Das Peckham-Experiment: Eine Mikro- und Wissensgeschichte des Londoner »Pioneer Health Centre« im 20. Jahrhundert 9783412223526, 3412223522

Das 'Peckham-Experiment', 1935 bis 1950 durchgeführt im 'Pioneer Health Centre' in London, gehört zu

130 62 15MB

German Pages 238 [240] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Das Peckham-Experiment: Eine Mikro- und Wissensgeschichte des Londoner »Pioneer Health Centre« im 20. Jahrhundert
 9783412223526, 3412223522

Citation preview

Das Peckham-Experiment

Industrielle Welt Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte Herausgegeben von Andreas Eckert und Joachim Rückert Band 88 David Kuchenbuch Das Peckham-Experiment

David Kuchenbuch

Das Peckham-Experiment Eine Mikro- und Wissensgeschichte des Londoner »Pioneer Health Centre« im 20. Jahrhundert

2014 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bonn

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abruf bar. Umschlagabbildung: Pioneer Health Centre, St Mary's Road, Peckham, London: View of the swimming pool from one of the recreation rooms [1935], Dell & Wainwright / RIBA Library Photographs Collection

© 2014 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Wien Köln Weimar Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com

Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Meinrad Böhl, Leipzig Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ISBN 978-3-412-22352-6

Inhalt Vorbemerkung  .. ......................................................................................................... 

9

1. Einleitung  .............................................................................................................  Ein Labor der Gegenwart?  ................................................................................  „Peckham“ als sozialer Wissensgenerator  .......................................................  Struktur des Buches  ............................................................................................ 

11 13 17 19

2.  Von C3 zu A1 – Die Arbeiterfamilie reformieren (1925 – 1931)  ...........  In der Queen’s Road  ...........................................................................................  Pioniere?  ...............................................................................................................  Hilfe zur Selbsthilfe  ............................................................................................  Biografisches  ........................................................................................................  Expansionspläne  ..................................................................................................  Verantwortung als biologische Funktion: das erste Buch  ............................  Interne Herrschaft  . . ............................................................................................. 

21 23 26 28 31 35 38 42

3.  St Mary’s Road, S. E. 15 – Neue Räumlichkeiten, erste Routinen? (1931 – 1935)  .............................  Aussichtsplattformen und Vergemeinschaftungsnischen  . . ...........................  Erfolgsmeldungen  ............................................................................................... 

45 46 55

4.  „Living Structure of Society“ – Das Hauptwerk und sein ideengeschichtlicher Hintergrund  . . ................  Das Soziale als Nährmedium  ............................................................................  Idealleben  .............................................................................................................  Kultur und Kultivierung  ....................................................................................  Holismen in der Zwischenkriegszeit  ...............................................................  Evolution und Gemeinschaft  ............................................................................ 

59 61 66 70 73 77

5.  Im Bioskop – Forschung und soziale Interaktion im Vorkriegscenter (1935 – 1939)  . . ................................................................  Datenerhebung  ....................................................................................................  Chaos und Ordnung  .. .........................................................................................  Mary Langmans Erinnerung  .............................................................................  Revisionen: „Sozialisierte Wissenschaft“  . . ......................................................  Genie und Alleinherrscher  ................................................................................  Der Forscher als Gipfel der Schöpfung  ........................................................... 

81 82 85 89 91 95 97

6

Inhalt

6. Zwischenergebnis  ...............................................................................................  101 7.  Bilder – Visuelle Aktivierung und teilnehmende Beobachtung  . . ............  Holistische Bildstrecken und visuelle Ansteckungen  ...................................  Bewegte Bilder: „The Centre“  . . .........................................................................  Ein Winterabend  .. ............................................................................................... 

105 106 115 119

8. Versuchskaninchen? – Die Nutzer zwischen Mitwirkung und gegenseitiger Kontrolle  .............  Zeitzeugen  . . ..........................................................................................................  Rote Karten  . . ........................................................................................................  Exkurs: Ein Erziehungsexperiment  . . ................................................................ 

121 123 126 130

9.  Verpasste Gelegenheiten – Das (wiedereröffnete) Center in der Debatte über den Wohlfahrtsstaat und als globales Medienthema (1939 – 1949)  ...........................................................................  Krieg, Landwirtschaft und Familie  ..................................................................  „Arzt, heile dich selbst“  . . ....................................................................................  Erzwungene Wiedereröffnung  .. ........................................................................  Globale Resonanzen I: Besucher und Vortragsreisen  ...................................  Globale Resonanzen II: „Peckham“ in der Weltpresse  ................................. 

133 133 136 140 143 146

10.  Monopole – Wissenschaftliche und politische Anschlusshindernisse: Die endgültige Schließung (1949 – 1959)  .........  Kritik von innen und außen  ..............................................................................  Entmachtung der Direktoren  . . ..........................................................................  Die Spur des Geldes  ............................................................................................  Versuchsteilnehmer als Bürgerinitiative  ..........................................................  Der Beweis des Puddings  . . ................................................................................. 

149 151 154 156 160 163

11.  „Peckham“ nach dem Pioneer Health Centre – Aktualisierungsversuche im sich wandelnden Gesundheitsdiskurs (1959 – 2011)  ................................................................  (Post-)Modernisierungen  ..................................................................................  Vom Sozialingenieur zum Sozialunternehmer  . . .............................................  Das Pioneer Health Centre als liberaler Missing Link?  ............................... 

169 171 174 177

Inhalt

7

12.  Wissensgeschichtliche Spuren I – Das Peckham-Experiment als politische, räumliche und literarische Zukunftsverheißung  ..............  Das Peckham-Experiment der Anarchisten  .. ..................................................  Das Peckham-Experiment der Stadtplaner und Architekten  ......................  Schöne neue Welten  ........................................................................................... 

181 181 183 189

13.  Wissensgeschichtliche Spuren II – „Peckham“ und die Sozialexperimente seiner Zeit  ....................................  Northfield, Hawkspur & Hawthorne  . . ............................................................  Die Experimentalisierung der sozialen Selbstorganisation  . . ........................  Therapeutische Gruppen- und Selbstexperimente  ........................................  Schluss – Das experimentelle Tier  ................................................................... 

195 198 203 208 212

14. Epilog  . . ................................................................................................................  217 15. Danksagung  .. .....................................................................................................  221 16. Verzeichnisse  .....................................................................................................  Abkürzungsverzeichnis  ......................................................................................  Abbildungsverzeichnis  .......................................................................................  Quellenverzeichnis – Archivalische Quellen  .................................................  Literaturverzeichnis  . . .......................................................................................... 

223 223 223 224 226

Register  .......................................................................................................................  235

Vorbemerkung Um den Lesefluss zu erleichtern, wurden viele englische Quellenzitate im folgenden Text ins Deutsche übertragen. Das Englische wurde beibehalten, wo Spezialausdrücke auftauchen oder begriffliche Feinheiten eine Rolle spielen, und selbstverständlich in längeren Zitaten. Alle Übersetzungen stammen vom Autor.

1.  Einleitung So, wie sie bisher erzählt wurde, handelt die Geschichte des Peckham-Experiments von einer schönen Entdeckung. 1926 eröffnete in der Queen’s Road im S­ üdlondoner Arbeiterviertel Peckham ein kleines Gesundheitszentrum: das Pioneer Health ­Centre (PHC), oft auch Peckham Health Centre genannt. Das Ärztepaar George Scott Williamson (1884 – 1953) und Innes Hope Pearse (1889 – 1978) erprobte hier eine Gesundheitsfürsorge, die auf die informelle Vermittlung von Basiswissen über Hygiene und Vorsorgepraktiken setzte. Das Center war als eine Art Freizeitklub konzipiert (es gab ein Klubzimmer, Brett- und Kartenspiele, es wurde sogar eine Lizenz für den Verkauf von Tabak und Bier beantragt), denn das versprach, die Bewohner des Stadtteils anzulocken. Vor Ort, im persönlichen Kontakt, sollte ­diesen dann vor allem eines beigebracht werden: responsibility – Verantwortung für den eigenen Körper und die eigene Familie. Darüber hinaus interessierten sich die Ärzte für die kompensatorische Wirkung des sozialen Milieus auf Erkrankungen, für das, was die Sozialmedizin heute Verhältnisprävention nennt, im Unterschied zur individuellen Verhaltensprävention. Der Erfolg dieses Pilotprojekts (es wurde 1929 beendet) ermutigte die Beteiligten, ein neues, wesentlich größeres Center nur wenige Straßen weiter, in der St Mary’s Road, zu planen. Es wurde 1935 eingeweiht, blieb zunächst bis zum Kriegsausbruch geöffnet, um dann ab 1946 für einige Jahre noch einmal die Arbeit aufzunehmen. Das modernistische Gebäude des Architekten Sir Owen Williams, das rasch zu einer Ikone des Neuen Bauens in Großbritannien wurde, verfügte neben den Unter­suchungsräumen der Ärzte über ein Schwimmbecken, eine Sporthalle, über Klubräume, eine Bibliothek, eine Kinderkrippe und eine Selbstbedienungskantine. Es war für eine Benutzung durch bis zu 2.000 Familien angelegt. Die Bevölkerung Peckhams wurde eingeladen, die Angebote des Zentrums für einen vergleichsweise kleinen Geldbetrag frei zu nutzen – allerdings unter zwei Bedingungen. Einlass wurde nur Familien aus der unmittelbaren Nachbarschaft des Centers gewährt, nicht einzelnen Personen. Diese Familien hatten sich zudem bei der Aufnahme und einmal jährlich einer medizi­nischen Inspektion zu unterziehen, bei der nicht allein der gesundheitliche Zustand der einzelnen Familienmitglieder festgestellt, sondern dieser auch in einer sogenannten family consultation mit der ganzen Familie diskutiert wurde. Die Tätigkeit der Ärzte beschränkte sich sonst auf die Beobachtung der Nutzer und auf medizinische Beratung, sofern sie von diesen nachgefragt wurde. Von der Organisation von Aktivitäten wurde abgesehen. Es gab keine Kurse, keine fixen Zeitpläne und Altersbeschränkungen. Zeitpunkt und Art der Benutzung der bereitgestellten Ausstattung (dazu gehörten Sport- und Musikinstrumente, Werkund Kinderspielzeug) waren ganz den Mitgliedern überlassen.

12

Einleitung

Die Ärzte registrierten nun erstaunliche Vorgänge im Center. Zum einen, so ihre Beobachtung, stellte sich nach einer kurzen chaotischen Phase tatsächlich ganz von selbst ein harmonisches Miteinander der Nutzer ein. Zum anderen begannen diese, sich sowohl für ihre Gesundheit als auch für ihre Mitmenschen zu interessieren. Das führte zum Rückgang von Erkrankungen, aber auch zu einer allgemein glücklicheren, offenen Grundstimmung. Die Ergebnisse ihres Experiments waren für die Direktoren des Centers (die in der Folge eine ganze Reihe von Büchern darüber veröffentlichten,1 die international mit Begeisterung besprochen wurden) also vielschichtig. Die Bereitstellung einer räumlichen Struktur, innerhalb derer sich Menschen unbeeinflusst von Eingriffen selbst organisieren konnten, so der Tenor, trage zur freiwilligen Übernahme von Verantwortung für sich selbst und andere bei und vergrößere damit auch die Wirksamkeit medizinischer Ratschläge. Das Center, so die Ansicht der Ärzte – i­ nzwischen bezeichneten sie sich selbst als Biologen –, hatte aber nicht allein eine messbar gestiegene Resistenz seiner Nutzer gegenüber Krankheiten bewirkt. Es hatte auch zu mehr spontanen, informellen Beziehungen zwischen ihnen geführt und zugleich die Bereitschaft verstärkt, an sich selbst zu arbeiten, also das kreative Interesse der Nutzer am eigenen Potenzial entfesselt. Nicht Zwang oder Belehrung, nicht Planung oder Propaganda, aber auch nicht die klassische paternalistische Wohltätigkeit, die charity, führten für die Forscher zu einem gleichermaßen gesunden, aktiven, selbstbestimmten und integrierten Dasein, sondern eine Umgebung voller attraktiver Angebote zur Aktivität, voller sozialer Stimulationen und voll frei zirkulierenden Wissens. Aus einem medizinischen Modellversuch war ein Forschungsprojekt geworden, das eine sozialphilosophische These zu bestätigen schien. Politisch kam diese aber zur falschen Zeit. 1950 musste das Center zum Leidwesen seiner Nutzer schließen. Die unkonventionelle Herangehensweise seiner Betreiber und die großen Freiheiten darin passten nicht zum expertokratischen Charakter des neuen britischen Wohlfahrtssystems – insbesondere des zwei Jahre zuvor eingeführten National Health Service (NHS ). Pearse und Scott Williamson waren nicht bereit, Änderungen an den Experimentalbedingungen zu akzeptieren. Denn dies hätte ihrer Ansicht nach den beobachteten Selbstorganisationsprozess der Nutzer empfindlich stören können. Alle Versuche, ein neues Center zu gründen, scheiterten am dirigistischen Zeitgeist.

1 Scott Williamson, George/Pearse, Innes H.: The Case for Action. A Survey of Everyday Life under Modern Industrial Conditions, with Special Reference to the Question of Health, London 1931; dies.: Biologists in Search of Material. An Interim Report on the Work of the Pioneer Health Centre, Peckham, London o. J. [1938]; Pearse, Innes H./Crocker, Lucy H.: The Peckham Experiment. A Study in the Living Structure of Society, London 1943; Scott Williamson, George: Physician, heal thyself: A Study of Needs and Means, London 1945; Pearse, Innes H./Scott Williamson, George: Science, Synthesis and Sanity. An Enquiry into the Nature of Living, Edinburgh 1965; Pearse, Innes H.: The Quality of Life: The Peckham Approach to Human Ethology, Edinburgh 1979.

Ein Labor der Gegenwart?

13

Ein Labor der Gegenwart? So weit eine Darstellung, die seitdem durch weite Teile der historischen Forschung zum Center, aber auch durch die – wesentlich häufigeren – nicht-wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum PHC geistert. „Peckham“ ist nämlich seit den 1950er Jahren mehr als einmal wiederentdeckt worden. Es hat mal dem normativen Blick zurück in die Zukunft gedient, mal als Modell historisch unterfütterter G ­ egenwartsdiagnosen. So widmete beispielsweise der britische Anarchist Colin Ward 1966 ein ganzes Themen­heft der Zeitschrift „Anarchy“ dem Center. Ward und seinen Mitstreitern erschien dieses als „Labor des Anarchismus“. Es habe wissenschaftlich bewiesen, dass sich gerade bei Verzicht auf Autorität und Top-down-Expertise eine, so Ward, funktionierende soziale Ordnung von selbst ergebe. Das Peckham-Experiment, so sein Fazit, sei eine „exemplarische Parabel […], die zeigt, wie man die Dinge angehen muss“, und dies, so Ward weiter, gerade mit Blick auf die „Nachkriegswohlfahrt mit ihren Bürokratien und Hierarchien“.2 Blieben solche Anregungen in den planungs­ begeisterten 1960er Jahren auf ein Nischenmilieu beschränkt, so stießen sie im institutionenskeptischen Klima der darauffolgenden Jahrzehnte auf mehr Interesse. Immer wieder wurde das Center nun als Alternative zum teuren, vermeintlich ineffizienten und entmündigenden NHS angepriesen, etwa in einem Essay mit dem Titel „Total Participation, Total Health: Reinventing the Peckham Health Centre for the 1990s“.3 Zuletzt hat der Radiomoderator Jonathan Freedland 2007 im „Guardian“ der damaligen Labour-Regierung nahe gelegt, sich bei der Reform des Sozialstaats mit dem Center zu befassen als einem Mittelweg zwischen der „blairistischen Verehrung von Wahlfreiheit und Marktorientierung“ und „[Gordon] Browns Bestrebungen, der Lage Herr zu werden […], indem man jede Nachbarschaft einer ‚Tiefenreinigung‘ unterzieht“.4 In der Tat, so Freedland, sei gerade der NHS übereilt eingeführt worden, der mächtige Whitehall state habe Ansätze zur lokalen Selbstverwaltung niedergewalzt. Allerdings dürfe man den Nachkriegszentralismus auch nicht dämonisieren, wie dies wiederum David Cameron mit seiner „‚großen Vision‘ vom gesellschaftlichen Verantwortungsgefühl“ tue.5 Freedlands Plädoyer hat auf der Website der Zeitung eine differenzierte Leser­ debatte ausgelöst. Die Kommentatoren erinnern an anarchistische und linkslibertäre

2 Ward, Colin: Peckham Recollected, in: Anarchy 6, 1966, S. 52 – 56, hier S. 52. 3 Scott-Samuel, Axel: Total Participation, Total Health: Reinventing the Peckham Health Centre for the 1990s, Edinburgh 1990. 4 Freedland, Jonathan: Ministers seeking inspiration should talk to Pam about prewar Peckham, in: The Guardian, 31.10.2007. 5 Ebd. Zu Freedland kritisch: Cushman, Mike: The Peckham Experiment and other lost opportunities, in: The Guardian, 1.11.2007.

14

Einleitung

britische Traditionen. Sie diskutieren die Vor- und Nachteile von mehr Wettbewerb in den Sozialsystemen beziehungsweise einer nachfrageorientierten und bürgernahen Gesundheitsversorgung. Und sie streiten über die Aufgaben, die der gemeinnützige Non-Profit-Sektor dabei übernehmen soll – die sogenannten voluntary organisations, seien sie philanthropischer, kommunitaristischer oder genossenschaftlicher Art.6 Es mag nicht überraschen, dass ein Reformprojekt der Zwischenkriegszeit in einer späte­ ren Debatte um die gesellschaftliche Zukunft wieder auftaucht. Man bedenke nur, welche Rolle der New Deal vor einiger Zeit in der Diskussion um Barack Obamas Versuch gespielt hat, in den USA ein umfassendes Gesundheitssystem einzuführen. Es ist dann aber doch eigentümlich, wie zeitgemäß Äußerungen aus dem Zusammenhang des Peckham-Experiments, wie sie bei Freedland auftauchen, heute anmuten. Es sind empowerment-Vokabeln wie Aktivität, Partizipation, Flexibilität und Kreati­ vität, die es möglich machen, dass ein lokales Sozialprojekt der 1930er Jahre eine Auseinandersetzung befeuert, die letztlich um die britische Gesellschaft im Jahr X nach Thatcher kreist.7 Man könnte aus der Debatte schließen, „Peckham“ sei geradezu aus der Zeit gefallen, auch unter kritischen Vorzeichen. Sind nicht Aktivität, Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Vernetzungswille Wunschkompetenzen im flexiblen Kapitalismus, dessen zentrale Norm die individuelle Bereitschaft zur Arbeit am Selbst ist – eine hochperformative, auf kontinuierliche Projektarbeit hinauslaufende Subjektivierung?8 Gerade britische Sozialwissenschaftler haben darauf hingewiesen, dass in den letzten Jahrzehnten aktivierende Staaten entstanden sind, die Mobilisierungsaufgaben übernehmen, oft unter Zuhilfenahme intermediärer, privatwirtschaftlicher Wohlfahrtsagenturen.9 Damit geht eine Vorstellung von Gesellschaft einher, die immer weniger von Annahmen über deren soziale und ökonomische Schichtung strukturiert ist. Stattdessen liegt ihr eine „neosoziale“ Unterscheidung der Bürger nach Aktivitätsgraden zugrunde.10 6 http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2007/oct/31/comment.politics1 (12.6.2013). 7 Vgl. auch die Website der Pioneer Health Foundation, der Nachfolgeorganisation der ehemaligen Betreibergruppe, die bis heute Lobbyarbeit für das Peckham-Prinzip betreibt: http://www.thephf.org (12.6.2013). Vor Kurzem hat ein Themenheft von „Social Medicine“ (4, 2009, H. 3) die fortdauernde Bedeutung des PHC unterstrichen. Zuletzt hat Emily Charkin das PHC als Vorbild für die umstrittenen privaten „freien Schulen“ ins Spiel gebracht, die die konservative Regierung 2010 zugelassen hat: Vgl. Charkin, Emily: For a real free school look to postwar Peckham, in: The Guardian, 30.8.2011. 8 Vgl. zuletzt: Alkemeyer, Thomas/Budde, Gunilla/Freist, Dagmar: Einleitung, in: Dies. (Hg.): Selbst-Bildungen. Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung, Bielefeld 2013, S. 9 – 30. 9 Vgl. Rose, Nikolas: Powers of Freedom: reframing political thought, Cambridge 1999. 10 Vgl. Lessenich, Stephan: Die Neuerfindung des Sozialen. Der Sozialstaat im flexiblen Kapitalismus, Bielefeld 2008, bes. S. 76.

Ein Labor der Gegenwart?

15

War, was Colin Ward Mitte der 1960er Jahre als Labor des Anarchismus erschien, also ein früher Testraum der Gouvernementalität der Gegenwart?11 Zuletzt haben sich vor allem Architekturhistoriker wissenschaftlich mit dem Peckham-Experiment auseinandergesetzt. Sie haben dieses dabei tatsächlich als Miniatur eines neuartigen Aktivierungsregimes beschrieben,12 und zwar meist durch den metonymischen Schluss von der flexiblen Architektur des Centers auf die sich darin vollziehenden Subjektivierungspraktiken. Der offene, teils nur durch Glaswände untergliederte Grundriss, so die These, habe Zirkulation, gegenseitige Beobachtungen und spontane Kontakte der Nutzer ermöglicht und sie auf diese Weise zu Aktivitäten angeregt. Nicht selten wird dieser Schluss untermauert, indem das Center mit dem anderen überregional bekannten Londoner Gesundheitszentrum der Zwischenkriegszeit verglichen wird: dem 1938 eröffneten Finsbury Health Centre nördlich der City, das der – von den Sozialdemokraten dominierte – ­London County Council (LCC) ins Leben gerufen hatte. Zweifellos unterschieden sich die beiden Einrichtungen fundamental, trotz ähnlicher sozialmedizinischer Ausgangsmotive und eines ähnlichen modernistisch-transparenten Erscheinungsbildes. Stärker als „Peckham“ war „Finsbury“ ein didaktischer und hierarchischer Raum, der bewusst in einem vergleichsweise armen Stadtviertel geschaffen worden war. In der Lobby des Centers in Finsbury gab es Wandgemälde von T. Gordon Cullen mit Slogans, die eine hygienische Lebensführung propagierten. Der differenzierte Grundriss des Centers zog eine deutliche Grenze zwischen medizinischem Personal und Patienten. Das Bauwerk, das von der Tecton-Gruppe um den russischen Konstruktivisten Berthold Lubetkin errichtet worden war (die sich als Team von sachlich-kühlen Technikern inszenierte), wies klar voneinander getrennte Wartesäle, Empfangs- und Behandlungszimmer auf. Es hatte sogar separate Eingänge für Nutzer, Angestellte und Anlieferung. 11 Vgl. Bröckling, Ulrich/Krasmann, Susanne/Lemke, Thomas: Gouvernementalität, Neoliberalismus und Selbsttechnologien. Eine Einleitung, in: Dies. (Hg.): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen, Frankfurt a. M. 2000, S. 7 – 40. 12 Ausgezeichnet: Kozlovsky, Roy: The Architectures of Childhood. Children, Modern Architecture and Reconstruction in Postwar England, Farnham 2013, Kap. 1. Mit einer ähnlichen These: Gruffudd, Pyrs: „Science and the Stuff of Life“: Modernist Health Centres in 1930s London, in: Journal of Historical Geography 27, 2001, S. 395 – 416. Vgl. an neuerer Forschung zum PHC zudem: Beach, Abigail: Potential For Participation: Health Centres and the Idea of Citizenship c. 1920 – 1940, in: Lawrence, Christopher/Mayer, Anna-K. (Hg.): Regenerating England. Science, Medicine and Culture in Interwar-Britain, London 2000, S. 203 – 230; Charkin, Emily: „He swings where there is space“: Education, Freedom and Community at the Peckham Health Centre 1945 – 1950 (MA-Thesis, Institute of Education, University of London 2010); Darling, Elizabeth: Reforming Britain: Narratives of Modernity before Reconstruction, London 2006.

16

Einleitung

In der Forschung stehen die beiden Center auch für konkurrierende sozialpoli­ tische Akteure und Ansätze, die sich im Großbritannien der 1930er Jahre beobachten lassen: hier eine sozialistische Lokalregierung, dort eine philanthropisch geprägte private Initiative; in Peckham die Prinzipien der Aktivierung, Partizipation und Eigenverantwortung, in Finsbury Expertenmacht und Umverteilung. Das Finsbury Health Centre war als „Megafon für Gesundheit“ angelegt, das PHC als „Magnet“, der die Menschen anziehen sollte, um sie dann seinen Stimuli auszusetzen und sich selbst zu überlassen.13 Das Center im Norden der Stadt war dabei mittelfristig erfolgreicher, scheint es. Zumindest wird immer wieder die stilisierte Ansicht des Gebäudes gezeigt, die unter der Überschrift „Your Britain, fight for it now“ (und kontrastiert mit einem verfallenen Slumgebäude) auf einem Plakat der Kriegsjahre prangte. Obwohl faktisch eine munizipalsozialistische Einrichtung, konnte das Finsbury Health C ­ entre die sozialpolitischen Versprechen der Regierung im „people’s war“ verkörpern. Diese wiederum werden oft als mentalitätsgeschichtliche Grundlage der Expansion des Wohlfahrtsstaats nach 1945 betrachtet. Die Zeit des Peckham-Experiments hingegen, so auch hier die implizite These, sollte noch kommen. Folgt man dieser Einschätzung, könnte man noch weiter gehen und behaupten, dass „Peckham“ nicht nur neue, aktivierende Regierungstechniken hervorbrachte. Auch in wissenschaftsgeschichtlicher (und zugleich gewissermaßen epochentypologischer) Hinsicht ist die Versuchung groß, das Südlondoner Zentrum als ein Laboratorium der flüchtigen, der Spät- oder sogar Postmoderne zu verstehen, das ausgerechnet in der Kernphase der sogenannten Hochmoderne betrieben wurde. Schließlich wurde diese zuletzt häufig durch ihren sozialtechnologischen Interventionismus gekennzeichnet.14 Tatsächlich entsprang mein Buch – als Nebenprodukt – einem Forschungsprojekt zum modernen Social Engineering, also zu Versuchen von Sozialexperten, die Gesellschaft zu ordnen.15 Zwar verabschiedeten sich auch diese Sozialingenieure – in meinem Fall deutsche und schwedische Stadtplaner 16 – in der Nachkriegszeit vom Gedanken einer rigiden Planung gesellschaftlicher Strukturen. Sie versuchten stattdessen, produktive 13 Vgl. Darling, Reforming Britain, S. 79. 14 Vgl. Scott, James C.: Seeing Like a State: How Certain Schemes to Improve the Human Condition Have Failed, New Haven 1998, sowie Herbert, Ulrich: Europe in High Modernity. Reflections on a Theory of the 20th Century, in: Journal of Modern European History 5, 2007, H. 1, S. 5 – 21. Dazu kritisch Raphael, Lutz: Ordnungsmuster der „Hochmoderne“? Die Theorie der Moderne und die Geschichte der europäischen Gesellschaften im 20. Jahrhundert, in: Schneider, Ute/Ders. (Hg.): Dimensionen der Moderne. Festschrift für Christof Dipper, Frankfurt a. M. 2008, S. 73 – 91. 15 Vgl. Etzemüller, Thomas (Hg.): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2009. 16 Vgl. Kuchenbuch, David: Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure – Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2010.

„Peckham“ als sozialer Wissensgenerator

17

soziale Kontingenzen wohldosiert freizusetzen. Dennoch schien mir die Unvoreingenommenheit bemerkenswert, mit der Experten im Peckham-Experiment schon in den 1930er Jahren beobachteten, wie sich Menschen selbst organisierten – und zwar Menschen, die viele Kollegen dieser Experten als Vertreter einer besorgnis­ erregenden und erziehungsbedürftigen Bevölkerungsschicht betrachtet hätten. Ich habe mich gefragt, unter welchen spezifischen mikrokontextuellen Umständen sich diese Offenheit gegenüber sozialen Emergenzen eingestellt hatte. Ich wollte den Denkhintergrund und die Laborbedingungen besser verstehen, die in Peckham zur „Ent­deckung wissenschaftlicher Tatsachen“ (Ludwik Fleck) wie sozialer Selbstorganisation und Eigenverantwortung geführt hatten.

„Peckham“ als sozialer Wissensgenerator Ich habe also versucht, die Schichten der Peckham-Rezeption zu durchdringen und Genaueres über die Gründungsidee des Centers, die Forschungspraxis und den Alltag darin zu erfahren. Alle drei Aspekte lassen sich gut durch die archiva­ lische Überlieferung rekonstruieren. Ein Teil der Nachlässe Scott Williamsons und Pearses und eine große Zahl von Dokumenten, die im laufenden Betrieb des Zentrums entstanden, sind in der Londoner Wellcome Library for the History of ­Medicine einsehbar.17 Die Auseinandersetzung mit diesem Quellenbestand hat gezeigt, dass das Peckham-Experiment keineswegs „zeitlos“ ist. Die Motive seiner Gründer l­ assen sich leicht auf die sozialpolitischen und -medizinischen Diskurse der 1920er Jahre zurückführen. Beispielsweise verstand man die Gründung des Centers lange als Reformmaßnahme, die die fitness der englischen Nation und damit auch die Schlagkraft des Britischen Empires zu erhöhen versprach. Die Hoffnung der Betreiber, die Eigeninitiative der Nutzer wecken zu können, unterschied sich kaum vom Impetus einer moralisierenden Sozialarbeit, die schon im späten 19. Jahrhundert verbreitet gewesen war. Klar wurde zudem, dass die erwähnte politische Debatte ums Center ausblendet, wie sehr die beteiligten Forscher zu Naturalisierungen menschlichen Verhaltens und nicht zuletzt der Geschlechterverhältnisse neigten. Ihre Thesen eignen sich daher schlecht als Ausgangspunkt, will man konkrete sozialpolitische Praktiken für die Gegenwart entwickeln. Gravierender ist, dass auch die bisherige Forschung sich wenig dafür interessiert hat, dass (und wie genau) das Wissen, für das „Peckham“ heute bekannt ist, im Lauf des Experiments entstand. Sie stützt sich überwiegend 17 Zu Bestand und Akzessionsgeschichte: Hall, Lesley A.: The Archives of the Pioneer Health Centre, Peckham, in the Wellcome Library, in: Social History of Medicine 14, 2001, S. 525 – 538.

18

Einleitung

auf die gedruckten, oft im Rückblick verklärenden Selbstaussagen Pearses und Scott Williamsons. So entsteht der Eindruck, die gouvernementalen Effekte des Centers, die ohnehin eher angenommen als belegt werden, seien von vornherein intendiert gewesen. Das wiederum lässt die Peckham-Wissenschaftler als Strategen eines neuen Machttyps erscheinen. Der Eigensinn, die Handlungsspielräume und die Mitwirkung der Nutzer des Centers hingegen bleiben im Dunkeln. Im Folgenden wird nicht die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen des ­Peckham-Experiments herausgearbeitet. Dieser Topos ist ohnehin „chronozentristisch“; er setzt die Existenz historischer Entwicklungsstandards voraus, die verschieden schnell erreicht werden.18 Stattdessen soll die Anregung aufgegriffen werden, die Komplikationen zu untersuchen, die dort entstanden, wo sozial- und humanwissenschaftliche Sachverständige versuchten, ihre Expertise praktisch umzusetzen. Dabei soll auch bedacht werden, dass diese Komplikationen nicht selten Anpassungszwänge erzeugten, die wiederum zur Basis neuer Erkenntnisse werden konnten.19 Der Ansatz des Buchs lässt sich daher als eine epistemologisch grundierte Spielart der Historischen Anthropologie verstehen. Es wird mikrohistorisch eine soziale Interaktions­situation rekonstruieren, die an der Entstehung (und Verbreitung) von neuem Wissen über den Menschen Anteil hatte.20 Ich werde diese Situation so ­präzise wie möglich kontextualisieren, also erläutern, wie es überhaupt dazu kam, dass im Frühjahr 1935 in den Räumlichkeiten eines Beton- und Glasbaus in Südlondon „Biologen“ und „Versuchsteilnehmer“ aufeinandertrafen. Ich widme mich dann aber vor allem den unvorhergesehenen Interferenzen, die dieses Aufeinandertreffen hervorrief, auch infolge bestimmter Erwartungen, die die Wissenschaftler ins Center mitbrachten. Schließlich befasse ich mich mit dem Sinnstiftungsdruck, den diese Interferenzen erzeugten. Es geht um das Wissen, das ihm entsprang – und um die untergründige Wirkung, die dieses Wissen seitdem in den verschiedensten Denk- und Anwendungszusammenhängen entfaltet hat. Mein Erkenntnisinteresse ist insofern ein sozialhistorisches, als es eine Begegnung zwischen Menschen zum Gegenstand hat, die, bei aller Skepsis gegenüber s­ olchen abstrakten Grenzziehungen, verschiedenen Sozialformationen angehörten: bildungsbürgerlichen Aktivisten und Wissenschaftlern auf der einen, Menschen aus dem 18 Vgl. Landwehr, Achim: Von der „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“, in: Historische Zeitschrift 295, 2012, H. 1, S. 1 – 34. 19 Vgl. Raphael, Lutz: Embedding the Human and Social Sciences in Western Societies, 1880 – 1980, in: Brückweh, Kerstin u. a. (Hg.): Engineering Society. The Role of the Human and Social Sciences in Modern Societies 1880 – 1980, Basingstoke/London 2012, S. 41 – 58. 20 In diesem Sinne Tanner, Jakob: Historische Anthropologie, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 3.1.2012, http://docupedia.de/zg/Historische_Anthropologie?oldid=84622 (12.06.2013).

Struktur des Buches

19

Handwerker- und Facharbeitermilieu auf der anderen Seite. Ich habe mich aber dagegen entschieden, die Geschichte des Centers in erster Linie als Fallstudie eines solchen Zusammentreffens – und seiner Bedeutung insbesondere für die involvierten Bürger – zu schreiben, wie dies vor Kurzem sehr instruktiv für ein ähnliches Reformprojekt in einer anderen Großstadt getan wurde.21 Auch wenn ein bürgerlicher Habitus im Folgenden mehr als einmal als Erklärung für die Sicht- und Verhaltensweisen Pearses und Scott Williamsons dient: Das Peckham-Experiment liefert keinen repräsentativen Ausschnitt der Sprechakte und Handlungsstrategien, die der Selbstvergewisserungspraxis einer britischen Elite entsprangen. Tatsächlich kann es vielmehr als Beispiel für einen gewissen Bedeutungsverlust des „sozialen Sinns“ der Kategorie class dienen, den in Peckham insbesondere die erwähnte Naturalisierung menschlicher Interaktion hervorrief. Allerdings ohne dass das Center dadurch zu dem hierarchiefreien Raum wurde, als der es oft beschrieben wird.

Struktur des Buches Bevor ich diese Entwicklung genauer erläutern kann, müssen das Engagement und das Forschungsinteresse der Wissenschaftler vor dem Hintergrund der sozial- beziehungsweise gesundheitspolitischen und der humanwissenschaftlichen Debatten im Großßbritannien der Zwischenkriegszeit verortet werden. Kapitel 2 tut das, indem es die Gründungssituation des ersten, kleineren Centers in der Queen’s Road schildert und auch die soziale Arbeit dort in den Jahren 1926 – 1929 rekonstruiert. Es liefert zudem biografische Informationen zu Pearse und Scott Williamson und enthält eine Lektüre ihres 1931 veröffentlichten programmatischen Essays „The Case for Action“. Kapitel 3 beschreibt dann kurz die Architektur und die Baugeschichte des 1935 eröffneten neuen Centers in der St Mary’s Road und schildert überdies die ersten Routinen darin. Nachdem so die Ausgangslage dargestellt ist, macht Kapitel 4 einen Zeitsprung nach vorn und widmet sich ganz der meistgelesenen Veröffentlichung zum Center, der 1943 erschienenen Monografie „The Peckham Experiment“. Das soll kontrastierend verdeutlichen, wie stark sich das Interesse der Forscher in nur kurzer Zeit verändert hatte: Die „Biologie“ menschlicher Interaktionen war mittlerweile ihr Gegenstand. Das darauffolgende Kapitel 5 fragt nach den Ursachen dieser Veränderung. Es verharrt in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre und nimmt anhand von Erinnerungen, Briefen und Berichten aus dem Center die Forschungspraxis darin in den Blick, die sich ebenfalls erheblich wandelte, auch als Reaktion auf unerwartete Verhaltensweisen der Bewohner Peckhams. Einer kurzen Zusammenfassung (Kapitel 6) schließen sich dann zwei deutlich aus der 21 Vgl. Wietschorke, Jens: Arbeiterfreunde. Soziale Mission im dunklen Berlin 1911 – 1933, Frankfurt a. M. 2013.

20

Einleitung

Chronologie ausgeklammerte thematische Kapitel an. Kapitel 7 befasst sich mit den Fotografien (und einem Film), die im und vom Zentrum hergestellt wurden. Kapitel 8 wendet sich den Nutzern und ihrer Sicht aufs Experiment zu. Es ist ein Glücksfall, dass dafür viel Quellenmaterial herangezogen werden kann. Das Kapitel wird allerdings auch zeigen, dass die Nutzeraussagen kein widerspruchsfreies Korrektiv der Betreibersicht darstellen. Es entstanden sogar Konflikte daraus, dass einige Mitglieder die Thesen der Forscher als Norm im Center durchzusetzen versuchten. So weit der erste Teil des Buchs, der Handeln und Interpretationen möglichst ­vieler direkt im Experiment involvierter Personen berücksichtigen, aber auch zeigen soll, warum sich gerade die Peckham-Legende durchsetzte, die ich eingangs geschildert habe. Der zweite Buchteil befasst sich stärker mit der Rezeptionsgeschichte dieser Legende seit den 1940er Jahren. Andere Quellen werden hier herangezogen: Pressemeldungen, Berichte von Besuchern, Schriftgut von Behörden und Gutachtern, die das Center evaluierten. Die Darstellung verschiebt sich dabei von einer lokalhisto­rischen Mikro- auf eine diskursgeschichtliche Makroebene. Kapitel 9 greift die Chronologie wieder auf und beschäftigt sich mit der Phase nach Schließung des Centers zu Beginn des Zweiten Weltkriegs bis zu dessen Wiedereröffnung 1946. In diesem Zeitraum stiegen Pearse und Scott Williamson nämlich zu gefragten Sachverständigen in der Diskussion um die künftige Ausgestaltung des britischen Gesundheitssystems auf. Kapitel 10 beleuchtet dann die Jahre ab 1946 als Vor- und Ereignisgeschichte der endgültigen Schließung des Centers 1950. Es wird klären, warum das Center bereits kurze Zeit später wenig zukunftsfähig erschien. Kapitel 11 wird kurz auf die Aktivitäten der Beteiligten nach dem Ende des Experiments eingehen, insbesondere auf verschiedene Neugründungsversuche. Kapitel 12 stellt dann Wiederentdeckungen und Reinterpretationen des Projekts seit den 1950er Jahren in verschiedenen Wissensfeldern dar. Es geht um die Resonanz, die „Peckham“ in den politikwissenschaftlichen Theoremen von Anarchisten entfaltete, im pädagogischen Denken der Nachkriegsjahrzehnte und nicht zuletzt in den Zielfindungsdebatten der Architektur- und Stadtplanungsavantgarde. Kapitel 13 führt dann abschließend Mikro- und Makroperspektive zusammen. Es wird zeigen, dass Mitte der 1940er Jahre, also auf dem Höhepunkt der Verbreitung, die Scott Williamsons und Pearses Überlegungen erreichten, insbesondere die Interaktionsexperimente der Sozialpsychologie ganz ähnliche Einsichten hervorbrachten wie die Londoner Forscher. Sie waren zum Teil sogar beeinflusst vom Peckham-Expe­ riment. Das bildet den Anlass, darüber nachzudenken, inwiefern die Praxis und die Metaphorik des sozialen Experiments an einem Prozess Anteil gehabt haben, den man als Anthropologisierung des explorativen Lebensentwurfs bezeichnen könnte: Dem Experimentieren mit Selbstorganisation und Selbstverantwortung, so die These, die ich mit dem Beispiel des Pioneer Health Centre ins Spiel bringen will, entsprang eine Vorstellung vom Menschen als einem Wesen, das sein eigenes Potenzial kontinuierlich und mit offenem Ausgang erforscht.

2.  Von C3 zu A1 – Die Arbeiterfamilie reformieren (1925 – 1931) Es gilt, chronologisch vorzugehen, wenn man wissen will, wie aus dem Pioneer Health Centre das Peckham-Experiment wurde. Schnell zeigt sich dann, dass die Initiative zur Gründung des Centers nicht von den Personen ausging, mit denen es heute in Verbindung gebracht wird, George Scott Williamson und Innes Hope Pearse. Die Gründer des Centers waren klassische Philanthropen. Das ist den 1998 aufgezeichneten Erinnerungen von Iris Montagu zu entnehmen, der Frau des Richters und späte­ ren Geheimdienstlers Ewen Montagu, Sohn einer einflussreichen Bankiers­familie. ­Montagu zufolge hatte Dorrit Schlesinger, Erbin des Seifen- und Margarineproduzenten van den Bergh (später aufgegangen in Unilever), Anfang der 1920er begonnen, sich mit dem Thema Familienplanung zu beschäftigen. Es ging ihr um die Frage, wie man auch den unteren Schichten eine wohldurchdachte Entscheidung für oder gegen Nachwuchs ermöglichen könne, was auch hieß, ihnen Zugang zu Verhütungsmitteln zu verschaffen. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bankier Gerald Schlesinger, den Montagus und weiteren Interessierten rief sie ein Komitee mit dem Namen South West Welfare ins Leben, das entsprechende Aufklärungstechniken in der Praxis erproben sollte. Um die medizinische Seite mit beleuchten zu können, nahm die Gruppe Kontakt zur Kinderärztin Alice Model auf, die daraufhin Pearse empfahl. Diese regte ihrerseits an, Scott Williamson mit ins Boot zu holen, dessen Assistentin sie zu d­ ieser Zeit war. Die Gruppe begann, Geld zu sammeln; insbesondere die Schlesingers, aber auch John Benjamin Sainsbury, Sohn des Gründers der gleichnamigen Warenhauskette, spendeten großzügig, ebenso wie Jack ( John George Stuart) Donaldson, der spätere Minister for the Arts und Baron von Kingsbridge, und seine künftige Frau Frances Lonsdale, die sich kurze Zeit später der Gruppe anschlossen.1 Die Initiative unterschied sich wenig von anderen sozialen Projekten im Großbritannien dieser Zeit. Das Peckham-Experiment begann als eine typische Zivilisierungsmission bürgerlicher Reformer in einem der „dunklen“ Gebiete der Metropole. Wir haben es mit wohlhabenden Philanthropen zu tun, die sich mit der sozialen Frage aus einem sozialhygienischen beziehungsweise eugenischen Blickwinkel befassten. Sie waren angetrieben von der Sorge um die nationale Ressource „Bevölkerung“. Gerade Stadtbewohner schienen sich nicht mehr im „natürlichen“ Maß zu reproduzieren; überhaupt kulminierten in der Großstadt die negativen Effekte der Modernisierung. Urbanisierung schien soziale Segre­gation nach sich zu ziehen, insbesondere die Abwanderung der wohlhabenden Menschen in die Vororte. Die Gruppe verstand sich daher auch als moderne Entsprechung des

1 Vgl. The Hon Mrs Ewen Montagu recollects the origins of the Pioneer Health Centre, 1998, WL, SA/PHC/B.1/1/1.

22

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

traditionellen Landarztes. Dieser habe nämlich nicht nur eine persönliche Betreuung und entsprechende Früherkennung gewährleisten können, sondern auch den sozialen Zusammenhalt der englischen Bevölkerung garantiert. Das Hauptaugenmerk der Gründer lag jedoch auf den Arbeiterkindern, die den „Reichtum der Nation“ darstellten, wie es 1925 in einer Denkschrift hieß. Regierungen auf der ganzen Welt begännen erst, einzusehen, „that there is no room for the useless member of society and that the unhealthy citizen is merely a burden on the family and the state; they realise, further, that the healthy child generally develops into a healthy man or woman and that a healthy citizen is always an asset to the country“.2

Gegenwärtige Wohlfahrtsstrategien seien zwar humanitär, aber nicht auf die Zukunft gerichtet. Denn sie ignorierten, dass derartig gesunde und nützliche Bürger sich nur in intakten Familien entwickeln könnten. Schwangerschaften seien in der Arbeiterschicht jedoch oft ungeplant, gesundheitliche Risiken würden kaum bedacht. Umso wichtiger sei es, Individuen aus dieser Bevölkerungsgruppe intellektuell und emotional in die Aufwertung ihrer Lebensumstände einzubeziehen. Insbesondere mit jungen Paaren, die noch beeinflussbar seien, müsse man in Kontakt kommen: „We must […] develop their inherent sense of responsibility; we must implant in their minds how essential it is for them to be in a fit state themselves before they contemplate the creation of life.“3 Hierfür sei nun ein Freizeitzentrum ideal geeignet. Es ermögliche, Sozialarbeit im regelmäßigen Kontakt mit der ganzen Familie umzusetzen. Man könne diese gewissermaßen ködern, indem man ihre „inhärente Sehnsucht nach einem konstruktiven Hobby“ ausnutze. Man könne beispielsweise Werkzeug (für die Männer) oder Kochgerät (für die Frauen) zur Verfügung stellen: „The Medical staff will take advantage of their intimacy with the parents to impress upon them the value of such Public Health matters as Vaccination, Dental Prophy­laxis, the Shick test for Diphtheria and other modern advancements of proved value in preventive medicine.“4

Die Ausführungen münden in den Slogan: „Peaceful homes Happy parenthood Healthy babies Useful citizenship.“5

2 Notes re Pilot Scheme Plans, 1925, WL, SA/PHC/B.1/1/2, S. 2. 3 Ebd. 4 Ebd., S. 3. 5 Ebd., S. 2.

In der Queen’s Road

23

Zum Zeitpunkt der Entstehung des Textes hatte man bereits den LCC kontaktiert und beim Gesundheitsministerium die Genehmigung eingeholt, ein entsprechendes Projekt zu starten.6 Auch ein Standort war schon gefunden, ein zweistöckiges viktoria­ nisches Reihenhaus mit Garten in der Queen’s Road 142, der Hauptstraße Peckhams, nur wenige Schritte entfernt von der Bahnstation „Queen’s Road Peckham“, einer kleineren Haltestelle auf der Bahnlinie durch den Südlondoner Bezirk Southwark. Gerald Schlesinger übernahm den Löwenanteil des Kaufpreises von 1.600 Pfund für das Grundstück und das Gebäude, dessen Standort perfekt für das Vorhaben geeignet schien: zentral gelegen in einem Gebiet ganz ohne soziale Einrichtungen. Einige Reparaturen wurden vorgenommen, medizinische Ausrüstung beschafft, der Verein gab sich eine Verwaltungsstruktur. Grundsatzentscheidungen fällte das einmal jährlich tagende General Committee, über Alltägliches befand das Executive Committee, um den Ablauf kümmerte sich ein vierköpfiger Working Staff.7

In der Queen’s Road 1926 eröffnete die neue Einrichtung. Nutzererinnerungen oder andere Egodokumente sind aus dieser Phase nicht überliefert, und so muss der Alltag im Center anhand der Annual Reports rekonstruiert werden, der Jahresberichte, die tendenziell schöngefärbt sind. Sie waren an die Unterstützer des Centers gerichtet, die sogenannten Subscribers. Ende 1926 beschrieb Dorrit Schlesinger hier die ersten Monate. Sie tat dies – und sie etablierte damit eine Technik, die bis in die 1970er Jahre zur Anwendung kommen sollte –, indem sie die Räumlichkeiten aus der Perspektive eines Besuchers beschrieb und dabei Zufallsbegegnungen für sich sprechen ließ. Die Tür öffnet sich, der Leser trifft die Resident Secretary, Mrs. Reid, die gleich fragt, ob man Mitglied werden wolle – das Center, so erklärt sie, könnten nämlich nur die Bewohner der unmittelbaren Umgebung der Queen’s Road nutzen.8 Reid stellt auch gleich die Prämisse des Projekts vor: „[E]ducational work, we consider, cannot be a matter of general propaganda, it must be a matter of personal and individual contact“.9 Man betritt das ehemalige Wohnzimmer, den Club Room (Abb. 1), und wirft einen Blick auf die brandneuen Nähmaschinen. Zu späterer Stunde wird hier ein Kartenspielabend stattfinden, Anlass, eine weitere Besonderheit des C ­ enters zu erwähnen: Alles kostet Geld, es gibt keine Patienten, nur Mitglieder, denn: „One of our chief aims is to teach our members to shoulder the responsibility of their own

6 Vgl. The Pioneer Health Centre at Peckham, 24.9.1934, TNA, MH 52/159. 7 Chairman’s Report vom 24.11.1925, WL, SA/PHC/A.1/1, S. 3 f. 8 Vgl. Annual Report 1926, WL, SA/PHC/A.2/1, S. 4. 9 Ebd.

24

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

health“.10 Die Treppe hinab im Sprechzimmer trifft man dann Pearse, Resident ­Medical Officer, die gerade ein Baby wiegt. Noch einen Blick in den Garten, wo Mrs. ­Holland einige Kleinkinder beaufsichtigt, und wo sich ein mit einer Werkbank ausgestatteter Schuppen für die Männer befindet.11 Pearses medizinischer Bericht ist sachlicher gehalten als Schlesingers Rundgang. Aufklärung über den Umgang mit Säuglingen, aber auch über Verhütungsmittel, erfolge im Center ungezwungen und informell, heißt es darin. Zugleich bekämpfe man in ihm die Desintegration der Familie, weil die Eltern hier Zeit füreinander hätten, während die Kinder beaufsichtigt und beschäftigt seien. Pearse erwähnt auch einen health overhaul, eine medizinische Routineuntersuchung, die der Einschätzung des Gesundheitszustands der Nutzer diene. Bereits im ersten Jahr habe diese über hundert zuvor undiagnostizierte Erkrankungsfälle ans Licht gebracht.12 Schon der darauffolgende Jahresbericht verkündete 1927, dass die Mitgliederzahl erfreulich schnell wachse. So sei es nötig geworden, einen Anbau im Garten zu errichten, um Platz für eine funktionsfähige Kinderkrippe und für Veranstaltungen wie Boxkämpfe und Tanzabende zu gewinnen. Angesichts der Popularität des C ­ enters, so der Bericht, habe man viele Ratschläge aller Art geben können, die bereits Wirkung zeigten. Die zweite Untersuchung aller Mitglieder nach einem Jahr habe erwiesen, dass sich deren Gesundheitszustand signifikant verbessert habe. Die Leute gäben mehr Acht auf Hygiene; man habe viele Erwachsene überzeugen können, zum Zahnarzt zu gehen; die Kinder bekämen häufiger Muttermilch, auch, weil Scott Williamson dies in seinen „chats“ mit den Vätern anrege.13 Auch dieser feierte das Center im selben Jahr als Erfolg auf ganzer Linie: Fast 80 Familien frequentierten inzwischen das Zentrum. Scott Williamson berichtete, dass man plane, Bier zu verkaufen – eine angesichts des Moralismus vieler Wohlfahrtseinrichtungen dieser Zeit ungewöhnliche Maßnahme. Sie sollte die Männer stärker ans Center binden, denn viele von ihnen, so schrieb er, kämen zwar nach der Arbeit zum Kartenspielen ins Center, zögen aber zu späterer Stunde weiter ins Pub.14 Scott Williamson beklagte auch, dass das ­Center aus allen Nähten platze. Viele Familien verließen es wegen Überfüllung bereits wieder. Eine umfassende Lösung gesellschaftlicher Probleme zeichne sich ab, allein, das Gebäude

10 Ebd. 11 Ebd., S. 5. 12 Ebd., S. 13. 13 Vgl. Annual Report 1927, WL, SA/PHC/A.2/1, S. 5, 7, 9. 14 Speech to 2nd AGM of PHC, 1927, WL, SA/PHC/B.1/1/5, S. 5. An anderer Stelle heißt es: „We do not feel there will be very much danger of the men getting drunk. We think the very fact that they will be able to drink at leisure in the presence of their womenfolk in the homelike atmosphere prevailing in the Centre will prevent any such overindulgence.“ Vgl. Secretary’s Report for General Meeting, o. D. [ca. 1927], WL, SA/PHC/A.1/1, S. 4.

In der Queen’s Road

25

Abb 1  Club Room des Centers in der Queen’s Road, aus dem Annual Report 1926.

sei nicht geeignet, dieser genauer nachzugehen. Das Projekt drohe an seinem Erfolg zu scheitern.15 Es ist nicht ganz klar, worin die Verheißung des Centers für Scott Williamson bestand. Den Quellen dieser Jahre sind kaum Hinweise auf das zu entnehmen, was in der späteren Rezeption im Vordergrund steht: soziale Selbstorganisation. Überhaupt wirkt der Duktus der Äußerungen dieser Phase recht paternalistisch. Es ist viel von Erziehung die Rede; die Bewohner Peckhams erscheinen als passive Empfänger von Führung (guidance) und Charakterbildung: „To take children of working class parents who are ignorant or careless and to attend to the health and early upbringing of those children is doing fine work for humanity and for civilization. But to take those parents also and shew [sic] them how to give that very attention, and why they should do so, is far finer work, and far more efficacious in the long run. The idea of Welfare Work should not merely be to relieve the working classes of their responsibilities towards their children, but rather to teach them those responsibilities for themselves.“16

15 Vgl. Speech to 2nd AGM of PHC, 1927, WL, SA/PHC/B.1/1/5. 16 Chairmans Report, 24.11.1925, WL, SA/PHC/A.1/1, S. 6 (Hervorh. im Original).

26

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

Pioniere? Das PHC begann also keineswegs als groß angelegtes Forschungsprojekt. Anfangs spielte selbst das medizinische screening nur eine Nebenrolle. Es diente lediglich dazu, die Effekte der Sozialarbeit im Center zu evaluieren, und war zudem als Attraktor für die Familien gedacht, die sich hier kostengünstig untersuchen (aber nicht therapieren) lassen konnten. Das Gesundheitszentrum war in den 1920er Jahren eine ehrenamtlich betriebene Einrichtung mit einer konkreten sozialmedizinisch-bevölkerungspoli­ tischen Agenda – und als solche nicht sonderlich originell. Man könnte an dieser Stelle weit ausholen und darauf eingehen, wie groß in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in vielen Industriegesellschaften die Sorge um die Gesundheit, die Produktivität und Reproduktionsfähigkeit der Bevölkerung war. Die sogenannte Volksgesundheit sollte gehoben werden, um die militärische Schlagkraft und ökonomische Wettbewerbsfähigkeit der jeweiligen Nation, oft auch Rasse, zu erhöhen; dies sollte aber auch die Kosten der entstehenden Sozial­ versicherungen gering halten. Es ist viel geschrieben worden zur Medikalisierung (Ivan Illich) des Blicks auf die Bevölkerung und des Umgangs mit den Menschen und zur damit verbundenen Biomacht (Michel Foucault).17 Vergleichsweise milde Aufklärungspraktiken genauso wie härtere behördliche Interventionen mit medizinischem Hintergrund trachteten immer danach, Sittlichkeitsnormen umzusetzen. Insbesondere galt das da, wo der einzelne Körper gewissermaßen ein Infektionsrisiko für das gesellschaftliche Ganze, das jeweilige Staatsvolk, den latent von Degeneration bedrohten Volks- oder Kollektivkörper darzustellen schien – moralisch wie physiologisch. Es ist nichts Neues, dass an sozialmedizinische und -hygienische Maßßnahmen Erwartungen mit Blick auf die Lebensweise bestimmter gesellschaftlicher Gruppen geknüpft waren, etwa hinsichtlich der Verausgabung und Regeneration der Energien ihres „menschlichen Motors“, hinsichtlich ihrer Körperpflege, ihrer Wohnpraxis und ihres Sexualverhaltens.18 Auch auf die Idee, eine lokale Anlaufstelle für medizinische Beratung zu schaffen, waren die Gründer des Centers nicht als Erste gekommen. Anders als sie s­ päter suggerieren sollten, hatten keineswegs sie den Begriff health centre geprägt. Das Attribut „pioneer“ täuscht darüber hinweg, dass in Großbritannien bereits Jahre vor 17 Vgl. zuletzt Putschert, Patricia/Tanner, Jakob: Editorial, in: Gesundheit. Nach Feierabend. Zürcher Jahrbuch für Wissensgeschichte 8, 2012, S. 7 – 19. 18 Für den britischen Fall: Jones, Greta: Social Hygiene in Twentieth Century Britain, ­Beckenham 1986. Vgl. auch Rabinbach, Anson: The Human Motor. Energy, Fatigue, and the Origins of Modernity, Berkeley 1992; Sarasin, Philipp: Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des ­Körpers 1756 – 1914, Frankfurt a. M. 2001. Vgl. zur Kulturgeschichte der medizinischen Vorsorge zuletzt auch das Themenheft der Zeithistorischen Forschungen (10, 2013, H. 3).

Pioniere?

27

der Eröffnung des Centers in der Queen’s Road auf Regierungsebene über Gesundheitszentren diskutiert worden war. Schon der 1920 veröffentlichte sogenannte „Dawson-Report“ hatte ein nationales Netz von Gesundheitszentren vorgeschlagen. Gemeint waren damit Sammelpraxen für Allgemeinmediziner und Hausärzte ­(general practitioners), in denen Erstversorgung gewährleistet und auch kleinere Opera­tionen durchgeführt werden konnten, die aber auch sogenannte physical ­culture services bereitstellen sollten, also beispielsweise Sportgeräte.19 Der ­„Dawson-Plan“ blieb zwar auf dem Papier, er kann aber stellvertretend für eine Reihe von Reak­tionen auf eine nationale Krisendiagnose stehen.20 Schon um die Jahrhundertwende war die Gesundheit der „Kinder der Armen“ zum Gegenstand wissenschaftlicher Publikationen und politischer Lobbygruppen geworden.21 Das Thema gewann an Dringlichkeit, als die Musterung von Rekruten für den zweiten Burenkrieg 1899 – 1902 einen großen Anteil an jungen Männern zutage förderte, die als „C3“ eingestuft werden mussten, also nicht für den Kriegseinsatz tauglich schienen – die meisten von ihnen infolge von Mangelerkrankungen wie der Rachitis.22 Der desolate physische Zustand der Rekruten wurde auf die verbreitete Armut zurückgeführt, auf deren erschreckendes Ausmaß zur selben Zeit beispielsweise ­Benjamin Seebohm Rowntrees erste York-Studie (1901) und etwas später die Dokumentation „Round About a Pound a Week“ (1913) öffentlichkeitswirksam aufmerksam machten.23 Gerade in London gewann eine um die Jahrhundertwende entstandene Kultur statistischer Untersuchungen nach dem Weltkrieg weiter an Bedeutung, die ein neues Bewusstsein um den (schlechten) Lebens- und Ernährungsstandard eines Großteils der Stadt 19 Ministry of Health. Consultative Council on Medical and Allied Services: Interim Report on the Future Provision of Medical and Allied Services 1920, London 1920. 20 Außerhalb des Vereinigten Königreichs entfaltete der Bericht aber gewisse Wirkung: Er inspirierte Erstversorgungs- und Aufklärungszentren in New York, aber auch in Ceylon. 1931 diskutierte auch die Rural Hygiene Conference des Völkerbunds in Genf Gesundheitszentren. Im größeren Stil umgesetzt wurde die Idee in der UdSSR: Vgl. Roemer, Milton I.: Evaluation of Community Health Centres, Genf 1972, S. 12 f. Auch in Japan gab es seit 1937 staatliche Gesundheitszentren, sogenannte „Hokenjo“: Vgl. Aldous, Christopher/Suzuki, Akihito: Reforming Public Health in Occupied Japan, 1945 – 52: Alien Prescriptions?, New York 2012, bes. S. 163 – 176. 21 Vgl. Cunningham, Hugh: The Children of the Poor. Representations of Childhood since the Seventeenth Century, Oxford/Cambridge, MA 1991, bes. S. 190 – 225. 22 Vgl. zur Rekrutenstatistik um 1900: Hartmann, Heinrich: Der Volkskörper bei der Musterung. Militärstatistik und Demographie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg, Göttingen 2011. Die historische Forschung zum Topos „Bevölkerungskrise“ ist kaum noch zu überblicken, nur stellvertretend: Etzemüller, Thomas: Ein ewigwährender Untergang. Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2007. 23 Vgl. zur Verwissenschaftlichung der Armutsforschung in Großbritannien: Gazeley, Ian: Poverty in Britain, 1900 – 1965, Basingstoke/London 2003.

28

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

bevölkerung hervorbrachte – etwa der „New Survey of London Life and Labour“ (1928 – 1935).24 All das lief auf die Forderung nach Maßnahmen zur Steigerung der „nationalen Effizienz“, wenn nicht zur „Regeneration“ Englands und des Britischen Empires hinaus.25 Schon 1911 war mit dem National Insurance Act eine erste obligatorische Krankenversicherung für gering verdienende Werktätige geschaffen worden.26 Die Reformdebatten hatten darüber hinaus 1919 die Einrichtung des Gesundheitsministeriums unter dem umtriebigen George Newman zur Folge, der beispielsweise obligatorische medizinische Untersuchungen in Schulen einführte und den Schulsport förderte.27 Im Jahr zuvor waren nach dem Maternity and Child Welfare Act eine Reihe von Wohlfahrtszentren etabliert worden, die ähnliche Leistungen anboten wie das PHC. Erste präventionsmedizinische Interessengruppen entstanden, die sich 1927 im C ­ entral Council for Health Education zusammenfanden. Zeitschriften wie „New Health“ und „Better Health“ propagierten bessere Ernährungsgewohnheiten und sportliche Betätigung. „Keep fit“ war schließlich auch das Schlagwort der Anfang der 1930er Jahre initiierten staatlichen National Fitness Campaign, die die britische Bevölkerung mit Propagandafilmen und -plakaten zu vorsorgendem Verhalten anhielt.28

Hilfe zur Selbsthilfe Das Pioneer Health Centre war somit bestenfalls eines von vielen Pionierprojekten in der heterogenen sozial- und gesundheitspolitischen Landschaft seiner Gründungszeit. Die Einrichtung, die Scott Williamson ab Ende der 1920er Jahre als Innovation von größter Bedeutung zu präsentieren begann, mutet sogar alles andere als „modern“ an, wenn man bedenkt, dass ihre Initiatoren anfangs kaum ihr bürgerliches Überlegenheitsbewusstsein verhehlten. Sie gingen davon aus, die entfremdeten proletarischen 24 Vgl. Alexander, Sally: A New Civilization? London Surveyed 1928 – 1940s, in: History Workshop 65, 2007, S. 297 – 320. 25 Vgl. Zweiniger-Bargielowska, Ina: Managing the Body. Beauty, Health, and Fitness in Britain 1880 – 1939, Oxford 2010, bes. S. 64 – 73, 151 – 153; Lawrence, Christopher: Regen­ erating England: An Introduction, in: Ders./Mayer, Regenerating England, S. 1 – 23. 26 Die Versicherung deckte allerdings nicht viele Leistungen ab, und bereits in den 1930er Jahren wurden die verfügbaren Mittel wieder gekürzt – die britische Gesundheitsversorgung blieb lange vergleichsweise uneinheitlich und lückenhaft, was Raum für Initiativen wie das PHC ließ. 27 Vgl. etwa Sturdy, Steve: Hippocrates and the State Medicine: George Newman Outlines the Founding Policy of the Ministry of Health, in: Lawrence, Christopher/Weisz, George (Hg.): Greater than the Parts: Holism in Biomedicine, 1920 – 1950, New York 1998, S. 112 – 134. 28 Zweiniger-Bargielowska, Managing the Body, bes. S. 153 – 161.

Hilfe zur Selbsthilfe

29

Massen zur Verantwortung erziehen zu müssen. Das Center ähnelt diesbezüglich unverkennbar den Siedlungshäusern (settlement houses), die im späten 19. Jahrhundert in vielen Ländern aus dem Boden schossen, in Großbritannien vor allem im Londoner East End, aber auch in der Nachbarschaft Peckhams. Die Siedlungsbewegung war von der Gewissheit getragen, ein engerer alltäglicher Kontakt zwischen „unteren“ und „gebildeten Schichten“ werde zur Befriedung der sozialen Verhältnisse und zur Festigung des nationalen Zusammenhalts beitragen. Die Siedlungshäuser sind als Orte bürgerlicher Identitätsstiftung zu betrachten. Hier versicherte sich eine Elite der Allgemeingültigkeit ihrer Bildungsideale und Leistungsethik.29 Im PHC lassen sich darüber hinaus Reste eines Selbsthilfegedankens ausmachen, der oft als typisch für das hochideologische Menschenbild des britischen Liberalismus betrachtet wird. Für viele viktorianische Reformer war Armut Ausdruck eines „mangelnde[n] Wille[ns] zur ambitionösen [sic] Bewältigung der eigenen Lage“.30 Die Neo-Gladstonianer und altliberalen Philanthropen, die sich vor allem in der Charity Organisation Society (COS) sammelten, beharrten deshalb auf dem Subsidiaritätsprinzip.31 Sie insistierten darauf, dass Sozialarbeit die Singularität der – für sie in erster Linie geistig-moralischen – Hilfsbedürftigkeit der Betroffenen berücksich­ tigen müsse, die einer erfolgreichen Teilnahme am Marktgeschehen im Weg zu stehen schien. Sie befürworteten daher einen entschiedenen Lokalismus in der Hilfspraxis. Dies sollte zudem der Stabilisierung der Familienverhältnisse Vorschub leisten, auch 29 Vgl. Wietschorke, Arbeiterfreunde; Scotland, Nigel: Squires in the Slums: Settlements and Missions in Late-Victorian London, London/New York 2007; Gilchrist, Ruth/Jeffs, Tony (Hg.): Settlements, Social Change, and Community Action: Good Neighbours, London/ Philadelphia 2001 (gleich mehrere Beiträge darin erwähnen das PHC); sowie Lindner, Rolf (Hg.): „Wer in den Osten geht, geht in ein anderes Land“. Die Settlementbewegung in Berlin zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, Berlin 1997. Auch slumming spielte bei diesen Initiativen wohl eine Rolle: Koven, Seth: Slumming, Sexual and Social Politics in Victorian London, Oxford 2004. Übrigens betrachteten auch die Beteiligten am PHC dieses anfangs als Siedlungshaus: Vgl. Gerald Schlesinger, A Pioneer Health Centre, Peckham, o. D. [späte 1920er Jahre], WL, SA/PHC/B.1/5. 30 Metz, Karl H.: „Selbsthilfe“. Anmerkungen zu einer viktorianischen Idee, in: Weisbrod, Bernd (Hg.): „Victorian Values“. Arm und Reich im Viktorianischen England, Bochum 1987, S. 98 – 125, hier S. 99, 102. Vgl. auch Collini, Stefan: Public Moralists. Political Thought and Intellectual Life in Britain 1850 – 1930, Oxford 1991. Zur britischen Sozialethik dieser Zeit im europäischen Vergleich aufschlussreich: Weber, Claus: „Wohlfahrt“, „Philanthro­ pie“ und „Caritas“. Deutschland, Frankreich und England im begriffsgeschichtlichen Vergleich, in: Liedtke, Rainer/Weber, Claus (Hg.): Religion und Philanthropie in den europäischen Zivilgesellschaften. Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert, Paderborn 2009, S. 19 – 37. 31 Vgl. Humphreys, Robert: Poor Relief and Charity 1869 – 1945. The London Charity Organi­ zation Society, Houndmills/New York 2001.

30

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

als Absicherung gegen Altersarmut. Anonyme Wohltätigkeit, vor allem aber staatliche soziale Sicherungssysteme lehnte die COS ab. Letztere schienen – anders als die in Großbritannien verbreiteten genossenschaftlichen Selbsthilfeorganisationen (friendly societies) – ineffizient, aber auch unethisch, weil materialistisch. Man kann diese Haltung bis hinein in den 1909 veröffentlichten Majority Report der Royal Commission on the Poor Laws and Relief of Distress verfolgen, die in den Jahren zuvor das Armengesetz einer Revision unterzogen hatte. Langfristig einflussreicher war allerdings der Minority Report, der unter Federführung von Beatrice und Sidney Webb entstand, die in der reformsozialistischen Fabian Society engagiert waren. Auch in Großbritannien zeichnete sich zur Jahrhundertwende eine Verrechtlichung und Verwissenschaftlichung der Sozialpolitik ab, nicht zuletzt infolge ihrer Neukonzipierung als Antwort auf versicherungsmathematisch generierte Risikokalküle.32 Für die Webbs und ihre Mitstreiter entsprang Armut sozioökonomischen Abhängigkeitsverhältnissen.33 Ihre Sicht aufs Soziale ging – zugespitzt formuliert – weniger von der Problematisierung der Moral des pauper aus als von der Anerkennung des strukturellen Charakters der poverty, wie ihn besonders sinnfällig Charles Booths Armutskarten Londons sichtbar gemacht hatten. Sieht man sich indessen die im Minority Report empfohlenen Maßnahmen an, zeigt sich, dass durchaus Platz für Mischformen war. Die Webbs hatten 1909 nichts gegen spendenfinanzierte Sozialleistungen durch private Organisationen einzuwenden, solange diese nicht mit öffentlichen Einrichtungen konkurrierten. Gerade was den Umgang mit Spezialfällen der Armut (etwa mit psychisch kranken Menschen oder Waisen) anbelangte, attestierten sie solchen Initiativen eine größere organisatorische Wendigkeit. Sie befürworteten sogenannte „Pionierexperimente“ auch angesichts der Spezialisierungstendenz der modernen Wissenschaften, der der träge Staat im Wege stehen könne.34 Das Center in der Queen’s Road – das ist nicht erstaunlich angesichts der sozialen Stellung seiner Initiatoren – wirkt wie eine Fortschreibung des viktorianischen Selbsthilfeparadigmas unter sozialmedizinischen Vorzeichen. Gemessen an den Diskursen der Zeit war die Absicht, die Lebensumstände individueller Arbeiterfamilien kennenzulernen, um sie positiv zu beeinflussen, wenig progressiv. Neuartig war schon eher der Gedanke, die Effektivität dieser Praxis begleitend wissenschaftlich zu evaluieren. 32 Noch immer bemerkenswert zu diesem Vorgang: Ewald, François: Der Vorsorgestaat, Frankfurt a. M. 1993. Vgl. aber auch Perkin, Harold: The Rise of Professional Society. England since 1880, London u. a. 1989. 33 Vgl. etwa Joyce, Patrick: Democratic Subjects. The self and the social in nineteenth-century England, Cambridge/New York 1994, bes. S. 14 – 20. 34 The Minority Report of the Poor Law Commission Part I: The Break-Up of the Poor Law. Edited with an Introduction by Sidney and Beatrice Webb, Clifton 1979 [ND, urspr. 1909], S. 549.

Biografisches

31

Zwar entsprang dieser Ansatz 1925 noch der Hoffnung, man werde verallgemeinerbare Methoden finden, um im direkten Kontakt mit jungen Arbeiterfamilien die Rationa­ lität ihrer Entscheidung für oder gegen Nachwuchs zu steigern. Aber das Interesse verlagerte sich nach und nach auf die mikrostrukturellen Bedingungen, unter denen solche verantwortungsvollen Entscheidungen überhaupt möglich waren. Das Soziale geriet in den Blick, oder besser: die Dynamik der zwischenmenschlichen Beziehungen im unmittelbaren Lebensumfeld.

Biografisches An dieser Stelle ist ein Überblick über die Lebenswege der späteren Direktoren des Centers sinnvoll, auf deren Einfluss diese Verlagerung zurückzuführen ist.35 Weder von Pearse noch von Scott Williamson ist ein umfassender persönlicher Nachlass erhalten; für beide liegt biografisches Material eigentlich nur in Lebenslaufform vor.36 George Scott Williamson wurde 1884 (laut einigen Nachrufen 1883) als ältestes von sieben Kindern einer Pastorenfamilie im schottischen Ladybank nördlich von Edinburgh geboren. Scott Williamson, der von seinen Freunden „Dod“ genannt wurde, von vielen Nutzern des Centers auch „Doc Willy“ oder einfach „Doc“,37 begann 1904 ein Medizinstudium an der Edinburgh School of Medicine, das er 1906 als „Bachelor of Medicine and Bachelor of Surgery“ abschloss. Er arbeitete nach dem Studium zunächst im Greenwich Poor Law Asylum,38 ab 1908 dann im Forschungslabor des West Riding Lunatic Asylum, einer Psychiatrie in Yorkshire. 1910 bis 1919 forschte er dann als Pathologe an der Universität Bristol. Trotz seiner 35 Ich werde die beiden Protagonisten in der Folge meist Peckham-Forscher nennen, die neutralste Beschreibung für zwei Menschen, die der Ausbildung nach Ärzte, laut ihrer Funktionsbeschreibung im Center zunächst dessen „Medical Officers“, dann dessen „Medical Directors“ waren, sich selbst jedoch bald als „Biologen“, später als „Ethologen“ (Verhaltensforscher) betrachteten, ja sogar den Neologismus „Bionomists“ für sich prägten: Wissen­ schaftler, die die Ordnung des Lebens erforschen (Pearse, The Quality of Life, S. 163). Nicht nur die Selbstbeschreibung Pearses und Scott Williamsons, auch ihre Bezeichnung für ihre Forschungsobjekte wandelte sich. Von „Mitgliedern“ eines Gesundheitsklubs, die sich vor allem durch ihre Klassenzugehörigkeit auszeichneten, wurden sie zu Teilnehmern eines wissenschaftlichen Versuchs, zu menschlichen „guinea pigs“. Um nicht aus dem Blick zu verlieren, dass höchst unterschiedliche Motive diese ins Center führten, werde ich sie in der Mehrzahl der Fälle neutral als dessen „Nutzer“ bezeichnen. 36 Vgl. zum Folgenden vor allem Mary Langman, G. S. W. and I. H. P. – approximate dates and places, 1983, WL, SA/PHC/C.13. 37 Vgl. Reminiscences of St Mary’s Road Peckham, Juni/Oktober 1984, WL, SA/PHC/C.20. 38 Report of Speech at Nasmyth Club London, o. D. [ca. 1937], WL, SA/PHC/D.2/4/3.

32

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

Begegnung mit der Armut war er zu dieser Zeit definitiv kein Reformliberaler: Scott Williamson organisierte in Bristol 1911 den Protest einiger Ärzte gegen die neue Gesundheitsversicherung – das war offenbar die einzige dezidiert politische Aktivität in seinem Leben.39 Während des Weltkriegs war er mit dem Royal Army Medical Corps in Frankreich stationiert, wo er sich als Oberstleutnant um die Organisation eines Feldlazaretts in Étretat in der Normandie verdient machte – was interessant ist mit Blick auf seine spätere Tätigkeit als Leiter eines Hauses, in dem nichts organisiert wurde. Er erhielt die Ehrung „Mentioned in Dispatches“ und geriet 1917 in deutsche Gefangenschaft.40 Ab 1920, also auch in der Phase, in der er sich in Peckham zu engagieren begann, arbeitete er als Pathologe am Royal Free Hospital in der Londoner City, einer alten philanthropischen Einrichtung: Das Hospital behandelte seit Mitte des 19. Jahrhunderts die „unterstützungswürdigen“ Armen (deserving poor) kostenlos. Hier forschte er, meist finanziert durch Stipendien, zu Pathologien der Schilddrüse. Er hielt nun auch erste Vorträge, etwa am Royal College of Surgeons. 1950 heirateten Pearse und Scott Williamson. Bereits drei Jahre später starb er, ohne sein Hauptwerk fertiggestellt zu haben, an dem er seit 1939 gearbeitet hatte. Er hinterließ ein umfangreiches Konvolut von Kapitelentwürfen, die im 1969 postum publizierten Buch „Science, Synthesis and Sanity“ zusammengefasst wurden, und zwar von Pearse, die einige Jahre später auch mit einer eigenen, vereinfachten Version s­ einer Thesen mit dem Titel „The Quality of Life“ hervortrat. Im Anhang dieses Buches finden sich einige „flashbacks“ aus Scott Williamsons Leben. Dieser berichtete hier, er habe als Kind s­ einen an Tuberkulose erkrankten Bruder gepflegt, ohne sich selbst anzustecken. Vor dem Studium habe er während einer Blatternepidemie auf einem Quarantäneschiff hospitiert und miterlebt, wie eine sterbenskranke Frau per Kaiserschnitt von einem völlig gesunden Baby entbunden wurde. Unempfänglichkeit für Ansteckung sei von da an das beherrschende Thema seines Lebens gewesen.41 Sonst ist wenig über Scott Williamson zu erfahren. Er hatte Kirchenmann werden sollen, er las gerne Detektivromane, hatte theosophische Erfahrungen, glaubte an den Kosmos, war aber nicht im herkömm­lichen Sinne religiös.42 An anderer Stelle kann man lesen, dass er recht freizügig mit dem Eigentum anderer Leute umging und dass er wenig gesunde Lebens­ gewohnheiten hatte. Er war ein Kettenraucher, der selten das Haus verließ.43 39 Vgl. Lewis, Jane/Brookes, Barbara: The Peckham Health Centre, „PEP“, and the concept of general practice during the 1930s and 1940s, in: Medical History 27, 1983, S. 151 – 161, hier S. 158. 40 Vgl. WL, SA/PHC/D.1/1 und 2. 41 Vgl. Pearse, The Quality of Life, S. 161 – 163. 42 Speech to Women’s Advertising Club London, 12.10.1948, WL, SA/PHC/D.2/18/6. 43 So erinnert sich zumindest Frances Donaldson in ihren Memoiren, der einzigen publizierten Quelle zum Privatleben der im PHC involvierten Personen: Vgl. Donaldson, Frances: Child

Biografisches

33

Über Pearse („Pete“) lässt sich sogar noch weniger herauszufinden. Dabei ist ihre Karriere als lange Zeit unverheiratete, studierte, berufstätige Frau bemerkenswert. Innes Hope Pearse wurde 1889 geboren, bildete sich an der London Medical School for Women und am Royal Free Hospital aus und erhielt 1916 ihr Diplom. Sie bekam eine Position am Bristol Royal Hospital for Women and Children, die sie später als frustrierende Schlüsselerfahrung beschrieb. Sie habe hier nie etwas über die Lebensumstände der erkrankten Kinder erfahren und nie gesunde Kinder gewissermaßen zum Vergleich zu Gesicht bekommen.44 1918 arbeitete sie als Ärztin im Great Northern Hospital in London; ab 1919 im London Hospital; 1920 war sie Lehrbeauftragte am St Thomas’s Hospital, ebenfalls in London, und ab 1921 bis 1935 dann mit Unterbrechungen als Assistentin Scott Williamsons am Free Hospital beschäftigt. Offenbar hatte sie zuvor krankheitsbedingt den Wunsch aufgeben müssen, Chirurgin zu ­werden. Ab 1925 arbeitete sie – parallel zu ihrer Arbeit im Krankenhaus – in Peckham, 1935 – 1939 und 1946 – 1950 dann in Vollzeit. Während des Zweiten Weltkriegs schrieb sie zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Lucy Crocker das wohl meistgelesene Buch zum Center, „The Peckham Experiment“. Nach Scott Williamsons Tod bestand ihre Arbeit in Versuchen, Neuauflagen des Centers zu initiieren.45 „The Quality of Life“ erschien 1979, kurz nach ihrem Tod am 28.12.1978. Fast nichts ist schließlich über Scott Williamsons und Pearses Verhältnis zuein­ ander in Erfahrung zu bringen. Immerhin heirateten die beiden nach rund 30 Jahren enger Zusammenarbeit. Dennoch präsentierten sie sich den Nutzern des Centers offenbar nie als Paar, was angesichts der Familienideologie, die sich durch ihre Veröffentlichungen zieht, seltsam ist. Beide blieben zudem kinderlos. Nur zwischen den Zeilen erfährt man, dass die beiden Mediziner – äußerst ungewöhnlich für diese Zeit – schon in den 1940er Jahren unverheiratet zusammenwohnten (etwa 1941 in Bishops Stortford im Norden Londons, 1943 in den noblen Westlondoner Hyde Park Mansions und später im vorstädtischen Bromley), dies phasenweise auch gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Center-Belegschaft.46 Sicher ist: Scott Williamson und Pearse hatten im Center auf ihre Geschlechterrollen zugeschnittene Aufgaben. Pearse befasste sich gerade in den ersten Jahren vor allem mit der Kinderheilkunde. Scott Williamsons Arbeitsprofil blieb vager. Pearse, die zurückhaltender war als ihr extrovertierter Partner, scheint aus Sicht der Mitarbeiter eher die distanzierte Wissenschaftlerin dargestellt zu haben, „Dod“ den

of the Twenties, London 1959, S. 161, 163 f. 44 Vgl. Tape 18: Mary Boast interviews Dr Innes Pearse, 23.6.1976, SLHA. 45 Vgl. Kap. 11. 46 Vgl. Mary Langman, G. S. W. and I. H. P. – approximate dates and places, 1983, WL, SA/ PHC/C.13.

34

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

jovialen Freigeist.47 Scott Williamson forderte sie offenbar wiederholt auf, ihre Überkorrektheit abzulegen: „He would say ‚use your eyes, woman, and see what’s going on around you. Don’t just go through the routine and put it all down on paper.‘“48 Gerade Pearse, das zeigen überlieferte Audio-Dokumente, sprach ein ausgeprägtes Oberschichten-Englisch.49 Schon an dieser Stelle muss erwähnt werden, dass die im engeren Sinne medizinische Arbeit der beiden Ärzte Anfang der 1930er Jahre nicht unumstritten war. Scott Williamson scheint ein charismatischer, begeisterter Wissenschaftler gewesen zu sein, der es allerdings nicht immer allzu genau nahm. Das zeigen Unterlagen des Medical Research Council (MRC ), der wichtigsten staatlichen Fördereinrichtung für medizinische Forschung in Großbritannien, bei der er 1929 ein Stipendium für Pearse beantragt hatte. Aus ihnen geht hervor, dass Scott Williamsons Schilddrüsenforschung von orthodoxen Histologen mit Skepsis beäugt wurde.50 In einem vertraulichen Schreiben eines Gutachters des MRC an dessen Präsidenten Walter Morley Fletcher hieß es sogar: „[Scott Williamson] seems to lack training in exact scientific investigation. Perhaps it is a natural defect of the critical instinct. […] Like many enthusiasts, he readjusts his theories to new facts, even in the course of a conversation, with rather dangerous agility.“51

Scott Williamson erhielt eine Zeit lang das Mackenzie-Mackinnon-Forschungs­ stipendium des Royal College of Surgeons. Dieses holte 1932 Informationen über ihn beim Medical Research Council ein, offenbar beunruhigt von Gerüchten über seine Arbeit: „The […] Committee wants to be quite sure that he is not being carried away in this or that direction“.52 Im selben Jahr erneuerte der Council Pearses Stipendium nicht mehr.53 War das Center auch eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme? Mussten die Forscher nun alles auf eine Karte setzen angesichts der Tatsache, dass die Förderquellen ihrer Schilddrüsenforschung zu versiegen drohten?

47 48 49 50 51 52 53

Vgl. Donaldson, Child of the Twenties, S. 162. Vgl. Reminiscences of St Mary’s Road Peckham, 1984, WL, SA/PHC/C.20, S. 5. Vgl. Tape 18: Mary Boast interviews Dr Innes Pearse, 23.6.1976, SLHA. Ohne Absender an Henry Dale, 18.12.1928, TNA, FD 1/1023. Henry Dale an Walter Morley Fletcher, 19.11.1929, TNA, FD 1/1023. Unleserlich an Fletcher, 30.1.1932, TNA, FD 1/1023. Fletcher an Pearse, 27.4.1932, TNA, FD 1/1023.

Expansionspläne

35

Expansionspläne 1929 wurde das Haus in der Queen’s Road geschlossen und verkauft. Ein Grundstück für einen Neubau unweit des alten Centers war bereits im Jahr zuvor gesichert ­worden (Abb. 2).54 Zur selben Zeit lässt sich eine Erweiterung des Geltungsanspruchs der Beobachtungen feststellen, die man in der Queen’s Road gemacht hatte. So unterstrich Dorrit Schlesinger in einer Rede vor der Londoner League of Nations Union, das ­Center habe bewiesen, dass Frieden, Gesundheit und Glück nicht durch „Propaganda“ erzielt ­werden könnten, sondern nur „durch persönliche individuelle Erziehung“.55 Auch Scott Williamson begann, die Erkenntnisse aus dem Projekt auf eine gesamtgesellschaftliche Ebene zu beziehen, wie der Titel einer Denkschrift von 1931 verrät: „Paper on Scientific Enquiry into Social Disintegration“.56 Einem anderen Manuskript ist noch eine weitere, folgenschwerere Generalisierung zu entnehmen. Scott ­Williamson behauptet darin, die Nutzer des Centers hätten die Mitgliedschaftsgebühr nicht nur bereitwillig gezahlt, sondern sogar für zu gering befunden. Der Dienstleistungscharakter des Zentrums sei somit eine wichtige Ursache seiner Popularität gewesen. Das wiederum beweise, dass Menschen Ratschläge vor allem dann annähmen, wenn sie diese nicht bloß als Geschenk, sondern als Gegenwert eigener Leistung betrachten könnten. Mehr noch: „The parents desired the responsibility of paying for value received.“57 Zwei Jahre später schrieb Scott Williamson dann in einem Stipendienantrag: „The Pioneer Health Centre has found a means of inducing the man in the street to feel and to take personal and financial responsibility for the promotion of his health and that of his family.“58 Er suggerierte hier zudem, dass das Center in Peckham auch als betriebswirtschaftlicher Modellversuch erfolgreich gewesen sei. Es habe demonstriert, dass der Betrag, den Arbeiter für medizinische Beratung und gesundheitsfördernde Aktivitäten zu zahlen bereit und fähig seien, ausreiche, um Zentren wie das PHC zu unterhalten. Eine umfassende präventive medizinische Praxis schien auch ohne kostspielige staatliche Programme möglich.59 Es deutet jedoch einiges darauf hin, dass das Center in der Queen’s Road keineswegs in der Lage gewesen war, seine laufenden Kosten aus den Mitgliederbeiträgen zu decken.60 Eines der zentralen Motive, überhaupt ein größeres Center zu planen, 54 55 56 57 58 59 60

Vgl. Annual Report 1929, WL, SA/PHC/A.2. Speech to the League of Nations Union, o. D. [1929], WL, SA/PHC/B.1/1/8, S. 1 f. Paper on Scientific Enquiry into Social Disintegration, o. D. [ca. 1931], WL, SA/PHC/B.1/1/6. Vortragsmanuskript, ohne Titel, 1929, WL, SA/PHC/B.2/1, S. 3 f. Scott Williamson an den Pilgrim Trust, Januar 1931, WL, SA/PHC/B.2/2. Vgl. ebd. Vgl. das Gutachten des Gesundheitsministeriums: The Pioneer Health Centre at Peckham, 24.9.1934, TNA, MH 52/159.

36

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

war offenbar die Hoffnung, bei einer größeren Beiträgerzahl würden die Betriebskosten pro Kopf geringer ausfallen. Scott Williamson hatte 1929 ausgerechnet, dass für den Betrieb des neuen Centers, ja sogar für die Amortisierung der Erstinvestition einige Forschungsstipendien und eine Hypothek aufs Gebäude ausreichen könnten 61 – auch, weil man mit der Zeit den Mitgliedsbeitrag werde verdoppeln können. Einmal mit dem Center in Berührung gekommen, würden die Peckhamer ihr Geld nämlich nicht mehr für andere (lies: unwürdigere) Freizeitaktivitäten ausgeben.62 Klar war aber, dass man ein erhebliches Startkapital benötigen würde. Im Februar 1931 gründete sich daher das gemeinnützige Unternehmen Pioneer Health Centre Limited,63 das bald Bälle auszurichten begann (etwa im Garten des Kensington Palace), auf denen man Spenden einwarb, und grafisch aufwendig gestaltete Werbematerialien erstellen ließ. Diese wandten sich mit markigen Slogans an potenzielle Spender – es gibt kaum eine Broschüre aus dieser Phase, an die kein Einzahlungsschein angehängt war.64 Parallel versuchte man, günstige Kredite aus der Wirtschaft einzuwerben, wobei gerade John Sainsbury unverhohlen argumentierte, dass das Geld einem aus Unternehmersicht äußerst nützlichen Projekt zukommen werde. Das Center, so schrieb er, werde zeigen, „dass essenzielle soziale Dienste auf kommerzieller Basis gründen können und keineswegs Spender, Unternehmen oder Steuerzahler belasten müssen“.65 Auffällig ist, dass sich in den Spendenaufrufen dieser Zeit die dargestellten Ziele des geplanten Centers allmählich veränderten. Zu Anfang war viel von der „C3“-­ Bevölkerung die Rede, die man kurieren wolle, von Geburtenkontrolle und angewandter Eugenik. 1934 jedoch war der fett gedruckte Appell „Healthier Babies!“ von der Rückseite der Jahresberichte verschwunden. Eine Broschüre kündigte das neue Center stattdessen großspurig als „neuen Plan der nationalen Gesundheitsförderung“ an, der für alle Steuerzahler von zentraler Bedeutung sei.66 Auch politische Gegenwartsbezüge tauchten auf. So ging ein Faltblatt auf die Weltwirtschaftskrise ein, mahnte aber, diese dürfe angesichts der Unordnung des „sozialen Lebens der Nation“ nicht alle Aufmerksamkeit absorbieren. Im selben Text klang auch ein anti 61 Financing PHC, o. D. [ca. 1929], WL, SA/PHC/B.2/1. 62 GSW (Finance), o. D. [ca. 1929], WL, SA/PHC/B.2/1. 63 Vgl. Memorandum and Articles of Association, 26.2.1931, LMA, LCC/PH/PHS/1/7. 64 Der Eitelkeitsaspekt der Philantropie dieser Zeit wird daran deutlich, dass Spender hoffen konnten, den eigenen Namen in diesen Broschüren neben jenen der illustren „Patrons“ des Centers wiederzufinden. Dazu gehörten diverse Earls, Counts, Viscounts und Lords, aber auch der Bischof von Salisbury. Auch auf den wissenschaftlichen Beirat des PHC wurde hingewiesen. Anfang der 1930er Jahre bestand dieser aus einer Reihe von Professoren, darunter Julian Huxley, aber auch den Präsidenten der Royal Society und der British Dental Association. 65 Rundschreiben von Sainsbury, o. D. [frühe 1930er Jahre], WL, SA/PHC/B.2/5. 66 The Health of the Race – A new Plan of National Health-Building – Its Vital Importance to every Taxpayer, o. D. [ca. 1933], WL, SA/PHC/B.2/11/10.

Expansionspläne

37

Abb 2  Lage des geplanten neuen Centers im Süden Londons mit Nahverkehrsanbindungen, aus einer Broschüre (ca. 1933).

kommunistischer Ton an – das Center garantiere Wohlfahrt ohne Bürokratie und Bolschewismus.67 Die wichtigste Veränderung der Außendarstellung betraf aber die Geschichte des geschlossenen Hauses in der Queen’s Road. Man behauptete nun, man habe dort von Beginn an ein vorläufiges oder auch „provisorisches“ Experiment durchgeführt, als erste Stufe eines größeren, „vollständigen Experiments“.68 Dabei war von Experimenten in den 1920er Jahren nie die Rede gewesen. Auf einem Flyer war das Center vielmehr als „Pioneer Movement“ bezeichnet worden.69 Anfang des darauffolgenden Jahrzehnts war für Scott Williamson und Pearse aus einer sozialpolitischen Reformbewegung ein wissenschaftliches Forschungsprojekt geworden, wie auch ihr erstes Buch zeigt. 67 The Crisis, o. D. [frühe 1930er Jahre], WL, SA/PHC/B.2/11/7. 68 Scott Williamson/Pearse, The Case for Action, S. 124, 132. 69 Vgl. SA/PHC/B.1/4.

38

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

Verantwortung als biologische Funktion: das erste Buch „The Case for Action. A Survey of Everyday Life under Modern Industrial Conditions, with Special Reference to the Question of Health“ erschien 1931 im jungen Faber-&Faber-Verlag. Pearse und Scott Williamson entwickelten in dieser Publikation eine schillernde Präsentationstechnik, an der sie zeitlebens festhalten sollten. Sie bereiteten ihre Thesen in Büchern auf, die populär, nicht selten „gefühlig“ im Stil waren und die sie meist mit einem allenfalls rudimentären Literaturverzeichnis versahen. Dennoch ließen sie diese Publikationen immer seriös gestalten und statteten sie mit wissenschaftlichen Darstellungselementen aus, etwa mit Säulendiagrammen und Tabellen mit statistischem Material. Immer sind auch die Titel dieser Bücher einen genauen Blick wert: 1931 führte man empirische Studie („Survey“) und interventionistisches Reformprogramm („Action“) zusammen. Der Untertitel suggerierte überdies, das Thema „Gesundheit“ diene nur als Exempel einer Studie zum Alltagsleben in der Industriemoderne. Auch die beiden Vorworte erschweren eine klare Einordnung des Buchs. An erster Stelle steht ein kurzer Text von Lord Moynihan, der der Studie als Präsident des Royal College of Surgeons sein ganzes Gewicht als Mediziner verleiht und den Text auch klar im Präventionskontext verortet.70 Das zweite Vorwort steuerte indessen Alexander Dunlop Lindsay bei, der Rektor des progressiven Balliol College in Oxford und einflussreiche sozialistische Philosoph. Er schrieb, das Buch präsentiere ein höchst vielversprechendes „soziales Experiment“ mit Blick auf das Prinzip, das alle vernünftige Sozialreform inspirieren müsse: „das Prinzip der sozialen Selbsterhaltung [self-maintenance]“.71 Der Haupttext beginnt mit bekannten sozialmedizinischen Thesen. Der „devitalisierte“ C3-Zustand der Bevölkerung, insbesondere der Rekruten, sei ein natio­nales Problem, eine Verschwendung „menschlicher Energien“.72 Zu wenige Menschen seien „fit“, und da helfe auch die beste Gesundheitspropaganda nicht. Die „persönliche Hygiene“ lasse sich aber auch nicht durch anonyme Umverteilung von Mitteln optimieren, die ohnehin oft Abhängigkeit und „spirituelle Armut“ zur Folge habe, nicht anders als Philanthropie.73 So stelle sich die Frage: „Could the individual be induced to take part in prevention if the opportunity was available?“74 Das Center in der Queen’s Road habe nun nicht nur beweisen können, dass man diese Beteiligung in der Tat stiften könne. Es habe auch gezeigt, dass die effektivste Methode dafür sei, wechselseitige Anregungen zwischen Menschen zu fördern, die sich nahestehen, 70 71 72 73 74

Vgl. Scott Williamson/Pearse, The Case for Action, S. V–VII. Ebd., S. VII. Ebd., S. 2. Vgl. ebd., S. 4. Ebd., S. 6.

Verantwortung als biologische Funktion: das erste Buch

39

„Gerüchte“ oder „Tratsch“ etwa für die Verbreitung von Hygienewissen zu nutzen.75 Pearse und Scott Williamson gingen so weit, hier ein Wort zu benutzen, das in medizinischen Texten selten positiv konnotiert ist: „By means of infection with ideas and feeling, it was possible to disseminate knowledge and at the same time evoke a desire to act upon it.“76 Um diese Ansteckungen zu erleichtern, habe man überdies versucht, institutionelle Hürden abzubauen. Man sei als „kenntnisreicher Freund“ aufgetreten und eben nicht als professionelle Autorität, als Arzt.77 Die Wirkung dieses Verfahrens habe man dann in jährlichen Folgeuntersuchungen geprüft.78 Hier habe man über die medizinischen Fakten hinaus viel über die Bewohner Peckhams lernen können.79 So habe sich gezeigt, dass die Arbeiterklasse sich eben nicht aus „apathischen Individuen“ zusammensetze; sie sei nicht „verantwortungslos und faul, wie so oft behauptet wird“.80 Wenn man den Arbeiter richtig adressiere, sei er geneigt, Hilfe bei der „sozialen Anpassung“ anzunehmen.81 Er habe zudem ein intuitives Gefühl für körperliche Fehlfunktionen. Da er sich jedoch nicht durch bloße Belehrung bewegen lasse, häufiger den Arzt aufzusuchen, sei es umso wichtiger, kontinuierlich Kontakt zu ihm zu halten. Pearse und Scott Williamson führte das zu einer Aussage, die 1931 alles andere als selbstverständlich war: „Advice may be given, but it need not be taken.“82 Dennoch steht außer Frage, an welche Leser sich das Buch richtete: an Menschen, die um die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit der Arbeiterschicht besorgt waren. Allerdings leitet „The Case for Action“ aus einer eher praxisorientierten Feststellung – die Vorsorge einer Person lässt sich effektiver verbessern, wenn man deren Angehörige einbezieht – sehr grundsätzliche Thesen zur Ausdifferenzierung menschlicher Fähigkeiten ab. Pearse und Scott Williamson schrieben nämlich auch: „The individual and his environment are inseparable. They are moreover in function reciprocally stimulant.“83 Tatsächlich schildert der größere Teil ihres Buchs verschiedene menschliche Lebensstadien: den Paarbildungsprozess, die Schwangerschaft, das Aufwachsen der Kinder und so fort – und dies immer ausgehend vom ­Gedanken, dass jedem Menschen ein einzigartiges biologisches Potenzial innewohne. Dieses realisiere sich eigenlogisch, allerdings nur in einem sozialen Umfeld, das reich 75 76 77 78

Ebd., S. 39. Ebd., S. 42. Vgl. ebd., S. 44. Ebd., S. 7. Die Untersuchungsbefunde machen nur einen kleinen Teil des Buches aus. Angaben zur Vorkommenshäufigkeit bestimmter Krankheiten finden sich in den (spärlichen) Endnoten. 79 Ebd., S. 9 f. 80 Ebd., S. 15. 81 Ebd. 82 Ebd., S. 86. 83 Ebd., S. 38.

40

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

an Stimulationen sei.84 Pearse und Scott Williamson machten dabei insbesondere deutlich, dass sie die Absonderung der Kinder nach Altersgruppen, wie im Schulsystem üblich, ablehnten. Sie entspreche nicht den spezifischen Routen und Rhythmen, in denen sich das individuelle Potenzial Bahn breche. Viel geeigneter dafür sei ein „spezifisches“ „Zuhause“ – die Filterung neuen Wissens durch eine soziale „Gebärmutter“, an die der sich entwickelnde Mensch gewöhnt sei.85 Gemeint ist die elterliche Sphäre beziehungsweise die soziale Gemeinschaft, in die diese wiederum eingebunden ist. Diese organische Integration, so die Autoren, habe sich in den Industriegesellschaften jedoch zurückgebildet. Überhaupt sei der Nestbautrieb der Frauen durch Stadtleben und Mechanisierung verkümmert.86 Dabei sei die Familie als kleinstmögliche Umwelt der eigentliche menschliche Organismus.87 Scott ­Williamson und Pearse naturalisierten also Geschlechterdifferenz und ­sozia­le Gemeinschaft, und sie betteten beides in eine Art Entwicklungstheorie ein. Im Menschen sei ein „Verantwortungstrieb“ erblich angelegt; die Stärke dieses Triebs sei aber eben nicht determiniert, sondern durch Umweltbedingungen geprägt – und könne durch solche auch vergrößert werden.88 Hier folgt nun eine semantische Operation, die in späteren Texten Scott ­Williamsons absurde Ergebnisse zeitigen sollte. Die Technik nämlich, aus dem Lateinischen stammende Komposita mittels Rückführung auf die Einzelbedeutung ihrer Wortteile umzudeuten: Aus responsibility wird „respons-ability“ – eine biologische Funktion, die Befähigung („ability“) zur Reaktion („response“), die 84 85 86 87

Vgl. ebd., S. 47. Vgl. ebd., S. 53. Vgl. ebd., S. 55. Vgl. ebd., S. 65. Für die Autoren bildete sich diese natürliche Einheit im Idealfall schon in einer Partnerwahl ab, die die größtmögliche „chemische“ Komplementarität der „Organe“ Mann und Frau gewährleistet, wobei die Frau den richtigen Partner gewissermaßen erfühlt. Originellerweise hatten die Autoren daher gegen das Unabhängigkeitsstreben der Frauen nichts einzuwenden, das ja eine „biologisch“ gelungene Partnerwahl erst zu ermöglichen schien (ebd., S. 73). Es verwundert vor diesem Hintergrund nicht, dass Pearse und Scott Williamson – anders als beispielsweise die einflussreiche (und vom „Peckham-Experiment“ später durchaus begeisterte) Eugenic Society – keinen genetischen Interventionismus befürworteten. Sie bemühten zwar gelegentlich eugenische Argumente – so verwiesen sie auf das aus ihrer Sicht absurde Phänomen, dass man in England in der Pferdezucht Weltklasse sei, über das Veredelungspotenzial des Menschen jedoch nichts wisse. Die meisten förderungswürdigen Eigenschaften aber waren für sie effektiver durch zwischenmenschliche Anregungen hervorzulocken. Intelligenz etwa begriffen sie als eine geistige Anpassungsfähigkeit („adaptability“), die sich mittels Stimulation durch die soziale Umwelt trainieren ließ. Sie sahen nature nicht im Widerspruch zu nurture. Vgl. etwa Pearse, Innes H.: Racial Culture, in: Journal of State Medicine 44, 1927, H. 10. 88 Scott Williamson/Pearse, The Case for Action, S. 69.

Verantwortung als biologische Funktion: das erste Buch

41

die Autoren mit der Weise vergleichen, in der die semipermeable Membran einer Zelle mit ihrer Umwelt interagiert. Pearse und Scott Williamson betrachteten die menschliche soziale Anpassungsfähigkeit als biologisches Wesensmerkmal, dem es allerdings auf die Sprünge zu helfen galt, wollte man das „Wachstum“ der menschlichen Gesellschaft insgesamt anregen. Es ist bemerkenswert, wie sie aus Beobachtungen, die die Lernfähigkeit von Arbeiterfamilien betrafen, eine These ableiteten, die kaum umfassender sein könnte: „Responsability [sic] is a biological attribute of consciousness; it is the very essence of health.“89 Der Verantwortungsbegriff ist hier radikal naturalistisch gedeutet. Er hat überhaupt keine moralische Komponente mehr. Es scheint, als seien Scott Williamson und Pearse noch vor der Ausarbeitung ihrer selbstbewussten Behauptung zurückgeschreckt. Ihr Buch widmet sich in der Folge Anwendungsfragen, besonders der Erziehung der Kinder. In diesen Passagen verrät sich rasch die Normativität der Potenziale, die man zu realisieren gedachte. Zumindest einige der „biologischen“ Ziele standen fest. Scott Williamson und Pearse ließen keinen Zweifel daran, dass sie genau wussten, in welche Richtung die Wachstums­energien der Kinder und Jugendlichen geleitet werden mussten, um beispielsweise schlechte „Mentalitäten, Manieren und flegelhaftes Verhalten“ zu verhindern.90 Deutlich schimmern hier auch Reste des settlement-Gedankens durch, etwa wenn es heißt, Heranwachsende sollten idealerweise einem hohen Grad an sozialer Durchmischung ausgesetzt sein, dies sei in der gewissermaßen monokulturellen städtischen Lebenswelt aber nicht der Fall.91 Wo aber die Anregung durchs Umfeld fehle, werde sie auf künstlichem Wege gesucht, etwa im Kino. Dieses fördere Überreizungen und berge so die Gefahr, dass das Individuum Entwicklungsstadien überspringe. Das Selbstverständnis, das aus diesen Passagen spricht, ist typisch für viele Sozialreformer und -arbeiter zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die beste Stimulation stellten immer noch sie selber dar: „[C]ontinuous individual contact with a better example […] is the only sure and natural method of which we are aware of stirring the feeling, which alone is capable of giving the necessary urge to action“.92 Insgesamt, so Pearse und Scott Williamson, habe man zwei Dinge aus dem Pilotprojekt gelernt. Erstens sei der enge Kontakt des Arztes mit der ganzen Familie die beste Methode, Menschen für den Sinn der Früherkennung zu sensibilisieren. Wichtig sei zweitens eine Erkenntnis, die die Ökonomie des Arbeiter- beziehungsweise hier: des Handwerker- oder auch Facharbeiterhaushalts betreffe: „[T]he artisan is prepared to spend his money in taking responsibility for the maintenance of his own 89 Ebd. 90 Ebd., S. 120. 91 Ebd., S. 121. 92 Ebd., S. 39.

42

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

health and that of his family.“93 Aber die Autoren beließen es nicht bei diesen im Kern sozialpolitischen Feststellungen. Sie deuten diese nämlich zu Naturtatsachen um, die es genauer zu erforschen gelte. An die Stelle des Respektabilitätsstrebens, das die altliberale Hilfe zur Selbsthilfe operationalisiert hatte, war die Natur getreten. Die Selbstzuständigkeit war biologisch geworden: „[W]e have seen that responsibility and health are synonymous. […] Health demands that a man shoulder his own burden. It is better that he receive his whole wage and himself take the responsibility for his own welfare than that he be given what is presumed to be good for him and robbed of responsibility.“94

Interne Herrschaft Scott Williamson und Pearse präsentierten in ihrem Buch ein Forschungsprogramm, das die Optimierung der natürlichen Anpassungs- und Handlungsfähigkeit von Menschen zum Gegenstand hatte – wobei diese Fähigkeiten mit „Gesundheit“ nahezu deckungsgleich schienen. Ein neues Center müsse her, so ihr Fazit, ein Ort voll von Wissen und Möglichkeiten zum Aktivwerden. Tatsächlich war 1931 viel von dem, was das spätere Center in der St Mary’s Road auszeichnen sollte, schon in Planung. Am Ende ihres Buchs machten die Autoren einen Rundgang durch ein Fantasiegebäude, ausgestattet mit einem Swimmingpool und Sportgeräten, einer Bibliothek, einer Cafeteria – ein Bauwerk, das es seinen Benutzern erleichterte, frei herumzutreiben, das es aber auch erlaubte, deren Entwicklung genau zu beobachten. Die künftigen „Organisatoren“ würden so in die Lage versetzt, „wie die Beleuchter in den Galerien eines Theaters das Scheinwerferlicht erst auf einen Schauspieler, dann auf den nächsten zu richten, während diese beginnen, auf der Bühne des Lebens selbstverantwortliche Verhaltensweisen [responsible action] an den Tag zu legen.“95 Dieser bildhaften Passage folgen nüchterne Überlegungen zur optimalen Größe eines solchen Ensembles. Es müsse ausreichend Teilnehmerbeiträge generieren, um seine laufenden Kosten zu decken. Außerdem dürfe die Nutzerzahl nicht zu klein sein, um statistisch signifikante Ergebnisse zu liefern. Das Center dürfe andererseits auch nicht so groß und anonym werden, dass dies persönliche Kontakte z­ wischen den Beteiligten erschwere.96 Insgesamt werde dies es möglich machen, die „Funkti 93 94 95 96

Ebd., S. 127. Ebd., S. 129 f. Ebd., S. 144. Ebd., S. 145.

Interne Herrschaft

43

onen“ des Lebens besser zu verstehen und damit die „progressive Differenzierung“ der Spezies insgesamt voranzutreiben, und zwar, indem man die inneren Kräfte des Menschen entfessele: „Up till the present time the last or ‚western‘ civilization has been swayed by ambitions of external dominion. The new epoch that is approaching calls for internal supremacy – homo triumphant not over the external world alone but also over his own dual self.“97

So fortschrittlich das anmutet, mit Blick auf die Peckham-Legende ist eines sehr wichtig: Die Freizeitaktivitäten im geplanten Center sollten keineswegs selbstverwaltet sein. Die Textstellen in „The Case for Action“, die diese Aktivitäten beschreiben, sind im Gegenteil vom Vokabular der Organisation, Disziplin, Kontrolle und Erziehung bestimmt. In der Kinderkrippe beispielsweise sollte „organisiertes Spielen und Singen“ stattfinden – Tätigkeiten, die ein „diszipliniertes Handeln von Körper und Geist“ zum Ziel hatten.98 Die Mediziner gingen sogar davon aus, dass sie die Intelligenz der Kinder testen und die Eltern vom besten Bildungsweg für ihre Sprösslinge überzeugen würden. Auch der Lesesaal hatte – als didaktischer Ort – eine noch weit wichtigere Stellung als im realisierten Center. Hier sollte es Tutoren geben, die eine Nachfrage nach „Vorlesungen und Vorführungen, Debatten, Lesungen von Dramen und Poesie, Theater, Musik“ wecken würden.99 Vor allem aber die Klubs der Nutzer hatten nichts Informelles. Sie sollten vielmehr nach einer Eignungsprüfung zusammengestellt werden: „Into these intramural clubs each individual, subject to his needs and inclinations, will be drafted by medical prescription at the time of, or subsequent to his medical overhaul. Within each club, graded and balanced teams will measure their skill and progress with one another.“100

1931 wurde also noch davon ausgegangen, dass man das Potenzial der Nutzer durch die Bewertung ihrer Leistung, durch Auswahl und Zusammenstellung der Individuen optimieren könne und müsse. Denn man befürchtete durchaus, diese könnten ihre Freizeit im Center unproduktiv vergeuden: „Thus the intramural clubs […] will be at the same time a source of disciplined development and not merely a way of whiling away time.“101

97 98 99 100 101

Ebd., S. 152 f. (Hervorh. im Original). Ebd., S. 102. Ebd., S. 135. Ebd., S. 136. Ebd., S. 137.

44

Von C3 zu A1 (1925 – 1931)

„The Case for Action“ ist ein eigenartiges Werk. In ihm verbinden sich Ideen, die aus heutiger Sicht nicht zusammengehören. Es fordert seine Leser auf, tätig zu werden, eine Art Selbstermächtigung des Menschen zu fördern, seine „interne Herrschaft“, wie es im Buch heißt. Vor diesem Hintergrund irritiert, dass die Autoren zugleich einen deterministischen, biologischen Sinngehalt von Selbststeuerung und Selbstverantwortlichkeit evozieren (beides sollte noch dazu durch eine relativ straffe Disziplin erzielt werden). Irritierend ist zudem, dass Pearse und Scott W ­ illiamson oft nicht sauber zwischen Befunden und Erwartungen trennen. Das liegt wohl auch am Zweck ihres Buches. Es diente nicht zuletzt der Spendenakquise; aus ihm spricht das Dilemma, gesellschaftliche Relevanz und innovative wissenschaftliche Ergebnisse verheißen und doch die Notwendigkeit untermauern zu müssen, diese kostenintensiv zu generieren. Dennoch besteht hier eine Erklärungslücke, die nicht allein auf Geldbeschaffungszwänge zurückzuführen ist. Es ist schwer zu verstehen, warum Scott Williamson und Pearse, die in den 1920er Jahren in einem kleinen, lokalen Wohlfahrtszentrum zu arbeiten begonnen hatten, diese Arbeit wenige Jahre s­ päter zum Ausgangspunkt für fundamentale Thesen zur menschlichen Entwicklung n ­ ahmen. Viel spricht dafür, dass das mit einem vergleichsweise unterdeterminierten Gesundheitsbegriff zusammenhing. Die vielleicht ehrlichste Definition in „The Case for Action“ lautet: „Health is concerned with physiological balance or equilibrium, with the body’s powers of reaction and with the development of latent powers. We do not yet know what this entails.“102 Festzuhalten ist, dass sich zwischen 1925 und 1931 einiges getan hatte. Von der Geburtenkontrolle und der nationalen Leistungskraft hatte sich das Interesse auf die Funktionsweise des „Lebens“ schlechthin verschoben. Man verfolgte zudem nicht mehr bloß präventive, sondern auch Intensivierungsabsichten. Pearse und Scott Williamson wollten herausfinden, welche noch unbekannten Möglichkeiten dem Leben innewohnten, und ihm entsprechend freien Lauf lassen. Das erforderte eine Haltung, die sich wesentlich vom zielsicheren Reformismus unterschied, der die reichen Westlondoner Initiatoren des Ursprungscenters motiviert hatte. Pearse und Scott Williamson verstanden sich als Wissenschaftler, die humanbiologische Prozesse auf sozialexperimentellem Wege erforschten. Das sollte erhebliche epistemologische Probleme erzeugen. Sie haben viel mit dem erwähnten Selbstverständnis als „kenntnisreicher Freund“ zu tun, das die Forscher durchaus beibehielten – was sie bald zu einer Art teilnehmender Beobachtung zwang. Vielleicht spricht eine Vorahnung der künftigen Ereignisse in Peckham schon aus der Vision, in der Scott Williamson und Pearse sich als technische Gehilfen imaginierten, die im Hintergrund einer gemeinsamen Inszenierung wirken. Bevor ich das genauer erkläre, muss kurz die „Bühne“ des Geschehens beschrieben werden. 102 Ebd., S. 111.

3.  St Mary’s Road, S. E. 15 – Neue Räumlichkeiten, erste Routinen? (1931 – 1935) Bereits im Erscheinungsjahr von „The Case for Action“, 1931, lag ein erster Entwurf des Architekten Ernest Brander Musman für einen Neubau in der St Mary’s Road vor; im Einband des Essays war sogar eine Ansicht des geplanten Gebäudes abgedruckt (Abb. 3). Einige erhaltene Skizzen zeigen, dass die Grundrissdisposition dieses Entwurfs bei Weitem nicht so „offen“ angelegt war, wie es im realisierten Gebäude der Fall sein sollte.1 Das skizzierte Gebäude setzt sich aus deutlich getrennten Einzelräumen zusammen, die ebenso klar abgegrenzte Sphären für Nutzer und Betreiber des Centers bilden. Neben einem ovalen, repräsentativ gestalteten Eingangsbereich waren gesonderte Eingänge für die Mitglieder vorgesehen. Es gab im ersten Obergeschoss eine Dienstwohnung und einen großen Sitzungsraum für die Zentrumsleitung, flankiert von zwei Sekretariaten. Glas spielte im Gebäude­ in­neren keine große Rolle. Die Zusammenarbeit mit Musman wurde allerdings noch im selben Jahr aufgekündigt, offenbar war sein Entwurf sehr teuer. Pearse und Scott Williamson gingen auf die Suche nach einer Person, die ihnen dabei assistieren sollte, eine grafische Kommunikationshilfe für Gespräche mit anderen Architekten anzufertigen. Die Architectural Association School of Architecture (AA ) empfahl ihnen den Architekturstudenten J. M. Richards. Dieser beschrieb die Zusammenarbeit später wie folgt: „All I had to do was make notes of the sizes of the spaces they wanted to provide […] and draw these out to help the doctors investigate further how one space should relate to another and what there would be room for at each level of the site.“2

Im Herbst 1933 wurde dann Sir E. Owen Williams verpflichtet, mit dem John ­Sainsbury beim Neubau der Boots-Werke in Nottingham in Kontakt gekommen war. Zuvor hatte das Management Committee die Skizzen Richards’ an fünf Architekten, darunter Williams, verschickt, um in Erfahrung zu bringen, ob ein vergleichbares Gebäude für 25.000 Pfund realisierbar sei.3 Dieses unkonventionelle Vorgehen, das eine offizielle Ausschreibung und kostenintensive Vorentwürfe umging, war auf heftige Kri

1 Vgl. London (Southwark): Pioneer Health Centre, Saint Mary’s Road, Peckham, competition designs, ca. 1930, RIBA, PA354/9(1 – 20). 2 Richards, J. M.: Memoirs of an Unjust Fella, London 1980, S. 88. 3 Minutes, Board of Management/Management Committee, 26.10.1933, WL, SA/PHC/A.1/3. Unter den Kandidaten war auch Wells Coates, der zu dieser Zeit das berühmte Isokon-Build­ ing im Londoner Hampstead entwarf.

46

St Mary’s Road, S. E. 15 (1931 – 1935)

tik eines der kontaktierten Architekten, Harry Goodhart-Rendel, gestoßen, der sogar den verantwortlichen Berufsverband informierte, das Royal Institute of British Architects (RIBA). Die Wahl fiel offenbar auch auf Williams, weil dieser formal Bauingenieur war und als solcher nicht vom RIBA gerügt werden konnte.4 Vor allem aber blieb Williams’ Kostenvoranschlag von 22.500 Pfund sogar noch unter der verfügbaren Summe.5 Williams mag Richards’ Zeichnungen zum Ausgangspunkt genommen haben. Anders als die beiden Direktoren dies im Nachhinein darstellen sollten, weist in den Unterlagen zum Planungsprozess aber nichts auf eine gemeinsame Arbeit von Forschern und Architekt am Grundriss hin.6 Das ist nicht ganz unwichtig, wenn man bedenkt, dass das Bauwerk in der erwähnten architekturhistorischen Forschung gewissermaßen als zentraler Bestandteil eines bewusst angelegten Sozial­ experiments analysiert wird. Es lässt sich aber nicht wirklich entscheiden, ob der Grundriss und auch das asketisch-transparente äußere Erscheinungsbild des reali­ sierten Gebäudes sich eher Kostenerwägungen (und damit verbunden der Inge­ nieurslogik Williams’) verdankten 7 oder ob sie dem modernistischen Form-­followsfunction-Imperativ tatsächlich insofern entsprachen, als sie direkter Ausdruck der Anforderungen waren, die die Ärzte an das Bauwerk als soziales „Labor“ und Aktivierungsarchitektur stellten.8

Aussichtsplattformen und Vergemeinschaftungsnischen Im Frühjahr 1935, nach vergleichsweise kurzer Bauzeit, war das Gebäude bezugsfertig. Es stand frei, einige Meter von der Straße zurückgesetzt, auf baumgesäumtem Terrain (Abb. 4). Es war schmucklos; man konnte es mit seinem rechteckigen Grundriss und seinem Flachdach tatsächlich mit einem Industriebau verwechseln, nur die Fensterfront





4 Vgl. Goodhart-Rendel an Ian MacAlister, 24.10.1933, RIBA, Harry Stuart Goodhart-Rendel, Greh/3/1. 5 Minutes, Board of Management/Management Committee, 2.11.1933, WL, SA/PHC/A.1/3. 6 Erhaltene Planzeichnungen im Nachlass Williams’ weisen nur geringfügige Überarbeitungen auf (vgl. Design for the Pioneer Health Centre, Saint Mary’s Road, Peckham, Williams, Sir Evan Owen, 1890 – 1969, RIBA, DR52/7). Die Sichtung dieser Grundrisse durch das Management Committee warf vor allem Fragen zur Gebäudetechnik auf, zur Reinigung der Fenster und zu den Heizkosten. Vgl. Minutes, Board of Management/Management Committee, 1.2.1934, WL, SA/PHC/A.1/3. 7 So argumentiert der Verfasser einer Werkgeschichte Williams’: Cottam, David: Pioneer Health Centre, in: Ders. (Hg.): Sir Owen Williams 1890 – 1969, London 1986, S. 95 – 100, hier S. 99. 8 In diesem Sinne vor allem Kozlovsky, The Architectures of Childhood, Kap. 1.

Aussichtsplattformen und Vergemeinschaftungsnischen

47

Abb 3  E. M. Musmans Entwurf von 1931 – ein monumentaler Bau, der expressionistische ­Details (den Zickzackfries über dem Portal) und Elemente des Neuen Bauens aufweist, etwa die umlaufenden Fensterbänder. Die gewählte Perspektive, die den Betrachter zum Grundstück hin­ aufblicken lässt, unterstreicht den Eindruck einer hierarchisierten Raumfolge, ebenso wie die treppenhafte Staffelung der Geschosse und die betonte Achsensymmetrie. Wohl in Ermangelung von Vorbildern hat Musman dem Gebäude das Gepräge einer Behörde oder öffentlichen Anstalt gegeben, inklusive Fahnenmast und kleiner Freitreppe.

im ersten und zweiten Stock, die durch annähernd halbkreisförmige Ausbuchtungen aufgelockert wurde – kleine Erker also mit dezent auskragenden Gesimsen –, verriet eine andere Bestimmung. Flankiert wurde diese Glasfassade von zwei Risaliten, die in etwa quadratisch waren, ebenso wie die meisten Fensterscheiben, was dem Bauwerk einen ruhenden, horizontalen Charakter gab. Die Gebäudeseiten ­waren noch nüchterner gehalten; hier war das Stahlbetonskelett gut erkennbar, das die Fassade mit seinem Raster strukturierte. Es gab kein zentrales Portal. Zwar war die Verglasung im Erdgeschoss auf der Straßenseite leicht ins Innere versetzt; die Haupteingänge und die schmalen Treppenhäuser fanden sich aber jeweils an den Ecken auf der Rückseite des Gebäudes. Hier war der Baukörper ab dem ersten Obergeschoss etwas eingerückt, was Raum für einen großen Balkon schuf. Die Fassade war glatt in Weiß verputzt, die Geländer, Regenrinnen und viele Tür- und Fensterrahmen waren dunkel lackiert, was sich auf Schwarz-Weiß-Fotografien effektvoll in Szene setzen ließ.9



9 Schon in den 1930er Jahren wurden diese Fotos zusammen mit nächtlichen Ansichten des Zentrums abgedruckt, die den Hell-Dunkel-Kontrast invertieren. Auf diesen Fotografien leuchtet es aus den vielen Fensterflächen; das Innenleben des Hauses scheint in die Umgebung auszustrahlen, die abendliche Fassade wird zur Projektionsfläche der Aktivitäten im Gebäudeinneren. Schemenhaft hätten sich auf ihr zum Beispiel tanzende Menschen abgebildet, so auch die Peckham-Forscher, und das habe bei manchem Passanten Neugierde geweckt: Vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 71.

48

St Mary’s Road, S. E. 15 (1931 – 1935)

Abb 4  Das Pioneer Health Centre kurz vor Eröffnung 1935, von der St Mary’s Road aus gesehen.

Im Inneren war das Center grob in drei Funktionszonen untergliedert (Abb. 5, 6, 7). Das Erdgeschoss war den physischen Aktivitäten gewidmet. Hier waren Duschen, Umkleideräume und WCs untergebracht, außerdem ein kleines Schwimmbecken für Kinder, das direkt von der Kinderkrippe aus zugänglich war. Diese lag hinter der zurückgesetzten Straßenfassade, die sich bei Bedarf öffnen ließ, was das Spiel im Freien vereinfachen sollte. Im Erdgeschoss waren zudem der Maschinenraum für die (neuartige) elektrische Heizung, Wassertanks, die Wasserfilterungsanlage und Aufbewahrungsräume zu finden. Ebenfalls ebenerdig befand sich die Sporthalle, die sich über zwei Geschosse erstreckte, genauso wie auf der gegenüberliegenden Gebäudeseite ein großer Raum mit einer Bühne. Er wurde – anfangs als Vorlesungssaal, später weniger didaktisch als Theater bezeichnet – für Konzerte und andere Aufführungen genutzt, aber auch für sportliche Aktivitäten wie Badminton. Das erste Obergeschoss war der sozialen Funktion zugeordnet. Auf dessen Rückseite befanden sich Selbstbedienungscafeteria und Küche, auf der Frontseite eine große Lounge, in der beispielsweise Tanzabende, Weihnachts- und Neujahrsfeiern stattfanden. Das zweite Obergeschoss schließlich war die medizinische Zone. Hier waren die Laboratorien und Sprechzimmer untergebracht, zudem zwei Räume für Zahnbehandlungen, die später offenbar für andere Zwecke verwendet wurden, etwa für Bandproben. An den Flügelseiten dieser Etage waren weitere Räume für Studium und Erholung vorgesehen, während die Stirnseite der Bibliothek vorbehalten war. Gekrönt war das Gebäude von einer asphaltierten Dachterrasse, in deren Mitte sich ein gläsernes Giebeldach erhob.

Aussichtsplattformen und Vergemeinschaftungsnischen

49

Abb. 5  Quer- und Längsschnitt des Centers. Oben gut erkennbar der geneigte Boden des Schwimm­beckens; links die Sporthalle mit ihrer doppelten Geschosshöhe, unten das Giebel­ dach und zur Linken eines der Treppenhäuser.

Abb. 6  Grundriss des zweiten Obergeschosses mit Erläuterungen, etwa zum Ausblick aufs Schwimmbecken (1943).

50

St Mary’s Road, S. E. 15 (1931 – 1935)

Abb 7  Axonometrischer Schnitt auf Höhe des zweiten Obergeschosses. Klar zu erkennen das zentrale „Swimming Bath“ und die vielen verglasten Öffnungen im Gebäudeinneren.

Aussichtsplattformen und Vergemeinschaftungsnischen

51

Den Mittelpunkt des Hauses stellte ein großes Schwimmbecken dar. Zum Zeitpunkt seiner Entstehung war es das zweitgrößte in London; seine Abmessungen entsprachen olympischen Standards, ebenso wie der dazugehörige Sprungturm aus Beton. Das Becken war auf Ebene der Wasseroberfläche durch verglaste Innenwände von Lounge und Cafeteria getrennt und konnte durch zwei kleine Türen betreten werden. Der Hauptzugang für die Badenden erfolgte über zwei innen liegende Treppen, die von den Umkleiden im Erdgeschoss bis kurz vor den Beckenrand führten. Der große Raum mit dem Pool – Symbol für physische Ertüchtigung und Hygiene – zog sich also über alle Geschosse des Gebäudes. So muss von einer Überlagerung der verschiedenen Bereiche (sozialer, physischer, medizinischer Bereich) die Rede sein – eine radikale Funktionstrennung, wie zu dieser Zeit von vielen Fürsprechern des Neuen Bauens gefordert, lag nicht vor. Auch die Achsensymmetrie des Baus nimmt sich vor diesem Hintergrund konventionell aus. Sie erzeugte unökonomische Redundanzen: zwei Räume für Zahnbehandlungen, zwei Eingänge, zwei Treppenhäuser. Allerdings entsprach die Spiegelung der Gebäudehälften zumindest ansatzweise einer Geschlechtertrennung. Im Erdgeschoss mit seinen Umkleiden und in der medizinischen Abteilung, überall dort also, wo es unbekleidet zuging, gab es zwei getrennte Wegesysteme. Der medizinische Trakt wies anfangs sogar Eingänge jeweils für Männer und für Frauen auf, eine Zwischentür unterteilte die beiden Sphären. Einige Türen im zweiten Obergeschoss waren rot lackiert, um zu markieren, dass sie von der Zirkulation ausgenommen waren. Auch die hier für die Aktivitäten der Nutzer vorgesehenen Räume waren separiert. Es gab einen Bereich für die Textilarbeiten der Frauen und eine Werkstatt für die Männer. Dennoch gab es kaum geschlossene Türen im Center. Auf Fotografien, die kurz vor der Eröffnung gemacht wurden, sieht man nicht unbedingt große, aber lichte Räume; vor allem zeigen sie ein Gebäude, in dem Raumübergänge wenig artikuliert sind.10 Das Schwimmbecken konnte in Gänze umrundet werden, es blieb dabei dank der gläsernen Trennwände von zwei Seiten aus einsehbar (Abb. 7). An mehreren Stellen im Gebäude waren Sichtachsen durch dessen ganze Tiefe hinweg gelegt. Regelrechte Aussichtsplattformen entstanden in der ersten Etage, wo ein Panoramafenster Blicke in die Sporthalle ermöglichte, und im Obergeschoss, wo das Geschehen im Becken beobachtet werden konnte (Abb. 8).

10 Pioneer Health Centre, Peckham, in: The Architectural Review 77, 1935, S. 209 – 216. Die Fotos von M. O. Dellund und H. L. Wainwright sind kleine Kunstwerke, darunter Aufnahmen aus schrägen Bildwinkeln, die effektvoll die abstrakten Linien und die Serialität der Duschräume oder der Deckenkonstruktion betonen.

52

St Mary’s Road, S. E. 15 (1931 – 1935)

Abb 8  Blick vom medizinischen Trakt zum Schwimmbad – hinten rechts der Sprungturm, oben das Glasdach, links neben dem Becken die Cafeteria.

Abb 9  Die Lounge. Eines der Schiebefenster der Glasfront ist geöffnet. Gut zu sehen die Stützen und das Stahlrohrmobiliar.

Aussichtsplattformen und Vergemeinschaftungsnischen

53

Abb 10  Nicholsons Standardtisch für das Center. Unten zwei Kombinationsmöglichkeiten.

Die Offenheit wurde durch eine innovative Konstruktion möglich, deren tragende Elemente in regelmäßigen Abständen platzierte kreuzförmige Stahlbetonstützen waren, die sich nahe der Decke verbreiterten (Abb. 9). Auf der Straßenseite waren diese Stützen von der Glasfassade abgerückt, was Raum für Fensternischen schuf. Das Mauerwerk der Innenwände bestand überwiegend aus leichten Betonziegeln. Auch Möbel und Ausstattung des Centers waren neuartig. Das Geschirr der Cafeteria war aus Aluminium gefertigt und entsprechend schwer zu beschädigen. Auf der „sozialen“ Etage gab es Verschläge mit Glasfenstern, die Spielzeug und Sportgeräte enthielten und auf Rollen standen, also frei bewegt werden konnten.11 Entworfen hatte sie der Innenarchitekt Christopher Nicholson, der auch die Einbauten, etwa die Umkleiden und Duschkabinen, und einige Tische und Stühle beisteuerte, viele davon aus Stahlrohr. Diese waren nicht nur günstig herzustellen, 11 Vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 198.

54

St Mary’s Road, S. E. 15 (1931 – 1935)

sondern auch stapelbar und damit auf eine vielfältige Nutzung der Räume abgestimmt.12 Gleiches galt für ein v-förmiges Tischmodul aus Holz, das sich mit anderen kreisförmig oder zu länglichen Tafeln zusammenstellen ließ (Abb. 10). Das Design scheint der Hoffnung entsprungen, im Center würden sich soziale Konstellationen spontan von selbst herauskristallisieren.13 Diese Hoffnung spricht auch aus dem euphorischen Artikel, den J. M. Richards 1935 in der „Architectural Review“ zu dem Neubau veröffentlichte, an dessen Entstehung er selbst beteiligt gewesen war. Richards begrüßte, dass die Verkehrs­ flächen darin an Stellen eng gehalten waren, an denen keine „Selbstbestimmung“ erwünscht war, etwa am Beckenrand oder in den schmalen Treppenhäusern, die er sogar besonders gelungen fand, weil sie nicht zum Herumlungern einluden. Vor allem aber lobte er die Erker der Straßenfassade, weil diese die soziale Gruppenbildung zu fördern versprachen: „[S]hallow bays […] encourage natural congregation into groups; but they are not sufficiently pronounced to invite marked separation into cliques. [The] semi-privacy of the bays along either side preserves the feeling of stability necessary to counteract the restlessness a mobile population would tend to induce.“14

Für Richards, der bald zu einem der einflussreichsten britischen Architekturkritiker werden sollte, konnte das Gebäude bestimmte soziale Verdichtungen, also Verlang­ samungen des Bewegungsflusses, in seinem Inneren vorprägen und andere verhindern. Der Grundriss schien ein ausgewogenes Verhältnis zwischen „natürlicher“ sozialer Dynamik und Stabilität herzustellen, Abschottung und unproduktive Passivität dagegen zu erschweren.

12 Vgl. Summer, G.: Plywood Furniture at the Pioneer Health Centre, in: design for today 3, 1935, S. 219 f. 13 Vgl. Designs & working drawings for offices, cubicles, kitchen & furniture for the Pioneer Health Centre, Saint Mary’s Road, Southwark, London, by Christopher Nicholson. RIBA, PA1206/4(1 – 58). 14 Richards, J. M.: The Idea Behind the Idea, in: The Architectural Review 77, 1935, S. 207 – 209; vgl. außerdem ders.: Pioneer Work at Peckham, in: The Architect’s Journal 81, 1935, S. 509. Richards besprach kurze Zeit später auch das eingangs erwähnte Finsbury Health Centre, von dem er weniger begeistert war. Vgl. Finsbury Makes a Programme, in: The Architectural Review 85, 1939, S. 9.

Erfolgsmeldungen

55

Erfolgsmeldungen Am 29.4.1935, mehr als fünf Jahre nach der Schließung des Vorgängerzentrums, wurde das neue Haus eröffnet. Bereits im März war das Gebäude Journalisten präsentiert worden, offenbar im Beisein von rund 1.000 Personen.15 Scott Williamson hielt zu diesem Anlass eine enthusiastische Rede. Das Center werde eine Antwort auf funda­ mentale Gegenwartsfragen liefern, eine Antwort, die dem englischen Nationalcharakter entspreche: „The English way is that of persuasion and education of a free and responsible people.“16 Bereits im Dezember 1935 verkündeten Pearse und Scott Williamson dann stolz, man habe innerhalb von wenigen Monaten 350 Familien als regelmäßige Nutzer gewinnen können, und das, obwohl man rund 100 Mitgliedschaftsanträge habe ablehnen müssen (weil die Anwärter nicht in Peckham wohnten) und obwohl viele Nutzer nach kurzer Zeit wieder abgesprungen seien (was man auf die hohe Umzugsrate im Stadtteil und die Neuartigkeit des Centers zurückführte). Zuvor waren potenzielle Mitglieder auf das Projekt aufmerksam gemacht worden, indem man in allen Straßen, die zu seinem fußläufigen Einzugsbereich gehörten, Einladungen in die Postkästen geworfen hatte (Abb. 11).17 Die ersten zwölf Monate, so der Jahresbericht von 1936, waren geprägt von der Masse an Erstuntersuchungen – 4.500 insgesamt –, mit denen bis zu vier Mediziner, eine Biochemikerin und ein Laborassistent nahezu rund um die Uhr beschäftigt waren und die sich überraschend großer Beliebtheit erfreuten.18 Die hohe Ziffer ist bezeichnend im Vergleich zur zwischenzeitlich kaum gestiegenen Mitgliederzahl des Centers. Offensichtlich interessierten sich nicht wenige Bewohner Peckhams für die günstige Vorsorgeuntersuchung, ohne dass ihnen dies erst beigebracht werden musste – und ohne dass sie dauerhaft Klubmitglieder werden wollten. Der Jahresbericht verkündete dennoch, es sei bereits eine echte Gemeinschaft herangewachsen. So habe es eine Reihe von Festen gegeben; überhaupt hätten die Mitglieder einen auffälligen „Hunger nach sozialem Leben“.19 Tatsächlich sind einige Programme erhalten, die zeigen, dass bereits kurz nach Eröffnung die verschiedenartigsten 15 Annual Report 1935, WL, SA/PHC/A.2. Vgl. die Presseberichte im Daily Herald, 29.4.1935; Daily Mirror 3.3.1935; Manchester Guardian, 14.2.1933; New Statesman, 3.3.1935; Observer 1.3.1935; und in den Illustrated London News, 6.4.1935. Das Projekt in der Queen’s Road war hingegen unter dem Radar der Printmedien geblieben, und auch „The Case for Action“ hatte nur wenige, allerdings wohlwollende Rezensionen erhalten: Vgl. Gilson, Mary B.: Health a Family Problem, in: Survey, 1931, S. 660; o. A.: The Case for Action, in: Review of Biology 1, 1932, H. 1, o. S. 16 Unbetiteltes Vortragsmanuskript, 1935, WL, SA/PHC/B.3/1, S. 2 f. 17 Vgl. First eight months. May–Dec 1935, WL, SA/PHC/B.3/8/1. 18 Annual Report 1936, WL, SA/PHC/A.2, S. 6, 10. 19 Ebd., S. 10.

56

St Mary’s Road, S. E. 15 (1931 – 1935)

Freizeitaktivitäten in Gang kamen. Die Nutzer konnten beispielsweise sogenannte „Keep-fit“-Kurse besuchen; sie konnten schwimmen, Badminton, Tischtennis oder Wasserball spielen, boxen oder fechten. Es fanden Konzerte, Tanztees und Kartenspielabende statt; 1936 wurde eine Theatergruppe ins Leben gerufen und ein Bastelklub für Kinder geschaffen.20 Für diese Aktivitäten wurden Beträge zwischen einem Penny (eine halbe Stunde Darts) und sechs Pence (Billard) erhoben, für Kinder unter 16 Jahren waren sie kostenlos.21 Jede Familie hatte natürlich wöchentlich ihre Mitgliedschaft zu erneuern und hierfür einen Shilling pro Familie zu bezahlen.22 Die Zahlung dieses Beitrags – er war für die meisten Haushalte Peckhams wohl bezahlbar, aber alles andere als unerheblich 23 – wurde in den Mitgliedsausweisen der Familienmitglieder vermerkt, denen das Gebäude dann täglich von 14:00 bis 22:30 Uhr offenstand. Offenbar stellten sich bald Nutzungsrhythmen ein. Am frühen Nachmittag besuchten vor allem Hausfrauen mit Kleinkindern das Zentrum – die bis abends geöffnete Kindertagesstätte nahm Kinder bis zu fünf Jahren auf. Nach Schulschluss, gegen 16:00 Uhr, kamen die Schulkinder; 200 – 300 von ihnen besuchten in den 1930er Jahren täglich das Zentrum. Ihnen war bis 19:00 Uhr die Sporthalle vorbehalten, sie konnten aber auch Rollschuhe, Trampoline, Brettspiele und die Bestände der Bibliothek nutzen, die vor allem mit Belletristik und Kinderbüchern ausgestattet war. Gegen Abend trafen dann die Männer ein, und die Aktivitäten im Center verlagerten sich zu Tanz, Kartenspiel und dem Feierabendbier in der Selbstbedienungscafeteria – so zumindest das harmonische Bild, das die Jahresberichte entwarfen. Ab 1936 betonten diese zudem, alle Aktivitäten seien selbst organisiert, beispielsweise was die Raumvergabe anbelange.24 Aus anderen Quellen geht jedoch hervor, dass gerade das soziale Leben im Center nicht so konfliktfrei verlief, wie die offiziellen Berichte dies suggerieren. Zu Beginn war das Center sogar von Vandalismus geplagt. Dass die Rekrutierung der Nutzer unerwartet zäh verlief, war ein ernstes ökonomisches Problem für die Betreiber. Bevor ich aber auf diese Schwierigkeiten zurückkomme, will ich einen Zeitsprung machen. Ich will das wichtigste Buch der Forscher genau ansehen, das 1943 bei Allen and Unwin erschien, einem Verlag, der zu dieser Zeit viele Werke einflussreicher Naturwissenschaftler veröffentlichte: „The Peckham Experiment.

20 21 22 23

Programme for Coronation Week, Mai 1936, WL, SA/PHC/B.3/2. Vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 304. Vgl. ebd., S. 72, 303 f. Ian Gazeley zufolge lag 1935 beispielsweise der durchschnittliche Bruttolohn von Fach­ arbeitern in der britischen Textilindustrie bei 49,2 (Männer) beziehungsweise 27,5 Shilling (Frauen): Gazeley, Poverty in Britain, S. 69. 24 Vgl. Annual Report 1936, WL, SA/PHC/A.2, S. 11.

Erfolgsmeldungen

57

Abb 11  Der Einzugsbereich des Centers in Peckham Mitte der 1930er Jahre.

A Study in the Living Structure of Society“. Ich will zeigen, wie stark sich bis 1939, als das neue Center kriegsbedingt schließen musste und Pearse die Einsichten, die sie durch das Projekt gewonnen hatte, niederzuschreiben begann, die Interpretation desselben durch seine Direktoren änderte. Denn das hat viel mit den Ereignissen im Center kurz nach der Eröffnung zu tun, die ich im Anschluss daran genau rekonstruieren werde.

4.  „Living Structure of Society“ – Das Hauptwerk und sein ideengeschichtlicher Hintergrund Innes Pearse verfasste „The Peckham Experiment“ in enger Kooperation mit ihrer Assistentin Lucy Crocker. Finanziert wurde die Arbeit durch Schreibstipendien des Halley Stewart Trust, einer in der britischen medizinischen Forschungslandschaft einflussreichen Stiftung.1 Welches Ziel die Autorinnen mit dem Buch verfolgten, macht dieses selbst nicht wirklich klar. Offenkundig befürwortete man die Errichtung weiterer Center des Peckham-Typs – die an den „intelligenten Laien“ adressierte Vorrede zumindest deutet an, dass sonst nichts Geringeres als das Ende der Zivilisation drohe.2 Pearse und Crocker gaben diesbezüglich aber nur wenige praktische Empfehlungen. Stattdessen scheinen sie ihr Buch – stärker als „The Case for Action“ – als Beitrag zur Grundlagenforschung verstanden zu haben, wie ein kurzer Abschnitt zur Vorgeschichte des Centers gleich zu Beginn zeigt. Es sei schon 1926 um ein besseres Verständnis der menschlichen Natur gegangen, heißt es hier. Man habe zudem eine genauere Definition von Gesundheit erarbeiten wollen und versucht, diese, anders als in der konventionellen Medizin meist der Fall, nicht als bloße Abwesenheit von Krankheit, sondern als Positivität zu verstehen.3 Vor diesem Hintergrund ist dann aber der Untertitel der Publikation bemerkenswert: „living structure of society“. Das legt eher den Schluss nahe, man habe es mit einer sozial­ wissenschaftlichen Arbeit, nicht mit medizinischer Forschung zu tun. Schon beim Durchblättern des Buchs fallen ein sogenanntes „Kapitel in Fotografien“ (auf das ich in Kapitel 7 genauer eingehen werde) und eine Tabelle im vorderen Einband auf. Letztere, so viel schon hier, stellte für viele Leser die Essenz des Experiments dar. Unter der Bildunterschrift „The Burden of Disorder“ visualisiert sie die alarmierenden Ergebnisse der Erstuntersuchung von 1.206 Familien (Abb. 12). Zwei Säulendiagramme, eines für die Männer, eines für die Frauen, stellen nach Alter diffe­ renziert die absolute Zahl der Nutzer, bei denen „Störungen“ (disorder) festgestellt wurden, jenen ohne Auffälligkeiten gegenüber. Dazu kommen zwei Flächendiagramme, die das prozentuale Verhältnis beider Gruppen illustrieren: Nur vier Prozent der fast 2.000 untersuchten weiblichen Mitglieder waren beispielsweise frei von Symptomen.4



1 Crocker schrieb vor allem die Kapitel, die sich mit den Kindern und Jugendlichen befassen. Beide verarbeiteten auch Textentwürfe von Scott Williamson: Pearse an Winfrey, 8.8.1942, WL, SA/PHC/B.4/5/1. 2 Vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 5. 3 Ebd., S. 10. 4 Die Unterlagen aus der Vorbereitung dieser Tabellen zeigen, dass anfangs eine Gegenüberstellung des Gesundheitszustandes von Hausfrauen und berufstätigen Frauen geplant war, die aber (offenbar mangels signifikanter Unterschiede) nicht im Buch landete: Tabulations of patients, ca. 1937 – 1939, WL, SA/PHC/B.3/5/2.

60

Abb 12  „The Burden of Disorder“

„Living Structure of Society“

Das Soziale als Nährmedium

61

Ähnlich nüchtern-quantifizierend wirkt auch eine Reihe von Anhängen am Ende des Buchs. Hier ist eine Tabelle mit Angaben über die festgestellten Augen-, Blutund Urinwerte, über Körpergrößen und Gewicht der Nutzer abgedruckt. Es gibt eine Tabelle, die exemplarisch die (steigende) Aktivität eines Jungen im Center aufzeigt. Abgebildet sind auch ein Labordiagnosebogen und einige sogenannte Tonoszillogramme – Ergebnisse eines damals in England neuartigen Verfahrens der Blutdruckmessung. Außerdem werden einzelne Untersuchungsbefunde – etwa zum Eisenmangel und zum Wurmbefall der Nutzer – gesondert aufgelistet. Es werden die Kosten der medizinischen Arbeit tabellarisch aufgeschlüsselt; es wird – in recht apologetischer Weise – die finanzielle Situation das Center erläutert; das Gebäude wird anhand der Grundrisse aller drei Etagen beschrieben; es werden die Aktivitätsangebote im ­Center aufgelistet und es wird die durchschnittliche Besucherzahl je nach Wochentag und Tageszeit angeführt. Im Anhang findet sich schließlich eine Tabelle, die die Berufe der erwachsenen Mitglieder von 500 Nutzerfamilien aufschlüsselt. Es handelt sich um die einzige Stelle des Buchs, an der man Genaueres über die sozioökonomischen Verhältnisse im Stadtteil erfährt. Offenbar überwogen (bei den Männern) die Handwerker, Angestellten und Facharbeiter. Die größte Berufsgruppe bestand aus Beschäftigten der „Engineering Industry“ (100 Personen) und des Transportwesens (89). Die häufigsten Berufe waren nicht näher klassifizierte Angestellte (50 Männer, 10 Frauen), Verkäufer (26 Männer, 20 Frauen), Mechaniker (25 Männer, 1 Frau), Elektriker (16 Männer), Schreibkräfte (15 Frauen), Busfahrer (12 Männer) und Drucker (10 Männer). Es gab acht Sergeants der Polizei, acht Postboten, jeweils zwei Ärzte, Bäcker und Künstler, einen Studenten, einen Privatdetektiv und eine Frau, die als Beruf „Paper Flower Maker“ angegeben hatte. 432 weibliche Mitglieder bezeichneten sich offenbar als Hausfrauen, nur knapp die Hälfte der berufstätigen Mitglieder als permanent beschäftigt.5

Das Soziale als Nährmedium Der Haupttext des Buchs unterscheidet sich stark von diesen Dreingaben. Er besteht grob aus drei Teilen. Einigen theoretischen Vorüberlegungen und einer Darstellung der Arbeitsweise des PHC folgt, wie schon in „The Case for Action“, die Beschreibung eines Lebens- beziehungsweise Reproduktionszyklus im Center. Dem schließen sich Abschnitte an, die sich der sozialen Integration der Center-Gemeinschaft widmen. Das Leben, so beginnen Pearse und Crocker ihre Ausführungen recht abstrakt, manifestiere sich als „Funktion“ seiner eigenen fortwährenden Differenzierung. Die „Einheit des Lebens“, innerhalb derer sich diese Funktion am klarsten manifestiere, sei aber nicht

5 Vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 307 – 310.

62

„Living Structure of Society“

das Individuum.6 Es gelte, den Ameisenhaufen, nicht die Ameise, die Bienenpopulation, nicht die einzelne Biene zu betrachten. Dasselbe treffe auf den Menschen zu: Die biologische Basiseinheit aller sozialen Organisation sei die Familie. Schließlich unterschieden sich Männer und Frauen physiologisch, man müsse sie darum als „verschiedene Teile oder Organe eines vereinten Organismus“ verstehen.7 Der Mensch sei gesund, wenn er diesem „Funktionsgesetz“ gehorche, das aber nicht nur für den Paar-Organismus gelte. Dieser nämlich betreibe wiederum „Synthesen“ mit seiner Umwelt 8 und trage so zugleich zur Differenzierung und zur Integration seiner Umgebung bei: „This is the functional picture of life in flow. It is to be seen in a progressive mutual synthesis partici­pated in by both organism and environment. It is wholeness – Health“.9 Der Schluss aus diesem Ganzheitsdenken, das auch gemessen an zeitgenössischen Standards stark vom Gedanken der Differenz der Geschlechter (und ihrer Komplementarität) geprägt scheint, ist radikal: Der Einzelne hat überhaupt nur als Bestandteil einer „progressiven Ordnung“ Bedeutung. Für Pearse und Crocker entspricht das autonome Individuum sogar der Krebszelle mit ihrer isolierten „Multiplikation ohne Funktion“.10 In einer solchen Ordnung hängt für sie nämlich alles mit allem zusammen: „Can it then be that Man is himself but a cell in the body of Cosmos …“,11 geben sie zu bedenken, bezeichnenderweise ohne Fragezeichen. Was weise Männer seit Langem vermutet hätten, könne das Center vielleicht schon bald beweisen: die Existenz einer „alles durchdringenden Ordnung: der Natur“.12 Das Peckham-Experiment war also inzwischen von einem Vitalismus durchzogen, der wenig mit der Elternberatungsstelle gemein hat, die knapp 15 Jahre zuvor gegründet worden war. Pearse und Crocker wähnten sich auf der Spur des Lebens selbst – wobei sich die Bedeutung des Begriffs „Leben“ in ihrem Buch stark mit der Bedeutung der Begriffe „Gesundheit“ (auch im Englischen meist großgeschrieben, wie eine Gottheit), „Natur“ und „Funktion“ überschneidet. Überhaupt neigt „The Peckham Experiment“ zur Überlagerung von lexikalischen Feldern, zu logischen Sprüngen und – verglichen mit „The Case for Action“ – zu einer noch eigenwilligeren Begriffsbildung. Die Forscher glaubten, ein universell gültiges Entwicklungsgesetz identifiziert zu haben, das sie meist mit dem Wort „nurture“ bezeichneten. Das Sinnfeld des englischen Begriffs ist größer als das des deutschen Begriffs „Nahrung“. Es liegt zwischen Ernährung, Anreicherung, Pflege, Förderung, auch

6 Ebd., S. 16. 7 Ebd., S. 18. 8 Vgl. ebd., S. 21. 9 Ebd., S. 24. 10 Ebd. 11 Ebd., S. 26. 12 Ebd.

Das Soziale als Nährmedium

63

Erziehung, was argumentative Sprünge von der konkreten physiologischen Nahrung zu Kommunikation und sozialen Prozessen erleichtert, etwa zum Lernen von anderen. Alle erdenklichen Interaktionen ließen sich für Pearse und Crocker als Teilprozesse desselben Wachstums interpretieren, ob nun biochemische Reaktionen oder Freundschaftsverhältnisse zwischen Familien gemeint waren.13 Das zeigt ihre Interpretation der embryonalen Entwicklung, mit der sie ihre These untermauern. Die Ausdifferenzierung der Embryonalzellen ergebe sich aus dem Austausch von „Material“ zwischen Spermium und Eizelle, befruchteter Eizelle und Gebärmutter. Und diesen Austauschprozess müsse man – hier schleicht sich eine soziale Metaphorik ein – als gegenseitige „Familiarisierung“ verstehen.14 Leider sei für die Erforschung solcher Vorgänge die physiologische Laborarbeit ungeeignet, so Pearse und Crocker. Diese verzerre die Wirklichkeit sogar, wenn sie einzelne chemische Prozesse isoliere, statt deren Wechselwirkungen in ihrer Gesamtheit zu beobachten. In Peckham habe man darum ein ganz neuartiges Experiment geschaffen: eine Situation, die Synthesen zwischen Menschen begünstige. Man habe Familien im „natürlichen Habitat“ erforschen können und dabei ein „handfestes Sample der Gesellschaft“ vor sich gehabt.15 Ohne dass die Autorinnen dies kommentieren, sind aus den Arbeitern der 1920er Jahre somit Repräsentanten der Gesamtbevölkerung geworden, aus dem Problem- der Normalfall – „good swimmers in midstream“, wie sie schreiben.16 Damit verbunden betrifft die Geltung ihrer Thesen nicht mehr nur ein bestimmtes soziales Milieu, sondern die Spezies Mensch insgesamt. So wird auch deutlich, warum die Autorinnen der konkreten Beschreibung des Centers ihre biologischen Thesen voranstellten. Pearse und Crocker präsentieren dieses nämlich nun als ein natürliches Nährmedium, das zunehmend mit Stimulatoren angereichert worden sei – eine „soziale Plazenta“, wie es an anderer Stelle im Text heißt.17 Sie verstanden das Zentrum als einen Ort, an dem „Informationen“ sich akkumulieren, die die Nutzer je nach Neigung und Fähigkeit sozusagen aufsaugen und „verdauen“ können.18 Das Gebäude sei bewusst als Diffusor von Wissen und als Raum für dessen Erprobung angelegt worden.19 Auch dessen transparente, Kontakte erleichternde architektonische Struktur sei zu diesem Zweck gewählt worden.20 Sogar für das Selbstbedienungsprinzip der Cafeteria habe man sich nicht etwa aufgrund von

13 14 15 16 17 18 19 20

Vgl. ebd., S. 31. Vgl. ebd., S. 37. Ebd., S. 43. Ebd., S. 42. Ebd., S. 205. Ebd., S. 81. Vgl. ebd., S. 71. Vgl. ebd., S. 67 – 70.

64

„Living Structure of Society“

Kosten- oder Effizienzerwägungen entschieden. Die Selbstbedienung sollte vielmehr einen ersten, aktivierenden Funken erzeugen und gleichzeitig zur Rücksichtnahme auf andere animieren.21 Vor allem aber die Gespräche mit den Ärzten, die Pearse und Crocker genau beschreiben, hatten diese initiierende Funktion. Familien, die sich für das Center interessierten, bekamen eine Führung durch das Haus, die in einem der Empfangsräume der Ärzte endete. Hier fand ein Aufnahmegespräch (enrolment talk) statt, das über Funktionsweise und Ziele des Centers aufklärte. Daran anschließend konnte sich die Familie für oder gegen die Mitgliedschaft entscheiden und es wurden gegebenenfalls individuelle Termine für die medizinischen Untersuchungen vereinbart. Im Laufe der nächsten Wochen wurden die Familienmitglieder einzeln untersucht, Männer von Ärzten, Frauen und Kinder von Ärztinnen. Zur Familienberatung kam die Familie gemeinsam. Bewusst informell gehalten, fand dieses Treffen im Beisein beider Mediziner statt. Diese teilten zunächst die Befunde zum Gesundheitszustand der Kinder mit, die daraufhin entlassen wurden. Dann kamen die Eltern an die Reihe, erst der Mann, dann die Frau, und es ­wurden auch intimere Dinge thematisiert, Verhütung und Familienplanung etwa. Fast alle Untersuchungsergebnisse der Familienmitglieder wurden also gemeinsam besprochen, wobei die Mediziner darauf hinwiesen, dass es den Betroffenen freistehe, ob und wie sie auf eventuell entdeckte Probleme reagierten. Kalkül sei gewesen, die medizinische Diagnose, aber auch Informationen über verschiedene Handlungsoptionen direkt in das soziale Umfeld einzuspeisen, so die Autorinnen. Überhaupt hätten viele Familien im Anschluss an diese Gespräche begonnen, sich über ihre Gemeinsamkeiten, ihre gemeinsamen Geheimnisse und Wünsche Gedanken zu machen – ein rührender Moment.22 Die Beratung habe den Ärzten aber auch die Gelegenheit geboten, die Familie als Ganze kennenzulernen, um Verhaltensweisen und zwischenmenschliche Konflikte zu identifizieren, die Krankheiten förderten. Aus diesem Grunde sei auch die Reaktion der Familienmitglieder auf die Untersuchungsergebnisse genau beobachtet worden. In ihr schienen sich oft bereits ungesunde innerfamiliäre Konflikte zu artikulieren.23 Die Untersuchungen hätten gezeigt, so Pearse und Crocker, dass von den untersuchten Personen über 90 Prozent irgendwie krank waren. Das sei ein großes volkswirtschaftliches Problem, das sich allerdings mit einem nationalen Früherkennungsprogramm lösen lasse.24 Aus wissenschaftlicher Sicht interessanter sei die unerwartet hohe Zahl undiagnostizierter und vor allem von den Betroffenen nicht wahrgenommener Erkrankungen.25 Man sei inzwischen dazu übergegangen, zwischen „disorder“

21 22 23 24 25

Vgl. ebd., S. 75. Vgl. ebd., S. 85. Vgl. ebd., S. 81. Vgl. ebd., S. 100. Ebd., S. 95.

Das Soziale als Nährmedium

65

und „disease“ und zwischen „well-being“ und „health“ zu unterscheiden: „Dis-ease“ (wörtlich: das Unwohlsein), die manifest gewordene Funktionsstörung, führe dazu, dass man den Arzt aufsuche; „dis-order“ sei aber das größere, weil vorgängige Pro­ blem.26 Der Begriff meine nicht nur physische Probleme wie Infektionen, sondern auch krankmachende soziale Praktiken, etwa einen unbemerkten Vitaminmangel infolge falscher Ernährungsgewohnheiten einer Familie. Unordnung konnte allerdings aus Sicht der Autorinnen bestimmte Kompensationskräfte wecken, insbesondere, wenn der „Umweltapparat“ genutzt werde, die soziale Umgebung also, die Angehörigen, die es dem Betroffenen ermöglichten, eine Zeit lang eine Art Balance aufrechtzuerhalten, bevor wirklicher Leidensdruck einsetze.27 Für Pearse und Crocker war das der Ausgangspunkt für eine sehr viel weiter reichende Annahme: Man habe im Center Anzeichen dafür identifizieren können, dass die Umwelt nicht nur kompensatorisch wirken könne. Wo sich das Individuum ihrer „funktional“ bediene (und umgekehrt), da ließen sich diesem Syntheseprozess ungeahnte Steigerungswirkungen abgewinnen. Und genau für diese Wirkungen reserviere man den Begriff „positive Gesundheit“: „In the Centre […] we had abundant evidence in a change in the individual’s action associated with removal of his disorder.“28 Es habe sich darüber hinaus gezeigt, dass selbst die wenigen – rein physiologisch betrachtet – gesunden Mitglieder nicht immer dahin gehend „funktional effizient“ seien, dass sie in unvorhergesehenen Situationen leistungsfähig waren.29 Hier machen die Autorinnen einen auffälligen Sprung: Dies deute darauf hin, dass es keine „geborenen Führer“ gebe; auch Leitungskompetenz sei das Produkt der „physischen und sozialen Umwelt“.30 Pearse und Crocker lassen offen, was Begriffe wie „funktional“ und „effizient“ für sie konkret bedeuten. Sie suggerieren lediglich, „positive Gesundheit“ könne als eine Mischung von psychischer und physischer Strapazierfähigkeit, von Kooperations- und Lernwille, Aktivität und Flexibilität begriffen werden. Es gehöre zudem eine Befähigung dazu, situativ das Beste in anderen hervorzulocken. Letztlich bleibt es aber bei einer vagen Ahnung eines menschlichen Potenzials: „We claim […] that integration of the family developing in mutual synthesis with its environment will prove to be the biologically economic way of developing human potentiality – the way of health.“31 26 Vgl. ebd., S. 97. 27 Ebd., S. 103 f. Pearse und Crocker illustrieren mit einer Fallgeschichte, wie effektiv die Familien­untersuchung für die Diagnose solcher Unordnung sei: Erst gemeinsam findet eine Familie die Ursachen für ihre Diabetes heraus – und das führt zur Verminderung ihrer Konflikte miteinander: „eine Lösung für sowohl biochemische wie soziale Fehlfunktionen in dieser Familie“. Ebd., S. 109. 28 Ebd., S. 113. 29 Ebd., S. 119. 30 Ebd., S. 120. 31 Ebd., S. 122.

66

„Living Structure of Society“

Idealleben Der Rest des Buchs ist stilistisch weniger „wissenschaftlich“ gehalten als die ersten Kapitel. Er ist auch viel normativer. Er stellt eine streckenweise beinahe kitschige Erzählung in den Vordergrund, die demonstrieren soll, wie sich menschliches Potenzial „biologisch“ entfaltet, das heißt im Rahmen der Familie und ohne dass ihm künstliche Hürden in den Weg gelegt werden. Pearse und Crocker begleiten dafür ein junges Paar, Fred und Flo, bei den ersten Schritten im Center, dessen Informalität direkt ins Auge falle. Nichts sei geplant, alles selbst organisiert, schließlich sei man auf der Suche nach „Beweisen für spontanes Handeln in neuen Kontexten“.32 Diese lägen auf der Hand: „In the Centre, the visitor is generally very surprised that what he sees before him is spontaneous action and not the result of program, persuasion or regulation. It is the conjunction of order with spontaneity that fazes him“.33 Auch die beiden Neuankömmlinge werden „sanft umspült“ von den sozia­ len Aktivitäten im Center.34 Einige Monate später trifft man das Paar wieder; inzwischen ist Flo schwanger. Die Schwangerschaft wird von den Biologen medizinisch begleitet. Bei Bedarf geben sie medizinische Ratschläge, Flo lernt aber auch viel von anderen Mitgliedern.35 Wiederum kurze Zeit später ist das Kind auf der Welt und damit in der nächsthöheren sozialen Austauschsphäre (zone of mutuality) angelangt – es ist vom Uterus ins familiäre „Nest“ gewandert.36 Bereits jetzt setzt die Entwöhnung (­weaning) ein, die schrittweise Intensivierung seiner Interaktion mit der Umwelt. Sie beginnt mit „familiarisierten“ Speisen als Ergänzung der Muttermilch;37 zugleich wird die allmähliche Rückkehr der Familie ins Center vorbereitet – das „Heim“ wächst weiter. Das Kind beginnt zu laufen, zu klettern und zu schwimmen. Seiner individuellen Neigung entsprechend übt es phasenweise verschiedene Formen der physischen Koordination. Bald vollzieht sich auch der Aspektwechsel vom organischen zum sozialen Wachstum des Kinds. Kontinuierlich vermehrt es seine Kontakte im Zentrum. Es folgen die vielleicht wichtigsten Passagen des Buchs. Sie beginnen mit einem Lamento über die Schule als Institution, die keine Rücksicht auf diese individuellen „appetitiven“ Phasen des Kindes nehme, was – unklar, ob das als Metapher 32 33 34 35 36 37

Ebd., S. 126. Ebd., S. 128. Ebd., S. 134. Vgl. ebd., S. 150 – 152. Ebd., S. 164. „Familiarisiert“ sind sie, anders als industriell gefertigte Säuglingsnahrung, weil die Mutter selbst sie während der Schwangerschaft zu sich genommen hat.

Idealleben

67

gemeint ist – sogar „allergische Reaktionen“ auslösen könne.38 Die Beobachtungen im Center hingegen zeigten, mit welcher Konzentration Kinder neue Tätigkeiten angingen, wenn ihnen selbst die Entscheidung über deren Art und Dauer überlassen werde.39 Hingewiesen wird diesbezüglich in einer der raren Fußnoten auf das erwähnte Diagramm der Aktivitäten eines 11-jährigen Jungen im Appendix, das einen genauen Blick wert ist (Abb. 13). Es zeigt, wie der Junge, nach einer unruhigen Phase, in der er alle Freizeitangebote des Zentrums ohne erkennbares System antestet, sich zu seinen natürlichen Interessen durchprobiert. Diese entwickelt er dann geduldig weiter. Das Zufallsprinzip seiner anfänglichen Reaktionen auf die Stimuli des Centers fügt sich auf der Zeitachse des Diagramms nach und nach zum individuellen Muster. Bezeichnenderweise ist die Grafik der einzige jemals publizierte Versuch, die vitalisierende Wirkung des Zentrums zu formalisieren. Sie ist auch die einzige zahlenbasierte Repräsentation eines „Aktions-“ oder auch „Aktivitätsmusters“, wie Pearse und Crocker die individuellen Verhaltens- und Lernmuster der Nutzer nennen. Das ist umso interessanter, als aus ihrer Sicht nicht nur die zunehmenden Kontakte mit anderen Kindern im Center, sondern gerade individuelle Lernprozesse, wie sie die Tabelle veranschaulicht, ein Kind „altruistisch“ machen.40 Wer solche Prozesse nämlich selbstbestimmt inmitten anderer durchlaufe, entwickle eine Ganzheitsperspektive, die erst zur Rücksichtnahme befähige. Überhaupt habe man daher im Center vor allem Spielzeuge bereitgestellt, die den „‚Wettbewerb‘ des Kindes mit sich selbst“ ermöglichten, etwa Trampoline.41 Das Peckham-Experiment habe also keineswegs Egoismus gefördert. Es habe im Gegenteil alle Beteiligten zu „Demonstratoren und Instruktoren“ füreinander werden lassen.42 Entsprechend groß sei die soziale Kompetenz gewesen, die man an den Heranwachsenden habe beobachten können und die auch Besucher immer wieder erstaunt kommentiert hätten.43 Pearse und Crocker untermauern diese These letztlich nur durch ein einziges, hochsuggestives (Denk-)Bild. Im Text folgt nämlich eine Schilderung aus der Perspektive eines Kindes, das sich in der Sporthalle gemeinsam mit anderen auf engem Raum an Seilen entlangschwingt und dabei die eigene Route situativ denjenigen der anderen Kinder anpasst – ganz anders, so die Autorinnen, als wenn nur jeweils ein einzelnes Kind turnte, während der Rest der Gruppe auf Bänken aufgereiht zusähe. 38 39 40 41 42 43

Ebd., S. 188. Vgl. ebd., S. 201. Ebd., S. 181. Ebd., S. 195. Ebd., S. 204. Vgl. ebd., S. 206.

68

„Living Structure of Society“

Das seilschwingende Kind sei Teil einer „totalen Situation“, schreiben sie, in der „im Bewusstsein einer komplexen Situation gehandelt wird, die sich fortwährend verändert“. Das resultiere „in einem harmonischen Ganzen, einer Ordnung, die sich erst aus der Befähigung ergibt, […] auf die totale Situation zu reagieren“.44 Pearse und Crocker rechneten diese Beobachtung implizit auf die ideale Gesellschaft hoch. Zumindest lässt sich so eine Fußnote lesen, in der sie die katastrophale Unfallstatistik Englands mit der Ignoranz gegenüber diesem Prinzip in Verbindung bringen: Das Verkehrswesen sei überreguliert, Verkehrsteilnehmer könnten daher kein Totalitätsbewusstsein ausbilden.45 Das Seilschwingszenario findet sich übrigens auch auf einem Foto im Fotokapitel (Abb. 14). In der Erzählung wächst der Orbit des Heranwachsenden derweil über die Ränder der Kernfamilie „mit ihren äußeren Schichten von Gelegenheitskontakten und Bekanntschaften“ hinaus.46 Hier wird der Text ein bisschen prüde. Die abendlichen Badeszenen der Jugendlichen, die er beschreibt – offenkundig eine Chiffre für Erotik –, markieren die Geburt des nächsten Paar-Organismus. Das Flirten ist als wechselseitige „Familiarisierung“ zu verstehen. Diese ruft rasch den Wunsch nach einem gemeinsamen „Herd“ oder „Nest“ hervor, der einem „Trieb zur biologischen Vervollkommnung des menschlichen Organismus“ entspringt.47 Der Kreis schließt sich. Es wird geheiratet. Das neue Paar – es ist nun namenlos, generalisiert – stellt sich prompt auf die Reproduktion ein und bedient sich dabei auch des Wissens, das sein soziales Umfeld bereithält. Es folgt eine Kurzfassung des Schwangerschaftsnarrativs vom Anfang. Dann bricht der Bericht ab. Die Alten sind biologisch uninteressant. Sie tauchen im Buch kaum auf.

44 45 46 47

Ebd., S. 193. Ebd., S. 192. Ebd., S. 207. Ebd., S. 255. Pearse und Crocker argumentieren, dass gerade den Kontakten zwischen Jugendlichen keine Geschlechter- oder Altersgrenzen gesetzt werden sollten, wie in ­vielen Jugendorganisationen üblich, denn das verringere die Chancen für die Begegnung biologisch komplementärer Partner. Die Genetiker, so die Autorinnen, züchteten vor sich hin, dabei gehe es darum, der Natur zu ermöglichen, sich frei zu entfalten – auch, indem man Liebe quer zu den sozialen Schichten ermögliche (vgl. ebd., S. 228 f.). Die Biologie hat Vorrang vor sozialen Konventionen, das gilt auch für die institutionalisierte Eheschließung: Den Begriff „Hochzeit“ benutzen Pearse und Crocker eher im übertragenen Sinn. Andererseits befürworten sie die Monogamie und begrüßen – aus „biologischen“ Gründen – die (weibliche) Unberührtheit vor der dauerhaften Partnerschaft. Prostitution und Masturbation (Letztere, so mumaßen sie, könne Folge von Wurmbefall sein) lehnen sie ab: Vgl. ebd., S. 211.

Idealleben

69

Abb 13  Aktivitäten eines 11-jährigen Jungen im Zentrum, Oktober 1938 bis August 1939. Die Piktogramme zeigen, wie dieser sich Monat für Monat immer mehr zum Schwimmer und ­Taucher entwickelt. Dann kommt der Kriegsausbruch dazwischen.

Abb 14  Kinder beim Seilschwingen in der Sporthalle des Centers – ein Beispiel für eine altruistische „totale Situation“, vielleicht auch für eine „lebendige Gesellschaftsstruktur“?

70

„Living Structure of Society“

Abschließend wird „The Peckham Experiment“ wieder grundsätzlich. Es geht um „soziale Armut“, so die Kapitelüberschrift. Man erwartet eine Auseinandersetzung mit den sozioökonomischen Faktoren der festgestellten Funktionsstörungen und -verbesserungen, es folgen aber einige anonymisierte Fallgeschichten. Der Leser erfährt beispielsweise vom monotonen Tagesablauf von Mrs. und Mr. X – einsamen, kranken, kontaktunfähigen Menschen, die nur essen und schlafen und deren Dasein sich nach Eintritt ins Zentrum rasant verbessert. Mrs. X etwa wird aktiv, sie näht eigene Kleider, ihre Kinder entwickeln eine einnehmende Persönlichkeit.48 Gerade dieser letzte Abschnitt stellt – zumindest auf den ersten Blick – die Selbstermächtigung der Nutzer ins Zentrum. Das Center habe die „Befähigung, eigene Bedürfnisse zu formulieren oder diesen nachzuforschen“, vergrößert.49 Das sei aber niemals Selbstzweck gewesen: „All the chances offered by the Centre […] are there to be woven by the family itself into the contextual fabric of its gathering experience.“50 So zeichnet denn das Schlusswort das PHC als „Nukleus einer Gesellschaft, deren Struktur weder ‚geplant‘ noch ‚rekonstruiert‘ ist, sondern lebendig: also wachsend, sich entwickelnd, differenzierend, infolge der gegenseitigen Synthese der Zellen, aus denen sie sich zusammensetzt – ihrer Heime [homes]“. Pearse und Crocker schließen apodiktisch: „The individual is but an evolutional dead-end – a cul-de-sac of biological energy seeking canalisation.“51

Kultur und Kultivierung Auch in „The Peckham Experiment“ gehen Ideen zusammen, die nicht zueinander zu gehören scheinen. Ausgehend von evolutionsbiologischen, gelegentlich sogar „kosmischen“ Annahmen argumentiert das Buch, es gelte, Hemmnisse im Informationsfluss zwischen Menschen abzubauen, die in der modernen Zivilisation der Realisierung bestimmter gattungsspezifischer Potenziale im Wege stünden. Diese Begeisterung für spontane, unkontrollierte Ordnungsprozesse will so gar nicht zur Planungseuphorie passen, die die Forschung oft als länderübergreifende Signatur der frühen 1940er Jahre betrachtet. Aber auch als subjektzentriertes Ermächtigungsdenken avant la lettre lässt sich das im Projekt Gelernte kaum interpretieren. Man muss sich nur den Antiindividualismus vor Augen führen, der die Überlegungen der Autorinnen formatierte, oder darauf achten, wie stark sie (Klein-)Familie und Gemeinschaft naturalisierten.

48 49 50 51

Vgl. ebd., S. 250 – 253. Ebd., S. 289. Ebd., S. 290. Ebd., S. 298.

Kultur und Kultivierung

71

In jedem Fall zeigt die Lektüre, dass im Center nicht das streng wissenschaft­ liche Sozialexperiment stattfand, das manche Kommentatoren bis heute darin sehen. Erstens steckte das Projekt voller Bestätigungsfehler. Die „Daten“ wurden auf eine Weise aufbereitet, die das Ergebnis vorwegnahm. Bestes Beispiel sind die Beitrittsbedingungen und die Familienuntersuchungen und -beratungen. Gerade Letztere formten schließlich die Entitäten mit, deren unbeeinflusstes Wachstum man verzeichnen wollte. Zweitens fehlte jeder Maßstab für die Effekte des Centers. Es gab keine Kontrollgruppe; die Forscher befassten sich nie mit jenen Bewohnern des Stadtteils, die keine Mitglieder werden wollten oder konnten. Und sie stellen sich auch nicht die Frage, inwiefern die Selbstselektierung ihrer gesellschaftlichen „Stichprobe“ die Repräsentativität ihrer Beobachtungen schmälerte. Kein Wort dazu, dass das Center wohl eher Leute anzog, die offen für Neues waren und entsprechend geneigt, das dort angebotene Wissen anzunehmen. Drittens könnte man über die Signifikanz einer knapp über vier Jahre währenden Beobachtung einer stark fluktuierenden sozialen Gruppe streiten, erst recht aber darüber, wie man angesichts einer so kurzen Datenerhebungszeit zu dem idyllischen Reproduktionszyklus kam, der das Buch strukturiert. Überhaupt ließen die Autorinnen ihre Leser über ihren eigenen Erkenntnisprozess weitgehend im Dunkeln. So stellt sich die Frage, warum die Forscher ihren – aus heutiger Sicht vergleichsweise deutlichen – normativen Bias und die methodologischen Mängel ihres Unterfangens nicht bemerkten oder sich zumindest nicht gezwungen sahen, offen dazu Stellung zu nehmen, dass sie selbst experimentierend hervorbrachten, was sie beobachten wollten. Das gilt umso mehr, als ihre Suche nach den „lebendigen Gesellschaftsstrukturen“ politische und wirtschaftliche Fragen nebensächlich erscheinen ließ. Das beste Beispiel ist Pearses und Crockers Seilschwingszenario (das übrigens seit den 1940er Jahren mehr als einmal herangezogen worden ist, um die Lehren des Centers zu veranschaulichen 52). Die Autorinnen illustrierten mit diesem Bild eine Natur, die jedem Menschen kontinuierlich einen seinen Befähigungen entsprechenden Platz zuweist. Es blieb dabei unberücksichtigt, dass die turnenden Kinder nur unter der Bedingung von ausreichend Raum für alle (man könnte auch sagen: Ressour­ cen, Geld) nicht kollidieren. Wer dem Sporthallenszenario gesamtgesellschaftliche Bedeutung verlieh, der riskierte, den Faktor der relativen Armut der Bevölkerung Südlondons aus dem Blick zu verlieren. Tatsächlich erwähnte „The Peckham Experiment“ nur beiläufig – und ohne dies zu begründen –, höhere Löhne könnten an

52 Vgl. beispielsweise Stallibrass, The Self-Respecting Child, London 1974, S. 22; Ward, Colin: „A laboratory of anarchy“. A comparative anthology, in: Anarchy 60, 1966, S. 56 – 61, hier S. 59; Berg, Leila: Moving towards Self Government, in: Hall, Julian (Hg.): Children’s Rights. Towards the Liberation of the Child, London 1972, S. 8 – 53, hier S. 27.

72

„Living Structure of Society“

der Misere der meisten Menschen nichts ändern.53 Viele Bewohner Peckhams, so viel schon hier, kamen aber wegen der anderswo kaum bezahlbaren medizinischen Basisversorgung oder sogar, weil sie zu Hause keine Bäder hatten. Sie wollten duschen, nicht ihr Potenzial verwirklichen. Aus Sicht der Wissenschaftler jedoch lebten sie in einem Stadium schlummernder biologischer Möglichkeiten und nicht ökonomisch eingeschränkter Handlungsspielräume. Ich will keineswegs in Abrede stellen, dass das Center für viele seiner Nutzer eine echte Bereicherung darstellte.54 Die Lektüre von „The Peckham Experiment“ zeigt aber, dass der Blick der Forscher auf die sozialen Vorgänge im Center stark gefärbt, wenn nicht getrübt war. Man bedenke nur, mit welcher Gewissheit sie davon ausgingen, es bei der biologischen Kernfamilie mit der einzig relevanten sozialen Entität zu tun zu haben. Nie wurde thematisiert, welchen Einfluss möglicherweise andere Formen engen Zusammenlebens – Großfamilie, Freundschaften am Arbeitsplatz, politische Solidargemeinschaften – auf das Verhalten der Nutzer des Centers ausübten.55 Überhaupt scheint es, als hätten Pearse und Crocker (und sicher auch Scott Williamson) sich völlig gegen das Problem immunisiert, dass die Lebensrealität der Nutzer außerhalb des Centers – mit ihren Zwängen und Prägungen – sich dort bei Nichteinmischung einfach fortsetzte, dass ihr Labor also von Beginn an kulturell kontaminiert war. Umso erklärungsbedürftiger ist, dass man in Peckham der Natur mit Verfahren auf die Sprünge helfen wollte, die man – wenn man diese problematische Grenze ziehen will – der Kultur zuordnen würde. Im Experiment wurde Sinn gestiftet (denn genau das leistete die Familienberatung) und dafür eingesetzt, die Nutzer zu „natürlicher“ Aktivität zu bewegen. Allerdings wurde diese subtile Lenkung metaphorisch umgedeutet. Aus einem Gespräch zwischen Ärzten und Nutzern, das – und sei es noch so freundlich – hochgradig von ungleich verteiltem symbolischem Kapital geprägt war, wurde aus Sicht der Forscher ein quasi-physiologischer Input. Das ließ den eigenen ärztlichen Ratschlag weniger als Belehrung erscheinen denn als Beitrag zur „gegenseitigen Synthese“. Besonders deutlich wird dies angesichts der vielen Ausflüge, die Pearse und Crocker auf ein mit der „Nahrung“ verwandtes semantisches Feld machten. Sie sahen ihre Aufgabe im Center als die von „Kultivierern“ (cultivators), die jungen Pflanzen den richtigen Boden bereiteten. Das konnte alles von der Prüfung der Blutwerte bis zum Ernährungstipp meinen: „To gain health one must till the soil, 53 Vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 274. 54 Vgl. Kap 8. 55 So die Synopse eines Interviews mit Pam Elven, British Library, Millennium Memory Bank, 1999, C900/05095A C1. Es gab offenbar keinerlei politische Veranstaltungen im Center; in keiner der Publikationen der PHCler wird aber erläutert, ob und wie diese unterbunden wurden.

Holismen in der Zwischenkriegszeit

73

sow, wait and watch before reaping the harvest of health we set out to cultivate.“56 Die agrarische Symbolik, das Beackern brachliegenden Potenzials, kann allerdings nicht über Reste des paternalistischen Überlegenheitsbewusstseins hinwegtäuschen, die dieser Metaphorik anhaften. Wer andere kultiviert, und sei es „biologisch“, muss zwangsläufig selbst kultivierter sein. Bevor ich auf die Herkunft des biologistischen Denkstils eingehe, der sich in solchen Zitaten offenbart, will ich kurz einen Blick auf die von den Autorinnen gewählte Darstellungsform werfen. Der Erfolg ihres Buchs außerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft rührt sicher auch von der leicht lesbaren, dabei stark weichgezeichneten Erzählung der „Familiarisierungen“ im Center her.57 Pearse und Crocker arbeiteten mit multiplen Techniken der Geltungssicherung. Sie koppelten sogar verschiedene Medientypen: In „The Peckham Experiment“ stützen Tabellen allegorische Erzählungen, die wiederum durch Fotografien verifiziert werden. Es wechseln zudem oft Erzählstil und -perspektive. Die Grenze zwischen nüchternem Forschungsbericht und Fiktion verschwimmt mehrfach. Das Aufnahmegespräch ist beispielsweise in direkter Rede der Direktoren wiedergegeben; an anderen Stellen hört der Leser den Nutzern beim Denken zu; häufig werden gerade die gewagtesten Behauptungen Besuchern in den Mund gelegt. Auffällig sind die vielen Passagen, in denen plötzlich das Präsens verwendet wird, wie um die Einzigartigkeit der Lebensäußerungen der Nutzer zu verdeutlichen. Pearse und Crocker hatten überdies eine Vorliebe für Fallgeschichten, die sie – ohne dies eigens zu thematisieren – als pars pro toto der verwobenen „Aktivi­ tätsmuster“ der Nutzer stehen ließen. Es griffe zu kurz, betrachtete man diese Techniken nur als Popularisierungsstrategien. Eher schon scheinen sie Versuche darzustellen, die ganzheitliche Sicht aufs Center zu vermitteln, die man inzwischen entwickelt hatte. Kaum zu übersehen ist nämlich – daran ändern auch die Zahlen im Anhang ihres Buchs nichts –, dass Pearse und Crocker stärker auf Formalisierung abzielende, insbesondere statistisch untermauerte Erhebungs- und Darstellungstechniken mit Skepsis betrachteten. Sie schienen ihnen lebensfern und mechanistisch.

Holismen in der Zwischenkriegszeit Beides, der Versuch, Menschen biologisch zu kultivieren, ebenso wie die Ablehnung einer bloß quantifizierenden wissenschaftlichen Praxis, kam nicht von ungefähr. Das zeigt sich, wenn man Scott Williamsons und Pearses Forschungen zur Basedow’schen Krankheit, zu Schilddrüsenschwellungen und -hormonen mit in Betracht zieht, mit 56 First eight months. May–Dec 1935, WL, SA/PHC/B.3/8/1, S. 10. 57 Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 246.

74

„Living Structure of Society“

welchen sie sich parallel zu ihrer Arbeit im ersten Zentrum in der Queen’s Road und auch noch in den frühen 1930er Jahren befassten. Die beiden Ärzte betrieben hier zwar histologische Grundlagenforschung, indem sie etwa mikroskopische Studien der Zellstruktur in der Schilddrüse durchführten.58 Gerade die Beschäftigung mit der Schilddrüse schuf aber auch die gedankliche Voraussetzung für die beschriebenen eigentümlichen Ebenensprünge zwischen physiologischen Entwicklungstheorien und der Interpretation des Sozialen als Nährmedium. Spätestens seit der Veröffentlichung von Robert McCarrissons Forschungen zum Vitaminmangel Anfang der 1920er Jahre war die Bedeutung der Schilddrüse für das embryonale Wachstum und allgemein für Stoffwechselprozesse bekannt. Julian Huxley, später einflussreicher Förderer des Centers, 59 hatte etwa zur selben Zeit in einem viel beachteten Experiment bewiesen, dass sich durch Gabe von Schilddrüsensekret die Metamorphose des Axolotls – ein dauerhaft im Larvenstadium verbleibender mexikanischer Schwanzlurch – zum ausgewachsenen Molch auslösen ließ. Das Schilddrüsenhormon Thyroxin schien einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des Organismus zu haben – zumindest aus Sicht der „Daily Mail“, die mutmaßte, Huxley habe das Lebenselixier entdeckt.60 Die Fortschritte der Endokrinologie sowie das verbreitete Interesse an den Hormonen und an ihrer Funktion als „Botenstoffe“ führten zu dieser Zeit zudem zu einer quasi-informationstheoretischen Auffassung vom Organismus, die den Thesen der PHCler in mancher Hinsicht ähnelte. Der Körper wurde in diesen Theorien als homöostatisches System interdependenter Organfunktionen verstanden (der Begriff „Homöostase“ tauchte 1932 bei Walter B. Cannon auf ), das flexibel auf äußere Reize reagierte. Er schien in der Lage, das eigene „innere Milieu“ permanent zu regulieren und zu stabilisieren.61

58 Vgl. zum Beispiel Scott Williamson, George/Pearse, Innes H.: Evidence drawn from a study of the therapeutics of Graves’ Disease, of two functions in the thyroid physiology, in: Quarterly Journal of Medicine 22, 1928, S. 21 – 31. Es ist eine kleine Pointe, dass Scott Williamson zu dieser Zeit auch zur Wassermann-Reaktion arbeitete, zur Serologie der Syphilis, anhand derer Ludwik Fleck seine Theorie von der „Entdeckung wissenschaftlicher Tatsachen“ entwickelte, der auch mein Buch wesentliche Anregungen verdankt. 59 Huxley lobte das PHC wiederholt: Vgl. Huxley, Julian: Scientific Research and Social Needs, London o. J. [1934], S. 101 – 103; ders.: The National Physique, in: Times, 13.11.1936; ders.: Manalive. A New Biological Study. The Pioneer Health Centre, in: Times, 4.6.1939. 60 Vgl. Huxley, Julian: Memories, New York u. a. 1970, S. 125 f. 61 Vgl. Jackson, Mark: The Age of Stress. Science and the Search for Stability, Oxford 2013, S. 70 – 75; Tanner, Jakob: „Weisheit des Körpers“ und soziale Homöostase. Physiologie und das Konzept der Selbstregulation, in: Sarasin, Philipp/Ders. (Hg.): Physiologie und industri­ elle Gesellschaft. Studien zur Verwissenschaftlichung des Körpers im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1998, S. 129 – 169. Vgl. auch Kap. 13.

Holismen in der Zwischenkriegszeit

75

Gerade die Schilddrüsenforschung verstärkte aber auch die gesellschaftliche Resonanz der Ernährungswissenschaft. Sie stieß nämlich die Erforschung von Mangel­ erkrankungen wie der Rachitis an, die in der Rekrutendebatte zentrales Thema war.62 Ernährungsphysiologische Erkenntnisse prägten in der Zwischenkriegszeit überhaupt die sozialpolitischen Debatten, etwa in Form der Ernährungsempfehlungen der British Medical Association (BMA), die in die „Human-Needs“-Indices der Armutsstatistik dieser Zeit eingingen.63 Schon Rowntrees „Armutslinie“ war auch eine diätetische; Armut definierte er als Unterschreitung der physiologischen Minimalbedingungen, unter denen „physische Effizienz“ aufrechterhalten werden konnte. Es ist also durchaus zeittypisch, dass Scott Williamson und Pearse ihre Forschungen im Center – wenn auch in zunehmend metaphorischer Weise – in Verbindung brachten mit der sozialen Komponente der medizinischen Prävention, dem Gedanken der „Anreicherung“ des familiären Umfelds eines Menschen mit frei flottierendem Wissen und mit dessen entwicklungsfördernder „Verdauung“. Zumal sie ihre sozialmedizinischen Thesen auch im Tierversuch erprobten, ähnlich wie McCarrisson, mit dem sie in den frühen 1930er Jahren wiederholt korrespondierten,64 seine ernährungsphysiologischen Erkenntnisse gewann. Scott Williamson glaubte, beobachtet zu haben, dass Ratten-„Familien“ seltener krank wurden als nach dem Zufallsprinzip gruppierte Einzeltiere.65 Ihr Forschungszentrum ließ sich als Übertragung dieses Versuchs auf den Menschen deuten. Angeregt durch neuere Befunde der Medizin begannen Pearse und Scott Williamson offenbar, den sozialen Alltag, die menschlichen Beziehungen und die Kommunikation im Center, in dem sie in den 1920er Jahren zu arbeiten begonnen hatten, durch die epistemologische Brille der Immunologie und mehr noch der Ernährungsphysiologie zu betrachten. Sie legten diese eigentlich nie wieder ab. Das schärfte ihren Blick für Bedingungs­ zusammenhänge und Wechselwirkungen anstelle von Essenzen; es weckte ihr Interesse an environmentalistischen Fragestellungen. Es ist schwer zu sagen, was an diesem Denkstil Lektürefrucht und was selbst erdacht war. Scott Williamson und Pearse setzten, wie erwähnt, kaum Fußnoten und lieferten ihren Lesern nur spärliche Literaturapparate; der klassische Weg der ideengeschichtlichen Rekonstruktion ist also verschlossen. Es gibt allerdings Hinweise darauf, dass es – neben den genannten Denkern – die holistischen Theorien Jan Smuts’ waren, die sie beeinflussten. In seinem 1926 erschienenen Großwerk „Holism and Evolution“ 62 Die Ursache der Rachitis, der Mangel an Vitamin D, war 1919 von Edward Mellanby entdeckt worden, der – ähnlich wie Huxley – in den 1940er Jahren eine wichtige Rolle für das PHC spielen sollte. 63 Vgl. Gazeley, Poverty in Britain, S. 89 f. 64 Vgl. die Korrespondenz in der WL, SA/PHC/F.16/4. 65 Vgl. Pearse, The Quality of Life, S. 162.

76

„Living Structure of Society“

hatte dieser zu belegen versucht, dass die natürliche wie die soziale Welt zur Bildung immer komplexerer „Ganzheiten“ neigten.66 Generell koinzidierte das Interesse der Peckham-Betreiber an gewachsenen „wholes“ mit Ganzheitlichkeitsdiskursen, die häufig eine ähnlich antimechanistische Grundierung hatten wie ihre Überlegungen. Der in Großbritannien Anfang der 1930er Jahre verbreitete „medizinische Holismus“ etwa kann als Methodenkritik interpretiert werden, als Ruf nach einer stärker synthetisierenden Praxis. Viele ältere Generalisten befürchteten, die Spezialisierung der Labormedizin werde die Wissenschaften irreparabel fragmentieren (und überdies bestimmte Privilegien der Ärzteschaft abschaffen).67 Aber auch jenseits der Lebenswissenschaften war dies eine Phase, in der vermeintlich simplifizierende „materialistische“ Ansätze auf Kritik stießen und interdependenztheoretische Perspektiven befürwortet wurden, wobei die Grenze zur Esoterik fließend war.68 Das Interesse der Peckham-Forscher an den Beziehungen zwischen Menschen lässt sich mit einer länder- und disziplinenübergreifenden anthropozentrischen Wende in Verbindung bringen. Zwischen den Weltkriegen wurde von ver 66 Scott Williamson versuchte später erfolglos, Smuts für ein Vorwort für „The Peckham Experiment“ zu gewinnen (vgl. to General Smuts, „Author of Holism“, o. D. [frühe 1940er Jahre], WL, SA/PHC/D.1/7/8). Smuts betrachtete auch das Britische Empire als Ganzheit und argumentierte, dass nur die weißen Menschen eine Entwicklungsstufe erreicht hätten, die es erlaubte, die Entwicklung des Empires voranzutreiben. 1935 wurde er deshalb von dem Botaniker Arthur Tansley (dem Erfinder des Begriffs „Ökosystem“) wegen „Missbrauchs vegetabiler Konzepte“ scharf angegriffen: Vgl. Anker, Peder: Imperial Ecology. Environmental Order in the British Empire, Cambridge, MA 2001, bes. S. 118 – 156. 67 Vgl. Lawrence, Christopher: Still Incommunicable: Clinical Holists and Medical Knowledge in Interwar Britain, in: Ders./Weisz, Greater than the Parts, S. 94 – 111; sowie Porter, Dorothy: Social Medicine and the New Society: Medicine and Scientific Humanism in mid-Twentieth Century Britain, in: Journal of Historical Sociology 9, 1996, S. 168 – 187. 68 Insbesondere in der Weimarer Republik ermöglichte die Suche nach Ganzheit produktive interdisziplinäre Beobachtungsverhältnisse auch über die „ganzheitliche Betrachtung in der Medizin“ hinaus, die Anfang der 1930er vermehrt eingefordert wurde. Eine Schlüsselfigur war dabei der kurze Zeit später in die USA emigrierte Neurologe und Gestalttheoretiker Kurt Goldstein, dessen Studien an Soldaten mit Hirnverletzungen ihn für die Kompensationspotenziale des Organismus sensibilisiert hatten. Goldstein begann, Gesundheit als Befähigung zur Verwirklichung der eigenen Natur zu definieren, was den Bestimmungsversuchen Scott Williamsons auffällig ähnelt. Sein 1934 erschienenes Buch „Der Aufbau des Organismus“ befasste sich mit der Funktionsweise der Reaktion auf natürliche ­Stimuli und brachte deren Optimierung in Zusammenhang mit der Selbstverwirklichung, die er als Voraussetzung einer harmonischen Interaktion mit dem Kosmos betrachtete: Vgl. Harrington, Anne: Die Suche nach Ganzheit. Die Geschichte biologischpsycholo­g ischer Ganzheitslehren: Vom Kaiserreich bis zur New-Age-Bewegung, Reinbek 2002, bes. S. 267 – 298; sowie Ash, Mitchell G.: Gestalt Psychology in German Culture 1890 – 1967. Holism and the Quest for Objectivity, Cambridge 1995.

Evolution und Gemeinschaft

77

schiedenen Seiten eine Humanisierung der Industriegesellschaft eingefordert, eine „sozialökologische“ Fokussierung auf den ganzen Menschen in seiner emotionalen Eingebundenheit in sein soziales Umfeld 69 – ob in der jungen Betriebssoziologie oder in der Stadt- und Migrationsforschung der Chicago School. Das konnte auch in demokratischen Ländern in eine Art progressive Kulturkritik münden, zum Beispiel bei Lewis Mumford, in dessen viel gelesenen Publikationen Planungsimperative mit einem organizistischen Gemeinschaftsideal begründet wurden.70 Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Interventionsempfehlungen, die sich aus solcher Kritik ableiten ließen, groß. Diese reichten von einer rigiden behavioristischen Kontrolle bis hin zu gewissermaßen hippokratischen Empfehlungen, dem sozialen Organismus auf die Sprünge zu helfen.

Evolution und Gemeinschaft Auch die evolutionsbiologischen Ideen in „The Peckham Experiment“ sind weniger exzentrisch, als man zunächst glauben könnte. Sie weisen Übereinstimmungen mit Überlegungen einflussreicher britischer Forscher auf.71 Naturwissenschaftler wie der Neurologe C. S. Sherrington (verdient um die Erforschung der Reflexe) und Julian Huxley gingen davon aus, dass höherstehende Organismen sich durch eine ausgeprägte Individualität einerseits, ihre große Stabilisierungs- und Integrationskraft andererseits auszeichnen. Zugleich stellte sich ihnen der Evolutionsprozess immer weniger als Kampf ums Dasein denn als Kette von Kooperationen dar. Für viele britische Biologen der 1930er Jahre ließen sich daher aus der Naturbeobachtung gewonnene Modelle durchaus zum Verständnis der sozialen Organisation einsetzen. Sie machten dabei nicht immer klar, wo sie von bloßen Analogien sprachen. Gerade Huxley neigte zu Schlüssen vom sogenannten eusozialen Verhalten Staaten bildender Tierarten auf ein natürliches Telos menschlicher sozialer Formen. Der Mensch schien dahin gehend auf dem Gipfel der Natur zu stehen, dass er auch die eigene hoch entwickelte Persönlichkeit altruistisch im Dienste seiner Gemeinschaft einsetzen kann. Dieser Gedanke machte die Biologie innerhalb der englischen Eliten der Zwischenkriegszeit sehr attraktiv. Denn mit einer solchen Deutung der Evolution ließ 69 Vgl. Luks, Timo: The factory as environment: social engineering and the ecology of industrial workplaces in inter-war Germany, in: European Review of History: Revue europeenne d’histoire 20, 2013, S. 271 – 285. 70 Vgl. Blake, Casey Nelson: Beloved Community. The Cultural Criticism of Randolph Bourne, Van Wyck Brooks, & Lewis Mumford, Chapel Hill/London 1990. 71 Vgl. zum Folgenden Smith, Roger: Biology and Values in Interwar Britain: C. S. Sherrington, Julian Huxley and the Vision of Progress, in: Past & Present 178, 2003, S. 210 – 242.

78

„Living Structure of Society“

sich für ein Festhalten an den bestehenden Verhältnissen argumentieren. Vorgeblich kultiviertere Menschen waren in der Massengesellschaft besser geeignet, Führungsverantwortung zu übernehmen. Die neuesten Erkenntnisse der Naturwissenschaften legitimierten so den Brückenschlag zwischen älteren, viktoria­nischen Erziehungsidealen, die auf die Hebung von Individualmoral und Charakter abzielten, und dem optimistischen Szientismus der 1920er und 1930er Jahre. Der „wissenschaftliche Humanismus“, den Huxley und andere verfochten, bestärkte eine bürgerliche Elite in ihrem gemeinsamen meritokratischen Wertesystem, verlieh diesem aber zugleich ein wissenschaftliches Gepräge. Ähnlich wie Pearse und Scott Williamson betrachteten viele Evolutionsbiologen sich nämlich selbst als Persönlichkeiten, die durch ihre intellektuelle Arbeit die Integration einer Gemeinschaft vorantrieben – und das hieß auch: durch die Popularisierung ihres Wissens mittels gut lesbarer Monografien (der junge Penguin-Books-Verlag war dabei von Bedeutung). Sie verkörperten geradezu den quasi-natürlichen Fortschritt: Sie lebten als Wissenschaftler exemplarische Leben, die die Vereinbarkeit sperriger Schlüsselnormen der britischen Sozialethik – „integration“ und „individualism“ etwa – unter Beweis zu stellen schienen. Einige Experimentalbiologen deuteten den Evolutionsprozess regelrecht demokratietheoretisch. Insbesondere John B. S. Haldane, aber auch Lancelot Hogben war der Überzeugung, dass die Entfaltung der genetischen wie der kulturellen Variabilität des Menschen Grundlage einer wohlintegrierten Gesellschaft erfüllter Individuen sei. (Anders als Pearse und Scott Williamson betonten sie aber beide, dass dafür auf politischem Wege faire Ausgangsbedingungen geschaffen werden mussten.)72 Ihr evolutionär untermauerter Reformsozialismus stellte darauf ab, dass menschliche Verschiedenheit der Demokratie zum Vorteil gereiche, solange sie vermittelbar blieb. Im Umkehrschluss schienen kollektivistische Gesellschaften, die völlige Homogenität anstrebten, aber auch Gesellschaften mit einer Tendenz zur übertriebenen Spezialisierung ihre Kooperationsfähigkeit und Flexibilität zu verlieren – und das wurde mit der evolutionären Sackgasse assoziiert.73 Mir scheint, dass genau dieser Grundgedanke den Lebensbegriff Scott ­Williamsons, Pearses und Crockers, damit verbunden aber auch ihren konkreten Umgang mit den Nutzern ihres Centers, um den es nun gehen wird, vorstrukturierte.74 72 Vgl. Werskey, Gary: The Visible College. A Collective Biography of British Scientists and Socialists of the 1930s, London 1988. 73 Vgl. Sommer, Marianne: Die Biologie der Demokratie im Wissenschaftlichen Humanismus, in: Hagner, Michael (Hg.): Wissenschaft und Demokratie, Frankfurt a. M. 2012, S. 51 – 69. 74 Dass zumindest Huxley Vordenker der Peckham-Akteure war, geht aus einem Gedicht hervor, das der Peckhamer Dichter und Exzentriker William Margrie Mitte der 1930er Jahre verfasste: „Arise proud Peckham, and lead the world/Tell all the nations that art’s

Evolution und Gemeinschaft

79

Diese ideengeschichtliche Prägung hilft – neben dem beschriebenen holistischen Denkstil – erklären, warum die Genannten nach 1935 vermehrt soziale Interaktionen zu ihrem Thema machten. Und sie kann einen „Antispezialismus“ der Forscher verständlicher machen, der sich bald zu einer regelrechten Feindschaft einer kalt registrierenden Wissenschaft gegenüber steigern sollte. Dieser Antispezialismus lag offenbar auch Scott Williamsons Versuchen zugrunde, die eigenen Erkenntnisse in vereinfachter Form an die Teilnehmer seines Experiments weiterzugeben. Er begann nämlich Mitte der 1930er Jahre, im Center eine Art öffentliches Selbst­g espräch über den Wissenschaftler als menschlichen Typus zu führen, wie ich gleich zeigen werde. Beides rührte vom Zwang her, den Grat zwischen einem (isolierenden) Expertendasein und der (die Individualität bedrohenden) Überinte­ gration zu beschreiten. Denn nur so schien man vermeiden zu können, der progressiven Differenzierung der Center-Gemeinschaft – und damit dem „Wachstum“ der Menschheit – im Weg zu stehen.

not dead/Peckham has arisen and all is well/Peckham’s health shrine stands firm on St Mary’s Hill./Nuffield’s name, the brains of Pearse and Scott,/Huxley’s science and Lady Stanley’s smile/Have combined to make Peckham what she is,/The pioneer of Freedom, health and laughter./Not marble, nor the gilded monuments/Of princes shall outlive this powerful shrine./Peckham wrestles with Rome for mankind’s soul./Peckham points the way to Superman./Not Mussolini’s scowl or Hitler’s frown,/But Peckham’s smile shall win the immortal Crown.“ (O. D., TNA, MH 52/159.) Eine weitere Hintergrundideologie vieler britischer Reformprojekte muss hier erwähnt werden, auch wenn sie keinen direkten Bezug zum PHC aufweist: Die Vorstellung einer konfliktfreien Gemeinschaft von Individuen, deren Potenziale erst durch soziale Kooperation zum Vorschein kommen, teilten Pearse und Crocker mit den Quäkern, zu denen viele einflussreiche Sozialreformer zählten. Der harmonische Naturkosmos, den die PHCler evozierten, ähnelt auffallend der Schöpfungsidee der Quäker; ihre Vorstellung vom biologischen Potenzial erinnert an das „innere Licht“, das für die Quäker jedes Individuum möglichst ungehindert ausdrücken können sollte. Dazu noch immer aufschlussreich: Child, John: Quaker Employers and Industrial Relations, in: Sociological Review 12, 1964, S. 293 – 315.

5.  Im Bioskop – Forschung und soziale Interaktion im Vorkriegscenter (1935 – 1939) Im Frühjahr 1935 traf in der St Mary’s Road ein normatives, für Kooperationsprozesse sensibilisiertes Evolutionsdenken auf die Wirklichkeit des Stadtviertels P ­ eckham. Schon im Jahr darauf schilderte Scott Williamson im offiziellen Jahresbericht zum ersten Mal begeistert, wie einmalig die Chance zur Beobachtung des Lebens im Pioneer Health Centre sei. Er wies insbesondere darauf hin, wie nah man dort den Untersuchungsobjekten kam: „It is only necessary for them [the doctors] to come down one flight of stairs, and they are able to observe or take part in the general life of the Centre. […] Perhaps never before has there been for any doctor or any scientist a field so rich and so varied in which to work, nor a group of such willing subjects, eager to co-operate. The problem which continually faces the research worker here is not ‚what line will be most likely to give results‘ – but rather – ‚how cope with such wealth of new material‘.“1

Das zentrale Wort in dem Zitat ist meines Erachtens das Verb ‚to cope‘, ‚bewältigen‘. Es lässt auf eine Überforderung durch das „Material“ schließen, von dem man umgeben war, sobald man die Laborräume verließ. „Peckham“ hatte einen kleinen Realitätsschock erzeugt. Um – über die ideengeschichtliche Herleitung hinaus – die Frage zu beantworten, warum dort zunehmend die unbeeinflusste „lebendige Gesellschaftsstruktur“ in den Blick geriet, muss diesem Hinweis nachgegangen werden. Ich will daher im Folgenden die Ereignisse im Center in den ersten Wochen und Monaten nach dessen Eröffnung rekonstruieren. Mehrmals werden dabei Aussagen verschiedener Personen aus verschiedenen Zeiten abgeglichen, Briefe aus dieser Anfangsphase und Erinnerungen aus den 1980er Jahren etwa. Das ist kein elegantes Erzählverfahren, aber anders als die Lektüre der offiziellen Publikationen der Forscher kann es zeigen, dass gerade die Erkenntnisse zur sozialen Selbstorganisation, für die das Experiment heute bekannt ist, aus einem mitunter schmerzhaften Lernprozess hervorgingen, den die Begegnung mit den Nutzern auslöste.



1 Annual Report 1936, WL, SA/PHC/A.2/9, S. 8.

82

Im Bioskop (1935 – 1939)

Datenerhebung Die ärztliche Arbeit im Center lässt sich ohne Schwierigkeiten nachvollziehen. Sie war vergleichsweise konventionell. Zwar sind die wenigen erhaltenen Familienakten, in denen die Befunde der Erst- und Folgeuntersuchungen festgehalten wurden, aus Datenschutzgründen unter Verschluss. Erhalten sind aber einige Blanko-Datenblätter und Vordrucke für die Anamnese aus den 1930er Jahren.2 Hier wurden Herkunftsort, Name, Adresse und Beruf der Erwachsenen notiert und Daten zur Körpergröße, zum Muskeltonus und zum Zustand von Zähnen, Augen, Gehör, Haut, Drüsen und Knochenbau aller Familienmitglieder erfasst. Ungewöhnlich sind lediglich Spalten für „Mentalität“ und „Ausbildung“ sowie „Sprache“.3 Sie verdeutlichen, dass die Ärzte durchaus psychosoziale Beobachtungen anstellten. Die Routinen des medizinischen Personals der Nachkriegszeit lassen sich zudem anhand eines Leitfadens von 1948 rekonstruieren. Er zeigt auch, dass den Direktoren bei der Schaffung idealer Ausgangsbedingungen für soziale Synthesen – zumindest mit Blick auf die Arbeit mancher Angestellter – ein hoher Grad an Verfahrens­ sicherheit geboten schien. Offenbar traute man den Mitarbeitern zu, vergleichsweise wenig spontane, quasi-bürokratische Abläufe unentfremdet zu überstehen.4 Es wurde nämlich in 35 Punkten eine nahtlose Handlungskette beschrieben, bis hin zu genauen Anweisungen, wann dem jeweiligen Nutzer der Untersuchungskittel zu überreichen war.5 Auch für die Rezeption des Centers gab es eine solche Aufgabenbeschreibung. Sie legte zum Beispiel fest, wie Termine für die Familienberatung gefunden oder wann Benachrichtigungen über die anstehenden jährlichen Untersuchungen versendet werden sollten.6 Selbst für die Tinten, mit denen die Vordrucke ausgefüllt wurden, gab es einen einheitlichen Farbcode. Es wurde farblich unterschieden zwischen Erkrankungen, Entwicklungsstufen (bei den Kindern), Schwangerenberatungen, Krankenhausaufenthalten und so weiter. All das bezog sich auf die Administration des Experiments oder auf dessen im engeren Sinne medizinische Seite. Fast 15 Jahre nach Beginn der Erforschung der „lebendigen Gesellschaftsstruktur“ hieß es jedoch zur lila Tinte: „‚sociological‘ – not yet in use“.7

2 Erstellt hatte diese Vordrucke Scott Williamsons Bruder Bruce, ebenfalls Mediziner: Vgl. WL, SA/PHC/D.1/14. 3 Vgl. die Unterlagen in WL, SA/PHC/B.3/3. 4 1948 arbeiteten 27 Menschen im PHC, von den Direktoren bis zur Reinigungskraft. Die Listen entstanden offenbar, weil zu dieser Zeit das Personal stark fluktuierte, sie waren aber auch angesichts längerer Abwesenheitsphasen Pearses und Scott Williamsons (für Vortragsreisen) nötig geworden. 5 Medical Department, Mai 1948, WL, SA/PHC/B.5/5/. 6 Reception Desk: appointments system etc., ca. 1948, WL, SA/PHC/B.5/5/2. 7 Ebd.

Datenerhebung

83

Was die Aufzeichnung der Arbeit der Nutzer am eigenen Potenzial betrifft, sind die Spuren überhaupt undeutlich. Die Hauptrolle spielten dabei allem Anschein nach die sogenannten Kuratoren (curators), also die Mitarbeiter, die für die sozialen Räume des Zentrums verantwortlich waren. Auch für sie gab es Ende der 1940er Jahre Empfehlungen, diese waren jedoch weniger detailliert. Die Kuratoren und ihre (oft studentischen) Hilfskräfte führten Neumitglieder herum und erklärten diesen die Ausstattung des Hauses, das Selbstbedienungsprinzip der Cafeteria, aber auch ihre eigene Funktion: Sie halfen, größere Aktivitäten zu koordinieren und mussten sich um Möbel und Gerätschaften kümmern, etwa Reparaturen aufnehmen. Schließlich sollten sie Kontakte stiften: „[W]hile walking around, the opportunity should be taken to introduce a new member to any member they meet, where that is possible. “8 Es ist eigenartig, dass der Liste keine Hinweise darauf zu entnehmen sind, dass die Kuratoren auch bei der Forschung halfen. Denn das wurde im Nachhinein als ihre Hauptaufgabe dargestellt, etwa von Alison Stallibrass, die 1936 bis 1939 Assistentin Lucy Crockers gewesen war, der ersten Kuratorin des Centers.9 Stallibrass beschrieb Mitte der 1970er Jahre, dass die Kuratoren sich unablässig durchs Haus bewegt hätten. Diese Bewegung habe für eine kontinuierliche Verteilung der Kinder im Center gesorgt und diese so mit immer neuen Stimuli in Berührung gebracht. Es wurde bereits erwähnt, dass die meisten Aktivitäten im Center Geld kosteten. Die Erwachsenen mussten die entsprechenden Tickets in der Cafeteria erwerben. Die Kinder bekamen sie auf Verlangen gratis vom Kurator zugeteilt. Diese Wertmarken aus Papier dienten dabei als Quittung, aber auch der Datenerhebung, so Stallibrass. Nur wer ein Ticket vorweisen konnte, bekam Einlass zu den Umkleiden im Erdgeschoss, die wiederum zum Pool und zur Sporthalle führten. Wer einer der Aufbewahrungsboxen Spielzeug oder Sportgeräte entnahm, musste das mit dem Namen (oder, bei kleinen Kindern, mit den Initialen) beschriftete Ticket in einen eigens dafür vorgesehenen Kasten werfen.10 Die Tickets, die man somit Personen und Tagen zuordnen konnte, wurden allabendlich eingesammelt und in den Akten der Familien abgelegt. Scott Williamson und Pearse ließen sich gerne zusammen mit diesen Unterlagen fotografieren (Abb. 15). Allerdings weist in den Quellen nichts auf eine systematische, statistische Auswertung des Materials hin. Auch der „Centre Key“, eine Art Schlüssel, den Scott Williamson zur präziseren Datenerhebung entwickeln ließ, kam nie zum Einsatz. Die Idee war gewesen, jedes Mitglied mit einer individualisierten Metallmünze

8 Social Floor, August 1948, WL, SA/PHC/B.5/5/3. 9 Stallibrass, Alison: The Self-Respecting Child. Development through Spontaneous Play, London 1989 [1974], o. S. 10 Vgl. ebd., S. 24 f.

84

Im Bioskop (1935 – 1939)

auszustatten, die (offenbar mittels Drehkreuz) den Zugang zu Aktivitäten gewähren und dies zugleich gewissermaßen unbemerkt aufzeichnen sollte. Seit 1938 geplant, scheiterte die Realisierung vor dem Krieg an den Kosten, in der Nachkriegszeit dann an der Kupferrationierung.11 Muten zumindest die Absichten zur Aufzeichnung der Aktivitäten einzelner Individuen vergleichsweise überzeugend an, so lässt sich darüber, wie die spontane soziale Ordnung festgehalten wurde, die „The Peckham Experiment“ beschreibt, nichts herausfinden. Die offiziellen Publikationen erwähnen nie, wer eigentlich die sozio-biologischen Beobachtungen im Center anstellte und wie derart komplexe Vorgänge wie zunehmende soziale Integration und gegenseitige Stimulation regis­ triert wurden. Denkbar wären ja beispielsweise statistische Korrelationsanalysen der Aktivitätsmuster der Familienmitglieder. Stattdessen trugen die größte Beweislast diesbezüglich einzelne Anekdoten. Aber selbst, wie diese notiert wurden, welche Gedächtnisstützen dabei zur Anwendung kamen, wurde nirgendwo offengelegt.12 So überrascht es nicht, dass auch in den programmatischen Texten, die man in der Planungsphase des Centers veröffentlichte, nichts darauf schließen lässt, dass man sich Gedanken über eine konsistente Methodik zur Erfassung der natürlichen, unbeeinflussten zwischenmenschlichen Synthesen im Center gemacht hatte. Wie am Beispiel von „The Case for Action“ gezeigt, war 1931 überhaupt noch nicht vorgesehen, die Nutzer organisatorisch selbst walten zu lassen, geschweige denn, deren 11 Vgl. The „Centre Key“, 1938, WL, SA/PHC/B.3/6. Das Vorhaben, von der Firma Bell ­Telephones ein „Aufnahmeinstrument“ entwickeln zu lassen, mit dem man die Familienberatung aufzeichnen konnte, wurde nicht umgesetzt. Vgl. Pearse, The Quality of Life, S. 87. 12 1950, als das Center schon geschlossen war und dessen Mitglieder alle Hebel in Gang s­ etzten, um eine Wiedereröffnung zu erreichen, wurden sie auch bei einigen Abgeordneten des Unterhauses vorstellig (vgl. Kap. 10). Elsie Purser, Sprecherin der Nutzerdelegation, wurde gefragt: „How is it actually run?“ Purser berichtete von weitgehender Selbstverwaltung durch die Nutzer. Konkreter zur wissenschaftlichen Praxis befragt, schien die Antwort einfacher, aber sie hinterlässt uns ratlos: „Q: Did the Doctors stand around with notebooks in their hands? A. (There was great merriment among the delegation at this mental picture) I had hardly any need to answer NO.” (Vgl. das Protokoll des Treffens, 23.3.1950, WL, SA/ PHC/B.6/4.) Nur an einer einzigen Stelle, wieder bei Stallibrass, wird aus Notizen zitiert. Es heißt hier zum „22.1.“ und zum vierjährigen „Brian O.“, dieser habe sich binnen kürzester Zeit selbst das Rollschuhfahren beigebracht (vgl. Stallibrass, The Self-Respecting Child, S. 22). Die Szene taucht als Paraphrase auch in „The Peckham Experiment“ auf, ergänzt um die Behauptung, hundert andere Beispiele seien möglich (vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 201). Adge Elven, in der Nachkriegszeit Gehilfe des Kurators, erinnerte sich 1984, er habe individuelle Patterns aufgezeichnet und mit kleinen Symbolen für jeweilige Aktivitäten versehen – unklar, ob anhand der Tickets oder ausgehend von persönlichen Beobachtungen. Vgl. Reminiscences of St Mary’s Road Peckham, Juni/ Oktober 1984, WL, SA/PHC/C.20, S. 13.

Chaos und Ordnung

85

Abb 15  Scott Williamson und Pearse Ende der 1940er Jahre hinter ihrem Material – ein „Aktivitätsmuster“ diskutierend?

Selbstorganisation wissenschaftlich zu beobachten. Eine Mitarbeiterliste zeigt, dass noch 1934, also nur wenige Monate vor Einweihung des Centers, von einer Ablehnung vorab bestimmter Strukturen kaum die Rede sein kann – zumindest im Hinblick auf die Freizeitaktivitäten der Nutzer: Es waren ein „Organisator für die Frauenabteilung“ und zwei Trainer für Sporthalle und Schwimmbecken eingestellt worden. Und es wurde noch von einer Unterteilung der Nutzer in Laien- und Fortgeschrittenenkurse ausgegangen.13 Scott Williamson und Pearse hatten allem Anschein nach noch nicht begonnen, bestimmte Praktiken – Kurse, Leistungstests, Organisation – als biologische Hemmnisse zu verstehen. In den Monaten nach Eröffnung änderte sich dies rasch.

Chaos und Ordnung Die Jahresreports von 1935 und 1936 zeichnen, wie gesagt, ein harmonisches Bild von den Aktivitäten im neuen Center. Das ist nicht bemerkenswert, es handelt sich um Rechenschaftsberichte für nervöse Investoren. In Rückblicken der Beteiligten 13 Vgl. Personalliste, 1934, WL, SA/PHC/A.1/3.

86

Im Bioskop (1935 – 1939)

aus sicherem Abstand ist hingegen von erheblichen Startschwierigkeiten die Rede. Schon „The Peckham Experiment“ deutet an verschiedenen Stellen an, dass die Nutzer anfangs nicht nur passiv und scheu gewesen waren, sondern dass kurz nach Eröffnung des neuen Centers die „Hysterie“ gerade der Kinder die Arbeit erheblich erschwert hatte – „Wachstumsschmerzen“ nannten Pearse und Crocker das.14 Das ganze Ausmaß des Leids lässt sich dann aber in „The Quality of Life“ erahnen, ­Pearses letztem Buch von 1979. Es widmet den Anfangsmonaten ein zentrales Kapitel, „Chaos“ überschrieben. Darin schildert Pearse Dinge, die man Geldgebern wohl tatsächlich besser verschweigt. Zu Beginn wurde viel gestohlen. Es wurden Polster zerrissen und Glaswände beklebt. Die Kinder nutzten die schweren gläsernen Aschenbecher zum „Eisschießen“; die neuartigen Schiebefenster eigneten sich vorzüglich, um damit „Eisenbahn“ zu spielen. Derweil saßen die Eltern apathisch in der Cafeteria vor ihrem Bier, anstatt sich, wie erhofft, den angebotenen Aktivitäten zu widmen.15 Mehr als einmal, gesteht Pearse, habe sie angesichts dieser Zustände ein starkes Bedürfnis empfunden „‚Schluss damit‘ zu sagen und/oder die Instrumente aus Sicht- und Griffweite zu entfernen, die eigentlich entworfen worden waren, um allen Mitgliedern zur Verfügung zu stehen“. Vor allem gegen Abend sei die Szenerie unerträglich geworden: „Viele Monate lang regierte das Chaos“.16 Pearse hatte sich während der Schreibphase Anfang der 1970er Jahre wiederholt mit Crocker beraten.17 Diese erinnerte sich, wie sie als Kuratorin wochenlang erfolglos versucht hatte, überhaupt die Namen der wild herumtollenden Kinder heraus­ zu­finden. Crocker setzte sich ins Treppenhaus, um sie beim Spielen abzufangen und mit ihnen Termine fürs Schwimmen und andere Freizeitaktivitäten auszumachen, die regelmäßig, nach Altersgruppen organisiert und unter Aufsicht stattfinden ­sollten. Es erschien nie ein Kind zum verabredeten Zeitpunkt. Für Crocker begann ein ­„langer Zeitraum absoluten Elends“: „[W]hat we did was to walk and walk and walk round and up and down the building – watching the destruction, powerless to stop it, harassed by every well wisher who came into the building. ‚Can’t you do something to stop these children breaking everything up?‘ The answer of course was that we could, but at the risk of driving them out.“18

14 15 16 17

Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 99. Vgl. Pearse, The Quality of Life, S. 25 f. Ebd., S. 26. Pearse an Crocker, 25.1.1970, WL, SA/PHC/E.15/1. Crocker hatte geheiratet und trug nun den Nachnamen Pearce, ich bleibe wegen der Verwechslungsgefahr mit Innes Pearse beim Mädchennamen. 18 Lucy Pearce, Chaos in the Centre. Notes on Children (1935 – 36), 1970, WL, SA/PHC/E.15/1, S. 2.

Chaos und Ordnung

87

Es ist wichtig, das Gefühl von Machtlosigkeit festzuhalten, das aus diesem Zitat spricht. Crocker wurde schmerzlich bewusst, dass sie von der Mitwirkung der Nutzer des Zentrums abhängig war, diese also nicht bestrafen oder zur Aktivität zwingen konnte. Auch dämmerte ihr, dass das Letzte, was die Kinder nach der Schule wollten, eine weitere Regulierung insbesondere ihres Bewegungsdrangs war. Sie mussten individuell Zugang zu Aktivitäten bekommen.19 Dies scheint aber zunächst weniger Grundlage einer „biologischen“ Einsicht aufseiten Crockers als schlicht ein Sicherheitsproblem gewesen zu sein. Wie rechtfertigen, Kinder, die hemmungslos Dinge zerstören, ausgerechnet in ein tiefes Schwimmbecken zu lassen? Crocker begann umzudenken. Sie wusste von einigen Kindern, dass sie gut schwimmen konnten. Sie erlaubte diesen, das Becken nach eigenem Gutdünken zu benutzen. Weil sie aber nicht ständig den Pool kontrollieren konnte, stellte sie diese Genehmigung individuell auf Zetteln aus. Aus dieser Praxis, so erinnerte sie sich weiter, entstand dann das Ticketsystem, das überhaupt erst zur Aufnahme der individuellen Aktivitätsmuster befähigte, die die beiden Direktoren später als Resultate sozialer Synthesen betrachteten.20 Im Archiv finden sich zwei Briefe Crockers an Scott Williamson vom Mai 1935, die ihre Erinnerung stützen. Man fühlt sich bei deren Lektüre fast in seinem Inte­ resse am Prozesscharakter der Entstehung wissenschaftlichen Wissens manipuliert. Die Briefe weisen nämlich handschriftliche Marginalien auf, die Crockers Erkenntnisprozess erläutern sollen, Anmerkungen wie: „Light beginning to dawn“, „Floods of light here“. Crocker berichtete ihrem Chef darin von ihren Versuchen, Aktivitäten für die Kinder zu organisieren, um Ruhe ins Center zu bringen. Ihr ging (im Rückblick) ein Licht auf, als sie einzusehen begann, dass es wenig sinnvoll war, die Kinder isoliert zu beschäftigen. Nicht zuletzt, weil das die Eltern in ihrer Passivität verharren ließ.21 Es ist aufschlussreich, diese eher praktischen Überlegungen zusammen zu lesen mit einem wenige Monate später, im August 1935, entstandenen Briefwechsel ­zwischen Scott Williamson und seiner Schwester, der im selben Aktenordner zu finden ist. Denn hier wird deutlich, was Crocker mit ihrer Selbstkommentierung bezweckte. Sie scheint ihre Feststellungen ex post auf viel fundamentalere Überlegungen Scott Williamsons abgestimmt zu haben, die dieser seiner Schwester erläuterte. Edith Scott Williamson war selbst Ärztin – und schwer enttäuscht. Ihr Bruder habe ein derart beeindruckendes Gebäude errichtet. Aber das Ganze sei „verloren, steuerlos, ohne Seele, ohne Richtung“, schrieb sie ihm. Das Center sei voller Bier trinkender Mütter und krakeelender Kleinkinder; überall staple sich verschmutztes Geschirr:

19 Vgl. ebd., S. 3. 20 Vgl. ebd., S. 5. 21 Crocker an Scott Williamson, 30.5.1935, WL, SA/PHC/B.3/7/1 – 2.

88

Im Bioskop (1935 – 1939) „I think it is the human element that is at fault. […] You are either understaffed, or your staff is bad. There should be a daily inspection; half an hour would do it by someone in authority. Dirt and destruction will wreck your scheme.“22

Scott Williamson müsse das ändern, damit er sich ganz der Erhebung medizi­nischer Daten widmen könne. Dessen Antwortschreiben offenbart jedoch, dass es ihm inzwischen kaum noch um Medizin ging: „You are right in all your criticisms. If I were shaping the new world on the basis of the old, I’d do just as you advise: I would ‚Establish Authority‘ with a Big Stick. […] It is the way of Soviets, Hitlers and Mussolinis and our own lesser SHMO [Senior Medical Officers].“23

Aber, so fuhr er fort, „[o]ur discoveries – if they are discoveries – point to respon­dibility [sic] as the Biological Characteristic of Organism. Authority and responsi­bility are mutually antipathetic“.24 Es gelte daher, nicht einfach Autorität zu bekämpfen; der Trick sei – eine zentrale Formulierung –, „die Natur […] auf die eigene Seite zu b­ ringen“. Scott Williamson folgerte: „There is both discipline and system in Authority – oh yes! But there is No order. I don’t want Machine-made men, or Barrack-made; I am looking for World-made men, natural men.“25 Saubere Tassen, so Scott Williamson, seien eben keine Abkürzung auf dem Weg zur Ordnung. Seine „entfernte Vision“ erlaube es ihm nicht, sich mit schmutzigen Füßen zu befassen; es gehe um nichts Geringeres als eine Wiedergeburt: „Frankly, I don’t know what that means, and it looks ugly – so do all new births.“26 Es scheint, als habe Scott ­Williamson schon kurz nach Eröffnung des neuen Centers eine zumindest visionäre Ahnung von der Selbstorganisationskraft der menschlichen „Natur“ gehabt, die bestimmten Ermöglichungsverhältnissen entspringen konnte. Scott Williamson griff die Schiffsmetapher seiner Schwester auf und wendete sie ins Positive: Das Projekt sei nicht aus dem Ruder, es sei eine „Expedition“ ins Ungewisse.27 Dass Crockers und Scott Williamsons Briefe im selben Aktenordner zu finden sind, hat einen Grund. Die Akte wurde erst um 1970 angelegt, als man an „The Quality of Life“ arbeitete. Sie ist ein Produkt späterer Versuche, sich einen Reim auf das Experiment zu machen. Pearse ließ den Brief an die Schwester in ihrem Buch sogar abdrucken, wie um zu beweisen, dass Scott Williamson von Beginn an 22 Edith an George Scott Williamson, o. D. [August 1935], WL, SA/PHC/B.3/7/3 – 4. 23 George an Edith Scott Williamson, o. D. [August 1935], WL, SA/PHC/B.3/7/3 – 4. 24 Ebd. 25 Ebd. 26 Ebd. 27 Vgl. ebd.

Mary Langmans Erinnerung

89

richtig lag, wenn er sich gegen Interventionen im Center wandte.28 Sie schilderte nämlich im Kapitel „Out of Chaos“, wie sich die Probleme nach einigen Monaten legten, weil sich ganz von selbst erste Klubs bildeten, was den „Reichtum des sozialen Milieus“ insgesamt gesteigert und vor allem die Kinder zu weniger destruktiven Tätig­keiten angeregt habe.29 Nach und nach sei es zur Emergenz einer „geordneten Ruhe“ gekommen, zu der auch die Einspeisung der Ergebnisse der Erstuntersuchungen beigetragen habe. Das Chaos der ersten Monate, das man anfangs lieber verschwieg, hatte inzwischen eine argumentative Funktion. Irgendwann zwischen 1935 und 1936 hatte sich für Pearse im Center das Leben selbst Bahn gebrochen. Eine „bionomische“ Ordnung, so schrieb sie, hatte sich eingestellt.30 Das Chaos ließ sich nun als Geburtsschmerz interpretieren; zugleich diente es als Redlichkeitsausweis, als Beleg der Anstrengung, nicht dem Impuls nachzugeben, ordnend einzugreifen und so die wissenschaftlichen Ergebnisse zu verfälschen.

Mary Langmans Erinnerung Kurz nach Pearses Tod 1978 begannen einige ehemalige Mitarbeiter zu beraten, wie man die Peckham-Legende möglichst geschlossen darstellen könne. Sie versuchten zu dieser Zeit, an verschiedenen Orten Neuauflagen des Centers zu realisieren, und mussten mit Geldgebern und Kooperationspartnern verhandeln.31 Douglas Trotter, der in der Nachkriegszeit Crockers Aufgabe als Kurator übernommen hatte, schwang sich zum Historiker des Projekts auf. Er begann, Erinnerungen der ehemaligen Mitwirkenden zusammenzutragen. Dabei zeigte sich, dass insbesondere Mary Langman, die in den 1930er und 1940er Jahren persönliche Assistentin der beiden Direktoren gewesen war, eine abweichende Auffassung von Art, Ursache und Reihenfolge der Ereignisse des ersten Jahres hatte. Langman bestritt nicht, dass es im Center erstaunlich harmonisch zugegangen sei. Der Grund dafür war aber für sie ein komplizierter „virtuous circle“, der kaum geeignet scheint, Pearses biologisches Emergenz-Theorem zu bestätigen. Aus Langmans Sicht war nämlich der informell-freundliche Habitus Scott Williamsons ausschlaggebend, mehr noch aber das Auftreten Jack Donaldsons, der in den 1930er Jahren ehrenamtlich alle möglichen Aufgaben im Center übernommen hatte. Beider Umgang mit den Nutzern habe sich von der herablassenden Art anderer Sozialarbeiter wohltuend abgehoben:

28 Vgl. Pearse, The Quality of Life, S. 27 f. 29 Ebd., S. 35. 30 Vgl. ebd., S. 143. 31 Vgl. Kap. 11.

90

Im Bioskop (1935 – 1939) „Dod and Jack were able to create an atmosphere of trust and confidence in which people felt free to respond in completely new ways. Here nobody was trying to exploit them, or to ‚get at them‘, or even ‚improve‘ them and do them good.“32

Langman unterstrich aber auch, dass der Gedanke, Aktivitäten durch die Nutzer organisieren zu lassen, von einigen der ersten Mitglieder selbst ins Spiel gebracht ­worden sei – und dies schon kurz nach Eröffnung des Centers. In einem Brief an ­Trotter betonte sie 1983, gerade Donaldson habe das Vertrauen der Mitglieder genossen, weil er sich daraufhin mit ihnen zusammengesetzt und diskutiert habe, wie sie ihre Klubs am Besten selbst verwalten konnten.33 Pearse und Scott Williamson betrachteten die Nutzer als Manifestationen ihrer jeweiligen biologischen Möglichkeiten. Langman hingegen nannte sie beim Namen. Sie lobte beispielsweise den offenbar halbseidenen Besitzer eines Wett­ büros, Bill Dannan, der kurz nach Eröffnung das beliebte Tanzorchester des C ­ enters gegründet hatte. Ein Mr. Stockwell habe gebeten, einen Billardklub gründen zu dürfen, der auch Anfängern offenstand. Langman berichtete zudem von einem Fabrikanten, der, als einer seiner Arbeiter ihn im Center mit „Sir“ begrüßte, erwiderte: „that won’t do here“. Und sie erwähnte einen „überzeugten Marxisten, der entgegen aller Theorie akzeptierte, dass Dods und Jacks Handeln nicht von ihrem Klasseninteresse motiviert war“.34 Langman sah im Rückblick nicht das Leben selbst am Werk, sondern eine Personenkonstellation, die ein glücklicher Zufall zusammengewürfelt hatte: „It is misleading to write that this [order] came about for the negative reason that the staff organised nothing, so that they [the members] were left to get on with it. [T]he old habits that were shed in the Centre were largely class attitudes […]. [T]hat in pre-war England, with a membership that ranged from doctors to dustmen, ‚class‘ differences never proved divisive or embarrassing, really is remarkable.“35

Langman mutmaßte an anderer Stelle, dass ansatzweise chaotische Zustände überhaupt nur entstanden waren, weil Scott Williamson, der schon Mitte der 1930er Jahre erste Theorien zur natürlichen Ordnung entwickelt hatte, diese nicht gut vermittelte.36 Er gab der Belegschaft keine konsistenten Handlungsanweisungen, sondern improvisierte drauflos: „[T]he ‚chaos‘ was not all due to apathetic and 32 Mary Langman, Social Development, o. D. [frühe 1980er Jahre], WL, SA/PHC/C.13, S. 2. 33 Langman an Trotter, 22.6.1983, WL, SA/PHC/C.13. 34 Mary Langman, Social Development, o. D. [frühe 1980er Jahre], WL, SA/PHC/C.13, S. 2. 35 Ebd. 36 The Peckham Experiment, Tape 2, o. D. [ca. 1983], WL, SA/PHC/C.13, S. 2.

Revisionen: „Sozialisierte Wissenschaft“

91

bewildered members, but also to bewildered staff, who were told to stop doing what they had been engaged to, but not what they should do.“37 Auch Crocker hatte einige Jahre zuvor angemerkt, dass die Schwimm- und Gymnastiklehrer in den ersten Monaten unbeschäftigt durchs Gebäude wanderten und die Kinder zu bändigen versuchten, vor allem durch Hausverbote. Diese wurden von den „­ Doctors“ meist direkt annulliert. Manche Angestellte, so Crocker, seien daraufhin regelrecht schikaniert worden.38

Revisionen: „Sozialisierte Wissenschaft“ Was macht man aus diesen Varianten der Geschichte? War die spontane soziale Ordnung, die man bald als biologisches Faktum zu deuten begann, in Wirklichkeit immer schon da? Behinderten die Direktoren die Entwicklung einer Ordnung sogar mit ihren inkonsequent durchgesetzten Regelwerken? War das Ende des Chaos Ergebnis des gemeinsamen Nachdenkens einzelner Nutzer und Mitarbeiter? Einige Angestellte wünschten sich noch 1938, ganze drei Jahre nach Einweihung des Centers, ein härteres Durchgreifen.39 Von einem Ende der Probleme kann offenbar nicht die Rede sein, eher schon von einem Lernprozess, der dazu führte, dass zumindest manche Beteiligte bestimmte Zustände nicht mehr als Chaos definierten. Das verdeutlicht das zweite, kürzeste (und am seltensten zitierte) Buch Pearses und Scott Williamsons, das im selben Jahr erschien: „Biologists in Search of Material. An Interim Report on the Work of the Pioneer Health Centre“. Es unterscheidet sich, was die Präsentation der medizinischen Ergebnisse anbelangt, wenig von „The Peckham Experiment“. Anders als sein Nachfolger schildert das Buch aber nicht nur Erfolge. Vielmehr räumen Pearse und Scott Williamson darin ein, dass die Suche nach „Material“ sich schwieriger gestaltet hatte, als man anfangs erwartet hatte. Man hatte bei Weitem nicht die Zahl an Mitgliedern angezogen, mit der man – wörtlich – gerechnet hatte, um das Center finanziell unterhalten zu können. Dessen Kapazitätsgrenze lag bei 2.000 Familien, es war aber nie über knapp 700 Mitgliedsfamilien hinausgewachsen, von denen viele zudem nicht jede Woche ihre Mitgliedschaft erneuerten. Pearse 37 Ebd. 38 Lucy Pearce, Chaos in the Centre. Notes on Children (1935 – 36), 1970, WL, SA/PHC/E.15/1, S. 3. Nur wenige Angehörige der Belegschaft, so Langman, hätten mit der neuen Situation kreativ umgehen können, darunter eine Mitarbeiterin, „who was inspired to invent a game in the gym which eventually led to the ‚freegym‘ described in ‚the P. Expt‘.“ Nebenbei erfahren wir also, dass das anarchisch-harmonische Schwingen der Kinder in der Sporthalle eine Erfindung der Belegschaft war. Vgl. Langman an Trotter, 22.6.1983, WL, SA/ PHC/C.13. 39 Vgl. Minutes, Executive Committee, 30.11.1938, WL, SA/PHC/A.1/4.

92

Im Bioskop (1935 – 1939)

und Scott Williamson berichteten nun, dass dieses offenkundige Desinteresse der Peckhamer ihnen die Augen dafür geöffnet habe, dass Menschen wenig Lust hätten, „äußeren Standards“ entsprechend „verbessert“ zu werden.40 Sie schrieben: „Our failures during our first eighteen months’ work have taught us something very significant. Individuals, from infants to old people, resent or fail to show any interest in anything initially presented to them through discipline, regulation or instruction which is another aspect of authority. (Even the very ‚Centre idea‘ has a certain taint of authority and this is contributing to our slow recruitment.)“41

Jede Form fremdbestimmter Lebensgestaltung müsse vermieden werden, wolle man die „Quelle der spontanen Aktivität“ zum Sprudeln bringen. „We now proceed by merely providing an environment rich in instruments for action“.42 Dies habe nicht nur das Chaos verschwinden lassen, das den Alltag im Center anfangs getrübt habe. Es habe auch das Interesse der Bewohner Peckhams am Experiment gefördert. (Dass dies der Fall war, suggerierte der Text eher, als dass er es anhand höherer Mitgliederzahlen belegte.) So sei „Peckham“ auch als Methodenstudie lehrreich: „As one of our colleagues remarked – it seems that ‚a sort of anarchy‘ is the first condition in any experiment in human applied biology.“43 Tatsächlich zeugen auch die Werbebroschüren, die man weiter an potenzielle Mitglieder im Stadtteil verschickte, von der neuen Einsicht der beiden Zentrumsleiter. Denn diese wiesen ab 1936 nicht mehr nur auf die medizinischen Leistungen und die Freizeitaktivitäten im Center hin, sondern auch auf die Mitgestaltungsmöglichkeiten darin. In einem Faltblatt hieß es: „We want you to form the Club and run it yourselves, for yourselves“.44 Eine andere Broschüre endet mit den ­Sätzen: „You have the chance to co-operate in this great experiment. […] You have the chance to influence it, to make it grow in the right way. Why not come in and see what you’re missing?“45 Die „biologische“ Funktion der Selbstorganisation scheint sich als Forschungsgegenstand also umso stärker in den Vordergrund geschoben zu haben, je deutlicher wurde, dass man ihrer Entfaltung selbst im Weg stand. Die Disziplin, die die Betei­ ligung der Nutzer am Experiment verhinderte, habe man notgedrungen auf sich selbst anwenden müssen, schrieben Pearse und Scott Williamson: „We have had to learn to 40 Vgl. Scott Williamson/Pearse, Biologists in Search of Material, S. 38. 41 Ebd. 42 Ebd. 43 Ebd., S. 40. 44 Vgl. What the Centre is, o. D. [ca. 1937], WL, SA/PHC/B.3/22/2. 45 The Centre, St Mary’s Road, Peckham, SE15, o. D. [ca. 1937], WL, SA/PHC/B.3/22/1.

Revisionen: „Sozialisierte Wissenschaft“

93

sit back and wait for these activities to emerge. […] [W]e have had to cultivate more and more patience in ourselves“.46 Bereits 1943 war dann das, was man wenige Jahre zuvor als Lerneffekt einer kontinuierlich modifizierten Laborsituation präsentiert hatte, zur Prämisse derselben umgedeutet worden. Überhaupt stellte man das Experiment nun als (allerdings überraschend erfolgreichen) Versuch dar, eine klar definierte These zu verifizieren und eine ebenso durchdachte Methodik zu erproben. „The Peckham Experiment“ fragt nur noch rhetorisch: „[H]ow can such an unfamiliar and objective factor as the scientist and observer be introduced into any social milieu without instantly shattering its spontaneity? The answer seems to lie in the possibility that the scientist himself and his technicians should become one of the accepted groups forming the cultural diversity in the environment.“47

Texte der Peckham-Betreiber thematisierten nun immer öfter, wenn auch auf metaphorische Weise, diese „teilnehmende Beobachtung“ im Center.48 Dabei evozierten sie bevorzugt eine nautische Bildwelt. Es war von Tauchgängen und Seefahrten die Rede; oft wurde das Gebäude als Schiff beschrieben und das Forschungsprojekt ins Bild der Expedition ohne Kompass gefasst, das Scott Williamsons schon 1936 bemüht hatte. Das Leben im Center lasse sich als ein Geben und Nehmen beschreiben, hieß es in „The Peckham Experiment“, ein „offenes Feld, auf dem jegliche Einflüsse sich spielerisch frei entfalten können [….], wobei die Beobachter Teil der Mannschaft sind und in Einheit mit dem Ganzen funktionieren“.49 Forscher und Nutzer tauchten gleichermaßen ein in einen „Pool von Informationen“;50 das Wissen verteile sich im Zentrum in alle Richtungen: „[A] continuous trickle of […] facts flows throughout 46 Scott Williamson/Pearse, Biologists in Search of Material, S. 38. 47 Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 46 f. 48 Erwähnt werden muss hier, dass Pearse und Scott Williamson diesen Begriff nicht selbst benutzten. Sie versäumten es, die Methodendiskussionen der Ethnologie und Sozialanthro­ pologie zu verfolgen. Dabei war die „teilnehmende Beobachtung“ – der Begriff war kurz zuvor von amerikanischen Soziologen geprägt worden – bereits in den 1930er Jahren und unter anderem an der London School of Economics Gegenstand erster Formalisierungsbemühungen, auch mit Blick auf das Studium induzierten Verhaltens, auf sogenannte „Feldexperimente“: Vgl. Friedrichs, Jürgen/Lüdtke, Hartmut: Teilnehmende Beobachtung. Einführung in die sozialwissenschaftliche Feldforschung, Weinheim/Basel 1977. 49 Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 48. 50 Ebd., S. 79. Auch der Leser wurde aufgefordert, sein bisheriges Wissen zu vergessen: „[P]re­­pared to sail upon the open sea of humanity where the manifold winds of the environment play in ceaseless change, he may set out on a further search into the science of Living [sic]“: Ebd., S. 26.

94

Im Bioskop (1935 – 1939)

the whole Centre organisation, tending – like any fluid – to spread gradually over the whole field.“51 Erinnert man sich an die klare Grenzziehung zwischen den Arbeitern und ihren Erziehern, die die Texte vom Anfang der 1930er Jahre prägte, dann ist es bemerkenswert, wenn es in „The Peckham Experiment“ heißt: „[At] the end of four years there is little to distinguish members from staff in the social interplay of the Centre. The whole medium is social – Science socialised. The Centre has, in fact, shown itself to be a potent mechanism for the ‚democratisation‘ of knowledge and action.“52

Im Rückblick beschrieben Pearse und Scott Williamson auch das Center-Gebäude als wesentlichen Bestandteil dieses Demokratisierungsmechanismus. Man habe durch die Glaswände sehen können, „so wie der Zytologe durch sein Mikroskop lebendigen Zellen in einem Kulturmedium beim Wachsen zusieht“, hieß es beispielsweise 1943.53 Später stilisierte Pearse das Bauwerk sogar zum „Bioskop“, zum optischen Instrument, das das Leben selbst beobachtbar gemacht habe.54 Vor allem aber hieß es bald, Scott Williamson habe das Gebäude gemeinsam mit dem Architekten Owen Williams bewusst so angelegt, dass es alle Beteiligten zu Mitforschern habe werden lassen: „With no embarrassing thresholds to cross, there will be no exclusive groups and no intimidating hierarchies.“55 Allerdings galten weiterhin ungeschriebene und geschriebene Gesetze. Die Forscher erwähnten zum Beispiel nur beiläufig, dass es Einlasskontrollen am Schwimmbecken gab, dass jemand prüfte, ob Kinder im kleinen Becken eine ganze Bahn ziehen konnten, bevor sie das große benutzen durften, oder dass kontrolliert wurde, dass niemand die Sporthalle mit Straßenschuhen betrat.56 Ein großes Schild am Beckenrand wies darauf hin, dass jeder Nutzer sich nur jeweils eineinhalb Stunden im Wasser aufhalten dürfe und dass dieser Zeitraum durch Glockenschläge markiert werde – das wurde offenbar nicht als entfremdendes abstraktes Zeichen aufgefasst.57 Vor allem aber stand zu ­keiner Zeit die Selbstverwaltung des Centers insgesamt durch die Nutzer zur Debatte, nicht einmal ihre Mitbestimmung bei der Verwendung ihrer Mitgliedschaftsbeiträge oder hinsichtlich der Mitgliedschaftsbedingungen. 51 52 53 54 55

Ebd., S. 92. Ebd., S. 78. Ebd., S. 241. Pearse, The Quality of Life, S. 12. O. A.: The Open Door, in: Peckham, September/Oktober 1949, S. 7 f., hier S. 7, WL, SA/ PHC/B.5/22. Diese Version der Baugeschichte gefiel dem Architekten des Hauses bezeichnenderweise überhaupt nicht. Williams forderte eine Richtigstellung. Das Gebäude in der St Mary’s Road habe er ganz allein entworfen. Vgl. Williams an Scott Williamson, 19.10.1949, WL, SA/PHC/B.5/13/3. 56 Vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 190 f. 57 Long Room, c. 1920s–1930s, WL, SA/PHC/H.1/16.

Genie und Alleinherrscher

95

Genie und Alleinherrscher Überhaupt scheint es, als habe sich an die Stelle klarer Regeln die milde Herrschaft Scott Williamsons geschoben. Frances Donaldson charakterisierte ihn in ihren Memoiren wie folgt: „[H]e was not interested in how people should behave, or in how they might be made to behave, but only in how they did behave in any given circumstances. He was accused often […] of lacking the scientific mind, because he could never be induced to conduct his experiment on the lines and with the methods which other people thought necessary if results were to have a widespread effect. But in his dealing with people he had an objectivity that was almost inhuman. And this made for the kind of democracy in the Centre which I doubt has ever been seen anywhere else. He used to walk about the social floors observing the members, and only when he noted that some thread of behaviour was upsetting the pattern of natural response to opportunity of the mass of the people did he move to control it.“58

Die Passage lässt erahnen, wie die Beobachtung sozialer Ordnung in den späten 1930er Jahren vonstattenging. Es war Scott Williamson selbst, der durchs Gebäude wandelte und dabei viele der Verhaltensmuster erst herstellte, die es zu beobachten galt. Die Ausgangsbedingungen der just entdeckten biologischen Ordnung im Center mussten aktiv aufrechterhalten werden. Dabei scheint nur Scott Williamson die Begabung mitgebracht zu haben, die Grenze zu definieren, an der diese Ordnung sich in ihr Gegenteil verkehrte, wie Donaldson andeutet. Er unterzog Gruppenaktivitäten immer dann Korrekturen, wenn diese aus seiner Sicht Tendenzen zur Überorganisation oder Exklusivität aufwiesen. Er scheint Nutzer, die er solcher Fehltritte überführt hatte, mit der ihm eigenen freundlichen Art zur Rede gestellt zu haben. Manche Klubs, die fortgeschrittenen Billardspieler etwa, verbannte er in kleinere Räume, damit sie potenzielle Nachahmer nicht abschreckten.59 Autoritätsfreiheit wurde in Peckham also unsystematisch und per Dezision hergestellt. Das PHC hatte einen Alleinherrscher, und das, obwohl gerade „Führer“ das erklärte Feindbild Scott Williamsons darstellten, wenn man Donaldson glauben will: „He had a rooted objection to the leader in society, as someone who pushed around the human material he wished to study in spontaneous action, and who exerted the force of his personality to drive more ordinary people out of the rue of their natural behaviour into activities unsuited to them and which they half-consciously disliked.“60 58 Donaldson, Child of the Twenties, S. 159. 59 Vgl. ebd., S. 160. 60 Ebd.

96

Im Bioskop (1935 – 1939)

Donaldson erklärt aber nicht, wie ein Mensch, der gegen jede Form äußerer Beeinflussung eintrat, zugleich wie folgt gekennzeichnet werden konnte: „He was a dictator; a benevolent, sweet tempered, untyrannical dictator, but still a dictator. He refused at all times to act except in the light of his own vision, and he could not be moved to any form of compromise with the ideas of other people.“61

Das General Committee, das laut Statuten des Centers das letzte Wort über dessen Geschicke hatte, musste wiederholt Entscheidungen absegnen, die Scott Williamson schon implementiert hatte. Angesichts solcher Willkürhandlungen wundert es nicht, dass Donaldson dessen Mitstreiter als Jünger, sogar als Versuchsteilnehmer beschreibt, als „energische Menschen, aber auch freiwillige Versuchskaninchen angesichts ihres Glaubens ans Genie dieses Mannes“.62 Scott Williamson hatte Mitte der 1930er Jahre eine Situation etabliert, in der sich sein Charisma frei entfalten konnte. Ausgerechnet vor Mitgliedern der L ­ ondoner Anarchist Group verstieg er sich später zu einer Aussage, die wie ein Wilde’scher Aphorismus anmutete, wäre sie nicht völlig ernst gemeint: „I was the only person with authority and I used it to stop anyone exerting any authority.“63 Damit, das muss auch gesagt werden, waren die meisten Beteiligten völlig einverstanden. Es gibt im Archivbestand viele Fotos von Feierlichkeiten im Center, die teils ausgelassene Szenen zeigen, aber auch Rangordnungen verdeutlichen. Scott Williamson ist hier – seine Autorität mindert selbst ein Partyhütchen aus Pappe nicht – immer im Zentrum positioniert.64 Es ist auch eine Bleistiftzeichnung überliefert, die ihn als Riesen zeigt, der inmitten von ergeben lauschenden Menschen mit erhobenem Zeigefinger doziert.65 Nun wird deutlich, warum im Center nie eine wirklich konsistente Methode entwickelt wurde. Scott Williamson hatte das letzte Wort. Seine Mitarbeiter waren angehalten, ihm jede Beobachtung mitzuteilen, die sie für wichtig hielten. Oft geschah dies in der Cafeteria, in der die Belegschaft gegen Abend zusammensaß.66 Scott ­Williamson, der gerne redend dachte, entwickelte seine Ideen auch bei gemeinsamen Spaziergängen mit seinen Mitstreitern durchs Gebäude.67 Er nutzte deren Input dem 61 Ebd., S. 163. 62 Vgl. ebd., S. 159. Ihr persönlich gingen deren zeitweiliges Zusammenleben und ihr „romantischer Idealismus“ zu weit; ebd., S. 164 f. 63 Zitiert nach: Ward, „A laboratory of anarchy“, S. 60. 64 Parties, ca. 1920s–1930s, WL, SA/PHC/H.1/14. 65 Pencil sketch of GSW, „The Great Man with his people“, 1938, WL, SA/PHC/D.1/5. 66 Vgl. Stallibrass, Alison: Being Me and Also Us. Lessons from the Peckham Experiment, Edinburgh 1989, S. 129. 67 Vgl. Donaldson, Child of the Twenties, S. 161.

Der Forscher als Gipfel der Schöpfung

97

Anschein nach höchst selektiv. Sie mussten aber andererseits nicht erwarten, dass er ihre Beobachtungen prüfte. Lucy Crocker erinnerte sich in den 1970er Jahren: „[I]n the centre I frequently told him of something that I had observed (which he certainly hadn’t seen in such detail and which he immediately accepted) and within hours or days had incorporated into his writing or discussions.“68

Sie fügte hinzu: „He seemed to me to be moving in the centre in a totally digestive and creative relationship with his environmental threshold – the members.“69 Scott Williamsons Deutungsmonopol rührte auch daher, dass er die Wirkungsweise des Centers regelrecht zu verkörpern schien. Er beherrschte die schöpferische Synthese oder Symbiose mit seinen Untersuchungsobjekten am besten. Aus Sicht seiner Mitarbeiter war er ein Mensch, der seine Umgebung höchst effizient zu nutzen wusste. Zugleich bereicherte er diese fortwährend, indem er seine Erkenntnisse an sie weiter­ reichte, um so die quasi-evolutionäre Kooperation verschieden „entwickelter“ Menschen voranzutreiben.

Der Forscher als Gipfel der Schöpfung Tatsächlich präsentierte Scott Williamson den Nutzern noch die am schwersten verdaulichen, die unausgereiftesten Erkenntnisse seiner Forschungen. Bereits kurz nach Inbetriebnahme des Centers begann er, unregelmäßig sogenannte Sunday ­meetings auszurichten, die allerdings keinerlei religiösen Charakter hatten, wie ähnliche Veranstaltungen in den settlement houses des 19. Jahrhunderts. Er eröffnete das erste ­dieser Treffen im Februar 1936, indem er berichtete, dass er von vielen Mitgliedern nach dem Sinn des Experiments gefragt worden sei. Das sei leicht zu beantworten. Man bekomme von den Nutzern „Material (ihr eigenes Leben) für die Beobachtung und fürs Experimentieren“. Er fügte hinzu: „[W]e find it unnecessary to tell you what you ought to do.“70 Denn gerade der „gesunde Menschenverstand“ der Nutzer, so Scott Williamson, halte das Center in Gang. „[I]t is no longer we doctors and the Centre staff who are running the Centre. You members are carrying out this experiment in what life is and how it may be lived.“71 Scott Williamson präsentierte dann aber doch eine Ausgangsprämisse. Die Familie sei Basiseinheit des organischen Lebens, weil sie Altruismus induziere, und das sei von fundamentaler gesellschaftlicher Bedeutung: 68 Pearce, Adressat unklar, o. D. [1970er Jahre], WL, SA/PHC/E.3/112 – 114. 69 Ebd. 70 G. S. W. First Sunday Meeting, 16.2.1936, WL, SA/PHC/B.3a/9, S. 1. 71 Ebd., S. 2 (Hervorh. im Orginal).

98

Im Bioskop (1935 – 1939)

„[T]he biological attribute of altruism becomes more necessary, to prevent the world going to pieces through egoism.“72 Er schloss mit einer Aufforderung an die Zuhörer: „These things should thread through your minds.“73 Seinen nächsten Vortrag begann Scott Williamson einige Monate später so: „The last Sunday meeting you remember, we formed ourselves into a band of Pioneers.“74 Er erinnerte an die vielen Besucher der letzten Wochen, die zwar gestört hätten, deren Interesse am Center man aber verstehen müsse. Sie seien auf der Suche nach „Wissen, Information […], um mit den großen sozialen Problemen umzugehen, vor denen die Welt steht“.75 Er fuhr fort: „[I]n joining the Centre you have become serious partners in a team of research workers. It is my misfortune and responsibility to be No. 1 in this research team, and No. 1 in a research team does not mean anything personal, nor does it mean that you all have to follow me, but it does mean that you have all to catch something of the knowledge that Dr. Pearse and I have acquired during the course of the experiment. It is not enough to like us and trust us, you have to try and understand the scientist’s point of view. Somehow or other you have to try and become an active member of the team and being so you are as responsible as any other part of a whole body.“76

Scott Williamson, das zeigt das Vortragstyposkript deutlich, sah sich als Kopf der organischen Forschergemeinschaft, die er in der Sitzung zuvor konsolidiert hatte. Klar wird aber auch, dass er von Vortrag zu Vortrag improvisierte: „Now the first Sunday meeting led me to think that I was not playing quite fair with my ­fellow workers: That I had a lot of information and tit bits up my sleeve, which were not being ­produced. Even the staff blame me at times for keeping them in the dark!“77

Wie um diesen Wissensvorsprung zu legitimieren, schilderte er nun die Evolution des menschlichen Gehirns hin zur Befähigung zum rationalen Denken, welches die Intuition abgelöst habe: Wissenschaftler seien Wahrheitssuchende, uninteressiert an Interventionen: „[A] sort of abstract individual, he [the scientist] does not want to manipulate things.“78 Das habe die Wissenschaftler zu Beobachtern gemacht, die 72 Ebd., S. 3. 73 Ebd., S. 4. 74 Vortragstyposkript, o. D. [September 1936], WL, SA/PHC/B.3a/9, S. 1. 75 Ebd. 76 Ebd. 77 Ebd. 78 Ebd.

Der Forscher als Gipfel der Schöpfung

99

die physische Welt im Detail erforscht, zugleich aber die Befähigung zur Analyse von Ganzheiten verloren hätten. Nun sei die nächste Stufe erreicht. Die Biologen begännen, das Leben selbst zu untersuchen.79 Scott Williamson betrachtete Individuen, die zu solchen holistischen Forschungen fähig waren, gewissermaßen als Blüte der natürlichen Menschheitsentwicklung. Überhaupt kreisten seine Vorträge nun zunehmend um die eigene Tätigkeit. Das letzte erhaltene Vortragstyposkript hat den Titel: „What sort of man is a scientist?“ Es ist ausgesprochen wirr. Mehr Menschen, so die Botschaft, sollten die Welt wie Wissenschaftler betrachten, dabei aber nicht nur Fakten ansehen, sondern „Fakten in Aktion“ untersuchen.80 Aber wie sollte man einen Wissenschaftler nachahmen, der im selben Atemzug warnte: „[D]e­finitions are very misleading things“?81 Scott Williamson koppelte in den Treffen den Imperativ, mitzuexperimentieren, an die größtmögliche moralische Aufgabe: die Lösung der sozialen Probleme der modernen Welt. Wie man forschen sollte, ließ er aber offen. Hauptsache war, dass geforscht wurde, und zwar von allen Angehörigen einer Gemeinschaft.

79 Vgl. ebd., S. 2. 80 Vortragstyposkript, o. D. [1936/37], WL, SA/PHC/B.3/9, S. 2. 81 Ebd., S. 3.

6.  Zwischenergebnis Das Pioneer Health Centre in der St Mary’s Road sollte die Feststellung des Pilotprojekts in der Queen’s Road vertiefen, individuelle Verantwortung für die eigene Gesundheit lasse sich am besten mittels einer aktiven Anverwandlung von Wissen generieren, das in einer informellen, alltäglichen Situation frei verfügbar war (und dieser Vorgang lasse sich mittels medizinischer Folgeuntersuchungen evaluieren). In dieser Hinsicht, im Fokus auf die Aktivierung eines persönlichen Verantwortungsgefühls und auch hinsichtlich der Einbeziehung der Angehörigen dabei, teilten die Peckham-Initiatoren die Ziele einer altliberalen Sozialarbeit und ihr Selbstverständnis als punktuelle Hilfe zur Selbsthilfe. Allerdings verband sich diese Praxis während der Planungsphase des neuen Centers mit einem wissenschaftlichen Anspruch, den vor allem die Mediziner Pearse und Scott Williamson einbrachten. Das Reform­ projekt verwandelte sich in ein Forschungsprojekt. Entsprechend wurde ein anderer, neutralerer Umgang mit den Nutzern angestrebt. Die designierten medizinischen Leiter mussten sich fragen, wie zu vermeiden war, dass sie in ihrem neuen Labor selbst den unbeeinflussten Informationsaustausch zwischen dessen Nutzern störten, für den sie sich interessierten. Bereits vor der Eröffnung waren sie daher zumindest darauf eingestellt, sich einen Interventionsdrang abzutrainieren, den unbehandelte Krankheiten und ungesunde Gewohnheiten auszulösen versprachen. Sie sahen sich weniger als aktive Erzieher denn als passive Wissensressource für die künftigen Mitglieder des Zentrums. Dieser Verzicht auf Intervention wurde dann schon kurz nach Einweihung des neuen Hauses im Sommer 1935 sehr viel wichtiger als zuvor antizipiert. Man musste feststellen, dass das Menschen-„Material“ sich nicht in der erwarteten Fülle von selbst akkumulierte. Auch nahmen die neuen Mitglieder viele der sozialen und sportlichen Angebote des Centers nicht an. Beides führten dessen Betreiber bald darauf zurück, dass das Maß an Organisation, an Regeln und Zeitplänen, das sie vorgesehen hatten, die Nutzer abschreckte. Das war gerade ökonomisch ein schwerwiegendes Problem. Das kostspielige Projekt drohte angesichts ausbleibender Mitgliedschaftsbeiträge zu scheitern. So entstand ein kumulativer Druck zur Ausweitung der Freiheiten der Mitglieder, oder, anders gesagt: zu einer Einschränkung der Sanktionsmöglich­ keiten vor allem der unteren Mitarbeiterebene. Die Angestellten des Centers waren zu Passivität aufgerufen angesichts unsachgemäßer Handhabung von Sportgerät, der Zweckentfremdung des Mobiliars oder ungehindert umherrennender Kinder. Diese Entscheidung ließ sich kaum wieder rückgängig machen. Auch, weil man begonnen hatte, potenziellen Nutzern im Stadtviertel die Mitgliedschaft schmackhaft zu machen, indem man auf die Freiheiten darin hinwies. Einzelne Personen wie Lucy Crocker und Jack Donaldson begannen – wohl auch frustriert über unklare

102

Zwischenergebnis

Dienstanweisungen –, eigenmächtig und in Kooperation mit einigen Nutzern mit der Verwaltung der Freizeitangebote im Zentrum zu experimentieren. Diese wurden nach und nach immer weniger durchregelt. Parallel dazu scheint Scott Williamson Thesen zur natürlichen Grundlage von „respons-ability“, die er schon Anfang der 1930er Jahre entwickelt hatte, auf das Soziale insgesamt ausgeweitet zu haben, wie er es im Center vor Augen zu haben glaubte. Die Tatsache, dass einige Mitglieder sich in den ersten selbstverwalteten Klubs engagierten, betrachtete er als Bestätigung dieser Thesen. Er begann, die Zurückhaltung seiner Mitarbeiter im Umgang mit den Mitgliedern theoretisch zu unterfüttern. Der Längsschnitt durch die Publikationen von Scott Williamson, Pearse und Lucy Crocker zeigt, dass sie das Center zu einem Ort umdeuteten, an dem sich die „lebendige Struktur der Gesellschaft“ schlechthin studieren ließ. Aus dem Mittel zum Zweck – weitreichende Wahlmöglichkeiten für die Nutzer des Centers sollten deren Gesundungspotenziale stimulieren helfen – wurde dieser Zweck selbst: die Beobachtung der Effekte dieser Freiheit, die nun mit „Gesundheit“ oder „Leben“ gleichgesetzt wurden. Irgendwann zwischen 1935 und 1939 wurde aus einem medizinischen Feldversuch ein sozio-biologisches Experiment. An dieser Umdeutung hatte auch die Architektur des Zentrums einen Anteil. Zumindest stand dessen flexibel nutzbarer, transparenter Grundriss der Absicht nicht im Weg, die Kontakte zu den Nutzern zu intensivieren, um ihnen, wenn erwünscht, Wissen zu vermitteln und die Resultate dieser Vermittlung aus nächster Nähe beobachten zu können. Die eigenen täglichen Interaktionen mit den vergleichsweise frei operierenden Bewohnern Peckhams machten wohl zusätzlich empfänglich für die Vorzüge des spontanen Zusammenwirkens von Menschen. Diese Empfänglichkeit rührte aber auch von den holistischen Großtheorien her, die Scott Williamson und Pearse auf die sozialen Vorgänge im Center projizierten. Angeregt von evolutionsbiologischen, histologischen und ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen, die in den 1930er Jahren in den progressiven akademischen Kreisen Großbritanniens zirkulierten, interpretierten sie die beobachteten zwischenmenschlichen Anregungen im Zentrum als kumulative Anreicherung einer Umwelt mit sozialen Stoffwechselprodukten. Das Center schien einen Weg zu weisen, wie man die Gattung selbst kultivieren, sie in eine natürliche Steigerungsspirale versetzen konnte. Diese Naturalisierung ließ allerdings die soziale Problematik immer nebensächlicher erscheinen, die noch Mitte der 1920er Jahre die Gründung des ­ersten Centers motiviert hatte. Die Forscher verloren die Armut der Bewohner Peckhams (die sich von Exponenten der urbanen Arbeiterklasse in eine repräsentative Stichprobe der britischen Bevölkerung, wenn nicht der Menschheit verwandelten) aus den Augen, wenn sie menschliche Interaktionen als Syntheseprozesse zwischen biologischen Entitäten betrachteten.

Zwischenergebnis

103

Die spezifische – epistemologische, soziale, ökonomische, architektonische – Lage, in der sich die Direktoren des Zentrums, seine Kuratoren und deren Assistenten Mitte der 1930er Jahre wiederfanden, sensibilisierte sie für soziale Mikroprozesse. Unter freundlich-charismatischer Anleitung Scott Williamsons begannen viele von ihnen, überall Wechselverhältnisse zwischen individuellen Aktivitätsmustern zu erkennen, die in ihrer Gesamtheit positive Effekte hatten.1 Die manifest gewordenen, grenzüberschreitenden Interaktionen im Center – Artefakte des Versuchs, die Natur nicht in ihrer Entfaltung zu stören – resultierten darüber hinaus in einer veränderten Beurteilung wissenschaftlicher Erkenntniswege. Wo man sich auf Augenhöhe mit den „lebendigen Daten“ befand, die man beobachtete, da wurden gelebte Erfahrung und wissenschaftliche Entdeckung immer schlechter unterscheidbar. Die Peckham-Experience wurde wichtiger Teil des Peckham-Experiments.2 Das ließ auch die Versuchsteilnehmer weniger als Objekte denn als Kooperationspartner in einem besonders demokratischen Forschungsprojekt erscheinen. Und es ließ die Direktoren auf die Suche nach neuen, qualitativen Erzähl- und Plausibilisierungstechniken gehen. Die mit dieser Entwicklung verbundenen Umdeutungen, die oft uneingestandenen Lernprozesse und die sich wandelnde Nomenklatur der Betreiber, ihre regelrechten Verklärungen des Alltags im Center, der noch dazu immer durch eine humanbiolo­ gische Linse gefiltert wurde – all das erschwert den Rekonstruktionsversuch. Übrigens auch für einige ehemalige Mitarbeiter, die sich in den 1970er und 1980er Jahren kaum auf eine Version der Geschichte des Projekts einigen konnten. Die Frage nach der Wirklichkeit des Peckham-Experiments lässt sich kaum abschließend beantworten, auch weil der Sinn, den die Forscher aus ihm zogen, fortwährend in die Center-­ Gemeinschaft wieder eingespeist wurde, um deren „Wachstum“ anzuregen. Dies werden die folgenden Kapitel zeigen, die sich den Spuren der Nutzer des Centers zuwenden. Eines befasst sich mit Fotografien aus dem Center, eines mit den Erinnerungen und den Publikationen seiner Mitglieder, der Versuchskaninchen (guinea pigs) des Experiments, wie sich manche von ihnen selbst bezeichneten. Beide Abschnitte sollen im mikrogeschichtlichen Blick die komplizierten Macht- und Sinnstiftungsverhältnisse verdeutlichen, von denen das Center gerade in den Nachkriegsjahren durchzogen war, bevor dann der zweite Buchteil die Chronologie wieder aufnimmt.





1 Douglas Trotter erinnerte sich 1984, er habe gelernt, „Muster“ zu sehen, wenn er Familien betrachtete: Reminiscences of St Mary’s Road Peckham, Juni/Oktober 1984, WL, SA/ PHC/C.20. 2 So auch Alison Stallibrass, The Peckham Experience; A hope for a healthier future, 1984, WL, SA/PHC/C.18/5.

7.  Bilder – Visuelle Aktivierung und teilnehmende Beobachtung Viele Darstellungen, die die positiven Lehren des Peckham-Experiments in Erinnerung rufen wollen, stützen sich auf Fotografien vom Alltag in der St Mary’s Road.1 Das Leben im Pioneer Health Centre macht auf diesen Fotos tatsächlich einen unorganisierten Eindruck. So spielen zum Beispiel aufgereihte, synchron Gymnastik treibende Körper kaum eine Rolle (die berühmten Massenornamente Siegfried Kracauers, die quer zu den politischen Lagern in den 1930er Jahren gesunde, schlagkräftige Kollektive inszenierten). Viele Fotos aus dem Center zeigen Körperhaltungen, die alles andere als diszipliniert wirken. Oft wird auf diesen Bildern gelacht und getanzt, in festlichen Situationen sogar karnevalesk verkleidet. Umso wichtiger ist es, sich klarzumachen, dass die meisten dieser Aufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit vorgesehen waren. Sie vermitteln eben keinen plastischen Eindruck von den Laborbedingungen in Peckham, sondern sie sind Interpretationen derselben; sie lassen sich nicht von den Thesen der Bücher trennen, in denen sie abgedruckt sind. Es ist im Archiv zwar eine große Zahl von Fotos aus dem Center erhalten,2 in den Publikationen tauchen aber immer wieder dieselben Bilder auf – es wurden bestimmte Aufnahmen lanciert. Zwei Dinge übersieht man leicht, wenn man gerade diese offiziellen Fotos als unverstellte Blicke in die vergangene Wirklichkeit betrachtet. Zum einen, dass die schlichte Anwesenheit eines Fotografen in einem sozialen Raum, von dem die fotografierten Menschen sehr genau wissen, dass seine Informalität sein Alleinstellungsmerkmal ist, fast zwangsläufig komplexe Spiegelungen hervorrufen muss. Zum anderen, in welch erheblichem Maße diese Aufnahmen Situationen der gegenseitigen Beobachtung zeigen. Sie repräsentieren damit die natürlichen sozialen Ansteckungen im ­Center. Und sie lassen sich damit verbunden auch als unterschwelliger Kommentar zur gewissermaßen teilnehmenden Forschung im Peckham-Experiment verstehen. Umso bemerkenswerter ist, dass dem Archivmaterial kein Hinweis auf einen im engeren Sinne wissenschaftlichen Einsatz der Fotografie (etwa als Dokumentationstechnik) zu entnehmen ist.3



1 Am deutlichsten zeigt sich das auf der erwähnten Website der Pioneer Health Foundation. Die Homepage besteht fast nur aus Fotografien aus den 1940er Jahren: http://www.thephf. org (12.6.2013). 2 Siehe vor allem: Fotos, SLHA, PC 613, sowie WL, SA/PHC/H.1. 3 Ende der 1940er Jahre dachten Pearse und Scott Williamson darüber nach, für eine Analy­ ­se der Partnerwahl der Nutzer neben hormonellen Untersuchungen auch Fotos heranzuziehen, um physische Merkmale und sozialen Status der Partner abzugleichen. Es handelt

106

Bilder

Holistische Bildstrecken und visuelle Ansteckungen Stand das Fotografieren als ein technisches Verfahren, das Wirklichkeitsausschnitte isoliert, unter Entfremdungsverdacht? Es fällt jedenfalls auf, dass das Center seltener durch einzelne Aufnahmen als durch Fotostrecken vorgestellt wurde. Insbesondere gilt das für das erwähnte Bildkapitel in „The Peckham Experiment“.4 Dieser modernistisch gestaltete, mit asymmetrischen Rahmungen und humoristischen Kommentaren versehene Buchabschnitt ist wie ein Besuch im Center strukturiert. Eingeleitet wird er mit dem (schriftlichen) Hinweis auf dessen besondere Atmosphäre; einer Außenansicht des Gebäudes folgen dann erste Eindrücke im Inneren. Der Betrachter wohnt einer Untersuchung bei; er sieht diverse Alltagsszenen, zuletzt überwiegend Gruppenaktivitäten. Der Bildzuschnitt wird dabei zunehmend kleinteilig. Es finden sich also immer mehr Einzelszenen pro Buchseite, als beginne der Besucher, das Center als Ganzheit wahrzunehmen (Abb. 16). Viele der Aufnahmen, aus denen sich die Fotostrecke zusammensetzt, zeigen komplexe Raumfolgen: Menschengruppen vor Fenstern und gläsernen Trennwänden, vor offenen Türen. Das Center wird als eine Struktur in Szene gesetzt, die den Nutzer zur Bewegung einlädt. Beim Umherwandern kann dieser individuelle Routen einschlagen, die ihm aber immer die Aktivitäten anderer gewissermaßen in den Weg legen. Wir sehen beispielsweise zwei Mädchen im Badeanzug, die offenbar gerade aus dem Becken gestiegen sind und nun durch die Glasscheibe, die den Swimmingpool von der Cafeteria trennt, anderen Kindern beim Brettspiel zuschauen, die sich davon nicht stören lassen (Abb. 17). Das Foto auf dem Umschlag der letzten Ausgabe des Center-Bulletins, „Peckham“, vom Jahreswechsel 1949/50 kehrt die Blickrichtung um. Es scheint einen sozialen Prozess abzubilden (Abb. 18). Ein Junge ist im Begriff, – zum ersten Mal? – vom Sprungbrett ins Becken zu springen, und wird dabei von anderen Kindern betrachtet, potenziellen Nachahmern, teils im Wasser, teils in der Cafeteria. Der Übergang ­zwischen Aktiven und Zuschauern scheint im Fluss. Beide Fotos bebildern so die These, die gegenseitige Beobachtung tätiger Menschen wirke ansteckend; die Aufnahmen wirken wie Schnappschüsse überspringender Interessen.



sich um einen der wenigen Belege dafür, dass sie sich darüber Gedanken machten, wie man „Instinkte“ und soziale Prägungen auseinanderhalten konnte. Das Vorhaben wurde nicht umgesetzt. Vgl. Research programme. Oktober 1949, WL, SA/PHC/B.5/10. 4 Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 51 – 66.

Holistische Bildstrecken und visuelle Ansteckungen

107

Abb 16  Eine Seite aus dem „Chapter in Photographs“, „Skill and social integration grow toge­ther“. Die Montage von Fotos verschiedener Aktivitäten – Menschen beim Tanz, beim Dartspiel, beim Badminton, beim Spaziergang durchs Zentrum – illustriert die Vielfalt der Akti­vitäten, die sich vor den Augen des Neumitglieds entfalten.

108

Bilder

Abb 17  Fotografie aus „The Peckham Experiment“, unterschrieben mit „intent on skill …“.

Solche gegenseitigen Anregungen waren über Generationsgrenzen hinweg möglich, wie ein weiteres Foto suggeriert (Abb. 19). Es ist bemerkenswert, weil es eine Kamera zeigt und so die Interpretation nahelegt, selbst der Fotograf werde ins Geschehen hineingezogen. Fotos wie dieses müssen als Versuch verstanden werden, zugleich die Teilnahme der Forscher am Leben im Center und die Objektivität ihrer Beobachtungen darin zu illustrieren. Sie zeigen Menschen, die unbeeindruckt sind von der Tatsache, dass ihr Tun aufgezeichnet wird – egal ob von einer Kamera oder von herumstreifenden Wissenschaftlern, so scheint es. Eine weitere Aufnahme aus der Bildstrecke in „The Peckham Experiment“ verdeutlicht die Ambivalenz dieses eigentümlichen Objektivitätsverständnisses (Abb. 20). Unterschrieben mit „Plenty to watch“, zwingt sie den Betrachter mit ihrem ausgeprägten – vor allem durch die Fensterstreben verstärkten – Fluchtpunkt gewissermaßen in die Perspektive des Fotografen. Angesichts der Verdopplung der Beobachterposition, die in diesem Bild besonders klar wird (wir sehen hier schließlich nicht nur den zuschauenden Kindern über die Schulter, sondern zugleich den Forschern, die wiederum diese beobachten), verliert sich jeder objektiv vom Geschehen abgelöste Standpunkt in der Tiefe des Bildraums. Das ist umso wichtiger, als das Bild mit einiger Wahrscheinlichkeit ausgesucht wurde, weil die Kinder im Vordergrund die „biono­mische“ Ordnungsfigur schlechthin bewundern: das harmonisch-dynamische Seilschwingen in der Sporthalle.

Holistische Bildstrecken und visuelle Ansteckungen

Abb 18  Aktivierung als Dreiphasenmodell, „Peckham“, 1949/50.

109

110

Bilder

Abb 19: „Mutual Observation in the Second Nursery“ (1940er Jahre).

Übrigens hatte man das Seilschwingen in der Turnhalle noch 1936, also kurz nach Eröffnung des Centers, auf einem Pressefoto auf ganz andere Weise präsentiert (Abb. 21). Wir sehen darauf Körper, die für den Anlass arrangiert wurden. Die abgelichteten Frauen blicken alle zum Fotografen, der das Geschehen unverkennbar dominiert. Sie wirken, als warteten sie auf ein Startsignal, bevor sie aktiv werden. Hier geht es also noch nicht um das sich unbeeinflusst Bahn brechende Leben. Erst recht gilt das für die wenigen publizierten Fotografien aus dem Ursprungscenter in der Queen’s Road. Wenn die Center-Mitglieder hier überhaupt erscheinen, dann eben nicht in Tätigkeiten vertieft, sondern im vollen Bewusstsein ihres Abgebildetwerdens. Auch die Unterschiede zwischen dem medizinischen Personal und seinen Nutznießern sind klar markiert. Auf einer Fotografie aus dem Garten der Queen’s Road sind beispielsweise eine Schwester und, wie es scheint, Scott Williamson im professionellen Weiß zu sehen, beide stehend, die sitzende Gruppe gewissermaßen rahmend (Abb. 22).

Holistische Bildstrecken und visuelle Ansteckungen

Abb 20  „Plenty to watch“ (publiziert 1943).

111

112

Abb 21  Seilschwingen, noch in Reihung (1936).

Bilder

Holistische Bildstrecken und visuelle Ansteckungen

113

Abb 22  Im Garten der Queen’s Road (1927).

Eigentümlicherweise existieren keinerlei Aufnahmen, auf denen die Forscher bei ihren Spaziergängen im Center zu sehen sind (mit einer einzigen Ausnahme, zu der ich gleich kommen werde). Sie werden stattdessen, wie gesagt, vor den Familien­ dokumenten, bei den Untersuchungen und vor allem bei den Konsultationen mit den Mitgliedsfamilien gezeigt. Dabei offenbaren sich auch Unterschiede zwischen den Mitarbeitern. Pearse und Scott Williamson tauchen in den Druckerzeugnissen zum Center überproportional oft auf. Sie allein stehen für die wissenschaft­liche Seite des Centers. Beim genauen Hinsehen zeigt sich überdies, dass Fotos, auf denen Biologen und Versuchsobjekte zusammen zu sehen sind, nicht weniger subtil durchherrscht sind als die semi-autoritär hergestellte Autoritätslosigkeit, um die es im vorigen Kapitel ging. Sie zeigen aller Lockerheit zum Trotz immer Asymmetrien, und zwar Gefälle im Informationsfluss. Auf einer Fotografie, die eine Familienberatung der 1940er Jahre zeigt, ist Scott Williamson durch eine zwar informelle, aber doch erhöhte Sitzhaltung hervorgehoben, ebenso durch die Tatsache, dass die Familie fröhlich seinen Ausführungen lauscht, nicht umgekehrt (Abb. 23). Deutlich ist auch, wer das letzte Wort zur Situation hat – es ist Pearse, die im weißen Laborkittel Protokoll führt; ihr Schreibheft erinnert uns an die Metaebene dieses Plauschs: Er wurde begleitend beobachtet.

114

Abb 23  Eine Familienberatung in den späten 1940er Jahren.

Abb 24  „Mother has a question“ (1940er Jahre).

Bilder

Bewegte Bilder: „The Centre“

115

Auch das Foto „Mother has a question“ zeigt nicht einfach ein freundliches Gespräch, selbst wenn es möglicherweise tatsächlich ein solches festhält (Abb. 24). Es ist für eine Publikation zum Peckham-Experiment ausgewählt worden, weil es ­dessen These zu exemplifizieren scheint. Hier hat jemand gelernt, eigenverantwortlich Wissen nachzufragen. Eigentlich müsste der Titel sogar lauten: „Doktor Pearse antwortet“, denn diese erteilt hier, wieder im neutralen Weiß der Expertin, einer deperso­nalisierten „Mutter“ Ratschläge. Deren fragend-naiver Gesichtsausdruck ähnelt nicht grundlos dem des Säuglings. Mutter wie Kind sind in einer Art Natur­ zustand abgebildet; zugleich sind sie offenbar im Begriff, das Center und das Wissen darin zu „verdauen“.

Bewegte Bilder: „The Centre“ Über die Urheber der meisten Fotografien ist nichts herauszufinden. Mehr lässt sich hingegen über die Entstehung eines Films sagen, der zu den spannendsten Dokumenten zum PHC gehört. „The Centre“ (1947) ist eine knapp 20-minütige Dokumentation.5 Sie beginnt zunächst wochenschauhaft. Die Titelsequenz wird über eine Karte Londons gelegt, die ein wenig an Charles Booths Armutskarten erinnert. Dann lädt eine männliche Sprecherstimme ein, vom Londoner „Zentrum“ (wir sehen das Parlamentsgebäude am Ufer der Themse) zum „Centre“ zu reisen. Ein Reißschwenk folgt einigen Bussen und Straßenbahnen, die über die Westminster Bridge nach Süden fahren, Richtung Peckham. Der Zuschauer erhält eine Beschreibung des Viertels und seines Facharbeitermilieus; es gibt kurze Blicke in sommerliche Straßen – das Viertel wirkt recht aufgeräumt. Schließlich ruht die Kamera auf dem PHC-Gebäude. Es folgen einige Innenansichten des Centers, das als „einzigartiges Forschungsprojekt zur menschlichen Biologie“ gekennzeichnet wird – ohne dass das eingehend erläutert wird –, und es ­werden verschiedene Freizeitangebote darin vorgestellt mit dem Kommentar: „People don’t kill time in the Centre, they use time. They acquire physical and mental health. They can do what they like, when they like, as they like. And in this way the Centre becomes a community of families and not just a mass of individuals.“6

An diesen ersten, vergleichsweise nüchternen Teil schließt eine Erzählung an, die sich schnell als Fallgeschichte herausstellt, die die Funktionsweise des Centers erklärt. Sie wird von einer weiblichen Stimme kommentiert. Kamera und Erzählerin folgen der Familie

5 Online unter: http://www.wellcomecollection.org/whats-on/exhibitions/dirt/exhibition-films/ the-centre.aspx (31.7.2013). 6 The Centre, 2´25´´-2´42´´.

116

Bilder

Jones – Maureen, Fred und ihrem kleinen Sohn Johnny – von ihrem ersten Besuch im Center bis zur Geburt eines zweiten Kindes etwa ein Jahr später. Man begleitet die Jones’ bei ihrem ersten abendlichen Gang durch den hell erleuchteten Bau und sieht ihnen dabei zu, wie sie wiederum dem friedlich-geschäftigen Leben im Zentrum ­zusehen. Sie werden dabei von geschlechts- und altersspezifischen Tätigkeiten angezogen. Fred interessiert sich für den Dartklub, Maureen für die Krippe, der kleine Johnny für das Spiel der Kinder in der Sporthalle. Die Familie wird Mitglied, von Pearse und Scott Williamson untersucht – da tritt ein kleines Drama ein: Pearse muss Maureen mitteilen, dass deren Schwangerschaft eine Zyste verursacht hat, die sich allerdings operativ leicht entfernen lasse. Maureen reagiert geschockt auf die Nachricht und will nun nichts mehr vom Center hören, obwohl sie weiß, dass Fred und Johnny von diesem begeistert sind. Fred geduldet sich und zahlt weiter den Mitgliedsbeitrag. Schon zuvor hat man Maureen in einer Art Schlüsselszene in der gemeinsamen Wohnung beim intensiven Nachdenken gesehen – und dazu Pearses Ausführungen zum Center aus dem Off gewissermaßen durch ihren Kopf hallen hören. Bald ist der Verarbeitungsprozess abgeschlossen: Maureen entscheidet sich für die OP, die gemeinsam mit den Ärzten arrangiert wird. Nun verläuft die Erzählung in schnelleren Schritten. Nach erfolgreicher Behandlung stürzt Maureen sich ins Leben im Center. Die Familie schließt Freundschaften, und bald – das merkt der Zuschauer, als Maureen sich von anderen Mitgliedern beibringen lässt, wie man Kinderkleider näht – ist ein neues Baby auf dem Weg. Das könnte das Ende der Erzählung sein, aber es geht noch einige Minuten weiter, es ist der interessanteste Teil des Films. Die Kamera verliert die Jones’ nämlich während der Schwangerschaft immer wieder aus dem Fokus. Der Blick beginnt durchs Gebäude zu schweifen und fängt alle möglichen gemeinschaftlichen Aktivitäten ein: die Proben einer Theatergruppe, einen Tanzabend, eine Lesung. Zugleich verschwindet die autoritative Kommentatorenstimme, sentimentale Musik übernimmt – eine Illustration der schwer verbalisierbaren, holistischen Einsichten der Peckham-Wissenschaftler? Tatsächlich waren Pearse und Scott Williamson nicht nur als Darsteller in die Entstehung des Films involviert. Die Initiative zum Dreh ging von dem Produzenten Paul Rotha aus, der vom Central Office of Information beauftragt worden war, eine Filmreihe zum Thema „Britain can make it“ zu produzieren, und der im Zuge seiner Recherchen auf das Center gestoßen war.7 Finanziert vom Foreign Office entstand dann 1947 der Film, und zwar vor Ort im Center in der St Mary’s Road, das mehrere Wochen lang völlig auf den Kopf gestellt wurde. Nicht nur aß das Filmteam die Cafeteria leer; es mussten, um gleitende Kamerabewegungen zu erreichen, auch die Glaswände im Gebäudeinneren entfernt werden.8 Die Filmemacher hatten anfangs geplant, mit einer

7 Vgl. Minutes of the Meeting held at Pioneer Health Centre – Peckham to discuss the proposed Film about the Centre, o. D. [ca. 1946], WL, SA/PHC/B.5/18/1, S. 2. 8 Vgl. Donaldson an Winfrey, 21.6.1947, WL, SA/PHC/B.5/15.

Bewegte Bilder: „The Centre“

117

Abb 25  Lucy Crocker und Scott Williamson, vor dem Abstieg ins Zentrum. Still aus „The Centre“ (1947), 2'43".

Moderatorin im Studio zu beginnen, die anschließend das Center besuchen und mit den Direktoren sprechen sollte. Verschiedene Nutzer, so die Idee, sollten dann einzelne Räume vorstellen.9 Pearse und Scott Williamson regten jedoch an, das Center selbst den eigentlichen Star sein zu lassen.10 Kennt man ihre Texte, ist man versucht, selbst kleinste Details der Regieanweisung auf ihren Einfluss zurückzuführen, etwa, wenn es darin heißt: „[T]he gym is filled with boys and girls of all ages, enjoying themselves at various activities – all non-organised.“11 Es ist hübsch, wie hier Organisationslosigkeit organisiert wird, aber auch, wie man einige Seiten weiter subtil das Wissensgefälle ­zwischen Ärzten und Nutzern darstellt. Als nämlich Maureen von ihrer Erkrankung erfährt und sich ihr Gesichtsausdruck daraufhin verdunkelt, gibt es einen shot auf Pearse und Scott Williamson: „They exchange rapid and almost imperceptible glances.“12 9 Treatment von Langton Gould-Marks, 5.6.1946, WL, SA/PHC/B.5/18/1. 10 Minutes of the Meeting held at Pioneer Health Centre – Peckham to discuss the proposed Film about the Centre, o. D. [ca. 1946], WL, SA/PHC/B.5/18/1, S. 3. 11 Notes for Draft Shooting Script Part Three, 28.5.1947, WL, SA/PHC/B.5/18/1, S. 6. 12 Ebd., S. 21. Die Familie Jones selbst war eine Mischung aus Wirklichkeit und Fiktion. Die Darsteller waren Laien und Mitglieder des Centers. „Fred“, gespielt vom Feuerwehrmann Fred Scarsie, war tatsächlich Johnnys Vater, „Maureen“, die Lehrerin Olga Smith, allerdings nicht seine wirkliche Mutter – diese war von den Filmemachern für zu groß befunden worden,

118

Bilder

Abb 26  Im „Informationspool“. „The Centre“, 2'59".

Interessant ist, wie „The Centre“ das erste Auftauchen der Forscher inszeniert: Der Zuschauer bekommt Scott Williamson und Lucy Crocker zunächst als Beobachter auf einer erhöhten Warte zu sehen (Abb. 25) – es handelt sich um den Balkon zur Sporthalle, also um eben das Fenster, von dem aus in der oben gezeigten Abbildung zwei Kinder anderen beim Spiel zusehen (Abb. 20). Die beiden Forscher steigen dann aber ins Zentrum hinab und nehmen an der dortigen Kommunikation teil (Abb. 26). Auch das letzte Auftauchen der Wissenschaftler im Film ist bemerkenswert. Wir sehen Scott Williamson, diesmal gemeinsam mit Pearse, nicht etwa im Laborkittel oder bei der Auswertung von Daten am Schreibtisch, sondern in Freizeitkleidung. Die beiden Direktoren verabschieden sich von einer Familie, sie sind offenbar im Begriff, sich selbst unter die Nutzer des Zentrums zu mischen. Übrigens erfährt man nichts darüber, wie im Center konkret geforscht wurde. Eine Szene, die die Verteilung der Tickets zeigen sollte, wurde gestrichen.13 Übrigens nahmen Rotha und seine Assistenten zur Rekrutierung von Statisten Kontakt mit den Mitgliedern auf, aber auch, um den Film durch deren Anregungen realistischer zu machen. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: Hier um die Rolle zu übernehmen. Hier unterlag die Biologie offenbar der Ästhetik. Vgl. Flyer zur Premiere, o. D. [1948], WL, SA/PHC/B.5/18/1. 13 Vgl. Notes for Draft Shooting Script Part Three, 28.5.1947, WL, SA/PHC/B.5/18/1.

Ein Winterabend

119

kontaktiert ein Filmteam die Teilnehmer eines Sozialexperiments, um diese bei der möglichst authentischen Inszenierung des eigenen, sich unbeeinflusst vollziehenden Daseins zurate zu ziehen. Im Protokoll des Treffens wird indessen ein aufschlussreicher Konflikt zwischen den Mitgliedern deutlich. Er zeigt, wie unterschiedlich diese das Experiment interpretierten. Ein Nutzer schlug nämlich vor, den kleinen Johnny zu Beginn des Films im Schmutz der Straße spielen zu lassen. Darüber ärgerte sich eine andere Nutzerin: Das sei erfunden, so etwas habe es in Peckham nie gegeben.14 Während Nutzer A ein klassisches Sozialarbeitsmotiv einbringen wollte, um die positive Wirkung des Centers darzustellen, markierte Nutzerin B ihre Loyalität gegenüber ihrer Nachbarschaft, demonstrierte zugleich aber auch einen Klassenstolz, dem in den Texten der Direktoren und im Film selbst keine Bedeutung beigemessen wurde.

Ein Winterabend Die Bilder aus Peckham sind inszeniert, selbst die Schnappschüsse. Das mag zuletzt ein impressionistischer Blick auf eine Fotografie aus „The Quality of Life“ verdeut­ lichen. Sie ist betitelt mit „The Cafeteria: early on a winter evening“ und scheint eine entspannte Alltagsszene im Center zu zeigen (Abb. 27). Wir sehen ein sympathisches Durcheinander von Einrichtungsgegenständen und Menschentypen; das Foto wirkt wie ein Zufalls-sample des wirklichen Lebens im Center, wie auch der unspezifische Titel andeutet. Dann aber bemerkt man am rechten unteren Bildrand den Schlagschatten des Fotografen und den starken Schattenwurf der Frau mit Kind hinten an der Stütze und begreift, wie hell das Licht gewesen sein muss, das sie beleuchtet. Und plötzlich wird klar, dass die gezeigten Erwachsenen zwar in einer ganz unbewussten Bewegung, mit der Tasse oder dem Nähzeug in der Hand, festgehalten sind, also überhaupt nicht vom Fotografen Notiz zu nehmen scheinen. Alle Kinder auf dem Bild jedoch blicken den Fotografen direkt an, der somit doch den eigenen Einfluss auf die Szene einfängt – und damit unfreiwillig zeigt, dass die meisten abgebildeten Personen genau wissen, welche Haltung gewünscht ist. Wir haben es mit einer Situation zu tun, die hochgradig von Erwartungen und Sinnstiftungen aller Beteiligten durchzogen war. Im Pioneer Health Centre – das wird das nächste Kapitel zeigen – traf ein humanwissenschaftlicher Interventionismus, der keiner mehr sein wollte, auf den komplexen Eigensinn von Menschen, die sich mit genau dieser Begegnung auseinandersetzten.

14 Minutes of the Meeting held at Pioneer Health Centre – Peckham to discuss the proposed Film about the Centre, o. D. [ca. 1946], WL, SA/PHC/B.5/18/1, S. 10.

120

Abb 27  „The Cafeteria: early on a winter evening“

Bilder

8.  Versuchskaninchen? – Die Nutzer zwischen Mitwirkung und gegenseitiger Kontrolle Lange vor den Dreharbeiten zu „The Centre“ hatte das Radio das Peckham-Experiment entdeckt.1 1937 berichtete der populäre Sportmoderator (und spätere Personalmanagementexperte) Howard Marshall im Rahmen einer Sendereihe der BBC zu Sozialexperimenten über das PHC. Marshall – zumindest deutet die Textvorlage zur Sendung darauf hin – stellte recht kritische Fragen zum Center, das auf ihn übrigens wie ein Schiff wirkte. Im Sprechzimmer interviewte er Scott Williamson: „The ­doctors here will tell you that it’s the first biological research station in the world – actually it’s a family club.“2 Scott Williamson stimmte zu: Das Projekt diene vor allem der Beobachtung ganz normaler Leute. Marshall hakte nach: „Do you mean that this great building is a sort of bait to tempt your material inside?“3 Obwohl Scott Williamson genau das mehr als einmal zugegeben hatte, verneinte er. Marshall fragte auch, ob der exklusive Zugang für Familien nicht ungerecht gegenüber Alleinstehenden sei. Scott Williamson antwortete: „Perhaps it is, but we haven’t come here to be kind but to conduct a scientific experiment.“4 Marshall sprach auch mit Crocker über den Umgang mit den Kindern: „I s­ uppose you have to provide them with opportunity. How do you decide what to offer them?“ Crocker: „I don’t. You watch them carefully and then follow the hints they give you.“5 Normalerweise gingen sie Aktivitäten nach, die sie physisch und psychisch bereicherten, und zwar völlig selbstbestimmt.6 Hier wurde Marshall stutzig: „Well, it all seems rather complicated to me. And a bit contradictory. You talk about the family organism and say you mustn’t consider the child separately; and then you talk about each member of the family as an individual“. Crocker antwortete ausweichend: „It’s very early days yet. But it’s an apparent paradox – actually it’s all part of the growth of a complex organism.“7 Marshall war nicht völlig überzeugt: „I’m not sure […] how much this Centre depends upon the personality of the doctors

1 Die BBC begleitete das Center über die Jahre seines Wirkens. Auch die Tochtersender berichteten Ende der 1940er Jahre in allen Ecken des Commonwealth von „Peckham“: Vgl. verschiedene Skripts in: WL, SA/PHC/B.5/17/2. 2 It’s Happening Now: The Pioneer Health Centre, Peckham: Howard Marshall and others; draft and script, 4.1.1937, WL, SA/PHC/B.3/18, S. 4. 3 Ebd. 4 Ebd., S. 5. 5 Ebd., S. 9. 6 Ebd., S. 10. 7 Ebd., S. 10.

122

Versuchskaninchen?

who started it and who are carrying it on now.“8 Er schloss mit einer Frage an die Hörer: „Do you agree that it’s important that people should be responsible for their own health by joining a Centre of this kind and paying a subscription? Or do you think work of this kind should be voluntary – charitable, that’s to say – or state ­organised?“9 Das war keine leicht zu beantwortende Frage. Die Aussagen Scott Williamsons und Crockers machten sie offenbar nicht einfacher, wie eine Kritik der Sendung im „Manchester Guardian“ zeigt. Der Rezensent war irritiert von den Gemeinplätzen der Forscher. Diese, forderte er, sollten genauer erklären, was sie eigentlich konkret untersuchten.10 Howard Marshall ließ aber nicht nur die Forscher zu Wort kommen, er suchte auch das Gespräch mit den Nutzern. Bei einem Kaffee plauderte er mit Mrs. ­Cunningham, die berichtete, dass sie seit einem Monat Mitglied sei und am liebsten all ihre Bekannten herbringen wolle: „I think the finest thing about it is that there isn’t any class distinction. I like seeing the doctors line up to get their food at the cafeteria like everybody else.“11 Mrs. Wilson war schon seit einem Jahr dabei, fühlte sich bereits gesünder und rekapitulierte: „Coming here sort of freed me, you know. Why, I don’t know myself.“12 Mr. Newman schließlich war auch vom Forschungsprojekt selbst fasziniert: „[I] can see there’s a far greater thing behind it. […] I’m gradually getting to understand what it’s all about.“ Marshall wollte wissen: „You don’t mind being part of an experiment?“ Newman: „No, it’s very interesting. […] I’ve never had the chance of making contact with people like the doctors here“.13 Aus Sicht der befragten Nutzer war das Center ein voller Erfolg. Sie sprachen schon 1937 von gesteigerter sozialer Integration und Gesundheit; sie beobachteten die Wirkungen des Experiments an sich selbst. Das ist nicht überraschend, immerhin konnte man zum Zeitpunkt der Sendung gut über den Stand der Dinge im Experiment Bescheid wissen, vor allem, wenn man die sonntäglichen Vorlesungen besuchte, auf denen Scott Williamson die Nutzer zur Selbsterforschung anhielt.

8 9 10 11

Ebd., S. 21. Ebd., S. 22. Review of Broadcasting, in: The Manchester Guardian, 6.1.1937. It’s Happening Now: The Pioneer Health Centre, Peckham: Howard Marshall and others; draft and script, 4.1.1937, WL, SA/PHC/B.3/18, S. 13. 12 Ebd., S. 15. 13 Ebd., S. 17.

Zeitzeugen

123

Zeitzeugen Bei der Suche nach weiteren Reaktionen auf derartige Anregungen stößt man auf Interviews, die in den 1980er Jahren entstanden, auf dem Höhepunkt der erwähnten Bemühungen ehemaliger Mitarbeiter des Centers, das „Kaleidoskop der Ereignisse“ darin in „sinnvolle Konzepte“ umzuwandeln, wie es in einem Protokoll heißt.14 1984 wurde der Journalist John Nye beauftragt, Erinnerungen ehemaliger Nutzer zu sammeln. Es ist zu bezweifeln, dass diese den Ex-Mitarbeitern weiterhalfen. Nye fasste die Ergebnisse so zusammen: Die Leute dächten gerne ans Center zurück, hätten aber die Forschung darin kaum verstanden. Gerade der Serviceaspekt des Projekts sei ihnen in Erinnerung geblieben, beispielsweise, wie glatt im Krankheitsfall die Weitervermittlung an Krankenhäuser lief. Damit ließen sich nun kaum biologische Großthesen belegen, genauso wenig wie mit Aussagen wie „alles war wohlorganisiert“ oder „wir waren froh darüber, weil wir uns nichts anderes leisten konnten“.15 Vor allem aber machen die Erinnerungen deutlich, wer im Zentrum das Sagen hatte. Eine Nutzerin erinnerte sich sogar: „My husband was told off terribly because he hit this boy“.16 Fünf Jahre später publizierte Alison Stallibrass, die ehemalige Assistentin C ­ rockers, ein Buch zum Center. Es besteht im Wesentlichen aus Paraphrasen von „The ­Peckham Experiment“, die hier – das zeigt schon der Titel „Being Me and Also Us“ – vor allem die Behauptung bestätigen sollten, Selbstverwirklichung sei immer auch der sozialen Integration förderlich. Von Interesse ist das Buch nur, weil es diese für Stallibrass wichtigste der „Lessons from the Peckham Experiment“ (so der Untertitel) auch durch zwei Kapitel mit „Mitgliedermemoiren“ zu belegen versucht. Auch Stallibrass hatte zwischen 1978 und 1985 einige Ex-Nutzer interviewt. Wie um die Langzeitwirkung des Centers zu belegen, stellte sie deren Aussagen jeweils einen kurzen Lebenslauf voran. Es handelt sich ausnahmslos um Erfolgsgeschichten von sozialem Aufstieg, zivilgesellschaftlichem Engagement und glücklichen Ehen. Ethelyn Hazell beispielsweise hatte in den 1970er Jahren einen Biobauernhof gegründet und ein Buch darüber geschrieben.17 Wally Arnold war einer Gruppe beigetreten, die sich selbst ihre Häuser baute, ohne professionelle Hilfe.18 Anders als in Nyes Interviews wird das Center in den „Memoiren“ durchweg positiv bewertet. Tatsächlich sind viele von ihnen bewegend, oft beschreiben sie eine gute Phase im Leben der Beteiligten, eine Zeit intensiver Freundschaften. Selbst in 14 Minutes, Health Committee, 19.2.1980, WL, SA/PHC/C.14/2. 15 Reminiscences of St Mary’s Road Peckham, Juni/Oktober 1984, WL, SA/PHC/C.20, Appendix 1. 16 Ebd., Appendix 4. 17 Vgl. Stallibrass, Being Me and Also Us, S. 138. 18 Vgl. ebd., S. 144.

124

Versuchskaninchen?

Stallibrass’ stark bearbeiteter Zitatsammlung schimmert aber durch, dass die Mitglieder die Freiheiten im Center unterschiedlich bewerteten. So ergänzte Rose R ­ uncers die begeisterte Aussage ihrer Freundin Lily Mears, „[the Centre] was run by the people“: „I do feel we did want a bit more discipline. Especially the children.“19 Auffällig ist auch, dass fast alle Interviewpartner Stallibrass’ mit der Leitung des Centers in teils engem Kontakt gestanden hatten. Adge Elven etwa war an der Ausgabe der Tickets beteiligt; Hazell tippte für Mary Langman, Elsie Purser half, Besuchergruppen durchs Center zu führen. Umso spannender ist, wie sie ihre eigene Entwicklung schildern. John Smith erwähnt, er habe als kleiner Junge im Center vor allem durchs Zuschauen viel gelernt, was seine „Persönlichkeitsentwicklung“ gefördert habe.20 Ganz ähnlich die Aussagen von Gladys Coring – „The Centre gave you confidence“21 – und Sally Woodhouse: „We all sort of grew and expanded in ways you would never have thought of.“22 Mears erinnert sich: „You got a sense of being your own self. You got the habit of thinking ‚I could do that.‘ You got the power to take responsibility. I am sure I have done much more with my life.“23 Und May Burnett merkt an: „[It] provided opportunities for us all; […] no-one made you do anything, but if you saw something and it suddenly stirred you to some kind of action …“24 Es scheint angesichts dieser Formulierungen, als habe zumindest der langfristige Einfluss des Centers auf diese Personen darin bestanden, dass es sie zur Reflexion über die eigene Entwicklung anhielt, und zwar unter Nutzung bestimmter Begriffe der Forscher, etwa „Muster“, „Verantwortung“ und „Potenzial“. Natürlich ist schwer zu sagen, ob sie diese Begriffe schon in den 1940er Jahren aufgeschnappt hatten, als Pearse und Scott Williamson sie ins Center einsickern ließen, ob sie Anfang der 1980er Jahre einfach zum verbreiteten Wortschatz gehörten oder inwieweit ihre Verwendung der Lektüre der Bücher zum Center geschuldet war. Wie aus „The Peckham Experiment“ übernommen wirkt jedenfalls, was Elven 1989 über die Kinder der Nutzer zu sagen hatte: „[L]eaping about, swinging on the ropes and devising our own games […] [, w]e used the apparatus generally as it should not be used. We just played. […] The children had the freedom to choose. It was interesting to see the pattern of activity of the children – when they joined, rushing about and trying everything and then settling into an individual pattern.“25

19 Ebd., S. 141. 20 Ebd., S. 123, 124 f. 21 Ebd., S. 149. 22 Ebd., S. 145. 23 Ebd., S. 134. 24 Ebd. 25 Ebd., S. 128 f.

Zeitzeugen

125

Interessant ist auch, auf welchen Punkt er seine Erinnerung brachte: „[The c­ hildren] were all searching all the time for what they wanted.“26 Einmal mehr klingt das äußerst aktuell: „Peckham“ half für Elven bei der Herausbildung eines Willens zum Wollen. Am deutlichsten zeigen sich Entlehnungen beim Denkstil und beim Vokabular der Peckham-Forscher in Stallibrass’ Interview mit Elsie Purser. Deren Eltern ­hatten zu den ersten Bewohnern Peckhams gehört, die 1935 Mitglieder des Centers wurden. Purser erinnert sich, bis dahin gelangweilt und einsam gewesen zu sein. Im Center wurde sie dann „a personality, not just a number or another patient; I was ME [sic]“.27 Nach dem Krieg habe sie sich stark für das Experiment zu interessieren begonnen. Sie wohnte auch Scott Williamsons Vorträgen bei, die sie in einer sehr emotionalen, fast religiösen Sprache beschreibt. Warm durchglüht von Liebe, unbeschreiblich seien just jene Momente gewesen, in denen Scott Williamson die Mitglieder des Zentrums zu seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern machen wollte.28 Pursers Schwärmerei war indessen wohl eingesetzt. Sie wusste genau, was von ihr erwartet wurde. Während ihre Mitstreiterin Gladys Coring die Meinung äußerte, das Experiment sei einmalig gewesen, auch wegen der Persönlichkeit der Direktoren, zeigte sich Purser fest überzeugt, auch mit anderem Personal lasse sich ein solches Center realisieren.29 Niemand zweifelt an der ehrlichen Begeisterung der von Stallibrass befragten Personen. Wer sich etwas länger mit „Peckham“ befasst, wird aber feststellen, dass diese in allen möglichen Unterlagen auftauchen. Adge Elvens Frau Pam etwa wirkte bis in die 2000er Jahre mit an Versuchen, die Lehren aus dem Peckham-Experiment zu verbreiten; sie steht bis heute für Interviews zur Verfügung und war sogar an der Überlieferung des Aktenbestands zum Center beteiligt.30 Wir haben es bei den genannten Zeitzeugen mit einer kleinen Gruppe von Menschen zu tun, die sich schon während des Experiments intensiv mit diesem auseinandergesetzt hatten. Stallibrass’ Oral-History-Dokumente täuschen darüber hinweg, dass nicht alle Beteiligten mit derselben Experimentierlust mitforschten. In der Wellcome Library findet sich beispielsweise der Brief einer Mrs. Bridger, in dem diese Pearse 1936 ihren Entschluss mitteilte, nicht mehr ins Zentrum zu kommen, weil ihr der Einfluss anderer 26 Ebd. Zu Elvens Einschätzung passt auch eine Aussage in Nyes Interviews. Gladys Coring erwähnt dort, dass Scott Williamson die Nutzer häufig so lange befragt habe, warum sie eine Aktivität nicht ausprobierten, bis diese klar sagten, dass sie dies nicht wollten. Vgl. Reminiscences of St Mary’s Road Peckham, Juni/Oktober 1984, WL, SA/PHC/C.20, S. 6. 27 Stallibrass, Being Me and also Us, S. 152. 28 Ebd., S. 58. 29 Vgl. ebd., S. 146, 158. 30 Vgl. Hall, The Archives of the Pioneer Health Centre. Elvens Erinnerungen gleichen sich bis in die Wortwahl hinein: Vgl. z. B. Pam Elven, Written testimony, „It Seems Only Yesterday“, 3.9.2009, und „Unique Experience 1935 – 1950“, o. D., SLHA, PC 613.

126

Versuchskaninchen?

Kinder auf ihre Tochter missfiel: „[I]n Betty’s case we find that it is always she who is influenced by children in a lower social scale than herself “.31 Pearse ignorierte in ihrem Antwortschreiben dieses offen angesprochene Konfliktpotenzial im Center – die Feststellung, dass soziale Durchmischung für die Nutzer nicht zwangsläufig gegenseitige „Aufwertung“ bedeutete. Stattdessen begann sie fast vorwurfsvoll zu dozieren: „We believe, as you would have heard had you come to your family consultation, – that the main duty of parents is the weaning of the child“.32 Hier komme das Umfeld ins Spiel, in dem sich das Kind selbst Entscheidungen stelle, wovor man es nicht sein ganzes Leben lang beschützen könne. In der Ausschnittssammlung des Archivs überliefert ist auch ein von einem „Ex-Mitglied“ unterzeichneter, leider undatierter Leserbrief zum „Scheitern des Peckham Health Centre“. Auch er lässt auf eine weniger harmonische Geschichte schließen. Im Center werde nichts organisiert, daher bleibe man außen vor, wenn man nicht schon vor dem Beitritt jemanden kenne.33 Das Bild von der anarchisch-fröhlichen Selbstorganisation in der St Mary’s Road wird schließlich getrübt, wenn man aus der Lokalpresse erfährt, dass diese ein echtes Sicherheitsrisiko darstellte. So ertrank 1947 ein Teenager, weil niemand den Pool im Auge hatte – der Kurator verteilte gerade Tickets.34 Zwei Jahre später fiel ein Vierjähriger, der nur von seiner Schwester beaufsichtigt wurde, vom Balkon im ersten Stock und lag tagelang im Koma.35

Rote Karten Die eindrucksvollste Quelle zur Nutzersicht aufs Center stellen die sechs Aus­ gaben der Mitgliederzeitschrift „The Guinea Pig“ aus dem Jahr 1948 dar, und auch das Nachfolgemagazin „The Centre“ (Abb. 28), das Ende 1949 und Anfang 1950 erschien.36 Natürlich ist schon der Titel umwerfend: Welche Versuchstiere produzieren schon eine Zeitschrift über sich selbst? Nur solche, die gerne erforscht ­werden, zeigt sich. Der Vergleich zwischen den Beteiligten an Stallibrass’ Buch und der Zeitschrift, die mehr als 40 Jahre zuvor erschienen war, ist aufschlussreich. Die Redaktionsmitglieder und Hauptautoren waren Norbert („Nobby“) Clarke, Ron Goldsmith – und Elsie Purser. 31 32 33 34 35 36

Bridger an Pearse, 10.6.1936, WL, SA/PHC/B.3/7/7 – 8. Pearse an Bridger, 20.6.1936, WL, SA/PHC/B.3/7/7 – 8. Vgl. Cuttings books, 1938 – 1941, WL, SA/PHC/A.3/3. Boy loses Life at Peckham Health Centre, London Observer, 25.7.1947. South London Advertiser, 26.8.1949. Von „The Hub“, der in den 1930er Jahren erschienenen Zeitschrift, ist leider kein Exemplar erhalten.

Rote Karten

127

Abb 28  Kernfamilie und Gesundheitszentrum grafisch in Deckung gebracht. Umschlagbild von „The Centre“ (September 1949).

„The Guinea Pig“ war vergleichsweise professionell gemacht. Für drei Pence erhielt man ein knappes Dutzend Seiten, die überwiegend Kolumnen enthielten, die über Ereignisse im Zentrum informierten. Es wurden Glückwünsche – etwa zu Tennis- und Boxerfolgen, aber auch zu Hochzeiten – ausgesprochen, und es wurde ausführlich über den Film zum Center und seine Darsteller berichtet. Auch die Direktoren waren von

128

Versuchskaninchen?

Tratsch nicht ausgenommen. So gab es 1948 Gerüchte über eine „Caroline“, von der man annahm, sie sei mit „Doc Willy“ liiert.37 Hinzu kamen organisatorische Dinge, etwa monatliche Programme oder Kontaktanzeigen für Tanzpartner. Eine „Ladies Night“ wurde angekündigt, über die sich Clarke amüsierte (er habe Wichtigeres vor). Die Zeitschrift war durchzogen von Anspielungen auf liebenswerte Marotten einzelner Personen. Es gab mild anzügliche Gags und kleine Frotzeleien zwischen den Klubs. Die Swinggruppe forderte die Klassikfans zur Debatte heraus.38 Der Schwimmklub berichtete augenzwinkernd, man habe den Dartklub im Darts geschlagen. Die Dartspieler antworteten, sie hätten zwar in der Tat knapp verloren, aber gegen den Tischtennisklub, gegen den man nun im Tischtennis anzutreten gedenke, ein Unentschieden erreicht.39 Purser und Goldsmith schrieben zum Fußballklub: „If you want to contact them, find a group that looks like a debating society; that should be them.“40 All das war freundlich-humorvoll; allerdings spricht selbst aus diesen Witzen die Peckham-Norm: Das Ausprobieren und des Amateurhafte wurden begrüßt.41 „The Guinea Pig“ macht aber auch deutlich, dass bloße Mitglieder des Pioneer Health Centre nicht automatisch Versuchsteilnehmer im Peckham-Experiment waren. Die Zeitschrift wandte sich nämlich dezidiert an jene Nutzer, die das Haus erst seit seiner Wiedereröffnung besuchten. Ihnen warf man implizit vor, das Experiment nicht verstanden zu haben.42 Wiederholt wurde in diesem Zusammenhang auch der verlorene „Center-Geist“ der ersten Jahre beklagt.43 „The Guinea Pig“ war ein Medium der Identitätsstiftung, aber auch ein monatlicher Ordnungsruf, wie insbesondere eine Kolumne mit dem Titel „Bouquetts & Brickbats“ (sinngemäß: ‚Blumensträuße & Rote Karten‘) deutlich macht. Sie offenbart zudem, dass es auch im Nachkriegs-Center ein gewisses Maß an Gewalt und Vandalismus gab. Ermahnt wurden beispielsweise Leute, die gegen Toilettentüren hämmerten, Wasser­schläuche zum Seilschwingen benutzten oder ihr Geschirr nicht zurückstellten.44 Offenbar machte 1948 eine Zeit lang eine mit braunen Trilby-Hüten uniformierte Jugendgang das Haus unsicher.45 Den jugendlichen Mitgliedern wurde mitgeteilt, dass 37 38 39 40 41

42 43 44 45

The Guinea Pig 5, 1948, S. 11, WL, SA/PHC/B.5/12/1. Vgl. The Guinea Pig 2, 1948, S. 3, WL, SA/PHC/B.5/12/1. Vgl. The Guinea Pig 3, 1948, S. 10, WL, SA/PHC/B.5/12/1. The Guinea Pig 6, 1948, S. 3, WL, SA/PHC/B.5/12/1. The Guinea Pig 1, 1948, o. S., WL, SA/PHC/B.5/12/1. Übrigens hatten die Forscher und Angestellten eine eigene Kolumne, „Lab-Oratory“ überschrieben, was wohl den missionarischen Duktus der Äußerungen gerade Scott Williamsons ironisierte, der hier als Erster schreiben durfte. Vgl. vor allem das Editorial in The Guinea Pig 1, 1948, o. S., WL, SA/PHC/B.5/12/1. Vgl. The Guinea Pig 5, 1948, S. 1, WL, SA/PHC/B.5/12/1. Vgl. The Guinea Pig 1, 1948, S. 8, WL, SA/PHC/B.5/12/1. Vgl. ebd.

Rote Karten

129

Scott Williamson besorgt sei, weil vermehrt Auswärtige ins Center gelassen würden. ­ ieses sei aber keine „Tanzhalle“: „The adolescents must learn to use it as their club.“46 D Hier werden die Grenzen der Freiheit im Center manifest. Die zen­trale Prämisse des Centers war nicht verhandelbar: Einlass bekamen nur Familien. Durchgesetzt wurde diese Regel aber durch die Nutzer selbst. Übrigens rügten die Redakteure in den „Brickbats“ auch, dass so wenig Leute zu Scott Williamsons Vorträgen kamen.47 Weniger der Grenzziehung nach außen als der Grenzüberwindung im Inneren widmete sich die Kolumne „Icebreakers“. Hier wurden Metaphern der Wärme und Nähe bemüht, wenn dazu aufgefordert wurde, Annäherungshindernisse zu schleifen („Break the Ice and be friendly“). Es wurden auch Anspielungen auf ein verliebtes Mitglied gemacht, das sich endlich trauen solle, die Angebetete anzusprechen. Ab Ausgabe fünf wurde die Kolumne aber auch durch eine Zeichnung illustriert, die zeigt, dass man den Integrationsimperativ durchaus martialischer deuten konnte (Abb. 29). Der Eisbrecher war hier keine kommunikative Offerte, sondern wurde als ein Mann visualisiert, der eine Clique mit dem Stock zersprengt. Überhaupt lässt sich aus „The Guinea Pig“ an mehr als einer Stelle ein gewisser Druck herauslesen, die Verfestigung von exklusiven sozialen Zirkeln zu vermeiden. So bekam eine Badmintongruppe einen Rüffel, weil sie bei geschlossener Tür unter sich geblieben war. Sie wurde sogar aufgefordert, im Magazin dazu Stellung zu beziehen.48 Im Pioneer Health Centre gab es einen Verhaltenskodex, den zumindest einige Mitglieder befolgten und zu vermitteln versuchten. Es wurde gerne gesehen, wenn man sich wie ein guter Versuchsteilnehmer benahm, also aktiv, offen im Umgang mit anderen Menschen und zugleich forschend aufgeschlossen der eigenen Entwicklung gegenüber. Was die Forscher im Center beobachteten, war nicht natürlich. Es war Effekt komplexer, teils sogar konfliktträchtiger Dynamiken, die entstanden, als ihre Deutungen auf die individuellen Erwartungen und Interessen der Mitglieder trafen, von denen manche sich diese Deutungen zu eigen machten.49 46 47 48 49

The Guinea Pig 7, 1948, S. 3, WL, SA/PHC/B.5/12/1. Vgl. The Guinea Pig 1, 1948, S. 8, WL, SA/PHC/B.5/12/1. Vgl. The Guinea Pig 3, 1948, S. 3, WL, SA/PHC/B.5/12/1. Solche Konflikte verschärften sich kurz vor Ende des Experiments. 1950 wurde ein nicht namentlich genanntes „bedeutendes“ Mitglied des Centers in einem Artikel eines ­anderen Nutzers im „South London Observer“ als Egoist gescholten. Die betroffene Person hatte eine Öffnung des Centers auch für Außenstehende begrüßt, die dessen Fortbestehen gesichert hätte, aber aus Sicht von Pearse und Scott Williamson nicht mit ihrem Forschungsprojekt vereinbar war (vgl. Kap. 10). Smith war sicher, für die Mehrheit der Nutzer zu sprechen, wenn er schrieb: „[T]hey realise that the time and energy expended in establishing the Pioneer Health Centre at Peckham was not in order to make it possible for Mr. and Mrs. ‚X‘ to play billiards and tennis twice a week […] but to study health and development of families living in a special society embracing people of all religious,

130

Versuchskaninchen?

Abb 29  Der „Icebreaker“ bei der Arbeit. Man beachte die offiziöse Armbinde.

Exkurs: Ein Erziehungsexperiment Dass die Kinder im Peckham-Experiment besonders aufmerksam beobachtet wurden, sollte klar geworden sein. Sie stellten aus Sicht der Direktoren noch ganz ein biologisches Potenzial dar; sie waren unbeeinflusst von der entfremdenden Zivilisation. Man hoffte, an ihnen in der Langzeitperspektive die eigenlogische, von spezi­ fischen Phasen des „Appetits“ bestimmte Ausweitung von Interessensphären und Aktionsräumen erforschen und auch die infolgedessen gestiegene „Lebensfähigkeit“ beobachten zu können. Wiederholt finden sich in den Büchern Pearses und Scott Williamsons Berichte von angstfreien, auch Erwachsenen gegenüber kontaktfreudigen Kindern, die das Center-Geschehen im eigenen Sinne zu nutzen wissen.50 Die Institution Schule hingegen stand, wie schon angedeutet, für vereinheitlichte political views and incomes.“ ( J. W. Smith: Selfish Approach, in: South London Observer, 10.3.1950.) 50 Vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 185.

Exkurs: Ein Erziehungsexperiment

131

Lerninhalte, die isolierten Altersgruppen eingetrichtert wurden. Das schien einer ungesunden Zwangsernährung gleichzukommen. Der Lehrer war ebenso wie der Polizist zum Stellvertreter all jener naturfeindlichen Strukturen geworden, gegen die es anzukämpfen galt.51 So überrascht es nicht, dass die PHCler schon in den 1930er Jahren mit den Thesen Maria Montessoris in Berührung kamen. 1938 führte Scott Williamson Mitglieder der Londoner Montessori Society durchs Center, von dem diese offenbar hellauf begeistert waren.52 Im Jahresbericht 1938/39 hieß es, man habe ein gemeinsames Erziehungsexperiment verabredet – das Center sollte die Räume, Montessori die Lehrergehälter stellen –, die Kooperation sei allerdings durch den Kriegsausbruch verhindert worden.53 Nach der Wiedereröffnung knüpfte man an die Schulidee an, offenbar auch auf Initiative einiger Eltern. Die sogenannte Center-Schule wurde zwar nur kurze Zeit betrieben, und lediglich eine kleine Zahl von Nutzern sandte ihre Kinder dorthin.54 Aber – und deshalb steht mein Exkurs an dieser Stelle – an ihrem Beispiel zeigt sich eindringlich, dass die Freiheit im Projekt Grenzen hatte. In den Quellen zur Schule findet sich nämlich der einzige Hinweis darauf, dass einige Nutzer den Versuch unternahmen, im Center mitzuregieren – ohne Erfolg. Auf einem Treffen mit Scott Williamson beklagten die Eltern, dass ihre Kinder – die beim Unterricht im PHC nicht nach Altersgruppen aufgeteilt wurden und auch kein festes Curriculum vorgesetzt bekamen – nicht vernünftig schreiben lernten. Außerdem machten die Eltern sich Sorgen, weil sich kleinere Unfälle gehäuft hatten. Wenig ins Bild der sich friedlich selbst regulierenden Center-Welt passt schließlich, dass die kleineren Kinder von den älteren gehänselt wurden, die ja eigentlich als Wissens­ ressourcen für sie dienen sollten. Scott Williamson ging aber auf die Sorgen der Eltern nicht ein, sondern erinnerte an die Vorzüge der Schule – anderswo würden die Kinder gezwungen, still zu sitzen – und beteuerte, es gelte eben, zu warten, bis sich die gewünschten Ergebnisse einstellten: „If the parents are continually wanting something from other worlds it can’t be done.“55 Diese forderten dennoch, jemanden mit Lehrerausbildung von außen einbringen zu dürfen. Das kam für Scott Williamson nicht infrage. Einer solchen Person müsse man erst ihre Ausbildung 51 Vgl. Innes Pearse, Autarchy at Peckham, 1951, WL, SA/PHC/D.2/20. 52 GSW to members of the Montessori Society during visit, 31.10.1938, WL, SA/PHC/D.2/4/4. Vgl. o. A.: A visit to the Pioneer Health Centre, in: Montessory Society Quartely, 31.10.1938, S. 2. Auch „The Peckham Experiment“ wurde in den höchsten Tönen gelobt: Vgl. The Montessori News Bulletin, 7.9.1944. 53 Vgl. Annual Reports, 1938/39, WL, SA/PHC/A.2/11, S. 13. 54 Im „Guinea Pig“ ist von 32 Kindern die Rede. Vgl. The Guinea Pig 5, 1948, WL, SA/ PHC/B.5/12. Die Schule ist einer der besser beschriebenen Aspekte des Centers: Vgl. Charkin, „He swings where there is space“. 55 School – parents’ meeting with GSW, 8.1.1948, WL, SA/PHC/B.5/6, S. 3.

132

Versuchskaninchen?

wieder abtrainieren: „I have the same difficulty in training my staff in the medical department (so that they do not work as ordinary doctors)“.56 Er schloss mit einem Machtwort: „Your children may not be backward in the power for living, though they may be backward in the A. B. C.“57

56 Ebd., S. 4. 57 Ebd., S. 7. In den Unterlagen zur Center-Schule findet sich auch einer der wenigen Hinweise darauf, dass Scott Williamson das eigene Projekt mit anderen verglich. Er bezog sich nämlich beiläufig auf A. S. Neills 1921 gegründete, durch die Schüler selbst verwaltete Reformschule „Summerhill“, wenn er klagte, es sei wie bei Neill: „[H]e only gets the peculiar children of peculiar people“: Ebd., S. 4.

9.  Verpasste Gelegenheiten – Das (wiedereröffnete) Center in der Debatte über den Wohlfahrtsstaat und als globales Medienthema (1939 – 1949) Während des Zweiten Weltkrieges entwickelte sich in Großbritannien eine Debatte über die Nachkriegsgesellschaft, über das Verhältnis von Wohlfahrtsstaat, Planung, Partizipation und Demokratie, die aus Sicht der Peckham-Direktoren große Chancen zur Anwendung ihrer Erkenntnisse eröffnete. Zugleich verfestigte sich in der Schreibphase nach 1939 ihre Erzählung von den erstaunlichen Ereignissen im Center in den Jahren zuvor. Mit den Kriegsjahren muss also der zweite, kürzere Teil dieses Buchs beginnen, der die Chronologie wieder aufgreift und die Ereignis- und Institutionengeschichte des Pioneer Health Centre – auch nach seiner Wiedereröffnung 1946 – weitererzählt, sich aber stärker seiner zeitgenössischen Resonanz und langfris­ tigen Wirkung widmet. Das Peckham-Experiment veränderte sich im Laufe der 1940er Jahre ein weiteres Mal. Aus dem Laborraum wurde ein transnationales Medienthema.

Krieg, Landwirtschaft und Familie Der Jahresbericht von 1939 zeichnete erstmals ein düsteres Bild der Lage. Man habe das Center mittlerweile schließen müssen, weil eine Verdunkelung des Gebäudes nicht zu bezahlen und zudem kein Luftschutzkeller vorhanden gewesen sei. Es habe aber auch wissenschaftliche Schwierigkeiten gegeben. Viele Familien seien durch die Einberufung der Männer auseinandergerissen, die statistische Grundlage des Experiments also zerstört worden.1 Tatsächlich fiel das Center unter eine Bestimmung, die es verbot, Menschenmengen in Gebäuden zu versammeln, die im Falle eines Luftangriffs auf London ein Sicherheitsrisiko darstellten. Das war beim Glasbau des Centers klar der Fall, zumal dieser nahe an potenziellen Zielen in den Industriegebieten südöstlich der Themse gelegen war. Im „Medical Officer“ hieß es 1940: „It is grimly fitting that the Peckham centre should be the first casualty of the Nazi war for it represented an ideal of British Democracy – the care of the family by the family for the family.“2 Das Gebäude wurde nun nach dem Emergency Powers Defence Act der Militärverwaltung unterstellt und bald an die Firma Heating Installations Ltd. vermietet, die Radar- und Radiogeräte für die Royal Air Force produzierte.3 Offenbar rechnete niemand mit

1 Annual Reports 1938/39, WL, SA/PHC/A.2/11, S. 18. 2 Vgl. o. A.: Peckham Health Centre, in: Medical Officer, Juli 1940. 3 Vgl. F. J. Osborn an W. R. Childs, 19.6.1945, TNA, AVIA 9/91.

134

Verpasste Gelegenheiten (1939 – 1949)

einer baldigen Wiedereröffnung: Das Labormaterial wurde dem Roten Kreuz, die Stahlstühle den National Gallery Concerts und das Aluminiumgeschirr dem Ministerium für Flugzeugproduktion gespendet.4 1936 hatte Pearse aus eigener Tasche ein Landhaus in Bromley Common/Kent nahe London gepachtet, die Centre Home Farm, zu der eine kleine landwirtschaftliche Fläche gehörte. Ursprünglich hatte dieser Außenposten zusätzliche Freizeitaktivitäten für die Kinder des Centers ermöglichen sollen (etwa Zeltlager), vor allem aber hatte er die Küche des Centers mit frischem Gemüse und unpasteurisierter Milch versorgt. Die Ernährungsideologie Pearses und Scott Williamsons hatte auch eine konkret physiologische Seite. Die Direktoren gehörten zu den Pionieren der ökologischen Landwirtschaft in Großbritannien. Sie standen in Verbindung mit der Living Soil Society Lady Evelyn Balfours, die sich den Kampf gegen Kunstdünger und Bodenerosion zur Aufgabe gemacht hatte,5 und sie waren Mitbegründer der Soil Association, die die Bereitstellung gesunder, möglichst unbehandelter Nahrungsmittel als nationale Pflicht betrachtete.6 Dabei spielten auch zivilisationskritische Motive hinein, nämlich die Sorge um die ihrer Bestimmung entfremdete, Konserven aufwärmende Hausfrau.7 Im September 1939 zog Lucy Crocker mit etwa 20 Center-Müttern und ihren Kindern nach Kent.8 Auch die Farm präsentierte man bald als Pilotprojekt von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Pearse entwickelte noch im selben Jahr einen „Evakuationsplan“, in dem sie vorschlug, Frauen und Kinder angesichts des drohenden Bombardements aufs Land zu evakuieren, anstatt sie in Wohnungen Fremder einzuquartieren.9 1940 war daraus die Broschüre „War and the Family“ geworden (Abb. 30), in der es hieß, man könne die „Lebenskraft der Nation“ auch im Krieg erhalten, indem man Stadtfrauen die Möglichkeit schaffe, Landarbeit zu betreiben.10 Das könne die Versorgungslage der Bevölkerung insgesamt verbessern und zugleich verhindern, dass die Frauen physisch und seelisch verkümmerten. Der Plan könne zudem auf



4 Vgl. The Pioneer Health Centre, 1941, WL, SA/PHC/B.4/8/3. 5 Vgl. Reed, Mathew: Rebels for the Soil: The Rise of the Global Organic Food and Farming Movement, London 2010, bes. S. 39 – 41. 6 Scott Williamson war in den späten 1940er Jahren Mitherausgeber der Zeitschrift der Soil Association, in der er gelegentlich Buchbesprechungen und auch einen Artikel veröffentlichte: Scott Williamson, George: What is Science?, in: Mother Earth 6, 1952, H. 4, S. 39 – 44. 7 Vgl. Papers on Centre Home Farm at Oakley House, with notes on evacuation scheme. 1940, WL, SA/PHC/B.4/1. 8 In der Nachkriegszeit sollte Mary Langman die Leitung der Farm übernehmen. Sie war in den frühen 1960er Jahren Mitbegründerin des ersten Wholefoods-Geschäfts in der Londoner Baker Street. Vgl. http://www.marylangmanprize.org.uk/ (23.6.2013). 9 Emergency Evacuation Plan, 1939, WL, SA/PHC/B.3/2. 10 Vgl. War and the Family by Innes Pearse and Lucy Crocker, 1940, WL, SA/PHC/B.4/8/1.

Krieg, Landwirtschaft und Familie

135

Abb 30  Umschlagbild von „War and the Family“ mit der Centre Home Farm (1940).

Selbstversorgungsbasis funktionieren, müsse das Gemeinwesen also nichts kosten.11 Die Broschüre erzeugte ein positives Echo, etwa im „British Medical Journal“.12 Weniger begeistert waren staatliche Stellen: Pearse versuchte erfolglos, die Farm offiziell als sogenanntes Nursery Centre im Sinne des entsprechenden Programms für evakuierte

11 Vgl. ebd. 12 Vgl. British Medical Journal, 3.8.1940, S. 165.

136

Verpasste Gelegenheiten (1939 – 1949)

Kinder anerkennen zu lassen.13 Die Mütter verließen das Haus bereits Ende des Jahres wieder. 1941 wurde ein Anbau des Gebäudes von einer Bombe getroffen.14 Mit ihm verbrannte – zumindest einer Quelle zufolge – ein großer Teil der Unterlagen aus dem Peckham-Experiment.15

„Arzt, heile dich selbst“ Zur selben Zeit begannen in Politik und Presse wohlfahrtspolitische Grundsatzdebatten, die den berühmten Beveridge-Report beeinflussten, der wiederum der massiven Expansion des britischen Sozialstaats in der Nachkriegszeit die Richtung wies. Die Gesundheitsversorgung war eines der Hauptthemen dieser Debatten, die wichtige Impulse von der Lobby-Organisation Political and Economic Planning (PEP) bekamen – in deren Health Group kurzzeitig auch Scott Williamson und Pearse mitwirkten.16 Die Health Group hatte schon 1928 erste Pläne für ein flächendeckendes Gesundheitssystem entwickelt und aufwendige Studien zur medizinischen Versorgung der britischen Bevölkerung erstellt. Mit Auftauchen Scott Williamsons und Pearses 1935 schlich sich aber in ihre Denkschriften eine überraschende Ablehnung staatlicher Intervention ein.17 Einige Beteiligte fragten sich offenbar bald, was solche Überzeugungen in einer Organisation zu suchen hatten, die sich mit Fragen von ­Planung und Verwaltung befasste.18 Als die Health Group im Jahr darauf an einem umfassenden Konzeptpapier von PEP zum künftigen Sozialsystem mitarbeitete, beklagte Scott Williamson – inzwischen Vorsitzender der Gruppe – den um sich greifenden Sozia­ lismus und pries die Vorteile unabhängiger Sozialeinrichtungen.19 Scott Williamson und Pearse fehlten dann aber just in der Sitzung zur Aufgabenteilung zwischen dem privaten Sektor und dem Staat.20 Es scheint zum Zerwürfnis gekommen zu sein. Peckham wurde im abschließenden „PEP Report on the British Health Services“ von 1937 zwar erwähnt; die Denkschrift „Planning“ aus dem Jahre 1944 enthielt aber nur 13 E. N. Strong an Pearse, 20.3.1940, TNA, ED 102/2. 14 Vgl. Memo on the Farm, o. D., WL, SA/PHC/B.4/1. 15 Vgl. Pearson, Monica: The Peckham Experiment: A Pioneer British Health Center, in: The Social Service Review 21, 1947, S. 132 – 134, hier S. 134. 16 Vgl. Ritschel, Daniel: The Politics of Planning. The Debate on Economic Planning in Britain in the 1930s, Oxford 1997, vor allem S. 144 – 183; Lewis/Brookes, The Peckham Health Centre. 17 Vgl. An Enquiry into the State of Medical Practice. Document summarising the views of Dr. Williamson of the Pioneer Health Centre, 27.5.1935, LSE, PEP/WG/15/1. 18 Vgl. die Minutes des Treffens der Health Group mit der Social Services Group, 1.5.1936, LSE, PEP/WG/15/1. 19 Minutes, Health Group, 7.10.1936, LSE, PEP/WG/15/3, S. 3. 20 Minutes, Health Group, 1.2.1937, LSE, PEP/WG/15/3.

„Arzt, heile dich selbst“

137

noch einen kurzen Hinweis aufs PHC.21 In einem internen Memorandum hieß es, die Health Group habe sich zu oft in Grundsatzdiskussionen verloren: „Dr. Scott Williamson is an idealist possessed of a missionary spirit, while the inquiry and the Report were greatly assisted by his clear conceptions of the needs of a reorientated health service, he was not a suitable person to guide a factual and important inquiry over the whole range of these services. […] Moreover, the Peckham staff were only concerned with one or two problems and as scientific workers were not concerned with administrative problems.“22

Hier zeichnet sich erstmals ein Muster ab, das im Laufe der 1940er Jahre immer ausgeprägter werden sollte. Scott Williamson und Pearse wurden als sozialpo­li­ tische Praktiker um ihre Expertenmeinung gebeten, ließen aber irritierte Zuhörer zurück angesichts ihrer biologischen Großtheorien und deren in steigendem Maß administrationsfeindlichen Ableitungen. Besonders deutlich wurde das ab 1944, als der Gesundheitsmister Henry Willink ein Weißbuch (White Paper) mit Vorschlägen zu einem umfassenden, steuerfinanzierten Gesundheitssystem präsentierte, aus dem der National Health Service Act und damit 1948 das Gesundheitssystem der Nachkriegszeit hervorgehen sollte.23 Das Weißbuch griff Anregungen auf, die die British Medical Association (BMA) – der britische Ärzteverband – und der erwähnte Beveridge-Report öffentlich gemacht hatten – beide hatten allerdings ein beitragsfinanziertes Versicherungssystem befürwortet. Fast immer wurde dabei die Einrichtung von Gesundheitszentren propagiert; die Art, in der dies geschah, zog jedoch Proteste Scott Williamsons und seiner Mitstreiter auf sich. Diese begannen sogar, den Begriff „Health Centre“ für ihr eigenes Projekt zu monopolisieren.24 Das Weißbuch verstand unter Gesundheitszentren kleine Polikliniken beziehungsweise Gemeinschaftspraxen,25 und das machte sie aus ihrer Sicht zu „Ill-Health Centre Polyclinics“.26 Im Februar 1944 konnte Scott Williamson in einer Artikelreihe des „News Chronicle“ mit dem Titel „What Experts are Saying about the Health Plan“ 21 Vgl. The Pioneer Health Centre Peckham, 20.10.1937, LSE, PEP/WG/15/6; Planning. A Broadsheet issued by PEP, o. O. 1944, S. 12 – 14. 22 Memorandum on the preparation of the Report on the British Health Services, o. D. [1937], LSE, PEP/WG/15/6, S. 1, S. 2 f. 23 Vgl. zur Geschichte des NHS vor allem Webster, C.: The NHS : A Political History, Oxford 1998. 24 Vgl. (Memo) to Hendrion: The Pioneer Health Centre and the Polyclinics called „Health ­Centres“ in the Proposals of the British Medical Association, 24.5.1943, WL, SA/PHC/B.4/6/1. 25 Vgl. A National Health Service. MINISTRY OF HEALTH. DEPARTMENT OF HEALTH FOR SCOTLAND. Presented by the Minister of Health and the Secretary of State for Scotland to Parliament by Command of His Majesty, London 1944, o. S. 26 Briefentwurf, 1948, WL, SA/PHC/B.5/16/2.

138

Verpasste Gelegenheiten (1939 – 1949)

Position zu Willinks Vorschlägen beziehen. Er ließ daran kein gutes Haar: All das sei Laborieren am alten System.27 Im März wurde er vom „British Medical Journal“ gebeten, einen Fragebogen zum Weißbuch auszufüllen, was er jedoch ablehnte, um stattdessen in einem Leserbrief dessen Prämisse zu kritisieren, eine staatliche Pflichtversicherung sei unvermeidbar.28 Tatsächlich war Scott Williamson schon im Januar 1944 vom Informations­ ministerium aufgefordert worden, in 100 Wörtern die Idee hinter seinem Center zu umreißen, und zwar mit Blick auf ein künftiges nationales Gesundheitssystem. Scott Williamson nutzte die Gelegenheit, sich ein landesweites Netz von administrativ und ökonomisch autarken Gesundheitszentren und ein paralleles Netz von ebenso unabhängigen Zentren für Hausärzte auszumalen.29 Diese Idee baute er dann in seinem im Jahr darauf erschienenen Essay „Physician, heal thyself “ zu einem Alternativmodell zu den Vorschlägen der Regierung aus. Er empfahl hier freiwillige Sozialversicherungsinstrumente ohne jede staatliche Mitwirkung über die bloße Verwaltung der Gelder hinaus.30 Auch Hospitäler sollten fortan durch Laienkomitees kontrolliert werden, nicht durch den Staat.31 Scott Williamsons Vision lief auf ein stark nachfrageorientiertes System hinaus. Patienten sollten als Kunden ihres Arztes betrachtet werden, diesen jederzeit wechseln können und dessen Leistungen direkt bezahlen. Einkommensunterschiede sollte ein – durch die Ärzteschaft selbst verwalteter – Fonds ausgleichen, in den die Mediziner einen nach Höhe ihrer Umsätze gestaffelten Pflichtbeitrag einzahlen sollten. Scott Williamson betrachtete diese Vorschläge als „neue Technik, die Regierung [government] der Gesellschaft durch das Individuum für das Individuum durch das Mittel des Individuums“.32 Überhaupt zeigte er sich in seinem Essay deutlicher als in anderen Veröffentlichungen als Liberaler, vor allem, wenn er eine ökonomische Metapher wählte, um gegen den Etatismus des Weißbuchs der Regierung anzuschreiben. Es seien „Monopole“, die 27 What Experts are Saying about the Health Plan, in: News Chronicle, 18.2.1944. 28 Draft letter on Questionnaire to BMJ, 14.3.1944, WL, SA/PHC/B.4/6/3. Zuvor hatte man auch auf anderem Weg versucht, Einfluss auf die Politik zu nehmen. R. P. Winfrey vom ­Halley Stewart Trust versuchte 1944, seinen alten Bekannten Willink in einem persönlichen Brief von der Bedeutung von Gesundheitszentren des Peckham-Typs zu überzeugen – auch, indem er ihn daran erinnerte, wie man früher gemeinsam auf die Fuchsjagd gegangen sei (Winfrey an Willink, 29.2.1944, WL, SA/PHC/B.4/5/2). Übrigens war das PHC zur selben Zeit wiederholt Thema im Oberhaus, etwa in Debatten zu Wohnungsbau und Ernährung (Hansard 129, 26.10.1943), zum Wiederaufbau (Hansard 130, 9.12.1943) und zu Boden und Gesundheit (Hansard 130, 17, 2.2.1944). 29 Lord Geddes, 30.1.1944, WL, SA/PHC/B.4/6/2. 30 Vgl. Scott Williamson, Physician, heal thyself, S. 50. 31 Vgl. ebd., S. 60. 32 Ebd., S. 129.

„Arzt, heile dich selbst“

139

es zu vermeiden gelte, und zu denen auch die Pläne des neuen Gesundheitsministers Aneurin Bevan zählten. Dieser gieße die Überzeugung in institutionelle Form, dass keine Ordnung ohne Unterwerfung möglich sei, so Scott Williamson vage.33 Das hielt ihn aber nicht vom Versuch ab, seine Ideen als sozialistisch auszuflaggen – Labour hatte kurz zuvor die Wahl gewonnen. Es mutet fast hilflos an, wie Scott ­Williamson diese Vorschläge abwechselnd als Form eines „Liberalen Sozialismus“ oder eines „Sozialen Liberalismus“ anpries,34 ohne einzusehen, dass beispielsweise seine Skepsis gegenüber den Gewerkschaften (noch ein Monopol), die er in dem Essay klar zum Ausdruck brachte, wenigen Sozialdemokraten gefallen konnte. Gleiches gilt für die Begründung, die er für seine Ablehnung der Arbeitslosenversicherung lieferte. Fördere man die individuellen Eigenschaften der künftigen Werktätigen, entstehe Arbeitslosigkeit gar nicht erst, denn jeder werde seinen Kompetenzen entsprechend Beschäftigung finden.35 Es ist typisch, dass Scott Williamson sich nicht zur politischen Implementierbarkeit seines Plans und zur bestehenden Rechtslage äußerte. Ohnehin widmete sich der größere Teil des Buchs nicht seinem Organisationsmodell, sondern dem ­Peckham-Experiment und der Forderung, Mediziner müssten sich als „Entdeckungsreisende im Unbekannten“ und nicht als Spezialisten verstehen.36 Daher rührte auch der Titel des Buches. Er brachte letztlich zum Ausdruck, dass Scott Williamson die Lösung gesellschaftlicher Probleme gar nicht im politischen Prozess, sondern in einer bestimmten „wissenschaftlichen“ Haltung zum Leben sah. Weder die BMA – die zumindest Scott Williamsons Ablehnung einer staatlichen Kontrolle und Entlohnung der Ärzte teilte – noch das Gesundheitsministerium, geschweige denn die Socialist Medical Association (SMA) befassten sich mit seinen Ideen. Auch die Fachpresse reagierte wenig enthusiastisch. Der Rezensent des „Medical Officer“ schrieb, Scott Williamson sei ein radikaler Individualist, wenn nicht Anarchist, sein Schema könne in einer Sekte funktionieren, aber nicht in einem Staat.37 Dem „British Medical Journal“ schien das Buch weltfremd. Die „Health Tribune“ wetterte, Scott Williamsons „Sozialer Liberalismus“ sei reaktionärer Unfug, sein Hass auf Bürokratie unverständlich.38 Wohl die harscheste Ablehnung artikulierte der Hämatologe L. J. Witts. Sie wog schwer, denn sie brachte Scott Williamsons Essay direkt mit seinem Center in Verbindung, das, so Witts, eine große Enttäuschung gewesen sei: 33 34 35 36 37 38

Vgl. ebd., S. 124. Ebd., S. 52. Vgl. ebd., S. 109, 89. Ebd., S. 115. Vgl. Medical Officer, Juli 1945. O. A.: A Revolutionary Scheme of Local Government, in: British Medical Journal, 30.6.1945, S. 911 f.; Health for all, in: Tribune, 7.9.1945.

140

Verpasste Gelegenheiten (1939 – 1949)

„[S]tarting with an excellent idea, the Peckham Workers have unfortunately tried to back it up with loose statements and biological analogies rather than hard facts and dispassionate analyses.“39 Witts zitierte sogar eine besonders wirre Textstelle aus dem Essay Scott Williamsons. Der sah sich zu einer Stellungnahme veranlasst, in der er einräumte, die besagte Passsage sei nun einmal „Peckhamese“.40

Erzwungene Wiedereröffnung Die Enttäuschung muss groß gewesen sein, denn Scott Williamson war vor der Veröffentlichung sicher gewesen, sein Buch werde „wahrscheinlich politischen Krach auslösen und vielleicht sogar die medizinische Profession zum Handeln bewegen“.41 Der Optimismus rührte wohl daher, dass „The Peckham Experiment“ zwei Jahre zuvor ein echter Überraschungserfolg gewesen war. Noch im Erscheinungsjahr 1943 war eine zweite Auflage gedruckt worden, 1947 (für die siebte Auflage) wurde das Buch leicht überarbeitet.42 Diese Popularität war auch Folge intensiven Marketings. 1943 war mit Mary Gowing eine Vollzeitkraft für die Öffentlichkeitsarbeit angestellt ­worden, die das Buch als Lektüre anpries, die für alle möglichen Debatten anregend sei.43 Weit häufiger als der spätere Essay wurde „The Peckham Experiment“ tatsächlich als Stellungnahme in der Diskussion um den zukünftigen Wohlfahrtsstaat aufgenommen, obwohl es, wie angedeutet, kaum konkrete Ratschläge für politische Entscheidungsträger enthielt. Allerdings ließ sich gerade mit den Untersuchungsergebnissen des Projekts politischer Handlungsbedarf markieren, bevor dann die Vorzüge der jeweiligen Programme erläutert wurden.44 39 40 41 42 43

Vgl. Witts, L. J.: Physician, heal thyself, in: Oxford Mail, 10.7.1945. Letter in answer to (Prof. L. J.) Witts’ article in Oxford Mail, 1945, WL, SA/PHC/B.4/6/7. Scott Williamson an Winfrey, 5.1.1945, WL, SA/PHC/B.4/5/2. Pearse an Winfrey, 7.12.1942, WL, SA/PHC/B.4/5/1. Von der ersten Auflage wurden mehrere Hundert Exemplare an die Presse und an einflussreiche Personen verschickt (bei einer Gesamtzahl von 2.000 Stück: Mary Gowing an Pearse, 1.10.1943, WL, SA/PHC/B.4/5/1). Das Protokoll eines Strategietreffens kurz vor der Veröffentlichung zeigt, wie breit die Leserschaft war, die man sich wünschte. So diskutierte man beispielsweise, wie die „Frauenpresse“ am besten erreicht werden könne (vgl. Notes on Meeting for Mr. Sainsbury, 21.1.1943, WL, SA/PHC/B.4/5/1). Über den Buchtitel war lange nachgedacht worden. Dass sich „The Peckham Experiment“ durchsetzte, war werbetaktischen Überlegungen geschuldet: Man wollte den inzwischen etablierten Namen nutzen. Zuvor war ein eher anthropologischer Vorschlag im Gespräch gewesen: „Man in the Making“ (vgl. Winfrey an Stanley Unwin, 1.1.1945, WL, SA/PHC/B.4/5/1). 44 Vgl. zum Beispiel Mackintosh, James: Target for Tomorrow no 5: The Nation’s Health, o. O. [London] 1944, bes. S. 23 – 27.

Erzwungene Wiedereröffnung

141

Weder Gowing noch die beiden Ex-Direktoren reagierten auf solche verzerrenden Darstellungen, solange sie dem Center gegenüber positiv eingestellt blieben. Kein Wunder, dass bald sehr unterschiedliche Varianten der Peckham-Legende kursierten. Beispielsweise unterstrich „The National Insurance Gazette“, wie sinnvoll, weil kostengünstig das Präventionsprojekt Peckham sei,45 während die christliche „Church Times“ den Fokus des PHC auf die Familie lobte.46 Medizinische Fragen spielten wiederum in Texten, die aus dem PHC sozialphilosophische Anregungen zogen, keine Rolle – zum Beispiel in einem Leserbrief in der Quäker-Zeitschrift „Peace News“, der 1944 die Meinung kundtat, das Center könne als Korrektiv dienen angesichts der Gefährdung individueller Freiheiten im kommenden „Management- oder Planungsstaat“.47 Die naturwissenschaftliche Fachpresse besprach das Buch zwar reservierter als dessen Vorgänger „Biologists in Search of Material“, der sogar in „Nature“ lobend erwähnt worden war 48 – ich komme gleich darauf zurück. Allerdings fand „The Peckham Experiment“ im ganzen Spektrum von der Grundlagenforschung bis hin zu den Periodika verschiedener Berufsvereinigungen Beachtung: etwa in „Nursing Times“, „Lancet“ und „Medical Officer“, und auch in der einflussreichen „Eugenics Review“.49 Es muss auf keine ­dieser Rezensionen genauer eingegangen werden, denn sie widmeten sich entweder nur Teil­ aspekten des Buchs oder übernahmen ungeprüft die Thesen der Forscher – wenn es nicht sogar diese selbst waren, die von ihrem Experiment berichteten.50 Scott W ­ illiamson und Pearse sahen angesichts dieser überwiegend wohlwollenden, manchmal euphorischen Rezeption ihres Buchs noch während des Kriegs große Aufgaben auf sich zukommen. So unterbreiteten sie verschiedenen Geldgebern 1943 ein Memorandum, das vorsah, das Center nach dem Krieg zu einer reinen Forschungsstelle zu machen, die zugleich als 45 46 47 48

The National Insurance Gazette, 27.1.1944, S. 39 – 41. Community of Families, in: The Church Times, 11.2.1944, S. 61. Peace News, November 1944. Vgl. o. A.: Biological Aspects of Health. Biologists in Search of Material, in: Nature 142, 1938, S. 134 f. Vgl. auch o. A.: Biologists in Search of Material, in: Industrial Welfare, Juni 1938, S. 167; o. A.: Biologists in Search of Material, in: British Medical Journal, 18.6.1938, S. 1312; sowie o. A.: The Peckham Health Centre. A Three-Years Survey, in: British Medical Journal, 11.6.1938, S. 1056 f. 49 Vgl. Ford, Rosa: The Peckham Health Centre. A Record of pioneer work in building up positive health, in: Nursing Times, 19.2.1948, S. 148 – 151; o. A.: Family Health, in: The Lancet, 9.3.1946, S. 355; o. A.: The Peckham Experiment; in: The Medical Officer, 1.1.1944; Elsas, M. J.: The Peckham experiment: a study of the living structure of society, in: Eugenics Review, 36, 1944, H. 1, S. 31 f. 50 Vgl. Pearse, Innes Hope: Positive Health, in: British Medial Journal, 18.7.1942, S. 78 f.; dies.: What is a Health Centre?, in: Public Health, November 1944, S. 15 – 18; dies.: The ­Peckham Experiment, in: Eugenics Review 37, 1945, H. 2, S. 48 – 55; Gowing, Mary: Incentives to Parenthood. Some Data from the Pioneer Health Centre, Peckham, in: Eugenics Review 35, 1943, H. 2, S. 39 – 41.

142

Verpasste Gelegenheiten (1939 – 1949)

Ausbildungsstätte für die Leiter neuer Center dienen sollte: ein „Nationales Institut für das Studium von Gesundheit – oder die Erforschung der kreativen Synthese“, wie sie es nannten.51 Die beiden ehemaligen Direktoren waren offenkundig nicht interessiert an einer bloßen Fortsetzung ihrer Arbeit der späten 1930er Jahre.52 Genau dazu wurden sie aber kurze Zeit später durch die von ihnen selbst gerufenen Geister gezwungen. Schon 1944 war von einigen Ex-Mitgliedern ein Treffen anberaumt worden, auf dem diskutiert wurde, wie man die Wiedereröffnung des Centers erreichen könne. Nachdem Mr. Hayes, der ehemalige Türwächter des ­Centers, eine Liste der Vorkriegsmitglieder erstellt hatte, trafen sich im April 1945 über hundert von ihnen.53 Unmittelbar nach der deutschen Kapitulation luden die Nutzer auch die beiden ehemaligen Direktoren zu einem Treffen ein. Wenige Wochen später richteten sie dann einen Aufruf an den Premierminister, das ungenutzte, weiterhin in der Verwaltung der Regierung befindliche Center-Gebäude freizustellen.54 Kopien dieser Petition (in der sie auch appellierten, man dürfe die „britische Führungsrolle in der Sozialfürsorge und der Sozialwissenschaft“ nicht verspielen) verschickte man an Parlamentsabgeordnete und Ministerien.55 Scott Williamson und Pearse selbst scheinen sich erst im August 1945 die Forderungen der Nutzer zu eigen gemacht zu haben. Die Petition war erfolgreich. Das Gebäude wurde 1946 freigegeben. 10.000 Pfund des Halley Stewart Trust, der schon die Publikation von „The Peckham Experiment“ gefördert hatte, machten die Wiedereröffnung möglich.56 Allerdings war das Haus in einem schlechten Zustand. Die Räume waren ölverschmutzt, der Großteil der Einrichtung war verschenkt worden.57 Angesichts dieser Schwierigkeiten zeigten viele ehemalige Nutzer großen Einsatz. Die Lokalpresse druckte wiederholt Fotos von fröhlichen Putzkolonnen mit Eimern und Besen auf dem Weg ins Center. Auch Schreinerarbeiten übernahmen die Nutzer selbst. Am 23. März 1946 fand dann das Eröffnungsfest statt. Zwar hielten zu diesem Anlass der Bürgermeister von Camberwell und Unterstützer wie Lord Geddes und Ewen Montagu Reden,58 doch unterschied sich die Feier offenbar stark vom Einweihungsfest ein Jahrzehnt zuvor: Dies war eine Party der Mitglieder, kein Event für Geldgeber und Honoratioren.59 51 Vgl. Memo to Halley Stewart Trust, 1943, WL, SA/PHC/B.4/4/1. 52 Vgl. Mary Langman, Some notes in the implications of the Peckham experiment, Juni 1986, WL, SA/PHC/C.13. 53 Vgl. o. A: The story of the 500, in: Peckham, Mai 1949, S. 7, WL, SA/PHC/B.5/22. 54 Vgl. A petition on a matter of national and local importance, 1946, TNA, AVIA 9/91. 55 Ebd. 56 Notes of Meeting, 27.2.1945, WL, SA/PHC/B.4/4/3. 57 Rundbrief an die Subscribers, 1946, WL, SA/PHC/B.5/2. 58 The re-opening of the Pioneer Health Centre, Peckham on March 23rd 1946, WL, SA/ PHC/B.5/23/1. 59 Vgl. Innes Hope Pearse, Re-opening findings 1947 – 1951, WL, SA/PHC/B.5/11.

Globale Resonanzen I: Besucher und Vortragsreisen

143

Globale Resonanzen I: Besucher und Vortragsreisen Anhand der „tumultuösen“ Ereignisse, die, wie Mary Langman später schrieb,60 zur Wiedereröffnung des Centers führten, offenbart sich, wie unterschiedlich die Motive der Akteure im Peckham-Experiment waren. Für viele Nutzer war das Center eine vergleichsweise bezahlbare Versorgungs- und liebgewonnene Freizeiteinrichtung. Für Pearse und Scott Williamson war es ein Forschungsprojekt, und als solches hatte es aus ihrer Sicht eigentlich schon vor dem Krieg ausgedient. Zumindest drängt sich der Eindruck auf, dass sie das wiedereröffnete Center in erster Linie als begehbare Version ihrer Bücher nutzten. Ab 1946 wurde man nämlich von der Masse der Besucher fast überwältigt,61 man scheint daraus aber kaum Konsequenzen gezogen zu haben. Eine akribisch geführte Liste für die Monate Mai bis Oktober 1949 verzeichnet für jeden Tag Gäste, die aus aller Welt kamen: aus Chicago, Oslo, Johannesburg und Berlin, aus den Niederlanden, Finnland, Dänemark, Indien, Belgien, Kanada, Frankreich und Australien. Es handelte sich um Lehrer, Ärzte, Sozialarbeiter, Parteigruppen, Soziologie- und Architekturstudenten, Krankenschwestern und Journalisten.62 Schon 1947 hieß es, in den letzten zwölf Monaten sei das Center von 4.000 Besuchern aus 31 Ländern besichtigt worden, darunter Vertreter der UNESCO, der amerikanische Surgeon General und der stellvertretende Gesundheitsminister Indiens.63 Kein Wunder, dass die Besucherflut selbst zum Medienthema wurde.64 Viele Nachkriegsbesucher scheint ihre Lektüre nach Peckham gebracht zu haben. Das beste Beispiel ist „Health the Unknown“,65 ein 1947 erschienenes Buch des Journalisten John Comerford. Comerford machte keinen Hehl daraus, dass seine Veröffentlichung „The Peckham Experiment“ in eine (noch) populärere Form bringen sollte – völlig kritiklos, wie schon zeitgenössisch bemerkt wurde.66 Inhaltlich unterschied sich das Buch in der Tat kaum von seiner Vorlage. Es trug aber zu deren Glaubwürdigkeit insofern bei, als es die Wirkung des Centers durch das authentische Zeugnis eines Außenstehenden zu bestätigen schien. Comerford berichtet in seinem Buch, er habe dessen erste Kapitel schon während des Krieges verfasst und dann im Frühjahr 1946, auf Enttäuschungen vorbereitet, das wiedereröffnete Center besucht.67 Sein Besuch habe sich rasch in ein Selbstexperiment verwandelt. Er rekapituliert, wie er bei ­seinem 60 Vgl. Mary Langman, G. S. W. and I. H. P. – approximate dates and places, 1983, WL, SA/ PHC/C.13. 61 Scott Williamson an die Trustees, 9.7.1946, WL, SA/PHC/B.5/15. 62 Record of Visitors, Mai–Oktober 1949, WL, SA/PHC/B.5/9. 63 The Peckham Experiment – What Next?, 1947, WL, SA/PHC/B.5/20/3. 64 Vgl. The Observer, 13.3.1949. 65 Comerford, John: Health the Unknown. The Story of the Peckham Experiment, London 1947. 66 Vgl. The Times, 1.11.1947. 67 Vgl. Comerford, Health the Unknown, S. 56 f.

144

Verpasste Gelegenheiten (1939 – 1949)

Spaziergang durchs Haus – entgegen seinen üblichen Gewohnheiten – ungehemmt mit fremden Menschen geplaudert habe. Das Center habe ihn angesteckt; Comerford habe eine Integrationswirkung an sich festgestellt, die ihm zugleich die eigene Optimierbarkeit vor Augen geführt habe.68 Er sei auch noch einmal ins Center zurückgekehrt und habe versuchsweise die eigene Familie mitgebracht. Seine Kinder seien begeistert gewesen, und bei ihm selbst habe sich bald eine Empfänglichkeit für das „ganze Muster“ des Zentrumslebens entwickelt.69 Nach dem Krieg verstärkte sich auch die Präsenz des Centers in der Presse noch einmal erheblich. Es ist mit Blick auf die Funktion, die das Center mittlerweile für seine Betreiber hatte, bezeichnend, dass sich dies anhand von acht minutiös geführten Büchern mit Ausrissen genau nachvollziehen lässt.70 Dabei ist nicht zu übersehen, dass der überwiegende Teil der Berichterstattung über das Center nicht in der Fachpresse, sondern in den Tageszeitungen zu finden ist.71 Es wurde dabei oft als Freizeitzentrum für Arbeiter interpretiert, ja sogar als billiges Urlaubsziel, als „Shilling Riviera“.72 Es tauchte auch in den Klatschspalten auf, die etwa von der Premiere von „The Centre“ berichteten – zur Erstaufführung in einem eigens angemieteten Kino in Peckham im Juli 1948 waren nämlich Premierminister Clement Attlee und Queen Mary persönlich erschienen.73 Auch der Besuch des sozial engagierten Tarzan-Darstellers Johnny Weißmüller war Thema.74 Die Lokalpresse Südlondons schließlich druckte viele kleine Meldungen zu Silvesterfeiern im PHC, zu dessen Jubiläen und über die lokalen Stars des Peckham-Films. Dass das Center dermaßen bekannt war, dass es ganze Scharen von Besuchern anzog, die, wie Comerford, den experimentellen Alltag darin selbst erleben w ­ ollten, lag nicht zuletzt an der umfassenden Vortragstätigkeit Pearses und Scott Williamsons. Auch über diese Präsentationen wurde genau Buch geführt. Die beiden Direktoren hielten bereits vor der Wiedereröffnung Dutzende Vorträge in London, aber auch in entlegeneren Teilen Großbritanniens, und dies vor staatlichen Institutionen genauso wie vor privaten Debattierklubs: vor der Eugenic Society, im Staff Luncheon Club 68 69 70 71

Vgl. ebd., S. 58. Ebd., S. 60. Cuttings books, WL, SA/PHC/A.3/1 – 8. Eine Zählung ergibt schon für die Jahre 1933 – 1946 allein für die „Times“ und ihre „Supple­ ments“ über 70 Erwähnungen, von der kurzen Meldung bis zur Reportage. Im „News Chronicle“ war das Center 32-mal Thema, im „Daily Telegraph“ 24-, im „Daily Herald“ 23-, im „Observer“ 22-mal und im „Daily Mirror“ an 20 Stellen. 72 Vgl. South London Press, 1.2.1949. 73 Attlee an Scott Williamson, 15.7.1948, WL, SA/PHC/B.5/18/2. Queen Mary hatte das ­Center bereits vor dem Krieg, begleitet von der Presse, besucht. Vgl. Visit of HM Queen Mary, Februar 1939, WL, SA/PHC/B.3/19. 74 „Tarzan“ invited to health centre, in: South London Observer, 13.2.1948.

Globale Resonanzen I: Besucher und Vortragsreisen

145

des Gesundheitsministeriums, am Royal College of Nursing, vor der Science Research Society, der British Federation of Social Workers, der SMA und im British Council Social Welfare Club, selbst vor obskuren Organisationen wie der Anglo-Soviet Group im walisischen Swansea. Peckham wurde Studenten der Sozialwissenschaften der Universität Edinburgh präsentiert, diversen Rotary Clubs, Lehrervereinigungen, Schwesternschulen, Polizisten und RAF-Offizieren, und selbstverständlich Zuhörern in altgedienten Reforminstitutionen wie der Welwyn Garden City und dem Bloomsbury House, Mitgliedern von County Councils in ganz England und Schottland, Quäker-Meetings, sozialdemokratischen Ortsvereinen und lokalen Gruppen der Fabian Society.75 Nach dem Krieg wurde verstärkt im Ausland vorgetragen. Die beiden Direktoren waren nun teils wochenlang unterwegs; auch das lässt sich als Indiz dafür sehen, dass sie das Center nun eher als Aushängeschild denn als Generator oder Testfeld ihrer Theorien nutzten. Noch 1945 reiste Pearse nach Nordirland und sprach vor Mitarbeitern von Sozialbehörden, Schulen und Krankenhäusern. Im selben Jahr ging sie im Auftrag der Erziehungsabteilung des War Office auf eine Lesetour für Soldaten in den Mittleren Osten und kurze Zeit später, finanziert vom British Council, in die Niederlande.76 1949 fuhr sie nach Paris, wo der Center-Film auf Veranlassung des britischen Botschafters gezeigt wurde, und nach Villard-de-Lans, wo der British Council eine Fotoausstellung zum Thema zeigte.77 Vielleicht der größte Coup aber war die Reise Pearses und Scott Williamsons an die amerikanische Ostküste im Jahr zuvor. Nicht nur sprach Pearse hier vor der Community Service Society of New York, an den Medizinfakultäten Harvards und Yales und an der Johns Hopkins University und am University College von New York. Vor allem hatte Scott Williamson am 16.3.1948 die Gelegenheit, in Lake Success vor mehreren Hundert Delegierten der Generalversammlung der Vereinten Nationen vorzutragen, und zwar im Anschluss an eine Vorführung des Center-Films.78

75 Vgl. Lectures to Civilians, Lectures to Forces, WL, SA/PHC/B.4/3. 76 Der British Council hatte schon 1944 einen großen Posten von „The Peckham Experiment“ erstanden und das Buch weltweit versandt: Scott Williamson an Winfrey 13.1.1944, WL, SA/PHC/B.4/5/2. 77 Vgl. o. A.: Taking Peckham to France, in: Peckham, Juni 1949, o. S., WL, SA/PHC/B.5/22. 78 Vgl. American Itinerary, 1947, WL, SA/PHC/A.1/4; The Passing of Peckham, 1951, WL, SA/ PHC/B.6/13. Auffällig ist, wie stark die Definition von Gesundheit, die die UN bereits 1946 in der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation lanciert hatten, bestimmten Prämissen der PHCler ähnelte. Sie hob auf den ganzheitlichen Charakter von Gesundheit und auf die Bedeutung der Umwelt für das individuelle Wohlergehen ab.

146

Verpasste Gelegenheiten (1939 – 1949)

Globale Resonanzen II: „Peckham“ in der Weltpresse Spätestens Ende der 1940er Jahre war „Peckham“ ein transnationales Medienthema. Naheliegend ist, dass das Center besonders häufig in der Presse des Commonwealth auftauchte: Kanadische Zeitungen hatten bereits über die Ersteröffnung berichtet; von der Wiedereröffnung konnte man auch in der südafrikanischen und neuseeländischen Presse lesen.79 „The Peckham Experiment“ wurde in Indien und dem damaligen Ceylon besprochen, in der „Palestine Post“ und im „Melbourne Age“.80 Dr. E. Sanleralli, Leiter des Gesundheitsdienstes von Trinidad, forderte nach seinem Besuch in London gleich „nationale periodische Untersuchungspläne“.81 Aber auch in den Printmedien der USA wurde das Center oft erwähnt.82 Auffällig ist, dass dessen Forschungsrichtung hier weniger als biologische denn als soziologische betrachtet wurde.83 Selbst die Einschätzung der christlichen Presse ging in diese Richtung: „The American Catholic Sociological Review“ beispielsweise fand den naturwissenschaftlichen Anspruch der Direktoren vernachlässigbar angesichts der Tatsache, dass das Center so offensichtlich „spirituellen Prinzipien“ folge.84 Ein spezifischer Rezeptionskontext lässt sich auch anhand der (weit selteneren) deutschsprachigen Presseberichte identifizieren. Hugh Jones lieferte schon 1938 eine eher nüchterne Kurzreportage über den „Gesundheitsclub von Peckham“ an den ­„Wiener Tag“ und die „Basler Nachrichten“; die „Deutsche Medizinische 79 Vgl. beispielsweise Allen, J.: An Experiment in Health, in: Health 5, 1937, S. 6 – 8; Bedwell, C. E. A.: With the Hospitals in Britain, in: The Canadian Hospital, Mai 1946, S. 50; o. A.: Experiment in Britain. Great Laboratory with Human Beings as Happy Subjects, in: Montreal Daily Star, 3.5.1947; o. A.: Peckham Health Centre, in: Natal Mercury, 7.1.1946; Hall, John: Seeking a Secret, in: Auckland Weekly News, 28.7.1948. 80 Vgl. o. A.: A New Approach to Public Health, in: Times of India, 8.7.1944; Wickremesinghe, W. G.: The Peckham Experiment, in: The Ceylon Daily News, 24.4.1947; o. A.: Biologist and Family get together, in: Palestine Post, 2.6.1944; o. A.: The Great Experiment. World Famous Centre, in: Melbourne Age, 26.1.1946. 81 Vgl. o. A.: Family Club, in: Trinidad Guardian, 19.5.1946. 82 Vgl. Gebhard, Bruno: The Peckham Experiment, in: Medical Care 4, 1944, S. 315 – 317; Morgan, Arthur E.: Elements of Community Life, in: Community Service News 2, 1944, H. 3, S. 1 – 4; Palmer, Mary B.: Experiment in Health, in: Harpers Magazine, Mai 1949, S. 327 – 332. Peckham wurde zudem in der „New York Herald Tribune“ (18.4.1947) und in der „Boston Post“ (16.10.1948) erwähnt. 83 Vgl. o. A.: 20 Years of Applied Sociology?, in: Chicago Sun, 21.4.1946; Rogers, Maria: The Peckham Experiment, in: Sociometry 8, 1945, S. 92 – 96; Pearson, The Peckham Experiment; Blackwell, Gordon W.: The Peckham Experiment in: American Sociological Review 12, 1947, S. 259 f. 84 Hewitt, Jean F.: The Peckham Experiment, in: The American Catholic Sociological Review 7, 1946, S. 139 f., hier S. 140.

Globale Resonanzen II: „Peckham“ in der Weltpresse

147

Wochenschrift“ hingegen entwarf 1936 ein völlig verzerrtes Bild vom Center, das hier wie ein straff durchorganisiertes Spital daherkam: Ein „Ärztestab überwacht alles“.85 In der Presse Nazi-Deutschlands tauchte das Projekt sonst nicht auf. Wiederholt wurde dagegen die „ansteckende Gesundheit“ in Peckham in den Zeitschriften der Auslandsdeutschen in den USA und anderswo zum Thema.86 Überhaupt war „Peckham“ in deutschsprachigen Publikationen vor allem als Kuriosum eine Meldung wert – etwa als „Sanatorium für Gesunde“ oder als „Schule der Gesundheit“.87 Heutigen Sprachgewohnheiten geschuldet ist wohl der eigenartige Eindruck, der sich bei manchen Berichten kurz nach dem Ende des „Dritten Reiches“ einstellt. Etwa, wenn es 1949 in einem Artikel heißt, im Center gebe es keine „Führer“, der Autor sich aber dann eine Übertragung der dort entwickelten „Zuchtmethoden“ auch auf Österreich wünscht.88 Übrigens fügt er hinzu, erstaunlich sei weniger, „wieviel Freiheit die Mitglieder hier haben, als vielmehr, daß sie diese Freiheit auch zu nutzen wissen“.89 Vielleicht kann ein Blick nach Schweden zeigen, wie unterschiedlich das L ­ ondoner Projekt sogar von Teilnehmern ein und derselben nationalen Debatte wahrgenommen werden konnte. Der Stadtplaner Otto Danneskiöld-Samsøe war 1945 nach Großbritannien geschickt worden, um die dortige Planungskultur auszukundschaften. Vom Center war er derart fasziniert, dass er ihm 1949 einen eigenen Aufsatz im „Byggmästaren“ widmete, der wichtigsten Architekturzeitschrift des Landes. Er sah im Center in erster Linie eine Technik, die „Anpassungsschwierigkeiten des modernen Menschen an die Gesellschaftsplanung“ zu überwinden, indem man diese durch die Familie vermittelte.90 Kurz zuvor hatte auch Alva Myrdal Peckham besucht. Mit der Arroganz der führenden Sozialreformerin in einem Land, das den „Dritten Weg“ zwischen Kapitalismus und Sozialismus zu weisen schien, beschied sie: Das britische Experiment sei nachahmenswert, auch im „sozialen Zukunftslaboratorium Schweden“.91 Anders als Danneskiöld-Samsøe betrachtete Myrdal das Center aber als Versuch, alle 85 Jones, Hugh: Gesundheitsclub von Peckham, Wiener Tag, 19.1.1938, Basler Nachrichten, 27.1.1938.; o. A.: VI. Internationaler Kongreß für physikalische Therapie in London, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 29, 1936, S. 82. 86 O. A.: Ansteckende Gesundheit. Das englische „Peckham Experiment“, in: Aufbau, 21.1.1944; P. E. M.: Ansteckende Gesundheit, in: Argentinisches Tageblatt, 18.10.1946. 87 O. A.: Vegetarier des Lebens. Ein Sanatorium für Gesunde – Der Krankheit den Krieg erklärt, in: Telegraph (Berlin), 16.7.1949; o. A.: „Schule der Gesundheit“ in London, in: Schwäbische Volkszeitung, 10.8.1949. 88 Katscher, Friedrich: Das Experiment von Peckham, in: Arbeiter-Zeitung (Wien), 2.2.1949. 89 Ebd. 90 Danneskiold-Samsøe, Otto: Peckham-experimentet, in: Byggmästaren 28, 1949, S. 321 – 326, hier S. 321 (meine Übersetzung). 91 Myrdal, Alva: Hälsan är fritidsnöje i PECKHAM, in: Vi 33, 1946, H. 34, S. 7 f., hier S. 7 (meine Übersetzung).

148

Verpasste Gelegenheiten (1939 – 1949)

Bewohner eines Verwaltungsbereichs einer sozialmedizinischen Routineuntersuchung zuzuführen und so deren „Arbeitseffizienz“ zu steigern.92 Tatsächlich scheinen die Vortragstouren, der Film und die anderen Werbeaktionen vielerorts den Wunsch nach einem eigenen Center geweckt zu haben. Wiederholt war beispielsweise von einem „Peckham“ in Madras die Rede; nach Pearses Vortrag in New York gründete sich eine Gruppe, die ein solches Center ebendort eröffnen wollte.93 Allerdings blieben diese Projekte – Graswurzelinitiativen, die den beiden Direktoren als solche gefallen haben müssen – meist im Stadium der Vereinsgründung stecken.94 Lediglich in Südafrika wurden vom Peckham-Experiment inspirierte Einrichtungen realisiert.95 1940 eröffnete das Pholela Health Centre in einem ländlichen „Eingeborenenreservat“ im südwestlichen Natal, in dem zulusprechende Menschen lebten. Wie in London gab es periodische Untersuchungen, wie dort wurden die Mitarbeiter bald als Freunde betrachtet, so die Behauptung.96 Das Fordsburg Community Health Centre wiederum – eine Gründung der Universität Johannesburg – bot medizinische Basisversorgung an und war zugleich als Forschungs-, Freizeit- und Beratungszentrum angelegt. Es sollte die Isolation und Passivität der arbeitenden Bevölkerung überwinden helfen, der man sich ganz ohne „belehrende Attitüde“ näherte.97 In Fordsburg konnten nur „Europäer“ Mitglied werden, so ein Artikel, der auch eine Karte der geplanten Verteilung weiterer Gesundheitszentren in Johannesburg mitlieferte – sie waren nur in den „weißen“ Vierteln der Stadt vorgesehen. Es ist irritierend, wie hier partizipatorische Hoffnungen zusammengehen mit dem Phänomen der sozialräumlichen Segregation von „Rassen“. Die Peckham-Legende war mit äußerst verschiedenartigen Vorstellungen vom guten Leben weltweit kompatibel. 92 Ebd. 93 So ein Flyer zu „The Centre“, 1948, WL, SA/PHC/B.5/18/1; vgl. A Center for Health, in: New York Herald-Tribune, 9.3.1948. 94 Das galt für eine Initiative von Studenten und Stadtrat in Cardiff genauso wie für Bemühungen einer Gruppe mit Anbindung an die Fabian Society, ein Center in Bury St Edmunds in Suffolk zu etablieren (vgl. Oliver Powell an Winfrey, 26.7.1945, WL, SA/PHC/B.4/5/2). Auch die Peckham Experiment Propaganda Group for Oxford scheiterte (vgl. Oxford Times 15.3.1946). Pläne für ein an das PHC angelehntes Gemeinschaftszentrum in Windsor (vgl. Windsor Express, 31.1.1947) blieben ebenso auf der Strecke wie die Bemühungen des ehemaligen Mitarbeiters im PHC, Kenneth Barlow, ein solches Center als Nukleus einer neuen Wohnsiedlung nahe Coventry zu errichten (vgl. Kap. 12). 95 Das südafrikanische Gesundheitsministerium plante Anfang der 1940er Jahre ein ganzes Netz von Gesundheitszentren, die verschiedenen „Rassengruppen“ vorbehalten sein sollten – das noch vor Beginn der Apartheid: Vgl. Digby, Anne: Diversity and Division in Medicine. Health Care in South Africa from the 1800s, Oxford u. a. 2006, bes. S. 413 – 419. 96 Vgl. Biology and Human Affairs 14, 1944, S. 1 – 9, hier S. 5. 97 O. A.: Centre of Public Health. First Steps in a Practical Plan, in: Libertas, Dezember 1943, S. 22 – 28, hier S. 25.

10.  Monopole – Wissenschaftliche und politische Anschlusshindernisse: Die endgültige Schließung (1949 – 1959) Man könnte meinen, dass das Peckham-Experiment in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre für alle Beteiligten einen Gewinn darstellte. Die Nutzer profitierten schließlich vom Erfolg der Publikationen der Wissenschaftler. Denn diese hatten erst die Gelder fließen lassen, die den Neustart des Centers ermöglichten. Die Wissen­schaftler wiederum konnten weltweit ihrer biologischen Mission im Bewusstsein nachgehen, dass es zu Hause in London einen Ort gab, der deren Legitimität unter Beweis stellte. Allerdings kann das allenfalls für wenige Jahre gelten. Denn die Forschung im Center – sofern von einer solchen überhaupt noch die Rede sein konnte – nahm die Züge einer selbsterfüllenden Prophezeiung an, und das wurde zunehmend von Außenstehenden kritisiert. So konnten Mitarbeiter nach der Wiedereröffnung 1946 im Zweifelsfall nachlesen, wie sie sich natürliche Ordnung vorzustellen hatten. Sie wurden allem Anschein nach sogar nur eingestellt, wenn sie bereit waren, das Center durch die Brille der Direktoren zu betrachten. Dazu gehörte eigentüm­licherweise, sich ihm ohne methodisches Instrumentarium anzunähern. Das mag der Praktikumsbericht der Soziologiestudentin Enid Mills verdeutlichen, die 1948 einige Monate lang als Assistentin des Kurators gearbeitet hatte. Mills schrieb: „The Centre allows […] to observe the normal growth of a society in which the people have the opportunity to develop freely. The student comes expecting to observe, but soon realises that her greatest task is to discover how to observe. Natural growth being subtle, she finds in the Centre that it is woven of the hundred and one commonplace incidents of everyday life. The art of tracing the relevant amongst the irrelevant must be learnt, yet a sense of wholeness must be retained.“1

Für Mills stellt sich das – typisches Praktikantenproblem – zunächst als eine unzureichende Aufgabenbeschreibung dar: „[T]he student is shown the building and left bewilderingly alone. On no account is she advised what to look for, where to look or how to look.“2 Wirklich spannend ist dann aber die Umkehrung ihres Blicks infolge dieser Regellosigkeit. Mills kommt mit der Erwartung ins Center, soziale Gesundheit zu sehen zu bekommen. Sie wird aber nicht darüber informiert, wie diese aussieht.

1 Enid Mills, A Student in the Centre, 1948, WL, SA/PHC/B.5/21. 2 Ebd.

150

Monopole (1949 – 1959)

Sie wird alleingelassen, und das macht ihr schlagartig die Grenzen ihrer Erkenntnismöglichkeiten bewusst: „She [the student] becomes sharply aware that she is an individual and that this makes null and void her chances of observation. To observe, she must establish a relationship with the society of the Centre wherein lies the possibility of mutual exchange. She must become part of the Centre pattern. Having established herself as part of the Centre she has regained her individuality but now as one related to a whole. As a student, she is given the chance of fulfilling the double function of being in the pattern and aware of the pattern. Once she has learned how to observe, she becomes increasingly aware of the variety of her opportunities.“3

Mills teilnehmende (Selbst-)Beobachtung hat wenig mit dem Ideal einer objektiven, verfahrensgestützt vom beobachteten Vorgang oder Ding getrennten Wissenschaftler­ persona gemein.4 Genau das wurde aber im Center begrüßt. Die Direktoren waren dazu übergegangen, ihren Angestellten nahezulegen, sich einem sinnlichen Erleben zu öffnen. Sie sollten Veränderungen der eigenen Handlungsmuster als Teil des Experiments antizipieren und akzeptieren. Pearse erläuterte dies 1979 mit einem fiktionalen Dialog zwischen einem Mitarbeiter und der Leitung: „‚What are my duties as a member of the Social staff ?‘ ‚None: only go and ‚look‘. The answer, if there is one, is there. […] It won’t be the one you are expecting.“5 Scott Williamson hatte zwei Jahrzehnte zuvor die Eignung seiner Mitarbeiter daran festgemacht, ob diese bereit waren, sich ihre wissenschaftliche Distanz regelrecht abzutrainieren. Das Center, schrieb er, habe den Zweck gehabt, „ein Feld für Beobachtungen und Aufklärung zu schaffen, und zwar gleichermaßen für die Wissenschaftler und ihre ‚Versuchskaninchen‘ […], eigentlich eine Art Wohltätigkeitsverein auf Gegenseitigkeit [mutual benefit ­association]“. Er fügte hinzu: „The Centre staff […] had to shed his or her authority that had been built up in their professional capacity of doctors, nurse, educationalist and social worker etc.“6 Kein Wunder, dass mancher Ex-Mitarbeiter einen regelrechten Antiintellektualismus pflegte. Douglas Trotter zum Beispiel, der, wie geschildert, in der Nachkriegszeit Kurator gewesen war, lehnte später den Begriff „Beobachter“ ganz ab, weil dieser eine Hierarchie impliziere. Selbst das Wort „Interpretation“ gefiel ihm nicht. „Interpretation should be reserved to imply that the meaning is given with weight and authority.“7 3 Ebd. 4 In diesem Sinne zuletzt: Daston, Lorraine/Lunbeck, Elizabeth: Introduction. Observation Observed, in: Dies. (Hg.): Histories of Scientific Observation, Chicago 2011, S. 1 – 9. 5 Pearse, The Quality of Life, S. 30 (Hervorh. im Original). 6 The Pioneer Health Centre, 1951, WL, SA/PHC/D.2/23/6, S. 2, 6. 7 Reminiscences of St Mary’s Road Peckham, Juni/Oktober 1984, WL, SA/PHC/C.20, S. 13.

Kritik von innen und außen

151

Allerdings entließ man in der Nachkriegszeit wiederholt Angestellte, die nicht ins Center passten. Das geschah zu einem Zeitpunkt, zu dem Pearse und Scott W ­ illiamson erhebliche Schwierigkeiten hatten, überhaupt Mitarbeiter zu rekrutieren. Pearse erinnerte sich in den 1970er Jahren, nur wenige Bewerber hätten die nötige „Aspiration für Abenteuer“ mitgebracht, etwa die Bereitschaft, mit Nutzern umzugehen, die sich als Mitforscher im Peckham-Experiment empfanden: „the members were ready to tell them what had to be done“.8

Kritik von innen und außen Es dauerte eigentlich erstaunlich lange, bis ein erstes Belegschaftsmitglied sich öffentlich kritisch äußerte. 1948 lieferte Michael Chance, der zuvor eine Zeit lang das Labor geleitet hatte, eine erste skeptische Innenansicht des Centers.9 Zwei Jahre später vertiefte er in der viel gelesenen „Lancet“ seine Analyse. Er wies nun insbesondere auf die Kluft zwischen dem Bekanntheitsgrad des Centers und der Qualität seiner wissenschaftlichen Erträge hin: „Scientists were quick to realise that the reporting of the scientific work lacked the standard of accuracy expected in scientific investigation.“10 Viele Sozialarbeiter und andere eher praxisorientierte Fachleute seien hingegen vom Center begeistert gewesen – bis sie es besuchten: „Over and over again visitors […] left entirely mystified, unable to take back to their friends any clear idea of what was being done.“11 Das Center sei vielversprechend gestartet als ein Projekt, das „soziale Gruppenaktivitäten“ ausgehend von der Vermutung initiiert habe, diese könnten die „Kooperation des Individuums bei der eigenen Heilung“ anregen.12 Im Center habe man sich aber nie ernsthaft mit der Schwierigkeit befasst, die induzierten hochkomplexen Prozesse auf valide wissenschaftliche Weise zu belegen und zu beschreiben. Im Gegenteil, so Chance, hätten die Direktoren diese Prozesse sogar völlig unsystematisch beeinflusst: „Many investigators came to the Peckham Health Centre and asked where the discipline was, and they always received the answer that there was no discipline. If by this was meant that there were no principles by which people could understand what the limits of their freedom were, this statement is true. But members had only to try something that was disapproved of to find



8 Pearse, The Quality of Life, S. 91. Vgl. auch The Passing of Peckham, 1951, WL , SA / PHC/B.6/13, S. 6 f. 9 Vgl. Chance, Michael: The Peckham Experiment: An Assessment, in: Woman Health Officer, August 1948. 10 Chance, Michael: Where from Peckham?, in: The Lancet 255, 1950, S. 726 f., hier S. 726. 11 Ebd. 12 Ebd.

152

Monopole (1949 – 1959) that definite limits were in fact set to social activity. […] [T]he arbitrariness with which on occasion the staff interfered with the activities of the members was startling.“13

Chance deutet an, dass er erfolglos versucht hatte, mit Pearse und Scott ­Williamson über diese Inkohärenzen zu sprechen: „[L]acking serious and frank discussion it has been impossible to find out how to make sociological observations in these circumstances, nor have sociologists been asked to help.“14 Es ist bezeichnend, dass Scott Williamson eine Gegendarstellung entwarf, die auf keinen der Kritikpunkte ­Chances einging. Stattdessen attestierte er diesem eine Unfähigkeit, sich auf die speziellen Forschungsbedingungen in Peckham einzulassen – obwohl es ja gerade diese Bedingungen waren, die Chance für fragwürdig hielt.15 Es war nicht das erste Mal, dass die Forscher unter Beschuss gerieten. Schon nach Veröffentlichung von „The Peckham Experiment“ hatte es einzelne skeptische Stimmen gegeben. Besonders schwer wog eine Besprechung in der viel gelesenen „Nature“ 1944. Hier hieß es, es sei schwer, „sich dem Eindruck zu entziehen, dass bestimmte vorgefertigte Vorstellungen von der ‚lebendigen‘ Gesellschaftsstruktur dem eigent­lichen Experiment im Weg gestanden hätten“.16 Bei der Beurteilung der Arbeit im Center müsse man „dessen soziale und wissenschaftliche Aspekte sehr unterschiedlich bewerten“.17 Sein präventionsmedizinischer Wert für die Mitglieder sei unbestritten. Dessen Evaluation durch die Forscher lasse aber zu wünschen übrig: „[I]t would be a pity if further progress in such an important technique of medical research were prejudiced by their views and methods, which many people will find scientifically unacceptable.“18 Eine gewisse Irritation spürt man ein Jahr später auch in der „Medical Press“: Scott Williamson sei zu bescheiden: „[H]e clearly bases his ideas on the way in which group activities developed at the Peckham Centre without taking into full account the way in which the personal influence of himself and his colleagues there, how­ever unobtrusive, may have both guided and controlled.“19 Was manche sozusagen als Understatement betrachteten, war für andere schon wissenschaftliches Fehlverhalten. So wies der einflussreiche Sozialmediziner John Ryle im „Bulletin of Hygiene“ darauf hin, dass dem begrüßenswerten Enthusiasmus der Peckham-Forscher kaum brauchbare Erkenntnisse gegenüberständen, nicht zuletzt, weil das Verhältnis von 13 Ebd., S. 727. 14 Ebd. 15 Vgl. Response to leader in Medical Journal of Australia, 1950, WL, SA/PHC/B.6/11. 16 Johnson, M. L.: Research in Social Organization. The Peckham Experiment, in: Nature 153, 1944, S. 269 f., hier S. 269. 17 Ebd. 18 Ebd., S. 270. 19 O. A.: Excursion into Utopia, in: Medical Press, 19.9.1945.

Kritik von innen und außen

153

Normativität und Empirie im Center fragwürdig sei: „Can an experiment which […] addresses itself to the alteration of the conditions of life and health which it sets out to investigate be accepted as a basically sound experiment?“20 Vernichtend war dann ein Rückblick aufs Center, den der Bakteriologe I. H. Winner 1950 im „Scientific Worker“ veröffentlichte. Schon „The Peckham Experiment“, so Winner, sei voll gewesen von „vagen Behauptungen zu einer Vielzahl soziologischer Themen, von denen keine einer wissenschaftlichen Prüfung standhalten würde“.21 Zudem hätte das Buch auch ganz ohne das Center geschrieben werden können. Die Wirksamkeit sozialmedizinischer Interventionen, die das familiäre Umfeld einbezögen, sei seit Langem bekannt. Vor allem sei nicht jeder Mensch gerne ein Versuchskaninchen, was die Repräsentativität des Centers schmälere. Das delegitimiere nicht per se die Forschung darin, wohl aber, dass man keine Anstalten gemacht habe, diese Limitierung zu thematisieren.22 Man mag die Tatsache, dass sich viel Kritik an der Datenerhebung entzündete, auf Fortschritte in den statistischen Verfahren der Sozial- und Humanwissenschaften zurückführen. Angesichts seiner Resonanz im politischen Diskurs wurde das Projekt aber auch verstärkt von Sozialisten und Feministen unter die Lupe genommen – die es durchweg als revisionistisch ablehnten. 1944 besprach beispielsweise der Soziologe Mark Benney (ein späterer Mitarbeiter des amerikanischen Konformismusforschers David Riesman) „The Peckham Experiment“ in den „International Women’s News“. An das Gefühl von Isolation in der modernen Massengesellschaft müsse man sich gewöhnen, so Benney. Vielen Menschen falle das aber schwer, was die verbreitete Sehnsucht nach ursprünglichen, natürlichen Gemeinschaften erkläre. Die Wissenschaft sei davon verschont geblieben, mit ihren Verifikationsansprüchen sei solches Wunschdenken nicht vereinbar – bis jetzt: „The Peckham Experiment“ sei der Versuch, diese Bastion der Objektivität zu schleifen. Das Buch enthalte „den irritierendsten plazentalen Unsinn, den ich jemals habe durchlesen müssen“; es sei „derart verzerrt von den Fantasien der Autoren, dass man zögert, noch die respektabelste Zahlenreihe darin zu akzeptieren“.23 Die wissenschaftliche Terminologie der Autorinnen verhülle einen bedenklichen Mystizismus: „When scientific responsibility has been thrown over board so early in the book, it is not surprising to find social responsibilities following.“24 Beispielsweise betrachteten Pearse und Crocker Gleichberechtigung als biologisch riskant. Wer derart umstrit 20 Ryle, J. A.: The Peckham Experiment, in: Bulletin of Hygiene, 1944, S. 236. 21 Winner, I. H.: The End of the Peckham Experiment?, in: Scientific Worker 5, 1950, H. 4, S. 18 – 21, hier S. 19. 22 Vgl. ebd., S. 20. 23 Benney, Mark: The Lost Chord, in: International Women’s News, Februar 1944, S. 52 f., hier S. 52. 24 Ebd.

154

Monopole (1949 – 1959)

tene Thesen vertrete, so Benney, der dürfe diese nicht lediglich auf „vorverdaute Fallgeschichten“ stützen. Das Buch, so folgerte er, habe „einen natürlichen Platz im sozialen Programm der Reaktion“.25 Es sei sogar doppelt gefährlich: „Intelligente“ Menschen könnten vom Buch aufs Center schließen und auch dessen positive Lehren verwerfen, während Konservative es als wissenschaftliche Untermauerung ihres Standpunkts betrachten könnten.26

Entmachtung der Direktoren Im Sommer 1949 stand das Zentrum kurz vor der Pleite. Es schien unumgänglich, Fördermittel einzuwerben. Umso besorgter waren die Geldgeber um sein Image in der Wissenschaftswelt. Insbesondere galt das für den Halley Stewart Trust, der, wie angedeutet, die Wiedereröffnung des Centers mit finanziert und nun großen Einfluss im Health Trust hatte, der die Mittel verwaltete. Dessen Mitglieder drängten auf den Einsatz eines Statistikers, um die Ergebnisse tragfähiger zu machen.27 Einer Reihe von Briefen ist deutlich anzumerken, wie sie allmählich die Geduld mit den beiden Leitern verloren: „His [the statisticians] criticisms to the doctors will do what we want for the next stage. It will either condition them for research to come, or induce their resignation, without our having to force either“.28 Scott Williamson und Pearse wurden im September aufgefordert, einen Vorschlag zur Zukunft des Centers zu unterbreiten. Wie schon während des Krieges regten sie an, dieses in ein reines Forschungsinstitut umzuwandeln. Allzu viel scheint ihnen am Center in seiner damaligen Form nicht gelegen zu haben. Sie schlugen vor, es im nächsten Jahr zu schließen.29 Der Health Trust ließ daraufhin einen auswärtigen wissenschaftlichen Beraterstab die Vorschläge Scott Williamsons und Pearses evaluieren.30 Die Gutachter 25 Ebd., S. 53. 26 Vgl. ebd. Ähnlich argumentierte 1947 eine Besprechung der Neuauflage von „Biologists in Search of Material“ im Bulletin der SMA. Dessen Rezensent schrieb, wann immer gegenwärtig über Gesundheit diskutiert werde, fordere jemand, man müsse es so wie in Peckham machen. Es sei schwierig geworden, darauf „Nein“ zu antworten. Dabei atme das Buch nicht nur eine „herablassende Luft“, auch könne man die „Peckham-Methode“ angesichts der Ausblendung ökonomischer Fragen so definieren: „in einem kapitalistischen Staat arbeiten und dies mit großer Sorgfalt nicht bemerken“. Stark Murray, D.: Doctors into Biologists, in: Socialist Medical Association Bulletin, September 1947, o. S. 27 Minutes, House Committee, 20.8.1949, WL, SA/PHC/A.1/6. 28 Donald Wilson an Pat Winsley, 9.9.1949, WL, SA/PHC/B.5/15. 29 Director’s Report on the Centre, September 1949, WL, SA/PHC/A.1/6. 30 Ihm gehörten D. V. Glas von der London School of Economics, ein Sozialmediziner namens Morris, M. L. Rosenheim, Arzt am University College Hospital, der Sozialpsychologe John

Entmachtung der Direktoren

155

waren diesen gegenüber zwar wohl gesonnen, sie thematisierten aber durchweg die Diskrepanz zwischen dem wissenschaftlichen Anspruch und den normativen Zielen des Centers, nicht ohne einzuräumen, dass strenge Objektivität in den Sozial­wissenschaften (!) grundsätzlich schwer zu erreichen sei.31 Dennoch regten die Experten an, die soziale Struktur der Nutzer zu untersuchen (warum diese Mitglieder, was hielt andere von einer Mitgliedschaft ab?), und forderten eine genauere quantitative Analyse der durch das Experiment hervorgerufenen „Veränderungen von sozialen und spirituellen Werten, Veränderungen von Verhaltensmustern und Veränderungen der Attitüde und Philosophie in Gesundheitsfragen“.32 In ihrem Abschlussbericht begrüßten die Gutachter zwar den Vorschlag, das Center in ein humanbiologisches Forschungsinstitut umzuwandeln. Darunter verstanden sie allerdings ein Gesundheitszentrum im Sinne des inzwischen rechtskräftig gewordenen National Health Service Act mit angelagerter Forschungseinrichtung. Konkret bedeutete dies, die Hausärzte der Umgebung einzubeziehen, im Center also auch zu behandeln. Möglich werden sollte das durch eine Mischfinanzierung aus Nutzer­ beiträgen, Mitteln des Gesundheitsministeriums, des Medical Research Council und des London County Council. Allen Beteiligten war klar, dass das einer Entmachtung Scott Williamsons und Pearses gleichkam: „It was obvious now that the new regime could not carry on as did the old one with a blank cheque to the Medical directors“.33 Einige langjährige Unterstützer des Zentrums kritisierten dies, argumentierten dabei jedoch weniger mit den wissenschaftlichen Leistungen Pearses und Scott Williamsons als mit der moralischen Verpflichtung, diesen nicht ihr Lebenswerk wegzunehmen.34 Die von Geldgebern und wissenschaftlichen Beratern favorisierte Lösung stieß bei den anvisierten staatlichen Institutionen ohnehin nicht auf Interesse. Das Zentrum schloss im März 1950. Auch das Engagement des Abgeordneten Camberwells, ­Wilfried Vernon, und Gesuche der Nutzer des Centers, die sich sogar direkt an Aneurin Bevan wandten, fruchteten nicht.35 Es half sicher nicht, dass Pearse und Scott W ­ illiamson den Gesundheitsminister in den Jahren zuvor wiederholt als Monopolisten angegriffen hatten. So könnte man zumindest den süffisanten Kommentar interpretieren, den Bevan zu einer Anfrage im Unterhaus zur Zukunft des Centers machte: „MR. Rickman und Richard Scott von der Abteilung für Public Health der Universität Edinburgh an. Vgl. die Anschreiben von Major Short, 1.11.1949, BPS, Rickman Papers, P03/B/B/03 – 1. 31 Vgl. die Stellungnahme von Richard Scott, November 1949, BPS, Rickman Papers, P03/ B/B/03 – 2, S. 4. 32 Ebd. 33 Minutes, General Purpose Committee, 6.2.1950, WL, SA/PHC/A.1/6. 34 Montagu an Winfrey, 30.1.1950, WL, SA/PHC/A.1/6. 35 Vgl. die Korrespondenz in der WL, SA/PHC/B.5/16/1.

156

Monopole (1949 – 1959)

BEVAN said he would be delighted to receive from those who were in charge of the Peckham Health Centre any conclusions on the research aspects. So far as he knew, they had had no concrete conclusions.“36

Die Spur des Geldes Bislang mag die Geschichte des Scheiterns des Centers tragisch anmuten, als Resultat einer wissenschaftlichen Herausforderung, der man zeitbedingt – umstellt von bestimmten Erkenntnishindernissen – einfach nicht gewachsen war. Wiederholt ist zudem angeführt worden, der dirigistische Zeitgeist, der nach dem Krieg in Großßbritannien geherrscht habe, sei für „Peckham“ noch nicht bereit gewesen. Letztere Deutung präsentierten auch Pearse und Scott Williamson in ihrem Nachruf aufs Center, der Broschüre „The Passing of Peckham“, die sie 1951 weltweit an ihre Unterstützer versandten.37 Es ist zweifellos richtig, dass im ebenso szientistischen wie egali­ tären sozialpolitischen Diskurs dieser Jahre eine Kritik am Experiment, die dessen methodische Mängel auf eine konservative Agenda zurückführte, zwar nicht einem Todesurteil gleichkam, aber doch die Abstandnahme erleichterte. Allerdings habe ich eine Frage bislang ausgeklammert. Wie kam es überhaupt zum Bankrott? Es ist eigenartig, dass gerade die Befürworter einer Wiederbelebung ­„Peckhams“ sich nie mit der Ökonomie des Centers befassten, also mit jenem Aspekt, der mit Blick auf seine Wiederholbarkeit am diskutierenswertesten scheint. Tatsächlich sprechen auch die Bücher der Peckham-Forscher kaum über Geld. Das Archivmaterial ist aber umso beredter. Die Zahl der erhaltenen Dokumente zur experimentellen Praxis ist klein verglichen mit der Masse von Förderanträgen und Spendenaufrufen, die sich an Stiftungen wie den Carnegie Trust oder die Rockefeller Foundation ­richteten, an Versicherungen, Industrielle und den britischen Adel. Ich habe bereits dargestellt, dass das „Experiment“ Mitte der 1920er Jahren nicht zuletzt als betriebswirtschaftlicher Modellversuch begonnen hatte. Er sollte belegen, dass eine umfassende Gesundheitsvorsorge auch ohne staatliche Zuschüsse und Verwaltung zu haben war. Und ich habe argumentiert, dass die zunehmenden Freiheiten, die man den Nutzern im Center ließ (und deren Effekte man dann als Naturphänomene zu betrachten begann), auch der Hoffnung entsprangen, auf diese Weise mehr Nutzerbeiträge generieren zu können. Diese Hoffnung erwies sich als falsch. Das Center in der St Mary’s Road blieb von jener Wohltätigkeit abhängig, die die Direktoren als nicht minder schädlich betrachteten als eine Umverteilung im großen Stil.

36 The Times, 8.4.1950. 37 Vgl. The Passing of Peckham, 1951, WL, SA/PHC/B.6/13.

Die Spur des Geldes

157

Tatsächlich hatten staatliche Stellen schon Anfang der 1930er Jahre, also bereits Jahre vor der Eröffnung des Centers in der St Mary’s Road, Zweifel an dessen Erfolgsaussichten kundgetan. Als Scott Williamson und seine Mitstreiter 1933 versuchten, Lucy Baldwin, die Ehefrau des damaligen De-facto-Premierministers Stanley Baldwin, als Patin zu gewinnen, ließ diese sich durch das Gesundheitsministerium über das Projekt unterrichten. Es riet von einer Patenschaft ab: Das Center sei überflüssig, es überschneide sich mit anderen Einrichtungen.38 Kurze Zeit später kontaktierte Ewen Montagu den Minister Hilton Young persönlich, um ihn um Unterstützung zu bitten.39 Der ließ ein ausführliches Gutachten zum Center erstellen, das zu einem ähnlichen Ergebnis kam. Eine Besprechung mit dem Medical Officer of Health in Camberwell, so hieß es darin, werfe kein gutes Licht auf das Vorhaben, das aus dessen Sicht einen zweiten Anlauf zu einem Experiment darstelle, das schon einmal gescheitert sei. Er sei skeptisch, ob das „ambitionierte neue Center“ sich werde finanzieren können: „[H]e does not consider from the experience of the first Centre that they are likely to be successful administrators from a financial standpoint“.40 Dass das Center erst fünf Jahre nach der Schließung des Vorgängerprojekts eingeweiht werden konnte, lag an den erheblichen Schwierigkeiten, Geld zu beschaffen – an eine Realisierung des Baus selbst konnte überhaupt erst gedacht werden, nachdem Jack Donaldson sein halbes Erbe gespendet hatte.41 Zwischen 1935 und 1939 verschuldete sich das Center dann rasant; 1937 hatte es sein Konto bereits stark überzogen;42 die Cafeteria verlor zeitweilig so viel Geld, dass man über eine Reduktion ihrer Belegschaft nachdachte, um die Preise bezahlbar zu halten.43 1939 schlug Maureen Stanley im General Committee erstmals vor, den Autonomiegedanken ganz fallen zu lassen, um bezeichnenderweise zugleich anzuregen, von weiteren Angriffen auf die Medizinalbehörden abzusehen.44 Der offizielle Bericht desselben Jahres gestand dann offen ein, dass in naher Zukunft nicht damit zu rechnen sei, dass die Nutzerbeiträge die laufenden Kosten deckten. An eine Erhöhung der Beiträge sei aber nicht zu denken. Man berichtete zudem, dass man den Einzugsbereich des Centers ums Fünffache vergrößert, also in einem Gebiet mit 25.000 Familien um Mitglieder geworben hatte, ohne Erfolg: Nur zwei Prozent der potenziellen neuen Mitgliederfamilien waren dem Center beigetreten.45 Die Verzweiflung muss groß gewesen sein. 38 39 40 41 42 43 44 45

A. N. Rucker an J. Jackson, 28.1.1933, TNA, MH 52/159. Montagu an Young, 19.9.1934, TNA, MH 52/159. The Pioneer Health Centre at Peckham, 24.9.1934, TNA, MH 52/159, S. 5. Vgl. Donaldson, Child of the Twenties, S. 157. Minutes, Board of Management/Management Committee, 25.2.1937, WL, SA/PHC/A.1/3. Minutes, Executive Committee, 21.3.1939, WL, SA/PHC/A.1/4. Ohne Titel, 2.5.1939, WL, SA/PHC/B.3/15. Vgl. Annual Report 1938/39, WL, SA/PHC/A.2/11, S. 1, 3.

158

Monopole (1949 – 1959)

Denn diese Maßnahme widersprach völlig der zeitgleich verbreiteten Behauptung, das Center sei gerade wegen seines nach streng wissenschaftlichen Kriterien gewählten samples so erhaltenswert.46 Im Mai 1939 sprang Scott Williamson über seinen Schatten. Er ersuchte bei Edward Mellanby, dem Sekretär des Medical Research Council, um finanzielle Unterstützung. Dieser bat um eine Stellungnahme zu den Forschungsergebnissen des Centers, die er dann zur Begutachtung an Bradford Hill von der London School of Hygiene weiterleitete, wobei er anmerkte: „[F]rom the point of view of accumulation of data they are completely snowed under. It may be that they have got a lot of valuable stuff there which will be wasted because of their inability to classify and publish their work. On the other hand the work may be of such a nature that it can lead nowhere from a scientific point of view.“47

Hill antwortete kurze Zeit später, er habe das Center besucht und einige Dutzend Familienakten ausgeliehen, um sie in Ruhe durchsehen zu können. Sie seien unleserlich, die Daten unsystematisch erhoben, manche Personen würden ständig, andere kaum untersucht. Man könne natürlich bei der Auswertung assistieren; sein Eindruck sei allerdings, dass Scott Williamson daran gar nicht interessiert sei. Es gehe ihm allein um „finanzielle Unterstützung, um das Ganze am Laufen zu halten – ich glaube, er steht vor der Pleite“.48 Scott Williamson schlug daraufhin (vorübergehend) einen defensiven Ton an. Er schrieb an Hill: „Our examinations and methods have only now become standardised, so that looking over past notes means shifting the point of view several times. […] [W]e have been groping in the dark for three years and are only now coming out into the light.“49

Offenbar wurde ein erster Bankrott des Centers überhaupt nur durch den Kriegsausbruch verhindert.50 Pearse und Scott Williamson allerdings strickten später an der 46 Spätestens 1943 war dann die Absicht, die ökonomische Seite des Centers zu evaluieren, zu einem nachrangigen Aspekt des Forschungsprojekts umgedeutet und vertagt worden. Vgl. Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 320 – 322. 47 Mellanby an Hill, 4.5.1939, TNA, FD 1/299. 48 Hill an Mellanby, 25.5.1939, TNA, FD 1/299. 49 Scott Williamson an Hill, 16.6.1939, TNA, FD 1/299. 50 Zuvor hatte man auch den National Council for Social Services und das Board of Education um Hilfe gebeten. Es kam daraufhin zu einer Pattsituation. Die verantwortlichen Stellen waren nur bereit, Geld zu geben, wenn andere dies auch taten. Übrigens betonte Scott Williamson wiederholt, man habe es weniger auf finanzielle Unterstützung als auf offizielle Anerkennung abgesehen, weil dies die Spendenbereitschaft auf privater Seite zu vergrößern versprach (Scott

Die Spur des Geldes

159

Legende, dieser habe das Experiment durchkreuzt, bevor es seine (auch ökonomische) Langzeitwirkung habe beweisen können. Sie mussten allerdings einräumen, dass die Zwangsverwaltung des Gebäudes – für das der Staat Anfang der 1940er Jahre eine Zeit lang Miete zahlte – zur Tilgung seiner Schulden beigetragen hatte.51 Nach Wiedereröffnung 1946 wurde dann versucht, die Finanzierung auf stabilere Beine zu stellen. Man gründete den erwähnten Health Trust – eine juristische Konstruktion, die es den Schuldnern ermöglichte, Gebäude und Grundstück symbolisch an die Betreiber des Centers zu vermieten. Zudem wurde mit Donald Wilson ein Geschäftsführer eingestellt und nach Absprache mit den Nutzern die Mitglieds­gebühr auf zwei Shilling verdoppelt.52 Dennoch verschlechterte sich die Situation rasch ­wieder, woran auch eine Großspende nichts ändern konnte, die man im Jahr darauf auf Initiative Jan Smuts’ hin aus Südafrika erhielt. Ein neu gegründetes Finanzkomitee diskutierte dann 1948 erstmals über die Eingliederung in den NHS.53 Es ist dieser Kontext, in dem der Vorwurf methodologischer Mängel wirklich zum Problem wurde. Es mag zur Entscheidung des Trust beigetragen haben, sich von Pearse und Scott Williamson zu trennen, dass viele staatliche Institutionen dem Center nicht mehr so wohl gesonnen waren wie noch vor dem Krieg. Als man sich ans Gesundheitsministerium wandte, holte dieses erneut bei Mellanby Auskünfte ein.54 Der erinnerte lediglich daran, wie unordentlich die Akten 1939 gewesen seien.55 Im Februar 1949 waren erneut alle Konten völlig überzogen, insgesamt um 23.000 Pfund.56 Im Dezember, als der Health Trust auf eine Rekonzeptionalisierung des Centers drängte – wohl auch, um zumindest etwas von dem investierten Geld vor dem Zugriff der Banken zu retten –, stand das Datum der Schließung schon fest: der 31.3.1950.57 Zuvor hatte es erfolglose Gespräche mit dem LCC über einen Verkauf des Centers gegeben. Dieser hatte jedoch klar gemacht, dass er künftig die Türen für

51 52 53 54 55 56 57

Williamson an Herbert Sackville, 19.5.1939, TNA, ED 50/175). Tatsächlich war auch einer der Hauptgeldgeber des PHC, Lord Nuffield, skeptisch geworden: Er machte eine Spende von 5.000 Pfund vom positiven Urteil des Board of Education abhängig; er zahlte tatsächlich, als dieses seinen Unterstützungswillen signalisierte (Nuffield an Sackville, 12.6.1939, TNA, ED 50/175). Im Juni 1939 löste sich die Krise kurz, als auch der Pilgrim Trust 1.000 Pfund zusagte und der Halley Stewart Trust für die Forschergehälter aufzukommen versprach. Vgl. Pilgrim Trust an Mellanby, 31.7.1939, TNA, ED 50/175. Vgl. The Passing of Peckham, 1951, WL, SA/PHC/B.6/13, S. 2. Donaldson an Winfrey, 16.3.1945, WL, SA/PHC/B.4/5/2. Memorandum on the Relation of the Peckham Health Centre to the National Health Act of 1948, o. D. [1948], WL, SA/PHC/B.5/16/2. J. A. Charles an Mellanby, 28.7.1947, TNA, FD 1/299. Mellanby an Charles, 13.8.1947, TNA, FD 1/299. Vgl. Minutes, Finance Committee and subcommittee, 26.2.1949, WL, SA/PHC/A.1/5. Vgl. Minutes, House Committee, 6.12.1949, WL, SA/PHC/A.1/6.

160

Monopole (1949 – 1959)

alle Interessenten öffnen würde, nicht nur für Familien und für die Bewohner des Stadtteils, was der Trust ablehnte.58 Im Juli 1950 erwarb der LCC dann aber doch das Center, ohne sich auf einen Verwendungszweck zu verpflichten. Einzige Auflage war, den Namen „Pioneer Health Centre“ nicht weiter zu nutzen.59 Die Forscher ­sicherten sich damit die Rechte an der Peckham-Legende. Man einigte sich auf einen Preis von 57.000 Pfund für Gebäude und Grundstück und weitere 3.000 Pfund für Möbel und Ausstattung.60 Nach Tilgung der Schulden blieben 20.000 Pfund, die man in Stipendien für Scott Williamson und Pearse umwandelte, die somit durchaus als Profiteure der Abwicklung betrachtet werden können.61 Innerhalb des LCC wurde der Kauf kontrovers diskutiert, weil unklar war, wie man die Räume eigentlich nutzen konnte.62 Ein Kritiker monierte: „The Minister [of Health] has twice indicated to the Council that this building is a white elephant.“63 Zuvor hatte sich ein konservativer Peckhamer Abgeordneter für eine Beibehaltung der Beitrittskriterien des Centers starkgemacht.64 Fast scheint es, als sei der LCC angesichts der großen medialen Aufmerksamkeit, die das Peckham-Experiment weiterhin auf sich zog, unter Druck geraten, an das alte Center anzuknüpfen. Jedenfalls verkündete man nach der Vertragsunterzeichnung, man werde im Center eine Kinderkrippe und eine Forschungsabteilung betreiben und Teile des Gebäudes als Abendschule nutzen. Lediglich das Obergeschoss werde für die Hausärzte der Umgebung reserviert.65 Pearse und Scott Williamson schossen sich derweil auf den Wohlfahrtsstaat im Allgemeinen und den LCC im Besonderen ein, der vortäusche, das Experiment wieder aufnehmen zu wollen.66

Versuchsteilnehmer als Bürgerinitiative Direktoren, Trustees und LCC entschieden über die Köpfe der Nutzer hinweg über das Schicksal des Centers. Zwar informierten Scott Williamson und Pearse sie über die Entwicklungen, sie präsentierten diese aber in der Form vollendeter Tatsachen. 58 59 60 61 62

Vgl. Minutes, House Committee, 22.7.1949, WL, SA/PHC/A.1/6. Peckham Health Centre Renaming, LMA, GLC/AR/HB/01. Vgl. The Passing of Peckham, 1951, WL, SA/PHC/B.6/13, S. 9. Vgl. das Rundschreiben Montagus, Juni 1951, gta, Giedion, 42-SG-36. Vgl. Peckham Health Centre – Allocation of Space for Conversion to Day-Nursery, General Practioner and M. C.-Health Centre, o. D. [1951], LMA, LCC/PH/PHS/1/7. 63 Minutes, LCC Health Committe, o. D. [1950], WL, SA/PHC/B.6/4, S. 12. 64 Vgl. ebd., S. 17. 65 Press Release, o. D. [1950], WL, SA/PHC/B.6/7. 66 Vgl. etwa o. A.: The End of an Experiment. Directors Give Reasons for Closing of the ­Peckham Health Centre, in: The Manchester Guardian, 31.7.1951.

Versuchsteilnehmer als Bürgerinitiative

161

Im Februar 1950 thematisierte Scott Williamson die drohende Schließung im ­letzten seiner sonntäglichen Vorträge. Er gab sich deprimiert und reumütig: „I think we made an error there, in that we could not anticipate that the whole trend of thought was turning from voluntary private support to the compulsory principle“.67 Kein Wort aber fiel zur Ursache der Spendenabhängigkeit, zur Kritik am Center oder zur lang gehegten Absicht seiner Leiter, es nicht einfach weiterzubetreiben, sondern den Schwerpunkt weiter vom Wohlfahrts- zum Forschungszentrum zu verschieben. Als die anwesenden Mitglieder – darunter Ron Goldsmith und Elsie Purse – anboten, ein Komitee zu gründen, das Einsparmöglichkeiten aufseiten der Nutzer prüfen konnte, begann Scott Williamson zu dozieren. Er erinnerte daran, dass eines der Forschungsthemen das Wachstum der „Verantwortung innerhalb einer Gemeinschaft“ gewesen sei. Ein Sparkomitee aber stelle einen Institutionalisierungsvorgang dar, der dieses Wachstum behindern würde.68 Bevor er zu wissenschaftlichen Kompromissen gezwungen werde, so ließ er durchblicken, beende er lieber das Forschungsprojekt. Aus einer Wortmeldung Amy Moors spricht dann genuine Verehrung für Scott ­Williamson, sie offenbart aber auch seine große Deutungsmacht: „I want to say something to the doctors. Peckham has become my life. I know that if it is humanly possible for the Doctors to keep the Centre open they will do it. because [sic] Dr. Williamson is not only a pure scientist but one of the most human and loving of men, I only hope that he will not be tempted to keep the Centre open on any terms but the best – which means that he will have free control of the Centre (applause).“69

Bereits Ende 1949 hatte sich die PHC Members Association gegründet. Nach der Schließung sparten deren Aktivisten ihren Mitgliedsbeitrag an; einige von ihnen bezogen das Nachbarhaus, um von dieser Zentrale aus gegen die Schließung zu protes­tieren. Als durchsickerte, dass der Council plante, das Center auf dem F ­ estival of Britain 1951 zum Thema seiner Ausstellung zu machen, drohte man, vor dem Einlass Flugblätter zu verteilen, die darauf hinwiesen, dass das Originalexperiment nicht mehr stattfand.70 Einige Aufmerksamkeit zog die Mitgliedergesellschaft auch auf sich, als sie eine Demonstration auf dem Trafalgar Square ankündigte, die allerdings wieder abgesagt wurde.71 Die Nutzer erwirkten zudem das erwähnte Treffen mit den weiblichen Abgeordneten des Unterhauses am 23.3.1950, die dem Protokoll 67 68 69 70

Minutes, Sunday Meeting, o. D. [Februar 1950], WL, SA/PHC/B.6/2, S. 1. Ebd., S. 7. Ebd., S. 11. Vgl. o. A.: Health Centre as a show place. Ready for the 1951 Festival, in: South London Observer, 17.8.1950. 71 Vgl. o. A.: Families say „We’ll march“, in: Daily Herald, 6.4.1950.

162

Monopole (1949 – 1959)

zufolge mit Sympathie reagierten.72 Von einigen Londoner Parlamentariern, die man im Anschluss daran traf, fühlte sich die Nutzerdelegation hingegen bewusst eingeschüchtert.73 Sie sei damals sehr wütend auf die Politiker gewesen, erinnerte sich Purser 1989, die wohl zu Recht mutmaßte, dass diese das Aufbegehren der „kleinen Leute“ in Peckham eher belächelten.74 Allerdings entging ihr, dass die Nutzer es mit Institutionen zu tun hatten, aus deren Sicht sie einfach ein Privileg verteidigten.75 Eine Finanzierung des Centers aus öffentlichen Mitteln bei Beibehaltung seiner exklusiven Aufnahmebedingungen wäre einer direkten Subventionierung eines sehr kleinen Teils der Londoner Bevölkerung gleichgekommen. Zumindest der LCC hätte dies kaum rechtfertigen können. Viele Jahre später beschrieb Purser auch einen Besuch im Queen’s Road Health Centre, wie das 1952 unter LCC-Führung wiedereröffnete Zentrum nun hieß. Eine Szene sei ihr dabei besonders in Erinnerung geblieben: „A teenager came and stood behind one of the pillars watching the [dancing] class. He was doing no harm at all, but the Area Principal came along, and the teenager was told off and made to look small. Had it been Centre days, he would have been nicely ignored, or smiled at, and he could have watched at any time he liked.“76

Was im alten Zentrum als Aktivität induzierendes Interesse aneinander gefördert worden war, wurde nun als Voyeurismus sanktioniert. Purser zeigte sich als gelehrige Schülerin Pearses und Scott Williamsons, wenn sie mit einem weiteren Beispiel demonstrierte, warum das Center unter der neuen Leitung demotivierend wirkte:

72 Vgl. o. A.: Health Centre deputation sees eleven women M. P.s, in: South London Press, 31.3.1950. 73 Vgl. Stallibrass, Being Me and Also Us, S. 162. 74 Vgl. ebd. 75 Übrigens traf sich G. R. Boys, der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des LCC, auch nach der Schließung mit der Mitgliedergesellschaft und zeigte großes Interesse, diese ins neue Center zu „absorbieren“ (Pioneer Health Centre, PECKHAM. Use of Premises, 18.5.1951, LMA, LCC/PH/PHS/1/7; vgl. o. A.: Health Centre: New Plan. Meeting the Criticisms, in: South London Observer, 19.7.1951). Tatsächlich wurde 1952 ein Kompromissvorschlag diskutiert, der vorsah, dass für einen selbstverwalteten „Familienklub“ zumindest am Samstag­ nachmittag Räume vom LCC gemietet werden sollten (Draft Rules of Family Club, o. D. [1952], LSE, COLL MISC 0521/2). Kurze Zeit später teilten die Nutzer jedoch mit, man sehe von einer Beteiligung ab, auch weil nicht beabsichtigt sei, Pearse und Crocker wieder einzustellen: Peckham Members Association, März 1952, LSE, COLL MISC 0521/2. 76 Stallibrass, Being Me and Also Us, S. 162.

Der Beweis des Puddings

163

„We had to join a swimming class, otherwise we couldn’t use the pool; so we did. I think it ­lasted about three evenings, we were just so bored. We didn’t want at our age to compete in the Olympics – just to swim – but, as soon as we fell out of line, we were told to get into place.“77

Tatsächlich blieb die neue Institution ein Sorgenkind. Das Abendinstitut wurde zwar genutzt, das Vorhaben, Forscher im Haus anzusiedeln, wurde aber auf Eis gelegt. Als man 1955 plante, das Center in ein Ärztehaus umzuwandeln, protestierten die niedergelassenen Mediziner der Umgebung.78 1959 wurde das Gebäude dennoch umgebaut, mit einem Aufzug und einer Röntgenanlage versehen und 1961 als South East London General Practitioner’s Centre wiedereröffnet. Ärzte aus ganz London konnten nun die technische Ausstattung des Hauses mit geringem administrativem Aufwand nutzen.79 Die Mitgliedergesellschaft war inzwischen zerfallen. Ein von ihr betriebener Kindergarten war im August 1956 mangels Nachwuchs geschlossen worden.

Der Beweis des Puddings Das Experiment ist beendet. Bevor ich mich dem untergründigen Weiterschwelen der Ideen zuwende, die es hervorgebracht hat, muss ich etwas ausführlicher auf Scott Williamsons Nachkriegssprache und -denkstil eingehen. Das soll verdeutlichen, wie selektiv die Wahrnehmung seiner Theorien seitdem war. Scott Williamsons Kritikresistenz scheint viel mit seiner Rolle im Center zu tun gehabt zu haben. Nicht nur umgab er sich bevorzugt mit Menschen, die bereit waren, seine Deutungsmacht zu akzeptieren, was das Haus in der St Mary’s Road spätestens in den 1940er Jahren zu einer Art Echokammer werden ließ, die die Resonanz seiner Thesen verstärkte, in die aber immer weniger Kritik von außen eindrang. Auch wurde seine Autoimmunisierung noch dadurch verstärkt, dass er sich selbst in sein Theoriedesign eingebaut hatte. Seine Mitarbeiter zumindest betrachteten ihn als Verkörperung des biologisch-sozia­ len Syntheseprozesses, den man im Center kultivierte. Just zu der Zeit, als Außenstehende begannen, sich dieses genauer anzusehen, weigerte sich Scott Williamson, über seinen Status als einzige Autorität im „Labor des Anarchismus“ nachzudenken. Es musste selbst für Sympathisanten einer qualitativen Forschung etwas Alchemistenhaftes haben, wenn der Eindruck entstand, er glaube, auf eine Weltformel gestoßen zu sein, die nur er selbst gewissermaßen erfühlen konnte. Julian Huxley zum Beispiel war 1950 nur noch wenig überzeugt von Scott Williamsons Forschungen. Dieser

77 Ebd., S. 163. 78 Vgl. o. A.: Doctors may fight this clinic, in: South London Advertiser, 17.4.1957. 79 Vgl. die Unterlagen in den LMA, LCC/CL/PH/1/133.

164

Monopole (1949 – 1959)

hatte ihm zuvor einen Artikel zukommen lassen, den er im „Journal of Experimental Biology“ veröffentlichen wollte. Huxley sah dafür keine Chance: „So much of your thinking is expressed in terms which are really mere analogies, rather than based on scientific knowledge; an [sic] personally, I am always put off by a lot of new terminology and also by attempts at over-sweeping generalisation such as you indulge in. My recollection is that you have plenty of material to do this – e. g. pointing out the value of freedom of choice, of working through a family group etc.“80

Huxley, der selbst noch in den 1930er Jahren normativen Lesarten der progressiven Differenzierung gegenüber nicht abgeneigt gewesen war, hatte in seinem viel gelesenen Buch „Evolution: The Modern Synthesis“ (1942) die Evolution dezidiert als „Fortschreiten ohne Ziel“ definiert. So schrieb er in einem weiteren Brief an Scott Williamson: „To say that [evolution] is a ‚force‘ seems to me the most dangerous and misleading kind of vitalistic mysticism, which at all costs is to be avoided in biology.“81 Anfang der 1950er Jahre war Scott Williamson isoliert, auch aufgrund seiner Weigerung, die Komplexität der Ursachen zu akzeptieren, die zum Ende seines Experiments geführt hatten – und infolge entsprechend unkoordinierter Attacken auf eigentümlich abstrakte Gegner. Vielleicht hat auch Mary Langman recht. Sie schrieb zur geringen geistigen Flexibilität, die Scott Williamsons in seinen letzten Lebensjahren an den Tag legte: „[H]e was old and tired“.82 Unter seinen Kollegen wurde er das Stigma des Scharlatans nicht mehr los. Als Scott Williamson 1953 verstarb, handelte ein durchaus einfühlsamer Nachruf in der „Lancet“ fast nur von den Zweifeln am wissenschaftlichen Wert des Centers.83 Vor allem an einem Punkt lässt sich zeigen, wie stark Scott Williamson sich zuletzt von den zeitgenössischen Wissenschaftsstandards entfernt hatte: an seiner Bewertung der Statistik. Noch 1929 hatte es geheißen: „[T]he first need was continuity of observation for the inquiry was to be a scientific and statistical one.“84 Schon bald aber lässt sich in den Texten der Peckham-Forscher eine ins Aggressive gewendete Verlegenheit darüber spüren, dass man viele Beobachtungen im Center nicht mit Zahlen belegen konnte.85 Bereits 1936 war die Statistik als vermeintlich zugleich partikularistische und generalisierende, allzu einfache Kausalitäten suggerierende Betrachtungsweise 80 Huxley an Scott Williamson, 30.6.1950, WL, SA/PHC/B.6/6. 81 Huxley an Scott Williamson, 19.7.1950, WL, SA/PHC/D.1/7/17. 82 Mary Langman, Some notes on the implications of the Peckham experiment, Juni 1986, WL, SA/PHC/C.13, S. 2. 83 O. A.: George Scott Williamson, in: The Lancet, 13.6.1953, S. 1206 f. 84 Financing PHC, o. D. [ca. 1929], WL, SA/PHC/B.2/1, S. 2. 85 Vgl. etwa Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 246.

Der Beweis des Puddings

165

für Scott Williamson zum eigentlichen Problem geworden, dem man nur mit einer „anderen Art Mathematik“ beikommen könne.86 Nach dem Ende des Projekts schrieb er an Jack Donaldson, man sei seiner Zeit wohl zu weit voraus gewesen, um verstanden zu werden: „Perhaps this is my fault for diving into a deep-end – before I had got the information for some of my theories.“87 In einem Brief an R. P. Winfrey vom Halley Stewart Trust allerdings deutete er 1951 an, dass das, was andere als metaphysisches Märchen kritisierten, für den, der es erlebt habe, auf der Hand liege: „The proof of the pudding is in the Eating not in the Statistics of the pudding.“88 Wenige Zeilen später verglich er sich mit Isaac Newton.89 So progressiv Scott Williamsons persönlicher Habitus anmutet, im Denken stolperte er eher zurück als nach vorn. Immer zügelloser überließ er sich in den 1940er Jahren einem Sprachrausch. Aus Metaphern wurden Argumente, Wortbedeutungen verselbstständigten sich bis hin zum Bildbruch. Er prägte eigenartige Neologismen und brachte verschachtelte Definitionen vor, die eine im Kern völlig tautologische Aussage verbargen: Leben erklärt sich durch dessen Lebendigkeit. Das gilt ganz besonders für eine Reihe von Kapitelentwürfen für ein großes Theoriewerk, die während des Krieges entstanden. Nur einige Stichproben: Scott Williamson betrachtete das Center darin als Werft, die menschliche Schiffe reparierte, damit diese die A1-Klassi­fikation der Lloyds-Versicherung erhalten könnten; sich selbst sah er dabei als „biologischen Ingenieur“.90 Die natürliche Welt – das versuchte er mit Überlegungen zur Bipolarität (der Augen und der Geschlechter) zu belegen – gehorche einem dialektischen Wachstumsprinzip, das man aber wiederbeleben müsse. Dafür schien die Wiedergewinnung einer Unschuld vonnöten, die Scott Williamsons beim „man-in-the-street“ und bei der „woman-in-the-home“ gegeben sah, die er dem „man-in-the-know“ gegenüberstellte, einem ignoranten Zyniker und Monopolisten.91 Der Pilot der menschlichen Maschine sei das Gefühl, nicht die Vernunft. 86 The Basis of Planning. A Lecture given at the School of Planning and Research for National development by Dr. Scott Williamson, in: Architectural Association Journal, November 1936, S. 182 – 186. Allerdings verzichtete er bis zuletzt nicht darauf, das PHC als „Miniatur der Gesamtgesellschaft“ zu präsentieren: Vgl. The Centre – A Barometer, Peckham Bulletin, Juli 1949, S. 9, WL, SA/PHC/B.5/22. 87 Scott Williamson an Donaldson, 7.6.1950, WL, SA/PHC/B.6/10. 88 Scott Williamson an Winfrey, 2.1.1951, WL, SA/PHC/B.5/15. 89 Scott Williamson stellte sich auch in eine Reihe mit Einstein und Heisenberg. In seine Publi­ kationen streute er Hinweise auf die relativistische Einsicht, dass jede Messung eine Veränderung des gemessenen Zustands herbeiführt. Er tat dies aber weniger, um deterministisches Denken zu kritisieren, als um eine Art methodologische Regellosigkeit zu legitimieren. Vgl. Chapter VIII, ca. 1939 – 1945, WL, SA/PHC/D.2/9/3, S. 6. 90 Chapter I, ca. 1939 – 1945, WL, SA/PHC/D.2/9/3, S. 2. 91 Chapter VI, ca. 1939 – 1945, WL, SA/PHC/D.2/9/3, S. 3.

166

Monopole (1949 – 1959)

Planung sei eine Form der Hybris, da alle natürlichen Phänomene in den kontingenten „Lebensstrom“ geworfen seien.92 Nicht die modernen Boote verkörperten die ideale Lebensweise, wenn sie, angetrieben von mitgeführter Energie, unbeirrt vorab festgelegten Routen folgten, sondern das Segelschiff, denn es nutze „emergy [sic] […]: the power of Circumstance“.93 Der Mensch müsse lernen, diese emergente Energie des Kontextes wendig für sich zu nutzen, selbst am Ruder zu stehen, die Automatik wieder auszuschalten.94 Als gewissermaßen klangetymologischen Beweis für die verlorene Befähigung, „emergy“ zu gebrauchen, führte er an: Im Oxford-­ Dialekt ähnele das Wort für die Schienen der Züge und Maschinen – „rails“ – dem Klang des Worts „rules“.95 Jede Form von Vorschrift und Autorität sei aber pathologisch. Ein leitendes Licht wärme („warm“) eben nicht, es „warne“ („warn“) nur.96 Manchmal beschleicht einen das Gefühl, dass Scott W ­ illiamson phonopoetische Spiele betrieb, ohne zu wissen, was er eigentlich sagen wollte. Obwohl als zweiter Teil von „The Peckham Experiment“ geplant,97 blieb seine große Synthese, wie erwähnt, unvollendet. Was 1965 unter dem Titel „Science, Synthesis, and Sanity. An Inquiry into the Nature of Living“ postum veröffentlicht wurde, war eine von Pearse mühevoll fertiggestellte Collage aus einer Masse von Texten, von der hingekritzelten Notiz bis zum fertigen Kapitelmanuskript.98 Es liefe nur auf weiteres Blütenlesen hinaus, den Inhalt dieses Buchs eingehend darzustellen. Man stelle sich mehrere Hundert extrem redundante Druckseiten vor, die ganz ohne Bezugnahme auf andere Forschung auskommen. Das Peckham-Experiment ist hier lediglich der Auslöser für eine mäandernde Argumentation, die in keiner Weise mehr an eine medizinische Fragestellung rückgebunden werden kann und will. Schon der Titel stellt das Sprachspiel über die Präzisierung. Der Begriff „Sanity“ taucht im Text kaum auf, die Alliteration war offenbar einfach zu schön. Das Buch floppte. Zwar gab es einige Besprechungen; diese lobten nicht selten die Originalität des Textes, ­gingen aber vor allem aufs Center ein.99 Eine Rezension im „New Scientist“ attestierte Scott Williamson sogar ein Talent, immer neue Wörter für philosophische Gemeinplätze

92 Ebd., S. 4. 93 Chapter VIII, ca. 1939 – 1945, WL, SA/PHC/D.2/9/3, S. 1. 94 Vgl. ebd., S. 7. 95 Chapter IX, ca. 1939 – 1945, WL, SA/PHC/D.2/9/3, S. 7. 96 Ebd., S. 12. 97 So Mary Langman an Douglas Trotter, o. D. [1983], WL, SA/PHC/C.13. 98 Sogar Pearse fiel es schwer, den Überblick über die Neologismen ihres Partners zu wahren. Vgl. die Alphabetical list of Scott Williamson’s „terms“, WL, SA/PHC/D.3/19. 99 Vgl. etwa Brewer, Herbert: Sience, Synthesis and Sanity, in: Eugenics Review 58, 1966, H. 1, S. 33; McGregor, Robert M.: Living and Dying, in: British Medical Journal, 29.1.1966, S. 238.

Der Beweis des Puddings

167

zu erfinden, und amüsierte sich über dessen „Do-it-yourself-Zugang zum Feld der Semantik“.100 Einem anderen Rezensenten schien der Autor schlicht verwirrt.101 Pearse selbst argumentierte dann in den 1970er Jahren in „The Quality of Life“ eher vorsichtig, was die Verifizierbarkeit ihrer Beobachtungen anbelangte. Allerdings verzichtete sie nicht auf Begriffe wie „Experiment“ und „wissenschaftlich“, wie ja auch der Untertitel des Buchs, „The Peckham Approach to Human Ethology“, suggerierte, man habe es mit einem Beitrag zur Verhaltensforschung zu tun. (Mit dem Haupttitel versuchte Pearse offenbar, an zu dieser Zeit verbreitete „Lebensqualität“-Diskurse anzudocken.) Ihr Buch enthält sogar ein Teilkapitel mit dem Titel „Beobachtung von Ganzheiten“. Das klingt nach einem Methodenabschnitt, ist aber das Gegenteil: Ganzheiten könne man nicht „aufnehmen“, so die Essenz. Pearse konnte offenbar nicht anders. Sie interpretierte inzwischen sogar ihr eigenes Leben unter Zuhilfenahme der Theorien ihres verstorbenen Ehemanns. Dieser hatte kurz vor seinem Tod begonnen, den Dottersack, der Wirbeltierembryonen umgibt, zur Universalmetapher der Funktion des Lebens zu machen: für die ­mittels progressiver Differenzierung von Umwelt und Organismus vorangetriebene Individualität. Pearse begann kurze Zeit später, eine Biografie Scott Williamsons zu entwerfen, scheint aber eingesehen zu haben, dass dieses Vorhaben seinen Lehren eher widersprach. Sie schrieb: „Dod’s History can’t be written without mine, mine affords the ‚dark ­shutter‘ through which his ‚light‘ can become differentiated, the ‚printing‘ of the rhythm of its waves become apparent to the […] eye.“ Umgekehrt wurde Scott Williamson zum Nährmedium ihrer eigenen Entwicklung, Voraussetzung ihrer „Spezifität“, der „eclection [sic] I gathered in the ‚yolk sac‘ of the infancy of my maturing.“102

100 Comfort, Alex: Comes the revolution, in: New Scientist, 2.12.1965. 101 O. A.: The Nature of Health, in: The Expository Times, August 1966, S. 335. In esoterischen Kreisen kam das Buch gut an: Vgl. The Aryan Path 12, 1965. Es hatte Warnsignale gegeben. Der Philosoph Henry Price, der spekulativem Denken nicht abgeneigt war, hatte nach der Lektüre eines frühen Manuskripts 1960 geschrieben, der Text erfülle das notwendige Minimum an Klarheit – gerade so, meint man herauszulesen. Scott Williamsons Latein fand Price aber „barbarisch“: „tactic“ komme nicht von „tangere“, was ein „Inventurer“ sei, verstehe er nicht, „mutation“ habe mit „mutual“ wenig zu tun. Vgl. Price an Donaldson, 27.5.1960, WL, SA/PHC/D.4/24. 102 Dod’s biography can’t be written without mine, 7.8.1956, WL, SA/PHC/E.4.

11. „Peckham“ nach dem Pioneer Health Centre – Aktualisierungsversuche im sich wandelnden Gesundheitsdiskurs (1959 – 2011) Wer die Dimension des Messbaren verlässt, wie George Scott Williamson und Innes Pearse Anfang der 1940er Jahre, der riskiert, sich in der Sphäre der Religion wiederzufinden. Um die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte des Peckham-Experiments mit einem großen Sprung nach vorn beginnen zu lassen: Das jüngste Werk aus der Feder eines ehemaligen Peckham-Mitarbeiters ist ein theologisches. Douglas Trotter hat 2003 mit seinem Buch „Wholeness and Holiness“ den Versuch unternommen, aus dem Experiment Beweise der Dreifaltigkeit abzuleiten. Es trägt wenig zum Verständnis des Centers bei. Das Buch zeigt nur, dass Scott Williamsons holistischer Jargon sich problemlos einbauen lässt in eine eigenwillige Mischung aus der Exegese von Kirchenlehrern und New-Age-Gedankengut, etwa der „Gaia-Theorie“ James Lovelocks.1 Trotters Werk steht am Ende einer langen Reihe von Bemühungen der Mitarbeiter des Centers, das dort Gelernte weiterzuentwickeln und zu verbreiten. Am erfolgreichsten war dabei zunächst Alison Stallibrass, die diese Lehren für die Pädagogik nutzbar zu machen versuchte. Sie hatte bereits 1952 eine sogenannte „free-choice-playgroup“ gegründet; in den frühen 1970er Jahren publizierte sie vermehrt zu ihren diesbezüglichen Erfahrungen, wobei sie an die zeitgenössischen Debatten um antiautoritäre und ganzheitliche Erziehung ankoppelte. In ihrem Buch „The Self-Respecting Child“ propagierte sie 1974 als Hauptziel jeder Erziehung: „zu sich selbst Werden“.2 Unter Nutzung vieler Beispiele aus dem Center beschrieb sie didaktische Methoden, die gewissermaßen der Selbstentfremdung in der modernen Gesellschaft vorbeugen sollten. Stallibrass empfahl vor allem, Kleinkindern die Möglichkeit zu geben, den eigenen Bewegungsapparat selbstständig zu erkunden, durch improvisierte Wippen, Rutschen oder Klettergerüste. Sie lieferte damit verbunden Tipps zur Nichtintervention für Erzieher. Kinder, so die Kernaussage, spürten selbst am besten, was sie sich zutrauen können.3

1 Trotter, J. Douglas: Wholeness and Holiness. A Study in Human Ethology and the Holy Trinity, Glasgow 2003. 2 Stallibrass, The Self-Respecting Child, S. 180. 3 Vgl. ebd., S. 182. Kurz zuvor hatte sich auch die Reformpädagogin Leila Berg in ihrem Buch „Look at Kids“ auf das Experiment berufen. Auch ihr ging es darum, dass Kinder werden sollten, was in ihnen angelegt ist. Daher müsse sich ihr Entdeckergeist frei entfalten können, was sie auch erst altruistisch mache (vgl. Berg, Leila: Look at Kids, Harmondsworth 1972, bes. S. 26, 31). Berg steuerte die Einleitung zu Stallibrass’ anderem Buch, „Being Me and Also Us“, bei, in der übrigens Julian Huxleys Axolotl aus den 1920er Jahren wieder auftauchte,

170

„Peckham“ nach dem Pioneer Health Centre (1959 – 2011)

Ein anderer Teil der ehemaligen Belegschaft des Zentrums verfolgte zur selben Zeit konkrete Neugründungspläne. 1967 begann Aubrey Collings, ein Unternehmer, der als Student im Center gearbeitet und sogar kurz mit Pearse und Scott ­Williamson zusammengewohnt hatte,4 Geld zu sammeln für ein an „Peckham“ angelehntes Gesundheitszentrum im nordenglischen Stockton on Tees, das sogenannte „Thornaby Project“. Er trat an die Veteranen aus dem Center heran – sie hatten mittlerweile ein Peckham Committee gegründet – und auch an den Architekten des alten Hauses, Owen Williams, der sich interessiert zeigte, ein neues Gebäude zu entwerfen.5 Das Projekt versandete aber rasch, weil sich das Committee mit Collings überwarf. Dieser war nämlich nicht bereit, dogmatisch am Modell des alten Centers festzuhalten. Das galt vor allem für die Prämisse, nicht vor Ort ärztlich zu behandeln. Collings wies in einem langen Brief darauf hin, dass es ja bereits eine Form von Therapie sei, eine gesundheitsfördernde Umwelt zu schaffen. Er zeigte sich überdies überrascht vom Maß an Ablehnung, das Vertreter des Medical Research Council und des Gesundheitsministeriums an den Tag legten, die er zuvor kontaktiert hatte.6 Offenbar erinnerten sich diese noch allzu gut an die Probleme des geschlossenen Centers. Collings war enttäuscht. Eine Zusammenarbeit mit den PHClern sei einfach an „zu viele Bedingungen geknüpft“.7 Das Committee gewann andere Mitstreiter. 1970 plante es ein Zentrum in Somers Town im Londoner Stadtteil Camden, und zwar auf Basis der Abschlussarbeit des Architekturstudenten Peter Ray, der eigentlich bloß Williams’ Gebäude einen futuristischen Bullaugen-Look verlieh. Auch dieses Bauprojekt, für das offenbar ganze Reihenhausblöcke hätten weichen müssen,8 wurde bald abgebrochen. Rays Entwürfe konnte das Committee jedoch nutzen, als es kurze Zeit später ein Gesundheitszentrum in der schottischen Retortenstadt Glenrothes zu konzipieren begann. Über zehn Jahre arbeiteten Pearse, Trotter und Langman daran.9 Sie hatten dazugelernt; sie waren nun um eine institutionelle Anbindung bemüht, nämlich eine Kooperation mit der nahe gelegenen Universität St. Andrews. Sie wurden sogar bei der Weltgesundheitsorganisa-



4



5 6 7 8



9

aus dem nur unter bestimmten Bedingungen ein Salamander wird. Vgl. Berg, Leila: Introduction, in: Stallibrass, Being Me and Also Us, S. ix f. Er beschrieb dies als „Erleuchtung“: Aubrey Collings, The Thornaby Project, 29.1.1968, WL, SA/PHC/C.3. Williams an Allan Pepper, 7.12.1967, WL, SA/PHC/C.3. Vgl. Mary Langman an Collings, 24.6.1968, WL, SA/PHC/C.3. Collings ans PHC-Committee, 8.6.1969, WL, SA/PHC/C.3. Peter Ray, Comprehensive Design Project: Final Design Thesis, Part Two of the Examination in Architecture, Juni 1970, WL, SA/PHC/C.4/1. Vgl. Notes providing a context for the PHC Ltd., archive papers relating to project proposals after the 1950 closure, März 1998, WL, SA/PHC/C.2. Jack Donaldson, seit 1967 Abgeordneter im Oberhaus, versuchte derweil, die Erinnerung ans PHC wachzuhalten, indem er es in vielen seiner Wortmeldungen dort ansprach: Vgl. Hansard 287, 1967, S. 1518 f.

(Post-)Modernisierungen

171

tion in Kopenhagen vorstellig.10 1979 stand man tatsächlich kurz vor dem Erwerb eines Grundstücks, scheiterte dann aber doch am fehlenden Geld. Bei den Treffen der Beteiligten war übrigens die genaue Klärung der Projektziele immer wieder vertagt worden.11

(Post-)Modernisierungen Eine gewisse Unfähigkeit zur Revision, die einer Neuauflage des Centers im Weg stand, ist wohl auf Pearses Einfluss zurückzuführen.12 Pearse versuchte nämlich zu dieser Zeit, mit „The Quality of Life“ ihre eigene Version des geistigen Erbes ihres Mannes weiterzutragen. Nur wenige Jahre nach ihrem Tod 1978 – Pearse vermachte ihr ganzes Vermögen den Center-Freunden 13 – erlebte das Peckham-Experiment denn auch eine kleine Renaissance im sozial- und gesundheitspolitischen Diskurs.14 Das war auch Folge einer Publikationsoffensive Anfang der 1980er Jahre. Ihr waren die erwähnten ersten Historisierungsanstrengungen vorangegangen, denen sich die gute Überlieferungslage zum Center verdankt. Man führte Archivdokumente zusammen und machte Interviews, um Material für Texte zu erhalten, die nun vermehrt auf den freiheitlichen Ansatz des Zentrums hinwiesen. Kenneth Barlow, der dort in der Nachkriegszeit als Arzt tätig gewesen war, veröffentlichte 1988 das Buch ­„Recognising health“, das die Wortwahl seiner ehemaligen Vorgesetzten stark modernisierte – die neuen Leitvokabeln waren „System“ und „Partizipation“. Allerdings konnte sich Barlow nicht völlig von überkommenen Ansichten lösen. Er polemisierte, es sei heutzutage viel von alleinerziehenden Familien die Rede, dies sei aber aus biologischer Sicht „Nonsens“.15 10 Protokoll eines Treffens mit WHO-Vertretern, 2.10.1977, WL, SA/PHC/C.10. 11 Vgl. etwa Minutes, Health Science Committee, 19.2.1980, WL, SA/PHC/C.14/2. 12 Vgl. Report on the Research Situation of the Pioneer Health Centre by IHP, Juni 1978, WL, SA/PHC/C.11. 13 Minutes, executive committee, Pioneer Health Centre Ltd., 26.3.1979, WL, SA/PHC/C.14/1. 14 Vgl. nur Lewis, Jane/Brookes, Barbara: A reassessment of the work of the Peckham Health Centre, 1926 – 1951, in: Health and Society 61, 1983, S. 307 – 350; Ransom, Donald C.: ­Random notes: The legacy of the Peckham experiment, in: Family Systems Medicine 10, 1983, S. 104 – 108; Duncan, D. F.: The Peckham experiment: a pioneering exploration of wellness, in: Health Values 9, 1985, S. 40 – 43; Barlow, Kenneth: The Peckham Experiment, in: Medical History 29, 1985, S. 264 – 271; Elkes, Joel: Past/Future Conjoined: Note from the USA on the Present Edition, in: Social Medicine 4, 2009 [1985], S. 192 – 194; King Hall, Stephen: 45 years ago – the Pioneer Health Centre, Peckham, in: Journal of the Royal ­Society of Medicine 82, 1989, S. 577 f.; Pemberton, John: The Peckham-Experiment, in: Journal of Public Health Policy 12, 1991, S. 542 – 544. 15 Barlow, Kenneth: Recognising health, o. O. [London] 1988, S. 88.

172

„Peckham“ nach dem Pioneer Health Centre (1959 – 2011)

Stärker auf Anschlüsse bedacht war der Sozialmediziner Axel Scott-Samuel. Er hatte Mitte der 1980er Jahre Treffen zwischen einer Gruppe von jüngeren Gesundheitsexperten und ehemaligen Mitarbeitern und Nutzern des Centers angebahnt, aus denen das PHC Project Team hervorging, die Vorgängerorganisation der bis heute aktiven Pioneer Health Foundation. Scott-Samuel veröffentlichte 1989 den Essay „Total Participation, Total Health“, in dem er unterstrich, dass das Peckham-Experiment seiner Zeit Jahrzehnte voraus gewesen sei. Es habe die inzwischen allgegenwärtige Forderung vorweggenommen, im Sinne einer „holistischen Fürsorge“ nicht nur das kranke Organ, sondern den ganzen Menschen in den Blick zu nehmen.16 Anders als Barlow identifizierte Scott-Samuel konkrete Anknüpfungspunkte an bestehende Institutionen, an Patienten- und Nachbarschaftsinitiativen, Selbsthilfegruppen und sogenannte „Look-after-yourself “-Kurse.17 Ein „postmodernes“ Klingelwort taucht hier zum ersten Mal auf. Das Peckham-Experiment, so Scott-Samuel, habe gezeigt, dass man die „sozialen Netzwerke“ der Menschen in Gesundheitsfragen mit in Betracht ziehen müsse. Es habe somit den „Übergang von einem medizinischen zu einem sozialen Gesundheitskonzept“ antizipiert.18 Scott-Samuel zeigte sich auch weniger befangen gegenüber „alternativen“ Lebensstilen. Er entwarf eine Version des Experiments, die ans pluralistische Ethos vieler Bürgerbewegungen der 1980er Jahre angepasst war. Er fügte lediglich hinzu, der Familienbegriff und die sozialen Verhältnisse hätten sich seit den 1930er Jahren zwar gewandelt, die „menschlichen Bedürfnisse und Potenziale“ seien jedoch unveränderlich.19 Es hatte wenig mit der Realität der Mitbestimmung im Center zu tun, wenn Scott-Samuel aus diesem die Forderung ableitete, „dass die tatsächliche physische und soziale Struktur eines PHC-Projekts von den sich entwickelnden Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzergemeinschaft definiert werden muss“.20 Die Publikationen der Peckham-Befürworter kamen gut an, sie passten zu den politischen Debatten ihrer Zeit. Der NHS war infolge des National Health Service ­Reorganisation Act von 1973 aus Sicht vieler Kritiker noch labyrinthischer geworden – und das, obwohl die Reorganisation bereits eine Reaktion auf den Druck neu gegründeter Patienteninitiativen und anderer Interessengruppen darstellte, die mehr Bürgerbeteiligung einforderten.21 1974 wurden einige (allerdings wenig erfolgreiche) sogenannte 16 17 18 19 20 21

Scott-Samuel, Total Participation, Total Health, S. 25. Ebd., S. 30 f. Ebd., S. 28. Ebd., S. 10. Ebd., S. 14. Das war auch Folge einer Reihe von Medikamentenskandalen: Vgl. O’Hara, Glen: The Complexities of „Consumerism“: Choice, Collectivism and Participation within Britain’s National Health Service, c. 1961–c. 1979, in: Social History of Medicine 25, 2013, S. 288 – 304.

(Post-)Modernisierungen

173

community health councils eingerichtet und mehr Mittel für Folgestudien zur Patientenzufriedenheit bereitgestellt. Zwei Jahre darauf empfahl ein Weißbuch der Regierung zum Thema „Prävention und Gesundheit“ eine Sozialpolitik, die stärker individuelle Bedürfnisse berücksichtigte, zugleich aber auch mehr persönliche Verantwortung verlangte. Nach Regierungsantritt Margaret Thatchers wurde daran angeknüpft und eine ausgeweitete Gesundheitspromotion unter Einbeziehung der Werbewirtschaft anberaumt.22 Man könnte also einen direkten Zusammenhang zwischen den Bemühungen der Center-Erben und dem politischen Klima der 1970er und vor allem der 1980er Jahre sehen. Barlow zum Beispiel führte die massiven Verluste des NHS auch darauf zurück, dass dieser nicht genügend Anreize geschaffen habe, an der eigenen Gesundheit zu arbeiten.23 Stallibrass’, Barlows und Scott-Samuels Publikationen waren in der Tat Beiträge zu einer Debatte, in deren Verlauf Thatcher 1988 eine Reform ankündigte, die Teilprivatisierungen, also einen Wettbewerb zwischen den Anbietern medizinischer Leistungen, vorsah. Aber es hieße, den retrospektiven Besserwisser zu spielen, sähe man hier ein und denselben wirtschaftsliberalen Geist am Werk. Insbesondere Scott-Samuels Überlegungen zur nachbarschaftlichen medizinischen Versorgung entsprangen eher der Kritik an einer Anstalts- und Gerätemedizin, die aus Sicht vieler Menschen entmündigend und anonymisierend war. Diese Kritik vereinnahmte die Thatcher-Regierung 1989 geschickt mit einem weiteren Weißbuch, „Working for Patients“.24 Die Vorzüge lokaler Gesundheitszentren wurden im Übrigen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht nur in im weitesten Sinn „liberalen“ Politikzusammenhängen diskutiert. Wie angedeutet, hatte der National Health Service Act 1946 eine flächendeckende Versorgung der britischen Bevölkerung mit health centres vorgesehen. Das Vorhaben scheiterte an den Widerständen der Ärztelobby und am Geldmangel. Die NHS-Mittel flossen zunächst vor allem in den Krankenhausbau. Gesundheitszentren entstanden nur im Rahmen neuer Siedlungsplanungen, bis 1960 insgesamt zehn Stück in England und Wales.25 Nach 1966 jedoch wurde eine Reihe sogenannter primary care centres oder auch primary health area centres gegründet, in denen Zahnbehandlung und Beratungsdienste angeboten wurden und die als Clearingstelle für Krankenhäuser dienten. Wenige Jahre später wurden Gesundheitszentren auch international verstärkt zum Thema, etwa in der Weltgesundheitsorganisation, die sie vor allem als geeignetes Mittel für die Verbesserung der medizinischen Versorgung in den „Entwicklungsländern“ propagierte.26 Zur selben Zeit planten die Regierungen Kanadas und Finnlands Netze 22 Vgl. Berridge, Virgina: Health and Society in Britain since 1939, Cambridge 1999, S. 87 – 91. 23 Barlow, Recognising health, S. 131. 24 Vgl. Mold, Alex: Making the Patient-Consumer in Margaret Thatcher’s Britain, in: The Historical Journal 54, 2011, S. 509 – 528. 25 Vgl. Lewis/Brookes, The Peckham Health Centre, S. 158. 26 Vgl. Roemer, Evaluation of Community Health Centres, S. 17.

174

„Peckham“ nach dem Pioneer Health Centre (1959 – 2011)

von Gesundheitszentren, wobei wiederholt die Pionierrolle des PHC gewürdigt wurde.27 Zwar wurde auf dessen „biologische“ Erkenntnisse kaum eingegangen. Dennoch ist festzustellen, dass das Center auch Befürwortern einer Ausweitung staatlicher strukturpolitischer Maßnahmen Stichworte lieferte. Es konnte für die ortsunabhängige Herstellung gleicher Lebensbedingungen stehen, eine wichtige Legitimitätsgrundlage der expandierenden Wohlfahrtsstaaten im „Jahrzehnt von Planbarkeit und Machbarkeit“.28 Erst Ende der 1980er Jahre begannen sich dann die Leitbilder der Dezentralisierung, der Mitbestimmung und der Marktorientierung zu überlagern.29

Vom Sozialingenieur zum Sozialunternehmer Hier schließt sich der Kreis zur aktuellen Diskussion im „Guardian“ und anderswo zur Frage, inwieweit das Center dazu taugt, konstruktiv über Partizipation und ­Bürgernähe im Gesundheitssystem auf der einen, über dessen Privatisierung und die Kommodifizierung der medizinischen Versorgung auf der anderen Seite zu streiten. Unter Führung Tony Blairs hatte New Labour 1997 zur Wahl versprochen, den „internen Markt“ wieder abzuschaffen, den die konservativen Regierungen zuvor innerhalb des NHS zu etablieren begonnen hatten. Blair setzte das Programm in seiner zweiten Amtszeit jedoch fort. In Großbritannien wurden nun vermehrt semi-private Sozialfürsorgeinstitutionen entwickelt, über deren Wirksamkeit und politische Implikatio­nen die Meinungen auseinandergehen. Bestes Beispiel sind die healthy living centres, die, finanziert aus Lotterieerlösen, in vielen britischen Großstädten aufgetaucht sind. Sie sollen der einkommensschwachen Bevölkerung Anreize schaffen, sich sportlich zu 27 Vgl. zum Beispiel: The Community Health Centre in Canada. Report of the Community Health Centre Project to the Health Ministers, 3 Bde., Ottawa 1972/73. Peckham wird in Bd. 3, S. 2 – 4 erwähnt. 28 Vgl. Metzler, Gabriele: „Geborgenheit im gesicherten Fortschritt“. Das Jahrzehnt von Planbarkeit und Machbarkeit, in: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hg.): Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufstieg. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn u. a. 2003, S. 777 – 797. 29 Diese Überlagerung bildet sich in den Debatten innerhalb von Suborganisationen der WHO ab: Vgl. o. A.: The Role of Health Centres in the Development of Urban Health Systems. Report of a WHO Study Group on Primary Health Care in Urban Areas, Genf 1992, sowie Kohn, Robert: The health centre concept in primary health care, o. O. 1983, S. 10. Am Rande mischte auch das PHC Project Team mit: Vgl. The Peckham Experiment and the Healthy City, WHO Symposium Zagreb, September 1988, WL, SA/PHC/C.19/5; sowie Self ­Sustaining Human Ecology: A paper for the WHO Healthy Cities Symposium, Stockholm 1990, WL, SA/PHC/C.19/7, und Managing Change, Healthy Cities Symposium, Barcelona, Spain, 25.–29.9.1991, WL, SA/PHC/C.19/8.

Vom Sozialingenieur zum Sozialunternehmer

175

betätigen, um langfristig zu helfen, die Ausgaben des Sozialstaats zu senken. Auch der Stadtteil Peckham schmückt sich seit einigen Jahren mit dem viel gelobten ­Peckham Pulse Centre, einem von der Lokalregierung von Southwark subventionierten Stadtbad mit angeschlossenem Fitnessstudio. Vorbild für die healthy living centres war das Ostlondoner Bromley by Bow Centre, das einen genaueren Blick wert ist, weil die Pioneer Health Foundation es auf ihrer Website als beispielhaft hervorhebt – man kann es also gewissermaßen als jüngste institutionelle Inkarnation des „Peckham“-Gedankens betrachten.30 Das Center in Bromley ist aber auch interessant, weil darin ein charismatischer Alleinherrscher eine Rolle spielt, die vertraut anmutet. Mitte der 1980er Jahre trat Andrew Mawson ein Pastorenamt in einer Gemeinde der United Reformed Church in Bromley by Bow in Ostlondon an, einem Stadtviertel, das stark migrantisch und von hoher Arbeitslosigkeit geprägt war. Mawson beschloss, seine ohnehin schlecht besuchte Kirche völlig umzugestalten, auch architektonisch. Sie verwandelte sich in eine Mischung aus Gemeinde-, Informations-, und Gründerzentrum. 1997 kam noch ein Gesundheitszentrum hinzu. In Bromley werden bis heute medizinische Beratung, Sprachund Motivationstraining angeboten, vor allem aber wird Unternehmensförderung betrieben. Beispielsweise leisten die Mitarbeiter Hilfestellung bei der Gründung und beim Betrieb von Kleinstunternehmen wie Lebensmittelläden, auch, indem sie Kredite vergeben, deren Zinsen in das Zentrum reinvestiert werden. Das Bromley by Bow Centre wirkt ein wenig wie ein Wiedergänger der Siedlungshäuser des späten 19. Jahrhunderts im Londoner East End, auch ideologisch. Denn Mawson verhehlt nicht, dass für ihn die staatliche Sozialpolitik nicht die Lösung, sondern die Ursache für viele Probleme der Bewohner Bromleys darstellt. Sozialexperten und -behörden wüssten nichts über die individuellen Lebensumstände der Empfänger von Transfer­ leistungen, die daher meist folgenlos versickerten. Mawson verzichtet auch nicht auf Seitenhiebe auf die aus seiner Sicht „wirren“ Gerechtigkeitsvorstellungen und die schwächliche Führung vieler Sozialdemokraten. Unverkennbar ist dabei die Ähnlichkeit zwischen seinen Ansichten und der quasi-anthropologischen Argumentation, mit der die Center-Direktoren mehr als 50 Jahre zuvor hervorgetreten waren. M ­ awson, der sich zumindest einmal öffentlich auf Pearse und Scott Williamson berufen hat,31 schreibt beispielsweise: „We know that every human being has a unique talent. By applying these talents in local communities it is possible to make them strong and vibrant instead of soulless and ‚deprived‘. Health is not just about clinical solutions but also about the links with wider social networks.“32 30 http://thephf.org/index.php/relevance-today (8.7.2013). 31 Vgl. http://amawsonpartnerships.com/lords/reorganisation-of-the-nhs/ (8.7.2013). 32 http://amawsonpartnerships.com/story/ (8.7.2013).

176

„Peckham“ nach dem Pioneer Health Centre (1959 – 2011)

Mawson stilisiert sich als Tatmensch, als hemdsärmeligen „Sozialunternehmer“ (und eben nicht als expertokratischen Sozialingenieur), auch in einem Buch mit dem doppeldeutigen Untertitel „Making Communities Work“.33 Er wurde mittlerweile geadelt, sitzt als Parteiloser im Oberhaus und brüstet sich damit, die Premierminister Blair und Cameron beraten zu haben – und von Gordon Brown umworben worden zu sein.34 Er hat die Metamorphose vom Seelsorger zum Unternehmer abgeschlossen. Mawson betreibt heute eine Agentur, die just jene neuen Sozialeinrichtungen zu optimieren verspricht, die seit Ende der 1990er Jahre im Zuge der Privatisierung staatlicher Dienstleistungen entstanden sind – Jugendzentren etwa. Wie beim Peckham-Experiment gilt: Hier soll keinesfalls die Verbesserung ihrer Lebensumstände kleingeredet werden, die viele Menschen dem Center in Bromley verdanken. Aber Mawsons Selbststilisierung als personalisierte Alternative zum Wohlfahrtsstaat ist problematisch. Sie passt nur zu gut zu einer Praxis, die als „Regieren durch Gemeinschaft“ bezeichnet worden ist. Gemeint ist damit ein lokales Mikro­ management, das benachteiligten Menschen die Entwicklung einer aktiv-unternehmerischen Identität als ethisches Gebot vermittelt.35 Es gilt vielen Verfechtern dieses Ansatzes, das Gießkannenverfahren abzuschaffen, das den Wohlfahrtsstaat aus ihrer Sicht auszeichnet, und zwar eben zugunsten straff ökonomisch geführter Non-Profit-Initiativen, die agil auf Veränderungen am Arbeitsmarkt reagieren ­können. In Großbritannien wurden solche Forderungen zuletzt oft mit dem Hinweis auf die vorgebliche Faulheit, Nehmermentalität und allgemeine Charakterschwäche der sogenannten „Chavs“ begründet – verblödeter, weißer (implizit: proletarischer) Konsum-Kids.36 Fahrlässig wird dieser wenig komplexe Moralismus, wenn in einer solchen Klischeefigur der Hauptverursacher der gewaltsamen Unruhen ausgemacht wird, die 2011 in London und anderen britischen Städten ausgebrochen sind.

33 Mawson, Andrew: The Social Entrepreneur: Making Communities Work, London 2008. Der Begriff begriff „Social Entrepreneur“ wurde Mitte der 1990er Jahre vom Politiker und Soziologen Michael Young popularisiert. Young ist bekannt als Mitverfasser der einflussreichen Studie „Family and Kinship in East London“ (1957), die sich mit den Effekten des Nachkriegswohnungsbaus auf das traditionelle Arbeitermilieu befasste. Er gilt als Vordenker von New Labour. Young hatte in den 1940er Jahren der PEP-Health group angehört, war an der Ausarbeitung des NHS beteiligt und setzte Anfang der 1960er Jahre erste Diskussionen über Konsumentenrechte und Patientenmitbestimmung mit in Gang. Auch Young erinnerte 1984 in der Zeitschrift „Self Health“ ans PHC, das Anregungen für die Verbesserung des „National Disease Service“ bereithalte: Young, Michael: The Peckham Experiment, in: Self Health 10, 1984, S. 11. 34 Vgl. http://amawsonpartnerships.com/books/?id=1303 (8.7.2013). 35 Vgl. Rose, Nikolas: Powers of Freedom: Reframing political thought, Cambridge 1999. 36 Vgl. Jones, Owen: Chavs: The Demonization of the Working Class, London/New York 2012.

Das Pioneer Health Centre als liberaler Missing Link?

177

Das Pioneer Health Centre als liberaler Missing Link? Wir sind in der Gegenwart angekommen. Zeit für eine Bilanz der Institutionengeschichte des Centers und seiner Nachfolgeorganisationen. Aus Sicht seiner Hauptinterpreten müsste sie gemischt ausfallen. Noch während der Existenz des Centers erlebten Pearse und Scott Williamson eine rasante Veränderung der Aufmerksamkeitskurve für ihr Projekt und ihre Thesen. Die Rahmenbedingungen für nicht-staatliche Wohlfahrtsinitiativen wandelten sich im Großbritannien der mittleren Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts schnell. Auch infolge ihrer Versuche, die Richtung dieser Dynamik zu beeinflussen, gerieten Pearse und Scott Williamson in deren Sog. Das Peckham-Experiment wurde binnen weniger Jahre aus der Obskurität ins mediale Scheinwerferlicht gespült – Ende der 1940er Jahre fanden sich die Versuchsleiter sogar im symbolischen Zentrum der Weltpolitik wieder, in der Vollversammlung der Vereinten Nationen. Nur kurze Zeit später standen sie aber vor dem Aus. Es könnte sogar von einem Scheitern gesprochen werden. Die Isolation Pearses und Scott Williamsons in der Wissenschaftswelt war inzwischen kaum noch zu leugnen. Das Center war zu ihren Lebzeiten eben nicht zum Modell geworden. Es schien den meisten Kommentatoren in Forschung, Politik und Presse zwar anregend, aber keineswegs unmodifiziert nachahmenswert. Nicht vergessen werden darf schließlich, dass das Center ein massiver ökonomischer Misserfolg war. Die Ausgangshoffnung, man werde zeigen können, dass eine gesunde Mehrheitsbevölkerung den Staat fast nichts kosten müsse und ihre Herstellung wenig administrativen Aufwand benötige, erwies sich als illusorisch. Auch infolge ihrer Unfähigkeit oder ihres Unwillens, (sich) das offen einzugestehen, verlagerten die ­beiden Direktoren den Schwerpunkt ihres Interesses weg von einer sozialpolitischen auf eine quasi-anthropologische, „biologische“ Ebene. Die argumentative Inkohärenz, die Vieldeutigkeit, die nicht zuletzt diese Verlagerung erzeugte, mag zwar mittelfristig das interdisziplinäre Interesse am Center wachgehalten haben, wie ich gleich zeigen will. Sie sorgte zunächst jedoch vor allem dafür, dass die Geldgeber des Projekts sich irritiert zurückzogen. Sie stand darüber hinaus jahrelang einer Neugründung des Projekts im Weg. Will man in die Bilanz die Mitglieder des Centers einbeziehen, so könnte man sie zu dessen Gewinnern zählen. Sie profitierten schließlich lange von den Zuschüssen der Unterstützer des Centers, das sie als vergleichsweise preiswertes Freizeitzentrum nutzten. Polemisch ließe sich also behaupten, dass die Krankheitsresistenz der N ­ utzer, die – will man den medizinischen Daten aus dem Center Glauben schenken – messbar gestiegen war, gerade die positiven Effekte jener materiellen Umverteilung exemplifiziert, gegen die das Zentrum als Alternative angetreten war. Allerdings war die soziale Lage in „Peckham“ schillernder. Das zeigt sich an den komplexen Brechungen, die sich aus der begleitenden Deutung des laufenden Betriebs im Center ergaben. Wie angedeutet, betraten viele Besucher das Gebäude in der St Mary’s Road mit Erwartungen, die von der Lektüre der Publikationen zum Projekt geprägt waren. Diese Erwartungen

178

„Peckham“ nach dem Pioneer Health Centre (1959 – 2011)

trafen auf ein vorbereitetes Center. In der Nachkriegszeit waren viele Nutzer offenbar bereit, das Bild zu bestätigen, das die Forscher zuvor gezeichnet hatten. Man muss hier nicht Eigennutz als Motiv unterstellen. Auch aus Verantwortungsgefühl und genuinem Interesse an den Theorien Scott Williamsons und Pearses scheinen einige Nutzer diese in eine Inszenierung von natürlicher Selbstoptimierung und gegenseitiger Stimulation umgesetzt zu haben. In die Bilanz müsste man überhaupt auch Größen aufnehmen, die bestenfalls annäherungsweise erfassbar sind: Gefühle, Stimmungen und persönliche Erfolgserlebnisse. Einiges deutet darauf hin, dass das Center für die Mehrzahl seiner Nutzer ein besonderer, auch besonders harmonischer Ort war und dass viele von ihnen die Mitarbeiter als interessante, ungewöhnlich nahbare und ernsthaft um sie bemühte Oberklasse-Vertreter wahrnahmen. „Peckham“ bleibt also rätselhaft. Wie man es auch betrachtet, es wird kein kohärentes Ganzes daraus – weil es nie eines war. Damit stellt sich die Frage nach dem Ertrag des vorliegenden Buchs. Was macht die Beschäftigung mit dem Pioneer Health Centre (mit seinem Scheitern, mit den Wiederanknüpfungsversuchen seiner ehemaligen Mitarbeiter) zu mehr als einer Londoner Lokalgeschichte? Was leistet sie mehr als den Nachweis der selbst verschuldeten Marginalisierung der Protagonisten? Was lehrt sie über die sich wandelnden britischen gesellschaftlichen Kontexte hinaus, die diese Marginalisierung bedingten? Hier muss noch einmal auf die in der Einleitung erwähnten Überlegungen zu „Aktivierungsregimes“ im 20. Jahrhundert zurückgekommen werden. Man könnte das Center nämlich aus großer Flughöhe als Beispiel für „Biopolitik“ schlechthin betrachten. Es erschiene dann als Variante einer Regierungsweise, die darauf abzielt, das Leben selbst hervorzulocken und produktiv zu machen. Am Center ließe sich studieren, wie sich damit verbunden der Zugriff der Macht von der Abweichung auf den Durchschnitt verschob, von der Problem- auf die Mehrheitsbevölkerung. Mit dieser Einordnung ist jedoch kaum mehr gewonnen, als dass eine äußerst abstrakte Großthese bestätigt wird. Diese läuft noch dazu Gefahr, Züge eines schablonenartigen Meta-Narrativs anzunehmen, wenn zugleich die Ablösung der „Disziplinar-“ durch die „Kontroll-“ oder „Normalisierungsgesellschaft“ diagnostiziert wird.37 Man könnte – enger auf die britische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts bezogen – aber auch meinen, in „Peckham“ ein fehlendes Glied zwischen einer alten und einer neuen liberalen Ideologie gefunden zu haben, die die Zeitläufte überdauert hat, gewissermaßen getarnt als szientistischer (und architektonischer) Reformmodernismus. Sicherlich besteht eine Verwandtschaft zwischen den Vorstellungen vom menschlichen Wesen, die die Selbsthilfepraktiken der 37 Stellvertretend: Balke, Friedrich: Der Raum der modernen Gesellschaft und die Grenzen seiner Kontrolle, in: Maresch, Rudolf/Werber, Niels (Hg.): Raum, Wissen, Macht, Frankfurt a. M. 2002, S. 117 – 134. Auch der Eurozentrismus dieser Großthese wird selten thematisiert.

Das Pioneer Health Centre als liberaler Missing Link?

179

Jahrhundertwende, die Forschungen im Center in der Jahrhundertmitte und die Kommodifizierungsmaßnahmen der Thatcher-Fraktion Anfang der 1980er Jahre begründeten. Zumal Letztere diese Maßnahmen mit geschicktem Populismus als Wiederherstellung „viktorianischer Tugenden“ präsentierten.38 Allerdings lässt sich gegen eine solche Kontinuitätsthese einwenden, dass gerade im Großbritannien der Kriegs- und Nachkriegsjahre auch die Verfechter staatlicher Eingriffe die Sorge äußerten, man könne die Menschen durch ein Zuviel an Fürsorge und Transferleistungen ihrer Initiative und Selbstbestimmung berauben.39 Umgekehrt argumentierten selbst die Vordenker des Neoliberalismus in dessen Entstehungsphase – also in der Zeitgenossenschaft des Peckham-Experiments – zwar durchweg antisozialistisch. Die Mehrzahl der Mitglieder der 1947 gegründeten Mont Pèlerin Society beispielsweise wandte sich aber nicht per se gegen jede Form des sozialpoli­ tischen Interventionismus.40 Die simplifizierende Grenzziehung zwischen den Befürwortern von Egalitarismus, Dirigismus und Zentralismus auf der einen, von Marktorientierung, Ethisierung von Leistung und Eigenverantwortung auf der anderen Seite hat ohnehin selbst eine Geschichte. Sie kommt seit den 1970er Jahren immer dann zum Einsatz, wenn dem Sozialstaat (auch seinem Vollbeschäftigungsethos) die Schuld dafür gegeben wird, dass in Großbritannien keine Wettbewerbskultur mehr existiere. Dies wiederum wird oft als mentale Ursache der Strukturschwäche der britischen Wirtschaft identifiziert – wenn nicht schlechterdings als Element des decline, des Abstiegs des ehemals welt­ beherrschenden Empires im 20. Jahrhundert.41 Eine Vereinfachung nimmt allerdings auch vor, wer die nationale Solidargemeinschaft mit ihrem Nachkriegskonsens als verlorenes Paradies beschreibt angesichts der sozialen Kälte, die das neue Paradigma erzeuge: „There is no such thing as society“.42 Der Interpretationsgenerator „Peckham“ ist zweifellos weiterhin aktiv, und das neosoziale oder -liberale Spektrum im Deutungsrauschen wird mit zunehmender Nähe zur Gegenwart tatsächlich lauter. Das zeigt die Bezugnahme des Sozialunternehmers Mawson aufs Experiment (aber auch das Lob, das die institutionellen Erben Pearses und Scott Williamsons dessen Projekt erteilen). Es wäre jedoch 38 Vgl. Sutcliffe-Braithwaite, Florence: Neo-Liberalism and Morality in the Making of Thatcherite Social Policy, in: The Historical Journal 55, 2012, S. 497 – 520. 39 Vgl. Beach, Abigail: Forging a „nation of participants“: Political and Economic Planning in Labour’s Britain, in: Dies./Weight, Richard (Hg.): The Right to Belong. Citizenship and National Identity in Britain, 1930 – 1960, London 1998, S. 98 – 115. 40 Vgl. Jackson, Ben: The Origins of Neo-Liberalism: the Free Economy and the Strong State, 1930 – 1947, in: The Historical Journal 53, 2010, S. 129 – 151. 41 Vgl. Tomlison, Jim: Thrice Denied: „Declinism“ as a Recurrent Theme in British History in the Long Twentieth Century, in: 20th Century British History 20, 2009, S. 227 – 251. 42 Vgl. Mergel, Thomas: Großbritannien seit 1945, Göttingen 2005, bes. S. 9 – 13.

180

„Peckham“ nach dem Pioneer Health Centre (1959 – 2011)

verfehlt, dem Center eine geheime politische Agenda zu unterstellen oder es zum planvoll angelegten Erprobungsraum für Praktiken der Menschenführung zu stilisieren, die der viel zitierte „neue Geist des Kapitalismus“ heute nutzt.43 Denn dies hieße ignorieren, dass Pearses und Scott Williamsons zivilisationskritischer Biologismus auch zur Folge hatte, dass sie nicht an Politik glaubten, vor allem nicht im Sinne eines institutionalisierten Antagonismus. Nicht zuletzt infolge ihrer Weigerung, am politischen Prozess zu partizipieren, manövrierten sie sich Ende der 1940er Jahre ins diskursive Abseits. Die Leiter des Centers verhielten sich im Kleinen zwar gelegentlich opportunistisch; was ihre Großthesen anbelangte, waren sie aber unbeirrbar. Das macht sie aus heutiger Sicht nicht unbedingt sympathischer. Pearse und manche ihrer Mitstreiter offenbarten noch in den 1970er Jahren eine Weltsicht, aus der heraus gleichgeschlechtliche Liebe, Singledasein und Patchworkfamilie unnatürliche Degenerationsphänomene waren. Ihr Denkstil hat also wenig mit der Toleranz (oder Indifferenz) gegenüber unterschiedlichen Lebensstilen zu tun, die auch wirtschaftsliberale politische Positionen auszeichnet. Erst recht nichts gemein hat er mit einem Marktgeschehen, das noch in kleinsten Lebensstildifferenzen Kommodifikationsmöglichkeiten vorfindet. Es scheint mir wenig sinnvoll, die Bedeutung des Peckham-Experiments an (wohlfahrts-)politischen Kontinuitäten festzumachen. Eher schon lässt sie sich im untergründigen Fortwirken einzelner Elemente des wissenschaftlichen Wissens erkennen, die es hervorgebracht hat, trotz aller zeitgenössischen Kritik an der Forschungspraxis im Center. Die Art und Weise, in der Pearse, Crocker und Scott Williamson die Erfahrungen im Center konzeptionell zu fassen versuchten, die Metaphernkombinatorik, die sie dafür bemühten, glitt zwar manchmal nur um Haaresbreite am Nonsens vorbei. Gerade ihre Polysemie hat es aber anderen erleichtert, die Selbstaussagen der „Peckham“-Betreiber wie einen Baukasten zu nutzen. Ich will abschließend zeigen, dass sich Spuren aus Peckham seit den 1940er Jahren klar in den Wissensbeständen von drei gesellschaft­ lichen Subsystemen nachweisen lassen: Gerade Anarchisten und Architekten, das wird der nächste Abschnitt kursorisch zeigen, und, wichtiger noch (das erläutert Kapitel 12 ausführlicher), Sozialpsychologen ließen sich vom Experiment inspirieren. Bei der Analyse dieser Rezipientenkreise werde ich mich notgedrungen immer wieder etwas vom Center entfernen und – in bescheidenem Rahmen – versuchen, ein neues Licht auf die Wissensgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu werfen. Dabei soll immer mitbedacht werden, dass das, was beim Konzepttransfer zwischen Ländern oder Wissenschaftskulturen gilt, auf Wiederentdeckungen erst recht zutrifft. Bei solchen Zeitreisen gehen Bedeutungen verloren, andere treten an ihre Stelle. Gerade diese Ergänzungen aber verraten viel über die Bedürfnisse der Ankunftszeit.

43 Vgl. Boltanski, Luc/Chiapello, Ève: Der neue Geist des Kapitalismus, Konstanz 2006.

12.  Wissensgeschichtliche Spuren I – Das Peckham-Experiment als politische, räumliche und literarische Zukunftsverheißung Das Peckham-Experiment der Anarchisten Die Befürchtungen der sozialistischen Kritiker des Centers waren unbegründet. Es waren nicht etwa konservative Meinungsführer, die dieses als wissenschaftliche Untermauerung ihrer Ansichten betrachteten. Wie bereits angedeutet, waren es vor allem Anarchisten, die selektive Gedächtnisarbeit am Peckham-Experiment leisteten. Schon während des Kriegs waren Vertreter der Londoner Anarchist Group, darunter der Publizist Herbert Read, auf das Experiment aufmerksam geworden. In seiner Besprechung von „The Peckham Experiment“ interpretierte auch Read das Center 1943 in erster Linie als soziologisches Forschungsprojekt. Es habe bewiesen, dass sich gerade bei Abwesenheit einer strikten äußeren Ordnung handlungskompetente soziale Gemeinschaften situationsbedingt herauskristallisierten.1 Noch im selben Jahr schrieb Read an die Journalistin Louise Morgan über das Center: „I had shared the common impression that it was an up-to-date clinic of some sort, and I never had the slightest suspicion that a social experiment so nearly touching my own ideals was taking place almost under my eyes.“2 Lange habe er auf eine wissenschaftliche Untermauerung seines politischen Standpunktes gehofft, nun stehe er für immer in Scott Williamsons Schuld: „The first person I shall talk to about it is Karl Mannheim, and I expect that he will be very sorry that he has not had the privilege of including the volume [gemeint ist „The Peckham Experiment“] in the Library of Sociology.“3

1944 bat Read Scott Williamson um einen Beitrag zu einem Themenheft der „World Review“, in dem unter anderem Mannheim und Anna Freud die Frage beantworten sollten: „What conditions are necessary for the development of man and society to a high degree of potentiality“?4 Reads eigener Beitrag bestand aus Überlegun



1 Vgl. Read, Herbert: The Peckham Experiment, in: The Listener, 23.12.1943. Auch ein Treffen Reads mit den PHClern wurde anberaumt: Read an Pearse, 5.12.1943, WL, SA/ PHC/E.3/11 – 16. 2 Read an Morgan, 28.11.1943, WL, SA/PHC/E.3/11 – 16. 3 Vgl. ebd. 4 J. R. M. Brumwell an Scott Williamson, 19.3.1945, WL, SA/PHC/D.2/12.

182

Wissensgeschichtliche Spuren I

gen zur „biologischen Vitalität der Gemeinschaft“, die in den bisherigen „sozialen Verbesserungsplänen“ unterbelichtet sei.5 Er zeigte sich hier skeptisch gegenüber der Massendemokratie und beschwor ein romantisiertes Mittelalterbild. Das Hauptproblem der Gegenwart sei die weitverbreitete soziale Apathie. Der entscheidende Schritt zu deren Überwindung sei die Beantwortung der „Frage der Größen im Sozialen“,6 insbesondere mit Blick auf die Reichweite der Staatsmacht. Nur die Wissenschaft könne diese Antwort liefern, so Read. Die Überschneidungen mit Scott Williamsons Ansichten sind unverkennbar groß. Dessen Beitrag wurde aber nicht publiziert. Scott Williamson war nämlich kaum auf Reads Vorlage eingegangen. Er hatte stattdessen einen kurzen Text zum Unterschied zwischen Technikern und Wissenschaftlern eingereicht, der mit den gewohnten Wortspielen operierte („Pflanzen“ müsse die Devise sein, nicht „Planen“) und noch dazu von vielen schwer verständlichen Neologismen durchsetzt war.7 Die Londoner Anarchisten beobachteten das Center trotzdem weiter, zumal nach dessen Wiedereröffnung. John Hewetson, selbst Arzt und Mitherausgeber des damals wichtigsten Organs des britischen Anarchismus, „Freedom“, berichtete 1947 begeistert von seinem Besuch in Peckham: „On coming to the Centre, one feels that a world of frustration and chaos has been left behind. One is amongst people who are understanding the benefits of responsibility, initiative, self-respect and are fast learning the art of living.“8 Hewetson wirkt fast erleichtert: „[I]f the premises on which the Peckham Centre is founded [are found] to be correct, then not only will they be a vindication of Dr. Scott Williamson’s theories but of the sound biological bases of the Anarchist philosophy.“9 Scott Williamson war sich der Verehrung der Anarchisten bewusst. Er folgte mehrmals der Einladung, vor der Anarchist Group am Tavistock Square zu sprechen.10 Allerdings sandte er 1951 eine wütende Gegendarstellung an die „Medical Press“, nachdem diese ihn als Anarchisten bezeichnet hatte: „I am not an anarchist nor do I believe in anarchy – not even in the Kropotkin type. I do not find anarchy in Nature. Nature obeys her own laws as the physicists have demonstrated.“11 Er fügte aber doch hinzu:

5 Herbert Read, The Sociology of Imponderables, o. D. [1945], WL, SA/PHC/D.2/12, S. 3. 6 Ebd., S. 9. 7 Unbetiteltes Manuskript, o. D. [1945], WL, SA/PHC/D.2/12. 8 Hewetson, John: Peckham Health Experiment, in: Freedom 1947, o. S. 9 Ebd. 10 Vgl. Goodway, David: Anarchism and the welfare state: the Peckham Health Centre, in: History & Policy, http://www.historyandpolicy.org/papers/policy-paper-55.html (15.7.2013). 11 Autarchy at Peckham, 1951, WL, SA/PHC/D.2/20.

Das Peckham-Experiment der Stadtplaner und Architekten

183

„On the other hand, equally I do not believe in ‚Leaders‘, not even in those persons who have acquired diplomas in leadership. […] Leadership is, in fact, no respector [sic] of persons and seems to be a function of the environment, that is to say, it appears to grow out of circumstances. […] The foolish concept that Autonomy results in Anarchy has, I think, been completely disproved by what happened in Peckham, where Autonomy resolved itself into Autarchy – self government through self discipline.“12

Angesichts solcher Äußerungen verwundert nicht, dass Colin Ward, Hewetsons Nachfolger, im erwähnten Themenheft von „Anarchy“ noch 15 Jahre später voll des Lobes für Scott Williamsons Experiment war. Er stellte dieses 1966 in eine Reihe mit Bakunin und Proudhon.13 Ward hatte das Center 1949 selbst besucht. Er wurde zeit seines Lebens nicht müde, begeistert darüber zu sprechen.14 Ward arbeitete lange als Architekt und sollte zum Vordenker der britischen Hausbesetzerszene werden. Vor diesem Hintergrund ist die große Resonanz interessant, die das Peckham-Experiment im Architekturdiskurs entfaltete. Dies nicht zuletzt, weil sich an dessen Beispiel besonders gut ein Wandel der Interpretation des Experiments herauspräparieren lässt, der auch andere Rezeptionszusammenhänge prägt.

Das Peckham-Experiment der Stadtplaner und Architekten Owen Williams’ Glasbau wurde bereits kurz nach seiner Einweihung zum Gesprächsthema in transnationalen Architektenkreisen. Walter Gropius pries das Bauwerk 1935 als einzig interessantes in England.15 Zwei Jahre später ging es in den Kanon des Modernismus ein: Es tauchte im Katalog zur Ausstellung „Modern Architecture in 12 Ebd. 13 Ward, Colin: „A laboratory of anarchy“. A comparative anthology, in: Anarchy 6, 1966, S. 56 – 61. Ward sah auch eine Verwandtschaft zwischen dem PHC und der Tennessee Valley Authority in den USA – für ihn ein „Experiment in ‚demokratischer‘ Regionalplanung“. Vgl. ebd., S. 52. 14 Vgl. Ward, Colin: Fringe benefits, zitiert nach: http://www.marylangmanprize.org.uk/ resource-articles/30-fringe-benefits-by-colin-ward (15.7.2013). 15 Vgl. Donaldson, Child of the Twenties, S. 154. Das Lob war ein gegenseitiges, denn Jack und Frances Donaldson ließen zur selben Zeit ein Landhaus von Gropius entwerfen und hatten bei der Durchsicht seiner Entwürfe auch Pearses und Scott Williamsons Rat eingeholt. ­Gropius schrieb an den einflussreichen Kunsthistoriker Sigfried Giedion, Scott Williamson und Pearse hätten ein Experiment geschaffen, „dessen ganzer zuschnitt und idee mich in höchstem masse fesselt [sic]. es dreht sich um eine systematische behandlung gesunder, ähnlich wie in china, wo der arzt bezahlt wird, solange die familie gesund ist“. Gropius an Giedion, 14.2.1935, BAB, Nachlass Walter Gropius, 12/505 – 506, (Kleinschreibung im Original).

184

Wissensgeschichtliche Spuren I

England“ auf, die das New Yorker Museum of Modern Art zuvor gezeigt hatte.16 Die Bedeutung des Bauwerks für den Erneuerungsschub der britischen Architektur in den späten 1930er Jahren kann generell hoch veranschlagt werden. Studierende der Architectural Association School of Architecture, darunter viele einflussreiche Nachkriegsplaner, waren von Williams’ rationalistischem Gebäude begeistert, aber auch von dem Forschungsprojekt, das darin durchgeführt wurde.17 Scott Williamson wurde 1936 zu einem Vortrag in die AA-School eingeladen. Er nutzte die Gelegenheit, um vor Planungseuphorie zu warnen. Sein Experiment verdeutliche, dass das Individuum vor dem „überwältigenden Hintergrund“ seiner Umwelt betrachtet werden müsse; es sei im Begriff, Wege aufzuzeigen, durch die Optimierung dieser Umwelt die „Potenzia­ lität des Menschen, seine latente Entwicklungskapazität“ voll auszuschöpfen.18 Nun könnten Bauten diesem Prozess jedoch im Weg stehen. Architekten sollten diesen also ein Verfallsdatum geben, damit sie nicht früher oder später zu Gefängnissen würden.19 Auch in der Stadtplanungsdebatte der frühen 1940er Jahre kam das PHC zur Sprache. Es wurde dabei meist mit einer viel diskutierten neuen städtebaulichen Programmatik in Verbindung gebracht, der sogenannten „Neighbourhood unit“. Dieses Konzept sah vor, Siedlungen und zu „sanierenden“ Stadtvierteln eine überschaubare sozialräumliche Struktur zu geben. Agglomerationen sollten deutlich voneinander abgetrennt, größenmäßig begrenzt und auf ein Gemeinschaftszentrum ausgerichtet werden. Dieses sollte als Begegnungsstätte der Nachbarn dienen und zugleich soziale Einrichtungen, Bildungsstätten und Läden bündeln. Das, so die Hoffnung, werde die Entstehung hoch integrierter Gemeinschaften erleichtern. Erstmals 1924 in den USA propagiert, stieß das Nachbarschaftskonzept gerade in Großbritannien auf begeisterten Zuspruch. Es war von einem ähnlichen großstadtkritischen Ausgangsmotiv geprägt wie das erste Center in Peckham. Man hoffte, durch Räume mit einem „menschlichen 16 Vgl. The Museum of Modern Art: Modern Architecture in England. With essays by Henry-­ Russell Hitchcock and Catherine K. Bauer, New York 1937. 17 Vgl. Fenton, Clive B.: PLAN. A student journal of ambition and anxiety, in: Whyte, Ian Boyd (Hg.): Man-Made Future: Planning, Education and Design in Mid-Twentieth-­Century Britain, London/New York 2007, S. 174 – 190, hier S. 188 f. 18 The Basis of Planning, S. 182. 19 Vgl. ebd., S. 184, 186. Die Peckham-Betreiber hatten zu diesem Zeitpunkt auch indirekt zur Verbreitung des Neuen Bauens beigetragen. 1933 wurde das Leitungskomitee des PHC von Mozelle Sassoon (der Erbin der Handelsgesellschaft Ed Sassoon) gefragt, ob es nicht ein Grundstück für ein Wohnungsbauprojekt in der Umgebung des PHC gebe, das sie durch die Wohnreformerin Elizabeth Denby und den Architekten Maxwell Fry bebauen lassen könne. Tatsächlich übertrug das Komitee einen Teil des Grundstücks in der St Mary’s Road dem Pioneer Housing Trust. Im Jahr darauf wurden dort moderne Kleinwohnungen mit rationalisierter Küche und differenzierten Raumgrößen realisiert: Vgl. Darling, Reforming Britain, S. 67.

Das Peckham-Experiment der Stadtplaner und Architekten

185

Maßstab“ Nahkontakte stiften zu können, die in der modernen Welt selten geworden schienen. Die Nachbarschaftseinheit kann als siedlungstypologische Entsprechung mancher Überlegungen der Peckham-Betreiber betrachtet werden, auch weil die Nachbarschaftsplanung in der Praxis darauf hinauslief, die ideale räumliche Ausdehnung von Wohngebieten zu ermitteln. Dabei bemühten die Architekten oft dieselbe anthropometrische Kategorie, anhand derer die Peckham-Forscher behaupteten, den Einzugsbereich des Centers bemessen zu haben: die Fußläufigkeit.20 Es war allen voran die Architektin Jacqueline Tyrwhitt, Forschungsdirektorin an der Londoner School of Planning and Regional Reconstruction, die auf dem Höhepunkt der Begeisterung für die Nachbarschaftsidee die Aufmerksamkeit einflussreicher Stadtplaner auf das Projekt in Peckham lenkte.21 Sie stand hinter der Einladung Scott Williamsons zum Kongress der CIAM (Internationale Kongresse für Neues Bauen) 1951 im britischen Hoddesdon, in dessen Folge dieser für kurze Zeit zum Idol der Avantgardeorganisation wurde.22 Auch die CIAM begannen zu dieser Zeit, sich „weichen“, anthropologischen und sozialpsychologischen Aspekten der Stadtplanung zuzuwenden. Man rückte etwas vom strengen Funktionstrennungsparadigma der berühmt-berüchtigten „Charta von Athen“ ab, die nach dem Kongress 1933 entstanden war: Vermehrt wurden Möglichkeiten diskutiert, soziale Integrationsprozesse räumlich vorzuprägen. So kam es der Suchbewegung der Organisatoren der Kongresse entgegen, wenn Scott Williamson in seiner Rede unterstrich, dass das Potenzial des Menschen zwar biologisch determiniert sei, dessen Realisierungsgrad aber erhöht werden könne. Dafür müsse man Leute – auch architektonisch – mit einer Umgebung versehen, die ihnen möglichst viele Handlungsoptionen eröffne: „The power of the architect to fix the conditions in which life and living has to take place,

20 Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 70. 1940 empfahl der einflussreiche Städtebautheoretiker Thomas Sharp das PHC in einer Radiodiskussion als Vorbild für die Nuklei künftiger Nachbarschaften (vgl. The Listener, 1940, S. 815 – 817, hier S. 816). Kenneth Barlow unternahm Ende der 1940er Jahre in Coventry den Versuch, eine Wohnsiedlung mit einem Gesundheitszentrum als Kern zu errichten. Er gründete die Family Health Club Housing Association, deren Mitglieder in Zusammenarbeit mit Architekten die eigenen Wohnhäuser entwerfen sollten – ein frühes Beispiel für partizipatorisches Planen (vgl. Barlow, Kenneth: A home of their own, London 1946). Trotz der Fürsprache prominenter Personen, darunter Lewis Mumford (vgl. o. A.: Town Planning that aims at Health and Happines, in: Coventry Evening Telegraph, 5.7.1946), scheiterte das Projekt an den Kosten und am Desinteresse der zuständigen Behörden. 21 Vgl. etwa Tyrwhitt, Jacqueline: Introduction, in: Geddes, Patrick: Cities in Evolution, London 1949, S. IX – XXVIII, hier S. X. 22 „No speech of the Congress was followed more attentively than the address of Dr Scott Williamson“: Sigfried Giedion, Undatiertes Manuskript [1951], gta, Giedion, 42-SG-36.

186

Wissensgeschichtliche Spuren I

is tremendous – almost frightening.“23 Scott Williamson gab aber auch zu verstehen, dass diese Kraft keineswegs destruktiv sein müsse: Die Bewohner Peckhams seien vor der Etablierung des Zentrums Menschen im Keimstadium gewesen. Sie waren „unfähig, ihren Willen umzusetzen“.24 Inzwischen seien sie zu voller Blüte gereift und hätten ganz von selbst eine Gemeinschaft geformt. Das Interesse der Modernisten an einer Freisetzung menschlicher Dynamiken barg freilich eine Gefahr für sie. Nur zwei Jahre nach dem Vortrag Scott Williamsons wies das „Team 10“ auf dem neunten Kongress der CIAM in Aix-en-Provence ausgerechnet auf die Vorzüge der verhassten großstädtischen Slums hin: Sie schienen sozial weit belebter als die Plansiedlungen der Experten. Bemerkenswerterweise bezogen sich aber auch die Kritiker der – nun zunehmend als autoritär verschrienen – Avantgardisten auf das PHC. Sie verstanden es als Gegenmittel gegen den Ordnungswahn der älteren Generation. Vielleicht kann die Publikationsgeschichte einer Skizze des Center-Gebäudes (Abb. 31), die sich in der offiziellen Veröffentlichung zum Kongress 1951 findet, eine Ahnung davon vermitteln, wie diese Umdeutung möglich wurde. Die Zeichnung zeigt eigentlich nicht die Architektur des Centers.25 Sie veranschaulicht vielmehr verschiedene menschliche Tätigkeiten, die im Inneren der von seiner Fassade befreiten transparenten Struktur stattfanden. Alles scheint hier im Fluss: Die schemenhaften Figuren und die Umrisse der Möblierung überlagern sich, die Wände sind durchlässig, Innen- und Außenraum nur mittels durchbrochener Linien unterschieden. Diese grafischen Entgrenzungen kann man auf verschiedene Weise interpretierten. Die röntgenbildartige Perspektive könnte einerseits eine nahezu allmächtige Durchdringung des Dargestellten suggerieren. Anderseits könnte sie aber auch das repräsentieren, was Scott Williamson und seine Mitstreiter den ganzheitlichen, „bioskopischen“ Blick zu nennen begonnen hatten. Schließlich sieht der Betrachter auch den Forschern bei ihrer Arbeit zu. Im obersten Stockwerk erkennt man ihre Labor- und Büroräume. Das könnte zum Ausdruck bringen, dass mit dem objektiven, vom Geschehen entrückten Beobachterstandort auch die Normativität des Blicks der Experten verschwunden war. Zumindest betrachteten diese sich als Teil des Geschehens in der St Mary’s Road. In diese Interpretationsrichtung deutet die Tatsache, dass die CIAM-Illustration knapp 15 Jahre später im besagten Themenheft von „Anarchy“ erneut abgedruckt wurde. Was seltsam anmutet – ein Bild aus der Planerinstitution schlechthin ­landet 23 Scott Williamson, George: The Individual and the Community, in: Tyrwhitt, Jacqueline/ Sert, José Luis/Rogers, Ernesto N. (Hg.): The Heart of the City: Towards the Humanisation of Urban Life. CIAM 8/International Congresses for Modern Architecture, Nendeln 1979 [ND, urspr. 1952], S. 30 – 35, hier S. 33. 24 Ebd. 25 Offenbar hatten Architekturstudenten der AA-School sie angefertigt: Vgl. Tyrwhitt an Scott Williamson und Pearse, 3.9.1951, gta, Jaqueline Tyrwhitt, 42-JT-3 – 130/424.

Das Peckham-Experiment der Stadtplaner und Architekten

187

Abb 31  Blick ins „Bioskop“, 1951. Die Zeichnung ist offenkundig eher Lektüreprodukt als Begehungsergebnis: Es sind darin eine Reihe von Narrativen und Fotos aus „The Peckham Experiment“ verarbeitet. So ist rechts außen im ersten Obergeschoss das Seilschwingspiel der Kinder zu sehen.

Abb 32  Das Peckham-Prinzip laut „Anarchy“ (1966). Die „Interpretation“ neben der Abbildung erwähnt zwar noch das Gebäude, die freie Zirkulation darin und dessen inspirationsfördernde Glaswände, auf der Skizze selbst ist davon aber nichts zu sehen. Niemand scheint das Geschehen begleitend zu registrieren, alle sind involviert.

188

Wissensgeschichtliche Spuren I

in einer Anarchistenzeitschrift –, wird verständlicher, wenn man sich die zweite Zeichnung ansieht (Abb. 32), die die Herausgeber von „Anarchy“ der Skizze hinzufügten. In dieser ergänzenden Zeichnung sind die Außen- und Innenwände nun ganz verschwunden, aber auch die Ärzte, Biologen, die Planer, Reformer und Beobachter. Übrig bleibt eine Ansammlung spontan emergierender Kleingruppen, die spielerisch verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgehen. Dieses schrittweise Verschwinden der Experten aus den visuellen Repräsentatio­ nen des Centers kann einen größeren Deutungszusammenhang beleuchten. Das ­Peckham-Experiment wurde seit Anfang der 1960er Jahre vermehrt von Autoren gelobt, die eine frühe Form des sogenannten partizipativen Planens (advocacy planning) befürworteten.26 Ich will hier nur ein Beispiel anführen: Der britisch-amerikanische Architekt und Mathematiker Christopher Alexander zum Beispiel hatte begonnen, den Szientismus der älteren Architektengeneration in eine planungsmethodologische Auseinandersetzung mit Ansätzen zu wenden, möglichst viele Betroffene an Entscheidungen im Städtebau zu beteiligen. Er übte in diesem Zuge auch scharfe Kritik am präskriptiven Charakter der Nachbarschaftsplanung, deren Integrationsziele er allerdings teilte. In seinen 1964 erschienenen „Notes on the Synthesis of Form“ versuchte Alexander – angeregt von den neuen Möglichkeiten der rechnergestützten Datenverarbeitung –, sogenannte „Interaktionsmuster“ im Entwurfsprozess zu identifizieren.27 Diese visualisierte er dann als Diagramme. Planung sollte für Alexander reflexiv werden, also mit gesellschaftlichen Veränderungen umzugehen lernen, auch mit jenen, die sie selbst ausgelöst hatte. In seinem knapp zehn Jahre später erschienenen Handbuch „A Pattern Language“ erwähnte Alexander das Center explizit. Die Publikation lässt auf weitere Veränderungen im Planungsdiskurs schließen. Die gegenkulturelle Ermächtigungsemphase ist kaum zu übersehen. Das Buch ist eine Sammlung von Ratschlägen und kleinen Skizzen, die bei der individuellen Gestaltung verschiedener Bauten helfen sollen. „Peckham“ taucht im Abschnitt zum Thema „Health Center“ auf. Alexander riet hier dazu, solche Zentren auf Gesundheit, nicht auf Krankheiten auszurichten, vor allem aber darauf, die Aktivität der Menschen anzuregen. Gesundheitszentren könnten so zu Knoten im Netz sozialer Begegnungen werden: Kristallisationsorte kleiner, selbstbestimmter Gemeinschaften.28 Alexanders Buch hatte einen handfesten Hintergrund. Es fasste Erfahrungen zusammen, die er – die Bezeichnung ist bemerkenswert – im „Oregon-Experiment“ 26 Vgl. etwa die Erwähnungen des PHC bei Kuper, Leo: Blueprint for Living together, in: Ders.: Living in Towns. Selected Research Papers in Urban Sociology of the Faculty of Commerce and Social Science University of Birmingham, London 1953, S. 1 – 202, hier S. 179, und Haworth, Lawrence: The Good City, Bloomington 1963, S. 126 – 128. 27 Alexander, Christopher: Notes on the Synthesis of Form, London 1964, S. 3. 28 Vgl. Alexander, Christopher u. a.: A Pattern Language. Towns. Buildings. Construction, New York 1977, S. 252 – 255.

Schöne neue Welten

189

hatte sammeln können. 1975 war er von der University of Oregon beauftragt worden, als sogenannter „architect-facilitator“, wie er selbst schrieb, bei der partnerschaft­ lichen Gestaltung des Universitätscampus mitzuwirken. Dessen brutalistische Planung hatte zuvor zu Auseinandersetzungen zwischen Studierenden und Universitätsleitung geführt.29

Schöne neue Welten Die eklektische Bezugnahme von Anarchisten und Architekten aufs Center mag marginal wirken. Sie liefert aber Indizien für den Wandel von Hoffnungen, Wissen und Selbstverständnis transnationaler Deutungseliten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Indizien erhärten sich, wenn man drei Zukunftsentwürfe betrachtet, die im Abstand von etwa zehn Jahren aufs Peckham-Experiment verwiesen. 1947 erschien „Vision in Motion“, das letzte, postum veröffentlichte Buch des im Jahr zuvor verstorbenen László Moholy-Nagy, eines in die USA emigrierten ehemaligen Bauhaus-Meisters und Ex-Kollegen von Gropius. Das einflussreiche Werk – auch Alexander bezog sich in seinen „Notes“ darauf – wird in der Regel als Curriculum des Institute of Design in Chicago betrachtet, der wohl wichtigsten amerikanischen Designschule der Nachkriegszeit. Hier ist nicht der Raum, auf einzelne Ausbildungsinhalte einzugehen, die Moholy-Nagy propagierte. Entscheidend ist, dass er überzeugt war, es sei an der Zeit, verstärkt die Kreativität anzuregen, die in jedem Menschen stecke. Dabei könne eine aktivierende Pädagogik zum Einsatz kommen, die den Menschen insbesondere neuartigen raumzeitlichen, ja kinetischen Erfahrungen aussetze. Dabei wiederum könne eine künstlerische Praxis helfen, die verschiedene Medien kombiniere: „[V]ision in motion – is simultaneous grasp. Simultaneous grasp is creative performance – seeing, feeling and thinking in relationships and not as a series of isolated phenomena.“30 Moholy-Nagy begründete seine Empfehlungen mit einer Gegenwartsdiagnose, die sich wenig von derjenigen Pearses und Scott Williamsons unterscheidet. Es galt ihm, den „gefährlichen antibiologischen und antisozialen Dynamiken“ der technisierten Welt entgegenzuwirken.31 Das moderne „Zeitalter der Isolation“ krankte auch für Moholy-Nagy an einem exzessiven Spezialismus auf der einen, an der verbreiteten Entfremdung von der eigenen Arbeit auf der anderen Seite.32 Beides beginne schon 29 Vgl. Alexander, Christopher: The Oregon Experiment, New York 1975. An Essay on the Art of Building and the Nature of the Universe, Berkeley 2005. 30 Moholy-Nagy, László: Vision in Motion, Chicago 1947, S. 11. 31 Ebd., S. 13. 32 Ebd., S. 15.

190

Wissensgeschichtliche Spuren I

mit der eindimensionalen Erziehung, die kaum mehr als „mikroskopische“ Verantwortung in den Zöglingen entwickle. Schüler dürften aber nicht „geleitet“ werden, sie müssten – auch hier ist die Wortwahl nicht zufällig – „experimentierend“ die Fakten der Welt erschließen und zugleich das eigene schöpferische Potenzial entfesseln.33 Moholy-Nagys Buch verwandelt sich im Laufe seiner Argumentation immer mehr vom Institutsprogramm in eine Sozialutopie. Hier kommt das Peckham-Experiment ins Spiel. Dieses, so der Autor, sei ein ideales Vorbild für einen Begegnungsort, der „Aktivität in Beziehungen“ stimulieren könne, ein „aktiviertes soziales Leben in hochvariablen und produktiven Formen von Kultur und Gesundheit“34 – die Formulierung wirkt wie abgeschrieben bei Pearse und Scott Williamson. Moholy-Nagy schwebte eine interdisziplinäre Künstler- und Forscherelite vor, die solche Stimuli zunächst im „Labor“ erproben sollte: „[I]t could serve as the intellectual trustee of a new age in finding a new unity of purpose; not a life of metaphysical haze but one based upon the biological justice to develop all creative capacities for individual and social fulfilment. It could write a new charter of human life, culminating in the right for individual and the capacity of self expression (the best bond for social coherence) without censorship or economic pressure. It could translate Utopia into action“.35

Moholy-Nagys Elitismus war ungebrochen, aller Mitwirkungsemphase zum Trotz. Wichtiger scheint mir aber, dass sein Buch mit demselben utopischen Rätsel schloss, das auch die Peckham-Schriften durchgeistert: Was macht die „Befähigung zur Selbstverwirklichung“ eigentlich zum „besten Bindemittel für sozialen Zusammenhalt“? Anders als Scott Williamson und Pearse (bei denen im Zweifelsfall der Kosmos die Letztbegründung lieferte), wies Moholy-Nagy aber auf neuere organisationssoziologische und sozialpsychologische Forschungen hin. Ziel guten Designs, schrieb er, sei die Integration unterschiedlichster Faktoren – sozialer, materieller, technischer Art. Designer betrieben also per definitionem ein „Denken in Relationen“, heißt es am Anfang des Buchs.36 Die Befähigung dazu werde nun in Chicago bereits im Basiskurs gefördert. Denn hier bilde man kleine, selbstständig agierende Arbeitsgruppen aus. Vorbild dafür seien die neuartigen „Persönlichkeitsprüfungen“ in Unternehmen, die man als eine Möglichkeit zum „Selbsttest“ im sozialen Kontext verstehen müsse, die die Kooperationsfähigkeit der Beteiligten herauskitzele. Moholy-Nagy deutete schließlich an, dass man am Institute of Design gemeinsam mit dem Welfare

33 Ebd., S. 23, 25. 34 Ebd., S. 359. 35 Ebd. 36 Ebd., S. 42.

Schöne neue Welten

191

Department von Illinois ein Programm von Eignungstests entwickelt habe, das dem aktuellen Stand der „Gruppentherapie“ entspreche.37 Elf Jahre nach Erscheinen von Moholy-Nagys Buch prüfte Aldous Huxley, der prominente Bruder eines der wichtigsten Unterstützer des PHC, den prognos­tischen Wert seiner mehr als ein Vierteljahrhundert zuvor erschienenen Dystopie „Brave New World“. In „Brave New World Revisited“ (1958) geißelte er erneut Diktatur und Vermassung und warnte vor dem „Albtraum totaler Organisation“.38 Er befürwortete aber durchaus eine „positive“ soziale Konditionierung. Indoktrination sei wirkungslos, so Huxley, man müsse das Milieu einer Person beeinflussen durch eine „gewaltfreie Manipulation seiner Umwelt“.39 Jeder „Wille zur Ordnung“, jeder Versuch, eine rigide Verhaltensnorm durchzusetzen, gebäre Monster. Freiheit – Huxley begründete sie als Wert mit der biologischen Vielfalt der Menschen 40 – sei aber nur „innerhalb einer selbst regulierten Gemeinschaft frei kooperierender Individuen“ möglich.41 Die Devise müsse daher sein, „die lediglich funktionalen Kollektive der modernen Gesellschaft in selbstverwaltete, freiwillig zusammenarbeitende Gruppen aufzubrechen, die in der Lage sind, außerhalb der bürokratischen Systeme von Großunternehmen und außerhalb des Regierungsapparats zu funktionieren“.42 Das sei kein Phantasma: „[I]n London, the Peckham experiment has demonstrated that it is possible, by co-ordinating health services with the wider interests of the group, to create a true community even in a metropolis.“43 Unterhaltsamer als Huxleys eher zusammengestückeltes Zukunftsszenario ist schließlich ein Science-Fiction-Bestseller des Amerikaners Piers Anthony. Er erschien 1969 – also wiederum etwa ein Jahrzehnt später: „Macroscope“.44 Im Zentrum dieses Romans steht das gleichnamige Instrument, das in naher Zukunft – in den 1980er Jahren – als Gemeinschaftsprojekt der Vereinten Nationen auf einem Raumschiff im Orbit der Erde erprobt wird. Das Makroskop analysiert einen neu entdeckten Typ von Wellen. Das macht es prinzipiell möglich, jeden beliebigen Ort im Universum anzuvisieren, von der einzelnen Zelle bis zur ganzen Galaxie. Das Gerät empfängt aber auch Sendungen von außerirdischen Kulturen, die vor Jahrmillionen untergegangen sind. Dazu gehört ein Störsignal, das die Nutzung des Geräts höchst gefährlich macht. Es handelt sich um ein faszinierendes mathematisches Rätsel, das die Forscher 37 38 39 40 41 42 43 44

Vgl. ebd., S. 72. Huxley, Aldous: Brave New World Revisited, New York 1958, S. 4. Ebd., S. 5. Vgl. ebd., S. 120. Ebd., S. 8. Ebd., S. 141. Ebd., S. 143. Anthony, Piers: Macroscope, New York 1969.

192

Wissensgeschichtliche Spuren I

im Raumschiff nach und nach ausschaltet – das hypnotische Signal schlägt dabei nur äußerst intelligente Menschen in seinen tödlichen Bann. Im Lauf der Handlung gerät eine zufällig zusammengewürfelte Personengruppe in den Besitz des Makroskops. Sie flieht vor den Häschern der Vereinten Nationen, die das Gerät zur Überwachung nutzen wollen, tief ins Weltall. Unter den wohlmeinenden Dieben ist Anthonys Protagonist, Ivo Archer. Er ist das Produkt eines Erziehungs­experiments auf der Erde 20 Jahre zuvor. Forscher hatten – angeregt von den Erfolgen des Peckham-Experiments – ausgewählte Kinder in Zentren voller intellektueller und musischer Reize aufwachsen lassen. Das Projekt war gescheitert; es hatte, anders als erwartet, nur wenige Genies hervorgebracht. Archer selbst ist nur durchschnittlich intelligent, scheint es, weshalb ihm auch die Nutzung des Makroskops nichts anhaben kann. Bald offenbart sich jedoch, dass seine Identität nur die temporäre Erscheinungsform des bösartigen, gefühlskalten „Schön“ ist, des intelligentesten Resultats des Experiments. Schön wartet nur auf seine Chance zur Weltbeherrschung. Sein Wirt Archer hat jedoch mit der Zeit eine eigene, freundlich-­ kooperative Persönlichkeit entwickelt. Genau das macht es möglich, dass Archer und seine Begleiter auf ihrer Flucht lernen, ihr Wissen und ihre Eigenheiten – emotionale, technische, künstlerische Talente – zu kombinieren. Nach einer Odyssee durchs All ist Archer, derart sozial gerüstet, in der Lage, Schön zu kontrollieren. Die gleichzeitige Freisetzung seines vollen menschlichen Potenzials neutralisiert die Wirkung des Störsenders auf ihn. Der Menschheit steht nun das Wissen einer nahezu unendlichen Anzahl galaktischer Zivilisationen zur Verfügung. Anthony setzt das Center als Element der extradiegetischen Welt ein, das die Erzählhandlung realistischer wirken lässt. Es erinnern aber auch viele der Themen des Romans an Überlegungen Pearses und Scott Williamsons. Da ist der makro­ skopische Blick, die Befähigung, alles zugleich zu sehen, sich selbst eingeschlossen, die dem Bioskop „Peckham“ ähnelt. Auch ein gewisser Antiinstitutionalismus und die Ablehnung des mathematischen, „isolierenden“ Denkens fallen auf, vor allem aber das Motiv der Komplementarität der Talente innerhalb einer heterogenen Personenkonstellation. Genug der Andeutungen: Die Zukunftsverheißungen, die Moholy-Nagy, Huxley und Anthony mit dem Hinweis aufs Center in Peckham in der (vergangenen) Wirklichkeit verankerten, aber eben auch die Hoffnungen, die einflussreiche Anarchisten und Architekten der Jahrhundertmitte mit dem Peckham-Experiment verknüpften – sie alle haben denselben wissensgeschichtlichen Grundklang. Alle drei Autoren formulierten Erwartungen, die sich auf die Binnendynamiken sozialer Kleingruppen richteten, die wiederum die latenten Fähigkeiten einzelner Individuen freizuschalten versprachen. Gerade für Huxley und Moholy-Nagy galt es, diesen Gruppendynamiken auf die Sprünge zu helfen. Das sollte durch eine expertengestützte Bereicherung der unmittelbaren Lebenswelt der Durchschnittsbevölkerung

Schöne neue Welten

193

möglich werden. Besorgnis angesichts der angenommenen geringen Lern- und Parti­ zipationsfähigkeit der triebbestimmten Massen spricht aus ihren Handlungsempfehlungen, aber auch die Sorge, eine sich verselbstständigende Staatsmaschinerie könnte diese manipulieren und kontrollieren. Sicher rührte dies von Ängsten her, die in den Jahren zuvor eine intensive Produktion von Theorien zum Totalitarismus und zur „autoritären Persönlichkeit“ und ähnlichen wissenschaftlichen Figuren in Gang gesetzt hatten. Im beginnenden Kalten Krieg schienen sie noch an diagnostischer Bedeutung zu gewinnen. Bereits weniger pessimistisch grundiert waren dann die Gedanken, die sich ­Christopher Alexander, Colin Ward und Piers Anthony ab Mitte der 1960er Jahre zum PHC machten. Auch sie setzten Hoffnungen in soziale Gruppen. Allerdings spielte bei ihnen der Spezialist bestenfalls noch als „facilitator“ eine Rolle, und zwar eine Rolle im eigentlichen Wortsinn: als Teilnehmer an einem sozialen Geschehen. Zusehends veränderte sich dabei auch das Referenzobjekt „Peckham“. Das Center wurde endgültig zu dem Standort spontaner Selbstorganisation, als der es heute bekannt ist. Ich meine – und das soll nun der letzte Teil der Rezeptionsgeschichte, zugleich das Schlusskapitel, zeigen –, dass dies viel mit der Praxis und der Metaphorik des Experimentierens mit menschlichen Gruppen zu tun hat, die vor allem Sozialpsychologen zur Zeit des Peckham-Experiments umtrieben.

13.  Wissensgeschichtliche Spuren II – „Peckham“ und die Sozialexperimente seiner Zeit Nach 1946 fand im Pioneer Health Centre kein Experiment mehr statt, sondern eine gemeinsame Aufführung eines Experiments. Aber auch die Forschung im Center der Vorkriegsjahre lässt sich höchstens als quasi-experimentell bezeichnen, wenn man sie an den Standards physiologischer Laborversuche misst, wie sie Pearse und Scott Williamson selbst noch Anfang der 1930er Jahre durchgeführt hatten. Solche Versuche verfolgten das Ziel, eine Hypothese zu verifizieren, indem sie systematisch auf vorab bestimmte Parameter eines Naturprozesses Einfluss nahmen. Das setzte eine durchgearbeitete Theorie voraus; gelungene Experimente mussten eine präzise Variablenkontrolle, eine serienmäßige Durchführung und eine mathematische Formalisierung ihrer Ergebnisse aufweisen.1 Das Peckham-Experiment erfüllte zu keiner Zeit eines dieser Kriterien. Das war auch gar nicht angestrebt. Für die beiden Direktoren legte ihr Forschungsprojekt eben nicht einzelne biologische Mechanismen wie mit dem Skalpell oder unter Zugabe chemischer Reagenzien frei. Es zeichnete sich im Gegenteil dadurch aus, dass es so etwas wie ein Reservat des „ganzen Lebens“ schuf. Versteht man Laborversuche als „künstliche Ausnahmezustände“,2 dann wäre das Peckham-Experiment als paradoxes Unterfangen zu beschreiben, einen künstlichen Normalfall sich entwickeln zu lassen und zu beobachten. Man könnte die Forschungen der beiden Direktoren entsprechend leicht als para- oder pseudowissenschaftlich abtun. Aus geschichtswissenschaftlicher Sicht sind diese Kategorien aber nicht immer erkenntnisfördernd, weil ahistorisch und normativ.3 Überdies hat die wissenschaftsgeschichtliche Labor-Anthropologie der letzten Jahrzehnte nachgewiesen, dass auch die Experimentalsysteme beispielsweise der Biochemie hochkomplexe kulturell-materielle Hybriden darstellen. Sie können den Zufall zwar weitgehend ausschließen, sind aber kaum als lineare Akkumulation von Beweismitteln zu betrachten. Vielmehr produzieren sie Differenzen, Spuren oder „Inskriptionen“, die immer wieder von Neuem ins Labor eingespeist werden und die Fragen der Wissenschaftler modifizieren.4 Die Mehrzahl naturwissenschaftlicher



1 Vgl. Houzel, Christian: Experiment und Beobachtung, in: Serres, Michael/Farouki, Nayla (Hg.), Thesaurus der exakten Wissenschaften, Frankfurt a. M. 2001, S. 252 – 256, hier S. 254. 2 Felsch, Philipp: Das Laboratorium, in: Geisthövel, Alexa/Knoch, Habbo (Hg.): Orte der Moderne. Erfahrungswelten des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 2005, S. 27 – 36, hier S. 31. 3 Vgl. Rupnow, Dirk u. a.: Einleitung, in: Dies. (Hg.): Pseudowissenschaft. Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte, Frankfurt a. M. 2008, S. 7 – 20. 4 Vgl. Rheinberger, Hans-Jörg/Hagner, Michael: Experimentalsysteme, in: Dies. (Hg.): Die Experimentalisierung des Lebens. Experimentalsysteme in den biologischen Wissenschaften

196

Wissensgeschichtliche Spuren II

Experimente kreist um unscharfe „boundary objects“ oder notwendig unterdeterminierte „epistemische Dinge“.5 Viele Einflüsse mischen bei der Produktion dieser „kognitiven Artefakte“ mit,6 ökonomische Erkenntnisbedingungen natürlich, aber auch materiell-technisch-mediale: bildgebende Verfahren zum Beispiel, die unhinter­ gehbare Eigenlogiken aufweisen. Schließlich spielen erkenntnisleitende Begriffe, Denkbilder und Erzählungen hinein, die im Nachhinein sozusagen wieder von der Natur getrennt werden, die mit ihrer Hilfe verstanden wurde.7 So verschwimmt ein wenig die Grenze zu Unterfangen, die eher im übertragenen Sinn als Experimente beschrieben werden können. Der Begriff kann schließßlich auch Modellversuch, Test, Simulation, Szenario oder auch nur Projekt meinen.8 So verstanden, öffnet sich ein weites Vergleichsfeld von Erprobungshandlungen, oft sozialutopischer Art. Dazu zählten – in der Zeitgenossenschaft des Centers in ­Peckham – inselhafte Modellgemeinschaften wie die Kooperationsexperimente in den Siedlungen des New Deal in den USA oder die Gartenstädte und Künstlerdörfer britischer Lebensreformer.9 Viele dieser Versuche waren als elitäre Selbstexperimente angelegt. Sie sollten eine bessere Zukunftsgesellschaft zugleich erproben und vorführen. Oft wurde das zunächst fiktional durchgespielt – bekanntes Beispiel ist die behavioristische Idealgesellschaft, die der Verhaltensforscher B. F. Skinner in seinem Roman „Walden Two“ (1948) entwarf. Andere Experimente sollten die eigene, insbesondere künstlerische, Wahrnehmungsfähigkeit erweitern – man denke an die Meskalinversuche, die Aldous Huxley in „The Doors of Perception“ (1954) beschrieb. Man könnte „Peckham“ also irgendwo in der Mitte einer Skala ansiedeln, an deren einem Ende sich die Experimente der Naturwissenschaften befänden, an deren anderem aber Gedankenexperimente zu verorten wären. Zu diesen müsste man schließlich auch innovierende Techniken der historischen Avantgarden zählen, etwa in der Belletristik.10 1850/1950, Berlin 1993, S. 7 – 27, bes. S. 11 f. 5 Vgl. ebd., S. 17. 6 So, in Anlehnung an Bruno Latour: Tanner, „Weisheit des Körpers“ und soziale Homöostase, S. 159. 7 Vgl. ebd., S. 149. 8 Vgl. Pethes, Nicolas/Schicktanz, Silke: Zwischen Experiment und Imagination: Sexualität als Schlüssel zum Verständnis von Politik, Ethik und Kultur der modernen Lebenswissenschaften, in: Dies. (Hg.): Sexualität als Experiment. Identität, Lust und Reproduktion zwischen Science und Fiction, Frankfurt a. M. 2008, S. 9 – 24, hier S. 12. 9 Vgl. Hicks, George L.: Experimental Americans. Celo and Utopian Community in the Twentieth Century, Urbana/Chicago 2001, und Hardy, Dennis: Utopian England. Community Experiments 1900 – 1945, London 2000. 10 Vgl. Gamper, Michael: Poesie konkret. Literatur als Experiment, in: Nach Feierabend 3, 2007, S. 129 – 152.

Wissensgeschichtliche Spuren II

197

Größere Erkenntnis als eine solche Klassifizierung verspricht es, zu fragen, warum sich für die PHCler überhaupt der Experimentbegriff anbot, als sie ihr eingestandenermaßen „seltsames Laboratorium“11 einem breiten Publikum präsentierten – und warum diese Bezeichnung der Mehrzahl der Kommentatoren offenbar einleuchtete. Begriffsgeschichtlich ist dies kaum abschließend zu klären. Die Moderne zeichnet sich durch eine weit streuende Experiment- und Laborsymbolik aus. Das ist zweifellos der großen gesellschaftlichen Legitimität der Wissenschaft, aber auch der säkularen Kontingenzerfahrung in der Neuzeit geschuldet. Das Labor steht an der „Schnitt­ fläche von künstlicher Intensivierung und prozessualer Offenheit“, es eignete sich daher bereits zeitgenössisch als „Projektionsfläche für Vorstellungen der Moderne“ selbst.12 Aus diesem Grunde ziehen auch Historiker oft die Labormetapher heran, wenn sie moderne Gesellschaften auf einen Begriff bringen wollen, der verdeutlichen soll, dass diese sich – bei all ihren Unterschieden – durch die Verwissenschaftlichung des Wissens über sich selbst definieren lassen, aber auch durch ein erweitertes kollektives Möglichkeitsbewusstsein.13 Umso wichtiger ist, dass Pearse, Crocker und Scott Williamson vermehrt ab der zweiten Hälfte der 1930er Jahre vom Pioneer Health Centre als Experiment zu sprechen begannen. Sie taten dies also genau in dem Moment, als sie begriffen, wie sehr sie auf die Mitwirkung ihrer Versuchskaninchen angewiesen waren, und sich zeigte, dass sich die „biologischen“ Prozesse in ihrem Center lediglich teilnehmend beobachten ließen. Der Begriff „Experiment“ bot sich den Forschern also an, als sie Erkenntnisse publik machten, die eben nicht quantifizierbar und deren Produktionsbedingungen nicht wiederholbar waren. Es ist schwer zu sagen, wie riskant diese Begriffswahl war. Will man die Repräsentativität des Peckham-­ Experiments besser einschätzen, ist es daher sinnvoll, eine abschließende rezeptions­ geschichtliche Runde zu machen: Es gilt zu zeigen, mit welchen anderen, ebenfalls als Experimente bezeichneten Forschungsprojekten das Center zeitgenössisch in Verbindung gebracht wurde. Kein einziges dieser Projekte, so viel schon vorweg, war ein im engeren Sinne medizinisches.

11 Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 48. 12 Felsch, Das Laboratorium, S. 30 f. 13 Vgl. zuletzt Raphael, Lutz (Hg.): Theorien und Experimente der Moderne. Europas Gesellschaften im 20. Jahrhundert, Wien/Köln/Weimar 2012. Dass es nicht ohne Risiken ist, Topoi der Selbstanalyse einer Epoche zur Kennzeichnung derselben heranzuziehen, zeigen für die 1970er Jahre: Graf, Rüdiger/Priemel, Kim Christian: Zeitgeschichte in der Welt der Sozialwissenschaften. Legitimität und Originalität einer Disziplin, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 59, 2011, S. 479 – 508.

198

Wissensgeschichtliche Spuren II

Northfield, Hawkspur & Hawthorne Einen ersten Anhaltspunkt liefert ein letzter Blick in eine Publikation Colin Wards. 1966 veröffentlichte dieser nämlich auch einen Artikel zur Frage, ob man den Anarchismus als „Theorie sozialer Organisation“ begreifen könne. Er bejahte dies und führte als wissenschaftlichen Beleg das PHC an, verwies aber auch auf die „Theorie der führerlosen Gruppe“.14 Das muss erläutert werden. Die Theorie, auf die Ward anspielte, hatte gewissermaßen kriegsbedingt Konturen angenommen. Sie entstand infolge von Bemühungen, die das britische Militär Anfang der 1940er Jahre unternahm, Kampfeinheiten besser zusammenzusetzen, auch um die seelische Belastbarkeit der Soldaten zu v­ ergrößern. Solche Einheiten sollten nun nicht mehr nur mittels Aussonderung der Ungeeigneten, sondern auch durch die bestmögliche Allokation von „Persönlichkeiten“ geschaffen werden, die andere zum Höchsteinsatz bewegen konnten. Das schien auch angesichts der Verbreitung einer neuen Infanterietaktik dringend geraten. Die hierarchisch organisierten Schützengräben des Stellungskriegs, die den Wehrpflichtigen zum Menschenmaterial machten, wurden zunehmend von autark agierenden Stoßtrupps ersetzt. Deren Ermüdungsresistenz und Kampf-„Moral“ hing stark von der emotionalen Bindung der Soldaten aneinander und an die Kampfeinheit selbst ab. Solche Bindungen generierte aber offenbar nicht jeder Offizier gleich gut. Man begann daher, die überkommene Praxis zu überdenken, Offiziere vor allem aus der Oberschicht zu rekrutieren. Demokratisierung und Verwissenschaftlichung schienen in eins zu fallen. Überhaupt stießen auch unkonventionelle Ideen aufs Interesse des Royal Army Medical Corps und mehr noch des War Office Selection Board, solange sie versprachen, die Schlagkraft der Armee zu steigern. Dies wiederum ebnete einer Reihe junger Psychiater, die nicht selten der europäischen Szene von Freud-Schülern und -Bewunderern entstammten, den Weg aufs Feld der Organisationssoziologie. Zu diesem Personenkreis gehörte auch der Psychologe Wilfred Bion, der Erfinder des „leaderless group test“. Der Test sollte die Führungskompetenzen von Offiziersanwärtern vergleichbar machen. Eine Art militärisches Rollenspiel schuf eine Situation, in der deren individuelles Begehren (die Aussicht auf einen Offiziersposten) sie dazu zwang, die eigene Kooperationsfähigkeit unter Beweis zu stellen.15 Kurze Zeit später begann Bion, Gruppendynamiken auch mit Blick auf therapeu­ tische Zwecke zu untersuchen. Hier nun werden die Parallelen zum Peckham-Experiment 14 Vgl. Ward, Colin: The organization of anarchy, in: Krimerman, Leonard I./Perry, Lewis (Hg.): Patterns of Anarchy. A Collection of Writings on the Anarchist Tradition, New York 1966, S. 349 – 351. 15 Vgl. Fraher, Amy L.: A history of group study and psychodynamic organizations, London 2004, S. 48 – 59.

Northfield, Hawkspur & Hawthorne

199

offensichtlich. Bion regte an, den sozialen Alltag im Krankenhaus im Sinne der jüngst entwickelten „Beschäftigungstherapie“ für die Heilung von Kriegstraumata einzusetzen. 1943 initiierte er gemeinsam mit John Rickman – einem ehemaligen Kollegen an der Londoner Tavistock Clinic – das erste der zwei sogenannten „Northfield-Experimente“.16 Einige Hundert psychologisch „auffällige“, undisziplinierte, einsatzunfähige Soldaten wurden in den für die Ausbildung vorgesehenen Flügel eines Militärkrankenhauses nahe Birmingham verbracht. Dort wurden sie sich weitgehend selbst überlassen. Die Mitglieder dieser „Therapiegemeinschaft“, wie sie bald hieß, wurden lediglich aufgefordert, selbstständig Gruppen zu bilden. Sie sollten entsprechend ihren Interessen Aktivitäten organisieren – Holzarbeiten, Kartografieklubs und Ähnliches. Tatsächlich wurden die Soldaten sich allmählich der Ursachen ihrer rasch entstandenen Konflikte untereinander bewusst und damit allgemein ihrer psychosozialen Anpassungsschwierigkeiten. Diese Schwierigkeiten wurden – das war die einzige nicht verhandelbare Regel – beim täg­ lichen Appell diskutiert, der nun den Charakter eines großen Therapiegesprächs annahm. Was Bion und Rickman daraufhin beobachteten, wirkt bekannt. Der anfangs ­passiv-chaotische Zustand ging dank der gegenseitigen Stimulation der Soldaten nach und nach in soziale Ordnung über. Offenbar bildete sich sogar eine freiwillige Putztruppe. Das erste Experiment währte zwar nur sechs Wochen, das entstandene Durcheinander hatte zu Protesten der restlichen Belegschaft des Krankenhauses geführt. Dies hielt die beiden Psychologen aber nicht davon ab, kurz darauf einen viel zitierten Artikel zu veröffentlichen. Er hatte die sogenannten „Spannungen innerhalb von Gruppen“ zum Thema, aber auch den therapeutischen Mehrwert ihrer Analyse durch die betroffene Gruppe selbst. Der Artikel erschien in der „Lancet“, die wiederholt auch vom Peckham-Experiment berichtet hatte.17 Rickman, der als geschickter Netzwerker und Mitbegründer der British Psychoanalytical Society bald zu einigem Einfluss kam, kannte das Center in Peckham beim ­ersten Northfield-Experiment offenbar noch nicht.18 Er diskutierte aber spätestens 1944 persönlich mit Pearse und Scott Williamson über deren Beobachtungen.19 ­Rickman ist uns 16 Vgl. zum Folgenden Harrison, Tom: Bion, Rickman, Foulkes and the Northfield Experiments: Advancing on a Different Front, London 2000, und die Beiträge in Pines, Malcolm (Hg.): Bion and Group Therapy, London 2000. 17 Bion, Wilfred R./Rickman, John: Intra-group tensions in therapy: Their study as the task of the group, in: The Lancet, 1943, 245, S. 678 – 681. Der Artikel beeindruckte auch einen Franzosen, der während des Kriegs selbst in der Militärpsychiatrie gearbeitet hatte: Vgl. Lacan, Jacques: English Psychiatry and the War [franz. 1947], in: Psychoanalytical Notebooks of the London Circle 4, 2000, S. 9 – 34, bes. S. 15 – 19. 18 Vgl. Harrison, Bion, Rickman, Foulkes and the Northfield Experiments, S. 72 f. 19 Pearse schrieb ihm nach einem gemeinsamen Abendessen einen Brief, in dem sie sich hoch­ erfreut zeigte, dass er ihre Forschung verstehe und würdige: Vgl. Pearse an Rickman, 27.11.1944, BPS, Rickman Papers, P03/B/B/03 – 1.

200

Wissensgeschichtliche Spuren II

bereits kurz begegnet, nämlich als Mitglied des 1949 vom Health Trust herangezogenen wissenschaftlichen Beraterkreises des angeschlagenen Centers. In seinem Memorandum zum Center brachte er dieses direkt mit den Ergebnissen des Northfield-Experiments in Verbindung. Das ließ ihn gerade die, wie er schrieb, „anthropologische“ Arbeit in London würdigen.20 Während andere Gutachter die fehlende Objektivität der Peckham-Forscher im Umgang mit den Nutzern beanstandet hatten, wertete Rickman genau das als Vorzug. Er habe die Erfahrung gemacht, dass professio­nelle Wissenschaftler oft nicht fähig seien, sich auf die besonderen Bedingungen des Experimentierens mit Menschen einzulassen. In Birmingham hätten sich gerade die leidenschaftlichen Militärs unter den Psychologen hervorgetan. Nur diese hätten ihre „ganze Persönlichkeit“ in die untersuchte Gemeinschaft einbringen können, und das habe sie für die Soldaten akzeptabler gemacht. Auch das Center habe Versuchsleiter, „die mit Leuten als Personen umgehen können und nicht bloß als Versuchsobjekten“.21 Ein knappes Jahr nach dem Ende des ersten Experiments machte Rickmans Kollege Harold Bridger gemeinsam mit dem nach England emigrierten Psychiater S. H. Foulkes (ehemals Sigmund Fuchs) einen weiteren Versuch in Northfield. Inzwischen war „Peckham“ eine wichtige Referenz in ihrem Zirkel. Bridger erinnerte sich Anfang der 1990er Jahre, im Vorfeld des zweiten Experiments begeistert „The Peckham Experiment“ gelesen zu haben, dessen Autorinnen für ihn ein unfreiwilliges sozialpsychologisches Experiment beschrieben.22 Tatsächlich sind die Parallelen zwischen dem zweiten Northfield- und dem Peckham-Experiment kaum zu übersehen. Die Soldaten wurden erneut ermutigt, Klubs zu gründen. Sie gaben diesmal sogar eine Patientenzeitschrift heraus. Bridger beschrieb das Projekt im Rückblick als Versuch, ein „hospital-as-a-whole“ zu kreieren.23 Beeinflusst vom PHC, so schildert er, ließ er einen großen Raum zum „Hospital Club“ erklären und die Männer selbst aushandeln, wie man diesen nutzte. Bridger betrachtete den Krankenhausflügel nicht als Lazarett, sondern als „Raum für potenzielle Entwicklung“: „The extensive range of options […] gives each man every opportunity to satisfy his needs or to test out fantasies. […] Now he can experiment and test himself out“.24 So ergab sich ein kollektives „Wachstum des Gefühls von Leistung und Verantwortung“.25 20 Memorandum on a proposed Research Institute of Human Biology, with reference also to the Peckham Health Centre, November 1949, BPS, Rickman Papers, P03/B/B/03 – 2. 21 Ebd. 22 Vgl. Bridger, Harold: The Discovery of the Therapeutic Community. The Northfield Experiments, in: Trist, Eric/Murray, Hugh (Hg.): The Social Engagement of Social Science (SESS). A Tavistock Anthology, 3 Bde., Bd. 1: The Socio-psychological perspective, Philadelphia 1990, S. 68 – 87, hier S. 76 f. 23 Ebd., S. 77. 24 Ebd., S. 80 f. 25 Vgl. ebd., S. 81.

Northfield, Hawkspur & Hawthorne

201

Stärker als Bion und Rickman glaubten Bridger und Foulkes, auf diese Weise nicht nur eine einsatzfähige militärische Einheit wiederhergestellt zu haben. Ihr Verfahren schien ihnen auch zur Vorbereitung der Soldaten auf die Friedensgesellschaft in selbstverwalteten sogenannten Civil Resettlement Units geeignet. Bridger wies zudem darauf hin, dass auch die sozialen Kompetenzen der involvierten Psychologen gestiegen waren. Diese – immerhin Offiziere mit Befehlsmacht – hätten gelernt, sich nicht mehr als Autoritäten zu begreifen, sondern als Teil einer Gemeinschaft.26 Bridger zitierte diesbezüglich seinen Mitarbeiter Tom Main, der 1946 geschrieben hatte, es sei für die Mediziner nicht leicht, aber äußerst lehrreich gewesen, „der eigenen Macht abzuschwören und soziale Verantwortung zu schultern“.27 Ähnlich wie Scott Williamson glaubte Bridger, einer ergebnisoffenen Dynamik allenfalls assistieren zu müssen, auf eine Weise, die er übrigens „gärtnerisch“ nannte.28 Die Northfield-Experimentatoren hatten noch eine zweite Inspirationsquelle, die sie rückblickend auch mit dem Londoner Center in Verbindung brachten: das sogenannte „Hawkspur-Experiment“ der Jahre 1936 – 1940. Ich will dieses Projekt hier nicht in aller Ausführlichkeit darstellen, nur so viel: Es handelte sich dabei um ein Barackenlager, das straffällig gewordene Jugendliche selbst verwalten mussten.29 Nach Ansicht des Hauptinitiators dieses Camps, David Wills, wurden die Jugendlichen – sie waren Freiwillige und durchweg männliche Wiederholungstäter – angesichts der großen Freiheiten im Lager, aber auch angesichts des Zwangs, dort kooperieren zu müssen, der Projektionsfläche ihrer Autoaggression beraubt. Das habe sie unter Druck gesetzt, die eigene Persönlichkeit und die eigenen Wünsche zu ergründen. Und dies wiederum habe zu weit geringeren Rückfallquoten geführt, als sie das im Jugendstrafvollzug verbreitete, autoritäre „Borstal“-Prinzip vorzuweisen hatte. Wills veröffentlichte diese These 1941 in seinem Buch „The Hawkspur Experiment“. Es erinnert nicht nur dem Titel nach an das kurze Zeit später erschienene Hauptwerk zum Peckham-Experiment: Wills zufolge hatte der Verzicht auf Intervention eine 26 Ebd., S. 83. 27 Ebd., S. 84. 28 Ebd., S. 78. Trotz seiner Bekanntschaft mit Rickman empfand Scott Williamson die Psychologie allerdings als Pseudowissenschaft. In einem Brief an die Rockefeller-Stiftung gab er sich irritiert, weil er als „Metaphysiker“ verunglimpft werde, und zwar ausgerechnet durch die Psychologen, die „Astrologen“ des gegenwärtigen Zeitalters: Scott Williamsons an Gregg, o. D. [1950], WL, SA/PHC/B.3/13/2. Anderswo erwähnte er, er habe Fördergelder für das PHC aus den USA ablehnen müssen, weil damit verbunden war, Psychologen im Center forschen zu lassen: Vgl. Minutes, Sunday Meeting, o. D. [Februar 1950], WL, SA/PHC/B.6/2. 29 Vgl. Pines, Malcolm: Large Groups and Culture, in: Schneider, Stanley u. a. (Hg.): The large group re-visited: the herd, primal horde, crowds and masses, London 2003, S. 44 – 57, hier S. 47, sowie Harrison, Bion, Rickman, Foulkes and the Northfield Experiments, S. 26 f.

202

Wissensgeschichtliche Spuren II

konstruktive „anarchische Atmosphäre“ entstehen lassen.30 Er schrieb: „[T]he only remedy is to increase the amount of freedom for a spell so that, by learning to con­ trol themselves in this greater freedom, the relatively less free atmosphere of normal society will present fewer problems to them.“31 Wills ließ in seinem Buch übrigens kaum Zahlenmaterial, aber umso mehr anonymisierte Fallbeispiele, ja sogar dezidiert als fiktional ausgewiesene Passagen die Hauptbeweislast für diese These tragen. Und noch eine dritte, weit bekanntere Versuchsreihe wurde mit dem Center assoziiert: die sogenannten „Hawthorne-Experimente“. Denn diese verdeutlichten, genauso wie „Peckham“, dass man sich verstärkt der „totalen Person in der totalen Situation“ widmen müsse, so der amerikanische Sozialmediziner Kerr Lachlan-White 1947.32 Ähnlich hatte bereits vier Jahre zuvor ein Beitrag im „Listener“ argumentiert, der vom neuen Interesse der amerikanischen Psychologie an sozialen Fragen berichtete: „[The] flowering of potentiality comes about through happy social relation­ ships. […] The subject […] links up to the work of Mayo and Whitehead in the field of Industrial Psychology, and with the findings of the Peckham Experiment.“33 Auch die Hawthorne-Experimente will ich nicht im Detail beschreiben,34 wichtig ist: In den Jahren 1924 – 1932 – also etwa zur selben Zeit, als Scott Williamson und Pearse in der Queen’s Road erstmals mit ihren Versuchsteilnehmern zusammentrafen – wurde in den Chicagoer Hawthorne-Werken der AT&T-Tochtergesellschaft Western Electric eine Serie von Studien durchgeführt, die sich mit Methoden befassten, die Produktivität von Fabrikarbeitern zu erhöhen. Die Chicagoer Forscher hatten anfangs beabsichtigt, arbeitsphysiologische und industriepsychiatrische Methoden zu evaluieren (unter anderem wurden Studien zur Beleuchtung von Werkräumen durchgeführt). Im Laufe der Untersuchungen stellten sie aber fest, dass diese für die Ausschöpfung der Arbeitskraft weit weniger bedeutsam waren als das Maß an sozialer Integration am Arbeitsplatz. Es ist bemerkenswert, dass die Identifikation dieses sogenannten „menschlichen Faktors“ im Betrieb als Zufallsentdeckung präsentiert wurde. Diese Interpretation 30 Wills, David W.: The Hawkspur Experiment. An Informal Account of the Training of Wayward Adolescents, London 1941, hier S. 39. 31 Ebd., S. 46. Übrigens verhehlte Wills nicht, dass er in Krisensituationen Ohrfeigen gab: Vgl. ebd., S. 87. 32 Vgl. White, Kerr Lachlan: Recent Contributions to the Science of Health, in: McGill Medical Journal, Oktober 1947, S. 359 – 381, hier S. 378. Auch Colin Ward sah 1966 diese Parallele: Vgl. Ward, The organization of anarchy. 33 O. A.: Fleming, C. M.: The Social Psychology of Education, in: The Listener, 4.5.1944. 34 Vgl. zum Folgenden Walter-Busch, Emil: Das Auge der Firma. Mayos Hawthorne-Experimente und die Harvard Business School, 1900 – 1960, Stuttgart 1989, sowie ders.: Faktor Mensch. Formen angewandter Sozialforschung der Wirtschaft in Europa und den USA 1890 – 1950, Konstanz 2006, bes. S. 332 – 341.

Die Experimentalisierung der sozialen Selbstorganisation

203

verbreitete vor allem Elton Mayo, der Begründer des späteren human relations movement, das mit den Hawthorne-Studien seinen Anfang nahm.35 Mayo zufolge hatten die Hawthorne-Wissenschaftler dezidiert auf einen freundlichen, nicht-invasiven Umgang mit den beobachteten Werktätigen gesetzt, um sich ihrer Kooperation bei der Forschung zu versichern. Eine kleine Gruppe von Arbeiterinnen (sie setzten Relais zusammen), die man verschiedenen Tests unterzogen hatte, hatte – ungeachtet der angewandten Methoden – eine stetig wachsende Akkordleistung an den Tag gelegt. Das, so zeigten später Interviews, lag an ihrer größeren sozialen Zufriedenheit bei der Arbeit. Und es lag an einer Gruppenidentität, die sich eingestellt hatte, gerade weil die Arbeiterinnen sich selbst überlassen worden waren – und wichtiger noch: weil sie sich als Teil eines Experiments begriffen hatten. Diese Beobachtung war äußerst vielversprechend, und mit Blick auf die Entstehung der Organisationssoziologie auch folgenreich. Es galt künftig für Betriebsingenieure, die spontane Kommunikation innerhalb von Arbeitsteams zu erleichtern. Diese sollten grundsätzlich auf eine Weise zusammengestellt werden, die eine harmonische affektive Binnenstruktur entstehen ließ. Denn davon versprach man sich eine Erhöhung der Arbeitsleistung, die weit geringere Widerstände hervorrief als die gewissermaßen klassische tayloristische Planung und Kontrolle einzelner Arbeitsschritte.

Die Experimentalisierung der sozialen Selbstorganisation Die drei Beispiele zeigen, dass das Pioneer Health Centre mit einer Tendenz der Humanwissenschaften im Zusammenhang gesehen werden muss, die man als „Experimentalisierung der Freiheit“, zumindest aber als „Experimentalisierung der sozialen Selbstorganisation“ bezeichnen könnte. Die Formulierung soll bewusst offen lassen, ob es sich dabei um die Konjunktur einer Metapher oder eines Verfahrenstyps handelt.36 Natürlich unterschieden sich Erkenntnisinteresse, wissenschaftlicher Anspruch und fachlicher Hintergrund der Versuchsleiter in London, Birmingham oder ­Chicago. Und doch einte ihre Projekte schon aus Sicht der Zeitgenossen erstens, dass sie Potenziale 35 Vgl. Mayo, Elton: Foreword, in: Roethlisberger, Fritz Jules/Dickson, William J.: Management and the Worker. Technical vs. Social Organization in an Industrial Plant, o. O. [Cambridge, MA] 1934, S. III–VI. 36 Ein weiteres Beispiel ließe sich anführen: Herbert Read sah das PHC auch als Parallelentwicklung der „Gruppenanalyse“, die der amerikanische Psychologe Trigant Burrows Mitte der 1920er Jahre entwickelt hatte und die helfen sollte, therapiehinderliche autoritäre Verhältnisse zwischen Psychiater und Patient zu umgehen, wie man sie in der individualpsychologischen Analysesituation kaum vermeiden konnte (Herbert Read, The Sociology of I­ mponderables, SA/PHC/D.2/12., S. 9). Burrows initiierte in den 1930 Jahren ganze Therapiecamps, in denen „experimentelle“ Gruppendiskussionen stattfanden.

204

Wissensgeschichtliche Spuren II

zum Vorschein brachten, die der Selbstverwaltung sogenannter Klein- oder Primärgruppen innewohnten: politische, didaktische, militärische, therapeutisch-medizinische, aber auch ökonomische Potenziale. Dieses Wissen wurde zweitens in Spezial­ situationen manifest. Es entstand in überschaubaren, teils abgesonderten Räumen, die entsprechend leicht mit Laboren verglichen werden konnten: In einem Krankenhausflügel, einem Jugendlager, in den „test rooms“ der Hawthorne-Werke wurden temporäre Ausnahmezustände geschaffen. Es wurden Regeln (mal mehr, mal weniger bewusst) außer Kraft gesetzt. Die Effekte der daraufhin beobachteten Interaktionen zwischen Menschen überstiegen drittens oft die Ausgangserwartungen. Sie drängten sich sogar überraschend ins Bewusstsein der Beobachter, will man deren Berichten glauben. Viertens fällt auf, dass diese Regelaufhebungen vor allem Gesellschaftsbereiche betrafen, die traditionell streng vertikal strukturiert waren. Zu Experimenten wurden die Unternehmungen aus Sicht ihrer Initiatoren auch, weil sie probeweise Hierarchien zwischen Ärzten/Therapeuten und Patienten, zwischen Offizieren und Rekruten, Pädagogen und Delinquenten, zwischen Betriebsingenieuren, Vorarbeitern und Arbeitern aufhoben. Letzten Endes lernte man hier, Ressourcen zu identifizieren und zu nutzen, die erst bei Einebnung überkommener institutioneller und professio­ neller Hürden überhaupt zutage traten. Viel spricht dafür, diesen Lerneffekt – und damit auch das Peckham-Experiment – im Licht eines umfassenderen Demokratisierungsprozesses zu sehen. Empirische Untersuchungen der sozialen Selbstorganisation wurden vor allem in den parlamentarischen Demokratien des „Westens“ vorgenommen. Dies geschah vermehrt während des Zweiten Weltkrieges. Die „Experimentalisierung der sozialen Selbstorganisation“ kam also gerade in Großbritannien in einem Moment auf die Agenda, in dem die Gesellschaft insgesamt durchlässiger geworden schien: im Klassengrenzen übergreifenden people’s war.37 Während des Kriegs lastete der Druck auf den politischen Entscheidungsträgern, Arbeitskräfte, aber auch mentale „Energien“ für Krieg und Kriegswirtschaft zu mobilisieren. Das geschah durch eine stark ausgeweitete staatliche Steuerung der Produktion. Es geschah aber auch, indem eine erhöhte Teilhabe nach dem Sieg versprochen wurde. Dieses Versprechen gewann durch die entstehende Medien- und Meinungsforschung noch an Signifikanz. Sie hatte gezeigt, dass bloße Propaganda den Durchhaltewillen der Bevölkerung kaum stärkte.38 Als Ziel der gemeinsamen Kriegsanstrengungen – und bei bewusster Kontrastierung mit 37 Zur ambivalenten Realität des „people’s war“ vgl. Brüggemeier, Franz-Josef: Geschichte Großbritanniens im 20. Jahrhundert, München 2010. 38 Vgl. Hubble, Nick: Mass Observation and Everyday Life. Culture, History, Theory, New York 2006. Aufschlussreich zu den USA: Daniel, Ute: Suggestive Experten: Zur Etablierung der US-amerikanischen Medienforschung in den 1930 – 1950er Jahren, in: Berichte zur Wissen­schaftsgeschichte 30, 2007, S. 183 – 198.

Die Experimentalisierung der sozialen Selbstorganisation

205

den bekämpften Diktaturen – wurden daher wohlfahrtsstaatliche Anspruchsberechtigungen in Aussicht gestellt und ein Mehr an demokratischer Mitbestimmung, an politischem citizenship.39 Das Interesse an der Funktionsweise kleiner Gruppen hat auch mit Eigendynamiken der „Verwissenschaftlichung des Sozialen“ (Lutz Raphael) in den 1930er und 1940er Jahren zu tun. Insbesondere betrifft das die „Soziologisierung“ der Psy-Wissenschaften (und andersherum). Es ist überdies von grundlegender Bedeutung, dass ein großer Teil der humanwissenschaftlichen Forschung dieser Jahrzehnte unter einem normativen Leitstern stand. Angesichts des wahrgenommenen Konfliktpotenzials hochstrati­ fizierter, zugleich von Vermassung bedrohter nationaler Gemeinwesen beabsichtigte man, im Modernisierungsprozess geschwundene Bindungskräfte wiederzubeleben. Um solche, aus Sicht vieler Forscher „natürliche“ Mechanismen der Anpassung und Integration besser zu verstehen – auch mit dem Ziel einer wissenschaftsgestützten Gesellschaftsplanung –, hatte man schon zwischen den Kriegen vielerorts begonnen, Menschengruppen gewissermaßen unter den gesicherten Bedingungen des Labors in Bewegung zu bringen. In diesen Versuchsanordnungen zum menschlichen Sozialverhalten fielen „Objekt und Subjekt des Experimentierens zusammen“.40 Die beobachteten Entitäten waren schließlich Sinn stiftende Wesen. Sie reflektierten über ihr Beobachtetwerden, ­lebten in der Laborsituation also keineswegs eine „revidierbare Version“ des eigenen Daseins.41 Insbesondere, wo Versuchsteilnehmer Kommunikationsverhältnisse mit den Experimentatoren eingehen konnten – das zeigt das Peckham-Experiment sehr klar –, liefen Letztere also Gefahr, „unter der Hand zu einer manipulierenden Steuerungsinstanz zu werden, die das Verhalten der Versuchspersonen in Richtung der Versuchshypothesen lenkt“.42 Immer wieder verfassten die Versuchsleiter regelrechte Skripte, immer wieder verstrickten sie sich in die beobachteten Vorgänge.43 Wo die Spezialisten sich aber über diese Verstrickungen bewusst wurden, blieb das nicht ohne Folgen für ihr Rollen- und Gesellschaftsverständnis. Es ist davon auszugehen, dass die Sozial- oder, genauer: Interaktionsexperimente der Jahrhundertmitte – wenn auch in kaum feststellbarem Ausmaß – mit dazu beigetragen haben, dass bestimmte normative Kurzschlüsse bei der Deutung der Gesellschaft 39 Vgl. etwa Morgan, David/Evans, Mary: The battle for Britain. Citizenship and ideology in the Second World War, London/New York 1993, sowie Beach/Weight (Hg.), The Right to Belong. 40 Griesecke, Birgit u. a.: Vorwort, in: Dies. u. a. (Hg.), Kulturgeschichte des Menschenversuchs im 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 2009, S. 7 – 15, hier S. 9. 41 Ebd., S. 11. 42 Pethes, Nicolas: Einleitung, in: Ders. u. a. (Hg.): Menschenversuche. Eine Anthologie 1750 – 2000, Frankfurt a. M. 2008, S. 715 – 725, hier S. 722. 43 Vgl. ebd., S. 725.

206

Wissensgeschichtliche Spuren II

an Evidenz verloren. Für die Sozialingenieure des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bedurfte jedes Gemeinweisen der Fundamente in bestehenden Gemeinschaften oder Ordnungen.44 Solche substanzhaften Konzepte wurden nun durch fluidere Selbstbeobachtungskategorien ersetzt. Immer häufiger wurde die Gesellschaft als ephemere Summe zwischenmenschlicher Kommunikationen aufgefasst, als Gesamtheit jener „Beziehungen“ also, die in der Peckham-Rezeption so oft genannt wurden. Ein Beispiel mag das demonstrieren: Die britischen militärpsychologischen Experimente hatten eine amerikanische Parallele in der von Jakob L. Moreno begründeten Soziometrie. Die Soziometriker arbeiteten seit Ende der 1930er Jahre an einer mathematischen und grafischen Formalisierung der emotionalen Binnenverhältnisse kleiner Gruppen. Dabei entstanden sogenannte „Buddy-ratings“, aber auch regelrechte Karto­gramme von Beziehungsnetzen. Moreno, der vor seiner Emigration in Wien in der Stegreiftheaterbewegung engagiert gewesen war, entwickelte zudem das sogenannte „Psychodrama“. Gemeint ist eine therapeutische Improvisationstechnik, die die (schau-)spielerische Zuspitzung der Konflikte innerhalb einer Gruppe mit dem Ziel der Verhaltensänderung ihrer Mitglieder einsetzt. Auch die Soziometriker befassten sich mit dem PHC. 1945 besprach Maria Rogers „The Peckham Experiment“ ausführlich für „Sociometry“, das wichtigste Publikationsorgan der Moreno-Schule.45 Die Londoner Forscher hatten aus Sicht der Rezensentin experimentell unter Beweis gestellt, dass eine Umwelt, die möglichst offen gehalten war, eine „konstant steigende Kreativität unter ihren Mitgliedern“ herbeiführen könne, eine „größere Lebenslust, bereitwillige Verantwortungsübernahme, größere Unabhängigkeit im Denken und darüber hinaus eine erhöhte psychische Gesundheit“.46 Für Rogers hatte das Buch nur eine einzige Schwäche. Sie bestand in der Überzeugung der Autorinnen, die beobachteten Steigerungsprozesse seien zuvorderst auf genetische Verbindungen zurückzuführen.47 Rogers zweifelte nicht an der Bedeutung der biologischen „Familieneinheit“ für ­zwischenmenschliche Stimulationen, wie Pearse und Crocker sie beschrieben. Sie führte diese aber lediglich auf die „formelle Funktion, die unsere Gesellschaft ihr zugewiesen hat“, zurück.48 Sie kam zu dem Schluss: „It is, therefore, relationships about which the authors are talking throughout the book, and its usefulness would have been greater had this fact been made more explicit.“49 44 Vgl. Doering-Manteuffel, Anselm: Konturen von „Ordnung“ in den Zeitschichten des 20. Jahrhunderts, in: Etzemüller (Hg.), Die Ordnung der Moderne, S. 41 – 64. 45 Rogers, Maria: The Peckham Experiment, in: Sociometry 8, 1945, S. 92 – 96. 46 Ebd., S. 95. 47 Ebd. 48 Ebd., S. 96. 49 Ebd. (meine Hervorh.).

Die Experimentalisierung der sozialen Selbstorganisation

207

Das ist ein zentraler Strang der Rezeptionsgeschichte des Centers in nuce: Es ist nicht ohne Ironie, dass genau der Aspekt ihres Experiments, für den sich die ­Peckham-Forscher eigentlich interessierten – dessen Naturgesetzlichkeit –, aus Sicht ihrer Leser verlustfrei aus der Gleichung herausgestrichen werden konnte. Vom wesenhaft-beseelten, organischen Ganzen blieb nur ein Skelett: ein Beziehungsnetz, dessen optimaler Verknüpfung man allerdings positive Wirkungen abgewinnen konnte. Das Experimentieren mit menschlichen Beziehungen weckte auch eine ganz eigene Verheißung, und zwar als soziale Praxis. Insbesondere der sogenannte „Hawthorne-­ Effekt“ zeigt das, also die Entdeckung der anregenden Wirkung, die die experimentelle Situation selbst haben konnte. Gerade das, was eigentlich als Fehler im humanwissenschaftlichen Labor hätte verstanden werden können – eben die fehlende Distanz zum Gegenstand –, schien zu offenbaren, welch enormes Potenzial für das Gemeinwesen in Mikrosituationen steckte, die Spontaneität möglich machten.50 Sie schienen Menschen in die Lage zu versetzen (und dem Druck auszusetzen), sich dem eigenen Begehren zu stellen, aber auch eigene Gewissheiten zu hinterfragen. Das dergestalt kontextuell erhöhte Selbst-Bewusstsein versprach letzten Endes, die Mündigkeit der Versuchspersonen zu vergrößern. Auch diese Beobachtung gehört zur Begriffsgeschichte des Experiments im 20. Jahrhundert: Die Modellversuche zur Selbstverantwortung, Selbstbestimmung und Selbstorganisation, die etwa zur selben Zeit wie das Peckham-Experiment durch­ geführt wurden, korrelierten mit einer allgemeinen „Aufwertung einer spezifischen – explorativen, spielerischen, kreativen – Semantik des Experimentierens auf dem Feld anthropologischen Wissens“.51 So überrascht schon weniger, dass sich für Pearse und Scott Williamson 1943 der Begriff Experiment auch zur Kennzeichnung eines Forschungsprojekts anbot, das alles andere als objektive Daten lieferte. 50 Der „Hawthorne-Effekt“ (im Deutschen auch „Versuchsleitereffekt“) stand bald tatsächlich vor allem für Fehlverhalten im Sozialexperiment. Allerdings waren auch die strenger verfahrenden Kontrollgruppenexperimente der 1960er Jahre nicht gefeit davor, die eigenen heuristischen Modelle als normative Wirklichkeit ins Verhalten der Versuchsteilnehmer hineinzulesen: Vgl. Dehue, Trudy: Die Entstehung der Experimentiergesellschaft. Über soziale Experimente, Kontrollgruppen und das Zufallsprinzip, in: Schmidgen, Henning/ Greimer, Peter/Dierig, Sven (Hg.): Kultur im Experiment, Berlin 2004, S. 82 – 101. Auch die Versuchsanordnungen der 1960er Jahre zur bereits erwähnten „autoritären Persönlichkeit“ – etwa das berühmte Milgram-Experiment – sind als „postmodern“ interpretiert worden, weil sie moralisch geprägte Thesen allegorisch dramatisierten: Vgl. Brannigan, Augustine: The Postmodern Experiment. Science and Ontology in Experimental Social Psychology, in: ­British Journal of Sociology 48, 1997, H. 4, S. 594 – 610. 51 Griesecke, Vorwort, S. 9. Vgl. auch Groß, Matthias/Hoffmann-Riem, Holger/Krohn, Wolfgang: Realexperimente. Ökologische Gestaltungsprozesse in der Wissensgesellschaft, Bielefeld 2005, bes. S. 59 – 77.

208

Wissensgeschichtliche Spuren II

Therapeutische Gruppen- und Selbstexperimente Die Lehren aus den Gruppenexperimenten der 1930er und 1940er Jahre verbreiteten sich schnell. Bion und seine Kollegen gründeten 1946 in London das Tavistock Institute of Human Relations, einen Ableger der Tavistock Clinic (dessen formaler Status innerhalb des NHS übrigens einiges Kopfzerbrechen verursachte). Die Briten standen in der Folge im engen Austausch mit dem Research Center for Group Dynamics am Massachusetts Institute of Technology. Das Center war 1945 von Kurt Lewin gegründet worden, einem aus Deutschland in die USA emigrierten Gestaltpsychologen. Es befasste sich experimentell mit sozialen Kleingruppen, etwa mit dem Effekt verschiedener Führungsstile auf die Leistungsfähigkeit und Einstellung der Gruppenmitglieder. Beide Institutionen gaben ab 1947 gemeinsam die Zeitschrift „Human Relations. A Quarterly Journal of Studies towards the Integration of the Social Sciences“ heraus. Das Anwendungswissen, das aus diesen transatlantischen interdisziplinären Kooperationen hervorging, ist seit Beginn der 1990er Jahre verstärkt analysiert worden. Es wird als Grundlage von Subjektivierungspraktiken betrachtet, die die Arbeit von Individuen an sich selbst für die ökonomische Wertschöpfung operationalisieren. Dazu zählen Techniken des Personal-„testings“ oder motivationstheoretische Ansätze, wie sie bis heute in den Teamevaluationen der Human-Resources-Abteilungen von Firmen und Behörden präsent sind.52 Varianten der während des Kriegs erstmals erprobten „führerlosen Gruppendiskussion“ werden weiterhin in Assessment-Centern genutzt.53 Das Tavistock Institute verwandelte sich während der 1950er und 1960er Jahre in eine Beratungsagentur. Sie übernahm auch Auftragsarbeiten der Industrie und entwickelte dabei sogenannte „organizational change projects“.54 Dazu zählt die „Glacier-­Metal“Studie, die als Konfliktlösungsstrategie im Unternehmen vorschlug, weitgehend autarke Arbeitsgruppen zu schaffen. Sie aktualisierte dabei eine der Hauptsuggestionen der Hawthorne-Experimente: nämlich, dass Produktivität im Betrieb und individuelle emotionale Bereicherung keineswegs Gegensätze darstellten. Der Gedanke lebt in vielen „postfordistischen“ Humankapitaltheorien fort.55 Morenos Diagramme psychosozia 52 Noch immer anregend: Rose, Nikolas: Governing the Soul. The Shaping of the Private Self, London 1990. Allerdings skeptisch angesichts von Roses Verallgemeinerungen: Thomson, Mathew: Psychological Subjects. Identity, Culture, and Health in Twentieth Century B ­ ritain, Oxford/New York 2006. Für viele Hinweise auf den Wandel der „Epistemologie der sozialen Gruppe“ danke ich Till Greite und Timo Luks. 53 Horn, Eva: Test und Theater. Zur Anthropologie der Eignung im 20. Jahrhundert, in: Dies./ Bröckling, Ulrich (Hg.): Anthropologie der Arbeit, Tübingen 2002, S. 109 – 125, hier S. 118. 54 Kritisch zur Geschichte des Institute: Rose, Nikolas/Miller, Peter: The Tavistock Programme: The Government of Subjectivity and Social Life, in: Sociology 22, 1988, S. 171 – 192. 55 Das Hawthorne-Experiment wurde bereits zeitgenössisch als managementfreundliche Reduktion von Lohnkonflikten auf Fragen des Betriebsklimas kritisiert. Vgl. Walter-Busch, Emil:

Therapeutische Gruppen- und Selbstexperimente

209

ler Verhältnisse schließlich werden von Medienwissenschaftlern als Vorläufer heutiger Visualisierungen des Sozialen als Netz gehandelt, mit all ihren problematischen Eigenschaften, vor allem der Unsichtbarmachung von Machtverhältnissen.56 Die wohl folgenreichste Entwicklung erfuhr die Gruppenforschung – und damit verbunden die Trope des sozialen Experimentierens – im Zuge ihrer Adaption „von unten“. Gerade Kurt Lewin begriff seine „training-groups“ oder auch „T-groups“ schon in den 1940er Jahren nicht nur als Therapieform. Er sah sie als Demokratisierungshilfen, die die Selbstbeherrschung, die Anpassungs- und Lernfähigkeit der Beteiligten vergrößern konnten.57 Die „T-groups“ waren auch insofern verwandt mit dem Peckham-Experiment, als sie eine Art künstlichen Naturzustand zu erzeugen, also gesellschaftliche Vorprägungen – soziale Herkunft und Bildungsstand etwa – zu eliminieren versprachen.58 Eine Tabula rasa schien sich einzustellen, wenn ein initialer Konflikt hervorbrach, beispielsweise bei der Verständigung der Gruppenteilnehmer über einen gemeinsamen Diskussionsstil. Das erst schuf eine Grundlage für die gemeinsame Einsicht in die spezifische Funktionsweise der Gruppe selbst. So kam ein Prozess in Gang, den man durch die Auswertung von Gesprächsprotokollen noch optimieren zu können glaubte, insbesondere, wenn man diese wiederum als Gesprächsthema in die Gruppe einschleifte. Hier wird einmal mehr deutlich, wie tief sich Pearse und Scott Williamson nach dem Krieg in ihr einsturzgefährdetes Gedankengebäude zurückgezogen hatten. Immerhin hatten auch sie sich schon in den 1930er Jahren bemüht, die – mittels eines ungehemmten Informationsflusses intensivierte – „nurture“ zwischen Menschen theoretisch zu durchdringen. Sie erkannten jedoch im darauffolgenden Jahrzehnt nicht, dass andere Sozialexperimente nun vermehrt Hoffnungen zu bestätigen schienen, die sich auf einen vergleichbaren Sättigungsvorgang richteten: nämlich auf die emanzipatorischen Resonanzen, die sich einstellten, wenn Signalflüsse zwischen Menschen, die an einer „experimentellen“ Gruppensitzung teilnahmen, von diesen prozessiert und dann in die Gruppe wieder eingespeist wurden.59 Das Auge der Firma, S. 30 – 35. 56 Vgl. Gießman, Sebastian: Ganz klein, ganz groß. Jacob Levy Moreno und die Geschicke des Netzwerkdiagramms, in: Köster, Ingo/Schubert, Kai (Hg.): Medien in Raum und Zeit. Maßverhältnisse des Medialen, Bielefeld 2008, S. 267 – 291. 57 Zum Folgenden vor allem Bröckling, Ulrich: Über Feedback. Anatomie einer kommunikativen Schlüsseltechnologie, in: Hagner, Michael/Hörl, Erich (Hg.): Die Transformation des Humanen. Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik, Frankfurt a. M. 2008, S. 326 – 347. 58 Ebd., S. 333. 59 Der erwähnte kritische Ex-Mitarbeiter Michael Chance wies hingegen 1950 darauf hin, dass es sinnvoll, nur eben in Peckham nicht konsequent praktiziert worden sei, interpersonale Beziehungen zwischen Menschen für diese transparent zu machen, wie in der Familienberatung geschehen. Das zeigten „verschiedene soziologische Schulen in Amerika“: Chance, Where

210

Wissensgeschichtliche Spuren II

Die Gruppentherapie jedenfalls war angesichts dieser Selbstreferenzialität geradezu prädestiniert für eine Hybridisierung mit der neuen Leitwissenschaft, die Ende der 1940er Jahre entstand: der Kybernetik. Vor allem die metaphorische Übertragung des Rückkopplungskonzepts in die Gesprächstherapie war dabei von Bedeutung.60 Die soziale Gruppe wurde zum Regelkreis. Mittels kontinuierlich mitgeteilter Statusreports über ihren inneren Zustand wurden individuelle „Ist-Werte“ der Teilnehmer und kollektive „Soll-Werte“ der Gruppe einander angepasst.61 Ähnlich wie Christopher Alexanders Architekt verlor der Therapeut damit seine Funktion als externer Beobachter. Er verwandelte sich in einen „facilitator“. Er half, die gruppeninterne Datenübertragung zu optimieren, also Sympathien und Aversionen möglichst entstört in diese zurückzuspiegeln. Bald wurde er infolge der Einführung erschwinglicher technischer Rückkoppelungsmedien (Tonbandgeräte etwa) ganz überflüssig. Parallel dazu verschwand auch der Szientismus der Sozialpsychologie zugunsten der Selbsterfahrungsemphase. Die Gruppendynamik wanderte in den 1960er und 1970er Jahren aus den Trainingslaboratorien aus und in den populären Psy-Diskurs ein. Sie prägte Gesprächs- und Begegnungsgruppen mit einer basisdemokratischen und egalitären Grundierung. Ihnen war eine „Norm der Transparenz“ eingeschrieben; die Offenlegung von Affekten schien gut für alle, Teil des gemeinsamen „Wachstum[s] durch Information“.62 Spontane Gruppendynamiken konnten aus Sicht der Initiatoren solcher Gruppen oft gleichermaßen individuell-therapeutische wie sozialutopische from Peckham?, S. 727. Vielleicht fehlte Pearse und Scott Williamson ein Zwischenschritt. Sie hatten schon protokommunikationstheoretische Denkfiguren nicht wahrgenommen, die ihre Kollegen in den Lebenswissenschaften Anfang der 1930er Jahre entwickelten. Walter Cannons „Weisheit des Körpers“ – die Fähigkeit des Organismus, sich funktional, mit dem Ziel seines Überlebens, den Veränderungen seiner Umgebung anzupassen und sein „inneres Milieu“ durch das kommunikative Zusammenwirken seiner Bestandteile zu stabilisieren – hätte sie eigentlich interessieren müssen. Dies auch, weil Cannon, geprägt vom Krisendiskurs der Zwischenkriegszeit, in der Flexibilität des demokratischen politischen Systems eine Strukturanalogie zur Homöostase im gesunden Körper sah. Cannons Konzepttransfer regte übrigens Elton Mayo an, beeinflusste aber auch den sozialwissenschaftlichen Funktionalismus des jungen Talcott Parsons: Vgl. Tanner, „Weisheit des Körpers“ und soziale Homöostase, sowie Cross, Stephen J./Albury, William R.: Walter B. Cannon, L. J. Henderson and the Organic Analogy, in: Osiris 2, 1987, H. 3, S. 165 – 192. 60 Sie war auch Ergebnis persönlicher Begegnungen auf den Macy-Konferenzen Ende der 1940er Jahre in den USA, an denen Lewin teilnahm. 1951 diskutierte man hier auch über Experimente zur Gruppenkommunikation: Vgl. Pias, Claus (Hg.): Cybernetics Kybernetik. The Macy-Conferences 1946 – 1953, 2 Bde., Bd. 1. Transactions = Protokolle, Zürich 2003, S. 349 – 381. 61 Vgl. Bröckling, Über Feedback, S. 337. 62 Vgl. ebd., S. 336. In der Praxis erzeugte dies nicht selten peinliche Bekenntniszwänge oder legitimierte enthemmte verbale Ausfälle: Vgl. ebd., S. 339.

Therapeutische Gruppen- und Selbstexperimente

211

Ziele näherrücken. Sie schienen im experimentellen Verfahren sogar prozessbedingt in eins zu fallen. Insbesondere die Karriere von Morenos Psychodrama-Ansatz zeigt das. Dieser wurde – ohnehin stark dem Performativen verpflichtet – auch von verschiedenen ästhetischen Bewegungen adaptiert. Mittels „Happenings“ und „Situationen“ wurde bewusst die Grenze zwischen Darstellern und Publikum eingerissen. Das versprach, kreativ-revolutionäre Kräfte freizusetzen. Der politische Traum von der gesamtgesellschaftlichen Befreiung qua Gruppendynamik ging jedoch bald im allgemeinen Selbstverwirklichungsrummel der entstehenden „Therapiekultur“ unter.63 Parallel verbreiteten sich Techniken der gezielten Selbst-Experimentalisierung. Die Gestalttherapie Fritz Perls’ eignet sich als Beispiel. Sie zeigt auch, wie sich europäische Ganzheitslehren der Zwischenkriegszeit nach der Überfahrt über den Atlantik in Verhaltenslehren verwandelten. Perls war (ähnlich wie die Peckham-Forscher) von Jan Smuts beeinflusst und (genauso wie S. H. Foulkes) vor seiner Emigration Schüler des Weimarer Holisten Kurt Goldstein gewesen.64 Perls veröffentlichte 1951 in Zusammenarbeit mit dem späteren Gegenkulturtheoretiker und Pionier der Schwulenbewegung Paul Goodman einen frühen Klassiker der populärpsychologischen Ratgeberliteratur: „Gestalt-Therapie“ enthielt 18 Experimente, die dabei helfen sollten, das „Gewahrsein“ zu steigern, verstanden vor allem als intensiviertes Selbsterlebnis (auch Masturbationstipps gehörten dazu). Die Autoren begriffen ihr Buch als Einladung, eine „Expedition in die eigene Intimsphäre“ zu starten, das „Selbst zu entdecken und es in Bewegung zu bringen“, schließlich sogar das „Selbst als Tätigkeit“ zu begreifen.65 Perls empfahl überdies, auch in herkömmlichen Therapiesituationen „den Experimentator ins Experiment ein[zuschließen]“.66 Das konnte er in den darauffolgenden Jahren in seinen Kursen am Esalen Institute im kalifornischen Big Sur konkretisieren. Hier waren auch Exponenten des Begegnungsgruppengedankens wie William Schultz tätig, während Abraham Maslow seine Theorien zur „Selbstaktualisierung“ verbreitete.67 Big Sur wird oft als Geburtsstätte des kalifornischen Selbstfindungsmilieus der 1970er Jahre betrachtet, das sich rasch einem diffusen Spiritualismus und 63 Den Begriff hat geprägt: Furedi, Frank: Therapy culture: Cultivating vulnerability in an uncertain age, London u. a. 2004. 64 Goldstein hat als einer der Ersten die Schäden für das Gemeinwesen thematisiert, die eine „blockierte Selbstverwirklichung“ hervorrufen könne: Vgl. Harrington, Die Suche nach Ganzheit, S. 289. 65 Perls, Frederick S./Hefferline, Ralph F./Goodman, Paul: Gestalt-Therapie. Wiederbelebung des Selbst, Stuttgart 1981 [engl. 1951], S. 18. 66 Ebd., S. 22 f. 67 Vgl. Goldman, Marion S.: The American Soul Rush: Esalen and the Rise of Spiritual Priviledge, New York 2012, sowie Sargent Wood, Linda: A More Perfect Union. Holistic Worldviews and the Transformation of American Culture after World War II, Oxford 2010, S. 169 – 198. Das

212

Wissensgeschichtliche Spuren II

Philosophieimporten aus „Asien“ öffnete, Yoga, Meditation und Ähnlichem. Die an der amerikanischen Westküste entwickelten Psychotechniken sickerten bald in die New-Age-Religionen mit ihrer ausgeprägten Selbstoptimierungszuversicht ein.68 Schließlich mündeten sie, stark verwässert, in die breitere Psychokultur ein, insbesondere in den USA der „Me-Decade“ und darüber hinaus. Diese Kultur ist zuletzt in Verruf gekommen: Sie scheint geprägt von Anspruchsdenken, Konsumorientierung und einem politikschädigenden (oft pharmakologisch geförderten) Eskapismus.69

Schluss – Das experimentelle Tier 1944 verfasste Scott Williamson einen Aufsatz mit dem Titel: „Experimental Living“. Es handelt sich um eine von vielen Re-Interpretationen der faszinierenden Erfahrungen, die er wenige Jahre zuvor in seinem Center gemacht hatte und die er seitdem in immer neuen Anläufen einzukreisen versuchte und doch nie ganz zu fassen bekam. Scott Williamson begann seinen Text mit einem kulturkritischen Lamento. Man spürt hier sein Ringen um einen Ausdruck für eine Gattung, die die ihr innewohnenden Möglichkeiten nicht ausschöpft. Scott Williamson ließ die Menschheit erst schlafen und in Tagträumen versinken, dann fand er das passende Bild: die künstliche Betäubung. „We do not live, we sleep and dream. […] Feelings become anesthetised, and living becomes recumbent star-gazing.“70 Die Frage sei: „Must this be so?“ Für Scott Williamson bestand kein Zweifel: „We can only find an answer by experiment – by experimenting with people and things“.71 Man habe also das Pioneer Health Centre geschaffen, dessen Laborbedingungen schnell beschrieben seien: „[E]verybody was absolutely free to do as they felt – to act in accordance with their tastes, feelings, likes and loves. There must be literally no rules within the scientists’ laboratory“.72 Institute wurde von Aldous Huxley unterstützt, der inzwischen als Vordenker des „Human Potential Movement“ galt. 68 Vgl. Eitler, Pascal: Körper – Kosmos – Kybernetik. Transformationen der Religion im „New Age“ (Westdeutschland 1970 – 1990), in: Zeithistorische Forschungen 4, 2007, H. 1+2, Online-Ausgabe, http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Eitler-2-2007 (14.10.2013). 69 Siehe stellvertretend Adam Curtis’ – dennoch sehenswerte – BBC-Four-Dokumentation „Century of the Self “. Vgl. aus historiografischer Sicht die Beiträge in Maasen, Sabine u. a. (Hg.): Das beratene Selbst. Zur Genealogie der Therapeutisierung in den „langen“ Sieb­zigern, Bielefeld 2011, und Tändler, Maik/Jensen, Uffa (Hg.): Das Selbst zwischen Anpassung und Befreiung. Psychowissen und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2012. 70 Experimental Living, 1944, SA/PHC/D.2/6, S. 1. 71 Ebd. 72 Ebd., S. 3.

Schluss – Das experimentelle Tier

213

So weit handelt es sich um Scott Williamsons übliche Ex-post-Experimentalisierung, um eine von vielen nachgelieferten Absichtserklärungen seinerseits – im Zitat zeigt das schon der Wechsel vom Imperfekt in die modale Form an. Auch die Bilder, mit denen er im Folgenden den Naturprozess schildert, der sich aus seiner Sicht in diesem Labor hatte beobachten lassen, waren nicht neu. Die Teilnehmer des ­Peckham-Experiments begannen, den Autopiloten auszuschalten, schrieb er; sie überwanden die Abstumpfung durch künstliche äußerer Einflüsse (er nannte Aspirin und Hollywoodfilme); nach einem Jahr hatten sie gelernt, sich abseits von gesellschaftlich vorbestimmten Routen und Routinen zu bewegen: „They were free of the road, the social highway. They were all experimenting with living.“73 An dieser Stelle passiert aber etwas Eigenartiges, Entscheidendes im Text. Scott Williamson räumt nämlich ein, ja präsentiert es sogar als Stärke seines Labors, dass es die Unterschiede zwischen den Forschern und den von ihnen erforschten Gegenständen habe verschwinden lassen. Nicht nur beschreibt er die ungehinderte Selbsterkundung seiner Versuchskaninchen mit demselben Begriff wie das eigene Forschungsprojekt: Sie experimentierten mit dem Leben. Er geht weiter. Er fügt hinzu, man habe im Center als Wissenschaftler zwar mit anderen Menschen experimentiert, sei dabei jedoch von deren Tun regelrecht angesteckt worden: „[A]s a matter of fact, he [the scientist] was just as busy experimenting with his own living – living is very, very infectious and contagious.“74 Scott Williamson lässt das Experiment sich verselbstständigen. Es wird zum eigentlichen Verursacher von Transgressionen und Transformationen, die man zu seinem Beginn eben nicht vorhergesehen hatte. Sein Aufsatz verdeutlicht einmal mehr, dass er gemeinsam mit seiner Partnerin Pearse Mitte der 1930er Jahre als typischer besorgter Bürger ins Pioneer Health Centre hineingegangen war – um am Ende des Jahrzehnts völlig verwandelt herauszukommen: als Forscher unter Forschern. Selbstverständlich darf man die damit verbundene behauptete Nivellierung, die er auch in vielen anderen Publikationen unterbrachte, nicht für bare Münze nehmen. Dass sie nur behauptet war, schmälert aber nicht den Eindruck, den sie auf die Leser dieser Publikationen machte. Aber noch in einer anderen Hinsicht hilft die zitierte Passage erklären, warum das Peckham-Experiment für viele spätere Kommentatoren solche Faszination entfaltete. Ich habe in den letzten zwei Kapiteln zu rekonstruieren versucht, wie „Peckham“ insbesondere durchs britische (populär-)wissenschaftliche Gedächtnis der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mäanderte. Ich habe dargestellt, wie es sich dabei kontinuierlich veränderte und – das ist am wichtigsten – dass es immer dann erwähnt wurde, wenn es galt, die Möglichkeit einer besseren Welt gewissermaßen realgeschichtlich zu erden. 73 Ebd., S. 2. 74 Ebd., S. 7.

214

Wissensgeschichtliche Spuren II

Man könnte sagen: Im Center war aus Sicht seiner Wiederentdecker kurz die List der historischen Vernunft aufgeblitzt.75 So wird klar, warum die plötzliche, unerwartete Emergenz von Ordnung im Center ein so wichtiger Bestandteil der Peckham-Legende ist. Sie erst macht das Peckham-Experiment zum „Geschichtszeichen“,76 also zu einem historischen Ereignis, in dem sich der historische Prozess in der Rückschau zu raffen und zum Zukunftssymbol zu verdichten scheint – auch wenn das die Freunde des Centers nie offen eingestehen würden. Nun hätte das vorliegende Buch wenig Sinn, wenn nicht auch ich im Peckham-Expe­ riment eine bezeichnende geschichtliche Transformation identifizierte. Ich meine, dass Pearse und Scott Williamson in ihrem Center die zugleich harmonische und dyna­mische organische Gemeinschaft zu sehen lernten, die sie sich insgeheim herbeiwünschten. Das wirkt eher rückwärtsgewandt. Es verortet ihre Motive klar im Krisendiskurs der Entstehungszeit des Centers. Auf der Suche nach der strukturgebenden „biologischen“ Funktion, nach dem Wirkungsmechanismus, der das chaotische Durcheinander der ersten Tage innerhalb weniger Monate in diese lebendige Gemeinschaft transformiert hatte, stießen sie aber auf etwas Neues: die selbstbestimmt-explorative Haltung der Menschen dem Leben gegenüber. Letzen Endes erkannten die Forscher dabei freilich in den Nutzern Verhaltensweisen als Naturzustand wieder, die sie selbst in der St Mary’s Road an den Tag legten – und somit als Norm ins Center einspeisten. Sie sahen sich tatsächlich nicht mehr nur mit, sondern auch neben anderen experimentieren. Diese Feststellung mag als mitgeteilte Selbstdiagnose durchaus die Kraft besessen haben, im Stadtviertel Peckham hier und da die sozialen Grenzen zu verwischen. Sie hat aber nichts Demütiges. Bei der Planung des Centers waren dessen künftige Direktoren davon ausgegangen, darin Idealbedingungen vorzufinden, im Arbeiter ein Selbstverantwortungsethos heranzuzüchten. Nun wurde stattdessen der forschende Habitus anthropologisiert. Gerade diese Operation machte die Wissenschaftler aber blind dafür, dass das, was man heute als kulturelles, symbolisches und ökonomisches Kapital bezeichnen würde, im Center weiterhin höchst ungleich verteilt war. Differenzen, die die Lebenswelt der Nutzer prägten, ließen sich nicht einfach aus dem Labor aussperren. Verhaltensbestimmende Asymmetrien verschwanden nicht. Sie wurden nur durch eine weitere, subtilere Asymmetrie überlagert: ein Wissensgefälle. Der Druck auf die Beteiligten, den dieses Gefälle erzeugte, wurde jedoch nicht auf konkrete Ziele hingelenkt, auf äußerlich gesetzte Leistungs- oder Bildungsstandards etwa. Die Zumutung, die in Peckham vielleicht zum ersten Mal so deutlich ganz normale Leute betraf, war abstrakter: Sie bestand im Imperativ, mehr über sich selbst wissen zu wollen. 75 In diesem Sinne zum Hawthorne-Experiment: Walter-Busch, Das Auge der Firma, S. 30. 76 Vgl. Kittsteiner, Heinz Dieter: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Geschichtszeichen, Köln 1999, S. 7 – 14.

Schluss – Das experimentelle Tier

215

Man darf Pearse, Crocker und Scott Williamson, ihre Mitstreiter und späteren Bewunderer ebenso wenig für die Entstehung der narzisstischen Therapiekultur in geschichtspolitische Haftung nehmen wie für den komplementären Bedeutungs­ zuwachs bestimmter Selbstausbeutungsmethoden im Spätkapitalismus. Dennoch, so glaube ich, kann die Geschichte des Peckham-Experiments – und der humanwissenschaftlichen Experimentalkultur seiner Zeit – unser Verständnis von Flexibi­ lisierungsanthropologien in Vergangenheit und Gegenwart nuancieren. Eine weitere unerreichbare Orientierungsfigur hat den Weg zum „Projektarbeiter“ (Luc Boltanski), „Trainer“ (Peter Sloterdijk) oder „Unternehmer des Selbst“ (Ulrich Bröckling) gewiesen: Das experimentelle Selbst, das kontinuierlich das eigene Potenzial auslotet – in der Mitte des 20. Jahrhunderts noch unter dem unfreiwillig steuernden Blick der Experten, heute eher mit der Ratgeberliteratur in der Hand. Beiläufig brachten Pearse und Crocker das bereits 1943 auf eine doppelbödige Formel. Sie sprachen vom Menschen als „experimental animal“.77 Der Mensch erschien ihnen nicht etwa als ein politisches Tier, sondern als Versuchstier seiner selbst.

77 Pearse/Crocker, The Peckham Experiment, S. 22.

14.  Epilog Anfang September 2011, Peckham im Nieselregen, eine halbstündige Busfahrt von der Victoria Station entfernt. Typischer Londoner Süden, ein bisschen heruntergekommen, die Bevölkerung überwiegend schwarz, die Bebauung kleinteilig, meist zweigeschossig. Unauffällige viktorianische Reihenhäuser wechseln ab mit sozialem Wohnungsbau aus den 1930er bis 1970er Jahren aus Backstein und Beton. Dazwischen erstrecken sich Infrastrukturwüsten rund um die Bahngleise und -brücken. Umso überraschender ist: Das ehemalige Pioneer Health Centre ist umzäunt, die Räume wurden in Apartments umgewandelt, es handelt sich um eine kleine Gated Community. Am Zaun ist eine Plakette angebracht, die an das Experiment erinnert. Neben der Einfahrt hat man eine hässliche Skulptur aus Aluminium aufgestellt, die offenbar ein Kind im Kinderwagen und dessen Eltern darstellen soll.1 Ein ankommender freundlicher Bewohner, ein Hipster mit Hornbrille, lässt mich aufs Gelände, aber nicht ins Gebäude, vor dem sich Parkplätze und ein kleiner Tennisplatz befinden. Während ich das Haus umkreise und Fotos mache, begegnen mir ähnliche, durchweg weiße Bewohner. Das Center ist äußerlich gut erhalten. Die erstaunlich zierlichen Fensterrahmen und Regenrinnen haben gelitten, die Fassade selbst wurde aber vor nicht allzu langer Zeit gestrichen. Das Bauwerk sieht nicht viel älter aus als eine Reihe kleiner Stadthäuser, die es im Süden inzwischen flankieren. Allein farblich ist dies ein sehr „modernes“, irgendwie hygienisch anmutendes Ensemble: Weiß, umgeben von Grün – einziges farbiges Detail an der Fassade ist eine grellgelbe Alarmanlage. Noch immer hat das Bauwerk den Charakter einer Fabrik, nur die Rückseite wirkt intimer, mit Balkonen, die mit Strohmatten abgehängt sind und auf denen Grills und Gartenmöbel stehen und Palmen in großen Tonkübeln. Der Blick in die Fenster zeigt loftartige, helle Räume;



1 Im kollektiven Gedächtnis des Stadtteils ist das PHC bis heute präsent. So gab es bis vor Kurzem in der Nähe des ehemaligen Centers ein (offenbar sehr schlechtes) Peckham Experiment Restaurant. Die erwähnte Pioneer Health Foundation organisiert gelegentlich Veranstaltungen in der Gegend. 2010 wurde auf einer Ausstellung der utopische Charakter des Experiments künstlerisch ausgelotet: http://utopianimpulse.blogspot.co.uk/2009/12/ peckham-experiment.html (22.7.2013). Auch ein umtriebiges Nachbarschaftsnetzwerk hat sich mit der Geschichte des PHC beschäftigt: http://peckhamresidents.wordpress.com/ (22.7.2013). Es fehlt natürlich nicht in der offiziellen Chronik des Stadtteils (vgl. Beasley, John D.: The Story of Peckham and Nunhead, London 1976, bes. S. 64 – 68). Selbst die englische Wikipediaseite zu Peckham erwähnt das PHC: http://en.wikipedia.org/wiki/ Peckham (22.7.2013). Das Gebäude ist denkmalgeschützt, es war mehrfach zum Tag der offen Tür zu besichtigen, an dem kunsthistorisch bedeutsame Bauten in ganz England besucht werden können.

218

Epilog

man erkennt Designerlampen und eklektisch zusammengestellte Möbelstücke, da und dort ein teures Rennrad. Hier leben Menschen, die sich mit Stilfragen beschäftigen. Ich muss mich zusammenreißen, um das nicht vorschnell zu interpretieren. Am Standort eines Reformprojekts der progressiven Zwischenkriegszeit, inmitten eines „Problembezirks“, scheint sich in eine Kolonie hochreflektierten Self-fashionings gebildet zu haben. Dazu hat sicher beigetragen, dass Peckham seit Kurzem ans Netz der Overground-Linie angebunden und so näher an die Gentrifizierungsfront im Nordosten der Stadt herangerückt ist. Das Goldsmiths College am nahe gelegen New Cross Gate trägt zur Verschiebung dieser Linie bei. Dennoch: Lässt sich vielleicht auch Prestige akkumulieren, indem man eine geschichtsträchtige modernistische Ikone, eine vergangene Zukunft bewohnt? Ich will es anderen überlassen, zu beurteilen, inwieweit sich darin mein eigenes Interesse am Peckham-Experiment spiegelt.2 Zurück in Berlin, berichte ich nämlich wenige Wochen später der Freundin eines Freundes von meiner Archivreise, und es stellt sich heraus, dass ihr jemand von einem Bekannten erzählt hat, der in einem umgebauten Gesundheitszentrum in Südlondon wohnt. Knapp ein Jahr darauf – ich bin zur Nachrecherche wieder in England – lässt mich dann Simon ins Haus. Kleine Aha-Effekte stellen sich ein: Die Räume sind niedriger als gedacht. Beim Blick durch die Scheibe im zweiten Obergeschoss hinun­ ter zum weiterhin genutzten Schwimmbecken haucht ein wenig die Geschichte. Stimmungsvoll lösen sich vom Glasdach immer wieder dicke Tropfen Kondenswasser und fallen in den Pool. Man kann sich gut vorstellen, wie das Fenster für Scott Williamson und Pearse einen Ausschnitt Leben rahmte. Die 2000 erfolgte Umwandlung in Apartments wurde respektvoll durchgeführt, das erklärt den Geschichtshauch. Tatsächlich vermarktet das verantwortliche Unternehmen die Geschichte des Gebäudes mit. Es trägt heute den Namen „Pioneer Centre“; im Erdgeschossflur hängen einige gerahmte Fotografien von Alltagsszenen im Center der 1940er Jahre. Simon selbst bewohnt mit zwei Mitbewohnern (einer von ihnen sammelt die Bücher von Pearse und Scott Williamson) eine Wohnung im obersten Stockwerk, offenbar dort, wo früher einer der Büroräume der Ärzte war; sie kostet rund 350.000 Pfund. Fast sein gesamter Freundeskreis sei im Laufe der letzten Jahre aus dem East End nach Peckham gezogen, so Simon. Auch, weil die kleinen Einfami­ lienhäuser in der Umgebung bei jungen Eltern beliebt seien. Die Preise in Peckham zögen spürbar an. Die Bewohner des Pioneer Centre selbst gehörten überwiegend

2 Der Londoner Trend, modernistische Bauten des sozialen Wohnungsbaus zu bewohnen (und so „aufzuwerten“) – sei es, um Distinktionsgewinne zu erwirtschaften, oder aus einer Art antiblairistischer Nostalgie heraus –, ist schon zum sozialwissenschaftlichen Forschungsthema geworden: Vgl. Harnack, Maren: Rückkehr der Wohnmaschinen. Sozialer Wohnungsbau und Gentrifizierung in London, Bielefeld 2012.

Epilog

219

Abb 33  St Mary’s Road, Peckham, 4.9.2011.

der „kreativen Klasse“ an, sagt er, so weit bestätigt sich die Vermutung. Aber die Dinge sind dann doch komplizierter. Simon hat Glück, er mietet seine Wohnung günstig vom Eigentümer, der diese selbst einmal bewohnt hat und sie aus Sentimentalität nicht verkauft. Nebenbei erfahre ich, dass es Spannungen zwischen den Wohnungsbesitzern unter den Bewohnern und den Mietern gibt, die sich in Wortgefechten auf der hauseigenen Facebook-Seite entladen. Vielleicht kann man zumindest dies feststellen: Peckham bleibt ein Ort, an dem sich auf subtile Weise soziale Ungleichheit manifestiert.

15.  Danksagung Diesmal zuerst: Herzlichen Dank den Archivaren, insbesondere in der Wellcome Library in London, aber auch in den National Archives in Kew, den London Metro­ politan Archives und den Southwark Local History Archives. Sie haben mir nicht nur Entdeckerfreuden verschafft, sondern demonstriert, wie Behörden eben auch sein können: effizient und „unbürokratisch“. Mehr als einmal wurde mir hier trotz unzureichender Dokumentation meiner Existenz die unvermeidliche Chipkarte über die Theke zugeschoben. Überhaupt waren die Entstehungsbedingungen dieses Buchs luxuriös. Dafür habe ich der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu danken, die Projekt und Publikation gefördert hat, aber auch dem Historischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen, das die Infrastruktur zur Verfügung gestellt hat. Mein Dank geht insbesondere an Friedrich Lenger, dafür, dass er mich das Vorhaben so kurz nach Beginn meiner regulären Stelle in Gießen hat durchführen lassen, und natürlich für viele hilfreiche Kommentare zum Projekt – vor allem für die Anregung, der Spur des Geldes zu folgen, die es vom Kopf auf die Füße gestellt hat. Herzlicher Dank geht zudem an Bettina Severin-Barboutie für die Vertretung meiner Stelle und ihre große Hilfsbereitschaft beim Wiedereinstieg, und an Ingrun Berg, die meinen Dienstantritt und die Ansiedlung und Verwaltung des Projekts an der JLU denkbar unkompliziert gemacht hat. Viele Menschen haben an diesem Buch mitgemacht und mitgedacht. Friedrich Lenger und Willibald Steinmetz haben das Manuskript gelesen und die Aufnahme in die „Industrielle Welt“ befürwortet. Zuvor hatte ich die Gelegenheit, Projektzuschnitt und -thesen in einer Reihe von Oberseminaren, Kolloquien und Workshops zu präsentierten und zu diskutieren: in München und Utrecht und Glasgow, in Bielefeld, mehrfach in Gießen natürlich und in Havixbeck bei Münster. Teilnehmern und Initiatoren dieser Diskussionen danke ich herzlich. Emily Charkin hat mir ihre Magisterarbeit zu „Peckham“ gemailt; Lisa Curtice und die Pioneer Health Foundation haben mir die freundliche Genehmigung zum Abdruck vieler Bilder erteilt; Marius Schmidt hat mir in der Antragsphase mit Scans geholfen; mein Lieblingsnachbar Gregor Harbusch hat mir Quellen- und Literaturtipps gegeben, Recherchen in Zürich ermöglicht und dort einen tollen Spaziergang mit mir gemacht. Die Kommentare von Helmut Lethen und Martin Kindtner haben den Projektantrag wesentlich verbessert; Hanna Engelmeier, Till Greite und Jacob Krumrey haben mir die Arbeit in der Potsdamer Straße nicht nur durch Diskussionen über mein Thema erleichtert, sondern auch durch Kaffeepausen und interdisziplinären Tratsch über die Schönheiten und Abgründe des Wissenschaftsbetriebs. Elena Meilicke verdanke ich den Kontakt zu Nikolaus Perneczky und diesem wiederum die Vermittlung an die Bewohner des Pioneer Centre und einen schönen

222

Danksagung

Abend auf den London Fields. Simon Leary hat mich durchs Centre geführt und mir Einblicke ins Dasein meiner Südlondoner Alterskohorte gestattet. Ihnen/Euch allen sei dafür vielmals gedankt, ebenso wie meinen beiden Mitbewohnerinnen im viel zu reichen, aber wunderschönen Notting Hill – Amélie Galatry und Raphaele Bouniol. Danke allen Lesern verschiedener Versionen des Antrags und des Buchs: noch einmal Hanna und Till, Maria Daldrup, Ylva Eriksson-Kuchenbuch, Ludolf Kuchenbuch, Sabrina Röstel, Dirk Thomaschke. Großer Dank geht last but not least an die „tolle Truppe“ und ihren ehemaligen Chef, ohne die ich nie auf das Thema gekommen wäre: Danke Anette (Schlimm), Thomas (Etzemüller) und Timo (Luks), auch für die geduldige Lektüre und Kommentierung von Kapiteln in wirklich allen Fertigungsstadien! Ihr habt etwas gut bei mir! Berlin, im Februar 2014

16.  Verzeichnisse Abkürzungsverzeichnis AA BMA CIAM LCC MRC PHC PEP RIBA SMA WHO

Architectural Association School of Architecture British Medical Association Congrès Internationaux d’Architecture Moderne London County Council Medical Research Council Pioneer Health Centre, Peckham Political and Economic Planning Royal Institute of British Architects Socialist Medical Association World Health Organization

Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3:

Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Abb. 14:

Annual Report 1926, WL , SA /PHC /A.2/1, o. S. C3 … or Al?, o. D. [frühe 1930er Jahre], WL , SA /PHC /B.3/22/3. Williamson, George Scott/Pearse, Innes H.: The Case for Action. A Survey of Everyday Life under Modern Industrial Conditions, with Special Reference to the Question of Health, London 1931 (vorderer Bucheinband). The Pioneer Health Centre. Designed by Sir E. Owen Williams, in: Architectural Review 77, 1935, S. 203 – 206, hier S. 204. Richards, J. M.: The Idea Behind the Idea, in: The Architectural Review 77, 1935, S. 207 – 216, hier S. 213, 215 (Bildausschnitte). Pearse, Innes H./Crocker, Lucy H.: The Peckham Experiment. A Study in the Living Structure of Society, London 1943, S. 300 (Bildausschnitt). Williamson, George Scott/Pearse, Innes H.: Biologists in Search of Material. An Interim Report on the Work of the Pioneer Health Centre, Peckham, London o. J., o. S. The Pioneer Health Centre. Designed by Sir E. Owen Williams, in: Architectural Review 77, 1935, S. 203 – 206, hier S. 204. Richards, J. M.: The Idea Behind the Idea, in: The Architectural Review 77, 1935, S. 207 – 216, hier S. 215 (Bildausschnitt). Ebd., S. 210 (Bildausschnitt). The Centre, St Mary’s Road, Peckham, SE 15, o. D. [ca. 1937], WL , SA /PHC /B.3/22/1. Pearse, Innes H./Crocker, Lucy H.: The Peckham Experiment. A Study in the Living Structure of Society, London 1943 (vorderer Bucheinband). Ebd., S. 318 f. Ebd., S. 61 (Bildausschnitt).

224

Verzeichnisse

Abb. 15: Scott-Samuel, Axel: Total Participation, Total Health: Reinventing the Peckham Health Centre for the 1990s, Edinburgh 1990, S. 18. Abb. 16: Pearse, Innes H./Crocker, Lucy H.: The Peckham Experiment. A Study in the Living Structure of Society, London 1943, S. 63. Abb. 17: Ebd. S., 62. Abb. 18: Peckham: The Bulletin of the Pioneer Health Centre, November 1949–Januar 1950, WL , SA/PHC/B.5/22 (Umschlagbild). Abb. 19: Pearse, Innes H.: The Quality of Life: The Peckham Approach to Human Ethology, Edinburgh 1979, o. S. (plate 5). Abb. 20: Pearse, Innes H./Crocker, Lucy H.: The Peckham Experiment. A Study in the Living Structure of Society, London 1943, S. 61. Abb. 21: Evening Standard, 28.9.1936. Abb. 22: Annual Report 1926, WL , SA /PHC /A.2/1, o. S. Abb. 23: Health overhaul c. 1920s–1930s, WL , SA /PHC /H.1/4. Abb. 24: Pearse, Innes H.: The Quality of Life: The Peckham Approach to Human Ethology, Edinburgh 1979, o. S. (plate 13). Abb. 25: Still aus „The Centre“ (1947), 2'43''. Abb. 26: Still aus „The Centre“ (1947), 2'59''. Abb. 27: Pearse, Innes H.: The Quality of Life: The Peckham Approach to Human Ethology, Edinburgh 1979, o. S. (plate 9). Abb. 28: The Centre Monthly Magazine, September 1949, WL , SA /PHC /B.5/12 (Umschlagbild). Abb. 29: The Guinea Pig 5, 1948, WL , SA /PHC /B.5/12, S. 11. Abb. 30: War and the Family by Innes Pearse and Lucy Crocker, 1940, WL , SA /PHC /B.4/8/1 (Umschlagbild). Abb. 31: Scott Williamson, George: The Individual and the Community, in: ­Tyrwhitt, Jacqueline/ Sert, José Luis/Rogers, Ernesto N. (Hg.): The Heart of the City. Towards the Humanisation of Urban Life. CIAM 8/International Congresses for Modern Architecture, Nendeln 1979 [1952], S. 30 – 35, hier S. 30. Abb. 32: Ward, Colin: Peckham recollected, in: Anarchy 6, 1966, S. 52 – 56, hier S. 55 (Bildausschnitt). Abb. 33: Foto des Autors, St Mary’s Road, Peckham, 4.9.2011.

Archivalische Quellen BAB – Bauhaus Archiv Berlin •• Nachlass Walter Gropius BPS – Archives of the British Psychoanalytical Society •• P03/B/B/03 Rickman Papers

gta – Archiv des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH Zürich Jaqueline Tyrwhitt, 42-JT Sigfried Giedion, 42-SG

•• ••

Archivalische Quellen

225

LMA – London Metropolitan Archives •• LCC, Public Health Department: Personal Health Services •• LCC, Clerk’s Department: Committees concerned with Public Health •• GLC – Greater London Council LSE – London School of Economics Archives •• COLL MISC 0521 Vernon; Wilfred Foulston (1882 – 1974); politician •• WG 15 PEP Health Group RIBA – RIBA Study Room at the V&A, London •• Greh – Harry Stuart Goodhart-Rendel ­ illiams, Sir Evan Owen, •• Design for the Pioneer Health Centre, Saint Mary’s Road, Peckham, W 1890 – 1969, DR52/7 •• London (Southwark): Pioneer Health Centre, Camberwell, competition design, finished perspective, 1930, Musman, Ernest Brander, RAN 15/B/20(1) •• London (Southwark): Pioneer Health Centre, Saint Mary’s Road, Peckham, competition designs, ca. 1930, PA354/9(1 – 20) •• Designs & working drawings for offices, cubicles, kitchen & furniture for the Pioneer Health Centre, Saint Mary’s Road, Southwark, London by Christopher Nicholson. PA1206/4(1 – 58) SLHA – Southwark Local History Archives, London •• P 613 Health Centres •• PC 613 Peckham Health Centre •• PC 613 Photos •• Tape 18: Mary Boast interviews Dr Innes Pearse, 23.6.1976 TNA – The National Archives, Kew •• AVIA Records created or inherited by the Ministry of Aviation and successors, the Air Registration Board, and related bodies •• MH Records created or inherited by the Ministry of Health and successors, Local Government Boards and related bodies •• FD Records created or inherited by the Medical Research Council •• ED Records created or inherited by the Department of Education and Science, and of related bodies WL – Wellcome Library for the History and Understanding of Medicine, London •• SA/PHC Pioneer Health Centre Peckham, with papers of George Scott Williamson MD (1884 – 1953) and Innes Hope Pearse (1889 – 1978)

226

Verzeichnisse

Gedruckte Quellen und Literatur Aldous, Christopher/Suzuki, Akihito: Reforming Public Health in Occupied Japan, 1945 – 52: Alien Prescriptions?, New York 2012. Alexander, Christopher: Notes on the Synthesis of Form, London 1964. – u. a.: A Pattern Language. Towns. Buildings. Construction, New York 1977. –: The Oregon Experiment, New York 1975. Alexander, Sally: A New Civilization? London Surveyed 1928 – 1940s, in: History Workshop 65, 2007, S. 297 – 320. Alkemeyer, Thomas/Budde, Gunilla/Freist, Dagmar: Einleitung, in: Dies. (Hg.): Selbst-Bildungen. Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung, Bielefeld 2013, S. 9 – 30. Allen, J.: An Experiment in Health, in: Health 5, 1937, H. 1, S. 6 – 8. A National Health Service. MINISTRY OF HEALTH. DEPARTMENT OF HEALTH FOR SCOTLAND. Presented by the Minister of Health and the Secretary of State for Scotland to Parliament by Command of His Majesty, London 1944. Anker, Peder: Imperial Ecology. Environmental Order in the British Empire, Cambridge, MA 2001. Anthony, Piers: Macroscope, New York 1969. Ash, Mitchell G.: Gestalt Psychology in German Culture 1890 – 1967. Holism and the Quest for Objectivity, Cambridge 1995. Balke, Friedrich: Der Raum der modernen Gesellschaft und die Grenzen seiner Kontrolle, in: Maresch, Rudolf/Werber, Niels (Hg.): Raum, Wissen, Macht, Frankfurt a. M. 2002, S. 117 – 134. Barlow, Kenneth: A home of their own, London 1946. –: The Peckham Experiment, in: Medical History 29, 1985, S. 264 – 271. –: Recognising health, o. O. [London] 1988. Beach, Abigail: Forging a „nation of participants“: Political and Economic Planning in Labour’s Britain, in: Dies./Weight, Richard (Hg.): The Right to Belong. Citizenship and National Identity in Britain, 1930 – 1960, London 1998, S. 98 – 115. –: Potential For Participation: Health Centres and the Idea of Citizenship c. 1920 – 1940, in: Lawrence, Christopher/Mayer, Anna-K. (Hg.): Regenerating England. Science, Medicine and Culture in Interwar-Britain, London 2000, S. 203 – 230. Beasley, John D.: The Story of Peckham and Nunhead, London 1976. Bedwell, C. E. A.: With the Hospitals in Britain, in: The Canadian Hospital, Mai 1946, S. 50. Berg, Leila: Moving towards Self Government, in: Hall, Julian (Hg.): Children’s Rights. Towards the Liberation of the Child, London 1972, S. 8 – 53. –: Look at Kids, Harmondsworth 1972. Berridge, Virgina: Health and Society in Britain since 1939, Cambridge 1999. Bion, Wilfred R./Rickman, John: Intra-group tensions in therapy: Their study as the task of the group, in: The Lancet, 27.11.1943, S. 678 – 681. Blackwell, Gordon W.: The Peckham Experiment, in: American Sociological Review 12, 1947, S. 259 f. Blake, Casey Nelson: Beloved Community. The Cultural Criticism of Randolph Bourne, Van Wyck Brooks, & Lewis Mumford, Chapel Hill/London 1990. Boltanski, Luc/Chiapello, Ève: Der neue Geist des Kapitalismus, Konstanz 2006. Brannigan, Augustine: The Postmodern Experiment. Science and Ontology in Experimental Social Psychology, in: British Journal of Sociology 48, 1997, S. 594 – 610.

Gedruckte Quellen und Literatur

227

Brewer, Herbert: Sience, Synthesis and Sanity, in: Eugenics Review 58, 1966, H. 1, S. 33. Bridger, Harold: The Discovery of the Therapeutic Community. The Northfield Experiments, in: Trist, Eric/Murray, Hugh (Hg.): The Social Engagement of Social Science (SESS). A Tavistock Anthology, 3 Bde., Bd. 1: The Socio-psychological perspective, Philadelphia 1990, S. 68 – 87. Bröckling, Ulrich/Krasmann, Susanne/Lemke, Thomas: Gouvernementalität, Neoliberalismus und Selbsttechnologien. Eine Einleitung, in: Dies. (Hg.): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen, Frankfurt a. M. 2000, S. 7 – 40. –: Über Feedback. Anatomie einer kommunikativen Schlüsseltechnologie, in: Hagner, Michael/Hörl, Erich (Hg.): Die Transformation des Humanen. Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik, Frankfurt a. M. 2008, S. 326 – 347. Brüggemeier, Franz-Josef: Geschichte Großbritanniens im 20. Jahrhundert, München 2010. Chance, Michael: The Peckham Experiment: An Assessment, in: Woman Health Officer, August 1948. –: Where from Peckham?, in: The Lancet, 15.4.1950, S. 726 – 727. Charkin, Emily: „He swings where there is space“: Education, Freedom and Community at the Peckham Health Centre 1945 – 1950 (MA-Thesis, Institute of Education, University of London 2010). Child, John: Quaker Employers and Industrial Relations, in: Sociological Review 12, 1964, S. 293 – 315. Collini, Stefan: Public Moralists. Political Thought and Intellectual Life in Britain 1850 – 1930, Oxford 1991. Comerford, John: Health the Unknown. The Story of the Peckham Experiment, London 1947. Comfort, Alex: Comes the revolution, in: New Scientist, 2.12.1965. Cross, Stephen J./Albury, William R.: Walter B. Cannon, L. J. Henderson and the Organic Analogy, in: Osiris 2, 1987, S. 165 – 192. Cunningham, Hugh: The Children of the Poor. Representations of Childhood since the Seventeenth Century, Oxford/Cambridge, MA 1991. Daniel, Ute: Suggestive Experten: Zur Etablierung der US-amerikanischen Medienforschung in den 1930 – 1950er Jahren, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 30, 2007, S. 183 – 198. Danneskiold-Samsøe, Otto: Peckham-experimentet, in: Byggmästaren 28, 1949, S. 321 – 326. Darling, Elizabeth: Reforming Britain: Narratives of Modernity before Reconstruction, London 2006. Daston, Lorraine/Lunbeck, Elizabeth: Introduction. Observation Observed, in: Dies. (Hg.): Histories of Scientific Observation, Chicago 2011, S. 1 – 9. Dehue, Trudy: Die Entstehung der Experimentiergesellschaft. Über soziale Experimente, Kontrollgruppen und das Zufallsprinzip, in: Schmidgen, Henning/Greimer, Peter/Dierig, Sven (Hg.): Kultur im Experiment, Berlin 2004, S. 82 – 101. Digby, Anne: Diversity and Division in Medicine. Health Care in South Africa from the 1800s, Oxford u. a. 2006. Doering-Manteuffel, Anselm: Konturen von „Ordnung“ in den Zeitschichten des 20. Jahrhunderts, in: Etzemüller, Thomas (Hg.): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2009, S. 41 – 64. Donaldson, Frances: Child of the Twenties, London 1959. Duncan, D. F.: The Peckham experiment: a pioneering exploration of wellness, in: Health Values 9, 1985, S. 40 – 43. Eitler, Pascal: Körper – Kosmos – Kybernetik. Transformationen der Religion im „New Age“ (Westdeutschland 1970 – 1990), in: Zeithistorische Forschungen 4, 2007, H. 1+2, Online-Ausgabe, http:// www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Eitler-2-2007 (14.10.2013).

228

Verzeichnisse

Elkes, Joel: Past/Future Conjoined: Note from the USA on the Present Edition, in: Social Medicine 4, 2009 [1985], S. 192 – 194. Elsas, M. J.: The Peckham experiment: a study of the living structure of society, in: Eugenics Review 36, 1944, H. 1, S. 31 f. Etzemüller, Thomas: Ein ewigwährender Untergang. Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2007. – (Hg.): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2009, S. 11 – 39. Ewald, François: Der Vorsorgestaat, Frankfurt a. M. 1993. Felsch, Philipp: Das Laboratorium, in: Geisthövel, Alexa/Knoch, Habbo (Hg.): Orte der Moderne. Erfahrungswelten des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 2005, S. 27 – 36. Fenton, Clive B.: PLAN. A student journal of ambition and anxiety, in: Whyte, Ian Boyd (Hg.): ManMade Future: Planning, Education and Design in Mid-Twentieth-Century Britain, London/New York 2007, S. 174 – 190. Ford, Rosa: The Peckham Health Centre. A Record of pioneer work in building up positive health, in: Nursing Times, 19.2.1948, S. 148 – 151. Fraher, Amy L.: A history of group study and psychodynamic organizations, London 2004. Friedrichs, Jürgen/Lüdtke, Hartmut: Teilnehmende Beobachtung. Einführung in die sozialwissenschaftliche Feldforschung, Weinheim/Basel 1977. Furedi, Frank: Therapy culture: Cultivating vulnerability in an uncertain age, London u. a. 2004. Gamper, Michael: Poesie konkret. Literatur als Experiment, in: Nach Feierabend 3, 2007, S. 129 – 152. Gazeley, Ian: Poverty in Britain, 1900 – 1965, Basingstoke/London 2003. Gebhard, Bruno: The Peckham Experiment, in: Medical Care 4, 1944, S. 315 – 317. Gießman, Sebastian: Ganz klein, ganz groß. Jacob Levy Moreno und die Geschicke des Netzwerkdiagramms, in: Köster, Ingo/Schubert, Kai (Hg.): Medien in Raum und Zeit. Maßverhältnisse des Medialen, Bielefeld 2008, S. 267 – 291. Gilchrist, Ruth/Jeffs, Tony (Hg.): Settlements, Social Change, and Community Action: Good Neighbours, London/Philadelphia 2001. Gilson, Mary B.: Health a Family Problem, in: Survey, 1931, S. 660. Goldman, Marion S.: The American Soul Rush: Esalen and the Rise of Spiritual Priviledge, New York 2012. Goodway, David: Anarchism and the welfare state: the Peckham Health Centre, in: History & Policy, http://www.historyandpolicy.org/papers/policy-paper-55.html (19.7.2013). Gowing, Mary: Incentives to Parenthood. Some Data from the Pioneer Health Centre, Peckham, in: Eugenics Review 35, 1943, H. 2, S. 39 – 41. Graf, Rüdiger/Priemel, Kim Christian: Zeitgeschichte in der Welt der Sozialwissenschaften. Legitimität und Originalität einer Disziplin, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 59, 2011, S. 479 – 508. Griesecke, Birgit u. a.: Vorwort, in: Dies u. a. (Hg.), Kulturgeschichte des Menschenversuchs im 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 2009, S. 7 – 15. Groß, Matthias/Hoffmann-Riem, Holger/Krohn, Wolfgang: Realexperimente. Ökologische Gestaltungsprozesse in der Wissensgesellschaft, Bielefeld 2005. Gruffudd, Pyrs: „Science and the Stuff of Life“: Modernist Health Centres in 1930s London, in: Journal of Historical Geography 27, 2001, S. 395 – 416. Hall, Lesley A.: The Archives of the Pioneer Health Centre, Peckham, in the Wellcome Library, in: Social History of Medicine 14, 2001, S. 525 – 538. Hardy, Dennis: Utopian England. Community Experiments 1900 – 1945, London 2000.

Gedruckte Quellen und Literatur

229

Harnack, Maren: Rückkehr der Wohnmaschinen. Sozialer Wohnungsbau und Gentrifizierung in London, Bielefeld 2012. Harrington, Anne: Die Suche nach Ganzheit. Die Geschichte biologisch-psychologischer Ganzheitslehren: Vom Kaiserreich bis zur New-Age-Bewegung, Reinbek 2002. Harrison, Tom: Bion, Rickman, Foulkes and the Northfield Experiments: Advancing on a Different Front, London 2000. Hartmann, Heinrich: Der Volkskörper bei der Musterung. Militärstatistik und Demographie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg, Göttingen 2011. Haworth, Lawrence: The Good City, Bloomington 1963. Herbert, Ulrich: Europe in High Modernity. Reflections on a Theory of the 20th Century, in: Journal of Modern European History 5, 2007, H. 1, S. 5 – 21. Hewetson, John: Peckham Health Experiment, in: Freedom 1947, o. S. –: A Peckham Testament, in: Anarchy 6, 1966, S. 61 – 64. Hewitt, Jean F.: The Peckham Experiment, in: The American Catholic Sociological Review 7, 1946, S. 139 f. Hicks, George L.: Experimental Americans. Celo and Utopian Community in the Twentieth Century, Urbana/Chicago 2001. Horn, Eva: Test und Theater. Zur Anthropologie der Eignung im 20. Jahrhundert, in: Dies./Bröckling, Ulrich (Hg.): Anthropologie der Arbeit, Tübingen 2002, S. 109 – 125. –/Gisi, Lucas Marco (Hg.): Schwärme – Kollektive ohne Zentrum. Eine Wissensgeschichte zwischen Leben und Information, Bielefeld 2009. Houzel, Christian: Experiment und Beobachtung, in: Serres, Michael/Farouki, Nayla (Hg.), Thesaurus der exakten Wissenschaften, Frankfurt a. M. 2001, S. 252 – 256. Hubble, Nick: Mass Observation and Everyday Life. Culture, History, Theory, New York 2006. Huxley, Aldous: Brave New World Revisited, New York 1958. Huxley, Julian: Scientific Research and Social Needs, London o. J. [1934]. –: Memories, New York u. a. 1970. Jackson, Ben: The Origins of Neo-Liberalism: the Free Economy and the Strong State, 1930 – 1947, in: The Historical Journal 53, 2010, S. 129 – 151. Johnson, M. L.: Research in Social Organization. The Peckham Experiment, in: Nature 153, 1944, S. 269 f. Jones, Greta: Social Hygiene in Twentieth Century Britain, Beckenham 1986. Jones, Owen: Chavs: The Demonization of the Working Class, London/New York 2012. Joyce, Patrick: Democratic Subjects. The self and the social in nineteenth-century England, Cambridge/ New York 1994. King Hall, Stephen: 45 years ago – the Pioneer Health Centre, Peckham, in: Journal of the Royal Society of Medicine 82, 1989, S. 577 f. Kittsteiner, Heinz Dieter: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Geschichtszeichen, Köln 1999, S. 7 – 14. Kohn, Robert: The health centre concept in primary health care, o. O. 1983. Koven, Seth: Slumming, Sexual and Social Politics in Victorian London, Oxford 2004. Kozlovsky, Roy: The Architectures of Childhood. Children, Modern Architecture and Reconstruction in Postwar England, Farnham 2013. Kuchenbuch, David: Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure – Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2010. Kuper, Leo: Blueprint for Living together, in: Ders.: Living in Towns. Selected Research Papers in Urban Sociology of the Faculty of Commerce and Social Science University of Birmingham, London 1953.

230

Verzeichnisse

Lacan, Jacques: English Psychiatry and the War [franz. 1947], in: Psychoanalytical Notebooks of the London Circle 4, 2000, S. 9 – 34. Landwehr, Achim: Von der „Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“, in: Historische Zeitschrift 295, 2012, H. 1, S. 1 – 34. Lawrence, Christopher: Regenerating England: An Introduction, in: Ders./Weisz, George (Hg.): Greater than the Parts: Holism in Biomedicine, 1920 – 1950, New York 1998, S. 1 – 23. –: Still Incommunicable: Clinical Holists and Medical Knowledge in Interwar Britain, in: Ders./Weisz, George (Hg.): Greater than the Parts: Holism in Biomedicine, 1920 – 1950, New York 1998, S. 94 – 111. Lessenich, Stephan: Die Neuerfindung des Sozialen. Der Sozialstaat im flexiblen Kapitalismus, Bielefeld 2008. Lewis, Jane/Brookes, Barbara: A reassessment of the work of the Peckham Health Centre, 1926 – 1951, in: Health and Society 61, 1983, S. 307 – 350. –: The Peckham Health Centre, „PEP“, and the concept of general practice during the 1930s and 1940s, in: Medical History 27, 1983, S. 151 – 161. Lindner, Rolf (Hg.): „Wer in den Osten geht, geht in ein anderes Land“. Die Settlementbewegung in Berlin zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, Berlin 1997. Luks, Timo: The factory as environment: social engineering and the ecology of industrial workplaces in inter-war Germany, in: European Review of History: Revue européenne d’histoire 20, 2013, S. 271 – 285. Maasen, Sabine u. a. (Hg.): Das beratene Selbst. Zur Genealogie der Therapeutisierung in den „langen“ Siebzigern, Bielefeld 2011. Mackintosh, James: Target for Tomorrow no 5: The Nation’s Health, o. O. [London] 1944. Mawson, Andrew: The Social Entrepreneur: Making Communities Work, London 2008. Mayo, Elton: Foreword, in: Roethlisberger, Fritz Jules/Dickson, William J.: Management and the Worker. Technical vs. Social Organization in an Industrial Plant, o. O. [Cambridge, MA] 1934, S. III–VI. McGregor, Robert M.: Living and Dying, in: British Medical Journal, 29.1.1966, S. 238. Mergel, Thomas: Großbritannien seit 1945, Göttingen 2005. Metz, Karl H.: „Selbsthilfe“. Anmerkungen zu einer viktorianischen Idee, in: Weisbrod, Bernd (Hg.): „Victorian Values“. Arm und Reich im Viktorianischen England, Bochum 1987, S. 98 – 125. Metzler, Gabriele: „Geborgenheit im gesicherten Fortschritt“. Das Jahrzehnt von Planbarkeit und Machbarkeit, in: Frese, Matthias/Paulus, Julia/Teppe, Karl (Hg.): Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufstieg. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn u. a. 2003, S. 777 – 797. Ministry of Health. Consultative Council on Medical and Allied Services: Interim Report on the Future Provision of Medical and Allied Services 1920, London 1920. Moholy-Nagy, László: Vision in Motion, Chicago 1947. Mold, Alex: Making the Patient-Consumer in Margaret Thatcher’s Britain, in: The Historical Journal 54, 2011, S. 509 – 528. Morgan, Arthur E.: Elements of Community Life, in: Community Service News 2, 1944, H. 3, S. 1 – 4. Morgan, David/Evans, Mary: The battle for Britain. Citizenship and ideology in the Second World War, London/New York 1993. Myrdal, Alva: Hälsan är fritidsnöje i PECKHAM, in: Vi 33, 1946, H. 34, S. 7 f. O. A.: The Case for Action, in: Review of Biology 1, 1932, H. 1, S. o. S.. O. A.: VI. Internationaler Kongreß für physikalische Therapie in London, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 29, 1936, S. 82. O. A.: A visit to the Pioneer Health Centre, in: Montessory Society Quartely, 31.10.1938, S. 2. O. A.: Biological Aspects of Health. Biologists in Search of Material, in: Nature 142, 1938, S. 134 f.

Gedruckte Quellen und Literatur

231

O. A.: Biologists In Search Of Material, in: Industrial Welfare, 1938, S. 167. O. A.: Biologists In Search Of Material, in: British Medical Journal, 18.6.1938, S. 1312. O. A.: The Peckham Health Centre. A Three-Years Survey, in: British Medical Journal, 11.6.1938, S. 1056 f. O. A.: Peckham Health Centre, in: Medical Officer, Juli 1940. O. A. Centre of Public Health. First Steps in a Practical Plan, in: Libertas, Dezember 1943, S. 22 – 28. O. A.: The Peckham Experiment; in: The Medical Officer, Januar 1944. O. A.: A Revolutionary Scheme of Local Government, in: British Medical Journal, 30.6.1945, S. 911 f. O. A.: Excursion into Utopia, in: Medical Press, 19.9.1945. O. A.: Family Health, in: The Lancet, 9.3.1946, S. 355. O. A.: George Scott Williamson, in: The Lancet, 13.6.1953, S. 1206 f. O. A.: The Nature of Health, in: The Expository Times, August 1966, S. 335. O. A.: The Role of Health Centres in the Development of Urban Health Systems. Report of a WHO Study Group on primary Health Care in Urban Areas, Genf 1992. O. A.: Fleming, C. M.: The Social Psychology of Education, in: The Listener, 4.5.1944. O’Hara, Glen: The Complexities of „Consumerism“: Choice, Collectivism and Participation within Britain’s National Health Service, c. 1961–c. 1979, in: Social History of Medicine 25, 2013, S. 288 – 304. Palmer, Mary B.: Experiment in Health, in: Harpers Magazine, Mai 1949, S. 327 – 432. Planning. A Broadsheet issued by PEP, o. O. 1944. Pearse, Innes H.: Racial Culture, in: Journal of State Medicine 44, 1927, H. 10, o. S. –: Positive Health, in: British Medial Journal, 18.7.1942, S. 78 f. –: What is a Health Centre?, in: Public Health, November 1944, S. 15 – 18. –: The Peckham Experiment, in: Eugenics Review 37, 1945, H. 2, S. 48 – 55. –/Crocker, Lucy H.: The Peckham Experiment. A Study in the Living Structure of Society, London 1943. –: The Quality of Life: The Peckham Approach to Human Ethology, Edinburgh 1979. –/Scott Williamson, George: Science, Synthesis and Sanity. An Enquiry into the Nature of Living, Edinburgh 1965. Pearson, Monica: The Peckham Experiment: A Pioneer British Health Center, in: The Social Service Review 21, 1947, S. 132 – 134. Pemberton, John: The Peckham-Experiment, in: Journal of Public Health Policy 12, 1991, S. 542 – 544. Perkin, Harold: The Rise of Professional Society. England since 1880, London u. a. 1989. Perls, Frederick S./Hefferline, Ralph F./Goodman, Paul: Gestalt-Therapie. Wiederbelebung des Selbst, Stuttgart 1981 [engl. 1951]. Pethes, Nicolas/Schicktanz, Silke: Zwischen Experiment und Imagination: Sexualität als Schlüssel zum Verständnis von Politik, Ethik und Kultur der modernen Lebenswissenschaften, in: Dies. (Hg.): Sexualität als Experiment. Identität, Lust und Reproduktion zwischen Science und Fiction, Frankfurt a. M. 2008, S. 9 – 24. –: Einleitung, in: Ders. u. a. (Hg.): Menschenversuche. Eine Anthologie 1750 – 2000, Frankfurt a. M. 2008, S. 715 – 725. Pias, Claus (Hg.): Cybernetics Kybernetik. The Macy-Conferences 1946 – 1953, 2 Bde., Bd. 1. Transactions = Protokolle, Zürich 2003. Pines, Malcolm (Hg.): Bion and Group Therapy, London 2000. –: Large Groups and Culture, in: Schneider, Stanley u. a. (Hg.): The large group re-visited: the herd, primal horde, crowds and masses, London 2003, S. 44 – 57. Pioneer Health Centre, Peckham, in: The Architectural Review 77, 1935, S. 209 – 216.

232

Verzeichnisse

Porter, Dorothy: Social Medicine and the New Society: Medicine and Scientific Humanism in mid-Twentieth Century Britain, in: Journal of Historical Sociology 9, 1996, S. 168 – 187. Putschert, Patricia/Tanner, Jakob: Editorial, in: Gesundheit. Nach Feierabend. Zürcher Jahrbuch für Wissensgeschichte 8, 2012, S. 7 – 19. Rabinbach, Anson: The Human Motor. Energy, Fatigue, and the Origins of Modernity, Berkeley 1992. Ransom, Donald C.: Random notes: The legacy of the Peckham experiment, in: Family Systems Medicine 10, 1983, S. 104 – 108. Raphael, Lutz: Ordnungsmuster der „Hochmoderne“? Die Theorie der Moderne und die Geschichte der europäischen Gesellschaften im 20. Jahrhundert, in: Schneider, Ute/Ders. (Hg.): Dimensionen der Moderne. Festschrift für Christof Dipper, Frankfurt a. M. 2008, S. 73 – 91. –: Embedding the Human and Social Sciences in Western Societies, 1880 – 1980, in: Brückweh, Kerstin u. a. (Hg.): Engineering Society. The Role of the Human and Social Sciences in Modern Societies 1880 – 1980, Basingstoke/London 2012, S. 41 – 58. – (Hg.): Theorien und Experimente der Moderne. Europas Gesellschaften im 20. Jahrhundert, Wien/ Köln/Weimar 2012. Read, Herbert: The Peckham Experiment, in: The Listener, 23.12.1943. Reed, Mathew: Rebels for the Soil: The Rise of the Global Organic Food and Farming Movement, London 2010. Rheinberger, Hans-Jörg/Hagner, Michael: Experimentalsysteme, in: Dies. (Hg.): Die Experimentalisierung des Lebens. Experimentalsysteme in den biologischen Wissenschaften 1850/1950, Berlin 1993, S. 7 – 27. Richards, J. M.: The Idea Behind the Idea, in: The Architectural Review 77, 1935, S. 207 – 209. –: Pioneer Work at Peckham, in: The Architect’s Journal 81, 1935, S. 509. –: Finsbury Makes a Programme, in: The Architectural Review 85, 1939, S. 9. –: Memoirs of an Unjust Fella, London 1980. Ritschel, Daniel: The Politics of Planning. The Debate on Economic Planning in Britain in the 1930s, Oxford 1997. Roemer, Milton I.: Evaluation of Community Health Centres, Genf 1972. Rogers, Maria: The Peckham Experiment, in: Sociometry 8, 1945, S. 92 – 96. Rose, Nikolas/Miller, Peter: The Tavistock Programme: The Government of Subjectivity and Social Life, in: Sociology 22, 1988, S. 171 – 192. –: Governing the Soul. The Shaping of the Private Self, London 1990. –: Powers of Freedom: Reframing political thought, Cambridge 1999. Rupnow, Dirk u. a.: Einleitung, in: Dies. (Hg.): Pseudowissenschaft. Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte, Frankfurt a. M. 2008, S. 7 – 20. Ryle, J. A.: The Peckham Experiment, in: Bulletin of Hygiene, 1944, S. 236. Sarasin, Philipp: Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1756 – 1914, Frankfurt a. M. 2001. Sargent Wood, Linda: A More Perfect Union. Holistic Worldviews and the Transformation of American Culture after World War II, Oxford 2010. Scotland, Nigel: Squires in the Slums: Settlements and Missions in Late-Victorian London, London/ New York 2007. Scott, James C.: Seeing Like a State: How Certain Schemes to Improve the Human Condition Have Failed, New Haven 1998. Scott-Samuel, Axel: Total Participation, Total Health: Reinventing the Peckham Health Centre for the 1990s, Edinburgh 1990.

Gedruckte Quellen und Literatur

233

Scott Williamson, George/Pearse, Innes H.: Evidence drawn from a study of the therapeutics of Graves’ Disease, of two functions in the thyroid physiology, in: Quarterly Journal of Medicine 22, 1928, S. 21 – 31. –/Pearse, Innes H.: The Case for Action. A Survey of Everyday Life under Modern Industrial Conditions, with Special Reference to the Question of Health, London 1931. –/Pearse, Innes H.: Biologists in Search of Material. An Interim Report on the Work of the Pioneer Health Centre, Peckham, London o. J. [1938]. –: Physician, heal thyself: A Study of Needs and Means, London 1945. –: The Individual and the Community, in: Tyrwhitt, Jacqueline/Sert, José Luis/Rogers, Ernesto N. (Hg.): The Heart of the City: Towards the Humanisation of Urban Life. CIAM 8/International Congresses for Modern Architecture, Nendeln 1979 [ND, urspr. 1952], S. 30 – 35. –: What is Science?, in: Mother Earth 6, 1952, H. 4, S. 39 – 44. Smith, Roger: Biology and Values in Interwar Britain: C. S. Sherrington, Julian Huxley and the Vision of Progress, in: Past & Present 178, 2003, S. 210 – 242. Sommer, Marianne: Die Biologie der Demokratie im Wissenschaftlichen Humanismus, in: Hagner, Michael (Hg.): Wissenschaft und Demokratie, Frankfurt a. M. 2012, S. 51 – 69. Stallibrass, Alison: The Self-Respecting Child, London 1974. –: Being Me and Also Us. Lessons from the Peckham Experiment, Edinburgh 1989. Stark Murray, D.: Doctors into Biologists, in: Socialist Medical Association Bulletin, September 1947. Sturdy, Steve: Hippocrates and the State Medicine: George Newman Outlines the Founding Policy of the Ministry of Health, in: Lawrence, Christopher/Weisz, George (Hg.): Greater than the Parts: Holism in Biomedicine, 1920 – 1950, New York 1998, S. 112 – 134. Summer, G.: Plywood Furniture at the Pioneer Health Centre, in: design for today 3, 1935, S. 219 f. Sutcliffe-Braithwaite, Florence: Neo-Liberalism and Morality in the Making of Thatcherite Social Policy, in: The Historical Journal 55, 2012, S. 497 – 520. Tändler, Maik/Jensen, Uffa (Hg.): Das Selbst zwischen Anpassung und Befreiung. Psychowissen und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2012. Tanner, Jakob: „Weisheit des Körpers“ und soziale Homöostase. Physiologie und das Konzept der Selbstregulation, in: Sarasin, Philipp/Ders.(Hg.): Physiologie und industrielle Gesellschaft. Studien zur Verwissenschaftlichung des Körpers im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1998, S. 129 – 169. –: Historische Anthropologie, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 3.1.2012, https://docupedia. de/zg/Historische_Anthropologie?oldid=84622 (12.06.2013). The Basis of Planning. A Lecture given at the School of Planning and Research for National Development by Dr. Scott Williamson, in: Architectural Association Journal, November 1936, S. 182 – 186. The Community Health Centre in Canada. Report of the Community Health Centre Project to the Health Ministers, 3 Bde., Ottawa 1972/73. The Minority Report of the Poor Law Comission Part I: The Break-Up of the Poor Law. Edited with an Introduction by Sidney and Beatrice Webb, Clifton 1979 [ND, urspr. 1909]. The Museum of Modern Art: Modern Architecture in England. With essays by Henry-Russell Hitchcock and Catherine K. Bauer, New York 1937. Thomson, Mathew: Psychological Subjects. Identity, Culture, and Health in Twentieth Century Britain, Oxford/New York 2006. Tomlison, Jim: Thrice Denied: „Declinism“ as a Recurrent Theme in British History in the Long Twentieth Century, in: 20th Century British History 20, 2009, S. 227 – 251. Trotter, J. Douglas: Wholeness and Holiness. A Study in Human Ethology and the Holy Trinity, Glasgow 2003.

234

Verzeichnisse

Tyrwhitt, Jacqueline: Introduction, in: Geddes, Patrick: Cities in Evolution, London 1949, S. IX–XXVIII. Young, Michael: The Peckham Experiment, in: Self Health 10, 1984. Walter-Busch, Emil: Das Auge der Firma. Mayos Hawthorne-Experimente und die Harvard Business School, 1900 – 1960, Stuttgart 1989. –: Faktor Mensch. Formen angewandter Sozialforschung der Wirtschaft in Europa und den USA 1890 – 1950, Konstanz 2006. Ward, Colin: Peckham Recollected, in: Anarchy 6, 1966, S. 52 – 56. –: „A laboratory of anarchy“. A comparative anthology, in: Anarchy 60, 1966, S. 56 – 61. –: The organization of anarchy, in: Krimerman, Leonard I./Perry, Lewis (Hg.): Patterns of Anarchy. A Collection of Writings on the Anarchist Tradition, New York 1966, S. 349 – 351. Werskey, Gary: The Visible College. A Collective Biography of British Scientists and Socialists of the 1930s, London 1988. Weber, Claus: „Wohlfahrt“, „Philanthropie“ und „Caritas“. Deutschland, Frankreich und England im begriffsgeschichtlichen Vergleich, in: Liedtke, Rainer/Weber, Claus (Hg.): Religion und Philanthropie in den europäischen Zivilgesellschaften. Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert, Paderborn 2009. Webster, C.: The NHS: A Political History, Oxford 1998. Wietschorke, Jens: Arbeiterfreunde. Soziale Mission im dunklen Berlin 1911 – 1933, Frankfurt a. M. 2013. Wills, David W.: The Hawkspur Experiment. An Informal Account of the Training of Wayward Adoles­ cents, London 1941. Winner, I. H.: The End of the Peckham Experiment?, in: Scientific Worker 5, 1950, H. 4, S. 18 – 21. White, Kerr Lachlan: Recent Contributions to the Science of Health, in: McGill Medical Journal, Oktober 1947, S. 359 – 381. Zweiniger-Bargielowska, Ina: Managing the Body. Beauty, Health, and Fitness in Britain 1880 – 1939, Oxford 2010.

Register A Alexander, Christopher  188, 189, 193, 210 Anarchist Group, London  96, 181, 182 Anthony, Piers  191 – 193 Architectural Association School  45, 184 Attlee, Clement  144 B Baldwin, Stanley  157 Barlow, Kenneth  171 – 173 Benney, Mark  153, 154 Bevan, Aneurin  139, 155, 156 Beveridge, William  136, 137 Bion, Wilfred  198, 199, 201, 208 Blair, Tony  174, 176 Booth, Charles  30, 115 Bridger, Harold  200, 201 British Broadcasting Corporation  121 British Council  145 British Medical Association  75, 137, 139 British Psychoanalytical Society  199 Bromley by Bow Centre  175 Burrows, Trigant  203 C Cameron, David  13, 176 Cannon, Walter B.  74 Carnegie Trust  156 Central Council for Health Education  28 Central Office of Information  116 Centre Home Farm  134, 135 Chance, Michael  151, 152 Charity Organisation Society  29, 30 Collings, Aubrey  170 Comerford, John  143, 144 Crocker, Lucy  33, 59, 61 – 68, 70, – 73, 78, 83, 86 – 89, 91, 97, 101, 102, 117, 118, 121 – 123, 134, 153, 180, 197, 206, 215

D Donaldson, Frances  95, 96 Donaldson, Jack  21, 89, 90, 101, 157, 165 E Elven, Adge  124, 125 Elven, Pam  125 Eugenic Society  144 F Fabian Society  30, 145 Festival of Britain  161 Finsbury Health Centre  15, 16 Fleck, Ludwik  17 Fletcher, Walter Morley  34 Foreign Office  116 Foucault, Michel  26 Foulkes, S. H.  200, 201, 211 Freud, Anna  181, 198 G Goldsmith, Ron  126, 128, 161 Goldstein, Kurt  211 Goodman, Paul  211 Gowing, Mary  140, 141 Gropius, Walter  183, 189 H Haldane, John B.S.  78 Halley Stewart Trust  59, 142, 154, 165 Hawkspur-Experiment  201 Hawthorne-Experiment  202, 208 Hewetson, John  182, 183 Hill, Bradford  158 Hogben, Lancelot  78 Huxley, Aldous  191, 192, 196 Huxley, Julian  74, 77, 78, 163, 164

236 I Illich, Ivan  26 Institute of Design, Chicago  189, 190 Internationale Kongresse für Neues Bauen (CIAM)  185, 186 K Kracauer, Siegfried  105 L Langman, Mary  89, 90, 124, 143, 164, 170 Lewin, Kurt  208, 209 Lindsay, Alexander Dunlop  38 Living Soil Society  134 London County Council (LCC)  15, 23, 155, 159, 160, 162 London School of Hygiene  158 M Mannheim, Karl  181 Marshall, Howard  121, 122 Maslow, Abraham  211 Mawson, Andrew  175, 176, 179 Mayo, Elton  202, 203 McCarrisson, Robert  74, 75 Medical Research Council  34, 155, 158, 170 Mellanby, Edward  158, 159 Ministry of Health  23, 28, 35, 139, 145, 155, 157, 159, 170 Moholy-Nagy, László  189 – 192 Montagu, Ewen  21, 142, 157 Montagu, Iris  21 Montessori Society  131 Mont Pèlerin Society  179 Moreno, Jakob L.  206, 208, 211 Mumford, Lewis  77 Museum of Modern Art  184 Musman, Ernest Brander  45, 46 Myrdal, Alva  147 N Neill, A. S.  132 Nicholson, Christopher  53 Northfield Experiments  199 – 201

Register Nye, John  123 P Pearse, Innes Hope  11, 12, 17 – 21, 24, 31 – 34, 37 – 42, 44, 45, 55, 57, 59, 61 – 68, 70, 71, 72, 73, 75, 78, 83 – 86, 88 – 92, 94, 98, 101, 102, 113, 115 – 118, 124 – 126, 130, 134 – 137, 141 – 145, 148, 150 – 156, 158 – 160, 162, 166, 167, 169 – 171, 175, 177 – 180, 189, 190, 192, 195, 197, 199, 202, 206, 207, 209, 213 – 215, 218 Peckham Pulse Centre  175 Perls, Fritz  211 PHC Members Association  161 Pioneer Health Centre Limited  36 Pioneer Health Foundation  172, 175 Political and Economic Planning  136 Purser, Elsie  124, 125, 126, 128, 162 Q Queen Mary  144 Queen‘s Road Health Centre  162 R Research Center for Group Dynamics  208 Richards, J.M.  45, 46, 54 Rickman, John  199 – 201 Rockefeller Foundation  156 Rotha, Paul  116, 118 Rowntree, Benjamin Seebohm  27, 75 Royal College of Surgeons  32, 34, 38 Royal Free Hospital  32, 33 Royal Institute of British Architects  46 S Sainsbury, John Benjamin  21, 36, 45 Schlesinger, Dorrit  21, 23, 24, 35 Schlesinger, Gerald  21, 23 Schultz, William  211 Scott-Samuel, Axel  172, 173 Scott Williamson, Edith  87 Scott Williamson, George  11, 12, 17 – 21, 24, 25, 28, 31 – 42, 44, 45, 55, 72, 73, 75, 78, 79, 81, 83, 84, 85, 87 – 99, 101 – 103, 110, 113, 116 – 118, 121, 122, 124, 125, 129 – 131, 134, 136 – 145,

Register 150 – 152, 154 – 167, 169, 170, 175, 177, 178 – 186, 189, 190, 192, 195, 197, 199, 201, 202, 207, 209, 212 – 215, 218 Sherrington, C. S.  77 Skinner, B. F.  196 Smuts, Jan  75, 159, 211 Socialist Medical Association  139, 145 Soil Association  134 Stallibrass, Alison  83, 123 – 126, 169, 173 Stanley, Maureen  157 T Tansley, Arthur  76 Tavistock Institute of Human Relations  208 Thatcher, Margaret  14, 173, 179 Trotter, Douglas  89, 90, 150, 169, 170 Tyrwhitt, Jacqueline  185

237 V Vereinte Nationen  145, 177, 191, 192 W Ward, Colin  13, 15, 183, 193, 198 War Office  145 War Office Selection Board  198 Webb, Beatrice  30 Webb, Sidney  30 Wellcome Library for the History of Medicine  17, 125 Williams, Evan Owen  45, 46, 94, 170, 183, 184 Willink, Henry  137, 138 Wills, David  201, 202 Winfrey, R.P.  165 World Health Organization  145, 171, 173

INDUSTRIELLE WELT SCHRIF TENREIHE DES ARBEITSKREISES FÜR MODERNE SOZIALGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON ANDREAS ECKERT UND JOACHIM RÜCKERT

EINE AUSWAHL

BD. 76 | SARAH VANESSA LOSEGO FERN VON AFRIKA

BD. 72 | JAKOB VOGEL

DIE GESCHICHTE DER NORD-

EIN SCHILLERNDES KRISTALL

AFRIKANISCHEN »GASTARBEITER« IM

EINE WISSENSGESCHICHTE DES

FRANZÖSISCHEN INDUSTRIE REVIER

SALZES ZWISCHEN FRÜHER NEUZEIT

VON LONGWY (1945–1990)

UND MODERNE

2009. 559 S. GB. | ISBN 978-3-412-20432-7

2008. 522 S. GB. | ISBN 978-3-412-15006-8 BD. 77 | UTE DANIEL, AXEL SCHILDT (HG.) BD. 73 | FRIEDRICH WILHELM GRAF,

MASSENMEDIEN IM EUROPA

KLAUS GROSSE KRACHT (HG.)

DES 20. JAHRHUNDERTS

RELIGION UND GESELLSCHAFT

2010. 440 S. 7 S/W-ABB. GB.

EUROPA IM 20. JAHRHUNDERT

ISBN 978-3-412-20443-3

2007. X, 416 S. GB. ISBN 978-3-412-20030-5

BD. 78 | STEPHANIE ZLOCH POLNISCHER NATIONALISMUS

BD. 74 | THOMAS M. BOHN

POLITIK UND GESELLSCHAFT ZWISCHEN

MINSK – MUSTERSTADT DES

DEN BEIDEN WELTKRIEGEN

SOZIALISMUS

2010. 631 S. GB. | ISBN 978-3-412-20543-0

STADTPLANUNG UND URBANISIERUNG IN DER SOWJETUNION NACH 1945

BD. 79 | NADINE KLOPFER

2008. XVI, 410 S. 35 S/W-ABB. AUF 32 TAF.

DIE ORDNUNG DER STADT

GB. | ISBN 978-3-412-20071-8

RAUM UND GESELLSCHAFT IN MONTREAL (1880 BIS 1930)

BD. 75 | ALEXANDRA BINNENKADE

2010. XII, 324 S. 42 S/W-ABB. GB.

KONTAKTZONEN

ISBN 978-3-412-20568-3

JÜDISCH-CHRISTLICHER ALLTAG IN LENGNAU

BD. 80 | JULIA LAURA RISCHBIETER

2009. 317 S. 9 S/W-ABB. IM TEXT UND

MIKRO-ÖKONOMIE DER

9 FARB. KARTEN UND ABB. AUF 6 TAF.

GLOBALISIERUNG

GB. | ISBN 978-3-412-20322-1

KAFFEE, KAUFLEUTE UND KONSUMENTEN IM KAISERREICH 1870–1914 2011. 436 S. 50 S/W-ABB. UND 9 FARB.

TC232

ABB. GB. | ISBN 978-3-412-20772-4

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

INDUSTRIELLE WELT SCHRIF TENREIHE DES ARBEITSKREISES FÜR MODERNE SOZIALGESCHICHTE BD. 81 | MARTIN REMPE

BD. 86 | FRANK WOLFF

ENTWICKLUNG IM KONFLIKT

NEUE WELTEN IN DER NEUEN WELT

DIE EWG UND DER SENEGAL 1957–1975

DIE TRANSNATIONALE GESCHICHTE

2012. 375 S. 2 S/W-KARTEN. GB.

DES ALLGEMEINEN JÜDISCHEN

ISBN 978-3-412-20851-6

ARBEITERBUNDES 1897–1947 2014. 558 S. 3 S/W-ABB. ZAHLR.

BD. 82 | LUTZ RAPHAEL (HG.)

GRAFIKEN UND TAB. GB.

THEORIEN UND EXPERIMENTE

ISBN 978-3-412-22211-6

DER MODERNE EUROPAS GESELLSCHAFTEN IM

BD. 87 | JOACHIM RÜCKERT (HG.)

20. JAHRHUNDERT

ARBEIT UND RECHT SEIT 1800

UNTER MITARBEIT VON CLELIA CARUSO

HISTORISCH UND VERGLEICHEND,

2012. 311 S. GB. | ISBN 978-3-412-20857-8

EUROPÄISCH UND GLOBAL 2014. 392 S. GB. | ISBN 978-3-412-22278-9

BD. 83 | TATJANA TÖNSMEYER ADELIGE MODERNE

BD. 88 | DAVID KUCHENBUCH

GROSSGRUNDBESITZ UND LÄNDLICHE

DAS PECKHAM-EXPERIMENT

GESELLSCHAFT IN ENGLAND UND

EINE MIKRO- UND WISSENSGESCHICHTE

BÖHMEN 1848–1918

DES LONDONER „PIONEER HEALTH

2012. 372 S. GB. | ISBN 978-3-412-20937-7

CENTRE“ IM 20. JAHRHUNDERT 2014. CA. 240 S. CA. 33 S/W-ABB. GB.

BD. 84 | JAN PHILIPP ALTENBURG

ISBN 978-3-412-22352-6

MACHTRAUM GROSSSTADT ZUR ANEIGNUNG UND KONTROLLE DES

BD. 89 | STEPHANIE SCHLESIER

STADTRAUMES IN FRANKFURT AM MAIN

BÜRGER ZWEITER KLASSE?

UND PHILADELPHIA IN DEN 1920ER

JUDEN AUF DEM LAND IN PREUSSEN,

JAHREN

LOTHRINGEN UND LUXEMBURG

2013. 290 S. GB. | ISBN 978-3-412-20886-8

2014. CA. 608 S. CA. 5 S/W-ABB. GB. ISBN 978-3-412-22362-5

BD. 85 | CHRISTOF DEJUNG DIE FÄDEN DES GLOBALEN MARKTES

BD. 90 | REGINA FINSTERHÖLZL

EINE SOZIAL- UND KULTURGESCHICHTE

KOMMERZIELLE WERBUNG IN

DES WELTHANDELS AM BEISPIEL DER

WESTAFRIKA

HANDELSFIRMA GEBRÜDER VOLKART

DIE WERBEBRANCHE UND DER

1851–1999

POLITISCHE WANDEL IN GHANA

2013. 516 S. 25 S/W-ABB. GB.

1930–1970

ISBN 978-3-412-20986-5

2014. CA. 480 S. CA. 80 S/W-ABB. GB.

TC232

ISBN 978-3-412-22309-0

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar