Martin Schleyer-Preis, S. 29–37; Wichmann, Ernst Nolte; Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010. 370 Gerlich, Ernst Nolte, S. 13. 371 Nolte wurde wegen einer angeborenen leichten Fehlbildung an einer Hand nicht in die Wehrmacht eingezogen. 372 Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010. 373 „Dadurch änderte sich mein ganzes Leben.“ (Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010). 374 Nolte, Selbstentfremdung. 375 Nolte, Faschismus. − Es stellt eine Besonderheit dar, dass ein bereits publiziertes Buch als Habilitationsschrift akzeptiert wird. Die Monographie erreichte einen hohen Bekanntheitsgrad und übte nachhaltigen Einfluss auf den „Faschismus“-Begriff der Studentenbewegung aus.

209

210

|  Der Verband

an der Universität Marburg berufen. Von 1973 bis zu seiner Emeritierung lehrte er an der FU in Berlin Geschichtswissenschaften.376 Er gehörte zu den Gründern des BFW und schlug den Namen des Verbands vor, in dem er bis etwa 1974 aktiv mitarbeitete.377 Seinen Eintritt begründete er mit der Sorge um die Universität, der größten institutionellen Leistung Deutschlands, und der Identifikation der Studentenbewegung als „Partei der DDR“: In meiner Jugendzeit, als ich studierte während des Krieges, galt sie [die Universität] als unser Kleinod. Das war die beste Sache, die es im damaligen Deutschland, NS-Deutschland, gab. […] Und mit dieser ursprünglichen Hochschätzung stieß natürlich das Geschrei, die Vollversammlungen, zusammen. […] Und ich habe mich auch von meinen Kollegen weitgehend dadurch unterschieden, dass ich von Anfang an gesagt habe, dies ist eine im Kern politische Bewegung, die lässt sich identifizieren. […] Das ist das Aufkommen der Partei der DDR, die das wieder rückgängig machen möchte, was ja in der Tat nach ’45 eine Zeit lang durchaus lebendig gewesen war, dass der Sozialismus sozusagen die Robe der Zukunft für viele Deutsche war und dann kam der Kalte Krieg und die Remilitarisierung, die ja viele dieser Studenten, übrigens auch mich, sehr negativ berührt hat und diese Enttäuschung ist mit ein Grund gewesen, dass es überhaupt möglich war, dass solch eine Partei aufkam.378

Ernst Nolte befürchtete demnach, gegenwärtig das Aufkommen einer SEDgesteuerten Bewegung in der Bundesrepublik mitzuerleben, die die Universitäten 376 Noltes Werk zeichnet sich besonders durch die Verbindung der Philosophie mit den Geschichtswissenschaften aus, weshalb er auch als „Geschichtsphilosoph“ bezeichnet wurde (Hanns Martin Schleyer-Stiftung (Hrsg.), Hanns Martin Schleyer-Preis, S. 31). Seine Arbeiten kreisen um das 20. Jahrhundert als Zeit der Auseinandersetzung der großen Ideologien. In den 80er-Jahren löste er durch seine Thesen den sogenannten „Historikerstreit“ über die Einzigartigkeit des Holocaust aus. In der Bundesrepublik ist er seitdem stark umstritten, international erreichte er jedoch einen hohen Bekanntheits- und Anerkennungsgrad. Vgl. zu Noltes Werk bes.: Fleischer/Azzaro (Hrsg.), 20. Jahrhundert; Kronenberg, Ernst Nolte; Gerlich, Ernst Nolte, S. 29–306. Zum Historikerstreit, der seit seinem „Jubiläum“ 2006 wieder mehr diskutiert und nun auch historisiert wird, siehe exemplarisch für die umfangreiche Literatur: Kronenberg (Hrsg.), „Historikerstreit“; Herbert, Der Historikerstreit; Augstein, Historikerstreit: die Dokumentation; Fleischer/Azzaro (Hrsg.), 20. Jahrhundert; Evans, Im Schatten Hitlers?. 377 Nolte arbeitete besonders mit dem ICUE zusammen, war also für die auswärtigen Beziehungen des BFW zuständig. Zu seinem Engagement während der Gründungsphase siehe seine zwei Reden auf dem Vorbereitungs- und Gründungskongress: Nolte, Was kann getan werden?; Ders., Gegenwärtige Lage. Vgl. weiterhin seine hochschulpolitischen Schriften: Nolte, Deutsche Universitäten 1969; Ders., Sinn und Widersinn; Ders., Universitätsinstitut oder Parteihochschule?. Siehe auch: Historiker im Zeitalter der tragischen Verkehrungen. Zum 80. Geburtstag von Ernst Nolte, in: Freiheit der Wissenschaft 1 (2003), S. 5. 378 Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010.

Die Mitglieder  |

als „die schwächste Institution dieser Gesellschaft“379 zuerst unterwandern würde, bevor der Staat folge: „Man braucht sich nur die Geschichte der HumboldtUniversität vor Augen zu halten und wie die Kommunisten die erobert haben.“380 Für die Hochschullehrer in Berlin war die sozialistische Umgestaltung der Universität Unter den Linden scheinbar ein stets präsentes und abschreckendes Beispiel.381 Wie Nolte wuchsen alle Vertreter der Zwischenkriegsgeneration im Schatten beider Weltkriege auf. Ihre frühe Kindheit war geprägt durch die Nachwirkungen des Ersten Weltkrieges, wie etwa Inflation, Verarmung und hohe Arbeitslosenraten. Sie wurden in der Weimarer Republik sozialisiert und erlebten als Kinder und Jugendliche deren Niedergang. Das „dramatische Kindheitserlebnis“ war „der Untergang Weimars, das Scheitern der ersten Demokratie […]. Dass Bonn wieder Weimar werde, dass auch die Bundesrepublik an fehlender ‚seelischer Identifikation‘ Schaden nehmen könne − das vor allem war ihre nie zur Ruhe kommende Sorge.“382 Sie wurden während des „Dritten Reiches“ erwachsen und begannen ihr Studium oder nahmen für mehrere Jahre als Soldaten an den Kampfhandlungen teil. Sie erlebten die NS-Zeit bewusster und waren mehr in sie „verstrickt“ als die ihnen nachfolgende Generation, deren Vertreter zum Teil bei Kriegsende noch Kinder waren. Personen wie Ernst Nolte, Ursula Besser oder auch Friedrich H. Tenbruck absolvierten ihr gesamtes Studium während des NS-Regimes, kannten demnach aus eigener Anschauung einen ideologisierten Wissenschaftsbetrieb und die „gleichgeschaltete“ Universität. In den 70er-Jahren warnten sie vor einer Herstellung ähnlicher Zustände und begründeten ihre Ablehnung u. a. mit eigenen Erfahrungsbeständen. Auf der anderen Seite verbanden sie auch positive Erinnerungen mit ihrer Studienzeit: Wie etwa Nolte berichtete, erfuhr er die Universität in seiner Jugend als deutsches, institutionelles „Kleinod“. Zudem zogen sie ihre Legitimation als Wissenschaftler aus Diplomen und Promotionen der NS-Zeit. Die vom BFW immer wieder angeführte Negativfolie der nationalsozialistischen Universität war für diese Verbandsmitglieder also sehr ambivalent, einerseits aus der eigenen Anschauung und Ablehnung 379 Gründungsaufruf des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress. − Der Text wurde maßgeblich von Ernst Nolte verfasst. 380 Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010. 381 Noltes Lehrveranstaltungen wurden allerdings relativ wenig durch Aktivisten der 68er-Bewegung gestört. Als er nach Berlin ging, bildete sich jedoch eine „Nolte-Vorbereitungs-AG“. Vgl. dazu: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 306: „Eine Lehrveranstaltung wurde gestört“ oder: Was in Berlin nicht mehr der Rede wert ist (1974). 382 Alle Zitate aus: Schlak, Hennis, S. 23. − Schlak schreibt hier nur über den Jahrgang 1923, seine Aussagen lassen sich aber auf die ganze Zwischenkriegsgeneration übertragen.

211

212

|  Der Verband

geprägt, anderseits mit positiven Erlebnissen und der eigenen wissenschaftlichen Sozialisation an den Hochschulen in dieser Zeit durchsetzt. Die meisten männlichen Vertreter der Zwischenkriegsgeneration konnten jedoch in dieser Phase nicht studieren, sondern wurden zum Militärdienst eingezogen. Konrad Repgen, Wilhelm Hennis und Hermann Schmitt-Vockenhausen etwa kämpften mehrere Jahre im Zweiten Weltkrieg. Wegen dieses langjährigen Einsatzes fiel ein nicht unerheblicher Anteil der Alterskohorte im Krieg, die Generation war 1945 stark ausgedünnt.383 Für die weiblichen Mitglieder wie Ursula Besser bedeutete dies zugleich eine partielle Ausweitung ihrer Handlungsspielräume und Emanzipation im jungen Erwachsenenalter.384 Am Ende des NS-Regimes war die Gruppe zwischen 22 und 29 Jahre alt und hatte zum Teil „weniger intensive Umkehrerlebnisse“ als die ihr nachfolgende Alterskohorte, so dass die „sozialisierte ‚Kultur von rechts‘“ unbemerkt weiter wirken konnte und patriarchalische, autoritäre und hierarchische Denkmuster gepaart mit einer ideologiekritischen Einstellung förderte.385 Im Alter von Ende 30/Anfang 40 rückte die Gruppe in den frühen 60er-Jahren in die Lehrstühle an den Universitäten ein und profitierte von der ersten Welle des Hochschulausbaus.386 Die meisten von ihnen verbrachten einige Jahre an ausländischen Forschungsinstitutionen oder Universitäten in den USA oder in europäischen Ländern, was bei ihnen zu einer starken „Westbindung“ führte.387 1968 hatte die Zwischenkriegsgeneration ein Alter zwischen Mitte 40 und Anfang 50 erreicht. Sie bildete zu großen Teilen die Elterngeneration388 der studentischen Akteure und traf mit ihrem Habitus auf eine Bewegung, die sich explizit gegen dessen Grundpfeiler „Autorität“, „Hierarchie“ und „Disziplin“ stellte.

383 Vgl. dazu auch: Schlak, Hennis, S. 23. Wilhelm Hennis ( Jg. 1923) beschreibt zunächst, dass die Hälfte seiner Schulkameraden nicht aus dem Krieg zurückkam. Dazu Schlak: „Die Dreiundzwanziger waren in der Bundesrepublik ein ausgebluteter schmaler Jahrgang, ganz anders als die nur sechs Jahre jüngeren Neunundzwanziger, die den Krieg an der Heimatfront und an der Flak überlebten […].“. 384 Dies ist etwa abzulesen an den steigenden Zahlen von Studentinnen während der NS-Zeit. Da viele ihrer männlichen Altersgenossen starben, wurden die jungen Frauen oft auf die Übernahme von Familienbetrieben oder die Rolle des Familienernährers vorbereitet − ein Thema, das bis heute kaum erforscht ist. Eine erste Studie über Kölner Studentinnen während des NS-Regimes legte Berit Schallner vor: vgl. Schallner, Kameradinnen. 385 Beide Zitate und Inhalt aus: Ahbe, Deutsche Generationen nach 1945, S. 42. 386 Die untersuchten Exponenten dieser Gruppe wurden zwischen 1960 und 1965 berufen, wobei die meisten in den frühen 60er-Jahren einen Lehrstuhl erhielten. 387 Doering-Manteuffel, Wie westlich sind die Deutschen?. 388 Kade, Altern und Bildung, S. 182.

Die Mitglieder  |

3.2.4.1.3 Die „45er-Generation“ Die dritte Generation, die sich unter den BFW-Exponenten auffinden lässt, ist die Gruppe der „45er“, die etwa zwischen 1925 und 1935 geboren wurde.389 Heinz Bude prägte für die Jahrgänge von 1926 bis 1930 auch den Begriff der „Flakhelfergeneration“, da diese Kohorte meist nur in den letzten Jahren des Krieges in jungem Alter zum Militär- oder Flakhelfereinsatz kam.390 Oftmals wird synonym zum Begriff der „45er“ auch der von Helmut Schelsky geprägte Terminus der „Skeptischen Generation“ verwendet. Schelsky untersuchte die Gruppe der 14- bis 25-Jährigen im Zeitraum von 1945 bis 1955 und diagnostizierte bei ihnen eine kritische, skeptische und illusionslose Einstellung, eine Abkehr von Pathos und Dogmen und einen Rückzug ins Privat- und Berufsleben.391 Unter den 20 BFWExponenten sind acht Vertreter der 45er- Generation auszumachen: Hermann Lübbe, Georg N. Knauer, Manfred Scheler, Thomas Nipperdey, Erwin K. Scheuch, Hatto H. Schmitt, Hans Maier und Hans Joachim Geisler. Für die Darstellung wurden die Lebensläufe von Georg N. Knauer und Hatto H. Schmitt ausgewählt: GEORG NICOLAUS KNAUER wurde 1926 in Hamburg als Sohn eines Arztes geboren. Sein Vater trat 1932 in die NSDAP und die SA ein, seine Mutter aber war entschiedene Gegnerin der Nationalsozialisten, so dass die Ehe beinahe aus politischen Gründen gescheitert wäre. Nachdem ein befreundeter Arzt aus einem Konzentrationslager zurückkehrte und darüber berichtete, trat der Vater jedoch aus der SA aus und Knauer wurde regimekritisch erzogen: „Wir wussten Bescheid.“392 Nach seiner Schulzeit in Hamburg wurde er 1944 eingezogen, bald darauf an die Ostfront abkommandiert und verlor dort kurz vor Kriegsende durch den Tritt auf eine Mine ein Bein. Nach seiner Genesung und einer kurzen Karriere als Pianist nahm er das Studium der Klassischen Philologie in Hamburg, Frankfurt und Göttingen auf. Anfang der 50er-Jahre verbrachte er während seiner Doktorarbeit einige Zeit in Oxford, 1952 wurde er in Hamburg promoviert.393 Zwei Jahre später ging er als Assistent an die FU Berlin, habilitierte sich394, erhielt 389 Wie bereits ausgeführt, werden die Grenzen dieser Generation durchaus unterschiedlich gezogen. Die Studie folgt hier der Einteilung von Ulrich Herbert (Drei politische Generationen, S. 103), da auch er den Akzent darauf legt, dass diese Gruppe bei Kriegsende in Kindes- bzw. älterem Jugendalter ist. 390 Bude, Deutsche Karrieren; Ders., Flakhelfer- und 68er-Generation. Vgl. auch: Ahbe, Deutsche Generationen nach 1945, S. 43. − Den Dienst an der Flak mussten ab 1943 die Jahrgänge 1926 bis 1928 antreten. 391 Schelsky, Skeptische Generation. Zur Wirkungsgeschichte von Schelskys Schrift vgl.: Kersting, Schelskys „Skeptische Generation“. 392 Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010. 393 Knauer, Psalmenzitate in Augustins Konfessionen. 394 Knauer, Die Aeneis und Homer.

213

214

|  Der Verband

eine Stelle als außerordentlicher Professor und 1966, nach einer Gastprofessur in den USA, einen Lehrstuhl für Klassische Philologie. Dort begann er früh, sich gegen die Studentenbewegung zu engagieren. 1967 verfasste er ein negatives Gutachten über das studentische Projekt der „Kritischen Universität“ in Berlin, gegen Ende der 60er-Jahre veröffentlichte er englischsprachige Artikel im Oxford Magazine über die Lage an der FU, um international darauf aufmerksam zu machen.395 An der Gründung der Nof U und des BFW war er von Anfang an beteiligt, bis 1975 war er einer der Vorsitzenden der Notgemeinschaft: „Die politische Stimmung in Deutschland war so ausgesprochen gegen uns, dass wir da auch keinerlei Hoffnung hatten. Unsere Begründung war bloß, dass unsere Kinder in 10 Jahren nicht sagen könnten: Warum habt ihr nichts getan?“396 Nach Auslandsaufenthalten in Oxford und Princeton in den frühen 70erJahren folgte Knauer 1975 einem Ruf an die University of Pennsylvania in Philadelphia, wo er bis zu seiner Emeritierung lehrte.397 Knauer gehört mit zu den Hochschullehrern, die in den frühen 70er-Jahren einen Ruf ins Ausland annahmen, weil sie die Veränderung der Universitäten durch die Reform und die Studentenbewegung als nicht mehr tragbar empfanden: Wenn ihr hier bleibe, ich werde in Deutschland zum Politikus und das kann ich nicht. Ich hab meine Arbeit, ich will auch nicht, ich bin an sich … Nein. Und wir kamen immer wieder zu dem Schluss, das Ende des ‚Evil Empire‘ war ja nicht abzusehen und die politische Lage in Deutschland war noch nicht soweit wiederhergestellt und diese Wahnsinnsgesetze und all das. Und dann bin ich [in die USA] zurückgeflogen und habe gesagt, ich stände jetzt zur Verfügung.398

Ebenso wie Knauer ist auch HATTO HERBERT SCHMITT der Generation der „45er“ zuzurechnen. Schmitt wurde 1930 in Aschaffenburg geboren, wo er aufwuchs und zur Schule ging. Den Zweiten Weltkrieg erlebte er als Kind vor allem in Form von Bombenangriffen. Sein Vater, ein Kinderarzt, war in der Wehrmacht, Schmitt in der Hitlerjugend: 395 Vgl. u. a.: Knauer, Evolution or Revolution. 396 Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010. 397 Die biographischen Angaben über Georg N. Knauer stammen aus: Schuder (Hrsg.), Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1992, S. 1835; Habel (Hrsg.), Wer ist wer? 1969/70, S. 646; Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010. – Zahlreiche Gastprofessuren führten Knauer an die verschiedensten amerikanischen Universitäten. Er war lange Zeit Vorsitzender des Departments of Classics an der University of Pennsylvania. Seinen Forschungsschwerpunkt bildet die Rezeption Vergils und Homers in der antiken und der mittelalterlichen Literatur. 398 Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010.

Die Mitglieder  |

Die vaterländischen Gesänge, damit war man umgeben, […] man lebte damit. Also das ist keine Beschönigung, sondern wenn man aufwächst in eine solche Situation hinein, findet man nichts Besonderes dabei. Dann ist man erst einmal erstaunt, wenn das Ganze abbricht und es dann ganz anders ausschaut. Ich meine, […] die Erkenntnis dann, das von diesen Konzentrationslagern und dem allen, […] die Einsicht in das, was das System bedeutet hat, ’45, es hat eine Weile gedauert, bis man es kapiert hat. Das hat wahrscheinlich viele von uns ungeheuer geprägt. Die sogenannte ‚Skeptische Generation‘, sagte man ja. Ich nehme an, dass es vielen so gegangen ist. Erwin Scheuch, da weiß ichs, mit dem habe ich drüber gesprochen. Und dann kam das eigenartige Erlebnis, obwohl wir ja nicht frei waren − Besatzung und alles − eines ungeheuren Gefühls der Freiheit. Man konnte plötzlich, was man vorher nicht vermisst hat, man konnte lesen und Musik hören und alles Mögliche, was man wollte. Das war ungeheuerlich.399

1949 legte Schmitt sein Abitur ab und begann das Studium der Klassischen Altertumswissenschaften und der Mittleren und Neueren Geschichte auf Lehramt in München, wo er zu einem Schüler von Hermann Bengston wurde. 1955 wurde er promoviert400, arbeitete danach als Bengstons Assistent in Würzburg und habilitierte sich 1963.401 Ein Jahr später nahm er eine Stelle als Wissenschaftlicher Rat an der Universität des Saarlandes an, 1965 wurde er auf den Lehrstuhl für Alte Geschichte an die Universität Bonn berufen. Von 1970 bis 1971 saß er als Dekan der Philosophischen Fakultät vor, im Folgejahr leitete er die Hochschule als Rektor. Sechs Jahre später ging er nach München, wo er bis zu seiner Emeritierung 1998 Alte Geschichte lehrte.402 Schmitt war 1970 einer der Mitbegründer des BFW, des VFH und der Sektion Bonn. Zwei Jahre lang stand er ihr vor, insgesamt 11 Jahre lang erfüllte er das Amt des Vorsitzenden für den Zentralverband.403 Er war ein äußerst aktives BFWMitglied und engagierte sich besonders in der Schulpolitik.404 Befragt nach seiner Motivation, antwortete er 2011: 399 Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011. 400 Schmitt, Rom und Rhodos. − Die Arbeit wurde von Hermann Bengston angeregt und von Alexander Schenk Graf von Stauffenberg betreut. 401 Schmitt, Untersuchungen zur Geschichte Antiochos’ des Großen. 402 Sein Forschungsschwerpunkt bildet die griechische Geschichte, darunter besonders der Hellenismus. (Siehe zu seinem fachlichen Wirken die ihm gewidmete Festschrift: Schubert/ Brodersen (Hrsg.), Rom und der Griechische Osten). Zu seiner Zeit an der Universität München vgl.: Brodersen, Hatto H. Schmitt. 403 Von 1973 bis 1975 war er Vorsitzender der Sektion Bonn, von 1973 bis 1976 und 1980 bis 1988 des BFW und von 1976 bis 1978 im erweiterten Vorstand des Verbands tätig (Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 19–21). 404 Siehe etwa Schmitts schulpolitische BFW-Schrift Vademecum für empörte Eltern. Zu seinem schulpolitischen Engagement vgl. auch: Berufliches: Hatto H. Schmitt, in: DER SPIEGEL 17

215

216

|  Der Verband

[E]rst haben wir für Erfolge gekämpft, dann für Achtungserfolge und dann für Selbstachtungserfolge. Anders gesagt, ich wollte in der Früh beim Rasieren in den Spiegel schauen können und nicht reinspucken müssen. Also, das klingt jetzt alles furchtbar martialisch, aber manchmal war das die Haltung, die man hatte. Wo geht das noch hin? Man hat das Gefühl gehabt, dass rund um einen alles zusammenbricht, […] die Torheit vieler Kollegen, auch der Politiker, die nicht gemerkt haben, was los war, die uns ja diese Sache eingebrockt haben. […] Haltung zeigen, das war das Wichtige, […] dass man den Kollegen, die da im täglichen Kampf waren, zeigte, da passt einer noch auf und leistet Widerstand.405

Schmitt fühlte sich also nicht etwa wie Ernst Nolte vom Marxismus einiger Gruppen der Studentenbewegung bedroht, sondern es ging ihm bei seinem Engagement im BFW vor allem um die Auswirkungen der Hochschulreformen auf die Universitäten. Allerdings war er in den späten 60er-Jahren einer der jüngsten Ordinarien in Bonn, verstand sich selbst als „linksliberal“406 und sah durchaus einige der Strukturen der Institution kritisch. So wollte er durch sein Engagement im BFW und in seiner Funktion als Rektor zwar „Haltung zeigen“, aber genau dieser Effekt war auch einer seiner größten Kritikpunkte gegenüber der Studentenbewegung: Man war bereit, weil es ja im Grunde ein intellektuelles Experiment war, […] alles in Frage zu stellen […]. Wütend war ich über diese Kämpfe, weil ich meine eigentlich große Bereitschaft über alles zu reden […] auch mit den gegnerischen Studenten, weil ich das nicht durchziehen konnte, weil ich mich festlegen musste, festfressen musste auf bestimmte Haltungen, die ich gar nicht grundsätzlich geteilt habe. Man musste wirklich ‚ja‘ oder ‚nein‘ sagen und konnte nicht ‚ja, aber‘ sagen. […] Es war in Wirklichkeit keine intellektuelle Auseinandersetzung mehr […]. Das war das Schlimme an der ganzen Zeit.407

So wie Georg N. Knauer und Hatto H. Schmitt waren alle hier untersuchten Mitglieder der 45er-Generation im Dritten Reich sozialisiert worden. Meist waren sie in den nationalsozialistischen Jugendorganisationen wie Jungvolk oder Hitlerjugend. Sie erlebten das Ende des Krieges als Kinder, Jugendliche oder sehr junge Erwachsene, waren also alt genug, um das NS-Regime noch bewusst, wenn teils auch aus einer kindlichen Perspektive heraus, zu erfahren. So wie Georg N. Knauer nahm auch Hermann Lübbe als Soldat in den letzten Jahren am Zweiten (1980). 405 Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011. 406 Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011. 407 Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011.

Die Mitglieder  |

Weltkrieg teil, während Thomas Nipperdey, Erwin K. Scheuch und Manfred Scheler zum Dienst an der Flak herangezogen wurden. Gleichzeitig war die Generation 1945 noch jung genug, um sich umzuorientieren und nachhaltig von ihrer „rechtsorientierten Sozialisation“408 zu lösen. Viele von ihnen erlebten Wendeerlebnisse hin zu überzeugten Verfechtern der Demokratie und entwickelten eine „skeptische“ Grundhaltung gegenüber Ideologien.409 Wie man an Schmitts Äußerungen ablesen kann, war die Zäsur des Kriegsendes prägend für das Selbstbild der Alterskohorte und ein historischer Bezugspunkt der eigenen generationellen Zuordnung. Die „45er“ begannen ihr aktives Erwachsenenleben zusammen mit der Bundesrepublik, ihre Karrieren verliefen parallel zu Wiederaufbau und Aufschwung des Landes. Sie empfanden die 50er- und frühen 60er-Jahre als Zeit des „Aufbruchs“, der „Freiheit“ und der „Reform“, orientierten sich oft an den USA oder der Idee eines vereinten Europas und verbrachten meist einige Studienund Assistenzjahre im Ausland oder nahmen Gastprofessuren an.410 Gleichzeitig waren sie die letzte Generation, die noch im alten Universitätssystem vor der Reform der 60er-Jahre ausgebildet worden war und erfolgreiche Karrieren bis hin zum Lehrstuhl durchlaufen hatte. Von der Bildungsexpansion profitierte diese Gruppe am meisten, da sie sehr jung berufen wurde.411 1968 waren ihre Mitglieder zwischen 33 und 43 Jahre alt. Gerade Lehrstuhlinhaber und verbeamtet, waren die Veränderungen an den Universitäten ein wichtiger Faktor für ihre Karrieren, da sie noch Jahrzehnte der Lehrtätigkeit vor sich hatten. Viele von ihnen empfanden die Ordinarienuniversität als reformbedürftig, den Ausbau und die damit verbundene Umstrukturierung der Universität in den frühen 60erJahren nahmen sie aber im Gegensatz zur 68er-Bewegung bereits als erste tiefgreifende „Reform“ und Umgestaltung wahr, die nun durch die, wie Knauer sich ausdrückte, „Wahnsinnsgesetze“ zerstört würde.412 Mit der 68er-Bewegung setzte sich die 45er-Generation unter den Hochschullehrern aktiver auseinander als ihre älteren Kollegen. Neben Veröffentlichungen, wie sie etwa Knauer publizierte, versuchten z. B. Hans Maier und Hatto H. Schmitt, Vorlesungsstörungen zu verhindern.413 Von Thomas Nipperdey ist überliefert, dass er gerne den „Barkeller“ des Friedrich-Meinecke-Instituts besuchte, um mit Akteuren der 68er408 Ahbe, Deutsche Generationen nach 1945, S. 42. 409 Vgl. dazu auch: Fischer-Rosenthal (Hrsg.), Hitlerjugendgeneration. 410 Ähnlich auch: Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 187. 411 In der untersuchten Gruppe war Hans Maier der jüngste Professor: Er wurde 1962 mit 31 Jahren berufen (Möller, Maier als Wissenschaftler). 412 Den besten Beleg für diese Wahrnehmung liefert: Lübbe, Hochschulpolitische Gretchenfrage, S. 106. 413 Maier, Jahre, S. 166 und S. 170; Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011.

217

218

|  Der Verband

Bewegung bis in die Nacht lange Theoriedebatten zu führen.414 Die Chiffre „1968“ wurde neben derjenigen von „1945“ zu einem zweiten Bezugspunkt der Identität der 45er-Generation, der sie zum großen Teil bis heute in ihren Erinnerungsschriften nachgehen.415 Maßgeblich für die Ablehnung der Studentenbewegung scheinen bei den 45ern, die sich im BFW versammelten, besonders drei Faktoren gewesen zu sein: 1. ihre stark ideologiekritische und deshalb meist auch antikommunistische Haltung416, 2. ihre positiv konnotierten Zuschreibungen von „Freiheit“ und „Demokratie“ an das System der Bundesrepublik und 3. ihre „Westbindung“. Interessant ist, dass Vertreter dieser Alterskohorten immer wieder, wie oben von Knauer zitiert, als Motivation für ihr Engagement im BFW angaben, dass ihre Kinder sie nicht fragen sollten, warum sie nichts „dagegen getan“ hätten. Wie bereits bei der 68er-Bewegung beschrieben wurde, kann man hier einen Effekt des „Ineinanderrückens“ der Generationen feststellen, als wollten die nachgeborenen Kohorten stellvertretend für die Älteren den Widerstand gegen das NS-Regime symbolisch nachholen, hier allerdings mit veränderten Vorzeichen als Widerstand gegen eine kommunistische Diktatur.417 Es scheint fast, als hätten die Angehörigen der 45er-Generation die Vorwürfe der 68er-Bewegung gegen das „Schweigen“ der Älteren aufgegriffen und auf sich selbst bezogen.418 Keiner von ihnen kannte die nationalsozialistische Universität aus eigener Anschauung, allerdings hatten einige Angehörige der Generation die einsetzende kommunistische Umgestaltung der Hochschulen in der DDR miterlebt, bevor sie in den 50er-Jahren in die Bundesrepublik flüchteten.419

414 Möller, Bewahrung und Modernität, S. 473–474. 415 Vgl. etwa: Maier, 1968 als Professor; Ders., Jahre; Lübbe, Politromantischer Rückfall; Scheler, Lebenserinnerungen. 416 Man bedenke z. B. Knauers Bezeichnung des „Evil Empire“ für die kommunistischen Staaten des „Ostblocks“ (Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010). 417 Bude, Altern, S. 35–37. − Es wäre allerdings interessant alle nachfolgenden bundesrepublikanischen Generationen auf diesen Aspekt hin zu untersuchen. Es ist zu vermuten, dass er in jeder Alterskohorte seit dem Zweiten Weltkrieg wiederzufinden ist, wie etwa im Engagement gegen Rechtsextremismus abzulesen ist. Siehe dazu auch: Gassert/Steinweis (Hrsg.), Coping with the Nazi past; Moses, German Intelletuals and the Nazi Past. 418 Ähnliches stellt auch Hans-Ulrich Wehler fest: Wehler, Notizen zur deutschen Geschichte, S. 226. 419 Hans Joachim Geisler studierte zunächst an der Humboldt-Universität in Berlin, Manfred Scheler studierte in Jena und unterrichtete an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät.

Die Mitglieder  |

3.2.4.1.4 Die „Alternative 68er-Generation“ Die Vertreter der jüngsten Alterskohorte der untersuchten BFW-Mitglieder wurden in den 40er-Jahren geboren. Mit diesen Jahrgängen wird gemeinhin das Konzept der „68er-Generation“420 verbunden. Die im BFW organisierten Studenten und Assistenten gehörten jedoch gerade nicht der 68er-Bewegung an, sondern bildeten im Sinne Karl Mannheims eine konkurrierende „Generationseinheit“.421 Anna von der Goltz schlug jüngst für diese Gruppe die Bezeichnung der „Alternativen 68er-Generation“ vor und folgte damit dem Titel einer Selbstvergewisserungsschrift des RCDS aus den 80er Jahren.422 Dieser „Gegen-Generation“ zur 68er-Generation gehörten in der untersuchten Gruppe Jörg-Dieter Gauger, Jürgen Aretz und Michael Zöller an. JÖRG-DIETER GAUGER wurde 1947 in Lüdenscheid geboren, wo er als Kind eines Postbeamten und einer Bankangestellten aufwuchs. 1966 legte er sein Abitur ab und begann seinen Wehrdienst abzuleisten, wurde jedoch bald wegen Tuberkuloseverdachts aus der Bundeswehr entlassen. 1967 nahm er sein Studium der Alten Geschichte, Philologie und Betriebswissenschaft an der Universität Bonn auf. Dort begann er schnell, sich in der Hochschulpolitik gegen die 68erBewegung zu engagieren. 1975 wurde Gauger bei Hatto H. Schmitt promoviert und arbeitete seitdem als sein Assistent am Historischen Institut.423 1978 folgte er ihm an die Ludwig-Maximilians-Universität München, bis er 1983 eine Stelle in der Konrad-Adenauer-Stiftung in St. Augustin annahm.424 Gauger verstand sich in den späten 60er-Jahren durchaus als konservativer Student. In den BFW trat er aber nach eigenen Aussagen nur ein, da Hatto H. Schmitt als „Homo politicus“, von seinem Umfeld verlangt habe, sich im Verband zu engagieren.425 Gauger war maßgeblich an der Bonner Sektionszeitschrift disput beteiligt, die er mit Hatto H. Schmitt fast im Alleingang herausgab. Er empfand 420 Vgl. beispielsweise: Herbert, Drei politische Generationen, S. 109; Siegfried, „Trau keinem über 30“?. 421 Mannheim, Problem der Generationen, S. 547. 422 von der Goltz, Gegen-Generation von 1968?, S. 86. 423 Gauger, Beiträge zur jüdischen Apologetik. − Gauger arbeitete bereits seit dem zweiten Semester als Hilfskraft bei Schmitt. 424 Dort ist Gauger seit 2003 Koordinator der Arbeitsgruppe Gesellschaftspolitik und Stellvertretender Hauptabteilungsleiter der Wissenschaftlichen Dienste. 1996 wurde er in Bonn habilitiert (Gauger, Authentizität und Methode) und arbeitet seitdem als außerplanmäßiger Professor für Alte Geschichte an der Universität Bonn. Schwerpunkte seiner Publikationen bilden die griechische antike Geschichte aber auch die bundesrepublikanische Bildungs- und Kulturpolitik. 425 „Bei ihm musste man mitmachen.“ Es sei jedoch „keine Geistesvergewaltigung“ gewesen. (Interview mit Jörg-Dieter Gauger am 23.2.2011).

219

220

|  Der Verband

es als Chance, Texte veröffentlichen zu können und sich − etwa in Rezensionen − zu erproben. Die Zeitschrift stellte für ihn demnach eine erste Publikationsfläche dar. Gauger engagierte sich von der Gründung an in der Sektion Bonn, seit 1974 saß er im Vorstand, von 1977 bis 1978 war er Vorsitzender des Ortsverbands. Ein weiterer Assistent von Hatto H. Schmitt in den frühen 70er-Jahren war JÜRGEN ARETZ. Er wurde 1946 in Rheydt in einem „bürgerlichen, gut katholischen Elternhaus“426 geboren. Sein Vater war Volksschullehrer und sei „patriotisch“, aber NS-kritisch eingestellt gewesen.427 1965 nahm Aretz an der Universität Bonn das Studium der Politikwissenschaft, Philosophie, Pädagogik, Germanistik und Geschichte auf. Ende 1967 gründete er mit katholischen Korporationsmitgliedern die Gruppe „Aktion 68“ als Gegengewicht zur Studentenbewegung. Die Vereinigung vertrat einen konservativen Standpunkt, setzte sich aber für eine Drittelparität in den Hochschulgremien ein und kritisierte strukturelle Defizite der Ordinarienuniversität.428 Aretz sah seinen politischen Standort damals in einer Kontinuitätslinie zum „linken Zentrum der Weimarer Republik“429. 1971 schloss er sein Studium ab, nahm eine Stelle als Rektoratsassistent bei Hatto H. Schmitt an und unterstützte ihn bei dessen Auseinandersetzungen mit der Studentenbewegung. Bis 1977 arbeitete er parallel zur Promotion in der Neueren Geschichte als Wissenschaftlicher Referent bei der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle Mönchengladbach.430 Danach wechselte er zur Deutschen Bischofskonferenz. Als Konservativer grenzte er sich auch rückblickend von der 68er-Bewegung ab, sprach ihr aber einen „ambivalenten Charakter“ zu, der „nicht nur negativ“ gewesen sei. Die Diskussionen mit „den Linken“ hätten die CDU der 70er-Jahre „reformfähiger“ und zu einer breit aufgestellten Mitgliederpartei werden lassen.431 Aretz engagierte sich in der Bonner Sektion des BFW und war von 1974 bis 1976 Mitglied im erweiterten Vorstand des Zentralverbands.432 426 Bothien, Protest, S. 123. − Der dort abgedruckte Abriss über Aretz’ Leben beruht auf einem Zeitzeugeninterview mit Horst-Pierre Bothien, das ca. 2006 stattfand. 427 Bothien, Protest, S. 123. 428 Bei den Wahlen zum Studentenparlament 1968 erhielt die Aktion 68 die meisten Stimmen und stellte mit Aretz den Ersten Parlamentssprecher sowie einen AStA-Referenten. Ende des Jahres ging die Gruppe in der Bonner Studentenunion auf (Bothien, Protest, S. 124 und S. 135). 429 Bothien, Protest, S. 124. 430 Jürgen Aretz wurde 1977 promoviert: Aretz, Katholische Arbeiterbewegung und Nationalsozialismus. 431 Alle Zitate aus: Bothien, Protest, S. 124. 432 Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 19. − Jürgen Aretz machte Karriere als Ministerialbeamter. In den 80er-Jahren arbeitete er im Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen,

Die Mitglieder  |

Ebenfalls zur Generation der „Alternativen 68er“ gehört MICHAEL ZÖLLER. Er wurde 1946 in Würzburg geboren und wuchs in Aschaffenburg auf. Sein Vater war Oberarzt. Zöller arbeitete nach seinem Abitur 1965 für einen Radiosender und ab 1966 bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dort wurde ihm aber nahegelegt, erst ein Studium zu absolvieren, bevor er ganz in den Journalistenberuf einstieg. Deshalb schrieb er sich widerwillig 1966 in Frankfurt für die Fächer Philosophie, Geschichte, Politologie und Soziologie ein und „geriet dort in die Hochschulpolitik hinein“433. Bald habe er sich mehr für diese engagiert als für sein Studium: Das wesentliche Erlebnis, das mich gewissermaßen aufgeweckt hat, war die Erfahrung, in einem Seminar in Frankfurt bei Carlo Schmid in Politikwissenschaft, in dem plötzlich die Mehrheit der Seminarteilnehmer gefordert hat, über den Inhalt meines Referats abzustimmen und, ob so etwas zulässig sei mit der Drohung, das Institut zu besetzen usw. Und diese Erfahrung, dass da plötzlich zwei, drei Agitatoren auftreten, was man selbst im Seminarreferat vorgetragen hat für ‚faschistoid‘ erklären und durch Mehrheitsbeschluss die Zulässigkeit feststellen wollten bzw. die Unzulässigkeit, das war für mich der entscheidende politische Schock.434

Nach einem Universitätswechsel wurde Zöller AStA-Vorsitzender in Würzburg, wo der RCDS und konservative Fachschaften eine knappe Mehrheit errungen hatten.435 Gegen Ende der 60er-Jahre gründete er die Würzburger Studentenunion, stand in regem Kontakt zu studentischen Vereinigungen in anderen Städten, gab Seminare und veranstaltete Tagungen. Zu solch einem Kongress lud er auch Hans Maier ein, der auf ihn aufmerksam wurde und ihm bald anbot, bei ihm in München zu promovieren. Zunächst unterbrach Zöller aber sein Studium, um hauptamtlich die BFW-Geschäftsstelle in München zu leiten. Im Dezember 1970 übernahm er zudem das Amt des Verbandsvorsitzenden von Hans Maier, als dieser zum bayerischen Kultusminister berufen wurde. Zöller saß dem BFW sechs in den 90er Jahren im Verteidigungsministerium und im Bundeskanzleramt. Von 1999 bis 2004 bekleidete er das Amt des Staatssekretärs im thüringischen Wissenschafts-, danach im Wirtschaftsministerium. Seit 2007 arbeitet Aretz bei der Thüringer Aufbaubank in Brüssel (Interview mit Hatto H. Schmitt 22.1.2011, Interview mit Jörg-Dieter Gauger 23.2.2011). Daneben publizierte er etliche zeithistorische Texte. 433 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. 434 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. 435 Michael Zöller sagte 2010 über seinen politischen Standort: „Ich bin von einem eher konservativem Hintergrund in Richtung eines radikal Libertären gegangen. Ich habe viel zur Kritik des Konservativismus publiziert und würde mich heute eher als Libertären bezeichnen.“ (Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010).

221

222

|  Der Verband

Jahre lang vor.436 Seine Dissertation über die deutsche Universitätsidee reichte er 1973 ein.437 Die folgenden zwei Jahre arbeitete er als Maiers Assistent am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft in München, von 1975 bis 1979 war er Dozent an der Hochschule für Politik.438 Die „Alternativen 68er“ wie Jörg-Dieter Gauger, Jürgen Aretz und Michael Zöller wurden in den späten 40er- und 50er-Jahren sozialisiert. Ihre Kindheit war oft von Entbehrungen infolge des Zweiten Weltkriegs geprägt. Viele von ihnen wuchsen vaterlos und in bescheidenen Verhältnissen in einem „indirekten Kontakt“439 zum Krieg auf.440 In den 60er-Jahren rückten sie – vor der Reform und kurz vor oder mit der Studentenbewegung – in die Universitäten ein. Sie waren also die letzte studentische Generation, die die Ordinarienuniversität − allerdings in ihrem Zerfallsprozess − kennenlernte. In den Hochschulen wurden auch die „Alternativen 68er“ von der „Fundamentalpolitisierung“441 ergriffen und empfanden die Universität als veraltet, vertraten jedoch andere Lösungswege als ihre Gegen-Generation der „68er“. Im Gegensatz zu ihnen formten sie eine konservative Geisteshaltung aus, die allerdings − ebenso wie die des RCDS in dieser Zeit − meist „links“ von der CDU angesiedelt war.442 So forderten auch konservative Gruppen studentische Mitbestimmung, etwa in Form von Drittelparitäten, wandten sich jedoch gegen die Idee einer „sozialistischen Revolution“ und traten für eine Veränderung durch Reform ein.443 Als konkurrierende Gene436 Von 1976 bis 1978 saß er im erweiterten Vorstand, danach hatte er 10 Jahre lang das Amt des Schatzmeisters inne. Zöller war demnach ein äußerst aktives Verbandsmitglied. Ende der 80er-Jahre trat er jedoch aus dem BFW aus, da er sich zu stark in einen „Lehrerverband“ verwandelt habe (Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 19–21; Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010). 437 Zöller, Freiheit von Arbeit, Herrschaft und Form – Strukturelemente ideologischen Denkens der Intelligenz am Beispiel der deutschen Universitätsidee, veröffentlicht als: Die Unfähigkeit zur Politik. 438 Nach einigen Aufenthalten in den USA erhielt er 1995 eine Professur in Erfurt. Danach lehrte er Politische Soziologie an der Universität Bayreuth. Seine vielfältigen Forschungsgebiete berühren u. a. die amerikanische Kultur, den Katholizismus, den Konservatismus und die Geschichte der Universität. 439 Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 188. 440 Preuss-Lausitz u.a. (Hrsg.), Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder. 441 von der Goltz, Gegen-Generation von 1968?, S. 74. 442 Solch ein „Linkstrend“ lässt sich in allen politischen Hochschulgruppen der Zeit feststellen, weshalb auch immer wieder Konflikte mit der jeweiligen „Mutterpartei“ auftraten. Dazu die Einschätzung des Zeitzeugen, Hatto H. Schmitt: „Der RCDS stand links von der CDU, etwa auf der Höhe der SPD. Alle studentischen Verbände standen etwas links von ihrer Partei, der SHB war links von der SPD, usw.“ (Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011). 443 von der Goltz, Gegen-Generation von 1968?, S. 74. Siehe zu konservativen Studenten in den späten 60er-Jahren auch: Bartz, Konservative Studenten und die Studentenbewegung, S. 241–

Die Mitglieder  |

rationseinheiten waren die „Alternativen 68er“ und die „68er Generation“ direkt aufeinander bezogen und bekämpften sich innerhalb der Universitäten, leisteten sich Flugblatt- und Megaphonschlachten oder handgreifliche Auseinandersetzungen. Auch die konservativen Studenten lasen die einschlägigen Autoren wie etwa Marx, Engels, Freud und Marcuse, lieferten sich mit Akteuren der 68erBewegung lange Theoriedebatten und vernachlässigten zum Teil wegen der Hochschulpolitik ihr Studium stark.444 Für Professoren, deren Lehrveranstaltungen oft gestört wurden, stellten sie eine wichtige Stütze dar. So Konrad Repgen: Ich habe diese Zeit ’71 vor allen Dingen mit meinen eigenen Studenten durchgestanden, nicht mit den Kollegen. Die meisten Kollegen hatten Angst − das war mir völlig unverständlich − obwohl die ja von Angebot und Nachfrage unabhängig waren, die kriegten ja eh ihr Gehalt.445

So stellt auch für die konservativen Studenten die Chiffre „1968“ den Bezugspunkt der eigenen Politisierung und sinnstiftendes Element der Identität dar. Das Feindbild „68er-Bewegung“ führte zu einer gegnerischen Gruppenbildung in der gleichen Alterskohorte.446 Insofern muss sie von der „schweigenden Mehrheit“ der Studenten der 60er-Jahre abgesetzt werden, die zum Teil bei Großdemons­ trationen mitgingen, aber sich nicht aktiv in der Hochschulpolitik engagierten. Der Eintritt in den BFW war zum einen durch eine teilweise Identifikation mit seinen Zielen motiviert, wobei die größte Gemeinsamkeit wohl die Angst vor der „Ideologisierung“ war. Dazu Michael Zöller: [D]as war ja meine Unterstellung gegenüber der, abkürzend gesagt, ‚Linken‘, dass da im Grunde ein Machtinteresse vertreten wird. Ich bestreite überhaupt nicht, dass das auf unserer Seite

256. Aus Sicht eines Zeitzeugen: Weberling, Freiheit und Menschenrechte. 444 Dies berichtete etwa Michael Zöller. Auch einigen Angehörigen der Studentenbewegung wird nachgesagt, dass sie so in ihrem politischen Engagement und im Studium der einschlägigen Schriften aufgingen, dass sie nur noch wenig Zeit in Lehrveranstaltungen verbrachten (Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010; Lübbe, Gegenaufklärung, S. 54). 445 Interview mit Konrad Repgen am 15.2.2011. − Auch Hatto H. Schmitt berichtete im Gespräch, wie „seine Studenten“, wenn Störgruppen in den Hörsaal kamen, gegen diese „skandierten“ und „sich prügeln wollten“. Weiterhin versuchten sie Referate von Kommilitonen, die von der marxistischen Wissenschaft inspiriert waren, inhaltlich und theoretisch zu widerlegen (Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011). Hans Maier schreibt ebenfalls von Assistenten und Studenten, die mit ihm Vorlesungsstörungen „verhinderten“ (Maier, Jahre, S. 166 und S. 170). 446 Es sind zum Teil diese Protagonisten, die bis heute im Deutungskampf um „1968“ ringen und versuchen dem „linken Mythos“ ihre Sicht und Deutungsweise entgegenzusetzen, vgl. etwa: Langguth, Mythos 68; von der Dollen, „1968“ an der Universität Bonn.

223

224

|  Der Verband

weitgehend auch der Fall war. Und einige von uns haben öfters darüber nachgedacht, ob wir nicht sozusagen die Falschen unterstützt haben. Nur in der Lage sich zunächst mal gegen diejenigen zu wehren, die ganz dezidiert und organisiert, also zu einer geschlossenen Ideologisierung im anderen Sinne der Universität gehen wollten, habe ich es als das geringere Problem angesehen, dass bei uns zweifellos auch ein paar Leute waren, die die alte Ordinarienuniversität einfach aus institutionellem Interessengrund verteidigt haben. Mal abgesehen davon, dass ich damals gerade Doktorand war, hatte ich gar keine Neigung, das zu verteidigen.447

Zum anderen wird am Beispiel Jörg-Dieter Gaugers deutlich, dass der Verbandsbeitritt einiger „Alternativer 68er“ den patriarchalischen Strukturen der Universität geschuldet war, durch die Professoren das Leben ihrer Mitarbeiter zum Teil bis in den Freizeit-, Privat- und Politikbereich hinein bestimmen. Der BFW bedeutete für diese Personengruppe jedoch auch ein wichtiges, jedoch ambivalent wirkendes Netzwerk und Sprungbrett wie am Lebenslauf Michael Zöllers ablesbar ist, der durch Hans Maier und den Verband Verbindungen zu Helmut Schelsky und Friedrich H. Tenbruck aufbauen konnte: Ich hab sehr früh engen Kontakt zu Leuten bekommen, an denen ich sehr interessiert war, konnte mir unter diesen führenden Figuren diejenigen aussuchen, die für mich persönlich und thematisch interessant waren. Das war natürlich ein Vorteil, den ich sonst als Student nicht gehabt hätte […]. Zweitens war natürlich ein so exponierter in Anführungszeichen ‚Rechter‘ zu sein für eine Karriere in der Politikwissenschaft und in der Soziologie nicht gerade ideal als Voraussetzung, ich war halt auch abgestempelt auf der anderen Seite, das muss man auch sehen.448

Bei der Untersuchung der 20 ausgewählten Exponenten nach ihrer Generationszugehörigkeit wurde deutlich, dass es sich bei ihnen mehrheitlich um Angehörige der Zwischenkriegs- und der 45er-Generation handelte, die damit als aktive Trägergruppen des Verbands identifiziert werden können. Bei der Gründung des BFW waren sie zwischen 35 und 50 Jahre alt. Ihr Studium absolvierten die vier Gruppen an strukturell unterschiedlichen Universitäten: von der Weimarer Ordinarienuniversität, zur „gleichgeschalteten“ Hochschule der NS-Zeit über die neu aufgebaute Universität in den späten 40er- und 50er-Jahren hin zur beginnenden Massenuniversität in den 60er-Jahren. Selbst die jüngste Alterskohorte trat jedoch noch vor der Reform und dem Übergang zur Gruppenuniversität ihr Studium an. Die Hochschullehrer unter den BFW-Mitgliedern rückten alle, egal 447 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. 448 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010.

Die Mitglieder  |

welcher Generation sie angehörten, in den 60er-/frühen 70er-Jahren in die Lehrstühle ein, wobei die 45er-Generation am meisten vom Stellenausbau profitierte und am jüngsten berufen wurde.449 Für die beiden ältesten Alterskohorten, die Kriegsjugend- und die Zwischenkriegsgeneration, waren besonders die letzten Jahre der Weimarer Republik, die Wirtschaftskrise, die Verarmung und schließlich der Zusammenbruch der Demokratie prägende Grunderfahrungen, die ihr späteres Handeln beeinflussten. Sie teilten ebenso den Erfahrungshorizont des „Dritten Reichs“, das sie alle als (junge) Erwachsene bewusst erlebt hatten. Auch die 45er-Generation kannte das NSRegime noch aus eigener Anschauung, die Jüngsten unter ihnen allerdings nur noch als Kinder. Die Erlebniswelten der untersuchten Personen unterschieden sich dabei stark und lassen sich grob in die Gruppen Emigranten, Soldaten, Studenten und Schüler/Flakhelfer einordnen. Während die einen, wie Richard Löwenthal und zeitweilig auch Wilhelm Hennis, Deutschland verließen, wurden die anderen durch die Fronterfahrung des Zweiten Weltkriegs tief geprägt wie etwa Georg N. Knauer, der beim Militärdienst ein Bein verlor. Wieder andere studierten an der nationalsozialistischen Hochschule und erlebten einen ideologisierten, für sie persönlich aber ambivalent erfahrenen Wissenschaftsbetrieb. Die damaligen Schüler unter den BFW-Exponenten waren zum Teil beim Jungvolk oder in der Hitlerjugend organisiert, die Älteren unter ihnen wurden noch in den letzten Kriegsjahren zum Dienst an der Flak herangezogen. Die Gründung der Bundesrepublik, die 50er- und die frühen 60er-Jahre erlebten die drei älteren Jahrgangskohorten als Zeit der „Freiheit“, des Aufschwungs und der „Reform“.450 Die „68er-Generation“ jedoch, die in den 40er-Jahren geboren wurde, nahm diese Periode als „Restauration“, als erdrückenden Stillstand und Fortführung teils „faschistischer“ Strukturen aus der NS-Zeit wahr.451 Hier begannen demnach bereits die subjektiven Wahrnehmungen der späteren BFW-Mitglieder und Anhänger der 68er-Bewegung auseinanderzuklaffen. Die „Alternative 68erGeneration“ scheint in diesem Prozess gleichsam zwischen beiden Gruppen gestanden zu haben, forderte Umstrukturierungen und studentische Mitbestimmung, zog jedoch nicht so ein vernichtendes Urteil über das System der Bundesrepublik wie die Studentenbewegung und wollte durch „Reform“ statt durch „Revolution“ wirken.

449 Alle untersuchten Professoren der Jahrgänge 1908 bis 1931 wurden zwischen 1960 und 1971 berufen. 450 Lübbe, Hochschulpolitische Gretchenfrage, S. 106; Hennis, Deutsche Unruhe, S. 121. 451 Gassert/Steinweis (Hrsg.), Coping with the Nazi Past.

225

226

|  Der Verband

Für alle vier untersuchten Alterskohorten stellten die späten 60er-/frühen 70er-Jahre eine Phase der Politisierung dar, in der sie anfingen, sich aktiv in die Debatte um die Hochschulreformen und in die Auseinandersetzung mit der Studentenbewegung einzubringen. Hier begannen sie, einen „Generationszusammenhang“452 zu bilden und reagierten durch ihren Eintritt in den BFW auf eine ihnen allen gemeinsame Weise auf die Ereignisse. Dabei waren es weniger die Einstellungen zur Reform und insbesondere zur Paritätenfrage, die studentische, professorale und außeruniversitäre Akteure verband (vertraten doch gerade die „Alternativen 68er“ meist ebenfalls das Konzept der Drittelparität), sondern eher das gemeinsame Erleben der Studentenbewegung und die Angst vor einer möglichen „Ideologisierung der Universität“. Die älteren Generationen verwiesen in diesem Zusammenhang oft auf ihre Erfahrungsbestände in den 20er- und 30er-Jahren, jedoch machten auch die jüngeren Kohorten, insbesondere die 45er-Generation, von diesem Vergleich und dem ihm innewohnenden Handlungsauftrag an die nachfolgenden Altersgruppen Gebrauch. Die kollektiven Einstellungen, die alle untersuchten Generationen teilten, waren demnach eine skeptische Grundhaltung gegenüber Ideologien, zum Teil dezidierter Antikommunismus und eine daraus resultierende Abwehrhaltung gegenüber den kommunistisch ausgerichteten Gruppen innerhalb der Studentenbewegung und ihren Methoden. In Bezug auf einzelne Punkte der Hochschulreformen vertraten die Generationen jedoch − zumindest bis zu ihrem Eintritt in den BFW, wodurch sich verschiedene Interessen aggregierten − durchaus unterschiedliche Standpunkte. Während die Professoren und damit die Älteren vor dem Leistungsverfall der Universitäten durch studentische Mitbestimmung warnten, traten die jüngeren Alterskohorten zunächst für paritätisch besetzte Gremien und damit für ihre eigenen Mitspracherechte ein. 3.2.4.2 Eintrittsgründe

Wie die Untersuchung der verschiedenen Generationseinheiten gezeigt hat, führte besonders eine ähnliche Deutung der Erlebnisse mit der Studentenbewegung kombiniert mit einer Art selbst erteiltem „Lernauftrag“, den auch nachgeborene akademische Generationen aus der NS-Zeit und der „Gleichschaltung“ der Hochschulen zogen, zu einem Engagement der vier Generationen im BFW. Daneben existierten einige andere individuelle, aber auch bestimmten Gruppen gemeinsame Motive, sich im BFW zu engagieren. Diesen soll im Folgenden genauer nachgegangen werden. Welche Motivationen äußerten die Akteure selbst? Welche 452 Mannheim, Problem der Generationen, S. 547.

Die Mitglieder  |

Beweggründe lassen sich eventuell am Lebenslauf und den Erfahrungsbeständen ablesen? Welche Werthaltungen führten zur aktiven Mitarbeit im Verband? Für die Darstellung wurden die 20 BFW-Exponenten in drei Kategorien eingeordnet, die sich wiederum zum Teil in Untergruppen aufspalten lassen. Diese „Motivationstypen“ sind: Disziplinäre Ursachen Soziologen Politikwissenschaftler Prägende Konflikterfahrungen Betroffene studentischer Kampagnen (Hochschul)politische Haltungen Konservative SPD-Mitglieder „Desillusionierte Reformer“ Es ergeben sich somit sechs Gruppen, deren kollektive Merkmale anhand der Schilderung der Biographien von jeweils zwei Vertretern herausgearbeitet werden. Das Kapitel schließt mit ein paar kurzen, zusammenfassenden Beobachtungen. 3.2.4.2.1 Disziplinäre Ursachen Die universitären Auseinandersetzungen der späten 60er-/frühen 70er-Jahre spielten sich stets auch auf einer wissenschaftlichen Ebene ab. Die Kontrahenten rangen um Lehrmeinungen, Methoden, Erkenntnisinteressen und die „gesellschaftliche Relevanz“ der verschiedenen Fächer. Zudem war institutionelle Macht in Form von Stimmen in den Gremien der universitären Selbstverwaltung, von Forschungsgeldern und der Besetzung von Stellen hart umkämpft. Innerdiszi­ plinäre Motivationen für einen Eintritt in den BFW ließen sich für jeden Universitätsangehörigen im Verband beschreiben. Im Folgenden sollen jedoch exemplarisch Vertreter zweier Fachrichtungen vorgestellt werden, bei denen die akademischen Machtkämpfe eine herausragende Rolle für ihre Entscheidung, den Verband zu gründen, gespielt haben. Es handelt sich um die Sozial- und Politikwissenschaftler. Soziologen Drei der untersuchten BFW-Akteure waren Sozialwissenschaftler: Walter Rüegg, Erwin K. Scheuch und Friedrich H. Tenbruck. Die „disziplinären Ursachen“, die

227

228

|  Der Verband

zu ihrem Engagement im BFW beigetragen haben, werden anhand der Biographien von Erwin K. Scheuch und Friedrich H. Tenbruck nachgezeichnet. ERWIN KURT SCHEUCH wurde 1928 in Köln geboren. Seine Eltern entstammten dem gehobenen Bürgertum, hatten aber beide einen „rapiden sozialen Abstieg“ 453 erlitten, so dass die Familie in Armut lebte. Laut Scheuch standen seine Eltern dem Nationalsozialismus ablehnend gegenüber, weshalb auch er sich nicht mit dem Regime identifizierte.454 1944 wurde er zum Dienst an der Flak eingezogen, wegen einer Erkrankung aber bald wieder entlassen. Nach dem Krieg stieg er in den Schwarzmarkt ein, um die Familie zu ernähren. Die Nachkriegszeit empfand er als sehr unsicher.455 1948 legte er sein Abitur ab und nahm nach einer journalistischen Tätigkeit ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln auf. Dort besuchte er auch sozialwissenschaftliche Vorlesungen bei Leopold von Wiese, der ihm einen Austauschstudienplatz für Soziologie in den USA vermittelte. Diese Zeit prägte u. a. sein Interesse für die empirische Sozialforschung amerikanischer Prägung.456 1953 legte er in Köln sein Diplom als Volkswirt ab, drei Jahre später folgte die Promotion. Bis 1958 arbeitete er als Assistent René Königs am Kölner Forschungsinstitut für Soziologie und wurde stark von dessen Standort als Vertreter der an den USA orientierten empirischen Sozialforschung geprägt. Zudem standen König und Scheuch in einem Gegensatz zu Helmut Schelskys geisteswissenschaftlich ausgerichteter Sozialwissenschaft sowie zur Frankfurter Schule und ihrer „Kritischen Theorie“.457 1961 habilitierte sich Scheuch, lehrte in Harvard und später in Köln, wo er 1965 einen Lehrstuhl erhielt. Dort gründete er das Institut für Angewandte Sozialforschung und wurde Direktor des Zentralarchivs für empirische Sozialforschung.458 453 Scheuch, Wissenschaft, S. 233. − Scheuchs Mutter war von ihren Eltern verstoßen worden, sein Vater, ein Buchhalter, wurde 1928 arbeitslos. 454 Da seine Eltern seine Mitgliedschaft in einer nationalsozialistischen Jugendorganisation und die Einberufung des Vaters durch „allerlei Trickserei“ umgangen hatten, bekam die Familie einige Probleme mit der Gestapo (Scheuch, Wissenschaft, S. 233). 455 „Die Willkür und das Betrügen, die Schutzlosigkeit gegenüber der jederzeit möglichen Gewalt, die Abhängigkeit von Zufällen, all das ließ mich damals hoffen, eine bürgerliche Gesellschaft möge möglichst rasch wiedererstehen.“ (Scheuch, Soziologie, S. 204). 456 Scheuch, Wissenschaft, S. 234–237. 457 Scheuch, Soziologie, S. 208–209. 458 Scheuch, Wissenschaft, S. 242–253. − Scheuch gilt als einer der „Väter“ der empirischen Soziologie in der Bundesrepublik. Bis heute wird in Deutschland die Wahlforschung nach seinem Konzept betrieben, seine Methode soziale Ränge zu bemessen, ging in die Schulbücher ein. Seine Forschungsschwerpunkte bildeten weiterhin das Freizeit- und Konsumverhalten, die Medien- und Gesundheitspolitik sowie die Politikverdrossenheit. 1993 wurde er emeritiert (Scheuch, Soziologie, S. 215–216). Zu seinem Werk, wissenschaftlichen Werdegang und Leben vgl. seine autobiographischen Schriften: Scheuch, Wissenschaft; Ders., Soziologie.

Die Mitglieder  |

Scheuchs politische Einstellung machte gegen Ende der 60er-Jahre einen Wandel durch. 1967 führte er den Kölner Trauermarsch anlässlich Benno Ohnesorgs Tod an und hielt eine mit der Studentenbewegung sympathisierende Rede auf der Endkundgebung.459 Noch 1968 war Scheuch außerdem Mitglied des Republikanischen Clubs Köln, der Teil der APO war und eine rätedemokratische Grundordnung der Gesellschaft forderte.460 Wegen seiner entschiedenen Gegnerschaft zu den Notstandsgesetzen galt er als „liberales Idol der Kölner Studenten“461. Scheuchs Wendeerlebnis war der Soziologentag im April 1968. Vertreter der empirischen und der „dialektischen“ Sozialwissenschaft diskutierten über die Erkenntnisinteressen ihres Faches, über Fragen der Wertfreiheit und Möglichkeiten, das „unverbundene[…] Nebeneinander“462 der verschiedenen Schulen zu ändern. Das Programm wurde von einer Aktion dreier Kölner Studenten unterbrochen, die von einer Empore Flugblätter über die Kongressteilnehmer abwarfen, um auf ihre Kritik an Scheuchs „Gummersbach-Studie“ aufmerksam zu machen.463 Scheuch war betroffen, sprach mit den Studenten und organisierte schließlich eine Podiumsdiskussion zwischen Ralf Dahrendorf, Ludwig von Friedeburg, Wolfgang Lefèvre (SDS), Hans Jürgen Krahl (SDS), Klaus Allerbeck (SDS) und ihm selbst zum Thema Herrschaftssystem heute und studentische Aktionen. In der überfüllten Kongresshalle lieferten sie sich eine fast fünfstündige hitzige Debatte. Scheuch fand die totalitären Forderungen der Studenten erschreckend.464 In einem Leserbrief an die FAZ schrieb er, nun sei für ihn „kein Gespräch mehr möglich, sondern nur noch Selbstschutz gegen die Romantiker der physischen Gewalt.“ Abgestoßen hatten ihn der „terroristische Charakter der Diskussionsweise, die Stereotype des Denkens, die Beschimpfungen und nicht zuletzt blanker Hass, gemischt mit Furcht“ der SDS-Sprecher.465 Siehe auch: Scheuch, Biographie; Dies., Scheuch im roten Jahrzehnt; Schuder (Hrsg.), Kürschners Gelehrten-Kalender 1987, S. 3987–3988. 459 Holl/Glunz (Hrsg.), 1968 am Rhein, S. 50. 460 Holl/Glunz (Hrsg.), 1968 am Rhein, S. 192–193. 461 Wesener, Professor wird zur Zielscheibe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 28.7.1977. 462 Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 24. 463 Das Institut für vergleichende Sozialforschung hatte 1967 „soziologische Beiträge zum Entwicklungsprogramm“ für Gummersbach erarbeitet, die NRW-Wirtschaftsminister Kienbaum in Auftrag gegeben hatte. Für die studentischen Anhänger der „Kritischen Theorie“ bildete diese „Auftragsarbeit“ einen Widerspruch zu Scheuchs eingeforderter Wertfreiheit und seinem positivistischen Wissenschaftsverständnis. Sie verstanden sie als „Verfolgung und Ermordung der Soziologie, dargestellt von der Scheuchspielgruppe“ (Inhalt und Zitate aus: Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 28–30). 464 Alle Zitate und Inhalt des Absatzes: Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 28–30. 465 Beide Zitate aus: Leserbrief von Erwin K. Scheuch, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.4.1968, zitiert nach Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 32.

229

230

|  Der Verband

Diese Erlebnisse wandelten Scheuch „vom Saulus zum Paulus“466: „Auch wenn ich bis etwa 1968 von manchem als ‚Linker‘ qualifiziert wurde, war ich immer und blieb ein entschiedener Antikommunist und Anti-Marxist.“ Gerne bezeichnete er Kommunisten, Kurt Schumacher zitierend, als „rot lackierte Faschisten“.467 Noch im gleichen Jahr reagierte Scheuch mit der Herausgabe des Sammelbandes Die Wiedertäufer der Wohlstandsgesellschaft, in welchem er die Neue Linke stark kritisierte. 1970 gehörte er mit zu den Initiatoren des BFW: Für die Außenwelt schien es, als ob die ,Neue Linke‘ die Soziologie so stark beherrschte, dass man Soziologie als Alternative für linken Sozialismus zu verstehen habe. Das allerdings hat gerade diejenigen Nachkriegs-Soziologen zu einer Gegenbewegung motiviert, die selbst der sogenannten Ordinarien-Universität kritisch gegenüberstanden. Eigentlich war diese […] inhaltlich seit Ende der 50er Jahre tot, aber alte Formen wurden noch weiter mit geschleppt. Dagegen protestierten wir damaligen Jungtürken und waren dennoch entschiedene Gegner der ‚Neuen Linken‘, weil es der nur vordergründig um Universitätsreform ging. Wir gründeten 1970 als Kampforganisation den ‚Bund Freiheit der Wissenschaft‘, dessen Pressesprecher ich wurde.468

Neben seiner Tätigkeit als Kontaktperson zur Presse, war Scheuch langjähriges BFW-Vorstandsmitglied.469 Wie andere Mitglieder hatte er nicht zuletzt durch sein Auftreten für den Verband nach dessen Gründung mehr mit Störungen seiner Lehrveranstaltungen zu kämpfen als zuvor. Im Wintersemester 1971/72 starteten MSB Spartakus und SHB in Köln eine Kampagne gegen ihn, bei der sie u. a. Slogans wie „Verscheucht Scheuch“ verbreiteten und die „Arbeitsgemeinschaft Scheuch-Vorlesung“ gründeten, die seine Lehrveranstaltungen massiv störte.470 1976 war er in die sogenannten „Scheuch-Prozesse“ verwickelt, nachdem

466 Holl/Glunz (Hrsg.), 1968 am Rhein, S. 60. − Bis zur zweiten Amtszeit von Willy Brandt war Scheuch Sympathisant der SPD. 1972 trat er in die CDU ein, von der er sich jedoch 1997 wieder trennte. Zu Scheuchs besonderem Standort im Konservatismus vgl.: Scheuch, Zum Empfang des Baltasar-Gracián-Preises; Lübbe, Begriffsgeschichte des Konservativismus. 467 Beide Zitate aus: Scheuch, Soziologie, S. 206. 468 Scheuch, Wissenschaft, S. 253. 469 Von 1971 bis 1980 war er Mitglied im erweiterten Vorstand sowie Vorsitzender in den 80erund 2000er-Jahren, bis er im Oktober 2003 verstarb (Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 18–22). 470 Scheuch, Erwin K., Krawallkalender, in: ACDP-BFW VI 047-137; Spiegel, Tagebuch einer Störung, in: Kölner Rundschau, 4.3.1972; Scheuch bittet um Schutz vor Störungen. Kölner Rektorat und Wissenschaftsministerium erhalten Protokoll, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.3.1972, S. 7; Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 116–123.

Die Mitglieder  |

er die Autoren einiger Flugblätter angezeigt hatte.471 Die letzten Vorlesungsstörungen ereigneten sich bei ihm 1977.472 Seine Frau Ute Scheuch schrieb später über die späten 60er- und 70er-Jahre: „Es war eine der unerfreulichsten Zeiten in seinem Leben […]. […] Über Jahre hinweg sah er sich tagtäglich extremen Belastungen ausgesetzt, unter denen er […] weit mehr litt, als er nach außen zugeben wollte.“473 Als zweiter Soziologe wird an dieser Stelle FRIEDRICH H. TENBRUCK vorgestellt. Er wurde 1919 in Essen geboren und studierte Germanistik, Geschichte sowie Philosophie in Freiburg, wo ihn besonders Martin Heidegger prägte. Nach etlichen Universitätswechseln während des Studiums474 wurde er 1943 in Marburg über Kants Kritik der reinen Vernunft promoviert.475 Im gleichen Jahr zog man ihn zum Kriegsdienst ein, von dem er bis dahin wegen einer Unfallverletzung befreit gewesen war. Nachdem er in Frankreich verwundet wurde, kehrte er 1945 nach Marburg zurück und arbeitete als Assistent von Julius Ebbinghaus.476 In den 50er-Jahren wandte er sich mehr und mehr der Soziologie zu: 1950 nahm er an der Universität von Virginia in den USA das Studium der Sozialwissenschaften auf, zwei Jahre später kehrte er in die Bundesrepublik zurück und arbeitete für einige Monate als Mitarbeiter Max Horkheimers am Institut für Sozialforschung in Frankfurt. Es folgte eine fünfjährige Assistenzzeit in Geneva/New York, 1962 die Habilitation bei Arnold Bergstraesser477 und im Jahr darauf der erste Ruf an den Lehrstuhl für Soziologie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Frankfurt. Dieser stand stets in einer gewissen Konkurrenz zum auf dem Campus angesiedelten Institut für Sozialforschung, das die Frankfurter Schule dominierte. Tenbruck, den in den USA die empirische Sozialwissenschaft geprägt hatte, war einer der größten Gegner der „Kritischen Theorie“. 1967 ging er an die Universität Tübingen, wo er bis zu seiner Emeritierung lehrte.478 471 Insgesamt führte und gewann Scheuch 12 Prozesse. Immer wieder kam es zu Skandalen, in denen er hart für seine Studien oder Gutachtertätigkeiten angegriffen wurde (etwa im „Contergan-“ und im „Euskirchen-Fall“). Vgl. Flugblatt Scheuch-Prozesse, in: ACDP-BFW VI 047-Köln Flugblätter; Funke, Gegen die Feinde der Freiheit, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.6.2009, S. 8. 472 Wesener, Professor wird zur Zielscheibe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 28.7.1977. 473 Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 117. 474 Er studierte in Freiburg, Berlin, Köln, Greifswald und Marburg (Häuser, Nachruf, S. 351). 475 Tenbruck, Transzendentale Deduktion. − Betreut wurde die Arbeit von Julius Ebbinghaus. 476 Vom Kriegsdienst berichtet ausführlicher: Marcon/Strecker (Hrsg.), 200 Jahre, S. 751. 477 Tenbruck, Geschichte und Gesellschaft. − Von den USA aus kehrte Tenbruck nach Freiburg zurück. Seine Habilitationsschrift veröffentlichte er erst 23 Jahre später. 478 Friedrich H. Tenbruck starb 1994. In der Forschung machte er sich besonders auf den Feldern der Kultur- und der Wissenschaftssoziologie verdient (Vgl. etwa: Tenbruck, Perspektiven der

231

232

|  Der Verband

Bereits in den frühen 60er-Jahren veröffentlichte er Arbeiten über die „Jugend“ und das „Generationsproblem“479: „Er bezog damals als einer der Ersten eine unmißverständlich kritische Position zu den Ereignissen und Entwicklungen an den deutschen Hochschulen […].“480 Tenbruck kann somit als einer der Vordenker des BFW gelten. Er war Mitglied des Frankfurter Kreises, der WG und Mitinitiator des BFW.481 Auf der Tagung, auf der die Gründung des Verbands beschlossen wurde, rief auch Tenbruck zum Zusammenschluss auf: Keine durch politische Beschlüsse verfaßte Wissenschaft kann existieren, wenn die Wissenschaftler nicht laut und deutlich sagen, wie die Dinge stehen. Wir sind der Öffentlichkeit die Kontrolle der Maßnahmen schuldig. […] Was wir brauchen, ist die Solidarität nicht nur aller Wissenschaftler, sondern aller derjenigen, die […] die Verklammerung von freier Wissenschaft und freier Gesellschaft verstehen. […] Wir wissen, wie die Dinge stehen, und haben deshalb die Pflicht zum Zusammenschluß […].482

In den späten 60er-Jahren wurde Tenbruck massiv von der Studentenbewegung angegriffen, so dass er bis in die frühen 70er-Jahre von der Vorlesungsverpflichtung befreit wurde. In Heidelberg, wo er 1969/70 eine Vertretungsstelle angenommen hatte, wurde er von 300 Studenten vom Campus gedrängt, mit Tomaten beworfen und anschließend auf einer „Autojagd“ quer durch die Stadt verfolgt. 1972 beschloss eine studentische Vollversammlung in Tübingen seine „Absetzung“. Das Kultusministerium gewährte ihm in dieser Zeit eine Reihe von Gastprofessuren im Ausland.483 Hans Maier erinnerte sich 2011: „Tenbruck hat das nie ganz verwunden.“484 Im Zuge der Reeducation-Maßnahmen förderte die amerikanische Besatzungsmacht die Disziplin Soziologie besonders. Einrichtungen wie das Institut für Sozialforschung baute sie wieder auf; emigrierte Sozialwissenschaftler wie Max Horkheimer oder Theodor W. Adorno wurden nach Westdeutschland zurückKultursoziologie). Zu seinem Leben und Werk siehe auch: Schuder (Hrsg.), Kürschners Gelehrten-Kalender 1976, S. 3926; Häuser, Nachruf, S. 351–354; Marcon/Strecker (Hrsg.), 200 Jahre, S. S. 747–759. 479 Tenbruck, Jugend und Gesellschaft, 1962; Ders., Väter und Söhne: das Generationsproblem, 1963. 480 Häuser, Nachruf, S. 353. Als Beispiel Tenbrucks kritischer Schriften siehe auch: Tenbruck, Studentenunruhen. 481 Von 1970 bis 1972 war er Mitglied des erweiterten Vorstands (Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 19). 482 Tenbruck, Wissenschaft muß auf den Markt, S. 49 und S. 51. 483 Für Inhalt und Zitate des Absatzes siehe: Marcon/Strecker (Hrsg.), 200 Jahre, S. 750. 484 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011.

Die Mitglieder  |

geworben. Dabei legten die Amerikaner Wert auf einen Transfer empirischer Methoden aus den USA, da diese bisher kaum in der Bundesrepublik rezipiert worden waren und sie sie für den Wiederaufbau des Landes zur Produktion von Daten z. B. über die Bevölkerung, die Wirtschaft und das Wahlverhalten für wichtig erachteten. Die Ausbildung von Sozialkundelehrern sollte zur politischen Bildung der Bundesbürger beitragen und die Demokratie festigen.485 Die Soziologie entwickelte sich zu einer der bestimmenden Disziplinen der 60er-Jahre, deren Strahlkraft benachbarte Fächer wie etwa die Geschichts- und die Politikwissenschaft, die Philosophie und die Pädagogik berührte und dort zu umfassenden Methodendebatten und der Entstehung neuer Schulen führte.486 Renommierte Fachvertreter wie Jürgen Habermas, Ralf Dahrendorf oder Helmut Schelsky äußerten sich öffentlich zu aktuellen Themen und lösten breite Debatten aus. Die Soziologen betätigten sich als „Sinnproduzenten“487. So waren auch soziologische Schulen − besonders die Frankfurter rund um das Institut für Sozialforschung, aber auch der Marburger Kreis um Wolfgang Abendroth − prägend für die Theorien der 68er-Bewegung.488 Die meisten Mitglieder der „Elite des SDS“ sollen Soziologiestudenten gewesen sein.489 Die Untersuchung der Lebensläufe von Erwin K. Scheuch, Friedrich H. Tenbruck, aber auch von Walter Rüegg brachte zum Ergebnis, dass sich im BFW eher Soziologen zusammenfanden, die den Theorien der Frankfurter Schule kritisch gegenüberstanden und sich anderen Zweigen der Disziplin zuordneten. Tenbruck und Rüegg hatten zeitweilig Lehrstühle an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Frankfurt inne, die teils mit dem Institut für Sozialforschung in Kompetenz- und Abgrenzungsstreitigkeiten lagen. Erwin K. Scheuch stand als Vertreter der empirischen Soziologie in direkter Gegnerschaft zur Frankfurter Schule, trat er doch dafür ein, dass sich seine Disziplin „jeglicher Gesellschaftskritik enthalten“490 solle. Die Soziologie war durch die Positivismusdebatte der 60er-Jahre, die bis in den Methoden- und den Werturteilsstreit im 485 Gerhardt, Soziologie im zwanzigsten Jahrhundert, S. 179–230; Korte, Soziologie, S. 188; Hammerstein/Heirbaut, Sozialwissenschaften, bes. S. 341–343. 486 Kroll, Kupierte Alternative, S. 18–19. − Diese Zeit war prägend für das Selbstverständnis mehrerer Generationen von Soziologen. Vgl. etwa die autobiographischen Texte der Zeitzeugen in: Schefold (Hrsg.), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Frankfurt; Bolte/Neidhardt (Hrsg.), Soziologie als Beruf; Bude/Kohli (Hrsg.), Radikalisierte Aufklärung; Rüegg, Die 68er; Fleck (Hrsg.), Wege zur Soziologie. 487 Korte, Soziologie, S. 206. 488 Albrecht u. a. (Hrsg.), Intellektuelle Gründung; Kraushaar (Hrsg.), Frankfurter Schule und Studentenbewegung; Korte, Soziologie, S. 208–212. 489 Inhalt und Zitat: Scheuch, Scheuch im roten Jahrzehnt, S. 29. 490 Gestorben: Erwin K. Scheuch, in: DER SPIEGEL 43 (2003), S. 228.

233

234

|  Der Verband

19. und frühen 20. Jahrhundert zurückreichte, in unterschiedliche Lager aufgeteilt, die teils kämpfend aufeinander bezogen, teils unverbunden in „sektenhafte[m] Rigorismus“491 nebeneinander existierten. Durch ihre wissenschaftliche Ablehnung der „dialektischen Soziologie“ wurden die späteren BFW-Mitglieder zur Zielscheibe einiger studentischer Gruppen, die ihre Weltanschauungen in wichtigen Punkten auf die „Kritische Theorie“ stützten. Als einige Akteure der 68er-Bewegung jedoch begannen, nicht nur Gewalt gegen Gegenstände, sondern ebenso gegen Menschen zu diskutieren und zum Teil auch zu praktizieren, distanzierten sich einige Vertreter der Frankfurter Schule von der Bewegung, was etwa an Jürgen Habermas’ Vorwurf des „Linksfaschismus“ deutlich wurde.492 Auch Adorno soll gesagt haben: „Ich habe ein theoretisches Denkmodell aufgestellt. Wie konnte ich wissen, dass Leute es mit Molotow-Cocktails realisieren wollen.“493 Einige Soziologen befürchteten die Ideologisierung ihrer Wissenschaft. So berichtet Rüegg in einem Erinnerungstext, dass ihn Heinz Sauermann, ein weiterer BFW-Vertreter aus Frankfurt, gezielt auf den Lehrstuhl geholt habe, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken: [Sauermann sah] in der Entwicklung der deutschen Soziologie eine ernsthafte Gefahr aufkommender Ideologisierung und Politisierung, die einem neuen Totalitarismus in Deutschland nicht fern sei. Dagegen aufgrund meiner humanistischen Wissenschaftsorientierung und meiner praktischen Erfahrungen aufklärerisch und aufbauend zu wirken, sei gerade in Frankfurt eine wichtige Aufgabe.494

Sozialwissenschaftler, die ihren Weg in den BFW fanden, waren also insofern durch „disziplinäre Ursachen“ motiviert, als sie sich innerhalb ihres Faches gegen eine empfundene „Ideologisierung und Politisierung“ stellten und ihre Lehrmeinungen und Methoden in ihren Seminaren aber auch durch Personalpolitik durchzusetzen versuchten. So wie Scheuch es ausdrückte, taten sie dies, damit die Soziologie nicht „als Alternative für linken Sozialismus“ verstanden werden könne. Durch ihre kritische Gegnerschaft zur Frankfurter Schule gerieten sie in den Fokus der Studentenbewegung, deren Protestaktionen einige von ihnen stark psychisch belasteten und zu einem Bedrohungsgefühl und zum Eintritt in den BFW einen großen Beitrag leisteten. 491 Wagner, Geschichte der Soziologie, S. 213. Vgl. dazu auch: Gerhardt, Soziologie im zwanzigsten Jahrhundert, S. 179–230. 492 Habermas, Protestbewegung und Hochschulreform, S. 149–152. − Habermas distanzierte sich allerdings schnell wieder von dem Ausdruck. 493 Zitiert nach: Rüegg, Die 68er, S. 14. 494 Rüegg, Ende einer Liebe, S. 203.

Die Mitglieder  |

Politikwissenschaftler Vier der untersuchten BFW-Exponenten sind Politikwissenschaftler. Es handelt sich um Hans Maier, Wilhelm Hennis, Richard Löwenthal und Michael Zöller. Die Lebensläufe von Hans Maier und Wilhelm Hennis sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden. HANS MAIER wurde 1931 in Freiburg geboren und katholisch getauft.495 Sein Vater war kaufmännischer Angestellter, starb jedoch kurz nach Maiers Geburt. Während der NS-Zeit wuchs Maier in Freiburg in einer regimekritischen, der Zentrumspartei zugewandten Familie auf.496 Er war Mitglied im Jungvolk und 1945 14 Jahre alt. Nach dem Besuch eines humanistischen Gymnasiums studierte er Geschichte, Sozialwissenschaft und neuere Sprachen in Freiburg, München und Paris. Er engagierte sich in der katholischen Jugendarbeit und arbeitete parallel zum Studium als Organist und Journalist. 1956 legte er das Staatsexamen ab, ein Jahr später wurde er promoviert.497 1962 habilitierte er sich bei Arnold Bergstraesser, der „nachhaltigen Einfluß“498 auf ihn ausgeübt habe, und wurde im gleichen Jahr − mit 31 Jahren − auf den Lehrstuhl für Politologie am Geschwister-Scholl-Institut in München berufen.499 Als Freiburger Schüler von Bergstraesser ist Maier ein Vertreter der normativen und „praktischen“ Politikwissenschaft.500 So versteht er die Rolle und Aufgaben eines ordentlichen, öffentlichen Professors zwar nach Humboldt als Einheit von Forschung und Lehre, „öffentliches Engagement“ sei jedoch ebenfalls inbegriffen: [Wir haben] Professoren doch definiert noch im alten Humboldtschen Sinn durch ihre Forschungskompetenz und durch die Lehre, beides gehörte zusammen. Und die Lehre war nun das öffentliche Element, Forschung konnte im Stillen geschehen […], dagegen die Lehre, das 495 Soweit nicht anders ausgewiesen, stammen die Informationen über Hans Maiers Werdegang aus: Maier, Jahre; Maier, Politische Wissenschaft, S. 303; Möller, Maier als Wissenschaftler, S. 10–18; Oberreuter (Hrsg.), Ein reiches Leben; Interview mit Hans Maier am 23.1.2011. 496 Sein Großvater war Bürgermeister eines badischen Dorfes, gehörte der Zentrumspartei an und wurde 1933 abgesetzt. (Interview mit Hans Maier am 23.1.2011). 497 Maier, Revolution und Kirche. 498 Maier, Politische Wissenschaft, S. 303. 499 Seine Habilitationsschrift verfasste er über Die ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre. Maier wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. erhielt er siebenmal die Ehrendoktorwürde. 1999 wurde er Professor für Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie, zudem war er lange Zeit der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Zu Maiers äußerst vielseitigem Werdegang, Engagement und Werk vgl. bes.: Oberreuter (Hrsg.), Ein reiches Leben. 500 Zu Bergstraessers Freiburger Schule und ihrem „normativ-ontologischen Ansatz“ vgl.: Fraenkel, Arnold Bergstraesser, S. 252–259; Oberndörfer, Gemeinsame Jahre, S. 198–213. Zu Maiers Verständnis der Politikwissenschaft siehe: Maier, Politische Wissenschaft; Möller, Maier als Wissenschaftler.

235

236

|  Der Verband

war eine öffentliche Sache, nicht nur in den Vorlesungen, sondern auch im öffentlichen Engagement. Also da waren wir in dieser Hinsicht ja genauso wie manche ‚68er‘ dafür, dass Professoren sich öffentlich engagierten.501

Öffentliches Engagement erschöpfte sich bei ihm jedoch nicht nur in der Teilnahme an der öffentlichen Debatte, er engagierte sich auch aktiv in der Bildungsund Hochschulpolitik. Bereits in den späten 60er-Jahren wehrte er sich gegen Vorlesungsstörungen und veröffentlichte das „Münchner Manifest“. 1970 war er eine der größten treibenden Kräfte hinter der Gründung des BFW und führte viele der einzelnen Akteure als „Networker“ im Verband zusammen502: Mir war klar, dass die Freiheit der Wissenschaft kein Sonderrecht der Professoren war. Sie gehörte allen Bürgern und musste auch von allen verteidigt werden. Aber nach Lage der Dinge war dies nicht möglich ohne eine neue, deutliche Präsenz, ein vermehrtes öffentliches Engagement der Professoren. […] Es bestand die Gefahr, dass bei parlamentarischen Anhörungen zu Hochschulgesetzen die ‚andere Seite‘ kaum mehr zu Wort kam. So gründete ich Ende 1970 den ‚Bund Freiheit der Wissenschaft‘  − ‚zur Verteidigung eines gefährdeten Grundrechts‘ […].503

Kurz nach der Konstitution des Verbands, dessen Vorsitzender Maier wurde, erhielt er das Amt des Bayerischen Kultusministers, das er 16 Jahre lang innehatte.504 Hans Joachim Geisler erinnerte sich, dass Maier ihn anrief, da er zögerte, es anzunehmen: „Das kann ich doch nicht machen, ich kann doch nicht unseren Bund kurz nach der Gründung im Stich lassen.“ Geisler habe jedoch geantwortet: „Das ist doch das Beste, was uns passieren kann! […] Wir waren alle der Meinung, dass das der größte Erfolg war. Da konnten wir die Hochschulpolitik durch diesen Glücksfall sozusagen direkt beeinflussen. Anders mussten wir auf vielen verschlungenen Umwegen erst dafür sorgen.“ So habe Maier „in Bayern die Grundsätze des Bundes Freiheit der Wissenschaft bei der Hochschulpolitik durchsetzen [können], was ja auch der bayerischen Hochschulpolitik bis heute gut bekommen 501 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011. 502 Vgl. seine Erinnerungstexte: Maier, Als Professor im Jahr 1968; Ders., Was bleibt von 1968?; Ders., Jahre, S. 152–174. Das „Münchner Manifest“ vom Februar 1968 ist abgedruckt in: Schubert (Hrsg.), 1968, S. 97–98. 503 Maier, Jahre, S. 171. 504 Zu diesem Zeitpunkt gehörte Maier weder einer Partei noch dem Landtag an. Er wurde jedoch später Mitglied der CSU und erhielt 1978 ein Mandat im Parlament. 1986 trat er nach einem Konflikt mit Franz Josef Strauß, der das Bildungsministerium in die Bereiche „Unterricht und Kultus“ sowie „Wissenschaft und Kunst“ zergliedern wollte, zurück (Maier, Jahre).

Die Mitglieder  |

[sei].“505 Maier war demnach für den BFW eine sehr wichtige Figur. Aus seinem normativen und praktischen Politikbegriff leitete er nicht nur die Aufgabe ab, sich als Politikwissenschaftler an der öffentlichen Debatte zu beteiligen, sondern auch sich aktiv in der Politik zu engagieren. So trug er entscheidend zur Gründung des Verbands bei, gehörte mit zu seinen Theoretikern und stellte ab 1970 als Bildungsminister von Bayern den wohl größten inneren Einflussfaktor des BFW in der Hochschulgesetzgebung dar. Ein weiterer Politikwissenschaftler im BFW war WILHELM HENNIS, der 1923 in Hildesheim geboren wurde. Wie viele Vertreter der Zwischenkriegsgeneration deutete er das Scheitern der Weimarer Demokratie als ein sein ganzes Leben prägendes Kindheitserlebnis: „Meine Grunderfahrung blieb das Versagen Weimars, das durfte sich nicht wiederholen.“506 Nach dem Reichstagsbrand entschied sich sein Vater 1933 nach Venezuela zu emigrieren. Fünf Jahre später kehrte die Familie nach Deutschland zurück.507 Nachdem Hennis 1942 sein Abitur abgelegt hatte, wurde er in die Marine eingezogen und auf einem U-Boot-Jäger eingesetzt. Die Erfahrungen, die er im Zweiten Weltkrieg machte, beschrieb er später als „politische Lehrzeit“508. Nach kurzer Kriegsgefangenschaft nahm er 1945 das Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen auf. Dort engagierte er sich stark in der Hochschulpolitik, war Mitbegründer des Göttinger SDS und AStA-Hochschulreferent.509 1951 schloss er sein Jurastudium mit einer Promotion ab510 und erhielt eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Adolf Arndt (SPD).511 1952/53 bereiste er ein Jahr lang amerikanische Universitäten, lernte u. a. Leo Strauss und Eric Voeglin kennen und beschäftigte sich mit der amerikanischen Soziologie. Nach seiner Rückkehr in die Bundesrepublik wandte er sich endgültig der Politologie zu und erhielt eine Stelle als Assistent von Carlo Schmid am Politikwissenschaftlichen Institut in Frankfurt, das zum Teil in einem „akademischen Nachbarschaftsstreit“512 mit dem Institut für Sozialforschung unter Max Horkheimer stand. 1960 habilitierte 505 Alle Zitate aus: Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 506 Zitiert nach Schlak, Hennis, S. 20. 507 1938 kam die Familie zurück nach Deutschland, da das Projekt einer Seidenraupenzucht des Vaters gescheitert war und sich die Eltern um die Schulbildung ihrer Kinder sorgten (Schlak, Hennis, S. 24). 508 Zitiert nach Schlak, Hennis, S. 27. 509 Schlak, Hennis, S. 10. 510 Hennis, Problem der Souveränität. − Die Schrift wollte einen Beitrag zur „gegenwärtigen Problematik der politischen Wissenschaft“ leisten und zeigte bereits Hennis’ Interesse am politischen Zweig der Rechtswissenschaften. Die Arbeit betreute Rudolf Smend. 511 Schlak, Hennis, S. 38–43. 512 Schlak, Hennis, S. 47.

237

238

|  Der Verband

sich Hennis513, nahm einen Ruf nach Hannover und später nach Hamburg an.514 1967 wechselte er nach Freiburg, wo er bis zu seiner Emeritierung Politische Theorie am Seminar für Wissenschaftliche Politik lehrte.515 In den späten 60er-Jahren störten Studenten auch die Lehrveranstaltungen von Wilhelm Hennis. Der Höhepunkt wurde 1969 erreicht, als er eines Nachts eine Art Drohanruf erhielt und bei einer handgreiflichen Auseinandersetzung im Seminar seine Brille kaputtging.516 Er reagierte mit mehreren Strafanzeigen und seiner Schrift Die deutsche Unruhe (1969), „damit nicht gesagt werden kann, daß alle den Mund gehalten haben“517. In dem Text kritisierte er die 68er-Bewegung scharf und verglich sie mit der „Konservativen Revolution“518: Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß der Stimmungshintergrund und auch die Richtung der Kritik, die gegenwärtig in Deutschland geäußert wird, sich nur in Nuancen unterscheidet vom Stimmungsaktivismus jener linken Leute von rechts, die in Ernst Jünger in den zwanziger Jahren ihren Wortführer fanden. Auch damals wollte man Revolution machen, das Bestehende wegfegen, den verwesenden bürgerlichen Staat zerstören. […] Aber genau wie heute war man auch damals unfähig, sich präzis darüber auszudrücken, was für ein Stück denn nun gespielt werden solle, wenn die alte Theaterdirektion einmal vertrieben war.519

Ebenso sah er die Hochschulreformkonzepte der SPD, deren langjähriges Mitglied Hennis war, kritisch und warnte vor zu vielen „Experimenten“520. 1970 trat er aus Protest aus der Partei aus und in die CDU ein. Im gleichen Jahr engagierte er sich 513 Hennis, Politik und praktische Philosophie. 514 Dort setzte er sich aktiv in der sogenannten Spiegel-Affäre für die Entlassung Rudolf Augsteins ein (Schlak, Hennis, S. 8, S. 22). 515 Hennis schuf ein vielfältiges Werk. Von seinen frühen juristisch beeinflussten Texten, über begriffshistorische Arbeiten hin zu grundlegenden Studien über Max Weber. Dabei verweigerte er sich vielen Modeströmungen seiner Zeit, besonders der durch die Soziologie beeinflussten Theorielastigkeit und empirischen Methodik. Die umfassendste Würdigung seines Werkes liefert: Schlak, Hennis. 516 Schlak, Hennis, S. 146–148. 517 Hennis, Deutsche Unruhe, S. 7. 518 Vgl. weiterführend zur Konservativen Revolution: Schmitz (Hrsg.), Völkische Bewegung; Maaß, Andere deutsche Revolution; Jansen, Professoren und Politik, S. 189–297. 519 Hennis, Deutsche Unruhe, S. 134. 520 Schreiben von Wilhelm Hennis an Helmut Schmidt, 19.2.1969, zitiert nach Schlak, Hennis, S. 144. − Als Jurist bezweifelte er, dass die Krise durch Gesetze beendet werden könne (Hennis, Deutsche Unruhe, S. 11). Zu seinen weiteren Kritikpunkten an den Hochschulreformen der späten 60er-Jahre, siehe bes.: Hennis, Deutsche Unruhe; Ders., Falscher Rahmen um falsche Gesetze; Ders., Demokratisierung; Ders., Die hochschulpolitischen Forderungen der „Neuen Linken“.

Die Mitglieder  |

bei der Gründung des BFW und fungierte von 1970 bis 1974 als Beisitzer im Vorstand.521 Sein Engagement motivierte vor allem die Sorge um die Universität – die einzige große institutionelle Leistung, die Deutschland je hervorgebracht habe – und das Gefühl, vor einer ähnlichen Situation wie gegen Ende der Weimarer Republik zu stehen.522 Hennis verstand die Politik stets als „praktische Wissenschaft“ und vertrat einen normativen Wissenschaftsbegriff.523 Der Politologe habe eine „besondere Verpflichtung für die Aufgaben der politischen Bildung“524 und müsse wie ein „Arzt“ eine Diagnose über seinen „Patienten“ stellen: So wie der Hausarzt alter Art von Zeit zu Zeit seinen Patienten auf seinen Zustand untersucht, so befragt auch ein Politikwissenschaftler […] das politische Gemeinwesen, dem er sich zugehörig fühlt, immer wieder auf seinen „Status“, auf seine „Konstitution“, seine Verfassung im weiteren Sinn.525

Die wissenschaftlichen Werdegänge und Standorte von Hans Maier und Wilhelm Hennis müssen im Kontext ihrer Disziplin interpretiert werden. Die Politikwissenschaft der Bundesrepublik war in den 60er-Jahren eine sehr junge, gerade erst institutionalisierte Disziplin. Sie hatte zwar vielfältige Vorläufer in Fächern wie der Policeywissenschaft, der Verwaltungs- und Regierungslehre, der Kameralistik, den Staatswissenschaften, den politischen Teilbereichen der Rechts-, Wirtschaftsund Geschichtswissenschaften sowie institutionelle Vorgänger in Form der Berliner Hochschule für Politik. Als eigenständige universitäre Disziplin musste sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst etablieren. Im Zuge der ReeducationMaßnahmen unterstützten und beeinflussten die amerikanischen Besatzungsmächte die Herausbildung des Faches. Die Politikwissenschaft – verstanden als normative „Demokratiewissenschaft“ – sollte die junge Demokratie der Bundesrepublik kritisch begleiten, politische Bildungsarbeit am Bürger leisten und Sozialkundelehrer ausbilden.526 Maier und Hennis können als „Paradevertreter“ dieser Sinnorientierungen und Handlungsanleitungen vorgebenden „praktischen“ Politik521 Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 19. − Zu seinem Engagement im BFW vgl. seine Rede auf dem Gründungskongress: Hennis, Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft. 522 Telefongespräch mit Wilhelm Hennis am 13.2.2011. 523 Vgl. u. a.: Hennis, Politik als praktische Wissenschaft; Ders., Politik und praktische Philosophie. 524 Hennis, Deutsche Unruhe, S. 120. 525 Hennis, Weg in den Parteienstaat, S. 7. Das Selbstbild als diagnostizierender Arzt vertritt Hennis auch in: Deutsche Unruhe, S. 120. 526 Zur Geschichte der Politikwissenschaft in der Bundesrepublik vgl.: Göhler/Zeuner (Hrsg.), Kontinuitäten und Brüche; Maier, Ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre; Bleek/

239

240

|  Der Verband

wissenschaft verstanden werden, die dem geisteswissenschaftlich orientierten Teilbereich der Politischen Theorie und Ideengeschichte zuzuordnen ist.527 So wie andere BFW-Mitglieder gehörten sie zur zweiten Generation der bundesrepublikanischen Politologen und vertraten den normativ-ontologischen Ansatz von Arnold Bergstraesser, Leo Strauss und Eric Voegelin. Besonders die Freiburger Schule von Bergstraesser war im BFW stark vertreten und hatte mit der Gründung der WG eine wichtige Rolle bei der Konstitution des Verbands gespielt.528 Das OSI in Berlin entwickelte sich unter Richard Löwenthal und Ernst Fraenkel „zum einflussreichsten Zentrum der Politikwissenschaft“ als „Demokratiewissenschaft“.529 Auch wenn die BFW-Mitglieder den Begriff der „Wertelite“ als Selbstbeschreibung vermieden (da sie generell den Terminus der „Elite“ für sich selbst nicht verwendeten), wird aus Hennis’ Vergleich des Politikwissenschaftlers mit einem „Arzt“ des Staates und Maiers Plädoyer für „öffentliches Engagement von Professoren“ deutlich, dass sie sich durchaus als eine solche verstanden und verhielten. Sie leiteten aus den Erkenntnissen ihres Faches die Pflicht und den Anspruch ab, der Gesellschaft ihre Interpretation der „Krise“ gegen Ende der 60er-Jahre zu unterbreiten und handlungsleitende Normen abzuleiten. So wie Hans Maier und Wilhelm Hennis war auch Michael Zöller der Meinung, dass Hochschullehrer versuchen sollten, ihren Status „in publizistischen und politischen Einfluss umzumünzen“: „Ich finde, das ist sogar eine Aufgabe von Professoren, dass sie sich öffentlich äußern und am Ideenwettbewerb beteiligen.“530 „Praktisch“ war ihr Politikbegriff aber auch in dem Sinne, dass sie sich alle über die „Diagnose“ der Probleme des Staates hinaus aktiv in der Politik engagierten: Hans Maier als bayerischer Bildungsminister, Wilhelm Hennis als wissenschaftlicher Mitarbeiter der SPD und engagiertes Mitglied seiner Partei, Richard Löwenthal als Berater des SPD-Vorstands und Michael Zöller als Begründer einer studentischen Hochschulgruppe. Ihre fachliche Analyse der Lage der Universitäten und der BundesLietzmann (Hrsg.), Schulen in der deutschen Politikwissenschaft; Hammerstein/Heirbaut, Sozialwissenschaften, bes. S. 343–353. 527 Anders als viele Kollegen wandten sie sich in den 60er-Jahren nicht den von der Sozial- in die Politikwissenschaft übernommenen empirischen Methoden oder – wie etwa die Schüler rund um Wolfgang Abendroth – der marxistischen Politikwissenschaft zu, sondern grenzten sich dezidiert von diesen empirisch-analytischen und kritisch-dialektischen Ansätzen ab. 528 Neben Hans Maier und Wilhelm Hennis waren auch Manfred Hättich und Dieter Oberndörfer Mitglieder im BFW. Alexander Schwan arbeitete in der Liberalen Aktion eng mit der Nof U zusammen. Siehe zu Bergstraessers Schule: Fraenkel, Arnold Bergstraesser, S. 252–259; Oberndörfer, Gemeinsame Jahre, S. 198–213; Schmitt, Politikwissenschaft und freiheitliche Demokratie. 529 Zitate aus: Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 278. 530 Beide Zitate aus: Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010.

Die Mitglieder  |

republik führte besonders durch die Parallelisierung der Ereignisse mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus zu einem tief empfundenen Bedrohungsgefühl, das u. a. ihre eigene Mobilisierung für den BFW bewirkte. Zudem wurden Lehrveranstaltungen der Disziplin stark von der Studentenbewegung angegriffen. Als Wissenschaft des politischen Systems drehte sich das Fach um die gleichen Gegenstandsbereiche wie die studentische Debatte der späten 60er-Jahre und bot sich als Angriffsfläche vor vielen anderen Disziplinen besonders an. Der Einfluss der Theorien der Frankfurter Schule führte auch in der Politikwissenschaft zu einem Methodenstreit zwischen kritisch-dialektischer, normativ-ontologischer und empirisch-analytischer Herangehensweise, in welchem die 68er-Bewegung marxistische Ansätze vertrat. Das junge, kaum etablierte Fach kennzeichnete also bereits in seinen Anfängen die Studentenbewegung und eine starke Zersplitterung in wissenschaftliche Schulen. Diese bekämpften sich auch in politischen Auseinandersetzungen außerhalb der Hochschulen. Diese Faktoren dürften ebenfalls zum Engagement von Politologen im BFW beigetragen haben. Im Verband beteiligten sie sich besonders in den Führungsgremien, gaben den Zielen des BFW durch ihre Veröffentlichungen ein Profil und nutzten die Interessengruppe als „Kommunikationsröhre“ für ihre normativen Wertäußerungen.531 3.2.4.2.2 Prägende Konflikterfahrungen: Betroffene studentischer Kampagnen 13 der 20 untersuchten BFW-Exponenten unterrichteten gegen Ende der 60er-/ Anfang der 70er-Jahre an einer Hochschule.532 Bei allen 13 Dozenten störten in dieser Zeit Studenten Lehrveranstaltungen. Die meisten von ihnen wehrten sich jedoch erfolgreich dagegen oder konnten mit den Protestaktionen umgehen, so dass viele von ihnen zu Protokoll gaben, eher wenig von den Teach-ins Sit-ins oder

531 Wie bei der Analyse der Mitgliederstruktur des BFW deutlich wurde, waren die Politikwissenschaftler nur in der Minderheit im BFW organisiert. Die meisten von ihnen wie Hans Maier, Richard Löwenthal, Michael Zöller, Wilhelm Hennis, Jürgen Domes und Alexander Schwan engagierten sich aber im Vorstand oder Bundesausschuß und veröffentlichten etliche Schriften für den BFW. Vgl. etwa die Liste der Vorstandsmitglieder in: Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 18–21. Zum Verständnis von Interessenverbänden als „kommunizierende Röhren“, vgl.: Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 69. 532 Hochschullehrer oder wissenschaftlicher Mitarbeiter waren Hans Joachim Geisler, Wilhelm Hennis, Georg N. Knauer, Richard Löwenthal, Hermann Lübbe, Hans Maier, Ernst Nolte, Konrad Repgen, Walter Rüegg, Manfred Scheler, Erwin K. Scheuch, Hatto H. Schmitt und Friedrich H. Tenbruck. Hermann Lübbe, Hans Maier und Walter Rüegg waren allerdings wegen ihren politischen oder universitären Ämtern zeitweilig von den Lehrverpflichtungen befreit.

241

242

|  Der Verband

Happenings in ihren Vorlesungen und Seminaren betroffen gewesen zu sein.533 Immer wieder finden sich aber in den Retrospektiven der BFW-Mitglieder Hinweise auf Kollegen, die stark unter den Protestformen der Studentenbewegung in ihren Veranstaltungen gelitten haben.534 Einige Dozenten wurden Opfer regelrechter „Kampagnen“. In der analysierten Gruppe lassen sich vier solche Personen identifizieren. Es handelt sich um Manfred Scheler, Konrad Repgen, Erwin K. Scheuch und Friedrich H. Tenbruck. Zur Illustration werden im Folgenden die Lebensläufe der beiden Erstgenannten nachgezeichnet. MANFRED SCHELER wurde 1926 im thüringischen Veilsdorf geboren.535 Sein Vater arbeitete in einer Porzellanfabrik und als Finanzbeamter. 1933 trat dieser der NSDAP bei und übernahm bald eine Stellung als „Zellenleiter“. Scheler war Mitglied im Jungvolk und wurde 1943 als Flakhelfer nach Leipzig berufen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er ein relativ behütetes, vom Zweiten Weltkrieg nur am Rande berührtes Leben auf dem Land geführt. Aus Krankheitsgründen wurde er jedoch vom Dienst an der Flak zurückgestellt. Die amerikanischen Truppen befreiten Veilsdorf im April 1945, im Juli kamen die russischen Besatzungstruppen. Dazu Scheler: „Hatte sich das Verhältnis zu den Amerikanern am Ende ihrer dreimonatigen Besatzungszeit einigermaßen entkrampft, empfanden wir vor den Russen, die uns mit Mißtrauen begegneten, in den ersten Nachkriegsjahren Angst.“536 Die Besatzungsmacht inhaftierte seinen Vater im ehemaligen KZ Buchenwald, wo er im Winter 1945 ums Leben kam. Scheler holte nach dem Krieg sein Abitur nach und ließ sich, da er an keiner Universität zugelassen wurde, zum Russischlehrer ausbilden, um der vom Arbeitsamt vermittelten Tätigkeit in einem Uranbergwerk zu entgehen. 1950 erhielt er die Zulassung für das Fach Slawistik an der Universität Jena, allerdings nur mit 533 In den Zeitzeugengesprächen äußerten dies Hans Joachim Geisler (Interview am 4.3.2010), Ernst Nolte (Interview am 6.10.2010), Hermann Lübbe (Interview am 20.10.2009), Georg N. Knauer (Interview am 3.10.2010) und Hatto H. Schmitt (Interview am 22.1.2011). Die Lehrveranstaltungen von Thomas Nipperdey und Wilhelm Hennis wurden dagegen relativ oft „umfunktioniert“. Bei beiden kam es auch zu körperlichen Auseinandersetzungen unter Studenten (und Dozenten) mit Verletzungen und Sachschäden (Möller, Bewahrung und Modernität, S. 474; Schlak, Hennis, S. 146–148). 534 Vgl. etwa: Maier, Jahre, S. 166. Alle Bonner Zeitzeugen berichteten z. B. vom „Fall Jablonowski“, einem Geschichtsprofessor, der stark unter Vorlesungsstörungen und studentischen Veröffentlichungen gelitten hat und 1970 überraschend an einem Herzinfarkt verstarb (Interviews mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011, Konrad Repgen am 15.2.2011 und JörgDieter Gauger am 23.2.2011). 535 Schuder, (Hrsg.), Deutscher Gelehrten-Kalender 1987, S. 3971. Vgl. für die folgenden Ausführungen: Scheler, Lebenserinnerungen, S. 31–104. 536 Scheler, Lebenserinnerungen, S. 101.

Die Mitglieder  |

der Auflage zugleich Russisch an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF) zu lehren. Die langsam einsetzende kommunistische Umgestaltung der Hochschulen, die sowohl den Inhalt seines Studiums als auch seine Lehrtätigkeit berührte, empfand Scheler zusehends als bedrückend. Geprägt durch den Tod seines Vaters konnte er sich mit der kommunistischen Ideologie nicht identifizieren. 1951 begann er, Informationen über die Lage in der DDR und seine Tätigkeit an der ABF an den Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS) zu übermitteln. Ein Jahr später entschloss er sich zur Flucht nach West-Berlin, wo er zunächst als Vertretungslehrer arbeitete. Von 1953 bis 1958 studierte er an der FU Anglistik, Latein und Philosophie und wurde 1961 im Fach Anglistik promoviert.537 Ab 1963 unterrichtete er als Lehrbeauftragter für Alt- und Mittelenglisch an der FU, habilitierte sich und erhielt dort 1971 einen Lehrstuhl.538 Der „Gesinnungswandel“ einiger Studenten hin zum Marxismus erschien Scheler im „bedrohten“ West-Berlin als „gefährliche Dummheit“.539 So erlebte er 1968 beunruhigt die großen Berliner Demonstrationen. Seiner Meinung nach kam nun zur äußeren Gefahr „eine innere hinzu“; die „Schutzmacht Amerika als der einzige Garant der Freiheit der vom Kommunismus bedrohten Stadt“ wurde aufs Leichtsinnigste herausgefordert.540 Ab 1968 wurde auch das Englische Seminar der FU zum Schauplatz studentischer Störaktionen. Besonders die Sprachhistoriker wie Scheler sollten sich zur „gesellschaftlichen Relevanz“ ihres Fachs äußern. Bald kamen auch Forderungen auf, die historische diachrone Sprachwissenschaft ganz abzuschaffen und durch die „modernere“ synchrone Linguistik zu ersetzen. 1969 konnte Scheler die Zwischenprüfung bereits nur noch unter Polizeischutz abnehmen und Studenten reichten Dienstaufsichtsbeschwerden gegen ihn ein; ein neues Mittel um „mißliebige[n] Dozenten“541 zu begegnen. Von der Gründung der Notgemeinschaft hörte Scheler durch Hans Joachim Geisler und trat sofort ein: Was ich an der Notgemeinschaft […] schätzte, war neben ihrer politischen Zielsetzung das bewundernswerte Engagement ihrer leitenden Mitglieder, die Effektivität ihrer Organisation und ihrer Arbeitsweise. Hierzu gehörte auch […] die gelegentliche Verteilung von Aufklä-

537 Scheler, Altenglische Lehnsyntax. − Die Arbeit wurde von Bogislaw von Lindheim betreut. Parallel arbeitete Scheler als Lehrer und legte sein zweites Staatsexamen ab. 538 Schuder (Hrsg.), Gelehrten-Kalender 1987, S. 3919; Scheler, Lebenserinnerungen, S. 100–168. 539 Scheler, Lebenserinnerungen, S. 176. 540 Beide Zitate: Scheler, Lebenserinnerungen, S. 177. 541 Scheler, Lebenserinnerungen, S. 185.

243

244

|  Der Verband

rungsmaterial vor Berliner Großbetrieben in morgendlicher Stunde oder an U-Bahn-Stationen, woran ich mich beteiligte.542

Allerdings wurde gerade den Nof U-Mitgliedern das Leben an der Universität in den folgenden Semestern äußerst schwer gemacht. Scheler, der sich durchaus mit den Studenten anlegte, seine Veranstaltungen abbrach oder unter Polizeischutz außerhalb der Universitäten stattfinden ließ, galt etwa dem KSV als „äußerster Reaktionär, der im Verein mit Notgemeinschaft und bürgerlicher Presse jede Gelegenheit benutzt, die fortschrittlichen Interessen der Studenten […] zu diffamieren.“543 Er selbst verstand sich dagegen als „wertekonservativer Mensch“, dem bürgerliche Tugenden wie Solidarität, Disziplin und Fleiß noch etwas bedeuteten.544 In der Universität bewarfen ihn einige Studenten mit Farbeiern oder stießen ihn bei mehreren Gelegenheiten mit Gewalt beiseite. Nachdem 1972 zwei Studierende zu einer Geldstrafe verurteilt wurden, da er ihretwegen eine Übung hatte abbrechen müssen, begann der KSV eine „Scheler-raus aus der FU“-Kampagne, die für ihn eine zweijährige „Hetzjagd ohnegleichen“545 bedeutete: Mitglieder des KSV verteilten Steckbriefe mit seinem Foto auf dem Campus und forderten ihre Kommilitonen auf, Scheler zu vertreiben. Dieser hielt deshalb seinen Unterricht an fünf verschiedenen Orten und unter Polizeischutz ab. Um selbst dort erscheinen zu können, holten ihn als Handwerker verkleidete Polizisten von zu Hause ab.546 Trotzdem kam es für Scheler immer wieder zu belastenden Begegnungen mit Studenten: 1973 etwa drohten ihm (der „Sau“) zwei Studierende mit einem „Genickschuß“547. Scheler kam durch die ganze Situation einem „psychischen und physischen Zusammenbruch“548 nahe. 1974 schließlich stellte der KSV die „Aktion Scheler“ ein. 542 Scheler, Lebenserinnerungen, S. 191. – Durch sein öffentliches Engagement fiel er auch dem Ministerium für Staatssicherheit auf, das eine umfassende Akte über ihn anlegte und ihn lange Zeit beschattete. 1980 kam es bei einem DDR-Besuch Schelers zur kurzzeitigen Festnahme. 543 Aushang der KSV-Zelle Fremdsprachen, 20.4.1972, zitiert nach: Winters, Für „unbehinderte Agitation und Propaganda“ im Seminar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.5.1973, S. 12. 544 Scheler, Lebenserinnerungen, S. 207, S. 235. 545 Scheler, Lebenserinnerungen, S. 187. 546 Scheler, Lebenserinnerungen, S. 187. – Dabei strengte das Strafverfahren gegen die Studenten nicht Scheler selbst, sondern ein Rechtsanwalt an, der von den Ereignissen aus der Zeitung erfahren hatte. 547 Zitiert nach: Tafel „Das Niveau der Auseinandersetzung“ der Ausstellung der Notgemeinschaft für eine freie Universität im März 1974 in Berlin, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0002. Vgl auch: Kinzel, Widerstand, S. 124. 548 Winters, Für „unbehinderte Agitation und Propaganda“ im Seminar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.5.1973, S. 12. − Scheler selbst berichtet, dass die langjährige „nervliche

Die Mitglieder  |

Ähnliche prägende Konflikterfahrungen machte auch KONRAD REPGEN mit einigen Gruppierungen der Studentenbewegung. Er wurde 1923 in FriedrichWilhelms-Hütte als Sohn eines Volksschulrektors geboren. 1941 legte er in Bonn sein Abitur ab und wurde für drei Monate zum Reichsarbeitsdienst eingezogen. Danach nahm er vier Jahre lang als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil.549 Von 1945 bis 1950 studierte er in Bonn Geschichte, Germanistik und Latein. In diesen Jahren trat er dem Katholischen Studentenverein Arminia bei und übernahm bald eine Führungsrolle. 1950 wurde er promoviert, acht Jahre später habilitierte er sich550 und wurde 1962 zum ordentlichen Professor an der Universität des Saarlandes berufen, wo er fünf Jahre lang lehrte. In der Folge übernahm er bis zu seiner Emeritierung 1988 in Bonn den Konkordatslehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte seines Doktorvaters Max Braubach, eine Professur, bei deren Besetzung die katholische Kirche ein Mitsprachrecht hatte.551 Kurz nach seiner Ankunft 1967 in Bonn begannen die Störungen seiner Lehrveranstaltungen durch Gruppierungen der Studentenbewegung. Unter den „linken“ Studenten galt er als „rechter“, katholischer Kirchenhistoriker. Erste beleidigende Artikel erschienen im AStA-Organ akut. Repgen versuchte u. a. mit rechtlichen Mitteln gegen sie vorzugehen.552 An der Gründung des BFW und seiner Bonner Sektion war Repgen führend beteiligt. Als Ortsansässiger und Unterzeichner des „Marburger Manifests“ half er 1970 bei der Vorbereitung des Gründungskongresses. In der Universität sprach Belastung“ bei ihm zu einem „gesundheitlichen Problem“ führte (Scheler, Lebenserinnerungen, S. 209). 549 Er gehörte einem „Wetterpeilzug“ an und bestimmte meteorologische Daten. Zunächst wurde er in Russland eingesetzt, dann in Frankreich und am Niederrhein (Interview mit Konrad Repgen am 15.2.2011). 550 Repgen, Märzbewegung und Maiwahlen; Ders., Römische Kurie. − In der Zwischenzeit arbeitete er als Generalsekretär der Katholischen Deutschen Studenteneinigung und am Deutschen Historischen Institut in Rom. 1955 erhielt er eine Assistentenstelle bei Max Braubach in Bonn (Interview mit Konrad Repgen am 15.2.2011). 551 Zum wissenschaftlichen Werdegang Repgens und zu seinem Wirken in Bonn vgl. auch: Scholtyseck, Repgen zum 80. Geburtstag; Albrecht (Hrsg.), Politik und Konfession. − Repgen forschte besonders über die (Kirchen-)Geschichte der frühen Neuzeit und des 20. Jahrhunderts. DIE WELT bezeichnete ihn als „genuin konservativ-katholisch […]“ und „Haushistoriker der deutschen Bischöfe“, da Repgen als Verteidiger der Handlungen Papst Pius’ XII. während der NS-Zeit gilt (Facius, Konrad Repgen 80, in: DIE WELT online, 5.5.2003, in: http://www.welt.de/print-welt/article692161/Konrad_Repgen_80.html, 18.5.2016. Vgl. dazu auch Hummel/Kißener (Hrsg.), Die Katholiken und das Dritte Reich, bes. S. 10; Hummel, Katholizismusforschung). 552 Mühlens, Karlfranz, Der Studentenfresser, in: akut 35: Vorlesungskritik − Studentische Anmaßung? (1967), 19. Jg., S. 20. − Repgen erreichte damals mit Hilfe eines Rechtsanwalts den Abdruck einer Gegendarstellung.

245

246

|  Der Verband

sich seine Mitgliedschaft im Verband schnell herum. Einige seiner Studenten wollten in seinen Vorlesungen mit ihm über den BFW diskutieren.553 Der Höhepunkt der Auseinandersetzungen wurde im Jahr 1971 mit der sogenannten „Doktorandenaffäre Repgen“ erreicht. Im Sommer 1970 wählten Bonner Promovierende auf einer wenig besuchten „Vollversammlung“ einen „Demokratischen Sprecherrat der Doktoranden“, der die Interessen der Graduierten wahrnehmen sollte.554 Gegen den Allgemeinvertretungsanspruch des Sprecherrats, an dessen Forderungen sehr schnell deutlich wurde, dass er politisch „links“ stand, wehrten sich jedoch einige Doktoranden, die zum Teil BFW-Mitglieder waren.555 Sie gründeten im Gegenzug die Demokratische Doktoranden Initiative (DDI).556 Beide Vereinigungen hatten jedoch als Vertreter einer nur lose assoziierten Gruppe Probleme mit der Mitgliederwerbung, ja sogar mit dem Auffinden potentieller promovierender Mistreiter, „die zu den entscheidenden Sitzungen nicht erschein[en]“557. Im März 1971 schickte Konrad Repgen deshalb im Auftrag der DDI einen Brief an einige Kollegen, sie möchten doch an diese Gruppierung die Anschriften ihrer Doktoranden schicken und bei diesen markieren, ob sie als „zuverlässig“ für eine Mitarbeit in der DDI einzuschätzen wären.558 Das Schreiben gelangte schnell an die studentische Öffentlichkeit. „Prof. Repgen legt schwarze Listen an!“, schrieb der AStA. Er folgerte weiter, dass Repgen sich für eine Prüfung der „Gesinnung“ aller potentiellen Doktoranden vor der Vergabe einer Promotion durch den Betreuer einsetze (das sogenannte „Repgensche Selektionsverfahren“). Der AStA forderte deshalb die „Herausgabe und Vernich553 Repgen kam nicht zu Wort. Diskussion zugesagt. Gruppe von Studenten störte, in: Bonner Generalanzeiger, 21./22.11.1970. 554 Flugblatt Becker, Winfried, Zur Praktik der Doktorandenmanipulation an der Universität Bonn, hrsg. v. der Demokratischen Initiative der Doktoranden an der Universität Bonn, 4.2.1971, in: Privatsammlung Konrad Repgen. − Auf der Vollversammlung sollen laut dem Flugblatt nur ca. 80 der etwa 1600 damaligen Bonner Doktoranden anwesend gewesen sein. 555 Der Sprecherrat der Doktoranden forderte z. B. eine staatliche, gestaffelt ansteigende Förderung aller „qualifizierten Graduierten“ für vier Jahre ohne Rückzahlungspflichten und die Anrechnung der Promotionszeit auf die Dienstzeit bei einer späteren Verbeamtung (Teach-In zum Graduiertenförderungsgesetz des Bundes, Mittwoch 27.1.1971, in: AStA-Info 48 (1971), in: Privatsammlung Konrad Repgen). 556 Teilweise wurde sie „Demokratische Initiative der Doktoranden an der Universität Bonn“ genannt. Interessant ist an dieser Stelle wieder die Inbesitznahme des Wortes „demokratisch“ durch beide gegnerischen Gruppen (Flugblatt Becker, Winfried, Zur Praktik der Doktorandenmanipulation an der Universität Bonn, hrsg. v. der Demokratischen Initiative der Doktoranden an der Universität Bonn, 4.2.1971, in: Privatsammlung Konrad Repgen). 557 Hervorhebung im Original: Schreiben von Konrad Repgen, 8.3.1971, in: Privatsammlung Konrad Repgen. 558 Schreiben von Konrad Repgen, 8.3.1971, in: Privatsammlung Konrad Repgen.

Die Mitglieder  |

tung der angelegten schwarzen Listen“ sowie die Suspendierung und Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Repgen.559 AStA-Mitglieder verteilten „Wanted“-Steckbriefe mit Repgens Bild in der Universität.560 Die Presse berichtete: „Professor schnüffelt in der Uni“561 oder „Bonn: Jagd auf einen Professor“562. Es folgten einige Monate der Auseinandersetzungen, die in Repgens Vorlesungen, vor dem Akademischen Senat, in den Medien, vor Gericht und in einem vom Rektor organisierten Teach-in, zu dem alle Seiten eingeladen waren, ausgetragen wurden.563 Repgen versicherte, dass er weder „Gesinnungslisten“ anlegen wollte, noch dazu geraten habe, Doktoranden vor dem Angebot einer Promotion zu überprüfen. Winfried Becker, der Doktorand des DDI, an den einige Dozenten Adresslisten geschickt hatten, verbrannte symbolisch beim Notar seine dementsprechende Post.564 Repgen, für den besonders der „Boykott“ seiner Vorlesungen „psychologisch eine schlimme Geschichte“ gewesen war, gründete im Dezember 1971 die Bonner Sektion des BFW mit. Seiner Meinung nach trug das abschreckende Beispiel der Affäre zu einem Meinungsumschwung unter einigen Kollegen bei.565 Repgens Lehrveranstaltungen wurden im Verlauf des Jahres 1972 zwar weniger, aber weiterhin gestört. Als einer der letzten Dozenten an der Universität 559 Zitate und Inhalt aus: AStA-Info. Informationen des AStA der Universität Bonn 53: Wanted: Prof. Repgen legt schwarze Listen an! Anstiftung zur Denunziation (1971), in: Privatsammlung Konrad Repgen. 560 AStA-Info. Informationen des AStA der Universität Bonn 54: Wanted: Prof. Repgen legt schwarze Listen an! Nach Denunziation jetzt Diffamierung (1971), in: Privatsammlung Konrad Repgen. 561 Studenten gehen auf die Palme. Professor schnüffelt in der Uni, in: EXPRESS, 15.4.1971. 562 Proll, Dieter, Jagd auf einen Professor. Bewährungsprobe für „Bund Freiheit der Wissenschaft“, in: Student, ca. Mai 1971, in: AHI-Nof U-215-5. 563 Konrad Repgen versuchte vor Gericht eine einstweilige Verfügung wegen Verleumdung zu erwirken, hatte jedoch keinen Erfolg. Die Presse berichtete breit, alle Parteien meldeten sich im WDR, im Bonner General-Anzeiger und im Universitätsraum auch mit vielseitigen „Dokumentationen“ des „Falles Repgen“ zu Wort. Die Lage beruhigte das Teach-in, in dem Repgen den Studenten Rede und Antwort stand (Transkript Diskussion vom 3.5.1971 unter Leitung des Rektors, in: Privatsammlung Konrad Repgen; Demokratische Doktoranden Initiative (Hrsg.), Doktorandenaffäre oder Warum der AStA einen „Fall Repgen“ aufbauen wollte. Analysen und Dokumente, 21.4.1971, in: AHI-Nof U-215-0024. Mit einer Chronologie der „Doktorandenaffäre“: AStA der Universität Bonn/SHB/Spartakus-Assoziation Marxistischer Studenten/Unikollektiv der Roten Zellen (Hrsg.), AStA-EXTRA. Repgen: Ein Fall und seine Hintergründe, undatiert, ca. Mai 1971, in: UAB-AStA 081-164). 564 AStA der Universität Bonn/SHB/Spartakus-Assoziation Marxistischer Studenten/Unikollektiv der Roten Zellen (Hrsg.), AStA-EXTRA. Repgen: Ein Fall und seine Hintergründe, undatiert, ca. Mai 1971, S. 6, in: UAB-AStA 081-164. 565 Interview mit Konrad Repgen am 15.2.2011. − Dies habe auch dazu geführt, dass Hatto H. Schmitt (BFW) 1971 zum Rektor gewählt wurde.

247

248

|  Der Verband

Bonn musste er noch 1976 eine Vorlesung wegen eines ca. 30 Mann starken „Störtrupps“ abbrechen. Auch bei ihm bildeten solche Vorfälle gegen Mitte der 70er-Jahre jedoch nur noch einen Einzelfall.566 1972 schrieb er in einem Flugblatt: Das ‚Agitkoll‘ [Agitationskollektiv Repgen-Vorlesung] will mich meiner ‚Vorlesung berauben‘. Das fasse ich auch als […] Eingriff in die grundgesetzlich garantierte […] Freiheit der Lehre und als schwere Beeinträchtigung des Rechtes der überwiegenden Mehrheit meines Auditoriums, die meine Vorlesung hören will [sic]. Ich werde mich gegen diese Rechtsbrüche mit allen Mitteln, die unser Rechtsstaat besitzt, konsequent zu wehren suchen. Das bin ich meinen Hörern schuldig, und das bin ich meinem Amte schuldig. 567

2011 antwortete er auf die Frage nach seiner Motivation, sich im BFW zu engagieren: Wir können nur politischen Willen durchsetzen, wenn wir organisiert sind. […] Ich war ja auch jünger […], ich gehörte nicht zu den Professoren, die meinten, es kann alles weiterlaufen wie es ist, aber ich war prinzipiell gegen jede Veränderung, die neben dem bestehenden Recht via facti durchgeführt wurde. […] Für mich war ’68 ein […] ganz ganz tiefer Einschnitt, weil man auf außerrechtlichem Wege mit Gewalt Änderungen herbeiführen wollte und das war für mich … Ich glaubte, wir sind in einer ähnlichen Situation wie man Anfang der 30er-Jahre war, als die Nationalsozialisten kamen.568

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Konflikterfahrungen mit der Studentenbewegung der späten 60er-/frühen 70er-Jahre stark motivierend auf alle Universitätsangehörigen unter den BFW-Mitgliedern gewirkt haben. Interessant ist jedoch, dass die Störaktionen vor der Verbandsgründung, also zu Hochzeiten der 68er-Bewegung, bei ihnen meist eine niedrigere Frequenz aufwiesen. Regelrechte „Kampagnen“ gegen Verbandsakteure ereigneten sich in diesem Zeitraum nur bei Friedrich H. Tenbruck, der wegen der anhaltenden Störungen zeitweilig von seinen Lehrverpflichtungen entbunden wurde.569 Die „Vorlesungsboykotte“ gegen Konrad Repgen, Manfred Scheler und Erwin K. Scheuch spielten sich erst im Zeitraum von 1971 bis 1974 ab. Bei Letzterem waren die Lehrveranstaltungen sporadisch sogar bis 1977 Schauplatz studentischer Inszenierun566 Schreiben von Konrad Repgen an den Rektor der Universität Bonn, 29.6.1976, in: Privatsammlung Konrad Repgen. 567 Hervorhebungen im Original − Flugblatt Repgen, Konrad, Antwort auf das Agitationskollektiv Repgen-Vorlesung, 31.5.1972, in: Privatsammlung Konrad Repgen. 568 Interview mit Konrad Repgen am 15.2.2011. 569 Marcon/Strecker (Hrsg.), 200 Jahre, S. 750.

Die Mitglieder  |

gen. Die Akteure der 68er-Bewegung der späten 60er-Jahre werden dabei in der Retrospektive oft den als radikaler empfundenen studentischen „Nachfolgebewegungen“ wie KSV oder Rote Zellen in den frühen 70er-Jahren vorgezogen.570 Der Zeitraum der Kampagnen ist ein Indikator dafür, dass die Mitgliedschaft in der Nof U oder im BFW mit ein Grund war, warum die untersuchten Exponenten in den Fokus der Studentenbewegung gerieten. Ihre entschiedene Gegenwehr durch Flugblätter, Zeitungsartikel oder das Beschreiten des Rechtswegs scheint die studentischen Akteure dabei weiter „angestachelt“ zu haben. M. Rainer Lepsius etwa schrieb über seinen Kollegen Scheuch: Erwin hat auf sich alle Aggressionen gezogen, insbesondere durch seine publizistischen Angriffe und sein juristisches Vorgehen. […] Ohne Kenntnis der Kölner Vorfälle im einzelnen habe ich damals das aggressive Verhalten von Erwin für überzogen gehalten. Ich sah in ihm in diesen Episoden einen ‚sekundären Mobilisierer‘ der Revolte. Aber wir kennen ihn ja: er verfolgte seine Ziele mit Energie. […] Zugestimmt habe ich ihm auch im Erschrecken über die weitverbreitete Häme in bürgerlichen Kreisen gegenüber den Angriffen auf die Professoren […].571

So warfen Studenten BFW-Mitgliedern auch immer wieder vor, verschiedene Situationen „eskalieren“ zu lassen, damit sie später in Pressekonferenzen oder ihren Veröffentlichungen vom studentischen „Terror“ berichten könnten.572 Fest steht, dass die Kampagnen gegen Kollegen auch zur Konsolidierung des Verbands

570 Vgl. exemplarisch: Scheler, Lebenserinnerungen, S. 187. 571 Schreiben von M. Rainer Lepsius an Ute Scheuch, 21.12.2008, in: Privatsammlung Ute Scheuch. 572 So warf ein Student Konrad Repgen vor, er habe eine Vorlesung kurz nach der Gründung des BFW abgebrochen, nachdem die Hörer mit ihm über den Verband hatten diskutieren wollen, um kurz darauf „recht hämisch und triumphierend“ auf einer Pressekonferenz des BFW verkünden zu können: „Ich bin gesprengt worden!“ „Die Basisgruppe Geschichte weist darauf hin, daß nicht sie diese Vorlesung gesprengt hat, (sehr starkes Gelächter) sondern einzig und allein Prof. Repgen selbst (Mißfallensäußerungen).“ (Mitschrift „Bluhm von der Basisgruppe Geschichte vor der Einführungsvorlesung 26.11.70“, in: Privatsammlung Konrad Repgen. Vgl. auch: Repgen kam nicht zu Wort, in: General-Anzeiger Bonn, 21./22.11.1970). 1971 beschuldigten Mitglieder der Roten Zelle Geschichte Thomas Nipperdey, er wolle die Situation „eskalieren“ lassen. Die Presseberichte, sie wollten die Historische Institutsbibliothek nach ihrer Besetzung in Brand stecken, seien völlig aus der Luft gegriffen (Flugblatt der Roten Zelle Geschichte, Den Kampf gegen das Hochschulrahmengesetz jetzt aufnehmen! Notgemeinschaft schließt Historisches Seminar, 1971, in: AHI-Nof U-57-1.1.6 0027).

249

250

|  Der Verband

beitrugen, wie etwa an der Geschichte von Konrad Repgen und der Entstehung der Bonner Sektion abzulesen ist.573 Die Aktionen trafen dabei meist die Vorlesungen, das Kernstück der professoralen Lehrveranstaltungen, die nur mit der venia legendi, der Erlaubnis „zu lesen“, abgehalten werden dürfen. Sie bilden ein traditionelles professorales Vorrecht, das ritualisiert verliehen und performativ in „Antrittsvorlesungen“ immer wieder inszeniert wird. Diese Lehrveranstaltungen sind zugleich ein Distinktionsmerkmal von Hochschullehrern und ein wichtiger Raum ihrer Selbstinszenierung, der Werbung für ihre Lehrmeinungen, Seminare und „Schulen“. Vorlesungen bilden die „öffentliche“ Seite der „ordentlichen, öffentlichen Professuren“ und damit auch eine Pflicht des Hochschullehrers, die Isolation seiner Forschung zu verlassen und sich einem großen, manchmal mehrere hundert Personen umfassenden Publikum zu stellen. Die Aktionen der Studentenbewegung bedeuteten in diesen Situationen meist einen Angriff auf das symbolische wissenschaftliche Kapital der Professoren, das sich auf Prestige und somit auch auf Anerkennung durch die „Schüler“ stützt.574 Oft wurde in endlosen Debatten versucht, das Gegenüber zu widerlegen. Der Kampf lief demnach zunächst innerhalb der Regeln des „Spiels“ Universität als zwar erzwungener, aber wissenschaftlicher Disput ab. In der zweiten Phase, die ca. 1969 einsetzte, als sich die 68er-Bewegung in ihrem Niedergang und ab 1970 schließlich in ihrer Auflösung befand, kamen als neue Protestformen auch Aktionen wie das Werfen von Farbeiern, das Verteilen von Steckbriefen, das Heraustragen des Dozenten oder Prügeleien zwischen studentischen Gruppierungen hinzu, in deren Handgemenge oft auch die Hochschullehrer hineingerieten. Mit dem Überschreiten der körperlichen und psychischen Grenzen der Lehrbeauftragten wurden die Regeln des universitären Machtfeldes gebrochen. Laut Bourdieu stellt dies einen Vorgang dar, durch den Akteure mit wenig Kapitalvorkommen versuchen, ihre Handlungsspielräume zu erweitern und die „Riegel des Zugangsrechts“ zum Feld zu sprengen. Der Versuch, den Ablauf des Machtkampfes zu ändern, löse jedoch bei den arrivierten Kapitalbesitzern „Erhaltungsstrategien“ bezüglich der spezifischen Einstiegs-, Karriere- und Leistungskriterien aus.575 Ein Feld mit hoher Autonomie gegenüber äußeren 573 In Bonn hatten allerdings auch die Auseinandersetzungen im Satzungskonvent seit Oktober 1971 ihren Anteil an der Gründung einer Sektion im Dezember desselben Jahres (Protokoll der Mitgliederversammlung der Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft in Bonn, 8.12.1971, in: AHI-BFW-105-2). 574 Bourdieu bezeichnet es auch als das „reine“ wissenschaftliche Kapital, um es von „institutionellem“ wissenschaftlichen Kapital abzusetzen (Bourdieu, Gebrauch der Wissenschaft, S. 31–38). 575 Inhalt und Zitate aus: Bourdieu, Eigenschaften von Feldern, S. 122–124.

Die Mitglieder  |

(beispielsweise politischen) Einflüssen zeichne sich durch ein „Verbot des Gebrauches nichtspezifischer Waffen“576 aus. Die publizistische und gerichtliche Gegenwehr sowie die Gründung und der Eintritt in den BFW durch die Akteure können somit auch als Versuch der Elite der Bildungselite verstanden werden, ihren Deutungsanspruch über die Grundstruktur, die Verhaltens- und „Spielregeln“ des Feldes Universität aufrechtzuerhalten und deren Erosion einzudämmen. Die performativen Aktionen der Studentenbewegung in den Lehrveranstaltungen waren dabei immer auf den Dozenten ausgerichtet. Einige Hochschullehrer fühlten sich gedemütigt und konnten mit der psychischen Belastung und dem Autoritätsverlust nicht umgehen. „1968“ war für sie ein „traumatisches Erlebnis“577, was auch zu Krankheiten und in einem bekannten Fall zum Selbstmord führte.578 Interessant ist aber der Befund, dass es sich bei diesen „Opfern“ der Studentenbewegung meist um die „anderen“ Hochschullehrer, die „Kollegen“, handelte, zu deren Schutz sich der BFW u. a. zusammenschloss und auf die seine Mitglieder stets verwiesen.579 Die meisten untersuchten Exponenten gehörten aber nicht in diese Gruppe. Es ist zu vermuten, dass diese „ältere[n] und empfindlichere[n] Gelehrten, die den Belastungen nicht gewachsen waren“580 eher weniger politisch aktiv wurden oder sich zumindest nicht unbedingt in den Führungsgremien des Verbands engagierten. So schrieb auch Walter Rüegg in der Rückschau: Enttäuscht war ich von Kollegen, die auf die Provokationen mit Nachgiebigkeit, ja Feigheit reagierten und so die Eskalation geradezu induzierten, statt mit Festigkeit und Verständnis ihre Sachautorität zu zeigen und die Jugendlichen in ihren Anliegen ernst zu nehmen, ihnen jedoch auch die Grenzen deutlich zu machen, deren Übertretung menschliche Solidarität gefährdet oder zerstört.581

576 Bourdieu, Gebrauch der Wissenschaft, S. 37. 577 Schildt, Konservatismus in Deutschland, S. 245. 578 Schreiben von Werner Conze, Bodo Müller und Hans-Georg Gadamer vom Dez. 1969, Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg, in: AHI-Karl Häuser-1-10. − Das Schreiben und der anhängige Text berichten vom Selbstmord von Prof. Jan van der Meulen, der sich am 29.9.1969 das Leben nahm, weil er die anhaltenden Störungen seiner Lehrveranstaltungen „nicht verwinden“ konnte. 579 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 10; Knauer, Georg N., Über die Kunst der politischen Selbstverteidigung in der Demokratie. Vortrag vor dem Bund Freies Deutschland am 22.5.1974 in Berlin, S. 5, in: AHI-Georg N. Knauer-7-Speeches ’70–’74; Maier, Jahre, S. 166; Interviews mit Ernst Nolte (am 6.3.2010), Hans Joachim Geisler (am 4.3.2010) und Hans Maier (am 23.1.2011). 580 Maier, Jahre, S. 166. − An dieser Stelle berichtet auch Maier von den gesundheitlichen Folgen für seine Kollegen sowie von „Zusammenbrüchen“ und „Selbstmorden“. 581 Rüegg, Die 68er, S. 17.

251

252

|  Der Verband

3.2.4.2.3 (Hochschul)politische Haltungen Konservative Unter den 20 BFW-Mitgliedern können im Untersuchungszeitraum Ursula Besser, Hans Joachim Geisler, Gerhard Löwenthal, Jörg-Dieter Gauger, Jürgen Aretz, Michael Zöller, Konrad Repgen, Hans Maier, Erwin K. Scheuch und Wilhelm Hennis zu den „Konservativen“ gezählt werden.582 Zur besseren Veranschaulichung der Gruppe sollen die Werdegänge von Gerhard Löwenthal und Hans Joachim Geisler kurz vorgestellt werden. GERHARD LÖWENTHAL wurde 1922 in Berlin geboren. Sein Vater war Inhaber einer Kleiderfabrik, während der wirtschaftlichen Depression erlebte die Familie jedoch einen gesellschaftlichen Abstieg. Als sogenannter „Geltungsjude“583 mit einem jüdischen Elternteil wurde Löwenthal 1938 ins KZ Sachsenhausen deportiert, jedoch durch Einflussnahme eines Verwandten schnell wieder entlassen. Da er nicht mehr zur staatlichen Schule gehen durfte, belegte er auf einer jüdischen Handelsschule Sprachkurse, weil seine Familie versuchte zu emigrieren. Die Auswanderung ließ sich jedoch nicht mehr realisieren und Löwenthal absolvierte eine Ausbildung zum Optiker in einer Berliner Werkstatt, die als „kriegswichtig“ eingestuft wurde. Diese Stellung sicherte ihm letztlich als einem von wenigen Juden das Überleben des NS-Regimes in Berlin584: 582 Die Beurteilung folgt dabei entweder der Selbstbezeichnung der Akteure als „Konservative“ oder ihrer Mitgliedschaft in der CDU/CSU im Untersuchungszeitraum. Die politischen Einstellungen und Parteimitgliedschaften vieler BFW-Mitglieder wandelten sich im Laufe ihres Lebens. Wilhelm Hennis z. B. war bis 1970 ein sehr aktives SPD-Mitglied, wechselte aber in diesem Jahr in die CDU über. Im Jahr der Verbandsgründung kann er also nur bedingt als „typischer Konservativer“ gelten. Hans Maier war zu dem Zeitpunkt noch parteilos und wehrte sich gegen einen Ruf als „Konservativer“. Als bayerischer Kultusminister fand er jedoch schnell Unterstützung bei der CSU und trat ihr in den 70er-Jahren bei. Erwin K. Scheuch sympathisierte zunächst mit der SPD, entschied sich aber 1972 für eine Mitgliedschaft in der CDU, aus der er jedoch 1997 wieder austrat. Michael Zöllers politischer Standort wandelte sich von einer konservativen Grundeinstellung in den 60er- und 70er-Jahren zu einem „radikal libertären“ Weltbild in der Gegenwart (Zu Hennis: Nur die Professoren, in: DER SPIEGEL 28 (1970), S. 33. Zu Maier: Heueck, Schwierige Aufgabe für einen Außenseiter, in: Der Tagesspiegel, 9.12.1970; Maier, Jahre, S. 189. Zu Scheuch: Lübbe, Begriffsgeschichte des Konservativismus; Gestorben: Erwin K. Scheuch, in: DER SPIEGEL 43 (2003), S. 228. Zu Zöller: Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010). 583 Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 29. 584 1943 wurde Löwenthal von der Gestapo verhaftet, weil er sich in der Untergrundorganisation Kampfverband Freies Deutschland engagiert und Juden versteckt hatte. Da während des Krieges jedoch ein Mangel an Optikern herrschte, wurde er wieder aus der Haft entlassen. Außer ihm und seinem Vater wurden all seine jüdischen Verwandten während der NS-Zeit ermordet (Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 32–33).

Die Mitglieder  |

Die ersten Wochen nach der Befreiung von Hitler erlebte ich wie im Traum. Das größte Wunder war geschehen: Wir lebten noch, und wir waren frei.585 […] Schon als […] junger Mensch war für mich Freiheit das wichtigste Gut. Dieses Streben nach Freiheit paarte sich mit einer rigorosen Auffassung von Menschenwürde, die natürlich geprägt war vom eigenen Erleben in der Zeit der Unterdrückung. Meine Erfahrungen führten wie selbstverständlich zu einer besonders wachen Aufmerksamkeit gegenüber neuen totalitären Erscheinungen.586

Nachdem er sein Abitur abgelegt hatte, schrieb sich Löwenthal 1946 für das Fach Medizin an der Universität unter den Linden ein und begann parallel für den RIAS zu arbeiten. Mit Sorge beobachtete er den Umbau der Hochschule in eine „marxistische Kaderschmiede“587: „Der RIAS wurde zum Sprachrohr der kampfentschlossenen Studenten in Berlin, aber auch zu einem wichtigen Informationsmedium für die Studenten und Professoren in der Zone, die mutig Widerstand leisteten.“588 Da Löwenthal wegen seiner kritischen Berichterstattung in Konflikt mit der SED-Verwaltung geriet, siedelte er in den Westen der Stadt über und zählte 1948 zu den studentischen „Gründervätern“ der FU. 1949 war er einer der Initiatoren des VDS.589 Ein Jahr später gab er sein Studium zugunsten einer Festanstellung beim RIAS auf und stieg dort sowie beim Sender Freies Berlin bald zum stellvertretenden Programmdirektor auf. Nach einer fünfjährigen Anstellung bei der OECD in Paris arbeitete er ab 1963 beim ZDF. Dort leitete er zunächst die Redaktion in Brüssel, von 1969 bis 1987 war er Chefredakteur und Moderator des ZDF-Magazins, wodurch er in den 70er-Jahren bundesweit bekannt wurde und stark polarisierte.590

585 Löwenthal, Ich bin geblieben, S. 99. 586 Löwenthal, Ich bin geblieben, S. 119. 587 Löwenthal, Ich bin geblieben, S. 147. 588 Löwenthal, Ich bin geblieben, S. 148. 589 Gerhard Löwenthal wird 60 Jahre alt, in: ZDF Presse. Aktuell, undatiert, ca. 1982, in: ACDPGerhard Löwenthal 01 763-020. 590 Löwenthal, Ich bin geblieben, S. 147–386. − Besonders berühmt wurde seine Programmsparte „Hilferufe von drüben“, die DDR-Bürger stark rezipierten und die als Gegenstück zum „Schwarzen Kanal“ von Karl-Eduard von Schnitzler galt. Durch seine DDR-kritische Sendung sowie seine Gegnerschaft zu Brandts Ostpolitik rückte Löwenthal ins Visier der Staatssicherheit. Sie erklärte ihn zum „Feindobjekt“ und erteilte ihm ein Einreiseverbot in die DDR. (Gestorben: Gerhard Löwenthal, in: DER SPIEGEL 51 (2002), S. 194; Becker, „Widerstandsnest“; Gerlof, Gegenspieler; Bracher, Politik und Zeitgeist, S. 294–301). − Besonders für einige politisch extrem „links“ stehende sowie für antisemitische Zeitgenossen avancierte Löwenthal bald zu einer Hassfigur. Er erhielt viele Drohbriefe, von denen einige in ACDPGerhard Löwenthal 01 763-094 überliefert sind. Vgl. aber auch künstlerische Verarbeitungen, etwa das Lied „Der Löwenthaler“ (1972) der Kölner Politrockband Floh de Cologne.

253

254

|  Der Verband

In der Zeit der frühen Bundesrepublik, in den 40er- und 50er-Jahren, verstand sich Löwenthal als „Linker“.591 Als er die Moderation des ZDF-Magazins aufnahm, schätzten ihn die Öffentlichkeit und der ZDF-Fernsehrat als CDU/ CSU-nah ein, während er sich selbst als parteiloser Mann der „Mitte“ sah (oder sich auch wegen seiner Journalistentätigkeit als solcher inszenierte). Seit dem Bundestagswahlkampf von 1972 engagierte er sich für die CDU/CSU, später besonders für Franz Josef Strauß. 1973 gründete Löwenthal die „Konzentration Demokratischer Kräfte − Bürgerinitiative für Freiheit“ mit, die für einen „demokratischen Patriotismus“ eintrat und den Wahlkampf der CDU unterstützen wollte.592 In den nächsten drei Jahren hielt er in diesem Sinne bundesweit mehrere Hundert Vorträge zum Thema Freiheit oder Sozialismus.593 1974 war Löwenthal zusammen mit Axel Springer und Fritz Schenk an der Konstitution des West-Berliner Vereins Bund Freies Deutschland (BFD) beteiligt, der sich „gegen Linksradikalismus und die Neue Ostpolitik“ engagierte.594 Spätestens seit Mitte der 70er-Jahre sind auch Selbstbezeichnungen Löwenthals als „Konservativer“ überliefert.595 Im Sommer 1970, als er das ZDF-Magazin bereits seit über einem Jahr moderierte, war Löwenthal auf der Bonner Tagung zugegen, auf der die Gründung des BFW beschlossen wurde, und ließ sich als Mitglied des Vorbereitungskomitees verpflichten.596 Auch auf dem Gründungskongress war er anwesend und gab 591 Löwenthal, Ich bin geblieben, S. 119. 592 Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 100–105, S. 337, Zitat: S. 105. − In der Konzentration Demokratischer Kräfte arbeitete auch der CDU-Politiker Prinz Casimir Johannes zu SaynWittgenstein-Berleburg mit, der 1970 bei der Bildung des ICUE, des internationalen Pendants zum BFW, auf deutscher Seite eine entscheidende Rolle gespielt haben soll (Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010). Hier lässt sich in Ansätzen eine (transnationale) Netzwerkbildung zwischen verschiedenen „Freiheitsbünden“ mit ähnlichen Grundzielen aufzeigen. 593 Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 103–105. 594 Zitiert nach Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 106. Zum BFD vgl.: Stöss, Aktionsgemeinschaft Vierte Partei; Elm, Deutscher Konservatismus, S. 199. – Es scheint, als hätte Löwenthal 1974 einen Kontakt zwischen BFD und BFW hergestellt, zumindest hielt Georg N. Knauer dort kurz nach der Gründung einen hochschulpolitischen Vortrag (Knauer, Georg N., Über die Kunst der politischen Selbstverteidigung in der Demokratie. Vortrag vor dem Bund Freies Deutschland am 22.5.1974 in Berlin, in: AHI-Georg N. Knauer-7-Speeches ’70–’74). Knauer war allerdings nie Mitglied im BFD und erinnerte sich 2010 nicht mehr an sein damaliges Referat (Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010). Auch dieser Vorgang verdeutlicht wieder die Kontaktaufnahme zwischen Verbänden mit ähnlichen Zielsetzungen und einem ähnlichem Freiheitsbegriff in den frühen 70er-Jahren sowie die Rolle, die politisch vielseitig aktive Persönlichkeiten wie Löwenthal bei der Vernetzung möglicherweise gespielt haben. 595 Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 337. 596 Kurzprotokoll und Teilnehmerliste der Tagung am 22.6.1970 in Bonn, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0004. − Es scheint allerdings, als habe Löwenthal nur seinen Namen für das Gründungsko-

Die Mitglieder  |

gegenüber dem Niedersächsischen Ärzteblatt zu Protokoll, die Tagungsteilnehmer wollten „[s]ich nicht in die Pfanne schlagen lassen von meuternden Studenten“597. Sein Eintritt in den Verband scheint also vor allem durch das Aufkommen der Studentenbewegung, seine dezidiert antikommunistische, DDR-kritische Grundeinstellung598 und seine hohe Wertschätzung der „Freiheit“599 begründet gewesen zu sein. Sein öffentliches Auftreten auf den BFW-Kongressen machte seine Mitgliedschaft im BFW schnell publik.600 Er beteiligte sich in den Folgejahren allerdings nicht aktiv an der Verbandsarbeit601, stellte jedoch zusammen mit seinem Intendanten Karl Holzamer, der ebenfalls auf den Tagungen anwesend war, einen Kontakt zum ZDF dar. Er gehörte also zu den (politisch aktiven) Journalisten in einflussreichen Positionen, von denen sich der BFW Unterstützung, Vernetzung und eine positive Berichterstattung erhoffen konnte. Zudem profitierte der Verband von Löwenthals Bekanntheitsgrad und konnte ihn als „berühmtes“ Mitglied immer wieder herausstellen.602 Ein weiteres „konservatives“ BFW-Mitglied war HANS JOACHIM GEISLER, der 1934 in Dresden geboren wurde. Sein Vater war Schriftsteller und Journalist, seine Mutter Opern- und Operettensängerin aus einer gut situierten Familie. Die Eltern waren geschieden und Geisler wuchs bei der Mutter in „bürgerlichen“603 Verhältnissen auf. Vom Krieg bekam er bis auf die Todesmeldungen von Bekannmitee hergegeben (Vgl. etwa Maier, Offener Brief, S. 9), jedoch nicht konkret an den Planungen mitarbeitete, da er in den konzeptionellen Quellen der Konstitutionsphase ansonsten nicht auftaucht. 597 Kater, Rotzmed und Freiheit der Wissenschaft, S. 14. 598 Gestorben: Gerhard Löwenthal, in: DER SPIEGEL 51 (2002), S. 194. 599 Dazu Löwenthal-Biograph Stefan Winckler: „‚Freiheit‘ war für Löwenthal ein Absolutum, […] der wichtigste Wert.“ (Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 104). 600 Müller, Professoren blasen zum Widerstand gegen Linksdruck an den Unis, in: Berliner Morgenpost, 28.6.1970, S. 69; „Vereinigung für die Freiheit der Wissenschaft“, in: DIE WELT, 9.7.1970; Maier, Offener Brief, S. 7–9; Kater, Rotzmed und Freiheit der Wissenschaft, S. 14– 19. 601 In den untersuchten BFW-Akten konnten zumindest keine weiteren Quellen zu oder von Gerhard Löwenthal gefunden werden. 602 Gerhard Löwenthal starb 2002 in Wiesbaden. Zeit seines Lebens blieb er politisch aktiv: 1979 gründete er z. B. die Liberal-Konservative Aktion mit, er saß jahrelang der DeutschlandStiftung vor, war Kurator der Konservativen Aktion und des Instituts für Konservative Bildung und Forschung. Für sein Engagement und sein journalistisches Wirken erhielt er zahlreiche Preise. Für detailliertere Informationen vgl. bes. seine Autobiographie: Löwenthal, Ich bin geblieben. Weiterhin: Winckler, Gerhard Löwenthal; Ders., Kritischer Journalist. 603 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. − Wenn nicht anders ausgewiesen, stammen alle Informationen und Zitate über und von Hans Joachim Geisler aus dem Zeitzeugengespräch.

255

256

|  Der Verband

ten als Kind wenig mit.604 Als 10-Jähriger erlebte er die Bombardements auf Dresden im Februar 1945 und den Einmarsch der russischen Armee, als 14-Jähriger die Gründung der DDR. 1953 legte Geisler sein Abitur ab und ging nach Ost-Berlin, um an der Humboldt-Universität Philosophie zu studieren, „schon in der Überlegung später nach dem Westen zu gehen“605. Deshalb mietete er sich eine Wohnung in Mahlow, da er so durch West-Berlin zur Hochschule fahren musste und mit seinem Studentenausweis die Grenze passieren konnte. Nach drei Semestern brachte er Stück für Stück seinen Besitz mit der U-Bahn in ein angemietetes Zimmer im Westen − seine Flucht war ein Umzug. Bereits an der Humboldt-Universität hatte Geisler von Philosophie, die „rein marxistischleninistisch“ unterrichtet wurde, zu Griechisch und Latein gewechselt: Jeder hatte mal so eine Phase, wo er das irgendwie interessant fand, aber wenn man sich dann eben wirklich mit dieser Philosophie mal beschäftigt, haben wir das abgelehnt. Zumal auch diese Umstellung von Nazizeit auf DDR mehr Ähnlichkeiten wieder hervorbrachte als Abweichungen. […] Aber als bürgerliche Familie hatte man gegen die Kommunisten sowieso eine Abneigung. Und die bestätigte sich auch.606

Nach der Übersiedlung in den Westen studierte er an der FU bis 1962 Klassische Philologie auf Staatsexamen. 1964 wurde er Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1969 promoviert und zum Akademischen Rat ernannt.607 Bis zu seiner Pensionierung 2000 lehrte er an der FU Klassische Philologie, hatte die Geschäftsführung des Instituts inne und engagierte sich stark in der Gremienarbeit der Universität.608 Im Sommer 1970 trat Geisler der CDU bei, der er auch zum Zeitpunkt des Interviews noch angehörte: „Das war damals eine Sensation, dass man als junger 604 Mithilfe eines Attestes eines befreundeten Arztes erreichte die Mutter, dass Geisler nicht in die Hitlerjugend eintreten musste (Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010). 605 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 606 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 607 Geisler, P. Ovidius Naso. Remedia Amoris. − Der Doktorvater von Hans Joachim Geisler war Franco Munari. 608 Von 1969 bis 1972 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter Mitglied und „Fraktionschef “ im Fachbereichsrat Altertumswissenschaften der FU, zugleich leitete er die Fachbereichsverwaltung. Ebenso saß er seit 1969 im Konzil und im Akademischen Senat: „Das hing aber natürlich eng mit der Arbeit der Notgemeinschaft zusammen. Wir haben natürlich ja auch in den Gremien gearbeitet.“ Seine Lehrveranstaltungen wurden wenig von der Studentenbewegung gestört, zum einen, weil dies im gesamten Fachbereich der Fall war, zum anderen, weil Geisler durch seine Schul- und Hochschulausbildung in der SBZ/DDR ein marxistisch bewanderter Diskussionspartner war, der sich in stundenlangen Debatten mit den Studenten auseinandersetzte. (Inhalt und Zitate aus: Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010).

Die Mitglieder  |

Mann da eintrat.“609 In den Folgejahren arbeitete er aktiv in der Partei mit und betätigte sich besonders auf dem Sektor der Bildungspolitik.610 1969/70 gründete Geisler die Nof U und den BFW mit und saß von Anfang an in beiden Vorständen. Weniger in den Vordergrund gerückt als die prominenten Professoren an seiner Seite, kann man ihn doch als das aktivste BFW-Mitglied und eine der treibendsten Kräfte im Verband bezeichnen.611 Seine Motivation für das Engagement begründete er rückblickend mit drei Argumenten: Was wir alle empfunden haben 1969, war, dass die Universität zerstört zu werden drohte durch eine Art Zangengriff einerseits von diesen linksradikalen Störern der Lehrveranstaltungen […] und auf der anderen Seite […] der Erfüllung der Forderung dieser Leute durch das Berliner Universitätsgesetz. […] Also, wir fühlten uns einfach vom Staat völlig im Stich gelassen und andererseits diesen unmittelbaren Bedrohungen, die für manche Kollegen wirklich schlimm und gefährlich waren, ausgesetzt […]. [D]as zweite war aber auch die Sorge um die Demokratie in Deutschland. Diese Studentenbewegung hat sich ja ausdrücklich auf kommunistische Diktatoren […] berufen, und da kam bei vielen Älteren auch die Erinnerung an die Zeit des NS wieder […] und die sagten: Unsere Kinder sollen uns später mal nicht fragen: Warum habt ihr nichts getan? […] In West-Berlin kam natürlich dazu, dass die kommunistische Bedrohung besonders spürbar war. Die Russen standen mit ihren Panzern rings um Berlin, […] das Chruschtschow-Ultimatum war nicht vergessen […]. Diese Bedrohung war real und war lebendig.612 609 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 610 Geisler engagierte sich zunächst im Ortsverband der CDU in Schöneberg, dann im Kreis- und Landesverband. 1977 wurde er Vorsitzender des Arbeitskreises Hochschulen der CDU WestBerlin (Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010). 611 Geisler war von 1970 bis 1990, als die Nof U aufgelöst wurde, eines ihrer Vorstandsmitglieder. Von 1970 bis 2011 saß er im Vorstand des BFW. Zudem war er durchgängig Mitglied des Bundesausschusses, gründete zahlreiche Sektionen des BFW mit und gab die verbandseigenen Publikationen zur Geschichte des BFW heraus. 1989 erhielt er für sein Engagement das Bundesverdienstkreuz. 2011 entschied er sich, seine Aktivitäten im Verband einzuschränken und wurde (erstmalig in der Geschichte des BFW) zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Durch seine Tätigkeit für die Nof U kam auch Geisler in den 70er-Jahren in das Blickfeld des Ministeriums für Staatssicherheit, das eine Akte über ihn führte. Er verstarb am 28.4.2015 (Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), bes. S.18–22; Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, bes. S.66; Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010; Bund Freiheit der Wissenschaft, Rundbrief Oktober 2011, S. 1, in: http://www.bund-freiheit-der-wissenschaft.de/content/BFW_OKT%202011_WEB.pdf, 19.5.2016; Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe/Zentrale Materialablage des Ministeriums für Staatssicherheit, Erfassungsbeleg Hans Joachim Geisler, 31.1.1989, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler). 612 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. − Auffällig ist auch hier wieder der Verweis auf später „nachfragende“ Kinder und damit die Legitimation des eigenen Verhaltens durch eine Berufung auf die Zukunft.

257

258

|  Der Verband

Welche „konservativen“613 Denkmuster und Wertvorstellungen trugen also bei Akteuren wie Gerhard Löwenthal und Hans Joachim Geisler, aber auch bei weiteren BFW-Mitgliedern wie etwa Konrad Repgen zu einem Engagement im Verband bei? Auffällig ist zunächst die dezidiert antikommunistische Grundhaltung beider vorgestellten Personen. Bereits seit ihrem internationalen Aufkommen als Reaktion auf die Französische Revolution, die Aufklärung und den Liberalismus war die konservative Strömung eine Gegenbewegung gegen Radikalismus. Trotz unterschiedlicher historischer Ausprägungen und durchaus differierenden Vorstellungen, die unter dem Begriff „konservativ“ firmierten, war eine Konstante der Strömung ihre Gegnerschaft zu (links)extremen Ideologien, deren Ziel ein Systemumsturz war.614 Bei Geisler und Löwenthal wird zudem erneut deutlich, wie stark die Ablehnung des „real existierenden Sozialismus“ besonders bei Berliner Bürgern durch die eigene Anschauung − etwa an der Humboldt-Universität − geprägt war. Die zweite Berlin-Krise 1958, in der der Westen der Stadt in der Gefahr schwebte, in die DDR integriert zu werden, bedeutete für Personen wie 613 „Konservatismus“ ist, abgesehen von der Grundbedeutung des „Bewahrens“, ein fluider Begriff, der immer historisch bestimmt werden muss. Daraus erklären sich die verschiedenen Präfixe wie „Neo-“, „Jung-“, „Alt-“, „antidemokratischer“ oder „revolutionärer“ Konservatismus, mit denen jeweils versucht wird, neue Ausrichtungen gegenüber alten zu markieren. Nach 1945 bildeten die „Konservativen“ eine heterogene, kaum vernetzte Gruppe. Große Teile von ihnen waren durch ihre Unterstützung der Nationalsozialisten diskreditiert, der preußische Adel war als wichtiger Grundpfeiler des deutschen Konservatismus nach dem Krieg stark dezimiert und traditionell konservative Wahlkreise wie Schlesien oder Pommern gehörten nun zu Polen. Die Forschung ist sich einig, dass die „Fragmente einer Rechten“ nach 1945 wenig Breitenwirkung erzielen konnten und zunächst kaum zur öffentlichen Debatte in der Bundesrepublik beitrugen. Der Konservatismus zerfiel nach dem Zweiten Weltkrieg in viele verschiedene Strömungen wie etwa den „technokratischen“, den „christlich-sozialen“, den „modernen“, den „demokratischen“ und den „aufgeklärten“ Konservatismus, am rechten Rand ging er zudem teils in die „Neue Rechte“ über (Elm, Konservatismus, S. 30; Kroll (Hrsg.), Kupierte Alternative, S. 4–16). An dieser Stelle soll deshalb nicht der Versuch unternommen werden, „den Konservatismus“ in den 70er-Jahren umfassend zu definieren, sondern anhand der Biographien einige konservative Denkmuster, die motivierend zu einem Engagement im BFW beigetragen haben, herauszuarbeiten (Die Forschung zum Konservatismus nach 1945 ist noch wenig fortgeschritten. Viele Texte lassen zudem deutlich den politischen Standort des Autors erkennen. Aus einer „linken“ Perspektive: Elm, Konservatismus; Grebing, Konservative gegen die Demokratie. Aus einer konservativen Perspektive: Kroll (Hrsg.), Kupierte Alternative; Albrecht, Konservatismus und Bundesrepublik; Becker/Dirsch/Winckler (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner. Ebenfalls teils polemisch: Schildt, Kräfte der Gegenreform; Ders., Konservatismus in Deutschland. Nüchterner: Ribhegge, Konservative Politik; Livi/Schmidt/ Sturm (Hrsg.), Schwarzes Jahrzehnt; Waßner, Technokratischer Konservativismus; Scholtyseck, Conservative Intellectuals). 614 Elm, Deutscher Konservatismus, S. 27–28.

Die Mitglieder  |

Geisler eine traumatische Erinnerung, die zu einem ernsthaften Bedrohungsgefühl beitrug. Löwenthals Konflikterfahrungen an der Universität Unter den Linden (er wurde u. a. wegen seiner kritischen Berichterstattung physisch angegriffen), aber auch seine Beteiligung bei der Gründung der FU sensibilisierten ihn für die vermeintliche Gefahr eines marxistischen Umbaus dieser Hochschule durch Teile der Studentenbewegung. Die Droh- und Hassbriefe, die Löwenthal bekam, scheinen ihr Übriges zu einer real empfundenen Angst beigetragen zu haben: 1973 machte der Moderator Schlagzeilen, weil er auf einer Reise zu einem SPD-Parteitag eine Waffe bei sich trug.615 Diese von den Akteuren stark empfundene Bedrohung, zusammengenommen mit einem weiteren „konservativen“ Denkmuster der frühen 70er-Jahre, das sich an Löwenthals Lebenslauf ablesen lässt − der entschiedenen Gegnerschaft zu den Ostverträgen der Regierung Brandt und der teilweisen Anerkennung der DDR616 −, führten zu einem interessanten Phänomen: In einer Zeit, in der der Ost-West-Konflikt weltweit nach einem Jahrzehnt der Krisen in eine Phase der Entspannung eintrat und die „Angst im Kalten Krieg“617 abflaute, hielten die BFW-Mitglieder das Schreckgespenst einer kommunistischen Bedrohung weiterhin hoch und konservative Akteure wie Löwenthal agitierten öffentlich gegen die Ostpolitik der Regierung Brandt. In diesem Sinne kann der BFW auch als ein Verbund von „Kalten Kriegern“ begriffen werden, die im Kampf zwischen „Demokraten“ und „Kommunisten“ keine Annäherung suchten, sondern so lange dem Linksradikalismus entgegentraten, bis er keine ernstzunehmende Gefahr mehr darstellen würde. Bei ihnen griffen also außen- und innenpolitische Perzeptionen ineinander. Versteht man die universitären Auseinandersetzungen des BFW mit den linksextremen studentischen Akteuren als Reflex des Ost-WestKonflikts in einer bundesrepublikanischen Institution, so wird deutlich, dass sich 615 Personalien: Gerhard Löwenthal, in: DER SPIEGEL 17 (1973), S. 178. − Am Frankfurter Flughafen wurde Löwenthal eine Pistole abgenommen. Laut SPIEGEL war er einige Tage zuvor bei einem Flug „schon einmal entwaffnet worden“. Allerdings muss betont werden, dass Löwenthal viele drastische, teils antisemitische Briefe und Morddrohungen bekam und mehrmals in der Öffentlichkeit tätlich angegriffen wurde (beispielsweise ohrfeigte ihn ein Student und Demonstranten warfen Stühle nach ihm (Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 140– 143, S. 148–150)). 616 Zu Löwenthals Gegnerschaft zu den Ostverträgen: Gestorben: Gerhard Löwenthal, in: DER SPIEGEL 51 (2002), S. 194; Löwenthal, Ich bin geblieben, S. 287–338, bes.: S. 334; Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 221–257. − Zur Kritik weiterer konservativer Kreise: Elm, Deutscher Konservatismus, S. 189–190; Link, Außen- und Deutschlandpolitik. 617 Greiner/Müller/Walter (Hrsg.), Angst im Kalten Krieg. − Die Beiträge in dem emotionenhistorischen Sammelband drehen sich allerdings mehr um die Phasen der „Angst“ als um diejenigen der „Entspannung“.

259

260

|  Der Verband

dort den globalen Entwicklungen entgegengesetzte Prozesse abspielten: Statt einer Phase der Entspannung war es nach der Auflösung des SDS 1970 zu einer weiteren Polarisierung und Radikalisierung der Lager gekommen. Die studentischen Aktivisten traten nun meist in den K-Gruppen oder Roten Zellen mit streng kommunistischen Kaderstrukturen und Zielen auf. Das Protestrepertoire erweiterte sich z. T. durch psychische oder physische Gewalt gegenüber Dozenten.618 Aber auch der BFW griff im Laufe der frühen 70er-Jahren zu härteren Maßnahmen wie etwa der Veröffentlichung von Namenslisten „linksradikaler“ universitärer Akteure, die laut Extremistenbeschluss nicht mehr im öffentlichen Dienst angestellt werden dürften.619 In den westdeutschen Universitäten − und unter diesen besonders in den Berliner Hochschulen − konnten die Verbandsmitglieder demnach die kommunistische Bedrohung weiterhin als allgegenwärtig empfinden, so dass vor diesem Hintergrund die Untergangsszenarien für Bildungsinstitutionen und Staat, die sie in ihren Publikationen oft heraufbeschworen, in einer Phase der Ost-West-Entspannung verständlicher werden. Wenn Berlin als besonderer „Brennpunkt“620 des „Kalten Krieges“ angesehen wird, so bildeten die dortigen Universitäten besondere Räume, in denen der Konflikt auf einer symbolischen Ebene bis in die Mitte der 70er-Jahre ausgetragen wurde. Es gab im BFW allerdings auch Konservative wie etwa Konrad Repgen, die dem christlich-sozialen Konservatismus zuzurechnen sind und die nicht vornehmlich wegen einer Angst vor einem totalitären Umsturz in den Verband eintraten. Repgen stammt aus einem katholischen, von der Zentrumspartei geprägten Umfeld im Rheinland und engagierte sich während seines Studiums stark im Katholischen Studentenverein Arminia. In den späten 60er-Jahren wurde der Kirchenhistoriker von Teilen der Bonner Studentenbewegung als „Rechtskatholik“ und „Studentenfresser“ hart angegriffen.621 Er galt als „Bonner Vertreter des ‚Bund Freiheit der Wissenschaft‘ […], eines bundesweiten Zusammenschlusses von Vertretern reaktionärster Professoren unter Führung des ehemaligen Krupp-Managers und Wissenschaftsministers Stoltenberg und des CSU-Generalsekretärs Heck.“622 „Konservativ“ war in den späten 60er-/frühen 70er-Jahren „in weiten Kreisen gleichbedeutend mit reaktionär, restaurativ, vergangenheits618 Frei, 1968, S. 212; Kühn, Stalins Enkel; Stengl, K-Gruppen. 619 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 230, 289, 362, 428, 499, 588: ADS/SEW 1–6 (1974–1980). 620 Kießling, Berlin, S. 58. 621 Beide Zitate aus: Mühlens, Karlfranz, Der Studentenfresser, in: akut 35: Vorlesungskritik − Studentische Anmaßung? (1967), 19. Jg., S. 20. 622 AStA der Universität Bonn (Hrsg.), Erstsemester INFO WS 1970/71, S. 8, in: UAB-AStA 081-164.

Die Mitglieder  |

fixiert und, in letzter Konsequenz, mit antidemokratisch, faschistisch oder doch ‚faschistoid‘“623. Erst dieser Angriff auf seine Wertvorstellungen, aber besonders der Vorwurf, am rechten Rand des Konservatismus zu stehen, dort ein „Rechtskartell“624 zu bilden und sich damit in einer Kontinuitätslinie zu den konservativen Eilten zu befinden, die zum Aufkommen des NS-Regimes entschieden beigetragen hatten, politisierten und aktivierten Konrad Repgen für eine Mitarbeit im BFW. Frank-Lothar Kroll sieht in den Handlungen solcher Akteure gegen Ende der 60er-Jahre das Aufkommen eines „konservativen Gegenmilieus“625, das sich u. a. durch den Angriff auf seine traditionellen Werthaltungen erklären ließe: Die anderthalb Jahrzehnte zwischen 1958 und 1973 waren geprägt von jenem […] Wertewandel, der − orientiert an den Leitbegriffen ‚Fortschritt‘, ‚Reform‘, ‚Emanzipation‘, ‚Modernisierung‘ und ‚Demokratisierung‘ − spezifisch konservative Deutungsmodelle − repräsentiert durch die Gegenbegriffe ‚Tradition‘, ‚Ordnung‘, ‚Autorität‘, ‚Hierarchie‘ und ‚Elite‘ − nun eindeutig in die Defensive drängte und auf nahezu allen Gebieten des öffentlichen Lebens einen Perspektivenwechsel mit sich brachte.626 […] Bekanntlich gehört es zu den charakteristischen Merkmalen konservativen Denkens, daß es seine produktiven Antriebskräfte immer erst in Auseinandersetzung mit einer als Herausforderung empfundenen Bedrohung überlieferter Traditionsbestände entfaltet.627

Konservative Sinngebungen wurden also verstärkt in Frage gestellt und die CDU/ CSU musste 1969 nach einer jahrzehntelangen Regierungszeit in die Opposition einrücken – eine Machteinbuße, die zu einer „tiefen Hegemoniekrise“628 führte. Weiterhin waren die Universitäten, in denen die hochschulpolitische Gruppe der „Konservativen“ traditionell die größte Partei ausmachte und das meiste institutionelle Kapital auf sich vereinigte629, zu einem „Hort“ linksextremer Vereinigungen und ihrer Theorien geworden, mit denen seit den neuen Universitätsge623 Kaltenbrunner (Hrsg.), Rekonstruktion des Konservatismus, S. 13. − Der Begriff „Konservativ“ wurde zu einem pejorativ konnotierten Kampfbegriff. Kaltenbrunner schreibt weiter, dass er kaum noch als Selbstbezeichnung aufzufinden sei. Noch 2001 trug auch Hermann Lübbe in einer Rede vor: „‚Konservativ‘ steht in Deutschland nahezu exklusiv zu Fremdbezeichnungszwecken zur Verfügung, also abschätzig, ja in polemischer Absicht.“ (Lübbe, Begriffsgeschichte des Konservativismus). 624 VDS verabschiedete Aktionsprogramm, in: Der Tagesspiegel, 10.11.1970. 625 Kroll (Hrsg.), Kupierte Alternative, S. 20. 626 Kroll (Hrsg.), Kupierte Alternative, S. 18. 627 Kroll (Hrsg.), Kupierte Alternative, S. 20. 628 Schildt, Konservatismus in Deutschland, S. 245. 629 Wilhelm, Stammeskultur der Ordinarien, S. 482–487.

261

262

|  Der Verband

setzen um Kapitalressourcen gerungen werden musste. Diese Faktoren lösten eine „konservative Gegenbewegung“ aus, die sich durch „1968“ und den Versuch einer konzertierten Gegenwehr gegen die Studentenbewegung politisierte.630 Dies führte einerseits zu einem Zustrom in die CDU, die bisher als „Kanzlerverein“ an der Zersplittertheit der konservativen Kreise in der Bundesrepublik gekrankt hatte. Erst in den 70er-Jahren wurde sie zu einer breiten Mitgliederpartei, in die nun auch vermehrt Frauen und junge Menschen wie Hans Joachim Geisler, Jürgen Aretz oder Jörg-Dieter Gauger eintraten.631 Andererseits trug die konservative Gegenwehr entscheidend zur Entstehung und dem raschen Anwachsen des BFW bei. Die Verbandsgenese kann also nur in ihrer Verbindung mit der Studentenbewegung verstanden werden, so wie sich diese, besonders ihre Radikalisierung in den frühen 70er-Jahren, erst durch ihre Opponenten erklären lässt. Dieser „Aufschwung“ des Konservatismus führte schließlich zur sogenannten „konservativen Tendenzwende“ gegen Mitte der 70er-Jahre, ein Begriff, mit dem bereits die Zeitgenossen das Erstarken dieser politischen Strömung kennzeichneten.632 SPD-Mitglieder In der untersuchten Gruppe befinden sich vier Sozialdemokraten: Hermann Lübbe, Richard Löwenthal, Thomas Nipperdey und Hermann Schmitt-Vockenhausen. Die Lebensläufe der beiden letzteren BFW-Mitglieder werden im Folgenden kurz vorgestellt. HERMANN SCHMITT-VOCKENHAUSEN wurde 1923 in Eppstein-Vockenhausen als Hermann Schmitt geboren.633 Nachdem er 1941 in Frankfurt sein Abitur abgelegt hatte, arbeitete er als kaufmännischer Angestellter, bis er als 630 Ähnlich auch: Elm, Deutscher Konservatismus, S. 177. − Zu dem Phänomen sagte Michael Zöller im Zeitzeugengespräch: „Um einen Begriff der Zeit zu nutzen: Ich wurde damals in der Universität ‚anpolitisiert‘.“ (Interview mit Michael Zöller 5.2.2010). 631 Schildt, Konservatismus in Deutschland, S. 245. − Zur Geschichte der CDU vgl. auch: Bösch, Macht. 632 Elisabeth Noelle-Neumann verwandte ihn als Erste 1973 in der ZEIT (Wehrs, „Tendenzwende“ und Bildungspolitik, S. 7). Bekannter wurde er 1974 als Untertitel eines Buches von GerdKlaus Kaltenbrunner (Plädoyer für die Vernunft: Signale einer Tendenzwende). Generell wird jedoch das im gleichen Jahr stattfindende „Tendenzwende“-Symposion der Bayerischen Akademie der Schönen Künste als Beginn einer öffentlichen Debatte um den Begriff der „konservativen Tendenzwende“ gewertet (Hacke, Philosophie der Bürgerlichkeit, S. 104–108; Schildt, Kräfte der Gegenreform; Wehrs, Protest der Professoren; Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 337). 633 Bei seiner Tätigkeit als Abgeordneter des Deutschen Bundestages wurde er nach seinem Geburtsort „Schmitt-Vockenhausen“ genannt, um ihn von den anderen Mitgliedern mit Namen Schmitt abzusetzen. 1960 nahm er den Namen auch offiziell an (Mittag, SchmittVockenhausen, S. 243).

Die Mitglieder  |

Soldat eingezogen wurde und von 1941 bis 1945 in Frankreich am Zweiten Weltkrieg teilnahm. Danach wurde er als Referent für allgemeine Verwaltung und Haushaltsfragen im hessischen Innenministerium tätig. Von 1947 bis 1950 studierte er neben dieser Arbeit Jura in Frankfurt und wurde 1967 promoviert.634 Nach seinem Studium nahm er eine Arbeit als Lehrer an, wurde Leiter des Verwaltungsseminars Wiesbaden und begann eine Verlegertätigkeit. Bereits kurz nach dem Krieg war er in die SPD eingetreten. In den frühen 50er-Jahren stieg er in den Vorsitz des Unterbezirks und Kreistags Main-Taunus auf. 1953 wurde er im Alter von 30 Jahren in den Deutschen Bundestag gewählt. Dem Parlament gehörte er bis zu seinem überraschenden Tod 1979 an und leitete zahlreiche Ausschüsse und Arbeitskreise, darunter den Innenausschuss des Bundestages (1961–1969) sowie den Arbeitskreis „Innen, Bildung, Sport“ (1969–1972). Ab 1969 war er zudem 10 Jahre lang Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Schmitt-Vockenhausen war ein „Innenpolitiker und kommunalpolitischer Experte“635. Er gehörte dem rechten Flügel der SPD-Fraktion an, setzte sich für die Große Koalition ein und war maßgeblich an der Erarbeitung der Notstandsgesetzgebung beteiligt636: „Als einer der ersten Bonner Politiker polemisierte Schmitt-Vockenhausen gegen demonstrierende Schüler und Studenten.“637 Im Sommer 1970 war Schmitt-Vockenhausen auf der Tagung der WG anwesend, auf der die Konstitution des BFW beschlossen wurde.638 Er engagierte sich im Vorbereitungskomitee des Verbands und nahm auch am Gründungskongress teil. Da er damals bereits das Amt des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages ausübte, erregte seine Mitarbeit große mediale Aufmerksamkeit.639 Über seine Motivation, sich in der Interessengruppe zu engagieren, ist wenig überliefert. DER SPIEGEL scheint auf der Godesberger Tagung mit ihm gesprochen zu haben, druckte jedoch nur ab, der BFW habe sich u. a. zusammengeschlossen, 634 Schmitt-Vockenhausen, Wahlprüfung in Bund und Ländern. 635 Mittag, Schmitt-Vockenhausen, S. 243. 636 Die Informationen über Schmitt-Vockenhausen wurden entnommen: Mittag, SchmittVockenhausen, S. 243–144; Affären: Schmitt-Vockenhausen. Dickste Hunde, in: DER SPIEGEL 16 (1969), S. 65–66. 637 Affären: Schmitt-Vockenhausen. Dickste Hunde, in: DER SPIEGEL 16 (1969), S. 65–66. 638 Kurzprotokoll und Teilnehmerliste der Tagung am 22.6.1970 in Bonn, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0004. 639 Er wurde in fast jedem Zeitungsartikel über die Gründungsphase des Verbands − oft mit Portraitfoto − erwähnt. Vgl. exemplarisch: Hochschule nicht als Kaderschmiede, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.7.1970; Professoren suchen den Weg in die Öffentlichkeit, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.7.1970; Reform und Widerstand, in: DIE WELT, 7.11.1970; Müller, Professoren blasen zum Widerstand gegen Linksdruck an den Unis, in: Berliner Morgenpost, 28.6.1970, S. 69.

263

264

|  Der Verband

um in Bezug auf die Studenten „‚übelstem Terror‘ (Schmitt-Vockenhausen) zu widerstehen.“640 Trotz der Kürze der Aussage, ist sie ein Indiz dafür, dass besonders seine Kritik an der Studentenbewegung und ihren Methoden für SchmittVockenhausen eine Triebfeder für sein Engagement im BFW darstellte. Als sozialdemokratischer Befürworter und Mit-Urheber der Notstandsgesetze hatte er in den Auseinandersetzungen mit der APO eine Gegnerschaft zur 68er-Bewegung entwickelt. Im BFW arbeitete er aktiv mit, wurde Mitglied im Kuratorium sowie im Bundesausschuß und wohnte bis 1974 regelmäßig den Vorstandssitzungen beratend bei.641 Dort stellte er eine der wichtigsten Verbindungen in den Bundestag sowie − neben Richard Löwenthal − zur Parteispitze der SPD dar. So berichtete er etwa über Vorgänge im Bundestag, gab seine Einschätzung über die politische Lage oder schrieb im Namen des BFW einen vermittelnden Brief an seinen Parteigenossen Bundesbildungsminister Klaus von Dohnanyi.642 Zudem stellte er sein verlegerisches Wissen zur Verfügung und gab Anregungen für Verbandspublikationen.643 Zusammen mit Hans Maier und Richard Löwenthal war Hermann Schmitt-Vockenhausen eines der bedeutendsten BFW-Mitglieder, mit deren Hilfe der Verband in den 70er-Jahren inneren Einfluss auf die Politik von Bund und Ländern ausüben konnte.644 640 Nur die Professoren, in: DER SPIEGEL 28 (1970), S. 32. 641 Zu seiner Arbeit im Kuratorium: Funktionsträger des Bundes Freiheit der Wissenschaft. Loseblattsammlung Nr. 3, 15.11.1973, Abschnitt B, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0031. − Ab 1974 musste er wegen seines neu erworbenen Amtes als Präsident des deutschen Städte- und Gemeindebundes seine Aktivität für den Bund einschränken (Gutjahr-Löser, Peter, Protokoll der Vorstandssitzung vom 19.1.1973 in Frankfurt  a.  M., 25.1.1973, S.  1, in: AHINof U-792-8.2.6 0013). 642 Gutjahr-Löser, Peter, Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 29.4.1972 in Frankfurt a. M., S. 5, in: AHI-BFW-141-1. − Generell scheint Schmitt-Vockenhausen ein Ansprechpartner für die Vermittlung zwischen BFW und SPD gewesen zu sein. Dafür spricht auch: Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an Erwin K. Scheuch und Hermann Schmitt-Vockenhausen vom 24.8.1972 bezüglich eines Artikels in Vorwärts vom 17.8.1972, in: AHI-BFW-59-2b). 643 So unterstützte Schmitt-Vockenhausen den BFW z. B. in seinen Verhandlungen mit dem Markus Verlag, in dem eine Reihe von Verbandsschriften erschienen, und beteiligte sich an den Planungen für eine Veröffentlichungsreihe des ICUE (Schreiben von Walter Rüegg an die Mitglieder des Vorstands und des Bundesausschusses, 10.5.1971, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0036; Gutjahr-Löser, Peter, Protokoll der Vorstandssitzung vom 19.1.1973 in Frankfurt a. M., 25.1.1973, S. 1, in: AHI-Nof U-792-8.2.6 0013). 644 1979 verstarb er im Alter von 59 Jahren. Neben seiner Tätigkeit als Abgeordneter engagierte er sich in verschiedenen Verbänden, war Mitglied des Präsidiums des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und Präsident des Deutschen Städtebundes (Mittag, Schmitt-Vockenhausen, S. 244).

Die Mitglieder  |

Ein weiteres SPD-Mitglied unter den 20 BFW-Exponenten ist THOMAS NIPPERDEY. Er wurde 1927 in Köln geboren. Sein Vater war Professor für

Rechtswissenschaften an der dortigen Universität und ab 1954 der erste Präsident des Bundesarbeitsgerichts. Nipperdey wuchs in der „Bildungswelt eines Gelehrtenhaushalts“ auf und wurde „durch die Zeit als Flakhelfer am Ende des Krieges erstmals mit den sperrigen Realitäten dieser Welt konfrontiert“.645 1946 legte er sein Abitur ab und begann ein Studium der Geschichte und Philosophie in Köln.646 1953 wurde er mit einer philosophischen Arbeit promoviert647 und legte kurz darauf das zweite Staatsexamen ab. Theodor Schieder, mit dem Nipperdey privat musizierte, überzeugte ihn, sich den Geschichtswissenschaften zuzuwenden und vermittelte ihm ein Stipendium der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien.648 Es folgte die Assistenzzeit am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen, wo sich Nipperdey 1961 habilitierte.649 Zwei Jahre später erhielt er einen Lehrstuhl für Neuere Geschichte in Karlsruhe. Von 1967 an las er an der FU Berlin, 1968 trat er in die SPD ein und war von da an aktives Mitglied des Zehlendorfer Ortsverbands.650 Bereits früh störten die studentischen Aktivisten seine Lehrveranstaltungen. Nipperdey lieferte sich mit ihnen gerne lange Theoriedebatten und sprach sich dabei für „die Notstandsgesetzgebung in der damals von dem SPD-Bundestagsabgeordneten Matthöfer vertretenen Form“651 aus: Wie kein zweiter der damaligen Geschichtsprofessoren kannte er Hegel, Marx, die ‚Kritische Theorie‘ von Adorno, Horkheimer und Herbert Marcuse bis zu Ernst Bloch; […] Den marxistischen Studenten wurde er bald zum unentbehrlichen intellektuellen Widerpart  − ein Professor, der sich auf ihre Fragen einließ, auf ihrer Abstraktionsebene die Dialektik der Argumentation meisterhaft beherrschte, dann aber doch zu einer eindeutigen Gegenposition gelangte.652

645 Beide Zitate aus: Möller, Bewahrung und Modernität, S. 471. 646 Später studierte er auch in Göttingen und Cambridge (Hockerts, Ansprache des Dekans, S. 10). 647 Nipperdey, Positivität und Christentum. – Die Arbeit wurde von Bruno Liebrucks betreut. 648 Möller, Bewahrung und Modernität, S. 471. 649 Nipperdey, Organisation der deutschen Parteien vor 1918. 650 Lübbe, Politische Verantwortung des Gelehrten, S. 38. 651 Möller, Bewahrung und Modernität, S. 474. − Hans Matthöfer gehörte in den 60er-Jahren zu einer Gruppe von SPD–Mitgliedern, die in den Auseinandersetzungen um die Notstandsgesetze u. a. das Streikrecht durchsetzten (Kittel, Marsch durch die Institutionen?, S. 62). 652 Möller, Bewahrung und Modernität, S. 473–474.

265

266

|  Der Verband

1969/70 war Nipperdey der letzte Dekan der Philosophischen Fakultät, bevor diese in Fachbereiche überführt wurde. In seinen Seminaren und Vorlesungen spürte auch er die Radikalisierung der Nachfolgebewegungen von „1968“ in den Universitäten: Die K-Gruppen und Roten Zellen sahen in ihm weniger den Diskussionspartner als vielmehr ein „Ärgernis“ und einen „Buhmann“. Er wurde in seinen Veranstaltungen mit Farbeiern beworfen; Klausuren, in die große Störtrupps eindringen wollten, versuchte er „unter körperlichem Einsatz zu schützen“.653 In Berlin ist Nipperdey, auch als Dekan der Philosophischen Fakultät 1970, in die Politik gestoßen worden. Obgleich wohl eigentlich von eher kontemplativer Natur, entwickelte er sich dort zum Kämpfer, zum streitbaren, öffentlich aktiven Gelehrten. Zunächst engagierte er sich vor allem in der Hochschul- und Bildungspolitik. […] So hat sich Nipperdey mehr und mehr als ein ‚politischer Historiker‘ verstanden − in dem Sinne, daß er ‚auf seine Zeit wirken wollte‘ (L. Gall).654

Als „politisch aktivierter“ Historiker und „Public Intellectual“655 gründete Nipperdey 1969 die Nof U mit und saß ihr von 1971 bis 1972 vor.656 Bei der Verbandsgründung des BFW war er ebenfalls beteiligt und ließ sich 1972 in den erweiterten Vorstand und den Bundesausschuß wählen. Von 1973 bis 1980 hatte er den Vorsitz des BFW inne.657 Im Verband arbeitete er besonders auf dem Feld der Schulpolitik mit.658 1974 trug er als Vorsitzender auf der Mitgliederversammlung des BFW vor:

653 Alle drei Zitate aus: Möller, Bewahrung und Modernität, S. 474: „An die Stelle von Argumenten traten nun Farbeier […]. […] Er setzte seine Vorlesung in dem Bedauern fort, daß ihn nur gelbe, keine doch viel schöneren roten Eier getroffen hätten.“ 654 Hockerts, Ansprache des Dekans, S. 11. 655 So Hans-Ulrich Wehler über Nipperdey in: Wehler, Notizen zur deutschen Geschichte, S. 226. 656 Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 65. 657 Von 1980 bis 1990 war Nipperdey außerdem Mitglied des erweiterten Vorstands (Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 19–21; Kurzprotokoll und Teilnehmerliste der Tagung am 22.6.1970 in Bonn, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0004. Exemplarisch für sein Engagement im Bundesausschuß: Liste der Bundesausschuß-Mitglieder vom 6.5.1972, in: AHI-Nof U-8.2.6 0004). 658 1974 verfasste er ein Gutachten gegen die hessischen Rahmenrichtlinien für die Fächer Gesellschaftslehre und Deutsch (Nipperdey, Konflikt). Der BFW arbeitete dabei mit dem Hessischen Elternverein zusammen. Nipperdeys Gutachten erregte große Aufmerksamkeit und erlangte Einfluss auf die Schulrichtlinien. Vgl. zum Vorgang auch: Möller, Bewahrung und Modernität, S. 476; Lübbe, Politische Verantwortung des Gelehrten, S. 40–41.

Die Mitglieder  |

Wir haben uns vor 4–5  Jahren zusammengeschlossen, weil die Freiheit, für die wir stehen und ohne die […] die Wissenschaft wie die demokratische Gesellschaft nicht existieren können, akut bedroht war (das ist unsere Verteidigungsposition) und weil die Reformen, die um dieser Freiheit willen in einer sich wandelnden Gesellschaft und ihren Erziehungsinstitutionen notwendig sind, unter die Räder der Pseudoreformer zu kommen drohten (das ist unsere Reformposition).659

Nipperdey scheint demnach einerseits wegen seiner Erfahrungen mit der Studentenbewegung in die Nof U und den BFW eingetreten zu sein, andererseits wegen seiner Enttäuschung über die Reformmaßnahmen: Als Sozialdemokrat setzte er sich für sie ein, empfand sie als dringend notwendig, wandte sich aber gegen die aktuelle „Pseudoreform“. Noch in den 80er-Jahren schrieb er: „Wir haben eine lange Reformperiode hinter uns, und so gewiß es vieles an den Universitäten zu reformieren gab, wozu diese vielleicht selbst nicht mehr zureichend in der Lage waren, die Bilanz der Reform ist negativ.“660 Im Jahr 1971 verließ Nipperdey die FU in Berlin und ging nach München. In der SPD ordnete er sich in den späten 60er-Jahren zunächst „links“ und dann in der „Mitte“ ein, galt aber seit den frühen 70er-Jahren als Vertreter des rechten Flügels.661 1983 trat er aus der SPD aus. Er verstarb Anfang der 90er-Jahre kurz vor seiner Emeritierung.662 Hermann Schmitt-Vockenhausen und Thomas Nipperdey gehörten also beide eher dem rechten Flügel der Sozialdemokratie an oder bewegten sich zumindest wie Nipperdey mit der Zeit immer mehr auf diesen zu. Auch Wilhelm Hennis, der bereits 1946 in die SPD eingetreten war, 1970 aber in die CDU wechselte, wurde in den 60er-Jahren diesem Lager zugeordnet.663 Das Gleiche gilt für Hermann Lübbe, der ebenso wie Hennis und später auch Nipperdey schließlich aus der SPD austrat.664 Selbst Richard Löwenthal, der seine Laufbahn als Kom-

659 Nipperdey, Thomas, Die bildungspolitische Lage und der Bund Freiheit der Wissenschaft, S. 1, handschriftlich und typographisch in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974, wiederabgedruckt in: Freiheit der Wissenschaft 11 (1974), S. 1–6. 660 Nipperdey, Wem dienen unsere Universitäten?, S. 8. 661 Möller, Bewahrung und Modernität, S. 474. 662 Nipperdey war ein international renommierter Historiker. Zu seinem Leben und Werk vgl. weiterführend: Möller, Bewahrung und Modernität; Steinmann, Ansprache des Rektors; Lübbe, Politische Verantwortung des Gelehrten; Mommsen, Gesichter der Clio; Dufraisse, Thomas Nipperdey. 663 Vgl. beispielhaft: Bavaj, Verunsicherte Demokratisierer, S. 161. 664 Interview mit Hermann Lübbe am 20.10.2009.

267

268

|  Der Verband

munist begann, wurde im Alter − vielleicht auch wegen seines Engagements im BFW − ein gewisser „Konservatismus“ nachgesagt.665 Sowohl Schmitt-Vockenhausen als auch Nipperdey waren zudem Befürworter oder sogar wie Ersterer Mit-Urheber der Notstandsgesetzgebung. Bei dem Bundestagsabgeordneten lässt sich vermuten, dass er durch die Protestaktionen der APO eine gegnerische Einstellung zur 68er-Bewegung entwickelt hat. Sozialdemokraten wie Nipperdey setzten sich dagegen zunächst aktiv mit der Studentenund Assistentenbewegung auseinander und debattierten mit dem „linken“ Nachwuchs. Auch Richard Löwenthal kritisierte zwar schnell die Methoden und Ziele einiger studentischer linksextremer Vereinigungen, brachte deren Mitgliedern aber anfänglich ebenso eine gewisse Sympathie entgegen.666 Beide scheinen jedoch gegen Ende der 60er-Jahre ein Wendeerlebnis hin zur entschiedenen Gegnerschaft durchgemacht zu haben. Was waren die Auslöser? Zum einen wäre sicherlich die Radikalisierung der Studentenbewegung und ihrer Methoden zu nennen, zum anderen die Auswirkungen der Hochschulreformen, besonders die häufig langwierig und schwierig gewordenen Gremiensitzungen, in denen sich die gegnerischen Gruppen teils wochenlang gegenseitig blockierten und keine Beschlüsse mit Mehrheiten erlangt werden konnten.667 Drittens wurden innerhalb der SPD, u. a. verstärkt durch die 68er-Bewegung und die „Neue Ostpolitik“, erneut Abgrenzungen zum Linksextremismus und zum Kommunismus gezogen, um sich immer wieder als Sozialdemokratie vom „linken“ Totalitarismus abzusetzen.668 Richard Löwenthal selbst schrieb 1972 ein parteipolitisches Grundsatzpapier über das Verhältnis der SPD zum Kommunismus.669 Im gleichen Jahr vereinbarte Bundeskanzler Willy Brandt mit den Ministerpräsidenten der Länder den sogenannten Radikalenerlass, um das Verbot der Einstellung von „Extremisten“ in den Staatsdienst erneut zu unterstreichen.670 Gleichzeitig wurde die Partei durch den „Vormarsch“ von Akteuren der Neuen Linken stark verändert. Viele Studenten, Assistenten und Hochschullehrer fanden nach dem Niedergang der 68er-Bewegung ihren Weg in die SPD, was besonders an Hochschulstandorten zu einer hohen Akademisierung und „ausgesprochen theorielastigen Orien665 Löwenthal, in: Munzinger-Archiv, 26.9.1970, in: AdsD-Richard Löwenthal-487. 666 Vgl. Löwenthals Rede anlässlich des Tods von Benno Ohnesorg: Ders., Studenten und demokratische Öffentlichkeit. 667 Lübbe, Hochschulpolitische Gretchenfrage, S. 106; Schildt, Konservatismus in Deutschland, S. 245. 668 Aus zeitgenössischer Perspektive: Hertz-Eichenrode, SPD steckt die Grenzlinie nach links deutlicher ab, in: DIE WELT, 20.11.1970. 669 Wehrs, „Bund Freiheit der Wissenschaft“ und Tendenzwende, S. 102. 670 Vgl. Braunthal, Politische Loyalität.

Die Mitglieder  |

tierung“ der Ortsverbände führte: „[D]ieser innerparteiliche Vormarsch der ‚68er‘ belastete die Partei zugleich mit langfristigen Flügelkämpfen, die zu Reibungsverlusten führten“671. Es ist zu vermuten, dass die vier vorgestellten sozialdemokratischen BFWExponenten für eine, könnte man ihre Anzahl überprüfen, wahrscheinlich überraschend große Gruppe von SPD-Mitgliedern im BFW stehen. So beschrieb ein Beobachter des Gründungskongresses: Am Defilee der Wissenschaftler fiel auf, wie häufig die Redner ihre SPD-Mitgliedschaft ins Feld führten. Manchmal schien es, als ob der eine oder andere Professor damit zeigen wolle, daß er nicht zu den verschrienen (sic) Ultra-Reaktionären gehöre. Und ebenso bemerkenswert waren die Aufrufe, ‚keine Abrechnung unter uns‘ zu halten. Der Münchener Hans Maier fand geradezu werbende Worte für jene, die ‚spät konvertieren‘.672

Auch James F. Tent berichtet in seiner Geschichte der FU Berlin über eine „nicht unerhebliche[…] Anzahl von Sozialdemokraten“673 in der neu gegründeten Nof U. Es erregte großes öffentliches Aufsehen, dass gerade diese, bisher doch „progressiven“ und für eine Hochschulreform eintretenden, Personen an der Gründung des Verbands beteiligt waren. Von Seiten der SPD gab es besonders für Exponenten wie Löwenthal und Schmitt-Vockenhausen umfassende Kritik, u. a. wurde ihnen ein „seltsames Demokratieverständnis“674 bescheinigt. Johannes Rau, Kultusminister von Nordrhein-Westfalen, bezeichnete sie durchweg als „konservative Figuren“675. DER SPIEGEL fragte Richard Löwenthal 1970, ob ihm als Sozialdemokraten die Koalition mit Konservativen gegen die SPD-Hochschulgesetzgebung nicht „peinlich“ sei. Dazu Löwenthal:

671 Beide Zitate aus: Potthoff/Miller, Geschichte der SPD, S. 226. − Zum Wandel der SPD in den 70er-Jahren vgl. auch: Faulenbach, Jahrzehnt. 672 Müller, Professoren blasen zum Widerstand gegen Linksdruck an den Unis, in: Berliner Morgenpost, 28.6.1970, S. 69. 673 Tent, Freie Universität Berlin, S. 387. 674 Benzinger, Freiheit der Wissenschaft − bedroht? Seltsames Demokratieverständnis von Gegnern der Hochschulreform, in: SPD-Pressedienst XXV/117, S. 3. 675 Nur die Professoren, in: DER SPIEGEL 28 (1970), S. 33. Vgl. zur Kritik der SPD am BFW auch: SPD kritisiert den Zusammenschluß von Professoren, in: DIE WELT, 30.6.1970; SPD rügt Schmitt-Vockenhausen, in: Frankfurter Rundschau, 1.7.1970; Löwenthal, Die Hochschulkrise und die Zukunft unserer Demokratie, in: SPD-Pressedienst P/XXV/122, 6.7.1970, S. 3–4; Beschlossener Antrag der Jungsozialisten Hessen Süd, 18.11.1970, abgedruckt in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 125–126. Zusammenfassend: Theißen, Interessenverbände, S. 165–166.

269

270

|  Der Verband

Nein, das stört mich nicht. Ich glaube, daß es hier ein gemeinsames Interesse von Sozialdemokraten und anderen Demokraten bei der Verteidigung bestimmter Grundsätze der Demokratie gegen Dinge gibt, die sich, auch wenn sie von Sozialdemokraten in gutem Glauben gemacht worden sind, jetzt als schädlich für die Demokratie herausstellen.676

„Desillusionierte Reformer“ Im Selbstbild der Mitglieder war der BFW auch ein Zusammenschluss von „Reformern“. So schrieb beispielsweise Richard Löwenthal 1970, er habe auf dem Kongress, auf dem die Verbandsgründung beschlossen wurde, „keine Verteidiger der alten, unreformierten Universität, wohl aber Männer, die aktiv an den Reformbemühungen beteiligt waren und sind“677, getroffen. Wer jedoch konnte damals als „Reformer“ gelten? Was verstanden die BFW-Mitglieder unter dem Begriff ? Die Untersuchung der Veröffentlichungen des Verbands brachte eine vielschichtige Definition zu Tage. „Reformer“ im Sinne des BFW waren 1. Beteiligte der Hochschulgespräche in den 40er-Jahren, als über den Wiederaufbau und die Struktur der Universitäten debattiert wurde678, 2. Akteure, die am Hochschulausbau in den 60er-Jahren mitgewirkt haben (z. B. in Gründungsausschüssen von Neugründungen)679, 3. Angestellte der Kultusministerien, Bildungsminister oder 676 „Das ist die Abdankung der Demokratie.“ Interview mit Richard Löwenthal, in: DER SPIEGEL 29 (1970), S. 69. 677 Löwenthal, Die Hochschulkrise und die Zukunft unserer Demokratie, in: SPD-Pressedienst P/XXV/122, 6.7.1970, S. 3. − Ähnlich auch: Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 9. 678 Walter Rüegg trug 1971 in einer Rede vor, den Kern des Frankfurter Kreises, aus dem die WG hervorging, „bildeten Hochschullehrer, die sich z. T. noch als Studenten und Assistenten bei den Marburger Hochschulgesprächen 1946–48 kennengelernt hatten, jenem Forum liberal-demokratischer Hochschulreform, die sich im Gestrüpp bürokratischer Unbeweglichkeit und professoraler Reaktion nur mühsam und zu langsam Bahn brechen konnte.“ (Rüegg, Walter, Der Bund Freiheit der Wissenschaft. Vortrag von Rotarier Rüegg am 22.2.1971 vor dem Rotary Club Frankfurt a. M., S. 5, in: AHI-Karl Häuser-1). An anderer Stelle berichtet er auch, dass er dort den Soziologen Heinz Sauermann kennen gelernt habe, der sich am Wiederaufbau der Frankfurter Universität nach dem Zweiten Weltkrieg stark beteiligt hatte, „seit 1946 für Universitätsreformen gearbeitet“ und ebenfalls mit zu den Gründungsmitgliedern der WG und des BFW gehörte (Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8; Ders., Ende einer Liebe, S. 208). Bei dieser Gruppe von „Reformern“ handelt es sich um Personen, die nach 1945 an der konzeptionellen Gestaltung der Hochschulen vor und nach ihrer Wiedereröffnung beteiligt waren und sich stark für die Selbstverwaltungsaufgaben der Universitäten engagierten. 679 Zu nennen wäre hier beispielsweise Hermann Lübbe, der in den Gründungsausschüssen der Universitäten Bochum, Dortmund und Bielefeld saß (Interview mit Hermann Lübbe am

Die Mitglieder  |

-politiker, die an der Erstellung oder Verabschiedung der Hochschulgesetze der späten 60er-/frühen 70er-Jahre beteiligt waren680, 4. Mitglieder der WRK (Rektoren)681, 5. Gremienmitglieder in der Selbstverwaltung der Universitäten, die a) wie etwa der Bonner Senat 1968 der Gruppe der Studenten vor den Hochschulreformen durch Satzungsänderungen (begrenzte) Mitspracherechte einräumten oder b) die Reformbedürftigkeit der Hochschulen erkannten und in den Organen der Universität für Neuerungen − etwa für Studienreformen oder die Besserstellung der Nichtordinarien − eintraten.682 Diesem Selbstverständnis nach könnten alle zwölf Professoren, die sich unter den analysierten Exponenten befinden, der Gruppe der „Reformer“ zugeordnet werden. Der Begriff war eines der positiv besetzten Schlagwörter der Zeit 683, wodurch es nicht verwunderlich ist, dass er so breit gefasst wurde, dass sich alle Akteure mit ihm identifizieren konnten. An dieser Stelle soll jedoch nach einer besonderen Einheit gefragt werden, nach Personen, die an den Neuerungen stark beteiligt waren, große Hoffnungen in sie setzten und schließlich von den Auswirkungen der Hochschulgesetze enttäuscht wurden. Sie werden im Folgenden „desillusionierte Reformer“ genannt. Die beiden Personen, die diese Gruppe am besten repräsentieren sind Hermann Lübbe und Walter Rüegg: HERMANN LÜBBE wurde 1926 in Aurich in Niedersachsen geboren. Sein Vater war Chef eines kommunalen Bauamtes und trat als Beamter 1937 in die NSDAP ein, übernahm jedoch keine Ämter. Von der Mutter wurde Lübbe als 20.10.2009). 680 Löwenthal, Die Hochschulkrise und die Zukunft unserer Demokratie, in: SPD-Pressedienst P/XXV/122, 6.7.1970, S. 3. 681 Solche Akteure waren beispielsweise Walter Rüegg (Rektor der Universität Frankfurt 1965– 1970) und Hatto H. Schmitt (Rektor der Universität Bonn 1971–1972), die in der Hochphase der Reform in der WRK saßen und dort auch an Neuerungen beteiligt waren. 1968 gründete z. B. Rüegg die BAK mit, da er für eine Besserstellung der Assistenten eintrat. 682 In diese beiden Gruppen fallen alle übrigen Akteure, die nicht an der Hochschulgesetzgebung des Staates mitgewirkt haben, sondern sich als „Reformer“ innerhalb der Selbstverwaltung betätigten. Als Ordinarien waren sie alle an Neuerungen beteiligt, einige von ihnen machten sich einen Namen als Studienreformer der 60er-Jahre. Heinz Sauermann entwarf beispielsweise eine Reform des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums in Frankfurt, die Karl Häuser 1966 als Vorsitzender des Fakultätentages einleitete (Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8; Ders., Ende einer Liebe, S. 208). Zu nennen wäre weiterhin Alexander Schwan, der als Direktor des OSI 1968 in Berlin zur Verabschiedung einer neuen Satzung und der Einführung von Viertelparitäten beitrug (Müller, Berlin 1968, S. 283; Tent, Freie Universität Berlin, S. 377). 683 Metzler, Revolte und Reformen; Dies., Planbarkeit und Machbarkeit; Kroll, Kupierte Alternative, S. 20.

271

272

|  Der Verband

Lutheraner erzogen.684 1942 legte er sein Abitur ab und wurde mit 16 Jahren Marineoffiziersanwärter. Ein halbes Jahr diente er auf einem Zerstörer in der Nordsee, bis er 1945 zum Kampf um Berlin abgezogen wurde. Dort geriet er verwundet für einige Monate in russische Kriegsgefangenschaft. 1947 immatrikulierte er sich für die Fächer Philosophie, Theologie, Soziologie und Jura in Göttingen, später studierte er auch in Freiburg und Münster.685 Dort wurde er zu einem Schüler des Philosophen Joachim Ritter, dessen Konzept der „praktischen Philosophie“ Lübbes Werk bis heute prägt. 1951 wurde er promoviert686 und arbeitete danach als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Frankfurt a. M., Köln und Erlangen, wo er sich 1956 habilitierte.687 1963 wurde er auf einen Lehrstuhl für Philosophie an der neu gegründeten Ruhr-Universität-Bochum berufen; von 1969 bis 1973 lehrte er an der Universität Bielefeld Sozialphilosophie, nahm aber bereits 1971 parallel einen Ruf nach Zürich an, wo er bis zu seiner Emeritierung 1991 als Professor für Philosophie und Politische Theorie arbeitete.688 Neben seiner wissenschaftlichen Karriere wurde Lübbe, der Anfang der 50erJahre in die SPD eingetreten war, auch politisch aktiv. In den Jahren von 1966 bis 1969 arbeitete er neben seiner Lehrtätigkeit als Staatssekretär unter Fritz Holthoff im nordrhein-westfälischen Kultusministerium und war dort maßgeblich an der Erarbeitung des Hochschulgesetzes von 1970 beteiligt.689 Von 1969 bis 1970 war er Staatssekretär des Ministerpräsidenten. Zudem saß Lübbe in den Gründungsausschüssen der Universitäten Bochum, Dortmund und Bielefeld690: Der in den 50er-Jahren rasch ansteigende Bedarf an Studienplätzen wurde in Deutschland politisch rasch bedient – nicht zuletzt gemäß den Empfehlungen des 1958 bereits gegründeten Wissenschaftsrates. Nie zuvor wurden in so kurzer Zeit so viele Universitäten neu gegründet 684 Ihn prägte aber auch stark eine reformierte Großmutter und der katholische Vater, dessen Familie politisch in der Tradition des liberalen Zentrums stand (Interview mit Hermann Lübbe am 20.10.2009). 685 Zu Lübbes Weg in die Philosophie vgl.: Lübbe, Philosophie im 20. Jahrhundert. 686 Lübbe, Vollendung der Ding-an-sich-Problematik im Werke Kants. 687 Lübbe, Transzendentalphilosophie. 688 Hermann Lübbe gilt als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen der Gegenwart und wichtiger Vertreter der „praktischen Philosophie“ der Ritter-Schule. Zu seinem Leben und Werk vgl. weiterführend: Nissing, Hanns-Gregor (Hrsg.), Hermann Lübbe; Hacke, Philosophie der Bürgerlichkeit. 689 Da Kultusminister Fritz Holthoff 1970 einen Herzinfarkt erlitt, übernahm Ministerpräsident Heinz Kühn das Ministerium, übertrug jedoch die meisten praktischen Aufgaben an Staatssekretär Lübbe. (Gestorben: Fritz Holthoff, in: DER SPIEGEL 39 (2006), S. 242; E-Mail von Hatto H. Schmitt an Svea Koischwitz, 3.10.2011). 690 Dem Bielefelder Gründungsausschuss stand er zeitweilig vor. Zu seinen Erinnerungen an diese Universitätsgründung vgl. bes.: Lübbe, Idee einer Elite-Universität.

Die Mitglieder  |

wie in den 60er- und 70er-Jahren – von Bochum bis Bielefeld, von Bremen bis Konstanz oder auch von Trier bis Regensburg. Die These, dieser Gründungsboom verdanke sich Studentenprotesten, ist ein Mythos. Die studentische Bewegtheit, die heute zumeist mit dem Jahr 1968 verbunden wird, war Teil einer weltweiten Emanzipationsbewegung in Nutzung der Freiheitsspielräume modernen Lebens. Der dabei nicht zuletzt in Deutschland auffällig gewordene Neo-Marxismus war ein revitalisierter Restbestand primär deutsch tradierter ideologisierter Zukunftsentwürfe, deren Zusammenbruch politisch ja damals kurz bevorstand.691

Lübbe zufolge bewog ihn zwar das durch Studentenbewegung und Hochschulreform stark veränderte Arbeitsumfeld Anfang der 70er-Jahre zum Umzug in die Schweiz, sein Eintritt in den BFW aber war vor allem durch sein politisches und reformerisches Engagement begründet.692 Der schnelle Ausbau und die Neugründungen der Universitäten, die Innovationen und Umstrukturierungen der 60er-Jahre, die auf Anraten des Wissenschaftsrates eingeleitet worden waren, verstanden beteiligte Akteure wie Lübbe als Zeit der tiefgreifenden Reform: Daraus folgt: Der Studentenprotest erklärt sich gar nicht aus der Rationalität unbezweifelbarer, aber unerledigter Reformnotwendigkeiten. Seine Ursachen sind gänzlich anderer Art. […] Ein Versuch der Erklärung wäre, daß es sich hier um intellektuelle Pseudokompensationen der Desorientierungswirkungen von Freiheitsgewinnen handelt. Freiheit, nämlich sich erweiternde Dispositionsspielräume, die einen mit Selbstverantwortlichkeiten nie zuvor gekannten Ausmaßes belasten, ist der zentrale soziale, kulturelle und auch psychische Gewinn industriegesellschaftlicher Entwicklung. Es handelt sich um Emanzipationsgewinne und damit um Zumutungen traditionsfrei zu leistender Neuorganisation von Erwartungen und der sich an ihnen orientierenden Lebenspraxis.693

691 Interview mit Hermann Lübbe am 20.10.2009. − Weiterführend zur Geschichte und Zielsetzung des Wissenschaftsrats vgl. bes.: Bartz, Wissenschaftsrat. 692 Interview mit Hermann Lübbe am 20.10.2009. – Zur Motivation seines Engagements im BFW und zu seiner Sicht auf die Studentenbewegung vgl. auch seine Aufsätze in: Lübbe, Hochschulreform und Gegenaufklärung, bes. S. 93–108 sowie seine Reden auf dem Vorbereitungs- und Gründungskongress des Verbands: Ders., Freiheit braucht Zivilcourage; Ders., Was zu tun ist. Lübbe gehört zu den Akteuren, die sich bis heute im Deutungskampf um „1968“ befinden, Texte zum Thema veröffentlichen und die Fachliteratur rezipieren. Vgl. aus seinem umfassenden Werk exemplarisch seine zeitgenössischen Texte: Ders., Unsere stille Kulturrevolution; Ders., Streit um Worte; Ders. Endstation Terror, sowie seine retrospektiven Schriften und Interviews: Ders., Politromantischer Rückfall; Ders., Politik nach der Aufklärung, darin bes.: Ders., 1968, S. S. 129–150; Dirsch/Becker, „Konzessionismus dient aber nie der Beschwichtigung“. 693 Hermann Lübbe zitiert nach Dirsch/Becker, „Konzessionismus dient aber nie der Beschwichtigung“, S. 44–46.

273

274

|  Der Verband

Die Gründe für die Entstehung der 68er-Bewegung sah Lübbe also nicht in fehlender Reformtätigkeit, sondern deutete sie − als bekannter Vertreter der geschichtsphilosophischen Kompensationstheorie − u. a. als Ausdruck von Desorientierung der postindustriellen Jugend angesichts ihrer neuartigen und großen Handlungsspielräume. Der „ideologische […] Radikalismus“ der Studentenbewegung drohe nun aber, so trug es Lübbe 1970 auf dem Vorbereitungskongress des BFW vor, „hochschulintern grundgesetzliche Rechte und Freiheiten wirkungsvoll anzutasten und den erhofften Erfolg der Reformen ernsthaft zu gefährden“.694 Zudem hätte man im nordrhein-westfälischen Ministerium geglaubt, durch eine schnelle Verabschiedung des Hochschulgesetzes zu einer Beruhigung an den Universitäten beizutragen. Diese Hoffnung sei nun enttäuscht, der „Illusionismus selten geworden“695. 1970 gehörte Lübbe zu den Initiatoren des BFW, trat als Redner auf beiden Kongressen auf und wurde einer der drei ersten Vorsitzenden des Verbands. Ab 1971 engagierte er sich im erweiterten Vorstand und im Bundesausschuß, schränkte jedoch nach seiner Übersiedlung in die Schweiz sein Engagement etwas ein.696 Er war bis zur Auflösung des Verbands BFW-Mitglied, aus der SPD trat er jedoch 1986 nach einer Auseinandersetzung aus: Meine alte, bis in die 50er-Jahre zurückreichende parteipolitische Präferenz für die SPD schwächte sich über deren Sympathie für weltfremde akademische Jugendbewegtheiten ab. Auch theologisch hatte ich fürs Schwärmertum nie Sympathien gehabt. ‚Der heilige Geist‘, so zitierte mein Logik-Lehrer Heinrich Scholz, der seinerseits auch einmal Theologe gewesen war, einen berühmten Kollegen, sei ‚ein Geist unverdrossener Nüchternheit‘. Das lässt sich mit Gewinn auch auf die politische und auf die wissenschaftliche Praxis übertragen.697

In die Gruppe der „desillusionierten Reformer“ lässt sich auch WALTER RÜEGG einordnen. Rüegg wurde 1918 in Zürich geboren.698 Sein Vater war als Einkäufer in der Aluminiumindustrie in Neuhausen am Rheinfall tätig. Rüegg wuchs im Kanton Schaffhausen auf, „auf der deutschen Seite des Rheins […] und ich habe […] eigentlich schon von daher zu Deutschland ein besonderes Verhältnis gehabt“699. Auf Wunsch seiner Eltern studierte Rüegg ab 1936 zunächst Medizin in Zürich. Nach kurzer Zeit wechselte er jedoch zu einem Studium der Klassischen 694 Beide Zitate aus: Lübbe, Freiheit braucht Zivilcourage, S. 10. 695 Lübbe, Freiheit braucht Zivilcourage, S. 10. 696 Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 19. 697 Interview mit Hermann Lübbe am 20.10.2009. 698 Rüegg wurde evangelisch getauft. 699 Dieses und die folgenden Zitate nach: Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011.

Die Mitglieder  |

Philologie, Altertumswissenschaften, Philosophie und des Römischen Rechts, weil er glaubte, „dass humanistische Bildung Menschen humaner macht“. Als jedoch ausgehend von Deutschland, „der Hochburg des Humanismus“, die nationalsozialistischen Verbrechen verübt wurden, schrieb Rüegg, dessen Mutter slowakische Jüdin war und den Großteil ihrer Familie verloren hatte, 1944 seine Dissertation über Cicero als Staatsmann zu einem Text über dessen Konzept des Humanismus um.700 Mit dem Thema traf er eine wissenschaftliche Strömung der Zeit und wurde bekannt, betrieb aber keine Klassische Philologie mehr, sondern eine „history of social thoughts“: „Und so hab ich also mich habilitiert für ‚Geschichte der Geisteswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung des Humanismus‘, und da gab es natürlich gar keine Lehrstühle. In Deutschland wurde ich als Pädagoge gehandelt.“701 1961 nahm er seinen ersten Ruf nach Frankfurt auf den soziologischen Lehrstuhl der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät an, da Heinz Sauermann ihn überzeugt hatte, dass seine Arbeiten im Grunde der Soziologie zuzuordnen seien.702 1964 bekleidete Rüegg das Amt des Dekans, von 1965 bis 1970 war er der Rektor der Universität Frankfurt703, hatte diesen Posten also während der Hochphase der 68er-Bewegung, die in Frankfurt sehr aktiv war, inne.704 1970 trat er jedoch von der Stellung aus Protest gegen das Hessische Hochschulgesetz zurück. 1973 nahm Rüegg einen Ruf nach Bern an, wo er bis zu seiner Emeritierung 1986 lehrte. Er gehört also wie Hermann Lübbe zur Gruppe der in Folge von Studentenbewegung und Hochschulreform ins Ausland abwandernden Hochschullehrer. Er war langjähriges Mitglied der Schweizer Freisinnig-Demokratischen Partei.705

700 Rüegg, Cicero und der Humanismus. Siehe zu dem Vorgang auch: Ders., Falscher Humanismus. 701 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. − In der Folge arbeitete er zunächst sechs Jahre lang als Privatdozent an der Universität Zürich, danach fünf Jahre lang in Zippis als Koordinator von Verbänden. 702 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. 703 1967/68 hatte Rüegg zugleich das Präsidentenamt der WRK inne, später blieb er Mitglied des Präsidiums. Er war Mitbegründer der BAK. Siehe auch seine Antrittsrede: Rüegg, Hochschule und Öffentlichkeit. 704 Zu seinen Erlebnissen während dieser Zeit vgl.: Rüegg, Ende einer Liebe; Ders., Die 68er. − Aus soziologischer Perspektive: Ders., Die studentische Revolte. − Zu seiner Sicht auf die Hochschulreform und die Ordinarienuniversität: Ders., Strukturreform; Ders., Ende einer Liebe, S. 202–206. 705 Walter Rüegg verstarb am 29.4.2015. Sein Werk war sehr vielfältig, Forschungsschwerpunkte lagen in der europäischen Bildungs- und Universitätsgeschichte sowie -soziologie, vgl. bes.: Rüegg (Hrsg.), Universität in Europa, 4 Bde.; Ders., Was lehrt die Geschichte der Universität?; Rüegg, Die Verfaßtheit der Universität.

275

276

|  Der Verband

Nach seinem Rücktritt vom Rektorenamt 1970 engagierte er sich in der WG in Frankfurt und war einer der Begründer des BFW. Dem Verband saß er in den ersten drei Jahren vor, war u. a. maßgeblich an der Abfassung des Aktionsprogramms beteiligt und gab in Frankfurt die Verbandszeitschrift moderator heraus.706 Auch im Bundesausschuß arbeitete er aktiv mit und bemühte sich im Verband besonders um die Entwicklung von Reformvorschlägen: Da gab es natürlich im Bund […] immer so einige Hitzköpfe, also zum Teil ja großartige Leute […], da musste man dann ein wenig dämpfend wirken und, dass nicht der ganze Bund also plötzlich nur noch als ein Defensivclub gegen Aufrührer sich entwickeln würde, sondern ­Ideen entwickelt, die die Universität, die die Reform der Universität weiterführen.707

Seine Motivation, sich im BFW zu engagieren, führte er 2011 nicht etwa auf die Studentenbewegung zurück, die ein „ephemeres Ereignis“708 gewesen sei, sondern auf die Hochschulreformen der späten 60er-/frühen 70er-Jahre: Wir haben diese ganze neue Gesetzgebung eigentlich als eine Sabotage der Hochschulreformen, die der Wissenschaftsrat in den 60er-Jahren installiert hatte, empfunden und es war ja so, dass nachher die eigentlichen Reformen dann fast über ein Jahrzehnt in Deutschland ausgeblieben sind. Da ging es also dann um Sachen, bei denen ich noch als Präsident der WRK aktiv durchaus mitgewirkt habe, nämlich die bessere Stellung der Assistenten […], die dann also zum Teil ja auch zu Berufungen oder zu Beförderungen führten, die akademisch gar nicht mehr zu verantworten waren. Und das war auch einer der Gründe, warum ich dann nach Bern ging […].709

Die Gruppe der „desillusionierten Reformer“ engagierte sich in den 60er-Jahren stark in der Hochschulpolitik. Nach dem „Wirtschaftswunder“ der 50er-Jahre empfanden sie das folgende Jahrzehnt als Zeit der extremen Veränderungen, in der sich u. a. die Universitätslandschaft durch Ausbau, Neugründungen und Umstrukturierungen verwandelte. So schrieb Wilhelm Hennis 1969 in Die deutsche Unruhe: „[I]ch glaube doch, daß die These mit Leichtigkeit haltbar ist, daß es in der deutschen Geschichte bisher noch nie zwei Jahrzehnte so rapiden tief706 Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 19. 707 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. 708 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011: „Das Rektorat habe ich nicht verteidigt, sondern habe es ja offen gelassen und die Protestierenden oder die Revolutionäre habe ich eigentlich sich selbst diskreditieren lassen. Das war mehr meine Politik, die sogenannte Politik der aktiven Geduld.“ 709 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011.

Die Mitglieder  |

greifenden Wandels, solch überfließender Mobilität gegeben hat wie die Jahre von 1948 bis 1968.“710 Die „desillusionierten Reformer“ verstanden sich als Agenten dieses Wandels und wehrten sich von Beginn an gegen Interpretationen, die in der 68er-Bewegung den Auslöser der Hochschulreformen erkennen wollten. Beide Seiten rangen um eine Besetzung des positiv konnotierten Schlagworts der Zeit. Georg N. Knauer trug beispielsweise in einer Rede 1974 vor: Sie [Gruppen von jungen Extremisten] beschlagnahmten sogleich das schöne Wort ‚Reform‘, fanden die lebhafteste Unterstützung zahlreicher etablierter liberaler Intellektueller und beschuldigten jeden, der ihren ‚Reformvorschlägen‘ ein wenn auch nur zögerndes ‚Nein‘ oder ‚Aber‘ entgegensetzte, kurz aber wirkungsvoll als ‚Reformgegner und Faschisten‘.711

Der Deutungskampf darüber, wann die Reformen begannen, wer sie auslöste und was als „Reform“ zu gelten hat, dauert bis heute an.712 Unter dem Schlagwort der „verunsicherten Demokratisierer“ beschrieb Ricardo Bavaj zudem Akteure wie Richard Löwenthal und Erwin K. Scheuch, die in den 60er-Jahren „konsensliberalem“ Denken Vorschub geleistet hätten. Dieses zeichnet sich durch eine „Westernisierung“ der Wertvorstellungen aus, die im Transfer etwa des amerikanischen Demokratieverständnisses (u. a. Parteienstaatlichkeit, Mitwirkung von Interessengruppen, parlamentarisches Repräsentativsystem) sowie des angelsächsischen Liberalismus, der den Schutz des Eigentums und der individuellen Freiheit betont, bestand. Hinzu kamen eine pragmatische Grundhaltung, antitotalitäre − besonders antikommunistische − Ordnungsvorstellungen sowie das Eintreten für Pluralismus, Chancengleichheit und die Marktwirtschaft im Sinne des New Deal.713 Als „Fortschrittliche“ und liberale Kritiker der 710 Hennis, Deutsche Unruhe, S. 121. 711 Knauer, Georg N., Über die Kunst der politischen Selbstverteidigung in der Demokratie. Vortrag vor dem Bund Freies Deutschland am 22.5.1974 in Berlin, S. 5, in: AHI-Georg N. Knauer-7-Speeches ’70–’74. 712 Kersting, „Unruhediskurs“, S. 719; Dirsch/Becker, „Konzessionismus dient aber nie der Beschwichtigung“, S. 44; Lübbe, 1968. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch eine Debatte der Autoren des Sammelbandes Frese/Paulus/Teppe (Hrsg.), Demokratisierung auf einer Tagung im Jahr 2000, die zu dem Ergebnis kam, dass die „Planungseuphorie“ der 60erJahre eine „Reaktion auf Defizite der Adenauer-Ära“ gewesen sei, vor 1968 eingesetzt habe und durch diese Zäsur einen „back lash“ erlebt habe. Nach 1968 seien die Planungen allerdings „stärker auf die Demokratie ausgerichtet gewesen“ (Streubel, Dokumentation der zentralen Debatten, S. 827). 713 Doering-Manteuffel, Wie westlich sind die Deutschen?, bes. S. 75–89; Schmidt, Meine Heimat, S. 12–15; Kroll, Kupierte Alternative, S. 11–19; Bavaj, Verunsicherte Demokratisierer, S. 152–153.

277

278

|  Der Verband

Bundesrepublik hätten sie das Engagement der Jugend zunächst begrüßt, bis deren „radikale, illiberale Elemente“714 sie verschreckt und zu Gegnern der Studentenbewegung gemacht hätten. Hermann Lübbe formulierte bereits 1970, dass neben dem Radikalismus der Bewegung vor allen Dingen die Beschlussunfähigkeit vieler neu gebildeter Gremien (wie z. B. der Satzungskonvente) ehemalige Befürworter der Reform zu ihren Kritikern mache. Wichtige Aufgaben wie die Studienreform, die nur die Universitäten selbst durchführen können, seien nun nicht mehr wie geplant realisierbar: Denn viele sozialdemokratische Hochschullehrer waren als Reformer aktiv, längst bevor noch die studentische Jugendbewegung sich öffentlichwirksam entfaltete. Gerade sie haben inzwischen aus Erfahrung erkennen müssen, daß wichtige Ziele der Reformpolitik, z. B. die Studienreform, unerreichbar bleiben, wenn man vor dem aktionistischen Widerstand der parasitären Pseudo-Revolutionäre zumeist bürgerlicher Provenienz auch weiterhin kapituliert.715

Es waren also zum einen die Ziele und Methoden einiger Gruppen der Studentenbewegung, die einige „progressive“ Hochschullehrer „desillusionierten“. Zum anderen trug die gegenseitige Blockadepolitik in den Gremien der universitären Selbstverwaltung zu ihrer „Verunsicherung“ bei. Des Weiteren stand keiner der untersuchten Akteure − außer vielleicht Hermann Lübbe, der stark am nordrheinwestfälischen Hochschulgesetz von 1970 beteiligt war − für paritätische Mitspracherechte von Studenten oder sogar nichtwissenschaftlichem Personal in allen Hochschulgremien ein.716 Sie vertraten dagegen das Konzept einer „sachgerechten Mitbestimmung“717, engagierten sich für die Besserstellung von Nichtordinarien und Assistenten, wollten Studenten jedoch in den wissenschaftlichen Fragen der Lehre, Forschung und Berufung nur beratend als „Informationslieferanten“ oder mit möglichst wenigen Stimmen hinzuziehen. Studierende sollten z. B. nicht darüber abstimmen können, was sie zu lernen hätten, da ihr Wissenshorizont für diese Entscheidungen noch nicht ausreiche. Sie sollten jedoch größere Handlungsspielräume in „studentischen Angelegenheiten“ wie dem Universitätssport oder dem „unmittelbaren Studienbetrieb“ zugestanden bekom714 Dies sagte Kurt Sontheimer 1978, zitiert nach: Bavaj, Verunsicherte Demokratisierer, S. 163. 715 Lübbe, Hochschulpolitische Gretchenfrage, S. 106. 716 Auch wenn sie sich nicht in der untersuchten Gruppe befinden, gab es allerdings solche Akteure im BFW wie z. B. Alexander Schwan, der sich zunächst am OSI stark für viertelparitätisch besetzte Gremien einsetzte (Müller, Berlin 1968, S. 283; Tent, Freie Universität Berlin, S. 377). 717 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. Ähnlich auch: Dokumentation: Podiumsdiskussion 1978, S. 28.

Die Mitglieder  |

men.718 Es war also nicht die Idee der Mitbestimmung an sich, die die „Reformer“ im BFW abschreckte, sondern der Grad der durch die Gesetze implementierten Mitspracherechte, der auf Sachkompetenz beruhende Hierarchien in den Universitäten ihrer Meinung nach ungenügend berücksichtigte, und Studenten und nichtwissenschaftliche Dienstkräfte an wissenschaftlichen Entscheidungsprozessen beteiligte. So sagte beispielsweise Richard Löwenthal in einem Interview 1970: Ich glaube, daß es richtig ist, daß alle Gruppen der Hochschulangehörigen ein Mitbestimmungsrecht haben müssen und daß in diesem beschränkten Sinn Demokratisierung sinnvoll ist. […] Ich glaube, daß die Universität als Ort der Forschung und Lehre ihre eigenen Maßstäbe und ihre eigene, durch diese Maßstäbe bestimmte Hierarchie hat und daß der Aufbau der Universität ausschließlich als Kollektiv von Interessengruppen auf einem radikalen Mißverständnis dessen beruht, was eine Universität ist.719

Die Hochschulgesetze empfanden sie aus diesen Gründen als „Pseudoreform“720, „Deform“721 oder „falsche Gesetze“722 und besonders als „Sabotage an den Hochschulreformen“ der 60er-Jahre. Im BFW setzte sich die Gruppe der „desillusionierten Reformer“ deshalb stark für die Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen zur Reform ein. Wie etwa Rüegg sagte, war es ihm wichtig, dass der BFW nicht zu einem Abwehrbündnis verkam, sondern eigene Konzepte entwickelte. Motivationen sind grundsätzlich als individuelle Gemengelagen verschiedener Einflüsse zu verstehen. Der Versuch, diese in „Typen“ zu bündeln, stellt demnach eine Vereinfachung dar, die jedoch insofern gerechtfertigt ist, als sie es ermöglicht auch auf dieser Ebene gemeinsame Merkmale der hier untersuchten 20 BFWExponenten – unter Berücksichtigung der ausgeführten Einschränkungen – aufzuzeigen. 718 Inhalt und Zitate aus: Schreiben von Walter Schmitt Glaeser an Hartmut Hentschel, 28.5.1976, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0007. − Bei dem Brief handelt es sich um ein alternatives Modell zur Gruppenuniversität, das von einigen Juristen im BFW entwickelt worden war. 719 Interview mit Richard Löwenthal im Februar 1970, zitiert nach: Löwenthal, in: MunzingerArchiv, 26.9.1970, in: AdsD-Richard Löwenthal-487. 720 Nipperdey, Thomas, Die bildungspolitische Lage und der Bund Freiheit der Wissenschaft, S. 1, handschriftlich und typographisch in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974, wiederabgedruckt in: Freiheit der Wissenschaft 11 (1974), S. 1–6. 721 Einleitung zur Pressekonferenz der Nof U, 26.1.1972, in: AHI-Nof U-774-Pressekonferenz 1972 I. 722 Hennis, Falscher Rahmen um falsche Gesetze.

279

280

|  Der Verband

Auffällig sind gruppenübergreifend besonders folgende Werthaltungen: eine positive Zuschreibung an die Weimarer Demokratie, eine − bis auf private Details − negative Beurteilung der NS-Zeit und ein Erleben der ersten 20 Jahre der Bundesrepublik als Phase der „Freiheit“, des „Wandels“, des „Aufschwungs“ und der „Reform“. Die meisten der BFW-Mitglieder waren entschiedene Antikommunisten und Vertreter einer konsensliberalen „Westbindung“. In der Studentenbewegung glaubten sie Parallelen zur Jugendbewegung der frühen 30er-Jahre sowie das Aufkommen einer von der DDR aus gesteuerten Partei zu sehen. Einige von ihnen beschäftigten sich beruflich mit der „kritischen“ Begleitung der Demokratie und der Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen. Sie erscheinen wie Experten, die Untergangsszenarien prognostizierten und daraus ein „wissenschaftlich fundiertes“ Bedrohungsgefühl entwickelten. Viele von ihnen machten zudem prägende Konflikterfahrungen mit der Studentenbewegung. Die Hochschulreformen der späten 60er-/frühen 70er-Jahre sprachen nun gerade diesen Gruppen mehr Mitbestimmungsrechte zu, weshalb sie einen „Leistungsabfall“, eine „Politisierung“ und „Ideologisierung“ der Universitäten befürchteten. Es waren dabei meist weniger die Reformen an sich, die motivierend zu einem Engagement im BFW beitrugen, sondern einzelne ihrer Aspekte und ihre konkreten Auswirkungen an den Hochschulen (wie etwa eine stark empfundene Bürokratisierung und „Lähmung“ der Gremienarbeit), die selbst ehemalige Agenten der Reform als negativ wahrnahmen. 3.2.5 Überlegungen zum politischen Standort des Verbands in den 70er-Jahren

Wie die Untersuchung der Motivationen für den BFW-Beitritt der drei Gruppen „Konservative“, „SPD-Mitglieder“ und „Reformer“ im vorangegangenen Kapitel gezeigt hat, engagierten sich diese Verbandsangehörigen aus ähnlichen, aber doch durch ihren (hochschul)politischen Standort anders gelagerten Gründen im BFW. Diese drehten sich bei allen Gruppen um die Abwehr des bzw. die Abgrenzung zum Linksextremismus, um Konflikterfahrungen mit der Studentenbewegung und um die Auswirkungen der Hochschulreformen auf die Universitäten. Durch ihre divergierenden politischen Grundeinstellungen gingen die Akteure gewissermaßen von unterschiedlichen Ausgangspunkten aus, trafen sich dann jedoch in ähnlichen Kritikpunkten und Werthaltungen wie etwa gegenüber dem Kommunismus. Hans Joachim Geisler fasste dies 1978 in einer Podiumsdiskussion über den Verband in der FU folgendermaßen zusammen:

Die Mitglieder  |

Die Mehrzahl der Mitglieder dürfte sicher gar keiner Partei angehören und es ist klar, daß Mitglieder verschiedener Parteien natürlich im allgemeinen in politischen und außenpolitischen Fragen scharfe Gegensätze vertreten. Ich erinnere mich an die Debatte über die Ostverträge, wo Mitglieder von uns in Anzeigenkampagnen einmal dafür und einmal dagegen waren. Dies muß man also vorausschicken, damit man uns nicht falsch einschätzt. Es gibt mit Sicherheit eine einheitliche hochschulpolitische Ansicht, in sehr vielen Punkten. […] Wir sind antikommunistisch. Das gebe ich hier rundheraus zu. Einfach deshalb, weil Erfahrungen, vor allem mit dem, was hier vielfach als ‚realer Sozialismus‘ bezeichnet wird, für viele von uns nicht erfreulich waren und die Erfahrungen mit kommunistischen Gruppen nach 1969 an der Freien Universität haben das nicht gerade auswischen können.723

Der BFW muss in seiner frühen Phase folglich als politisch heterogene Sammlungsbewegung begriffen werden. Die „Konservativen“ machten darin eine große und wichtige, allerdings nicht die einzige Strömung aus. Die Mitglieder vereinte jedoch − wie Geisler es sagte − ein hochschulpolitischer Standort. Dieser wurde sofort von außen als „konservativ“ identifiziert. Der BFW stand nach Meinung vieler seiner Zeitgenossen in der Tradition der konservativen Hochschullehrer der Ordinarienuniversität, die zwecks Bewahrung ihrer traditionell überkommenen „Privilegien“ gegen jede Strukturreform der Universität eintraten, wenn sie ihren Status berührte.724 Im Sinne Bourdieus soll nicht bestritten werden, dass der BFW beispielsweise in seinem Kampf gegen die Mitbestimmung zu den Beharrungskräften in den Universitäten der späten 60er-Jahre gehört hat, die die Verfügungsgewalt der Hochschullehrer über Forschung und Lehre und damit ihren Deutungs- und Führungsanspruch verteidigten. Es muss aber auch darauf hingewiesen werden, dass der Verband gleichzeitig für Punkte wie eine Besserstellung der Nichtordinarien und eine gewisse Beschränkung der Hochschulautonomie eintrat.725 Er zeigte damit Grundhaltungen, die schwerlich mit dem hochschulpolitischen Standort der „Konservativen“ in Einklang zu bringen sind. Besonders die Vorrechte gegenüber den Nichtordinarien wurden jahrhundertelang heiß umkämpft und von den „Konservativen“ mit der „tribalistischen Traditio723 Dokumentation: Podiumsdiskussion 1978, S. 28–29. 724 Vgl. beispielhaft: Aufruf zu Kongreß und Mitgliederversammlung des Bundes demokratischer Wissenschaftler am 1./2. Juli 1972 in Marburg, undatiert, in: ACDP-BFW VI 047-60;Stimmen zur Gründung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: Der Tagesspiegel, 21.11.1970; Teach-In Bund Freiheit der Wissenschaft, in: AStA-press. Ständiges Informationsorgan des AStA der Universität Freiburg 2 (1970), S. 2, in: AHI-BFW-43-Flugblätter gegen den BFW. 725 Vgl. exemplarisch: Maier, Ein neuer Anfang, S. 14; Lübbe, Was zu tun ist, S.66; Liberale Aktion, Vorschläge zur Novellierung des Berliner Universitätsgesetzes, 11.7.1972, in: AHIDennis L. Bark-1494-Notgemeinschaft 1972.

281

282

|  Der Verband

nalität der Gelehrtenkorporation“ stets gehalten.726 Der Blick auf die Gruppe der „desillusionierten Reformer“ tut sein Übriges, um zu zeigen, dass die hochschulpolitische Verortung der BFW-Mitglieder nur bedingt deckungsgleich mit „reinem“ Konservatismus oder einer gänzlichen Reformgegnerschaft zu bringen ist. Wie jedoch sieht es mit dem politischen Standort der BFW-Mitglieder aus? Basiert das „konservative Image“727 des Verbands vielleicht auf ihrem parteipolitischen Engagement? Bei der Untersuchung der Biographien wurden besonders die Konversionserlebnisse der Sozialdemokraten und „Reformer“ deutlich, die zu ihrer Mitarbeit im BFW führten. Auffällig ist auch die hohe Zahl der Mitglieder, die vom (ohnehin schon rechten Flügel) der SPD in die CDU übertraten, oder zumindest von einem Selbstbild als „Linker“ (wie etwa Erwin K. Scheuch und Gerhard Löwenthal) zu einem Selbstverständnis als „Konservativer“ übergingen. Zu diesem Phänomen schrieb auch Stephan Schlak: Die dialektischen Pointen der späteren Deutungskämpfe verdecken allzu schnell die Schärfe der persönlichen Auseinandersetzung und das Maß an Provokationen, das nicht zuletzt intellektuelle Sozialdemokraten und politische Reformer wie Thomas Nipperdey, Hermann Lübbe, Karl Dietrich Bracher oder Wilhelm Hennis um 1968 auf die konservative Seite zog.728

Es scheint auch, dass der Ruf des BFW, im politischen Spektrum in der Nähe der Unionsparteien angesiedelt zu sein, dazu führte, dass mehr und mehr konservative Akteure von ihm angezogen wurden und bald einige kleinstädtische Sektionen wie Marburg oder Konstanz dominierten.729 Die vorliegende Studie bestätigt ein ähnliches Bild für die regionale Gliederung in Bonn.730 So näherte sich auch 726 Wilhelm, Stammeskultur der Ordinarienuniversität, S. 483–484, Zitat: S. 483; vom Bruch, Universitätsreform als soziale Bewegung. 727 Der BFW wurde seit seiner Gründungszeit als „konservativer Verband“ bezeichnet, wogegen er sich jedoch stets zur Wehr setzte. Vgl. etwa: Flugblatt Bund Freiheit der Wissenschaft, Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“. „Pfahl im Fleisch aller Parteien“, März 1974, in: AHINof U-795-8.2.6 0036. − Trotzdem hat es sich auch in der Literatur eingebürgert, den BFW als (rechts)konservativen Verband abzuhandeln: Schildt, Konservativismus in Deutschland, S. 245; Ders., Kräfte der Gegenreform; Schmolke, Revision, S. 328; Elm, Deutscher Konservatismus, S. 177. 728 Schlak, Hennis, S. 147. Ähnlich auch: Schildt, Konservatismus in Deutschland, S. 245. 729 Wehrs, „Bund Freiheit der Wissenschaft“ und Tendenzwende, S. 102–104. 730 So waren z. B. fünf der sechs Politiker, die auf einer Mitgliederliste von 1974 aufgelistet waren, Abgeordnete des Deutschen Bundestages der CDU/CSU, während nur einer der SPD angehörte (Mitgliederliste der Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft in Bonn, 31.10.1974, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978).

Die Mitglieder  |

die (hoch)schulpolitische Programmatik des BFW mit den Jahren immer mehr derjenigen der CDU/CSU an.731 Nikolai Wehrs schlug zur politischen Standortbestimmung des BFW den Begriff des „Liberalkonservatismus“ vor. Er versteht darunter in Anlehnung an Jens Hacke ein Werteset, das besonders in der Betonung der bürgerlichen Sekundärtugenden, der Verteidigung „stabiler Institutionen“ und der pluralistischen Demokratie sowie einer Verbundenheit zur „politischen Kultur des Westens“ bestehe. Die Liberalkonservativen seien damit sowohl vom „christlich-abendländischen Konservatismus“ und dessen Bezugsgrößen Religion und Nation, die für sie nur noch eine untergeordnete Rolle spielten, als auch von den Neokonservativen amerikanischer und britischer Prägung und ihrer wirtschaftspolitischen Ausrichtung abzusetzen.732 Der Vorteil des durchaus bedenkenswerten Begriffs ist sicherlich, dass er Personen mit politischen Wendegeschichten wie Wilhelm Hennis, Thomas Nipperdey oder Hermann Lübbe ebenso wie die zentrale konservative Akteursgruppe im Verband erfasst und wichtige Werthaltungen der BFW-Mitglieder aufzeigt. Es bleibt jedoch fraglich, ob ein neuer „Präfix-Konservatismus“ nötig ist, um dieses Ensemble von Wertvorstellungen zu kennzeichnen, oder ob die stetigen Wandlungsprozesse dieses politischen Lagers und seine Übergänge am rechten, linken und liberalen Rand nicht auch darstellbar wären, ohne Aufspaltungen in immer mehr „Konservatismen“ und dem beständigen Ausrufen eines „Neo-“, „Jung-“ oder „Altkonservatismus“, wodurch diese Begriffe meist mehrfach belegt werden und zusehends an Trennschärfe verlieren.733 731 1978 begründete beispielsweise Richard Löwenthal seinen Austritt aus dem Verband u. a. damit, dass dieser im Begriff sei, „eine bildungspolitische Frontorganisation der CDU“ zu werden (zitiert nach Theißen, Interessenverbände, S. 166). 732 Für Inhalt und Zitate vgl.: Wehrs, „Bund Freiheit der Wissenschaft“ und Tendenzwende, S. 110–112. Siehe auch: Ders., „Tendenzwende“ und Bildungspolitik, S. 15–17. − Den Begriff „Liberalkonservativer“ entlehnt Wehrs dabei zum einen von Hermann Lübbe (leider stets ohne Quellenverweis) und zum anderen Jens Hackes Monographie Philosophie der Bürgerlichkeit. Dieser zeigt u. a. anhand von Texten Hermann Lübbes, in denen sich dieser übrigens als „Neokonservativer“ bezeichnet, ähnliche Muster wie Wehrs auf und kommt dann zu dem interessanten Ergebnis, dass Personen wie Lübbe versucht hätten, den Begriff „Konservatismus“ zu „liberalisieren“, also als „Variante eines wehrhaften Liberalismus“ für Auseinandersetzungen und letztlich zur Bewahrung liberaler Institutionen nutzbar zu machen (Hacke, Philosophie der Bürgerlichkeit, Zitate: S. 132–134). Hackes Begriff scheint sich inzwischen durchzusetzen, neben Wehrs verwendet ihn beispielsweise auch Bavaj, Verunsicherte Demokratisierer, S. 154. 733 Zu unterscheiden wäre beispielsweise zwischen dem „Liberalkonservatismus“ der LiberalKonservativen Aktion, einer Parteiinitiative, die Gerhard Löwenthal 1979 mitbegründete und die − zumindest vom SPIEGEL − „rechts“ von der CDU/CSU eingeordnet wurde, und dem „Liberalkonservatismus“ eines Hermann Lübbe (Vierte Partei. Falscher Fuß, in: DER

283

284

|  Der Verband

Festzuhalten bleibt, dass eine konservative Strömung im Verband von Beginn an stark vertreten war, während des folgenden Jahrzehnts anwuchs und nach und nach andere Ordnungsvorstellungen verdrängte. Es ist jedoch ein Ziel dieser Studie zu zeigen, dass der Verband in seinen frühen Jahren etwa bis Mitte der 70er-Jahre sowohl als (hochschul)politische Wertegemeinschaft als auch hinsichtlich seiner Ziele und der Motivationen seiner Mitglieder nicht rein im Konservatismus aufging, dass dahingehende Deutungen zu undifferenziert urteilen, die Dauer und Individualität politischer Konversionsprozesse der Akteure unterschätzen und meist unkritisch Aspekte des weit verbreiteten „Feindbilds BFW“ übernehmen.

3.3 Die Werthaltungen „Wenn zehn Professoren ihre Ansicht äußern, ergibt das 15 verschiedene Meinungen“, schrieb ein Beobachter des Gründungskongresses des BFW 1970 in der Berliner Morgenpost.734 Für den Verband, in den viele renommierte Hochschullehrer eintraten, die sich oft wie etwa Ernst Nolte oder Wilhelm Hennis als „Querdenker“ und „Individualisten“ inszenierten735, mag diese Außenansicht durchaus stimmig sein. Es lassen sich jedoch, wie im vorangehenden Kapitel bereits gezeigt wurde, auch bei den BFW-Mitgliedern gemeinsame GrundüberSPIEGEL 6 (1979), S. 21–23). Zu fragen wäre weiterhin, ob der Begriff des „Konsensliberalismus“ wie ihn das Tübinger Westernisierungsprojekt geprägt hat, nicht bereits ein sehr ähnliches Werteensemble bezeichnet, es nur politisch eher „links“ als „rechts“ verortet (Doering-Manteuffel, Wie westlich sind die Deutschen?, bes. S. 75–89). So zeigen Autoren wie Ricardo Bavaj und Oliver Schmidt auf, dass sich das Konzept des Konsensliberalismus nicht nur durch Remigranten wie Richard Löwenthal, sondern gerade auch durch jüngere Intellektuelle wie Erwin K. Scheuch verbreitete (Bavaj, Verunsicherte Demokratisierer; Schmidt, Meine Heimat, bes. S. 12–15). Welche der oben genannten Merkmale beschreiben „konservative“ Denkmuster“? Stellen sie nicht viel eher ein Set an „liberalen“ Werten der 60er- und 70er-Jahre dar, wie sie auch Doering-Manteuffel, Bavaj und Schmidt benennen? Wäre in diesem Sinne nicht der Begriff eines „konservativen Liberalismus“ passender? Fraglich an Wehrs Konzept ist auch, ob der Wert der „Religion“ für Akteure wie Hans Maier, Hermann Schmitt-Vockenhausen und Ursula Besser, die Mitglieder im Zentralkomitee der deutschen Katholiken respektive in der Berlin-Brandenburgischen Synode waren und teils im Präsidium saßen, wirklich nur noch eine untergeordnete Rolle spielte. Jens Hacke hatte bei der Prägung des Begriffs des Liberalkonservatismus besonders Akteure der philosophischen Ritter-Schule wie Hermann Lübbe vor Augen. Es ist zumindest diskutabel, ob er auf die Mehrheit der BFW-Mitglieder übertragbar ist. 734 Freiheit für die Wissenschaft, in: Berliner Morgenpost, 20.11.1970. 735 Schlak, Hennis, S. 10; Gerlich, Ernst Nolte, S. 8–9, S.15. Über Noltes „gewisse Außenseiterposition“ auch Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 285.

Die Werthaltungen  |

zeugungen identifizieren. In der Verbandswissenschaft werden diese „shared attitudes“ genannt, die ein gemeinsames Handeln durch ein kollektives „Interesse“ erst begründen und möglich machen.736 Im Sinne Bourdieus lassen sich diese zentralen Wertvorstellungen der Verbandsmitglieder auch als habituelle Gemeinsamkeiten beschreiben, als Teil jenes inkorporierten Dispositionssystems, das nicht nur die Wahrnehmung und die Handlungen, sondern auch die Denkweise von Akteuren steuert.737 Weiterhin können die inneruniversitären Auseinandersetzungen der späten 60er-/frühen 70er-Jahre zwischen Studentenbewegung und BFW auch als symbolischer Konflikt um Deutungsmacht über kulturelles und wissenschaftliches Kapital verstanden werden. Es handelte sich um eine Debatte über Sinnzuweisungen, Werthaltungen und verschiedene Konzepte der Hochschule, die eine lange Tradition in den Selbstverständigungsdiskussionen deutscher Akademiker besitzt und verstärkt seit 1945 geführt wurde.738 Durch Wiederaufbau, Ausbau und Reform wurde das Hochschulsystem stark verändert, besonders die Abschaffung des Ordinariats bedeutete einen entscheidenden Wandel für die Berufsgruppe der Hochschullehrer. Dies spiegelte sich auch in der inneruniversitären Selbstverständigungsdebatte wider, in der um ein neues Rollenverständnis „des Professors“ und „der Hochschule“ gerungen wurde. Eine Art normative Vergleichsfolie, auf deren Basis verschiedene Universitätskonzepte beurteilt wurden, stellte häufig der idealistische Hochschulentwurf Wilhelm von Humboldts dar. Obwohl seine Ideen im 19. Jahrhundert nie gänzlich umgesetzt und auch nicht ausschließlich von ihm entwickelt worden waren, bildete (und bildet bis heute) der „Mythos Humboldt“739 ein leitendes Ideal der Identitätsdebatte der akademischen Elite. Auffällig sind zudem einige politische Schlagworte der Zeit wie „Freiheit“, „Autonomie“, „Wissenschaftspluralismus“, „Demokratie“ oder die damals in Mode gekommene Verlaufsform der „Demokratisierung“. Beide Seiten rangen um eine Definitionsmacht für diese Begriffe und sprachen ihnen eine zentrale und unverzichtbare Rolle zu. Es handelte sich also um „Grundbegriffe“ der 60er- und 70erJahre.740 Die BFW-Mitglieder erkannten bereits früh die Bedeutung dieses semantischen Kampfes und setzten es als eines ihrer Ziele, auf dieser Ebene der 736 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 30. − Den Begriff prägte David B. Truman 1971. 737 Bourdieu, Zur Genese der Begriffe Habitus und Feld. 738 Jessen, Zwischen Bildungspathos und Spezialistentum, S. 362. 739 Ash, (Hrsg.), Mythos Humboldt, S. 9. 740 Brunner/Conze/Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. − Vgl. darin bes. die Artikel: Koselleck, Einleitung; Bleicken, Jochen u. a., Freiheit; Conze u. a., Demokratie. Zu den Leitbegriffen der 60er- und 70er-Jahre auch: Nolte, Was ist Demokratie?, S. 352–355; Gassert, Bundesrepublik; Metzler, Planbarkeit und Machbarkeit.

285

286

|  Der Verband

von ihnen empfundenen „linken Deutungsmacht“ in Medien und Öffentlichkeit entgegenzuwirken. Als Wissenschaftler, die sich zum Teil beruflich mit „politischer Sprache“ beschäftigten, betonten sie sogar die Unverzichtbarkeit auf diese Auseinandersetzungsform. Beispielsweise trug Hermann Lübbe bereits 1967 in einer Bochumer Universitätsrede vor: [E]iner Herrschaft nicht unterworfen sein, die man nicht will − eben das ist es, was […] übereinstimmend alle ‚Freiheit‘ nennen. Aber dieser möglichen generellen Regel für den Gebrauch des Wortes ‚Freiheit‘ entspricht gar nicht ein gemeinsamer konkreter Freiheitswille. Dieser ist überall auf einen anderen politischen Gegner bezogen; überall wird gegen andere, ideologisch zuvor für illegitim erklärte Herrschaftsformen gekämpft […]. Die Freiheit ist dabei für jeden eine große Sache, und das macht es ihm politisch unmöglich, auf das Wort, das überall für die Sache steht, zugunsten des Feindes zu verzichten, und entsprechend ist es unvermeidlich, mit ihm auch um seine konkrete Bedeutung zu streiten.741

Schon im Sofortprogramm des BFW im November 1970 hatten die Initiatoren des Verbands festgehalten, dass man sich um eine „Klärung der Begriffe“ und eine „Analyse des negativen Einflusses der allgemeinen Begriffsverwirrung, aufzuzeigen an Worten wie ‚Reform‘ und ‚Demokratisierung‘“742, bemühen müsse. In den Folgejahren gingen sie in diesem Sinne in vielen ihrer Veröffentlichungen auf diese Kampfbegriffe ein und versuchten, die „politisch-semantische Doppelstrategie“743 der Studentenbewegung zu entlarven. Besonders Hans Maier und Wilhelm Hennis taten sich mit begriffshistorischen Untersuchungen zur Sprache der Neuen Linken hervor.744 741 Lübbe, Streit um Worte, S. 33–34. 742 Vgl. Sofortprogramm des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 18.11.1970, in: AHI-Karl Häuser-1-2. 743 Maier, Die Sprache der Neuen Linken verhindert den Dialog, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.7.1972, S. 8. 744 Maier, Aktuelle Tendenzen der politischen Sprache; Maier, Die Sprache der Neuen Linken verhindert den Dialog, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.7.1972, S. 8; Hennis, Demokratisierung. Vgl. auch: Schlak, Hennis, S. 63–65, 85–87, bes. S. 156–161. − Auffällig ist weiterhin, dass Hans Maier 1972 als Autor am Artikel Demokratie in den Geschichtlichen Grundbegriffen beteiligt war (S. 839–848, S. 854–873 (Frühe Neuzeit, Französische Revolution und 19. Jahrhundert)). Ernst Nolte steuerte die Beiträge zu Diktatur und Faschismus, Thomas Nipperdey zum Antisemitismus bei (Nolte, Diktatur; Ders., Faschismus; Nipperdey/ Rürup, Antisemitismus). Eine Mitgliedschaft von Werner Conze im BFW kann wegen der fehlenden Mitgliederkarteien nicht nachgewiesen werden, wird jedoch vermutet, da er in etlichen Aufnahmeanträgen für den BFW als Referenz angegeben wurde und ihn die Heidelberger Sektion des BFW gegen „Gewaltanwendung und Beleidigung“ durch Studenten zu verteidigen versuchte (Vgl. exemplarisch: Aufnahmeantrag von Gebhard Volk, 5.2.1972

Die Werthaltungen  |

In diesem Untersuchungsteil sollen einige der zentralen Werthaltungen der Verbandsmitglieder näher beleuchtet werden.745 Was verstanden sie unter der „Freiheit der Wissenschaft“, für deren Schutz sie sich organisiert hatten? Mit welchen Sinnzuschreibungen füllten sie die Grundbegriffe „Demokratie“ und „Demokratisierung“? Wie setzten sie sich dabei von der studentischen Sichtweise ab? Wie konzipierten sie das Verhältnis von Universität und Staat? Abschließend soll die Frage aufgeworfen werden, ob sie mit ihren Wertvorstellungen bezüglich der Hochschulen als Vertreter des „Humboldtianismus“746, der ideologischen Überhöhung Wilhelm von Humboldts, gelten können oder ob das idealistische Bildungskonzept für die BFW-Mitglieder seine Integrationskraft mit dem Eintritt in die Massenuniversitäten verloren hatte. 3.3.1 „Freiheit“ und „Wissenschaft“ als zentrale Kategorien

„Bund Freiheit der Wissenschaft“, diesen programmatischen Namen hatte sich der Verband 1970 auf Anregung Ernst Noltes gegeben.747 Die Verteidigung der „Freiheit der Wissenschaft“ war das erklärte Ziel. Doch was war damit gemeint? Welchen Freiheitsbegriff vertraten die Mitglieder? Wie sollte eine „freie Wissenschaft“ ihrer Meinung nach organisiert sein? und Aufnahmeantrag von Hans Jürgen Wünschel, 16.1.1973, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Beitritte U–Z“. Zu den Vorgängen in Heidelberg: Nagel, Provinz in Bewegung, S. 339–362, Zitat: S. 341). Auch wenn sich diese Fachtexte von BFW-Mitgliedern nicht immer um die 60er-Jahre oder die Sprache der Studentenbewegung drehen, zeigen sie doch, wie jene um eine Deutungsmacht über Grundbegriffe auch mit den wissenschaftlichen Mitteln der Begriffsgeschichte und der Geschichtspolitik rangen. 745 Wenn möglich werden dabei zeitgenössische Quellen verwendet. Da Werthaltungen aber subjektiv sind und nicht unbedingt von allen exponierten BFW-Mitgliedern in den 70erJahren zu Papier gebracht wurden, werden in diesem Untersuchungsteil ebenfalls Aussagen aus den elf geführten Zeitzeugeninterviews herangezogen. Es soll an dieser Stelle aber noch einmal betont werden, dass sie mit einem Abstand von ca. 40 Jahren zur Verbandsgründung 1970 erhoben wurden und als brüchige, stark subjektive Quellen gewertet werden müssen. Weiterhin gab es Akteure, die sich stärker mit programmatischen Texten hervortaten als andere. In den folgenden Kapiteln entsteht deshalb u. a. ein Übergewicht von Aussagen von Hans Maier, der auch die meisten Sammelbände des BFW in den frühen 70er-Jahren herausgab. Andere Verbandsmitglieder wie etwa Georg N. Knauer schrieben wenig über die Grundwerte des Verbands und verweigerten auch im Interview Überlegungen zu dem Thema. Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010: „Ich gehörte nie zu den Theoretikern des Verbands. Befragen Sie dazu bitte andere.“ 746 Der Begriff wurde geprägt von Olaf Bartz: Bartz, Bundesrepublikanische Universitätsbilder, S. 100. Vgl. auch Ders., Wissenschaftsrat, S. 70–79. 747 Nolte, Was kann getan werden?, S. 36.

287

288

|  Der Verband

Ausgehend von den Veröffentlichungen der Gründungszeit berief sich der BFW in seinen Texten fast „gebetsmühlenartig“ auf Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes, in dem die Freiheit der Forschung und Lehre als Grundrecht garantiert wird: „Die Verfassung unseres demokratischen Staates enthält neben einer Reihe anderer Freiheiten auch die Gewähr der Freiheit der Wissenschaft in Forschung und Lehre.“748, hieß es beispielsweise in einem Flugblatt der Göttinger Sektion des BFW. Dieses Grundrecht, so stand es schon in der Programmerklärung, sei nun von zwei Seiten bedroht: zum einen durch den „Gesinnungsterror ideologisch fanatisierter Gruppen […] gegen Andersdenkende“ und zum anderen durch Hochschulgesetze, „die Nichtwissenschaftlern zunehmenden Einfluß auf die Bewertung wissenschaftlicher Leistungen und die Auswahl wissenschaftlicher Lehrer“ gewährt hätten: Aus beiden zusammen ergibt sich an vielen Hochschulen eine Tendenz politische Gesinnung anstelle wissenschaftlicher Qualifikation zum Maßstab der Prüfungs- und Personalpolitik zu machen, die nicht nur die Freiheit der Wissenschaft und der sachlichen Diskussion, sondern auch den Leistungsstand der deutschen Hochschulen gefährdet.749

Die Freiheit der Wissenschaft sei demnach durch die Studentenbewegung und die Mitbestimmung der anderen Statusgruppen der Universität in den Gremien ihrer Selbstverwaltung gefährdet. Beides zusammen führe zu einer Politisierung der Verwaltungsarbeit und zu einem Niveauabfall der „deutschen Universität“. Mit diesem Begriff von „Freiheit“ verbanden sich durchaus Machtansprüche von Hochschullehrern in den universitären Organen. Die Wissenschaft, so der BFW, sei der Gesellschaft verpflichtet und könne nur in „Freiheit ihre Verantwortung gegenüber der demokratischen Gesellschaft wahrnehmen“750. Diese „Verantwortung“ sah der Verband insbesondere in der Erbringung von Forschungsleistungen sowie in der Berufsausbildung des wissenschaftlichen und des außeruniversitären, akademischen Nachwuchses.751 Zudem seien die Hochschulen den Steuerzahlern verpflichtet, da sie durch diese finanziert 748 Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind  − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHINof U-786-8.2.0 0009. 749 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, 76. 750 Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind  − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHINof U-786-8.2.0 0009. 751 Vgl. Vortrag von Rotarier Walter Rüegg „Der Bund Freiheit der Wissenschaft“, Rotary Club Frankfurt a. M., 22.2.1971, in: AHI-Karl Häuser-1-2.

Die Werthaltungen  |

würden.752 Der „Staat“ jedoch sei besonders „auf diese freie Wissenschaft angewiesen, weil die Bildung seiner Bürger zu wesentlichen Teilen auf ihr beruh[e].“753 So schrieb auch der BFW-Vorsitzende Thomas Nipperdey: Universitäten dienen der Wissenschaft, und sie dienen der Gesellschaft: Der Wissenschaft, weil es ihre primäre Aufgabe ist, Wahrheit zu suchen und zu finden, zu übermitteln und weiterzugeben − der Gesellschaft, weil sie im Suchen und Weitergeben von Wahrheit junge Menschen für eine Reihe von wichtigen Berufen ausbilden und für unser gemeinsames Leben bilden.754

Neben der Heranbildung des Nachwuchses für die Wissenschaft und die akademischen Berufe, sei es demnach auch eine Aufgabe der Universität, „kritischen und verantwortungsbewußten Bürgersinn zu fördern“755. Die Hochschulen sollten mündige „Staatsbürger“ hervorbringen. In den 60er- und frühen 70er-Jahren wurde den Universitäten zudem eine zentrale Funktion für den „Fortschritt“ der Gesellschaft zugesprochen. Als „Innovationsmotoren“ sollten sie der „Bildungskatastrophe“ entgegenwirken und die Bundesrepublik für den internationalen Wettbewerb mit gut ausgebildeten Arbeitskräften und technischen oder anderen wissenschaftlichen Neuerungen stärken. Seit dem „Sputnik Schock“ Ende der 50er-Jahre wurde die vermeintliche „technologische Lücke“ zu den kommunistischen Ländern als Bedrohung empfunden. Hinzu trat eine immerwährende Angst vor einem Atomkrieg, seit 1945 die Bilder und Berichte aus Hiroshima um die Welt gegangen waren.756 Erwin K. Scheuch schrieb dazu 1970, dass „die Wissenschaft und die Universität ihren Dienstleistungscharakter gegenüber der Gesellschaft anerkennen“757 müssten. Die „Verantwortung der Wissenschaft“, stellte auch Wilhelm Hennis auf dem Gründungskongress des BFW fest, müsse man gegenwärtig „neu in den Blick […] bekommen“. Sie habe eine „ethische Verpflichtung“ gegenüber den Menschen: „Wenn Wissenschaft die Lebensbedingungen der Menschen bestimmt, 752 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, S. 8, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 753 Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind  − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHINof U-786-8.2.0 0009. 754 Nipperdey, Wem dienen unsere Universitäten?, S. 7. 755 Hennis, Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft, S. 47. 756 Fraunholz/Schramm, Hochschulen als Innovationsmotoren?; Picht, Bildungskatastrophe; Stöver, Der Kalte Krieg, bes. S. 11–27; Greiner/Müller/Walter (Hrsg.), Angst im Kalten Krieg; Rohstock, „Rotes“ Hessen − „schwarzes“ Bayern?, S. 398–401. 757 Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 38.

289

290

|  Der Verband

[…], so sollte es sich von selbst verstehen, daß der Adressat ihrer Verantwortlichkeit nur diese Menschen selbst sein können.“758 Die Freiheit der Wissenschaft wurde also laut den BFW-Mitgliedern durch ihre „Verantwortung“ gegenüber der „Gesellschaft“ und den „Menschen“ begrenzt. Die „ethische Verpflichtung“ des Wissenschaftlers liege dabei besonders darin, sich der „Macht“ seiner Forschungsergebnisse bewusst zu werden: Seit Hiroshima ist die höchste Form der Macht eine ausschließlich durch Wissenschaft und Technik vermittelte, die in ihrer letzten automatisierten Form auf den menschlichen Leib völlig verzichten kann. Diese Macht ist nicht mehr menschlich, sie ist nur noch das Werk seiner Konstruktion, bedarf seiner aber nicht mehr als Stoff.759

Die Atombombe war folglich auch für die Verbandsmitglieder ein Schreckbild, eine Vernichtungswaffe bisher unbekannten, „nicht mehr menschlichen“ Ausmaßes, die ihre „Angst im Kalten Krieg“760 maßgeblich bestimmte. Sie bildete für sie aber ebenso ein Symbol für die „Macht“ der Wissenschaft und ihrer Verfügungsgewalt über wissenschaftlich-technisches Wissen, das u. a. auch für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen benutzt werden könne. Dies bedinge, so trug es auch Richard Löwenthal 1971 vor der WRK vor, „eine besondere Verantwortung der Wissenschaftler als Staatsbürger für die Voraussicht und die Mitwirkung bei der Kontrolle der Konsequenzen dieser Entdeckungen.“761 Nach Meinung der BFW-Mitglieder hatten die Universitäten also bestimmte Aufgaben für die Gesellschaft und den Staat zu erbringen. Die Freiheit der Wissenschaft wurde dabei von der − auch ethischen − Verantwortung gegenüber den „Menschen“, den Staatsbürgern, den Steuerzahlern und den Lernenden begrenzt. In § 1 seiner Satzung schrieb der Verband fest, dass er Personen „im Bewußtsein der gesellschaftlichen Verantwortung der Wissenschaft“762 vereinige. Der „Nutzungsfaktor“ der Hochschulen für das „Gemeinwohl“ stellte demnach einen zentralen Wert für den BFW dar. Mit diesem Verständnis war er in den späten 60er-Jahren nicht allein. So hatte bereits der Wissenschaftsrat die Öffnung der Hochschulen hin zur Gesellschaft und die Anpassung der Akademikerraten an die Berufsbedürfnisse gefordert.763 Die Ländergesetze schrieben gegen Ende des 758 Alle Zitate aus: Hennis, Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft, S. 53–54. 759 Hennis, Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft, S. 52. 760 Greiner/Müller/Walter (Hrsg.), Angst im Kalten Krieg. 761 Wissenschaft und Politik heute, in: moderator 6 (1971), S. 1. 762 Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 17.11.1970, § 1, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress. 763 Maier, Bildungskatastrophe, S. 16.

Die Werthaltungen  |

Jahrzehnts − als Novum − die Ausrichtung der Hochschulen an den gesellschaftlichen Bedürfnissen fest: „Zu den Aufgaben der Universitäten gehört es, die Studenten auf ihren Beruf und auf ihre Verantwortung in einer freiheitlichdemokratischen Gesellschaftsordnung im Sinne des Grundgesetzes vorzubereiten.“764, hieß es etwa im Berliner Hochschulgesetz von 1969. Der öffentliche Anspruch an die Universitäten hatte sich mit der Bildungsexpansion insofern gewandelt, als dass immer mehr Menschen sich in der Institution für außeruniversitäre Berufe ausbilden lassen wollten und sich von der dort erworbenen Qualifikation bessere Karrieremöglichkeiten erhofften.765 Mit seinem Begriff von der „gesellschaftlichen Verantwortung“ der Universitäten lag der BFW folglich im Trend der Zeit. Durch die Erfüllung dieser grundlegenden Funktionen seien aber im Gegenzug, so argumentierte der Verband weiter, Staat und Gesellschaft auf die Hochschulen besonders angewiesen. Diese könnten ihren vielfältigen und zentralen Aufgaben allerdings nur „in Freiheit“ nachgehen. Ein wichtiges Element dieser inneruniversitären Freiheit sei es, die innere Funktionslogik des Wissenschaftsbetriebs aufrechtzuerhalten: „Die Wissenschaft selbst bedarf dieser Freiheit, weil die Richtigkeit ihrer Erkenntnisse und Ergebnisse ausschließlich durch die in ihr selbst entwickelten Methoden begründet werden kann.“ Für „Mehrheitsentscheidungen“ gäbe es auch „innerhalb der Universität“ „Bereiche“766. „Über die Richtigkeit einer wissenschaftlichen Theorie“ könne „jedoch niemals mehrheitlich entschieden werden. […] In einer Zeit, in der der Abbau autoritärer Strukturen hohen Kurswert“ habe, müsse „auch gesehen werden, daß es die Wissenschaft war, die erstmals einen Bereich eröffnet hat, in dem die Ausübung von Macht und die Durchsetzung des Willens durch das auf die Sache bezogene, rationale Argument ersetzt ist.“767 Die „Wissenschaft“ könne also nur ihre Funktion ausüben, wenn über ihre Theorien und Methoden nicht „mehrheitlich“ abgestimmt würde, sondern rein nach rationalen Kriterien, das „bessere“ Argument entscheide. Weiterhin sei eine „freie Wissenschaft“ nur als „pluralistische“ Wissenschaft denkbar, in der der Marxismus seinen Platz als eine Theorie und Methode unter 764 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969, § 2, zitiert nach: Dokumente zur Hochschulreform XV: Hochschulgesetze der Länder (1971), hrsg. von der Westdeutschen Rektorenkonferenz, S. 27. 765 Rohstock, „Rotes“ Hessen − „schwarzes“ Bayern?, S. 402. 766 Alle Zitate aus: Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009. 767 Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind  − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHINof U-786-8.2.0 0009.

291

292

|  Der Verband

anderen hätte, nicht jedoch als leitende Ideologie, die aller Wissenschaft zu Grunde läge. Dazu bemerkte etwa Konrad Repgen in einer Diskussion über studentische Störversuche 1970 gegenüber seinen Hörern: „[O]b wir dieses Recht, an dem unsere ganze Freiheit der Wissenschaft hängt, und zwar der pluralen Methoden innerhalb der Wissenschaft, ob wir das aufgeben sollen, das ist die Frage.“768 Die BFW-Mitglieder wollten dieses Recht nicht ablegen. Die Göttinger Sektion des BFW schrieb in einem Flugblatt: Die Korrumpierung einer durch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in Pflicht genommenen Wissenschaft steht noch zu deutlich vor Augen − von der sogenannten ‚Deutschen Physik‘ bis zur völkischen Rassenkunde. In solchen Fragen sind wir zu keinen Konzessionen bereit. Auch im günstigsten Fall ist parteiliche Wissenschaft nicht etwa humanere, sondern höchstens schlechtere Wissenschaft. Die Gesellschaft kann durch eine Politisierung der Wissenschaft nichts gewinnen, die Wissenschaft aber alles verlieren.769

Die Gremienarbeit war den BFW-Mitgliedern zufolge also nicht frei, wenn „Nichtwissenschaftler“ zu großen Einfluss bekämen und die verschiedenen Statusgruppen der Universität rein nach politischen Kriterien abstimmten. Die wissenschaftliche Arbeit aber verlor ihre Freiheit, wenn über ihre Inhalte, ihre Theorien und Methoden, abgestimmt werden und eine Ideologie als „Leitwissenschaft“ dienen sollte. Hier zogen die Akteure den Vergleich mit dem Hochschulbetrieb zu Zeiten des Nationalsozialismus und zeigten sich „zu keinen Konzessio­ nen bereit“. Auf die Frage, was für ihn in den 70er-Jahren eine „freie Wissenschaft“ ausgemacht habe, antwortete auch Hans Maier im Zeitzeugengespräch: Ja, vor allem die Forschungsfreiheit. Das Gegenbild waren diese vielen Roten Zellen […]. Ich habe das zunächst gar nicht ernst genommen, aber dann habe ich die Flugblätter gesammelt und studiert. Und da war ja ein fest gefügtes marxistisches Weltbild, das festlegte, was wichtig war und was unwichtig war […], so dass die Relevanz vorgeschrieben wurde. Das war ein Rückfall in, ja man kann sagen, in vorfreiheitliche Zustände einer gelenkten Forschung. Und dem gegenüber waren wir unbedingt für die Freiheit, auch Themen zu untersuchen und für wichtig zu halten, die nach Auffassung der Marxisten nicht relevant waren.770

768 Konrad Repgen in: Abschrift der Diskussion im Anschluss an das Kolleg am 14. Mai 1970, S. 2, in: Privatsammlung Konrad Repgen. 769 Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind  − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHINof U-786-8.2.0 0009. 770 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011.

Die Werthaltungen  |

Interessanterweise war aber gerade eines der Argumente der Studenten- und Assistentenbewegung, dass sie den „Pluralismus“ an den Hochschulen gerade erst herstelle, indem sie die „bürgerliche Wissenschaft“ mit einem marxistischen Wissenschaftsbegriff konfrontiere.771 Die professorale Abwehr etwa der Umstellung eines Vorlesungsplans durch „Arbeitsgemeinschaften“ nach ihren Interessen und Theorien verstanden die studentischen Akteure als Unterdrückung ihrer Wissenschaftsauffassung. Die Idee der „Kritischen Universität“ war u. a. ein Versuch, sich einen Raum für die eigenen „Lehrmeinungen“ zu schaffen, ein Diskussionsforum und eine „Gegen-Universität“ herzustellen, in der nach den erlernten universitären Mustern debattiert und Theorien durchdacht werden konnten.772 Mitglieder des BFW hielten der Studentenbewegung entgegen, dass sie nicht als Agenten des Marxismus an den Hochschulen auftreten müssten, da dieser dort längst − als eine Herangehensweise unter vielen − etabliert sei: [Der Neomarxismus] ist keineswegs eine Erfindung der linken Studenten, sondern  − wie stets − hat der aktivste Teil der akademischen Jugend nur mit äußerster Radikalität sich dasjenige zu eigen gemacht, was ihn im Bereich der Wissenschaft […] am meisten ansprach. Er ist ebensowenig eine bloße Mode. Als Analyse ist der Marxismus eine der bedeutendsten Formen des modernen Geschichtsverständnisses […]. […] Aber der ‚Marxismus‘ der SpartakusGruppe und der ‚Marxisten-Leninisten‘ ist keineswegs eine wissenschaftlich kontrollierte Theorie in wissenschaftlicher Umgebung. Er ist vor allem der Drang zum Schwarz-Weiß-Bild der Welt und zu der daraus resultierenden Aktion. Er bedeutet die Vorentscheidung über das Hinhören auf all das, was er ‚Bürgerliche Wissenschaft‘ nennt, und damit die Zerstörung der elementarsten Vertrauensbasis zwischen Lehrenden und Lernenden. […] [D]ie Intention dieses ‚Neomarxismus‘ [geht] unweigerlich dahin, aus der Universität eine Parteihochschule […] zu machen, diese Intention aber widerspricht den innersten […] Notwendigkeiten der Entfaltung der Wissenschaft.773

An diesen Aussagen wird deutlich, dass sowohl „Wissenschaftspluralismus“ als auch „Marxismus“ umkämpfte Schlagwörter der Zeit bildeten, die sowohl Akteure der Studentenbewegung als auch BFW-Mitglieder für sich beanspruchten. Beide traten für einen Platz des Marxismus als Theorie an der Hochschule ein, lieferten 771 Niess, „Reintegrierende Reform“, S. 715–716; Lübbe, „Wissenschaftspluralismus“, S. 47–51. 772 Borinski, Fritz/Knauer, Georg N., Gutachten für den Rektor über die Broschüre „Kritische Universität“ vom 13.9.1967, hrsg. vom AStA der Freien Universität Berlin, Hochschulabteilung, in: AHI-Georg N. Knauer-1; Gilcher-Holtey, 68er Bewegung, S. 60; Bothien, Protest, S. 73–80. 773 Nolte, gegenwärtige Situation, S. 31–33. − Hervorhebung im Original. Vgl. auch: Lübbe, „Wissenschaftspluralismus“, S. 49–50.

293

294

|  Der Verband

sich jedoch Auseinandersetzungen über die Auslegung und die praktischen Folgerungen etwa in Bezug auf das politische System der Bundesrepublik, die die Studentenbewegung aus ihren theoretischen Überlegungen zogen. Das Zitat von Ernst Nolte verweist aber noch auf einen weiteren Aspekt der im Grundgesetz garantierten akademischen Freiheiten für die der BFW eintrat: die Freiheit der Lehre der Hochschullehrer. Konrad Repgen fasste die damaligen Probleme der Professoren mit den Störungen ihrer Lehrveranstaltungen 1970 gegenüber seinen Studenten in folgende Worte: Ich möchte allerdings doch sagen, daß für mich die Voraussetzung meines Berufs die akademische Freiheit ist. Und die Freiheit besteht darin … Sie mögen lächeln … daß ich nie jemanden zu etwas zwinge. Das, was ich tue, ist ein freiwilliges Angebot. Aber in dem was ich anbiete, möchte ich mir durch keine fremdbestimmte Situation, Bedeutung, Information oder so, Vorschriften machen lassen. In dem Augenblick, wo ich hier nicht mehr das vortragen darf, was ich aufgrund von dem, was ich gelernt habe, und wie ich es erklären kann, als das richtige vorstelle, wenn ich das nicht mehr vortragen darf, dann ist der Unterricht und das Lehrangebot, das ich Ihnen geben kann, nichts mehr wert. Das hat es vor 1945 in Deutschland allerdings nicht in dem Umfange gegeben, wie es jetzt mehr und mehr einreißt.774

Die Freiheit der Lehre bedeutete für Professoren wie Konrad Repgen folglich einen integralen Bestandteil ihres Selbstverständnisses als Hochschullehrer und einen Aspekt ihres Rollenverständnisses, den sie nicht bereit waren aufzugeben. Dabei akzentuierte Repgen sowohl seine persönliche Verfügungsgewalt und seinen Handlungsspielraum bezüglich der Themen und der von ihm angewandten Didaktik in seinen Lehrveranstaltungen als auch die Freiheit der Studenten, sich nach eigenem Interesse und Vorlieben unter verschiedenen Kursangeboten und Dozenten zu entscheiden. An dieser Stelle wird auch die letzte „inneruniversitäre“ Freiheit, für die der BFW eintrat deutlich: die Freiheit des Studiums. Als sein erklärtes Ziel schrieb sie der Verband in § 1 seiner Satzung fest und verstand darunter besonders − wie auch an Repgens Aussage abzulesen ist − die relativ freie Kurswahl durch die Studierenden, aber auch die Freiheit von studentischen Störaktionen, die laut BFW die Mehrheit der Hörer, die nicht der Studentenbewegung angehörte, am Lernen hindere.775 774 Konrad Repgen in: Abschrift der Diskussion im Anschluss an das Kolleg am 14. Mai 1970, S. 5–6, in: Privatsammlung Konrad Repgen. − Hervorhebung im Original. 775 In § 1 der Satzung steht, der BFW werde dafür eintreten, „die Freiheit von Forschung, Lehre und Studium zu wahren und zu fördern“ (Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 17.11.1970, § 1, in: AHI-BFW-72-Gründungskongress). Zum Verständnis der Lernfreiheit

Die Werthaltungen  |

Es lässt sich das Resümee ziehen, dass sich die BFW-Mitglieder in Bezug auf die „Freiheit der Wissenschaft“ vor allen Dingen auf die Rechtsstaatlichkeit der Bundesrepublik beriefen und in den universitären Ereignissen der späten 60er-/ frühen 70er-Jahre vielfältige Verstöße gegen das Grundrecht auf „Freiheit der Forschung und Lehre“ sahen. Dieses legten sie dabei sowohl institutionen- als auch individualrechtlich aus.776 Die „Freiheit der Wissenschaft“ bedurfte ihrer Meinung nach zum einen einer Institution Universität, deren Gremien nicht politisiert und mehrheitlich mit „Wissenschaftlern“ mit der erforderlichen Qualifikation durch Leistung besetzt waren. Zum anderen sollte jeder einzelne Hochschullehrer das Recht haben, seine Methoden und Theorien, seine wissenschaftlichen Werkzeuge auszuwählen und über die Inhalte seiner Lehre frei zu bestimmen. Als Träger des Grundrechts der Freiheit der Forschung und Lehre forderten sie individuelle Handlungsfreiheit und die selbstbestimmte Auswahl aus pluralen Methoden. Laut einer Aussage von Hans Joachim Geisler auf einer Podiumsdiskussion überwog für die Verbandsmitglieder sogar besonders diese auf die einzelne Person bezogene Rechtsauslegung des Grundgesetzes: [E]s gibt sicher eine gemeinsame Grundüberzeugung [im BFW], an der vielleicht das Wichtigste ist, daß wir der Meinung sind, daß die Freiheit der Wissenschaft ein in erster Linie, aber nicht ausschließlich, individuelles Recht der Forscher und der gängigen (unverst.). Es ist kein rein institutionelles Recht.777

Mit dem Begriff der „Freiheit“, der allgemein als Ideal eine „hohe, nicht anfechtbare Wertschätzung“778 erfährt und als kollektives Interesse zunächst gemeinnützige Ziele des BFW vermuten lässt, verknüpften sich im Verband also auch ganz konkret professorale Rechts- und Machtansprüche. Weiterhin wird im Grundgesetz die Freiheit der Wissenschaft unter der Meinungsfreiheit (Artikel 5) subsumiert und ist einzureihen in die bürgerlichen Freiheiten wie etwa das Recht auf Versammlung oder auf freie Rede.779 Insofern verteidigte der BFW nicht nur durch den Verband vgl. z. B.: Flugblatt Sektion Bonn des BFW, Die gestrige Demolierung des Bonner Rathauses war ein neuer Höhepunkt radikaler Umtriebe, 11.4.1973, in: AHIBFW-41-1; Ausstellungstafel 1 der Ausstellung der Nof U vom 1.–15.3.1974 in Berlin, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0002. 776 Zur Geschichte der individual- und institutionenrechtlichen Auslegung der Wissenschaftsfreiheit vgl. auch zwei Artikel in BFW-Publikationen: Schmidt, Fehldeutungen der Wissenschaftsfreiheit; Hennis, Freiheit und Verantwortung der Universität. 777 Dokumentation: Podiumsdiskussion 1978, S. 28. – Hervorhebung im Original. 778 Bleicken u. a., Freiheit, S. 538. 779 Bleicken u.a., Freiheit, S. 475–485.

295

296

|  Der Verband

sein Verständnis gewisser professoraler Vorrechte sondern auch staatsbürgerliche Grundrechte. Interessanterweise finden sich unter den Argumentationen der BFW-Mitglieder wenige Verweise auf Wilhelm von Humboldt, dessen Name eng mit der „Freiheit der Wissenschaft“ verbunden ist.780 Ebenso fehlt eine philosophische Füllung des Terminus, der eine reiche begriffshistorische Tradition aufzuweisen hat.781 Platon, Kant, Voltaire, John Stuart Mill oder Martin Heidegger – auf Nennung solcher oder anderer Namen, eine Erläuterung der jeweiligen Freiheitskonzepte oder eine Herstellung von Bezügen verzichten die BFW-Mitglieder gänzlich. So bemerkte auch Wilhelm Hennis: „Die Freiheit der Wissenschaft wird heute kaum irgendwo noch metaphysisch gerechtfertigt, sondern in aller Regel ausschließlich unter dem Aspekt der Utilität, wonach allein eine freie Wissenschaft eine fortschreitende, entwicklungsfähige Wissenschaft ist.“782 In diesem Sinne argumentierten auch die BFW-Mitglieder zweckrational. Die Aufgaben der Universität sahen sie in der Forschung, der „Bürger“- und Nachwuchsbildung und einem verantwortungsvollen, ethischen Umgang mit der „Macht“ der Wissenschaft. Zudem verstanden sie die Universitäten als „Lebenselement der freiheitlichen Demokratie und ihres Fortschritts“783. Mit seinem Programm „Freiheit der Wissenschaft“ vertrat der Verband also sowohl einen positiven als auch einen negativen Freiheitsbegriff: positiv im Sinne einer „Freiheit zu“, der Freiheit, Wissenschaft − verstanden als Einheit von Forschung und Lehre − nach den eigenen und tradierten Maßstäben zu betreiben und zu lehren; negativ im Sinne einer „Freiheit von“, der Freiheit von der Mitbestimmung durch „Nichtwissenschaftler“ über Forschung, Lehre und Personalangelegenheiten, von der Politisierung der Gremienarbeit, von einer methodischen Einseitigkeit und ideologischen Bevormundung. Sowohl das positive als auch das negative Freiheitsverständnis wurden − nicht nur, aber auch − mit professoralen Machtansprüchen verbunden. Die Hochschullehrer im BFW verteidigten damit ihre institutionelle Macht in den universitären Gremien, ihren Führungsanspruch sowie die Deutungshoheit darüber, wie „Wissenschaft“ organisiert und betrieben werden müsse. Sie legitimierten sich dabei durch ihr symbolisches wissenschaftliches Kapital oder, mit anderen Worten, durch ihre anerkannte „Sachkompetenz“. Schließlich spiegeln der programmatische Name des Verbands und seine Hauptforderung nach „Freiheit“ eine tiefe Zäsur im deutschen Hochschulsystem 780 Zum Verhältnis des BFW zum „Mythos Humboldt“ vgl. Kapitel 3.3.4. 781 Vgl. etwa den Beitrag in den Geschichtlichen Grundbegriffen: Bleicken u. a., Freiheit. 782 Hennis, Freiheit und Verantwortung der Universität, S. 48. 783 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 76.

Die Werthaltungen  |

in den 60er-Jahren wider. Laut den Geschichtlichen Grundbegriffen, werde der Begriff der „Freiheit“ seit dem 19. Jahrhundert in politischen Auseinandersetzungen „immer von neuem ideologisiert“ und für unterschiedliche Ziele und Interpretationen fruchtbar gemacht: Dieser Vorgang ist allerdings nie völlig beliebig gewesen. Vielmehr ist in erster Linie unter dem Eindruck oder bei der Bewältigung epochaler geschichtlicher Krisen- oder Erfolgserlebnisse im Für und Wider der Deutungen und Begriffsmanipulationen ‚Freiheit‘ besonders hervorgehoben, verwendet und verbraucht worden.784

Der „Begriffswandel“, der an Grundbegriffen abzulesen ist, induziert immer einen „Erfahrungswandel“, stellte Reinhart Koselleck in seiner programmatischen Einleitung fest. Das Aufkommen von Neologismen und die konnotative Erweiterung von Begriffen bildeten stets „Zeugnisse neuer Welterfassung“.785 Max Weber konstatierte bereits 1917, dass der vielstimmige und unterschiedlich ausgestaltete Ruf nach „Freiheit“ in den „hochkapitalistischen“ Gesellschaften letztlich nur ein Symptom des Strukturwandels hin zu einer immer strafferen und arbeitsteiligeren Organisation, dem „nüchternen Tatbestand der universellen Bürokratisierung“786, sei. Die Verteidigungshaltung des BFW in Bezug auf verschiedene akademische Freiheiten kann demnach auch als Reaktion auf eine Krisen- und Übergangszeit gewertet werden, in der sich die Hochschulen und das Rollenkonzept des „Professors“ rapide veränderten und die Institution, wie es auch die Verbandsmitglieder beklagten, in bisher nie gekanntem Ausmaß bürokratisiert und „vergesetzlicht“ wurde.787 3.3.2 Die „Demokratisierung“ der Hochschulen und der Demokratiebegriff des Bundes Freiheit der Wissenschaft

„Demokratisierung“ und „Demokratie“ waren politische Schlagworte der 60erund 70er-Jahre – Kampfbegriffe, die jede Seite für sich in Anspruch nahm, aber mit jeweils anderen Inhalten füllte. Besonders die „Demokratie“ war ein internationaler „All-Begriff “, eine „Leerformel“788, die unterschiedliche Systeme, Parteien und Gruppierungen im Ost-West-Konflikt als Eigenbezeichnung verwendeten. 784 Bleicken u. a., Freiheit, S. 539. 785 Alle Zitate aus: Koselleck, Einleitung, S. XV. 786 Weber, Parlament und Regierung, S. 318. − Zitiert nach Bleicken u. a., Freiheit, S. 541. 787 Vgl. dazu auch: Hoymann, Hochschulrahmengesetzgebung, S. 71–72. 788 Beide Zitate aus: Conze u. a., Demokratie, S. 898.

297

298

|  Der Verband

Die „gegnerische Demokratie“, schrieb Werner Conze werde dabei meist „durch Anwendung von Gegenbegriffen“, wie etwa Faschismus oder Totalitarismus, „perhorressziert und als ‚undemokratisch‘ entlarvt“789. Genau diese Deutungskämpfe lassen sich auch in der Hochschulreformdebatte der Zeit und an den Werthaltungen des BFW ablesen.790 Der BFW forderte bereits in seinem Gründungsaufruf eine „notwendige“ „Demokratisierung“ der Universität, verstand darunter aber nicht die paritätische Mitbestimmung aller Statusgruppen an den Gremien der Universität, sondern ein gerechteres System des Hochschulzugangs, den Ausbau des Lehrkörpers und die Abschaffung der Ordinariate.791 Die Idee einer gleichberechtigten Mitsprache aller Gruppen lehnte der Verband jedoch entschieden ab.792 Erwin K. Scheuch schrieb beispielsweise 1970 in dem vom BFW produzierten Sammelband Die andere Bildungskatastrophe: „Alle Welt redet von ‚Demokratisierung‘ der Hochschule, wobei darunter so etwas wie ein Kibuzzim Universität verstanden wird oder eine Kolchose Hochschule.“793 Die neuen Hochschulgesetze seien „Versuche der Landtage, den Räte-Vorstellungen einiger extremer Studentengruppen zu entsprechen“794. Und Hans Maier ergänzte in seinem Text: „Ist der Fachbereich zur Spielwiese der ‚Demokratisierung‘ geworden, so mußte die Hochschulspitze zum Probierstein der ‚Effizienz‘“ werden.“795 Die BFW-Mitglieder warfen demnach dem Gesetzgeber vor, dass er mit neuen Konzepten in den Universitäten experimentiere und dabei den Forderungen der 68er-Bewegung zu stark entgegengekommen sei, ohne die auf dem Leistungsprinzip aufgebaute Grundstruktur der Institution hinreichend zu berücksichtigen: Die Republik der Wissenschaft ist eine Republik von Gleichen […] und sie ist eine nach Leistung differenzierte Republik, eine Meritokratie. Das ist das einzige Auswahlprinzip […], das allein soziale Gerechtigkeit und ein relatives Maß von Rationalität sichert […]. Die heutigen Anwälte eines radikalen Egalitätsprinzips, die diese Zusammenhänge und damit die meritokratische Struktur wissenschaftlicher Institutionen verkennen und in Unterschieden grundsätzlich Privilegien sehen wollen  − der ideologiekritische Verdacht, sie wollten sich selbst 789 Conze u. a., Demokratie, S. 898. 790 Vgl. Nolte, Was ist Demokratie?, bes. S. 352–355; Gassert, Bundesrepublik. 791 Inhalt und Zitat aus: Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8. 792 Vgl. exemplarisch: Zöller, Das Undemokratische an der Demokratisierung; Hennis, Demokratisierung; Nolte, Sinn und Widersinn. Siehe auch: Münkel, Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“. 793 Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 30. 794 Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 31. 795 Maier, Bildungskatastrophe, S. 23–24.

Die Werthaltungen  |

Herrschaft und Privilegien sichern, liegt nur zu nahe −, werden nicht nur die Freiheit, sondern auch die mögliche Gleichheit in Wissenschaft und Gesellschaft aufheben und schließlich die Vernunft.796

Wenn also das Leistungskriterium zugunsten einer demokratischen Gleichberechtigung aufgehoben würde, führe gerade dies zur Aushöhlung der Chancengleichheit und damit der „sozialen Gerechtigkeit“ an den Hochschulen. Da eine wissenschaftliche Qualifikation im Idealbild nach fachinternen Kriterien und nicht etwa nach Geschlecht, sozialer Herkunft oder politischer Gesinnung vergeben werden sollte, stellte erst das Leistungsprinzip eine „Republik der Gleichen“ in den Universitäten her. Auch Richard Löwenthal trat dafür ein, dass das demokratische Prinzip der „Mehrheitsentscheidung“ seinen Platz in den staatlichen und kommunalen Parlamenten sowie beim Ausgleich zwischen verschiedenen Interessengruppen habe, nicht jedoch in „funktionalen Einrichtungen des Staates und der Gesamtgesellschaft“, die „in ihrem inneren Aufbau unter dem Gesetz der Zweckmäßigkeit, das heißt, des Leistungsprinzips, stehen.“797 Damit die Universität ihren Aufgaben nachkommen könne, müsse sie an der „Sachautorität“ ausgerichtet sein, die allerdings „keineswegs eine im traditionellen Sinne ‚autoritäre‘ oder hierarchische Organisationsform“ erfordere, sondern „Kommunikation nicht nur von oben nach unten mit Anweisungen, sondern von unten nach oben und lateral mit Vorschlägen die weitestgehende Konsultation und die Dezentralisierung und Delegierung von Entscheidungen an den Punkt der jeweils größten Spezialkenntnisse erzwingt.“798 Das „demokratische Prinzip“ und das „Leistungsprinzip“ hätten also beide ihre Gültigkeit in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft und müssten in eine sinnvolle Beziehung zueinander gesetzt werden. Neben der empfundenen Missachtung der „Sachkompetenz“ in den neuen Hochschulgesetzen, kritisierten die BFW-Mitglieder an der „Demokratisierung“ besonders, dass sie die Arbeitszeit der Gremien massiv erhöhe, u. a. da sich die Delegierten teils in Lagerkämpfen blockierten und wiederholt keine Mehrheiten bei Abstimmungen hergestellt werden konnten. So wurde, schrieb Hans Maier 1970, „das künstliche Gebilde“ der Fachbereiche „im rituellen Spiel der ‚Demo-

796 Nipperdey, Thomas, Die bildungspolitische Lage und der Bund Freiheit der Wissenschaft, handschriftlich und typographisch in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974, wiederabgedruckt in: Freiheit der Wissenschaft 11 (1974), S. 1–6, hier: S. 6. 797 Alle drei Zitate aus: Löwenthal, Prinzip, S. 39. Vgl. dazu auch: Löwenthal, Demokratisierung und Leistungsprinzip, in: DIE WELT, 28.11.1970. 798 Löwenthal, Prinzip, S. 40.

299

300

|  Der Verband

kratisierung‘ vollends zerrieben.“799 Letztendlich hätte die Hochschulreform nur zu einer starken Bürokratisierung der Universitäten geführt, stellte Erwin K. Scheuch fest: „Änderung der Hochschulverfassung unter dem Schlagwort der ‚Demokratisierung‘: In der Praxis läuft dies hinaus auf Verstaatlichung plus Rangerhöhung für die Kultusbürokratie.“800 Auch Walter Rüegg äußerte 2011 im Interview: „Vor allem hat sich ausgewirkt, dass die Staatsbürokratie eine sehr viel größere Rolle gespielt hat. Es waren nicht die Studenten, die gewonnen haben, sondern die Bürokraten.“801 So wie der BFW für einen „richtigen“ Begriff der „Demokratisierung“ eintrat, so verstand er sich auch als Verteidiger der „Demokratie“ der Bundesrepublik. Als „Neunundvierziger“802 bezeichnete Hans Maier die Trägergeneration des BFW, als Alterskohorte, deren wichtigster Identitätsbezugspunkt demnach das „historische Großereignis“ der Gründung der Bundesrepublik und der Verabschiedung ihres Grundgesetzes darstellte. Nicht der Dienst an der Flak oder das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 waren für ihn die prägenden Erfahrungsbestände, sondern die Einführung einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Die 68er-Bewegung sahen die BFW-Mitglieder dagegen als „Umsturzfreunde“803 oder „systemüberwindende[…] Revolutionsschwärmer“804, die versuchten, eine sozialistische Revolution anzustoßen und die Demokratie in der Bundesrepublik zu beenden. So hieß es schon im Gründungsaufruf 1970: „Diejenigen, welche die ‚Kritik‘ zur Waffe eines Dogmas und die Hochschulreform zum Instrument der Verfassungsfeindlichkeit machen, haben guten Grund über Reaktion zu schreien.“805 Zu einer Bewegung der „Gegenaufklärung“ erklärte Hermann Lübbe die Studentenbewegung und verstand darunter eine Strömung, die die Aufklärung vollzogen, sich dann jedoch von ihr abgewendet hatte. Sie zeichne sich durch eine Flucht vor der „schwierigen Wirklichkeit in die bergende Sicherheit ideologischer Orthodoxien“ aus. Dies bringe die Lektüre „heiliger“ Texte, Debatten um ihre Ausdeutung, einen „Dauerkampf gegen die Häresie“, die Verwandlung der Universitäten in mit Ikonen geschmückte „Kultstätten“, einen steigenden „Bekennt799 Maier, Bildungskatastrophe, S. 23. 800 Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 32–33. 801 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. 802 Maier, Jahre, S. 174. 803 Rüegg, Walter, Der Bund Freiheit der Wissenschaft, Vortrag von Rotarier Rüegg am 22.2.1971 vor dem Rotary Club Frankfurt, S. 4, in: AHI-Karl Häuser-1-2. 804 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 805 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 10.

Die Werthaltungen  |

niszwang“ und letztlich die Verdrängung der „bürgerlichen Wissenschaft“806 mit sich: Auf die Aufklärung beriefen sich Studenten tatsächlich. Das hört sich gut an. Aber der Aufklärung entstammen ja nicht allein unsere egalitären Freiheits- und Bürgerrechte, vielmehr überdies Traditionen terrorfähiger Totalitarismen auch noch. Heinrich Heine beschrieb, unüberboten genau, die Binnenverfassung der Fanatiker philosophisch-ideologisch formierten Heils: ‚Weder durch Furcht noch durch Eigennutz zu bändigen‘.807

Wegen ihrer ideologischen, marxistischen Ausrichtung reihten Akteure wie Lübbe einige Gruppen der Studentenbewegung in die Tradition der Jakobiner und damit der „Terreur“ ein, der jakobinischen „Terrorherrschaft“ in Frankreich ab 1793. Sich selbst sahen sie auf der Gegenseite in einer Kontinuitätslinie mit der Aufklärung und ihren Grundwerten der Freiheit und Vernunft sowie ihrem Eintreten für Menschenrechte und eine diese garantierende Konstitution. So berief sich der BFW oft auf das Grundgesetz. Besonders die Hochschullehrer unter den Mitgliedern verwiesen auf ihren Diensteid, den sie auf die „freiheitlich-demokratische Grundordnung“ geleistet hätten.808 Dieser Ausdruck findet bereits im Grundgesetz Verwendung, das Bundesverfassungsgericht definierte ihn jedoch erstmals 1952 und 1956, als es um das Verbot der Sozialistischen Reichspartei und der KPD ging.809 Der Begriff verweist auf die Grundwerte der Bundesrepublik wie etwa die Achtung der Menschenrechte, den Ausschluss von Gewalt- und Willkürherrschaft, eine rechtsstaatliche Ordnung, Gewaltenteilung und die Volkssouveränität. Besonders die Voranstellung des Adjektivs „freiheitlich“, die als Ergänzung zu „demokratisch“ nicht zwingend notwendig wäre, um die Grundordnung der Bundesrepublik zu beschreiben, deutet auf eine zeitgenössische Abgrenzung des bundesrepublikanischen Demokratiebegriffs gegenüber der Deutschen Demokratischen Republik hin. Eng verbunden mit dem Terminus der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ist derjenige der „streitbaren“ oder auch „wehrhaften Demokratie“810. In den Urteilen zum Parteienverbot 806 Alle Zitate aus: Lübbe, Gegenaufklärung, S. 53–55. 807 Interview mit Hermann Lübbe am 20.10.2009. 808 Dieses Argument findet sich schon in: Marburger Manifest vom 17.4.1968, in: DIE WELT, 9.7.1968; Vgl. exemplarisch weiterhin: Dokumentation: Podiumsdiskussion 1978, S. 28. 809 Vgl. für den ganzen Absatz: Hesse, Grundzüge des Verfassungsrechts; Maurer, Staatsrecht; Thiel (Hrsg.), Wehrhafte Demokratie; Ders. (Hrsg.), The „Militant Democracy“ Principle, S. 109–146. 810 Vordenker des Konzeptes waren die Soziologen Karl Mannheim und Karl Loewenstein, die in den späten 30er-/frühen 40er-Jahren die Idee einer „militant democracy“ aufbrachten (Loewenstein, Militant Democracy; Mannheim, Diagnosis of Our Time).

301

302

|  Der Verband

umriss das Bundesverfassungsgericht nicht nur die unabdingbaren Merkmale der Grundordnung, sondern auch, was als „Verfassungswidrigkeit“ gelten sollte, nämlich nicht nur eine Ablehnung des Grundgesetzes, sondern konkrete Aktivitäten, dieses zu beseitigen. Zur Sicherung der Grundordnung wurde bereits 1950 das Amt für Verfassungsschutz eingerichtet. Die „streitbare Demokratie“ sollte mit den Mitteln des Rechtsstaates verteidigt werden. Der BFW verstand sich ebenfalls als Vertreter solch eines „wehrhaften“ Demokratiekonzeptes. Er berief sich auf Gesetze und beschritt − wenn es seines Erachtens nötig war − den Rechtsweg. Seine Mitglieder holten die Polizei in die Universitäten und inszenierten sich in ihren Schriften als Verteidiger des Staates und seiner Rechtsordnung. So erklärte auch Hans Joachim Geisler 1978 in einer Podiumsdiskussion an der FU: Dann ist sicher eine gemeinsame Grundüberzeugung [im BFW], daß wir uns als Bürger und insbesondere als Beamte dem Grundgesetz verpflichtet fühlen. Das ist ja in Berliner Hochschulen auch nicht mehr überall selbstverständlich. Sie wissen, daß es Gruppen gibt, die seit Jahren mit der Parole ‚Keine Verpflichtung auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung‘ auftreten. (Zuruf aus dem Publikum: ‚Das ist doch nicht das Grundgesetz.‘) Wir fühlen uns der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und dem Grundgesetz verpflichtet, wie auch insbesonders […] der parlamentarischen Demokratie und […] dem Prinzip der streitbaren Demokratie.811

Das auffällig häufige Heranziehen des Grundgesetzes, die Betonung seines „freiheitlichen“ Charakters, das Vertreten der Idee der „wehrhaften Demokratie“ und Lübbes Verständnis der Studentenbewegung als „Gegenaufklärung“ lassen sich – so eine der Thesen dieser Studie – als „Verfassungspatriotismus“ im Sinne Dolf Sternbergers interpretieren. Das Konzept entwickelte Sternberger in den späten 70er-Jahren und konkretisierte es noch einmal in einer Rede 1982.812 Unter seinen 811 Dokumentation: Podiumsdiskussion 1978, S. 28–29. 812 Dolf Sternberger prägte den Begriff „Verfassungspatriotismus“ 1979 in Bezug auf ein Phänomen, das er meinte in der Bundesrepublik beobachten zu können. Jürgen Habermas entwickelte ihn unter einer transnationalen, europäischen Perspektive weiter. In dieser weiten Definition fand er durch Habermas Eingang in den „Historikerstreit“ der 80er-Jahre. Er ist ein umstrittener, normativer und stark aufgeladener Begriff. Diese Studie übernimmt ihn trotzdem als interpretativ fruchtbare Anregung aus den Politikwissenschaften und verwendet ihn nur im „engen“ Sinne Dolf Sternbergers bezogen auf die Bundesrepublik. Zur Begriffsgeschichte vgl. v. a. die bisher umfassendste und sehr informative Monographie: Müller, Verfassungspatriotismus. Siehe auch: Kronenberg, „Verfassungspatriotismus“; Jesse, „Historikerstreit“ und Patriotismus. Dolf Sternbergers Schriften und Reden zum Thema wurden zusammengefasst im Sammelband: Sternberger, Verfassungspatriotismus.

Die Werthaltungen  |

Zeitgenossen diagnostizierte er eine durch die NS-Zeit und die deutsche Teilung fehlende emotionale Identifikation mit dem Staat: Aber nun erhebt sich die Frage […], worauf sich denn der Patriotismus im deutschen Fall beziehen solle oder beziehen könne, da doch das Deutsche Reich untergegangen ist, das deutsche Volk […] in zwei Staaten lebt ihre Wiedervereinigung wegen der Teilung Europas, der Teilung der Welt in eine schmerzliche und mehrdeutige Ferne gerückt ist.813

1949 habe man nur zögerlich und „widerstrebend“ „in der Trauer um die Zertrennung der Nation“ eine Verfassung mit dem „klanglosen Name[n] ‚Grundgesetz‘“814 geschaffen: Doch ist den nationalen Gefühlen seither ein helles Bewußtsein von der Wohltat dieses Grundgesetzes zugewachsen. Die Verfassung ist aus der Verschattung hervorgetreten, worin sie entstanden war. In dem Maße, wie sie Leben gewann, […] wie die Organe sich leibhaftig regten, […] wie wir selbst die Freiheiten gebrauchten, die dort gewährleistet waren, wie wir in und mit diesem Staat uns zu bewegen lernten, hat sich unmerklich ein neuer, ein zweiter Patriotismus ausgebildet, der eben auf die Verfassung sich gründet. Das Nationalgefühl bleibt verwundet, wir leben nicht im ganzen Deutschland. Aber wir leben in einer ganzen Verfassung, in einem ganzen Verfassungsstaat, und das ist selbst eine Art von Vaterland.815

Sternberger sprach auch von einem „verfassungspolitischen Vaterlandsbegriff “, einem „politischen Patriotismus“, den es lange vor der Bildung eines Nationalstaates gegeben habe.816 Dabei sei jedem Staat auch eine „maßvolle Unzufriedenheit“ zuträglich, gegen „erklärte Feinde“ müsse das Grundgesetz jedoch verteidigt werden, dies sei eine „patriotische Pflicht“.817 Dem Verfassungsstaat komme das legitime Gewaltmonopol zu und er müsse davon auch Gebrauch machen: [E]r ist nicht gewaltlos, er darf es nicht sein um der Freiheit willen. Er hat die gesetzlich gegründete Befehlsgewalt und Durchsetzungsgewalt und Zwangsgewalt inne, im Namen der Staatsgesellschaft und […] auch in ihrem Interesse. Kurz: Das Wesen und Bestreben des Verfassungsstaates ist die Sicherung der Freiheit. Nicht die Freiheit allein, gleichsam die nackte

813 Sternberger, Verfassungspatriotismus, S. 19. 814 Alle Zitate aus: Sternberger, Verfassungspatriotismus, S. 13. 815 Sternberger, Verfassungspatriotismus, S. 13. 816 Sternberger, Verfassungspatriotismus, S. 22. 817 Stenberger, Verfassungspatriotismus, S. 15–16.

303

304

|  Der Verband

Freiheit macht es aus, sondern die Sicherung der Freiheit, die gesicherte Freiheit, gleichsam die gepanzerte Freiheit.818

Sternbergers Konzept des „Verfassungspatriotismus“ ist umstritten, wurde oft kritisiert und als „blutleerer“ „Professorenpatriotismus“, als „blasser Seminargedanke“ von Hochschullehrern für Hochschullehrer, bezeichnet.819 Doch scheint es als Erklärungsmuster eines Zeitgenossen der 70er-Jahre zentrale Werthaltungen der BFW-Mitglieder zu treffen. Zudem verweist gerade die Kritik an dem Begriff auf seine universitäre Herkunft und Verbreitung. Die emotionale Identifikation der Verbandsmitglieder mit der Bundesrepublik hing eng mit der Schaffung der „Zweiten deutschen Demokratie“ und den im Grundgesetz festgeschriebenen und vom Bundesverfassungsgericht konkretisierten Merkmalen der „freiheitlichdemokratischen Grundordnung“ zusammen. „Von Volk und Land ist gar keine Rede. Einzig von den Gesetzen des Staates und von der Freiheit der Person.“820, schrieb Sternberger über eine Quelle, mit der er eine frühe Form des Verfassungspatriotismus belegen wollte. Genau diese Beobachtung ließe sich auf die meisten schriftlichen Äußerungen des BFW übertragen. Von Gerhard Löwenthal ist überliefert, dass er „seinen Verfassungspatriotismus“821 nach außen kehrte, indem er u. a. reihenweise das Grundgesetz versandte. Die „Aktion Demokratischer Kräfte − Bürgerinitiative für Freiheit“, die er mitbegründete, trat für einen „demokratischen Patriotismus“822 ein. An Lübbes Begriffsbildung der „Gegenaufklärung“ lässt sich zudem ablesen, dass einige Verbandsmitglieder nicht nur etwa wegen ihres Diensteides als Beamten zum Grundgesetz standen, sondern ihre zentralen Werte aus der Aufklärung und der Festschreibung von Menschen- und Grundrechten in Verfassungen zogen. Sie wiesen eine „postnationale“823 Identität auf, die ihre Bezugspunkte nicht mehr im „Volk“, in der Sprache, in den Landesgrenzen oder aus der unmittelbaren Vergangenheit ziehen konnte, sondern an deutsche demokratische Traditionen und die internationalen Geistesströmungen der Aufklärung und des Liberalismus anknüpfte. Weiterhin beschreibt Sternberger, wie diese emotionale Beziehung zur Verfassung erst mit den Jahren langsam gewachsen war. In dem Maße, wie die Bürger der Bundesrepublik die „Freiheiten gebrauchten“, die im Grundgesetz verankert waren, wuchs ihre Zustimmung und Bindung an das neue System. Ähnliches berichtete Hatto H. Schmitt, der sich 818 Sternberger, Verfassungspatriotismus, S. 29–30. 819 Alle Zitate nach: Müller, Verfassungspatriotismus, S. 14. 820 Sternberger, Verfassungspatriotismus, S. 22. 821 Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 337. 822 Winckler, Gerhard Löwenthal, S. 105. 823 Müller, Verfassungspatriotismus, S. 14.

Die Werthaltungen  |

nach 1945 „eines ungeheuren Gefühls der Freiheit“ bemächtigt sah. „Man konnte plötzlich, was man vorher nicht vermisst hat, man konnte lesen und Musik hören und alles Mögliche, was man wollte. Das war ungeheuerlich.“824 Wie Dolf Sternberger stimmten auch die BFW-Mitglieder darin überein, dass diese „Freiheiten“ und die Verfassung vom Staat geschützt werden müssten, der das Gewaltmonopol innehaben und dieses im Sinne einer „wehrhaften Demokratie“ und „gepanzerten Freiheit“ auch gegen seine Gegner einzusetzen habe. Es scheint, als hätte gerade der Vorschlag eines Systemwechsels durch die linksextremen Teile der 68erBewegung, die Infragestellung der Verfassung, zu ihrer Festigung beigetragen, indem sie Personen wie den späteren BFW-Mitgliedern ihren − nicht nur politischen − sondern auch emotionalen Bezug zur Grundordnung vor Augen führte, und darüber hinaus noch die letzten demokratiekritischen bürgerlichen Kreise zu entschiedenen Verfechtern des Grundgesetzes konvertierte.825 3.3.3 Wieviel Staat braucht die Universität? Der Verband und sein Verständnis von „Hochschulautonomie“

Die meisten bundesrepublikanischen Universitäten sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und zugleich Einrichtungen der Länder.826 Der Staat finanziert die Hochschulen, garantiert die „Freiheit von Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre“ in der Verfassung und schreibt in Gesetzen die Grundstrukturen der Institution vor. Die Universitäten bilden im Gegenzug Beamte und den Nachwuchs für weitere Berufe aus und erbringen wissenschaftliche Forschungsergebnisse, deren Bedeutung für den „Fortschritt“ der Gesellschaft in den 60er-Jahren hoch eingeschätzt wurde.827 Dem idealistischen Bildungsverständnis nach leisten Hochschulen zudem eine Erziehung der Studierenden zu „mündigen“ Staatsbürgern sowie Beamten und tragen so durch „Bildung“ zur Festigung des Staates bei.828 Um die freie Ausübung der Wissenschaft möglich zu machen, gewährt dieser den Universitäten in gewissen Bereichen Autonomierechte, die historisch unterschiedlich ausgeprägt sind. Im Untersuchungszeitraum umfassten diese das Recht auf wissenschaftliche Selbstverwaltung und Satzungserlass, die Verfügungsgewalt über das staatlich zugeteilte Budget, das Vorschlagsrecht und somit die 824 Beide Zitate aus: Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011. 825 Zum letzten Aspekt vgl.: Gassert, Bundesrepublik, S. 82. 826 Für den folgenden Absatz vgl. bes. die juristische Dissertation von: Frank, Selbständigkeit der Universitäten, sowie: Rüegg (Hrsg.), Universität in Europa (4 Bde.); Weber, Geschichte. 827 Rohstock, „Rotes“ Hessen − „schwarzes“ Bayern?, S. 399. 828 Borsche, Wilhelm von Humboldt, bes. S. 57–64.

305

306

|  Der Verband

Möglichkeit zur Kooptation in Fragen der Berufung sowie das Prüfungsrecht und die damit einhergehende Genehmigung zur Vergabe von akademischen Titeln und Graden.829 Wie die Hochschulautonomie konkret ausgestaltet werden müsse und inwieweit der Staat in die Universitäten regelnd eingreifen dürfe, wird stets debattiert und bildet einen integralen Bestandteil der immerwährenden akademischen Identitätsdebatte.830 In ihrer Verwobenheit mit dem Staat bei gleichzeitigem Selbstverwaltungsanspruch sind Universitäten einzigartige Gebilde, deren Strukturmerkmale sich in keiner anderen bundesrepublikanischen Institution wiederfinden lassen. Die Initiatoren des BFW überraschten die Öffentlichkeit früh mit einem − anscheinend unerwarteten − Verständnis von der Autonomie der Universitäten. „Von Hochschulautonomie war nicht die Rede“831, titelte beispielsweise die Frankfurter Allgemeine Zeitung nach dem Gründungskongress. Der Verband vertrete in dieser Hinsicht nicht das „klassische“ ordinarielle Verständnis, das im „Elfenbeinturm“ versinnbildlicht wurde und demzufolge die Autonomie möglichst groß zu sein und sich der Staat weitestgehend aus den Universitäten zurückzuziehen habe. Stattdessen forderte der BFW ihre „Einschränkung“, da sie sich zu einem „Schutzraum“ für Linksradikale entwickelt habe und stellte sich „gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede“832 sowie gegen die studentischen „Autonomie-Fetischisten“833. Hans Maier beschrieb seine Einstellung folgendermaßen: Als Mediävist und Kenner der Polizeigeschichte hatte ich einen Blick für das, was hinter den Forderungen des SDS und anderer, noch radikalerer Gruppen stand: Sie wollten die Universität in so etwas wie eine mittelalterliche Immunität zurückverwandeln, um in diesem ‚weichen‘ Teil der Gesellschaft ihre eigene Herrschaft aufzurichten − Ausgangspunkt für die Revolutionierung der anderen Bereiche der Gesellschaft. Ein progressives Unternehmen war 829 Vgl. z. B.: Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969; Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7.4.1970. 830 vom Bruch, Autonomie der Universität, S. 4. 831 Gillessen, Von Hochschulautonomie war nicht die Rede, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.1970. 832 So der Titel des Sammelbandes, den Hans Maier und Michael Zöller über den Vorbereitungskongress des BFW 1970 herausgaben: Maier/Zöller (Hrsg.), Elfenbeinturm. Zur Beschränkung der Hochschulautonomie und dem „Schutzraum der Linken“ siehe darin bes.: Nolte, Was kann getan werden?. Vgl. ebenfalls: Kurzprotokoll der Tagung am 22. Juni in Bonn, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0004; Maier, Ein neuer Anfang, S. 14–15; Ders., Politische Sprache, S. 15–17; Schlicht, Professoren suchen Solidarität, in: Der Tagesspiegel, 24.6.1970; Gillessen, Von Hochschulautonomie war nicht die Rede, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.1970. 833 Lübbe, Was zu tun ist, S. 66.

Die Werthaltungen  |

das nicht − eher eine ‚explodierende Altertümlichkeit‘ (Thomas Mann). Und so war ich mir sicher, dass ich, wenn ich gegen die Revolte das aufbot, was die Amerikaner ‚countervailing power‘ nannten, nicht gegen den Fortschritt kämpfte, sondern gegen die Reaktion.834

Im Zeitzeugengespräch ergänzte er, dass der BFW seine Mitglieder dazu aufgerufen habe, bei Bedarf die Polizei an die Hochschulen rufen: [D]azu haben wir dann auch ermuntert, denn das war ja eine unglaubliche These der Linken, dass die Universität ein autonomer Raum sei, in dem die Polizei kein Zugangsrecht hatte. Also, ich habe ja viel über die Polizei […] gearbeitet. [Sie] hat sich ja auch als einheitliche Aktion mühsam durchsetzen müssen gegen die mittelalterlichen Immunitäten. Sie durfte nicht in Kirchen hinein, aber auch nicht in Universitäten, auch nicht in Adelspalais. […] Die Ausdehnung des staatlichen Gesetzes, dass das staatliche Gesetz überall gilt, war im Wesentlichen das Werk der Polizei. Und daher war für mich dieser Versuch, die Universitäten wieder in eine mittelalterliche Immunität zurückzuverwandeln, schlicht Reaktion, nichts Fortschrittliches.835

Hochschulen dürften demnach also kein „rechtsfreier“ Raum sein, der dem staatlichen Zugriff entzogen sei, in dem seine Gesetze nicht gälten und das staatliche Gewaltmonopol, verkörpert durch die Polizei, untergraben werde. Vielmehr sei gerade die Aufgabe der „Immunität“ und der eigenen Gerichtsbarkeit der Universität eine große Errungenschaft der modernen Staaten. Auffällig an Maiers Aussagen ist zudem, dass das Verständnis von Hochschulautonomie der „Linken“ als veraltet, ja sogar als „Reaktion“ und Rückschritt bis ins Mittelalter interpretiert wurde. Dieser Topos zog sich bereits seit den späten 60er-Jahren durch die Veröffentlichungen der Verbandsmitglieder. Es handele sich um „junge Leute mit alten Ideen“836, schrieb Erwin K. Scheuch schon 1968 über die Neue Linke und setzte sie in eine Kontinuitätslinie mit den Wiedertäufern im 16. Jahrhundert.837 Getarnt als erste Historisierungsangebote einer globalen Jugendbewegung hatten dieses Argumentationen die Funktion, die Ideen der Studentenbewegung als „mittelalterlich“ im Sinne von „überaltet“, überdacht und längst verworfen, aber auch im Sinne von „voraufgeklärt“ und „abergläubisch“ abzuwerten. Den gegnerischen Akteuren sollte so der Anspruch auf „Progressivität“ genommen werden. Statt ihnen war es der BFW, der auf der Seite der „Moderne“ stand, indem er das 834 Maier, Jahre, S. 163. 835 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011. 836 Scheuch, Zur Einleitung, S. 7, in: Ders., Wiedertäufer. 837 Der „Münster-Kreis“ der Täufer-Bewegung wird als „vormarxistischer Kommunismus“ verstanden. Vgl. dazu auch: Bartsch, Kommunismus, Sozialismus, Anarchismus, S. 14–15.

307

308

|  Der Verband

Gewaltmonopol sowie die Rechte des neuzeitlichen Staates u. a. in den Hochschulen verteidigte. Weiterhin betonte der BFW stets die enge Verbundenheit von Universität und Staat. Da die Hochschulen vielfältige Aufgaben für das Funktionieren und den „Fortschritt“ der Gesellschaft und des Staates erbrachten, für den sie u. a. Beamte ausbildeten, sei auch das System der Bundesrepublik in ernsthafter Gefahr, da es linksradikale Studenten nach ihrem angekündigten „langen Marsch durch die Institutionen“ von innen heraus transformieren würden. Sie malten das Schreckbild von kommunistischen Lehrern, die die Kinder in den Schulen indoktrinierten, von kommunistischen Juristen, Journalisten und Pfarrern sowie von schlecht ausgebildeten (da hauptsächlich im Marxismus geschulten) Ärzten.838 Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete über den Gründungskongress: „Von körperschaftlicher Autonomie also war auf dem Kongreß nichts zu hören – dafür aber um so mehr von einem festen Zusammenhang zwischen Universitätskrise und Krise des demokratischen Staates.“839 Die „Freiheit der Wissenschaft“ hatte also laut BFW für den Staat eine elementare und überlebensnotwendige Funktion. Deshalb sei er dazu verpflichtet, über diese zu wachen. In Artikel 3 seiner Programmerklärung stellte er fest: „Der Verpflichtung der Hochschule gegenüber der Gesellschaft entspricht die Verpflichtung des Staates zum Schutze ihrer inneren Freiheit.“840 Auch Richard Löwenthal sprach sich auf dem Gründungskongress für einen starken Staat aus, der durchaus in Krisenzeiten in die Hochschulen eingreifen müsse, dies aber erst nach eingehendem Studium der erforderlichen Maßnahmen durch Rücksprache mit den Betroffenen tun dürfe. Durch die bisherigen neuen Hochschulgesetze, die nicht genügend durchdacht worden seien, sei allerdings „die Krise nicht gelöst, sondern in neuen Formen institutionalisiert“841 worden. Der BFW trat also einerseits für einen schützenden Staat ein, der über die „Freiheit der Wissenschaft“ im eigenen Interesse wachen müsse, er dürfe aber auch nicht vorschnell und unüberlegt durch den Erlass von Gesetzen regelnd eingreifen. Die Einführung 838 Vgl. dazu z.B.: Veröffentlichung der Notgemeinschaft für eine freie Universität 95: Freie Universität unter dem Universitätsgesetz X. Kaderschule der Erziehungsdiktatur (1972), S. 1–2; Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, 6.2.1972, erschienen in allen Berliner Tageszeitungen (u. a. in Telegraf, Spandauer Volksblatt, Berliner Morgenpost, Berliner Zeitung); Scheler, Lebenserinnerungen, S. 190. 839 Gillessen, Von Hochschulautonomie war nicht die Rede, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.1970. Vgl. auch: Lübbe, Universitätskrise! Staatskrise?. 840 Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, zitiert nach: Maier/ Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 77. 841 Löwenthal, Demokratisches Prinzip, S. 38.

Die Werthaltungen  |

der „Gruppenuniversität“ durch die Hochschulreformen der Länder in den späten 60er/-frühen 70er-Jahren bedeutete einen grundlegenden Strukturwandel der wissenschaftlichen Selbstverwaltung. Dieser „Kernbereich“ der Hochschulautonomie wurde vom Staat weiterhin als selbstständige universitäre Sphäre garantiert, jedoch in seinem Aufbau durch die Abschaffung der Ordinariate, der Einführung neuer Gremien und die neu implementierten Mitspracherechte gleich dreier universitärer Statusgruppen (Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter) erweitert. Diese sollten nach den Hochschulgesetzen nun in den Fragen der Lehre, der Forschung, der Berufung und in der Budgetaufteilung mitbestimmen dürfen.842 Dieser Eingriff in die wissenschaftliche Selbstverwaltung stand den Ländern durch ihre Kulturhoheit zu und wurde auch im sogenannten Hochschulurteil von 1973 als verfassungskonform bestätigt.843 Vielen Professoren, darunter die BFW-Mitglieder, gingen diese staatlichen Regelungen aber zu weit. Sie beklagten, wie Richard Löwenthal, dass man solch weitreichende Maßnahmen sorgfältiger hätte planen und mit den Betroffenen abstimmen müssen und dass der Staat durch die starke Bürokratisierung der eigentliche „Gewinner“ der Reformen sei. Zudem lehnten sie zunächst die Idee eines Hochschulrahmengesetzes des Bundes ab und plädierten für die historisch gewachsene Kulturhoheit der Länder. Den Übergang zu einem „unitarischen Föderalismus“ in Bezug auf die Hochschulpolitik, der vom Bund durch Rahmengesetze einheitlich geregelt wurde, verstanden sie als zu starken oder zumindest als schlecht geplanten Eingriff des Staates in die Belange der Universitäten.844 Er sei den Forderungen der Studentenbewegung zu stark und zu schnell entgegengekommen. So äußerte z. B. Michael Zöller: Ich habe denen [der Studentenbewegung] immer vorgeworfen, dass sie die Hochschulautonomie ruinieren. […] Wenn man unentwegt von gesellschaftlicher Relevanz redet, dann muss man sich nicht wundern, dass die Gesellschaft am Ende, vertreten von der Politik, die Hochschulen immer mehr an die Kandare nimmt. Also, wie wir damals gesagt haben, diese ‚Relevantiner‘, […] die gesagt haben, die Wissenschaft muss dem Volke dienen usw., […], dann wird es keineswegs dazu kommen, wie die glauben, dass dann eine Art intellektuelle Räterepublik entsteht, sondern es wird zur Politisierung im demokratischen Sinne kommen. Die Politik 842 Die Regelungen unterschieden sich jedoch in den einzelnen Ländern und die Gruppe der nichtwissenschaftlichen Dienstkräfte wurde stets am Geringsten und nicht in allen Belangen der wissenschaftlichen Selbstverwaltung beteiligt. 843 Verlautbarung der Pressestelle des Bundesverfassungsgerichts, 29.5.1973, in: AHINof U-54-1.1.5 0011. 844 Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 8–11.

309

310

|  Der Verband

wird die Hochschule immer mehr an die Kandare nehmen. Wenn dann noch dazu kommt, dass die Universitäten  − siehe Chancengleichheit usw. – immer mehr nur von den gesellschaftlichen Interessen am Aufstiegscharakter von akademischer Ausbildung her betrachtet wird, dann sieht tatsächlich die Öffentlichkeit diesen Relevanzdruck in einem ganz anderen Sinne, als von linken Gruppen gemeint, auf den Hochschulen.845

So wie der BFW auf der einen Seite eine Beschränkung der Hochschulautonomie forderte, damit sich die Universitäten nicht zu einer „Spielwiese“846 der Linksradikalen transformierten, überraschte er auf der anderen Seite 1976 mit einem Vorschlag zur finanziellen Selbststeuerung der Hochschulen, also mit einem Konzept zur Ausweitung der universitären Selbstständigkeit. Das Modell, das Michael Zöller entwickelt hatte, schlug die Einführung kostendeckender Studiengebühren verbunden mit Darlehen und einkommensabhängiger späterer Zurückzahlung vor, damit eine Selbstfinanzierung der Universitäten unter Aufrechterhaltung der Chancengleichheit aller sozialen Schichten beim Hochschulzugang hergestellt werden könne. Der Staat solle weiterhin nicht mehr an der Lehrer- oder Juristenbildung beteiligt sein, sondern sich völlig aus den Einrichtungen zurückziehen. Die Idee war, die Bürokratisierung zu mindern, indem die Finanzströme nicht mehr den Umweg vom Steuerzahler zum Staat und von diesem in die Universitäten nehmen müssten. Jede Hochschule habe sich nach diesem Konzept selbst zu finanzieren und zu verantworten.847 Es war ein Modell, das dem amerikanischen System stark ähnelt. Michael Zöller sagte dazu 2010: Worum es ging, war, dass ich immer gesagt habe, von Autonomie kann eben erst dann die Rede sein, wenn die Hochschulen auch finanziell autonom sind und solang sie Staatsunternehmen sind wie in Deutschland werden sie halt von den Zeitgeistrennen und den gesellschaftlichen Bedürfnissen erdrückt. […] Aber das ist natürlich alles Utopie und das war uns immer klar. Es ging nur darum, den Leuten klarzumachen, dass man von Autonomie eigentlich gar nicht reden kann in Deutschland, wenn wir es mit staatsgeleiteten, staatsfinanzierten Universitäten zu tun haben.848 845 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. 846 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, S. 8, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 847 Zöller, Michael, Vorschlag zur Selbststeuerung des Hochschulsystems, undatiert, ca. Frühjahr 1976, in: AHI-BFW-51-2; Schreiben von Hartmut Hentschel an die Vorstandsmitglieder des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 23.6.1976 und Telex von Hans Joachim Geisler an Hartmut Hentschel, 23.6.1976, in: AHI-Nof U-794-0022; Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. 848 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010.

Die Werthaltungen  |

Die BFW-Mitglieder vertraten also einen recht vielschichtigen Begriff von „Hochschulautonomie“. Einerseits stellten sie sich gegen den „Elfenbeinturm“ und plädierten für eine eingegrenzte und kontrollierte Selbstständigkeit der Universitäten, die jedoch eine große Verantwortung gegenüber dem Staat habe. Mit diesem sei sie eng verbunden und nehme eine elementare Rolle für sein Funktionieren ein. Aus diesem Grund müsse er die innere „Freiheit“ der Hochschulen schützen und dürfe nicht vorschnell und unüberlegt in Form von Gesetzen regelnd eingreifen. Erwin K. Scheuch fasste dieses Verständnis der Beziehung von Universität und Staat 1970 in folgende Worte: Langfristig ist mit einem vernünftig definierten Begriff von Autonomie der Wissenschaft einer Gesellschaft am besten gedient. ‚Vernünftig‘ heißt dabei, daß die Wissenschaft und die Universität ihren Dienstleistungscharakter gegenüber der Gesellschaft anerkennen. […] Gegenüber Behörden und politischen Parteien bedeutet ein ‚vernünftig definierter Begriff von Autonomie‘, daß der Sachverstand der Forscher zu respektieren ist, daß Wissenschaft ein politikfreier Raum bleiben muß und daß Forschung als Tätigkeit zu behandeln ist, die nicht an den Notwendigkeiten und Opportunitäten des Tages gemessen werden darf.849

Auf der anderen Seite stellte der Verband ein Modell vor, das dem amerikanischen Hochschulsystem sehr nahekam, in dem die Autonomie der Institution extrem ausgeweitet wurde und sich der Staat völlig aus den Universitäten zurückziehen sollte. Selbst der Urheber Michael Zöller bezeichnete es aber − allerdings erst retrospektiv − als „Utopie“, die als gedankliche Spielerei zu den Grenzen der zeitgenössischen Hochschulautonomie, aber auch wegen der ständigen Finanzierungsnöten der Einrichtungen lanciert wurde. 3.3.4 „Humboldts letzte Krieger?“ Der Bund Freiheit der Wissenschaft und der „Humboldtianismus“

Die Idee der deutschen Universität ist eng mit dem Namen Wilhelm von Humboldt verknüpft. Die „Humboldt-Legendenbildung“850 besagt, dass er als Reformer mit der Entwicklung eines neuhumanistischen Bildungskonzeptes und der Gründung der Universität 1810 in Berlin ein Erfolgsmodell geschaffen habe, dass sich in Deutschland durchsetzte und schließlich auch international rezipiert und 849 Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 38. 850 Bartz, Universitätsleitbilder, S. 99; Vgl. weiterführend auch: Bartz, Wissenschaftsrat, S. 70– 79.

311

312

|  Der Verband

kopiert wurde. Unterschieden werden „nach Humboldt“ gemeinhin drei, von Peter Moraw in den 80er-Jahren konzipierte Etappen der deutschen Universitätsgeschichte: eine „vorklassische“ Phase von ca. 1350 bis 1800, eine „klassische“ Phase bis etwa 1960, die die Blütezeit der Humboldt’schen Universität gebildet habe, und eine „nachklassische“ Phase, die bis in die Gegenwart andauere und durch das Aufkommen der mit dem Bildungsentwurf unvereinbaren Massenuniversitäten eingeläutet worden sei.851 In den 90er-Jahren erschienen erste kritische Texte, die den „Mythos Humboldt“ in Frage stellten. Die Anteile an der „Universitätsidee“ und ihrer Umsetzung, etwa von Friedrich Schleiermacher, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich W. J. Schelling, Carl Friedrich von Beyme oder Friedrich von Schuckmann, wurden herausgearbeitet. Es sei ein „Konglomerat von Ideen“852, das nicht Humboldt alleine in seiner gut einjährigen Tätigkeit in der Kultusverwaltung entwickelt habe und von ihm auch nicht verwirklicht worden sei, da er sich 1810, als die Universität in Berlin gegründet wurde, bereits als Gesandter in Wien befunden habe. Zudem wurde die Frage aufgeworfen, ob das Humboldt’sche Universitätsideal jemals in seiner „Reinform“ in die Wirklichkeit umgesetzt worden war.853 2002 betonte Sylvia Paletschek, dass dies niemals der Fall gewesen sei und belegte schlüssig, dass das „Humboldt-Syndrom“854 eine Erfindung der Zeit um 1900 gewesen sei. Lanciert von den Bildungsplanern Adolf von Harnack und Eduard Spranger habe es das Ziel erfüllt, die preußische Bildungspolitik aufzuwerten und Grundlagenforschung zu legitimieren. Unter anderem weist Paletschek darauf hin, dass die berühmten Humboldt’schen Hochschulschriften in diesem Zeitraum zum ersten Mal publiziert wurden und somit im 19. Jahrhundert nicht bekannt oder verbreitet waren.855 2005 prägte Olaf Bartz in Weiterführung der Forschungen Paletscheks den Begriff des „Humboldtianismus“856, um sowohl den „ideologischen 851 Moraw, Aspekte und Dimensionen, S. 1–43. Vgl. auch: vom Bruch, Abschied von Humboldt?, S. 17; Ders., Etappen deutscher Universitätsgeschichte, S. 29. 852 vom Bruch, Abschied von Humboldt?, S. 19. 853 Der erste Text, der den „Mythos Humboldt“ angriff, scheint ein Artikel von Rüdiger vom Bruch aus dem Jahr 1994 gewesen zu sein: Bruch, Abschied von Humboldt?, vgl. bes. S. 19– 21. Die erste „Publikationswelle“ zum Thema ereignete sich dann fünf Jahre später ab 1999. Vgl. etwa die Artikel im Sammelband: Ash (Hrsg.), Mythos Humboldt, besonders: vom Bruch, Etappen deutscher Universitätsgeschichte; Jarausch, Humboldt-Syndrom; Lundgreen, Mythos Humboldt in der Gegenwart. Siehe weiterhin: Herrmann, Mythos „Humboldt“; Schwinges (Hrsg.), Humboldt International; Schalenberg, Humboldt auf Reisen?; Huttner, Mythos Humboldt auf dem Prüfstand. 854 Jarausch, Humboldt-Syndrom. 855 Paletschek, Erfindung, S. 183–205. 856 Dieses und die folgenden Zitate aus: Bartz, Universitätsleitbilder, S. 100–101.

Die Werthaltungen  |

Charakter“ als auch die „materiellen Substrate“ der hochschulpolitischen Bezüge auf Humboldt zu kennzeichnen. Die Erfindung des Mythos habe zur Herausbildung einer normativen Positivfolie geführt, die die „vermeintlich einzig wahre Struktur und innere Organisation der Universitäten“ vorgebe, sich vom Namensgeber, der selbst nur Teile der Ideen entwickelt hatte, losgelöst habe und „quasireligiös“ überhöht werde. Paletschek und Bartz stimmen darin überein, dass nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Blütezeit des Humboldtianismus aufkam, da der Rekurs auf Humboldt eine positiv konnotierte Traditionslinie der deutschen Universitäten darstellte, auf die man angesichts der Diskreditierung der Hochschulen in der NS-Zeit dankbar zurückgriff.857 Paletschek vermutet in den 60erJahren eine weitere Konjunktur der Bezüge auf Humboldt in den Hochschulen.858 Bartz bezweifelt dies jedoch und liefert erste Hinweise darauf, dass der Humboldtianismus in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnt unterging. Zwar gehöre ein „mehr oder weniger diffuses ‚Humboldt‘-Bild […] weiterhin zum Selbstverständnis der meisten Universitätsangehörigen“, der zur Ideologie überhöhte Bezug und der Idealtypus der Humboldt’schen Universität seien mit dem Eintritt in die „nachklassische“ Phase durch das Aufkommen der Massenuniversitäten jedoch zu Ende gegangen. In diesem Untersuchungsteil soll an die Forschungsergebnisse von Olaf Bartz angeknüpft werden. Kann der BFW als Vertreter des „Humboldtianismus“ gelten? Ist in seinen Veröffentlichungen eine „nachgerade schwärmerische Verehrung“859 von Wilhelm von Humboldt auszumachen? Oder berief sich der Verband nicht mehr auf den „Mythos Humboldt“ und wäre somit ein weiteres Indiz für Bartz’ Beobachtungen, dass der Bildungsentwurf seit den 60er-Jahren an Integrationskraft verloren hatte? Um diesen Fragen nachzugehen, muss zunächst einmal geklärt werden, welches Hochschulkonzept mit dem Namen Wilhelm von Humboldt verbunden ist. Wie sah das „Humboldt’sche“ Universitätsmodell aus? Das vordinglichste Kennzeichen ist sicherlich die Einheit von Forschung und Lehre, die nach dem universalistischen Fachvertreterprinzip der Ordinarius repräsentierte. Der gebildete, dadurch jedoch bereits einseitig denkende Dozent sollte im Seminar durch den noch ungebildeten, deshalb aber noch nicht „engstirnigen“ Studenten inspiriert und sein „geistige[s] Sich-zur-Ruhe-setzen“860 verhindert werden. So bleibe er selbst ein „Lernender“ und könne seine Erkenntnisse in der Forschung umsetzen. Wissen857 Paletschek, Erfindung, S. 200–203; Bartz, Universitätsleitbilder, S. 105–106. 858 Paletschek, Erfindung, S. 203. 859 Bartz, Wissenschaftsrat, S. 73. 860 Herrmann, Mythos „Humboldt“, S. 7.

313

314

|  Der Verband

schaft, „etwas noch nicht ganz Gefundenes und nie ganz Aufzufindendes“861, entstehe dem Mythos nach immer durch das Gespräch und das gegenseitige Aufeinandereinwirken der Universitätsangehörigen: „So muss die innere Organisation dieser Anstalten ein ununterbrochenes, sich immer selbst wieder belebendes, aber ungezwungenes und absichtsloses Zusammenbringen hervorbringen und unterhalten.“862 Mit dem Namen Wilhelm von Humboldt wird deshalb auch die deutsche, diskussionsintensive Lehrveranstaltungsform des Seminars verbunden. Damit Forschung und Lehre sich weiterentwickeln könnten, so der idealistische Bildungsentwurf, müssten sie in „Einsamkeit und Freiheit“ geschehen, womit zum einen die Zweckfreiheit der zu untersuchenden Themen, zum anderen die Unabhängigkeit der Universität von Staat und Gesellschaft gemeint war. Der Staat müsse als Schutzmacht der universitären Freiheit auftreten und eine gewisse Hochschulautonomie garantieren. Nur so könnten die Universitäten ihren Aufgaben nachkommen, die besonders in der Forschung, in der Nachwuchsausbildung, in der Weitergabe des bildungsbürgerlichen „Bildungswissens“ und in der Erziehung der Studenten zu mündigen Staatsbürgern gesehen wurde.863 Die Untersuchung der Veröffentlichungen des BFW in den 70er-Jahren kommt schnell zu dem Ergebnis, dass von einer fast mythischen „Heldenverehrung“ in Bezug auf Wilhelm von Humboldt für den Verband nicht die Rede sein kann. Der preußische Bildungsreformer wird kaum erwähnt, etwa im Gründungsaufruf oder in der Programmerklärung des BFW bleibt die Suche nach ihm vergeblich. Dennoch findet sich hier und da ein Rekurs auf den berühmten Namen.864 Es stellt sich jedoch darüber hinaus die Frage, ob der Verband nicht „humboldtianistische“ Topoi verwendete, ohne dabei stets auf den neuhumanistischen Ursprung dieser Denkmuster zu verweisen. Im Folgenden soll deshalb herausgearbeitet werden, ob die Werthaltungen des BFW bezüglich der Hochschulen in die Tradition des „Mythos Humboldt“ einzureihen sind oder nicht, auch wenn explizite Bezugnahmen weitestgehend fehlen. 861 Zitiert nach Menze, Bildungsreform Humboldts, S. 321. 862 Wilhelm von Humboldt zitiert nach: Menze, Bildungsreform Humboldts, S. 319. 863 Für den ganzen Absatz und weiterführend vgl.: Borsche, Wilhelm von Humboldt, bes. S. 57–64; Herrmann, Mythos „Humboldt“; Menze, Bildungsreform Humboldts; Bollenbeck, Bildung; Vierhaus, Bildung. 864 Maier, Bildungskatastrophe, S. 7; Ders., Zwischenrufe zur Bildungspolitik; Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 38; Löwenthal, Prinzip, S. 44; Lübbe, Humboldts preußische Universitätsreform. − Wegen der schlechten Quellenlage wurden die Zeitzeugen danach befragt, ob der BFW ihrer Meinung nach die Tradition des idealistischen Bildungsentwurfs vertreten und verteidigt habe. In diesem Kapitel wird deshalb die − stets kritisch zu behandelnde − Quellengattung der Zeitzeugengespräche verhältnismäßig häufig herangezogen.

Die Werthaltungen  |

Wissenschaft: „Einheit von Forschung und Lehre“ – das „noch nicht ganz Gefundene und nie ganz Aufzufindende“ Der BFW kann als Verfechter des Konzeptes der „Einheit von Forschung und Lehre“ gelten. Er stand Tendenzen kritisch gegenüber, die diese beiden „Humboldt’schen“ Grundmerkmale von „Wissenschaft“ institutionell aufzuspalten begannen.865 Dabei kritisierte der Verband besonders, wenn ein Übergewicht der „Lehre“ wie etwa in den Gesamt- oder Fachhochschulen zu entstehen drohte.866 Seine Ablehnung der „Gruppenuniversität“ begründete er besonders damit, dass die Arbeitszeit in den Gremien zu Ungunsten der Zeit für Forschungen anwachse.867 Zudem befürchtete er, dass durch die, vom Verband immer wieder angeführte, angeblich durch Studentenbewegung und Hochschulreform bedingte, Abwanderung von Hochschullehrern ins Ausland, die Forschung an der „deutschen Universität“ daniedergehen würde. So malte beispielsweise Erwin K. Scheuch 1970 ein düsteres Bild: All diesen Luxus für die Emotionen einer verschreckten und zugleich moralisch indignierten kulturellen Intelligenz leisten wir uns in Europa − und hier wieder vor allem in der Bundesrepublik − bei begrenzten Mitteln und mit einer sehr knappen Personaldecke wirklich schöpferischer Forscher. Es wird zwar auch hierzulande öfters über den ‚brains drain‘ geklagt, über die gewaltigen Verluste, welche die Abwanderung befähigter Wissenschaftler ins Ausland bedeuten; zugleich werden die Arbeitsbedingungen unserer Forscher schlechter. Wir werden wohl die Universitäten als Stätten ernsthafter Forschung in den Erfahrungswissenschaften weitgehend abschreiben müssen.868

Dagegen lassen sich allerdings keine ablehnenden Argumente gegen reine Forschungseinrichtungen wie etwa das Max-Planck-Institut in den Veröffentlichungen des Verbands finden. Eine Auslagerung der Forschung wurde anscheinend nicht als so prekär empfunden, wie ein Anwachsen der Lehrverpflichtungen und eine „Verschulung“ der Universitäten. Kurz: Außeruniversitäre Forschungsinstitute scheint der BFW akzeptiert zu haben, einer Verwandlung der Universität in reine Lehreinrichtungen wollte er aber entschieden entgegenwirken. Er vertrat

865 Vgl. z. B. Lübbe, Reformprobleme, S. 122–126. 866 Zur Kritik an den Gesamthochschulen vgl. bes.: Lübbe, Gesamthochschule. 867 Vgl. exemplarisch: Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Telegraf, 4.2.1972, Spandauer Volksblatt, 8.2.1972, BILD, 10.2.1972. 868 Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 37–38.

315

316

|  Der Verband

das professorale Rollenkonzept des „Forscher-Lehrers“ und die „Humboldt’sche“ Idee der Forschungsuniversität.869 Das Ordinariat, die Grundeinheit des idealistischen Universitätsmodells, lehnte der Verband allerdings als nicht mehr zeitgemäß ab.870 Die „Einheit der Forschung und Lehre“ sollte in der Person des Professors erhalten und von ihm repräsentiert werden: „Das Wort Elite haben wir nicht gebraucht, aber Professoren doch definiert noch im alten Humboldt’schen Sinn durch ihre Forschungskompetenz und durch die Lehre. Beides gehörte zusammen“871, bemerkte diesbezüglich z. B. Hans Maier 2011. Das „universalistische Fachvertreterprinzip“872, der Alleinvertretungsanspruch eines Ordinarius für sein Fach an seiner Universität wurde jedoch in den 70er-Jahren als inadäquat in einer Phase des Stellenausbaus angesehen.873 Gegen die Einrichtung von Parallellehrstühlen wurde im BFW keine Kritik laut, hatten ihnen doch auch viele seiner Mitglieder ihre schnellen Berufungen in jungen Jahren zu verdanken. „Humboldts“ Konzept der „Wissenschaft“ als etwas immer zu Suchendes, nie ganz zu Findendes und durch das Gespräch Vorangetriebenes beschreibt ein Grundmerkmal des „Feldes“ Universität. Es bildet einen immerwährenden Kommunikations- und Kampfraum, in dem Theorien gebildet, diskutiert, verworfen oder weiterverarbeitet werden. Insofern trifft dieses Denkmuster den Kern und die Regeln des Spiels „Wissenschaft“, die von allen Akteuren im Feld anerkannt werden.874 Auch die BFW-Mitglieder bildeten in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Dennoch ist es interessant, dass beispielsweise Walter Rüegg, befragt nach seinem Rollenverständnis des „Professors“, 2011 antwortete: Ich meine, der Professor hat zu zeigen, wie man Wissenschaft anpacken und möglichst zu einem guten Ende führen kann. […] Das ist ja also eigentlich die Idee, dass man irgendetwas, was nicht genügend erklärt ist oder wo etwas unsicher ist in der Tatsachenfeststellung, dass man das anpackt und versucht, es zu verbessern oder Dinge, die ja nie bis zum Ende durchgedacht werden können, dass man da einen Schritt weiterkommt.875

869 Oehler, Hochschule seit Humboldt, S. 3. 870 Löwenthal, Prinzip, S. 44; Ders., Hochschule für die Demokratie, S. 27; Hennis, Stunde der Studenten?, S. 80. 871 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011. 872 Oehler, Rollenwandel, S. 263. 873 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8. 874 Bourdieu, Homo Academicus. 875 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011.

Die Werthaltungen  |

Rüegg vertritt also – wenn auch im Rückblick – ein Selbstbild als „ForscherLehrer“, das noch im 21. Jahrhundert recht eng an die neuhumanistische Universitätsidee angelegt zu sein scheint. Sein Wissenschaftsbegriff ist insofern idealistisch und modernisierungstheoretisch, als er von einer voranschreitenden Forschung ausgeht und ihre Brüche und Rückschritte weitestgehend ausblendet.876 Zudem traten viele BFW-Mitglieder für das Gespräch unter den Universitätsangehörigen ein. Einige Verbandsakteure diskutierten zunächst mit der Studentenbewegung, dachten mit ihnen ihre Theorien durch und besuchten studentische Vollversammlungen oder Diskussionsveranstaltungen.877 Hatto H. Schmitt führte als einer der ersten Dozenten an der Universität Bonn, später auch in München, Abschlussdiskussionen nach Vorlesungen ein, die die Professoren bis in die 60erJahre unterbunden hatten. Diese Form der Lehrveranstaltung zeichnete sich bis dahin durch eine rein einseitige Kommunikation des Ordinarius aus.878 Trotz einiger Klagen, dass die Studenten sich mit immer schlechterer Vorbildung an den Hochschulen immatrikulierten879 − ein Befund, der in etwa so alt ist wie das Abitur, an dem stets dessen „Verfall“ festgemacht wird und der als immerwährender Topos bis in die Gegenwart fortdauert −, findet sich auch in den Aussagen der BFW-Mitglieder Wertschätzung gegenüber der „befruchtenden“ Wirkung des „naiv umherschwebenden Geistes“ des Nachwuchses. Walter Rüegg stellte z. B. fest, dass er abgesehen von einigen Störern in den 60er-Jahren, „sehr interessierte und interessante Studenten gehabt“880 habe.

876 Auf diese hat besonders die neuere Wissenschaftsgeschichte hingewiesen. Zur Einführung mit weiteren Verweisen vgl.: Vogel, Von der Wissenschafts- zur Wissensgeschichte, S. 647. − Da Walter Rüegg als Bildungsforscher und Herausgeber der Reihe Universität in Europa selbst Akteur der neueren Wissenschaftsgeschichte und der Entmythisierung Humboldts ist, soll hier jedoch nicht behauptet werden, er vertrete einen rein idealistischen Wissenschaftsbegriff und wäre sich der Diskontinuitäten in der universitären Entwicklung nicht bewusst. Es ist jedoch auffällig, dass er von allen ihm möglichen „Sprechakten“ über „die Wissenschaft“ und „den Professor“ noch 2011 gerade diese auswählt. Andererseits war er der einzige Zeitzeuge, der den Bruch mit dem Mythos offen thematisierte: „Wenn man also ‚Humboldt‘ als Stichwort nimmt für etwas, was eigentlich Schleiermacher ist, nicht wahr.“ (Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011). 877 Transkript Diskussion vom 3.5.1971 unter Leitung des Rektors, in: Privatsammlung Konrad Repgen; Möller, Bewahrung und Modernität, S. 473–474; Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 878 Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011. 879 Vgl. exemplarisch: Schwächung des Leistungswillens, in: disput 2 (1972), S. 11. 880 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011.

317

318

|  Der Verband

„Freiheit von Forschung und Lehre“ – „Einsamkeit und Freiheit“ Der programmatische Name des Verbands „Bund Freiheit der Wissenschaft“ erscheint auf den ersten Blick wie eine Adaption von „Humboldts“ Forderung nach der „Freiheit von Forschung und Lehre“881. Diese kann sowohl im Sinne der Zweckfreiheit als auch im Sinne einer gewissen Hochschulautonomie interpretiert werden. Zudem soll in diesem Absatz auf die „Lernfreiheit“ im „Humboldt’schen“ Sinne eingegangen werden. Wie im Kapitel zum Freiheitsbegriff des Verbands bereits dargestellt, vertrat der BFW unbedingt das Konzept einer Wissenschaft, die bezüglich ihrer Themenund Methodenauswahl keine Rechenschaft ablegen müsse, sondern diese Gebiete rein der Sachkompetenz der einzelnen Hochschullehrer überließ. So stellte er sich entschieden gegen die studentischen Forderungen der „gesellschaftlichen Relevanz“. Die Wissenschaftler hatten, dem BFW zufolge, ein gesetzlich garantiertes Grundrecht auf die Freiheit ihrer Wissenschaftsausübung. In diesem Punkt bezog sich Hans Maier 2011 im Interview auf Wilhelm von Humboldt: „Die Hochschulen, da hat er [Humboldt] schon, glaube ich, den entscheidenden Punkt gefunden, eben zweckfreies Forschen […].“882 In Bezug auf die Zweckfreiheit ist demnach eine Kontinuität zum Universitätsideal festzustellen. Was jedoch die Hochschulautonomie anging, so trat der BFW für den „Abriss“ des Humboldt’schen „Elfenbeinturms“ ein und plädierte für eine enge Bezogenheit der Universitäten auf Gesellschaft und Staat.883 „Eine Fortführung des humboldtschen Selbstverständnisses im Sinne einer ‚Freiheit von Arbeit und Pflicht‘ kann nicht zur Diskussion stehen.“884, schrieb beispielsweise Erwin K. Scheuch bezüglich der gesellschaftlichen „Verantwortung“ der Hochschulen. „Ausgangspunkt war die [….] Öffnung der Hochschulautonomie zur kritischen Partnerschaft mit Staat und Gesellschaft“885, fasste diesen Punkt Walter Rüegg zusammen. Und Hans Maier ergänzte, dass Humboldts Wendung der „Einsamkeit und Freiheit“ als „temporärer Rückzug von der Gesellschaft“ konzipiert worden sei und von einigen Akteuren der 68er-Bewegung als übermäßig ausgeweiterter Freiheitsbegriff ausgelegt werde.886 Die Universität dürfe aber nicht von der Gesellschaft wie zu Zeiten Humboldts als „Elfenbeinturm“ abgetrennt werden.

881 Zitiert nach Herrmann, Mythos „Humboldt“, S. 14. 882 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011. 883 Vgl. die Beiträge im Sammelband: Maier/Zöller (Hrsg.), Elfenbeinturm. 884 Scheuch, Realität und Erscheinungsbild, S. 38. 885 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank. in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 9. 886 Maier, Bildungskatastrophe, S. 16. Ähnlich auch: Ders., Politische Sprache, S. 15–17.

Die Werthaltungen  |

„Wir hatten keine Illusionen über die Möglichkeit einer autonomen Gelehrtenrepublik“887, resümierte Michael Zöller im Zeitzeugengespräch. Der Staat müsse allerdings, dem BFW zufolge, über die „Freiheit der Wissenschaft“ in den Universitäten wachen und im eigenen Interesse als dessen Schutzmacht auftreten. In diesem Punkt stand der Verband wieder in einer Traditionslinie mit dem „Mythos-Humboldt“. Laut diesem müsse die Regierung handeln, wenn eine inneruniversitäre Strömung versuche, ihre Lehren zu dogmatisieren: „Die Universität muss also von ihm [dem Staat] daran gehindert werden, sich selbst durch Verschulung abzuschaffen.“888 In die freie Entfaltung der „Wissenschaft“ dürfe er jedoch nicht eingreifen und müsse sich stets so weit aus den Hochschulen heraushalten wie möglich. Genau dieses Verständnis von dem Verhältnis Universität − Staat teilte auch der BFW. So stellte auch Michael Zöller fest: „Die meisten unserer Mitglieder haben sicher die Humboldt’sche Universität verteidigt in dem Sinne der relativen Staatsunabhängigkeit nach dem Humboldt’schen Anspruch.“889 In Bezug auf seine Forderung nach der „Freiheit des Studiums“890, verstanden als freie Kurswahl, Eigenstudium als „Selbstbildung“ sowie störungsfreien Seminaren und Vorlesungen,, vertrat der Verband ebenfalls ein Denkmuster des neuhumanistischen Universitätsideals.891 Zur Lernfreiheit gehört in diesem auch der Gedanke der „Freizügigkeit“, die Idee des Studienortwechsels und des Gaststudiums im Ausland, um verschiedene Dozenten und Lehrmeinungen kennen zu lernen.892 Die meisten der im biographischen Teil dieser Studie untersuchten BFW-Exponenten hatten selbst regen Gebrauch von diesem universitären Usus gemacht und standen ihm positiv gegenüber: „Es war ja üblich, dass man ein Jahr Auslandsstudium macht.“893 Die Aufgaben der Universität Dem „Mythos Humboldt“ zufolge sollten die Universitäten die Studenten durch „Bildung“ zu „Staatsbürgern“ erziehen. Auch der BFW sah die Universität als wichtiges Element der „Bürgerbildung“. Jedoch war dies für ihn nur eine von vielen Funktionen der Hochschulen. Interessanterweise kritisierte Hans Maier 887 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. 888 Menze, Bildungsreform Humboldts, S. 321. 889 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. 890 Vgl. Satzung des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 17.11.1970, § 1, in: AHI-BFW72-Gründungskongress. 891 Borsche, Wilhelm von Humboldt, S. 57. 892 Bartz, Wissenschaftsrat, S. 74. 893 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011.

319

320

|  Der Verband

1970 den Bildungsbegriff der Studentenbewegung als zu „humboldtianisch“, benutzte argumentativ also den Mythos, um die Ideen der Gegner als veraltet abzuwerten, bemerkte aber auch, dass sie Humboldt letztlich falsch auslegen würden: Beide Schriften [die VDS-Denkschrift zur Hochschulreform (1962) und die SDS-Denkschrift Hochschule in der Demokratie (1965)] sind […] im Grunde Plädoyers für den Fortbestand der alten, von der Gesellschaft distanzierten, ihr jedoch nichtsdestoweniger kritisch-richterlich gegenüberstehenden neudeutschen Universität. Hier wird der vom Wissenschaftsrat herausgestellte Gesellschaftsbezug […] generell scharf abgelehnt: Als vorgängiges Kriterium aller Ausbildung gilt nicht die berufliche Nutzung erworbenen Wissens, sondern ein, wie bei Humboldt, absolut gesetzter Bildungsbegriff. Dieser wird jedoch nicht mehr einfach als temporärer Rückzug von der Gesellschaft verstanden […], sondern als gesellschaftsveränderndes Agens (‚Kritisches Bewußtsein‘, ‚Demokratisierung‘). In einer Pseudomorphose humboldtschen Denkens werden alle von außen kommenden, im gesellschaftlichen Status quo begründeten Anforderungen an die Universität widerstrebend abgelehnt.894

Zudem, ergänzte Hermann Lübbe, dürften Studenten nicht völlig in der „Bildung zum Bürger“ aufgehen, indem sie etwa mehrere Semester lang Das Kapital durcharbeiteten, sondern sollten auch unterschiedliche Veranstaltungen besuchen und praktisches Berufswissen sammeln.895 Überhaupt betonte der Verband stets die Berufsausbildungsfunktion der Universitäten. Mitglieder wie Hatto H. Schmitt führten beispielsweise Informations- und Lehrveranstaltungen zu außeruniversitären Karrieren für Althistoriker ein, da durch die Explosion der Studierendenzahlen eine Karriere an den (Hoch-)Schulen nicht mehr für alle jungen Akademiker garantiert werden konnte.896 Universitäten sollten nicht mehr nur zur „Elitebildung“ beitragen, sondern die Massenausbildung für Berufe leisten.897 In den Veröffentlichungen des BFW ist keine Kritik an diesen sogenannten „Brotstudenten“898 zu finden, die von einigen „Humboldtianern“ abgewertet wurden. Auf der anderen Seite lassen sich jedoch auch Vorschläge von Verbandsmitgliedern finden, die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern von der „Massenberufsausbildung“ institutionell zu unterscheiden. Erwin K. Scheuch schrieb beispielsweise 1970: 894 Maier, Bildungskatastrophe, S. 16. 895 Lübbe, Gegenaufklärung, S. 54. 896 Brodersen, Hatto H. Schmitt, S. 176. 897 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8; Löwenthal, Prinzip, S. 44. 898 Rohstock, Rotes“ Hessen – „schwarzes“ Bayern?, S. 402.

Die Werthaltungen  |

Sicher finden sich neue Assoziationsformen zwischen Forschung im ernsthaften Sinne und Lehre, durch welche die Kosten einer völligen Trennung beider vermieden werden können. Eine Möglichkeit wäre es, den wissenschaftlich ernst zu nehmenden Teil der Tätigkeiten an den Hochschulen diesen nur lose als ‚graduate schools‘ zu assoziieren. Dagegen halte ich von der Möglichkeit der Gründung von Luxus-Universitäten auf der grünen Wiese gar nichts [.]899

Der BFW stand also einerseits für einen Ausbau der Berufsausbildung, für deren Anpassung an die Bedürfnisse der Gesellschaft und für eine Einschränkung des „Bildungswissens“ zugunsten von „praktischem Wissen“. Diese Werthaltungen waren u. a. den geänderten öffentlichen Erwartungen an die Universitäten geschuldet. Andererseits schlugen einige Mitglieder vor, für die wissenschaftliche Nachwuchsausbildung einen eigenen, elitären Raum des zweckfreien, theoretischen und eben nicht auf praktisches Berufswissen für außeruniversitäre Beschäftigungen gerichteten Forschens und Lehrens zu schaffen. In einem gewissen Sinne könnte man interpretieren, dass der Verband mit diesem Konzept eben doch versuchte, die Humboldt’sche Elite- und Forschungsuniversität zu Zeiten der akademischen Massenausbildung in verändertem Gewand aufrechtzuerhalten. Zudem war zwar die idealistische Hochschulreformdebatte seit Fichte „von einer Polemik gegen das Brotstudium“900 gekennzeichnet, Hermann Lübbe stellte jedoch fest, dass erst die Reformen des 19. Jahrhunderts und die Integration der Gymnasiallehrerausbildung in die Universitäten eine Berufsausbildungsfunktion der Philosophischen Fakultäten geschaffen hatten. Diese unterstanden bis dahin den Theologischen, Juristischen und Medizinischen Fakultäten und hatten eine „propädeutische“, jedoch nicht berufsausbildende Funktion.901 „Zweckfreie Wissenschaft und berufsvorbereitendes Studium sind für Humboldt keine sich ausschließenden Gegensätze“902, schrieb der Humboldt-Forscher Tilman Borsche. Ergänzt mit der hohen Wertschätzung der Forschungsaufgaben der Universität, die von den BFW-Mitgliedern vertreten wurde, schien der Verband in Bezug auf sein Verständnis der Funktionen der Hochschulen in einer gewissen Kontinuitätslinie zur Positivfolie „Humboldt“ zu stehen. Resümierend lässt sich feststellen, dass der BFW nicht als Vertreter des „Humboldtianismus“ gelten kann. Eine Nennung des Namenspatrons des Hochschulmodells findet sich äußerst selten in den zeitgenössischen Quellen des BFW903, 899 Scheuch, Realität und Erscheinungsbild der „Hochschulreform“, S. 38. 900 Borsche, Wilhelm von Humboldt, S. 63. 901 Lübbe, Humboldts preußische Universitätsreform, S. 115–116. 902 Borsche, Wilhelm von Humboldt, S. 63. 903 Auch in den Interviews wurde sie nur „künstlich“ durch die konkrete Frage nach Werthaltungen bezüglich des „Mythos Humboldt“ hergestellt. Zur Überprüfung der Hypothese

321

322

|  Der Verband

eine Überhöhung des Konzeptes zu einer „Glaubenslehre“904 ist nicht auszumachen. Stattdessen wurden dessen Grenzen offen diskutiert, die Abschaffung der Ordinariate und des „Elfenbeinturms“ wurde begrüßt und der Wandel von einer Eliten- hin zu einer Massenuniversität als unvermeidliche Entwicklung postindustrieller Gesellschaften verstanden.905 Hermann Lübbe erkannte bereits 1969 die Legendenbildung um Humboldt, als er schrieb, die Gründungsgeschichte der Berliner Universität sei inzwischen „auf eine Kurzgeschichte gebracht, in der mythenstiftende Kraft“906 stecke. Walter Rüegg betonte, dass das „Andocken“ an diesen Mythos in den deutschen Universitäten nach 1945 an sich nichts Schlechtes gewesen sei, dass jedoch einige Punkte des Hochschulentwurfs, z. B. das allzu idealistische Menschenbild, kritisch zu sehen seien: Ich habe das nie verurteilt. Es wird immer gesagt, man habe einfach wieder an die alte Idee angeknüpft. Warum nicht? Ich meine, die Idee als solche war ja in Ordnung. Sie war natürlich verbunden mit einer ganzen Reihe von Umständen, von denen einzelne Sachen auch von mir, ich meine, sehr abgelehnt wurden. Also eben diese Ausrichtung auf ein falsch verstandenes griechisches Ideal. Wie wenn also nun jetzt das Ideal der griechischen Literatur fast unbesehen auf unsere Gegenwart ausgerichtet werden kann, also diese allzu sehr idealistische … also, dass man den Mensch nicht mehr in seiner Menschlichkeit, sondern in seiner, in der abstrakten Idee hat bilden wollen.907

Zudem wurde Humboldts Schulpolitik von Akteuren wie Hans Maier entschieden abgelehnt: [Humboldt] glaubte ja auch, eines Tages wird der Landmann, der durch seine Schulen gegangen ist, vor dem Pflug herschreiten und griechische Verse zitieren. […] [E]r hatte gar keinen Sinn für das Praktische und für die Handarbeit und für die Religion schon gar nicht. Also, da bin ich sehr sehr kritisch. Ich habe das auch immer von Anfang an gesagt.908

wurde die Frage immer als letzte gestellt. Ohne diese „Kontamination“ durch die Interviewerin wäre der Name Humboldt in den Zeitzeugengesprächen − außer im Fall von Hans Maier − wohl nicht gefallen. 904 Bartz, Wissenschaftsrat, S. 34. 905 Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 8; Löwenthal, Prinzip, S. 44. 906 Lübbe, Humboldts preußische Universitätsreform, S. 109. 907 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. 908 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011.

Die Werthaltungen  |

Wilhelm Hennis stellte 1970 in seinem Referat auf dem Gründungskongress fest: „In unserer heutigen Lage können uns Humboldt oder Schleiermacher so wenig Wegweiser sein wie Max Weber.“909 Weder also wäre das idealistische Bildungskonzept, das mit den Namen Humboldt und Schleiermacher verbunden wird, hilfreich, noch Max Webers strikte Trennung von Wissenschaft und Werturteilen, die er im sogenannten Werturteilsstreit postuliert hatte. Für die BFW-Mitglieder hatte die „Humboldt’sche“ Universitätsidee ihre Gültigkeit folglich bereits in einigen Punkten verloren. Das Modell könne in der komplexen Gegenwart der 70er-Jahre nicht mehr weiterhelfen. Hans Maier antwortete 2011 im Interview, angesprochen auf das für hochschulpolitische Texte auffällige Fehlen der ubiquitären Humboldt-Bezüge im BFW: Nun, der Verband war gegründet für die Aktion, also einmal um die 68er zurückzudrängen, und wieder die Freiheit der Wissenschaft zur Geltung zu bringen, auf die Hochschulgesetze Einfluss zu nehmen, dass da nicht durch Drittelparität und Ähnliches unwiderrufliche Dinge, unwiderrufliche Strukturänderungen kamen. Insofern hatten wir gar keine Zeit, uns da auf Traditionen und Ideen zu verständigen, da war eher eine stillschweigende Übereinstimmung.910

Diese „stillschweigende Übereinstimmung“ der BFW-Mitglieder bestand jedoch, so lässt sich konstatieren, durchaus noch aus einigen idealistischen Denkmustern. So sind etwa das Verständnis der Einheit von Forschung und Lehre, der Lern- und Zweckfreiheit sowie einige Überlegungen des Verbands zur Hochschulautonomie und zu den Aufgaben der Universitäten einzureihen in die Tradition des „Mythos Humboldt“. Dieser besaß also noch eine gewisse Wirk- und Integrationskraft und es wäre zu weit gegriffen zu behaupten, dass er für die Verbandmitglieder gar keine Rolle mehr spielte. So zeigt sich auch in einigen Äußerungen von Akteuren eine Hochachtung für den Bildungsreformer des 19. Jahrhunderts. Hans Maier etwa schrieb 1970: Neue pädagogische, gar geistige Eroberungen sind bei diesem Boom und diesem Nivellement nicht gemacht worden. Wenigstens kann ich, im Kreis umherschauend, nichts entdecken, was einer neuen humboldtschen ‚Schwelle‘ unserer Bildungsgeschichte gliche.911

909 Hennis, Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft, S. 53. 910 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011. 911 Maier, Bildungskatastrophe, S. 7.

323

324

|  Der Verband

In der Literatur gilt Maier zudem als „Humboldtianer“.912 Seine Kritik an Humboldts Schulmodell scheint sich aber nicht ganz in dieses Bild zu fügen.913 Im Zeitzeugengespräch bejahte er diese Beobachtung und ergänzte: Also für Universitäten weitgehend. Für die Schulen, da war ich immer ein Anti-Humboldtianer, […] weil er die berufliche Seite der Bildung übersehen hat und also insofern bin ich kein reiner Humboldtianer, ich unterscheide sehr zwischen seinen Akzenten und Thesen, die er an der Universität gesetzt hat, die scheinen mir bis heute verbindlich, dagegen an Schulen, da lag er schief.914

Zumindest in Bezug auf die Hochschulen verstand und versteht sich Maier also „weitgehend“ als Anhänger des idealistischen Bildungsentwurfs. Auch Walter Rüegg sagte: „Auf jeden Fall war das das Ziel des Bundes Freiheit der Wissenschaft, diese Grundidee der Universität am Leben zu erhalten.“915 Michael Zöller antwortete 2010 auf die Frage, ob der Verband einer von „Humboldts letzten Kriegern“916 gewesen sei: „Die meisten unserer Mitglieder hätten das so gesehen.“917 Insofern muss dem Befund von Olaf Bartz zugestimmt werden. In den 70erJahren war eine fast religiöse Überhöhung, war der „Humboldtianismus“, auch im BFW nicht mehr anzutreffen. Die „Glaubenslehre“ Humboldt ging wohl, wie Bartz es vermutet, in der zweiten Hälfte der 60er-Jahre zu Ende.918 Dennoch kann auch nicht von einem nur noch „diffusen“ Bild des „Mythos Humboldt“ gesprochen werden. Viele BFW-Mitglieder, darunter besonders der Bildungsforscher Walter Rüegg und der Wissenschafts- und Kultusminister Hans Maier, wussten genau, wovon sie sprachen, wenn sie auf Humboldt anspielten. Einige Denkmuster des Hochschulentwurfs lehnten die Verbandsmitglieder als „veraltet“ ab, andere hingegen, wie beispielsweise die Einheit von Forschung und Lehre und das Verständnis des Staates als „Freiheitsgaranten“ der Universitäten, verteidigten sie entschieden. Dieses „Mischungsverhältnis“ verdeutlicht den tiefen Einschnitt, den die 60er-Jahre in der deutschen Universitätsgeschichte bildeten. Alte Deu912 Rohstock, „Rotes“ Hessen − „schwarzes“ Bayern?, S. 414–415. 913 Vgl. Maier, Zwischenrufe zur Bildungspolitik. 914 Interview mit Hans Maier am 23.1.2011. 915 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011. 916 Das Zitat wurde entnommen: Etzold, Humboldts letzter Krieger, in: DIE ZEIT online 14 (2000), 30.3.2000, http://www.zeit.de/2000/14/200014.hvb_.xml, 19.5.2016. − Dort wird es allerdings in Bezug auf den Deutschen Hochschulverband verwendet. 917 Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010. − So äußerte beispielsweise auch Konrad Repgen im Zeitzeugengespräch, dass er sich als Vertreter des Humboldt’schen Bildungsideals verstehe (Interview mit Konrad Repgen am 15.2.2011). 918 Bartz, Universitätsleitbilder, S. 106.

Die Werthaltungen  |

tungsmuster stießen mit dem Eintritt in die Bildungsexpansion an ihre Grenzen, ohne dass ein neuer umfassender Entwurf mit ähnlicher Integrationskraft wie der „Mythos Humboldt“ an ihre Stelle trat.919 Am BFW ist der „langsame Abschied von Humboldt“920 symptomatisch abzulesen. Die Bezüge auf den Bildungsreformer stellten zudem einen Teil des symbolischen Machtkampfes innerhalb der Universitäten in den späten 60er-/frühen 70er-Jahren dar. Sie wurden benutzt, um beispielsweise den Bildungsbegriff von Teilen der Studentenbewegung als im Sinne Humboldts „überhöht“ abzuwerten oder um Eliteuniversitäten als „veraltet“ abzutun. Gleichzeitig bildete der Mythos wie stets − bis in die Gegenwart − eine Positivfolie, an der neue Hochschulentwürfe gemessen und als ungenügend verworfen werden konnten. Wie schon Hans Maier sagte, sei keine der Entwicklungen der 60er-Jahre gleichzusetzen mit der „‚humboldtschen‘ Schwelle unserer Bildungsgeschichte“.

919 Bartz, Universitätsleitbilder, S. 109. 920 vom Bruch, Langsamer Abschied von Humboldt? Etappen deutscher Universitätsgeschichte.

325

326

4 Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Nachdem der historische Kontext der Entstehung des BFW, seine Herausbildung, sein organisatorischer Aufbau und seine Mitglieder vorgestellt wurden, widmet sich dieses Kapitel der Umsetzung der Ziele und dem Verbandshandeln des BFW in den Jahren von 1970 bis 1976. Dabei lassen sich drei Phasen unterscheiden: erstens eine Aufbauphase von 1970 bis 1971, zweitens eine Aufschwungs- und erste Hochphase von 1972 bis 1973 und drittens eine Hoch- und Umbruchsphase von 1974 bis 1976. Bei der Analyse dieser Zeitabschnitte sollen jeweils exemplarische Aktivitäten des Zentralverbands sowie der Sektionen Bonn und Berlin in den Blick genommen werden. Dem vorangestellt ist ein kurzer Abriss über den historischen Kontext der 70er-Jahre und erste zeithistorische Deutungsangebote dieses Jahrzehnts. Es wird in diesem Kapitel zu fragen sein, welcher Strategien der Mobilisierung und der inneren und äußeren Einflussnahme sich der BFW bediente. Wie versuchte er auf die Gesetzgebung des Bundes bzw. der Länder einzuwirken? Welche Inhalte transportierte er durch seine Öffentlichkeitsarbeit? Welcher Argumente bediente er sich dabei? Mit welchen Verbänden arbeitete er zusammen, wer waren seine Gegner? Wie sahen ihn die gegnerischen Gruppen? Welches „Image“ hatte er?

4.1 Die 70er-Jahre: ein Zäsurjahrzehnt? Die 70er-Jahre präsentieren sich als ein sehr vielschichtiges Jahrzehnt: sozialliberale Ära, Ostverträge, Ausbreitung kommunistischer Organisationen und Neuer sozialer Bewegungen, Terrorismus, Guillaume-Affäre, Ende des Vietnamkriegs, NATO-Doppelbeschluss − dies sind nur einige der wichtigsten politischen Zäsuren und Prozesse dieser Jahre. Hinzu tritt die Ausbreitung linksalternativer Milieus, aber auch ein Wiedererstarken konservativer, teils auch rechtsextremer Deutungsmuster, ein Prozess der als „konservative Tendenzwende“ gegen Mitte des Jahrzehnts interpretiert wird.1 Medienhistorisch kann man das Jahrzehnt als endgültigen Eintritt in das „Fernsehzeitalter“ verstehen, in dem eine massenhafte Verbreitung und intensivierte Nutzung des Mediums Fernsehen zu beob-

1

Schildt, Kräfte der Gegenreform; Livi/Schmidt/Sturm (Hrsg.), Schwarzes Jahrzehnt.

Die 70er-Jahre: ein Zäsurjahrzehnt?  |

achten ist.2 Gleichzeitig fand eine Ausdifferenzierung der Printmedien statt und der Grundstein für die „digitale Revolution“ wurde nicht zuletzt durch die Gründung von Microsoft und Apple sowie die beginnende Verbreitung des „Personal Computers“ in Privathaushalten gelegt.3 Als starke Zäsur innerhalb des Jahrzehnts erscheint zudem das Jahr 1973, in dem in Folge der Ölpreiskrise eine Wirtschaftskrise ausgelöst wurde und das Bretton-Woods-Abkommen, ein System fester globaler Wechselkurse, zusammenbrach.4 Beide Prozesse setzten „Reformeuphorie“ und optimistischem Fortschrittsdenken ein jähes Ende. Wie können diese politik-, kultur-, medien- und wirtschaftshistorischen Ereignisse und Prozesse der 70er-Jahre gedeutet werden? Mit diesen Fragen setzt sich die zeithistorische Forschung aktuell verstärkt auseinander, die Historisierung und Periodisierung der 70er-Jahre ist in vollem Gange. Dabei scheint sich bislang das Konzept der „langen 70er-Jahre“ (1967/68–1982) durchgesetzt zu haben.5 Der Anfangspunkt wird dabei entweder im Tod Benno Ohnesorgs und damit im Beginn der Mobilisierungsphase der Studentenbewegung gesehen oder in „1968“, der Chiffre die für einen längeren Protestzyklus steht, die zugleich aber auch als Jahreszahl den Höhepunkt der 68er-Bewegung in ihrer Mitarbeit in der APO markiert. Den Endpunkt bildet der Beginn der Ära Kohl.6 Ein erstes Deutungsangebot der 70er-Jahre, das breite Aufmerksamkeit fand, präsentierte 2001 Gerd Koenen. Die Zeit von 1967 bis 1977 kennzeichnete er als „rotes Jahrzehnt“.7 Selbst aktiv in der 68er-Bewegung stand er mit dieser Interpretation noch nah am „Mythos 1968“, der zu einem umfassenden Wandel der politischen Kultur, der Werte und Lebensstile in der Bundesrepublik der 70er-Jahre geführt habe. In eine ähnliche Richtung, allerdings rein aus einer auf das Regierungshandeln fokussierten politikhistorischen Perspektive, deutete Bernd Faulenbach 2004 die sozial-liberale Regierungszeit als „sozialdemokratisches Jahrzehnt“.8 Im gleichen Jahr wies jedoch Axel Schildt zurecht darauf hin, dass bei dieser Interpretation die konservativen und rechtsextremen Gegenkräfte zur Studen2 3 4 5 6 7 8

Bracher, Politik und Zeitgeist, S. 294–301; Bösch, Mediengeschichte, S. 211–226. Markoff, How the 60s Counterculture Shaped the Personal Computer Industry; Bösch, Mediengeschichte, S. 227–234. Vgl. Kaelble, Der Boom 1948–1973. Vgl. etwa die Arbeitsgruppe „Die (langen) 70er Jahre“ unter der Leitung von Massimiliano Livi an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (http://www.uni-muenster.de/ Religion-und-Politik/forschung/ags/70er.html, 19.5.2016). Jarausch, Verkannter Strukturwandel, S. 11. Koenen, Das rote Jahrzehnt. Faulenbach, Siebzigerjahre.

327

328

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

tenbewegung aus dem Blickfeld gerieten.9 Wie auch in dieser Studie anhand des BFW gezeigt wird, mobilisierten und organisierten diese ihre Gegenwehr bereits Ende der 60er-Jahre und trugen schließlich gegen Mitte der 70er-Jahre zu einer Umorientierung der öffentlichen Meinung bei. Dieses partielle Wiedererlangen der „Meinungsführerschaft“ war ein Prozess, den bereits die Zeitgenossen als „konservative Tendenzwende“ bezeichneten.10 Die Argumente griffen Massimiliano Livi, Daniel Schmidt und Michael Sturm auf und charakterisierten die 70er-Jahre ganz im Gegensatz zu Koenen überspitzt als „schwarzes Jahrzehnt“.11 Im Kontext der globalen Finanzkrise ab 2007 erschienen dann erstmals Historisierungsangebote, die den kultur- und politikhistorischen Rahmen verließen und die 70er-Jahre aus dem Blickwinkel der Wirtschaftsgeschichte deuteten. Das Jahr 1968 tritt damit in den Hintergrund, während 1973, das Jahr der Ölpreis- und beginnenden Wirtschaftskrise sowie des Endes des Bretton-Woods-Abkommens, als entscheidende Zäsur zwischen 1945 und 1989/90 interpretiert wird. Vorreiter war Doering-Manteuffel mit seinem Artikel Nach dem Boom, den er 2007 in der Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte veröffentlichte.12 Ihm folgte Konrad Jarausch, der 1973 als Endpunkt „der Zuversicht“ und den Strukturwandel der 70er-Jahre als „Vorgeschichte der Probleme der Gegenwart“, aber auch als Übergang in eine dritte Phase der Industriegesellschaft verstand.13 Diese Deutung scheint sich inzwischen auch in historischen Gesamtdarstellungen durchzusetzen. 1968 wird dabei weiterhin als Auslöser einer „Fundamentalliberalisierung“14 sowie „-politisierung“15 verstanden, die weitaus wirkmächtigere Zäsur in der bundesrepublikanischen Geschichte nach 1945 wird aber 1973 gesetzt. So schrieben ihr Anja Kruke und Jost Dülffer in einem Artikel über die Geschichte der europäischen Integration 2009 sogar größere Bedeutung als dem Zusammenbruch des „Ostblocks“ 1989/90 zu: 9 Schildt, Kräfte der Gegenreform. 10 Bereits 1973 kursierte der Begriff der „Tendenzwende“, als ihr „Startsignal“ wird jedoch das „Tendenzwende“-Symposium 1974 verstanden (Hacke, Philosophie der Bürgerlichkeit, S. 104–108). − Vgl. zum BFW als Akteur der „konservativen Tendenzwende“ auch: Schildt, Kräfte der Gegenreform; Wehrs, Protest der Professoren. 11 Livi/Schmidt/Sturm (Hrsg.), Schwarzes Jahrzehnt. 12 Doering-Manteuffel, Nach dem Boom; Ein Jahr später erschien auch: Ders./Raphael, Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970. 13 Vgl. Jarausch, Ende der Zuversicht?; Ders., Verkannter Strukturwandel, S. 9–28, bes. S. 18– 23. 14 Der Begriff stammt von Jürgen Habermas, der ihn 1988 in einem Interview prägte (Interview mit Jürgen Habermas, in: Frankfurter Rundschau, 11.3.1988). Vgl. dazu auch: Herbert, Liberalisierung als Lernprozess. 15 Leggewie, 1968, S. 639–640; von der Goltz, Gegen-Generation von 1968?, S. 74.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

Aus heutiger Perspektive werden […] die frühen 1970er Jahre geradezu zu einem Knotenpunkt, in dem viele verschiedene Entwicklungen ihren Ausgang nahmen und so eine historisch singuläre Konstellation entstand, die eine neue Globalisierungswelle auslöste und gleichzeitig das ‚Ende des Booms‘ bescherte. Damit wird die Zäsur von 1989/90 eher zu einem Auslöser der Dynamisierung dieser Entwicklung, die sich mit Blick auf die Veränderungen der Sozialstaaten beispielsweise in einer starken Reformbewegung während der 1990er Jahre bemerkbar machte.16

Die 70er-Jahre präsentieren sich demnach aus heutiger Perspektive in mehrfacher Hinsicht als ein Zäsurjahrzehnt: Einerseits wurden zwar kulturelle und politische Entwicklungslinien aus den 60er-Jahren fortgeführt und Deutungsmuster und Lebensstile der 68er-Bewegung fanden nun eine massenweise Verbreitung. Andererseits setzten sich mit der „Tendenzwende“ konservative Gegenkräfte durch und wirtschaftshistorische Einschnitte führten zusammen mit dem Erstarken des Terrorismus, der im „Deutschen Herbst“ 1977 kumulierte, zu einem Ende der „Planungs- und Reformeuphorie“ und dem Beginn eines weit verbreiteten „Krisendiskurses“. Diese Entwicklungslinien gilt es zu beachten, wenn vor ihrem Hintergrund im Folgenden die Geschichte des BFW in den 70er-Jahren nachgezeichnet wird.

4.2 Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971 In der ersten Phase von November 1970 bis Ende des Jahres 1971 bauten die BFW-Mitglieder zunächst das organisatorische Grundgerüst des Verbands auf. Bis 1972 gab es keine zentrale Geschäftsstelle, so dass die ersten Aktivitäten von zwei Büros aus koordiniert wurden. Dies war zum einen das Büro der WG in Frankfurt, das die regionalen Gliederungen des BFW betreute, Werbeaktionen durchführte und die beiden Verbandszeitschriften Hochschulpolitische Informationen (ab 1970) und moderator (ab 1971) herausgab. Zum anderen handelte es sich um eine Geschäftsstelle in München, von der aus sich Michael Zöller um die Geschäftsführung und die weitere Öffentlichkeitsarbeit kümmerte.17 Eine zentrale Koordinierungsstelle wurde erst dreizehn Monate nach der Gründung eingerichtet, da der Vorstand die Priorität auf die Erarbeitung des Aktionsprogramms und einer Stellungnahme zum ersten Entwurf des HRG legte. Zudem waren zunächst 16 Dülffer/Kruke, Integration, S. 18. 17 Arbeitsteilung München/Frankfurt, in: moderator 3/4 (1971), S. 16; Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 22.

329

330

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

keine finanziellen Mittel für ein zentrales Büro verfügbar. Ab Mitte des Jahres 1971 begannen die BFW-Mitglieder dann mit dem Aufbau einer Geschäftsstelle in Bonn in der Nähe der Regierung.18 Innerverbandlich hatten sich bereits bei der Gründung 1970 die Gremien Bundesausschuß und Vorstand gebildet. In letzterem trat bereits im Dezember 1970 ein Wechsel ein, da Hans Maier zum bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus berufen wurde.19 Im Mai 1971 nahm zudem Hermann Lübbe einen Ruf in die Schweiz an. Als ihre Nachfolger wählte der Bundesausschuß Richard Löwenthal und Michael Zöller in den Vorstand. Dieser hatte sein Studium unterbrochen, um hauptberuflich das Münchner Büro zu betreiben. Mit seiner Wahl zum Vorsitzenden leiteten nun nicht mehr nur (prominente) Professoren den BFW, sondern auch ein Student befand sich an seiner Spitze. Die anderen Führungsämter besetzte der Bundesausschuß aber weiterhin mit Hochschullehrern.20 Mit den neuen Vorstandsmitgliedern zeigte der Verband weiterhin demonstrativ seine Überparteilichkeit nach außen: Dem SPD-Mitglied Lübbe folgte mit Löwenthal ebenfalls ein Sozialdemokrat und der CDU-nahe Maier wurde durch den als „rechten AStA-Chef “ verschrienen Zöller ersetzt.21 Walter Rüegg repräsentierte die Liberalen. Dieses Muster behielt der BFW während der 70er-Jahre weitestgehend bei. So war bis 1980, zuletzt mit Thomas Nipperdey, immer ein Sozialdemokrat im engeren Vorstand vertreten. Von Anfang an war geplant, diesem ein beratendes Kuratorium an die Seite zu stellen. Der BFW begann nun nach geeigneten Mitgliedern zu suchen, ein Prozess, der sich allerdings bis 1972 hinzog. Ebenso war auch erst für 1972 eine weitere Mitgliederversammlung vorgesehen, da diese laut Satzung nur alle zwei Jahre zusammentreten sollte und der Gründungskongress als erste Vollversammlung gewertet wurde.

18 Vgl. Rüegg, Walter, Vom diffusen Interesse zum Aktionsprogramm, in: moderator 3/4 (1971), S. 1. 19 Siehe dazu auch Hans Maiers Haushaltsrede am 13.7.1971 (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Hrsg.), Bildungspolitik am Scheideweg). 20 Wilhelm Hennis, Richard Löwenthal (bis Mai 1971), Friedrich H. Tenbruck und Erwin K. Scheuch, dieser in der Funktion als Pressesprecher, bildeten den erweiterten Vorstand (Hochschulpolitische Informationen 6 (1970). Hochschulpolitische Informationen 9 (1971); moderator 5 (1971) 21 Michael Zöller versteht sich allerdings selbst nicht als Konservativer. Im Interview gab er, ganz Vizepräsident der Mont Pèlerin Society, einem neoliberalen think tank, seinen politischen Standort als „libertär“ an. (Interview mit Michael Zöller am 5.2.2010). − Zur Mont Pèlerin Society, in der auch andere BFW-Mitglieder wie Christian Watrin Mitglieder sind, vgl. bes. Hartung, „Half-an-idea machine“.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

Auch regional begann der Verband mit dem Aufbau von Sektionen und Ortskomitees. Bis Mai 1971 gründeten sich in Berlin, Marburg, Tübingen, Göttingen, Frankfurt, Heidelberg und im Bezirk Erlangen-Nürnberg Sektionen des BFW.22 Um ihre Arbeit zu koordinieren fand im Juni 1971 eine erste „Regionalkonferenz“ statt, an der der Vorstand, der Bundesausschuß und 38 Regionalvertreter teilnahmen.23 Als „Defensivbündnis“ bezeichnete Walter Rüegg den BFW in dieser Entstehungsphase anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Verbandsjubiläum.24 Im Folgenden soll nun untersucht werden, wie sich dieses „Defensivbündnis“ zur organisierten Interessenvertretung wandelte. Dazu werden die wichtigsten Mittel der Einflussnahme des BFW im Zeitraum von 1970 bis 1971 nachgezeichnet und drei Aktivitäten vom Zentralbund und den Sektionen Bonn und Berlin besonders vorgestellt. Abschließend folgt ein Kapitel zur gegenseitigen Projektion eines Feindbildes durch den BFW und die Studentenbewegung sowie die exemplarische Schilderung des „Kleinkriegs“, den sich die beiden Parteien in den Universitäten der 70er-Jahre lieferten.25 4.2.1 Mittel der Einflussnahme

In der ersten Phase der Verbandsarbeit ist zunächst das Anlaufen der breiten publizistischen Tätigkeit des BFW zu beobachten. Seit 1970/71 gab er nicht nur regelmäßig Presseerklärungen heraus, sondern auch die beiden Zeitschriften Hochschulpolitische Informationen, die auf die Öffentlichkeit zielten, und moderator, der als Mitteilungsblatt für die Mitglieder gedacht war und ihnen „Informationshilfen für die ideologische Auseinandersetzung“26 an die Hand geben sollte. Dazu kamen erste Monographien und Sammelbände von BFW-Vertretern, die der Verband meist in Kooperation mit dem Markus Verlag in Köln herausgab. Der Kontakt war durch Erwin K. Scheuch zustande gekommen. Hervorzuheben wären beispielsweise die von Hans Maier und Michael Zöller 1970 edierten 22 Aktivitäten auf der lokalen Ebene, in: moderator 5 (1971), S. 6. 23 Bundesausschuß tagt mit den Vertretern der öffentlichen Organisationen, in: moderator 7 (1971), S. 2. 24 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank. in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8–14. 25 In diesem Untersuchungsteil wird teilweise über die Grenze des Jahres 1971 hinausgeblickt, da es sich um generelle Auseinandersetzungen und ein pauschales Feindbild in den 70erJahren handelte. Diese traten aber bereits mit der Gründung des BFW auf, weshalb sie bereits in der ersten Phase vorgestellt werden sollen. 26 Gegner der Reform, in: moderator 6 (1971), S. 1.

331

332

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Sammelbände über den Vorbereitungs- und den Gründungskongress sowie Die andere Bildungskatastrophe.27 1971 folgten Richard Löwenthals Grundlinien für eine sinnvolle Hochschulreform, eine Neuauflage seiner Monographie Romantischer Rückfall sowie Ernst Noltes Dokumentation zum Habilitationsverfahren Kühnl.28 Die Schriften konkretisierten die Kritik des Verbands an den bisherigen Reformen, zeigten erste Vorschläge auf (Löwenthal) oder beschäftigten sich mit der empfundenen „Unterwanderung“ und Aufweichung der Qualifikationsmerkmale durch „Linksradikale“ (Nolte). Neben der mit hohem Aufwand betriebenen Öffentlichkeitsarbeit beging der BFW aber auch andere Wege der Einflussnahme. So führte die Verbandsspitze weiterhin Gespräche mit Partei- und Verbandsspitzen, wie sie sie schon vor der Gründung des BFW angestoßen hatte. Im April 1971 trafen sich etwa Walter Rüegg, Christian Watrin, Michael Zöller und Ruth Meyer, eine Assistentin der Soziologie, die an der Gründung des BFW mitgewirkt hatte, mit Vertretern der FDP-Spitze. Das Komitee berichtete, dass das BFW-Aktionsprogramm dazu beigetragen habe, „das bei den maßgeblichen F.D.P.-Politikern offenbar früher vorhandene Mißtrauen gegenüber restaurativen Tendenzen im Bund zu zerstreuen.“ Neben ein paar Streitpunkten hinsichtlich der Mitbestimmung und des Hochschulzugangs würden sich „die Reformziele des Bundes […] weitgehend mit den Vorstellungen der F.D.P. decken“ und die FDP wünsche dem Verband „Erfolg für seinen Weg auf dem schmalen Grat zwischen Revolution und Restauration.“29 Aber nicht alle Gesprächspartner reagierten so positiv. Jedoch gelang es dem BFW meist, Kritik in Werbung für den Verband umzuwandeln. So musste beispielsweise Walter Rüegg im Dezember 1970 in der WRK zu einer Interpellation des FU-Präsidenten Rolf Kreibich Stellung nehmen. Dieser hatte gefragt, ob Rüeggs Amt im Präsidium der Rektorenkonferenz mit dem „Vorsitz des Wissenschaftsbundes, der als Ableger der Berliner Notgemeinschaft die Hochschulreform schädige“30, vereinbar sei. Rüegg verteidigte sich und „damit war also das Fakt dann erledigt, denn Kreibich konnte ja keinen Ausschluss oder etwas in der Art bewirken.“31 In der Plenarversammlung war aber eine Debatte angestoßen und 27 Maier/Zöller (Hrsg.), Elfenbeinturm; Dies. (Hrsg.), Gründungskongreß; Dies. (Hrsg.), Andere Bildungskatastrophe. 28 Löwenthal, Hochschule für die Demokratie. Grundlinien für eine sinnvolle Hochschulreform; Ders., Romantischer Rückfall, 1971 neu aufgelegt als Der romantische Rückfall; Nolte, Universitätsinstitut oder Parteihochschule? Dokumentation zum Habilitationsverfahren Kühnl. 29 Alle Zitate aus: Gespräch F.D.P./Bund, in: moderator 5 (1971), S. 5. 30 Zitiert nach: Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank, in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1992), S. 8. 31 Interview mit Walter Rüegg am 6.3.2011.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

die WRK entschied, sich aus Anlass der Gründung des BFW mit dem Komplex der „Wissenschaftsfreiheit“ gesondert zu befassen. Dies geschah in Form von Vorträgen 1971 auf der Jahreshauptversammlung der WRK unter dem Motto „Wissenschaft und Politik“. Unter den Referenten war auch Richard Löwenthal, der fünf Thesen zum Thema präsentierte, die − so ließ der BFW verlauten − „in der Plenarversammlung auf ein starkes positives Echo stießen“32. Der Verband hatte also Kreibichs Interpellation gekonnt zu einem „Agenda-Setting“ in der WRK genutzt und eines seiner Vorstandsmitglieder als Redner platziert, wodurch ihn die WRK zugleich als Gesprächspartner anerkannte. Einen Erfolg konnte der BFW auch in der Angelegenheit der Unvereinbarkeitsanträge mit der SPD verbuchen, die von einigen sozialdemokratischen Unterverbänden gestellt worden waren.33 Als der Bezirksparteitag Westliches Westfalen 1971 solch einen Antrag annahm, wandten sich die beiden Vorsitzenden Walter Rüegg und Michael Zöller in einem Brief an den Parteivorstand der SPD.34 Sie schilderten den Antrag als Versuch, „jede Kritik an korrekturbedürftigen Einzelmaßnahmen“ als „Angriff auf die programmatischen Grundsätze der Sozialdemokratie“ darzustellen. Dies sei „Ausdruck einer intoleranten, dogmatischen Mentalität, die unserer freiheitlichen Demokratie im allgemeinen und der Tradition der Sozialdemokratie im besonderen fremd“ sei. Die Angriffe gingen besonders vom „sogenannten Sozialdemokratischen Hochschulbund aus, von dessen Führung sich der Vorstand der Partei schon vor Monaten grundsätzlich distanziert […] habe, weil sie sich in zunehmendem Maße in das Schlepptau der kommunistischen Gegner unseres demokratischen Staates begeben“ habe.35 Der BFW suchte also den Beistand seitens der Spitze der SPD und versuchte mit Begriffen wie „unsere freiheitliche Demokratie“ und „unser demokratischer Staat“ ein gemeinsames Demokratieverständnis von BFW und Sozialdemokratie herauszustreichen. Die SPD habe sich ja bereits selbst vom SHB distanziert und ihn als „kommunistischen Gegner“ identifiziert. Eine Antwort kam knapp drei Wochen später von Bundeskanzler Willy Brandt persönlich. Er antwortete freundlich, aber distanziert. Er wisse, dass sich ihm „nicht nur bekannte, sondern auch nahestehende Angehörige des Bundes Freiheit der Wissenschaft […] verdienstvoll um die Reform unseres Hochschulwesens 32 Wissenschaft und Politik heute, in: moderator 6 (1971), S. 1. 33 Vgl. etwa: Beschlossener Antrag der Jungsozialisten, Hessen-Süd, 18.11.1970, in: Maier/ Zöller, Gründungskongreß, S. 125–126. 34 Schreiben von Walter Rüegg und Michael Zöller an den Parteivorstand der SPD, 22.10.1971, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0036. 35 Alle Zitate aus: Schreiben von Walter Rüegg und Michael Zöller an den Parteivorstand der SPD, 22.10.1971, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0036.

333

334

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

bemüht [hätten] und um die Freiheit der Wissenschaft besorgt [seien].“36 Die Annahme des Unvereinbarkeitsantrags auf dem Parteitag des Bezirks Westliches Westfalen bedaure er „wegen ihrer Undifferenziertheit, verstehe aber sehr wohl, daß es Sozialdemokraten [gebe], die im Bund Freiheit der Wissenschaft ein Übergewicht von in überkommenen Vorstellungen verharrenden Professoren zu erkennen glaub[t]en.“ Trotzdem stellte er fest: „Für die SPD ist der Bund Freiheit der Wissenschaft ein Gesprächspartner wie andere auch“, schränkte aber ein, dass die Partei „die Ausführungen [des] Bundes in jedem einzelnen Falle sorgfältig zu prüfen habe […].“37 Brandts Brief bedeutete für den BFW einen wichtigen, wenn nicht sogar den zentralen Sieg in dieser ersten Phase. Die Unvereinbarkeitserklärungen mit der Regierungspartei konnten keinen Bestand mehr haben, wenn der Bundeskanzler selbst den BFW zu einem Gesprächspartner der SPD erklärte. Es lässt sich nicht nachweisen, aber die Vermutung liegt nahe, dass Richard Löwenthal als Berater Brandts, hier seine Kontakte für den BFW spielen ließ. Die Anerkennung als überparteilicher, „demokratischer“ Interessenverband war jedenfalls nun ein gutes Stück vorangekommen. Brandts Brief wurde sofort in den Hochschulpolitischen Informationen vervielfältigt.38 Diese Begebenheiten sind aber nur einige Beispiele der Verbandsarbeit, die 1971 langsam in Bewegung kam. Zur vertiefenden Untersuchung der Mittel der Einflussnahme in dieser ersten Phase des Verbandhandelns sollen im Folgenden drei Aktivitäten von 1970/71 eingehender vorgestellt werden. Dabei handelt es sich erstens um die Stellungnahme des BFW zu einem Entwurf des HRG 1971 vor dem Bildungsausschuss des Deutschen Bundestags, ein Versuch der äußeren Einflussnahme auf die Politik. Zweitens wird die Gründung der Sektion Bonn 1971 während der Auseinandersetzungen im Bonner Satzungskonvent geschildert, die als Zusammenschluss einiger Konventsmitglieder und damit als innerer Einfluss des BFW in diesen Gremien verstanden werden kann. Und drittens wird die anlaufende Öffentlichkeitsarbeit des Verbands anhand der ersten Publikationen der Nof U Gegenstand der Analyse sein.

36 Schreiben von Bundeskanzler Willy Brandt an den Bund Freiheit der Wissenschaft, in: AHINof U-795-8.2.6 0036. 37 Schreiben von Bundeskanzler Willy Brandt an den Bund Freiheit der Wissenschaft, in: AHINof U-795- 8.2.6 0036. 38 Hochschulpolitische Informationen 22 (1971), 25.11.1971.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

4.2.1.1 Politikberatung: Stellungnahme zum Hochschulrahmengesetz vor dem Deutschen Bundestag

Neben der Fertigstellung des Aktionsprogramms konzentrierte sich der Verband nach seiner Gründung zunächst auf eine Stellungnahme zum zweiten Referentenentwurf des HRG vom Oktober 1970.39 Da sich die staatlichen Hochschulrahmenlinien auf alle Ländergesetze auswirken sollten, war es von Beginn an eins der wichtigsten Ziele des Verbands, auf den Gesetzestext in seinem Sinne einzuwirken. Die erste Stellungnahme des BFW trugen im März 1971 die beiden Vorstandsmitglieder Hermann Lübbe und Wilhelm Hennis in einem Hearing des Bundestagsausschusses für Bildung und Wissenschaft vor. Den Text hatte seit Dezember 1970 eine BFW-Kommission erarbeitet.40 In der Stellungnahme, die neun Punkte mit zahlreichen Unterkategorien umfasst, kritisierte der BFW zunächst das HRG als solches. Es sei grundsätzlich nicht „notwendig und fällig“, denn ein Gesetz des Bundes sei kaum dazu geeignet „die Unruhe zu beenden, die in den letzten Jahren ausländische wie deutsche Hochschulen und vor allem die Studenten“41 erfasst habe. Zudem müssten die Universitäten gerade ihre Satzungen den Reformgesetzen anpassen, die wiederum demnächst dem HRG entsprechend geändert werden müssten, was in den Hochschulen erneut zu einer Umarbeitung der Verfassungen führen würde. Dies könne sogar „zusätzliche Unruhe in die Hochschule tragen.“42 Das HRG sei weiterhin nicht notwendig, da die Lehrkörperstrukturreform über das Beamtenrechtsrahmengesetz geregelt sei, der Staat die Studienreform nur anstoßen, nicht jedoch durchführen könne und das HRG hauptsächlich Regelungen der Hochschulgesetze der Länder wiederhole und diese „zementier[e], anstatt zu einem späteren Zeitpunkt, unbestreitbar gewordene Auswirkungen der Ländergesetze in negativer und positiver Hinsicht rahmengesetzlich auszuwerten.“43 „Falscher Rahmen 39 Im Juni 1970 war der erste Entwurf fertiggestellt worden, die sogenannten „Leussink-Thesen“. Da die Vorlage schnell auf Gegenwehr stieß, wurde sie sofort überarbeitet. Für die Geschichte des HRG und seiner verschiedenen Entwürfe vgl.: Hoymann, Hochschulrahmengesetzgebung, hier: S. 154; Bocks, Mehr Demokratie gewagt? 40 Leider sind die Akten dieser ersten „Kommission Hochschulrahmengesetz“ nicht überliefert. Im AHI befinden sich nur einige wenige Unterlagen ab 1972, besonders aber ab 1982, als es um eine Novellierung des HRG ging. (Vgl. AHI-BFW-39-1, 45-2, 52-1, 56-1, 73-1, 83). 41 Für beide Zitate siehe Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 8–11. 42 Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 8. 43 Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 8.

335

336

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

um falsche Gesetze“ fasste diesen Punkt Wilhelm Hennis in einem Artikel in der Politischen Meinung zusammen.44 In einer BFW-internen Stellungnahme zum ersten Entwurf des HRG heißt es weiter, dass dem Bund mit der Übertragung einer Rahmengesetzgebungskompetenz nicht unbedingt die Aufgabe gestellt worden sei, „von dieser Kompetenz Gebrauch zu machen.“ Es sei nicht erkennbar, „daß die Organisation der Universität selbst notwendig bundeseinheitlich sein muß. Sie ist es auch in der Vergangenheit nie gewesen. […] Eine Vereinheitlichung der Organisationsprinzipien der Universität wäre nur dann gerechtfertigt, wenn die neuen Prinzipen unzweifelhaft den überkommenen überlegen wären.“45 Der BFW stellte sich also zunächst gegen das HRG an sich und argumentierte, dass es die Studentenbewegung nicht beenden, sondern eventuell weiter anheizen werde, dass es unnötig sei, da andere Regelungen bereits griffen und dass es „falsche Gesetze“ „zementiere“. Intern verwies er auch auf die historisch gewachsene, heterogene Struktur der deutschen Universität, ließ dieses Traditionsargument jedoch aus der öffentlichen Stellungnahme vor dem Bundestag heraus. Nachdem der Verband seine generelle Ablehnung bekundet hatte, lobte er aber auch fünf „essentielle hochschulpolitische Absichten“, die der Gesetzgeber durch das HRG erkennen lasse. Diese seien das Vorhaben der Studien- und Lehrkörperreform, „der Konsolidierung der Hochschulen als Stätten freier Forschung und Lehre“, die Absicht, „der drohenden Gefahr einer Isolierung der Hochschulen gegenüber Staat und Gesellschaft entgegenzutreten“ sowie die Mitbestimmung an der Selbstverwaltung „nach Funktion und Kompetenz“ der Hochschulmitglieder zu bemessen.46 Der BFW wolle, so fuhren die Vorsitzenden fort, nur zu denjenigen Punkten im HRG Stellung nehmen, die Fragen der Freiheit von Forschung und Lehre sowie die „Sicherung des qualitativen Niveaus“47 der Universitäten beträfen. Daraufhin entwickelten sie etliche Punkte, in denen sie unter anderem Details der Verantwortung der Universitäten gegenüber der Gesellschaft, der Bildung von Gesamthochschulen, der Studien- und der Lehrkörperstrukturreform, der Mitbestimmung in den Selbstverwaltungsgremien und des Hochschulzugangs diskutierten. 44 Das Zitat ist der Titel des Aufsatzes: Hennis, Falscher Rahmen um falsche Gesetze. 45 Stellungnahme zum Regierungsentwurf für ein Hochschulrahmengesetz, 21.2.1971, in: AHI-Nof U-57-1.1.6 0026. 46 Vgl. für alle Zitate: Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 8. 47 Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 8.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

Hervorzuheben ist etwa die Argumentation des Verbands zum Thema der Gesamthochschulen. Ziel der Regierung war es, mit der Schaffung „Integrierter Gesamthochschulen“ den Hochschulsektor neu zu ordnen. Universitäten, Technische und Pädagogische Hochschulen sowie Sport-, Kunst- und Fachhochschulen sollten als „funktionale Einheit“ zusammengeschlossen, neue Hochschulen als Gesamthochschulen gegründet werden.48 Viele der BFW-Mitglieder sahen dieses Konzept kritisch. Der Verband hielt sich aber in der Stellungnahme vor dem Bundestagsausschuss mit einer grundlegenden Ablehnung zurück.49 So hieß es auch in einem internen Text zum HRG: „Zum Programmsatz […] Gesamthochschulen zu schaffen, möchte sich der Bund nicht näher äußern. Die Diskussion insbesondere über die miteinander zu verbindenden Studiengänge scheint uns aber noch längst nicht soweit gediehen zu sein, daß es zweckmäßig ist, durch Bundesgesetz die Pauschalverpflichtung, Gesamthochschulen zu schaffen, als leitende Norm zu proklamieren.“50 So argumentierte er dann auch vor dem Ausschuss, dass vor der Bildung von Gesamthochschulen eine Reform der Studiengänge durchgeführt werden müsse, damit diese „aneinander anschließbar und gegeneinander austauschbar“ organisiert seien. Die Durchlässigkeit der Studiengänge sei schließlich das Ziel der Bildung von Gesamthochschulen, das der BFW allerdings „nachdrücklich“ unterstütze. Der Gesetzgeber solle also „Zeitpunkt und Form der Bildung von Gesamthochschulen nach Fortschritten und Erfordernissen der Studienreform“ bemessen.51 Die in dieser Hinsicht geplante Bildung von Studien- und Prüfungsreformkommissionen der Länder begrüße er, doch sei zu kritisieren, dass Vertreter von (Berufs-)Verbänden und Gewerkschaften nur mit beratender Stimme an diesen teilnehmen sollten. Bei der Neustrukturierung der Studiengänge und Prüfungsordnungen handele es sich „vor allem um die wissenschaftliche Ausbildung für Massenberufe“, in denen die „Anforderungen der Gesellschaft“ entscheidend berücksichtigt werden müssten. 48 Referentenentwurf des Hochschulrahmengesetzes, 30.10.1970, §§ 4–6, in: ACDP-BFW VI 047-168. 49 Zur Kritik vgl. beispielsweise Lübbe, Gesamthochschulen; Scheuch, Erwin K., Überlegungen zur Struktur von Gesamthochschulen. Diskussionspapier zur Mitgliederversammlung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 22.11.1972, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0042. − Die Zurückhaltung des Verbands erklärt sich sicherlich auch daraus, dass Gemeinschaftsentscheidungen getroffen werden mussten und etwa Hans Maier in seiner Funktion als Kultusminister Bayerns nicht umhin kam, Gesamthochschulen einzuführen. 50 Stellungnahme zum Regierungsentwurf für ein Hochschulrahmengesetz, 21.2.1971, in: AHI-Nof U-57-1.1.6 0026. 51 Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 9.

337

338

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Die Entscheidung über diese Anforderungen den autonomen Delegierten von Hochschulen zu überlassen, die sich unter dem Einfluß der radikalen Studentenbewegung weitgehend von der sie umgebenden Gesellschaft zu emanzipieren suchen, und dabei zugleich das Stimmrecht der studentischen Vertreter noch besonders hervorzuheben heißt, den sachlichen Notwendigkeiten einer gesellschaftsbezogenen Studienreform zuwider handeln.52

Der BFW argumentierte also mit einem für ihn unumgänglichen Sachzwang, die Studienreform auf die Bedürfnisse der Gesellschaft auszurichten. In Bezug auf die Mitbestimmung bedauerte der Verband weiterhin, dass im HRG keine Entscheidung über einen Gruppenproporz getroffen, sondern diese den Ländern überlassen werde, die sie zum Teil an die Universitäten weitergäben, was „zerrüttende[…] Folgen“ nach sich zöge. Die Tendenz des Gesetzgebers, in Fragen der Personalpolitik und der Forschung die Mitwirkung nach Kompetenz und Funktion des Gruppenvertreters zu bemessen, sei dabei richtig, gehe aber nicht weit genug: „Nichts ist geeigneter, die Entscheidung über laufbahnmäßigen Aufstieg zu korrumpieren als die Mitwirkung der am Aufstieg unmittelbar Interessierten an dieser Entscheidung.“53 Zudem äußerten sich die Verbandsvertreter in ihrer Stellungnahme kritisch über die Einrichtung des neuen Amtes des „Assistenzprofessors“. Dieses war geschaffen worden, um die Hochschullehrerlaufbahn finanziell besser abzusichern und den Interessen des stark verbreiterten wissenschaftlichen Mittelbaus entgegenzukommen. Die Position des Assistenzprofessors wurde in diesem Sinne als verbeamtete Dauerstelle für Nichthabilitierte konzipiert. Der BFW kritisierte allerdings in seiner Stellungnahme nicht die Einrichtung dieser Position, sondern die nicht definierte Relation zwischen den Assistenzprofessoren und den Professoren. Solange der „Stellenkegel“ nicht feststehe, sei nicht sicher, ob die Assistenzprofessur wirklich die erwünschte „Verbindung von Leistungsanreiz und sozialer Sicherheit“ in die Hochschullehrerkarriere erbringe. Er regte deshalb an, in die Begründung des HRG ein paar ergänzende Ausführungen zur Personalstrukturreform und eine genauere Aufschlüsselung des Zahlenverhältnisses der beiden Ämter zueinander aufzunehmen.54 In seiner Stellungnahme zeigte der BFW eine enorme Detailkenntnis. Die etlichen Punkte, die er im Text entwickelte, sollten aufzeigen, dass hier Fachleute 52 Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 9. 53 Beide Zitate nach: Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 9–10. 54 Alle Zitate nach: Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 9.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

aus der Praxis über die Organisation einer komplexen Institution berieten. Ihre Expertenposition wurde dabei durch ihr Prestige als Professoren und Wissenschaftler gestärkt. Dabei versuchten sie den Eindruck zu erwecken, dass sie besser als der Gesetzgeber die Folgen der im Entwurf des HRG vorgesehenen Regelungen auf die Hochschulen absehen könnten. Die Freiheit der Forschung und Lehre sahen sie an vielen Stellen bedroht. Die Teilnahme am Hearing bedeutete für den BFW einen wichtigen Erfolg. Von nun an nahmen ihn auch die staatlichen Stellen als Akteur der Reformdebatte und nicht mehr rein als Symbol für eine Erhaltung des Status quo in den Universitäten wahr. Im Übrigen ähnelten seine Vorstellungen stark dem Entwurf der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.55 Der Verband fand also bei der Regierung, besonders aber bei der Opposition Gehör. Dass der BFW das HRG an sich eigentlich ablehnte, überging die Presse jedoch. So hieß es etwa in einem Artikel in der Kölnischen Rundschau: „Die Notwendigkeit eines Hochschulrahmengesetzes wurde von keiner Interessengruppe im Hearing, an dem auch Bundeswissenschaftsminister Hans Leussink teilnahm, in Frage gestellt.“56 4.2.1.2 Innere Einflussnahme: Gründung der Sektion Bonn während der Auseinandersetzungen im Satzungskonvent der Rheinischen Friedrich-WilhelmsUniversität

Binnen zweier Jahre mussten alle deutschen Universitäten ihre Verfassungen den neuen Hochschulgesetzen der Länder anpassen. Dies geschah in Satzungskonventen, die beispielsweise in Nordrhein-Westfalen, wo das Gesetz den Hochschulen einen relativ hohen Spielraum gelassen hatte, nun entscheiden mussten, wie die Paritäten in den neu geschaffenen Gremien verteilt sein sollten und ob die jeweilige Universität ein Rektor oder ein Präsident leite. Der Satzungskonvent verhandelte also nichts Geringeres als das Grundgerüst der Hochschule und ihrer Leitung sowie die Machtverteilung in allen Gremien ihrer Selbstverwaltung. Um für den Bonner Konvent eine Grundlage zu schaffen, nahm im September 1970 eine viertelparitätisch besetzte Satzungskommission ihre Arbeit auf.57 Relativ einmütig verabschiedete sie im Frühjahr 1971 einen Satzungsentwurf. Lediglich bei der Frage der Paritäten der jeweiligen Gremien hatte es „lange[…] 55 Vgl. Synopse der Entwürfe für ein Hochschulrahmengesetz, in: Grunenberg, Nina, Kampf um das Hochschulrahmengesetz, in: DIE ZEIT, 5.3.1971. 56 Öffentliches Hearing zum Hochschulrahmengesetz in Bonn, in: Kölnische Rundschau, 6.3.1971. 57 Materialien zur Verfassungsreform II, 30.4.1971, in: UAB-Senat 16-50.

339

340

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Debatten und viele Abstimmungen“58 gegeben. Die Fakultäten zergliederte der Satzungsentwurf in Fachbereiche und führte darunter die Ebene der „Betriebseinheiten“ ein. Das Amt des Rektors behielt er bei, die Position des Kanzlers gliederte er, wie es das Hochschulgesetz verfügt hatte, im Sinne der „Einheitsverwaltung“ in das Rektorat ein.59 Im Juni fanden die Wahlen zum viertelparitätisch besetzten Satzungskonvent statt, der auf Grundlage dieses Entwurfs eine neue Verfassung erarbeiten sollte. Die Abstimmung fand mit einer „einmalig hohen“60 Wahlbeteiligung von 92 % der Hochschullehrer und 72 % der Studenten statt.61 Bei letzteren erhielt die Gemeinschaftsliste von SHB, Spartakus und Roten Zellen acht, der RCDS sechs und die Aktion Demokratische Mitte sowie der LHB jeweils fünf Mandate. Laut Pressemitteilung des BFW hatten demnach die „gemäßigten Gruppen“62 zwei Drittel der Stimmen der Studenten erhalten. Mitglieder im Konvent waren unter anderem die VFH-Mitglieder Wolf Vielstich, Peter Thurn und Hans-Helmuth Knütter. Ebenfalls im Gremium saßen der Politologe und Historiker Karl Dietrich Bracher, der AStA-Vorsitzende und MSB Spartakus-Angehörige Ingo Thiée und der Medizinstudent Matthias Albrecht, ein aktives Spartakus-Mitglied an der Universität Bonn.63 Im Oktober 1971 nahm der Satzungskonvent seine Arbeit auf und einigte sich darauf öffentlich zu tagen. Im gleichen Monat wurde an der Universität Bonn ein neuer Rektor gewählt: Hatto H. Schmitt, Althistoriker, VFH- und BFW-Mitglied, löste Gerald Grünwald, der zugleich der Präsident der WRK war, an der Bonner Universitätsspitze ab. Bei der Rektoratsübergabe kam es zu einigen Turbulenzen, AStA, MSB Spartakus und SHB zogen mit etwa 150 Mann demonstrativ aus der Aula aus und 58 Materialien zur Verfassungsreform II, 30.4.1971, in: UAB-Senat 16-50. – Die Kommission einigte sich auf eine Grundparität von 2 : 1 : 1 (Hochschullehrer : wissenschaftliche Mitarbeiter : Studenten) zuzüglich nichtwissenschaftlicher Mitarbeiter, wobei die Kommission aber noch einmal unterstrich, dass laut dem neuen Universitätsgesetz in Fragen der Berufungen, der Forschungsvorhaben und deren Finanzierung nicht gegen die Mehrheit der Hochschullehrer des entsprechenden Gremiums entschieden werden könne. 59 Materialien zur Verfassungsreform II, 30.4.1971, in: UAB-Senat 16-50. 60 Pressemittelung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 18.11.1971, in: AHI-Nof U-789-8.2.1 0029. 61 Bericht über die Arbeit des Satzungskonvents. Anhang des Schreibens des Konventsvorsitzenden, Hans Meyer, an den Kultusminister des Landes NRW, S. 1, in: UAB-Senat 16-31. 62 Pressemittelung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 18.11.1971, in: AHI-Nof U-789-8.2.1 0029. 63 Mitgliederliste des Satzungskonvents. Anhang des Schreibens von Hans Meyer an den Kultusminister des Landes NRW, 7.7.1972, in: UAB-Senat 16-31. − Im Übrigen saß auch Johannes T. Theißen, Autor der einzigen Monographie über den BFW, als Studentenvertreter im Konvent.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

erklärten, sie würden Schmitt, dessen BFW-Mitgliedschaft öffentlich bekannt war, „jegliche Zusammenarbeit verweigern“64. Auch in einem Gespräch, zu dem Schmitt nach den Vorkommnissen einlud, kam es zu keiner Einigung. Ingo Thiée erklärte, die Studentenschaft werde die Demokratisierung der Universität „ohne ihn und auch gegen ihn durchsetzen“65. Mit beratender Stimme nahm Schmitt als Rektor von da an am Satzungskonvent teil. Dieser kam zunächst mit den Abstimmungen über die einzelnen Paragraphen so gut voran, dass die Bonner Universität zeitweilig Vorreiter aller nordrheinwestfälischen Universitäten in den Verfassungsberatungen war.66 Anfang November wollte das Gremium über einen Antrag des RCDS entscheiden, der vorschlug, die Wahl der Fachschaftsvertreter durch die Vollversammlungen abzuschaffen, da bei diesen meist die „radikalen Studenten“ nicht aber alle Studierenden anwesend waren.67 Dies löste eine wahre „Flugblattschlacht“68 aus. „Hände weg von Fachschaften, SP und AStA. Keine Bevormundung durch den Satzungskonvent“, schrieb der AStA-Bonn. Dies sei eine „Kastration der studentischen Rechte“, ließ sich auch der MSB Spartakus vernehmen. Der RCDS konterte, eine eigenständige Organisation der Studentenschaft außerhalb der akademischen Selbstverwaltung sei nicht erforderlich.69 Daraufhin riefen MSB Spartakus und AStA zur Verhinderung der Abstimmung auf, denn „die Reaktion“ habe „die Liquidation der verfaßten Studentenschaft angesetzt. Dagegen hilft nur eins: Die gemeinsame Aktion! Verteidigt Eure Rechte! Sprengt die Sitzung!“70 Am nächsten Tag kamen etwa 500 Studenten zur Konventssitzung. Der Vorsitzende Privatdozent Hans Meyer sprach die Gerüchte an, das Gremium wolle die verfasste Studentenschaft auflösen. Obwohl das Hochschulgesetz diese nicht zwingend vorsehe, habe der Konvent bereits einstimmig entschieden, sie nicht

64 Konventssitzung an Uni Bonn gesprengt, in: Bonner Rundschau, 8.11.1971. – Schon im Mai 1971 hatte der Bonner AStA vor dem Kandidaten für das Rektorenamt Hatto H. Schmitt als „Rechtskraft“ gewarnt (Rektorkandidat Hatto H. Schmitt, in: AStA-Info 64 (1971), S. 1, in: UAB-AStA 081-164). 65 Zitiert nach: Chronologie der Bonner Ereignisse im WS 1971/72, in: disput 2 (1972), S. 3. 66 Vgl. Protokolle der 1. bis 7. Sitzung des Satzungskonvents, 11.10.–25.10.1971, in: UABSenat 16-25. 67 Heißer Uni-Winter hat begonnen, in: Bonner Rundschau, 8.11.1971. 68 Tatbestand. EXTRA. Nachrichtenblatt der Fachschaft Jura Bonn, 8.11.1971, in: UAB-Senat 16-29. 69 Alle drei zitiert nach: Spartakus: „Sprengt Satzungskonvent!“, in: General-Anzeiger Bonn, 6.11.1971. 70 Plakat des MSB Spartakus vor der Aula der Universität Bonn, 5.11.1971, zitiert nach Foto in: General-Anzeiger Bonn, 8.11.1971, S. 4.

341

342

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

abzuschaffen.71 Weiterhin würde behauptet, die verfasste Studentenschaft solle nicht mehr als „politischer Willensträger“ fungieren, darüber habe man aber noch gar nicht beraten. Der entsprechende Antrag sehe jedoch keinen Wechsel in den Aufgaben des AStA vor.72 Daraufhin hielt der AStA-Vorsitzende Ingo Thiée, MSBSpartakus- und Konventsmitglied, eine halbstündige Ansprache, „der imperialistische westdeutsche Klassenstaat“, das „Monopolkapital und seine professoralen und studentischen Helfershelfer“, würden sehr wohl hier wieder versuchen, „die Rechte der fortschrittlichen und revolutionären Klasse“ abzuschaffen.73 Seine Rede endete mit dem Aufruf, dies zu verhindern und sofort die Sitzung zu sprengen: Damit brach der Sturm los! [Der Spartakus] schob mit schneller Bewegung mehrere unbesetzte Tische in die Mitte des Ovals und sogleich postierten sich ca. 10 Spartakisten oben drauf. (Starke Megaphone hatte man mitgebracht). Gleichzeitig brachen die johlenden Besucher an der Kopfseite der Aula in die Mitte des Ovals ein und umringten die auf den Tischen stehenden Genossen. Das erzwungene Teach-In begann! Der Vorsitzende versuchte sich Gehör zu verschaffen und als dieses nicht gelang und einige Professoren kopfschüttelt [sic] ihre Plätze räumten, löste Meyer […] die Sitzung auf.74

RCDS-Mitglieder, darunter ihr Bundesvorsitzender Gerd Langguth, versuchten sich ebenfalls mit Megaphonen Gehör zu verschaffen, konnten aber den Kreis der etwa 500 Studenten nicht durchbrechen. Das Teach-in dauerte zwei Stunden, bevor die Teilnehmer entschieden, im Studentenwohnheim weiterzudiskutieren.75 „1933 haben die Nazis mit den gleichen Methoden gearbeitet“76, schrieb Gerd Langguth in einer Stellungnahme zu den Vorkommnissen. Karl Dietrich Bracher gab gegenüber der Presse zu Protokoll: „Das war Gewalt!“ Worüber sich wiede71 Am 25.10. hatte der Konvent bereits § 32 zur verfassten Studentenschaft angenommen (Vgl. Protokoll der 7. Sitzung des Satzungskonvents, 6.11.1971, S. 5, in: UAB-Senat 16-25). 72 Protokoll der 8. Sitzung des Satzungskonvents, 6.11.1971, S. 2–3, in: UAB-Senat 16-25. 73 Zitiert nach: Tatbestand. EXTRA: Rettet den Satzungs-Konvent − Rettet die Demokratie − Spartakus zertrampelt sie!, 8.11.1971, in: UAB-Senat 16-29; Vgl. auch Protokoll der 8. Sitzung des Satzungskonvents, 6.11.1971, in: UAB-Senat 16-25. 74 Tatbestand. EXTRA: Rettet den Satzungs-Konvent − Rettet die Demokratie − Spartakus zertrampelt sie!, 8.11.1971, in: UAB-Senat 16-29. 75 Tatbestand. EXTRA: Rettet den Satzungs-Konvent − Rettet die Demokratie − Spartakus zertrampelt sie!, 8.11.1971, in: UAB-Senat 16-29. − Gerd Langguths viel zitierte Publikationen zur 68er-Bewegung sind vor diesem Hintergrund unbedingt der Veteranenliteratur zuzurechnen, wo sie meist jedoch nicht eingeordnet werden (Langguth, Protestbewegung; Ders., Mythos 68). 76 Konventssitzung an Uni Bonn gesprengt, „Spartakus“ schaltete die Mikrofone ab, in: Bonner Rundschau, 8.11.1971.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

rum ein AStA-Mitglied ärgerte, dies sei keine Gewalt gewesen: „Wir haben doch gar keinen Professor aus dem Fenster gestürzt.“77 „Heißer Uni-Winter hat begonnen“78, titelte zusammenfassend die Bonner Rundschau, „Stoppt den Terror vor den Toren“79, der CDU-Pressedienst. Mit dieser ersten Sprengung war der Damm durchbrochen und es folgten viele weitere. Der Konvent beschloss, nach jeder Störung nicht-öffentlich zu tagen, was zu einem Katz-und-Maus-Spiel mit Studentengruppen von bis zu 500 Mann führte.80 Zunächst ausgewichen auf das Botanische Institut, versteckte sich der Konvent zeitweilig sogar in Fabrikgebäuden.81 Einige Studenten versuchten dies zu verhindern, indem sie beispielsweise einen Bus, der die Konventsmitglieder an den Tagungsort bringen sollte, umstellten und Stinkbomben hineinwarfen. Andere zerschlugen Fenster, um sich Eintritt in das Universitätshauptgebäude zu verschaffen und den Konvent an seinen Tagungstischen zu erwarten – dieser traf sich allerdings zu diesem Termin an einem völlig anderen Ort.82 Aber auch innerhalb des Gremiums kam es zu umfassenden Auseinandersetzungen, die besonders der MSB Spartakus und der SHB schürten. Ihre Mitglieder lasen beispielsweise eine halbe Stunde aus dem Kapital vor, bis man die Redezeit auf 5 Minuten beschränkte.83 Sie versuchten, den Vorsitz zu übernehmen oder warfen im Konvent mit Stinkbomben. Es kam zu Handgreiflichkeiten zwischen den studentischen Konventsmitgliedern84 oder diese erschienen nicht zu den Sitzungen, wodurch das Gremium nicht mehr beschlussfähig war.85 Auch ein Teil der Professoren verließ einmal aus Protest die Beratungen, weil ein Student eine Hochschullehrerin des Betrugs bezichtigt hatte.86 77 Beide zitiert nach: Heißer Uni-Winter hat begonnen, in: Bonner Rundschau, 8.11.1971. 78 Heißer Uni-Winter hat begonnen, in: Bonner Rundschau, 8.11.1971. 79 Arbeitsgruppe Wissenschaft und Hochschule CDU Bonn, Stoppt den Terror vor den Toren. Pressedokumentation über die gewaltsame Sprengung des Satzungskonventes, 6.11.–8.11.1971, in: UAB-Senat 16-29. 80 Vgl. dazu: Protokoll der 9. Sitzung des Satzungskonvents, 8.11.1971, in: UAB-Senat 16-25; Konvent an Bonner Uni erneut gesprengt, in: Bonner Rundschau, 9.11.1971; Konvent lehnte Vertagungsantrag ab. Rund 400 Demonstranten vor dem Botanischen Institut, in: GeneralAnzeiger Bonn, 16.11.1971. 81 Vgl. Protokoll der 10. Sitzung des Satzungskonvents, 15.11.1971, in: UAB-Senat 16-25. 82 Zweitägige Tumulte im Konvent. Stinkbomben im Tagungsraum, in: Bonner Rundschau, 18.11.1971. 83 Protokoll der 10. Sitzung des Satzungskonvents, 15.11.1971, in: UAB-Senat 16-25. 84 Strafanzeige gegen Konventsstörer. Zwei weitere Sprengungen − Tumult und Handgemenge − „Putschistische Aktionen“, in: UAB-Senat 16-29. 85 Protokoll der 11. Sitzung des Satzungskonvents, 11.12.1971, in: UAB-Senat 16-25. 86 Vgl. zusammenfassend auch die Dokumentation über die Störungen der Arbeit des Satzungskonvents, in: Bonner Universitäts-Nachrichten 73 (1971), in: UAB-Senat 16-29.

343

344

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Der Konventsvorsitzende und die Universitätsleitung stellten immer wieder öffentlich klar, dass an die verfasste Studentenschaft nicht gerührt werden solle.87 Hans Meyer äußerte in einem Interview gegenüber der Bonner Rundschau, die „linken Gruppen“ hätten offenbar „die Gesetzeslage nicht kapiert“. Der Konvent habe „das Äußerste an Rechten für die Studenten beschlossen, was nach dem Hochschulgesetz von Nordrhein-Westfalen möglich sei.“88 Tatsächlich kam es in diesem Punkt auch immer wieder zu Missverständnissen in der Studentenschaft. Im Detail ging es besonders dem MSB Spartakus und den Roten Zellen darum, dass der RCDS-Antrag gefordert hatte, die studentischen Vertreter in der Fachbereichskonferenz den Fachschaftsrat bilden zu lassen, der wiederum aus den eigenen Reihen einen Vorstand wählen sollte (sogenannte „Eingleisigkeit“). Spartakus und Rote Zellen forderten dagegen die „Zweigleisigkeit“, das hieß direkt von der Vollversammlung aller Studenten gewählte und weisungsgebundene Fachschaften sowie -vorstände und parallel dazu studentische Vertreter in allen Gremien der Selbstverwaltung.89 Letztlich setzte sich allem Widerstand zum Trotz im Konvent das Modell der Eingleisigkeit durch. Zuvor aber „versuchten die Mitglieder Weiland und Fritsche die Abstimmung dadurch zu verhindern, daß sie eine Stinkbombe w[a]rfen und sich in den Besitz des Mikrofons setzen woll[t]en. Die Abstimmung [kam] dennoch zustande. […] Der Vorsitzende erklärte nunmehr die Situng [sic] als gesprengt, nachdem die beiden Mitglieder schreiend und gestikulierend die weitere Arbeit des Konvents unmöglich machten und die Luft durch die Stinkbombe unzumutbar verpestet worden [war].“90 Der BFW veröffentlichte einen Tag später eine Presseerklärung, dass „linksextreme Gruppen des Satzungskonvents“ trotz demokratischer Legitimation des Gremiums dieses „mit Gewalt an Entscheidungen zu hindern“ versucht hätten. „Damit [werde] 87 Vgl. etwa: Spartakus sprengt Satzungskonvent. Gewalt gegen Reform, in: Bonner UniversitätsNachrichten. Extrablatt, 8.11.1971, in: UAB-Senat 16-29; Satzungskonvent trotzt der Gewalt. Rote Zellen laufen Amok: Vergeblich, in: Universitäts-Nachrichten. Extrablatt, 18.11.1971, in: UAB-Senat 16-29. 88 Zitiert nach: Konvent wieder gesprengt. Künftig Polizeischutz? Megaphonkrieg im Juridicum, in: Bonner Rundschau, 9.11.1971. 89 Vgl. dazu: Info.med. Extra Sondernummer zur Urabstimmung, Nov. 1971, in: UAB-Senat 16-29; Semester der Gewalt, in: disput 2 (1972), S. 2. − Unterstützung bekam er dabei von der MSB Spartakus-Mutterpartei DKP, die über den „Abbau demokratischer Rechte“ an der Universität Bonn in ihrer Zeitschrift metallpress berichtete und Parallelen zum „Kampf für Mitbestimmung“ in den Betrieben zog (Für Mitbestimmung, in: metallpress. Betriebszeitung der DKP für die Belegschaften der Metall-Betriebe im Raume Bonn/Rhein-Sieg-Kreis, Nov. 1970, in: UAB-Senat 16-29). 90 Protokoll der 12. (nichtöffentlichen) Sitzung des Satzungskonvents, 17.11.1971, in: in: UABSenat 16-25. Vgl. auch Strafanzeige gegen Konventsstörer. Zwei weitere Sprengungen − Tumult und Handgemenge − „Putschistische Aktionen“, in: General-Anzeiger Bonn, 18.11.1970.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

erneut klar, dass das von diesen Gruppen vorgeschobene Schlagwort Demokratisierung nichts anderes als eine Worthülse [sei].“91 Diese Ereignisse führten bei den Bonner VFH- und BFW-Mitgliedern, die zum Teil selbst im Konvent saßen, zur Konsolidierung des Zusammenschlusses in einem eigenen BFW-Ortsverband. Schon seit Ende Oktober 1971 hatte es Treffen gegeben, auf denen sie über eine Bonner Organisation und die Eingliederung des VFH berieten.92 Die sogenannte „Doktorandenaffäre Repgen“, die seit März 1971 in eine studentische Kampagne gegen den Historiker Konrad Repgen gemündet war, trug als abschreckendes Beispiel ebenfalls zur Netzwerkbildung bei.93 Am 8. Dezember 1971 konstituierte sich schließlich die Sektion Bund Freiheit der Wissenschaft Bonn e. V.94 Sie hatte zu diesem Zeitpunkt etwa 180 Mitglieder.95 Erster Vorsitzender wurde Warnfried Dettling, Beisitzer im Vorstand wurden Konrad Repgen und Robert Streck.96 Der AStA der Universität Bonn antwortete knapp zwei Wochen später mit einer 46 Seiten langen Dokumentation über den BFW: „Zum ‚Bund Freiheit der Wissenschaft‘. Ungebetene Gäste …“97. Im Juni 1972 schließlich erreichte der Satzungskonvent der Universität Bonn die Schlussabstimmungen und einigte sich mit absoluter Mehrheit auf eine neue Verfassung.98 Allerdings hatten die Mitglieder die Entscheidung über die äußerst 91 Pressemittelung des Bund Freiheit der Wissenschaft vom 18.11.1971, in: AHI-Nof U-789-8.2.1 0029. 92 Vgl. Protokolle der Sitzungen vom 27.10.1971, 5.11.1971 und 25.11.1971, in: AHI-BFW-105-1 und 2. 93 Interview mit Konrad Repgen am 15.2.2011. 94 Protokoll der Mitgliederversammlung der Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft in Bonn, 8.12.1971, in: AHI-BFW-105-2. 95 Chronologie der Bonner Ereignisse, in: disput 2 (1972), S. 5. 96 Warnfried Dettling hatte Politologie, Soziologie und Alte Philologie auf Magister studiert. Sein Beruf 1971 konnte nicht ermittelt werden. Ab 1973 war er in der CDU-Bundesgeschäftsstelle tätig. Zum Schatzmeister wurde Bernd Küsgens benannt, ein Student der MathematischNaturwissenschaftlichen Fakultät, der ebenfalls im Satzungskonvent saß. Schriftführerin wurde Marianne Zumschlinge, eine Studentin und spätere Doktorandin Hatto H. Schmitts. Auf der Gründungsversammlung hielten Christian Watrin, Professor für Wirtschaftswissenschaften aus Köln, und Gerd Langguth, Bundesvorsitzender des RCDS, Vorträge (Protokoll der Mitgliederversammlung der Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft in Bonn, 8.12.1971, in: AHI-BFW-105-2; Watrin, Christian, Die Universität als politische Anstalt. Referat auf der Gründungsversammlung des Bundes Freiheit der Wissenschaft in Bonn, 8.12.1971, in: AHI-BFW-41). 97 AStA der Universität Bonn (Hrsg.), Dokumentation zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“. Ungebetene Gäste …, 18./21.12.1971, in: UAB-AStA 081-164. 98 Vgl. Protokolle der 15.–39. Sitzung des Satzungskonvents, 4.12.1971–9.6.1972, in: UABSenat 16-25.

345

346

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

strittige Frage der Paritäten in den Gremien der universitären Selbstverwaltung bis zuletzt aufgeschoben und wollten diese erst nach der Endabstimmung treffen. Aus etlichen Anträgen hatten sie zuvor zwei Alternativen herausgearbeitet, wobei eine den Hochschullehrern eine etwas günstigere Parität zugestand als die andere. In der Abstimmung wurde aber der für die Professoren vorteilhaftere Entwurf abgelehnt.99 Dies sei geschehen, so erklärte es sich der Vorsitzende in seinem abschließenden Bericht an den Kultusminister, da die „konservativere der beiden Hochschullehrerlisten“ (Liste 1) gegen die Variante gestimmt hätte, „weil sie ihr nicht weit genug ging.“100 Die andere Version wurde mit 43 Ja- zu 37 NeinStimmen angenommen, wobei, so Meyer, gegen sie wohl alle 32 Hochschullehrer im Konvent gestimmt hätten. Er testete daher, ob diese Variante die nötige Zweidrittelmehrheit für die Schlussabstimmung erbringen würde und stellte sie noch einmal zur Wahl. Diesmal stimmten 27 Konventsmitglieder für den Entwurf, aber 50 dagegen. Meyer vermerkte: Auf die Frage des Vorsitzenden, ob er dem Minister erklären solle, daß der Satzungskonvent nicht in der Lage sei, eine Verfassung zu verabschieden, sprach sich niemand für eine solche Erklärung aus, vielmehr einigte man sich auf einen neuen Termin […]. Ziel der neuen Sitzung sollte ein letzter Versuch sein, noch zu einem Ergebnis zu kommen.101

Er berichtete weiter, dass sich die beiden „Flügelgruppen des Satzungskonvents“, die Hochschullehrer-Liste 1 auf der einen Seite und MSB Spartakus und Rote Zellen auf der anderen Seite, in der Zeit bis zur nächsten Sitzung nicht bemüht hätten, „mit den Mittelgruppen zu einem Kompromiß zu kommen“102. Diese hätten jedoch eigenständig einen solchen ausgearbeitet, der aber in der Abstimmung die nötige Zweidrittelmehrheit nicht erreichte. Daraufhin sei kurzerhand über eine für die Hochschullehrer noch günstigere Parität abgestimmt worden, die allerdings ebenfalls nicht zwei von drei Konventsmitgliedern habe überzeugen können. Zudem hätte die Hochschullehrer-Liste 1 zu Beginn der Sitzung erklärt, dass ihre Voten unter Rechtsvorbehalt rein als „Meinungsäußerungen“ zu verste99 Vgl. für den Inhalt des Absatzes: Bericht über die Arbeit des Satzungskonvents. Anhang des Schreibens des Konventsvorsitzenden, Hans Meyer, an den Kultusminister des Landes NRW, S. 1, in: UAB-Senat 16-31. 100 Bericht über die Arbeit des Satzungskonvents. Anhang des Schreibens des Konventsvorsitzenden, Hans Meyer, an den Kultusminister des Landes NRW, S. 1, in: UAB-Senat 16-31. 101 Bericht über die Arbeit des Satzungskonvents. Anhang des Schreibens des Konventsvorsitzenden, Hans Meyer, an den Kultusminister des Landes NRW, S. 1, in: UAB-Senat 16-31. 102 Dieses und alle weiteren Zitate in dem Absatz aus: Bericht über die Arbeit des Satzungskonvents. Anhang des Schreibens des Konventsvorsitzenden, Hans Meyer, an den Kultusminister des Landes NRW, S. 1, in: UAB-Senat 16-31.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

hen seien, da die Schlussabstimmung bereits erfolgt sei. Die Liste 1 und 2 der Studenten (LHB, SHB, Spartakus und Rote Zellen) hätten sich überhaupt nicht mehr an den Wahlen beteiligt. Meyer resümierte, dieser letzte Versuch zu einer Einigung zu kommen, habe keine Chance gehabt: „Insgesamt lässt sich sagen, daß die beiden Flügelgruppen die erforderliche Mehrheit verhindert haben. Jedes Abweichen zur einen oder zur anderen Seite hätte Stimmen aus den Mittelgruppen gekostet.“ Der Satzungskonvent in Bonn war im Juni 1972 nach 40 Plenarsitzungen gescheitert. Meyer übermittelte dem Kultusminister seinen Bericht, den Verfassungsentwurf und Stellungnahmen aller beteiligten Gruppen.103 Bonn war nicht die einzige nordrhein-westfälische Universität, bei der die Satzungsverhandlungen gescheitert waren.104 Das nordrhein-westfälische Kultusministerium hatte nun das Recht, eine Verfassung zu oktroyieren, zögerte aber, da dieser Schritt einen Eingriff in die Selbstverwaltung der Universitäten bedeutete. Der BFW plante, in diesem Fall ein „parlamentarisches oder ein publizistisches Sperrfeuer“105 zu eröffnen. Letztlich entschied sich das Ministerium aber gegen einen Oktroi. In Bonn galt bis in die 90er-Jahre weiterhin die Verfassungsnovelle von 1968, die den Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern außer in Berufungs- und Forschungsfragen bereits begrenzte Mitspracherechte eingeräumt hatte. Die Bonner Sektion des BFW hatte bereits im April 1972 begonnen, ihre eigene Zeitschrift disput herauszugeben. Dort bekannte sie sich zu der Hochschullehrer-Liste 1, der auch einige ihrer Mitglieder angehörten, und berichtete, diese habe eine Umfrage unter den habilitierten Bonner Dozenten gemacht, die zu dem Ergebnis gekommen sei, dass ca. 90 % gegen jeden Kompromiss gewesen seien, der nicht eine Mehrheit der Hochschullehrer in den Gremien der Selbstverwaltung garantiert hätte: Diese Schlußabstimmung [am 16. Juni] hat endlich einmal den Schleier der Illusionen zerrissen, der über weiten Bereichen der hochschulpolitischen Landschaft seit Jahren hängt und die Blicke getrübt hat. […] Insofern ist das Resultat vom 16. Juni zu begrüßen. Außerdem: 103 Bericht über die Arbeit des Satzungskonvents. Anhang des Schreibens des Konventsvorsitzenden, Hans Meyer, an den Kultusminister des Landes NRW, S. 1, in: UAB-Senat 16-31. 104 Vgl. den Bericht des Rektors über die Lage in NRW, in: Protokoll der 8. Sitzung des Satzungskonvents, 23.10.1971, in: UAB-Senat 16-25. − Bis Juli 1973 hatten sich von allen nordrheinwestfälischen Hochschulen nur die Sporthochschule Köln und die Universität Dortmund eine neue Satzung gegeben (Ein rasches Ende der Satzungsmisere nicht zu erwarten, in: DIE WELT, 3.7.1973; Bewerunge, Die Hochschulen vor dem Satzungs-Diktat?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.1972). 105 Schreiben von Erwin K. Scheuch an Peter Gutjahr-Löser, 8.11.1972, in: AHI-BFW-59.

347

348

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

wäre dieser Entwurf […] angenommen worden, würde unsere Universität − gesetzt den Fall der Minister hätte ihn genehmigt  − schweren, vielleicht irreparablen Schaden genommen haben. Auch dies ist vermieden worden. Insofern war der 16. Juni ein doppelter Erfolg der Vernunft.106

Das Beispiel der Gründung der Sektion Bonn während der Auseinandersetzungen im Satzungskonvent illustriert, wie der BFW in der Gremienarbeit an den Universitäten agierte. Seine Mitglieder schlossen sich zusammen und ließen missliebige Regelungen des Hochschulgesetzes durch Wahlstrategien auf universitärer Ebene scheitern. Dabei entstanden Koalitionen über die Statusgruppen hinweg. Hochschullehrer verbanden sich in der Bonner Sektion mit Studenten und Assistenten. Die Form der institutionellen Macht hatte sich in den neuen paritätisch besetzten Gremien gewandelt, so dass Stimmen rein von Professorenseite nicht mehr ausreichten, um Beschlüsse kippen zu lassen. Das institutionelle Kapitel wurde also nun über Statusgrenzen hinaus zusammengeschlossen. Weiterhin versuchte die Bonner Sektion der Öffentlichkeit durch das Scheitern des Satzungskonvents vor Augen zu führen, dass paritätisch besetzte Gremien zu keiner breiten Mehrheit fähig wären. Der „Schleier der Illusion“ sei nun „zerrissen“. Auch 1972 schien der BFW noch das Gefühl zu haben oder zumindest den Anspruch zu vertreten, eine durch einseitig „linke“ Berichterstattung getäuschte Öffentlichkeit über die Vorgänge an den Universitäten aufklären zu müssen. Letztendlich erlauben die Bonner Ereignisse einen ersten Einblick in die Beharrungskräfte konservativer Hochschulkreise. Trotz Inkrafttreten des Hochschulgesetzes in Nordrhein-Westfalen änderte sich nichts an der Grundstruktur der Bonner Universität. Die Satzung von 1960, die 1968 vom Großen Senat novelliert und somit rein von Hochschullehrern erstellt worden war, blieb bis in die 90er-Jahre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Kraft. 4.2.1.3 Öffentlichkeitsarbeit: „Freie Universität unter Hammer und Sichel“ – die ersten Publikationen der Notgemeinschaft für eine freie Universität

Mit der offiziellen Gründung der Nof U im Februar 1970 stieg diese sofort in eine umfassende Publikationstätigkeit ein. In den Jahren von 1970 bis 1971 veröffentlichte sie 60 Presseerklärungen und -spiegel sowie Dokumentationen über Ereignisse an den Berliner Universitäten. Diese erschienen in den Reihen Freie Universität unter Hammer und Sichel und Freie Universität unter dem Universitätsgesetz. Erstere setzte sich besonders mit der Studentenbewegung ausein106 Repgen, Konrad, Der Satzungskonvent hat entschieden. Was nun?, in: disput 3 (1972), S. 1–2.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

ander, letztere mit den Auswirkungen des Berliner Hochschulgesetzes.107 Bereits einen knappen Monat nach der Gründungsversammlung erschien die erste Ausgabe von Freie Universität unter Hammer und Sichel, ein Titel, den sich Hans Joachim Geisler ausgedacht hatte.108 Darin hieß es: Die Wände zahlreicher Gebäude der Freien Universität Berlin sind übersät mit kommunistischen Parolen und Symbolen: Hammer und Sichel, roter Stern. Am Auditorium Maximum, wo einmal Ernst Reuter und John F. Kennedy sprachen, sind sie besonders zahlreich, Wahrzeichen einflußreicher Gruppen an dieser Universität, der Roten Zellen und anderer kommunistischer Zirkel. Wer die Lage an der FU verstehen will, muß sich in erster Linie mit ihnen beschäftigen.109

Für die Nof U befand sich die FU demnach bereits „unter Hammer und Sichel“. Rote Zellen und K-Gruppen besetzten die Universität auf vielen Ebenen – auch auf einer symbolischen. Besonders schmerzlich empfand sie die Plakate, Wandzeitungen und Transparente im Auditorium Maximum, das sie mit programmatischen „Freiheitsreden“ in Verbindung brachte und das als Versammlungssaal eines der Zentren der FU bildete. Die Notgemeinschaft wolle nun die Öffentlichkeit über die „rote Unterwanderung“ aufklären. Im Sinne der „Zerschlagung des Staatsapparates“ versuchten Kommunisten, „jede einzelne Wissenschaftsdisziplin […] in den Dienst des Klassenkampfes zu stellen.“ Dabei spiele die Personalpolitik eine zentrale Rolle: „Kommunistische Tutoren und Assistenten“ gewährleisteten „Freiräume“, in denen sie das „revolutionäre Bewußtsein“ der Studenten schulten und sie auf eine „revolutionäre Berufspraxis“ vorbereiteten.110 Um zu illustrieren, wie weit diese Entwicklung bereits vorangeschritten war, beschrieb sie exemplarisch Vorkommnisse an einigen Instituten und Fakultäten. An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät seien beispielsweise im Wintersemester über 70 Lehrveranstaltungen abgebrochen worden, was für diese sonst eher ruhige Fakultät ein neuer Rekord sei. Um die Lage zu beruhigen, sei 107 Die beste Übersicht über die Veröffentlichungen der Notgemeinschaft bietet: Geisler/ Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 73–93. 108 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 109 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 2: Freie Universität unter Hammer und Sichel I (1970), S. 1. 110 Alle Zitate aus: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 2: Freie Universität unter Hammer und Sichel I (1970), S. 1. – Die Nof U zitierte dabei zur Untermauerung der Pläne der K-Gruppen aus der Roten Presse Korrespondenz 46–49 (1970), die zunächst als Organ verschiedener Nachfolgebewegungen von 1968 erschien und ab 1971 die Zeitschrift des KSV war.

349

350

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

der Roten Zelle Mathematik (Rotzmath) ein Tutorium bewilligt worden, dass angeblich der Berufsvorbereitung dienen sollte, auf dessen Lehrplan aber so gut wie ausschließlich marxistische Werke wie Das Kapital stünden.111 Am Romanischen Seminar habe man währenddessen unter dem Slogan „Dies Seminar hat lang gepennt, jetzt kommt ein roter Assistent“ versucht, zwei Assistentenstellen nicht nach wissenschaftlicher Qualifikation sondern nach politischen Kriterien zu besetzen. Für die künftigen Semester sind damit die Weichen gestellt. Mit den bewährten Mitteln der Beleidigung (aus dem Wortschatz dieses Semesters ‚Denunziantenschwein‘, ‚Faselhans‘) und Bedrohung von Professoren, der Störung von Lehrveranstaltungen und der Besetzung von Seminaren wird man weitere Lehrveranstaltungen zur revolutionären Bewußtseinsbildung erzwingen. Die Leitung wird von ideologisch festgelegten Studenten oder ihnen genehmen Assistenten und Tutoren, stellenweise auch Professoren übernommen werden. In verstärktem Maß wird gefordert und erreicht werden, daß die Teilnahme an solchen Lehrveranstaltungen als Prüfungsleistung anerkannt wird.112

Als „Einfallstor“ des Kommunismus an der Universität sah die Nof U demnach besonders die Personalpolitik und die Lehrveranstaltungen. Die Folge bestand ihrer Meinung nach in der Abwanderung von Studenten und Professoren. Jüngere Wissenschaftler verließen Berlin sogar gänzlich ohne Verhandlungen. Besonders weit fortgeschritten erschien der Nof U die Entwicklung am Psychologischen Institut. Besonders bedenklich sei hier der „Schülerladen Rote Freiheit“, ein antiautoritärer Kinderladen und Projekt des Psychologischen Instituts unter Leitung von Professor Klaus Holzkamp, dem Begründer der Kritischen Psychologie.113 Dort, berichtete der Verband, spielten die studentischen Betreuer mit den Kindern „‚demonstrierende Studenten‘ und ‚Bullen‘“, wobei sie Sprüche wie „Auf der Straße seid ihr Bullen, doch im Bett da seid ihr Nullen“ skandierten. Im Dezember hätten sie „Advent, Advent, ein Kaufhaus brennt …“ gesungen und einmal eine sogenannte „Fickstunde“ für die Kinder veranstaltet.114 Die Nof U nahm sich dieses Projekts deshalb besonders an und veröffentlichte mit der Doku111 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 2: Freie Universität unter Hammer und Sichel I (1970), S. 3. 112 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 2: Freie Universität unter Hammer und Sichel I (1970), S. 3. 113 Zum Phänomen der Kinderläden vgl. auch die zeitgenössischen Texte von: Bott (Hrsg.), Erziehung zum Ungehorsam; Breiteneicher, Kinderläden. 114 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 2: Freie Universität unter Hammer und Sichel I (1970), S. 1–2.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

mentation Freie Universität unter Hammer und Sichel III „die Wahrheit über das Schülerladen-Projekt“. Ein paar Monate vorher hatte sie bereits dessen studentische „Praxis-Protokolle“ publiziert, nun machte sie auch die internen „TheorieProtokolle“ öffentlich.115 Auch in den Folgejahren kam die Nof U aus ungeklärten Quellen immer wieder an solche internen Papiere. Beim Schülerladen-Projekt beschrieben besonders die Praxis-Protokolle teils in recht drastischer Sprache sexuelle Kontakte unter Kommilitonen, aber auch die Ermutigung der älteren Kinder zu sexuellen Experimenten.116 Einige Medien äußerten sich schockiert: „Use of children in sex study shakes Berlin“117, titelte etwa die International Herald Tribune. Mit der Veröffentlichung der Theorie-Protokolle wollte die Nof U nun aber aufzeigen, dass es in dem Projekt nicht nur um antiautoritäre Erziehung im Sinne einer „emanzipatorischen, gesellschaftsverändernden“, sexuell-freizügigen Psychologie ging, wie es Klaus Holzkamp behauptete, sondern um politische Indoktrination von Arbeiterkindern. Ziel des Projektes sei, zitierte sie aus den Protokollen, „die Schaffung von Klassenkampfkinderclubs mit Tendenzen zum experimentellen Schulkampf. […] Der Schulkampf muß übergeleitet werden in den Lehrlingskampf, Betriebskampf, Arbeitskampf − Klassenkampf. Die Kinder müssen auf die Verbreitung des Klassenkampfes vorbereitet werden.“ Ebenso stand in dem Text, die Projektmitglieder wollten „politische, gesellschaftliche, sozialistische Inhalte“ vermitteln. Dabei hätten sie aber „das Modell“ der eigenen „Politisierung teilweise leichtfertig übertragen“ und „das Problem der Sexualität“ scheine „zu groß“ für sie gewesen sein.118 Die Nof U machte jedoch nicht nur die Protokolle der Öffentlichkeit zugänglich. Ihr Mitglied Ursula Besser (CDU), Abgeordnete im Berliner Senat, stellte 115 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 11: Freie Universität unter Hammer und Sichel III (1970), S. 1. 116 Im Schülerladen wurden Kinder bis zu 18 Jahren betreut. Vgl. für den ganzen Vorgang die Praxis- und Theorieprotokolle des Schülerladen-Projekts „Rote Freiheit“ des Psychologischen Instituts der Freien Universität Berlin, in: AHI-Dennis L. Bark-1493-1. − Vgl. zum politisierend-sexualisierenden Umgang mit Kindern innerhalb der Studentenbewegung auch die kritischen Bemerkungen von Wolfgang Kraushaar in: Bewegte Männer? Wie Teile der Linken und der alternativen Szene Pädophilie als Emanzipation begriffen, in: DIE ZEIT, 27.5. 2010; Ders., „Die befreite Gesellschaft“. Wie kamen die 68er auf die Idee, Kinder zu sexualisieren? Bereitete die Bewegung den Boden für spätere Missbräuche?, in: DIE WELT AM SONNTAG, 16.5.2010. Vgl. zur Sexualgeschichte der Bundesrepublik auch: Herzog, Politisierung der Lust. 117 Zitiert nach: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 11: Freie Universität unter Hammer und Sichel III (1970), S. 1. 118 Theorieprotokoll des Schülerladen-Projekts des Psychologischen Instituts, S. 85–86, zitiert nach: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 11: Freie Universität unter Hammer und Sichel III (1970), S. 2–3.

351

352

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

auch eine Kleine Anfrage, ob der FU-Präsident Rolf Kreibich der Aufforderung des Senats nachgekommen sei, das Schülerladen-Projekt zu überprüfen und ob sich nach der Bekanntmachung der Theorie-Protokolle die Behauptung des Präsidialamtes der FU aufrecht erhalten lasse, dass „Straftatbestände nicht erfüllt“ seien.119 Horst Korber (SPD), Senator für Familie, Jugend und Sport, forderte, den Kinderladen sofort zu schließen, da die Persönlichkeitsrechte der „als ‚Versuchsobjekte‘ mißbrauchten Kinder“ verletzt worden seien und die beteiligten Studenten in keiner Weise „den Mindestanforderungen verantwortungsvoller wissenschaftlicher Forschung gerecht“ geworden seien.120 Der Nof U war es also bereits mit ihren ersten Veröffentlichungen gelungen, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und des Berliner Senats zu gewinnen, indem sie einen „Sexskandal“ lostrat, bei dem besonders die Beteiligung von Kindern breites, auch internationales Aufsehen und Empörung erregte. Außerdem konnte sie die kommunistische „Unterwanderung“ des Schülerladen-Projektes öffentlich schriftlich belegen. Hans Joachim Geisler erinnerte sich rückblickend: An der FU konnte man die Unterwanderung, und das war eben auch ein sehr wichtiges Motiv, sich bei uns zu engagieren, konnte man eben schon 1970 nachweisen, wie diese antiautoritäre Studentenbewegung durch autoritäre Kommunisten unterwandert wurde. Wir haben da […] die Protokolle eines Schülerladens ‚Rote Freiheit‘ veröffentlicht […], was die zum Klassenkampf sagen, für den sie Kinder ausbilden wollen, oder […] diese Umstellung, das steht da ausdrücklich, von antiautoritärer Einschmeichlung dann zur rigiden Disziplin, ideologischen Disziplin. Das war also 1970 im September schon deutlich.121

In Studentenkreisen blieb die Nof U mit dieser Aktion noch lange in Erinnerung. 1974 erschien aus unbekannter Quelle ein Flugblatt, das auf den ersten Blick wie eine Veröffentlichung des Berliner Ortsverbands des BFW aussieht. Im Text heißt es, die Notgemeinschaft habe entschieden sich aufzulösen: „Die Gründe hierfür liegen u. a. in […] den unterschiedlichen Ansichten bei der Anwerbung konspirativer Spitzel, sowie den immer dünner fließenden Spenden nationalgesinnter Kräfte.“ Nun sei die Kasse der Nof U leer, denn „gute Aktionen […] haben auch immer gutes Geld gekostet.“ Es folgt eine Aufschlüsselung der Kosten für die „Aktion Psychologisches Institut“: „Honorar für die Sicherstellung der pathologische Perversitäten enthaltenden Schülerladenprotokolle 1.235,40 DM, Lan119 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 11: Freie Universität unter Hammer und Sichel III (1970), S. 2. 120 Zitiert nach: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 11: Freie Universität unter Hammer und Sichel III (1970), S. 6. 121 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

cierung in die Presse (Abendessen für 4 Redakteure des Springer Verlages) 840,– DM.“ Zum Schluss wird allen Sympathisanten empfohlen, sich dem nun neu gegründeten „akademischen Schutz- und Trutzbund ‚Arisches Schwert‘“ anzuschließen.122 Die Nof U erweckte also nicht nur die Aufmerksamkeit der Presse und des Senats, sondern zog auch den Zorn der Studenten auf sich, die sie mehr und mehr als konspirativen rechtsextremen Verband darzustellen versuchten. Schon vor der Gründung des Verbands aber auch in den Jahren seiner aktiven Hochschulpolitik bildete sich unter seinen Gegner ein umfassendes „Feindbild BFW“ heraus. Wie sah es aus? Und welches Bild hatte der BFW von der Studentenbewegung? Diese Fragen sollen im folgenden Kapitel beantwortet werden. 4.2.2 Der Bund Freiheit der Wissenschaft und die Studentenbewegung – gegenseitige Projektion eines Feindbildes

Das zuletzt zitierte studentische Flugblatt gegen die Nof U ist ein gutes Beispiels dafür, wie sich die Fronten innerhalb der Universitäten im Verlauf der 70er-Jahre weiter verhärteten. Durch die Gründung des BFW wurde, wie es Rolf Kreibich 1969 vorausgesagt hatte, die Polarisierung innerhalb der Hochschulen weiter angetrieben. Die voranschreitende Politisierung und Emotionalisierung des Konfliktes schlug sich dabei auch auf der sprachlichen Ebene nieder. Etliche Kampfund Kriegsmetaphern lassen sich im Vokabular der Zeit wiederfinden. Die Hochschulreformdebatte erscheint dabei wie ein Reflex des Ost-West-Konflikts innerhalb der Hochschulen: ein Kampf zwischen Kommunismus und Demokratie respektive zwischen „Demokratisierung“ und „Reaktion“. Verhandelt wurden die Organisation der Universität und ihre Rolle in der Gesellschaft sowie das politische System der Bundesrepublik. Die Debatte wies damit über den hochschulpolitischen Rahmen hinaus, wobei politische und emotionale Ebenen ineinandergriffen. Besonders aufgeheizt war die Atmosphäre dabei in WestBerlin, der „Frontstadt“ des „Kalten Krieges“. Beide Seiten − Studentenbewegung und BFW − führten in dem Konflikt stets eine Selbstvergewisserungsdebatte, durch die sie sich nach innen integrieren und nach außen als Gruppe abgrenzen konnten. Dies schlug sich in einem pauschalen Feindbild nieder, das beide Seiten auf ihre jeweiligen Gegner projizierten. Der Verband beispielsweise bezeichnete die Studentenbewegung in einem internen Papier als „systemüberwindende[…] Revolutionsschwärmer[…]“, die die 122 Für alle Zitate siehe: Flugblatt der Notgemeinschaft für eine freie Universität, Fälschung, 1.4.1974, in: AHI-Nof U-773-Flugblätter.

353

354

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Hochschulreform „verschüttet“ hätten. Der BFW müsse diese nun wieder „freilegen und neu begründen.“ Inzwischen sei es den „linksradikalen Aktionisten“ aber gelungen als „ideologische Zerstörer an Hochschulen und Schulen“ zu wirken. Sie arbeiteten dabei mit „ideologische[m] Fanatismus und der mit Hilfe von halben Wahrheiten und Lügen systematischen Verunsicherung der politischen, wirtschaftlichen und geistigen Grundlagen unserer Gesellschaft.“123 Ihr Mittel zum Zweck sei allzu oft Gewalt, die in regelrechten „Terror“ münde, ein Begriff der gerade in den 70er-Jahren sofort Assoziationen mit terroristischen Vereinigungen und Anschlägen weckte. So hieß es z. B. in einer Presseerklärung des BFW zu den Auseinandersetzungen im Bonner Satzungskonvent: „Der Terror durch linksextreme Kräfte an den Universitäten geht weiter. Er tritt […] überall dort auf, wo diesen Kräften die ‚Machtergreifung‘ auf ihrem Marsch durch die Institutionen auf legale Weise nicht gelingt.“124 Und Ernst Nolte stellte schon in seiner Rede auf dem Gründungskongress 1970 fest: Heute trägt man Eulen nach Athen, wenn man von den ‚Roten Zellen‘ spricht, von dem fanatischen Machtwillen, mit dem sie ganze Institute und Fachbereiche zu erobern versuchen, von den Drohungen, durch die sie Schrecken verbreiten, von der geschickt dosierten Gewaltsamkeit, welche die legale Einflußnahme verstärkt. Vor einem knappen Jahr nahm man nur zögernd das Wort ‚Verfassungsfeindlichkeit‘ in den Mund und fragte sich voller Bedenken, ob man nicht jungen Staatsbürgern unrecht tue, wenn man sie Kommunisten nenne; heute wird der erste Terminus ganz offiziell von staatlichen Stellen verwendet und der zweite ist nichts anderes mehr als eine unbestrittene Selbstbezeichnung.125

Weite Teile des Feindbildes, das der BFW von der Studentenbewegung aufbaute, bezogen sich also auf das Ziel der kommunistischen Gruppen, die sozialistische Revolution in der Bundesrepublik voranzutreiben und damit ihr politisches System zu verändern. Die Studenten der K-Gruppen und Roten Zellen waren für den Verband „Systemfeinde“ und „-überwinder“ und damit letztlich „Feinde“ der demokratischen Verfassung, eine bundesrepublikanische Errungenschaft, die grundlegend für das Selbstbild der BFW-Mitglieder war. In diesen Zusammenhang sind auch Bezeichnungen der Bewegung als „Studentenrevolution“ und „-revolte“

123 Alle Zitate in diesem Absatz aus: Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 124 Pressemittelung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 18.11.1971, in: AHI-Nof U-789-8.2.1 0029. 125 Nolte, Gegenwärtige Situation, S. 20.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

zu stellen.126 Weiterhin stellte der BFW in seinen Publikationen immer wieder eine Analogie zwischen Studentenbewegung und Nationalsozialisten her. Mit Begriffen wie „Machtergreifung“ oder „rotlackierte Nazis“127, ein Ausdruck, den Kurt Schumacher geprägt hatte, versuchten sie einen Zusammenhang zwischen der Gegenwart und den 30er-Jahren zu produzieren. Sie werteten den Begriff der „Ideologie“ stets ab und schrieben ihn der Studentenbewegung zu, die sie als „ideologische Zerstörer“ mit „ideologischem Fanatismus“128 verstanden. Der BFW aber erteilte, immer wieder auf die Erfahrungen in der NS-Zeit verweisend und diese als Argumentationspool nutzend, jeglichem Dogma eine Absage.129 1972, als es an vielen deutschen Universitäten bereits etwas ruhiger geworden war, warnte der Verband aber auch vor den „heute lautloseren Praktiken der ‚Systemfeinde‘“130, die die Auseinandersetzung mit ihnen erschwerten. Er schrieb der Studentenbewegung insofern auch eine stille „rote Unterwanderung“131 der Universitäten und des Staates zu, die subtil und deshalb schwer aufzuhalten sei. Der von der Studentenbewegung angekündigte „lange Marsch durch die Institutionen“ war ein Schreckbild für den BFW. Zudem vermuteten einige BFWMitglieder, wie etwa Ernst Nolte, dass die Studentenbewegung von der SED finanziert und gesteuert werde, also den „lange Arm“ der DDR in der Bundesrepublik darstelle.132 Neben dieses verschwörungstheoretische Feindbild der Studentenbewegung als zerstörerische, mächtige Strömung, die mit Hilfe der SED den „Umsturz“ des Staates plane, trat allerdings ein entgegengesetztes Deutungsmuster: die Abwertung der Proteste als „blinder Aktionismus“ junger, unreifer Kinder. Dieser Teil der Fremdbeschreibung zielte darauf, die Gegner und ihre Methoden zu infantilisieren, sie als politischen Gegner zu diskreditieren und ihre Handlungen als pubertäres Aufbegehren abzutun. In diesen Zusammenhang gehören etwa Äuße126 Vgl. exemplarisch: Löwenthal, Romantischer Rückfall, S. 36; Maier, Ein neuer Anfang, S. 15. 127 Der Ausdruck wurde beispielsweise von Erwin K. Scheuch verwendet in: Schreiben von Erwin K. Scheuch an Peter Gutjahr-Löser, 2.12.1973, in: AHI-BFW-59-2. Davon berichtet auch: Spiegel, Rudolf, Tagebuch einer Störung, in: Kölnische Rundschau, 4.3.1972. 128 Nolte, Gegenwärtige Situation, S. 28. 129 Vgl. als ein Beispiel unter vielen: Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009. 130 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 131 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 2: Freie Universität unter Hammer und Sichel I (1970), S. 1. 132 Schreiben von Ernst Nolte an die Mitglieder des Bundesausschusses, 5.2.1971, in: AHINof U-792-8.2.6 0006.

355

356

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

rungen des BFW, die Hochschulen seien inzwischen „weitgehend zur Spielwiese politischer Aktionisten“133 geworden, die − „jugendbewegt-schwärmerisch“134 − ein „Kinder-Verwirrspiel der Begriffe“135 betrieben. Ebenfalls hier einzuordnen sind Bemerkungen über die Disziplinlosigkeit und Faulheit der Studenten. Ein Flugblatt des BFW bezeichnete sie beispielsweise als „Koalition der ‚Ideologen‘ und ‚Faulen‘“136. Und Richard Löwenthal bemerkte auf einer Vorstandssitzung, der BFW müsse „die Grundlage für die Festsetzung des Unfugs“ der neuen Hochschuldidaktik deutlich machen, „die in einer Koalition des faulen Packes mit der Gläubigkeit der Nichtinformierten zu sehen sei.“137 In die gleiche Richtung ging auch die Abwertung der Marxismus-Interpretation der Studentenbewegung. Ein verbreitetes Narrativ unter BFW-Mitgliedern waren Geschichten, wie einzelne Mitglieder Diskussionen über den Marxismus „gewannen“ und die Studenten innerhalb ihrer eigenen Theoriegebäude widerlegten.138 Die BFW-Mitglieder bedienten sich also symbolischer Distinktion, um sich als qualifizierte Hochschullehrer, als Teil der Leistungselite, nach unten gegenüber der 68er-Bewegung − hier besonders als Studenten- und Assistentenbewegung verstanden − abzugrenzen. Ernst Nolte etwa trug auf dem Gründungskongress vor: „[H]eute empfinden viele Hochschullehrer nur noch Bitterkeit bei dem Gedanken, an Institutionen tätig zu sein, deren Wände mit Parolen beschmiert sind und an deren Spitze nach menschlichem Ermessen in zunehmendem Maße wissenschaftliche Niemande treten werden.“139 Doch auch auf Seiten der Studentenbewegung entstand ein ausgeprägtes Feindbild „Bund Freiheit der Wissenschaft“. Seit die Gründung des BFW im Sommer 1970 angekündigt worden war, meldeten sich studentische Gruppen zu Wort und ordneten den BFW in ein sich ihrer Meinung nach bildendes „Rechtskartell“ ein. Dieses formiere sich um Franz Josef Strauß und Kurt Georg Kiesinger und bestehe aus einem Kreis reaktionärerer CDU/CSU-Mitglieder, der NPD, der Aktion Widerstand, den Vertriebenenverbänden und der Nationalliberalen Aktion (NLA), einer Splitterpartei des rechten Flügels der FDP, die Anfang der 133 Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 134 Lübbe, Was zu tun ist, S. 64. 135 Maier, Ein neuer Anfang, S. 15. 136 Flugblatt Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“. „Pfahl im Fleisch aller Parteien“, März 1974, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0036. 137 Gutjahr-Löser, Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 29.4.1972, S. 7, in: AHIBFW-141-1. 138 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010; Spiegel, Rudolf, Tagebuch einer Störung, in: Kölnische Rundschau, 4.3.1972. 139 Nolte, Gegenwärtige Situation, S. 21.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

70er-Jahre kurzzeitig existierte.140 Die Aktion Widerstand war eine rechtsextreme Vereinigung, die sich nach der knappen Niederlage der NPD bei den Bundestagswahlen 1969 gebildet hatte und versuchte, die Ostverträge zu verhindern. Nach gewalttätig verlaufenden Demonstrationen distanzierte sich die NPD von der Aktion Widerstand und diese löste sich schließlich 1971 auf.141 Die studentische Vorstellung eines „Rechtskartells“, das sich gebildet hätte, um die „demokratischen Kräfte“ und den „sozialen Fortschritt“142 zu bremsen, war also besonders ein Schreckbild der frühen 70er-Jahre. Es wurde ausgelöst durch die verhältnismäßig hohen Wahlerfolge der NPD in den 60er-Jahren und durch die Demonstrationen der Aktion Widerstand, die einen Anstieg des Rechtsextremismus unmittelbar vor Augen führten. So hieß es zeitweilig sogar, der harte Kern der „nationalen Notgemeinschaft“143 setze sich „vornehmlich aus Mitgliedern der NPD“144 zusammen. Doch die Zuschreibung des Rechtsextremismus an den BFW war ein rhetorisches Mittel, auf das von nun an immer wieder zurückgegriffen werden konnte. „Die Nazis von gestern sind die ‚Bundler‘ von heute“145, hieß es in einem studentischen Flugblatt über den BFW. Karikaturen stellten seine Mitglieder immer wieder mit den Roben und Masken des Ku-Klux-Klans dar.146 Aber auch über den Nazi-Vergleich hinaus wurden Parallelen zu nationalen Kräften in der Geschichte der Universitäten und ihrer Hochschullehrer im 20. Jahrhundert 140 Verband Deutscher Studentenschaften, Aufruf gegen den Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Bund im Bezugsrahmen zum Rechtskartell, 11.11.1970, in: AStA Freiburg (Hrsg.), Dokumentation 3 (1970), S. 3, in: AHI-BFW-43; Ders., Kampf gegen das Rechtskartell an den Hochschulen, in: EXTRA, 14.10.1970; AStA der Universität Bonn, Aufruf gegen den Bund Freiheit der Wissenschaft, 22.11.1970, in: UAB-AStA 081-164; Aufruf zum Kongress gegen den Bund Freiheit der Wissenschaft, 10.12.1970, in: AStA-Info 39 (1970), in: UABAStA 081-164. − Zur NLA vgl. auch Stöss, Aktionsgemeinschaft Vierte Partei. 141 Vgl. Kopke, Die Aktion Widerstand 1970/71; Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), Aktion Widerstand. 142 Alle Zitate aus: Verband Deutscher Studentenschaften, Aufruf gegen den Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Bund im Bezugsrahmen zum Rechtskartell, 11.11.1970, in: AStA Freiburg (Hrsg.), Dokumentation 3 (1970), S. 3, in: AHI-BFW-43. 143 Lepenies, Wolf, Die nationale Notgemeinschaft, in: FU-Info 14 (1970), S. 4. 144 Erklärung der Roten Zelle Jura zu den rechtsradikalen Umtrieben der Notgemeinschaft am Juristischen Fachbereich, 22./23.10.1970, in: AHI-Nof U-791-8.2.5 0001. Vgl. zum Gerücht der NPD-Mitglieder in der Nof U auch: Gutjahr-Löser, Peter, Aktennotiz zur Notgemeinschaft, 1.10.1973, in: AHI-Nof U-788-8.2.1 0022. 145 Flugblatt Komitee „Schluß mit dem Bund Freiheit der Wissenschaft“, Die Nazis von gestern sind die Bundler von heute, 13.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974. 146 Vgl. beispielsweise die Karikatur in: Who is Who an der FU?, in: FU-Info 29 (1971) oder das Wahlplakat des Sozialistischen Heidelberger Studentenbundes zum 38. Studentenparlament, in: AHI- BFW-43.

357

358

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

gezogen. Die Studentenbewegung nutzte das „Zeitalter der Extreme“147 ebenso als Argumentationspool. So hieß es etwa in einer Dokumentation über den BFW: Im ersten Weltkrieg waren es 1.200 ‚Männer des Geistes‘, die eine chauvinistisch gefärbte Solidaritätsadresse mit den imperialistischen Kriegszielen des unter Führung des Generaldirektors des Krupp-Konzerns stehenden Alldeutschen Verbandes abgaben. […] 1933 reagierte die deutsche Ordinarien-Universität in Unvernunft und Feigheit (Mitscherlich). Der Mitläufer war die Seltenheit, der aktive akademische Verbreiter der NS-Ideologie die Regel; nicht wenige drängte es mit Hilfe eines faschistischen Studentenmobs die Lehrstühle jüdischer Kolegen [sic] zu arisieren. Heute bläst die Rechte innerhalb und außerhalb der Universität wieder zum Sammeln.148

Diese „Sammlung der Reaktion“149, so die Studentenbewegung, habe sich nun zusammengeschlossen, um eine Reform zu verhindern. Die „Reformgegner“150 seien eine „Gefahr für alle, die an der Demokratisierung der Hochschule interessiert sind“, ein „Kampfbund […]“ für den „Klassenkampf “.151 Der Verband wurde also als besonders machtvoll dargestellt und vor seiner Unterschätzung gewarnt: Der Bund Freiheit der Wissenschaft ist mehr als ein bloßes ordinarielles back-lash, das sich durch die reformkapitalistische Umstrukturierung der Hochschulen in seinen Privilegien, im Ämter- und Pfründenschacher bedroht sieht. Im ‚Beirat‘ des Bundes  − so heißt es bedeutungsvoll im HPI − ‚sind neben Wissenschaftlern und Politikern auch namhafte Männer der Wirtschaft vertreten‘. Innerhalb der Universität reicht der Zusammenschluß von den Phil.Fak.-Ordinarien, die in ihrer ‚Unzeitigkeit‘ die Welt nicht mehr verstehen über die Großordinarien der Medizin, denen die Verfügungsgewalt über Kliniken und Institute sowie die private Aneignung der Einkünfte nicht mehr gesichert zu sein scheint bis hin zu den Industrie-Ordinarien der Math.-Fak.152

147 Hobsbawm, Zeitalter der Extreme. 148 Vom Marburger Manifest zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“. Sammelbecken der Reaktion, in: AStA der Universität Bonn (Hrsg.), Dokumentation zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“. Ungebetene Gäste …, 18./21.12.1971, in: UAB-AStA 081-164. 149 Flugblatt Die Reform ist gescheitert − Die Reaktion marschiert!, undatiert, ca. 1972, in: Archiv APO-Nof U-3. 150 Flugblatt Die Reform und ihre Gegner, 12.3.1974, in: AHI-Nof U-772-Ausstellung 1974. 151 Die letzten beiden Zitate stammen aus: AStA Berlin, Kongreß gegen „Bund Freiheit der Wissenschaft“ in Bonn, Dez. 1970, in: Archiv APO-BFW. 152 Vom Marburger Manifest zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“. Sammelbecken der Reaktion, in: AStA der Universität Bonn (Hrsg.), Dokumentation zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“. Ungebetene Gäste …, 18./21.12.1971, in: UAB-AStA 081-164.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

Als „mächtiger“ Verbund einer akademischen Elite, die um ihre Vorrechte kämpfte, geriet der BFW dabei mehr und mehr in den Ruf einer Geheimgesellschaft, die von Hintermännern in der Wirtschaft finanziert wurde. Besonders die Nof U, der es wie mit den Schülerladen-Protokollen immer wieder gelang durch ungeklärte Quellen an interne Papiere anderer Gruppen und universitärer Einrichtungen zu kommen und diese zu veröffentlichen, sollte ihre „Spitzel“ quasi überall haben.153 In Karikaturen wurden ihre Mitglieder oft als Ratten dargestellt.154 1976 schrieben Bonner Studenten: „Da der BFdW offensichtlich konspirative Züge aufweist − so schweigt er sich über Geldgeber ebenso aus wie über seine genauere Mitgliederstruktur − läßt sich über seine tatsächliche Verankerung an der hiesigen Universität wenig genaues sagen.“155 Neben dem Bild des BFW als rechtsextremer, machtvoller, konspirativer Reformgegner stellte die Studentenbewegung den Verband aber auch als Polarisierer und Aufwiegler dar, der die Situation an den Universitäten unangemessen verschärfe und Konflikte selbst herbeiführe. So bezeichnete der SHB Bonn den BFW 1976 beispielsweise als „Kesseltreiber gegen die Demokratie“156. Und die Rote Zelle Geschichte (Rotzhis) berichtete 1971 nach einer Besetzung des Historischen Seminars, bei der es Gerüchte gegeben hatte, sie wolle das Seminar abbrennen: „Die Notgemeinschaftler des Historischen Seminars unter Führung von Vorstandsmitglied Nipperdey setzen ihre Politik der Eskalation konsequent fort: unter ebenso lächerlichen wie schäbigen Vorwänden sperren die die Studenten aus.“ Die Berichte über den Plan, das Seminar niederzubrennen, bezeichneten sie als „absurdes Theater“ eines „Schmierfink[s]“ der „Springer-Presse“. Die Bibliothek oder das Seminar anzuzünden sei „außerhalb jeder Diskussion“ gewesen. 153 Dieses Bild der Nof U existierte an der FU mindestens bis in die 80er-Jahre hinein, vgl.: Steckbrief Roland Hahn, 21.6.1983, in: AHI-Nof U-782-8.1.6 0029: „Das ist er!! Roland Hahn − Nof U-Spitzel am OSI.“ 154 Bestes Beispiel hierfür ist: Who is Who an der FU?, in: FU-Info 29 (1971). In diesem Heft, das sich ausgiebig der Nof U widmet, gibt es nicht nur eine Karikatur, in der Thomas Nipperdey vom mit Ratten besetzten und untergehenden Schiff der FU wegrudert (er folgte 1971 einem Ruf nach München), sondern die Ratten finden sich auf allen Seiten der Dokumentation wieder. Mit dieser Bildsprache wurden vielfältige Konnotationen geweckt: vom „Spitzel“ und Verräter bis hin zu Ratten als Transporteuren von vielfältigen Krankheiten (besonders der Pest) oder zu Ratten als Plage. 155 Sozialistischer Hochschulbund, Wer herrscht in den Fakultäten? BFdW-Kesseltreiber gegen die Demokratie. EF-Wahl 6.–8.7.1976, in: offensiv 5 (1976), S. 1, in: AHI-Georg N. Knauer6-Lämmert 1976. 156 Sozialistischer Hochschulbund, Wer herrscht in den Fakultäten? BFdW-Kesseltreiber gegen die Demokratie. EF-Wahl 6.–8.7.1976, in: offensiv 5 (1976), S. 1, in: AHI-Georg N. Knauer6-Lämmert 1976.

359

360

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

„Ganz eindeutig wurde das Interesse der Notgemeinschaft sichtbar, jeden von der Größenordnung her noch so unbedeutenden Konflikt zu eskalieren.“157 Das Feindbild der Studentenbewegung vom BFW war also das eines mächtigen Gegners, der als Teil des „Rechtskartells“ im Geheimen seine Verbindungen inner- und außerhalb der Universität nutzte, um die Reform und die Demokratisierung zu verhindern. Dabei verstanden die Studenten den Verband im Sinne des Marxismus als „bürgerliche Reaktion“ im „Klassenkampf “, als Bündnis von Ordinarien, die sich an ihre Herrschaft klammerten, und dabei vom „Monopolkapital“ unterstützt würden.158 Es handelte sich auch hier um ein Bild mit verschwörungstheoretischen Zügen. Der Faschismusvorwurf wurde dabei zum einen aus der zeitgenössischen Beobachtung eines Erstarkens rechtsextremer Gruppierungen, zum anderen aus der Geschichte der deutschen Universität gespeist. Er diente als Argumentationsreservoir der Abwertung und konnte mit verschiedenen Inhalten – bis hin zum Ku-Klux-Klan – gefüllt werden. Die „68er-Generation“ konnte sich damit als „unbelastete“ Alterskohorte von der „Generation von Auschwitz“ absetzen. Der BFW war sich dieses studentischen Feindbildes wohl bewusst, gab sich aber kämpferisch: Daß [der BFW] […] binnen weniger Wochen auf den lärmenden Widerstand extremistischer Gruppen gestoßen ist, zeigt nur, wie dringend notwendig seine Gründung war. Je nach Bedarf wird er mit Vokabeln wie Rechtskartell, Handlanger des Monopolkapitalismus, Geheimbund, Professorenverein, Verschwörung anonymer, freiheitsfeindlicher Mächte belegt oder als reaktionär, antidemokratisch oder vertrottelt liberal verschrieen [sic]. Wir kennen diese Leerformeln und ihre Herkunft. Sie treffen uns nicht.159

Und Ernst Nolte schrieb 1971 an die Mitglieder des Bundesausschusses: Es scheint unseren Feinden ja leider gelungen zu sein, mit dem Begriff ‚BFW‘ beinahe so etwas wie Pestgeruch zu verbinden. Unsere einzige Chance liegt meines Erachtens in einem energischen und großangelegten Gegenschlag, der jetzt seinerseits nach der Herkunft der Mittel fragt und dem Publikum klar macht, daß diese massierte Propagandaoffensive mit ih157 Alle Zitate aus: Flugblatt der Roten Zelle Geschichte, Den Kampf gegen das Hochschulrahmengesetz jetzt aufnehmen! Notgemeinschaft schließt Historisches Seminar, 1971, in: AHINof U-57-1.1.6 0027. 158 AStA Berlin, Kongreß gegen „Bund Freiheit der Wissenschaft“ in Bonn, Dez. 1970, in: Archiv APO-BFW. 159 Flugblatt Sektion Göttingen des BFW, Bund Freiheit der Wissenschaft. Warum wir Mitglieder sind  − Warum auch Sie Mitglied werden sollten, Göttingen, 2.2.1971, in: AHINof U-786-8.2.0 0009.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

ren Lügen und Einschüchterungen sowie mit ihrer immanenten Negierung der Assoziationsfreiheit nichts anderes als der erste perfekte SED-Feldzug im offenen Hause der Bundesrepublik war (wie immer es sich mit konkreten Zusammenhängen oder Nicht-Zusammenhängen verhalten mag).160

Der Verband wollte sich also nicht einschüchtern lassen und mit einem „großangelegten Gegenschlag“ antworten. Die reziproke Projektion eines Feindbildes durch die Studentenbewegung und den BFW schlug sich innerhalb der Universitäten dabei in einer Art „Grabenkampf “ nieder. Neben den großen Auseinandersetzungen in den Gremien fand eine Reihe von kleineren, teils symbolischen Scharmützeln statt. Diese tagespolitischen Konflikte trugen erheblich zur Polarisierung und Emotionalisierung des Feldes „Universität“ bei, führten aber auch ganz allgemein zu einer Veränderung der Atmosphäre an den Hochschulen als Arbeits- und Ausbildungsstätten. Dies soll an zwei Beispielen illustriert werden: Während der Auseinandersetzungen im Satzungskonvent fanden in Bonn vom 25. bis zum 28. Januar 1972 die Wahlen zum 10. Studentenparlament statt. Anlässlich des Wahlkampfes erinnerte Rektor Hatto H. Schmitt an die Universitätsregel, dass innerhalb des Hauptgebäudes, das in Bonn in einem ehemaligen kurfürstlichen Schloss untergebracht ist, nur mit Tesa-Krepp nicht jedoch mit Kleister plakatiert werden dürfe, um die Bausubstanz zu schonen. An der Außenseite des Gebäudes dürften gar keine Plakate angebracht werden. Er hätte aber 100 Anschlagstafeln bei einer politischen Partei entliehen, die an die studentischen Gruppen verteilt werden sollten. Der Bonner AStA, die Roten Zellen und weitere Gruppen verstanden dies als „Einschränkung der Informationsfreiheit“, worauf Schmitt am 17. Januar Sprecher aller kandidierenden Gruppen einlud, um über einen genauen Verteilungsschlüssel der Tafeln zu diskutieren. Studenten der Roten Zellen aber sprengten diese Sitzung, wählten den „Versammlungsleiter“ ab und besetzten etwa eine Stunde lang den Raum. Rektor Schmitt erklärte, nun würden die Anschlagstafeln gar nicht mehr verteilt werden. Daraufhin klebten Vertreter des MSB Spartakus Plakate mit Kunststoffkleister an die Außenwände des Universitätsgebäudes, „in solcher Höhe, daß sie nicht sofort entfernt werden konnten.“ In disput, der Bonner Verbandszeitschrift des BFW, wurde knapp vermerkt: „Inzwischen auf Kosten des Spartakus entfernt und Schäden repariert.“161

160 Schreiben von Ernst Nolte an die Mitglieder des Bundesausschusses, 5.2.1971, in: AHINof U-792-8.2.6 0006. 161 Zitate und Inhalt des Absatzes aus: Chronologie der Bonner Ereignisse WS 1971/72, in: disput 2 (1972), S. 5.

361

362

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

In Berlin entschied sich die Nof U im Winter 1972 für eine großangelegte Flugblattkampagne. In allen Instituten wurden innerhalb von zwei Tagen durch Nof U-Mitglieder, darunter auch Professoren, Flugblätter verteilt, die in einer Auflage von 15.000 Stück produziert worden waren.162 In dem Text mit der Überschrift „Die Notgemeinschaft fordert: Sofort die Lernfreiheit wiederherstellen!“ ging es um massive Vorlesungs- und Seminarstörungen durch kommunistische Gruppen in deren Folge mehrere Lehrveranstaltungen ganz abgesetzt worden waren: „Studentinnen, Studenten, in den letzten Tagen sind Sie Opfer einer skrupellosen Machtdemonstration kommunistischer Störer geworden.“163 In einem internen Bericht der Nof U über die Flugblattaktion wurde berichtet, daß ein ‚linker‘ Student mit Vietnam-Abzeichen sich zwei Mitgliedern der Nof U näherte, die in einem Gebäude […] Flugblätter der Notgemeinschaft an ein schwarzes Brett anbrachten. Er wies darauf hin, das Brett gehöre den Studenten. Man bemerkte, es sei Eigentum der Freien Universität. Er deutete aber darauf hin, die Oberfläche aus Pappe sei vom Fachbereichsrat (es waren linke Plakatte [sic]). Man antwortete, das sei nur von den ‚Linken‘. Er riß das Flugblatt der Nof U ab. Man riß dann ein Flugblatt der ‚Linken‘ ab. Darauf entfernte er sich.164

Der Bericht fuhr fort, es sei im Physiologischen Institut zu einem ähnlichen Zwischenfall gekommen, woraufhin das Personal sämtliche „linke“ Schriften und Ankündigungen vom schwarzen Brett und den Wänden entfernt habe. Es wurde überlegt, diese Strategie weiter zu verfolgen: Nach vorheriger Warnung durch ein massenhaft verteiltes Flugblatt sollte punktuell und abwechselnd in verschiedenen Instituten der gesamte linke Zierrat von den Wänden und schwarzen Brettern abgerissen werden. Man würde erklären, das sei eine zeitlich begrenzte (auf eine Woche etwa) Aktion, die sich wiederholen würde, wenn Plakate und Flugblätter der Liberalen-Notgemeinschaft nicht geduldet werden.165

Wie in den zwei Beispielen deutlich wird, schaukelten sich beide Parteien in diesen Auseinandersetzungen aneinander hoch. Eine Aktion auf der einen Seite 162 Plan für die Flugblattaktion der Notgemeinschaft am 11. und 12.12.1972, in: AHINof U-774-1. 163 Beide Zitate aus: Flugblatt Notgemeinschaft für eine freie Universität, Sofort die Lernfreiheit wiederherstellen!, 10.12.1972, in: AHI-Nof U-774-1. 164 Schreiben an den Vorstand der Nof U und der Freiheitlichen Hochschulgruppe, 13.12.1972, in: AHI-Nof U-774-1. 165 Schreiben an den Vorstand der Nof U und der Freiheitlichen Hochschulgruppe, 13.12.1972, in: AHI-Nof U-774-1.

Das „Defensivbündnis“ – die Aufbauphase 1970–1971  |

führte zu einer verschärften Reaktion auf der anderen. Eine Art Konfliktspirale entstand.166 Anschaulich wird aber auch, dass die Universität für die Akteure nicht nur ein Komplex von Gebäuden war, in denen die Auseinandersetzungen stattfanden, sondern dass dem Raum von beiden Seiten eine symbolische Qualität zugesprochen wurde. Wer welche Inhalte wo plakatieren durfte, war heiß umkämpft. Die Nof U klagte über „Hammer und Sichel“ am Audimax, die Studenten wollten die Notgemeinschafts-Flugblätter nicht an den schwarzen Brettern sehen. Besonders Hermann Lübbe äußerte sich über diesen Konflikt auch öffentlich. In seinem Aufsatzband Hochschulreform und Gegenaufklärung bezeichnete er die Hochschulen als „Kultstätten gegenaufklärerischer politischer Heilslehren“, in denen ein „Bilder- und Inschriftenkult“ betrieben werde: Die ideologischen Losungen des Tages […] schreien in stereotyper Wiederholung von den Wandzeitungen, und wo das Papier nicht reichte, sprüht man Wegweisung aus Farbdosen unmittelbar auf den Beton. Und neben den Türen, auf, über Kathedern und Wandtafeln hängen ikonengleich die Bilder der großen ideologischen Lehrer und politischen Führer […] und die Symbole ihres Kampfes und ihrer Diktatur. Niemand dürfte es wagen, diese Kultgegenstände anzutasten. So hängen sie also dort.167

Lübbe zufolge war auch diese Besetzung des Raumes Universität, besonders die vielen abgebildeten Waffen, für ihn mit ein Grund, in den 70er-Jahren in die Schweiz auszuwandern.168 Der Konflikt zwischen BFW/Nof U und Studentenbewegung war demnach ebenso ein symbolischer Kampf um Zuschreibungen, um den Besitz und die Kennzeichnung der Gebäude der Universität, die beide Seiten als die ihren betrachteten.169 Pierre Bourdieu unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen dem „physischen“ und dem „sozialen Raum“. Ersterer wären in diesem Fall die Institute und Büros der Hochschule, Letzterer die soziale Stellung der Akteure im Feld Universität. Dieses Geflecht aus sozialen Positionen schlägt sich, laut Bourdieu, im physischen Raum nieder, der Hierarchien und Kapitalverteilungen tendenziell abbilde. Die Disposition über Raum verweise folglich auf die Stellung von Akteuren.170 Im Sinne von Bourdieu stellten die Auseinandersetzungen um eine physische und symbolische Inbesitznahme der Universität also eine logische 166 Vgl. dazu auch: Jaeger, Der Mensch und die Gewalt. 167 Lübbe, Gegenaufklärung, S. 54. 168 Interview mit Hermann Lübbe am 20.10.2009. 169 Zur symbolischen Zuschreibung an Räume siehe auch: Bachmann-Medick, Cultural Turns, S. 284–328. 170 Vgl. Bourdieu, Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum, S. 25–34.

363

364

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Konsequenz und ein Abbild des Kampfes um Kapital in einem Feld dar, das u. a. durch die teilweise Umverteilung institutionellen Kapitals „von oben“ durch den Staat aber auch durch einen Angriff „von unten“ durch die Studentenbewegung in Aufruhr geraten war.

4.3 Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973 Zu Beginn des Jahres 1972 war es endlich soweit: Der BFW eröffnete nach über einem Jahr der Vorbereitung eine professionelle Geschäftsstelle in Bonn. Erster Bundesgeschäftsführer wurde der 32-jährige Rechtsanwalt Peter Gutjahr-Löser.171 Dieser hatte in Bonn Jura und Pädagogik studiert und war als Sprecher der Fachschaft Rechtswissenschaft von 1964 bis 1967 ins Studentenparlament gewählt worden. Als AStA-Referent für Hochschulfragen, Mitglied des Bundeskulturausschusses der Jungen Union sowie Mitarbeiter des kulturpolitischen Büros der CDU/CSU-Fraktion hatte er sich bereits während seines Studiums ausgiebig mit der Hochschulpolitik auseinandergesetzt.172 Ebenfalls im Januar 1972 öffnete sich der Verband für die Schulpolitik. Bereits seit Mai 1971 wurden in der Verbandszeitschrift moderator schulpolitische Themen behandelt.173 Nun veranstaltete der BFW zum Einstieg in die interessengerichtete Schulpolitik eine dreitägige Arbeitstagung unter dem Titel „Schulkrise, Schulreform und Lehrerbildung“.174 Auf regionaler Ebene konstituierten sich im Verlauf des Jahres 1972 die Sektionen Köln, Bremen und Tübingen und der BFW rief noch im gleichen Jahr erneut eine Regionalkonferenz ein, um die Arbeit der Sektionen besser zu koordinieren.175 Zudem wählte er zum ersten und einzigen Mal ein „Kuratorium“, das den Vorstand beraten sollte und besonders mit prominenten Politikern besetzt wurde. Weiterhin fand im November 1972 die erste Mitgliederversammlung nach dem Gründungskongress statt. Von den inzwischen

171 moderator 11 (1971), S. 1–3; Vgl. auch: Einladung zu einem Pressegespräch von Peter Gutjahr-Löser, 23.2.1972, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0036. 172 Bothien, Protest, S. 99–100. 173 Vgl. moderator 5 (1971). 174 Unterlagen zur Arbeitstagung „Schulkrise, Schulreform und Lehrerbildung“, 21.– 23.1.1972, in: AHI-Nof U-790-8.2.4 0005; moderator 12/13 (1972), S. 8–10. 175 Hochschulpolitische Informationen 1, 11, 15 und 19 (1972); moderator 16/17 (1972); Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 24.; Protokoll der Regionalkonferenz des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 17.6.1972, in: AHI-BFW-41-1.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

rund 4000 Mitgliedern kamen 700 nach Bonn.176 Sie wählten einen neuen Bundesausschuß und bestätigten den Vorstand in seinem Amt. Friedrich H. Tenbruck und Hermann Lübbe schieden aus ihren Ämtern im erweiterten Vorstand aus. Ihre Nachfolger wurden Thomas Nipperdey und Christian Watrin.177 Mit der Eröffnung der Geschäftsstelle und der Wahl des Kuratoriums war der Aufbau des Zentralbundes BFW abgeschlossen und ein organisierter Interessenverband mit einem Büro in der Nähe der Regierung und einem hauptberuflichen Verbandsfunktionär nahm seine Arbeit auf. Auch wenn, wie anhand der Mitgliederverwaltung zu sehen war, der BFW nie ein straff durchorganisierter Verband wurde, lässt sich das Jahr 1972 als Konsolidierungs- und Professionalisierungsphase der Verbandsarbeit kennzeichnen. Der BFW war von einem „Defensivbündnis“, wie ihn Walter Rüegg bezeichnet hatte, zu einem „Interessenverband“ geworden. „Vom Kampfbund zum seriösen Lobbyisten“, titelte auch die Hannoversche Allgemeine Zeitung.178 Das Jahr 1972 wurde aber noch von einem weiteren Erfolg geprägt: Durch den Erlass des sogenannten „Extremistenbeschlusses“ durch die Bundesregierung, der betonte, „Radikale“ dürften nicht in den öffentlichen Dienst eingestellt werden, fühlte sich der BFW in seinen Warnungen vor einer kommunistischen Bedrohung des Staates bestätigt. 1973 folgte dann mit dem „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts, an dessen Zustandekommen BFW-Mitglieder durch Klageerhebung gegen das Niedersächsische Vorschaltgesetz beteiligt waren, ein entscheidender Sieg: Das Urteil schränkte die Mitbestimmung nichtprofessoraler Statusgruppen der Universität in den Selbstverwaltungsgremien ein und schrieb eine Mehrheit von Hochschullehrern fest. Zudem veranstaltete das ICUE eine Konferenz in Venedig, die der BFW mitorganisierte. Die internationale Zusammenarbeit und Organisation von Hochschullehrern verfestigte sich 1973 dadurch noch einmal.

176 Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft zur Mitgliederversammlung am 22.11.1972, in: AHI- Nof U-789-8.2.1 0029. 177 Der Vorstand setzte sich demnach wie folgt zusammen: Vorsitzende: Richard Löwenthal, Walter Rüegg, Michael Zöller, Schatzmeister: Karl Häuser, Beisitzer: Hans Joachim Geisler, Wilhelm Hennis, Thomas Nipperdey, Christian Watrin (Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 20.12.1972, in: AHI-Nof U-792-8.2.6 0011). Im September 1973 fand erneut ein Wechsel im Vorstand statt, Walter Rüegg schied aus und Richard Löwenthal wurde Beisitzer. Der Bundesausschuß wählte Thomas Nipperdey und Hatto H. Schmitt zu ihren Nachfolgern (Hochschulpolitische Informationen 18 (1973); moderator 29 (1973)). 178 Vom Kampfbund zum seriösen Lobbyisten. Zwei Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft, in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 24.11.1972.

365

366

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Die Jahre von 1972 bis 1973 sind demnach als Aufschwungs- und erste Hochphase zu charakterisieren, in der sich die Verbandsarbeit professionalisierte und internationalisierte und erste wichtige Erfolge in Richtung der Ziele des BFW zu verbuchen waren. Im Folgenden sollen zunächst neue Mittel der Einflussnahme des BFW in dieser Phase vorgestellt werden, bevor in einem zweiten Teil auf „verbündete“ und „gegnerische“ Gruppen des Verbands auf dem hochschulpolitischen Feld eingegangen wird. 4.3.1 Mittel der Einflussnahme

Der BFW war in den Jahren 1972 und 1973 zwar teils erfolgreich, bekam aber nicht nur positive Rückmeldungen aus der Politik: Angestoßen durch eine Pressemitteilung des BFW entzündete sich beispielsweise im Frühjahr 1972 ein Briefwechsel mit Klaus von Dohnanyi (SPD), der im März 1972 Hans Leussink als Bundesminister für Bildung und Wissenschaft abgelöst hatte. Der BFW hatte sich an einer Statistik des Bundesministeriums gestoßen, 99 % der Lehrveranstaltungen liefen in den Universitäten inzwischen ohne Störungen ab.179 Der BFW antwortete: Mit Recht […] gelten noch heute die Bücherverbrennungen durch die Nazis als Schande für ein Kulturvolk wie das deutsche. Was aber […] unterscheidet derartige Barbarei von der gewalttätigen Unterdrückung der Meinungsfreiheit an den Universitäten? − Auch im ‚dritten [sic] Reich‘ [ist] nur eine Minderheit der geistig Tätigen von Bücherverbrennungen unmittelbar betroffen gewesen. […] Im übrigen täten die Wissenschaftspolitiker aller Richtungen gut daran, sich den in Berlin gesprochenen Kennedy-Satz in Erinnerung zu rufen und auf die Hochschulen anzuwenden: ‚Und wenn nur einer versklavt ist, sind nicht alle frei!‘180

Dohnanyi schrieb daraufhin an den BFW-Vorsitzenden Richard Löwenthal, er könne sich nicht vorstellen, dass dieser Vergleich mit der NS-Zeit „die Auffassung der Mehrheit der Mitglieder des Bundes Freiheit der Wissenschaft“ widerspiegele. Die BFW-Darstellung erwecke den Eindruck,

179 Presseinformation des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft: Zur Situation an den Hochschulen. Nüchternheit und Augenmaß notwendig, 20.4.1972, abgedruckt in: disput 2 (1972), S. 13. 180 Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Radikalismus nicht verharmlosen! 24.3.1972, in: AHI-Nof U-789-8.2.1 0029. − Hervorhebung im Original.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

als ob an den Hochschulen kaum noch sachliche Arbeit in Forschung, Lehre und Studium geleistet würde, als ob an allen Hochschulen und in allen Fachbereichen das tägliche Leben mehr oder weniger durch Störungen und linksradikale Unterwanderung bestimmt würde und als ob alle staatlich verantwortlichen Stellen, insbesondere die Kultusminister aller Länder, in der Wahrnehmung versagten.181

Das Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft wolle die Störungen nicht verharmlosen, verurteile mit aller Schärfe Gewaltanwendung, psychischen und physischen Terror, wolle aber dem Eindruck entgegenwirken, „daß die Behinderung freier Forschung und Lehre an unseren Hochschulen ein quantitativ hohes Maß erreicht hätte.“ Er bat um Distanzierung von der Presseerklärung. Hans Maier antwortete von Dohnanyi in einem Offenen Brief unter „Kollege[n]“, dass die Lehrfreiheit „unteilbar“ sei und es deshalb „nichts zur Sache“ tue, wieviel Prozent der Veranstaltungen gestört würden. Entscheidend sei, dass die Aktionen nicht sanktioniert würden, so dass an einigen Hochschulen inzwischen „Inseln der Gewalt“ entstanden seien.182 Klaus von Dohnanyi las die Antwort zunächst in der Zeitung, gab aber seiner Hoffnung Ausdruck, dass der Weg in die Öffentlichkeit zu einer Versachlichung beitragen werde. Er bat erneut um Distanzierung von der Presseerklärung und erläuterte, dass er, der den „Nationalsozialismus in seinen Auswirkungen sehr persönlich erfahren habe“183, den Bezug auf diesen für „unsachlich und irreführend halte“: Niemand kann mir sagen, daß unsere Zeit in der einer verschwindend kleinen (wenn auch deswegen nicht minder zu bekämpfenden) gewalttätigen Minderheit eine große Mehrheit von Demokraten an den Hochschulen gegenübersteht, auch nur irgendwo vergleichbar wäre mit Zeiten, in denen damals staatlich organisierter Terror leider auf eine gewisse Anpassungsbereitschaft der Universitäten stieß.184

Er bekam Antwort von Heinz-Dietrich Ortlieb, SPD- und BFW-Mitglied, der zugestand, dass ein Vergleich mit der NS-Zeit „sicherlich unzulässig“ sei, ein Vergleich mit den Jahren 1931/32 jedoch „mehr als nahe“ liege: „Allerdings haben wir antifaschistischen Studenten und selbst nicht linksgerichtete Profes181 Schreiben von Klaus von Dohnanyi an Richard Löwenthal, 29.3.1972, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0026. 182 Zitiert nach: Maier an von Dohnanyi, in: moderator 14/15 (1972), S. 3–4. 183 Klaus von Dohnanyis wurde 1928 geboren. Von 1944 bis 1945 war er Soldat. Sein Vater, Hans von Dohnanyi, starb 1945 im KZ Sachsenhausen. Sein Onkel, Dietrich Bonhoeffer, kam am gleichen Tag im KZ Flossenbürg zu Tode. (Vgl. Thies, Die Dohnanyis). 184 Zitiert nach: Dohnanyis Antwort, in: moderator 14/15 (1972), S. 4–5.

367

368

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

soren damals nachdrücklicher Widerstand gegen versuchten physischen und psychischen Terror geleistet, als es heute geschieht.“ Sie hätten auch mehr Rückendeckung „durch den Staat und durch Gerichte als heute“ erfahren.185 Zuletzt schrieb Erwin K. Scheuch im April an von Dohnanyi, er bedaure, dass es zu einer publizistischen Kontroverse gekommen sei. „Das entsprach nicht der Publikationspolitik, wie sie der Vorstand bisher verfolgt hat. […] Inhaltlich muß ich mich jedoch mit der Presseerklärung identifizieren.“186 Es folgte ein fünf Seiten langes Schreiben, in dem alle Punkte noch einmal bekräftigt wurden. Damit war der Briefwechsel mit dem Bundesminister beendet. Interessant an dem Streitgespräch ist, dass Klaus von Dohnanyi gerade erst das Amt des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft angetreten hatte und direkt die Konfrontation mit dem BFW suchte. Dieser antwortete ihm in immer anderer prominenter Besetzung, zuletzt mit Heinz-Dietrich Ortlieb, der bereits in den 30er-Jahren in die SPD eingetreten war und als Student die Ereignisse an den Universitäten miterlebt hatte. Anders als in den Auseinandersetzungen mit der Studentenbewegung verhandelten hier Akteure über den Nazi-Vergleich, die alle die NS-Zeit bewusst miterlebt hatten. In dieser Besetzung ließ sich der Analogismus anscheinend nicht aufrechterhalten. Ortlieb räumte selbst ein, dass die Verhältnisse an den Universitäten mehr mit dem Aufreibungsprozess der Weimarer Republik und dem Erstarken des NSDStB vor 1933 zu vergleichen seien. Auch Richard Löwenthal, der 1931 in Deutschland promoviert worden war, hatte während des Briefwechsels in einer Vorstandssitzung festgestellt, die BFWPresseerklärung, die der Stein des Anstoßes war, „sei nur in einem einzigen Punkt schwach, nämlich dort, wo eine Gleichsetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus gezogen werde. Indessen sei ein Vergleich mit der Zeit vor der Machtergreifung durchaus am Platze.“187 So sehr jedoch die Älteren im BFW zugaben, dass ein Vergleich mit der NS-Zeit nicht unbedingt angebracht sei, so sehr veröffentlichten ihn die jüngeren BFW-Mitglieder, die die 30er-Jahre als Kinder erlebt hatten oder gerade erst geboren wurden, immer wieder. Dies verweist darauf, dass der NS-Vergleich bewusst als provozierendes und abwertendes rhetorisches Mittel eingesetzt wurde. Allerdings muss hier auch differenziert werden zwischen einer Parallelisierung der Studentenbewegung mit der Jugendbewegung und dem NSDStB und einem Vergleich der nationalsozialistischen mit der marxistischen Wissenschaft. Eine ideologisierte Lehre und Forschung hatten viele BFW-Mit-

185 Zitiert nach: Heinz-Dietrich Ortlieb an von Dohnanyi, in: moderator 14/14 (1972), S. 5. 186 Schreiben von Erwin K. Scheuch an Klaus von Dohnanyi, 17.4.1972, in: AHI-BFW-59-2. 187 Vgl. Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 29.4.1972, S. 4, in: AHI-BFW-14-1.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

glieder, wie etwa Ursula Besser, Ernst Nolte und Friedrich H. Tenbruck, in ihrer eigenen Studienzeit in Deutschland erlebt.188 Letztlich nutzte der Verband die Auseinandersetzung mit dem neuen Bundesminister für Bildung und Wissenschaft der SPD als eine Art „Werbung“ für sich und druckte den Briefwechsel mit von Dohnanyi in seinen Zeitschriften ab.189 Auf dem Feld der Einflussnahme begann der BFW in den Jahren 1972 und 1973 somit auch neue Wege zu gehen. 1972 startete die Nof U eine groß angelegte Anzeigenkampagne und begann in Folge des „Radikalenerlasses“ mit der Veröffentlichung von Namenslisten von „Extremisten“. 1973 ließ sich der Verband ins Vereinsregister eintragen, um zukünftig auch Einfluss durch Prozesse nehmen zu können. Im gleichen Jahr begann der BFW, einen Pressespiegel zu bildungspolitischen Themen herauszugeben.190 Einige dieser neuen Mittel der Verbandsarbeit sollen im Folgenden exemplarisch dargestellt werden. Daneben soll anhand der Sektion Bonn einer der wenigen dokumentierten Fälle geschildert werden, an denen eine innere Einflussnahme an der Universität durch den BFW auf eine Rektorwahl abzulesen ist und ein Flugblatt der Sektion Bonn über die Rathausbesetzung 1973 vorgestellt werden. 4.3.1.1 Öffentlichkeitsarbeit: Die Anzeigenaktion der Notgemeinschaft für eine freie Universität 1972

Im Sommersemester 1971 hatte die Nof U detaillierte Novellierungsvorschläge für das Berliner Universitätsgesetz veröffentlicht.191 Darin plädierte sie unter anderem dafür, dass Bewerber für das Amt des Universitätspräsidenten eine „mehrjährige Tätigkeit in verantwortlicher Stellung in Hochschule, öffentlichem Dienst oder Wirtschaft unter Beweis“ stellen müssten. Weiterhin forderte sie, dass der Senator für Wissenschaft und Kunst „im Rahmen seiner Rechtsaufsicht die Befugnis und die Pflicht“ haben solle, „einzelne Aufgaben des Universitätspräsidenten an sich zu ziehen, wenn sie von diesem trotz Abmahnung nicht pflichtgemäß ausgeübt“ würden.192 Diese Novellierungsvorschläge bezogen sich 188 Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010; Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010. 189 Vgl. moderator 14/15 (1972), S. 1–5; moderator 16/17 (1972), S. 5–7; Ein bemerkenswerter Briefwechsel, in: disput 2 (1972), S. 12–16. 190 Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft mit größerer Schlagkraft, 19.12.1973, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009. 191 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 39: Unter dem Universitätsgesetz III. Sofortprogramm zur Novellierung (1971). 192 Alle Novellierungsvorschläge wurden nach einer Synopse zitiert: Liberale Aktion, Vorschläge zur Novellierung des Berliner Universitätsgesetzes, 11.7.1972, in: AHI-Dennis L. Bark1494-Notgemeinschaft 1972.

369

370

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

auf die Erfahrungen mit FU-Präsident Rolf Kreibich. Die Nof U wehrte sich dagegen, dass ein Assistent das Recht hatte, eine Universität zu leiten, da er nicht hinreichend qualifiziert sei. Wohl aber öffnete sie die Leitung der Hochschulen für Beamte und „Bewerber aus der Wirtschaft“. Sie versuchte also nicht, dieses Amt exklusiv für Professoren zu erhalten, sondern sprach sich für die Möglichkeit der Hochschulleitung durch „Managertypen“ mit Erfahrung aus.193 Die Forderung, der Wissenschaftssenator solle die „Pflicht“ haben, in die Hochschulen einzugreifen, war allerdings eine noch bahnbrechendere Neuerung und bedeutete die Aufgabe eines Bereichs der Hochschulautonomie. Hier forderte die Nof U ganz im BFW-Sinne einen starken Staat, der in den Hochschulen durchgriff, um Fehlentwicklungen vorzubeugen, wenn der Präsident seine Aufgaben „nicht pflichtgemäß ausübe“. Auch dieses Postulat stützte sich auf Erfahrungen mit Rolf Kreibich, der u. a. das Schülerladen-Projekt nicht umgehend geschlossen hatte. Die Hochschullehrer unter den Nof U-Mitgliedern waren demnach bereit, einen Teil der professoralen Vorrechte und der Hochschulautonomie aufzugeben, um die wissenschaftliche Qualifikation und eine „pflichtgemäße“ Ausübung des Präsidentenamtes abzusichern. In diesem Kompromiss, der dem Staat als Beschützer mehr Handlungsraum in den Hochschulen zugestand, offenbarte sich einerseits die Angst der Nof U-Mitglieder vor einer kommunistischen Unterwanderung der Universität sowie andererseits der Versuch einer Leistungselite das Leistungskriterium in der Hochschule und besonders bezüglich ihrer Führung wieder zu stärken. Weiterhin schlug die Nof U statt des Konzils einen „Akademischen Senat“ vor, der aus 25 stimmberechtigten Mitgliedern bestehen solle. Diese würden sich aus 15 Hochschullehrern, fünf wissenschaftlichen Mitarbeitern (darunter zwei Assistenzprofessoren), drei Studenten und zwei anderen Dienstkräften zusammensetzen.194 Hier zeichnete sich das Nof U-Konzept besonders durch eine Verkleinerung des Gremiums aus, durch eine Beibehaltung der Beteiligung aller vier Statusgruppen, aber auch durch eine deutliche Stimmenverschiebung zugunsten der Hochschullehrer, die nach diesem Entwurf 60 % der Stimmen innehätten. Auch an dieser Stelle versuchte die Nof U nicht, das professorale Monopol auf institutionelle Macht wiederherzustellen, wohl aber den Hochschullehrern eine Mehrheit im zentralen Gremium der Universität zu sichern. 193 Auch an dieser Stelle wird wieder die Vorreiterrolle des BFW/der Nof U für die „managerial revolution“ und die Idee der „unternehmerischen Universität“ deutlich. Vgl. weiterführend: Maasen/Weingart, Unternehmerische Universität. 194 Zitiert nach: Liberale Aktion, Vorschläge zur Novellierung des Berliner Universitätsgesetzes, 11.7.1972, in: AHI-Dennis L. Bark-1494-Notgemeinschaft 1972.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Allerdings verliefen 1971 die Grenzen innerhalb der Gremien schon längst nicht mehr entlang der Statusgruppen der Universität. Vielmehr bildeten sich − und das eigentlich schon seit Beginn der Gruppenuniversität − politische Lager, die statusübergreifend organisiert waren. Auslöser für diese Entwicklung war die Politisierung der Universität durch die 68er-Bewegung gewesen, die zu einer ersten Aufspaltung in „linke“ und „rechte“ Lager geführt hatte. Durch die Auswirkungen der Universitätsgesetze, aber auch durch das Auftreten des BFW, wurde ein weiterer Polarisierungsprozess in Gang gesetzt. Zum einen wurde in den paritätisch besetzten Gremien deutlich, dass alle Gruppen Koalitionen mit anderen eingehen mussten, wollten sie eine Mehrheit erreichen. Zum anderen wurden die „liberalen“ Kräfte der „Mitte“ mehr und mehr von den Gewalttätigkeiten der Roten Zellen und K-Gruppen oder der oft scheiternden, langwierigen Gremienarbeit abgeschreckt und begannen, mit BFW-Vertretern zu koalieren. Prominentestes Beispiel ist wohl Alexander Schwan, 1969 Direktor des OSI, der maßgeblich den „revolutionären“ Satzungsentwurf des Instituts mit entwickelt hatte und in diesem Sinne für eine Durchsetzung des Vorschaltgesetzes und ein Unterstützer Rolf Kreibichs gewesen war.195 1971 aber gründete er zusammen mit der Nof U die Liberale Aktion.196 Diese war aus einem breiten Bündnis entstanden: Nach der Veröffentlichung der Novellierungsvorschläge durch die Notgemeinschaft war deutlich geworden, dass sich ihr Konzept stark mit denen der Arbeitsgruppen Kritische Reformpolitik und Sozialdemokratische Hochschulpolitik, des Arbeitskreises Berliner Hochschullehrer, der studentischen Freiheitlichen Hochschulgruppe (FHG) und der Gruppe Dialog der wissenschaftlichen Mitarbeiter überschnitt. Diese Gruppierungen arbeiteten seit dem WS 1971/72 zusammen mit der Nof U in der Liberalen Aktion und verbündeten sich bei den Gremienwahlen.197 Hans Joachim Geisler, damals Vorsitzender der Nof U wurde Mitglied im Sprecherrat der Liberalen Aktion. Über die gemeinsame Arbeit berichtete er rückblickend Folgendes: 195 Müller, Berlin 1968, S. 283; Tent, Freie Universität Berlin, S. 377. 196 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 197 Liberale Aktion, Vorschläge zur Novellierung des Berliner Universitätsgesetzes, 11.7.1972, in: AHI-Dennis L. Bark-1494-Notgemeinschaft 1972. − Die Arbeitsgruppen Kritische Reformpolitik und Sozialdemokratische Hochschulpolitik bestanden bis 1972, dann gingen sie in der Liberalen Aktion auf. Der Arbeitskreis Berliner Hochschullehrer hatte sich aus dem Kewitz-Kreis gebildet, der 1969 die Nof U mitbegründet hatte. Helmut Kewitz saß im Beirat der Nof U behielt aber seine eigene Gruppe bei. Die studentische FHG existierte von 1971 bis 1974, arbeitete mit der Nof U zusammen und wurde beispielsweise bei Wahlkämpfen von ihr unterstützt. Im dynamischen Feld der FU in den 70er-Jahren kam es zu einer Reihe solcher Gruppen-Gründungen und -auflösungen sowie Koalitionen mit der Nof U. Für eine detaillierte Liste siehe: Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 70–72.

371

372

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Also, wir haben nicht kandidiert als Notgemeinschaft, als Bund Freiheit der Wissenschaft – mir ist kein Fall bekannt – aber wir haben uns eben überall nicht nur auf unsere eigenen Mitglieder gestützt, die natürlich ziemlich homogene Ansichten hatten, sondern mit allen, die eben unsere Vorstellungen von einer Universität und die Ablehnung dieser linksextremen Bestrebungen teilten. Mit denen haben wir gemeinsame Gruppen gebildet wie z. B. die Liberale Aktion. Da war also auch eine Studentengruppe, die dazugehörte, eine Gruppe der Wissenschaftlichen Mitarbeiter, der Sonstigen Mitarbeiter, und dort waren eben viele auch nicht Mitglied der Notgemeinschaft.198

In den Universitäten hatte die Nof U also weitere Verbündete finden können, um die Gremienarbeit in ihrem Sinne zu lenken. Die Novellierungsvorschläge der verschiedenen Gruppen wurden in einen gemeinsamen Entwurf gegossen.199 Nun wollte die Notgemeinschaft den Druck auf den Berliner Senat erhöhen, um eine Überarbeitung des Universitätsgesetzes voranzutreiben. Zu diesem Zweck startete sie zu Beginn des Jahres eine groß angelegte Öffentlichkeitskampagne. Sie begann mit einer Pressekonferenz Ende Januar 1972, in der die geladenen Journalisten über die bisherige Arbeit der Notgemeinschaft und die Situation an den Berliner Hochschulen informiert werden sollten.200 Eine umfassende Pressemappe versammelte u. a. Texte zur „Fehlentwicklung des Lehrkörpers“, zur „Machtausbreitung der Linksextremisten“ und zu Reaktionen auf die Entwicklung der deutschen Universitäten aus dem Ausland. In dem Eröffnungstext stellte sich die Nof U als Bündnis „loyale[r] Staatsbürger“ vor, die ein „demokratisch zustandegekommenes Gesetz respektieren“, obwohl sie bereits vor der Verabschiedung des Berliner Universitätsgesetzes 1969 „vor seinen Folgen gewarnt“ hätten. „Der Weg hiess [sic] also: Mitarbeit, nicht Verweigerung.“ Da sich die Reform als eine „Deform“ erwiesen habe, müsse nun endlich den Forderungen „verschiedener sachverständiger Gruppen“ nachgekommen werden und eine Novellierung des Gesetzes verabschiedet werden: Hierfür bedarf es der Unterstützung der Berliner Bürger. Daher beginnen wir in Kürze mit einer Anzeigenserie in allen Berliner Zeitungen: wir allein können die Not nicht mehr beheben. Der Staat muss [sic] endlich helfen.201 198 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 199 Liberale Aktion, Vorschläge zur Novellierung des Berliner Universitätsgesetzes, 11.7.1972, in: AHI-Dennis L. Bark-1494-Notgemeinschaft 1972. 200 Vgl. Unterlagen zur Pressekonferenz der Nof U am 26.1.1972, in: AHI-Nof U-774-Pressekonferenz 1972 I-V. 201 Einleitung zur Pressekonferenz der Nof U, 26.1.1972, in: AHI-Nof U-774-Pressekonferenz 1972 I.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Ziel der Öffentlichkeitskampagne war es also, sich als Verband von sachkundigen „Experten“ zu inszenieren und sich den Rückhalt in der Berliner Bevölkerung zu sichern, um den Senat zu einer Hochschulnovelle zu drängen. Drei Tage nach der Pressekonferenz startete die groß angelegte Anzeigenaktion. In allen Berliner Zeitungen schaltete die Notgemeinschaft in den nächsten Monaten Inserate. Frühmorgens verteilten sie Nof U-Mitglieder, darunter auch Professoren, in Form von Flugblättern vor U-Bahnhöfen und Großbetrieben.202 Im April wurden sie auch als Plakate an Berliner Litfaßsäulen geklebt.203 Die Anzeigen variierten dabei in der Länge zwischen kurzen Texten und einem Satz. „Hier informiert Sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität“, stand über den meisten Anzeigen. Dann wurde gefragt: „Gehen Sie nie zum Arzt? Brauchen Sie nie einen Anwalt? Ist Ihnen der Lehrer Ihres Kindes gleichgültig? […] Aber was tun Sie, wenn Sie sich künftig auf die fachliche Fähigkeit der Ärzte, Anwälte und Lehrer nicht mehr verlassen können?“204 Die Entwicklung an den Universitäten gebe Anlass zu dieser Sorge. In Berlin würden Professoren abwandern, das Leistungsniveau sinke, Examen verlören an Wert: „Politischer Radikalismus verdrängt Sachkenntnis.“205 Weiterhin wurde herausgestrichen, wie aufwendig die neue Form der Selbstverwaltung sei. An der FU seien ca. 2.000 Posten in den Gremien entstanden und in der TU würden bereits 135.000 Stunden pro Jahr in Sitzungen zugebracht. Diese Zeit fehle für Forschung und Lehre, die Berufsausbildung werde schlechter206: Sagen Sie nicht, daß Sie das nichts angeht. Es geht Sie selbst dann an, wenn Sie keine Kinder in der Schule haben, wenn keins Ihrer Kinder, Enkel, Nichten, Neffen studiert, wenn Sie immer gesund sind und keinen Arzt brauchen, wenn Sie keinen Rechtsanwalt benötigen, wenn Ihr Chef im Betrieb kein Akademiker ist. Sie tun gut daran, sich um die Vorgänge an den Berliner Universitäten zu kümmern. 202 Professoren warnen vor politischem Radikalismus. Berliner Examen verlieren an Wert, in: Berliner Zeitung, 29.1.1972. − Der Artikel zeigt ein Foto, auf dem ein Professor am U ­ -Bahnhof Fehrbelliner Platz Flugblätter verteilt. Vgl. auch Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 75. 203 Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 75. 204 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, 6.2.1972, erschienen in allen Berliner Tageszeitungen (u. a. in Telegraf, Spandauer Volksblatt, Berliner Morgenpost, Berliner Zeitung). 205 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Berliner Morgenpost, 6.2.1972. 206 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Telegraf, 4.2.1972, Spandauer Volksblatt, 8.2.1972, BILD, 10.2.1972.

373

374

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Ganz direkt: Ihre Steuergelder stecken mit drin. Wir meinen, daß es höchste Zeit für einen Kurswechsel ist, für eine Erneuerung des nicht funktionierenden Berliner Universitätsgesetzes. […] … damit die Zukunft nicht verspielt wird.207

Andere Versionen endeten auch mit: „…damit die Demokratie nicht verspielt wird.“ Daneben existierten aber auch sehr kurze Anzeigen, in denen die Nof U nur mit einem Satz auf sich aufmerksam machte: „Für freie Lehre und Forschung − damit der Fortschritt gesichert wird“208, „Für Studenten, die lernen und arbeiten wollen − damit unsere Zukunft nicht verspielt wird“209, „Für die sinnvolle Verwendung Ihrer Steuergelder“210, „Die Universität geht alle an − unterstützen sie uns mit Ihrer Unterschrift.“211 Auffällig an den Anzeigen ist die direkte Ansprache des Lesers, die kurzen Sätze, vielen Fragen und fettgedruckten Hervorhebungen, ein Stil der deutlich von den bisherigen Veröffentlichungen der Nof U abwich. Die Argumentation, besonders der Kinder erwähnende Einstieg war emotional und der Verweis auf Ärzte, Anwälte und Lehrer sollte zeigen, wie elementar die universitäre Ausbildung für wichtige Funktionsbereiche und -berufe der Gesellschaft war. Die Anzeigen evozierten das Bild einer unsicheren Zukunft, in der in allen akademischen Berufen ein Leistungsabfall zu befürchten sei. Gerade diese Berufe wurden aber als besonders elementar für das Funktionieren der Gesellschaft dargestellt, denn schließlich brauche jeder Ärzte, Anwälte und Lehrer oder habe einen Akademiker zum Chef. Selbst wenn in der weiteren Verwandtschaft kein Kind sei, um dessen Ausbildung man sich sorge, „stecke“ jeder durch die Steuergelder, mit deren Hilfe die Universitäten finanzierten wurden, „mit drin“. „Sagen Sie nicht, daß Sie das nichts angeht.“ In den Anzeigen der Nof U wurden also typische 207 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Telegraf, 4.2.1972, Spandauer Volksblatt, 8.2.1972, BILD, 10.2.1972. − Hervorhebung im Original. 208 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Für freie Lehre und Forschung − damit der Fortschritt gesichert wird. Anzeige, in: Tagesspiegel, 10.3.1972; Telegraf, 11.3.1972; Berliner Rundschau, 23.3.1972. 209 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Für Studenten, die lernen und arbeiten wollen − damit unsere Zukunft nicht verspielt wird. Anzeige, in: Berliner Morgenpost, 10.3.1972; DIE WELT AM SONNTAG, 26.3.1972. 210 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Für die sinnvolle Verwendung Ihrer Steuergelder. Anzeige, in: DIE WELT AM SONNTAG, 16.4.1972, S. 65; Berliner Liberale Zeitung 8 (1972), S. 8. 211 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Die Universität geht alle an − unterstützen sie uns mit Ihrer Unterschrift. Anzeige, in: DIE WELT AM SONNTAG, 9.4.1972.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Argumentationsmuster des BFW fortgeführt: Die Beschreibung einer Bedrohung und nahenden Gefahr für die Universitäten und die Gesellschaft mündete in einem Dammbruchargument, dass letztendlich die Zukunft oder die Demokratie „verspielt“ würden. Zudem wurde ein besonderer Akzent auf die Ausbildungsfunktion der Universitäten gelegt und die Vermittlung von „Berufswissen“ in den Mittelpunkt gerückt. Einerseits war die Argumentation dabei subjektivierend, da der Leser immer wieder persönlich angesprochen wurde, die Universität gehe alle an und jeder Einzelne sei durch seine Steuerzahlungen beteiligt, andererseits war sie objektivierend, da oft Zahlen zur Untermauerung des „Leistungsabfalls“ an den Universitäten herangezogen wurden und so ein Anschein von Expertenwissen, Sachkenntnis und Wissenschaftlichkeit kreiert wurde. Die Anzeigen, die auch in BILD geschaltet wurden212, ein Medium, das sonst nicht von der Nof U genutzt wurde, schlossen ab mit einem Coupon, den man an die Notgemeinschaft zurückschicken konnte: „Ich teile die Sorge der Notgemeinschaft für eine freie Universität über die Entwicklung an den Berliner Hochschulen und begrüße jeden Schritt, der uns einem verbesserten Universitätsgesetz näherbringt. Bitte informieren Sie mich gelegentlich über das, was sie erreicht haben.“213 Der Erfolg war groß. Bald berichtete die Nof U, dass 2352 „Bürger aus Berlin und Westdeutschland“ die „Solidaritätserklärung“ zurückgeschickt hätten. Sie veröffentlichten eine Liste mit 150 Namen, darunter der Historiker Wolfgang A. Mommsen, der Präsident des Bundesarbeitsgerichts Gerhard Müller und der Chemiker und Nobelpreisträger Herman Staudinger.214 Die Berliner Rundschau widmete der Nof U-Aktion eine ganze Seite und untermalte den Artikel mit Bildern von beschrifteten Institutswänden („Die Professoren sind senile Toren“) und von Studenten, die Akten vom Balkon des Rektorats warfen.215 Die Berliner Morgenpost berichtete, dass bei der Notgemeinschaft täglich bis zu 1000 Unterschriften eingingen. Wissenschaftssenator Werner Stein und Universitätspräsident Rolf Kreibich sollten dagegen von „Panikmache“ und „perfider Propaganda“ gesprochen haben. „Panik?“, fragte der Artikel. „Aus den Briefen und Karten, aus den handschriftlichen Zusätzen zu den Unterschriften spricht 212 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: BILD, 7.2.1972 und 10.2.1972. 213 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Spandauer Volksblatt, 8.2.1972, Telegraf, 4.2.1972 u. a. 214 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 69 (1972). Datum und Zeitung der Anzeige sind nicht bekannt. Die Anzeige hat sich erhalten in: Privatsammlung Geisler. 215 Berlins Professoren suchen Hilfe bei den Bürgern. Auch Sozialdemokraten wachen jetzt auf, in: Berliner Rundschau, 10.2.1972.

375

376

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

vielmehr die politische Sorge der Bevölkerung, an der niemand in dieser Stadt vorbeigehen kann − es sei denn, er gehöre zu den Radikalen oder zu den opportunistischen Beschwichtigern.“216 Der Artikel strich also wieder die Sonderrolle Berlins als Front- und Inselstadt und die dort durch die Mauer stets sichtbare kommunistische Bedrohung heraus. Die „In-„ und die „Out-Group“ bestimmte er klar und betonte dabei, wie groß die eigene Gruppe der besorgten Bürger sei und welch renommierte Funktionsträger ihr angehörten. Im Juni 1972 berichtete die Nof U, dass inzwischen „[m]ehr als 15.000 Berliner“ ihre Unterschrift abgegeben hätten, darunter viele Lehrer. Sie fragte an, ob sie die Daten an die Schulpolitische Aktion 70, mit der sie zusammenarbeite, weitergeben dürfe und bat auch darum, wenn man die Veröffentlichungen weiter erhalten wolle, „gelegentlich einen Unkostenbeitrag nach eigenem Ermessen“ zu entrichten.217 Im Mai 1973 berichtete sie bereits von „mehr als 18.000“ Zusendungen und dankte für „Tausende von Briefen und Spenden.“218 Interessanterweise gingen die Anzeigen nicht auf den „Extremistenbeschluss“ ein, der kurz vor dem Start der Anzeigenserie im Januar 1972 erlassen worden war. Durch den Beschluss hatte die Bundesregierung noch einmal bekräftigt, dass „Extremisten“, Personen, die auf die Beseitigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung abzielten, nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt werden durften.219 In Bezug auf die Lehrer etwa, wurde von der Nof U in ihren Inseraten lediglich herausgestrichen, dass ihre Ausbildung und damit ihre „Sachkenntnis“ immer schlechter werde, nicht jedoch wurde auf die „Gefahr“ für die „Kinder“ eingegangen, wenn sie von Kommunisten im Unterricht indoktriniert würden. In einer Anzeige von Professoren im Südkurier vom März 1972, die in direkter Kontinuität zu den Inseraten der Nof U zu sehen ist, wurde dagegen stärker auf den „Radikalenerlass“ angespielt und die kommunistische Bedrohung der Bildungsinstitutionen herausgestrichen. In dem „Appell der Hochschullehrer“ mit dem Titel „Es geht um ihre Kinder!“ hieß es: Unsere Schulen und Hochschulen sind gegenwärtig von innen her bedroht. Linksradikale mißbrauchen die Bildungsstätten als Basis für eine revolutionäre Änderung unserer gesellschaftlichen Verhältnisse. Viele Professoren und Lehrer haben bereits resigniert. […] Die Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft, der Wohlstand aller, das Ansehen der deutschen Wis216 Brückmann, Deutschlands schnellstes Mädchen ist auch dabei. Täglich bis zu 1.000 Unterschriften für Notgemeinschaft, in: Berliner Morgenpost, 13.2.1972. 217 Schreiben der Nof U, 1.6.1972, in: AHI-Nof U-781-9. 218 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft 157: Die Reformvorschläge der Notgemeinschaft für eine freie Universität. Berlin braucht ein besseres Universitätsgesetz (1973), S. 1. 219 Vgl. weiterführend: Braunthal, Politische Loyalität.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

senschaft und die freiheitliche Rechtsordnung sind gefährdet. Es geht um die Zukunft unserer Jugend!220

Die 98 professoralen Unterzeichner des Appells, darunter Werner Conze, Andreas Hillgruber, Wilhelm Hennis und der „Nobelpreisträger“ und Physiker Johannes Hans D. Jensen, erklärten, dass die SPD offenbar nicht in der Lage sei, die Probleme zu lösen, weshalb sie dazu aufriefen am 23. April bei der Bundestagswahl in Baden-Württemberg die CDU zu wählen. Hier wurde mit dem traditionellen Mittel des öffentlich angekündigten Stimmenentzugs versucht, Druck auf die SPD auszuüben, denn es ging ja um die „Kinder“, die „Zukunft“ und den „Wohlstand aller“.221 Der Nof U war es demnach gelungen, mit ihrer Anzeigenkampagne eine breite Wirkung zu erzielen. Dafür bediente sie sich einer subjektivierenden, emotionalisierenden Argumentation, zog, wie schon bei der Aktion gegen den Schülerladen, Kinder mit ins Feld und bediente sich eines auffälligeren Layouts und mit der BILD auch anderer, bildungsfernerer Springer-Zeitungen als gewöhnlich. Sie wollte Aufsehen erregen und den Druck auf den Berliner Senat erhöhen. Die 15.000 Unterschriften und der Appell der knapp 100 Hochschullehrer in BadenWürttemberg belegen, dass der Aktion eine gewisse Öffentlichkeitswirksamkeit nicht abzusprechen ist. Ihre Namen, besonders die berühmten unter ihnen, wurden sofort für weitere Werbung verwendet. Zudem, und das war wahrscheinlich der Kern des Erfolgs, hatte die Nof U so 18.000 neue Empfänger für ihre Veröffentlichungen und damit 18.000 potentielle Multiplikatoren der Verbandsziele erhalten. Weiterhin konnte sie diese um einen „gelegentlichen Unkostenbeitrag“ bitten und versuchen, sie in die Schulpolitische Aktion 70 einzubinden, mit der die Notgemeinschaft seit 1970 zusammenarbeitete. Auch wenn es bis zur Berliner Hochschulgesetznovelle noch zwei Jahre dauern sollte, muss die Anzeigenaktion der Nof U als großer Erfolg bei der Erprobung eines neuen Mittels der Einflussnahme durch den Verband gewertet werden.

220 Appell der Hochschullehrer: Es geht um Ihre Kinder! in: Südkurier, 21.3.1972. − Titel und Untertitel waren dabei fett, unterstrichen und extrem groß gedruckt. 221 Zum Stimmenentzug als Mittel der Einflussnahme von Verbänden siehe auch: Sebaldt/ Straßner, Verbände, S. 85; von Alemann/Heinze, Verbändepolitik, S. 27.

377

378

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

4.3.1.2 Von Rektorwahlen und Rathausbesetzungen – die Arbeit der Sektion Bonn 1972–1973

Die Bonner Sektion des BFW machte nicht mit solch spektakulären Mitteln auf sich aufmerksam wie die Nof U. Sie betätigte sich zwar mit ihrer Zeitschrift disput und einigen Flugblättern auf dem Feld der Öffentlichkeitsarbeit, weitaus größere Wirkung entfaltete sie aber durch Beeinflussung der Personal- und Machtstrukturen innerhalb der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Ihr Verbandshandeln in der Phase von 1972 bis 1973 soll im Folgenden anhand je eines Beispiels ihrer Mittel der inneren und äußeren Einflussnahme nachgezeichnet werden. Es handelt sich zum einen um den Versuch, die Rektorwahlen in Bonn zu steuern, zum anderen um ein Flugblatt der Sektion über die besonders turbulente Rathausbesetzung 1973. Hatto H. Schmitt hatte 1971 als „Vertreter des knallharten Flügels“222 Gerald Grünwald, einen linksliberalen Rektor, an der Hochschulspitze abgelöst. Dieses Amt wollte der BFW nicht mehr aus der Hand geben. Im März 1972 richtetet die Sektion ein „Jour fixe“ am Samstagvormittag ein, an dem sich Verbandsmitglieder mit Gleichgesinnten, aber nicht im BFW organisierten, wie etwa HansJoachim Rothert, Professor für Systemische (evangelische) Theologie, trafen.223 Unter den ca. 25 eingeladenen Gästen waren 20 Professoren, aber auch Mitglieder des Satzungskonvents, der drei Monate darauf scheitern sollte.224 Auf diesen Versammlungen tauschten sie beispielsweise Informationen über die Lage an den einzelnen Fakultäten aus225 oder diskutierten, den Studenten nicht mehr im Hauptgebäude, sondern in anderen Instituten einen Hörsaal für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, um „die studentische Aktivität […] aus dem Hauptgebäude hinaus“226 zu verlagern. Sie stimmten also die Abwehr der „Linken“ miteinander ab. Bereits in der ersten Einladung hieß es aber auch: „Wichtige personelle Probleme sollen besprochen werden. An weitere Treffen in regelmäßigen Abständen ist gedacht.“ Eine Aktennotiz vom März 1973 vermerkt: „[B]itte die Mitglieder des jour fix [sic] anrufen, sie sollen am Sa. u. allen Umständen kommen, da es um die Wahl von Rektor u. Dekanen u. Senatsmitgliedern geht.“227 Das ange222 Interview mit Jörg-Dieter Gauger am 23.2.2011. 223 Einladung von Frau Knütter zum ersten Jour fixe am 18.3.1972 in Bonn, in: AHI-BFW-105-3. 224 Darunter z. B. Prof. Ingeborg Heidemann, Günther Buchstab und Hans-Helmut Knütter (Vgl. Anschriften für den Jour fixe, in: AHI-BFW-105-3). 225 Einladung von Frau Knütter zum Jour fixe am 13.5.1972 in Bonn, in: AHI-BFW-105-3. 226 Protokoll des Jour fixe am 28.10.1972, in: AHI-BFW-105-3. 227 Aktennotiz von Knütter an Britsch, 1.3.1973, in: : AHI-BFW-105-3. − Abkürzungen im Original.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

hängte Protokoll der Sitzung listet für jede Fakultät Vorschläge für Dekane und Wahlsenatoren auf: „Bereits jetzt sollen die Wahlen zu den Fachbereichen vorbereitet werden. Der Lehrkörper (einschl. Mittelbau) soll anhand des Vorlesungsverzeichnisses […] nach Namenslisten aufgeteilt werden.“228 Hier bricht die schriftliche Dokumentation der Vorgänge ab. Es wird aber deutlich, wie eine kleine Gruppe von BFW-Mitgliedern und „Sympathisanten“ versuchten, die Wahlen für die einflussreichen Ämter an der Bonner Universität zu lenken. JörgDieter Gauger, in dieser Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Hatto H. Schmitt erinnert sich, dass dies „auch ganz gut gelang“: Die Rektors- und Dekanswahlen wurden […] im Hinterzimmer ein bisschen ausgeknobelt, damit man schon im Vorhinein da die Machtbasis besetzen konnte und Leute, die eben nicht so auf der Linie lagen, verhindern konnte. Das ist ja auch ganz gut gelungen. Erstmal kam Schmitt, dann kam Rothert, der war Theologe, es kam noch einer aus dem Bund heraus, ein Mediziner. Da kamen drei, vier, fünf Rektorate. Ich glaube drei bis vier mit Sicherheit. […] Erstmal muss man Kandidaten haben und dann muss man Bataillone unter den Professoren schaffen, dass die sagen: ‚Den und den wollen wir.‘ Das war ja damals im Senat, das sind ja kleine Kreise gewesen und die kennen sich ja alle. Das lief dann hintenrum zwischen den Ordinarien ab und ist dann natürlich auch entsprechend … Aber es hat Erfolg gehabt, muss man zugeben. […] Neben dem Jour fixe da gab es auch nächtliche Treffen. Ich habe das selbst als Mitarbeiter mitbekommen, dass es da sowas gab, dass man sich nachts irgendwo getroffen hat oder sich spät abends zusammensetzte. Sowas wurde natürlich nicht dokumentiert und ich war nie dabei, aber es hat stattgefunden.229

Auch Hatto H. Schmitt und Konrad Repgen sagten rückblickend, dass es nicht sehr schwer gewesen sei, die Wahlen zu beeinflussen.230 Dazu Konrad Repgen: „Das war ein kleiner Kreis von Personen, man kannte sich oft bereits aus dem Studium. Zu meiner Zeit studierten ja viel weniger. […] Man einigte sich auf einen Kandidaten und dann sprach man die entsprechenden Leute an.“231 1972 wurde, wie Gauger bereits berichtete, als Nachfolger Schmitts Hans-Joachim Rothert zum Rektor gewählt. Er war nicht Mitglied im BFW, aber laut Pressemitteilung des Verbands besaß er „ein umsichtiges und tatkräftiges Vorgehen, das

228 Handschriftliches Protokoll des Jour fixe am 3.3.1973 in Bonn, in: AHI-BFW-105-3. − Abkürzung im Original. 229 Interview mit Jörg-Dieter Gauger am 23.2.2011. 230 Interviews mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011 und mit Konrad Repgen am 15.2.2011. 231 Interview mit Konrad Repgen am 15.2.2011.

379

380

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

eine klare Grenzziehung gegenüber jeder Rechtsverletzung erkennen lässt.“232 1973 wurde Rothert im Amt bestätigt; an dem Jour fixe im März des Jahres, auf dem die neuen Kandidaten verhandelt wurden, war auch er anwesend gewesen.233 Für die beiden Amtsjahre 1974/75 und 1975/76 wurde der Physiologe Hans Egli auserkoren, ihm folgte der Mathematiker Rolf Leis. 1977 bis 1979 hatte Alois Heupel, Professor für Kartographie und Topographie das Bonner Rektorenamt inne.234 Schenkt man Gaugers Aussage Glauben, dass der BFW mindestens drei bis vier verschiedene Rektoren hintereinander auswählte, so bestimmte der Verband die gesamten 70er-Jahre lang, wer die Leitung der Rheinischen FriedrichWilhelms-Universität innehatte. Dies war möglich, da laut der Satzungsüberarbeitung von 1968, die in Bonn nach dem Scheitern des Verfassungskonvents nach wie vor galt, der Senat den Rektor wählte. Jener setzte sich aus je ein bis zwei Wahlsenatoren jeder Fakultät, allen Dekanen, dem Rektor und dem Prorektor zusammen. Dazu kamen je drei Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiter und der Studenten. Der Kanzler nahm mit beratender Stimme teil.235 Für die Professoren war es also ein Leichtes, eine Mehrheit zu erhalten. Das soziale Kapital war letztlich in seiner Form fast unverändert geblieben, die institutionelle Macht konnte weiterhin unter Hochschullehrern verhandelt werden. Die informelle Verfassung der Bonner Universität, dieses subtile Netz von Machtstrukturen und -balancen, hatte sich dank des Scheiterns des Konvents durch die Reformen also nur insofern geändert, dass sich stärker als früher Gruppen und Koalitionen unter den Professoren bildeten, die die Ämter nun gezielt und strategisch besetzten. Der Versuch, Vorrechte von Hochschullehrern abzubauen, hatte zu einer verstärkten Organisation ihrer Interessen geführt, die sie untereinander an Terminen wie dem Jour fixe oder abendlichen Zusammenkünften aushandelten. Unter den Professoren waren aber auch politische Lager entstanden und der BFW versuchte durch diese Strategie zu verhindern, dass der Senat Rektoren wählte, die, laut Jörg-Dieter Gauger, „nicht so auf der Linie“ lagen. Diese Praxis wurde auch bald den Studenten bewusst. 1976 klagte der SHB in seiner Zeitung offensiv, der BdWi, der 1972 wiederbe232 Pressemitteilung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 18.4.1973, in: AHI-Nof U-215-3 0020. − Zur Beurteilung Rotherts durch den BFW siehe auch: Neuer Rektor gewählt, in: disput 3 (1972), S. 8. 233 Vgl. die Anwesenheitsliste auf: Handschriftliches Protokoll des Jour fixe am 3.3.1973 in Bonn, in: AHI-BFW-105-3. − Zu seiner Wiederwahl 1973 unter Protesten des KSV siehe auch: Rothert − (k)ein zweiter Hatto?, in: disput 3 (1972), S. 1–3. 234 Vgl. Chronik und Berichte über die akademischen Jahre 1972/73–1980/81, hrsg. von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 235 Verfassung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 26.10.1968, § 65.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

gründet worden war, habe in Bonn nur im Mittelbau Anhänger. Der BFW dagegen kontrolliere den ganzen Senat und alle Fakultäten: Die führenden Cliquen in den großen Fakultäten sind im BFdW organisiert; Hatto  H. Schmitt, Repgen, Pohl in der Phil. Fak., Leis, Appel in der Math. Nat. Fak., Egli, Thurn, Röttgen, Fleischhauer in der Med. Fak., Ossenbühl, Albach, Rudolphi in der Jur. Fak. Die Rektoren der letzten Jahre, seit dem unseligen Amtsjahr von Hatto H. Schmitt, waren entweder Aktivmitglieder oder Strohmänner des BFdW […], überredet sich fürs Rektorat zur Verfügung zu stellen. Alternativen bei der Rektorwahl kennt man seit 1971 mit einer Ausnahme nicht mehr. 1972 kandidierte gegen den BFdW-Sympathisanten Rothert ein liberaler Jurist, der aber keine Chance hatte. Rothert war von BFdW’s Gnaden eingesetzt. Im obersten beschlußfassenden Organ der Uni, dem Senat, hat der BFdW uneingeschränkt das Sagen, in den Fakultäten ebenso.236

Der Bonner Sektion des BFW war es also in den 70er-Jahren gelungen, die Gremienarbeit innerhalb der Universität weitestgehend zu lenken und maßgeblichen Einfluss auf die Rektorwahlen zu nehmen. Auf dem Feld der äußeren Einflussnahme betätigte sie sich hauptsächlich mit ihrer Zeitschrift disput, die vor allem Hatto H. Schmitt und Jörg-Dieter Gauger gestalteten.237 Sie wurde in einer Auflage von 4000 Stück an einen großen Verteiler versendet, u. a. an die Konrad-Adenauer-Stiftung, den RCDS, den Deutschen Bildungsrat, den Wirtschaftsrat der CDU, die Deutsche Bischofskonferenz und den Deutschen Sparkassenverein.238 Bei größeren Ereignissen meldete sich die Sektion auch per Flugblatt zu Wort. Ein solcher Fall trat im April 1973 ein. In Bonn war ein Staatsbesuch von Nguyen Van Thieu, seit 1967 Präsident von Südvietnam, angekündigt. Die USA hatten unter Präsident Richard Nixon 1972 in der „Operation Linebacker II“ elf Tage lang Hanoi und Haiphong bombardiert. Im Januar 1973 war das Pariser Friedensabkommen geschlossen worden und Ende März, kurz vor dem Besuch Thieus in Bonn, hatte der letzte amerikanische Soldat Vietnam verlassen. Die USA bombardierten aber weiterhin Kambodscha.239

236 Sozialistischer Hochschulbund, Wer herrscht in den Fakultäten? BFdW-Kesseltreiber gegen die Demokratie. EF-Wahl 6.–8.7.1976, in: offensiv 5 (1976), S. 1, in: AHI-Georg N. Knauer6-Lämmert 1976. − Abkürzungen im Original. 237 Interviews mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011 und Jörg-Dieter Gauger am 23.2.2011. − Dabei publizierten sie sowohl unter Klarnamen als auch unter Pseudonymen. 238 disput-Verteiler. Adressen, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn LAK Schule. 239 Vgl. dazu etwa: Frey, Geschichte des Vietnamkriegs; Neale, Der amerikanische Krieg; Greiner, Krieg ohne Fronten.

381

382

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

In der ganzen Bundesrepublik riefen die K-Gruppen zu einer Demonstration gegen den Staatsbesuch des Antikommunisten Thieu auf, der eine „brutale Terrorherrschaft über die Bevölkerung Südvietnams“ ausübe, Kommunisten einsperre und foltere.240 In Münster kursierte beispielsweise ein Flugblatt mit dem Titel: „Faschist Thieu raus aus Bonn!“241 Es hieß weiter, der Staatsbesuch sei eine „unglaubliche Provokation für die fortschrittlichen Menschen in der BRD“: „Dabei werden wir nicht untätig zusehen! Jagen wir den Faschisten Thieu mit Schimpf und Schande aus unserem Land!“ Bundeskanzler Brandt wurde als „Komplize“ des amerikanischen Präsidenten Richard Nixon und Nguyen Van Thieu als seine Marionette dargestellt. Solchen und ähnlichen Flugblättern folgten etwa 3000 bis 5000 Demonstranten am 10. April 1973 nach Bonn. Sie setzten sich hauptsächlich aus Mitgliedern der KPD Aufbauorganisation (KPD (AO)), der KPD Marxismus-Leninismus (KPD/ML), dem KSV, Vorläufergruppen des Kommunistischen Bundes Westdeutschlands (KBW), der Liga gegen den Imperialismus (LgdI), dem Nationalen Vietnamkomitee (NVK) und Mitgliedern aus italienischen, niederländischen und dänischen K-Gruppen zusammen. Weitere 1000 Teilnehmer sollen an einem separaten Protestmarsch des VDS teilgenommen haben. Der Bonner Münsterplatz und Marktplatz waren überfüllt mit Menschen und Transparenten.242 Bereits am frühen Morgen besetzte eine kleine Gruppe der KPD (AO), unterstützt durch die LgdI und das NVK das historische Rathaus. Sie hisste rote Flaggen, besprühte einige Wände sowie Türen mit Parolen und ließ ein vorbereitetes Flugblatt zur Besetzung verteilen.243 Als die Polizei anrückte, errichteten die Aktivisten aus Mülltonnen, Blumenkübeln und dem antiken Mobiliar des Rathauses Barrikaden und setzten sich mit „Eisen240 Zitat und Inhalt aus: Flugblatt KPD-Ortsleitung Dortmund, Faschist Thieu − Raus aus der BRD, April 1973, in: Datenbank MAO. Materialien zur Analyse von Opposition, http:// www.mao-projekt.de/INT/AS/SO/Vietnam_Thieu-Besuch_in_Bonn.shtml, 19.5.2016. − Die Datenbank MAO ist in Zusammenarbeit mit dem Archiv APO und Soziale Bewegungen entstanden und beinhaltet einen reichhaltigen Bestand an digitalisierten Quellen der KGruppen. 241 Dieses und die weiteren Zitate wurden entnommen aus: Flugblatt Kommunistisches Jugendkollektiv/Kommunistischer Studentenverband/Schülerkollektiv Marxisten-Leninisten/Liga gegen den Imperialismus Ortsgruppe Münster, Faschist Thieu raus aus Bonn! April 1973, in: Datenbank MAO. Materialien zur Analyse von Opposition, http://www.mao-projekt.de/ INT/AS/SO/Vietnam_Thieu-Besuch_in_Bonn.shtml, 19.5.2016. 242 Schröder, Thieubesuch am 10.4.1973, in: Datenbank MAO. Materialien zur Analyse von Opposition, http://www.mao-projekt.de/INT/AS/SO/Vietnam_Thieu-Besuch_in_Bonn. shtml, 19.5.2016. 243 Flugblatt Kommunistische Partei Deutschlands/Liga gegen den Imperialismus/Nationales Vietnamkomitee, Bonner Rathaus von Antiimperialisten besetzt! Kommt zum Marktplatz!, abgedruckt in: disput 3 (1973), S. 7.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

rohren, Hämmern, Brechstangen und Totschlägern“244 gegen eine Stürmung zur Wehr. Auf dem Marktplatz und in der Rathausgasse entbrannte währenddessen eine Straßenschlacht mit der Polizei. Demonstranten gruben Pflastersteine aus und warfen sie den Polizisten zusammen mit Glasflaschen und anderen Gegenständen entgegen. Schaufenster anliegender Cafés und Geschäfte gingen zu Bruch und ihr Mobiliar wurde teils „in handliche Schlagwerkzeuge“245 zerlegt. Aus dem Rathaus regnete es Schreibmaschinen, Gobelins, Möbel und Anrufbeantworter. Die Polizei antwortete mit Schlagstöcken, Wasserwerfern und Tränengas. Nach etwa einer Dreiviertelstunde hatte sie die Schlacht für sich entschieden, die ca. 35 bis 40 Rathausbesetzer konnten aber unbemerkt in der Menge verschwinden. Wer bei den Ereignissen was zerstörte, war lange umstritten. Die Presse und die Polizei schrieb alle Verwüstungen den K-Gruppen zu, während diese sich verteidigten, die antiken Gobelins seien durch die Wasserwerfer von den Wänden gerissen worden und der Parkettboden sei durch die Tränengasgranaten der Polizei verbrannt.246 Es folgten ca. 200 Strafanzeigen wegen Landfriedensbruchs, schweren Hausfriedensbruchs und Widerstands gegen die Staatsgewalt, die in jahrelangen Prozessen mündeten. Laut SPIEGEL sei ein Sachschaden von rund 200.000 DM entstanden.247 Der städtische Polizeipräsident berichtete, dies sei der „härteste Polizeieinsatz“ gewesen, „den Bonn je erlebt“ habe, 40 Beamte seien verletzt worden, drei von ihnen seien wochenlang dienstunfähig. „Die Zahl der verletzten Demonstranten wurde nicht bekannt.“248 Die Regierung von NRW reagierte mit einem Demonstrationsverbot für den 1. Mai 1973. Nordvietnam und K-Gruppen aus anderen Ländern äußerten sich anerkennend.249 Der BFW in Bonn aber hatte vorsorglich am 10. April sein Büro evakuiert, das sich die Bonner Sektion und der Zentralverband zu dieser Zeit teilten. Es hatte Gerüchte gegeben, die Demonstranten wollten dem BFW „einen Besuch abstatten“. Der Verband berichtete den Beziehern des Pressespiegels stolz, es sei ihm gelungen, innerhalb von 15 Minuten alle Akten, die Mitgliederkartei 244 Rathaus-Stürmer. Offenbar Angst, in: DER SPIEGEL 18 (1978), S. 75. 245 Rathaus-Stürmer. Offenbar Angst, in: DER SPIEGEL 18 (1978), S. 75. 246 Kommunistische Partei Deutschlands, KPD soll als Geheimbund abgestempelt werden! Die Polizeiphantasten an der Arbeit!, zitiert nach: Schröder, Thieubesuch am 10.4.1973, in: Datenbank MAO. Materialien zur Analyse von Opposition, http://www.mao-projekt.de/ INT/AS/SO/Vietnam_Thieu-Besuch_in_Bonn.shtml, 19.5.2016. 247 Zu den Strafanzeigen und dem Sachschaden vgl.: Rathaus-Stürmer. Offenbar Angst, in: DER SPIEGEL 18 (1978), S. 75. 248 Polizeipräsident Bonn (Hrsg.), Jahresbericht 1973, S. 10 und S. 28. 249 Schröder, Thieubesuch am 10.4.1973, in: Datenbank MAO. Materialien zur Analyse von Opposition, http://www.mao-projekt.de/INT/AS/SO/Vietnam_Thieu-Besuch_in_Bonn. shtml, 19.5.2016.

383

384

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

und auch ihre Adressen auszulagern. „Das mag sie beruhigen“, schrieb er, aber es sei „schlimm, daß derartige Notstandsübungen erforderlich sind.“250 Bereits einen Tag nach den Ereignissen verteilte die Bonner Sektion in der Innenstadt Flugblätter. Es war eine Aktion, die einiges Aufsehen erregte, da Hatto H. Schmitt als ehemaliger Rektor mit dabei war.251 Die Flugblätter zeigten auf der einen Seite ein Foto des Straßenkampfes hinter dem Rathaus, auf der anderen Seite hieß es: DIE GESTRIGE DEMOLIERUNG DES BONNER RATHAUSES WAR EIN NEUER HÖHEPUNKT RADIKALER UMTRIEBE. K l e i n e G r u p p e n versuchen mit solchen Aktionen den Eindruck zu erwecken, als seien sie mächtig. Sie tun so, als wären sie ‚die‘ Studenten, als gehöre ihnen die Universität. Das ist natürlich Unsinn. Die ganze überwältigende Mehrheit der Studenten arbeitet hart. Sicher wehrt sie sich selbst nicht genug gegen die Radikalinskis.252

Die Rathausbesetzung wurde zwar einerseits als „neuer Höhepunkt radikaler Umtriebe“ verstanden, ein besonderer Akzent aber darauf gelegt, dass die „Radikalinskis“ unter den Studenten in der Minderheit seien. Damit stand die Bonner Sektion in Kontinuität des BFW-Topos, dass eine Mehrheit von Studenten „in Ruhe“ studieren wolle, aber durch eine kleine Zahl von Störern daran gehindert werde. Diese Argumentation stand allerdings im Gegensatz zu einem anderen narrativen Muster des Verbands, das etwa im Briefwechsel mit von Dohnanyi verwendet worden war, nämlich dass die genaue Anzahl der Aktivisten und Störungen unerheblich sei, da die Freiheit der Wissenschaft „unteilbar“ sei. Je nach Kommunikationssituation wurde anscheinend vom BFW die kleine Anzahl der Störer entweder hervorgehoben oder herabgespielt. In dem Flugblatt hieß es weiter: Aber wir Bürger dürfen nicht mehr abseits stehen. Die Radikalen sind wenige. Aber wir haben gesehen, wozu sie imstande sind. Helfen Sie mit, unsere Demokratie zu bewahren.253 250 Alle Zitate aus: Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Bezieher des Pressespiegels, 11.4.1973, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0036. 251 Interview mit Jörg-Dieter Gauger am 23.2.2011. 252 Flugblatt Sektion Bonn des BFW, Die gestrige Demolierung des Bonner Rathauses war ein neuer Höhepunkt radikaler Umtriebe, 11.4.1973, in: AHI-BFW-41-1. − Hervorhebungen im Original. 253 Flugblatt Sektion Bonn des BFW, Die gestrige Demolierung des Bonner Rathauses war ein neuer Höhepunkt radikaler Umtriebe, 11.4.1973, in: AHI-BFW-41-1. − Hervorhebungen

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Um die „Demokratie zu bewahren“ sollten die „Bürger“ die Politiker an ihre „Verantwortung für die Sicherheit der Demokratie“ erinnern, sich dagegen zur Wehr setzen, dass ihre Steuergelder „in die Kassen der Radikalen“ flössen, jedem „Rechtsbruch“ entschieden entgegentreten und Organisationen wie dem BFW, der sich seit zweieinhalb Jahren bemühe, „die Machtergreifung der Radikalen“ zu verhindern, ihre Unterstützung zukommen lassen. Das Flugblatt schloss mit einem Coupon ab, den der Leser an den BFW schicken konnte, wollte er Mitglied werden oder Informationsmaterial erhalten.254 Hier inszenierte sich die Bonner Sektion erneut als „Beschützer der Demokratie“ und stellte mit dem Begriff der „Machtergreifung“ eine Verbindung zwischen den Nationalsozialisten und den K-Gruppen her. Typische BFW-Rhetorik waren auch die Argumente hinsichtlich der Steuergelder, die letztlich den Radikalen in die Hände fallen würden, sowie der Rechtsbrüche, die nicht geahndet würden. Neu war das Fotomaterial einer in einer verwüstenden Straße kämpfenden Polizei, um die Aussagen zu untermalen. Auch der umgangssprachliche und abwertende Terminus der „Radikalinskis“ war bis dahin nicht in den BFW-Publikationen aufgetaucht. Ebenso verhielt es sich mit dem Begriff der „Sicherheit der Demokratie“, für welche die Politiker verantwortlich seien. Er verweist auf das Erstarken eines „Sicherheitsdiskurses“, eine Debatte um die „Innere Sicherheit“ der Bundesrepublik, die mit den terroristischen Anschlägen 1972 in München einherging.255 Der Verband nutzte demnach die medienwirksamen Ereignisse in Bonn, die international Beachtung fanden, letztlich als Werbung für den eigenen Zweck. Dafür spricht auch ein Leserbrief, den Ernst Bockholt, Kaufmann, Steuerberater und Mitglied der Sektion Bonn an den General-Anzeiger schrieb: In unziemlicher Eile wird auf Weisung des OB der Schaden beseitigt, anstatt vielen Bürgern Gelegenheit zu geben, sich davon zu überzeugen, wie gefährdet heute unsere Demokratie und Gesellschaftsordnung ist. Nichts wirkt deutlicher als dieser Vandalismus, die Optik kann da nicht mehr trügen.256

Der Oberbürgermeister aber wolle, so Bockholt, das Rathaus so schnell wie möglich wieder herrichten, da der österreichische Bundespräsident Franz Jonas und Generalsekretär Leonid I. Breschnew in Bonn erwartet würden. „Herr Breschnew im Original. 254 Flugblatt Sektion Bonn des BFW, Die gestrige Demolierung des Bonner Rathauses war ein neuer Höhepunkt radikaler Umtriebe, 11.4.1973, in: AHI-BFW-41-1. 255 Vgl. dazu auch: Kunz, Sicherheitsdiskurs, bes. S. 16–18. Zeitgenössisch auch: Brückner/ Krovoza, Staatsfeinde. 256 Leserbrief von Ernst Bockholt an den General-Anzeiger Bonn, 11.4.1973, in: AHI-BFW-72-1.

385

386

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

wird dem OB sicher genau beschreiben können, wie man in Moskau mit Demonstranten fertig wird“257, schrieb dazu Ernst Bockholt. Im Leserbrief wird also ebenfalls deutlich, dass der BFW die Verwüstungen als Bestätigung seiner Warnungen betrachtete und gegen eine schnelle Beseitigung der Schäden eintrat, damit die „Gefahr der Demokratie“ möglichst vielen „Bürgern“ direkt vor Augen geführt werden könne. Die Zerstörung des physischen Raumes „Rathaus“ und „Bonner Innenstadt“ sollte demnach den Einwohnern die symbolische Bedeutung der Bedrohung des Staates sinnlich erfahrbar machen. An der Bonner Universität ging es indes turbulent weiter. KSV-Mitglieder veranstalteten Teach-ins über die „Rathausstürmung“, störten Lehrveranstaltungen und besetzten Hörsäle. Rektor Hans-Joachim Rothert suchte das Gespräch mit ihnen, holte aber am 17.4. die Polizei, nachdem ihm Gewalt angedroht worden war. Diese stürmte einen besetzten Hörsaal, woraufhin es am nächsten Tag zu einer noch größeren Anzahl von Störaktionen kam. Daraufhin schloss Rothert kurzerhand die Universität, da er die „Sicherheit der Hochschulangehörigen nicht mehr gewährleisten“ könne.258 Rund 1000 Bonner Studenten demonstrierten am nächsten Tag gegen diese Maßnahme und distanzierten sich vom KSV. Die Universität wurde, nach Beratung mit den Dekanen, wieder „probeweise“ geöffnet, aber es war zu einer Spaltung innerhalb der Studentenschaft gekommen.259 In den folgenden Wochen ereigneten sich immer wieder gewalttätige Auseinandersetzungen. Eine Sprengung des Studentenparlaments führte zu einer Schlägerei zwischen dem AStA (DKP, Spartakus und SHB) und dem KSV.260 Der BFW erklärte in einer Pressemitteilung, er werde Rothert weiterhin unterstützen „und seine ganze Kraft dafür einsetzen, dass das Sommer-Semester nicht in der Gewalt ertrink[e], sondern, dass die lernwilligen Studenten ihrer Ausbildung ungehindert nachgehen könn[t]en.“261 Im Grunde hatte der KSV dem Verband mit seinen Aktionen in die Hände gespielt, da nun die, auch auf dem Flugblatt beschworene, Mehrheit der Studenten begann, sich gegen die „radikale Minderheit“ zur Wehr zu setzen. Die Episode ist aber auch ein Beispiel für den Versuch des BFW, medienwirksame gewalttätige Aktionen der Studentenbewegung für seine Zwecke zu verwenden, seine Bedrohungsszenarien an ihnen zu exemplifizieren und sich medial bei ihrer Deutung durchzusetzen. 257 Leserbrief von Ernst Bockholt an den General-Anzeiger Bonn, 11.4.1973, in: AHI-BFW-72-1. 258 Inhalt des Absatzes und Zitate aus: Rothert − (k)ein zweiter Hatto?, in: disput 3 (1973), S. 1. Siehe auch: Kadertruppen der KPD bereits in 20 Hochschulen fest verankert, in: Berliner Morgenpost, 19.4.1973, S. 2. 259 Bonner Universität „probeweise“ wieder geöffnet, in: Der Tagesspiegel, 20.4.1973. 260 Georg, Ernst, KPD-Verbot? DKP-…?, in: disput 3 (1973), S. 4. 261 Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, 18.4.1973, in: AHI-Nof U-215-2.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

4.3.1.3 Einflussnahme durch Prozesse: Das „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts vom 29. Mai 1973

Eines der wichtigsten Argumente des BFW war stets, dass die Hochschulen kein „rechtsfreier“ Raum sein dürften. Die Universitäten dürften nicht aus der Gesellschaft „herausgehoben“ werden, dort müssten wie überall die Gesetze der Bundesrepublik gelten. Der Studentenbewegung warfen sie vor, die Hochschulen in „mittelalterliche Verhältnisse“ zurückbringen zu wollen, als die Universitäten eine eigene Gerichtsbarkeit und mit dem Karzer ein eigenes Gefängnis hatten. Bei Hörsaal-, Instituts- und Rektoratsbesetzungen − zumindest wenn diese nicht mehr friedlich abliefen − riefen BFW-Mitglieder wiederholt die Polizei, um das Hausrecht der Universität geltend zu machen und Rechtsbrüche, wie etwa Gewaltanwendung, zu unterbinden.262 Schon vor der Gründung des Verbands hatten sich einzelne spätere Mitglieder einen Rechtsbeistand geholt, wie etwa Konrad Repgen 1967, um gegen den Artikel Der Studentenfresser in akut vorzugehen.263 Diese Strategie wurde auch nach 1970 beibehalten und der Verband versuchte, in allen Sektionen eine Rechtsberatung einzurichten.264 Viele Mitglieder führten in der Folgezeit Prozesse wegen Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung gegen Studenten­(-zeitschriften)265, beteiligten sich an Sammelklagen gegen Universitätssatzungen266 und gewannen meist.267 Die Rektoren unter den Mitgliedern arbeiteten zudem mit Ordnungs-

262 Meier, Peter, Die Universität ein rechtsfreier Raum, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.1.1974; Maier, Jahre, S. 163; Interview mit Ursula Besser am 5.3.2010. 263 Schreiben von Konrad Repgen an Rechtsanwalt vom 2.11.1967–8.12.1967, in: Privatsammlung Konrad Repgen; Mühlens, Karlfranz, Der Studentenfresser, in: akut 35: Vorlesungskritik – Studentische Anmaßung? (1967), 19. Jg., S. 20. 264 Sofortprogramm des Bundes Freiheit der Wissenschaft vom 18.11.1970, in: AHINof U-786-8.2.0 0006 und in AHI-Karl Häuser-1-2. 265 Siehe beispielsweise die Unterlagen zur Strafanzeige von Erwin K. Scheuch gegen den KSV wegen übler Nachrede und Beleidigung in der Wahlzeitung des KSV vom WS 1973/74, in: AHI-BFW-59-2. 266 Vgl. beispielsweise Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs vom 19.9.1972 in Sachen Wolf Benz u.a. ./. die Philipps-Universität Marburg, in: AHI-BFW-87-1. 267 Vgl. AHI-BFW-87-1 und AHI-Nof U-786-8.1.7 0001 bis 0006, in denen eine Vielzahl von Prozessunterlagen von BFW-Mitgliedern überliefert ist. Zumindest in den dort gelagerten Urteilen, wurde dem BFW stets Recht zugesprochen. Dies gilt auch für die Fälle, in denen BFW-Mitglieder selbst wegen übler Nachrede angeklagt wurden (Vgl. beispielsweise Urteil des Landgerichts Berlin vom 20.5.1974 in Sachen der Universitätspräsident der Freien Universität Berlin ./. Otto von Simson wegen Unterlassung unrichtiger Behauptungen, in: AHINof U-786-8.1.7 0001).

387

388

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

verfahren gegen Studenten.268 1973 änderte der BFW schließlich seine Satzung und ließ sich ins Vereinsregister eintragen, um rechtsfähig zu werden. Bis dahin hatte er als nicht-eingetragener Verband mit einer Trägergesellschaft gearbeitet, die 1975 aufgelöst wurde.269 Man habe 1970 in der Satzung „den Charakter der Vorläufigkeit und des losen Zusammenschlusses zum Ausdruck bringen wollen“270, hieß es in einer Presseerklärung 1973. Der Verband habe damals gehofft, „man werde mit den Problemen wesentlich schneller fertig werden, als es sich angesichts des mühsamen Prozesses der allmählichen Überzeugung der Politiker zu einer an der Vernunft orientierten Hochschulpolitik inzwischen herausgestellt habe.“ Nun wolle man „schneller und schlagkräftiger“ in die Hochschulpolitik eingreifen können. „[A]ngesichts der Verlagerung von immer mehr Auseinandersetzungen in die Gerichtssäle sei es unabweisbar geworden, den nichtrechtsfähigen Verein Bund Freiheit der Wissenschaft in einen eingetragenen Verein umzuwandeln.“271 Nun konnte der BFW demnach auch als Organisation Prozesse führen. Der größte Erfolg, den der Verband über diese Form der Einflussnahme erreichen konnte, war allerdings kein Gerichtsverfahren des Verbands, sondern die Beteiligung einiger seiner Mitglieder an der Klage gegen das Niedersächsische Vorschaltgesetz, die 1973 im sogenannten „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts mündete. Dieser Prozess soll im Folgenden nachgezeichnet werden. In der Wahl zum niedersächsischen Landtag im Juli 1970 konnte die SPD eine knappe Mehrheit gegenüber der CDU erlangen. Die FDP und die NPD, die 1967 in den Landtag eingezogen war, scheiterten an der 5 %-Hürde, so dass eine reine SPD-Regierung gebildet wurde. Alfred Kubel wurde zum Ministerpräsidenten ernannt, Peter von Oertzen zum Kultusminister. Dieser war Professor für Politologie und gehörte dem linken Flügel der SPD an.272 Als Dozent an der Technischen Universität Hannover hatte er bereits im Seminar für politische Wissenschaft einen Institutsrat gebildet, der zur Hälfte aus Studenten bestand.273 Er galt als besonders „progressiv“274. Zudem war er 1971 Parteichef im SPD-Bezirk Hannover und Koordinator aller vier sozialdemokratischen Bezirke Niedersach268 Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011. 269 Schreiben von Peter-Gutjahr Löser an die Mitglieder des Vorstands, 3.9.1973, in: AHINof U-792-8.2.6 0011; Ders. an die Mitglieder der Gesellschaft zur Förderung des Bundes Freiheit der Wissenschaft e. V. vom 28.11.1975, in: AHI-Nof U-787-8.2.1 0001. 270 Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft mit größerer Schlagkraft, 19.12.1973, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009. 271 Alle Zitate aus: Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft mit größerer Schlagkraft, 19.12.1973, in: AHI-Nof U-786-8.2.0 0009. 272 Peter von Oertzen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.6.1970. 273 Vorschaltgesetz ohne Bremse gegen radikale Gruppen, in: DIE WELT, 26.10.1971. 274 Weigert, Oertzens Reform-Coup platzte auf, in: DIE WELT, 9.2.1972.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

sens, so dass er als „heimlicher Herr“275 im Kabinett des 61-jährigen Kubel gehandelt wurde. 1971 reichte er in seiner Funktion als Kultusminister ein Vorschaltgesetz ein, um „überbrückende“ Regelungen bis zur Verabschiedung eines Gesamthochschulgesetzes zu schaffen.276 Schon auf Grundlage der Entwürfe richtete sich der BFW in einem „Appell“ an Alfred Kubel und Peter von Oertzen und gab seiner Sorge Ausdruck, dass in dem Entwurf keine „Sicherungen gegen Mißbrauch durch staatsfeindliche Elemente“ eingebaut seien. Den „ausgewiesenen Trägern der wissenschaftlichen Forschung und Lehre“ sei jede Möglichkeit genommen worden, „ihre Verantwortung für deren Qualität wirksam wahrzunehmen“277. Grund für diesen Appell war Oertzens Absicht, viertelparitätische Gremien einzurichten, in denen die Hochschullehrer nur noch zwischen 27,27 % und 44,44 % der Stimmen innehaben sollten.278 Sie konnten also mit Leichtigkeit in allen Gremien der Selbstverwaltung überstimmt werden, eine Regelung, die einen elementaren Eingriff in die Vorrechte von Professoren und ihre institutionelle Machtbasis darstellte. Oertzen aber verstand diese Maßnahme als „Befriedung“ der Universitäten, die durch die Auseinandersetzungen um die Mitbestimmung von Assistenten und Studenten „funktionsunfähig“ geworden seien.279 Zudem wurde in seinem Entwurf die „Gruppe der Hochschullehrer“ neu definiert und neben dem habilitierten Lehrkörper auch hauptamtliche Lektoren, Oberassistenten, Honorarprofessoren, Studienleiter und weitere Dozenten gezählt, die zum Teil nicht promoviert waren.280 Der BFW verstand dies als „Hochschullehrernulltarif “, als völlige „Verwässerung des Begriffs des Hochschullehrers“.281 All diese Dozenten waren zwar nur mit einzubeziehen, wenn sie hauptamtlich 275 Gillessen, Kultusminister mit Militanz, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.6.1970. 276 Zitiert nach: Vorschaltgesetz ohne Bremse gegen radikale Gruppen, in: DIE WELT, 26.10.1971. 277 Pressemitteilung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Appell an die niedersächsische Landesregierung, 9.10.1971, abgedruckt in: moderator 9/10 (1971), S. 1. Vgl. auch: Appell an Kubel und Oertzen, in: DIE WELT, 11.10.1971. 278 Nach dem Gesetz hatte die Gruppe der Hochschullehrer beispielsweise im Konzil 24 von 88 Stimmen inne (27,27 %), im Senat sollte sie durch 8 von 18 Mitgliedern vertreten sein (44,44 %). Für die Medizinische Hochschule Hannover und die Pädagogische Hochschule Niedersachsen wurden Sonderregelungen getroffen, die Stimmenanteile der Hochschullehrer lagen aber auch hier zwischen 30 und 44,44 % (Vorschaltgesetz für ein Niedersächsisches Gesamthochschulgesetz, 26.10.1971, § 2, zitiert nach: Dokumente zur Hochschulreform XV: Hochschulgesetze der Länder (1971), hrsg. von der Westdeutschen Rektorenkonferenz). 279 Zitiert nach: Weigert, Oertzens Reform-Coup platzte auf, in: DIE WELT, 9.2.1972. 280 Vorschaltgesetz für ein Niedersächsisches Gesamthochschulgesetz, 26.10.1971, § 2. 281 Beide Zitate aus: Pressemitteilung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft fordert: Aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes politische Konsequenzen ziehen, 29.5.1973, in: AHI-Nof U-54-1.1.5 0011.

389

390

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

oder hauptberuflich an den Universitäten tätig waren, ihre Zugehörigkeit zur Gruppe der Hochschullehrer stellte aber eine Herabsetzung der Habilitations- und der Promotionsleistung und damit eine Nivellierung von Statusdifferenzen innerhalb des Lehrkörpers dar. Weiterhin wollte Oertzen durch das Vorschaltgesetz das Verhältniswahlrecht bei Gremienwahlen, nicht aber Vorschriften über eine Mindestwahlbeteiligung der einzelnen Hochschulgruppen einführen. Somit sei keine „Bremse“ gegen einen wachsenden Einfluss „radikaler Minderheiten“ in den Hochschulen in das Vorschaltgesetz eingebaut, kritisierte DIE WELT.282 Oertzen erklärte, dass diese Regelung gerade zum „Schutz von Minderheiten“ eingeführt werde. Die Hochschulen dürften nicht auf die „Erhaltung des gesellschaftlichen Status quo verpflichtet“ sein, sondern müssten Raum für „radikal gesellschaftskritische, ja revolutionäre Ideen“ bieten.283 Kritiker warfen Oertzen vor, er versuche nun durch ein Vorschaltgesetz die Hochschulgesetzgebung in Niedersachsen in seinem Sinne zu beschleunigen, bevor das HRG, dessen Verabschiedung damals für 1972 vorausgesehen wurde, seinen Regelungen Grenzen vorschiebe, da ihm dieses „nicht progressiv genug“284 sei. Gleichzeitig wurde das geplante Vorschaltgesetz als Hindernis für das HRG verstanden, da sich die unterschiedlich entwickelnde Hochschulpolitik der Länder kaum noch in einen gemeinsamen Rahmen gießen lasse. „Die Spanne der Hochschulgesetzgebung zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen, zwischen Berlin und Niedersachsen ist jetzt schon so groß, daß kaum noch eine gemeinsame Reformlinie denkbar ist.“285 Nach heftigen Auseinandersetzungen im Landtag verabschiedete dieser jedoch das Vorschaltgesetz mit einer Stimme Mehrheit am 26. Oktober 1971.286 Am gleichen Tag reichten daraufhin 398 niedersächsische Hochschullehrer und Dozenten eine Verfassungsbeschwerde gegen das „linkeste aller linken Gesetze“287 ein. Unter ihnen soll eine nicht unerhebliche Zahl BFWMitglieder gewesen sein.288 282 Vorschaltgesetz ohne Bremse gegen radikale Gruppen, in: DIE WELT, 26.10.1971. 283 Zitiert nach: „Hochschule muß Raum für revolutionäre Ideen haben“, in: DIE WELT, 14.1.1972. 284 Grunenberg, Unnötige Kraftprobe. 285 Grunenberg, Unnötige Kraftprobe. 286 Die hochschulpolitische Lage in Niedersachsen nach der Verabschiedung des Vorschaltgesetzes, in: moderator 9/10 (1971), S. 7. 287 Linker als links, in: DER SPIEGEL 50 (1972), S. 82. 288 Theißen, Interessenverbände, S. 129; Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. − Die Namen und die genaue Anzahl der BFW-Mitglieder unter den Klägern konnten leider trotz intensiver Bemühungen nicht ermittelt werden. Als ihr Vertreter trat zuweilen Willi Blümel, Professor für Rechtswissenschaften und aktives BFW-Mitglied, vor dem Bundesverfassungs-

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Im Februar 1972 suspendierte zudem das Oberste Niedersächsische Verwaltungsgericht die „praktischen Auswirkungen“ des Vorschaltgesetzes an der Universität Göttingen und der Technischen Universität Braunschweig. Ein entsprechender Prozess lief auch für die Technische Universität Clausthal-Zellerfeld. Widersprochen wurde Oertzens Aussage, die Universitäten seien durch die Mitbestimmungsfrage „funktionsunfähig“ geworden, da beispielsweise an der Universität Göttingen alle Kollegialorgane „voll funktionsfähig“ arbeiteten. Zudem gab es einen Prozess vor dem Verwaltungsgericht Hannover über die Rechtsgültigkeit der Wahlordnung im Vorschaltgesetz, die erst rückwirkend im Januar 1972 erlassen worden war.289 DIE WELT schrieb dazu: Niedersachsens Kultusminister Peter von Oertzen, bärtig, progressiv und umstritten, hat mit seinem vorweggenommenen Stück Hochschulreform wenig Fortüne. Fürs erste haben ihm die Lüneburger Verwaltungsrichter ein Stoppsignal gesetzt. […] Ob das ‚Vorschaltgesetz‘ danach überhaupt zum Zuge kommen kann, werden auch der niedersächsische Staatsgerichtshof und das Bundesverfassungsgericht noch zu beurteilen haben.290

Vom 5. bis zum 7. Oktober 1972 fand die mündliche Verhandlung vor dem Bundes­verfassungsgericht statt. Die knapp 400 Kläger vertraten die Ansicht, die Paritätenregelung und die Neudefinition der Gruppe der Hochschullehrer über die Grenzen der Habilitation hinaus verstoße gegen die in Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes garantierte Freiheit von Forschung, Wissenschaft und Lehre. Der Staat habe in den Gremien der universitären Selbstverwaltung eine Mehrheit der „wissenschaftlich ausgewiesenen Hochschullehrer“ herzustellen, um „wissenschaftsgerechte Entscheidungen“ in Forschung und Lehre zu garantieren. Zugleich greife der Einfluss von Nichthabilitierten in die „Unabhängigkeit des Hochschullehrers ein, die als fundamentales Strukturprinzip seines Beamtenstatus durch Art. 33 Abs. 5 Grundgesetz geschützt sei.“ Die niedersächsische Landesregierung vertrat dagegen die Ansicht, dass weder aus Artikel 5 noch aus Artikel 33 des Grundgesetzes ein „bestimmte[r] Verteilungsschlüssel für die Mitwirkungsrechte“

gericht auf. (Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Vorstands, 24.5.1973, in: AHI-Nof U-54-1.1.5 0011). Theißen berichtet, dass BFW-Mitglied Professor Hans Hugo Klein aus Göttingen Prozessbevollmächtigter der Kläger gewesen sei (Theißen, Interessenverbände, S. 129). 289 Weigert, Oertzens Reform-Coup platzte auf, in: DIE WELT, 9.2.1972. 290 Weigert, Oertzens Reform-Coup platzte auf, in: DIE WELT, 9.2.1972.

391

392

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

hervorgehe. Das Bundesverfassungsgericht verkündete nach den Anhörungen, dass ein Urteil in etwa drei Monaten ergehen werde.291 Im Frühjahr 1973 war es dann soweit. Walter Rüegg, Erwin K. Scheuch und Wilhelm Hennis ließen sich Karten reservieren, um der Urteilsverkündung beizuwohnen.292 Am 29. Mai erklärte das Bundesverfassungsgericht einzelne Bestimmungen des Niedersächsischen Vorschaltgesetzes mit Artikel 5 Absatz 3 in Verbindung mit Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes für „unvereinbar“. Artikel 5 gewährleiste zum einen dem Wissenschaftler einen „geschützten Freiraum“ der „wissenschaftlichen Eigengesetzlichkeit“ beim Auffinden von Erkenntnissen, ihrer Deutung und Weitergabe“, zum anderen regele er in einer wertentscheidenden Grundsatznorm das Verhältnis von Hochschule und Staat. Danach müsse der Staat bei der Organisation des Wissenschaftsbetriebes dafür sorgen, dass das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit nicht verletzt werde, ansonsten habe er völligen Gestaltungsspielraum über die Struktur der Universität. Das Strukturmodell der Gruppenuniversität sei nicht verfassungswidrig. Ob damit jedoch „die zweckmäßigste Form der Hochschulorganisation gefunden sei, habe das Bundesverfassungsgericht nicht zu entscheiden.“ Die Hochschullehrer seien aber die „Inhaber der Schlüsselfunktionen des wissenschaftlichen Lebens.“ Die Wertentscheidung aus Artikel 5 in Verbindung mit Artikel 3 verlange, daß dieser besonderen Stellung der Hochschullehrer Rechnung getragen werden müsse. Sie dürften bei Entscheidungen über Fragen der Forschung und Lehre nicht „überspielt werden“. Bei Abstimmungen über die Lehre müssten sie deshalb „maßgebende[n] Einfluß“ und 50 % aller Stimmen haben, bei Entscheidungen über Forschung und Berufungen müssten sie einen „weitergehende[n], ausschlaggebende[n] Einfluß“ zugesprochen bekommen, mit dem sie sich „gegenüber den anderen Gruppen durchsetzen“ könnten. Generell müssten sie aber nicht in allen Gremien über eine „eindeutige Mehrheit“ verfügen. Eine Beteiligung der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter bei Fragen der Forschung und Lehre sei dagegen „auszuschließen“. Zu der Frage, wer der Gruppe der Hochschullehrer angehöre, erklärte das Bundesverfassungsgericht, dass diese Gruppe „homogen“ zusammengesetzt werden müsse, also „Unterscheidungsmerkmale[…]“ aufweisen müsse, die sie gegen andere Gruppen eindeutig abgrenzten.293

291 Inhalt und alle Zitate des Absatzes nach: Niedersächsisches „Vorschaltgesetz“ vor dem Verfassungsgericht, in: Hochschulpolitische Informationen 23/24 (1972). 292 Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Pressestelle des Bundesverfassungsgerichts, 8.5.1973, in: AHI-Nof U-54-1.1.5 0011. 293 Alle Zitate in diesem Absatz wurden entnommen aus: Verlautbarung der Pressestelle des Bundesverfassungsgerichts, 29.5.1973, in: AHI-Nof U-54-1.1.5 0011.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

„Sieg, Sieg, das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist in vielen Teilen ausgesprochen besser als erwartet“294, schrieb der BFW-Bundesgeschäftsführer Peter Gutjahr-Löser am Tag der Urteilsverkündung in einem Telex an die Nof U. Auch in der öffentlichen Presseerklärung stellte der BFW fest, dass er das Hochschulurteil „begrüß[e]: Das höchste Gericht der Bundesrepublik hat damit bestätigt, dass das Grundrecht der Freiheit der Wissenschaft nicht nur durch verfassungsfeindliche Extremisten, sondern auch durch wohlgemeinte, aber undurchdachte Hochschulgesetze verletzt werden kann.“295 Aus der Verbandsperspektive stellte das Urteil, das eine grundlegende Wirkung auf alle bundesrepublikanischen Hochschulgesetze haben würde, in der Tat einen sehr großen Erfolg, wenn nicht sogar den größten Erfolg seiner Verbandstätigkeit in den 70er-Jahren dar. Das seitdem sogenannte „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts, an das bis heute nicht gerührt wurde, entsprach in weiten Teilen seinen Zielen und jahrelang wiederholten Forderungen: Die Gruppe der Hochschullehrer sollte anhand der wissenschaftlichen Qualifikation wieder schärfer konturiert werden und mindestens die Hälfte aller Stimmen in den Gremien der Selbstverwaltung innehaben, bei Fragen der Forschung und Personalpolitik sogar darüberhinausgehend. Die „maßgebliche“ Stellung der Professorenschaft war in den Universitäten von nun an gesichert, die Verfassungswidrigkeit einzelner Bestimmungen mehrerer Länderhochschulgesetze und Satzungen war vom obersten Gericht der Bundesrepublik vor einer Verabschiedung des HRG bestätigt worden.296 Allerdings wäre dem BFW eine Regelung, die den Hochschullehrern mehr als eine knappe Mehrheit garantiert hätte, stärker entgegengekommen.297 Doch auch in dieser Form verstand der BFW das Urteil als großen Erfolg. In den folgenden Wochen veröffentlichte er sowohl dessen Kern294 Telex von Peter Gutjahr-Löser an die Nof U, 29.5.1973, in: AHI-Nof U-54-1.1.5 0011. 295 Pressemitteilung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft fordert: Aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes politische Konsequenzen ziehen, 29.5.1973, in: AHI-Nof U-54-1.1.5 0011. 296 Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts siehe auch die Dissertation von Gerhard Biehler, Sozialliberale Reformgesetzgebung und Bundesverfassungsgericht, bes. S. 91–113. 297 Ziel des BFW war es eigentlich gewesen, Studenten in den wissenschaftlichen Fragen nicht oder nur in beratender Funktion als „Informationslieferanten“ zu beteiligen (Zitiert nach: Entwurf der „Leistungsuniversität“ in: Schreiben von Walter Schmitt-Glaeser an Hartmut Hentschel, 28.5.1976, S. 2, in: AHI-Nof U-8.2.0 0007.) − Auch Marianne Kriszio stellt fest, dass das Urteil eigentlich für keine Seite des Rechtsstreits vollends befriedigend war. Die Gruppenuniversität und die Beteiligung nichtprofessoraler Mitglieder in den Gremien wurden für rechtens erklärt. Für die eine Seite waren die Mitwirkungsrechte der Studenten und Assistenten nun jedoch zu knapp bemessen, für die andere Seite immer noch zu groß (Kriszio, Innere Organisation, S. 230–231).

393

394

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

sätze als auch den gesamten Text in zahlreichen Publikationen.298 Mit einem Schreiben wandte er sich Mitte Juni an die Kultusminister und -senatoren der Länder sowie an die Präsidenten und Rektoren aller Universitäten und forderte im „Interesse der Rechtssicherheit der Arbeitsfähigkeit der Hochschulen“ eine schnelle Umsetzung der Regelungen des Hochschulurteils. Durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts würden die „betreffenden Gesetze und Satzungen nicht automatisch nichtig, doch die aufgrund ihrer verfassungswidrigen Bestimmungen gefaßten Beschlüsse“ seien „rechtswidrig“ und müssten unter Umständen in „einer Fülle von Einzelverfahren als verfassungswidrig angefochten werden“.299 Den Brief leitete er zugleich an die Fraktions- und Ausschussvorsitzenden der Landtage und des Bundestages weiter und veröffentlichte dazu eine Presseerklärung. In dieser hieß es, er habe mit dem Schreiben die Kultusminister und Universitätsleitungen vor einer „Prozeßflut vor den Verwaltungsgerichten“ warnen wollen, denn er habe seine Mitglieder dazu angehalten, „die Beachtung des Urteils durch die Anrufung der Verwaltungsgerichte sicherzustellen.“ Zugleich habe er aber auch eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet, wie die „Prozeßflut“ zu verhindern sei.300 In der Tat hatte beispielsweise die Nof U schon einige Tage zuvor ihre und die Mitglieder der Liberalen Aktion dazu aufgerufen, alle Entscheidungen in Fragen der Forschung, Lehre und Berufungen in den Universitätsgremien bis zu einem Vorliegen von Richtlinien zur Anpassung der Ländergesetze zu vertagen. Sollten in den Entscheidungen der Universitätsgremien die Regelungen des Hochschulurteils nicht beachtet werden, so könne „das Verwaltungsgericht angerufen werden, in bestimmten Fällen auch sofort“301. Der Verband versuchte demnach, Druck auf die Ausführung der neuen Bestimmungen auszuüben und den Statusgewinn der Hochschullehrer möglichst schnell 298 Pressemitteilung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft fordert: Aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes politische Konsequenzen ziehen, 29.5.1973, in: AHI-Nof U-54-1.1.5 0011, wiederabgedruckt in: moderator 27 (1973), S. 6–8; Broschüre Bund Freiheit der Wissenschaft, Der Bund Freiheit der Wissenschaft stellt ihnen zur Verfügung: Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Hochschulfrage vom 29.5.1973, in: AHI-Nof U-791-8.2.5 0005; Veröffentlichungen der Notgemeinschaft 186: Die Berliner Universitäten unter dem Universitätsgesetz XIV: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29. Mai 1973 und seine Folgen für das Berliner Universitätsgesetz; Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, in: moderator 27 (1973), S. 3–6. 299 Alle Zitate nach: Schreiben des Vorstands des BFW an die Kultusminister und -senatoren der Länder, an die Präsidenten und Rektoren der wissenschaftlichen Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland, 18.6.1973, in: AHI-Nof U-211-2.6 0012. 300 Alle Zitate nach: Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft warnt vor Prozeßflut, 28.6.1973, in: AHI-Nof U-54-1.1.5 0012. 301 Schreiben des Vorstands der Notgemeinschaft für eine freie Universität an die Mitglieder der Nof U und die Mitglieder der Liberalen Aktion, 8.6.1973, in: AHI-Nof U-781-11.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

innerhalb der Universitäten umzusetzen. Schützenhilfe bot bei diesem Vorhaben der Hochschulverband.302 Weiterhin kam der BFW der Funktion der „Legitimation“ staatlicher Entscheidungen durch Verbände nach.303 Als eine Art „kommunizierende Röhre“304, die in beide Richtungen Informationen weiterträgt, beteiligte sich der BFW an der Verbreitung des Urteilstextes unter seinen Mitgliedern und in der Öffentlichkeit, an seiner Auslegung und Durchsetzung. Dadurch betätigte er sich als „Interpret[…] des Staates“305, der gesetzgeberische Maßnahmen erläuterte und zur Unterstützung des politischen Systems beitrug. Zugleich hatte er aber auch erkannt, welch große Erfolge er durch Prozesse erzielen konnte und nutzte diese als neues, auch öffentlich allen Universitäten und Kultusministern angedrohtes Druckmittel. 4.3.1.4 Auseinandersetzungen um den „Radikalenerlass“ – die Notgemeinschaft für eine freie Universität als „Denunziant“

In den 60er-Jahren war es zu einem Erstarken rechts- und linksextremer Gruppierungen in der Bundesrepublik gekommen. Die NPD, die 1964 gegründet worden war, zog zwischen 1966 und 1969 in sieben Landtage ein, scheiterte auf Bundesebene aber an der 5 %-Hürde. Auf der anderen Seite des politischen Spektrums war die DKP 1968 als Nachfolgepartei der 1956 verbotenen KPD entstanden. Beide Parteien beriefen sich in ihren Programmen auf das Grundgesetz, um nicht als verfassungswidrig zu gelten. Das bundesrepublikanische Innenministerium war sich bewusst, dass die NPD ideologisch in der Nachfolge der NSDAP stand und die DKP sich ihr Programm nur als Tarnung gegeben hatte und von der UdSSR und DDR aus unterstützt und finanziert wurde. Die Regierung zögerte aber, die DKP zu verbieten, da sie die neue Ost- und Entspannungspolitik nicht gefährden wollte. Insbesondere Willy Brandt bezog Stellung gegen einen Eingriff in die Parteienlandschaft und einen übermäßigen Gebrauch des Mittels des Parteiverbots.306 Die sozial-liberale Koalition, die Union und die FDP zeigten sich jedoch beunruhigt über die Erfolge der NPD, die Existenz der DKP und der 364 weiteren linksradikalen Vereinigungen, die der Verfassungsschutz 1972 gezählt hatte. Zusammen mit den DKP-Mitgliedern handelte es sich bereits um 78.000 links302 Vgl. Schreiben des Vorstands der Notgemeinschaft für eine freie Universität an die Mitglieder der Nof U und die Mitglieder der Liberalen Aktion, 8.6.1973, in: AHI-Nof U-781-11. 303 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 68–69. 304 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 69. 305 Weber, Interessengruppen im politischen System, S. 393. 306 Für den ganzen Absatz vgl. Braunthal, Politische Loyalität, S. 36–43.

395

396

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

extreme Akteure.307 Besonders Konservative warnten vor deren „langem Marsch durch die Institutionen“ und der Besetzung wichtiger Positionen im öffentlichen Dienst.308 Vor allem die Rolle der Lehrer als Ausbilder von Kindern sowie Jugendlichen und die ihnen mögliche Weitergabe ideologischen Gedankenguts wurde heftig diskutiert. Letztlich erschien der Regierung eine Erklärung der richtige Weg zu sein, um den öffentlichen Dienst im Sinne der „wehrhaften Demokratie“ zu schützen, dabei aber die UdSSR nicht zu verärgern. Bundesinnenminister Genscher handelte gemeinsam mit den Innenministern der Länder „Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst“ aus, die Brandt am 28. Januar 1972 unterzeichnete. Danach dürfe in ein Beamtenverhältnis nur noch berufen werden, wer die Gewähr dafür böte, dass er jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintrete. Beamte seien verpflichtet, sich „aktiv innerhalb und außerhalb des Dienstes für die Erhaltung dieser Grundordnung einzusetzen.“309 Falls sie aber durch Aktivitäten wie etwa die Mitgliedschaft in verfassungsfeindlichen Gruppierungen für eine Beseitigung des Grundgesetzes eintraten, sei dies ein Grund, Bewerber nicht einzustellen oder verbeamtete Personen aus dem öffentlichen Dienst zu entlassen. Mit einer zweiten Erklärung wurden diese Grundsätze auch auf Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Dienst ausgeweitet. Sie galten sowohl für bereits Beschäftigte als auch für Bewerber.310 Die beiden Erklärungen der Bundesregierung wurden bald zusammenfassend als „Radikalenerlass“ oder „Extremistenbeschluss“ bezeichnet. Die Regierung legte aber bei der Veröffentlichung dar, es handele sich nicht um einen neuen Erlass, sondern nur um eine Bekräftigung des geltenden Rechts, nach dem die Verfassungstreue Voraussetzung für die Einstellung in den öffentlichen Dienst sei. Man wolle die Verfahrensweisen lediglich bundesweit einheitlich regeln. Die Bundesländer erließen auf Grundlage des Radikalenerlasses im Laufe der Jahre 1972 bis 1973 eigene Beschlüsse, die nur geringfügig divergierten, aber unter-

307 Bundesministerium des Inneren (Hrsg.), Verfassungsschutzbericht 1972, S. 55. 308 Schelsky, Die Strategie der „Systemüberwindung“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.12.1971. 309 Gemeinsame Erklärung des Bundeskanzlers und der Ministerpräsidenten der Bundesländer, 28.1.1972, u. a. abgedruckt in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bulletin 15 (1972). 310 Gemeinsame Erklärung des Bundeskanzlers und der Ministerpräsidenten der Bundesländer, 28.1.1972, in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bulletin 15 (1972) . − Als Literatur zum Radikalenerlass vgl. besonders: Braunthal, Politische Loyalität; Frisch, Extremistenbeschluss; Kutscha, Verfassung und „streitbare Demokratie“.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

schiedlich hart ausgelegt wurden. Die „Neuformulierung bereits bestehender Gesetze“ hatte also weitreichende Folgen.311 Es entbrannten Debatten darüber, wer als „Radikaler“ anzusehen war und wer nicht. Unter politisch links angesiedelten Gruppen galt der Extremistenbeschluss bald als „Berufsverbot“, da neben Professoren und Lehrern auch andere Berufsgruppen wie Juristen, Briefträger und Eisenbahnangestellte betroffen waren. Sie verstanden den Radikalenerlass als Einschränkung der „Gesinnungsfreiheit“ und des Grundrechts auf freie Berufswahl.312 Auch international löste der Beschluss Empörung aus, die sich u. a. im dritten Russell-Tribunal niederschlug, das 1977 über den Radikalenerlass abgehalten wurde.313 Dem BFW war der Radikalenerlass dagegen mehr als willkommen. Er schien dem „langen Marsch durch die Institutionen“ endlich einen Riegel vorzuschieben und erklärte die nach Verbandsmeinung schon weit fortgeschrittene „Unterwanderung“ der Universität für rechtswidrig. Laut Vorstandsmitglied Hans Joachim Geisler hatte sogar Richard Löwenthal „sehr dazu beigetragen, dass der sogenannte Radikalenerlass durchgesetzt wurde.“314 Welche Rolle genau der Brandt-Berater bei dem Zustandekommen des Beschlusses spielte, konnte aber auf Basis des vorliegenden Materials nicht ermittelt werden. Brandt selbst behauptete im Nachhinein, bei der Entstehung der Erklärung nur eine untergeordnete Funktion innegehabt zu haben.315 Der Erlass aber lag zumindest genau auf der Linie des BFW und dem Konzept der „wehrhaften Demokratie“, für das er eintrat. Die Nof U nutzte die Argumente in den Debatten um „Radikale im öffentlichen Dienst“ zum ersten Mal 1972 in ihrer Veröffentlichung Freie Universität unter dem Universitätsgesetz X. Kaderschule der Erziehungsdiktatur.316 Darin warnte sie vor einem „marxistischen Studiengang“ am OSI, der seit drei Semestern von Professor Elmar Altvater und der Sozialistischen Assistentenzelle (SAZ) angeboten werde. Das „Alternative Kernkurs-Studium-Modell“, das sogenannte AKSModell, werde dort angewandt, ohne dass es durch den Akademischen Senat oder den Senator für Wissenschaft und Kunst genehmigt worden sei. Das OSI sei inzwischen in „Marxisten und Nichtmarxisten“ gespalten, ein Prozess „der unab311 Inhalt des Absatzes und Zitat wurden entnommen aus: Braunthal, Politische Loyalität, S. 47. 312 Zu den Debatten vgl. besonders: Frisch, Peter, Extremistenbeschluss. 313 Vgl. dazu auch: Scheinverfahren gegen unser Land. Das „Dritte Russell-Tribunal“ hält Gericht über die Bundesrepublik, in: DER SPIEGEL 12 (1978), S. 76–78. Einen Überblick über die ausländischen Reaktionen gibt: Braunthal, Politische Loyalität, S. 85–116. 314 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 315 Braunthal, Politische Loyalität, S. 46. 316 Veröffentlichung der Notgemeinschaft für eine freie Universität 95: Freie Universität unter dem Universitätsgesetz X. Kaderschule der Erziehungsdiktatur (1972), S. 1–2.

397

398

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

sehbare Auswirkungen auf die Gesamtgesellschaft und damit auf die Zukunft jedes einzelnen Bürgers haben wird.“317 Um das verstehen zu können, muss [sic] man sich vor Augen halten, dass [sic] am Otto-SuhrInstitut Tausende von Lehrern ausgebildet werden, die die nächsten Schülergenerationen unterrichten werden. Es handelt sich vor allem um Sozialkundelehrer. Während ihres Studiums werden diese künftigen Lehrer am OSI […] marxistisch-leninistisch indoktriniert und instandgesetzt, ihrerseits künftig ihre Schüler zu indoktrinieren. Ausgerechnet von solchen Lehrern sollen junge Staatsbürger zu Demokraten erzogen werden! Das ist für unsere Demokratie eine tödliche Gefahr.318

Aus der Sorge um die Lehrerausbildung wurde also eine Sorge um die Schüler und ihre Erziehung zu „Demokraten“ abgeleitet, was wiederum zu einem Dammbruchargument führte, dass letztlich die Demokratie in „tödlicher Gefahr“ sei. Um die marxistische Ausrichtung des AKS-Modells nachzuweisen, veröffentlichte die Nof U erneut interne Papiere, diesmal Unterlagen der SAZ, die offenkundige Titel wie Der Marxistische Studienplan trugen. Neu war an der Aktion, dass erstmals auch Namenslisten der SAZ-Mitglieder publiziert wurden. Aufgezählt wurden 37 SAZ-Aktivisten, darunter vier Assistenzprofessoren und vier Professoren ( Johannes Agnoli, Ulrich Albrecht, Elmar Altvater und Klaus Damman).319 Die Namen waren einem Extrablatt vom Fachbereich Politische Wissenschaft entnommen worden, in dem ein Neugliederungsantrag des OSI von der SAZ mit den Unterschriften ihrer Mitglieder publiziert worden war.320 Die Nof U veröffentlichte hier demnach keine bisher geheim gehaltenen Namen aus internen Papieren, stellte die Akteure aber in ihrer Publikation in den Kontext der Ideologisierung von zukünftigen Lehrern und Radikalen im öffentlichen Dienst. In der Folge beantragten neun der genannten Dozenten, darunter Elmar Altvater, beim Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung gegen die Vorstandsmitglieder der Nof U unter Androhung hoher Geld- und Gefängnisstrafen von 317 Veröffentlichung der Notgemeinschaft für eine freie Universität 95: Freie Universität unter dem Universitätsgesetz X. Kaderschule der Erziehungsdiktatur (1972), S. 1–2. 318 Veröffentlichung der Notgemeinschaft für eine freie Universität 95: Freie Universität unter dem Universitätsgesetz X. Kaderschule der Erziehungsdiktatur (1972), S. 2. 319 Vgl. Veröffentlichung der Notgemeinschaft für eine freie Universität 95: Freie Universität unter dem Universitätsgesetz X. Kaderschule der Erziehungsdiktatur (1972), S. 12–13, Anlage 4, S. 1–2. 320 Fachbereich Politische Wissenschaft, Extrablatt. Information Politische Wissenschaft FU, 23.5.1972. Davon berichtet: Veröffentlichung der Notgemeinschaft für eine freie Universität 95: Freie Universität unter dem Universitätsgesetz X. Kaderschule der Erziehungsdiktatur (1972), S. 12, Anlage 4, S. 1.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

bis zu sechs Monaten. Ihnen sollte unter anderem verboten werden, von den Antragstellern zu behaupten, sie veranstalteten „marxistische Schulungslehrgänge“, „die künftigen Sozialkundelehrer würden von ihnen marxistisch-leninistisch indoktriniert“, sie hätten „den Schritt von wissenschaftlicher Ausbildung zur Parteischulung vollzogen“ und würden „Lehrer als Kader des Umsturzes an den Schulen“ heranbilden. Sie fühlten sich durch die Behauptungen verleumdet und „in ihrem beruflichen Fortkommen behindert“. Bei der Verhandlung am 15. September empfahl jedoch der Richter den Klägern, ihren Antrag zurückzuziehen, da er keine Aussicht auf Erfolg habe, was sie nach kurzer Beratung dann auch taten.321 Die Nof U hatte mit ihrer Strategie also triumphiert und wieder einmal für Aufsehen gesorgt. Längere Zeit veröffentlichte sie jedoch keine Namenslisten mehr, bis sie begann, sich verstärkt den Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (ADSen) zuzuwenden. Diese waren 1971 gegründet worden, standen in enger Zusammenarbeit und großer personeller Verflechtung mit der Hochschulgruppe der Sozialistischen Einheitspartei West-Berlins (SEW) und können als „langer Arm“ der SED an den West-Berliner Hochschulen verstanden werden.322 Sowohl die ADSen als auch die SEW-Hochschulgruppen erreichten Mitte der 70er-Jahre ihre größte Mitgliederstärke. 1975 gab es 1500 ADSAktivisten an den West-Berliner Universitäten, darunter 1000 an der FU, sowie 900 SEWler, von denen 600 an der FU arbeiteten.323 Beide Vereinigungen waren für alle Statusgruppen der Universität offen, es handelte sich also nicht um rein studentische Akteure. Die Nof U verstand die ADSen als ganz besondere Bedrohung: Die SED kann sich an den Berliner Hochschulen auf eine schlagkräftige Kadergruppe stützen. Das sind die ‚Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten‘ (ADSen). […] Sie arbeiten mit der kommunistischen Diktatur in der DDR, einer der Bundesrepublik und dem freien Teil Berlins feindlich gesinnten Macht, zusammen. Die ADSen sind also mehr als gewöhnliche Radikale.324

321 Inhalt und alle Zitate des Absatzes aus: Presseerklärung der Notgemeinschaft für eine freie Universität: Antrag auf einstweilige Verfügung gegen die Notgemeinschaft zurückgezogen, 15.9.1972, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler. 322 Zur Geschichte der SEW, ihrer Hochschulgruppen und den ADSen vgl. besonders: Teichert, Sozialistische Einheitspartei Westberlins; Jacob, Pfahl im Fleisch; Klein, SEW. 323 Teichert, Sozialistische Einheitspartei Westberlins, S. 261. 324 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 230: Die Berliner Universitäten unter Hammer und Zirkel I. ADS (1974), S. 3.

399

400

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Auch hier wird wieder die spezielle Lage West-Berlins als Insel in der DDR deutlich. 1972 und 1973 waren zwar das Schlussprotokoll des Vier-MächteAbkommens über Berlin und der Grundlagenvertrag ratifiziert worden, unter anderem um den Status West-Berlins zu bestimmen und zu sichern, im „freien Teil“ der Stadt wurde von der Nof U die Bedrohung durch die „kommunistische Diktatur“ aber weiterhin besonders stark empfunden. Berlin war und blieb der „Brennpunkt des Ost-West-Konflikts“325. Die ADSen waren deshalb für die Notgemeinschaft „mehr als gewöhnliche Radikale“ und bedeuteten die Einflussnahme einer West-Berlin umschließenden „feindlich gesinnten Macht“ an den Universitäten und im öffentlichen Dienst. Die Nof U machte es sich deshalb zur besonderen Aufgabe die Hochschulgruppe zu bekämpfen und ihre Verbindung zur SED nachzuweisen. Bereits im November 1973 hatte sie ihnen ein ganzes Heft gewidmet.326 Nachdem die ADSen einen Monat später ein neues „Programm für den demokratischen Kampf “327 an der FU verabschiedet hatten, startete die Nof U 1974 mit der neuen Veröffentlichungsreihe Die Berliner Universitäten unter Hammer und Zirkel. ADS und publizierte „vertrauliche Dokumente“, die „beweisen, dass die ADSen auch ständig direkten Kontakt mit der SED haben“328. Zugleich fügte sie eine Liste von allen Personen bei, die sich in den letzten zwei Jahren als Vertreter der ADSen bei Gremienwahlen an Berliner Hochschulen beworben oder als Mitglieder anderer Gruppen auf einer ADS-Liste kandidiert hatten. Dies geschehe laut Nof U „unter immer neuen Tarnbezeichnungen“ wie „Aktionseinheit“, „Zentralrat“, „Wahlbündnis MLH/ADS“ und „Sonnabendkreis“.329 Die Namen waren Wahlzeitungen entnommen worden, die als Quellen einzeln aufgeführt wurden. Daneben wurde ein Auszug einer internen Liste aller Mitglieder der ADSJur, der ADS im Fachbereich Jura der FU, inklusive aller Adressen und Telefonnummern publiziert. Gleiches galt für eine Aufstellung von Namen und Kontaktdaten des „Geschäftsführenden Ausschusses“ und des „Delegiertenrates“ der ADSen, die laut Nof U „etwa dem Politbüro und dem 325 Kießling, Berlin, S.58. Zum Sonderstatus Berlins vgl. auch: Ribbe, Berlin 1945–2000. 326 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 209: Die Berliner Universitäten unter Hammer und Sichel XXII. „Aktionseinheit“ − „ADSen“ vertreten die Politik der SED an den Berliner Hochschulen (1973). 327 Siehe dazu auch: Ganz konkrete Forderungen. ADSen-Programmentwurf auf gemeinsamen Kampf orientiert, in: Die Wahrheit, 11.12.1973; Im Dunkeln läßt es sich gut kunkeln. Dokumente beweisen: So will die SEW die freie Universität erobern, in: Der Abend, 11.12.1973. 328 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 230: Die Berliner Universitäten unter Hammer und Zirkel I. ADS (1974), S. 3. 329 Vgl. „Letzte Meldungen“ zwischen S. 32 und S. 33, in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 230: Die Berliner Universitäten unter Hammer und Zirkel I. ADS (1974).

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Zentralkomitee einer kommunistischen Partei“ entsprachen.330 Insgesamt veröffentlichte die Nof U damit gut 580 Namen von Studenten, Wissenschaftlichen Assistenten und Assistenzprofessoren, die jeweils gemeinsam mit Geburtsdatum, Fachbereich und ADS-Liste genannt wurden, für die sie kandidiert hatten. Diese Aufzählung umfasse allerdings nur einen Teil der Akteure, stellte die Nof U fest, da es „mindestens dreimal so viele Mitglieder wie Kandidaten und etwa fünfmal so viele Wähler und Mitläufer“ gebe.331 Die Publikation wurde − wie alle Nof UVeröffentlichungen − an einen großen Verteiler geschickt, in dem sich u. a. die Bundesregierung, alle Mitglieder des Bundestages und der Landtage, alle Rektoren und Präsidenten westdeutscher Universitäten, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und die Industrie- und Handelskammern befanden.332 Einige der in den Namenslisten aufgeführten Personen reagierten schockiert. Der Fachbereichsrat Jura beschloss im März eine Resolution „gegen die systematische Diffamierung fortschrittlicher Hochschulangehöriger durch die Notgemeinschaft“333: Insbesondere die Verbreitung ‚schwarzer Listen‘ […] zum Zweck der Denunziation von Hochschulangehörigen […] bedeutet in der derzeitigen Situation eine Aufforderung, verfassungswidrige Berufsverbotsabsichten in die Praxis umzusetzen, um auf diesem Wege die Ausschaltung von Organisationen zu erreichen, in welchem sich Hochschulangehörige um die Erarbeitung demokratischer Alternativen zur Hochschulreform bemühen.334

Der Fachbereichsrat fordere deshalb den Präsidenten, den Kanzler und die Mitglieder aller Selbstverwaltungsgremien der Universität zu einer Stellungnahme 330 Siehe „Letzte Meldungen“ zwischen S. 32 und S. 33, in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 230: Die Berliner Universitäten unter Hammer und Zirkel I. ADS (1974). 331 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 230: Die Berliner Universitäten unter Hammer und Zirkel I. ADS (1974), S. 4. 332 Daneben schickte die Nof U ihre Publikationen auch an den Senat von Berlin, die übrigen Länderregierungen, die Berliner Bezirksbürgermeister und Stadträte, „wissenschaftliche, kirchliche, politische Institutionen“, „Stipendienträger“, „Beamten-, Berufs- und Wirtschaftsorganisationen“, „die Presse sowie zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens“. (Vgl. beispielsweise Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 230: Die Berliner Universitäten unter Hammer und Zirkel I. ADS (1974), S. 5). 333 Beschluß des Fachbereichsrats des Fachbereichs 9 Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin, 8.3.1974. Zitiert nach: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 289: ADS 2 (1974), S. 17, Anlage 1. 334 Beschluß des Fachbereichsrats des Fachbereichs 9 Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin, 8.3.1974. Zitiert nach: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 289: ADS 2 (1974), S. 17, Anlage 1.

401

402

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

zum Vorgehen der Nof U auf, „das an die Stelle der rationalen Auseinandersetzung mit ihren hochschulpolitischen Gegnern die Denunziation“ setze. Zugleich sollten sie „die Betroffenen vor allen Nachteilen […] schützen“, vor jedem „Versuch, diese ‚schwarzen Listen‘ zum Schaden von Universitätsangehörigen zu verwenden.“335 Eine ähnliche Resolution verabschiedete auch der Fachbereichsrat Kunstwissenschaften der in der „Verbreitung ‚schwarzer Listen‘“ durch die Nof U „ein bedenkliches Verständnis“ des demokratischen Rechts der universitären Selbstverwaltungsarbeit sah. Die Aktion sei als Versuch der Nof U zu verstehen, „Berufsverbote frühzeitig und auf immer breiterer Basis in die Praxis umzusetzen“.336 Die Nof U aber sammelte unbeirrt weiter Namen und veröffentlichte nach den Fachbereichsrats- und Konzilswahlen an den Berliner Universitäten das Heft ADS 2 als „Nachtrag für das erste Halbjahr 1974“337. Darin publizierte sie erneut Namenslisten und verteidigte die Aktion: Wohlgemerkt: sämtliche Namen auf der folgenden Liste sind, wie schon in der ersten Folge, den Wahlzeitungen der Berliner Universitäten, also amtlichen und allgemein zugänglichen Quellen, entnommen. Die Entrüstung der ADSen über ‚schwarze Listen‘ […] ist unverständlich − es sei denn, die Linksradikalen möchten sich in Zukunft anonym wählen lassen.338

Auf den angehängten Listen waren nur Kandidaten des Jahres 1974 aufgeführt. Die Akteure überschnitten sich zum Teil mit der ersten Aufstellung, es wurde aber auch eine Fülle neuer Namen angeführt. Wie schon im ersten Heft, wurden auch Mitglieder anderer Gruppen (beispielsweise des SHB) angeführt, wenn sie auf einer ADS-Liste kandidiert hatten. SPD-Mitglieder, Tutoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Assistenzprofessoren wurden durch Unterstreichung besonders hervorgehoben. Es handelte sich um gut 450 Personen.339 Einen Monat später veröffentlichte auch das Bundesinnenministerium einen ausführlichen Bericht über die ADSen: 335 Beschluß des Fachbereichsrats des Fachbereichs 9 Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin, 8.3.1974. Zitiert nach: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 289: ADS 2 (1974), S. 17, Anlage 1. 336 Beschluß des Fachbereichsrats des Fachbereichs Kunstwissenschaften der Freien Universität Berlin, 27.2.1974. Zitiert nach: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 289: ADS 2 (1974), S. 18, Anlage 2. 337 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 289: ADS 2. Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (1974), S. 3. 338 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 289: ADS 2. Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (1974), S. 4. 339 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 289: ADS 2. Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (1974), S. 8–15.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Zur kommunistischen Taktik gehört es, durch Unterstützung demokratischer Bestrebungen zunächst die eigene Seriosität scheinbar unter Beweis zu stellen, dann die Gruppierung organisatorisch und personell in den Griff zu bekommen und schließlich unter Modifizierung der ursprünglichen Ziele demokratiefeindliche Tendenzen durchzusetzen. […] Die ADS Berlin kann als Musterbeispiel gelten […]. […] Sie treten nach außen unter einer Organisationsbezeichnung auf, die nur mittelbar auf ihre Steuerung durch die SEW hinweist. Von der SEW geschaffen, um personelle und materielle Zielsetzungen der SEW getarnt zu verwirklichen, sind die ADS deshalb als kommunistische Tarnorganisation zu qualifizieren.340

Bestätigt durch diesen Bericht, der in die Linie ihrer Argumentation passte, publizierte die Nof U 1975 das Heft ADS/SEW 3, in dem nun auch die SEW im Titel auftauchte und der Bericht des Ministeriums des Inneren in Gänze zu Legitimationszwecken abgedruckt wurde, bevor wieder ausführliche Namenslisten folgten.341 1976, 1977 und 1980 setzte sie die Aktion mit den Veröffentlichungen ADS/SEW 4 bis 6 fort. Dabei wurde im sechsten Heft eine Sammelliste aller Namen seit 1974 veröffentlicht.342 Durch die Publikationen rückte die Nof U allerdings auch ins Visier des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR. Die dortige „Zentrale Auswertungsund Informationsgruppe“ sammelte bereits seit Juni 1970, als die geplante Gründung des BFW bekannt gegeben worden war, Zeitungsartikel über den Verband.343 1978 wurde ein Bericht über „feindliche Aktivitäten gegen die DDR“ an den West-Berliner Hochschulen in Auftrag gegeben. In diesem wurde über die Notgemeinschaft vermerkt: Die ‚NoFU‘ [sic] kann als rechtsextremistische Organisation angesehen werden, deren Aktivitäten sich vor allem gegen die sog. ‚Aktionsgemeinschaft von Demokraten und Sozialisten‘ (ADSen) richten. Neben der Veröffentlichung zahlreicher ‚Dokumente‘ über die angebliche ‚Kommunistische Unterwanderung‘ der Westberliner Universitäten werden von der ‚NoFU‘ 340 Bundesministerium des Inneren (Hrsg.), Informationen Innere Sicherheit 25 (1974), zitiert nach: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft 588: ADS/SEW 6, S. 4. 341 Vgl. Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 362: ADS/SEW 3. Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (1975). 342 Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 428: ADS/SEW 4. Die „Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten“ (1976); Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 499: ADS/SEW 5. Agenten einer kommunistischen Diktatur. Die „Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten“ (ADSen) (1977); Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 588: ADS/SEW 6. Die „Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten“ (1980). 343 Vgl. Abteilung Agitation, Referat Dok./Inf., Zeitungsartikel über den BFW, 24.6.1970– 1.6.1984, ZAIG 9890, 121 Seiten, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler.

403

404

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

umfangreiche Namenslisten über fortschrittliche Studenten und Lehrkräfte zusammengestellt und an Institutionen, Wirtschaftsorganisationen und andere gesellschaftliche Einrichtungen sowie Privatpersonen der BRD/WB verschickt, mit dem Ziel, eine Arbeitsaufnahme im öffentlichen Dienst oder in kapitalistischen Unternehmen zu verhindern. […] Diese Praktiken und die offensichtlich in umfangreichen Maße vorhandenen finanziellen Mittel lassen darauf schließen, daß die ‚NoFU‘ umfangreiche Verbindungen zu reaktionären und entspannungsfeindlichen Kreisen des BRD/WB-Monopolkapitals unterhält. Verbindungen zu imperialistischen Geheimdiensten bzw. zum BRD/WB-Staatsschutz können nicht ausgeschlossen werden.344

Nach Meinung der Staatssicherheit waren die Berliner Universitäten also nicht in dem Maße in kommunistischer Hand, wie dies die Nof U immer wieder beschwor. Die ADSen verstand sie als „fortschrittliche Studenten und Lehrkräfte“, die die Notgemeinschaft in ihren Karrieren behinderte. Die Nof U hingegen sah sie als „rechtsextreme“, gut finanzierte Vereinigung an, die eventuell mit dem Bundesnachrichtendienst oder dem Verfassungsschutz zusammenarbeitete, auf jeden Fall aber mit „reaktionären und entspannungsfeindlichen Kreisen des Monopolkapitals“. Das Ministerium versuchte, mehr zu erfahren. 1976, 1978 und 1982 berichteten drei verschiedene Personen, dass sie vom MfS angeworben worden waren, um die Nof U auszuspionieren. Der erste von ihnen, Kurt Boos, West-Berliner Student der Publizistik, hatte 1974 auf der ersten ADS-Liste der Notgemeinschaftsveröffentlichungen gestanden.345 1975 wurde ihm vom „DDRFernsehen“ eine beratende wissenschaftliche Tätigkeit angeboten, die sich nach einiger Zeit als Arbeit für die Staatssicherheit herausstellte. Er zeigte sich selbst in West-Berlin an und gab zu Protokoll, dass er unter anderem einen Bericht über die Nof U hatte schreiben sollen, die „von Ost-Berlin wegen der Ablehnung extremistischer Gruppen und aller Volksfrontbündnisse attackiert“ würde.346 1978 stellte sich ein 26-jähriger Fleischer, der seit acht Jahren für das MfS gearbeitet hatte, und berichtete, sein Auftrag habe in der „Ausspähung von Polizeidienststellen, der Jungen Union und Institutionen wie der Notgemeinschaft für 344 Abteilung XXII, Kurzauskunft über die sogenannte „Notgemeinschaft für eine freie Universität“ (NoFU), 5.6.1978, AIG Nr. 123/8, S. 7–8, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler. 345 Vgl. Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 230: Die Berliner Universitäten unter Hammer und Zirkel I. ADS (1974), S. 30. Siehe auch: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 523: Bericht über die Arbeit der Nof U Mai 1976–September 1977 (1977), S. V. 346 Geheimdienst köderte Studenten mit falschem Etikett. „DDR-Agent“ an der FU stellte sich, in: DIE WELT, 15.11.1976, abgedruckt in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 523: Bericht über die Arbeit der Nof U Mai 1976–September 1977 (1977), S. V.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

eine freie Universität“ bestanden.347 Vier Jahre später gab ein Student vor Gericht zu Protokoll, ein befreundeter Journalist aus der DDR habe ihn dazu angehalten, in die Nof U einzutreten, „um herauszubekommen, wie diese mit dem Verfassungsschutz zusammenarbeite.“348 Auch 1985, als die letzte Veröffentlichung von ADS-Listen durch die Nof U bereits fünf Jahre zurücklag, hatte das MfS diese Aktion der Notgemeinschaft nicht vergessen. An der Zusammenarbeit mit „imperialistischen Geheimdiensten“ bestand nun kein Zweifel mehr: Hervorgetreten ist die Nofu [sic] in erster Linie durch das Erstellen von Listen mit Namen aktiver linker Hochschulangehöriger. Diese Listen verschickt die Nofu an Unternehmen, Behörden und Kirchen in der BRD und WB mit dem Ziel, die berufliche Perspektive der Denunzierten zu hintertreiben. Entsprechend ihrer extrem reaktionären Ausrichtung als ‚privater Verfassungsschutz‘ arbeitet die Nofu eng mit anderen konservativen Vereinigungen, mit imperialistischen Geheimdiensten sowie Vertretern der Springerpresse zusammen.349

In den 80er-Jahren wurden Nof U-Vorstandsmitglieder deshalb besonders von der Staatssicherheit beobachtet. Allen voran Hans Eberhard Zahn, der von 1953 bis 1960 in der DDR im Gefängnis gesessen hatte. Viele der Berliner Studenten hatten Verwandte im Osten; Zahn, der an der FU studierte, hatte in den frühen 50er-Jahren mit dem AStA ein Netz von Helfern geschaffen, die Geldzahlungen an die Angehörigen in die DDR brachten. Bei solch einer Übergabe in OstBerlin wurde er 1953 verhaftet und wegen „Militärspionage“ und „friedensgefährdender Propaganda“350 verurteilt. Nach seiner Gefängnisstrafe kehrte er nach West-Berlin zurück, beendete sein Psychologiestudium und wurde Hochschullehrer an der FU.351 Seit 1983 war er im Vorstand der Nof U und stand unter

347 „DDR“-Agent auf Schutzpolizei, Junge Union und Nof U angesetzt, in: DIE WELT, 2.3.1978, abgedruckt in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 579: Bericht über die Arbeit der Nof U Oktober 1977–Oktober 1979 1977 (1979), S. XIV. 348 Hundert Mark für einige Urlaubsfotos. Ost-Berliner Journalist im Westen vor Gericht, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.5.1982, abgedruckt in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 614: Informationen 19. Anstelle eines Arbeitsberichts (1983), S. 34. 349 BV Berlin, Abteilung XV, Sachstandsbericht zur Tätigkeit des Zahn an der FU, 13.3.1985, S. 42, HA XX 7308, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler. 350 Hauptabteilung XXI, Sachstandsbericht in der OPK „Jäger“, 25.11.1981, HA XX 7308, S. 23, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler. 351 Hetmann, Enteignete Jahre, S. 71–74.

405

406

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

besonderer Beobachtung des MfS.352 Auch über Hans Joachim Geisler wurde ein „Erfassungsbeleg“ angefertigt, der ihn als „Teilnehmer an der Tätigkeit einer subversiven Organisation“ mit „Beziehung zu Geheimdiensten und Zentren der politisch-ideologischen Diversion“ kennzeichnete und die Nof U unter „terroristische u. a. feindliche Organisationen“ einordnete.353 Die Notgemeinschaft hatte also besonders mit den ADS-Listen die Aufmerksamkeit und Kritik des MfS auf sich gezogen. Aber auch in der Bundesrepublik, in der der Radikalenerlass und seine Folgen äußerst umstritten waren, wurde sie angegriffen. Zwischen 1972 und 1979 waren ca. 2 bis 2,4 Millionen Bewerber für den öffentlichen Dienst auf ihre Verfassungstreue hin überprüft worden. 10.000 wurden zunächst abgelehnt, viele von ihnen legten aber Berufung ein oder gingen vor Gericht, so dass schließlich zwischen 1102 und 2250 Personen nicht eingestellt wurden.354 Es wurden 11.000 Verfahren gegen Beamte eingeleitet, die zu 2200 Disziplinarverfahren und 136 Entlassungen allein unter den Lehrern führten.355 1975 hatte ein betroffener Jura-Absolvent, der nicht zum Referendariat zugelassen worden war, in letzter Instanz vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt, das aber das Konzept der „wehrhaften Demokratie“ und damit den Radikalenerlass bestätigte.356 Ein Jahr später klagte der Student Jürgen Kremmin gegen die Nof U, die seinen Namen im Heft ADS/SEW 4 veröffentlicht hatte. Kremmin war SHB-Mitglied, der aus rein „wahlarithmetischen Gründen“ auf einer ADS-Liste kandidiert hatte. Sein Antrag auf Unterlassung von Äußerungen der Notgemeinschaft, er sei ein „Agent einer kommunistischen Diktatur“, wurde jedoch vom Landgericht Berlin mit Verweis auf die Meinungsäußerungsfreiheit abgelehnt.357

352 Hauptabteilung XXI, Sachstandsbericht in der OPK „Jäger“, 25.11.1981, HA XX 7308, S. 23, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler; BV Berlin, Abteilung XV, Sachstandsbericht zur Tätigkeit des Zahn an der FU, 13.3.1985, S. 42, HA XX 7308, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler; Hauptabteilung XX, Sachstandsbericht im OV „Jäger“, 14.3.1986, HA XX 7308, S. 50–52, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler. 353 Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe/Zentrale Materialablage des Ministeriums für Staatssicherheit, Erfassungsbeleg Hans Joachim Geisler, 31.1.1989, in: Privatsammlung Hans Joachim Geisler. 354 Braunthal, Politische Loyalität, S. 117. 355 Seim, Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen, S. 205. 356 Der BFW nahm das Urteil zum Anlass einer 65-seitigen Dokumentation: Bund Freiheit der Wissenschaft, Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, 13.11.1975, in: AHI-Nof U-787-8.2.1 0005. 357 Vgl. Urteil des Landgerichts Berlin in Sachen Jürgen Kremmin ./. die Notgemeinschaft für eine freie Universität, 27.4.1976, in: AHI-Nof U-786-2.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

In den einzelnen Bundesländern wurde der Extremistenbeschluss allerdings durchaus unterschiedlich gehandhabt. West-Berlin hatte 1977 die höchste Ablehnungsrate von Bewerbern mit 2,3 % zu verzeichnen, während in den anderen Ländern der Schnitt bei 0,1–0,5 % lag.358 Diese Zahlen sprechen für eine besonders strenge Auslegung des Radikalenerlasses in der „Front- und Inselstadt“ WestBerlin, in deren Kontext auch die ADS-Veröffentlichungsreihe der Nof U einzuordnen ist. 1980 schien sie aber mit der Sammelliste im Heft ADS/SEW 6 selbst BFW-Mitgliedern zu weit gegangen zu sein. Von der Sektion Bremen kam heftige Kritik per Brief: [Ü]ber die von der Notgemeinschaft kürzlich publizierte 6. Folge der […] ADSen sind wir Vorstandsmitglieder der Bremer Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft entsetzt. […] Man kann nicht Ende 1980 Menschen auf einer Sammelliste das vorwerfen, was sie zum Teil vor zehn Jahren kandidierend oder zusammenarbeitend mit Kommunisten in Berührung gebracht hat. Es widerspricht dem Bemühen des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in der Extremistenfrage […] ein differenziertes Verfahren vorzuschlagen sowie Alter und zeitliches Zurückliegen (maximal 5 Jahre) zu berücksichtigen.359

Nof U-Vorstandsmitglied Joachim Schiller antwortete dem Bremer Vorstand kämpferisch, dass man sicher einige Namen derjenigen hätte weglassen können, die „nur einmal und dies vor langer Zeit“ für die ADSen kandidiert hätten, aber dies seien nur sehr wenige gewesen. „Die Gefahr, die von Funktionären der DKP/ SEW und ihrem [sic] Mitläufern droht, wird von Ihnen unterschätzt. Dies bedauere ich sehr. Ihre Vorwürfe muß ich zurückweisen.“360 Hans Joachim Geisler, damals einer der Vorsitzenden des BFW, berichtete im Interview rückblickend über das Heft ADS 6 und die Reaktionen darauf: [D]iese Veröffentlichung […] hat also eine Empörung ausgelöst bis weit in liberale Kreise, weil wir diese kommunistischen Studenten in erster Linie als Kommunisten und nicht als Studenten ansahen, […] als Agenten einer kommunistischen Diktatur bezeichnet haben, die sie auch waren. Und die sich auch als Kommunisten verhalten haben, indem sie nur agitierten, aber nicht diskutierten. Das hat also einen Riesenaufruhr gegeben, aber nach Übertragung dieser Namen aus der Hochschulöffentlichkeit, wo die ja jeder lesen konnte, wagten dann doch immer weniger dieser Studenten, für diese Gruppen zu kandidieren, und die ADSen verloren

358 Braunthal, Politische Loyalität, S. 117. 359 Schreiben von F. Menke an den Vorstand der Nof U, 4.11.1980, in: AHI-BFW-74-2. − Hervorhebung im Original. 360 Schreiben von Joachim Schiller an F. Menke, 10.11.1980, in: AHI-BFW-74-2.

407

408

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

ganz deutlich an Einfluss. Das hat für die weitere Entwicklung eine große Rolle gespielt. Also das war ein großer Erfolg, aber erkauft durch wirklich sehr wüste Angriffe auf uns. Es folgten Prozesse, die haben wir alle gewonnen. […] [Die Kritik] ging auch bis ins liberale Bürgertum hinein, die das nicht einsehen wollten, aber dieser rücksichtslose Kampf … Das waren richtig kommunistische Gruppen, wir haben uns wirklich genau auf die beschränkt. […] Die haben als Agenten […] des Kommunismus hier gewirkt. Und das war für West-Berlin lebensgefährlich. Und deswegen haben wir das auf uns genommen.361

In Geislers restrospektiver Deutung hatte die Nof U demnach aus einem existentiellen Bedrohungsgefühl heraus gehandelt. Die ADSen erschienen ihnen als für West-Berlin hochgefährliche „Agenten des Kommunismus“, die die DDR steuerte. Die Versuche des MfS sie in den 70er-Jahren auszuspionieren, waren ihr dabei wohlbekannt. Zumindest publizierte sie diesbezügliche Zeitungsartikel in ihren Veröffentlichungen.362 Diese Meldungen müssen ihr Gefühl der Gefahr, jedoch auch den Eindruck, gegenüber den ADSen, der SEW und der DDR auf dem richtigen Weg zu sein, verstärkt haben. Die Kritik, die schließlich 1980 auch aus den eigenen Reihen und dem „liberalen Bürgertum“ kam, traf sie sehr wohl, wie der emotionale Antwortbrief nach Bremen und Geislers Aussagen belegen. Jedoch nahm die Nof U diese wegen der empfundenen Schwere der Lage in der von feindlichen Kräften umgegebenen Stadt „auf sich“. Gestärkt durch den Radikalenerlass hatte die Notgemeinschaft mit dieser Aktion ein neues Mittel der Einflussnahme im Sinne der „wehrhaften Demokratie“ gegen „Feinde“ im Feld der Hochschulpolitik erprobt: Durch Publikation von Namen und deren Verbreitung über den Rahmen der Hochschulöffentlichkeit hinaus, arbeitete sie konkret mit der Erschaffung von Zukunfts- und Existenzängsten der Aktivisten, etwa ihre Anstellung zu verlieren oder den erlernten Beruf nicht ausüben zu können. Da sie dafür nur bereits veröffentlichte Quellen verwendete, war sie rechtlich auf der sicheren Seite und gewann alle in dieser Sache gegen sie angestrengten Prozesse. Die ADSen verloren in West-Berlin bald 361 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 362 Geheimdienst köderte Studenten mit falschem Etikett. „DDR-Agent“ an der FU stellte sich, in: DIE WELT, 15.11.1976, abgedruckt in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 523: Bericht über die Arbeit der Nof U Mai 1976–September 1977 (1977), S. V; „DDR“-Agent auf Schutzpolizei, Junge Union und Nof U angesetzt, in: DIE WELT, 2.3.1978, abgedruckt in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 579: Bericht über die Arbeit der Nof U Oktober 1977–Oktober 1979 1977 (1979), S. XIV; Hundert Mark für einige Urlaubsfotos. Ost-Berliner Journalist im Westen vor Gericht, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.5.1982, abgedruckt in: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 614: Informationen 19. Anstelle eines Arbeitsberichts (1983), S. 34.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

an Bedeutung. 1980 hatten sie nur noch 700, zwischen 1983 und 1987 350 Mitglieder.363 Wie an Hans Joachim Geislers Aussagen abzulesen ist, verbuchte dies die Nof U als ihren Erfolg, der aus der Publikation der Namenslisten hervorgegangen sei. Diese war jedoch auch sehr umstritten, gefährdete den innerverbandlichen Konsens und lenkte verstärkt die Aufmerksamkeit des MfS auf die Notgemeinschaft, das versuchte, Spitzel zu platzieren. Ihre Wirkungen müssen deshalb als ambivalent eingestuft werden. Nach 1980 stellte die Nof U die Reihe ADS schließlich ein. Der Radikalenerlass wurde 1979 von der Regierung Schmidt überarbeitet und im Laufe 80er-Jahre von den Bundesländern abgeschafft bzw. in Nachfolgeregelungen überführt. Von nun an wurde die Verfassungstreue von Bewerbern für den öffentlichen Dienst nur noch überprüft, wenn berechtigte Zweifel bestanden.364 4.3.2 „Verbündete“ und „Feinde“ – der Bund Freiheit der Wissenschaft im „Kalten Krieg“ der Hochschulpolitik

Das Feld der Hochschulpolitik war in den 70er-Jahren in der Bundesrepublik hart umkämpft. Eine Reihe von neuen Interessenverbänden, wie BAK, BdWi und BFW, waren entstanden und rangen zusammen mit studentischen Gruppen um verschiedene Modelle der Universität. Dabei gingen sie innerhalb und außerhalb der Hochschulen Koalitionen ein, um ähnliche Interessen zu bündeln und schlagkräftiger vorgehen zu können. Gegenüber ihren Gegnern entwickelten alle Gruppen ein Feindbild, griffen sie in ihren Veröffentlichungen an und versuchten, sie auf verschiedenen Ebenen zu diskreditieren. In diesem Kapitel sollen zwei dieser „Blockbildungen“ vorgestellt werden: zum einen eine Koalition gegen den BFW, in der sich die GEW, die BAK, der VDS und der neu gegründete BdWi zusammenschlossen, und zum anderen das Bündnis von BFW und ICUE, durch das sich der Verband internationale, potente „Verbündete“ sicherte.

363 Teichert, Sozialistische Einheitspartei Westberlins, S. 261. 364 Braunthal, Politische Loyalität, S. 117–170. Vgl. auch: Koschnick/Rosen (Hrsg.), Abschied vom Extremistenbeschluß.

409

410

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

4.3.2.1 Der Kongress „Wissenschaft und Demokratie“ – Bündnisbildung gegen den Bund Freiheit der Wissenschaft

1968 gründete sich in Reaktion auf das „Marburger Manifest“ der BdWi. Nach dem überraschenden Tod seines ersten Vorsitzenden, des Soziologen und Volkswirts Werner Hofmann, im November 1969 war er aber nach kurzer Zeit wieder zerfallen.365 1972 wurde der Verband nun auf Initiative von Wolfgang Abendroth wiederbelebt. Wie schon vier Jahre zuvor verstand er sich als Reaktion auf konservative Kräfte, wurde dezidiert als „Gegenbund“366 zum BFW konstituiert und trat unter anderem für eine „Demokratisierung“ der Forschung und Lehre sowie eine „progressive“ Bildungsreform ein.367 So hieß es im Aufruf zur Gründung, die auf dem Kongress „Wissenschaft und Demokratie“ Anfang Juli 1972 in Marburg stattfinden sollte: Konservative und Reaktionäre, denen es ausschließlich um Privilegien geht, haben sich im Bund Freiheit der Wissenschaft organisiert, der jeden Schritt in Richtung auf mehr Demokratie mit allen Mitteln zu verhindern trachtet. […] Unter dem Schein der Verteidigung der ‚Freiheit der Wissenschaft‘ und der verfassungsmäßigen Ordnung werden in Wahrheit die Freiheit der Wissenschaft immer stärker eingeengt und die verfassungsmäßige Ordnung ausgehölt [sic]. Was als Maßnahme gegen sogenannte Radikale ausgegeben wird, zielt tatsächlich auf alle, die unbequeme wissenschaftliche Positionen vertreten. Reformwillige, progressive Wissenschaftler werden in ihrer Laufbahn behindert, als Verfassungsfeinde diffamiert und mit Berufsverbot bedroht. […] In dieser Lage müssen sich alle Wissenschaftler zusammenschließen, denen es wirklich um Demokratie geht.368

Der BFW wurde demnach als reaktionärer Verband verstanden, der auf die Wahrung der „Privilegien“ von Ordinarien ausgelegt war. Die Wiederbegründung des BdWi war dem Erstarken des BFW, der in seine Hochphase eingetreten war, besonders aber dem Radikalenerlass und seinen Auswirkungen geschuldet. Den Aufruf unterschrieben gut 800 Universitätsdozenten. Laut Erwin K. Scheuch „eine Gruppe linker bis linksextremer Hochschullehrer um den tiefroten Prof. Abendroth“, die dem „Bedürfnis vieler ‚Progressiver‘“ folgte, „einmal wieder

365 Theißen, Interessenverbände, S. 181–182. 366 Neue Aktionsgemeinschaft sucht Einfluß auf Hochschulpolitik, in: DIE WELT, 20.6.1972. 367 Reformer schließen sich zusammen. Liberale und linksstehende Wissenschaftler wollen Hochschulreform vorantreiben, in: Süddeutsche Zeitung, 20.6.1972. 368 Aufruf zu Kongreß und Mitgliederversammlung des Bundes demokratischer Wissenschaftler am 1./2. Juli 1972 in Marburg, undatiert, in: ACDP-BFW VI 047-60.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

etwas für ihr Image tun zu können.“369 Es handelte sich um Professoren wie den Politologen Elmar Altvater, den Philosophen Josef Schleifstein und den Rhetoriker Walter Jens, laut Scheuch „einziger Vertreter eines nicht-existenten Faches“370. Wie an Scheuchs Abgrenzungs- und Diskreditierungsversuchen deutlich wird, war der BFW durch den Aufruf alarmiert. Walter Jens wurde als Professor für Rhetorik gar aus der Gruppe der „ernstzunehmenden“ Hochschullehrer ausgeschlossen. Die BFW-Geschäftsstelle verschickte an alle Mitglieder Unterlagen über den geplanten Kongress des BdWi, um sie über die Lage zu informieren.371 Der Kreis um Abendroth konnte sich in der Zwischenzeit einer positiven Reaktion „progressiver Kräfte“ erfreuen. Um den Zusammenschluss von Wissenschaftlern, „denen es wirklich um Demokratie“ ging, zu stärken, wurde im Juni entschieden, dass der Gründungskongress von der BAK, dem VDS und der Lehrer-Gewerkschaft GEW mitgetragen werden sollte. Auf der gemeinsamen Einladung hieß es, dass die bildungspolitische Lage durch „eine konzertierte Gegenreform“ gekennzeichnet sei, der nur ein „breites Bündel von demokratischen, reformorientierten Organisationen und Arbeitsgruppen“ begegnen könne.372 Zu dem Kongress kamen schließlich ca. 1000 Personen, von denen etwa 800 Studenten und 200 Hochschullehrer gewesen sein sollen. Unter diesen hätten aber laut BFW die Nichthabilitierten und damit die „niedrigsten Ränge der akademischen Laufbahn“373 überwogen.374 Zur Eröffnung hielten Walter Jens, Rolf Rendtorff, Professor für evangelische Theologie und Rektor der Universität Heidelberg, Reinhard Kühnl, seit 1971 Professor für Politikwissenschaft in Marburg, Margherita von Brentano, seit 1972 Professorin für Philosophie an der FU und der Lehrer Andreas Lennert Vorträge. 369 Alle Zitate aus: Scheuch, Erwin K, Entwurf einer Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Müder Schutzbund der Linksextremen. Der mißglückte Gründungsversuch des „Bundes demokratischer Wissenschaftler“ war nur ein Zwischenspiel, Juli 1972, in: AHIBFW-59-2. 370 Scheuch, Erwin K, Entwurf einer Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Müder Schutzbund der Linksextremen. Der mißglückte Gründungsversuch des „Bundes demokratischer Wissenschaftler“ war nur ein Zwischenspiel, Juli 1972, S. 1, in: AHI-BFW-59-2. 371 Schreiben der Bundesgeschäftsstelle des Bundes Freiheit der Wissenschaft an die Mitglieder, 20.6.1972, in: AHI-BFW-52-1. 372 Alle Zitate aus: Einladung des Vorbereitenden Komitees des Kongresses „Wissenschaft und Demokratie“ in Marburg, 13.6.1972, in: AHI-BFW-59-1. 373 Scheuch, Erwin K, Entwurf einer Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Müder Schutzbund der Linksextremen. Der mißglückte Gründungsversuch des „Bundes demokratischer Wissenschaftler“ war nur ein Zwischenspiel, Juli 1972, S. 1, in: AHI-BFW-59-2. 374 Die neue Einheitsfront? Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Kongreß Wissenschaft und Demokratie am 1./2.7.1972, in: moderator 18/19 (1972), S. 2.

411

412

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Sie drehten sich um Themen wie die Mitbestimmung, der Wissenschaftspluralismus und der Radikalenerlass.375 Am Nachmittag folgten Sitzungen verschiedener Arbeitsgruppen, von denen eine dem BFW gewidmet war. Das Eingangsreferat hielt der Politologe und Soziologe Herbert Claas, der 1968 zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Wolfgang Abendroth und 1969 bei Werner Hofmann gewesen war und bereits 1968 den BdWi mitbegründet hatte. In seinem Vortrag analysierte Claas die Entstehung des BFW, seine Mitgliederund Gremienstruktur, seine Öffentlichkeitsarbeit und seine Ziele. Seiner Meinung nach hatte der BFW 1970 „die Reputation der Professoren mit dem Leistungsbegriff der Manager“376 zusammengeführt. Er versammelte dabei Professoren aus vier Lagern: Erstens seien dies die „Reaktionäre“, die „die Welt nicht mehr verst[ünd]en“ und „den größten Teil der Lämmerherde“ auf dem Gründungskongress des BFW ausgemacht hätten. Der zweite Kreis bestehe aus den Wirtschaftswissenschaftlern, die aktiv geworden seien, weil ihre Wissenschaft als „geistige Frontdisziplin […] der kapitalistischen Gesellschaftsordnung, als nackte Interessenwissenschaft“ ins Zentrum der Kritik gerückt sei. Die „eigentlich neue Qualität“ des Verbands, seine „jüngste historische Schicht“ mache jedoch die dritte Gruppe aus, der Frankfurter Kreis aus Politologen der Schule Arnold Bergstraessers, der die „konzeptionelle Vorarbeit“ des BFW geleistet habe: Aus der Verbindung des praktischen Begriffs der Politikwissenschaft dieser Schule, der gleichwohl von jedem Ansatz zur Klassenanalyse gereinigt ist, mit einer beteuerten Reformbereitschaft seiner Repräsentanten resultierte die anfängliche Verwirrung über den sozialen Standort des BFW.377

Naturwissenschaftler und Mediziner fehlten dagegen unter den veröffentlichten Namen völlig, man wisse aber aus den Erfahrungen in den Hochschulen, „daß sie wohl eintraten, aber andere vorschick[t]en, solange ihnen nicht der Boden unter den Füßen zu heiß“ werde. Der BFW sei letztlich eine Vertretung der „Interessenabsicherung“ der „Privatwirtschaft“ in den Universitäten: „Bankiers, 375 Die Vorträge des Kongresses wurden archiviert in: AHI-BFW-59-1. Siehe auch: Programm des Kongresses Wissenschaft und Demokratie am 1./2.1972, in: AHI-BFW-52-1. 376 Alle Zitate im Folgenden aus: Claas, Herbert, Thesen zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“ (BFW). Kongreß Wissenschaft und Demokratie. Arbeitsgruppe 2: Politisches Kräfteverhältnis an den Hochschulen, 1.7.1972, S. 1–9, in: AHI-BFW-59-1. 377 Claas, Herbert, Thesen zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“ (BFW). Kongreß Wissenschaft und Demokratie. Arbeitsgruppe 2: Politisches Kräfteverhältnis an den Hochschulen, 1.7.1972, S. 3, in: AHI-BFW-59-1.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Industrielle, Publizisten und Politiker koexistieren mit den Grenzgängern zwischen BIG BUSINESS und BIG SCIENCE.“378 Was den Aufbau des BFW betraf, so verstand ihn Claas als „reine In-Sich-Geschäfte einer kleinen Führungsgruppe“. In seinen Veröffentlichungen publiziere der BFW teilweise „nachgerade erschütternde[n] Schwachsinn“, der auf „das Maß von Verleugnung der tatsächlichen Interessen schließen“ lasse: „Alle vorgeblich reformerischen Forderungen“ seien „im Kern die Absicht der Restriktion“ und „der stumme Besitz der Macht äußer[e ] sich nur, wo er in Frage gestellt“ werde. Der Argumentationsrahmen reduziert sich, des wolkigen Obskurantismus der sicher nicht nur Beiwerk ist, entkleidet, auf ein einfaches Bündnisangebot. Angesichts der Entwicklungen in den Hochschulen ersuchen die Professoren den Staat und die gesamte ‚Öffentlichkeit‘, sie in ihrem bisherigen Status gegenüber den Studenten zu stärken. Die Professoren bieten als Gegenleistung die stromlinienförmige Indienstnahme der Ausbildung und der Forschung für die Zwecke der herrschenden Kapitalinteressen.379

In der Mitbestimmungsfrage stelle der BFW einen direkten Gegensatz zwischen Demokratisierung und Leistung auf. Das Leistungskriterium werde aber nur genutzt, um „Herrschaftspositionen und Privilegien“ als „funktionale in Anspruch zu nehmen“, Status und Hierarchie quasi „naturrechtlich[…]“ zu konstruieren und konkurrierende „Interessen abzuwerten“.380 Claas verstand den BFW demnach als mächtigen Verband, der, unterstützt und gesteuert durch die Wirtschaft im „stummen Besitz der Macht“ an den Universitäten sei. Der politische Standort des BFW sei zunächst nicht einfach zuzuordnen gewesen, da sich besonders der Frankfurter Kreis als Gruppe junger reformwilliger Politologen präsentiert habe. Inzwischen sei aber klar, dass es dem BFW lediglich um eine Statusverteidigung der ehemaligen Ordinarien gehe. Für dieses Ziel öffneten sie sogar die Universität für eine „stromlinienförmige Indienstnahme der Wissenschaft durch die herrschenden Kapitalinteressen“. Was der BFW selbst als Öffnung der Massenausbildung hin zu den praktischen Anforde378 Claas, Herbert, Thesen zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“ (BFW). Kongreß Wissenschaft und Demokratie. Arbeitsgruppe 2: Politisches Kräfteverhältnis an den Hochschulen, 1.7.1972, S. 3, in: AHI-BFW-59-1. − Hervorhebung im Original. 379 Claas, Herbert, Thesen zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“ (BFW). Kongreß Wissenschaft und Demokratie. Arbeitsgruppe 2: Politisches Kräfteverhältnis an den Hochschulen, 1.7.1972, S. 7, in: AHI-BFW-59-1. 380 Alle Zitate aus: Claas, Herbert, Thesen zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“ (BFW). Kongreß Wissenschaft und Demokratie. Arbeitsgruppe 2: Politisches Kräfteverhältnis an den Hochschulen, 1.7.1972, S. 8–9, in: AHI-BFW-59-1.

413

414

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

rungen in den einzelnen Berufen verstand, war für Claas das Eingehen einer Verbindung mit der „Privatwirtschaft“. Die Betonung des Leistungskriteriums, das der BFW als Teil einer Leistungselite als unabdingbares Qualifikationsmerkmal von Hochschullehrern verstand und den „Niveauabfall“ der Universitäten durch unqualifizierte Mitbestimmung beklagte, sah Claas als reine Schutzbehauptung an. Die Hervorhebung der Funktionalität von Hierarchien verstand er als „naturrechtliche“ Herleitung von „Herrschaft“. Die Untersuchung des BFW leistete er dabei zum einen in wissenschaftlicher Manier durch das Heranziehen vieler Quellen, zum anderen überschritt Claas den Rahmen mit offensivem, teils beschimpfendem Vokabular („Lämmerherde“, „Schwachsinn“). Das Feindbild des BdWi wies folglich große Überschneidungen mit demjenigen der Studentenbewegung auf. Lediglich beim politischen Standort der BFW-Mitglieder gestaltete es sich differenzierter; der Vorwurf des Rechtsextremismus tauchte bei Claas nicht auf, wohl aber derjenige des „Reaktionären“.381 Der BFW verfolgte den Ablauf des Kongresses genau und sicherte sich alle schriftlich verteilten Vorträge.382 Claas’ Referat Thesen zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“ druckte er als „Thesen“ zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“ in seiner Verbandszeitschrift ab und versah sie mit dem kurzen Kommentar, Claas trete seit kurzem wiederholt als selbsternannter „Fachmann“ für den BFW auf.383 Wie so oft veröffentlichte der Verband auch die negativen Schriften über ihn als eine Art „Werbung“ und setzte sich subtil, rein durch Anführungszeichen von dem gedruckten Inhalt ab wie er dies auch mit Begriffen wie „Demokratisierung“ oder „Mitbestimmung“ tat, wenn sie im Sinne der Studentenbewegung Verwendung fanden. Am zweiten Tag des Kongresses wurde die erste Mitgliederversammlung des BdWi abgehalten.384 Anders jedoch als beim BFW durften in dem Verband zunächst keine Studenten Mitglieder werden, so dass die Mehrzahl der Tagungsteilnehmer nicht eintreten konnte. So schlossen sich zunächst nur ca. 200 bis 300 Hochschuldozenten im BdWi zusammen. Ein weiteres Problem war, dass auf dem Kongress Uneinigkeit darüber herrschte, „in welchem organisatorischen

381 Vgl. zum „Feindbild BFW“ des BdWi auch die Aufsätze der Mitglieder Herbert Claas, Reinhard Kühnl und Franz Neumann: Claas, Bund Freiheit der Wissenschaft; Kühnl, Bund Freiheit der Wissenschaft; Neumann, Professoren-Politik. 382 Sie sind erhalten geblieben im Verbandsarchiv in Stanford in: AHI-BFW-59-1. 383 Claas, Herbert, „Thesen“ zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“, in: moderator 18/19 (1972), S. 3–6. 384 Vgl. Programm des Kongresses Wissenschaft und Demokratie am 1./2.1972, in: AHIBFW-52-1.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Rahmen sich die Zusammenarbeit abspielen sollte“385. GEW und BAK setzten sich dafür ein, dass sich die „reformwilligen Kräfte“ in den Gewerkschaften engagieren sollten. Die GEW werde dabei als Dachverband für regionale BdWiGliederungen fungieren, da eine weitere bundesweite Organisation eine „Spaltungsgefahr“ berge. Der BdWi wollte dagegen seinen Verband auf Bundesebene wiederbeleben, da viele Hochschullehrer nicht in die Gewerkschaften eintreten würden. Er setzte sich aber für Doppelmitgliedschaften in GEW und BdWi ein und hoffte so, laut Informationsblatt des FU-Präsidiums, die vor allem schulpolitisch aktive Lehrergewerkschaft zu größerem hochschulpolitischen Engagement zu bewegen. Letztlich setzte sich der BdWi auf seiner Gründungsversammlung durch und erschuf einen bundesweiten Verband als „Aktionseinheit von Liberalen und Sozialisten“.386 Der BFW triumphierte. Die versuchte Bildung einer gegnerischen „Einheitsfront“387, so der Verband, sei vorerst gescheitert. Von den 800 Personen, die den Gründungsaufruf des BdWi unterzeichnet hatten, war nur ein kleiner Bruchteil zum Kongress gekommen und dieser hatte sich nicht auf eine gemeinsame Linie einigen können. „Müder Schutzbund der Linksextremen“388 titelte Erwin K. Scheuch auf dem Entwurf einer Presseerklärung. „Einig“ seien sich die Teilnehmer nur „im Systemüberwinden“ gewesen schrieb er weiter. Der Kongress sei wegen der „Unfähigkeit der Organisatoren“ ein „Fiasko“ gewesen. Es sei in Marburg zugegangen, „wie man es aus den Tagen der zerfallenden APO kannte. In den zahlreichen Arbeitsgruppen wurde drauf losgeredet. Allen ProgrammPlanungen zum Trotz verlor man sich in Diskussionen über die feineren Punkte der Links-Theologie.“ Wer das „Ziel einer Volksdemokratie Westdeutschland“ nicht teile, für den sei „der müde Kongress in Marburg ein Grund zur Freude.“389 Ein „neuer Gesichtspunkt“ habe sich aber nun ergeben, hieß es in einer öffentlichen Pressemitteilung des BFW zum Marburger Kongress, nämlich dass der BFW 385 Gegen rechten Druck. Marburger Kongress auf den Herbst vertagt, in: FU-Info 20 (1972), S. 3. 386 Inhalt und alle Zitate in diesem Absatz aus: Gegen rechten Druck. Marburger Kongress auf den Herbst vertagt, in: FU-Info 20 (1972), S. 3. 387 Löwenthal, Richard, Die „Einheitsfront“-Demokraten der Wissenschaft, Juni 1972, in: ACDP-BFW VI 047-60; Die neue Einheitsfront?, in: moderator 18/19 (1972), S. 2–6. 388 Scheuch, Erwin K, Entwurf einer Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Müder Schutzbund der Linksextremen. Der mißglückte Gründungsversuch des „Bundes demokratischer Wissenschaftler“ war nur ein Zwischenspiel, Juli 1972, S. 1, in: AHI-BFW-59-2. 389 Alle Zitate aus: Scheuch, Erwin K, Entwurf einer Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Müder Schutzbund der Linksextremen. Der mißglückte Gründungsversuch des „Bundes demokratischer Wissenschaftler“ war nur ein Zwischenspiel, Juli 1972, S. 1, in: AHI-BFW-59-2.

415

416

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

als „politisch wirksame[…] Gegenkraft gegen die Neue Linke“ „eindeutig“ anerkannt werde.390 Bei all dem Hohn, den der BFW öffentlich über die sich schwierig gestaltende Zusammenarbeit von GEW, BAK, VDS und BdWi und dem „wehleidigen Klagen der marxistischen Intellektuellen“ wegen des Radikalenerlasses verbreitete, war der Verband doch in Habachtstellung. Dies wird einerseits durch ein internes BFW-Papier aus Marburg deutlich, in dem der Gründungsaufruf des BdWi, seine Unterzeichner und die „Machtbasis“ des VDS, der BAK und der GEW untersucht wurden.391 Andererseits scheint der Kongress genau beobachtet worden zu sein, wahrscheinlich von einem anwesenden Vertreter oder „Sympathisanten“ des BFW, da der Verband schnell über die dort verteilten Dokumente verfügte und wusste, wie die Arbeitsgruppen abgelaufen waren.392 In der Gruppe um Herbert Claas, die sich mit dem BFW beschäftigt hatte, war angekündigt worden, dass man den BFW „unterwandern“ oder zumindest „einige ‚U-Boote‘“ unterbringen wolle, „damit man besser an die Informationen des Bundes herankomme.“393 So berichtete es zumindest der Bundesgeschäftsführer Peter Gutjahr-Löser den Vertrauensleuten und Mitgliedern des Bundesausschusses des BFW. Der Verband reagierte mit einer stärkeren Kontrolle des Aufnahmeverfahrens. Dieses war immer recht aufwendig gewesen, da jeder Bewerber Bürgen, am besten BFW-Mitglieder, angeben musste, bei denen zum Teil nachgehakt wurde, bevor der Vorstand über einen Eintritt beriet. Nun sollte hinsichtlich der Referenzen in jedem einzelnen Fall Rücksprache gehalten werden und bei unbekannten Bewerbern zunächst ein Kontakt hergestellt werden, bevor eine Aufnahme in den Verband erwogen wurde.394 Zum einen triumphierte der BFW also über den teils missglückten Zusammenschluss seiner Gegner und vergewisserte sich auf diese Weise auch seiner 390 Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Kongreß Wissenschaft und Demokratie am 1./2.1972, in: AHI-Nof U-789-8.2.1 0029. 391 Bund Freiheit der Wissenschaft Marburg e. V., Blatt zur internen Information 1 (1972), S. 1–2, in: ACDP-BFW VI 047- 60. − Die Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass unter diesen Gruppen die GEW inzwischen der einzig „ernstzunehmende“ Gegner sei. 392 Vgl. Scheuchs Entwurf einer Presseerklärung, in der er einige Kenntnis über den Ablauf des Kongresses und der Arbeitsgruppen an den Tag legt (Scheuch, Erwin K, Entwurf einer Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Müder Schutzbund der Linksextremen. Der mißglückte Gründungsversuch des „Bundes demokratischer Wissenschaftler“ war nur ein Zwischenspiel, Juli 1972, S. 1, in: AHI-BFW-59- 2). 393 Alle Zitate aus: Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die örtlichen Vertrauensleute und den Bundesausschuss, 4.7.1972, in: AHI-BFW-59-1. 394 Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die örtlichen Vertrauensleute und den Bundesausschuss, 4.7.1972, in: AHI-BFW-59-1.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

Stärke, zum anderen sicherte er sich intern aber weiter gegen seine Kontrahenten ab, begegnete ihnen mit vorsichtigem Misstrauen und fürchtete eine mögliche „Unterwanderung“.395 4.3.2.2 Mitarbeit beim International Committee of University Emergency – Suche nach Rückhalt in der „scientific community“

Im September 1970 hatte sich auf einer Tagung im britischen Norwich, auf der Vertreter von 53 Universitäten anwesend waren, das International Committee of University Emergency (ICUE) konstituiert.396 Einen Tag nach der Gründung des BFW, am 19. November 1970, trat es mit einem Memorandum zur internationalen „Existenzkrise der Universität“ in New York, London, Paris, Rom und Bonn an die Öffentlichkeit.397 Zustande gekommen war der transnationale Zusammenschluss mit Sitz in New York durch die Initiative der beiden amerikanischen Professoren Paul Seabury, Politologe aus Berkeley, und Charles Frankel, Philosoph aus New York und ehemaliger Assistant Secretary of State für Erziehung und Kultur in der Regierung Lyndon B. Johnsons.398 Das Memorandum unterzeichneten 104 renommierte Wissenschaftler aus den USA, dem westlichen Europa, Australien und Japan. Sieben von ihnen waren Nobelpreisträger wie etwa Werner Heisenberg und Hans A. Bethe, elf von ihnen waren Deutsche und Mitbegründer des BFW.399 Die Tagung im September, auf der die Gründung des 395 Der BdWi existiert noch heute (allerdings inzwischen unter dem Namen „Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler“) und hat seinen Hauptsitz in Marburg. Seine größte Mitgliederstärke erreichte er laut Johannes T. Theißen 1979 mit fast 2000 Mitgliedern und 34 Sektionen. Zur weiteren Geschichte des Verbands vgl.: Theißen, Interessenverbände, S. 206–282.; Bericht über die 2. Jahresversammlung des „Bundes demokratischer Wissenschaftler“, in: AHI-BFW-52-1; Die Heilige Familie von Marburg. Der „Bund demokratischer Wissenschaftler“ auf DKP-Kurs, in: DIE WELT, 6.3.1974. 396 The International Council on the University Emergency, in: Dokumentation des Bundes Freiheit der Wissenschaft, ICUE-Kongreß „Die Krise der Universität“ vom 14.–17.10.1970 in Venedig. Pressestimmen, S. 27, in: AHI-Nof U-775-8.1.4 0005. 397 Internationales Komitee zur Rettung der Universität, Existenzkrise der Universität, abgedruckt in: Maier/Zöller (Hrsg.), Gründungskongreß, S. 80–87.; Internationales Komitee zur Rettung der Universität, in: Münchner Merkur, 20.11.1970. 398 Academic NATO bares teeth, in: The Times, Higher Education Supplement, 19.10.1973. 399 Die deutschen Unterzeichner waren Wilhelm Hennis, Helmut Kuhn, Richard Löwenthal, Hermann Lübbe, Hans Maier, Ernst Nolte, Heinz Dietrich Ortlieb, Walter Rüegg, Erwin K. Scheuch, Friedrich H. Tenbruck und Gerd Tellenbach (der zunächst eine Rede auf dem Gründungskongress hatte halten wollen, mit dem es aber wegen angekündigten Protesten gegen seinen Vortrag zum Bruch kam, so dass er den BFW letztlich nicht mitbegründete (Vgl. Maier, Jahre, S. 173–174)). Für die Namen vgl. die Liste einiger Unterzeichner in: Internationales Komitee zur Rettung der Universität, Existenzkrise der Universität, S. 85–87.

417

418

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

ICUE beschlossen worden war, hatte die amerikanische Organisation Freedom House finanziert.400 Auch Ernst Nolte betonte rückblickend die wichtige Funktion, die Freedom House bei der Konstitution des ICUE gespielt habe. Auf deutscher Seite habe zudem Prinz Casimir Johannes zu Sayn-WittgensteinBerleburg bei dem Zusammenschluss im Hintergrund eine Rolle gespielt.401 Bedeutender war jedoch die Unterstützung von Freedom House, einem amerikanischen Interessenverband, der sich selbst als „watchdog organization dedicated to the expansion of freedom and democracy around the world“ versteht. Gegründet 1941, in einer Zeit, in der „Frieden und Demokratie bedroht waren“, setzt er sich seitdem weltweit für die Förderung der Demokratie und gegen Diktaturen ein. First Lady Eleanor Roosevelt und Wilkie Wendell, republikanischer Politiker, waren die ersten beiden Vorsitzenden von Freedom House.402 Im ICUE versammelten sich also renommierte Professoren, deren hoher Anteil an Nobelpreisträgern es rechtfertigt, sie als Elite der internationalen Bildungselite oder als Spitze der „scientific community“ zu bezeichnen. Unterstützt wurden sie dabei durch einen einflussreichen US-amerikanischen Verband, der seit seiner Entstehung mit der Regierung der Vereinigten Staaten verbunden war und sich die globale Pflege und Beobachtung der Demokratie zur Aufgabe gemacht hatte. Mitglied im ersten Vorstand des ICUE war Leonard R. Sussman, Executive Director von Freedom House. Zudem gab ICUE bekannt, dass es als „nonprofit organization“ finanziell unter anderem von der Rockefeller Foundation, der Andrew W. Mellon Foundation, der Stiftung Volkswagenwerk und der Cini Foundation in Italien unterstützt wurde, allesamt Stiftungen, die sich u. a. der Förderung von Wissenschaft, Bildung und Kultur widmeten.403 Einige Akteure dieses potenten Bündnisses kamen im Oktober 1973 für vier Tage zu einem ersten Kongress in Venedig zusammen, den auch BFW-Mitglieder wie Ernst Nolte und Richard Löwenthal mitorganisiert hatten. Unter den 100 Teil400 Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 22. 401 Nolte erinnerte sich an Treffen mit dem Politiker des rechten Flügels der CDU auf seinem Gut Haubenmühle bei Frankfurt (Interview mit Ernst Nolte am 6.3.2010. 402 Inhalt und Zitate nach: http://www.freedomhouse.org, 19.5.2016. − Freedom House hat zahlreiche Publikationen herausgegeben (beispielsweise die Zeitschriften Freedom at Issue, Focus on Issues, Freedom Monitor und Freedom Review), seine Geschichte erscheint aber bisher weitgehend unerforscht. Zum Verfahren der Messung des Demokratiegrades einzelner Länder, die Freedom House seit 1973 durchführt, erschien 2010: Reden, Freedom House als Messmethode. 403 Die Tagung fand statt im Kloster San Giorgio, dem Sitz der Cini Foundation (The International Council on the University Emergency, in: Dokumentation des Bundes Freiheit der Wissenschaft, ICUE-Kongreß „Die Krise der Universität“ vom 14.–17.10.1970 in Venedig. Pressestimmen, S. 27, in: AHI-Nof U-775-8.1.4 0005).

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

nehmern der Tagung „The Crisis of the University“ waren Vertreter der Professoren aus der Bundesrepublik, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Schweden, Großbritannien, den Niederlanden, Japan, Australien und den USA.404 Für die Europäische Gemeinschaft war Ralf Dahrendorf als Kommissionsmitglied angereist, der allerdings kein ICUE-Mitglied war. Die größte Gruppe machten auf dem Kongress die US-Amerikaner aus, die mit 24 Personen präsent waren, darunter die beiden Initiatoren, Paul Seabury und Charles Frankel, aber auch Professoren wie Franklin L. Ford, Historiker und langjähriger Dekan der Faculty of Arts and Sciences der Harvard University, Harry Frankfurt, Philosoph von der Columbia University und Seymour M. Lipset, Soziologe und Politologe aus Harvard. Auffällig ist, dass v. a. die acht amerikanischen Eliteuniversitäten, die sogenannte Ivy League, vertreten waren.405 Der BFW und die Nof U schickten 16 Delegierte auf die Konferenz nach Venedig.406 Eine zum BFW analoge Organisation war allerdings in keinem der anderen Länder gegründet worden.407 Hochschulreformen hatten jedoch nur die wenigsten vertretenen Nationen infolge der Studentenbewegung durchgeführt. Das Gastgeberland Italien war durch neun Professoren vertreten. Die Konferenz eröffnete zudem der italienische Bildungsminister Franco Malfatti und der Präsident der Bildungskommission des Senats, Giovanni Spadolini, war unter den Gästen.408 Freedom House entsandte seinen Executive Director und ICUE-Vorstandsmitglied Leonard R. Sussmann. Als Gäste waren aber auch Vertreter anderer Organisationen wie etwa der Ford Foundation, der Stiftung Volkswagenwerk, des American Council of Learned Societies, der Minnie Stevens Piper Foundation

404 Alle Daten über die Teilnehmer wurden entnommen: Liste der Teilnehmer der Konferenz „The Crisis of the University“ vom 14.–17.10.1973 in Venedig, in: Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 23. 405 Je vier Hochschullehrer kamen aus Yale und Harvard, je zwei aus Princeton und Columbia und einer aus Stanford. Aus Berkeley, der „Mutteruniversität“ der amerikanischen Studentenbewegung, waren dagegen nur zwei Vertreter vor Ort. 406 Darunter waren Wolfram Fischer, Wilhelm Hennis, Jürgen Domes, Hatto H. Schmitt und Richard Löwenthal, der Vorstandsmitglied des ICUE war. 407 Dies berichtete Georg N. Knauer im Interview, der auch auf der Konferenz anwesend war. Vgl. auch die Teilnahmeliste der Tagung, auf der keine dem BFW ähnliche Organisation aufgeführt ist: Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010; Liste der Teilnehmer der Konferenz „The Crisis of the University“ vom 14.–17.10.1973 in Venedig, in: Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 23. 408 Liste der Teilnehmer der Konferenz „The Crisis of the University“ vom 14.–17.10.1973 in Venedig, in: Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 23.

419

420

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

und der Fondazione Agnelli anwesend.409 Das ICUE schien also zum einen durch Organisationen wie Freedom House und Ford Foundation, die sich der Pflege der Demokratie verschrieben hatten, unterstützt zu werden. Zum anderen waren Stiftungen des Bildungsbereichs wie der American Council of Learned Societies, der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften fördert, und die Minnie Stevens Piper Foundation, eine texanische Bildungsstiftung, vertreten. Drittens kamen Fördergesellschaften aus dem Bereich der Autoindustrie hinzu wie die Stiftung Volkswagenwerk und die Fondazione Agnelli, hinter der der FIAT-Chef Giovanni Agnelli stand, die sich ebenfalls die Förderung von Kultur und Wissenschaft zum Ziel gesetzt hatten. Auf der Tagung, die folglich einen durchaus illustren Teilnehmerkreis versammelte, stellten zunächst Vertreter der einzelnen Länder die jeweils nationale Lage an den Hochschulen vor410 oder hielten Vorträge über bildungspolitische Themen wie Aufgaben, Standards, Autonomie und Politisierung der Universitäten.411 Die Reden machten deutlich, dass sich die Situation an den meisten Universitäten international wieder beruhigt hatte. Hier und da gab es noch Studentenproteste, aber insgesamt war die 68er-Bewegung deutlich abgeflaut, wenn nicht zerfallen. Am schlimmsten sei die Lage noch in der Bundesrepublik, Dänemark und den Niederlanden. Nur in Westdeutschland und Dänemark hätten „die Politiker vorschnell unangemessene Entscheidungen getroffen“412 und die Partizipation von Studenten an der universitären Selbstverwaltung gesetzlich verankert. Die niederländischen Universitäten seien dagegen noch sehr unruhig, da von der Bundesrepublik aus der Protest über die Grenzen getragen werde.413 Thomas Nipperdey, der den Vortrag über die hochschulpolitische Lage in der Bundesrepublik hielt, malte in der Tat ein sehr düsteres Bild: 409 Liste der Teilnehmer der Konferenz „The Crisis of the University“ vom 14.–17.10.1973 in Venedig, in: Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 23. 410 Vgl. Nipperdey, Thomas, Report on Conditions in Universities in the Federal Republic of Germany; Lipset, Seymour M., Report on Conditions in U. S. Universities; Janne, Henri, Report on Conditions in Belgian Universities; Kato, Ichiro, Report on Conditions in the Japanese Universities; McAuley, Report on Australian Universities, alle in: AHINof U-775-8.1.4 0004. 411 Vgl. beispielsweise Löwenthal, Richard, The University vs. Social Priorities; Lidin, Olof G., The Totalitarian Group and Repressive Tolerance, beide in: AHI-Nof U-775-8.1.4 0003. − Zusammenfassend zu den Vorträgen auf der Konferenz auch: Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: ICUE-Kongress in Venedig, 18.10.1973, in: AHI-BFW-70-Presseerklärungen. 412 Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: ICUE-Kongress in Venedig, 18.10.1973, in: AHI-BFW-70-Presseerklärungen. 413 Frank/Wolffsohn, Kein neuer Tod in Venedig, S. 355.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

The decisive attack against academic freedom has been launched with the introduction of a specific form of participatory democracy in the universities, which in many German ‚Lander‘ has been enacted into state law. The professors, consequently, have lost the majority in all academic bodies. […] In addition, a considerable number of teaching personal have been promoted by bureaucratic fiat alone, to professorships with tenure without regard to their scholary achievements. […] This legislation has led to an extremely politicized and polarized university, to an institutionalized, perpetual political ‚clinch‘ in which a basic consensus of all groups does not exist. […] Thus, academic standards cannot help but decline. Under these conditions the necessary reform of teaching schedules cannot be carried out. For many members of the academic community, scholarship and learning have been replaced by a permanent conflict about the conditions of scholarship and learning.414

Richard Löwenthal ergänzte, dass ein Drittel aller bundesrepublikanischen Universitäten von „extremistischen Studentengruppen beherrscht würden, ein weiteres Drittel kaum gehalten werden könnte.“: „Berlin kann kaum gehalten werden … Bremen verloren … Heidelberg konsolidiert, nachdem wir es schon aufgegeben hatten.“415 Die Konferenzteilnehmer reagierten schockiert. In der Abschlussresolution des Kongresses hieß es: „We note with special anguish and shock the state of affairs in Germany and Denmark, where legislatures have imposed or endorsed rules for the governance of universities which, if they long remain in effect, condemn these countries, in our opinion, to intellectual debasement.“416 Das Bild, das sich im ICUE von der hochschulpolitischen Lage in der Bundesrepublik durchgesetzt hatte, hatte der BFW also erfolgreich implementiert. Die Resolution strich die schlechte Situation in Westdeutschland besonders heraus. Ralf Dahrendorf, der in seinem Vortrag für die Mitbestimmung plädiert hatte, konnte sich nicht gegen die BFW-Vertreter durchsetzen, die ihn ausbuhten.417 Der BFW hatte also seine Deutungshoheit über die deutsche Hochschulpolitik im ICUE erfolgreich verteidigen können. Die englische Zeitung The Times fasste zusammen: „At the end of the conference, much had been learnt. Everyone knew how bad the situation was in Germany, and the Germans could derive some small comfort from the knowledge that they had got it worst of all.“418 414 Nipperdey, Thomas, Report on Conditions in Universities in the Federal Republic of Germany, in: AHI-Nof U-775-8.1.4 0004. 415 Beide Zitate nach: Thorer, Kaum eine Universität, wo noch ungestört gelehrt und gelernt wird, in: DIE WELT AM SONNTAG, 28.10.1973. 416 Resolution Adopted by the Conference „The Crisis of the University“, 17.10.1973, in: AHINof U-775-8.1.4 0005. 417 Academic NATO bares teeth, in: The Times, Higher Education Supplement, 19.10.1973. 418 Academic NATO bares teeth, in: The Times, Higher Education Supplement, 19.10.1973.

421

422

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Das ICUE folgte der Einschätzung des BFW, dass durch die Auswirkungen der Ländergesetzgebung den deutschen Universitäten ein Niveauabfall bevorstehe bzw. dieser bereits eingesetzt habe. Durch das Aufweichen des Leistungskriteriums und das Ersetzen wissenschaftlicher Qualifikation durch politische Aufstiegskriterien waren, seiner Meinung nach, die international verbindlichen Standards des Berufs „Hochschullehrer“ in Gefahr geraten. So stellte Initiator Charles Frankel auf der Konferenz fest, dies sei das erste Treffen von Professoren aus den westlichen Industrienationen seit dem Zweiten Weltkrieg, in dem über einen „code of ethics“ von Professoren diskutiert werde: [W]orking professors […] have come together to discuss questions of educational and intellectual principle common to all their institutions. […] This long overdue meeting was designated to consider a code of ethics, how we should govern ourselves, what are our purposes, what is the meaning of the profession, this calling to which we have committed our lives and our honor as men and women.419

Bei dem Treffen des ICUE sollten die Teilnehmer nicht nur einen internationalen Lagebericht zusammentragen, sondern auch die transnationale Berufsethik, die Standards der Profession „Hochschullehrer“, diskutieren und angesichts der Krise überdenken. Das Komitee verstand sich demnach als eine Art internationaler „think tank“ von Professoren, der auf der Tagung ein Brainstorming über verbindende Regeln und Grundsätze der „scientific community“ abhielt. Diesem Selbstverständnis entsprach auch der Name der Organisation, deren Abkürzung ICUE wie englisch IQ ausgesprochen wurde.420 Angesichts der beruhigten Lage in den meisten vertretenen Staaten beschlossen die Konferenzteilnehmer 1973, die Organisation als solche von International Committee on University Emergency in International Council on the Future of University (ICFU) umzubenennen.421 Dies sollte zum einen symbolisieren, dass die Hochschulen immer noch in ihrer „Existenz bedroht“ seien und einer internationalen Organisation bedürften, „to strengthen concepts of teaching and learning in society and to protect universities from the encroachment of politics.“422 Zum anderen wollten sie den Weg von einem Notbündnis zu einem „think tank“, von einem „Committee on Emergency“ zu einem „Council on the Future“ beschreiten. Zu diesem Zweck planten sie, eine zentrale Informationsstelle über „univer419 Zitiert nach: Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 22. 420 Interview mit Georg N. Knauer am 3.10.2010. 421 Resolution Adopted by the Conference „The Crisis of the University“, 17.10.1973, in: AHINof U-775-8.1.4 0005. 422 Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 22.

Der „Interessenverband“ – die Aufschwungs- und erste Hochphase 1972–1973  |

sity problems in the Western, developed world“423 einzurichten, um internationale Daten − unter anderem für Forschungszwecke − zusammenzutragen. Einige der Informationen wollten sie von nun an in einem Newsletter veröffentlichen, dessen Einrichtung sich die Mitglieder als ein verbindendes Medium auf der Tagung gewünscht hatten.424 Weiterhin wollten die Tagungsteilnehmer ein „committee on standards and responsibilities“ bilden, das einen internationalen „code of ethics for universities“425 erarbeiten sollte. Zwei Arbeitsgruppen wollten sich zudem der Analyse der bundesrepublikanischen und der dänischen Universitäten widmen. Für die folgenden Publikationen hatte sich das Komitee die finanzielle Unterstützung der Stiftung National Endowment on the Humanities gesichert, die von der US-Regierung finanziert wird und Forschungsprojekte in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften fördert.426 1977 besichtigte die Arbeitsgruppe Bundesrepublik zwölf Tage lang die Universitäten Berlin, Heidelberg, Marburg, Bonn, Mannheim und Düsseldorf und legte auf der zweiten ICFU-Konferenz im Sommer desselben Jahres in Toronto ihre Ergebnisse vor.427 In der Studie wurden besonders die „negativen Auswirkungen der Gruppenuniversität und die Versuche zur Übertragung wirtschaftlicher Mitbestimmungsmodelle auf die Universitäten“428 kritisiert. Die Pressestelle der Universität Bremen hielt dagegen, es handele sich bei dem Bericht „nur um einen neuerlichen Aufguß altbekannter Stereotypen von konservativer Seite […], die weder dadurch, daß sie von Wissenschaftlern vorgetragen worden sind, noch dadurch, daß dieses Gremium international zusammengesetzt ist, eine qualitative Steigerung erfahren haben.“429 Es lässt sich das Fazit ziehen, dass sich der BFW im ICFU mit einflussreichen Akteuren der westlichen Industrienationen, besonders aber der USA zusammengeschlossen hatte. So stellte auch die Times nach der Konferenz 1973 in Venedig fest: 423 Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 22. 424 Vgl. The International Council on the Future of the University, Newsletter 1–3 (1974), in: AHI-Dennis L. Bark-1494-Notgemeinschaft 1974. 425 Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 22. 426 Farnham, Continuing Crisis in the University, S. 22. 427 Pressestelle der Universität Bremen (Hrsg.), Das Zerrbild des „International Council on the Future of the Universities“ von den deutschen Universitäten (Materialien zur Hochschul- und Bildungspolitik 1), Bremen 1978, S. 1, in: AHI-BFW-42-BFW-Dokumentationen. 428 Internationales Komitee für die Zukunft der Universität (Hrsg.), Bericht über deutsche Universitäten, S. 61. 429 Pressestelle der Universität Bremen (Hrsg.), Das Zerrbild des „International Council on the Future of the Universities“ von den deutschen Universitäten (Materialien zur Hochschul- und Bildungspolitik 1), Bremen 1978, S. 1, in: AHI-BFW-42-BFW-Dokumentationen.

423

424

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

But whatever finally emerges, one thing was certain. Membership would be limited to professors from the free world. Whatever his personal worth, if a man came from a country where he could be punished for what he said, he could not be a member. The free world, in other words, in the American sense. […] Give or take one or two countries and throw in Japan and Australia, it could look very much like an academic NATO.430

Die Times bezeichnete den ICFU also als eine Art „akademische NATO“, als ein internationales akademisches Verteidigungsbündnis. Im Sinne des Ost-WestKonflikts fand hier eine Blockbildung der westlichen Staaten in der Abwehr des Kommunismus an den Universitäten statt, die als elementar für das Überleben der westlichen Demokratien verstanden wurden. Initiiert wurde der Zusammenschluss dabei durch amerikanische Akteure. Besonders die bundesrepublikanische „Zwischenkriegs-“ und die „45er-Generation“ fühlte sich den USA damals stark verbunden, hatte durch Studienaufenthalte, Assistenturen und Gastprofessuren enge Beziehungen zu den Vereinigten Staaten aufgebaut und war vielfach dort wissenschaftlich stark geprägt worden. Die BFW-Mitglieder fanden somit durch den ICFU Rückendeckung sowohl in der amerikanischen Gemeinschaft von Hochschullehrern, die einen wichtigen Bezugspunkt für sie darstellte, als auch in der internationalen, zumindest der westlichen, „scientific community“. Die ICFU-Mitglieder teilten die vom BFW vertretenen Berufs- und Leistungsstandards, die Ethik und Prinzipien der Profession „Hochschullehrer“. Sie wollten sie neu debattieren und definieren. Zudem waren mit Freedom House und Ford Foundation zwei finanzkräftige Stiftungen in den Verband involviert, die sich die globale Förderung der Demokratie und die Abwehr von Diktaturen zum Ziel gesetzt hatten. Weitere wichtige Fördergesellschaften auf dem Bildungssektor wie die Rockefeller Foundation oder die Stiftung Volkswagenwerk arbeiteten ebenfalls mit dem ICFU zusammen. Die Ziele und die Mittel der Einflussnahme des Verbands waren dabei denen des BFW sehr ähnlich: Er wollte „Forschungen und Empfehlungen über Ziele und Durchführung der Hochschulausbildung anregen beziehungsweise aussprechen“, die Kommunikation zwischen Universitäten und Fakultäten fördern und die Öffentlichkeit über „Fragen, die mit der Aufrechterhaltung eines freien Lehrens und Lernens zusammenhängen“, informieren.431 Das Hauptstandbein war also auch beim ICFU Informationspolitik durch Öffentlichkeitsarbeit. Als großer Vorteil des Verbands erwiesen sich dabei seine renommierten Mitglieder, so dass Zusammenkünfte wie die Tagung in Venedig ein breites internationales Medienecho auslösten. Der BFW, dessen Deutung der 430 Academic NATO bares teeth, in: The Times, Higher Education Supplement, 19.10.1973. 431 Zitiert nach: Stichwort: ICUE, in: DIE WELT, 14.2.1973.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

deutschen Hochschulpolitik im ICFU unangefochten galt, konnte so Berichte über die Lage an den deutschen Universitäten in wichtigen ausländischen Zeitungen wie der New York Times, dem Wall Street Journal oder The Times verbreiten.432

4.4 Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976 In den Jahren 1972 und 1973 hatte sich die Arbeit des BFW professionalisiert. Der organisatorische Aufbau war abgeschlossen, der Verband hatte ein breites Spektrum an Mitteln der Einflussnahme entfaltet und sich in Bildungspolitik und Öffentlichkeit einen Namen gemacht. Staatliche Regelungen wie der „Radikalenerlass“ und Gerichtsurteile wie das „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts hatten die Verbandspolitik in ihren Grundzügen von offizieller Seite bestätigt. Der BFW war ein etablierter, auch international arbeitender Interessenverband und befand sich auf dem Höhepunkt seines Einflusses, der sich auch in den folgenden Jahren von 1974 bis 1976 wirksam entfaltete. Bedingt durch die Ölpreiskrise 1973 und die darauf folgende Rezession war jedoch in der Bundesrepublik die Illusion eines immerwährenden Wirtschaftswachstums und „Fortschritts“ zu einem jähen Ende gekommen. Die nun knappen öffentlichen Finanzmittel führten auch in den Bildungshaushalten der Länder, die in den letzten Jahrzehnten stets angestiegen waren, zu Sparmaßnahmen. Zum einen fehlten die Gelder, zum anderen ebbte das öffentliche Interesse an der jahrelang debattierten Bildungspolitik langsam ab. Die „Reformeuphorie“ in der Bundesrepublik ging „nach dem Boom“ zu Ende.433 Gleichzeitig kündigte sich seit 1973/74 die „konservative Tendenzwende“ an, ein Wiedererstarken konservativer Denkmuster in der öffentlichen Debatte.434 Für den BFW bedeutete dies zum einen eine höhere Akzeptanz in der Gesellschaft, was sich 1975 in seiner höchsten Mitgliederzahl von ca. 5200 Personen ausdrückte. Zum anderen erscheinen die Jahre von 1974 bis 1976 auch als Umbruchszeit, in der die Interessengruppe 432 Vgl. unter vielen anderen: Life on the campus between Caesar and the guerilla, in: The Economist, 27.10.1973; Ingram, Academics mop up as the tidal wave recedes, in: The Times, Higher Education Supplement, 26.10.1973; „Crisis“ is Topic for Professors, in: The New York Times, 14.10.1973; Review and Outlook. Restating the Academic Mission, in: Wall Street Journal, 24.10.1973, S. 22; The Free University of West Berlin. Now 25, in: The New York Times, 23.12.1973. 433 Doering-Manteuffel/Raphael, Nach dem Boom; Jarausch (Hrsg.), Ende der Zuversicht?. 434 1973 wurde der Begriff der „Tendenzwende“ geprägt. Als ihr Beginn wird jedoch das sogenannte „Tendenzwende“-Symposium von 1974 verstanden (Hacke, Philosophie der Bürgerlichkeit, S. 104–108; Schildt, Kräfte der Gegenreform).

425

426

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

zwar ein Hoch erreichte, aber mit dem Abklingen der „Reformeuphorie“ und nach der Verabschiedung des HRG 1976 in eine lange Phase des Niedergangs eintrat, die schließlich 2015 in der Auflösung des Verbands mündete.435 Für einen Scheitelpunkt spricht zudem der stetige Rückgang der Mitgliederzahlen seit 1975.436 Des Weiteren hatte der BFW ab etwa 1974 wegen der schlechten Wirtschaftslage ebenfalls mit Finanzproblemen zu kämpfen.437 Auch auf politischer Ebene kam es gegen Mitte des Jahrzehnts zu einer Zäsur. Die Ära Brandt ging mit dem Rücktritt des Bundeskanzlers 1974 zu Ende; der Bundestag wählte Helmut Schmidt zu seinem Nachfolger. Dieser vollzog in der Bildungspolitik, schon allein bedingt durch die Rezession, einen „pragmatischen“ Kurswechsel. „Ökonomische Krisenbewältigung statt Reformpolitik“438 war die Devise der Zeit. 1976 gelang es der Regierung Schmidt/Genscher, nach sechsjährigen parlamentarischen Streitigkeiten, das HRG zu verabschieden.439 Die Lage an den Hochschulen beruhigte sich wieder. Gegen Mitte des Jahrzehnts störten studentische Gruppen nur noch vereinzelt − meistens in Berlin − Lehrveranstaltungen.440 Einen Umbruch auf der Führungsebene gab es in der Zeit von 1974 bis 1976 auch im BFW. Einige der professoralen „Gründungsväter“ zogen sich aus der Vorstandsarbeit zurück, und mit Jürgen Aretz, Assistent Hatto H. Schmitts, wählte der Bundesausschuß einen weiteren wissenschaftlichen Mitarbeiter in den Vorstand. Zudem rückte 1974 mit Oberstudiendirektor Joachim Schiller zum ersten Mal ein Lehrer in den erweiterten Vorstand ein. Zwei Jahre später übernahm sein Kollege Clemens Christian, Oberstudiendirektor und langjähriger Präsident

435 Vgl. weiterführend Hans Maiers Rede auf der letzten Mitgliederversammlung des BFW am 17.11.2015, in: http://www.bund-freiheit-der-wissenschaft.de/, „Aktuelles“, 19.5.2016. 436 1976 hatte der Verband noch ca. 5000 Mitglieder, 1977 3455 (wobei der starke Rückgang auch auf eine Karteibereinigung zurückzuführen ist) und 1978 waren nur noch 3270 Personen im BFW organisiert. Das Absinken der Mitgliederzahlen setzte sich auch in den folgenden Jahrzehnten fort (Tätigkeitsbericht des BFW für die Jahre 1974/1975, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 002 „BFW-Verein“; Zur Mitgliederbewegung im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1976, in: AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976; Theißen, Interessenverbände, S. 110–112). 437 Vgl. z. B.: Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Vorstandsmitglieder des BFW, 25.1.1974, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0022. 438 Zitat: Jäger, Innenpolitik 1974–1982, S. 201. Vgl. auch: Jäger, Innenpolitik 1969–1974, S. 107–126. 439 Vgl. weiterführend: Jäger/Link (Hrsg.), Republik im Wandel (Bd. 5.2), bes. S. 201–233; Faulenbach, Siebzigerjahre; Hoymann, Hochschulrahmengesetzgebung. 440 Davon berichtet z. B. aus der Perspektive eines Zeitzeugen: Scheler, Lebenserinnerungen, S. 208–213.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

des Deutschen Lehrerverbandes, eines der drei Vorsitzendenämter.441 Das verstärkte Engagement des BFW in der Schulpolitik zeichnete sich demnach auch mehr und mehr in der Zusammensetzung der Führungsriege ab. Wichtige Akteure der Hochschulpolitik zogen sich zurück, während potente Nachfolger aus der Schulpolitik an die Spitze drängten. Die Hinwendung zu diesem Sektor der Bildungspolitik wurde auch auf einer anderen Ebene deutlich: Seit Januar 1974 gab der BFW sein neues Verbandsorgan Freiheit der Wissenschaft. Materialien zur Schul- und Hochschulpolitik heraus.442 Der Untertitel betonte die inhaltliche Akzentverschiebung aber auch die Professionalisierung des BFW, denn die Zeitschrift war nicht mehr wie der nun eingestellte moderator primär als internes Mitteilungsblatt gedacht, sondern sollte bildungspolitische „Materialien“ und Informationen liefern. Ähnlich wie der Zentralverband erfreute sich auch die Nof U Mitte der 70erJahre hoher Mitgliederzahlen. 1974 überstiegen diese mit 509 registrierten Personen die 500er-Marke.443 Ein Jahr zuvor hatte die Notgemeinschaft einen wichtigen Erfolg zu verbuchen gehabt, wie sich Hans Joachim Geisler 2010 erinnerte: Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit […] und vor allem auch immer Anfragen im Abgeordnetenhaus durch befreundete Abgeordnete wie Frau Besser haben wir in Riesenauseinandersetzungen erreicht, dass der linkeste Professor, der Vizepräsident Uwe Wesel, ein Jurist, zum Rücktritt kam. In dem Moment kam es also auch zu Differenzen in dieser linken Fraktion, die ihren Präsidenten Kreibich stützte.444

FU-Präsident Rolf Kreibich erklärte gegenüber dem SPIEGEL, er könne mit Wesel nicht mehr zusammenarbeiten. Vor dessen Rücktritt schloss ihn zudem die SPD „wegen Linksabweichung“ aus.445 Der Nof U war es gelungen einen Keil in die „linke Fraktion“ zu treiben, deren teils gegensätzliche Positionen auszunutzen und Einfluss auf die Besetzung zentraler Universitätsämter zu nehmen. 441 Zwischen 1974 und 1976 traten Richard Löwenthal, Karl Häuser, Wilhelm Hennis, Christian Watrin, Hatto H. Schmitt und Michael Zöller aus dem Führungsgremium aus. Weiterhin löste der Rechtsanwalt Hartmut Hentschel 1974 Peter Gutjahr-Löser als Geschäftsführer ab. Er hatte die Position bis 1978 inne. (Geisler (Hrsg.), Notizen (Bd. 1), S. 19–20). 442 Freiheit der Wissenschaft. Materialien zur Schul- und Hochschulpolitik, hrsg. vom Bund Freiheit der Wissenschaft (1974–2009). Von 2009 bis 2015 nur noch als Online-Zeitschrift freiheit der wissenschaft online (web fdw) herausgegeben unter: http://www.bund-freiheitder-wissenschaft.de/, 19.5.2016. 443 Theißen, Interessenverbände, S. 80. 444 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 445 Hochschulen: Irgendwo eine Grenze, in: DER SPIEGEL 26 (1973), S. 38 und S. 40.

427

428

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Ein ähnlicher Vorgang wurde 1976 auch Rolf Kreibich zum Verhängnis. Bereits seit 1969 hatte ihn die Nof U kritisiert, da er nicht habilitiert war und das Konzil ihn als wissenschaftlichen Mitarbeiter zum Präsidenten der FU gewählt hatte. Zudem galt er als „progressives“ SPD-Mitglied, dessen hochschulpolitische Linie der Notgemeinschaft entgegenstand. Um eine Wiederwahl Kreibichs nach dem Ende seiner siebenjährigen Amtszeit 1976 zu verhindern, verbündete sich die Nof U mit den „Reformsozialisten“. Das Vorhaben gelang. Allerdings verhalfen die „Reformsozialisten“ dem, laut Hans Joachim Geisler, ebenfalls „linken“ Eberhard Lämmert zur Position des neuen Präsidenten, wodurch die hochschulpolitische Zusammenarbeit der beiden Lager wieder beendet war.446 Die Notgemeinschaft aber hatte Mitte der 70er-Jahre ein wichtiges Etappenziel erreicht: Die ihr missliebigen, „extrem linken“ Uwe Wesel und Rolf Kreibich standen nicht mehr an der Spitze der FU. 1975 novellierte außerdem der Berliner Senat das Universitätsgesetz von 1969, da einige seiner Regelungen durch das „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts von 1973 sowie durch ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts von 1974 für verfassungswidrig erklärt worden waren.447 Die Novellierung stellte seit 1969 eine ständige Forderung der Nof U dar, für deren Erarbeitung sie dem Berliner Senat verschiedene Vorschläge hatte zukommen lassen.448 Die Änderungen, die den Wünschen der Notgemeinschaft zumindest teilweise entgegenkamen, verstand diese als einen ersten Schritt in die richtige Richtung und einen Teilerfolg des Verbands.449 Die Sektion Bonn machte den Mitgliederzahlen nach gegen Mitte des Jahrzehnts eine zum Zentralverband und der Nof U gegenläufige Entwicklung durch: Sie verkleinerte sich zunächst quantitativ (1973: 349; 1974: 280, 1975: 269 Mitglieder450), bevor sie gegen Ende des Jahrzehnts einen regelrechten „Boom“ erlebte 446 Alle Informationen über diesen Vorgang stammen aus: Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 447 Geisler/Hentschke/Pommerening (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft, S. 28. 448 Vgl. z. B.: Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität 39: Unter dem Universitätsgesetz III. Sofortprogramm zur Novellierung (1971); Liberale Aktion, Vorschläge zur Novellierung des Berliner Universitätsgesetzes, 11.7.1972, in: AHI-Dennis L. Bark1494-Notgemeinschaft 1972. 449 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin in der Fassung vom 4.9.1975, abgedruckt in: Dokumente zur Hochschulreform XXVIII: Hochschulrahmengesetz − Hochschulgesetze der Länder (1976), hrsg. von der Westdeutschen Rektorenkonferenz, S. 97–111; Theißen, Interessenverbände, S. 80. 450 Funktionsträger des Bundes Freiheit der Wissenschaft. Loseblattsammlung Nr. 3, 15.11.1973, Abschnitt D, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0031; Schreiben der Sektion Bonn des BFW an Karl Häuser, 11.9.1974, in: AHI-BFW-72-1; Niederschrift über die schriftliche Beschlußfassung

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

(1978: 432 Mitglieder451). 1974 war die Lage in der Rheinischen FriedrichWilhelms-Universität zu Bonn ruhig geworden. Der KSV hatte deutlich an Mitgliedern verloren und es kam nur noch sehr selten zu Vorlesungsstörungen.452 Auch in Nordrhein-Westfalen passte 1974 der Landtag das Universitätsgesetz an das „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts an.453 Da an der Universität Bonn aber seit dem Scheitern des Satzungskonvents die Verfassung von 1968 weiterhin in Kraft war – und bis in die 90er-Jahre hinein blieb –, änderte sich durch die Novellierung des Landesgesetzes nichts an der Organisationsstruktur der Hochschule. Weil der BFW aber für eine schnelle Umsetzung der Vorgaben des Karlsruher Gerichtshofes eingetreten war, verstand er − trotz umfassender Kritik an der Novelle − die Überarbeitung des nordrhein-westfälischen Hochschulgesetzes als einen partiellen Erfolg.454 Das langsame „Auslaufen“ der Studentenbewegung der späten 60er-/frühen 70er-Jahre in Bonn, die Novellierung des Universitätsgesetzes und sicher auch das Ende der „Reformeuphorie“ ließen dort das Interesse an einer aktiven Mitarbeit im BFW stark absinken. Im Dezember 1974 debattierten die verbliebenen Mitglieder über die Auflösung der Sektion, entschieden sich jedoch schließlich dagegen. Die „kommunistische Gefahr“ in den Hochschulen sei noch nicht gebannt.455 Zudem hatten sie sich wie der Zentralverband bereits verstärkt der Schulpolitik zugewandt und einen „Schulausschuß“ gebildet, der sehr aktiv arbeitete.456 Auch die Artikel in der Sektionszeitschrift disput drehten sich schon zum überwiegenden Teil um Fragen aus diesem Teilbereich der Bildungspolitik. Tatsächlich gelang es der Sektion Bonn so noch einmal, gegen Ende des Jahrzehnts der Mitglieder betreffend der Satzungsänderung vom 28.11.1974, Frühjahr 1975, in: ACDPBFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 451 Pressemitteilung der Sektion Bonn des BFW, 18.10.1978, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn LAK Schule. 452 Protokoll der Mitgliederversammlung der Sektion Bonn e. V. des BFW, 11.7.1974, in: ACDPBFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 453 Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7.4.1970, geändert durch die Gesetze vom 30.5.1972 und vom 31.7.1974, abgedruckt z. B. in: Dokumente zur Hochschulreform XXVIII: Hochschulrahmengesetz − Hochschulgesetze der Länder (1976), hrsg. von der Westdeutschen Rektorenkonferenz, S. 189–198. 454 Schmitt, Hatto H., Hochschulgesetz-Novelle NRW. Langsamer Sterben. Verfassungskonform − aber für die Hochschulen verderblich, in: disput 1 (1974), S. 1–3. 455 Zitat und Inhalt aus: Protokoll über die Jahresvollversammlung der Sektion Bonn des BFW, 19.12.1974, S. 1–2, in: AHI-BFW-72-1. 456 Protokoll der Mitgliederversammlung der Sektion Bonn e. V. des BFW, 21.1.1974, S. 3, in: AHI-BFW-105-3; Vgl. auch: Schmitt, Hatto H., Schulpolitik auf dem Weg ins Abseits. Vortrag auf der Landesversammlung des Hessischen Elternvereins, Wiesbaden 1976, in: AHI-BFW-73-3.

429

430

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

im Schulsektor viele neue und aktive Mitglieder zu gewinnen, als sie sich am Volksbegehren gegen die Kooperative Gesamtschule beteiligte.457 „Vom Defensivbündnis zum think tank“, so beurteilte der ehemalige Vorsitzende Walter Rüegg rückblickend die Entwicklung des Selbstbildes des BFW seit den frühen 70er-Jahren.458 Der Begriff „think tank“ stammt ursprünglich aus der angelsächsischen Militärsprache des Zweiten Weltkriegs, in der er einen abhörsicheren Raum für taktische Gespräche bezeichnete. In den 50er- und 60er-Jahren weitete er sich auf zivile Beratungsgremien, Gruppen von Experten und Einrichtungen aus, die politische und ökonomische Problemlagen erforschen und Strategien entwickeln, um diese an Politik und Öffentlichkeit zu vermitteln. Dahinter stehen jedoch meist ein politisches Ziel und der Versuch, die öffentliche und politische Debatte in diesem Sinne zu beeinflussen.459 Von einer „Notgemeinschaft“ zu einem Berater von Politik und Öffentlichkeit – so verstand also der BFW die Wandlung, die er als Verband durchlaufen habe. In seiner Hochphase sah er sich als einen Verbund von bildungspolitischen Fachleuten, die mit Sachkenntnis informierten. In diesem Teil der Studie soll diesem Selbstverständnis weiter nachgegangen werden. Wie trat der BFW als selbsternannter „think tank“ auf ? Wie inszenierte er sich als Verband von Experten für die Belange der Universität? Welcher Mittel bediente er sich, um die öffentliche Debatte zu beeinflussen? Um diese Fragen zu beantworten, werden verschiedene Verbandsaktivitäten des BFW und seiner Sektionen in Berlin und Bonn vertieft in den Blick genommen. Erstens soll eine umstrittene Ausstellung der Nof U zum 25-jährigen Bestehen der FU untersucht werden; zweitens werden Skandalisierungsversuche der Sektion Bonn in den Jahren 1975 und 1976 dargestellt und drittens anhand ausgewählter Beispiele die sechsjährige Einflussnahme des Verbands auf den Gesetzestext des HRG beleuchtet, das der Deutsche Bundestag 1976 verabschiedete.

457 Pressemitteilung der Sektion Bonn des BFW, 18.10.1978, in: ACDP-BFW VI-047-Sektion Bonn LAK Schule. 458 Rüegg, Walter, 20 Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft. Vom Defensivbündnis zum think tank. in: Freiheit der Wissenschaft 4 (1990), S. 8–14. 459 Hartung, „Half-an-idea machine“, S. 92–93; Brandstetter/Pias/Vehlken (Hrsg.), Think Tanks.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

4.4.1 Wie sind die „wahren Zustände“ in der Freien Universität Berlin? Die Notgemeinschaft für eine freie Universität als Ausstellungsmacher

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der FU am 4. Dezember 1973 ließ ihr Präsident Rolf Kreibich die Wanderausstellung 25 Jahre Freie Universität Berlin − 25 Jahre Auf- und Ausbau entwickeln. Sie sollte in verschiedenen Bezirksrathäusern – beginnend in Schöneberg – gezeigt werden.460 Gegen die Ausstellung protestierte jedoch sofort die Nof U – diesmal in Person ihres aktiven Mitglieds Roman Legien (CDU), Bezirksbürgermeister von Charlottenburg. Legien nahm regelmäßig an den Vorstandssitzungen der Notgemeinschaft teil.461 Er monierte, die Darstellung versuche die Lage an der FU zu beschönigen, und wollte ihr die Station im Charlottenburger Rathaus verweigern, um „eine derartige Irreführung der Öffentlichkeit [nicht] zu begünstigen.“ Rolf Kreibich verstand dies als „beispiellosen Akt von Meinungszensur“.462 Schnell kam für den Bezirksbürgermeister Rückendeckung von der Notgemeinschaft in Form eines Leserbriefs im Tagesspiegel von Vorstandsmitglied Hans Joachim Geisler: Was das Bezirksamt [im Rathaus] zur Information zeigt, hat für den Bürger einen ‚amtlichen‘ Anstrich und muß von den gewählten Vertretern der Bürger deshalb sorgfältig danach ausgewählt werden, ob es zutreffend informiert. Das kann man von der − man muß schon sagen: hingeschluderten − Ausstellung des FU-Präsidenten wirklich nicht sagen. Ein paar FUGebäude (sauber), ein paar technische Geräte (modern) − heile Welt in Dahlem, auf einer Handvoll Stelltafeln − das ist die ‚Ausstellung‘ des FU-Präsidenten. Politische Auseinandersetzungen, beschmierte Institute, KSV-Störtrupps, SEW-Hochschulkader, Gremienkrieg  − dies alles erspart der FU-Präsident den ‚mündigen‘ Bürgern.463

Geisler sprach dem Raum „Rathaus“ demnach eine besondere Qualität zu, denn dieser gebe den gezeigten Informationen einen offiziellen Charakter. Die Ausstellung des FU-Präsidenten sei jedoch schlecht gemacht und verheimliche Probleme. Die präsidentielle Amtsautorität Kreibichs, seine Legitimation und Fähigkeit die Universität nach außen zu vertreten, griff die Nof U damit massiv und öffentlich an. Seine historische Erzählung der 25-jährigen FU-Geschichte 460 Wanderausstellung Freie Universität, in: Berliner Zeitung, 7.1.1974. 461 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 462 Beide zitiert nach: Am Rande bemerkt. Schlorrendorfs Zensor, in: Der Tagesspiegel, 9.12.1973. Vgl. dazu auch: Legiens Veto überstimmt, in: Der Tagesspiegel, 20.12.1973. 463 Geisler, Hans Joachim, Leserbrief: FU-Ausstellung, in: Der Tagesspiegel, 16.12.1973.

431

432

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

hin zu „Modernität“ und „Fortschritt“ wollte sie nicht akzeptieren – schon gar nicht als Darstellung im öffentlichen Raum „Rathaus“. In der Bezirksverordnetenversammlung von Charlottenburg kritisierten jedoch Legiens Vorgehen die Fraktionen von SPD und FDP, die − als Opposition − über eine Mehrheit von einer Stimme verfügten. Sie bestanden darauf, die Ausstellung des FU-Präsidiums auch in Charlottenburg zu zeigen und setzten ihren Antrag gegen die CDU-Minderheitsregierung durch.464 Der Bezirksbürgermeister lenkte gezwungenermaßen ein, erklärte aber, er werde die Nof U darum bitten, eine „Gegenausstellung“ über die Lage an der FU zu erarbeiten. Beide Ausstellungen sollten in den ersten beiden Märzwochen 1974 nebeneinander im Rathaus stehen.465 Die Notgemeinschaft machte sich, unterstützt durch die Liberale Aktion, sofort an die Arbeit und entwickelte eine eigene Ausstellung. Auf 12 Tafeln wollte sie die „wahren“ Zustände an der FU anhand vielfältiger Quellen zeigen wie Auszügen aus Studentenzeitungen und Senatsprotokollen, Wahlplakaten und -ergebnissen, Fotos und Statistiken. Die Schautafeln trugen sprechende Titel wie Hinter den Fassaden der FU, Aus Protokollen der FU oder Wen wählen die Studenten heute? 466. Auf dem Eingangsschild informierte die Nof U über sich selbst: Die Notgemeinschaft für eine freie Universität zeigt, wie es an und hinter den Fassaden der FU wirklich aussieht. Sie läßt Dokumente sprechen. Sie zeigt die Radikalisierung an der FU. Sie wendet sich gegen Radikalismus und Gewalt, gegen Leistungsverfall und Verschwendung. Sie will, daß lernwillige Studenten ungestört studieren können.467

464 Legiens Veto überstimmt, in: Der Tagesspiegel, 20.12.1973. 465 Legiens Veto überstimmt, in: Der Tagesspiegel, 20.12.1973; Streit in Charlottenburg um FU-Ausstellung, in: DIE WELT, 21.12.1973; Dr. Legien kündigt Parallelausstellung an, in: Berliner Morgenpost, 21.12.1973; „Notgemeinschaft“ ergänzt FU-Wanderausstellung, in: DIE WELT, 27.2.1974; Charlottenburg: FU-Ausstellung, in: Berliner Morgenpost, 22.2.1974; Schulschäden sollen mit Senatsmitteln behoben werden. Berichte von drei Bezirksverordnetenversammlungen, in: DIE WELT, 22.2.1974; BVV-Charlottenburg. Verschwundene Ausstellung fand sich an, in: Berliner Morgenpost, 22.2.1974. 466 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Informationsblatt. Zu dieser Ausstellung I, 1.3.1974, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0001. − Fotos der Tafeln, die Quellen, die die Notgemeinschaft für ihre Erarbeitung heranzog, unterschiedliche Entwürfe und Zeitungsartikel zum Vorgang haben sich erhalten in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0001 und 0002. 467 Zitiert nach: Foto der Ausstellungstafel 1 der Ausstellung der Nof U vom 1.–15.3.1974, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0002.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

Um etwa zu beweisen, dass die FU nicht so „sauber“ sei, wie dies die Ausstellung des Präsidenten suggerierte, präsentierte die Notgemeinschaft auf einer Tafel Fotos von besprühten Universitätsgebäuden:

Abb. 2: Tafel 3 der Ausstellung der Notgemeinschaft für eine freie Universität im März 1974: „Das Gesicht der FU heute“.

Die Bilder dokumentierten Sprüche wie „Nof U raus aus der FU“, „Bullen Kreibich“, „Kreibich Denunziant“ und „Sofortige Rücknahme aller Straf- und Ordnungsverfahren“ auf den Außenwänden des Präsidialamtes. Die ehemalige Mensa trug die Parole „Gegen Monopoldiktatur, Gegen die arbeiterfeindliche Brandtregierung! KPD! Revolutionäre Arbeitereinheit! Revolutionäre Volkseinheit!“. Die Nof U zeigte durch die Fotos also zum einen auf, wie viele Gebäude der FU besprüht worden waren und machte damit auf die von ihr stets beklagte

433

434

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

massive räumliche Markierung und symbolische Inbesitznahme der Universität durch die Studentenbewegung aufmerksam. Zum anderen belegte sie Beschimpfungen gegen sich selbst und den Universitätspräsidenten sowie kommunistische Aufrufe gegen die Regierung und für eine Revolution der „Arbeiter- und Volkseinheit“. Dadurch wollte sie wieder einmal auf das radikale Vokabular einiger Gruppen der Studentenbewegung, aber auch auf die vermeintliche Bedrohung des Staates durch Extremisten hinweisen. Um dieses „Niveau der Auseinandersetzung“ noch eingehender darzustellen, schilderte die Nof U auf einer Tafel die studentische Kampagne gegen Anglistikprofessor Manfred Scheler und druckte einige „Zitate der Gewalt“ ab. 1973 waren ihm gegenüber Drohungen von KSV-Mitgliedern ausgesprochen worden wie: „Dich Sau schaffen wir auch noch. Du bist der Erste, der einen Genickschuß abkriegt!“ oder „Wir werden Sie später in ein Arbeitslager stecken, wo Sie umerzogen werden, Sie Repräsentant der Bourgeoisie!“ Das ganze untermalte die Notgemeinschaft mit an Türen von Dozenten angebrachten Schildern, auf denen jeweils um die Raumnummer herum eine Beschimpfung gegen Manfred Scheler eingebaut worden war, wie etwa: „Scheler ist ein 204faches Dreckschwein“, „Scheler und Pommerening 205 Jahre in den Knast“ und „Scheler ist ein Rufmörder und 206faches Faschistenschwein“.468 Am Tag der Ausstellungseröffnung trat Rolf Kreibich mit einer Presseerklärung an die Öffentlichkeit. Darin mokierte er sich über die Notgemeinschaft, die vorgebe mit ihren Exponaten über die „wahren Zustände an der FU zu informieren“: Dieses Ziel ist der Notgemeinschaft nicht gelungen. Sie reduziert die Ausstellung auf einzelne Ereignisse und möchte so dem Bürger ein Bild des Chaos und der Anarchie suggerieren. […] Es ist von uns niemals geleugnet worden, daß es in der 25-jährigen Geschichte der FU Berlin […] große Schwierigkeiten und Konflikte gegeben hat. Dafür tragen gerade diejenigen Hochschullehrer die Verantwortung, die sich in der Notgemeinschaft zusammengeschlossen haben. Mit ihrer ständigen Polemik unternimmt die Notgemeinschaft den untauglichen Versuch, von dieser Schuld und diesem Versagen der alten Universität abzulenken. Die Reformuniversität hat sich konsolidiert und im Kampf gegen die Radikalisierung unbestreitbare Erfolge errungen. Sie hat dies erreicht, obgleich die Notgemeinschaft durch ihre Politik und die von ihr gewählte Form der Auseinandersetzung die Eskalation vorangetrieben und radikale Tendenzen gefördert hat.469

468 Für alle Zitate vgl.: Tafel „Das Niveau der Auseinandersetzung“ der Ausstellung der Notgemeinschaft für eine freie Universität im März 1974, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0002. 469 Erklärung des Präsidenten der Freien Universität Rolf Kreibich, 1.3.1974, in: AHINof U-772-8.1.3 0001.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

Er fordere deshalb die Nof U auf, fuhr Kreibich fort, endlich ihre „Obstruktionspolitik“ fallen zu lassen und „konstruktiv“ in den Gremien der Universität mitzuarbeiten. Zugleich sprach er an alle Besucher der Notgemeinschaftsausstellung die Einladung aus, die FU an einem „Tag der Offenen Tür“ zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Lage zu machen.470 Der Präsident der FU stellte folglich die Ausstellung der Nof U ebenso in Frage wie diese es mit seiner Darstellung der Universität getan hatte. Beide sprachen sich gegenseitig den Status von Fachleuten für die Lage an der FU ab, erkannten reziprok die präsentierte Deutung nicht an. Es war eine Auseinandersetzung, die sich darum drehte, wer die Universität legitimerweise gegenüber der Öffentlichkeit vertreten dürfe und das „Wahrheits-“ sowie Deutungsmonopol über die Zustände an der FU innehabe. Rolf Kreibich beschuldigte zudem die Nof U, die Situation zu dramatisieren und zu eskalieren sowie von ihrer eigenen „Schuld“ und dem „Versagen der alten Universität“ bei der Selbstreform abzulenken. Zwischen beiden Parteien entspann sich ein Schlagabtausch in Form von mehreren Presseerklärungen, Flug- und Informationsblättern. So reagierte die Notgemeinschaft noch am gleichen Tag mit einer Pressemeldung. Sie begrüßte die geplante Einrichtung von Tagen der Offenen Tür, denn so könnten sich die Berliner davon überzeugen, dass die Informationen der Nof U „über die Zustände an der FU zutreffen.“ Die von Kreibich angeführten „Erfolge der Reformuniversität“ gegen den Radikalismus könne sie aber nicht ausmachen, hätten doch erst vor wenigen Wochen bei den Konzilswahlen über 60 % der Studenten für kommunistische Wahllisten gestimmt.471 Einige Tage später meldete sich Rolf Kreibich mit dem Flugblatt FU Berlin: Die Reform und ihre Gegner zu Wort.472 Darauf stellte er in fünf Punkten auf der einen Seite die Arbeit der FU und auf der anderen Seite die der Nof U und des KSV dar. Die FU präsentierte er dabei als moderne, funktionale Einrichtung, die Mitbestimmung aller universitären Gruppen als große Errungenschaft („Wir haben die Alleinherrschaft von 250 Ordinarien beseitigt“) und die Reform als nötige Maßnahme auf dem Weg zu einer „modernen Universität in einer modernen Gesellschaft“. Nof U und KSV träten dagegen für ein „Scheitern der Reform“ ein. Die Notgemeinschaftsmitglieder trauerten lediglich „um ihre verlorengegangenen Privilegien“ und „wünscht[en] sich die alten Zeiten zurück.“ Am Ende 470 Inhalt und Zitate aus: Erklärung des Präsidenten der Freien Universität Rolf Kreibich, 1.3.1974, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0001. 471 Presseerklärung der Nof U, 1.3.1974, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0001. 472 Alle folgenden Zitate wurde entnommen aus: Flugblatt FU Berlin: Die Reform und ihre Gegner, im Auftrag des Präsidenten der Freien Universität Berlin hrsg. von der Presse- und Informationsstelle der FU Berlin, 12.3.1974, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0001.

435

436

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

folgerte er aus der Gegenüberstellung: „Die Reform hat sich durchgesetzt, allen Widerständen zum Trotz: Bei den Wahlen zum Universitätsparlament hat die Nofu [sic] nur wenige Sitze, der KSV keinen erhalten. Darum schweigt unsere Ausstellung über beide.“ Kreibich arbeitete hier mit verschiedenen rhetorischen Mitteln, um die Nof U zu diskreditieren und gleichzeitig die Geschichte der FU als „Erfolgsgeschichte“ zu erzählen. Er stellte zum einen die Notgemeinschaft auf eine Ebene mit dem KSV, der durch seine oft gewalttätigen Störaktionen nach den ADSen der größte studentische Gegner der Notgemeinschaft war. Dies war ein Affront, da sie sicher nicht ihre Ziele und Mittel mit denen von K-Gruppen gleichsetzen lassen wollte. Die Reform, die Mitbestimmung und die FU präsentierte er aber zum anderen als besonders modern, fortschrittlich und zukunftsorientiert, während die Nof U die Hochschulreform scheitern lassen wolle und sich die Vergangenheit zurückwünsche. Kreibich temporalisierte damit den Konflikt: er stand für die fortschrittliche und moderne Jugend, die Nof U für die alte, überwundene „Alleinherrschaft der Ordinarien“. Als Reaktion auf seinen Angriff gestaltete die Notgemeinschaft das Informationsblatt um, das auf ihrer Ausstellung auslag. Unter den Informationen zu den Schautafeln stand nun eine „Richtigstellung“ der „unwahren Behauptungen“ des FU-Präsidenten. Darin hieß es, die Nof U sei überparteilich und „die Mitarbeit von Radikalen ist (anders als beim FU-Präsidenten) nicht erwünscht.“: Der FU-Präsident liebt es, sich und seine Bündnispartner, die ‚guten‘ SEW-Kommunisten, als die Mitte hinzustellen. Die Notgemeinschaft und die ‚bösen‘ (weil nicht SEW-hörigen) Kommunisten des KSV erscheinen bei ihm gemeinsam als ‚Gegner der Reform‘. Urteilen Sie selbst und lesen Sie hierzu unsere ebenfalls ausliegenden ‚Reformvorschläge‘.473

Die Nof U versuchte also die über sie verbreiteten „Informationen“ zu entkräften und legte dabei Wert auf eine Abgrenzung zu den „Radikalen“ wie dem KSV. Auf den Vorwurf der „Reformgegnerschaft“, ein Topos, der sich seit seiner Entstehung wie ein roter Faden durch Texte der BFW-Gegner zog, ging die Notgemeinschaft dagegen kaum ein und empfahl stattdessen die Lektüre ihrer Publikationen und Reformvorschläge. Eingangs wurde die Frage gestellt, wie der BFW und seine Ortsverbände in der Zeit von 1974 bis 1976 den Anspruch vertraten, ein bildungspolitischer „think tank“ zu sein. Wie also inszenierte sich die Nof U in dieser Episode als 473 Notgemeinschaft für eine freie Universität, Informationsblatt. Zu dieser Ausstellung II, 1.3.1974, in: AHI-Nof U-772-8.1.3 0001.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

wissenschaftlicher Berater von Politik und Öffentlichkeit? Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der FU verschärfte die Notgemeinschaft erneut ihren Deutungskonflikt mit dem Universitätspräsidenten Rolf Kreibich über die Situation an der FU. Mithilfe eines einflussreichen Mitglieds, des Bezirksbürgermeisters Roman Legien, trug sie ihn über die Grenzen der Hochschule in die Öffentlichkeit hinein. Beide Lager standen sich seit Kreibichs Einsetzung ins Präsidentenamt 1969 als Gegner gegenüber, das besondere Datum eines Jubiläums aber, an dem stets in Form von Rückschauen historische Interpretations- und Legitimationsarbeit geleistet wird, ließ erneut beide Fronten miteinander kollidieren. Wer in den symbolisch aufgeladenen Räumen eines Bezirksrathauses was über die FU ausstellen durfte – da mischte sich die Notgemeinschaft selbstbewusst ein und vertrat den Anspruch, nur ihre Darstellung zeige die „tatsächliche Lage“ an der FU. Diese jedoch dürfe der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden und müsse mit fundierter Sachkenntnis ausgestellt werden. Beide Seiten rangen also mit ihren Ausstellungen, Presseerklärungen und Flugblättern um die Anerkennung ihrer Deutung der Universität. Dabei zogen sie zur Legitimation ihrer Erzählung Zahlen, Daten, Fotos und Originaldokumente heran. So stand auf der einen Seite Rolf Kreibichs „linkes“ Narrativ der Geschichte der FU von einer durch Ordinarienprivilegien blockierten Universität in der Strukturkrise hin zu einer „demokratisierten“, „modernen“ und „fortschrittlichen“ Hochschule. Auf der anderen Seite zeichnete die Nof U das Bild einer von der „kommunistischen Unterwanderung“ bedrohten, von Studenten beschmierten und als Arbeitsplatz für Hochschullehrer gefährlich gewordenen FU. Damit vertrat sie zwar den Anspruch, lediglich die Berliner Bürger im Auftrag des Bezirksbürgermeisters aufklären zu wollen, verfolgte aber letztlich doch ihre politischen Interessen: Wie stets warnte sie vor der Gefahr durch kommunistische universitäre Gruppen und ihrer Gewalttätigkeit, um so gegen diese vorzugehen. Die ihrer Ansicht nach mediale „linke Meinungsführerschaft“ wollte sie mit ihrem Gegenentwurf der Lage an den Universitäten konterkarieren und den FU-Präsidenten nachhaltig diskreditieren, um so seine Wiederwahl 1976 zu verhindern. Mit der Ausstellung bediente sie sich dabei eines neuen Mittels der Einflussnahme: Visuell ansprechend und mit Originalen veranschaulicht konnte sie ihr Anliegen öffentlichkeitswirksam der zahlreichen Laufkundschaft in einem Bezirksrathaus vermitteln. Ein großes Presseecho löste sie damit jedoch nicht aus. Auch stellte sie doch nur zum wiederholten Mal ein Bedrohungs- und Untergangsszenario der FU, kaum jedoch Lösungsvorschläge für dessen Überwindung vor, so dass sie schwerlich als „think tank“ bewertet werden kann.

437

438

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

4.4.2 Skandalisierer ohne Skandal – die Sektion Bonn als „Wächter“ und „Wahlbeobachter“

Vorlesungsstörungen kamen in der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1974 kaum noch vor. Die K-Gruppen waren immer weniger aktiv.474 Der ehemalige Rektor Hatto H. Schmitt sah damit die „kommunistische Bedrohung“ jedoch noch nicht gebannt und mahnte auf einer Mitgliederversammlung der Sektion Bonn zur Achtsamkeit gegenüber der „stillen Unterwanderung“ der Hochschule: [Hatto H. Schmitt] warnte vor dem − durch das derzeitige Abflauen der Krawalle hervorgerufenen − trügerischen Eindruck, die Situation der Universität habe sich normalisiert. Es drohe weiterhin Gefahr vom Eindringen radikaler Kräfte und ihrer Helfer in Assistenten- und Professorenschaft. […] Immer mehr Professoren schätzten diese Gefahren zu gering ein und ließen in ihrer Wachsamkeit und in ihrer Mitarbeit nach.475

Die Sektion Bonn wollte deshalb weiterhin ein besonderes Augenmerk auf die Vorkommnisse in der Universität richten und bei Bedarf die Öffentlichkeit oder betreffende Institutionen informieren. Ähnlich wie die Nof U in Berlin verstand sie sich also als Sachkenner der „wirklichen“ Lage in der Universität und wollte dem trügerischen Eindruck der Ruhe an der Bonner Hochschule öffentlich entgegenwirken. 1975 und 1976 versuchte die Sektion Bonn etwa den Verkauf von kommunistischen Schriften, unter anderem durch den KSV, in der Universität zu unterbinden. Es handele sich um öffentliche Gebäude und der Verkauf von Texten, die zur Beseitigung des Grundgesetzes aufriefen, sei dort rechtswidrig.476 Rosemary Gräfin Huyn, Ehefrau des CSU-Politikers Hans Graf Huyn und 1975 die Vorsitzende der Sektion477, wandte sich in der Angelegenheit an den Rektor der Bonner Universität Hans Egli: 474 Protokoll der Mitgliederversammlung der Sektion Bonn e. V. des BFW, 11.7.1974, in: ACDPBFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 475 Protokoll der Mitgliederversammlung der Sektion Bonn e. V. des BFW, 11.7.1974, in: ACDPBFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 476 Schreiben von Peter Meier an Rosemary Gräfin Huyn, 24.11.1975, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 477 Damit war sie eine der wenigen Frauen an der Führungsspitze des Verbands, ist aber auch ein gutes Beispiel für die besondere Mitgliederstruktur der Sektion Bonn, in die viele in der Hauptstadt ansässige Politiker und ihre Ehefrauen eintraten. Zu Hans Graf Huyn, der u. a. durch die „Affäre Huyn“ rund um die Frankreichpolitik von Außenminister Gerhard Schröder bekannt wurde, vgl.: Huber, Einfluss der CSU auf die Westpolitik, S. 122–135.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

Namens der Bonner Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft möchte ich Sie bitten, den widerrechtlichen Verkauf von Schriften […] [im Hauptgebäude] nunmehr endlich zu untersagen und für eine konsequente Durchführung des Verbotes auch zukünftig zu sorgen. […] Wir hoffen, daß Sie jetzt endlich Ihrer Pflicht Genüge tun. Andernfalls müßten wir uns an den Herrn Kultusminister als Aufsichtsbehörde und an die Öffentlichkeit wenden.478

Rektor Egli, der unter anderem mit Unterstützung des BFW gewählt worden war479, reagierte allerdings nicht auf diese Drohung, so dass sich die Sektion zu Beginn des Jahres 1976 mit einem Leserbrief im General-Anzeiger vom Bonner BFW-Mitglied Kapitänleutnant Heinrich Walle „an die Öffentlichkeit“ wandte: Verkauf staatsfeindlicher Propaganda in öffentlichem Gebäude! Im vergangenen WS, wie auch schon früher, war […] [im Hauptgebäude] ein Stand aufgebaut, an dem kommunistische Organisationen Bücher und Druckschriften verkauften. […] Offenbar kennt man im Rektorat nicht den Erlass des Innenministers, der jeglichen privaten Verkauf in öffentlichen Gebäuden untersagt oder bestimmten Genehmigungen unterwirft. Oder sollte etwa das verfassungswidrige Material im Auftrage oder mit Billigung des Rektors verkauft werden?480

Vom Bonner Rektor Egli ist keine Antwort auf diese Unterstellung und Provokation überliefert. Einen ähnlichen Brief schickte daraufhin die Vorsitzende Huyn im Sommer 1976 an das Bonner Studentenwerk. Es dürfe „den Feinden unserer Verfassung (laut Verfassungsschutzbericht 1975)“ keine Tische in der Mensa zu Propagandazwecken überlassen: „KSV-Stände etwa im Amtsgericht oder in irgendeiner Bundes- oder Landesanstalt des öffentlichen Rechts – Behörden wie das Studentenwerk – wären undenkbar.“481 Das Studentenwerk antwortete jedoch sofort, es erbringe „für alle an der Bonner Universität anerkannten studentischen Vereinigungen Dienstleistungen“. Sie dürften in seinen Räumlichkeiten Stände

478 Schreiben von Rosemary Gräfin Huyn an Rektor Hans Egli, Nov. 1975, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 479 Interview mit Jörg-Dieter Gauger am 23.2.2011. 480 Leserbrief von Heinrich Walle an den General-Anzeiger Bonn, 20.2.1976, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 481 Alle Zitate nach: Schreiben von Rosemary Gräfin Huyn an den Geschäftsführer des Studentenwerks Iversen, 29.6.1976, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978.

439

440

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

aufstellen, Plakate anbringen und Veranstaltungen durchführen. Das gelte auch für den KSV.482 Die Sektion Bonn betätigte sich in dieser Angelegenheit also als eine Art „Wächter“ der geltenden Gesetzgebung, monierte einen Rechtsbruch und versuchte, öffentliche Empörung darüber hervorzurufen. Der Ablauf der Ereignisse zeigte damit alle Phasen eines entstehenden „politischen Skandals“483 – nur dass das Skandalisieren des BFW ohne Gehör blieb und er somit auch keinen Skandal lostreten konnte. Denn der Hinweis, der Verkauf von „staatsfeindlicher Propaganda“ in öffentlichen Gebäuden sei untersagt, stieß bei der Hochschulleitung, dem Studentenwerk und wohl ebenso in der Presse – auch der Leserbrief scheint nicht sonderlich beachtet worden zu sein – auf wenig Resonanz. 1976 wurde die Sektion Bonn während der Abstimmungen zum neuen Studentenparlament auch als eine Art „Wahlbeobachter“ und „-kommentator“ aktiv. Der Ortsverband mobilisierte seine Mitglieder bereits im Vorhinein, sie sollten studentische Flugblätter und Wahlwerbungen sammeln und ins Büro senden. Während der Wahlen wandte sich die Sektion dann an den Bundesvorstand der SPD und ließ ihr Schreiben am gleichen Tag vor der Mensa der Universität Bonn verteilen. Darin versuchte sie die Partei darüber aufzuklären, dass die „Wahlliste sozialdemokratischer Studenten“ nur fälschlicherweise das Adjektiv „sozialdemokratisch“ trage und eigentlich als „sozialistische Liste“ zu kennzeichnen sei. Dieser insgesamt 31 Namen umfassenden Liste gehören 21 Mitglieder des ‚Sozialistischen Hochschulbundes‘ SHB an, dem Sie seinerzeit durch Gerichtsurteil die Führung des Namens ‚Sozialdemokratischer Hochschulbund‘ verbieten ließen, da er sich völlig den Zielen des verfassungsfeindlichen Marxistischen Studentenbundes Spartakus […] angeschlossen hatte. […] Außer den Mitgliedern dieser Organisation gehören dieser sogenannten ‚Liste Sozialdemokratischer Studenten‘ fünf weitere Kandidaten an, die sich zum SHB programmatisch bekennen, zwei weitere haben für den SHB kandidiert. Die ‚Liste Sozialdemokratischer Studenten‘ ist also in Wahrheit eine Liste des SHB, von dem sich ihre Partei getrennt hat. Damit wird der Wähler, der sozialdemokratisch wählen will, massiv getäuscht.484

Der SHB „tarne“ sich in Bonn, so fuhr der Text fort, mit „dem ihm nicht zustehenden Namen einer Partei mit großer demokratischer Tradition“. Brisant sei 482 Schreiben des Geschäftsführers des Studentenwerks Iversen an die Sektion Bonn des BFW, 4.7.1976, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 483 Vgl. weiterführend: Hondrich, Enthüllung und Entrüstung, S. 15-16; Bösch, Kampf um Normen; Ebbighausen/Neckel (Hrsg.), Anatomie des politischen Skandals. 484 Schreiben von Hartmut Hentschel an den Bundesvorstand der SPD, 21.6.1976, in: ACDPBFW VI 047- Sektion Bonn 1974–1978.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

besonders, dass die SPD dazu aufgerufen habe, diese Liste zu wählen – ein bedauernswertes „Zusammenspiel mit Antidemokraten unter dem Falschetikett ‚sozialdemokratisch‘“.485 Der Verband gerierte sich an dieser Stelle also als Experte für studentische Gruppierungen sowie für die Trennlinie zwischen Sozialdemokratie und Sozialismus, und versuchte darin der SPD eine Lektion über die „[m]ißbräuchliche Verwendung des Wortes ‚sozialdemokratisch‘ an der Universität Bonn“ zu erteilen. Die SPD ließ sechs Wochen auf eine Antwort warten und kündigte dann nur knapp an, sie werde die Sache prüfen lassen.486 In den Akten der Sektion ließ sich kein weiteres Schreiben der Partei finden. Es scheint, als hätte die SPD den Hinweis des Ortsverbands weitestgehend ignoriert. Dieser war in der Zwischenzeit jedoch nicht untätig gewesen. Peter Meier, ein studentisches Mitglied der Sektion, hatte die Wahlanalyse Wie linksextrem ist eine „ruhige Universität“? erstellt und an der Hochschule verbreitet.487 Das Votum war mit einer knappen Mehrheit für den RCDS, den SLH und die Liberale Aktion ausgefallen. Dieses Bündnis hatte bereits 1974 die Koalition aus MSB Spartakus und SHB abgelöst, die fast fünf Jahre lang den Bonner AStA gebildet hatte. Nun war dessen zuvor schon knapper Vorsprung noch etwas mehr dahingeschmolzen. In seiner Analyse der Wahl versuchte Peter Meier noch einmal, die Zusammensetzung der „Liste sozialdemokratischer Studenten“ zu skandalisieren: Mithilfe eines „Wahltricks“ habe diese 15 sozialistische Delegierte in das Studentenparlament gebracht und sich damit als „Steigbügelhalter des MSB-Spartakus“ und des SHB erwiesen. Es scheine, dass der Bonner Wähler „eine gemäßigt progressive, mit leichtem linken Schick versehene Studentenpolitik“ wolle, jedoch durch die „Tarnliste“ getäuscht worden sei.488 Peter Meier antwortete die Arbeitsgemeinschaft Kritischer Historiker (AKH) und griff seine Dokumentation scharf an:

485 Alle Zitate aus: Schreiben von Hartmut Hentschel an den Bundesvorstand der SPD, 21.6.1976, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 486 Schreiben des Bundesvorstands der SPD an Hartmut Hentschel, 4.3.1976, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn 1974–1978. 487 Abgedruckt in: Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Materialien des BfdW zur Diskussion mit der AKH. „Wie linksextrem ist eine ‚ruhige‘ Universität von Peter Meier, Bonn o. J., S. 9–19, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn LAK Schule und in: AHI-BFW-42-BFW Dokumentationen. 488 Inhalt und alle Zitate dieses Absatzes aus: Meier, Peter, Wie linksextrem ist eine ‚ruhige‘ Universität?, S. 14 und S. 17, abgedruckt in: Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Materialien des BfdW zur Diskussion mit der AKH, Bonn o. J., S. 9–19, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn LAK Schule.

441

442

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Folgt man Meier, dann ist jeder zweite Wähler ein Linksextremist, denn links bis linksradikal gleich linksextrem. Diese Gleichung muß gemacht werden, denn sonst wäre das Anliegen der BFDW-Broschüre sinnlos − was nicht angeht, wie könnte ein Schreiben des Clans der Weisen sinnlos sein? Merke: Von Juso bis KBW – alles eine rote Brühe, denen die Demokraten, − der Terminus ‚Rechte‘ fehlt im Sprachschatz des Herrn Meier – wie ein Fels gegenüberstehen. […] [Dies] zeugt von einer nicht gerade differenzierten Perspektive des BFDW, der sich im übrigen so gerne auf seine Fähigkeit zu differenzieren zu berufen beliebt.489

Weder also hatte die SPD auf die Warnungen des Verbands reagiert – im Gegenteil hatten sich sogar Mitglieder für die Liste ausgesprochen – noch hatte die Flugblattaktion vor der Mensa das studentische Wählerverhalten sonderlich beeinflussen können. Nun attackierte die AKH die Wahlanalyse des Verbands und verortete ihn wieder einmal politisch „rechts“. Die Rolle eines „Wahlbeobachters“ und intimen Sachkenners studentischer Politik erkannte der AKH nicht an. Stattdessen warf er dem BFW vor, undifferenziert zu urteilen, sich aber als „Clan der Weisen“ zu inszenieren. Um öffentliche „Transparenz“ herzustellen, gab der Verband eine Dokumentation des Vorgangs heraus, in der er beide Texte abdruckte. Die Einschätzung der studentischen Gruppen durch den BFW sei die „schlichte Wahrheit“, vielfach belegt durch die Berichte des Verfassungsschutzes. Es sei dem Verband lediglich darum gegangen, „offenzulegen, wie groß der Einfluß der Kommunisten und ihrer Volksfrontfreunde an einer Universität ist, die nicht von Krawallen und physischer Gewalt gekennzeichnet ist.“ Allein der MSB Spartakus habe in Bonn prozentual ein Vielfaches der Stimmen bekommen wie beispielsweise die DKP bei der Bundestagswahl 1972. „Das ist eine Tatsache, die jedermann zu denken geben muß.“490 Des Weiteren schrieb der Bundesgeschäftsführer des BFW aus Bonn alle anderen Ortsverbände an, sie sollten Wahllisten aus ihren Universitäten sammeln und an den Zentralverband senden. Der Verband wolle der Öffentlichkeit eine Statistik zu Wahlbündnissen vorstellen, um sie über die „stille Unterwanderung“ aufzuklären. Der BFW versuchte also, das Thema aus Bonn auch in andere Hochschulstädte hineinzutragen:

489 Arbeitsgemeinschaft Kritischer Historiker, Die Wahl und der BuF oder: Ein kleines giftgrünes Heftchen und wie man Pauschalurteile fällt, in: historia aktuell 9 (1976), S. 4–6, wiederabgedruckt in: Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Materialien des BfdW zur Diskussion mit der AKH, Bonn o. J., S. 5–7, Zitat: S. 7, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn LAK Schule. – Hervorhebung im Original. 490 Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Materialien des BfdW zur Diskussion mit der AKH, S. 3, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn LAK Schule.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

Wer − wie wir es tun − die politischen Verhältnisse an den Hochschulen sorgfältig beobachtet, der weiß, daß an den Hochschulen manche Entwicklungen gesamtgesellschaftlicher Art vorweggenommen werden. Koalitionen von Demokraten und Anti-Demokraten gefährden unser freiheitlich orientiertes Bildungssystem.491

Ein paar Monate später erschien in der Fachschaftenzeitung Bonn der Artikel „Wahlanalyse“. Bilanz eines Kammerjägers, der den BFW beschuldigte, die Universität als sein „Jagdrevier“ „säubern“ zu wollen.492 Bald darauf machte ihn eine Wahlzeitung des SHB zur Titelstory und stellte den Verband als „Kesseltreiber gegen die Demokratie“ und „konspirativen Zirkel“ dar, der alle Fakultäten fest in seiner Hand habe.493 Das bereits bekannte „Feindbild BFW“, nach dem der Verband hinter den Kulissen die Fäden an den Universitäten ziehe, wurde also erneut reproduziert. Mitte der 70er-Jahre inszenierte sich die Sektion Bonn als eine Art „Wächter“ der Gesetzeslage und kritischer Wahlbeobachter, der immer dann einschritt, wenn er in der Universität einen vermeintlichen Rechtsbruch ausmachte. Wegen der stillen Taktiken der „linken Unterwanderung“ und „Tarnlisten“ müsse der Verband als Sachkenner der Lage die ahnungslose Öffentlichkeit und SPD aufklären. Seine Skandalisierungsversuche wurden jedoch kaum noch beachtet – der „politische Skandal“ blieb aus. Der Rektor reagierte nicht auf seine Beschwerden über den widerrechtlichen Schriftenverkauf, das Studentenwerk gab ihm eine ablehnende Antwort, die SPD nahm seinen vor einer sozialistischen Unterwanderung warnenden Brief gerade mal zur Kenntnis und selbst die BFW-interne Statistik über studentische Wahlbündnisse wurde nie erstellt. In Bonn, so scheint es, verstanden sich zwar die BFW-Mitglieder selbst als besondere Sachkenner der Universität, wurden aber − zumindest gegen Mitte des Jahrzehnts − kaum noch in dieser Rolle anerkannt. Nur die studentischen Gegner stiegen kurz in den Deutungskampf ein, wie „linksextrem“ die Universität Bonn „tatsächlich“ sei. So wie der BFW die „Linken“ beschuldigte, schleichend durch Personalpolitik und Wahlmanipulation die Universität zu übernehmen, malte die Gegenpartei das Bild eines mächtigen BFW, der die Hochschule im Geheimen kontrolliere und säubere. 491 Schreiben von Hartmut Hentschel an die Sektionsvorsitzenden und Vertrauensleute des Bunde Freiheit der Wissenschaft, 8.4.1976, in: AHI-BFW-74-1. 492 „Wahlanalyse“. Bilanz eines Kammerjägers, in: Fachschaften Pädagogik, Politikwissenschaften, Philosophie, Soziologie, Völkerkunde, Kommunikationsforschung (Hrsg.), Fachschaftenzeitung Bonn 23 (1976), S. 5–6, in: ACDP-BFW VI 047-Sektion Bonn LAK Schule. 493 Sozialistischer Hochschulbund, Wer herrscht in den Fakultäten? BFdW-Kesseltreiber gegen die Demokratie. EF-Wahl 6.–8.7.1976, in: offensiv 5 (1976), S. 1, in: AHI-Georg N. Knauer6-Lämmert 1976 und AHI-BFW-74-3.

443

444

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

So stand auch hinter den Aktivitäten der Sektion Bonn weniger das Interesse, als „think tank“ zuständige Stellen und die Öffentlichkeit aufzuklären, sondern vielmehr die Machtpolitik in der Universität: Sie wollte unterbinden, dass kommunistischer Propaganda ein Raum gegeben und die Gremien der Universität allzu „links“ besetzt wurden. Der Bonner Ortsverband des BFW aber hatte Mitte der 70er-Jahre seine Schlagkraft in der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, die er Anfang des Jahrzehnts sowohl durch die Einflussnahme in den Satzungsverhandlungen als auch bei den Rektorwahlen bewiesen hatte, längst eingebüßt. Studentische Gruppierungen verbreiteten zwar noch das Feindbild eines einflussreichen BFW, es hatte jedoch längst an Substanz verloren. 4.4.3 Die Mitarbeit des Bundes Freiheit der Wissenschaft am Hochschulrahmengesetz bis 1976

Direkt nach der Verbandsgründung begannen die Gremien des BFW, an einer Stellungnahme zum ersten Entwurf des HRG vom Oktober 1970 zu arbeiten. Diese Eile und das Datum der Konstitution nach der Hochphase der 68erBewegung und der Verabschiedung der ersten Hochschulgesetze der Länder deuten auf einen direkten Zusammenhang zwischen den staatlichen Plänen, den Universitäten zentrale Rahmenregelungen vorzugeben und der Genese des BFW als bundesweit agierendem Interessenverband. 1969, als der Staat das Grundgesetz änderte, um auf Bundesebene in die Hochschulen eingreifen zu können, „verfestigte“ sich mit der Gründung der Nof U in Berlin zugleich der erste Gesprächskreis „unzufriedener“ Hochschullehrer in einem Verband. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des ersten HRG-Entwurfs im Herbst 1970 stand der BFW kurz vor seinem Gründungskongress. Als Interessengruppe konnte er nun zielgerichtet Einfluss ausüben und an den Hearings des Deutschen Bundestags teilnehmen, wovon er sofort regen Gebrauch machte. Wie bereits in der Studie geschildert, nahmen Hermann Lübbe und Wilhelm Hennis im März 1971 an einer Anhörung vor dem Bundestagsausschuss für Bildung und Wissenschaft teil und stellten den ersten Kommentar des BFW zum HRG vor.494 Dieser lehnte das Rahmengesetz zunächst als solches ab, da es weder nötig sei noch dazu geeignet, die Krise der Hochschulen und die Studentenbewegung zu beenden. Danach unterbreiteten die beiden Vorstandsmitglieder eine lange Liste von Kritikpunkten am Gesetzesentwurf. Es handele sich bei ihnen 494 Vgl. Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 8–11.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

allen um Bereiche, in denen die Freiheit von Forschung und Lehre durch die neuen Regelungen in Gefahr sei. So bemängelte er etwa unter vielen anderen Punkten, dass der „Stellenkegel“ zwischen der neu geschaffenen Position des (nichthabilitierten) Assistenzprofessors und den ordentlichen Professoren noch nicht geklärt sei. Das Papier war das Ergebnis einer speziell vom BFW eingesetzten Kommission, von Beratungen des Vorstands und des Bundesausschusses. Es war also das Resultat eines „Brainstormings“ der professoralen Führungsriege des Verbands, für das der BFW u. a. die juristische Fachkompetenz von Wilhelm Hennis, die Kenntnisse des Bildungsforschers Walter Rüegg über die Geschichte der Universitäten und die politische Erfahrung von Hermann Lübbe, der im Jahr zuvor maßgeblich am Gesetzestext des nordrhein-westfälischen Hochschulgesetzes mitgewirkt hatte, heranzog. Schon seit seiner Gründung hatte der Verband beklagt, dass bei den Hochschulreformen die Perspektive der Betroffenen zu wenig beachtet wurde. Hans Maier etwa schrieb 1970: So ist der erstaunlichste Grundzug der gegenwärtigen Pseudoreform der Hochschulen ihr ganz offenkundiger Mangel an praktischer Erfahrung. Während sonst überall nach Bestandsaufnahmen und Analysen, nach empirischer Vermessung der gesetzgeberisch zu ordnenden Felder gerufen wird − oft im Übermaß −, reformiert man hier kameralistisch-tüchtig über den Daumen.495

Nun wollte der BFW diese Perspektive aus der Praxis des Universitätsalltags ergänzen. Sein wichtigstes Anliegen war jedoch die „Freiheit der Wissenschaft“ und damit letztlich die Abwehr der Mitbestimmung, der Gruppenuniversität und einer ideologisierten Wissenschaft. In diesem Sinne kritisierte er Neuerungen wie die Einrichtung der Assistenzprofessur, die den Status der habilitierten Hochschullehrer unter Veränderungsdruck setzte und nivellierte. Mit der Präsentation seiner Detailkenntnis schien der BFW Erfolg zu haben. Der Ausschuss befragte Hermann Lübbe und Wilhelm Hennis umfassend und lud den BFW zu weiteren Hearings ein.496 Die Verhandlungen über das HRG zogen sich sechs Jahre lang hin. Regierungs- und Oppositionsparteien blockierten sich gegenseitig, besonders die CDU/CSU machte regen Gebrauch von der Drohung, mit ihrer Mehrheit im Bundesrat das Gesetz kippen zu lassen. So näherte sich der Gesetzeskompromiss zwangsläufig mehr und mehr der Konzeption der Unionsparteien an. Auch das „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungs495 Maier, Bildungskatastrophe, S. 23. 496 Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 11.

445

446

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

gerichts von 1973 beeinflusste den Gesetzestext maßgeblich.497 Der BFW hatte die Entwicklung des HRG stets im Blick. In allen „Berichten zur bildungspolitischen Lage“, in fast jeder Vorstands- und Bundesausschußsitzung spekulierten die Mitglieder darüber, ob das Gesetz bald verabschiedet würde. Die verschiedenen Vorlagen diskutierten sie kritisch in Pressemitteilungen und Veröffentlichungen.498 1973 etwa lag ein neuer Entwurf für das HRG von Bildungsminister Klaus von Dohnanyi vor. Er versuchte, einen „Minimalkonsens“ zwischen allen Parteien und Hochschulgruppen herzustellen, kam allerdings besonders dem Entwurf der Opposition entgegen. In der Mitbestimmungsfrage sollte jedoch das kurz zuvor gefällte „Hochschulurteil“ weit ausgelegt und die Assistenzprofessoren mit zur Gruppe der Hochschullehrer gezählt werden. Dies hätte zu einer Minderheit der Professoren geführt, die Studenten und Assistenzprofessoren in den Gremien der universitären Selbstverwaltung hätten überstimmen können.499 Der BFW kritisierte sofort, der neue Entwurf sei mit dem „Hochschulurteil“ nicht vereinbar und deshalb verfassungswidrig. Die Bundesregierung handele unklug, wenn sie bei den Mitsprachregelungen „durch Auslegungskunststücke über den vom Verfassungsgericht gezogenen Rahmen“ hinausgehe.500 Außerdem schlug der Verband medienwirksam eine Einladung zum Hearing des Bundestags-Bildungsausschusses aus, weil dieser den MSB Spartakus ebenfalls eingeladen hatte: Wir halten die Einladung an den Spartakus für eine Ungeheuerlichkeit und werden uns unsererseits nicht daran beteiligen, diesem Verband zu demokratischer Reputierlichkeit zu verhelfen. […] Die Bundesregierung wird zu entscheiden haben, ob sie den linksextremen Gruppen Zugeständnisse machen will, obwohl sich an deren Ablehnung aller die Effizienz steigernden Reformen nichts ändern wird − oder ob sie jenen Gruppen, die diese Reformansätze grundsätzlich bejahen, nicht jetzt schon einräumen will, wozu sie anderenfalls durch neue Verfassungsklagen früher oder später doch gezwungen würde. Entscheidet sich die Bundesregierung für die zweite Alternative, wird sie im Bund Freiheit der Wissenschaft einen konstruktiven 497 Kriszio, Innere Organisation, S. 229. − Zu den jahrelangen Auseinandersetzungen um das HRG vgl. detaillierter und weiterführend: Hoymann, Hochschulrahmengesetzgebung, S. 121–234; Bocks, Mehr Demokratie gewagt?. 498 Vgl. exemplarisch: Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, S. 5, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974; Hennis, Falscher Rahmen um falsche Gesetze; Boesch, Spiel mit dem Grundgesetz?. 499 Hoymann, Hochschulrahmengesetzgebung, S. 158–160. 500 Pressemitteilung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Hochschulrahmengesetzentwurf weder verfassungskonform noch politisch klug, 3.7.1973, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0047.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

Partner finden. Unter diesen Umständen würden wir auch gern unseren Fachverstand zur Verfügung stellen und bei der Beratung der einzelnen Vorschriften konkret und weiterführend mitarbeiten.501

Den MSB Spartakus lehnte der BFW als Gesprächspartner entschieden ab, die Bundesregierung setzte er jedoch unter Druck und vor die Wahl. Wer von der Sachkompetenz und der „weiterführenden Mitarbeit“ des Verbands profitieren wollte, dürfe nicht mit verfassungsfeindlichen Gruppierungen zusammenarbeiten oder gar ihren Forderungen entgegenkommen. Ansonsten sähe sich der BFW dazu genötigt, durch Klagen die Einhaltung der Regelungen im „Hochschulurteil“ herbeizuführen. Erst also mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hatte der Verband ein wirksames Druckmittel an die Hand bekommen, um die Mitsprachrechte der anderen Statusgruppen der Universität in engen Grenzen zu halten. Anders als 1971 warnte er den Bildungsausschuss nicht nur vor den Auswirkungen der Mitbestimmung auf die Universitäten, sondern er drohte mit Klagen, wenn die Mitspracheregelungen im HRG zu weit ausgelegt würden. Der Vorsitzende des Bildungsausschusses Böning stellte in seinem Antwortschreiben klar, dass beim Hearing lediglich verschiedene Seiten angehört werden sollten, diese jedoch nicht alle die Meinung der Bundesregierung widerspiegelten. Da für die Arbeit am Gesetz das ganze Spektrum der hochschulpolitischen Meinungen zu beachten sei, sei jedoch besonders die Absage des BFW „zu bedauern“.502 Der Verband aber, der seine Ablehnung direkt als Pressemitteilung503 herausgegeben hatte, hatte damit eine breite Diskussion in der CDU/CSU-Fraktion ausgelöst, die sich gegen die Einladung des Spartakusbundes zur Wehr setzte. Die Absage des BFW erregte großes öffentliches Aufsehen.504 Letztlich erreichte die Union, dass der Bildungsausschuss nur den VDS, den studentischen Dachverband, zu dem Hearing einlud.505 Der BFW hatte den MSB Spartakus erfolgreich als Gesprächspartner diskreditiert und einen missliebigen extrem linken Gegner aus dem Anhörungstermin des Bundestagsauschusses herausgedrängt. 501 Vgl. Schreiben von Michael Zöller an Herrn Dr. Böning, Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, 13.7.1973, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0047. 502 Schreiben von Dr. Böning, Ministerium für Bildung und Wissenschaft, an Michael Zöller, 17.7.1973, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0047. 503 Pressemitteilung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Spartakus darf kein Gesprächspartner der Bundesregierung sein, 13.7.1973, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0047. 504 Vgl. Auseinandersetzung um Einladung an den Spartakus, in: DIE WELT, 18.7.1973; Streit um Einladung des Spartakus, in: Berliner Morgenpost, 18.7.1973; Kontroverse um Teilnahme vom „Spartakus“ am Hochschul-Hearing, in: Der Tagesspiegel, 18.7.1973. 505 Hoymann, Hochschulrahmengesetzgebung, S. 193.

447

448

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Kurz darauf druckte der Berliner Extra-Dienst eine gefälschte Version einer Stellungnahme des BFW zum aktuellen HRG-Entwurf ab und behauptete, der Verband habe sie verbreitet: Die Fundamente unserer freiheitlichen Ordnung, die freie Unternehmerinitiative, das Privateigentum und unsere Einbettung in das Bündnis der NATO gilt es zu bewahren und zu schützen. Deshalb muß eine sinnvolle sachbezogene Hochschulreform darauf gerichtet sein – zur Verstärkung der Investitionskraft der deutschen Wirtschaft beizutragen – die freie Wissenschaft und den Pluralismus gegen einseitig festgelegte, ideologische ­Angriffe zu sichern – den bewußten Staatsbürger, der Demokratie und Freiheit verteidigt, zu formen. Eine freie Wissenschaft in einem freien Deutschland in einer freien Welt − das bleibt das Ziel des BFdW.506

Der Extra-Dienst stellte den Verband also besonders als Vertreter von Wirtschaftsinteressen an den Universitäten und damit als „Klassenfeind“ dar. Durch dessen skandalisierendes und wirksames Auftreten gegenüber der Teilnahme des MSB Spartakus am Anhörungstermin rückte auch der BFW wieder einmal ins Visier von Diffamierungsversuchen von „links“. Innerverbandlich schickte derweil die Geschäftsstelle einen Fragebogen herum, ob der BFW vielleicht doch am Hearing teilnehmen sollte und wer bereit sei, eine Stellungnahme zu entwickeln.507 Die Wogen glättete schließlich ein Telefonat zwischen dem Vorstandsmitglied Michael Zöller und dem Vorsitzenden des Bildungsausschusses Böning. Ein Rundschreiben an den Vorstand berichtete, „Herr Dr. Böning habe Verständnis für unsere Haltung gezeigt, sei auch kooperativ gewesen und habe zu erkennen gegeben, daß man die Mitbestimmungsregelung (Assistenzprofessoren!) im Ministerium selbst durchaus skeptisch beurteile.“508 Der Verband entschloss sich, nicht an dem Anhörungstermin teilzunehmen, aber trotzdem einen Kommentar zum Gesetzesentwurf zu entwickeln. Für diesen Zweck setzte der Vorstand eine Fachkommission ein, die er v. a. mit Professoren der Rechtswissenschaften wie Wilhelm Hennis, Roman Herzog und Willi Blümel besetzte. Ihren Entwurf legten sie dem Vorstand und dem Bundesausschuß zur Überarbeitung vor. Die Stellungnahme des Hochschulverbands 506 Freiheit der Wissenschaft: Freiheit für die Unternehmer, in: Berliner Extra-Dienst, 10.8.1973, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0047. 507 Vgl. Fragebogen, 15.7.1973, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0047. 508 Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Vorstands, 23.7.1973, in: AHINof U-56-1.1.6 0047.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

hatten sie als Grundlage genommen.509. Gleichzeitig führten Vorstandsmitglieder Gespräche mit dem Staatssekretär des Innenministeriums Baum.510 Der Verband hatte also erneut für die Mitarbeit am HRG die Fachkenntnisse seiner professoralen Mitglieder mobilisiert, aber auch durch Lobbyarbeit Informationen aus den Ministerien einfließen lassen. Zugleich hatte er Druck auf den Bildungsausschuss des Deutschen Bundestags ausgeübt und so die Frage der Stimmrechte von Assistenzprofessoren in seinem Sinne beeinflusst. Im Oktober 1973 stellte der BFW seine „echte“ Stellungnahme in einer Pressekonferenz vor511, versandte sie im Januar 1974 an die Ministerien und erklärte sich bereit, diese auf einem Hearing des Bildungsausschusses im Frühjahr zu erläutern.512 Vor dem Termin lässt sich deutlich eine Zusammenarbeit mit der CDU/CSU-Fraktion ausmachen. Im Januar schrieb die CDU an den Verband, sie wolle sich mit einigen Vertretern treffen, um sich „wie vorgesehen“ abzustimmen.513 Bei dieser Zusammenkunft im Februar wurden dem BFW die Fragen der Fraktion, die im Hearing gestellt werden würden, in Kopie mitgegeben.514 Bei dem Termin vor dem Ausschuss kritisierte der Verband ähnliche Punkte wie schon in seiner Pressemitteilung zum Entwurf von 1973. Die Vorlage sei rechtswidrig, da sie „die Mindestbedingungen, die das Bundesverfassungsgericht zur Sicherung der Freiheit von Forschung und Lehre gegen den Mißbrauch der Mitbestimmung“ aufgestellt habe, missachte. Das Gesetz würde, sollte es in dieser Form verabschiedet werden, den „Niveauabfall“ der deutschen Universitäten und „die Perversion von Hochschulen zu Gegeninstitutionen gegen die demokratische Gesellschaft“ bedeuten. Es folgten zwölf Seiten mit detaillierten Kritikpunkten zu Themenbereichen wie der Assistenzprofessur, der Mitbestimmungs-

509 Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Vorstands, 23.7.1973, in: AHINof U-56-1.1.6 0047; Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Bundesausschusses, 11.9.1973, mit anhängigem Entwurf einer Stellungnahme zum HRG, in: AHINof U-792-8.2.6 0011. 510 Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Vorstands, 22.8.1973, in: AHINof U-56-1.1.6 0048; Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Vorstands, 3.9.1973, in: AHI-Nof U-792-8.2.6 0011. 511 Davon berichtet: Aus dem Bund, 8.10.1973, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0033. 512 Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Vorstands, 21.1.1974, in: AHINof U-56-1.1.6 0053. 513 Schreiben der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages, Arbeitskreis für Bildung und Wissenschaft, an Peter Gutjahr-Löser 24.1.1974, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0053. 514 CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages, Arbeitskreis für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Fragen zum Hearing HRG, 19.2.1974, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0053.

449

450

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

frage und der Studienreform.515 Die Stellungnahme schien im Bildungsausschuss auf einige Resonanz zu stoßen. Ein paar Abgeordnete beauftragten den BFW, konkrete Fälle „der Beeinträchtigung von Forschungsfreiheit durch den Wegfall der Mindestausstattung bzw. sonstige, auf die Politisierung der Universitäten zurückzuführende Ursachen“ zu sammeln und an die Kommission weiterzuleiten. Der Verband schrieb an all seine Sektionen, bekannte Vorgänge dieser Art sofort an die Bundesgeschäftsstelle zu übermitteln.516 Das Hearing, so fasste es der BFW in einer Pressemitteilung zusammen, habe gezeigt, dass der jetzige Entwurf komplett überarbeitet werden müsse: „Die sachkundigen Verbände haben […] keinen Zweifel daran gelassen, daß der Regierungsentwurf nach wie vor sachfremd und verfassungswidrig ist“. Die gewalttätigen Störungen an den Hochschulen würden weiterhin „verniedlicht“ oder den Opfern angelastet. „Namentlich haben sich VDS, Jusos, GEW, ÖTV und DGB in diesem Zusammenhang erneut als Nebelwerfer betätigt.“517 Dem Anhörungstermin folgten einige Monate der Verhandlungen im Wissenschafts-, Innen- und Rechtsausschuss, wobei die Bundestagsabgeordneten das Konzept des Assistenzprofessors fallen ließen. Alle Zeichen deuteten darauf hin, dass das Gesetz kurz vor der Verabschiedung stünde.518 Durch die Beantragung eines erneuten Hearings zur Frage des Hochschulzugangs von der CDU/CSUFraktion und darauf folgende weitere Auseinandersetzungen in den Ausschüssen, im Bundestag und im Bundesrat rückte eine Einigung jedoch wieder in weite Ferne.519 Erst als der Bundesrat einen parlamentarischen Vermittlungsausschuss einberief, passierte dessen Kompromissregelung für ein HRG am 12. Dezember 1975 den Deutschen Bundestag und Bundesrat.520 Am 30. Januar 1976 trat das HRG in Kraft. Es gestand der Gruppe der Hochschullehrer in allen Fragen der 515 Für Inhalt und Zitate vgl.: Bund Freiheit der Wissenschaft, Stellungnahme zum Entwurf für ein Hochschulrahmengesetz des Bundes, Januar 1974, Zitate: S. 1–2, in: AHI-BFW-39-1 und AHI-Nof U-56-1.1.6 0053, abgedruckt in: Freiheit der Wissenschaft 2 (1974), S. 5–12. 516 Zitat und Inhalt nach: Rundschreiben von Peter Gutjahr-Löser an die örtlichen Vertrauensleute, Vorsitzenden der Sektionen bzw. Ortskomitees, 7.3.1974, mit anhängigem Fragebogen, in: AHI-Nof U-56-1-1-6 0053. 517 Alle Zitate nach: Presseinformation des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Hearing zeigt: Hochschulrahmengesetz sachfremd und verfassungswidrig, 25.3.1974 in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0053 und AHI-BFW-70-Presseerklärungen. 518 Davon berichten: Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Vorstands, 28.5.1974, in: AHI-Nof U-794-8.2.6 0022; Aktennotiz von Peter Gutjahr-Löser, 4.6.1974, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0053. 519 Schreiben von Peter Gutjahr-Löser an die Mitglieder des Vorstands, 19.6.1974, in: AHINof U-56-1.1.6 0053; Hoymann, Hochschulrahmengesetzgebung, S. 201–204. 520 dpa, Bundestag billigte Kompromisse für Hochschulrahmengesetz, 15.12.1975, in: AHINof U-794-8.2.6 0022.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

wissenschaftlichen Verwaltung (Forschung, Lehre und Berufung) die „absolute Mehrheit“ zu. Die Unionsparteien rühmten sich, die bisherigen Entwürfe in die richtige Richtung beeinflusst zu haben. Die SPD bewertete es als sehr positiv, dass nun endlich einheitliche Regelungen für das HRG geschaffen worden seien, ein „bedeutsame[r] Erfolg beharrlicher SPD-Politik“521. Der BFW verstand das Gesetz in seiner Endversion als Verbesserung gegenüber den ersten Entwürfen, kritisierte aber scharf die Beibehaltung und Zementierung der Grundidee der „Gruppenuniversität“. Die folgenden Anpassungen der Ländergesetze an das Rahmengesetz begleitete er mit kritischen Publikationen.522 1970 hatten die BFW-Mitglieder einen Verband gegründet, um auf die Entwicklung des HRG einwirken zu können. Während der folgenden sechsjährigen Auseinandersetzungen um den Gesetzestext trat der BFW mit einem Selbstbild als Verband von Fachleuten aus der Universitätspraxis auf, der die Verantwortlichen kompetent berate. Bei den Verfassern der ersten Gesetzesentwürfe seien „Dilettanten am Werk gewesen“, denen „die Sachkunde fehlte“.523 Der BFW aber habe grundsätzlich zu einer Versachlichung der Debatte beigetragen. So stellte er bereits 1974 fest: Wie notwendig unser Einsatz ist, hat beispielhaft die jahrelange Auseinandersetzung um den Inhalt des Hochschulrahmengesetzes gezeigt. Mit seinen Gutachten, öffentlichen Erklärungen […], seiner Beteiligung an den Anhörungsverfahren im Bundestag und der Führung von Gesprächen mit Spitzenpolitikern hat der Bund Freiheit der Wissenschaft maßgeblichen Anteil an einer Entwicklung hin zu pragmatischerem Denken auch in diesem Bereich der Gesellschaftspolitik.524

Im Gegensatz zur aktiven Mitarbeit und zum „pragmatischen Denken“ des Verbands hätten andere Gruppen wie die GEW und der MSB Spartakus nur ideologische Anschauungen vertreten und damit die Debatte verzögert. Er aber beriet aktiv den Gesetzgeber und liefere die sachkundige Perspektive der von den Reformen betroffenen Hochschulangehörigen.

521 Zitiert nach: Hoymann, Hochschulrahmengesetzgebung, S. 210. 522 Hentschel, Hartmut, Das Politische am Hochschulrahmengesetz, 1976, in: AHI-BFW42-BFW-Dokumentationen; Weihnachtsrundschreiben des Vorstands des BFW an die Mitglieder, Weihnachten 1976, in: AHI-Nof U-792-8.2.6 0006. 523 Beide Zitate aus: Leserbrief von Helmut Kewitz (Nof U), Universitäten teurer und schlechter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.8.1973. 524 Weihnachtsrundschreiben des Vorstands des BFW an die Verbandsmitglieder, Dez. 1974, in: AHI-Nof U-795-8.2.6 0039.

451

452

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Tatsächlich hatte der BFW versucht, all die Erfahrungen und Kenntnisse seiner Mitglieder zu mobilisieren und in Rundschreiben um die Mitarbeit an den Stellungnahmen gebeten.525 Diese erarbeiteten in ihren Grundzügen meist Professoren der Rechtswissenschaften, bevor sie der Vorstand und der Bundesausschuß berieten. Trotz der Fülle an Kritikpunkten am Gesetzestext betrafen sie doch alle im Kern die bedrohte „Freiheit von Forschung und Lehre“ – meist in Fragen der Mitbestimmung und der Gefahr einer kommunistisch ausgerichteten Wissenschaft. So präsentierte der BFW hier weniger Fachwissen als vielmehr eine Deutung der möglichen Auswirkungen des Gesetzes. Wie stets sah er dabei die Universität in Gefahr und malte ein Schreckbild und Untergangsszenario an die Wand. Der BFW trat also mit dem Anspruch auf, die Politik mit Sachkunde zu beraten – ja, wegen der ideologisierten Debatte geradezu aufklären zu müssen – verfolgte jedoch zielgerichtet seine Interessen. Zum einen wollte er verhindern, dass die Hochschulen zu einem „der grundgesetzlichen Ordnung entzogenen Freiraum“526 für Linksextremisten verkommen könnten und Forschung sowie Lehre ideologisch ausgerichtet würden. Zum anderen verteidigte er den Status von Professoren – jedoch weniger im Sinne eines „ordinariellen back-lash“527 sondern unter Berufung auf das „Leistungsprinzip“528. Wenn in einer Bildungseinrichtung die Lernenden die Lehrer beispielsweise darin überstimmen könnten, was der Lehrstoff sei, dann sei der „Niveauabfall“ der deutschen Universität vorprogrammiert. Um seine Ziele durchzusetzen, drohte der BFW dem Bildungsausschuss mit Klagen und wachte so über die Einhaltung des Hochschulurteils, drängte „linke“ Gegner aus dem direkten Gespräch mit dem Gesetzgeber heraus und betrieb aktive Lobbyarbeit in den Ministerien sowie Fraktionen. Dabei gelang es ihm besonders, die CDU/CSU-Fraktion zu beeinflussen. Da diese ihre Mehrheit im Bundesrat wiederholt ausgespielt hatte, bis der Gesetzesentwurf ihren Vorstellungen zumindest annähernd entsprach, hatte der BFW hier einen wichtigen Ansprechpartner und Vermittler seiner Ziele gefunden. Beide stimmten sich 1974 vor dem Hearing aufeinander ab. Eine gewisse Anerkennung der Expertise des BFW bezeugt auch der Auftrag des Bildungsausschusses, einen Bericht über die Behinderung der Freiheit der Forschung nachzureichen.

525 Vgl. z. B. Fragebogen, 15.7.1973, in: AHI-Nof U-56-1.1.6 0047. 526 Stellungnahme des Bundes Freiheit der Wissenschaft zum Regierungsentwurf eines Hochschulrahmengesetzes, in: moderator 3/4 (1971), S. 8. 527 Vom Marburger Manifest zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“. Sammelbecken der Reaktion, in: AStA der Universität Bonn (Hrsg.), Dokumentation zum „Bund Freiheit der Wissenschaft“. Ungebetene Gäste …, 18./21.12.1971, in: UAB-AStA 081-164. 528 Löwenthal, Prinzip.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang der Angriff des BFW auf den MSB Spartakus als Teilnehmer an einem Hearing des Deutschen Bundestags. Zum einen zeigt die Episode auf, wie das „Feindbild BFW“ immer dann wieder reproduziert wurde, wenn der Verband öffentlichwirksam auftrat. Seine Aktionen führten meist zu einer Reaktion von „links“, so dass sich die gegnerischen Lager weiter polarisierten und radikalisierten. Zum anderen wird durch die Ereignisse im Kleinen deutlich, wie der BFW indirekt zur Blockadepolitik der CDU/CSU beitrug. So präsentierte er in den langen Auseinandersetzungen um das HRG weniger als „think tank“ innovative Konzepte und Strategien zur Überwindung der Schwierigkeiten mit der Verabschiedung des Gesetzes, sondern war selbst einer der vielen Faktoren, die erst zu diesen Schwierigkeiten führten. Sein Ziel, die Verankerung der „Gruppenuniversität“ im HRG zu verhindern, konnte er dabei allerdings nicht erreichen. Mit dem „Hochschulurteil“, an dessen Zustandekommen der Verband durch Klageerhebung ebenfalls beteiligt gewesen war, hatte er aber ein Druckmittel in die Hand bekommen, um die Mitsprache der anderen Statusgruppen in der Universität wirksam einzudämmen.

4.5 Ausblick In den späten 70er-Jahren, im sogenannten „Deutschen Herbst“, wandte sich der BFW mehr und mehr dem Thema „Terrorismus“ zu. In einer Pressekonferenz 1977 machte er auf die seiner Meinung nach enge Verbindung zwischen diesem und der 68er-Bewegung aufmerksam. Die Keimzellen der Gewalttaten seien die Hochschulen, in denen sich über die Jahre „ein Alice-im-Wunderland-Milieu“ entwickelt habe, das sich „von unserer Gesellschaft immer mehr abkoppelt“.529 Nach einer Phase der inneruniversitären Experimente erprobten die Aktivisten ihren Terror auch in der Gesamtgesellschaft.530 Die akademischen Wurzeln des Terrorismus würden aber in den Medien und von der Politik „zu wenig erkannt“. Der BFW jedoch forderte: „Die Lateinamerikanisierung der deutschen Hochschulen muß beendet werden, wenn ein Übergreifen lateinamerikanischer Verhältnisse auf die Gesellschaft insgesamt vermieden werden soll.“531 Anhand von Namenslisten und Studienzeiten von Akteuren wie Ulrike Meinhof, Horst Mahler u. v. m. wies der Verband den Pressevertretern die „studentische Herkunft 529 Beide Zitate nach: Terrorismus und Hochschule. Pressekonferenz des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Bonn, 29.9.1977, S. II, in: AHI-Nof U-788. 530 Ähnlich auch: Lübbe, Endstation Terror. 531 Terrorismus und Hochschule. Pressekonferenz des Bundes Freiheit der Wissenschaft, Bonn, 29.9.1977, S. IV, in: AHI-Nof U-788.

453

454

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

der Terroristen“ nach. Mit einer zum Thema erstellten Broschüre, die er im gleichen Jahr an die 500 größten Firmen der Bundesrepublik schickte, konnte der Verband 90.000,– DM an Spenden erzielen.532 Er nutzte die aktuellen Ereignisse und die in der Bundesrepublik verstärkt einsetzende Krisen- und Sicherheitsdebatte533 also einerseits, um seine stetig wiederholten Bedrohungs- und Untergangsszenarien zu belegen und damit die Zielsetzungen des Verbands zu legitimieren, andererseits konnte er mit der Aktion die immer schlechter werdende finanzielle Lage des Verbands aufbessern. Die Sektion Bonn erfreute sich, nachdem ihre Mitglieder 1977 erneut über ihre Auflösung nachgedacht hatten, im Folgejahr ihrer höchsten Mitgliederzahlen, die sie durch die Beteiligung am Volksbegehren gegen die Kooperative Gesamtschule erzielen konnte.534 Die Hochschulpolitik in Bonn jedoch begann ins Groteske und Spielerische abzugleiten. In der sogenannten „Jux-Affäre Pramor“ gelang es dem Studenten Karl-Heinz Pramor, der eine die Hochschulöffentlichkeit amüsierende und wenig ernst gemeinte Wahlkampagne geführt hatte, zwei Sitze im Studentenparlament zu erlangen, wovon einer für seinen Hund vorgesehen war. Seine Wahlsprüche lauteten z. B. zum „Berufsverbot“: „Es ist unsinnig, Berufe zu verbieten! Wer tut denn die Arbeit, wenn alle Berufe abgeschafft sind?“ Er habe keine Ahnung von Hochschulpolitik, so seine Parole, und genau damit repräsentiere er die vielzitierte schweigende Mehrheit der Studenten.535 Die Bonner Sektion des BFW verdächtigten einige Studierende, diesen Spaßkandidaten unterstützt und ins Parlament gebracht zu haben, um dessen Arbeit ins Lächerliche zu ziehen. Hatto H. Schmitt druckte und verteilte daraufhin Flugblätter, in denen er als scherzhafte Anlehnung an die „Helfer“ von Adolf Hitler behauptete: „Schmitt: Ich war Pramors Zahnbürste!“536 In Bonn, so lässt sich resümieren, hatte die Sektion nur noch wenig auf dem Feld der Hochschulpolitik zu tun. Die Satzungsnovellierung von 1968 galt weiterhin, die Hochschullehrer hatten in allen Fragen der wissenschaftlichen Selbstverwaltung die Mehrheit inne. Die Anpassung des Landesgesetzes an die Regelungen des HRG, wofür den Bundesländern ein Zeitraum von drei Jahren zugestanden worden war, sorgte in 532 Übersicht Spendeneingang aufgrund unseres Briefes an die „500 größten Firmen“, 15.11.1977 und Übersicht Spendeneingang aufgrund unseres Briefes an die Arbeitgeberverbände, 11.10.1977, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 100 „BFW, Büro Bonn, Finanzen“. 533 Kunz, Sicherheitsdiskurs. 534 Pressemitteilung der Sektion Bonn des BFW, 18.10.1978, in: ACDP-BFW VI-047-Sektion Bonn LAK Schule. 535 Zitiert nach: Bonn: Der „Fall“ Karl-Heinz Pramor. Weltverschwörung oder: Die Visionen des Ekkehart Hasselsweiler, in: disput 1 (1978), S. 4–5. 536 Interview mit Hatto H. Schmitt am 22.1.2011.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

Bonn für wenig Aufsehen. 1978 wurde die Sektionszeitschrift aus Finanzierungsproblemen, die schon seit Jahren bestanden hatten, eingestellt. Im Folgejahr verzeichnete der Ortsverband bereits ein Defizit im Jahresetat sowie nur noch 261 Mitglieder. 1980 wurde er aufgelöst und in den Zentralverband BFW eingegliedert.537 Die Nof U jedoch war als erste Gründung eines regionalen Verbands und aktivste Sektion des BFW stets ein Sonderfall gewesen und blieb es bis zuletzt. Auch sie konnte gegen Ende der 70er-Jahre hohe Mitgliederzahlen aufweisen. Nachdem sie sich bereits 1976 an der Verhinderung einer Wiederwahl Rolf Kreibichs zum Universitätspräsidenten beteiligt hatte, gelang es ihr 1977 mit dem Juristen Dieter Heckelmann einem Mitglied der Liberalen Aktion und der CDU zum Amt des Vizepräsidenten der FU zu verhelfen. 1983 folgte er Eberhard Lämmert als Präsident nach. Gleichzeitig gelangte die CDU in West-Berlin Anfang der 80er-Jahre an die Regierung und novellierte das Universitätsgesetz im Sinne der Nof U.538 Die Notgemeinschaft hatte ihren Einfluss an den WestBerliner Hochschulen und auf den Senat in den späten 70er-/frühen 80er-Jahren also weiter ausbauen können. Im Folgejahrzehnt blieb sie aktiv an der Bildungspolitik beteiligt und wandelte sich nach dem Fall der Mauer in die Sektion „Berlin-Brandenburg“. Im Jahr 2000 bildete sie den letzten aktiven Ortsverband des BFW. Durch den Umzug der Bundesgeschäftsstelle nach Berlin und durch die dortige besonders aktive Arbeit von Vorstandsmitglied Hans Joachim Geisler wurde die Nof U letztlich zum BFW.539 Anders als die Notgemeinschaft zeigten aber viele regionale Gliederungen wie die Sektion Bonn schon ab Mitte der 70er-Jahre erste Auflösungserscheinungen. Zudem begannen die Mitgliederzahlen des Zentralverbands langsam aber stetig zu sinken. Welche Ursachen sind für diese Entwicklung auszumachen? Erstens war mit der Verabschiedung des HRG eine lange Phase der Hochschulreformdebatte zu Ende gegangen. Das Ende der „Reformeuphorie“ war erreicht und das öffentliche Interesse an der Thematik sank deutlich ab. Zweitens hatte der Verband schon früh mit der Passivität seiner Mitglieder zu kämpfen. Schon 1974 war z. B. nur noch ein Drittel der Bonner Akteure zur Mitgliederversammlung erschienen, so dass keine Mehrheitsbeschlüsse gefasst werden konnten. Die Sektion änderte schließlich ihre Satzung und führte die 537 Abrechnung der Mitgliedsbeiträge der Sektion Bonn des BFW vom 21.2.1979 und Schreiben von Ernst Bockholt und Werner Siebeck an die Mitglieder der Sektion Bonn, Dez. 1979, in: AHI-BFW-74-3. 538 Interview mit Hans Joachim Geisler am 4.3.2010. 539 Vgl. Geisler (Hrsg), Notizen (Bd. 1), S. 24–25; Geisler/Hentschke/Pommerening, Ingo (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft; Theißen, Interessenverbände, S. 80.

455

456

|  Die Entwicklung des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976

Briefwahl ein, um wieder Beschlussfähigkeit herzustellen.540 Im gleichen Jahr entzündete sich ein Konflikt darüber, ob der Ortsverband aufgelöst werden solle. Besonders den Professoren warf der Vorstand „Interesselosigkeit“ vor. Ein Hochschullehrer antwortete erbost, diese Berufsgruppe stehe schon täglich im Kreuzfeuer der Auseinandersetzungen und habe durch die anwachsende Arbeitszeit in den Gremien kaum noch Zeit für Zusatzverpflichtungen.541 Bereits im Februar 1971 hatte Ernst Nolte an die Mitglieder des Bundesausschusses geschrieben: Eins scheint mir freilich unleugbar zu sein: als der Hauptfeind des BFW hat sich nicht Spartakus oder DKP erwiesen, sondern der unerschütterliche Pflichteifer und eingewurzelte Individualismus der großen Majorität der deutschen Hochschullehrer. Manchmal frage ich mich, ob nicht am Ende der BFW erst dann auf einem guten Wege sein wird, wenn in der Hauptsache Studenten und Assistenten ihn [sic] ihm aktiv sind, die begreifen, was gerade sie in den künftigen Parteihochschulen zu erwarten haben.542

Es scheint, als hätte der BFW an den habituellen Besonderheiten der Hochschullehrerschaft von Anfang an gekrankt. Zur relativ hohen Passivität der Mitglieder trug aber auch drittens bei, dass der BFW mit dem Ziel der „Freiheit der Wissenschaft“ ein unspezifisches Kollektivgut vertrat. Solche allgemeinen Güter zeichnen sich dadurch aus, dass alle von ihnen profitieren und sie niemandem vorenthalten werden können, ob er sich nun für ihren Erhalt engagiert oder nicht. Nach einer einfachen, meist unbewussten Kosten-Nutzen-Abwägung, kommen die Mitglieder zu dem Schluss, dass ihre Mitarbeit nicht ökonomisch ist. Je spezifischer aber ein vertretenes Interesse ist, umso höher steigt der Kosten-Nutzen-Wert von aktivem Engagement.543 Viertens trug besonders die schlechte Wirtschaftslage zu Austritten aus dem BFW wegen der Mitgliedsbeitragszahlungen bei. Viele Akteure schrieben in ihren Kündigungsbriefen an den Verband, dass sie in den letzten Jahren eine Vielzahl von Mitgliedschaften eingegangen wären, die sie aus finanziellen, aber auch zeitlichen Gründen, nun einschränken müssten.544 540 Schreiben von Marianne Zumschlinge an die Mitglieder der Sektion Bonn des BFW, 28.1.1974, in: AHI-BFW-105-3; Protokoll der Vorstandssitzung der Sektion Bonn des BFW ,14.2.1974, in: AHI-BFW-72-1. 541 Protokoll über die Jahresvollversammlung der Sektion Bonn des BFW, AHI-BFW-72-1. 542 Schreiben von Ernst Nolte an die Mitglieder des Bundesausschusses, 5.2.1971, in: AHINof U-792-8.2.6 0006. 543 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 34–35. 544 Vgl. die Austrittsschreiben von BFW-Mitgliedern von 1977 in: AHI-BFW-78 II-Austritte 1977.

Der „think tank“ – die Hoch- und Wendephase 1974–1976  |

Fünftens war es dem BFW trotz großer Anstrengungen nie gelungen, ausreichend junge Menschen wie Studenten und Assistenten einzubinden. Sie waren zwar im Verband vertreten, bildeten aber immer eine Minderheit. Bei sinkenden Mitgliederzahlen trat so bald eine Überalterung der Verbandsstruktur ein. Die Mehrheit der Austritte war bereits in den späten 70er-Jahren durch Altersgründe oder den Tod des Mitglieds bedingt.545 Sechstens muss der langsame „Niedergang“ des BFW nach 1976 als Symptom des Erreichens wichtiger Teilerfolge gewertet werden. Mit dem „Radikalenerlass“, dem „Hochschulurteil“ und dem HRG waren wichtige Forderungen des Verbands von staatlicher Seite aus bestätigt und in Gesetzestexten gefestigt worden. Mit der „konservativen Tendenzwende“ schien die Zeit einer „linken Meinungsführerschaft“ in den Medien vorbei. Der BFW hatte somit sein Hauptziel erreicht, welches – wie es Hatto H. Schmitt auf der Mitgliederversammlung 1974 ausdrückte – darin bestand, dass „wir uns am liebsten unnötig sähen“546. Nach dem Erringen zentraler Erfolge hatte sich der Verband in gewisser Weise selbst überflüssig gemacht. Er griff nicht wie andere Interessengruppen zum Mittel der kontinuierlichen Schaffung neuer Anreize für eine Mitgliedschaft547, so dass es ihm nicht gelang, seine Mitglieder dauerhaft zu halten.

545 Vgl. die Austrittsschreiben von BFW-Mitgliedern von 1977 in: AHI-BFW-78 II-Austritte 1977. 546 Schmitt, Hatto H., Tätigkeitsbericht des Vorstands 1972–1974, S. 2, in: AHI-BFW-102-1-Mitgliederversammlung 1974. 547 Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 297–298.

457

458

5 Fazit

Das Ziel dieser Studie war es, die Genese, die Entwicklung, die Ziele, den Aufbau, das Verbandshandeln sowie die Mitglieder des BFW und ihre Werthaltungen in den frühen 70er-Jahren zu untersuchen. Der BFW − vom Mythos zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft − könnte dieses Vorhaben auch in andere Worte gefasst werden.1 Bei der Analyse wurde die Interessengruppe aus verschiedenen Blickwinkeln heraus beleuchtet, um Anschluss an differierende Forschungsfelder zu finden und den BFW multiperspektivisch in unterschiedliche Kontexte seiner Zeit einzuordnen. Im Sinne der Bourdieu’schen Feld- und Kapitaltheorie kann der Verband als Zusammenschluss einflussreicher Akteure des Feldes „Universität“ verstanden werden. Das verstärkte Eindringen symbolischen politischen Kapitals in die Universitäten der 60er-Jahre setzte das „feldeigene“ symbolische wissenschaftliche Kapital unter Konkurrenzdruck und verringerte die Autonomie des Feldes. Die BFW-Mitglieder organisierten sich, um sowohl einen Angriff „von unten“ durch die Studenten- und Assistentenbewegung als auch einen Angriff „von oben“ durch den Gesetzgeber abzuwehren. Es gelang ihnen allerdings nicht, das Grundkonzept der „Gruppenuniversität“, und damit den Verlust eines beträchtlichen Teils institutioneller Macht der Professoren, zu verhindern. Sie schafften es aber an einigen Universitäten wie etwa in Bonn durch inneruniversitäre Machtpolitik die Durchsetzung der neuen Gesetzgebung zu unterbinden, indem sie zum Scheitern des Satzungskonvents beitrugen. Zudem suchten sie nun auch nach neuen Wegen der Einflussnahme innerhalb der Hochschulen, die sie etwa in der Beeinflussung der Besetzung der Führungsämter und der Blockadepolitik in den Gremien finden konnten. Nach einer Phase des extremen Kapitalverlustes von etwa 1969 bis 1973, dem Berliner Universitätsgesetz bis zum „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts, lässt sich ein langsamer Prozess der Rückgewinnung institutioneller Macht durch die Hochschullehrer feststellen. Zunächst passten die Länder ihre Gesetze dem Karlsruher Urteil und seiner Forderung nach einer „maßgeblichen Stellung“ der Professoren in den Universitäten an. 1976 folgte das HRG, gegen Ende des Jahrzehnts wiederum Anpassungen der Ländergesetzgebung an dieses, Anfang der 80er-Jahre eine Novellierung des HRG, die die Bundesländer erneut unter Überarbeitungsdruck setzte. Seit 1973 wurde jedoch nicht mehr an 1

In Anlehnung an Ingrid Gilcher-Holteys programmatischen Text zur 68er-Bewegung: GilcherHoltey, Ereignis.

Fazit  |

dem „Hochschulurteil“ gerührt. Der professorale Deutungs- und Führungsanspruch in den Universitäten, für dessen Verteidigung der BFW angetreten war, ist seitdem festgeschrieben. Der BFW lässt sich weiterhin als Interessenverband beschreiben, den seine Mitglieder in Reaktion auf die Studentenbewegung, aber mehr noch auf die Hochschulreformen der Länder und den staatlichen Plan, Hochschulrahmenrechtslinien zu verabschieden, gründeten, da diese einigen Forderungen der 68erBewegung entgegenkamen. Der Konstitution eines bundesweiten Verbands ging eine ca. zweijährige Phase voraus, in der sich Gesprächskreise „Unzufriedener“ allmählich zu lokalen Vereinen verfestigten. Diese begannen überregionale Netzwerke zu bilden, die besonders einzelne Professoren wie Hans Maier oder Karl Häuser miteinander verbanden. Nach seiner Gründung im Herbst 1970 durchlief der BFW eine etwa einjährige Aufbauphase, in der er in allen westdeutschen Universitätsstädten Ortsverbände gründete. Die Konsolidierung war 1972 mit der Eröffnung einer Geschäftsstelle in Bonn, und damit in Nähe zur Bundesregierung und den Ländervertretungen, abgeschlossen. Von 1972 bis 1973 erlebte der Verband seine Aufschwungs- und erste Hochphase. Er baute das Repertoire seiner Mittel der Einflussnahme weiter aus, professionalisierte und internationalisierte seine Arbeit. Zudem bestätigten der „Radikalenerlass“ und das „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts, an dessen Zustandekommen er durch Klageerhebung beteiligt gewesen war, seine Ziele. Die Phase von 1974 bis 1976 muss als Scheitelpunkt in der Verbandsgeschichte betrachtet werden, in der der BFW − u. a. getragen durch die „konservative Tendenzwende“ − seinen Höhepunkt erreichte, bevor er eine langsame Talfahrt antrat, die bis zu seiner Auflösung 2015 andauerte.2 Als „pressure group“ erfüllte der BFW Funktionen der Aggregation, Selektion und Artikulation der Interessen seiner Mitglieder. Da sich Reformen als Prozesse institutionellen Lernens verstehen lassen, in denen nach dem Prinzip von „trial and error“ Maßnahmen angeordnet und nach Rückmeldungen der Betroffenen angepasst werden, bildete er eine wichtige „kommunizierende Röhre“3 zwischen Hochschulmitgliedern und Staat.4 Der BFW lieferte dem Gesetzgeber Informationen über Interessen und von ihm empfundene Missstände an den Universitäten. Er kommunizierte jedoch auch die Beschlüsse des Staates an seine Mit2

3 4

Diese Feststellung gilt zumindest auf dem Feld der Hochschulpolitik. In Bezug auf die Schulpolitik blieb er jedoch noch länger ein „Big Player“ der organisierten Interessenvertretung und konnte z. B. gegen Ende der 70er-Jahre Erfolge gegen die „Kooperative Gesamtschule“ erzielen. Sebaldt/Straßner, Verbände, S. 69. Neusel/Teichler, Einführung, S.13.

459

460

|  Fazit

glieder und die Öffentlichkeit, indem er beispielsweise in seinen Publikationen immer wieder den „Radikalenerlass“, Berichte des Verfassungsschutzes, Universitätsgesetze oder das „Hochschulurteil“ veröffentlichte. Auf diese Weise ermöglichen Verbände wie der BFW eine Partizipation ihrer Mitglieder an politischen Aushandlungsprozessen, eine Berücksichtigung ihrer Interessen und eine Vermittlung der Intentionen des Staates an dessen Bürger, so dass sie letztlich zu einer Festigung des politischen Systems beitragen. Aus der Perspektive der Verbändeforschung ist der „Erfolg“ des BFW als ambivalent zu beurteilen. Als eingetragener gemeinnütziger Verband trat er für die Erhaltung des Kollektivgutes einer „freien Wissenschaft“ ein. Sein ideelles Ziel rückte er stets in den Vordergrund und es soll auch nicht bestritten werden, dass seine Mitglieder im Sinne der Zivilgesellschaft für das „Gemeinwohl“ tätig werden wollten. Sie traten für ihre Grundüberzeugungen ein und engagierten sich aus einem ernsthaft empfundenen Bedrohungsgefühl – der Angst vor einer sozialistischen Revolution in der Bundesrepublik – für die „Freiheit“ und die „Demokratie“. Jedoch war, besonders bei den Hochschullehrern im BFW, das ideelle Ziel von Statusinteressen durchdrungen. Für die Rückgewinnung des professoralen Einflusses auf die universitäre Selbstverwaltung konnte der Verband einige wichtige Teilerfolge erzielen, die Mitbestimmung der anderen universitären Gruppen in den Universitäten jedoch lediglich eindämmen, aber nicht rückgängig machen. Da allerdings einige seiner Forderungen − wie etwa der Erhalt einer „pluralen“ Wissenschaft − eingelöst wurden, erreichte er in einem gewissen Sinne sein erklärtes Hauptziel, nämlich sich selbst überflüssig zu machen.5 Insofern kann die Zeit nach 1976 nur teilweise als „Niedergang“ verstanden werden, da der BFW die Interessenpolitik erst nach dem Erreichen wichtiger Erfolge weniger intensiv betrieb. Dem Verband gelang es danach nicht, seine Mitglieder dauerhaft zu halten. Viele von ihnen traten mit dem Ende der „Reformeuphorie“ und einer öffentlich einsetzenden Übermüdung gegenüber der Hochschuldebatte aus dem BFW aus, der wie die meisten Verbände und Parteien in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts überalterte. In den Jahren von 1970 bis 1976 waren jedoch noch alle politisch aktiven Alterskohorten dieses Jahrzehnts im BFW organisiert. Er versammelte Angehörige der „Kriegsjugend-“, der „Zwischenkriegs-“, der „45er-“ und der „Alternativen 68er Generation“. In den Führungsgremien engagierten sich besonders (professorale) Mitglieder der „Zwischenkriegs-„ und der „45er-Generation“. Zu einem überraschend großen Anteil waren Mediziner im BFW, zu einem unerwartet 5

Schmitt, Hatto H., Tätigkeitsbericht des Vorstands 1972–1974, S. 2, in: AHI-BFW-102-1-Mitgliederversammlung 1974.

Fazit  |

niedrigen Prozentsatz Politik- und Sozialwissenschaftler. Ansonsten waren verschiedenste, meist akademische Berufe im Verband vertreten (Lehrer, Juristen, Beamte), unter denen die Gruppe der Hochschullehrer jedoch die größte bildete. Auch Assistenten und Studenten wurden Mitglied im BFW, machten jedoch nur einen kleinen – allerdings oft aktiv mitarbeitenden – Teil der Verbandsangehörigen aus. Der universitären Disziplin nach waren neben den Ärzten besonders Juristen, Historiker und Wirtschaftswissenschaftler im BFW versammelt. Die Mitglieder gehörten in der Regel zur Bildungselite, zur meritokratischen Leistungselite und damit zugleich zur bundesrepublikanischen Positions- und Funktionselite. In der Interessengruppe engagierte sich zudem hauptsächlich eine Männerelite. Diese verbanden bürgerliche Werte, eine ideologieskeptische, meist antikommunistische Grundhaltung, eine kritische Sicht auf die 68er-Bewegung und einige Punkte der Hochschulreformen, eine Zustimmung zur „Westbindung“ und zum Konsensliberalismus sowie ähnliche Werthaltungen in Bezug auf „Freiheit“, „Wissenschaft“, „Hochschulautonomie“ und „Demokratie“, von denen einige als „Verfassungspatriotismus“ im Sinne Dolf Sternbergers interpretiert werden können. Diese Ordnungsvorstellungen versuchten sie in der Rolle einer Wertelite an die Öffentlichkeit und den Staat zu vermitteln. Seit seinem Entstehen hatte der Verband jedoch mit einem ausgeprägten „Feindbild BFW“ zu kämpfen, das besonders „linke“ Vereinigungen aufbauten und verbreiteten. Dieser Projektionsfolie nach versammelte der Verband rechtsextreme oder zumindest erzkonservative, „vertrottelte“ und alte Ordinarien, die jegliche Hochschulreform blockierten und zusammen mit anderen rechtsradikalen Gruppierungen eine breite Bewegung am rechten Rand des politischen Spektrums formierten. So wollten sie in allen Gesellschaftsbereichen zum Gegenschlag gegen „fortschrittliche“ Neuerungen ausholen. Unterstützt werde der BFW bei seinen Vorhaben von der Wirtschaft, deren langen Arm an den Hochschulen er bilde. Die Analyse brachte das Ergebnis, dass die BFW-Mitglieder jünger waren, als es die „Verschwörungstheorie“ suggeriert. Ihre Einstellungen waren, um Begriffe der Zeit zu nutzen, zudem „moderner“ und „progressiver“ als unterstellt. So traten sie etwa für eine notwendige Hochschulreform, die Abschaffung der Ordinariate und eine Besserstellung der Nichtordinarien und Assistenten ein. Sie standen zwar noch mit einigen ihrer Forderungen in der Tradition des „Mythos Humboldt“, aber sie waren keine Anhänger des „Humboldtianismus“. Weiterhin können sie als Vorreiter des Konzeptes der „managerial revolution“ und der „unternehmerischen Universität“ des 21. Jahrhunderts gelten. Hinsichtlich des politischen Standorts verband der BFW Mitglieder aller „demokratisch legitimierten“ Parteien und kann schwerlich als „rechtsextrem“ eingestuft werden. Es ist jedoch nach einer kurzen Phase der relativen politischen Pluralität in den

461

462

|  Fazit

frühen 70er-Jahren eine eindeutige Bewegung hin zum Konservatismus im Verband festzustellen. Eine finanzielle Unterstützung durch Spenden aus der Wirtschaft kann allerdings nur bestätigt werden. Es ließen sich aber keine Belege über eine konkrete Beeinflussung der Verbandsziele oder -aktivitäten durch Wirtschaftsvertreter finden.6 Interessant ist jedoch, dass wohl auch die US-amerikanischen Förderer der FU die Nof U mit Geldern unterstützten. Die Vermutung liegt nahe, dass durch den Kontakt zu Freedom House weitere amerikanische Spenden an den Verband geflossen sind, der dann auch als Vermittler und Akteur der international betriebenen US-amerikanischen Politik der „Demokratiepflege“ verstanden werden muss. Abschließend soll der BFW in die bundesrepublikanische Hochschulgeschichte sowie in die Forschung zur 68er-Bewegung und zur Historisierung der 70erJahren eingeordnet werden, bevor einige Anregungen für weitere Forschungsvorhaben gegeben werden. Die Universität wird oft durch die Metapher des „Elfenbeinturms“ dargestellt. Dieser „Turm“ war jedoch in den 60er-Jahren entscheidend umgebaut sowie in seiner Grundstruktur stark verändert worden und hatte besonders an „Höhe“ verloren, in dem Sinne, dass er nun mehr an gesellschaftlichen Bedürfnissen ausgerichtet werden sollte. Die Bildungsexpansion, der Ausbau der Hochschulen und ihre Reformen trugen zusammen mit der 68er-Bewegung zu einem Wandel des Rollenkonzeptes des „Professors“, zu einem Bruch mit althergebrachten Traditionen wie dem Talar, universitätsinternen Titeln und Ritualen sowie zu einer starken „Bürokratisierung“ der Institution bei. Im Sinne von Max Weber wird deshalb der Ruf des BFW nach „Freiheit“ besonders als Reaktion auf den in modernen Staaten ständig fortschreitenden Prozess einer immer kleinschrittiger werdenden Arbeitsteilung, Spezialisierung, Organisation und damit „universellen Bürokratisierung“7 verstanden. Zugleich ist die Gründung des Verbands auch ein Ausdruck der immerwährenden, aber in den 60er-Jahren exponentiell anwachsenden, akademischen Selbstvergewisserungsdebatte, in der alle vier Statusgruppen der Universität um ein neues Rollenkonzept rangen. Durch die 6

7

Zudem trat der BFW stets entschieden für eine Trennung der Universität von Wirtschaftsinteressen ein. In diesem Sinne warnte er 1975 und 1976 vor der von ihm so genannten „Tendenzuniversität“, die Kooperationsverträge z. B. mit Gewerkschaften eingehen sollte (Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Verträge zwischen Gewerkschaften und Hochschulen. Materialsammlung 1975, in: AHI-Nof U-788- 8.2.1 0017; Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.), Dokumentation. Auf dem Weg zur Tendenzuniversität? Zur Problematik der Kooperationsverträge zwischen Hochschulen und Gewerkschaften, 2. Aufl., Bonn 1976, in: AHI-Nof U-787-8.2.1 0008). Weber, Parlament und Regierung, S. 318.

Fazit  |

Blockadepolitik bezüglich bestimmter Punkte der Hochschulreformen ist der BFW zudem innerhalb der Universitäten zu den vielzitierten „Beharrungskräften“ zu zählen.8 Hochschulen gelten in der Bundesrepublik als „Institutionen der Ungleichzeitigkeit“9, ausgestattet mit einem „akademischen Trägheitsprinzip“10. Sie stehen einerseits für „Innovation“ und „Fortschritt“ und öffnen sich stets neuen Themen und gesellschaftlichen Entwicklungen, sie sind jedoch gleichsam aus der Gesellschaft herausgehoben und entwickeln sich in ihrem eigenen Rhythmus. Universitäten sind „historisch sedimentierte Institutionen“11, in denen geschichtliche Ablagerungen, Traditionen und Rituale eine hohe Resistenz gegenüber Wandel bedingen. Der BFW kann zwar auf keinen Fall als „Kraft der Gegenreform“12 bewertet werden, doch übte er eine gewisse Bremswirkung auf die neuen Regelungen aus. Er stellte somit einen wichtigen Faktor in der bundesrepublikanischen Universitätsgeschichte der 70er-Jahre dar, der bei ihrer wissenschaftlichen Aufarbeitung berücksichtigt werden sollte.13 Ebenso elementar ist der Blick auf den Verband für die Forschung zur 68erBewegung und der Historisierung der „langen 70er-Jahre“. Das Aufkommen, der Verlauf und die Auflösung der 68er-Bewegung sind nur in einer engen Verbindung mit den Gegenbewegungen zu „1968“ zu verstehen, unter denen der BFW an den Universitäten die zentrale Rolle einnahm. Erst durch Gegenwehr radikalisierte sich die Studentenbewegung, erst durch den Übergang zu „Gewalt gegen Menschen“ eines – kleinen – Teils der Bewegung radikalisierten sich wiederum die späteren BFW-Mitglieder. Es folgte eine Spirale der Eskalation und Polarisierung, in der sich die Lager verhärteten und immer mehr „Liberale“ ins Lager der „Konservativen“ wechselten. So wie die SPD nach dem Niedergang der 68er-Bewegung 1970 regen Zulauf hatte, so entwickelte sich auch die CDU/CSU in den 70erJahren zu einer deutlich verjüngten, breit aufgestellten Mitgliederpartei. BFW und Studentenbewegung kommunizierten weiterhin ihre Interessen und Wertvorstellungen an Bund und Länder, die versuchten in ihren Reformen und Novellen allen Gruppeninteressen entgegenzukommen, sowie an die Öffentlichkeit, die engagiert in der Hochschulreformdebatte der Zeit mitdiskutierte. Da die

8 Vgl. exemplarisch: Prahl, Sozialgeschichte, S. 9–11. 9 Prahl, Sozialgeschichte, S. 11. 10 Etzold, Humboldts letzter Krieger, in: DIE ZEIT online 14 (2000), 30.3.2000, http://www. zeit.de/2000/14/200014.hvb_.xml, 19.5.2016. 11 Prahl, Sozialgeschichte, S. 10. 12 Schildt, Kräfte der Gegenreform. 13 In diesem Kontext fiel auf, dass eine Geschichte der Universität Bonn nach 1968 weitgehend aussteht.

463

464

|  Fazit

Forschung von einer bundesrepublikanischen „Fundamentalpolitisierung“14 und „-liberalisierung“15 als Nachfolgewirkungen von „1968“ in den 70er-Jahren ausgeht, wird hier dafür plädiert, den Aushandlungs- und Reibungsprozess gegnerischer Gruppen hinter diesem tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Wertewandel stärker zu beleuchten. Es wird also für eine wissenschaftliche Untersuchung der späten 60er- und 70er-Jahre plädiert, die ihr Augenmerk auf die Politisierung, Radikalisierung und Profilgewinnung der Kontrahenten „am“ und durch den Gegner, auf den Transfer von Wissensbeständen (etwa durch akademische Lehrer jenseits der Frankfurter Schule oder des Abendroth-Kreises an die Studentenbewegung) sowie auf eine reziproke „Katalysatorwirkung“ legt.16 Insofern bilden die beiden Historisierungsangebote der 70er-Jahre als „rotes Jahrzehnt“ mit einer linken „Meinungsführerschaft“, die der BFW stets beklagte, als auch als „schwarzes Jahrzehnt“, in dem eine partielle Rückgewinnung der konservativen Deutungsmacht mit der „konservativen Tendenzwende“ beschrieben wird, nur zwei Seiten derselben Medaille. Sie erfassen jedoch nur einen Teil eines umfassenden Aushandlungsprozesses in dem „Zäsurjahrzehnt“. Deshalb sollte sich die Forschung von der Idee eines nur rechten und konservativen Widerstands gegen die 68er-Bewegung in den Universitäten grundsätzlich verabschieden und auch die gegnerischen Sozialdemokraten und „Reformer“, den Konflikt „Linke“ gegen „Extrem-Linke“, sowie die Auseinandersetzungen von Studenten und Assistenten innerhalb ihrer eigenen Statusgruppen schärfer in den Blick nehmen. Besonders die „Alternative 68er-Generation“, die ebenso wie ihre Gegenkohorte den „langen Marsch durch die Institutionen“ antrat, zum Teil in die bundesrepublikanische Positionselite einrückte und den Deutungskampf um „1968“ bis in die Gegenwart aktiv führt, wäre weitere Untersuchungen wert. Ebenso steht eine Erforschung der BAK, der Interessenvertretung der Assistenten und ein zentraler Akteur der Hochschulreformdebatte, noch völlig aus. Weiterhin gibt es kaum Untersuchungen zu den Grundbegriffen der „langen 70er-Jahre“ wie etwa „Demokratie“, „Demokratisierung“, „Freiheit“, „Reform“, „Fortschritt“ und „Pluralismus“.17 Die Studie brachte jedoch das Ergebnis, dass sich die Aus14 Leggewie, 1968, S. 639–640; von der Goltz, Gegen-Generation von 1968?, S. 74. 15 Interview mit Jürgen Habermas, in: Frankfurter Rundschau, 11.3.1988; Herbert, Liberalisierung als Lernprozess; Wehler, Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5), S. 277. 16 Vgl. hierzu auch die Einschätzung Hans Maiers im Jahr 2010: „Also da waren wir in dieser Hinsicht ja genauso wie manche ‚68er‘ dafür, dass Professoren sich öffentlich engagierten. […] ’68 hat auch die Gegner der ‚68er‘ geprägt und hat also einen neuen Typus des auch rhetorisch erfahrenen und politisch sattelfesten Professors auf den Schild erhoben.“ (Interview mit Hans Maier am 23.1.2011). Vgl. ebenfalls: Kersting, „Unruhediskurs“, S. 719–720. 17 Ähnliches beklagt auch Schlak, Wilhelms Hennis, S. 143 bezüglich des Begriffs „Reform“. Davon ausgenommen sind allerdings die Forderungen der Studentenbewegung, die die

Fazit  |

einandersetzungen in dem Krisen- und Übergangsjahrzehnt besonders in dem semantischen Kampf um die Deutungshoheit über diese politischen Schlagwörter sedimentierten. Zudem verweist die Verwendung von Gegenbegriffen wie „Faschismus“ oder „Diktatur“ auf Feindbilder und Abgrenzungsmechanismen der verschiedenen Gruppen. Die Erforschung des Wandels der politisch-sozialen Sprache in den 70er-Jahren verspricht also fruchtbare neue Erkenntnisse hervorzubringen. In Bezug auf den BFW wäre es sicherlich lohnend, seiner internationalen Vernetzung weiter nachzugehen. So wie die 68er-Bewegung in der aktuellen Forschung aus einer globalen Perspektive heraus untersucht wird, wäre es dringend notwendig, auch die Gegenbewegungen zu „1968“ transnational in den Blick zu nehmen. Wie bei der Studentenbewegung sind auch hier grenzübergreifende Transferprozesse und Netzwerkbildungen zu beobachten, die durch die Konstitution des ICUE/ICFU institutionalisiert wurden. Zwar bildete sich in keinem anderen Land ein Interessenverband wie der BFW heraus, doch führte z. B. auch in Dänemark die 68er-Bewegung zu einer umfassenden Hochschulreform, in der studentische Mitspracherechte verankert wurden. Der Begriff der „academic NATO“ verweist auf ein internationales, westliches Abwehrbündnis, in dem die Berufstandards und das Rollenkonzept des „Professors“ innerhalb der „scientific community“ in einer Umbruchsphase neu ausgehandelt wurden. In diesem Kontext wäre es auch interessant, wenn 2021 die Finanzunterlagen des Verbands in Stanford der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, die finanzielle Vernetzung des BFW mit US-amerikanischen Förderern, die eine internationale Politik der „Demokratie-“ und „Freiheitspflege“ betrieben, zu untersuchen.18 Damit zeigt sich erneut, in welch vielfältigen transnationalen Kontexten der Verband agierte. Die Forschung zu „1968“ und den 70er-Jahren wird in Zukunft kaum über den BFW und andere Gegner der Studentenbewegung hinwegsehen können.

Forschung zu „1968“ bereits umfassend untersucht hat. Auch die Schlagwörter der „Planbarkeit“ und „Machbarkeit“ wurden bereits beachtet (Metzler, Planbarkeit und Machbarkeit). Erste Vorarbeiten leistete auch Paul Nolte hinsichtlich des Begriffs „Demokratie“: Nolte, Was ist Demokratie?. 18 In diesem Zusammenhang fiel auf, dass die Geschichte der einflussreichen Organisation Freedom House, die sich für diese Ziele einsetzt, auch von amerikanischer Seite aus, noch nicht erforscht wurde.

465

466

Abkürzungsverzeichnis

ABF Arbeiter-und-Bauern-Fakultät ACDP Archiv für Christlich-Demokratische Politik AdsD Archiv der sozialen Demokratie ADSen Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten AHI Archives of Hoover Institution on War, Revolution and Peace AKH Arbeitsgemeinschaft Kritischer Historiker Bonn APO Außerparlamentarische Opposition Archiv APO Archiv APO und Soziale Bewegungen, Abteilung des Universitätsarchivs der Freien Universität Berlin AStA Allgemeiner Studentenausschuss BAK Bundesassistentenkonferenz BDI Bundesverband der Deutschen Industrie BdWi Bund demokratischer Wissenschaftler BFD Bund Freies Deutschland BFW, BFdW, BuF Bund Freiheit der Wissenschaft DDI Demokratische Doktoranden Initiative an der U ­ niversität Bonn DGB Deutscher Gewerkschaftsbund DSU Deutsche Studentenunion HLB Hochschullehrerbund HV Deutscher Hochschulverband FU Freie Universität Berlin Juso-HSG Jungsozialistische Hochschulgruppen KBW Kommunistischer Bund Westdeutschland KPD (AO) Kommunistische Partei Deutschlands (Aufbauorganisation) KPD/ML Kommunistische Partei Deutschlands/MarxistenLeninisten KSV Kommunistischer Studentenverband LgdI Liga gegen den Imperialismus LHB Liberaler Hochschulbund LHV Liberaler Hochschulverband LSD Liberaler Studentenbund Deutschlands

Abkürzungsverzeichnis  |

MfS (MSB) Spartakus, Spartakusbund MTA NLA Nof U, Notgemeinschaft NSDStB OECD

Ministerium für Staatssicherheit Marxistischer Studentenbund Spartakus

medizinisch-technischer Assistent Nationalliberale Aktion Notgemeinschaft für eine freie Universität Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OSI Otto-Suhr-Institut Berlin RCDS Ring Christlich-Demokratischer Studenten RIAS Rundfunk im amerikanischen Sektor Rotzeg, Rotzgerm Rote Zelle Germanistik Rotzmath Rote Zelle Mathematik Rotzhis Rote Zelle Geschichte SAZ Sozialistische Assistentenzelle SDS Sozialistischer Deutscher Studentenbund Students for a Democratic Society SEW Sozialistische Einheitspartei West-Berlins SHB 1960–1972: Sozialdemokratischer Hochschulbund 1972–1992: Sozialistischer Hochschulbund SLH Sozialliberaler Hochschulverband StuGew Studentengewerkschaft TU Berlin Technische Universität Berlin UAB Archiv der Friedrich Wilhelms-Universität Bonn VDS Verband Deutscher Studentenschaften VFH Verein Freiheit der Hochschule WG Wissenschaftliche Gesellschaft e. V. Kronberg WRK Westdeutsche Rektorenkonferenz

467

468

Quellen- und Literaturverzeichnis

Zeitzeugeninterviews Für die Ausarbeitung der lebensgeschichtlichen Gespräche wurde die Methodik der Oral History zu Grunde gelegt.1 Wegen der hohen Subjektivität und Brüchigkeit der Quellenform wurden vor allem Fragen zur Biographie und zu persönlichen Wahrnehmungen gestellt. Für alle elf Gespräche wurde der gleiche Fragebogen benutzt, der allerdings im Untersuchungszeitraum leicht differierte, was dem unterschiedlichen Alter der Zeitzeugen geschuldet war. Erhoben wurden die soziale Herkunft, die Religion, die Schulbildung, der wissenschaftliche Werdegang, Ämter in der universitären Selbstverwaltung, das Erleben der NS- und Besatzungszeit, der Studentenbewegung und der Hochschulreform. Zudem wurde nach der Motivation für die Verbandsgründung/den Verbandseintritt gefragt, nach den übernommenen Aufgaben im BFW sowie nach den Zielen und Wegen der Einflussnahme. Der dritte Fragekomplex bezog sich auf Werthaltungen der Zeitzeugen, auf ihr Verständnis der „Freiheit der Wissenschaft“ und der Hochschulautonomie, auf die Rolle der Universität und des Professors in der Gesellschaft sowie auf ihr Verhältnis zum Humboldt’schen Bildungsideal. Hermann Lübbe, 20.10.2009 in Havixbeck Michael Zöller, 5.2.2010 in Köln Hans Joachim Geisler, 4.3.2010 in Berlin Ursula Besser, 5.3.2010 in Berlin Ernst Nolte, 6.3.2010 in Berlin Georg N. Knauer, 3.10.2010 in Wolfenbüttel Hatto H. Schmitt, 22.1.2011 in München Hans Maier, 23.1.2011 in München Konrad Repgen, 15.2.2011 in Bonn Jörg-Dieter Gauger, 23.2.2011 in St. Augustin Walter Rüegg, 6.3.2011 in Villette (Lavaux)/Schweiz

1

Niethammer (Hrsg.), Lebenserfahrung; Vorländer, Mündliches Erfragen; Stöckle, Zum praktischen Umgang; Henige, Oral Historiography.

Ungedruckte Quellen  |

Ungedruckte Quellen Archives of Hoover Institution on War, Revolution and Peace, Stanford/USA (AHI)2 Collection Bund Freiheit der Wissenschaft Collection Notgemeinschaft für eine freie Universität Collection Dennis L. Bark Collection Georg N. Knauer Collection Karl Häuser Collection Pia-Maria Starck Archiv für Christlich-Demokratische Politik, St. Augustin (ACDP)3 Sondersammelgebiete: 1367 Bund Freiheit der Wissenschaft VI-0474 Nachlass Gerhard Löwenthal 01-763 Zeitungsausschnittsammlung Archiv der sozialen Demokratie, Bonn (AdsD)5 Nachlass Richard Löwenthal Archiv der Freien Universität Berlin/APO und Soziale Bewegungen, Berlin (Archiv APO) Sammlung BFdW Sammlung NOFU Archiv der Friedrich Wilhelms-Universität Bonn, Bonn (UAB) Senat 16–25, 29, 31, 50, „Senatsprotokolle 1968/69–69“ AStA 081–164, 166, 171 Flugblattsammlung Sammlung „Bib“ (graue Literatur): 1029 kleinere Sammlungen Nr. 268: Akte „Hochschulpolitik“ (1969–1971) Akten der Geschäftsstelle des BFW, Berlin6 2 3 4 5 6

Die im Text angegebenen Signaturen beziehen sich auf Collection-Box-Folder (-nummer bzw. -bezeichnung). Bei der Sammlung Nof U verweisen die Foldernummern zugleich auf das Archivverzeichnis von Hans Joachim Geisler, das in Stanford eingesehen werden kann. Die im Text angegebenen Signaturen beziehen sich auf Sammlung-Ordnernummer bzw. -bezeichnung. Unsortiert, kein Findbuch. Die im Text angegebenen Signaturen beziehen sich auf Sammlung (hier immer Nachlass Löwenthal)-Nummer des Kartons. Diese Unterlagen schickte der BFW wegen der Auflösung der Geschäftsstelle inzwischen teils in die AHI nach Stanford, teils ins ACDP nach St. Augustin. Dort werden sie an die bestehenden Sammlungen angegliedert. In der Studie wurden diese Akten aus Mangel an den dortigen Signaturen als „Akten der Geschäftsstelle“ bezeichnet und nach dem Aktenverzeichnis von Hans Joachim Geisler, Stand 25.9.2009, (Ordnernummer und Bezeichnung) zitiert.

469

470

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Privatsammlung Ursula Besser Privatsammlung Hans Joachim Geisler Privatsammlung Ernst Nolte Privatsammlung Konrad Repgen Privatsammlung Ute Scheuch

Gedruckte Quellen und Literatur Zeitschriften und andere Periodika akut. Nachrichtenblatt der Bonner Studentenschaft, hrsg. vom Studentenparlament der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Chronik und Bericht über das akademische Jahr (Reihe Neue Folge), hrsg. von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. disput. Informationen, Analysen und Meinungen zur Wissenschaft und Bildungspolitik, hrsg. von der Sektion des Bundes Freiheit der Wissenschaft Bonn (1973–1978).7 Dokumentation, hrsg. von der Sektion Heidelberg des Bundes Freiheit der Wissenschaft (1971–1978). Dokumente zur Hochschulreform, hrsg. von der Westdeutschen Rektorenkonferenz (später Hochschulrektorenkonferenz). Forschungsjournal Soziale Bewegungen. Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft, hrsg. von Ansgar Klein u. a. Freiheit der Wissenschaft. Materialien zur Schul- und Hochschulpolitik, hrsg. vom Bund Freiheit der Wissenschaft (1974–2009).8 Hochschulpolitische Informationen, hrsg. von Markus-Verlag Köln/(bis1971) Wissenschaftliche Gesellschaft (1970–1983). moderator. Mitteilungen für die Mitglieder des Bundes „Freiheit der Wissenschaft“, hrsg. vom Bund Freiheit der Wissenschaft (1970–1973). Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland, hrsg. vom Statistischen Bundesamt Wiesbaden. Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität, hrsg. von der Notgemeinschaft für eine freie Universität (1969–1990).

7 8

Für nähere Informationen zur genauen Verteilung der Ordner auf die beiden Archive wird empfohlen, den ehemaligen BFW-Vorsitzenden Winfried Holzapfel zu kontaktieren. Wenn Jahreszahlen angegeben wurden, erschien das Periodikum nur in diesem Zeitraum. Von Oktober 2009 bis Dezember 2015 nur noch als Online-Zeitschrift freiheit der wissenschaft online (web fdw) herausgegeben unter: http://www.bund-freiheit-der-wissenschaft.de/, 19.5.2015.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Zeitungsartikel und -anzeigen, Rundfunk- und Fernsehbeiträge Academic NATO bares teeth, in: The Times, Higher Education Supplement, 19.10.1973. Am Rande bemerkt. Schlorrendorfs Zensor, in: Der Tagesspiegel, 9.12.1973. Appell an Kubel und Oertzen, in: DIE WELT, 11.10.1971. Assistenten kritisieren Dekane, in: Der Tagesspiegel, 24.1.1970. Auseinandersetzung um Einladung an den Spartakus, in: DIE WELT, 18.7.1973. Auseinandersetzung zwischen Kreibich und Dekanen verschärft, in: DIE WELT, 18.12.1969. Benz, Ernst, Ich kann nicht länger schweigen, in: DIE WELT, 26.2.1968. Benzinger, Josef, Freiheit der Wissenschaft − bedroht? Seltsames Demokratieverständnis von Gegnern der Hochschulreform, in: SPD-Pressedienst XXV/117, S. 3. Berliner Professoren gründen Notgemeinschaft, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.2.1970. Berlins Professoren suchen Hilfe bei den Bürgern. Auch Sozialdemokraten wachen jetzt auf, in: Berliner Rundschau, 10.2.1972. Berufliches: Hatto H. Schmitt, in: DER SPIEGEL 17 (1980). Bewerunge, Lothar, Die Hochschulen vor dem Satzungs-Diktat? Nordrhein-Westfalens Regierung muß handeln. Drittelparität hat sich nicht bewährt, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.1972. Bonner Universität „probeweise“ wieder geöffnet, in: Der Tagesspiegel, 20.4.1973. Brückmann, Walter, Deutschlands schnellstes Mädchen ist auch dabei. Täglich bis zu 1.000 Unterschriften für Notgemeinschaft, in: Berliner Morgenpost, 13.2.1972. BVV-Charlottenburg. Verschwundene Ausstellung fand sich an, in: Berliner Morgenpost, 22.2.1974. Charlottenburg: FU-Ausstellung, in: Berliner Morgenpost, 22.2.1974. Couragierte Professoren, in: Student 14 (1970). „Crisis“ is Topic for Professors, in: The New York Times, 14.10.1973. „Das ist die Abdankung der Demokratie.“ Interview mit Richard Löwenthal, in: DER SPIEGEL 29 (1970), S. 68–69. „DDR“-Agent auf Schutzpolizei, Junge Union und Nof U angesetzt, in: DIE WELT, 2.3.1978. Die Heilige Familie von Marburg. Der „Bund demokratischer Wissenschaftler“ auf DKPKurs, in: DIE WELT, 6.3.1974. Die Ideologisierung an westdeutschen Hochschulen. Ein Linkssozialist als Gründungsrektor in Bremen, in: Neue Zürcher Zeitung, 9.7.1970. Die bündischen Professoren. Konrektor Peter Glotz hält den Zusammenschluß für eine Seifenblase, in: Süddeutsche Zeitung, 18.11.1970, S. 8. Dr. Legien kündigt Parallelausstellung an, in: Berliner Morgenpost, 21.12.1973.

471

472

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Dreher, Claus, „Wir sind nur rechts von der DKP“. Neugegründeter Professorenbund will kein akademisches Rechtskartell sein, in: Münchner Merkur, 20.11.1970, S. 3. Eckert, Roland, Die Wissenschaft ist der Gesellschaft verantwortlich. Gegen eine „Demokratisierung“ der Universität, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.1970, S. 8. Ein rasches Ende der Satzungsmisere nicht zu erwarten, in: DIE WELT, 3.7.1973. Etzold, Sabine, Humboldts letzter Krieger, in: DIE ZEIT online 14 (2000), 30.3.2000, http://www.zeit.de/2000/14/200014.hvb_.xml, 11.5.2016. Facius, Gernot, Konrad Repgen 80. Glückwunsch, in: DIE WELT online, 5.5.2003, in: http://www.welt.de/print-welt/article692161/Konrad_Repgen_80.html, 11.5.2016. Fernsehdiskussion über den Bund Freiheit der Wissenschaft in der Sendung „Ende – offen“ des WDR am 20.11.1970, abgedruckt in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970, S. 88–124. Flugblattaktion des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: DIE WELT, 17.4.1973. Freiheit für die Wissenschaft, in: Berliner Morgenpost, 20.11.1970. „Für eine freie Wissenschaft kämpfen!“ Interview mit Hans Maier, in: Deutsche Universitätszeitung 13 (1970), S. 15. Funke, Manfred, Gegen die Feinde der Freiheit. Akten, Artikel und Korrespondenzen des Kölner Soziologen Erwin K. Scheuch, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.6.2009, S. 8. Ganz konkrete Forderungen. ADSen-Programmentwurf auf gemeinsamen Kampf orientiert, in: Die Wahrheit, 11.12.1973. Gegen rechten Druck. Marburger Kongress auf den Herbst vertagt, in: FU-Info 20 (1972), S. 3. Gegen Politisierung der Wissenschaft. Ziele der „Notgemeinschaft für eine freie Universität“, in: Der Tagesspiegel vom 11.2.1970. Geheimdienst köderte Studenten mit falschem Etikett. „DDR-Agent“ an der FU stellte sich, in: DIE WELT, 15.11.1976. Geisler, Hans Joachim, Leserbrief: FU-Ausstellung, in: Der Tagesspiegel, 16.12.1973. Gestorben: Erwin K. Scheuch, in: DER SPIEGEL 43 (2003), S. 228. Gestorben: Gerhard Löwenthal, in: DER SPIEGEL 51 (2002), S. 194. Gewählt wurde am Abend vorher. Teilnehmer der Gründungsversammlung durften nur noch klatschen, in: Telegraf, 20.11.1970, S. 4. Gillessen, Günther, Von Hochschulautonomie war nicht die Rede. Der Bund „Freiheit der Wissenschaft“ präsentiert sich als Partner nüchterner Reform, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.1970. Gillessen, Günther, Kultusminister mit Militanz. Peter von Oertzen, der neue Mann in Hannover, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.6.1970.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Gillessen, Günther, Für den Schutz von Liberalität und Toleranz in den Universitäten. Zur Gründungsversammlung des Bundes „Freiheit der Wissenschaft“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.11.1970. Grunenberg, Nina, Kampf um das Hochschulrahmengesetz, in: DIE ZEIT, 5.3.1971. Grunenberg, Nina, Professoren auf dem Prüfstand, in: DIE ZEIT, 27.11.1970. Grunenberg, Nina, Die Prügelknaben schlagen zurück. Die Professoren des „Bundes Freiheit der Wissenschaft“, in: DIE ZEIT, 7.8.1970. Heißer Uni-Winter hat begonnen. Kommunisten sprengten Konvent − Professor Bracher: Das war Gewalt, in: Bonner Rundschau, 8.11.1971. Hennis verließ die SPD, in: DIE WELT, 25.6.1970. Heueck, Alfred, Schwierige Aufgabe für einen Außenseiter. Bayerns parteiloser Kultusminister Maier will nicht als Konservativer abgestempelt werden, in: Der Tagesspiegel, 9.12.1970. Hochschule nicht als Kaderschmiede. Löwenthal verteidigt Professorenbund − Streit im SPD-Pressedienst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.7.1970. „Hochschule muß Raum für revolutionäre Ideen haben“. Oertzen verteidigt Gruppenstruktur der Universität, in: DIE WELT, 14.1.1972. Hochschulen: Irgendwo eine Grenze, in: DER SPIEGEL 26 (1973), S. 38–40. Hochschulen − Freie Universität: Die roten Zellen, in: DER SPIEGEL 8 (1970). Hochschulreform aus eigener Kraft, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.5.1968. Hundert Mark für einige Urlaubsfotos. Ost-Berliner Journalist im Westen vor Gericht, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.5.1982. ICUE, in: DIE WELT, 14.2.1973. Im Dunkeln läßt es sich gut kunkeln. Dokumente beweisen: So will die SEW die freie Universität erobern, in: Der Abend, 11.12.1973. Informationen zur Hochschulpolitik, in: Beilage zu Erziehung und Wissenschaft 4 (1973), S. 3. Ingram, Philippa, Academics mop up as the tidal wave recedes, in: The Times, Higher Education Supplement, 26.10.1973. Internationales Komitee zur Rettung der Universität, in: Münchner Merkur, 20.11. 1970. Interview mit Jürgen Habermas, in: Frankfurter Rundschau, 11.3.1988. Janda, Friedrich, Akademiker bangen um Elfenbeinturm. Studenten gegen „Freiheit der Wissenschaft“. In: tz, 20.11.1970, S. 19. Kadertruppen der KPD bereits in 20 Hochschulen fest verankert, in: Berliner Morgenpost, 19.4.1973, S. 2. Kongreß gegen „Freiheit der Wissenschaft“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.12.1970. Kontroverse um Teilnahme vom „Spartakus“ am Hochschul-Hearing, in: Der Tagesspiegel, 18.7.1973.

473

474

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Konvent an Bonner Uni erneut gesprengt, in: Bonner Rundschau, 9.11.1971. Konvent lehnte Vertagungsantrag ab. Rund 400 Demonstranten vor dem Botanischen Institut, in: General-Anzeiger Bonn, 16.11.1971. Konvent wieder gesprengt. Künftig Polizeischutz? Megaphonkrieg im Juridicum, in: Bonner Rundschau, 9.11.1971. Konventssitzung an Uni Bonn gesprengt. „Spartakus“ schaltete die Mikrofone ab, in: Bonner Rundschau, 8.11.1971. Kraushaar, Wolfgang, „Die befreite Gesellschaft“. Wie kamen die 68er auf die Idee, Kinder zu sexualisieren? Bereitete die Bewegung den Boden für spätere Missbräuche? in: DIE WELT AM SONNTAG, 16.5.2010. Kraushaar, Wolfgang, Bewegte Männer? Wie Teile der Linken und der alternativen Szene Pädophilie als Emanzipation begriffen, in: DIE ZEIT, 27.5.2010. Kreibich spricht von gesteuerter Kampagne. Scharfe Kritik am Präsidenten der FU, in: DIE WELT, 16.12.1969. Legiens Veto überstimmt, in: Der Tagesspiegel, 20.12.1973. Leonhardt, Rudolf Walter, Hessens Heloten, in: DIE ZEIT, 15.5.1070. Lepenies, Wolf, Die nationale Notgemeinschaft, in: FU-Info 14 (1970), S. 4. Leserbrief von Helmut Kewitz (BFW), Universitäten teurer und schlechter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.8.1973. Life on the campus between Caesar and the guerilla, in: The Economist, 27.10.1973. Linker als links, in: DER SPIEGEL 50 (1972), S. 82–83. Löwenthal, Richard, Demokratisierung und Leistungsprinzip, in: DIE WELT, 28.11.1970. Löwenthal, Richard, Die Hochschulkrise und die Zukunft unserer Demokratie. Ein warnendes Wort zu der Entwicklung im Universitätsbereich, in: SPD-Pressedienst P/XXV/122, 6.7.1970, S. 3–4. Lohmar, Ulrich, Protest der Hochschullehrer, in: Neue Westfälische Zeitung, 17.11.1970. Lübbe, Hermann, Freiheit braucht Zivilcourage. Wider das hochschulpolitische Mitläufertum, in: DIE WELT, 11.7.1970. Maier, Hans, Aufstand der Professoren, in: DIE WELT AM SONNTAG, 20.7.1970. Maier, Hans, Die Sprache der Neuen Linken verhindert den Dialog. Die gegenwärtige politisch-semantische Doppelstrategie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.7.1972, S. 8. Marburger Manifest vom 17.3.1968, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.7.1968 und in: DIE WELT, 9.7.1968. Marburger Manifest. Hohe Blüte, in: DER SPIEGEL 30 (1968), S. 29–30. Meier, Peter, Die Universität ein rechtsfreier Raum, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.1.1974. MTA-Ausbildung. Unbill für Ärzte, in: DER SPIEGEL 31 (1970), S. 118–119.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Müller, Michael L., Professoren blasen zum Widerstand gegen Linksdruck an den Unis. Hochschule darf nicht weiter zur Zitadelle der Gewalt werden, in: Berliner Morgenpost, 28.6.1970, S. 69. Nellessen, Bernd, Der Aufstand der Professoren, in: DIE WELT, 27.6.1970. Nellessen, Bernd, Freiheit für die Wissenschaft. Der Kongreß in Godesberg − Widerstand der Professoren, in: DIE WELT, 20.11.1970. Nellessen, Bernd, Professoren müssen mit der Wissenschaft auf den Markt, in: DIE WELT, 24.6.1970. Neue Aktionsgemeinschaft sucht Einfluß auf Hochschulpolitik, in: DIE WELT, 20.6.1972. „Notgemeinschaft“ ergänzt FU-Wanderausstellung, in: DIE WELT, 27.2.1974. Notgemeinschaft für eine freie Universität, Für freie Lehre und Forschung − damit der Fortschritt gesichert wird. Anzeige, in: Tagesspiegel,10.3.1972, Telegraf, 11.3.1972, Berliner Rundschau, 23.3.1972. Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Berliner Zeitung, Telegraf, Spandauer Volksblatt u. a., 6.2.1972. Notgemeinschaft für eine freie Universität, Hier informiert sie die Notgemeinschaft für eine freie Universität. Anzeige, in: Bild, 7.2.1972 und 10.2.1972. Notgemeinschaft für eine freie Universität, Für Studenten, die lernen und arbeiten wollen − damit unsere Zukunft nicht verspielt wird. Anzeige, in: Berliner Morgenpost, 10.3.1972, DIE WELT AM SONNTAG, 26.3.1972. Notgemeinschaft für eine freie Universität, Die Universität geht alle an − unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift. Anzeige, in: DIE WELT AM SONNTAG, 9.4.1972. Notgemeinschaft für eine freie Universität, Für die sinnvolle Verwendung Ihrer Steuergelder. Anzeige, in: DIE WELT AM SONNTAG, 16.4.1972, S. 65; Berliner Liberale Zeitung 8 (1972), S. 8. „Notgemeinschaft für freie Universität“ gegründet, in: DIE WELT, 11.2.1970. Nur die Professoren, in: DER SPIEGEL 28 (1970), S. 32–33. Öffentliches Hearing zum Hochschulrahmengesetz in Bonn. Professoren warnen vor Fehl-Investitionen. Bund „Freiheit der Wissenschaft“ bedauert Streichung eines Satzes, in: Kölnische Rundschau, 6.3.1971. Personalien: Gerhard Löwenthal, in: DER SPIEGEL 17 (1973), S. 178. Peter von Oertzen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.6.1970. Plakat des MSB Spartakus vor der Aula der Universität Bonn, 5.11.1971, in: GeneralAnzeiger Bonn, 8.11.1971, S. 4. Professoren: Alte Absicht, in: DER SPIEGEL 48 (1970). Professoren werden jetzt zu Aktivisten. Freiheitsbund: Solidaritäten gegen Linksradikale, in: Der Abend, 19.11.1970.

475

476

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Professoren warnen vor politischem Radikalismus. Berliner Examen verlieren an Wert, in: Berliner Zeitung, 29.1.1972. Professoren suchen den Weg in die Öffentlichkeit. Die Vereinigung „Freiheit der Wissenschaft“. Ziel: Richtige Reformen für lebenskräftige Universitäten, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.7.1970. Rathaus-Stürmer. Offenbar Angst, in: DER SPIEGEL 18 (1978), S. 75–76. Reaktion auf Dekane, in: Der Abend, 18.12.1969. Reform und Widerstand, in: DIE WELT, 7.11.1970. Reformen − gegen Terror, in: Berliner Morgenpost, 11.2.1970. Reformer schließen sich zusammen. Liberale und linksstehende Wissenschaftler wollen Hochschulreform vorantreiben, in: Süddeutsche Zeitung, 20.6.1972. Repgen kam nicht zu Wort. Diskussion zugesagt. Gruppe von Studenten störte, in: Bonner Generalanzeiger, 21./22.11.1970. Review and Outlook. Restating the Academic Mission, in: Wall Street Journal, 24.10.1973, S. 22. Scheinverfahren gegen unser Land. Das „Dritte Russell-Tribunal“ hält Gericht über die Bundesrepublik, in: DER SPIEGEL 12 (1978), S. 76–78. Schelsky, Helmut, Die Strategie der „Systemüberwindung“. Der lange Marsch durch die Institutionen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.12.1971. Scheuch bittet um Schutz vor Störungen. Kölner Rektorat und Wissenschaftsministerium erhalten Protokoll, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.3.1972, S. 7. Schlicht, Uwe, Organisierte Antwort auf die Revolte. Gründung des „Bundes Freiheit der Wissenschaft“ − Bereitschaft zur Mitarbeit, in: Der Tagesspiegel, 20.11.1970, S. 13. Schlicht, Uwe, Gegen Extremismus an den Universitäten. „Bund Freiheit der Wissenschaft“ geplant − Vorbereitende Tagung in Bonn, in: Der Tagesspiegel, 23.6.1970, S. 9. Schlicht, Uwe, Professoren suchen Solidarität. Hochschullehrer für neue Wege gegen Extremismus und „falsche Reformen“, in: Der Tagesspiegel, 24.6.1970. Schütz und Stein sprachen mit den FU-Dekanen, in: Der Tagesspiegel, 22.1.1970. Schulschäden sollen mit Senatsmitteln behoben werden. Berichte von drei Bezirksverordnetenversammlungen, in: DIE WELT, 22.2.1974. Spartakus: „Sprengt Satzungskonvent!“. Flugblätter werden verteilt − Heute Sitzung in der Uni, in: General-Anzeiger Bonn, 6.11.1971. SPD kritisiert den Zusammenschluß von Professoren, in: DIE WELT, 30.6.1970. SPD rügt Schmitt-Vockenhausen. Demokratieverständnis des neuen Wissenschaftsbundes bemängelt, in: Frankfurter Rundschau, 1.7.1970. SPD-Kritik, in: DIE WELT, 1.7.1970. Spiegel, Rudolf, Tagebuch einer Störung. Wie linke Gruppen versuchten, eine Vorlesung in Köln ihrer Gesellschaftspolitik unterzuordnen, in: Kölnische Rundschau, 4.3.1972.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Stimmen zur Gründung des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: Der Tagesspiegel, 21.11.1970. Strafanzeige gegen Konventsstörer. Zwei weitere Sprengungen − Tumult und Handgemenge − „Putschistische Aktionen“, in: General-Anzeiger Bonn, 18.11.1970. Streit in Charlottenburg um FU-Ausstellung, in: DIE WELT, 21.12.1973. Streit um Einladung des Spartakus, in: Berliner Morgenpost, 18.7.1973. Streitbare, kritische Staatsbürger gründen Notgemeinschaft der FU. Die Vereinigung will sich gegen rote Agitatoren wehren, in: Berliner Morgenpost, 5.7.1970. Studenten gehen auf die Palme. Professor schnüffelt in der Uni, in: EXPRESS, 15.4.1971. Telefoninterview vom Bayerischen Rundfunk mit Walter Rüegg, 26.6.1970, abgedruckt in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede. Die hochschulpolitische Tagung in Bonn am 22.6.1970, Köln 1970, S. 54–56. The Free University of West Berlin. Now 25, in: The New York Times, 23.12.1973. Thorer, Axel, Kaum eine Universität, wo noch ungestört gelehrt und gelernt wird. Hochschulen in Europa, in: DIE WELT AM SONNTAG, 28.10.1973. Universitätsgesetz im Irrgarten, in: DER SPIEGEL 20 (1970), S. 122–123. VDS verabschiedete Aktionsprogramm, in: Der Tagesspiegel, 10.11.1970. VDS: Kampf gegen das Rechtskartell an den Hochschulen, in: EXTRA, 14.10.1970. „Vereinigung für die Freiheit der Wissenschaft“, in: DIE WELT, 9.7.1970. Vom Kampfbund zum seriösen Lobbyisten. Zwei Jahre Bund Freiheit der Wissenschaft, in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 24.11.1972. Vorschaltgesetz ohne Bremse gegen radikale Gruppen, in: DIE WELT, 26.10.1971. Wanderausstellung Freie Universität, in: Berliner Zeitung, 7.1.1974. Weigert, Peter, Oertzens Reform-Coup platzte auf. Niedersächsisches Vorschaltgesetz: Vom Verwaltungsgericht vorerst gestoppt, in: DIE WELT, 9.2.1972. Wesener, Michael, Professor wird zur Zielscheibe. Vom liberalen Idol zum Buhmann der Linken. Erwin K. Scheuch, der am heftigsten angegriffene Hochschullehrer an der Kölner Universität, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 28.7.1977. Who is Who an der FU?, in: FU-Info 29 (1971). Winters, Peter Jochen, Für „unbehinderte Agitation und Propaganda“ im Seminar. Eine Dokumentation zur Aktivität des Kommunistischen Studentenverbandes an der Freien Universität Berlin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.5.1973, S. 12. Wissenschaftler-Nachwuchs kündigt Kampf an. Assistenten reagieren scharf auf Bund der Professoren, in: DIE WELT, 17./18.11.1970. Zöller, Michael, Studentenausschüsse und große Politik − Das umstrittene politische Mandat, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.1967. Zweitägige Tumulte im Konvent. Stinkbomben im Tagungsraum, in: Bonner Rundschau, 18.11.1971.

477

478

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Andere Quellen und Literatur Ahbe, Thomas, Deutsche Generationen nach 1945, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 3 (2007), S. 38–46. Albrecht, Clemens u. a. (Hrsg.), Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik. Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule, Frankfurt a. M./New York 2000. Albrecht, Clemens, Konservatismus und Bundesrepublik − Wie muss eine Wirkungsgeschichte konzipiert sein?, in: Kroll, Frank-Lothar (Hrsg.), Die kupierte Alternative. Konservatismus in Deutschland nach 1945 (Studien und Texte zur Erforschung des Konservatismus, Bd. 6), Berlin 2005, S. 25–36. Albrecht, Dieter (Hrsg.), Politik und Konfession. Festschrift für Konrad Repgen zum 60. Geburtstag. Berlin 1983. Alemann, Ulrich von, Die Vielfalt der Verbände, in: Informationen zur politischen Bildung 253: Interessenverbände (1996), S. 17–21. Alemann, Ulrich von, Organisierte Interessen in der Bundesrepublik, 2. durchges. Aufl., Opladen 1989. Alemann, Ulrich von, Der Wandel organisierter Interessen in der Bundesrepublik. Erosion oder Transformation? in: Aus Politik und Zeitgeschichte 49 (1985), S. 3–21. Aly, Götz, Unser Kampf. 1968 − ein irritierter Blick zurück, Frankfurt a. M. 2007. Andersen, Uwe/Woyke, Wichard (Hrsg.), Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, Opladen 1997. Andrew, John A., The Other Side of the Sixties. Young Americans for Freedom and the Rise of Conservative Politics (Perspectives on the Sixties), New Brunswick/New Jersey/London 1997. Anweiler, Oskar u. a. (Hrsg.), Bildungspolitik in Deutschland 1945–1990. Ein historischvergleichender Quellenband (Studien zur Geschichte und Politik. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 311), Bonn 1992. Aretz, Jürgen, Katholische Arbeiterbewegung und Nationalsozialismus: der Verband katholischer Arbeiter- und Knappenvereine Westdeutschlands 1923–1945 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Bd. 25), Mainz 1978 (zugleich Bonn: Dissertation 1977). Armin, Hans Herbert von, Gemeinwohl und Gruppeninteressen. Die Durchsetzungsschwäche allgemeiner Interessen in der pluralistischen Demokratie. Ein Beitrag zu verfassungsrechtlichen Grundfragen der Wirtschaftsordnung, Frankfurt a. M. 1977. Arnim, Tim von, „Und dann werde ich das größte Zeitungshaus Europas bauen“: Der Unternehmer Axel Springer, Frankfurt a. M./New York 2012 (zugleich Dissertation: Ingolstadt 2011). Asal, Sonja/Schlak, Stephan (Hrsg.), Was war Bielefeld? Eine ideengeschichtliche Nachfrage, Göttingen 2009.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Ash, Mitchell G. (Hrsg.), Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten, Wien/Köln/Weimar 1999. Augstein, Rudolf, Historikerstreit: die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung, 6. Aufl., München 1988. Baader, Meike Sophia/Hermann, Ulrich (Hrsg.), 68 − Engagierte Jugend und kritische Pädagogik. Impulse und Folgen eines kulturellen Umbruchs in der Geschichte der Bundesrepublik, Weinheim/München 2011. Baberowski, Jörg u. a., Geschichte ist immer Gegenwart. Vier Thesen zur Zeitgeschichte, München 2001. Bachmann, Walter, Die Approbationsordnung für Ärzte − ein Schuhlöffel für Systemveränderer? Sonderdruck des Ärzteblatts Baden-Württemberg 5 (1975). Bachmann-Medick, Doris, Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Hamburg 2006. Baethge, Martin/ Eßbach, Wolfgang (Hrsg.), Soziologie: Entdeckungen im Alltäglichen. Festschrift zum 65. Geburtstag von Hans Paul Bahrdt, Frankfurt a. M./New York 1983. Bank, Volker (Hrsg.), Bildungsökonomie in wirtschaftspädagogischer Perspektive neu gedacht, Bern 2005. Baratella, Nils, Richard Löwenthal, in: Hoffmann, Jessica/Seidel, Helena/Baratella, Nils (Hrsg.), Geschichte der Freien Universität Berlin. Ereignisse − Orte − Personen, Berlin 2008, S. 225–231. Barlösius, Eva, Pierre Bourdieu, Frankfurt a. M./New York 2006. Bartsch, Günter, Kommunismus, Sozialismus, Anarchismus. Marx und die sozialen Bewegungen, 6. überarb. und ergänzt. Aufl., Bonn 1975. Bartz, Olaf, Konservative Studenten und die Studentenbewegung. Die Kölner Studentenunion, in: Westfälische Forschungen 48 (1998), S. 241–256. Bartz, Olaf, Bundesrepublikanische Universitätsleitbilder. Blüte und Zerfall des Humboldtianismus, in: die hochschule 2 (2005), S. 99–113. Bartz, Olaf, Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957–2007, Stuttgart: Dissertation 2007. Bauer, Franz J., Geschichte des Deutschen Hochschulverbandes, München 2000. Baumann, Cordia/Gehrig, Sebastian/Büchse, Nicolas (Hrsg.), Linksalternative Milieus und Neue Soziale Bewegungen in den 1970er Jahren, Heidelberg 2011. Bavaj, Ricardo, Verunsicherte Demokratisierer. „Liberal-kritische“ Hochschullehrer und die Studentenrevolte von 1967/68, in: Geppert, Dominik/Hacke, Jens (Hrsg.), Streit um den Staat. Intellektuelle Debatten in der Bundesrepublik 1960–1980, Göttingen 2008, S. 151–168. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Hrsg.), Bildungspolitik am Scheideweg. Haushaltsrede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kul-

479

480

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

tus Prof. Dr. Hans Maier am 13.07.1971 vor dem Bayerischen Landtag, München 1971. Beck, Heinrich, Machtkampf der Generationen? Zum Aufstand der Jugend gegen den Autoritätsanspruch der Gesellschaft, Frankfurt a. M. 1970. Becker, Hartmuth/Dirsch, Felix/Winckler, Stefan (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner. Der Widerstand gegen die Kulturrevolution, Graz/Stuttgart 2003. Becker, Hartmuth/Winckler, Stefan, Gegenwehr in der evangelischen Kirche und an der Freien Universität. Gespräch mit Professor Klaus Motschmann am 29.1.2002 in Berlin, in: Dies./Dirsch, Felix (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner. Der Widerstand gegen die Kulturrevolution, Graz/Stuttgart 2003, S. 157–182. Becker, Hartmuth, Ein „Widerstandsnest“ im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: das ZDF-Magazin. Gespräch mit Fritz Schenk am 07.1.2003 in Frankfurt, in: Ders./ Dirsch, Felix/Winckler, Stefan (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner. Der Widerstand gegen die Kulturrevolution, Graz 2003, S. 208–227. Becker, Thomas P./Schröder, Ute (Hrsg.), Die Studentenproteste der 60er Jahre. Archivführer – Chronik – Bibliographie, Köln u. a. 2000. Bergstraesser, Arnold, Weltpolitik als Wissenschaft. Geschichtliches Bewußtsein und politische Erziehung, Köln/Opladen 1965. Berman, Paul, Zappa meets Havel. 1968 und die Folgen, Hamburg 1998. Besser, Ursula, Thematik und Stilistik bei Raúl Brandāo 1867–1930, Berlin: Dissertation 1949. Beyme, Klaus von, Interessengruppen in der Demokratie, 4. umgearbeitete und ergänzte Aufl., München 1974. Biehler, Gerhard, Sozialliberale Reformgesetzgebung und Bundesverfassungsgericht. Der Einfluß des Bundesverfassungsgerichts auf die Reformpolitik − zugleich eine reformgesetzliche und -programmatische Bestandsaufnahme (Nomos Universitätsschriften. Politik, Bd. 6), Baden-Baden 1990 (zugleich Berlin: Dissertation 1989). Bien, Fabian, Oper im Schaufenster. Die Berliner Opernbühnen in den 1950er-Jahren als Orte nationaler kultureller Repräsentation (Die Gesellschaft der Oper, Bd. 9), München 2011 (zugleich Köln: Dissertation 2009). Biller, Marita, Exilstationen: eine empirische Untersuchung zur Emigration und Remigra­ tion deutschsprachiger Journalisten und Publizisten (Kommunikation: Forschung und Lehre, Bd. 5), Münster 1994. Bleek, Wilhelm, Geschichte der Politikwissenschaft in Deutschland, München 2001. Bleek, Wilhelm/Lietzmann, Hans J. (Hrsg.), Schulen in der deutschen Politikwissenschaft, Opladen 1999. Bleicken, Jochen u. a., Freiheit, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland (Bd. 2: E–G), Stuttgart 1975, S. 425–542.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Bleker, Johanna (Hrsg.), Der Eintritt der Frauen in die Gelehrtenrepublik. Zur Geschlechterfrage im akademischen Selbstverständnis und in der wissenschaftlichen Praxis am Anfang des 20. Jahrhunderts, Husum 1998. Blümle, Ernst-Bernd/Schwarz, Peter, Einleitung. Verbandswissenschaft – Eine Interdisziplin zur Erforschung der komplexen Verbandswirklichkeit, in: Dies. (Hrsg.), Wirtschaftsverbände und ihre Funktion. Schwerpunkte der Verbandsforschung, Darmstadt 1985, S. 1–15. Blümle, Ernst-Bernd/Schwarz, Peter (Hrsg.), Wirtschaftsverbände und ihre Funktion. Schwerpunkte der Verbandsforschung, Darmstadt 1985. Bocks, Philipp, Mehr Demokratie gewagt? Das Hochschulrahmengesetz und die sozialliberale Reformpolitik 1969–1976, Bonn 2012. Boesch, Ernst, Spiel mit dem Grundgesetz? − Offener Brief an Herrn Bundesminister Prof. Dr. Leussink, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Die andere Bildungskatastrophe. Hochschulgesetze statt Hochschulreform, Köln 1970, S. 97–113. Bösch, Frank, Kampf um Normen. Skandale in historischer Perspektive, in: Bulkow, Kristin/Petersen, Christer (Hrsg.), Skandale. Strukturen und Strategien öffentlicher Aufmerksamkeitserzeugung, Wiesbaden 2011, S. 29–48. Bösch, Frank, Macht und Machtverlust. Die Geschichte der CDU, Stuttgart/München 2002. Bösch, Frank, Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen, Frankfurt a. M./New York 2011. Böse, Georg (Hrsg.), Unsere Freiheit morgen. Gefahren und Chancen der modernen Gesellschaft, Düsseldorf/Köln 1963. Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.), Innovation und Modernisierung: Germanistik von 1965–1980, Heidelberg 2005. Bohn, Cornelia/Hahn, Alois, Pierre Bourdieu, in: Kaesler, Dirk (Hrsg.), Klassiker der Soziologie (Bd. II: Von Talcott bis Pierre Bourdieu), München 1999, S. 252–272. Bohn, Thomas M., 1968 in Ost und West. Ein zeitgeschichtliches Panorama, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 62 (2011), Heft 3–4, S. 212–219. Bollenbeck, Georg, Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters, Frankfurt a. M./ Leipzig 1996. Bolte, Karl Martin/Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.), Soziologie als Beruf. Erinnerungen westdeutscher Hochschulprofessoren der Nachkriegsgeneration, (Soziale Welt, Sonderbd. 11), Baden-Baden 1998. Borowsky, Peter, Sozialliberale Koalition und innere Reformen, in: Informationen zur politischen Bildung 258 (1998), S. 31–40. Borsche, Tilman, Wilhelm von Humboldt (Beck’sche Reihe Große Denker, Bd. 519), München 1990.

481

482

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Bothien, Horst-Pierre, Protest und Provokation. Bonner Studenten 1967/1968 (Forum Geschichte, Bd. 6), Bonn 2007. Bott, Gerhard (Hrsg.), Erziehung zum Ungehorsam. Kinderläden berichten aus der Praxis der antiautoritären Erziehung, Frankfurt 1976. Bourdieu, Pierre, Über einige Eigenschaften von Feldern. Vortrag an der Ecole normale supérieure im November 1976, in: Jurt, Joseph (Hrsg.), Absolute Pierre Bourdieu, Freiburg 2003, S. 122–129. Bourdieu, Pierre, Das politische Feld. Zur Kritik der politischen Vernunft (Edition discours, Bd. 29), Konstanz 2001. Bourdieu, Pierre, Vom Gebrauch der Wissenschaft. Für eine klinische Soziologie des wissenschaftlichen Feldes, (Edition discours, Bd. 12), Konstanz 1998. Bourdieu, Zur Genese der Begriffe Habitus und Feld, in: Ders., Der Tote packt den Lebenden, Hamburg 1997, S. 59–78. Bourdieu, Pierre, Homo academicus, Frankfurt a. M. 1988. Bourdieu, Pierre, Die biographische Illusion, in: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 3 (1990), S. 75–81. Bourdieu, Pierre, Die verborgenen Mechanismen der Macht, (Schriften zu Politik & Kultur, Bd. 1), Hamburg 1997. Bourdieu, Pierre, Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum, in: Wentz, Martin (Hrsg.), Stadt Räume (Die Zukunft des Städtischen, Bd. 2), New York 1991, S. 25–34. Bourdieu, Pierre, Sozialer Raum und „Klassen“. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen, Frankfurt a. M. 1985. Bourdieu, Pierre, Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft, Frankfurt a. M. 1987. Bourdieu, Pierre u. a., Titel und Stelle. Über die Reproduktion sozialer Macht, Frankfurt a. M. 1978. Bourdieu, Pierre, Der Tote packt den Lebenden, Hamburg 1997. Bourdieu, Pierre, Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a. M. 1982. Bracher, Karl Dietrich, Politik und Zeitgeist. Tendenzen der siebziger Jahre, in: Ders./ Jäger, Wolfgang/Link, Werner, Republik im Wandel 1969–1974. Die Ära Brandt (Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 5.1), Mannheim 1986, S. 285–406. Bracher, Karl Dietrich/Jäger, Wolfgang/Link, Werner, Republik im Wandel 1969–1974. Die Ära Brandt (Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 5.1), Mannheim 1986. Bracher, Karl Dietrich, Doppelte Zeitgeschichte im Spannungsfeld politischer Generationen – Einheit trotz Vielfalt politisch-historischer Erfahrungen?, in: Hey, Bernd/ Steinbach, Peter (Hrsg.), Zeitgeschichte und politisches Bewusstsein, Köln 1981, S. 53–71.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Brandstetter, Thomas/Pias, Claus/Vehlken, Sebastian (Hrsg.), Think Tanks. Die Beratung der Gesellschaft, Zürich/Berlin 2010. Brandt, Willy, Erklärung der Bundesregierung vom 28.10.1969, in: Protokolle des Deutschen Bundestages, Bericht der 5. Sitzung, 6. Wahlperiode, 28.10.1969, S. 1–35, in: http://www.willy-brandt.de/fileadmin/brandt/Downloads/Regierungserklaerung_ Willy_Brandt_1969.pdf, 19.5.2016. Brandt, Willy, Gedenkrede für den Weggefährten und Mitstreiter Richard Löwenthal. Verketzert, vertrieben, doch immer unverdrossen, in: Schwan, Gesine (Hrsg.), Wissenschaft und Politik in öffentlicher Verantwortung. Problemdiagnosen in einer Zeit des Umbruchs. Zum Gedenken an Richard Löwenthal, Baden-Baden 1995, S. 11–16. Braubach, Max, Kleine Geschichte der Universität Bonn 1818–1968, Bonn 1968. Braun, Angelika (Hrsg.), Beiträge zu Linguistik und Phonetik. Festschrift für Joachim Göschel zum 70. Geburtstag, Stuttgart 2001. Braun, Dietmar, Veränderung von Machtbalancen an Universitäten, in: Les Cahiers de l’Observatoire 1 (2000), S. 1–24. Brown, Timothy Scott, West Germany and the Global Sixties. The Antiauthoritarian Revolt 1962–1978 (New Studies in European History), Cambridge 2013. Brown, Timothy Scott/Lison, Andrew (Hrsg.), The Global Sixties in Sound and Vision. Media, Counterculture, Revolt, Basingstoke 2014. Braunthal, Gerard, Politische Loyalität und Öffentlicher Dienst. Der „Radikalenerlaß“ von 1972 und die Folgen, Marburg 1992. Breiteneicher, Hille Jan, Kinderläden: Revolution der Erziehung oder Erziehung zur Revolution?, Reinbek 1971. Brix, Emil/Nautz, Jürgen (Hrsg.), Universitäten in der Zivilgesellschaft, Wien 2002. Brodersen, Kai, Hatto H. Schmitt. Professor in München 1978–1998, in: Seibert, Jakob (Hrsg.), 100 Jahre Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1901–2001 (Forschungen, Bd. 19), Berlin 2002, S. 175–182. Broszat, Martin (Hrsg.), Essays zur Periodisierung der deutschen Nachkriegsgeschichte, München 1990. Bruch, Rüdiger vom, Abschied von Humboldt? Die deutsche Universität vor dem Ersten Weltkrieg, in: Strobel, Karl (Hrsg.), Die deutsche Universität im 20. Jahrhundert. Die Entwicklung einer Institution zwischen Tradition, Autonomie, historischen und sozialen Rahmenbedingungen (Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen, Bd. 5/Veröffentlichungen des Historischen Corpsmuseums München, Bd. 1), Vierow 1994, S. 17–29. Bruch, Rüdiger vom, Langsamer Abschied von Humboldt? Etappen deutscher Universitätsgeschichte im 20. Jahrhundert, in: Ash, Mitchell G. (Hrsg.), Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten, Wien/Köln/Weimar 1999, S. 29–57.

483

484

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Bruch, Rüdiger vom, Autonomie der Universität − Gelegentliche Bemerkungen zu einem Grundproblem deutscher Universitätsgeschichte, in: Präsidentin der HumboldtUniversität zu Berlin (Hrsg.), Über Autonomie der Universität und akademische Freiheit (Beiträge zur Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin, Bd. 31), Berlin 1993, S. 7–38. Bruch, Rüdiger vom, Historiker und Nationalökonomen im Wilhelminischen Deutschland, in: Schwabe, Klaus (Hrsg.), Deutsche Hochschullehrer als Elite 1815–1945, Boppard am Rhein 1988, S. 105–150. Bruch, Rüdiger vom/Gerhardt, Uta/Pawliczek, Aleksandra (Hrsg.), Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts (Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, Bd. 1), Stuttgart 2006. Bruch, Rüdiger vom (Hrsg.), Die Berliner Universität in der NS-Zeit, 2 Bde., Stuttgart 2005. Bruch, Rüdiger vom, Universitätsreform als soziale Bewegung. Zur Nicht-Ordinarienfrage im späten deutschen Kaiserreich, in: Geschichte und Gesellschaft 10 (1984), S. 72–91. Bruch, Rüdiger vom, Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung. Gelehrtenpolitik im Wilhelminischen Deutschland (1890–1914), Husum 1980. Bruch, Rüdiger vom/Kaderas, Brigitte (Hrsg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002. Brückner, Peter/Krovoza, Alfred, Staatsfeinde. Innerstaatliche Feinderklärung in der BRD (Rotbuch, Bd. 40), Berlin 1972. Brühl, Carlrichard, Deutschland−Frankreich. Die Geburt zweiter Völker, 2. verbesserte Aufl., Köln/Wien 1995. Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, 8 Bde., Stuttgart 1972–1997. Budde, Gunilla, Blütezeit des Bürgertums: Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert, Darmstadt 2009. Budde, Gunilla/Conze, Eckart/Rauh, Cornelia (Hrsg.), Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter. Leitbilder und Praxis nach 1945, Göttingen 2010. Bude, Heinz, Das Altern einer Generation. Die Jahrgänge 1938–1948, Frankfurt a. M. 1995. Bude, Heinz/Kohli, Martin (Hrsg.), Radikalisierte Aufklärung. Studentenbewegung und Soziologie in Berlin 1965 bis 1970, Weinheim/München 1989. Bude, Heinz, Bilanz der Nachfolge. Die Bundesrepublik und der Nationalsozialismus, Frankfurt a. M. 1992. Bude, Heinz, Die 50er Jahre im Spiegel der Flakhelfer- und der 68er-Generation, in: Reulecke, Jürgen/Müller-Luckner, Elisabeth (Hrsg.), Generationalität und Lebens-

Gedruckte Quellen und Literatur  |

geschichte im 20. Jahrhundert (Schriften des Historischen Kollegs/Kolloquien, Bd. 58), München 2003, S. 145–158. Bude, Heinz, Deutsche Karrieren. Lebenskonstruktionen sozialer Aufsteiger aus der Flakhelfer-Generation. Frankfurt a. M. 1987. Bulkow, Kristin/Petersen, Christer (Hrsg.), Skandale. Strukturen und Strategien öffentlicher Aufmerksamkeitserzeugung, Wiesbaden 2011. Bund Freiheit der Wissenschaft, Gründungsaufruf, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970, S. 7–11. Bund Freiheit der Wissenschaft, Programmerklärung vom 17.11.1970, in: Maier/Zöller (Hrsg.), Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970, S. 76-77. Bund Freiheit der Wissenschaft, Rundbrief Oktober 2011, in: http://www.bund-freiheitder-wissenschaft.de/content/BFW_OKT%202011_WEB.pdf, 19.5.2016. Bundesministerium des Inneren (Hrsg.), Verfassungsschutzbericht 1972, Bonn 1972. Busek, Erhard/Mantl, Wolfgang, Peterlik, Meinrad (Hrsg.), Wissenschaft und Freiheit. Ideen zu Universität und Universalität, Wien/München 1989. Calließ, Jörg (Hrsg.), Die frühen Jahre der Erfolgsmodells BRD. Die Dekonstruktion der Bilder von der formativen Phase unserer Gesellschaft (Loccumer Protokolle, Nr. 25/02) Rehburg-Loccum 2003. Chalupa, Tomáš/Macháček, Pavel, 1968: Naděje nebo boj o moc? Katalog výstavy k 40. výročí okupace Československa vojsky Varšavské smlouvy, Prag 2008. Charle, Christophe/Schriewer, Jürgen, Prosopographie und Vergleich und ihr Beitrag zur europäischen Hochschulgeschichte, in: Schriewer, Jürgen u. a. (Hrsg.), Sozialer Raum und akademische Kulturen. Studien zur europäischen Hochschul- und Wissenschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1993, S. 10–41. Claas, Herbert, Bund Freiheit der Wissenschaft, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 1 (1971), Nr. 16.1, S. 148–157. Coen, David/Richardson, Jeremy J. (Hrsg.), Lobbying the European Union: institutions, actors and issues, Oxford 2011. Cohen, Robert/Zelnik, Reginald E. (Hrsg.), The Free Speech Movement. Reflections on Berkeley in the 1960s, Berkeley/Los Angeles/London 2002. Cohn-Bendit, Daniel/Mohr, Reinhard, 1968 − Die letzte Revolution, die noch nichts vom Ozonloch wußte, Berlin 1988. Connelly, John/Grüttner, Michael (Hrsg.), Zwischen Autonomie und Anpassung: Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn 2003. Conze, Eckart, Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart, München 2009.

485

486

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Conze, Werner/Kocka, Jürgen (Hrsg.), Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert (Bd. 1: Bildungssystem und Professionalisierung in internationalen Vergleichen), Stuttgart 1985. Conze, Werner u. a., Demokratie, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland (Bd. 1: A–D), Stuttgart 1972, S. 821–899. Cornelißen, Christoph/Klinkhammer, Lutz/Schwentker, Wolfgang (Hrsg.), Erinnerungskulturen. Deutschland, Italien und Japan seit 1945, Frankfurt a. M. 2003. Cornelißen, Christoph (Hrsg.), Geschichtswissenschaften. Eine Einführung, Frankfurt a. M. 2000. Cornelißen, Christoph, Historikergenerationen in Westdeutschland seit 1945. Zum Verhältnis von persönlicher und wissenschaftlich objektivierter Erinnerung an den Nationalsozialismus, in: Ders./Klinkhammer, Lutz/Schwentker, Wolfgang (Hrsg.), Erinnerungskulturen. Deutschland, Italien und Japan seit 1945, Frankfurt a. M. 2003, S. 139–152. Damaschke, Kurt, Der Einfluss der Verbände auf die Gesetzgebung, München 1986. Datenbank MAO. Materialien zur Analyse von Opposition, in: http://www.mao-projekt. de/, 13.5.2016. Daumann, Frank, Interessenverbände im politischen Prozeß. Eine Analyse auf Grundlage der Neuen Politischen Ökonomie, Tübingen 1999. Dehnavi, Morvarid u. a., Politische Identitätsbildung und politische Partizipation von Studierenden „1968“ und 2008 (Hamburger Beiträge zur Erziehungswissenschaft, Bd. 12), Hamburg 2011. Dehnavi, Morvarid, Die politische Partizipation von Studentinnen „1968“, in: Dies. u. a., Politische Identitätsbildung und politische Partizipation von Studierenden „1968“ und 2008 (Hamburger Beiträge zur Erziehungswissenschaft, Bd. 12), Hamburg 2011, S. 11–27. Demm, Eberhard, Autobiographie und Rollenzwang. Autobiographische Zeugnisse deutscher Universitätsprofessoren aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, in: Annali di Sociologia 3 (1987), Nr. II, S. 299–311. Depkat, Volker, Autobiographie und die soziale Konstruktion von Wirklichkeit, in: Geschichte und Gesellschaft 29 (2003), S. 441–476. Derix, Simone, Bebilderte Politik. Staatsbesuche in der Bundesrepublik 1949–1990, Göttingen 2009. Dierse, Ulrich (Hrsg.), Joachim Ritter zum Gedenken (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bd. 4), Stuttgart 2004. Dierse, Ulrich, Joachim Ritter und seine Schüler, in: Hügli, Anton/Lübcke, Paul (Hrsg.), Philosophie im 20. Jahrhundert (Bd. 1: Phänomenologie, Hermeneutik, Existenzphilosophie und kritische Theorie), Reinbek 1992, S. 237–278.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Dirsch, Felix/Becker, Hartmuth, „Konzessionismus dient aber nie der Beschwichtigung, sondern er hat Selbstschädigung zu Konsequenz.“ Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h. c. Hermann Lübbe am 5.9.2002, in: Dirsch, Felix/Becker, Hartmuth/Winckler, Stefan (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner. Der Widerstand gegen die Kulturrevolution, Graz 2003, S. 37–63. Doering-Manteuffel, Anselm, Nach dem Boom: Brüche und Kontinuitäten der Indus­ triemoderne nach 1970, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 55 (2007), Nr. 4, S. 559–581. Doering-Manteuffel, Anselm/Raphael, Lutz, Nach dem Boom: Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen 2008. Doering-Manteuffel, Anselm, Wie westlich sind die Deutschen? Amerikanisierung und Westernisierung im 20. Jahrhundert, Göttingen 1999. Dohms, Peter, Die Studentenbewegung an den traditionellen Hochschulen in NordrheinWestfalen, in: Ders./Paul, Johann, Die Studentenbewegung von 1968 in NordrheinWestfalen (Ortstermine, Bd. 22), Siegburg 2008, S. 63–122. Dohms, Peter/Paul, Johann, Die Studentenbewegung von 1968 in Nordrhein-Westfalen (Ortstermine, Bd. 22), Siegburg 2008. Dokumentation: Podiumsdiskussion „Zur Theorie und Praxis der Nof U“ mit W. F. Haug, U. Wesel, H. J. Geisler und O. v. Simson am 19.1.1978 in Berlin, in: Argument Studienheft 22 (1979), S. 17–74. Dollen, Busso von der, „1968“ an der Universität Bonn − ein Zeitzeuge blickt zurück, in: Bonner Geschichtsblätter 60 (2010), S. 197–229. Dreyfus-Armand, Geneviève u. a. (Hrsg.), Les Années 68. Le temps de la contestation, Paris 2000. Dülffer, Jost, Andreas Hillgruber – Deutsche Großmacht, NS-Verbrechen und Staatensystem, in: Ehlert, Hans (Hrsg.), Deutsche Militärhistoriker von Hans Delbrück bis Andreas Hillgruber, Potsdam 2010, S. 69–84. Dülffer, Jost/Kruke, Anja, Von der Geschichte der europäischen Integration zur Gesellschaftsgeschichte Europas nach 1945, in: Archiv für Sozialgeschichte 49 (2009), S. 3–24. Dufraisse, Roger, Thomas Nipperdey (27.10.1927–14.6.1992), in: Francia 20.3 (1993), S. 329–337. Ebbighausen, Rolf/Neckel, Sighard (Hrsg.), Anatomie des politischen Skandals, Frankfurt a. M. 1989. Ecarius, Jutta/Wigger, Lothar (Hrsg.), Elitebildung − Bildungselite: erziehungswissenschaftliche Diskussionen und Befunde über Bildung und soziale Ungleichheit, Opladen 2006. Ehlert, Hans (Hrsg.), Deutsche Militärhistoriker von Hans Delbrück bis Andreas Hillgruber, Potsdam 2010.

487

488

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Eitler, Pascal, „Umbruch“ und „Umkehr“. Der christlich-marxistische Dialog um „1968“, in: Hey, Bernd/Wittmütz, Volkmar (Hrsg.), 1968 und die Kirchen (Religion in der Geschichte. Kirche, Kultur und Gesellschaft, Bd. 17), Bielefeld 2008, S. 249–268. Ellwein, Thomas, Die großen Interessenverbände und ihr Einfluß, in: Löwenthal, Richard/ Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Die zweite Republik. 25 Jahre Bundesrepublik Deutschland − eine Bilanz, Stuttgart 1974, S. 470–493. Ellwein, Thomas, Krisen und Reformen. Die Bundesrepublik seit den sechziger Jahren, München 1989. Elm, Ludwig, Der deutsche Konservatismus nach Auschwitz. Von Adenauer und Strauß zu Stoiber und Merkel, Köln 2007. Engstrom, Eric J./Hess, Volker/Thoms, Ulrike (Hrsg.), Figurationen des Experten. Ambivalenzen der wissenschaftlichen Expertise im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 2005. Erlinghagen, Karl, Autorität und Antiautorität. Erziehung zwischen Bindung und Emanzipation, Heidelberg 1971. Eschenburg, Theodor, Das Jahrhundert der Verbände. Lust und Leid organisierter Interessen in der deutschen Politik, Berlin 1989. Evans, Richard J., Im Schatten Hitlers? Historikerstreit und Vergangenheitsbewältigung in der Bundesrepublik, Frankfurt a. M. 1991. Fahlenbrach, Kathrin, Mediale Protestbilder der Studentenbewegung, in: Paul; Gerhard (Hrsg.), Das Jahrhundert der Bilder (Bd. 2: 1949 bis heute), Göttingen 2008, S. 362– 369. Farber, David/Roche, Jeff (Hrsg.), The Conservative Sixties, New York 2003. Farnham, Nicholas H., Continuing Crisis in the University, in: Freedom At Issue 23 (1974), S. 22–23. Faulenbach, Bernd, Das sozialdemokratische Jahrzehnt. Von der Reformeuphorie zur neuen Unübersichtlichkeit. Die SPD 1969–1982, Bonn 2011. Faulenbach, Bernd, Die Siebzigerjahre – ein sozialdemokratisches Jahrzehnt?, in: Archiv für Sozialgeschichte 44 (2004), S. 1–37. Faulstich, Werner (Hrsg.), Die Kultur der sechziger Jahre, München 2003. Faulstich, Werner (Hrsg.), Die Kultur der siebziger Jahre, München 2004. Felber, Wolfgang, Eliteforschung in der Bundesrepublik Deutschland. Analyse, Kritik, Alternativen, Stuttgart 1986. Felken, Detlef (Hrsg.), Ein Buch, das mein Leben verändert hat, München 2007. Ferguson, Niall u. a. (Hrsg.), The Shock of the Global: The 1970s in Perspective, Cambridge Mass. u. a. 2010. Fetscher, Iring, Politikwissenschaftler an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, in: Schefold, Bertram (Hrsg.), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Frankfurt am Main. Erinnerungen an die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Fakultät und an die Anfänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Marburg 1989, S. 220–233. Fichter, Tilman/Lönnendonker, Siegward, Kleine Geschichte des SDS. Der Sozialistische Deutsche Studentenbund von 1946 bis zur Selbstauflösung, Berlin 1977. Fichter, Tilman, SDS und SPD. Parteilichkeit jenseits der Partei (Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, Bd. 52), Opladen 1988. Fink, Carole/Gassert, Philipp/Junker, Detlef (Hrsg.), 1968: The World Transformed, Washington/Cambridge 1998. Fischer-Rosenthal, Gabriele (Hrsg.), Die Hitlerjugendgeneration. Biographische Thematisierung der Vergangenheit als Vergangenheitsbewältigung, Essen 1986. Fischer-Rosenthal, Wolfram/Alheit, Peter (Hrsg.), Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte, Opladen 1995. Fischer-Rosenthal, Wolfram, Schweigen − Rechtfertigen − Umschreiben. Biographische Arbeit im Umgang mit deutschen Vergangenheiten, in: Ders./Alheit, Peter (Hrsg.), Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte, Opladen 1995, S. 43–86. Fleck, Christian (Hrsg.), Wege zur Soziologie nach 1945. Autobiographische Notizen, Opladen 1996. Fleckner, Uwe/Warnke, Martin/Ziegler, Hendrik (Hrsg.), Handbuch der politischen Ikonographie, München 2011. Fleischer, Helmut/Azzaro, Pierluca (Hrsg.), Das 20. Jahrhundert. Zeitalter der tragischen Verkehrungen. Forum zum 80. Geburtstag von Ernst Nolte, München 2003. Florath, Bernd, Das Jahr 1968 und „Die 68er“. Eine Literaturkritik, in: Jahrbuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung 9 (2010), S. 143–158. Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung (Hrsg.), Verleihung des BaltasarGracián-Preises 2001 an Erwin K. Scheuch, München 2001. Fraenkel, Ernst, Arnold Bergstraesser und die deutsche Politikwissenschaft, in: Berg­ straesser, Arnold, Weltpolitik als Wissenschaft. Geschichtliches Bewußtsein und politische Erziehung, Köln/Opladen 1965, S. 252–259. Framheim, Gerhild, Hochschulausbau, Neugründungen und die Entwicklung von Bildungsbeteiligung und Bildungswanderung, in: Neusel, Aylâ/Teichler, Ulrich (Hrsg.), Hochschulentwicklung seit den sechziger Jahren. Kontinuität − Umbrüche − Dynamik? (Blickpunkt Hochschuldidaktik, Bd. 79), Weinheim/Basel 1986, S. 145–178. François, Etienne u. a (Hrsg.), 1968 − ein europäisches Jahr? Leipzig 1997. Frank, Armin Paul/Wolffsohn, Michael, Kein neuer Tod in Venedig. Internationaler Rat „Universität in Not“ wurde Rat „für die Zukunft der Universität“, in: Mitteilungen des Hochschulverbandes 21 (1973), S. 353–361.

489

490

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Frank, Robert, 1968 − ein Mythos? Fragen an die Vorstellung und an die Erinnerung, in: Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg.), 1968 – Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 17), Göttingen 1998, S. 301– 307. Frank, Stefan, Die Selbständigkeit der Universitäten in der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland, jeweils bezogen auf das Gebiet des ehemaligen Landes Preußen, Kiel: Dissertation 1998. Fraunholz, Uwe/Schramm, Manuel, Hochschulen als Innovationsmotoren? Hochschulund Forschungspolitik der 1960er Jahre im deutsch-deutschen Vergleich, in: Jessen, Ralph/John, Jürgen (Hrsg.), Wissenschaft und Universitäten im geteilten Deutschland der 1960er Jahre ( Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Bd. 8), Stuttgart 2005, S. 25–44. Frei, Norbert, 1968. Jugendrevolte und globaler Protest, München 2008. Frei, Norbert (Hrsg.), Transnationale Vergangenheitspolitik. Der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, Göttingen 2006. Freiger, Stephan/Groß, Michael/Oehler, Christoph (Hrsg.), BAK-Dokumentation. Auszüge aus den Mitteilungen der Bundesassistentenkonferenz 1968–1975, Kassel 1985. Freiger, Stephan (Hrsg.), Wissenschaftlicher Nachwuchs ohne Zukunft? Bundesassistentenkonferenz − Hochschulentwicklung − junge Wissenschaftler heute, Kassel 1986. Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hrsg.), Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die Sechzigerjahre als Wendezeit der Bundesrepublik (Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 44), Paderborn 2003. Frey, Marc, Geschichte des Vietnamkriegs. Die Tragödie in Asien und das Ende des amerikanischen Traums, 7. überarb. Aufl., München 2004. Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), Aktion Widerstand. Eine antidemokratische Bewegung dargestellt in Dokumenten, Bonn 1971. Frisch, Peter, Extremistenbeschluss. Zur Frage der Beschäftigung von Extremisten im öffentlichen Dienst mit grundsätzlichen Erläuterungen, Argumentationskatalog, Darstellung extremistischer Gruppen und einer Sammlung einschlägiger Vorschriften, Urteile und Stellungnahmen, 2. überarb. und aktualisierte Aufl., Leverkusen 1976. Führ, Christoph/Furck, Carl-Ludwig (Hrsg.), Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte (Bd. 6: 1945 bis zur Gegenwart, Teilbd. 1: Bundesrepublik Deutschland), München 1998. Fulda, Daniel u. a. (Hrsg.), Demokratie im Schatten der Gewalt: Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg, Göttingen 2010. Funke, Hajo, Die andere Erinnerung − Gespräche mit jüdischen Wissenschaftlern im Exil, Frankfurt 1989. Füssel, Marian, Gelehrtenkultur als symbolische Praxis. Rang, Repräsentation und Konflikt an der Universität der frühen Neuzeit, Darmstadt: Dissertation 2006.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Gabriel, Oscar W./Neuss, Beate/Rüther, Günther (Hrsg.), Konjunktur der Köpfe? Eliten in der modernen Wissensgesellschaft, Düsseldorf 2004. Gall, Lothar, Elitenkontinuität in Wirtschaft und Wissenschaft: Hindernis oder Bedingung für den Neuanfang nach 1945? Hermann Josef Abs und Theodor Schieder, in: Historische Zeitschrift 279 (2004), S. 659–676. Gass-Bolm, Torsten, Revolution im Klassenzimmer? Die Schülerbewegung 1967–1970 und der Wandel der deutschen Schule, in: Hodenberg, Christina von/Detlef, Siegfried (Hrsg.), Wo „1968“ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik, Göttingen 2006, S. 113–138. Gassert, Philipp, Die Bundesrepublik, Europa und der Westen. Zu Verwestlichung, Demokratisierung und einigen komparatistischen Defiziten der zeithistorischen Forschung, in: Baberowski, Jörg u. a., Geschichte ist immer Gegenwart. Vier Thesen zur Zeitgeschichte, München 2001, S. 67–90. Gassert, Philipp/Steinweis, Alan E. (Hrsg.), Coping with the Nazi Past. West German Debates on Nazism and Generational Conflict 1955–1975 (Studies in German History, Bd. 2), New York/Oxford 2006. Gassert, Philipp, Das kurze „1968“ zwischen Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur. Neuere Forschungen zur Protestgeschichte der 1960er Jahre, in: H-Soz-u-Kult, 30.4.2010, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2010-04-001, 13.5.2016. Gauger, Jörg-Dieter, Authentizität und Methode. Untersuchungen zum historischen Wert des persisch-griechischen Herrscherbriefs in literarischer Tradition. (Studien zur Geschichtsforschung des Altertums, Bd. 6), Hamburg 2000. Gauger, Jörg-Dieter, Beiträge zur jüdischen Apologetik: Untersuchungen zur Authentizität von Urkunden bei Flavius Josephus und im I. Makkabäerbuch (Bonner biblische Beiträge, Bd. 49), Köln 1977 (zugleich Bonn: Dissertation 1975). Geisler, Hans Joachim/Hentschke, Richard/Pommerening, Ingo (Hrsg.), 15 Jahre Notgemeinschaft 1970–1985 (Veröffentlichungen der Notgemeinschaft für eine freie Universität, Nr. 637), Berlin 1986. Geisler, Hans Joachim (Hrsg.), Notizen zur Geschichte des Bundes Freiheit der Wissenschaft (2 Bde.), hrsg. vom Bund Freiheit der Wissenschaft, Broschüre, Berlin 2001– 2010. Geisler, Hans Joachim, P. Ovidius Naso. Remedia Amoris mit Kommentar zu Vers 1–396, Berlin: Dissertation 1969. George, Christian, Studieren in Ruinen. Die Studenten der Universität Bonn in der Nachkriegszeit 1945–1955, Göttingen 2010 (zugleich Bonn: Dissertation 2009). Geppert, Dominik/Hacke, Jens (Hrsg.), Streit um den Staat. Intellektuelle Debatten in der Bundesrepublik 1960–1980, Göttingen 2008. Gerhardt, Uta, Soziologie im zwanzigsten Jahrhundert. Studien zu ihrer Geschichte in Deutschland, Stuttgart 2009.

491

492

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Gerlich, Siegfried, Ernst Nolte. Portrait eines Geschichtsdenkers, Schnellroda 2009. Gerlof, Kathrin, Gegenspieler: Gerhard Löwenthal, Karl-Eduard von Schnitzler, Frankfurt a. M. 1999. Gilcher-Holtey, Ingrid, Die 68er Bewegung. Deutschland − Westeuropa − USA, München 2001. Gilcher-Holtey, Ingrid, Eingreifendes Denken. Die Wirkungschancen von Intellektuellen, Weilerswist 2007. Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg.), 1968 − Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 17), Göttingen 1998. Gilcher-Holtey, 1968. Eine Zeitreise, Frankfurt a. M. 2008. Gilcher-Holtey, Ingrid, Kulturelle und symbolische Praktiken: Das Unternehmen Pierre Bourdieu, in: Hardtwig, Wolfgang/Wehler, Hans-Ulrich (Hrsg.), Kulturgeschichte Heute (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 16), Göttingen 1996, S. 111–130. Göhler, Gerhard/Zeuner, Bodo (Hrsg.), Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Politikwissenschaft, Baden-Baden 1991. Görres-Gesellschaft (Hrsg.), Jahres- und Tagungsbericht der Görres-Gesellschaft, Bonn 2008. Goldschmidt, Dietrich, Idealtypische Charakterisierung sieben westlicher Hochschulsysteme, in: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 11 (1991), S. 3–17. Goltz, Anna von der, Eine Gegen-Generation von 1968? Politische Polarisierung und konservative Mobilisierung an westdeutschen Universitäten, in: Livi, Massimiliano/ Schmidt, Daniel/Sturm, Michael (Hrsg.), Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter, Frankfurt a. M./New York 2010, S. 73–90. Goschler, Constantin, Deutsche Naturwissenschaft und naturwissenschaftliche Deutsche. Rudolf Virchow und die „deutsche Wissenschaft“, in: Jessen, Ralph/Vogel, Jakob (Hrsg.), Wissenschaft und Nation in der europäischen Geschichte, Frankfurt a. M./ New York 2002, S. 97–114. Goschler, Constantin, Wissenschaftliche „Vereinsmenschen“. Wissenschaftliche Vereine in Berlin im Spannungsfeld von Wissenschaft und Öffentlichkeit, in: Ders. (Hrsg.), Wissenschaft und Öffentlichkeit in Berlin 1870–1930, Stuttgart 2000, S. 31–64. Goschler, Constantin (Hrsg.), Wissenschaft und Öffentlichkeit in Berlin 1870–1930, Stuttgart 2000. Gosewinkel, Dieter, Zivilgesellschaft − Bürgerlichkeit − Zivilität? Konzeptionelle Überlegungen zur Deutung deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert, in: Budde, Gunilla/ Conze, Eckart/Rauh, Cornelia (Hrsg.), Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter. Leitbilder und Praxis nach 1945, Göttingen 2010, S. 29–52.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Grebing, Helga, Konservative gegen die Demokratie. Konservative gegen die Demokratie. Konservative Kritik an der Demokratie in der Bundesrepublik, Frankfurt a. M. 1971. Greiner, Bernd/Müller, Christian Th./Walter, Dierk (Hrsg.), Angst im Kalten Krieg, Hamburg 2009. Greiner, Bernd, Krieg ohne Fronten. Die USA in Vietnam, Hamburg 2007. Groppe, Carola, Universität, Generationenverhältnisse und Generationenkonflikte um „68“. Vom Wandel der Institution und der Radikalisierung politischer Aktivität, in: Baader, Meike Sophia/Hermann, Ulrich (Hrsg.), 68 − Engagierte Jugend und kritische Pädagogik. Impulse und Folgen eines kulturellen Umbruchs in der Geschichte der Bundesrepublik, Weinheim/München 2011, S. 129–147. Groppo, Bruno/Unfried, Berthold (Hrsg.), Gesichter in der Menge. Kollektivbiographische Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Leipzig 2006. Gründel, Günther E., Die Sendung der Jungen Generation. Versuch einer umfassenden revolutionären Sinndeutung der Krise, München 1932. Grüttner, Michael, Machtergreifung als Generationenkonflikt. Die Krise der Hochschulen und der Aufstieg des Nationalsozialismus, in: Bruch, Rüdiger vom/Kaderas, Brigitte (Hrsg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002, S. 339–353. Grüttner, Michael, Studenten im Dritten Reich, Paderborn u. a. 1995. Grüttner, Michael u. a. (Hrsg.), Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010. Grunenberg, Nina, Unnötige Kraftprobe, in: Deutsches Ärzteblatt 45 (1971), S. 2991. Habel, Walter (Hrsg.), Wer ist wer? 1969/70. Das Deutsche Who’s Who? 16. Ausgabe von Degeners Wer Ist’s? (Bd. 1: Bundesrepublik/West-Berlin), Berlin 1970, S. 646. Habermas, Jürgen, Protestbewegung und Hochschulreform, Frankfurt a. M. 1969. Hacke, Jens, Philosophie der Bürgerlichkeit. Die liberalkonservative Begründung der Bundesrepublik (Bürgertum Neue Folge. Studien zur Zivilgesellschaft, Bd. 3), Göttingen 2006. Hackenbroch, Rolf, Verbände und Massenmedien: Öffentlichkeitsarbeit und ihre Resonanz in den Medien, Wiesbaden 1998. Häuser, Karl, Nachruf auf Friedrich H. Tenbruck, in: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. 36.6 (1999), S. 351–354. Hammerstein, Notker/Heirbaut, Dirk, Sozialwissenschaften, Geschichte und Rechtswissenschaft, in: Rüegg, Walter (Hrsg.), Geschichte der Universität in Europa (Bd. 4: Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts), München 2010, S. 331–375.

493

494

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Hanns Martin Schleyer-Stiftung (Hrsg.), Hanns Martin Schleyer-Preis 1984 und 1985. Verleihung an Prof. Dres. Dr. h. c. Friedrich August von Hayek und Prof. Dr. Ernst Nolte am 3.5.1985, Köln 1985. Hardtwig, Wolfgang/Wehler, Hans-Ulrich (Hrsg.), Kulturgeschichte Heute (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 16), Göttingen 1996. Hartmann, Michael, Elitensoziologie. Eine Einführung (Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek, Bd. 2), Frankfurt a. M. u. a. 2004. Hartmann, Michael, Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt a. M. u. a. 2002. Hartung, Lea, „Half-an-idea machine“. Die „Mont Pèlerin Society“ zwischen GelehrtenGesellschaft und Think Tank, in: Brandstetter, Thomas/Pias, Claus/Vehlken, Sebastian (Hrsg.), Think Tanks. Die Beratung der Gesellschaft, Zürich/Berlin 2010, S. 87–111. Haunfelder, Bernd, Nordrhein-Westfalen – Land und Leute 1946–2006. Ein biographisches Handbuch, Münster 2006. Hauschild, Wolf-Dieter, Kontinuität im Wandel. Die Evangelische Kirche in Deutschland und die sogenannte 68er Bewegung, in: Hey, Bernd/Wittmütz, Volkmar (Hrsg.), 1968 und die Kirchen (Religion in der Geschichte. Kirche, Kultur und Gesellschaft, Bd. 17), Bielefeld 2008, S. 35–54. Heinze, Rolf G./Voelzkow, Helmut, Interessengruppen, in: Andersen, Uwe/Woyke, Wichard (Hrsg.), Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, Opladen 1997, S. 226–230. Henige, David, Oral Historiography, London/New York/Lagos 1982. Henn, Rudolf u. a. (Hrsg.), Employment and the transfer of technology, Berlin/Heidelberg/New York 1986. Hennis, Wilhelm, Demokratisierung − Zur Problematik eines Begriffs. Vortrag vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen am 18.6.1969, Köln/Opladen 1970. Hennis, Wilhelm, Die hochschulpolitischen Forderungen der „Neuen Linken“, in: Scheuch, Erwin K. (Hrsg.), Die Wiedertäufer der Wohlstandsgesellschaft. Eine kritische Untersuchung der „Neuen Linken“ und ihrer Dogmen, Köln 1968, S. 136–145. Hennis, Wilhelm, Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970, S. 47–62. Hennis, Wilhelm, Falscher Rahmen um falsche Gesetze. Marginalien zum Hochschulrahmengesetz, in: Die Politische Meinung 135 (1971), Sonderdruck, S. 3–11. Hennis, Wilhelm, Auf dem Weg in den Parteienstaat: Aufsätze aus vier Jahrzehnten, Stuttgart 1998.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Hennis, Wilhelm, Politik und praktische Philosophie: Schriften zur politischen Theorie, Stuttgart 1977. Hennis, Wilhelm, Politik als praktische Wissenschaft: Aufsätze zur politischen Theorie und Regierungslehre, München 1968. Hennis, Wilhelm, Das Problem der Souveränität. Ein Beitrag zur neueren Literaturgeschichte und gegenwärtigen Problematik der politischen Wissenschaften, Göttingen: Dissertation 1951. Hennis, Wilhelm, Die Stunde der Studenten? Aufsatz vom Januar 1968, in: Ders., Die deutsche Unruhe. Studien zur Hochschulpolitik (Zeitfragen, Bd. 6), Hamburg 1969, S. 79–96. Hennis, Wilhelm, Die deutsche Unruhe. Studien zur Hochschulpolitik (Zeitfragen, Bd. 6), Hamburg 1969. Herbert, Ulrich, Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 1903–1989, Bonn 1996. Herbert, Ulrich, Drei politische Generationen im 20. Jahrhundert, in: Reulecke, Jürgen/ Müller-Luckner, Elisabeth (Hrsg.), Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert (Schriften des Historischen Kollegs/Kolloquien, Bd. 58), München 2003, S. 95–114. Herbert, Ulrich, Der Historikerstreit. Politische, wissenschaftliche, biographische Aspekte, in: Sabrow, Martin/Jessen, Ralph/Große Kracht, Klaus, Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945, München 2003, S. 94–113. Herbert, Ulrich, Liberalisierung als Lernprozeß. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte − eine Skizze, in: Ders. (Hrsg.), Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980 (Moderne Zeit. Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Bd. 1), Göttingen 2002, S. 7–49. Herbert, Ulrich (Hrsg.), Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945 bis 1980 (Moderne Zeit. Neue Forschungen zur Gesellschaftsund Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Bd. 1), Göttingen 2002. Herrmann, Ulrich, Bildung durch Wissenschaft? Mythos „Humboldt“ (Reden und Aufsätze der Universität Ulm, Bd. 1), Ulm 1999. Herzog, Dagmar, Die Politisierung der Lust. Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, München 2005. Hesse, Konrad, Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. neubearb. Aufl., Heidelberg 1995. Hetmann, Frederik, Enteignete Jahre: Junge Leute berichten von drüben, München 1961. Hettling, Manfred/Ulrich, Bernd (Hrsg.), Bürgertum nach 1945, Hamburg 2005.

495

496

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Hettling, Manfred, Bürgerliche Kultur − Bürgerlichkeit als kulturelles System, in: Lundgreen, Peter (Hrsg.), Sozial- und Kulturgeschichte des Bürgertums, Göttingen 2000, S. 319–340. Hey, Bernd/Wittmütz, Volkmar (Hrsg.), 1968 und die Kirchen (Religion in der Geschichte. Kirche, Kultur und Gesellschaft, Bd. 17), Bielefeld 2008. Hey, Bernd/Steinbach, Peter (Hrsg.), Zeitgeschichte und politisches Bewusstsein, Köln 1981. Hildebrand, Klaus, Von Erhard zur Großen Koalition 1963–1969 (Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 4), Stuttgart 1984. Hildebrandt, Dietrich, „und die Studenten freuen sich!“ Studentenbewegung in Heidelberg 1967–1973, Heidelberg 1991. Hobsbawm, Eric, Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, 9. Aufl., München 2009. Hockerts, Hans Günter, Ansprache des Dekans der Philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften, in: In Memoriam Thomas Nipperdey. Reden gehalten am 14. Juni 1993 bei der Akademischen Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, München 1994. S. 10–14. Hockerts, Hans-Günther, Zeitgeschichte in Deutschland. Begriffe, Methoden, Themenfelder, in: Historisches Jahrbuch 117 (1993), S. 98–127. Hodenberg, Christina von, Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945–1973, Göttingen 2006. Hodenberg, Christina von/Detlef, Siegfried (Hrsg.), Wo „1968“ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik, Göttingen 2006. Hoeres, Peter, Reise nach Amerika. Axel Springer und die Transformation des deutschen Konservatismus in den 1960er- und 1970er-Jahren, in: Zeithistorische Forschungen/ Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 9.1 (2012), in: http://www. zeithistorische-forschungen.de/site/40209217/default.aspx, 13.5.2016. Hoffmann, Jessica/Seidel, Helena/Baratella, Nils (Hrsg.), Geschichte der Freien Universität Berlin. Ereignisse − Orte − Personen, Berlin 2008. Holl, Kurt/Glunz, Claudia (Hrsg.), 1968 am Rhein: Satisfaction und Ruhender Verkehr, Köln 1998. Hondrich, Karl Otto, Enthüllung und Entrüstung. Eine Phänomenologie des politischen Skandals, Frankfurt a. M. 2002. Horkheimer, Max, Gesammelte Schriften (Bd. 14: Nachgelassene Schriften 1949–1972), hrsg. von Gunzelin Schmid Noerr, Frankfurt a. M. 1988. Horn, Hannelore/Schwan, Alexander/Weingartner (Hrsg.), Thomas, Sozialismus in Theorie und Praxis. Festschrift für Richard Löwenthal zum 70. Geburtstag am 15.4.1978, Berlin/New York 1978.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Hornbostel, Stefan (Hrsg.), Sozialistische Eliten. Horizontale und vertikale Differenzierungsmuster in der DDR, Opladen 1999. Hoymann, Tobias, Der Streit um die Hochschulrahmengesetzgebung des Bundes. Politische Aushandlungsprozesse in der ersten großen und der sozialliberalen Koalition, Wiesbaden 2010 (zugleich München: Dissertation 2009). Huber, Martin, Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1954–1969 im Hinblick auf die Beziehungen zu Frankreich und den USA (Beiträge zur Politikwissenschaft, Bd. 8), München 2008. Hübinger, Paul Egon, Das Historische Seminar der Rheinischen Friedrich-WilhelmsUniversität zu Bonn. Vorläufer − Gründung − Entwicklung. Ein Wegstück deutscher Universitätsgeschichte (Bonner historische Forschungen, Bd. 20), Bonn 1963. Hübner, Horst, Sozialdemokratische Hochschulpolitik, Ordinarienuniversität und Studentenbewegung 1960–1980. Eine politisch-soziologische Analyse sozialdemokratischer Hochschulreform in Nordrhein-Westfalen unter besonderer Berücksichtigung der Universität Münster, Münster: Dissertation 1982. Hübner, Peter (Hrsg.), Eliten im Sozialismus. Beiträge zur Sozialgeschichte der DDR (Herrschaftsstrukturen und Erfahrungsdimensionen der DDR-Geschichte, Bd. 4/ Zeithistorische Studien, Bd. 15), Köln u. a. 1999. Hügli, Anton/Lübcke, Paul (Hrsg.), Philosophie im 20. Jahrhundert (Bd. 1: Phänomenologie, Hermeneutik, Existenzphilosophie und kritische Theorie), Reinbek 1992. Huerkamp, Claudia, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und akademischen Berufen 1900–1945 (Bürgertum. Beiträge zur europäischen Gesellschaftsgeschichte, Bd. 10), Göttingen 1996. Hürter, Johannes, Anti-Terrorismus-Politik. Ein deutsch-italienischer Vergleich, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 3 (2009), S. 329–349. Hüttner, Bernd/Oy, Gottfried/Schepers, Norbert (Hrsg.), Vorwärts und viel vergessen. Beiträge zur Geschichte und Geschichtsschreibung neuer sozialer Bewegungen, NeuUlm 2005. Hummel, Karl-Joseph/Kißener, Michael (Hrsg.), Die Katholiken und das Dritte Reich. Kontroversen und Debatten. Paderborn u. a. 2009. Hummel, Karl-Joseph, Zeitgeschichtliche Katholizismusforschung. Tatsachen, Deutungen, Fragen. Eine Zwischenbilanz. Konrad Repgen zum 80. Geburtstag, Rudolf Morsey zum 75. Geburtstag, Paderborn u. a. 2004. Huttner, Der Mythos Humboldt auf dem Prüfstand. Neue Studien zu Wirklichkeit und Wirkkraft des (preußisch-)deutschen Universitätsmodells im 19. und 20. Jahrhundert, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 7 (2004), S. 280–285. In Memoriam Thomas Nipperdey. Reden gehalten am 14. Juni 1993 bei der Akademischen Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, München 1994.

497

498

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Inglehart, Ronald, The Silent Revolution: Changing Values and Political Styles Among Western Publics, Princeton 1977. Internationales Komitee für die Zukunft der Universität (Hrsg.), Bericht über deutsche Universitäten, Stuttgart 1978. Internationales Komitee zur Rettung der Universität, Die Existenzkrise der Universität, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970, S. 80–87. Jacob, Burkhard, Pfahl im Fleisch. Geschichte der Sozialistischen Einheitspartei in Westberlin, Bonn 2011. Jaeger, Friedrich/Straub, Jürgen (Hrsg.), Handbuch der Kulturwissenschaften, 3 Bde., Stuttgart/Weimar 2004. Jaeger, Friedrich, Der Mensch und die Gewalt. Perspektiven der historischen Forschung, in: Ders./Straub, Jürgen (Hrsg.), Was ist der Mensch, was Geschichte? Annäherungen an eine kulturwissenschaftliche Anthropologie, Bielefeld 2005, S. 301–323. Jaeger, Friedrich/Straub, Jürgen (Hrsg.), Was ist der Mensch, was Geschichte? Annäherungen an eine kulturwissenschaftliche Anthropologie, Bielefeld 2005. Jäger, Wieland/Schützeichel, Rainer (Hrsg.), Universität und Lebenswelt. Festschrift für Heinz Abels, Wiesbaden 2008. Jäger, Wolfgang, Innenpolitik der sozial-liberalen Koalition 1969–1974, in: Ders./Bracher, Karl Dietrich/Link, Werner, Republik im Wandel 1969–1974. Die Ära Brandt (Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 5.1), Mannheim 1986, S. 15–162. Jäger, Wolfgang, Die Innenpolitik der sozial-liberalen Koalition 1974–1982, in: Ders./ Link, Werner, Republik im Wandel 1973–1982. Die Ära Schmidt (Bd. 5.2), Mannheim 1987, S. 149–274. Jäger, Wolfgang/Link, Werner, Republik im Wandel 1973–1982. Die Ära Schmidt (Bd. 5.2), Mannheim 1987. Jansen, Christian, Professoren und Politik. Politisches Denken und Handeln der Heidelberger Hochschullehrer 1914–1935 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 99), Göttingen 1992. Jarausch, Konrad H. (Hrsg.), Das Ende der Zuversicht? Die siebziger Jahre als Geschichte, Göttingen 2008. Jarausch, Konrad H., Das Humboldt-Syndrom: Die westdeutschen Universitäten 1945–1989. Ein akademischer Sonderweg?, in: Ash, Mitchell G. (Hrsg), Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten, Wien/Köln/ Weimar 1999, S. 58–79. Jarausch, Konrad H., Deutsche Studenten 1800–1970 (Edition Suhrkamp, Bd. 1258, Neue Folge, Bd. 258), Frankfurt a. M. 1984.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Jarausch, Konrad H., Verkannter Strukturwandel. Die siebziger Jahre als Vorgeschichte der Probleme der Gegenwart, in: Ders. (Hrsg.), Das Ende der Zuversicht? Die siebziger Jahre als Geschichte, Göttingen 2008, S. 9–28. Jarausch, Konrad H., Die Umkehr. Deutsche Wandlungen 1945–1995, München 2004. Jesse, Eckhard, „Historikerstreit“ und Patriotismus − Politische Kultur im Wandel, in: Kronenberg, Volker (Hrsg.), Zeitgeschichte, Wissenschaft und Politik. Der „Historikerstreit“ − 20 Jahre danach, Wiesbaden 2008, S. 109–122. Jessen, Ralph, Zwischen Bildungspathos und Spezialistentum. Werthaltungen und Identitätskonstruktionen der Hochschullehrerschaft in West- und Ostdeutschland nach 1945, in: Hübner, Peter (Hrsg.), Eliten im Sozialismus. Beiträge zur Sozialgeschichte der DDR (Herrschaftsstrukturen und Erfahrungsdimensionen der DDR-Geschichte, Bd. 4/Zeithistorische Studien, Bd. 15), Köln u. a. 1999, S. 361–380. Jessen, Ralph/Reichardt, Sven, Einleitung, in: Jessen, Ralph/Reichardt, Sven/Klein, Ansgar (Hrsg.), Zivilgesellschaft als Geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert, Wiesbaden 2004, S. 7–28. Jessen, Ralph, Akademische Elite und kommunistische Diktatur. Die ostdeutsche Hochschullehrerschaft in der Ulbricht-Ära (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 135), Göttingen 1999. Jessen, Ralph, Massenausbildung, Unterfinanzierung und Stagnation: ost- und westdeutsche Universitäten in den siebziger und achtziger Jahren, in: Grüttner, Michael u. a. (Hrsg.), Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 261–278. Jessen, Ralph/Vogel, Jakob (Hrsg.), Wissenschaft und Nation in der europäischen Geschichte, Frankfurt a. M./New York 2002, S. 97–114. Jessen, Ralph/John, Jürgen (Hrsg.), Wissenschaft und Universitäten im geteilten Deutschland der 1960er Jahre ( Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Bd. 8), Stuttgart 2005. Jessen, Ralph/Reichardt, Sven/Klein, Ansgar (Hrsg.), Zivilgesellschaft als Geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert, Wiesbaden 2004. Junker, Detlef u. a. (Hrsg.), Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945–1990. Ein Handbuch (Bd. II: 1968–1990), Stuttgart/München 2001. Jurt, Joseph (Hrsg.), Absolute Pierre Bourdieu, Freiburg 2003. Jureit, Ulrike, Generationenforschung (Grundkurs Neue Geschichte ), Göttingen 2006. Kaelble, Hartmut, Der Boom 1948–1973. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen in der Bundesrepublik Deutschland und Europa, Opladen 1992. Kaesler, Dirk (Hrsg.), Klassiker der Soziologie (Bd. II: Von Talcott bis Pierre Bourdieu), München 1999. Kaina, Viktoria, Deutschlands Eliten zwischen Kontinuität und Wandel. Empirische Befunde zu Rekrutierungswegen, Karrierepfaden und Kommunikationsmustern, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 10 (2004), S. 8–16.

499

500

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus (Hrsg.), Plädoyer für die Vernunft: Signale einer Tendenzwende (Herderbücherei Initiative, Bd. 1), Freiburg 1974. Kaltenbrunner, Gerd-Klaus (Hrsg.), Rekonstruktion des Konservatismus, 2. Aufl., Freiburg 1973. Kaltwasser, Cristóbal Rovira, Kampf der Eliten. Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika 1810–1982, Frankfurt a. M. 2009 (zugleich Dissertation: Berlin 2008). Karl, Michaela, Rudi Dutschke – Revolutionär ohne Revolution, Frankfurt a. M. 2003. Kastner, Dieter /Torunsky, Vera, Kleine rheinische Geschichte 1815–1986, Köln 1987. Kater, Hermann, Rotzmed und Freiheit der Wissenschaft, in: Niedersächsisches Ärzteblatt 1 (1971), 44. Jg., S. 14–19. Kenkmann, Alfons, Von der bundesdeutschen „Bildungsmisere“ zur Bildungsreform in den 60er Jahren, in: Schildt, Axel (Hrsg.), Dynamische Zeiten. Die sechziger Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften, 2. Aufl., Hamburg 2003, 402–423. Kersting, Franz-Werner, Helmut Schelskys „Skeptische Generation“ von 1957. Zur Publikations- und Wirkungsgeschichte eines Standardwerkes, in: Mitteilungen des Landesjugendamtes Westfalen-Lippe 153 (2003), S. 35–46. Kersting, Franz-Werner, Jugendkultur und „Anti-Psychiatrie“ zwischen gesellschaftlichem Wandel und politischem Protest, in: Hey, Bernd/Wittmütz, Volkmar (Hrsg.), 1968 und die Kirchen (Religion in der Geschichte. Kirche, Kultur und Gesellschaft, Bd. 17), Bielefeld 2008, S. 185–200. Kersting, Franz-Werner, „Unruhediskurs“. Zeitgenössische Deutungen der 68er-Bewegung, in: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hrsg.), Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik (Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 44), Paderborn 2003, S. 715–740. Kessler, Rainer, Die Verfassungsloyalität des öffentlichen Dienstes, in: Politische Studien 23, Sonderheft 205 (1972), S. 40–63. Kießling, Andreas, Berlin, in: Weidenfeld, Werner/Korte, Karl-Rudolf (Hrsg.), Handbuch zur deutschen Einheit 1949 − 1989 −1999, akt. Neuausg., Frankfurt a. M./New York 1999, S. 57–71. Killy, Walter/Vierhaus, Rudolf (Hrsg.), Deutsche biographische Enzyklopädie (13 Bde.), Darmstadt 1995–2003. Kinzel, Till, Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“ und die „Notgemeinschaft für eine freie Universität“ im Widerstand gegen die Achtundsechziger, in: Becker, Hartmuth/ Dirsch, Felix/Winckler, Stefan (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner. Der Widerstand gegen die Kulturrevolution, Graz 2003, S. 112–136. Kittel, Manfred, Marsch durch die Institutionen? Politik und Kultur in Frankfurt nach 1968, München 2011.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Klatch, Rebecca E., A Generation Divided: The New Left, the New Right, and the 1960s, Berkeley/Los Angeles 1999. Klatt, Johanna/Lorenz, Robert (Hrsg.), Manifeste. Geschichte und Gegenwart des politischen Appells, Bielefeld 2011. Klee, Ernst, Das Personenlexikon zum Dritten Reich, Frankfurt a. M. 2007. Klein, Thomas, SEW – Die Westberliner Einheitssozialisten. Eine „ostdeutsche“ Partei als Stachel im Fleische der „Frontstadt“? Berlin 2009. Kleinfeld, Ralf, Die historische Entwicklung der Interessenverbände in Deutschland, in: Winter, Thomas von/Willems, Ulrich (Hrsg.), Interessenverbände in Deutschland, Wiesbaden 2007, S. 51–83. Klimke, Martin/Scharloth, Joachim (Hrsg.), 1968 in Europe. A Handbook on National Perspectives and Transnational Dimensions of 1960/70s Protest Movements, New York/London 2008. Klimke, Martin/Scharloth, Joachim (Hrsg.), 1968. Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung, Stuttgart/Weimar 2007. Klimke, Martin, Sit-in, Teach-in, Go-in: Zur transnationalen Zirkulation kultureller Praktiken in den 1960er Jahren, in: Ders./ Scharloth, Joachim (Hrsg.), 1968. Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung, Stuttgart/Weimar 2007, S. 119–136. Knauer, Georg N., Die Aeneis und Homer: Studien zur poetischen Technik Vergils mit Listen der Homerzitate in der Aeneis (Hypomnemata, Bd. 7), Göttingen 1964. Knauer, Georg N., Evolution or Revolution at the Freie Universität Berlin, in: Oxford Magazine 7 (1969), S. 229–235. Knauer, Georg N., Psalmenzitate in Augustins Konfessionen, Göttingen 1955 (zugleich Hamburg: Dissertation 1952). Kocka, Jürgen (Hrsg.), Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert, Göttingen 1987. Kocka, Jürgen, Bürgertum und Bürgerlichkeit als Probleme der deutschen Geschichte vom späten 18. zum frühen 20. Jahrhundert, in: Ders. (Hrsg.), Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert, Göttingen 1987, S. 21–63. Kocka, Jürgen, Bürgertum im 19. Jahrhundert im europäischen Vergleich, 3 Bde., München 1988. Koenen, Gerd, Das rote Jahrzehnt. Unsere kleine Kulturrevolution 1967–1977, Köln 2001. Köhler, Erich, Vorlesungen zur Geschichte der Französischen Literatur. Vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, hrsg. von Henning Krauß und Ditmar Rieger, Stuttgart u. a. 1983–1987. König, Wolfgang, Die siebziger Jahre als konsumgeschichtliche Wende in der Bundesrepublik, in: Jarausch, Konrad H. (Hrsg.), Das Ende der Zuversicht? Die siebziger Jahre als Geschichte, Göttingen 2008, S. 84–102.

501

502

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Kohlstruck, Michael, Zwischen Erinnerung und Geschichte. Der Nationalsozialismus und die jungen Deutschen, Marburg 1997. Kommunistisches Jugendkollektiv/Kommunistischer Studentenverband/Schülerkollektiv Marxisten-Leninisten/Liga gegen den Imperialismus Ortsgruppe Münster, Flugblatt Faschist Thieu raus aus Bonn! April 1973, in: Datenbank MAO. Materialien zur Analyse von Opposition, http://www.mao-projekt.de/INT/AS/SO/Vietnam_ Thieu-Besuch_in_Bonn.shtml, 13.5.2016. Kopke, Christoph, Die Aktion Widerstand 1970/71. Die „nationale Opposition“ zwischen Sammlung und Zersplitterung, in: Livi, Massimiliano/Schmidt, Daniel/Sturm, Michael (Hrsg.), Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter, Frankfurt a. M./ New York 2010, S. 249–262. Korte, Hermann, Einführung in die Geschichte der Soziologie (Einführungskurs Soziologie, Bd. 2), 8. überarb. Aufl., Berlin 2006. Koschnick, Hans/Rosen, Klaus-Henning (Hrsg.), Der Abschied vom Extremistenbeschluß, Bonn 1979. Koselleck, Reinhart, Einleitung, in: Ders./Brunner, Otto/Conze, Werner (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland (Bd. 1: A–D), Stuttgart 1972, S. XIII–XXVII. KPD-Ortsleitung Dortmund, Flugblatt Faschist Thieu − Raus aus der BRD, April 1973, in: Datenbank MAO. Materialien zur Analyse von Opposition, http://www.maoprojekt.de/INT/AS/SO/Vietnam_Thieu-Besuch_in_Bonn.shtml, 13.5.2016. Kraushaar, Wolfgang (Hrsg.), Frankfurter Schule und Studentenbewegung. Von der Flaschenpost zum Molotowcocktail 1946–1995, 3 Bde., Hamburg 1998. Kraushaar, Wolfgang, 1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur, Hamburg 2000. Kraushaar, Wolfgang, Der Zeitzeuge als Feind des Historikers? Neuerscheinungen zur 68er Bewegung, in: Mittelweg 36/6 (1999), S. 49–72. Kreibich, Rolf/Trapp, Christian (Hrsg.), Bürgergesellschaft. Floskel oder Programm (ZukunftsStudien, Bd. 28), Baden-Baden 2002. Kriszio, Marianne, Innere Organisation und Personalstruktur der Hochschule, in: Neusel, Aylâ/Teichler, Ulrich (Hrsg.), Hochschulentwicklung seit den sechziger Jahren. Kontinuität − Umbrüche − Dynamik? (Blickpunkt Hochschuldidaktik, Bd. 79), Weinheim/Basel 1986, S. 213–256. Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.), Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, Darmstadt 1998. Krohn, Claus-Dieter, Deutsche Wissenschaftsemigration seit 1933 und ihre Remigrationsbarrieren nach 1945, in: Bruch, Rüdiger vom/Kaderas, Brigitte (Hrsg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002, S. 437–452.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Kroll, Frank-Lothar (Hrsg.), Die kupierte Alternative. Konservatismus in Deutschland nach 1945 (Studien und Texte zur Erforschung des Konservatismus, Bd. 6), Berlin 2005. Kroll, Frank-Lothar, Kultur, Bildung und Wissenschaft im 20. Jahrhundert, (Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 65), München 2003. Kroll, Thomas, Sozialgeschichte, in: Cornelißen, Christoph (Hrsg.), Geschichtswissenschaften. Eine Einführung, Frankfurt a. M. 2000, S. 149–159. Kronenberg, Volker, Ernst Nolte und das totalitäre Zeitalter. Versuch einer Verständigung, Bonn: Dissertation 1999. Kronenberg, Volker, „Verfassungspatriotismus“ − Zur Rezeption eines Begriffs im Lichte des „Historikerstreits“, in: Ders. (Hrsg.), Zeitgeschichte, Wissenschaft und Politik. Der „Historikerstreit“ − 20 Jahre danach, Wiesbaden 2008, S. 123–135. Kronenberg, Volker (Hrsg.), Zeitgeschichte, Wissenschaft und Politik. Der „Historikerstreit“ − 20 Jahre danach, Wiesbaden 2008. Kubicki, Karol/Lönnendonker, Siegward, Die Freie Universität Berlin 1948–2007. Von der Gründung zum Exzellenzwettbewerb (Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin, Bd. 1), Berlin 2008. Kubicki, Karol/Lönnendonker, Siegward (Hrsg.), 50 Jahre Freie Universität Berlin aus der Sicht von Zeitzeugen, Berlin 2002. Kühn, Andreas, Stalins Enkel, Maos Söhne. Die Lebenswelt der K-Gruppen in der Bundesrepublik der 70er Jahre, Frankfurt a. M./New York 2005. Kühnl, Reinhard, Der Bund Freiheit der Wissenschaft und sein Standort im politischen Spektrum der BRD. Ein Gutachten, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 11 (1973), Nr. 18.2, S. 1202–1215. Kunz, Thomas, Der Sicherheitsdiskurs. Die Innere Sicherheitspolitik und ihre Kritik, Bielefeld 2005. Kutscha, Martin, Verfassung und „streitbare Demokratie“. Historische und rechtliche Aspekte der Berufsverbote im öffentlichen Dienst, Köln 1979. Lässig, Simone, Jüdische Wege ins Bürgertum. Kulturelles Kapital und sozialer Aufstieg im 19. Jahrhundert (Bürgertum Neue Folge. Studien zur Zivilgesellschaft, Bd. 1), Göttingen 2004. Laitko, Hubert, Wissenschaftler im Berlin der frühen Nachkriegszeit. Bausteine und Fragestellungen zu einem Soziogramm, in: Bruch, Rüdiger vom/Kaderas, Brigitte (Hrsg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002, S. 373–392. Landgrebe, Christiane/Plath, Jörg (Hrsg.), 68 und die Folgen. Ein unvollständiges Lexikon, Berlin 1998.

503

504

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Langguth, Gerd, Mythos 68. Die Gewaltphilosophie von Rudi Dutschke − Ursachen und Folgen der Studentenbewegung, München 2001. Langguth, Gerd, Protestbewegung. Entwicklung – Niedergang – Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 (Bibliothek Wissenschaft und Politik, Bd. 30), Köln 1983. Laske, Stephan u. a. (Hrsg.), Universität im 21. Jahrhundert. Zur Interdependenz von Begriff und Organisation der Wissenschaft (Universität und Gesellschaft. Schriften zur Universitätsentwicklung, Bd. 1), München 2000. Leggewie, Claus, 1968 − Ein transatlantisches Ereignis und seine Folgen, in: Junker, Detlef u. a. (Hrsg.), Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945–1990. Ein Handbuch (Bd. II: 1968–1990), Stuttgart/München 2001, S. 632– 643. Leif, Thomas/Speth, Rudolf (Hrsg.), Die fünfte Gewalt. Lobbyismus in Deutschland (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 514), Bonn 2006. Leif, Thomas/Legrand, Hans-Josef/Klein, Ansgar (Hrsg.), Die politische Klasse in Deutschland. Eliten auf dem Prüfstand, Bonn/Berlin 1992. Liessmann, Konrad Paul, Die Folgen von 1968. Von einer Sternstunde des zivilen Ungehorsams zur Bürokratisierung der Universitäten?, in: Brix, Emil/Nautz, Jürgen (Hrsg.), Universitäten in der Zivilgesellschaft, Wien 2002, S. 63–74. Link, Werner, Außen- und Deutschlandpolitik in der Ära Brandt 1969–1974, in: Ders./ Bracher, Karl Dietrich/Jäger, Wolfgang, Republik im Wandel 1969–1974. Die Ära Brandt (Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 5.1), Mannheim 1986, S. 163–284. Livi, Massimiliano/Schmidt, Daniel/Sturm, Michael (Hrsg.), Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt: Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter, Frankfurt a. M./New York 2010. Loewenstein, Karl, Militant Democracy and Fundamental Rights, in: American Political Science Review 31 (1937), S. 417–433 und S. 638–658. Löwenthal, Gerhard, Ich bin geblieben. Erinnerungen, 3. Aufl., Berlin 2006. Löwenthal, Richard, Meine Heimat ist die deutsche Arbeiterbewegung, in: Funke, Hajo, Die andere Erinnerung − Gespräche mit jüdischen Wissenschaftlern im Exil, Frankfurt 1989, S. 402–421. Löwenthal, Richard, Hochschule für die Demokratie. Grundlinien für eine sinnvolle Hochschulreform, Köln 1971. Löwenthal, Richard, Jenseits des Kapitalismus. Beitrag zur sozialistischen Neuorientierung, London 1947 (erschienen unter dem Pseudonym Paul Sering, Neuaufl.: Bonn 1978). Löwenthal, Richard, Mao und die Eigenart des chinesischen Kommunismus, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 39/40 (1963), S. 1–16.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Löwenthal, Richard, Demokratisches Prinzip und Leistungsprinzip in der Hochschule, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970 , S. 36–46. Löwenthal, Richard/Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.), Die zweite Republik. 25 Jahre Bundesrepublik Deutschland − eine Bilanz, Stuttgart 1974. Löwenthal, Richard, Romantischer Rückfall, Stuttgart 1970. Löwenthal, Richard, Studenten und demokratische Öffentlichkeit. Ansprache vor Studenten an der Freien Universität Berlin am 8.6.1967, in: Die neue Ordnung in Kirche, Staat, Gesellschaft und Kultur 1 (1967), 21. Jg., S. 351–357. Lübbe, Hermann, Ein Beitrag zur neuesten Begriffsgeschichte des Konservativismus in Deutschland. Laudatio auf Erwin K. Scheuch, in: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung (Hrsg.), Verleihung des Baltasar-Gracián-Preises 2001 an Erwin K. Scheuch, München 2001, S. 7–20. Lübbe, Hermann, Der Bund „Freiheit der Wissenschaft“ als hochschulpolitische Gretchenfrage, in: Ders., Hochschulreform und Gegenaufklärung. Analysen, Postulate, Polemik zur aktuellen Hochschul- und Wissenschaftspolitik, Freiburg i. Br. 1972, S. 105–107. Lübbe, Hermann, Elites in an egalitarian society, in: Henn, Rudolf u. a. (Hrsg.), Employment and the transfer of technology, Berlin/Heidelberg/New York 1986, S. 21–37. Lübbe, Hermann, Endstation Terror. Rückblick auf lange Märsche, Stuttgart 1978. Lübbe, Hermann, Freiheit braucht Zivilcourage, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede. Die hochschulpolitische Tagung in Bonn am 22.6.1970, Köln 1970, S. 38–51. Lübbe, Hermann, Gegenaufklärung, in: Ders., Hochschulreform und Gegenaufklärung. Analysen, Postulate, Polemik zur aktuellen Hochschul- und Wissenschaftspolitik, Freiburg/Basel/Wien 1972, S. 53–57. Lübbe, Hermann, Gesamthochschule, in: Ders., Hochschulreform und Gegenaufklärung. Analysen, Postulate, Polemik zur aktuellen Hochschul- und Wissenschaftspolitik, Freiburg/Basel/Wien 1972, S. 155–158. Lübbe, Hermann, Hochschulreform und Gegenaufklärung. Analysen, Postulate, Polemik zur aktuellen Hochschul- und Wissenschaftspolitik, Freiburg/Basel/Wien 1972. Lübbe, Hermann, Die Idee einer Elite-Universität. Der Fall der Universität Bielefeld, in: Asal, Sonja/Schlak, Stephan (Hrsg.), Was war Bielefeld? Eine ideengeschichtliche Nachfrage, Göttingen 2009, S. 11–35. Lübbe, Hermann, Unsere stille Kulturrevolution (Texte und Thesen, Bd. 68), Zürich 1976. Lübbe, Hermann, Universitätskrise! Staatskrise?, in: Hochschulreform und Gegenaufklärung. Analysen, Postulate, Polemik zur aktuellen Hochschul- und Wissenschaftspolitik, Freiburg/Basel/Wien 1972, S. 69–74.

505

506

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Lübbe, Hermann, 1968. Zur deutschen Wirkungsgeschichte eines politromantischen Rückfalls, in: Ders., Politik nach der Aufklärung. Philosophische Aufsätze, München 2001, S. 129–150. Lübbe, Hermann, Philosophie im 20. Jahrhundert − wie ich sie kennen lernte, in: Nissing, Hanns-Gregor (Hrsg.), Hermann Lübbe. Pragmatische Vernunft nach der Aufklärung, Darmstadt 2009, S. 23–46. Lübbe, Hermann, Politik nach der Aufklärung. Philosophische Aufsätze, München 2001. Lübbe, Hermann, Politromantischer Rückfall. Zur deutschen Wirkungsgeschichte der 68er-Bewegung, in: Die Politische Meinung 5 (2001), Nr. 378, S. 5–9. Lübbe, Hermann, Reformprobleme der Philosophischen Fakultät, in: Ders., Hochschulreform und Gegenaufklärung. Analysen, Postulate, Polemik zur aktuellen Hochschulund Wissenschaftspolitik, Freiburg/Basel/Wien 1972. S. 119–130. Lübbe Hermann, Streit um Worte. Sprache und Politik (Bochumer Universitätsreden, Heft 3), Bochum 1967. Lübbe, Hermann, Die Transzendentalphilosophie und das Problem der Geschichte: Untersuchungen zur Genesis der Geschichtsphilosophie (Kant, Fichte und Schelling), Erlangen 1957. Lübbe, Hermann, Die politische Verantwortung des Gelehrten, in: In Memoriam Thomas Nipperdey. Reden gehalten am 14. Juni 1993 bei der Akademischen Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der LudwigMaximilians-Universität München, München 1994, S. 37–43. Lübbe, Hermann, Die Vollendung der Ding-an-sich-Problematik im Werke Kants, Freiburg i. Br.: Dissertation 1951. Lübbe, Hermann, Was zu tun ist, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970, S. 63–75. Lübbe, „Wissenschaftspluralismus“, in: Ders., Hochschulreform und Gegenaufklärung. Analysen, Postulate, Polemik zur aktuellen Hochschul- und Wissenschaftspolitik, Freiburg/Basel/Wien 1972. S. 47–51. Lück, Helmut E., Autobiographien von Wissenschaftlern: Das Beispiel der Psychologie, in: Jäger, Wieland/Schützeichel, Rainer (Hrsg.), Universität und Lebenswelt. Festschrift für Heinz Abels, Wiesbaden 2008, S. 173–193. Lühe, Irmela von der (Hrsg.), „Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause“. Jüdische Remigration nach 1945 (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden, Bd. 34), Göttingen 2008. Lüth, Paul, Die neuen Fächer und die fehlenden Fächer, in: Deutsches Ärzteblatt 68, Heft 2, (1971), S. 82–88. Lundgreen, Peter, Akademiker und „Professionen“ in Deutschland, in: Historische Zeitschrift 254 (1992), S. 657–670.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Lundgreen, Peter, Mythos Humboldt in der Gegenwart: Lehre − Forschung − Selbstverwaltung, in: Ash, Mitchel G. (Hrsg.), Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten, Wien/Köln/Weimar 1999, S. 145–169. Lundgreen, Peter (Hrsg.), Sozial- und Kulturgeschichte des Bürgertums, Göttingen 2000. Maasen, Sabine/Weingart, Peter, Unternehmerische Universität und neue Wissenschaftskultur, in: die hochschule 1 (2006), S. 19–45. Maaß, Sebastian, Die andere deutsche Revolution: Edgar Julius Jung und die metaphysischen Grundlagen der konservativen Revolution (Kieler ideengeschichtliche Studien, Bd. 1), Kiel 2009. Maier, Hans, Ein neuer Anfang, in: Ders./Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970, S. 13–19. Maier, Hans, Die andere Bildungskatastrophe, in: Ders./Zöller, Michael (Hrsg.), Die andere Bildungskatastrophe. Hochschulgesetze statt Hochschulreform, Köln 1970, S. 7–26. Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Die andere Bildungskatastrophe. Hochschulgesetze statt Hochschulreform, Köln 1970. Maier, Hans, Offener Brief an die Vorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien vom 7.7.1970, in: Ders./Zöller, Michael (Hrsg.), Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede. Die hochschulpolitische Tagung in Bonn am 22.6.1970, Köln 1970, S. 7–9. Maier, Hans, Der Bund Freiheit der Wissenschaft – Ende und Auftrag. Vortrag beim 39. Bildungspolitischen Forum des BFW am 17.11.2015 in Sankt Augustin, in: http:// www.bund-freiheit-der-wissenschaft.de/, „Aktuelles“, 10.12.2015, 13.5.2016. Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970. Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede. Die hochschulpolitische Tagung in Bonn am 22.6.1970, Köln 1970. Maier, Hans, Böse Jahre, gute Jahre. Ein Leben 1931 ff., München 2011. Maier, Hans, Was bleibt von 1968?, in: Görres-Gesellschaft (Hrsg.), Jahres- und Tagungsbericht der Görres-Gesellschaft, Bonn 2008, S. 45–69. Maier, Hans, Als Professor im Jahr 1968, in: Schubert, Venanz (Hrsg.), 1968. 30 Jahre danach, St. Ottilien 1999, S. 81–98. Maier, Hans, Als Professor im Jahr 1968. Metaphern und Realitäten der „Revolution“, in: Die Politische Meinung 5 (2001), S. 17–23. Maier, Hans, Revolution und Kirche: Studien zur Entstehungsgeschichte der christlichen Demokratie 1789–1850 (Freiburger Studien zu Politik und Soziologie), Freiburg i. Br. 1959 (zugleich Freiburg i. Br.: Dissertation 1957). Maier, Hans, Die ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre, Neuwied/Berlin 1966. Maier, Zwischenrufe zur Bildungspolitik (Texte und Thesen, Bd. 22), Osnabrück 1972.

507

508

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Majerus, Benoît, Mapping Antipsychiatry. Elemente für die Geschichte einer transnationalen Bewegung, in: Themenportal Europäische Geschichte (2010), http://www. europa.clio-online.de/Portals/_Europa/documents/B2010/E_Majerus_Mapping_ antipsychiatry.pdf, S. 1–6, 19.5.2016. Malinowski, Stephan/Sedlmaier, Alexander, „1968“ als Katalysator der Konsumgesellschaft. Performative Regelverstöße, kommerzielle Adaptionen und ihre gegenseitige Durchdringung, in: Geschichte und Gesellschaft 32 (2006), S. 238–267. Mann, Gerald H., Widerstand gegen die kulturrevolutionären Einflüsse in der evangelischen Kirche, in: Becker, Hartmuth, /Dirsch, Felix/Winckler, Stefan (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner. Der Widerstand gegen die Kulturrevolution, Graz 2003, S. 137–156. Mannheim, Diagnosis of Our Time. Wartime Essays of a Sociologist, London 1943. Mannheim, Karl, Das Problem der Generationen, in: Ders., Wissenssoziologie. Auswahl aus dem Werk, hrsg. von Kurt H. Wolff, Neuwied/Berlin 1964, S. 509–565. Mannheim, Karl, Wissenssoziologie. Auswahl aus dem Werk, hrsg. von Kurt H. Wolff, Neuwied/Berlin 1964. Marburger Hochschulgespräche 12.–15. 6.1946. Referate und Diskussionen, Frankfurt a. M. 1947. Marsch, Ulrich, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft. Gründung und frühe Geschichte 1920–1925 (Münchner Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte, Bd. 10), Frankfurt a. M. 1994. Marwick, Arthur, The Sixties. Cultural Revolution in Britain, France, Italy and the United States 1968–1974, Oxford/New York 1998. Massing, Peter, Interessengruppen, in: Nohlen, Dieter (Hrsg.), Wörterbuch Staat und Politik, Bonn 1996, S. 289–290. Maurer, Hartmut, Staatsrecht (Bd. 1: Grundlagen − Verfassungsorgane − Staatsfunktionen), 6. überarb. und erg. Aufl., München 2010. Mayer, Tilman/Kronenberg, Volker (Hrsg.), Streitbar für die Demokratie. „Bonner Perspektiven“ der Politischen Wissenschaft und Zeitgeschichte 1959–2009, Bonn 2009. McClelland, Charles E., Zur Professionalisierung der akademischen Berufe in Deutschland, in: Conze, Werner/Kocka, Jürgen (Hrsg.), Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert (Bd. 1: Bildungssystem und Professionalisierung in internationalen Vergleichen), Stuttgart 1985, S. 233–247. Meier, Christian/Koselleck, Reinhart, Fortschritt, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/ Koselleck, Reinhart (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland (Bd. 2: E–G), Stuttgart 1975, S. 351–424. Meischein, Burkhard, „Der erste musikwissenschaftliche Lehrstuhl Deutschlands“. Die Vorgänge um die Nachfolge Arnold Scherings 1941–1946, in: Bruch, Rüdiger vom

Gedruckte Quellen und Literatur  |

(Hrsg.), Die Berliner Universität in der NS-Zeit (Bd. 2: Fachbereiche und Fakultäten), Stuttgart 2005, S. 165–178. Menze, Clemens, Die Bildungsreform Wilhelm von Humboldts, Hannover 1975. Mergel, Thomas/Welskopp, Thomas (Hrsg.), Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft. Beiträge zur Theoriedebatte, München 1997. Metzler, Gabriele, Konzeptionen politischen Handelns von Adenauer bis Brandt. Politische Planung in der pluralistischen Gesellschaft, Paderborn u. a. 2005. Metzler, Gabriele, Am Ende aller Krisen? Politisches Denken und Handeln in der Bundesrepublik der sechziger Jahre, in: Historische Zeitschrift 275 (2002), S. 57–103. Metzler, Gabriele, „Geborgenheit im gesicherten Fortschritt“. Das Jahrzehnt von Planbarkeit und Machbarkeit, in: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hrsg.), Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik (Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 44), Paderborn 2003, S. 777–797. Metzler, Gabriele, Revolte und Reformen: Die Bundesrepublik in den sechziger und siebziger Jahren, in: Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.), Innovation und Modernisierung: Germanistik von 1965–1980, Heidelberg 2005, S. 17–31. Meyer, Gerd, Die DDR-Machtelite in der Ära Honecker, Tübingen 1992. Miegel, Meinhard, Nachdenken über Eliten, in: Leif, Thomas/Legrand, Hans-Josef/Klein, Ansgar (Hrsg.), Die politische Klasse in Deutschland. Eliten auf dem Prüfstand, Bonn/Berlin 1992, S. 66–82. Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), „Gaudeamus … Das Hochschulland wird 50“, Düsseldorf 1996. Mittag, Jürgen, Schmitt-Vockenhausen, Hermann, in: Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 243–244. Möller, Hans, Der Kreis der Kollegen um Heinz Sauermann, in: Schefold, Bertram (Hrsg.), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Frankfurt am Main. Erinnerungen an die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät und an die Anfänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Marburg 1989, S. 163–166. Möller, Horst, Bewahrung und Modernität. Das historiographische Werk von Thomas Nipperdey, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 4 (1992), S. 469–482. Möller, Horst, Hans Maier als Wissenschaftler, in: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.), Ein reiches Leben: Hans Maier. Reden zum 70. Geburtstag. Festveranstaltung am 21. Juni 2001 in der Akademie für Politische Bildung Tutzing, München 2002, S. 10–18. Mols, Manfred u. a. (Hrsg.), Normative und institutionelle Ordnungsprobleme des modernen Staates. Festschrift zum 65. Geburtstag von Manfred Hättich (Studien zur Politik, Bd. 15), Paderborn u. a. 1990.

509

510

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Mommsen, Wolfgang J., Die vielen Gesichter der Clio. Zum Tode Thomas Nipperdeys, in: Geschichte und Gesellschaft 3 (1993), S. 408–423. Moraw, Peter/Press, Volker (Hrsg.), Academia Gissensis. Beiträge zur älteren Gießener Universitätsgeschichte, Marburg 1982. Moraw, Peter, Aspekte und Dimensionen älterer deutscher Universitätsgeschichte, in: Ders./Press, Volker (Hrsg.), Academia Gissensis. Beiträge zur älteren Gießener Universitätsgeschichte, Marburg 1982, S. 1–43. Moses, Dirk, The Fourty-Fivers. Intellectuals, Democracy and Liberalization of WestGermany 1945–1977, in: German Politics and Society 17 (1999), Nr. 1, S. 94–126. Moses, Dirk, German Intellectuals and the Nazi Past, Cambridge 2007. Müller, Jan-Werner, Verfassungspatriotismus, Berlin 2010. Müller, Michael Ludwig, Berlin 1968: die andere Perspektive, Berlin 2008. Münch, Richard, Der akademische Kapitalismus. Über die politische Ökonomie der Hochschulreform, Berlin 2011. Münkel, Daniela, Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“. Die Auseinandersetzung um die Demokratisierung der Hochschule, in: Geppert, Dominik/Hacke, Jens (Hrsg.), Streit um den Staat. Intellektuelle Debatten in der Bundesrepublik 1960–1980, Göttingen 2008, S. 169–187. Nagel, Anne Christine, Im Schatten des Dritten Reichs. Mittelalterforschung in der Bundesrepublik 1945–1970 (Formen der Erinnerung, Bd. 24), Göttingen 2005. Nagel, Katja, Die Provinz in Bewegung. Studentenunruhen in Heidelberg 1967–1973, Heidelberg u. a.: Dissertation 2009. Nail, Norbert, Go-in/Go-out. Kontinuität und Wandel in der deutschen Studentensprache des 19. und 20. Jahrhunderts. Ein Versuch, in: Braun, Angelika (Hrsg.), Beiträge zu Linguistik und Phonetik. Festschrift für Joachim Göschel zum 70. Geburtstag, Stuttgart 2001, S. 135–153. Neale, Jonathan, Der amerikanische Krieg. Vietnam 1960–1975, Bremen 2004. Neidhardt, Friedhelm/Rucht, Dieter, The Analysis of Social Movements. The State of the Art and Some Perspectives of further Research, in: Rucht, Dieter (Hrsg.), Research on Social Movements. The State of the Art in Western Europe and the USA, Frankfurt 1991, S. 421–464. Neidhardt, Friedhelm/Rucht, Dieter, Protestgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1950–1994: Ereignisse, Themen, Akteure, in: Rucht, Dieter (Hrsg.), Protest in der Bundesrepublik. Strukturen und Entwicklungen, Frankfurt a. M./New York 2001. Neumann, Franz, Professoren-Politik. Über die Ziele von Wissenschaftsverbänden, in: Frankfurter Hefte, Sonderheft 4: Bundesrepublik (1976), S. 43–50. Neusel, Aylâ/Teichler, Ulrich, Einführung, in: Dies. (Hrsg.), Hochschulentwicklung seit den sechziger Jahren. Kontinuität − Umbrüche − Dynamik? (Blickpunkt Hochschuldidaktik, Bd. 79), Weinheim/Basel 1986, S. 7–20.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Neusel, Aylâ/Teichler, Ulrich (Hrsg.), Hochschulentwicklung seit den sechziger Jahren. Kontinuität − Umbrüche − Dynamik? (Blickpunkt Hochschuldidaktik, Bd. 79), Weinheim/Basel 1986. Neusel, Aylâ, Hochschulplanung 1960–1980, in: Dies./Teichler, Ulrich (Hrsg.), Hochschulentwicklung seit den sechziger Jahren. Kontinuität − Umbrüche − Dynamik? (Blickpunkt Hochschuldidaktik, Bd. 79), Weinheim/Basel 1986, S. 65–92. Niess, Frank, Die „Reintegrierende Reform“. Notizen zur Selbstdarstellung und Praxis des „Bundes Freiheit der Wissenschaft“, in: Frankfurter Hefte 10 (1974), 29. Jg., S. 710–716. Niethammer, Lutz u. a. (Hrsg.), Bürgerliche Gesellschaft in Deutschland, Frankfurt a. M. 1990. Niethammer, Lutz (Hrsg.), Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis. Die Praxis der „Oral History“, Frankfurt a. M. 1985. Nipperdey, Thomas/Rürup, Reinhard, Antisemitismus, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland (Bd. 1: A–D), Stuttgart 1972, S. 129– 153. Nipperdey, Thomas (Hrsg.), Hochschulen zwischen Politik und Wahrheit. Sind die Reformen zu verkraften? (Texte und Thesen, Sachgebiet Kultur und Bildung, Bd. 140), Zürich 1981. Nipperdey, Thomas, Konflikt − Einzige Wahrheit der Gesellschaft? Zur Kritik der hessischen Rahmenrichtlinien (Texte und Thesen, Bd. 48), Osnabrück 1974. Nipperdey, Thomas, Die Organisation der deutschen Parteien vor 1918 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 18), Düsseldorf 1961. Nipperdey, Thomas, Positivität und Christentum in Hegels Jugendschriften, Köln: Dissertation 1953. Nipperdey, Thomas, Wem dienen unsere Universitäten? Eine Einführung, in: Ders. (Hrsg.), Hochschulen zwischen Politik und Wahrheit. Sind die Reformen zu verkraften? (Texte und Thesen, Sachgebiet Kultur und Bildung, Bd. 140), Zürich 1981, S. 7–14. Nissing, Hanns-Gregor (Hrsg.), Hermann Lübbe. Pragmatische Vernunft nach der Aufklärung, Darmstadt 2009. Nitsch, Wolfgang, Hochschulentwicklung und soziale Bewegungen, in: Neusel, Aylâ/ Teichler, Ulrich (Hrsg.), Hochschulentwicklung seit den sechziger Jahren. Kontinuität − Umbrüche − Dynamik? (Blickpunkt Hochschuldidaktik, Bd. 79), Weinheim/ Basel 1986, S. 347–404. Nohlen, Dieter (Hrsg.), Wörterbuch Staat und Politik, Bonn 1996.

511

512

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Nolte, Ernst, Diktatur, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland (Bd. 1: A–D), Stuttgart 1972, S. 900–924. Nolte, Ernst, Faschismus, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland (Bd. 2: E–G), Stuttgart 1975, S. 329–336 Nolte, Ernst, Der Faschismus in seiner Epoche: die Action française − der italienische Faschismus − der Nationalsozialismus, München 1963. Nolte, Ernst, Selbstentfremdung und Dialektik im deutschen Idealismus und bei Marx, Freiburg i. Br.: Dissertation 1952. Nolte, Ernst, Sinn und Widersinn der Demokratisierung in der Universität, Freiburg 1968. Nolte, Ernst, Die gegenwärtige Situation der deutschen Universität, in: Maier, Hans/ Zöller, Michael (Hrsg.), Bund Freiheit der Wissenschaft. Der Gründungskongreß in Bad Godesberg am 18. November 1970, Köln 1970, S. 20–35. Nolte, Ernst (Hrsg.), Deutsche Universitäten 1969. Berichte und Analysen, Marburg: Selbstverlag 1969. Nolte, Ernst, Universitätsinstitut oder Parteihochschule? Dokumentation zum Habilitationsverfahren Kühnl, Köln 1971. Nolte, Ernst, Was kann getan werden?, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede. Die hochschulpolitische Tagung in Bonn am 22.6.1970, Köln 1970. Nolte, Paul, Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart, München 2012. Oberndörfer, Dieter, Gemeinsame Jahre mit Manfred Hättich bei Arnold Bergstraesser in Freiburg: Bergstraessers Wirken und sein Umfeld, in: Mols, Manfred u. a. (Hrsg.), Normative und institutionelle Ordnungsprobleme des modernen Staates. Festschrift zum 65. Geburtstag von Manfred Hättich (Studien zur Politik, Bd. 15), Paderborn u. a. 1990, S. 198–213. Oberreuter, Heinrich (Hrsg.), Ein reiches Leben: Hans Maier. Reden zum 70. Geburtstag. Festveranstaltung am 21. Juni 2001 in der Akademie für Politische Bildung Tutzing, München 2002. Oehler, Christoph, Hochschule seit Humboldt (Kasseler Universitätsreden, Bd. 7), Kassel 1989. Oehler, Christoph, Hochschulentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945, Frankfurt a. M./New York 1989. Oehler, Christoph, Zum Rollenwandel der Hochschullehrer, in: Neusel, Aylâ/Teichler, Ulrich (Hrsg.), Hochschulentwicklung seit den sechziger Jahren. Kontinuität − Umbrüche − Dynamik? (Blickpunkt Hochschuldidaktik, Bd. 79), Weinheim/Basel 1986, S. 257–308.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Ohse, Marc-Dietrich, Jugend nach dem Mauerbau. Anpassung, Protest und Eigensinn (DDR 1961–1974), Berlin 2003. Osterland, Martin, Die Mythologisierung des Lebenslaufs. Zur Problematik des Erinnerns, in: Baethge, Martin/Eßbach, Wolfgang (Hrsg.), Soziologie: Entdeckungen im Alltäglichen. Festschrift zum 65. Geburtstag von Hans Paul Bahrdt, Frankfurt a. M./ New York 1983, S. 279–290. Oswalt, Vadim, Verwissenschaftlichung, Vereinheitlichung und Professionalisierung: Tendenzen in der Entwicklung der Lehrerbildung im 20. Jahrhundert und die Universität Gießen, in: Reulecke, Jürgen/Roelcke, Volker (Hrsg.), Wissenschaften im 20. Jahrhundert: Universitäten in der modernen Wissenschaftsgesellschaft, Stuttgart 2008, S. 79–89. Otto, Karl A., Vom Ostermarsch zur APO. Geschichte der außerparlamentarischen Opposition in der Bundesrepublik 1960–1970 , Frankfurt a. M./New York 1977. Paletschek, Sylvia, Die Erfindung der Humboldtschen Universität. Die Konstruktion der deutschen Universitätsidee in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Historische Anthropologie 10/2 (2002), S. 183–205. Paul, Gerhard, Die Geschichte hinter dem Foto. Authentizität, Ikonisierung und Überschreibung eines Bildes aus dem Vietnamkrieg, in: Zeithistorische Forschungen/ Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 2.2 (2005), www.zeithistorischeforschungen.de/16126041-Paul-2-2005, S. 1–18, 13.5.2016. Paul, Gerhard (Hrsg.), Das Jahrhundert der Bilder (Bd. 2: 1949 bis heute), Göttingen 2008. Paul, Gerhard, Das Jahrhundert der Bilder. Das visuelle Gedächtnis und der Bilderkanon des kulturellen Gedächtnisses, in: Ders. (Hrsg.), Das Jahrhundert der Bilder (Bd. 2: 1949 bis heute), Göttingen 2008, S. 14–39. Paul, Johann, Die Studentenbewegung als Gegenstand der Landespolitik, in: Ders./ Dohms, Peter, Die Studentenbewegung von 1968 in Nordrhein-Westfalen (Ortstermine, Bd. 22), Siegburg 2008, S. 13–62. Peisert, Hansgert/Framheim, Gerhild, Das Hochschulsystem in der Bundesrepublik Deutschland. Funktionsweise und Leistungsfähigkeit, 2. erw. Aufl., Stuttgart 1980. Pfetsch, Frank, Wissenschaftspolitik in Deutschland. Drei Interaktionsmodelle: Weimar, Berlin, Bonn, in: Strobel, Karl (Hrsg.), Die deutsche Universität im 20. Jahrhundert. Die Entwicklung einer Institution zwischen Tradition, Autonomie, historischen und sozialen Rahmenbedingungen (Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen, Bd. 5/Veröffentlichungen des Historischen Corpsmuseums München, Bd. 1), Vierow 1994, S. 218–237. Picht, Georg, Die deutsche Bildungskatastrophe. Analyse und Dokumentation, Freiburg i. Br. 1964.

513

514

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Pohl, R., Das autobiographische Gedächtnis. Die Psychologie unserer Lebensgeschichte, Stuttgart 2007. Polizeipräsident Bonn (Hrsg.), Polizei Bonn 73. Jahresbericht 1973 der Kreispolizeibehörde, Bonn 1974. Porta, Donatella della, Movimenti collettivi e sistema politico in Italia 1960–1995, Rom 1996. Potthoff, Heinrich/Miller, Susanne, Kleine Geschichte der SPD 1848–2002, 8. akt. und erw. Aufl., Bonn 2002. Prahl, Hans-Werner, Sozialgeschichte des Hochschulwesens, München 1978. Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.), Über Autonomie der Universität und akademische Freiheit (Beiträge zur Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin, Bd. 31), Berlin 1993. Preuss-Lausitz, Ulf, u. a. (Hrsg.), Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder. Zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg, Weinheim/Basel 1983. Probst, Lothar, Idee und Gestalt der Bürgergesellschaft, in: Kreibich, Rolf/Trapp, Christian (Hrsg.), Bürgergesellschaft. Floskel oder Programm (ZukunftsStudien, Bd. 28), Baden-Baden 2002, S. 26–33. Quadbeck, Ulrike, Karl Dietrich Bracher und die Anfänge der Bonner Politikwissenschaft, Baden-Baden 2008. Rabehl, Bernd, Am Ende der Utopie. Die politische Geschichte der Freien Universität, Berlin 1988. Raithel, Thomas/Rödder, Andreas/Wirsching, Andreas (Hrsg.), Auf dem Weg in eine neue Moderne? Die Bundesrepublik Deutschland in den siebziger und achtziger Jahren, München 2009. Randzio, Barbara, Von der Dienstgemeinschaft zur Teamarbeit. Die Reform der Psychiatrie in den von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel 1967–1996, in: Hey, Bernd/ Wittmütz, Volkmar (Hrsg.), 1968 und die Kirchen (Religion in der Geschichte. Kirche, Kultur und Gesellschaft, Bd. 17), Bielefeld 2008, S. 149–162. Raphael, Lutz, Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme. Theorien, Methoden, Tendenzen von 1900 bis zur Gegenwart, München 2003. Raphael, Lutz, Habitus und sozialer Sinn. Der Ansatz der Praxistheorie Pierre Bourdieus, in: Jaeger, Friedrich/Straub, Jürgen (Hrsg.), Handbuch der Kulturwissenschaften (Bd. 2: Paradigmen und Disziplinen), Stuttgart/Weimar 2004, S. 266–276. Raschke, Peter, Vereine und Verbände. Zur Organisation von Interessen in der Bundesrepublik Deutschland. Untersuchungen und Materialien zu den Bedingungen und Formen politischer Teilnahme, hrsg. von Thomas Ellwein und Ralf Zoll, München 1978. Reden, Alexander, Freedom House als Messmethode − zuverlässig oder Näherung?, München 2010.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Rehbein, Boike, Die Soziologie Pierre Bourdieus, Konstanz 2006. Reichardt, Sven/Siegfried, Detlef, Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968–1983, Göttingen 2010. Reichardt, Sven/Siegfried, Detlef, Das Alternative Milieu. Konturen einer Lebensform, in: Dies. (Hrsg.), Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968–1983, Göttingen 2010, S. 9–24. Reichardt, Sven, Bourdieu für Historiker? Ein kultursoziologisches Angebot an die Sozialgeschichte, in: Mergel, Thomas/Welskopp, Thomas (Hrsg.), Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft. Beiträge zur Theoriedebatte, München 1997, S. 71–93. Reimann, Aribert, Dieter Kunzelmann. Avantgardist, Protestler, Radikaler (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 188), Göttingen 2009. Reitmayer, Morten, Elite. Sozialgeschichte einer politisch-gesellschaftlichen Idee in der frühen Bundesrepublik, München 2009. Reitmayer, Morten, „Eliten“. Zur Durchsetzung eines Paradigmas in der öffentlichen Diskussion der Bundesrepublik, in: Calließ, Jörg (Hrsg.), Die frühen Jahre der Erfolgsmodells BRD. Die Dekonstruktion der Bilder von der formativen Phase unserer Gesellschaft (Loccumer Protokolle, Nr. 25/02) Rehburg-Loccum 2003, S. 123–146. Repgen, Konrad, Die römische Kurie und der Westfälische Friede. Papst, Kaiser und Reich, Bonn 1958. Repgen, Konrad, Märzbewegung und Maiwahlen des Revolutionsjahres 1848 (Bonner historische Forschungen, Bd. 4), Bonn 1955 (zugleich Bonn: Dissertation 1949/50). Reulecke, Jürgen, Einführung: Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts − im „Generationencontainer“?, in: Ders./Müller-Luckner, Elisabeth (Hrsg.), Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert (Schriften des Historischen Kollegs/Kolloquien, Bd. 58), München 2003, S. VII–XV. Reulecke, Jürgen/Müller-Luckner, Elisabeth (Hrsg.), Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert (Schriften des Historischen Kollegs/Kolloquien, Bd. 58), München 2003. Reulecke, Jürgen/Roelcke, Volker (Hrsg.), Wissenschaften im 20. Jahrhundert: Universitäten in der modernen Wissenschaftsgesellschaft, Stuttgart 2008. Reutter, Werner, Deutschland. Verbände zwischen Pluralismus, Korporatismus und Lobbyismus, in: Ders./Rütters, Peter (Hrsg.), Verbände und Verbandssysteme in Westeuropa, Opladen 2001, S. 75–101. Reutter, Werner/Rütters, Peter (Hrsg.), Verbände und Verbandssysteme in Westeuropa, Opladen 2001.

515

516

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Hrsg.), Bonner Gelehrte. Beiträge zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn: Geschichtswissenschaften (150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1818–1968), Bonn 1968. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Hrsg.), Verfassung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 27.6.1960 geändert auf Grund der Beschlüsse des Großen Senats vom 27.6.1966, 4.7.1968, 14. und 26. 10.1968, Bonn 1969., Bonn 1969. Ribbe, Wolfgang, Berlin 1945–2000. Grundzüge der Stadtgeschichte, Berlin 2002. Ribhegge, Wilhelm, Konservative Politik in Deutschland: Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart, Darmstadt 1989. Ringer, Fritz K., Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine 1890–1933, Stuttgart 1983. Rohstock, Anne, Ist Bildung Bürgerrecht? Wege zur Bildungsexpansion im doppelten Deutschland, in: Wengst, Udo/Wentker, Hermann (Hrsg.), Das doppelte Deutschland. 40 Jahre Systemkonkurrenz, Berlin 2008, S. 135–159. Rohstock, Anne, „Rotes“ Hessen − „schwarzes“ Bayern? Die Hochschulreformen der ‚langen 1960er Jahre‘ im Ländervergleich, in: Westfälische Forschungen 60 (2010), S. 396–419. Rohstock, Anne, Von der „Ordinarienuniversität“ zur „Revolutionszentrale“? Hochschulreform und Hochschulrevolte in Bayern und Hessen 1957–1976. München: Dissertation 2010. Rosenberg, Rainer/Münz-Koenen, Inge/Boden, Petra (Hrsg.), Der Geist der Unruhe. 1968 im Vergleich. Wissenschaft − Literatur − Medien, Berlin 2000. Rothfels, Hans, Zeitgeschichte als Aufgabe, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 1 (1953), S. 1–8. Rucht, Dieter, Die Ereignisse von 1968 als soziale Bewegung: Methodologische Überlegungen und einige empirische Befunde, in: Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg.), 1968 – Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 17), Göttingen 1998, S. 116–130. Rucht, Dieter (Hrsg.), Protest in der Bundesrepublik. Strukturen und Entwicklungen, Frankfurt a. M./New York 2001. Rucht, Dieter (Hrsg.), Research on Social Movements. The State of the Art in Western Europe and the USA, Frankfurt 1991. Rudloff, Wilfried, Ansatzpunkte und Hindernisse der Hochschulreform in der Bundesrepublik der sechziger Jahre: Studienreform und Gesamthochschule, in: Jessen, Ralph/ John, Jürgen (Hrsg.), Wissenschaft und Universitäten im geteilten Deutschland der 1960er Jahre ( Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Bd. 8), Stuttgart 2005, S. 71–90.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Rüegg, Walter, Die 68er Jahre und die Frankfurter Schule. Vortrag, gehalten im Rahmen der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung am 31. Mai 2008 in Heidelberg (Schriften der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung zu Heidelberg, Bd. 9), Heidelberg 2008. Rüegg, Cicero und der Humanismus. Formale Untersuchungen über Petrarca und Erasmus, Zürich: Dissertation 1946. Rüegg, Walter, Das Ende einer Liebe auf den ersten Blick, in: Schefold, Bertram (Hrsg.), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Frankfurt am Main. Erinnerungen an die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät und an die Anfänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Marburg 1989, S. 199–215. Rüegg, Walter, Was lehrt die Geschichte der Universität? (Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Bd. 32, Nr. 6), Stuttgart 1994. Rüegg, Walter (Hrsg.), Geschichte der Universität in Europa (4 Bde.), München 1993– 2010. Rüegg, Walter, Hochschule und Öffentlichkeit (Frankfurter Universitätsreden, Heft 40), Frankfurt a. M. 1965. Rüegg, Walter, Hochschulrevolte und terroristische Provokationen als intellektuelles Polittheater, in: Strobel, Karl/Schmirber, Gisela (Hrsg.), Drei Jahrzehnte Umbruch der deutschen Universitäten. Die Folgen von Revolte und Reform 1968–1974, Vierow 1996, S. 82–90. Rüegg, Walter, Der falsche Humanismus, in: Felken, Detlef (Hrsg.), Ein Buch, das mein Leben verändert hat, München 2007, S. 342–344. Rüegg, Walter, Die studentische Revolte gegen die bürgerliche Gesellschaft, ErlenbachZürich 1968. Rüegg, Walter, Die Strukturreform der Humboldtschen Universität (Berner Universitätsschriften, Bd. 17), Bern 1969. Rüegg, Walter, Die Verfaßtheit der Universität, in: Busek, Erhard/Mantl, Wolfgang, Peterlik, Meinrad (Hrsg.), Wissenschaft und Freiheit. Ideen zu Universität und Universalität, Wien/München 1989, S. 148–163. Rürup, Reinhard (Hrsg.), Wissenschaft und Gesellschaft. Beiträge zur Geschichte der Technischen Universität Berlin 1879–1979, 2 Bde., Berlin/Heidelberg/New York 1979. Sabrow, Martin/Jarausch, Konrad H. (Hrsg.), Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im Konflikt, Frankfurt a. M./New York 2001. Sabrow, Martin, Der Historiker als Zeitzeuge. Autobiographische Umbruchsreflexionen deutscher Fachgelehrter nach 1945 und 1989, in: Ders./Jarausch, Konrad H. (Hrsg.), Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im Konflikt, Frankfurt a. M./New York 2001, S. 125–152.

517

518

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Sabrow, Martin/Jessen, Ralph/Große Kracht, Klaus, Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945, München 2003. Sanmann, Horst, Die neuen Universitätsgesetze, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede. Die hochschulpolitische Tagung in Bonn am 22.6.1970, Köln 1970, S. 17–30. Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, hrsg. von Charles Bally und Albert Sechehaye, Lausanne 1916. Schädler-Eckardt, Leonie S. T., 1989 − westdeutsche Identität im 40. Jahr der Bundesrepublik. Untersuchung zu den Identitätskonstruktionen der intellektuellen Elite, Freiburg: Dissertation 2001. Schäfer, Karl Theodor, Verfassungsgeschichte der Universität Bonn 1818 bis 1960 (150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1818–1968), Bonn 1968. Schäfer, Michael, Geschichte des Bürgertums. Eine Einführung, Köln/Weimar/Wien 2009. Schalenberg, Marc, Humboldt auf Reisen? Die Rezeption des „deutschen Universitätsmodells“ in den französischen und britischen Reformdiskursen (1810–1870) (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 4), Basel 2002. Schallner, Berit, Kameradinnen im Dienste der Volksgemeinschaft? Studentinnen an der Kölner Universität in Kriegs- und Nachkriegszeit, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 81.2011/2012, S. 297-355. Scharloth, Joachim, Ritualkritik und Rituale des Protests: Die Entdeckung des Performativen in den Studentenbewegung der 1960er Jahre, in: Ders./Klimke, Martin (Hrsg.), 1968. Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung, Stuttgart/Weimar 2007, S. 75–88. Schefold, Bertram (Hrsg.), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Frankfurt am Main. Erinnerungen an die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät und an die Anfänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang GoetheUniversität, Marburg 1989. Scheler, Manfred, Lebenserinnerungen, Berlin: Eigenverlag 2001. Scheler, Manfred, Altenglische Lehnsyntax – die syntaktischen Latinismen im Altenglischen, Berlin: Dissertation 1961. Schelsky, Helmut, Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen, München 1977. Schelsky, Helmut, Die Skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend, Düsseldorf/Köln 1957.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Scheuch, Erwin K., Zur Einleitung, in: Ders. (Hrsg.), Die Wiedertäufer der Wohlstandsgesellschaft. Eine kritische Untersuchung der „Neuen Linken“ und ihrer Dogmen, Köln 1968, S. 7–12. Scheuch, Erwin K., Zum Empfang des Baltasar-Gracián-Preises, in: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung (Hrsg.), Verleihung des Baltasar-Gracián-Preises 2001 an Erwin K. Scheuch, München 2001, S. 21–29. Scheuch, Erwin K., Das Gesellschaftsbild der „Neuen Linken“, in: Ders. (Hrsg.), Die Wiedertäufer der Wohlstandsgesellschaft. Eine kritische Untersuchung der „Neuen Linken“ und ihrer Dogmen, Köln 1968, S. 104–123. Scheuch, Erwin K., Realität und Erscheinungsbild der „Hochschulreform“, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Die andere Bildungskatastrophe. Hochschulgesetze statt Hochschulreform, Köln 1970, S. 27–39. Scheuch, Erwin K., Es mußte nicht Soziologie sein, aber es war besser so, in: Fleck, Christian (Hrsg.), Wege zur Soziologie nach 1945. Autobiographische Notizen, Opladen 1996, S. 199–224. Scheuch, Erwin K., Zum Wiedererstehen der Erlösungsbewegungen, in: Sontheimer, Kurt u. a., Der Überdruß an der Demokratie. Neue Linke und alte Rechte − Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Köln 1970, S. 129–206. Scheuch, Erwin K. (Hrsg.), Die Wiedertäufer der Wohlstandsgesellschaft. Eine kritische Untersuchung der „Neuen Linken“ und ihrer Dogmen, Köln 1968. Scheuch, Erwin K., Wissenschaft – Anwendung – Publizistik: Drei Leben als Sozialwissenschaftler, in: Bolte, Karl Martin/ Neidhardt, Friedhelm (Hrsg.), Soziologie als Beruf. Erinnerungen westdeutscher Hochschulprofessoren der Nachkriegsgeneration, (Soziale Welt, Sonderbd. 11), Baden-Baden 1998, S.233–266. Scheuch, Ute, Erwin K. Scheuch − Eine Biographie (Bd. 1: Es mußte nicht Soziologie sein, aber es war besser so), Bad Schussenried 2008. Scheuch, Ute, Erwin K. Scheuch im roten Jahrzehnt, Bergisch-Gladbach 2008. Schildt, Axel, Die Eltern auf der Anklagebank? Zur Thematisierung der NS-Vergangenheit im Generationenkonflikt der bundesrepublikanischen 1960er Jahre, in: Cornelißen, Christoph/Klinkhammer, Lutz/Schwentker, Wolfgang (Hrsg.), Erinnerungskulturen. Deutschland, Italien und Japan seit 1945, Frankfurt a. M. 2003, S. 317–332. Schildt, Axel, Konservativismus in Deutschland. Von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 1998. Schildt, Axel, Die Kräfte der Gegenreform sind auf breiter Front angetreten. Zur konservativen Tendenzwende in den Siebzigerjahren, in: Archiv für Sozialgeschichte 44 (2004), S. 449–478. Schildt, Axel, Nachwuchs für die Rebellion − die Schülerbewegung der späten 60er Jahre, in: Reulecke, Jürgen/Müller-Luckner, Elisabeth (Hrsg.), Generationalität und Lebens-

519

520

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

geschichte im 20. Jahrhundert (Schriften des Historischen Kollegs/Kolloquien, Bd. 58), München 2003, S. 229–251. Schildt, Axel (Hrsg.), Dynamische Zeiten. Die sechziger Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften, 2. Aufl., Hamburg 2003. Schlak, Stephan, Wilhelm Hennis. Szenen einer Ideengeschichte der Bundesrepublik, München 2008. Schleicher, Marilene, Die Ärztliche Ausbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklungen − Gegenwärtige Lage − Vorstellungen für die Zukunft, in: Deutsches Ärzteblatt 94, Heft 14.4, (1997), S. 906–911. Schlüter, Anne (Hrsg.), Pionierinnen – Feministinnen – Karrierefrauen? Zur Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland, Pfaffenweiler 1992. Schmidt, Oliver, „Meine Heimat ist − die deutsche Arbeiterbewegung“. Biographische Studien zu Richard Löwenthal im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik, Frankfurt a. M. 2007 (zugleich: Osnabrück: Dissertation 2006). Schmidt, Rainer, Fehldeutungen der Wissenschaftsfreiheit − Vorläufige Bedenken zum „Grundrecht der deutschen Universität“, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Die andere Bildungskatastrophe. Hochschulgesetze statt Hochschulreform, Köln 1970, S. 136–161. Schmierer, Joscha, „K-Gruppen“ oder: Die kurze Blüte des westdeutschen Maoismus, in: Landgrebe, Christiane/Plath, Jörg (Hrsg.), 68 und die Folgen. Ein unvollständiges Lexikon, Berlin 1998, S. 49–54. Schmitt, Hatto H., Rom und Rhodos. Geschichte ihrer politischen Beziehungen seit der ersten Berührung bis zum Aufgehen des Inselstaates im römischen Weltreich (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte, Heft 40), München 1957 (zugleich München: Dissertation 1955). Schmitt, Hatto H., Untersuchungen zur Geschichte Antiochos’ des Großen und seiner Zeit (Historia. Einzelschriften, Bd. 6), Wiesbaden 1964. Schmitt, Hatto H., Vademecum für empörte Eltern. Absurdes aus der Schulpolitik (Texte und Thesen, Sachgebiet Kultur und Bildung, Bd. 96), Zürich 1977. Schmitt, Horst, Politikwissenschaft und freiheitliche Demokratie. Eine Studie zum „politischen Forschungsprogramm“ der „Freiburger Schule“ 1954–1970, Baden-Baden 1995. Schmitt-Vockenhausen, Hermann, Die Wahlprüfung in Bund und Ländern unter Einbeziehung Österreichs und der Schweiz. Ein Beitrag zum Wesen der parlamentarischen Demokratie, Bad Homburg v. d. H. 1969 (zugleich Berlin: Dissertation 1967). Schmitz, Walter (Hrsg.), Völkische Bewegung, konservative Revolution, Nationalsozialismus: Aspekte einer politisierten Kultur (Kulturstudien, Bd. 2; Kultur und antidemokratische Politik in Deutschland, Bd. 1), Dresden 2005.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Schmolke, Oliver, Revision nach 1968 − Vom politischen Wandel der Geschichtsbilder in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin: Dissertation 2008. Schneider, Irmela (Hrsg.), Medienkultur der 70er Jahre (Diskursgeschichte der Medien nach 1945, Bd. 3), Wiesbaden 2004. Schneider, Michael, Richard Löwenthal, in: Killy, Walter/Vierhaus, Rudolf (Hrsg.), Deutsche biographische Enzyklopädie (Bd. 6), Darmstadt 1997, S. 457–458. Schneider, Ulrich, Berlin, der Kalte Krieg und die Gründung der Freien Universität 1945–1949, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 34 (1985), S. 37–101. Schönhoven, Klaus, Aufbruch in die sozialliberale Ära. Zur Bedeutung der 60er Jahre in der Geschichte der Bundesrepublik, in Geschichte und Gesellschaft 25 (1999), S. 122–146. Schörken, Rolf, Niederlage als Generationserfahrung, Weinheim/München 2004. Scholtyseck, Joachim, Conservative Intellectuals and the Debate over National Socialism and the Holocaust in the 1960s, in: Gassert, Philipp/Steinweis, Alan E. (Hrsg.), Coping with the Nazi Past. West German Debates on Nazism and Generational Conflict 1955–1975 (Studies in German History, Bd. 2), New York/Oxford 2006, S. 238–257. Scholtyseck, Joachim, u. a., Fünf Jahrzehnte Geschichtswissenschaft in Bonn. Konrad Repgen zum 80. Geburtstag am 12.5.2003 (Bonner Akademische Reden, Bd. 87), Bonn 2003. Schreiber, Robert/Grunwald, Marianne/Hagemann-White, Carol, Frauenverbände und Frauenvereinigungen, 2. Aufl., Stuttgart u. a. 1996. Schriewer, Jürgen u. a. (Hrsg.), Sozialer Raum und akademische Kulturen. Studien zur europäischen Hochschul- und Wissenschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1993. Schröder, Jürgen, Der Thieubesuch am 10.4.1973 in Bonn, in: MAO Datenbank. Materialien zur Analyse von Opposition, http://www.mao-projekt.de/INT/AS/SO/ Vietnam_Thieu-Besuch_in_Bonn.shtml, 13.5.2016. Schröder, Wilhelm Heinz, Kollektive Biographien in der historischen Sozialforschung: Eine Einführung, in: Ders. (Hrsg.), Lebenslauf und Gesellschaft. Zum Einsatz von kollektiven Biographien in der historischen Sozialforschung (Historisch-sozialwissenschaftliche Forschungen, Bd. 18), Stuttgart 1985, S. 7–17. Schröder, Wilhelm Heinz (Hrsg.), Lebenslauf und Gesellschaft. Zum Einsatz von kollektiven Biographien in der historischen Sozialforschung (Historisch-sozialwissenschaftliche Forschungen, Bd. 18), Stuttgart 1985. Schröder, Karl Heinz/Weege, Wilhelm/Zech, Martina (Hrsg.), Historische Parlamentarismus-, Eliten- und Biographieforschung. Forschung und Service am Zentrum für Historische Sozialforschung, Köln 2000.

521

522

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Schröder, Karl Heinz/Weege, Wilhelm/Zech, Martina (Hrsg.), Historische Parlamentarismus-, Eliten- und Biographieforschung. Forschung und Service am Zentrum für Historische Sozialforschung, Köln 2000. Schroedter, Thomas, Antiautoritäre Pädagogik: Zur Geschichte und Wiederaneignung eines verfemten Begriffes, 2. erw. Aufl., Stuttgart 2012. Schubert, Charlotte/Brodersen, Kai (Hrsg.), Rom und der Griechische Osten. Festschrift für Hatto H. Schmitt zum 65. Geburtstag, Stuttgart 1995. Schubert, Venanz (Hrsg.), 1968. 30 Jahre danach, St. Ottilien 1999. Schuder, Werner (Hrsg.), Kürschners Gelehrten-Kalender 1976–1992, Berlin/New York 1976–1992. Schulz, Andreas, Individuum und Generation − Identitätsbildung im 19. und 20. Jahrhundert, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 52 (2001), Heft 7/8, S. 406–414. Schulz, Gerhard, Über Entstehung und Formen von Interessengruppen in Deutschland seit Beginn der Industrialisierung, in: Varain, Heinz-Josef (Hrsg.), Interessenverbände in Deutschland, Köln 1973, S. 25–54. Schütt-Wetschky, Eberhard, Interessenverbände und Staat, Darmstadt 1997. Schwabe, Klaus, Einführende Bemerkungen: Rahmenbedingungen und Selbstdeutung des beruflichen Wirkens deutscher Gelehrter, in: Ders. (Hrsg.), Deutsche Hochschullehrer als Elite 1815–1945, Boppard am Rhein 1988, S. 9–25. Schwabe, Klaus (Hrsg.), Deutsche Hochschullehrer als Elite 1815–1945, Boppard am Rhein 1988. Schwan, Gesine (Hrsg.), Wissenschaft und Politik in öffentlicher Verantwortung. Problemdiagnosen in einer Zeit des Umbruchs. Zum Gedenken an Richard Löwenthal, Baden-Baden 1995. Schwingel, Markus, Bourdieu zur Einführung, Hamburg 1995. Schwinges, Rainer Christoph (Hrsg.), Gelehrte im Reich. Zur Sozial- und Wirkungsgeschichte akademischer Eliten des 14. bis 16. Jahrhunderts, Berlin 1996. Schwinges, Rainer Christoph (Hrsg.), Humboldt International. Der Export des deutschen Universitätsmodells im 19. und 20. Jahrhundert, Basel 2001. Sebaldt, Martin/Straßner, Alexander (Hrsg.), Klassiker der Verbändeforschung, Wiesbaden 2006. Sebaldt, Martin, Organisierter Pluralismus. Kräftefeld, Selbstverständnis und politische Arbeit deutscher Interessengruppen, Opladen 1997. Sebaldt, Martin/Straßner, Alexander, Verbände in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung, Wiesbaden 2004. Sebaldt, Martin, Wissenschaft und Politik. Zur organisierten Interessenvertretung von Forschung und Lehre in der Bundesrepublik, in: Historisch-politische Mitteilungen 3 (1996), S. 163–193.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Seibert, Jakob (Hrsg.), 100 Jahre Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1901–2001 (Forschungen, Bd. 19), Berlin 2002. Seim, Roland, Zwischen Medienfreiheit und Zensureingriffen. Eine medien- und rechtssoziologische Untersuchung zensorischer Einflußmaßnahmen auf bundesdeutsche Populärkultur, Münster: Dissertation 1997. Sellinger, Evan/Crease, Robert P. (Hrsg.), The Philosophy of Expertise, Columbia 2006. Semler, Christian, Wiedergänger. Versuch über das Nachleben der K-Gruppen-Motive, in: Landgrebe, Christiane/Plath, Jörg (Hrsg.), 68 und die Folgen. Ein unvollständiges Lexikon, Berlin 1998, S. 133–138. Siegfried, Detlef, „Trau keinem über 30“? Konsens und Konflikt der Generationen in der Bundesrepublik der langen sechziger Jahre, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 45 (2003), S. 25–32. Siegfried, Detlef, Time is on my side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre, Göttingen 2006. Siegrist, Hannes, Der Akademiker als Bürger. Die westdeutschen gebildeten Mittelklassen 1945–1965 in historischer Perspektive, in: Fischer-Rosenthal, Wolfram/Alheit, Peter (Hrsg.), Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte, Opladen 1995, S. 118–136. Siegrist, Hannes (Hrsg.), Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich, Göttingen 1988. Siegrist, Hannes, Ende der Bürgerlichkeit? Die Kategorien „Bürgertum“ und „Bürgerlichkeit“ in der westdeutschen Gesellschaft und Geschichtswissenschaft der Nachkriegsperiode, in: Geschichte und Gesellschaft 20 (1994), S. 549–583. Silbermann, Alphons, Verwandlungen. Eine Autobiographie, Bergisch Gladbach 1989. Sontheimer, Kurt u. a., Der Überdruß an der Demokratie. Neue Linke und alte Rechte − Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Köln 1970. Spix, Boris, Abschied vom Elfenbeinturm? Politisches Verhalten Studierender 1957–1967. Berlin und Nordrhein-Westfalen im Vergleich, Essen: Dissertation 2008. Stammer, Otto, Das Eliteproblem in der Demokratie, in: Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung 71 (1951), S. 513–540. Steiner, André, Die siebziger Jahre als Kristallisationspunkt wirtschaftlichen Strukturwandels in West und Ost?, in: Jarausch, Konrad H. (Hrsg.), Das Ende der Zuversicht? Die siebziger Jahre als Geschichte, Göttingen 2008, S. 29–48. Steinmann, Wulf, Ansprache des Rektors der Ludwig-Maximilians-Universität, in: In Memoriam Thomas Nipperdey. Reden gehalten am 14. Juni 1993 bei der Akademischen Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München, München 1994, S. 7–9. Stengl, Anton, Zur Geschichte der K-Gruppen. Marxisten-Leninisten in der BRD der 70er Jahre, Frankfurt a. M. 2011.

523

524

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Stichweh, Rudolf, Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Analysen, Frankfurt a. M. 1994. Stöckle, Frieder, Zum praktischen Umgang mit Oral History, in: Vorländer, Herwart (Hrsg.), Oral History. Mündlich erfragte Geschichte, Göttingen 1990. Stöss, Richard, Die Aktionsgemeinschaft Vierte Partei. Berliner „Bund Freies Deutschland“, in: Ders. (Hrsg.), Parteien-Handbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 (Bd. 1: AUD-EFP), Opladen 1983, S. 336–366. Stöss, Richard (Hrsg.), Parteien-Handbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980 (2 Bde.), Opladen 1983. Stöver, Bernd, Der Kalte Krieg. Rückblick auf ein radikales Zeitalter 1947–1991, München 2007. Stollberg-Rillinger, Barbara, Symbolische Kommunikation in der Vormoderne. Begriffe − Thesen − Forschungsperspektiven, in: Zeitschrift für Historische Forschungen 31 (2004), S. 489–527. Streeck, Wolfgang, Staat und Verbände, Opladen 1994. Streubel, Christiane, Dokumentation der zentralen Debatten der Tagung „Die 1960er Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik. Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch“ am 24.–26.2.2000 in Münster, in: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hrsg.), Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik (Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 44), Paderborn 2003, S. 801–829. Strobel, Karl/Schmirber, Gisela (Hrsg.), Drei Jahrzehnte Umbruch der deutschen Universitäten. Die Folgen von Revolte und Reform 1968–1974, Vierow 1996. Strobel, Karl (Hrsg.), Die deutsche Universität im 20. Jahrhundert. Die Entwicklung einer Institution zwischen Tradition, Autonomie, historischen und sozialen Rahmenbedingungen (Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen, Bd. 5/Veröffentlichungen des Historischen Corpsmuseums München, Bd. 1), Vierow 1994. Suri, Jeremi, Power and Protest. Global Revolution and the Rise of Détente, Harvard 2003. Suri, Jeremi, The Global Revolutions of 1968, Harvard 2006. Szöllösi-Janze, Margit/Trischler, Helmuth (Hrsg.), Großforschung in Deutschland. Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Frankfurt 1990. Teichert, Olav, Die Sozialistische Einheitspartei Westberlins. Untersuchung der Steuerung der SEW durch die SED, Kassel 2011 (zugleich Kassel: Dissertation 2010). Tenbruck, Friedrich H., Bericht über die Lage: Studentenunruhen, in: Deutsches Ärzteblatt. Ärztliche Mitteilungen 15 (1969), 66. Jg., S. 1026–1032. Tenbruck, Friedrich H., Geschichte und Gesellschaft (Sozialwissenschaftliche Abhandlungen, Bd. 14), Berlin 1986.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Tenbruck, Friedrich H., Jugend und Gesellschaft. Soziologische Perspektiven, Freiburg i. Br. 1962. Tenbruck, Friedrich H., Perspektiven der Kultursoziologie: gesammelte Aufsätze, hrsg. von Clemens Albrecht, Opladen 1996. Tenbruck, Friedrich H., Die transzendentale Deduktion der Kategorien nach der zweiten Auflage der „Kritik der reinen Vernunft“, Marburg: Dissertation 1944. Tenbruck, Friedrich H., Väter und Söhne. Das Generationenproblem in neuer Perspektive, in: Böse, Georg (Hrsg.), Unsere Freiheit morgen. Gefahren und Chancen der modernen Gesellschaft, Düsseldorf/Köln 1963, S. 125–139. Tenbruck, Friedrich H., Die Wissenschaft muß auf den Markt, in: Maier, Hans/Zöller, Michael (Hrsg.), Gegen Elfenbeinturm und Kaderschmiede. Die hochschulpolitische Tagung in Bonn am 22.6.1970, Köln 1970, S. 38–51. Tent, James F., Freie Universität Berlin 1948–1988. Eine deutsche Hochschule im Zeitgeschehen, Berlin 1988. Terhoeven, Petra, Opferbilder − Täterbilder. Die Fotografie als Medium linksterroristischer Selbstermächtigung in Deutschland und Italien während der 70er Jahre, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 58 (2007), S. 380–399. Thamer, Hans-Ulrich, Die NS-Vergangenheit im politischen Diskurs der 68er Bewegung, in: Westfälische Forschungen 48 (1998), S. 39–54. Thamer, Hans-Ulrich, Sozialismus als Gegenmodell. Theoretische Radikalisierung und Ritualisierung einer Oppositionsbewegung, in: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hrsg.), Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik (Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 44), Paderborn 2003, S. 741–758. Theißen, Johannes T., Die Rolle der Interessenverbände im Hochschulbereich unter besonderer Berücksichtigung von „Bund Freiheit der Wissenschaft“ und „Bund demokratischer Wissenschaftler“, Bonn: Dissertation 1984. Thiel, Markus, (Hrsg.), The „Militant Democracy“ Principle in Modern Democracies, Farnham 2009. Thiel, Markus (Hrsg.), Wehrhafte Demokratie: Beiträge über die Regelungen zum Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, Tübingen 2003. Thies, Jochen, Die Dohnanyis. Eine Familienbiografie, München 2004. Titze, Hartmut, Die zyklische Überproduktion von Akademikern im 19. und 20. Jahrhundert, in: Geschichte und Gesellschaft 10 (1984), S. 92–121. Triesch, Günter/Ockenfels, Wolfgang, Interessenverbände in Deutschland: ihr Einfluß in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, München u. a. 1995. Turner, George, Hochschule zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Zur Geschichte der Hochschulreform im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts (Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht, Bd. 7), Berlin 2000.

525

526

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Ullmann, Hans-Peter, Interessenverbände in Deutschland, Frankfurt a. M. 1988. Varain, Heinz-Josef (Hrsg.), Interessenverbände in Deutschland, Köln 1973. Varon, Jeremy, Bringing the War Home: the Weather Underground, the Red Army Fraction and Revolutionary Violence in the Sixties and Seventies, Berkeley 2004. Verheyen, Nina, Diskussionsfieber. Diskutieren als kommunikative Praxis in der westdeutschen Studentenbewegung, in: Klimke, Martin/Scharloth, Joachim (Hrsg.), 1968. Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung, Stuttgart/Weimar 2007, S. 209–221. Verheyen, Nina, Diskussionslust. Eine Kulturgeschichte des „besseren Arguments“ in Westdeutschland, Göttingen 2010. Verheyen, Nina, Eifrige Diskutanten. Die Stilisierung des „freien Meinungsaustauschs“ zu einer demokratischen Kulturtechnik in der westdeutschen Gesellschaft der 50er Jahre, in: Fulda, Daniel u. a. (Hrsg.), Demokratie im Schatten der Gewalt: Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg, Göttingen 2010, S. 99–121. Vierhaus, Rudolf, Bildung, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland (Bd. 1: A–D), Stuttgart 1972, S. 508–551. Vierhaus, Rudolf/Brocke, Bernhard vom (Hrsg.), Forschung im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft. Geschichte und Struktur der Kaiser-Wilhelm-/Max-PlanckGesellschaft, Stuttgart 1990. Villinger, Ingeborg, „Stelle sich jemand vor, wir hätten gesiegt.“ Das Symbolische der 68er Bewegung und die Folgen, in: Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg.), 1968 − Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 17), Göttingen 1998, S. 239–255. Vogel, Jakob, Von der Wissenschafts- zur Wissensgeschichte. Für eine Historisierung der „Wissensgesellschaft“„, in: Geschichte und Gesellschaft 30 (2004), S. 639–660. Vorländer, Herwart, Mündliches Erfragen von Geschichte, in: Ders. (Hrsg.), Oral History. Mündlich erfragte Geschichte, Göttingen 1990, S. 7–29. Vorländer, Herwart (Hrsg.), Oral History. Mündlich erfragte Geschichte, Göttingen 1990. Vorschriften über die Registrierung von Verbänden und deren Vertreter, in: Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags, Anlage 1a, 01.11.1972. Vos, Louis, Studentische Bewegungen, in: Rüegg, Walter (Hrsg.), Geschichte der Universität in Europa (Bd. 4: Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts), München 2010, S. 249–282. Vowe, Gerhard, Das Spannungsfeld von Verbänden und Medien: Mehr als öffentlicher Druck und politischer Einfluss, in: Winter, Thomas von/Willems, Ulrich (Hrsg.), Interessenverbände in Deutschland, Wiesbaden 2007, S. 465–488.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Vowinckel, Annette, Anmerkungen zur Mediengeschichte des Terrorismus, in: Jarausch, Konrad H. (Hrsg.), Das Ende der Zuversicht? Die siebziger Jahre als Geschichte, Göttingen 2008, S. 229–242. Wadischat, Eberhard Frank, Die Hochschulpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen in den Jahren 1948 bis 1968, Düsseldorf: Dissertation 1993. Wagner, Gerhard, Eine Geschichte der Soziologie, Konstanz 2007. Walter-Raymond-Stiftung (Hrsg.), Elite. Zukunftsorientierung in der Demokratie. 19. Kolloquium vom 9.–11. März 1981 in München (Veröffentlichungen der WalterRaymond-Stiftung, Bd. 20), Köln 1982. Wasner, Barbara, Eliten in Europa. Einführung in Theorien, Konzepte und Befunde, Wiesbaden 2004. Waßner, Rainer, Technokratischer Konservativismus, in: Sezession 38 (2010), S. 24–28. Weber, Jürgen, Die Interessengruppen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl., München 1981. Weber, Max, Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, in: Winckelmann, Johannes (Hrsg.), Max Weber. Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 5. durchges. Aufl., Tübingen 1982, S. 146–214. Weber, Max, Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland (1917), in: Winckelmann, Johannes (Hrsg.), Max Weber. Gesammelte Politische Schriften, 3. erneut verm. Aufl., Tübingen 1971, S. 306–325. Weber, Wolfgang E. J., Geschichte der europäischen Universität, Stuttgart 2002. Weber-Kellermann, Ingeborg, Erinnern und Vergessen. Selbstbiographie und Zeitgeschichte, in: Fischer-Rosenthal, Wolfram/Alheit, Peter (Hrsg.), Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte, Opladen 1995, S. 14–30. Weberling, Johannes, Für Freiheit und Menschenrechte: der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) 1945–1986, Düsseldorf 1990. Wehler, Hans-Ulrich, Deutsches Bürgertum nach 1945. Exitus oder Phoenix aus der Asche?, in: Geschichte und Gesellschaft 27 (2001), S. 617–634. Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeschichte (Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949–1990), München 2008. Wehler, Hans-Ulrich, Die Herausforderung der Kulturgeschichte, München 1998. Wehler, Hans-Ulrich, Notizen zur deutschen Geschichte, München 2007. Wehrs, Nikolai, Protest der Professoren. Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“ in den 1970er Jahren, Göttingen 2014 (zugleich Berlin: Dissertation 2012). Wehrs, Nikolai, Protest der Professoren: Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“ und die Tendenzwende der 1970er Jahre, in: Livi, Massimiliano/Schmidt, Daniel/Sturm, Michael (Hrsg.), Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt: Politisierung und Mobi-

527

528

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

lisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter, Frankfurt a. M./ New York 2010, S.91–112. Wehrs, Nikolai, „Tendenzwende“ und Bildungspolitik. Der „Bund Freiheit der Wissenschaft“ in den 1970er Jahren, in: Potsdamer Bulletin für Zeithistorische Studien 42 (2008), S. 7–17. Weidenfeld, Werner/Korte, Karl-Rudolf (Hrsg.), Handbuch zur deutschen Einheit 1949 − 1989 −1999, aktualisierte Neuausgabe, Frankfurt a. M./New York 1999. Weinhauer, Klaus, Schutzpolizei in der Bundesrepublik. Zwischen Bürgerkrieg und Innerer Sicherheit: Die turbulenten sechziger Jahre, Paderborn 2003. Welskopp, Thomas/Hitzer, Bettina (Hrsg.), Die Bielefelder Schule. Klassische Texte zu einem geschichtswissenschaftlichen Programm und seinen Kontroversen, Bielefeld 2010. Wengst, Udo/Wentker, Hermann (Hrsg.), Das doppelte Deutschland. 40 Jahre Systemkonkurrenz, Berlin 2008. Wentz, Martin (Hrsg.), Stadt Räume (Die Zukunft des Städtischen, Bd. 2), New York 1991. Wernecke, Klaus, Flugblatt und Flugschrift in der Studentenbewegung der sechziger Jahre, in: Faulstich, Werner (Hrsg.), Die Kultur der sechziger Jahre, München 2003, S. 165–176. Wichmann, Daniel, Ernst Nolte, in: Hoffmann, Jessica/Seidel, Helena/Baratella, Nils (Hrsg.), Geschichte der Freien Universität Berlin. Ereignisse − Orte − Personen, Berlin 2008, S. 195–205. Wildt, Michael, Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2002. Wilhelm, Jürgen, Die Stammeskultur der Ordinarienuniversität, in: Baethge, Martin/ Eßbach, Wolfgang (Hrsg.), Soziologie. Entdeckungen im Alltäglichen. Festschrift für Hans Paul Bahrdt zum 65. Geburtstag, Frankfurt 1983, S. 477–495. Willems, Ulrich/Winter, Thomas von, Interessenverbände als intermediäre Organisationen. Zum Wandel ihrer Strukturen, Funktionen, Strategien und Effekte in einer veränderten Umwelt, in: Dies. (Hrsg.), Interessenverbände in Deutschland, Wiesbaden 2007, S. 13–50. Winckelmann, Johannes (Hrsg.), Max Weber. Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 5. durchges. Aufl., Tübingen 1982. Winckler, Stefan, Gerhard Löwenthal. Ein Beitrag zur politischen Publizistik der Bundesrepublik Deutschland (Biographische Studien zum 20. Jahrhundert, Bd. 1), Berlin: Dissertation 2011. Winckler, Stefan, Ein kritischer Journalist aus Berlin: Gerhard Löwenthal, Paderborn 1997.

Gedruckte Quellen und Literatur  |

Winckler, Stefan, „Die Welt“ − Ein Sprachrohr der schweigenden Mehrheit? Die Gegnerschaft zu den politischen Demonstrationen der Studenten 1967/68 aus publizistikwissenschaftlicher Sicht, in: Ders./Becker, Hartmuth/Dirsch, Felix (Hrsg.), Die 68er und ihre Gegner. Der Widerstand gegen die Kulturrevolution, Graz 2003, S. 183–207. Winter, Thomas von/Willems, Ulrich (Hrsg.), Interessenverbände in Deutschland, Wiesbaden 2007. Witt, Dieter u. a. (Hrsg.), Ehrenamt und Modernisierungsdruck in Nonprofit-Organisationen, München 1999. Witt, Dieter/Emberger, Hannes/Seufert, Gernot, Typologisierung und Eigenarten von Verbänden, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 4/19 (1996), S. 414–427. Wittebur, Klemens, Die deutsche Soziologie im Exil 1933–1945: eine biographische Kartographie (Beiträge zur Geschichte der Soziologie, Bd. 1) , Münster 1991. Wolfrum, Edgar/Arendes, Cord, Globale Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2007. Wootton, Graham, Interest-Groups, Englewood Cliffs 1970. Zacher, Dirk, Die Ursprünge der Bildungsökonomie und die bildungsökonomische Renaissance, in: Bank, Volker (Hrsg.), Bildungsökonomie in wirtschaftspädagogischer Perspektive neu gedacht, Bern 2005, S. 41–60. Zinnecker, Jürgen, Überlegungen zu Karl Mannheims kanonischem Text „Das Problem der Generationen“, in: Reulecke, Jürgen/Müller-Luckner, Elisabeth (Hrsg.), Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert (Schriften des Historischen Kollegs/Kolloquien, Bd. 58), München 2003, S. 33–58. Zöller, Michael, Das Undemokratische an der Demokratisierung, in: Ders./Maier, Hans (Hrsg.), Die andere Bildungskatastrophe. Hochschulgesetze statt Hochschulreform, Köln 1970, S. 114–135. Zöller, Michael, Die Unfähigkeit zur Politik. Politikbegriff und Wissenschaftsverständnis von Humboldt bis Habermas (Studien zur Sozialwissenschaft, Bd. 34), Opladen: Dissertation 1975.

529

530

Nachweis der Abbildungen, Graphiken und Tabellen

Abbildungen Abb. 1: Plakat des Bundes Freiheit der Wissenschaft, undatiert. Aus: AHINof U-774-1, Courtesy of Hoover Institution Library & Archives, Stanford University, and Bund Freiheit der Wissenschaft. − An der Plakat- und Flugblattaktion im April 1973 beteiligten sich die Sektionen Bonn, Köln, Göttingen, Tübingen, Heidelberg und Berlin. (Presseerklärung des Bundes Freiheit der Wissenschaft: Bund Freiheit der Wissenschaft beginnt neue Phase der Öffentlichkeitsarbeit, 13.4.1973, in: AHI-Nof U-788-8.2.1 0022; Flugblattaktion des Bundes Freiheit der Wissenschaft, in: DIE WELT, 17.4.1973). Abb. 2: Tafel 3 der Ausstellung der Notgemeinschaft für eine freie Universität im März 1974: „Das Gesicht der FU heute“. Aus: AHI-Nof U-772-2, Courtesy of Hoover Institution Library & Archives, Stanford University, and Bund Freiheit der Wissenschaft.

Graphiken Graphik 1: Gremien des Bundes Freiheit der Wissenschaft nach der Satzung vom 17.11.1970. [Verf.] Graphik 2: Mitgliederbewegung im Bund Freiheit der Wissenschaft November 1970–1978. Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, in: AHI-BFW-10-Mitgliederversammlung 1974; Broschüre Bund Freiheit der Wissenschaft, Die Leistungsfähigkeit der deutschen Universität ist in Gefahr, 14.2.1973, in: AHI- Nof U-788-8.2.1 0022; Tätigkeitsbericht des BFW für die Jahre 1974/1975, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 002 „BFW-Verein“; Zur Mitgliederbewegung im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1976, in: AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976; Theißen, Interessenverbände, S. 110–112.

Nachweis der Abbildungen, Graphiken und Tabellen  |

Graphik 3: Mitgliederstruktur des Bundes Freiheit der Wissenschaft nach Berufsgruppen 1972–1976. Die in der Graphik dargestellten Zahlen wurden entnommen aus: Tätigkeitsbericht des Bundesausschusses und des Vorstands des BFW für die Amtszeit vom 10.11.1970–22.11.1972, in: AHI-BFW-102-Mitgliederversammlung 1974; Tätigkeitsbericht des BFW für die Jahre 1974/1975, in: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 002; Zur Mitgliederbewegung im Bund Freiheit der Wissenschaft, 1976, in: AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976; Theißen, Interessenverbände, S. 110–112.

Tabellen Tabelle 1: Fächerverteilung der Universitätsangehörigen in einer Stichprobe von Aufnahmeanträgen des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976. In: BFWGeschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Beitritte U–Z“. Tabelle 2: Außeruniversitäre Berufsgruppen in einer Stichprobe von Aufnahmeanträgen des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1976. In: BFW-Geschäftsstelle, Ordner 026 und 027 „Beitritte U–Z“. Tabelle 3: Berufe und Beschäftigungen der Mitglieder im Bundesausschuß des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1978. In: AHI-BFW-72-1; Namensliste Ergebnis der Wahl zum Bundesausschuß vom 22.11.1972, in: AHI-BFW-141-1; Personalien der Mitglieder des Bundesausschusses und ihrer Stellvertreter nach der Wahl vom 20.11.1974, in: AHI-BFW-75-MV 1976; Liste der BundesausschußMitglieder und ihrer Stellvertreter 1976–1978, in: BFW-51-2; Bundesausschuß, Stand: 22.3.1971 und Bundesausschußmitgliederliste, 6.5.1972 und Liste der Bundesausschuß-Mitglieder und ihrer Stellvertreter, Stand: 23.11.1973, alle drei Quellen in: AHI-Nof U-792-8.2.6 0004. Tabelle 4: Fächerverteilung der Hochschulmitglieder im Bundesausschuß des Bundes Freiheit der Wissenschaft 1970–1978. In: AHI-Nof U-792-8.2.6 0004; Gründungsprotokoll des Bundes „Freiheit der Wissenschaft“, in: AHI-BFW-72-1; Ergebnis der Wahl zum Bundesausschuß vom 22.11.1972, in: AHI-BFW-141-1; Personalien der Mitglieder des Bundesausschusses und ihrer Stellvertreter nach der Wahl vom 20.11.1974, in: AHI-BFW-75-Mitgliederversammlung 1976; Liste der Bundesausschuß-Mitglieder und ihrer Stellvertreter 1976–1978, in: AHI-BFW-51-2.

531

532

Register

Personenregister Abendroth, Wolfgang 88–89, 128, 233, 410–412 Adorno, Theodor W. 55, 59, 65, 79, 90, 232, 234 Agnoli, Johannes 398 Ahlberg, René 91 Albrecht, Matthias 340 Albrecht, Ulrich 398 Allerbeck, Klaus 229 Altvater, Elmar 397–398 Aretz, Jürgen 41, 188–190, 198, 219– 222, 262, 252 Baumgärtner, Raimund 84 Benz, Ernst 86–89, 167 Bergstraesser, Arnold 90, 196, 231, 235, 240, 412 Besser, Ursula 30, 41, 103, 140, 157, 198, 206–209, 211–212, 284, 351, 369, 427 Borinski, Fritz 82 Bracher, Dietrich 282, 340, 342 Brandt, Willy 15, 46, 56, 152–153, 203–204, 259, 268, 333–334, 395–397, 426 Braukmann, Karl 103 Brentano, Margherita von 411 Brzeziński, Zbigniew 82 Büchi, Ernst C. 100, 115 Bulle, Helmut 117 Christians, Clemens 189–190

Claas, Herbert 89, 412–416 Clemen, Wolfgang 89 Conze, Werner 78, 286, 377 Dahrendorf, Ralf 146, 229, 233, 419, 421 Damman, Klaus 398 Dichgans, Hans 117, 136 Doehring, Karl 115 Dohnanyi, Klaus von 366–369, 446 Domes, Jürgen 89, 91, 100, 115, 190, 241, 419 Domin, Hilde 68 Dutschke, Rudi 50, 52, 65, 94 Egli, Hans 381, 438–439 Ehmann, Christoph 87–88 Eucken-Erdsiek, Edith 68 Fischer, Wolfram 419 Fraenkel, Ernst 68, 240 Franke, Hermann 117 Friedeburg, Ludwig von 229 Friedemann, Friedrich G. 68 Gauger, Jörg-Dieter 30, 41, 181–182, 188, 198, 219–224, 252, 262, 379–381 Geisler, Hans Joachim 70, 91, 100, 105, 115–116, 154, 157–158, 189–190, 198, 213, 218, 236, 241, 252, 255–262, 280–281, 302, 349, 352, 371–372, 406–409, 431, 455

Register  |

Gutjahr-Löser, Peter 364, 416 Habermas, Jürgen 56, 69, 85–88, 233–234, 328 Hättich, Manfred 91, 93, 240 Häuser, Karl 89–90, 93, 102, 116, 153, 190, 271, 365, 427, 459 Hanau, Peter 100 Hartmann, Hermann 93 Heck, Bruno 131 Heckelmann, Dieter 455 Heidemann, Ingeborg 378 Hennis, Wilhelm 41, 71, 81–82, 93, 106, 108, 115, 118, 157, 159, 190, 196, 198, 212, 225, 235, 237–242, 252, 267, 276, 282–286, 289, 323, 330, 335–336, 365, 377, 417, 419, 427, 444–448 Hentschel, Hartmut 427 Herzog, Roman 104, 154, 448 Hillgruber, Andreas 104, 377 Hofmann, Werner 88, 410, 412 Holthoff, Fritz 84, 112, 272 Holzamer, Karl 117, 131, 148, 255 Horkheimer, Max 59, 65, 69, 90, 231–233 Huyn, Hans Graf 438 Huyn, Rosemary Gräfin 138, 438–440 Jablonowski, Horst 62, 78, 83, 242 Jens, Walter 88, 411–412 Karry, Heinz 103, 153 Kewitz, Helmut 91, 100, 371, 451 Kiesinger, Kurt Georg 356 Knauer, Georg N. 30, 41, 78, 82–83, 86, 89, 91, 96, 100, 198, 213–218, 225, 241–242, 254, 277, 287, 419 Knütter, Hans-Helmuth 340, 378

Kogon, Eugen 82 Krahl, Hans Jürgen 229 Kreibich, Rolf 71, 98–99, 102, 154, 332–333, 352–353, 370–371, 375–376, 427–428, 431–437, 455 Kubel, Alfred 388–389 Kubicki, Karol 100 Kühn, Heinz 112, 272 Kühnl, Reinhard 136, 332, 411, 414 Kuhn, Helmut 86, 89 Lämmert, Eberhard 428, 455 Langguth, Gerd 223, 342, 345 Lefèvre, Wolfgang 52, 229 Legien, Roman 431–432, 437 Leminsky, Gerhard 117 Lennert, Andreas 411 Leussink, Hans 335, 339, 366 Lobkowicz, Nikolaus 89 Lösche, Peter 92 Löwenthal, Gerhard 41, 104, 105, 148, 198, 206, 252–255, 258–262, 282–283, 304 Löwenthal, Richard 41, 57–59, 68, 76, 83, 108–109, 115, 118, 122, 136, 153, 162, 167, 173, 183, 190, 196, 198–204, 225, 235, 240–241, 262, 264, 267–270, 277–279, 283–284, 299, 308–309, 330–334, 356, 365–368, 397, 417–421, 427 Lübbe, Hermann 14, 30, 41, 48–49, 59, 74, 78, 103, 105, 108, 112, 115–119, 157, 160, 162, 183, 190, 196, 199, 213, 216, 241–242, 261–262, 267, 270–275, 278, 282–286, 300–301, 320–322, 330, 335, 363, 365, 417, 444–445 Lübke, Heinrich 67

533

534

|  Register

Madelung, Ottfried 86 Maier, Hans 14, 30, 41, 54, 57, 63–64, 68, 78–79, 84–86, 89–93, 102–105, 115–119, 131, 141, 148, 153, 157, 159, 166–167, 188, 196, 199, 213, 217, 221, 223–224, 235–236, 239–241, 252, 269, 284–287, 292, 298–300, 306–307, 316–325, 330–331, 337, 367, 417, 459, 464 Majonica, Ernst 117 Mikat, Paul 83, 103, 153 Meier, Peter 438, 441–444 Meulen, Jan van der 78, 251 Meyer, Hans 340–347 Meyer, Ruth 115, 332 Mommsen, Wolfgang A. 375 Müller, Bodo 78 Müller, Gerhard 375 Nipperdey, Thomas 41, 59, 91, 93, 100, 105, 173, 183, 190, 213, 217, 242, 249, 262, 265–268, 282–283, 286, 289, 330, 359, 365, 420–421 Nolte, Ernst 30, 41, 59, 102, 104–106, 115, 118–119, 157, 162, 199, 206–211, 241–242, 284–287, 293–294, 306, 332, 354–356, 360–361, 368–369, 417–418, 456 Oberndörfer, Dieter 115, 196, 240 Oberreuter, Heinrich 84 Oertzen, Peter von 388–391 Ohnesorg, Benno 17, 50, 57, 69, 76, 91, 110–111, 229, 327 Ortlieb, Dietrich 115, 159, 162, 183, 367–368, 417 Otto, Bernd 117 Picht, Georg 15, 146

Quint, Wolfgang 84 Ratzinger, Joseph 78 Reich, Wilhelm 65 Repgen, Konrad 30, 41, 60, 78, 83–84, 86, 93, 114, 164–165, 199, 206, 212, 223, 241–242, 245–252, 258–262, 292–294, 324, 345, 348, 379, 381, 387 Rendtorff, Rolf 411 Ritter, Gerhard A. 82 Ritter, Joachim 196, 272, 284 Rothert, Hans-Joachim 378–381, 386 Rüegg, Walter 14, 30, 41, 58, 65–67, 74, 78–79, 84–85, 93, 102–103, 106, 109, 115–118, 146, 153–154, 159, 161–162, 165, 183, 190, 196, 199, 207, 227, 233–234, 241, 251, 270–271, 274–279, 300, 316–324, 330–331–333, 365, 417, 430, 445 Rüthers, Bernd 100, 115 Ruff, Siegfried 67 Sanmann, Horst 91, 93, 100, 104, 115 Sauermann, Heinz 89–90, 93, 234, 270–271, 275 Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Prinz Casimir Johannes zu 254, 418 Scheuch, Erwin K. 14, 41, 57, 59–61, 68, 78, 81–82, 115, 162, 190, 196–200, 213–217, 227–234, 241–242, 248–249, 252, 277–278, 282–284, 298–300, 307, 311, 314–315, 320–321, 330–331, 355, 368, 387, 410–411, 415–417 Scheuch, Ute 29, 231, 249 Scheler, Manfred 41, 51–52, 54–55, 78–79, 195, 199–200, 213, 217–218, 241–245, 248–249, 426, 434

Register  |

Schenk, Fritz 480 Schieder, Theodor 131, 209, 265 Schiller, Joachim 189–190, 407, 426 Schleicher, Marielies 153 Schleifstein, Josef 411 Schmidt, Helmut 409, 426 Schmitt, Hatto H. 30, 41, 84–85, 114, 154, 181, 188, 190, 199, 213–223, 241–242, 247, 271, 304–305, 317, 320, 340–341, 345, 361, 365, 378–381, 384, 387–388, 419, 426–427, 438, 454, 457 Schmitt-Vockenhausen, Hermann 41, 103, 105, 108, 115, 131, 181, 183, 199, 206, 212, 262–264, 267–269, 284 Schröder, Gerhard 103, 105, 131, 438 Schütz, Klaus 91, 94 Schuster, Dieter 117 Schwan, Alexander 92, 240–241, 271, 278, 371 Silbermann, Alphons 61 Simson, Otto von 89, 91, 99–100, 387 Skalweit, Stephan 114 Springer, Axel 149, 254 Stammer, Otto 83 Staudinger, Herman 375 Stauffenberg, Franz Ludwig Schenk Graf von 131 Stoltenberg, Gerhard 131, 153, 260 Strauß, Franz Josef 121, 236, 254, 356 Suhrbier, Hartwig 66 Tacke, Bernhard 117, 153 Tellenbach, Gerd 118, 417 Tenbruck, Friedrich H. 41, 78, 81, 89–90, 93, 102–106, 118, 159, 188, 190,

196–199, 206, 211, 224, 227–228, 231–233, 241–242, 248, 330, 365, 368–369, 417 Theißen, Johannes T. 24, 340 Thiée, Ingo 340–342 Thurn, Peter 114, 340, 381 Vialon, Karl Friedrich 179, 184 Vielstich, Wolf 340 Walle, Heinrich 439 Walz, Hanna 153 Watrin, Christian 82, 115, 153, 190, 330, 332, 345, 365, 427 Weber, Hellmuth von 67 Weinhold, Gerhard 178 Westphalen, Tilmann 68 Willing, Hans-Gerhard 179 Willing, Willi 184 Wissebach, Hans 179 Wisniewski, Roswitha 117, 153, 174 Wörner, Manfred 178–179, 181 Wohlrabe, Jürgen 178–179 Wolf, Werner 175 Wolff, Ernst 86–93 Wolfssohn, Michael 175 Worms, Bernhard 179 Zahn, Hans Eberhard 405–406 Zander, Erich 179 Ziebill, Otto 179, 185 Zöller, Michael 30, 41, 86, 91, 102, 105, 115, 131, 133, 153, 157–159, 173, 188–190, 196–199, 219, 221–224, 235, 240–241, 252, 262, 309–311, 319, 329–333, 365, 427, 448 Zumschlinge, Marianne 345, 456

535

536

|  Register

Sachregister Aktion 68 220 Aktionsgemeinschaft für eine freie Universität 99–100 Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (ADSen) 51, 260, 399–409, 436 Allgemeiner Studentenausschuss (AStA) – der Freien Universität Berlin 83, 98, 293, 405 – der Universität Bonn 111, 113, 245–247, 340–345, 358–361, 364, 386, 441 – der Universität Marburg 87–88 – der Universität Würzburg 91, 221 „Antiautoritäre Bewegung“ 53, 65–70, 350–353 „Antiautoritärer Kinderladen“ 350–353 antiimperialistische Komitees 51 Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF) 218, 243 Arbeitsgemeinschaft Kritischer Historiker Bonn (AKH) 441–442 Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Freiheit von Lehre und Forschung an der Universität Marburg 88 Arbeitsgruppe Kritische Reformpolitik, Berlin 371 Arbeitsgruppe Sozialdemokratische Hochschulpolitik, Berlin 371 Arbeitskreis Berliner Hochschullehrer 371 Arbeitskreis zum Schutz der Freiheit von Forschung und Lehre in der Freien Universität Berlin 91 Arbeitskreis für die neue Universität, München 85, 89 Augsburg 133

Außerparlamentarische Opposition (APO) 13, 17, 41, 50, 52, 83, 89, 110, 229, 264, 268, 327, 415 Basisgruppen 51, 60, 84, 249 Berlin 26–30, 50–52, 68, 70–71, 81–102, 116–117, 125, 132–133, 154, 168–185, 207–211, 243–244, 252, 257–260, 308, 322, 331–332, 348–353, 362–363, 369–377, 397–409, 426, 423, 428, 431–438, 455, 458 Berliner Hochschule für Politik 196, 222, 239 Bildungsexpansion 14–16, 46–49, 73, 77, 80, 205, 217, 291, 325, 462 „Bildungskatastrophe“ 15, 289, 298, 332, Bonn 21, 26–27, 29, 52–53, 62, 67, 77–78, 83–86, 89, 92–94, 103–104, 110–117, 132–133, 139–140, 168– 185, 215–216, 219–220, 242, 245–250, 260, 271, 282–283, 317, 339–348, 359–361, 364–365, 369, 378–386, 417, 423, 428–430, 438–444, 453–459, 463 Bonner Studentenunion 220 Bremen 133, 184, 272–273, 364, 407–408, 421, 423 Bretton-Woods-Abkommen 327–328 Bund demokratischer Wissenschaftler (BdWi) 56, 88–89, 92, 128, 137, 380–381, 409–417 Bund Freies Deutschland (BFD) 254 Bundesassistentenkonferenz (BAK) 56, 68, 74, 109, 121, 128, 271, 275, 409–417, 464 Bundesrat 147, 445, 450, 452

Register  |

Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) 153 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) 117 Bundesverfassungsgericht 34, 43, 142, 148, 154, 301–304, 309, 365, 387–395, 406, 425, 428–429, 447, 449, 458–459

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) 103, 153, 450 Deutscher Hochschulverband (HV) 80, 128, 153, 324, 395, 448–449 Deutscher Lehrerverband 153, 189, 427 Deutscher Philologenverband 153 Donnerstagskreis Bonn 89, 92 Düsseldorf 133, 137, 423

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)/ChristlichSoziale Union (CSU) 80, 92, 106, 116, 121, 131, 152–153, 178–183, 188, 204, 207, 220, 222, 252, 254, 256–257, 261–262, 282–283, 339, 356, 377, 388, 418, 431–432, 444–453

Erlangen 133, 331

Demokratische Doktoranden Initiative, Bonn (DDI) 246–248 Demokratischer Club Berlin 148 Demokratischer Sprecherrat der Doktoranden, Bonn 246–248 „Demokratisierung“ 55, 69, 71–72, 86–88, 107–108, 118, 120, 124, 136, 143–144, 160, 261, 279, 285–287, 297–305, 320, 341, 344–345, 353, 358–360, 410, 413–414, 464 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 100, 130 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 163, 344, 386, 395, 407, 442, 456 Deutsche Studentenunion (DSU) 51 Deutscher Bundestag 27, 80, 103, 105, 117–118, 131, 147–148, 150, 152–153, 178–179, 181, 262–268, 282, 334–339, 357, 377, 394, 401, 426, 442, 444–453

Frankfurt a. M. 50, 58, 65–67, 79, 84–86, 89–93, 97, 103, 110, 116–117, 130, 132–133, 136, 153–154, 196–197, 213, 221, 228, 231–234, 237, 259, 262–263, 270–271, 275–276, 329, 331, 412–413, 418 Frankfurter Kreis 89–93, 196, 232, 270, 412–413 Frankfurter Schule 197, 228, 231–234, 241, 464 Frauenbewegung 50 Freie Universität Berlin (FU) 29, 54–55, 70–71, 82–83, 92, 94–102, 243–244, 348–353, 371–377, 395–409, 427–428, 430–437, 455, 462 Freie Demokratische Partei (FDP) 106, 121, 183, 188, 332, 356–357, 388, 395, 432 Freiheitliche Hochschulgruppe (FHG) 362, 371 Friedensbewegung 41, 50, 95 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 16.7.1969 96–98, 291, 305–306 Gesetz über die Universitäten des Landes Berlin vom 4.9.1975 428

537

538

|  Register

Gesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes NordrheinWestfalen vom 7.4.1970 112–114, 305–306 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) 109, 121, 411, 415–417 Göttingen 67, 132, 162–163, 213, 265, 272, 288–292, 331, 360, 391 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 14–15, 73, 80, 108, 142–143, 157–158, 166–167, 248, 274, 288, 291, 294–296, 300–305, 391–392, 395–396, 438, 444, 452 Gruppe Dialog, Berlin 371 „Gruppenuniversität“ 14, 27, 38, 73, 98, 120, 224, 279, 308–309, 315, 371, 392–393, 423, 445, 451, 453, 458 Hamburg 63, 65, 86, 133, 213, 238 Heidelberg 68, 78, 86, 121, 133, 174, 192, 203, 232, 251, 286–287, 331, 357, 411, 421, 423 Hessischer Elternverein 153, 266, 429 Hochschulautonomie 14, 104, 119–120, 144, 281, 305–311, 314, 318, 323, 370, 461, 468 Hochschullehrerbund (HLB) 80, 128 Hochschulrahmengesetz (HRG) 15, 27, 34, 73, 93, 118, 122, 144, 189, 194, 309, 329, 334–339, 390, 393, 426, 430, 444–458 „Hochschulurteil“ des Bundesverfassungsgerichts vom 29.5.1973 34, 43, 142, 148, 309, 365, 387–395, 425, 428–429, 445–447, 452–453, 457–460 Humanistische Studentenunion (HSU) 66

Humboldt-Universität zu Berlin/ Universität Unter den Linden 29, 94–95, 211, 218, 253, 256, 258–259 Humboldt’sches Bildungsideal/„Mythos Humboldt“ 48, 75, 235−236, 285, 311−325, 461, 468 indische Befreiungsbewegung 50 Institut für Sozialforschung, Frankfurt 90, 97, 231–233 International Committee on University Emergency (ICUE/Internationales Komitee zur Rettung der Universität)/International Council on the Future of University (ICFU) 122, 140, 210, 254, 264, 365, 417–425, 465 Internationaler Vietnam-Kongress 1968 50, 52, 91, 94 Jungsozialistische Hochschulgruppen ( Jusos) 51, 442, 450 K-Gruppen 49, 51, 54, 78–79, 244, 249, 260, 266, 349, 354, 371, 380–387, 429–440 Kewitzer Kreis 91, 100, 371 Köln 57, 60–61, 81–82, 86, 104, 113, 133, 168, 175, 209, 212, 228–231, 249, 253, 265, 272, 331, 347, 364 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) 57, 301, 395 Kommunistische Partei Deutschlands (Aufbauorganisation) (KPD (AO)) 382–387 Kommunistische Partei Deutschlands/ Marxisten-Leninisten (KPD/ML) 293, 382–387

Register  |

Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW) 382–387, 442 Kommunistischer Studentenverband (KSV) 51, 78–79, 244, 249, 349, 380–387, 429–440 „konservative Tendenzwende“ 43, 262, 326, 328–329, 425, 457, 459, 464 „Kritische Theorie“ 90, 197–198, 228–231, 234 „Kritische Universität“ 60, 83, 214, 293 „Leistungsprinzip“ 38, 62, 71–72, 76, 97, 123, 143, 180, 188, 288, 295, 298–299, 350, 356, 370, 390, 413–414, 422, 424, 452 Liberale Aktion 148, 154, 240, 281, 371–372, 394–395, 428, 432, 441, 455 Liberaler Hochschulbund (LHB) 340, 347 Liberaler Hochschulverband (LHV) 51 Liberaler Studentenbund Deutschlands (LSD) 51, 62 Liga gegen den Imperialismus (LgdI) 382 Ludwig-Maximilians-Universität München 54, 63−64, 84−86, 89−91, 121, 215, 219, 222, 235, 317, 359 Marburg 56, 59, 80, 86−92, 132−133, 170, 209−210, 231, 233, 270, 282, 331, 387, 410−417, 423 „Marburger Manifest“ 80, 86−92, 107, 141, 159, 170, 245, 301, 410 Marxistischer Studentenbund Spartakus (MSB Spartakus) 24, 51, 61, 163, 230, 247, 293, 339−348, 361, 386, 440−442, 446−448, 451−453, 456 „Massenuniversität“ 14, 48−49, 77, 224, 287, 312−313, 322, 337

Ministerium für Staatssicherheit (MfS) 244, 253, 257, 403–406 „Mitbestimmung“ 14, 27, 55−58, 72−73, 76, 79, 86−89, 95−98, 111−114, 120, 141−143, 186−187, 222, 225−226, 278−281, 296−298, 309, 336−338, 344, 347 365, 389−391, 412−414, 421−423, 435−436, 444−453, 460, 465 Mont Pèlerin Society 153, 330 München 54, 63−64, 68, 84−86, 89−93, 116−117, 133, 215, 219, 221−222, 235−237, 267 „Münchner Manifest“ 85−86, 89, 92, 236, 267, 317, 329, 385 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 67, 121, 163, 183–184, 356−357, 388, 395 Nationalliberale Aktion (NLA) 121 Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDStB) 86, 368 Neue Linke 41, 49, 51, 59, 82, 106–108, 166, 230, 268, 286, 307, 415−416 Neue Soziale Bewegungen 50, 53, 129 „Niedersächsisches Vorschaltgesetz“/ Vorschaltgesetz für ein Niedersächsisches Gesamthochschulgesetz vom 26.10.1971 34, 148, 365, 387−395 Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft 100 Notstandsgesetze 50, 52, 58, 229, 263−265, 268 Nürnberg 133, 179, 185, 331 Ökologiebewegung 50 Ölpreiskrise 43, 138, 327, 425 Oldenburg 133

539

540

|  Register

„Ordinarienuniversität“ 75, 159−160, 179, 187, 204, 217, 220, 222, 224, 281 Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) 146, 253 Osnabrück 133 Ost-West-Konflikt/„Kalter Krieg“ 15, 45, 70, 95, 107, 109, 123, 140, 259−260, 290, 297, 353, 400, 424 Ostermarschbewegung 49–50 Otto-Suhr-Institut Berlin (OSI) 57, 92, 97, 203, 240, 271, 278, 359, 371, 397−398 „politisches Mandat“ 49, 91, 98 „Radikalenerlass“/„Extremistenbeschluss“ von 1972 260, 268, 365, 369, 376, 395−417, 425, 457−460 „Reformeuphorie“ 27, 43, 327, 329, 425−426, 429, 455, 460 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 21, 24, 30, 67, 110−112, 246−248, 260, 317, 339−348, 378−381, 429, 438−444, 463 Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) 24, 51, 183, 219, 221−222, 340−345, 441 Rote Armee Fraktion (RAF) 51 Rote Zellen 51, 163, 249, 260, 266, 292, 340, 344−349, 354, 359, 361, 371 Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS) 243, 253 Schulpolitische Aktion 70 148, 189, 376−377 Senat von Berlin 96–98, 140, 207–208, 351–353, 369–377, 401, 428, 455

SEW-Hochschulgruppen 51, 260, 399–409, 436 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 43, 49–51, 56, 73, 98, 106, 108–109, 116–117, 121, 152, 183, 188, 200, 203, 222, 227, 240, 252, 259, 262–270, 272, 274, 278, 280–284, 330, 333–334, 366–369, 377, 388, 402, 427–428, 432, 440–443, 463 Sozialdemokratischer Hochschulbund (SHB) 51, 109, 222, 230, 333, 340, 343, 347 Sozialistische Assistentenzelle (SAZ) 397–399 Sozialistische Einheitspartei West-Berlins (SEW) 51, 399–409 Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) 41, 49–52, 159, 229, 233, 237, 260, 306, 320 Sozialistischer Hochschulbund (SHB) 51, 359, 380, 386, 402, 406, 440–443 Sozialliberaler Hochschulverband (SLH) 51, 441 Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) 87 „Sternmarsch auf Bonn“ vom 11.5.1968 50, 52, 110 Studentengemeinden 51 Studentengewerkschaft (StuGew) 83 Students for a Democratic Society (SDS) 50 Technische Universität Berlin 95, 207, 388 Terrorismus 51, 139, 326, 329, 453 Tübingen 86, 90, 93, 132–133, 151, 231–232, 331, 364

Register  |

US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung 50 Verband Deutscher Studentenschaften (VDS) 14, 51, 91, 109, 121, 128, 253, 320, 382, 356–357, 409–411, 416, 447, 450 Verein Freiheit der Hochschule (VFH) 92, 94, 110–114, 126, 132–133, 139, 170, 181, 215, 340, 345 Vietnamkrieg 50, 52, 76, 91, 94, 110, 326, 381–383 Weathermen 50 „wehrhafte Demokratie“ 301–305, 396–397, 406, 408

Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) 74, 154, 271, 275–276, 290, 332–333, 340 Wiedertäufer 82, 307 Wissenschaftliche Gesellschaft e. V. Kronberg (WG) 93–94, 102–109, 114–121, 126, 131–132, 141, 158, 167, 170, 196, 204, 232, 240, 263, 270, 276, 329 Wissenschaftliche Gesellschaften 93–94 Wissenschaftsrat 15, 47, 145, 272–273, 276, 290, 320 Würzburger Studentenunion 91, 221 Zentralkomitee der deutschen Katho­ liken 153, 284

541

KÖLNER HISTORISCHE ABHANDLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON NORBERT FINZSCH, SABINE VON HEUSINGER, K ARL-JOACHIM HÖLKESK AMP, RALPH JESSEN

EINE AUSWAHL

BD. 51 | LYDIA LANGER REVOLUTION IM EINZELHANDEL

BD. 47 |  MAREN MÖHRING, MASSIMO

DIE EINFÜHRUNG DER SELBST-

PERINELLI, OLAF STIEGLITZ (HG.)

BEDIENUNG IN LEBENSMITTEL-

TIERE IM FILM

GESCHÄFTEN DER BUNDESREPUBLIK

EINE MENSCHHEITSGESCHICHTE DER

DEUTSCHLAND (1949–1973)

MODERNE

2013. IX, 445 S. GB. | ISBN 978-3-412-21113-4

2009. VI, 292 S. MIT 20 S/W-ABB. GB. ISBN 978-3-412-20341-2

BD. 52 | SVEA KOISCHWITZ DER BUND FREIHEIT DER WISSEN-

BD. 48 | MICHAEL LENZ

SCHAFT IN DEN JAHREN 1970–1976

»ARMS ARE NECESSARY«

EIN INTERESSENVERBAND ZWISCHEN

GUN CULTURE IN EIGHTEENTH-CENTU-

STUDENTENBEWEGUNG UND HOCH-

RY AMERICAN POLITICS AND SOCIETY

SCHULREFORM

2010. XIV, 236 S. MIT 4 S/W-ABB. GB.

2017. 541 S. 2 S/W-ABB. UND EINIGE TAB.

ISBN 978-3-412-20478-5

UND GRAFIKEN. GB. ISBN 978-3-412-50554-7

BD. 49 | M. MICHAELA HAMPF RELEASE A MAN FOR COMBAT

BD. 53 | BJÖRN A. SCHMIDT

THE WOMEN’S ARMY CORPS DURING

VISUALIZING ORIENTALNESS

WORLD WAR II

CHINESE IMMIGRATION AND RACE IN

2010. IX, 379 S. GB.

U.S. MOTION PICTURES, 1910 S –1930 S

ISBN 978-3-412-20660-4

2016. 399 S. 66 S/W-ABB. GB. ISBN 978-3-412-50532-5

RB052

BD. 50 | MICHAELA STOFFELS KRIEGERDENKMALE ALS

BD. 54 | KRISTOFF KERL

KULTUROBJEKTE

MÄNNLICHKEIT UND MODERNER

TRAUER- UND NATIONSKONZEPTE IN

ANTISEMITISMUS

MONUMENTEN DER WEIMARER

EINE GENEALOGIE DES LEO FRANK-

REPUBLIK

CASE, 1860 ER –1920 ER JAHRE

2011. 437 S. 84 S/W-ABB. AUF 40 TAF. GB.

2017. 376 S. 8 S/W-ABB. GB.

ISBN 978-3-412-20728-1

ISBN 978-3-412-50545-5

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

GERRIT DWOROK, CHRISTOPH WEISSMANN (HG.)

1968 UND DIE „68ER“ EREIGNISSE, WIRKUNGEN UND KONTROVERSEN IN DER BUNDESREPUBLIK

1968 gilt in Bezug auf die Entwicklung bundesrepublikanischer Kultur, Mentalität und Demokratiefähigkeit als Schlüsseljahr: Die »68er« hätten mit ihrem Protest die autoritäre Ära Adenauer endgültig beendet und eine neue, offenere und liberalere Zeit eingeleitet. Doch wer waren die »68er«? Welche Themen haben sie geprägt? Und schließlich: Welchen Einfluss hatten die Proteste des Jahres 1968 wirklich auf die politische und kulturelle Entwicklung der Bundesrepublik? Die hier versammelten Beiträge setzen sich kritisch mit diesen Fragen auseinander und unternehmen verschiedene historiographische Perspektivierungen auf eines der umstrittensten Kapitel deutscher Zeitgeschichte. 2012. 229 S. BR. 150 X 230 MM. | ISBN 978-3-412-21016-8

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar