Das Eichsfeld: Eine landeskundliche Bestandsaufnahme [1 ed.] 9783412500689, 9783412225391

392 11 96MB

German Pages [501] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Das Eichsfeld: Eine landeskundliche Bestandsaufnahme [1 ed.]
 9783412500689, 9783412225391

Citation preview

Das Eichsfeld

Landschaften in Deutschland

Landschaften in Deutschland Band 79

im Auftrag des Leibniz-Instituts für Länderkunde und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Ulrich Harteisen | Ansgar Hoppe | Hansjörg Küster | Torsten W. Müller |  Haik Thomas Porada  |  Gerold Wucherpfennig (Hg.)

Das Eichsfeld

Böhlau Verlag Wien Köln Weimar

Eine landeskundliche Bestandsaufnahme

Für die institutionellen Herausgeber

Prof. Dr. Sebastian Lentz, Direktor des Leibniz-Instituts für Länderkunde e. V. Leipzig Prof. Dr. Dr. h. c. Bernhard Müller, Vorsitzender der Kommission für Landeskunde der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Wissenschaftlicher Beirat der Reihe

Dr. Stefan Klotz, Halle an der Saale, Vorsitzender Prof. Dr. Karl Martin Born, Vechta  |  Prof. Dr. Dietrich Denecke, Göttingen  |  Prof. Dr. Vera Denzer, Leipzig  |  Prof. Dr. Andreas Dix, Bamberg  |  Dr. Luise Grundmann, Leipzig  |  Prof. Dr. Carsten Lorz, Weihenstephan-Triesdorf  |  Prof. Dr. Winfried Schenk, Bonn  |  Prof. Dr. Dr. h. c. Peter A. Schmidt, Tharandt  |  Prof. Dr. Susanne Stoll-Kleemann, Greifswald  |  Dr. André Thieme, Dresden Redaktion

Leibniz-Institut für Länderkunde Dr. Haik Thomas Porada Schongauerstraße 9, 04328 Leipzig [email protected] www.ifl-leipzig.de Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: //portal.dnb.de abrufbar. Die Drucklegung erfolgte mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Eichsfeld, der Kulturund Sozialstiftung der Sparkasse Duderstadt, Prof. Hans Georg Näder (Näder Family Office), des Landschaftsverbandes Südniedersachsen und der Wissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e. V. (WIG).

© 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Lindenstraße 14, D-50674 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Layout und Herstellung: Liane Reichl, Göttingen Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Umschlagabbildung: Blick auf Martinfeld im Obereichsfeld (Foto: Hansjörg Küster) ISBN 978-3-412-50068-9

INHALT

7 Verzeichnis der Einzeldarstellungen 9 Verzeichnis der Themen und Exkursionsempfehlungen 10 Vorwort 11 Buch, E-Book und Online-Auftritt



12 LANDESKUNDLICHER ÜBERBLICK



12 Das Eichsfeld – Charakteristik einer Landschaft

22 Naturraum und Landschaft 22 26 39 44 46 50 55 58 67

Naturräumliche Gliederung Geologie Böden und Bodengesellschaften Klima Hydrogeographie Flora und Vegetation Tierwelt Landschaftsschutz und Landschaftspflege Das Eichsfeld aus der Satellitenperspektive

72 Geschichte, Raumstruktur und Wirtschaft 72 84 98 101 108 113 119 123 127 134

Archäologie und Bodendenkmalpflege Geschichtlicher Überblick Das Eichsfeld in den beiden deutschen Diktaturen des 20. Jh. Kirchengeschichte Administrative Situation Infrastruktur Wald und Forstwirtschaft Landwirtschaft Gewerbe und Industrie Tourismus

142 Kulturraum 142 153 163 166 170 177

Siedlungsformen und ländliche Bauweise Kunstgeschichte und Denkmalpflege Die Ortsnamen des Eichsfeldes und ihre Bildung Die Mundart des Eichsfeldes Regionalkultur Religiöse Volkskunde

5

182 EINZELDARSTELLUNG 182 A

Einheitsgemeinde Katlenburg-Lindau



184 B

Samtgemeinde Gieboldehausen



197 C

Samtgemeinde Radolfshausen



206 D

Stadt Duderstadt



233 E

Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg-Eichsfeld



244 F

Landgemeinde Sonnenstein



254 G

Landgemeinde Am Ohmberg

262 H

Stadt Witzenhausen

265 I

Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg

283 J

Verwaltungsgemeinschaft Uder

298 K

Stadt Heilbad Heiligenstadt



313 L

Verwaltungsgemeinschaft Leinetal



326 M

Verwaltungsgemeinschaft Ershausen-Geismar



345 N

Verwaltungsgemeinschaft Westerwald-Obereichsfeld



355 O

Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt



364 P

Stadt Leinefelde-Worbis



384 Q

Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue



395 R

Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel

403 S

Einheitsgemeinde Dünwald

407 T

Einheitsgemeinde Anrode

411 U

Einheitsgemeinde Rodeberg

412 V

Landgemeinde Südeichsfeld



420 Anhang



463 Register

6

420 Abkürzungsverzeichnis 422 Autorenverzeichnis 424 Abbildungsverzeichnis und Bildquellennachweis 434 Quellen und Literatur 463 Personenregister 468 Ortsregister 481 Sachregister

V ER ZEICHNI S DER EINZELDAR S TELLUNGEN

182

A

Einheitsgemeinde

239

E6

Ferna

­Katlenburg-Lindau

240

E7

Tastungen

182

A1

Lindau

241

E8

Wehnde

184

B

Samtgemeinde Giebolde­

242

E9

Ecklingerode

hausen

243

E10 Brehme

184

B1

Bilshausen

244

F

Landgemeinde Sonnenstein

186

B2

Bodensee

244

F1

Holungen

187

B3

Krebeck

247

F2

Jützenbach

188

B4

Renshausen

247

F3

Weißenborn-Lüderode mit

189

B5

Wollbrandshausen

190

B6

Gieboldehausen

249

F4

Zwinge

192

B7

Rollshausen

250

F5

Silkerode

193

B8

Germershausen

250

F6

194

B9

Obernfeld

195

B10 Rüdershausen

252

F7

Weilrode

196

B11 Rhumspringe

252

F8

Epschenrode

197

C

253

F9

Werningerode

197

C1 Seeburg

253

F10 Stöckey

201

C2 Bernshausen

254

G

204

C3 Seulingen

254

G1 Bischofferode

206

D

Stadt Duderstadt

258

G2 Hauröden

206

D1

Duderstadt

259

G3 Neustadt

216

D2

Breitenberg

259

G4 Großbodungen

217

D3

Brochthausen

261

G5 Wallrode

220

D4

Desingerode

262

H

221

D5

Esplingerode

262

H1 Neuseesen

222

D6

Fuhrbach

264

H2 Werleshausen

223

D7

Gerblingerode

265

I

Verwaltungsgemeinschaft

224

D8

Hilkerode

225

D9

Immingerode

265

I1

Hohengandern

226

D10 Langenhagen

267

I2

Kirchgandern mit Besenhausen

227

D11 Mingerode

270

I3

Arenshausen

228

D12 Nesselröden

271

I4

Bornhagen-Rimbach mit

230

D13 Tiftlingerode

231

D14 Werxhausen

274

I5

Gerbershausen

232

D15 Westerode

274

I6

Lindewerra

233

E

Verwaltungsgemeinschaft

276

I7

Fretterode

­Lindenberg-Eichsfeld

277

I8

Wahlhausen Marth mit Burgruine Rusteberg

Samtgemeinde Radolfshausen

­Kloster Gerode

Bockelnhagen mit Burgruine Allerburg

Landgemeinde Am Ohmberg

Stadt Witzenhausen

Hanstein-Rusteberg

­Burgruine Hanstein

233

E1

Teistungen

278

I9

236

E2

Böseckendorf

279

I10 Rustenfelde

237

E3

Bleckenrode

280

I11 Rohrberg

238

E4

Neuendorf

281

I12 Freienhagen

238

E5

Berlingerode

281

I13 Schachtebich

7

282

I14 Burgwalde

334

M8 Schwobfeld

283

J

Verwaltungsgemeinschaft Uder

335

M9 Wiesenfeld

283

J1

Uder mit Schönau

336

M10 Volkerode

286

J2

Steinheuterode

337

M11 Pfaffschwende

287

J3

Birkenfelde

338

M12 Sickerode

288

J4

Thalwenden

339

M13 Kella

289

J5

Schönhagen

340

M14 Geismar

290

J6

Röhrig

342

M15 Bebendorf mit Hülfensberg

291

J7

Lenterode

343

M16 Großtöpfer mit Burgruine

291

J8

Wüstheuterode

292

J9

Dietzenrode-Vatterode

344

M17 Döringsdorf

293

J10 Mackenrode mit Weidenbach

345

N

­Greifenstein

und Hennigerode

­Westerwald-Obereichsfeld

295

J11 Eichstruth

345

N1 Effelder

295

J12 Lutter mit Fürstenhagen

347

N2 Büttstedt

297

J13 Asbach-Sickenberg mit

350

N3 Wachstedt mit Burg Gleichenstein

­Burgruine Altenstein 298

K

Stadt Heilbad Heiligenstadt

352

N4 Küllstedt

298

K1

Heilbad Heiligenstadt

353

N5 Großbartloff

309

K2

Kalteneber

355

O

310

K3

Rengelrode

311

K4

Günterode

355

O1 Kreuzebra

312

K5

Flinsberg

357

O2 Kallmerode

313

L

Verwaltungsgemeinschaft

358

O3 Kefferhausen

Leinetal

359

O4 Stadt Dingelstädt mit

Verwaltungsgemeinschaft ­Dingelstädt

313

L1

Mengelrode

315

L2

Streitholz

362

O5 Silberhausen

315

L3

Bischhagen

363

O6 Helmsdorf

316

L4

Siemerode

364

P

Stadt Leinefelde-Worbis

317

L5

Glasehausen

364

P1

Beuren mit Burg Scharfenstein

318

L6

Reinholterode

367

P2

Birkungen

319

L7

Steinbach

372

P3

Leinefelde

320

L8

Wingerode

375

P4

Breitenholz

322

L9

Bodenrode

376

P5

Breitenbach

323

L10 Westhausen

376

P6

Worbis

323

L11 Geisleden

379

P7

Wintzingerode mit

325

L12 Heuthen

326

M

Verwaltungsgemeinschaft

381

P8

Kirchohmfeld mit Adelsborn

­Ershausen-Geismar

382

P9

Kaltohmfeld

326

M1 Ershausen mit Lehna und

383

P10 Hundeshagen

384

Q

328

M2 Rüstungen

329

M3 Martinfeld

384

Q1 Breitenworbis

330

M4 Wilbich

386

Q2 Bernterode an der Wipper

331

M5 Bernterode bei

387

Q3 Gernrode

388

Q4 Kirchworbis

­Misserode

Heilbad Heiligenstadt

8

Verwaltungsgemeinschaft

­Kerbschem Berg

Burg Bodenstein

Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

332

M6 Krombach

389

Q5 Buhla und Kraja

333

M7 Dieterode

390

Q6 Ascherode

391 395

407

T

Einheitsgemeinde Anrode

­Hasenburg und Harburg

407

T1

Bickenriede mit Kloster Anrode

Verwaltungsgemeinschaft

410

T2

Zella

Eichsfelder Kessel

411

U

Einheitsgemeinde Rodeberg

Q7 Haynrode mit Burgruinen R

395

R1

Hausen

411

U1 Struth mit Kloster Zella

397

R2

Kleinbartloff mit Kloster

412

V

Landgemeinde Südeichsfeld

­Reifen­stein

412

V1

Lengenfeld unterm Stein mit

399

R3

Niederorschel

400

R4

Rüdigershagen

414

V2

Hildebrandshausen

400

R5

Deuna

414

V3

Faulungen

401

R6

Gerterode

416

V4

Katharinenberg

402

R7

Vollenborn

416

V5

Diedorf

403

S

Einheitsgemeinde Dünwald

417

V6

Heyerode

403

S1

Beberstedt

418

V7

Wendehausen mit

405

S2

Hüpstedt mit Zaunröden

Schloss Bischofstein

­Schiersch­wende

V ER ZEICHNI S DER THEMEN UND E XKUR S ION S EMPFEHLUNGEN Themen 30

Rohstoffe der Steine und Erden

64

Das Grüne Band – vom Todesstreifen zur Lebenslinie

214

Ottobock – der Weltmarktführer aus

218

Landwirtschaft im niedersächsischen

2 56

Kalibergbau im Eichsfeld – nur Ver-

dem Eichsfeld

96

Wanfrieder Abkommen

109

Potenzielle Ansatzpunkte für eine

136

Die Eichsfeldtage – Ausdruck von

268

Die Leine im Eichsfeld

­Gemeinschaft und Wir-Gefühl

306

Landwirtschaft im thüringischen

143

Feldgieker – das Eichsfelder ­Markenprodukt

321

Papstbesuch im Eichsfeld

Der Anger als Bestandteil der

348

Forstwirtschaft im Eichsfelder

370

Stadtumbau Leinefelde – ein städte-

393

Die Harburg – ein Opfer des Bauern-

408

Bickenriede – Hochwassermarken in

Eichsfeld gangenheit oder auch Zukunft?

­Einheit des Eichsfeldes

148

Eichsfeld

­Kulturlandschaft des Eichsfeldes 154

Dorfentwicklung im thüringischen

202

Der Seulinger Wald – ein Real­

W ­ esterwald

Eichsfeld

baulicher Anpassungsprozess krieges

gemeinde­­wald im niedersächsischen Eichsfeld

der Tränk- und in der Borngasse Exkursionsempfehlungen 199

Rund um den Seeburger See in der

300

Heiligenstadt und seine mittelalter-

308

Das Dorf Kalteneber – Kirche, Klein-

339

Südeichsfeld mit Hülfensberg und

Goldenen Mark 211

Duderstadt – ein Spaziergang durch

275

Unterwegs am Höheberg und im

lichen Kirchen

die historische Altstadt Werratal

bahn und „Kolchose“ Schlossberg

9

VORWOR T

Das Eichsfeld ist auf den ersten Blick eine typische mitteleuropäische Landschaft. Zwischen kleinen, überwiegend bewaldeten Hö­henzügen und Hügelketten liegen Senken, in denen während des Eiszeitalters fruchtbarer Löß abgelagert wurde. Dörf­liche Siedlungen entstanden vor allem an den Rändern der Täler von Bächen und kleineren Flüssen, die das Land durchziehen. Dichter an den Gewässern liegen die Städte, beispielsweise Heiligenstadt und Duderstadt. Das Eichsfeld ist aber aus mehreren Gründen auch eine ganz besondere Gegend. Zum einen ist es seit Jahrhunderten ein katholisch geprägtes Land, das von traditionell protestantischen Gebieten umgeben ist. Zum anderen war das Eichsfeld jahrHerzberg am Harz Nörten-Hardenberg Bad Lauterberg

N I E D E R S AC H S E N GÖTTINGEN

Duderstadt

Worbis

Leinefelde-Worbis Leinefelde

Leine

HEILBAD HEILIGENSTADT

per Wip

THÜR I NG E N Dingelstädt

MÜHLHAUSEN

HESSEN ESCHWEGE

Wanfried Treffurt

10

rut

ra

Bad SoodenAllendorf

Un st

Wer

IfL 2018

zehntelang durch eine besonders undurchlässige Grenze geteilt – den Eisernen Vorhang zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, zwischen den Machtblöcken in West und Ost. Im vereinigten Deutschland fanden die Eichsfelder sehr schnell wieder zueinander und zeigten der Öffentlichkeit, dass sie ihre Region als eine kulturelle Einheit verstehen. Erstmals ist das Eichsfeld Gegenstand einer umfassenden landeskundlichen Bestandsaufnahme auf aktuellem Forschungsstand. Dazu wird aus der Sicht relevanter natur- und geisteswissenschaftlicher Dis­ ziplinen zunächst ein landeskundlicher Überblick gegeben. In Einzeldarstellungen werden anschließend sämtliche Dörfer und Städte des Eichsfeldes in ihrer Genese und ihrem heutigen Zustand charakterisiert. Neben dieser bewährten Form, landeskundliches Wissen zusammenzuführen, werden in diesem Band neue methodische Ansätze und Vermittlungsformate genutzt. Beispielhaft sei hier auf die Darstellung der Landund Forstwirtschaft verwiesen. Das ­Eichs­­feld mit seinen Teillandschaften in Thü­ ringen und Niedersachsen repräsentiert exemplarisch die aus der deutschen Teilung erwachsene sehr unterschiedliche Agrarund Betriebsstruktur in Ost und West. Um den Leserinnen und Lesern diese beson­dere Situation zu vermitteln, werden ein landwirtschaftlicher Betrieb im niedersäch­ sischen Eichsfeld und einer im thüringischen Eichsfeld in ihrer Entwicklung vor­ gestellt. Dazu wurden nicht die üblichen Statistiken genutzt, sondern das Ergebnis einer Betriebsbegehung und ein Interview mit dem jeweiligen Eigentümer bzw. Geschäftsführer. Die empirischen Daten sind anschließend verdichtet worden. Sie sollen den Leser anregen, ausgehend vom gegen-

wärtig Sichtbaren in der Landschaft Prozes- abzurufen, z. B. um das Werk für Exkur­ se zu erkennen. Solche Verfahren können sionen im Gelände zu nutzen. Informationslücken schlie­ßen, wenn keine Dem Landrat des Landkreises Eichsfeld, ausreichenden Quellen über Literatur oder Dr. Werner Henning, sei für die besondere Förderung dieses Vorhabens gedankt. GroßArchive greifbar sind. Einzigartig ist die reiche Ausstattung des zügige finanzielle Unterstützung erhielt der Bandes mit thematischen Karten, Grafiken Band durch Prof. Hans Georg Näder, die sowie vielen weiteren Abbildungen zur Geo- Kreissparkasse Eichsfeld, die Sparkasse logie, Vegetation und Tierwelt, Geschichte, Duderstadt, die Wissenschaftliche GesellDenkmalpflege und Archäologie, Siedlungs- schaft zum Studium Niedersachsens und und Volkskunde, zum Gewerbe, zur Land- den Landschaftsverband Südniedersachsen. wirtschaft und zum Tourismus. An vielen Wir bedanken uns sehr bei allen Förderern Stellen im Band gibt es zudem die Möglich- und wünschen uns nun, dass das Buch unter keit, über einen QR-Code oder einen aktiven allen Eichsfeldern und unter ihren Gästen Link Zusatzinformationen aus dem Internet eine interessierte Leserschaft finden möge.   

Stefan Klotz Sebastian Lentz Bernhard Müller

Buch, E-Book und Online-Auftritt

Der Band „Eichsfeld“ der Reihe „Landschaften in Deutschland“ weist im Vergleich zu seinen Vorgängern einige Neuerungen auf. Neben einem neuen Format und einem veränderten Layout der gedruckten A ­ usgabe gibt es ein inhaltlich identisches ­E-Book-­ PDF, das schnell elektronisch durchsucht werden kann. Verzeichnisse, Querverweise und Register sind aktiv und führen per Klick zu den entsprechenden Text­stellen. Für Interessierte bietet sich darüber hinaus die Chance, Themen aus dem Buch im Internet zu vertiefen. Die Webseite ist frei zugänglich und mit zahlreichen interakti­ven Elementen angereichert. Auch wird über dieses Medium die Neubelebung eines wichtigen Bausteins der Buchreihe – der Exkursionen – angestrebt. Für den hier vorliegenden Band werden deshalb zahlreiche Exkursionsvorschläge unter dem Stichwort „Unterwegs“ bereitgestellt. Buch, E-Book und Webseite sind miteinander verlinkt. Je nach verfügbaren technischen Mitteln kann die Webseite auf ver-

schiedenen Wegen erreicht werden. Unter der Adresse „landschaften-in-deutschland.de“ gibt es einen Überblick über alle Themen, Exkursionsangebote sowie Informationen zur Reihe. Daneben besteht die Möglichkeit, gezielt Themen anzusteuern. An bestimmten Stellen wurden QR-Codes eingefügt. Beim Scannen der Codes mit einer QR-CodeScanner-App auf Smartphone oder Tablet-­ PC wird die oben genannte Webseite angesteuert und sofort das gewählte Thema aufgerufen. Außerdem können über einen so genannten Weblink (grüne oder orange Schrift) alle Nutzer, die keinen QR-Code-­ Scanner besitzen, dasselbe Thema über eine direkte Eingabe im Web­browser erreichen. Der angegebene Link führt auf genau dieselbe Webseite wie der zuvor genannte QR-Code. Bei Nutzung des E-Books sind die Links interaktiv und können bei vorhandenem Internetzugang direkt angewählt werden.

11

L ANDES KUNDLICHER ÜBER BLICK

Das Eichsfeld – Charakteristik einer Landschaft

Einführung wenn auch nicht immer im genauen planeIn verschiedenen Disziplinen kann man Teil- rischen Bewusstsein ausgewählt und gestalaspekte von Entwicklungen darstellen, die tet. Viele landschaftliche Eigenheiten des einen Landstrich prägen. Jedes Fach kennt Eichsfeldes sind also sowohl von Natur als andere Urkunden: die Geologie Gesteine, auch von Kultur geprägt.  Abb. 1 Zwischen die Archäologie Bodenfunde, die Geschich- Bereichen der Natur oder Naturlandschaften te Schriftquellen. In den einzelnen Diszipli- und anderen Bereichen, die durch die nen werden unterschiedliche Zeiträume menschliche Kultur, v. a. die Agrikultur, aber betrachtet. Besonders viel Zeit nahmen die auch die Waldwirtschaft, Siedeln, RohstoffErdoberflächenprozesse in Anspruch, die in entnahme und Industrie geprägt wurden, der Geologie untersucht werden. Diese Vor- lässt sich nicht klar trennen. Es kommt vielgänge sind bis heute nicht abgeschlossen, mehr entscheidend darauf an, Natur und nehmen aber überwiegend eine so lange Kultur in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit Zeitdauer in Anspruch, dass sie als auch darzustellen, um auf das Siedelverhalten des aktuell ablaufende Entwick­lungen kaum Menschen während der letzten Jahrtausenwahrnehmbar sind, sondern scheinbar Sta- de und die Folgen, die dieses Siedelverhalten bilität aufweisen. Mehrere Fachrichtungen hatte, ein klares Licht zu werfen. Nur wenibetrachten historische Abläufe zwar auf ge, wenn auch entscheidende Prägungen des unterschiedliche Weise, haben aber alle das Landes gehen von willkürlichen menschliLeben der Menschen im Visier: Archäologie, chen Entscheidungen, v. a. von Grenzzie­ Geschichte, Siedlungskunde, Baugeschichte, hungen aus, was am Ende dieser Synthese Namenkunde, Volkskunde usw. Hier soll besonders herausgestellt werden soll. Diese versucht werden, aus unterschiedlichen landeskundliche Synthese beruht auf den Quellen eine Synthese herzustellen, in der Angaben in den einzelnen Kapiteln dieses diverse Aspekte von Landeskunde zusam- Bandes. Für einen Überblick können darümengeführt werden. Interessanterweise lässt ber hinaus weitere Grundlagenwerke empsich bei den meisten Prozessen, die die Land- fohlen werden (Aufgebauer u. Denecke schaft des Eichsfeldes prägten, zeigen, dass 2002; Baum 2003; Denecke 1985; Gerlach Natur und Kultur aufeinander bezogen sind. et al. 1985; Hauff u. Ebeling 1996; Keppler Die Lokalitäten für Siedlungen und verschie- u. Mecke 2007; Kriege u. Wette 1992; dene Wirtschaftsbereiche wurden im Lauf Kühlhorn 1970; Näder 2017; Prochaska der Jahrtausende von Menschen konsequent, 1956).

12

Natürliche Entwicklungen ohne den Menschen

wurde das lockere Material zu Stein verfestigt. Im Anschluss daran fand die Orogenese statt, also die Bildung von Gebirgen aus in die Höhe gedrückten festen Gesteine; dabei entstanden Gebirge und Hügelländer. Die gebirgsbildenden Prozesse hatten im Eichsfeld kleinräumig sehr verschiedene Folgen: Es entstanden weiter ausgedehnte Bergländer wie das Ohmgebirge und auch einzelne Hügel von geringer räumlicher Erstreckung. Dabei spielten diverse tektonische Prozesse eine Rolle, zu denen im Eichsfeld die Wirkung von Salz trat: Das Salz aus

I

W

r ese

Gesteine und Gebirge entstanden im Verlauf von drei Prozessen, der Sedimentation, der Lithogenese („Steinentstehung“) und der Orogenese („Gebirgsentstehung“). Zur Sedimentation kann es nur in Senken kommen, in denen sich durch Wirkungen von Wind und Wasser Ablagerungen akkumulieren. Unterhalb des Wasserspiegels entstehen grundsätzlich andere Sedimente als auf dem trockenen Land (Seidel 2003). Das Gebiet des Eichsfeldes befand sich während des Erdaltertums und des ErdmitMinden telalters immer wieder im Bereich von flaHannover Braunschweig chen Meeren, Schelfmeeren, die sich in W Fläming Magdeburg El Hildesheim be ähnlicher Weise wie heute Nord- und Ostsee nn Magdeburger e Lipper Bielefeld Börde Bergland über dem europäischen Kontinentalsockel NIEDERH a SACHSENSACHSEN rz ausgebreitet hatten. Dieser bewegte sich vo H rl NORDRHEINer e an o h B d arz a damals im Zuge der Kontinentaldrift durch r z ANHALT d WESTFALEN rz a h r U e t n subtropische und tropische Breiten nach N, W i p p er sodass sich die klimatischen Bedingungen Göttingen Nordhausen Halle (Saale) und damit wesentliche Voraussetzungen für Eichsfeld Heilbad Heiligenstadt Waldecker Kassel K a ufunger die Entstehung von Sedimenten immer wieLand W ald Th E de der wandelten: In der ariden Zechsteinzeit üri Naumburg nge r Be Fu trocknete ein flaches Gewässer aus, und cken lda Erfurt W Eisenach a verschiedene Salze blieben zurück. Salze, HESSEN Bad Hersfeld Th beispielsweise Kochsalz und Kalisalz, weisen W ür i n THÜRINGEN ge unterschiedliche Löslichkeiten in Wasser auf r Suhl W a Saalfeld und fallen im Zuge der Austrocknung eines ld 0 30 km Vogels- Fulda Gießen IfL 2018 berg Stillgewässers nicht zur gleichen Zeit aus. Sie werden daher separat voneinander ab- Abb. 1  Das Eichsfeld – Lage in der Mitte gelagert. Zu anderen Zeiten bestanden tro- ­Deutschlands pische und subtropische Meere, in die Sand eingespült wurde (Buntsandsteinzeit) oder der Zech­steinzeit, das tief im Untergrund Kalk ausfiel (Muschelkalkzeit). Kalkablage- lagerte, wurde durch den Druck der darürungen sind für Schelfmeere typisch, denn berliegenden Gesteinsschichten nicht veram Grund tieferer Meeresbereiche besteht festigt. Denn Salz wird unter hohem Druck ein derart hoher Druck, dass Kalk nicht aus- plastisch. In Gesteinsklüften wurde das fallen kann. plastische Salz schließlich in die Höhe geIn den genannten Epochen der Erdge- drückt. Seit dem späten 19. Jh. wurden Bergschichte fanden ausschließlich die Sedimen- werke angelegt, um Salz abzubauen und zu tationsprozesse statt. Zur Lithogenese, also fördern. Ein wichtiges Kalisalzbergwerk zur Entstehung von Gestein aus den Sedi- wurde 1909–1993 in Bischofferode betrieben menten, kam es erst später, als sich weitere (Pört­ge 1999; Rauch 2002). Sedimentpakete über die älteren AblagerunDie größeren oder kleineren Gesteinsgen gelegt hatten. Durch das enorme Ge- schollen wurden durch die verschiedenen wicht der darüber lagernden Schichten tektonischen Prozesse häufig schräg gestellt. rste

nd ine gla Le ber

ale Sa

M ei

ßner

and

Ob

rgl

Un str ut

be

ine

er

Le

es

ld

Sa a

le

r

Lahn

n

a err

sse

Ilm

he

13

Sie haben daher auf der einen Seite sehr sanft geneigte Hänge, die aus den ehemaligen Oberflächen der Gesteinsablage­rungen hervorgingen, und Steilhänge, an denen die Gesteinsschichten zerbrochen waren. Es bildeten sich asymmetrische Schichtstufen: Sie folgen nicht so regelmäßig aufeinander wie in der „klassischen“ Schichtstufenlandschaft in Südwestdeutschland. In ähnlicher Weise wie in Burgund sind sie nach unterschiedlichen Himmelsrichtungen orientiert. Die kleinen Hügelländer mit einem steilen und einem schwach geneigten Hang, die daraus hervorgingen, werden in Frankreich „Côte“ genannt. Dieser Begriff bezeichnet ferner sowohl eine Küste als auch eine Rippe; mit beiden Begriffen lassen sich auch die Hügelzüge des Eichsfeldes gut charakterisieren. In den Senken des Eichsfeldes, die heute etwa 200–300 m über dem Meeresspiegel gelegen sind, sammelten sich auch weiterhin Wasser und Sedimente. Bäche und Flüsse dehnten von W und O ihre Einzugsbereiche ins Eichsfeld aus. Zwischen ihnen prägte sich eine Wasserscheide aus: Nach W fließt Wasser zur Werra und v. a. zur Leine und damit insgesamt in das Flussgebiet der Weser ab, nach O gelangt es beispielsweise über die Wipper in die Unstrut, von dort in die Saale und schließlich in die Elbe. Wasser aus dem Eichsfeld fließt also entweder westlich oder

Abb. 2  Niederwald im Westerwald bei Martinfeld

14

östlich um den Harz herum ab, aber auf jeden Fall in die Nordsee. Wasserscheiden sind keine statischen Gebilde, vielmehr verschieben sie sich im Lauf der Zeit. Eine Beson­ derheit des Eichsfeldes sind Karstquellen, darunter v. a. die Rhumequelle, eine der stärks­ten Mitteleuropas. Große Mengen an Wasser, die in Kalk- oder Gipsschichten versickerten, treten an einer solchen stark schüttenden Quelle wieder ans Tageslicht. Im Eiszeitalter wurde v. a. in den Beckenregionen Löß abgelagert. Er stammte aus weitgehend oder völlig vegetationsfreien Gletschervorfeldern. Von dort wurde er nach S verweht. In Senken blieb er als so genannter intramontaner Löß liegen, während er von den Höhen der Berg- und Hügelländer bald wieder abgeschwemmt wurde. Die Ablagerung und die Abschwemmung von Löß führte zu einer Dreiteilung des Landes: Die Senken weisen mineralstoffreiche, steinfreie Böden auf. Lockere Ablagerungen wurden aber von den steinigen, mineralstoffarmen Höhen ebenso wieder abgespült wie von den kleinen Bereichen am Grund der Täler, wo sich in der Nacheiszeit das rezente Gewässernetz entwickelte. Dabei wurden die Täler eingetieft und lockere Ablagerungen abgeschwemmt. In den Talsenken wurden aber auch neue Ablagerungen deponiert: feine Partikel, die bei geringer Fließgeschwindigkeit verlagert wurden, und grobe Steine, die bei stark strömendem Hochwasser herangetragen wurden. Nach dem Ende der letzten Eiszeit breite­ ten sich überall im Eichsfeld dichte Wälder aus, die zuerst v. a. von Kiefern, dann von konkurrenzkräftigeren Eichen dominiert wurden. Erst später wurden Buchen häufiger.   Abb. 2 Diese Veränderungen sind Aus­druck natürlicher Dynamik in Ökosystemen unter dem Einfluss der nacheiszeitlichen Klimaverbesserung, der Bodenentwicklung und der damit im Zusammenhang stehenden Sukzessionen. V. a. die Steilhänge von Muschelkalk sind nicht völlig stabil. Kalk ist in geringem Maße wasserlöslich und kann ins Rutschen geraten.

In Klüften des Kalks sammelt sich Wasser, falls wenige Jahrhunderte bestehen. Bei jeder das an den Steilhängen austritt. Dabei kühlt Ausgrabung kann man nämlich die Funde es ab, sodass sich nur noch geringe Mengen einer bestimmten Phase der Vorgeschichte an Kalk in Lösung halten können, und Kalk- zuordnen; niemals ließen sich an einem besinter setzt sich ab. An solchen Standorten stimmten Ausgrabungsplatz Hinterlassenkonnte sich die Eibe ausbreiten, die auf ebe- schaften sämtlicher Zeitabschnitte der Vornen Flächen und dort, wo Hänge nicht ab- geschichte übereinander finden. Sowohl rutschen und sich kein Kalksinter absetzt, durch die Gründung als auch durch die im Allgemeinen der Buche unterlegen ist. Aufgabe von Siedlungen wurde die EntwickDaher finden sich auf den ebenen und leicht lung der Umwelt beeinflusst. Bei der „Landgeneigten Flächen der Berge und Hügel rei- nahme“ wurden Wälder gerodet, um Baune Buchenwälder, an den kalkigen Steilhän- holz zu gewinnen und Anbauflächen für gen sind den Buchen vielerorts Eiben bei- Kulturpflanzen anzulegen. Nach der Aufgemengt: Nirgendwo weit und breit stößt gabe der Siedlungen setzte eine natürliche man auf so viele eibenreiche Wälder wie im Entwicklung hin zum Wald ein: Zuerst Eichsfeld und seiner Umgebung. machten sich Sträucher breit, dann raschwüchsige Bäume, und nach einigen JahrVorgeschichtlicher Ackerbau zehnten schloss sich der Wald erneut. Dabei Die ersten Ackerbauern, die das Eichsfeld breiteten sich offensichtlich nicht nur die etwa im 6. Jahrtausend vor Chr. erreichten, zuvor schon verbreiteten Eichen erneut aus, konnten nur auf Lößflächen Getreide und sondern auch immer mehr Buchen: Die Ausandere Kulturpflanzen anbauen. Sowohl in breitung der Buchen nach Mitteleuropa und den Höhenlagen als auch entlang der Ge- auch ins Eichsfeld wurde also durch die wässer waren die Böden dagegen zu steinig: immer wieder an anderen Orten stattfindenSie ließen sich mit Werkzeugen aus Stein, den Neubil­dungen von Wäldern begünstigt. Knochen und Holz, die den Bauern der JungV. a. seit der Eisenzeit war es möglich, steinzeit einzig zur Verfügung standen, nicht auch steinigere Böden zu bearbeiten, denn bearbeiten. Die Flächen entlang der Gewäs- damals standen erstmals stabilere Geräte aus ser in den Niederungen eigneten sich aber Eisen zur Verfügung: Der besiedelte Bereich besonders gut für die Viehhaltung. Die wei­ wurde größer, aber die Lößregionen und die denden Tiere konnten von dort aus jederzeit Talränder blieben die beliebtesten Siedel­ fließendes Wasser erreichen. Siedlungen gebiete. Diese Regionen, etwa die Goldene entstanden in aller Regel zwischen den Wei- Mark, waren auch die fruchtbarsten, wo sich deflächen im Talgrund und den Ackerflä- die höchsten Erträge erzielen ließen. Der chen auf dem tiefgründigen, steinfreien Löß, Grund dafür, dass sich in Lößgebieten die an der Ökotopengrenze zwischen trockenen, Siedlungsschwerpunkte befanden, ist aber tiefgründigen Flächen und steinigen, feuch- nicht deren Fruchtbarkeit, sondern das Fehten. Von dieser Acker-Grünlandgrenze aus len von Steinen im Boden. konnten Bauern besonders gut wirtschaften; sie erreichten von dort aus beide Kernberei- Ortsfeste ländliche Siedlungen che ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit, sowohl des Mittelalters die Äcker als auch die Viehweiden. Ländliche Mit dem Beginn des Mittelalters veränderte Siedlungen entstanden daher schon in prä- sich die Siedelweise. Die bis dahin ausschließhistorischer Zeit am halben Hang der Täler. lich durch agrarische Tätigkeit geprägten Dort sind auch die historischen Kerne heu- Orte behielten zwar prinzipiell ihre Siedellage an der Acker-Grünlandgrenze an den tiger dörflicher Siedlungen zu finden. Vormittelalterliche Siedlungen blieben Rändern der Täler, und die Kerne dieser Orte nicht länger als einige Jahrzehnte oder allen- liegen dort noch immer, wobei sich einzelne 15

Siedlungen inzwischen weit in die Täler aus- für seltene und scheue Wildtiere hielten wie gedehnt haben. Aber sie wurden in der Regel beispielsweise die Wildkatze. nicht mehr verlagert. Weil Archäologen sich Sowohl die allmählich immer mächtiger überwiegend mit Funden befassen, die aus werdende staatliche Administration als auch schriftlosen Epochen stammen, Historiker die Kirche förderten die Stabilität der Siedsich aber nur zu Zeiten äußern können, aus lungen. Denn nur zwischen ortsfesten Sieddenen schriftliche Quellen vorliegen, wird lungen ließ sich eine politische, geistliche zu wenig über die komplexen Vorgänge nach- und wirtschaftliche Infrastruktur aufbauen. gedacht, die sich abspielten, als zuvor immer In vielen frühen Schriftquellen, in denen es wieder verlagerte Siedlungen an einem Ort um die Besiedlung des Landes geht, tauchen fixiert wurden. Zu einem bestimmten Zeit- auch erstmals die Namen von Siedlungen auf. punkt wurden die Siedlungen zum letzten Diese Namen können eventuell in früherer Mal gegründet, aber nicht mehr aufgegeben Zeit bereits verwendet worden sein, was aber wegen des Fehlens schriftlicher Quellen (Kahl 2010). Dieser wichtige Wandel der Siedelstrate- nicht verifiziert werden kann. Möglichergie hatte erhebliche Auswirkungen auf die weise wurden Siedlungen sogar mit ihren Entwicklung der Vegetation. Weil Siedlun- Namen von einem Ort zum anderen verlagen nicht mehr aufgegeben und verlagert gert. wurden, breitete sich die Buche nicht mehr Viele Ortsnamen, gerade auch im Eichsweiter aus. Und weil die Intensität der Wald- feld, enden auf „-rode“ und enthalten daher nutzung in der Umgebung ortsfester Sied- einen Hinweis auf eine „Rodung“. Man muss lungen zunahm, wurde die Buche sogar sich fragen, was darunter verstanden wurde, zurückgedrängt: Eichen und Hainbuchen als man die Siedlungen so nannte. Keineswurden häufiger, wenn oft Holz eingeschla- wegs muss es so sein, dass die Siedlungen mit gen wurde, denn sie trieben nach dem Schla- diesem Namen in einem geschlossenen gen besser aus als Buchen. Es entwickelten Waldgebiet als überhaupt die ersten neu ansich Niederwälder mit Sekundärtrieben der gelegt wurden. Mit der Rodung kann auch Gehölzpflanzen. Die Sekundärtriebe, die als die Entfernung von Gesträuch im ZusamStockausschläge hochkamen, wuchsen nicht menhang mit einer Neuorganisation der immer ganz gerade in die Höhe; sie konnten Fluren gemeint sein, die notwendig wurde, aber als Brennholz und auch beim Fachwerk- weil Siedlungen und Ackerflächen längerbau gut verwendet werden. Die Zwischen- fristig Bestand hatten. Im Lauf des Mittelräume zwischen den krumm gewachsenen alters wurden vielerorts Gewannfluren anHolzstücken konnte man beim Hausbau gelegt. Dabei entstanden meistens drei Felder durch das Verschließen der Gefache mit im Umkreis der Siedlungen, die aus zahlFlechtwerk, Stroh, Häcksel, Lehm und an- reichen schmalen Äckern zusammengesetzt derem Material gut ausgleichen. Vielerorts waren. Jeder Bauer eines Dorfes hatte Äcker gab es auch Mittelwälder, in denen man in jedem der drei Felder zu bewirtschaften, einzelne Eichen in die Höhe wachsen ließ, auf denen ein Fruchtwechsel stattfand: Eines das überwiegend aus Hainbuchen und Ha- der drei Felder war mit Wintergetreide, ein selbüschen bestehende Unterholz aber regel- zweites mit einer Sommerfrucht bestellt, und mäßig zur Gewinnung von Brennholz schlug ein drittes Feld lag brach. Man konnte es als und dann wieder austrieben ließ. Weidefläche nutzen, was den Vorteil mit sich Buchenwälder hielten sich v. a. in den brachte, dass die Tiere für einen MineralSteillagen und auf flachgründigen, wenig stoffeintrag sorgten und auf diese Weise die fruchtbaren und siedlungsfernen Hochflä- Flächen düngten. Im folgenden Jahr wurde chen. V. a. die Steillagen waren nur schwer die Nutzung der Felder abgewandelt: Das zugänglich, sodass sich dort auch Habitate frühere Brachfeld wurde mit Wintergetreide 16

bestellt, das frühere Wintergetreidefeld mit wicklung der Städte ein; sie wurden zu zeneiner Sommerfrucht, und das frühere Som- tralen Orten, und zwar in politischer, kultureller, wirtschaftlicher und geistlicher merfruchtfeld lag brach.  Abb. 3 Auf den drei Feldern musste ein Flur- Hinsicht. Städte wie Duderstadt und das zwang strikt eingehalten werden; das bedeu- übrigens ein Stück weiter westlich liegende tete, dass auf jedem Ackerstreifen eines Heiligenstadt entstanden in einer ganz anFeldes die gleiche Kulturpflanze angebaut deren landschaftlichen Situation als ländwerden musste. Wegen der geringen Breite liche Siedlungen. Sie lagen von Anfang an der einzelnen Äcker musste Fläche nach Fläche mit der gleichen Feldfrucht bestellt werden, und auch die Ernte musste zum gleichen Zeitpunkt stattfinden. Dabei kam der eine Bauer in den Genuss günstigen Wetters, ein anderer nicht. U. a. aus diesem Grund wurde der Flurzwang zunehmend als von oben ausgeübter Druck empfunden. Die Anlage der drei Felder und ihrer zahlreichen Äcker war ein geplanter Akt, denn die Breite der Äcker wurde von Lokatoren abgemessen. Im Zusammenhang damit könnten auch die Siedlungen umgestaltet worden sein; viele von ihnen erhielten einen planmäßig angelegten Grundriss. Inmitten der Dörfer baute man im Lauf des Mittelalters – eventuell als Ersatz für Holzkirchen – Steinkirchen; Feldsteine, die man beim Einebnen der Felder Abb. 3  Reich strukturierte Kulturlandschaft bei aus den Flächen entfernte, ließen sich zum Schönhagen (2017) Bau der Kirchen verwenden, man holte aber Baustein sicher auch aus den Steilhängen der näher an Fließgewässern als Dörfer. Das Berge und Hügel des Eichsfeldes, an denen wird auf einer sehr instruktiven Karte von zahlreiche kleine Steinbrüche entstanden. Duderstadt und seiner Umgebung deutlich. Im Eichsfeld ist eine große Anzahl mittel-  Abb. 4 alterlicher Wüstungen nachgewiesen. FrüFür die besondere Entwicklung von Städher brachte man Wüstungsphänomene v. a. ten gab es mehrere Gründe: An den Gemit Seuchen (Pest) oder Kriegsverwüstun- wässern bestanden Flussübergänge (Furten gen in Verbindung, ohne dass dies in jedem und Brücken), die Bevölkerung konnte mit Einzelfall bezeugt ist. Es ist genauso mög- Frischwasser versorgt werden, Abwasser lich, dass die einen Siedlungen zur gleichen ließ sich leicht entsorgen. Besonders wichZeit aufgegeben wurden, in der andere tig war es aber, Gewässerläufe in Befestigrößer wurden; die Bewohner, die ihre Sied- gungsanlagen einzupassen und Mühlen zu lungen aufgaben, zogen also möglicherwei- betreiben, die entweder innerhalb der Stadtse in andere ländliche Siedlungen oder auch mauern oder unmittelbar davor lagen. Nur in nahe Städte um. so konnten Städte auch in Zeiten einer Belagerung längerfristig versorgt werden. Entwicklung von Städten Mühlen waren die gewerblichen Zentren Erst als ein Netzwerk ländlicher Siedlungen der Städte, an denen das Mahlen von Korn bestand, von dem aus weitere Ortschaften oder auch das Schneiden von Holz als versorgt werden konnten, setzte eine Ent- Dienstleistungen angeboten werden konn17

Rollshausen

20

0

H a h le 16

0

0

16

Obernfeld 24 0

20

0 240

Mingerode 198 H ör b e r g

200

N

Westerode e ath

Duderstadt

200

24

0

286 E u zenb e r g

Tiftlingerode

Ablagerungen im Tal: Grünland Löß und Lehm über Buntsandstein: Ackerland

0

1000 m

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Abb. 4  Lage von Duderstadt und der nordwestlich angrenzenden Dörfer in den Tälern der Hahle und der Nathe

dann das Niveau der Fließgewässer und die Siedlungskerne. Das ist beispielsweise in Heiligenstadt (von der Leine zur Stadt führt die Straße „Leineberg“) und in Worbis gut zu erkennen. Durch ihre besondere Lage wird klar, dass Städte nicht unmittelbar aus ländlichen Siedlungen hervorgingen, sondern andere Wurzeln hatten. Duderstadt und Heiligenstadt haben ähnliche Stadtanlagen, die an der Ausrichtung der Kirchen orientiert sind. Mittelalterliche Kirchen haben ein Westwerk und einen nach O weisenden Chor, sodass die Gemeinde während es Gottesdienstes in östliche Richtung blickt, dorthin also, woher das Heil und das Licht kommen, wo das himmlische Jerusalem liegt. Die Hauptstraßen der beiden Städte verlaufen parallel zu den Kirchenbauten, andere im rechten Winkel zu ihnen. Die Orientierung in solchen Städten fällt leicht, weil ihre Hauptrichtung von W nach O verläuft. Das gilt ebenso für andere Städte, die sich genau von N nach S erstrecken und damit Hauptstraßen besitzen, die im rechten Winkel zu den Kirchen verlaufen; dies gilt beispielsweise für Göttingen. In Worbis, wo sich die Hauptrichtung der Straßen von NW nach SO erstreckt, war es wohl kompliziert, einen Kirchenbau in den Straßengrundriss zu integrieren. Die Kirche ist daher so gelegen, dass ihr Chor noch annähernd nach O weist; sie ist dennoch nicht genau an der Richtung der Straßen orientiert. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Siedlung bereits bestand, bevor dort eine Kirche gebaut wurde.

ten. Auf diese Weise kam Kapital in die Städte, auf das sie angewiesen waren: Sie waren von Lieferungen aus dem Umland Wege durch das Land abhängig, v. a. von Lebensmitteln und Holz, Zur gleichen Zeit, in der die Städte zu wachaber auch anderen Rohstoffen wie Salz und sen begannen, musste das Land eine besseverschiedenen Metallen. Besonders günstig re Infrastruktur bekommen. Es entstanden war es natürlich, wenn die Stadt zwar un- sowohl Wege zwischen den Dörfern und mittelbar in der Nähe von Fließgewässern der Stadt als auch v. a. Fernwege, die die entstand, aber doch auf höher aufragendem Städte miteinander verbanden (Trappe Terrain gelegen war. Dann wirkte sich 1990). Über das Netz der Fernwege war es Hochwasser weniger verheerend auf die möglich, die Städte jederzeit ausreichend Siedlung aus. Relativ steile Wege verbinden zu versorgen. Die Wege sollten möglichst 18

wenige Steigungsstrecken aufweisen; daher führte man sie im frühen Mittelalter möglichst über die Bergkämme, seit dem hohen Mittelalter, in dem zahlreiche Städte in den Tälern gegründet wurden oder heranzuwachsen begannen, verlagerte man die Wege neben die Fließgewässer. Wenn man sie von Ort zu Ort verlaufen ließ, orientierten sie sich ebenso wie die Dörfer an der Acker-­Grünlandgrenze. Auch von den Straßen erreichte man auf diese Weise sowohl die oberhalb gelegenen Felder als auch die im Talgrund liegenden Grünlandbereiche. Um von einem Tal ins andere zu gelangen, nutzte man möglichst die flachen Wasserscheiden. Im Eichsfeld waren besonders die nur wenig eingesenkten Täler von Leine und Wipper sehr gute Verkehrswege, und es war relativ einfach, östlich von Leinefelde über die Wasserscheide zu kommen. Gut nutzen konnte man auch die Wasserscheide zwischen Leinefelde und Mühlhausen, von der Leinequelle zur oberen Unstrut, oder die Wasserscheide zwischen der in Worbis entspringenden Wipper und der am westlichen Stadtrand aus mehreren Quellen hervortretenden Hahle, die zur Rhume und damit zur Leine ihren Lauf nimmt (Wand 2017). So gut geeignet diese Wege für den Verkehr waren, so bekamen sie doch nicht die gleiche Bedeutung wie andere Fernstraßen in der Umgebung: Das lag vielleicht daran, dass sich der Hellweg (nördlich des Harzes) und der Fernweg nördlich des Thüringer Waldes, der zahlreiche bedeutende Städte miteinander verband, im W und O besser mit anderen Fernstraßen verbinden ließen; die von N nach S streichenden Gebirge westlich des Eichsfeldes waren dagegen schwer zu queren. In den Verkehrsschatten mag das Eichsfeld aber auch aus einem anderen Grund gekommen sein, der mit den natürlichen Gegebenheiten nichts zu tun hatte: Als katholisches Gebiet entwickelte es eine starke Eigenständigkeit, die es von seinen Nachbarregionen absetzte (Knieb 1909). Zum ersten Mal wirkten sich dabei herrschaftliche

Interessen auf das Gebiet aus, ohne dass natürliche Bedingungen oder die Zusammenhänge zwischen Natur und Kultur beachtet wurden. Der kirchliche Besitz wurde überdies aufgeteilt (Hussong 1993). Die Teile, die an die Bistümer Mainz bzw. Erfurt und Hildesheim fielen, kamen später wieder in weltlichen Besitz, doch die Grenze hatte Bestand, und sie wurde im 20. Jh. Teil einer der undurchdringlichsten Grenzen der Welt, des Eisernen Vorhangs. Nach dessen Fall legte man die Grenze zwischen den Bundesländern Niedersachsen und Hessen im W sowie Thüringen im O an diese Demarkationslinie. Landreformen

Trotz der Sonderstellung des Eichsfeldes, die keine natürlichen Ursachen hat, und trotz der Teilung des Gebietes wurden die Landnutzungssysteme in den letzten Jahrhunderten ebenso reformiert wie in den angrenzenden Regionen, wenn auch nicht immer zur genau gleichen Zeit und in genau gleicher Weise. Es zeigt sich daran, dass der Wandel von Landnutzungssystemen stets große Gebiete erfasste und niemals an deren Grenzen völlig zum Stehen kam. Im Zuge der Landreformen des 19. Jh. wurde die aus dem Mittelalter überkommene Dreifelderwirtschaft aufgegeben: Die schmalen Äcker der drei Gewanne wurden zu größeren Feldblöcken aneinander gekoppelt, ein Vorgang, den man regional als Verkoppelung bezeichnet. Bisher allgemein für Viehweide und Holzgewinnung genutzte Wälder, Weideflächen und Heiden wurden unter den Berechtigten aufgeteilt. Diesen Vorgang bezeichnete man als Gemeinheitsteilung oder Separation: Die neu geformten Felder wurden ähnlich gestaltet wie die Koppeln. Strikt getrennt wurden Wald und Offenland; das Vieh durfte nicht mehr in die Wälder getrieben werden, damit Bäume ohne Verbissschäden in die Höhe wachsen konnten. Man forstete auch (mit Nadelbäumen) auf. Die strikte Trennung zwischen Wald und Agrarland ließ die Gegensätze 19

zwischen fruchtbarem und weniger fruchtTypisch für das Eichsfeld wurde die Verbarem Land stärker hervortreten: Klarer als bindung von Handwerk und kleiner Landnoch vor einigen Jahrhunderten kann heu- wirtschaft. Jeder hatte ein bisschen Land und te zwischen offenen landwirtschaftlichen konnte jedes Jahr ein Schwein schlachten. Flächen und Waldland unterschieden wer- Dann war Schlachtefest, und dann gab es die den. Manche heutigen Waldflächen waren wohl kulinarisch berühmteste Spezialität des ehemals agrarisch bewirtschaftet: Das ver- Eichsfeldes: Schlachteplatte. raten Spuren von Wölbäckern aus dem Mittelalter, die sich unter Waldbäumen finden Intensivierung und Marginalisierung der Landnutzung lassen. An den etwa quadratischen Blöcken der Entscheidende Tendenzen der Landnutzung Koppeln wurden Straßen entlanggeführt, im 20. Jh. erfassten ebenso das Eichsfeld, die die von Alleebäumen eingefasst wurden, um Intensivierung und Zentralisierung ebenso das seitliche Ausweichen der Fuhrleute auf wie die Marginalisierung. Kleinere Felder die Felder zu verhindern. Dies war zuvor wurden erneut zu größeren zusammengelegt, gang und gäbe gewesen, weil sich in tiefen und zwar v. a. in der DDR, durch staatlichen Wagenspuren Wasser sammelte, an denen Zwang (Klinge 2005). Damit stand ein die Fuhrleute mit ihren Gespannen vorbei- Schwund an Baudenkmalen in Verbindung fuhren. Die Bauern wurden befreit und (Grosse u. Römer 2010). Auch in der alten bekamen im 19. Jh. auch die Möglichkeit, Bundesrepublik entstanden größere Feldan Finanzmittel heranzukommen, um ihre blöcke; sie blieben aber bis heute kleiner als Höfe zu modernisieren, u. a. über Sparkas- die groß dimensionierten Äcker in Thürinsen, die im Eichsfeld seit den 1830er Jahren gen.  Abb. 5 Seit Jahrzehnten werden aber und damit recht früh entstanden. Die länd- ebenso Flächen aus der Nutzung genommen, liche Infrastruktur wurde nicht nur durch auf denen keine hohen Erträge mehr zu erden Straßenbau verbessert, sondern auch zielen sind. Die Infrastruktur wurde zur durch den Bau von Eisenbahnlinien, durch gleichen Zeit abgebaut, sodass der Intensiörtliche Geschäfte, in denen es alles das zu vierung der Nutzung an einigen Orten eine kaufen gab, was nicht auf den Feldern oder Marginalisierung an anderen gegenüberin den Gärten der Bauern wuchs; bezeich- stand: Nebenlinien der Eisenbahn vernenderweise nannte man sie Kolonial­ schwanden, Verwaltungseinrichtungen und warenläden. Man baute Schulen, vielerorts Schulen wurden zu großen Zentren zusamneue Kirchen, Rathäuser und weitere kom- mengelegt, kleine Geschäfte wurden gemunale Bauwerke. All dies ist Zeichen des schlossen, an den Rändern der Orte entWohlstandes, der nicht nur in die Städte, standen neue Einkaufszentren (Ritter sondern auch aufs Land gelangte. Im Eichs- 1995). feld zeigt sich dabei eine weitere BesonderSeit der Wiedervereinigung Deutschheit: U. a. wegen fehlender überregionaler lands setzen sich diese Tendenzen fort. Die Verkehrswege wurde das Gebiet weniger auch vom überregionalen Verkehr genutzstark von der Industrialisierung erfasst als ten Autobahnen und Fernstraßen werden andere Regionen, und typischerweise hielt ausgebaut; für das Eichsfeld besonders entsich kleines Handwerk besser als andern- scheidend war der Bau der BAB 38, die inorts. Die kleinen Betriebe wirkten vernet- teressanterweise den natürlicherweise vor­ zend unter den Einwohnern, die bei ihnen ge­prägten Verkehrsweg durch die Täler von Beschäftigung fanden oder die man kannte, Leine und Wipper ebenso nutzt wie die weil sie immer wieder für bestimmte flache Wasserscheide zwischen beiden FlüsDienstleistungen in Anspruch genommen sen. Dort verläuft ebenfalls die wichtigste wurden. und am besten ausgebaute Eisenbahnlinie 20

Abb. 5  Hügellandschaft bei Jützenbach mit großflächigem Ackerbau (2016)

des Eichsfeldes, die doppelgleisige und elek- Landschaft geäußert haben. Aber es sollen trifizierte Bahnstrecke von Kassel über Anregungen gegeben werden, nach weiteren Heiligenstadt und Leinefelde nach Halle. landschaftswissenschaftlichen ZusammenLeinefelde ist schon seit dem Bau der ersten hängen zu suchen. Bahnlinien der wichtigste VerkehrsknotenInsgesamt zeigt sich, dass sich die meisten punkt des Eichsfeldes (Lauerwald 2003). Charakteristika des Eichsfeldes zu physiDort nimmt nämlich die andere Bahnstre- schen Grundlagen des Landes sehr gut in cke des Eichsfeldes, die eine überregionale Beziehung setzen lassen. Im Eichsfeld gibt Bedeutung hat, ihren Ausgang, die über die es aber zwei wichtige Ausnahmen, nämlich Wasserscheide zur Unstrut nach Mühlhau- die konfessionelle Zugehörigkeit zur kathosen und von dort aus nach Erfurt und Gotha lischen Kirche und die überregionalen Grenverläuft. So gut ausgebaut diese Strecken zen, die das Gebiet willkürlich in zwei Teile auch sind: Vom Fernverkehr werden sie ge- teilen. Das eine Charakteristikum, Kirche mieden. Das könnte ebenso wie bereits im und Katholizismus, hat das Gebiet in beMittelalter darauf zurückzuführen sein, dass sonderer Weise positiv geprägt und die die weiter im W gelegenen Gebirge schwer Eigenständigkeit der Menschen gestärkt. Gerade wegen des Zusammengehörig­ zu queren sind. keitsgefühls, das sich daraus entwickelt hat, Fazit ist es zu wünschen, dass willkürlich gezogene Grenzen in diesem Gebiet so weit wie Hier sollen und können nicht sämtliche Zu- möglich abgebaut werden. Wenn dies die sammenhänge aufgedeckt werden, die zwi- Einbindung in überregionale Verwaltungsschen Natur und Kultur, dazu auch den strukturen nicht zulässt, so muss doch alles Ideen bestehen, die Menschen zum Zusam- unternommen werden, um das Eichsfeld als menwirken von Natur und Kultur in einer kulturelle Einheit zu verstehen. 21

Naturraum und Landschaft

Naturräumliche Gliederung

Abgrenzung des Bearbeitungsgebietes

Das Bearbeitungsbiet Eichsfeld umfasst eine Fläche von 1.296 km2, wobei ein Flächenanteil von ca. 83 % zu Thüringen, 16 % zu Niedersachsen und knapp 1 % zu Hessen gehört. Die Abgrenzung des Bearbeitungsgebietes orientiert sich an der Raumkulisse des historischen Eichsfeldes (TLVermGeo 2012), ergänzt durch Flächen im östlichen Bereich des heutigen Landkreises Eichsfeld, die sich außerhalb der Kulisse des histo­ rischen Eichsfeldes befinden.  lid-online.de/ 79117

In der heimatkundlichen Literatur wie auch in der Alltagssprache ist die Gliederung des Eichsfeldes in das Unter- und Obereichsfeld üblich. Beim Untereichsfeld handelt es sich um eine durch Becken und Hügel gekennzeichnete Buntsandsteinlandschaft in einer Höhenlage von 150–300 m ü. NHN. Die sich südlich des Leine-Wipper-Talraumes anschließende ausgedehnte Muschelkalkhochfläche ragt dagegen mit einer durchschnittlichen Höhe von 450–500 m ü. NHN deutlich über das Untereichsfeld hinaus und wird deshalb als Obereichsfeld bezeichnet. Eine gewisse Sonderstellung hat das Ohmgebirge: Aufgrund seiner räumlichen Lage deutlich nördlich des Leine-Wipper-Talraumes gelegen wird das Ohmgebirge geographisch noch dem Untereichsfeld zugeordnet, obwohl das Muschelkalkplateau des Ohmgebirges mit mittleren Höhen von 400–500 m ü. NHN sich topographisch wie geologisch deutlich von der umgebenden Buntsandsteinlandschaft des Untereichsfeldes abhebt und in seiner naturräumlichen Ausprägung eher der Landschaft des Obereichsfeldes gleicht. Bei einer Betrachtung des gesamten Eichsfeldes kann festgehalten werden, dass die Untergliederung des Eichs22

feldes in Unter- und Obereichsfeld an landschaftsprägende Relief- und Höhenstrukturen gebunden ist und nicht, wie häufig falsch dargestellt, an die ehemalige deutsch-deutsche Grenze und heutige Landesgrenze zwischen Thüringen und Niedersachsen. Begrenzt wird das Eichsfeld im N durch den Gebirgsstock des Harzes, im W bilden die Höhenzüge des Göttinger Waldes und im SW das tief eingeschnittene Untere Werratal die naturräumliche Grenze zum Eichsfeld. Im O und SO geht das Eichsfeld über in das Nordthüringer Buntsandsteinland und das Innerthüringische Ackerhügelland.   Abb. 6 Die im Folgenden beschriebene naturräumliche Gliederung des Eichsfeldes basiert auf der naturräumlichen Gliederung Deutschlands (Geographische Landesaufnahme 1:200.000). Relevant sind hier Blatt 99 Göttingen (Hövermann 1963), Blatt 100 Halberstadt (Spönemann 1970) und Blatt 112 Kassel (Klink 1969). Das östliche Obereichsfeld gehört weitgehend zu Blatt 113 Sondershausen; dieses Blatt ist jedoch nicht erschienen. Die Abgrenzungen und Bezeichnungen der naturräumlichen Einheiten im O und SO des Eichsfeldes orientieren sich deshalb an der Naturraumkarte des Freistaates Thüringen, die im Auftrag der TLUG erarbeitet wurde (Hiekel et al. 2004). Die thüringische Naturraumgliederung folgt nicht der differenzierten hierarchischen Gliederung des Handbuchs der naturräumlichen Gliederung Deutschlands, so findet sich auch keine Abgrenzung von naturräumlichen Untereinheiten. Auch wenn die thüringische naturräumliche Gliederung in ihren zu Grunde gelegten Kriterien etwas vom bundesweit ausgedehnten, jedoch im O der Bundesrepublik größtenteils unvoll-

endeten System des Handbuchs der naturräumlichen Gliederung Deutschlands abweicht, erschien es sinnvoll, sich an dieser Quelle zur Gliederung des Naturraums des östlichen Obereichsfeldes zu orientieren. In der Karte zur naturräumlichen Gliederung des Eichsfeldes wird auf die Darstellung von Untereinheiten bewusst verzichtet, da diese Gliederungsstruktur nicht für den gesamten Bearbeitungsraum vorlag. Im Text werden dagegen soweit möglich naturräumliche Untereinheiten beschrieben.  Abb. 7 Nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands wird der nördliche Teilraum des Eichsfeldes der naturräumlichen Haupteinheitengruppe „We- Abb. 6  Ackerbau in der Senke bei Martinfeld (2012) ser-Leine-Bergland“, der südliche Teilraum der naturräumlichen Haupteinheitengrup- lake. Die ökologisch auch überregional bepe „Thüringer Becken und Randplatten“ und deutsamen See-, Sumpf- und Moorareale ein kleiner südwestlicher Randbereich der sind auf die bereits erwähnten Ab­sen­kungs­ Haupteinheitengruppe „Osthessisches Berg- prozesse in Folge der Ablaugung von Zechland“ zugeordnet (Meynen u. Schmithüsen steinsalzen zurückzuführen, wobei heute nur 1953–1962). noch Relikte dieser ursprünglichen NaturIm Folgenden werden die charakteristi- landschaft vorhanden sind. Im NO zwischen schen naturräumlichen Einheiten der Kul- den Siedlungen Lindau und Rhumspringe turlandschaft Eichsfeld kurz beschrieben: begrenzt der Fluss Rhume das Eichsfelder Der nördliche Teilraum des Untereichsfeldes Becken. Die Rhumeniederung mit Feuchtwird auch als Eichsfelder Becken bezeichnet. grünland und Sumpfflächen sowie mit einem Diese Beckenlandschaft mit den naturräum- typischen Ufergehölzsaum ist ein ökologisch lichen Untereinheiten Lindauer Becken, See- besonders wertvoller Lebensraum im Unterburger Becken und Duderstädter Becken ist eichsfeld (NSG). Im östlichen Eichsfelder durch die Ablaugung von Salzlagern des Becken erstreckt sich zwischen den FließZechsteins und nachfolgende Absenkung gewässern Hahle und Rhume das Hügelland („Salztektonik“) entstanden und eiszeitlich der Hellberge, welches deutlich reicher an wie auch postglazial in weiten Teilen von gliedernden Kleinstrukturen ist als die zeneiner Lößdecke überzogen worden. Das tralen Beckenlandschaften. Viele HügelkupEichsfelder Becken gilt als eine naturräum- pen der Hellberge sind bewaldet, die Hanglich bevorzugte Landschaft, die schon früh flächen ackerbaulich genutzt. Auffällig sind besiedelt und ackerbaulich genutzt wurde hier auch die vielen kleinen, landschaftsprä(Hövermann 1963). Die offene, flach ge- genden Kerbtäler, an denen sich die Erowellte Beckenlandschaft wird auch als Gol- sionsempfindlichkeit des unteren Buntsanddene Mark bezeichnet, was auf die günstigen steins zeigt. Kleinräumig finden sich im Voraussetzungen für den Ackerbau hinweist. Bereich der Hellberge in süd- und südwestEine naturräumliche wie landschaftliche Be- exponierter Lage Relikte von Ackerterrassen sonderheit in dieser strukturarmen Becken- und Streuobstwiesen. landschaft sind der Seeburger See („Auge des Südlich vom Eichsfelder Becken liegt das Eichsfeldes“) und Luttersee sowie das nörd- „Untere Eichsfeld/Nordthüringer Buntsandlich angrenzende Feuchtgebiet Seeanger/Ret- steinland“. Auf Blatt 112 Kassel der natur23

OBERHARZ

Herzberg am Harz

Leine-

Bad Lauterberg

Nörten-Hardenberg

Harzvorland

Göttinger Eichsfelder

IlmeGÖTTINGEN

N o r d t h ü r.

Duderstadt

Wa l d

Buntsandsteinland

Senke

Becken

Ohmgebirg e u nd Bleicherö d e r B e rge Worbis

Untere s Leinefelde-Worbis Eichsfeld/Nordthüringer Leinefelde

Buntsandsteinland

HEILBAD HEILIGENSTADT

HainichDingelstädt

We r r a b e r g l a n d -

Dün-

Bad SoodenAllendorf

Hainleite

In ne r t hü r i nger Ackerhügel-

Hörselberge

l and MÜHLHAUSEN

ESCHWEGE

FuldaWe r r a 0

2

4

6

Bergland 8

Wanfried

Unst r ut au e Mü h l haus e n B a d L angens a l z a Treffurt

10 km

Abb. 7  Naturräumliche Gliederung des Eichsfeldes

24

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

räumlichen Gliederung Deutschlands (Klink 1969) wird es als Unteres Eichsfeld, in der Naturraumkarte von Thüringen als Nordthüringer Buntsandsteinland (Hiekel et al. 2004) bezeichnet; die Bezeichnungen wurden hier zusammengeführt. Klink (1969) grenzt im W der naturräumlichen Einheit „Unteres Eichsfeld/Nordthüringer Buntsandsteinland“ die Untereinheit Eichsfelder Hügelland ab. Das Eichsfelder Hügelland wird im S durch das Leinetal begrenzt und zeichnet sich durch einen kleinräumigen Wechsel von Wald und Offenland aus. Die plateauartige Buntsandsteinlandschaft des Eichsfelder Hügellandes ist von Zeugenbergen des Muschelkalks durchsetzt und erhält dadurch den ausgeprägten Hügel­ charakter. Ein besonders markanter Zeugenberg ist der Rusteberg nördlich der Siedlung Marth. Die bewaldete Muschelkalkkuppe des Rustebergs hatte eine besondere historische Bedeutung. Burg und später Schloss Rusteberg war Amtssitz der Mainzer Erzbischöfe im Eichsfeld. Heute verläuft durch das Eichsfelder Hügelland die BAB 38, die als ein Projekt der Deutschen Einheit realisiert werden konnte. Zur naturräumlichen Einheit Unteres Eichsfeld/Nordthüringer Buntsandsteinland zählt die Untereinheit Ohmgebirge und Bleicheröder Berge, die auch in der Naturraumkarte des Freistaates Thüringen abgegrenzt und identisch bezeichnet wird. Das zentrale Hochplateau des Ohmgebirges mit Höhen von 400–500 m ü. NHN wird vom Mittleren und Oberen Muschelkalk gebildet und fällt zu allen Seiten steil ab. Die Schichtstufenhänge und weite Teile der westlichen Hochfläche sind bewaldet, wogegen zentrale und östliche Bereiche des Muschelkalkplateaus landwirtschaftlich genutzt werden. Die östliche Grenze der naturräumlichen Einheit Unteres Eichsfeld/Nordthüringer Buntsandsteinland bildet die so genannte Eichsfelder Pforte, durch die der Fluss Wipper bei Sollstedt das Eichsfeld verlässt. Die Eichsfelder Pforte ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Zugang zum Eichsfeld – sowohl für alte Handelswege als auch

die BAB 38 und die Eisenbahnstrecke von Kassel nach Halle. Blickt man vom Ohmgebirge nach S, so fällt der Blick auf den nach N steil abfallenden Höhenzug Dün auf der Grenze zwischen dem Unter- und Obereichsfeld. Das Obereichsfeld schließt sich südlich an und lässt sich, angelehnt an die Naturraumkarte von Thüringen, den naturräumlichen Einheiten Werrabergland-Hörselberge im W und Hainich-Dün-Hainleite im O zuordnen (Hiekel et al. 2004). Das Muschelkalkplateau des östlichen Obereichsfeldes fällt von etwa 500 m ü. NHN schwach nach SO ab und grenzt im O an den Mühlhäuser Landgraben, der auch die Grenze zum Innerthüringer Ackerhügelland markiert. Auch das westliche Obereichsfeld wird durch Hochflächen (450–500 m ü. NHN) geprägt, allerdings ist das Muschelkalkplateau dort durch tief eingeschnittene Täler und Schichtstufen stark gegliedert, was dazu führt, dass der Charakter der Plateaulage nur undeutlich wahrnehmbar ist. Während die Hochfläche des östlichen Obereichsfeldes überwiegend landwirtschaftlich genutzt wird, finden sich im westlichen Obereichsfeld mit dem Heiligenstädter Stadtwald und dem Westerwald auch ausgedehnte und arrondierte Waldflächen. Das westliche Obereichsfeld wird weitgehend der naturräumlichen Einheit Werrabergland-Hörselberge zugeordnet, welche über die Landesgrenze von Thüringen zu Hessen hinausreicht. Das Werrabergland zwischen Treffurt und Witzenhausen weist steile Abbrüche zur Werra auf und ist in weiten Teilen mit naturnahen Wäldern bestockt. Die Steilabbrüche zur Werra, die die westliche Grenze des Obereichsfeldes prägen, sind herausragende Aussichtspunkte (z. B. Teufelskanzel), von denen man den Blick über die ehemalige innerdeutsche Grenze bis in das Osthessische Bergland schweifen lassen kann. Der Grenzraum zwischen dem Eichsfeld und dem Werratal wird in seinem zentralen Abschnitt durch einen felsigen Muschelkalk-Höhenzug, die Gobert, geprägt. 25

Die Gobert ragt mit 543 m ü. NHN hoch über das Werratal hinaus und ist heute NSG. Im ehemaligen Grenzraum zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR,

war eine ungestörte Entwicklung der Natur möglich. Hier hat das „Grüne Band“ schon jetzt eine herausragende Naturschutzfunktion. Geologie

Das Eichsfeld wird – wie die Geologische Schichtenfolge Karte  Abb. 9 zeigt – von Gesteinen des Erd- Die ältesten Gesteine im Eichsfeld stammen mittelalters (Mesozoikum) geprägt, wobei aus dem Erdaltertum (Paläozoikum), das in die Farbverteilung eine Zweiteilung der Kambrium, Devon, Karbon und Perm unterRegion erkennen lässt. Im Untereichsfeld, teilt wird. Mit Ausnahme des Perms gibt es Eichsfelder Kessel sowie Südeichsfeld ist der über die älteren paläozoischen Gesteinsserien Buntsandstein (Untere Trias), im Obereichs- nur wenige Informationen. Als älteste Gefeld, Ohmgebirge und Bleicheröder Berge steine wurden bei Mühlhausen sowie im der Muschelkalk (Mittlere Trias) land- Obereichsfeld Gneise und Amphibolite des schaftsprägend. Zechstein (Perm), und metamorphen Grundgebirges der MittelKeuper (Obere Trias) sowie die tiefere Ober- deutschen Kristallinschwelle erbohrt (Patkreide (Kreide) kommen dagegen nur lokal zelt 1994). Bei Duderstadt sowie im Ohmund meist in tektonischen Gräben vor. gebirge sind Grauwacken und Tonschiefer Sedimente des Quartärs (Erdneuzeit, Käno­ nachgewiesen, die nach Fossilien in das zoikum) sind an Talniederungen gebunden, Devon bis Unterkarbon gehören. Diese Gewährend Fließerden und Lößablagerungen steine sind auch aus dem Harz und dem der Weichsel-Kaltzeit v. a. im Un­­tereichsfeld Unterwerrasattel bei Witzenhausen bekannt. und im Eichsfelder Kessel vor­kommen Durch die im Oberkarbon einsetzende va(Röh­ling u. Seidel 2005). riszische Gebirgsbildung wurden die zuvor Einen Einblick in die Erdgeschichte und abgelagerten Gesteine aufgefaltet und herausdie Entstehung der Landschaft des Eichsfel- gehoben. Dabei wurde auch das Gebiet des des bieten zahlreiche natürliche Gesteins- heutigen Eichsfeldes landfest. Mit der Heraufschlüsse wie Felswände, Berghänge oder aushebung setzte der Zerfall des variszischen Steilufer von Flüssen und Bächen, aber auch Gebirges ein, dessen Gesteine nachfolgend die oft nur kurzzeitig zugänglichen, von in kurzer Zeit abgetragen wurden. Die anMenschenhand angelegten „Fenster in die fallenden Schuttmassen, v. a. Konglomerate, Erdgeschichte“ wie Steinbrüche, Sand-, Bau- Sande und Tone, wurden im Rotliegend gruben, Weg- und Straßenanschnitte. Er- (Unteres Perm) in kleineren, zwischen den kenntnisse über den Untergrund stammen einzelnen Gebirgszügen liegenden „intraaus Bohrungen, die im Eichsfeld zur Trink- montanen“ Senken wie dem Mühl­häuser und wasserversorgung, zur Erkundung von dem Ilfelder Becken (Brosin u. Lützner Stein-/Kalisalzen oder von Erdöl-/Erdgas 2012; Paul 2012) abgelagert. Beide reichen – geteuft wurden. Zwar wurde im Eichsfeld wie Bohrungen bei Küllstedt und Fuhrbach kein Erdöl und Erdgas in wirtschaftlich nutz- belegen – randlich in das Eichsfeld hinein. baren Mengen gefunden, Kalisalze waren Mit Beginn des Zechsteins (Oberes Perm) aber über viele Jahrzehnte Ziel eines inten- drang das Meer weit in das zuvor durch konsiven Bergbaus.  G1 Färbungen der Acker- tinentale Sedimente aufgefüllte Rotliekrume und Lesesteine geben Zeugnis von gend-Becken vor und überflutete auch große den die Erdoberfläche zusammensetzenden Teile der zuvor eingeebneten alten Gebirge. Gesteinsarten. Das Zechsteinmeer reichte von N über das 26

Thüringer Becken und die Hessische Senke die an den Schwellenflanken bis 300 m mächzeitweise weit nach S. Damals lag Mitteleuro- tig sind und die, heute in Gips umgewandelt, pa zwischen 20 ° und 15 ° nördlicher Breite am Südharz zwischen Nordhausen und Oste­ im Trockengürtel der Erde. Da die Verbin- rode in Abbau stehen. Auf lokalen Untiefen dungen des Zechsteinbeckens zum offenen wuchsen unter subtropischen Bedingungen Weltozean immer wieder unterbrochen bis zu 100 m mächtige Riffe, die am Südharz wurden, bildeten sich unter den damaligen bei Scharzfeld oder Steina als massige Klötze trockenen, wüstenhaften Klimabedingungen zu Tage treten und sicher auch im Eichsfeld und der damit verbundenen hohen Verduns- im Untergrund vorkommen (Paul 1993, tungsrate große Salzseen. Aus deren Lauge 1998, 2006, 2016; Langbein u. Seidel 2003a). wurde bei fortschreitender Verdunstung eine Im Eichsfeld wird der Zechstein großflärhythmische Abfolge von Ton-, Kalk- und chig von z. T. über 400 m mächtigen jüngeren Dolomit-, Anhydrit- sowie verschiedenarti- Gesteinsserien überdeckt (Dietz 1923–1925). gen Salzgesteinen ausgefällt. Dieser salinare Nur in der Eichenberg-Gotha-Saalfeld-StöAblagerungszyklus wiederholte sich mehr- rungszone gibt es mehrere kleine Schollen fach (Peryt et al. 2010; Paul 2013). Da das aus Zechstein-Dolomit, die infolge tektoniEichsfeld damals jedoch nicht im Becken- scher Bewegungen an deren südwestlicher zentrum lag, sind hier nur die älteren Zech- Grabenrandstörung eingeklemmt sind und steinzyklen der Werra-, Staßfurt-, Leine- und dort heute – da Dolomit widerstandsfähiger Aller-Formation vollsalinar ausgebildet. als die umgebenden Trias-Gesteine ist – morDanach zog sich das Meer schrittweise nach phologisch als Klippen hervortreten. BesonN zurück, so dass im Eichsfeld der höhere ders eindrucksvoll sind die Dolomitklippen Zechstein (Ohre-, Friesland-, Fulda-Forma- im Hasenwinkel bei Fretterode  Abb. 8 sowie tion) aus kontinentalen Ton-, Schluff- und vom Schlittstein bei Wiesenfeld. Die DoloFeinsandsteinen besteht. Zur Zechsteinzeit mitscholle in Misserode ist dagegen an eine war der Ablagerungsraum z. T. intensiv struk- Graben-interne Störung gebunden. turiert. Eine der größten Untiefenzonen war die Eichsfeld-Altmark-Schwelle, die über 100 Mio. Jahre vom Rotliegend bis zum Ende der Trias bestand und zu den am längsten wirksamen geologischen Strukturen Mitteleuropas gehört (Paul 1993, 1998, 2006). Zu Beginn des Zechsteins hob sie sich durch einen Reliefunterschied von bis zu 300 m (Paul 1993, 2016) von der Hessischen und Thüringischen Senke ab. Aufgrund der Schwellenlage ist der Zechstein im Eichsfeld lückenhaft bzw. durch primäre Mächtigkeitsund Faziesunterschiede gekennzeichnet. So blieben Kuppen im Kernbereich der Schwelle frei von Kupferschieferablagerungen (Grupe 1909), z. T. fehlen Schichten der Werraund Staßfurt-Formation sowie auch deren Abb. 8  Klippen aus Dolomiten der Zechsteinzeit Salze großflächig. Lokal greift erst das Staß- bei Fretterode furt-Karbonat auf paläozoische Grauwacken über (Paul 2018). Zur Zeit der Werra-For- Im nördlichen Eichsfeld weisen zahlreiche mation wurden auf einer bis 50 km breiten Erdfälle auf im Untergrund anstehende Plattform bevorzugt Anhydrite abgelagert, Zechsteingesteine hin. Die meist zylinder27

Oberharz

584 Höxterberg

123

Oder- 377 stausee

Herzberg am Harz Ode r

637 Quitschenkopf ae

233

rB

Nörten-Hardenberg

ac h

360

Bad Lauterberg

152

Ste in

L eineberglan d

G ol dene

388

Mark

G

201 Brückenberg

m

e

öt tin

Elle r

156

g e r Wa l d

Seeburger See

Unte re i chs fe

428 Mackenröder Spitze

GÖTTINGEN

Rh u

323 Kirchberg

ld e Helm

Duderstadt Bode Nat he

G a r te

Hahle

154

261

O

c ba

Wen de

Lein e

h

hm

Birkenberg 533

geb irge

er Bleicherödrge Be

437 Worbis Kessenberg 434

373

ine Le Leinefelde

HEILBAD HEILIGENSTADT

H

137

öh

Lu tte

Röhrigsberg 487

Ge

isl

r

ed

Talsperre Birkungen

er

D 400

338

e

ü

n

Hellborn 493

Dingelstädt

g Wa l

O hn

e

d fel chs Ob erei

eb

er Wipp

LeinefeldeWorbis

se

482

Werra

473

Westerw a ld

Lu

hne

288

Gob

Be

R

ur

od

r ka

e

L utter

g

Bad SoodenAllendorf

Rosoppe

Roßkopf

MÜHLHAUSEN

Frieda

156

7 K  U L Q J H U

Unstrut

493

2

Sc

4

6

8

h

d al

b

a

bach

Hundsrück e r 478 li

ch

Hasel-

10 km

Abb. 9  Geologische Gliederung des Eichsfeldes

28

Treffurt

h n i c a i

b a ch

hre We

0

Wanfried

sw

Vi er

Werratalsee

H

Finkenberg 462

ESCHWEGE

B e cken Goldberg 216 207 Talsperre Seebach

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Erdneuzeit 65 Mio. Jahre bis heute

Känozoikum

Quartär Holozän Pleistozän Löss

Tertiär

Mesozoikum

Erdmittelalter 252 Mio. bis 65 Mio. Jahre

Kreide Jura Trias Keuper Muschelkalk (ungegliedert), Unterer Muschelkalk Mittlerer Muschelkalk Oberer Muschelkalk Buntsandstein (ungegliedert), Unterer Buntsandstein Mittlerer Buntsandstein

Erdaltertum 541 Mio. bis 252 Mio. Jahre

Paläozoikum

Oberer Buntsandstein

Perm Karbon Devon

bis trichterförmigen Hohlformen an der Erdoberfläche entstehen dort auch heute noch. Bedingt durch die meist nur geringe Überdeckung durch Unteren Buntsandstein laugen eindringende Niederschlags- sowie zirkulierender Grundwässer die leicht löslichen Salze und Anhydrite (Gipse) ab, es bilden sich Hohlräume die dann nach oben durchbrechen können. Besonders zahlreich sind diese Erdfälle zwischen Gieboldehausen, Rhumspringe und Bockelnhagen, wo sie als Teil der Südharzer Gipskarstlandschaft durch den Karstwanderweg geotouristisch erschlossen sind. Neben Erdfällen, die meist nur wenige Meter bis maximal einige Zehnermeter Durchmesser aufweisen, bildeten sich im Untereichsfeld infolge von Salzauslaugung auch großflächige Senkungsstrukturen wie der Seeburger See, der Lutter­ anger oder der Seeanger. Die Stein- und Kalisalze des Zechsteins waren im Eichsfeld seit Ende des 19. Jh. Ziel einer intensiven Explorations- und Bergbautätigkeit, die 1993 mit der Stilllegung des Schachtes Bischofferode weitestgehend en-

dete (Bartl et al. 2003). Zeugen des ehemaligen Bergbaus sind stillgelegte Schachtan­ lagen und Abraumhalden, die von Holungen über Bischofferode bis in das Wippergebiet bei Sollstedt und von dort südwärts den Dün entlang über Rehungen bis nach Hüpstedt zu verfolgen sind.  Abb. 136  G1 Heute noch genutzt werden die Zechstein-Salze in Heilbad Heiligenstadt, wo die im Martinsbrunnen geförderte Sole Heil- und Badezwecken dient (Röhling u. Nolte 2002, 2003).  lid-online.de/79112 Das Erdmittelalter (Mesozoikum) begann vor etwa 250 Mio. Jahren und wird im Eichsfeld durch Gesteine der Trias und der Kreide vertreten, während Jura-Gesteine heute vollständig fehlen. Die Trias wird, da in Deutschland in charakteristischer Weise ausgeprägt, auch „Germanische Trias“ genannt und ist – wie der Begriff Trias (= „Dreiheit“) vermuten lässt – dreigeteilt. Die Gruppen Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper sind durch unterschiedliche Ablagerungsbedingungen und damit unterschiedliche Gesteine gekennzeichnet. Abgelagert wurden sie im Zentraleuropäischen („Germanischen“) Becken, das über etwa 1.800 km von Mittelengland im W bis nach Polen und Weißrussland im O sowie über 500 bis 600 km von Skandinavien und der Nordsee bis nach Belgien und ­Tschechien bzw. über Südwestdeutschland bis nach Ostfrankreich und in die Schweiz reichte (Röhling u. Lepper 2013). Verbindungen zu den marinen Ablagerungsräumen der Tethys, des „alten“ Mittelmeeres, bestanden zur Triaszeit nur im Oberen Buntsandstein und im Muschelkalk. Zur Buntsandstein-Zeit (251 bis 240 Mio. Jahre vor heute) herrschten, nachdem sich das Zechsteinmeer aus dem Germanischen Becken zurückgezogen hatte, v. a. festländische Ablagerungsbedingungen. Das Buntsandsteinbecken lag etwa auf Höhe des 30. Breitengrades – dort, wo heute Nord­afrika liegt – und damit in einem Bereich warmen, trockenen Klimas, was zu einer wüstenähnlichen Landschaft führte. Damals transportierten weit-

Kalibergbau im Eichsfeld

29

Rohstoffe der Steine und Erden

steins (Hoppe 1963), wie dies auch für das Eichsfeld typisch ist. Die geologisch bedingte Zweiteilung des Eichsfeldes in Buntsandstein- und Muschelkalkgebiete  Abb. 11 ist auch in der historischen Bausubstanz erkennbar. So dominieren in Heiligenstadt, im Leinetal (z. B. Uder, Arenshausen), aber auch an der Burg Han­ stein, die rötlich gefärbten Sandsteine der tieferen Solling-Formation, die aus zahlreichen Steinbrüchen zwischen Heiligenstadt und Arenshausen stammen (Katzschmann Im Eichsfeld prägen vielerorts unverputzte, 1989; Röhling 2003b). Bedeutende steinsteinsichtige Gebäude  – zusammen mit sichtige, repräsentative Sakral- und ProfanFachwerkbauten – bis heute ganze Ortsker- bauten Heiligenstadts sind die Martinskirche, ne. Naturwerksteine waren jahrhundertelang die zweitürmige gotische Propsteikirche bevorzugtes Baumaterial vor allem für öf- St. Marien, das Mainzer Haus, die St. Ägidienfentliche und repräsentative Gebäude wie ­Kirche und das Heiligenstädter Schloss als Kirchen, Burgen oder andere profane Bau- bedeutendstem barocken Profanbau im werke. Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Eichsfeld. Werksteine aus dem Muschelkalk breiten Bevölkerung bestanden dagegen meist aus Fachwerk, wobei Naturwerksteine jedoch oftmals den Sockel bildeten. Naturwerkstein und Fachwerk ersetzten in Anbetracht der damals aus technologischer Sicht noch nicht nutzbaren Ton-/Schluffsteine des Buntsandsteins die andernorts verwendeten Ziegel, wie z. B. im geologisch ähnlich aufgebauten Solling (Lepper et al. 2000). Auch führten die damals beschränkten Transportmöglichkeiten dazu, das benötigte Baumaterial möglichst nahe dem Abb. 10  Bei Uder wird im letzten aktiven NaturEndverbraucher zu gewinnen. Dies gewähr- werksteinbruch im Eichsfeld bei Bedarf Buntsandleistete auch eine Bodenständigkeit des Bau- stein für Restaurierungszwecke gebrochen.

Mineralische Rohstoffe sind eine wichtige Basis für die ökonomische und soziale Entwicklung einer Region. Ihre Abbau­ stellen sind jedoch geologisch bedingt unterschiedlich verteilt. Im Eichsfeld stehen Gesteine des Buntsandsteins, des Muschelkalks sowie untergeordnet des Quartärs in Abbau. Waren in früheren Jahrhunderten vor allem Naturwerksteine gefragt, so sind es heute Massenroh­ stoffe für die Bauindustrie.

30

ra

des benachbarten Iberg bzw. Dün wurden arbeitenden Betrieb der Region, bilden die dagegen kaum genutzt. Ursache dafür war Kalk- und Mergelsteine die Hauptkompovermutlich die leichtere Bearbeitbarkeit der nente bei der Zementproduktion, denen Sandsteine. In Duderstadt wurden dagegen Buntsandsteinmaterial als kieselsäurereiche vorrangig die grauweißen bis hellrötlichen Komponente hinzugefügt werden. Sandsteine der höheren Solling-Formation Quartäre Quellkalke wurden im 19. Jh. („Thüringischer Chirotheriensandstein“) ver- lokal z. B. bei Worbis und Wintzingerode zur baut, so an der St. Cyriakus- und der St. Ser- Düngung karbonatarmer Buntsandsteinvatius-Kirche, am Rathaus, der Stadtmauer böden abgebaut und bei Großbartloff zeit(Konze 1992), aber auch am ehemaligen weise auch zur Ziegelherstellung genutzt. Kloster Teistungenburg oder der Wehnder Abbauwürdige Lagerstätten quartärer Sande Warte. Historische Steinbrüche liegen bei und Kiese sind im Eichsfeld selten und wirtWintzingerode, Tastungen, Wehnde oder schaftlich unbedeutend. Brehme (Konze u. Meyer 1993). In den OrtKieswerk Herzberg schaften im Obereichsfeld (z. B. Dingelstädt) am Harz Katlenburg GmbH Jacobi sowie im Ohmgebirge prägen Kalksteine das Tonwerke NörtenEngelhardt, GmbH Hardenberg Ortsbild. Die Werksteine stammen aus der Detlef Bad Lauterberg Oolith- sowie der Schaumkalkzone des Unteren Muschelkalk, wie dies zahlreiche histoBaumbach, L, rische Steinbrüche entlang der Steilstufe des GmbH & Co. KG GÖTTINGEN Dün bzw. des Ohmgebirges belegen. Verbaut Duderstadt wurden sie u. a. am „Eichsfelder Dom“ Jacobi Tonwerke GmbH Duderstädter Ziegelwerk (St. Albanus-Kirche, Effelder), den Burgen Bernhard-Schmutzer Gleichenstein, Scharfenstein und Bodenstein Tonstein Teistungen Sandstein sowie den Klosteranlagen Zella, Anrode und Neuendorf Worbis Tonstein Reifenstein (Röhling u. Gümpel 2005a u. Sandstein Ferna Leinefeldeper Kalkstein Heiligenstadt Wip Worbis 2005b). Rengelrode HEILBAD Sandstein Leinefelde Leine HEILIGENSTADT Vollenborn Naturwerksteine wurden jedoch nicht nur Sandstein Kalkstein Sole als Bausteine, sondern auch zur Herstellung Uder Geisleden1 (Heilwasser) Kalkstein Heinrich-Heine-Park Kallmerode von Mühl- sowie Pflaster- und Bordsteinen Kalkstein Wer Dingelstädt genutzt. Die bildhauerische Verarbeitung zu Deuna Un s tr u t Skulpturen, Bauplastiken und Denkmalen Bad SoodenAllendorf spielte ebenfalls eine bedeutende Rolle. Auch Kalkstein Kalkstein hierfür gibt es im Eichsfeld zahlreiche BeiMisserode2 Misserode3 MÜHLHAUSEN spiele, z. B. in Kirchen oder an den zahlreiKalkstein Eigenrieden1 chen Kreuzwegen. Kalkstein Eigenrieden2 Wanfried Die heute im Eichsfeld aktiven SteinbrüESCHWEGE che liefern vorrangig Massenrohstoffe für Treffurt Bauzwecke. Wirtschaftlich bedeutend ist der Grobkeramische Rohstoffe (Tone) HEILBAD Kreisstadt Untere Buntsandstein, dessen Gesteine der HEILIGENSTADT Kalkstein zur Herstellung von örtlichen Ziegelindustrie als Rohstoff für die Duderstadt Stadt Schotter und Splitt Kies und Sand Produktion von Vor- und HintermauerGrenze des Bearbeitungsgebietes Sand/Sandstein ­sowie Dachziegeln dienen (Jakobi 1997). Sole 0 5 10 km   Abb. 10 Gesteine des Muschelkalks stehen Werk- und Dekorationssteine in mehreren Großsteinbrüchen in Abbau und Sandstein Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S. Dutzmann Zementrohstoffe Kartographie: R. Schwarz finden als Splitt und Schotter im Straßenund Wegebau Verwendung. Im Zementwerk Abb. 11  Aktive Abbaustellen im Eichsfeld Deuna, dem größten Steine und Erden ver- (Stand: August 2015) 31

räumige Flusssysteme große Mengen Abtragungsschutt von den im S gelegenen Hochgebieten, wie z. B. dem Böhmisch-Vindelizischen Massiv, in das Buntsandstein­ becken, und zwar v. a. nach Starkregenereignissen (Röhling u. Lepper 2013). Im Gebiet des heutigen Eichsfeldes wurden Flusssande und schlammige Überflutungssedimente abgesetzt, während weiter nördlich – im zen­ tralen Becken – zyklische Abfolgen von Feinsand- sowie Schluff- und Tonsteinen entstanden. Dort bildeten sich in ausgedehnten Seen, möglicherweise auch unter marinem Einfluss, teilweise auch karbonatische Gesteine wie Kalkoolithe (so genannte Rogensteine). Dass Kalkooide auch im Untereichsfeld gebildet wurden, belegen feinsandige Porensandsteine im Unteren Buntsandstein. Die ehemals in Lagen angereicherten Kalkooide werden heute, da sie herausgelöst sind, durch feine Porenlinien nachgezeichnet (Brüning 1986; Röhling 1993, 2013; Lepper et al. 2013; Puff u. Langbein 2003; Puff u. Radzinski 2013). Der Untere Buntsandstein (Calvörde-, Bern­b urg-Formation; Röhling 1993) streicht großflächig im Untereichsfeld zu Tage aus, während Mittlerer und Oberer Buntsandstein im Südeichsfeld weit verbreitet sind und auch in einem breiten Streifen die Muschelkalksteilstufen des Ohmgebirges und des Dün begleiten. Die Ton-, Schluffund Feinsandsteine der Bernburg-Formation des Unteren Buntsandsteins sind die Rohstoffbasis der Ziegelindustrie im Eichsfeld. Im Mittleren Buntsandstein sind mächtigere Sandsteinpakete eingeschaltet, die v. a. an der Basis der Volpriehausen-, Detfurth-, Hardegsen- und Solling-Formation vorkommen (Lepper et al. 2013). Im Eichsfeld sind heute jedoch nur noch die älteste und die jüngste Formation flächendeckend verbreitet. Bedingt durch die Heraushebung der Eichsfeld-Altmark-Schwelle, die vor Ablagerung der Solling-Formation stattfand, kam es zu einer tiefgreifende Abtragung der auch im Eichsfeld ehemals vorhandenen Hardegsenund Detfurth-Formation. Dies führte dazu, 32

dass heute die Solling-Formation mit einer Schichtlücke direkt der Volpriehausen-­ Formation auflagert, die aus einer engen Wechsellagerung von roten, rotbraunen, vio­ letten, lagenweise auch grauen und graugrünen Ton-, Schluff- und Feinsandsteinen besteht. Diese Gesteine streichen flächenhaft südlich einer Linie Wint­zingerode–Worbis– Breiten­worbis über Tage aus, wie dies die kräftig roten Farben der Ackerböden zwischen Worbis und Leinefelde belegen. Der Volpriehausen-Sandstein bildet bei Neuendorf, wo er als Füllsand abgebaut wird, sowie bei Berlingerode, Hundeshagen und Ferna über den weicheren Gesteinen des Unteren Buntsandsteins eine markante Steilstufe. Weiß- bis schmutziggraue, teilweise fleckige, je nach Bindemittelgehalt mehr oder weniger feste Sandsteine der Solling-Formation bilden einen schmalen Saum um das Ohmgebirge. Dort wurden sie früher in zahlreichen Steinbrüchen und Sandgruben – je nach Festigkeitsgrad – als Naturwerkstein oder als Füll-/Mauersand abgebaut. Weiter nach W werden die Sandsteine der Solling-Formation nicht nur mächtiger, sondern die Formation insgesamt auch stratigraphisch vollständiger. Gleichzeitig damit ändert sich die Gesteinsfarbe, denn zwischen Heiligenstadt und Arenshausen sowie im Südeichsfeld ist die Solling-Formation vorwiegend rot­gefärbt. Auch hier belegen zahlreiche Steinbrüche entlang des Leinetals, am Hanstein (Röhling 2008) oder im Bremker Wald die jahrhundertelange Nutzung der auch als „Niedersächsischer Bausandstein“ bezeichneten Sandsteine (Lepper u. Ehling 2018). Der Obere Buntsandstein bzw. Röt – der Name stammt von der z. T. kräftigen Rotfärbung seiner Ton- und Schluffsteine  – streicht als schmaler Streifen unterhalb der Steilstufen des Ohmgebirges und des Dün aus. Im Röt drangen über den schlesischen Raum wiederholt vollmarine Wässer aus dem Tethys-Meer weit in das Buntsandsteinbecken vor. Dies belegen auch im Eichsfeld mächtige Abfolgen aus Anhydrit-/Gips­ gesteinen in der Vitzenburg-, der Glocken-

seck- sowie der Gleina-Subformation. Dagegen werden die Göschwitz- und die Karsdorf-Subformation von kontinentalen Sedimenten wie Ton-, Schluff-, untergeordnet auch dünnen Sandsteinlagen dominiert. Die den Röt abschließende Dornburg-Subformation, früher aufgrund des oft gehäuften Auftretens der Muschel Myophoria costata auch als Myophorien-Folge bezeichnet, vollzieht sich der endgültige Übergang von der klastischen, kontinental geprägten Sedimentation des Buntsandsteins zum vollmarinen, durch Karbonate dominierten Muschelkalk (Lepper et al. 2013). Abb. 12  Splitt- und Schottergewinnung im Der Muschelkalk (Mitteltrias; Patzelt ­Unteren Muschelkalk bei Struth 1994; Langbein u. Seidel 2003b) besteht auch im Eichsfeld aus Kalk-, Ton- bis Mer- grenzten Zufluss frischen Meerwassers. Bei gelsteinen, im Mittleren Muschelkalk auch heißen, trockenen Klimabedingungen waren Evaporiten, die – ebenso wie darin enthalte- Verdunstungsrate und Salzgehalt hoch, so nen Fossilien – belegen, dass damals weite dass nur wenige widerstandsfähige MeeresTeile des Germanischen Beckens einem organismen in diesem Milieu überleben großen, flachen und warmen, zeitweilig auch konnten, dann aber in großen Mengen. Häuvom Weltozean abgeschlossenen Binnen- fig vorkommende Versteinerungen nicht nur meer angehörten. Der Fossilreichtum und im Unteren, sondern auch im Oberen Muauch die Gesteine des Unteren und Oberen schelkalk sind die schlangenartigen Wülste Muschelkalks zeigen vollmarine Ablage- des Spurenfossils Rhizocorallium commune, rungsbedingungen an. Dies spiegelt sich die vermutlich von grabenden Gliederfüßern auch in den Sedimenten wieder. Während stammen. In die meist kleinstückig, oft in hier Karbonate dominieren, zeigen die im nur haselnussgroße Brocken zerfallenden Mittleren Muschelkalk abgelagerten Anhy- Wellenkalksteinen sind drei Bankfolgen aus drite bzw. Gipse sowie Steinsalze hochsali- dickbankigeren, festeren Kalksteinen einnare, eher lebensfeindliche Ablagerungsbe- geschaltet. Die als Oolith-, Terebratel- bzw. dingungen an. Daher sind Fossilien in diesen Schaumkalkbänke bezeichneten Bankzonen Schichten eher selten. erlauben eine Gliederung der SchichtenfolIm Unteren Muschelkalk (Jena-Forma- ge und sind an den Muschelkalksteilstufen tion) wechsellagern dünnplattige Kalk- mit als Härtlinge zu verfolgen. Die Bankzonen Ton- bis Mergelsteinen, der aufgrund der belegen Perioden wechselnd ruhiger bis bemeist welligen Schichtflächen auch „Wellen- wegter Flachwasser-Verhältnisse bei einer kalk“ genannt wird.  Abb. 12 Bedingt durch guten Durchmischung mit frischem Meerdie höhere Verwitterungsbeständigkeit sei- wasser aus der Tethys. Im Vergleich zu den ner Gesteine ist der Muschelkalk über dem eher artenarmen Wellenkalken enthalten sie weicheren Röt durch eine markante Gelän- aufgrund bessere Lebensbedingungen masdeversteilung bis hin zur Ausbildung von senhaft Versteinerungen. Neben Muscheln Steilwänden gekennzeichnet, wie dies ein- und Schnecken kommen auch empfindliche drucksvoll am Dün, am Ohmgebirge, an den Seelilien und Seeigel vor. Die „Oolithbänke“ Bleicheröder Bergen oder der Gobert zu als untere Bankzone besteht aus kleinen, beobachten ist. Während der Bildung der rundlichen Kalkkügelchen mit kleinsten Wellenkalke kam es wohl nur zu einem be- Hohlräumen dazwischen. In den „Terebratel­ 33

bänken“ treten gehäuft die namengebenden Armfüßer auf, Terebrateln der Art Coeno­ thyris vulgaris. Den Abschluss der Wellenkalkfolge bilden die meist hellfarbigen, durch runde und längliche Hohlräume stark porösen Schaumkalkbänke, die durch weichere Zwischenschichten aus Mergelsteinen häufig zweigeteilt sind. Die verschiedenen Härtlingsbänke wurden früher am Dün und im Ohmgebirge vielerorts als Naturwerksteine gebrochen und meist ortsnah verbaut, wie dies heute noch zahlreiche von Muschelkalkwerksteinen geprägte Ortschaften im Ohmgebirge (z. B. Kaltohmfeld, Worbis oder auch die Burg Bodenstein) oder am Dün (u. a.

Abb. 13  Der Ochsensumpf nördlich von Kirch­ ohmfeld ist ein Erdfallsee auf dem Muschelkalk­ plateau des Ohmgebirges.

Kloster Reifenstein sowie den Burgen Scharfenstein und Gleichenstein) belegen. Nur dort, wo die weicheren, leichter zu bearbeitenden Sandsteine des Buntsandsteins ortsnah verfügbar waren, wie z. B. im direkt an den Dün angrenzenden Heilbad Heiligenstadt, wurde Muschelkalk nur selten verbaut. Heute werden Werksteine des Unteren Muschelkalks im Eichsfeld zwar nicht mehr gebrochen, seine Gesteine werden jedoch in zahlreichen Steinbrüchen für die Splitt- oder Zementproduktion abgebaut. Im Mittleren Muschelkalk war die Verbindung des Germanischen Beckens zum offenen Tethys-Meer zeitweise stark einge34

schränkt bzw. unterbrochen. Dies führte bei weiterhin heißem, trockenem Klima zu einer starken Verdunstung von Meerwasser und einem drastischen Anstieg des Salzgehalts. Mehrfach unterbrochen von Frischwasserzuflüssen bildete sich eine rhythmische Abfolge von Tonmergel- und Mergelsteinen, Dolomiten, Anhydriten bis hin zu Steinsalzen. Letztere sind wie auch die Anhydrite bzw. Gipse im Eichsfeld heut meist flächenhaft weggelaugt. Bedingt durch den hohen Salzgehalt des Meerwassers konnten im Mittleren Muschelkalk nur wenige Muschelund andere Arten überleben. Möglicherweise gab es sogar Phasen, in denen das Muschelkalkmeer vollständig austrocknete. Morphologisch geht der Mittlere Muschelkalk aufgrund seiner weniger widerstandsfähigen Gesteine über der Steilstufe des Unteren Muschelkalks meist ohne erkennbaren Übergang in flach geneigte Hänge über. Er umrahmt auf der Muschelkalkhochfläche des Ohmgebirges und oberhalb des Dün in einem schmalen Streifen den im Kernbereich der Hochflächen oft noch in Resten vorhandenen Oberen Muschelkalk. Im Oberen Muschelkalk änderten sich die Verhältnisse erneut drastisch. Im S des Germanischen Beckens öffnete sich eine weitere Verbindung zum Tethys-Meer und das Muschelkalkbecken wurde mehrfach überflutet. Unter vollmarinen Ablagerungsbedingungen entstand dabei nicht nur eine Reihe zyklischer Abfolgen von vorwiegend Mergelund Kalksteinen, sondern es wanderten auch zahlreiche neue Arten in das Binnenmeer ein, wie z. B. Ceratiten und andere Kopffüßer. Der Obere Muschelkalk gliedert sich in die dickbankige Trochitenkalk-Formation, die Meißner-Formation, und die tonig-dolomitische Warburg-Formation. Die beiden letzteren wurden früher Ceratitenschichten genannt. Namengebend für den Trochitenkalk sind die gesteinsbildenden Stielglieder der Seelilie Encrinus liliiformis, im Eichsfeld auch „Bonifatiuspfennige“ genannt. Die Ceratitenschichten oder „Nodosenkalk“ (nach Ceratites nodosus) bestehen aus einer

Wechsellagerung plattiger bis dünnbankiger Kalksteine sowie Ton- und Tonmergelsteinlagen. Gesteine des Oberen Muschelkalks bauen die höchsten Erhebungen des Ohmgebirges (Birkenberg, Kälberberg, Bornberg) auf und kommen auch im Obereichsfeld z. T. großflächig vor. Zwischen Worbis und Beinrode bildet er z. T. die Füllung des Ohm­ gebirgs-Grabens. Zahlreiche Erdfälle bzw. Dolinen im Ausstrichgebiet des höheren Oberen Buntsandsteins, des Unteren und auch des Oberen Muschelkalks zeigen an, dass im Bereich des heutigen Eichsfeldes lösungsfähige Gesteine nicht nur im Zechstein, sondern auch im tieferen Oberen Buntsandstein (Röt) und im Mittleren Muschelkalk abgelagert wurden. Zahlreiche in den letzten Jahrzehnten neu entstandene Erdfälle zeigen, dass dieser Auslaugungsprozess heute immer noch andauert.   Abb. 13 Dort, wo das Deckgebirge aus Muschelkalk mehr als 150–200 m mächtig ist, wie im Ohmgebirge und im Obereichsfeld, sind die Anhydrit-/Gipsvorkommen im Röt heute noch erhalten. In den Ausstrichgebieten des Röt sind die in seinem tieferen Teil ehemals vorhandenen Gipse weitestgehend abgelaugt. Lokal, wie z. B. in der Umrahmung des Ohmgebirges und unterhalb des Dün-Steilhanges, weisen gelegentlich noch kleinere Gipsschollen auf die ehemals flächenhaft vorkommenden Anhydrite hin. Hangwärtige Schollenbewegungen an den Muschelkalksteilstufen des Ohmgebirges, der Bleicheröder Berge, des Dün und des Südeichsfeldes weisen ebenfalls auf anhaltende Ablaugungsprozesse hin. Die vom Rand der Steilstufe fortschreitende Ablaugung der Rötgipse hat eine Volumenminderung der Rötschichten zur Folge, die überlagernde Muschelkalkplatte zerreißt und kippt ein. Dies führt zu einem rückwärtsschreitenden Zerreißen der Muschelkalkplatte, erkennbar u. a. an zahlreichen Rissen, die den Lösungsprozess weiter fördern und beschleunigen. Dies sowie das hangwärtige Abgleiten führen dazu, dass sich Risse ständig zu größeren Klüften und Spalten erweitern können, wie

dies z. B. am Kanstein bei Worbis zu sehen ist. Dabei bildeten sich eindrucksvolle Spaltenhöhlen wie z. B. die Bärenhöhle bei Brehme oder die Eselsburg zwischen Geisleden und Kalteneber. Durch das Zerreißen der Muschelkalkplatte nahe der Steilkante entstanden einzelne freistehende Türme bzw. Säulen und Blöcke. Eindrucksvolles Beispiel ist die „Wilde Kirche“ bei Brehme. Neben der Ablaugung trägt auch die Verwitterung, v. a. die physikalische Frostsprengung, zur ständigen Rückverlegung der Steilstufe bei, was neben Schollenverkippungen und -rutschungen auch zu plötzlichen Bergstürzen führen kann. Der letzte größere Bergsturz ereignete sich am 4. Februar 1915, als am Kanstein bei Worbis ein alleinstehender Felsturm von 8 m Höhe, der „viele Jahrhunderte alte nadelförmige“ Kanstein-Kegel, unter „donnerähnlichem Getöse“ zusammenstürzte und die Schutthalde an seinem Fuß merklich größer wurde. Am 5./6. März 1798 stürzte bei Wintzingerode ein Teil der Nordostwand des Wein-Berges mit einem donnerähnlichen Geräusch, mit Poltern und einem leichten Erdbeben ein (Flaskamp 1931; Türich 1923). Infolge der Unkenntnis in der Bevölkerung kam es zu wilden Gerüchten, Übertreibungen sowie zu Unruhe und Besorgnis. Man erzählte sich, dass 300 Morgen Wald verschwunden seien. Als mögliche Ursache wurde sogar ein eingestürzter geheimer Gang zum Bodenstein angenommen. Ausgelöst wurde der Bergsturz jedoch durch die Gipsablaugung im Röt, was eine Verkippung der Schichtenfolgen und – nach langandauernden Niederschlägen – ein plötzliches Abgleiten einer größeren Muschelkalkscholle zur Folge hatte. Im Keuper (Obere Trias) entstand im Eichsfeld unter vorwiegend brackischen, limnischen, lagunären und fluviatilen Ablagerungsbedingungen eine bunte Abfolge verschiedenartigster Gesteine (Patzelt 1994; Dockter 2003). Bereits gegen Ende der Mittleren Trias zog sich das Muschelkalk-Meer schrittweise in das zentrale Germanische Becken zurück. Während dort 35

noch die Ablagerungsbedingungen der „Muschelkalk-Zeit“ herrschten, wurden von den Beckenrändern bereits Ton-, Schluffund Sandsteine in Richtung Beckenzentrum vorgeschüttet, die in den Randbereichen des Beckens bereits die Keuper-Zeit vorwegnahmen. An der Wende Muschelkalk/Keuper war schließlich das gesamte Becken kontinental geprägt. Im Unteren Keuper bzw. „Lettenkohlenkeuper“ (Erfurt-Formation) wechsellagern glimmerführende, mürbe, gelbliche, oftmals Pflanzenreste führende Sand- und Tonsteine mit eingeschalteten kohligen Lagen, die als Deltabildungen nahe dem Meeresspiegel unter schelfartigen Bedingungen entstanden. Dolomitische Kalksteine wie z. B. der etwa 1–2 m mächtige, den Unteren Keuper abschließende „Grenzdolomit“ belegen marine Einbrüche. Der Wechsel zwischen mariner und festländischer Beeinflussung zeigt auch die namengebende Muschel Unionites letti­ cus an, die unterschiedliche Salzgehalte tolerierte und in den verschiedensten Gesteinen angetroffen wird. Der Mittlere Keuper beginnt mit dem Unteren Gipskeuper (Grabfeld-Formation), einer Abfolge von grauen und roten Mergelsteinen sowie einzelnen anhydritführenden Abschnitten. Die Anhydrite, heute oberflächennah meist in Gips umgewandelt oder abgelaugt, entstanden nach Meerwassereinbrüchen in einem übersalzenen Endsee. Eine Dolomitmergelbank, in der das Fossil Myo­ phoria kefersteini gefunden wurde, gilt ebenfalls als Nachweis eines Meeresvorstoßes. Dies gilt auch für Steinsalzlagen, die sowohl im Unteren als auch im Oberen Gipskeuper des Germanischen Beckens erbohrt wurden. Zur Zeit des Schilfsandsteins (Stuttgart-Formation), namengebend war der örtliche Reichtum an Pflanzenfossilien (u. a. Schachtelhalmgewächse wie Equisetites arenaceus), gab es eine ausgedehnte Schwemmlandebene mit verflochtenen Flüssen und Süßwasserseen. Damals wurden große Mengen Sand v. a. vom skandinavischen Festland in Rinnen ins Becken geschüttet, wobei zwischen den 36

einzelnen Sandsträngen Stillwassersedimente wie Ton und Schluff abgesetzt wurden. Der südliche Teil des Beckens war zeitweise unter Meeresbedeckung. Der Obere Gipskeuper (Weser-Formation) beginnt mit roten Tonmergelsteinen mit Anhydrit- (bzw. Gips-) Lagen. Über dieser so genannten „Roten Wand“ folgen graue Dolomitmergel (Lehrbergschichten), in denen zwei fossilführende Dolomitbänke Meeresvorstöße anzeigen. Die überlagernden Bunten Mergel sowie der Heldburggipsmergel ähneln im Gesteinsaufbau dem Unteren Gipskeuper. Der Steinmergelkeuper (Arnstadt-Formation) als jüngste Einheit des Mittleren Keupers besteht aus einer Abfolge rotbrauner bis grauvioletter, teilweise auch dolomitischer Mergelsteine mit eingeschalteten festen, z. T. kieseligen Dolomitmergelbänken, die in temporären Seen gebildet wurden. Diese waren – wie Wurzelböden zeigen – zeitweise verlandet. Den Oberen Keuper (Rhät) prägen erneut Sandsteine, die in Wechsellagerung mit Tonund Schluffsteinen, in küstennahen Meeresbereichen gebildet wurden. Eingeschaltete pflanzenführende Sandsteine zeigen auf zeitweilig limnisch-brackische Ablagerungsbedingungen hin. Im obersten Rhät kommt es nochmals zu einzelnen Meeresvorstößen mit anschließenden Regressionen. Der Keuper war zwar im Eichsfeld ehemals flächenhaft vorhanden, ist aber infolge späterer Abtragungsvorgänge größtenteils wieder abgetragen wurden und heute nur noch in tektonischen Grabenstrukturen wie dem Ohmgebirgs-Graben, dem Eichenberg-Gotha-Saalfeld-Graben oder dem Leinetal-Graben in Resten erhalten (Patzelt 1994). Im südlichen Teil des OhmgebirgsGrabens, dem Worbiser Graben, sind anhand von Lesesteinen und kleineren Aufschlüssen bunte Ton-, Schluff- und Feinsandsteine des Lettenkeupers nachgewiesen. Sie lassen sich fast bis nach Kaltohmfeld verfolgen, wo sie dann von Gesteinen der Kreide-Zeit überlagert werden. Auch nördlich von Helmsdorf kommen lokal Lettenkeuper-Gesteine vor, die dort möglicher-

weise noch im direkten Verband Oberen abschnitt des Eichenberg-Gotha-Saalfelder Muschelkalk überlagern. Das sowohl flä- Grabens bei Creuzburg.  Abb. 14 chenmäßig größte als auch stratigraphisch Gesteine der Kreide sind in Norddeutschvollständigste Keuper-Vorkommen gibt es land weit verbreitet, kommen heute jedoch zwischen Bornhagen, Arenshausen, Hohen- im südlich des Harzes gelegenen Teil Mittelgandern und dem Bahnhof Eichenberg, in deutschlands nur lokal als Erosionsrelikte einem Gebiet, in dem der in etwa N–S ge- und dann meist in tektonischen Gräben vor. richtete Leinetal-Graben und der NW–SO Das Eichsfeld war wie andere Teile Thüringerichtete Eichenberg-Gotha-Saalfeld-Gra- gens zur Unterkreide-Zeit Teil der Mittelben aufeinandertreffen. Dort ist fast die deutschen Landmasse und damit meist komplette Keuper-Schichtenfolge erhalten. Abtragungsgebiet. Während der jüngsten Den Höhenzug von den Schmiedeköpfen Unterkreide kam es zu einem schrittweisen westlich von Hohengandern bis zum Göbel- Meeresvorstoß nach S. Dabei wurde Thürinkopf nördlich von Bornhagen bilden Ge- gen in der ältesten Oberkreide in den maristeine des Rhäts, umrahmt von Mittlerem und Unterem Keuper. Im südlich anschließenden Eichenberg-Gotha-Saalfeld-Graben, der an mehreren Störungen lateral versetzt ist, streicht großflächig ebenfalls Keuper zu Tage aus. Die Sand- und Tonsteine des Unteren bzw. Lettenkohlen-Keupers begleiten im Graben v. a. die südwestliche Grabenrandstörung. Manchmal ist anhand von Lesesteinen auch der Grenzdolomit zu finden. Den Kernbereich der Grabenzone bilden die abschnittsweise stark rot gefärbten Tonund Tonmergelsteine des Unteren Gipskeuper, wie dies zwischen Gerbershausen und Frette­rode die stark rot gefärbten Ackerböden sowie auch die relativ weiche, flachwellige Morphologie anzeigen. Auch im weiteren Grabenverlauf bilden der Lettenkeuper und der Gipskeuper zusammen mit Muschelkalk die z. T. stark gestörte Grabenfüllung, so zwischen Weidenbach, Ershausen und Wilbich oder weiter südöstlich zwischen Abb. 14  Westportal des Heidkopf-Tunnels in Hildebrandshausen und Katharinenberg. Sandsteinen der Solling-Formation während der Zu Beginn des Jura, im Lias, war das Bauphase (2004) Eichsfeld Teil der Hessisch-Thüringischen Senke (Patzelt 1994; Ernst 2003), die die nen Ablagerungsraum einbezogen, wie dies zentralen norddeutsch-polnischen und süd- die Kreidevorkommen im Ohmgebirge sodeutschen Ablagerungsgebiete verband. Ge- wie Karstspaltenfüllungen bei Greiz belegen steine des Lias sind im Eichsfeld heute zwar (Tröger 2000; Klaua 2003; Kreher et al. nicht mehr erhalten, waren dort aber ehemals 2013). Im Ohmgebirge kommen Kreide-­ flächendeckend vorhanden. Hierfür sprechen Gesteine in zwei Teilabschnitten des NNO– Vorkommen im Leinetal-Graben u. a. beim SSW streichenden Ohmgebirgs-Grabens, Bahnhof Eichenberg oder am Westportal des dem Worbiser bzw. Holunger Graben, vor. Heidkopf-Tunnels bzw. im südöstlichen Teil- Die nördlich davon gelegenen Teilgräben, 37

Abb. 15  Wasserfall der Lutter bei Großbartloff (2017)

der Iberg- und der Allerburg-Graben (Dietz 1923–1925), enthalten keine Kreidesedimente. Das flächenmäßig größte Kreidevorkommen liegt im Worbiser Graben. Dort sind Mächtigkeiten von etwa 15 m, im Holunger Graben von ca. 45 m bekannt (Tröger u. Schubert 1993; Tröger 2000; Röhling 2005). Ein ca. 12–15 m mächtiges Kreideprofil ist ca. 600 m SW der Ortschaft Kaltohmfeld im Sachsental zugänglich. Obwohl mäßig aufgeschlossen, kann die Ohm­ gebirgs-Kreide anhand von Lesesteinen auf Äckern, wenigen kleineren Aufschlüssen sowie Bohrungen untergliedert werden. Nach Gesteinsausbildung und Fossilinhalt setzt die Abfolge mit einem Konglomerat ein, das Schichten des Muschelkalks und Keupers diskordant überlagert. Darüber folgt der Grünsand, ein durch das Mineral Glaukonit grün gefärbter Sandstein, sowie eine Übergangszone aus nach oben hin zunehmend mergeliger ausgebildeten Tonsteinen, die zu den Plänerkalken, einer Abfolge von Mergelkalk- und Kalksteinen, überleitet. Jüngere Gesteine der Oberkreide fehlen im Eichsfeld. Im Verlaufe der jüngeren Erdgeschichte, etwa ab der höchsten Oberkreide bzw. der Wende Erdmittelalter/Erdneuzeit (Meso-/ Känozoikum) wurde der gesamte Raum infolge plattentektonischer Bewegungen herausgehoben und landfest. Belegt wird dies u. a. durch Tone mit Kohleschmitzen, die in 38

Karsthohlräumen bei Greiz gefundenen wurden und in denen Pteridophyten-Sporen und Angiospermenpollen vorkommen, die dem Santon zugeordnet werden. Die Erdneuzeit (Känozoikum) beginnt mit dem Tertiär. Da das Eichsfeld damals Teil eines ausgedehnten Festlandes und damit Abtragungsgebiet war, finden sich keine tertiären Sedimente. Infolge der seit dem Tertiär andauernden, intensiven und tiefgreifenden Erosion wurden die Gesteine der jüngeren Kreide-, der Jura- und der Keuper-­ Zeit größtenteils wieder abgetragen und das Relief der heutigen Landoberfläche im Eichsfeld in groben Zügen angelegt. Der jüngste Abschnitt der Erdgeschichte, das Quartär, gliedert sich in das Pleistozän – das so genannte Eiszeitalter – und das Holozän, die warmzeitliche geologische Gegenwart. Beide Abschnitte sind jedoch zeitlich ungleichwertig – während das Pleistozän mit mehreren Kalt- und Warmzeiten einen Zeitraum von etwa 1,6 Mio. Jahre umfasst, entspricht das Holozän mit etwa 10.000 Jahren von der Zeitdauer und auch klimatisch nur einer der pleistozänen Warmzeiten. Im Pleistozän gab es mehrere Vereisungen, bei denen von Skandinavien ausgehend gewaltige Gletscher bis weit nach Norddeutschland vordrangen. Das Eichsfeld erreichten sie aber nicht. Zu spüren war jedoch die starke Abkühlung in den Kaltzeiten, die zu Klima-­bedingungen führten, wie sie z. B. heute in Sibirien bestehen. Während der Weichsel-­Kaltzeit und der kühleren Frühphase des Holozäns entstanden in Flusstälern Niederterrassen-Sedimente, die im Eichsfeld nur eine geringe oder lokal beschränkte Verbreitung haben. Diese Einschätzung liegt wohl an der Heterogenität des Materials und der schwierigen Sedimentansprache. Tatsächlich scheinen sie aber weiter verbreitet zu sein als bisher angenommen, wie Kartierungen im Untereichsfeld zeigten (Streif 1970). Bei Seeburg kommen fluviatile Schluffe, Sande und Kiese vor, die nach Form und Lage des Sedimentkörpers sowie des Geröllspektrums als

spätweichselzeitliche bis holozäne Abla­ge­ rungen angesehen werden. In der Sandfraktion herrscht Buntsandstein-, in der Kiesfraktion Muschelkalk-Material vor, wobei die jeweilige Zusammensetzung durch die in unmittelbarer Umgebung anstehenden mesozoischen Gesteine beeinflusst ist. An der Suhle zwischen Landolfshausen und Seulingen wurde „fluviatiler Sand“ nachgewiesen, der Nieder­terrassen-zeitlich oder Holozän entstanden sein kann (Elbracht 2000). Pleistozäne Fließerden sind im gesamten Ausstrichgebiet des Buntsandsteins weit verbreitet. Sie entstanden aus Gesteinen höher gelegener Berghänge durch kaltzeitliches Bodenfließen (Solifluktion) v. a. in der Weichsel-, z. T. aber wohl auch schon in der Saale-Kaltzeit, und bestehen aus einer tonig-­ schluffigen Matrix, die meist mehr oder weniger eckige Gesteinsbruchstücke sowie Sand und Grus enthält. Die Fließerden sind in Abhängigkeit vom Verwitterungsverhalten des Ausgangsge­steins zwischen wenigen Dezimetern und mehreren Metern mächtig. Löß und Lößlehm sind in den Buntsandsteingebieten im Untereichsfeld weit verbreitet, wo sie bis einige Meter mächtig werden. Löß wurde unter (Weichsel-)kaltzeitlichen Bedingungen bei weitgehend fehlendem Bewuchs und häufigen Staubstürmen nach äolischem Transport abgelagert und wohl generell schon während der Weichsel-Kaltzeit durch sommerliche Regenfälle oder auch Bodenfließen geringfügig umgelagert. Dabei wurden oft auch dünne Lagen von Sand und Feinkies aus umgebendem, verwittertem Buntsandstein- oder Muschelkalkmaterial eingeschwemmt. Letzteres kann den Kalkgehalt des Lösses sekundär erhöhen. Ist er Löß verwitterungsbedingt entkalkt, spricht man von Lößlehm.

Holozäne Sedimente treten bevorzugt in Talniederungen und Auslaugungssenken auf, wobei Bach- und Flusstäler in der Regel mit Auelehm gefüllt sind. Dies sind meist sandige, z. T. tonige, humose Schluffe, die v. a. aus fluviatil umgelagerten Abschwemmmassen wie z. B. Lößmaterial entstanden und in Abhängigkeit von den anstehenden Gesteinsschichten z. T. lagenweise angereichert Buntsandstein-, Muschelkalk- oder Keuper-Material enthalten. Lokal bildeten sich auch Torfe, wobei mächtigere Torflager meist an Auslaugungssenken wie dem Seeburger See oder dem Lutteranger gebunden sind. Dort standen sie bis zu Beginn des 20. Jh. Teilweise auch in Abbau. Auch waren Teile des Wippertales bis in das 14. Jh. versumpft, so dass sich dort ebenfalls Torfe bilden konnten. Dies gilt auch für das Hahletal zwischen Worbis und Teistungen sowie das Friedatal oberhalb von ­Geismar. Kalkabscheidungen bzw. Süß­was­ serkalke (so genannter Wiesenkalk, Kalksand, Kalkmergel, Kalksinter oder Dauch) des Holozän treten v. a. im Grenzbereich Buntsandstein/Muschelkalk sowohl in Bächen als auch an Schichtquellen auf. Die aus dem Muschelkalk stammenden Wässer enthalten meist reichlich durch Kohlensäure gelösten Kalk, der beim Entweichen des Kohlendioxids ausfällt. Dabei werden u. a. im Bachbett vorhandene Ablagerungen wie Pflanzenreste vom Kalk umkrustet. Die meist wenig bis schwach verfestigten Sinterkalke sind eindrucksvoll bei Großbartloff am Wasserfall der Lutter zu beobachten und  Abb. 15  füllen auch den Talkessel oberhalb davon. Bei Wintzingerode wurden im 19. Jh. Süßwasserkalke zur Düngung der Buntsandsteinböden in größeren Gruben abgegraben (Seebach 1872). Auch bei Worbis wurden sie bis in die 1920er Jahre genutzt. Böden und Bodengesellschaften

Als Boden wird die belebte, lockere oberste Verwitterungsschicht der Erdrinde bezeichnet. Auf seine Entstehung haben verschie-

dene Faktoren Einfluss. Neben dem Ausgangsgestein sind dies v. a. die Faktoren Klima, Relief, Wasser, die Pflanzen- und 39

Tierwelt des Bodens einschließlich der im Untereinheiten bzw. Bodenlandschaften Boden wurzelnden oberirdischen Pflanzen. unterschieden werden.  Abb. 17 Eine besondere Rolle bei der Ausgestaltung der Bodenprofile kommt den Mikroorganis- Bodenregion der vorwiegend men zu. Nicht zu unterschätzen ist der Fak- ­meso­zoischen Berg- und Hügelländer tor Zeit. Alle Faktoren stehen in einer engen Diese Bodenregion umfasst großflächige und vielfältigen Wechselwirkung zueinander. Areale von Sandsteinböden vorwiegend des Nicht zuletzt wirkt der Mensch durch seine Unteren und Mittleren Buntsandsteins im vielfältigen Aktivtäten auf die Böden ein. Untereichsfeld, im Eichsfelder Kessel, nördWaldrodungen, Acker- und Weidewirtschaft lich des Ohmgebirges und der Bleicheröder sowie die daraus resultierende Bodenerosion Berge sowie in Teilen des Südeichsfeldes. In haben die ehemalige primäre Bodenvertei- dieser Bodenregion lassen sich aufgrund lung z. T. grundlegend verändert. Abtragung typischer Leitbodenassoziationen generell und Akkumulation wurden erst während zwei Kategorien unterscheiden. Zum einen und nach den Rodungsmaßnahmen im sind es Böden, die – bedingt durch die HäuMittelalter in größerem Umfang wirksam. fung löß- und sandlößartiger Deckschichten Dabei verloren die Hänge teilweise ihre Bo- bzw. durch flächenhaftes Vorkommen redendecke, Erosionsrinnen entstanden und liktischer Verwitterungsbildungen – eine abgeschwemmtes Material wurde in Hohl- inhaltlich starke Heterogenität aufweisen. formen, wie z. B. in Trockentälern, in den Andererseits treten Böden auf, die durch hangunteren Bereichen oder in Mulden und einen hohen Anteil sandigen bis sandig-­ Senken wieder abgesetzt. Nach mittelalter- lehmigen Schutts und Fließerden mit wechlichen Rodungen entstand in den Buntsand- selndem Steingehalt gekennzeichnet sind, steingebieten sandiger Auenlehm. welcher sich von der unmittelbar darunter Die Bodenstruktur im Eichsfeld ist – wie anstehenden Sandsteinabfolge unterscheidet. das geologische Kartenbild  Abb. 9 vermuIm Ausstrich des durch ton- und schlufften lässt – vielfältig. Bedingt durch die geo- steinreiche Wechselfolgen gekennzeichneten logischen Voraussetzungen und die regional Unteren Buntsandsteins überwiegen lehunterschiedlichen Ausgangsgesteine ent- mig-sandige bis sandig-lehmige Bodenarten standen charakteristische Bodenregionen mit einer meist ackerbaulichen Nutzung und – als deren Untereinheiten – Boden- (Schramm 2003). Weit verbreitet sind basenlandschaften. Darunter versteht man boden- arme Braunerden, die – bei stärker tonigen geographische Räume mit ähnlichen geo- Substratanteilen – z. T. eine leichte Neigung logischen und morphologischen Strukturen zur Vernässung aufweisen. Dagegen haben sowie ähnlicher Landschaftsgenese. Durch sich über den stärker sandigen Schichtengleichwertige klimatisch-biotische und pa- folgen des Mittleren Buntsandsteins deutlich läogeographische Bedingungen haben in leichtere sandige bis lehmig-sandige Bodenihnen die gleichen Haupttendenzen der arten ausgebildet. Leitbodentypen sind hier Bodenentwicklung gewirkt bzw. sind noch v. a. Podsol-Braunerden und Braunerde-Podim Gange (Haase u. Schmidt 1985, sole. Reine Sandböden und skelettreiche Schramm 2003). sandige Deckschichten mit Podsolen oder Das Eichsfeld ist nach der Karte der Bo- flachgründigen Podsol-Rankern sind auf denregionen/Bodenlandschaften (BGR meist forstlich genutzte Areale beschränkt. 1992) den beiden Großeinheiten „Boden­  Abb. 16 Löß- und Sandlößdeckschichten region der vorwiegend mesozoischen Berg- sind in den Buntsandsteingebieten des Eichsund Hügelländer“ sowie „Bodenregion der feldes ein wichtiger Faktor bei der Bodenmesozoischen Schichtstufenländer und bildung, sodass zu den zuvor genannten Kalkplatten“ zuzuordnen, in denen weitere Leitbodenassoziationen als weitere bestim40

mende Elemente noch die Bodentypen Braunerde- bzw. Parabraunerde-Pseudogley hinzukommen. Bodenregion der mesozoischen ­Hügelländer und Kalkplatten

Diese Bodenregion fällt mit der Verbreitung des Muschelkalks und des unterhalb seiner Kalkstein-Steilstufen ausstreichenden Oberen Buntsandsteins (Röt) zusammen und umfasst die Muschelkalkgebiete im Obereichsfeld und dem angrenzenden Hainich, des Dün und der nördlich anschließenden Hainleite sowie die isolierten Muschelkalkvorkommen im Ohmgebirge und den Bleicheröder Bergen. Die Bodennutzung in den Muschelkalkgebieten ist von geländemorphologischen und pedologischen Gegebenheiten abhängig. Über den meist Stufen bildenden Kalksteinen des Unteren Muschelkalks haben sich ske­ lettreiche Böden mit einer geringmächtigen Humusauflage und einem lehmig-steinigen Zwischenhorizont über klüftigem Kalkstein entwickelt (Fritsche 1987). Auf flacher geneigten Hängen des Oberen Buntsandsteins bzw. Röts unterhalb der Steilstufe entstand nach Schramm (2003) eine eigenständige, catena-artig angeordnete Bodenvergesellschaftung. Die Mittel- und Unterhanglagen über den Ton- und Tonmergelsteinen des

Röts werden von Ton-­Rendzinen und Pelosolen dominiert, gelegentlich treten über gipsreicheren  Ab­schnitten auch Gipsmergel­Rendzinen auf. Im Grenzbereich Röt/Muschelkalk werden sie oft von lehmigen, grusig-steinigen Kalksteinschutt-Rendzinen überlagert, stellenweise sind Zweischichtprofile aus Kalksteinschutt und Röttonen ausgebildet. Im flacheren Unterhangbereich finden sich aufgrund von Abschwemmungen teilweise gründige lehmig-tonige Kolluvien. Während die Unter- bis Mittelhangbereiche meist landwirtschaftlich genutzt werden, werden die Böden der steilen Muschelkalk-Oberhänge bzw. der Steilstufen fast ausschließlich von Laubmischwald- oder Kiefernforsten bestanden. Die dort entwickelten Syrosem-Rendzinen weisen meist eine hohe Versickerungsrate und eine Austrocknungstendenz auf. Im Extremfall entwickelten sich über diesen Böden Ödlandschaften mit Trockenrasengesellschaften. Ebene bis leicht geneigte Hang- und Plateaulagen des Muschelkalks unter Wald sind durch Mull- bis Moder-Rendzinen charakterisiert. In allen Plateaulagen des Muschelkalkausstrichs sind nach Schramm (2003) Reste älterer Verwitterungsrelikte in Form von Kalkstein-Braunerden anzutreffen, oft in Vergesellschaftung mit Braunerde-Rendzinen. Landwirtschaftliche Bedeutung be-

Abb. 16  So genannter Skelettacker bei Struth (2012)

41

Herzberg am Harz Nörten-Hardenberg

Bad Lauterberg

GÖTTINGEN

Duderstadt

Worbis

Leinefelde-Worbis

Leinefelde

HEILBAD HEILIGENSTADT

Dingelstädt

Bad SoodenAllendorf

MÜHLHAUSEN

ESCHWEGE

Wanfried

Treffurt 0

2

4

6

8

10 km

Abb. 17  Böden des Eichsfeldes

42

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Auenböden (Vega, Auengley, Anmoorgley, Tschernitza) Podsol-Braunerden bis Braunerde Podsole aus lehmigen Lockermaterial Siedlungs- und Abgrabungsflächen Pararendzina aus Kalksteinverwitterungsmaterial Gley-Kolluvisole aus umgelagertem Löss Braunerden aus lösshaltigem Material Braunerden aus Schuttführendem Lehm Braunerden und Pseudogley-Braunerden aus quarzitischem Material Ranker bis Rohböden aus quarzitischem Festgestein Braunerden und Pelosol-Braunerden aus Tonsteinverwitterungsmaterial Pseudogleye aus schluffhaltigem Material Braunerden aus Sand Parabraunerden und Pseudogley-Parabraunerden aus lösshaltigem Material Rendzinen und Braunerden aus Kalksteinverwitterungsmaterial Pararendzinen aus Residualtonen Pelosole und Regosole aus Ton

sitzen sie meist nur in flachen, hängigen bis ebenen Lagen, wobei die Bodenqualität der meist flachgründigen und skelettführenden Rendzinen oftmals durch geringmächtige Lößauflagerungen verbessert ist. Oft treten Zweischichtprofile mit Braunerde- oder Parabraunerde-Kalkstein auf. Die „Bodenlandschaften des Plateaubereiches“ liegen in erster Linie über Mittlerem und Oberem Muschelkalk, greifen aber – wie zuvor beschrieben – auch auf die ausschließlich aus Kalk- und Mergelsteinen aufgebauten Schichten des Unteren Muschelkalkes in Plateauposition über. Das flächenmäßig zurücktretende Verbreitungsgebiet des Mittleren Muschelkalks mit Mergelkalken und dolomitischen Kalksteinen bildet nach Fritsche (1987) in der Regel flachwellige bis leicht gestufte Plateaus und Hänge, wo sich meist gründigere Böden entwickelten. Hier dominieren steinige, häufig schluffige, lehmige und tonige Varietäten der Braunerde-­ Rendzinen, die aus landwirtschaftlicher Sicht als die besten Böden der gesamten Region gelten. Bei der Verwitterung von tonund mergelsteinreicheren Wechsellagerungen des Unteren und Mittleren Muschelkalks kam es oft zur Anreicherung toniger Verwitterungsprodukte, die dann – je nach An-

teil – stauend wirken können. Auch das Auftreten weniger und stärker verkarstungsfähiger Gesteine innerhalb des Unteren und Mittleren Muschelkalks führte zu Veränderungen der bodenhydrogeologischen Verhältnisse. Als Rückstandsprodukt der im Mittleren Muschelkalk enthaltenen verkarstungsfähigen Gesteine Dolomit oder Anhydrit/Gips verbleibt meist nur die tonige Komponente. Flächenmäßig sind die tonigen Böden des Mittleren Muschelkalks jedoch nicht so bedeutend wie diejenigen des wesentlich weiter verbreiteten Oberen Muschelkalks. Während der schwer verwitterbare, durch massige Kalksteinbänke charak­ terisierte Trochitenkalk, der den tieferen Teil des Oberen Muschelkalks bildet, meist auf unfruchtbare kleine Steilstufen beschränkt ist und bodenbildend kaum in Erscheinung tritt (Fritsche 1987), führt die Verwitterung der aus einer engen Wechsellagerung von geringmächtigen Kalksteinbänken, Kalkmergel-, Tonmergel- und Tonsteinlagen aufgebauten Ceratitenschichten zu einem insgesamt sehr tonreichen Bodensubstrat. Typisch für das relativ gleichförmige Ausstrichgebiet dieser Schichtenfolge sind nach Fritsche (1987) v. a. graugrüne bis gelbgraue, weitgehend entkalkte Ton- und Lehm­ tonböden mit wechselnder, örtlich starker Kalksteinbeimengung. Die mehr oder weniger skelettführenden Rendzinen bzw. Braunerde-Rendzinen gelten, weil sie im feuchten Zustand zur Klumpen- und Schollenbildung neigen, agronomisch als problematische, wenngleich auch leistungsstarke Ackerstandorte (Schramm 2003). Nach Schramm weisen nicht wenige von ihnen Gefügeschädigungen – z. B. durch zu schwere Bear­ beitungsmaschinen – auf. Die meist mehr oder weniger söhlige Schichtenlagerung der ­Tonstein-/Kalksteinfolge ist oft durch Frostverwitterung und/oder durch periglaziale ­Umlagerungen gestört, sodass tonreiche, ske­lettführende Fließerden das eigentliche Solum bilden. Außerdem sind ehemals vorhandene ältere Verwitterungsrelikte wie z. B. Braun- und Rotlehme durch Umlagerungs43

prozesse aufgearbeitet worden, sodass eine Unterscheidung unterschiedlich alter Ver-

witterungsbildungen und Fließ­erden oft nicht mehr möglich ist. Klima

In klimatischer Hinsicht wird landläufig heran, welches im Lee des Thüringer Waldes, vom „rauhen Eichsfeld“ (Koch 1953, S. 66) des Harzes und der Schichtstufenlandschaft gesprochen. In der Tat stellen die Höhen- der Eichsfelder Höhenzüge deutlich sonnizüge des Ohmgebirges, des Düns oder der ger, wärmer und trockener ist. An der StaObereichsfelder Höhe klimatische Ungunst- tion Erfurt-Bindersleben werden die Sonräume mit geringeren Jahrestemperaturen, nenscheinstunden der Station Leinefelde höheren Niederschlagssummen und länger um 4,4 % übertroffen (1.615 Stunden pro andauernden Schneedecken dar, die sich Jahr). Insgesamt zeigt diese Einordnung, darin von nahe gelegenen Landschaften des dass das Klima des Eichsfeldes Gegenstand Leinegrabens oder des Thüringer Beckens einer differenzierten Betrachtung sein s­ ollte. unterscheiden. Allerdings weisen die EichsObwohl das Eichsfeld mit ca. 1.300 km² felder Talbereiche von Leine und Wipper eine relativ große Region darstellt, verfügt dazu konträre Charakteristika auf. Leine- sie nur über wenige amtliche Klimastationen. felde beispielsweise besitzt durchschnittlich An der Station Leinefelde werden seit 1957 etwa 4,5 % mehr Sonnenscheinstunden pro bis heute verschiedene Klimaelemente geJahr (1.544 Stunden) als Göttingen im kli- messen, darunter Temperatur und Niedermabegünstigten Leinegraben (1.479 Stun- schlag. Zusätzlich existieren in den Gemeinden; Zeitraum 1972–2013). Freilich reicht den Südeichsfeld-Wendehausen (seit 1969), dieser Wert nicht an das Thüringer Becken Reinholterode (seit 1951) und Langenhagen (seit 1931) Niederschlagsmessreihen bis in Temperatur Niederschlag das Jahr 2014. in °C in mm Das Klimadiagramm von Leinefelde 18 90   Abb. 18 zeigt die für die gemäßigten Breiten 80 16 charakteristische Glockenkurve der Lufttemperatur mit einem Maximum im Juli und 70 14 August sowie einem Minimum im Januar 12 60 und Februar. Weil sich die Station auf einer Höhe von 356 m über NHN befindet, liegen 10 50 die Monatsmitteltemperaturen durchschnitt40 8 lich 1 K unter denen der Station Göttingen (167 m ü. NHN) und 0,4 K unter denen in 30 6 Erfurt-Bindersleben (314 m ü. NHN). Die 4 20 Niederschlagshöhe übertrifft hingegen mit einer Jahressumme von 688 mm die Werte 2 10 in Göttingen (640 mm) und Erfurt-Binders0 0 leben (524 mm). Der Jahresgang der Niederschlagshöhe weist ein primäres Maximum -2 J F M A M J J A S O N D im Juni/Juli und ein sekundäres Maximum Monat im Dezember auf. Gegenüber der Station IfL 2018 Niederschlag Temperatur Grafik: R. Schwarz Göttingen liegen die Niederschläge um durchschnittlich 4 mm pro Monat höher. Abb. 18  Klimadiagramm der Station Leinefelde (Daten des DWD für 1961–2013) Dies ist auf die größere Höhenlage und die 44

befindlichen Südeichsfeld-Wendehausen (653 mm) besteht ein Gradient von 116 mm Niederschlag auf 5 km Entfernung. Allerdings offenbart das Messnetz einige Lücken. Insbesondere das Seeburger und das Duder­ städter Becken wurden messtechnisch nicht erfasst, sodass für den klimatischen Gunstraum der so genannten Goldenen Mark die Jahresniederschlagssummen (unter 650 mm) nur abgeschätzt werden können. 735

Herzberg am Harz

NörtenHardenberg

Bad Lauterberg

700

Renshausen

N IEDERSAC H SEN Langenhagen

Duderstadt

GÖTTINGEN

774

674 676 690

Berlingerode 685

774

Leine

Kaltohmfeld

Reinholterode

672 717

HEILBAD 862 HEILIGENSTADT

Uder

Leinefelde726 Worbis

per Wip

Bornhagen Hüpstedt

Kalteneber

Dingelstädt Wachstedt

Bad SoodenAllendorf

T H Ü RIN GEN

Wer

Un

748

ra

etwas geringere Lufttemperatur in Leinefelde zurückzuführen. Im Vergleich mit der Station Erfurt-Bindersleben, die sich in einer Leelage im zentralen Thüringer Becken befindet, werden in Leinefelde durchschnittlich um 14 mm höhere Monatsniederschläge erreicht. Besonders groß ist der Unterschied in den Wintermonaten, in denen die monatlichen Niederschlagssummen von Erfurt-­ Bindersleben um etwa 25 mm übertroffen werden. Hinzu kommt, dass der Jahresgang in Erfurt kein sekundäres Maximum im Winter aufweist. Dies ist damit zu erklären, dass die Leelagen des Thüringer Beckens von den im Winter vorzugsweise aus NW und W anströmenden Tiefdruckgebieten mit weniger Niederschlägen erreicht werden, da sich diese in den westlichen Mittelgebirgen abregnen. Zwischen 1969 und 2006 wies das Niederschlagsmessnetz des Deutschen Wetterdienstes die größte Stationsdichte im Eichsfeld auf.   Abb. 19 Die Betrachtung dieser Zeitreihen ermöglicht eine Vergleichbarkeit der regionalen Niederschlagsverhältnisse. Die Abbildung verdeutlicht einerseits den Zusammenhang zwischen Niederschlag und Höhenlage sowie andererseits die teilweise kleinräumige Differenzierung der Niederschlagsgradienten in der Region. Die Hochlagen des Westerwaldes (862 mm an der Station Schimberg) und des Ohmgebirges (774 mm in Kaltohmfeld) sind die niederschlagreichsten Gebiete im Eichsfeld. Die Talbereiche von Leine und Unstrut erhalten aufgrund der geringeren Höhe und durch die Leelage deutlich weniger Niederschläge. In manchen Regionen sind besonders starke Niederschlagsgradienten ausgeprägt. In der nur 6 km von den Hochlagen des Westerwaldes entfernten Station Dingelstädt ist der Wert um 145 mm niedriger. Zwischen den 9 km voneinander getrennten Stationen Kaltohmfeld (774 mm) und Leinefelde (690 mm) ist ebenfalls ein deutlicher Niederschlagsgradient zu erkennen. Zwischen dem 350 m hoch gelegenen Heyerode (769 mm) und dem sich im tief eingeschnittenen Haselbachtal auf 290 m Höhe

strut

769 653

HE SSEN ESCHWEGE

Wanfried

Ländergrenze Kreisgrenze Grenze des Bearbeitungsgebietes

862

HEILBAD HEILIGENSTADT Kreisstadt Duderstadt Stadt

500 0

5

10 km

MÜHLHAUSEN

Wendehausen Heyerode

Mittlere Jahresniederschlagshöhe 1969–2006 in mm

0

Faulungen

Berlingerode

Gemeinde, Flecken

Kaltohmfeld

Stadt-/Gemeindeteil

Höhenschichten in m 700 600 500 400 300 200 0

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Abb. 19  Mittlere Jahresniederschlagshöhe für das Eichsfeld (Daten des DWD für 1969–2006)

45

Hydrogeographie

Die Gewässer des Eichsfeldes fließen zwei Quellmulde etwa 60 Nebenquellen bekannt großen Stromsystemen zu. Das niedersäch- sind (Paul 2013). Ursache ist eine geologisische Untereichsfeld entwässert in die Rhu- sche Störung, die die wenig durchlässigen me, die ein Teil des Weser-Einzugsgebietes Ton- und Siltsteine des Unteren Buntsandist. Im W des thüringischen Eichsfeldes be- steins gegen die durchlässigen und verkarsfindet sich das obere Einzugsgebiet der Leine, teten Dolomitgesteine der Staßfurt-Formadie bei Northeim die Rhume aufnimmt und tion verwirft (Herrmann 1969, 1981; Paul über die Aller in die Weser entwässert. Der 2013). Die Leine hat mehrere, im Stadtbild SW des Eichsfeldes gehört dem Werra-Ein- von Leinefelde z. T. ausgewiesene Quellen, zugsgebiet an und speist damit direkt einen fließt in westliche Richtung und verlässt Quellfluss der Weser.  Abb. 20 Der östliche nach 34 km das Eichsfeld bei Kirchgandern. Bereich des thüringischen Eichsfeldes zählt Ihr Einzugsgebiet bis Arenshausen beträgt zum Elbe-Einzugsgebiet. Sowohl die Helme 275 km². Bedeutende Nebenflüsse sind die im NO als auch die Wipper im O münden Geislede und die Lutter von S kommend in die Unstrut. Über Unstrut und Saale fließt sowie die Beber und der Rustebach von N. das Wasser der Elbe zu. Somit verläuft quer Der dritte wichtige Fluss des Eichsfeldes durch das Eichsfeld von NO aus dem Harz ist die Unstrut, die jedoch nur etwas weniger kommend über die Höhenlagen von Ohm- als 10 km über Eichsfelder Gebiet fließt. Eine gebirge und Westerwald bis in den SO die ihrer zahlreichen Quellen bei Kefferhausen Wasserscheide der zwei großen Flusseinzugs- ist stellvertretend gefasst und erlangt damit gebiete Elbe und Weser.   Abb. 21 eine gewisse touristische Bedeutung. Die beiden längsten Fließgewässer im Eine weitere Eigenschaft des Eichsfelder Eichsfeld sind die Hahle und die Leine. Die Gewässernetzes ist die vergleichsweise geHahle entspringt bei Worbis, fließt anschlie- ringe Gewässernetzdichte, gemessen durch ßend in nördliche Richtung und mündet die Länge der Fließgewässer pro km². Benach ca. 28 km Fließstrecke bei Giebolde- dingt durch die porösen Sandsteine und hausen in die Rhume. Ihr Einzugsgebiet zerklüfteten Kalksteine im Untergrund verumfasst insgesamt etwa 300 km2, die Quell- sickert viel Niederschlagswasser, sodass der bereiche des Nebenflusses Suhle befinden Oberflächenabfluss gering ist. sich jedoch außerhalb des Eichsfeldes. Die Auf Grund des durchlässigen UntergrunRhume selbst stellt eine Besonderheit unter des existieren im Eichsfeld nur wenige gröden Eichsfelder Fließgewässern dar. Der un- ßere Seen. Bei der Genese der vorhandenen scheinbare Quellbach mündet nach kurzer Stillgewässer haben v. a. AuslaugungsprozesStrecke in einen Quelltopf, dem unterirdisch se (z. B. Erdfälle/-quellen, SubrosionsprozesKarstwasser aus dem Südharz zufließt (Fär- se, vgl. z. B. Hoppe 2000a u. 2000b) Relevanz. beversuche, Thürnau 1913). Ein Teil des Der Seeburger See im niedersächsischen Wassers im Flussbett der Sieber versickert Untereichsfeld (ca. 155 m ü. NHN) ist ein und tritt an dem als „Rhumequelle“ bezeich- solches Beispiel. Mit einer Fläche von etwa neten Standort wieder zu Tage. Hierdurch 0,89 km2 (Wasserspiegelschwankungen) ist erklärt sich die hohe mittlere Schüttung der er das größte natürliche Stillgewässer in SüdRhumequelle mit 2.200 l/s (Röhling 2003a). niedersachsen („Auge des Eichsfeldes“) und Während der Schneeschmelze kann sie sogar ein Feuchtbiotop von nationaler Bedeutung auf mehr als 9.000 l/s ansteigen (Paul 2013). (Zundel 1980; Völksen 1980). Er wird von Der Hauptquelltopf ist ca. 500 m2 groß und einem rund 31,5 km2 großen Einzugsgebiet knapp 10 m tief, wobei in der gesamten gespeist. Der Hauptzufluss des Seeburger 46

Abb. 20  Blick von der Teufelskanzel auf die Werraschleife bei Lindewerra (2007)

Sees ist die Aue, sie durchfließt den See von der Aue durchflossene Seeanger sind bereits W nach O und mündet anschließend in die weitgehend verlandet. Dieses Schicksal teilen Suhle und dann in die Rhume (­NLWKN sie mit zahlreichen weiteren Stillgewässern 2008). Seine Entstehung begann vor rund im Eichsfeld, die auf historischen Landkar10.000 Jahren und ging auf eine Subrosions- ten noch verzeichnet waren oder anhand von senke im Unteren Buntsandstein zurück, die Flurnamen rekonstruiert werden können, sich durch die Lösung der darunterliegenden aber wegen landnutzungsbedingter SediZechsteinsalze bildete (­NLWKN 2008; Nä- menteinträge und agrarstruktureller Melioder 2004). Das fortwährende Zusammen- rationsmaßnahmen verschwanden (Porspiel von naturraumbedingten Absenkungen kert 2014). 1976 wurde der Seeburger See und Auflandungen sowie der sukzessiv mitsamt einem schmalen Uferstreifen zum hinzutretende anthropogene Einfluss (z. B. NSG erklärt (Zundel 1980; Völksen 1980), Meliorationsmaßnahmen) bedingten durch- wobei die erforderlichen Nutzungsbeschränaus beachtliche Schwankungen der offenen kungen – nicht zuletzt für den Bereich „FreiWasserfläche des Seeburger Sees (Näder zeit und Tourismus“ – auf Kritik stießen 2004; Streif 1970). Die intensive Landwirt- (Böttcher u. Sauer 1974; Zundel 1980; schaft und die damit einhergehende Boden- Siebert 1986). Angesichts von episodisch erosion im Umfeld des Sees führen zu Ver- auftretenden Blaualgenblüten im Spätsomlandung und Eutrophierung (Rüppell 1980; mer und dem damit einhergehenden FischCzyppull u. Küntzel 2005; Hartmann sterben sowie von Badeverboten wird die 2007; NLWKN 2008). Die Aue hat mittler- Gefährdung des Ökosystems Seeburger See weile ein bemerkenswertes „Delta“ aufge- überaus deutlich (Coring u. Bäthe 2007). spült. Die benachbarten „See-Senken“ Lut- Seit geraumer Zeit werden daher zahlreiche teranger bzw. Luttersee und der ebenfalls von Maßnahmen umgesetzt, um Mineralstoff47

ber Sie

Herzberg am Harz

erbach Bev

Rhu me

Nörten-Hardenberg

Oderstausee

Bad Lauterberg

Oder

ch r Ba nae Stei

rb a c h Elle

Seeburger See

l

e

hl

e

l

Su

R

h

u

r

GÖTTINGEN

m

San dw a

er E lle r

Helme

Bode

sser

a i

n

e

er

Leine

ch ba

e

a

L

W ipp

Wen de

e

Hahl e

Garte

G er öd

l

Na th e

Duderstadt

He lm e

r er Elle öd We i lr

Ell er

e

e Au

Hahle

A

S

R

r be Be

Ge

Lu tte

Leinefelde Talsperre Birkungen

Oh n e

isle de

L

r

Un s ut Dingelstädt tr

Walse

e

r

r

Lu t

a

Luh n

te r

e

W r ka

de Ro

Be

e r ra

n

W

Bad SoodenAllendorf

Rosoppe

s

t

E

W

u

E

t

r

Le

E

ine

HEILBAD HEILIGENSTADT

B

S

E

ba

Wipper

i p p e r

Leinefelde-Worbis

ch

te Rus

W

Worbis

U

Unstr u

t

Fri eda

MÜHLHAUSEN

hre We 0

2

Werratalsee

Wanfried ch

Hasel ba

h

Wehre

c ba er Vi

ESCHWEGE

Treffurt 4

6

8

10 km

Abb. 21  Grenzen großer natürlicher Flusseinzugsgebiete im Eichsfeld

48

Talsperre Seebach

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Einzugsgebiet 1. Ordnung

(Weser)

2. Ordnung

(Aller)

3. Ordnung

Leine

4. Ordnung

Rhume

Werra

HEILBAD HEILIGENSTADT

Kreisstadt

Dingelstädt

Stadt

(Elbe)

(Saale)

Unstrut

Helme

Wipper

Grenze des Bearbeitungsgebietes

einträge zu reduzieren (z. B. Extensivierung der Grünlandwirtschaft, Renaturierung der Aue, Seeanger als „Sedimentfalle“, Anpflanzung von Feldgehölzen; Zundel 2004; NLWKN 2008; Landkreis Göttingen 2011). Ferner finden sich im Eichsfeld einige – meist kleinere – Stillgewässer recht unterschiedlicher, anthropogen beeinflusster Genese (z. B. Ausgleichsmaßnahmen, Teichkläranlagen, Restlöcher der Rohstoffgewinnung, ehemalige Tarngruben des Militärs, z. B. „Runde Wiese“ am nordwestlichen Ortsrand von Wachstedt; Porkert 2014). Aufgrund ihrer Größe sind sicherlich aber die Talsperren (Stauraum ab 300.000 m3) hervorzuheben. Die meist multifunktionalen Bauwerke dienen einerseits der Trink- und Brauchwassergewinnung, dem Hochwasserschutz, der Energieerzeugung, der Bewässerung oder der Niedrigwasseraufhöhung, andererseits haben sie eine beachtliche Erholungsfunktion und sind aus naturschutzfachlicher Sicht wertvolle Biotope (Sieckmann 1993). Exemplarisch hierfür steht die Talsperre Birkungen (Speicheroberfläche 0,35 km2, Gesamtstauraum 1,39 hm3), die die Ohne (Einzugsgebiet 15,70 km2, Jahresabflussmenge 6,90 hm3) staut. Das Bauwerk (Inbetriebnahme 1987) wurde zwar primär zur Niedrigwassererhöhung und der Brauchsowie Kühlwassergewinnung für das Zementwerk Deuna konzipiert (mittlere jährliche Brauchwasserentnahme 0,3 hm3, max.

2,80 hm3); es fungiert allerdings nunmehr als Hochwasserentlastungsanlage (Bemessungshochwasser HQ500 = 36 m3/s, Abflussvermögen 50 m3/s), vorrangig für die Ortschaft Niederorschel (Thüringer Tal­sper­ren­ver­ waltung 1993). Insgesamt wirkt sich die Lage des Eichsfeldes an der Wasserscheide zweier großer Einzugsgebiete auch auf die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und die damit verbundene Einzugsgebietsbewirtschaftung aus. An den Quellgewässern muss auf Wasserquantität und -qualität sowie den Zustand der Gewässerrandbereiche geachtet werden. Hierbei unterscheidet die Richtlinie nach biologischer, chemischer und hydromorphologischer (z. B. Sohlvariabilität, Uferbewuchs, Durchlässigkeit) Güte. Die direkten Einleitungen in die Gewässer sind in den Jahren nach der Wiedervereinigung v. a. im thüringischen Teil stark zurückgegangen. Dies ist einerseits ein Resultat der Abwicklung zahlreicher DDR-Betriebe (z. B. Kali-­ Schacht Bischofferode), andererseits ein Erfolg der zunehmenden Aufbereitung industrieller und kommunaler Abwässer. Ein gravierendes Problem bleiben die diffusen Mineralstoffeinträge aus der Landwirtschaft, sodass Stillgewässer zur Eutrophierung neigen und sich an Fließ­gewässerrändern vermehrt Stickstoff liebende Pflanzen ansiedeln. Eine große Herausforderung stellt weiterhin die Förderung der biologischen Vielfalt und der Durchlässigkeit der Lebensräume dar. Wehre und Verrohrungen etwa sind für Fische ein großes Hindernis. Schwerwiegend ist ebenso die Umgestal­tung vieler Kleingewässer in gering reliefierten Quellbereichen durch die Landwirtschaft, so z. B. im oberen Leine-Einzugsgebiet. Begradigungen und die Anlage von trapezförmigen Regelprofilen im Querschnitt haben zu einer Laufverkürzung, zur Erhöhung der Fließgeschwindigkeit und zur Verringerung der Strömungsdiversität geführt. Damit wurden diese Gewässerabschnitte für Organismen unattraktiv, die im Strömungsschatten von Inseln oder in ufernahen Stillwasserberei49

chen leben. Darüber hinaus wurde die uferbegleitende Vegetation häufig umfassend verändert. Die Wasserrahmenrichtlinie ver­

folgt daher die Wiederherstellung eines naturnahen Zustandes, sodass eine Zunahme der Biodiversität erfolgen kann. Flora und Vegetation

Der Reichtum der Flora des Eichsfeldes und hatte der Mensch als nicht sesshafter Jäger der von ihr aufgebauten Vegetation beruht und Sammler keinen entscheidenden Einauf dem vielfältigen, engen Nebeneinander fluss auf die Vegetation ausgeübt. Das änder für die Existenz vieler Pflanzenarten derte sich mit der beginnenden Siedlungsprägenden Faktoren Klima, Relief, Boden, tätigkeit der Menschen, die zunächst in den Wasser, geologischer Untergrund sowie nut- fruchtbaren und leicht zu bearbeitenden zungsbedingte Einflüsse. Zudem treffen im Lößlandschaften des Untereichsfeldes beGebiet die Verbreitungsgrenzen zahlreicher gann und im Pollendiagramm v. a. durch Pflanzenarten zusammen (Zündorf et al. Pollen von Getreide und Siedlungszeigern 2006, Schmidt u. Mast 1996). Die Vielfalt sowie den Rückgang des Baumpollen nachder Eichsfelder Flora wurde in ihrer Gesamt- gewiesen werden kann (Beug 1992). Seit heit zum ersten (und einzigen Mal) in der dieser Zeit nutzt der Mensch die Landschaft Illustrierten Flora des Eichsfeldes des Heili- des Eichsfeldes, zunächst durch temporäre genstädter Pädagogen Franz Neureuter Siedlungen, etwa seit dem 8./9. Jh. n. Chr. (1910) dargestellt. durch ortfeste Siedlungen. Die WechselwirOhne den Einfluss des Menschen wäre kungen zwischen Mensch und Landschaft das Eichsfeld wie fast ganz Mitteleuropa führten zu der heute existierenden vielfältiüberwiegend von Wald bedeckt, lediglich gen und artenreichen Kulturlandschaft. Gewässer und steile Felsformationen wären Die nacheiszeitliche Ausbreitung der von Natur aus waldfrei. Die Geschichte von heute in den naturnäheren Wäldern domiVegetation und Einfluss des Menschen las- nierenden Rot-Buche wurde offenbar durch sen sich mit Hilfe der Pollenanalyse rekon­ die menschliche Siedlungstätigkeit seit etwa struieren. Im Unteren Eichsfeld eignen sich 1300 v. Chr. begünstigt. Wo der Ackerbau in hierzu besonders die Sedimente des Lutter- den temporären Siedlungen wieder aufgegesees, die bis in die Späteiszeit zurückreichen ben wurde und sich wieder Wälder entwiund damit die Analyse des gesamten Zeit- ckelten, konnte sich die Buche verstärkt raums der Vegetations- und Siedlungsent- ausbreiten, die vor der menschlichen Rowicklung ermöglichen (Beug 1992). dungs- und Siedlungstätigkeit nur in gerinZum Ende der letzten Eiszeit war das gem Maße im Pollendiagramm erscheint Eichsfeld von einer tundrenartigen, baum- (Küster 2010). Aufgrund der starken Konfreien Vegetation gekennzeichnet. Mit kurrenzkraft und der Schattenverträglichkeit der einsetzenden Erwärmung vor etwa der Buche breitete sie sich weiter aus und 12.000 Jahren konnten erstmals lichte Wäl- wäre heute ohne forstwirtschaftliche Einder v. a. mit Birken und Wald-Kiefern ent- griffe die dominante Baumart in den Wälstehen, die vor etwa 9.000 Jahren durch die dern. Hasel ergänzt wurden. Mit der EinwandeDas zeigt sich auch an der Karte der po­ rung wärmeliebender Eichen, Linden und tenziellen natürlichen Vegetation  Abb. 23, Ulmen vor etwa 8.000 Jahren entstanden in denen von Buchen dominierte Wälder artenreiche Laubwälder. In diese Zeit, die vorherrschen würden. Die potenzielle natüretwa 3.000 Jahre dauerte, fällt die Zeit der liche Vegetation stellt eine mögliche Verbreiältesten bäuerlichen Landnutzung. Bis dahin tung der natürlichen Pflanzengesellschaften 50

dar, wie sie unter aktuellen klima­­tischen, kurrenzkräftig ist. Diese Standorte werden geologischen und edaphischen Bedingungen heute meist beackert. vorherrschen würde und ist damit ein wichDie Buchenwaldgesellschaften nehmen tiges Instrument für Planungen in Natur- in der potenziellen natürlichen Vegetation schutz und Landschaftspflege (BfN 2010). den größten Raum ein. Aufgrund der KonNicht zufällig weist die Karte in ihren kurrenzkraft, die zur Ausdunklung anderer Einheiten Analogien zur Geologischen Kar- Bäume, Wuchshöhe und Schattentoleranz te und der Bodenkarte auf  Abb. 9  Abb. 17, beruht, ist die Buche als Waldbildner auf den denn der geologische Untergrund, der Bo- meisten Standorten überlegen. Die verschieden und der Wasserhaushalt bestimmen denen Buchenwaldgesellschaften unterscheiwesentlich die floristische Zusammenset- den sich in der Zusammensetzung ihrer zung der Vegetation. Ausnahmen sind ledig- Krautschicht, die den Standort hinsichtlich lich die Nass- und Feuchtstandorte, die seiner bestimmenden Faktoren (Klima, Redurch Grundwasser bzw. Überflutungen lief, Boden, Wasser) feiner charakterisiert. geprägt sind, wie in der Umgebung des Seeburger Sees sowie der Auenbereiche der Flüsse und Bäche. Der Seeburger See als größter natürlicher See im Eichsfeld mit seinen Wasserpflanzengesellschaften, Röhrichten und Verlandungszonen ist natürlicherweise waldfrei. Westlich davon sind Niedermoorböden, die mit einem Erlenbruchwald bestockt wären. Diese Wälder wurden weitgehend gerodet und in Feuchtgrünland umgewandelt. Nach zwischenzeitlicher Entwässerung und Kultivierung sind diese Flächen heute wiedervernässt und es entstand artenreiches Feuchtgrünland mit einzelnen Flachwasserzonen. Die Täler der Bäche und Flüsse auf wech- Abb. 22  Der nährstoffreiche Boden des Westerselfeuchten Standorten würden von einem waldes ist im April übersät mit Hohlem LerchenSternmieren-Erlen-Eschenwald begleitet sporn (2017). wer­den, der an Bächen von Erlen- und Eschenwäldern, an den größeren Flüssen wie So lassen sich die Buchenwälder in Hainder Werra von Eschen- und Weidenwäldern. simsen-Buchenwälder bodensaurer und Bis auf kleinere Flächen werden diese Ge- basenarmer Standorte, in Waldmeister-­ biete heute landwirtschaftlich genutzt, früher Buchenwälder mäßig basenreicher Standals Grünland, heute nach Entwässerung auch orte und in Waldgersten-Buchenwälder als Acker. Die meist ausgebauten Bäche wer- basen- und kalkreicher Standorte einteilen. den fast nur noch im Wald von naturnahen Zwischen diesen Gruppen gibt es jeweils Erlen- und Eschenwäldern begleitet (Hiekel Übergangsgesellschaften, die hinsichtlich et al. 2004). Die wenigen noch vorhandenen ihrer Standortansprüche zwischen den naturnahen Wälder sind durch historische Grundeinheiten vermitteln (Bushart u. Nutzungen meist als Eichen-Hainbuchen- Suck 2008). Potenziell wie aktuell sind kleinwälder ausgebildet. Sie kommen natürlicher- räumig zahlreiche weitere Pflanzengesellweise als Labkraut-Eschen-Hainbuchenwäl- schaften ausgebildet (Köhler 1981). der auch auf wechseltrockenen, schweren Der artenarme typische Hainsimsen-­ Tonböden vor, wo die Buche weniger kon- Buchenwald herrscht auf den von Buntsand51

Herzberg am Harz Bad Lauterberg

Nörten-Hardenberg

GÖTTINGEN

Duderstadt

Worbis

Leinefelde-Worbis Leinefelde

HEILBAD HEILIGENSTADT

Dingelstädt

Bad SoodenAllendorf

MÜHLHAUSEN

ESCHWEGE

Wanfried

Treffurt 0

2

4

6

8

10 km

Abb. 23  Potenzielle natürliche Vegetation des Eichsfeldes

52

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Vegetationseinheiten Offene Wasserflächen mit Röhrichtzone Seggen-Schwarzerlenwald im Komplex mit Brennessel-Schwarzerlenwald

Stieleichen- und Eschen-Hainbuchenwälder feuchter bis trockener Standorte Sternmieren-Eschen-Erlenwald, inkl. flussbegleitender Erlen- und Weidenwald Sternmieren-Eschen-Erlenwald, inkl. bachbegleitender Erlen- und Eschenwald Labkraut-Eschen-Hainbuchenwald

Buchenwälder bodensaurer Standorte Typischer Hainsimsen-Buchenwald Flattergras-Hainsimsen-Buchenwald Bergseggen-Hainsimsen-Buchenwald

Buchenwälder mäßig basenreicher Standorte Hainsimsen-Waldmeister-Buchenwald Typischer Waldmeister-Buchenwald Hexenkraut-Waldmeister-Buchenwald im Komplex mit Sternmieren-Stieleichen-Hainbuchenwald

Buchenwälder basenreicher bis kalkreicher Standorte Waldgersten-Buchenwald im Komplex mit Waldmeister-Buchenwald Bingelkraut-Buchen-Mischwald des Thüringer Beckens Typischer Waldgersten-Buchenwald Bergseggen-Waldgersten-Buchenwald, örtlich Orchideen-Buchenwald Christophskraut-Waldgersten-Buchenwald, örtlich Orchideen-Buchenwald oder Blaugras-Buchenwald, stellenweise mit Eibe

stein gebildeten Höhenzügen vor, die die Randgebiete des Untereichsfeldes, einzelne Höhenzüge im Nordthüringer Buntsandsteinland rund um das Ohmgebirge sowie im Werrabergland entlang der hessisch-thüringischen Grenze bilden. Diese mineralstoffarmen Standorte sind durch das stete Vorkommen der Schmalblättrigen Hainsimse charakterisiert. Aufgrund ihrer Steilheit sind sie landwirtschaftlich nur schwer nutzbar und daher auch heute noch vielfach bewaldet. Diese Buchenwälder wurden jedoch oft durch Nadelholzforste ersetzt. Am Höheberg und teilweise am Westrand des Untereichsfeldes finden sich noch naturnahe, typisch ausgestattete Hainsimsen-Buchenwälder. Der Flattergras-Hainsimsen-Buchenwald mit dem Wald-Flattergras nimmt potenziell die größten Flächen im Untereichsfeld ein. Die

Standorte sind durch Ablagerungen von Löß über Buntsandstein v. a. in den Tallagen mineralstoff- und basenreicher. Daher überwiegt heute auf weniger steilen Lagen die landwirtschaftliche Nutzung (überwiegend Acker). Das gilt v. a. für die Beckenlandschaft der Goldenen Mark mit besonders mächtigen Lößsedimenten. Auf trockeneren Standorten z. B. am Nordrand des Düns und der Hainleite stockt potenziell ein Bergseggen-Hainsimsen-Buchenwald mit der kennzeichnenden Berg-Segge, deren Standorte heute überwiegend beackert werden. Der Waldmeister ist die Leitart mäßig basenreicher Waldgesellschaften, die in mehreren Untergesellschaften im Eichsfeld potenziell vorkommen. Die poten­ziellen Standorte des Typi­schen Wald­mei­ster-Hain­ buchen­waldes finden sich ebenfalls in der von Lößsedimenten bedeckten Goldenen Mark sowie am Rand des Thüringer Beckens am südöstlichen Rand des Eichsfeldes. Der Hexenkraut-Waldmeister-Buchenwald mit dem Großen Hexenkraut als differenzierender Art kommt auf etwas feuchteren Standorten vor. Aufgrund der guten Böden und der meist geringen Reliefenergie dominiert in diesen Gebieten die Ackernutzung. Unter den Buchenwäldern basen- bis kalkreicher Standorte nimmt im SO des Eichsfeldes der Bingelkraut-Buchen-Mischwald des Thüringer Beckens eine Sonderstellung ein. Hier sind die klimatischen Bedingungen für eine absolute Dominanz der Buche nicht mehr ausreichend. Potenziell würde es zu einer verstärkten Beimischung von Winter-Linde, Hainbuche sowie Eichen und anderen wärmeliebenden Baumarten kommen. Die potenziellen Standorte von Waldgersten-Buchenwäldern mit der Waldgerste nehmen große Teile des Obereichsfeldes ein. Die artenreichen Wälder stocken auf basenund kalkreichem Untergrund aus Muschelkalk. V. a. Steilhanglagen werden forstwirtschaftlich genutzt, wobei der Anteil an naturnahen, dem Typus entsprechenden Laubwaldgesellschaften höher ist als bei den 53

basenärmeren Waldgesellschaften. Extensiv genutzte Ersatzgesellschaften sind die naturschutzfachlich wertvollen orchideenreichen Halbtrockenrasen und die Enzian-Schillergrasrasen (Bushart u. Suck 2008). Der Ackerbau spielt auf den Muschelkalkböden sowohl aufgrund der insgesamt höheren Reliefenergie als auch wegen der schwierigeren Bearbeitbarkeit und dem geringen Wasserhaltevermögen gegenüber den Böden auf Buntsandstein eine geringere Rolle. In Muschelkalkgebieten mit einer Überdeckung mit Lößsedimenten, die weite Teile des Obereichsfeldes einnehmen, kommt der Waldgersten-Buchenwald mit Übergängen zum Waldmeister-Buchenwald vor. Wie am Beispiel des Ohmgebirges gut zu erkennen ist, wurde er in weniger steilen Gebieten gerodet und landwirtschaftlich genutzt, während stärker reliefierte Lagen als Wald erhalten blieben. Hier bieten sie wie z. B. im Westerwald einen charakteristischen bunten Frühjahrsaspekt, u. a. mit Busch- und Gelbem Windröschen, Gold-Hahnenfuß und Frühlings-Platterbse, während im Sommer Gräser wie die namengebende Wald-­Haar­

gerste und Einblütiges Perlgras die Krautschicht dominieren.  Abb. 22 Auf den steilen Hängen von Werra-Bergland, Ohmgebirge, Dün und Hainleite findet sich potenziell der Bergseggen-Waldgersten-­ Buchenwald und der Christophskraut-Waldgersten-Buchenwald, letzterer vorwiegend an nord- und westexponierten Lagen. Beide Pflanzengesellschaften sind charakteristisch für flachgründige Boden und kleinflächig mit Orchideen-Buchenwald vergesellschaftet, in Schluchtwäldern mit bewegtem Untergrund auch mit Sommerlinden-Bergulmenwäldern.  Abb. 24 Es gibt dort auch (oft an Bergstürzen) natürlicherweise waldfreie steile Felsstandorte, so an der Maienwand zwischen Uder und Lutter oder an der Klosterschranne bei Lengenfeld unterm Stein. Die Echte Felsenbirne mit ihren waagerecht abstehenden Zweigen ist eine charakteristische Art dieser Felsbänder. Gemeinsam mit Gewöhnlicher Zwergmispel, Kalk-Blaugras, Berg-Distel und anderen gehört sie zu den dealpinen Arten, die in den Alpen ihr Hauptverbreitungsgebiet haben, nur vereinzelt auch in Mittelgebirgen an der Nordgrenze

Abb. 24  Der Frauenschuh besitzt die größte Blüte unter den einheimischen Orchideen-Arten. Die seltene und streng geschützte Pflanze bevorzugt lichte Laub- und Nadelwälder.

54

ihres Verbreitungsgebietes vorkommen. Sie können als Relikte angesehen werden, die in der frühen Nacheiszeit ein größeres Verbreitungsgebiet besaßen und nach der postglazialen Wiederbewaldung nur an offenen Felsstandorten überdauerten (Schmidt u. Mast 1996). In Kalkbuchenwäldern, insbesondere in Orchideen-Buchenwäldern und ihren durch menschliche Nutzung geschaffenen Ersatzgesellschaften der Wiesen und Weiden, sind die reichsten Orchideenvorkommen des Eichsfeldes. Mehr als 25 Arten sind heute noch vorhanden. Allerdings sind viele Orchideenstandorte bereits durch die Intensivierung der Landwirtschaft oder durch Brachfallen vernichtet oder an Arten und Individuenzahlen dezimiert. Reck (1981) hielt bereits zehn Arten für verschollen. Im Gebiet des potenziellen Christophskraut-Waldgersten-Buchenwalds, der durch das namensgebende Christophskraut und das Wald-Bingelkraut charakterisiert ist, kommen auf schattigen Extremstandorten auch Blaugras-reiche Buchenwälder vor. Zudem besitzt die Eibe, ein wichtiges Florenelement des Eichsfeldes, hier ihren Schwerpunkt. Insgesamt stehen im Eichsfeld 14.000–20.000 Eiben, etwa ein Drittel aller Pflanzen der Art in Deutschland (Meinhard 1996; BLE 2013). Allein am Lengenberg gibt es über 4.000 Exemplare. Weitere bedeutende Wuchsorte sind Ibenkuppe und Pfannberg bei Martinfeld, Klosterschranne bei

Kloster Zella und Treffurter Stadtwald (Köhler 1981; Meinhardt 1996). Wie die auf das Wort Eibe zurückgehenden Flurnamen Iberg, Ibenkuppe oder Ibenthal zeigen, war die Eibe früher noch weiter verbreitet. Grund für ihren Rückgang ist die starke Nutzung in der Vergangenheit, denn das harte und elastische Eibenholz war als Bogenholz sehr begehrt. Eiben wurden auch aufgrund ihrer Giftigkeit bei der Anlage von Viehweiden gerodet. V. a. aber wurde sie mit der Einführung einer geregelten Forstwirtschaft ausgedunkelt. Sie ist zwar aufgrund ihrer hohen Schattentoleranz in der Lage, auch unter ungünstigen Lichtverhältnisse zu überleben und zu fruktifizieren, für das Wachstum der Keimlinge reicht der Lichtgenuss oft nicht aus. Zudem wird die Eibe vom Wild oft verbissen. Bemerkenswert sind im Eichsfeld weiterhin die anthropogenen Binnensalzstellen an den Abraumhalden der ehemaligen Kalibergwerke Bischofferode, Neu-Bleicherode und Bernterode-Schacht, an denen sonst nur von der Nordsee bekannte typische Halophyten (Salzpflanzen) wie der Gewöhnliche Queller oder die Strand-Aster vorkommen. Sie stellen naturschutzfachlich wertvolle Lebensräume dar und bieten Arten der natürlichen Binnensalzstellen, die es im benachbarten Kyffhäuserkeis gibt und die dort die teilweise rückgängig oder stark gefährdet sind, einen (Ersatz-)Lebensraum (Elsen 2007).   lid-online.de/79107

Konkordanz der Tier- und Pflanzen­namen

Tierwelt

Die Misch- und Buchenwälder im Eichsfeld Aussterben bedrohte Schwarzstorch fühlen sind charakteristische Lebensräume für vie- sich hier zu Hause. Im Eichsfeld konnten insgesamt etwa le mitteleuropäische Arten. Außerdem gibt es viele kleinräumige, ökologisch wertvolle 50  Säugetierarten nachgewiesen werden. Zu Landschaftstypen, was sich auf viele Tier- den typischen waldbewohnenden Arten wie arten wie beispielsweise Lurche, Kriechtiere u. a. Rehwild, Rotfuchs, Dachs, Baum- und und Kleinsäuger positiv auswirkte. Vielfältig Steinmarder, Wildschwein, Igel, Maulwurf, wie die Landschaften sind auch ihre Bewoh- Feldhase und Kaninchen, Eichhörnchen und ner: Tiere wie der scheue Uhu, seltene Wild- viele wald- und feldbewohnende Mäusearten katzen und Baummarder sowie der vom treten ehemals regional ausgestorbene Arten 55

wie der Fischotter durch Wiedereinwanderung hinzu (Fritze 2007). Insbesondere die Rhume (mit ihrer Verbindung zur Leine) ist ein Wasserweg für die Wiedereinwanderung des Fischotters und anderer fließgewässerbewohnender Tierarten. Eine Besonderheit für das Eichsfeld ist die bundesweit selten gewordene Wildkatze, die inzwischen nahezu flächendeckend im Gebiet nachgewiesen werden konnte.  Abb. 25 Wildkatzen gehörten ehemals zu den typischen Bewohnern von großen, laubwaldreichen Gebieten. Insbesondere Waldränder mit Wiesen und offenem Gehölzbewuchs – wie sie im Eichsfeld weit verbreitet sind – gehören zu ihren bevorzugten Plätzen (Fritze 2007). Wildkatzen wurden in Deutschland als Nahrungs- bzw. Jagdkonkurrent in der Vergangenheit stark verfolgt. Mittlerweile zählen sie in Deutschland wie auch in ganz Europa zu den streng geschützten Säugetierarten. Weil Wildkatzen zunehmend als Verkehrsopfer enden, ist der heutige Hauptfeind vielfach das Auto. Primäre Nahrung der Wildkatze sind unterschiedliche Mäusearten. Aufgrund ihrer Größe sind die Katzen aber auch in der Lage, größere Beutetiere wie Rehkitze oder Junghasen zu schlagen. Deutschlandweit kommt die Wildkatze heute nur noch in einigen großen Waldgebieten der Mittelgebirge vor; eines davon erstreckt sich vom Hainich über das Mittlere Werratal zum Eichsfeld und südlichen Harzvorland. Ihre natürliche Verbreitungsgrenze liegt in West- und Nordthüringen.

Abb. 25  Gewässer stellen für die Wildkatze immer einen Teil ihres Lebensraums dar.

56

Von den insgesamt 22 Fledermausarten, die in Deutschland heimisch sind, konnten in den zurückliegenden Jahren 17 Arten im Eichsfeld nachgewiesen werden. Gut zu beobachten ist im Eichsfeld insbesondere in den Abendstunden der Große Abendsegler. Im Obereichsfeld sind allerdings nur Einzelfunde dokumentiert. Weil alte Baumbestände in den Wäldern immer seltener werden, fehlt den Tieren zunehmend der Lebensraum. Auch in forstwirtschaftlich intensiv genutzten Wäldern des Eichsfeldes sollte es daher stehendes Totholz oder Altholzinseln geben, die der Große Abendsegler als Behausung benötigt. Insgesamt konnten nach Bestandsaufnahmen 1817–1995 im Eichsfeld 289 Vogelarten nachgewiesen werden (mit historischen Quellen). Davon gehören 155 Arten zu den Brutvögeln und 134 Arten zu den Gastvögeln. Insgesamt gelten von den Brutvögeln 16 Arten als ausgestorben oder durch Lebensraumzerstörung vertrieben, das entspricht immerhin etwa 10 % (Wodner 1997). Hartmann (2006) kommt zu vergleich­ baren Zahlen: In der Kartierung der Fachgruppe Ornithologie wurden 1999 insgesamt 272 Arten und zwei Unterarten festgestellt. Gegenüber der Zählung von 1975 wurde eine Wiederbesiedlung der drei in der Region ehemals ausgerotteten Arten Uhu, Wanderfalke und Kolkrabe bestätigt. Der erste Brutnachweis des Schwarzen Milans im Eichsfeld konnte am Ohnestau bei Birkungen erbracht werden. Dieses vom Menschen geschaffene Sekundärbiotop ist aber auch Brut- und Rastplatz vieler weiterer Vogelarten. Eine Besonderheit der Vogelwelt im Eichsfeld ist das Vorkommen des Uhus.   Abb. 26 Im Obereichsfeld und insbesondere im benachbarten Werratal gibt es mittlerweile mehrere regelmäßige Brutvorkommen. Als größte Eule jagt der imposante Vogel in erster Linie kleine bis mittelgroße Säugetiere und Vögel in der Nacht. Aber auch größere Tiere wie junge Füchse und schwache Rehkitze können von ihm erbeutet werden. Als so genannter Standvogel bleibt er

auch im Winter im Eichsfeld und bevorzugt reich strukturierte Landschaften. Störungen durch Freizeitsportarten an den typischen Brutplätzen wie Steilhängen können zu großen Verlusten führen. Daher spielt der Schutz der Brutplätze eine bedeutende Rolle für den Erhalt der Uhupopulation im Eichsfeld. Im Eichsfeld sind genaue Angaben zum Vorkommen von Fischen sowie Süßwassermuscheln aufgrund der unterschiedlichen Datenlage aus den drei beteiligten Bundesländern nur schwer zu erstellen. Man kann je nach Datengrundlage von etwa 40 Fischarten ausgehen, wobei sich nicht immer eindeutig klären lässt, ob diese Arten bodenständig (autochthon) oder eingebürgert sind (TMLNU 2004). Obwohl sich die Wasserqualität im Eichsfeld in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten prinzipiell verbessert hat, sind viele Fließgewässer immer noch zu stark eutrophiert. Dadurch werden insbesondere Süßwassermuscheln belastet, die aufgrund ihres komplexen Entwicklungszyklus auf nährstoffarme Gewässer mit entsprechenden Wirtsfischen angewiesen sind. Die ehemals großen Vorkommen beispielsweise der Bachmuschel sind heute im Gebiet praktisch ausgestorben. Von der Großen Teichmuschel gibt es hingegen noch vereinzelte, individuenarme Populationen (Bössneck 2000). Im Jahr 2000 wurde nach einer Kartierung von Wallaschek (2001) in zwölf Untersuchungsgebieten insgesamt sieben Amphibien- und drei Reptilienarten sowie 22 Libellen-, zwei Ohrwürmer-, ein Blattoptera- und 17 Heuschreckenarten (sieben Langfühler- und zehn Kurzfühlerschrecken) im Eichsfeld gefunden. Bedingt durch den Boden und die Landschaftstypen finden insbesondere Lurche und Kriechtiere ideale Lebensräume. Von den insgesamt 21 in Deutschland vorkommenden Arten kommen 18 Arten im Eichsfeld potenziell vor (Weise et al. 2001), u. a. Feuersalamander, Fadenmolch, Gras- und Teichfrosch, Kröten und Gelbbauchunken sowie Ring- und Schlingnatter.

Abb. 26  Der überwiegend nacht- und dämmerungsaktive Uhu (hier ein Jungvogel) findet in reich strukturierten Landschaften wie dem Eichsfeld ideale Jagdbedingungen vor.

Im Obereichsfeld befindet sich die größte Population der Geburtshelferkröte Thüringens. Die seit der Landschaftskultivierung stattfindende Vernichtung von neu entstandenen Feuchtlebensräumen in aufgegebenen Abbaugruben ist eine der zentralen Ursachen, die zum Rückgang der Art im Eichsfeld führen. Sie steht in Deutschland auf der Roten Liste der stark bedrohten Tierarten. Auch die Gelbbauchunke kommt – im Gegensatz zur Rotbauchunke – im Eichsfeld vor. Gelbbauchunken waren vor einigen Jahren typische Bewohner des Berg- und Hügellandes, die heute in vielen Regionen Deutschlands ausgestorben sind. Die Tiere leben ab April bevorzugt in kleinen vegetationsarmen Tümpeln. Zu ihren Beutetieren zählen hauptsächlich Kleininsekten. Ab Oktober ziehen sich die Unken in Erdhöhlen oder andere frostsichere Behausungen zurück, um dort die Wintermonate zu überstehen. Durch Thüringen und damit auch durch Teile des Eichsfeldes verläuft ihre nordwestliche Verbreitungsgrenze. Anders als die Unken ist die Zauneidechse fast überall in Deutschland verbreitet. Auch im Eichsfeld gibt es auf gebüschreichen Halbtrockenrasen außerhalb großflächiger Waldgebiete einige Vorkommen, die dem Wanderer außerhalb großflächiger Waldgebiete begegnen können. Auf gebüschrei57

chen Trocken- und Halbtrockenrasen sind Populationen vielerorts gut zu finden. Im Eichsfeld sind diese Gebiete sind aber durch Nutzungsänderungen (z. B. Brache, Aufgabe von Beweidung) zunehmend gefährdet.

Abb. 27  Der Schwalbenschwanz ist im Laufe des Jahres in zwei Generationen zu bewundern.

Spinnentiere sind leider nur sehr rudimentär erfasst. Als typische Art sei hier aber die Tapezierspinne genannt, die in Mitteldeutschland nicht selten ist, durch ihre versteckte Lebensweise aber häufig übersehen wird. Man findet sie im Obereichsfeld auf Trocken- und Halbtrockenrasen. Durch die Aufgabe der Nutzung von Ödlandflächen findet an vielen Orten im Eichsfeld eine Verbuschung statt, die der Tapezierspinne zunehmend den Lebensraum nimmt. Aufmerksame Wanderer entdecken am Wegesrand nicht selten Naturschönheiten und biologische Raritäten der Insektenwelt. Besonders farbenprächtige Schmetterlinge wie beispielsweise der Große Schillerfalter

und der Trauermantel im Wald sowie der Schwalbenschwanz im Offenland können im Eichsfeld gut beobachtet werden.  Abb. 27 Der Schwalbenschwanz lebt auf offenen Flächen wie großflächigen Wiesen, Halbtrockenrasen, Feldrainen und Ruderalflächen. Die Raupe findet man auf Doldenblütlern, den bevorzugte Fraßpflanzen der Raupen. Die im Spätherbst geschlüpften Raupen überwintern im Puppenstadium in Erdhöhlen oder Kokons an frostsicheren Stellen und sind nur schwer zu entdecken. Die Art gehört mittlerweile zu den seltenen Schmetterlingsarten in Deutschland und steht auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. Eine weitere faunistische Kostbarkeit des Eichsfeldes ist die Gestreifte Quelljungfer, die zu den seltensten Libellenarten ganz Deutschlands zählt. Außer in Süddeutschland sind nur im Obereichsfeld kleine Vorkommen bekannt, die mit viel Glück an kleinen Quellbächen zu entdecken sind. Der Lebensraum der Quelljungfer wird insbesondere durch forstwirtschaftliche Nutzungen stark beeinträchtigt, indem die Kleinstbiotope der Libellenlarven zerstört werden. Obwohl der Bestand der Hornissen vielerorts in Deutschland als gefährdet zu bezeichnen ist, stellen sie aufgrund der Biotopstruktur im Eichsfeld keine Seltenheit dar. Ursprüngliche Lebensräume der Hornisse sind mehrschichtige, altholzreiche Wälder, die deutschlandweit selten geworden sind, sich im Eichsfeld aber noch mancherorts finden lassen. Landschaftsschutz und Landschaftspflege

Die geologischen, hydrologischen, klimatischen und aerologischen Standortverhältnisse sowie die differenzierten Landnutzungsformen und -intensitäten schufen eine besondere Tier- und Pflanzenwelt sowie eine Vielfalt von Lebensräumen. Die Bewahrung, Entwicklung oder Wiederherstellung dieser wertvollen Bereiche in der Landschaft sind Aufgaben des Naturschutzes und der Land58

schaftspflege. Eines der wichtigsten Instrumente des Naturschutzes ist die Ausweisung von Schutzgebieten. Entsprechend der Schutzerfordernisse unterliegen weite Bereiche des Eichsfeldes einem nationalen oder europäischen Schutz. Die unterschiedlichen Schutzgebiets­ kategorien können sich in ihren Grenzen auch überlagern oder im Einzelfall sogar

deckungsgleich sein. Mit unterschiedlichen N und „Obereichsfeld“ im SW nehmen den Schutzgebietstypen werden auch verschie- größten Raum ein. Das LSG „Untereichsfeld“ dene Ziele angestrebt: Unter den nationalen umfasst das landwirtschaftlich geprägte BeSchutzgebieten, die nach dem Naturschutz- cken der Goldenen Mark und ihre überwiegesetz ausgewiesen werden, gehören Natur- gend mit Laubwäldern bestandenen Randparke zu den Großschutzgebieten und be- höhen sowie ihre Übergänge zur offenen stehen überwiegend aus NSG und LSG. Landschaft. Ebenfalls einbezogen sind die Aufgrund ihrer landschaftlichen Vorausset- gliedernden Gehölze des Offenlandes sowie zungen liegt der Schwerpunkt v. a. in der die Bäche und angrenzenden Auen. Das LSG Erholungsfunktion, idealerweise verknüpft dient zudem dem Schutz des EU-Vogelschutzgebietes V19 „Unteres Eichsfeld“. mit dem Schutz der Natur. Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werra­ In etwa deckungsgleich mit den Grenzen tal, der mit seinem Teilraum Obereichsfeld des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal im Bearbeitungsgebiet liegt, das in diesem (mit Ausnahme der Ortschaften) ist das LSG Band beschrieben wird, wurde als eines von „Obereichsfeld“, das mit dem kleinräumigen 14 Großschutzgebieten im Nationalpark- Wechsel von Wald, Grünland und Acker programm der DDR 1990 gesichert und in sowie Streuobstwiesen und Heckenstruktuden Einigungsvertrag übernommen. Im März ren eine abwechslungsreiche, naturnahe 2018 wurde es unter Verkleinerung von 27 ha Kulturlandschaft darstellt, in die Dörfer, im Südteil neu gefasst. Träger des Naturparks Burgen, Klöster und Kapellen eingebettet ist der Freistaat Thüringen. Die Naturpark- sind. Mit einem hohen kulturhistorischen verwaltung hat ihren Sitz in Fürstenhagen Zeugniswert spielen sie für die Entwicklung (Ortsteil von Lutter). Kennzeich­nend für den des Tourismus eine große Rolle. Teile des eichsfeldischen Nordteil des Naturparks sind Gebiets gehören zum Grünen Band, dem die meist landwirtschaftlich genutzten Flä- sich naturnah entwickelnden ehemaligen chen der Muschelkalkplateaus, die an den innerdeutschen Grenzstreifen, der das GeRändern steil abfallen und von Tälern tief biet westlich abschließt (Cornelius 2005). zerschnitten werden. An den Abbruchkanten Das LSG „Bleicheröder Berge“ ragt von wachsen naturnahe Kalk-Buchenwälder mit O in das Eichsfeld hinein. Bei den Bleichereichen Orchideenbeständen. Hier liegen röder Bergen handelt es sich um die östliauch einige der bedeutsamsten natürlichen chen Ausläufer des Ohmgebirges, die durch Eibenvorkommen Deutschlands (TMUEN Erosion aus dem Muschelkalkplateau her2015/16). vorgegangen sind. Das LSG „Bleicheröder Auch Landschaftsschutzgebiete (LSG) Berge“ bietet sich auf Grund seiner geologidienen dem Schutz von Gebieten, die für die schen, dendrologischen und botanischen Erholung wichtig sind. In ihnen sollen v. a. Besonderheiten für einen landschaftsbezodas Landschaftsbild und der Charakter des genen Tourismus sowie als NaherholungsGebiets bewahrt werden. In LSG kann daher gebiet an. Das LSG ist überwiegend mit grundsätzlich die ordnungsgemäße Land- Kalk-Buchenwäldern bestockt und weist und Forstwirtschaft fortgeführt werden. viele seltene Pflanzen- und Tierarten auf, so Jedoch sind landschaftsbildverändernde das nördlichste Vorkommen der Echten Eingriffe oder solche, die das Wirkungsge- Felsenbirne, ein großes Eibenvorkommen füge des Naturhaushaltes beeinträchtigen, sowie zahlreiche Orchideen-Arten. Es ist untersagt. zudem Vogelschutzgebiet. Hier brütet u. a. Das Eichsfeld hat Anteil an insgesamt der Uhu. sieben LSG, von denen allerdings nur fünf Das kleine LSG „Rusteberg“ besteht aus einen nennenswerten Anteil im Eichsfeld einer bewaldeten Bergkuppe, einem Zeugenhaben.  Abb. 28 Die LSG „Untereichsfeld“ im berg aus Muschelkalk inmitten der umlie59

genden Buntsandsteinlandschaft. Auf dem schließlich im Bereich der Flüsse und deren exponierten Aussichtsberg über dem Leine- Auen sowie der Seen und Niederungsgebiete. tal sind Ruinenreste der früheren Burg  Abb. 29 Im NSG „Rhumeaue/EllerniedeRuste­berg zu sehen, die seit dem 12. Jh. rung/Gillersheimer Bachtal“ werden die Amtssitz der Mainzer Erzbischöfe war. Flüsse und sie begleitende Auwälder, RöhDas LSG „Rhumequelle“ schützt die Um- richte, Seggenriede und Staudenfluren gegebung der namensgebenden Rhumequelle, schützt. die eine der am stärksten schüttenden KarstDas NSG „Seeburger See“ umfasst den quellen Deutschlands ist. einzigen größeren natürlich entstandenen Die meist kleinflächigeren Naturschutz- See des Eichsfeldes mit seiner offenen Wasgebiete (NSG) unterliegen einem strengeren serfläche, der natürlichen VerlandungsvegeSchutz. Ziel ist dort die Erhaltung wertvoller tation und dem angrenzenden Feucht- und und seltener Pflanzen- und Tierarten in ihren Nassgrünland und damit den Lebensraum Lebensräumen. Dazu unterliegt die Land- und seltener Tier- und Pflanzenarten. und Forstwirtschaft gewissen NutzungseinDas NSG „Seeanger, Retlake, Suhletal“ schränkungen. In NSG gilt ein generelles umfasst in acht Teilflächen die naturschutzVeränderungsverbot. Umfang und Intensität fachlich wertvollen Niederungen um den der Nutzung sollen hier ausschließlich dem Seeburger See. Es schützt kalkreiche NiederSchutzzweck angepasst werden. Im Eichsfeld moore, Erlen-Eschen-Auwälder, Fließgewäsgibt es elf NSG. Im Gegensatz zum thüringi- ser mit flutender Wasservegetation sowie schen Teil des Eichsfeldes, wo sich die NSG artenreiche Pfeifengraswiesen, jeweils mit überwiegend an Standorten mit höherer ihrer Flora und Fauna. Nach Entwässerung Reliefenergie befinden, liegen die NSG im und landwirtschaftlicher Nutzung von Teilen niedersächsischen Teil des Eichsfeldes aus- des Gebietes seit den 1950er Jahren wurden Landschaftsschutzgebiet Nr. auf Karte in der Rückentasche

Bezeichnung

1

Harz (Landkreis Osterode am Harz)

30.020

2

Untereichsfeld

3

Rhumequelle

4

Leinebergland

25.706 13.850

5

Westerhöfer Bergland-Langfast

6

Leinetal

7

Rusteberg

8

Werratal zwischen Blickershausen und Wendershausen

9

Auenverbund Werra

10

Werratal zwischen Oberrieden und Wendershausen und Ludwigstein mit Hintergelände

11

Riedbachtal

11.178 11

6.122 16 961 3.841 782 97

12

Mühlhäuser Stadtwald

13

Obereichsfeld

38.503

14

Dün-Helbetal

5.593

15

Bleicheröder Berge

3.597

Abb. 28  Landschaftsschutzgebiete im Eichsfeld

60

Größe in ha

2.838

sie seit 1988 durch extensive Beweidung wieder in artenreiches Grünland überführt. Das thüringische NSG „Grenzstreifen zwischen Teistungen und Ecklingerode“ besteht aus einem etwa 8 km langen Abschnitt des „Grünen Bandes“ mit überwiegend artenreichem Grünland und einem angrenzenden Tal mit Hainsimsen- und Waldmeister-­ Buchenwald. Im W des Ohmgebirges liegt das NSG „Bodenstein“; ein Mosaik naturnaher Laubmischwaldgesellschaften kalkreicher Standorte mit Waldgersten- und Blaugras-Steilhang-Buchenwald sowie Schlucht- und Hangwäldern. Das NSG „Lengenberg“ und das NSG „Ibenkuppe“ nehmen Steilhänge an Geländespornen ein. Als Besonderheit neben weiteren schützenswerten Vegetationstypen kom­ men Eiben-Buchenwälder in verschiedenen Ausprägungen vor. Die Gebiete zählen zu den bedeutendsten Eiben-Vorkommen mit wich­ tigen genetischen Ressourcen in Deutschland. Bereits 1939 entstand mit dem NSG „Hasenwinkel“ das älteste seiner Art im Eichsfeldes. Es umfasst einen markanten felsigen Grat aus magnesiumhaltigen Dolomitgestein mit beachtenswerter Moosflora.  Abb. 8 In unmittelbarer Umgebung wachsen artenreiche Halbtrockenrasen. Im NSG „Kelle-Teufelskanzel“ am Höheberg im Buntsandsteingebiet nahe der hessischen Grenze wachsen überwiegend bodensaure Buchenwälder, die aus ehemaligen Niederwäldern hervorgingen, und an steilen Hängen auch Spitzahorn-Sommerlinden-Hangschuttwald. Diese Lebensräume sind Habitate seltener Pflanzen und Tiere. Im N hat das Gebiet Anteil am Grünen Band und ist damit wichtig für den Biotopverbund. Das NSG „Klosterschranne-Faulunger Stein“ zeichnet sich durch tiefe Einschnitte der Muschelkalk-Randplatte in die Täler von Frieda und Faulunger Bach aus, die die Nebentäler der Werra bilden. Die Hangkanten werden durch bis zu 30 m hohe Steinabstürze, z. T. mit Bergstürzen geprägt (Faulun-

ger Stein, Klosterschranne, Schrännfelsen). Gerade auch aufgrund dieser dynamischen Entwicklung bietet das NSG vielen seltenen Spezialisten von Flora und Fauna einen Lebensraum, der unbedingt schützenswert ist. Im heute hessischen Teil des Eichsfeldes bei Werleshausen befindet sich das NSG „Ebenhöhe-Liebenberg“, ein strukturreiches Gebiet auf Muschelkalk mit Kalk-Buchenwäldern, Kalkmagerrasen, Felsfluren, wärmeliebenden Gebüschen, Grünland und Streuobstwiesen. Nach den Waldgesetzen sind in Niedersachsen Naturwälder und in Thüringen Naturwaldreservate ausgewiesen, die der ungestörten Entwicklung von Wäldern dienen und in denen jegliche Nutzung untersagt ist. Im Eichsfeld gibt es die Naturwaldreservate „Bodensteiner Klippen“ und „Mittelberg-Rhintal“ (beide im Ohmgebirge) sowie den Naturwald „Königsbuche“ (Gieboldehausen) mit einer Gesamtfläche von insgesamt etwa 115 ha. Seit dem Jahr 2000 wird in Deutschland ein Netz von Schutzgebieten aufgebaut, das auf der FFH-Richtlinie der EU zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen und der EG-Vogelschutzrichtlinie basiert. Das europäische Schutzgebietssystem ist ein zusammenhängendes Netz von FFH-Gebieten und SPA, die sich auch überlappen können.  Abb. 33 Im thüringischen Eichsfeld kommen dazu noch FFH-Objekte, die speziell dem Fledermausschutz dienen (u. a. Kirche Ershausen, Bunkeranlage Pferdebachtal bei Heiligenstadt). Der Grundsatz des Schutzgedankens innerhalb der Natura2000-Gebiete ist ein Verschlechterungsverbot und die Herstellung eines günstigen Erhaltungszustandes für Lebensräume und Arten. Solange sich Nutzungen nicht nachteilig auf die Lebensräume und den Bestand an Arten auswirken, sind sie weiterhin erlaubt. Die Länder sind verpflichtet, die FFH-Gebiete rechtlich zu sichern. In Niedersachsen erfolgt die hoheitliche Sicherung von FFH-­ 61

Naturschutzgebiet Nr. auf Karte in der Rückentasche

Größe in ha

1

Siebertal

687

2

Gipskarstlandschaft Hainholz

640

3

Oderaue

509

4

Seeburger See

116

5

Grenzstreifen zwischen Teistungen und Ecklingerode

148

6

Bodenstein

134

7

Husumer Tal

123

8

Rhumeaue/Ellerniederung/Gillersheimer Bachtal

1.080

9

Göttinger Stadtwald und Kerstlingeröder Feld

1.192

10

62

Bezeichnung

Rhöneberg bei Marzhausen

29

11

Ebenhöhe-Liebenberg

12

Harthberg

145

13

Kelle-Teufelskanzel

14

Lengenberg

27

15

Hasenwinkel

6

40 200

16

Kalkklippen südlich des Iberges

47

17

Werraaltarm und Werraaue bei Albungen

26

18

Jestädter Weinberg

61

19

Mönchesrieth bei Grebendorf

20

Hessische Schweiz bei Meinhard

18 245

21

Bilstein im Höllental

3

22

Kripp- und Hielöcher

17

23

Meißner

931

24

Trimberg bei Reichensachsen

25

Blaue Kuppe

62 7

26

Werra-Altarm bei Schwebda

8

27

Kiesteich bei Frieda

7

28

Kiesteich unter der Aue’schen Kugel

9

29

Eichenberg bei Frieda

30

Plesse-Konstein

194

31

Klosterschranne-Faulunger Stein

298

32

Ibenkuppe

33

Grabsche Berge

34

Flachstal

35

Kühmstedter Berg

36

Keulaer Wald

14

29 54 182 39 297

37

Sülzensee-Mackenröder Wald

280

38

Steingrabental-Mackenröder Wald

606

39

Weißensee und Steinatal

78

Naturschutzgebiet Nr. auf Karte in der Rückentasche

Bezeichnung

Größe in ha

40

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried

41

Butterberg/Hopfenbusch

42

Steinberg

43

Seeanger, Retlake, Suhletal

376 33 14 400

Abb. 29  Naturschutzgebiete im Eichsfeld

Gebieten vorrangig durch die Ausweisung von NSG. Die Sicherung der thüringischen FFH-Gebiete erfolgt einzelfallabhängig durch vertragliche Regelungen, durch verschiedene Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Verfügungsbefugnisse über ein Gebiet oder auch durch eine Kombination der verschiedenen genannten Schutzformen, in Hessen überwiegend durch Vertragsnaturschutz. Das Eichsfeld hat Anteil an 17 FFH-­ Gebieten und sechs Vogelschutzgebieten. In Niedersachsen sind die FFH-Gebiete fast deckungsgleich mit den NSG und auch dort beschrieben. In Thüringen bilden bestehende NSG oft die Basis der meist größeren FFH-Gebiete. Neue Schutzgebiete sind im NW von Thüringen das FFH-Gebiet (und Vogelschutzgebiet) „Ellersystem-Weilröder Wald-Sülzensee“ mit großflächigen naturnahen Waldmeister- und Hainsimsen-Buchenwäldern auf Buntsandstein sowie das Waldgebiet um Wenderhütte mit Soolbachtal und Sonnenstein im Übergang zum Muschelkalk. Das FFH-Gebiet „Mitterer Dün“ mit dem Ausschnitt der Muschelkalkplatte des Mittleren Düns und seines nördlichen Steilabfalls wird geprägt von Waldmeister- und Orchideen-Buchenwäldern und ist ein bedeutendes Fledermaushabitat. Ähnliche Bedingungen und Lebensräume bietet das FFH-Gebiet „Treffurter Stadtwald“, im Südeichsfeld das FFH-Gebiet „Ibenkuppe – Thomasbrücke – Östlicher Westerwald“ sowie die Muschelkalkhänge von Großbartloff bis Faulungen, auch für das FFH-Gebiet „Stein – Rachels-

berg – Gobert“, wo zudem der Frauenschuh als prioritäre Art vorkommt. Das FFH-Gebiet „Dieteröder Klippen – Hühneberg“ ist ein südexponierter Steilhang im Werrabergland aus Wellenkalk mit Kalk-Halbtrockenrasen, Wacholderheiden und kleineren Orchideen-Buchenwäldern. Das FFH-Gebiet „Röhrsberg – Hasenwinkel – Mühlberg“ zeichnet sich durch großflächige Buchenwälder auf Buntsandstein und Muschelkalk mit hohem Alt- und Totholzanteil aus. Das FFH-Gebiet „Leinetalhänge westlich Heiligenstadt“ fällt zum Leinetal bzw. zu kleinen Nebentälern steil ab. Es enthält ein kleines Waldgebiet im Nordthüringer Buntsandsteinland mit Silikat-Felsen sowie der prioritären Art Prächtiger Dünnfarn, einem Eiszeitrelikt. Sechs SPA sind im Eichsfeld gemeldet. Im SPA „Unteres Eichsfeld“ sollen die Habitate

Abb. 30  Der Rotmilan ist der Charaktervogel des Untereichsfeldes und Zielart des SPA „Unteres Eichsfeld“.

63

Das Grüne Band – vom Todesstreifen zur Lebenslinie

Von 1949 bis 1990 war Deutschland durch eine 1.393 km lange Grenze geteilt. Diese Grenze wurde 1989 von Bürgerin­ nen und Bürgern der DDR friedlich zu Fall gebracht. Am 12. November 1989 wurde die Grenze geöffnet und am 13. Dezember 1989 dann auch das Sperrgebiet an der Grenze offiziell

auf­gehoben (Janowitz 2002). Die auf­grund vieler Fluchtschicksale auch als Todesstreifen bezeichnete Grenze entwickelte sich nicht zuletzt infolge der militärischen Abschirmung zu einem außergewöhnlich artenreichen Natur­ refugium, welches heute als Grünes Band bezeichnet wird. Naturerbe und Erinnerungslandschaft

Abb. 31  Kolonnenweg am Grünen Band bei ­Duderstadt (2006)

64

Entlang der innerdeutschen Grenze hat sich innerhalb von mehr als vier Jahrzehnten eine erstaunliche Arten- und Biotopvielfalt eingestellt. Lebensraumtypen wie strukturreiche alte Wälder mit einem hohen Totholzanteil, alte Streuobstwiesen, Röhrichte und Sümpfe sowie kleine Tümpel und naturnahe Fließgewässer blieben im Grenzraum erhalten und stellen heute für gefährdete Tierund Pflanzenarten einen Lebens­raum dar. Diese besondere ökologische Situation hat Heinz Sielmann schon früh erkannt und bereits vor dem Mauerfall und der deutsch-deutschen Wiedervereinigung seinen bemerkenswerten Film „Tiere im Schatten der Grenze“ (1988) gedreht. Es war daher kein Zufall, dass Heinz und Inge Sielmann die Zentrale der von Ihnen gegründeten Heinz Sielmann Stiftung 1995 auf Gut Herbigshagen unmittelbar am Grünen Band bei Duderstadt im niedersächsischen Eichsfeld gegründet haben.

Das Grüne Band im Eichsfeld zeichnet sich durch eine große Naturvielfalt aus. Seltene Lebensräume wie Kalk-Orchideen-­ Buchenwälder, Halbtrockenrasen, Feuchtund Nasswiesen sowie naturnahe Bäche bieten Rückzugsräume für bedrohte Tierund Pflanzenarten. Es finden sich hier noch ausgeprägte Vorkommen von Eibe und Frauenschuh sowie in ihrem Bestand gefährdete Tierarten, wie Wildkatze, Luchs, Rotmilan und Schwarzstorch. Allerdings haben sich die Lebensräume am Grünen Band seit der Grenzöffnung auch stetig verändert, so haben sich auf ehemals offenen Flächen Pionierwälder entwickelt und andere Flächen wurden wieder landwirtschaftlich genutzt. Nur in kleinen Abschnitten ist es bisher gelungen durch die Ausweisung von NSG die außergewöhnliche Biotop- und Artenvielfalt zu bewahren sowie der besonderen landesgeschichtlichen Bedeutung des ehemaligen Grenzstreifens gerecht zu werden. Im Eichsfeld wurde auf Flächen des Freistaats Thüringen u. a. das 8 km lange NSG „Grenzstreifen zwischen Teistungen und Ecklingerode“ ausgewiesen. Im NSG werden artenreiche Halbtrockenrasen durch die Beweidung mit Schafen offengehalten und Wanderer können die vielgestaltige Natur- und Erinnerungslandschaft am Grünen Band entlang des ehemaligen Kolonnenweges erleben.  Abb. 31 Vor dem Hintergrund der herausragenden naturschutzfachlichen Bedeutung des Grünen Bandes im Eichsfeld initiierte die Heinz Sielmann Stiftung gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) bereits 2003 das Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band Eichsfeld-Werratal“. Ziel ist es, im Eichsfeld zwischen Harz und Werratal 125 km des „Grünen Bandes“ als Biotopverbund dauerhaft zu sichern und zu pflegen (Harteisen 2010). Der ehemalige „Todesstreifen“ soll in Zukunft zu einem besonderen Lebens- und Erlebnisraum entwickelt werden. Besucher des Grünen Bandes können hier die Vielfalt der Natur erleben und werden an die deutsche Teilung erinnert. Der Schutz der Natur

Herzberg am Harz Nörten-Hardenberg Bad Lauterberg

GÖTTINGEN

Südharz und RhumeEllersystem

Duderstadt

Untereichsfeld und Ohmgebirge

Leinetal

HEILBAD HEILIGENSTADT

Obereichsfeld und Werratal

Bad SoodenAllendorf

MÜHLHAUSEN ESCHWEGE IfL 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Wanfried Treffurt

Abb. 32  Das Grüne Band im Eichsfeld

am Grünen Band stellt eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung eines landschaftsbezogenen Tourismus dar, so kann bei einer Wanderung entlang des Grünen Bandes die vielfältige Landschaftsstruktur des Eichsfeldes erlebt und bei einem Besuch im Grenzlandmuseum Eichsfeld die Geschichte der deutschen Teilung nachvollzogen werden. Mit 763 km hat Thüringen den größten Anteil an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, dem heutigen Grünen Band, davon befinden sich im Eichsfeld 125 km. Die jüngste Entwicklung am Grünen Band in Thüringen zielt auf die Ausweisung eines Nationalen Naturmonuments Grünes Band ab. Auf diese Weise möchte Thüringen das Grüne Band als Erinnerungslandschaft und einzigartiges Naturerbe dauerhaft sichern.   Abb. 32

65

Herzberg am Harz

Bad Lauterberg

Nörten-Hardenberg

Seeanger, Retlake, Suhletal

Göttinger Wald

Sieber, Oder, Rhume

Seeburger See Ellersystem – Weilröder Wald – Sülzensee

GÖTTINGEN

Duderstadt

Waldgebiet um Wenderhütte mit Soolbachtal und Sonnenstein Leine zwischen Friedland und Niedernjesa Ohmgebirge Bleicheröder Berge

Reinhäuser Wald

Worbis

Leinefelde-Worbis

Leinetalhänge

Leinefelde

HEILBAD HEILIGENSTADT

NSG Kelle – Teufels- Röhrsberg – Hasenwinkel – Mühlberg kanzel

NSG Keulaer Wald Mittlerer Dün

Lengenberg – Knappberg – Katzenstein Dieteröder Klippen – Hühneberg

Dingelstädt

Ibenkuppe – Thomasbrücke – Östlicher Westerwald

NSG Flachstal

Stein – Rachelsberg – Gobert

Bad SoodenAllendorf

Volkenrodaer Teiche

Muschelkalkhänge von Großbartloff bis Faulungen MÜHLHAUSEN

Werra- und Wehretal

ESCHWEGE Trimberg bei Reichensachsen

Wanfried

PlesseKonsteinKarnberg TTreffurter Stadtwald

Keuperhügel und Unstrutniederung bei Mühlhausen Hainich

Treffurt 0

2

4

6

8

10 km

Abb. 33  Flora-Fauna-Habitatgebiete im und um das Eichsfeld

66

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

der wertbestimmenden Brutvogelarten Rotmilan, Wanderfalke und Mittelspecht erhalten oder wiederhergestellt werden.  Abb. 30 Ähnliche Ziele gelten im angrenzenden SPA „Untereichsfeld – Ohmgebirge“. Das SPA „Werrabergland südwestlich Uder“ ist ein wichtiger Lebensraum für Rotmilan, wald-

bewohnende Spechtarten und Uhu. Die Zielarten des SPA „Südliches Eichsfeld“ sind Uhu und Schwarzstorch, für die das Gebiet mit Buchenwäldern, Felsabbrüchen, Kalk­Halbtrockenrasen und Feuchtbiotopen in den Talgründen ein bedeutendes Refugium bildet. Das Eichsfeld aus der Satellitenperspektive

Im Gegensatz zu anderen Messsystemen, die den direkten Kontakt zum jeweilig interessierenden Objekt erfordern, ermöglichen Fernerkundungssysteme eine berührungsfreie Erkundung der Erdoberfläche. Insbesondere satellitengetragene Beobachtungssysteme haben in den letzten Jahren  zu­­­nehmend das Interesse der breiten Öffentlichkeit gewonnen. Die synoptische Information über große Gebiete ermöglicht dem Beobachter einerseits eine gute Orientierung im Raum und eröffnet ihm andererseits die Erfassung räumlicher und zeitlicher Zusammenhänge, die nur durch die zeitgleiche und großräumige Aufzeichnung eines Gebietes unter weitgehend gleichen Beobachtungsbedingungen identifiziert werden können. In  Abb. 34 wird der Ausschnitt einer LANDSAT-8-Szene vom 05. Juni 2013 in RGB-Darstellung gezeigt. Dabei markiert die gelbe Linie das Eichsfeld, analog zu weiteren Karten und Abbildungen dieses Bandes. Diese Abbildung wird auch als Echtfarbdarstellung bezeichnet, wobei für die drei Teilbilder (R = Rot, G = Grün, B = Blau) die gemessenen Signale im sichtbaren Rot, sichtbaren Grün bzw. sichtbaren Blau der Kanäle 4, 3, 2 genutzt werden.  Abb. 36 zeigt das Gebiet in der RGB-Darstellung (R: nahes Infrarot, G: kurzwelliges Infrarot, B: sichtbares Rot) der Kanäle 4, 5, 3 (Falschfarbdarstellung). Auch wenn es mit optischen Sensoren nicht einfach ist, ein relativ großes Gebiet wie das Eichsfeld vollständig wolkenfrei abzutasten, wurde diese etwas dunstbelastete Szene ausgewählt, weil sie das Hochwasser-

ereignis an der Werra im Juni 2013 festhält. Zusammen mit dem ebenfalls sehr auffälligen Göttingen und dem östlich davon gele­ ge­nen Göttinger Stadtwald, dem Harz, Mühl­hausen und dem nördlichen Hainich begrenzt die Werra das Eichsfeld grob. Die großen Orte, aber auch die kleineren Siedlungen sind an ihrer charakteristischen ­blaugrauen Färbung ebenso gut zu erkennen wie Waldflächen an ihrer hell- und dunkelbraunen bis teilweise schwarzen Färbung (siehe Legende zu  Abb. 36, verändert nach Fichtelmann et al. 2013). Die Werra selbst ist am westlichen Rand zwischen Wahlhausen und Wendershausen, das etwas westlich von Werleshausen liegt, „Grenzfluss“ zum Eichsfeld, mit Ausnahme des Werrabogens bei Lindewerra. Ohne Hochwasser wäre die Werra in dieser Darstellung nur als schmales Band zu erkennen. Ergänzend dazu zeigt   Abb. 37 einen Ausschnitt mit dem zuvor genannten Werrabogen zur Zeit des Hochwassers 2013 im Vergleich mit der Werra unter normalen Bedingungen.  Abb. 37 b In  Abb. 37 c ist der gleiche Ausschnitt auf Basis eines höher auflösenden RapidEye-Datensatzes von 2009 einbezogen  Faltblatt Abb. A, der eine deutlich höhere Detailschärfe zeigt. In  Abb. 36 verläuft in der Bildmitte auffällig das graue Band der BAB 38 von O nach W. Fast zentral gelegen, etwas südlich der BAB 38, ist Heilbad Heiligenstadt zu erkennen, etwas östlich davon Leinefelde. Auffällig beim Betrachten der verschiedenfarbigen landwirtschaftlichen Flächen ist der Unterschied zwischen den kleinteilig strukturierten ­Agrarflächen in der alten Bundesre­publik und 67

Abb. 34  Das Eichsfeld, Gesamtüberblick eines Ausschnittes einer LANDSAT-8-Satellitenszene vom 5. Juni 2013 in Echtfarbdarstellung unter Verwendung der Kanäle 4, 3, 2. Die Grenze des Bearbeitungs­ gebietes ist mit einer gelben Linie markiert.

68

Stadtgebiet

Wasserfläche

Autobahn

ländliche Siedlung

Wasserfläche

Landstraße

Ackerflächen

Flusslauf

Kalkstein-Tagebau

freier Ackerboden

Flusslauf

Industriegebiet

alter Grenzstreifen

Laubwald

Nadelwald

Heilbad Heiligenstadt Brehme

westlich Duderstadt westlich Neustadt

schmales grünliches Band in Richtung Nord-Süd, westlich Duderstadt

Talsperre Birkungen Seeburger See

Werra bei Eschwege Leine westlich Uder im Dün, südöstlich Kleinbartloff

nördlich von Leinefelde westlich Heilbad Heiligenstadt südlich Deuna im Dün Zementwerk, nordöstlich Deuna östlich Hundeshagen

den großen land­wirt­schaft­lichen Flächen, die Besonders auffällig sind im gesamten Bild durch Zwangs­kollektivierun­gen und die Ab- ausgedehnte Waldflächen, die sich in verschaffung inhabergeführter landwirtschaft- schiedenen braunen bis ockerfarbenen (vorlicher Betriebe in der DDR ab 1952 entstan- wiegend Laubwald) und fast schwarzen den. An den unterschiedlichen Feldgrößen (vorwiegend Nadelwald) Tönen zeigen. In lässt sich der Verlauf der ehemaligen inner- Faltblatt  Abb. A zeichnen sich diese Waldflä­ deutschen Grenze grob nachzeichnen. An chen in der Echtfarbdarstellung der Rapid­ einigen Stellen ist der Verlauf des ehemaligen Eye-­Daten dunkelgrün ab. Gedanklich kann Grenzstreifens, das heutige „Grüne Band“, man diese Waldflächen auch mit einer Hönoch relativ deutlich zu erkennen, wie bei- heninformation dahingehend verknüpfen, spielsweise in einem vergrößerten Ausschnitt dass eine landwirtschaftliche Nutzung in den östlich von Duderstadt in  Abb. 38. Höhenlagen und an den Hängen kaum mögAuffällige Wasserflächen in  Abb. 36 sind lich ist. Deutlich wird dies aber erst, wenn nur der im N gelegene Seeburger See (tief man die Satellitenbilder mit einem Geländeschwarz) und die dunkelblaue, teils durch modell verknüpft. So zeigt  Abb. B einen Dunst etwas aufgehellte Werra. Der Seebur­ Ausschnitt um Geismar mit dem Hülfensger See hebt sich von den umliegenden berg im Bildzentrum und dem etwas größeAckerflächen farblich ab. Wasserflächen wie ren Ort Wanfried mit der Werra am unteren die des Stausees Birkungen sind dagegen von Bildrand. Im Ergebnis zeichnen sich beiden dunklen Nadelwaldflächen, beispiels- spielsweise bei einer vierfach überhöhten weise im Heiligenstädter Stadtwald, kaum zu Darstellung der Geländehöhen die Bachläuunterscheiden. Die Leine, die sich südlich der fe der Frieda (von Geismar bis zur Mündung BAB 38 sowohl durch Leinefelde als auch in die Werra beim Ort Frieda) und Lutter Heiligenstadt schlängelt, ist nur mit Orts- (von Großbartloff aus dem Westerwald hekenntnis als Fluss auszumachen. raus in Richtung Frieda) deutlich als Täler

Abb. 35  Ausschnitt aus Abb. A (RapidEye-Daten) mit dem Hülfensberg und Kloster in Bildmitte (a) und vergleichbarer Ausschnitt (b) aus 3D-Darstellung des gleichen Datensatzes in Abb. B.

69

Abb. 36  Bildausschnitt der LANDSAT-8-Satellitenszene des Bearbeitungsgebietes vom 5. Juni 2013 in Falschfarbdarstellung entsprechend Abb. 34 mit Legende und Interpretationsschlüssel zum Satellitenbild. Die Grenze des Bearbeitungsgebietes ist mit einer weißen Linie markiert.

70

Stadtgebiet

Wasserfläche

Autobahn

ländliche Siedlung

Wasserfläche

Landstraße

Ackerflächen

Flusslauf

Kalkstein-Tagebau

freier Ackerboden

Flusslauf

Industriegebiet

alter Grenzstreifen

Laubwald

Nadelwald

Heilbad Heiligenstadt Brehme

westlich Duderstadt westlich Neustadt

schmales grünliches Band in Richtung Nord-Süd, westlich Duderstadt

Talsperre Birkungen Seeburger See

Werra bei Eschwege Leine westlich Uder im Dün, südöstlich Kleinbartloff

nördlich von Leinefelde westlich Heilbad Heiligenstadt südlich Deuna im Dün Zementwerk, nordöstlich Deuna östlich Hundeshagen

Interpretationsschlüssel Landnutzung

Falschfarbdarstellung

Wasser

schwarz bis bläulich

Ackerflächen

Das Spektralsignal landwirtschaftlich genutzter Flächen ist u. a. durch die Frucht, den Bedeckungsgrad und die Vitalität des Bestandes definiert. Charakteristisch ist die regelmäßige Geometrie von Schlägen. Unbedeckte Böden sind türkisfarben abgebildet. Vitale Vegetation ist in unterschiedlich roten Farbtönen dargestellt.

Nadelwälder

dunkelbraun bis schwarz

Laubwälder

hellbraun bis ockerfarben

Siedlungen

blaugrau bis türkisfarben. Durch die schnelle Abfolge relativ kleiner Objekte von z. B. Häusern mit unterschiedlichen Dachmaterialien, Schatten, versiegelten Flächen, Bewuchs gekennzeichnet, sodass sich eine für Siedlungen charakteristische Textur herausbildet.

Tagebau

Nackter Boden türkisfarben; ist dadurch nur schwer von unbedeckten Ackerflächen zu unterscheiden

ab. Nordöstlich von Wanfried erkennt man einen kleinen Ausschnitt aus  Abb. A mit auf der Kammlage des bewaldeten Höhen- dem Hülfensberg im Bildzentrum und den zuges im LSG „Keudelskuppe“ den sich et- beiden kleinen Orten Bebendorf und Döwas hellgrüner abzeichnenden, schmalen ringsdorf (rechts vorn). In der rechten obeehemaligen Grenzstreifen („Grünes Band“), ren Bildecke sind Teile von Geismar zu erder die Grenze zwischen Thüringen und kennen.  Abb. 35 b zeigt einen vergleichbaren Hessen widerspiegelt. Ausschnitt aus der 3D-Darstellung. Während Die Qualität der RapidEye-Daten bezüg- man in  Abb. 35 a das Kloster in der Mitte lich ihrer geometrischen Auflösung von 6 m eines Waldes gelegen sieht, so wird in erlaubt es, sich auch weitere Details noch  Abb. 35 b deutlich, dass das Kloster auf der genauer anzuschauen. So zeigt  Abb. 35 a Kuppe des Hülfensberges liegt, dessen be-

Abb. 37  Vergleich der Werra bei Oberrieden und Lindewerra (rechts) mit und ohne Hochwasser unter Verwendung von LANDSAT-8- und RapidEye-Daten: a) Ausschnitt aus Abb. 36, b) Verwendung eines LANDSAT-8-Datensatzes vom 8. Juni 2014 in gleicher Farbdarstellung, c) Verwendung der RapidEyeDaten aus Abb. A unter Nutzung der Kanäle 5, 3, 1 – Falschfarbdarstellung.

71

Abb. 38  Vergleich des alten Grenzstreifens östlich von Duderstadt: a) unter Verwendung der LANDSAT-8-­ Daten aus Abb. 36, b) unter Verwendung der RapidEye-Daten aus Abb. A unter Verwendung Kanäle 5, 3, 1 – Falschfarbdarstellung und c) unter Verwendung der RapidEye-Daten aus der Echtfarbdarstellung in Abb. A.

waldete nördliche Seite bei diesem Blick aus Richtung S nicht mehr zu sehen ist. Auch die beiden genannten kleinen Orte sieht man deutlich, südöstlich am Fuße des Hülfensberges. Zwischen diesen beiden Orten be-

findet sich eine weitere kleine Anhöhe, die den 3D-Eindruck der Landschaft noch verstärkt. Solche einzeln stehenden Erhebungen zählen ebenfalls zu den markanten Merkmalen dieser Landschaft.

Geschichte, Raumstruktur und Wirtschaft

Archäologie und Bodendenkmalpflege

Im Folgenden wird die ur- und frühgeschichtliche Besiedlung des niedersächsischen und thüringischen Teilraumes des Eichsfeldes getrennt voneinander dargestellt. Diese Form der Darstellung wurde gewählt, da sich Zuständigkeiten in der Forschung an den Landesgrenzen orientieren, aber auch weil sich aufgrund der unterschiedlichen naturräumlichen Ausgangssituation die urund frühgeschichtliche Besiedlung in den Teilräumen des Eichsfeldes deutlich voneinander unterscheidet.   Abb. 39

72

Ur- und Frühgeschichte im thüringischen Eichsfeld

Obwohl die Landschaften des Ober- und Südeichsfeldes für den frühen Menschen in vielerlei Hinsicht für eine Besiedlung weniger geeignet waren als umliegende Gebiete, wie das Untereichsfeld, die Goldene Aue und das Mühlhäuser Becken, finden sich etliche Zeugnisse ur- und frühgeschichtlicher Besiedlung. Dies hat or allem verkehrsgeographische Gründe. Zum einen bildeten die Randlagen der Täler von Leine und Wipper sowie andererseits diejenigen der Täler von Hahle und Unstrut im Raum zwischen Harz und Hainich hervorragende

Herzberg am Harz

Wasserburg, Lindau Nörten-Hardenberg

Bad Lauterberg

Hohlwegsystem und Grabhügelfeld, Bilshausen

Grabhügel „Kleiner Lohberg“, Gieboldehausen Wüstung „Alte Dorfstelle Totenhausen“, Gieboldehausen

Bodenseer Warte und Landwehr

Curtis und Fluchtburg, Bernshausen

Wüstung Kirchdorf, Bockelnhagen

Hohlweg, Obernfeld und Breitenberg Terrassenäcker Breitenberg

Landwehr, Seulingen

GÖTTINGEN

Hohlweg „Beerenschlucht“, Duderstadt

Grabhügelfeld, Desingerode

Stadtmauer, Duderstadt

Allerburg, Bockelnhagen Landwehr, Duderstadt Kleine Klingenburg, Langenhagen

Landwehr, Bockelnhagen Landwehr „Der Knick“, Weißenborn-Lüderode

Steinkreuz „Urbenschanze“, Holungen „Bonifatiuskreuz“, Holungen Warte Westerode Wüstung Wildungen, Brehme Landwehr „Knick“, Warte und Landwehr, „Der braune Brühl“, Landwehr, Hauröden BonifatiusGerblingerode Bergbaurelikte, Brehme Werxhausen Landwehr kreuz, Groß„Wehnder Warte“, „Holunger Knick“, bodungen Landwehr, Tastungen Holungen Grenzstein, Nesselröden Ortsbefestigung, Neustadt Neustadt Schloss Bodenstein, Wintzingerode Ortsbefestigung, Harburg, Mühlhäuser Burg, Kirchohmfeld Wallrode Haynrode Hasenburg, Burg Westernhagen, Berlingerode BonifatiusHaynrode Landwehr „Am Ernstburg, Wintzingerode kreuz, Worbis Knick“, Buhla

Wallburg „Schnellecke“, Rohrberg

Landwehr, Steinbach Landwehr „Haderschere“, Hundeshagen

Bildstock, Rohrberg

„Schwedenschanze“, Landwehr mit Breitenworbis Warte „Kalte Warte“, Buhla Wüstung Hugenworbis, Breitenworbis

Kunzenburg/ Wüstung Volsbach, Wingerode Gunzenburg, Steinkreuz, Rustenfelde Rustenfelde Rusteburg Marth Stiftsberg, Heiligenstadt Bonifatiusstein, Landwehr GlashüttenBurgwalde Burg „Köpfchen“, „Der Knick“, standort, Steinkreuze, Kallmerode „Kleiner Birkenstein“, Bonifatiusstein, Gerterode Kirchgandern Gerterode Alte Burg, Heiligenstadt Kleinbartloff Schönau Elisabethhöhe, „Kleine alte Burg Bildstock, Birkenfelde Burg Scharfenstein, Beuren Burg „Der Heiligenstadt Reifenstein“ Teich“, Uder Burg Hanstein, Wasserburg/ „Birkenstein“, Rimbach Schloss, Deuna Rengelröder Warte, Uder Kleinbartloff Wallburg Flinsberger Warte und Rüdigershagen Alte Burg, Rimbach Große „Alte Burg Landwehr, Heuthen im Burghagen“, Kleinbartloff Kemenate, Lindewerra

Altes Schloss, Flinsberg Burg Gleichenstein, Wachstedt

Burg Altenstein, Asbach-Sickenberg Bad SoodenAllendorf

Altes Schloss, Volkerode Burg Greifenstein, Großtöpfer

ESCHWEGE

Wälle/Gräben auf dem Kerbschen Berg, Dingelstädt Burghügel, Anrode

Steinkreuz (Oberteil), Schimberg/Misserode

drei Sühnekreuze, Küllstedt Steinkreuz, Effelder

Ringwall, Bickenriede

Sühnekreuz, Geismar

Wüstung Stadt zum Stein, LengenSteinkreuz, Struth feld unterm Stein Geleitstein, Großtöpfer Alte Burg (Bischofsstein), Lengenfeld unterm Stein Hülfensberg, Geismar Keudelskuppe, Geismar zwei Steinkreuze, Diedorf Wanfried

MÜHLHAUSEN

Landwehr „Auf der Schanze“, Heyerode Treffurt 0

2

4

6

8

10 km

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Abb. 39  Ausgewählte Bodendenkmale im Eichsfeld

73

Verkehrsverbindungen von W nach O bzw. von S nach N. Die Höhenlage weiter Bereiche, das Relief und die verbreitet eher schlechten Böden auf Buntsandstein und Muschelkalk sorgten ­tatsächlich für eine Siedlungsungunst, die sich im Fehlen von archäologischen Nachweisen für zahlreiche sonst in Thüringen, Hessen und Niedersachsen gut belegte Zeiträume widerspiegelt. Höhen über 300– 400 m sind um die nördlichen Mittelgebirge seit Einführung des Ackerbaus für eine dauerhafte Besiedlung meist gemieden worden, da die Vegetationszeit zu kurz, der Niederschlag zu hoch und somit das Risiko für die Ernte zu groß war. Sowohl Wildbeuter als auch Bauern nutzten die Höhen sporadisch oder auch periodisch im Jahresgang. Dabei waren die Wildbeuter des Paläolithikums und Mesolithikums zur Jagd und zum Sammeln natürlicher Ressourcen in den höheren Lagen unterwegs (Küssner 2009 u. 2015; Küssner u. Jäger 2015). Bauern jagten sicher auch in den Waldgebieten, nutzten sie aber auch als Waldweide und zum Holzeinschlag, z. B. von bestimmten Baumarten, die im direkten Siedlungsumfeld nicht (mehr) zur Verfügung standen. Ackerbau war vor dem Mittelalter auf den Muschelkalk- und Buntsandsteinverwitte-

Abb. 40  Keramikbrennofenrest mit Fehlbränden in der mittelalterlichen Wüstung Salmerode (Ausgrabung bei Haynrode 2016 im Vorfeld der Errichtung der Ortsumgehung L 1014n)

74

rungsböden kaum oder überhaupt nicht möglich. In den Buntsandsteingebieten bestand zumindest in den trockeneren Zeiten im Holozän die Gefahr des Wassermangels. Ein ebenfalls großes Hindernis in der Erschließung des Obereichsfeldes bildete das oft stark bewegte Relief. Diese Siedlungsungunst zeigt sich besonders deutlich im Vergleich mit dem nördlich gelegenen Untereichsfeld, dem s­ üdlich anschließenden Mühlhäuser Becken und dem südöstlich gelegenen Kyffhäuserkreis (Küssner u. Walter 2014), aber auch der Goldenen Aue im Landkreis Nordhausen. In letzterer gibt es ein deutliches O-W-Gefälle in Anzahl und Güte archäo­logischer Hinterlassenschaften, das nur z. T. mit den schlechteren Böden im W zu erklären ist. Eine wichtige Rolle spielt die bewegte Oberfläche im W, die sich im Eichsfeld mit seinen oft steilen Hängen fortsetzt. Hier haben in den letzten Jahrhunderten und Jahrtausenden erosive Prozesse die Oberflächengestalt deutlich verändert. Randbereiche von Plateaus und die Oberhänge unterlagen starker Erosion, der auch die menschlichen Hinterlassenschaften zum Opfer fielen. Am Rand der Täler bildeten sich dagegen teils mächtige Kolluvien, die Fundhorizonte unter sich begruben. So sind es oft Einzelfunde und geringmächtige Reste von eingetieften Strukturen, die von der ehemaligen Begehung und Besiedlung v. a. in den vormittelalterlichen Abschnitten zeugen. Auf kleinere Fundinventare des Magdalénien und der spätpaläolithischen Federmessergruppen – die bereits in einer stark bewaldeten Landschaft operierten – traf man in relativer Nähe zum Eichsfeld am Kalkkopf bei Grabe nordöstlich von Mühlhausen und in den Abrifundstellen im südlichen Leinebergland bei Göttingen, z. B. im Reinhäuser Wald (Grote 1994). Die ältesten Funde im Eichsfeld selbst stammen aus dem Mesolithikum, dessen Beginn mit der Pleistozän-Holozän-Grenze etwa um 9700 v. Chr. zusammenfällt. Dank der Klimaverbesserung breiteten sich auch

im Eichsfeld zunächst Mischwälder mit Birken und Kiefern, dann die Laubwälder aus. Aus einigen Gemarkungen des südlichen und westlichen Eichsfeldes sind jeweils kleinere Mengen von Silexartefakten als Lesefunde überliefert, oft ohne genaue Fundort­ angaben, die eine genauere Ansprache innerhalb des Mesolithikums nicht ermöglichen. Die beiden Geröllhauen mit gepickter Durchlochung aus Großtöpfer und v. a. Schachtebich (Müller 1936) lassen sich vermutlich dem jüngeren bis jüngsten Mesolithikum zuordnen. Hinweise auf die Lebensweise oder Gruppengröße ergeben sich aus den wenigen Funden nicht. Hier helfen die westlicher liegenden Fundstellen unter den Abris des Leineberglandes weiter (Grote 1994). Zusammen mit zahlreichen weiter entfernten Fundplätzen lassen sie das Bild von kleinen, hochmobilen Menschengruppen zeichnen, die sich bestens mit der naturräumlichen Ausstattung auskannten und in größeren Verbänden mit den jeweiligen Nachbarn organisiert waren. Die Menschen waren Waldjäger auf standorttreues Rotund Rehwild, Elch, Ur und Schwein, Vögel sowie die in lichteren Wäldern und Offenlandresten weiterhin in geringer Dichte vorkommenden Wildpferde. Sie nutzten opportunistisch die verfügbaren Subsistenzquellen. Die Bevölkerungsdichte war sehr gering. Über mindestens vier Jahrtausende scheint eine Kontinuität der Bevölkerung und Lebensweise vorzuliegen. Erst mit der Neolithisierung der umliegenden, für den Ackerbau geeigneten Regionen kommt es auch im Südeichsfeld und an den Rändern des Obereichsfeldes zu Veränderungen. V. a. im Südeichsfeld und in der Umgebung von Dingelstädt konnte eine frühneolithische Besiedlung der Linienbandkeramischen Kultur nachgewiesen werden, die aus dem Mühlhäuser Becken herzuleiten ist. Diese Besiedlung umfasste allerdings nur die wenigen ehemaligen Lößinseln, wogegen auf den guten Böden des Untereichsfeldes die Besiedlungsdichte sehr viel höher war. Im S des Obereichsfeldes existieren einige Fund-

stellen mit Keramik. Die übrigen Fundstücke sind als Einzelfunde geborgene typische Fels­gesteingeräte der linienbandkeramischen Kultur sowie der folgenden Stichbandkeramik und Rössener Kultur. In diesen Fällen ist nun zu hinterfragen, ob tatsächlich immer „Bandkeramiker“ diese Werkzeuge in den Waldgebieten verwarfen, oder ob „Mesoli­ thiker“ – also traditionell lebende Wildbeuter – eingetauschte oder auf andere Art erhaltene typisch neolithische Steinwerkzeuge hier verwarfen oder verloren haben. Aus dem Endneolithikum (zwischen etwa 2600 und 2200 v. Chr.) gibt es mehr Funde und Befunde. An den Grenzen des Obereichsfeldes liegen die Fundorte schnurkeramischer Facettenäxte, so in Helmsdorf im S, Niederorschel im O, Neuendorf im N und Kirchgandern im W (Matthias 1987), die aus Grabzusammenhängen stammen dürften. Der mit der Schnurkeramischen Kultur teilweise zeitlich parallelen Glockenbecherkultur gehört das erste sichere Grab am Rande des Obereichsfeldes an, welches bei Wallrode nördlich der Hasenburg angelegt worden ist.  G5 Von der Hasenburg selbst liegen ebenfalls neolithische Funde vor. Frühbronzezeitliche Besiedlung konnte im Ober- und Südeichsfeld noch nicht belegt werden. Das Zentrum frühbronzezeitlicher Besiedlung lag im Thüringer Becken und seinen Randgebieten. Fundstellen wie der umfangreichste jemals in Thüringen gefundene Bronzehort von Neunheilingen (Unstrut-Hainich-Kreis) nahe dem Eichsfeld, der Leubinger Großgrabhügel bei Sömmerda und der Großbau mit Hortfund von Dermsdorf (beide Landkreis Sömmerda) lassen die Bedeutung der Region erahnen. Die guten Böden, die Verkehrsgunst und Vermittlerrolle im Austausch zwischen den nördlichen Tiefländern und dem Alpengebiet und weitere Faktoren sind Grundlage der herausgehobenen Stellung und ausgeprägten Stratifizierung der Gesellschaft. Die dichte Aufsiedlung der Landschaft reichte damals im Mühlhäuser Becken nahe an das Eichsfeld heran – Ammern, Reiser – und im O bis 75

Oberharz Lindau

ac h

Ode r

Bilshausen

rB

Nörten-Hardenberg

Bad Lauterberg

Goldene

Renshausen

Bodensee

e m Rüdershausen Rh u Rhumspringe Rollshausen

G

Wollbrandshausen

öt tin g e r Wa l d

GÖTTINGEN

Hilkerode

Obernfeld

Germershausen

Elle r

ld U n t e r e i c h s f e Breitenberg

Seulingen

Esplingerode

Desingerode

Mingerode

Westerode

Jützenbach

Gerblingerode

Nat he

Hahle

Böseckendorf

c ba

Lein e Bornhagen

he

Schönhagen Gerbershausen

be

rg

Lindewerra

Röhrig

Mackenrode Eichstruth Dieterode Schwobfeld

Rüstungen

Sickerode

8

Gob

ur 6

d al

sw

Sc

i hl

er

b

a

Lu

Büttstedt

Bickenriede

Effelder

Lengenfeld DöringsFrieda unterm Stein dorf

ch

Wanfried

Struth

Gerterode Vollenborn

Deuna Rüdigershagen

n Zaunröden

ü Hüpstedt

Beberstedt

7 K  U L Q J H U

MÜHLHAUSEN

Unstrut

Faulungen Katharinenberg Diedorf Heyerode

Wendehausen Hasel-

Schierschwende

Treffurt

10 km

Abb. 41  Sicher lokalisierte Wüstungen im Eichsfeld

76

hn e

Hildebrandshausen

ESCHWEGE

Gernrode

Zella

Großbartloff

Werratalsee

er Wipp

Bernterode

Küllstedt

Westerw a ld

Geismar

er BleicherBöedrge

Helmsdorf

h n i c a i

4

Bebendorf

Silberhausen

H

2

R

Dorf mit Kirche Dorf ohne Kirche ehemaliges Kloster Kirche/Kapelle/Klause Burg vorgeschichtliche Wallburg Warte Gerichtsstätte/ehemaliges Bergwerk/Mühle

Pfaffod e schwende Kella Großtöpfer

Breitenworbis

Kleinbartloff

Dingelstädt

Martinfeld

Wilbich

Buhla

Hausen Talsperre Niederorschel Birkungen e O hn

Heuthen

Wachstedt

Ershausen

Haynrode

Kirchworbis

D

Kefferhausen

Kraja

Ascherode

Kallmerode

Kreuzebra

Bernterode Krombach

Volkerode

Mittelalterliche Wüstungen

0

e

Flinsberg

Wiesenfeld

Werra

Geisleden

Wüstheuterode

DietzenrodeVatterode AsbachSickenberg

ine Leinefelde Le

Wallrode

Kaltohmfeld

bir ge

Worbis

Birkungen ed

ge

Kirchohmfeld

Lutter

g

Bad SoodenAllendorf

isl

d fel ichs O b e r e Kalteneber

Lenterode

Fretterode

Wahlhausen l s e Wa

Ge

Lu tt

m

Breitenholz

Beuren

er



Werleshausen

Uder

Thalwenden

Birkenfelde

Heilbad Heiligenstadt

bach

Hohengandern

Steinheuterode

Rengelrode

h

Breitenbach

Westhausen

Burgwalde

Werningerode

Hauröden

Neustadt

LeinefeldeWorbis

Wingerode

L utter

Marth Arenshausen

Bodenrode

Rosoppe

Kirchgandern

Hundeshagen

Steinbach

Streitholz Schachtebich Mengelrode

Rustenfelde

Tastungen O

Wintzingerode

Siemerode

Freienhagen Rohrberg

Bode Holungen

Ferna

Reinholterode

Günterode

Bischofferode

Großbodungen

Glasehausen Bischhagen

Neuseesen

Brehme

Teistungen

Berlingerode

Neuendorf

Helme

Epschenrode

Wehnde

Bleckenrode h

Stöckey

WeißenbornLüderode

Ecklingerode

Immingerode

Wen de

Zwinge

Fuhrbach

Duderstadt

Tiftlingerode Nesselröden

Bockelnhagen

Langenhagen Brochthausen

Werxhausen

G a r te

Weilrode

Silkerode

Bernshausen Seeburg Seeburger See

ae

Gieboldehausen

Mark

Krebeck

Besenhausen

Oderstausee

Herzberg am Harz

Ste in

L eineberglan d

B e cken

Talsperre Seebach

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

in die Gegend westlich von Nordhausen. Am nächsten zu den Grenzen des Eichsfeldes liegen die Fundstellen bei Nohra und Pustleben im Landkreis Nordhausen. Wieder scheint das Obereichsfeld weitestgehend besiedlungsfrei und nur aufgrund der durchführenden Verkehrsverbindungen – etwa in Form von Saumwegen – von Bedeutung gewesen zu sein. Aus der folgenden Mittelbronzezeit – die nach dem Zusammenbruch der frühbronzezeitlichen großen Territorien mit ihren „Fürsten“ auch in vorher nicht besiedelten Landschaften nachweisbar ist – sind nur spärlichste Zeugnisse, wie die bronzenen Absatzbeile aus Ecklingerode und Siemerode sowie der Dolch von Geismar überliefert (Fröhlich 1983). Im Laufe der Jung- und Spätbronzezeit veränderte sich die Situation grundlegend. Ausgehend von O und S drangen Siedlergruppen im Rahmen eines überall in Thüringen nördlich des Thüringer Waldes zu beobachtenden „internen Landesausbaus“ in die Täler von Hahle, Wipper und Leine und in weitere Teile des Obereichsfeldes vor. Die Hasenburg als beherrschender Ort wurde dauerhaft besiedelt  Q7, und im Umland entstand eine spätbronze- bis früheisenzeitliche Siedlungskammer. Neben den recht zahlreichen bekannten Fundplätzen sind in den letzten Jahren zwei neue entdeckt worden. Bei Niederorschel fanden sich genauso Grubenreste mit entsprechender Keramik wie beim Bau der Westumfahrung Heiligenstadt. An beiden Fundstellen war der Oberboden seit der Besiedlung etwa 0,5– 1,0 m abgetragen, sodass nur noch die Basisbereiche einstmals tiefer Gruben als Befunde erkennbar waren. Aussagen über Hausbau, Ausdehnung der Siedlungen und Tätigkeiten der Siedler lassen sich daher kaum treffen. Wie weit der Einflussbereich der Hasenburg gereicht haben könnte, zeigen neue Fundstellen bei Obergebra und Bleicherode. Spätestens in die frühe Eisenzeit fällt die Errichtung der Schwedenschanze auf dem Klei oberhalb von Breitenworbis. In der Hallstattzeit des 8.–6. Jh. v. Chr. ist das Obereichsfeld zum ersten Mal in den wichtigen Tallagen

aufgesiedelt. Auch in der folgenden Frühlatènezeit im 5. und 4. Jh. v. Chr. ist die Besiedlung kontinuierlich, wie Gräber westlich von Heiligenstadt und auf der Hasenburg zeigen. Für den Verlauf der Mittel- und Spätlatènezeit – als sich die Jastorfkultur nach S ausbreitete – fehlen wieder eindeutige Hinweise. In den umliegenden siedlungsgünstigen Gebieten und im Untereichsfeld kam es zu keinem Bruch in der Besiedlung. In der westlichen Goldenen Aue zogen ostgermanische Gruppen der Przeworsk-Kultur aus dem heutigen polnischen Raum zu. Aus der Römischen Kaiserzeit, in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr., sind vereinzelte Besiedlungsnachweise auch wieder im Obereichsfeld bekannt, so im Leinetal westlich von Heiligenstadt. Durch neue Befunde rückt die durch Leine und Wipper vorgezeichnete Verbindung über die Wasserscheide zwischen Werra/Weser und Saale/Elbe zu dieser Zeit in den Focus der Forschung. Das jüngst aufgefundene bisher nordöstlichste römische Marschlager (Küssner u. Schüler 2014) liegt bei Hachelbich im Wippertal. Der günstigste An- bzw. Abmarschweg führte von der Gegend bei Hedemünden zur Leine und dann über die beschriebene Verbindung Richtung Ostharzgebiet und Saale. In der darauffolgenden Völkerwanderungs- und frühen Merowingerzeit wurde das Obereichsfeld zum Grenzgebiet zwischen Thüringern im S und O und Sachsen im NW. Der Schatz von Großbodungen mit Teilen einer silbernen Kaiserschale und 21 Goldmünzen (Schlussmünze Konstantin III., 407–411) datiert in die erste Hälfte des 5. Jh.  G4 Erhaltene Siedlungsbelege aus dieser Zeit sind selten, und so ist das Fehlen von Funden im Obereichsfeld entweder Zeichen für Siedlungsleere oder eine spärliche Besiedlung, die keine deutlichen Spuren hinterlassen hat. Nach der Vernichtung des Thüringischen Königreiches 531/34 blieb die Grenzlage erhalten, nun zwischen dem östlichsten Teil des Frankenreiches und den Sachsen. Die Hasenburg wurde als fränkische Grenzbefestigung 77

Wüstung ­Hugenworbis

gegen die Sachsen ausgebaut und sicher mit einer dauerhaften Besatzung versehen (Schimpff 2011). Für die nachfolgende frühmittelalterliche Besiedlung häufen sich die Belege im Obereichsfeld. Bei umfangreichen Grabungen in den 1990er Jahren konnte Wolfgang Timpel auf dem Stiftsberg die Reste von Gebäuden, Infrastruktur und einer einfachen Befestigung dokumentieren.  K1 Mit dem Ausbau der fränkischen und ottonischen Herrschaft setzte die durchgreifende Kolonisation des Obereichsfeldes ein. Schrittweise wurden zunächst die günstigeren Lagen und später auch die Seitentäler und höheren Gebiete mit Siedlungen belegt. Im Hahletal nordwestlich von Worbis ist vor einigen Jahren ein Grubenhaus des 10. Jh. am Rande der – soweit bis dahin bekannt spätmittelalterlichen – Wüstung Rappolterode untersucht worden.  P7 Auch die Anfänge der Siedlung Hugenworbis liegen in dieser Zeit.   lid-online.de/79123 Der in der schriftlichen Überlieferung, die sich hier mit den Ergebnissen der archäologischen Untersuchungen deckt, bedeutsamste nachgewiesene frühmittelalterliche Ort im Obereichsfeld ist Heiligenstadt. Die Siedlungsdichte war gegenüber den für die

Landwirtschaft günstigeren Landschaften aber geringer, und größere geschlossene Waldgebiete waren erhalten geblieben. Neben den dörflichen Siedlungen entstand v. a. in der frühen Neuzeit in dieser idealen Umgebung eine ganze Anzahl von Glashütten, von denen im Bereich des wüsten Dorfes Volsbach gleich zwei untersucht worden sind (Lappe u. Möbes 1984).  L8 Zahlreiche Siedlungen wurden in der spätmittelalterlichen Wüstungsphase wieder aufgelassen.  Abb. 40  Abb. 41 Ein gut untersuchtes Beispiel ist Hugenworbis zwischen Breitenworbis und Ascherode (Wintzingeroda-Knorr 1903; Timpel u. Reusse 1986; Timpel 1992, 1998). Nach einer ersten Besiedlungsphase vom 9./10. Jh. bis in die Mitte des 12. Jh. zeichnet sich auch archäologisch ein vermutlich mit der Zerstörung der Harburg 1165 verbundener Bruch ab, wobei danach an gleicher Stelle bis mindestens zur Mitte des 16. Jh. weiter gesiedelt worden ist. Erst vor wenigen Jahren ist die Wüstung Kirrode südlich von Leinefelde zu großen Teilen untersucht worden.  P2 Ähnlich wie andere Regionen Deutschlands und intensiver als südlichere Teile Thüringens wird die spätmittelalterliche und

Abb. 42  Burg Altenstein bei Asbach-Sickenberg mit der Ruine (links) und dem Forsthaus (rechts, 1929)

78

frühneuzeitliche Landschaft des Obereichsfeldes durch ausgedehnte Landwehrzüge geprägt. Mag es einige wenige Langwälle schon vorher gegeben haben, so war deren Haupterrichtungszeit eindeutig das Spätmittelalter. Einige markieren heute noch bekannte Grenzverläufe, wie z. B. jene Landwehr, die das kurmainzische Eichsfeld von der Herrschaft Hohnstein trennte, andere schützten kleinere Territorien und Einzeldörfer und sind heute kaum noch mit konkreten spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gegebenheiten in Verbindung zu bringen. Allen gemeinsam ist jedoch ihr prinzipieller Aufbau: mindestens ein Graben an der Außenseite, dem ein Wall folgt. Auf den Wall setzte man dichtes dorniges Buschwerk, das auch später gepflegt wurde. V. a. Landwehren als Territorialgrenzen konnten zwei- oder sogar dreizügig ausgebildet sein, sodass Breiten bis zu 20 m vorkommen. Die Anlagen wurden von der ansässigen ­Be­völkerung instandgehalten und dienten zum einen der Grenzmarkierung und der Verzögerung eventueller Angriffe, zum anderen aber der Kanalisierung des Verkehrs auf wenige Routen, die leicht zu kontrollieren und an den Übergängen mit Zollstationen versehen waren. Landwehren haben sich im Ober- und Südeichsfeld in relativ großer Zahl erhalten. Neben den Grenzbefestigungen der Hohnsteiner Landwehr und im S des Mühlhäuser Landgrabens sind v. a. im Südraum Heiligenstadt eindrucksvolle Landwehrzüge sichtbar. Ausgezeichnet zugänglich und wahrnehmbar ist die am Warteberg bei Flinsberg laufende Landwehr mit den Resten der Flinsberger Warte.  K5 Die zahlreichen hoch- und spätmittelalterlichen Burgen, z. T. in der frühen Neuzeit weiter genutzt und umgestaltet, gehören zu den bekanntesten Bodendenkmalen des Obereichsfeldes. Für diese Anlagen liegen bereits verschiedene Überblicksdarstellungen vor (Grimm u. Timpel 1966, 1972; Köhler 2003; Bienert 2000). Ein typischer kleiner Herrensitz als Höhenburg in Spornlage ist die Burg Altenstein   Abb. 42 auf dem

Territorium von Asbach-Sickenberg.  J13 Völlig anders gelagert ist die Situation des Alten Schlosses im südlich benachbarten Volkerode (Petzholdt 2009). Hier stand die Herrenburg inmitten der Ortslage. Der aufwendig sanierte Stumpf des kleinen Wohnturmes kündet noch heute von der Anlage – das benachbarte Gutshaus ist als Folgebau errichtet worden. Die beiden relativ kleinen spätmittelalterlichen/frühneuzeitlichen Städte im Obereichsfeld sind erst seit einigen Jahrzehnten Gegenstand archäologischer Forschung. Ihre Entwicklung ist nur im Fall der bedeutenderen – Heiligenstadt – in größerem Maße auch archäologisch untersucht.  K1 Aus Worbis liegen einige gut dokumentierte Beobachtungen im Zuge von baubegleitenden Maßnahmen der letzten Jahre vor.  P6 Im heutigen Südeichsfeld  – historisch zum Obereichsfeld gehörend – existierte eine weitere kleine Stadt unterhalb der Burg Stein/Bischofstein, die einzige Stadtwüstung im Arbeitsgebiet.  V1 Archäologie im niedersächsischen ­Eichsfeld

Das Untere Eichsfeld stand erst seit den 1970er Jahren, zunächst durch das Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Göttingen und ab 1980 seitens der Kreisbodendenkmalpflege zeitweise im Fokus der Archäologie. Eine scharfe Grenze zu den Altsiedelgebieten an der Leine und im Südwestharzvorland besteht nicht. Vielmehr hat man von Übergangsräumen in den sanft nach O auslaufenden Bergtälern mit ihren kleinen Bachläufen auszugehen. Noch weni­ ger markant ist die Abgrenzung zum Oberen Eichsfeld. Die Natur hat mit den weniger fruchtbaren bergigen, stark bewaldeten Höhen und den sumpfigen Talzonen insbesondere in Zeiten schwächerer Besiedlung Grenzsäume zwischen den Siedlungsgefilden vorgegeben. Die ältere und mittlere Steinzeit ist im engeren Gebiet nur schwach vertreten, was allerdings nicht zuletzt durch die intensive 79

Krebeck

7 B2

Ellerb a ch

Wollbrandshausen

Ellerbac h

Krebeck Wollbrandshausen tlake Re

le uh

Luttersee

ger Seean

S

Ebergötzen

Au e S

Seeburger See SSSS

SSS

Bernshausen

SS S

Seeburg

Aue

Germershausen B 44 6

Rollshausen

Seeburg 0

Seulingen

1 km

Siedlung Fundstreuung besonderer Einzelfund

Seulingen

Hügelgrab Hörg ra

n

neolithisches Erdwerkbe Burg, mitteralterliche Befestigung

Suhl e

Landolfshausen

SSSS

e

k

be hen

Go t

Gemeindegrenze Grenze des Bearbeitungsgebietes

S eu linger Wa ld Desingerode

Duderstadt

mitteralterliche Ortsbefestigung

Straße

B446

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: T. Balcke

Abb. 43  Gesamtergebnis der archäologischen Landesaufnahme der Kreisarchäologie Göttingen im Raum um Seulingen, Bernshausen und Seeburg.

Beackerung weiter Flächen mit starker Bodenerosion (Bork 1982) bedingt sein wird. Gute Einblicke in die urgeschichtliche Nutzung heute bewaldeter Kleinräume bieten die langjährigen Untersuchungen an Fels80

schutzdächern im angrenzenden Reinhäuser Forst (Grote 1993). Außerordentlich günstig ist die Forschungslage aufgrund einer langjährigen archäologischen Landesaufnahme und pollenanalytischer Untersuchun-

gen im Bereich von Seeburger See und Lutteranger, worauf deshalb immer wieder exemplarisch zurückzukommen ist (Beug 1992; Grote 1999, 2003).   Abb. 43 Die anhand von Geländebegehungen und Oberflächenfunden, aber auch einigen Grabungen inzwischen relativ gut erfassbare Siedlungszeit 1 setzt im Bereich von Seeburger See und Lutteranger nach Radiocarbondaten um 5300 v. Chr. mit der ersten Ackerbauernkultur Mitteleuropas ein, der Älteren Linienbandkeramik. Deren früheste Phase ab 5500 ist allgemein in Niedersachsen nur schwach belegt. Die für 200–300 Jahre um 5000 kulminierende, bis etwa 4700–4400 andauernde erste intensive Kulturlanderschließung ist wie allgemein üblich an den besten Böden, weitgehend auf Löß und ursprünglichen Schwarzerden, sowie an kleinen Gewässerläufen in nur mäßig reliefiertem Gelände orientiert. Dazu gehörten insbesondere die Hahle und ihre westlichen Zubringer wie Nathe, Suhle und Ellerbach (Retlake). Ansatzweise zeichnen sich kleinere Siedlungsgefilde um Duderstadt, Nesselröden, Werxhausen-Desingerode, Seulingen, Bernshausen und Seeburg, aber auch im Talzug von Ebergötzen-Wollbrandshausen und Gieboldehausen ab. Die teilweise großräumigen Fundstreuungen müssen nicht in jedem Falle große Siedlungen darstellen, sie können auch Ergebnis kleinräumiger Verlagerungen der Häuser und mehrfachen Aufsuchens von Gunststandorten in der etwa 500–600 Jahre dauernden Kulturphase sein. Dennoch wird man von einigen zentralen und zahlreichen kleineren Orten ausgehen müssen, die sich bei Prospektionen im Fundbild niederschlagen. Wie auch anderswo im mittleren Deutschland folgt in der ersten Hälfte und Mitte des fünften Jahrtausends v. Chr. auf die jüngere Linearbandkeramik nicht die Stichbandkeramik, sondern die Rössener Kultur (Lönne 2003). Diese ist allerdings weniger stark belegt und materialbedingt schwieriger archäologisch zu erfassen. Gräber des Alt- und Mittelneolithikums sind bislang nicht sicher erkannt.

Jung-, Spät- und Endneolithikum sind archäologisch erheblich schlechter belegt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die überwiegend unverzierte Keramik schwerer zuzuordnen ist und oft nur markante Typen von Steingeräten aussagekräftig sind. Auch die Art des Hausbaus, die Wirtschafts- und Siedlungsweise erschweren Nachweise. Funde der Michelsberger Kultur sowie ein Erdwerk sind bei Seulingen und Gieboldehausen nachgewiesen. Die Pollenanalyse ergibt für das Einzugsgebiet des Luttersees fast für alle Perioden differenziertere und in vieler ­Weise besser abgesicherte Aussagen zum Verlauf der Besiedlung und Kulturlandschaftsentwicklung als die Bodenfunde allein. Insgesamt unterscheidet der botanische Bearbei­ter acht teilweise mehrfach unterteilte Siedlungsphasen bis zur Neuzeit (Beug 1992). Für die Phasen zwei (200 Jahre) und drei (350 Jahre) in der zweiten Hälfte des 5. und ersten Hälfte des 4. Jahrtausends (Mittelneolithikum) ist demnach zumindest kleinräumig von einer Diskontinuität der Besiedlung mit (Beleg-)Lücken von etwa 300, 250 und 150 Jahren auszugehen. Möglicherweise handelt es sich dabei aber nur um ­lokale Erscheinungen. Eine intensive Besiedlung ist botanisch erneut um 3500/3200– 3100/2900 (Walternienburg-Bernburger Kultur?), möglicherweise noch intensiver als um 5000, und während der Zeit der Schnurkeramik mit einem Maximum um 3000/ 2700–2600/2400 für den Bereich der Eichsfelder Seen festzustellen. Die ältere und mittlere Bronzezeit ist generell in Nordwestdeutschland und in den Mittelgebirgen vornehmlich über Grabfunde deutlich zu fassen, während Siedlungen eher selten belegt sind. Die eindrucksvollsten Hinterlassenschaften sind Grabhügel, die insbesondere auf den Randhöhen der Siedlungsgefilde des Eichsfeldes, so bei Sattenhausen, Seulingen, Gieboldehausen und Bodensee erhalten und nur selten modern untersucht sind, so bei Werxhausen. Dies entspricht der botanischen Siedlungszeit sechs (ca. 2150/1900–1400/1150). Auch hier 81

stattungssitten Verbindungen nach Hessen wie auch nach Mittel- und Norddeutschland Lindau Hattorf erkennen lässt, war die Kulturlandschaft des R hu me unteren Eichsfeldes gut erschlossen. Nach einer etwa 200–250 Jahre andauBilsGillersheim hausen ernden Lücke der pollenanalytischen NachBilshausen Lemmershusen weise einer Anwesenheit des Menschen am Pöhlen Lemmershusen Luttersee beginnt um 1150–950 die sehr Besenhusen Bodensee Renshausen Gieboldehausen Renshausen lange und differenzierter zu betrachtende Dodenhusen Bodensee Wollershausen botanische Siedlungszeit sieben. Diese umMarsfelde Holzerode Wollbrandshausen Krebeck fasst als Unterphasen die allgemein in weiten Wollbrandshausen Bonkeshusen Rüdershausen Teilen Deutschlands nunmehr mit UrnenRhumWendeleveshusen Ebergötzen springe Bernsgräberfeldern und Siedlungen besser nachRollshausen hausen BösingSeeburger hausen Seeburg See weisbare jüngere Bronzezeit und vorrömiBerkefeld Germershausen Hilkerode Bernshausen Waake sche Eisenzeit. Größere Urnenfriedhöfe sind Obernfeld Wyckeleveshusen Swechhusen aus dem Unteren Eichsfeld allerdings nicht LandolfsSeulingen Breitenberg hausen bekannt bzw. untersucht. Dies mag damit Landolfshausen Drudewenshusen Mingerode zusammenhängen, dass diese durch intenDrudewenshusen Esplingerode Boldenhusen Mackenrode siven Ackerbau und Erosion weitgehend Desingerode Rykenrode Falkenhagen Westerode zerstört sind. Damals erschlossen die MenDuderstadt Werxhausen Ecklingeschen zunehmend auch weniger günstige Sattenhausen rode Tiftlingerode Eidingerode Himmigerode Tiftlingerode Standorte im Bergland. Möglicherweise ging Gerblingerode Nesselröden die Besiedlung am Übergang zur älteren Immingerode Wöllmarshausen Benniehausen Eisenzeit (um 800–600) etwas zurück. Eine Wehnde Rittmarshausen methodische Schwierigkeit bis hinein ins Gelliehausen Böseckendorf Tastungen Kerstlingerode frühe Mittelalter stellt die derzeit weitgehend Beienrode Teistungen Bleckenrode nicht mögliche engere Datierung typischer metallzeitlicher Grobkeramik dar. Insgesamt archäologisch lokalisierte Wüstung kann jedoch kein Zweifel bestehen, dass eine Schenkung an das Kloster Fulda (vor 840) Lehen des Klosters Fulda (14./15. Jahrhundert) ganze Anzahl von Fundstellen, überwiegend Fuldische Hufe (13.–17. Jahrhundert) Siedlungen, in diesen langen Zeitraum von Eichsfeld heutige Grenzen etwa 600 Jahren gehören. Ländergrenze Um 500–300 v.Chr begann die mittlere/ Kreisgrenze jüngere Eisenzeit (Latènezeit), die botanisch Grenze des Bearbeitungsgebietes um den Luttersee noch stärker belegt ist als Kloster Fulda IfL 2018 die vorhergehende Unterphase. Ohne UnterKartenredaktion: S.Dutzmann 0 3 km Kartographie: T. Balcke brechung geht diese Siedlungszeit über in Abb. 44  Archäologisch sicher lokalisierte Dorfdie Römische Kaiserzeit, die allerdings wüstungen und Fuldaer Besitz im Unteren Eichsarchäologisch im Unteren Eichsfeld nicht feld (Forschungsstand 1985) flächendeckend belegt ist. Am Luttersee kam es in der jüngeren Römischen Kaiserzeit lassen sich ein weitgehendes Ausbleiben ge- etwa im 2./3. Jh. zu einer ca. 200 Jahre wähsicherter archäologischer Funde vor etwa renden intensiven agrarischen Nutzung, 1600/1400 und der nachfolgende deutliche danach abrupt zu einem etwa 100 Jahre anAnstieg der zuvor spärlichen botanischen dauernden Prozess der Verödung der KulturSiedlungsanzeiger recht gut zur Deckung landschaft. Seit der Spätlatènezeit und verbringen. In der Hügelgräberbronzezeit, die mehrt vielleicht in der Römischen Kaiserzeit mit ihren typischen Metallfunden und Be- dürften sich partiell größere Siedlungen Wachenhausen

Wulften

Elbingerode

Lindau

Hahle

Nath e

er Od

82

herausgebildet haben, wie etwa Marsfelde bei Gieboldehausen oder auch um Seulingen und Seeburg/Bernshausen (Schmidt 2004; Stephan 1984). In diesen Siedlungsgefilden, zu denen die „Goldene Mark“ um Duderstadt mit Teistungen gehören dürfte, kam es in den folgenden 2.000 Jahren mehrfach zu kleineren Standortverschiebungen von Orten und erheblichen Strukturveränderungen. Sie bildeten mit teils überlieferten Siedlungsraumnamen jedoch Ausgangspunkte der neuerlichen Wellen von Siedlungsgründungen ab dem 8./9. Jh. nach den gravierenden Einbrüchen der Völkerwanderungs- und Merowingerzeit. Diese erfolgten nach der botanischen Datierung am Luttersee etwa 440/610–780/950, nach archäologisch-historischer Einschätzung eher im Zeitraum von 400–700/750. Mit der Eroberung Sachsens durch die Karolinger tritt um 800 das Untere Eichsfeld langsam ins Licht der schriftlichen Überlieferung, vermehrt allerdings erst in ottonischer Zeit (Last 1985; Casemir et al. 2003). Neben den wenigen Altsiedelorten im bis Northeim reichenden Liesgau entstanden nunmehr zahlreiche neue Siedlungen, die weitgehend über Jahrhunderte hinweg platzkonstant blieben. Besonders bei den Dorfwüstungen ist dies archäologisch nachweisbar. Trotz frühzeitiger Ansätze und viel­versprechender Möglichkeiten ist es im Untersuchungsgebiet allerdings von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht zu größeren archäologischen Untersuchungen gekommen (Grote 2003; Jäger 1964; Kühlhorn 1994/95; Stephan 1985, 2004, 2014; Wintzingeroda-Knorr 1903).   Abb. 41 Im S und O dominierten im 8.–10. Jh. wie im Oberen Eichsfeld Orte auf -rode mit zumeist sächsischen Männernamen als Bestimmungswort, was mit der Ausbildung der Grundherrschaft des Adels zusammenhängt. Im N und W des Unteren Eichsfeldes hingegen herrschen Ortsnamen auf -hausen vor (Casemir et al. 2003). Die Siedlungsvorgänge dürften einigermaßen parallel verlaufen sein, wie auch gleichartige Personennamen und Keramikfunde zeigen, die in

beiden Fällen ins 8./9. oder 9./10. Jh. zurückreichen. Allein schon aufgrund der besseren Böden und der Nähe der Altsiedelgefilde mag die Kulturlanderschließung durch die -hau­ sen-Orte etwas früher eingesetzt haben. Nach den botanischen Untersuchungen am Luttersee setzte die Besiedlung nach einer 100– 200 Jahre dauernden relativ schwachen Vorphase sodann zügig ein. Erstmals ist nunmehr ein dichtes Siedlungsnetz mit Entfernungen von selten mehr als 1–2 km konkret erfassbar.   Abb. 44 Die Mehrzahl der Orte dürfte zunächst ein halbes bis zwei Dutzend Höfe umfasst haben, mit im hohen Mittelalter deutlich ansteigender Tendenz. Einige Ortsnamen auf -hagen, durchweg später verödet, kennzeichnen Ausbausiedlungen des 12./13. Jh. überwiegend in höheren Lagen. In einigen Waldgebieten, etwa bei Rittmarshausen, Landolfshausen oder Rüdershausen, sind mittelalterliche Wölbackerfluren erhalten. Die Grundstrukturen der Siedlungs- und Kulturlandschaft gehen auf das frühe Mittelalter zurück. Umstrukturierungen sind v. a. in größeren Orten im 12./13. Jh. zu beobachten, wo damals zahlreiche neue Kirchen und teils umfriedete Kirchhöfe mit Speicherbauten, adlige Wohn- und Wehrbauten und sogar Ortsbefestigungen entstanden. Dort bildete sich teils erst damals die bis in die Neuzeit prägende Siedlungsgestalt aus, so in Bernshausen, Seulingen oder den Wüstungen Drudewens­ husen und Dodenhusen bei Gieboldehausen. Ähnliche Vorgänge wird man andernorts vermuten dürfen. Ganz besonders ist hier die einzige Stadtgründung zu nennen: Duderstadt, aber auch die Märkte in Gieboldehausen und Lindau. Einen tiefgreifenden Umbruch in der Kulturlandschaftsentwicklung stellte die spätmittelalterliche Wüstungsperiode des 14./15. Jh. dar. Über die Hälfte der Siedlungen verschwand damals, überwiegend kleinere Orte und solche in agrarisch weniger günstigen Lagen, aber auch die einzige komplett archäologisch fassbare Groß- und Altsiedlung der Region (Marsfelde). Ein Teil der 83

Fluren wurde wahrscheinlich von benachbarten Orten aus weiterhin bestellt. Fast alle Dorfstellen nahm man in der frühen Neuzeit wieder unter den Pflug oder sie liegen auf Grünland. V. a. im welfisch-kurmainzischen Grenzgebiet entstanden im späten 15. und

insbesondere im 16. Jh. bei etlichen Wüstungen neue Dörfer oder Güter (Nitz 1984).   Abb. 45 Damit war die Grundstruktur der neuzeitlichen Kulturlandschaft ausgebildet, die erst mit der Industrialisierung nachhaltig umgestaltet wurde. Geschichtlicher Überblick

Die Landschaftsbezeichnung „Eichsfeld“ tritt Mit Ort und Mark Duderstadt wurden uns erstmals gegen Ende des 9. Jh. in der durch das Stift Quedlinburg im frühen 13. Jh. urkundlichen Überlieferung entgegen: Der die Landgrafen von Thüringen aus der Linie fränkische König Arnolf, der 896 zum Kaiser der Ludowinger belehnt, die allerdings im gekrönt worden war, bestätigte am 28. Janu- Jahre 1247 mit Heinrich Raspe ausstarben ar 897 zu Regensburg einen Tausch, bei dem (Fahlbusch 1984). Dieser Lehnsheimfall an Lehnsgüter in pago Eichesfelden, im Eichs- das Quedlinburger Stift ereignete sich gerafeldgau, an die Reichsabtei Fulda zurück- de in der ersten Expansionsphase des 1235 fielen. Dieser thüringische Eichsfeldgau lag als Reichsfürstentum neu gegründeten welgeographisch zwischen Heiligenstadt und fischen Herzogtums Braunschweig-LüneMühlhausen (Wolf 1993). burg unter Herzog Otto I., genannt „das Es sind dann die beiden späteren Haupt- Kind“, dem Enkel Heinrichs des Löwen. Otto orte, Heiligenstadt im Obereichsfeld und ließ sich anstelle der Thüringer mit DuderDuderstadt im Untereichsfeld, deren Namen stadt und dem zugehörigen Umland belehmit als früheste genannt wurden: Duder- nen und verfügte fortan mit (Hann.) Münstadt begegnet uns erstmals im Jahre 929 in den, Göttingen, Duderstadt und Northeim einer Urkunde König Heinrichs I., dessen über befestigte Plätze, die bereits städtischen in Sachsen beheimatete Familie hier reich Charakter hatten (Wolf 1803). begütert war. Damals übertrug Heinrich I. Heiligenstadt ist urkundlich erstmals Besitzungen in und um Duderstadt an seine 973 genannt, und zwar anlässlich eines AufGemahlin Mathilde, zur Sicherung ihres enthalts Kaiser Ottos II. Ein befestigter HerLebensunterhalts im Falle seines vorzeitigen renhof der Mainzer Erzbischöfe auf dem Todes. Dieser Fall trat einige Jahre später, heutigen Stiftsberg bot den repräsentativen 936, tatsächlich ein, und Mathilde sollte Rahmen für den Aufenthalt des königlichen ihren Mann um mehr als 30 Jahre überleben. oder erzbischöflichen Hofes; auch spätere Als sie dann 968 starb, gelangte der Besitz Könige, so Otto III. und Friedrich Barbarosum Duderstadt, die später so genannte sa, haben sich hier gelegentlich aufgehalten. „Mark Duderstadt“, wegen ihrer fruchtbaren Im Zusammenhang mit der von Mainz ausBöden auch „Goldene Mark“ genannt, an gehenden Missionierung wurde Heiligenstadt ihren Sohn, Kaiser Otto I. und danach an zum kirchlichen Zentrum; umfangreiche und dessen Sohn, Kaiser Otto II. Dieser übertrug bedeutende Reliquienübertragungen (der den Besitzkomplex an das Kanonissenstift Heiligen Sergius, Martin, Bacchus, Aureus, St. Servatius in Quedlinburg, in dessen Kir- Justinus) machten den Ort tatsächlich che sich die Grablege Heinrichs I. und Mat- zur „Stätte der Heiligen“. Die beherrschende hildes befindet. Unter der Zugehörigkeit kirchliche Einrichtung am Ort war das um zum Quedlinburger Stift entwickelte sich im 960 gegründete Kollegiatstift St. Martin, das späten 12. und frühen 13. Jh. der Ort zur u. a. im Jahre 1022 von Kaiser Heinrich II. mit Stadt im Rechtssinne. Güterschenkungen bedacht wurde und das 84

Niedernjesa (b)

Gar te Bettenrode (Kloster-Vorwerk)

Kloster Reinhausen

K lo s t e r

Wen deb ac

(b)

(b)

Bunekenhusen Scrozinroth

(b)

Ludolfshausen (h)

e ein

L

Dedageshusen

(b)

Niedergandern

Rore

Elfhusen

(H, W)

Hottenrode

Kirchgandern

(h)

Hohengandern

(b, M)

Arenshausen

Hessenau

Mengelrode

Eichsfeld

Etzelbach

Steinbach

Riespach

(H, M, b)

Crimelbache

Günterode

Bodenrode

Armenschwende

Westhausen

Burgwalde

Rusteberg Marth

Reinholterode

Siemerode

Rodenbach (Streitholz)

Schachtebich

Rustenfelde

Besenhausen

(b, W)

Besenrodt

Elmerode

G r e nz Lentershagen Rohrberg z o ne (M, b)

(h)

(bü)

Quekhagen

Freienhagen (H, M, b)

Thymerode

Reiffenhausen

(W)

Bischhagen (b)

Q u ed l i n b u r g

Weißenborn

Gerstenrode

(bü)

Stift

Glasehausen

Elbickerode

Ischenrode

(b)

Lichtenhagen

Neuendorf

Bischhausen

G le ic h en Heddenhusen

(b)

Reckershausen

Etzendorf

K er l i n g er od e

Bremke

Turreveld

Bleckenrode (H)

U s lar-

B o de nha us e n

Böseckendorf

Beienrode Sennickerode

Appenrode

Immingerode

Dudenborn

Kerstlingerode

Addenrode Sterteshagen

R e inha us e n

Bodenhusen

Groß Schneen

Bernesroth

(b)

h

Ballenhausen

Gelliehausen

Alte Gleichen

Kloster Albeshausen (b)

Weddehagen

Neue Gleichen

(b)

(b)

Rittmarshausen

Nath e

Diemarden

Steinheuterode

Deyenrode

Hunrode

seit dem Mittelalter bestehender Ort spätmittelalterliche Wüstung vor 1400 wüst spätmittelalterliche Wüstung, im 16. Jh. als Dorf wiedergegründet spätmittelalterlich wüstgefallenes Vorwerk, wiederaufgebaut spätmittelalterliche Wüstung, als Gut/Vorwerk wiedergegründet Rekultivierung im 16. Jh. durch Bauern aus einem Nachbardorf, mit Konflikten verbunden Burg Gründung eines Gutshofes auf einer Dorfwüstung

(H)

Reckerode

Huchelheim

(H)

Rengelrode

Heiligenstadt

Schönau

Landesherrschaft (W) (M) (H)

heutige Grenzen

Welfisch Kur-Mainzisch Landgräflich-Hessisch

Ländergrenze Grenze des Bearbeitungsgebietes

Dorfherrschaft als Lehen (b) (bü) (h)

von Bodenhausen von Bültzingslöwen von Hanstein

0

1

2

3

4 km

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Abb. 45  Spätmittelalterliche Wüstungen und frühneuzeitliche Wiederbesiedlungen in der kurmainzischwelfischen Grenzzone südlich von Göttingen und nordwestlich von Heiligenstadt

im Laufe der Zeit einen beachtlichen Streubesitz im Eichsfeld übertragen bekam. Für die Mainzer Erzbischöfe gehörte Heiligenstadt neben Nörten zu den nördlichen Vorposten ihres weltlichen Herrschaftsbereiches, des so genannten Erzstiftes. Von hier aus setzten seit dem 13. Jh. die Mainzer Erzbischöfe einerseits der in Konkurrenz zu ihnen expandierenden welfischen Landesherrschaft Schranken, während sie andererseits selbst versuchten, ihre Herrschaft auszubauen und sie sowohl gegen die Welfen als auch gegen die Landgrafen von Thüringen zu befestigen.  Abb. 46

Die vorstädtische Phase von Heiligenstadt und Duderstadt, das 12. Jh., ist die Zeit der Klostergründungen auf dem Obereichsfeld. Das Stift St. Martin war das ganze Mittelalter hindurch das maßgebliche geistliche Zentrum des Eichsfeldes. Es trug aber auch erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, indem es an mehr als 50 Orten einen weiten, ihm durch Schenkungen übertragenen Streu­ besitz verwaltete und kultivierte. Mit Heinrich von Rusteberg wurde im 13. Jh. sogar ein Heiligenstädter Propst auf den Bischofsstuhl von Hildesheim erhoben (Acht 1971). 85

Lindau

1434 Amt RustebergHeiligenstadt

Gieboldehausen

10 km

Harburg

Grenze des Bearbeitungsgebietes

1342– 1130 1373

Rusteberg

Beuren

Heiligenstadt

1294

Scharfenstein

9.–11. Jh.

Hanstein

Hasenburg

Bodenstein

Worbis

Gericht Bodenstein

Amt Bischofstein

Großbodungen

1573

14. Jh.

Amt Lindau

Amt Gleichenstein

1124

Teistungen

Gericht Westernhagen

Amt Scharfenstein

Gerode

Duderstadt

Amt Greifenstein

Gericht Hanstein

Allerburg

1342/1358 5

Amt Worbis

Amt Harburg

1342

0

Amt Gieboldehausen Mark Duderstadt

Stift Gerode

Reifenstein

Stadt Kloster

Ämtergrenze

Wasserburg Deuna

Burg, Schloss

1130 Jahr der Erwerbung durch Kurmainz

1209 Gleichenstein

Greifenstein

Halberstadt We s er

Bischof- Zella stein

le

r Ruh

S aa

Lein e

1326

1397

1294 Anrode

Duderstadt

Kassel

Heiligenstadt

E

s ich

fe

l

Mühlhausen U nst ru

Naumburg

t

Büraberg

Nordhausen

d

Göttingen

ld a

Fu

Köln

Erfurt Werr a

Marburg

Saa

le

Rh

L

ein

ahn

Höchst

Eltville

Steinheim

Frankfurt

Erzstift/Kurfürstentum Mainz um 1500 Grenze des Erzbistums Mainz Erzbistumssitz

Mainz in Ma

Aschaffenburg

Bistumssitz bischöfliche Residenz ehemaliger Bistumssitz

Worms

ausgewählte Stadt r ka

c

Ne

0

30 km

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: T. Balcke

Abb. 46  Das Eichsfeld innerhalb des Erzbistums und Erzstifts Mainz (unten) und die kurmainzische ­Erwerbungspolitik im Eichsfeld (oben)

86

Dem Stift traten seit dem späten 11. Jh. die Ordensklöster an die Seite, als erstes das vor dem Jahre 1100 gegründete Benediktinerkloster Gerode. Seine Stifter stammten aus dem sächsischen Hochadel, aus der Familie der Grafen von Stade, die mit der Königsfamilie der Liudolfinger eng verwandt war. Der diesem Kloster durch Schenkungen übertragene Besitz erstreckte sich über das Eichsfeld hinaus bis nach Bleicherode, Sondershausen und Langensalza. Ebenfalls zum Benediktinerorden gehörte das um 1175 westlich von Mühlhausen gegründete Kloster Zella, ursprünglich vielleicht eine von Fulda oder Hersfeld ausgehende Filialgründung, zu der die Herren von Tastungen den Grund und Boden gestiftet hatten.   Abb. 47 Stärker aber als von den Gründungen des Benediktinerordens ist das Eichsfeld vom Ordenszweig der Zisterzienser geprägt worden, der im frühen 12. Jh. in Burgund als Reformbewegung aus dem damals schon mehr als ein halbes Jahrtausend alten Benediktinerorden herausgewachsen war; eine dynamische, insbesondere auf den Adel ungewöhnlich attraktiv wirkende geistige Bewegung, die einen so starken Zuspruch erfuhr, dass innerhalb von nur zwei Gene­ ra­­tionen mehr als 500 Klöster nach der Zis­ terzienser-Regel gegründet wurden. Auf dem Eichsfeld war dies zunächst das Klos-­ ter Reifenstein, gegründet 1162 von den Grafen von Tonna-Gleichen, die bereits 30  Jahre zuvor in Volkenroda bei Mühlhausen ein Zisterzienserkloster gestiftet hatten. Eine Generation später, um 1200, riefen die Herren von Bodenstein das Zisterzienser-­ Frauenkloster Beuren ins Leben. Wiederum zwei Generationen später folgte die zu den Reichsministerialen zählende Familie von Schieferstein mit der Gründung des Zisterzienser-Frauenklosters Breitenbich, das zunächst durch die Wirren des thüringischen Erbfolgekrieges gefährdet war und nach Anrode verlegt wurde. Von Beuren aus wurde um 1260 auf dem Territorium – und d. h.: mit Zustimmung – der Äbtissin von Quedlinburg das Zister-

zienser-Frauenkloster Teistungenburg ins Leben gerufen, ihm folgte Anfang des 14. Jh. das Zisterzienser-Frauenkloster Worbis als Gründung der Grafen von Beichlingen. Die Mainzer Erzbischöfe bestätigten diese Gründungen nicht nur, sondern förderten sie ihrerseits, indem sie den regionalen Adel zu reichen Schenkungen an die Klöster aufriefen, denn Gründung und Förderung von Klöstern waren fromme Taten. Nach mittelalterlichem Verständnis zahlten sie sich aus; denn mit ihnen förderte man zugleich das eigene Seelenheil, weil die Mönche und Nonnen der Klöster regelmäßig für die verstorbenen Angehörigen der Gründerfamilie und die Wohltäter des Konvents beteten. Mit einer Klostergründung waren auch direkt messbare Vorteile verbunden: eine Verbreitung handwerklicher, technischer, bautechnischer Kenntnisse im Zusammenhang mit der Errichtung des ummauerten Klosterbezirks. Dasselbe gilt beim Betreiben von Mühlen, beim Gartenbau, bei der Verbreitung landwirtschaftlicher Kenntnisse durch eine planvolle Verbesserung der Bewirtschaftung von Ländereien, die dem Kloster übertragen waren, bei Ackerbau und Viehzucht. Hinzu kam die Verbreitung künstlerisch-kunsthandwerklicher Kenntnisse und Fertigkeiten – die Herstellung von Pergament, Farben, Tinten, Schreibgerätschaften, Textilien. Schließlich pflegten die Klöster christliche und antike Bildungsinhalte, ferner lateinische Sprachkenntnisse, zusammen mit der Verbreitung und Kultivierung des Prinzips der Schriftlichkeit, sowie kirchliche und weltliche Rechtskenntnisse. Das Kloster war die maßgebliche, häufig die einzige Bildungseinrichtung der Region. Seine Vorsteher konnten nützliche politische und geistliche Berater sein. Das jedem Kloster angegliederte Hospital war in der Regel die einzige größere Einrichtung der Armenpflege und Beherbergung von Reisenden. Es war zugleich ein Zentrum der Heilkunde und der mit ihr verbundenen Naturkenntnisse (Pflanzen, Tinkturen, Medikamente). Der dem Kloster oftmals angegliederte Markt 87

trug zur Verbesserung der wirtschaftlichen Infrastruktur eines Herrschaftsgebietes bei. Die älteren Klöster entstanden rund 100–150 Jahre, bevor Orte wie Duderstadt oder Heiligenstadt sich zu regelrechten Städten entwickelten. In hohem Maße wurde also die kirchliche, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Eichsfeldes zunächst durch die Klöster geprägt und gefördert. Dies wird deutlich, wenn man sich die Anzahl der Orte vergegenwärtigt, in denen die Klöster Besitz hatten: Das Martinsstift in Heiligenstadt hatte Besitz an 72 Orten, Kloster Gerode an 68 Orten, Reifenstein an 96, Zella an 32, Beuren an 67, Anrode an 40, Teistungenburg an 43 und Worbis an 15 Orten. Hinzu kam der ebenfalls sehr reiche Streubesitz des Quedlinburger Stiftes, der sich auf mehr als 80 Orte erstreckte, davon allein 36 auf dem Untereichsfeld. Die Herausbildung des „mainzischen“ Eichsfeldes als einer einigermaßen geschlossenen Landesherrschaft begann im 11. Jh. und dauerte bis zum Ende des Mittelalters. Sie erfolgte in Konkurrenz zu den Landgrafen von Thüringen bzw. den Landgrafen von Hessen als ihren Nachfolgern im S und SW und den Herzögen von Braunschweig-­ Lüneburg im W. Die rechtliche Schutzherrschaft über das Zentrum Heiligenstadt wurde im Auftrag der Erzbischöfe von ‚Vögten‘ wahrgenommen. In dieser Funktion begegnen uns Angehörige des regionalen Adels, wie die Grafen von Lutterberg, zeitweise auch der sächsische Herzog Heinrich der Löwe. Von Heiligenstadt aus erfolgten der Ausbau und die Sicherung der Mainzer Herrschaft mittels einer erkennbar planvollen Burgenpolitik: Spätestens im frühen 12. Jh. erwarben die Erzbischöfe den Rusteberg westlich von Heiligenstadt und bauten ihn zum befestigten Herrschaftssitz aus. Hier amtierte ihr Stellvertreter für das Eichsfeld und die Mainzer Besitzungen im angrenzenden Hessen, der Vize-Dominus (Vicedom, Viztum). Gleichzeitig gebot er über den am frühesten geschlossenen und größten Verwaltungsdistrikt, das Amt Rusteberg, zu dem 88

16 Dörfer gehörten; seit dem 13. Jh. hatten verschiedentlich Angehörige der Familien von Hanstein, von Hardenberg und von Uslar dieses Amt inne. Ebenfalls im frühen 12. Jh. erwarb der Mainzer Erzbischof das Klostergericht Gerode mit den zugehörigen sechs Dörfern, östlich von Duderstadt gelegen. Wenige Jahre später folgten der Erwerb der Burg Harburg und der Ausbau des zugehörigen Besitzkomplexes zum Amt Harburg. Burg und Gericht Hanstein im SW des Eichsfeldes erlangte Erzbischof Siegfried II. von Eppstein im frühen 13. Jh. aus der Verfügungsgewalt des welfischen Kaisers Otto IV., der auf politische Unterstützung durch den Erzbischof im staufisch-welfischen Thronstreit hoffte. Damit war der Mainzer Besitz zur Werra und gegen den Einflussbereich der ludowingischen Landgrafen von Thüringen hin gesichert. Eine wesentliche Erweiterung des Mainzer Herrschaftsbereiches und eine Arrondierung der bisher nicht zusammenhängenden Besitzkomplexe brachte das Jahr 1294: Erzbischof Gerhard II. von Eppstein kaufte dem Grafen Heinrich von Gleichen, genannt von Gleichenstein, und den Herren Hermann und Albert von Lobdeburg die Burgen Gleichenstein, Scharfenstein und Birkenstein ab, zusammen „mit dem ganzen Land, das auf deutsch Eichsfeld (Eychesvelt) genannt wird“. Der Erwerb umschloss alle zugehörigen Besitzungen, Herrschafts- und Nutzungsrechte – erkennbar sahen sich die Grafen von Gleichen aus finanzieller Not zu diesem Verkauf genötigt. Weitere wichtige, die Mainzer Herrschaft ausdehnende Erwerbungen erfolgten im 14. Jh.: Im S gelangte die Burg Stein, später ‚Bischofstein‘ genannt, über die Herren von Hardenberg aus ehemals thüringischem in erzbischöflichen Besitz; das später dieser Burg zugeordnete Amt umfasste rund ein Dutzend Dörfer. Und nordöstlich von Heiligenstadt gelangte das Gericht Western­ hagen an Mainz. Zwischen 1334 und 1358 erfolgte schrittweise der Übergang der Duderstädter Gol-

denen Mark von den welfischen Herzögen feldes weiter: Erneut wurde ein Drittel von von Braunschweig-Lüneburg aus der Linie Duderstadt sowie wiederum die Hälfte von Grubenhagen an Mainz: 1334 versetzte zu- Gieboldehausen nebst anderem Besitz an nächst Herzog Heinrich II. von Gruben­ den Mainzer Erzbischof übertragen, jetzt hagen gemeinsam mit seiner Frau Hedwig aber nicht mehr pfandweise, sondern im die Hälfte der Burg zu Gieboldehausen, die Wege des förmlichen Verkaufs. Rechtlich Hälfte der Stadt Duderstadt mit dem zuge- gesehen war dieser Verkauf an den Mainzer hörigen Gericht sowie die Hälfte des Ge- Erzbischof illegal, denn Duderstadt gehörte richts zu Bernshausen am Seeburger See an ja den Welfen gar nicht als Eigengut (Allod), den Erzbischof von Mainz, der wegen strit- sondern war ihnen nur lehnsweise vom tiger Wahl damals durch den Erzbischof Quedlinburger St. Servatius-Stift übertragen Balduin von Trier vertreten wurde; die worden. Dem Verkauf an den Mainzer ErzPfand­summe betrug 600 Silbermark, mehr bischof hätte die Quedlinburger Äbtissin als das Zehnfache der jährlichen Steuern, eigentlich zustimmen müssen, aber sie wurdie Duderstadt den Herzögen zu zahlen de nicht gefragt. Zwar protestierte im Oktohatte. Zuvor hatte Heinrich den Anteil seines ber 1343 die Quedlinburger Äbtissin Jutta Bruders Ernst pfandweise übernommen, von Kirchberg gegen die von den Duder­ um überhaupt die erforderliche Manövrier- städtern gegenüber dem Mainzer Erzbischof masse für dieses Geschäft in die Hand zu geleistete Huldigung, doch blieb dieser Einbekommen. Einen weiteren Anteil am ge- spruch ohne Folgen. meinsamen Besitz behielt der jüngere Bruder Unter Mainzer Schutz boten sich in der Wilhelm. Folgezeit für die Duderstädter FernhandelsDen bisher noch nicht verpfändeten An- kaufleute neue und aussichtsreiche Möglichteil Wilhelms von Grubenhagen erwarb das keiten. Und als der Erzbischof im Jahre 1358 Erzstift Mainz 1336 ebenfalls als Pfand. Dazu das letzte, ebenfalls zeitweise schon verpfänschoss Duderstadt dem Mainzer Erzbischof dete Drittel von Duderstadt von den Gru150 Silbermark zur Pfandsumme vor; man benhagener Herzögen aufkaufte, gelobten wollte offenbar dem finanziell und wirt- Rat und Bürgerschaft auch für dieses Drittel schaftlich ärmlich wirkenden welfischen dem Erzbischof Gefolgschaft und Gehorsam. Fürstentum Grubenhagen entkommen. Damit war der schrittweise Erwerb der Mark 1342 ging die Veräußerung des Untereichs- Duderstadt durch Mainz abgeschlossen.

Abb. 47  Das ehemalige Benediktinerinnenkloster Zella (2015)

89

Wachenhausen

N O R T H E I M

Herzberg am Harz

Lindau

Einheitsgemeinde Katlenburg-Lindau Nörten-Hardenberg

Gillersheim

Bad Lauterberg

Bilshausen Gieboldehausen

Renshausen Holzerode

Bodensee

Krebeck

Samtgemeinde Gieboldehausen Wollershausen

Lütgenhausen

Wollbrandshausen

Rüdershausen Ebergötzen Bösinghausen Waake

G Ö T T I N G E N

Landolfshausen

Mackenrode

GÖTTINGEN

Seeburg

Germershausen

Samtgemeinde Radolfshausen

Potzwenden Falkenhagen

Stockhausen Klein Schneen Ballhausen Groß Schneen

Einheitsgemeinde Friedland

Nesselröden

Zwinge

Westerode

Stadt Duderstadt

Landgemeinde Sonnenstein

Langenhagen Fuhrbach

Jützenbach

Duderstadt

WeißenbornLüderode

Tiftlingerode

Gerblingerode

Brehme

Immingerode

Lichtenhagen

Stöckey Epschenrode

Ecklingerode

Bischofferode Holungen

Wehnde

Niedernjesa Reinhausen

Elkershausen

Breitenberg

Mingerode

Werxhausen

NIEDERSACHSEN

Bockelnhagen

Hilkerode Brochthausen

Esplingerode

Weilrode

Silkerode

Obernfeld

Seulingen Desingerode

Rhumspringe

Rollshausen

Bernshausen

Werningerode

Landgemeinde Am Ohmberg

Hauröden Großbodungen Teistungen BöseckenTastungen Neustadt dorf Wallrode BleckenKaltohmfeld Kraja Ferna rode Berlingerode Neuen- Verwaltungsgemeinschaft Haynrode Kirchohmfeld dorf Buhla Lindenberg/Eichsfeld Wintzingerode Verwaltungs Glasehausen gemeinschaft HundesBischhagen Reinholterode hagen Eichsfeld- Ascherode Worbis Wipperaue Stadt Steinbach Siemerode Günterode Leinefelde-Worbis Streitholz VerwaltungsBreitenworbis Kirchworbis gemeinschaft Mengelrode WestBreitenbach Leinetal hausen Bernterode Wingerode Gernrode Bodenrode HEILBAD Leinefelde

FreienLudolfshausen Friedland hagen Mollenfelde Reiffenhausen Rohrberg Schachtebich Reckershausen Rustenfelde Besenhausen Burgwalde Niedergandern KirchMarth gandern Gerterode HEILIGENSTADT E I C H S F E L D Breitenholz SteinHausen Verwaltungsgemeinschaft heuterode Rengelrode Arenshausen Beuren Birkungen Schönau Hohengandern Niederorschel Vollenborn Stadt Heilbad Uder Eichsfelder Kessel Verwaltungs- Birkenfelde Heiligenstadt Deuna Kleinbartloff Oberorschel Thalwenden gemeinschaft UnterVerwaltungsgemeinschaft Rüdigershagen rieden Neuseesen Bornhagen Kreuzebra Kallmerode Geisleden Reifenstein Uder Stadt Lenterode Rimbach Zaunröden Schön- Röhrig Witzenhausen GerbersVerwaltungsgemeinschaft Einheitsgemeinde hagen Lutter hausen WerlesHeuthen Wüstheuterode Dingelstädt Dünwald Hüpstedt Fretterode hausen Kalteneber HansteinWendersFürstenhagen Dingelstädt hausen Rusteberg Flinsberg Vatterode MackenLindewerra Kefferhausen rode Beberstedt Bernterode Silberhausen Eichstruth WahlW E R R A Hennigerode hausen Wachstedt Dieterode Krombach Helmsdorf M E I ß N E R Zella Dietzen- Weidenbach Martinfeld Asbachrode THÜRINGEN Sickenberg Schwobfeld K R E I S Küllstedt Rüstungen

Bad SoodenAllendorf Duderstadt Buhla

historischer, kurmainzischer Eichsfeldort nicht kurmainzischer Eichsfeldort

Verwaltungsgemeinschaft Wiesenfeld Lehna Einheitsgemeinde Anrode Westerwald-Obereichsfeld Volkerode Ershausen Lengefeld Sickerode Büttstedt Großbartloff Misserode PfaffBickenriede Wilbich schwende VerwaltungsHollenbach Effelder gemeinschaft Dörna Geismar Kella Ershausen-Geismar

heutige Grenzen

Großtöpfer

Grenze des Bearbeitungsgebietes 2

4

6

Lengenfeld unterm Stein

Bebendorf

Ländergrenze Kreisgrenze Eschwege Grenze der kommunalen Verwaltungseinheit (Gemeinde, Stadt, HESSEN Samtgemeinde, Verwaltungsgemeinschaft, Landgemeinde)

0

Annaberg

Döringsdorf

8

10 km

Landgemeinde Südeichsfeld

Hildebrandshausen

Wanfried

Struth

Eigenrieden

U N S T R U T- H A I N I C H - K R E I S Wald-

Einheits- frieden gemeinde Faulungen Rodeberg

MÜHLHAUSEN

Katharinenberg

Wendehausen

Diedorf Heyerode

Schierschwende

Treffurt Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Abb. 48  Orte innerhalb der heutigen Grenzen des Eichsfeldes, die bis 1802/03 zu Kurmainz gehört haben

90

Im 15. Jh. schließlich wurde Besitz erwor- den ersten Jahrzehnten des 16. Jh. schwer ben, der nördlich an das Amt Gieboldehausen erschüttert: Die von Martin Luther und seianschloss: 1434 übertrug der Hildesheimer nen Anhängern verbreitete neue Lehre fand Bischof Magnus von Sachsen-Lauenburg an aus dem benachbarten Kurfürstentum SachErzbischof Dietrich von Mainz für einen Be- sen rasch Anhänger auch auf dem Eichsfeld, trag von 3500 Rheinischen Gulden pfand- v. a. beim Adel. Unter seinem Schutz konnte weise die Hälfte der Burg Lindau. Dabei er- sich der Protestantismus wirksam verbreiten, folgte gerade die teilweise Verpfändung an nicht zuletzt deshalb, weil die Reformation den Erzbischof nicht nur aus notorischer dem Adel als geeignetes politisches InstruGeldknappheit des Hildesheimer Bischofs, ment erschien, um die Herrschaft des fernen sondern galt zugleich als ein geeignetes Mit- Mainzer Erzbischofs zu schwächen. In der tel, ihrer beider politische Interessen hier in Tat sahen die Erzbischöfe Albrecht von Brander Region gewissermaßen zusammenzu- denburg (1514–1545) und Sebastian von zwingen und weithin geltende und vereint Heusenstamm (1545–1555) und ihre Amtsauch durchsetzbare Landfriedensgarantien träger auf dem Eichsfeld, die erzbischöflizu gewährleisten. chen Kommissare in Heiligenstadt, der AusFür Duderstadt brachte der Übergang an breitung des neuen Glaubens zunächst mehr Mainz zunächst einen beachtlichen Auf- oder weniger tatenlos zu. schwung; als Markt- und Handelsort stellte Zeitlich fiel die Verbreitung der neuen die Stadt eine wichtige Verbindung zwischen Lehre zusammen mit den sozialen Unruhen dem südlichen Niedersachsen und Thürin- des Bauernkrieges (1525), der im benachgen dar. Dementsprechend überwachte der barten Mühlhausen und in Thüringen eines Rat den Handel auf dem städtischen Markt seiner Zentren hatte und v. a. das Obereichsund das produzierende Gewerbe aufmerk- feld erheblich in Mitleidenschaft zog. sam. Rohstoffe und manche Handelsgüter Im so genannten „Eichsfeldzug“ regionamussten importiert werden; dazu gehörten ler Aufständischer während des Thüringer das berühmte und teure Einbecker Bier, auf Bauernkrieges waren Burgen, die sieben dessen Verkauf der Rat ein Monopol behaup- Klöster und das Säkularkanonikerstift in tete; ferner wurden Blei und Kupfer aus dem Heiligenstadt zerstört worden. Die BauernHarz eingeführt, Silber vom Rammelsberg, führer Thomas Müntzer und Heinrich PfeifZink und Zinn aus dem Handelsplatz Braun- fer wurden vom Heiligenstädter Rat 1525 schweig, Zinn außerdem über Erfurt aus empfangen, und man erlaubte Müntzer eine Sachsen und Thüringen. Eisen brachten Predigt vor der Liebfrauenkirche, die großen Fernhändler aus Westfalen herbei. Das für Zulauf erfuhr und enthusiastisch aufgenomden Guss von Geschützen benötigte Kupfer men wurde. wurde aus dem thüringischen Arnstadt imDer Mainzer Erzbischof Daniel Brendel portiert. Aus den Küstenstädten führte man von Homburg (1555–1582) leitete im AnSeefisch ein, aus Lüneburg Salz, aus Fries- schluss an eine Visitationsreise durch das land und aus Stade Pferde. Im Gegenzug Eichsfeld im Jahre 1574 die Bemühungen um exportierte man aus dem Untereichsfeld eine Rekatholisierung ein; er war nach rund Tuche, Woll- und Leinenerzeugnisse sowie 60 Jahren der erste Landesherr, der das Duderstädter Bier, das u. a. nach Sonders- Eichsfeld persönlich aufsuchte – mit 300 Reihausen, Langensalza, Erfurt, Heiligenstadt tern im Gefolge. In Heiligenstadt wurde ein sowie an die welfischen Residenzen Münden Jesuitenkolleg eingerichtet, dem insbesonund Herzberg verkauft wurde. dere die erneute Verbreitung des katholiDie Landesherrschaft des Mainzer Erz- schen Glaubens übertragen wurde. Hauptbischofs, die politischen und konfessionellen sächlich den Missionsbemühungen, dem Verhältnisse auf dem Eichsfeld wurden in karitativen Einsatz und dem Schulwesen des 91

Jesuitenordens und v. a. der Heiligenstädter herrn der Katholischen Liga, Johann Tser­ Niederlassung ist es zuzuschreiben, dass das claes von Tilly, hatten Land und Leute v. a. in mehrheitlich protestantisch gewordene den Jahren 1623 und 1626 erneut schwer zu Eichsfeld im späten 17. und frühen 18. Jh. leiden; Seuchen und Hungersnöte waren die zum Katholizismus zurückkehrte. In der Folge, die Pest verschärfte das Elend der BeSchule des Heiligenstädter Kollegs wurden völkerung. Mehr als 2.000 Menschen starben während der zwei Jahrhunderte ihres Be- allein im Sommerhalbjahr an dieser Seuche, stehens insgesamt rund 5.000 Schüler er- darunter auch etliche Jesuitenpatres, welche zogen und ausgebildet. die Krankenpflege wahrnahmen. Es ist beDie Konfessionsfrage ist im Eichsfeld stets zeichnend, dass das älteste auf dem Eichsfeld auch politisiert gewesen und strahlte in vie- gedruckte Buch aus dem Jahre 1666 sich mit le politische Ebenen aus. Die Mainzer Herr- der Bekämpfung der Pest befasst; es stammt schaft war seit dem 15. Jh. im Eichsfeld aus der Feder des Arztes Henricus Wolf. Eine schwere Belastung in Kriegszeiten deutlich geschwächt. Als periphere Stiftsregion des Kurerzstiftes war es praktisch sich bedeuteten die Rekrutierungen der unterselbst überlassen. Das resultierte auch aus schiedlichen Parteien, die abwechselnd die der mangelnden Herrschaft der kurfürstli- Region besetzt hielten. Im Jahre 1632 wechchen Zentralregierung in dieser Gegend. selte allein in Duderstadt die Besetzung Wesentliche Schritte zur herrschaftlichen sechsmal. Diese wechselnden Besetzungen Zentralisierung und Effizienz wurden dauerten bis über den Westfälischen Frieden schließlich eingeleitet. Der eichsfeldische von 1648 hinaus an. Adel und die Stadt Duderstadt setzten dieDie Friedensjahre der zweiten Hälfte des sem Bemühen hartnäckigen Widerstand 17. Jh. ermöglichten einen raschen, wenn entgegen; einzelne opferten ihr Leben, wie auch nur teilweise dauerhaften Wiederaufder fast siebzigjährige Barthold von Wint- bau. Das Handelsnetz der Hanse, von dem zingerode, der gefangengesetzt und 1575 in insbesondere Duderstadt über einen langen Mainz öffentlich enthauptet wurde (Jen- Zeitraum profitiert hatte, blieb zerstört und dorff 2012). Zu den Opfern der Rekatholi- fand keinen brauchbaren Ersatz. Eine besierungsbestrebungen zählten auch die Ju- sondere Beeinträchtigung der wirtschaftliden. Seit rund zweieinhalb Jahrhunderten chen Entfaltungsmöglichkeiten lag darin, waren in Duderstadt und Heiligenstadt Ju- dass die überregionalen Frachtstraßen imden ansässig, verfügten über Synagoge und mer eindeutiger vom Leinetal aus zur Werra Friedhof. Auf landesherrlichen Befehl hatten liefen und das Eichsfeld mieden. die jüdischen Familien 1574 das Eichsfeld Der wirtschaftlichen Stagnation und dem zu verlassen. ihr folgenden Rückgang der Bevölkerung Die Vorherrschaft des Luthertums in sollte der um 1660 eingeführte Tabakanbau Duderstadt wurde erst im 17. Jh., im Verlauf entgegenwirken. Wenn auch die in den Jahdes Dreißigjährigen Krieges (1618–1648), ren 1631/32 erneut auftretende Pest vorüberzurückgedrängt. Diesen grausamsten Krieg gehend einen schweren Rückschlag brachte, der frühen Neuzeit bekam das Eichsfeld ab war der Versuch doch auf längere Sicht erdem vierten Kriegsjahr besonders zu spüren: folgreich: Der Tabakanbau blieb, auch über Herzog Christian von Braunschweig-Lüne- gelegentliche Konjunkturschwankungen burg, evangelischer Bischof von Halberstadt, hinweg, bis in die Zeit um 1960 ein nennenszog mit seinem Heer im Frühsommer 1622 werter Wirtschaftsfaktor auf dem Eichsfeld. Als territoriale Exklave des Erzstiftes plündernd, mordend und zerstörend durch das Land. Unter den folgenden militärischen Mainz befand sich das Eichsfeld nicht nur Auseinandersetzungen des „tollen“ (d. h. geographisch, sondern auch zumeist poliwildgewordenen) Herzogs mit dem Feld- tisch in der Rolle einer Randexistenz (­Witte 92

2005).   Abb. 48 Nur besuchsweise und in großen zeitlichen Abständen suchten die Erzbischöfe als die Landesherren dieses Gebiet auf.   Abb. 49 Entsprechend groß war die Bedeutung der hiesigen Amtsträger: der „Oberamtleute“ (seit 1732 „Statthalter“), der Amtleute und der – adligen und klösterlichen  – Gerichtsherren. Als einziges der main­zischen Territorien vermochte das Eichsfeld ein landständisches System auszubilden. Klerus, Ritterschaft und Städte unter dem Vorsitz des Abtes von Reifenstein, seit 1732 alternierend mit dem Abt von Gerode, nahmen als vornehmstes Recht die Bewilligung der landesherrlichen Steuern und Sonderabgaben wahr. Ebenso wirkten sie durch je zwei Assessoren pro Stand am Oberlandgericht für das Eichsfeld mit.   Abb. 50 Am 3. August 1802 wurden Heiligenstadt und Duderstadt von preußischen Truppen besetzt (Golland 2002). Wenig später war das gesamte Eichsfeld in preußischer Hand. Diese militärische Aktion erfolgte im Vorgriff auf die zu erwartende Regelung, dass die deutschen Fürsten für die territorialen Verluste entschädigt werden sollten, die sie links des Rheines in der Auseinandersetzung mit dem revolutionären Frankreich erlitten hatten. Gemäß den Geheimvereinbarungen von Campoformio (17. Oktober 1797) und dem Vertrag von Lunéville (9. Februar 1801), wonach der Rhein die deutsch-französische Grenze bilden sollte, stand zu erwarten, dass Preußen für seine linksrheinischen Verluste auf Kosten geistlicher Territorien entschädigt werden würde. Dies bestätigte der am 24. März 1803 als Reichsgrundgesetz verabschiedete „Reichsdeputationshaupt­schluss“ u. a. in der Weise, dass das Erzstift Mainz als staatliche Einheit aufgehoben und das besetzte Eichsfeld förmlich dem Königreich Preußen zugesprochen wurde (§ 8 des Gesetzes). Wirtschaftlich bedeuteten diese Veränderungen einen Einbruch, denn gleichsam über Nacht gingen die traditionellen Absatzgebiete der Eichsfelder Textilproduktion weitgehend verloren. Allerdings hatte diese Regelung nur für vier Jahre Bestand,

Abb. 49  Friedrich Karl Joseph von Erthal (1719– 1802), Erzbischof und Kurfürst von Mainz

denn nach der Niederlage bei Jena und Auerstedt gegen Napoleon und dessen Einmarsch in Berlin wurde Preußen im Juli 1807 im Frieden von Tilsit gezwungen, mehr als die Hälfte seines Territoriums, darunter alle Gebiete westlich der Elbe, somit auch das Eichsfeld, an Frankreich abzutreten. Preußen wurde auf weniger als die Hälfte seines Territoriums reduziert und hörte auf, eine Großmacht zu sein. Napoleon etablierte für seinen Bruder Jérôme das so genannte Königreich Westphalen mit Kassel als Residenz. Das Eichsfeld wurde dem Harz-Departement des neugebildeten Königreichs zugeschlagen; Heiligenstadt wurde Departements-Hauptstadt. Nach den erfolgreichen Befreiungskriegen gegen Napoleon (1813– 1815) war bei der Neuordnung Mitteleuropas durch den Wiener Kongress und die Pariser Verträge auch das Eichsfeld Verhandlungsgegenstand: Es wurde nunmehr zwischen dem Königreich Hannover und dem Königreich Preußen aufgeteilt. Gemäß den Wiener Vereinbarungen vom 29. Mai 1815 erließ am 16. Dezember 1815 in Hannover der Prinzregent Georg (IV.) ein „Patent we93

Abb. 50  Mainzer Doppelkreuz in Eichsfelder Feldflur (ca. 1936)

Eisenbahnnetz im Eichsfeld

94

gen der Besitznahme der Ämter Lindau, Gieboldehausen und des Gerichts Duderstadt“. Darin heißt es: „Wir übernehmen demnach hiermit und in Kraft dieses Patents die Regierung besagter Ämter und Gerichts, und indem wir uns die Ableistung der förmlichen Lehnshuldigung vorbehalten, wollen und begehren Wir gnädigst von den gesammten Unterthanen und Einwohner der besagten Ämter und Gerichts, weß Standes und Würde sie auch sein, dass sie von nun an, Uns als ihren alleinigen Landesherrn anerkennen und Uns, Unsern Erben und Nachkommen, treu, hold und gewärtig sein sollen …“ (Hussong 1993). Das 1815 gegründete welfische Königreich hatte nur ein halbes Jahrhundert Bestand: Im Deutschen Krieg von 1866 zwischen Preußen und Österreich stand das Königreich Hannover auf österreichischer Seite. Nach der Schlacht bei Langensalza (27.–29. Juni 1866) musste Hannover militärisch kapitulieren, und König Georg V. ging ins österreichische Exil, dankte jedoch nicht ab. Preußen annek-

tierte das Königreich Hannover als nunmehr preußische Provinz Hannover. Ein preußisches Gesetz vom 20. September 1866 verkündete: „§ 1. Das Königreich Hannover, das Kurfürstenthum Hessen, das Herzogthum Nassau und die freie Stadt Frankfurt werden … mit der Preußischen Monarchie für immer vereinigt …“ Damit war das hannoversche Eichsfeld nach 50-jähriger Zugehö­ rigkeit zum welfischen Königreich preußisch geworden. Die Grenze durch das Eichsfeld, genauer gesagt durch das Untereichsfeld, 1815–1866 welfisch-preußische Staatsgrenze, war nun Binnengrenze zwischen den preußischen Provinzen Hannover und Sachsen. Von der Industrialisierung des 19. Jh. und dem Aufschwung der Gründerjahre profitierte das ländlich geprägte Eichsfeld weniger als viele andere Regionen. Abwanderung, durch Armut und Arbeitsmangel bedingt, sowie weit verbreitete Wanderarbeit von Männern und Frauen sind geradezu sprichwörtlich für die Eichsfelder geworden. Als Saisonarbeiter in Konserven- und Zuckerfabriken, als Bauhandwerker im Ruhrgebiet, in Berlin, in manchen ausländischen Großstädten, als Fabrikarbeiter in Webereien, Stickereien und Spinnereien West- und Norddeutschlands waren Arbeiter vom Eichsfeld eine charakteristische Erscheinung (Schnier et al. 1990). In vielen Dörfern des Eichsfeldes war die Heimweberei der wichtigste Erwerbszweig. Der wirtschaftlichen Randlage entsprach es, dass erst verhältnismäßig spät, in den 1880er und 1890er Jahren, das Eichsfeld an das Eisenbahnnetz angeschlossen wurde (Müller 2018b).  lid-online. de/79116

Damit zusammenhängend, brachte dann das Ende des 19. Jh. doch einen gewissen Aufschwung, ablesbar beispielsweise an einer Zunahme der Duderstädter Einwohnerschaft: Jetzt erst wurde die Bevölkerungszahl von 4.000 Einwohnern, welche die Stadt um das Jahr 1400 gehabt hatte, wieder erreicht und bald auch übertroffen. Im Allgemeinen aber blieb die Region weiterhin eher im Schatten der wirtschaftlichen Entwicklung,

Wanderarbeit blieb die charakteristische Erwerbsform eines beträchtlichen Teils der Bevölkerung. Nach dem sehr strikten Ansiedlungsverbot für Juden im gesamten Eichsfeld zwischen der Mitte des 16. und dem ausgehenden 18. Jh. lebten 1871 nur 159 Juden in sechs Orten, d. h. 0,001 % der Bevölkerung. Dieser Anteil war selbst im Vergleich zu den preußisch-thüringischen Nachbargebieten äußerst gering, gegenüber den durch das Landjudentum geprägten ehemals kurhessischen und hannoverschen Gebieten ohnehin (jüdischer Bevölkerungsanteil im Deutschen Reich: durchschnittlich 1,25 %). Zu diesem Zeitpunkt gab es nur in drei Orten jüdische Gemeinden, wobei die in Rüdigershagen in Auflösung begriffen war, während jene in Heiligenstadt und Duderstadt bis um 1900 wuchsen. Erfolgreiche Bemühungen um die Ansiedlung von Industriebetrieben gab es dann erst in den 1930er Jahren; im Rahmen der nationalsozialistischen Rüstungspolitik ­wurden 1941 die Polte-Werke in Duderstadt eröffnet. Die Region, überwiegend geprägt von einem tief verwurzelten Katholizismus, stand dem nationalsozialistischen Regime und seiner Ideologie reserviert bis stark ablehnend gegenüber. Ebenso entschlossen wehrte die kleinere evangelische Gemeinde Duderstadts die Bestrebungen der mit den Nationalsozialisten sympathisierenden „Deutschen Christen“ ab und wählte sich Pastoren, die der Bekennenden Kirche angehörten oder nahestanden. Unter dem zunehmenden Druck des Regimes rückten die katholische und die evangelische Gemeinde zusammen. Zudem gab es eine freundschaftliche rege Zusammenarbeit zwischen Propst Franz Ernst und Pastor Gottfried Rehkopf. Wehrlos aber waren die kleinen jüdischen Gemeinden. Zur Zeit der so genannten Machtergreifung gab es in Duderstadt sechs jüdische Familien, die ausschließlich vom Handel lebten. Als auch hier, wie überall im Reich, in der Pogromnacht des 9. November 1938 die Synagoge niedergebrannt wurde,

wohnten nur noch drei jüdische Familien mit insgesamt 15 Personen in der Stadt; im März und Juli 1942 wurden die wenigen noch hier lebenden jüdischen Einwohner in den Osten deportiert. Keiner von ihnen kehrte zurück. Im Landkreis Heiligenstadt lebten im Mai 1939 noch 17 Juden. Die Synagoge war nach 1938 zum Wohnhaus umgebaut und Ende 1941 die letzten Juden in das Zechenhaus der ehemaligen Kalischachtanlage „Felsenfest“ bei Hüpstedt zwangsumgesiedelt worden. Von hier aus deportierte man im Mai 1942 fünf von ihnen in den Distrikt Lublin und im September 1942 die letzten acht nach Theresienstadt. Allein die bei der Befreiung 78-jährige Pauline Loewenstein überlebte (Liesenberg u. Stein 2012). Die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges ließen die Region und die Stadt Duderstadt äußerlich weitgehend unzerstört. Dass die Stadt noch heute einen, freilich aufwendig restaurierten „mittelalterlichen“ Eindruck macht und davon touristisch beträchtlich profitiert, hängt allerdings auch unmittelbar mit der Hypothek der Nachkriegszeit zusammen: Geographisch und wirtschaftlich befand sich das niedersächsische Eichsfeld bis zur deutschen Wiedervereinigung in einer so stark benachteiligten Randlage, dass staatliche Hilfsprogramme, die so genannte Zonenrandförderung, erforderlich wurden. Hier gab es kein stark boomendes Wirtschaftswunder, das mit seinen baulichen Begleiterscheinungen den idyllischen Eindruck des Stadtbildes hätte verschandeln können. Im Zuge der Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen der Siegermächte war die im ländlichen Alltag praktisch nicht spürbare Verwaltungsgrenze zwischen den preußischen Provinzen Hannover und Sachsen zur Demarkationslinie zwischen der britischen und der sowjetischen Besatzungszone geworden, die zu Zeiten der DDR zum hermetisch geschlossenen, verminten und mit Selbstschussanlagen gespickten Grenzsperrsystem ausgebaut wurde.   Abb. 54 Die westlich dieser „Staatsgrenze West“ lebenden Bewohner des niedersächsischen Eichsfeldes 95

Wanfrieder Abkommen

Die auf dem Wiener Kongress von 1815 vorgenommene administrative Teilung des Eichsfeldes sollte auch für die Alliierten während ihrer Besprechungen für ein Ende des Zweiten Weltkrieges maßgeblich sein für die Zuordnung zu verschiedenen Besatzungszonen. Das Wanfrieder Abkommen 1945 bildete jedoch eine Ausnahme hiervon und stellte eine Besonderheit dar.

1945 wurde ein größerer Gebietstausch vorgenommen, um die im Werratal verlaufende N-S-Hauptmagistrale der Eisenbahn ausschließlich unter amerikanische und britische Kontrolle zu bekommen.   Abb. 53  So wurden die Eichsfeldorte Neuseesen und Werleshausen an Hessen abgetreten, während die hessischen Dörfer Asbach, Sickenberg, Vatterode, Weidenbach und Hennigerode ins Eichsfeld kamen.   Abb. 52

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1945 die Grenze zwischen der sowjetischen und der britischen Besatzungszone nur geringfügig, d. h. ohne Wechsel von Gemeinden, bereinigt. Etwas anders verhielt es sich zwischen der sowjetischen und der amerikanischen Besatzungszone. Im Rahmen des Wanfrieder Abkommens vom 17. September

Abb. 51  Historische Ortsschilder in Hennigerode, heute Gemeinde Mackenrode (Landkreis Eichsfeld) und in Werleshausen (oben), heute Stadt Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis)

96

Vor allem für die neuen Bewohner der sowjetischen Besatzungszone wirkte sich der Austausch gravierend aus, obwohl zunächst noch grenzüberschreitende Beziehungen fortbestanden. Mitunter befanden sich die Landwirtschaftsflächen in der amerikanischen Zone. Umgekehrt lagen Teile des Stadtwaldes von Bad Sooden-Allendorf auf dem Gebiet der SBZ. Nicht wenige Anwohner aus Asbach, Sickenberg und Vatterode flüchteten in den Westen, sodass die verlassenen Häuser teilweise zerfielen und später gänzlich abgerissen wurden. Kurz nach Umsetzung dieses Gebietsaustausches gab es große Ängste und Befürchtungen in den angrenzenden, nicht betroffenen nordhessischen Gemeinden, eine vergleichbare Eingliederung in die SBZ könnte auch für sie bevorstehen. Zur Beruhigung der Bevölkerung sollen deshalb die entsprechenden Bürgermeister von der amerikanischen Militäradministration angewiesen worden sein, diesen Gerüchten aktiv entgegenzutreten (Stöber 2017).

Richtung Göttingen Neuseesen Unterrieden

Eisenbahn Grenze vor dem Wanfrieder Abkommen 17.9.1945 Grenze nach dem Wanfrieder Abkommen 17.9.1945 Gebietsaustausch von Thüringen zu Hessen Gebietsaustausch von Hessen zu Thüringen

Bornhagen Burgruine Hanstein

Gerbershausen Werleshausen

Sowjetische Besatzungszone (Thüringen)

Wüstheuterode

Lindewerra

Oberrieden

Amerikanische Besatzungszone (Hessen)

Mackenrode

Werra Ellershausen

Vatterode Hennigerode

Wahlhausen Dietzenrode

Weidenbach 0

1

Sickenberg

2 km

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Bad SoodenAllendorf

Asbach

Burgruine Altenstein

Richtung Bebra

Abb. 52  Gebietsaustausch zwischen der sowjetischen und der amerikanischen Besatzungszone gemäß den im Wanfrieder Abkommen 1945 getroffenen Regelungen

Als Grenze zwischen der britischen bzw. der von Neuseesen und Werleshausen an einer amerikanischen und der sowjetischen Zone Rückkehr nach Thüringen – 45 Jahre nach wurden 1945, folglich 130 Jahre später, wie- dem Wanfrieder Abkommen – bestand dage­ der mit geringen Abweichungen die vertrag- gen nicht.   Abb. 51 lichen Grenzfestlegungen vom 23. September 1815 umgesetzt. D. h., die administrative Teilung des Eichsfeldes blieb weiterhin bestehen. Das nördliche Eichsfeld kam nach dem Zweiten Weltkrieg zum 1946 neu gegründeten Land Niedersachsen. Das mittlere und südliche Eichsfeld gelangte erstmals 1945 zum 1920 neu gebildeten und nach dem Zweiten Weltkrieg wiederhergestellten Land Thüringen und nach der Auflösung des Landes Thüringen 1952 zum Bezirk Erfurt bis zum Jahr 1990 (Wahl 1992). Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze 1989 gab es in den fünf ehemals hessischen Dörfern Asbach, Hennigerode, Sickenberg, Vatterode und Weidenbach Bestrebungen für die Wiedereingliederung in das Land Hessen, Abb. 53  Amerikanische und sowjetische Verdie allerdings nicht berücksichtigt wurden. handlungspartner des Wanfrieder Abkommens Ein vergleichbares Interesse der Bevölkerung vom 17. September 1945 vor dem Kalkhof 97

Abb. 54  Evakuierte, Flüchtlinge, Heimkehrer und einheimische Gepäckfahrer nach dem Passieren des sowjetischen Schlagbaums bei Kirchgandern auf dem Weg in das Grenzdurchgangslager Friedland (britische Zone) im „Niemandsland“ am 13. Juni 1947

lebten getrennt von zahlreichen ihrer Verwandten im thüringischen Eichsfeld und waren jahrelang am Besuch des größeren Teils ihrer eichsfeldischen Heimat gehindert (Schubert 1993). Erheblich belastender war aber das Schicksal der Eichsfelder auf thüringischer Seite, die von der nationalsozialistischen unter die kommunistische Diktatur gelangt waren und als Katholiken auf besondere Weise durch den staatlich verordneten Atheismus drangsaliert wurden (Klenke 2003). Der Grundlagenvertrag von 1972 und der in seiner Folge eingerichtete „Kleine Grenzverkehr“ über Duderstadt/Worbis brachte für die Einwohner der grenznahen Region verbesserte reguläre Besuchsmöglich-

keiten, machte den „Eisernen Vorhang“ ein wenig durchlässig. Die „Friedliche Revolution“ der DDR-­ Bürger erzwang im November 1989 die Öffnung der Grenze auch an dieser Stelle. In der Nacht vom 9. auf den 10. November ging der Schlagbaum hoch, um eine kilometerlange „Trabbi-Schlange“ mit mehreren Tausend Einwohnern aus dem thüringischen Eichsfeld und den benachbarten Kreisen Nordhausen und Mühlhausen durchzulassen. Am folgenden Wochenende (18./19. November) wurden allein in Duderstadt 50.000 Besucher gezählt. Der Verkehr staute sich von der offenen Grenze bis zu 25 km nach W, bis nach Göttingen, und bis zu 50 km nach O, bis Mühlhausen. Die Atmosphäre der ersten Tage der Wiedervereinigung: Freudentränen, spontane Volksfeste, die zahlreichen Dankgottesdienste – ist mit Worten kaum angemessen wiederzugeben. Bezeichnend für das Zusammengehörigkeitsgefühl der Eichsfelder war der vom Heiligenstädter Landrat Werner Henning vorübergehend verfolgte Plan, Ober- und Untereichsfeld administrativ zusammenzuschließen und das Obereichsfeld nicht dem neuen Land Thüringen, sondern dem „alten“ Land Niedersachsen anzugliedern.   Abb. 48 Wer heute das Eichsfeld durchquert, wird optisch nur noch an wenigen Stellen an die ein halbes Jahrhundert lang hermetisch geschlossene Grenze erinnert. Weitgehend ist hier innerhalb einer Generation tatsächlich „zusammengewachsen, was zusammen gehört“ (Willy Brandt, vgl. Behrens 2012).

Das Eichsfeld in den beiden deutschen Diktaturen des 20. Jh.

Während der Hitlerdiktatur (1933–1945) konnte der Nationalsozialismus im Eichsfeld nie grundhaft Fuß fassen. Die Mehrzahl der Bewohner bildete eine weitgehende Resistenz gegenüber der nationalsozialistischen Weltanschauung und ihrem Totalitäts­ anspruch aus. Im Wählerverhalten der bekenntnistreuen Eichsfelder zeigte sich die 98

Zentrumspartei zumeist als zentrale politische Kraft: Noch bei der letzten relativ freien Reichstagswahl im März 1933 stimmten mehr als die Hälfte der Wähler für die katholische Zentrumspartei, die NSDAP erhielt eine klare Absage (Rupieper u. Sperk 2006). Bald nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 zeigte sich die Zielsetzung

der neuen Diktatur deutlich; eine Gleich- Im thüringischen Eichsfeld löste 1945 beischaltung und Entkonfessionalisierung der nahe nahtlos eine Diktatur die andere ab; es Gesellschaft begann, die keinen Lebensbe- entstand schnell ein Einparteienstaat, der den reich aussparte. Zahlreiche repressive, diffa- Bürgern eine atheistische, marxistisch-lenimierende sowie kirchenfeindliche Maßnah- nistische Weltanschauung aufzwang. Besonmen sind im Eichsfeld bezeugt. Die ders die mit massivem Zwang verbundene Verhaftung von SPD-Mitgliedern, Kommu- Jugendweihe, deren atheistische Idee und nisten und Gewerkschaftern, die Zerschla- Charakter als pseudoreligiöser Kultersatz gung konfessioneller Vereine und Verbände, offen zutage traten, erzeugte im Eichsfeld eine die Ausschaltung der katholischen Presse, die starke „Anti-Jugendweihe-Front“, die zeitDevisen- und Sittlichkeitsprozesse, die Ver- weise die niedrigste Teilnehmerquote der drängung des Religionsunterrichtes aus den gesamten DDR generierte. Seit den 1970er Schulen sowie die Schließung des Heiligen- Jahren wurde auf Schüler und Eltern zunehstädter Knabenkonviktes, der Bekenntnis- mend stärker Druck ausgeübt, dem viele nicht schulen sowie der katholischen Kindergärten standzuhalten vermochten (Wappler 2007). sind hier beispielhaft zu nennen (Siebert Insbesondere mit dem so genannten 1982). Kirche und Religion blieben dennoch Eichsfeldplan von 1959 versuchte die SED, prägende Elemente des familiären und ge- das katholische Eichsfeld „aufzuweichen“ sellschaftlichen Lebens. Viele Eichsfelder und die Bevölkerung für den Sozialismus zu wurden zu Opfern der nationalsozialistischen gewinnen. In der Region erfolgten daraufhin Terror-Herrschaft, indem sie beispielsweise ein massiver Ausbau der sozialen, kulturellen Repressalien zu erdulden hatten, Verwarnun- und wirtschaftlichen Infrastruktur sowie die gen oder Haftstrafen erhielten bzw. strafver- Ansiedlung gigantischer Industriebetriebe. setzt wurden. Pfarrer Gustav Vogt aus Deuna Mit der Baumwollspinnerei in Leinefelde – etwa wurde wegen Vergehen gegen das das Dorf wurde zu einer sozialistischen „Heimtückegesetz“ zu einer Gefängnisstrafe Musterstadt ausgebaut – und dem Zementverurteilt; er starb 1942 im KZ Dachau werk in Deuna entstanden hier sogar die (Opfer­mann u. Pilvousek 1982). republikweit, ja zeitweise europaweit größten Die nach der Hitlerdiktatur entstandene Industrieanlagen ihrer Art (Stöber 2014). Zonengrenze wurde ab 1952 zur undurchläsAuch innerhalb der zweiten deutschen sigen und streng bewachten „Staatsgrenze Diktatur sollte das Eichsfeld ein Sonderfall West der DDR“ ausgebaut und lag direkt auf bleiben; eine kommunistische Hochburg ist dem Territorium des Eichsfeldes, das wie es nie geworden. Zwar blieb die Kirchenmitkaum eine andere deutsche Landschaft unter gliedschaft politisch-gesellschaftlich geduldet, der Grenzziehung litt (Oberdiek 2015). Etwa war aber mit erheblichen Pressionen verbun30 Orte mit dem Zentrum Duderstadt ge- den. Eine erwähnenswerte Austrittsbewehörten zur britischen Zone bzw. zu Nieder- gung aus der Kirche hat es dennoch nie gesachsen und waren Teil der Bundesrepublik, geben. Die SED hatte im Eichsfeld einen 130 Orte mit dem Mittelpunkt Heiligenstadt schweren Stand. So versuchte man durch gehörten zur sowjetischen Zone, zu Thürin- einen Kadertransfer systemtreuer Funktiogen, zum Bezirk Erfurt und damit zur „so- näre in politische Führungspositionen, diezialistischen DDR“ (Müller 2013b).   Abb. 55 sen Mangel zu kompensieren, bzw. das EichsDie politische Teilung des Eichsfeldes wurde feld sozialistisch zu „unterwandern“. Dabei v. a. auch deshalb als besonders schmerzlich stieß man zumeist auf eine Verweigerungsempfunden, weil die Grenze eine in sich ge- haltung der katholisch geprägten Mehrheit, schlossene und überwiegend von einer ka- die gegenüber den atheistischen Herrschern tholischen Bevölkerung bewohnte Kultur- die Einstellung vertrat: „Staaten kommen landschaft zerschnitt (Ritter u. Lapp 2009). und gehen – Gott bleibt.“ (Remy 1999, S. 185). 99

Wachenhausen

Sudheim

Parensen

Hattorf Gillersheim

MfS Nikolausberg MfI

Holtensen

GSSD MfI MfS NVA WGT

Niedernjesa heutige

Sieboldshausen

Rüdershausen Seeburg

Germershausen

Esplingerode Desingerode

Westerode

Nesselröden Rittmarshausen

Gleichen

Rohrberg

Reiffenhausen

Hohengandern

Neuseesen

Bornhagen Gerbershausen

Werleshausen

Wahlhausen

Sickenberg Asbach

BAD SOODENALLENDORF

Abterode

Schwebda

Eschwege

6

8

Zella

Beberstedt

Horsmar Dachrieden

Bickenriede Effelder

Ammern Grabe

Struth

Lengenfeld unterm Stein

Döringsdorf

MÜHLHAUSEN Eigenrieden

Hildebrandshausen

Wanfried Niederdünzebach

Katharinenberg Wendehausen

Großburschla

Bollstedt Felchta

Diedorf Heyerode

Görmar

Pfafferode

Faulungen

Frieda

Keula

Lengefeld

Weinbergen Höngeda

Oberdorla

Seebach Niederdorla

Langula

Treffurt

10 km

Abb. 55  Entwicklung des Sperrgebiets der DDR 1952–1989 im Eichsfeld

100

Rüdigershagen

Vollenborn Deuna

Bezirk Erfurt

Helmsdorf

Büttstedt

Bebendorf

Grebendorf

Langenhain

Bischhausen

4

Silberhausen

Martinfeld

Oberdünzebach

2

Kefferhausen

Geismar Großtöpfer

Jestädt

Kleinbartloff

Hüpstedt

Großbartloff Ershausen Wilbich

Pfaffschwende

Oberhone

Gerterode

Hausen

Küllstedt

Sickerode

Niddawitzhausen

Wülfingerode

Bernterode

DEU T SC H E DEM OKRAT ISC H E REPU BLIK

Wachstedt

Reichensachsen

0

Breitenholz Leinefelde

Dingelstädt

Flinsberg Bernterode

Schwobfeld Rüstungen Wiesenfeld

Sollstedt

Breitenworbis

Niederorschel

Dieterode

Niederhone

Ascherode

Kallmerode

Heuthen

Krombach

Buhla

Kirchworbis Gernrode

Wingerode

Volkerode

Weidenhausen

Haynrode

Beuren

Kalteneber

Eichstruth

Kella

Kraja

Kirchohmfeld

WORBIS

Kreuzebra

Wüstheuterode

Hessen

Wallrode

Kaltohmfeld

Birkungen

Lutter

Frankershausen

Germerode

Ferna

Westhausen

Lenterode

Vatterode DietzenMackenrode rode

Neustadt

Hundeshagen

Geisleden

Röhrig Fretterode

Lindewerra

Oberrieden

Bodenrode

Großbodungen

Hauröden

Tastungen

Berlingerode

HEILIGENSTADT

Schönhagen

Bischofferode Holungen

Breitenbach

Uder Thalwenden

Birkenfelde

Brehme

Steinbach

Mengelrode Burgwalde RengelSteinheuterode rode

Marth Arenshausen

Epschenrode Werningerode

Wintzingerode

Günterode

Streitholz

Schachtebich

Kirchgandern

Eichenberg

Unterrieden

Teistungen

Reinholterode

Siemerode

Rustenfelde

Besenhausen

Jützenbach

Gerblingerode

Glasehausen Bischhagen

WeißenbornLüderode

Ecklingerode

Wehnde

Neuendorf

Freienhagen

Stöckey

Fuhrbach

Immingerode

Bremke

Niedersachsen

Bockelnhagen

DUDERSTADT

Bleckenrode

Steina

Zwinge

Brochthausen Langenhagen

Böseckendorf

Groß Schneen Friedland

Hilkerode Breitenberg

Mingerode

Tiftlingerode

Grenze des Bearbeitungsgebietes

Obernjesa

Obernfeld

Werxhausen

Ländergrenze

Osterhagen

Weilrode

Silkerode

Seulingen Landolfshausen

Rhumspringe

Rollshausen

Bernshausen

Waake

ehemalige innerdeutsche Klein LänderLengden Grenze, heutige Diemarden grenze

Rosdorf

Bartolfelde

Wollbrandshausen

Ebergötzen Roringen

Barbis

Bodensee

Krebeck

Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland Herberhausen GÖTTINGEN Ministerium des Inneren Ministerium für Staatssicherheit Nationale Volksarmee Westgruppe der Truppen Groß Lengden

Bad Lauterberg

Scharzfeld

Pöhlde

Gieboldehausen

Renshausen Holzerode

B UNDESREPU BLIK DEU T SC H LAN D

Bilshausen

Angerstein

Militärische StandorteBillingshausen Eddigehausen NVA WGT (GSSD) Bovenden

Herzberg am Harz

Elbingerode

Lindau

Sperrgebietsverkürzung 1962/1970–1973 Sudershausen Bishausen Kontrollposten mit Nörten-Hardenberg Schlagbaum

Wolbrechtshausen

Hörden

Wulften

Sperrgebiet seit 1952

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S. Dutzmann

Eine – für DDR-Verhältnisse – hohe Zahl Für das Eichsfeld gilt: Zahlreiche kathoan Pfarreien, Klöstern, Ordensgemeinschaf- lische Christen und Amtsträger waren aktiv ten, katholischen Kindergärten, Kranken- an den Ereignissen des Herbstes 1989 und häusern und Pflegeheimen führte zu einer den darauf folgenden demokratischen Probesonderen gesellschaftlichen Präsenz, u. a. zessen beteiligt. Besonders hervorzuheben im caritativen Bereich. Die anzutreffende ist, dass Werner Henning vom Kreistag des Volksfrömmigkeit und das traditionelle Hei- Kreises Heiligenstadt im Dezember 1989 matbewusstsein im Eichsfeld ließen zahl- zum ersten Vorsitzenden eines Rates des reiche kirchliche Traditionen lebendig blei- Kreises der DDR mit CDU-Mitgliedschaft ben (Linge u. Schmidt 1967). Prozessionen gewählt wurde und Bernd Beck in Heiligenund besonders die zentralen Männer- und stadt im Dezember 1989 der erste frei geFrauenwallfahrten mit oft bis zu 20.000 Teil- wählte Bürgermeister der DDR war (Bitnehmern sind beredtes Zeugnis dieser Tra- torf 2012). ditionen (Müller 2012a). Kirchengeschichte

Das Eichsfeld stellt politisch, kulturell und Durch eine gezielte Territorialpolitik konnkonfessionell in Deutschland eine Besonder- ten die Erzbischöfe von Mainz ihren Besitz heit dar: Es bildet ein nahezu geschlossenes im Eichsfeld im Laufe der folgenden Jahrkatholisches Siedlungsgebiet mit eigener hunderte ständig vergrößern.   Abb. 46 DaKultur und Mentalität, mit eigenem Selbst- mit einher ging die Christianisierung und verständnis in konfessioneller und weltan- pastorale Betreuung der Einwohner. Für über schaulicher Diaspora. Die Insellage kann ein Jahrtausend gehörte das Eichsfeld polierklären, warum das Eichsfeld seine konfes- tisch wie kirchlich zu Mainz, das als weit sionelle Eigenart – auch gegen den Druck ausgedehntes Erzbistum ranghöchster Metotalitärer Systeme – durch Jahrhunderte tropolitansitz im westlichen Abendland war hinweg bewahrt hat. So ist der Landkreis (Jürgensmeier 1988). Eichsfeld das einzige größere geschlossene Im Zuge der Verwaltung und Rechtspre­ katholische Gebiet Mitteldeutschlands und chung war eine Aufteilung des Großbistums der einzige Landkreis in den neuen Ländern, Mainz unumgänglich. Zudem stieg die Zahl der noch eine kirchlich gebundene Bevöl- der Bevölkerung, der Kleriker und der geistkerungsmehrheit aufweist. lichen Einrichtungen ständig an. Die GlieWann die ersten Christen in das Eichsfeld derung eines kirchlichen Gebietes in so gekamen, kann nicht mit Sicherheit gesagt nannte Archidiakonate, einer Einteilung werden, vermutlich mit der Frankenkoloni- eines Bistums, die u. a. Dekanate zusammensation im 6. und 7. Jh. Anfangs bestand noch fasste, trug dem Rechnung.   Abb. 56 Das ein Nebeneinander von christlichen und Eichsfeld berührten vier Archidiakonate heidnischen Riten (Müller 1911). Missions- (Heiligenstadt, Nörten, Jechaburg, Dorla), und Organisationsversuche des heiligen von denen Heiligenstadt vollständig im Bonifatius oder anderer angelsächsischer Eichsfelder Gebiet lag, während die übrigen Missionare dürfte es nach Auskunft der nur einige Eichsfelder Pfarreien umfassten. Quellen nicht gegeben haben (Müller Die Archidiakonate waren unterteilt in De2011c). kanate (Sedesbezirke), an deren Spitze ein Bereits im 8. Jh. lässt sich größerer Streu- Erzpriester (Dechant) stand. An Erzpriesterbesitz des Erzbistums Mainz im Leinetal um sitzen lagen im Eichsfeld selbst folgende Orte, Heiligenstadt und den Rusteberg nachweisen. die zu den Urpfarreien dieses Landstrichs 101

Herzberg

Lindau

rB

ac h

Ode r

Bilshausen

Ste in

Nörten Gieboldehausen

A TBernshausen

H

R

Rhumspringe

Jakobshagen

Breitenberg

Esplingerode

Mingerode

Westerode

Werxhausen

Eller Brochthausen

Obernfeld

Desingerode

Fuhrbach Jützenbach

Böseckendorf

e Bischofferode

Holungen

Wildungen

Immingerode

Nat he

Ascha Bod

Ecklingerode

Hahle

Wendebach

Helme

Lüderode

Duderstadt

A

Nesselröden

Gar te

e

R

Rüdershausen

Seeburger See

Seulingen

C

Göttingen

ID

N O Seeburg

K

hu m

N TE R NÖ Rollshausen

Wollbrandshausen

Krebeck

RG ABU JECH

Renshausen

IA

Wehnde Teistungen

Berlingerode

Neustadt

Tastungen

Lein e

Neuendorf Westernhagen

Kirchohmfeld

Hundeshagen

Mengelrode Rustenfelde

Westhausen

Besenhausen Rengelrode

Rimbach Gerbershausen Wüstheuterode

Kalteneber

N

Fretterode Wahlhausen se Wa l

O

ID

Martinfeld

Rüstungen

Wiesenfeld

Ershausen od

R

Archidiakonat

A

R

C

H

Allendorf Werra

e

Geismar

Sedes

Hülfensberg

Pfarrei

DT Birkungen

O

Kleinbartloff

Silberhausen

Beberstedt

Helmsdorf

Küllstedt Büttstedt Großbartloff

Lu

hne

Bickenriede

Effelder

Frieda

Lengenfeld

Struth

Mühlhausen

4

6

bach

Diedorf

8

Hasel-

KONAT HIDIA ARC

DORLA

Treffurt 10 km

Abb. 56  Kirchliche Gliederung des Eichsfeldes im Mittelalter (ca. 1100–1530)

102

Unstrut

Eschwege

Grenze des Bearbeitungsgebietes 2

Niederorschel

Hüpstedt

Wolkramshausen

Hagis

Landesgrenze (historisch)

0

Wendelrode

hn e

Rüdigershagen

Archidiakonatsgrenze Sedesgrenze

Bernterode

Breitenbich

IA

K

Rosoppe

Werleshausen

TA NS Ge E isl ed Geisleden IG e Kallmerode IL E Kreuzebra H Heuthen T Dingelstädt A Werdigeshausen

Hausen

H

Birkenfelde

te r

Gernrode

Leinefelde

C

ut

L

Uder

Friedrichshausen

Breitenbach

ine Le

Beuren

Heiligenstadt

r Wippe

Breitenworbis

R

Marth Arenshausen

L utter

Hohengandern

Wingerode

Kirchworbis

A

Kirchgandern

Worbis

Bergeshagen Folsbach

ID IA KO NAT

Reinholterode

Siemerode

Rohrberg

ae

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: T. Balcke

gezählt werden können: Heiligenstadt, Duderstadt, Kirchworbis, Dingelstädt/Kerbscher Berg, Ershausen, Kirchgandern (Geismar/Hülfensberg, Beuren) und Seeburg (Opfermann 1958). Träger kirchlicher Organisation für dieses Gebiet und Sitz des Archidiakons war das Kollegiatstift St. Martin in Heiligenstadt. 1449 gründete man – wohl auch um die Macht der Archidiakone einzudämmen – ein erzbischöfliches Kommissariat in Heiligenstadt, das nahezu das gesamte Eichsfeld umfasste (Blumberg 1924). Eine bischöfliche Aufsichtsbehörde gleichen Namens besteht noch heute und bildet – wenn auch gegenwärtig mit anderen Befugnissen  – einen wichtigen mentalen und kirchlichen Mittelpunkt für das katholische Bewusstsein der Eichsfelder (Bünz 2008). Im ausgehenden Mittelalter dürften im Eichsfeld rund 130 Pfarreien bestanden haben, sodass man davon ausgehen kann, dass damals fast jedes Dorf einen eigenen Seelsorger hatte. Frei besetzbar waren die Pfarrstellen für den Erzbischof jedoch nicht; nur über ca. 50 Stellen konnte er frei verfügen. Stifte, Klöster oder Adelsgeschlechter besaßen das Patronatsrecht, d. h. bei zu besetzenden Pfarrstellen kam ihnen das Recht der Präsentation eines neuen Geistlichen (Vorschlagsrecht) zu. Die kirchliche Anbindung des Eichsfeldes an Mainz bedeutete selbstredend die Zugehörigkeit zur Kirche; da es im Mittelalter nur eine (die katholische) gab, stellten sich diesbezüglich keine Fragen. Erst die Reformationszeit eröffnete die Möglichkeit, einen Konfessionswechsel vorzunehmen. Die Reformbewegung des Augustinermönchs Martin Luther (1483–1546) sollte ein positiver Aufbruch des biblischen Glaubens zu neuen Ufern sein, also eine Reform der Kirche im Sinne der Heiligen Schrift. Die Reformation führte zur Spaltung des westlichen Christentums in verschiedene Konfessionen (katholisch, lutherisch, reformiert). Auch das Eichsfeld als Exklave des geistlichen (katholischen) Kurfürstentums Mainz

wurde von dieser reformatorischen Bewegung erfasst. Der landsässige Niederadel des Eichsfeldes nahm das neue Bekenntnis zuerst an und versuchte, in seinen Territorien dem „Neuen Glauben“ Geltung zu verschaffen. Die engen Verbindungen zu den umliegenden, frühzeitig lutherisch gewordenen Gebieten Hohnstein, Schwarzburg, Braunschweig, Kursachsen, Hessen sowie den Reichsstädten Mühlhausen und Nordhau­sen dürften dies befördert haben (Jendorff 2011 u. 2015). Bereits vor 1525 wirkte im Wasserschloss Deuna ein lutherisch gesinnter Prediger, ebenso in Duderstadt. Aber erst nach dem Tod des Mainzer Erzbischofs Kardinal Albrecht von Brandenburg 1545 verdrängte der Adel in größerem Umfang die „Altgläubigen“ und führte die protestantische Kirchenordnung und Prädikanten (= protestantische Prediger) in seinen Gerichtsdörfern ein. Auch in den Städten fand die Lehre Martin Luthers schnelle Verbreitung. Schließlich soll es 1574 nur noch drei Eichsfelder Pfarrkirchen gegeben haben, in denen die Sakramente nach katholischer Weise gespendet wurden: Uder, Heuthen und Geisleden. Die Mehrzahl der Eichsfelder, so die Geschichtsbücher, bekannte sich zur Lehre Luthers. Ergänzend und korrigierend muss hinzugefügt werden, dass in dieser Phase des Reformationsgeschehens die Wahrnehmung und das Selbstverständnis der Anhänger des „Neuen Glaubens“ noch nicht konfessionell geprägt und kaum Unterschiede in Liturgie und Bekenntnis auszumachen waren (Pilvousek 1996). Der in Augsburg 1555 geschlossene Reichs- und Religionsfriede brachte die Religions- und Verfassungskämpfe im Reich vorerst zum Abschluss und schuf einen vorläufigen Friedenszustand zwischen den Konfessionen: Das Luthertum wurde eine reichsrechtlich anerkannte Konfession neben dem bisher allein vorherrschenden Katholizismus. Dieser Frieden verfügte durch die Formel „cuius regio, eius religio“, dass ein 103

Herzberg am Harz

Lindau

Nörten-Hardenberg

Bilshausen Bodensee

Renshausen

Lauterberg

Gieboldehausen

Wollbrandshausen

Krebeck

Rüdershausen Seeburg

Germershausen

Seulingen

Hilkerode Breitenberg

Mingerode

Desingerode

Langenhagen

Nesselröden

Jützenbach

Freienhagen

Wintzingerode

Schachtebich Rustenfelde Kirchgandern

Birkenfelde Bornhagen

Rimbach Werleshausen Lindewerra

Schönau

Steinheuterode

Fretterode

Bad SoodenAllendorf

Lutter

Wüstheuterode

Martinfeld

isolierter Wallfahrtsort/Kapelle

Eschwege

Kloster evangelisches Dorf

8

Misserode

Büttstedt

Großbartloff

Wilbich

Hüpstedt Beberstedt

Bickenriede Kloster Anrode

Effelder

Geismar

Großtöpfer

Lengenfeld unterm Stein

Hülfensberg Döringsdorf Hildebrandshausen

Wanfried

Struth Kloster Zella

Mühlhausen

Faulungen

Katharinenberg

Diedorf Heyerode

Treffurt

10 km

Abb. 57  Wallfahrten und Bitttage im Eichsfeld 1790

104

Deuna

Helmsdorf Zella

Klüschen Hagis

Wendehausen

Grenze des Bearbeitungsgebietes

Rüdigershagen

Kloster Reifenstein Dingelstädt Silberhausen

Kefferhausen

Vollenborn

Niederorschel

Küllstedt Ershausen

Bebendorf

katholisches Dorf

6

Krombach

Lehna Sickerode Pfaffschwende

Kella

Kallmerode

Wachstedt

Wiesenfeld

katholische Stadt

4

Flinsberg

Bernterode

Rüstungen

Gerterode

Hausen

Kleinbartloff Kreuzebra

Bernterode

Gernrode

Ignatiuskapelle Beuren

Heuthen Kalteneber

Ascherode

Breitenholz

Leinefelde

Birkungen

Volkerode

eine oder mehrere Wallfahrten

2

Wingerode

Schönhagen Röhrig

Buhla

Breitenworbis

Breitenbach

Bodenrode

Geisleden

Gerbershausen

Kraja

Kirchworbis

Thalwenden Uder

Lenterode

Haynrode

Worbis

Etzelsbach

Heiligenstadt

Rengelrode

Mackenrode Eichstruth Wahl- Vatterode hausen Dietzenrode Dieterode AsbachSickenberg Schwobfeld

0

Westhausen

Marth Arenshausen

Hohengandern

Neuseesen

Burgwalde

Mengelrode

Wallrode

Kirchohmfeld

Steinbach

Streitholz

Großbodungen

Neustadt Kaltohmfeld

Hundeshagen

Reinholterode Günterode

Hauröden

Ferna

Berlingerode

Glasehausen

Bischofferode Holungen

Tastungen

Teistungen

Epschenrode Werningerode

Brehme

Wehnde

Teistungenburg

Bleckenrode

Rohrberg

Kloster Gerode

Gerblingerode

Böseckendorf

Siemerode

Lüderode

Ecklingerode

Immingerode

Neuendorf

Stöckey

Weißenborn

Fuhrbach

Duderstadt Tiftlingerode

Bischhagen

Bockelnhagen Zwinge

Brochthausen

Westerode

Werxhausen

Weilrode

Silkerode

Obernfeld

Esplingerode

Göttingen

Rhumspringe

Rollshausen

Bernshausen

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Fürst eines Landes berechtigt war, die Religion seiner Untertanen zu bestimmen; freie Religionswahl gab es nicht. Erzbischof Daniel Brendel von Homburg wollte das Eichsfeld dem katholischen Glauben und dem Erzstift erhalten; er war der erste Mainzer Kurfürst, der dem weiteren Vordringen des Luthertums Einhalt bot und begann, verordnend und energisch verfügend in die kirchlichen, politischen und konfessionellen Verhältnisse des Erzstiftes einzugreifen. Die von ihm eingeleitete politische Gegenreformation brachte als erste Maßnahme den gezielten Austausch wichtiger Verantwortungsträger (Knieb 1909). Der Kurfürst stellte die politische Ordnung wieder her und brachte die landesherrliche Herrschaft zur Geltung. Die Jesuiten, die 1575– 1773 in Heiligenstadt lebten, wurden im Eichsfeld zu Hauptakteuren einer kirchlichen Reform mittels Bildung und intensiver seelsorglicher Betreuung. Mit neuesten und effi­ zienten Methoden, mit hierarchisch durchgeformter Struktur, organisatorischem Talent, multimedialer Kommunikationsfähigkeit, mit einer konsequent apostolischen Ausrichtung und fest auf dem Boden der katholischen Lehre stehend versuchten die Anhänger des Ignatius von Loyola, den katholischen Traditionen eine neue Form zu geben, was ihnen im kurmainzischen Eichsfeld mit großem Erfolg gelang (Müller 2017a). Der größte Teil der Eichsfelder war bis 1610 wieder römisch-katholisch geworden, bis auf einige Dörfer unter direktem Einfluss des protestantischen Adels sowie ein Drittel der Einwohner der Stadt Duderstadt (Müller 2018a).   Abb. 57 Im Zuge der Säkularisation und Mediatisierung, als die Existenz geistlicher Staaten beendet wurde und kirchliches Eigentum in weltliche Hände geriet, wurde das Kurfürstentum Mainz aufgelöst; das Eichsfeld kam 1802 zu Preußen und verblieb hier – mit kurzer Unterbrechung durch das Königreich Westphalen – bis 1945. In dieser „preußischen Zeit“ fühlte sich die katholische Bevölkerungsmehrheit nicht immer adäquat

in Verwaltung und Ämtern vertreten. Belastet war das Verhältnis zur Regierung zudem durch den preußischen Kulturkampf zwischen 1871 und 1887, während dessen Seelsorge und Pfarrtätigkeit massiv eingeschränkt waren (Aschoff 2017). Die wenigen evangelischen Gemeinden erhielten durch den Zuzug preußischer Beamter einen bedeutenden Mitgliederzuwachs; 1803 löste man das Heiligenstädter Martinsstift auf und wies die „Mutterkirche des Eichsfeldes“ der evangelischen Gemeinde zu, die aus 23 Gliedern bestand. Die Protestanten Duderstadts erhielten 1808 die katholische Unterkirche für ihren Gottesdienst zugesprochen (Otte 2008). Weitere Anstiege der Anzahl evangelischer Christen brachten der Zuzug von Heimatvertriebenen aus Ostmittel- und Südosteuropa nach 1945 sowie von Aussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion nach 1990. Insgesamt besaß das Eichsfeld etwa 20 eigentliche Klöster und etwa 80 Schwesternhäuser, die von großer Bedeutung für die geistliche Lebenswelt waren. Ihre Geschichte umfasst ein ganzes Jahrtausend: Hier wären v. a. die Benediktiner- und Zisterzienserorden zu nennen, denen zwei Männer- und fünf Frauenklöster angehörten. In nachreformatorischer Zeit kamen Jesuiten, Franziskaner und Ursulinen ins Eichsfeld. Der Säkularisation fielen sämtliche alte ­Klöster zum Opfer, mit Ausnahme der Ursulinen in Duderstadt (Hartung 1913; Müller 2003c). Erst seit Mitte des 19. Jh. entstanden wieder neue Ordensniederlassungen: Franziskaner, Augustinereremiten, Heiligenstädter Schulschwestern, Vinzentinerinnen, Redemptoristen und Salesianer Don Boscos (Opfermann 1998). 1815 gab es eine entscheidende Veränderung in den landesrechtlichen Verhältnissen des Eichsfeldes, denn auf dem Wiener Kongress, auf dem die politische Neuordnung Europas festgelegt wurde, wurde das Gebiet geteilt: Der nordwestliche Teil des Eichsfeldes mit dem Zentrum Duderstadt kam zum Königreich Hannover, während das Gros mit 105

Heiligenstadt bei Preußen blieb. Dies war für die katholisch-kirchlichen Verhältnisse deshalb bedeutungsvoll, weil ein zweites Kommissariat für das hannoversche Eichsfeld gegründet wurde und beide Gebietsteile später apostolischen Vikaren unterstellt wurden. Dies wurde notwendig, weil die preußische Regierung streng darauf achtete, dass die kirchliche Verwaltung sich nicht mit der Bistumsverwaltung in Regensburg (seit 1803 für das Eichsfeld zuständig) in Verbindung setzte. Außerdem war Preußen sehr mit der Selbstverwaltung durch das örtliche Bischöfliche Kommissariat einverstanden, weil der entfernten bischöflichen Behörde jede Möglichkeit einer Kontrolle genommen wurde. Schließlich erreichte Preußen in Rom, dass das Eichsfeld von der Diözese Regensburg getrennt und dem Fürstbischof von Corvey als apostolischem Vikar unterstellt wurde. Zu einer weiteren wichtigen Entscheidung wurde die päpstliche Verlautbarung vom 16. Juli 1821 („De salute animarum“), die das preußische Eichsfeld „der bischöflichen Kirche von Paderborn“ unterstellte. Die Übernahme durch Paderborn erfolgte jedoch erst 1825. Das hannoversche Eichsfeld wurde durch „Palast­bischof “ Wendt betreut, bis es 1824 durch die Bulle „Impensa Romanorum Pontificum“ zum Bistum Hildesheim kam, zu dem es noch heute gehört (Zehrt 1892). Der zur preußischen Provinz Sachsen gehörende Teil des Eichsfeldes kam 1929 durch das Preußen-Konkordat zum Bistum Fulda. Hier, in den Dörfern und Kleinstädten mit einem Katholikenanteil von z. T. mehr als 90 %, konnten sich bis heute volkskirchliche Strukturen halten. In nahezu jedem Ort lebte ein katholischer Priester, der engen Kon-

takt mit seinen Gläubigen pflegte.   Abb. 59 Die Kirchenmitgliedschaft blieb zwar während der beiden Diktaturen im 20. Jh. politisch-gesellschaftlich geduldet, war aber mit erheblichen Pressionen verbunden. Hochburg des Nationalsozialismus oder des Sozialismus ist das Eichsfeld nie gewesen; eine erwähnenswerte Austrittsbewegung aus der Kirche hat es zu keiner Zeit gegeben (Pilvousek 2014). Während der SED-Diktatur bildeten die 100.000 ­katholischen Eichsfelder im Bezirk Erfurt 15 % der Katholiken in der DDR – konzentriert auf ein Gebiet, das gerade 1 % der Fläche der DDR ausmachte (Heinecke 2002). Seit 1994 ist das thüringische Eichsfeld Teil des neu gegründeten Bistums Erfurt (Pil­vousek 2010). In diesem etwa 1.100 km2 großen Eichsfeld-Territorium mit 22 katholischen Pfarreien in drei Dekanaten (Stand 2017), die jüngst durch eine umfassende Strukturreform entstanden sind, hält sich der Anteil der Katholiken an der Bevölkerung bis heute bei etwas mehr als 70 %.   Abb. 58 Die hier lebenden 80.989 Katholiken stellen damit mehr als die Hälfte der Erfurter Diözesanen (Stand 2015). In Thüringen liegt der Anteil der Katholiken an der Gesamtbevölkerung hingegen bei 7,8 %, in Deutschland bei 29,5 % (Pilvousek u. Preuss 2011). Evangelische Christen machen derzeit zwischen 7 und 10 % der Eichsfeld-Bevölkerung aus. Sie gehören den Kirchenkreisen Mühlhausen und Südharz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland sowie dem Kirchenkreis Herzberg der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers an. Die im Zuge des Wanfrieder Abkommens 1945 zu Hessen bzw. Thüringen gekommenen Ge-

Einwohner 2015 niedersächsisches Eichsfeld

Katholiken 2015 40.004

Anteil Katholiken in % 28.864

72

thüringisches Eichsfeld

113.353

80.989

71

Eichsfeld

153.357

109.853

72

Abb. 58  Der Anteil der Katholiken an der Bevölkerung des Eichsfeldes 2015 (ohne die beiden in Hessen liegenden Dörfer)

106

Herzberg am Harz

Lindau

Nörten-Hardenberg

Bilshausen

Thiershausen

Renshausen Bodensee Krebeck

Bad Lauterberg Gieboldehausen

Wollbrandshausen Rhumspringe

Rollshausen

Rüdershausen

Bernshausen

NIEDERSACHSEN

Seeburg

GÖTTINGEN

Germershausen

Seulingen

Esplingerode

Desingerode

Westerode

Duderstadt

Brehme

Berlingerode

Siemerode Streitholz

Günterode

Tastungen Ferna Bodenstein Kaltohmfeld Adelsborn

Wintzingerode Hundeshagen

Reinholterode

Holungen

Bischofferode

Hauröden

Glasehausen

Rohrberg

Epschenrode Werningerode

Wehnde

Bleckenrode

Freienhagen

Jützenbach

Gerblingerode

Teistungen

Steinbach

Stöckey

Lüderode

Ecklingerode

Böseckendorf

Bischhagen

Bockelnhagen

Obernfeld Hilkerode Zwinge LangenBreitenberg hagen Brochthausen Fuhrbach Weißenborn Mingerode Herbigshagen

Werxhausen Tiftlingerode Nesselröden Immingerode

Neuendorf

Weilrode

Silkerode

Kirchohmfeld

Großbodungen

Neustadt

Wallrode Kraja

Haynrode Harburg

Buhla

WORBIS

Breitenworbis Kirchworbis Hillemann Bodenrode Breitenbach Rustenfelde Wingerode Gernrode Schachtebich Mengelrode Bernterode Besenhausen Breitenholz Westhausen Marth Burgwalde Kirchgandern Rengelrode Hausen Leinefelde Hessenau Steinheuterode Niederorschel Gerterode Beuren HEILIGENSTADT Hohengandern Arenshausen Vollenborn Rumerode Beinrode Birkungen Unter-Stein Thalwenden Uder Deuna Ober-Stein Geisleden Rüdigershagen Kallmerode Birkenfelde Kreuzebra Kleinbartloff Bornhagen Schönhagen Zaunröden Neuseesen Lenterode Lutter Rimbach Gerbershausen Hüpstedt Röhrig Heuthen Rothenbach Wüstheuterode Kalteneber Fretterode Dingelstädt Werleshausen Teufelskanzel Beberstedt Flinsberg Silberhausen Lindewerra Kefferhausen Mackenrode Fürstenhagen Bernterode WahlEichstruth Ascherode Vatterode hausen Dieterode Breitenbich Wachstedt Dietzenrode Helmsdorf Zella Sickenberg WeidenbachSchwobfeld Krombach THÜRINGEN Martinfeld Asbach Küllstedt Rüstungen Hessel Bad SodenWiesenfeld Allendorf Lehna Ershausen Volkerode Bickenriede Großbartloff Büttstedt Misserode Wilbich Pfaffschwende Effelder Ländergrenze Kella Geismar Großtöpfer Struth Grenze des BearbeiHülfensberg tungsgebietes Lengenfeld MÜHLHAUSEN Döringsdorf Sitz eines Pfarrers Hildebrandshausen Neustadt oder Geistlichen Gänseteich

2016

Katholisch Sitz eines Pfarrers 1950 Evangelisch evangelischer Ort 0

2

4

6

8

ESCHWEGE HESSEN

Wanfried

Faulungen Katharinenberg Wendehausen

Diedorf Heyerode Schierschende

Treffurt 10 km

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: T. Balcke

Abb. 59  Sitze katholischer Priester im Eichsfeld 2016 im Vergleich zur Situation von 1950 sowie traditionell evangelisch geprägte Orte im Eichsfeld

107

meinden wurden 1974 der Evangelischen der katholischen Frömmigkeitsstruktur ausKirche Kurhessen-Waldeck bzw. der Evan- zumachen, bei dem langfristig kontinuiergelischen Kirche der Kirchenprovinz Sach- liche, öffentliche, religiöse Betätigungen sen (heute EKM) zugeordnet. zu­gunsten eher ereignisorientierter, privater, Herausforderungen bestehen aktuell für lebensbegleitender Feiern in privaten Bezüdie katholische Kirche in diesem Raum im gen zurückgedrängt werden. Der Priesterabnehmenden regelmäßigen Gottesdienst- mangel in Deutschland und die Fusioniebesuch und Sakramentenempfang, während rung von Kirchengemeinden zu großen lebensbegleitende Riten wie Taufe, Erstkom- pastoralen Einheiten verstärken diesen munion, Firmung und Bestattung noch weit Wandel. verbreitet sind. Hier ist also ein Wandel in Administrative Situation

Die lang ersehnte Wiedervereinigung In Anbetracht dessen befinden sich heuDeutschlands am 3. Oktober 1990, 175 Jah- te (noch) Teile des historischen und geograre nach der Teilung des Eichsfeldes, änder- phischen Eichsfeldes flächenmäßig marginal te nichts an der real unterschiedlichen Zu- in Hessen sowie etwa zu einem Fünftel in ordnung der Region im administrativen Niedersachsen und vier Fünftel in ThürinBereich. Grundlage bei der Neuordnung des gen. Hinsichtlich der kreislichen Zugehö­ Bundesgebietes und somit für die heutige rigkeit der historischen Eichsfelder Gebiete niedersächsisch-thüringische bzw. hes- in Hessen, Niedersachsen und Thü­ringen sisch-thüringische Grenze war der Grenz- „„stellen die drei Städte Heilbad Heiligenverlauf vom 23. September 1815 bzw. vom stadt, Leinefelde-Worbis und Dingelstädt 17. September 1945. Das Jahr der Wieder- sowie 77 Gemeinden den 1994 aus den Altvereinigung 1990 wäre sicherlich der geeig- kreisen Heiligenstadt und Worbis gebildeten nete Zeitpunkt bzw. die große Chance ge- Landkreis Eichsfeld dar; wesen, auch die administrative Einheit des „„gehört der Altkreis Duderstadt ohne LinEichsfeldes im Sinne der vorherrschenden dau (seit 1973 beim Landkreis Northeim) seit regionalen und kulturellen Identität wieder- dem 1. Januar 1973 zum Landkreis Göttinherzustellen. Die wesentlichen grundgesetz- gen; lichen Voraussetzungen hätten mit der „„sind 13 Eichsfelddörfer dem 1994 gebillandsmannschaftlichen Verbundenheit, den deten Unstrut-Hainich-Kreis zugehörig und geschichtlichen und kulturellen Zusammen- „„zählen Neuseesen und Werleshausen als hängen, der wirtschaftlichen Zweckmäßig- Witzenhäuser Ortsteile zum Werra-Meißkeit sowie den Erfordernissen der Raum- ner-Kreis.   Abb. 61 ordnung und Landesplanung vollständig vorgelegen. Aufgrund der Geschwindigkeit Verwaltungsmäßig befinden sich Teile des des nationalen Vereinigungsprozesses in historischen Eichsfeldes also in drei BundesDeutschland wurde diese einmalige Chance ländern und fünf Landkreisen. Dieses ist für die Wiederherstellung der administra- dem Identifikationsbestreben und dem tiven Einheit des Eichsfeldes nicht genutzt. Regionalbewusstsein der Eichsfelder nicht Die regionale und konfessionelle Identität zuträglich (Wucherpfennig 2013). Der der Eichsfelder, die Milieubindung der Be- frühere niedersächsische Ministerpräsident völkerung und der sich von seiner Umge- Christian Wulff schrieb 2007 in Anbetracht bung abhebende Kulturraum blieben unbe- dieser administrativen Situation Folgendes: rücksichtigt. „Wie kaum eine andere Region ist das Eichs108

Potenzielle Ansatzpunkte für eine Einheit des Eichsfeldes

Kriege und besondere politische Vorkommnisse bzw. Ereignisse haben in der deutschen Geschichte häufig territoriale Neuordnungen ausgelöst. In Zeiten des Kurfürstentums Mainz jahrhundertelang geeint, ist das Eichsfeld seit zwei Jahrhunderten administrativ geteilt.

Eine Zusammenführung der Eichsfelder Gebietsteile in den Bundesländern Hessen, Niedersachsen und Thüringen im Sinne einer administrativen Einheit unter Berücksichtigung der landsmannschaftlichen Verbundenheit sowie der geschichtlichen und kulturellen Zusammenhänge, mit dem Wechsel des Amtes Neuhaus von Mecklenburg-Vorpommern nach Niedersachsen im Jahr 1993 vergleichbar, gab es nicht.

Seit dem Wiener Kongress 1815 war das Eichsfeld geteilt. Die Teile gehörten: „„bis 1866 zu zwei Königreichen (Preußen und Hannover), „„bis 1945 zu zwei preußischen Provinzen (Sachsen und Hannover), „„bis 1949 zu drei Besatzungszonen (amerikanische, britische und sowjetische), „„bis 1990 zu zwei Staaten (Bundesrepublik Deutschland und DDR   Abb. 60) sowie „„bis heute zu drei Bundesländern (Hessen, Niedersachsen und Thüringen). Mehrfach hätte es potenziell Ansatzpunkte für die Wiederherstellung der admi­nis­ trativen Einheit des Eichsfeldes gegeben, beispielsweise: „„1866 bei der Auflösung des Deutschen Bundes und der Bildung des Norddeutschen Bundes, „„1927–1930 im Rahmen der Reichsreformdiskussion, „„1945 bei der Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen, „„1990 bei der Wiedervereinigung Deutschlands und der Neuordnung des Bundesge- Abb. 60  Gedenkstein „Teilung des Eichsfeldes“ bietes. vor dem Grenzlandmuseum Eichsfeld (2016)

109

Herzberg am Harz

Lindau

NIEDERSACHSEN Nörten-Hardenberg

Bilshausen

Bad Lauterberg

Renshausen

Gieboldehausen

Bodensee

Wollbrandshausen

Krebeck

Rhumspringe

Rüdershausen Seeburg

Germershausen

Obernfeld

Seulingen

GÖTTINGEN

Bockelnhagen

Hilkerode

Desingerode

Mingerode

Westerode

Jützenbach

Teistungen

Rustenfelde

Schachtebich

Rengelrode Steinheuterode

Bornhagen Gerbershausen

Werleshausen

Schönhagen Röhrig Fretterode

Lindewerra

DietzenrodeVatterode Wahlhausen

Schwobfeld Wiesenfeld

Bad SoodenAllendorf

Volkerode

Kalteneber

Krombach

Silberhausen

Wachstedt

Martinfeld

Vollenborn

Rüdigershagen

Hüpstedt Dünwald

Dingelstädt Kefferhausen

Flinsberg Bernterode

Gerterode

Niederorschel Kleinbartloff

Heuthen

Helmsdorf

Deuna

Zaunröden

Beberstedt

Zella

THÜRINGEN

Rüstungen Küllstedt

Schimberg Ershausen Wilbich

Großtöpfer Bebendorf

Bickenriede

Effelder

Geismar Döringsdorf

Anrode

Büttstedt

Großbartloff

Sickerode Pfaffschwende Kella

Birkungen

Kreuzebra

Lutter

Dieterode

Gernrode

Breitenholz Leinefelde Hausen

Kallmerode

Lenterode

Wüstheuterode

AsbachSickenberg

Beuren

Geisleden

Mackenrode Eichstruth

Kirchworbis

Breitenworbis Bernterode

Wingerode

HEILBAD HEILIGENSTADT

Uder Thalwenden

Birkenfelde Neuseesen

Westhausen

Marth

Arenshausen

Breitenbach Bodenrode

Ascherode

Worbis

Steinbach

Mengelrode

Buhla

LeinefeldeWorbis

Hundeshagen

Reinholterode

Großbodungen Wallrode Kraja

Haynrode

Kirchohmfeld

Wintzingerode

Hohes Kreuz Günterode Streitholz

Burgwalde

Besenhausen Kirchgandern Hohengandern

Freienhagen

Neustadt Kaltohmfeld

Ferna

Berlingerode

Glasehausen

Rohrberg

Am Ohmberg Hauröden

Tastungen

Bleckenrode

Siemerode

Holungen Bischofferode

Wehnde

Böseckendorf

Bischhagen

Epschenrode Werningerode

Brehme

Gerblingerode

Immingerode

Neuendorf

WeißenbornLüderode

Ecklingerode

Tiftlingerode Nesselröden

Sonnenstein Stöckey

Fuhrbach

Duderstadt

Werxhausen

Zwinge

Brochthausen Langenhagen

Breitenberg Esplingerode

Weilrode

Silkerode

Rollshausen

Bernshausen

Struth Lengenfeld unterm Stein

Rodeberg

MÜHLHAUSEN

Hildebrandshausen Faulungen

HESSEN

ESCHWEGE

Wanfried

Südeichsfeld

Katharinenberg

Diedorf Heyerode

Wendehausen

Schierschwende

Treffurt 0

2

4

6

8

10 km

Abb. 61  Gemeindegliederung im Eichsfeld (2018)

110

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

hat nach Riese (1980) dem Eichsfeld auch eine Sonderstellung im mitteldeutschen Landkreis Göttingen (Niedersachsen) Raum zugewiesen. Für ihn sind die EichsSamtgemeinde Gieboldehausen felder im Sinne der Volkszugehörigkeit Samtgemeinde Radolfshausen weder Niedersachsen noch Thüringer oder Stadt Duderstadt Hessen. Es ist ihnen trotz über 200-jähriger Einheitsgemeinde Friedland Teilung und eher trennungs- als bindungsLandkreis Eichsfeld (Thüringen) begünstigender administrativer GebietseinLandgemeinde Sonnenstein heiten gelungen, ihre regionale Identität und Landgemeinde Am Ohmberg besondere Mentalität zu erhalten. Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/ Nach dem Koalitionsvertrag 2014 der Eichsfeld Re ­ g ierungsfraktionen im Thüringer LandStadt Leinefelde-Worbis tag und den Zielen der gegenwärtigen ThüStadt Heilbad Heiligenstadt ringer Landesregierung sollte in Thüringen Verwaltungsgemeinschaft Leinetal eine Kreisund Gebietsreform bis 2019 Verwaltungsgemeinschaft HansteinRusteberg durchgeführt werden, um größere kommuVerwaltungsgemeinschaft Uder nale Einheiten zu schaffen. Das in UmsetVerwaltungsgemeinschaft Eichsfeldzung dieser Bestrebungen vom Thüringer Wipperaue Landtag am 23. Juni 2016 beschlossene Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel Thüringer Vorschaltgesetz definierte die Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt Leitlinien der initiierten kommunalen NeuVerwaltungsgemeinschaft Westergliederung. Danach sollte es spätestens 2019 wald-Obereichsfeld keine Verwaltungsgemeinschaften mehr Verwaltungsgemeinschaft ErshausenGeismar geben, sondern nur noch Einheits- oder Landgemeinden mit einer Einwohnerzahl Unstrut-Hainich-Kreis (Landkreis, Thüringen) von mindestens 6.000 nach der BevölkeEinheitsgemeinde Dünwald Einheitsgemeinde Anrode rungsvorausberechnung bis zum Jahr 2035. Landgemeinde Südeichsfeld Die Mindesteinwohnerzahl von LandkreiEinheitsgemeinde Rodeberg sen betrug nach dem Vorschaltgesetz Nordhausen (Landkreis, Thüringen) 130.000. Stadt Bleicherode Da der Landkreis Eichsfeld lediglich 101.325 Einwohner zählte (TLS 2016, Stand: Werra-Meißner-Kreis (Landkreis, Hessen) Stadt Witzenhausen 31. Dezember 2015) und größtenteils aus Stadt Bad-Sooden-Allendorf Verwaltungsgemeinschaften besteht, war der Erhalt der jetzigen kommunalen Strukturen Bearbeitungsgebiet trotz sehr guter wirtschaftlicher, finanzieller Gemeindezugehörigkeit außerhalb und struktureller Bedingungen akut gefährdes Bearbeitungsgebietes det. Selbst im Falle einer Zuordnung der bisher zum Unstrut-Hainich-Kreis gehörenLändergrenze den Eichsfeldgemeinden hätte mit den dann Kreisgrenze in der Summe etwa 115.000 Einwohnern Gemeindegrenze nicht die geforderte Mindesteinwohnerzahl Grenze des Bearbeitungsgebietes von 130.000 im thüringischen Eichsfeld erfeld ein Spiegel der gelegentlich verzwickten reicht werden können. Demgegenüber wäre deutschen Geschichte, aus dem sich jahr- dieses allerdings möglich gewesen mit einer hundertealte Konstellationen auch lange weiteren Zuordnung der niedersächsischen nach ihrem Untergang noch heute ablesen Eichsfeldgemeinden und einer zusätzlichen lassen“ (Kühn 2007, S. 7). Die Geschichte Bevölkerung von etwa 40.000. Im Idealfall Landkreis Northeim (Niedersachsen)

Einheitsgemeinde Katlenburg-Lindau

111

hätte sich eine Gesamteinwohnerzahl von rund 155.000 für einen Landkreis Eichsfeld ergeben können. Unter Berücksichtigung heutiger „starrer“, nahezu „unverrückbarer“ Landesgrenzen ist dieser theoretische Ansatz gegenwärtig allerdings irreal. Auch sollte in diesem Kontext erwähnt werden, dass der Landkreis Göttingen mit seinen niedersächsischen Eichsfeldgemeinden jüngst erst zum 1. November 2016 um den Landkreis Osterode vergrößert wurde. Nach dem Vorschlag des Thüringer Innenministeriums vom 11. Oktober 2016 sollte der Landkreis Eichsfeld mit dem Unstrut-Hainich-Kreis zusammengelegt werden. Da nahezu alle Landkreise und kreisfreien Städte von den kommunalen Neugliederungsvorhaben der Landesregierung betroffen waren, führten diese Reformbestrebungen landesweit zu Verunsicherungen, Widerständen, Unterschriftensammlungen, Petitionen, Volksbegehren und Demonstrationen, wobei das Eichsfeld den Schwerpunkt bildete. Die Folgen hiervon waren auch mehrere Klagen gegen das Thüringer Vorschaltgesetz zur Durchführung der Gebietsreform vom 23. Juni 2016 beim Thüringer Verfassungsgerichtshof. Dieser hat dieses Gesetz in seinem Urteil vom 9. Juni 2017 für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Auch hat der Gerichtshof den Gesetzgeber auf das Gemeinwohlprinzip des Art. 92 Abs. 1 Thüringer Verfassung verwiesen. Danach unterliegen die im Vorschaltgesetz normierten Leitlinien den Anforderungen des Abwägungsgebots und können – wenn gewichtige Gründe dies rechtfertigen – im Wege der Abwägung überwunden werden. So verpflichtet die zuvor genannte Rechtsvorschrift den Gesetzgeber, die individuelle Leistungsfähigkeit der Träger kommunaler Selbstverwaltung sowie historische und landsmannschaftliche Zusammenhänge zu berücksichtigen. Örtlichen Besonderheiten einschließlich solcher geographischer Natur, ist unter Beachtung des territorialen Status quo der Siedlungsstruktur Rechnung zu tragen. Schließlich darf oder muss der Ge112

setzgeber, insbesondere bei einer besonderen Sachverhaltsgestaltung im konkreten Fall, den Rahmen seiner allgemeinen Leitlinien, hier der Mindesteinwohnerzahlen unter Stärkung zentralörtlicher Strukturen verlassen (Thüringer Verfassungsgerichtshof 2017). Die Landespresse bewertete das Urteil des Gerichtshofes inklusive seiner verfassungsrechtlichen Hinweise bezogen auf den Landkreis Eichsfeld als Bestandsgarantie und als „Lex Eichsfeld“ (Otto 2017). Etwa zwei Monate nach der richterlichen Entscheidung und langen Auseinandersetzungen der Regierungskoalition erklärte diese schließlich, die Gebietsreform zunächst bis zum Jahr 2021 zu verschieben (Debes 2017). Neben den kommunalen Verwaltungen und Einrichtungen gibt es im Eichsfeld insgesamt 15 Standorte von Bundes- und Landesbehörden. Dieses sind neben der Bundespolizeiabteilung Duderstadt sowie den Bundesagenturen für Arbeit in Duderstadt und Leinefelde zwölf Standorte von Landesbehörden bzw. -dienststellen und zwar die Amtsgerichte in Duderstadt und Heilbad Heiligenstadt, die Polizeiinspektion Eichsfeld in Heilbad Heiligenstadt, das Polizeikommissariat Duderstadt, die Thüringer Forstämter in Heilbad Heiligenstadt und Leinefelde, das Landwirtschaftsamt Leinefelde-Worbis, das Landesamt für Vermessung und Geoinformation – Katasterbereich Leinefelde-Worbis, das Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha – Landesentwicklungs­grup­ pe Worbis, das Staatliche Schulamt Nordthüringen, das Straßenbauamt Nord­thüringen sowie das Finanzamt Northeim – Servicestelle Duderstadt. Struktur- und arbeitsmarktpolitisch ist insbesondere der Bundespolizeistandort Duderstadt als Nachfolgeeinrichtung des ehemaligen Bundesgrenzschutzes bedeutend, zumal er etwa 600 Beschäftigte hat. Aber auch das Staatliche Schulamt Nordthüringen in Worbis und das Straßenbauamt Nordthüringen in Leinefelde haben eine nicht unerhebliche Relevanz, da ihr räumlicher Geltungs-

bereich weit über das Eichsfeld hinausgeht tungen. Grundsätzlich ist es jedoch so, dass und ganz Nordthüringen umfasst. Die ge- die für das Eichsfeld zuständigen Bundesbietsbezogenen Zuständigkeitsbereiche der und Landesbehörden ihren Sitz außerhalb übrigen Bundes- und Landesbehörden dienen der Region haben, wie z. B. die Träger der demgegenüber ausschließlich der wohnort- Regionalplanung in Göttingen, Kassel und nahen Versorgung der Eichsfelder Bevölke- Weimar/Sondershausen oder die Finanzrung mit öffentlich-hoheitlichen Dienstleis- ämter. Infrastruktur

W err

a

A7

Lein e

Unter Infrastruktur wird allgemein die Ge- Oberzentrums raumordnerisch eindeutig samtheit der materiellen Einrichtungen einer dem ländlichen Raum zuzuordnen.   Abb. 62 Region verstanden, die Grundlage für Historisch betrachtet hatte das Eichsfeld bis menschliche Daseinsfunktionen (Wohnen, zum 15. Jh. aufgrund seiner zentralen Lage Arbeiten, Erholen etc.) und Gegenstand der in Deutschland sowie seiner im Gegensatz öffentlichen Daseinsvorsorge sind. Sie ist zum Harz und Thüringer Wald verkehrsabhängig von der historisch gewachsenen günstigen Topographie eine gewisse Blüte­ Entwicklung sowie den jeweils vorherrschen- zeit von Handel, Handwerk und Landwirtden ökonomischen Rahmenbedingungen, schaft. Bedeutende Handelsstraßen durch­ethischen Wertvorstellungen und Förder- querten das Eichsfeld sowohl in N-S- als modalitäten. Ferner ist für die Infra­struktur auch in O-W-Richtung. In N-S-Richtung maßgeblich, ob es sich um einen urbanen verlief die „Thüringer“ oder „Nürnberger oder ländlichen Raum handelt. Konkret Heerstraße“ von den Hansestädten im N handelt es sich bei der Infrastruktur um die über Braunschweig, Erfurt, Nürnberg, AugsAusstattung einer Region u. a. mit: burg nach Italien, in O-W-Richtung die Bundes- und „„Behörden und sonstigen Bereichen des Magistrale von Leipzig nach Brügge (Wu- Landesbörden Dienstleistungssektors, cherpfennig u. Wucherpfennig 2007). im Eichsfeld „„Bildungs-, Kultur-, Sozial- und Freizeiteinrichtungen, de Bo „„Anlagen der Ver- und Entsorgung (z. B. Osterode NIEDERSACHSEN Northeim SACHSENKatlenburg-Lindau Weser Wasser, Abwasser, Strom, Abfall, KommuANHALT Gieboldehausen nikation) sowie Ebergötzen „„Verkehrsanlagen (Schiene, Straße, WasDuderstadt Sonnenstein GÖTTINGEN Nordhausen serstraße, Flughäfen).  lid-online.de/79108 Teistungen A3 Friedland 8 Leinefelde-Worbis Eine umfassende Beschreibung der In­ HEILBAD Breitenworbis HEILIGENSTADT Arenshausen frastrukturausstattung des Eichsfeldes ist Niederorschel KASSEL Uder unter Berücksichtigung dieser InfrastrukturWitzenhausen Dingelstädt arten im Rahmen dieses Bandes nicht leistKüllstedt Schimberg HESSEN bar. Deshalb erfolgt hier nur eine sehr komMÜHLHAUSEN Südeichsfeld Eschwege Zentrale Orte primierte und allgemeine Darstellung als Unstrut Ergebnis der historischen Entwicklung und Oberzentrum Mittelzentrum mit A 71 der regionalwirtschaftlichen Verhältnisse. THÜRINGEN oberzentraler Funktion Das Eichsfeld ist aufgrund seiner relativ Mittelzentrum ERFURT EISENACH Grundzentrum geringen Besiedlungsdichte von ca. 115 EinA4 2 wohnern/km , seiner überwiegend dörfliLeibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und 0 30 km Kartographie: S.Dutzmann chen und vereinzelt kleinstädtischen Siedlungsstrukturen sowie des Fehlens eines Abb. 62  Zentrale Orte im und um das Eichsfeld 113

Grenzübergänge im Eichsfeld

114

Heiligenstadt und Duderstadt als StatioIn Anbetracht der allgemeinen rückstännen des Fernhandels wurden damit auch zu digen Situation nach dem Zweiten WeltZentren des regionalen Handels. Wirtschaft- krieg wurden in beiden Teilen Deutschlands liche Strukturveränderungen im 15. Jh. führ- Maßnahmen ergriffen, um die Strukturten allerdings zu einem allmählichen Verfall defizite im geteilten Eichsfeld zu beheben. der norddeutschen Hanse, sodass sich die Im Jahr 1959 wurde von der SED-BezirksHauptverkehrsachsen nach W verschoben. leitung in Erfurt der so genannte EichsfeldDadurch geriet das Eichsfeld in eine ver- plan beschlossen, um das mittlere und kehrsgeographisch abseitige Lage, was star- südliche Eichsfeld ökonomisch und kultuke negative Folgen auf seine wirtschaftliche rell weiterzuentwickeln, u. a. wurden in den Folgejahren infrastrukturelle VerbesserunEntwicklung hatte (Riese 1980). Im 19. Jh. löste die Industrialisierung gen in den Bereichen Soziales, Gesundheitseinen erheblichen Ausbau des Verkehrsnet- wesen, Bildung und Kultur sowie Verkehr zes aus, wovon das Eichsfeld nicht profitie- getätigt. ren konnte und vollends in eine Randlage Der damalige Landkreis Duderstadt wurverfiel. Auch die erst Ende des 19./Anfang de 1953 von der Bundesregierung als Notdes 20. Jh. fertiggestellte Eisenbahnverbin- stands- und Sanierungsgebiet ausgewiesen. dung der Städte und größeren Orte des Dadurch war es möglich, besondere FinanzEichsfeldes konnte nichts daran ändern, hilfen zur Behebung von Entwicklungsrückdass alle bedeutenden Verkehrs- und ständen zu erhalten. Im Jahr 1971 wurde Wirtschafts­ströme um das Eichsfeld herum- vom Bundestag das so genannte Zonenrandführten (Krüsemann 2002). Preußen för- fördergesetz verabschiedet. Das Ziel der bis derte im 19. Jh. seinen Teil des Eichsfeldes 1994 gewährten Zonenrandförderung war mehr als das Königreich Hannover den es, die teilungsbedingten Standortnachteile seinigen. Erstmals überflügelte Heiligen- innerhalb eines 40 km breiten Korridors an stadt in der Einwohnerzahl Duderstadt der innerdeutschen Grenze auszugleichen. (Hussong 2004). Danach wurden vom Bund u. a. gemeindliEin Beleg für die gering entwickelte In­ che Investitionen bezuschusst, die der Verfrastruktur zu Beginn des 20. Jh. war nach besserung der unzureichend entwickelten Hussong (2004) das mangelnde Interesse Infrastruktur in allen Bereichen der öffentder Vertreter Thüringens, im Rahmen der lichen Daseinsvorsorge dienten (Krüsezwischen 1927 und 1930 geführten so ge- mann 2002). nannten Reformdiskussion im Deutschen Trotz dieser umfangreichen Finanzhilfen Reich das Eichsfeld zu erwerben, und zwar und Subventionen war bei der Öffnung der aufgrund „hoher Kosten für Straßen und innerdeutschen Grenze 1989 festzustellen, Schulbau sowie Fürsorgelasten“. dass sowohl das niedersächsische als auch War das Eichsfeld bereits Anfang des das thüringische Eichsfeld Entwicklungs20. Jh. ein strukturschwaches, ländliches Ge- rückstände aufzuweisen hatten; allerdings biet abseits der großen Wirtschaftsströme, auf unterschiedlichem sozioökonomischen so verstärkten die periphere Lage und die und infrastrukturellen Niveau. teilungsbedingten Folgen nach dem Zweiten Unmittelbar nach dem 9. November 1989 Weltkrieg die bereits vorherrschenden Stand- wurden innerhalb weniger Wochen Grenzortnachteile noch erheblich. Der Neuaufbau übergänge hergestellt. Die   Abb. 63 stellt die war deswegen besonders schwierig, weil zeitliche Abfolge der Grenzöffnungen dar. sämtliche Verkehrswege und sonstige infra-   lid-online.de/79115 strukturelle Verflechtungsbereiche 1945 ab­ Die grenzüberschreitende Ver- und Entrupt getrennt und zunehmend hermetisch sorgung folgte wenig später. Parallel dazu abgeriegelt wurden. wurden der Abbau der Grenzbefestigungs-

Sudheim

KatlenburgLindau Lindau

Wachenhausen

Wulften

Sudershausen

Bishausen

Nörten-Hardenberg

Parensen

Gillersheim

Scharzfeld

Bilshausen

Bad Lauterberg

Angerstein

Pöhlde Billingshausen

Eddigehausen

Bovenden

Renshausen

Königshagen

Bartolfelde

Osterhagen

Bad Sachsa Steina

Krebeck

Nikolausberg

Holtensen

Wollbrandshausen

Ebergötzen

Roringen

Seeburg Landolfshausen

Herberhausen

GÖTTINGEN Groß Lengden

Bremke Groß Schneen

Reiffenhausen

Schachtebich Burgwalde

Steinheuterode

ArensHohen- hausen gandern Birkenfelde

Fretterode Lindewerra

Gerblingerode

Immingerode

Rengelrode

AsbachSickenberg

Großtöpfer

Grebendorf Niederhone

HESSEN

Oberdünzebach

Wehretal Bischhausen

ESCHWEGE

Oberhone

Reichensachsen Langenhain

6

8

Beberstedt November 1989

Dezember 1989

Zella

AnrodeFebruar Büttstedt

Niederdünzebach Altenburschla

1990

Dachrieden

April 1990 Ammern Struth

Lengenfeld unterm Stein

Wendehausen

Unstruttal

Lengefeld März 1990

Effelder

Wanfried

Großburschla

Horsmar

Januar 1990

Rodeberg Faulungen

Frieda

Hüpstedt

Grenzöffnung imDünwald

Küllstedt

Hildebrandshausen

Vollenborn Deuna

Kleinbartloff

Geismar

Schwebda

Niederorschel

Rüdigershagen ab 21.6.1973 Grenzübergang Duderstadt-Worbis („Kleiner Grenzverkehr“) Keula

Wachstedt

Bebendorf/ Döringsdorf

Wülfingerode Bernterode

Gerterode

Hausen Kfz

Martinfeld

Wilbich

Jestädt

Niddawitzhausen

Dingelstädt

Großbartloff

Pfaffschwende

Meinhard

Germerode

Kallmerode

Kreuzebra

Schimberg Ershausen

Kella

Weidenhausen

Fußgänger

Eisenbahn

Dieterode

Hitzelrode

Abterode

Breitenworbis

Leinefelde

Heuthen

Sickerode

Buhla

Ascherode

Grenzübergang für

Wingerode

Flinsberg

Krombach Rüstungen

Kraja

Worbis

Beuren

Wallrode Haynrode

LeinefeldeWorbis

Breitenbach

Großbodungen

Kaltohmfeld Kirchohmfeld

Kefferhausen

Volkerode

Frankershausen

Neustadt

Bernterode Schwobfeld

Am Ohmberg

Holungen

Ferna

Hundeshagen

Eichstruth

Wiesenfeld

Bad SoodenAllendorf

Bischofferode

Brehme

Wintzingerode

THÜRINGEN Kalteneber

Epschenrode

Tastungen

Geisleden

Wüstheuterode

Stöckey

Hauröden

Teistungen

HEILBAD HEILIGENSTADT

Lutter

WeißenbornLüderode

Ecklingerode

Bleckenrode

Bodenrode

Sonnenstein

Jützenbach

Wehnde

Westhausen

Zwinge

Fuhrbach

Werningerode

Neuendorf Berlingerode

Mengelrode

Lenterode

DietzenrodeWahl- Vatterode Mackenrode hausen

Oberrieden

Brochthausen

Langenhagen

Duderstadt

Tiftlingerode

Uder Thalwenden

Gerbers- Schönhagen hausen Röhrig

Bornhagen

4

Westerode

Breitenberg

Weilrode Bockelnhagen

Reinholterode Bischhagen Siemerode Günterode Steinbach Hohes FreienStreitholz Kreuz hagen

Rohrberg Rustenfelde

Silkerode

Hilkerode

Mingerode

Glasehausen

Kirch- Marth gandern

Meißner

Desingerode

Weißenborn

Ischenrode

Friedland

Werleshausen

Esplingerode

BöseckenBeienrode dorf Etzenborn

Gleichen

Obernjesa

Unterrieden Neuseesen

Rhumspringe

Rittmarshausen

Siebolds- Niedernjesa hausen

Eichenberg

Obernfeld

Seulingen

Nesselröden

Diemarden

NiederNeu Eichen- gandern berg

Germershausen

Werxhausen

Klein Lengden

Rosdorf

Rüdershausen Rollshausen

Bernshausen

Waake

2

Barbis

Gieboldehausen

Bodensee

Holzerode

NIEDERSACHSEN

Berkatal

Herzberg am Harz

Hattorf

Wolbrechtshausen

0

Hörden Elbingerode

Eigenrieden

Mai 1990 MÜHLHAUSEN Pfafferode Juni 1990

Görmar

Bollstedt

keine Angabe Weinbergen Felchta

Katharinenberg Südeichsfeld Diedorf Schierschwende

Grabe

Höngeda

ehemalige innerdeutsche Genze Seebach

Heyerode

Treffurt

10 km

Oberdorla Vogtei

heutigeNiederdorla Ländergrenze Langula

aktuelles Verkehrsnetz Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Abb. 63  Öffnung der Grenzübergänge im Eichsfeld zwischen November 1989 und Juni 1990

115

anlagen und die Entmilitarisierung des ehemaligen Grenzraumes vorgenommen. Erst zehn Jahre nach Grenzöffnung erhielt Lindewerra am 17. Juni 1999 wieder eine direkte Anbindung an die B 27 zwischen Witzenhausen und Bad Sooden-Allendorf. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Werrabrücke wurde durch einen Neubau ersetzt. Neben der verkehrlichen Bedeutung ist dieses sicherlich auch ein Symbol für die Überwindung der innerdeutschen Teilung. Die Wiederherstellung und Sanierung der ehemals an der früheren innerdeutschen Grenze endenden Verkehrswege waren dann vorrangige Arbeitsschwerpunkte. Im Bereich des Straßenverkehrs ist in diesem Zusammenhang besonders der Bau der BAB 38 von Göttingen nach Halle zu nennen – das Verkehrsprojekt der deutschen Einheit Nr. 13. Bedingt durch das zur Anwendung gekommene Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz konnte die BAB 38 im Eichsfeld bereits Ende 2009 vollständig fertiggestellt werden. Seitdem durchquert sie das Eichsfeld auf der Höhe von Heilbad Heiligenstadt sowie Leine­felde-Worbis und stellt südlich des Harzes die O-W-Verbindung zwischen den Haupt-N-S-Verkehrsachsen der BAB 7 und der BAB 9 dar. Hierdurch ist das Eichsfeld seit Anfang des 21. Jh. in hervorragender Weise an das deutsche bzw. europäische Straßennetz und die entsprechenden Wirtschaftsräume angebunden. Bedingt durch die Wiedervereinigung Deutschlands und Realisierung der BAB 38 wurde das Eichsfeld aus seiner peripheren Lage herausgelöst. Aufgrund ihrer großräumigen verkehrsinfrastrukturellen Bedeutung hat sie als Hauptverkehrsader auch für den hiesigen Raum ein immenses sozioökonomisches Potenzial. Die BAB 38 ist die zentrale Entwicklungsachse des Eichsfeldes.   Abb. 75 Zahlreiche Gewerbe- und Industrieansiedlungen belegen diesen Sachverhalt und lassen gewisse Parallelen zu der Entwicklung entlang der BAB 4 im Bereich der Thüringer Städtekette erkennen, die bereits 116

seit Ende der 1930er bzw. Anfang der 1940er Jahre existiert. Daneben erfüllen Bundesstraßen eine wichtige Funktion für die überregionale und regionale Erschließung des Eichsfeldes. Mit der B  27, der B  247, der B  249 und der B 446 gibt es insgesamt vier Bundesstraßen in der Region.   Abb. 64 Eine besondere Bedeutung und zentrale Verbindungsfunktion im Eichsfeld hat die B 247, weil sie nahezu das gesamte Gebiet in nord-südlicher Richtung durchquert. In den letzten 15 Jahren haben im Zuge der B 247 Dingelstädt, Leinefelde, Breitenbach, Worbis und Wintzingerode notwendige Ortsum­ gehungen (OU) erhalten. Nach dem RP Nordthüringen, dem RROP Göttingen und dem RROP Northeim sind weitere OU für Kallmerode, Ferna, Teistungen, Gerblingerode, Duderstadt, Mingerode, Obernfeld und Lindau erforderlich. Während für die OU Kallmerode bereits seit Jahren Baurecht ­besteht, befinden sich die übrigen OU-Vorhaben der B 247 noch in der Entwurfs-, Planungs- bzw. Genehmigungsphase. Die Realisierung dieser Straßenbauvorhaben ist neben dem Erlangen des Baurechts maßgeblich von der Bereitstellung der erforderlichen Mittel im Bundeshaushalt abhängig. Demgegenüber haben nach Fertigstellung der OU Westerode alle Eichsfelddörfer im Verlauf der B 446 (Seeburg, Seulingen, Esplingerode) in den letzten 30 Jahren eine OU erhalten. Die Einführung der Eisenbahn im 19. Jh. veränderte das gesamte Verkehrswesen nachhaltig. Sie förderte die Mobilität von Personen und Gütern ganz entscheidend und wurde maßgeblich zu einer infrastrukturellen Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung von Räumen. Als erste Eisenbahnverbindung wurde am 9. Juli 1867 das Teilstück Arenshausen – Heiligenstadt – Leinefelde – Nordhausen in der Relation zwischen Kassel und Halle in Betrieb genommen. Weitere Eisenbahnstrecken folgten in kurzen Abständen und bildeten bis 1945 im Eichsfeld ein relativ dichtes Eisenbahnnetz (Fricke 1980).

forschung wird eine industrielle Anwendung in der Biotechnologie ermöglicht. Forschungsschwerpunkt ist die Untersuchung und Veränderung von Grenzflächen zwischen biogenen und abiogenen Materialien und ihre Nutzung in optimierten technischen Systemen, z. B. der Messtechnik und der Medizin. Im Zeitalter der Informations- und Kommunikationstechnologie ist der Breitband-­ Internetzugang ein eminent wichtiger Bestandteil der Infrastrukturausstattung sowie maßgebliches Kriterium für die Wettbewerbsfähigkeit einer Region. Dieses gilt insbesondere für die Entwicklung ländlicher Räume wie dem Eichsfeld, in Konkurrenz zu den urbanen Räumen bzw. seinen Oberzentren Erfurt, Göttingen und Kassel. Nach den Zielen der Thüringer Breitbandstrategie aus dem Jahr 2013 sollen bis 2020 alle Haushalte in Thüringen über einen Internetzugang von 50 Mbit/s verfügen. Darüber hinaus sind auch Zugänge für 100 Mbit/s zu realisieren (TMWAT 2013). Gifhorn 71

Stadthagen Stadthagen Minden Mind nd nden

Hameln

Braunschweig Braunschwei Braunschwe raunsc un u n we g

Peine

3

1

7

H ild d h heim Hildesheim

Salzgitter

243

2

HelmHe sted stedt

Wolfenbütte büttel

Magdeb r Magdeburg

NIEDERSACHS NIEDERSACHSEN DERSACHS S HS N

14

1

Halberstad Halberstadt

HolzHo 64 mind minden i d Höxter

ll

Goslar

H

in

Northeim o Northeim

g

6

a

Osterode

81

r

SACHSEN-

z

81

27

ANHALT

80

  Abb. 65

G Göt n Göttingen 3

44

Esc Eschwe Eschwege

h

27

4

ld Bad Hersfeld

Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

4

71

Sömmerd ö d Sömmerda

85

Eisenach n h

T

0

Apolda Apolda Apold d

84

Weimar Gotha th Gotha

nh ü

Bad Salz Salzungen en

5

h Lauterbach IfL 2018

Sonders ondershausen hausen h Sondershausen

249

Müh h Mühlhausen

Hom Homberg 3

n

ü

ic

7

D

Dingelstädt

n

7

49

38

ai

HESSEN

Sangerhausen

247

Heilbad Heiligenstadt

Kasse Kassel

Nordhausen

Duderstadt

H

Eine für die nachhaltige Regionalentwicklung wichtige, über die Grenzen des Eichsfeldes hinaus raumbedeutsame Einrichtung ist das 1991 gegründete Institut für Bioprozess- und Analysemesstechnik e. V. (iba) in Heilbad Heiligenstadt. Es handelt sich um ein außeruniversitäres Forschungsinstitut des Freistaats Thüringen. Die anwendungsorientierten Forschungsarbeiten zielen vorrangig auf technische Systeme für die Lebenswissenschaft ab. Mit der Umsetzung von Erkenntnissen aus der dortigen Grundlagen-

Haldensleben 6

2

189

Wolfsburg

Hannover H Hannov annover ov r

So

Das Schienennetz im Eichsfeld wurde infolge der zunehmenden Individualisierung des Verkehrs bzw. der autoaffinen Mobilitätsentwicklung und der damit verbundenen Unrentabilität von Schienenstrecken in den letzten Jahrzehnten erheblich ausgedünnt. Gleichwohl wurden die nach der Wiedervereinigung Deutschlands verbliebenen Schienenstrecken im Eichsfeld wesentlich verbessert. In diesem Zusammenhang sind der Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Halle–Kassel, die Sanierung der Bahnstrecke Leinefelde–Gotha–Erfurt/Eisenach sowie der Bau der so genannten „Eichenberger Kurve“ zu nennen. Allein durch diese Investitionen in die Schienenverkehrsinfrastruktur konnte die Fahrzeit zwischen den Oberzentren Göttingen und Erfurt um mehr als 45 Minuten verkürzt werden. Davon profitiert auch das Eichsfeld nicht unwesentlich. So ist Göttingen nunmehr – beispielsweise von Leinefelde – in 33 Minuten und die Landeshauptstadt Erfurt in 63 Minuten erreichbar. Diese positive Entwicklung schlägt sich auch in der Steigerung der Reisendenzahlen zwischen Leinefelde und Erfurt nieder, die sich zwischen 2006 und 2014 um 23 % erhöht haben (TMIL 2016). Zudem hat das thüringische Eichsfeld mit der „Eichenberger Kurve“, die 1998 fertiggestellt wurde, auch schienenmäßig eine sehr gute Anbindung an das nächstgelegene Oberzentrum Göttingen, den dortigen ICE-Halt und damit an das europä­ ische Hochgeschwindigkeitsnetz erhalten.

ri

25 Meining Meiningen i km gen

ng

E f rt Erfur Erfurt

Arnstad A Arnstadt rns ad

er Suh h Suhl

4

Wa

7

Jena

THÜRINGEN THÜRING THÜRINGE ÜR Ü RINGEN N NGEN

ld

Saalfeld

Abb. 64  Bundesfernstraßen im Eichsfeld

117

Northeim

Northeim

Nordhausen

Nordhausen

1925

Wulften

Herzberg am Harz

Herzberg am Harz

Rhumspringe

Rhumspringe

Zwinge

Duderstadt

Nesselröden

Göttingen

Rittmarshausen Teistungen

Zwinge West

Nordhausen Großbodungen

Ferna

Bernterode

Leinefelde

Eichenberg

Kassel

Dingelstädt

Bad SoodenAllendorf Bebra

Eschwege

Eichenberg

Silberhausen

Bad SoodenAllendorf

Kanonenbahn

Bebra

Gotha

Küllstedt Kanonenbahn

Geismar

Geismar Schwebda Heyerode Mühlhausen

Mühlhausen

Treffurt

Treffurt Northeim

Northeim

Nordhausen

1990

Wulften

Nordhausen

2016

Wulften

Zwinge

Duderstadt Teistungen

Großbodungen

Heilbad Heiligenstadt

Eichenberg

Leinefelde Heiligenstadt Ost

Duderstadt Nordhausen

Teistungen

Göttingen

Worbis

Friedland

Zwinge

Bischofferode

Ferna

Göttingen

Arenshausen

Bernterode

Deuna Werkbahnhof

Nordhausen

Kassel

Worbis

Friedland Heilbad Arenshausen Heiligenstadt

Küllstedt Geismar

Kanonenbahn

Bernterode

Nordhsn.

Deuna Werkbahnhof Dingelstädt

Silberhausen

Bad SoodenAllendorf

Leinefelde

Eichenberg

Dingelstädt

Bebra

Nordhsn.

Heiligenstadt Ost

Heyerode

Kassel

Bernterode

Leinefelde

Nordhausen

Dingelstädt

Gotha

Küllstedt

Großtöpfer

Worbis

Heilbad Arenshausen Heiligenstadt

Hüpstedt

Silberhsn.

Großbodungen

Ferna

Friedland

Nordhausen

Kassel

Fürstenhagen

Teistungen

Zwinge

Bischofferode

Göttingen

Worbis

Friedland Heilbad Arenshausen Heiligenstadt

Duderstadt

Bischofferode

Göttingen

1950

Wulften

Silberhausen Gotha

Bad SoodenAllendorf

Gotha

Bebra

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Abb. 65  Entwicklung des Streckennetzes der Eisenbahnen im Eichsfeld zu vier ausgewählten Zeitschnitten

118

Im Jahr 2017 ist es dem Landkreis Eichsfeld gelungen, aus den relevanten kommunikationstechnologischen Förderprogrammen von Bund und Land insgesamt 21,5 Mio. Euro für den flächendeckenden Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes mit Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s zu generieren. Für 80 % des Kreisgebietes sollen sogar Datenübertragungsraten von 100 Mbit/s und mehr ermöglicht werden. Ende 2018 ist vorgesehen, die erforderlichen Breitbandausbaumaßnahmen abzuschließen. Dieses sind nur wenige, aber kennzeichnende Beispiele für eine insgesamt erfolg-

reiche infrastrukturelle Entwicklung des Eichsfeldes in den vergangenen 25 Jahren. In diesem Zusammenhang könnten auch Beispiele aus den Bereichen Bildungs-, Sozialund Gesundheitswesen sowie der Ver- und Entsorgung genannt werden. Festzustellen ist insgesamt, dass die teilungsbedingten Folgen im Eichsfeld schon zu einem Großteil abgebaut bzw. minimiert werden konnten. Bereits Denecke (2002) kam zu dem Ergebnis, dass das Image des Eichsfeldes im 19. Jh., „Das Armenhaus Preußens“ zu sein, längst der Vergangenheit angehört. Wald und Forstwirtschaft

In Anlehnung an die geographische Landes- niedersächsischen Eichsfeldes umfasst akaufnahme existiert eine forstlich orientierte tuell ca. 3.207 ha, davon werden 2.277 ha Naturraumgliederung mit der Abgrenzung vom Niedersächsischen Forstamt (NFA) von forstlichen Wuchsbezirken. Sie basiert Reinhausen betreut. Neben 460 ha Landesauf der geologischen, geomorphologischen wald betreut das NFA Reinhausen 1.724 ha und klimatischen Raumausstattung und Genossenschaftswald, 67 ha Kommunalbietet darüber hinaus Informationen zu den wald und 26 ha Kirchenforst. Der übrige natürlichen Waldgesellschaften und zur Wald im niedersächsischen Eichsfeld, ca. heutigen Bestockung sowie zu den waldbau- 930 ha wird nicht vom NFA Reinhausen lichen Zielen. Die Grundlagendaten zur betreut. Der überwiegende Anteil des WalAbgrenzung der forstlichen Wuchsbezirke des im niedersächsischen Eichsfeld ist somit werden im Rahmen der landesweiten forst- im Privatbesitz, wobei dem Real- und Gelichen Standortskartierung erhoben, die nossenschaftswald eine besondere Bedeudurch die in den Ländern jeweils zuständi- tung zukommt. Am Beispiel des Seulinger gen forstlichen Fachverwaltungen durch- Waldes, einem Realgemeindewald, wird geführt wird. diese besondere Waldeigentumsform genauDer niedersächsische Teil des Eichsfeldes er beschrieben.  C3 kann weitgehend dem forstlichen WuchsEine wichtige Rolle bei der Beratung und bezirk Eichsfeld zugordnet werden.   Abb. 67 Betreuung insbesondere der RealgemeindeDie natürliche Waldgesellschaft der flach- und Genossenschaftswälder spielt neben welligen Buntsandsteinlandschaft ist der dem NFA Reinhausen auch die BezirksHainsimsen-Buchenwald und in den stau- försterei Duderstadt der Landwirtschaftswasserbeeinflussten Senken sind es die kammer Niedersachsen. Darüber hinaus Eichen-Hainbuchenwälder. Heute ist das kann die Betreuung und Beratung kommuniedersächsische Eichsfeld auch aufgrund naler und privater Waldbesitzer in Niederder bereits frühen Besiedlung und acker- sachsen auch durch private forstliche baulichen Nutzung nur noch wenig bewal- Unternehmen erfolgen. Die 460 ha Landesdet. Neben Buchen-Eichen-Mischwäldern wald (Staatswald) werden vom Niedersächfinden sich auf größeren Flächen Fichten- sischen Forstamt Reinhausen mit den im reinbestände. Die Gesamtwaldfläche des Untereichsfeld zuständigen Revier­förste­ 119

reien Ebergötzen und Rüdershausen be- entstanden im Eichsfeld zunächst die Forstwirtschaftet. Die 460 ha Landeswald be- ämter Heiligenstadt, Ershausen und Leinestehe n z u 7 0  % aus L aub - u nd felde, kleinere Teile des Eichsfeldes wurden Laubmischwäldern und zu 30 % aus Nadel- noch durch das Forstamt Mühlhausen beholzrein- oder -mischbeständen. treut. Diese Forstamtsstruktur hatte bis Das deutlich waldreichere thüringische 2002 Bestand. Damals wurde das Forstamt Eichsfeld weist eine Gesamtwaldfläche von Heiligenstadt aufgelöst und in das Forstamt 32.234,33 ha auf und ist somit zu ca. 30 % Ershausen eingegliedert, aber schon 2005 mit Wald bestockt.   Abb. 66 Im thüringi- wurde das Forstamt Heiligenstadt durch die schen Eichsfeld stellt die Rot-Buche heute Auflösung des Forstamtes Ershausen mit mit einem Bestockungsanteil von ca. 62 % neuem Zuschnitt wieder eingerichtet. Diedie Hauptbaumart dar, gefolgt von Fichte se Forstamtsstruktur hat bis heute Bestand. (16 %), Eiche (6,5 %), Kiefer (4,4 %) und Anders als im niedersächsischen Eichsfeld Lärche (1,8 %). betreuen die thüringischen GemeinschaftsDer gesamte Wald des thüringischen forstämter den gesamten Wald, unabhängig Eichsfeldes wird durch die Gemeinschafts- von der Eigentumsform. Die folgende Aufforstämter Heiligenstadt, Leinefelde, Hai- stellung der Waldeigentumsverhältnisse für nich-Werratal und in einem sehr geringen das gesamte thüringische Eichsfeld beruht Umfang vom Forstamt Bleicherode-Süd- auf einer Zuarbeit durch das Forstliche Forharz betreut. Vor der deutschen Wiederver- schungs- und Kompetenzzentrum Gotha. einigung 1990 wurde der Wald des Eichs-   Abb. 68   Abb. 69   Abb. 70 feldes durch die StFB Heiligenstadt und Die Bewirtschaftung und Betreuung des Nordhausen betreut, deren Amtsbezirke in Waldes wird im Zuständigkeitsbereich der Oberförstereien untergliedert waren. 1991 Forstämter von den Revierförstereien sichergestellt. So sind aktuell im Forstamt Heiligenstadt 11 Revierförster und noch 13 Forstsonstige Weichlaubholzarten wirte beschäftigt, die neben dem Staatswald sonstige Hartlaubholzarten 612 ha (2 %)  u. a. auch den Kommunalwald der Stadt 1680 ha (5 %)  Waldfläche ohne Heiligenstadt mit 1.950 ha bewirtschaften. Lärche Baumartendaten 590 ha (2 %)   N3 Darüberhinaus betreut das Forstamt 855 ha (3 %) Kiefer Heiligenstadt den Stadtwald der hessischen 1403 ha (4 %)  Stadt Bad Sooden-Allendorf, der sich anteilig mit 510 ha auf thüringischem Territorium befindet, sowie eine Vielzahl an Kleinstprivatwaldbesitzern und auch 44 altFichte rechtliche Waldgenossenschaften mit Flä5085 ha Buche chengrößen von 10 bis 280 ha. (16 %) 19 943 ha (62 %)   Die Holzernte wird überwiegend als Unternehmerleistung vergeben. Der Einsatz der eigenen Forstwirte wird auf die Stark­ holz­ernte, Jungwuchs- und Dickungspflege sowie Pflanzung konzentriert. Neben der Eiche 2066 ha (6 %)  Bewirtschaftung des Landeswaldes, der Beratung und Betreuung des Privat- und KörWaldfläche gesamt 32 234 ha perschaftswaldes sind die Forstämter auch Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Grafik: S. Dutzmann für die Durchführung der Jagd im Landeswald zuständig. Als weitere Aufgaben mit Abb. 66  Baumartenverteilung im thüringischen Eichsfeld wachsender Bedeutung werden Naturschutz120

Herzberg am Harz Nörten-Hardenberg

Bad Lauterberg

NIEDERSACHSEN

GÖTTINGEN

Helme

Lein e

Duderstadt

Worbis

er Wipp

Leinefelde-Worbis ine Le

HEILBAD HEILIGENSTADT

Leinefelde

Dingelstädt

THÜRINGEN

HESSEN Bad SoodenAllendorf

Werra

Nadelwald Laubwald MÜHLHAUSEN

Wald außerhalb des Bearbeitungsgebietes ESCHWEGE

Ländergrenze

Unstrut

Wanfried

Kreisgrenze Gemeindegrenze Grenze des Bearbeitungsgebietes 0

2

4

6

8

HEILBAD HEILIGENSTADT Kreisstadt Duderstadt Stadt

10 km

Treffurt Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Abb. 67  Verteilung von Laub- und Nadelwald im Eichsfeld

121

Herzberg am Harz Nörten-Hardenberg

Bad Lauterberg

NIEDERSACHSEN

GÖTTINGEN

Helme

Lein e

Duderstadt

Worbis

er Wipp

Leinefelde-Worbis ine Le

HEILBAD HEILIGENSTADT

Leinefelde

Dingelstädt

W

e r ra

THÜRINGEN

HESSEN Privatwald Landeswald Körperschaftswald Verwertungswald der BVVG/ sonstiger Wald

MÜHLHAUSEN

Wald außerhalb des Bearbeitungsgebietes Ländergrenze Kreisgrenze Gemeindegrenze Grenze des Bearbeitungsgebietes 0

2

4

6

8

ESCHWEGE

Wanfried

HEILBAD HEILIGENSTADT Kreisstadt Duderstadt Stadt

Treffurt

10 km

Abb. 68  Waldeigentumsverhältnisse im Eichsfeld

122

Unstrut

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

maßnahmen im Wald durchgeführt. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Pflege und Entwicklung des zahlenmäßig größten Eibenvorkommens in Deutschland, welches sich in den Forstrevieren Lengenberg,Westerwald und Stein des Forstamtes Heiligenstadt befindet. Im Forstamt Leinefelde stellt die Forstpflanzenzucht eine Sonderaufgabe dar, denn zum Forstamt gehört die einzige landeseigene Forstbaumschule im Forstrevier Breitenworbis.  lid-online.de/79101

Das Leistungsspektrum der Forstämter des Eichsfeldes geht damit deutlich über die Holzproduktion hinaus, wenngleich der Rohstoff Holz gerade auch in Zeiten der Energiewende zunehmend an Bedeutung gewinnt und der Holzverkauf nach wie vor die wirtschaftliche Grundlage darstellt. So werden allein vom Forstamt Heiligenstadt jährlich ca. 80.000 Festmeter Holz verkauft. Eigentumsform

Waldfläche in ha FoA Heiligenstadt

Verwertungswald der Bodenverwertungsund -verwaltungs GmbH (BVVG)

259 ha (0,8 %)

Bundesforst

37 ha (0,1 %) sonstige

95 ha (0,3 %)

Körperschaftswald (kommunale Wälder)

6 881 ha (21 %)

Privatwald

16 375 ha (51 %) Forstbaumschule Breitenworbis

Landeswald

8 587 ha (27 %)

Waldfläche gesamt 32 234 ha Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Grafik: S. Dutzmann

Abb. 69  Waldeigentumsverhältnisse im thüringischen Eichsfeld Waldfläche in ha FoA Leinefeld

Waldfläche in ha FoA BleicherodeSüdharz

Waldfläche in ha FoA Hainich-Werratal

Privatwald

8.512,03

6.915,96

942,84

4,73

Landeswald (Staatswald)

4.231,73

4.355,51

---

---

Körperschaftswald (kommunale Wälder)

4.080,17

1.433,59

1366,60

0,29

147,36

109,64

1,77

0,25 ---

Verwertungswald der BVVG Bundesforst Unbekannt Summe

2,81

34,02

---

47,04

31,65

16,33

---

17.021,14

12.880,37

2.327,54

5,27

Abb. 70  Eigentumsformen und ihr jeweiliger Waldflächenanteil im thüringischen Eichsfeld

Landwirtschaft

Klima und Geologie sind entscheidend für ger Ackerkrume in zudem klimatisch undie Entwicklung des Bodens, der wiederum günstiger Höhenlage aus landwirtschaftlidie wichtigste natürliche Produktionsgrund- cher Sicht deutlich schlechter bewertet lage für die Landwirtschaft darstellt. Die werden müssen. Neben den natürlichen besten Bodenverhältnisse finden sich in der Voraussetzungen prägen die agrarstruktuBecken- und Hügellandschaft der Goldenen rellen Verhältnisse entscheidend die LandMark im Untereichsfeld, wogegen die flach- wirtschaft einer Region. Nach Ende des gründigen Böden des Muschelkalkplateaus Zweiten Weltkriegs und im Zuge der deutdes Obereichsfeldes mit stark gesteinshalti- schen Teilung haben sich in den zwei deut123

schen Staaten in Abhängigkeit vom politischen System grundlegend unterschiedliche Strukturen der Landwirtschaft entwickelt. Im Eichsfeld, das bis 1990 geteilt war, können diese unterschiedlichen Entwicklungen sehr gut nachvollzogen werden. Im Folgenden werden daher die Entwicklungen der Landwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg im niedersächsischen und thüringischen Eichsfeld gegenübergestellt. Entwicklung der Landwirtschaft im niedersächsischen Eichsfeld

Die agrarstrukturellen Verhältnisse im Altkreis Duderstadt beruhen auf der hier jahrhundertelang üblichen Realteilung. Allerdings setzte bereits in den 1950er Jahren ein landwirtschaftlicher Strukturwandel ein, der bis heute anhält und zu großen Veränderungen bei der Betriebsgrößenstruktur wie bei der Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe führte (Meincke 1985). Viele Kleinst- und Kleinbetriebe, die häufig im Nebenerwerb geführt wurden, wurden in den 1970er und 1980er Jahren aufgegeben. Um wirtschaftlich existieren zu können, war es im gesamten Eichsfeld üblich, dass viele Kleinlandwirte im Nebenberuf als Handwerker, Händler, Hausierer oder Musikanten tätig waren. Mit der Aufgabe der Kleinund Kleinstbetriebe ging auch diese Tradition zu Ende. Die landwirtschaftli­chen Flächen der aufgegebenen Betriebe standen dann zur Aufstockung der Vollerwerbs­ betriebe zur Verfügung. Neben den Flächenaufstockungen wurden im niedersächsischen Eichsfeld Flurbereinigungen mit dem Ziel der Flächenarrondierung und der Entwicklung einer verbesserten Wegeinfrastruktur durchgeführt. Die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft konnten so für die verbleibenden Betriebe deutlich verbessert werden. Seit den 1970er Jahren wurde die Grünlandbewirtschaftung zugunsten des Ackerlandes abgebaut. Das niedersächsische Eichsfeld ist heute eine durch Ackerbau geprägte landwirtschaftliche Kulturlandschaft. Der landwirtschaft124

liche Strukturwandel hat sich nach der deutschen Wiedervereinigung noch beschleunigt und hält weiter an. Ein Vergleich ausgewählter Daten der Landwirtschaftszählung 1999 mit der Landwirtschaftszählung 2010 verdeutlicht diesen Prozess (NLS 2001 u. LSKN 2012). So ging die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe im niedersächsischen Eichsfeld von 1999–2010 bei etwa gleichbleibender landwirtschaftlich genutzter Fläche deutlich von 433 Betrieben im Jahr 1999 auf 264 Betriebe im Jahr 2010 zurück (Bezugsraum ist der Eichsfelder Anteil am Landkreis Göttingen). Der Prozess, der häufig als „Wachsen oder Weichen“ beschrieben wird, kennzeichnet den anhaltenden landwirtschaftlichen Strukturwandel im niedersächsischen Eichsfeld. Bei der Nutzung zeichnen sich weitere Konzentrationsprozesse ab. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche umfasste im Jahr 2010 insgesamt 16.916 ha, von denen 14.843 ha als Ackerfläche genutzt wurden. Im Vergleich zu 1999 hatte die Ackerfläche um 451  ha zugenommen (LSKN 2012). Die Zunahme der Ackerfläche ist v. a. auf den Umbruch von Grünland zurückzuführen. Die wichtigste Kulturart ist heute Winterweizen, es folgen mit Abstand Wintergerste, Winterraps und Mais, der v. a. für die Biogasanlagen angebaut wird. Die Konzentration auf wenige Hauptkulturarten prägt somit das Erscheinungsbild der Kulturlandschaft. Kulturarten, die historisch im niedersächsischen Eichsfeld von Bedeutung waren, wie etwa der Tabakanbau, spielen heute keine Rolle mehr, auch der Anbau von Hackfrüchten findet nur noch auf kleiner Fläche statt. Der Strukturwandel wird besonders gut fassbar, wenn man sich die individuelle Entwicklung eines bäuerlichen Familienbetriebs im Detail anschaut. Die Beschreibung der Entwicklung eines landwirtschaftlichen Betriebs im Dorf Desingerode im niedersächsischen Untereichsfeld verdeutlicht beispielhaft die aufgezeigten Prozesse.  D4

Entwicklung der Landwirtschaft im thüringischen Eichsfeld

Die Agrarstruktur im thüringischen Eichsfeld war ursprünglich ebenfalls aufgrund der jahrhundertelangen Realteilung im Eichsfeld durch Kleinst- und Kleinbetriebe gekennzeichnet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Teilung verlief der Neuaufbau der Landwirtschaft aufgrund der anderen politischen Rahmenbedingungen jedoch völlig anders als im niedersächsischen Eichsfeld. Nach der Bodenreform (Klinge 2005) auf der Grundlage des „Thüringischen Bodenreform-Gesetzes“ von 1945 war die Landwirtschaft zunächst auch weiterhin durch kleinbäuerliche Betriebe gekennzeichnet: 63 % der landwirtschaftlichen Betriebe im Kreis Worbis und 60 % der landwirtschaftlichen Betriebe im Kreis Heiligenstadt wurden 1952 noch der Betriebsgrößengruppe 1–5  ha zugeordnet (URANIA-Bildungs­ gesell­schaft Eichsfeld 2003). Mit der Gründung der DDR im Jahr 1949 war auch das Ziel verbunden, eine sozialistische Landwirtschaft aufzubauen, was nur unter Anwendung von Zwangsmaßnahmen möglich

war. Ab 1952 wurde durch die Partei- und Staatsführung der DDR eine grundlegende Umgestaltung der Landwirtschaft eingeleitet. Es wurden spezialisierte Großbetriebe, die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG), aufgebaut, so auch in den Kreisen Worbis und Heiligenstadt. Die ersten LPG entstanden aus dem Zusammenschluss von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben zu größeren Einheiten mit dem Ziel der genossenschaftlichen Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Nutzfläche, einer genossenschaftlichen Viehhaltung sowie einer ge­nossen­schaft­lichen Nutzung der Wirtschaftsgebäude und Maschinen. Mit der Gründung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften sollten v. a. größere und leistungsstärkere Betriebseinheiten geschaffen werden. In den Folgejahrzehnten erfolgten weitere Kooperations- und Konzentrationsprozesse mit zunehmender Spezialisierung der LPG auf Tier- oder Pflanzenproduktion. Es entstanden spezialisierte Anlagen der Tierproduktion, so Schweinemastanlagen mit mehreren Tausend Schweinen und große Milchviehanlagen mit bis zu

Abb. 71  Nachfolgebetrieb der LPG in Heuthen (2016)

125

Nach der deutschen Wiedervereinigung 2.000 Kühen. Um die Pflanzenproduktion ökonomisch zu optimieren, wurden immer 1990 stand die Landwirtschaft im thüringigrößere Schlagkomplexe geschaffen, die mit schen Eichsfeld vor der großen HerausforGroßmaschinen bewirtschaftet werden konn- derung, die LPG in Nachfolgebetriebe mit ten. Durch die Kooperations- und Konzen- neuer Rechtsform zu überführen. Die Nachtrationsprozesse vergrößerte sich stetig die folgebetriebe der LPG haben sich für unterdurchschnittliche landwirtschaftliche Nutz- schiedliche Rechtsformen entschieden. fläche je LPG.   Abb. 71 Neben den Großbetrieben, die als e.G., Die grundlegende Veränderung der GmbH, AG und GmbH & Co. KG geführt Agrar­struktur verdeutlichen folgende Zah- werden, existieren im thüringischen Eichslen: Während 1949 noch ca. 12.300 landwirt- feld heute auch wieder Familienbetriebe, die schaftliche Betriebe die 33.000 ha Landwirt- im Haupt- und Nebenerwerb geführt werschaftliche Nutzfläche des Kreises Worbis den. Heute bestehen im Landkreis Eichsfeld bewirtschafteten, waren es 1979 noch sieben 340 landwirtschaftliche Betriebe, die insgeLPG mit Betriebsgrößen zwischen 2.865 ha samt eine Fläche von 47.332 ha bewirtschafund 6.882 ha landwirtschaftlicher Nutzflä- ten. che (URANIA-Bildungsgesellschaft 2014 wurden über 70 % der landwirtEichsfeld 2003). Die sozialistische Land- schaftlichen Nutzfläche im Landkreis Eichswirtschaft der DDR mit ihren grundlegen- feld von Betrieben mit der Rechtsform einer den Veränderungen der Betriebs- und Ag- juristischen Person bearbeitet. Es handelt rarstruktur hat auch die Kulturlandschaft sich um 37 landwirtschaftliche Betriebe mit des thüringischen Eichsfeldes stark verän- einer durchschnittlichen Betriebsgröße von dert und zu einem Verlust an ökologisch 920 ha. Die Entwicklung der Großbetriebe und landschaftlich wertvollen, gliedernden zur Zeit der DDR wirkt sich somit bis in die und belebenden Landschaftselementen bei- Gegenwart wesentlich auf die Struktur der getragen. landwirtschaftlichen Nutzung im thüringi-

Rechtsform

Landwirtschaftliche Nutzfläche (in ha)

Anzahl der Betriebe

Juristische Personen e.G GmbH

Durchschnittliche Betriebsgröße (in ha)

Flächenanteil (in %)

37

34.026

71,9

920

4

7.078

15,0

1.769

21

14.256

30,1

679

AG

7

9.476

20,0

1.354

KG

0

0

0,0

0

GmbH &Co KG

5

3.217

6,8

643

303

13.135

27,8

43

GbR

12

4.155

8,8

346

Einzelunternehmen Haupterwerb

44

5.916

12,5

134

Einzelunternehmen Nebenerwerb

114

2.224

4,7

20

Kleinstbetriebe

133

839

1,8

6

Insgesamt

340

47.332

100,0

139

Natürliche Personen

Abb. 72  Landwirtschaftliche Strukturdaten nach Rechtsform der Landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis Eichsfeld 2014

126

schen Eichsfeld aus. Auch wenn 303 land- Die ausgewählten Daten der landwirtschaftwirtschaftliche Betriebe und somit die große lichen Nutzung und landwirtschaftlichen Mehrzahl wieder in der Rechtsform einer Tierhaltung spiegeln die Konzentrationsnatürlichen Person als Haupterwerbs- und prozesse wider, wie sie nicht nur für das Nebenerwerbsbetrieb geführt werden, so ist Eichsfeld, sondern insgesamt für die modoch auffällig, dass diese Betriebe lediglich derne Landwirtschaft typisch sind. 27,8 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche Eine Betrachtung der Landwirtschaft des bewirtschaften. Großbetriebe prägen somit Eichsfeldes ist v. a. deshalb interessant, weil auch in der Gegenwart ganz wesentlich das hier deutlich wird, welche Folgen die deutBild der Landwirtschaft im thüringischen sche Teilung bis heute für die Agrarstruktur Eichsfeld.   Abb. 72 in den entsprechenden Teilräumen des EichsEs folgen einige ausgewählte Daten zur feldes hat. Die Agrarstruktur und die Kulturaktuellen landwirtschaftliche Nutzung des landschaft des niedersächsischen Eichsfeldes Landkreises Eichsfeld: Die Landwirtschafts- unterscheiden sich auch 25 Jahre nach der betriebe des Landkreises Eichsfeld bewirt- deutschen Wiedervereinigung grundlegend schafteten im Jahr 2014 eine Nutzfläche von von der Agrarstruktur und der Kulturlandinsgesamt 47.332 ha, somit werden rund schaft des thüringischen Eichsfeldes. Wäh50 % der Gesamtfläche des Landkreises rend im thüringischen Eichsfeld große Be­agrarisch genutzt, davon 37.321  ha als triebseinheiten mit oft deutlich mehr als Ackerland (78,84 %) und 9.716 ha als Dau- 1.000 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche mit ergrünland (20,52 %). Auf einer kleinen weiträumig dimensionierten Schlägen die Fläche wurden mehrjährige landwirtschaft- Landschaft prägen, ist im niedersächsischen liche Sonderkulturen angebaut. Auf ca. Eichsfeld der bäuerliche Familienbetrieb mit 23.387 ha der Ackerfläche (65,6 %) wurde i. d. R. deutlich unter 100 ha landwirtschaftGetreide angebaut, wobei Winterweizen licher Nutzfläche die vorherrschende Bemit 14.704 ha den weitaus größten Flächen- triebsform. Aber auch im niedersächsischen anteil aufwies, gefolgt von Wintergerste Eichsfeld geht der Strukturwandel zu größe(6.348 ha) und Sommergerste (337 ha). ren Betrieben weiter. Ackerbaulich bedeu­tend sind weiterhin Der Veränderungsprozess und die gegenWinterraps (8.812 ha) sowie (Silo-)Mais wärtigen Herausforderungen für die Land(3.238 ha). Kartoffel- und Zuckerrüben- wirtschaft im thüringischen Eichsfeld werden anbau spielen keine Rolle mehr. 2014 wur- in diesem Band am Beispiel der LEVER den im Landkreis Eichsfeld 19.743 Rinder, Agrar-Aktiengesellschaft Heiligenstadt be31.008 Schwei­ne und 4.162 Schafe gehalten. schrieben.  K1 Gewerbe und Industrie

Wirtschaftsgebiet“ (Krüsemann 2002, S. 80) darstellte, war es zuvor im Mittelalter eher Die heutige Wirtschaftsstruktur im Eichsfeld überregional orientiert denn regional. Dies hat starke historische Wurzeln und ist Er- führte, solange noch wichtige Handelsströgebnis eines recht spezifischen Struktur- me durch das Eichsfeld verliefen, durchaus wandels. Eine zentrale Determinante war zu einer gewissen Prosperität. Negativ wirkdie ungenügende Verkehrsanbindung. te sich allerdings ab dem 15. Jh. die zunehWährend das Eichsfeld in der Frühen mende Verlagerung des Handelsverkehrs aus. Neuzeit „als eigenständiges Fürstentum ein Eine echte Zäsur und ein wesentlicher geschlossenes inselartiges Herrschafts- und Beitrag zum weiteren ökonomische AbHistorische Ursprünge der

heutigen ­Wirtschaftsstruktur

127

Arbeitsmigra­ tion – Eichsfelder Wanderarbeit

128

schwung war dann das Einsetzen der In- Wirtschaftliche Entwicklung dustrialisierung. Seit dem 17. Jh. hatte sich zwischen 1945 und 1990 im Eichsfeld eine einfache Textilwirtschaft Regionalökonomisch wirkte die Teilung entwickelt, die über die Eigenversorgung Deutschlands deshalb so fatal, weil zu der der Region hinaus Bedeutung gewann. Der verkehrlichen Randlage nun die territoriale neuen Konkurrenz aus England jedoch, die dazu kam. Konkret bedeutete dies, dass mit im Zuge der industriellen Revolution rasch der Kappung der Verkehrs- zugleich die neue Märkte eroberte und binnen weniger Gütertransportwege unterbrochen wurden. Jahre Europa mit ihrer Massenware über- Somit war die Nahversorgung massiv beschwemmte, war die kleinteilige Eichsfelder troffen, beispielsweise verlor das wirtschaftHeimarbeit jedoch nicht ansatzweise ge- liche Zentrum Duderstadt einen wichtigen wachsen. Der mechanische Webstuhl, einer Teil seines „Hinterlandes“. Aber auch der der Meilensteine der Industrialisierung, Zugang zu Arbeitsplätzen sowie die entspreführte nach seiner Einführung trotz massi- chenden Pendlerströme wurden quasi „über ver Widerstände zu einer radikalen Ver- Nacht“ abgeschnitten. Gleiches traf auf Hanänderung der Produktionsweise. Baumwoll- dels-, Zuliefer- und andere Beziehungen der waren wurden nun im großen Maßstab, Leistungserbringung zu, welche nicht selten industriell und damit zu viel günstigeren in den jeweils anderen Teil Deutschlands Kosten hergestellt. Im Preiswettbewerb orientiert waren. konnten die handwerklich erstellten WollDas geteilte Eichsfeld erlebte im Kleinen und Leinenprodukte des Eichsfeldes nicht und auf engstem Raum die Wirkungen mithalten. Für eine Anpassung der Produk- zweier völlig unterschiedlicher Wirtschaftstion hätte es einer forcierten Industrialisie- und Strukturpolitikkonzepte. War in Duderrung bedurft, allein es mangelte an techno- stadt während des Zweiten Weltkrieges mit logischer Kompetenz und insbesondere an dem Aufbau des Polte-Munitionswerkes die Investitionskapital. Zugleich wirkte sich die erste nennenswerte staatliche Großinvestiungenügende verkehrliche Anbindung tion und Industriegründung im Eichsfeld doppelt negativ aus: Weder konnten die erfolgt, sollten sich zentral gelenkte Großdringend benötigten Energieträger, die es projekte und andere staatliche Interventiovor Ort nicht in ausreichender Menge gab, nen in der Nachkriegszeit fast gänzlich auf zu vertretbaren Kosten herangeschafft wer- das Ober­eichsfeld konzentrieren. den, noch wäre es möglich gewesen, vom Fast parallel zur Bodenreform im landEichsfeld aus Massenware schnell und güns- wirtschaftlichen Sektor begann dort sehr tig zu den entfernten großen Konsumenten- rasch die Enteignung größerer Unternehmärkten zu transportieren.  lid-online.de/ men. Bereits im Dezember 1945 wurde eine 79105 Heiligenstädter Wäschefabrik in den VEB Öffentliche Investitionen, die diese De- Eichsfelder Bekleidungswerk, also einen fizite vielleicht hätten kompensieren können, volkseigenen Betrieb, umgewandelt. Diesem wurden von den Landesherren aus Hannover Schicksal mussten sich bald weitere Betriebe und Berlin gerade nicht im Eichsfeld getätigt, fügen (Krüsemann 2002). sondern im großen Stile an anderen Orten. Mit dem so genannten „Eichsfeldplan“ Und der massive Ausbau der Eisenbahn (eigentlich „Plan der industriellen und kulMitte bis Ende des 19. Jh. ging im wahrsten turellen Entwicklung der Kreise Worbis und Sinne des Wortes am Eichsfeld vorbei, v. a. Heiligenstadt“) begann im Jahre 1959 eine am hannoverschen Teil. Letztlich kam es im Epoche massiver staatlicher Investitions­ Eichsfeld zu einer relativ späten, zudem sehr tätigkeit in die Neugründung von Groß„bescheidenen Industrialisierung“ (Aufge- unternehmen.   Abb. 73 Wie der Titel des bauer u. Denecke 2002, S. 76). Plans anzeigt, lagen dem massiven wirt-

schaftspolitischen Engagement politische waren gekappt. Massive staatliche Lenkung Absichten weit über das Ökonomische hin- und Investitionsbereitschaft wie im Oberaus zugrunde. Die umfangreichen Investi- eichsfeld war jedoch im marktwirtschaftlich tionen in neue großindustrielle Produktions- geprägten westdeutschen Teil naturgemäß anlagen führten zu einem beachtlichen und nicht zu erwarten. Später wurde mit der zudem abrupten ökonomischen Struktur- Zonenrandförderung in gewissem Rahmen wandel. Neben der Wiederbelebung des versucht, private Investitionen im UnterKalibergbaus in Bischofferode und später eichsfeld anzuregen. Zunächst setzten nach dem Zementwerk in Deuna war v. a. der Auf- Kriegsende allerdings sowohl auf Unternehbau der Baumwollindustrie in Leinefelde von mens- als auch auf Fachkräfteseite starke herausragender Dimension. Begleitend zu Abwanderungstendenzen ein. Erst im Zuge den Großansiedlungen, welche die regiona- des allgemeinen Wirtschaftsaufschwungs le Wirtschaftsstruktur fortan stark industriell („Wirtschaftswunder“) in den späten 1950er prägten, kam es zu diversen Infrastruktur- Jahren kam es zu einer Stabilisierung, v. a. maßnahmen in Straßenbau, Kinderbetreuung und Kultureinrichtungen. Zudem stand der Wohnungsbau vor enormen Herausforderungen, um den Zuzug von Arbeitskräften bewältigen zu können. Leinefelde wuchs innerhalb kurzer Zeit zu einem Zentrum der nationalen Textilindustrie und vervierfachte dabei durch Zuzug aus anderen Teilen der DDR binnen weniger Jahrzehnte seine Bevölkerung. Ab Mitte der 1950er Jahre geriet auch das Obereichsfelder Handwerk zunehmend unter Kollektivierungsdruck. Durch verschiedene Anreize und Diskriminierung der selbständigen Handwerker breiteten sich in der gesamten DDR so genannte Produktionsgenossenschaften des Handwerks (PGH) aus. Die Handwerker brachten dort ihre Betriebsmittel ein und gaben gleichzeitig ihre Selbstständigkeit auf, d. h. sie waren fortan sowohl Genossen als auch Beschäftigte einer neuen PGH. Trotz umfassender Kollektivierungsanstrengungen blieb das Handwerk aber relativ kleinteilig und selbstständig. Bis 1989 konnten die privaten Handwerker nicht nur im Eichsfeld die Mehrheit der Beschäftigten sowie der verAbb. 73  In Heiligenstadt hatte der VEB „Solidor – kauften Handwerksleistungen für sich beKombinat für Hartkurzwaren“ als Stammbetrieb haupten (Geissler 2008). seinen Sitz. Neben Hosenbundklemmen und BüroDie Entwicklung während der deutschen klammern wurden vor allem auch Reißverschlüsse Teilung verlief im Untereichsfeld deutlich hergestellt. Das Foto zeigt eine Mitarbeiterin an eianders. Durch die Zonengrenze war rund nem Plastspritzautomaten zum Anspritzen der um Duderstadt die Standortqualität gravie- Teilbarkeit des Reißverschlusses z. B. für Anoraks rend beeinträchtigt, wirtschaftliche Bezüge (1980er Jahre). 129

durch unternehmerische Initiative aus dem Untereichsfeld selbst heraus. Gleichwohl blieb die Verkehrssituation ein extremer Standortnachteil, insbesondere in Bezug auf Industrieansiedlungen. Durch den Rückbau des Schienennetzes verschlechterte sich sogar die Anbindung gen W und innerhalb des niedersächsischen Eichsfeldes. Im Ergebnis basierten Industrie und Gewerbe bis auf wenige Ausnahmen lange weiter auf traditionellen, nicht selten allgemein schrumpfenden Industriebranchen sowie einem eher schwach aufgestellten Dienstleistungssektor. Stabilisierend auf die Beschäftigung wirkte in diesem Zusammenhang das Handwerk, zunehmend mit Schwerpunkt in den Bau- und Ausbauhandwerken. En Gros blieb der Wirtschaftsraum im Vergleich zur Entwicklung in Westdeutschland durch Struktur- und Wertschöpfungsschwäche, geringe Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten, hohe Arbeitslosigkeit und Konjunkturanfälligkeit gekenn­zei­chnet (Krüsemann 2002).

geprägten Pendelverkehr zu Arbeitsstätten in Niedersachsen und Hessen. Erfreulicherweise traten an Stelle der VEB und PGH immer mehr (Neu-)Gründungen von Familienbetrieben, hinzu kamen Filialen oder Zweigstellen aus dem W, mitunter gegründet durch Mittelständler aus dem niedersächsischen Eichsfeld. Zwar hatten einige Betriebe bald mit dem Abflauen der Baukonjunktur zu kämpfen, der insgesamt sehr mittelständisch strukturierte Charakter der Wirtschaft hat sich aber bis heute gefestigt. Dem niedersächsischen Eichsfeld bescherte die Wiedervereinigung auf ökonomischer Seite zunächst einen beachtlichen Nachfrageboom. Gerade im Einzelhandel war dieser jedoch nur von kurzer Dauer. Hinzu kam recht bald eine echte Standortkonkurrenz durch die thüringischen Städte und Gemeinden, forciert durch ein beachtliches Fördergefälle, welches auch Abwanderungen von der einen zur anderen Seite des Eichsfeldes induzierte.

Gewerbe und Industrie nach

Während sich in der Landwirtschaft die Bodenreform und diverse Zwangskollektivierungsmaßnahmen der DDR bis heute markant auswirken und daher deutliche strukturelle Unterschiede zwischen Unterund Obereichsfeld festzustellen sind, gilt dies für Gewerbe und Industrie nach dem Zusammenbruch der ehemaligen VEB eindeutig nicht mehr. Vielmehr kann eine gewisse Konvergenz der Wirtschaftsstruktur beider Teile des Eichsfeldes konstatiert werden. Die Zahl bedeutender industrieller Großunternehmen ist weiter sehr überschaubar.  D1 Dennoch ist die gesamte Region stark durch das verarbeitende Gewerbe geprägt, welches allerdings sehr mittelständisch bzw. kleinbetrieblich strukturiert ist.   Abb. 74 Sämtliche Gemeinden des Eichsfeldes (mit Ausnahme der nur z. T. zum Eichsfeld gehörenden Samtgemeinde Radolfshausen) weisen heute Anteile des verarbeitenden Gewerbes an allen Beschäftigten von einem Drittel und mehr aus, im thüringischen

Gewerbe und Industrie heute der ­Wiedervereinigung

Die Wiedervereinigung hatte im Eichsfeld aufgrund der vorherigen Randlage der beiden Teile vielfältige, z. T. sehr einschneidende ökonomische Wirkungen. Die Strukturen von Gewerbe und Industrie veränderten sich nach der Wende allerdings v. a. im Obereichsfeld: Dort vollzog sich zunächst eine auch für die Verhältnisse im Osten der Bundesrepublik fast beispiellose Deindustrialisierung. Die in Folge des so genannten Eichsfeldplans künstlich aufgebauten großindustriellen Komplexe zeigten sich als nicht konkurrenzfähig auf dem Weltmarkt, stellten rasch ihre Produktion ein bzw. wurden sehr schnell abgewickelt. Binnen weniger Jahre verlor das Obereichsfeld seinen aufgebauten Nimbus als industrielles Zentrum und zählte einige Jahre zu den besonders strukturschwachen Gebieten der wiedervereinigten Bundesrepublik. In der Folge kam es zu Abwanderung und zu einem bis heute aus130

Landkreis Eichsfeld lag der Anteil im Jahre 2016 gar bei 40,6 % (TLS 2017). Die beachtliche gewerbliche Ausprägung findet sich auch in den Städten Duderstadt (37,2 %) und Heilbad Heiligenstadt (33,4 %) und kann somit als charakteristisch für das gesamte Eichsfeld bezeichnet werden (Bertelsmann Stiftung 2018). Wesentlich mitgeprägt wird dieser Charakter durch das gewerblich orientierte Handwerk, darunter insbesondere die Bau- und Ausbaugewerke. Der Anteil der im Handwerk Tätigen an allen Erwerbstätigen liegt im Landkreis Eichsfeld an der Spitze der thüringischen Kreise sowie weit über dem Durchschnitt der neuen Länder und der Bundesrepublik insgesamt (Runst u. Haverkamp 2018). Die Arbeitslosenzahlen liegen im regionalen und intertemporalen Vergleich heute auf sehr niedrigem Niveau (LSN 2018). Auch bei der Kaufkraft konnte sowohl im Unterals auch im Obereichsfeld im Landkreis- und Landesvergleich aufgeholt werden; allerdings bleiben die Werte mit Ausnahme der Samtgemeinde Radolfshausen weiter unterdurchschnittlich (BBSR 2018). Das Eichsfeld punktet im Standortwettbewerb mit moderaten Arbeitskosten aufgrund relativ niedriger Löhne und Gehälter; es fehlen jedoch gleichzeitig bis auf wenige Ausnahmen wertschöpfungsstarke Unternehmen im Spitzentechnologiesegment oder aus dem Bereich wissensintensiver Dienstleistungen. In diesem Zusammenhang ist die hohe Arbeitskräftemobilität im Eichsfeld zu sehen, die sich v. a. in den Pendlerströmen äußert.   Abb. 76 Die Pendlerbewegungen sind im niedersächsischen Eichsfeld sogar noch ausgeprägter, Spitzenwerte werden in der Samtgemeinde Gieboldehausen erreicht, wo deutlich mehr als die Hälfte der Bevölkerung auspendelt, zumeist ins nahe Göttingen (Bertelsmann Stiftung 2018).  lid-online.

gend ist eine Vielfalt an gewerblichen Kleinunternehmen, darunter einem starken Handwerk. Man ist regional verwurzelt, aber weit über die eigenen Grenzen hinaus tätig. Doch es fehlt trotz einiger bedeutender Ausnahmen an wertschöpfungsstarken Betrieben. Während das niedersächsische Eichsfeld damit im westdeutschen Vergleich als weiterhin eher strukturschwach gelten muss, zeigt sich das thüringische Eichsfeld seit einiger Zeit durchaus in einer im Landesvergleich guten Position. Die erfolgreichen Gewerbeansiedlungen der letzten Jahre werden diesen positiven Trend noch verstärken.  K1   Abb. 75 Nicht vergessen werden dürfen die erheblichen demographischen Herausforderungen, die auch die Eichsfelder Unternehmen betreffen. Volkswirtschaftlich betrachtet geht es dabei insbesondere um die Nachwuchsund Fachkräftesicherung im dominierenden kleinen Mittelstand. Hier liegt der Schlüssel für eine prosperierende Entwicklung im Eichsfeld. Weitere zentrale Handlungsfelder sind die Förderung und Ansiedlung innovativer Unternehmen sowie die Ausschöpfung von von bislang weniger genutzten Potenzialen, etwa in der touristischen Infrastrukturausstattung, beispielsweise durch Schaffung entsprechender überregionaler, möglichst bundesweiter Attraktionen.

Bevölkerungsentwicklung

de/79121

Das Eichsfeld ist also trotz des weiter existierenden Lohn- und Fördergefälles Abb. 74  Gewerbegebiet „Areal 38“ bei Heilbad wirtschaftlich zusammengewachsen. Prä- Heiligenstadt (2016) 131

Bischhagen

Ischenrode

Günterode

Streitholz

Freienhagen

Rohrberg

Hundeshagen

Reinholterode

Siemerode

Steinbach

Lin e

Breitenbach

Schachtebich Mengelrode

ch Ru

st e

ba

Bodenrode

Lein e

Burgwalde

Wingerode

Westhausen

Steinheuterode

Beuren

Rengelrode

Hessenau Schönau

Birkenfelde

Thalwenden

Ge

Uder

isl ed e

Hundeshagen

Reinholterode

Bischhagen

Ischenrode

Leinefelde

HEILIGENSTADT

Siemerode Günterode

Steinbach

Freienhagen

Rohrberg

Lin e

Streitholz

Breitenbach

Schachtebich Mengelrode

ch Ru

st e

ba

Bodenrode

Lein e

Wingerode

Westhausen

Burgwalde Steinheuterode Hessenau

Rengelrode

Schönau

Leinefelde

HEILIGENSTADT

Beuren

80 247

Birkenfelde

Thalwenden

Ge

Uder

isl ed e

Hundeshagen

Reinholterode

Bischhagen

Ischenrode

Siemerode Günterode

Breitenbach Mengelrode

Schachtebich

ch st e

ba

80

Lin e

Streitholz

AS Arenshausen Ru

Steinbach

Freienhagen

Rohrberg

Lein e

AS Heilbad Heiligenstadt

Bodenrode-

Wingerode

Westhausen

Burgwalde

38

Steinheuterode

Hessenau

Rengelrode

Schönau

HEILBAD HEILIGENSTADT

Leinefelde Beuren 247

Birkenfelde

Thalwenden

Uder

Ge

Birkungen isl ed e

Abb. 75  Exemplarische Entwicklung der Industrie- und Gewerbegebiete im Raum Heilbad Heiligenstadt/Leinefelde-Worbis 132

um 1900

Ascherode in Rh

WORBIS

Niedergebra

Sollstedt

Kirchworbis Wip per

per Wip

Breitenworbis

Großlohra

Obergebra Wülfingerode

Bernterode

Gernrode Breitenholz

Friedrichsrode

Gerterode

Rehungen

Hausen

Kleinberndten

Niederorschel Birkungen

Vollenborn

Ohne

Kleinbartloff

Oberorschel

Deuna

um 1970

Ascherode in Rh

WORBIS

Sollstedt Kirchworbis

Niedergebra

80

247 Wip per

Großlohra per Wip

Breitenworbis

Gernrode

Obergebra

Wülfingerode

Bernterode

Neu-Sollstedt

Breitenholz Friedrichsrode

Gerterode

Rehungen

Hausen

Kleinberndten

Niederorschel Birkungen

Vollenborn Ohne

Kleinbartloff

Oberorschel

Deuna AS Bleicherode

Ascherode

Worbis

Elende

2017

in Rh

Sollstedt

Breitenworbis Kirchworbis 247

Großlohra

Wip per

Leinefelde-

per Wip

AS Leinefelde-Worbis

Obergebra

Wülfingerode

AS Breitenworbis

Worbis

Bernterode

Gernrode

Breitenholz

Neu-Sollstedt

Gerterode Talsperre Birkungen

Niedergebra

80

Hausen

Kleinberndten

Niederorschel Ohne

Kleinbartloff

Friedrichsrode Rehungen

Oberorschel

0

Vollenborn Talsperre Ahlenbach

Deuna

Gewerbegebiet bebaute Fläche

1

2 km

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

133

Tourismus

Zu den bedeutenden touristischen Sehenswürdigkeiten des Eichsfeldes zählen u. a. die Städte Dingelstädt („Stadt des Handwerks“), Duderstadt („Mittelalterliche Fachwerkstadt“), Heilbad Heiligenstadt („Kurort und historische Hauptstadt des Eichsfeldes“) und Leinefelde-Worbis („Die junge Stadt“), fünf Burgen, zahlreiche Burgruinen, Schlösser, Klöster, Wallfahrtsorte, Museen, sonstige Kulturstätten, Naturschönheiten, Aussichtspunkte mit Fernblicken über das Eichsfeld hinweg bis zum Harz im N, dem Kyffhäuser im O, dem Hainich und Thüringer Wald im S und dem Leinebergland, das Werratal und dem Nordhessischen Bergland im W. Nicht minder bedeutend für die touristische Attraktivität des Eichsfeldes sind des Weiteren die über 160 Dörfer. Ein weiteres Cha­rakteristikum des Eichsfelder Kultur- und Landschaftsraumes ist dessen katholische Prägung, die durch eine große Anzahl an Kirchen, Kapellen, Wallfahrtsorten, Mariengrotten, Kreuz- bzw. Stationswegen, Klusen, Bildstöcken und Wegkreuzen deutlich visuell wahrnehmbar ist. Dieses ist eine Folge der jahrhundertelangen territorialen Zugehörigkeit zum geistlichen Kurfürstentum Mainz. Anteil der Pendler an der Gesamtbevölkerung in Prozent 35

Einpendler

30

Auspendler

25

Pendlersaldo (Einpendler - Auspendler)

20 15 10 5 0 -5 -10 -15

Stadt Duderstadt

Landkreis Eichsfeld

NIEDERSACHSEN

THÜRINGEN

IfL 2018 Redaktion und Grafik: S. Dutzmann

Abb. 76  Hohe Arbeitskräftemobilität im Eichsfeld

134

So stellt das Eichsfeld politisch-kulturell in Deutschland eine Besonderheit dar. Es ist ein geschlossenes katholisches Gebiet inmitten eines protestantischen oder konfessionsarmen Umfeldes, eine Enklave, die so katholisch ist wie kaum ein anderes Gebiet in Deutschland (Wehling 2002). Diese Besonderheit war sicherlich auch ein maßgeblicher Grund für Papst Benedikt XVI., das Eichsfeld am 23. September 2011 im Rahmen seiner Deutschlandreise zu besuchen.  L7 Die vielgestaltige und naturnahe Kulturlandschaft des Eichsfeldes stellt ein bedeutendes Potenzial für Naherholung und Tourismus dar. Wesentliche tourismusrelevante Landschaftsbestandteile sind: „„großflächige Feuchtgebiete im Bereich des Seeburger Sees sowie relativ naturnahe Flussund Bachläufe in der Beckenlandschaft des nördlichen Eichsfeldes, „„ein relativ hoher Wald- und Grünlandanteil im mittleren und südlichen Eichsfeld sowie „„Höhenlagen von der planaren, collinen bis submontanen Stufe mit mehr als 20 Erhebungen über 500 m ü. NHN. Die touristische Vermarktung des gesamten Eichsfeldes obliegt dem Heimat- und Verkehrsverband Eichsfeld e. V. (HVE). Er wurde bereits am 3. Oktober 1991, ein Jahr nach der Wiedervereinigung Deutschlands, in Dingelstädt als kommunal getragener Dachverband gegründet. Vorgänger des HVE war bis zum Zweiten Weltkrieg der Eichsfelder Verkehrsverband. Die Notwendigkeit, das gesamte Eichsfeld zusammenzufassen und System in die Arbeit zu bringen, führte zur Gründung dieses Verbandes im Jahr 1927. Neben dem Hauptanliegen, das ehemalige Fürstentum Eichsfeld bekannter zu machen, sollte der Verkehrsverband alle Fragen beantworten, die das gesamte Eichsfeld betreffen (Löffelholz 1928). Nach der Wiedervereinigung Deutschlands war und ist es das Bestreben des Touris-

musverbandes HVE, den Bekanntheitsgrad des Eichsfeldes zu erhöhen sowie das landschaftliche und kulturelle Potenzial in seiner Eigenart und Vielfalt ganzheitlich für den Tourismus als Wirtschaftsfaktor zu nutzen. Die weiteren gemeinnützigen Ziele des HVE sind: „„Förderung eines umweltgerechten Tourismus, „„Heimat- und Kulturpflege, „„Stärkung des Regionalbewusstseins und der Identifikation mit dem Eichsfeld. In Umsetzung des Vereinszwecks werden jährlich ein Eichsfelder Wandertag und der Eichsfelder Bauernmarkt, alle zwei bis vier Jahre die so genannten Eichsfeldtage sowie regionale Fachtagungen veranstaltet (Wucherpfennig 2014b). Viele Sehenswürdigkeiten werden durch drei touristische Straßen, fünf überregionale Radwege, acht überregionale Wanderwege sowie etliche regionale und lokale Straßen, Wege und Pfade verbunden (Geissler 1998). Abschnitte der Deutschen Alleenstraße (von Rügen bis zum Bodensee), der Deutschen Fachwerkstraße (von Stade bis zum Bodensee) und der Deutschen Märchenstraße (von Hameln bis Bad Sooden-Allendorf) führen durch das Eichsfeld.   Abb. 78 Die fünf Fernradwege im Eichsfeld haben neben zahlreichen lokalen und regionalen Radwegen aufgrund ihrer Streckenführung durch reizvolle Landschaftsräume einen hohen Erlebniswert und eine große Bedeutung für den Tourismus in der Region. Hierbei handelt es sich um: „„den Leine-Heide-Radweg (413 km), „„den Werratal-Radweg (290 km), „„den Unstrut-Radweg (191 km), „„den Leine-Rhume-Hahle-Rad(rund)weg (154 km) und „„den Weser-Harz-Heide-Radweg (402 km). Der Leine-Heide-Radweg, der in Leinefelde an den Leinequellen beginnt und in Hamburg an der Elbe endet, ist sogar ein Fernradweg von bundesweiter Bedeutung. Die Vermarktung dieses Fernradweges wird seit Anfang 2015 vom HVE wahrgenommen,

der diese Aufgabe vom Regionalverband Hannover übernommen hat und dadurch das Eichsfeld mit seiner landschaftlichen Vielfalt und kulturellen Besonderheit auch in Norddeutschland stärker zur Geltung bringen kann. Im Eichsfeld befinden sich die überregionalen Radwege in einem überwiegend guten Ausbauzustand. Nahezu vollständig verlaufen sie abseits von klassifizierten Straßen auf eigener Trasse, was den Erlebniswert sowie die Verkehrssicherheit erhöht und aus touristischer Sicht äußerst positiv zu bewerten ist. Weniger vorteilhaft für den regionalen Tourismus ist, dass die überregionalen Radwege bzw. Fernradwege nach nur vergleichsweise kurzer Wegstrecke das Eichsfeld verlassen. Deshalb kommt der Verknüpfung der überregionalen Radwege untereinander eine besondere Bedeutung zu. Während die Verbindungen des Leine-­ Heide-Radweges mit dem Werratal-Radweg und des Leine-Heide-Radweges mit dem Leine-Rhume-Hahle-Rad(rund)weg bereits mehr oder weniger realisiert sind, gibt es noch einen gewissen Nachholbedarf bei der Verbindung der Radwege von Leine und Unstrut bzw. von Unstrut und Werra. Insbesondere hinsichtlich der Radwegverbindung von Unstrut und Werra besteht ein überaus interessantes Projekt „Kanonenbahn-Radweg“. Dieser soll von Dingelstädt an der Unstrut bis nach Lengenfeld unterm Stein auf der alten „Kanonenbahntrasse“ führen und anschließend über Geismar und Großtöpfer in Frieda (Werra-Meißner-Kreis) mit dem Werratal-Radweg verknüpft werden. Die Realisierung bzw. Fertigstellung dieses Projektes ist 2019 geplant. Eine weitere Radwegverbindung zwischen den Fernradwegen von Leine–Heide und Werratal ist die so genannte „Südeichsfeldroute“ im Verlauf der ehemaligen Eisenbahnstrecke Heiligenstadt–Schwebda. 2016 wurde von Heilbad Heiligenstadt bis Kalten­ eber auf dem alten Bahndamm ein bituminierter Radweg geschaffen. Der weitere Verlauf der „Südeichsfeldroute“ führt über 135

Die Eichsfeldtage – Ausdruck von Gemeinschaft und Wir-Gefühl

Herzberg am Harz

2003

Nörten-Hardenberg

1974

Bilshausen 1982

NIED E R S AC H S E N

Bad Lauterberg

1968

Gieboldehausen

Rüdershausen 1990

Seeburg

1994

Tiftlingerode

1970

1980

GÖTTINGEN

1978

2007

1964

Duderstadt Gerblingerode 2010 Holungen

1986

Nesselröden 1988

1956

Teistungen 2010

Worbis 2012

per Wip

Gernrode

Leinefelde

Leine

HEILBAD HEILIGENSTADT 1992

2015

2000

THÜR I NG E N 2017 1997

Dingelstädt

Un st

rut

ra

Wer Bremen Bad Sooden1960

Allendorf

1976

Münster 1958

1972

Dort1962 mund HESSEN Kassel Düssel- Hagen ESCHWEGE dorf 1955 1966

MÜHLHAUSEN Wanfried 1984

1956

Treffurt

Deutschlandweite Eichsfeldtage nach Jahren

Ländergrenze Kreisgrenze Grenze des Bearbeitungsgebietes

seit 2010 2000 bis 2009 1990 bis 1999 1980 bis 1989

0

5

10 km

1970 bis 1979 1960 bis 1969 1955 bis 1959

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Abb. 77  Eichsfeldtage seit 1955

136

Auch Grenzen konnten und können das Eichsfeld kulturell nicht teilen. Man betrachtet sich hier primär als Eichsfelder und nur sekundär als Thüringer, Nieder­ sachse oder Hesse. An den Eichsfeld­ tagen wird dieses besonders spürbar.

Trotz administrativer Teilung des Eichsfeldes vor über 200 Jahren und hermetischer Trennung durch die ehemalige innerdeutsche Grenze werden seit 1955 alle zwei bis drei Jahre die Eichsfeldtage, zuvor Heimattage genannt, durchgeführt.   Abb. 77 Von den ersten in Hamm bis zu denen in Rüdershausen 1990 fanden diese unter Federführung des „Bundes der Eichsfelder Vereine in der Fremde“ statt. Seit 1992 werden die Eichsfeldtage vom HVE in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Austragungsorten als „Fest der Eichsfelder“ organisiert. Aufgrund der ehemaligen innerdeutschen Grenze waren die Austragungsorte zunächst nahezu ausschließlich in Städten, in denen es Eichsfelder Vereine in der Fremde gab bzw. im niedersächsischen Eichsfeld. Ziele der Eichsfeldtage sind: „„Stärkung des Heimatgefühls, „„Bekenntnis zur regionalen Identität, „„Pflege des eichsfeldischen Brauchtums sowie „„Kontaktpflege und geselliges Beisammensein. Eichsfeldtage –  lid-online.de/79106

Das Fest der Eichsfelder

Fürstenhagen, Dieterode, Krombach, Ershausen und Großtöpfer nach Frieda an der Werra. Weniger kostenintensiv ist die Realisierung des Projektes „Rad(rund)weg Leine–­ Rhume–Hahle“, weil entlang dieser Flüsse eine entsprechende Streckenführung nahezu lückenlos vorhanden ist. Nahezu ähnlich verhält es sich beim geplanten „UnstrutHahle-­Radweg“ von Dingelstädt bis Gieboldehausen. Bezüglich dieser Projekte bedarf es allerdings neben der erforderlichen Radverkehrs-Wegweisung und Vermarktung einer intensiven Koordinierung bzw. Abstimmung der betreffenden Gebietskörperschaften im nordthüringisch-südnieder­ sächsischen Raum. Es gibt folglich noch genügend Handlungsfelder und Potenziale zur Verbesserung der gegenwärtigen Situation in der touristischen Infrastruktur. Der über 400 km lange Weser-HarzHeide-­­Radweg beginnt am Zusammenfluss von Fulda und Werra am Weserstein in Hann. Münden. Über Göttingen, das nördliche Eichsfeld sowie den Harz in Richtung Lüneburger Heide und Gifhorn endet dieser überregionale Fernradweg in Lüneburg. Von Göttingen durch das Gartetal kommend wird das Eichsfeld im Bereich Nesselröder Warte erreicht. Anschließend folgt er dem Natheverlauf in Richtung Duderstadt und führt über die „Bergdörfer“ Fuhrbach und Brochthausen entlang der Ellerniederung und verlässt das Eichsfeld in Rhumspringe an der Rhumequelle, einer der größten Karstquellen Europas, in Richtung südliches Harzvorland. Neben dem 280 km langen Eichsfeldwanderweg, der das Eichsfeld umrundet und insgesamt 13 Etappen beinhaltet, weist die Region einige bedeutsame Fernwanderwege auf.   Abb. 79 Der Europäische Fernwanderweg Ostsee–Wachau–Adria (E 6) reicht vom nördlichen Finnland bis in die Türkei. Von den geplanten etwa 8.000 km sind zurzeit ca. 5.000 km ausgeschildert. Der deutsche Abschnitt reicht von Flensburg bis in den Bayerischen Wald. Aus Bad Lauterberg (Harz)

kommend erreicht der Weg über den Roten­ berg das Eichsfeld bei Rhumspringe, führt über Breitenberg, Duderstadt und Werxhausen durch den Desingeröder Wald und verlässt die Region in Richtung Göttingen. Der Werra-Burgensteig von Hann. Münden zu den Werraquellen wurde bereits 1885 angelegt. Von Hann. Münden kommend führt der ca. 500 km lange Weg im Eichsfeld durch Bornhagen, Vatterode, Kella, über den Hülfensberg, weiter nach Hildebrandshausen und Katharinenberg. Beide, der Fernwanderweg E 6 und der Werra-Burgensteig, bedürfen für die hiesige Region noch einer stärkeren Vermarktung und größeren Bekanntheit. Der Fernwanderweg Harz–­Eichsfeld– Thüringer Wald (HET-Weg), der die Mittelgebirgslandschaften Harz, Eichsfeld und Thüringer Wald miteinander verbindet, ist bekannter und wird stärker frequentiert. Der Weg hat eine Gesamtlänge von 194 km und beinhaltet auch den Aufstieg zum Brocken im Harz. Von Thale kommend, führt der Weg über Weilrode, Weißenborn-Lüderode, Gerode, Holungen, Wintzingerode, Worbis, Beuren, Kreuzebra, Effelder, Lengenfeld unterm Stein, Kloster Zella, Faulungen und Katharinenberg durch das Eichsfeld. Von hier wird er Richtung Eisenach fortgesetzt. Ebenso gut genutzt wird der Herkulesweg. Dieser 193 km lange Durchgangs- bzw. Fernwanderweg verbindet Nordhessen und Westthüringen. Er beginnt in Battenberg (Landkreis Waldeck-Frankenberg) und endet in Heilbad Heiligenstadt. Benannt ist er nach dem Herkules, dem Kasseler Wahrzeichen. Von der Burg Ludwigstein über die Werra kommend, die ehemalige deutsch-deutsch Grenze kreuzend, erreicht der Weg das Eichsfeld, führt zur Burgruine Hanstein und zur Teufelskanzel. Von dort aus haben Wanderer einen ausgezeichneten Blick auf die hufeisenförmige Werraschleife, den Kaufunger Wald und Hohen Meißner. Über Vatterode, Mackenrode, Fürstenhagen, Lutter und den „Iberg“ im Heiligenstädter Wald erreicht der Weg sein Ziel Heilbad Heiligenstadt. 137

Northeimer Seenplatte

Herzberg am Harz

Lindau

Bad Lauterberg

Bilshausen

Nörten-Hardenberg

Gieboldehausen Bodensee

Lüneburg Braunschweig

Wollbrandshausen

NIEDERSACHSEN

Rüdershausen

Rhumspringe

Weilrode

Ebergötzen

Bockelnhagen Breitenberg

Seulingen

Landolfshausen

E6

GÖTTINGEN Westerode

Fuhrbach

WeißenbornLüderode

Duderstadt

Werxhausen

Sattenhausen

Brochthausen

Tiftlingerode

Göttingen

Nesselröden

Hann.Münden Hann. Münden

Holungen Großbodungen

Teistungen Berlingerode

Bischhausen

Bremke

Loccum

Buhla Duderstadt Friedland Hamburg Reiffenhausen

Günterode

Rohrberg

Rustenfelde

Hebenshausen

nnn Hann. Mü Mü Münden

Steinheuterode

Birkenfelde

Wingerode Leinefelde

Lenterode

Lutter

Gerbershausen Fretterode

Lindewerra

Wahlhausen

Kreuzebra

Heuthen

Wüstheuterode

DietzenrodeVatterode Weidenbach

Kefferhausen

Helmsdorf

Büttstedt

Großbartloff

Kella

Großtöpfer Großtöpfer

Ammern

Lengenfeld unterm Stein

Döringsdorf

Dachrieden

Bickenriede

Effelder

Geismar

THÜRINGEN

Zella Horsmar Saale-Mündung Saa Saa beii Naumburg N m Na Naum mburg burg r

Küllstedt

Neuhaus am Rennweg

Leipzig

Silberhausen

Dieterode

Asbach

Bad SoodenAllendorf

Hüpstedt

Dingelstädt

Kalteneber

Mackenrode Eichstruth

Oberrieden

Vollenborn

Geisleden

Thalwenden

Werleshausen

Gerterode

Beuren

HEILBAD HEILIGENSTADT

Uder

Bornhagen

Battenberg

Bodenrode

Mengelrode

LeinefeldeWorbis

Rengelrode

Arenshausen

Köln

Worbis

Steinbach

Westhausen

Kirchgandern Hohengandern

Reinholterode

Siemerode

Eigenrieden

MÜHLHAUSEN

Volkenroda

Hildebrandshausen Faulungen

ESCHWEGE

HESSEN

Wanfried Katharinenberg Wendehausen

Reichensachsen

0

2

4

6

8

10 km

Hörschel/ Eisenach/ Masserberg

Heyerode

Treffurt Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S. Dutzmann

Abb. 78  Überregionale Wanderwege, Radwege, Pilgerwege sowie touristische Straßen im Eichsfeld

138

fenhausen und Rustenfelde überwindet er die ehemalige innerdeutsche Grenze und führt ins Eichsfeld. Der Weg verläuft durch eine überaus reizvolle Landschaft mit hohem Wald- und Grünlandanteil. Stationen sind E6 u. a. Heilbad Heiligenstadt, Burg Scharfenüberregionale Radwanderwege stein und Dingelstädt. Eine Nebenstrecke Leine-Heide-Radweg des Pilgerweges geht hinauf auf den 448 m Rhume-Leine-Erlebnispfad hohen Hülfensberg. Unstrut-Radweg Werratal-Radweg Bereits im Mittelalter wurde die durch Weser-Harz-Heide-Radweg das Eichsfeld gehende und bis nach Santiago Kanonenbahn-Radweg de Compostela führende strata communis überregionale Pilgerwege als Jakobusweg genutzt. Im Eichsfeld verläuft Jakobusweg der Weg über Vollenborn, Deuna, RüdigersPilgerweg Loccum-Volkeroda hagen, Oberorschel, Kleinbartloff, BirkunTouristische Straßen gen, Beinrode, Burg Scharfenstein, Heilbad Deutsche Märchenstraße Deutsche Alleenstraße Heiligenstadt, Uder, Bornhagen und Werleshausen. Auch von Seeburg über DuderDer 102 km lange Naturparkweg Leine–Wer- stadt, Etzelsbach und Wingerode oder von ra ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg Zella über Dingelstädt gelangt man auf die im Naturpark Eichsfeld-Hainich-­Werratal. strata communis, die von Leipzig über das Er beginnt in der Kurstadt Heilbad Heiligen- Sauerland nach Köln führt. Sie wird dort stadt im Leinetal und führt mit insgesamt auch als „Heidenstraße“ bezeichnet. Von fünf Tagesetappen über das Naturparkzen- Uder sind es über Köln und Aachen etwa trum in Fürstenhagen durch das südliche 2.700 km bis zum Wallfahrtsziel im NW Eichsfeld bis nach Creuzburg im Werratal. Spaniens. Der Naturparkweg ist eine Alternative zum Weitere Pilgerwege im Eichsfeld verbinRennsteig im Thüringer Wald und verläuft den die über 15 Wallfahrtsorte des Eichsfeldurch ein sehr waldreiches Gebiet mit hoher des. 15 Pilgerwege verbinden sie seit 2014; Reliefenergie und Höhen­lagen von etwa 250 bis über 500 m ü. NHN. Vielfältige Naturschönheiten wie Kalkbuchenwälder, Eibenwälder, Halbtrockenrasen, Klippen, Wasserfälle und Bergkuppen mit Fernsichten, aber auch historische Kulturstätten wie Burgen, Schlösser, Klöster, Viadukte und Wallfahrtsorte finden sich am Wegesrand. Zahlreiche Gasthöfe und Pensionen laden zur Einkehr ein. Daneben erfreuen sich Pilgerwege im Eichsfeld einer großen Beliebtheit, zumal die Kulturlandschaft durch zahlreiche Kirchen, Kapellen, Klöster und Wallfahrtsorte sichtbar christlich geprägt ist. Der bedeutendste Pilgerweg im Eichsfeld ist der Pilgerweg Loccum–Volkenroda. Etwa 42 km des insgesamt rund 300 km langen Pilgerweges führen durch das Eichsfeld. Zwischen Reif- Abb. 79  Wandergruppe bei Gerbershausen (2017) überregional bedeutsame Wanderwege Eichsfeld-Rundwanderweg Fernwanderweg Harz-EichsfeldThüringer Wald Herkulesweg Werra-Burgen-Steig Europäischer Fernwanderweg

139

Tourismus­region Eichsfeld

140

sie führen durch eine sehr interessante und mie) auch viele Dienstleister und der vielfältige Mittelgebirgslandschaft (Wu- Ein­zelhandel in den Kleinstädten erheblich cherpfennig 2014a). von den touristischen Einnahmen profitiert. Das Wasserwandern ist im Eichsfeld le- Gleichwohl muss bei fachlicher Betrachtung diglich auf Rhume und Werra möglich. Von der gegenwärtigen nationalen und internaRhumspringe aus ist über Rüdershausen, tionalen Entwicklungstendenzen mit zuWollershausen, Gieboldehausen, Bilshausen nehmend wachsendem Städtetourismus und und Lindau auf der Rhume die Benutzung Gästeschwund in den Mittelgebirgen festvon Paddel- und Kanubooten möglich. Über gestellt werden, dass die Potenziale des Katlenburg und Northeim ist die durchgän- Eichsfeldes – mit Höhenlagen von überwiegige Verbindung sogar bis zur „Northeimer gend zwischen 200 und über 500 m ü. NHN – Seenplatte“ vorhanden. In Lindewerra gibt etwa mit denen der deutschen Mittelgees eine Bootsanlegestelle an der dortigen birgs-Destinationen vergleichbar sind. Werrabrücke. Hier besteht die Möglichkeit Keineswegs sollte sich der Tourismus im des Wasserwanderns mit dem Kanu- oder Eichsfeld, wie noch wenige Jahre vor dem Paddelboot auf der Werra in Richtung Hann. Wegfall der innerdeutschen Grenze beMünden bzw. Eschwege.  lid-online.de/79113 schrieben, „auf das Notwendige und ReaWas die Struktur der Gästeunterkünfte listische beschränken“ (Meincke 1985, im Eichsfeld betrifft, so gibt es nach einer S. 104). Die deutsche Einheit hat zwar an unveröffentlichten Erhebung des HVE von der landschaftlichen Ausstattung und der 2015 drei Hotels mit über 100 Betten (Heil- damit verbundenen Eignung für Tourismus bad Heiligenstadt [2], Teistungen [1]) sowie und Erholung nichts geändert; allerdings ein Hotel mit über 50 Betten in Reifenstein). bildet das Eichsfeld seitdem die Mitte Ergänzt werden diese Hotels durch zahl- Deutschlands. Diese Standortgunst verbunreiche Gasthöfe, Pensionen und Ferienwoh- den mit der sehr guten verkehrlichen Annungen sowie vier Campingplätze (Nessel- bindung mit dem ICE-Halt Göttingen, den röden, Seeburg, Thalwenden, Wahlhausen). RE-Halten Leinefelde und Heilbad HeiligenDarüber hinaus gibt es zahlreiche Bildungs- stadt sowie den Autobahnen BAB 7, BAB 38 und Ferienstätten, die für den Tourismus im und BAB 71 gilt es bei gleichzeitiger BewahEichsfeld bedeutsam sind.   Abb. 80 rung, Pflege und nachhaltiger Entwicklung Ein Blick auf Gästeankünfte, Übernach- der naturnahen Eichsfelder Kulturlandtungen und Aufenthaltsdauer von 1995–2017 schaft zu nutzen. Positive Entwicklungen im Eichsfeld unterstreicht die regionalwirt- sind erkennbar. So wurde das Eichsfeld im schaftliche Bedeutung des Tourismus. Jahr 2013 anerkanntes Reisegebiet in Thü  Abb. 81 Die Entwicklung ist überaus erfreuringen. Erwähnenswert ist diesbezüglich lich, dennoch erscheint eine weitere Steige- auch, dass von drei Kategorien des Thürinrung der Übernachtungszahlen durch eine ger Tourismuspreises 2014 und 2015 insgezielte Weiterentwicklung des Reisegebietes gesamt drei Preisträger aus dem Eichsfeld Eichsfeld noch möglich. Dieses setzt aller- ausgezeichnet wurden. Diese Anerkennundings Investitionen in zusätzliche touristi- gen und Auszeichnungen sind ein Indiz für sche Attraktionen und touristische In­fra­ die Innovationskraft und das Qualitätsbestruktur voraus (Wucherpfennig 2014b). wusstsein von touristischen LeistungsträGerade in ländlichen Regionen wie dem gern im Eichsfeld. Sie sollten motivationsEichsfeld kommt dem Tourismus als Wirt- fördernd und Ansporn sein für künftige schaftsfaktor ein besondere Bedeutung zu. touristische Investitionen, QualitätssicheEin Blick auf die touristische Wertschöp- rung bzw. -entwicklung sowie Engagement fungskette zeigt, dass neben der Tourismus- von Gastronomie, Hotellerie und dem Tou­ wirtschaft i. e. S. (Hotellerie und Gastrono- ris­mus insgesamt.

Wohnmobilstellplatz Campingplatz

Herzberg am Harz

Lindau

Bildungsstätte/ Ferienstätte Nörten-Hardenberg

Bad Lauterberg

Bilshausen

Jugendherberge/ Jugendgästehaus

Gieboldehausen

Renshausen

Hotel Pension (> 9 Betten) Gaststätte mit Restaurantcharakter

Rhumspringe Ebergötzen

Ländergrenze Kreisgrenze GÖTTINGEN Grenze des Bearbeitungsgebietes

Seeburg

Hilkerode

Germershausen Obernfeld

BreitenBrochthausen berg

Zwinge WeißenbornLüderode Helme

Seulingen Fuhrbach

Westerode

Gerode

Duderstadt Gerblingerode Nesselröden

Holungen Wehnde

NIEDERSACHSEN

Großbodungen

Hauröden

Teistungen Bodenstein

Lein e

Berlingerode

Ferna

Neustadt

Kaltohmfeld

Wintzingerode

Leine

Kirchgandern

Wingerode

Marth ArensHohen- hausen gandern Birkenfelde Bornhagen

Uder

Kallmerode

Thalwenden

Bad SoodenAllendorf

Wüstheuterode Wahlhausen

Niederorschel

Beinrode

Lutter

Kreuzebra

Deuna

Silberhausen

Kefferhausen

Helmsdorf Martinfeld

Bickenriede

Küllstedt

Werra Pfaffschwende

Vollenborn

Dingelstädt

Fürstenhagen

Dieterode AsbachSickenberg

Rüdigershagen

Reifenstein

Geisleden

er Wipp

Bernterode

Gernrode Breitenholz

Leinefelde Beuren

HEILBAD HEILIGENSTADT

Schönau

Gerbershausen

Lindewerra

Breitenworbis Worbis BreitenKirchworbis bach

Reinholterode

Siemerode MengelSchachtebich rode

Ershausen

Großbartloff

THÜRINGEN

Büttstedt

Wilbich Kella

Effelder Geismar Struth Lengenfeld unterm Stein

HESSEN

ESCHWEGE

MÜHLHAUSEN

Unstrut

Wanfried

Heyerode Treffurt 0

2

4

6

8

10 km

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Abb. 80  Gastronomie- und Beherbergungseinrichtungen des Eichsfeldes

141

JAHR

GÄSTEANKÜNFTE

ÜBERNACHTUNGEN

1995

107 149

2005 2006

AUFENTHALTSDAUER 304 267

2,8

113 545

352 494

3,1

117 424

365 469

3,1

2007

118 845

375 488

3,2

2008

124 423

376 557

3,0

2009

145 492

422 222

2,9

2010

149 915

426 943

2,8

2011

165 232

453 127

2,7

2012

167 204

457 836

2,7

2013

170 052

447 404

2,6

2014

160 095

459 753

2,9

2015

156 965

445 147

2,8

2016

155 646

433 957

2,8

2017

165 315

457 811

2,8

Abb. 81  Gästeankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer 1995–2017

Kulturraum

Siedlungsformen und ländliche Bauweise

Eine einheitliche vergleichende Betrachtung stadt, Worbis und in den eichsfeldischen der historischen ländlichen Siedlungsformen Orten des Landkreises Mühlhausen. Das unter der gebotenen Anwendung des aktu- entsprach einer mittleren Bevölkerungsdichellen Forschungsstandes ist im Eichsfeld te von fast 103 Einwohnern/km², etwa ein flächendeckend-systematisch erst auf der Viertel über dem Durchschnitt im Deutschen Grundlage preußischer Urkatasterkarten Reich. Innerhalb der genannten Verwaltungsund normierter statistischer Erhebungen aus einheiten des Eichsfeldes lagen die Werte der Mitte des 19. Jh. möglich. Methodisch zwischen minimal 88 und maximal über wird hierbei auf die jüngste Studie des Thü- 120 Einwohnern/km2. Auf etwa 5 km2 befand ringischen Landesamtes für Denkmalpflege sich durchschnittlich eine Siedlung und rund und Archäologie zurückgegriffen (Dietl 12 % der Eichsfelder wohnten in den damals et al. 2013) und das Verfahren auf die heute vier Städten – ein Wert deutlich unter dem in Niedersachsen und Hessen liegenden Orte Durchschnitt im Deutschen Reich. des Eichsfeldes ausgedehnt (Braun u. BrudWeil die zentral und höher gelegenen Geniok o. J.; Reuter 1997). biete des Obereichsfeldes, des Düns, des Bei der Volkszählung des Deutschen Rei- Ohmgebirges und des nordöstlichen Randches am 1. Dezember 1871 lebten rund gebietes im Wesentlichen erst während des 112.600 Einwohner in den Gebieten des hochmittelalterlichen Landesausbaus beEichsfeldes, d. h. dem damaligen Amt Gie- siedelt wurden, liegen ältere Siedlungen eher boldehausen im Kreis Osterode, der Stadt in den Randgebieten der insgesamt stärker Duderstadt, in den Landkreisen Heiligen- kulturell, konfessionell und politisch als 142

Feldgieker – das Eichsfelder Markenprodukt

Ein untrennbar mit dem Eichsfeld verbundenes, inzwischen europaweit geschütztes Qualitätsprodukt ist der Eichsfelder Feldgieker. Die Eintragung der Bezeichnung „Eichsfelder Feldgie­ ker“/„Eichsfelder Feldkieker“ erfolgte durch EU-Verordnung von EU-Kommissar Dacian Ciolos¸ am 7. Mai 2013 (Euro­­pä­ ische Kommission 2013). Dieses ist bei Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln mit geschützten Ursprungsbezeichnungen, geschützten geographischen Angaben und garantiert traditionellen Spezialitäten auf EU-Ebene wie dem Eichsfelder Feldgieker möglich, um regional bedeut­ same Produkte vor Nachahmung zu schützen.

stellt.   Abb. 82 Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Eichsfelder Feldgieker bereits im frühen 18. Jh. In den letzten Jahrzehnten sind die Hausschlachtungen allerdings erheblich zurückgegangen. Um diese traditionelle Produktionsweise und dieses regionale Brauchtum künftigen Generationen sowie einer breiten, interessierten Öffentlichkeit näher zu bringen, hat die Familie Röhrig in Bornhagen im Wirtshaus Klausenhof ein Wurst- und Hausschlachtemuseum eingerichtet. Zusätzlich wurden dort neuerdings auch Seminare über die Hausschlachtung angeboten. Auch im Eichsfeldmuseum in Heilbad Heiligenstadt wird die Hausschlachtung anschaulich beschrieben und dargestellt.

Beim Eichsfelder Feldgieker handelt es sich um eine Wurstspezialität mit besonderen chemischen, physikalischen und organoleptischen Eigenschaften, die aus schlachtwarmem Schweinefleisch hergestellt, nach einer überlieferten traditionellen Rezeptur gewürzt, in einer Wursthülle abgefüllt und über einen längeren Zeitraum in einer speziellen Klima- bzw. Reifekammer luftgetrocknet wird (Europäische Kommission 2013). Nach dieser Produktionsweise wird der Eichsfelder Feldgieker oder die Eichsfelder Stracke seit alters her in jedem Ort des Eichsfeldes in Fleischereien, von landwirtschaftlichen Direktvermarktern oder aber im Rahmen von privaten Hausschlachtungen Abb. 82  Verkostung auf dem Eichsfelder Wurstne­ben anderen Wurstspezialitäten herge- markt in Duderstadt (2016) 143

naturräumlich geprägten Einheit „Eichsfeld“, 1870er Jahren) wenig zu ändern.   Abb. 83 d. h. in der Goldenen Mark und den Tälern Dagegen sind auch jüngere Maßnahmen der bzw. Seitentälern von Leine, Werra und Un- Neusiedlung und der Kolonisation bekannt: strut. Dies lässt sich beispielsweise an den Bleckenrode bei Böseckendorf (15. Jh.), Gänaktuell 22 Ortsnamen mit Endungen auf seteich bei Schachtebich, Röhrig (Glashütte, -hausen ablesen, fränkischen Gründungen 16. Jh.), Wüstheuterode (1424 zerstört, Neudes Zeitraums ab dem 9. Jh. Dem steht eine aufbau im 16. Jh.), Zaunröden (Neuaufbau beachtliche Anzahl von 50 rode- und neun im 16. Jh.) und Fürstenhagen bei Lutter hagen- Orten gegenüber, Vertreter späterer (1828). Gleichzeitig wurden Menschen ohne Siedlungsvorgänge v. a. des 12. Jh. – zusam- ausreichende Erwerbsgrundlage im Rahmen men ein gutes Viertel aller heutigen Siedlun- der preußischen Kolonisation aus dem Eichsgen, die nur in den höheren Lagen des Ohm- feld dauerhaft abgeworben, so beim 1776 in gebirges und zwischen dem Westerwald und unmittelbarer Nachbarschaft gegründeten dem Iberg bei Heiligenstadt fehlen. Wurde Kolonistendorf Friedrichslohra im Amt Lohdurch diesen Landesausbau die höchste je- ra an der Eichsfelder Pforte. Seine katholimals vorhandene Siedlungsdichte erreicht, schen Bewohner stammten aus dem Eichsbewirkten wirtschaftliche Konzentrations- feld und arbeiteten als Spinner und Weber. prozesse und kriegerische Zerstörungen bis Von den etwas über 200 Siedlungen im zum Ende des Dreißigjährigen Krieges star- Eichsfeld im Jahr 1871 bleiben nach Abzug ke Wüstungsprozesse. Bei über 500 in den von Städten und Einzelstandorten rund 70 % Untersuchungen genannten Wüstungen im Ortschaften, die man gemeinhin als „Dörfer“ Eichsfeld (Wintzingeroda-Knorr 1903) bezeichnet. Aber nur etwas weniger als die kann auch unter Berücksichtigung von Teil- Hälfte von diesen können für den damaligen wüstungen eine etwa doppelte Siedlungs- Zeitpunkt als eindeutig „ländliche Siedlunanzahl im Hochmittelalter gegenüber der gen“, d. h. noch oder vormals durch die bäugegenwärtigen angenommen werden. erliche oder Gutslandwirtschaft dominierte Die Ländereien wüst gefallener Orte ver- Siedlungen eingestuft werden. Dies gilt ungrößerten einerseits die Fluren der weiter- abhängig von der damals nahezu flächenbestehenden Siedlungen, außerdem ermög- deckend verbreiteten Nebenerwerbslandlichten sie das Arrondieren von Gutsbesitz. wirtschaft. Für die Siedlungsform ist die Noch 1871, bereits nach der maximalen Unterscheidung von „ländlichen“ und „nicht Ausdehnung solcher Güter, gab es rund dominant agrarisch geprägten (nichtstädti50 Gutsbetriebe mit regionalen Schwerpunk- schen) Siedlungen“ relevant, die anhand der ten im westlichsten Teil, im S und nordöst- Karte   Abb. 84 nachvollziehbar ist. Die Belichsten Bereich des Bearbeitungsgebietes, deutung dieser Unterscheidung liegt darin, an der Leine, auf dem Dün und im Ohm­ dass die verfügbaren Methoden zur umfasgebirge. Rund 20 dieser Gutsbetriebe und senden systematischen Bewertung der OrtsVorwerke stellten als Einzelstandorte Frag- grundrisse in der Geographie im eigentlichen mente ehemals größerer Siedlungen dar. Sinne nur für „ländliche Siedlungen“ anDie Zersplitterung des bäuerlichen Be- wendbar sind. Im Folgenden werden jedoch sitzes bei Erbfolge spricht bis zum 20. Jh. von diese vorhandenen Muster der elf Formeneiner über Jahrhunderte üblichen „extre- typen bzw. Siedlungsformentypen (Dietl me[n] Handhabung der Realteilung“ im et al. 2013) mangels geeigneter spezifizierter Eichsfeld, die zu „winzigen Höfen“ führte methodischer Ansätze auch zur Beschrei(Ellenberg 1990, S. 359 f.). An dieser Situ- bung der Grundrisse nicht dominant agraation vermochte auch die Separation des risch geprägter Siedlungen verwendet. Es sei Grundbesitzes (in den Landkreisen Worbis aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass und Heiligenstadt zwischen den 1850er und es sich bei dieser Modifikation nicht um voll144

ständige Siedlungsanalysen, sondern lediglich um Beschreibungen der erkennbaren Formen der Ortsgrundrisse handelt. Als typische Flurform in dem damals zur preußischen Provinz Sachsen gehörenden thüringischen Teil des Eichsfeldes bestand bis zur Separation die Gewannflur. Diese Neuordnung erfasste bis um 1900 auch die Feldfluren des ehemals hannoverschen Teils. Zugleich kam es zur Gemeinheitsteilung der Allmenden. Strukturelle Veränderungen der landwirtschaftlichen Flächen entstanden dadurch v. a. in den Landstrichen westlich von Heiligenstadt und Westerwald, in den Ausläufern des Thüringer Beckens, auf dem Dün, in der Wipperaue und im Bodetal, im N, d. h. in der Goldenen Mark bis zu den Orten südwestlich von Duderstadt. Die erhofften Verbesserungen für die Landwirtschaft durch dieses Umlegungsverfahren waren in diesen Regionen wohl ungleich größer als bei den anderen, wesentlich kleineren und ertragsärmeren Arealen in oft höheren Lagen. In kleineren Orten und kaum mehr agrarisch geprägten Siedlungen, erhielten sich oft kleinere Bereiche mit Streifenparzellen, kleinen Blöcken und geschlossenen Besitzlagen. Bei schmalen Tälern, terrassierten Hanglagen oder kleinen Wald­ anteilen erübrigte sich eine Flurneuordnung. Die Spuren solcher Streifenfluren waren vor 1945 besonders im Grenzraum zum Werrabergland, nördlich der Leine, im Ohmgebirge und im äußersten NO noch erkennbar. Als Beispiele können hier Dietzenrode, Hundeshagen, Streitholz, Wendehausen oder Wingerode angeführt werden. So umfassten die Fluren von Rüstungen oder Wintzingerode ein Gemenge aus Anteilen kleinteiliger Gewanne, Streifen-Strukturen und zusätzlichen Blöcken. Im Bereich der Güter, Domänen und Forsten blieben Blockfluren bestimmend. Bei der Beschreibung der Grundrissform ländlicher Siedlungen wird zwischen elf Grundformen (Formentypen) und entsprechenden Siedlungsformentypen unterschieden (Dietl et al. 2013). Unter letzteren

werden homogene, klar ablesbare Ensembles ohne wesentliche Ergänzungen verstanden, z. B. ein „Straßendorf “. Der entsprechende Formentyp (Grundform), die „Straßenform“, kann entweder dominanter Bestandteil eines „Straßendorfes“ mit wesentlichen Ergänzungen, untergeordneter Teil eines anderen Siedlungsformentyps oder Teil eines zusammengesetzten Grundrisses mit anderen, „gleichwertigen“ Grundformen sein. Gerade bei den komplexen Ensembles in zentralen Regionen Deutschlands ist diese Differenzierung für erhaltende und planerische Maßnahmen unbedingt erforderlich, um die wesentliche Bedeutung einzelner öffentlicher Platz-, Straßen- und sonstige Räume hinreichend würdigen zu können. Im Eichsfeld bildeten am Ende des 19. Jh. über 40 % der nichtstädtischen Siedlungen Straßendörfer –

Abb. 83  Kleinteilige Parzellen – hier zwischen Mackenrode und Wüstheuterode 1958 – kennzeichneten die Flurformen im gesamten Eichsfeld bis in die zweite Hälfte des 20. Jh., ehe auf thüringischer Seite infolge der Kollektivierung ein anderer Landschaftseindruck entstand.

zugeordnet 15 nicht dominant agrarisch geprägte. Dazu kamen knapp 30 % regelhaft-flächige Siedlungen (zugeordnet zwei nicht dominant agrarisch geprägte), rund 35 Siedlungen mit Haufendorfform (davon eine nicht dominant agrarisch geprägt) und 15 Siedlungen mit der Form eines Angerdor145

Stadt neuzeitliche Stadt aus Nnicht I E D dominant E R S A C agrarisch HSEN geprägter Siedlung Nörten-Hardenberg ländliche Siedlung nicht (mehr) dominant agrarisch geprägte Siedlung einfacher Siedlungsgrundriss zusammengesetzter Siedlungsgrundriss

Herzberg am Harz

Lindau

Bad Lauterberg

Bilshausen Gieboldehausen Bodensee

Renshausen

Krebeck

Wollbrandshausen Rüdershausen

Bernshausen Seeburg

Mingerode

Platzdorf/-form Angerdorf/-form

Bischhagen Siemerode

Neuseesen

Schachtebich Streitholz Mengelrode Burgwalde Steinheuterode

Rimbach

Werleshausen

Fretterode

Lindewerra

Sickenberg

Weidenbach Asbach

Lutter

Kallmerode

Volkerode

Kalteneber

Zaunrödern

Dingelstädt

Flinsberg

Silberhausen

Kefferhausen

Bernterode

Wachstedt

Krombach

Martinfeld

Helmsdorf Zella

Hüpstedt Dünwald Beberstedt

THÜRINGEN

Rüstungen Schimberg Lehna Ershausen

Küllstedt Bickenriede

Effelder

Döringsdorf Bebendorf

Büttstedt

Großbartloff

Misserode Sickerode Wilbich Pfaffschwende Geismar Kella Großtöpfer

HESSEN

Rüdigershagen

Vollenborn Deuna

Kleinbartloff

Heuthen

Fürstenhagen Eichstruth Dieterode

Wiesenfeld

Bad SoodenAllendorf

Gerterode

Hausen

Birkungen

Kreuzebra

Wüstheuterode

Schwobfeld

Bernterode

Niederorschel Geisleden

Hennigerode

Ascherode Breitenworbis

Gernrode Leinefelde Beuren

Lenterode

Mackenrode Wahl- Vatterode hausen Dietzenrode

Kirchworbis

Breitenholz

HEILBAD HEILIGENSTADT

Röhrig

Kraja Buhla

Breitenbach

Thalwenden Schönhagen

Worbis

Bodenrode Wingerode

Westhausen

Rengelrode Uder

Schönau

Gerbershausen

Hundeshagen

Steinbach

Günterode

Wallrode Haynrode

Kirchohmfeld

Leinefelde-Worbis

Reinholterode

Hohes Kreuz

Birkenfelde

Bornhagen

Neustadt Kaltohmfeld

Wintzingerode

Glasehausen

Marth

Arenshausen

Tastungen Ferna

Neuendorf

Freienhagen

Bischofferode Am Ohmberg Hauröden Großbodungen

Holungen

Wehnde Teistungen

Rohrberg

Hohengandern

Werningerode

Brehme

Gerblingerode

Berlingerode

regelhaft-flächiges Dorf/Form

Kirchgandern

Epschenrode

Bleckenrode

Haufendorf/-form

Rustenfelde

Jützenbach

Ecklingerode Tiftlingerode

Immingerode Böseckendorf

Weiler/Weilerform

Weißenborn Stöckey Lüderode

Duderstadt

Nesselröden

Sackgassendorf/-form

Sonnenstein

Fuhrbach

Werxhausen

Straßendorf/-form

Bockelnhagen

Zwinge

Brochthausen Langenhagen

Esplingerode Westerode

Desingerode

Weilrode

Hilkerode

Breitenberg

Seulingen

großer Einzelhof/ Einzelsiedlung GÖTTINGEN Zeilendorf/-form

Silkerode

Obernfeld

Germershausen

Siedlungsformentyp/Formentyp

Rhumspringe

Rollshausen

Lengenfeld unterm Stein

Struth Rodeberg

MÜHLHAUSEN

Hildebrandshausen

Ländergrenze ESCHWEGE Kreisgrenze Gemeindegrenze Grenze des Bearbeitungsgebietes 0

2

4

6

8

Faulungen

Wanfried

10 km

Abb. 84  Siedlungsformen im Eichsfeld

146

Südeichsfeld

Katharinenberg Diedorf Heyerode

Wendehausen

Schierschwende

Treffurt Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: N. Amberg

fes (dabei ebenfalls eine nicht dominant stadt seither fand im Wüstfallen von Burg agrarisch geprägte Ortschaft). und zugehöriger Handelssiedlung ihren AbAngerformen sind v. a. westlich von Hei- schluss. Der Ortsname „Marth“ (abgewanligenstadt und dem Westerwald bzw. nörd- delt von „Markt“) wurde auf das noch exislich von Leine bzw. Ohmgebirge, nicht aber tierende Dorf am Südhang des Berges im unteren Eichsfeld, d. h. im niedersächsi- übertragen. Für 20 nichtstädtische Siedlunschen Teil und nördlich des Ohmgebirges, gen des Eichsfeldes konnte anhand von bauanzutreffen. Regelhaft-flächige Formen lichen Resten, Kartierungen und Flurnamen finden sich im gesamten Gebiet, v. a. aber die einstige Existenz von Befestigungsanlazwischen Westerwald, Dün und dem Raum gen festgestellt werden. Bei den meisten Bleicherode. Auch Haufenformen sind weit Beispielen handelte es sich um Einfriedunverbreitet, fehlen aber zwischen Westerwald gen kompletter Ortschaften, seltener um die und dem Rand des Mühlhäuser (Thüringer) Befestigung einzelner privilegierter Höfe. Beckens bzw. in dem großen Teilgebiet zwi- Bislang können trotz lückenhafter Quellenschen Dün, Ohmgebirge und dem Raum lage keine regionalen Konzentrationen oder Bleicherode. Die Straßendörfer verteilen sich Häufungen solcher Befestigungen etwa entüber das gesamte Eichsfeld. Eine unterge- lang historischer Handelsstraßen festgestellt ordnete Rolle spielen hier rund ein Dutzend werden. Die Übergänge von bloßer „EinPlatzdörfer. Bereits im unmittelbar benach- friedung“ mit Hecken, Zäunen, Mauern, barten Thüringer Becken bilden diese da- Gräben usw., die v. a. zum Schutz des Viehs gegen trotz ihres relativ geringen, aber dienten, bis zu leichten Verteidigungsanlagleichmäßig verteilten Anteils ein charakte- gen mit Toren waren offensichtlich fließend. ristisches Element – in der nächst angrenWeite Teile des Eichsfeldes können als zenden Region zwischen Ilm und Saale sogar modellhaft für den langwierigen und nachein strukturbestimmendes. Reihen-, Zeilen- haltigen Bedeutungsrückgang der Landwirtoder Sackgassen-Strukturen fehlen in den schaft in nichtstädtischen Regionen gelten. Ortsgrundrissen des Eichsfeldes außerhalb Ende des 19. Jh. befanden sich mit Ausnahme der Städte nahezu völlig. der Goldenen Mark und Teilbereichen des Die enge Verwandtschaft von größeren, Leinetals bzw. seiner Umgebung außerhalb wohl in relativ kurzer Zeit realisierten regel- der wenigen Städte viele Siedlungen, die haft-flächigen oder auch sehr einheitlich nicht dominant agrarisch charakterisiert ausgeprägten linearen Strukturen mit den wurden. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl eigentlichen städtischen Siedlungen fällt im geringe landwirtschaftliche Ressourcen führEichsfeld mehrfach auf. So besaß Neustadt ten zur seit dem 17. bis zum frühen 20. Jh. bei Großbodungen von 1262 bis Mitte des verbreiteten Heimspinnerei und -weberei. 17. Jh. tatsächlich Stadtrechte, ebenso Beuren Die Einrichtung von Glashütten blieb wohl zwischen 1269 und 1294. Beide Siedlungen wegen zumeist ungeeigneter Sand-Vorkomverfügen über einen arrondierten histori- men selten. Weitere, oft auf einen Ort beschen Grundriss, der eingefriedet, vielleicht schränkte Produktionen kamen im 19. Jh. auf, auch befestigt war. Alle diese Merkmale so das Flechten von Strohmatten (Fürstentreffen, abgesehen vom Stadtrecht, auch auf hagen), die Pech-Herstellung (Lindau) oder Breitenbach bei Worbis zu. Eine Entwicklung das Stockmacher-Handwerk (Lindewerra, ab zum Marktflecken, wenn nicht sogar zur 1836). Bescheidene Industrie­ansiedlungen Stadt scheint für eine Siedlung unterhalb der nach 1871, zumeist an Eisenbahntrassen geBurg auf dem Rusteberg von der Landesherr- legen, betrafen kleinere Textilbetriebe schaft vor dem 14. Jh. vorgesehen gewesen (­Niederorschel, Diedorf), Ziegeleien (Bilszu sein. Die schrittweise Verlagerung der hausen, Brochthausen, Krebeck, Rollshau­administrativen Funktionen nach Heiligen- sen, Westerode, Zwinge), eine Jutespinnerei 147

Der Anger als Bestandteil der Kulturlandschaft des Eichsfeldes

Im regionalen Kontext des Eichsfeldes und verschiedener thüringischer Regionen sind Erläuterungen zum Verständnis des Begriffs „Anger“ unerlässlich. Im hier üblichen alltäglichen Sprachgebrauch wird darunter ein mehr oder weniger zentraler öffentlicher Raum, üblicherweise in einer nichtstädtischen Siedlung verstanden. Diese Stätte ist hervorgegangen aus einer von der umgebenden Bebauung und Einfriedung geschützten Gemeinweide, die auch als Gerichts- und Festplatz in unterschied­ lichsten Zuschnitten und Größen auftritt (z. B. auch als „Angerstraße“ in Gernrode). Auffällig ist die Konzentration solcher zentralen innerörtlichen öffentlichen Räume im oberen Eichsfeld.

Johannes Müller benennt 1951 in seiner Studie zu den Dorfangern im Eichsfeld 36 „Anger“ in der skizzierten Begriffsbedeutung. Alle diese Beispiele, darunter auch der Bereich Heimenstein im NO des historischen Stadtkerns von Heiligenstadt, und wenige weitere, bei Müller nicht genannte, liegen in einem Teilgebiet, das sich vom südlichen Rand des Eichsfeldes bis zum nördlichen Fuß des Ohmgebirges und dem Tal der Bode erstreckt, das nördliche Eichsfeld somit nicht umfasst. Als Hinweis auf die öffentliche Funktion eines „Angers“ im Ortszentrum mag der regionale Sprachgebrauch zutreffen. Aller148

dings wird in der Siedlungsgeographie der „Anger“ v. a. als bestimmende Form oder Bestandteil des Ortsgrundrisses im bebauten Teil einer Siedlung definiert. Hier wird unter dem Typus eines „Angers“ ein deutlich über den bloßen Straßenraum hinaus verbreiterter öffentlicher Raum verstanden. Im Unterschied beispielsweise zum Platz hat der „Anger“ eine auffällige Längsausrichtung. Er verfügt historisch außerdem über Grünflächen (Gemeinweide) und offene Gewässer (vgl. indoeuropäische Wurzel des Begriffs: „der Flußkrümmung folgender Grasstreifen“). Weitere Bestandteile wie Bäume (auch Tanzlinden), Gerichtsstätten, Prozessionsorte, sakrale und andere öffentliche Gebäude können sich zusätzlich auf oder am Rand des Angers befinden.   Abb. 85 Weiterhin treten mancherorts auch in Bereichen außerhalb der bebauten Ortslagen einzelne solcher gemeinschaftlichen Funktionen, insbesondere die der Gemeinweide, auf. Diese Stätten werden wohl deshalb auch als „Anger“ bezeichnet. Das zeigen beispielsweise die „Angerberge“ südlich von Kreuzebra und südwestlich von Kefferhausen. Aber auch im Duderstädter Umland und am Rand der Goldenen Mark gibt es in der Umgebung von Orten in der Feldflur solche Arten des „Angers“. Beispiele sind der „Große Anger“ und der „Kressenanger“ bei Renshausen, der „Angerweg“ nahe Immingerode, der „Rest­anger“ nördlich von Gerblingerode, der „Pfingstanger“ am Rand der historischen

Abb. 85  Der Dorfanger von Kalteneber mit Linde, Steintisch und Umfassungsmauer (1936)

Ortslage von Hilkerode oder der „Breite lungsgeographischen Methoden. Deshalb Anger“ bei Westerode, der heute innerhalb konnten nur fünf der drei Dutzend von Joeines Gewerbegebietes liegt. hannes Müller aufgeführten Beispiele tatDie Situation eines historischen Angers sächlich als „Angerdörfer“ oder „Angerform“ außerhalb oder am Rand der bebauten innerhalb zusammengesetzter GrundrissOrtslage ist in zentralen Regionen Deutsch- formen oder nicht (mehr) dominant agralands nicht untypisch. So verfasste beispiels- risch geprägter Siedlungen außerhalb der weise Johann Wolfgang von Goethe 1797 Städte festgestellt werden. In den anderen zu einer nicht näher lokalisierten Szenerie Fällen handelt es sich demnach beispielsim hessisch-fränkischen Raum, die er ähn- weise um Plätze oder Straßen (-abschnitte) lich auch um Weimar antraf, die Verse: „Von innerhalb von Haufen- oder regelhaft-flädem würdigen Dunkel erhabener Linde chigen Dörfern. Die am Anfang geschilderumschattet // Die Jahrhunderte schon an te umgangssprachliche gewohnheitsmäßige dieser Stelle gewurzelt // War, mit Rasen Verwendung des Begriffs „Anger“ im Eichsbedeckt, ein weiter, grünender Anger // Vor feld kann und soll diese fachliche Konkretidem Dorfe …“ (Alt o. J., Verse 151–154). sierung freilich nicht behindern. Es ist aber Die Ermittlung und der systematische erforderlich im Einzelfall zu erläutern, welVergleich der Siedlungsformen wie im vor- che Grundlagen und Bedeutungszusammenliegenden landeskundlichen und denkmal- hänge vorliegen (Godehardt u. Kahlmeypflegerischen Zusammenhang folgen sied- er 1986; Brednich 2008). 149

Tabakanbau im Untereichsfeld

150

in Lindau, die Papierfabrik und später das agrarisch geprägt: ein höherer Anteil als bei Kraftwerk in Rhumspringe oder den Kali- den rund 110 kleineren Siedlungen. bergbau in den Bereichen Bleicherode und Das thüringische Eichsfeld war wie die Hüpstedt. Neben der umfangreichen Tabak- gesamte SBZ und die junge DDR ab 1945 verarbeitung spielte auch der Tabakanbau im von der Bodenreform betroffen (Klinge Eichsfeld eine wichtige Rolle. Er war seit 1666 2005). Die hierfür durch Zwangsmaßnahfür die Goldene Mark bezeugt, ab 1900 auch men herangezogenen Flächen waren insim Werratal bei Werleshausen – jeweils bis gesamt oft kleiner, von eher geringerer BoMitte des 20. Jh. Trockenscheunen und spä- dengüte oder in ungünstiger Erreichbarkeit ter beheizbare Trocknungsanlagen ergänzten geprägt. Teilweise über Jahrhunderte beab dem 19. Jh. Höfe in Desingerode, Minge- stehende Gutsbetriebe wurden enteignet. rode, Obernfeld, Rüdershausen, Seeburg und Die Vorgaben des Befehls 209 der SowjetiSeulingen. Zigarren- und später Zigaretten- schen Militäradministration im Oktober fabriken waren in Bilshausen, Gerblingerode, 1947 zur Intensivierung der Bodenreform Mingerode, Rollshausen und Seulingen di- stuften das Eichsfeld in die Kategorie ein, in rekt in der Anbauregion, v. a. aber ab Anfang der bis zu 200 Neubauernstellen pro Landdes 20. Jh. im oberen Eichsfeld gegründet kreis entstehen sollten (Dix 2002). Schwerworden, beispielsweise in Dingelstädt, Fürs- punkte waren beispielsweise das Vorwerk tenhagen, Großbartloff, Heuthen, Hundes- Annaberg bei Struth, Gerode oder in Wahlhagen, Kirchgandern und Wilbich.  lid-online. hausen. Die spätere Kollektivierung der de/79102 Landwirtschaft in der DDR erforderte regioDas am weitesten verbreitete Phänomen nal spezifische Lösungen wie die intensive blieb jedoch bis in die ersten Jahre nach dem Fischzucht im Luttertal als Ergänzung zur Zweiten Weltkrieg jenes der Wanderarbeit der herkömmlichen Viehzucht. Auch im niedererwachsenen männlichen Familienmitglieder, sächsischen Teil sind teilweise Aussiedleram ausgeprägtesten bei der saisonalen Ro- höfe neu angelegt worden. Beispiele wie der dung und Verarbeitung von Zuckerrüben. Die Hof Neuenrode bei Rüdershausen und die heimische Neben­erwerbs­landwirtschaft Standorte an der Kreisstraße 114 zwischen musste derweil von den Familienangehörigen Seeburg und Wollbrandshausen, wohl aus geleistet werden. Dies schlug sich auf die Aus- den 1960er Jahren, fallen durch ihre Einzelformung der Siedlungen nieder, v. a. der Wirt- lage in der Feldflur auf. Das auffälligste schaftsgebäude auf den oftmals sehr klein- Merkmal der jüngeren Siedlungsentwicklung teiligen Höfen. Schließlich spiegelt auch die stellen in allen Teilen des Eichsfeldes großhistorische räumliche Verteilung der größten flächige Eigenheimsiedlungen und GewerbeSiedlungen die Abnahme der Bedeutung der flächen an den Ortsrändern dar. Hier ist eine Landwirtschaft: 27 vorhandene nichtstädti- klare Differenzierung zwischen Standorten sche Siedlungen mit über 1.000 Einwohnern im ländlichen und städtischen Bereich nicht befanden sich zu etwa zwei Dritteln im O und mehr möglich. NO des damaligen Amtes Gieboldehausen Das Eichsfeld gehört zum großen Verund des Kreises Worbis. Es handelte sich um breitungsgebiet des Fachwerkbaus im Zen­ verkehrlich relativ gut angebundene, land- trum Deutschlands, v. a. bei den Profanbauwirtschaftlich aber oft wenig begünstigte ten im ländlichen Bereich. Abgesehen von Regionen an der Grenze zum Harzvorland markanten Sakralbauten, Burgen und einzelund zwischen Weißenborn, Bischofferode nen dominant technischen Bauwerken (z. B. und dem Dün. Auch im Südeichsfeld gab es der Viadukt in Lengenfeld unterm Stein) einige wenige solcher Siedlungen. Über die zeichnet sich die historische Bausubstanz Hälfte dieser großen Ortschaften waren schon außerhalb der Städte weniger durch besonseinerzeit nicht oder nicht mehr dominant dere Einzelobjekte aus, sondern vielmehr

durch das Zusammenspiel in Ensembles unterschiedlicher Größe, eingebettet in die umgebende Landschaft. Abgesehen von wenigen dokumentierten Fachwerkbauten aus dem Zeitraum vor 1600 (z. T. mit massivem Erdgeschoss), etwa Herrenhäuser (Birkenfelde, Volkerode, Haynrode, Rüdigershagen, Hüpstedt, Katharinenberg), anderweitig privilegierten Hofanlagen (Hagemühle bei Lengenfeld unterm Stein) bzw. der zu vermutenden Kernsubstanz in einigen äußerlich jüngeren Bauten stammen die ältesten Gebäude aus dem 17. Jh., darunter einige Pfarrhäuser. Trotz der vielfältigen Ver­­­än­derungen in der Gebäudesubstanz, die seit dem 19. Jh. eine verstärkte Mischung verschiedenartiger, oft sehr individueller Gebäudetypen zur Folge hatten, stellen sich bis heute viele Straßen- und Platzräume in dominant giebelständiger oder geschlossen traufständiger Bauweise dar.   Abb. 86 In etwa der Hälfte der nichtstädtischen Siedlungen werden die Straßen und Plätze deutlich durch die aufgereihten schmalen Wohnhausgiebel der Höfe geprägt. Konzentriert befinden sich solche Ortsbilder im Bereich des Werraberglandes, des Obereichsfeldes, des Düns, zwischen dem Göttingen-­ Northeimer Wald und der Hahle, im Ohmgebirge und teilweise in den nordöstlichsten Ausläufern des Untersuchungsraums. Einige der Orte mit sowohl giebel- als auch traufständig geprägten Straßen und Plätzen zeigen, dass sie vor etwa 1800 offensichtlich auch zu den giebelständig geprägten Ensembles gehörten. Deren zumeist zweigeschossige, am Rand der Parzellen errichteten Häuser verfügen in der Regel giebel-(straßen-)seitig über drei asymmetrische Fensterachsen. Der zugehörige Winkelhof umschließt mit dem Wohnstallhaus und der rückwärtig quer angebauten Scheune den baulichen Teil der Hofstelle. Das Tor zur Straße neben dem Wohngiebel steht frei oder ist in einen Anbau integriert. Derartige Hoftypen in offener, aber stark verdichteter Bauweise passen sich gut an beengte Standorte und Gefällelagen an. Diese Fachwerkbau-

weise wird traditionell als „mitteldeutsch“ oder „fränkisch“ bezeichnet und erstreckt sich auch auf den benachbarten hessischen Raum, das Thüringer Becken, den Hainich und das Werraland, die Rhön und Regionen Südthüringens.   Abb. 87 Im niedersächsischen Teil des Eichsfeldes sind diese Giebelbauten oft breiter gelagert und mit Halbwalm-Dächern versehen (z. B. Bodensee, Esplingerode, Mingerode, Seulingen), zuweilen auch mit Ziegel-Behang im Giebeldreieck bzw. -trapez. Gelegentlich ist der entsprechende Gebäudetyp ohne Veränderung der Grundrissstruktur auch trauf-

Abb. 86  Seulingen, typischer Fachwerkbau des 19. Jh. in der Goldenen Mark (2014)

seitig zur Straße ausgerichtet (z. B. Bernshausen, Oberdorfstraße 9, mit großflächigen Rauten-Motiven an Giebel und Traufseite). Repräsentative Sonderformen des giebelständigen Fachwerkbaus, die nur eingeschränkt mit den geschilderten schmalen bäuerlichen Wohnstallhäusern zu vergleichen sind, stellen beispielsweise die Dorfkrüge in Obernfeld (1671) und Rollshausen (1685) dar. Ein zweiter Hoftyp mit traufständigem Vorderhaus ist (abgesehen von einigen Herrenhäusern) in der Regel in größeren Ortschaften oftmals in geschlossener Bauweise anzutreffen. Wie ein Beispiel in Uder aus 151

dem Jahr 1604 zeigt, ist von einer parallelen v. a. in der Goldenen Mark, etwa in GermersAnwendung giebel- und traufständiger hausen, Gieboldehausen, Rollshausen oder Haustypen über mehrere Jahrhunderte aus- Wollbrandshausen. zugehen. Dass dabei auch topographisch Spätestens seit dem 18. Jh. modifizierten ähnliche Ortsgrundrisse mit unterschiedli- konstruktive und gestalterische Einflüsse chen Hoftypen ausgestattet wurden, zeigt der aus anderen Regionen, aber auch adminisVergleich zweier Straßendörfer in jeweils trative Vorgaben das regionale Baugescheenger Tallage mit Bachlauf: Hundeshagen hen aus bei unspektakulären Aufgaben. mit mehrheitlich traufständigen Höfen und Bauten des hannoverschen Oberbaukommis­ sarius und Universitätsarchitekten Georg Heinrich Borheck (biographisch zwischen 1787 und 1798 nachweisbar, 1792 Autor einer Entwurfslehre, „Landbaukunst“), sind in der unmittelbaren Nachbarschaft des Eichsfeldes zu finden. Vom Einfluss solcher Landbauschulen zeugen dort das katholische Pfarrhaus in Seulingen und einige bäuerliche Wohnhäuser des Ortes. Auch in den Vorharz-Orten, d. h. hier v. a. in Rhumspringe, sind derartige Bautypen und die für dieses Mittelgebirge typischen Deckelschalungen auf den Fassaden anzutreffen. Im späten 19. und frühen 20. Jh. griff die standardisierte Fachwerkbauweise, wie sie damals auch bei den Hochbauten der Eisenbahn, für Lager- und Gewerbebauten Abb. 87  Hofanlage in Hauröden, Gasse 2 ver­breitet war, auf das ländliche Bauwesen (2015) über. In der Goldenen Mark sind entsprechende Hofanlagen vorhanden, etwa in Langenhagen mit deutlich giebelständiger Bernshausen oder Lindau. Neben den inPrägung. In einigen größeren Ortschaften dustriell hergestellten Fachwerkhölzern wie etwa Uder oder Beuren sind die breit fallen die flach geneigten Dächer (zumeist gelagerten, mit seitlicher Einfahrt versehe- Pfettendächer) bzw. die mit Klinkern ausnen, traufständigen Höfe stark vertreten, gemauerten Gefache auf. Solche Hoftypen aber auch andernorts als Einzelbeispiele zu sind in vielen Landschaften nördlich des finden. Sie tragen vereinzelt noch Renais- Harzes, etwa in der Altmark und im Hanno­ sance-Details (Eselsrückenprofil in Beuren verschen, weit verbreitet. 1668), lassen sich aber durch MansardDie deutlich hervortretende Standardidach-Formen und andere Gestaltungsmerk- sierung der Bestandteile von mittelalterlimale in vielen Fällen dem Barock zuordnen. chen Ortsgrundrissen und die Typenbildung Als Beispiele können im Ortsbild deutlich bei der zugehörigen, deutlich jüngeren prohervortretende Fachwerkgebäude in Breiten- fanen Bausubstanz verdeutlicht die planholz, Ershausen, Esplingerode, Großbartloff haften, koordinierten und selten beendeten und Lengenfeld unterm Stein angeführt Abläufe des Siedelns, von der Gründung, werden. Kleine und kleinste traufständige über das Wachstum bis zu aktuellen umfasWohnhäuser mit zumeist seitlichem Eingang, senden Umgestaltungen (Zentrum für historisch von ärmeren Einwohnerschichten Thüringer Landeskultur 2004; Stitz genutzt, ergänzen die Zahl der Haustypen 2007). 152

Kunstgeschichte und Denkmalpflege

Das gesamte Eichsfeld verfügt über einen werra, Neustadt, Niederorschel, Rüdigersbedeutenden Bestand an gesetzlich geschütz- hagen, Steinbach, Vatterode, Wahlhausen ten Kulturdenkmalen (Rassow 1909 u. und Wüstheuterode. In dem Teil des Ober1994). Der thüringische Landkreis Eichsfeld eichsfeldes, der politisch zum Unstrut-Haizählt mit rund 1.700 Einzelobjekten und 20 nich-Kreis gehört, sind die historischen als Ensembles inventarisierten historischen Ortskerne von Lengenfeld unterm Stein, Ortskernen zu den denkmalreichsten Krei- Hildebrandshausen und Wendehausen hersen des Freistaates. Im deutlich kleineren vorzuheben. niedersächsischen Teil des Eichsfeldes zeuDie Hauslandschaft des Eichsfeldes ist gen rund 560 Einzelobjekte und 15 Ensem- geprägt vom Fachwerkbau, wobei sich diese bles, hier im Gesetz „Gruppen baulicher Hauslandschaft in Thüringen bis an den SüdAnlagen“ genannt, von einem ebenbürtig harz um Nordhausen und Werra aufwärts umfangreichen Denkmalbestand. Dabei bis Treffurt ohne eindeutige Grenze erstreckt. bleibt zu beachten, dass sich hiervon knapp Das bislang älteste Fachwerkgebäude ist das die Hälfte der Einzelobjekte in der Ortslage so genannte Mainzer Haus in Heiligenstadt von Duderstadt befindet. Bei den Ensembles (Am Berge 2), dessen Hölzer „1437 d“ gefällt handelt es sich in der Regel ebenso um his- wurden. Die straßenseitigen Sichtfachwerktorische Ortskerne (Lufen 1993 u. 1997; fassaden kragen kräftig über geschwungenen Kämmerer u. Lufen 2002). Schließlich Konsolen vor, die Balkenköpfe sind ohne bildet auch das kleine, seit 1945 hessische Schmuck, und die Fachwerkwände werden Gebiet des historischen Eichsfeldes mit sei- durch aufgeblattete Fußstreben ausgesteift. nen gerade einmal gut 7 km² innerhalb des Im Eichsfeld finden sich derartige StänBearbeitungsraumes im Rahmen des Kultur- dergeschossbauten mit straßenseitiger Vorföderalismus eine eigenständige denk­mal­ kragung des Obergeschosses noch bis in die rechtliche Einheit. Zu ihr gehören beacht- Mitte des 16. Jh. Die Bauten des 16. Jh. zeigen liche 30 Einzelobjekte und zwei Ensembles, schon keine Verblattungen mehr, dafür hier Gesamtanlagen genannt, in den beiden Schiffskehlprofile im Bereich zwischen den vorhandenen Orten (Zietz 1995). vorkragenden Balken und im Brüstungsfeld Zierformen wie überkreuzte Streben („AnDer thüringische Landkreis Eichsfeld dreaskreuze“) oder geschnitzte FußwinkelZieht man Bilanz nach 25 Jahren Denkmal- hölzer („Sonnenräder“), vgl. Heiligenstadt, pflege und Denkmalschutz nach der politi- Steinstraße 5 „1537 d“ und Worbis, Rentamt schen Wende 1989, so kann man feststellen, „1529 d“.   Abb. 89 Aus dieser Zeit sind auch dass Thüringen mit seinen rund 24.000 die frühesten Inschriften auf den Obergeeingetragenen Kulturdenkmalen gut bestellt schossschwellen überliefert (Heiligenstadt, ist. Windischengasse  36 „1539“ und SchöllNeben den historischen Stadtkernen von bach 8 „1557“). Seit der Mitte des 16. Jh. Heiligenstadt und Dingelstädt sind es v. a. wurden die Auskragungen geringer, neben folgende Dörfer, die auf Grund ihres weit- den Schiffskehlen traten als Schmuckformen gehend überkommenen Erscheinungsbildes Taubänder und ab etwa 1600 auch Klötzden Status eines Denkmalensembles nach chenfriese auf, die im Eichsfeld bis in das § 2 Abs. 2 Thüringer Denkmalschutzgesetz 18. Jh. vorkamen. In der Zeit zwischen 1600 tragen: Asbach, Birkenfelde, Böseckendorf, und 1740 finden sich an Fachwerkbauten Dietzenrode, Fretterode, Großbartloff, Groß- aufwendig geschnitzte und bemalte Eckstiebodungen, Hauröden, Kirchgandern, Linde- le. Im 19. Jh. verschwindet dann die Ge153

Dorfentwicklung im thüringischen Eichsfeld

Die Dorferneuerungsprogramme, die seit 1991 in Thüringen den Rahmen für die Dorfentwicklung setzen, verfolgen das Ziel, die dörfliche Eigenart zu erhalten und das Dorf als attraktiven Lebensraum weiterzuentwickeln. Allein im Landkreis Eichsfeld wurden in den 25 Jahren nach der Wiedervereinigung in 108 Dörfern Maßnahmen der Dorferneuerung mit dem beachtlichen Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 171 Mio. Euro durchgeführt.

Die Dörfer sind ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft und stehen mit ihr in Beziehung. Landschaftsformen, klimatische Verhältnisse, vorhandene Rohstoffe und Bodenbeschaffenheit haben den Standort der Siedlungen und auch die Entwicklung der Siedlungsstruktur mitbestimmt. Das Baumaterial der historischen Gebäude stammt sehr häufig aus der Umgebung und verbindet das Dorf auf diese Weise mit der Landschaft. Regionaltypische Dorfformen, Hausformen, Fassaden, Tür- und Fensterformen tragen dazu bei, dass ein Dorf unverwechselbar wird und für die Bewohner ihr Zuhause, ihre Heimat ist. Das Dorf ist somit v. a. ein Lebensraum für die Menschen, die diesen Siedlungsraum oft über viele Jahrhunderte gemeinschaftlich gestaltet haben. Auch wenn die Dörfer des thüringischen Eichsfeldes bis heute ihre Eigenart weitgehend bewahren konnten, finden sich doch auch Spuren der Veränderung. So zeugen die Gebäude der ehemaligen Landwirtschaft154

lichen Produktionsgenossenschaften (LPG) der DDR, die sich auch heute noch in vielen Dörfern des thüringischen Eichsfeldes finden, von einem völlig anderen Verständnis ländlicher Entwicklung. Die großdimensionierten landwirtschaftlichen Gebäude weisen keinen Bezug zur ländlichen Baukultur auf und stellen einen Fremdkörper im Dorf- und Landschaftsbild dar. Neben den Stallanlagen wurden Wohnhäuser in Großplattenmontagebauweise für die Arbeiter errichtet, reine Zweckbauten ohne eine Verbindung zur dörflichen Architektur. Diese architektonischen Fremdkörper sind Erbe und Zeugnis einer ländlichen Entwicklung, deren Ziel es war, agrarindustrielle Strukturen zu entwickeln, um die landwirtschaftliche Produktion zu optimieren (Naturpark EichsfeldHainich-­Werratal 2009). Nach dem Ende der DDR und der deutschen Wiedervereinigung 1990 änderten sich die Vorstellungen der Entwicklung ländlicher Räume und Dörfer im thüringischen Eichsfeld grundlegend. Die Dorferneuerungsprogramme, die seit 1991 in Thüringen den Rahmen für die Dorfentwicklung setzen, verfolgen das Ziel, die dörfliche Eigenart zu erhalten und zu gestalten. Nach Auskunft des Amtes für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha, Landentwicklungsgruppe Worbis, wurden in 25 Jahren Dorferneuerung im heutigen Landkreis Eichsfeld in 108 Dörfern Maßnahmen der Dorferneuerung mit dem beachtlichen Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 171 Mio. Euro durch-

geführt.   Abb. 88 Hierbei handelt es sich um Entwicklungen reagiert und die Dorferneudie Zuschüsse zuzüglich der erforderlichen erung neu ausgerichtet, so stehen nun die Eigenanteile bei privaten und kommunalen Umnutzung leestehender Gebäude, die SiProjekten, die im Zuge von Dorferneue- cherung von Versorgungsstrukturen und die rungsverfahren 1991–2015 im Landkreis Stabilisierung der sozialen Infrastruktur ganz Eichsfeld ausgezahlt wurden. oben auf der Agenda der Dorferneuerung. Die Dorferneuerung hat somit sehr we- Seit 2013 werden verstärkt „Dorfregionen“ in sentlich zur Erhaltung, Erneuerung und das Förderprogramm aufgenommen, um die Entwicklung der Dörfer als Lebensraum und überörtlichen und interkommunalen Abauch als Arbeits- und Erholungsstandort bei- stimmungen und Kooperationen wirksamer getragen. Eine besondere Herausforderung zu befördern. In Abhängigkeit von den polistellte die Dorfentwicklung in den ehemali- tischen Strukturen können Dorfregionen die gen Grenzdörfern dar. Die Dörfer, die un- Ortsteile einer Landgemeinde sein, die Gemittelbar an der ehemaligen innerdeutschen meinden einer Verwaltungsgemeinschaft, Grenze lagen, waren mangelhaft erschlossen mehrere Gemeinden oder einfach Orte bzw. und zudem erschwerten unklare Eigentums- Gemeinden, die regional abgestimmt zusamverhältnisse und fehlende Katasternachweise menarbeiten wollen. Auch im Landkreis die erforderlichen Entwicklungsmaßnahmen. Eichsfeld sind noch in den letzten Jahren Mit den Instrumenten der Flurbereinigung viele Dörfer neu in die Dorferneuerung aufund Dorferneuerung konnten bereits in den genommen worden. 1990er Jahren viele Mängel behoben werden. Eigentumsfragen wurden geregelt, die dörfHerzberg am Harz liche Infrastruktur erneuert und ergänzt, Nörten-Hardenberg Dorfplätze gestaltet, Vereinshäuser renoviert Bad Lauterberg und nicht zuletzt wurden auch viele private Haubesitzer bei der fachgerechten Sanierung 2016–2020 ihres Hauses unterstützt. Oft konnte die re2015–2019 ÖTTINGEN GÖTTINGEN 2014–2018 gionaltypische Bausubstanz erhalten und das Duderstadt Sonnenstein 2013–2017 Ortsbild maßgeblich verbessert werden. Eine 2012–2016 gute fachliche Beratung und Betreuung im Großbodungen 2011–2015 Dorferneuerungsverfahren, Fördermittel der 2010–2014 Buhla Dorferneuerung und die Beteiligung der Günterode Wintzingerode Kirchworbis Dorfbewohner waren im thüringischen Steinbach Mengelrode Kirchgandern Eichsfeld der Schlüssel für eine erfolgreiche Gerterode Steinheuterode Dorfentwicklung. Viele der Dörfer im thüArenshausen Beuren Vollenborn Uder ringischen Eichsfeld weisen heute ein deutBirkenfelde Kallmerode Rüdigershagen lich attraktiveres Ortsbild als vor 25 Jahren Lutter Heuthen auf, aber verlieren dennoch Einwohner. Der Rüstungen Sickenberg Wachstedt demographische Wandel, verbunden mit der Bad SoodenKüllstedt Abwanderung junger Menschen aus den Allendorf Wiesenfeld Volkerode Büttstedt Pfaffschwende Dörfern und einem Zurückbleiben der alten Effelder Menschen, stellt die Dörfer und auch die Struth Geismar Dorferneuerung vor eine große neue HerausMÜHLHAUSEN ESCHWEGE forderung. Häufige Folgen des demographiDiedorf Wanfried IfL 2018 schen Wandels sind Gebäudeleerstand und Kartenredaktion und Heyerode Kartographie: S.Dutzmann Treffurt das Wegbrechen der Infrastruktur im Versorgungs-, Bildungs- und Gesundheitsbe- Abb. 88  Phasen der Dorferneuerung im thüringireich. Der Freistaat Thüringen hat auf diese schen Eichsfeld im Zeitraum 2010–2020 155

schossvorkragung gänzlich, und das Fach- sich Forsthäuser, vorwiegend aus der Zeit werk ist auf die konstruktiv notwendige um 1900, in typischer Mischbauweise, NaturAusführung, typischerweise mit wandhohen stein und Fachwerk; besonders gut erhalten Streben von Schwelle zu Rähm, reduziert. sind die Bauten in Großtöpfer (ParadiesIn den Dörfern dominieren stattliche Drei- weg 22) und Haynrode (Hauptstraße 18). und Vierseithöfe des 17. bis frühen 20. Jh. als Eine Besonderheit auf dem Lande stellt das lebendige Zeugnisse bäuerlicher Arbeits- und ehemalige Hospital „Zur Heiligen DreifaltigLebenskultur; rund 35 Pfarrhäuser, 20 Gast- keit“ in Rustenfelde dar, ein 1721 vom Wiener häuser, zehn Schulen und sechs Forsthäuser Domkapitular Wilhelm Osburg und seinem sind als Kulturdenkmale eingetragen. Zu den Bruder Lorenz gestiftetes Armenhaus, das als ältesten erhaltenen Gasthäusern zählt das stattlicher repräsentativer Massivbau errichGasthaus „Zur Krone“ (Ende 16. Jh.) in Mar- tet worden ist. tinfeld; typische Bauten des 18./19. Jh. mit Die Geschichte des Eichsfeldes wurde einem entsprechenden Saalbau – zumeist aus jahrhundertelang vom kurmainzischen Lander Zeit um 1900 – trifft man in Wintzinge- desherrn und von Adelsgeschlechtern berode (Schulstraße 12), Deuna (Hauptstra- stimmt, deren Burgen, Herrenhäuser und ße 51), Gernrode (H.-Ernemann-Straße 1a) weiträumige Gutsanlagen das Bild der Landoder in Holungen (Obertor 19) an. Von den schaft prägten.   Abb. 90 Konnten die großen Schulgebäuden haben sich v. a. Bauten aus bedeutenden mittelalterlichen Burganlagen dem 19. Jh. erhalten, so ein eingeschossiger Bodenstein (Wintzingerode) und ScharfenMassivbau einer typischen Einklassenschule stein (Beuren) den Wirren der Geschichte von 1875 in Kirchgandern (Besenhäuser widerstehen und heute einer nachhaltigen Straße 1) oder Bauten aus dem beginnenden Nutzung zugeführt und Burg Hanstein 20. Jh., die historisierend der Fachwerktradi- (Bornhagen) als Ruine gesichert werden, ertion verbunden sind, wie in Krombach eilte viele Herrenhäuser und Gutsanlagen (Oberdorf 2) oder in Teistungen (Bergstra- und ihre Besitzer ein folgenschweres Schickße 1). In landschaftlich reizvoller Lage, zu- sal. Mit der 1945 und 1946 in der sowjetimeist außerhalb der Ortschaften, befinden schen Besatzungszone durchgeführten Bodenreform begann eine der größten sozialen Umwälzungen im Lande, in deren Verlauf Großgrundbesitzer mit mehr als 100 ha Fläche entschädigungslos enteignet wurden (Klinge 2005). Auf der Grundlage des Befehls 209 der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland wurden zahlreiche Herrenhäuser und Gutsanlagen gesprengt oder abgebrochen; im Eichsfeld betraf es u. a. die Güter in Ascherode, Berlingerode, Birkenfelde, Bleckenrode, Bockelnhagen, Gerbershausen, Kirchohmfeld, Niederorschel, Silkerode, Tastungen, Wahlhausen und Wehnde. Eine zweite Zerstörungswelle setzte ab 1961 im Zuge der ­Errichtung der DDR-Staatsgrenze ein; grenznahe Anlagen wurden aus politischen Gründen abgebrochen oder fielen sukzessive durch Leerstand dem Verfall anheim, wie in Stöckey, Rüdigershagen oder Arenshausen/Oberstein. Abb. 89  Rentamt am Roßmarkt 2 in Worbis (2015) 156

Nach 1989 gelang es Alteigentümern, Gemeinden und Privatpersonen, einen Teil dieser stattlichen Bauten, vorwiegend aus dem 17.–19. Jh., vor dem endgültigen Verfall zu retten und in Nutzung zu bringen, wie die Beispiele in Teistungen, Kirchohmfeld, Martinfeld, Hohengandern, Bernterode (Heiligenstadt) oder Buhla belegen. Die Kulturlandschaft des Obereichsfeldes wird noch heute in hohem Maße von seinen Stadt-, Dorf-, Kloster- und Wallfahrtskirchen geprägt, die mit ihren geschweiften Hauben die Silhouette der Städte und Dörfer dominieren und das religiöse Leben dieser Region widerspiegeln. Das Gebiet umfasst rund 158 katholische und 45 evangelische Sakralbauten, die zu 95 % als Kulturdenkmale ausgewiesen sind (Dehio 2003). Von großer geschichtlicher Bedeutung waren die im Mittelalter gegründeten Klöster, die im Bauernkrieg 1525 z. T. zerstört und zumeist im 17./18. Jh. weideraufgebaut wurden und bis zur Säkularisation 1803– 1810 bestanden. Zu ihnen zählen die gut erhaltenen ehemaligen Klosteranlagen des Benediktinerordens in Gerode (vor 1100 gegründet) und Zella (1175), das Zisterzienserkloster Reifenstein (1162) sowie die Zisterzienserinnenklöster Beuren (um 1200) und Anrode (1268). Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Teistungenburg (1260) fiel erst 1963–1975 auf Grund der Nähe zur innerdeutschen Grenze dem Abriss zum Opfer. Im Zuge der Auflösung der Klöster 1803– 1810 wurden bedeutende Ausstattungsstücke, v. a. Altäre und Kanzeln, in die Dorfkirchen verbracht. Der heutige Bestand an Kirchen im Obereichsfeld spiegelt recht eindrucksvoll ihre z. T. sehr wechselvolle Baugeschichte wider. Bildstöcke, Kreuze und reich gestaltete Stationswege sind nicht nur Kulturdenkmale, sondern auch lebendige Zeugnisse der jahrhundertelangen Glaubensgeschichte des Eichs­feldes. Es gibt nur wenige Bauten v. a. aus mittelalterlicher Zeit, die ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bewahrt haben und nicht

nachträglich baulich verändert worden sind. So ist z. B. an den ehemaligen Klosterkirchen in Beuren und Zella der romanische Kernbau noch ablesbar. Die gotische Architektur findet ihre höchste Vollendung in den repräsentativen Sifts- und Pfarrkirchen in Heiligenstadt. Aber auch auf dem Lande haben sich an den Pfarr- oder Wallfahrtskirchen gotische Kirchenschiffe oder Türme erhalten, wie in Rimbach oder auf dem Hülfensberg. Oft sind die Türme von mittelalterlichen Vorgängerbauten in einen Neubau mit einbezogen, in Birkungen, Bodenrode, Epschenrode, Großbodungen, Günterode oder Martinfeld.   Abb. 91

Abb. 90  Das spätbarocke kurmainzische Schloss in Heilbad Heiligenstadt dient heute als Landrats­ amt des Landkreises Eichsfeld (2015).

Eine erhöhte Bautätigkeit ist im 17. und 18. Jh. zu verzeichnen, in der die meisten Kirchen errichtet oder umgebaut worden sind. Als verbindlicher Bautyp vom Mittelalter bis in das 18. Jh. ist der Saalbau ohne ausgeschiedenen Chor charakteristisch, wobei der Chor stets dreiseitig schließt und nicht selten ein Dachturm die W-Seite krönt. Beispiele dafür sind die Kirchen in Ascherode, Bischhagen, Ferna, Kaltohmfeld, Kefferhausen, Marth, Röhrig, Schachtebich, Schönhagen, Schwobfeld und Steinbach (Dittrich 2001). Neben den schlichten Saalbauten mit schmucklosen, glatten Fas157

saden bilden die Wandpfeilerkirchen, die hauptsächlich in der ersten Hälfte des 18. Jh. entstanden sind, und deren eingestellte Westtürme und Portale auch figürlichen Schmuck und Inschriften tragen, u. a. in Be­ berstedt, Faulungen, Geisleden, Großbartloff, Kreuzebra, Silberhausen und Struth, eine große Gruppe (Dittrich 2001). Der Kirchenbau des 19. und frühen 20. Jh. orientierte sich wie auch in anderen Kulturlandschaften meistens an überkommenen historischen Bautraditionen. Es entstanden barockisierende Anlagen wie in Ershausen oder gotisierende Kirchen in Berlingerode, Beuren, Leinefelde, Lengenfeld unterm Stein oder Pfaffschwende. Eine besondere Bedeutung kommt der auch als „Dom des Eichsfeldes“ bezeichneten Pfarrkirche St. Alban in Effelder zu, die 1892–1894 nach Plänen des Franziskaners Paschalis Gratze errichtet worden ist. Gratze zählt zu den wichtigsten Baumeistern des 19. Jh. (vgl. die Kirchen in Berlingerode, Ershausen, Etzelsbach und Großtöpfer). Von kunsthistorischer Bedeutung, vielfach auch über die regionalen Grenzen hinaus, ist die künstlerische Ausstattung der Kirchen; ihre spätgotischen Flügelaltäre, zahlreichen barocken Hochaltäre und Kan-

0

5

zeln, hochwertigen Erzeugnisse der Goldund Silberschmiedekunst, großartigen Orgelbauwerke, mittelalterlichen Glocken und anspruchsvollen Fensterverglasungen. Den Abschluss in der Geschichte des Kirchenbaus im Obereichsfeld und zugleich das jüngste Kulturdenkmal bildet die zwischen 1988 und 1993 nach Plänen von Wolfgang Lukassek und Ottmar Stadermann entstandene katholische Kirche St. Bonifatius im Neubaugebiet Leinefelde. Die Teilräume des historischen Eichsfeldes in Niedersachsen und Hessen

Die katholischen Sakralbauten in den 29 nichtstädtischen Siedlungen des niedersächsischen Altkreises Duderstadt sind massiv ausgeführt. Das älteste Dutzend ist gänzlich oder überwiegend durch barocke Formen und Ausstattungen geprägt. Diese Gebäude und Ausstattungen, v. a. die Hochaltäre, stammen aus dem Zeitraum zwischen den 1680er und 1780er Jahren, oft unter Einschluss älterer Rohbau-Partien, v. a. Wandabschnitte und Türme. Auffällig viele Kirchen besitzen neben dem Turm einen Dachreiter im Bereich des Chores. Die in der Folge, 1796, errichtete Pfarrkirche St. Georg in Wollbrandshausen bildet mit

10 m

Abb. 91  Grundriss von St. Ägidien in Heilbad Heiligenstadt

158

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Redaktion: S.Dutzmann Grafik: A.Kurth

ihrer frühklassizistischen Architektursprache eine Ausnahme, auch wenn ihr älterer, ursprünglich aus der Nähe von Hildesheim stammender Hochaltar noch barock gestaltet wurde. Ein weiteres Dutzend ländlicher katholischer Pfarrkirchen aus dem heutigen Bestand wurden zwischen 1852 und 1914 erbaut, jeweils die Hälfte in stärker neoromanischer bzw. neogotischer Formensprache. Durch den großen Anteil jüngerer Sakralbauten aus dem Zeitraum seit dem 19. Jh. mit betont hohen Türmen und anderen vertikal hervorgehobenen Bauteilen und die im Vergleich zu weiten Teilen des Obereichsfeldes flachere Morphologie der Goldenen Mark haben hier die Kirchen im allgemeinen eine besonders starke Raumwirkung. Während die bis zum 18. Jh. errichteten Bauten zumeist von regionalen Baumeistern gestaltet wurden und nur für besondere künstlerische Details auswärtige Fachleute (z. T. Ordensleute) hinzugezogen wurden, traten ab dem 19. Jh. vermehrt freischaffende und beamtete Architekten im Kirchenbau auf. Deutlich sind dabei die Bezüge zum Bistumssitz in Hildesheim, wo beispielweise Wilhelm Tochtermann (1828–1875; neoromanische Kirchen in Langenhagen, Mingerode, entsprechender Umbau in Seulingen, neogotischer Bau in Rüdershausen), Anton Algermissen (um 1841–1932; neoromanische Pfarrkirche in Fuhrbach, Pfarrkirche und Wallfahrtsstätte in Germershausen) oder der preußische Baubeamte Richard Herzig (1851–1934; neoromanische Kirche in Rollshausen, Umbauten in Desingerode und Obernfeld) ansässig waren. Weiterhin hatten Entwurfsverfasser aus anderen mehrheitlich katholisch geprägten Regionen Deutschlands, v. a. dem Rheinland, Anteil an der regionalen Sakralarchitektur. Hierzu ist der bekannteste Erbauer Eichsfelder Kirchen im ausgehenden 19. Jh., ein Orgelbauer und architektonischer Autodidakt, der Franziskaner Paschalis Gratze (1819–1896), zu zählen. Erst seit 1889 im Eichsfeld tätig, sind von ihm zehn realisierte Entwürfe für verschiedene Kirchen und Kapellen (z. T.

Umbauten, Wiederaufbauten) überliefert, davon acht im heute thüringischen und zwei im niedersächsischen Teil des Eichsfeldes. Mehrere seiner Entwürfe wurden postum bzw. leicht verändert ausgeführt, die 1895 fertiggestellte Pfarrkirche in Gerblingerode 1970 zugunsten eines Neubaus abgerissen. Auch wenn der fachliche Austausch der Schöpfer von Sakralbauten innerhalb des Eichsfeldes über die Grenzen von Bistümern und preußischen Provinzen hinweg rege war, gab es neben Baumeistern, Architekten und Künstlern, die in unterschiedlichen Regionen des Eichsfeldes arbeiteten (z. B. Gratze, Algermissen), auch solche, die trotz mehrfacher Beauftragung ausschließlich im heute niedersächsischen Teil tätig waren (z. B. Tochtermann, Herzig). An der Person Wilhelm Tochtermanns, einem Schüler des im Königreich, der späteren preußischen Provinz und für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover omnipräsenten Architekten Conrad Wilhelm Hase (1818–1902) sind die überkonfessionellen Enga­gements mancher Fachleute erkennbar. Außerhalb Duderstadts gibt es fünf evangelische Kirchen der Diaspora-Gemeinden. Die beiden ältesten, jeweils neogotisch (Gieboldehausen 1877 und 1895), gehören zum umfangreichen Schaffen Hases. Dem Muster dieser beiden Kirchen folgte weitgehend ein weiterer seiner Schüler, Otto Bollweg (1857–1927), 1901 in Westerode. Durch die seit 1945 zugezogenen protestantischen Vertriebenen entstanden in zwei weiteren Gemeinden evangelische Kirchen, 1951 im Rahmen des Not­kirchenprogramms jene in Bilshausen von Otto Bartning (1883–1959), einem vor 1933 führenden Architekten der klassischen Moderne, und 1959 in Hilkerode die von Walther Blaich (1901–1991) aus Hildesheim. Die seit 1945 in Hessen gelegenen evangelischen Kirchen in Werleshausen, ein wichtiges Zeugnis klassizistischer Innenarchitektur, und Neuseesen sind in der ersten Hälfte des 19. Jh. errichtet bzw. grundlegend umgebaut worden. 159

Lediglich die Gedenkstätte des im 19. Jh. ligen Johannes von Nepomuk (1743) an der angelegten und 1942 zerstörten jüdischen Gieboldehäuser Hahlebrücke hervorgehoFriedhofs am Duderstädter Gänseweg und ben werden. der Heiligenstädter jüdische Friedhof an der Aus der Gruppe der profanen DenkmalSchillerstraße (um 1820 angelegt) zeugen objekte des ländlichen Raumes bilden neben nach dem 2011 erfolgten Abriss der ehema- den über 100 Hofanlagen und Wohnhäuligen Heiligenstädter Synagoge als substan- sern über zwanzig Pfarr-, Schul-, Stifts- und zielle Spuren des Beitrags dieser Minderheit Küsterhäuser eine charakteristische Komfür die Entwicklung des Eichsfeldes. Das ponente. Weiterhin sind fünf Gasthäuser, Gebäude in der Heiligenstädter Stubenstra- wenige Mühlen, Forsthäuser und ein eheße 14 war 1873 umfänglich zur Synagoge maliges Amtsgerichtsgebäude als Denkmaumgebaut, erweitert und bis um 1938 als le benannt. Es handelt sich überwiegend um solche genutzt worden. Der mit den Bau- Fachwerkbauten des 18. bis frühen 20. Jh., arbeiten für die Synagoge betraute Baumeis- vereinzelt auch des späten 17. Jh. und um ter Fütterer dürfte mit jenem Zimmerer- einige Vertreter der Werkstein- und Ziegelmeister Adalbert Fütterer identisch gewesen architektur aus den Jahrzehnten zwischen sein, der 1854 einen Neubau für St. Marien etwa 1850 und 1910. Die zugehörigen Fachin Lengenfeld unterm Stein konzipierte und werkformen sind in der Regel sehr schlicht 1866 das Kirchenschiff von St. Nikolaus in und weisen Fußstreben, Andreaskreuze bzw. Kalteneber errichtete. Das 1898 in der heu- Rauten (Bernshausen), Langstreben und tigen Duderstädter Christian-Blanck-Straße K-Streben auf. Im heute hessischen Werlesvom Hildesheimer Baurat Breymann errich- hausen befindet sich in der Bornhagener tete, 1938 zerstörte „Gemeindezentrum“ mit Straße 20 ein bäuerliches Wohnstallhaus aus Synagogensaal, Gemeinderäumen und dem Ende des 16. Jh. in Ständerbauweise. Dienstwohnung glich in vielen architekto- Üblich sind jedoch der geschossweise Abnischen Details den zeitgenössischen Ge- bund und eine deutlich jüngere Bausubsbäuden von Diasporagemeinden unter- tanz. Als reichhaltigste Zierformen können schiedlichster Religionen und Konfessionen. Friese bzw. Kehlen in den Zonen der OberDie jüngsten katholischen Pfarrkirchen geschoss-Schwellen und Eckständer mit des niedersächsischen Eichsfeldes sind kei- Schnitzwerk gelten. Sie sind bei den Gastne klassifizierten Kulturdenkmale, bilden häusern in Obernfeld (1671), Rollshausen aber einen wichtigen Teil der regionalen (1685), Seulingen (Mitte 17. Jh.) und Lindau Sakralarchitektur. Vier repräsentative Pfarr- (hier lediglich verzierte Eckständer, 18. Jh.) kirchen mit weiträumigen, annähernd zen- sichtbar. tralräumlichen Raumkonzepten wurden Weiterhin gehören umfangreiche Inzwischen 1969 und 1980 anstelle ihrer Vor- schriften in Tür-, Torstürzen oder Gewänden gänger in Gerblingerode, Hilkerode, Rhum- zur typischen Ausstattung vieler niederdeutspringe und Tiftlingerode errichtet. Ihre scher Fachwerkbauten, so auch im zugehögroßen Baukörper mit hohen, filigranen rigen Teil des Eichsfeldes, etwa in GieboldeTürmen, Dach-, Wand- und schweren Sicht­ hausen, Marktstraße 20 (1694), Bodensee, beton­oberflächen haben den Maßstab der Hauptstraße 55 (1801) oder Gieboldehausen, zugehörigen Ortsbilder deutlich verändert. An der Kirche 3 (1801). Auch in GerblingeUnter den fast in der gesamten Region typi- rode, Gerblingeröder Straße 81, verweist schen religiösen Kleindenkmalen können eine Inschrift auf das Baujahr 1694 (Wehim niedersächsischen Teilgebiet durch ihr king 2006). Das Seulinger Pfarrhaus aus der Alter und die künstlerische Ausstattung bei- zweiten Hälfte des 19. Jh. kann in Form, spielsweise der Bildstock in der Obernfelder Proportionen, der Fassadengliederung und Hahlestraße (1675) und die Statue des Hei- Bauteilen (z. B. Hauseingangstür) klar als 160

Vertreter der klassizistischen Landbauschulen angesehen werden. Eine regionale Besonderheit der Goldenen Mark stellen die Anfang des 20. Jh. errichteten massiven Tabakscheunen mit beschleunigter Trocknung durch spezielle Heizanlagen dar. 1997 waren sie noch in Mingerode, Obernfeld, Rüdershausen, Seeburg und Seulingen vorhanden. Im Unterschied zum Obereichsfeld und den unmittelbaren Nachbarregionen des unteren Eichsfeldes waren privilegierte Höfe, Burganlagen und herrschaftlichen Gutshöfe in den Landschaften der Goldenen Mark und den so genannten „Duderstädter Bergdörfern“ eher selten. Zu erwähnen sind die Reste der Burgen in Lindau (so genanntes „Mushaus“, wohl ursprünglich Pallas/Zehnthaus, 1322 ersterwähnt) und das repräsenta­tive Burgmannenhaus, so genanntes „Schloss“, in Gieboldehausen (frühes 16. Jh.). Zwei ehemalige Paterhöfe, von Benediktinerklöstern bewirtschaftete Vorwerke, befinden sich in Renshausen (1696) und bei Fuhrbach (Gebäude wohl 18. Jh., Vorwerk des Klosters Gerode), sowie in Werxhausen das Gut der Stadt Duderstadt („Magistratsgut“). Dage­gen sind die Rittergüter in Besenhausen (zu Friedland-Niedergandern; Hauptbau von 1690) und im heute hessischen Werleshausen (Herrenhaus als Renaissance-Fachwerkbau, 1556) Teile der stark durch Rittergüter geprägten Landschaft des Obereichsfeldes. Der Denkmalbestand der Stadt Duderstadt ist wegen seiner hohen Qualität, der großen Anzahl der Einzelobjekte und ihrem harmonischen Zusammenspiel als städtisches Ensemble von besonderer Bedeutung einzustufen. Der historische Stadtkern zählt zu einer Reihe von hochwertigen, vom niedersächsischen Fachwerk geprägten Altstädten westlich und nördlich des Harzes in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Bei der räumlichen Annäherung an die Stadt fallen zunächst die Wehnder Warte und die Sulbergwarte als Fragmente der Landwehr auf. Die Stadtsilhouette zeichnet sich aus verschiedenen Blickrichtungen klar ab. In der Ortslage selbst ist die im Vergleich zu ande-

ren historischen Stadtkernen erhaltene breite Grünzone zwischen dem geschlossenen Stadtwall und der Stadtmauer hervorzuheben. Bis zum 19. Jh. wies dieser Bereich zwischen äußerer und innerer Stadtbefestigung nur entlang der vier Zufahrtsstraßen (Westertor-, Neutor-, Obertor- und Steintorstraße) Bebauung auf. Trotz zusätzlicher Straßenzüge und nachträglicher baulicher Verdichtung ist der Grünraum weiterhin erlebbar. An der inneren Grenze des Stadtkerns sind noch einige Reste der Stadtmauer vorhanden, allerdings blieb von den einst über ein Dutzend Türmen und Tortürmen nur das Westertor (massive Teile des Kernbaus wohl aus dem 14. Jh.) mit seiner eindrucksvollen, spindelförmig gedrehten Turmhaube erhalten. Die zentralen Punkte der Kernstadt sind die beiden gotischen Hauptkirchen, die katholische Oberkirche St. Cyriakus (heutiger Bau ab 1394) und die

Abb. 92  Tür eines barocken Hauses (Freitreppe abgetragen) aus dem Jahr 1694 in der Marktstraße in Gieboldehausen (2014)

161

seit der Napoleonischen Zeit evangelische werkbaus in Duderstadt zwischen etwa 1450 Unterkirche St. Servatius (Chor um 1370, und Anfang des 20. Jh. festgestellt. Neben Kirchenschiff ab 15. Jh.). Zwischen dem dem geschossweisen Abbund gibt es auch Chor der Unterkirche im W und der Doppel- eine Anzahl von älteren Gebäuden in Stänturmfassade der Oberkirche im O ist die derbauweise im Erd- und erstem Obergebreite Hauptachse in der Mitte der Stadt, die schoss, kombiniert mit einem aufgesetztem, Marktstraße, gespannt, an der bzw. ihren separat abgebundenem zweiten Obergeparallelen Nebenstraßen sich die Mehrheit schoss. Die reichhaltige Bauzier umfasst der charakteristischen dreigeschossig-trauf- neben unterschiedlichsten Friesen im Beständigen Fachwerkhäuser in geschlossener reich der Obergeschossschwellen, verzierte Bauweise aufreihen. Nahezu mittig an dieser Knaggen, Kopf- und Fußstreben, AndreasAchse befindet sich das außerordentlich re- kreuze, Rauten, Fächerrosetten und Vollholzpräsentative Rathaus mit Laubengang, Fach- ausfachungen im Brüstungsbereich mit werkobergeschossen und Dreiturmfassade. unterschiedlichen reliefarten GestaltungsDer älteste Teil des Kernbaus wird auf motiven, etwa Blendarkaden. Schließlich 1302/03 (d) datiert, von den verschiedensten treten stark verzierte Türgewände und ornaUmbauten prägt v. a. die Gestaltung des frü- mentierte Türblätter auf.   Abb. 92 Die zuhen 16. Jh. das heutige Erscheinungsbild. meist schmucklosen Fachwerkhäuser des Die bis um 1870 errichteten Wohn- und 19. Jh. leiten den Übergang zu den wenigen Geschäftshäuser sind nahezu ausschließlich gründerzeitlichen Wohn- und Geschäftsin Fachwerk ausgeführt. Die Bauforschung häusern sowie einigen Villen in den Stadthat insgesamt sechs Bauperioden des Fach- erweiterungen bis zum Ersten Weltkrieg ein.

Abb. 93  Ehemalige Mädchenschule von 1897 in der Neutorstraße in Duderstadt (2014)

162

In diesem Zusammenhang sind auch die Bauten der neoromanischen Liebfrauen­ kirche im Komplex des Ursulinen-Klosters (1889/90 durch Richard Herzig, vgl. länd­ liche Sakralbauten) errichtet, oder die benachbarte ehemalige Mädchenschule in der Neutorstraße (1897) zu sehen. Den Abschluss dieses Abschnitts der Stadtbauge-

schichte ist im Wiederaufbau von zwei Bereichen der Innenstadt durch Wilhelm Freiherr von Tettau (1872–1929) nach Bränden (1911, 1915) im Sinne des Heimatschutzstils zu sehen. Außerhalb des historischen Stadtkerns sind nur einzelne Bauten im Bereich des ehemaligen Bahnhofs Kulturdenkmale.   Abb. 93

Die Ortsnamen des Eichsfeldes und ihre Bildung

Die Ortsnamen des Eichsfeldes sind deutscher Herkunft. Ihre schriftliche Überlieferung setzte schon früh ein; einige Belege stammen bereits vom Ende des 8. Jh., etwa für Bernshausen, Weißenborn, Werleshausen, Lengenfeld unterm Stein und Diedorf. Die schriftliche Ersterwähnung eines Namens sagt jedoch nichts aus über das tatsächliche Alter des Ortes. In allen Fällen, in denen nicht explizit von der Gründung und Benennung berichtet wird, sind Ort und Name älter als der Schriftbeleg; gelegentlich sind für den zeitlichen Unterschied Jahrhunderte zu veranschlagen. Will man Ortsnamen geschichtlich auswerten, sind damit bestimmte Charakteristika zu analysieren, die in den Namen selbst stecken. Es ist dabei unumgänglich, auf die nicht wenigen Fälle zu verweisen, die sich einer klaren Interpretation entziehen. So kommt es häufig vor, dass für einen Namen mehrere Deutungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen sind. Nur bei einigen Ausnahmen wird es durch detaillierte Betrachtungen möglich sein, eine sichere Entscheidung für eine der Varianten zu treffen; meist wird man sich mit der Mehrdeutigkeit abfinden müssen. Die Mehrheit der Ortsnamen sind Komposita, Zusammensetzungen, wobei das Grundwort -roda/-rode/-rod mit 37 Nennungen am häufigsten vorkommt. In den meisten Fällen verbindet sich -rode mit einem Personennamen (z. B. Günterode, Reinholterode oder Wingerode). Die zahlreichen Bildungen mit -rod/-rode/-roda im Untersuchungsgebiet leiten sich ab von ahd. rot ‚Rodung‘, mhd.

riuten ‚reuten, ausreuten, urbar machen‘ und weisen auf eine frühmittelalterliche Rodung mit dem Ziel der Flurerweiterung oder der Siedlung hin. In Thüringen begegnen v. a. die Formen auf -rode oder -roda. Die Rodungsnamen enthalten meist – wie auch im Eichsfeld – einen Personennamen als Bestimmungswort. Das Grundwort -rode wird in Ortsnamen häufig kombiniert mit dem germ. Zugehörigkeitssuffix *inga/*-unga. Diese Kombination tritt im Bearbeitungsgebiet häufig auf (zehn Nennungen), wobei die derart gebildeten Ortsnamen meist einen Personennamen als Bestimmungswort enthalten (z. B. Gerblingerode, Immingerode). Ebenfalls häufig tritt das Grundwort -stedt auf (neun Nennungen, z. B. Beberstedt, Wachstedt). Stedt geht zurück auf ahd. stat, stati, mhd. stat, nd. stede, stidde ‚Stätte, Stelle, Ort, Platz; Wohnstätte; Stadt; Gegend‘. 22 Ortsnamen im Bearbeitungsgebiet werden mit dem Grundwort -hausen von ahd. hûs ‚Haus‘ gebildet. Dieses liegt im Dativ Plural ahd. hûsin, mhd. husen ‚bei den Häusern‘ vor. Das Bestimmungswort enthält in der Regel einen Personennamen (z. B. Bils­ hausen, Germershausen, Renshausen). Die zwölf Ortsnamen auf -bach und dessen Varianten beziehen sich auf ein entsprechendes Gewässer, an dem die Siedlung liegt. Wie die Belege zeigen, handelt es sich meist um Bildungen mit dem nd. Grundwort -bēk(e) ‚Bach‘. Dabei beschreibt in der Regel das Bestimmungswort den Wasserlauf näher, z. B. Asbach ‚Siedlung am Espenbach‘ oder Breitenbach, ‚Siedlung am breiten Bach‘. 163

Auch das Grundwort -feld ist mit zehn mittels einfacher Elemente aus dem WortNennungen häufig zu finden. Dieses Grund- schatz zu verstehen, wie z. B. bei Struth, abwort ist im Bereich der Flurnamen häufig geleitet von ahd. struot, mhd. struot, strut und bezieht sich meist auf die natürliche ‚Sumpf ‘, die Bezeichnung für eine ‚sumpfige Ebene; es benennt das freie Feld im Gegen- Stelle, Dickicht, Gebüsch‘ oder bei Hausen satz zu Wohnplatz und Wald; später entwi- ‚bei den Häusern‘. ckelte sich daraus die speziellere Bedeutung Z. T. sind die Ortsnamen auch Ableitun‚Ackerland‘. Bei diesen Ortsnamen handelt gen – Namen, die von einem Wort gebildet es sich meist um alte Flurnamen. Beispiele werden, indem ein Suffix als unselbständiges wären hier Obernfeld ‚das obere Feld‘ oder Element angefügt wird. Dabei tritt im UG Birkenfelde ‚mit Birken bestandenes Feld‘. das Suffix ahd. -idi, asä. -ithi auf, wie bei In acht Fällen tritt das Grundwort -hagen Ferna und Wehnde. Germ. *-iÞja > ahd. -idi aus ahd. hagan ‚Dornenstrauch, Hecken- dient zur Benennung von Geländestellen, rosenbusch, Weißdorn‘, mhd. hagen ‚Dorn- indem es auf kollektiv vorkommende Sachbusch, Dorn, Einfriedung, Verhau; der ein- verhalte hinweist und ‚versehen sein mit‘ gefriedete, umhegte Ort‘ auf. In Thüringen bedeutet. Das Suffix wird mit Substantiven bezeichnet das Wort den ‚Wald überhaupt‘. oder Adjektiven zur Bezeichnung der ZugeIn Ortsnamen wird mit -hain/-hahn bzw. hörigkeit verbunden. Einige Ortsnamen -hagen ein geschützter Ort bezeichnet, wie wurden mit dem Suffix germ. *-inga/*-unga etwa eine durch eine Dornenhecke gesicher- gebildet, einem Zugehörigkeitssuffix, mit te Siedlung. Die -hagen-Namen des Eichs- welchem sowohl Personen- als auch Sachfeldes werden entweder mit einem appella- und Stellenbezeichnungen nach bestimmten tivischen Bestimmungswort gebildet (z. B. Merkmalen gebildet wurden. Die Dativ-PluBornhagen) oder mit einem Personennamen ral-Form -ungen stellt einen lokativischen (z. B. Schönhagen < Schorbrandes­hagen). Bezug her, die Ableitungsbasis ist nicht imWeitere häufig auftretende Grundwörter mer klar. Als Beispiele wären hier zu nennen: sind -dorf als Bezeichnung der eigentlichen Holungen ‚Siedlung am Hang‘ oder Birkun­ Ortschaft (acht Nennungen, z. B. Neuendorf gen ‚Siedlung bei den Birken‘. und Helmsdorf) sowie -berg als Bezeichnung Unter den deappellativischen Ortsnamen von Geländeerhebungen (sechs Nennungen, lässt sich zwischen Natur- und Kulturnamen z. B. Breitenberg und Flinsberg). Das Grund- unterscheiden. Naturnamen sind beispielswort -born in den Ortsnamen Weißenborn weise Benennungen nach der Lage oder der oder Vollenborn ist eine Quellenbezeichnung Form der Siedlungsflur, nach dem Bewuchs und steht für einen natürlich fließenden, und der Bodenbedeckung, nach der Bewäsnicht gegrabenen Quellbrunnen zum Schöp- serung oder an diesen Orten lebenden Tiefen. Es stellt sich zu ahd. brunno ‚Brunnen, ren. Damit weisen die Naturnamen auf die Quelle, Wasser; Ursprung‘, mhd. brunne natürliche Beschaffenheit der unkultivierten ‚Quell, Quellwasser, Brunnen‘; Born ist die Landschaft hin und nehmen Bezug auf Gemitteldeutsch-niederdeutsche Form dazu gebenheiten wie Berg und Tal, Wasser, Wald, mit r-Metathese, welche ab dem 11. Jh. auch Pflanzen, Tiere, Boden usw. Das Gegenstück in Thüringen auftritt und heute hier allge- zu den Naturnamen sind die Kulturnamen. mein verbreitet ist. Sie weisen auf die kultivierende oder ziviliDeutsche Ortsnamen sind, wie diese Aus- satorische Tätigkeit des Menschen hin. Die führungen erkennen lassen, in den meisten Kulturnamen umfassen daher u. a. NamenFällen Zusammensetzungen. Einfache Bil- gebungen nach der Nutzung des Landes dungen – Simplizia – liegen demgegenüber durch den Menschen, ehemals herrschenden mit neun Ortsnamen viel seltener vor. Unter Rechts- oder Besitzverhältnissen oder nach ihnen ist die Benennung von Siedlungen Bauwerken und technischen Anlagen. 164

Oderstausee

Herzberg am Harz

Lindau

rB

ac h

Ode r Bilshausen

Bad Lauterberg

Ste in

Nörten-Hardenberg

ae

Renshausen Gieboldehausen

Bodensee Krebeck

Rhu

Wollbrandshausen

Rollshausen

Tastungen

Lein e

Siemerode Streitholz

Rustenfelde

Bornhagen Neuseesen Werleshausen

Wingerode

Gerbershausen

HEILBAD HEILIGENSTADT

Steinheuterode

Uder Thalwenden Lu tte r Schönhagen Lenterode Röhrig

Fretterode

Ge

isl

ed

e

Be

r ka

Kella

Kefferhausen

Geismar

Großtöpfer

Lu

Büttstedt

Struth Lengenfeld unterm Stein Hildebrandshausen Faulungen

Werratalsee

b a ch

2

Diedorf Katharinenberg bach

Wendehausen Hasel-

hre We

0

Wanfried

Treffurt 4

6

8

10 km

hne

Bickenriede Effelder

Frieda

Beberstedt

Helmsdorf

Küllstedt

Wilbich

Bebendorf

ESCHWEGE

Rüdigershagen

Vollenborn Deuna

Silberhausen

Wachstedt

Großbartloff

Sickerode od e

Döringsdorf

Vi er

Niederorschel

Hüpstedt

Dingelstädt

Flinsberg

R

Pfaffschwende

Gerterode

Gernrode

Zaunröden

Kalteneber

Ershausen

er Wipp

Bernterode

Hausen Talsperre Birkungen e O hn

Kleinbartloff

Heuthen

Rosoppe

Wiesenfeld Volkerode

Werra

Birkungen

Kreuzebra

Lutter

Wüstheuterode

Breitenholz Leinefelde

Kallmerode

Geisleden

Lindewerra DietzenrodeMackenrode Bernterode Wahl- Vatterode Eichstruth hausen e s Krombach Wa l Dieterode Martinfeld AsbachSickenberg Rüstungen Schwobfeld

Bad SoodenAllendorf

ine Le

Kirchworbis

Beuren

L utter

Hohen- Arenshausen gandern Birkenfelde

Breitenworbis

Westhausen

Rengelrode

Worbis

Breitenbach

Bodenrode

Mengelrode

Burgwalde

Marth

Buhla Ascherode

Steinbach

Günterode

Kraja

Wallrode

Kirchohmfeld

Hundeshagen

Schachtebich

Kirchgandern

Besenhausen

Haynrode

Wintzingerode

Großbodungen

Neustadt

Kaltohmfeld

Ferna

Berlingerode

Reinholterode

Freienhagen

Werningerode

Hauröden

Teistungen

c ba

Rohrberg

B

Wehnde

Glasehausen Bischhagen

Epschenrode

Holungen

Brehme

Gerblingerode

Bleckenrode Neuendorf

WeißenbornLüderode

Jützenbach

e od

Nath e

Stöckey

e Helm

Bischofferode

Böseckendorf

h

Bockelnhagen

Ecklingerode

Hahle

Wen de

Weilrode

Zwinge Brochthausen

Langenhagen

Fuhrbach

Duderstadt

Werxhausen Nesselröden Tiftlingerode Immingerode

G a r te

Hilkerode

Breitenberg Mingerode

Westerode

Desingerode

Silkerode

Elle r

Obernfeld

Germershausen Esplingerode

GÖTTINGEN

Rhumspringe

Rüdershausen

Bernshausen Seeburg Seeburger See Seulingen

e m

Heyerode Schierschwende

Zella

Ortsnamen mit -roda/-rode/-rod -inge+rode -hagen -feld -stedt/-stadt -hausen -dorf -bach/-bēk(e) -born -berg -ungen/-ingen -idi/-ede/-ida Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Abb. 94  Ortsnamentypen des Eichsfeldes

165

Die aus Appellativa abgeleiteten Ortsnamen sind mehrheitlich den Naturnamen zuzuordnen. Auf die Bodenbeschaffenheit verweisen u. a. folgende Ortsnamen: Struth (zu ahd. struot ‚Sumpf ‘) und Faulungen (zu mhd. fūl ‚faul, verwest‘ = ‚Siedlung auf morastigem Boden‘). Andere Ortsnamen geben Hinweise auf die Vegetation, z. B. Breitenholz (zu ahd. holz ‚Holz, Baum, Reis; Wald‘, thür. Holz ‚Wald‘), Burgwalde (zu ahd. wald, walt, mhd. walt ‚Wald, Wildnis‘) und Lindau (zu ahd. linta, mhd. linde ‚Linde, Lindenholz‘). Von früherer dichter Bewaldung und der Rodungstätigkeit der Menschen zeugen unter den Kulturnamen die häufigen Ortsnamen, die auf die Urbarmachung des Landes verweisen: Desingerode, Nesselröden. In anderen Bereichen bleiben die Kulturnamen im überschaubaren Rahmen. Einige Orte tragen heute einen anderen Namen als zum Zeitpunkt ihrer Ersterwähnung. So lautete der ursprüngliche Ortsname von Streitholz Rodenbach (1323) und war somit ein Gewässername, der sich auf die rötliche Farbe des Wassers bezog, sodass die ‚Siedlung am roten Bach‘ benannt war. 1595 tauchen beide Ortsnamen nebeneinander auf: Rotenbach, sonst Stritholz. Der heutige Ortsname bezeichnet einen ‚Wald, um den es Rechtsstreitigkeiten gab‘. Bei einer Reihe von Ortsnamen wurde es im Laufe der Zeit notwendig, eine Differenzierung vorzunehmen, wenn z. B. neben einer Ansiedlung eine weitere angelegt wurde, die zunächst den gleichen Namen trug. Die beiden benachbarten Orte wurden dann meist durch vorangestellte Attribute wie Groß-, Klein-, Unter-, Ober- unterschieden.

Dies ist z. B. bei Hohengandern, Kirchgandern, Worbis, Breitenworbis, Kirchworbis, Klein­ bartloff und Großbartloff zu verzeichnen. Die Karte zeigt die Verteilung der häufigsten Grundwörter -rod/-rode/-rod, -hausen, -bach, -ingerode, -feld, -stedt, -hagen, -dorf, -berg und -born sowie die Suffigierungen durch -ungen und -idi/-ida/-ede.   Abb. 94 Die Ortsnamen des Bearbeitungsgebietes sind durch die namenkundliche Forschung weitgehend bearbeitet worden. Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich überwiegend – ohne dass dies im Einzelnen angegeben werden konnte – auf die aufschlussreichen Beiträge von Müller 1978– 1987 zu den schwierigen Flurnamen im Kreis Heiligenstadt in den Eichsfelder Heimatheften sowie der zusammenfassenden Arbeit zu den Ortsnamen des Kreises Heiligenstadt (Müller 1958, 1986 u. 1989); darüber hinaus Bach 1978, Bahlow 1985, Berger 1999, Gottschald 2006, Niemeyer 2012 und Udolph 1994 u. 2003. In diese Arbeiten sind die älteren Untersuchungen von Förstemann 1863 eingeflossen. Bezüglich der Gewässernamen ist Greule 2014 maßgeblich; hilfreich für einige Deutungen war außerdem das Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen (Marzell 1979). Eine Übersicht über die Ersterwähnungen thüringischer Ortsnamen bietet Kahl 2010. Für das althochdeutsche, altsächsische und mittel­ hochdeutsche Namengut fanden folgende Wörter­bücher Anwendung: Lexer 1992, Schiller u. Lübben 1969, Starck u. Wells 1990, Schützeichel 2004 und Tiefenbach 2010. Hilfreich war zudem das Thüringer Ortsnamen-Register von Udolph (2018). Die Mundart des Eichsfeldes

Das nördliche Grenzgebiet des ­Thüringischen Sprachraumes

Der thüringische Sprachraum reicht im N bis zur niederdeutschen Sprachgrenze.   Abb. 95 Hier stehen sich die niederdeutschen Plosive p, t, k und die mitteldeutsch-thürin166

gischen Affrikaten bzw. Frikative pf/f, ts/s, ch gegenüber. Die ursprünglich unverscho­ benen Konsonanten in open, maken und ik (hier genauer: ek) finden sich im N und ihre im Zuge der zweiten Lautverschiebung vor-

liegenden Entsprechungen offen, mache(n) und ich im S des deutschen Sprachraumes. Die Begriffe Plosiv, Affrikate und Frikativ stammen aus der Phonetik und beziehen sich auf die Artikulationsart. Plosive bzw. Verschlusslaute sind Konsonanten, bei deren Bildung der Atemluftstrom blockiert wird. Bei der Bildung von Frikativen bzw. Reibelauten entsteht im Vokaltrakt eine Enge, an der die ausströmende Luft eine Reibung erzeugt. Sowohl Plosive als auch Frikative können stimmhaft und stimmlos auftreten. Affrikaten sind enge Verbindungen von Plosiven und Frikativen. Die lautlichen und grammatischen Hauptmerkmale des Nordthüringischen lassen sich einerseits dem mitteldeutschen und andererseits dem niederdeutschen Sprachraum zuordnen, weil das Gebiet zwischen Harz, Unstrut und Saale bis etwa 531 zum Thüringischen Reich gehörte. Damals wurde es von Sachsen und Ostfranken besiedelt. Die unterschiedliche Ausprägung sprachlicher Merkmale als Folge der Siedlungsgeschichte zeigt sich besonders deutlich am Eichsfeldischen (Hentrich 1920; Rosenkranz 1964; Spangenberg 1970; Wille 2001). Merkmale des niederdeutsch geprägten N, insbesondere des (Unter-)Eichsfeldischen, sind (Spangenberg 1966): Phonetisch-phonologische Ebene: „„unverschobenes p in postvokalischer Stellung: Appel ‚Apfel‘, Keppe ‚Köpfe‘, stoppe ‚stopfen‘, „„Frikatisierung des g (stufenweise fortschreitend in W-O-Richtung): gemacht – je­ macht – chemacht, „„stimmhaftes s im Anlaut und zwischen Vokalen: Sommer ‚Sommer‘, Kaase ‚Käse‘, „„stimmhaftes labiodentales w statt f (nach l und zwischen Vokalen): Keewer ‚Käfer‘, Heewe ‚Höfe‘, „„Monophthong statt Diphthong: î und û statt ei, au und eu/äu: gliech ‚gleich‘, Buur ‚Bauer‘, hiete ‚heute‘, Liese ‚Läuse‘, „„Einschub eines Vokals, besonders vor t, um schwierig auszusprechende Konsonan-

tenfolgen aufzulösen: fängest ‚fängst‘, Owest ‚Obst‘. Morphologisch-syntaktische Ebene: „„r-lose Pronomina: he/ha ‚er‘, we/me ‚wir‘, „„Verwendung von mich, dich sowohl für den Akkusativ als auch für den Dativ (hochdeutscher Dativ: mir, dir), z. B. Ich häre dich sa garne zu. ‚Ich höre dir so gerne zu.‘ „„abweichende Pluralbildung: Bengels ‚Jungen‘, Maachens ‚Mädchen‘, Radfahrersch ‚Radfahrer‘, „„Bildung der weiblichen Entsprechung von Berufsbezeichnungen mit dem Suffix -sche statt -in: Lehrersche ‚Lehrerin‘, „„Verbpräfix ver- statt er-: verfrorn ‚erfroren‘, verzahle ‚erzählen‘. Merkmale des ostmitteldeutsch geprägten S, insbesondere des (Ober-)Eichsfeldischen, sind: Phonetisch-phonologische Ebene: „„anlautendes f statt p, wie es für den westmitteldeutschen Raum gilt: Pund/Fund ‚Pfund‘, Perd/Ferd ‚Pferd‘, „„Die Schwächung von p, t, k zu b, d, g: Bosd ‚Post‘, daad ‚tot‘, „„Guttural -ng- statt -nd-: hingene ‚hinten‘, ungene ‚unten‘, „„der d-Einschub zwischen l, n und auslautendem -er: Kelder ‚Keller‘, Hinder ‚Hühner‘, „„sch statt s vor t: Ferschter ‚Förster‘, es Un­ gerschte ‚das Unterste‘, „„die Senkung von e, ä zu einem hellen a-Laut: Mahl ‚Mehl‘, naben ‚neben‘,

Ostfälisch

Nordhausen

Nordostthüringisch

Nordthüringisch Mühlhausen

Th ü rin gis c h Eisenach

Westthüringisch

Bad Salzungen

Zentral-

Erfurt

Gotha

thüringisch Ilmenau

Hennebergisch

Weimar

Ilm- Jena thüringisch

Ostthüringisch Gera

Rudolstadt

obe rs ä c h s is c h

Saalfeld

Suhl

Südostthüringisch

Frä n k is c h Itzgündisch Hildburghausen

0

50 km

IfL 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

Abb. 95  Dialektale Gliederung des Thüringer Sprachraums

167

Hörden

Obereichsfeld

Ste in

Untereichsfeld

Pöhlde

Gieboldehausen

Renshausen

Bad Lauterberg

Scharzfeld

Bad Sachsa

Bartolfelde

e

Osterhagen

um

Wollbrandshausen

Rh Rhumspringe

Rüdershausen

Zentralmitteleichsfeld

Rollshausen

Bernshausen Seeburg

Westmitteleichsfeld

Seeburger See Seulingen

Germershausen

Obernfeld

Hilkerode

Ohmgebirgsmitteleichsfeld

Duderstadt

Werxhausen

Hocheichsfeld

Nesselröden

Nath e

Osthocheichsfeld

Gerblingerode

Immingerode

Hahle

Westhocheichsfeld

Böseckendorf

Neuendorf

Westmitteleichsfeld

Birkenfelde Bornhagen

Schönhagen Röhrig

Gerbershausen

Werleshausen

Mitteleichsfeld

Uder Thalwenden

Fretterode

O

Lenterode Lutter Wüstheuterode

Lindewerra

se

DietzenrodeMackenrode Vatterode Eichstruth Wahlhausen al Dieterode W Asbach- WestSickenberg Schwobfeld

W

Wiesenfeld

e r ra

Volkerode

Flinsberg Bernterode

Krombach Rüstungen Schimberg

R

Sickerode Pfaffschwende od e Großtöpfer Bebendorf

ik-ich-Linie ai-ei-Linie d-t-Linie oo-aa-Linie pouwe-poue-Linie

peime (Bäume)

paime

2

4

6

8

Hausen

pade

Talsperre Birkungen

O hn

e

er Bernterode Gerterode

Deuna

Rüdigershagen

Kleinbartloff

L

Dingelstädt

Beberstedt Silberhausen

Helmsdorf

h Geismar ic he c o H

s fEffelder

Lu

Büttstedt

Zella Horsmar Anrode

hne

Bickenriede

Dachrieden

Lengefeld

Schierschwende

Heyerode

Görmar

Un s Felchta

Diedorf

Wendehausen

Grabe

MÜHLHAUSEN Pfafferode

Südeichsfeld

Katharinenberg

10 km

Unstruttal

Ammern

Struth Lengenfeld unterm Stein Frie Rodeberg da Eigenrieden Hildebrandshausen Faulungen

Keula

Dünwald

Osthocheichsfeld

Ershausen Großbartloff

Wülfingerode

i pp W

Kesselmitteleichsfeld pate ( b e t e n ) Niederorschel Vollenborn

Birkungen

Wachstedt

Abb. 96  Mundartliche Gliederung des Eichsfeldes

168

Beuren

Küllstedt

Döringsdorf

Breitenworbis

Breitenholz Leinefelde

h sKefferhausen f e l d

p a d e p a t e Beispiel der Mundarten 0

e ein

Kraja

Buhla

Zaunröden Hüpstedt

Martinfeld

Wilbich

Haynrode

Leinefelde- O s t m i t t e l e i c h s f e l d Worbis p o u e Ascherode pouwe Worbis Sollstedt Kirchworbis (bauen)

Kallmerode Kreuzebra

b

e r Heuthen e i Kalteneber c

hocheichsfeld

Kella

Geisleden

er

Arenshausen

L

Zentralmitteleichsfeld

ld

Neuseesen

Westhausen

HEILBAD HEILIGENSTADT

Rengelrode Steinheuterode

Ohmgebirgs- Wallrode mitteleichsfeld

Gernrode

Wingerode

Großbodungen

Neustadt

Breitenbach

Bodenrode

u tt

Hohengandern

Burgwalde

Marth

praat

Mengelrode

Hauröden

ich

Kirchohmfeld

Steinbach

(Brot)

Epschenrode

Kaltohmfeld

Hundeshagen

e

Besenhausen Kirchgandern

Schachtebich

Hohes Kreuz Günterode proot Streitholz

Rosoppe

Rustenfelde

Freienhagen

ik

Tastungen

Wintzingerode

Reinholterode

Siemerode

e Helm

WeißenbornLüderode

Werningerode de Bo Holungen Bischofferode Am Ohmberg

Ferna

Berlingerode

Glasehausen Bischhagen

Brehme

Wehnde

Teistungen

Bleckenrode

Stöckey

Jützenbach

Ecklingerode

Tiftlingerode

Sonnenstein

d

Kesselmitteleichsfeld

Rohrberg

Bockelnhagen Zwinge

Brochthausen Langenhagen Fuhrbach

e i c h s t e r fe Mingerode n Esplingerode U l Desingerode Westerode

Ostmitteleichsfeld

Steina

Weilrode

Silkerode

Elle r

Breitenberg

ae

Barbis

Bodensee

Krebeck

Mitteleichsfeld

ac h

Hattorf Ode r

Bilshausen

Oderstausee

Herzberg am Harz

Elbingerode

rB

Wulften Lindau

trut Bollstedt

Weinbergen Höngeda

Oberdorla Vogtei

Langula

Seebach Niederdorla Talsperre Seebach

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: R. Schwarz

die Senkung von i zu ä in einigen häufig gebrauchten Kurzwörtern: bän ‚bin‘, hän ‚hin‘, äs ‚ist‘, mät ‚mit‘, wäll ‚will‘, „„die Entrundung von ö, ü und äu/eu: chee­ ne ‚schöne‘, frieh ‚früh‘, Baime ‚Bäume‘, „„der häufige Antritt eines unbetonten e an das Wortende, besonders bei Adverbien und Substantiven: boole ‚bald‘, enge ‚eng‘, Mensche ‚Mensch‘. Morphologisch-syntaktische Ebene: „„der n-lose Infinitiv, besonders nach Modalverben: me missen was mätbränge ‚mitbringen‘, „„das Diminutivsuffix -chen: Katzchen ‚Kätzchen‘, Schwinnechen ‚Schweinchen‘.

tikel: westlich nit und östlich nich ‚nicht‘. Aus diesem Grund werden die Eichsfelder Mundartsprecher auch als de Nitten bezeichnet. Die zweite wichtige W-O-­L aut­ grenze ist die ge/je-Linie. Anlautendes g im Präfix ge- wird im angrenzenden Nordhäusischen als Reibelaut j ausgesprochen, wie in jemacht statt gemacht.   Abb. 96 Einige Beispiele für gebietstypische Mundartwörter sind: Schmant ‚Rahm, Sahne‘, Kleine­ lauch ‚Schnittlauch‘, Feldgieker ‚Hartwurst‘, Runksche ‚Runkelrübe‘ und Schippen ‚Schaufel‘.

Das Eichsfeldische als Mundartraum

Als Hauptmerkmal des Obereichsfeldischen (gegliedert in Mittel- und Hocheichsfeld) gilt die Verwendung von d für mhd. t, wie z. B. in pade ‚beten‘. Weitere wichtige Kennzeichen sind: „„Schwund von mhd. d und t in sonantischer Umgebung nach l: pole ‚bald‘, „„Schwund von mhd. d in sonantischer Umgebung nach r: ware ‚werden‘, „„p für germ. p in Gemination und nach m: Apl ‚Apfel‘, Strump ‚Strumpf ‘, „„f für germ. p im Anlaut: Fol ‚Pfahl‘, „„w für mhd. b und germ. f in sonantischer Umgebung: lawe ‚leben‘, Hewe ‚Höfe‘, „„kh für mhd. k vor Vokalen und vor n: Khil ‚Kälte‘, Khnik ‚Knick‘, „„k für mhd. g vor Liquiden: Klokn ‚Glocke‘, kriese ‚grüßen‘, „„-nk für ahd. -ng im Auslaut: junk ‚jung‘ „„stimmhaftes s im Anlaut und zwischen Vokalen: Sommer ‚Sommer‘, Kaase ‚Käse‘, „„-ing- für mhd. -ind-: finge ‚finden‘, „„n-loser Infinitiv (außer im äußersten NW): piede ‚bieten‘, „„e und o für mhd. i und u in offener Silbe und vor r + Konsonant: Reem ‚Rippe‘, Stoom ‚Stube‘, „„a für mhd. ē und den sekundären Umlaut ä (außer im äußersten NW): Fadr ‚Feder‘, Pakr ‚Bäcker‘, „„offenes und geschlossenes i in Kürze und Länge, entsprechend der Herkunft aus mhd.

„„

Die Binnengliederung des obereichs­ feldischen Sprachraumes

in Nordthüringen und seine Abgrenzung von den benachbarten Mundarten

In der Sprachraumgliederung Thüringens, wie sie für das Thüringische Wörterbuch erarbeitet wurde, stellt das Eichsfeldische einen besonderen dialektgeographischen Teilraum im westlichen Viertel des Nord­ thüringischen dar (Spangenberg et  al. 1966–2006). Es gliedert sich in das niederdeutsche Untereichsfeldische und das mitteldeutsche Obereichsfeldische. Letzteres wird unterteilt in Mittel- und Hocheichsfeldisch. Die beiden Sprachräume Untereichsfeld und Obereichsfeld werden durch die Lautverschiebungslinie getrennt. Untereichsfeldisch wird in dem grenznahen Streifen nördlich von Heiligenstadt und Worbis in 16 Thüringer Orten gesprochen (Glasehausen, Neuendorf, Bö­seckendorf, Bleckenrode, Berlingerode, Hundeshagen, Wintzingerode, Ferna, Teistungen, Wehnde, Eck­lingerode, Brehme, Holungen, Jützenbach, Weißenborn-Lüderode, Silkerode, Bockelnhagen und Weil­ rode). Die starken Mundartunterschiede sind den Eichsfeldern beiderseits der niederdeutschen Sprachgrenze bewusst. So neckt man in den obereichsfeldischen Nachbarorten die Sprecher des Niederdeutschen mit dem Ausdruck Krummtungen/Krummzungen. Am Ostsaum des Eichsfeldischen scheidet sich die Aussprache der Negationspar-

169

kurzem i, ü, ie, üe oder aus mhd. î, iu: pike ‚bücken‘, Fiese ‚Füße‘, Liese ‚Läuse‘, hiede ‚heute‘, „„Monophthongierung der mhd. Diphthonge ie > ī, uo > ū, üe > ī, iu vor w > ū (> ou, ui, üu¨- ): siese ‚süß‘, puwe ‚bauen‘, „„Infinitiv mit perfektivischem ge- nach ‚können‘: gelase ‚lesen‘, „„Diminutivsuffix -chen. Das Obereichsfeldische wird weiterhin in zwei Gebiete unterteilt, das Mittel- und das Hocheichsfeldische.

Das Mundartgebiet des Leinetals wird in zwei Teile untergliedert: das Zentralmitteleichsfeldische und das Westmitteleichsfeldische. Der nordwestliche Grenzstreifen des Westgebietes zeigt starke Abweichungen. Das Zentralmitteleichsfeldische zeichnet sich u. a. durch folgende Merkmale aus: „„d für mhd. t zwischen Vokalen: bate ‚beten‘ „„-st für mhd. -rst: Wost ‚Wurst‘, „„nit für ‚nicht‘. Das Westmitteleichsfeldische zeichnet sich u. a. durch folgende Merkmale aus: Das Mitteleichsfeldische „„-aasche für mhd. -age: traasche ‚tragen‘, Das Mitteleichsfeld wird entsprechend der taasche ‚Tage‘, natürlichen Zweiteilung in den Kessel und „„-st für mhd. -rst: Wost ‚Wurst‘, das Leinetal in ein östliches (Ostmitteleichs- „„Im O ool-, im W aal- für mhd. al- + Denfeld) und ein westliches Mundartgebiet tal: khoolt, khaalt ‚kalt‘. (Zentral- und Westmitteleichsfeld) unterteilt. Im Einklang mit der orographischen Das Hocheichsfeldische Gliederung des östlichen Teils in das Ohm- Grundsätzlich trägt das Hocheichsfeldische gebiet und den Kessel werden die dortigen die lautlichen Merkmale des ObereichsfelMundarten als Ohmgebirgsmitteleichsfel- dischen, auch wenn es kleinere Unterschiedisch und Kesselmitteleichsfeldisch bezeich- de aufweist. Es gliedert sich in ein östliches net. und ein westliches Mundartgebiet. Infolge Neben den obereichsfeldischen Merkma- einer frühen fränkischen Besiedlung zeigt len weist das Ohmgebirgsmitteleichsfeldi- das Hocheichsfeldische einen starken fränsche u. a. folgende Besonderheiten auf: kischen Einschlag auf dem Gebiet des Voka­ „„t für mhd. t zwischen Vokalen: bate ‚beten‘, lismus (Hentrich 1919). hitte ‚heute‘, Als weitere Sonderformen des Hocheichs„„-ai- für mhd. -ig-: Tsain ‚Ziege‘, feldischen, die aber nicht das ganze Gebiet „„n-loser Infinitiv: lase ‚lesen‘. erfassen, gelten sowohl PalatalisierungserDas Kesselmitteleichsfeldische weist u. a. scheinungen wie in Brüt, Bröt ‚Brot‘, Huis, folgende Besonderheiten auf: Hüüs ‚Haus‘, Huind, Hüünd ‚Hund‘ als auch „„-ain für mhd. -igen: geschwain ‚geschwiedie Form nit für ‚nicht‘ und das vokalisierte l, gen‘ (außer in Hausen und Kleinbartloff), welches als u ausgesprochen wird. „„im N -ai-, im S -ej- für mhd. -ige-, z. B. Zain, Zejen ‚Ziege‘. Regionalkultur

Grundstruktur erhalten, als auch in beAlltag, Bräuche und Feste Bräuche und Feste sind auch im Eichsfeld stimmten Fällen in kurzer Zeit verändern. an brauchtragende soziale Gruppen gebun- Beispielsweise der Bahnbau in der Gemeinden, zu gleichen Anlässen unterscheiden sie de Arenshausen und der damit verbundene sich im Erscheinungsbild häufig von Ort zu „Zuzug aus fremden Orten“ hatte schon 1937 Ort, können sich sowohl langfristig in ihrer zur Folge, „dass ortstümliches Brauchtum 170

stark verwischt worden ist“ (StadtA Heili­ Schlachtefest gen­stadt, S4688). Neben einer Vielzahl Weil Fleisch und Wurst in der Vergangenheit religiöser Bräuche und einem zu Teilen den einfachen Menschen oft nur in geringem durch den katholischen Glauben geprägten Maße und nicht das ganze Jahr über zur VerAlltag gab und gibt es profane alltagskultu- fügung standen, bekam die Hausschlachtung relle Erscheinungen. Zu letzteren zähl(t)en eine herausgehobene Bedeutung. Sie war auf den Jahreslauf ausgerichtete Bräuche, einer der Höhepunkte des Jahres bzw. des u. a. das Treiben in den Zwölf Nächten, ver- Winters, allerdings mit sehr viel Arbeit verschiedene Fastnachtsbräuche (später auch bunden. „Bevor mit dem Schlachten begonKarnevalsfeiern), Maisprung und Maien nen wurde, mußten wir viele Eimer Wasser bringen. Die Kirmes entfaltete sich als vom Brunnen […] holen, der große Kessel „christliche und weltliche Feier“ (Lang u. in der Waschküche wurde geheizt und die Konradi o. J.). Spinnstuben und Schlach- Fleischbrühe gekocht. Nach dem Schlachten tefest standen mit dem Arbeitsleben im gingen wir Kinder auf die Nachbarschaft Zusammenhang. und zur Verwandtschaft, sagten einen Vers auf und brachten Kesselfleisch, Gehacktes Spinnstuben und Spellngehn und kleine Würste. Wir bekamen an deren Spinnen „gehörte über Jahrhunderte hinweg, Schlachtefest Wurstgeschenke zurück“ (Anbesonders in den Wintermonaten, zum halt 2015, S. 33). ländlichen Arbeitsalltag und ging vielfach Gemacht wurden Leberwurst, Weckenicht über den Rahmen von Haushalt und wurst [v. a. Fett, ein wenig Fleisch und zerFamilie hinaus“ (Stahl 1988, S. 22). Bei kleinertes Weißbrot, in dünne Därme gediesen Zusammenkünften lebte die ledige geben und im Tiegel gebraten], Blutwurst weibliche Jugend Arbeitsgeselligkeit, zu der und Schwartenwurst. Die warme Verarbeiin später Stunde auch Burschen des Ortes tung des geschlachteten Schweines ist dabei hinzukamen. Es wurde erzählt, gesungen, die regionale Besonderheit. Besonderer gespielt, Liebeleien bahnten sich an. Die Sorgfalt bedurfte der Feldgieker, eine Obrigkeit nahm für sich in Anspruch, Mo- „Schlackwurst aus einem mit Wurstmasse ral und Sittlichkeit der teilnehmenden jun- gefülltem Mastdarm … Festtagsspeise, erst gen Mädchen („Jungfrauen“) schützen zu zum Schlachtfest wird der letzte Feldgieker müssen und sorgte noch Mitte des 19. Jh. des Vorjahres gegessen, weil er angeblich das für Überwachung und Verbote (­Godehardt Maß für die neuen Würste ist, wohl bezogen 1983). auf die lange Haltbarkeit der Wurst, die noch Nach Verlust bei Textilherstellung und im Herbst bei den Erntearbeiten verzehrt Niedergang der Handspinnerei existierten wird.“ (Spangenberg et al. 1966–2006, II. die Spinnstuben bis ins 20. Jh. als sozialer Bd., Sp. 218). Brauch mit Sticken, Stricken, Nähen, Häkeln Nach dem Schlachten wurde eingekocht, und Federspleißen weiter (Stahl 1988). Ju- das Kesselfleisch zumeist mit Grünkohl in gend wie Erwachsene verbrachten beim großen Gläsern. Anschließend setzte man „Spelln gehn“ (Spinngang) weiterhin den sich zusammen, lud die Helfer ein, teilweiAbend mit Handarbeiten, Erzählen und einer se auch Nachbarn, Freunde, Verwandte. kleinen Beköstigung. Im Zweiten Weltkrieg Neben Suppe mit kleinen Gehacktesklößund danach wurden manchmal auch Kinder chen, Nudeln, Wintergemüse (insbesondemitgenommen (Anhalt 2015). Obwohl re Rosenkohl) und Eierstich gab es Sauerman schon lange von diesen Treffen abge- kraut („Schlachtekohl“) mit Beinknochen kommen ist, spielen sie häufig in der örtli- und Kesselfleisch, Grünkohl („bruner chen und familiären Erinnerung noch eine Kohl“) und Kartoffeln. Manche tischten frisch gebratene Leber sowie Kompott auf. Rolle. 171

Dazu gehörte Schnaps, der das fette Essen bekömmlicher machte. Geschlachtet wurde oft vor der Kirmes bzw. die Produkte wurden bis dahin aufgehoben. Neben Schlachten und Fleischverarbeitung machten verschiedene Bräuche den Tag erst ,rund‘: Junge Leute verkleideten sich für das Wurstsingen bei den Nachbarn, die geschlachtet hatten, und suchten eine Wurst zu erheischen (zu erbetteln; Anhalt 2015). Wer das erste Mal am Schlachten teilnahm, eventuell sogar aus der Stadt kam, wurde häufig hinters Licht geführt, sollte Jux-­ Gerätschaften besorgen und -tätigkeiten ausführen, z. B. einen ‚Schwartenhobel‘ holen, Kinder den Schweinschwanz halten oder die Wurst anmessen (Junker 1984). Besonders drastisch war es, wenn der Schlachter einem Kind Blut ins Gesicht schmiert(e), was allerdings auch mit einer kleinen Blutwurst, so groß wie das Kindergesicht, belohnt wurde (Anhalt 2015). Heute erhält man Wurst und Fleisch kaum

Abb. 97  Hausschlachtung in Bornhagen (2017)

172

noch aus der Hausschlachtung, in der Erin­ nerungskultur tauchen allerdings Erzählungen über Schlachtefeste immer wieder auf.   Abb. 97

Kirmes

Beim Volksfest Kirmes wird im Eichsfeld unterschieden zwischen der „Großen Kirmes“, der Erinnerung an die Kircheneinweihung mit anschließenden Festtagen, und der „Kleinen Kirmes“, die am „Gedächtnistage des Kirchenpatrons“ stattfindet. Meist sind beide Termine Wochen voneinander getrennt, nur in einigen Gemeinden – wie in Birkungen – feiert man Patronatsfest und Kirchweihfest an aufeinanderfolgenden Tagen (Wüstefeld 1919). Ihre Bedeutung fand und findet die Kirmes als Ereignis, das zwischen sozialen Milieus und Generationen vermittelt, das Unterschiede jedoch nicht überall und nicht völlig überdeckt(e). „Die große Kirmes, das Kirchweihfest am 1. Sonntag im Oktober [in Birkenfelde, 1937] wird

außerkirchlich mehr von der nichtbäuerlichen Bevölkerung gefeiert, während die zweite […], das Patronatsfest St. Leonhard am 6. November mehr die Bauernkirmes genannt wird. Das mag darin seinen Grund haben, dass die zahlreichen Saisonarbeiter zur Arbeit in die Zuckerfabriken abgereist sind, die Bauern nun nach völlig beendeter Ernte Muße und auch Freude haben, das Fest zu feiern“ (StadtA Heiligenstadt, S4688). Kirchweihfeste konnten schon früher ein vergleichsweise großes Ausmaß erreichen, was Beschränkung und Vereinheitlichung durch die Obrigkeit auf den Plan rief. Dies gelang jedoch in den meisten Fällen nicht dauerhaft. „Das Fest aller eichsfeldischen Volksfeste ist die Kirmes […] Die eichsfeldischen Kirmessen fallen größtenteils in den Monat Oktober und nur einige in die erste Hälfte des November, also eine Jahreszeit, wo es dem Landmann nicht an Zeit und nicht an Geld fehlt […] Da zur Kirmeszeit wohl jeder Eichsfelder, den die Erwerbsverhältnisse in die Fremde geführt haben, in sein Dorf zurück kehrt, so kann man die eichsfeldische Kirmes als ein echtes Heimatfest bezeichnen […]. Im Allgemeinen macht man aber die Beobachtung, dass die Kirmes auf dem Obereichsfelde flotter „Großartiger’ gefeiert wird als auf dem Untereichsfelde. […]. Der thüringische Obereichsfelder ist lebhafter, und das Geld sitzt bei ihm loser in der Tasche als beim schwerfälligen und sparsamen niedersächsischen Untereichsfelder“ (Wüstefeld 1919, S. 221). Das Fest bedarf vielfäliger Vorbereitungen: wurden einst die äußeren Fachwerkwände des Hauses frisch übertüncht und im Inneren gemalert, ist Kirmes noch immer Zieltermin für die Erledigung notwendiger Arbeiten in Haus und Hof. Die Frauen geben ein Beispiel ihrer Backkunst, die sich heute modernen Geschmacksvorstellungen angepasst hat (Anhalt 2015). Traditionell buk man viereckige Blech- und runde Brot­ kuchen [Hellerkuchen], die wiederum in Schmand-, Zucker-, Rosinen-, Eier-, Butter-, Apfel-, Kirschen- und Zwetschenkuchen,

Abb. 98  „Rasur“ von neuen Kirmesburschen während der Kirmes in Kalteneber

ferner Kessel-, Topf- und Bratpfannskuchen unterschieden wurden. Kirmesgäste nahmen ein Kuchenpaket mit nach Hause (Wüste­ feld 1919). Daneben war/ist das Essen von größter Wichtigkeit, wie bei jedem Fest im Eichsfeld, der Kartoffelsalat mit Schmand (Anhalt 2015). Unabdingbar waren und sind die Kirmesmusik und der -tanz, meist an mehreren Tagen. Außerdem zumeist das Aufstellen eines Kirmesbaumes und das Ständchenbringen für Honoratioren, aktuell: Sponsoren. Die öffentliche Kirmes, zugleich ein ‚Heiratsmarkt‘, ist ohne die Gruppe der unverheirateten Kirmesburschen ab 14 Jahre bzw. dem Burschen- oder dem Kirmesverein undenkbar. Diese tragen das Fest und die gewählten, besonders geschmückten Platzmeister, in Wingerode sogar vier, regeln den Ablauf und sorgen für Ordnung. Typische Brauchhandlungen bestehen besonders bei der Großen Kirmes: Kirmesausgraben und -begraben, Umzug mit dem Strohbären, Rasieren der Kirmeserstlinge, Hammelreiten.   Abb. 98 Letzteres war typisch 173

für das Obereichsfeld. „Ein Zug Reiter holt Weihnachtskrippen den besten Hammel vom Feld. Er wird mit In der Zeit der Aufklärung waren geschnitzBändern und Sträußen geschmückt, auf te Krippendarstellungen in Kirchen nicht einen Wagen gestellt und feierlich zum erwünscht und nur Weihnachtsgemälde Anger gebracht“ (Lang u. Konradi o. J., erlaubt. Die reiche Krippentradition des S. 10), wo mit Hammelessen Platzmeister Eichsfeldes beginnt im 19. Jh. Vor allem im und Kirmesburschen die Kirmes abschlie- 20. Jh. kommen künstlerisch wertvolle Kirßen. „Auf dem Untereichsfelde, wo man das chenkrippen hinzu. Aber auch bei Krippen Hammelreiten nicht kannte, […] zogen die mit Standardfiguren überrascht oftmals die Burschen schon gegen 8 Uhr abends mit liebevolle Gestaltung der Krippenlandschaft. Eimern und Körben durchs Dorf. Vor den Einheimische Schnitzer sind Johannes MerHäusern wohlhabender Bauern machten sie ker (1932–1994) und Heinz Günther (*1957). halt, und die Tochter oder Frau des Hauses In der Weihnachtszeit sind im Eichsfeld überreichte ihnen Milch, Weizenmehl, Eier, Krippenfahrten (von Dorf zu Dorf) sehr Speck und Kuchen. War ein Bauer zu filzig, beliebt und die Kirchen fast alle geöffnet. um einige Gaben zu spenden, so konnte er sicher darauf rechnen, daß ihm in einer der Tracht nächsten Nächte die Hühnernester geleert Im Eichsfeld als einem Landstrich, in dem und Kühe gemolken, außerdem ihm aber im 18. und 19. Jh. die Weberei in hoher Blüauch noch auf den Erker, der zum Futter- te stand, entwickelte sich eine sehr bunte boden führt, ein Strohkerl oder Strohweib und vielseitige Tracht. Ab 1860 dominierten zum Spott gesetzt wurde“ (Wüstefeld 1919, dann dunkle Farben, besonders das eleganS. 230). te Schwarz. Das Charakteristikum der EichsIn unserer Zeit ist die Bedeutung der felder Frauentracht ist die Spitzhaube, auch Kirmes kleiner geworden. Im Untereichsfeld Bandmütze, Batzl oder Storze genannt. Sie scheint sie vielfach vergessen bzw. auf ein ist in dieser Art in keinem anderen TrachtenMindestmaß beschränkt, z. B. in Ershausen gebiet zu finden. Voraussetzung für das hat 2014 „die Kirmes hat dieses Mal der Wirt Tragen der Mütze ist eine gescheitelte Haarausgerichtet, da es weder Platzmeister noch tracht, mit einem auf dem Hinterkopf zu Kirmesburschen gab, die sich dazu in der einer Schnecke zusammengerolltem HaarLage sahen“ (Rademacher 2014, S. 218). Im nest. Nur so findet diese Haube ihren Halt. Obereichsfeld hat sich das Fest in den letzten Heute wird die Tracht in der Regel nur bei Jahren erholt, obwohl in den 1990er Jahren (Trachten-)Vereinsfesten, Ortsjubiläen o. ä. ein Rückgang zu verzeichnen war. Groß auf- getragen.   Abb. 99 gezogene Kirmesjubiläen sowie mediale Präsentation von Kirmesgesellschaften mö- Erzählkultur: Legenden, Sagen, gen dazu beigetragen haben. Kirmes bietet ­Erinnerungsgeschichten generell die Möglichkeit, Menschen zu in- Sagenliteratur zum Eichsfeld wurde erst ab tegrieren, etwa wie zur Martinfelder Män- Mitte des 19. Jh. häufiger gedruckt. Refleknerkirmes 2014 Neuverheiratete und neue tiert werden u. a. moralisch-christliche Einwohner (Wölk 2014). Die „Plattdüt- Grundsätze, wie das Gebot der Barmherzigschen Frünne“ in Ecklingerode sehen in der keit. Verstöße dagegen ahndet die Sage hart, „Karmes“ zudem die Möglichkeit, die nieder- die Einhaltung des katholischen Ritus wird deutsche Sprache und deren Humor zu be- angemahnt und Verstöße dagegen werden wahren und zu stärken (Germeshausen sanktioniert (Wüstefeld 1913). Tradiert 2012). Das menschliche Miteinander zu wird die Entstehung von Wallfahrtsorten, befördern bleibt generell Anliegen des Fes­ die Auffindung und Wunderwirkung von tes. Gnadenbildern oder die Geschichte von den 174

Abb. 99  Tracht eines eichsfeldischen Dorfschulzen aus dem 19. Jh. (links) und Frauentracht des Eichsfeldes (rechts; beide Aufnahmen von 1939)

Bildstöcken. Besonders zahlreich sind Ge- werden zudem Gasthaus-Namen bspw. wie schichten über den Glaubensbringer Boni- „Zum lahmen Frosch“ bei Schönau an der fatius. Schon die Sammlung „Deutsche Sa- Leine (Wüstefeld 1924). Besitzverhältnisgen“ der Brüder Grimm verzeichnet die se werden aufgeklärt, z. B. wie der Sonnenmündliche Überlieferung zum „Hülfensberg“ stein vom Kloster Gerode an den Rat der (Grimm 1984), „obwohl nicht nachgewiesen Stadt Duderstadt kam oder es geht um die werden kann, daß der Heilige hier gewirkt Grundbesitz-Verteilung eines untergeganhat“ (Linge 1978, S. 327), zudem wurden genen Dorfes (Wüstefeld 1913). weitere Erzählungen mit dem Berg verknüpft. Niederschlag gefunden haben auch das Bonifatius-Narrative beziehen sich auch auf Raubritter- und Räuberunwesen, die Erinden Brink bei Burgwalde (Linge 1978), nerung an die Pestzeit oder der Dreißigjäheinen Brunnen in Wendehausen (Deutsch rige Krieg. Der Teufel treibt vielerorts sein u. Braune 2015) oder die Pfarrkirche Nie- Unwesen, daneben erscheinen Zwerge, Hexen und Riesen. Schatzsagen und Sagen derorschel (Wüstefeld 1924). Glockensagen weisen häufig auf Wüs- vom Goldbrunnen widerspiegeln vielfach die tungsprozesse hin, auffällige Orts- und Flur- Sehnsucht der Menschen nach einem sorbzw. Straßennamen werden ebenfalls ge- genfreien Leben, nur selten gelingen Schatzdeutet, wie u. a. Großbartloff, Faulungen, hebung bzw. dauerhafter Besitz wie in der Reifenstein (Wüstefeld 1924), die Ölpütte Sage von der Burg­ruine Hanstein (Wüste­ in Nesselröden oder die Hohe Leuchte in feld 1924). Gieboldehausen (Wüstefeld 1913); erklärt 175

An (ehemaligen) Klöstern, Burgen und Ruinen hängen romantische Geschichten, z. B. am Greifenstein, am Reifenstein oder am Kloster Gerode (Wüstefeld 1924). Burg Bodenstein steht mit „Gespenstergeschichten“ im Focus – über Barthold von Wintzingerode, der sein Leben auf dem Schafott beschloss, sowie über die Ahnfrau des Geschlechts (Duval 1845). Auch Wasser-Orte erregen die Aufmerksamkeit: u. a. die Rhumequelle mit einer Nixensage und der Seeburger See, wo das Schloss von Graf Isang untergeht. Nur selten lassen sich die Erzählungen bis in weit zurückliegende Zeiträume verfolgen bzw. als „Volks-“Erzählungen nachweisen. Interessierte Lehrer und Pfarrer mögen gelegentlich Hand angelegt haben, um Ortsgeschichte und Heimatkundeunterricht zu illustrieren. Zu den weiteren sprachlichen Überlieferungen zählen Kinderverse und Ortsnecknamen wie die Uderschen „Ossenritter“, Siemeröder „Bären“ oder Kirchworbiser „Kerchwerrsche Gerstenbärter“ u. a. m. Noch lange nicht erzählt sind all die Grenzgeschichten, die die Situation an der ehemaligen O-W-Grenze zwischen 1945 und 1989 betreffen. Heute bemühen sich Grenzmuseen darum, sie zu dokumentieren. Regionale popularmusikalische ­Besonderheiten

Mit dem Eichsfeld verbindet man vielfach das Lied „Maria durch ein Dornwald ging“. Populär geworden ist es mit seiner etwas schwermütigen Melodie und dem aus dem Griechischen herrührenden Ruf „Kyrie eleison“ (Herr, erbarme dich!) seit der Wiederentdeckung durch die Jugendbewegung zu Beginn des 20. Jh. Aus dem ursprünglich siebenstrophigen Wallfahrtsgesang, abgedruckt in der Sammlung „Geistliche Volkslieder  …“ von August von Haxthausen (Paderborn 1850) mit dem Vermerk „Aus dem Eichsfelde“, ist dabei das noch heute beliebte dreistrophige Adventslied geworden. Das ursprüngliche Lied bzw. ein ähnlicher Text war möglicherweise bereits um 176

1600 bekannt (Andernacher Gesangbuch 1608). Für die Bevölkerung ist der „Eichsfelder Sang“ („Bist du gewandert durch die Welt“) ungebrochen ein Mittel der Identifikation mit ihrem Landstrich. Bei öffentlichen, feierlichen Anlässen wird das Lied gemeinschaftlich gesungen, wobei sich die Beteiligten wie bei Hymnengesang von ihren Plätzen erheben. Mit diesem Lied wurde beispielsweise 2011 auch die vom Papst Benedikt XVI. gehaltene Vesper in Etzelsbach abgeschlossen. Den Text des Liedes schrieb der in Holungen 1856 geborene und 1907 als katholischer Feldgeistlicher in der damaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika verstorbene Hermann Iseke, der damit bis heute zu den bekannten Persönlichkeiten des Eichsfeldes zählt. Hingegen ist Carl Wisniewski (1844– 1904), Musiklehrer am Heiligenstädter Lehrerseminar, der den Text anlässlich der Einhundertjahrfeier der Zugehörigkeit des Eichsfeldes zu Preußen 1902 vertonte und damit populär machte, vergessen. Der Liedtext mit dem Grundgedanken von Heimatliebe und Glaubenstreue als unveränderliche Werte hat mehrfache Modifikationen erfahren, war in der DDR wie sein Verfasser aus politisch-ideologischen Gründen suspekt, wurde aber bei Heimat- und Sängerfesten von der Bevölkerung immer gesungen. Eine derartige Regionalhymne und einen derartigen Hymnengesang gibt es in keiner weiteren Region Thüringens. Obwohl bzw. gerade weil ihm die populärste der rund 200 Vertonungen von Goethes Gedicht „Sah ein Knab ein Röslein stehn“ gelang, ist er als Person wenig bekannt: Heinrich Werner (1800–1833). In Kirchohmfeld, wo er als Sohn des dortigen Schulmeisters und Kantors das Licht der Welt erblickte, erhielt er auch ersten Musikunterricht. Musikalisch vielfältig interessiert und tätig, schlug er sich nur mühsam in Braunschweig als Privatmusiklehrer durchs Leben. Aus der Situation einer unglücklichen Liebesbeziehung heraus vertonte er Goethes „Heidenröslein“ und führte das Lied mit der Liedertafel erstmals 1829 auf.

Die schwierige wirtschaftliche Situation des Eichsfeldes zwang viele Einwohner dazu, ihren Lebensunterhalt als Wanderarbeiter oder landwirtschaftliche Saisonarbeitskräfte außerhalb der Heimat zu verdienen. Als Wandermusikanten verdingten sich vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20. Jh. vor allem viele Bürger des Dorfes Hundes­hagen, einem der Wandermusikantenzentren Deutsch­lands.   Abb. 100 Das Wandermusikergewerbe setzte 1788 ein, als sich ein aus Böhmen eingewanderter Musikant (Joseph Neumann) in Hundeshagen verheiratete und mit seiner Frau, die schnell das Spiel auf der kleinen böhmischen Begleitharfe erlernte, fortan die „Musikgängerei“ betrieb. Infolgedessen zogen immer mehr Hundeshäger in Kleingruppen, oft im Familienverband, dem auch Kinder angehörten, vorwiegend im Sommerhalbjahr durch Deutschland und angrenzende Länder, um in Dörfern und v. a. großen Städten bei Kirmessen und großen Festen mit Musik aufzuwarten, so etwa beim Münchener Oktoberfest, bei der Fürther Kerwa, dem Bremer Freimarkt, Ulmer Dult Abb. 100  Wandermusikant aus Hundeshagen und Kölner Karneval. Aus den Erlösen ver- (um 1939) sorgten die Musiker u. a. die daheimgebliebenen Älteren. Neben Streichergruppen, oft deshäger als Drehorgelspieler, und es kommt mit der stets von Frauen („Klingerdilms“ = die Kunst des Gläserspielens auf. Nach der Harfenmädchen) gespielten böhmischen Zwangspause während der Weltkriege kam Hakenharfe (daher „Harfenkapellen“) gab das stets genehmigungspflichtige Musizieren es zahlreiche Bläserensembles. Seinen Hö- (Wandergewerbeschein) nach Mitte der hepunkt erreichte das musikalische Wander- 1950er Jahre mit der zunehmenden Schafgewerbe der Hundeshäger 1908: Von 1.362 fung von Arbeitsplätzen durch IndustrialiEinwohnern zogen 600 (488 männliche und sierung und die weitere Grenzbefestigung 112 weibliche) als Musiker in die Welt. 1914 zum Erliegen (Fauser et al. 2013). beispielsweise betätigten sich allein 64 HunReligiöse Volkskunde

Im Eichsfeld fand der Glaube stets Ausdruck Die noch heute bestehenden und gelebten in der Volkskultur, auch wenn die Volks- Ausdrucksformen katholischer Frömmigkeit frömmigkeit vom jeweiligen Zeitgeist und fußen partiell auf mittelalterlichen religiösen natürlich von den unterschiedlichen Be- Traditionen, mehr noch auf Seelsorgemusdürfnissen der Menschen in der Gemein- tern, die von den Jesuiten ab 1575 neu eta­ schaft wie auch als Einzelperson beeinflusst bliert wurden. In der Phase der Spätaufkläwurde. rung erfolgte die Zurücknahme von einigen 177

Abb. 101  Große Leidensprozession am Palmsonntag durch die Wilhelmstraße in Heilbad Heiligenstadt (2017)

Formen des Brauchtums. Die Katholiken befanden sich im 19. und 20. Jh. in einer allumfassenden, relativ geschlossenen katholischen Lebenswelt, die in den Diktaturen 1933–1989 bestärkt wurde durch eine klerusund gemeindezentrierte Kirche unter Wegfall des Vereinskatholizismus, sodass zahlreiche Formen der Volksfrömmigkeit besonders im Obereichsfeld sich länger als andernorts erhalten konnten.

Paten

Paten sind Personen, die bei Taufe und Firmung dem Empfänger dieser Sakramente als Bürge beistehen und beim Hineinwachsen in ein christliches Leben mithelfen sollen. Im Eichsfeld erfreut sich das Patenwesen größter Beliebtheit. Dies Ehrenamt und die damit in Zusammenhang stehenden Pflichten werden noch ernst genommen. Zwischen Paten und Patenkind bestehen enge Beziehungen, die bis ins hohe Erwachsenenalter Namenstag hinein anhalten. An bestimmten Terminen Der Namenstag einer getauften Person, also sind bis auf den heutigen Tag Beschenkunder Gedenktag des Heiligen, dessen Namen gen üblich. So am Geburts- und Namenstag man trägt, wird noch in weiten Teilen der oder am Weihnachtsfest, wenn man sein Bevölkerung begangen. War er bis in die „Christkind“ beim Paten abholt. Die Paten 1960er Jahre das wichtigste und einzige Fest werden zu Hochzeiten und Ehejubiläen und eines Katholiken – der Geburtstag war in anderen Feiern als Gäste geladen (Meinprotestantischen Volksteilen Sitte –, so wur- hardt 1986). den die Namenstagsfeiern inzwischen zurückgedrängt zugunsten des Geburtstages, Kar- und Osterbräuche der heute das wichtigste Fest darstellt. Ver- Die Karwoche beginnt mit der Feier des einzelt wird auch der Namenstag noch mit Palmsonntags.   Abb. 101 Die während der Geschenken und Mahlzeiten begangen Liturgie geweihten Palmwedel  – meist (Müller 2011c). Buchs­baum, Weidenzweige oder Ähnliches – 178

nehmen die Gläubigen mit nach Hause und gelangen. Um Allerheiligen findet die Gräschmücken damit die Kreuze in den Woh- bersegnung durch einen Priester statt, zu der nungen. sich die Gläubigen auf dem Friedhof verIm Eichsfeld hat sich in vielen Ortschaf- sammeln. Nach Liedern und Gebeten für ten das Klappern der Kinder bewahren die Seelenruhe der Verstorbenen besprengt können.   Abb. 102 Den Dienst der von Grün- der Geistliche die Grabstätten mit Weihdonnerstag bis zur Osternacht schweigenden wasser. Nach Beendigung der Andacht gehen Glocken übernehmen die Kinder des Dorfes. die Gläubigen an die Gräber ihrer AngehöSchon während der Hl. Messe kommen höl- rigen, um zu beten. zerne Klappern zum Einsatz, die die metallenen Klingeln ersetzen. Auch außerhalb des Tod und Begräbnis Gotteshauses nutzen die K ­ inder die kleinen Mannigfaltig sind die örtlichen Traditionen Handklappern mit einem Hämmerchen, der und Bräuche bei Sterben und Tod, an denen auf ein Brett schlägt und so einen Ton er- oft die ganze Gemeinde teilnahm. In der zeugt. Beliebter sind aber hölzerne Ratschen ländlichen Gegend des Obereichsfeldes wird oder auch die größeren „Rumpelkästen“, die noch heute für den Verstorbenen in der lauter und intensiver tönen. Die Kinder ge- Kirche in einer eigenen Andacht – z. B. der hen eine festgelegte Route durch den Ort, um Rosenkranz – gebetet. Früher fanden diese die Gläubigen an die Gebetszeiten zu erin- Betstunden an jedem Abend bis zum Benern. Sie klappern und rufen bestimmte gräbnis statt, an denen neben den trauernVerse, die zu Gebet und Gottesdienst einla- den Angehörigen auch viele Dorfbewohner den sollen. In der Osternacht werden vom Priester Salz, Eier oder Brot gesegnet. Diese Osterspeisen tragen dann zu Hause im Kreise der Familie zum Festmahl bei. Die zahlreichen Osterfeuer haben ihren Ursprung in der Liturgie der Kirche. Das Feuer, das aus einem Stein geschlagen werden soll, ist ein Sinnbild Christi, der „die Herzen erleuchtet und erwärmt“. Wie der Funken aus dem Stein, so „ist der Heiland aus dem verschlossenen Grab hervorgegangen, zu neuem, verklärtem Leben“. Feuer und Licht sollen die Auferstehung Jesu aus dem Grab anzeigen und verkünden. Allerheiligen und Allerseelen

Zu keinem anderen Anlass brennen die Kerzen so zahlreich auf den katholischen Friedhöfen des Eichsfeldes wie zu den Festen Allerheiligen und Allerseelen (1. und 2. November). An diesen Gedenktagen werden die Gräber außerdem reich geschmückt: Blumen und Gestecke oder auch gewundene Kränze ehren die Verstorbenen auf besondere Weise. Gebete und Ablässe sollen ihnen helfen, zur Anschauung Gottes zu Abb. 102  Klapperkinder in Mackenrode (2006) 179

bzw. Freunde und Bekannte teilnahmen Auf den Friedhöfen werden Sterbeanden(Fick 1952). ken (Totenbilder) verteilt. Sie enthalten Das Ausheben und Schließen des Grabes Name und Lebensdaten des Verstorbenen, sowie das „Hintragen“ des Sarges mit der zuweilen auch ein Foto. Das „Totenbildchen“ Leiche von der Leichenhalle bis zur Gruft soll aber auch motivieren, dieses Menschen war Ehrenpflicht der Nachbarn. Heute wird dankend und fürbittend zu gedenken – für mit moderner Technik das Grab ausgehoben, den/die Verstorbene/n zu beten. Daher wird den Dienst der Sargträger übernehmen sehr neben den Daten auch ein passendes Gebet oft noch die Nachbarn, Bekannten oder Ver- abgedruckt. In der Regel werden die empeinsfreunde des Toten. fangenen Sterbebildchen in das Gebetbuch Die Beisetzung erfolgt nach kirchlichem gelegt, sodass man beim Kirchgang stets Ritus: Zunächst findet in der Kirche ein Re- wieder an den Toten erinnert wird und ihm quiem (Totenmesse) für den Verstorbenen ein besonderes Gebet widmet. statt, danach führt üblicherweise eine ProDie Trauerzeiten, in denen man die zession zum Friedhof, wo die Leiche durch schwarze Trauerkleidung trug und an keiner einen Geistlichen unter Teilnahme der Gläu- Tanzveranstaltung teilnahm, waren und sind bigen bestattet wird. Gebete und Gesänge partiell noch erhalten. begleiten die Feier der Beisetzung. AngehöGestiftete Hl. Messen für den Verstorberige und Freunde spenden Kränze und Blu- nen sind üblich. Es handelt sich um das men. Auf den Dörfern setzt sich erst jüngst Siebentages-, das Vierwochen und schließlich das Jahrtagsamt (Jahresgedächtnis). Die die Urnenbeisetzung allmählich durch. Angehörigen bitten hierbei den Priester, für Herzberg den Verstorbenen bei der Feier der Hl. Mesam Harz se besonders zu beten (= Messintention). Nörten-Hardenberg Bad Lauterberg Josefswallfahrt

Renshausen

Höherberg (Wollbrandshausen)

Germershausen

GÖTTINGEN

Weitere Bräuche

u. a. Marienwallfahrt Pferdewallfahrt u. a. Marienwallfahrten Frauenwallfahrt Duderstadt Duderstadt

Bistum Hildesheim

Wallfahrt Mariä Geburt Bischofferode

Bistum Erfurt u. a. Marienwallfahrten Pferdewallfahrt Steinbach

Antoniuswallfahrt Kolpingwallfahrt Worbis

(Etzelsbach) Elisabethwallfahrt Bonifatiuswallfahrt Ignatiuswallfahrt Wallfahrt zum Gnadenbild Brink (Burgwalde) Breitenholz Wingerode Leinefelde HEILBAD Wallfahrt zum HEILIGENSTADT Leidensprozession am Palmsonntag Dünkreuz Schönstatt-Heiligtum im Kleinen Paradies Hennefeste (Birkenfelde) Deuna Kreuzebra Kreuzwallfahrt Wallfahrt zur MariaHilf-Kapelle Frauenwallfahrt Wallfahrt zur Marienkirche u. a. Cyriakuswallfahrt Beberstedt Marienwallfahrt Werdigeshäuser Kirche Kerbscher Berg (Kefferhausen) (Dingelstädt) Klüschen Hagis Wachstedt a. Männerwallfahrt Männerwallfahrt (Wachstedt) (Klüschen Hagis) u. a. Bad SoodenMarienwallfahrt Allendorf Fußwallfahrt von Magdeburg Ershausen Ershausen

Wallfahrt zur Gute-Born-Kapelle

u. a. Dreifaltigkeitswallfahrt Bitt- und Bonifatiuswallfahrt Johanneswallfahrt Michaelswallfahrt

Bistum Fulda ESCHWEGE 0

5

10 km

Hülfensberg (Geismar)

MÜHLHAUSEN

Wanfried Treffurt

IfL 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S. Dutzmann

Abb. 103  Wallfahrtsorte im Eichsfeld 2018.

180

Neben den aufgeführten Formen des Brauchtums gibt es im Eichsfeld noch weitere religiös motivierte Ausdrucksformen der Volksfrömmigkeit, in denen der Gläubige Stütze für sein religiöses Leben findet. Zahlreiche Mariengrotten, Bildstöcke   Abb. 104, Wegkreuze und 45 Freilandkreuzwege, die zum Gebet einladen, bezeugen eine lebendige christliche Glaubensgeschichte der Region (Anhalt u. Schüttel 2005). Das Wallfahrtswesen und das Pilgern sind nach wie vor mehr als beliebt. Im Eichsfeld finden die größten Wallfahrten der Diözese Erfurt mit bis zu 12.000 Teilnehmern statt (Keppler 2006).   Abb. 103 Das Fronleichnamsfest wird dank eines staatlichen Feiertages in dieser Region öffentlichkeitswirksam mit Hl. Messen, Prozessionen und Dorfschmuck begangen.   Abb. 105 Der Sonntag gilt noch als heiliger Tag der Woche, an dem man keine körperlichen Arbeiten verrichtet.

Abb. 104  Der Bildstock bei Lindau am nordwestlichen Rand des Eichsfeldes markiert den Übergang in eine katholisch geprägte Kulturlandschaft (2016).

Abb. 105  Festschmuck für die Fronleichnamsprozession in Mackenrode (1969)

181

EINZELDAR STELLUNG

A  Einheitsgemeinde Katlenburg-Lindau

A1 Lindau

Der seit 1523 nördlichste Ort des Eichsfeldes, Berka, Bodensee, Krebeck und Renshausen Lindau, wird 1184 erstmals urkundlich er- sowie das Vorwerk Thiershausen umfasste. wähnt. Ein comes Werenherus de Lindaw Berka kam jedoch 1622 dauerhaft zum Amt bezeugte eine Besitzübertragung an das Klos- Katlenburg (Schlegel 1995). ter Reinhausen südlich von Göttingen. Beim 1523 gelangte mit dem Quedlinburger Ortsnamen handelt es sich um eine Bildung Rezess, der die Hildesheimer Stiftsfehde bemit dem alten Grundwort ahd. ouwa, mhd. endete, auch die andere Hälfte in den Besitz ouwe ‚Aue, Land am Wasser, feuchter Wiesen- der Mainzer und verblieb dort bis zur Säkugrund‘; das Bestimmungswort stellt sich zu larisation. Das nun vollständige Amt Lindau ahd. linta ‚Linde, Lindenholz‘, mhd. linde markierte seither den nördlichsten Punkt ‚Linde‘. Die wahrscheinlich vor 1322 existen- des Eichsfeldes. Wie große Teile des Amtes te Burganlage wird in der Rhume­schlei­fe Lindau wurde auch die Kirche St. Peter und östlich der Brückenstraße gegenüber dem Paul im Krieg 1626 so sehr in Mitleidenehemaligen Max-Planck-Institut vermutet. schaft gezogen, dass sie zunächst notdürftig Von der Nachfolgeburg, die 1322 anlässlich hergerichtet, das Kirchenschiff 1758 abgedes Verkaufs an den Hildesheimer Bischof tragen und bis 1786 neu errichtet wurde. Der Otto II. durch die Edelherren von Plesse ge- Turm aus dem Jahr 1523 blieb bis heute ernannt wird, blieb bis heute das beeindrucken- halten (Hauff u. Ebeling 1996). de Mushaus erhalten (Küntzel 2011). 1353 Nachdem 1815 das Untereichsfeld zu verpfändeten die Hildesheimer Burg und Hannover kam, wurden die Ämter KatlenDorf mit allem Zubehör an die Herren von burg und Lindau 1832 mit Sitz in Lindau Hardenberg. Nachdem 1434 die Erzbischöfe zusammengelegt. 1859 ging das Amt im Amt von Mainz eine Hälfte der Burg als Pfand Osterode auf. Seit 1885 gehörte Lindau zum übernahmen, residierten die Hardenberger preußischen Landkreis Duderstadt. Mit der als erzbischöflich-mainzische Stellvertreter Gebietsreform 1973 kam Lindau als einziger auf dem Rusteberg. Sie blieben Pfandinhaber Eichsfeld-Ort als Teil der Gemeinde Katlenbis in das 17. Jh. hinein und begründeten hier burg-Lindau zum Landkreis Northeim. eine Nebenlinie. Hieraus entstand das Amt Der Marktflecken und langjährige AmtsLindau, das 1606 die Orte Lindau, Bilshausen, ort liegt am nördlichen Rand des Flutgebie182

A Katlenburg-

Lindau

0

1000

2000

3000

4000 m

183

B1

tes der Rhume, parallel zum Flusslauf. Burg gehören zur geschützten Gruppe baulicher und Flecken, d. h. regionaler Markt (seit Anlagen. Neben den Sakralbauten ist v. a. das 1537 als solcher genannt) erfüllten in den so genannte Mushaus (um 1322 errichtet) Flussniederungen der Hahlemulde eine als Rest der Burg von besonderem Wert. Der Sperrfunktion. 30 m hohe, viergeschossige Massivbau mit Der zusammengesetzte historische z. T. über 2 m starken Wänden gehört zu den Grundriss des im 19. Jh. nicht mehr domi- ältesten vollständig erhaltenen Profanbauten nant agrarisch geprägten Ortes besteht aus Niedersachsens. Einzelne geschützte Facheiner zentralen Haufenform und zwei Stra- werkgebäude des 18. bis ausgehenden 19. Jh. ßenformen. Der Standort der katholischen befinden sich entlang der Linie FleckenstraKirche mit umrahmender Bebauung, der ße–Markt–Marktstraße–Sackstraße, z. T. in benachbarte Marktplatz mit den umgeben- langgestreckten Häuserzeilen, Pfarr- und den, unregelmäßigen Hofgruppen, die Que- Gasthaus als Einzelbauten. rung der Rhume sowie der benachbarte Wie im gesamten Eichsfeld spielten Mitte ­Burg-, spätere Industriestandort bilden die des 19. Jh. die Weberei und der Tabakanbau Haufenform. Westlich und östlich schließen (zwischen 1840–1955) eine bedeutende Rolsich die Straßenformen der Flecken- und der le. Seit 1820 wurde in Lindau zudem v. a. in Markt- bzw. Sackstraße an. Die Fleckenstra- der Steinbreite Pech erzeugt, das z. T. als ße verfügt über einen baulichen Abschluss, Brauereipech u. a. nach Dortmund und den Marienplatz, wo der Name „Torstraße“ Hamburg geliefert wurde. 1873 bis zur Aufauf die frühere Befestigung der Siedlung gabe des Unternehmens 1955 war die Juteweist. Als tangierende Chaussee führt die spinnerei und Bindfadenfabrik August heutige Bundesstraße seit dem 19. Jh. nörd- Greve auf dem Gelände des alten Amtshaulich und nordöstlich an der Außenseite der ses ein bedeutender Arbeitgeber des Ortes. historischen Ortslage entlang. Hier wurde Während des Nationalsozialismus kam 1895 die neogotische evangelisch-lutherische es in Lindau v. a. wegen des weiterhin aktiven Kreuzkirche erbaut. Wohngebiete, v. a. nach Katholizismus zu Konflikten. 1943 wurde dem Zweiten Weltkrieg entstanden, schlie- kriegsbedingt das Institut für Fertigungsßen sich großflächig im N an. Sie reichen technik der Technischen Hochschule Hanfast bis an den Flusslauf der Harzer Oder nover unter der Leitung von des Ingenieurs heran. Osenberg nach Lindau verlegt. Hier wurden Neben dem ehemaligen Burgareal, das in im Mushaus und z. T. erhaltenen Baracken den 1870er Jahren zur Jute- und Bindfaden- in unmittelbarer Nachbarschaft v. a. Messfabrik umgenutzt wurde, sind im W der instrumente zu Militärzwecken sowie RakeSiedlung jüngere Gewerbestandorte zu fin- tentechnik entwickelt. den. Wesentliche Teile der älteren Ortslage

B Samtgemeinde Gieboldehausen

B1 Bilshausen

Der Standort der Siedlung Bilshausen liegt tungsurkunde des Pöhlder Klosters aus dem an der Mündung der Öhrschen Beeke in die Jahr 952 mit einer Erwähnung Bilshausens Rhume. Die Ersterwähnung stammt aus dem erwies sich als eine Fälschung des 13. Jh. Jahr 1235 (Ecclesia in Bilshusen). Die Stif- 1242 gelangte Bilshausen durch eine Schen184

B

Gieboldehausen

0

1000

2000

3000

4000 m

185

B2

kung des Markgrafen Heinrich in den Besitz des Deutschen Ordens. 1321 wurde es an die Herren von Plesse verkauft. Politisch gehörte Bilshausen erst seit 1492 zum Amt Lindau und damit zum Erzstift Mainz. Bis zum Beginn des 16. Jh. steht das Grundwort -husen, danach -hausen. Damit liegt der Dativ Plural von ahd. hûs ‚Haus‘ – ahd. hûsin, mhd. husen (-hausen) – ‚bei den Häusern‘ vor. Das Bestimmungswort enthält den stark flektierenden Kurznamen Bili. Es handelt sich somit um die ‚Siedlung eines Bili‘. Die historische Ortslage nahe am Fluss ist als Haufenform zu beschreiben. Zwar wirkt der Zuschnitt des Bereiches zwischen der Hauptstraße, der Ritterstraße und der Mühlenstraße, in dessen Zentrum sich die katholische Kirche St. Cosmas und Damian (barockes Kirchenschiff 1783 unter Verwendung des Turms von 1515 vollendet) befindet, relativ regelhaft, aber die internen Gassen und umgebenden Hofgruppen bis hinunter zur Mühle an der Rhume-Querung haben eine eher unregelmäßig-haufenförmige Ausformung. Innerhalb dieser älteren Ortslage gibt es rund ein Dutzend geschütz-

te, meist kleinere und weitgehend schmucklose Fachwerkbauten. Östlich des Ortes befindet sich an einem alten Handelsweg auf dem Hessenberg eine 1801 in Fachwerk errichtete Klus, die „Muttergotteskapelle“. Jüngere, fast ausschließlich seit der zweiten Hälfte des 20. Jh. entstandene Wohnsiedlungen breiten sich im W und S, schließlich auch im O jenseits der Öhrschen Beeke auf einem Vielfachen der Fläche der historischen Ortslage aus. Im südlichen Wohngebiet wurde nach Bevölkerungswachstum durch Flüchtlinge 1951 die evangelisch-lutherische Pauluskirche errichtet, eine Vertreterin des „Notkirchenprogramms“ nach dem Zweiten Weltkrieg nach Entwürfen des Architekten Otto Bartning. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. war der Ort nicht mehr dominant agrarisch geprägt. Zu traditionellen lokalen gewerblichen Produkten wie Korb- und später Tabakwaren trat Anfang des 20. Jh. die industrielle Ziegelproduktion am Standort Strohkrug, separat nördlich der Rhume an der überörtlichen Chaussee und der Bahnlinie gelegen (Mania u. Liebert 1952). B2 Bodensee

Abb. 106  Ortskern von Bodensee am Dorfweiher (2017)

186

Die Ersterwähnung Bodensees 1107 erfolgte als Bodenhusen in den „Miracula sancti Modoaldi“ (Beschreibungen von Wundern des Hl.  Moduald, Überführung der Reliquien nach Kloster Helmarshausen, Abschrift 14. Jh.). Die Herren von Plesse hatten offenbar im 15. Jh. das Dorf als hessisches Lehen inne, das sie 1428 an den Knappen Dietrich von Bodenhusen ausgaben. 1597 verlieh Landgraf Moritz von Hessen das Dorf an Rab von Amelunxen, in dessen Familie es bis in das 19. Jh. im Lehnsbesitz verblieb. Aufgrund von Grenzstreitigkeiten zwischen Mainz, Hildesheim und Braunschweig entstand seit der ersten Hälfte des 15. Jh. eine Landwehr, die noch in Resten am Höherberg westlich des Ortes zusammen mit Fundamenten der Bodenseer Warte erhalten ist.

Wie der Erstbeleg Bodenhusen (1107) zeigt, us (barock, 1782 fertiggestellt) und ein älteliegt hier ursprünglich eine Bildung mit dem res Fachwerkhaus (Nr. 10, frühes 18. Jh.) Grundwort -hûsen ‚bei den Häusern‘ vor, die liegen, um die der älteste Siedlungsplatz in späteren Belegen zu -sen verkürzt wird. („Alte Stätte“) angenommen wird. Beide Erst Ende des 16. Jh. erscheint die heutige Straßen begrenzen eine für die betreffende Endung -see. Das Bestimmungswort enthält Dorfform typische Hofgruppen-„Zelle“. Im den schwach flektierten Kurznamen Bodo. umrissenen Bereich liegen fast alle geschützDamit benennt der Ortsname die ‚Siedlung ten Einzelbauwerke. Hervorzuheben sind mehrere Objekte, die als Gesamtanlage mit eines Bodo‘. Die Siedlung Bodensee stellt ein kleines Nebengebäuden und der Parzelle als DenkHaufendorf dar, das im Quellgebiet der Öhr- mal bewertet wurden. Auffällig regelmäßig schen Beeke von verschiedenen Armen des ist die zugehörige Hofzeile am Westrand des Flusses umgeben ist.   Abb. 106 Zur Haupt- historischen Ortes ausgebildet. Ein Eigenstraße, der Durchgangsstraße in N-S-Rich- heim-Wohngebiet aus der zweiten Hälfte des tung, tritt die Nordenstraße, an der auch der 20. Jh. befindet sich an der Westseite des Standort der katholischen Kirche St. Matthä- Ortes.

B3

B3 Krebeck

1256 wird der Ort urkundlich erstmals be- übernahm, sollte auf sämtlichen Grenzsteinannt (Crebeke), als Wedekind von Bös- nen das Mainzer Rad entfernt werden, was eckendorf Einkünfte aus seinem Eigengut in Krebeck weitgehend unterblieb, sodass im Ort dem Kloster Weende überließ. Beim sich noch heute solche Steine in der Umvom Gewässernamen übernommenen Orts- gebung des Ortes bei Groß Thiershausen namen Krebeck handelt es sich um eine finden. Krebeck, am Ostrand des Göttingen-­ Bildung mit dem nd. Grundwort -bēk(e) ‚Bach‘. Das Bestimmungswort wird auf asä. Nort­heimer Waldes gelegen, richtet sich als krâia, mnd. kreie ‚Krähe‘ zurückgeführt, Straßendorf nördlich parallel zum Ellerbach sodass der Ortsname als ‚Krähenbach‘ ge- aus. Ältere Strukturen, die den historischen deutet werden kann. 1261 ist ein „Plebanus“ Ortgrundriss über den zentralen Straßenim Ort, was auf eine bestehende Pfarrkirche raum hinaus wesentlich erweitern, sind hinweist. Im 17. Jh. untersteht die Kirche in nicht vorhanden. Die rückwärtig im N verBodensee der Krebecker Pfarre. Das gesam- laufende Gartenstraße wurde erst nachträgte Mittelalter hindurch bestand ein großer lich bebaut. An der barocken katholischen Wirtschaftshof, oft als das Gut oder Vorwerk Kirche St. Alexander und Brüder (Kirchenbezeichnet, als Kern des Ortes. Wichtige schiff 1716 vollendet, Turm im Kern mittelLehnsherren in Krebeck waren zwischen alterlich) ist der Straßenraum etwas aufgedem 14. und 16. Jh. die Herren von Plesse weitet und es zweigt südlich eine Gasse (Kirchring) zum Gewässerlauf ab. Um die (Bommer u. Dahmen 2007). Aufgrund der Grenzlage des mainzischen Kirche gruppieren sich die wenigen FachOrtes zwischen dem braunschweigischen/ werkhäuser mit historischem Erscheinungsspäter hannoverschen Amt Radolfshausen bild: Hauptstraße 25, 29, 31 und Kirchring 6, und dem mainzischen Gieboldehausen 19 (bis auf Hauptstraße  25 jeweils mit kommt es bis in das 18. Jh. häufig zu Kon- Grundstück und Nebengebäuden geschützt). flikten über den Grenzverlauf, v. a. über die Im 19. Jh. war die Bedeutung der LandwirtNutzung des Sautals. Als 1803 Preußen schaft für die Siedlung bereits deutlich zu(erstmals und kurzzeitig) das Eichsfeld rückgegangen. Zwischen 1860 und 1972 187

B4

existierte als wichtiges Gewerbe eine Ziegelei in Krebeck, in geringerem Umfang wurde Tabakanbau betrieben. Ein Trocknungsofen aus den 1950er Jahren existiert noch an der Osteroder Straße. Jüngere Erweite-

rungen des Ortes befinden sich v. a. als flächige Anlage am westlichen Ortsrand. An der nordwestlichen Ausfallstraße ist der Eichenhof der Ortslage geringfügig vorgelagert. B4 Renshausen

Nach der Nennung in den Fuldaer Traditionen (8./9. Jh.) verweist die Erwähnung des Ortes 1022 (Reinloneshuson) bereits auf eine bestehende Kirche sowie einen Wirtschaftshof im Ort, die Bischof Bernward von Hildesheim seiner Stiftung des Michaelisklosters übereignete. Zunächst steht das Grundwort -husen, ab der zweiten Hälfte des 16. Jh. dann -hausen. Das Bestimmungswort enthält ursprünglich einen zweigliedrigen Personennamen, der später auf sein Erstglied Rein- verkürzt wird, wobei hier eine Mono­ph­thongierung des Diphthongs -ei- zu -ē- zu verzeichnen ist.

Abb. 107  Thiershäuser Teiche bei Renshausen (2017)

1267 erhielt das Michaeliskloster hier Vogtei und Zehnrechte. 1465–1485 wurde der Stadt Göttingen das Dorf mit Teichstellen und einer Mühlenstätte verpfändet, woraufhin die Stadt einen Fischteich und wohl 188

auch eine Wassermühle, die Vietsmühle oder spätere Untermühle, anlegte. Fortan waren die Fischteiche ein wichtiger Wirtschaftsfaktor des Dorfes. Im Zuge der Hildesheimer Stiftsfehde wurde der Ort offenbar gänzlich verwüstet und war 1532 und noch 1549 komplett verlassen, als das Michaeliskloster ihn an Hans Belnhausen zum Wiederaufbau verpachtete. In dieser Zeit war die Zugehörigkeit des Ortes zur hessischen Herrschaft Plesse, Hildesheim oder Mainz ungeklärt, wobei die Mainzer auf den Gerichtszug nach Bernshausen bestanden. Als 1572 das Michaeliskloster den Ort zurückkaufte, fand es selbständige Einwohner vor, die, wie es klagte, Holz, Fischerei und weitere Güter entfremdet hätten. Die Renshäuser entgegneten, sie hätten das Eigentumsrecht an ihren Gütern, die sie im Zuge des Wiederaufbaus geschaffen hätten, verdientermaßen ersessen und entsprechende Regelungen mit Belnhausen getroffen. 1577 wurde die Gerichtsherrschaft geklärt und der Ort fiel endgültig unter Mainzer Herrschaft, blieb aber Klosterbesitz (Bommer u. Dahmen 2007). Im 17. Jh. gehörte der Dorfkrug (spätestens seit 1610, 1902 abgebrannt) dem Kloster, war aber dem Mainzer Kurfürsten abgabepflichtig. 1698 wurden in dem Ort drei Fischteiche und zwei Mühlen, die Dorfmühle und die Untermühle (Vietsmühle) betrieben. An dem Ort der wohl um 1400 wüst gefallenen Siedlung Thiershausen knapp nördlich von Renshausen wurde im 16. Jh. ein Vorwerk errichtet, Thiershausen existiert heute noch als Einzellage.   Abb. 107 Der Schwerpunkt der Siedlung Renshausen liegt nordwestlich des Renshäuser Ba-

ches, der hier in der Vergangenheit zu einem ter Fachwerk-Hof. Im S, jenseits des Baches, Teich angestaut war. Der mittlere Bereich des schließt sich ein Wohngebiet an, von dem zusammengesetzten Ortsgrundrisses, in nur eine Straßenzeile zum historischen Ort dem auch die katholische Wallfahrtskirche gehört. Nordöstlich, durch einen Nebenarm Mariä Geburt (1850 vollendet, neoromani- des Baches und vom Damm des ehemaligen sche Elemente; Josefsaltar, Anfang 18. Jh., als Teich-Anstaus von der Haufenform getrennt, Wallfahrtsstätte) und der ehemalige Kloster- liegt eine historische Erweiterung, die Strahof („Paterhof “, das ehemalige Amtshaus des ßenform der „Neustadt“. Jüngere SiedlungsKlosterguts von 1696, mit Ziegelmustern in erweiterungen umrahmen die kleine Siedder Ausfachung) sich befinden, ist als kleine lung an mehreren Seiten, sie erfassen auch Haufenform zu bezeichnen. Hier liegt in der Bereiche östlich des Renshäuser Baches. Mönchstraße ein weiterer denkmalgeschütz-

B5

B5 Wollbrandshausen

Die Ersterwähnung des Ortes stammt aus stationiert, schlimmer war aber, dass die Bedem Jahr 1156 (Wolberneshusen). Auch hier stellung der Äcker oftmals unterbleiben handelt es sich um eine Bildung mit dem musste, was auch nach dem Krieg noch lanGrundwort -hûsen ‚bei den Häusern‘. Das ge schlechte Ernten zur Folge ­hatte. Bestimmungswort enthält einen zweigliedDie Ortslage von Wollbrandshausen, rigen Personennamen, dessen Zweitglied einer Siedlung, in der die Bedeutung der sich zu ahd. bero ‚Bär‘ stellt und dessen Landwirtschaft im 19. Jh. schon rückläufig Erstglied unklar ist. Eine auf das Jahr 1105 war, liegt an der N-Seite des Ellerbachs. Die datierte Urkunde ist erst 50 Jahre später ent- Grundrissfigur beschreibt ein kleines Haustanden. Sie dokumentiert eine ver­meint­ fendorf. Die Hauptstraße durchzieht die liche Güterübertragung von Graf Dietrich Ortslage in Längsrichtung, wobei sie in von Katlenburg an das dortige Kloster. Si- einer bogenförmigen Führung einen kleicher ist, dass sich Güter in Wollbrandshau- neren Höhenunterschied überwindet. Auf sen Mitte des 12. Jh. im Besitz der Grafen der südlichen Innenseite dieser Straßenvon Northeim und später Heinrichs des führung liegen wenig regelhaft angeordneLöwen befanden. In einer Urkunde aus dem te Hofgruppen und die klassizistische kaJahr 1364 war Wollbrandshausen bereits Teil tholische Kirche St. Georg (1796), die als des Amtes Gieboldehausen (Wehking Neubau aufgrund der stark wachsenden 1985). Bevölkerung entstand. Zwei bäuerliche Mehrfach litt der Ort unter Kriegshand- Wohn- und Wirtschaftsgebäude gleichen lungen: 1439 fiel er in den Auseinanderset- Typs (zweigeschossige, traufständige Fachzungen zwischen den Herzögen von Braun- werkhäuser mit seitlicher Torfahrt) in der schweig-Lüneburg und dem Mainzer Hauptstraße bilden weitere Baudenkmale. Erzbischof einer Brandstiftung durch die Zum nördlich der Ortslage gelegenen HöBraunschweigischen zum Opfer. Im Zuge des herberg führt ein 1855 zur Erinnerung an Dreißigjährigen Kriegs verlor Wollbrands- die Choleraepidemie von 1850 angelegter hausen 1621 den gesamten Viehbestand. Kreuzweg, dessen Ziel die im gleichen Jahr 1623 und 1626 wurde es vollständig nieder- errichtete und 1901/02 erweiterte Wallgebrannt. 1761 war Wollbrandshausen fahrtskapelle zu den Vierzehn Nothelfern Schauplatz eines Gefechts zwischen Hanno- bildet. Jüngere Siedlungserweiterungen veranern und Franzosen im Siebenjährigen befinden sich v. a. im NO des Ortes (WehKrieg. Die Franzosen waren seit 1758 hier king et al. 2006). 189

B6

B6 Gieboldehausen

Zu den natur- und verkehrsmäßigen Gunst- steigenden Westhang der Hahle am Marsräumen im Altsiedelland des Untereichsfel- felder Berg, sie zieht sich auf etwa 800 m des gehört zweifellos die Beckenlandschaft Länge hin. Die bei vielen Geländegehungen um Gieboldehausen. Der Raum ist für die und einer kleinen Grabung festgestellten mittelalterliche Siedlungsgeschichte und Siedlungsspuren an diesem Gunststandort Archäologie von besonderer Bedeutung, weil reichen bis in die Zeit der Linienbandkeramik hier eine Vielzahl von mittelalterlichen Dorf- zurück. Sie umfassen viele verschiedene Phawüstungen wie ein Kranz den historischen sen bis hinein in die vorrömische Eisenzeit. Flecken mit früh- bis hochmittelalterlicher Man kann nicht von einer Platz-, vielleicht Burg auf der Höhe der Vogelsburg und spät- aber von einer Raumkontinuität sprechen. mittelalterlichem Amtssitz umziehen. Bis Erstere mag sich jedoch in den Jahrhunderten auf Elvingen sind es durchweg Orte auf um Christi Geburt spätestens in der Rhein-­ -husen. Während die meisten Ortsstellen Wesergermanischen Kulturphase entwickelt überpflügt sind und keine dauerhaften für haben, als hier offenbar der zentrale große den Laien gut erkennbaren Spuren im Ge- Ort der Kleinlandschaft entstand. lände hinterlassen haben, ist in Dodenhusen Möglicherweise gehen umfangreiche noch die Umwallung des Kirchhofes mit der Relikte der Eisenverhüttung und Metallverin der Barockzeit erneuerten Kapelle erhal- arbeitung im und am oberen Rande der ten, die Bodenfunde reichen, wie bei etlichen Siedlung ebenfalls in diese Zeit zurück. Da Orten auf -hausen im Eichsfeld, ins keine geeigneten lokalen Eisenerzvorkom8./9./10. Jh. zurück. men vorhanden sind wird man mit der Ein1291 wird die Burg des Ortes durch den fuhr von Erzen aus dem Harz, etwa aus dem Hildesheimer Bischof zerstört. Möglicher- Gebiet um Osterode oder dem Lerbacher weise handelt es sich um die Burg eines Gra- Revier, rechnen müssen. Demnach gab es fen Biso aus dem 9./10. Jh., die er laut einer Schmiede und Schmelzer am Ort, wobei mit Legende des 13. Jh. dem Stift Gandersheim saisonaler Nebentätigkeit von Landwirten, geschenkt haben soll. Diese Burg bildete wohl aber auch einer herrschaftlichen Organisabereits zur Jahrtausendwende ein lokales tion von Gewinnung und Vertrieb zu rechHerrschaftszentrum, was die Funktion des nen ist. Nach der Ausdehnung im Gelände Ortes als Hauptort des späteren Amtes be- ist mit mehreren Dutzend Höfen bereits im gründete. Allerdings stand der Ort in otto- frühen und hohen Mittelalter zu rechnen. nisch-salischer Zeit ganz im Schatten von Eine Kirche ist für Marsfelde im Gegensatz Pöhlde, wo die Kaiser eine gern besuchte zu etlichen deutlich kleineren Orten nicht Pfalz mit Kloster unterhielten, und sogar gesichert. Allerdings gibt es Hinweise auf häufig das Weihnachtsfest feierten. Der alte Skelettfunde unbekannter Zeitstellung am Zentralort des etwa 6 × 6 km großen Sied- unteren Ortsrand. Das Fehlen einer starken lungsraumes, der im NO durch das mutmaß- herrschaftlichen Komponente und das zulich beliebte Jagdgebiet des Rotenberges be- nehmende Schutzbedürfnis der ländlichen grenzt wird, war allerdings die Wüstung Bevölkerung in Verbindung mit landes- und Marsfelde. Darin enthalten ist wahrscheinlich grundherrlichen Eingriffen in die Agrardie frühgeschichtliche Raumbezeichnung: und Raumstruktur, die im Einzelnen leider Das wasserreiche Feld, also eine offene, sied- nicht schriftlich überliefert sind, wird dazu lungsgünstige Landschaft. Die mit weitem geführt haben, dass der im 12./13. Jh. nochAbstand größte mittelalterliche Ortswüstung mals etwas vergrößerte Ort im 14./15. Jh. des Unteren Eichsfeldes liegt am sanft an- von seinen Einwohnern verlassen wurde. 190

Bauerschaften als Vereinigungen der Landbesitzer in der Gemarkung der Wüstungen hielten bis ins 19. Jh. noch die Erinnerung an die einstmals sehr differenzierte Siedlungsstruktur wach. Großflächige archäologische Grabungen in der Dorfwüstung Marsfelde würden gewiss hochinteressante Aufschlüsse zur Geschichte des Unteren Eichsfeldes in den vergangenen Jahrtausenden erbringen (Wehking 2003). Traditionell verfügte Gieboldehausen neben der Landwirtschaft über Markt- bzw. Braurechte und administrative Funktionen. Für 1396 ist ein Gericht erwähnt, jedoch besaß Bernshausen als Gerichtsort die höhere Bedeutung. Als Gerichtsort wurde Gieboldehausen erst 1932 aufgegeben, nachdem das Gericht mit dem Duderstädter Amtsgericht vereinigt wurde. Spätestens seit 1450 besitzt der Ort Markt- und Fleckenrechte. Der Standort des historischen Teils des Marktfleckens Gieboldehausen befindet sich auf einem kleineren Sporn und wird im W bzw. S von der Hahle begrenzt. In dieses Gewässer mündet auf der Höhe des Ortes die Suhle, die durch ihre lange parallele Führung eine gemeinsame Aue mit der Hahle ausbildet. Etwa 1 km nordwestlich nimmt wiederum die Rhume, die die Ortslage im N begrenzt, die Hahle auf. Gieboldehausen verdankt seine Bedeutung und seinen Aufstieg zum Markt (vor 1519) v. a. der günstigen Verkehrslage an einem wichtigen Straßenkreuz und der Funktion als Herrenhof. Als Ausstellungsort einer Urkunde König Heinrichs II. wird der Ort 1003 als Gebehildehuson erstmals erwähnt, sodass davon auszugehen ist, dass zu diesem Zeitpunkt wenigstens eine größere Hofanlage an diesem Ort bestand (Wehking 1995). Der Ortsname wird gebildet aus dem Grundwort -hausen und dem zweigliedrigen weiblichen Personennamen Gevehild, Gebe­ hild im Genitiv Singular. Er bezeichnet also die ‚Siedlung der Gevehild‘. Die strategische Bedeutung der Siedlung an den Flussübergängen verdeutlicht auch

sein einstiger Befestigungsring. Der Ortsgrundriss ist als Haufendorf mit den typischen, kaum regelhaften Hofgruppen („Zellen“) zu bezeichnen. Die teilweise in markanten Bogensegmenten geführten Straßenräume überwinden deutliche Hö-

B6

Abb. 108  Schloss in Gieboldehausen

henunterschiede. Die Ausfallstraßen nach O und S sind umfänglich in linearer Form verlängert. Der Bereich um die katholische Kirche, die westliche Marktstraße und die Obertorstraße stellt den höchstgelegenen Teil des Ortes dar. Das Areal des ehemaligen Rittergutes mit dem repräsentativen Herrenhaus, dem Burgmannensitz, südlich der Böschungsmauer der katholischen Kirche gelegen, liegt erkennbar tiefer. Der 1731 vollendete Bau der barocken St. Laurentiuskirche integriert die gotische Westwand des Vorgängerbaus. Die Ausstattung des Sakralbaus darf auch im regionalen Vergleich als reichhaltig bezeichnet werden. Der Hochaltar aus dem Jahr 1754 weist beachtliche Ausmaße und künstlerische Detaillierung auf, sowohl der 1767 ergänzte nördliche Nebenaltar, der Martinsaltar, als auch der 1802 als südliches Pendant geschaffene Sebastiansaltar wurden stilistisch dem überdurchschnittlich dominanten Hochaltar angepasst. Die Profanarchitektur des historischen Marktfleckens wird v. a. durch den 191

B7

mehrheitlich aus dem frühen 16. Jh. stammenden Burgmannensitz der Minningeröder („Haus auf dem Wall“, auch als „Schloss“ bezeichnet,) bestimmt. Hier befand sich zuvor wohl eine Motte mit Wassergraben, also schon im Mittelalter ein befestigter Ort.   Abb. 108 Wichtige Abschnitte von Fachwerk-Häuserzeilen vornehmlich des 18. und 19. Jh. in der Marktstraße (darunter ein 1694 bezeichnetes Gebäude), der Fleckenstraße (historisch ein Wohngebiet eher unterprivilegierter Einwohner), der Ohlenroder Straße, der Obertor- und der Amtsstraße genießen Denkmalschutz. Das 1854 vom Kammerrat Oppermann entworfene Amtsund Gerichtshaus, ein hoher zweistöckiger Sandsteinbau mit flachem Walmdach im Rundbogenstil bildet eine Besonderheit im historischen Baubestand. Im historischen Teil der Ortslage wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jh. das Amtshaus und die neogotische evangelisch-lutherische Gustav-­ Adolf-Kirche (1877) integriert. Als erster Gewer­bebetrieb des landwirtschaftlich geprägten Ortes entstand 1854 eine Weberei. Gieboldehausen ist ein Filialstandort der 1920 gegründeten Bezugs- und Absatzgenossenschaft Kornhaus Duderstadt mit umfangreichem Gebäudebestand an der Neuen Straße.

Durch den Bahnanschluss 1889 initiiert, begannen südwestlich der Siedlung jenseits der Hahle umfangreichere Erweiterungen mit Wohn- und Gewerbeflächen. Diese Entwicklung setzte sich in der zweiten Hälfte des 20. Jh. in großem Maßstab südöstlich des Ortes fort. Für die Erweiterung des Kornhauses wurde der Bahnhof an der Strecke Duderstadt–Wulften nach Einstellung des Personenverkehrs abgerissen, um Platz für die Erweiterung des Kornhauses zu schaffen. Nach der Einstellung des Güterverkehrs 1996 wurde die Bahnlinie in einen Radweg umgewandelt. Nördlich von Gieboldehausen im Tischengrund befindet sich auf einer Fläche von 9 ha der größte Kopfhainbuchenwald Niedersachsens. Er wurde Ende des 19. Jh. angelegt, um genossenschaftlich Brennholz zu erzeugen. Die Hainbuchen wurden in einer Höhe von etwa 2,5 m geköpft. So konnte eine Nutzung in zwei Etagen stattfinden: Es fiel genügend Licht für eine krautige Vegetation auf den Boden, die beweidet werden konnte, ohne den Austrieb der Bäume zu schädigen. In einem Rhythmus von 12–18 Jahren konnte Brennholz geerntet werden. Diese Bewirtschaftung hat sich bis heute erhalten. Damit ist der Bestand Lebensraum für zahlreiche Arten von Vögeln, Kleinsäugern und Insekten. B7 Rollshausen

Erstmals in einer im 13. Jh. auf 1141 datier- ting 1973). 1343 verpachtet dann auch ein ten Urkunde als Rotholwishusen erwähnt, Gandersheimer Provisor einen Hof in Rollserscheint der Ort als Besitz des Klosters hausen an einen Duderstädter Bürger. 1364 St. Blasius in Northeim, ist aber sicher so alt wird Rollshausen erstmals als Teil des Amtes wie die Nachbarorte Germershausen und Gieboldehausen erwähnt und bleibt es bis Gieboldehausen. Der Ortsname ist eine ins 19. Jh. Die Kirche war vor der ReformaBildung aus dem Grundwort -hûsen ‚bei den tion eine Filiale der Pfarre Gieboldehausen, Häusern‘ und dem stark flektierten zwei- ist aber vor dem 15. Jh. nicht erwähnt (gegliedrigen Personennamen Hrothulf, Hrotolf. sichert 1471). 1324 bestätigten die Herzöge eine Urkunde Im Siebenjährigen Krieg litt das Eichsfeld der Gandersheimer Äbtissin, in der eine unter Einquartierungen; als Spätfolge sei frühe Ausstattung u. a. mit Grund in Rolls- Rollshausen 1795 die ärmste Gemeinde im hausen durch einen Grafen Biso angeblich gesamten Eichsfeld gewesen. 1812 zählte der Ende des 9. Jh. wiedergegeben wird (Goet- Bestand an Schafen, Rindern und Kühen zu 192

den höchsten im damals französischen Kan- schluss des Wohnplatzes vor dem Lauf der ton Gieboldehausen und 1845 gehörte die Suhle, die hier von W kommend in die Aue Rollshäuser Kartoffelproduktion mit 250 der Hahle einmündet. Höheren Zeugniswert Morgen Anbaufläche zu den größeren im haben die denkmalgeschützten FachwerkAmt. Außerdem gehörte der Ort zu dreien, häuser Hauptstraße 10 (Dorfkrug, 1685, mit in denen bereits Tabak angebaut wurde. repräsentativen Fassaden an der N- und Das Straßendorf Rollshausen liegt in O-Seite) und das Nachbarhaus HauptstraN-S-Ausrichtung parallel zur Hahle. Der Bau ße 12. Die lineare Struktur der historischen der Bahnlinie und die Regulierung des Flus- Ortslage bildet eine geschützte Gruppe bauses unterbrach die direkte Verbindung von licher Anlagen. Im 19. Jh. hatte die BedeuOrtslage und Gewässer. Im N wird der Stra- tung der örtlichen Landwirtschaft bereits ßenverlauf westlich verschränkt, um zum abgenommen, neben der Wanderarbeit gab leicht erhöhten Standort der 1902 am Ort der es im Ort selbst ab 1890 eine Ziegelei und ab ehemaligen barocken Kirche von 1639 die als 1901 eine Zigarettenfabrik. Jüngere Ortserneoromanischer Ziegelbau ausgeführten weiterungen befinden sich als separates Baukatholischen Filialkirche St. Margaretha zu gebiet im S und entlang des westlichen Ortsführen. Diese kleine Kuppe markiert den Ab- randes als Parallelstraße.

B8

B8 Germershausen

In einer Abschrift des 16. Jh. ist der schrift- zugsgraben des Seeburger Sees, begrenzt. liche Erstbeleg Germershausens mit dem Jahr Östlich der Suhle schließt sich das Areal der 1294 überliefert. Beim Ortsnamen handelt katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche es sich um eine Bildung aus dem Grundwort Mariä Verkündigung und des ehemaligen -hûsen und dem zweigliedrigen Personen- Augustinerklosters an – heute eine katholinamen Germar im Genitiv Singular, sodass sche Bildungsstätte. Im südöstlichen Teil des die ‚Siedlung eines Germar‘ bezeichnet wird. Germershausen gehörte zu den Duderstädter Kerspeldörfern, in denen die Stadt seit dem 14. Jh. bis 1525 Gerichtsrechte ausübte (ab dann das Amt Gieboldehausen) und Abgaben (auch über 1525 hinaus) erhob. Haupterwerbszweig bildete im 19. Jh. die Landwirtschaft. In geringem Umfang, jedoch 1845 noch am meisten im Amt Gieboldehausen, wurde in Germershausen auch Tabak angebaut (Patze u. Aufgebauer 1989). Der Grundriss des zusammengesetzten Dorfes Germershausen erstreckt sich beiderseits der Suhle. Der größte Teil, das Unterdorf, liegt westlich des Gewässerlaufs und beschreibt eine Haufenform. Ein Straßenring umfasst eine unregelmäßig strukturierte Hofgruppe. An den Außenseiten der Straße sind einige Aufweitungen, ein kleiner Platz und mehrere Sackgassen angelagert. Im N Abb. 109  Parkanlage in Germershausen mit Wallwird der Standort durch die Aue, den Ab- fahrtskirche 193

B9

Ortes umschließt eine Gasse ringförmig einen Geländesporn, unter dem die wohl erst relativ spät bebaute Durchgangsstraße und eine weitere Gasse, das Vordorf, verlaufen. Eine Ortserweiterung des 20. Jh. liegt im SW der Ortslage. Die seit 1678 gepflegte Wallfahrts­tra­di­ tion gründet auf eine ins 15. Jh. zurück zu verfolgende Legende im Zusammenhang mit

dem Gnadenbild „Maria in der Wiese“. Nach dem Abgang des Vorgängerbaus durch Hochwasserschäden entstand bis 1889 die heutige Pfarr- und Wallfahrtskirche als Basilika (Anton Algermissen, Hildesheim), eine der klarsten neoromanischen Bauformen des Eichsfeldes, umgeben von einem Kreuzweg (Jacoby 1987; Spiess u. Tony 2002).   Abb. 109 B9 Obernfeld

Ende des 12. Jh. als Overefelt erstmals erObernfeld taucht als Besitz des Stifts wähnt (Datierung der Urkunde auf 1184– Quedlinburg auf, kam aber als dessen Lehen 1203), handelt es sich beim Ortsnamen 1236 an den Thüringer Landgrafen Heinrich Obernfeld um eine Bildung mit dem Grund- Raspe und 1247 an die Braunschweiger Herzöge, die dem Ort 1290 Zollfreiheit in Duderstadt garantieren. 1342 kam Obernfeld an die Mainzer Erzbischöfe. Es war ein Hochgerichtsort, das Niedergericht besaß der Ort seit 1320. Gerichtsorte waren der Thie, der Pfingstanger und ab 1671 der Gemeindekrug. 1364 ist Obernfeld als Teil des Amtes Gieboldehausen überliefert. Seit dem 16. Jh. gehörte Mingerode zur Pfarrei. Ausgehend von der Summe des Dienstgeldes, das der Ort als Ersatz für Frondienste zu zahlen hatte, erscheint Obernfeld im 16. Jh. als vergleichsweise wohlhabend (Kurth 1975; Gemeinde Obernfeld 2009). Die Ortslage von Obernfeld liegt östlich parallel zur Hahle und ihrem Flusssystem mit verschiedenen Gräben, wird aber auch selbst von mehreren Flutgräben, die von O aus dem Duderstädter Stadtwald zur Flussaue führen, gequert. Der dominante StraAbb. 110  Dorfkrug und Heimatmuseum in Obernfeld (2017) ßenraum in der Grundrissfigur der Siedlung wird in der Nordhälfte durch ver­wort -feld. Dieses Grundwort ist im Bereich schiedene Quergassen erweitert, was insder Flurnamen ein häufiges und bezieht sich gesamt einer Fischgräten-Struktur und meist auf die natürliche Ebene; es benennt einem regelhaft-flächigen Dorf entspricht. das freie Feld im Gegensatz zu Wohnplatz An mehreren Einmündungen von Querund Wald; später entwickelte sich daraus die gassen ist der Straßenraum zu platzartigen speziellere Bedeutung ‚Ackerland‘. Das Be- Formen aufgeweitet, so am ehemaligen stimmungswort ist das mnd. Adjektiv overe Dorfkrug und dem Standort der katholi‚oben, ober‘, sodass der Ortsname ‚das obe- schen Filialkirche St. Blasius.   Abb. 110 Größere jüngere Siedlungserweiterungen re Feld‘ bedeutet. 194

liegen nördlich der alten Ortslage und als Anzahl der profanen Denkmale befindet straßenförmiger Ausbau im O. Das Erschei- sich an der Hauptstraße und rund um die nungsbild der Kirche setzt sich aus verschie- Kirche. Mit dem Dorfkrug (1671) zählt ein denen Teilen zusammen, dem spätgotischen regional markanter und reich verzierter Turm aus dem Jahr 1448, während das Fachwerkbau dazu, auch das gegenüber Langschiff aufgrund von Zerstörungen im stehende bäuerliche Wohnhaus (1725) verJahr 1626 bis zum Jahr 1629 neu erbaut und dient Erwähnung. In Obernfeld befinden 1721 erhöht wurde, schließlich 1914 mit sich acht Feldkapellen und drei Bildstöcke. dem Querschiff die Umgestaltung zur heu- Der Bildstock an der Hahlestraße datiert tigen Form vollendet wurde (Richard Her- von 1675, jüngere Exemplare am Stadtweg zig, Hildesheim). Die relativ bescheidene (1725) und am Wurtweg (1738).

B10

B10 Rüdershausen

Erstmals 1227 wird ein Sifridus aus Rothwi­ an Wanderarbeitern, insbesondere Maurern, cheshusen schriftlich erwähnt. Beim Orts- lag im 19. Jh. bei ca. einem Fünftel (Hellnamen handelt es sich um eine Bildung aus mold 1980). dem Grundwort -hûsen und dem zweigliedDer Standort des Haufendorfes Rüdersrigen Personennamen Hrothwig im Genitiv hausen wird im N und O von der Rhume Singular. Ab dem 15. Jh. ist ein Personen- begrenzt, im SO von dem hier mündenden namen-Wechsel zu Rüdiger, nd. Rod(e)ger Nebenfluss Eller. Die stark mäandrierenden im Erstglied anzunehmen. Durch den Weg- Flussläufe beschreiben annähernd einen fall des intervokalischen -g- in diesem Per- Halbkreis, in dessen Zentrum die breite Aufsonennamen entsteht die Form Röders-/ weitung der heutigen Rhumestraße rechtRüders-. Für 1424 ist eine Zugehörigkeit winklig auf die Dorfstraße trifft. Sternförmig zum Amt Gieboldehausen nachzuweisen, führen von hier nördlich und östlich Straßen sehr wahrscheinlich gehörte das Dorf be- zur Rhume. Die geradlinige Dorfstraße, an reits im 14.  Jh. dazu. Hier ist auch eine der auch die neogotische katholische PfarrKirche genannt. Im Ort befand sich bis ins kirche St. Andreas nach Abbruch der ba­ 17. Jh. auch ein Vorwerk der Amtsburg Gie- rocken Kirche Hl. Kreuz errichtet wurde boldehausen. Rüdershausen gehörte zu den (1869 vollendet, Entwurf: Wilhelm Tochtervier Hochgerichtsorten im Amt. Bei der mann), wird im NW von der mehrfach im Ablösung der Frondienste durch Geldzah- Halbkreis geführten Straße „Im Winkel“ belungen 1536 stand der Ort in der Höhe der grenzt. Die heutige Haupt- und DurchgangsSumme nach Obernfeld an zweiter Stelle straße im S der historischen Ortslage ist wohl der Amtsdörfer, was auf einen verhältnis- schon eine ältere Ergänzung der bereits bemäßig hohen Wohlstand hindeutet. Im nannten Strukturen. Zwischen dieser Straße 17. Jh. ist in Rüdershausen eine Mühle nach- und der Rhume erstreckt sich die geschützzuweisen. Im 19. Jh. verfügte der Ort über te Gruppe baulicher Anlagen. Südwestlich eine große Schäferei (1812: 985 Schafe) und dieser Straße befinden sich umfangreiche über die größte Zahl an Schweinen im Kan- jüngere Siedlungserweiterungen. Wenige ton Gieboldehausen (1812: 124 Tiere). Fachwerkhäuser des 19. Jh., das Pfarrhaus, Überdies wurde auf einer großen Fläche die Försterei, das Katharinenstift der HildesRoggen angebaut (1845: 486 Morgen). Ta- heimer Kongregation der Barmherzigen bakanbau spielte erst im 20. Jh. eine Rolle, Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (1905), wovon noch ein denkmalgeschützter Trock- ein Bildstock (Sandstein, 1731) sind als nungsbau im Kirchweg 1 zeugt. Der Anteil Denkmal ausgewiesen. 195

B11

B11 Rhumspringe

Bei Arbeiten an der Rhumequelle wurden 1998 von der Göttinger Kreisarchäologie neben neolithischen Gegenständen verschiedene, als Opfer anzusprechende Gegenstände von der vorrömischen Eisenzeit bis ins Spätmittelalter gefunden. Der Ort wird erstmals um 1200 als Rumispringe schriftlich in einem Kopialbuch des Klosters Katlenburg erwähnt. Das Grundwort enthält mnd. sprinc ‚Quelle, Quellfluss; fließender Brunnen‘, nd. Spring ‚Springquell‘, das Bestimmungswort den Gewässernamen Rhume. Die Etymologie des Gewässernamens ist nicht abschließend geklärt. Am überzeugendsten sind die Untersuchungen von Udolph (2003), der in der Einbettung der zugrunde liegenden Struktur des Namens *Rū-m-ā in die von Krahe (1955) aufgedeckte Morphologie so genannter alteuropäischer Namen einen entscheidenden Hinweis für die Richtigkeit einer Herleitung aus *Rū-m-ā und der Zuordnung zur idg. Wurzel *reu- ‚aufreißen, graben, aufwühlen; ausreißen, raffen‘ sieht. Die älteste Bebauung erstreckte sich ­vermutlich südlich vom Kirchberg. Um

Abb. 111  Rhumequelle bei Rhumspringe

196

1250 taucht die Rhumspringer Pfarrkirche bereits in der Überlieferung auf (wohl als St. Servatius, ab 1604 sicher als St. Sebastian, Neubau 1819–1828). Dies deutet darauf hin, dass die Siedlung bereits länger bestanden haben musste, da sie eine Kirche unterhalten konnte. 1263 wird ein Meierhof im Besitz des Klosters Pöhlde genannt, wie überhaupt das Kloster in den folgenden Jahrzehnten Grund und Rechte im Dorf kaufte oder erhielt, darunter die Fischerei in der Rhume. 1424 wird Rhumspringe erstmals als Teil des Amtes Gieboldehausen erwähnt. Die Siedlung Rhumspringe stellt eines der markantesten Beispiele im Untereichsfeld für die Wandlung einer ländlichen Siedlung zu einem Industrieort dar. Die historische Ortslage im engen Rhumetal unterhalb ihrer Quelle hat das Erscheinungsbild vieler Harzund Vorharzorte. Noch in den 1830er Jahren bestand der Ortsgrundriss allein aus einer Straßenform südlich des Gewässers, die nur kurze Seitenstraßen im Bereich der heutigen Kirchstraße, der Hauptstraße und des Winkels besaß. Die Siedlung hatte aufgrund der

relativ geringen landwirtschaftlichen Nutz- Feuerwehrhaus aus Bruchstein (1900), der flächen wohl bereits damals keinen agrari- Bahnbrücke (1911) an der W-Seite der Ortsschen Charakter. Die Betriebsgrößen und lage, zwei Bildstöcken und dem Wohnhaus landwirtschaftlichen Flächen lagen im 19. Jh. Oberdorf 53 bescheiden aus. Dieses Wohnalle unter 120 Morgen, sodass in der Folge haus, ein zweistöckiges, traufständiges Fachim 19. und frühen 20. Jh. viele Rhumspringer werkhaus mit hölzernen Fenster- und Türals Maurer außerhalb des Ortes tätig waren. gewänden im Erdgeschoss stellt einen Mitte des 19. Jh. wurde überdies in mäßigem bemerkenswerten Vertreter eines regionalen Umfang Flachsanbau betrieben. 1875 be- Typenbaus für einen Nebenerwerbshof (Mitfanden sich acht Weber im Ort, 1895 nur te 19. Jh.) dar. Das Oberdorf entstand zum noch vier. 1862 sind zwei Schankwirte im großen Teil im 19. Jh. durch Zuschüttung Ort nachgewiesen, insgesamt lebten zu die- eines Rhumearmes. Das älteste erhaltene Geser Zeit 50 Personen vom Handwerk. bäude in der Friedrichstraße 6 stammt aus Die durch die hohe Schüttung der Rhu- der ersten Hälfte des 18. Jh. In den 1950ern mequelle verursachte Wasserkraft war der entstand das Neubaugebiet Am Steinberg Auslöser für ihre industrielle Nutzung bis in östlich der Bergstraße. das 21. Jh., beginnend mit der TextilindustDie Rhumequelle bei am nordöstlichen rie ab den 1830er Jahren. 1872 erfolgte die Ortsrand ist eine der größten Flussquellen Gründung einer Papierfabrik als Nachfolger Europas und damit eine besondere Attraktion der seit 1850 schon von Hertwig betriebenen und Sehenswürdigkeit im nordöstlichen Walkmühle, sie stellte 2003 als Harzer Eichsfeld, bereits seit dem 19. Jh. ist sie ein Papierfabrik ihren Betrieb ein. 1940 wurde beliebtes Ausflugsziel.   Abb. 111 Mehrere eine Wasserstoffperoxid-Fabrik der Schi- Tausend Touristen und Naherholungssuchenckert-Werke in der Nähe des alten Bahnhofs de besuchen jährlich den von einem Auenerrichtet, sie wurde 1947 demontiert, ihre quellwald umgebenden kreisrunden QuellGebäude dienten noch bis 1972 als Elektrizi- topf mit einem Durchmesser von etwa 20 m tätswerk (Keindorf 2000). und einer Quellschüttung von bis zu 5.000 l/s. Die Ortslage wuchs an allen Rändern, v. a. Nach Untersuchungen von Thürnau aber großflächig im SW. Neben den umfang- (1913) stammen nur etwa zwei Drittel des reichen Wohn-, Gewerbe- und Industriean- Rhumequellwassers aus Versickerungswäslagen entstanden in der zweiten Hälfte des sern der Oder, der Beber und dem Einzugs20. Jh. auch das Gemeindezentrum der ka- gebiet der Rhume sowie ein Drittel aus dem tholischen Pfarrkirche St. Sebastian und ein der Sieber. Die Mindestfließdauer von der repräsentativer Hotelneubau. Die überkom- Oder soll etwa 30 h und von der Sieber 78 h mene Denkmalsubstanz fällt mit einem betragen.

C1

C  Samtgemeinde Radolfshausen

C1 Seeburg

Das Gebiet um den Seeburger See ist in den letzten Jahrzehnten archäologisch gut erschlossen worden, sodass Aussagen zur Geschichte vor Einsetzen schriftlicher Nen-

nungen gemacht werden können. In Seeburg fanden sich Siedlungsreste aus der Römischen Kaiserzeit, dann v. a. wieder ab dem 9. Jh. Die Gesamtdarstellung der ur197

B10

C

Radolfshausen

0

198

1000

2000

3000

4000 m

Fr iese nb ee

k

und frühgeschichtlichen Besiedlung im Die Kirche St. Martin ist erstmals 1240 C1 Unteren Eichsfeld basiert in wesentlichen erwähnt (Brüning 1960), möglicherweise Teilen auf den intensiven fächerübergrei- Missionskirche des 10. Jh. Einem vermutlich fenden Untersuchungen um die ehemals gotischen Kirchenbau, der im Dreißigjähridrei Seen (Seeburger See, Luttersee, Wes­ gen Krieg zerstört wurde, folgte 1655 ein tersee). An dieser Stelle soll der Fokus auf Neubau, der 1786 durch die heutige Kirche die mittelalterliche Siedlungsgeschichte ersetzt wurde. gerichtet werden (Beug 1992; Grote 1999, Im 15. Jh. lag Seeburg in einer Grenzlage 2003; Stephan 2004). Dabei ist zu betonen, zwischen mainzischem, welfischem und dass trotz aller Einbrüche mindestens seit hessischem (Plesse) Gebiet. Alle drei Herrder jüngeren Bronzezeit letztlich eine Kon- schaften hielten Ansprüche auf Seeburg, tinuität der Raumerschließung und gewiss den Seeburger See und das Gericht Bernsauch der dort ansässigen Menschen festzu- hausen aufrecht. Das Reichsstift Gandersstellen ist, wie dies durch DNA-Analysen heim unterhielt hier ein Vorwerk. Auf halfür die in der Lichtensteinhöhle bei Oste- ber Strecke zwischen Ebergötzen und rode am Harz bestatteten Personen nach- Seeburg verlief quer zur heutigen B 446 am gewiesen ist. Der wohl längste und stärkste Waldstück eine Landwehr, deren Graben Rückgang der Besiedlung um die Seen ist heute noch zu erkennen ist. Sie markierte für die Völkerwanderungszeit und den älteren Abschnitt des frühen Mittelalters Rund um den Seeburger See pollenanalytisch nachgewiesen. Auch in der Goldenen Mark archäologisch zeichnet sich dieser Bruch ab. Für Jahrhunderte fehlen sichere, gut datierIm vergleichsweise gewässerarmen Eichsfeld hat die bare Funde. Dennoch ist hier wie auch in Goldene Mark im Norden der Region mit dem See­ anderen besonders günstigen Altsiedelräumen gewiss nicht von einer völligen Verburger See, dem Luttersee und dem Seeanger eine ödung auszugehen. Von wenigen im Raum gewisse landschafts-ökologische Sonderstellung. verbliebenen Menschen betriebene ViehDieser Feuchtgebietskomplex in der nach Zechsteinaus­ haltung und extensive Landwirtschaft sind laugungen im Untergrund entstandenen Subrosions­ schwer nachweisbar. senke des Eichsfelder Beckens ist Gegenstand einer Schriftliche Erwähnung findet Seeburg etwa 12 km langen landeskundlichen Exkursion, die als vermutlich erst 1203, als in einer Urkunde Rundwanderung an der Seulinger Warte beginnt und des Magdeburger Erzbischofs ein Tidericus dort auch endet.  lid-online.de/79502 de Seburg als Zeuge auftritt. Das Grundwort SeeLuttersee -burg aus ahd. burg ‚Burg, Stadt‘, mhd. burc anger 6 Börge‚umschlossener, befestigter Ort; Burg, Schloss, Bernsi 5 mühle Ste n4 201 hausen berg Stadt‘ weist auf einen befestigten Platz hin. SeeDas Bestimmungswort beruht auf asä. sēo, Seeburger 3 burg 7 See Aue mnd. sē ‚See, Binnengewässer‘, ahd. sēo ‚See, Meer, Teich, Gewässer‘. Die Deutung ‚Ort am B4 46 See‘ wird durch die Lage am Seeburger See mber bestätigt. oh B 218 g Die Nennung eines Burgbanns im Jahr d n l a K a 980 bezieht sich nicht auf diesen Ort, gleich2 235 wohl wird in Seeburg eine Fluchtburg aus Rund um den Seulinger Seul i ng en Warte Seeburger See der Zeit vor 1000 vermutet, möglicherweise 1 in der Goldenen 1 km lag diese jedoch in Bernshausen, wo eine Mark solche Anlage intensiv erforscht ist. 199

C1

die Grenze zum welfischen Amt Radolfshausen. Am 29. Mai 1622 wurde das Untereichsfeld von Truppen des protestantischen Braunschweigischen Herzogs Christian („der Tolle“) besetzt. Ihr Hauptquartier nahm die Besatzung in Seeburg, bevor sie am folgenden Tag plündernd in das Obereichsfeld einfiel (Meinhardt 1980). Auf den wichtigen Erwerbszeig des Tabakanbaus weist noch heute ein Trocknungsschuppen an der Eichsfeldstraße am Ortseingang hin (Hauff u. Ebeling 1996). Seeburger belieferten den Göttinger Markt im 18. Jh. u. a. mit Fisch, Gartenfrüchten und Likör – mit der Gründung der Universität in den 1730er Jahren stiegt zusätzlich die Nachfrage nach Fleisch- und Wurstwaren, nach dem Siebenjährigen Krieg auch nach Getreide, die aus dem Eichsfeld gedeckt wurde. Mit dem Ausbau der Alten Duderstädter Heerstraße über Seulingen im Jahr 1811 verlor Seeburg den unmittelbaren Verkehrsanschluss, was sich wirtschaftlich auswirken sollte (Meinhardt 1980).

Das Straßendorf Seeburg erstreckt sich nördlich parallel zum Bach Aue und westlich des Sees, in den dieser fließt. Die landwirtschaftliche Prägung des Ortes hatte im 19. Jh. bereits abgenommen. Historisch ist die Bedeutung der Siedlung wohl im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung des Sees zu sehen. Der Straßenraum, der den Ortsgrundriss bestimmt, verläuft von der denkmalgeschützten Aue-Mühle im W etwa 500 m nach O, um dann nach S zu schwenken und die Aue zu überqueren. Unweit dieses zweiten Abschnitts befindet sich die in Bau und Ausstattung barocke katholische Filialkirche St. Martinus (1788 fertiggestellt), deren Zuwegung sich zu zwei kleineren Seitenstraßen entwickelte und von denen eine in jüngerer Zeit zur Erschließung des Sees verlängert und ausgebaut wurde. Hier befindet sich eine geschützte Fachwerk-Hofanlage (wohl um 1800), die zur Straße hin offen ist, und das Einzeldenkmal des Pfarrhauses (Fachwerk, wohl 19. Jh.). Alle erwähnten Objekte liegen innerhalb einer

Krebeck lake Ret

Ebergötzen

Wollbrandshausen

B 27

Aue

Luttersee

Seeanger

Seeanger, Retlake, Suhletal

Seeburg

e Au

Bernshausen Seeburg 0

500 m

Gemeindegrenze Grenze des Bearbeitungsgebietes

Seeburger See

Aue

Seeburger See

Au e

B4

46

Straße Naturschutzgebiet Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Rollshausen Seulingen

Abb. 112  Naturschutzgebiete im Bereich des Seeangers und des Seeburger Sees

200

geschützten Gruppe baulicher Anlagen. Die die Wasserfläche und der Schilfgürtel gut Siedlungserweiterungen im W, N und NO einsehen und bieten fast ganzjährig gute haben die lineare Struktur des Ortes zu einer Beobachtungsmöglichkeiten für Vogelinteflächigen ausgeweitet. ressierte. Je nach Jahreszeit lassen sich hier Im Zuge der Verkoppelung wurde der charakteristische und selten gewordene Wasserspiegel des Seeburger Sees 1884 (um Vogelarten beobachten: So ist seit 1998 bei75 cm) und 1901 (um 37 cm) gesenkt, um spielsweise das Blaukehlchen alljährlich als Land für Entschädigungen zu gewinnen. Der Brutvogel im Gebiet anzutreffen. Auch die Seeburger See, der Luttersee und das wie- verschiedenen Gründelentenarten wie u. a. dervernässte Seeanger-Retlake-Gebiet bilden Pfeif-, Schnatter-, Krick-, Spieß-, Knäk- und einen etwa 4 km² großen Feuchtgebietskom- Löffelente lassen sich regelmäßig beobachplex im nordwestlichen Eichsfeld. Im ver- ten. Im April können mit einiger Sicherheit gleichsweise gewässerarmen Eichsfeld ist er Schwarzhalstaucher beobachtet werden. Ab nicht nur Lebensraum von einer einzigarti- Ende April und Anfang Mai können regelgen Flora und Fauna sondern hat auch eine mäßig seltene Gruppen von bis zu 80 große Anziehungskraft auf Touristen und Trauerseeschwalben beobachtet werden. In Naherholungssuchende. der Umgebung sind wertbestimmende VoDas Gebiet um den Seeburger See ist gelarten wie Rotmilan und Schwarzmilan eines der bedeutsamsten Vogelbrut- und zu beobachten. Der Seeburger See bietet Rastgebiete Süd-Niedersachsens.   Abb. 112 auch zahlreichen Fischarten einen LebensMindestens 255 verschiedene Arten haben raum. Zu nennen sind hier u. a. Arten wie nach Kartierungen des AGO das Gebiet auf- Hecht, Zander, Aal, Schleie, Karpfen, Forelgesucht (Heitkamp et al. 2010). Als Beson- le und Barsch. Auch Weißfische wie Rot­ derheiten des Gebiets sind Vogelarten wie feder, Rotauge und Brasse können regel­ u. a. Störche, Eistaucher, Rallenreiher, Te- mäßig nachgewiesen werden. Das Gebiet rekwasserläufer und Rötelschwalbe zu nen- enthält mit der Vierzähnigen und der Schmanen. Mithilfe eines Spektivs lassen sich vom len Windelschnecke prioritär zu schüt­­zenBadesteig im Freibad und vom Seerundweg de Arten.

C2

C2 Bernshausen

Am nordöstlichen Ufer des Seeburger Sees ins 7./8. Jh. zurückgehende Halbinsel mit liegt die ländliche Siedlung Bernshausen. Abschnittsbefestigung südwestlich von   Abb. 112 Der Seeburger See ist sicher seit Bernshausen. Da in Seeburg bislang keine dem 7. Jh. besiedelt, worauf eine Fluchtburg frühe Befestigung nachweisbar ist, muss man aus dieser Zeit hinweist, deren Überreste sich fragen, ob der Name sich auf erstere 400 m südlich der Auemündung ergraben bezog und erst später auf den Ort am Nordwurden. Funde aus der Jungsteinzeit deuten ufer des Sees mit seiner mutmaßlichen früauf mindestens vorübergehende Präsenz von hen Martinskirche verengt wurde (Grote Menschen auch vor dieser Zeit hin. 1985 u. 1988). Ein mutmaßliches kleines BrandgräberEin vermutlich immedingischer Besitzfeld des 5./6. Jh. mit Bezügen nach Thürin- komplex wird in den Corveyer Traditionen gen ist für Bernshausen nach spärlichen aus der Mitte des 9. Jh. genannt. Beim OrtsIndizien greifbar, Siedlungsreste etwa des namen handelt es sich um eine Bildung aus 6.–8. Jh. finden sich in einer Entfernung von dem Grundwort -hûsen und einem Persoeinigen 100 m bis 1 km von den mittelalter- nennamen, dessen Erstglied vermutlich ahd. lichen Ortskernen. Hervorzuheben ist eine bero ‚Bär‘ enthielt. Die Immedinger, ein 201

Der Seulinger Wald – ein Realgemeindewald im niedersächsischen Eichsfeld

Im niedersächsischen Eichsfeld stellen die Genossenschaftswälder eine weit verbreitete Waldeigentumsform dar. Der Wald ist dabei oft im Besitz einer so genannten Realgemeinde und wird gemeinschaftlich genutzt. Die forst-fach­ liche Betreuung erfolgt oft durch das zuständige staatliche Forstamt, so auch im Fall des Realgemeindewaldes Seulingen.

Der Wald der Realgemeinde Seulingen befindet sich 1–2 km südwestlich des Dorfes Seulingen im Bereich von Sonnenberg (278 m ü. NHN), Ottenberg (273 m ü. NHN) und Westerberg (265 m ü. NHN) und gehört naturräumlich noch zum Eichsfelder Becken.   Abb. 113 Das arrondierte Waldgebiet der Realgemeinde Seulingen weist eine Gesamtfläche von 378 ha auf, wobei 38,6 ha, die die Realgemeinde 2011 vom Land Niedersachsen erworben hat, zur Gemarkung Sattenhausen und damit nicht mehr zum Eichsfeld gehören. 340 ha der Waldfläche des Seulinger Waldes befinden sich im Eichsfeld, markant nach W durch den Duderstädter Knick, die ehemalige kurmainzische Grenze des Eichsfeldes, die noch heute im Gelände sichtbar ist, begrenzt. Die Nutzung des Seulinger Waldes basiert auf den mittelalterlichen Flurverfassungen, wonach alle Dorfbewohner mit einer Hofstelle ein gemeinsames Nutzungsrecht, eine so genannte Gerechtigkeit, an Wald und Hutungen hatten. Später hinzugezogene Einwohner hatten dagegen kein 202

Nutzungsrecht am Gemeinschaftsbesitz. Nach der Trennung zwischen der den Gemeinschaftsbesitz verwaltenden Realgemeinde und der neu geschaffenen politischen Gemeinde im Jahr 1882 folgten Vermögensauseinandersetzungen. Im Ergebnis verfügte die Realgemeinde Seulingen 1899 über 95 Waldanteile („Gerechtigkeiten“), die im Besitz von 133 Personen waren. An der Anzahl der Gerechtigkeiten hat sich bis heute nicht viel geändert: 2011 verfügte die Realgemeinde über 91,5 Waldanteile, die allerdings im Besitz von nur noch 115 Personen sind. Diese 115 Seulinger Bürger knüpfen somit heute an das in mittelalterlichen Flurverfassungen angelegte gemeinschaftliche  Wald­nutzungsrecht an. Die Realgemeinde Seulingen ist heute staatsrechtlich eine Grundgenossenschaft mit nach Grundbesitz gestuftem Stimmrecht ihrer Mitglieder. Die ältesten Unterlagen zur Bewirtschaftung des Seulinger Waldes stammen aus dem Jahr 1577. Der Wald diente im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit nicht nur der Brennholz- und Bauholzgewinnung, sondern wurde auch als Waldweide genutzt. Die Baumartenzusammensetzung und das Waldbild haben sich in Abhängigkeit von Nutzungsart und -intensität im Laufe der Jahrhunderte gewandelt. Heute sind vorrangig folgende Baumarten vertreten: Rot-Buche (63 %), Rot-Fichte (19 %), Lärche (11 %) und Eiche (5 %). Kleinere Flächenanteile sind auch mit Kiefer und Edellaubhölzern, wie Ahorn, Vogel-Kirsche und Gewöhnlicher

Suhle

Seulingen

Landolfshausen

b eek

Seulingen

en

Esche bestockt. Die Realgemeinde Seulingen wird bei der Waldbewirtschaftung heute durch das staatliche niedersächsische Forstamt Reinhausen betreut und sieht sich den Zielen einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung mit einer möglichst naturnahen Bestockung verpflichtet.   Abb. 114 Der Wald ist bis heute im Besitz einer Gemeinschaft (Genossenschaft) und wird gemeinschaftlich bewirtschaftet. Diese Waldeigentumsform ist insbesondere im niedersächsischen Eichsfeld verbreitet. Auch wenn heute die Bedeutung des Waldes für das Dorf nicht mehr vergleichbar ist mit der historischen Situation, so hat der Wald aber auch heute noch für die Anteilseigner eine ökonomische Bedeutung. Durch den Verkauf von Stammholz und Brennholz kann eine durchschnittliche Ausschüttung je Waldanteil von bis zu 1.500 Euro/Jahr erzielt werden. Diese besondere Waldeigentumsart trägt weiterhin dazu bei, dass es eine ausgeprägte Identifikation der Waldanteilseigner mit ihrem Wald gibt. Diese Bindung bezieht sich auf den gesamten Realgemeindewald. Die

Go

th

S e u l i n g e r Wa l d Mersi ck

Abb. 113  Im Realgemeindewald Seulingen (2015)

Identifikation mit dem Wald kann sicher auch als eine besondere emotionale Bindung bezeichnet werden, die über Jahrhunderte gewachsen und tief im „kollektiven Gedächtnis des Dorfes“ verankert ist. Seit dem Jahr 2010 ist der Seulinger Wald nach dem internationalen Waldzertifizierungssystem PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) anerkannt. Die Realgemeinde hat die Zertifizierung erfolgreich beantragt und sich damit verpflichtet, aktiv an der Verwirklichung der Ziele und Standards von PEFC mitzuwirken. Dazu zählen beispielsweise die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts des Seulinger Waldes sowie die nachhaltige Waldbewirtschaftung und Waldpflege. Im Gegenzug dazu verspricht sich die Realgemeinde von der Zertifizierung bessere Absatzmöglichkeiten für seinen Holzeinschlag und insgesamt eine größere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Holzmarkt (Wucherpfenning 2011).

Duderstadt Gleichen

Eiche

Fichte

Gemeindegrenze

Buche

Douglasie

andere Laubbäume mit hohem Umtrieb

Kiefer

Grenze des Bearbeitungsgebietes

andere Laubbäume mit niedrigem Umtrieb Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Straße

Lärche

Weg Naturschutzgebiet „Seeanger, Retlake, Suhletal“ 0

500

1000 m

Abb. 114  Betriebskarte des Realgemeindewaldes Seulingen

203

C3

Geschlecht des sächsischen Stammesadels, Der zusammengesetzte Ortsgrundriss besaßen dort um 1000 einen ihrer wichtigs- nördlich des Gewässerlaufs der Aue basiert ten Herrenhöfe, der 1013 über Kaiser Hein- auf einer Platzform, dem Oberdorf, und östrich II. an Bischof Meinwerk von Paderborn lich davon einer abgewinkelten Straßenform, gelangte. Möglicherweise handelt es sich in deren Scheitel sich die v. a. durch ihren hierbei um den archäologisch gut erforsch- hohen Turm räumlich stark wirksame, neoten Burg- und Gutskomplex mit Brunnen gotische katholische Filialkirche St. Peter und und Grubenhäusern, der sich südlich der Paul befindet (Hallenkirche nach dem EntAuemündung erstreckt. Das Ensemble von wurf von Vinzenz Stratz, 1876 vollendet). Die Fluchtburg und Herrenhof Bernshausen des klare Trennung beider Bereiche erfolgt durch 8./9. bis 11./12. Jh. auf einer Insel am See- eine Brandgasse zwischen Scheunenzeilen, rand ist archäologisch recht gut greifbar. dem Verlauf der ehemaligen Befestigung des Zuge­hörig ist nach Aufgabe des Refugiums wohl älteren Oberdorfs. Hier sind mehrere die Errichtung einer Turmhügelburg durch geschützte Fachwerkgebäude und die denkdie Grafen von Lutterberg im 12. Jh., die hier malwerte Grünanlage am ehemaligen Standzeitweise sogar residierten: Und gewiss ver- ort der Dorfkirche zu finden. Auffällig ist die anlassten diese auch die Anlage des mit mehrfach auftretende, großflächige Aus­ einem mächtigen Wall und Graben ge- fachung mit kombiniertem Kreuz-Rauten-­ schützten Dorfes Bernshausen um 1200 mit Muster im Obergeschoss eines Gebäudes. Pfarrkirche nördlich der Bachniederung und Die Hofzeilen des weitaus größeren Teils, der den nun umhegten Landgerichtsplatz (Lin- östlich anschließenden der Straßenform, denhof) im Bereich der ehemaligen „curtis“. sind traufständig und wandartig-geschlossen Das Bernshäuser Landgericht befand sich ausgebildet. Sowohl das Oberdorf als auch an der Stelle des heutigen Lindenhofs. Am die östlichen Teile der alten Ortslage und im Galgenweg in der südlichen Feldmark be- S vorgelagerte, kaum bebaute Bereiche an der fand sich eine Richtstätte. Im Laufe des Aue gehören zur geschützten Gruppe bau14. Jh. kam Bernshausen an das mainzische licher Anlagen. Jüngere Ortserweiterungen Amt Gieboldehausen (Wolpers 1985; Gro- befinden sich in Form von Wohnstraßen te 1986). östlich und nordöstlich der Siedlung. C3 Seulingen

Es ist auffallend, dass sich in dem relativ großen Siedlungsgefilde zwischen Ellerbach und Suhle nur ein vermutlich früher Siedlungsraumname erhalten hat: Seulingen. Die Ersterwähnung erscheint in den Corveyer Traditionen 973–975 als Sulliggi. Der Ortsname gehört zu den Ableitungen auf -ingen. Dieses Zugehörigkeitssuffix im Dativ Plural konnte sowohl an Personennamen als auch Appellative angefügt werden; derart entstandene Namen bezeichnen damit ‚die Stelle/den Ort, wo etwas Bestimmtes vorhanden ist‘. Im Fall des Ortsnamens Seulingen liegt der sehr alte Gewäs­ sernamen Suhle zugrunde, sodass der 204

Ortsname die ‚Siedlung an der Suhle‘ bezeichnet. In der Nähe von Seulingen, das vielleicht ebenfalls erst um 1200 in der heute greifbaren Gestalt entstand, entstanden um 1200 in einigen 100 m Entfernung vom historischen Dorfkern weitere Siedlungsbereiche des frühen Mittelalters. Aufschlussreich ist weiterhin die archäologisch erfasste Kirche mit wahrscheinlich in die Karolingerzeit zurückgehendem Friedhof in der nahe gelegenen Wüstung Drudewenshusen unweit der Trudelshäuser Mühle. Möglicherweise handelt es sich um einen frühen Herrenhof mit Eigenkirche. Vielleicht liegen sogar spär-

liche Funde des 5./6. Jh. vor (Stephan 1988). Übergangs über die Suhle fächert seine StraDrudewenshusen fiel trotz des Vorhanden- ßenräume sehr regelmäßig strahlenförmig seins einer Pfarrkirche und eines zum Schutz auf. Während sich die geschützten Einzelder Bevölkerung ausgebauten Friedhofes objekte, regionaltypische Fachwerkgebäude zwischen 1341, als die Nachbarorte Bolden- verschiedener Zeiträume (darunter das husen und Svechhusen bereits verlassen Pfarrhaus, der Dorfkrug aus der Mitte des waren, und 1431 wüst. In diesem Zeitraum 17. Jh., die ehemalige Schule) nördlich der veränderte sich die Siedlungs- und Kultur- Suhle befinden, greift die geschützte Gruppe landschaft im Unteren Eichsfeld radikal. In baulicher Anlagen auf den südlichen Sieddem Wald- und Wiesengürtel nördlich der lungsteil über. Jüngere Ortsteile befinden Suhle sind noch umfangreiche Wölbacker- sich nördlich und südöstlich der historischen systeme und die Landwehr zwischen dem Siedlung.   Abb. 115 Mainzer Eichsfeld und dem Herzogtum Im 12. Jh. erscheint das Geschlecht derer Braunschweig-Göttingen erkennbar. von Sulingen. Aus dieser Zeit stammt wohl 1055 schenkte der Mainzer Erzbischof auch der romanische Vorgängerbau der heuLuitpold dem Stift Nörten, das er gestiftet tigen Kirche St. Johannes Baptist. Im 13. Jh. hatte, u. a. den Zehnten in Seulingen. In den tritt die Familie als welfische Ministerialenfolgenden Jahrhunderten baute das Peterss- geschlecht in der Überlieferung stärker hertift seinen Besitz im Ort aus. Auf seinen Be- vor, deren Mitglieder Kontakte zu Kaiser sitz deutet der noch heute bestehende Name Otto IV. und nach Goslar sowie ins Kloster Zehnthof hin (Hauptstraße 24). Bis 1861 Katlenburg pflegten. Ab Mitte des 14. Jh. entrichteten die Seulinger ihre Abgaben an waren sie auch Burgmannen der Burg Giedas Kollegiatstift. Seulingen gehörte seit dem boldehausen und huldigten 1342 den mainfrühen 15. Jh. bis 1525 zu den Duderstädter zischen Amtleuten vom Rusteberg – bis 1802 Kespeldörfern, dann zum Amt Giebolde- blieb Seulingen mainzisch. 1807 schuf die französische Herrschaft im hausen; Abgaben an Duderstadt blieben jedoch bis ins 19. Jh. bestehen. Der Ort lag Königreich Westphalen den Kanton Seulininnerhalb der Landwehr, zu der auch die gen im Distrikt Duderstadt innerhalb des westlich des Ortes gelegene Seulinger Warte Harz-Departements. Zum Kanton gehörten gehörte, die 1437 als Mägdebergwarte erst- neben Seulingen noch Seeburg, Bernshausen, mals erwähnt wird und um 1600 verfiel. An dieser Stelle wurde 1751 ein Forsthaus mit Schankrecht erbaut, noch heute befindet sich dort eine Gaststätte (Bommer 2004). Der zusammengesetzte historische Ortsgrundriss von Seulingen besteht aus dem größeren Teil nördlich der Suhle, einer regelhaft-flächigen Form, und einem Teil südlich des Fließgewässers, der ebenfalls als regelhaft-flächige Form bezeichnet werden kann. Der nördliche Teil bildet eine leicht modifizierte Leiter-Struktur der Straßenräume, in deren Zentrum die katholische Pfarrkirche St. Johannis Baptist (nach Umbau und Erweiterung 1869 weitgehend neoromanisches Erscheinungsbild) mit außergewöhnlich hohem Turmhelm, eine ehemalige Wehr- Abb. 115  Blick vom Westerberg auf Seulingen in kirche, angeordnet ist. Der Teil südlich des der Goldenen Mark (2018)

C3

205

D1

Germershausen, Esplingerode, Desingerode, Werxhausen und Nesselröden. Die Verwaltung befand sich im Krug (Hauptstraße 21, Gebäude aus der zweiten Hälfte des 17. Jh., seitdem besaß der Saal im Erdgeschoss die Funktion als Versammlungsort, im 18. Jh. Wirtschafts- und Waagerecht). 1815, nach wenigen Monaten preußischer Verwaltung, kam Seulingen ans Amt Duderstadt und wurde fortan von dort aus verwaltet, auch noch als das Untereichsfeld im Amt Giebol-

dehausen zusammengefasst wurde (1859) und im preußischen Kreis Duderstadt (1885). 1930er Jahre war Seulingen ein Zentrum des Tabakanbaus im Kreis Duderstadt, bereits 1906 diente der Tanzsaal dem Bremer Unternehmen Engelhardt & Biermann als Fabrik (heute Arztpraxis Backhaus Am Berge), 1909 wurde ein Fabrikgebäude beim Friedhof errichtet (1934 Landjahrlager, nach dem Krieg bis 1963 Zigarrenfabrik L. Wolff).

D  Stadt Duderstadt

D1 Duderstadt

Die „Goldene Mark“, die sich von N nach S in etwa zwischen Gieboldehausen und Hundeshagen, sowie von O nach W von Etzenborn bis Zwinge erstreckt, gilt als besonders fruchtbar. Sie liegt mit ihrem hoch- und spätmittelalterlichen Zentralort Duderstadt siedlungs- und verkehrsgünstig im Grenzgebiet von Sachsen und Thüringen an den Ausläufern des Ohmgebirges. Das wasserreiche Gefilde am Zusammenfluss von Hahle, Sulbig und Brehme begünstigte die bei der Übergabe als Witwengut an Königin Mathilde 929 genannte Pferdehaltung an diesem für die frühen Ottonen offensichtlich wichtigen Ort. Die Schenkung an das Reichsstift Quedlinburg 974 setzte die herrschaftliche Tradition fort. Darin liegt aber auch die Ursache, dass hier allem Anschein nach keine frühe Weiterentwicklung als königliche Pfalz, Stift oder früher Markt wie in Grone (Göttingen), Pöhlde oder Nordhausen erfolgte. Eine für einen wichtigen Herrenhof zu vermutende zugehörige Befestigung ist unbekannt. Duderstadt wurde 927 als Du­ dersteti von Heinrich I. seiner Gattin, der Königin Mathilde, als Wittum überschrieben und fand so erstmals schriftliche Erwähnung. Die Urkunde hierüber ist nicht erhalten und 206

nur in einem Werk des 18. Jh. genannt, sodass gemeinhin auch das Jahr 929 als Erstnennung gilt, aus dem eine repräsentative Königsurkunde mit nahezu gleichem Inhalt vorliegt. 974 schenkte Otto II. den Ort dem Stift Quedlinburg, das ihn 1247 an Herzog Otto das Kind von Braunschweig-Lüneburg verlehnte. Zu diesem Zeitpunkt besaß Duderstadt bereits stadtrechtliche Privilegien. Ein Ratsgremium ist für 1241 nachzuweisen. 1334 verpfändete Herzog Heinrich seinen Anteil am Ort dem Erzbistum Mainz, sodass ganz Duderstadt seit 1366 bis 1802 mainzisch blieb. Beim Ortsnamen handelt es sich um eine Bildung mit dem Grundwort -stadt, welches zunächst als -steti erscheint, aber bereits um 1200 als -stat/-stad(t) auftritt. Das Bestimmungswort enthält einen sonst nicht überlieferten Gewässernamen, welcher als germ. *Dudra angesetzt wird und sich zu idg. *dheu‚laufen, fließen‘ stellt. Der Name dürfte damit auf einen nicht überlieferten Bachnamen oder auch Teilabschnittsnamen eines entsprechenden Gewässers im Ort zurückgehen. Der Grundriss des Altstadtkernes mit breiter Marktstraße und platzartigen Erweiterungen an der Unterkirche und der Ober-

C3

D

Duderstadt

0

1000

2000

3000

4000 m

207

D1

208

kirche jeweils am Ende gibt sich als planAndererseits weist das Servatiuspatrozimäßige Anlage etwa des späteren 12. oder nium der Unterkirche auf das Reichsdamen13. Jh. zu erkennen. Die archäologischen stift in Quedlinburg hin und die Funktion Untersuchungen haben die seit Generatio- der Oberkirche als Erzpriestersitz stellt ein nen gängigen Auffassungen zur Siedlungs- weiteres Indiz für eine frühe Kirche, vielentwicklung erheblich präzisiert, aber auch leicht die ältere Ortskirche, dar. Vom Patroinfrage gestellt (Porath 2002; Sauerteig zinium her passt aber auch die Unterkirche, 1940; Sauerland 2012). Funde des 9./10. die „capella“ St. Cyriacus (Gernrode) eher und 11./12. Jh. liegen sowohl aus dem Be- in ottonische als in spätere Zeit. Schon die reich südlich der Oberkirche wie auch süd- ältere Forschung vermutete bei St. Servatius lich der Unterkirche außerhalb der älteren als Eigenkirche den „Herzogshof “. Das früStadtbefestigung „Auf dem Graben“ vor. he Dorf mit dem Gerichtsplatz könnte sich Wichtig ist die Feststellung, dass letzteres sogar noch weiter erstreckt haben bis nahe Areal sodann unbebaut blieb. Zwischen den an die Furt mit dem Wegekreuz über die vermuteten „Siedlungskernen“ „Kaufmanns- Hahle vor und am Westertor mit der noch siedlung“ und „Herzogshof “ an der S-Seite auf der Ansicht bei Merian (1646) auffalder Marktstraße (Goldener Löwe) konnten lend stattlichen Martinikapelle. Dies wäre ebenfalls zahlreiche Befunde des 11./12. Jh. mit der bei vielen Wüstungen gut zu beobund Funde bis zurück in das 5./6. Jh. und die achtenden typischen Lage auf weitgehend ältere vorrömische Eisenzeit dokumentiert hochwassergeschütztem Grund am Zusamwerden. Demnach wird man vielleicht von menfluss mehrerer Gewässer bestens in einer mindestens etwa 700 m langen Besied- Einklang zu bringen. Allerdings fehlen für lung spätestens der Zeit um 1000 am vor den Westbereich bislang konkrete NachHochwasser geschützten Terrassenhang der weise durch die Archäologie. Nach den erst Hahle ausgehen dürfen. seit kurzem hinreichend beachteten BodenErhebliche bauliche Aktivitäten und eine funden wird man beim derzeitigen Kenntweitgehende, nunmehr urbane Neustruktu- nisstand in Analogie zu den Verhältnissen rierung sind archäologisch spätestens für die an anderen frühen Zentralorten jedenfalls Zeit um 1200 und die erste Hälfte des 13. Jh. mit einer großen alten ländlichen Siedlung zu belegen, u. a. am Rathaus (Lufen 1997). rechnen müssen, deren ungefähre MindestVielleicht erfolgte zunächst ein Ausbau als ausdehnung in O-W-Richtung die Kirchen Markt unter den Regensteinern bzw. der an­zeigen. Reichsabtei Quedlinburg, die Stadtgründung Auffallend ist, dass um Duderstadt das sodann nach dem Erwerb der Goldenen sonst fast überall im Umland von Städte­ Mark durch Landgraf Heinrich von Thürin- gründungen zu beobachtende dichte Netz gen 1239, spätestens aber bald nach der Neu- von zahlreichen Dorfwüstungen weitgehend vergabe des Quedlinburger Lehens an Her- fehlt. Nur im NO ist es ausgeprägt: Eidingezog Otto das Kind von Braunschweig um rode, Lerne, Herwigeshagen, Roleveshagen. 1250, der 1279 dem Ort das Stadtrecht von Ansonsten bestanden die durchweg bereits Braunschweig verlieh. Bodenfunde der Zeit frühmittelalterlichen Nachbarsiedlungen vor etwa 1200–1250 gibt es bislang aus dem fort: Gerblingerode, Ecklingerode, MingeNordteil der Altstadt und den Bereichen der rode, Tiftlingerode und Westerode, wobei Stadterweiterung des späten 14. Jh. kaum. In letzterer Name gewiss auf Duderstadt beGöttingen und Mühlhausen erfolgten die zogen ist. Gelegen an einem verkehrsgünstigen Stadtgründungen der Stauferzeit neben, nicht an der Stelle des alten Dorfes. Dem- O-W-Weg durch die Höhenzüge und über nach könnte man in Duderstadt ähnliche die Hahleniederung und zugleich der von Vorgänge vermuten (Wolf 1803). Braunschweig den Tälern folgenden

Seeburg

See- Bernshausen burger See

Hilkerode

Germershausen

Seulinger Warte

D1

Rollshausen Ell er

Obernfeld

Breitenberg

NI E DE R SACHSE N

Tettelwarte

Mingerode

Esplingerode

Fuhrbach

Westerode Werxhausen

Rothewarte

Duderstadt

Na the

Ecklingerode Hahnekratz

Euzenberg

Pferdeberg

Immingerode

Hahle

Nesselröder Warte Böseckendorf Bleckenrode

Brehme

Gerblingerode

Tiftlingerode

Rittmarshausen

Jützenbach

Sulberg

Desingerode

Nesselröden

Zwinge

Langenhagen

Seulingen Königsberg

Brochthausen

Hägerberg

(Lindenberg) Teistungen

Wehnde

T H Ü RIN GEN Wehnder Warte Tastungen

Neuendorf

Duderstadt Stadt

Ratsdorf

Ländergrenze

Kespeldorf

Kreisgrenze

Teistungen

Gemeinde, Flecken

Wartturm

Grenze des Bearbeitungsgebietes

Westerode

Stadt-/Gemeindeteil

Verlauf der Landwehr vermuteter Verlauf

0

3 km

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Abb. 116  Landgebiet von Duderstadt im 15. Jh.

N-S-Trasse hier entlang der Rhume- und 1276 bestand mit dem Steintor (nicht erHahleniederungen, entwickelte sich Duder- halten, Steintorstraße) ein Stadttor, dessen stadt im Spätmittelalter rasant. Die ur- Existenz auf eine Stadtmauer hinweist (ersprünglich zwei Siedlungsgebiete um den halten Hinter der Mauer), welcher im 14. Jh. Wirtschaftshof mit St. Servatius sowie den ein Wall vorgelagert wurde (Ehbrecht 1993). Markt (seit dem 10. Jh.) mit St. Cyriakus Durch Kanalisation der Brehme entstand ein wuchsen zusammen. Kern des heutigen Rat- Wassergraben um die Stadt sowie Abwasserhauses bildet das so genannte Kaufhaus von bäche innerhalb der Stadt (seit 1990 wieder ca. 1300, das 1436 und dann in den folgen- offen auf der Spiegelbrücke). Die Flüsse und den Jahrhunderten erweitert wurde (Hus- später Kanäle wurden seit dem 13. Jh. für den song u. Massuch 1989). Betrieb von Mühlen (zeitweise bis zu sieben) 1302 werden erstmals die Duderstädter genutzt, von denen sich die meisten seit dem Schützen genannt, deren Gesellschaft bis ins Mittelalter im Besitz des Rates befanden. Sie 20. Jh. eine große gesellschaftliche Bedeu- stellten spätestens Anfang des 20. Jh. ihren tung in der Stadt besitzt. In Duderstadt sind Betrieb ein. Stadtgeschichte und die Schützen eng mit Die heute noch sichtbare Umwallung einander verbunden. Seit 2011 gibt es hier stammt aus dem 16. Jh. und erweitere das ein Schützenmuseum am Duderstädter Wes- Stadtgebiet beträchtlich. 1322 erhielt der Ort terturm. Das Duderstädter Schützenfest wird das Zoll-, 1335 das Münzrecht. Für 1338 ist traditionell am zweiten Sonntag im Juli ge- eine Synagoge (Jüdenstraße) belegt. In die feiert und ist eines der größten, v. a. aber das Zeit um 1400 fällt die Anlage der Landwehr, älteste Fest der Stadt. einem Wall-Graben-System, dass den Ver209

D1

kehr in Stadtnähe kontrollieren und wohl auch den Nahbereich vor Fehdehandlungen, Viehraub u. ä. Gefahren schützen sollte. Zur Landwehr zählten zeitweise elf Warttürme (erhalten ist die Sulbergwarte). In der ersten Hälfte des 15. Jh. brachte die Stadt 16 Dörfer unter ihre Gerichtshoheit und forderte Abgaben ein. Während die so genannten fünf Kespeldörfer 1525 dem Amt Gieboldehausen zugeschlagen wurden, blieben die elf so genannten Ratsdörfer noch bis ins 19. Jh. der Stadt abgabenpflichtig. Ferner unterhielt der Rat im 15. Jh. eigene Höfe in den meisten Ratsdörfern sowie die Ratsgüter Herbigs­ hagen, Werxhausen und Brocht­hausen. Im 15. Jh. war das Dorf Herbigshagen offenbar verlassen worden, die Flächen wurden zusammengefasst und ab 1530 von einem Gut im Besitz des Duderstädter Rats verwaltet.   Abb. 116

Da der Duderstädter Rat im Bauernkrieg mit Müntzer sympathisierte, verlor die Stadt zentrale Privilegien. 1574 nahm die Stadt die evangelische Konfession an, ein Großteil der Einwohner wurde im Zeitalter der Konfessionalisierung wieder katholisch, nur ein Drittel blieb evangelisch. Erst seit 1808 wird in der Servatiuskirche der evangelische Gottesdienst gefeiert. Neben den beiden Pfarrkirchen St. Cyriakus und St. Servatius bestanden ungewöhnlicherweise keine Klöster in der Stadt. Nach den Judenpogromen des Spätmittelalters fand sich erst wieder nach 1800 eine jüdische Gemeinde in Duderstadt zusammen, die 1898 einen eigenen Synagogenbau in der Christian-Blank-Straße 35 erhielt. Sie wurde am 9. November 1938 von Duderstädter Einwohnern niedergebrannt und komplett abgerissen. Das Grundstück wurde bis heute freigelassen, es erinnert ein Gedenkstein an den Ort. Stadtbrände vernichteten Anfang des 18. Jh. und dann auch im 19. Jh. (1852) und im 20. Jh. (1911, 1915) immer wieder große Teile der Bausubstanz (Lerch 1979). Die Bevölkerungszahl erreichte an der Wende zum 20. Jh. erstmals seit dem Spätmittelalter wieder etwa 4.000 Personen. Nach 210

dem Zweiten Weltkrieg verdoppelte sich die Bevölkerungszahl aufgrund des Flüchtlingszustroms vorübergehend. 2015 liegt die Bevölkerungszahl bei knapp 21.000. Aufgrund der Festlegung der Demarkationslinie, spätere Zonen- oder innerdeutsche Grenze, verlor Duderstadt die Hälfte seiner Forstflächen. Ein institutionalisiertes Schulwesen kam am Ende des 14. Jh. auf. Am Ort des heutigen Heimatmuseums wurde eine vom Rat beaufsichtigte Schule eingerichtet. Von 1551 bis zum Ende des 17. Jh. unterhielt die Stadt zudem eine evangelische, so genannte Deutsche Schule vor dem Neuentor. Als katholische Gründung kam 1628 eine von Jesuiten betriebene Schule hinzu, bevor schließlich nach 1648 eine konfessionell paritätisch besetzte Stadtschule gegründet wurde. 1908 wurde ein bischöfliches Gymnasialkonvikt an der Kardinal-Kopp-Straße errichtet, das heute als Kindergarten genutzt wird. Bis 1942 blieb die konfessionelle Schultrennung bestehen, eine Gemeinschaftsschule entstand jedoch dauerhaft erst nach dem Krieg 1954 aus der evangelischen Volksschule (heute Astrid-Lindgren-Schule). Ein großes Schulzentrum wurde 1972 Auf der Klappe errichtet. Mit der Gebietsreform von 1972 wurden zum 1. Januar 1973 folgende Orte eingemeindet: Breitenberg, Brochthausen, Desinge­rode, Esplingerode, Fuhrbach, Gerblingerode, Hilkerode, Immingerode, Langenhagen, Mingerode, Nesselröden, Tiftlingerode, Werxhausen, Westerode. Die Einbettung der historischen Ortslage von Duderstadt in den Landschaftsraum ist von einer deutlichen Erweiterung des Tals der Hahle im Mündungsgebiet der Brehme und deren Nebenarm, dem Sandwasser, gekennzeichnet. Diese Aufweitung der Talsenke kann als beckenförmig beschrieben werden und bietet einen für das Eichsfeld ungewöhnlich gefällearmen städtischen Standort. Trotz seiner stark regelhaften Züge besteht der Stadtgrundriss aus zwei unterschiedlichen Kernen, die noch im Mittel-

fs

ho

hn

Ba

Sandgasse

Steintorst

tra

ße

t r.

Jüdenstr.

Pfe teic rdeh Kunnegasse

Neutorstr.

alter, wohl im 13. Jh., planmäßig und regel- weise bis zum ausgehenden 16. Jh. das TeichD1 haft verbunden worden sind. Der westliche tor unweit des Westertores diese DurchläsTeil in der Nähe der heutigen Unterkirche, se. An den Ausfallstraßen vor den Toren im der evangelisch-lutherischen Kirche St. Ser- NW, N, O und S entstanden die Vorstädte vatius, stellt die einstige Pfalzsiedlung dar, genannten Straßenzüge, die bis zum gegen der östliche, im Umfeld der katholischen Ende des 16. Jh. fertig gestellten Außenwall Propsteipfarrkirche St. Cyriakus, die Sied- der Stadtbefestigung reichen. Im Bereich lung der Kaufleute und Handwerker. Die zwischen den sich an den Ausfallstraßen Pfalzsiedlung besitzt einen trapezförmigen entlangziehenden Neustädten entstanden Platz mit der Kirche St. Servatius als Mittel- große Gartenflächen, die in der Frühen Neupunkt, der sich nach W spreizt und in zwei zeit als Bürgergärten oft dekorative Formen Straßen übergeht. Die Anordnung der Kauf- annahmen, markant sind die erhaltenen mannssiedlung um die Kirche St. Cyriakus Gartenpavillons unterhalb des nordwestlierscheint vom Prinzip ähnlich, der Platz als chen Wallabschnitts. Diese auch heute noch Standort der Kirche aber nicht von solch nachvollziehbare Struktur blieb bis Anfang regelhafter Form. Das Bemerkenswerte ist des 19. Jh. ohne wesentliche strukturelle die nahezu geradlinige Verbindung beider Veränderungen erhalten. Der östlichste Teil Platzräume durch die breite Marktstraße, die der Häuserzeilen an der Obertorstraße fiel fast wie ein durchgängiger, einheitlicher 1911 einem Brand zum Opfer wurde im Markt wahrgenommen wird. Die nördlich parallel über die gesamte Länge verlaufende Duderstadt – ein Spaziergang Hinterstraße wirkt ebenfalls einheitlich, mag durch die historische Altstadt dieses Bild aber erst verstärkt durch den Wiederaufbau nach dem Brand der kompletten nördlichen Hälfte der historischen Stadt Die historische Altstadt von Duderstadt ist von Kriegs­ 1424 erhalten haben. Südlich der Marktstrazerstörung und Kahlschlagsanierung weitgehend ße befinden sich zwei weitere durchgängige verschont geblieben. Fachwerkarchitektur der verschie­ Parallelstraßen. Sie sind in der östlichen denen Stilepochen, das Historische Rathaus und die Hälfte durch die platzartige Aufweitung der stadtbildprägenden Kirchen sowie die geschlossene Wall-Graben-Anlage und der Stadtpark mit den Marktstraße im Bereich des Rathauses verkürzt. Innerhalb dieser inneren historischen Bürgergärten können bei dieser Exkursion entdeckt Ortslage gibt es einen Bereich, der noch 1911 werden.  lid-online.de/79501 und 1915 von mehreren Bränden heimgesucht und anschließend städtebaulich neu geformt wurde: das umfangreichere Quartier 1 An der Spiegelbrücke 2 Apothekenstraße 3 Bei der Oberkirche Ebe im W zwischen Markt und Stadtmauer, im Hindenburgring rtrin 6 g Kardin Stadtw Zentrum die Sackstraße. Die Neubauten a l-Ko all tr. S k We pp-Blan Stra ste 5 Christian greifen die historischen Straßenräume weitße rto rst Mauer der r. Altstadt von H i nter gehend auf, folgen aber stilistisch den Ideen e 1 7 4 traß straße rtors Duderstadt Westerturm HinterObe der Heimatschutz-Bewegung. Die geschilDGB 2 3 8 Marktstraße 1 3 derten Ensemble-Bestandteile sind wohl seit Rathaus An der Graben ZOB 9 Brast 2 dem 13. Jh. von einer Stadtmauer mit urHaber m ns straße Stadtpark de S te i f Au sprünglich drei Toren umschlossen. Das 10 se al gas erhaltene Westertor befindet sich an der der kan Led nn s Sc artm a hü H Schultze nordwestlichen Ausfallstraße, die Standorte nri Sta zentrum Stadthaus ng dt w a ll des Obertores und des Steintores an jenen Auf der Klappe 200 m im O und S. Spätestens seit dem 14./15. Jh. ergänzten das Neutor im N und nur zeitraße

211

D1

Abb. 117  Rathaus Duderstadt (2016)

Sinne des Heimatschutz-Gedankens neu aufgebaut. Eine zusätzliche Verbindung aus der westlichen Innenstadt in die Außenbereiche entstand in Form der Bahnhofstraße (­Fricke 2012). Außerdem sind seit dem ausgehenden 19. Jh. verschiedene Bereiche zwischen der inneren und äußeren Stadtbefestigung bebaut. Zuvor hatten sich hier abgesehen von den Vorstädten, d. h. wenigen Ausfallstraßen mit Bebauung, ausschließlich Gärten und landwirtschaftliche Nutzflächen befunden. An der Außenseite des Außenwalls befindet sich seit Ende des 19. Jh. eine Ringstraße mit vorstädtischer, z. T. villenartiger Bebauung. Jüngere Wohngebiete, zum Großteil mit Eigenheimen, erstrecken sich v. a. nördlich und südöstlich der historischen Stadt (Mecke u. Mecke 1982). Der außerordentlich reichhaltige Bestand an Baudenkmalen in Duderstadt lässt nur einige generelle Anmerkungen zu dieser Thematik zu. Der gesamte historische Stadtkern bildet eine geschützte Gruppe baulicher Anlagen mit den Wallanlagen als äußere Begrenzung. Diese stellen selbst 212

denkmalwerte Grünanlagen und Gewässer dar. Die beiden Hauptkirchen der Stadt sind die katholische Oberkirche St. Cyriakus (heutiger Bau ab 1394), eine dreischiffige Hallenkirche mit im Kern älterer Doppelturmfront an der W-Seite, überwiegend gotisch geprägtem Innenraum (Grundriss, Gewölbe, Flügelaltar), und die seit 1808 evangelische Unterkirche St.  Servatius, ebenfalls eine dreischiffige Hallenkirche (Chor um 1370, Kirchenschiff ab 15. Jh.), bei der Innenausstattung und Turmhaube nach einem Brand im Jahr 1915 ersetzt werden mussten. Weitere katholische Sakralbauten sind die seit dem 14. Jh. erwähnte Hospitalkapelle St. Martini und die anstelle einer Marienkapelle 1889/90 durch Richard Herzig im Komplex des Ursulinen-Klosters errichtete neoromanische Liebfrauenkirche. Das durch seinen Standort, die Dimension und die Gestaltung an der Marktstraßenseite sehr repräsentative Rathaus verfügt über zwei massive Geschosse mit doppeltem Laubengang, ein Ober- bzw. mehrere Dachgeschosse in Fachwerk und eine Dreiturmfassade. Der älteste Teil des Kernbaus wird auf 1302/03 (d) datiert, sieben weitere Haupt-Um- und Ausbauphasen sind festgestellt worden. Heute bestimmt das Erscheinungsbild v. a. die Gestaltung des frühen 16. Jh.   Abb. 117 Zu den geschützten öffentlichen Bauten gehört der Turm des Westertors, dessen Schaft größtenteils wohl dem 14. Jh. zuzuordnen ist. Besonders fällt seine spindelförmig gedrehte Turmhaube auf, die wohl ein unfreiwilliges Produkt der unzureichenden Dachkonstruktion aus der Entstehungszeit ist, auf die die schwere Schieferdeckung einwirkte. Seit seiner Sicherung und Sanierung im Jahr 2004 sind benachbarte Bereiche zur Nutzung einbezogen worden, wobei auch moderne architektonische Mittel und Formen Anwendung fanden. Den besonderen Charakter des städtischen Denkmalensembles machen die über 500 Fachwerkgebäude aus, von den viele den Status eines Einzeldenkmals besitzen. Sie werden anhand einer ersten, re-

lativ unscharfen Einteilung dem niedersächsischen Fachwerk und sechs Bauperioden zwischen etwa 1450 und den historischen Reminiszenzen an diese Konstruktion bis in das erste Viertel des 20. Jh. zugeordnet. Allerdings bestätigt schon ein Vergleich auf dieser Ebene deutlich die grundlegenden Unterschiede zwischen dem städtischen Fachwerk in Duderstadt (z. T. auch im Umland) und dem vorwiegend hessisch-fränkischen Fachwerkbau im ländlichen Raum des Obereichsfeldes (Lufen 1997). In der Stadt des Untereichsfeldes handelt sich fast ausschließlich um Gebäude in traufständig-geschlossener Bauweise. Die Straßenzüge im inneren Bereich des historischen Stadtkerns haben in der Regel drei Voll­ geschosse, in den äußeren Straßen bis zum Wall oft nur zwei. Seit dem 17. Jh. hatte sich die Wirtschaft Duderstadts in erheblichem Maße verändert: die Verkehrswege verlegten sich ins Leinetal und auch die Brauerei verlor an Bedeutung. Der Tabakanbau, dessen Produkte oft von Duderstädter Firmen vertrieben wurden, ermöglichte seit ca. 1660 einen gewissen Ausgleich. Ein wirklicher ökonomischer Aufschwung folgte erst wieder mit dem Zollverein und der Gründung des Reichs 1871. 1885 wurde Duderstadt Kreisstadt. Einen Anschluss an die Eisenbahn erhielt die Stadt 1889, die letzte Eisenbahnverbindung wurde 1977 eingestellt, ein erstes Bahnhofsgebäude stammt von 1886. Der Bahnhof wurde mit dem Stadtkern durch die eigens hierfür aufgeschüttete Bahnhofstraße verbunden, an der Villen errichtet wurden. Die gewerblichen und industriellen Standorte haben sich westlich der Stadt, entlang der heute stillgelegten Bahnlinie, entwickelt. Industrie siedelte sich in bescheidenem Maße außerhalb des Walles an (Ziegelei von 1892, Zuckerfabrik, Weberei, Handschuhfabrik und Zigarrenproduktion von 1892). Heute bietet der Gewerbepark Euzenberg mit seinen rund 15 ha Fläche Platz für Unternehmensansiedlungen und -gründungen (Wojtowytsch 1985a).

Die besondere Bedeutung dieses Ortes liegt in seiner früheren Geschichte begründet. Zwischen 1939 und 1942 erbaute hier der Magdeburger Rüstungsbetrieb Polte OHG auf Betreiben des federführenden Reichsluftfahrtministeriums ein Zweigwerk zur Produktion von Munition. So entstand am Westrand von Duderstadt auf einer Fläche von insgesamt 45 ha die erste bedeutende staatlich „geförderte“ Industrieanlage des Eichsfeldes überhaupt (Krüsemann 2002). Als die eigentliche Produktion im Jahre 1941, also mitten im Zweiten Weltkrieg, begann, waren vor Ort kaum männliche Arbeitskräfte verfügbar. Daher wurden Frauen aus Duderstadt zur Arbeit dienstverpflichtet, mehr und mehr so genannte Fremdarbeiter aus Ost- und Westeuropa eingesetzt, gegen Ende des Krieges gar weibliche Häftlinge aus dem eigens auf dem Gelände eingerichteten Außenlager des KZ Buchenwald, dem so genannten „Lager Steinhoff “, zur Arbeit im Werk gezwungen (Hütt 2005). Somit sind die Polte-Werke nicht nur industriehistorisch für das Eichsfeld bedeutend, sondern stehen v. a. auch für eines der finstersten Kapitel der Region (Lerch 1979). Nach Demontage und vereinzelten Sprengungen wurde das ehemalige Werksgelände erst im Jahre 1947 durch die britischen Behörden für die zivile Nutzung freigegeben. Zunächst siedelten sich auch einige gewerbliche Betriebe an, die meisten wanderten jedoch aufgrund der lagebedingten Standortnachteile bald wieder ab (Krüsemann 2002). Der Bund erwarb dann Mitte der fünfziger Jahre große Teile des Ursprungsareals, um dort den Bundesgrenzschutz unterzubringen. Somit war eine langfristige Nutzung eines bedeutenden Teils des Areals sichergestellt. Allerdings ist eine spezielle gewerbliche Ansiedlung aus der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart von besonders nachhaltigem Erfolg gekrönt: in unmittelbarer Nachbarschaft des heutigen Gewerbeparks (und im Bereich des ursprünglichen Werksgeländes) ließ sich als eine der ersten Ansiedlungen

D1

213

Ottobock – der Weltmarktführer aus dem Eichsfeld

Ottobock ragt als weltweit agierender Technologieführer in der Gesundheits­ wirtschaft aus der eher klein strukturier­ ten Unternehmenslandschaft des Eichsfeldes hinaus. An der Führungsspit­ ze steht mit Professor Hans Georg Näder zudem ein großer Förderer der Region.

Mit 1.400 Beschäftigten allein am Standort Duderstadt ist Ottobock der größte Arbeitgeber des gesamten Eichsfeldes (IHK Hannover 2017). Der Wirtschaftsprofessor und Unternehmensberater Hermann Simon zählt Ottobock zu den herausragenden Unternehmen des deutschen Mittelstandes, den so genannten „hidden champions“. Diese Mittelständler gehören gemäß seiner Klassifizierung in Ihrer Branche zu den Top-­3Unternehmen auf dem Weltmarkt oder sind Marktführer auf mindestens einem Kontinent (Ottobock übererfüllt beide Kriterien). Zugleich grenzt Simon die hidden champions von Großkonzernen ab, indem er einen Höchstumsatz von 5 Mrd. Euro festlegt und von einem vergleichsweise geringen Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit ausgeht (Simon 2012). Das Kerngeschäft, die Medizintechnik, hat seine Wurzeln in der 1919 am Standort Berlin gegründeten GmbH des Orthopädiemechanikers Otto Bock. Bis heute ist das Unternehmen inhabergeführt. Hans Georg Näder hat seit seiner Übernahme im Jahre 1990 höchst erfolgreich auf Internationalisierung, Technologieführerschaft und Diversifizierung 214

gesetzt. Derzeit erfolgt der Übergang von der dritten Generation auf die vierte. Seine Tochter Georgia Näder vertritt seit 2018 die Interessen der Familie im Aufsichtsrat und ist Mitglied der Geschäftsführung der Otto Bock Holding GmbH & Co. KG. Wie die gesamte Unternehmensgruppe befindet sich die Medizintechnik seit Jahren auf Wachstumskurs: 2017 stieg der Gesamtumsatz auf 927,4 Mio. Euro, die Mitarbeiterzahl auf über 7.000 Personen (Ottobock 2018). Um die für das Geschäftsmodell essentielle Kundennähe zu gewährleisten, wurde ein Netzwerk aus Vertriebs- und Servicegesellschaften in mehr als 50 Ländern aufgebaut. Zentrale dieses weltweit agierenden Unternehmens ist seit 1948 Duderstadt. Zunächst war 1920 die Produktionsstätte von Berlin ins thüringische Königsee verlegt worden. Doch die entschädigungslose Enteignung im Jahre 1948 erzwang einen mühsamen Neuanfang im Westen. Der zwei Jahre zuvor lediglich als Vertriebsstätte zur Versorgung der West­zonen geplante Standort in Duderstadt wurde daher kurzerhand zum neuen Sitz des Familienunternehmens Otto Bock ausgebaut. Wenngleich heute wichtige Funktionen verstärkt auch an anderen Standorten wie Berlin und Wien angesiedelt sind, wird Ottobock weiterhin von Duderstadt aus gesteuert. Hier befinden sich wesentliche Teile der Forschung und v. a. Fertigung.   Abb. 118 Für das starke Produktionsgewicht in Duderstadt sprechen sicherlich vergleichsweise geringe Arbeitskosten. Entscheidend

dürfte jedoch die Heimatverbundenheit des Eichsfeld hervorzuheben. Diese betreffen die Unternehmensführers selbst sein. Hans (Bau-)Kultur und Kunst, etwa mit der KunstGeorg Näder, seit 1990 als geschäftsführen- halle HGN oder dem Schützenmuseum in der Gesellschafter an der Spitze des Unter- Duderstadt, aber nicht zuletzt auch die Renehmens, betont stets die hohe Identifika- gional- und Stadtentwicklung. So wurde tion mit seiner Heimat Duderstadt und dem durch die Initiative zur SüdniedersachsenEichsfeld. Er beschreibt globales Handeln stiftung ein wichtiges Signal zur Stärkung und regionale Verantwortung als „Einheit der Region gesandt und eine zwischenzeitim Selbstverständnis des Familienunterneh- lich etablierte Plattform für die Interessenmers Professor Hans Georg Näder als ‚cor- vertretung und Projektentwicklung geschafporate citizen‘“ (Näder 2011, S. 14,). fen. Mit dem „Masterplan Duderstadt 2020“ Mag Hermann Simon aufgrund der von stieß Hans Georg Näder 2009 einen innovaihm entwickelten Kriterien Ottobock zu den tiven, weil partizipativen Stadtentwicklungsbedeutendsten Hidden Champions in prozess in Duderstadt an, der, gestaltet und Deutschland und weltweit zählen, so ist dies begleitet durch die Hochschule für angeim Hinblick auf die ökonomische Rolle si- wandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), cherlich gerechtfertigt. Das vielfältige und die Stadt und ihre Bürger „in Bewegung“ außerordentliche Engagement des Unter- setzen sollte (Engel et al. 2011). nehmens bzw. seines Inhabers lässt allerdings an der Zuschreibung „hidden“ durchaus zweifeln. Weithin bekannt ist, dass Ottobock als Partner und wichtigster Förderer der Paralympischen Spiele seit 1988 zur Etablierung und Verankerung des Behindertensports im Bewusstsein der Öffentlichkeit wesentlich beigetragen hat. Darüber hinaus sind jedoch weitere Felder bemerkenswerten gesellschaftlichen Engagements, heute oft unter dem schillernden Begriff des CSR (Corporate Social Responsibility) subsummiert, zu nennen. Dies umfasst zum einen Aktivitäten, die Abb. 118  Teamarbeit bei Ottobock schafft prothein direktem Zusammenhang mit dem Un­ tische Lösungen. ternehmen selbst stehen, wie der maßgebliche Beitrag zur Gründung des Studien- Die Bedeutung des Unternehmens Ottobock gangs Orthobionik im Jahre 2011 an der reicht also weit über die des wichtigsten Privaten Hochschule Göttingen oder der Arbeitgebers der Region hinaus. Das UnterBeschluss aus dem Jahre 2014, in Duderstadt nehmen steht für besonders wissens- und ein großes Ausbildungszentrum zu errich­- forschungsintensive Wertschöpfung im ten. Der „Ottobock Campus“ soll der ortho- ländlichen Raum, zugleich aber für ein pädie-technischen Aus- und Weiterbildung außerordentliches Engagement im sozialen junger Menschen aus aller Welt dienen, und kulturellen Bereich. Durch zahlreiche stärkt aber zugleich den Standort Duder­- Impulse in der Regionalentwicklung wirkt stadt in vielfältiger Weise. das Unternehmen nicht zuletzt auch unZum anderen sind aber neben den sozia- mittelbar positiv auf die Standortattraktivilen Aktivitäten, etwa bei dem Einsatz für tät und leistet damit einen weiteren wesenttraumatisierte Kinder, v. a. die zahlreichen lichen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des regionalen Impulse für Duderstadt und das Eichsfeldes (Hauff 2008). 215

D2

nach Kriegsende mit der Firma Otto Bock der spätere Weltmarktführer, industrielle Leuchtturm und heute größte Arbeitgeber des Eichsfeldes nieder. Auf Gut Herbigshagen eröffnete die Heinz Sielmann Stiftung 1996 wegen der hohen Artenvielfalt aufgrund der ehemaligen Grenzlage ein Naturerlebniszentrum. Die Stiftung hat seit dem Jahr 2000 hier ihren Sitz. Sie kaufte 2003 die Fläche von der Stadt und weitet seitdem ihre Aktivitäten stetig aus. Insbesondere junge Menschen können dort unter fachkundiger Anleitung nach dem Leitsatz „Natur als Lebensphilosophie“ Tiere und Pflanzen sehen und verstehen lernen. In der Nähe von Duderstadt liegt das Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band Eichsfeld-Werratal“ dessen Projektträger die Heinz Sielmann Stiftung ist. Das Naturschutzgroßprojekt des Bundes verfolgt das Ziel, das „Grüne Band“ in der Region Eichsfeld-Werratal als Teil des Nationalen Naturerbes, als einzigartigen Naturraum und als Leitlinie des länderübergreifenden Biotopverbunds dauerhaft in ihrer Lebensraumund Strukturvielfalt zu bewahren. V. a. sollen möglichst durchgängige, von Wald- und Offenland-Strukturen geprägte halboffene Lebensräume gefördert werden. Auf der

Grundlage des kleineren „Grenzstreifenprojektes“ initiiert dazu die Heinz Sielmann Stiftung in Kooperation mit der HAWK Göttingen seit 2003 das Naturschutzgroßprojekt „Grünes Band Eichsfeld-Werratal“. Zwischen Harz und Thüringer Wald sollen etwa 130 km des „Grünen Bandes“ als Biotopverbund dauerhaft gesichert und gepflegt werden. Das Gebiet zeichnet sich durch seltene und naturnahe Lebensräume aus und wird v. a. durch unterschiedliche Buchenwaldtypen, Schluchtwälder, wärmeliebende Eichenwälder und Erlen-Eschen-Auwälder sowie wertvolle Kulturlandschaftsbiotope geprägt. Damit bietet es Rückzugsräume für über 340 bedrohte Tier- und Pflanzenarten der Roten Listen Deutschlands. Insbesondere Tierarten wie Wildkatze und Luchs, Rotmilan und Raubwürger, Fischotter und Schwarzstorch sind als bedeutsame Arten für den nationalen Biotopverbund zu nennen. Der Lebensraum für die an Rhume und Eller vorkommenden Fischotter soll geschützt und attraktiver gemacht werden. Die Planungsphase des Naturschutzgroßprojekts wurde 2013 abgeschlossen, die Umsetzungsphase konnte auch aufgrund von Widerständen innerhalb verschiedener Interessensgruppen noch nicht beginnen. D2 Breitenberg

Abb. 119  Breitenberg ist das einzige Höhendorf im niedersächsischen Eichsfeld (2018)

216

Der Ort taucht in der schriftlichen Überlie­ ferung indirekt 1314 auf, als ein Berlingeröder Priester Johannes de Bredenberg ein Gütergeschäft des Klosters Teistungenburg bezeugte. Eine frühere Nennung von 1287 bezieht sich wahrscheinlich auf einen Flurnamen bei St. Andreasberg (Wojtowytsch 1985b). Berg, ahd. berg, mhd. berc, ist die allgemeinste Bezeichnung für Bodenerhebungen im Bereich der Toponyme. Mit diesem Grundwort werden sowohl Geländeerhebungen als auch deren Teile bezeichnet. Hier liegt eine lokativische Bildung (Dativ Plural) ‚am breiten Berg‘ vor.

Die landwirtschaftliche Prägung von Ratsdörfern, die der Stadt Frondienste zu Breitenberg ist bis heute im Ortsbild ables- leisten hatten. In Breitenberg besaß der Rat bar geblieben, auch wenn dieser Teil der zudem die gesamte Gemarkung, sodass der Erwerbsgrundlage im 19. Jh. rückläufig war. Ort ökonomisch und jurisdiktionell komAuf relativ hohem Standort gelegen, fällt das plett in Duderstädter Hand lag. Hier befand Gelände von NO nach SW ab und der linea- sich im 15. Jh. auch ein Hofgut der Stadt. Der re Zuschnitt fächert sich in Richtung des Zustand dauerte mit einer Unterbrechung Kreuztals mit dem Bach Betzelföhrbeek auf. 1525–1540 bis 1815 an. Entsprechend konnNoch Ende des 19. Jh. konnte der Orts- te Duderstadt problemlos seine Landwehr grundriss als doppeltes Straßendorf mit durch die Gemarkung trassieren und hier zwei parallelen Straßenräumen angesehen um 1400 die Tettelwarte errichten (Erstnenwerden, die aber dem Gelände entsprechend nung aber erst 1465), die 1777 abgerissen im SW trichterförmig auseinanderlaufen. wurde. Der Name Wartberg erinnert an den Die Bebauung des Zwischenbereichs, der ehemaligen Standort. Breitenberg selbst Gebiete nördlich und südöstlich der Orts- blieb jedoch außerhalb der Landwehr, die lage erfolgte erst im 20. Jh. Die neogotische sich östlich des Ortes in einem Abzweig noch katholische Pfarrkirche Mariä Verkündi- bis Hilkerode erstreckte. Bis 1871 stand auf gung wurde bis 1897 an der nördlichen der dem Rickelsberg eine Windmühle, die heubeiden Parallelstraßen errichtet. Wenige te symbolisch im Ortskern wiederaufgebaut Fachwerkbauten, zwischen der zweiten präsentiert wird, sie ist auch Grund für das Hälfte des 18. bis zur zweiten Hälfte des Wappenbild des Ortes. Aus der zweiten Hälf19. Jh. errichtet, gehören zum Denkmalbe- te des 18. Jh. stammt die ehemalige Schmiestand (Kapp 2004).   Abb. 119 de (Marienstraße 5), ansonsten dominiert 1368 erhielt das Stift Quedlinburg Brei­ Bebauung um 1900 und jünger den Ort. Im tenberg und belehnte den Duderstädter Rat 19. und 20. Jh. bestimmten die Landwirtdamit. So gehörte das höchstgelegene Dorf schaft und die Lohnarbeit im Baugewerbe im Untereichsfeld zu den elf Duder­städter die Ökonomie (Deppe 1983).

D3

D3 Brochthausen

Erstmals erscheint Brochthausen 1334 als stand aus einem einzigen Straßenraum. herzogliches Gut Wrochthusen in der Über- Oberhalb dieses linearen Elements steht lieferung. 1429 verkauft der Knappe Tile die neogotische katholische Pfarrkirche Wolf das zum Lehn der Erzbischöfe von St. Georg (1892); sie entstand an der Stelle Mainz gehörige Dorf an die Stadt Duderstadt, zweier Vorgängerbauten aus dem 14. Jh. und wo es als Ratsdorf bis 1815 verbleibt. Beim dem 16 Jh. Drei zweistöckige Fachwerk­ Ortsnamen handelt es sich um eine Bildung gebäude des 19. Jh. an der Brochthäuser aus dem Grundwort -hûsen ‚bei den Häusern‘ Straße, dem bestimmenden Straßenraum, und einem unklaren Bestimmungswort, das bzw. an der Einmündung der Wolfsbergstraeinen Personennamen oder ein Appellativ ße stehen unter Denkmalschutz. Jüngere enthalten kann. Siedlungsausbauten sind im O als parallele Die Siedlung erstreckt sich westlich p ­ a­- Straßen und im S als flächige Bereiche zu rallel zum Soolbach. Sie war im 19. Jh. nicht finden. Zu den ältesten erhaltenen Häusern dominant landwirtschaftlich geprägt. Neben gehören die Gebäude Brochthäuser Straße 75 der regional verbreiteten Heim- und Wan- und 83 aus der Mitte bzw. dem Ende des derarbeit befand sich im Ort selbst eine 19. Jh. (Wasmann 1932). Ziegelei. Der historische Ortsgrundriss be217

Landwirtschaft im niedersächsischen Eichsfeld

Die Darstellung der Entwicklung des landwirtschaftlichen Familienbetriebs Kellner in Desingerode von 1926 bis in die Gegenwart verdeutlicht beispielhaft die Anpassungen eines bäuerlichen Familien­

betriebs an den Strukturwandel in der Landwirtschaft. Maschinisierung und Spezialisierung prägen die Entwicklung im 20. Jahrhundert.

Entwicklung des landwirtschaftlichen Betriebs

1926 hat der Großvater des heutigen Eigen- landwirtschaftlichen Betriebs Kellner eintümers Friedrich Becker das Betriebsgelän- geleitet. Neben den Milchkühen, deren Zahl de mit Gebäudebestand gekauft. Es handel- bis in die 1970er Jahre kontinuierlich auf te sich um einen Gasthof mit Poststelle und 18 Milchkühe mit Jungvieh erhöht wurde, eine dazugehörige Landwirtschaft, eine wurde die Schweinehaltung deutlich ausKombination, wie sie bis in die jüngere Zeit gebaut. in vielen Eichsfelddörfern häufig anzutreffen 1981 hat Hubert Kellner den Betrieb dann war. Der landwirtschaftliche Betrieb wies vom Vater übernommen. Zunächst führte 1926 eine landwirtschaftliche Nutzfläche von Hubert Kellner den landwirtschaftlichen ca. 23 ha auf, die überwiegend als Acker und Betrieb in traditioneller Weise mit Milchzu einem kleineren Anteil als Grünland ge- kuh- und Schweinehaltung sowie den Gastnutzt wurde. Zu dieser Zeit wurden auf dem hof weiter. 1991 wurde dann der Gasthof Hof sechs Milchkühe und Jungvieh sowie geschlossen, da größere Umbaumaßnahmen 35–40 Schweine gehalten. Zusätzlich wurden vom Ordnungsamt gefordert wurden und durchschnittlich vier Pferde als Arbeitstiere zudem sich die Ehefrau von Hubert Kellner auf dem Betrieb gehalten. In den 1930er für eine Berufstätigkeit außerhalb von GastJahren waren in Gasthof, Poststelle und im hof und Landwirtschaft entschied. Eine landwirtschaftlichen Betrieb bis zu 17 ver- wichtige Veränderung in der Landwirtschaft sicherungspflichtige Arbeiter voll bzw. in wurde 1995 mit der Abschaffung der MilchTeilzeit beschäftigt. kühe und einer Konzentration auf die Johannes Kellner, Vater des heutigen Be- Schweinehaltung vollzogen. Damit verbuntriebseigentümers, entwickelte den Betrieb den wurde das restliche Grünland in Ackerin der Nachkriegszeit in kleinen Schritten flächen umgebrochen, sodass der Betrieb weiter: Mit dem Kauf eines ersten Schleppers fortan nur noch Ackerflächen bewirtschafim Jahr 1950 und eines Mähdreschers im tete. Zwei Drittel der landwirtschaftlichen Jahr 1958 wurde die Maschinisierung des Nutzfläche wurden 2014 mit Winterweizen 218

und Wintergerste bestellt, wobei ca. ein DritDer Maschinenpark wurde den Ansprütel des erzeugten Getreides auf dem eigenen chen stetig angepasst, so verfügt der Betrieb Hof verfüttert und zwei Drittel der Getreide- 2014 über drei Schlepper und einen Mähernte weiter vermarktet worden ist. Neben drescher. Bewirtschaftet wird der Betrieb in dem Getreide werden heute Silomais und der Rechtsform einer GbR seit 2004 von Zuckerrüben produziert, wobei hier der An- Hubert Kellner und seinem Neffen Chrisbau und die Ernte durch den Maschinenring tian Wollborn, der mit Frau und zwei Kinübernommen wird. Der Silomais und auch dern auch auf dem Hof lebt.   Abb. 120 Die der Stallmist wird an die Biogasanlage auf Weichen für die Zukunft der Landwirtschaft dem Firmengelände des Duderstädter Unter- sind auf dem Hof Kellner somit gestellt. Die nehmens Otto Bock HealthCare geliefert. dynamische Entwicklung des Betriebes soll Der Betrieb ist einer von 14 Landwirtschafts- auch in Zukunft weiter gehen. Neben dem betrieben im niedersächsischen Untereichs- Ziel, die landwirtschaftliche Nutzfläche feld, die gemeinsam einen Anteil von 49 % durch Flächenankauf und -pacht weiter auf an der Biogasanlage des Duderstädter Unter- deutlich über 100 ha zu vergrößern, spielen nehmens Otto Bock HealthCare halten. auch Überlegungen zum Bau eines SchweiNeben dem Ackerbau ist das zweite nemaststalls eine wichtige Rolle. Standbein des Betriebes heute die SauenIn Desingerode wie auch in den anderen zucht mit Ferkelproduktion. Auf dem Be- Dörfern des niedersächsischen Eichsfeldes triebsgelände mitten im Ort werden 120 bis wird die Zahl der landwirtschaftlichen Be150 Sauen gehalten, die alle drei Wochen ca. triebe auch in den nächsten Jahren weiter 150 Ferkel produzieren, die mit einem durch- zurückgehen, darin liegt aber auch eine schnittlichen Gewicht von 25–28 kg an einen Chance für die verbleibenden Betriebe durch Mäster in Westerode (Nachbarort) weiter- Flächenankauf und -pacht zu wachsen und verkauft werden. so im Wettbewerb bestehen zu können.

Abb. 120  Hof Kellner in Desingerode (2014)

219

D4

D4 Desingerode

Der Ort wird bemerkenswert früh für das Eichsfeld bereits im Jahr 952 schriftlich erwähnt, als Kaiser Otto I. in einem Gütertausch gegen die Überlassung von Orten bei Halle an einen Vasallen namens Billing die Orte Dasingerod, Hettensen und Harste (beide nahe Northeim) erhielt. Von weit älterer Besiedlung zeugen Funde der so genannten Linienbandkeramik aus der Jungsteinzeit. Die über 60 Grabhügel im Desingeröder Wald stammen aus der älteren Bronze­zeit. Der Ortsname gehört zu den Bildungen mit -rod/-rode/-roda im Untersuchungsgebiet. Dieses Grundwort wird kombiniert mit dem Zugehörigkeitssuffix germ. *-inga/*-un­ ga. Diese Kombination tritt im Untersuchungsgebiet häufig auf und die derart gebildeten Ortsnamen enthalten meist einen Personennamen als Bestimmungswort. Hier könnte eventuell der Kurzname Das zugrunde liegen. Das regelhaft-flächige Dorf Desingerode liegt am Westrand der Goldenen Mark im Quellbereich eines kleinen Bachlaufs, der zur südlich des Ortes verlaufenden Hörflöth fließt. Zwischen der Dorfstraße und der parallelen Grabenstraße sind die regelmäßigen Hofgevierte angeordnet, im SW durch ein zusätzliches ergänzt, das den Standort der katholischen Pfarrkirche St. Mauritius einschließt. An der N-, O- und S-Seite schließen Hofzeilen, die die äußere Straßenrand-Bebauung bilden, die geschlossene Struktur ab. Einige Straßenräume und Hofzeilen sind unwesentlich nach außen verlängert. Die Erscheinung der Pfarrkirche wird maßgeblich noch vom ursprünglichen, bis 1756 am Ort mehrerer Vorgänger errichteten Barockbau bestimmt. Von den verschiedenen baulichen Veränderungen wirkt der 1891 durch eine Holztonne ersetzte obere Raumabschluss (Architekt: Richard Herzig) als der gravierendste. Überörtliche Bedeutung besitzt die Rokoko-Innenausstattung mit Altären, Kanzel, Beicht220

stuhl und anderen Bestandteilen. Der weitere Denkmalbestand konzentriert sich auf die denkmalwerte Grünanlage um die Kirche und angrenzende bäuerliche Wohnhäuser (zumeist Fachwerk), darunter die Häuser Mauritiusstraße 6 (1773), Desingeröder Straße 44 (1837) und das 1905 als Ziegelbau errichtete Pfarrhaus. Eine geschützte Hofanlage aus der Zeit um 1900 mit Zierfachwerk am Wirtschaftsgebäude befindet sich am östlichen Ortsausgang. Alle geschützten Objekte liegen innerhalb der geschützten Gruppe baulicher Anlagen. Im 19. Jh. nahm die prägende Wirkung der örtlichen Landwirtschaft ab. Eine wesentliche jüngere Ortserweiterung stellt das Wohngebiet im NW dar. 953 schenkte der Kaiser den Ort weiter an das Moritzkloster in Magdeburg. Möglicherweise trägt deswegen die Desingeröder Pfarrkirche das Moritzpatrozinium. 1196 stellte der Mainzer Erzbischof den Besitz des Augustinerchorfrauenstifts Weende bei Göttingen unter seinen Schutz, darunter auch den Zehnten von einigen Hufen in Desingerode. 1255 erscheint ein Adelsgeschlecht von Dasingerode in der Überlieferung, das 1426 ausstarb. Die Familie stellte Kanoniker in Nörten und Burgmannen in Gieboldehausen. Ein Pfarrer aus Desingerode wird erstmals 1230 erwähnt (Arand 1976; Nachtwey 2002). 1427 erhielt die Familie von Uslar-Gleichen vom Stift Quedlinburg zwei Vorwerke und vier Hufen Land zu Lehen, später auch das Kirchenpatronat, bis sie nach 1815 nach und nach verkauft wurden und das Patronat 1967 aufgehoben wurde. Spätestens seit 1442 gehörte der Ort zu den Duderstädter Kespeldörfern, die Abgaben und Dienste an die Stadt leisteten. Dazu gehörte auch der Unterhalt der Landwehr, die westlich an den Ort grenzte und heute im Desingeröder Wald noch nachzuverfolgen ist. 1525 übernahm das Amt Gieboldehausen wieder die

Gerichtsbarkeit über den Ort, der jedoch der bis 1972 unterrichtet, seitdem wird das Stadt weiterhin Abgaben zu leisten hatte. Gebäude als Kindergarten genutzt (ChrisIm Ort gab es im Laufe der Zeit mehrere tian-Krebs-Straße). Schulgebäude, von denen sich eines aus Wie im Nachbarort Esplingerode wurde dem Jahr 1773 noch in der Mauritiusstra- auch hier der Tabakanbau im 19. Jh. intensiv ße 6 erhalten hat. Dieser Bau wurde 1845 betrieben. 1949 gab es 78 landwirtschaftlivon der Gemeinde als Schule eingerichtet, che Betriebe im Ort, 2001 nur noch 15. Die bis 1927 ein Neubau errichtet wurde. Da- Bäckerei Wollborn wird seit 1902 betrieben. nach wurde das Haus unter dem Namen Die heutige Tankstelle und KFZ-Werkstatt Mauritiusstift als Schwesternheim 1932– ist Nachfolgerin der Dorfschmiede, die auf 1962 genutzt. In der neuen Schule wurde dem Grundstück 1897 begründet wurde.

D5

D5 Esplingerode

Im Jahr 1196 stellte der Mainzer Erzbischof Schmiede (Ziegel-Massivbau, um 1900) am den Besitz des Augustinerchorfrauenstifts nordwestlichen Ortsausgang verdienen BeWeende bei Göttingen unter seinen Schutz, achtung.   Abb. 121 darunter auch den Zehnten von einigen 1420 gehörten der halbe Zehnt des Ortes Hufen in Esplingerode (Aspelingerod). Etwa und zwei Zinshöfe als Burglehn einem Burgein Jahrhundert später taucht ein Ritter mann von Gieboldehausen. Das Stift KatlenTheodericus de Espelingerode in der Über- burg war mindestens seit der Mitte des 14. Jh. lieferung auf, als er Rechtsgeschäfte des in dem Dorf mit einer Hufe begütert. 1447 Kloster Walkenried bezeugte. Der Ortsname erscheint ein Ernst von Uslar als Besitzer eines gehört zu den Bildungen mit der Suffixkom- Vorwerks mit vier Hufen im Dorf, eines Sattelbination -ingerode im Untersuchungsgebiet. hofs und einer Stallstätte auf dem Kirchhof. Das Bestimmungswort enthält ahd. aspa, Anscheinend dieselben Güter überließ die mhd. aspe ‚Espe, Zitterpappel‘, sodass der Priorin von Katlenburg 1523 einem Heyne Rodungsname auf einen entsprechenden Apeln gegen Erbenzins. Dies dürfte zugleich Laubbaumbestand hinweist (Acht 1971; die erste Nennung der Kapelle in EsplingeroDolle 2002 u. 2008). de sein. Spätestens 1442 gehörte Esplingerode Die Ortschaft Esplingerode stellt einen zu den Kespeldörfern Duderstadts, die der Vertreter der Grundrissform des Straßen- Stadt Abgaben und Dienste pflichtig waren, dorfs dar, der jedoch nicht parallel zu einem bis der Mainzer Erzbischof sie 1526 von der Gewässer ausgerichtet ist, sondern den Ober- Stadt löste und die Gerichtshoheit dem Amt lauf des Hörgrabens etwa auf Höhe der Ortsmitte quert. Der Straßenverlauf schwenkt im N nach W ab, während er sich im S in die Ausfallstraßen aufspaltet. Am östlichen Ortsausgang befindet sich die 1914 geweihte, neogotisch ausgestattete katholische Filialkirche St. Georg. Im Ort sind die giebelständigen Fachwerkhäuser Esplingeroder Straße 2 (1793) und 30 (ähnliches Baualter) geschützt, aber auch das veränderte traufständige Wohnhaus mit Torfahrt und Mansarddach in der Esplingeroder Straße 25 (wohl ebenfalls zweite Hälfte 18. Jh.) und die Abb. 121  Dorfstraße in Esplingerode (2018) 221

D6

Gieboldehausen übertrug, zu dem es um 1400 bereits gehört hatte. Grundherrliche Rechte und Abgaben blieben unbeschadet dessen weiterhin bei Duderstadt. Ab wann die Pfarrei der Kirche in Desingerode unterstellt wurde, ist nicht bekannt. 1770–1967 unter-

hielt Esplingerode eine eigene Schule, die heute nach mehreren Umbauten als Mehrzweckhalle genutzt wird (Dolle 2013). Der Ausbau der Landstraße von Esplingerode nach Westerode 1867/68 führte zu einem Wandel in der Ortsstruktur. D6 Fuhrbach

Die Ersterwähnung des Ortes hängt mit der Gründung des Klosters Gerode am Ende des 11. Jh. zusammen, zu dessen Erstausstattung Güter im Ort möglicherweise gehörten, denn sie werden zusammen mit dem Kloster im Jahr 1124 dem Mainzer Erzstift übertragen. Diese Übertragung war der Anlass für die erste schriftliche Nennung von Fur­ beche in demselben Jahr. Beim von einem Gewässernamen übertragenen Ortsnamen Fuhrbach handelt es sich um eine Bildung mit dem nd. Grundwort -bēk(e) ‚Bach‘. Spätestens 1420 befand sich Fuhrbach im Besitz des Duderstädter Rates, dem es fortan als Ratsdorf Abgaben und Dienste zu leisten hatte. Dazu zählten auch Arbeiten an der Landwehr, zu der die Rote Warte an der Straße nach Duderstadt gehörte (Bitzan 1985). Im direkt an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Thüringen gelegenen Ort ging im 19. Jh. die Bedeutung der Landwirtschaft zurück. Der Grundriss wurde zu dieser Zeit allein vom Straßenraum westlich des Verlaufs der Fuhre bestimmt. Nordwestlich dieser Straße wurde bis 1874 die neoromanische katholische Pfarrkirche St. Pankratius (Architekt: Anton Algermissen, Kirchturm erst 1956 ergänzt) errichtet. Unweit flussabwärts ist dem Ort der so genannte „Paterhof “ vorgelagert, der ursprünglich ein Vorwerk des Klosters Gerode bei Weißenborn-Lüderode war. Bei der Errichtung der innerdeutschen Grenze verlor der Paterhof fast sein gesamtes Land, Grenzpolizei wurde im Gebäude stationiert. Die jüngsten Ortserweiterungen befinden sich am südlichen Ortsende und an den 222

nordwestlichen bzw. nordöstlichen Ortsausgängen. Neben der Pfarrkirche, dem Paterhof und dem „Heiligenhäuschen“ an der Fuhrbacher Straße wird die ehemalige Schule als Baudenkmal benannt. Auf dem Gebiet des heutigen Ortsteils Frankental verbirgt sich eine eigene Siedlung, die im 16. Jh. mit Fuhrbach zusammenwuchs. Die Äcker dieses Ortes blieben bis zur Verkoppelung beieinander und wurden geschlossen bewirtschaftet. Eine Kapelle im Ort ist ab 1308 in der schriftlichen Überlieferung nachzuweisen, als der Abt des Klosters Gerode sie ausstattete und die Anstellung eines Priesters veranlasste. Ab dem 17. Jh. besaß der Duder­ städter Rat das Patronat über die nun eigenständige Pfarrkirche. Ein Pfarrhaus wird Ende des 17. Jh. erwähnt, ein Bau neuoder ausgebaut im Jahr 1687. Zu diesem Zeitpunkt gehörten Brochthausen und Langenhagen als Filialen zur Pfarrei. Der heutige Bau an gleicher Stelle bei der Kirche stammt von 1920. Bis ins 19. Jh. war der Ort landwirtschaftlich geprägt. Aufgrund der geringen Bodengüte waren die Einwohner fortan vermehrt dazu gezwungen, das Einkommen durch andere Quellen zu ergänzen. Die Errichtung der innerdeutschen Grenze beanspruchte später zusätzlich landwirtschaftliche Flächen, die Hälfte des Waldes ging der Gemarkung verloren. Auf die Bedeutung des Spinnens im Ort und der Region deuten Erlasse des 19. Jh. hin, die ein Ausufern von Zusammenkünften auf den Spinnstuben insbesondere von jungen Menschen aus sittlichen Gründen verboten. Der Flachs-

anbau und das Weben waren weitere in nehmen (seit 1945). Kleine Geschäfte und Fuhrbach anzutreffende Gewerbe. Um 1900 Bäckereien gingen in den 1970er Jahren ein. arbeitete ein bedeutender Teil der Hand- 1897–1967 wurde im Ort eine Zigarrenfawerker saisonweise außerhalb des Ortes. brik betrieben, die z. T. im eigenen GebäuHeute bestehen im Ort ein Straßenbaube- de und z. T. in Heimarbeit produzieren ließ. trieb (seit 1936) und ein Hochbauunter-

D7

D7 Gerblingerode

Erstmals erwähnt wurde der Ort in der bunden war. Ein eigenes Schulgebäude wurChronik des Klosters Lippoldsberg aus der de 1904 errichtet und bis 1956 betrieben. Mitte des 12. Jh., die klösterliche Rechte auf Aufgrund der hohen Geburtenrate wurde ein Abgaben u. a. im Ort Cherewardingerothe Neubau dringend notwendig, der heute noch aufzählt. Ab Mitte des 13. Jh. tauchen Per- als Grundschule in der Kolbestraße genutzt sonen mit dem Beinamen von Gerblinge­ wird (Geisenhanslüke 2001). rode auf, ein Henricus de Gherwelingerod Im 19. Jh. war die Siedlung Gerblingerode gehört in den 1340er Jahren zum Duder­ nicht mehr dominant agrarisch geprägt. Aufstädter Rat, war also Bürger. Der Ortsname grund der vergleichsweise geringen Feldflur gehört zu den Bildungen mit der Suffixkom- mit mäßiger Bodenqualität war ein großer bination -ingerode im Untersuchungsgebiet. Teil der Bevölkerung auf andere EinkunftsDiese Namen enthalten meist einen quellen angewiesen. Tabak wurde wie in den Personen­namen als Bestimmungswort; hier benachbarten Dörfern bis zum Zweiten ist es vermutlich ein zweigliedriger Perso- ­Weltkrieg angebaut; 1909 arbeiteten 124 Pernenname mit dem Erstglied Ger-. sonen in der Zigarrenfabrikation, die FabrikMit der Überlieferung der Duderstädter produktion im Ort wurde erst 1965 eingeStadtrechnungen im Jahr 1432 erscheint stellt. Im Jahr 1912 arbeitete ein Fünftel der Gerblingerode bereits als Ratsdorf, d. h. dass Einwohner im Baugewerbe, mehr als zwei der Duderstädter Rat die Gerichtsherrschaft Drittel davon in Wanderarbeit. 1961 machte ausübte und verschiedene Abgaben eintrieb die Landwirtschaft nur 10 % der Berufsbeund Dienste einforderte. Dazu zählte auch reiche im Dorf aus. ein Beitrag zum Unterhalt der Landwehr, zu Der historische Ortsgrundriss besteht aus der eine Warte auf dem Pferdeberg gehörte dem Straßenraum parallel zur Hahle in (Wall und Graben erhalten). Die Marienkapelle im Ort war im Spätmittelalter eine regional bedeutende Wallfahrtsstätte, zu der am 8. September Pilger zogen. Die Pfarrei unterstand dem Kloster Teistungenburg bis zur Säkularisierung 1809, der Pfarrei Teistungenburg bis 1813 und fortan St. Cyriakus in Duderstadt. 1895 erhielt der Ort einen Kirchenneubau. 1970 wurde dieser abgerissen, der Turm gesprengt. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1971, der Turm von 1974. Ein Lehrer ist in der Gemeinde erstmals 1757 nachweisbar, dessen Dienst wie üblich Abb. 122  Grenzübergang Duderstadt/Worbis bei bis ins 20. Jh. mit dem Kirchendienst ver- Gerblingerode (vor 1989) 223

D8

N-S-Ausrichtung und einer westlich abzweigenden Straße zur Flussquerung. Am Einmündungspunkt befindet sich eine Platzaufweitung, die durch den massiven Baukörper der katholischen Pfarrkirche St. Mariä Geburt mit integriertem Gemeindezentrum schlecht wahrzunehmen ist. Wie dieses sa­kra­le bauliche Ensemble übertreffen die Flächen für Wohngebiete, die seit der Mitte des 20. Jh. errichtet wurden, in ihren Ausmaßen die Dimensionen des historischen Ortes um ein Vielfaches. In der Ortslage befinden sich wenige denkmalgeschützte Wohnhäuser und Hofanlagen (darunter ein ehemaliges Tagelöhnerhaus und ein 1694 datiertes Gebäude) bzw. ein Bildstock, südwestlich der Siedlung in der Feldflur der Bereich der Pferdebergwarte mit Resten der Wall-Graben-Anlage der Duderstädter Landwehr. Am Grenzübergang entstand 1973 das Hotel-Restaurant Hahletal zunächst als Kiosk, dann als Gastronomie „Eichsfeld-­

Klause“. Am Nordrand des Lindenbergs bestand vom frühen 19. Jh. bis zur Errichtung der innerdeutschen Grenze eine kleine Kapelle, die zum Kloster Teistungenburg gehörte. Sie war Ziel von zuletzt zwei Prozessionen im Jahr, bis sie im Zuge der Grenzsicherung verfiel. Ein Nachbau errichteten die Gerblingeröder in der Nähe des Kindergartens (Lindentalstraße). Seit 1973 gehört der Ort zur Einheitsgemeinde Duderstadt. Mit der Einrichtung der Grenzübergangsstelle Duderstadt/Worbis am 22. Juni 1973 wurde Gerblingerode zum Durchgangsort mit hohem Verkehrsaufkommen. Als „Grenzübersichtspunkt“ wurde der Aussichtsturm auf dem Pferdeberg im Jahr 1984 errichtet, am Nordhang des Berges eröffnete eine Kolping-Familienferienstätte. Am 10. November 1989 empfing der niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht erstmals Einreisende aus der DDR am Grenzübergang.   Abb. 122 D8 Hilkerode

Hilkerode liegt am Nordrand der Höhen- indirekt genannt, als ein Bruno de Hidecke­ züge des Duderstädter Stadtwaldes am rode eine Erbschaft in Mingerode bezeugte. Rahmkebach, der unweit des Ortes in die Der Ortsname gehört zu den Bildungen mit Eller mündet. Erstmals wird der Ort 1294 -rod/-rode/-roda im Untersuchungsgebiet. Die Rodungsnamen enthalten meist einen Personennamen als Bestimmungswort, wobei dieses hier unklar bleibt. 1317 verkaufte der in Duderstadt wohnende Adlige Konrad von dem Hagen ihm zustehende Naturalabgaben aus Hilkerode an Heine von Bernshausen. Auch in anderen Fällen wechseln Kornrenten und Abgaben aus dem Ort die Bezieher, nicht selten an Duderstädter Bürger. 1373 schließlich verkaufte Hans von Minningerode sein Vorwerk in Hilkerode und Einkünfte aus Hübental dem Duderstädter Rat. Vogtei und Gericht kamen 1385 in den Besitz der Familie von dem Hagen, zu dieser Zeit Burgmannen auf Gieboldehausen. Sie mussten jedoch 1392 den Ort komplett mit allen Rechten aufgeben und an den Duder­städter Rat überAbb. 123  Dorfmittelpunkt Hilkerode (2016) tragen, bis 1807 das französische Recht die 224

Dörfer von der Stadt löste. Die Hilkeröder hatten in dieser Zeit dem Rat Frondienste und Abgaben zu leisten. Erstmals ist 1327 ein sacerdote de Hidde­ kerode, also ein Priester, genannt, 1422 eine Johanniskirche, die ab 1550 Duderstadt unterstellt wurde, danach ca. 1575–1897 der Kirche in Rhumspringe. Ein Neubau von 1758 wurde 1848–1851 durch eine Hallenkirche ersetzt, die ihrerseits 1968 abgebrochen und durch ein neues Gebäude ersetzt wurde (Diedrich 1999). Das Dorf war im 16. Jh. und noch später von einem Knickgraben umgeben (heute Straße am Knick) und nur durch Tore zugänglich. Dieser historische Bereich hat bis heute den Grundriss einer regelhaft-flächigen Form, die auf zwei parallelen N-S-Straßen und drei Querverbindungen aufgebaut ist. Im SW, an der höchsten Stelle dieser Figur befand sich ein Platzraum, der seit 1970 vollständig von der katholischen Pfarrkirche St. Johannis Baptist mit integriertem Gemeindezentrum überbaut ist. Bis zum Ende des 19. Jh., in dem der Ort nicht mehr dominant agrarisch geprägt war, umfasste die

bebaute Ortslage außerdem die südliche Ausfallstraße und den Altenhof östlich des Rahmkebaches. In der zweiten Hälfte des 20. Jh. entstand v. a. im NW eine flächige Ortserweiterung, die bis zum Ibengraben reicht. Innerhalb einer weiteren neu angelegten Hauszeile an der östlichen Ausfallstraße liegt, für den Maßstab der Ortsgröße weit außerhalb, die evangelisch-lutherische Heilig-Geist-Kirche von 1959. Ein Dutzend Wohngebäude aus dem Zeitraum zwischen der zweiten Hälfte des 18.  Jh. bis etwa 1900 gehören zum Denkmalbestand des Ortes.   Abb. 123 Der Ort war lange von der Landwirtschaft geprägt, in der zweiten Hälfte des 19. Jh. kam jedoch der Wanderhandel als Haupterwerb hinzu, der sich auf den Textilhandel spezialisierte und bis in die 1930er Jahre charakteristisch für den Ort war. Während des Zweiten Weltkriegs errichteten die Schi­ckertWerke ein Arbeitslager auf dem Pfingstanger, in dem v. a. ausländische Zwangsarbeiter ­einquartiert waren. Nach deren Abzug waren hier v. a. polnische Arbeiter und noch später Flüchtlinge untergebracht.

D9

D9 Immingerode

Erstmals wird der Ort schriftlich als Ymmin­ orientierten Nordhang und den Talgrund. geroth in einer Urkunde des Stifts Quedlin- Es ist davon auszugehen, dass der Vorzuburg erwähnt, in der zurückgekaufte Län- stand vor der baulichen Verdichtung zur dereien aus der Amtszeit der Äbtissin Straßenform ein Reihendorf war, wofür die Agnes II. aufgelistet werden. Da die Urkun- herausragende Stellung einer Anzahl von de kein Datum trägt, kann nur die Amtszeit großen Zwei-, Drei- und Vierseithöfen in von Agnes als Zeitraum sicher erkannt lockerer Anordnung steht, wohl die Standwerden: 1184–1203. Der Ortsname gehört orte dokumentierter früherer privilegierter zu den Bildungen mit der Suffixkombination Gutshöfe. Neben dem Schwenk der Straße -ingerode im Untersuchungsgebiet. Die Ro- im S in westlicher Richtung fällt eine weitedungsnamen enthalten meist einen Perso- re nach W abzweigende, kurze Straße auf, nennamen als Bestimmungswort, hier könn- die auf die Klus zuführt und an der sich die te eine Kurzform wie Immo zugrunde liegen. katholische Pfarrkirche St. Johannis Baptist Am Zusammenfluss von Bruche, Huf- befindet. Der heute vorhandene, 1721 von eisengraben und Großer Icke, die vereint als Marcus und Christoph Frankenberg aus Muse nach NO weitergeleitet werden, liegt Duderstadt fertiggestellte barocke Bau erdas Straßendorf Immingerode. Die histori- setzte einen mittelalterlichen Vorgänger sche Ortslage verteilt sich v. a. auf den süd- (Mauerreste im Bereich des Turmschaftes). 225

D10

Während eine neoromanische Vorhalle 1883 darüber hinaus die Gerichtsbarkeit über das angebaut wurde, verblieb der Gesamtein- Dorf (Lehne 1933). druck des Innenraums mit dem Hochaltar Die Pest des Jahres 1682 muss den Ort von 1745 barock. Drei Hofanlagen, zwischen stark getroffen haben, die Bewohner errichdem frühen 19. Jh. und 1863 errichtet, dar- teten zu Erinnerung an das Ereignis eine unter die ehemalige Küsterstelle, die Klus Klus, die im 19. Jh. durch einen Neubau und der Kreuzweg zum Pferdeberg südöst- ersetzt wurde (An der Klus, östlicher Ortslich des Ortes stehen unter Denkmalschutz. ausgang). Aus der ersten Hälfte des 19. Jh. Jüngere Ortserweiterungen befinden sich an hat sich das Küsterhaus neben der Kirche allen Ausfallstraßen. (Böseckendorfer Straße 8) erhalten. 1904 1234 erhielt das Kloster Gerode den wurde ein ausgedehnter Kreuzweg mit 14 Zehnt im Ort. Das Kloster Teistungenburg Stationen vom Dorf zum Pferdeberg hinauf besaß hier ein Vorwerk. 1437 besaß der errichtet. Duder­städter Bürger Bertold von Nessel­ Durch die Festlegung der innerdeutschen röden ein Vorwerk im Ort, für das er in der Grenze verlor der Ort Teile seiner GemarStadt Steuern zahlte. Dies musste er deshalb, kung. An die Flucht von 53 Personen aus weil mittlerweile das Dorf zu den Duder­ Böseckendorf im Jahr 1961 über die innerstädter Ratsdörfern gehörte. Das bedeutet, deutsche Grenze erinnern zwei Gedenksteies hatte Fuhrdienste und Naturalien für den ne am östlichen Ortsausgang (BöseckenStadtrat zu leisten, später auch Geldleistun- dorfer Straße/K 112). Die alte Straße nach gen, sowie in der Regel die Unterstützung Böseckendorf wurde nach dem Fall der inbeim Unterhalt der Landwehr, zu der die nerdeutschen Grenze am 12. April 1990 Pferdebergwarte gehörte. Die Stadt besaß wieder eröffnet. D10 Langenhagen

Das Dorf wird 1236 erstmals schriftlich er- 1420 vermutlich in Zusammenhang mit der wähnt, als Erzbischof Siegfried  III. von Duderstädter Landwehr. Mainz Einkünfte aus dem Ort verlehnte. Der Langenhagen war im 19. Jh. nicht domilokativische Ortsname im Dativ Singular nant agrarisch geprägt. Der Verlauf des setzt sich zusammen aus dem Grundwort Straßenraums, dem Grundriss bestimmenHagen, ahd. hagan ‚Dornenstrauch, Hecken- den Element, folgt der unregelmäßigen Linie rosenbusch, Weißdorn‘, mhd. hagen ‚Dorn- eines Nebenbachs zum Rahmkebach in einer busch, Dorn, Einfriedung; der eingefriedete, schmalen Tallage. Die 1865 vollendete, als umhegte Ort‘, in Thüringen ‚Wald überhaupt‘, Ersatz für einen Vorgängerbau errichtete und dem Adj. lang, sodass die Bedeutung neoromanische katholische Pfarrkirche ‚zum langen Hain‘ vorliegt. St. Laurentius (Architekt: Wilhelm TochterDas Stift Quedlinburg besaß ebenfalls mann) wurde in der Ortsmitte an der O-SeiEigentum im Ort, das es zeitweise dem Klos- te errichtet (Kapp 1986). Weiterhin sind die ter Teistungenburg verlehnte. 1432 kam der Gebäude einer kleineren Hofstelle (wohl Ort als Ratsdorf an Duderstadt, wo er bis Ende 18. Jh.) unter Schutz gestellt. Jüngere 1803 verblieb und dem er zu Naturalabgaben Siedlungserweiterungen liegen im größeren und Arbeitsdiensten verpflichtet war. Im Zuschnitt im südwestlich und v. a. östlich der Stadttal südwestlich des Ortes lag die mittel- Ortslage. Aus dem letzten Drittel des 18. Jh. alterliche Burgstelle der Klingenburg. Er- stammt die Hofstelle Langenhäger Straße 33, schlossene Funde datieren auf das 15. und die meisten anderen Gebäude aus dem Ende 16. Jh., urkundlich überliefert ist die Burg ab des 19. Jh. oder jüngerer Zeit. 226

Am Ort wurde 1908 eine zweigliedrige Talsperre errichtet, deren Turm seit 1950 das Ortswappen bestimmt. Eine Sack- und Planenfabrik existierte im Ort seit 1947. Heute

existiert lediglich noch eine Gaststätte. 1962 wurde eine Schule eingerichtet, die heute als Grundschule für Langenhagen, Fuhrbach und Brochthausen genutzt wird.

D11

D11 Mingerode

Erstmals wird der Ort schriftlich als Mun­ ningeroth in einer Urkunde des Stifts Quedlinburg erwähnt, in der Ländereien aufgezählt werden, die während der Amtszeit der Äbtissin Agnes  II. zurückgekauft worden waren. Agnes übte ihr Amt von 1184 bis 1203 aus. Auf diesen Zeitraum muss sich also die undatierte Urkunde beziehen. Auch dieser Ortsname gehört zu den Bildungen mit der Suffixkombination -ingerode im Untersuchungsgebiet. Das Bestimmungswort enthält vermutlich einen Personennamen mit dem Wortstamm Mun-. Der Standort der Ortslage von Mingerode befindet sich westorientiert an der O-Seite der Hahle. Das Grundgerüst des regelhaft-flächigen Grundrisses beruht auf dem Straßenkreuz der Hauptstraße in N-S-Richtung und orthogonal hierzu der Verbindung Bachstraße/Plan (entlang eines Zuflusses der Hahle). Hieran lagern sich verschiedene, zum größeren Teil regelhaft ausgeformte Gevierte an. Der Standort der neoromanischen katholischen Pfarrkirche St. Andreas (Architekt: Wilhelm Tochtermann) ist auf dem höchsten Bereich der historischen Ortslage im NO zu finden. Die Lindenallee als wichtigste Zuwegung zur Hahle ist als breite Allee in Anlehnung an die Gestaltungsmuster der Landbauschulen der Zeit um 1800 konzipiert. Die innere Ortslage ist eine geschützte Gruppe baulicher Anlagen. Als schützenswerte „Gruppen baulicher Anlagen“ sind zwei Abschnitte mit je sechs bzw. fünf Häusern in der Lindenallee (mehrheitlich um 1900) und der Bachstraße zusammengefasst. Weitere Einzelgebäude in der Lindenallee, der Bachstraße (darunter Nr. 1, zweite Hälfte 18. Jh.) und der Mingeröder Straße (darunter Nr. 16, um 1720 und Nr. 35,

Schulbau, um 1920) werden als Denkmal bewertet. Schon im 19. Jh. nahm die landwirtschaftliche Prägung des Ortes ab. Neue Wohngebiete entstanden seit der Mitte des 20. Jh. im N, O und SW der Ortslage. 1196 besaß das Kloster Weende bei Göttingen bereits Zehntrechte in Mingerode. Die Familie von Hardenberg besaß Zehntrechte an einigen Landstücken, die sie 1287 an das

Abb. 124  Straßenumzug beim Mingeröder ­Karneval (2017)

Kloster Teistungenburg resignierte, das 1381 offenbar auch die übrigen Zehntrechte am Ort erwarb. Die Gerichts- und Vogteirechte erscheinen hingegen zersplittert, teils ausgeübt vom Stift Quedlinburg, von den Herren von Boventen, Duderstädter Bürgern oder den so genannten Mingeröder Erben, ein Zusammenschluss von Duderstädtern und Mingerödern, die gemeinsam kommunale Aufgaben ausübten (z. B. Unterhalt der Brücke). Ob die Adelsfamilie von Minningerode aus diesem Ort stammt oder vielmehr aus dem wüsten Möncherode bei Zwinge, ist umstritten. Ein Pfarrer ist im Ort 1261 nachzuweisen. Ein Kirchenbau lässt sich schriftlich erst 227

D12

1522 im Zuge der Erweiterung eines roma- blieb der Ort im 19. Jh. geprägt von der nischen Baus fassen, der schließlich 1871 Landwirtschaft, einige Schneider und Tischabgebrochen und in den Folgejahren durch ler erhielten Konzessionen, die beiden Gastden heutigen Bau St. Andreas ersetzt wurde. wirtschaften bauten ihren Kleinhandel aus, 1432 erscheint das Dorf in den Duder­ die Gemeindeschänke erhielt 1842 zudem städter Abgabenregistern, gehörte zu diesem eine Bäckerei. 1865 wurde eine WollwarenZeitpunkt also bereits zu den abhängigen fabrik eröffnet, die v. a. für Duderstädter Ratsdörfern. Es hatte Naturalabgaben sowie Firmen produzierte. Sie brannte 1884 ab und Geld zum Unterhalt der Landwehr zu geben, wurde nicht neu errichtet. Wie andere Dördie sich östlich des Ortes erstreckte und fer im Eichsfeld spielte saisonale Wanderschließlich hatten die Einwohner Fron- und arbeit eine Rolle als Erwerbsmöglichkeit. Fuhrdienste zu leisten. Für 1664 ist eine 1907 eröffnete die Zigarrenfabrik der Firma Schule in Mingerode bezeugt, zu diesem Engelhardt & Biermann in der Mingeröder Zeitpunkt jedoch ruinös, wie auch noch Straße (bis 1958), wo 1927 auch ein Schul1730. 1735 wurde der Dorfkrug als Gemein- neubau entstand, der 1958 erweitert wurde. dehaus erneuert, der Betrieb einer kleinen 1934 wurde ein Freibad an der Hahle eröffSchänke zum „Weißen Ross“ wurde bearg- net. Im selben Jahr betrieben 152 von 175 wöhnt, weil sich dort Fremde bei Bier- und Haushalte einen Tabakanbau, er war in den Branntweinausschank träfen. 1781 wurde folgenden Jahrzehnten sehr erfolgreich. 1954 eine Feuerspritze angeschafft und ein Sprit- erlebte er seinen Höhepunkt, 1968 ging er zenhaus erbaut. Noch im Ortsbild sichtbar schließlich ein. Um Mingeröder Arbeiter ist der Fachwerkbau Mingeröder Straße 16 zum Munitionswerk Polte nach Duderstadt von ca. 1720, aus der Mitte des 18. Jh. der zu befördern, erhielt der Ort 1943 einen Bau Lindenallee 2, aus der zweiten Hälfte des provisorischen Bahnhof, ab Mai 1974 wurde 18. Jh. stammt die Bachstraße 1. in Mingerode nicht mehr gehalten. Der Zu1823 wurde eine Chaussee von Mingero- zug von Flüchtlingen machte Ende der de nach Duderstadt trassiert, die nicht mehr, 1940er Jahre den Bau von 13 neuen Wohnwie der vorige Weg, über den Sulberg führte, häusern im Ort nötig (Müller 2003a). sondern nun westlich um ihn herumgelegt Bis zum heutigen Tag erfreut sich der Minwurde. Der Verlauf entspricht weitgehend geröder Karneval nicht nur bei den Einwohder heutigen Bundesstraße. Wirtschaftlich nern des Ortes großer Beliebtheit.   Abb. 124 D12 Nesselröden

In einer Aufzählung von dem Erzstift ver- Werxhäuser Kapelle betreffenden Vorgangs. lorener Güter nannte Erzbischof Konrad I. In der zweiten Hälfte des 14. Jh. scheinen die von Mainz 1190 auch den Zehnten von Nes­ Herzöge von Braunschweig an Besitz in Nescilrit, der vor 1183 verkauft worden war. In- selröden gelangt zu sein, darunter die Vogtei direkt ist damit der Ort schriftlich also bereits über das Vorwerk im Ort, das sich jedoch in für 1183 belegt. 1237 erscheint ein Iohannes Mainzer Eigentum befand und vom Erzbisde Netelrede clericus als Zeuge für eine Schen- tum lokalen Adligen verlehnt wurde. Die von kung des Stifts Quedlinburg an das Kloster Plesse besaßen einige Hufen im Dorf. Michaelstein. Das Bestimmungswort des Der Standort von Nesselröden befindet Rodungsnamens enthält die Nessel, ahd. sich in nordwestlicher Parallellage zur Nathe, nazzila, nezzila, mhd. nezzel, mnd. nettele eines Zuflusses der Hahle.   Abb. 125 Die his‚Brennnessel‘. 1261 erscheinen nun miles, also torische, früher befestigte Ortslage hat den Ritter von Nesselröden als Zeugen eines die Grundriss eines Haufendorfes, wenn auch 228

mit einigen regelhaften Zügen. Drei Straßen- Georgstraße 1 ist das Pfarrhaus aus der zweiräume verlaufen in kleinem Abstand zuein- ten Hälfte des 18. Jh. erhalten. Schulneubauander parallel, auch das „Hinterdorf “ folgt ten von 1952 und 1968 folgten. Ein Kinderdieser Ausrichtung, wenn auch in deutlich garten wird in einem Gebäude von 1970 größerer Entfernung. Im nördlichen Bereich betrieben. befindet sich die katholische Pfarrkirche 1812 zählte Nesselröden zu den Dörfern St. Georg auf einem kleinen erhöhten Platz mit der höchsten Zahl an Schafen und Vieh an der einzigen durchgehenden Querstraße, im Untereichsfeld. Landwirtschaftliche Pronur zwei der Parallelstraßen sind über diese dukte wurden ab der zweiten Hälfte des 18. Jh. hinaus verlängert. Im S findet die ältere Orts- auf dem Göttinger Wochenmarkt angeboten. lage durch die Bündelung der Parallelen Eine Verdienstmöglichkeit stellte im 19. Jh. ihren Abschluss. Die 1856 vollendete Pfarr- der Tabakanbau (z. T. im Ort) dar. Im Ort kirche ersetzte einen Vorgängerbau des betrieb die Tabakfabrik Engelhardt & Bier17. Jh. Die Bauformen sind (abgesehen vom mann, Bremen, eine Filiale. 1939 standen im älteren Turm) neobarock ausgeführt worden, Dorf drei Tabaktrocknungsschuppen. 1954 was ein abgestimmtes Konzept mit dem kam die Produktion zum erliegen. Flachs Hochaltar von 1760 ergibt. Der Schwerpunkt wurde ebenfalls im Ort angebaut. Am südder denkmalwerten profanen Bebauung mit lichen Dorfrand wurde Mitte des 19. Jh. ein etwa zwanzig Objekten liegt bei Gebäuden Bleichplatz zur Verfügung gestellt (Wiesenaus der zweiten Hälfte des 18. Jh. Sie befin- müller 1977; Kreissl 1987). den sich in der Umgebung der Kirche (Nesselröder Straße, Georgstraße), aber auch in der Oberen und Unteren Straße bzw. dem Hinterdorf. Umfangreiche jüngere Wohngebiete begleiten alle Ränder der Ortslage mit Schwerpunkten im N, NO und W. Südlich des Dorfes verweist eine Klus auf den Standort der Kirche der wohl im 15. Jh. verlassenen Siedlung Dudenborn, zu der eine Mühle an der Nathe gehörte. Um 1400 kommt Nesselröden unter die Gerichts­ hoheit Duderstadts und hat fortan als Ratsdorf Abgaben und Dienste zu leisten. Dazu zählte auch der Unterhalt der Landwehr, zu der die Nesselröder Warte (heute Campingplatz) gehörte. In Nesselröden wurde ab der zweiten Hälfte des 17. Jh. bis 1803 ein Armenhaus betrieben. Spätere Katastrophen (1682 Pest, Hungersnot 1770, Cholera 1832, Überflutungen bis 1845 und Unwetter 1886) hinderten die Dorfentwicklung. Eine Schule ist in Nesselröden ab 1670 als eine der ersten im Duderstädter Gebiet belegt. Das Schulgebäude von 1822, das einen Bau von 1788 ersetzte, ist in der Georgstraße 2 erhalten. Dahinter liegt der Bau, der 1867 für den Unterricht Abb. 125  Blick vom Fuchsberg auf Nesselröden der Mädchen notwendig wurde. In der in der Goldenen Mark (2018)

D12

229

D13

D13 Tiftlingerode

Die erste original überlieferte Erwähnung des Ortes als Typhterlingerode liegt mit 1266 vergleichsweise spät. Auf frühere Zeit (990, 1141, 1162) datierte Urkunden sind Fälschungen des 13. Jh., die angefertigt wurden, um den jeweiligen Besitzstand des Stifts Gandersheim und des Klosters Northeim zu legitimieren. Der Ortsname gehört zu den Bildungen mit der Suffixkombination -inge­ rode im Untersuchungsgebiet. Diese Rodungsnamen enthalten meist einen Personennamen als Bestimmungswort  – hier könnte eine volkssprachliche Form von Tiffert < Theudofrid, Diotfrid, Thiedolf bzw. eine entsprechende Kurzform des Namens vorliegen. Der älteste bekannte Kirchenbau im Ort wird nach archäologischen Untersuchungen auf die Zeit um 1000 datiert und weist auf eine entsprechend bedeutsame Besiedlung. Vorgeschichtliche Siedlungsspuren der so genannten Bandkeramik-Kultur ziehen sich vom Desingeröder Wald im W über den Euzenberg bis in den nördlichen Teil der Tiftlingeröder Gemarkung, wo sich auch jüngere Keramik fand. Zu den frühen Grundbesitzern im Ort zählten das Stift Quedlinburg, die Grafen von Plesse, Zehntabgaben und andere Güter besaß das Erzbistum Mainz. Mit dem Einsetzen der Duderstädter Stadtrechnungen 1432 ist Tiftlingerode als Ratsdorf belegt. Das bedeutet, dass die Gerichtshoheit bei Duderstadt lag und das Dorf Abgaben und Dienste zu leisten hatte, u. a. für den Unterhalt der Landwehr, zu der Warttürme auf dem Euzenberg und dem Pferdeberg gehörten. Der Knickweg und der Landgraben-­ Hohlweg beim Spielplatz Salmketalstraße verweisen ebenfalls auf den Verlauf der Landwehr in Tiftlingerode. Der Zehnt des Ortes ging von 1479 bis zum Ende des 18. Jh. an die Familie von Westernhagen, die ihn vom Erzstift zu Lehen besaß (Diederich 2004). 230

Die historische Ortslage von Tiftlingerode liegt östlich des Baches Muse. Der kleine Ortsgrundriss ist zusammengesetzt aus einer Platzform in der Mitte, an die sich nördlich und südlich je eine kleine Straßenform anschließt. Der Platzraum war bis 1983 der Standort einer einst befestigten katholischen Kirche St. Nikolaus („Burgring“). Heute wird der Ort durch die Erweiterungen im W, SO und N dominiert. Zur nördlichen Erweiterung gehört der Neubau des Komplexes aus katholischer Kirche und Gemeindezentrum unter gleichem Patrozinium (1978). Zum bescheidenen Denkmalbestand des Ortes gehören zwei kleinere Fachwerkhäuser, eines in der Tiftlingeröder Straße (erste Hälfte 18. Jh.), ein weiteres in der Musestraße (zweite Hälfte 19. Jh.). Auf dem Burgring befindet sich noch der Chor der einstigen St. Nikolaus-Kirche von 1687. Zu den ältesten erhaltenen Gebäuden gehört Tiftlingeröder Straße 16 aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Seit 1880 zählte die Gemeinde trotz hoher Geburtenrate regelmäßig zu den kleinsten im Kreis. Auf einen Schulbetrieb mit einem Lehrer lässt sich erstmals im Jahr 1693 schließen, wohl schon in einem eigenen Gebäude. 1723, 1800, 1884, 1911 und 1950 folgten weitere Bauten. Heute existiert noch eine Grundschule in einem Bau von 1968 im Ort, die auch die Kinder aus Immingerode besuchen. Eine erste planmäßige Dorferweiterung wurde bereits 1800 durchgeführt (Musestraße). Ein Großbrand im September 1872 vernichtete 23 Gebäude, verschonte aber Schule und Kirche. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Bebauung stark an, zwischen 1961 und 1985 verdoppelte sich der Gebäudebestand. Die Neubaugebiete, die auch in den 1990er Jahren weiter erschlossen wurden, sind im Ortsbild deutlich zu erkennen. Seit spätestens 1780 wurde eine kleine Baumschule am Mühlenplatz betrieben,

eine zweite folgte Mitte des 19. Jh. bei der Einmündung der Eichenkampstraße. Bis zum Siebenjährigen Krieg wurde Hopfen für die Duderstädter Brauereien angebaut, darüber hinaus bis zum Zweiten Weltkrieg Tabak, der hier in Heimarbeit bzw. im Saal einer Gastwirtschaft verarbeitet wurde. Die markanten Trocknungsschuppen haben

sich nicht erhalten. Im 19. Jh. pachtete die Gemeinde einen Teil der Duderstädter Schäferei, spätestens 1949 wurde sie nicht mehr betrieben. Eine weitere Erwerbsquelle war das Bauhandwerk: Der Anteil der Bauhandwerker an der Erwerbsbevölkerung lag im Jahr 1896 bei knapp über der Hälfte.

D14

D14 Werxhausen

Einen ersten Hinweis auf den Ort mag die nung „Hirtentor“ hin. Die barocke PfarrkirNennung von Henricus, Ernestus und Bar­ che entstand bis 1744 als Saalkirche anstelle toldus de Wirekeshusen bedeuten. Ernestus eines gotischen Vorgängers, der Hochaltar aus übergab 1183 dem Hildesheimer Bischof ein dem Jahr 1721 kam 1784 als Geschenk des Waldstück bei Einbeck, was u. a. die beiden Klosters Reifenstein hierher. An der S-Seite anderen bezeugten. Der Ort selbst erscheint ergänzt seit 1932 ein separater niedriger Glo1196, als der Mainzer Erzbischof den Besitz ckenturm den Bau. Wenige Höfe und Einzeldes Augustinerchorfrauenstifts Weende bei gebäude sind Baudenkmale, darunter das Göttingen unter seinen Schutz stellte, dar- dominante „Magistratsgut“ in der Werxhäuunter auch den Zehnten von einigen Hufen ser Straße mit Bausubstanz mehrheitlich aus in Desingerode, Esplingerode und Werxhau- dem 19. Jh. – ein geschlossener Vierseithof sen (Wiericheshusen). Beim Ortsnamen auf etwa 3.800 m² Grundfläche. Die Bedeuhandelt es sich um eine Bildung aus dem tung der Landwirtschaft war in dem doppelGrundwort -hûsen und einem zweigliedri- ten Straßendorf im 19. Jh. rückläufig. Am gen Personennamen mit dem Erstglied Wier- südlichen Ortsrand befindet sich ein im 20. Jh. im Genitiv Singular. eingerichtetes Wohngebiet. Es finden sich jedoch bereits ältere SiedEine Eigenkapelle der genannten Minislungsspuren, neben dem Hügelgräberfeld im terialenfamilie von Werxhausen ist für das Desingeröder Wald auch eine jungsteinzeit- Jahr 1261 belegt, 1277 wurde ihre einverliche Siedlung am Krückenberg, die Funde der so genannten Linienbandkeramik erbrachte. Ein künstlich angelegter Teich unter der heutigen Straße vor der Kirche lässt sich auf das 8. Jh. datieren und gibt einen Hinweis auf eine frühere Besiedlung, als die Schriftquellen erkennen lassen. Der Ort Werxhausen liegt beiderseits des kleinen Fließes Wipper in der Goldenen Mark. Jeweils ein Straßenraum liegt nördlich und südlich des Gewässers, wobei der nördliche mit der katholischen Pfarrkirche St. Urban und dem Stadtgut, einem geschlossenen Vierseithof, eindeutig den bedeutenderen darstellt.   Abb. 126 Auf eine Einfriedung, unter Umständen nur von Teilbereichen, Abb. 126  Gutshof (Vierseithof) in Werxhausen die zum Stadtgut gehörten, weist die Bezeich- (2018) 231

D15

nehmliche Trennung von der Mutterkirche eichsfeldes. 1973 wurde das Stadtgut gegen in Desingerode bestätigt. 1298 kam die Pfarrländereien eingetauscht, die für StadtKapelle an das Kloster Pöhlde, in das sie erweiterungen vorgesehen wurden und kam 1301 inkorporiert wurde. Die Pfarrei (seit so an das Bistum Hildesheim. dem 16. Jh. St. Urban) lag nun doch wieder Das Dorf liegt an einer alten O-W-Straße, bei Desingerode, ab 1801 bei Nesselröden. von der sich südwestlich der Ortes noch Die Kapelle bildete fortan den Mittelpunkt Hohlwegteile erhalten haben. Um 1400 wurdes Ortes, zuerst umflossen von der Wipper, de dieser Weg von der Duderstädter Landdann abgetrennt vom Bach ab 1400 mit wehr am Rand des Desingeröder/Esplingeeinem Ringteich umgeben, der zwischen röder Walds unterbrochen. 1506 wurde am 1740 und 1932 sukzessive zugeschüttet wur- nordwestlichen Ortsrand (nahe Kreisstrade. Ende des 13. Jh. stand der Ort unter der ße 105) von Duderstadt eine Warte errichtet, Vogtei der Familie von Mutzefall, die den um den Verkehr zu kontrollieren (Denecke Teil des Dorfes, den sie nicht verpfändet 1969). Die Stadt Duderstadt besaß seit 1420 hatte, 1369 an Duderstadt verkaufte, das die Schäferei im Ort. 1431 auch die Pfänder an sich brachte. FortDie bisher höchste Einwohnerzahl erreichan hatten die Werxhäuser aus ihrem Kespel- te der Ort 1831 mit 684 Personen (1995: 411). dorf verschiedene Abgaben und Dienste zu Wenn auch die Landwirtschaft Haupterwerbsleisten. 1549 besaß der Duderstädter Rat zweig blieb, so wurden 1820 z. B. im Winter etwa ein Drittel der Ackerfläche des Dorfes, 25 Webstühle betrieben. 1862 verdiente fast die er von mehreren städtischen Vorwerken die Hälfte aller Haushalte ihr Einkommen im aus bewirtschaftete und 1847 zu einem Bauhandwerk, was ihnen ein Wegzug aus dem Stadtgut bündelte (Werxhäuser Straße 29). Dorf ermöglichte. V. a. die Handwerker und Flächen der Ratsvorwerke waren vor dieser Lohnarbeiter bauten zu Beginn des 19. Jh. auf Vereinigung an Werxhäuser als Acker- und gepachteten Flächen Tabak an (zwei TabakGartenland verpachtet, das sie bei der Grün- trockungsschuppen an der Werxhäuser Stradung und Neuverpachtung des Stadtguts ße und Teichstraße erhalten). Zu den ältesten verloren. Werxhausen galt in diesen Jahren erhaltenen Gebäuden zählt Teichstraße 6 aus als eine der ärmsten Gemeinden des Unter- der zweiten Hälfte des 18. Jh. D15 Westerode

1196 wird Westirrod erstmals schriftlich erTrotz der eindeutigen Dominanz der in wähnt, als der Mainzer Erzbischof den Besitz W-O-Richtung verlaufenden Durchgangsdes Augustinerchorfrauenstifts Weende bei straße mit dem Übergang des Baches Nathe Göttingen unter seinen Schutz stellte. Dazu am historischen Ortsrand ist der Grundriss zählten auch Zehntrechte im Ort. Der Orts- von Westerode als kleines Haufendorf einname gehört zu den Bildungen mit -rod/-ro­ zustufen. Im Bereich um den Standort der de/-roda im Untersuchungsgebiet. Das Be- neogotischen katholischen Pfarrkirche St. Jostimmungswort beruht auf ahd. westar, mhd. hannes Baptist (1900 fertiggestellt) ist eine wester ‚westlich; im Westen‘, sodass ‚die nicht regelhafte Hofgruppe ausgebildet, inwestliche Rodung‘ bezeichnet wird. Ab der nerhalb der 1901 auch die kleinere evangeMitte des 13. Jh. tauchen vermehrt Personen lisch-lutherische Kirche errichtet wurde. mit dem Beinamen von Westerode auf, zwi- Kleinere Sackgassen, Querverbindungen schen 1257 und 1290 v. a. ein Hunold. und Ausfallstraßen nehmen von der Durch1273 gehörten drei Personen mit diesem gangsstraße und der zentralen Hofgruppe Beinamen dem Rat der Stadt Duderstadt an. aus ihren Anfang. Entsprechend der Prägung 232

des Ortes als stadtnahe Siedlung mit guter Verkehrserschließung und Bahnanschluss erfuhr er seit der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg viele bauliche Veränderungen. Als Denkmale werden nur das ehemalige Bahnhofsgebäude und ein Gasthaus erwähnt. Umfangreiche jüngere Wohn- und Gewerbegebiete vergrößern die historische Siedlung im NW, S und SO umfänglich. 1261 ist Luderus in Wesderrod als sacerdos, als Priester in Ort genannt, was auf eine Pfarrkirche schließen lässt. 50 Jahre später, 1301, wurde die Kirche dem Kloster Pöhlde inkorporiert. 1432 kann man Westerode sicher unter den elf Duderstädter Ratsdörfern nachweisen, die der Stadt Abgaben und Dienste pflichtig waren, während der Rat oft die Gerichtsherrschaft und Nutzungsrechte an Äckern und Forsten besaß. Zu den Diensten zählten traditionell Fuhrdienste, u. a. für das Ratsvorwerk Breitenberg. Außerdem trugen die Ratsdörfer zum Unterhalt der Landwehr bei, deren am nächsten zu Weste­ rode gelegenes Stück südwestlich des Ortes vom Euzenberg (Warte) bis zur Nathe (Wüstung Rosenthal) verlief. 1843 waren mehr als die Hälfte der Einwohner direkt in der Landwirtschaft beschäftigt. Auch in Westerode bildete der Tabakanbau einen lukrativen Zweiterwerb, 1920 gründeten die Westeröder Produzenten eine Vertriebsgenossenschaft. 1963 wurde der Gemüseanbaubetrieb Diedrich gegründet, der noch heute erfolgreich produziert. Der Ort erhielt jedoch im 19. Jh. wohl auch aufgrund

der Nähe zur Stadt einige Großbetriebe. 1885 eröffnete eine Ziegelei (1974 geschlossen), 1906 eine Molkerei (1991 geschlossen). 1840 wurde die heute stillgelegte Rosenthalsmühle errichtet. 1898 erhielt der Ort einen Gleisanschluss und einen Bahnhofsbau an der Linie Wulften–­Duderstadt–Leinefelde, die 1974 eingestellt wurde (Lauerwald 2005). 1719 ist erstmals ein Lehrer genannt, der in der Schule bis 1801 nur im Winterbetrieb unterrichtete. Das Gebäude nahe der Kirche wurde 1897 im Zuge des Kirchenneubaus abgebrochen. 1886 entstand bereits ein Neubau an der Niederdorfstraße im Pfarrgarten, der 1914 und 1955 erweitert wurde. 1972 wurde die Grundschule jedoch aufgrund rückläufiger Schülerzahlen aufgehoben und 1991 abgerissen. Der frei gewordene Platz wurde zur Ortsmitte umgestaltet. Der Kindergarten geht auf eine Gründung im Jahr 1937 zurück. Ein Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg getöteten Soldaten, das im Jahr 1923 bei der Nathebrücke errichtet wurde, musste 1986 komplett ersetzt werden. 1926 wurde der 20 m hohe so genannte Christus-König-Turm auf dem Euzenberg errichtet, den der gebürtige Nesselröder Bernward Leineweber stiftete. Der Turm besteht aus einem von einem Dreifachkreuz gekrönten Obelisken (Ebeling et al. 1996). Die Nachkriegszeit war geprägt vom ­Ausbau des Dorfes, dessen Gebäudebestand sich 1949–1968 um etwa ein Viertel erhöhte. Mehrere Neubaugebiete wurden auch in den folgenden Jahrzehnten ausgewiesen.

E1

E  Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg-Eichsfeld

E1 Teistungen

Erstmals erwähnt wird der Ort als villa Eis­ tungen in einer Urkunde über die Ausstattung des Klosters Lippoldsberg an der Oberweser, die frühestens im Jahr 1090 ausgestellt wur-

de. Während die Urkunde selbst eine Fälschung ist, die auf das Jahr 1062 datiert ist, deutet vieles darauf hin, dass der dargestellte Sachverhalt stimmt. Sicher genannt ist der 233

D15

E

Lindenberg/Eichsfeld

© copyright 2018

234

0

1000

2000

3000

4000 m

Ort in der Chronik des Klosters von 1151. Der Ortsname wurde mit dem Suffix germ. *-inga/*-unga gebildet, einem Zugehörigkeitssuffix, mit welchem sowohl Personen- als auch Sach- und Stellenbezeichnungen nach bestimmten Merkmalen gebildet wurden. Die Dativ-Plural-Form -ungen stellt einen lokativischen Bezug her. Das Bestimmungswort ist nicht klar zu deuten. Eventuell könnte hier mnd. eiste ‚Darre‘ zugrunde liegen (Godehardt u. Conraths 1999). 1189 ist ein Kirchenneubau überliefert (nova ecclesia), ihm folgte um 1260 die Gründung des Zisterzienserinnenklosters Teistungenburg als Filiale des Klosters Beuren zunächst im Hahletal, bevor es 1270 bereits an den Hang des Lindenbergs verlegt wurde. 1300 wurde das Kloster von Beuren unabhängig (Egler 2013). Zu Beginn des 14. Jh. ist das unterhalb des Klosters an der Mündung des Eichbaches in die Hahle gelegene Dorf wohl gelegt, d. h. der Ort geräumt und die Äcker vom Kloster direkt bewirtschaftet worden. Patronatsrechte erwarb das Kloster über die Pfarreien Böseckendorf, Fuhrbach, Gerblingerode, Langenhagen, Tastungen, Teistungen und Wehnde (Godehardt 1988). Im Laufe des Spätmittelalters gewann die geistliche Gemeinschaft an Bedeutung und umfasste 40 bis 60 Ordensfrauen. Das Kloster betrieb seit 1278 zwei Mühlen im Ort, die obere und die untere Klostermühle an der Hahle. Die 1930 ausgebaute Obermühle diente, noch einmal aufgestockt, als Beobachtungsturm des Grenzübergangs. Die um 1310 erstmals genannte Hahlemühle der von Westernhagen existiert noch, ist jedoch nicht mehr in Betrieb. Im Bauernkrieg wurde das Kloster 1525 angezündet und schwer beschädigt. Nachdem das Kloster 1809 säkularisiert worden war, wurden die Flächen verkauft und die Kunstgegenstände an andere Orte verbracht, ein Großteil verblieb in der Pfarrkirche von Teistungen. 1813/14 wurde hier vorübergehend ein Kriegslazarett eingerichtet, 1840 eine Branntweinbrennerei betrieben. 1963 wurde zunächst die Klosterkirche, 1975 die Kloster- und Wirtschaftsgebäude abge-

rissen.   Abb. 127 Erhalten blieben ein Teil der Klostermauer, das figürliche Hauptportal von 1775 und der ehemalige Kuhstall, die heute denkmalgeschützt sind (Blacha 1991).

E1

Abb. 127  Klosterkirche Teistungenburg (1959) vor der Sprengung 1963

Die Familie von Westernhagen besaß im Ort zwei Rittergüter (Ober- und Unterhof). Der denkmalgeschützte Oberhof mit dem Herrenhaus von 1890 befindet sich seit der Wiedervereinigung wieder im Besitz der Familie. Direkt im Winkel der zusammenfließenden Gewässer steht in Teistungen die unter Denkmalschutz stehende stattliche katholische Pfarrkirche St.  Andreas von 1933/34 mit dem Turm des Vorgängerbaus von 1722/26, gegenüber befindet sich südlich das Areal der beiden Güter, das heute größtenteils durch jüngere Handels- und Gewerbebauten bebaut ist. Der Bereich vor der Kirche und den Gütern, wo sich auch die Brücken über die Fließgewässer befinden, wird durch einzelne kleine Hofstellen ergänzt. Sowohl östlich der einstigen Gutsbereiche, westlich des Eichbaches und nördlich der Hahle gibt es weitere, zumeist kleine Zeilen- und Straßenstrukturen, die 235

E2

aber alle keine selbstständigen Einheiten bilden. Sämtliche Teile des Ensembles bilden insgesamt ein Haufendorf. 1816 wurde Teistungen Grenzort an der Grenze zwischen Preußen und Hannover, weswegen im Ort ein Zollamt eingerichtet wurde. Als 1866 Hannover an Preußen fiel, erhielt die evangelische Gemeinde das Gebäude, das heute Teil der Hauptschule ist. In der zweiten Hälfte des 18. Jh. begann im Ort das Wollgewerbe Fuß zu fassen, 1834 wurden drei Kattunwebstühle eingerichtet, die in Verlagsarbeit betrieben wurden. 1844 folgte eine Spinnschule. Der Flachsanbau wurde 1880 in Teistungen aufgegeben. 1892 errichtete die Firma Engelhardt & Biermann eine Zigarrenfabrik im Ort (1979 abgerissen). 1897 erhielt der Ort Anschluss an die Bahnlinie Wulften-Leinefelde. Um 1900 wurde im Ort zwei Ziegeleien eingerichtet, dazu zählte eine Dampfziegelei am Rhodeberg, sie wurden in der DDR dem VEB Thüringer Ziegelwerk angegliedert. Die Erwerbsbevölkerung, wie auch anderen Dörfern der Region, war zunehmend geprägt von Bauhandwerkern. In der DDR wurden die landwirtschaftlichen Betriebe in zwei LPG zusammengeführt, der LPG Tierproduktion und der LPG Pflanzenproduktion. Erstere war der größte Fleischproduzent im Kreis Worbis. Wohl seit 1753, sicher spätestens seit 1828 besaß der Ort eine eigene Schule mit einem Lehrer (Schulbau neben der Kirche, 1877 abgerissen und durch Neubau an der Bergstraße ersetzt, der wiederum 1913 durch Neubau ersetzt wurde). Eine evangelische Schule trat 1867 hinzu (bis 1937). Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand eine zehnklassige POS. Ein katholischer Kindergarten

bestand seit 1935, ein staatlicher mit Krippe seit 1955 (Blacha 1989). 1970 wurden Wohnneubauten im Ort errichtet, in die u. a. die bisherigen Bewohner der maroden Klostergebäude einzogen, zwischen 1945 und 1990 verdreifachte sich der Wohnungsbestand. Die 1973 eröffnete Grenzübergangsstelle Worbis bei Teistungen für den so genannten „kleinen Grenzverkehr“ wird seit 1995 als Grenzlandmuseum Teistungen genutzt. Zwischen Teistungen und Ecklingerode ist der Grenzstreifen gemeinsam mit dem Wulfertal als NSG ausgewiesen und zeigt einen repräsentativen Ausschnitt der Lebensraumvielfalt des „Grünen Bandes“. Wertvoll ist das Grünland entlang des ehemaligen Kolonnenweges, das auch nassere Bereiche enthält sowie der Hainsimsen- und Waldmeister-­ Buchenwald im Wulfertal mit hohem Totholzanteil. Hier sind auch noch Reste einer Landwehr zu erkennen. Das Speicherbecken nahe Teistungen, das seit Mitte der 1990er Jahre naturnah ent­ wickelt wurde, hat eine wachsende Bedeutung als Vogelrast und -brutgebiet erlangt (Wodner 1997) und besitzt eine wichtige Vernetzungsfunktion zum Grünen Band. Die Größe des Speichers beträgt etwa 10 ha Wasserfläche mit einem Inhalt von ca. 300.000 m3. Neben den typischen Entenarten des Eichsfeldes bietet er auch Limikolen wie z. B. Grünschenkel, Waldwasserläufer, Kiebitz, Flußuferläufer und Bruchwasserläufer gute Rastbedingungen. Zudem wurde der Flußregenpfeifer ab 1986 auf der Brut vor der Staumauer entstandenen Ödflache beobachtet, die er in den Folgejahren nur unregelmäßig besiedelte. E2 Böseckendorf

Erstmals wird der Ort als Bisekendorp im Lehnsverzeichnis der Grafen von Regenstein zwischen 1212 und 1227 schriftlich erwähnt (Schmidt 1933). Das Grundwort -dorf im Ortsnamen, das meist im Zusammenhang 236

mit Personennamen auftritt, kam im 8. Jh. aus dem rhein-moselfränkischen Raum nach Thüringen und bezeichnete ursprünglich einen Pferch, eine ‚eingehegte Schar von Tieren und Menschen‘. In voralthochdeut-

scher Zeit wird mit dem Wort noch ein ‚Einzelhof ‘ benannt; im Ahd. bezeichnet dorf ein ‚Dorf, Landgut, Siedlung‘, im Mhd. hat das Wort schon die heutige Bedeutung ‚Dorf ‘. Dem Bestimmungswort liegt vermutlich ein schwach flektierter Personenname mit dem Wortstamm Bis- wie z. B. Bisike zugrunde (Reddemann 1965; Godehardt u. Atzrodt 1983). Das Straßendorf Böseckendorf besteht aus einem Straßenzug, der von SW nach NO Gefälle hat.   Abb. 128 Neben der Straßenbebauung befinden sich nur wenige Hofstellen an der etwa in der Mitte der Ortslage kreuzenden, zweiten Verbindungsstraße zu den Nachbarorten. Die katholische Filialkirche liegt unweit dieser Kreuzung (Rassow 1994). 1250 verzichtete der Graf von Regenstein auf zwölf Hufen im Ort, die die Äbtissin von Quedlinburg fortan dem Kloster Beuren verlieh (Fenske u. Schwarz 1990). 1431 verlieh die Äbtissin dann das gesamte Dorf mit allem Zubehör und Abgaben, wie es lokale Adlige, u. a. die von Westernhagen zuvor besessen hatten, dem Kloster Teistungenburg. Eine Pfarrkirche St. Nikolaus ist für 1310 überliefert, als die Gebrüder Stopenhagen dem Kloster das Patronatsrecht übereigneten. 1339 wird erstmals ein Pfarrer genannt. Um 1500 wird die Pfarrei von Immingerode aus betreut, seit der zweiten Hälfte des 17. Jh. als dessen Filiale. Das heutige Gebäude stammt von 1713, die Kirche wurde nach der Aufhebung des Klosters Filiale von Neuendorf. Aus dieser Zeit stammt vermutlich das Pfarrhaus (Wagner 1992).

Am 9. April 1945 zogen amerikanische Truppen in das Dorf, das jedoch am 1. Juli der sowjetischen Zone zugeteilt wurde, aus der die DDR entstand. Böseckendorf verlor dadurch nicht nur den Anschluss an Duderstadt, auf dessen Markt es ausgerichtet war, sondern auch ca. 200 ha Land. Es gehörte seit 1952 zum streng bewachten Sperrgebiet an der „Staatsgrenze West der DDR“ (Müller u. Pinkert 2003). 1961 gelang 53 Personen aus dem Ort die spektakuläre Flucht über die Staatsgrenze nach Immingerode

E3

Abb. 128  Straßenzug in Böseckendorf (2017)

(Bundesrepublik). Die Flucht fand große Aufmerksamkeit in den Medien und wurde später sogar verfilmt. Die geflohenen eichsfeldischen DDR-Bürger kamen zunächst in das Auffanglager Friedland und wurden schließlich in einer neuen Siedlung am Dorfrand von Angerstein (Neu-Böseckendorf) bei Nörten-Hardenberg angesiedelt (Rademacher 1989). E3 Bleckenrode

Erstmals erwähnt wird das Gut Bleckenrode im Jahr 1312, als es von der Äbtissin des Reichsstifts Quedlinburg an die von Westernhagen verliehen wurde, in deren Gerichtsbezirk es auch 1548 noch lag. Später unterhielten die von Westernhagen hier ein Rittergut. Der Ortsname gehört zu den Bildungen mit -rod/-rode/-roda im Untersu-

chungsgebiet. Das Bestimmungswort könnte einen schwach flektierten Personennamen mit dem Wortstamm Blek- enthalten oder aber auf mhd. blek, blik ‚eine Fläche Landes, Raum, Platz‘, mnd. blek ‚Fläche Landes, freie Stelle, Fleck‘ oder asä. blēk ‚bleich, glänzend, hell‘ zurückzuführen sein. Eine abschließende Deutung ist nicht möglich. 237

E4

Als kleine Siedlung gilt Bleckenrode. Es wird in Ortsverzeichnissen auch als zu Böseckendorf gehörende „Kolonie“, also als nachträglich gegründeter, unselbstständiger Ort genannt. Es handelt sich um eine vermutlich im 15. Jh. neu besiedelte, zuvor wüst gefallene Flur. Neben der abgewinkelten Abfolge des Dorfplatzes und der Teichstraße befinden sich Hofparzellen an der quer hierzu verlaufenden Durchgangsstraße und einem angelagerten kleineren Weg. Die wohl regelhaft-flächig zu nennende Struktur des nicht mehr dominant

agrarisch geprägten Ortes und die Bausub­stanz sind relativ jung. Ortsbestimmende Wirkung hat ein wohl um 1900 errichteter Fachwerk-Schulbau auf quadratischem Grundriss, mit Zeltdach und markanter Dachlaterne. 1782 gab es in Bleckenrode elf Häuser und 63 Einwohner, 1840 gehörte das Dorf mit 142 Einwohnern in 24 Häusern schulisch und kirchlich nach Berlingerode. Ein Großteil der Bewohner ernährte sich 1840 vom Tagelohn. Bleckenrode ist heute Ortsteil von Böseckendorf (o. V. 1987b). E4 Neuendorf

1274 erscheint der Ort als villa nova erstmals dorf ist eine Angerform, im O eine Zeilen­form in der schriftlichen Überlieferung als Besitz angelagert (Lücke 1938). Im N, jenseits des des Reichsstifts Quedlinburg. Das Kompo- Verlaufs der Nathe, befindet sich eine Platzsitum Neuendorf mit dem Grundwort -dorf form, von der Straßen- und Wegeverbindunist, wie es die lateinische Überlieferung zeigt, gen fächerförmig abzweigen. Die Größe der als ‚neue/neu errichtete Siedlung‘ zu deuten. Flur dieser im 16. Jh. wüst gefallenen und Das gesamte Mittelalter verblieb der Ort wohl gegen Mitte des Jahrhunderts wieder beim Stift, einzelne Hufen und Zehnten besiedelten Siedlung war für die Einwohnerwerden jedoch nach Teistungenburg und an zahl im 19. Jh. zu klein, um die Grundlage für die von Westernhagen verliehen. 1353 be- einen rein landwirtschaftlich geprägten Ort saßen die von Knorr ein Gut in Neuendorf, zu bilden (o. V. 1983c). In die Zeit um 1550 noch 1840 sind sie als Grundherren des datiert die Errichtung der Quastmühle, die Ortes genannt (o. V. 1974c). nicht mehr erhalten ist. Ihr folgten eine BockDie Ortslage von Neuendorf verfügt über windmühle (1802), eine Turmwindmühle einen zusammengesetzten Grundriss. Der (1832–1848), einer Wassermühle und weiteSchwerpunkt der Siedlung liegt südlich der re Bockwindmühlen (1852, 1922 motorgeNathe mit einer zentralen, dreieckigen Platz- trieben; Hunold 1925). form, die auch den Standort für die katholiVon 1848 stammt die Antoniusklus, die sche Filialkirche St. Nikolaus bildet (Dehio seitdem das Ziel jährlicher Prozessionen ist. 2003). Der denkmalgeschützte einheitliche An der Friedensstraße steht eine barocke Barockbau von 1734/35 ist v. a. wegen seiner Betsäule. Kunstgeschichtlich bemerkenswert künstlerischen Ausstattung bekannt. Beson- sind Hausinschriften, von denen die älteste ders hervorzuheben sind die beiden Flügel- auf 1788 datiert, sowie überhaupt die Fachaltäre aus der Zeit um 1440. Im S von Neuen- werkbebauung des 18.–19. Jh. (o. V. 1991a) E5 Berlingerode

Der Ortsname gehört zu den Bildungen mit der Suffixkombination -ingerode im Untersuchungsgebiet. Das Bestimmungswort enthält vermutlich einen Personennamen, dessen 238

Erstglied auf ahd. bero ‚Bär‘ zurückzuführen ist. Erstmals 1288 bei der Nennung eines Bruno von Berlingerode erwähnt, gehörte der Ort im Spätmittelalter zum Westernhagen-

schen Gericht, das bis zu zehn Dörfer umDer Ort zeichnete sich durch eine große fasste (Atzrodt u. Godehardt 1981a). Hier Feldflur aus, um 1900 bestanden noch vier befand sich die Gerichtsstätte. Die von Wes- große Gutshöfe im Ort. 1859 wurde die ternhagen besaßen im Rangental in Richtung Landmaschinenfabrik Schotte eingerichtet, Hundeshagen eine Wasserburg, die 1525 im die bis 1945 bis zu 100 Mitarbeiter beschäfZuge des Bauernkrieges vernichtet wurde. tigte. 1840 bestand bereits die EichholzmühDanach residierten sie im Junkerhof, der nach le, die wohl um 1960 abgebrochen wurde. 1980 abgerissen wurde und der Hägerburg, Durch den Verkauf des Eichberges an die die 1945 abgerissen wurde. Die dazugehörigen Wirtschaftsgebäude nutzte danach das vergemeinschaftete Gut Berlingerode. Der Westernhagensche Mittelhof wurde im Zuge der Bodenreform 1945 enteignet und von 1959–1963 von Grenztruppen genutzt, bevor er 1987 abgerissen wurde (Grosse u. Römer 2010). Die ländliche Siedlung Berlingerode liegt in einem leicht süd-geneigten Bereich oberhalb des Finkgrabens. Der regelhaft-flächige Grundriss mutet mit mehreren von der Hauptstraße spitzwinklig abzweigenden Seitenstraßen fast wie ein Fischgräten-Muster an, bildet aber insgesamt eine Figur mit Abb. 129  Gewerbegebiet von Berlingerode (2017) einer Hauptstraße, die im westlichen Drittel aufgeweitet ist, mehreren Quer- bzw. Paral- Familie von Westernhagen finanzierte die lelgassen und einigen markanten, größeren Gemeinde 1908 die Anlage einer WasserleiHofanlagen. Die katholische Filialkirche tung. Tabakanbau fand hier noch nach dem St. Stephanus liegt an der Mitteldorfstraße. Zweiten Weltkrieg statt und wurde von der Der Pfarrkirche wurden zeitweise Hundes- LPG organisiert. Zur Zeit der DDR wurde hagen, Teistungen, Ferna und Gerblingero- das Dorf trotz der Lage im Sperrgebiet an der de als Filialen unterstellt. Um 1560 wurde innderdeutschen Grenze modernisiert und die Reformation in den Westernhagenschen erhielt ein Veranstaltungszentrum mit TurnDörfern eingeführt, in Berlingerode selbst halle, Ladengeschäft und Volksküche. Das allerdings erst gegen den Widerstand des Schulgebäude stammt von 1972, ein VorgänHans von Westernhagen. Bereits 1576 agier- gerbau wird als Kindergarten genutzt. Noch te wieder ein katholischer Pfarrer im Ort. heute existiert im Dorf eine Regelschule (o. V. Das heutige Kirchengebäude stammt von 1991b). 1896 und ersetzte einen Vorgängerbau wohl Nordöstlich des Ortes prägt seit einigen aus dem 17. Jh. Eine Schule ist für 1840 nach- Jahren an der Straße nach Teistungen ein Ge­ zuweisen (o. V. 1977a). werbegebiet das Landschaftsbild.   Abb. 129

E6

E6 Ferna

Erstmals erwähnt wird der Ort als Vernithe in einer Urkunde über die Ausstattung des Klosters Lippoldsberg an der Oberweser u. a. mit dem Zehnten im Ort, die frühestens im

Jahr 1090 ausgestellt wurde. Die auf das Jahr 1062 datierte Urkunde ist zwar eine Fälschung. Aber die Darstellung der äußeren Umstände ist glaubwürdig. 1338 ist eine 239

E7

Mühlenstätte erwähnt, die an die von Wes- hannes der Täufer befindet, ist mit der westternhagen verlehnt wurde. Tatsächlich hat lich angrenzenden Straßenform verbunden. sich die Familie sukzessive mehrere Rechte Im NW und im SO, jenseits der Hahle, schlieim Ort angeeignet, darunter das Gericht und ßen sich zwei kleine Quergassen an, deren das Patronat über die Kirche. kleine Hofstellen auf ärmere Ortseinwohner Der Ortsname wirft Probleme auf. Es hinweisen. Schon Mitte des 19. Jh. hatten handelt sich um eine Bildung mit dem Suffix neben der Landwirtschaft andere Erwerbsasä. -ithi, ahd. -idi, bei der das zugrunde zweige größeren Anteil an der wirtschaftliliegende Appellativum nicht mehr identifi- chen Grundlage des Ortes (o. V. 1978b). ziert werden kann. Ein Bahnhof erhielt der Ort 1897 an der Trotz ihrer relativ geringen Größe und der Strecke Leinefelde–Wulften. Die Landwirtklaren Ausrichtung parallel zur Hahle stellt schaft spielte nach dem Zweiten Weltkrieg die Siedlung Ferna ein zusammengesetztes kaum mehr eine Rolle, auch bereits zuvor Dorf dar. Eine Platzform, auf der sich die war der Großteil der Einwohner in Lohn1739 als Nachfolger einer Kirche aus dem arbeit oder als Musikanten und Weber tätig 14. Jh. errichtete katholische Filialkirche Jo- (Linke 1990). E7 Tastungen

Der Ort Tastungen liegt in den nördlichen Auftrag der von Wintzingerode errichteten Ausläufern des Ohmgebirges in einer stark evangelischen Kirche St. Gallus entlang von geneigten, nach S orientierten Lage im Quell- zwei Erschließungslinien hangabwärts. Im bereich des Glockengrabens. Der regel- NW schloss sich das Areal eines Gutshofes haft-flächige Ortsgrundriss entwickelt sich an. Das wintzingerodische Herrenhaus von vom Platz im N mit der vermutlich auf 1671 mit den dazugehörigen WirtschaftsResten eines Vorgängerbaus 1725–1727 im gebäuden aus dem 18. Jh. wurde im Zuge der Bodenreform aufgelöst und 1948 abgerissen. Einer kleineren Erweiterung an einem Weg im SW der Ortslage folgten nach 1960 umfangreiche Stallanlagen der kollektivierten Landwirtschaft. Die noch sichtbare Bebauung insbesondere mit Fachwerk stammt zum großen Teil noch aus dem 18. Jh. 1090 wird der Ort erstmals erwähnt als Taistingen in einer Urkunde über die Ausstattung des Klosters Lippoldsberg an der Oberweser (Godehardt u. Atzrodt 1984). Der Ortsname wurde mit dem Suffix germ. *-inga/*-unga gebildet, einem Zugehörigkeitssuffix, mit welchem sowohl Personenals auch Sach- und Stellenbezeichnungen nach bestimmten Merkmalen gebildet wurden. Die Dativ-Plural-Form -ungen stellt einen lokativischen Bezug her, die Ableitungsbasis ist unklar. Während die Urkunde, die frühestens im Abb. 130  Barocker Taufengel in der evangeliJahr 1090 ausgestellt wurde, selbst eine Fälschen Dorfkirche von Tastungen (2018) 240

schung darstellt, die auf das Jahr 1062 datiert Der Gottesdienst wurde um 1600 auch von ist, deutet vieles darauf hin, dass der darge- den Duderstädtern besucht, was offiziell stellte Sachverhalt, nämlich die Übereignung verboten war. Gegen eine zwangsweise Redes Zehnten stimmt. 1204 verkauft das Klos- katholisierung wehrten sich die Tastunger ter den Zehnten im Ort an das Kloster Pöhl- mit der Unbewohnbarmachung des Pfarrde. 1297 erhielt das Kloster Teistungenburg hauses. 1623 wurde der Ort während eines zahlreiche Besitzrechte am Ort, die es um Feldzugs Christians von Braunschweig im 1300 mit dem Herzog von Braunschweig Dreißigjährigen Krieg eingeäschert. Die gegen Grundbesitz bei Teistungen tauschte. Dörfer im Gericht der von Wintzingerode Für diese Zeit wird ein befestigter Herrensitz blieben auch über den Westfälischen Frieden im Ort vermutet (bei der Kirche), der noch von 1648 hinaus evangelisch.   Abb. 130 im 18. Jh. vorhanden war und wohl den HerAm 10. April 1945 wurde der Ort von ren von Tastungen gehört hatte. Ab 1418 ge- Amerikanern besetzt, jedoch wenig später hörte Tastungen zum Gericht der Burg vertraglich der sowjetischen Zone zugeord­Bodenstein, das von der Familie von Wint- net. Über 100 Flüchtlinge wurden zwischenzingerode ausgeübt wurde. Sie setzten um zeitlich im Ort aufgenommen, sodass die 1555 einen evangelischen Prädikanten in Einwohnerzahl auf nie wieder erreichte 379 Tastungen und Wehnde ein; um 1575 ist ein Personen stieg. Später lag der Ort im Sperrevangelischer Schulbetrieb nachzuweisen. gebiet der DDR zur Bundesrepublik. 1970 Die Schule blieb klein und besaß 1840 noch entstand die Groß-LPG „Am Ohmberg“ aus einen Lehrer, der 72 Kinder unterrichtete. den LPG in Tastungen, Wehnde, Brehme Seit 1980 gehen die Tastunger Kinder nach und Ecklingerode. In Tastungen lag der Brehme in die Schule, das bisher genutzte Schwerpunkt auf Schweine- und RinderhalSchulgebäude dient fortan als Kindergarten. tung (o. V. 1983d u. 1990b).

E8

E8 Wehnde

Erstmals wird Wehnde als Winedhe 1238 verfügt über eine einheitliche künstlerische in der Überlieferung des Klosters Beuren Ausstattung aus dem 17. Jh., hervorzuheben genannt, wo ein Hedenricus plebanus eine ist der Taufengel aus der Mitte des 18. Jh. Im Schenkung an das Kloster bezeugt (Gode- W und S von Wehnde sind eine Zeilen- und hardt u. Atzrodt 1982a). Beim Orts­na­ eine Sackgassenstruktur angelagert, die insmen handelt es sich um eine Bildung mit gesamt in der großen Form des Haufendordem Suffix asä. -ithi, ahd. -idi; die Ablei- fes aufgehen. Die Flurbezeichnung „Vor dem tungsbasis ist nicht mehr genau erkennbar. Thore“ oberhalb der Siedlung deuten auf Der Standort der Ortslage von Wehnde eine Einfriedung oder Befestigung (zuminbefindet sich wenig unterhalb des Wasser- dest des Gutes) hin. scheitels zwischen Hahle und Brehme. Der Die bestimmenden Familien im Dorf Grundriss des Haufendorfes ist nach SW waren im 14. Jh. noch die von Bodenstein, orientiert, während der Bereich des Gutes denen die von Wintzingerode als Gerichtsöstlich davon weiter oberhalb liegt. Die Zel- herren nachfolgten. Die von Wintzingelen des Haufendorfes konzentrieren sich in rode-Knorr errichteten um 1600 ein Rittereiner Senke. Die denkmalgeschützte evan- gut im O des Dorfes, dessen Äcker 1946 gelische Kirche St. Ursula steht am nördli- durch die Bodenreform aufgeteilt wurden. chen Rand der Ortslage. Der im Zeitraum Das Gebäude, auch als Altes Schloss be1670–1673 errichtete Saalbau mit dreiseiti- zeichnet, wurde 1948 gesprengt. gem Chorschluss und verschiefertem Dach 241

E9

plattform, welche durch eine Außentreppe zu erreichen ist (Timpel u. Sieber 1978).   Abb. 131

Wahrscheinlich blieb Wehnde vom Bauernkrieg weitgehend verschont. Als die von Wintzingerode 1555 im Ort die Reformation einführten, wurde die Kirche zur Filiale von Tastungen. Zugleich hatten sie sich damit gegen das Kloster Teistungenburg durchgesetzt, das eigentlich das Recht zur Pfarrereinsetzung beanspruchte. Der Versuch einer Rekatholisierung scheiterte, sodass der Ort, wie Tastungen, Ziel von evangelischen Duderstädtern blieb, die hier den Gottesdienst hörten. Das 1771 errichtete, stattliche Forsthaus am Lindenberg war bereits vor dem Ersten Weltkrieg ein Ausflugsziel, wurde jedoch wegen der Verschärfung des Grenzregimes Abb. 131  Wehnder Warte (2017) 1961 abgerissen. 1969 erfolgte die VereiniAus dem Jahr 1430 stammt der zwischen gung der Wehnder LPG mit der Tastunger Tastungen und Wehnde auf halber Strecke LPG und 1970 mit Brehme und Ecklingerode gelegene Wartturm (Wehnder Warte), den zur Groß-LPG Am Ohmberg. 1950 wurde Hans und Martin von Worbis haben errich- ein Schulkombinat Wehnde-Tastungen geten lassen. Das 14 m hohe Bauwerk erhielt gründet, 1980 aber zugunsten einer POS in im Zuge der Sanierung 1998 eine Aussichts- Brehme aufgegeben (o. V. 1987d). E9 Ecklingerode

Erstmals erscheint Eckelingerodt um 1221 in außerdem entstand hier der so genannte der schriftlichen Überlieferung, als das Klos- gelbe Hof eines anderen Zweigs derselben ter Pöhlde den Zehnt im Ort als Geschenk Familie. 1352 besaßen sie bereits Gerichtserhielt (Atzrodt u. Godehardt 1981b). rechte und wohl auch das Patronat über die Der Ortsname gehört zu den Bildungen mit Kirche im Ort. Die von Westernhagen blieder Suffixkombination -ingerode im Unter- ben bis ins 19. Jh. als Besitzer des Gerichts suchungsgebiet. Das Bestimmungswort ent- Bodenstein die bestimmende Familie in hält vermutlich einen Personennamen mit Ecklingerode. Der so genannte Junkernhof wurde vermutlich zu Beginn des 18. Jh. abdem Wortstamm Ecke-. Ecklingerode war im Spätmittelalter ein gebrochen, der Gelbe Hof wurde um 1900 Wallfahrtsziel, in dessen Zentrum ein Gna- zur Gaststätte umgenutzt, die Ländereien denbild St. Valentins stand. Noch am Ende verpachtet (Westernhagen 1913). des 19. Jh. wurde die Wallfahrt am 14. Feb1623 fiel Ecklingerode der Brandstiftung ruar gefeiert (Wüstefeld 1979). Die von Braunschweiger Truppen zum Opfer. Von Westernhagen erhielten von der Äbtissin von der Kirche St. Valentin blieben Reste von Quedlinburg 1337 elf Höfe und Hufen zu Turm (15. Jh.) und Chor übrig, die den Kern Lehen, woraus sie einen vom Rittergut in für Neubauten 1678 und 1720 bildeten. Auch Berlingerode abhängigen Meierhof formten, der Neubau von 1932–1938, dessen Reno242

vierung 1990 abgeschlossen wurde, überTabakanbau fand in Ecklingerode bereits nahm den Chor des Ursprungsbaus. 1857 statt und wurde auch noch in den Ecklingerode war im 19. Jh. nicht mehr 1930er Jahren durchgeführt. Eine Zigarrendominant landwirtschaftlich geprägt. Die fabrik und eine Ziegelei arbeiteten bereits Größe der landwirtschaftlichen Flächen bei vor dem Ersten Weltkrieg im Ort. Die Ziegehohem Waldanteil war im Verhältnis zur lei wurde um 1960 abgerissen und an diesem Zahl der Einwohner und Haushalte zu gering, Ort eine Kaserne für DDR-Grenztruppen um für eine erhebliche Zahl von ihnen eine erbaut. Durch die Grenzziehung 1945 verlor Eckauskömmliche Grundlage zu bieten. Neben Handwerk, Handel und dem Forst bot die lingerode 186 ha an Ackerfläche. Da das nahe Stadt Duderstadt Erwerbsmöglichkei- Dorf in seinem Verkehr v. a. auf das nahe ten. Der Grundriss der Siedlung erstreckt Duderstadt ausgerichtet war, traf die Schliesich beiderseits der Brehme und kann als ßung der Grenze die Bevölkerung besonders zusammengesetzt bezeichnet werden. Die hart. 1962 flüchteten sechs Familien über die Grundstruktur zeigt nördlich des Gewässers Grenze in den Westen. zwei parallele, gegenüber liegende Hofzeilen, Das während der DDR-Zeit im Sperrgedie einen Grünraum, wohl einen Anger, ein- biet gelegene Dorf verzeichnete unmittelbar schließen. Dieser Grünraum ist zu Großteil nach der Grenzöffnung aufgrund der Nähe nachträglich bebaut worden, etwas westlich zu Duderstadt allein am Sonntag, 18. Noder Hälfte seiner Längsausdehnung befindet vember 1989, mehr als 10.000 Besucher, die sich an einer Verjüngung eine Platzsituation, nach einem gemeinsamen Dankgottesdienst oberhalb der sich die katholische Kirche in der Cyriakskirche in Duderstadt zu Fuß St. Valentin befindet. Südlich der Brehme über den an diesem Tag errichteten Grenzverläuft parallel die Straßenform der Hinter- übergang nach Ecklingerode zogen und von dorfstraße. Kleinere Erweiterungen ergänzen den DDR-Behörden nicht behindert wurden das Ensemble an den Rändern (o. V. 1990c). (Goebel 1990; o. V. 1989).

E10

E10 Brehme

Brehme wird zum ersten Mal 1312 anlässWallanlagen und Fluchtburgen auf dem lich seiner Schenkung der Vogtei über den Sonnenstein und beim alten Sportplatz südOrt an die Herren von Westernhagen als to östlich des Ortes deuten auf eine frühgeder Breme genannt. Somit gehörte der Ort schichtliche Besiedlung der Gegend hin. fortan zum Gericht derer von Westernha- Etwa 1,5 km südlich des Ortes lag das Dorf gen und verblieb hier bis ins 19.  Jh. Im Wildungen, das vor 1500 verlassen wurde, 16. Jh. besaß die Familie hier zwei Guts- wahrscheinlich stammt jedoch die erhaltene höfe. Für die Deutung des Ortsnamens sind Turmruine aus dieser Zeit und nicht von den mehrere Möglichkeiten in Betracht zu jüngeren Vorwerken Ober- und Unterwilziehen. Im Thür. bezeichnet Breme die dungen. Im engen Tal am Oberlauf des gleichna‚Viehbremse, Hornisse‘ und Bräme die ‚Grenze der Dorfflur‘. Vergleichbar damit migen Baches gelegen war Brehme spätestens sind asä. bremo ‚Pferdebremse‘ und mnd. seit dem 18. Jh. kein Bauerndorf mehr. Die brem ‚Rand, Saum‘. Damit würde der Orts- starken Terrassierungen im Brehmetal legen name entweder eine ‚Siedlung, wo es Vieh- die schwierigen Bedingungen der kleinteilibremsen gibt‘ oder eine ‚Siedlung am Rand‘ gen örtlichen Landwirtschaft offen. Die bezeichnen. Eine abschließende Deutung Forstwirtschaft, das Handwerk, der Hausierist nicht möglich. handel und im 20. Jh. die industriellen Ziege243

F1

leien und der Kalibergbau in Nachbarorten andere der Region, durch die Spezialisierung boten die Arbeitsfelder für die Einwohner. der Lohnarbeiter auf das Baugewerbe aus. Trotz der abzweigenden und kurz parallel Insbesondere Maurer fuhren aus Brehme verlaufenden Straßen wie der Oberdorfstra- nach Berlin und ins Ruhrgebiet. Entsprechend ße oder der Hinterstraße im älteren Ostteil hart trafen Konjunkturkrisen den Ort, sodass bleibt das wichtigste Merkmal des Orts- um 1930 die Arbeitslosigkeit einen Großteil grundrisses der Straßenraum der Hauptstra- der Einwohnerschaft betraf und Brehme zu ße, an dem sich auch die katholische Kirche den ärmsten Dörfern des Kreises Worbis Mariä Himmelfahrt befindet. Das älteste zählte. Zugleich gehörte es zu den kindererhaltene Fachwerkhaus stammt aus dem Jahr reichsten Dörfern des Eichsfeldes, der erste 1790. Jüngere Siedlungserweiterungen sind Kindergarten im Ort eröffnete 1937 und ersowohl am westlichen als auch am südöst­ hielt 1942 einen eigenen Bau, der noch heute lichen Ende der Ortslage vorhanden. als Kindergarten genutzt wird. 1895 eröffneEin Schulbau ist erstmals für 1787 nach- te eine Zigarrenfabrik der Firma Leopold gewiesen und befand sich am Anger, ein Engelhardt & Biermann, die auch in anderen Schulbetrieb gab es aber bereits zuvor. 1829 Dörfern um Duderstadt Werke errichtete. wurden 129 Schüler von einem Lehrer be- 1913 arbeiteten in Brehme 135 Personen im treut, 1877 kam eine zweite Lehrkraft hinzu, Betrieb. 1962 diente ein Teil des inzwischen ein neues Schulgebäude auf dem Kirchhof aufgegebenen Fabrikgebäudes als Grundbestand 1840–1890. 1894 wurde ein Schul- schule (Wiegand 1978; Müller 1987a). neubau in Backsteinbauweise errichtet Durch die Zuteilung des Eichsfeldes an (Hauptstraße bei der Kirche). 1979 erhielt Preußen lag Brehme seit 1815 an einer Grendie Schule, nun mit POS, einen Neubau ze, die von den Dorfbewohnern mit Schmug(Hauptstraße  127), der noch heute als gel, Holzraub und anderen Geschäften häufig Grundschule genutzt wird. umgangen wurde. Als 1952 das Sperr­gebiet Seit 1369 beutete Duderstadt Steinbrüche an der innerdeutschen Grenze gebildet wuram südöstlichen Ortsrand von Brehme aus, de, lag Brehme darin, der nächste Kontrolldie dem Kloster Gerode gehörten (Meyer punkt war Ferna. Von hier wurden 1952 und 1992). Die Reste sind noch im Gelände er- 1961 mehrere Familien zwangsumgesiedelt. kennbar (vom alten Sportplatz aus nach S). Die Undurchlässigkeit der Staatsgrenze der Bis in die jüngste Vergangenheit wurden noch DDR zur Bundesrepublik bedeutete auch, weitere Steinbrüche in der Umgebung des vom regionalen Zentrum und Markt DuderOrtes betrieben. Im 16. Jh. gab es Ziegelhütten stadt abgeschnitten zu sein. 1960 wurde die unterhalb des Sonnensteins und im Ort. Die örtliche LPG gegründet, die sich 1968 auf die letzte Ziegelei produzierte bis zum Zweiten Schafhaltung spezialisierte. Die verfallenen Weltkrieg. Das Dorf zeichnete sich, wie viele Schafställe sind noch sichtbar (Wandt 2012).

F  Landgemeinde Sonnenstein

F1 Holungen

Als Holdungen wird der Ort selbst erst 1370 in der schriftlichen Überlieferung genannt, und zwar als Teil der Grafschaft Lohra. Ein 244

Duderstädter Bürger Johannes de Haldungen tritt jedoch bereits 1266 in Erscheinung. 1431 wird Holungen an das Benediktinerkloster

E10

F

Sonnenstein

0

1000

2000

3000

4000 m

245

F1

Abb. 132  Kaliabraumhalde bei Holungen und Bischofferode (2017)

Gerode gegen andere Besitzungen eingetauscht. Der Ort liegt vermutlich an einem alten Fernweg, im 18. Jh. verlief hier die Postroute von Berlin nach Kassel. Beim Ortsnamen-Typus auf -ungen handelt es sich meist um appellativische Bildungen. Hier liegt, sofern sich der Beleg von 1266 tatsächlich auf diesen Ort bezieht, ahd. halda, mhd. halde, helde ‚Bergabhang‘ zugrunde  – es handelt sich also um eine ‚Siedlung am Hang‘. Holungen liegt nördlich der eichsfeldischen Bode, eines Zuflusses der Wipper. Im Zentrum des Haufendorfes umschließen die beiden Hauptstraßen eine Hofgruppe und die katholische Kirche St. Johannes der Täufer. Sie verfügt über einen bemerkenswerten Turm mit Wehrcharakter, Schiff und Chor wurden später im W angefügt und 1892 erweitert, sodass der Altar heute ungewöhnlicherweise im Westabschluss steht. Dieser Teil des Ortsgrundrisses kann als nachträglich bebauter Anger gelten. Im O ist diese Haufenform erweitert, im N und W befinden sich lineare Siedlungsausbauten, die aber allesamt das Haufendorf in seiner Form nicht überformen. Bereits Ende des 19. Jh. ging in der ländlichen Siedlung der Anteil des Agrarwesens stark zurück, eine Entwicklung, die sich durch den späteren Einfluss des Bergbaus noch wesentlich verstärkte (Trappe 1990). Gegenüber der Kirche befand sich die Gemeindeschänke in einem Gebäude von 246

1686, in der DDR-Zeit Konsumgeschäft. Nach dem Dreißigjährigen Krieg entstanden im Ort eine Ziegelei und Kalkmühle, die bis 1875 betrieben wurden. 1918 brannten die Gebäude komplett nieder. Ebenfalls existierte eine Töpferei. Schon zu Beginn des 17. Jh. bestanden Öfen am Sonnenstein, die von der Stadt Duderstadt betrieben wurden(Atzrodt 1969). Eine eigene Wassermühle existierte 1841, 1844 wurde beim Ort eine ­B ock­windmühle errichtet, die zuvor bei Nord­hausen gestanden hatte. Sie stellte 1928 ihre Arbeit ein und wurde 1939 abgerissen (Huhn­stock 1981). 1841 wurden im Ort 29 Leinwebstühle betrieben. 1908 begann der Kalibergbau östlich des Ortes in Richtung Bischofferode mit dem Bau der Schachtanlage Bismarckshall. Hier wurden während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeiter eingesetzt. Während der DDR-Zeit wurde die Anlage von dem VEB „Thomas Müntzer“ betrieben. 1979–1990 protestierten die Holunger gegen eine Erweiterung der Abraumhalde und einen dadurch entstehenden Talverschluss. 1993 wurde der Betrieb eingestellt, die Abraumhalde wird mittlerweile renaturiert (Atzrodt 1966; Artmann 1991).   Abb. 132

Nordwestlich von Holungen befindet sich der Sonnenstein. Der Berg mit nach W öffnender Klippe trägt einen sehr artenreichen und vom Frühling bis in den Herbst einen Komplex aus blumenbunten Kalkmager­

rasen mit mehreren Orchideenarten, Sonnenröschen und Türkenbund-Lilie, Blaugras-Kalkfelsfluren sowie artenreichem Feuchtgrünland am Fuß des Berges u. a. mit Wollgras und Bach-Nelkenwurz (o. V. 1977b).

Auf die Klippe des Sonnensteins führt seit 2017 ein aufgrund der naturschutzfachlich wertvollen Flora und Fauna der Umgebung nicht ganz unumstrittener „Skywalk“, eine gläserne Aussichtsplattform über dem Abgrund als neue touristische Attraktion.

F2

F2 Jützenbach

Bereits 1124, als er erstmals als Guzenbeche Die linearen Strukturen im N, O und S genannt wurde, gehörte der Ort zum Bene- sind jüngere Erweiterungen, was sich auch diktinerkloster Gerode bis zu dessen Auf- in der Namensgebung „Neue Straße“ auslösung. Beim Ortsnamen handelt es sich um drückt. Die Elemente des Ortszentrums eine Bildung mit dem nd. Grundwort -bēk(e) bilden ein Haufendorf. Zu Beginn des 19. Jh. ‚Bach‘. Das Bestimmungswort geht zurück waren in Jützenbach drei Gelbgießerfamilien auf ahd. guzzen ‚gießen‘, mhd. guz ‚Guss, tätig. Sie verarbeiteten Messing für BeschläSchwall, Strom‘. ge, Schnallen und als Teile weiterer ProdukInnerhalb der in N-S-Richtung ausgerich- te. Sie verkauften ihre Produkte häufig bei teten, von der Jütze durchflossenen Ortslage großräumiger Wanderschaft (Godehardt von Jützenbach befindet sich in der Mitte auf 1990). Einige Dorfbewohner arbeiteten im schmalem Zuschnitt eine Hofgruppe. Die Baugewerbe in Westfalen, wenige auf der Vermutung einer jüngeren Bebauung eines Geröder Klosterdomäne Paterhof. Es wurde früheren Angers liegt nahe. An der O-Seite zudem Sackweberei betrieben. Wie im bedieses Bereiches liegt die katholische Kirche nachbarten Holungen wurde auch hier ObstSt. Johannes der Täufer, rückwärtige Bebau- anbau ausgeübt, der durch die Tallage beung schließt sich an. Die Fachwerkbebauung günstigt wurde. Um Bauhandwerker aus stammt v. a. aus dem 18. Jh. (Pfarrhaus), ein dem Ort nach Nordhausen zu transportieren, Bildstock am Ortsrand von 1701 (Otto erhielt Jützenbach 1946 einen Bahnhalte1984). punkt, der bis 1972 bestand (o. V. 1974a). F3 Weißenborn-Lüderode mit Kloster Gerode

Sowohl Weißenborn als auch Lüderode gehörten wohl bereits zur Gründungsausstattung des Klosters Gerode und werden erstmals 1124 erwähnt. Eine Nennung  Wi­zan­­brunno, die auf das Jahr 874 datiert ist, entstammt dem 11. Jh., was damit jedoch noch immer vor 1124 liegt (Türich 1984). Das Grundwort -born im Ortsnamen Wei­ ßenborn ist eine Quellenbezeichnung und steht für einen natürlichen Quellbrunnen zum Schöpfen. Es stellt sich zu ahd. brunno ‚Brunnen, Quelle, Wasser; Ursprung‘, mhd. brunne ‚Quell, Quellwasser, Brunnen‘; Born ist die entsprechende mitteldeutsch-nieder-

deutsche Form mit r-Metathese, welche ab dem 11. Jh. auch in Thüringen auftritt und heute hier allgemein verbreitet ist. Das Bestimmungswort weiß aus ahd. wîz, mhd. wîz‚ mnd. wit ‚weiß, glänzend‘ bezieht sich auf Aussehen und Farbe des dem Ortsnamen zugrunde liegenden Gewässers. Liu­ denrode entstammt möglicherweise der Siedlungsinitiative des Klosters im 12. Jh. und besaß Marktrecht. Der Ortsname Lü­ derode gehört zu den häufigen Rodungsnamen im Untersuchungsgebiet und deutet auf eine mittelalterliche Rodesiedlung hin. 247

F3

248

Der Ort Weißenborn war schon im 19. Jh. born war die Siedlung bereits im 19. Jh. nicht nicht mehr agrarisch geprägt und wurde mehr überwiegend agrarisch geprägt. Neben 1928 mit Lüderode vereinigt. Der ökonomi- der katholischen Kirche St. Martin befindet sche Einfluss der Domäne (vormals Kloster) sich im Ort seit 1908 eine evangelische KaGerode in unmittelbarer Nähe und umfang- pelle (Türich 1985). reiche Forsten bestimmten den Ort, der als Das denkmalgeschützte Gebäude der größte Siedlung im Umkreis auch kleinere Martinskirche stammt in seinen ältesten Zentrumsfunktionen wahrnahm, die später Teilen, dem langgestreckten Saalbau mit Polydurch die Bahnstation verstärkt wurden. Wie gonalchor, von 1577, der jüngere schiffsbreite Westturm von 1693. In der Landwirtschaft hatte der Obstanbau einige Bedeutung. Der Glaser im Ort dürfte die ehemals klösterliche Glashütte betrieben haben, die schon um 1600 bestand. Das Kloster betrieb im 17. Jh. am Sonnenstein überdies Produktionsstätten für Kalk und Ziegel, außerdem Sandsteinbrüche. Im 19. Jh. verdingten sich schließlich viele Arbeiter aus beiden Dörfern im Bauhandwerk und sind beispielsweise beim Wiederaufbau Dingelstädts nach dem Brand von 1838 anzutreffen. Als die Leinweberei zu Beginn des 20. Jh. nicht mehr lukrativ war, entstand in Weißenborn eine der größten Korbflechtereien des Eichsfeldes. 1910 erhielt Abb. 133  Gerode, Ruine der ehemaligen Klosterkirche St. Maria und St. Michael (2015) der Ort Anschluss an die Bahnstrecke Bleicherode–Herzberg (o. V. 1983e). in vielen Nachbarorten arbeiteten zahlreiche Das denkmalgeschützte ehemalige BeneEinwohner auswärts. Der Ortsgrundriss wird diktinerkloster Gerode mit der früheren durch eine Straßenform südlich der Geröder Klosterkirche St. Michael und St. Maria soEller dominiert. Die katholische Pfarrkirche wie dem Konventsgebäude ist heute Sitz des St. Michael befindet sich nördlich dieser Gemeinnützigen Vereins für ganzheitliche Hauptstraße. Sie wurde 1836 als Filiale von Gesundheit, Bildung und Soziales „Weg der Jützenbach geweiht und zeichnet sich durch Mitte“. Das Kloster wurde um 1100 durch das ungewöhnliche oktogonale Kirchenschiff den Grafen Widelo gestiftet und 1124 dem aus. 1886 erhielt sie einen Uhrturm mit Sa- Erzstift Mainz übergeben. Das wohlhabende kristei. Das Gebäude brannte 1939 komplett Kloster schloss sich 1464 der Reformbewenieder, wobei auch angrenzende Gebäude gung der Bursfelder Kongregation an. Verkamen zu Schaden kamen. Der Kirchenbau heerend wirkten sich die Wirren des Bauernist in weitgehend gleicher Form wiederauf- krieges 1525 und des Dreißigjährigen Kriegs gebaut worden. Nördlich der Kirche befindet auf die Klostergebäude aus. Eine Erholung sich die ehemalige Gemeindeschänke aus im 18. Jh. führte zu einer spätbarocken Baudem Jahr 1674, in diesem Gebäude befand tätigkeit, von der die als Ruine erhaltene sich später auch der Schulbetrieb; heute dient Klosterkirche (1790–1796) und das Kones als Pfarrhaus (o. V. 1974d). ventsgebäude (1799–1801) herrühren. 1803 Die Ortsstruktur von Lüderode wird von wurde das Kloster aufgehoben und wurde einer Straßenform gebildet, die nur über preußische Staatsdomäne. In dieser Zeit kleinere Ergänzungen verfügt. Wie der sich wurden viele Ausstattungsstücke in umlieunmittelbar anschließende Ortsteil Weißen- gende Kirchgemeinden ausgelagert. Von der

ehemaligen Klosterkirche, einem großen Die Einzelsiedlung Gerode südlich von fünfachsigen Saalbau mit eingezogenem Weißenborn-Lüderode entwickelte sich um Rechteckchor, sind nur die Umfassungsmau- die ehemalige Domäne, die nach der Säkuern mit Pilastergliederung und die aufwen- larisation 1803 das Benediktinerkloster erdig gestaltete Westfassade erhalten.   Abb. 133 setzte, nach 1945 erfolgte eine Aufsiedlung Das ehemalige Konventgebäude ist ein durch Neubauernhöfe. Durch die Boden­ schlichter zweigeschossiger Putzbau unter reform des Jahres 1946 wurde die KlosterMansarddach. Die Klostermauer ist noch zu domäne aufgelöst. In den 1960er Jahren, großen Teilen erhalten und schließt an der nachdem die Landwirtschaft kollektiviert W-Seite das Klostertor ein (Völker 1943; worden war, entstand die LPG Fortschritt mit o. V. 1974b). einem Schwerpunkt in der Tierproduktion.

F4

F4 Zwinge

Der Ort wird 1373 als to dem Twinge erstmals handwerk. In der Landwirtschaft hatte der erwähnt, 1420 als Teil des Gerichts Allerburg, Obstanbau einige Bedeutung. In Zwinge die von Minningerode übten die Gerichts- wurde 1928 eine regional bedeutende Ziegeherrschaft aus und zogen Abgaben ein. Das lei eingerichtet, die nach einem Großbrand nahe gelegene Dorf Möncherode ging nach am Neujahrsmorgen 1990, bei dem Wehren einem Überfall der Duderstädter 1428 ein, aus Orten beiderseits der Grenze erstmals die Bewohner siedelten nach Zwinge über zusammen­arbeiteten, stillgelegt wurde (o. V. und bewirtschafteten von dort aus ihre alten 1990d). Die 1948–1951 im Stil der klassischen Flächen. Das gesamte Dorf Zwinge soll 1642 Moderne errichteten Gewerbebauten sind samt Pfarrei und Schule abgebrannt sein. von architektonischer Bedeutung (Straße Am Kurz vor der Mündung in die Schmalau Bahnhof). Einen Bahnhof erhielt Zwinge mit erstreckt sich nordöstlich entlang der Gerö- der Errichtung der Bahnstrecke Bleicheder Eller die Straßenform der Siedlung rode–Herzberg 1910.   Abb. 134 Eine GenosZwinge. Die ebenfalls parallel zum Gewäs- senschaftsmolkerei wurde 1902 eingerichtet serlauf verlaufende Straße des Hinterdorfes und besaß ein recht großes Einzugsgebiet, im SW hat für den Ortsgrundriss keinen aufgrund ihrer Lage unmittelbar am GrenzForm bestimmenden, eher ergänzenden Charakter. Schon die historischen wirtschaftlichen Grundlagen der Siedlung waren neben der Landwirtschaft die Forstwirtschaft, zeitweise Glashütten, Steinbrüche und im 20. Jh. eine Ziegelei. Sie ist daher schon längere Zeiträume nicht mehr als ländlich geprägte Siedlung zu beschreiben. Die evangelische Kirche St. Jakobi liegt östlich der Haupt-Straßenform. Sie wurde Ende des 18. Jh. errichtet, die Glocke stammt allerdings bereits aus dem 14. Jh. Die von Minningerode führten im Ort die Reformation ein. Bis heute prägt der Protestantismus das Dorf. Außer der Leinwandweberei (15 Webstühle) gab es Mitte des 19. Jh. das übliche Land- Abb. 134  Ehemaliger Bahnhof von Zwinge (2017) 249

F5

streifen wurden die Gebäude 1970 abgerissen. wurde der Grenzübergang Zwinge-BrochDer Ort gehörte zum Sperrgebiet der „Staats- thausen als Übergang für PKW geöffnet (o. V. grenze West der DDR“. Am 15. Februar 1990 1990f). F5 Silkerode

1325 wird im Neubürgerbuch der Reichsstadt Baufälligkeit abgebrochen. Die Vorwerke Nordhausen ein Henningus de Silkerode ver- Kuhmord und Kreuzhof wurden aufgrund zeichnet, der recht wahrscheinlich aus die- der direkten Grenznähe zwischen 1945 und sem Silkerode stammt und somit für die 1950 abgerissen. erste schriftliche Nennung des Ortes sorgt. Außer dem Gut befindet sich die evange1358 wird ein Johannes Sylkerad in Nord- lische Kirche St. Nikolai von 1821 im Bereich hausen genannt (Carl 2003). Der Ortsname der Ortsmitte. Die von Minningerode führzeugt von einer mittelalterlichen Rodungs- ten im Ort die Reformation ein, die sich bis siedlung, das Bestimmungswort ist unklar. heute behauptet hat. Unter der heutigen 1484 bezeugt ein Hans Spangenberg aus Kirche befindet sich eine Gruft der Familie. Silkerode ein Gerichtsurteil in Duderstadt. Ein Grufthaus, das so genannte Mausoleum, Das historische Gutsdorf Silkerode um- stammt von 1792 und wurde 1992 renoviert. fasst einen Straßenraum in N-S-Ausrich- Das Pfarrhaus, das bis heute in gleicher tung, an dem sich auch das Gut befand. Das Funktion genutzt wird, wurde 1849 errichtet. Straßendorf wird im O von dem namens- Ein bedeutender Erwerbszweig war Mitte gebenden Bach Silke begleitet. Der Ort ge- des 19. Jh. die Leinenweberei. Im Ort wurden hörte seit dem Mittelalter zum Gericht 47 Leinwebstühle betrieben. In der LandAllerberg, das die Familie von Minningero- wirtschaft dominierten Schaf- und Geflügelde verwaltete. Drei Minningeröder Güter haltung. lagen im Dorf: Ein Doppelhof aus Ober- und Die Goethe-Eichen im Ort verweisen mit Unterhof, der zweite Unterhof und der Jun- ihrem Namen auf die Durchreise des Dichker Ottenhof mit ihren Vorwerken Kreuzhof, ters am 13. Dezember 1777. In der DorfKuhmord und Bykopf. Betrieben wurden mitte befindet sich ein Kriegerdenkmal. Ein u. a. Schäferei und Waldwirtschaft. Der Geschichtswanderweg mit Schautafeln führt Oberhof stammte vermutlich aus dem 16. Jh. um den Ort. Südlich der Landstraße nach und blieb bis zur Enteignung 1945 in Fami- Bockelnhagen liegt an der Weilröder Eller lienbesitz. Das Gebäude brannte 1949 ab. An die Kirchenruine der im 16. Jh. aufgegebegleicher Stelle entstand 1951 der erste Schul- nen Wüstung Kirchdorf, an der Kirchmauneubau in Thüringen nach dem Krieg. Der er eine Grabplatte von 1300. Die Kirche Unterhof wurde 1713 erbaut und blieb bis wurde noch bis 1804 genutzt und verfiel 1945 in Familienbesitz, 1995 wurde er wegen seitdem. F6 Bockelnhagen mit Burgruine Allerburg

Der Ortsname mit dem Grundwort -hagen mit dem Wortstamm Bock- enthalten; eher bezeichnet einen geschützten Ort. Hagen tritt noch ist aber an eine Ableitung von mnd. bôk in Thüringen zuerst im 12. Jh. im Eichsfeld ‚Buchecker, Frucht der Buche‘, boke ‚Buche‘ in Erscheinung. Das Bestimmungswort zu denken, auf die auch der Beleg Buchelha­ könnte die Diminutivform von ahd. bock, gen von 1263 hinweist. Damit würde der mhd. boc ‚Bock‘ oder einen Personennamen Ortsname einen ‚Buchenhain‘ bezeichnen. 250

F6

Abb. 135  Bergweide bei Bockelnhagen mit Rheinisch-Deutschen Kaltblutpferden (2017)

1143 war es zu Auseinandersetzungen zwi- hier befand sich auch die Gerichtsstätte für schen einem Becelinus de Bokelinhagen und das Gericht Allerburg. Das Rittergut I ging dem Kloster Gerode gekommen, womit in der DDR-Zeit in der LPG auf (o. V. 1988b). durch den Personennamen auf die Existenz Bockelnhagen lässt sich nicht als klassides Ortes geschlossen wird. Auch im folgen- sches Bauerndorf beschreiben, vielmehr den Jahrhundert sind es v. a. Träger des wird es nach wie vor durch die ehemaligen Namens von Bockelnhagen, die in der Über- Gutsanlagen innerhalb eines Mäanders der lieferung erscheinen. 1269 wird explizit der Weilröder Eller strukturiert. Ergänzt durch Ort genannt, als Basilius von Wollershausen kleine Anwesen von Landarbeitern, kann u. a. Güter in Bockelnhagen dem Kloster man die Siedlung als zusammengesetzte Pöhlde überlässt. Etwa um die gleiche Zeit Form, bestehend aus einem Einzelhof und wird die südöstlich des Ortes gelegene Aller- einer Haufenform, bezeichnen. Die Kapelle burg zum ersten Mal erwähnt (Godehardt St. Valentini war vor der Reformation eine u. Atzrodt 1982b). 1463 erhielt die Familie Filiale der mittlerweile wüsten Kirche Kirchvon Minningerode Anteile an der Burg, die dorf.  F5 1832 wurde die evangelische Kir1525 von einem Zug Bauern im Bauernkrieg che St. Michaelis errichtet. Den südwestlizerstört wurde. Fortan wechselten die Lehns- chen Teil des Ortes dominieren Hallen und herren, während die wiederaufgebaute Burg andere Großbauten der kollektivierten von den Grafen von Schwarzburg über die Landwirtschaft aus dem letzten Drittel des folgenden fast 300 Jahre bis 1816 besetzt 20. Jh. wurde. Die heute sichtbaren Ruinen sind Im Jahr 1841 gab es zwölf Leinwebstühle, modern (1916), die ursprüngliche Burgan- die den Haupterwerb neben der Landwirtlage ist nur noch in Geländeerhebungen schaft darstellten. 1893–1899 bestand der erkennbar. Das Dorf Bockelnhagen gehörte örtliche Consum-Verein, der den Zweck zum Gericht Allerburg, das von der Familie hatte, die Mitglieder günstig mit Lebensvon Minningerode verwaltet wurde, die im mitteln zu versorgen (Barthel 1971). HeuOrt auch die Reformation durchsetzten. Die te gibt es im Ort eine bedeutende PferdeFamilie besaß in Bockelnhagen sechs Höfe, zucht.   Abb. 135 251

F7

F7 Weilrode

Ob es sich bei einem 1209 genannten Hans sukzessive niedergelegt, wobei 16 WohnWilroth, 1224 bei Hugo de Wilrode und 1229 grundstücke eingeebnet wurden. Am östliTheodericus de Wilrode um Weilröder Ein- chen Ortsausgang der heute wieder aufgewohner handelte, lässt sich kaum sicher fest- siedelten Siedlung befindet sich noch ein stellen. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, Gebäude der Grenzkompanie. Ebenfalls dass ihre Namen auf den heutigen Bockeln- noch gut erkennbar ist der ehemalige Kolonhäger Ortsteil verweisen. Der Ortsname nenweg entlang der Grenze. verweist auf eine frühere Rodungstätigkeit Nördlich von Weilrode befindet sich der zum Zweck der Siedlung. Aufgrund der un- Mackenröder-Weilröder Wald, der durch klaren Beleglage bleibt das Bestimmungswort naturnahe Waldmeister- und Hainsimsen-­ dunkel, es könnte sich um eine Kurzform Buchenwälder geprägt wird und Teil des des Personennamen-Stamms Wille- handeln. FFH-Gebietes Ellersystem-Weilröder Die Ortslage von Weilrode, die bereits Wald-Sülzensee ist. Hier befinden sich auch historisch keine eigene Gemarkung besaß, zahlreiche Erdfälle. Im Weilröder Wald entist als eine Kleinsiedlung im Tal der Weilrö- springt die Weilröder Eller aus zahlreichen der Eller zu bezeichnen, die durch eine An- Quellbächen. Sie wird von Erlen-Eschen-­ zahl von kleineren, jüngeren Anwesen auch Säumen und stellenweise sehr wertvollen Ansätze zur Verdichtung aufweist. Die Be- Feuchtwiesen begleitet. Im Gebiet kommen zeichnung „Lehnstraße“ dokumentiert die als wertgebende Arten u. a. Wildkatze und enge Verbindung zur Geschichte der Guts- Schwarzstorch vor. Im Bereich des ehemaliwirtschaft. 1841 als „Colonie“ bezeichnet, gen Kolonnenweges und des Spurensichebefanden sich hier zwei Vorwerke, die zur rungsstreifens, der zunehmend zuwächst, Pfarrei Bockelnhagen gehörten. sind vereinzelt noch Ginsterheiden sowie Weilrode wurde aufgrund seiner unmit- vom Heidekraut geprägte Flächen zu finden. telbaren Grenznähe zwischen 1961 und 1989 F8 Epschenrode

1376 bezeugt ein Bertold von Epschenrade den engen Straßenraum im NO. Auf ein verdie Überlassung von Land des Klosters Wal- gleichsweise hohes Alter des Ortes verweist kenried an die Stadt Ellrich gegen Zins. Bis- die Kirche St. Jacobi, an der noch frühgotiher ist dies die sicherste erste Nennung des sche Elemente erhalten sind und deren Turm Ortes. Eine Erwähnung in einer Urkunde Wehrcharakter besitzt. Vor der Reformation Kaiser Ottos II. aus dem Jahr 978 für das besaß der Ort jedoch keinen eigenen Pfarrer. Stift Gandersheim scheidet aus, da hier ein Im späten Mittelalter gehörte der Ort zur anderer Ort gemeint ist (Kahl 2005). Auch Grafschaft Klettenberg, das die Hohnsteiner hier liegt ein Rodungsname mit unklarem Grafen besaßen. Von 1632 bis 1816 verwalteten die Grafen von Schwarzburg das Amt Bestimmungswort vor. Die ländliche Siedlung Epschenrode bil- Großbodungen, zu dem Epschenrode det ein Straßendorf. Auffällig ist die räum- 1676 geschlagen wurde. Am 10. April 1945 liche Teilung in einen Bereich südlich der kamen neun Menschen bei Beschuss durch evangelischen Kirche St. Jacobi, in dem die amerikanische Artillerie zu Tode, nachdem Höfe von der Straße abgerückt sind und von es Gegenwehr gegen den Einzug der Trupden Außenseiten erschlossen werden, und pen gegeben hatte (Möller 2011). 252

1950 wurden Epschenrode und Werningerode zur Gemeinde Steinrode zusammengeschlossen und gelangten zum Kreis Wor-

bis hinzu. Seit 2011 gehört der Ort zur Landgemeinde Sonnenstein.

F9

F9 Werningerode

Der Ortsname gehört zu den Bildungen mit Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort der Suffixkombination -ingerode im Unter- 1630 stark zerstört, die Kirche wurde erst suchungsgebiet. Das Bestimmungswort ent- 1696 wiederaufgebaut. Der Ort Werninge­ hält vermutlich einen Personennamen mit rode wird schon im 19. Jh. als nicht dominant dem Wortstamm War-, Wer-. Ein Helmoldus agrarisch geprägt bewertet, da die Zahl der de Werningerode bezeugte 1299 ein Güter- Haushalte im Verhältnis zu den zur Verfügeschäft des Klosters Walkenried. Mögli- gung stehenden Nutzflächen, darunter viel cherweise liefert er den schriftlichen Erst- Forst, sehr hoch ausfiel. Der Grundriss mit beleg des Ortes. Zu Beginn des 14. Jh. werden Straßen, Zeilen und einem platzartigen Raum Personen aus Werningerode als Neubürger um den Teich im W kann als regelhaft-fläin Nordhausen genannt. Spätestens im 15. Jh. chige Form bezeichnet werden. Die evangegab es im Ort ein Rittergut, das zum Burg- lische Kirche befindet sich an einer trichterlehn der Burg Klettenberg gehörte. Aus der- förmig aufgeweiteten Straßeneinmündung selben Zeit stammen wohl die Warttürme an der mittleren Dorfstraße. nödlich (Werningeröder Warte, nicht er1950 wurden Epschenrode und Werninhalten) und westlich (Schwarzburger Warte, gerode zur Gemeinde Steinrode zusammenebenfalls nicht mehr erhalten) des Ortes. Die geschlossen und zum Kreis Worbis gelegt. im Kern gotische Kirche wurde 1796 groß- Seit 2011 gehören Werningerode und Epschenrode zur Landgemeinde Sonnenstein. flächig erneuert. F10 Stöckey

Der Ort wird erstmals anlässlich einer Über- Dorfschule und Waisenkasse unterstützte. tragung von Zehntrechten an das Kloster 1945 wurde das Gut aufgelöst, die Ländereien Teistungenburg im Jahr 1287 genannt. Der und Forsten aufgeteilt. Im Gebäude fand bis Ortsname stellt sich eventuell zu ahd. stok 1955 Schulunterricht statt. Noch in den ‚Pfahl, Stamm, Stock, Stumpf ‘, mhd. stoc 1970er Jahren befanden sich umfangreiches ‚Stock, Baumstamm, -stumpf ‘ und würde Rokokodekor, bemalte Tapeten und Portraitsich damit auf die Rodung des Landes be- gemälde im Haus, das um 1983 schließlich ziehen. Ihre Rechte am örtlichen Zehnt abgerissen wurde. überließen dem Kloster u. a. die von MutDie Gutssiedlung Stöckey liegt im Münschefal, denen im Mittelalter ein mit einem dungsgebiet der Pinte in die Helme und wird Wassergraben befestigter Herrensitz in der von beiden Flüssen eingerahmt. Das Raster Südwestecke des Dorfes gehörte. Dieser mit verschiedenen parallelen Straßen bildet Herrensitz wurde im Laufe der kommenden einen regelhaft-flächigen Grundriss. Die Jahrhunderte aus- und umgebaut und wech- evangelische Kirche befindet sich im Zen­ selte mehrfach die Besitzer, im 19. Jh. be- trum der Ortslage, das Gutsareal war direkt wohnte es die Familie von Hagen, deren am Zusammenfluss von Pinte und Helme Tochter Christiane 1873 sowohl das so ge- platziert. Die evangelische Kirche im Ort nannte Rosenfest stiftete, als auch später entstammt im Kern dem Mittelalter, ist aber 253

G1

im späten 17. Jh. stark barock umgestaltet worden. Das Patronat hatten die Gutsbesitzer inne, deren Wappen im Inneren und am Äußeren der Kirche zu finden sind. Der Ort erhielt 1911 Anschluss an die neue Bahnlinie Bleicherode–Herzberg, die 1972 eingestellt wurde. Er kam nach 1945 zum

Kreis Worbis. Aufgrund der Grenznähe wurde das 4 km außerhalb des Dorfes gelegene Bahnhofsgebäude abgerissen. In der DDRZeit wurde im Ort, der zum Sperrgebiet der DDR gehörte, eine LPG betrieben, die sich auf Viehhaltung spezialisierte (Kraus-Böhner 1983).

G  Landgemeinde Am Ohmberg

G1 Bischofferode

Erstmals wird der Ort 1186 schriftlich genannt, als der Kirche in Dietenborn ihre Bischofferöder Besitzungen bestätigt wurden, die sie 1293 dem Kloster Gerode verkaufte. 1262 erscheinen „die beiden“ (­utraque) Bischofferode bereits unter den Besitzungen des Klosters Gerode, bei denen sie bis 1803 bleiben sollte. Auch 1421 ist noch einmal von einer Flur zu beiden ­Bischofferode die Rede (Völker 1943). Der Ortsname gehört zu den Bildungen mit -rod/-rode/-roda im Untersuchungsgebiet. Die Rodungsnamen enthalten meist einen Personennamen oder eine Personenbezeichnung als Bestimmungswort, hier Bischof. Der Ort Bischofferode liegt südlich der Bode, im Mündungsgebiet kleinerer Fließgewässer. Das Zentrum der Siedlung, die schon vor der Etablierung des Bergbaus am Anfang des 20. Jh. nicht mehr agrarisch geprägt war, bildet ein Haufendorf. In der Mitte dieses Bereiches liegt die katholische Pfarrkirche St. Mariä Geburt. Zum zentralen Bereich gehören an den Außenseiten mehrere, wohl angelagerte Elemente der Siedlung, v. a. Straßenräume. Insbesondere im W und N entstanden im 20. Jh. umfangreiche Siedlungserweiterungen, nördlich der Bode landwirtschaftliche Großanlagen. Die Pfarrkirche St. Mariae Geburt stammt von 1932. Die Vorgängerkirche St. Marien wurde 1678 geweiht, ihr Turm aus dem Jahr 254

1608 ist erhalten. Sie folgte wahrscheinlich einer Kirche aus dem frühen 15. Jh. Aufgrund einer mangelhaften Fundierung zeigte das Schiff ab 1800 Bewegungen, die schließlich Anlass zu einem Neubau gaben. Der Altarraum der Kirche wurde von Friedrich Press 1971/72 gestaltet. 1907 wurde in der ehemaligen Helbingschen Gastwirtschaft eine Zigarrenfabrikation eingerichtet, ab 1909 in einem eigenen Gebäude. Sie stellte am Ende des Zweiten Weltkriegs ihren Betrieb ein. 1910 erhielt der Ort Anschluss an die Bahnstrecke Großbodungen–Herzberg (1998 eingestellt). Ebenfalls 1909 begann die Aktiengesellschaft Bismarckshall, später Wintershall AG, mit der Ausbeutung der Kalivorkommen im Ort und griff dazu im Ersten Weltkrieg auf Zwangsarbeit von Kriegsgefangenen zurück. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Werk zur Rüstungsproduktion genutzt, seit 1940 erneut unter Einsatz von Zwangsarbeitern. 1944 wurde am Bahnhof auf dem Werksgelände ein Arbeitskommando des KZ Mittelbau-­Dora eingerichtet, das Anfang April 1945 aufgelöst wurde (Lauerwald 1985). Nach dem Krieg lief die Produktion als volkseigenes Kaliwerk „Thomas Müntzer“ langsam an, bis das Werk 1993 gegen große Proteste geschlossen wurde (Klapprott 1994; Saar u. Meder 2003). Neben dem Kraftwerk entstand um 1910 die Thomas-­

F10

G

Am Ohmberg

0

1000

2000

3000

4000 m

255

Kalibergbau im Eichsfeld – nur Vergangenheit oder auch Zukunft?

Das Kalirevier Südharz zählte über fast 100 Jahre zu den bedeutendsten Kalibergbauregionen Deutschlands und der Welt. In den späten 1980er Jahren – also kurz vor der Stilllegung der fünf dort angesiedelten Kaliwerke mit konven­ tioneller bergmännischer Gewinnung – trug es mit einer Wertstoffproduktion von mehr als 1,1 Mio. t Kaliumoxid pro Jahr gut ein Fünftel zur deutschen und knapp 4 % zur weltweiten Kaliproduktion bei. Im Laufe der Produktionsgeschichte wurden in den Kalibergwerken des Reviers 450 Mio. t Rohsalze abgebaut, davon ein knappes Drittel in den im Eichsfeld gelegenen Abbaufeldern.

Nachdem der Kalibergbau in den 1860er Jahren in Staßfurt seinen Anfang genommen und sich zunächst auf das so genannte Nordharz-Kalirevier zwischen Hadmers­leben, Aschersleben und Bernburg beschränkt hatte, begann in den 1880er Jahren die Erkundung auch der Kalivorkommen südlich des Harzes. Anfang des 20.  Jh. erreichte der Kalibergbau schließlich auch das Eichsfeld. Damit erstreckte sich das Süd­harzer Kalirevier von Holungen und Bischofferode im NW und Volkenroda im SW bis in die Nähe von Göllingen im O. Im Jahre 1914 verfügte das Südharz-Revier über 33 Schächte mehrerer Kaligesellschaften. Nach diversen Zusammenlegungen (Konsolidationen) waren im Südharz-Revier zuletzt fünf Kaliwerke in Betrieb, die zwischen 220.000 und 380.000 t 256

Kalidüngemittel, daneben auch Brom- und Magnesiumchlorid-­Produkte herstellten. Auf Kalivorkommen im Eichsfeld bauten zuletzt die Bergwerke Bischofferode (1911– 1993), Sollstedt (1905–1990) und Bleiche­rode (1902–1990) sowie die früher eigenständigen Grubenbetriebe Bernterode (1906–1926), Kleinbodungen (1912–1990), Kraja (1913– 1967), Neu-Bleicherode (1908–1932/1948), Felsenfest (1912–1924) und Hüpstedt/Beber­ stedt (1913–1924), die größtenteils über eigene Anlagen zur Verarbeitung der Kaliroh­ salze, so genannte Kali­fabriken verfügten. Dagegen lieferte das Bergwerk Kraja seine Rohsalze über eine Seilbahn in die benach-

Abb. 136  Thomas-Müntzer-Denkmal in Bischofferode. Das Kaliwerk trug während der DDR-Zeit den Namen des Bauernführers aus dem 16. Jh.

barte Kalifabrik Soll­stedt, während die Bergwerke Felsenfest und Hüpstedt/Beberstedt eine gemeinsame Kali­fabrik am Standort Felsenfest betrieben. Weitere Bergbauversuche auf Kalisalze gab es mit den Schächten im Hahletal zwischen Wintzingerode und Ferna.   Abb. 137 Am 31. Dezember 1993 fand nach 97 Jahren die bergmännische Gewinnung von Kalisalzen im Revier Südharz mit der Still-

legung des Kaliwerkes „Thomas Müntzer“ in Bischofferode ihr Ende, als nach einem weltweit beachteten mehrmonatigen Arbeitskampf gegen die Stilllegung des Kaliwerkes am 22. Dezember 1993 die letzte Schicht gefahren wurde.   Abb. 136 Fortgesetzt wird im Südharz-Revier dagegen die in Kehmstedt bei Bleicherode in den 1980er Jahren begonnene soltechnische Gewinnung von Kalirohsalzen. Kalirohstoffpotenzial im Eichsfeld

Reinhardsbrunn Oberhof

Herzberg am Harz

NörtenHardenberg Hindenburg

Bad Lauterberg

Königshall

N IEDERSAC H SEN GÖTTINGEN

Duderstadt

Bischofferode

Bischofferode I Bischofferode II

Kleinbodungen II Kleinbodungen I

Neubleicherode Craja I Craja II

Ferna

Sollstedt/Bleicherode

Westohm

Bernterode II

Worbis

Leinefelde-Worbis Leine

Bernterode

Wipper

Leinefelde

HEILBAD HEILIGENSTADT

Bad SoodenAllendorf

Neusollstedt

Hüpstedt Felsenfest

Un

T H Ü RIN GEN

Beberstedt

Hüpstedt/ Beberstedt

Dingelstädt Wer

Sollstedt

Bernterode I

strut

Volkenroda/ Pöthen

ra

Aufbauend auf den seit den 1960er bis in die 1980er Jahre in Teilgebieten des Thüringer Beckens durchgeführten Erkundungsarbeiten, der über 100-jährigen Bergbautätigkeit am Südharz und der fast 100-jährigen Produktionsgeschichte an der Unstrut ist zu vermuten, dass im weiteren Umfeld dieser Reviere noch Kalisalze mit einem Wertstoffinhalt von mehr als 1 Mrd. t Kaliumoxid lagern. Davon entfällt ein sehr kleiner Anteil auch auf das Eichsfeld. Die Kalirohsalze, an die diese Wertstoffe gebunden sind, sind nach dem heutigen Stand der Technik sowohl mit bergmännischen als auch mit soltechnischen Methoden gewinnbar und lassen sich mit den klassischen Verfahren zu reinen Kali- oder zu Kalium-Magnesium-Düngemitteln und/oder auch zu Industriekali aufbereiten. Inwieweit eine solche Produktion jedoch wirtschaftlich machbar und auch ökologisch nachhaltig ist, hängt neben den lagerstättengeologischen Faktoren auch entscheidend von anderen, oft auch in komplexer Wechselwirkung verbundenen Randbedingungen ab. Hinzu kommen infrastrukturelle und auch genehmigungsrechtliche Aspekte, die die Attraktivität von derartigen Bergbauprojekten mit Investitionsvolumina von einer Milliarde Euro und mehr beeinträchtigen.

HE SSEN ESCHWEGE

MÜHLHAUSEN

Wanfried Treffurt

Schacht inklusive Teufschacht

Ländergrenze Kreisgrenze

Grubenfeld

0

5

10 km

Grenze des Bearbeitungsgebietes HEILBAD HEILIGENSTADT Kreisstadt Duderstadt Stadt

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion: S.Dutzmann Kartographie: A.Kurth

Höhenschichten in m 700 600 500 400 300 200 0

Abb. 137  Kalibergbau im und um das Eichsfeld

257

G2

Müntzer-Siedlung Bischofferode (o. V. 1978a). An den Binnensalzstellen am Fuße der Abraumhalde finden sich zahlreiche salzliebende Pflanzen wie der Gewöhnliche

Queller, die Strand-Aster oder die Wildform des Selleries. Sie sind vermutlich durch Vögel von den benachbarten natürlichen Binnensalzstellen am Kyffhäuser oder von den Meeresküsten hierher verbracht worden. G2 Hauröden

Wahrscheinlich verbirgt sich hinter dem dungstätigkeit hinweist, im BestimmungsHudenrode im Besitz des Kloster Gerode im wort Hau, mhd. hou, einen ‚Holzschlag, Jahr 1124 bereits Hauröden. Als Zeugen gefällter Waldschlag‘ bzw. die ‚Hiebabteilung traten Personen de Howerith erstmals 1206 eines Waldes‘ enthält. Eine abschließende in Mühlhausen in Erscheinung, 1307 er- Deutung ist nicht möglich. scheint der Ort als Teil des Amts Bodungen Die evangelische Filialkirche St. Trinitatis und bleibt auch in den folgenden Jahrhun- wurde 1687–1692 inmitten eines Platzes mit derten auf Großbodungen bezogen. Die Angerfunktion errichtet. Es handelt sich Deutung des Namens wird durch die dünne dabei um einen kleinen Fachwerkbau mit Beleglage erschwert. Sollte der Erstbeleg zu dreiseitigem Chorschluss und westlichem Hauröden gehören, könnte das Bestim- Dachturm. Im Innenraum ist die bauzeitlimungswort einen Personennamen mit dem che Ausstattung, z. T. holzsichtig, weitestWortstamm Hut- enthalten. Der Beleg von gehend erhalten; hervorzuheben sind die 1206 lässt aber eher vermuten, dass der Orts- dreiseitig umlaufende Empore mit bemalten name, dessen Grundwort auf frühere Ro- Brüstungsfeldern sowie der aufwendig gestaltete Kanzelaltar. Sie ist die älteste Fachwerkkirche im Obereichsfeld und zählt zu den schönsten barocken Kirchen im nördlichen Thüringen. Das Platzdorf Hauröden, Ende des 19. Jh. schon nicht mehr dominant agrarisch geprägt, liegt im Quellgebiet mehrerer kleiner Zuflüsse zur Bode. Der formgebende Platzraum umfasste neben der unmittelbaren Umgebung der Kirche ursprünglich wohl den gesamten, heute zumeist bebauten Bereich, der von der Dorfstraße, der Neubleicheröder Straße und der Gasse umrandet wird.   Abb. 138 Neben geringfügigen älteren Ergänzungen wurde der Ort v. a. im 20. Jh. im N durch Kleinsiedlungsbau vergrößert. 1841 besaß der Ort 264 Einwohner, eine Schule mit einem Lehrer und 41 Kindern. Es gab zwei Mühlen, die innerorts gelegene Obermühle und die südlich des Dorfes gelegene Untermühle. Bemerkenswert für so ein kleines Dorf war die große Zahl von 49 Leinwebstühlen, gab es in dem Ort doch Abb. 138  Evangelische Dorfkirche St. Trinitatis auf dem Anger von Hauröden (2015) nur 38 Wohnhäuser (o. V. 1986c). 258

G3 Neustadt

G3

Erstmals wird Neustadt wahrscheinlich 1262 zur Raphaelsheim gGmbH Heiligenstadt als Zubehör des Klosters Gerode erwähnt gehört. (als Nova Civitate). Wie die lateinische ErstDie ländliche Siedlung Neustadt untererwähnung weist der Ortsname auf eine neu halb des Ohmberges hat den Grundriss eines gegründete/errichtete Siedlung hin. Über Angerdorfes (o. V. 1985a). Auf dem Angerdie mittelalterlichen Verhältnisse ist wenig platz stehen eine Mariensäule aus Sandstein bekannt, und 1611 gehörte Neustadt nicht aus der ersten Hälfte des 19. Jh. sowie eine zu den fünf Klosterdörfern Gerodes (Atz- alte, große Linde. Einzelne Hinweise auf rodt u. Godehardt 1981c; Müller 1988). städtische Privilegien sind nur für das späte Außerhalb des Dorfes lagen zwei Wasser- Mittelalter vorhanden. Neben der planmämühlen, die Sectenmühle und die Solfmüh- ßigen Anlage, dem breiten Anger und dem le. Prägend war auch hier die Weberei, es regelhaften, befestigten Umriss fällt auch die gab 18 Baumwoll- und 75 Leinwebstühle. Ausrichtung und Bebauung der südlichen Bereits Mitte des 18. Jh. betrieb u. a. die Fa- Quergassen auf, die etwas über übliche ländmilie Solf die Weberei im Ort, in dem seit liche Strukturen hinausgehen. Ein Arm des 1773 auf einem Wollmarkt gehandelt wurde. Gewässersystems aus kürzeren Bächen, die Mitte des 19. Jh. erreichte die Weberei ihren zur Bode fließen, führte durch die Ortslage Höhepunkt (Varges 1992). 1858 stiftete als offener Graben direkt über den Anger. Bonifatius Solf testamentarisch ein Armen- Die katholische Filialkirche St. Simon und stift, das mit Vinzentinerinnen aus Pader- Judas (1736) befindet sich auf diesem zen­ born besetzt wurde (o. V. 1983a). Hier wur- tralen öffentlichen Raum des Dorfes (o. V. den später auch Kranke gepflegt und ein 1990a). Erhalten sind Fachwerkhäuser aus Kindergarten eingerichtet. 1980 zogen sich dem 17.–19. Jh, bemerkenswert sind Dorfdie Schwestern aus dem Betrieb des Boni- straße 12 und 18. Etwa 2 km westlich von fatiusstiftes zurück, 1958 und 2000 wurde Neustadt entstand um ein Einzelgehöft nach der Bau renoviert und z. T. neu errichtet und der Eröffnung des Bergbaus um 1910 eine beherbergt weiterhin ein Pflegeheim, das kleine Siedlung. G4 Großbodungen

Schriftliche Erwähnung findet der Ort erst- Ein aus Goldmünzen, silbernen und bronmals in einem Besitzregister des Klosters zenen Gegenständen bestehender SchatzFulda, dem so genannten Codex Eberhardi fund des 5. Jh. ist aufgrund fehlender weiaus dem 12. Jh. Die entsprechenden Ein- terer Belege nicht sicher mit der Besiedlung träge, in denen Badungen genannt wird, des Umlandes der Hasenburg in Verbindung lassen sich jedoch sicher auf die erste Hälfte zu bringen (Köhler 1975).   Abb. 139  lid-ondes 9. Jh. datieren. Der Ortsname wurde mit line.de/79125 dem Suffix germ. *-inga/*-unga gebildet, Ein Herward von Bodungen erscheint einem Zugehörigkeitssuffix, mit welchem 1186 als Zeuge in einer Urkunde des Erzbisowohl Personen- als auch Sach- und Stellen- schofs von Mainz. Der denkmalgeschützte bezeichnungen nach bestimmten Merkma- historische Ortskern des evangelischen len gebildet wurden. Die Dativ-Plural-Form Pfarrdorfes Großbodungen setzt sich aus -ungen stellt einen lokativischen Bezug her. einer hochwertigen Bebauung von Schloss, Der Zusatz Groß- dient der Differenzierung. Kirche und qualitätvollen Fachwerkbauten

Schatzfund der Völkerwanderungszeit

259

G4

260

zusammen. Das ehemalige Schloss (heute sich in Martinfeld bei Heiligenstadt angesiePrivatbesitz mit Galerie) wurde wohl 1329 delt zu haben. Von hervorgehobener Bedeuvon Heinrich IV. Graf von Hohnstein ur- tung ist auch das ehemalige Kaufmannshaus sprünglich als Wasserburg erbaut. 1593 kam „Schötensack“ (Fleckenstraße 49), von 1764, sie in Besitz der Grafen von Schwarzburg das mit seinen Rocailleschnitzereien zu den und späteren Fürsten von Schwarzburg-Son- schönsten Fachwerkgebäuden des Eichsfeldershausen. Der heutige Bau, eine kleine des zählt (Köhler 1985; Engelhardt u. vierflügelige Anlage mit wehrhaftem Turm, Westphalen 2003). wurde unter Hans von Berlepsch, dem sie 1556 führten die Grafen die Reformation verpfändet wurde, 1575–1584 unter Einbe- in ihrem Territorium ein, bis heute ist der ziehung älterer Bauteile ausgebaut. 1632 Ort mehrheitlich evangelisch. Der heutige Kirchenbau St. Petrus stammt von 1809. Der Turm und die Grundmauern sind jedoch mittelalterlich. Eine der Glocken stammt von 1353. 1664 erhielt der Ort das Recht als Marktflecken und damit einen Rat. 1605 wurde die bisherige Gutsschänke zum Ratskeller umgebaut, danach zwischendurch Amtsgericht, heute in dieser baulichen Gestalt als Rathaus genutzt. 1668 wurde ein Schulgebäude errichtet, einen Lehrer gab es bereits um 1600. Einen Neubau erhielt der Schulbetrieb 1838 am Schulberg, Mädchen wurden jedoch weiterhin getrennt an anderem Ort unterrichtet, weshalb 1841 zwei Schulen im Ort verzeichnet werden, in denen 91 Jungen und 94 Mädchen unterrichtet werden. Erst 1873 gab es gemischte Klassen, die im großen Saal der Gaststätte Krone beschult wurden. Der Kern des heutigen Baus in der Schulstraße stammt von 1912. Ein Kindergarten eröffnete 1919 (LinAbb. 139  Rekonstruktionszeichnung der römischen Kaiserplatte von Großbodungen ke 1992). Der Marktflecken Großbodungen, von befand sich das Schloss wieder im Besitz der der Bode durchflossen, war im 19. Jh. als Grafen, bis es 1919 enteignet wurde und in ländliche Siedlung noch agrarisch geprägt. Gemeindebesitz überging. Danach diente es Das regelhaft-flächige Dorf baut auf einem als Jugendherberge und nach dem Zweiten Rückgrat auf, dem Straßenraum entlang des Weltkrieg als Flüchtlingsunterkunft. Von den Gewässerlaufs. Der Platz vor dem ehemals zahlreichen stattlichen Fachwerkgebäuden fürstlich-schwarzburgischen Schloss schließt v. a. entlang des Haynröder Baches sind v. a. sich im W an, nach N und S zweigen Querdas Rathaus von 1605 und die so genannte straßen ab. Insgesamt wird der Grundriss Kemnot, ein aus zwei Fachwerkgebäuden von einem ovalen Umriss abgeschlossen, bestehendes Ensemble, der Westflügel von äußere Erweiterungen beschränkten sich bis 1663, der Nordflügel aus dem 18. Jh. zu nen- Mitte des 19. Jh. auf wenige Zeilen. Die evannen. In der Kemnot/Kemenate wird ein gelische Kirche St. Petrus befindet sich im Rittersitz vermutet. Um 1300 scheinen die südlichsten Bereich des historischen EnsemHerren von Bodungen den Ort verlassen und bles (Lauer 1982).

Der Beginn der Weberei im Ort wird auf rode–Herzberg. Im selben Jahr nahm das die zweite Hälfte des 18. Jh. datiert, als ein Sägewerk Krause seinen Betrieb auf, das in Kaufmann Müller hier erste Gewerbe­ den 1970er Jahren zum VEB umgewandelt bauten errichtete. Drei Wassermühlen gab wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg bil­dete es im Ort, die von der Bode betrieben wur- neben der Landwirtschaft die Beschäftiden: Die Obermühle, die Untermühle und gung im Kaliwerk Bischofferode den die Teichmühle. Sowohl für die Wasserburg Haupt­e rwerbszweig im Ort (Golland als auch für die Mühlen wurde das Wasser 1975). aus dem näheren Umland gezielt in den Ort Anfang 1945 wurde der Ort kurzzeitig geleitet. Ein Bogen des Aquädukts über den bombardiert, weil ein Industrieunternehmen Haynröder Bach ist erhalten. 1841 gab es vorübergehend von Usedom nach Groß­ im Ort bei 1.007 Einwohnern mit 44 Stück bodungen verlegt worden war. Die Besetzung vergleichsweise wenig Webstühle, vielmehr durch die amerikanische und die sowjetische waren Handel und Gewerbe ausgeprägter Armee verlief dagegen ohne besondere Erals in anderen Dörfern der Gegend, so gab eignisse. In der DDR-Zeit erhielt Großbou. a. es eine Apotheke seit 1735, ein Barbier, dungen ein Neubauviertel mit Wohnblockfünf Lebensmittelhändler, zwei Bäcker, eine bebauung. Um 1960 wurde die LPG im Ort Brauerei und eine Branntweinbrennerei gegründet und auf Großviehhaltung ausge(Godehardt 1986). 1908 erhielt der Ort richtet (Kraus-Böhner 1979; Steinmetz Anschluss an die Eisenbahnstrecke Bleiche- 1997).

G5

G5 Wallrode

Henricum de Walrode und dessen Bruder dessen Hauptelemente ein Platzform im O Martin bezeugten 1255 in Worbis ein Güter- und einer Sackgassenform im W sind. Der geschäft. Sofern man die beiden mit diesem Standort der evangelischen Kirche St. Georg Wallrode in Verbindung bringen kann, ist ist auf dem Platz zu finden. Sie wurde v. a. im dies die erste Nennung des Ortes, der sicher 18. Jh. grundlegend erneuert, der Kirchturm älter ist, denn die evangelische Kirche wurde 1726 renoviert.   Abb. 140 St. Georg stammt im Kern aus dem 13. Jh. In Wallrode wurde 1926 in einer SandDas Bestimmungswort dieses Rodungsna- grube an der Chaussee nach Großbodungen mens kann wegen des zweifelhaften Erstbelegs nicht sicher gedeutet werden, könnte aber einen Personennamen mit dem Stamm Wal- enthalten. 1287 verpfändete Burchard von Bodungen eine Hufe in Wallrode dem Kloster Gerode, womit der Ort selbst nun genannt ist. Inwieweit der Ort in Beziehung zur nahen Hasenburg stand, bleibt unbekannt. Ein ehemaliger, nicht mehr erhaltener Herrenhof am Südwestrand des Dorfes, die so genannte Tränke, lag am Weg zur Hasenburg. Außer den 30 Webstühlen war 1841 die Erwerbstätigkeit landwirtschaftlich geprägt. Der Grundriss des relativ kleinen Bauerndorfs Wallrode ist ein zusammengesetzter, Abb. 140  Evangelische Kirche in Wallrode (2018) 261

H1

ein urgeschichtliches Grab entdeckt und dokumentiert. Das älteste bisher wissenschaftlich untersuchte Grab an der Grenze des Obereichsfeldes gehört der Glockenbecherkultur am Ende der Jungsteinzeit an (zuletzt Hille 2012) und datiert kalendarisch etwa in das 23. oder 22. Jh. v. Chr. Es handelte sich um ein einfaches Erdgrab ohne Hinweise auf Einbauten. Der hier bestattete Mann war gemäß der allgemein gültigen Sitte auf der linken Seite liegend mit dem Kopf im N und Blick nach O beigesetzt worden. Als Beigabe für das Jenseits war ihm ein Glockenbecher – der seinen Namen der charakteristischen Form verdankt – und der Inhalt dieses Bechers ins Grab gegeben worden. Der Becher trägt zwei Zierzonen aus eingeritzten Mustern; eine typische Verzierung in der mitteldeutschen Gruppe. Ob das Grab von Wallrode mit einer Nutzung der

Hasenburg in Zusammenhang steht, ist noch nicht zu entscheiden. Es bezeugt aber die mindestens temporäre Anwesenheit von Menschen der Glockenbecherkultur der ausgehenden Jungsteinzeit an den Rändern des Eichsfeldes, während verteilt über das Eichsfeld v. a. Felsgesteingeräte für eine Nutzung durch Menschen der Schnurkeramischen Kultur – der zweiten endneolithischen Kulturgruppe – sprechen. Hier könnte aber auch spätere Verschleppung zumindest für einige gefundene „Donnerkeile“ verantwortlich sein. Die ausgedehnten und aus ganz verschiedenen Strukturen bestehenden Reste von Befestigungen und Besiedlungen auf dem Plateau der Hasenburg lassen große Teile der ur- und frühgeschichtlichen Entwicklung des Eichsfeldes auf engstem Raum nach­ vollziehen. Q7

H  Stadt Witzenhausen

H1 Neuseesen

1318 wird Nuwezezen in einem Einkünfte- nach dem Dreißigjährigen Krieg bei seiner verzeichnis des erzbischöflichen Amtes Konfession belassen wurde. Neuseesen kam Rusteberg erstmals genannt. Der Ortsname 1945 durch Gebietsaustausch im Wanfrieder bedeutet ‚zur neuen Siedlung‘; das Grund- Abkommen wegen der Eisenbahnstrecke wort geht zurück auf ahd. saza, mhd. sez Göttingen–Bebra von Thüringen zu Hessen. ‚Sitz, Wohnsitz‘. Seit 1971 ist das Dorf ein Stadtteil von WitDas Amt, ein Hof in Kirchgandern und zenhausen (Küther 1973). der Kantor in Heiligenstadt erhielten AbDie Ortslage der ländlichen Siedlung gaben aus dem Dorf und von der Mühle. Neuseesen liegt im oberen Kerbtal des SiesEbenso aber auch die Herren von Hanstein, terbaches unterhalb der Burg Hanstein. Das die den Ort 1349 als Pfand erhielten, ihn Tal hat Gefälle in Richtung S, wo der Bach Mitte des 19. Jh. zu ihrem Lehngut zählten bei Werleshausen in die Werra mündet. Die und zu deren Gericht er bis 1849 gehörte Ortslage ist entsprechend des Tales in (Hanstein 1856/57). Seit der Einführung N-S-Richtung orientiert. Der Ortsgrundriss der Reformation durch die von Hanstein im kann anhand der Dichte der in ihrer Größe Jahr 1555 war die Kirche eine Filiale von auffällig differierenden Hofparzellen als Werleshausen, zuvor von Kirchgandern. Straßendorf bezeichnet werden, auch wenn 1624, im so genannten Normaljahr, amtierte abschnittsweise nur einseitige Bebauung hier noch ein Prädikant, weswegen der Ort vorhanden ist (o. V. 1987c). Die bescheide262

G5

H

Witzenhausen

0

1000

2000

3000

4000 m

263

H2

ne evangelische Kirche, ein 1841 anstelle des außerdem vier ursprünglich bäuerliche 1566 erwähnten Vorgängers errichteter, Wohngebäude des 18. und 19.  Jh., das klassizistischer Massivbau mit Fachwerk- Wohnhaus der Mühle im S und einen Drei­Chor und Dachlaterne, liegt an einer klei- seithof im N. Zwischen den beiden letztnen Straßenbiegung im unteren Teil des genannten Objekten erstreckt sich das Ortes, quer zum Straßenraum ausgerichtet. Denkmalensemble (Gesamtanlage; Zietz Die geschützten Einzelobjekte umfassen 1995). H2 Werleshausen

Unter den Orten, aus denen das Kloster standteile beschrieben werden. Wesentliche Fulda Zehntabgaben bezog, erscheint 876 Teile des Ortes stehen als Gesamtanlage der Ort Widarolteshuson. Dokumentiert ist unter Schutz. Der Gerichtsplatz mit Umdies in einer Aufzeichnung, die einige Jahr- fassungsmauer und Tisch aus Sandstein zehnte jünger ist. Im so genannten Fuldaer bildet ein im Eichsfeld verbreitetes PhänoCodex Eberhardi aus dem 12. Jh. ist der Ort men, oft als Anger bezeichnet, jedoch auch weiterhin genannt. Beim Ortsnamen handelt hier als rein siedlungsgeographische Angabe es sich um eine Bildung aus dem Grundwort unzutreffend (Müller 1951). In der direk-hûsen und einem zweigliedrigen Personen- ten Nachbarschaft steht die 1803–1805 auf namen im Genitiv Singular, dessen Erstglied älteren Grundmauern errichtete Kirche, ein den Wortstamm Wid- enthält. Den Zehnt Massivbau mit oberem Turmschaft aus Facherhielten im 13. Jh. das Kloster Hiltwarts- werk. Im Umkreis der Kirche befinden sich hausen, 1299–1324 Heinrich von Ziegenberg in der Bornhagener Straße und Am Siesterund ab 1355 die von Hanstein, die Werles- bach sieben geschützte Wohn- und Wirthausen 1357 komplett als Lehn übertragen schaftsgebäude bzw. Hofanlagen und die bekamen und es unter ihrer Gerichtshoheit Grundmauern der 1705 erbauten Meierei. Die Gebäude und Höfe sind allesamt giebelbis 1849 behielten (Eckhardt 1975). Der Grundriss von Werleshausen, der ständige Fachwerkbauten, der Ständerbau sich am Ostufer der Werra parallel zum Fluss Bornhagener Straße 20 im Kern vom Ende aufbaut, kann trotz einiger zusätzlicher De- des 16. Jh., ein anderer Bau aus der Zeit um tails noch als Straßendorf bewertet werden. 1730, vier vom Anfang und einer aus dem Die ländliche Siedlung ist durch das Ritter- letzten Drittel des 19. Jh. An der zum Rittergut geprägt, das 1357–1849 den Herren von gut führenden, geradlinigen Großen Gasse Hanstein gehörte und seit dem beginnenden reihen sich die Giebel von Streck-, Winkel19. Jh. einen wirtschaftlichen Schwerpunkt und Dreiseithöfen des 18. und 19. Jh., davon in der Milchviehhaltung hatte. Nördlich des vier mit Schutzstatus für einzelne oder mehvon NO einfließenden Siesterbaches befin- rere Gebäude. Die dreiflügelige Anlage des det sich ein Teil des Gutshofs (die Meierei), Rittergutes wird durch das 1556 erbaute südlich benachbart, im Innenbereich einer Herrenhaus („Schloss“) bestimmt, das durch Straßenkrümmung, das Areal der evangeli- einen Baukörper mit Eckerkern und vorschen Kirche mit Schule und so genanntem gesetztem Treppenturm, massivem ErdgeGerichtsplatz. Von hieraus führt die Struktur schoss und dekorativem Fachwerk (v. a. gebende Hauptstraße („Große Gasse“) süd- Fußband-Paare) in beiden Obergeschossen wärts auf den Treppenturm des Herrenhau- gekennzeichnet ist. Die Seitenflügel des Hoses des Gutes zu. Die beiden vorgelagerten, fes werden durch Wirtschaftsgebäude bzw. unmittelbar an der Werra liegenden Straßen, deren Reste a­ usgebildet, rückwärtig befindet einseitig bebaut, können als ergänzende Be- sich eine weitere Scheune. Zum Denkmal264

bestand ­gehören zusätzlich ein ehemaliges 1624, im so genannten Normaljahr, amtierSchweizer-(Käserei) und ein Fischerhaus des te hier noch ein Prädikant, weswegen der Gutes, ­schließlich zwei historistische Ge- Ort nach dem Dreißigjährigen Krieg bei bäude mit Z ­ ierfachwerk am Ortsrand. Als seiner Konfession belassen wurde. lokale kon­struktive Besonderheit wird die Werleshausen kam 1945 durch Gebietstraditionell angewandte Ausfachung des austausch im Wanfrieder Abkommen wegen Fachwerks mit Bruchstein (Sandstein) be- der Eisenbahnstrecke Göttingen–Bebra vom nannt (o. V. 1982c). Kreis Heiligenstadt zu Hessen. 1965 erhielt Eine Pfarrei ist seit der Reformation der Ort Anschluss an die B 27, die westlich nachzuweisen. Um 1550 haben die von Han­ die Werra überquert. Seit 1971 ist er Teil der stein im Ort die Reformation eingeführt, Stadt Witzenhausen (Küther 1973).

I1

I  Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg

I1 Hohengandern

Ein Ganderaha wird erstmals sicher zwischen Hohengandern zuzuordnen sind, während 1111 und 1137 unter den Erwerbungen des Niedergandern bereits früh als solches geMainzer Erzbischofs Adalbert genannt, ohne nannt wird. Die von Hanstein befanden sich dass sicher ist, ob es sich auf ein spezielles spätestens im 15. Jh. im Besitz des Ortes, der heutigen Kirch-, Hohen- und Niedergan- jedoch nicht als Lehen, sondern nur als dern bezieht (Hussong 2015). Der Ortsname Pfand vom Mainzer Kurfürsten. Das HerrenGandern enthält die ältere Form des Gewäs- haus der Hansteiner stammt von 1619 und sernamens Gänsebach, wie die zweigliedrige Form der Ersterwähnung Gander-aha zeigt. Ahd. -aha beruht auf dem gemeingerm. Wasserwort *ahwō ‚fließendes Wasser‘; das Bestimmungswort stellt sich zu nd. ganter, gander ‚Gänserich‘ aus mnd. gante. Der Zusatz Hohen- dient der Unterscheidung. Mitte des 12. Jh. scheint das Kloster Reinhausen hier einen Fronhof betrieben zu haben. 1254 erhielt der Vitztum auf dem Rusteberg die Einkünfte aus Gandra zu Lehen. 1297 wird ein Wigandeus de Hohen­ gandra im Gildebrief der Witzenhäuser Tuchmacher genannt. Hohengandern selbst erfährt erstmals 1313 eine schriftliche Nennung, als der Erzbischof seinen Hof im Dorf an einen Vikar in Heiligenstadt vertauschte. 1318 tauchen die Gandern-Orte in einem Einkünfteverzeichnis des erzbischöflichen Amts Rusteberg auf, wobei nicht immer ganz Abb. 141  Dreiländerstein bei Hohengandern klar ist, welche Belege Kirch- und welche (2017) 265

H2

Hanstein-Rusteberg

I

0

266

1000

2000

3000

4000 m

wird heute als Sitz der VG genutzt. Der Ort wurde eine Ziegelei bei der Katzbrücke beblieb bis 1849 unter der Gerichtsbarkeit der trieben, ein dazugehöriges Wohnhaus für Arbeiter wurde im 20. Jh. als Altersheim von Hanstein (Lückert 1986).   Abb. 141 Die heutige katholische Kirche St. Bar- genutzt, bis es aufgrund der Grenzlage 1967 tholomäus ist ein Nachfolgebau der ersten abgerissen wurde (Kühlhorn 1994/95). Kirche im Ort von 1597 und stammt aus Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde dem Jahr 1850. Der ursprüngliche Glocken- eine große Zahl an Menschen bei Hohenturm blieb beim Neubau erhalten (Rassow gandern, Arenshausen und Kirchgandern 1909). über die sich schließende Grenze nach WesDer Standort des im 19. Jh. nicht mehr ten geschleust, wie überhaupt die Orte so dominant agrarisch geprägten Ortes Hohen- stark von Rückwanderungen und Flüchtgandern, eines ehemaligen Gutsdorfes, liegt lingen betroffen waren, dass zeitweise die seit dem frühen 19. Jh. südlich der tangie- Versorgung mit Lebensmitteln gefährdet war. renden Chaussee, der so genannten Rhein- Unmittelbar nach Kriegsende erlebte der Ort straße, oberhalb des Mühlbaches. Die aufgrund der Fluchtsituation fast eine VerGrundrissstruktur des Haufendorfes ist doppelung der Einwohnerzahl auf 1062 im mehrheitlich auf einen zentralen öffentli- Jahr 1950 (o. V. 1984c). chen Raum ausgerichtet. Seit Mitte des 19. Jh.

I2

I2 Kirchgandern mit Besenhausen

Unter den Erwerbungen des Mainzer Erz- kung besaß. Die Ortslage wird durch den bischofs Adalbert wird zwischen 1111 und Bachlauf in Ober- und Unterdorf geteilt, es 1137 ein Ganderaha genannt. Es ist unklar, handelt sich um ein Haufendorf. Es ist davon auf welchen der drei heutigen Orte – Kirch-, auszugehen, dass das unmittelbare Umfeld Hohen- und Niedergandern – sich diese der katholischen Kirche später bebaut wurNennung bezieht (Hussong 2015). Das de als die Außenseiten der umgebenden Kloster Reinhausen hat offenkundig Mitte Straßenräume und sich hier wohl ein größedes 12. Jh. an diesem Ort einen Fronhof rer Platz befand. Der historische Einzelunterhalten. Die Einkünfte aus Gandra wur- standort Neuwerth befand sich im Bereich den 1254 dem Vitztum auf dem Rusteberg des heutigen Gewerbegebietes südlich des zu Lehen gegeben. Fällige Abgaben wurden Ortes.   Abb. 142 seitdem vom Amt Rusteberg eingezogen, in dessen Register es 1318 geführt wird. In den folgenden Jahrzehnten war der Ort Kirchgandern (erstmals als Kirchgandera in einer Urkunde genannt, die zwischen 1289 und 1305 ausgestellt wurde) mehrfach verpfändet, die längste Zeit an die von Hanstein 1374– 1539. Zum Ortsnamen vgl. Hohengandern, mit dem unterscheidenden Zusatz Kirch-, der auf eine bedeutsame Kirche oder kirchlichen Besitz verweist.  I1 Kirchgandern liegt unweit der Leine am Gänsebach. Das Bauerndorf stand unter dem Einfluss des Rittergutes Besenhausen, das umfangreiche Ländereien auf der Gemar- Abb. 142  Gewerbegebiet in Kirchgandern (2017) 267

Die Leine im Eichsfeld

Die Leine, in älteren Aufzeichnungen auch als Lagina oder Leina bezeichnet, entspringt mehreren Quellen bei Leine­ felde auf der Wasserscheide zwischen Weser und Elbe in einer Senke zwischen Dün und Ohmgebirge (ca. 340 m ü. NHN). Sie fließt bis Arenshausen in westlicher Richtung, um dann nordwestlich umzuschwenken und bei Kirchgandern das Eichsfeld zu verlassen (rund 31 km Lauflänge, 274 km2 Einzugsgebiet; Witschas 2013).

auch in den Sommermonaten auf. Der höchste gemessene Durchfluss ereignete sich während des Juni-Hochwassers am 4. Juni 1981 mit 92,8 m³/s (NLWKN 2014).   Abb. 144

Frühere Hochwasserereignisse der Leine (etwa 1909, 1940, 1941, 1942, 1946, 1947, 1956) können u. a. anhand von Schriftquellen gefasst werden. So schreibt beispielsweise der „Eichsfelder Heimatbote“ in seiner Ausgabe vom 31. Januar 1953 (S. 2) über die Auswirkungen des Hochwassers vom 03./04. Februar 1909 auf Arenshausen: „Viel Pegel für die Leine auf dem Gebiet des Eichs- Schnee bedeckte das Land. Da setzte in jener feldes existieren im Heilbad Heiligenstadt Nacht plötzlich Tauwetter ein. Ein entsetz(ab 1976) sowie in Arenshausen (Daten liches Regenwetter brachte in wenigen Stunreichen bis in das Jahr 1931 zurück) (Hart- den die schlimmsten Verheerungen. Fast das leib et al. 2006). Am letztgenannten Pegel ganze Dorf stand unter Wasser; nur an die beginnt eine amtlich erhobene Messreihe mit dem hydrologischen Jahr 1960 (Start Durchfluss in m³/s am 1. November 1959) (NLWKN 2014). Der 5 mittlere Durchfluss (MQ) beträgt dort 2,61 m3/s (hydrologische Jahre 1960–2011). 4   Abb. 143 Auf 25,4 m3/s beläuft sich hingegen 3 der mittlere Hochwasserdurchfluss, wobei einzelne Wellen deutlich höher ausfallen 2 können. Der Jahresgang entspricht dem 1 typischen Verlauf mitteleuropäischer Regenregime. Bei annähernd gleichbleibenden 0 Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Niederschlägen über das ganze Jahr führt IfL 2018 Monat die geringere Verdunstung in den ausgehenRedaktion: S. Dutzmann Grafik: R. Schwarz den Wintermonaten zu einer erhöhten Abflusswirksamkeit. Hochwasserwellen sind Abb. 143  Jahresgang des Durchflusses der Leine mitunter jedoch an besondere Witterungs- am Pegel Arenshausen (hydrologische Jahre 1960– bedingungen gebunden und treten daher 2011) 268

höher gelegenen Häuser reichte das Wasser nicht heran. […] Nach dieser Katastrophe wurde die Leine umgeleitet und an der Landstraße nach Kassel eine neue Brücke gebaut.“(o. V. 1953).

ril 1913; Reinhold 2007). Dementsprechend existierten auch zahlreiche Mühlgräben und Wehre. Im Laufe der Zeit folgten gewässerbauliche Eingriffe, die insbesondere die Hochwassergefahr eindämmen oder die landwirtschaftliche Nutzung der Aue Datum HQ [m3/s] verbessern sollten. So wurden etwa in den Jahren 1911–1918 sowie 1932 Regulierungen 04.06.1981 92,8 an der Leine vorgenommen (Hartleib et al. 02.06.1961 69,7 2006). Zu einer massiven Überprägung kam 09.06.1984 52,4 es v. a. in den 1970er Jahren. 1974 hat man 30.12.1986 50,5 beispielsweise in den Bereichen Westhausen, 19.12.1988 50,1 Beuren und Wingerode zahlreiche Vorhaben 02.01.1987 46,6 umgesetzt (Anlage von trapezförmigen 19.06.1969 42,4 Querprofilen, Ufer- und Sohlbefestigungen, Begradigungen usw.). Diese zielten vorran20.04.1983 41,0 gig auf eine Verbesserung des Hochwasser18.06.1986 40,2 schutzes sowie auf die Drainage von land04.12.1981 39,2 wirtschaftlichen Nutzflächen. Die Projekte Abb. 144  Hochwasserereignisse (HQ) der Leine haben dazu geführt, dass die Gewässerstrukam Pegel Arenshausen (hydrologische Jahre 1960– turgüte im Leinelauf von den Quellen bis 2011) zur Landesgrenze deutlich beeinträchtigt ist. Der im Zusammenhang mit dem Hochwas- So dominieren im Verlauf Leinefelde-Heilser von 1909 erwähnte gewässerbauliche bad Heiligenstadt diejenigen Abschnitte, die Eingriff steht exemplarisch für die intensive als „stark verändert“ eingestuft werden Überprägung des Fließgewässers (Fritze u. (40 %), im Bereich Heilbad Heiligenstadt bis Görner 2015). Bereits früh hat der Mensch zur Landesgrenze herrscht sogar die Eindie Gewässerdynamik und -gestalt verändert. stufung als „vollständig verändert“ vor Die Leine war für das Eichsfelder Mühlen- (39 %) (TLUG 2011). wesen von großer Bedeutung (vgl. z. B. Vor dem Hintergrund der EU-WRRL hat Bauch u. Kirsten 2003, 2007; Fachhoch- die TLUG vielfältige Maßnahmen an der schule Erfurt 2008; Reinhold 2007, 2012; thüringischen Leine und ihren Zuflüssen Kirsten 2007). So finden sich allein zwi- zur Erreichung eines guten ökologischen schen Leinefelde und Bodenrode neun his- Zustands geplant (TLUG 2010a/b, TLUG torische Mühlen/-standorte auf nur rund 2011). Schwerpunkte sind die Erreichung 9,9 km Lauflänge (Grundlage: „Wasserbuch der linearen Durchgängigkeit an wasser­ für die Leine, Bd. I: Für die Strecke von der baulichen Anlagen, die Wiederherstellung Wüstung Hergeshagen oberhalb Leinefelde einer eigendynamischen Gewässermorphobis zur Kreisgrenze Heiligenstadt“ gemäß logie sowie die naturnahe Entwicklung der dem Preußischen Wassergesetz vom 07. Ap- Gewässeraue.

269

I3

Die St.-Martins-Kirche stammt in ihrer heutigen Gestalt aus dem späten 17. Jh., der Bau an sich entstammt aber vermutlich dem 14. Jh. oder eben der Zeit, als Kirchgandern von Gandern unterschieden wurde. Kirchgandern war Erzpriestersitz, zum dem im Mittelalter zwölf Pfarreien gehörten. Vermutlich gehört das Dorf zu den Urpfarreien des Eichsfeldes und war Ausgangspunkt chrstlichen Lebens. Bis 2002 gab es in der kirchlichen Umschreibung ein „Dekanat Kirchgandern“. Eine 1852 geweihte Marien-­ Magdalenen-Kapelle mit einem Kreuzweg fiel 1952 der DDR-Grenzsicherung zum Opfer und wurde zerstört. 1991–1996 wurden Kapelle und Kreuzweg am Verlauf der ehemaligen Grenze wieder aufgebaut. Aus den Sandsteinbrüchen beim Siechenberg stammt angeblich Baumaterial für den Berliner Reichstag und die Hedemündener Werrabrücke. Ab 1890 wurde im Ort eine Nagelfabrik betrieben, die Marktführer im Bereich Polsternägel war. 1994 wurden die Betriebsgebäude abgerissen. Mitte des 19. Jh. gehörte das Hansteinsche Rittergut Besenhausen noch zu Kirchgandern. Es liegt nur wenig nördlich des Ortes, war von diesem jedoch 1946–1990 durch die Zonenund Staatsgrenze getrennt. Erstmals erwähnt wird es 1307 als Lehnsbesitz der von Hanstein. Im Dreißigjährigen Krieg zerstört, wurde es in der zweiten Hälfte des 17. Jh. in ihrem heutigen Erscheiungsbild wieder aufgebaut.

Das Gut gehörte nun zum mainzischen Eichsfeld, seine Äcker jedoch zu Hannover. Arbeiterhäuser entstanden bei der Mühle. 1896 kam das Gut durch weiblichen Erbgang an die von Wintzingerode-Knorr. Die Guts­ anlage, östlich direkt an der Leine gelegen, besteht aus dem barocken Herrenhaus (Jahreszahl 1690 im gesprengten Segmentbogen des Portalgiebels) und zugehörigem Torhaus (1695, im Kern älter) mit umgebendem Landschaftspark im N, an den sich südlich und östlich zwei große Wirtschaftshöfe anschließen (eines der älteren Gebäude, 1768). Hier, am nahezu westlichsten Punkt der einstigen preußischen Provinz Sachsen, befand sich 1836 die erste Zuckerfabrik dieser Provinz (1992–2018 Handweberei), jener Region, die zeitweise die Hälfte des Zuckers in Deutschland produzierte (o. V. 1979b). 1945 wurde Besenhausen von sowjetischen Truppen geplündert, aber durch einen Gebietstausch der britischen Zone zugeschlagen. Durch die Grenzziehung hatte das Gut von den ursprünglichen 485 ha seiner Fläche (1841) einen großen Teil verloren. Unmittelbar nach dem Krieg kamen über 2 Mio. Menschen von Arenshausen und Kirchgandern auf dem Weg nach Friedland über die Grenze bei Besenhausen, wo vorübergehend ein Refugee Exchange Point („Tor zur Freiheit“) eingerichtet wurde.   Abb. 54 Ein Grenzhäuschen von 1949 ist bis heute an der Straße erhalten (Aufgebauer 2007). I3 Arenshausen

Möglicherweise handelt es sich bei Arnshu­ hardt 1989a). Ein hansteinisches Vorwerk sen, das der Mainzer Erzbischof 1190 nach lag nachweislich am Ende des 15. Jh. im Ort. dem Verlust während seines Exils wieder in Mitte des 15. Jh. besaß Arenshausen einen seinen Besitz nahm, um die Erstnennung eigenen Pfarrer, war aber spätestens danach von Arenshausen. Beim Ortsnamen handelt eine Filiale von Hottenrode, bis die Pfarrei es sich um eine Bildung aus dem Grundwort 1597 Hohengandern zugewiesen wurde.  I1 -hûsen und dem stark flektierten Kurznamen Der heutige Kirchenbau stammt von 1755. Arn im Genitiv Singular. Der regelhaft-flächige Grundriss von Die von Hanstein erwarben das Dorf 1323 Arenshausen, der sich in einen größeren zur Hälfte und 1344 in Gänze von Mainz und Mäander der Leine einpasst, wird im N von übten fortan die Gerichtsbarkeit aus (Gode- der Rheinstraße, einer Chaussee des frühen 270

19. Jh., und im S von der Halle-Kasseler Eisenbahnlinie eingeschnitten. Die ältere Struktur beruht auf einer mittigen Dorfstraße, an deren östlichen Ende auch die katholische Kirche St. Matthäus liegt, zu der mehrere Querstraßen und parallele Zeilen angelegt sind. Die überörtliche Chaussee wurde nicht allein zum Hauptelement der westlichen Siedlungserweiterung, sondern diente auch als Ausgangspunkt neuer Querstraßen. Ein kombiniertes evangelisches Kirch- und Schulgebäude St. Petrus entstand 1895 in der Nähe des Bahnhofs (o. V. 1985b). 1866/67 war die Eisenbahnstrecke Halle– ­Göttingen fertiggestellt, die über Arenshausen verlief. Der Ort erhielt einen Bahnhof, von dem aus 1872 zusätzlich eine Strecke über Hann. Münden nach Kassel verlegt wurde. 1909 traf ein Leinehochwasser das Unterdorf derart, dass in der Folge das Flussbett und damit die Leinebrücke verlegt wurden (o. V. 1990e). Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zogen zahlreiche Menschen bei Kirchgan-

dern und Besenhausen über die Zonengrenze nach W. Der Bahnhof Arenshausen ­spielte hierbei eine bedeutende Rolle als Grenz­ bahnhof. Oft verbrachten die so genannten Rückwanderer die Nacht in den Zügen, weil die Lager und alternative Unterbringungen im Dorf überfüllt waren und der Grenzposten nach Einbruch der Dunkelheit niemanden mehr über die Grenze ließ. Die Gewerbebauten der Miwepa Papierfabrik und der Holzleistenfabrik Wiesen­mühle wurden innerhalb von zwei Tagen zu Lagern umfunktioniert.  I9 Geschätzt wurde, dass knapp 80.000 Flüchtlinge das Grenzlager III-Wiesenmühle passierten. Als die Grenze geschlossen wurde, verdingten sich zahlreiche Ortskundige als Schlepper. 1961 erhielt der Ort, der im Sperrgebiet an der DDR-Grenze lag, eine POS mit zehn Klassen, zu deren Einzugsgebiet die Orte Kirch- und Hohengandern sowie Marth und Rustenfelde gehörten. Heute gibt es noch eine staatliche Regelschule im Ort (Skambras u. Kalscher 1973).

I4

I4 Bornhagen-Rimbach mit Burgruine Hanstein

1291 belehnte ein Graf von Everstein Hugo konnten die Konfession nachhaltig durchvon der Mark und Konrad von Rusteberg setzen. 1578 folgte Rimbach, blieb jedoch mit Besitz in Wahlhausen, Eichenberg und nur bis 1599 evangelisch. 1678 errichtete in Hagen, hinter dem das heutige Bornhagen Sabine von Wangenheim auf ihrem Gutshof vermutet wird. So genannt wird es jedoch in Bornhagen eine Kapelle, in der bis ins erstmals 1536. Bei dem Dorf handelte es 19. Jh. evangelische Gottesdienste gefeiert sich im Kern wohl um das Vorwerk der Burg wurden. Die heutige evangelische Kirche Hanstein. Der Ortsname mit dem Grund- stammt von 1877. 1841 hatte Bornhagen wort -hagen bezeichnet einen geschützten 95 Einwohner und eine kleine Schule mit Ort, wie etwa eine durch eine Dornenhecke einem Lehrer für 37 Kinder. Rimbach hingesicherte Siedlung. Das Bestimmungswort gegen hatte 297 Einwohner und eine Schule -born ist eine Quellenbezeichnung und steht für 54 Kinder (Noback 1841). für einen natürlichen Quellbrunnen zum Das nördlich der Burg Hanstein, die im Schöpfen. Es stellt sich zu ahd. brunno 16 Jh. von der gleichnamigen Familie ver‚Brunnen, Quelle, Wasser; Ursprung‘, mhd. lassen worden war, in exponierter Höhe brunne ‚Quell, Quellwasser, Brunnen‘; Born gelegene Gutsdorf Bornhagen umfasste ist die mitteldeutsch-niederdeutsche und in mehrere Herrensitze, die ein Zeilendorf Thüringen verbreitete Form dazu. bildeten. Einige Familienzweige der von 1547 führten die von Hanstein in Born- Hanstein errichteten Güter in Bornhagen. hagen erstmals die Reformation ein und Die hansteinischen Gutshöfe betrieben in 271

I4

bedeutendem Maße Schäferei. Von diesen ehemals sieben Höfen, die im Verlauf des Dreißigjährigen Kriegs stark beschädigt wurden, sind heute keine mehr erhalten. Sie wurden im Zuge der Bodenreform vergemeinschaftet, in eine LPG überführt und die Gebäude weitgehend abgerissen. Zwar sind wichtige Elemente des Ortsgrundrisses und der Erschließung bis in die Gegenwart erhalten geblieben, aber Ortsbild und -struktur werden durch die nach 1945 errichteten Anlagen der LPG und der Grenztruppen der DDR dominiert. Anfang der 1950er Jahre entwickelte sich im Ort eine MTS (o. V. 1984a). Die Burg Hanstein war eine mächtige Anlage, die das westliche Eichsfeld weithin beherrschte, wie die landschaftsprägende eindrucksvolle Ruine noch heute erahnen lässt. Die Burgruine thront auf einer Sandsteinkuppe des Höheberges oberhalb der Dörfer Rimbach und Bornhagen und bietet reizvolle Aussichten bis zum Thüringer Wald, Hohen Meißner, Kaufunger Wald und Leinebergland, auf den Rusteberg sowie ins

Werratal.   Abb. 145 Um 1900 wurde am Aufgang zur Burg das Gast- und Pensionshaus Schelper bewirtschaftet, heute Gaststätte und Pension Klausenhof (Prochaska 1956). Belegt ist der Hanstein erstmals anlässlich seiner Zerstörung im Jahr 1070 durch Truppen Heinrichs IV. (Aufgebauer 2008). Ab 1075 erfolgte der zügige Wiederaufbau. Für das 12. Jh. sind die Welfen als Besitzer bezeugt, deren Dienstleute auf der Burg für 1170 als Grafen von Hanstein erscheinen. 1209 gab Otto IV. die Anlage an die Erzbischöfe von Mainz. Nach 1308 ist die Burg von den Herren von Hanstein grundlegend neu errichtet worden (Keppler 2008b). Sie nahmen über die Jahrhunderte Einfluss auf die Bau- und Kulturgeschichte der Region. Bis 1472 überstand die Burg wohl 30 Belagerungen. Im Dreißigjährigen Krieg soll sie schwere Schäden erlitten haben und galt ab 1683 als „wüst und unbewohnt“ (Prochaska et al. 1991). Die Herren von Hanstein hatten sich auf ihre durch planvolle Politik erworbenen Besitzungen (u. a. Rimbach, Unterstein, Bornhagen) zurückgezogen.

Abb. 145  Burg Hanstein bei Bornhagen-Rimbach (2018)

272

ein

ufg

ns t

rab

en

I4

La

Ha

Neubauten erfolgten im 19. Jh. mit dem Ein- Graben, dem innen ein Wall folgt. Die quabau des so genannten Rittersaales. Ab 1904 dratische Innenfläche hat eine Kantenlänge erfolgten erste Sicherungs- und Sanierungs- von etwa 30 m. In der Nordwestecke sind arbeiten (Hanstein 1856/57; Hanstein die Reste eines ebenfalls quadratischen Tur2008). Seit 1946 in das Volkseigentum der mes nachgewiesen. Zu erreichen ist die DDR überführt, gehört die Burganlage heu- Anlage über einen von Rimbach aus über te der Gemeinde Bornhagen. Sie diente in den Aussichtspunkt in den Wald führenden der DDR aufgrund ihrer Lage im Sperrge- Weg.   Abb. 146 biet militärischen Zwecken. Seit 1986, verRimbach bildet eine kleine ländliche stärkt seit 2012 wird die Anlage umfassend Siedlung am südlichen Fuß der Burg Han­ saniert und es werden umfangreiche Siche- stein. Das Gutsdorf bildet ein an der Oberrungsmaßnahmen zur Erhaltung der kultur- fläche des Burghügels sich windendes Zeihistorisch bedeutsamen Bausubstanz durch- lendorf, dessen westlicher Abschluss vor geführt (Keppler 2008a). dem Abhang zum Werratal von der kathoDen heute erhaltenen (und in Teilen ge- lischen Kirche St. Maria Dolorosa gebildet sicherten) Bestand kennzeichnen alle Merk- wird. Die Kirche enthält wertvolle sakrale male einer klassischen mittelalterlichen Burg, Kunstgegestände, so den ältesten Taufstein die sowohl Verteidigungsfunktion wie glei- des Eichsfeldes und einen Flügelaltar vom chermaßen Wohn- und Repräsentations- Ende des 15. Jh. Seit 1936 ist das direkt vor zwecke erfüllen musste. Sie besteht mit Vor- der Burg gelegene Rimbach Teil der Gemeinburg und Kernburg aus Toren, Zwinger, de Bornhagen (Keppler 2008c). Nord- und Südturm, der Kapelle, dem Brunnen sowie den verschiedenen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden. Von besonderer Bedeutung durch Kubatur und Steinbearbeitung sind die Fragmente der mindestens dreigeschossigen Wohnbauten im südwestlichen Bereich der Anlage. Die im Dreiländereck von Hessen, Niedersachsen und Thüringen befindliche Burg­ruine zählt zu den touristischen Hauptattraktionen des Eichsfeldes mit zehntausenden Besuchern jährlich (Hanstein 2008). Saisonaler Höhepunkt ist alljährlich das mittelalterliche Burgfest im Sommer. Eine große AnzieGruben hungskraft hat auch das unterhalb des Han­ steins gelegene mittelalterliche Wirtshaus „Klausenhof “ mit Wurst- und Hausschlachtemuseum. Die Alte Burg bei Bornhagen-Rimbach liegt im Wald südöstlich der Burg Hanstein, Querwall auf einem Ausläufer der Junkerkuppe im Quelle Höheberg. Vermutlich ist in der etwa 50 m × 50 m messenden viereckigen Anlage mit einem mächtigen Graben eine zeitwei0 se bestehende Trutzburg, die Belagerungsburg der Hessen, zu sehen (Küntzel 2008). Abb. 146  Grundriss der Alten Burg bei BornhagenAußen verläuft ein mächtiger viereckiger Rimbach

Quelle

50 m

273

I5

I5 Gerbershausen

Erstmals wird der Ort 1221 erwähnt, als Ensembles. 1565 wurde in Gerbershausen Heinrich Hessone von Rosdorf dort Güter eine Schule errichtet  – die älteste Dorfvom Kloster Beuren zum Tausch für wo- schule des Eichsfeldes. Ein DDR-Schulbau anders gelegene Besitzungen erhielt. Beim beherbergt heute eine staatliche Grund­ Ortsnamen Gerwardishusen handelt es sich schule. um eine Bildung aus dem Grundwort -hû­ Es gab drei Rittergüter in der Ortslage: sen und dem stark flektierten zweigliedri- das in Resten noch erhaltene Rothenbach gen Personennamen Gērward im Genitiv vom Anfang des 18. Jh. mit einer Schäferei Singular. Eine vermeintliche frühere Nen- und die an der Straße nach Arenshausen nung um 1120 in den Urkunden des Klos- gelegenen Güter Oberstein aus dem 16. Jh. ters Helmarshausen bezieht sich auf eine mit der Teichmühle und einer Schäferei Wüstung bei Friedland (Hoffmann 1992). sowie Unterstein aus dem 16. Jh. Die beiden Im Lauf des 14. und 15. Jh. erwarben die Güter wurden nach der Bodenreform in eine von Hanstein während ihrer Zeit als Vitz- LPG eingegliedert und spezialisierten sich tume auf dem Rusteberg immer mehr auf Saat- und Tierzucht. Die WirtschaftsRechte am Ort. Z. T. waren sie mainzisches gebäude der LPG sind erhalten, der Rest Lehen, zum anderen Erbeigentum der Fa- wurde vom SED-Regime gesprengt. Vom milie. Die Gerichtsbarkeit übten sie seit der Unterstein sind noch Reste vorhanden. Nach Mitte des 15. Jh. über das Dorf aus, worauf dem Krieg entstanden im nördlichen Ortsnoch der Steintisch südlich unterhalb der gebiet von Gerbershausen, das nun zum Kirche hindeutet, dessen Platte aus dem Sperrgebiet gehörte, Wohnblocks (o. V. alten Grabstein eines von Hanstein besteht. 1980b). Gerbershausen war bis zur zweiten Hälfte Zum Ort gehört die Teufelskanzel, ein des 18. Jh. Sitz des Hansteinschen Samt- 452 m hoch gelegener Sandsteinfelsen auf gerichtes. Das vom nahen Gut Rothenbach dem Kamm des Höheberges, der bei Tourisgeprägte Gerbershausen liegt in der melio- ten und Einheimischen gleichermaßen als rierten Senke des Quellgebiets des Gerb- markanter Aussichtspunkt beliebt ist. Von bachs. Der Grundriss ist der eines Haufen- dem Sandsteinfelsen bietet sich ein impodorfs. Innerhalb dieser Form fallen ein santer Ausblick über das Werratal mit der kleiner Platzraum im S und ein bescheide- hufeisenförmigen Werraschleife hinaus bis ner Straßenraum im NW auf. Die katholi- zum Kaufunger Wald und zum Hohen Meißsche Kirche St. Johannes der Täufer steht ner. Unmittelbar neben der Teufelskanzel erhöht am östlichen Ende des historischen liegt das Wirtshaus „Teufelskanzel“. I6 Lindewerra

Der an der Werra unterhalb der Teufels- gesamten Ort als Eigentum beschenkt. 1376 kanzel gelegene Ort erscheint erstmals in und 1379 erhielten die von Hanstein den der schriftlichen Überlieferung, als Graf Ort und wurden 1435 formell mit ihm beOtto von Lutterberg sein Gut Lindenewerde lehnt. Sie übten hier fortan die Gerichtsim Jahr 1299 dem Deutschen Orden in rechte aus. Der Erstbeleg zo Lindenewerde Marburg übergab, der ein Jahr später auch zeigt, dass dem Ortsnamen das Grundwort die Besitzungen der von Plesse im Dorf er- Werth aus mhd. wert ‚Insel, Halbinsel, erhielt. 1317 wurde das Kloster Fulda mit dem höhtes, wasserfreies Land zwischen Sümp274

fen, Ufer‘, nd. werder zugrunde liegt. Das 1945 sprengte die Wehrmacht die Brücke I6 Bestimmungswort verweist auf den Be- über die Werra. Die innerdeutsche Grenze wuchs mit Linden, sodass es sich um die verlief danach bei Lindewerra in der Mitte Benennung eines mit Linden bestandenen der Werra und stieg nördlich des Dorfes den Höheberg hinauf. Auf der Ruine der eheWerths handelt. Die Kirche von Lindewerra war im Spät- maligen Werrabrücke stand ein Wachturm mittelalter eine Filiale von Werleshausen, der DDR-Grenztruppen; Grenzzäune hinweswegen sich auch hier die von den Han­ derten die Dorfbewohner am Erreichen des steinern eingeführte Reformation um 1550 westlichen (bundesdeutschen) Flussufers. durchsetzte. Weil 1624, dem so genannten 1999 wurde ein Brückenneubau über den Normaljahr des Dreißigjährigen Kriegs, hier Fluss gelegt (Keppler 1999). ein evangelischer Geistlicher amtierte, blieb der Ort nach 1648 evangelisch. Das heutige Unterwegs am Höheberg Kirchengebäude St. Marien stammt von und im Werratal 1738, Teile der Innenausstattung sind älter. Das einstige Gutsdorf Lindewerra ist eines der bekanntesten Beispiele der Region Das Exkursionsgebiet ist Teil der westlichen für eine schon historisch handwerklich geRand­e rhebung des Thüringer Beckens im prägte Siedlung. Der Ort ist geprägt von Übergang zum Leinetal-Graben. Die Route verläuft über den Höheberg (Buntsandstein, Fachwerkbauten des 18.  Jh. Parallel zur ­Werra ausgerichtet, kann es als zusammenMuschelkalkkuppe), das NSG „Hasenwinkel“ gesetzte Grundrissform von einer Straßen(Dolomit), durch das Werratal (Flussschleife) form und einer Uferzeilenform beschrieben sowie das NSG „Kelle-Teufelskanzel“ (Projekt werden. Im nördlichen Abschnitt des Stra„Grünes Band Eichsfeld-Werratal“). Überregional ßenraums befinden sich die evangelische bekannte Sehenswürdig­keiten sind die Burgruine Kirche und die Kemenate, ein im 14. Jh. erHanstein und die Teufelskanzel (452 m ü. NN). richteter Herrensitz.  lid-online.de/79506 Die Stockmachertradition begann 1836, als Wilhelm Ludwig Wagner aus Eddige­ Bornhagen hausen bei Göttingen nach Lindewerra kam. Für dieses in Heimarbeit betriebene HandRimbach 2 1 Gerbershausen werk wurde Lindewerra bekannt. Der RohBurgruine 3 Hanstein stoff für sein Gewerk (Eichenschösslinge) Rothenbach Unterwegs am befand sich direkt oberhalb des Dorfes am H öh 9 Höheberg und Höheberg. Im weiteren Verlauf des 19. Jh. eb er im Werratal g musste es auch aus entfernteren Regionen ra Fretterode 4 Wer NSG Kelleherangeschafft werden. Bald waren viele 6 NSG Teufelskanzel Hasenwinkel 8 Familien des Dorfes in Heimarbeit mit der 5 Lindewerra TH Ü RI N G E N Stockherstellung beschäftigt. In den 1920er Jahren wurden bis zu 500.000 Stöcke im Jahr produziert. Auch heute können in Lindewerra noch Gehstöcke in traditioneller Ellershausen Form aber auch in vielen Varianten gekauft 7 werden. Im Ort gibt es seit 1980 ein StockHESSEN Wals e Wahlhausen machermuseum. Lindewerra ist im Eichsfeld, aber auch in ganz Deutschland als das 1 km Stockmacherdorf bekannt. Zwei Gehstöcke zieren das Gemeindewappen (o. V. 1986d). 275

I7

I7 Fretterode

Zwischen 1080 und 1120 wurde Frithewar­ über unterhalb des Kirchhügels, befand sich deroth in einem Traditionsbuch des Klosters der Dorfanger, der als solcher heute kaum Helmarshausen verzeichnet. Der Ortsname noch erkennbar ist. Ein Herrenhaus der von bezeichnet eine Rodungssiedlung; das Be- Hanstein wurde 1718 anstelle eines älteren stimmungswort enthält den zweigliedrigen Gutshofes erbaut und hat sich erhalten, wurPersonennamen Friedewart. Der mehrsilbi- de aber bereits 1813 von der Familie verge Ortsname erscheint erstmals ab 1504 in kauft und dort vorübergehend eine Schnapsgekürzter Form (Godehardt 1989b). In brennerei betrieben. 1892 wurde hier die einem Gebiet, in dem sich verschiedene evangelische Schule untergebracht. 1841 Quellbäche des Schlierbachs vereinen und hatte die katholische Schule 44 Kinder, wähnach O abfließen, befindet sich das Haufen- rend in jenem Jahr 53 Kinder auf evangelidorf. Im N und S lagern sich platz- und scher Seite im Ort eingeschult waren. Dass zeilenartige Strukturen an den Hauptgraben der Ort nahezu zu gleichen Teilen konfesdes Baches an, die aber nicht als selbststän- sionell besetzt war, zeigt die Einwohnerzahl dige Elemente, sondern nur insgesamt als von 1841: von den 371 Einwohnern waren Ensemble räumlich wirksam sind (o. V. 191 evangelisch und 180 katholisch (Hu1984b). schenbett 1932). Eine Urkunde, die auf das Jahr 1189 daTrotz der kontinuierlichen Bedeutung der tiert ist, ist eine spätere Fälschung, aber der Landwirtschaft für Fretterode durch den beschriebene Vorgang ist unstrittig: Das Gutsbetrieb der Hansteiner erreichte die Zahl Dorf wurde mit Kirche und drei Hörigen der Haushalte im 19. Jh. auch im regionalen dem Kloster Helmarshausen von einer ad- Vergleich eine derart hohe Zahl, dass die ligen Dame Lucia bei ihrem Eintritt ins wirtschaftlichen Grundlagen nicht mehr Kloster gegen eine Einmalzahlung von dominant agrarisch waren. Südlich des Ortes 20  Mark und eine jährliche Rente von arbeitete die als landwirtschaftlicher Betrieb 2  Mark übergeben. 1362 besaßen die Burg- erhaltene Stubenmühle am Stubenbach. mannen auf dem Rusteberg das Dorf, als es Nördlich von Fretterode befindet sich mit von den Grafen von Schwarzburg gebrand- dem Hasenwinkel das älteste NSG (1920) im schatzt wurde. Bis 1378 hatten die von Hans- Landkreis Eichsfeld. Auf dem Kammrücken tein das gesamte Dorf in ihren Besitz ge- findet sich eine sehenswerte geologische bracht, die um 1550 die Reformation in ­Erscheinung: Die bei ungestörter SchichtenWahlhausen einführten, deren Filiale Frette- folge unter dem Buntsandstein liegenden rode war. Da das Dorf noch 1624, dem so Schichten des Zechsteins wurden durch genannten Normaljahr des Dreißigjähri­­gen tektonische Bewegungungen an Störungen Kriegs, evangelisch war, blieb die Konfession eingeschuppt und bilden heute einen felsigen festgelegt. Da ein Teil der Dorfgemeinschaft Grat aus von bemerkenswerten Moosen katholisch blieb, wurden 1680–1684 eine über­zogenen Dolomitgestein.   Abb. 8 Zudem katholische Kapelle und 1691 noch eine haben sich durch eine jahrhundertelange katholische Schule errichtet. Die evangeli- Schafbeweidung wertvolle Wacholderheiden sche Kirche St. Peter und Paul stammt in und orchideenreiche Kalk-Halbtrockenrasen ihrem heutigen Bau von 1713. Am Kirch­ gebildet.

276

I8 Wahlhausen

I8

1243 erscheint ein Hartungus de Woldesa in Evangelisten, 1825 und umlaufende Doppelder schriftlichen Überlieferung, weil er dem empore, in den Brüstungsfeldern Szenen aus Kloster Germerode Besitz übertrug. Ihm dem Alten und Neuen Testament, 1775 von folgte 1272 sein Sohn Theodericus. Der Ort Johann Friedrich Ender aus Wahlhausen selbst wurde schließlich 1291 als Waldesa geschaffen. Neben dem Kanzelaltar sind v. a. genannt, als der Landgraf von Hessen den die zahlreichen Epitaphe der Familie von Heinrich von Hanstein mit den Gütern der Hanstein aus dem 17. Jh. hervorzuheben. Die beiden belehnte. Die übrigen Güter befanden Kirche war zunächst Patronatskirche des sich im Eigentum des Klosters Fulda. Mit Hansteiner Gutes im Ort. ihnen belehnte das Kloster 1291 Konrad von Das Haupthaus dieses Gutes, der so geRusteberg und die Familie von March. 1374 nannte Oberhof, wurde 1693 neu errichtet, kauften die von Hanstein den fuldaischen daneben ein Gerichtsgebäude und WirtTeil. Sie besaßen fortan praktisch das gesam- schaftsbauten. Es entstand danach 1709 der te Dorf und behielten bis 1849 das Gerichts- Unterhof, der bis 1945 vom Rennfahrer Fritz recht. Der Landgraf von Hessen beanspruch- Huschke von Hanstein bewohnt und 1948 te noch 1461 die Oberhoheit zumindest über z. T., 1987 schließlich ganz abgerissen wurde. die fuldaische Hälfte des Ortes und behielt Durch Abteilung vom Oberhof kam noch sich ein so genanntes Öffnungsrecht vor, was ein Mittelhof, der zu Beginn des 19. Jh. versich in den folgenden Jahrhunderten auch kauft wurde. Das Ensemble wurde in der als Geleitsrecht verstetigte. Deswegen erhob DDR u. a. als Konsum genutzt, die Flächen Hessen noch am Ende des 16.  Jh. immer wurden ab den 1960er Jahren von einer LPG wieder Gebietsansprüche auf Wahlhausen. bewirtschaftet. Heute sind nur Teile der Der ON Wahlhausen bedeutet ‚Waldbach‘; Wirtschaftsbauten übrig (o. V. 1988d). das heutige Grundwort -hausen erscheint erst Am Ostufer der Werra im Mündungsbeim 16. Jahrhundert, so dass es sich nicht um reich der Walse gelegen, kann der regeleinen ursprünglichen Hausen-Namen han- haft-flächige Grundriss des historischen Gutsdelt, sondern um ein früheres Wasserwort. dorfes Wahlhausen sozial in zwei Bereiche Ein Pfarrer im Ort ist erstmals 1334 nach- eingeteilt werden. Im N, beiderseits der Walse, zuweisen, aus dem Jahr 1305 und 1422 haben befanden sich kleine Hofstellen, zwei Mühlen sich Glocken bis heute erhalten. Wohl um und die evangelische Kirche St. Margarete. 1550 führten die von Hanstein die Reforma- Südlich schließen sich die Areale der Güter tion in Wahlhausen ein, 1605 waren bereits Ober-, Mittel- und Unterhof an. Die kammFretterode und Dietzenrode als Filialkirchen artige Struktur, die sich trotz unterschiedlicher der evangelischen Pfarrei zugeordnet. Im so Teilbereiche an die parallel zur Werra in genannten „Normaljahr“ des Dreißigjähri- N-S-Richtung verlaufende Straße anlagert, gen Krieges (1624) waren diese Orte wie bildet das regelhaft-flächige Element der Siedviele andere hansteinische Gerichtsorte lung aus. Die Bebauung aus der Zeit nach dem evangelisch und blieben es daher auch nach Zweiten Weltkrieg mit Neubauernhäusern, dem Westfälischen Frieden von 1648 (Hu- LPG-Großanlagen und Siedlungshäusern beschenbett 1932). Das am Ufer der Werra stimmt weite Teile im N und S der Ortslage. gelegene heutige Kirchengebäude St. MarDie Werra war seit 1945 Zonen- und spägareta stammt von 1718. Von besonderer ter Staatsgrenze. Der Ort lag im streng bekunstgeschichtlicher Bedeutung ist die rei- wachten 500 m-Schutzstreifen; eine Kaserne che Ausstattung des Kirchenraumes: Bemal- der DDR-Grenztruppen befand sich im Ort, te Holztonne mit der Darstellung der vier die heute ein Pflegeheim beherbergt. 277

I9

I9 Marth mit Burgruine Rusteberg

Wahrscheinlich als Burgdorf zur Burg Rusteberg nach 1120 entstanden, wird 1254 erstmals ein Markt vor Rusteberg erwähnt, aus dem das Amt den Zehnt beziehen durfte (decima fori ante Rusteberg). Noch im 15. Jh. ist vom Markt die Rede, bei dem mehrere Höfe lagen, 1407 erscheint Marckt. Damit geht der Ortsname auf den hier stattfindenden Markt, mhd. market ‚Marktplatz, Markt‘, zurück; die Form Marth begegnet erst ab dem 16. Jh. und dient vermutlich der Erleichterung der Aussprache. Der Ortsname Rusteberg mit dem Grundwort -berg als Bezeichnung einer Geländeerhebung ist nicht sicher zu deuten. Vermutlich handelt es sich um eine Zusammensetzung mit dem Bestimmungswort ahd. ruost ‚Ulme, Rüster‘. Infrage kommt aber auch eine Ableitung von mnd. roste, ruste, ‚Ruhe‘, einer Nebenform zu ahd. rasta, mhd. rust ‚Ruhe, Rast‘, oder der Ortsname stellt sich zu ahd. rusten ‚rüsten, schützen‘, mhd. rüsten ‚bereitmachen, ausrüsten‘. Eine abschließende Deutung ist nicht möglich. Der markante freistehende Rusteberg beherrscht den westlichen Rand des Eichsfeldes und damit den Austausch zwischen Südharz- und Westharzgebiet über das Leinetal.    Abb. 147 Lediglich eine Scherbe spricht für eine Nutzung des Berges bereits in der vorrömischen Eisenzeit. Unsicher ist, wann die erste mittelalterliche Befestigung angelegt worden ist. Die erste urkundliche Erwähnung fällt durch eine von Erzbischof Adalbert I. von Mainz unterzeichnete Ur-

Abb. 147  Leinetal mit Rusteberg (2017)

278

kunde in das Jahr 1123. Nach der Zerstörung durch Landgraf Ludwig II. 1165 folgte der schnelle Wiederaufbau der Wehranlage zur Sicherung des Besitzes der Mainzer Erzbischöfe und diente bis 1540 als Sitz ihrer Verwaltung des Eichsfeldes. Mitte des 18. Jh. wurde sie aufgegeben. Teilweise sind die Steine für den Bau des Herrensitzes verwendet worden. Beim Aufstieg zur Burg fällt zunächst der große den gesamten Bergkegel umziehende breite Graben auf. Über eine ehemalige Toranlage im SW gelangt man in das Vorburgareal, welches die östlich höher liegende und mit einer turmbewehrten Mauer versehene Hauptburg teils einfasst. In der Hauptburg stand u. a. ein quadratischer Bergfried. Die heute als einziges Bauwerk erkennbare Kapelle wird teils als gotischer Bau des 15. Jh. gedeutet, allerdings sind die meisten Teile des aufgehenden Mauerwerks eher der Burgenromantik des 19. und vielleicht beginnenden 20. Jh. zu verdanken. Die übrigen geringen Mauerreste gehören zum Wohnbau und einem kleinen Brunnenhaus(?). Außerdem finden sich Kellerreste. Gegenüber vom Rusteberg liegt auf einer kleinen Anhöhe bei Rustenfelde die Kunzenburg.   Abb. 148 Nachdem die Burg abgebrochen wurde, wurde 1749 im Dorf das so genannte Schloss als mainzisches Amtshaus als stattlicher zweigeschossiger Massivbau mit Mansarddach errichtet (heute Fachklinik) wohl nach Entwürfen von Johann Christoph Heine-

mann (vgl. Schloss Bischofstein, Lengenfeld unterm Stein, Schloss Heiligenstadt etc.). Im Mühle Inneren sind originale Treppenanlage, Türen h c ba und Stuckdecken erhalten. ste Ru Die Entwicklung des Straßendorfs Marth ist eng mit dem Burgstandort Rusteberg auf dem benachbarten Bergkegel verbunden. Die Marktsiedlung, nördlich am Fuß der Burg angelegt, fiel nach 1540 wüst. Noch 1646 sind ihre Reste auf einem Kupferstich des Burgberges dargestellt. Die dort ebenfalls dargestellte Siedlung Rustenfelda am Südhang des Berges entspricht dem heute noch vorhandenen Dorf und dem Schloss, einem ehemaligen Amtshaus und Gut (auch Rusteberg genannt), das heute als Krankenhaus dient. Das Dorf besteht aus einem zentralen Straßenraum senkrecht zur Hangneigung und kleineren, nicht formbestimmenden angelagerten Elementen. Die 1732 errichtete katholische Kirche St. Ägidius befindet Gruben sich im höchsten Bereich am oberen Ende der Ortslage, zuvor diente wahrscheinlich 0 die Burgkapelle als Ort der Hl.  Messe (Krammann 1976). Abb. 148  Grundriss der Kunzenburg bei RustenAus der Mitte des 18. Jh. stammt bereits felde, einer kleinen Wehranlage in der Nähe des die ehemalige Meierei (Dorfstraße 48). Süd- Rusteberges lich des Ortes verlief eine Chaussee von Arenshausen nach Heiligenstadt entlang des nach dem Zweiten Weltkrieg Zuchtgut, das Leinetals (heute B 80/L 3080). Das südöst- Schäferhaus wurde 1970 abgerissen. Zu den lich des Ortes an der Leine gelegene ehe- Grenzlagern Miwepa und Wiesenmühle vgl. malige Gut Hessenau verfügte über eine Arenshausen (o. V. 1975).  I3 eigene Mühle und Schäferei. Das Gut wurde

30 m

I10 Rustenfelde

Das Dorf Rusteveld erscheint erstmals 1318 Eine Pfarrei ist 1464 nachweisbar. Der in einem Einkünfteverzeichnis des erzbi- Kirchenbau St. Peter und Paul stammt von schöflichen Amts Rusteberg, zu dessen Burg- 1569 (Turm) mit Neu- und Ausbauten aus lehn es gehörte. Im Ort gab es eine Keme- dem 18. Jh. (Schiff). Nördlich des Rustebergs nate, die 1780 abgebrochen wurde, und eine gelegen, wird Rustenfelde vom Rustebach Mühle. Der Ortsname stellt sich vermutlich durchflossen. Wesentliches Merkmal des zu ahd. ruost ‚Ulme, Rüster‘ (vgl. Rusteberg). Ortsgrundrisses sind zwei parallele Straßen Das Grundwort -feld im Ortsnamen bezieht in W-O-Ausrichtung beiderseits des Baches, sich meist auf die natürliche Ebene; es be- die durch mehrere Querverbindungen und nennt das freie Feld im Gegensatz zu Wohn- rückwärtige, in der Mitte der Ortslage bzw. in platz und Wald. der Nähe des Baches liegende Sackgassen er279

I11

gänzt werden. An einzelnen Punkten, z. B. Wilhelm Osburg und dessen Bruder Lorenz Straßeneinmündungen oder am Standort von zurückgeht, die beide im Ort geboren wurkatholischer Kirche und dem ehemaligen den. Ihre Herzen sind in der Hauskapelle Armenhaus (Hospital), gibt es Ansätze zu beigesetzt (o. V. 1978c). Zwanzig Webstühle wurden 1841 hier platzähnlichen Straßenaufweitungen. Die dichte Ortsgrundriss- und Baustruktur ist betrieben sowie ab 1856 eine Spinnschule, insgesamt als Haufendorf zu beschreiben. in der eine als innovativ geltende belgische Schon im 19. Jh. hatte sich das Bauerndorf Methode der Verarbeitung gelehrt wurde. stark in Richtung von nicht agrarischen öko- Hier wurden um 1860 im Tagelohn bis zu 20 Personen beschäftigt und 30 bis 40 Lehrlinnomischen Grundlagen entwickelt. Bemerkenswert ist eine Hospitalstiftung ge ausgebildet (Hüther 1984). von 1721, die auf den Wiener Domkapitular I11 Rohrberg

Bei der Gründung des Kollegiatstifts in Nör- Rohrberg, Streitholz und Freienhagen umten im Jahr 1055 stattete der Mainzer Erz- fasste. Beim Ortsnamen handelt es sich um bischof Luitpold dieses auch mit viereinhalb einen alten Flurnamen mit dem Grundwort Hufen in Ruoriberch und genau festgelegten -berg, eine Bezeichnung für GeländeerheNaturalabgaben aus einer Mühle aus. Bei bungen. Das Bestimmungswort enthält ahd. einem Aufenthalt in der Gegend regelte Erz- rōr, mhd. rôr ‚Rohr, Schilf, Röhricht‘, sodass bischof Siegfried von Mainz Angelegenhei- der Name eine entsprechend bewachsene ten mit dem Kloster Walkenried, die u. a. ein Erhöhung bezeichnet. Conrado de Rorberch bezeugte. Im Verlauf Zu Beginn des 16. Jh. war der Ort vorüdes Mittelalters erhielten die Herren vom bergehend verlassen, wurde aber alsbald Rusteberg das Dorf als Mainzer Lehen. Im wiederaufgebaut. Aus diesem Jahr stammen 16. Jh. folgten die von Bodenhausen, die es auch der Kirchenbau St. Pankratius, der im zum Sitz ihres Gerichts machten, welches 18. Jh. umfassend erneuert wurde. Eine Pfar-

Abb. 149  Motorsportveranstaltung in Rohrberg (2017)

280

rei lässt sich jedoch bereits im 13. Jh. nachweisen und bestand bis zu Beginn des 21. Jh. Östlich des gleichnamigen Berges gelegen, erstreckt sich die Straßenform des zusammengesetzten Dorfgrundrisses von Rohrberg parallel zum Hangfuß in N-S-­Aus­ richtung. Die Sackgassenform der Kirch­­­straße zweigt westlich ab. Die katholische Filialkirche St. Pankratius befindet sich auf der S-Seite dieser Straße. Bereits im 19. Jh. lag die landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit im Ort bei einem Anteil, der keine dominan-

te landwirtschaftliche Prägung mehr darstellte. Seit 1952 gehörte das Dorf zum Grenzgebiet an der „Staatsgrenze West der DDR“. Die Mühle – die älteste im gesamten Eichsfeld – wurde in der DDR-Zeit von der LPG übernommen, jedoch 1972 schließlich wegen der Grenznähe abgerissen, die Mühlteiche verfüllt (o. V. 1985c; Anhalt u. Gabel 2005). In den letzten Jahren haben sich die Motorsportveranstaltungen in Rohrberg zu einem Geheimtipp entwickelt.   Abb. 149

I12

I12 Freienhagen

Erstmals genannt wird der Ort 1407 als Freyenhagen. Der Ortsname mit dem Grundwort -hagen bezeichnet einen geschützten Ort, das Bestimmungswort verweist auf Abgabenfreiheit. Der zusammengesetzte Ortsgrundriss von Freienhagen besteht einerseits aus einer Platzform im O. Der Platzraum dient auch als Standort der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer. Westlich schließt sich außerdem eine Straßenform an. Siedlungserweiterungen binden nördlich und südwestlich an die Platzform an. Insgesamt ist die Ortslage dominant in W-O-Richtung orientiert. Nördlich von Freienhagen in Richtung Ischenrode lag das Dorf Gerstenrode, woraus das Kloster Reinhausen um 1250 von den Grafen von Everstein Zehntrechte erhielt und seinen Besitz in den folgenden Jahren arrondierte. Mitte des 14. Jh. war Gerstenrode bereits verlassen, 1508 zumindest von einer abgabepflichtigen Fa-

milie besiedelt. 1545 wurde hier eine Glashütte betrieben. Im 16. Jh. gehörte Freienhagen zum Besitz der Familie von Bodenhausen, die hier auch die Gerichtshoheit besaßen. Versuche vonseiten des Herzogtums Braunschweig-­ Lüneburg, Hoheitsansprüche auf Freienhagen, Rohrberg und Schachtebich durchzusetzen, schlugen 1610 endgültig fehl. Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges wurde das Dorf 1623 bei einem Durchzug des braunschweigischen Herzogs Christian eingeäschert. Im 19. Jh. war der Anteil der bäuerlichen Wirtschaft bereits stark rückläufig. Nach dem Einzug amerikanischer Truppen am 9. April 1945 wurde im Ort ein provisorischer Flugplatz mit einer Flak eingerichtet, jedoch bald wieder geräumt. Noch heute steht am südlichen Ortausgang eine ehemalige Grenztruppen-Kaserne, die nicht mehr genutzt wird (o. V. 1986b; Weidemann 2007). I13 Schachtebich

Auf den Ort weist erstmals 1201 der Name Ulrico de Schafterbeche hin, der Sohn des damaligen Vogts von Duderstadt. Das Grundwort verweist auf einen alten Gewässernamen, welcher auf den Ort übertragen wurde. Dabei handelt es sich um eine Bil-

dung mit dem nd. Grundwort -bēk(e) ‚Bach‘. Das Bestimmungswort enthält ahd. scaft, mhd. schaft ‚Schaft, Lanze, Speer; Pflanzenschaft, -stengel‘, womit das langschäftige Schilfrohr bezeichnet wird. Damit ist der Ortsname als ‚Schilfrohrbach‘ zu deuten. 281

I14

1307 verkauften die von Hanstein den halben Schachtebich wird als Angerdorf beZehnt, den sie aus Schachtebich bezogen und schrieben. Von besonderer Bedeutung hiervom Erzbistum Mainz zu Lehen besaßen, an für ist der südliche Teil der Siedlung, der das Stift Heiligenstadt. 1323 verkauften sie eine größere Wiese teilweise umschließt, das halbe Dorf an das Erzbistum. 1341 ge- ehemals ein Teich. Am nördlichen Abhört der Ort zur Vogtei Heiligenstadt. Die schluss dieses Bereichs befindet sich die folgende Besitzgeschichte erscheint verwi- Kirche. Die Siedlung setzt sich als kürzerer ckelt, zahlreiche lokale Adelsfamilien hatten Straßenraum fort. Weberei und auswärtige fortan zeitweise Anteile am Dorf, um 1500 Arbeit schwächten schon im 19. Jh. die waren dies die von Bodenhausen. Die von Landwirtschaft als Haupterwerbsquelle des Hanstein scheinen ihrerseits immer wieder Ortes (o. V. 1981b). Nördlich des Dorfkerns lagen das Dorf Besitztitel verpfändet zu haben, bis sie 1734 das Dorf mit allen Abgaben und Gerichts- Gänseteich und das Gut Lentershagen, die barkeit von denen von Bodenhausen kauften. 1934 der Gemeinde Schachtebich zugeschlaDer Ort scheint wie Rohrberg zwischen- gen wurden. Lentershagen gehörte seit 1408 zeitlich verlassen worden zu sein, zum Jahr dem Kloster Reinhausen, war dann verlassen 1526 ist von einem Wiederaufbau die Rede, und wurde als Wüstung dem Erzstift Mainz bei dem allein das Kirchengebäude noch 1537 verkauft. Die ersten neuen Häuser in stand. Eine Würzburger Urkunde deutet auf Lentershagen wurden danach 1545 von der eine Kirche im Ort bereits 1342 hin. Die Familie von Linsingen errichtet, seitdem als heutige Kirche St. Magnus stammt im Kern Gut betrieben. Im frühen 20. Jh. war hier ein jedenfalls von 1719. Im Inneren steht ein Erholungsheim untergebracht. Wegen der Flügelaltar, ursprünglich von 1500, stark Lage in Grenznähe wurden die letzten Gebarock verändert, sowie ein Epitaph von bäude 1982 abgerissen. 1594. Im Laufe des 17. Jh. entwickelte sich Der heutige Ortsteil Gänseteich wurde die Kirche durch die Reformmaßnahmen der vermutlich im 16. Jh. unmittelbar nördlich Jesuiten zum Ziel einer regionalen Wallfahrt des Hauptortes angelegt. Der Ortsgrundriss und Bittprozession. Die Magnusverehrung war ursprünglich wohl als Weiler zu besoll durch Neusiedler aus dem Allgäu ins schreiben, nach Siedlungswachstum und Dorf gekommen sein (Siebrand 1977; o. V. baulichen Veränderungen stellt er ein kleines 1981c u. 1982c). Haufendorf dar. I14 Burgwalde

Erstmals genannt wird in bortwold im Jahr 1318 in einem Einkünfteverzeichnis des mainzischen Amtmanns auf dem Rusteberg, der aus dem Ort verschiedene Geld- und Naturalabgaben einzog. Das Grundwort im Ortsnamen stellt sich zu ahd. wald, walt ‚Wald, Wildnis‘, mhd. walt ‚Wald‘; das Bestimmungswort enthält nd. bord ‚Rand, Grenze‘, mhd. bort, port ‚Bord, Rand, Ufer‘, mnd. borde (maskulin) ‚Band, Saum, Leiste‘ oder mnd. borde (feminin) ‚Börde, Bezirk, Landschaft‘, sodass die Benennung eines ‚Grenzwaldes‘ oder eines ‚Bezirkswaldes‘ vorliegt. Später 282

erfolgte eine Umdeutung zu Burgwald, in der Mundart daneben auch zu Bergwald. Die ländliche Siedlung Burgwalde befindet sich an einem für die Region typischen Standort in einer Senke.   Abb. 150 Der Ortsgrundriss wird von einem Anger bestimmt, der an den Ausfallstraßen und -wegen durch lineare Erweiterungen vergrößert wurde. Im S befinden sich die katholische Kirche St. Georg und das ehemalige Klostergut (Dales 1989). Als Heinrich von Hanstein das Vitztum­ amt 1323 an das Erzbistum verkaufte, ge-

hörten dazu 13 Hufen in Burgwalde, die z. T. den Schwestern der Hl. Elisabeth, den so von anderen Adelsfamilien an das Amt ver- genannten „Grauen Schwestern“, bezogen pfändet waren. 1420 erhielten die von Lin- wurde. 1947 wurde hier ein Kindergarten singen  I13 vom Erzbistum ein Gut in Burg- eingerichtet. Da der Ort zum Grenzgebiet walde zu Lehen, ein halbes Jahrhundert der DDR gehörte, wurde der Austausch mit später wurde ihnen der gesamte Ort, der als anderen Schwestern sowie die Versorgung wüst, d. h. verlassen bezeichnet wurde, ver- des Gutes im Allgemeinen stark beeinträchlehnt. Noch im 16. Jh. waren die von Linsin- tigt, zumal das Haus als Erholungsstätte gen die Gerichtsherren. Ein westlich des innerhalb des Ordens genutzt wurde. 1992 Ortes gelegenes Flurstück mit dem Namen wurde der Wirtschaftsbetrieb verpachtet und Beim Gericht soll auf eine alte Richtstätte 2003 die Ordensniederlassung geschlossen hindeuten. (o. V. 1981a). Das heutige Kirchengebäude St. Georg stammt aus dem Jahr 1700–1735 und ersetzt einen Vorgängerbau, der Altar stammt aus dem späten 16. Jh. Bekannt ist der Ort für seinen Kreuzweg südwestlich des Dorfes zum so genannten Brink, an dem 14 Bildstöcke stehen, die zu einer Kapelle aus dem Jahr 1880 führen. Der Sandsteinfelsen hinter der Kapelle wird im Volksmund als „Taufstein des hl. Bonifatius“ bezeichnet und ist Ziel von Wallfahrten zu Pfingsten (o. V. 1980a; Osburg 1990). Sehenswert ist ein ehemaliges Klostergut mit Gutshaus aus dem 18. Jh., das 1922 von Abb. 150  Postkartenansicht von Burgwalde (1908)

J1

J Verwaltungsgemeinschaft Uder

J1 Uder mit Schönau

Während seiner Amtszeit zwischen 1089 und lassen sich aufgrund der Überlieferung des 1109 schenkte der Mainzer Erzbischof Rut- Namens nicht halten. Die überlieferten Enhard der Kirche zu Heiligenstadt zu seinem dungen des Ortsnamens auf -ra, -era (z. B. Seelenheil fünf Kirchen, darunter die zu Udera, Udra) lassen den Schluss auf einen Udra. In einer Urkunde von ca. 1162 bestä- Bachnamen mit -r-Suffix von germ. *uþa- zu. tigte der Erzbischof Konrad diese Schenkung Dabei handelt es sich um eine Nebenform und erwähnte dabei noch einmal explizit die von germ. *ut- und germ. *unþ- (vgl. asä. Kirche in Udera, deren neuen Pfarrer die ūthia ‚Welle, Woge‘). Der Name des Flusses Gemeinde anzunehmen habe (Hebestreit wurde schon früh auf den Ort übertragen. 1989). In etwa dieser Zeit erscheinen erstAm Nordrand des Ortes, im so genannten mals die Herren von Uder als lokales Adels- Teich, lässt sich ein hochmittelalterlicher geschlecht. Frühere Deutungen des Orts- Herrensitz vermuten. Der Ort jedoch unternamens als *Ottra, *Ottaraha ‚Fischotterbach‘ stand komplett dem Erzstift, das hier auch 283

I14

J

Uder

0

284

1000

2000

3000

4000 m

Grundbesitz hatte und ihn an Heiligenstädter Bürger weitergab. 1294 wird eine Heerstraße genannt, die durch Uder verlief. 1374 verpfändete der Mainzer Erzbischof das Dorf an die von Hanstein, die es bis 1536 besaßen (Prochaska 1973). Die Gemeinde Uder wird schon in älteren Überlieferungen als Ort des Handels und des Handwerks, als zentraler Ort für die Siedlungen im Umkreis und bereits in mittelalterlichen Quellen durch die Lage an der Landstraße im Leinetal genannt. Eine dominante agrarische Prägung war spätestens in der frühen Neuzeit nicht mehr gegeben. Südlich des Flusses, westlich der Mündung der Lutter gelegen, bildet die parallel zur Leine verlaufende Landstraße, später Chaussee, das Rückgrat einer weitgehend regelhaft-flächigen Grundrissform. Während die nördlich der Landstraße sich befindenden Strukturen nur aus Stichstraßen bestehen, gibt es südlich quartierähnliche Baufelder. Ein früherer Umriss (z. B. „Hinter den Höfen“), wohl mit Einfriedung, ist im Straßennetz noch gut erkennbar. Innerhalb dieses historischen Bereiches befindet sich die katholische Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere. Die evangelische Christus-Kapelle wurde 1927/28 westlich des historischen Zentrums errichtet. In der Pfarrkirche St. Jakobus haben sich romanische Bauteile erhalten, die möglicherweise noch auf den Ursprungsbau zurückgehen. Das heutige Gebäude ist ein Neubau von 1909, der alte Teile einbezieht. Ein Jahr zuvor wurde die Mariengrotte mit Stationsweg errichtet (westlich der Sportplätze). 1898 errichteten die so genannten Grauen Schwestern mit dem Katharinenstift ein Hospital. Der Ort blieb die Reformationszeit über bis heute vornehmlich katholisch. Eine Küsterschule ist erstmals für 1609 nachzuweisen, seit 1794–1879 in einem eigenen Gebäude (Straße der Einheit 39), dann in einem weiteren Gebäude in der Straße der Einheit 34a, das ab 1952 als Poliklinik genutzt wurde (heute Apotheke) und schließlich seit 1936 am heutigen Standort. Seit 1982 gibt es ein kleines

Schulmuseum im Ort. Aus dem Ort stammt der Mundartdichter Martin Weinrich (1865– 1925; Siebert 1938; o. V. 1987a). Die beiden Gutshäuser von Zwehl aus dem Jahr 1604 (Straße der Einheit 56) und von Knorr aus dem Jahr 1776 (Kirchgasse 4) sind besonders hervorzuheben. Bereits 1318 werden zwei Mühlen im Ort erwähnt, bei denen es sich wohl schon um die Ober- und die Untermühle handelt. Im 17. Jh. kam eine Pulvermühle hinzu. 1841 gab es zudem eine Sägemühle und drei Ölmühlen. Die Textilverarbeitung spielte noch eine Rolle mit 13 Webstühlen und 13 Handwebstühlen sowie einer Kattundruckerei. Eine Wollkämmerei beschäftigte 1849 320 Personen im Ort, wobei dieser Erwerbszweig v. a. im Winter genutzt wurde, wenn die Landwirtschaft keine Arbeit bot. 1854 wurde die Wollkämmerei aufgegeben. Seit Mitte des 19. Jh. wurden zwei Sandsteinbrüche ausgebeutet, von denen die letzten 1964 ihren Betrieb einstellten. 1841 gab es zwei Ziegeleien im Ort. Die 1886 gegründete Ziegelei am Schwichelsberge schloss 1914, der Schornstein ist erhalten. In den 1890er Jahren nahmen zwei Zigarrenfabriken ihren Betrieb auf, ihnen folgten weitere, sodass 1956 etwa 300 Personen beschäftigt wurden. Die Herstellung wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als VEB fortgesetzt. 1907 und 1936 wurden Bürstenfabriken eröffnet, die ebenfalls als VEB weitergeführt wurden. An der 1867 fertiggestellten Bahnlinie Nordhausen–Arenshausen im Zuge der Strecke Halle–Kassel erhielt Uder 1884 einen Haltepunkt. Das heutige Bahnhofsgebäude stammt im Kern von 1935. In der Zwischenkriegszeit erhielt der Ort eine Wasserleitung, Anschluss an die Elektrizitätskreisleitung sowie an der Marienstraße einen Sportplatz und ein Freibad (Rat der Gemeinde Uder 1988). Anfang der 1960er Jahre wurde Uder als Ferien- und Erholungsort anerkannt, die Hotelgaststätte Riedelsburg war für die kulturelle Betreuung und Verpflegung der Feriengäste zuständig. In der Folge entstand eine Urlaubersiedlung mit mehreren Bun-

J1

285

J2

galows. Neben dem katholischen Kindergarten existiert ein staatlicher Kindergarten, der heute vom DRK betrieben wird. Im Bereich der Landwirtschaft erfolgte 1960 die Gründung der LPG „Am Wessen“ sowie die Meliorationsgenossenschaft „Eichsfeld“ (o. V. 1978d). An der W-Seite des Heiligenstädter Stadtwaldes befindet sich zwischen Uder und Lutter die Maienwand. Vor spektakulärer Kulisse lässt sich hier eine vielfältige Muschelkalkflora beobachten, besonders die sehr seltenen natürlicherweise waldfreien Fels- und Schotterfluren (Westhus u. Zündorf 1995). Hier wächst die charakteristischer Weise unterhalb eines Orchideen-­ Buchenwaldes fast waagerecht von den Felsen abstehende Echte Felsenbirne und durch das Kalk-Blaugras geprägte Schotter-

fluren, die nur von wenige andere Pflanzenarten, wie die Astlose Graslilie begleitet wird. In der Umgebung finden sich zudem zahlreiche natürliche Eibenvorkommen. Das zu Uder gehörige kleine Straßendorf Schönau liegt am Rand des Leinetals. Während die lineare Struktur des Straßenraums parallel zum Fluss verläuft, quert der hier in die Leine mündende Schwobach die Ortslage lediglich, ohne dass hierauf baulich reagiert würde (Straßenaufweitung, Quergasse usw.). Solche räumlichen Situationen sind in der Region selten anzutreffen. Die ökonomische Bedeutung der Landwirtschaft ging in Schönau im 19. Jh. stark zurück. Das weithin bekannte Gasthaus „Zum lahmen Frosch“, das der Familie Jünemann bis zu ihrer Zwangsaussiedlung durch die SED-Behörden 1961 gehörte, wurde 1975 abgerissen. J2 Steinheuterode

Erstmals erscheint Hauwerterode, als das Kollegiatstift in Heiligenstadt dort 1227 oder 1228 Güter erwarb, um 1300 scheint es dann den gesamten Ort besessen zu haben. Das Erstglied des ursprünglichen Ortsnamens weist einen zweigliedrigen Personennamen auf. Spätere Überlieferungsformen zeigen eine starke Verkürzung des Personenna-

Abb. 151  Das Herrenhaus in Steinheuterode (1939) wurde 1976 abgerissen.

286

mens; ab dem 17. Jh. erscheint dann das zusätzliche Bestimmungswort Stein-, das auf die Lage am Steinberg hinweist. Vielleicht sollte auch eine Abgrenzung vom hansteinschen Dorf Hadewarterode (später Wüstheuterode) erfolgen. 1328 verkaufte das Stift mit Ausnahme des Zehnten sämtlichen Besitz an Johannes von Wintzingerode, später erscheinen die von Kerstlingerode und ihre Erben, die von Loyen, als Besitzer. Sie residierten bis 1803 auf dem Gutshaus, das wohl um 1575 an der Stelle eines Vorgängerbaus, der schon im 13. Jh. erwähnt wird, erbaut wurde. Die Siedlung Steinheuterode wird vom großräumigen Areal des einstigen Rittergutes charakterisiert. Zu diesem Bereich, von dem zentrale Bauten verloren gegangen sind, gehört die katholische Kirche St. Alban. Bis zum 19. Jh. waren eine Straße, die von SO auf den Gutskomplex zuführt, und einige Parzellen nördlich und südlich dieses Areals mit kleineren Hofstellen oder Landarbeiterhäusern bebaut. Insgesamt ist dieser historische Ortsgrundriss als Weiler zu bezeich-

nen. Im Rahmen von Aufsiedlungen, dem geführt und dann dem VEG Bornhagen zuAufbau des LPG-Standortes und Eigenheim- geschlagen wurde. Nach 1990 wurde der gebieten wurde die ehemalige Gutssiedlung nordwestlich des Dorfes gelegene landwirtbeträchtlich erweitert. schaftliche Betriebskomplex mit GeflügelIm 19. Jh. wechselte das Gut mehrfach die und Milchviehhaltung privatisiert, seit 2011 Besitzer, bis 1840 die Familie Gundelach den wird nur noch Milchvieh gehalten. DorfpräBetrieb übernahm. Sie besaß das Gut bis gend bleibt das Ensemble der Wirtschafts1945, bis sie enteignet wurde und die Fläche gebäude mit einem Brunnen aus dem frühen in der Bodenreform aufgeteilt wurde. 18. Jh. Die Kirche St. Alban, aus dem 16. Jh.,   Abb. 151 1976 wurde das Gutshaus abgeris- wurde 1928–1931 durch einen Neubau ersen, während der Betrieb bis 1980 als VEG setzt (Spies 2003).

J3

J3 Birkenfelde

Als der Mainzer Erzbischof 1055 das Stift u. a. Kindertagesstätte, seit 1999 hier ein Nörten bei dessen Gründung mit Gütern Sport- und Vereinshaus). Auch der Oberhof ausstattete, gehörte hierzu auch Berchinevelt, oder Rote Hof (heute Karlshof), der 1659 aus dem sechs Hufen in den Besitz einge- errichtet wurde, geht auf die von Linsingen bracht wurden. Der zweigliedrige Ortsname zurück. Beide Güter wurden 1848 an den beruht auf einem alten Flurnamen mit dem Oberförster Goldmann verkauft. In den Grundwort -feld und stellt sich zu ahd. birka ersten Jahrzehnten des 20. Jh. wechselte der ‚Birke‘. Damit bezeichnet er ein ‚mit Birken Oberhof mehrfach die Besitzer, bis 1946 ein Kinderheim und kurz danach auch eine bestandenes Feld‘. Das Haufendorf Birkenfelde liegt westlich Krippe hier eingerichtet wurden. 1960 wurdes Birkenbaches. Der Grundriss des Ortes de es in ein Pflegeheim umgewandelt, das erstreckt sich nahezu rechtwinklig zum Ge- 1995 erweitert wurde und heute von der wässerlauf, entlang eines kleineren Zuflusses. Caritas betrieben wird. Das Herrenhaus des Die größeren Hofparzellen und mehrflüge- Steinerhofs wurde 1948 auf Veranlassung der lig-geschlossenen Hofanlagen sind im Mit- kommunistischen Herrschaft abgerissen und teldorf und im Oberdorf im NW zu finden. das Land im Zuge der Bodenreform unter Hier befinden sich auch die baulichen Frag- Neubauern aufgeteilt. Das aus dem im Dreimente von zwei großen Gutshöfen, dem ßigjährigen Krieg zerstörten Dorf RumeroSteinerhof und dem Oberhof. Die v. a. durch de hervorgegangene und bis 1897 hansteinidas Mitteldorf bestimmte Haufenform liegt sche Gut Rumerode wurde ebenfalls der im Wesentlichen oberhalb des Taleinschnit- Bodenreform unterzogen. Der heutige Kirchenbau in Birkenfelde tes, so auch die katholische Kirche St. Leonstammt aus dem Jahr 1711; im Mittelalter hard (Müller 1970). Die von Hanstein erhielten die Nörtener war das Gotteshaus Teil einer größeren Güter im Ort spätestens im 13. Jh. als Lehen Kirchhofsbefestigung. Als Reaktion auf die und seit 1313 als Eigentum im Tausch gegen Choleraepidemie von 1850 wurde zwei Jahnäher an Nörten gelegenen Besitz. Der han­ re später eine Kapelle mit einem Kreuzweg steinische Besitz umfasste damit etwa die auf der nordwestlich des Ortes gelegenen Hälfte des Ortes, die andere Hälfte war main- Hennefeste errichtet, die heute das Ziel von zisches Lehen, das zunächst an ein lokales Wallfahrten zu Pfingsten ist. Geschlecht von Birkenfeld verlehnt wurde, 1626 fiel der Ort Plünderungen und ab 1468 an die von Linsingen. 1555 erbauten Brandschatzung durch braunschweigische sie den so genannten Steinerhof (seit 1985 Truppen zum Opfer, jedoch scheint der Wie287

J4

deraufbau recht zügig vonstatten gegangen zu sein, denn bereits 1654 erhielt der Ort ein eigenes Schulgebäude. Das Gebäude, in dem 1860 die Schule eingerichtet wurde, wurde mehrfach erweitert und ausgebaut, bis die Grundschule im Jahr 2000 geschlossen wurde. 1906 eröffnete eine kleine Zigarrenfabrik im Ort, die zuvor in Schönhagen betrieben wurde. 1912 wird eine Bürstenfabrik im Ort begründet. 1922 folgen eine zweite Zigarrenfabrik und eine zweite Bürstenfabrik. Eine zentrale Wasserversorgung erhielt der Ort 1903, Elektrizität ab 1924. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag der Ort in Grenznähe und gehörte 1952–

1972 zum Sperrgebiet. Den Kern der neu gegründeten LPG bildete das ehemalige Gut Rumerode, wo im ehemaligen Herrenhaus von 1961–1970 Schulräume unterhalten wurden. Danach wurden die Gutsgebäude abgerissen; die Keller- und Fundamentreste sind denkmalgeschützt. Heute sind noch landwirtschaftliche Anlagen und ein Wohnhaus in Rumerode erhalten. Eine nördliche Ortserweiterung entstanden ab 1965 mit dem Neubaugebiet Am Steinschen Platz, 1979 folgte ein neuer Sportplatz. Der Dorfanger wurde 1982 und 1997 erneuert, nachdem ein Sturm die Linde bereits 1972 zerstört hatte (Iberg-Gemeinden 2005). J4 Thalwenden

Zehn halbe slawische Hufen in Dalwinethun. gehörten zur Ausstattung des 1055 gegründeten Stifts Nörten, die ihm der Mainzer Erzbischof verlieh. Der Ortsname ist nicht ganz sicher zu deuten. Das Bestimmungswort Thal-, in der Überlieferung Dal-, Tal-,

rückgeführt. -winethun stellt damit einen Dativ Plural zu ahd. winido ‚Wenden (Slawen)‘ dar, sodass es sich um eine lokativische Bezeichnung ‚bei den Wenden im/am Tal‘ handelt. Erwogen wird auch eine Ableitung von *winithi ‚Weideland‘. Eine abschließende Deutung ist nicht möglich. Das deutlichste Merkmal der Siedlung Thalwenden ist ihre Anordnung um einen nach S exponierten Bergsporn. Auf diesem Standort, der einem mittelalterlichen Herrensitz Platz bot, befindet sich die katholische Kirche St. Martin. Von der Straße, die am Fuß des Sporns um diesen herumgeführt wird, zweigt im SO eine regelhaft-flächige Struktur ab. Sie hat zwei Parallelstraßen, die ein Quartier ausbilden. Die von Hanstein erhielten die Nörtener Güter im Ort spätestens im 13. Jh. als Lehen und seit 1313 als Eigentum im Tausch gegen näher an Nörten gelegenen Besitz. Es ist denkbar, dass aus der Nennung von slawiAbb. 152  Mariengrotte in Thalwenden (2017) schen Hufen auf eine damalige slawische Bevölkerung geschlossen werden kann. Die beruht sicherlich auf ahd., mhd. tal ‚Tal‘. Gerichtsrechte im Ort wechselten im SpätDurch die Erwähnung der decem mansos mittelalter zwischen denen von Hanstein slavonicos wird das Grundwort üblicher- und dem Martinsstift Heiligenstadt. Thalweise auf die Wenden, also die Slawen, zu- wenden erhielt 1748 ein neues Kirchenge288

bäude St. Martin als Nachfolgebau einer 1655 geweihten Kirche. Ein weithin sichtbares Kreuz auf dem Iberg wurde erstmals 1947 aufgerichtet und 1963 durch eine Stahlkonstruktion ersetzt. Am Ausläufer des Ibergs am Nordrand des Ortes wurde 1952 eine baulich aufwendige Mariengrotte errichtet.   Abb. 152 Bemerkenswert ist auch der Friedhof, der südlich von der Uderschen Straße abgeht. Er wurde in der Mitte des 19. Jh. eingerichtet und mehrfach erweitert. 1992 wurde dort ein so genanntes Kriegerdenkmal errichtet. Ein Schulbetrieb ist seit dem 16. Jh. nachzuweisen, die Namen der Lehrer sind seit 1786 überliefert. Ein erstes Schulgebäude ist für 1833 überliefert. 1880 erhielt die Schule einen Neubau (heute Pfarrhaus). Der Schulneubau von 1930 wird heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt, seitdem die Kinder ab 1954 in Uder beschult werden. Ein Kindergarten bestand 1954–1995.

Im 19. Jh. war Thalwenden nicht mehr dominant von der Landwirtschaft geprägt. 1911 wurden eine Bürstenfabrik und eine Zigarrenfabrik im Ort eingerichtet, 1824 begann die Bohnerwachs- und Schuhcremeproduktion in Thalwenden. Eine längere Seilereitradition nahm ihren Anfang in den 1930er Jahren. Besonders die Handelsleute aus dem Dorf waren weithin bekannt; bis 1960 verkauften sie Bürsten, Besen, Seile, Schuhcreme oder Bohnerwachs. Da es keine bedeutenden landwirtschaftlichen Flächen im Ort gab, waren die Folgen der Bodenreform sehr überschaubar. Die ansässigen Gewerbe wurden weitgehend kollektiviert, sodass Möbelfabrikation und die Seilereien als VEB weitergeführt wurden. Die Bohnerwachsproduktion konnte sich in der DDR-Zeit längerfristig etablieren. Die Gebäude der Möbelfabrikation übernahm nach 1990 der Großhandelsbetrieb Liedeco (Iberg-Gemeinden 2005).

J5

J5 Schönhagen

Vermutlich handelt es sich bei dem 1323 genannten Dorf Schorbrandshayn, dessen Hälfte sich zuvor im Besitz des Rusteberger Vitztums Heinrich von Hanstein befunden hatte und die er nun dem Mainzer Erzbischof verkaufte, um eine Siedlung an gleicher Stelle. Wenige Jahrzehnte später findet der Ort schon keine Erwähnung mehr und war vielleicht nach den Pestwellen ab Mitte des 14. Jh. aufgegeben worden. Das heutige Schönhagen ist vermutlich eine an derselben Stelle aufgebaute neue Siedlung, deren Kirche 1562 mit diesem Namen anlässlich der Aufteilung von Nutzungsrechten am südöstlich gelegenen Forst überliefert ist. Beim Ortsnamen Schönhagen handelt es sich um die neue Form des Ortsnamen Schorbrand­ eshagen. Das Grundwort -hagen (im Erstbeleg in der Variante -hayn) bezeichnet einen geschützten Ort, wie etwa eine durch eine Dornenhecke gesicherte Siedlung. Das Bestimmungswort enthält den stark flek-

tierten zweigliedrigen Personennamen Schorbrand im Genitiv Singular Das ab 1562 erscheinende BW Schön- löst den Perso­nen­ namen ab und beruht auf ahd. skōni, mhd. schœne ‚herrlich, schön‘. Damit liegt in der Umbenennung des Ortes auch ein Bedeutungswandel – vom ‚Hain eines Schorbrand‘ hin zu ‚Schöner Hain‘. In einer deutlichen Senkenlage, fast vollständig von bewaldeten Höhenzügen umgeben, liegt die schon vor rund 150 Jahren nicht mehr agrarisch geprägte Siedlung Schönhagen. Ihre in N-S-Relation ausgerichtete Struktur besteht aus einem einfachen Straßenraum entlang des Baches Eschenborn. An dieser Straße befindet sich der Standort der Kirche. An die Rückseite der westlichen Hofparzellen ist eine Siedlungserweiterung in Form einer parallelen Hofzeile angelagert worden. Die katholische Dorfkirche St. Michael stammt von 1741. Eine Marienkapelle am 289

J6

Weg nach Röhrig wurde 1827 errichtet. 1773 in der LPG „Zum Iberg“ organisiert, die erhielt der Ort einen eigenen Lehrer. Zuvor später zur KAP Birkenfelde und diese wiegingen die Kinder nach Birkenfelde in die derum zum VEG Bornhagen geschlagen Schule. 1949 wurde die Schule geschlossen, wurden. Seit 2003 dominiert eine Schaugardie Kinder wurden fortan wieder in Birken- tenanlage den nördlichen Ortseingang. Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs kam felde beschult. Heute wird das Gebäude als es am 19. April 1944 über Schönhagen zu Gemeindehaus genutzt. Um 1900 wurde eine Bürstenfabrik ein- einem Luftkampf, bei dem mehrere Fluggerichtet, 1909 eine Zigarrenfabrik, die zeuge abstürzten und Bomben im Linsinger spätestens 1940 nach Birkenfelde zog. Eine Wald abgeworfen wurden. Wrackteile fanden zentrale Wasserversorgung erhielt der Ort sich noch Jahre später. Durch die Grenznähe 1915, Anschluss an das elektrische Netz im lag der Ort bis 1972 im streng bewachten Jahr 1924. Die Landwirtschaft wurde ab 1962 Sperrgebiet (Iberg-Gemeinden 2005). J6 Röhrig

Das vergleichsweise junge Dorf erscheint in namen treten diese Formen meist als Roder schriftlichen Überlieferung ab dem Jahr dungsnamen in der Zeit des mittelalterlichen 1536 zunächst als Rörich. Als Lehen des Erz- Landesausbaus auf. Das Suffix dient hier der stifts Mainz gehörte es zum Gericht der von Ableitung von ahd. rōr ‚Rohr, Stab‘, mhd. rôr Hanstein, die es bereits vor diesem Jahr be- ‚Schilf, Röhricht‘ und beschreibt damit einen sessen hatten (Wolf u. Löffler 1921). Das charakteristischen Bewuchs. Suffix -igt/-icht (hier als -ich) ist ein so geIm Quellgebiet des Aßbachs gelegen, nanntes Kollektivsuffix, das dasjenige be- war die Anlage der Siedlung Röhrig in der zeichnet, das in einer Gesamtheit vorhanden frühen Neuzeit wohl mit dem in den umist. Ursprung ist das Suffix -ahi, das meist zu gebenden Wäldern vorhandenem BrennBaum- oder Pflanzennamen tritt. Als Orts- holz als Grundlage einer Glashütte verbun-

Abb. 153  Blick auf Röhrig (2017)

290

den. Der Grundriss dieses nicht agrarisch schnitt der Ortslage. Im Inneren befinden geprägten Ortes wird durch eine dominan- sich mehrere Kunstschätze, so u. a. eine te Straßenform bestimmt, die durch un- wertvolle Renaissance-Kanzel mit Intarregelmäßig abzweigende Nebenstraßen sienarbeiten, die bis 1803 in der Heiligenergänzt wird – eine flächige Struktur liegt städter Martins-Kirche stand (Müller jedoch nicht vor.   Abb. 153 Die katholische 2008). Im Dorfzentrum hat sich ein lindenKirche St. Elisabeth stammt aus dem Jahr bestandener Anger mit Steintisch erhalten 1800 und befindet sich im nördlichen Ab- (o. V. 1982b).

J7

J7 Lenterode

Ein erster historischer Hinweis auf den Ort Bau des Mittelalters zurück, ist in ihrer heufindet sich um 1260 in der Nennung von tigen Gestalt jedoch auf umfangreiche NeuPersonen mit dem Beinamen de Lentherot. bauten von 1774 zurückzuführen (o. V. 1297 schließlich wird der Ort Lentilderode 1976a). in einer Festlegung der Termineigrenzen der Die Linden des mit Steintisch und UmDominikanerkonvente genannt. Der Orts- mauerung gut erhaltenen Angers prägen die name bezeichnet eine Rodungssiedlung. Ortsmitte, in der das Aufeinandertreffen Dem Bestimmungswort liegt vermutlich ein mehrerer Straßen einen Platz vor der nördzweigliedriger Personenname mit dem lich gelegenen Kirche bildet. Das markanWortstamm Land- zugrunde. teste Element des Ortsgrundrisses von LenAnfang des 14. Jh. gehörte der Ort zum terode ist die Straße entlang des Aßbachs. Gericht Rusteberg, nach einem Einkünfte- Sie führt zur Beschreibung der Siedlung als verzeichnis des Erzbischofs von Mainz von Straßendorf, dessen agrarischer Charakter 1318 besaß das Erzstift hier 15 Hufen und im ausgehenden 19. Jh. zwar noch gegeben eine Mühle. 1374 erhielten die von Hanstein war, aber als wirtschaftliche Grundlage stark den Ort als Pfand, bis er 1535 wieder ein- abnahm. Ein zweiter, spätestens seit dem gelöst wurde. Am nördlichen Ortsausgang 15. Jh., wohl aber länger besiedelter Bereich von Wüstheuterode befindet sich an der stellt das Areal um die katholische Kirche im Straße nach Lenterode der Rest eines Wart- NW dar. Westlich der Ortslage befindet sich turms, der so genannten Lenteröder Warte. ein umfangreicheres Eigenheim-WohngeSie gehört zu einem auf Heiligenstadt be- biet. Zu Beginn des 20. Jh. wurde im Ort eine zogenen Wartensystem, dessen Entste- kleine Tabakverarbeitung betrieben, deren hungszeit um 1400 vermutet wird. Der Lager nach der Einnahme durch amerikanihessische Landgraf beanspruchte bis hierhin sche Truppen von der Dorfbevölkerung das Geleitsrecht, bis er es 1583 aufgab. Die geplündert wurde (Richard 1985; Kahlheutige Kirche St. Katharina geht auf einen meier 2010). J8 Wüstheuterode

Die erste schriftliche Nennung des Ortes heuterode gemeint sein. Die Nennung von liegt zwischen 1227/28 und 1338. Bei den in 1338, als die von Hanstein das Dorf mit diesem Zeitraum ausgestellten Urkunden Ausnahme des Zehnt vom Heiligenstädter lässt sich das genannte Hadewarderod ledig- St. Martinstift erwarben, gilt jedoch als silich vermutlich auf das heutige Wüstheute- cher. 1362 übergaben die von Hanstein den rode beziehen. Es könnte jedoch auch Stein- Ort dem Landgrafen von Hessen und ließen 291

J9

sich wiederum damit von ihm belehnen. Somit war der Ort bis ins 19. Jh. hessisch, blieb aber im Besitz der Hansteiner, die hier auch das Gericht ausübten. Nachdem er 1424 in einer Fehde mit Mühlhausen niedergebrannt wurde, scheint der Ortsname den Zusatz „wüst“ erhalten zu haben. Erstmals so genannt wird Wuesthautteroda allerdings erst 1605. Zum Ortsnamen vgl. die Deutung bei Steinheuterode  J2, mit dem Zusatz Wüst- ‚nicht mehr genutzt‘. Die Strukturen des Ortes Wüstheuterode zeugen von der Wiederbesiedlung der Ortswüstung ab dem Zeitraum um 1500. Die wirtschaftlich-soziale Basis der Siedlung erhielt keinen dominant agrarischen Schwerpunkt. Die Gemarkung ist von einem hohen Waldanteil geprägt. Im S der Ortslage befindet sich ein weitgehend regelmäßig-rechteckiger, von Straßen eingefasster Bereich („Anger“), auf dem sich die katholische Kirche St. Bonifatius und einige wohl nachträglich parzellierte Hofstellen befinden. Das Kirchengebäude stammt aus dem Jahr

1804 und wurde 1920/21 durch einen Neubau ersetzt. Auch entlang der nördlichen Ausfallstraße und der Verbindung in die Feldflur im W waren bis zur Mitte des 19. Jh. Hofstellen eingerichtet worden. Die umfangreichen Wohngebiete im NW und S entstanden ab dem 20. Jh. und schreiben die regelhaft-flächige Grundrissform des Ortes fort. Den eigentlichen Ortskern bildet das Ensemble von Kirche, Schul- und Spritzenhaus, der alten Dorfschänke und dem vor der Kirche gelegenen, mit Linden bepflanzten und mit Steintisch ausgestatteten Anger (o. V. 1983b). Zu Beginn des 20. Jh. gab es eine Tabakfabrik der Firma Engelhardt im Ort, in der bis zu 80 Personen beschäftigt waren. Eine zentrale Wasserversorgung erhielt der Ort 1929. Das Dorf lag 1952–1989 in der 5 km-Sperrzone an der Grenze. 1954 wurde eine Grenzpolizeikaserne am Ortsrand errichtet, die heute als Jugendzentrum „Rabenkopf “ bekannt ist (o. V. 1984d; Degenhardt et al. 2013). J9 Dietzenrode-Vatterode

Die beiden Dörfer Dietzenrode und Vatterode bilden seit 1990 eine eigenständige Gemeinde, die auf eine Kooperation der Orte seit 1950 zurückschauen kann. Die Geschichte der beiden Grenzorte ist aber grundverschieden. Dietzenrode

Der Rodungsname Dietzenrode enthält als Bestimmungswort eine Kurzform des Personennamens Dietrich. Das kleine Straßendorf Dietzenrode ist parallel zum Lauf der Walse ausgerichtet. Die evangelische Kirche St. Nikolai von 1750 und 1829 steht etwas von der Ortsstraße abgerückt in der Nachbarschaft zum Bachlauf. Vor der Kirche sind die Reste des Angers erkennbar (o. V. 1986a). 1288 erhielten die von Hanstein einen Teil der Abgaben und etwas Grundbesitz in De­ 292

therode vom Herzog von Braunschweig verliehen. Ein weiterer Teil des Ortes, den zuvor die von Everstein besessen hatten, kam 1357 als Lehen vom Abt von Fulda in hansteinschen Besitz. Die übrigen Besitztitel im Dorf erwarben die von Hanstein schließlich 1374 von denen von Marchia, sodass ihnen fortan das gesamte Dorf gehörte. Ein hessischer Überfall auf die Leute der von Hanstein verwüstete Dietzenrode, führte aber langfristig zum Verlust hessischer Ansprüche. Im 16. Jh. betrachtete die Familie das Dorf als ihr Eigengut. Es gehörte bis 1849 zu ihrem Gericht (Müller 1967). Als Filiale der Pfarrei Wahlhausen wurde hier die Reformation wohl um 1550 eingeführt und weil im so genannten Normaljahr des Dreißigjährigen Kriegs 1624 ein evangelischer Pfarrer in Wahlhausen tätig war, blieb der Ort auch nach 1648 evangelisch.

Vatterode lag, aber zur Gemeinde Dietzenrode gehörte. Der Hof Vatteroda wurde 1347 vom Katha- Die Walse bildete hier bis 1945 die Grenze rinenkloster in Eisenach an die Stadt Allen- zwischen dem Eichsfeld und Hessen (König dorf verkauft, um 1380 wohl die übrigen 2004). Rechte an der Siedlung. Dies ist die erste Am 17. September 1945 wurde zwischen Nennung des Ortes selbst. Der Beiname de den sowjetischen und amerikanischen BeVatherode erscheint bereits 1331. Diesem satzungsmächten im so genannten WanRodungsnamen liegt ein Personenname Fater, Vater zugrunde, der auf ahd. fater, mhd. vater, as. fadar ‚Vater‘ beruht. Ursprünglich war Vatterode kein Eichsfeld-Dorf. Im 16. Jh. gehörte der Ort zum Amt Allendorf in Hessen, in dem bereits 1526 die Reformation eingeführt wurde. Der heutige Kirchenbau, der eine ältere Kirche ersetzte, stammt aus dem Jahr 1888 und war zunächst Allendorf, nach 1945 Wahlhausen untergeordnet. Vatterode besaß zwar keinen eigenen evangelischen Pfarrer, jedoch im 18. Jh. einen Lehrer in einem eigenen Schulhaus. Als der grundlegende Bestandteil des Ortsgrundrisses von Vatterode muss die Platzform südlich der Walse angesehen werden, die stichförmig von der überörtlichen Abb. 154  Anger in Vatterode (2009) Straße aus erschlossen wird. Der Innenraum des Platzes ist teilweise parzelliert und mit frieder Abkommen vereinbart, die DemarHofstellen bebaut, außerdem befindet sich kationslinie zugunsten der Eisenbahnlinie hier die evangelische Kirche (o. V. 1988a). zwischen Bebra und Göttingen neu zu zie  Abb. 154 Vatterode hat einen außerordenthen. Es wurden Vatterode, Asbach, Sickenlich gut erhaltenen Angerplatz mit Linde, berg, Hennigerode und Weidenbach der Mauer, Steintisch und Steinbänken, der direkt sowjetischen Zone zugeschlagen, während vor der Kirche gelegen ist. Nördlich von Wal- Werleshausen und Neuseesen an Hessen se und überörtlicher Straße ist eine ergän- übergingen. Die Etablierung der Zonengrenzende Hofgruppe mit ehemaliger Mühle ze nach dem Zweiten Weltkrieg schnitt Dietangeordnet, die ursprünglich nicht zur Ge- zenrode und Vatterode vom nächst gelegemeinde, sondern zu Dietzenrode (Eichsfeld) nen Zentrum Allendorf ab, fortan gehörten gehörte. So kam es, dass die Hansteinsche die Dörfer aufgrund der Grenznähe zum Mühle wenige Meter von Vatterode entfernt Sperrgebiet der DDR (o. V. 1988e).

J10

J10 Mackenrode mit Weidenbach und Hennigerode

Anlässlich der Belehnung der von Hanstein mit dem Zehnten durch den Mainzer Erzbischof wurde dieses Mackenrode im Jahr 1236 erstmals genannt. Dieser Rodungsname enthält im Bestimmungswort einen schwach flektierten Kurznamen Mack-. Die von

Hanstein zogen hier fortan Abgaben ein und übten Gerichtsrechte bis 1849 aus. Der Ort lag bis 1945 an der eichsfeldischen Grenze zu Hessen. 1376 und 1424 war Mackenrode wie viele weitere Dörfer in der Umgebung Opfer von Plünderungen und Brandschat293

J10

zung, als sich die von Hanstein mit den Landgrafen von Hessen und mit Mühlhausen in Fehden befanden. Mackenrode, eine Gemeinde, die als Straßenform entlang des Baches Bek gelegen ist, war im 19. Jh. nicht mehr dominant von der Landwirtschaft geprägt. Andere Erwerbszweige bildeten die Lebensgrundlage der Dorfbewohner. Abgesehen von den Mühlen ist davon auszugehen, dass sich die Ortslage anfänglich kaum über die heutige Hauptstraße hinaus erstreckte. Die Kirche steht am östlichen Ende dieses Straßenraums, der hier früher nach S abknickte, um den Bach zu überqueren. Mit der Neuen Chaussee entstand ab 1910 ein zusätzlicher Ortsausgang im O nach Eichstruth. Ihre heutige Gestalt erhielt die katholische St.-Martinskirche 1929/30 durch einen gravierenden Ausbau des vorhandenen Ge-

Abb. 155  Katholische Dorfkirche St. Martin in Mackenrode

bäudes. Die Fachwerkgiebel, der wilde Wein und v. a. der Hochaltar aus bayerischem Barock machen das Gotteshaus zu einem herausragenden Markenzeichen der Gemeinde.   Abb. 155 Eine Mariengrotte (1954) und ein Freilandkreuzweg (1955) befinden sich im O der Gemarkung. 1799–2002 war Mackenrode eine eigenständige Pfarrei mit eigenem Priester im Pfarrhaus. Heute gehört der Ort zur Pfarrei Uder. 294

Ein Schulbetrieb ist zuerst für die Mutterkirche Wüstheuterode nachzuweisen. 1771 erhielt Mackenrode erstmals einen Schulmeister und 1779 ein eigenes Schulgebäude westlich der Kirche. 1909 zog die Schule in einen Neubau Am Sandrain. 1947 wurden die Schulen Eichstruth und Mackenrode zusammengelegt, 1959 kam Wüstheuterode dazu. 1962 wurde daraus eine POS mit Standort Mackenrode gegründet, bis 1975 ein Schulneubau in Wüstheuterode errichtet wurde. Schon Erhebungen aus dem späten 17. Jh. zeichnen das Bild einer ärmlichen Dorfbevölkerung ohne Vollbauern. Entsprechend gab es vergleichsweise viele Auswanderer in die USA in der Mitte des 19. Jh. Es wurden drei Wassermühlen betrieben: Kronenmühle, Beek­mühle und Obermühle (Müller 2012b). 1902 erhielt der Ort eine lokale Wasserversorgung mit dem Bau des Hochbehälters am Katzenstein, der noch heute in Betrieb ist. Elektrifiziert wurde der Ort 1924. 1908 wurde eine Zigarrenfabrik eröffnet, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR als VEB weitergeführt wurde. Die Kollektivierung der Landwirtschaft fand 1959 statt, mit der die LPG Friedenseiche begründet wurde, die 1969 mit den LPG von Vatterode/Dietzenrode und Wüstheuterode vereinigt wurde. Seit der Wiedervereinigung ist das Ackerland in der Gemarkung verpachtet. Mackenrode lag 1952–1989 in der 5 kmSperrzone an der Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten DDR und Bundesrepublik, was erhebliche Belastungen für die Bevölkerung mit sich brachte. Der älteste Bau im Dorf ist der Torbogen Hauptstraße 24 von 1604, die nächstältesten Fachwerkgebäude stammen aus dem späten 18. Jh. Am Dorfanger lagen Schule, Gasthof (ehemals Zur Linde, der von 1850–1997 betrieben wurde) und Spritzenhaus. Der Anger mit seinen Linden wurde 1993 erneuert und z. T. neugestaltet. Mackenrode liegt an der von Hameln über Nörten-Hardenberg kommenden und in Marburg endenden Deutsche Märchenstraße. Seit 2009 gibt es beim Gasthaus „Am

Brandholz“ einen eigenen Märchenpark (Müller 2011b). Der erst seit dem Wanfrieder Abkommen der damaligen sowjetischen Besatzungszone zugeschlagene Ort Weidenbach gehört seit 1974 zu Mackenrode. Sein Ortsgrundriss

entspricht einer Straßenform, in die seit 1883 auch der Standort der evangelischen Kirche St. Martin integriert ist (Müller 2010a). Auch die kleine Ortschaft Hennigerode war ursprünglich hessisch. Sie entspricht dem Grundriss eines Weilers.

J11

J11 Eichstruth

Im Zentrum der zugehörigen Gemarkung 1849 in deren Besitz. Das Grundwort Struth liegt die gegenwärtig in ihrer Flächenaus- ist abgeleitet von ahd. struot, mhd. struot, dehnung kleinste Gemeinde im Feistaat strut ‚Sumpf ‘ und bezeichnet eine ‚sumpfige Thüringen: Eichstruth (Müller 2011d). Es Stelle, Dickicht, Gebüsch‘. Der Name deutet handelt sich um ein Platzdorf mit einer ge- auf ungünstige Siedlungsbedingungen hin. ringfügigen Erweiterung im O. Auf dem Der Beleg von 1236 gibt den Namen in seiner Platz mit dreieckiger Grundfläche befindet nd. Form wieder – mnd. eke ‚Eiche‘ und mnd. sich die katholische Kirche. Der heutige strōt ‚Gebüsch, Dickicht‘ statt mhd. struot. Kirchenbau Allerheiligen wurde 1811/12 Der Ortsname verweist somit auf eine mit errichtet; ein Vorgängerbau stand auf dem Eichen bestandene, sumpfige Stelle. Aufgrund seiner grenznahen Lage nach Gelände des Friedhofs (Müller 2012c). Anlässlich der Belehnung der von Han­ dem Zweiten Weltkrieg gehörte der Ort zur stein mit dem Dorf Ecstrod durch den Main- 5 km-Sperrzone zwischen den beiden deutzer Erzbischof erhält der Ort im Jahr 1236 schen Staaten DDR und Bundesrepublik seine erste schriftliche Erwähnung. In den Deutschland, was erhebliche Belastungen für folgenden sechs Jahrhunderten verblieb er bis die Bevölkerung mit sich brachte (o. V. 1988c). J12 Lutter mit Fürstenhagen

1201 erscheint Lutera erstmals in der schrift- 1189 gefälscht wurde, erscheint. 1297 wird lichen Überlieferung, als ein Theodericus Lutera in einer Festlegung der Termineivon Uder dem Kloster Reifenstein dort ge- grenzen der Dominikanerkonvente genannt. legene Güter verkaufte. Beim Ortsnamen Zu Beginn des 14. Jh. erscheinen zwei Dörliegt eine Benennung nach dem Lutterbach fer Lutter, ein obern lutera und ein wyndi­ vor, dessen Name auf ahd. (h)lūt ‚laut, ver- schen lutera. Letzteres wurde 1341 auch als nehmlich; lautschallend‘, mhd. lût ‚hell tö- Wenigen Luttera und 1374 als Newes Lutra nend, laut‘ und das alte Wasserwort -aha für bezeichnet, sodass man hier auf eine Aus‚fließendes Wasser‘ zurückgeht. Ob sich die gründung aus dem ursprünglichen Lutter Zeugen Almut und Gotefrit de Lutero in einer schließen kann. Müller (1989) geht von Fuldaer Urkunde, die bereits 1137 ausgefer- einem wendischen, also slawischen Dorf aus. tigt wurde, auf dieses Lutter beziehen, ist Ende des 16. Jh. war es bereits verlassen und mindestens unsicher. Ähnlich verhält es sich lag wüst. In dieser Zeit wurde im Wald auf mit einem Johannes von Lutter, der 1175 den dem Lengenberg die Wüstung Hagen als Eintritt mehrerer Mitglieder der von Son- Fürstenhagen wieder aufgesiedelt und galt dershausen in das Kloster Lippoldsberg im 19. Jh. als Kolonie mit zehn Anbauern. bezeugte und in einer Urkunde für das Klos- In Oberlutter besaß das Mainzer Erzstift zwei ter Weende, die wahrscheinlich später auf Mühlen und einige Hufen, das andere Dorf 295

J12

war Burglehn der Burg Rusteberg, an deren Kapelle es auch den Zehnten zahlte. 1374– 1536 war der Ort an die von Hanstein verpfändet (Rassow 1909; Siebert 1938; o. V. 1979c). Allein ein Blick auf die Wald-Offenland-­ Verteilung des Orts Lutter verdeutlicht, dass diese Siedlung schon in vergangenen Jahrhunderten keine ländliche, d. h. überwiegend landwirtschaftlich geprägte Struktur aufwies.

Abb. 156  Eiben-Buchenwald am Lengenberg (2018)

Als älterer und prägender Bereich des Ortsgrundrisses muss die Angerform im SW gelten, die vom Gewässerlauf der Lutter durchflossen wird und bis zur Untermühle reicht. In der Mitte des 19. Jh. waren eine Parallelstraße südlich des Angers und die heutige Hauptstraße nördlich des Angers bzw. in ihrer östlichen Fortsetzung z. T. beidseitig mit Hofstellen bebaut. Hier, östlich des Angers auf leicht erhöhtem Standort, befindet sich die katholische Kirche St. Mauritius. Das heutige Kirchengebäude wurde 1898 anstelle eines älteren Baus errichtet. Bemerkenswert im Ort war der Betrieb von vier Mühlen an dem verhältnismäßig kleinen Lutterbach (Müller 1976). Der Quelle am nächsten lag die Springmühle, die 1610 erstmals erwähnt wird. Ihr folgten stromabwärts die Hackenmühle, die Mittelund die Untermühle. Ferner wurden zwei 296

Ölmühlen betrieben. Von den Bodenverhältnissen profitierten eine Gips- und eine Kalkmühle. Die Weberei spielte im Vergleich zur Einwohnerzahl mit 20 Webstühlen keine große Rolle, vielmehr zeichnete sich Lutter durch die Korbmacherei aus, in der 1841 ein Zehntel des Dorfes Beschäftigung fand (Noback 1841; Kannegiesser 1982). Am Waldrand und auf Wiesen rund um Lutter lassen sich viele Insektenarten bei guten Witterungsbedingungen beobachten. Zu nennen sind beispielswese der Hauhechel-Bläuling, ein Tagfalter aus der Familie der Bläulinge. Der Falter fliegt von Ende April bis September und besitzt eine Flügelspannweite von 25 bis 30 mm. Hier findet man auch den Trauermantel, der durch seine Flügelspannweite von 55 bis 75 mm auffällig ist. Auch die nachtaktive Haselmaus ist hier ein typischer Bewohner. Die 1828 angelegte Siedlung Fürstenhagen, noch Anfang des 20. Jh. offiziell als „Colonie“ bezeichnet, befindet sich auf einer Offenland-Hochfläche. Die von Beginn an nicht agrarisch geprägte Siedlung hat eine Straßenform als Grundriss, die im W und O durch wenige geringfügig vorgelagerte Höfe ergänzt wird. Die katholische Kirche der Heiligen Drei Könige (1896 erbaut) befindet sich auf einem zur Straße rückwärtigen Standort. 1914–1947 bestand im Ort ein eigener Bahnhof an der Eisenbahnstrecke Heiligenstadt–Schwebda (Heiligenstädter Eisenbahnverein 1994). Seit 1992 hat die Verwaltung des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal hier ihren Sitz. Der alte Wasserturm wurde 1996 zum Informationszentrum umgebaut. Am Lengenberg, einem in N-S-Richtung verlaufenden Sporn der Obereichsfelder Muschelkalkplatte etwa 2 km westlich von Lutter, liegt auf dem bewaldeten Bergrücken das NSG Lengenberg mit einem der größten Eibenbestände Deutschlands. Es gehört zu den drei wichtigsten Genreservoiren der Eibe in Thüringen. Die Eibe kommt hier mit der Rot-Buche vergesellschaftet vor, die Krautvegetation enthält u. a. seltene Arten

wie die Purpurblaue Rindszunge. Der Naturlehrpfad Eibenwald führt durch das Gebiet.   Abb. 156

Fürstenhagen und seine umliegenden Biotope bieten vielen Vogelarten einen Lebensraum. Hier brüten regelmäßig Schwanz­­meisen und auch Kulturfolger wie der Turmfalke sind bei der Jagd auf offenen Flächen gut zu beobachten. Obwohl der Rotmilan weltweit nicht häufig ist, kommt er hier in größeren Populationen vor. Im

Gegensatz zum nahe verwandten, dem Schwarzmilan, ist die Verbreitung des Rotmilans im Wesentlichen auf Europa beschränkt. Er lässt sich im Gebiet als Brutvogel antreffen, da er auf die offenen, mit kleinen Wäldern oder Gehölzen durchsetzten Landschaften des Gebiets angewiesen ist. Rund um das Naturparkzentrum in Fürstenhagen lassen sich mit einsetzender Dämmerung auch gut ­verschiedene Fledermausarten beobachten.

J13

J13 Asbach-Sickenberg mit Burgruine Altenstein

1950 wurden die Dörfer Asbach und Sickenberg in einer Gemeinde zusammengeführt. Beide Orte waren ursprünglich hessisch und kamen erst mit dem so genannten Wanfrieder Abkommen 1945 im Zuge eines Gebietstauschs an der Zonengrenze zu Thüringen und gelten seitdem als Teil des Eichsfeldes. Erstmals erwähnt wurden superiori et infe­ riori Aspeche sowie Sigkenberg 1284, als ein Ritter Ditmar von Virbach Güter u. a. in diesen Orten den Deutschordenshäusern in Nägelstedt und Mühlhausen schenkte. Der Ortsname Asbach stellt sich zu ahd. aspa, mhd. aspe ‚Espe, Zitterpappel‘. An diese Pflanzenbezeichnung wurde entweder das alte Wasserwort -aha ‚fließendes Wasser‘ oder das Kollektivsuffix -ahi angefügt. Im ersten Fall würde es sich um die Benennung der ‚Siedlung am Espenbach‘ handeln, im zweiten Fall um die Benennung eines Espenbestandes. Eine abschließende Deutung ist nicht möglich, da der Realbefund beide Möglichkeiten zulässt. Der Ortsname Sicken­ berg enthält im Erstglied vermutlich einen Kurznamen mit dem Wortstamm Sieg-, das Grundwort weist auf eine Geländeerhebung hin. Beide Dörfer scheinen in der Mitte des 15. Jh. verlassen worden zu sein und lagen vermutlich zwischen 1438 und 1471 wüst. Zu dieser Zeit erhielten die von Bischoffs­ hausen Asbach als Lehen und übten fortan hier die Gerichtsbarkeit aus. Ab Mitte des

18. Jh. kamen die Orte zum Gericht Allendorf (König 2008). Die im 19. Jh. nicht dominant agrarisch geprägte Ortschaft Asbach hat den Grundriss einer Straßenform, die parallel zum Alten Hainsbach ausgerichtet ist. Die evangelische Versöhnungskirche befindet sich etwas von der Straße abgewandt im nördli-

Abb. 157  Vierseithofanlage mit Hofcafé in ­Sickenberg (2012)

chen rückwärtigen Bereich. Sie wurde 1978 grundlegend renoviert, behielt aber das Erscheinungsbild des Baus von 1779. Die Orte wurden mindestens seit 1569 von Allendorf kirchlich betreut, bevor Asbach die Filialen Sickenberg, Hennigerode und Wei297

K1

denbach übertragen wurden. 1569 ist wohl auch das Datum der Einführung der Reformation in den Orten. 1742 existierte eine Schule in einem eigenen Schulhaus in Asbach. Die kleine Ortslage von Sickenberg wird wegen ihres internen Freiraums als Angerdorf beschrieben. Die historischen Funktionen als Anger, d. h. Gemeinweide, sind hier vor dem 19. Jh. anzunehmen. Der Anteil der Landwirtschaft war wohl auch in diesem Zeitraum noch entsprechend hoch. Die Anordnung der Hofstandorte erfolgte ohne weitergehende Vorgaben wie Reihungen, Baufluchten usw.   Abb. 157 Beide Orte lagen nach dem Gebietstausch 1945 in unmittelbarer Grenznähe und gehörten dementsprechend später zum streng bewachten 500 m-Schutzstreifen. Deshalb wurden die Asbacher Obermühle in den 1950er Jahren und die Untermühle 1960 abgerissen. Es kam zu Zwangsaussiedlungen durch den SED-Staat (Bürgerkomitee des Landes Thüringen 2009).

Durch die Grenzverlegung verlor Asbach mehr als drei Viertel seiner Anbaufläche und lag nun unmittelbar unterhalb des Grenzzaunes. Am 20. Januar 1990 wurde bei Asbach der Grenzübergang geöffnet. An die innerdeutsche Grenze erinnert das Grenzmuseum Schifflersgrund, das zwischen Sickenberg und Bad Sooden-Allendorf einen Abschnitt der ehemaligen Grenzbefestigungen erhält und präsentiert (Spiegel 1993). Die Burg Altenstein ist ein typischer kleiner Herrensitz in Form einer Höhenburg in Spornlage über dem Alten Hainsbach (König et al. 2004). Sie liegt auf dem Territorium von Asbach-Sickenberg. Die Burg ist im Jahr 1329 erstmals erwähnt worden. Später kam es zu mehrfachem Besitzerwechsel. Der Baubestand ist seit dem Dreißigjährigen Krieg ruinös. Aufgehendes Mauerwerk, Keller und die Wall-Graben-Befestigung zur Hauptangriffsseite sind noch wahrnehmbar, der Abriss der letzten Bausubstanz erfolgte erst 1973, nachdem dort ein Forsthaus und Ferienlager untergebracht waren.

K  Stadt Heilbad Heiligenstadt

K1 Heilbad Heiligenstadt

Hochwassermarke von 1852 am Geisleder Tor

298

Die thüringische Kreisstadt Heiligenstadt ist Zentrum des Obereichsfeldes. Sie liegt im Tal der Leine und Geislede, umgeben von den waldreichen Berghöhen des Ibergs und des Düns.  lid-online.de/79109 Ihre urkundliche Ersterwähnung datiert in das Jahr 973, als Kaiser Otto II. in Heili­ genstat eine Urkunde ausstellte. Weitere Aufenthalte von Kaisern, Königen und Bischöfen sind in der Stadt an der Leine belegt. Beim Ortsnamen Heiligenstadt handelt es sich um eine Bildung mit dem Grundwort -stadt, ahd. stat, mhd. stat, mnd. stat/stede ‚Stelle, Platz, Ort, Stätte‘ in der Bedeutung ‚Wohnstätte, Stadt‘, und dem Bestimmungswort heilig, ahd.

heilac, mhd. heilec ‚heilig, geweiht‘. Damit bezeichnet der Ortsname die ‚Stätte der Heiligen‘, was sich auf die überführten Reliquien von Märtyrern bezieht. Die Gegend um die heutige Stadt Heiligenstadt gehörte zu den Gebieten des sächsisch-thüringischen Grenzraumes, die das Mainzer Erzstift bereits sehr früh erworben hatte. Heiligenstadt wurde ein wichtiger Stützpunkt für die Territorialpolitik, Missionierung und kirchliche Organisation des Mainzer Erzbistums. Ein fränkisch-karolingischer Königshof und v. a. das im 10. Jh. gegründete Kollegiatstift St. Martin – auf einem Bergplateau über der Altstadt gele-

J13

K

Heilbad Heiligenstadt

0

1000

2000

3000

4000 m

299

J13

Heiligenstadt und seine ­mittelalterlichen Kirchen

Heilbad Heiligenstadt im Bistum Erfurt ist die kirchliche Metropole des Obereichsfeldes und eine Hochburg des Katholizismus. Zahlreiche katholische Einrichtungen mit langer Tradition befinden sich in der Stadt. Die Gotik hat hier prächtige sakrale Bauwerke entstehen lassen, die noch heute die Stadtsilhouette entscheidend prägen.  lid-online.de/79504

Steingraben

2

Sp

Lieber mannstraße hofstr aß Heinriche Heine-

t-

lach

Sch

tr. als pit

Grünewaldstraße

Leine

Park

e

Polizei

Windische

Rob e rt-

Rathaus

4

Koch-

Petristaße

Ga

Straße

3

enste

s

Krankenhaus

100 m

0

in

se

gasse Rats-

Neust Kirchg. .

r.

Hei m

Jüdenh of

Schlag gasse Riem gass ene

tra ß se

Kup fe Sch

Stein st

Alts tad t

Marktg.

Aegidienstr.

eler Kass

b.

straße

Wilhelm-

öllba

Tor

ch

.

rgg

Heiligenstadt und seine mittelalterlichen Kirchen

5

rgas

e ab

rbe

1

S gr tubenstr. n

Am

Gö ttin ge rS

Lindenallee

hl-

Spe

hagen ick Kn Friedensplatz

O



Kurparkklinik

Felge n

tor

s Ho

z

lat

ielp

Am

Klausgas se Ha m ga p elss se

Ric hte be rg

5

gen – machen die kirchliche und adminis­ trative Bedeutung der Ansiedlung für Kurmainz deutlich (Müller u. Müller 1999; Timpel 2001). Die Siedlung war um das Jahr 1000 einer der nordöstlichsten Zentralorte des Mainzer Bistums, Sitz eines Archidiakonates, der fast das gesamte Eichsfeld und das untere Werratal umfasste, und ab 1449 Sitz eines erzbischöflichen Kommissariates. Im 9. Jh. wurde die Stiftskirche St. Martin geweiht und sehr bald mit bedeutenden Reliquien der Mainzer Heiligen Aureus und Justinus ausgestattet.   Abb. 158 Die Umbenennung des Ortes scheint durch die Reliquientranslation, so die örtliche Überlieferung, initiiert worden zu sein: aus dem Dorf „Zuenchen“ mit Ortskern am Fuße des Stiftsberges (Knickhagen) wurde die Stätte der Heiligen, d. h. Heiligenstadt (Timpel u. Altwein 2014).  lid-online.de/79126 Die Grundrissfigur des historischen Zentrums der Stadt Heiligenstadt setzt sich aus verschiedenen Teilbereichen zusammen. Als Siedlungsursprung wird der Burgberg im W des heutigen Ensembles beschrieben. Er wird zuerst als fränkischer Herrschaftshof an der Leine unweit der Mündung der Geislede be-

10 m

Abb. 158  Grundriss von St. Martin in Heilbad Heiligenstadt

300

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Redaktion: S.Dutzmann Grafik: A.Kurth

K1

Abb. 159  Katholische Pfarrkirche St. Ägidien mit Maria-Hilf-Kapelle und ehemaligem Pfarrhaus in ­Heilbad Heiligenstadt (2015)

nannt (Gockel 2000). Mit der heute evangelischen Kirche St. Martin und dem später als Schloss bzw. Verwaltungssitz neu genutzten Standort stellt dieser Bereich ein kontinuierlich zuerst als herrschaftliches, später als administratives Zentrum dienendes Ensemble dar. Die Bergkirche St. Martin, eine dreischiffige, querschifflose Basilika mit romanischer Krypta, wurde zwischen 1276 und 1487 erbaut (Altwein 2003). Sie ist die größte und in der Anlage zugleich älteste Kirche der Stadt und wird als „Mutterkirche des Eichsfeldes“ bezeichnet, was ihre überregionale Bedeutung hervorhebt. Erste Siedlungserweiterungen schlossen sich hieran nordöstlich, unterhalb der Anhöhe, in der Nähe der Leine an. Der heute als Altstadt bezeichnete Siedlungsteil ist weiter östlich angelagert, mit einem Zentrum als Markt im Gebiet der sich heute gründerzeitlich darstellenden Lindenallee. Die Erweiterungen dieses Stadtteils erstrecken sich über den nördlichen Teil der heutigen Ratsgasse, die zugehörige Pfarrkirche St. Marien – wahrscheinlich noch im 12. Jh. erbaut – bis zum Bereich Heimenstein mit der Nikolaus-Kapelle im O, wo die Geislede den Standort begrenzt.

Stiftsberg ­Heiligenstadt

Profane mittelalterliche Bauten dieses Terrains sind das Rathaus, das um 1300 als verbindendes Element über der Geislede – die Alt- und Neustadt trennt – erbaut wurde, sowie der massive Kornspeicher, der als Zehntscheune diente. Der südliche Abschluss dieser Altstadt in ihrer maximalen Ausdehnung am Anfang des 13. Jh. ist in etwa durch den von der Geislede nach W abgeschlagenen, unterhalb des Burgbergs zur Leine verlängerten Mühlgraben festgelegt. Von diesem Graben zweigten Nebengräben ab, um möglichst viele Straßen zu versorgen. Nach 1225 entstand südlich des Hauptgrabens die Neustadt mit ihrer zentralen geradlinigen Achse, der heutigen Wilhelmstraße (Müller 2001). Die Querstraßen zweigen in regelmäßigen Abständen von ihr ab, ein Marktplatz von Quartiergröße, südlich angrenzend, ist von geschlossener Bebauung befreit, ebenso wie der benachbarte Standort der neustädtischen Kirche St. Ägidien, die im 13. Jh. erbaut wurde.   Abb. 91   Abb. 159 Die am äußeren Rand der historischen Stadt liegende Windische Gasse lässt anfänglich slawische Bewohner vermuten. Sie folgt in ihrem bogenförmigen Verlauf der Stadtbe301

festigung. Diese wurde seit dem frühen 13. Jh. errichtet, ist in Teilen erhalten und umschloss Burgberg, Altstadt und Neustadt.   Abb. 160 Zur Dominanz der Wilhelmstraße als gesamtstädtisches Rückgrat hat der Wiederaufbau nach dem großen Stadtbrand von 1739 beigetragen. Durch das Feuer waren zwei Drittel aller Gebäude des Ortes (405 von 600 Wohnhäusern) zerstört worden. Zu den zeitgenössischen repräsentativen Archi-

K1

St. Georg Leine Kreuz-Kapelle

St. Nicolaus St. Laurentius

St. Marien

Heiligenstadt St. Martin

lede Geis

Annen-Kapelle

St. Jacobus

Maria-Hilf-Kapelle

St. Aegidien St. Liborius de isle Ge

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Kartenredaktion und Kartographie: S.Dutzmann

0

200 m

Abb. 160  Die Stadtteile von Heiligenstadt mit ­ihren Kirchen und Kapellen um 1650 (Kollegiatstift, Altstadt, Heimenstein und Neustadt)

tekturformen der neuen Gebäude traten wohl auch begradigte Häuserfluchten, die das Stadtbild bis heute prägen. Größere Verluste städtebaulicher Strukturen sind in den letzten Jahrzehnten nur im Quartier zwischen Wilhelm-, Göttinger- und Stubenstraße zu verzeichnen. In diesem zur Neuordnung bestimmten Bereich befand sich bis zu ihrem Abriss 2011 auch die ehemalige Synagoge des Ortes. Die wesentlichen Stadterweiterungen über den mittelalterlichen Befestigungsring hinaus entstanden seit der Industrialisierung. Vor dem Zweiten Weltkrieg überwog das Siedlungswachstum südlich der historischen Stadt, in der Folgezeit entstanden auch nördlich der Bahnlinie größere Wohnviertel. Die gewerblichen Bau302

flächen befinden sich nach der Aufgabe der Standorte unmittelbar nordwestlich des Zentrums im Wesentlichen am westlichen Ortsrand im Leinetal und südöstlich im Geiseledetal. Ein Oberamtmann, der auf dem Rusteberg als Beamter des weit entfernt lebenden Kurfürsten und seiner Verwaltung residierte, verlegte 1540 seinen Sitz nach Heiligenstadt auf den Stiftsberg, wodurch der Ort zur „Hauptstadt des Eichsfeldes“ avancierte. 1736 wurde der Grundstein für ein neues Verwaltungsgebäude gelegt, das nach Einrichtung der kurmainzischen Statthalterschaft auch als „Statthalterei“ oder „Schloss“ bezeichnet wird. Es ist der bedeutendste profane Barockbau des Eichsfeldes (Keppler 2007). Während des Bauernkrieges empfing der Heiligenstädter Rat 1525 die Bauernführer Thomas Müntzer und Heinrich Pfeiffer. Man erlaubte Müntzer eine Predigt vor der Liebfrauenkirche, die großen Zulauf erfuhr und enthusiastisch aufgenommen wurde. Der Bürgermeister verkündete das „Urteil wider die Priesterschaft und den Adel“, woraufhin die Bürger die Kurien der Stiftsherren und die Kirchen plünderten, den Kanonikern ihre Privilegien und Urkunden nahmen sowie Änderungen in der Liturgie der Gottesdienste erzwangen. Der Heiligenstädter Rat zeigte vermehrt Sympathien für den reformatorischen „Neuen Glauben“, der um die Mitte des 16. Jh. eine weite Verbreitung in der städtischen Bevölkerung gefunden hatte. Um 1575 war nur noch ein kleiner Teil der Einwohnerschaft altgläubig (Wand 1998). Als bedeutendstes Instrument einer katholischen Reform erwies sich die Gründung einer Jesuitenniederlassung 1575 durch den Mainzer Erzbischof Daniel Brendel von Homburg. Den Jesuiten gelang durch eine neue Form von Seelsorge, die Bevölkerung zum Katholizismus zurückzugewinnen (Müller 2018a). Noch heute ist Heiligenstadt eine Hochburg des Katholizismus und kirchliches Zentrum des Obereichsfeldes. Nach Aufhebung des Jesuiten-

K1

Abb. 161  Jesuitenkolleg (heute Eichsfeldmuseum) mit rekonstruiertem Barockgarten und Marienkirche in Heilbad Heiligenstadt

ordens 1773 wurde das Kolleggebäude bis 1929 als Gymnasium genutzt. Die (humanistische) Bildungstradition, die seit dem 11. Jh. mit einer Stiftsschule der Säkularkanoniker begann und 1575 mit der Gründung einer höheren Lehranstalt durch die Jesuiten fortgesetzt wurde, macht Heiligenstadt zu einer „Schulstadt“ (Müller 2016a). 1802 fiel Heiligenstadt mit dem Eichsfeld durch die Auflösung des geistlichen Kurfürstentums Mainz an Preußen und war 1807– 1813 Hauptstadt des Harz-Departements im neu geschaffenen napoleonischen Königreich Westphalen. Nach dem Wiener Kongress wurde die ehemalige Mainzer Exklave 1816 durch Preußen geteilt; das mittlere und südliche Eichsfeld mit den Kreisen Heiligenstadt und Worbis war nun Teil der preußischen Provinz Sachsen, bei der es bis 1945 verblieb. Die Stadt wurde Amtssitz eines preußischen Landrates, der in der ehemaligen kurmainzischen Statthalterei auf dem Stiftsberg residierte. Im Zuge der Säkularisation wurde das Kollegiatstift St. Martin 1803 aufgehoben und die gotische Basilika der kleinen protestantischen Gemeinde übergeben, die bisher kein eigenes Gotteshaus besaß. Erwähnenswert ist die Eröffnung der zweiten Kreissparkasse im gesamten König-

reich Preußen in Heiligenstadt 1838. Einen Anschluss an die Eisenbahnlinie Halle–Kassel erhielt Heiligenstadt 1867; eine Bahnverbindung von Heiligenstadt-Ost nach Eschwege wurde 1914 in Betrieb genommen und bestand bis 1947. Das Eichsfeldmuseum wurde 1889 bzw. 1932 in Heiligenstadt eröffnet und ist das älteste kulturhistorische Museum der Region.   Abb. 161 1836 wurde in der Lindenallee ein katholisches Lehrerseminar zur Ausbildung von Pädagogen für die katholischen Volksschulen des Eichsfeldes und der katholischen Regionen der preußischen Provinz Sachsen errichtet, das bis 1925 bestand. Ein bischöfliches Knabenseminar (Konvikt) beherbergte von 1857 bis zur endgültigen Schließung durch staatliche Repressionen 1977 Schüler, die während ihrer Gymnasial- bzw. Oberschulzeit dort lebten und u. a. auf einen geistlichen Beruf vorbereitet werden sollten (Pilvousek 2007). 1862 wurde das Mutterhaus der Schwestern der christlichen Schulen von der Barmherzigkeit in Heiligenstadt errichtet, in dem sich das Generalat des deutschen Zweiges dieser Kongregation befand. Die „Heiligenstädter Schulschwestern“ kümmerten sich fortan um die höhere Bildung und Erziehung 303

K1

304

der weiblichen Jugend. 1940 schlossen die Nationalsozialisten die Schule und den Kindergarten. 1968 zog das Generalat in die Bundesrepublik nach Bestwig (Sauerland) um, 2003 wurde es nach Heiligenstadt zurückverlegt. Die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel betreiben seit 1991 erfolgreich die staatlich anerkannte „Bergschule St. Elisabeth“ (Müller 2014a). Weitere katholische Einrichtungen mit langer karitativer Tradition sind das Altenheim „Hospital zum Hl. Geist“ (seit dem 13. Jh.), das ehemalige Waisenhaus und heutige Kinder- und Jugendheim „St. Josef “ (seit 1729), das St.-Vincenz-Krankenhaus (seit 1845) sowie das St.-Raphaels-Heim für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung (seit 1914; Müller 2014b). Die Synagoge wurde 1938 von den Nationalsozialisten geschändet. Die letzten Juden wurden Ende 1941 in das Ghettohaus in der ehemaligen Schachtanlage bei Hüpstedt zwangsumgesiedelt, von wo aus sie 1942 in Vernichtungslager deportiert wurden. Der jüdische Friedhof mit 75 oberirdischen Grabdenkmalen besteht noch heute. In Heiligenstadt befanden sich bis 1945 der Sitz des NSDAP-Kreisleiters und die Geschäftsstelle des NSDAP-Kreises Eichsfeld, die die Kreise Heiligenstadt und Worbis auf parteipolitischer Ebene zusammenfasste. Die nationalsozialistische Überwachung und Sanktionierung der katholischen Volkskirche, deren Gläubige in Heiligenstadt in der Mehrheit die Zentrumspartei wählten, erbrachten die Diffamierung der Redemptoristenpatres, die seit 1921 in Heiligenstadt ein eigenes Kloster unterhalten, die Schließung des Knabenkonviktes, die Schließung sämtlicher Einrichtungen der Heiligenstädter Schulschwestern und die versuchte Zurückdrängung des christlichen Charakters des humanistischen Gymnasiums. 1935 gab es in der Stadt eigens eine NSDAP-Kundgebung mit 30.000 Teilnehmern, um die Eichsfelder „weltanschaulich zu schulen“. Hauptredner war der NS-Ideologe Alfred Rosenberg. Eine nationalsozialistische Hochburg ist Heiligen-

stadt nie geworden. Während des Zweiten Weltkrieges war der Ort mit ca. 3.000 verwundeten Wehrmachtsoldaten eine „Lazarettstadt“, die kampflos Anfang April 1945 von der US-Armee und im Juli 1945 von der Roten Armee besetzt wurde (Müller u. Pinkert 2003). Die Landräte und seit 1952 Vorsitzende des Rates des Kreises Heiligenstadt residierten im ehemaligen kurmainzischem Schloss in Heiligenstadt. In der unmittelbaren Nachkriegszeit passierten mehr als 2,5 Mio. Menschen die Stadt auf ihrem Weg in die westlichen Besatzungszonen und das nahe Grenzdurchgangslager Friedland bei Göttingen. Durch die Abriegelung der innerdeutschen Grenze nach 1945 befand sich Heiligenstadt in einer wirtschaftlichen und verkehrstechnischen Randlage (Müller 2010b). Nur wenige km von der Stadt entfernt begann ab 1952 das hermetisch abgeriegelte Sperrgebiet entlang der „Staatsgrenze West der DDR“. Die Grenzpolizei bzw. die Grenztruppen der DDR waren in der Stadt mit einem eigenen Grenzregiment vertreten. Eine Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit befand sich in der Petri- und später in der Aegidienstraße. Bezeichnend ist, dass in der SBZ und im Einparteienstaat der SED in der Stadt – eine Hochburg der CDU (1946 wählten 71 % der Einwohner diese Partei) – stets die CDU den Bürgermeister stellte. In Heiligenstadt hatte der VEB „Solidor – Kombinat für Hartkurzwaren“ mit 2.500 Beschäftigten als Stammbetrieb eines DDR-Kombinates seinen Sitz, dem weitere fünf Betriebe mit Außenstellen angeschlossen waren. „Solidor“ war der größte Reißverschlusshersteller der DDR. Die Friedliche Revolution brachte in Heiligenstadt mit Bernd Beck (CDU) schon am 6. Dezember 1989 den ersten demokratisch gewählten Bürgermeister der gesamten DDR (Stadtverwaltung Heilbad Heiligenstadt 1992). Der Wegfall der nahen innerdeutschen Grenze, die Wiedereröffnung der Bahnlinie Halle–Kassel über Arenshausen hinaus, die

Wiederherstellung der alten Straßen in Rich- Heiligenstadt unmittelbarer) Anschluss an tung W (B 80) und v. a. der Anschluss an die die BAB 38, dadurch an das deutsche und BAB 38 im Jahr 2006 bedeuteten für die Stadt europäische Fernstraßennetz, v. a. die zahlreiche Standortvorteile und neue Mög- schnelle Erreichbarkeit der wichtigen N-Slichkeiten wirtschaftlicher und infrastruktu- und O-W-Verbindungen BAB 7 und BAB 44. Hinzu kommt die nun nicht mehr nur georeller Art. Heiligenstadt steht für eine bemerkens- graphische Nähe zum Güterverkehrszentwerte Erfolgsgeschichte im Bereich Ansied- rum Göttingen und den zahlreichen weitelung und Wirtschaftsförderung, weit über ren unternehmensrelevanten Institutionen das Eichsfeld hinaus. Die über 110 ha Netto- der Hochschulstadt. gewerbefläche der Stadt sind heute praktisch Der zweite begünstigende Aspekt liegt in vollständig belegt. Unternehmen aus dem der langjährigen attraktiven Förderkulisse produzierendem Gewerbe, Dienstleistungen durch EU, Bund und Land. So erlebten die sowie Groß- und Einzelhandel sind dort an- Gewerbegebiete im Obereichsfeld auch wegesiedelt (Heilbad Heiligenstadt 2016). Insbesondere ist das erst vor wenigen Jahren ausgewiesene Gewerbegebiet „A 38“ (so benannt aufgrund der unmittelbaren Nähe zur gleichnamigen Bundesautobahn) außerordentlich erfolgreich und rasch vermarktet worden. Diese Ansiedlungserfolge jüngeren Datums haben sich merklich positiv auf den Wirtschaftsstandort Heilbad Heiligenstadt ausgewirkt. Im Zeitraum 2010–2015 ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten um 25,8 % gestiegen, ein bundesweiter Spitzenwert, ebenso wie der ­parallele Rückgang der Arbeitslosigkeit um ehr als Abb. 162  Kurgäste am Martinsbrunnen im Kurfünf Prozentpunkte (BBSR 2018). Die An- park von Heilbad Heiligenstadt zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den unternehmensorientierten gen der attraktiven Investitionszulagen, zeitDienstleistungsberufen (u. a. ein Indikator weise waren in früheren Förderperioden bis für eine positive Dynamik des wirtschaftli- zu 35–50 % der Investitionssumme förderchen Strukturwandels vor Ort) nahm im fähig, ausgesprochen guten Zulauf. Zeitraum 2007–2012 gar um 75 % zu und Der Blick auf die zurückbleibende Entdamit mehr als fünfmal so stark wie im Lan- wicklung anderer Regionen im Osten der desdurchschnitt (Bertelsmann Stiftung Bundesrepublik mit ähnlichen Vorausset2014). zungen legt jedoch nahe, dass Förderkulisse Drei Aspekte sind für die positive Ent- und Verkehrsanbindung zur Erklärung des wicklung verantwortlich: an erster Stelle ist Erfolgs in Heiligenstadt nicht ausreichen, sicherlich der Bau der BAB 38 zu nennen. sondern ein dritter Aspekt vermutet werden Statt einer verkehrlichen Randlage, die his- darf. Offenbar ist es gelungen, das Angebot torisch stets die wirtschaftlichen Entwick- inklusive weiterer Standortvorteile gut zu lungsmöglichkeiten des Eichsfeldes kenn- präsentieren, die richtigen Zielgruppen adzeichnete und begrenzte, existiert heute eine äquat anzusprechen und vielleicht auch, die Situation, die gerade für logistiknahe Unter- passenden Leistungspakete zu schnüren wie nehmen hochattraktiv erscheint: ein (in im Falle des Gewerbeareals A 38. Dort ver-

K1

305

Landwirtschaft im thüringischen Eichsfeld

Die radikalen Veränderungen in der Landwirtschaft, die mit dem Aufbau der Landwirtschaftlichen Produktionsgenos­ senschaften (LPG) in der DDR verbunden waren, prägen bis heute die Agrarstruktur des thüringischen Eichsfeldes. Von

landwirtschaftlichen Großbetrieben, wie der LEVER Agrar-Aktiengesellschaft Heiligenstadt, werden auch heute noch etwa 70 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche des thüringischen Eichsfeldes bewirtschaftet.

Entwicklung der LEVER Agrar-Aktiengesellschaft Heiligenstadt

Die LEVER Agrar-Aktiengesellschaft Heiligenstadt ist aus der LPG Heiligenstadt (Pflanzenproduktion) und der LPG Mengelrode (Tierproduktion) hervorgegangen und wurde 1991 gegründet. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde das Vermögen der LPG Heiligenstadt und Mengelrode nach bundesdeutschen Richtlinien bewertet und zum Bilanzstichtag 1. Januar 1991 anteilig den damals 435 Mitgliedern der beiden LPG zugeordnet. Die Mitglieder hatten nun die Wahl: Sie konnten Aktionär der neuen ­LEVER Agrar-Aktiengesellschaft werden oder aber sich ihren Anteil am Betriebsvermögen auszahlen lassen. 1991 entschieden sich von den 435 Mitgliedern der LPG Heiligenstadt und der LPG Mengelrode 240 Mitglieder für die neue Rolle als Aktionär, alle anderen wurden ausgezahlt. In den Folgejahren haben weitere 150 Aktionäre ihre Anteile am Betrieb verkauft. 2014 verfügt die LEVER Agrar-Aktiengesellschaft noch über 90 Aktionäre. Die LEVER Agrar-Aktiengesellschaft Heiligenstadt verfügt über zwei Hauptbe306

triebsstandorte (Heiligenstadt und Mengelrode) und weitgehend arrondierte Flächen. Insgesamt werden 2.100 ha landwirtschaftliche Nutzflächen bewirtschaftet. Auf den Ackerflächen ist die wichtigste Anbaufrucht der Winterweizen (~700 ha), gefolgt von Winterraps (~450 ha) und Wintergerste (~350 ha) sowie Roggen und Futtermais auf jeweils ca. 100 ha Fläche.   Abb. 163 95 % des Winterweizens wird über Landhändler vermarktet und geht an industrielle Großmühlen oder in den Export. Etwa 5 % der Weizenernte geht auch heute noch an regionale Mühlen im Eichsfeld. Die Roggenernte geht zu 80 % an regionale Mühlen des Eichsfeldes und nur zu 20 % an Großmühlen. Am Standort Mengelrode werden von ca. 350 Kühen täglich ca. 9.000 l Milch produziert, die an eine Großmolkerei in Erfurt geliefert werden. Der Rindernachwuchs wird auf den Weiden des Betriebes gehalten, wobei die Bullen in der Regel früh weiterverkauft werden, wogegen die Färsen nach der ersten Kalbung zur Milchkuh werden und die Basis der Milchproduktion darstellen.

Während in den Landwirtschaftlichen die Flächensicherung und eine nachhaltige Produktionsgenossenschaften, aus denen die Personalentwicklung. Der Betrieb hat sich LEVER Agrar-AG hervorgegangen ist, Ende das Ziel gesetzt, auch in den nächsten Jahren der 1980er Jahre noch ca. 350 Menschen be- kontinuierlich vier bis fünf Auszubildende schäftigt waren, sind 2014 in der LEVER zu qualifizieren, um so den zukünftigen Agrar-AG noch 30 feste Mitarbeiter angestellt. Personalbedarf im eigenen Betrieb abdecken Im Betrieb wird ausgebildet, wobei ein be- zu können. Der Verlust an landwirtschaftsonderer Wert auf Nachwuchskräfte aus der lichen Flächen im Umfeld von Heiligenstadt Region gelegt wird. Insgesamt werden von durch Siedlungs- und Gewerbegebietsentder LEVER Agrar 2014 ca. 1 Mio. Euro Löh- wicklung sowie durch den Ausbau der Verne gezahlt. Diese Einkommen tragen zur kehrsinfrastruktur (u. a. BAB 38) wird vom Kaufkraft in der Region bei. Darüber hinaus Vorstand der LEVER Agrar-AG für den Zeitwerden erhebliche Pachtsummen an regio- raum von 1990–2014 mit ca. 200 ha beziffert. nale Landeigentümer gezahlt und regelmäßig Diese Flächen stehen für eine landwirtschaftAufträge an Handwerker und Dienstleister liche Nutzung im nächsten Umfeld des Bein der Region vergeben. Diese An­gaben triebes nicht mehr zur Verfügung. Umso unterstreichen die regionalökonomische Be- wichtiger ist es, die bestehenden Pachtverdeutung eines landwirtschaftlichen Groß- träge zu sichern und neue Flächen auch im betriebes. weiteren Umfeld hinzu zu pachten. Zentrale Zukunftsthemen für die LEVER Agrar-Aktiengesellschaft Heiligenstadt sind

Abb. 163  Das Obereichsfeld wird, wie auch der thüringische Teil des Untereichsfeldes, seit der Kollektivierung in den 1960er Jahren von großen Schlägen bestimmt (2012).

307

sucht man sich beispielsweise mit einem durchdachten Energieversorgungskonzept zusätzlich im überregionalen Wettbewerb zu differenzieren. Die Tradition Heiligenstadts als Kurort begann 1926 mit der Gründung einer Ortsgruppe des Kneipp-Vereins Wörishofen. 1929 wurde das Kneippsche Badehaus „St. Martin“ eröffnet, wo v. a. nach Kneippscher Lehre therapiert wurde. 1950 erhielt Heiligenstadt die staatliche Anerkennung und den Titel „Heilbad“. Eine Kurparkklinik wurde 1991–1993 neu errichtet und 2000 ein „Vital-Park“ mit der Eichsfeld-Therme übergeben, die Heiligenstadt zu einem der

K1

Das Dorf Kalteneber – Kirche, Kleinbahn und „Kolchose“ Kalteneber weist eine regelhaft angelegte dörfliche Struktur auf, die durch zahlreiche Kulturdenkmale und landwirtschaftliche Bauten geprägt ist. Die Exkursion bietet Informationen über die wichtigsten historischen Aspekte des Ortes „auf dem kalten Berg“. Zusammen­ hänge der Dorfgeschichte werden mit reichhaltigem Bildmaterial anschaulich dargestellt und gewähren aufschluss­ reiche Einblicke in die Lebenswelt des ländlich-katholischen Eichsfeldes.  lid-online.de/79505 Das Dorf ­Kalteneber

Stadtweg

ße stra Flußstra fen Hö

stra ße

2

Flu ß

Ba A hn m ho f

3

3

Be

Burg

Hinter d e n

6

1

Klusweg

ße

ße

4

5

2 1

M itt

el-

str rg

a

Kalteneber

7 Kaltenebersche Klus

1 Lorenz-Kellner-Straße 2 Bäckergasse 3 Rodegasse

200 m

308

bedeutendsten Kurmittelhäuser in Mitteldeutschland machen.   Abb. 162 Der bedeutende deutsche Bildschnitzer und Bildhauer Tilman Riemenschneider (um 1460–1531) wurde in Heiligenstadt geboren. Von 1856–1864 war der Novellist und Lyriker Theodor Storm (1817–1888) als preußischer Kreisrichter in Heiligenstadt tätig und schuf hier mehrere Novellen, Märchen und Gedichte („Von drauß’ vom Walde komm ich her …“). Der aus einer jüdischen Familie stammende Dichter Heinrich Heine (1797–1856), der seinerzeit ein noch weitgehend unbekannter Jurastudent in Göttingen war, ließ sich in Heiligenstadt im Juni 1825 nach evangelischem Ritus taufen. Wenige Monate nach ihrer Amtsenthebung in Göttingen trafen sich Ende April 1838 Jacob und Wilhelm Grimm mit Familienangehörigen und Freunden „außer Landes“ im preußischen Heiligenstadt und berieten über die Herausgabe eines „Deutschen Wörterbuches“ (Opfermann 1999). Zu den besonderen Höhepunkten des kirchlichen Lebens im thüringischen Eichsfeld und im gesamten mitteldeutschen Raum zählt die jährliche große Leidensprozession durch Heiligenstadt am Palmsonntag, an der zwischen 8.000 und 12.000 Gläubige teilnehmen. Die Prozession mit sechs überlebensgroßen Figuren des Leidensweges Jesu erinnert an die großen, bekannten Kar­frei­ tags­pro­zessionen in südlichen Ländern Europas und in Lateinamerika. Sie gilt als einmalig in Mittel- und Norddeutschland; jüngst wurde sie in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.   Abb. 101 Mit der Heiligenstädter Palmsonntagsprozession entwickelte sich ein besonderer Brauch. Das Landvolk brachte aus Heiligenstadt ein Mitbringsel für Daheimgebliebene mit, die Palmsonntagsschachtel. Besonders Burschen schenkten ihrer Liebsten bunt bemalte Spanschachteln, gefüllt mit Süßigkeiten. Die meist runden, aber auch ovalen Schachteln waren in der Art der Bauernmalerei mit Blumen und kurzen Sprüchen verziert. In

einem Schaltjahr dürfen auch Frauen diese Birken und Eiergirlanden bunt geschmückt. Schachteln verschenken. Palmsonntags- Nach dem Festgottesdienst beginnt um schachteln werden heute nur noch in kleiner 11 Uhr die weltliche Feier mit launigen AnZahl angefertigt, sind jedoch immer noch sprachen und großem Festumzug. Erst am gern gekaufte Mitbringsel. folgenden Samstag wird die Kirmes in GeDas Möhrenkönigsfest am zweiten Wo- stalt eines Heringsschwanzes und einer chenende im September ist das größte Fest Branntweinflasche wieder begraben. in Heiligenstadt und wurde 1990 zum ersten Nördlich von Heiligenstadt liegt die TonMal gefeiert. Es bezieht sich auf den Spott- grube „Ziegeleiteich“. Sie bietet sieben Amnamen der Heiligenstädter. Angeblich soll phibienarten ein Biotop. Aus Kartierungen einst bei einem feindlichen Angriff der über- von Mitgliedern des NABU geht hervor, dass raschte Torwächter in seiner Verzweiflung die Tongrube eines der drei bedeutendsten eine kräftige Möhre anstatt des hölzernen Vorkommen des Kammmolches in ThürinRiegels benutzt haben. Sie hielt einem An- gen darstellt. Die ebenfalls hier vorkommengriff stand. Als eine Ziege diese Möhre ab- de Population der Geburtshelferkröte ist so fraß, kam der Feind dann doch in die Stadt. individuenstark, wie wahrscheinlich sonst Eine weit längere Tradition hat die Hei- nirgendwo im Eichsfeld. Außerdem erfolgte mensteiner Kirmes. Sie beginnt am Pfingst- hier ein Nachweis der Kreuzkröte, einer montag. Der Heimenstein, ein Straßenzug sonst ebenfalls im Eichsfeld sehr selten vorbei der Klauskirche, ist zu diesem Anlass mit kommenden Art.

K2

K2 Kalteneber

Auf einem klimatisch eher ungünstigen von Tastungen zu Bernterode zugestanden Standort der Obereichsfelder Höhe, an wurde. einem nach NW abfallenden Hang, breitet Nach einem Einkünfteverzeichnis des sich der regelhaft-flächige Ortsgrundriss von Amtes Rusteberg verfügte der Mainzer ErzKalteneber – heute ein Ortsteil von Heilbad bischof 1318 in Caldeneberg über fünf Hufen. Heiligenstadt  – aus. Das Höhendorf Kal­ Dies muss als älteste Erwähnung Kaltenebers teneber liegt 460 m hoch auf der obereichs- angesehen werden. Bisherige Untersuchunfeldischen Muschelkalkplatte. Ein fließendes gen gingen von einer Gründung und BenenGewässer befindet sich nicht im Ort. Die im nung des Ortes vom tiefer gelegenen KreuzOberdorf gelegenen Wasserstellen – in Stein ebra aus (überliefert als Eborahe um 1160). gefasste Brunnenteiche – sind aber auf der Dabei wurde der Ortsname als Gewässerwasserarmen und wasserdurchlässigen Höhe name aus *Ebur-aha ‚Eberbach‘ gedeutet (vgl. von besonderer Wichtigkeit, auch wenn sie auch Kreuzebra). Aufgrund des Erstbelegs nach dem Bau der Wasserleitung 1904 ihre Caldeneberg ist diese Deutung nicht mehr haltbar. Vielmehr handelt es sich um eine Bedeutung verloren haben. Das Dorf entstand auf der späteren Gren- Benennung aufgrund der erhöhten Lage des ze zwischen den kurmainzischen Ämtern Ortes. Das Bestimmungswort kalt verweist Gleichenstein und Rusteberg, weshalb bei- auf die klimatischen Bedingungen. Der Ortsde Ämter Lehngüter im Dorf besaßen, und name bezeichnet damit die Lage ‚auf dem es innerhalb dieser Herrschaftsgemein- kalten Berg‘ (Prochaska 1975). schaft oft Auseinandersetzungen gab. 1514 Die katholische St.-Nikolaus-Kirche wureinigte man sich dahingehend, dass die de 1866/67 neu erbaut unter Einbeziehung Obergerichtsbarkeit dem Haus Gleichen- des alten Kirchturms von 1793. Nacheinanstein, die Untergerichtsbarkeit den Herren der befanden sich mehrere Altäre in der 309

K3

Apsis der Kirche, zuletzt wurde 2005 ein neuer Zelebrationsaltar konsekriert. Zwei einzigartige Altargeräte gehören zum Kirchenschatz: eine Monstranz (um 1715) und ein Kelch (1716) aus dem Mainzer Kartäuserkloster. Die Silberarbeiten zählen zu den qualitätvollsten Arbeiten im Eichsfeld. Im Dorf bestand vom 12./13. Jh. bis 2008 eine katholische Pfarrei mit eigenem Seelsorger. Seither ist Kalteneber Filiale von St. Marien in Heiligenstadt. Ein Freilandkreuzweg wurde 1747 mit sieben Sandsteinstationen begonnen und 1768–1770 um sechs Stationen erweitert. Den Abschluss des Weges bildet die „Kalten­ ebersche Klus“, eine über quadratischem Grundriss von 7 m × 7 m angelegte Kapelle, die von mächtigen Linden umstanden wird. Zwischen der Bergstraße im S und der Mittelstraße erstreckt sich eine annähernd leiterförmige, d. h. regelhaft-flächige, Struktur, an deren nordöstlichem Ende sich die Kirche St. Nikolaus befindet. Erweiterungen dieser Grundrissfigur gibt es v. a. an der gesamten N-Seite. Kalteneber ist der Geburtsort des Rektors, Seminarlehrers und Schulrates Lorenz Kellner (1811–1892), der als der bedeutendste katholische Pädagoge des 19. Jh. gilt. Er

setzte sich energisch für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Hebung des Lehrerstandes ein. Stiftungen und Vereinigungen hielten bis in die Mitte des 20. Jh. seinen Namen in Ehren. 1914–1947 war Kalteneber an die Bahnstrecke Heiligenstadt–Schwebda mit einem eigenen Bahnhof angeschlossen. Empfangs-Gebäude und Lokschuppen dienen heute als Dorfgemeinschaftshaus. Die Zwangskollektivierung in der Landwirtschaft ließ auch in Kalteneber eine LPG entstehen, die im nationalen Vergleich überdurchschnittlich hohe Erträge erbrachte. Jüngere landwirtschaftliche Großbauten sind an ihren südwestlichen, nördlichen und nordöstlichen Rändern entstanden. Nach 1990 bildeten sich zwei bedeutende, thüringenweit anerkannte Agrarbetriebe, die noch heute bestehen und sich auf Feld- und Viehwirtschaft spezialisiert haben. 1946–1956 befand sich in Kalteneber eine meteorologische Wetterstation des Wetterdienstes. Bis 2015 befand sich im Ort das Bundessortenamt mit der Prüfstelle Kalteneber für Neuzulassungsprüfungen für Getreide, Gräser, Klee, Öl- und Faserpflanzen, das aus der 1973 hier errichteten „Zentralstelle für Sortenwesen“ hervorging (Müller 2018c). K3 Rengelrode

Der Thüringer Landgraf Ludwig III. gestattete 1184 seinen Ministerialen und Freien, dem Kloster zu Heusdorf bei Apolda Einkünfte zu schenken und zu verkaufen. Als Zeuge trat damals ein Helwich de Ringeldero­ de auf. Mehrfach werden Ritter von Rengelrode in mittelalterlichen Urkunden genannt, bis im 14./15. Jh. die niederadligen Familien von Linsingen und von Hanstein deren Besitzungen erhielten und beachtliche Rittergüter erbauen ließen (Godehardt 2007c). Dieser Rodungsname wurde mit einem zweigliedrigen Personennamen Ringolt, verkürzt und mit Senkung von -i- zu -e-, also Rengel, gebildet. 310

Im 15. Jh. wurde die Rengelröder Warte mit zylindrischem Turmschaft aus rotem Sandstein unweit des Dorfes errichtet. Sie gehörte in das Trabantensystem der mittelalterlichen Verteidigungsposten der Stadt Heiligenstadt. Traditionell hat das Dorf an der Beber sehr enge Verbindungen zum nahen Heiligenstadt. Die St.-Johannes-Kirche in Rengelrode wurde 1738 errichtet. Das Gotteshaus, dessen Turm noch vom Vorgängerbau aus dem 16. Jh. stammt, ist ein Werk eines der bedeutendsten Eichsfelder Baumeister des Barocks, Johann Christoph Heinemann aus Dingelstädt, und als einziger der von

ihm konzipierten Kirchenbauten erhalten Ortslage. Jüngere Siedlungserweiterungen geblieben. Vom 12./13. Jh. bis 2008 bestand für Eigenheim-Wohngebiete sind im NW zu im Ort eine katholische Pfarrei mit einem finden. eigenen Seelsorger. Heute ist Rengelrode Seit 1952 in der 5 km-Sperrzone an der Filiale der St.-Mariengemeinde Heiligen- „Staatsgrenze West der DDR“ gelegen, waren stadts. die Einschränkungen des Alltags für die BeDer Querschnitt des Straßenzuges am wohner von Rengelrode enorm. Mit Erleichnördlichen Rand des Haufendorfes Rengel- terung wurde die Nachricht aufgenommen, rode umfasst auch den Bach Beber. Südlich dass aufgrund einer Änderung des Sperrschließen sich Hofparzellen-Gruppen mit gürtels 1972 das Dorf aus der Sperrzone kleineren Gassen, einzelne kleinere Straßen, herausgenommen wurde und Besuche von Zeilen und wenige größere Hofstellen an, die außerhalb nun endlich möglich waren. Das in ihrer Gesamtheit die Haufenstruktur aus- Dorf gehört seit 1991 als Ortsteil zu Heilbad machen. Die Kirche befindet sich im SW der Heiligenstadt (Severin 2009).

K4

K4 Günterode

Am 24. September 1146 bestätigte Erzbischof Der zusammengesetzte Ortsgrundriss Heinrich I., dass die Schenkungen in Gun­ von Günterode liegt entlang des Bachlaufs tererothe, die Erzbischof Adalbert I. und die des Beber, der innerhalb der ländlichen SiedEdle Adelheid von Gräfentonna zugunsten lung von einem angestauten Teich im O bis des Benediktinerinnenklosters Lippoldsberg zum NW verläuft. Im östlichen Teil liegt eine an der Weser vorgenommen hatten, rechtens regelhaft-flächige Form vor, in deren Zen­ seien. Diese Schenkungen wurden später trum die Kirche. Der westliche Teil der Ortsdem Zisterzienserkloster Volkenroda über- lage wird von einem großen Anger auf aneignet. Von hier erwarb schließlich 1174 nähernd dreieckiger Grundform gebildet. Heinrich der Löwe, Herzog von Bayern und 1952–1989 befand sich der Ort in der Sachsen, im Tausch zwei Hufen bei Gunter­ 5 km-Sperrzone an der „Staatsgrenze West rot (Godehardt 1994). Der Rodungsname der DDR“, was zu zahlreichen Einschränkunenthält im Bestimmungswort den zweiglied- gen führte. In zwei Wellen von Zwangsausrigen Personennamen Gundhari, Gunther. siedlungen 1952 und 1961 wurden DorfbeDie Gerichtsbarkeit lag seit 1557 bei wohner als vermeintliche „Staatsfeinde“ aus denen von Westernhagen. Um 1600 gehörte Günterode in das Landesinnere evakuiert der Ort zum Amt und Gericht Rusteberg, (Bürgerkomitee des Landes Thüringen und der Mainzer Kurfürst besaß das hohe 2009). 1950–1990 befanden sich Angehörige und niedere Gericht. Die Wüstung Queck- der Grenzpolizei bzw. der Grenztruppen der hagen – ein untergegangenes Dorf – lag süd- DDR im Ort. Eine erste Baracke für die westlich von Günterode und ist im 18. Jh. mit Grenzkompanie wurde 1952 am Ortsausdiesem Ort vereinigt worden. gang in Richtung Heiligenstadt errichtet; Der Flügelaltar in der 1713 errichteten 1978 erbaute man eine neue Kaserne, die bis und 1892 nach O erweiterten katholische 1984 von den Grenztruppen der DDR geFilialkirche St. Georg ist einer der schönsten nutzt wurde. Danach zogen Pioniereinheiten spätgotischen Schnitzaltäre des Eichsfeldes. ein, die bis 1989 die Grenzanlagen weiter Der Altar soll um 1440 in einer Erfurter ausbauten. 1989–1990 war Günterode wieWerkstatt geschaffen worden sein und kam der Standort einer regulären Grenzkompanie wohl in den Reformationswirren nach Gün- der Grenztruppen des Ministeriums für Nationale Verteidigung der DDR. terode. 311

1968–1970 wurde in Eigenleistung der Kindergarten im Ort, der bis heute besteht. Günteröder ein neues Schwimmbad gebaut, Ein staatlicher Kindergarten mit Kinderdas 1971 eröffnet werden konnte. Ein neues, krippe, 1983 eingerichtet, ging 1992 in die mehrstöckiges Schulgebäude für die zehn- Trägerschaft der katholischen Kirchengeklassige POS „Klaus-Peter-Braun“ wurde meinde über. Aus einem ehemaligen Agrarflugplatz an 1981 errichtet und nach 1990 als Grundund Regelschule bis 2004 genutzt. Das Ge- der Straße nach Heiligenstadt entstand 1991 bäude wurde 2005 abgerissen. Seit 1804 ein eigener Flugplatz. Er gehört der Luftbestand eine eigene Pfarrei in Günterode, sportvereinigung Göttingen und ermöglicht die 2008 aufgelöst wurde. Seitdem gehört auf seiner 750 m langen Asphaltbahn auch der Ort in kirchlicher Hinsicht zur Pfarrei größeren Privatflugzeugen die Landung. Siemerode. 1945 eröffneten Heiligenstädter 1992 wurde das 537-Einwohner-Dorf StadtSchulschwestern einen eigenen katholischen teil Heiligenstadts (Heidenblut 1996).

K5

Flinsberger Landwehr

K5 Flinsberg

Auf der Obereichsfelder Höhe liegt Flinsberg, ein Ortsteil von Heilbad Heiligenstadt, unweit des Quellgebietes der Rosoppe, deren Tal Richtung S abfällt. 1297 überließen Dietrich und Johannes Kämmerer von Mühlhausen dem Zisterzien-

Pfaffenwinkel Grissental

Rodeland

altes Schloß

Hellgengrund

Butterfleck Grund

Vogtsberg Pick 0

300 m

Abb. 164  Grundriss vom Alten Schloss bei Flinsberg

312

serinnenkloster Anrode mehrere Besitzungen, die alle vor Flinßberg gelegen (Godehardt 2010). Der Ortsname Flinsberg mit dem Grundwort -berg als Bezeichnung einer Geländeerhebung enthält im Bestimmungswort mhd. vlins, mnd. vlins ‚Kieselstein, Fels‘ und bezeichnet demzufolge die ‚Siedlung am steinigen Berg‘. Die Bewohner Flinsbergs hatten seit dem 13. Jh. jährlich Abgaben an dieses Kloster zu entrichten, die erst 1550 an das Martinsstift in Heiligenstadt abgetreten wurden. Nach einer Urkunde von 1341 gehörte Flinsberg zur Vogtei Heiligenstadt; diese gilt als sicherer Erstbeleg des Ortes (Fleinsberg). Die landsässigen Niederadels­Familien von Tastungen und von Bodungen wurden von den Mainzer Kurfürsten mit Teilbesitz in Flinsberg belehnt. Der Siedlungsgrundriss stellt ein Straßendorf dar, dessen Linienführung vor dem westlichen Ortausgang annähernd rechtwinklig nach S abknickt. Im westlichen Bereich steht auch die katholische Filialkirche St. Martin. Sie wurde 1756–1758 errichtet und trägt in ihrem Inneren einen wertvollen Barockaltar (Anhalt 2008). Eine Inschriftentafel im vermauerten Südportal weist auf Wohlstand gekommene Flinsberger hin, die ihre Heimat unterstützten, so Johannes Bartholomäus Senger, Leibarzt August II., des Königs von Polen und Kurfürsten von Sach-

sen, genannt „der Starke“ (Grunenberg 2014). Ein Bildstock an der Straße nach Heiligenstadt aus dem Jahr 1879 trägt in seinem Inneren eine der ältesten Mariendarstellungen des Eichsfeldes; die 1,25 m hohe Plastik aus Sandstein entstand vermutlich in der zweiten Hälfte des 14. Jh. (Grunenberg u. ­Schössow 2015). Auf dem Warteberg stand einst eine steinerne Warte, die den Angelpunkt des gesamten eichsfeldischen Burgen- und Wartensystems bildete. Von hier hatte man eine gute Sichtverbindung über das gesamte Mittelund Südeichsfeld (Fritze u. Sonntag 2014).

Madeholz

Warte -

berg

Hödei

Flinsberg

  Abb. 164   Abb. 165  lid-online.de/79124

t Wachsted

Ma rtin f.

Bei der Berechnung nach dem minimalen Abstand zur Staatsgrenze liegt der geographische Mittelpunkt Deutschlands in der Gemarkung von Flinsberg.

0

500 m

Abb. 165  Landwehrzug mit Warte nördlich von Flinsberg

L  Verwaltungsgemeinschaft Leinetal

L1 Mengelrode

Die Grundstruktur des Haufendorfes Men- ganz klar zu identifizierenden zweigliedrigelrode wird durch den Verlauf des Be- gen Personennamen, welcher zu Mengelt ber-Baches vorgegeben, der in einem Bogen verändert wurde, wie der Erstbeleg zeigt. in einem relativ stark eingeschnittenen Die hoch gelegene katholische Kirche Profil durch den Ort fließt. St. Maria Magdalena wurde 1687 errichtet In einer Urkunde von 1310 verzichtet unter Einbeziehung eines vorhandenen TurKonrad von Parensen zugunsten des Kolle- mes. Ein nördliches Seitenschiff baute man giatstiftes St. Martin in Heiligenstadt auf den 1933/34 an (Wand 2010). Das Dach des Zehnten in Mengelderode. Zehn Jahre später Turmes hat die außergewöhnliche Form wird ein Seelsorger im Ort genannt, 1329 eines Satteldaches. 1974 wurde die barocke wird Mengelrode als Pfarrkirchdorf bezeich- Ausstattung (Hochaltar, Kanzel) aus der Kirnet. In nachreformatorischer Zeit wurde der che entfernt, 2017 der Chorraum neu geOrt Filiale von Siemerode bis 1860. In jenem staltet. Eine Lourdesgrotte entstand 1916, die Jahr wurde eine eigene Pfarrei mit der Filia- gleichzeitig auch Gedenkort für die Gefallele Streitholz gegründet, die bis 1981 einen nen des Ersten Weltkrieges ist. eigenen Priester im Ort hatte. 1981–2005 Der Schwerpunkt der Haufen-Struktur verwaltete der Pfarrer von Siemerode die liegt westlich des Baches, unterhalb der KirPfarrei Mengelrode mit; seither ist das Dorf che. An den Ausfallstraßen, einigen Wegen Filiale von Siemerode. Der Rodungsname in die Feldflur und am Hungerberg, dem enthält im Bestimmungswort einen nicht östlichen Bereich innerhalb des Bach-Mäan313

K5

L

Leinetal

0

314

1000

2000

3000

4000 m

ders, schließen sich kleinere lineare Erweiterungen an. Der Ort gehörte bis 1803 zum kurmainzischen Amt Rusteberg, ab 1816 zum Kreis Heiligenstadt der preußischen Provinz Sachsen und lag 1952–1989 in der 5 km-Sperrzone an der streng bewachten Staatsgrenze der DDR zur Bundesrepublik, was mit Zwangsaussiedlungen und Repressionen

verbunden war. 1964–1990 war Mengelrode Standort eines Grenz(sicherungs)bataillons der Grenztruppen des Ministeriums für Nationale Verteidigung der DDR, die in einer eigenen Kaserne am Ortsrand in Richtung Streitholz ihren Sitz hatte. Eine Schule gab es bis 1967 im Ort. Erst 1989 löste eine zentrale Trinkwasserversorgung die Hausbrunnen ab (o. V. 2010).

L2

L2 Streitholz

Streitholz liegt als Angerdorf im Quellgebiet Der Ort gehörte 1650–1860 zur katholischen des Rothenbaches. Es trat als Siedlung im Pfarrei Rohrberg, 1860–2005 zur katholi16. Jh. an die Stelle des Dorfes Rotenbach, schen Pfarrei Mengelrode und seitdem zur das 1323 als bewohnter Ort vorkommt, spä- katholischen Pfarrei Siemerode. Südlich des ter aber zur Wüstung wurde. Die von Boden- Standortes der Kirche befand sich mit einem hausen ließen um 1547 den Ort, an dem sich angestauten Teich ein typisches Ausstatbereits eine Glashütte befand, von westfäli- tungsdetail eines Angers. schen Einwanderern neu anlegen. 1595 heißt Das Dorf lag 1952–1989 im 5 km breiten es auf einer eichsfeldisch-braunschweigi- Sicherheitsgürtel entlang der „Staatsgrenze schen Grenzkarte Rotenbach, sonst Stritholz. West der DDR“, was erhebliche Belastungen Bei Zusammensetzungen mit Streit- handelt für die Bevölkerung mit sich brachte. Ein es sich um Örtlichkeiten, die Gegenstand sowjetischer Funkortungsposten der Grupeines Besitzstreites waren; hier wurde dem pe der sowjetischen Streitkräfte in DeutschOrtsnamen ein ‚Wald, um den es einen land befand sich in Wachstedt. Dieser hatte Rechtsstreit gab‘ zugrunde gelegt. einen abgesetzten und mit mobilen Geräten Vom 16. bis zum 19. Jh. bildete Streitholz ausgestatteten, ständig besetzten Außenzusammen mit Freienhagen und Rohrberg posten im Waldgebiet zwischen Streitholz das Bodenhausensche Gericht. Wegen der und Freienhagen. Er bestand aus in die Erde nahen Grenze kam es wiederholt zu Rechts- gegrabenen Stellungen für die Mannschafstreitigkeiten zwischen dem Herzogtum ten, einer Holzhütte für die Gerätschaften Braunschweig und Kurmainz, woher auch und mit Erdwällen umgebenen Stellungen der Ortsname seine Bedeutung erhalten für die Aufklärungsfahrzeuge. Die Versorhaben könnte. 1602 erklärte der Mainzer gung erfolgte u. a. auch durch das GrenzsiKurfürst Streitholz zur kurmainzer Oberho- cherungsbataillon der Grenztruppen in heit gehörig. Mengelrode. Streitholz und seine 89 Einwohner sind Die kleine katholische Kirche „St. Johannes der Evangelist“ wurde 1884/85 im neo- seit 1991 Ortsteil der Einheitsgemeinde Hogotischen Stil errichtet und 1897 konsekriert. hes Kreuz in der VG Leinetal. L3 Bischhagen

Die Familie Strecker aus Heiligenstadt erhob als Lehnsnehmer des Vorwerkes Oberode, später Rittergut Siemerode genannt, im Jahr

1445 den Zehnten im Dorf Bischhagen und ließ dort auch Wald roden (Godehardt 2007a). Der Ortsname mit dem Grundwort 315

L4

-hagen bezeichnet einen geschützten Ort. Das Bestimmungswort enthält eine verkürzte Form von Bischof. Vom 16. bis 19. Jh. war das Dorf neben Glasehausen, Schönau und der Orts- und Flurwüstung Diegenrode Gerichtsdorf der von Bültzingslöwen, die die Orte als Lehen von den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg erhalten hatten. In Bischhagen selbst wurden Gerichtsverhandlungen abgehalten. Erst um 1600 kamen diese Dörfer zu Kurmainz. In der Reformationszeit gehörte Bischhagen zum evangelischen Pfarramt in Lichtenhagen, was zu heftigen Streitigkeiten und Gewaltausbrüchen wegen der Konfession der Einwohner führte. Im Zuge der Rekatholisierung wurde Bischhagen Filiale der katholischen Pfarrei Siemerode, von der sie bis heute seelsorglich betreut wird. Das Angerdorf Bischhagen ist annähernd in N-S-Richtung orientiert. Im NO spreizen sich die beiden randlichen Hofzeilen deutlich auf. Hier ist der örtliche Graben zu einem Teich aufgestaut. Wenige Höfe bilden eine quer gestellte Zeile, die auch die katholische Filialkirche St. Matthias einrahmt. Die

Kirche wurde 1718–1730 errichtet. Der Hochaltar ist im Stil des Rokoko gehalten und stammt aus dem Jahr 1731. Die Siedlung lag 1952–1989 nahe der innerdeutschen Grenze und unterlag den rigiden DDR-Bestimmungen und Gesetzen innerhalb des streng bewachten 500 m-­ Schutzstreifens. 1954 wurde die Ortschaft Standort eines Volkspolizei-Grenzkommandos, 1961 Standort der 4. Grenzkompanie im I. Grenzbataillon im 4. Grenzregiment Heiligenstadt. Mit Einführung neuer militärischer Strukturen ab Mai 1971 entfiel Bischhagen als aktiver Standort. Kurzfristig wurde das Kasernenobjekt – eine doppel­ stöckige Baracke – noch als Reserveobjekt verwendet, um dann in die kommunale Nutzung abgegeben zu werden. 2004 brannte das Objekt bis auf die Grundmauern nieder. Jüngere Siedlungserweiterungen befinden sich als Wohnbebauung im W und als landwirtschaftliche Großanlagen im N. Bischhagen mit seinen 180 Einwohnern ist seit 1991 Ortsteil der Einheitsgemeinde Hohes Kreuz in der VG Leinetal.

L4 Siemerode

Erzbischof Siegfried III. von Mainz übertrug 1236 dem Kloster Marienfeld zwei Zehnten zu Witzenhausen und Karmannshausen, mit denen ursprünglich die Brüder Dietrich und Heidenreich von Hanstein belehnt waren, und gab diesen dafür Ersatzleistungen. Die genannten Brüder empfingen mehrere ihrer Güter zurück, zu denen u. a. auch Simare­ rothe zählte. Das Dorf gehörte bis 1803 zum kurmainzischen Amt Rusteberg. Der Rodungsname enthält im Bestimmungswort den zweigliedrigen Personennamen Siegmar, bei dem das -g- durch Kontraktion ausfiel und der später verkürzt wurde. 1689 kaufte der Kanzleirat Theodor von Steinmetzen von der Familie Strecker das bedeutende Vorwerk Oberode, das spätere Rittergut Siemerode. Unter seiner Leitung 316

wurde auch eine kleine Maria-Magdalenen-Kapelle 1703 als dreiachsiger Saalbau erbaut und 1706 eingeweiht. Der zusammengesetzte historische Ortsgrundriss von Siemerode wird im N und O durch einen Arm des Beber-Baches begrenzt. Im östlichen Teil dieser auch durch Gutswirtschaft geprägten Siedlung befindet sich eine Platzform. Der anzunehmende ältere Platzraum darin ist auch der Standort der katholischen Pfarrkirche und mehrerer wohl jüngerer Hofparzellen. Die Dorfkirche östlich der Angerform ist dem hl. Nikolaus geweiht und wurde 1732/33 errichtet. Am 7. April 1945 wurde der Großteil der Kirche durch Bomben amerikanischer Kampfflieger zerstört, alsbald wieder aufgebaut und 1950 konsekriert. Die beiden Türme mit Zelt­

Abb. 166  Die katholische Dorfkirche von Siemerode wurde 1945 durch einen alliierten Bombenabwurf zerstört und alsbald wieder aufgebaut.

dächern wurde erst 1953–1956 vollendet. Als Hauptportal fand das ehemalige Schäfertor des Zisterzienserinnenklosters Teistungenburg (um 1760) Verwendung und im Inneren eine Kassettendecke aus dem Zisterzienserinnenkloster Anrode (von 1656). Eine katholische Pfarrei mit einem Geistlichen an der Spitze besteht seit dem 13./14. Jh. bis heute. Gegenwärtig gehören zur Pfarrei die Filialen Bischhagen, Mengelrode und Günterode sowie die Orte Streitholz und Glasehausen.

In Siemerode fielen am 7. April 1945 nachmittags gegen 15.15 Uhr zwei amerikanische Flieger-Bomben. Die eine zerstörte die katholische Dorfkirche und ein Wohnhaus. Es verstarben sechs Menschen. Von der Kirche blieb der Chorraum mit Altar und Kanzel stehen.   Abb. 166 Weitere Gebäude erlitten ebenfalls Schäden an Mauerwerk oder am Dach. 1952–1989 lag Siemerode in der 5 km-­ Sperrzone an der nahen innerdeutschen Grenze, was verbunden war mit einem ausgeprägten Genehmigungs- und Erlaubniswesen, mit vielen Ge- und Verboten, mit einer völlig überzogenen Überwachung bis ins Privatleben hinein und einem hohen Personalaufwand der staatlichen und bewaffneten Organe (Müller 2016b). Die 1968 errichtete POS des Dorfes wird seit 1991 als Grundschule genutzt. Vinzentinerinnen vom Mutterhaus Hildesheim lebten 1931–1976 im Ort und eröffneten 1931 einen katholischen Kindergarten, der noch heute besteht. Die wesentlichen Siedlungserweiterungen, die heute in etwa die gleiche Fläche beanspruchen wie der historische Bereich, befinden sich im N, jenseits des Bachlaufes mit angestautem Teich. Durch die öffentlichkeitswirksame Feier des Karnevals kam der Ort zu überregionaler Bekanntheit. Siemerode mit seinen 754 Einwohnern ist seit 1991 Ortsteil der Einheitsgemeinde Hohes Kreuz in der VG Leinetal. Die Gemeinde hat ihren Verwaltungssitz in Siemerode und besteht aus den Orten Siemerode, Bischhagen, Mengelrode und Streitholz.

L5

L5 Glasehausen

Das 177 Einwohner starke Dorf Glasehausen liegt im Tal der Garte, unmittelbar an der Grenze zu Niedersachsen (Gemeinde Glasehausen 2000). Die urkundliche Ersterwähnung liegt für 1300 vor: Aufgrund von Zeugenaussagen, darunter Johannes de Glasehusen, bestätigt

der Rat der Stadt Heiligenstadt, dass Herboto und Hartbert auf Güter in Horsmar verzichtet haben. Zu Beginn des 16. Jh. war Glasehausen wüst und ist erst von 1548 an erneut besiedelt worden. Vom 16. bis 19. Jh. war das Dorf neben Bischhagen, Schönau und der Orts- und Flurwüstung Diegenrode 317

L6

Gerichtsdorf der von Bültzingslöwen, die die minant landwirtschaftlich geprägt. Bis 1963 Orte als Lehen von den Herzögen von Braun- befand sich eine eigene Schule im Dorf. schweig-Lüneburg erhalten hatten. Erst um Die straßenförmige Siedlung lag unmit1600 kamen diese Dörfer zu Kurmainz. In telbar an der „Staatsgrenze West der DDR“ den ersten Belegen steht das Grundwort und damit im hermetisch abgeriegelten und -husen, danach dann -hausen. Damit liegt der (nahezu) nicht besuchbaren 500 m-SchutzDativ Plural von ahd. hûs ‚bei den Häusern‘ streifen, was enorme Einschränkungen mit vor. Das Bestimmungswort stellt sich zu ahd. sich brachte. Am Silvestertag 1989 wurde der clas, mhd. glas ‚Glas‘, sodass der Ortsname Grenzübergang Glasehausen/Beienrode für die ‚Siedlung bei einer Glashütte‘ oder den Fußgänger offiziell eröffnet; die Randlage ‚Ort, wo Glasbläser wohnen‘ bezeichnet. des Ortes war damit beendet. Glasehausen ist der einzige Ort des EichsDer Standort von Glasehausen ist durch das Tal des Glasebaches, einem Nebenarm feldes, in dem ein Teil der Bevölkerung oberder Garte, bestimmt. Die Straßenform grenzt eichsfeldischen Dialekt und der andere Teil unmittelbar westlich an den Bachlauf. Die untereichsfeldischen Dialekt spricht. katholische Kirche St. Johannes der Täufer Durch das Schöneholz bei Glasehausen liegt etwa in der Mitte der linearen Ausdeh- verläuft das „Grüne Band“ durch strukturnung. Sie wurde 1714 errichtet, 1735 konse- reiche Lebensräume mit bodensaurem kriert und 1960 nach W hin erweitert. Im Eichen-Mischwald, der aus ehemaliger NieInneren befindet sich ein wertvoller spät- derwaldnutzung hervorgegangen ist, begleigotischer Schnitzaltar mit frühbarockem tet von trockene Gebüschen, Calluna-Heide Ornamentwerk. Spätestens im 19. Jh. war die und Halbtrockenrasen. Hier kommen die wirtschaftliche Grundlage des Ortes mit Gemeine Dornschrecke, der Weißklee-Gelbeiner kleinen Gemarkungsfläche nicht do- ling und der Braune Feuerfalter vor. L6 Reinholterode

In einer Urkunde von 1238 wird als Zeuge te des 16. Jh. kaufte Kurmainz den Uslareiner Schenkung der Pfarrer Edelgherus in schen Anteil am Dorf und bewirkte eine Reinolderod genannt, worauf der Ort seine Wiedereinführung des Katholizismus (Harurkundliche Ersterwähnung zurückführt tung 1936). (Anhalt 2013). Die an einer alten HöhenAuf erhöhtem Platz steht die barocke straße gelegene Siedlung unterstand dem Kirche St. Petrus in Ketten, die 1755–1761 kurmainzischen Amt Rusteberg. Der Ro- errichtet, 1764 konsekriert wurde und zu den dungsname enthält im Bestimmungswort reicheren bzw. schmuckvolleren Dorfkirden zweigliedrigen Personennamen Rein­ chen des Eichsfeldes zählt.   Abb. 167 Der hold. aufwendig gestaltete Hochaltar mit KreuziDas Dorf und seine Gerichtsbarkeit ge- gung Christi, um 1760, stammt wohl aus hörten seit dem 14. Jh. einer Herrschafts- dem Zisterzienserinnenkloster Teistungengemeinschaft bestehend aus den niederad- burg. Die im Mittelalter selbständige Pfarrei ligen Familien von Uslar, von Wintzingerode Reinholterode wurde von ca. 1550 an Filiale und von Westernhagen an. Jeder Gerichts- der Kirche in Steinbach. Während des Zweiherr bestellte seinen eigenen Schulzen. In ten Weltkrieges lebte ein RedemptoristenKriminalfällen sollte gemeinschaftlich von pater im Dorf, das 1947 zur Pfarrvikarie mit einem Gesamtgericht geurteilt werden, was eigenem Geistlichen erhoben wurde, heute in der Praxis zu zahlreichen Verwirrungen aber wieder Filiale von Steinbach ist. Nach und Differenzen führte. In der zweiten Hälf- Fusionen mit benachbarten Dorfschulen 318

L7

Abb. 167  Oberdorf von Reinholterode (2017)

wurde die Reinholteröder Schule schließlich im Januar 1982 geschlossen. Reinholterode ist ein Straßendorf, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft am Wildwinkelbach entlang zieht. Der historische Grundriss umfasste lediglich den einen Straßenverlauf (heute „Oberdorf “ und „Unterdorf “), an dem auch die katholische Filialkirche zu finden ist. Jüngere Erweiterungen im NW haben die Ortslage umfangreich zu

einer flächigen Form anwachsen lassen. Im äußersten N befinden sich landwirtschaftliche Großanlagen. 1952–1972 lag das Dorf in der 5 km-Sperrzone an der „Staatsgrenze West der DDR“. Durch die Herausnahme aus dem Sperrgürtel war ein Teil der Gemarkung nicht mehr allen zugänglich, und Landwirte benötigten eine polizeiliche Genehmigung, um die Felder zu bestellen (o. V. 2013). L7 Steinbach

Als Grenzdorf des Bettelbezirks der Göttin- da in der bisherige Mutterkirche in Reinger Dominikanermönche wird Steynbach holterode protestantischer Gottesdienst ge1297 in einer Urkunde genannt. Der Orts- halten wurde. Steinbach ist bis heute Sitz name beruht auf dem gleichnamigen Ge- einer katholischen Pfarrei und eines Geistwässernamen. Dieser bezieht sich laut Mül- lichen. 2017 gehörten zur Pfarrgemeinde die ler (1989) nicht auf den Boden des Bach­ Filialen Bodenrode, Reinholterode und bettes, sondern auf den steinigen Boden in Westhausen. Steinbach ist ein Angerdorf. Im Tal des einem Teil der Flur. Der Ort gehörte zum Zisterzienserinnen- gleichnamigen Baches gelegen, in N-S-Richkloster Beuren und war diesem zins- und tung orientiert, verfügt es über einen Dorfdienstpflichtig. Das Klosterdorf kam nach raum, dessen Querschnitt wesentlich mehr 1555 vom eingegangenen Kloster Beuren an als einen Straßenraum aufnimmt: den Bach, das Amt Scharfenstein. Zu dieser Zeit dürf- Grünräume, zwei Fahrwege und wenige, te es auch zur Pfarrei erhoben worden sein, wohl nachträglich angelegte Hofparzellen. 319

L8

Die katholische Pfarrkirche St. Mauritius zu benachbarten Orten nicht so gravierend befindet sich innerhalb der westlichen Hof- aus. Am Ortsrand entstanden durch die zeile. Sie wurde 1778/79 unter Einbeziehung Zwangskollektivierung in der Landwirtschaft eines um Mitte des 16. Jh. erbauten Turmes und die damit verbundenen Konzentrationen errichtet und 1786 konsekriert. 1934 wurde und Spezialisierungen in der Tier- und Pflandas Kirchenschiff erweitert, der Turm ab- zenproduktion ab 1962 großräumige Schweigebrochen und neu errichtet (Weber u. ne- und Rinderställe sowie eine MilchviehKlingebiel 1997). anlage (Anhalt 1997b). Seit 1952 in der 5 km-Sperrzone an der Zur Gemarkung gehört die weithin be„Staatsgrenze West der DDR“ gelegen, waren kannte Wallfahrtskapelle Etzelsbach, die die Einschränkungen des Alltags für die Be- 1897/98 als neugotischer in Backstein auswohner von Steinbach enorm. Mit Erleich- geführter Zentralbau mit Polygonalchor und terung wurde die Nachricht aufgenommen, repräsentativer Westfassade sowie einem dass aufgrund einer Änderung des Sperr- Dachreiter errichtet wurde. Die Kapelle und gürtels 1972 das Dorf aus der Sperrzone ihre Vorgängerbauten markieren die Stelle herausgenommen wurde und Besuche von eines im 15. Jh. aufgegebenen Dorfes. Gnaaußerhalb nun endlich möglich waren. denbild und Wallfahrtsziel der Pilger ist eine Nachdem seit den 1950er Jahren im ört- Pieta aus dem 17. Jh. Die bekannteste Walllichen Schulgebäude nur noch die ersten fahrt nach Etzelsbach ist die „Pferdewallfahrt“ sechs Schuljahre unterrichtet wurden, zogen am zweiten Sonntag nach Mariä Heimsusämtliche Schüler in den 1970 fertiggestellten chung, bei der nach dem Hochamt die P ­ ferde Neubau der POS in Bodenrode um. Die jün- um die Kapelle geführt und gesegnet werden geren Ortserweiterungen fallen im Vergleich (Anhalt 1997a u. Anhalt 1998). L8 Wingerode

Erzbischof Adalbert I. und die Edle Adelheid von Gräfentonna hatten dem Benediktinerinnenkloster Lippoldsberg an der Weser Land und Einkünfte aus Wingerode geHoh

lwe

g

Abb. 168  Grundriss des Kirchhofs der Wüstung Volsbach bei Wingerode

320

schenkt. Diese Schenkungen in Wichelderot­ he bestätigte am 24. September 1146 Erzbischof Heinrich I.. Sie wurden später dem Zisterzienserkloster Volkenroda übereignet. Von diesen Kloster erhielt 1174 Heinrich der Löwe, Herzog von Bayern und Sachsen, zwei Hufen in Wiengerot im Tausch. Der Rodungsname enthält im Bestimmungswort einen zweigliedrigen Personennamen Wichhold. Mit dem Erwerb des Scharfensteins kam auch Wingerode unter die Oberhoheit von Kurmainz. Landgraf Albrecht von Thüringen schenkte 1281 den Ort dem nahen Zisterzienserinnenkloster Beuren, dessen wichtigstes Klosterdorf Wingerode bis 1810 war. Das Dorf war bis 1582 Stätte des Hoch- und Rügegerichtes und seitdem verpflichtet, das Gericht in Beuren aufzusuchen (Godehardt 1994). Am Zehnsberg zwischen Wingerode und Hundeshagen liegt im Beurener Klosterholz die Wüstung Volsbach, die für die Rekon­

struktion eines mittelalterlich-frühneuzeitlichen Glashüttenstandortes von großer Bedeutung ist.   Abb. 168  lid-online.de/79127 Die dem hl. Johannes dem Täufer geweihte Dorfkirche wurde 1866–1869 in neuroma­ nischen Formen als fünfachsiger unverputzter Saalbau errichtet und 1869 kon­se­kriert. Der Turmbau erfolgte 1873–1876. Vom alten Kirchengebäude ist noch der 1688 errichtete Chor erhalten. Aus dem aufgelösten Kloster Beuren stammt der Barockaltar von 1718. Der Ort Wingerode liegt im Tal der Leine, seit dem 19. Jh. in direkter Nachbarschaft zur Bahnlinie Halle–Kassel. Der Haupt-Straßenraum liegt südlich des Flusses. Im Bereich der katholischen Pfarrkirche, unweit der Mündung des Ritterbaches, ist ein kleiner, für die Grundrissfigur insgesamt aber nicht erheblicher Platzraum ausgebildet, womöglich der älteste besiedelte Teil der Ortslage. Die Verlängerung des prägenden Haupt-Straßenraums nach O, über den Ritterbach hinaus, erfolgte erst in der Neuzeit. Nördlich der Leine befindet sich zusätzlich eine Zeilenform. Auch sie ist für den Ortsgrundriss nicht bestimmend. Im 20. Jh. wurde sie nordöstlich bis zur Mündung des Etzelsbachs verlängert. Bereits im 19. Jh. war der dominant agrarische Charakter der Siedlung nicht mehr ausgeprägt. Die seit 1575 in Heiligenstadt ansässigen Jesuiten besaßen in Wingerode einen Meierhof mit 200 Morgen Land, der ihnen als materielle Versorgungsgrundlage sowie als Erholungs- und Ferienheim diente. Sie förderten das Wallfahrtswesen und einen eigenen Kapellenbau in Wingerode, den einer ihrer Schüler 1657 am Ortsausgang nach Beuren errichten ließ. Die einfache Holzkapelle wurde 1715 durch den jetzigen zentralbauartigen Kapellenbau mit Dachreiter ersetzt. Die Tradition der Ignatiuswallfahrt am Sonntag nach dem 31. Juli mit Prozession, Hochamt und Weihe des Ignatiuswassers besteht seit 1657 ununterbrochen fort. Sie ist die einzige ihrer Art in Deutschland (Marx 2007). Ca. 1650– 1810 war der Propst des Zisterzienserinnenklosters Beuren auch gleichzeitig Pfarrer des

Klosterdorfes Wingerode. 1810–2017 bestand die Pfarrei Wingerode, die bis 2012 einen eigenen Seelsorger im Dorf hatte; seit 2017 ist sie Filiale von Leinefelde. 1920 wurde eine Schwesternniederlassung gegründet. Heiligenstädter Schulschwestern arbeiteten in der Krankenpflege und eröffneten einen katholischen Kindergarten, der – mit Unterbrechung durch NS-Zwangsmaßnahmen 1941–1945 – bis heute besteht. Der SED-Staat ließ 1963/64 einen eigenen Kin-

L8

Glashütten der Dorfwüstung Volsbach

Papstbesuch im Eichsfeld

Am 23. September 2011 rückte das Pilger- und Wall­ fahrtsland Eichsfeld in den Fokus der Weltöffentlichkeit, als mit Papst Benedikt XVI. der wohl berühmteste Pilger den Marienwallfahrtsort Etzelsbach besuchte und gemeinsam mit etwa 90.000 Pilgern eine Marianische Vesper feierte.   Abb. 169 Das 2014 in der Nähe der Wallfahrtskirche Etzelsbach errichtete Informationszentrum erinnert seither an dieses einmalige Ereignis in der über 1.100-jährigen Geschichte des Eichsfeldes und informiert Gäste und Eichsfelder über die Sehenswürdigkeiten der Region.

Abb. 169  Marienvesper mit Papst Benedikt XVI. 2011 in Etzelsbach

321

L9

dergarten mit Kinderkrippe errichten, der aufgelöst; eine Grundschule besteht weiteraber 1992 geschlossen wurde. 1956 wurde hin. In Wingerode befand sich von 1951– eine Lourdesgrotte in Wingerode errichtet. 1990 ein Zweigbetrieb des VEB Eichsfelder Seit spätestens 1657 gab es eine Schule im Bekleidungswerke. Einen Haltepunkt an der Ort. Ein neues, zweigeschossiges Schulge- 1867 eröffneten Eisenbahnlinie Halle–Kassel bäude wurde 1967 eingeweiht (Hartleib erhielt Wingerode 1956. et al. 1974). 1993/94 wurde die Regelschule L9 Bodenrode

Abb. 170  Katholische Radwegkirche St. Lauren­ tius in Bodenrode (2017)

1305 überließen die Kastellane auf dem Scharfenstein Ludwig und Konrad von Kindehusen dem Zisterzienserkloster Reifenstein 3,5 Hufen in Bottenrode. Später gehörte das in der Niederung des Leinetals gelegene Dorf dem Zisterzienserinnenkloster Beuren, wohin 1610 die Einwohner zum hohen und niederen Gericht erscheinen 322

mussten. Der Ort war bis 1803 Teil des Amtes Scharfenstein des Kurfürstentums Mainz (Rademacher 2004). Der Rodungsname enthält im Bestimmungswort vermutlich einen schwach flektierten Kurznamen Bodo. Die Ortslage von Bodenrode liegt innerhalb eines Mäanders der Leine. Der Struktur wird von einem Straßenraum bestimmt, der im O die Leine quert. Im Bereich der Kirche weitet sich diese Straße zu einer kleinen Platzform auf, auf dem östlichen Leine-Ufer liegt eine Hofzeile. Alle beschrieben Ergänzungen zur Straßenstruktur und jüngere Erweiterungen lösen den Charakter des Straßendorfes nicht auf. Die katholische Dorfkirche St. Laurentius wurde zwischen 1688 und 1706 unter Einbeziehung des um 1200 erbauten romanischen Turmes eines Vorgängerbaus errichtet und 1706 konsekriert. Seit 2010 ist das Gotteshaus Radwegekirche am „Leine-­ Heide-Radweg“.   Abb. 170 Der Ort gehörte lange zur katholischen Pfarrei Westhausen, heute zur Pfarrei Steinbach. Ein Freilandkreuzweg entstand 1949–1950 am Stöckeberg (Klinge u. Arend 2005). Ein opulentes, zweistöckiges, 35 m langes Fachwerkhaus von 1785 mit Freitreppe, hohem Sandsteinsockel und gewaltigem Mansardendach dient heute als Sitz der VG. Ein Neubau des Schulgebäudes „POS Thomas Müntzer“ wurde 1970 eingeweiht und beherbergt heute eine Grundschule (Winter 2013). Das Dorf halt einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Halle–Hann.-Münden.

L10 Westhausen

L10

Dem Benediktinerinnenkloster Lippoldsberg vor deren Mündung. Für das Oberdorf im S an der Weser hatten Erzbischof Adalbert I. ist ein Mäander der Lutter bestimmend, in und die Edle Adelheid von Gräfentonna Land dessen Innenraum mehrere Hofgruppen und Einkünfte in Westhausen geschenkt. Am liegen, den aber auch von außen Hofzeilen 24. September 1146 bestätigte Erzbischof einrahmen. Im unteren Teil des Ortes liegt Heinrich I. diese Schenkungen in Westhusen, die katholische Filialkirche St. Pankratius, in die später an das Zisterzienserkloster Vol- ihrer nördlichen Nachbarschaft ein quartierkenroda gelangten. Im Tausch konnte 1174 ähnlicher Bereich, der als nachträglich beHeinrich der Löwe, Herzog von Bayern und bauter Rechteckplatz verstanden werden Sachsen, diese Güter in Westhusen an sich kann. Durch den Bau der Bahnlinie Halbringen (Godehardt 1994). Bis zum 15. Jh. le–Kassel mit dem Eisenbahnviadukt von steht das Grundwort -husen, danach -hausen 1866/67 wurde das Oberdorf in der Mitte ‚bei den Häusern‘. Das Bestimmungswort zerschnitten. Jüngere Erweiterungen finden verweist auf die Lage, sodass der Ortsname sich am nordöstlichen und südöstlichen „die westlich gelegene Siedlung“ bezeichnet. Rand der Ortslage, die als Haufendorf zu Im Dorf hatte das Rittergeschlecht von beschreiben ist. Ein Kindergarten besteht seit Westhausen seinen Sitz. Vom 11./12. Jh. bis 1937 im Ort. ins 16. Jh. tauchen in den Urkunden VerDie St.-Pankratius-Kirche wurde 1719, treter dieses Namens auf. Nach dem Tod des der Turm 1792 erbaut. Westhausen ist eine letzten derer von Westhausen 1548 zog der Pfarrei des 12. bis 13. Jh., die bis 2004 mit der Mainzer Kurfürst das Dorf als erledigtes Filiale Bodenrode bestand und seither zur Lehen ein und unterstellte es dem Amt Rus- Pfarrei Steinbach gehört. Eine Mariengrotte aus Natursteinen wurde 1956 errichtet teberg. Die ländliche Siedlung Westhausen liegt (Nolte 1996). am Rand des Leinetals, an der Lutter, kurz L11 Geisleden

Vermutlich gehörte der Ort (Geszelide) zu des 16.  Jh. an war der Ort Teil des  kur­ Gütern, die im letzten Drittel des 8. Jh. ein mainzischen Amtes Rusteberg. In den WirNithard an das Kloster Fulda schenkte. Kai- ren der Reformation soll lediglich in Geisser Heinrich II. (1002–1024) schenkte am leden, Heuthen und Uder noch katholischer 2. Dezember 1022 dem Kollegiatstift St. Mar- Gottesdienst gehalten worden sein, während tin in Heiligenstadt eine Hufe und zwei Höfe das restliche Eichsfeld protestantisch geworin villa Geislaha, das also zu den königlichen den war. Tafelgütern zählte. 1025 und 1028 hielt sich Das Bestimmungswort des Ortsnamens Erzbischof Aribo von Mainz hier auf. Wei- wurde bisher zu germ. *gait-, ahd. geiz ‚Zietere Güter gehörten Niederadligen, wie ge‘ gestellt. Aufgrund der Beleglage ist der denen von Hanstein oder von Worbis. Die zweite Bestandteil nicht sicher zu erschlieFamilie von Geisleden, deren Name sich vom ßen – Geizlaha (1022) deutet auf das alte Ort ableitete, hatte wohl hier im Mittelalter Wasserwort -aha für ‚fließendes Wasser‘ hin, ihren Stammsitz. Der Zehnt des Dorfes ge- sodass es sich um einen Gewässernamen hörte dem Kollegiatstift St. Martin in Heili- ‚Geißbach, Ziegenbach‘ handeln könnte; die genstadt (­Godehardt 2008). Von der Mitte folgenden Belege wie Geizlide (1028) oder 323

L11

Geizlethe (ebenfalls 1028) zeigen aber eher das Kollektivsuffix -ithi, mit welchem Stellenbezeichnungen gebildet wurden. In diesem Fall wäre die ‚Gegend, wo sich Ziegen aufhalten‘ benannt worden. Es könnte sich beim Grundwort aber auch um den Begriff Leite aus ahd. līta ‚Abhang‘, mhd. lîte ‚Bergabhang, Halde‘ handeln oder um thür. Leh­ de ‚Ödland, Brache‘. Der Vergleich mit ähnlichen Ortsnamen bringt in der neueren Forschung eine weitere Möglichkeit

Abb. 171  Auf die Antoniuskapelle von Geisleden ausgerichtete Ahornallee (2016)

(Udolph 2018): Demnach ist die ursprüngliche Bedeutung in anord. gat ‚Loch, Öffnung‘, aengl. geat ‚Türe, Öffnung‘, engl. gate, asä. gat ‚Loch‘, nd. Gat(t) ‚Loch, Öse‘ zu suchen, eine Deutung, die durch die Realprobe bestätigt wird – liegt Geisleden doch in einem tief ausgeschnittenen Tal, welches den Durchbruch durch den Dün markiert. Eine abschließende Deutung ist nicht möglich. Mit dem Bevölkerungswachstum änderte sich der Dorfcharakter. Aus einem reinen Bauernort wurde eine Gemeinde mit zusätzlichen örtlichen Nebenerwerbsarbeitsplätzen sowie in der Region und auswärts Beschäftigten. Den Anfang bildete die Haus­industrie 324

mit Spinnen und Weben, es folgten drei ­ igarrenfabriken und leistungsfähige BauZ und Handwerksbetriebe. Die Gestalt des großen Haufendorfes Geisleden wird durch die Lage im Tal der Geislede und die überörtliche Straßenverbindung von Heiligenstadt nach Dingelstädt bzw. Mühlhausen bestimmt. Die weitgehend unregelmäßigen Strukturen der Hofgruppen der historischen Ortslage werden nur im SW und im O durch lineare Erweiterungen ergänzt. Die katholische Kirche befindet sich im NO nahe der Durchgangsstraße. Jüngere Siedlungserweiterungen sind v. a. südlich, d. h. talaufwärts errichtet worden. Ein Pfarrer wird erstmals 1440 genannt. Bis 2016 lebte – mit kurzen Unterbrechungen – ständig ein katholischer Priester in Geisleden, das seit 2017 Filiale der katholischen St.-Gerhard-Pfarrei in Heiligenstadt ist. Die Heiligen Cosmas und Damian sind die Kirchenpatrone der Pfarrkirche, die 1923/24 durch massive Um- und Erweiterungsbauten (Architekt: Arthur Kickton) einer Kirche aus dem 18. Jh. entstand und 1924 konsekriert wurde. Es handelt sich um einen stattlichen Werksteinbau aus im Ort vorhandene Muschelkalk. Der barocke Hochaltar stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jh. (Diete 1924). Zwischen 1750 und 1754 wurde ein Freilandkreuzweg in Richtung Flinsberg errichtet, der zunächst aus den „Sieben Fällen“ bestand, 1786 um eine achte und 1850–1852 um sechs Stationen erweitert wurde. Eine Ahornbaumallee bestehend aus mehr als 120 Bäumen säumt den Weg.   Abb. 171 Am Ende des Kreuzweges befindet sich die Antoniuskapelle am Standort einer früheren Kirche der Wüstung Primerode. An der Stelle, wo bis um 1962 das Gut Steinhagen stand, wurde 1877 eine Kapelle zu Ehren der Vierzehn Nothelfer erbaut. Eine Schwesternniederlassung wurde 1912 in Geisleden gegründet und bestand bis 1971. Die „Heiligenstädter Schulschwestern“ waren tätig in der Krankenpflege und gründeten einen katholischen Kindergarten,

der noch heute besteht. Als „Gegenpol“ wurden von den SED-Behörden 1979 eine Kinderkrippe (bis 1993) und 1983 ein Kindergarten (bis 1991) eröffnet. Im Ort waren vier Mühlen vorhanden: Die Ankermühle, die Biegemühle, die Einöds- oder Mittelmühle und die Ölbergsmühle. Ältestes erhaltenes Bauwerk ist eine Brücke über den Bach Geislede, die oberhalb der Einödsmühle und eines kleinen Wasserfalles liegt. Sie ist als halbrundes Tonnengewölbe ausgebildet und zeigt auf ihrem Scheitelstein über der Tonne das Mainzer Rad und die Jahreszahl 1562. Auf dem Gelände der früheren Einödsmühle ist eine seit den 1980er Jahren existierende Forschungseinrichtung als Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik weiterentwickelt worden.

Durch die Zwangskollektivierung in der Landwirtschaft entstanden ab 1953 zwei LPG in Geisleden, die mit anderen fusionierten und sich spezialisierten. Es entstanden eine auf Tierproduktion mit Massentierhaltung von Kühen, Schweinen und Schafen ausgerichtete ortsbezogene LPG mit entsprechenden großen Stallanlagen und eine überörtlich organisierte Pflanzenproduktion mit Großfeldwirtschaft. In Geisleden wurde dafür ein größerer Technikstützpunkt errichtet. 1991 erfolgt die Privatisierung in Form einer Aktiengesellschaft bzw. GmbH. Ein mehrstöckiges Schulgebäude für die POS „Albert Kunz“ wurde 1980–1981 errichtet. Aufgrund der sinkenden Geburtenrate war seit 2005 nur noch eine Grundschule in diesem Gebäude untergebracht. Im Jahr 2008 wurde das gesamte Gebäude abgerissen.

L12

L12 Heuthen

Der Mainzer Erzbischof Heinrich I. bestä- wurde unter Einbeziehung eines Turmes tigte 1146 dem Benediktinerkloster auf dem vom Vorgängerbau 1744–1748 errichtet und Erfurter Petersberg die Schenkung einer 1749 konsekriert. Im Inneren birgt sie einen Hufe zu Hortene (Godehardt 2006a). Für barocken Hochaltar und zwei Nebenaltäre. den Ortsnamen Heuthen (1221 in Hoithene) Barocke Stuckrahmungen verzieren die Dewurden verschiedene Deutungen vorgeschla- cke. Der Ort war vom 12./13. Jh. bis 2005 gen, von denen keine vollständig zu über- eine Pfarrei, seitdem ist er Filiale von Geiszeugen vermag. Aufgrund der schwierigen leden. 2017 ordnete man das Dorf der PfarÜberlieferungslage bleibt der Name dunkel. rei St. Gerhard in Heiligenstadt zu. Der Ort gehörte bis 1803 zum Amts- und Gegen die nationalsozialistische BeweGerichtsbezirk Rusteberg im Kurfürsten- gung wandte sich der Ortspfarrer Heinrich tum Mainz, und mehrere Niederadelsfami- Ständer öffentlich in seinen Predigten. Er lien, Klöster und das Kollegiatstift St. Mar- wurde „wegen Beleidigung der Staatsregietin in Heiligenstadt wurden vom Kurfürsten rung“ 1933 verurteilt, musste aber die Haftmit Ländereien und Höfen in Heuthen be­ strafe nicht antreten (Grunenberg u. lehnt. Schössow 2015). Der im 19. Jh. nicht mehr agrarisch geBereits im 18. Jh. hatte die Hausweberei prägte Ort Heuthen liegt am Oberlauf des einen großen Anteil an der lokalen WirtGieselbachs, einer der Quellbäche der Geis- schaft. Auch die Strumpfwarenherstellung lede. Der insgesamt als Haufenform zu be- zählt zu den historischen Erwerbszweigen schreibende Ortsgrundriss zeigt einzelne im Ort. Ansätze zu einem regelhaft-flächigen WegeLandwirtschaftliche Großanlagen des netz und randlichen Straßenräumen. Die 20. Jh. sind westlich und südlich der alten katholische Filialkirche St. Nikolaus befindet Ortslage errichtet worden, Eigenheim-Ersich im SW des historischen Ensembles. Sie weiterungsgebiete v. a. im NO. 325

M1

M  Verwaltungsgemeinschaft Ershausen-Geismar

M1 Ershausen mit Lehna und Misserode

Nach dem südeichsfeldischen Dorf Ershau- zweigliedrigen Personennamen. Dieser war sen nannte sich im Mittelalter das Adels- offenbar schon früh nicht mehr erkennbar, geschlechts von Ershausen. Im Jahr 1272 weshalb ihn in späteren Belegen andere wird als Zeuge in einer Urkunde Fridericus Personennamen als Erstglied ersetzen: u. a. de Erershusen genannt, der Pfarrer und Vor- 1367 Eroldishusen, 1486 Erwigeshußen. steher der örtlichen Kirche gewesen ist. 1420 Das Dorf Ershausen selbst gehörte nicht belehnte Kurfürst Konrad von Mainz die zum von Hansteinschen Gesamtgericht, obGebrüder Apel und Hildebrand von Ers- wohl sich darin zwei Rittersitze im Besitz hausen mit dem Vorwerk zu Erershusen und zwei verschiedener Familienmitglieder des dem Dorfe, mit zwei Mühlen, dazu Holz und Adelsgeschlechts befanden. Diese beiden Feld. Als letzter des Geschlechtes derer von Familien hatten ein gesondert verwaltetes Ershausen starb Hildebrand von Ershausen Familiengericht, zu dem auch Lehna gehörim Jahr 1496. Danach belehnte der Mainzer te, mit einem zugehörigen Justitiar im evanKurfürst den Hans von Hanstein mit dem gelischen Dorf Großtöpfer. bisher von denen von Ershausen als kurDas Haufendorf Ershausen ist um die mainzisches Lehen besessenen Burglehen Gewässerläufe der Rosoppe, eines von ihr auf Bischofstein und Zubehör. Dieses Son- abgeschlagenen Mühlgrabens und des einderlehen wurde mehrere Jahrhunderte in mündenden Krombachs gruppiert. Die für der Familie fortgeerbt und erscheint später diese Grundrissform typischen Hofgruppen unter der Bezeichnung windische Mark. Der werden am westlichen und östlichen Rand Ortsname mit dem Grundwort -husen ‚bei durch Zeilenstrukturen begrenzt. Im westden Häusern‘ enthält im Bestimmungswort lichen Bereich der Siedlung liegen neben der einen nicht mehr exakt rekonstruierbaren katholischen Pfarrkirche die beiden Gutshöfe Oberhof und Unterhof, beiderseits des Krombachs. Durch die Gutsherrschaften, Verwaltungs- und Versorgungsfunktionen kann der Ort schon historisch als Kleinzentrum für diesen Teil des Obereichsfeldes gelten. Insbesondere im Bereich der Kirche und des Oberhofes zeugt das nahezu geschlossene Ensemble von im regionalen Maßstab repräsentativen, zweigeschossigen und traufständigen Fachwerkgebäuden des 17.-19. Jh. von der Bedeutung dieses Wohnplatzes.   Abb. 172 Der Unterhof von 1719 trug den Namen alte Kemnate und ist ein stattliches Fachwerkhaus der Hansteiner, die hier bis um 1900 ihren Stammsitz hatten. Das andere Abb. 172  Das so genannte Rote Haus, ein repräRittergut der Hansteiner im Ort heißt der sentativer Vierseithof in Ershausen, Kreisstraße 13 Oberhof und ist ein 1701 erbautes Herren(2018) 326

L12

M

Ershausen-Geismar

0

1000

2000

3000

4000 m

327

M2

haus mit massivem Erdgeschoss und zwei Fachwerkstockwerken (Hanstein 1856/57; Hanstein 2008). Das Gotteshaus in Ershausen nahm bereits im frühen Mittelalter eine Sonderstellung im Eichsfeld ein. Es gehörte zu den Erzpriestersitzen (Urpfarreien) des Archidiakonates Heiligenstadt und war wohl umgeben von einem befestigten, mit Speichern und Hütten bebauten Kirchhof, der den Ershäusern Schutz bei Fehden und Angriffen bot. Das Patronatsrecht über die Kirche hatte zunächst das Cyriakus-Stift in Eschwege inne, dann der Propst des Kollegiatstiftes St. Martin in Heiligenstadt. Vom Frühmittelalter bis heute besteht im Ort eine katholische Pfarrei mit einem eigenen Seelsorger. Filialen sind 2017 Bernterode und Martinfeld. Die Kirche wurde 1908/09 als dreischiffiger, basilikaler Bau nach Entwürfen von Paschalis Gratze in historisierender Formensprache an der Stelle erbaut, an der bereits zwei Vorgängerbauten von 1564 und 1688 standen. Die neue Kirche trägt das Patrozinium St. Philippus und Jakobs. Im Mittelalter war die Ershäuser Kirche der hl. Walpurgis geweiht. Im Inneren findet man eine barocke Gesamtausstattung vor, deren Mittelpunkt der Hochaltar von 1731 bildet. Als Baudenkmale sind das Rote Haus, die Dreifaltigkeitskapelle (1737), die Muttergotteskapelle (etwa 1713) und die Kapelle am Guten Born (1846) zu benennen. 1884 gründete man in Ershausen ein Krankenhaus, das 1905/06 um das St. Johannesstift erweitert wurde und fortan auch geistig und körperlich Behinderte betreute. Noch heute leben im stark erweiterten Gebäudekomplex – vom Caritasverband betrieben – mehr als 200 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.

1914–1947 war Ershausen an die Bahnstrecke Heiligenstadt–Schwebda mit einem eigenen Bahnhof angeschlossen. Die Einstellung des Bahnbetriebes und Demontage der Gleisanlagen erfolgten 1947 (Lauerwald 1988). Aus Ershausen stammte Josef Roden­ stock (1846–1932), Hofoptiker des deutschen Kaisers und Gründer des Unternehmens „Rodenstock“, das Brillen, Foto-Objekte und Linsen produzierte. Ershausen lag 1952–1972 im Sperrgebiet an der innerdeutschen Grenze und unterlag den rigiden Bestimmungen und Gesetzen innerhalb der streng bewachten 5 km-Sperrzone. In der zweiten Hälfte des 20. Jh. wurde der Charakter als ländliches Versorgungszentrum verstärkt: Mit dem Standort der Regelschule (eingeweiht 1977 als POS), Sitz der VG, Filialen der Kreissparkasse sowie der Raiffeisenkasse, Gaststätten und medizinischen Einrichtungen ist Ershausen heute ein bedeutendes Zentrum für das Südeichsfeld. Besonderer Anziehungspunkt in Ershausen ist das 1971 eröffnete Freibad. Ershausen zählt 1.004 Einwohner und ist Teil der Gemeinde Schimberg in der VG Ershausen-Geismar. Die Dörfer Lehna (19 Einwohner) und Misserode (44 Einwohner) sind Teil der Gemeinde Schimberg. Lehna ist ein kleines Straßendorf ohne Siedlungserweiterungen. Die katholische Kirche St. Martin steht an der S-Seite der Straße. Sie wurde 2011 profaniert und dient als Lager für kirchliches Kunstgut. Landwirtschaftliche Großanlagen aus der zweiten Hälfte des 20. Jh. stehen am östlichen Ortsausgang. Der Weiler Misserode ist um eine Wegekreuzung herum angelegt worden. Am südlichen Ortsausgang befinden sich die katholische Kirche Zu allen Heiligen und der Friedhof.

M2 Rüstungen

In einem Einkünfteverzeichnis des Mainzer Amtes Rusteberg von 1327 wird auch der Ort Ristungen genannt. Das Dorf gehörte 328

zum kurmainzischen Amt Greifenstein. Als 1464 Hermann Dyteh, Burgmann auf dem Greifenstein, von denen von Hanstein

50 Gulden borgte, gab er ihnen als Unter- entlang der östlichen Ausfallstraße. Beide pfand all sein Gut, das er zu Rystungen im Details haben aber keinen erheblichen EinDorfe und Felde besaß. 1583 kaufte der Land- fluss auf die Grundrissfigur. graf von Hessen von der Familie von Diede Die katholische St.-Martins-Kirche wurihre Gerechtsame in Rüstungen und gab sie de an der Stelle eines mittelalterlichen Vortauschweise an Kurmainz. Der Ortsname gängerbaus errichtet. Der Turm stammt aus wurde mit dem Suffix germ. *-inga/*-unga der Mitte des 16. Jh., das Kirchenschiff ergebildet, einem Zugehörigkeitssuffix, mit baute man 1799. Am 31. August 1800 wurde welchem sowohl Personen- als auch Sach- das Gotteshaus konsekriert. Der neoromaund Stellenbezeichnungen nach bestimmten nische Hochaltar wurde 1970 aus der Kirche Merkmalen gebildet wurden. Die Dativ-Plu- entfernt, sodass das Innere heute recht ral-Form -ungen stellt einen lokativischen schmucklos erscheint. Vom 1754 bis heute Bezug her. Die Deutung des Bestimmungs- besteht im Ort eine katholische Pfarrei mit wort wirft Probleme auf. Die Entwicklung einem eigenen Seelsorger. Filialen sind: Dieder überlieferten Formen lässt an einer Ab- terode, Krombach, Wiesenfeld und Schwobleitung von mhd. rust, růst ‚Ulme‘ zweifeln. feld. Denkbar wäre eine Anbindung an ahd. rīsta, Ein mehrstöckiger Schulneubau konnte riste ‚Flachsbündel‘, mhd. rîste ‚Riste (Flachs- 1962–1964 realisiert werden und erhielt den büschel)‘ oder ahd. rīs ‚(dünner) Zweig‘, mhd Namen POS „Jenny Marx“. Bis 1993 wurden rîs ‚Zweig, Ast, Baum; im Plural Gebüsch‘, Schüler aus Rüstungen, Schwobfeld, Dietewodurch sich folgende Deutungen des Orts- rode, Wiesenfeld und Krombach in dem namens ergeben würden: ‚Siedlung, wo es Gebäude unterrichtet. 1952–1989 lag Rüstunviele Flachsbüschel gibt‘ oder ‚Siedlung bei gen isoliert in der 5 km-Sperrzone an der den Bäumen/beim Gebüsch‘. Eine abschlie- innerdeutschen Grenze. In einem leerstehenden Vierseit-Bauernhof richtete man 1980/81 ßende Deutung ist nicht möglich. Der Grundriss des historischen Ensem- ein kulturelles Dorfzentrum mit Kindergarbles von Rüstungen wird als Straßendorf ten und Saal ein, in das 2016 auch das Feuerbeschrieben. Dieser reicht von N im Ab- wehrgerätehaus einzog. Die Atzmühle an der schnitt südlich des Abzweigs der heutigen Rode zwischen Rüstungen und Wiesenfeld Schwobfelder Straße bis zur Kirche im S. wurde – nachdem als letzte die Familie KehrHier fällt die Aufweitung des bloßen Stra- le 1974 vom SED-Staat zwangsausgesiedelt ßenraums auf, ebenso wie die Erweiterungen wurde – im Jahr 1978 abgebrochen.

M3

M3 Martinfeld

König Heinrich IV. schenkte 1071 dem Kloster Hersfeld das Dorf Mertineveld, das ein königliches Tafelgut gewesen war. Ein Rittergeschlecht nannte sich im 14. Jh. nach dem Ort von Merthenvelt. Das Grundwort -feld im Ortsnamen bezieht sich meist auf die natürliche Ebene; es benennt das freie Feld im Gegensatz zu Wohnplatz und Wald. Das Bestimmungswort enthält den Personennamen Martin, ursprünglich in der Variante Mertin, Merten (1071 Mertineveld, 1327 Mertenevelde). Vom Kloster Hersfeld war

das Dorf an die Landgrafen von Hessen gekommen, die im 15. Jh. als Lehnsherren des Ortes erscheinen. Das Patronatsrecht der Kirche hingegen war Lehen von Kurmainz. Das Gutsdorf Martinfeld verfügt über einen zusammengesetzten Ortsgrundriss. Er wird komplett von der Rosoppe durchflossen. Dabei ist im östlichen, oberen Bereich von einer breiten Angerform zwischen beiden Parallelstraßen auszugehen, deren Innenraum in der Neuzeit z. T. parzelliert und bebaut wurde. Der untere Bereich bildet eine 329

M4

Straßenform, an deren historischen westlichen Ende die Dorfkirche, das Areal des Rittergutes und eine kurze, quer angeordnete Hofzeile stehen. Im 16. Jh. kam Martinfeld in den Besitz derer von Bodungen, die 1611 einen Herrensitz erbauten. Der stattliche dreigeschossige Bau mit Fachwerkobergeschoss und südlichem Treppenturm zählt zu den bedeutends-

geführtes Gut – der Vorderhof – derer von Bodungen wurde ebenfalls im Zuge der Bodenreform 1945 enteignet und 1948 abgerissen. Die von Bodungen übten auch die Gerichtsbarkeit in Martinfeld aus (o. V. 1996). Die Kirche wurde 1723 erbaut. Sie trägt das Patrozinium „St. Ursula und Gefährtinnen“. Der Turm könnte eine Kemenate eines Hansteiner Herrensitzes gewesen sein. Zur wertvollen Kirchenausstattung zählen das Mittelteil eines gotischen Flügel-Altares (1510) und ein Barockaltar aus dem Zisterzienserinnenkloster Beuren. Eine Mariengrotte aus Natursteinen wurde 1955 errichtet. Seit dem 12./13. Jh. bestand eine eigene Pfarrei im Ort, die 2005 aufgelöst wurde. Martinfeld ist Filiale der Pfarrei Ershausen. Drei Wassermühlen gehören zur Ortschaft: die Dorfmühle, die Rasenmühle und die Grabenmühle. Zur Ortslage gehört weiterhin das ehemalige Dorf Ascherode, heute eine Einzelsiedlung. Die im Rahmen der kollektivierten Landwirtschaft eingerichteten kulturellen EinAbb. 173  Ortskern von Martinfeld mit Jugend­ gästehaus im Herrenhaus (2017) richtungen (Saal, Kulturhaus) wurden seit den 1990er Jahren umgebaut und durch neue ten erhaltenen Gebäuden dieser Art im touristische Angebote ergänzt. Besonders ist Eichsfeld. Im Obergeschoss befindet sich ein auf die vielseitige Gastronomie und HotelSaal mit Stuckdecke aus dem 18. Jh. In diesem lerie im Ort zu verweisen, die Räumlichkeiortsbildprägenden Renaissanceschloss, das ten für Schulungen, Kongresse und Tagunin der Bodenreform 1945 enteignet wurde, gen vorhält. Insgesamt gibt es in Martinfeld befindet sich heute eine Jugendherberge. eine Kapazität von 160 Gästebetten bei   Abb. 173 Ein älteres, 1580 in Fachwerk aus626 Einwohnern (Sonntag 2017). M4 Wilbich

Zu den Dörfern des kurmainzischen Amtes wurden die Hansteiner mit dem Dorf beBischofstein gehörten Oberwilbich, Mittel­ lehnt, und die Wilbicher mussten ihre Abwilbich und Unterwilbich. Einzig Mittelwil­ gaben und Dienste der Familie von Hanstein bich (= Wilbich) blieb erhalten, die anderen leisten (Godehardt 2004b). Der Ortsname Orte gingen ein. Am 29. August 1362 ver- geht auf einen Bachnamen zurück. Das pfändete der Mainzer Erzbischof Gerlach Grundwort verweist auf einen alten Gewäsvon Nassau den Brüdern Hermann, Otto sernamen, welcher auf den Ort übertragen und Johannes von Erershusen zwölf Hufen wurde. Dabei handelt es sich um eine BilLand in dem bewohnten Dorf Mittelwilde­ dung mit dem nd. Grundwort -bēk(e) ‚Bach‘. beche. Bis zum Ende des 15. Jh. war Wilbich 1358 erscheint Wildebechen, 1407 Wilden­ im Besitz der Ritter von Ershausen. 1496 bech. Der Gewässername Wilbich bedeutet 330

daher ‚der wilde Bach‘, der gleichlautende Ortsname bezeichnet die ‚Siedlung am wilden Bach‘. Verschiedene Abschwächungserscheinungen führten dazu, dass sowohl am Bestimmungswort Verkürzungen eintraten als auch das Grundwort zu -bich abgeschwächt wurde. Der Ort Wilbich wurde bereits in der Vergangenheit durch relativ kleine und wenig ertragreiche landwirtschaftliche Nutzflächen charakterisiert. Das Sammeln von Lumpen und etwas Heimweberei waren erste dokumentierte nichtlandwirtschaftliche Erwerbsquellen, die später durch Wanderarbeit und die örtliche Zigarrenherstellung abgelöst wurden. Schon längere Zeit vor dem 19. Jh. war die Siedlung nicht dominant agrarisch geprägt. Der Ortsgrundriss kann insgesamt als Haufenform bezeichnet werden, die entlang mehrerer Ausfallstraßen erweitert wurde. Die katholische Filialkirche St. Maria Magdalena steht an der wichtigsten Straßenkreuzung des Ortes. Die Dorfkirche wurde 1912/13 erbaut und weist eine eigentümliche Turmbildung auf: der querrechteckige Turm ist im Obergeschoss in Sichtfachwerk aus-

gebildet und wird von einem Pyramidenstumpfdach mit spitzem Dachreiter bekrönt (Görich 1923). 1920–1984 bestand eine eigene Pfarrvikarie, und es lebte im Ort ein katholischer Seelsorger. Seither wurde das Dorf von Großbartloff betreut, seit 2008 von der Pfarrei Effelder. Die Familie von Hitlers Pressechef Otto Dietrich (1897–1952) entstammte dem Ort; mehrmals hielt sich der Reichspressechef der NSDAP dort auf, so etwa 1938 bei der Beerdigung seines Vaters. Im Zuge der Bodenreform wurde 1945 der Grundbesitz dieser Familie Dietrich enteignet. 1960 begann in Wilbich die Zwangskollektivierung in der Landwirtschaft mit Gründung der LPG Typ I „Bergland“. Seit 1952 in der 5 km-Sperrzone an der „Staatsgrenze West der DDR“ gelegen, waren die Einschränkungen des Alltags für die Bewohner von Wilbich enorm. Mit Erleichterung wurde die Nachricht aufgenommen, dass aufgrund einer Änderung des Sperrgürtels 1972 das Dorf aus der Sperrzone herausgenommen wurde und Besuche von außerhalb nun endlich möglich waren.

M5

M5 Bernterode bei Heilbad Heiligenstadt

Das Dorf Bernterode bei Heiligenstadt geNach dem Tod des letzten von Tastungen hörte den Herren von Tastungen, die Burg- 1751 belehnte der Mainzer Kurfürst den vögte auf dem Gleichenstein waren und sich Grafen von Ostein mit diesen Gütern. König hier niederließen. Ein Mitglied dieses Adels- Jérôme von Westphalen verschenkte 1810 geschlechts nannte sich 1290 Henricus de das Bernteröder Gut an seinen Minister DuBernharderode. Der Rodungsname enthält coudras, der sich nun „Graf von Bernterode“ im Bestimmungswort den zweigliedrigen nennen durfte. Da er im selben Jahr noch Personennamen Bernhard. verstarb, verkaufte Jérôme Bonaparte die Ein stattliches ehemaliges Herrenhaus Bernteröder Güter an die Prinzessin Flamiderer von Tastungen aus dem 18. Jh. befindet nia von Salm-Salm. Die Familie von Salmsich noch heute im Ort. Es ist ein langge- Salm blieb bis 1861 im Besitz der Güter in streckter zweigeschossiger Massivbau mit Bernterode, die danach lange Zeit der FamiFachwerkobergeschoss. Im Giebelfeld des lie von Eichel-Schreiber in Eisenach und mittigen Eingangsportals befindet sich das anderen Besitzern gehörten. Vom 16. bis Wappen von Friedrich Siegfried von Tastun- zum 19. Jh. war Bernterode Sitz des Tastungen und Charlotte, geb. von Hanstein. Zu- genschen, später des Gräflich Osteinschen dem sind noch Reste des ehemaligen Wirt- Gerichts, zu dem auch die Hälfte des Dorfes schaftshofes erhalten. Dieterode, Kalteneber und das Rittergut 331

M6

Ascherode gehörten. Ein eigener Galgen be- tionsgenossenschaften geschah auch in fand sich auf dem „Galgenberg“. Bernterode unter Zwang: Die LPG wurde Bernterode ist ein Straßendorf. An der 1953 gegründet, wobei als Grundstock das Struktur bestimmenden Hauptstraße liegt bisherige Land des Gutshauses diente. Weiauch das Areal des ehemaligen Rittergutes. tere Kooperationen mit den LPG Krombach, Östlich verläuft bergseitig eine ergänzende Martinfeld und Kalteneber brachten KonStraße, an der 1919–1922 auch der stattliche zentrationen und Spezialisierungen mit sich, Neubau der katholischen Filialkirche St. Cy- sodass man in Bernterode die Tierprodukriakus errichtet wurde. Es handelt sich um tion (Färsenmast, Schweinezucht und einige einen historisierenden Saalbau mit Polygo- Milchkühe) favorisierte. Damals arbeiteten nalchor und südwestlich angefügtem Turm. 50–60 Angestellte in der LPG (RheinlänDie zweite katholische Kirche Bernterodes der 1990). ist die ältere, hoch über dem Dorf gelegene, In einer Außenstelle des VEB „biggi“ Walkleine aus dem Jahr 1696/97. Sie dient als tershausen waren in Bernterode rund 35 Depotkirche des Bistums Erfurt. Frauen 1968–1990 beschäftigt, die PuppenDie Elektrifizierung des Dorfes konnte bekleidung herstellten. Eine eigene Schule 1923 und der Wasserleitungsbau 1928 reali- befand sich bis 1967 im Ort. Nur wenige siert werden. Im Zuge der Bodenreform Handwerksbetriebe überlebten die Vernichwurden 1945 die Acker- und Waldflächen tung der Privatwirtschaft durch die SED, des Herrn von Willmovsky entschädigungs- meist unter staatlicher Beteiligung und manlos enteignet und an 51 Bewerber verteilt. gelhafter Materialzuweisung. In Bernterode Das Gut Bernterode fiel nicht unter das gab es trotz zahlreicher staatlicher SanktioGesetz, doch wurde hier 1947 ein Verwalter nen 1990 noch zwei Tischlereien, einen eingesetzt. Die Überführung der einzelbäu- Schuhmacher, einen Dachdecker und einen erlichen Privatbetriebe in kollektive Produk- Autopflegedienst in Privateigentum. M6 Krombach

Krombach liegt am Krombach, von dem das Crambeche in einem Einkünfteverzeichnis Dorf seinen Namen hat, gehörte zum kur- dieses Amtes 1358 zum ersten Mal erwähnt mainzischen Amt Bischofstein und wird als (Rademacher 2008). Nachdem das Dorf wüst gelegen hatte, wurde es im 16. Jh. wieder neu besiedelt. Das Grundwort des Ortsnamens verweist auf einen alten Gewässernamen, welcher auf den Ort übertragen wurde. Das Grundwort -bach aus ahd. bah ‚(Sturz-)Bach, Bach, Wasserlauf ‘, mhd. bach, nd. -bēk(e) ‚Bach‘, verweist auf die Lage am Gewässer. Das Bestimmungswort ist aufgrund der Beleglage nicht sicher zu deuten. Je nach Interpretation der Belege liegt hier ahd. kra, kraia, kre, mhd. krâ, krâwe ‚Krähe‘ oder ahd. krano, krane, kranuh, chranech, mhd. kranech, mnd. krōn, krān ‚Kranich‘ zugrunde, sodass der Ortsname entweder als ‚Siedlung am Krähenbach‘ oder als ‚Siedlung Abb. 174  Krombach mit dem Hühneberg im am Kranichbach‘ zu interpretieren ist. ­Hintergrund (2018) 332

Ein Gotteshaus im Ort wird bereits 1450 südlich der Quellsenke des namensgebenden erwähnt. Die dem hl. Bartholomäus geweih- Baches. Innerhalb der platzartigen Struktur te Dorfkirche wurde 1873 errichtet unter steht die katholische Filialkirche. Das QuellEinbeziehung älterer Teile im Turmunterbau. gebiet des Baches (Bezeichnung „Tempel“, 1889 erhielt die Kirche einen neoromani- vgl. Tümpel, in der Vergangenheit Standort schen Altar aus der Werkstatt des Heiligen- eines Teiches) wird an drei Seiten von Strastädter Bildhauers Christoph Staender, der ßenräumen eingefasst.   Abb. 174 1963 – noch vor Verkündigung der LiturgieDie alte, imposante Angerlinde hatte konstitution des Zweiten Vatikanischen einen Stamm-Umfang von 13 m und wurde Konzils – entfernt wurde. Ein neuer Altar, an 1972 Opfer eines Sturmes. An gleicher Steldem die Hl. Messe nur „versus deum“ gefeiert le pflanzte man 1989 eine neue Linde. Zuwerden konnte, wurde aufgestellt und am sammen mit der Gemeindeschänke, der 6. Juli 1966 von Weihbischof Hugo Aufder- Kirche, dem Friedhof und der alten Schule beck konsekriert. Später konnte durch eine bildete der an erhöhter Stelle gelegene DorfVersetzung auch eine Zelebration zum Volke platz den Mittelpunkt der Siedlung. 1914– hin ermöglicht werden (Müller 2009b). 1947 war Krombach an die Bahnstrecke Zu den spätestens im 19. Jh. nicht mehr Heiligenstadt–Schwebda mit einem eigenen dominant agrarisch geprägten Orten der Bahnhof angeschlossen. Maurermeister NiRegion zählt Krombach. Ein wichtiges Ele- kolaus Stützer und seine Mitarbeiter errichment des Ortsgrundrisses ist das Oberdorf teten 1953 eine Lourdesgrotte in Krombach.

M7

M7 Dieterode

Auf das Jahr 1184 führt das 74-Einwohner-­ Dorf Dieterode seine urkundliche Erster­ wähnung zurück, als Konrad von Schönenberg seinem Lehnsherren, dem Kurfürsten und Erzbischof Konrad von Mainz, den Zehnten zu Dietinroth übergab, um ihn dem Benediktinerkloster Reinhausen zu schenken. Der Rodungsname enthält im Bestimmungswort einen Personennamen mit dem Wortstamm Diet-. Fortan gehörte das Dorf zum Amt Rusteberg des Kurfürstentums Mainz. Im Verlauf des 15. Jh. kamen die Herren von Tastungen aus dem nahen Bernterode in den Besitz einer Hälfte des Dorfes Dieterode. Der Ort lag dann bis ins 16. Jh. hinein wüst und wurde durch Glasmacher wieder besiedelt, die hier Glashütten errichteten und Glas für Fensterscheiben und Trinkbecher herstellten. Typische Namen der Glasmachergeschlechter waren Kunkel (Gunkel) und Ständer, die noch heute im Ort anzutreffen sind. Das Straßendorf Dieterode liegt am Oberlauf des Sählenbachs, der am Ortsrand aufgestaut wird und innerhalb der Ortslage die

Straße kreuzt. Die katholische Filialkirche St. Georg steht im nordwestlichen Bereich des Ortes. Sie wurde 1785 an der Stelle eines Vorgängerbaus von 1520 errichtet. 1861– 2013 lebte ein katholischer Priester im Ort, der 1861–1968 Pfarrvikarie und 1968–1996 Pfarrkuratie war und seither von der Pfarrei Rüstungen betreut wird. Eine einklassige Dorfschule bestand 1770–1951. Im massiven Schulgebäude von 1905 war 1951–1964 die landwirtschaftliche Berufsschule für in der Landwirtschaft beschäftigte Jugendliche und Landwirtschaftslehrlinge untergebracht. Dieterode bekam 1914 einen Anschluss an eine Eisenbahnlinie: Ein eigener Haltepunkt wurde an der Strecke Heiligenstadt–Schwebda für das Dorf errichtet. 1947 wurde der Bahnbetrieb eingestellt und die Gleise als Reparationszahlungen an die UdSSR geliefert. Die vorhandenen Reststrecken des ehemaligen „Bimmelbähnchens“ dienen heute als Wander- und Feldwege. Dieterode lag 1952–1989 in der 5 km-Sperrzone an der Grenze zwischen den beiden deutschen Staa333

M8

Abb. 175  Kalkmagerrasen und Wacholderheiden auf den Muschelkalkhängen bilden die typische Vegetation an den Dieteröder Klippen.

ten DDR und Bundesrepublik. Seit 1959 wohnte ständig ein ABV der Deutschen Volkspolizei im Ort. Zwei gastronomische Einrichtungen haben den Ort weit über die Grenzen des Eichsfeldes hinaus bekannt gemacht: der 1912 eröffnete Gasthof „Zur schönen Aussicht“, von dem man einen weiten Ausblick ins Südeichsfeld und zum Hülfensberg hat, sowie das französische Gourmetrestaurant „St. Georges“ im Ortskern, das als einziges Eichsfelder Gasthaus im renommierten Restaurantführer „Gault & Millau“ vertreten ist (Müller 2009a). Die Dieteröder Klippen sind Teil des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal und Anziehungspunkt für zahlreiche Wanderer und Naturfreunde. Die Abbruchkante des Muschelkalkplateaus bietet ein großartiges

Panorama über die Landschaft des Obereichsfeldes. Die Kalkmagerrasen und Wacholderheiden sind durch jahrhundertelange Beweidung entstanden.   Abb. 175 Dadurch konnten seltene Pflanzen wie Große Eberwurz, Kalk-Blaugras, Kreuz-Enzian und verschiedene Orchideen (z. B. Mücken-Händelwurz und die Braunrote Stendelwurz) einen Lebensraum finden. Sie bieten ebenso vielen Amphibien und Reptilien aufgrund der Geologie ideale Kleinstbiotope. Beobachten lässt sich hier an warmen Tagen insbesondere die Zauneidechse und die Schlingnatter. Anders als die Kreuzotter, mit der diese Art bisweilen verwechselt wird, ist die ungiftige Schlingnatter für den Menschen allerdings völlig harmlos. Die Dieteröder Klippen sind Teil der europäischen Schutzgebietskulisse der FFH-Richtlinie. M8 Schwobfeld

Schwobfeld gehörte ursprünglich zum Amt Bischofstein und war später ein Lehen der Landgrafen von Thüringen. 1323 verkaufte Heinrich von Hanstein an Kurmainz auch 334

zwei Hufen in Swabfelde. Der zweigliedrige Ortsname beruht auf dem Grundwort -feld und stellt sich zu entweder zum Volksnamen Schwaben oder zum dazugehörigen Perso-

nennamen Swāb ‚der Schwabe‘. 1364 wurden tiert, auf dem noch der alte Angertisch mit die Hansteiner mit dem Dorf und der Ge- den Sandsteinbänken und vier Linden errichtsbarkeit über den Ort durch die Land- halten sind. Im südwestlichen Rand befingrafen von Thüringen belehnt. Die Familie det sich die katholische Kirche Allerheiligen. von Hanstein unterhielt in Gerbershausen Aus Sandsteinquadern errichtet, zählt sie zu ein Patrimonialgericht für ihre Untertanen. den ältesten Dorfkirchen des Eichsfeldes Das dieses Dorf aber für viele Bewohner zu und geht auf das Jahr 1565 zurück. Der weit abgelegen war, installierte sie 1534 ein Friedhof wurde 1992 vom Kirchhof an den eigenes adliges Gericht in Schwobfeld, dem Ortsausgang verlegt. An den Außenseiten die Dörfer Wiesenfeld, Wilbich und Groß- des Anger-Ensembles ist im S eine Hofzeitöpfer unterstellt waren. Wie lange dort Ge- le, im NO eine straßenbegleitende Bebauricht gehalten wurde, ist nicht bekannt; um ung angelagert. Im 19. Jh. war der Anteil 1600 ist Schwobfeld noch als Gerichtsort der der Landwirtschaft an der wirtschaftlichen Hansteiner belegt. Bis 1849 gehörte der Ort Grundlage des Ortes stark rückläufig. In der zum Gesamtgericht der Hansteiner in Wahl- Feldflur und im Dorf finden sich zahlreiche hausen (Hanstein 2008). Bildstöcke und Wegkreuze. Geologisch Im Quellgebiet des Rodebachs, wenig interessant ist der Schlittstein bei Schwobunterhalb der Wasserscheide zur Walse, feld, eine Aufschleppung aus Dolomit inliegt das Angerdorf Schwobfeld. Die nahe- nerhalb der geologischen Störungszone zu platzartig zugeschnittene Grundfläche Eichenberg–Gotha–Saalfeld. Enorm beeindes Angers ist teilweise aufgesiedelt und trächtigt wurde das dörfliche Leben durch wird von der Durchgangsstraße diagonal die Lage Schwobfelds in der 5 km-Sperrüberquert. Eine Besonderheit stellt der zone an der innerdeutschen Grenze 1952– Anger dar, der sich als großer Platz präsen- 1989.

M9

M9 Wiesenfeld

Ein Dorf namens Wisenfelt wird vor dem Jahr 900 in einer nicht datierten Urkunde genannt, die belegt, dass der Ort zu den dem Kloster Fulda geschenkten Gütern gehörte. Ob hier das eichsfeldische Wiesenfeld gemeint ist, bleibt strittig. Das Grundwort -feld im Ortsnamen benennt das freie Feld im Gegensatz zu Wohnplatz und Wald. 1165 Wisentfelt, 1309 Wy­ sintfeld, Wisintveld, 1542 In Wesentfelt sowie 1675 Wissentfeldt zeigen, dass dem Bestimmungswort wohl nicht ahd. wisa, mhd. wise ‚Wiese‘ zugrunde liegt, sondern vielmehr ahd. wisunt, mhd. wisent ‚Rind, Wisent‘ als Benennungsgrundlage anzunehmen ist. Später war das Dorf Eigentum der zu den Burgmannen des Greifensteins gehörenden Herren von Weberstedt, die im Ort eine Kemenate – ein festes Steinhaus – besaßen. 1380 gelangte das Dorf in den Besitz der von

Hanstein, die die Gerichtsbarkeit über die Dorfbewohner bis 1849 ausübten. In die Kemenate zog eine Linie der Familie von Hanstein ein, die hier bis zum Dreißigjährigen Krieg wohnte. Später verpachteten die Hansteiner ihren „Rittersitz“ in Wiesenfeld, und 1818 verkauften sie ihn schließlich. Das Gutsdorf Wiesenfeld ist ein Haufendorf, das in seiner gesamten Ausdehnung vom Hesselbach durchflossen wird, der östlich der Ortslage in den Rodebach mündet. Die für die Grundrissfigur typischen unregelmäßigen Hofgruppen befinden sich im N beiderseits des Baches, während sich im S der Kirchberg mit dem Standort der katholischen Filialkirche St. Peter und Paul anschließt, der längsseitig von einer Straße erschlossen wird. Die steinsichtige Kirche liegt auf einem Hügel und beherrscht mit ihrem Turm die Silhouette des Dorfes und 335

M10

die weitere Umgebung.   Abb. 176 Sie wurde 1767/68 errichtet anstelle eines Vorgängerbaus aus der Mitte des 16. Jh. unter Einbeziehung des Turmes von 1744. Am 27. Oktober 1797 ging die Kirche in Flammen auf, nur die Umfassungsmauern blieben stehen. Der Barock-Altar stammt aus dem aufgehobenen Zisterzienserinnenkloster Anrode; für die Wiesenfelder Kirche musste er verklei-

Abb. 176  Blick auf Wiesenfeld von Süden (2017)

nert werden. Vom 12./13. Jh. bis 1995 bestand im Ort eine katholische Pfarrei. Seitdem ist Wiesenfeld Filiale von Rüstungen. Im NO bildet die Gutsanlage mit dem Han­ steiner Herrenhaus den Abschluss der Ortslage. Die Großanlagen der kollektivierten Landwirtschaft befinden sich westlich der Ortslage im Tal der Hessel. Zur Gemarkung zählt auch die Hesseleiche, die älteste Eiche des Eichsfeldes mit einem Stammumfang von 6,70 m und einem Alter von ca. 550 Jahren. Im Zuge der Bodenreform wurde 1945 das Rittergut „Hessel“ enteignet und aufgeteilt. Das Herrenhaus und die restlichen Gebäude wurden später abgerissen. Eine Mariengrotte aus Natursteinen erbauten die Wiesenfelder 1955 unter der Leitung des Maurermeisters Nikolaus Stützer (1907–1997). Von den enormen Einschränkungen des Alltags aufgrund der Verordnungen und Gesetze im Grenzgebiet entlang der DDR-Staatsgrenze zur Bundesrepublik waren die Bewohner von Wiesenfeld 1952–1989 betroffen. M10 Volkerode

Am Fuße des Höhenzuges Gobert liegt das hatte einen adligen Sitz in diesem Dorf, den Dorf Volkerode mit seinen 228 Einwohnern. sie zur Hälfte von Kurmainz und zur andeDie eigenständige Gemeinde ist Teil der VG ren Hälfte von denen von Boineburg als Ershausen-Geismar. Das Grundwort des Lehen innehatten. Noch heute sind die Ortsnamens bezieht sich auf die Rodesied- Reste eines Schlosses aus dem 16. Jh. vorlung, das Bestimmungswort enthält den handen. Dem Geschlecht von Volkerode zweigliedrigen Personennamen Volkold, wie folgten als Le­hens­­­träger die von Han­stein, der Beleg von 1320 Volkolderode zeigt. Spä- die von ­Har­stall, von Weiher und zur preuter trat eine Silbenkürzung ein. Das Kolle- ßischen Zeit Graf von Keller, der den Boine­ giatstift St. Martin in Heiligenstadt erwarb burgi­schen Anteil an Volkerode käuflich 1227 Güter in Volkerot, die früher der Ritter erwarb. Von den Keller ging das Gericht Heinrich von Berckenfeld besessen hatte. Volkerode an den Bankier Rothschild. SpäOb hier das eichsfeldische Volkerode ge- ter wurden die Ländereien des Adelssitzes meint ist, bleibt strittig. Der Ort befand sich aufgeteilt und verkauft. über einen längeren Zeitraum hinweg im Die Siedlung Volkerode liegt im QuellBesitz des Geschlechts der von Volkerode, gebiet des Hühnerbachs, einem Nebenfluss dessen Mitglieder sich seit dem 15. Jh. meist des Rodebachs. Der Ort verfügte im 19. Jh. „von Volkerode zu Coburg“ nannten und über keine dominante landwirtschaftliche die auch die Gerichtsbarkeit über dieses Prägung der lokalen Wirtschaft. Die HaufenDorf ausübten. Die Familie von Volkerode form des Ortsgrundrisses schließt im We336

sentlichen zwei interne Hofgruppen ein. eine Försterei, ein Jagdhaus, ein Wildgehege Davon besitzt die etwas tiefer gelegene, nörd- mit aus Ungarn eingeführten Rothirschen liche, mit der katholischen Kirche und dem und 1928 ein Sägewerk. Im Zuge der Bodenehemaligen Gut mit der Kemenate große reform wurden 1946 das Gut und 172 ha Bedeutung für das Ortsbild. Ortserweiterun- Wald enteignet und aufgeteilt. Durch die gen gibt es im NO und v. a., bis in die jüngs- Errichtung der innerdeutschen Grenze mitte Zeit, im S. Die dem hl. Michael geweihte tels Zäunen, Beobachtungstürmen, KolonDorfkirche wurde 1780–1782 erbaut. Eine nenwegen usw. war der Landwirtschafts- und Lourdesgrotte zu Ehren der Gottesmutter Forstbetrieb der Goburg stark eingeschränkt Maria entstand 1900. In den Jahren 1906/07 und wurde schließlich verboten. 1960–1963 erweiterte man die Grotte durch einen An- wurden die ehemaligen Gutsgebäude abgebau zu einer kleinen Kapelle. rissen (Grosse u. Römer 2010). In der Gemarkung der Gemeinde befindet Die Gobert ist Heimat von zahlreichen sich die Gobert. Sie ist ein bewaldeter Mu- bedrohten und seltenen Arten und Biotopen. schelkalk-Tafelberg hoch über dem Werratal, So sind die Blaugrasrasen die am höchsten mit einer Höhe von bis zu 569 m ü. NHN. Der gelegenen innerhalb der nördlichen MittelAnteil der Gobert, der im Eichsfeld liegt, er- gebirge Deutschlands. Hier finden sich dereicht Höhen von bis zu 543 m ü. NHN. In alpine Arten wie Berg-Distel, Buntes Reitgras, der Zeit 1952–1989 lagen Volkerode und die Echte Felsenbirne und die Berg-­Heilwurz Gobert im streng bewachten Sperrgebiet an (Schmidt u. Mast 1996). Ebenso verläuft der DDR-Grenze zur Bundesrepublik. Das hier das „Grüne Band“ als orchideenreicher Waldgebiet der Gobert befand sich dabei jen- Kalk-Halbtrockenrasen-Komplex mit Orchiseits des ersten Grenzzaunes im Schutzstrei- deen wie z. B. Fliegen-Ragwurz, Stattliches fen und war somit für die Bewohner von Knabenkraut, Purpur-Knabenkraut, HelmVolkerode unerreichbar. 1951–1963 lag eine Knabenkraut sowie dem Deutschen KranzEinheit der Grenztruppen der DDR im Ort. enzian und dem Fransen-Enzian. Zudem hat Der Grenzzaun zwischen Volkerode und dem hier der Frauenschuh einen seiner Verbreihessischen Hitzelrode wurde am 28. Dezem- tungsschwerpunkte. An wertgebenden Tierber 1989 geöffnet (Bittner 2002). arten sind u. a. Zauneidechse, Schlingnatter Auf dem Höhenzug Gobert befand sich und Wildkatze anzutreffen. Auch Uhu und die Wüstung Goburg, ursprünglich ein Dorf Wanderfalke brüten wieder im Gebiet, letzmit Rittersitz, aus dem im 19. Jh. ein Guts- terer dank erfolgreicher Wiederansiedlungsbetrieb hervorging. Nach 1910 entstanden bemühungen.

M11

M11 Pfaffschwende

Das kommunal eigenständige, 296-Einwohner-Dorf am Fuße der Gobert wird 1399 im Zuge eines Holzverkaufes zum ersten Mal als Pfaffingeswenden in einer Urkunde genannt. Das Grundwort des Ortsnamens ist zurückzuführen auf Geschwend, eine Kollektivbildung zu mhd. swende ‚durch Roden des Waldes gewonnenes Stück Weide oder Ackerland‘, sodass es sich um einen Rodungsnamen handelt. Das Bestimmungswort ahd. pfaffo ‚Priester, Geistlicher‘, mhd.

phaffe ‚Geistlicher, Weltgeistlicher, Priester‘ verweist auf kirchlichen Besitz. Es gehörte zum kurmainzischen Burgamt Greifenstein und war lange Zeit eine Wüstung. Erst im 16. Jh. wurde es wieder aufgebaut. Das historische Ensemble der ländlichen Siedlung Pfaffschwende hat einen zusammengesetzten Ortsgrundriss. Der westliche Bereich ist eine Platzform, während der östlich angelagerte Bereich eine Straßenform darstellt, an der auch die ka337

M12

tholische Filialkirche St. Bartholomäus er- Eine zentrale Wasserleitung für sämtliche baut wurde. Die Kirche wurde 1870 an der Häuser konnte erst 1960 realisiert werden. Stelle eines Vorgängerbaus aus dem 16. Jh. Das 1970–1972 erbaute Gebäude der POS neu im neogotischen Baustil errichtet und „Dr. Theodor Neubauer“ für die Schüler aus 1873 konsekriert.   Abb. 177 Eine Marien- Pfaffschwende, Kella und Volkerode behergrotte mit zwei Nischen entstand 1913 im bergt seit 1992 eine Grundschule. Ort. 1804–2008 bestand eine kanonisch erPfaffschwende gehörte 1952–1989 zur richtete Pfarrei, die heute Filiale von Geismar 5 km-Sperrzone an der innerdeutschen ist. Historische Erweiterungen stellen die Grenze. 1963 wurde ein massives Gebäude Hofstellen im S und z. T. auch innerhalb der für die Grenztruppen des Ministeriums für Platzform dar. Jüngere Wohngebiete befin- Nationale Verteidigung der DDR im Ort erden sich v. a. im N der Ortslage. Im 19. Jh. richtet. In der DDR wurde der Ort zu einem löste die häusliche Textilfertigung zuneh- Standort der Metallwaren- und Spielzeugmend die Landwirtschaft ab. industrie ausgebaut. Der VEB Federlaufwerk 1921–1924 wurde das Dorf mit Hausan- Pfaffschwende nahm 1955 seinen Betrieb im schlüssen für die Stromversorgung versehen. Ort auf. Es war der Grundstock für die Spielwarentradition, die im „VEB Spielwarenmechanik Pfaffschwende“ mit 600 Beschäftigten einen Höhepunkt erlebte. Die Produkte waren in der ganzen DDR bekannt. Nach 1990 ging daraus die Firma EITECH hervor. Das Unternehmen produziert nicht nur die klassischen Metallbaukästen, sondern auch Antriebseinheiten und Zubehör wie Solarzellen und eine Brennstoffzelle für die alternative Energieerzeugung. Weitere Firmen siedelten sich in Pfaffschwende nach 1990 zu einem kleinen Industriegebiet östlich der Abb. 177  Blick auf Pfaffschwende (2017) Ortslage an (Fricke 1999). M12 Sickerode

Die Südeichsfeldgemeinde Sickerode könn- heit mehrfach von Hochwassern heimgete gemeint sein, wenn 1178 das Kloster sucht. Fulda Besitz in Siegenroth hatte. Eine sicheDie relativ geringe Größe der landwirtrere urkundliche Erwähnung erfährt das schaftlichen Nutzflächen und deren geringe Dorf im Jahr 1398, als der Mainzer Kurfürst Bodengüte führten auch in Sickerode zu der bekennt, dass man denen von Keudel u. a. Situation, dass im 19. Jh. keine dominant eine Hufe Land in Sickenrode überlassen agrarische Prägung des Ortes gegeben war. habe. Der Rodungsname enthält im Be- Die Struktur des Ortsgrundrisses gibt das stimmungswort einen Personennamen mit Tal der Rode vor, die langen Hofzeilen im dem Wortstamm Sieg-. Eine Zeitlang lag SW und NO treten deutlich hervor. Im Beder Ort wüst, denn im Reuterschen Lager- reich seiner Mündung werden eine Hofgrupbuch von 1610 heißt es: „Sickenrode ist eine pe und die katholische Kirche vom ErdenWüstung gewesen und bei Menschengeden- bach umflossen. ken gebaut.“ Im Tal des Flüsschens Rode Die Kirche stand ursprünglich im Zen­ gelegen, wurde der Ort in der Vergangen- trum des Dorfes, nahe der Rode. Durch eine 338

gewaltige Überschwemmung 1728 wurde sie (Grosse u. Herzberg 2008). Bis 1968 gab vernichtet, die Gräber des sie umgebenden es im Dorf eine eigene Schule. Durch UmFriedhofs aufgewühlt und Särge mit fort- bau entstand im Schulgebäude ein Saal, der gespült. Deshalb errichtete man die neue noch heute genutzt wird. Als historisches Kirche „St. Simon und Judas“ auf einer An- Handwerk ist die Anfertigung von „Wetze­ höhe beim Anger. Sie war 1730 fertiggestellt steinen“ zum Schärfen von Sensen und Siund 1733 konsekriert worden, jedoch fehlte cheln belegt. Sickerode lag 1952–1989 im der Turm, der erst 1959 errichtet wurde. 5 km breiten Sicherheitsgürtel entlang der Im Ort waren drei vom Flüsschen Rode „Staatsgrenze West der DDR“, was erhebliche angetriebene Mühlen – die Obermühle, die Belastungen für die Bevölkerung mit sich Spitzmühle und die Thormühle – vorhanden brachte.

M13

M13 Kella

Südeichsfeld mit Hülfensberg und Schlossberg Der Hülfensberg (448 m ü. NHN) mit Kloster und Wallfahrtsort, der Schlossberg (442 m ü. NHN) mit der Burgruine Greifenstein sowie die Pfaffschwender Kuppe (494 m ü. NHN) mit einer ausgezeichneten Fernsicht über das Südeichsfeld sind Gegenstand einer etwa 13 km langen landeskundlichen Exkursion. Die Exkursionsroute verläuft überwiegend auf dem insgesamt 285 km langen Eichsfeld-Wan­ derweg, der diese geomorphologisch interessante Kulturlandschaft einrahmt.  lid-online.de/79503 Südeichsfeld Volkerode

Pfaffschwende

7 Pfaffschwender Kuppe

Kella

6

5

Schimberg Ro

369

Roßberg Wilbrich

THÜRINGEN

Geismar Greifenstein 4 442 Schlossberg

Großtöpfer

491

Mainhard

3 Kloster Hülfensberg

380

Hasselkuppe

Meinhard

363

Großer Dachsberg

Frie da

G o b u r g

8

533

Misserode

Sickerode

de

1386 wird ein Curd von Kelle genannt, worauf das Dorf seine urkundliche Ersterwähnung zurückführt. Der Ortsname ist schwierig zu deuten. Eine Rückführung auf lat. cella würde nur durch einen Beleg (1610 zu Zella) gestützt und ist daher eher auszuschließen. Einen Form-Flurnamen aus mhd. kelle ‚Kelle, Schöpflöffel‘ und damit die Benennung einer Bodenvertiefung schließt Müller (1989) wegen der a-haltigen Mundartform des Ortsnamens aus, die auch in Belegen des 17. und 18. Jh. zu finden ist. Denkbar wäre noch eine Rückführung auf ahd. chela ‚Kehle, Rachen‘, mhd. kel ‚Kehle, Hals, Rachen‘ und damit die Benennung eines Geländeeinschnitts, aber auch das ist nicht sicher zu ermitteln. Damit ist der Ortsname Kella nicht abschließend zu deuten. Kella war ursprünglich Teil des kurmainzischen Amtes Bischofstein, später über einen längeren Zeitraum Teil des kurmainzischen Amtes Greifenstein. Nur zur Hälfte gehörte Kella jedoch zu Kurmainz, die andere Hälfte des Ortes befand sich im Eigentum der Brüder Wilhelm und Friedrich von Wehren zu Völkershausen und derer von Eschwege. Über Gerichtsbarkeit, Kirchenlehen und Kirchenrechnungen gab es innerhalb dieser Herrschaftsgemeinschaft besonders im 16. Jh. immer wieder Differenzen. Nach umfangreichen Verhandlungen kam Kella 1583 ganz unter die Herrschaft des Mainzer Kurfürsten, was das Kondominat

HESSEN

Bebendorf

2

Döringsdorf

1 1 km

339

M14

und alle damit verbundenen Probleme be- herzige Schwestern vom hl. Vinzenz von seitigte und im Dorf wieder ein wenig Ruhe Paul (Mutterhaus Hildesheim) unterhielten einkehren ließ (Müller 2013a). 1927–1994 im Dorf eine eigene NiederlasDie im 19. Jh. nicht dominant landwirt- sung, widmeten sich der Kranken- und Alschaftlich geprägte Siedlung Kella liegt am tenpflege und betrieben einen kirchlichen Südhang der Gobert, der höchsten Erhebung Kindergarten, der noch heute besteht. Heudes Eichsfeldes. Die grundlegende Struktur te befindet sich im Schwesternhaus ein kleides Ortsgrundrisses kann als Haufenform nes Seniorenheim. bezeichnet werden. Zwei parallele Straßen in Die unmittelbare Nähe zur innerdeutW-O-Ausrichtung werden von zwei unregel- schen Grenze brachte es mit sich, dass Kella mäßig ausgeformten Quergassen verbunden. 1952–1989 im streng bewachten SchutzstreiDer Standort der katholischen Kirche ist im fen lag und von Gästen nur sehr selten und NW angefügt, ebenso wie kleinere Straßen unter Auflagen besucht werden konnte. Eine und Wege, teilweise als Verbindung in die 1867 erbaute Kapelle „Zum hl. Kreuz“ am Feldflur, das historische Ensemble ­ergänzen. Hang der Gobert wurde im Zuge der GrenzDie jüngeren Sied­lungs­er­weite­rungen legen befestigungsmaßnahmen des SED-Staates sich mit Ausnahme der O-Seite ringförmig für die Einwohner von Kella unerreichbar, um den historischen Kern. da sie von zwei Zäunen eingegrenzt war. Die Die katholische St.-Martins-Kirche wur- siebente Station eines Freilandkreuzweges de 1851 erbaut, 1854 konsekriert und birgt wurde zerstört, da ein Kolonnenweg für die im Inneren einen Barockaltar von 1778. Eine Fahrzeuge der Grenzpolizei bzw. der GrenzBesonderheit im Eichsfeld stellt der neben truppen der DDR genau an dieser Stelle der Kirche stehende Glockenturm dar. Seit planiert wurde (Wurzberger 1965). Die 1520 gab es eine eigene Pfarrei im Ort, die verwüstete Kapelle konnte 1990 eingeweiht, bis 2005 bestand und zur Filiale von Pfaff- die zerstörte Station 1991 rekonstruiert und schwende wurde. Seit 2008 wird der Ort von die gesamte Anlage 2003–2005 restauriert der Pfarrgemeinde Geismar betreut. Barm- werden. M14 Geismar

Der Standort der ländlichen Siedlung Geis- tivierten Landwirtschaft befinden sich am mar erstreckt sich an einem nach SW orien- Ortseingang im SO, nach 1990 angelegte tierten Hang im Tal der Frieda. Als wesent- Gewerbegebiete nördlich der Ortslage. liche Elemente des zusammengesetzten Der in einer Papsturkunde Clemens’ V. Ortsgrundrisses sind einerseits die Anger- Geismar genannte Ort findet 1306 seine form im N, die auch den Standort der Kirche erste sichere urkundliche Erwähnung. Bei und des ehemaligen Rittergutes einschließt, der ebenfalls in der Urkunde erwähnten und andererseits die Straßenform im NO zu Pfarrkirche der 11.000 Jungfrauen in Geisbewerten. Historische Erweiterungen des mar, in der Mainzer Diözese gelegen, hanGutsdorfes schließen sich im Überflutungs- delt es sich ganz sicher um die Kirche im bereich der Frieda zwischen dem Mühlgra- südeichsfeldischen Geismar, denn diese ben und dem Hauptarm des Baches an, trägt noch heute das Patrozinium „St. Ursuaußerdem im geringen Umfang auch südlich la und Gefährtinnen“ (Zöllner 1982, Nr. des Gewässers. Das langgestreckte Dorf 356). Dem Ortsnamen liegt im Grundwort prägen stattliche Fachwerkbauten des 17.– das Appellativum ahd. mari, meri, mhd. mer, 19. Jh., u. a. die ehemalige Meierei (Friedens- mnd. mēr ‚Meer, See‘ aus germ. mari ‚Quelstraße 78), datiert 1647. Anlagen der kollek- le, Sumpf, Wasserteich, stehende Gewässer‘ 340

zugrunde. Das Bestimmungswort steht vermutlich in Verbindung zu einem alten Wortstamm *ghei-s- ‚antreiben, lebhaft, bewegen; aufgebracht, bestürzt, erschreckt‘, sodass sich die Namengebung auf eine Quelle bzw. die entsprechenden Wasserbewegungen bezieht. Das Patronatsrecht über die Kirche in Geismar stand bis 1357 dem Propst des Kollegiatstiftes St. Martin in Heiligenstadt zu. In jenem Jahr übergab Erzbischof Gerlach von Mainz dem Zisterzienserinnenkloster Anrode das Patronatsrecht über die Kirche in Geismar und die Kapelle St. Salvator auf dem Stuffenberg (Hülfensberg).   Abb. 178 Vermutlich zählen diese Gotteshäuser zu den ältesten im gesamten Eichsfeld und waren Ausgangspunkt christlichen Lebens. Vom Frühmittelalter bis heute besteht im Ort eine Abb. 178  Hülfenskreuz der Kapelle St. Salvator katholische Pfarrei mit einem eigenen Seel- auf dem Hülfensberg bei Geismar sorger. Kella, Pfaffschwende, Volkerode und der Hülfensberg sind 2017 Filialen dieser errichtet wurde. Im Inneren schmückt das katholischen Pfarrgemeinde, zu der auch Gotteshaus ein barocker Hochaltar, zwei Döringsdorf, Großtöpfer und Sickerode Nebenaltäre und eine Kanzel, die aus dem zählen. Der Paderborner Bekenner-Bischof aufgehobenen Zisterzienserinnenkloster Konrad Martin (1812–1879), der im Kultur- Teistungenburg stammen. Ein Erweiterungskampf mit Preußen in Konflikte geriet und bau erfolgte in den Jahren 1950–1952, der vom Staat amtsenthoben wurde, erblickte vom Magdeburger Weihbischof Friedrich 1812 in Geismar das Licht der Welt. Maria Rintelen am 8. Dezember 1952 einDas in Geismar gelegene Rittergut gehör- geweiht wurde, weil die SED-Behörden den te zu den Burglehen des Bischofsteins. 1420 zuständigen Fuldaer Weihbischof nicht in belehnte der Kurfürst von Mainz die Familie das Grenzgebiet einreisen ließen. von Ershausen mit einem Vorwerk und einer Die Berlin-Koblenzer-Eisenbahn – nach Mühle in Geismar. Nach dem Tod Hilde- ihrer Zweckbestimmung auch „Kanonenbrands von Ershausen erlosch diese Familie, bahn“ genannt – nahm ihren Betrieb 1880 und das Lehen ging an die Hansteiner über, auf und bescherte Geismar eine eigene Bahndie den Gutshof 1831 an die Familie Lorenz station mit Güterverkehr. Im Zuge der Erverkauften. Ein Großbrand zerstörte 1825 richtung der Interzonen- bzw. Staatsgrenze den Ort fast vollständig. Unter dem Schulzen zwischen den beiden deutschen Staaten war Heinrich Lorenz wurden in den folgenden Geismar Endstation der Bahnlinie. Der letzJahren die niedergebrannte Kirche sowie das te Zug verkehrte hier am 31. Dezember 1992. Pfarr-, Schul- und Gemeindebackhaus wieder Heute erlebt die Bahnstrecke einen Auferrichtet. Die neue katholische Kirche wurde schwung durch Erlebnis-Draisinenfahrten, 1827 eingeweiht und übernahm das Patro- die in Lengenfeld unterm Stein ihren Auszinium „St. Ursula und Gefährtinnen“ vom gang und Endpunkt haben. Vorgängerbau. Was fehlte war ein eigener Im Zuge der Bodenreform kam es in GeisGlockenturm, der erst 1907/08 nach Plänen mar zur Enteignung des Gutes von Edmund des Wiesbadener Architekten Fritz Leukart Lorenz, woraus elf Neubauerngehöfte mit

M14

341

M15

durchschnittlich 9 ha landwirtschaftlicher 1955 wurde die Bildungsanstalt in GeisNutzfläche entstanden. Zur besseren Ver- mar zur Zentralschule für die Schüler der sorgung mit Technik und Landmaschinen Klassen 5–8 der Orte Geismar, Großtöpfer, wurde in Geismar eine überregionale MAS Döringsdorf und Bebendorf und 1959 als bzw. MTS gegründet. Die Zwangskollekti- POS zusätzlich für die Schüler von Kella bis vierung in der Landwirtschaft brachte es mit Effelder erklärt. Obwohl seit 1928 ein kathosich, dass auch Geismar eine LPG erhielt, die lischer Kindergarten bestand, wurden 1960 mit weiteren LPG fusionierte und Geismar zusätzlich eine staatliche Kinderkrippe und zum zentralen Standort erhoben wurde (o. V. ein staatlicher Kindergarten eingerichtet. 1969). 1952–1989 lag Geismar in der 5 km-SperrUm Geismar zu einem Zentralort auszu- zone an der nahen innerdeutschen Grenze. bilden, errichtete man 1949 hier das erste 1946–1985 war Geismar Standort einer ländliche Kulturhaus auf dem Territorium Grenzkommandantur – später eines Grenzder DDR. Es trug den Namen „Florian Ge- bataillons – der Grenzpolizei bzw. der Grenzyer“ und sollte vermehrt „Kultur und Bil- truppen des Ministeriums für Nationale dung“ auch auf das Land bringen. Verteidigung der DDR. M15 Bebendorf mit Hülfensberg

Am südlichen Fuße des Hülfensberges, des Paschalis Gratze (Bavendiek 1960). Es hanältesten und bedeutendsten Wallfahrtsortes delt sich um eine einheitliche gotische, dreides Eichsfeldes, liegt Bebendorf. Der Orts- schiffige Hallenkirche von gedrungenen grundriss ist als Weiler an einer Straße mit Proportionen, mit westlichem Dachreiter; anstelle des Rechteckchores ein aus dem einmündenden Wegen zu beschreiben. Im Jahr 1352 erstmals urkundlich er- Zehneck entwickeltes Polygon mit Sakristeiwähnt als Bebendorf, enthält der Ortsname anbauten (1890). Die Westfassade aufwenim Erstglied einen schwach flektierten Kurz- dig gestaltet, das Doppelportal mit den lenamen Bebo. Benannt wird somit die ‚Sied- bensgroßen Figuren des Erzengels Michael, lung eines Bebo‘. 1381 gelangte der Ort mit des Hl. Bonifatius und Christus Salvator allen Rechten und Zubehör an das Zister- (1890). Der ungewöhnlich niedrige Innenzienserinnenkloster Anrode (Wolf 1816, raum wird von Kreuzrippengewölben überNr. 26). spannt. Die Ausmalung erfolgte seit dem Um die 80 Bewohner zählt die Siedlung Mittelalter erstmals 1690–1697 durch Jakob an der Landesgrenze zu Hessen, die keine Seboth und wurde 1896 und 1923 erneuert. eigene Kirche besitzt und damit zu den Sel- Das bedeutendste Ausstattungsstück der tenheiten im Eichsfeld zu rechnen ist. Die Kirche und gleichzeitig bedeutendste KruziPfarrkirche für Bebendorf war die Wall- fix des Bistums Erfurt ist das so genannte fahrtskirche auf dem Hülfensberg. Zur Ge- Hülfenskreuz, eine Holzskulptur aus der Zeit markung des Ortes gehört der Hülfensberg um 1100, die Mitte des 19. Jh. und 1902 Erauf dem Plateau eines in die Landschaft gänzungen erfahren hat (Schüttel 1996). weithin sichtbaren Bergkegels südlich von Nordöstlich der Wallfahrtskirche liegt die Geismar, der bereits vorgeschichtliche Be- Bonifatiuskapelle, ein schlichter romanisiedlung besaß (Schwethelm 1927). scher Saalbau mit dreiseitigem Chorschluss Die Wallfahrtskirche St. Salvator wurde von 1902. 1860 erfolgte die Gründung eines 1360/61 von Zisterzienserinnen aus Anrode bis heute bestehenden Franziskanerklosters, errichtet. Grundlegende Veränderungen das nach 1890 um die schlichten Kloster­ erfuhr der Bau 1890/91 nach Entwürfen von gebäude mit Priorklus und Beichtkapelle, 342

unter Einbeziehung des so genannten NonBebendorf lag 1952–1989 im streng benenhauses von 1660, erweitert wurde wachten 500 m-Schutzstreifen unmittelbar (Arens 2010). Weithin sichtbar steht am an der „Staatsgrenze West der DDR“. Diese Nordhang des Bergplateaus das Dr.-Konrad- isolierte Lage ließ die Einwohnerzahl zurückMartin-Kreuz, ein 18,6 m hohes beleucht- gehen, sodass der SED-Staat mehrere leerbares Kreuz, das 1933 für den in Geismar stehende Wohnhäuser und Stallungen „zur geborenen Paderborner Bischof errichtet Gewährleistung der Sicherheit“ abriss (Bürwurde (Müller 2003b u. Müller 2017b). gerkomitee des Landes Thüringen 2009).

M16

M16 Großtöpfer mit Burgruine Greifenstein

Das südeichsfeldische Dorf Großtöpfer wird blieben sind. Noch heute ist Großtöpfer Sitz 1195 in einer Urkunde Papst Coelestins III. eines evangelischen Geistlichen. das erste Mal erwähnt. Darin bestätigt der Die kleine Siedlung Großtöpfer liegt am Papst dem Kloster Germerode dessen Be- Westufer der Frieda. Die wesentliche Struksitzungen, darunter die zu Thoffer. Der Orts- tur dieses im 19. Jh. nicht dominant agraname enthält die Berufsbezeichnung des risch geprägten Ortes ist eine Straßenform, Töpfers, also eines Handwerkers, der irdenes die von der übergeordneten Straße im FrieGeschirr herstellt. Es handelt sich um einen datal senkrecht nach W abzweigt. An der so genannten Insassennamen, dessen Be- S-Seite steht die evangelische Kirche. Die deutung ‚die Töpfer‘ oder ‚bei den Töpfern‘ kleineren abzweigenden Wege und die Hofist. Der unterscheidende Zusatz groß- tritt gruppe östlich des Bachlaufs ergänzen den zentralen Straßenraum. Am nördlichen erst ab dem 19. Jh. auf. Ursprünglich zum Bischofstein gehörend, Ende der Ortslage befindet sich die katholiwurde das Dorf an die Familie von Topphe- sche Kirche. re verliehen, die dort vom Beginn des 15. Jh. Die alte, dem hl. Petrus geweihte Kirche bis zum Jahr 1534 eine Gerichtsstätte unter- in der Dorfmitte wurde 1568 an die Proteshielten. 1465 verkauften sie Großtöpfer an tanten übergeben. Sie brach 1700 wegen die Familie von Hanstein, die 1479 mit die- Baufälligkeit zusammen. In den Jahren um sem Ort von Kurmainz belehnt wurde. 1543 1740–1745 erbaute man ein neues Gottesvereinten die von Hanstein die Gerichtsstät- haus, das 1771 eingeweiht wurde und das te zu Großtöpfer mit der in ihrem Dorf Patrozinium „Der gute Hirte“ trägt. NachSchwobfeld und verlegten sie nach Schwob- dem durch die Reformation mehr als die feld. Die Familienmitglieder derer von Han­ Hälfte der Einwohner evangelisch wurde, stein, die in Ershausen residierten, unter- hatten die wenigen Katholiken seit 1568 über hielten in Großtöpfer ein eigenes Pri­­vat- 300 Jahre lang keine eigene Kirche mehr. Sie ­­gericht, das die Orte Großtöpfer und Lehna gingen auf den Hülfensberg oder nach Geisumfasste und 1815 mit dem größeren Ge- mar zum Gottesdienst. Im Verlauf des 19. Jh. samtgericht der Hansteiner vereint wurde. kam es zu konfessionellen Verschiebungen Die Zugehörigkeit zu diesem Gesamtgericht in Großtöpfer, sodass mehr als die Hälfte der endete 1849. Einwohner wieder katholisch war. Man erIm Zuge der Einführung der Reformation richtete eine katholische Schule und 1901/02 durch die Hansteiner in ihren Gerichtsdör- ein eigenes katholisches Gotteshaus, das man fern erhielt Großtöpfer – ursprünglich kein dem hl. Aloisius von Gonzaga weihte. So Pfarrdorf – 1566 einen eigenen Prädikanten. findet man in dem kleinen Großtöpfer heuDer Ort gehört zu den wenigen Eichsfeld- te zwei Gotteshäuser vor, die den beiden dörfern, die nach 1624 protestantisch ge- großen Konfessionen gehören. 343

M17

Kleindenkmale in der Kulturlandschaft

1914–1947 war Großtöpfer an die Bahnlinie Heiligenstadt–Schwebda mit einem eigenen Bahnhof angeschlossen. Die Gleisanlagen wurden 1947 als Reparationsleistungen an die UdSSR geliefert, weshalb der Bahnbetrieb eingestellt wurde. Als Grenzdorf lag Großtöpfer 1952–1989 im Sperrgebiet der DDR-Grenze, was mit einer Dauerüberwachung der Grenzbevölkerung und enormen Einschränkungen im Alltag ver-

 lid-online.de/79120

M17 Döringsdorf

Der Ortsname Döringsdorf enthält neben dem Grundwort -dorf als Siedlungsbezeichnung im Bestimmungswort den stark flektierten Personennamen Döring ‚der Thüringer, der aus Thüringen‘ im Genitiv. 1421 als Doringsdorff erstmals erwähnt, gehörte der Ort ursprünglich zum Bischofstein und wurde dann an die von Keudel, die auf die-

Abb. 179  Die innerdeutsche Grenze bei Döringsdorf vom Westen aus gesehen (1988)

ser Burg Burgleute waren, verkauft. Später kam das Dorf von Kurmainz an den Landgrafen von Hessen. Im „Vertrag von Eschwege“ von 1582 tauschte der Mainzer Kurfürst Besitz mit Hessen; das Dorf Frieda fiel an Hessen-Kassel und Döringsdorf sowie Kella kamen zu Kurmainz. Damit war die territoriale Arrondierung des kurmainzi344

bunden war. Landwirtschaftliche Großanlagen sind im N, östlich der Frieda errichtet worden. Zur Gemarkung Großtöpfer gehört die Burgruine Greifenstein, die im 13. Jh. als spätmittelalterliche mainzische Ministerialenburg errichtet wurde (Heuckerodt 2005; Golland 2003). Ein Geleitstein an der Straße nach Frieda stammt aus dem Jahr 1731.

schen Eichsfeldes zu einem gewissen Abschluss gekommen. Döringsdorf kann also als die letzte Erwerbung der Mainzer Kurfürsten angesehen werden, die das Territorium in den Grenzen entstehen ließ, die heute das „historische Eichsfeld“ definieren. Döringsdorf befindet sich im Offenland unterhalb des Hülfensberges auf einem nordöstlich orientierten Hang. Die von Guts­wirtschaft beeinflusste Siedlung hat die Grundrissform eines Straßendorfes, das in N-­S-Richtung ausgerichtet ist und an das wenige kleinere Strukturen ange­lagert sind. Die bauliche Dichte der Hof­stellen fällt gering aus. Am südlichen Ende der Ortslage befindet sich die katholische Kirche St. Stephanus, die 1813 während der napoleonischen Herrschaft erbaut wurde. Das Innere schmückt ein Barockaltar, der aus dem aufgelösten Benediktinerinnenkloster Zella stammt. Direkt an der innerdeutschen Grenze und damit im 500 m-Schutzstreifen gelegen, hatten die Einwohner bis 1989 mit den Repressalien und Einschränkungen des SED-­ Grenzregimes zu leben.   Abb. 179 Wohnten 1948 hier noch 235 Einwohner, so brachte die isolierte Grenzlage einen Bevölkerungsrückgang mit sich. Heute leben hier 56 Seelen. Der Ort, der am östlichen Fuße des Hülfensberges liegt, gehört seit 1994 zur Gemeinde Geismar. In der Gemarkung Döringsdorfs liegt das kulturhistorisch wertvolle Rittergut Keudel-

stein. Es bestand aus dem Herrenhaus von abgerissen. Es sollte nicht zu einem mögli1669 und mehreren stattlichen Wirtschafts- chen Unterschlupf für „Grenzverletzer“ der gebäuden. Vermutlich wurde das Gut mit Staatsgrenze der DDR werden. Zwei Figuren Steinen einer ehemaligen Burg des nahe vom Eingang des Herrenhauses wurden gelegenen Keudelsteins erbaut. In Folge der beim Abriss gerettet und sind heute bei der stetigen Erweiterung der Grenzsicherungs- Altstädter Kirche „St. Marien“ in Heiligenanlagen wurde das Gut Keudelstein 1978 stadt aufgestellt (Heuckerodt 2008).

N1

N  Verwaltungsgemeinschaft Westerwald-Obereichsfeld

N1 Effelder

Mit einer am 29. März 1215 im Lateran aus- herrschaftliche Anteile. Das historische Zengestellten Urkunde nimmt Papst Innozenz III. trum der Ortslage im engeren Sinne ist im das Kloster Friedenspring, heute Benedikti- Bereich der Borngasse und des Planes zu nerinnenkloster Zella, in seinen Schutz und sehen. Die regelhaft-flächige Form zeigt sich bestätigt diesem Besitz und Rechte u. a. in vor allen Dingen in den beiden parallelen Effeldere. Im Einzelnen waren dies 40 Hufen, Achsen der Langen Straße und der Hinterzwei Mühlen (Lutter- und Klostermühle) und gasse. Im SO dieser historischen Ortslage das Patronatsrecht über die Kirche. Das Dorf befindet sich die markante St.-Albans-Kirche, gehörte den Grafen von Gleichenstein, die 1892–1894 nach Plänen von Paschalis Grates 1280 an das Kloster Zella verkauften. Die ze als neogotische Hallenkirche neu erbaut. Grafen behielten sich aber das Hohe Gericht Die alte Kirche von 1717 war 1890 niedervor, während die Niedergerichtsbarkeit dem gebrannt. Der imposante, weit in der LandBenediktinerinnenkloster zustand. 1294 kam schaft sichtbare neugotischer Bau mit seinem das Dorf mit dem gesamten Gleichenstein- 56 m hohen Turm ist die höchst gelegene schen Besitz an Kurmainz. In der Gemarkung katholische Kirche im Eichsfeld und wird im Effelder gehörten damals auch Ländereien Volksmund „Eichsfelder Dom“ genannt. Es zum Amt Bischofstein, deren Besitzer die ist eine dreischiffige, fünfachsige HallenkirLandsteuer an dieses Amt zu entrichten hat- che mit Querhaus, Haupt- und Nebenchören ten (Godehardt 2006b). Der Ortsname und dreigeschossigem Westturm. Hinter der stellt sich zu ahd. affoltra, mhd. affalder-boum Kirche befindet sich einer von drei Gedenk‚Apfelbaum‘. orten für Heimatvertriebene nach 1945 im Die große ländliche Siedlung Effelder, ein Eichsfeld. Die Pfarrei Effelder wurde wahrOrt mit regelhaft-flächiger Grundrissform, scheinlich im 11./12. Jh. gegründet und war nimmt (nach Kaltohmfeld  P9) den zweit- von ca. 1550–1700 mit der in Struth vereinigt. höchstgelegenen Wohnplatz des Eichsfeldes Seitdem ist Effelder bis heute eigenständige auf der Hochfläche oberhalb des Luttergrun- Pfarrei mit einem katholischen Seelsorger. des ein. Der strategisch bedeutsame Standort Seit 2008 gehören zur Pfarrei die Filialen zeigt sich auch in den Resten einer Dorfmau- Großbartloff und Wilbich. Schwesternnieer, die im W die Ortslage ringförmig um- derlassungen bestanden von 1871–1875 mit schließt. Zur Gemarkung, die bis zu Beginn Heiligenstädter Schulschwestern (Unterricht) des 19. Jh. im Besitz des Klosters Zella war, und 1946–1987 mit Schwestern von der hl. gehörten neben den kleinbäuerlichen auch Katharina, die nach Flucht und Vertreibung 345

M17

N

Westerwald-Obereichsfeld

0

346

1000

2000

3000

4000 m

aus Ostpreußen hier ansässig wurden und Krankenpflege betrieben. Außerdem leiteten sie den katholischen Kindergarten. Ausgehend von einer Maria-Hilf-Kapelle (1758/59) erstreckt sich ein Freilandkreuzweg (1851/52) bis zur Dorfkirche. Die Berlin-Koblenzer-Eisenbahn – nach ihrer Zweckbestimmung auch „Kanonenbahn“ genannt – nahm ihren Betrieb 1880 auf und bescherte Effelder 1905–1992 einen eigenen Haltepunkt mit Güterverkehr ab 1910. Effelder war seit dem 17. Jh. eine Hochburg der Hausweberei/Wollkämmerei. Bis 1990 befanden sich im Ort Zweigbetriebe des VEB Eichsfelder Obertrikotagenwerk Din-

gelstädt (121 Beschäftigte) und des VEB Strumpfkombinat ESDA (104 Beschäftigte). Die 1972 errichtete POS „Friedrich Engels“ wurde 1991 zur Grund- und Regelschule. Die Regelschule wurde 1996 aufgelöst, sodass seitdem nur noch Grundschüler aus Großbartloff und Effelder hier unterrichtet werden. Im Luttergrund bestand 1972–1997 auf einer Waldwiese ein Campingplatz; 1987 zählte man dort 55.000 Übernachtungen. Effelder – 1816–1952 Teil des preußischen Kreises Mühlhausen und 1952–1994 des Kreises Worbis – hat 1.216 Einwohner und gehört seit 1991 zur VG Westerwald-Obereichsfeld (Kühler 1999).

N2

N2 Büttstedt

In der Stiftungsurkunde der Benediktiner- cken neoromanische Altäre aus der Zeit um abtei Gerode von 1124 wird ein Hof in Bru­ 1900. Eine Schwesternniederlassung bestand destedte erwähnt. Das Grundwort -stedt im 1945–1993 im Ort. Vinzentinerinnen von Ortsnamen geht zurück auf ahd. stat, stati, Köln-Nippes, die ursprünglich vor dem mhd. stat ‚Stätte, Stelle, Ort, Platz; Wohn- Bombenkrieg aus dem Rheinland geflohen stätte; Stadt; Gegend‘, nd. stede, stidde ‚Stelle, waren, gründeten ein Altersheim, kümmerPlatz‘. Das Bestimmungswort ist nicht sicher ten sich um Kranke und betrieben einen zu deuten. Dieser Hof mit seinen Ministe- katholischen Kindergarten, der noch heute rialen und deren Familien wird dem Kloster besteht (Fischer 1997). als Stiftungsgut beigegeben und damit an die Die regelhaft-flächige Anlage des OrtsErzdiözese Mainz übertragen. Später wird grundrisses von Büttstedt erstreckt zwischen Büttstedt allerdings nicht mehr als Geröder zwei in W-O-Richtung verlaufenden Straßen. Besitz erwähnt, sondern steht in enger Be- Die nördliche dieser Verbindungen, die ziehung zum Zisterzienserinnenkloster Anrode, dem es seit dem 14. Jh. ganz gehörte. Das Patronatsrecht vertauschte Anrode 1357 an das Kollegiatstift St. Martin in Heiligenstadt gegen das auf dem Hülfensberg (Gode­ hardt 2007b). Das Dorf war bis in das 16. Jh. hinein eine eigenständige Pfarrei, danach Filiale von Küllstedt und 1868–2008 wieder katholische Pfarrei. 2008–2017 war der Ort Filiale von Bickenriede und seit 2017 Filiale von Küllstedt. Die St.-Margarethen-Kirche in Büttstedt wurde 1731–1734 errichtet und 1735 konsekriert (Sommer 1881). Ein Erweiterungsbau nach W und ein Turmbau konnten 1875 realisiert werden. Das Innere schmü- Abb. 180  Eisenbahnviadukt bei Büttstedt (2017) 347

Forstwirtschaft im Eichsfelder Westerwald

Der Westerwald, der heute zum Forstamt Heiligenstadt gehört, wird nachweislich schon seit Jahrhunderten genutzt. Vor der Einführung einer geregelten Forst­ wirtschaft diente der Wald neben der Gewinnung von Brenn- und Bauholz auch als Waldweide und zur Waldstreugewin­

nung. Für die letzten 200 Jahre kann exemplarisch aufgezeigt werden, wie gesellschaftliche, technische und wirtschaftliche Entwicklungen auch die Waldnutzung und Forstwirtschaft verändert haben.

Waldentwicklung und Forstwirtschaft

Im Obereichsfeld befindet sich mit dem Westerwald eines der großen zusammenhängenden Altwaldgebiete des Eichsfeldes. Die siedlungsfreie Plateaulage des Westerwaldes wird durch Schichten des Oberen Muschelkalks gebildet, auch als Wellenkalk bezeichnet. Das Wellenkalkplateau bricht nach W, O und S steil ab, wobei insbesondere die Steilrandkante nach W markant ausgeprägt ist. Hier befinden sich mit dem Martinfelder und dem Ershäuser Fenster auch besonders markante Aussichtspunkte, von denen der Blick auf die Dörfer Martinfeld und Ershausen fällt, die ca. 150 unterhalb des Plateaus liegen. Während das Westerwaldplateau nahezu flächig mit reinen Buchenwaldbeständen, die oft den Charakter von Hallenbuchenwäldern aufweisen, bestockt ist, haben sich an den Steilhängen und Felsstürzen auch baumfreie Sonderstandorte ausgebildet, die naturschutzfachlich von hohem Wert sind. Mit der Einführung des preußischen Oberförstersystems nach dem Wiener Kon348

gress wurden auch im Eichsfeld und so auch im Westerwald die Strukturen für eine geregelte, moderne Forstwirtschaft geschaffen. Das Dorf Wachstedt, nordöstlich des Westerwaldes gelegen, war bereits zu Kurmainzer Zeit Sitz einer Oberförsterei, an diese Tradition wurde angeknüpft und die preußische Oberförsterei in Wachstedt eingerichtet.   Abb. 181 Zur Oberförsterei Wachstedt zählten zu Beginn des 19. Jh. die zentralen Westerwaldforstreviere Wachstedt, Martinfeld und Großbartloff, die nach der ersten preußischen Forsteinrichtung im Gebiet des Westerwalds aus dem Jahr 1838 zusammen eine Waldfläche von 2.219,51 ha Fläche aufwiesen (Fritze 2007). Im 20. Jh. gewinnt der Westerwald als Holzlieferant für die holzverarbeitende Industrie kontinuierlich an Bedeutung, so wurde seit 1922 das Sperrholzwerk in Niederorschel mit Buchenfurnierholz aus dem Westerwald beliefert. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Buchenstammholz der Güteklasse A aus dem Westerwald u. a. zum Bau von Gewehrschäften und als Propeller-

holz verwendet. Mangels Kohle diente der hörigkeit der Forstreviere des Westerwaldes Westerwald dann in der Nachkriegszeit v. a. zu den Forstämtern. Heute befindet sich der der Brennholzgewinnung, eine Übernutzung Westerwald wieder vollständig im Zuständes Waldes war die Folge. Der Westerwald digkeitsbereich des Forstamtes Heiligenstadt. gehörte zur Zeit der DDR zum StFB Heiligen- Der Wald des Westerwaldes befindet sich stadt und wurde als arrondierte Waldfläche überwiegend im Eigentum des Freistaats zu einem Großrevier Westerwald zusammen- Thüringen (Staatswald), nur in den Randgefasst. Die Forstwirtschaft in der DDR war lagen des Westerwaldes befinden sich Privatdurch eine zunehmende Technisierung der wald- und Körperschaftswaldflächen. Die Waldarbeit bestimmt, was sich auch in der arrondierte Fläche des Landeswaldes beträgt Bildung von so genannten Technikkomplexen im Westerwald 1.657 ha, von denen 992 ha innerhalb der StFB wiederspiegelte. Fritze zum Forstrevier Westerwald und 665 ha zum (2007) beschreibt die Einführung und Er- Forstrevier Großbartloff gehören. Die nachprobung von Motorsägen im Westerwald ab haltige Nutzung des Waldes erfolgt nach den den 1950er Jahren und merkt an, dass die waldbaulichen Vorgaben von ThüringenTechnisierung im Großrevier Westerwald Forst, wobei der Berücksichtigung von Zieaber erst ab den 1970er Jahren, u. a. mit der len des Naturschutzes und der Bewahrung Einführung des Spezialrücketraktors eines attraktiven Waldbildes eine wichtige LKt 75/80 zu wirklich spürbaren Fortschritten Bedeutung beigemessen wird. In diesem Zuin der Holzernte geführt hat. sammenhang soll noch erwähnt werden, Nach der deutschen Wiedervereinigung dass der Westerwald nicht nur für die Forstgab es im Bereich der Thüringischen Forst- wirtschaft von besonderer Bedeutung ist, verwaltung mehrere Strukturreformen, so sondern seit vielen Jahrzehnten insbesondewurde auch die Forstamtsstruktur im Eichs- re auch von der Bevölkerung des Eichsfeldes feld zwischen 1990 und 2005 einige Male als Erholungs- und Wandergebiet geschätzt verändert mit Auswirkungen auf die Zuge- wird.

Abb. 181  Ehemaliges Forsthaus am Westerwald bei Wachstedt (2017)

349

N3

Hauptstraße, nimmt auch den wesentlichen dungsgassen und Siedlungserweiterungen überörtlichen Verkehr auf, ist breiter als die (v. a. östlich der Kirche) ergänzen den Wohnanderen Ortsstraßen und bildet eine prägen- platz, dessen Charakter schon im 19. Jh. nicht de Nachbarschaft zur örtlichen katholischen mehr ein rein ländlicher, d. h. kein dominant Kirche aus. Mit der südlichen Parallele, dem landwirtschaftlicher, war. Eine Zigarrenfabrik Unterdorf, ist die Hauptstraße durch zwei bestand 1902–1990 im Dorf. Im W des DorGassen verbunden. Der Platzraum südlich der fes ist der Eisenbahnviadukt der KanonenKirche bietet als Zentrum Standorte für alle bahn bewahrt, der nach der Zerstörung 1945 öffentlichen Funktionen. Kleinere Verbin- wieder aufgebaut wurde.   Abb. 180 N3 Wachstedt mit Burg Gleichenstein

1134 bezeugte der Mainzer Erzbischof Adalbert I. die Übereignung von 2,5 Hufen zu Wachsteti durch Dietmar von Kirchberg an das Benediktinerkloster auf dem Erfurter Petersberg. Der Ort gehörte den Grafen von Gleichen, bis diese 1294 ihren gesamten Besitz dem Mainzer Erzstift verkauften. So blieb Wachstedt bis zur preußischen Besitzergreifung 1802 unter der Herrschaft der Mainzer Kurfürsten und war dem Amt Gleichenstein mit Sitz auf der gleichnamigen Burg im Westerwald zugeteilt. Eine Niederadelsfamilie von Wachstete ging aus dem Dorf hervor; vom 12. bis 14. Jh. lassen sich die von Wachstedt urkundlich im Gefolge der Grafen von Gleichen nachweisen (Fritze 1984). Das Grundwort -stedt im Ortsnamen geht zurück auf ahd. stat, stati, mhd. stat, nd. stede, stidde ‚Stätte, Stelle, Ort, Platz; Wohnstätte; Stadt; Gegend‘. Das Bestimmungswort ist nicht sicher zu deuten; es könnte ahd. wahha, mhd. wache ‚Wache, Nachtwache‘ zugrunde liegen. Das Dorf war in kirchlicher Hinsicht eine Filiale von Küllstedt und wurde 1695 zur eigenständigen Pfarrei erhoben, die bis 2008 bestand und bis 1998 einen eigenen Pfarr-Geistlichen im Ort hatte. 1998–2007 wurde die Pfarrei von Büttstedt aus verwaltet, seit 2008 ist Wachstedt Filialgemein­de von Küllstedt. Die 1840–1845 als gotisierender Saalbau errichtete katholische Filialkirche St. Michael beherrscht von ihrem erhöhten Standort im N aus die gesamte Ortslage. 1853 wurde der Dachreiter auf350

gesetzt, 1886 erfolgte ein Choranbau. Das Innere schmückt ein neogotischer Flügelaltar. Im Ort stehen steinerne Bildsäulen: Maria mit Kind, Erzengel Michael und Kruzifix aus dem Jahr 1768, die vom Duder­ städter Bildhauer Bernhard Kopp (vgl. Birkunger Kreuzigungsgruppe) geschaffen wurden. Während der nationalsozialistischen Herrschaft wurde der Ortspfarrer Karl Helbing 1936 aus Wachstedt und der Provinz Sachsen ausgewiesen, nachdem er wegen einer Predigt denunziert, verhört und verhaftet worden war (Richwien u. Fritze 2012). Wachstedt, einer der im 19. Jh. nicht dominant agrarisch geprägten Orte der Region, liegt auf einer Hochfläche des Obereichsfeldes, auf einem südorientierten Hang oberhalb einer Senke. Sowohl der Umriss der historischen Ortslage als auch ihr Grundriss deuten auf eine regelhaft-flächige Form hin. Die äußere Abgrenzung zeigt einen rechteckigen Zuschnitt. Das Rückgrat des Wegesystems, die Hauptstraße, verläuft diagonal zu dieser Form. So überwindet diese Durchgangsstraße auch den Höhenunterschied des Hanges. Im N und S zweigen weitgehend regelmäßig Querstraßen ab. Wesentliche jüngere Ortserweiterungen sind nördlich und westlich der historischen Ortslage angelegt worden. Die Leinen- und Wollproduktion (bis um 1840), 1845–1880 die Strohwarenflechterei und 1860–1945 der Hausiererhandel brachten der Gemeinde bescheidenen Wohlstand ein. Im Herbst 1945

N3

Abb. 182  Männerwallfahrt zur Kapelle „Mariä Heimsuchung“ im Klüschen Hagis (2017)

erfolgte auch in der Wachstedter Flur eine Bodenreform. Aufgeteilt wurden die Ländereien des Gutsbesitzes Gleichenstein. In Wachstedt bestand bis 1982 eine eigene Schule, die zugunsten der neu erbauten POS in Küllstedt aufgegeben wurde. Wachstedt war während des „Kalten Krieges“ ein Standort der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland, dem eine Funktion im so genannten Diensthabenden System der Landstreitkräfte im Zuge der Luftverteidigung zukam. Der Ort war Basis des 411. RLP (Radiolokatsionnogo Posta), also des 411. Funkortungspostens, dem ein Kampfhubschrauber des Typs Mi-24 zugeordnet war, der langsam und tieffliegende Luftfahrzeuge aus dem W abfangen sollte. Im Rahmen der Luftraumüberwachung entlang der innerdeutschen Grenze war der

Standort Wachstedt einer von insgesamt sieben, der durch die Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland betrieben wurde. Seit 1820 betreuten die Pfarrer von Wachstedt auch die Wallfahrtskapelle „Mariä Heimsuchung“ im Klüschen Hagis zwischen Martinfeld und Wachstedt. Sie ist die Dorfkirche des ehemaligen Ortes Neuenhagen, der bereits im Mittelalter verlassen wurde. Die Kirche blieb bestehen und entwickelte sich zu einer Wallfahrtsstätte. Der heutige Bau entstand zwischen 1768 und 1771 als verputzter Saalbau mit dreiseitigem Chorschluss und westlichem Dachturm; die umlaufende Pilastergliederung und die Portale mit gesprengtem Giebel sind typisch für die Barockbauten dieser Zeit. Die Außenkanzel an der Südwestecke stammt von 1614. Das 351

N4

Gnadenbild und Wallfahrtsziel der Pilger ist schließt einen dreieckigen Hof und besteht eine Pieta aus der Mitte des 15. Jh. Überre- aus der Kernburg mit Palais, dem Herrengionale Bedeutung erlangte das Klüschen haus von 1650 und dem Torhaus. Von der Hagis, als man 1957 die Männerwallfahrt des Vorburg sind nur spärliche Reste erhalten. Eichsfeldes vom Hülfensberg hierher ver- Zentrale Bedeutung als Festung innerhalb legte (Opfermann 1961). Diese Wallfahrt des Verteidigungssystems des Eichsfeldes am Fest Christi Himmelfahrt wurde zu kam dem Gleichenstein im Dreißigjährigen einem beliebten Pilgerziel und einer Glau- Krieg zu. Sie wurde 1631/32 durch schwedibenskundgebung Tausender Männer der sche Truppen erneut. Nach wechselnden gesamten DDR und ist heute die zahlenmä- Pächtern und Nutzungen war die Burg zußig stärkste Wallfahrt innerhalb der Diözese letzt Herberge für eine Falknerei. Erfurt (2016: 12.000 Teilnehmer).   Abb. 182 Rund um die Ortschaften Klüschen HagisIm nahen Westerwald liegt die vom Ver- ­Wachstedt kommt der inzwischen in Deutschfall bedrohte Burg Gleichenstein auf einem land selten gewordenen Schwarzstorch vor. steilen Bergfelsen. Im Mittelalter hatte die Der Schwarzstorch ist ein typischer und sehr 1241–1246 erbaute Anlage als Burg Velsecke scheuer Bewohner alter, geschlossener Wäleine strategisch günstige Lage auf einem der, die Still- und Fließ­gewässer aufweisen. Bergsporn, später erhielt sie den Namen Schwarzstörche sind sehr empfindlich gegenGleichenstein nach den Erbauern, dem Gra- über Störungen und meiden daher die Nähe fengeschlecht von Tonna-Gleichen. 1294 von menschlichen Siedlungen. Sie brüten kam die Burg an die Mainzer Kurfürsten und dementsprechend vorzugsweise auf Bäumen wurde Mittelpunkt eines gleichnamigen in feuchten, wassernahen Waldgebieten, da Amtes, zu dem 16 Dorfer gehörten. Die von sich ihre Nahrung aus Tieren zusammensetzt, Wallgräben umgebene Burganlage um- die im oder am Wasser leben. N4 Küllstedt

Küllstedt wird in einer von Kaiser Friedrich I. Obereichsfeldes mit über 2.000 Einwohnern. ausgestellten Urkunde von 1171 als Culle­ Vom späten 17. bis Mitte des 19. Jh. hatte die stede genannt. Das Dorf war bis zur preußi- Weberei die lokale Wirtschaftsstruktur beschen Besitzergreifung 1802 unter der Herr- stimmt, nachfolgend die Wanderarbeit. Der schaft der Mainzer Erzbischöfe und Kur- Ort war um 1900 nicht mehr dominant agra­ ­fürsten und war dem Amt Gleichenstein mit risch geprägt. Der Ortsgrundriss entspricht Sitz auf der gleichnamigen Burg im Wester- dem eines regelhaft-flächigen Dorfes. Von wald zugeteilt. 1309 verlegte man das Gericht der Hauptstraße gehen fischgrätenartig die von der Burg Gleichenstein nach Dingelstädt. Nebenstraßen aus. Etwa in der Orts­mitte ist Eine Niederadelsfamilie von Küllstedt ging nördlich an dieses Rückgrat eine kleine aus dem Dorf hervor; im 13. und 14. Jh. lässt Platzform („Anger“) angelagert, bergseitig sie sich urkundlich nachweisen. Das Grund- gegenüber liegt der Standort der katholiwort -stedt im Ortsnamen geht zurück auf schen Kirche. Die Siedlungserweiterungen ahd. stat, stati, mhd. stat, nd. stede, stidde außerhalb dieser Grundrissfigur sind im ‚Stätte, Stelle, Ort, Platz; Wohnstätte; Stadt; Wesentlichen solche des 20. Jh., die vom AusGegend‘. Das Bestimmungswort ist nicht bau in Richtung des Bahnhofs (hier auch der sicher zu deuten. Standort der kleinen evangelischen Kirche), Der auf einer Hochfläche gelegene Ort über landwirtschaftliche Großanlagen bis zu Küllstedt war bei der Volkszählung Ende Gewerbestandorten aus der Zeit nach 1990 1871 die einzige nichtstädtische Siedlung des reichen. 352

Die Pfarrkirche „St. Georg und Juliana“ ist die größte Dorfkirche des Eichsfeldes, wurde 1930 erbaut und 1934 konsekriert. Mit ihrem barocken Hochaltar aus dem Jahr 1756 ist sie Bestandteil des „Südeichsfelder Krippenweges“. Zur Weihnachtszeit wird der Chorraum fast völlig von der imposanten Krippe mit 54 in Oberammergau geschnitzten Figuren eingenommen. Die katholische Pfarrei geht bis in das 11./12. Jh. zurück. Seit dieser Zeit lebt – mit wenigen Unterbrechungen – ständig ein katholischer Geistlicher im Ort. 2017 gehören folgende Filialen zur Pfarrei: Bickenriede, Büttstedt und Wachstedt inklusive Klüschen Hagis. Zu den bedeutenden Kulturdenkmalen gehören u. a. drei Muschelkalk-Sühnekreuze aus dem 11. Jh., der 1827 angelegte Stationsweg mit den 1897 errichteten Ölberggrotten, die Antoniuskapelle (1846 als letzte Station des Kreuzweges errichtet) sowie die sieben Grotten der Sieben-Schmerzen-­ Marien-Anlage. Vinzentinerinnen von Köln-­ Nippes eröffneten 1904 eine Niederlassung im Ort und gründeten u. a. einen katholischen Kindergarten und ein Altersheim, die noch heute bestehen. Seit 1930 betrieben sie ein Krankenhaus, das heute geschlossen ist. Die evangelische Kirche „Der gute Hirte“ ist ein schlichter gotisierender Saalbau mit querrechteckigem Grundriss und Westturm von 1907/08. Die Kirche ist Filiale von Dingelstädt. Küllstedt ist Ausgangspunkt der Heilig-­ Blut-Wallfahrt der Eichsfelder nach Walldürn, die erstmals 1683 als Gelöbnisprozession durchgeführt wurde (Höfling 2005).

Die Berlin-Koblenzer Eisenbahn – nach ihrer Zweckbestimmung auch „Kanonenbahn“ genannt – nahm ihren Betrieb 1880 auf und bescherte Küllstedt 1880–1992 einen eigenen Bahnhof mit zweigeschossigem Empfangsgebäude und Güterschuppen (Fritze 2003). Am 1. August 1945 kam es zu einem Racheakt der sowjetischen Besatzungsmacht nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung von Küllstedtern mit Soldaten der Roten Armee. 33 Küllstedter wurden verhaftet, sieben von ihnen – unter befohlener Anwesenheit der Ortsbewohner und ohne den erbetenen priesterlichen Beistand  – durch Genickschuss hingerichtet. Auf dem Friedhof durften ihre Körper nicht beigesetzt werden, man hat sie an damals unbekannter Stelle im Mühlhäuser Stadtwald verscharrt. Neun Einwohner wurden zu hohen Zuchthausstrafen verurteilt. Von diesen kehrten nur drei aus der Sowjetunion zurück. Küllstedt war bis 1951 die größte Gemeinde im Kreis Mühlhausen und kam 1952 zum Kreis Worbis. Seit 1994 gehört Küllstedt zum Eichsfeldkreis und ist heute Sitz der VG mit Namen „Westerwald-Obereichsfeld“ (Montag 2005). Als beständigstes Wildkatzenvorkommen gilt der Fuchslöcherkopf bei Küllstedt (Fritze 2007). Seine Forstbezeichnung Katzen­ schlere deutet bereits auf seine historische Bedeutung als ausgesprochenes Wildkatzenbiotop hin, was durch zahlreiche Beobachtungen bestätigt wurde.

N5

N5 Großbartloff

Landgraf Albrecht von Thüringen überließ sondern setzt die Grundform *Bart-dorf an, 1306 dem Landgrafen Heinrich von Hessen die im Lauf der Zeit unter dem Einfluss von die Lehenschaft zu Bartdorf, weiteren Dör- FamN wie Bartloff oder Bartolf verändert fern und der ganzen windischen Mark. Das wurde. Das Bestimmungswort enthält ahd. Dorf gehörte zum kurmainzischen Amt brart, brort ‚Rand, Kante‘, das Grundwort Bischofstein und wird erst nach 1700 -dorf verweist auf eine Siedlung, sodass eine Groß-Bartloff genannt. Im Gegensatz zu bis- ‚Siedlung am Rande‘ bezeichnet wird. Im Tal der Lutter liegt der im 19. Jh. nicht herigen Forschungen geht man heute nicht mehr von einer Form *Bartoffsdorf ö.ä. aus, agrarisch geprägte Ort Großbartloff. Die 353

N5

354

Entwicklung des handwerklich-gewerbli- 1718 wurde der Großbartloffer Raschmachen Sektors verlief hier ähnlich wie in be- cherzunft ein Zunftbrief ausgestellt. In dienachbarten Orten über die Wollweberei zur sem Gewerbe waren 210 Raschmacher, 100 Tabakverarbeitung und Wanderarbeit. Der Spinner und 40 Wollkämmer tätig. Großhistorische Ortsgrundriss kann in folgende bartloff blieb Hauptsitz der Weberei, und Bereiche unterteilt werden: erstens ein ent- Namen wie Färber- und Druckergasse erfernt als radiale Platzform zu beschreibender innern noch heute an diese Zeit. Dem BeTeil unmittelbar am Schwenk der Lutter nach gründer Valentin Degenhardt wurde 1952 S – hier auch der Standort der katholischen im Dorf ein Denkmal gesetzt. Kirche, weiterhin die nach S führende, gerad1873 eröffnete Dorothea Fromm aus Dingelstädt ein Waisenhaus, das 1920–1993 von Thuiner Franziskanerinnen geleitet wurde. Das Waisenhaus schloss 1958 wegen des Ausbleibens von Waisenkindern. Es erfolgte eine Umprofilierung und Nutzung als „Erholungsheim St. Josef “ der Caritas und seit 1996 als Außenstelle des St.-Johannesstiftes Ershausen als Wohnheim für 20 Menschen mit Behinderung. Die Schwestern eröffneten 1930 einen katholischen Kindergarten, der noch heute besteht. Der älteste Teil der den Apostelfürsten Petrus und Paulus geweihten katholischen Kirche ist der Turm mit der Jahreszahl 1551; er hat ein für das Eichsfeld ungewöhnliches Keildach mit vier Zwerchhäusern. Das Kirchenschiff und der Chorraum wurden 1739/40 errichtet und die Kirche 1749 konAbb. 183  Blick auf Großbartloff (2012) sekriert. Die Pfarrei Großbartloff bestand seit dem 12. bis 13. Jh. und wurde am 1. Jalinige Ausfallstraße mit den kammartig zur nuar 2008 aufgelöst. Seitdem gehört die Lutter führenden, kurzen Quergassen und Kirchengemeinde als Filiale zu Effelder. schließlich die straßenbegleitenden HofstelDie Berlin-Koblenzer-Eisenbahn – die so len entlang der Ausfallstraßen und -wege im genannte„Kanonenbahn“ – nahm ihren BeN bzw. im Luttertal nach O. Dieser östliche trieb 1880 auf und bescherte Großbartloff Bereich kann wohl als der jüngste angesehen 1894–1992 einen eigenen Haltepunkt. 1998 werden. Die dokumentierten Tor-Standorte wurde die Schulgeschichte des Dorfes mit weisen auf die einstige Befestigung des Ortes der Schließung der örtlichen Grundschule hin. Insgesamt kann die Form des Orts- beendet. grundrisses trotz der auffällig linearen AusWährend des Volksaufstandes in der richtung noch als regelhaft-flächig bewertet DDR am 17. Juni 1953 gab es auch in Großwerden.   Abb. 183 bartloff Unruhen, die sich gegenüber dem Von Großbartloff aus hat sich im 17. und örtlichen Vertreter der Deutschen Volks18. Jh. die Wollweberei auf dem ganzen polizei und drei gerahmten Porträtbildern Eichsfeld verbreitet. Das Dorf nahm einen der Staatsführer manifestierten. Der „Angewaltigen wirtschaftlichen Aufstieg, als der führer“ des Aufstandes wurde mit zweimoaus Frieda stammende Valentin Degenhardt natiger Gefängnishaft bestraft (Homeier 1697 hier die Raschweberei einführte. Bereits 2013).

Ein Naturdenkmal ist der Großbartloffer Wasserfall des Lutterbaches; direkt an der ca. 10 m hohen Steilwand des Wasserfalles stehen feste bankige, poröse Travertine an, die teilweise inkrustierte Pflanzenteile enthalten. Sie entstanden durch das Entweichen von Kohlenstoffdioxid aus dem stark

kalkhaltigen Wasser und dem dadurch verursachten Ausfällen des enthaltenen Kalks. Rund um die Ortschaft Großbartloff bieten Fließgewässer mit Steilufern dem Eisvogel gute Brutmöglichkeiten, die er für seine Höhlen für die Jungaufzucht benötigt.

O1

 lid-online.de/79111

O  Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt

Lutterwasserfall und Mühlenwesen

O1 Kreuzebra

Das 817 im „Codex Eberhardi“ erstmals urkundlich genannte Eborahe ist einer der drei ältesten existenten Eichsfeldorte. Das Kloster Fulda hatte hier im 9. Jh. Besitz (Hussong 2010). Beim Ortsnamen handelt es sich um einen alten Gewässernamen, der als *Ebur-aha ‚Eberbach‘ zu deuten ist. Im 12. und 13.  Jh. gehörte das Dorf zum Herr­ schafts­bereich der Grafen von Gleichen und kam 1294 mit diesem zum Kurfürstentum Mainz. Der Ort gehörte bis 1803 zum Amt Rusteberg. Das Martinsstift in Heiligenstadt übte das Patronatsrecht über die Pfarrei aus, die bereits im 12.-13. Jh. entstand. Vom Stift aus dürften auch Reliquien der hl. Sergius und Bachus in die Kirche gekommen sein, die dieses Patrozinium trägt. Durch einen Kreuzpartikel, der im Ort verwahrt wurde, nannte man das Dorf 1341 erstmals Crucis ebera (Kreuzeber) und avancierte zum stark besuchten Wallfahrtsort am Fest Kreuzauffindung (3. Mai). 1929 wurde das Dorf auf Veranlassung des Pfarrers in „Kreuzebra“ umbenannt (Hartung et al. 2001). Das Haufendorf Kreuzebra liegt im Quellgebiet der Geislede. Von der überörtlichen Straße im S tangiert, erstreckt sich die Ortslage v. a. an südorientierten Partien des Tals und in ein nördliches Seitental hinein. Zwei größere Hofparzellen-Gruppen zwischen der Hauptstraße, Mittelgasse und Riemenstraße bilden den zentralen Bereich der Siedlung.

Im W sind mehrere platzartige Straßenaufweitungen (wie der „Anger“ und der „Plan“) angelagert, in südwestlicher Nachbarschaft befindet sich die katholische Kirche. Die beschriebenen Hofgruppen werden im N, W und S von abschließenden Hofzeilen umrahmt, im N führen zusätzlich kleinere Gassen in das Seitental (Pfad 1996). Die katholische Kirche stammt aus den Jahren 1738/39 und wurde 1739 konsekriert. Der Vorgängerbau dürfte mittelalterlich gewesen sein; von ihm ist nur noch der Turm übrig geblieben. Der barocke Hochaltar kam 1962 aus Hüpstedt nach Kreuzebra, die barocke Kanzel 1979 aus Mengelrode. Die Pfarrei Kreuzebra bestand bis 2005, wo sie Filiale von Dingelstädt wurde. 1998 zog bereits der letzte Geistliche aus dem Pfarrhaus aus. Ein Kreuzgarten mit Parkanlage wurde 1929 eingeweiht. Heiligenstädter Schulschwestern wirkten 1935–1981 im Dorf und betrieben Krankenpflege und einen katholischen Kindergarten, der – mit Unterbrechung durch NS-Zwangsmaßnahmen 1941–1945 – bis heute besteht. Eine Schule existierte bis 1975 im Dorf, seitdem werden die Schüler in Dingelstädt unterrichtet. Ein Hort bestand 1959–1984. Das Ende des Zweiten Weltkrieges war in Kreuzebra mit einem schweren Gegenangriff der deutschen Wehrmacht gegen die Alliierten verbunden. Die Kampfhandlungen führ355

N5

O

Dingelstädt

0

356

1000

2000

3000

4000 m

ten zwischen zwischen dem 7. und 9. April ne der funktechnischen Kompanie 514 der 1945 zu Zerstörungen im Ort, u. a. wurde 1. Luftverteidigungsdivision der NVA erauch die Kirche stark beschädigt. richtet und auf der Anhöhe Hockelrain ein Jüngere Siedlungserweiterungen sind für massiver Turm mit Radaranlagen und Wohngebiete v. a. westlich und östlich der Antennen zur Nachrichtenübertragung. Bis alten Ortslage zu finden, der Standort für 1990 dienten diese funktechnischen Truppen landwirtschaftliche Großanlagen im SW. der Luftstreitkräfte der Sicherung des süd1962/63 wurde in der Gemeinde eine Kaser- lichen Luftraumes der DDR.

O2

O2 Kallmerode

In einer 1206 von Papst Innozenz in Ferentini ausgestellten Bestätigung des Zisterzienserklosters Reifenstein und seiner Besitzungen wird u. a. auch Carmenroth genannt (Godehardt 2005). Seither bestand zwischen dem Kloster und Kallmerode eine enge Verbindung. Bis 1803 lag die niedere Gerichtsbarkeit beim Kloster Reifenstein, die Einwohner von Kallmerode hatten Hand- und Spanndienste zu verrichten sowie Zinsen, Steuern und Naturalabgaben an das Kloster zu entrichten. Das Kloster hatte auch das Patronat über die Kirche (Rogge 2006). Der Ortsname gehört zu den Bildungen mit -rod/-rode/-roda im Untersuchungsgebiet. Das Bestimmungswort enthält, wie die Belege Carmanrodt (1209) und Carmannerot (1221) zeigen, vermutlich den zweigliedrigen Personennamen Karmann zum Wortstamm Ger-. Der Ort war um 1535 eine Wüstung. Die Wiederbesiedlung scheint bald darauf erfolgt zu sein, denn 1556 wird bereits ein Bewohner des Dorfes genannt, der aus dem Untereichsfeld zugezogen war. Die Gemeinde Kallmerode wurde bis 1803 von Zisterziensern aus Reifenstein betreut. Der letzte Klosterpfarrer versah die Gemeinde bis zu seinem Tod 1826, danach lebten Weltgeistliche im Ort und übernahmen die Seelsorge bis zur Auflösung der Pfarrei Kallmerode 2008. Seitdem ist der Ort Filiale von Leinefelde (Goedecke 2012). Der Siedlungsstandort von Kallmerode befindet sich in einer relativ schmalen Tallage im Quellgebiet der Ohne. Die relativ geringe Ausstattung der Gemarkung mit landwirtschaftlichen Nutzflächen und der

traditionelle wirtschaftliche Einfluss der klösterlichen bzw. Domänenwirtschaft Reifenstein mögen Gründe für den nicht prägenden agrarischen Charakter des Ortes im 19. Jh. sein. Der Aufbau des Ortsgrundrisses kann als regelhaft-flächige Form bezeichnet werden. Zwei eng aneinander liegende, parallele Straßenräume in der Talsohle werden durch mehrere Quergassen verbunden. Mehrere Ausfallstraßen und -wege sind ebenfalls mit einigen Hofstellen versehen. Im südlichen Teil der historischen Ortslage befindet sich die katholische Filialkirche St. Martin, die 1753–1756 errichtet und 1756 konsekriert wurde. Der Turm konnte erst 1857 vollendet werden. Ein Erweiterungsbau durch Querhaus, Chor und Sakristei 1879/80 wurde 1894 eingeweiht. Ein Flügelaltar von 1611 und ein Kreuzträger aus dem 17. Jh. zählen zu den wertvollsten Ausstattungsstücken der Dorfkirche. Eine Schwesternniederlassung mit Grauen Schwestern von der hl. Elisabeth, die die Krankenpflege übernahmen, bestand 1948–1970 in Kallmerode. Ein Freilandkreuzweg führt seit 1859 vom Dorf herauf auf den Winterberg zur Peter- und Paulskapelle. Zur Gemarkung gehört das Gut Beinrode, das aus Privathänden 1729 als Wirtschaftshof an das Kloster Reifenstein kam und zunächst als Noviziat, danach als Vorwerk des Klosters diente. 1738–1740 errichtete der Dingelstädter Baumeister Johann Christoph Heinemann ein barockes Konventsgebäude als stattlicher zweigeschossiger, verputzter Massivbau unter Mansardwalmdach, mit seitlicher Durchfahrt. Das Innere beherbergt eine 357

O3

reiche barocke Ausstattung: Treppengeländer, haus, das Obergeschoss in Fachwerk ausgeStuckdecken, stuckverzierte Kamine und führt, erhielt 1926 sein wesentliches Gepräge. historische Fußböden. Im Untergeschoss des 1803 wurde das Zisterzienser-Noviziat Beinsüdlichen Gebäudetrakts befindet sich die rode säkularisiert und in eine Staatsdomäne ehemalige Kapelle St. Michael, ein schlichter umgewandelt, später eine Frauenschule (bis Raum mit Kreuzgewölbe. Stallgebäude aus 1949) eingerichtet. 2004 übernahm der Joder Zeit um 1850 umschließen einen recht- hanniterorden die Einrichtung, in dem sich eckigen Wirtschaftshof. Das markante Tor- auch ein Schullandheim befindet. O3 Kefferhausen

Der Mainzer Erzbischof Heinrich I. bestä- der Hauptstraße im S der historischen Ortstigte 1146 dem Benediktinerkloster auf dem lage, an der auch die katholische Kirche steht, Erfurter Petersberg die Schenkung einer mit der Haufenform, die sich westlich und Hufe zu Keverenhusen. Verschiedene Fami- nördlich an diese Platzform anschließt. Die dem hl. Johannes dem Täufer geweihlien des Niederadels, Klöster und das Martinsstift in Heiligenstadt hatten im Dorf te Kirche wurde 1686 errichtet, 1919/20 in Güter und Grundbesitz. Eine Familie von Form eines Querhauses erweitert und 1920 Wolf soll im 13./14. Jh. sogar dort ansässig konsekriert. Den barocken Hochaltar schuf gewesen sein. Bis 1803 gehörte das Dorf zum 1702 der Holzbildhauer Johann Andreas kurmainzischen Amt Gleichenstein (Wein- Gröber aus Heiligenstadt. Das Dorf war bis reich u. Hornemann 2001). Im Ortsnamen 1861 Filiale der katholischen Kirche in Dingelstädt und wurde in jenem Jahr zur Pfarrei erhoben, die 2004 wieder aufgelöst wurde. Seither ist die Gemeinde Filiale der Mutterkirche in Dingelstädt. Eine Schwesternniederlassung der Heiligenstädter Schulschwestern bestand 1926–1985 und 1991–1999 im Ort. Die Ordensfrauen kümmerten sich um Kranke, richteten Näh- und Kochkurse ein und gründeten einen Kindergarten, der – mit Unterbrechung durch NS-Zwangsmaßnahmen 1941–1945 – noch heute besteht, sowie ein Kinder- und Jugendheim (Wiederhold 2005). Kefferhausen hatte von 1903 bis 1992 Abb. 184  Unstrutquelle bei Kefferhausen (2016) einen eigenen Haltepunkt, nachdem die Berlin-Koblenzer Eisenbahn – die so genannte liegt der Dativ Plural von ahd. hûs ‚Haus‘ – „Kanonenbahn“ – 1880 ihren Betrieb aufgeahd. hûsin, mhd. husen (-hausen) – ‚bei den nommen hatte. Mehrstündige KampfhandHäusern‘ vor. Das Bestimmungswort ist lungen beim Einmarsch der amerikanischen unklar. Truppen am 7. April 1945 kosteten 22 MenDer Siedlungsstandort von Kefferhausen schen das Leben und führten zu starken Zerliegt unweit unterhalb der Unstrutquelle störungen am Gebäudebestand des Ortes. parallel zum Gewässerlauf. Der zusammen- Eine eigene Schule wurde 1975 im Ort gegesetzte Ortsgrundriss verbindet die annä- schlossen, da eine Zentralisierung aller Klashernd trapezförmige, platzartige Aufweitung sen in Dingelstädt favorisiert wurde. 358

Etwa 2 km von Kefferhausen entfernt liegt die Werdigeshäuser Kirche „St. Cyriakus“, die 1750 an der Stelle einer eingegangenen Ortschaft erbaut wurde. Zur Wallfahrt finden sich am Dreifaltigkeitssonntag und am Cyriakustag (8. August) zahlreiche Pilger hier ein. Westlich von Kefferhausen zieht sich auf etwa 800 m Länge entlang des „Teufelsweges“ eine 1910 gepflanzte Allee aus Schwedischen Mehlbeeren durch die Agrarlandschaft. Das Naturdenkmal wurde 1999 und 2000 durch 300 weitere Bäume ergänzt. Gerade zur Blütezeit Ende Mai ist die Allee ein weißes Blütenmeer, das von ungezählten Bienen und anderen Insekten besetzt ist. In Kefferhausen befindet sich die Quelle der Unstrut, die bei Naumburg in die Saale mündet.   Abb. 184 Die Unstrut, in älteren Aufzeichnungen auch als Unstrode oder Un­ strout bezeichnet (u. a. Grössler 1904), ent-

springt in der Muschelkalk-Umrandung des Thüringer Beckens in einer Höhe von rund 395 m ü. NHN (Deutsch 2007). Eine der zahlreichen Schichtquellen ist seit mehr als 100 Jahren rund 200 m nordwestlich der Ortschaft Kefferhausen stellvertretend in Form einer kleinen Grotte gefasst (Trappe 1993). Die durchschnittliche Schüttung der Quelle beträgt ca. 10 bis 20 l/s, Unterschreitungen in trockenen Sommern sind jedoch möglich (Vorbach et al. 1961). Die zahlreich hervortretenden Quellen waren imstande, bereits nach kurzem Gewässerlauf ein Mühlrad zu treiben (Neureuter 1933; Trappe 1993). Das Gefälle im ersten Laufabschnitt bis Dingelstädt wird mit etwa 26 % angegeben, ein Wert, der sehr deutlich vom durchschnittlichen Gesamtgefälle (Quelle–Mündung: 1,53 %) der Unstrut abweicht (Bauer 1952; Deutsch 2007).

O4

O4 Stadt Dingelstädt mit Kerbschem Berg

Das 817 im „Codex Eberhardi“ erstmals urkundlich genannte Dingilstat ist einer der drei ältesten existenten Eichsfeldorte. Das Kloster Fulda hatte hier im 9.  Jh. Besitz (Hussong 2010). Vermutlich war der Ort eine Thing- oder Gerichtsstätte. Der Ortsname zeigt im Beleg Dingested von 1163 noch deutlich die Ausgangsform, die sich zu asä. thing, ahd. thing, ding ‚Gericht, Gerichtstag; Versammlung‘ stellt. Nicht viel später zeigen die Schreibungen mundartliche Verkleinerungsformen oder eine Angleichung des Erstglieds des Ortsnamens an Personennamen wie Dingolf: 1188 Thingelstat, seit 1220 Dingelstede, -stete u. ä. Das Grundwort -städt im Ortsnamen geht zurück auf ahd. stat, stati, mhd. stat, nd. stede, stidde ‚Stätte, Stelle, Ort, Platz; Wohnstätte; Stadt; Gegend‘. 1294 kam Dingelstädt mit anderen Dörfern des Amtes Gleichenstein zum Mainzer Erzstift. 1309 verlegte man das Gericht von der Burg Gleichenstein im Westerwald nach Dingelstädt. Eine katholische Pfarrei bestand als Urpfarrei der Region auf dem Kerbschen

Berg (= Kirchberg), die im 14. Jh. nach Dingelstädt verlegt wurde. Bis heute hat hier ein katholischer Pfarrer seinen Sitz. Als Filialen gehören Kefferhausen, Kreuzebra und Silberhausen zu Pfarrei Dingelstädt. 1864/65 wurde die kleine evangelische St.-Johannis-Apostel-Kirche im neogotischen Stil errichtet. Der Ort ist seit 1861 Sitz eines evangelischen Geistlichen (Schäfer 1926). Dingelstädt, dessen Charakter als mittelalterlicher Marktort umstritten ist, erhielt erst 1607 nach langjährigen Bemühungen ein Privileg für zwei Jahrmärkte und wurde zum Marktflecken erhoben. Johann Wolfgang von Goethe verfasste bei einer seiner Reisen in seinem Quartier hier 1784 das Gedicht „Zuneigung“. Zur Stadt erhoben wurde Dingelstädt erst 1859 unter preußischer Herrschaft. Nachdem Dingelstädt 1871 einen Anschluss an die Bahnlinie Leinefelde–Mühlhausen–Gotha erhalten hatte, wurde 1879 auch die Verbindungsstrecke der Berlin-Koblenzer Bahn („Kanonenbahn“) eröffnet. 359

O4

360

Der Grundriss der Ortslage von DingelAußerhalb des Befestigungsrings befinstädt wird von der aus dem SO, von Mühl- det sich im NO die katholische Wallfahrtshausen kommenden, historischen Handels- kirche Maria im Busch (so genannte Kleine straße bestimmt, die hier die Unstrut Kirche) mit umgebender Bebauung. Sie überquert und sich am westlichen Stadtaus- wurde im Mittelalter als Wallfahrtskirche gang in Richtung Leinfelde/Worbis/­Duder­ stadt bzw. Heiligenstadt/Kassel verzweigt. Die Stadt war schon in der gesamten nachvollziehbaren Vergangenheit nicht ländlich, sondern stärker durch Handel und Handwerk geprägt. Kernstück des im Wesentlichen regelhaft-flächigen Grundrisses im spätmittelalterlichen Ausbauzustand ist die zentrale, nördlich parallel zur Unstrut ­ver­laufende Marktstraße (Geschwister-­Scholl-­ Straße). Im denkmalgeschützten Altstadtkern dominieren v. a. entlang der Geschwis­ ter-­S choll-Straße Wohn- und Geschäftsbauten des 18.-20. Jh. Das älteste erhaltene Haus von 1591 (Mühlhäuser Straße 11), ein Renaissancebau mit aufwendig gestaltetem Portal, ist Bestandteil eines ortsbildprägenden Mühlengehöfts. Weniger geradlinig, aber annähernd parallel zu ihr verlaufen die Relationen An der Unstrut/Plan und Lippestraße im S bzw. eine nach jüngeren Stadterweiterungen nicht mehr vollständig erkennbare Straße nördlich der katholischen Pfarrkirche St. Gertrudis. Sie wurde 1852– 1855 in N-S-Ausrichtung als großvolumige, fünfachsige neogotische Hallenkirche erbaut und 1855 konsekriert. Ein geplanter Abb. 185  Steckenpferdreiten in Dingelstädt hoher Turmaufsatz konnte nicht realisiert (1980er Jahre) werden. Kleinere Vorgängerbauten sind belegt. Die Haupt-Querverbindungen liegen genutzt. 1668, 1754 und 1839/40 sind inam westlichen und östlichen Rand des be- folge von Bränden Neu- und Umbauten festigten Bereichs mit ovalem Umriss. unter Einbeziehung von Resten eines gotiMehrfach brannten im Laufe der Geschich- schen Vorgängerbaus belegt. Das Gnadente Dingelstädts zentrale Quartiere der Stadt bild und Wallfahrtsziel der Pilger ist eine nieder, z. B. 1838, 1886 und 1904. Kleinere künstlerisch wertvolle Pieta aus der Zeit um Reste der Stadtbefestigung sind erhalten 1420. Am Fest Mariä Geburt (8. September) geblieben, der Verlauf des Stadtgrabens findet die Wallfahrt mit Hochamt und Prowird in mehreren Straßennamen genannt zession statt (Koch 2004). und drei ehemalige Stadttore sind dokuDer Kerbsche Berg bei Dingelstädt mit mentiert. Die Siedlungserweiterungen des seiner Wallfahrtskirche ist der Rest des ehe19. und 20. Jh. befinden sich im gesamten maligen Dorfes Kirchberg, das im MittelUmfeld der historischen Ortslage mit einem alter eine Sonderstellung im Eichsfeld einSchwerpunkt im N. nahm. Für den Kirchberg sind im Mittel­-

alter eine Wallburg sowie eine St. Martinkirche urkundlich belegt. Damit gehörte es zu den Erzpriestersitzen (Urpfarreien) des Archidiakonates Heiligenstadt. 1864–1994 befand sich hier ein Franziskanerkloster, eine Dreiflügelanlage mit ummauertem Klostergarten. Die Franziskaner ließen anstelle der alten Kapelle 1889–1890 eine neue Kloster-Kirche, ein roter, fünfachsiger Ziegelbau in Formen der Neoromanik errichten und weihten sie dem hl. Petrus Baptista Blázques, dem Anführer der „Japanischen Märtyrer“ von 1597, und seinen Gefährten. Die Klostergebäude, schlichte zweigeschossige Putzbauten, schließen sich westlich an den Chor an. Seit 1961 ist der Kerbsche Berg Ort der Frauenwallfahrt der Katholiken Thüringens bzw. des Bistums Erfurt. Hervorzuheben ist der Freikreuzweg, 1752– 1764, ein Werk der Gebrüder Heinemann aus Dingelstädt, der um den Kerbschen Berg herumführt. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als Familienzentrum des Bistums Erfurt genutzt. Von den Bauten der Stadterweiterung des 19. und 20. Jh. ist v. a. das 1902–1904 errich­ tete schlossähnliche neobarocke Gebäude des St.-Josefs-Instituts die Stadt, das die Stadt weit überragt und mit seiner reichen und qualitätsvollen wandfesten Ausstattung zu den eindrucksvollsten profanen Gebäuden des Historismus im Obereichsfeld zählt. Gegründet 1864 von Dorothea Fromm (1827–1887) als Erziehungsinstitut und Haushaltsschule für Mädchen und später zum Lehrerinnenseminar (bis 1922) erweitert, wird es seit 1912 von Thuiner Franziskanerinnen fortgeführt, die 1920 eine höhere Mädchen-Oberschule gründeten, die von den Nationalsozialisten 1940 aufgehoben und nach erfolgreicher Wiedereröffnung 1945 von den SED-Behörden 1949 geschlossen wurde. Seit 1972 betreiben die Schwestern ein Heim für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung, zu dem seit 1990 eine Förderschule gehört. Ein eigenes St.-Josef-Gymnasium wurde 1991 eröffnet. Die 1981 errichtete POS

„A.S. Makarenko“ beherbergt heute die Regelschule „Johann Wolf “. Das städtische St.-Elisabeth-Krankenhaus betreuten 1869– 1966 Grauen Schwestern von der hl. Elisabeth. In Dingelstädt ist das Steckenpferdreiten der Vorschulkinder am Ostermontag thüringenweit ein einzigartiger Brauch. Auf mit Glöckchen und Bändern geschmückten Holzsteckenpferden reitend, umrunden Kinder die Dingelstädter Marienkirche (Wallfahrtskirche). Die kleinen Reiter werden mit Süßigkeiten belohnt.   Abb. 185 Es gibt zur Erklärung dieses Brauches mehrere Geschichten. Die wahrscheinlichste ist, dass die Kinder den auch im Eichsfeld beliebten Brauch des Osterreitens fortführten, den die Obrigkeit im 18. Jh. mit strikten Verboten bekämpfte. Wirtschaftliche Bedeutung erlangte die Stadt Dingelstädt durch ihr vielseitiges Handwerk. Darüberhinaus gehörte sie zu den wenigen Orten des industrieschwachen Eichsfeldes, in denen sich Industrie ansiedeln konnte: Neben den traditionellen Wollkämmereien und Kammgarnspinnereien waren es v. a. Zigarrenfabriken, Webereien, Strickereien, Spinnereien, Feilenhauereien, Mühlenbaufirmen und Maschinenfabriken, die zum wirtschaftlich guten Ruf der Stadt beitrugen. Bis 1989 arbeiteten viele Dingelstädter in der Textilindustrie (VEB Eichsfelder Obertrikotagenwerk), der Zigarrenfabrikation oder der Polstermöbelherstellung. Es existierten trotz zahlreicher staatlicher Sanktionen über 80 private Handwerks- und Gewerbetriebe, was für DDR-Verhältnisse beachtlich ist. Heute sind in Dingelstädt über 300 Handwerks- und Gewerbebetriebe ansässig. Im industriellen Bereich gab es nach der Umgestaltung der Wirtschaft zahlreiche Neuansiedlungen und Neugründungen. Das 1991 erschlossene Gewerbegebiet ist voll ausgelastet, und im SW der Stadt entstand ein 100  ha großes Industriegebiet. Der Schwerpunkt liegt heute in der metallverarbeitenden Industrie (Dallmann u. Keil 2008).

O4

361

O5

O5 Silberhausen

Die Siedlung Silberhausen befindet sich im Unstruttal in Terrassenlage östlich des Flusslaufs. In einer Urkunde von 1171 bestätigte Kaiser Friedrich I. einen Gütertausch, wovon auch Ländereien in Siluernhusen berührt wurden. Im Ortsnamen liegt der Dativ Plural von ahd. hûs ‚Haus‘ ‚bei den Häusern‘ vor. Worauf sich das Bestimmungswort aus ahd. silabar, mhd. silber ‚Silber‘ bezieht, ist nicht ganz klar. Oftmals werden damit spezifische Geländeeigenheiten bezeichnet. Auch ein schwach flektierter Personenname ist als Erstglied nicht auszuschließen. Eine abschließende Deutung ist nicht möglich. In kurmainzischer Zeit gehörte Silberhausen zum Amt Gleichenstein. Im 12. Jh. wurde eine katholische Pfarrstelle im Ort gegründet. Das Dorf war Sitz eines Rittergeschlechtes, das sich von Silberhausen nannte und wohl im 13. Jh. einging. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf von einem weimarischen Korps fast dem Erdboden gleichgemacht. Noch 1652 lag die Kirche als ein Schutthaufen da. Das Patronat über die Kirche hatte das Benediktinerinnenkloster

Zella. Das heutige Gotteshaus ist den hll. Cosmas und Damian geweiht und wurde 1756–1763 im Barockstil errichtet und 1764 konsekriert. Die barocke Inneneinrichtung von 1781 ist vollständig erhalten, wobei der Hochaltar auf ungewöhnliche Weise durch Beichtstühle mit den Nebenaltären verbunden ist. Ein Freilandkreuzweg wurde 1914/15 mit einer schlichten Marienkapelle als Abschluss errichtet. Eine Schwesternniederlassung der Vinzentinerinnen vom Mutterhaus Hildesheim bestand 1927–1971. Die Ordensfrauen kümmerten sich um Kranke und gründeten einen katholischen Kindergarten, der – mit Unterbrechung durch NS-Zwangsmaßnahmen 1941–1945 – noch heute besteht. Seit 2006 ist Silberhausen eine Filiale der Mutterkirche in Dingelstädt, d. h. ohne eigene Pfarrstelle. Im 19. Jh. war die wirtschaftliche Grundlage des Ortes nicht mehr dominant agrarisch geprägt. Der historische Ortsgrundriss erstreckt sich innerhalb eines annähernd quadratischen Zuschnitts. Sein Straßenraster kann als Leiterstruktur mit zwei Längs-

Abb. 186  Barocker Altar mit Beichtstühlen in der katholischen Kirche von Silberhausen (2018)

362

verbindungen in W-O-Ausrichtung be- 1912/13 wurde von Silberhausen zum Kalischrieben werden, die durch drei Quergassen schacht Hüpstedt eine Kleinbahn erbaut. verbunden sind. Die Knotenpunkte sind z. T. Eine eigene Schule wurde 1975 im Ort geplatzartig aufgeweitet, ebenso wie die süd- schlossen, da eine Zentralisierung aller Klasliche Längsachse sich teilweise zum Kirch- sen in Dingelstädt favorisiert wurde. In der platz vergrößert, der den Standort der ka- Eichsfeldgemeinde an der Unstrut wurde tholischen Filialkirche aufnimmt.   Abb. 186 1990 auf dem Anger ein Segment der Berliner Das historische Ensemble stellt eine regel- Mauer als Mahnmal aufgestellt. Das kommunal selbständige 626-Einwohhaft-flächige Grundrissform dar. Jüngere Siedlungserweiterungen befinden sich ent- ner-Dorf gehörte 1802–1952 zum Kreis lang aller Ausfallstraßen im N und O. Mit Mühlhausen, seither zum Kreis Worbis und dem Bau der Eisenbahnlinie Gotha–Leine- seit 1994 zum Landkreis Eichsfeld in der VG felde wurde Silberhausen bereits 1870 an das Dingelstädt (Gemeindeverwaltung SilEisenbahnnetz angeschlossen. In den Jahren berhausen 1993).

O6

O6 Helmsdorf

Graf Ernst von Tonna sprach 1158 dem Kloster Hersfeld ein drei Hufen großes Grundstück in Helbrethdestorph zu. Eine Niederadelsfamilie von Helboldesdorf hatte im Ort ihren Sitz; der Stamm starb mit Dietrich von Helmsdorf im 13. Jh. aus. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf vollkommen eingeäschert und danach wieder aufgebaut. Bis 1803 gehörte Helmsdorf zum kurmainzischen Amt Gleichenstein. Das Grundwort -dorf im Ortsnamen erscheint hier im Zusammenhang mit dem zweigliedrigen, stark flektierten Personennamen Helmbrecht, sodass die ‚Siedlung eines Helmbrecht‘ bezeichnet wird. Das Haufendorf Helmsdorf liegt im Tal der Unstrut. Die historische Ortslage wird im O von diesem Fluss, im N vom einmündenden Wüsterbach begrenzt. Die dominante landwirtschaftliche Prägung der Siedlung war im 19. Jh. schon stark durch die Weberei und ab Ende des Jahrhunderts durch die industrielle Produktion von Strick- und Wirkwaren zurückgedrängt worden, aber noch weitgehend nachvollziehbar. Der Ortsgrundriss der historischen ländlichen Struktur wird durch die Platzform („Anger“) bestimmt, geht aber an allen Platzkanten in weitgehend nicht regelhafte Hofparzellengruppen, d. h. in die Haufenform, über.

Eine katholische Pfarrei bestand seit dem 11./12. Jh. im Ort. Das Patronatsrecht hatten von 1283 bis zur Reformation die Lazariten in Breitenbich, zu denen enge Verbindungen bestanden. Die 1716 geweihte katholische Filialkirche St. Peter und Paul befindet sich im S der Ortslage (Klingebiel 1926). Ein Erweiterungsbau in Form eines großvolumigen Querschiffs erfolgte 1933. In diesen großen Anbau der Kirche wurde 2011–2013 durch eine grundlegende Umgestaltung ein Gemeinderaum eingerichtet. Seit 2006 ist Helmsdorf Filiale von Hüpstedt. Seit 1962 hat die evangelische Kirchengemeinde – durch Zuzug von Heimatvertriebenen nach 1945 entstanden – eine eigene „Gethsemane­Kapelle“, die eine Filiale von Dingelstädt ist. In deren Inneren befindet sich ein für die DDR wohl einmaliger künstlerischer Bezug zu den heimatvertriebenen Donauschwaben. Über der Altarwand erkennt man ein mehrfarbiges Sgrafitto mit der figürlichen Interpretation des Psalms 107: Vertreibung und Versammlung der Gerechten. Auch die beiden Sgrafitti an den Giebeln gehen auf diesen und weitere Psalmen ein. Eine eigene Schule wurde 1975 im Ort geschlossen, da eine Zentralisierung aller Klassen in Dingelstädt favorisiert wurde. Bis 1990 bestanden die volkseigenen Zweig­ 363

P1

betriebe „Eichsfelder Obertrikotagenwerk“, „Polstermöbel“ und „COTTANA Mühlhausen“. Jüngere Siedlungserweiterungen erstrecken sich südöstlich im Unstruttal und nordwestlich im Wüsterbachtal.

Das kommunal selbständige 512-Einwohner-Dorf gehörte 1817–1952 zum Kreis Mühlhausen, seither zum Kreis Worbis und seit 1994 zum Landkreis Eichsfeld in der VG Dingelstädt.

P  Stadt Leinefelde-Worbis

P1 Beuren mit Burg Scharfenstein

Nach dem Ort Beuren im Leinetal benannte sich ein Niederadelsgeschlecht, das im Dorf seinen Herrschaftsmittelpunkt vermutlich in einer Wehranlage als Herrensitz hatte. In einer in Jechaburg bei Sondershausen ausgestellten Urkunde wird 1128 der Freie Gothardus de Buren genannt. Dem Ortsnamen liegt ahd. būr, mhd. bûr, mnd. būr ‚Haus, Vorratshaus, Bauer‘ im Dativ Plural zugrunde: ‚bei den Häusern, bei der Siedlung‘. Der Herrensitz wurde zerstört, und die Grafen von Gleichen ließen als neue Grundherren einen mächtigen Rundbau als Sitz ihrer Dienstleute errichten. Im Mittelalter nahm der Ort eine bemerkenswerte Entwicklung: 1221 wurde er noch als „Dorf “ bezeichnet, 1238 als „Marktort“ und 1269 als „Stadt“. Die beginnende Stadtentwicklung zeigte sich v. a. in der Stadtbefestigung mit drei Toren und einem Wallgraben. 1294 gelangte Beuren unter die Oberhoheit des Mainzer Erzstiftes, das fortan Heiligenstadt Zentralität zusprach und den Stadtwerdungsprozess Beurens hemmte. Mit der Verlagerung der Zoll- und Geleitstelle nach Heiligenstadt und der Verlegung der Durchgangsstraße durch den Erzbischof von Mainz begann der Abstieg zum Flecken ohne Marktgerechtigkeit. Der Wohnturm aus der zweiten Hälfe des 13. Jh. wurde als Zollstätte und später zum Kirchturm umfunktioniert. Immerhin blieb Beuren als Gerichtsplatz bis 1803 der zentrale Ort im kurmainzischen Amt Scharfenstein. 364

Die historische Anlage von Beuren, im Leinetal südlich des Flusses gelegen, fällt durch ihre Planmäßigkeit auf. Innerhalb des einst befestigten Marktortes liegen drei Parallelstraßen, wovon die mittlere als breite Marktstraße das Rückgrat bildet. Sie weitet sich nach O auf, wo sich auf einem platzartigen Straßenraum seit dem späten 19. Jh. die katholische Kirche befindet. Östlich der sich anschließenden Turmstraße, der einzigen durchgängigen Querverbindung, verbleibt nur die Verlängerung der Marktstraße als Ausfallstraße nach O. Der Ortsgrundriss ist als regelhaft-flächiges Dorf zu bezeichnen, wobei die landwirtschaftliche Prägung der Siedlung schon seit dem Mittelalter eingeschränkt und im 19. Jh. nicht mehr als prägend zu bewerten war. Die neuzeitliche Chaussee führt südlich an der historischen Ortslage vorbei. Deren siedlungsbauliche Verbindung mit dem westlich vorgelagerten ehemaligen Klosterkomplex besteht erst seit dem 20. Jh. Außerdem sind jüngere Siedlungserweiterungen im O, südlich der Bahnlinie und ein Gewerbegebiet westlich des Ortes zu finden. Neben dörflichem Handwerk und Gewerbe blühte die Zigarrenproduktion: Sechs Filialen verschiedener tabakverarbeitender Betriebe befanden sich von 1894 bis um 1940 im Ort. Seit 1901 gibt es in Beuren eine Haltestelle der Eisenbahnlinie Halle–Kassel, die durch die innerdeutsche Grenze 1945– 1990 empfindlich unterbrochen war. Im

O6

P

Leinefelde-Worbis

© copyright 2018

0

1000

2000

3000

4000 m

365

P1

Zigarrenproduktion im Eichsfeld

366

Zuge der Bodenreform 1945/46 wurden ein le wurde 1993 und die Grundschule 1998 233 ha großes Gut im ehemaligen Kloster aufgelöst. Das Schulgebäude wurde an eine Beuren und der Besitz des NSDAP-Orts- Elterninitiative verkauft, die dort seit 2004 gruppenleiters enteignet, aufgeteilt und an eine Montessori-Ganztagsschule „Kleeblatt“ Kleinbauern, Heimatvertriebene und Arbei- mit durchschnittlich 64 Kindern betreibt. ter zugeteilt. Im Herrschaftshaus – ehemals Vermutlich gehörte das Gotteshaus in Konventsgebäude des Klosters – wurde ein Beuren zu den ältesten im gesamten EichsAltersheim eingerichtet. 1958 wurde im feld und war Ausgangspunkt christlichen Zuge der Zwangskollektivierung der Land- Lebens. Schon im 9./10. Jh. dürfte eine Pfarwirtschaft eine erste LPG gegründet; 1960 rei gegründet worden sein, die bis 2012 mit war Beuren „voll genossenschaftlich“ orga- einem katholischen Priester besetzt war. Seit nisiert. Nach 1990 wurde in Beuren ein Ge­ 2017 ist das Dorf Filiale von Leinefelde. Die werbegebiet erschlossen, in dem sich 18 Be- katholische St.-Pankratiuskirche wurde triebe mit ca. 300 Beschäftigten ansiedelten. 1870–1873 als gotisierender Saalbau errich lid-online.de/79103 tet und 1873 konsekriert. Wertvollstes AusEine Schwesternniederlassung wurde stattungsstück der Kirche ist der aus dem 1888 ins Leben gerufen, die nacheinander späten 15. Jh. stammende Flügelaltar aus von Vinzentinerinnen (Mutterhaus Pader- dem ehemaligen Kloster Beuren. Das eheborn), Heiligenstädter Schulschwestern, malige Zisterzienserinnenkloster geht auf Vinzentinerinnen (Mutterhaus Fulda) und eine Gründung des Domkantors von HildesSchönstätter Marienschwestern betreut wur- heim, Konrad von Bodenstein, im frühen de. Ein katholischer Kindergarten besteht – 13. Jh. zurück. 1260 erfolgte die Gründung mit Unterbrechung durch NS-Zwangsmaß- des Tochterklosters Teistungenburg. Nach Aussterben des Konvents in Folge der Pestepidemie begann man 1618 mit der Neugründung von Teistungenburg aus. Der Bau der Klostergebäude 1673–1679 stand unter Leitung des italienischen Baumeisters Antonio Petrini (vgl. u. a. Kloster Anrode, Klos­ter Worbis). Die ehemalige Klosterkirche St. Andreas ist ein romanischer Saalbau des frühen 13. Jh. mit zeittypischem Schach­brettund Rundbogenfries, Stufenportal und Westturm; sein Fachwerkobergeschoss wurde nach Brand 1618 aufgesetzt. Das Innere ist weitgehend verändert; aus der Klosterzeit ist durch den Einzug einer Zwischendecke leAbb. 187  Burg Scharfenstein bei Beuren (2017) diglich die ehemalige Oberkirche erhalten, die eine barocke bemalte Stuckdecke ziert. nahmen 1941–1945 – seit 1896 durchgehend In den Medaillons und Kartuschen befinden bis heute; er wurde durch staatliche Einrich- sich Szenen aus der Vision des Hl. Bernhard tungen 1953–1984 ergänzt, konnte aber nicht von Clairvaux, um 1750, vermutlich von verdrängt werden. Der staatliche Kinder- Johann Martin Hummel geschaffen. Die ehegarten schloss 1991, die staatliche Kinder- maligen Klostergebäude, schlichte zweigekrippe 1992, sodass nur noch der katholische schossige Putzbauten, umschließen einen Kindergarten weiter besteht. Die 1652 be- Hof; Ost- und Südflügel wurden 1673–1679 gonnene Schulgeschichte des Dorfes fand ihr errichtet, der Westflügel (ehemaliges Konvorläufiges Ende nach 1990: Die Regelschu- ventsgebäude) 1702 fertiggestellt. Das Klos-

ter wurde im Zuge der Säkularisation 1810 aufgehoben und gelangte in Privathand. Seit 1995 besteht im Kloster eine Außenstelle der Raphaelsheim gGmbH Heiligenstadt und dient als Wohnheim für Menschen mit einer geistigen Behinderung (Ortschaft Beuren 2003). Die Leineaue bei Beuren ist bekannt für selten gewordene Brut- und Zugvogelarten im Gebiet des Leinetals zwischen Beuren und Wingerode. Charakteristisch für die Leineaue ist sein Sumpfbiotop am Leinebett, dessen Schilfzonen wegen ihrer Einmaligkeit im Gebiet auch als das ,,Eichsfelder Ried“ bezeichnet wird (Roth 1997). Diese selten gewordenen Feuchtgebiete bieten zahlreichen geschützten Insektenarten einen Lebensraum wie beispielsweise Libellen. Sie sind wiederum Nahrungsgrundlage anderer Arten wie bedrohter Fledermausarten, die regelmäßig in der Leineaue jagend anzutreffen sind. Beobachtet werden konnten u. a. Braunes Langohr, Wasserfledermaus, Großes Mausohr und die Zwergfledermaus (Wodner 1997). Die Bedeutung des Gebiets wird auch anhand der Vogelwelt eindrucksvoll deutlich: Insgesamt 136 Vogelarten wurden kartiert, davon stehen neun Arten unter Brutverdacht, als Sommer- oder Wintergäste wurden 26 Arten bewertet, 32 Zugvogelarten rasteten kurzweilig in der Leineaue. Brutvögel sind u. a. Wachtelkönig, Wasseramsel und Sumpfrohrsänger. Avifaunistische Raritäten sind u. a. Bekassine, Zwergtaucher, Schwarzstorch und Rohrdommel, die als Nahrungsgäste regelmäßig vorkommen. Oberhalb Beurens, auf einem Bergsporn 488 m ü. NHN am nördlichen Rande des Düns gelegen, steht die große mittelalterliche, aus Haupt- und Vorburg bestehende Höhenburg Scharfenstein, die 1209 erstmalig

urkundlich erwähnt wurde.   Abb. 187 Die Burganlage zählt neben der Burg Bodenstein bei Wintzingerode, der Burg Gleichenstein bei Wachstedt und der Burgruine Hanstein bei Bornhagen zu den größten und architekturgeschichtlich bedeutenden Anlagen im Obereichsfeld. Nach jüngsten bauarchäologischen Befunden, Freilegung des bis 3 m hoch erhaltenen Bergfrieds aus Buckelquadermauerwerk, ist die Burg um 1200 gebaut worden (Hopf 2016). 1219 ist es zu Zerstörungen gekommen, die auch den vermutlich noch im Bau befindlichen östlichen (älteren) Bergfried betrafen, dessen großformatige Buckelquader mit Randschlag und hervorragende Bautechnik in die Stauferzeit Ende des 12. Jh. weisen. Als Bauherren sind die Grafen von Tonna-Gleichen greifbar. Unter den Mainzer Kurfürsten ist die heute sichtbare Bausubstanz der gesamten Vorburg und von großen Teilen der Kernburg zwischen 1583 und 1599 errichtet worden. 1803 übernahm das Königreich Preußen die Anlage, die als Vorwerk genutzt wurde. Um- und Neubauten der Fachwerkgebäude stammen aus den 1830er Jahren. Mit der Abtragung des Bergfrieds 1864 und dem Brand 1909 auf der Vorburg begann der schleichende Verfall der Burganlage, der durch den Um- und Ausbau 1965–1980er Jahre zum Naherholungszen­ trum durch den VEB Solidor Heiligenstadt nicht recht aufgehalten werden konnte. 1990 kam die Burg in Verwaltung der Treuhand Liegenschaftsgesellschaft, 1997 in Privat­besitz (Lucas et al. 2006). Mit dem Erwerb des Scharfensteins 2002 durch die Stadt Leinefeld-Worbis begann der denkmalgerechte Ausbau zu einem kulturellen Begegnungszentrum und touristischen Ausflugsziel, der 2012 mit dem Thüringer Denkmalschutzpreis ausgezeichnet wurde.  lid-online.de/79122

P2

Burg Scharfenstein

P2 Birkungen

Die Ersterwähnung der nördlich des Düns gelegenen Siedlung Birkungen findet sich in einer Urkunde aus dem Jahr 1191, in der

mehrere Zeugen genannt sind, so u. a. mehrere von Birkungen (quamplures de Bircun­ chen). Beim Ortsnamen-Typus auf -ungen 367

P2

Abb. 188  Ohnestausee bei Birkungen (2018)

handelt es sich meist um appellativische Bildungen. Der Ortsname stellt sich zu ahd. birka ‚Birke‘ und bezeichnet die ‚Siedlung bei den Birken‘. Die Geschichte Birkungens ist eng mit dem Zisterzienserkloster Reifenstein verbunden. Zeitweilig besaß das Kloster hier die Gerichtsbarkeit und das Blutgericht. Ehemals zum kurmainzischen Amt Scharfenstein gehörig, wurde das Dorf 1816 dem Landkreis Worbis zugeordnet. Die katholische Dorf-­ Kirche ist dem hl. Johannes dem Täufer geweiht. Vom Vorgängerbau ist nur noch der Turm erhalten. Das Kirchenschiff wurde 1885–1886 in neogotischen Formen neu gebaut und 1893 konsekriert. Eine katholische Pfarrei bestand im Ort seit dem 11./12. Jh., ca. 1650–1803 war sie mit Zisterziensermönchen aus Reifenstein besetzt, seitdem mit Weltpriestern. Seit 2017 ist Birkungen Filiale der Mutterkirche in Leinefelde. Außerhalb des Dorfes gibt es einen der kunsthistorisch wertvollsten Freiland-Kreuzwege des Eichsfeldes von 1748–1753. In landschaftlich reizvoller Lage führt er in 14 Stationen vom Friedhof ausgehend bis zum Plateau des buchenbewaldeten Dün. Entlang der Grotten, in denen die schlafenden Jünger und der in Todesangst betende Jesus im Garten Gethsemane am Ölberg dargestellt sind, prägen in Sandstein ausgeführte Bildstöcke die einzelnen Kreuz368

wegstationen. In den flachbogigen oder rechteckigen Schreinnischen befinden sich Gemälde, die im Laufe der Zeit immer wieder erneuert wurden. Der Weg endet auf dem Berggipfel an der Kapelle St. Helena, einem kleinen verputzten Rechteckbau mit dreiseitigem Chorschluss und westlichem Dachreiter. An der O-Seite befindet sich der Eingang zur Unterkirche, die eine plastische Darstellung des Heiligen Grabes mit dem Corpus Christi beherbergt. Über dem Eingang triumphiert der auferstandene Christus als freiplastische Figur; an der W-Seite in einer Muschelnische die Heilige Helena mit Kreuz. Darunter weist eine Inschriftkartusche mit Chronogramm auf das Baudatum 1753. Eine Besonderheit dieses Kreuzwegs ist die Kreuzigungsgruppe als 12. Station, unweit der Kapelle gelegen. In einem schreinartigen Fachwerkbau wird die Kreuzigung Christi anhand von sechs lebensgroßen, farbig gefassten Sandsteinfiguren in dramatischer Weise inszeniert. Den Mittelpart bildet der gekreuzigte Christus mit der knienden Maria Magdalena am Kreuzesfuß und den Heiligen Maria und Johannes. Flankiert wird die Gruppe von den Kreuzen mit den beiden Schächern. Die Kreuzigungsgruppe sowie die Figur der Heiligen Helena schuf der Duder­ städter Bildhauer Johann Bernhard Kopp in den Jahren 1751–1753 (Birkefeld 1999).

Im St.-Elisabethstift Birkungen bestand 1931–1990 eine Niederlassung der Grauen Schwestern von der hl. Elisabeth, die ambulante Krankenpflege betrieben und einen katholischen Kindergarten gründeten, der noch heute besteht. Im 19. Jh. war Birkungen nicht mehr agra­ risch geprägt, neben anderen Gewerben war v. a. die Heimweberei für etwa ein Fünftel der Haushalte zur Erwerbsgrundlage geworden. Der Ortsgrundriss entspricht einem regelhaft-flächigen Dorf. Der annähernd quadratische Zuschnitt der inneren Ortslage umfasst einige kleinere Hofgruppen, die z. T. etwas unregelmäßige Zuschnitte aufweisen, und den Standort der katholischen Kirche. Alle Siedlungsbestandteile, die diesen inneren Bereich umgeben, sind sehr regelhaft ausgebildet und dominieren die gesamte Grundrissform. Entlang der Ausfallstraßen und Wege in die Feldflur im W, N und SO liegen Ortserweiterungen, die im 20. Jh. noch umfangreich erweitert wurden. Das historische Ensemble war befestigt. Mit dem 1,2 Mio. m³ umfassenden Stausee Birkungen, einem 1981–1985 für das Zementwerk Deuna errichteten Brauchwasserspeicher, verfügt der Ort über ein Naturkleinod.   Abb. 188 Das Dorf hat einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Gotha–Leinefelde. Am 23. September 1995 wurde der 1.400-Einwohner-Ort Birkungen im Rahmen einer Gebietsreform in die Stadt Leinefelde eingegliedert und 2004 Stadtteil der Stadt Leinefelde-Worbis. In der Nähe des Dorfes lag der Birkenstein, eine hochmittelalterliche Herrenburg auf älterer Grundlage (im 13. Jh. urkundlich erwähnt), Wall und Grabenreste sind noch vorhanden. Birkenstein gelangte 1294 zum Mainzer Erzstift. Südlich von Leinefelde und nordwestlich des heutigen Ortsteils Birkungen der Stadt Leinefelde-Worbis liegt die Dorfwüstung Kirrode mit dem wohl zugehörigen Kirchörtchen. Kirrode war ein 1297 erstmals erwähntes Pfarrdorf mit Herrensitz an einer Straßenverbindung. Für das Jahr 1300 (Wintzingeroda-Knorr 1903) werden anlässlich der Veräußerung der villa

Kyrrodt an das Kloster Reifenstein mit Hugo von der Mark und seiner Familie ein hier belehnter Adliger und mit Heinrich von Beichlingen der Lehnsherr, der wiederum dem Mainzer Erzbischof Gerhard II. als Lehnsherr resigniert, erwähnt. Neben der Kirche werden ein Fischteich, eine Mühle am Teich, Wiesen, Weiden, Wälder, Haine und Felder als zum Dorfe gehörig genannt. Für 1303 wird die Auflassung dreier Höfe durch einen Bürger Emiko aus Duderstadt an das Kloster Reifenstein überliefert. Bereits für 1308 wird anlässlich der Bestätigung der Privilegien des Klosters Reifenstein durch Erzbischof Peter von Mainz die Genehmigung zur Verlegung des Wohnsitzes des Pfarrers von dem nur noch wenig bevölkerten Kirrode nach Leinefelde überliefert. In der vor 1428 endgültig wüst gefallenen und heute zur Gemarkung Birkungen gehörenden Ortslage von Kirrode (Kehrode, Kerrode, Kyrrode) in der Ohne-Niederung sind nach Oberflächenaufsammlungen seit den 1970er Jahren zu Beginn des 21. Jh. im Zuge des Baus der Ortsumgehung Leinefelde großflächige archäologische Untersuchungen unter der Leitung von Torsten Montag durchgeführt worden (Montag 2004; Sczech 2004). Wintzingeroda-­ Knorr (1903) erwähnt noch für das 19. Jh. sichtbare Strukturen des Kirchhofes und von „Gärten“. Einige der vor und während der Grabungen gemachten Funde machen eine Besiedlung der Ortslage bereits mehrere Jahrhunderte vor der Ersterwähnung höchst wahrscheinlich. Die Ausgrabung erbrachte bauliche Reste von Gehöften in Form von Grubenhäusern, Gruben und Pfostengru­ben. Die Rekonstruktion größerer Gebäude gelang nicht. Ein Graben diente der Wasserführung für die schriftlich überlieferte Mühle. Zwei ausgemauerte Brunnen und die Reste von Wegeführungen vervollständigen die in einem mittelalterlichen Dorf zu erwartenden Befunde. Reste eines Töpferofens und umgebender Abwurfhalden belegen die hier vorhandene Töpferei. Die geborgenen keramischen Reste von in der Mehrheit rundbodigen Gefäßen lassen sich dem 13. Jh. und

P2

369

Stadtumbau Leinefelde – ein städtebaulicher Anpassungsprozess

Keine Kommune sowohl im Eichsfeld als auch in ganz Thüringen unterlag in den letzten 50 Jahren derart großen Verände­ rungen wie Leinefelde. Zählte das ehemalige Dorf Leinefelde im Jahr 1961 noch rund 2.600 Einwohner, waren es 1989 zum Zeitpunkt der Öffnung der innerdeutschen Grenze über 16.000. Ursache dieser rapiden demographi­ schen Entwicklung war der 1958 von der SED-Bezirksleitung in Erfurt beschlosse­ ne so genannte Eichsfeldplan, der die Entwicklung der wirtschaftlich rückstän­ digen Region ökonomisch forcieren, aber auch kulturell beeinflussen sollte.

Den Schwerpunkt bildete dabei der Aufbau der Baumwollindustrie in Leinefelde. Die Beschäftigtenzahl dieser Branche betrug über 5.000 im Jahr 1989. Nach dem Prinzip der „kurzen Wege“ oder des „Wohnens und Arbeitens“ entstand südlich von Leinefelde „auf grüner Wiese“ in Plattenbauweise die Leinefelder Südstadt mit 3.200 Neubauwohnungen allein bis 1977 (Krüsemann 2002). Etwa 90 % der Gebäude von Leinefelde bestand 1990 aus industriellem Wohnungsbau, und ca. 14.000 Einwohner lebten darin in der Südstadt. Mit dem Zusammenbruch der DDR 1990 und der folgenden wirtschaftlichen Umstrukturierung brach ein Großteil der Arbeitsplätze weg. Insbesondere die junge Bevölkerung wanderte ab. Die Folgen waren ein sehr hoher Wohnungsleerstand und eine 370

Einwohnerzahl im Jahr 2000 von nur noch ca. 7.200 in der Südstadt. 2013 waren es sogar nur noch rund 5.770 Bewohner und somit weniger als die Hälfte im Vergleich zu 1990 (BMUB 2016). Der Einwohnerschwund verlief zwar nicht ganz so rasant wie der Bevölkerungsanstieg von Anfang der 60er Jahre bis 1990. Dennoch musste die Stadt Leinefelde (seit 2004 Stadt Leinefelde-Worbis) auf den demographischen Wandel, insbesondere auf den abrupt eingetretenen Bevölkerungsrückgang, sehr schnell städtebaulich reagieren. Dieses ist ihr sehr erfolgreich gelungen. Bereits 1993 gelang die Aufnahme in das Bund-Länder-Programm zur städtebaulichen Weiterentwicklung großer Neubaugebiete. Der in diesem Zusammenhang erstellte „erste städtebauliche Rahmenplan“ zeichnete sich insbesondere dadurch aus, dass er realitätsnah für etwa die Hälfte des Wohnungsbestands keinen Nutzungsbedarf mehr diagnostizierte. 2002 wurde ein Stadtentwicklungskonzept erarbeitet, das die Südstadt in die gesamtstädtische Entwicklung Leinefeldes integrierte. Neben dem Komplettabriss leerstehender Wohngebäude erfolgten auch Umbaumaßnahmen einhergehend mit der Schaffung neuer, vielfältiger Nutzungsqualitäten. Der Stadtumbau Leinefeldes war qualitativ so erfolgreich, dass er mit über 25 Städtebaupreisen prämiert wurde. Der Leerstand im Kernbereich der Südstadt wurde 2011 auf 2 % gesenkt und konnte bis heute gehalten werden.   Abb. 189

Süd

ch e

B r ei te

Schwesternhaus

-

holl

Straße

Ulmenw

weg

Pension

Sch

e n we

g

eg

aße

nwe

Str

rose Am

Ric

hte

ber

g

AWO Kindergarten Lilo-Hermann-Straße

Hertzstraße

Bonifatiusplatz

Herschelstraße

Hahnstraße

Einsteinstraße

aße rstr hne Büc

g

straße

we

Obereichsfelder Bildungswerk Planckstraße

Gaußstraße

äus hlh Mü

Sporthalle Lessingstraße

Kirche

ius

ens

Birkunger Straße

Jugendzentrum Goetheifat

Fried

be iz e

G.-W.-Leibniz Gymnasium

DRK Kindergarten „Sonnenschein“

Berufsbildende Schule Eichsfeld Bon

e des

e l l en

Zentraler Platz

er

l

eh

weg

-

ch w

Clara-Zetkin-Straße

Wild

Ginster

Straß

er S

Soziales Zentrum

raße

Käthe-Kollwitz-Straße

nder

Telekom

Jahnst

g

Weißdornw

Busbahnhof

MAWA Kosmetik

Sporthalle

Holu

eg

r-Sc

er Baumschule

erw

iste

An d e

Grund- u. Regelschule Konrad Hentrich Staatl. Berufsbild. Schule KVHS Inernat Sporthalle Konrad-Martin-

eg

eg Eschenw

eg Eichenw

eg Buchenw

eg Ahornw

chw

rstraß

Straße

Flied

Am Stieg

Kath. Kita Straßenbauamt Garagenhof

straße

An d

Ges

Luthe

-Str.

Warte-

St.Josef Krankenhaus

Ba Haus der Mitte G a r a g e n-

Be r g s t raß e

Kath. Kirche

we g

e

Rosa-Luxemburg

rg

Mühlhäu

be

r

S chul

straß

of- Kirche

weg

dte

Sta ti

eg sw on

stä

Straße

traße

hnh

.

Carl-

Johann-

en ilig

Fuhlrott-

ser Str

aße

He

eg

Trifts

nb a

estr

Beurenw

Straße

H . - Wern e r- St r .

rS

Lein

tr aß

e

Ringau

M ü h l en ga s se

Albert-Schweitzer Grund- u. Regelschule Lisztstraße

Stormstraße

Herderstraße

J. C. Fuhlrott Grund- u. Regelschule

Johannesstr

Geltungsbereich Rahmenplan Stabilisierungsbereich Innenstadt Verflechtungsbereich Kernbereich Entwicklungsbereich individuelles Wohnen

Beethoven-

Kino

straße

Altenheim

Bachstraße

Händelstraße

Altenwohnheim

Kellerstraße

Schillerstraße

Heinestraße

Mozartstraße

Dienstleistungszentrum

aße

Umstrukturierungsbereich Wohnen Umstrukturierungsbereich Wohnen/Gewerbe Versorgungszentrum mit regionalem Einzugsgebiet Zentraler Grünzug

Gewerbegebiet mit Wirtschaftsförderung Wohngebiet ohne Handlungsbedarf Zentrumsfunktion Städtische Achse Grüne Achse Verflechtung

0

150 m IfL 2018 editiert: S.Dutzmann

Abb. 189  Stadtumbau in Leinefelde nach 1990

371

P3

v. a. dem 14. Jh. zuweisen. Der Siedlungskern scheint im westlichen Bereich der Wüstung zu liegen, die Ausdehnung nach O dürfte zum Ausgriff über die Ohne geführt haben (Kirchlötchen). Gegenüber dem restlichen

Fundmaterial bedeutend älter ist eine Fibel des 10. Jh. mit Vergleichsstücken in Skandinavien. Das Stück war als Gewandschließe unbrauchbar, zusätzlich durchlocht und als Schmuckstück getragen worden. P3 Leinefelde

Albrecht von Bodenstein und seine Neffen einigten sich 1227 mit dem Zisterzienserkloster Reifenstein über den Austausch verschiedener Besitzungen in Leinefelde und Umgebung. Der Ort an der Leinequelle tritt in dieser Urkunde in verschiedenen Schreibweisen in Erscheinung: Lokenwlet und Leuken­felt. Das Dorf gehörte bis 1803 zum kurmainzischen Amt Scharfenstein (Rademacher 2002). Der Ortsname beruht auf der Lage in einem Flussbogen der Leine. Er stellt sich zu vorgerm. *lougina ‚Flussbiegung‘ ˆ zu einer idg. Wurzel *leug ‚biegen‘. Daraus ˆ entwickelte sich lautgesetzlich germ. *Lau­ kina. Durch Umlaut entstand daraus Loiken-, Leuken-, wie es die ersten Belege zeigen (Niemeyer 2012, S. 358). Das Grundwort -feld im Ortsnamen ist im Bereich der Flurnamen ein häufiges und bezieht sich meist auf die natürliche Ebene. Hier wird die ‚Siedlung in der Flussbiegung‘ benannt. Noch 1534 tritt die Form Leukenfelde auf – eine Angleichung an den Namen des Flusses Leine erfolgte somit erst sehr spät. Kirchlich wurde Leinefelde ursprünglich vom später untergegangenen Dorf Kirrode aus betreut. 1308 zog der Pfarrer von Kirrode nach Leinefelde. 1664–1772 übten Zisterzienser-Patres von Reifenstein die Seelsorge in dem Ort aus, der 1772–1867 Filiale des damals größeren Dorfes Birkungen wurde. Ende 1867 errichtete der Paderborner Bischof eine eigene Pfarrei, die bis heute besteht (Hentrich 1927). Gegenwärtig gehö­ ren zur Pfarrei Leinefelde die Filialen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kallmerode und Wingerode. Sie ist damit die größte Pfarrgemeinde des Bistums Erfurt gemessen an der Anzahl der Katholiken. 372

Der nichtstädtische Charakter der ursprünglich ländlichen Siedlung Leinefelde ist bis in die Gegenwart ablesbar geblieben. Die Ortsflur umfasst seit Ende des 13. Jh. auch die Flächen von sechs Wüstungen. Unweit der Leinequelle gelegen, verlief Mitte des 19. Jh. ein Straßenraum nördlich parallel des Flusses, eine weitere, damals auffällig einseitig bebaute Straße befand sich südlich davon, ebenfalls parallel zum Fluss ausgerichtet. An dieser Straße steht die erste katholische Kirche (heute „Alte Kirche“). Durch Querverbindungen über die Leine erscheint die Struktur dieses nicht mehr agrarisch geprägten Ortes als regelhaft-flächig. Als dritte Parallele führte die 1826 angelegte, so genannte „Rheinstraße“ Berlin–Köln anfänglich im S an der Ortslage vorbei, wenige Jahrzehnte später war sie bereits fast durchgängig mit Bebauung versehen und in den regelhaft-flächigen Ortsgrundriss weitgehend einbezogen, zumal sie hier seit 1834 eine zweite ausgebaute Chaussee, die „Reichsstraße“ Mühlhausen–Duderstadt kreuzte. An der ehemaligen Rheinstraße, vor dem Bau der Ortsumgehung Teil der B 80, heutige Heiligenstädter bzw. Bahnhofstraße, errichtete man Ende des 19. Jh. die zweite katholische Kirche. Seit 1867 an der Eisenbahnlinie Halle–Kassel gelegen, wurde Leinefelde bis 1897 zum Eisenbahnknoten mit drei weiteren Strecken (Lauerwald 2003). Trotz kleinerer gewerblicher Ansiedlungen blieb das Wachstum des Ortes vorerst bescheiden. Es beschränkte sich auf die beiden Straßen in Bahnhofsnähe. Nach Anbindung des Dorfes an die Eisenbahnstrecke entwickelte sich Leinefelde zum Zentralbahnhof des Eichsfeldes, was der wirtschaftlichen Entwicklung einen Aufschwung

verlieh. Leinefelde war besonders bekannt Jahren auf 6.200 angewachsen, und Leinedurch Woll- und Leinenweberei, Handel mit felde erhielt 1969 das Stadtrecht. 1989 hatte Fellen und Därmen, Haarfabrikation, Senf- sich das frühere Dorf zu einer Industriestadt herstellung und Borstenzurichterei. von rund 16.000 Einwohnern entwickelt, die Die alte barocke Dorfkirche „St. Maria auch ihr städtebauliches Gesicht inzwischen Magdalena“ aus dem Jahr 1729–1733 war radikal verändert hatte. Der VEB Baumwollbald zu klein für die ständig wachsende spinnerei und -zwirnerei „Ernst Thälmann“, Gemeinde geworden, und man errichtete eine der größten Spinnereien Europas über1886–1889 eine neogotische Kirche mit dem haupt, war über viele Jahre der größte selben Patrozinium. Ein Freilandkreuzweg Arbeitgeber Leinefeldes. Dort arbeiteten wurde 1909–1912 bei der neuen Kirche er- kurz vor dem Mauerfall rund 4.500 Mitar­ richtet, dessen Abschluss eine Lourdesgrot- beiterinnen und Mitarbeiter, vorwiegend te bildet (Roth 1951). Eine Niederlassung Frauen. Zwei Jahre später, nach Abwicklung der Grauen Schwestern von der hl. Elisa- des volkseigenen Betriebes, blieben davon beth bestand 1903–2012. Die Ordensfrauen gerade einmal 380 Stellen übrig. Damit steht gründeten einen Kindergarten und ein die „Spinne“, wie sie im Volksmund genannt Krankenhaus. Seit 2008 leben Ursulinen im wurde, einerseits exemplarisch für die radiOrt. Durch den Zuzug evangelischer Eisen- kale Strukturpolitik in Folge des so genannbahnerfamilien entstand eine kleine pro- ten „Eichsfeldplans“ von 1959. Andererseits testantische Gemeinde, die 1885/86 ihre führte die dadurch aufgebaute Monostruktur eigene, neogotische Lutherkirche und 1874 zu einer der im Verhältnis größten struktur-, eine eigene Schule erhielt. Der neuartige, wirtschafts- und städtebaulichen Herauskombinierte und sich damals schnell ver­ forderungen der Nachwendezeit im Osten brei­te­n­de Bautyp Kirche/Gemeindehaus ist der Bundesrepublik. kennzeichnend für derartige Diaspora­ Die Wohn-, Gewerbe- und Industriegegemeinden. Die Gemeinde war seit 1878 biete der neuen Südstadt entstanden ab 1960 Filiale von Worbis und ist seit 1952 eine entlang der zentralen Erschließungsachse eigene Pfarrstelle. der Birkunger Straße. Dieser Straßenverlauf Der in Leinefelde geborene Johann Carl bestand bereits vor Beginn dieser MaßnahFuhlrott (1803–1877) hat als Professor für men, die etwa zur Hälfte Flächen der GeNaturgeschichte an der Universität Tübingen markung Birkungen beanspruchten. Das als erster überhaupt mit dem Neandertaler Stadtgebiet Leinefelde-Südstadt kann zu den eine vormoderne Menschenform beschrieben. markanten Beispielen des Städtebaus der  lid-online.de/79104 DDR gezählt werden (Hoffmann et  al. In der Folge des 1959 beschlossenen so 1979). Östlich der Birkunger Straße befinden genannten „Eichsfeldplans“ der SED verviel- sich die Gewerbe- und Industrieanlagen, v. a. fachte der Ort als neues Industriezentrum die 1961–1964 realisierte Baumwollspinneseine Einwohnerzahl und die bebaute Fläche rei (leitende Architekten: Wolfgang Frömder in kurzer Zeit drastisch. Leinefelde sollte und Gerhard Baumgärtel). Mit Größenordzum industriellen Zentrum des Obereichs- nungen der Halle von 480 m Länge und feldes sowie zur sozialistischen Musterstadt 200 m Breite gilt sie als eines der Gebäude ausgebaut werden, was einherging mit einer mit der größten Grundfläche und frühes „sozialistischen Unterwanderung“ der Be- Beispiel des Kompaktbaus in der DDR. Ähnvölkerung, um den angestammten katholi- liche funktionale und konstruktive Ansätze schen Glauben zu verdrängen. Dies hatte wurden bei der ergänzenden, 1969–1974 in gravierende Auswirkungen auf die Dorf- bzw. der Nachbarschaft errichteten Zwirnerei Stadtentwicklung: so war die Einwohnerzahl umgesetzt. Am Platz vor dem zentralen von 2.530 im Jahr 1959 innerhalb von zehn Werkseingang sind Versorgungseinrichtun-

P3

Johann Carl Fuhlrott

373

P3

374

gen und das 1974 fertiggestellte „Mehr- Arbeitsplätze, v. a. durch den Zusammenzweckgebäude“, die heutige Obereichsfeld- bruch bzw. die Abwicklung der großen Inhalle (leitender Architekt: Horst Stöcker), dustriebetriebe. Zu diesem dramatischen angeordnet. Die städtebauliche Ausrichtung Einbruch auf dem Arbeitsmarkt kamen der ersten, ab 1961 realisierten Wohnblöcke weitere Besonderheiten: Mehr als 90 % der ergibt eine parallele Zeilenstruktur westlich Gesamtwohnsubstanz waren Plattenbauten, der Obereichsfeldhalle. Die folgenden drei die Bevölkerung mit im Schnitt 25 Jahren Wohngruppen, in Großplatten-Technologie extrem jung, die Geburtenrate extrem hoch. errichtet, variieren jeweils das Grundmuster Nach der Wiedervereinigung Deutschlands eines Quartiers mit randlich-abschließenden erlebte die Stadt einen Rückgang der EinWohnscheiben und weiteren, innen liegen- wohnerzahlen, was einen kompletten Umbau der Südstadt erforderte. Im Rahmen der Realisierung des 1994 begonnenen Stadtumbauprogramms wurden beim Rück- und Umbau von Wohnblöcken verschiedene architektonische Experimentallösungen realisiert, darunter die „Auflösung“ einer 180 m langen Wohnscheibe in einzelne Stadtvillen (Stefan Forster Architekten). Insgesamt wurden 43 % der Plattenbauten abgerissen, andere Plattenbauten verkleinert oder saniert, Grünflächen angelegt usw. Leinefelde ist heute v. a. bekannt durch diesen beispielhaften Stadtumbau, der schon mit vielen hochrangigen Städtebaupreisen gewürdigt wurde, so war die Stadt als dezentraler Standort an der Weltausstellung EXPO 2000 beteiligt. Angesichts Abb. 190  Rathaus „Wasserturm“ am Bahnhof in Leinefelde (2018) dieser Ausgangssituation ist die wirtschaftliche Entwicklung Leinefeldes, gerade in den Wohnblöcken (Konzeption: Karl Worf). jüngerer Zeit, mehr als beachtlich. Ein ZuDer westliche Bauabschnitt in der Nähe der wachs von Arbeitsplätzen in der Stadt Leiheutigen B 247 entstand ab 1986. Im Inneren nefeld-Worbis von 15,5 % innerhalb des des Stadtteils, auf der Rückseite des Luna- Zeitraums 2007–2012 ist einer von vielen parks, sind Sport- und Freizeitanlagen kon- positiven Indikatoren für die Wirtschaftszentriert (Hoffmann et al. 1979). Den Ab- entwicklung der letzten Jahre (Bertelsschluss des Aufbaus der Leinefelder Südstadt mann Stiftung 2014). Die Zielstellung der symbolisiert die katholische Kirche St. Bo- stärkeren funktionalen Verbindung von nifatius im äußersten SW des Stadtteils, denn alter Ortslage und Südstadt ist beispielsin der neu entstandenen Plattenbausiedlung weise an der Konzentration öffentlicher fehlte ein kirchliches Gemeindezentrum für Funktionen im Bereich des Bahnhofs in den die zugezogenen Katholiken. Die Kirche, mit zurückliegenden Jahren ablesbar, etwa am deren Errichtung 1988 angefangen wurde, Ausbau des dortigen historischen Wassergilt als größter in der DDR begonnener Sa- turms zum Rathaus (Kil 2008).   Abb. 190 kralbau und wurde 1993 geweiht (leitender Die Stadt Leinefelde fusionierte 2004 mit Architekt: Wolfgang Lukassek). Worbis und den Gemeinden Breitenbach Nach 1990 verlor Leinefelde innerhalb und Wintzingerode zur Einheitsgemeinde kürzester Zeit mehr als die Hälfte seiner Stadt Leinefelde-Worbis.

P4 Breitenholz

Das Dorf Breitenholz war lange eine Wüstung und wurde um 1540 wieder aufgebaut. Die Einwohner von Breidenholz werden 1544 in einer Urkunde erstmals genannt. Holz ist ursprünglich eine allgemeine Bezeichnung für einen Baumbestand und bezeichnet in Thüringen den Wald überhaupt. Das Bestimmungswort breit aus ahd. breit, mhd. breit ‚weit, ausgedehnt, breit‘ weist auf eine große räumliche Ausdehnung hin. Der Ortsname bezeichnet somit die ‚Siedlung am breiten Wald‘. Die Grafen von Gleichen überließen denen von Hagen das Dorf als Lehen. Bis 1610 gehörte es zum Gericht derer von Hagen in Deuna und zum Gesamtgericht Niederorschel, denn in jenem Jahr wurde Breitenholz von Kurmainz gegen Vollenborn eingetauscht und wurde Teil des kurmainzischen Amtes Scharfenstein. Der Ortsgrundriss von Breitenholz stellt einen idealtypischen Vertreter einer Angerform dar. Vor dem Bau der tangierenden, so genannten „Rheinstraße“ im 19. Jh. nahm der Anger auch die überörtliche Straßenverbindung auf. Spätestens seit diesem Zeitraum zeigt das Verhältnis von Einwohnern zur verfügbaren landwirtschaftlichen Nutzfläche deutlich, dass eine agrarische Prägung nicht mehr dominant war. Neben der weitausladende Krone des Naturdenkmals Tanzlinde, einer 300-jährigen Sommerlinde, die seit 1808 durch ein ringförmiges Eisengeländer gestützt wird   Abb. 191, bietet der Angerraum der katholischen Filialkirche Mariä Heimsuchung Platz, in der Vergangenheit gab es hier auch einen Teich. Die Marien-Kirche wurde 1695 an der Stelle eines Vorgängerbaus errichtet und mehrmals erweitert. Als Wallfahrtsort ist Breitenholz seit 1655 bis heute bekannt. Am Fest Mariä Heimsuchung (2. Juli) findet die viel besuchte Wallfahrt mit Hochamt und Prozession statt. Das Gnadenbild und Wallfahrtsziel der Pilger ist eine Madonnenfigur mit Kind aus der zweiten Hälfte des 15. Jh.

P4

1899–1992 wohnte ständig ein katholischer Priester im Ort, seither ist das Dorf Filiale von Leinefelde. 1867–1978 bestand eine Niederlassung der Grauen Schwestern von der hl. Elisabeth in Breitenholz. Die Schwestern übernahmen die Krankenpflege und ab 1906 einen katholischen Kindergarten, der ihnen 1941 von den Nationalsozialisten genommen und 1945 zurückgegeben wurde. Auf Weisung der SED-Behörden musste im Ort zusätzlich 1963 ein staatlicher Kinder-

Abb. 191  Angerlinde in Breitenholz (2018)

garten eröffnet werden, der aber mangels Anmeldungen bald wieder geschlossen wurde. 1977–2002 wirkten Schönstätter Marienschwestern mit den Schwerpunkten Kinderbetreuung und Seelsorge im Ort. Anger und Kirche bilden das Zentrum des Dorfes; um diese Anlage herum gruppieren sich die Bauerngehöfte. Jüngere Siedlungserweiterungen befinden sich nicht allein in der Verlängerung der linearen Grundrissform, sondern auch an Querstraßen nördlich und südlich der Ortslage. In der Endphase des Zweiten Weltkrieges ließ man in der Nähe des Dorfes V2-Raketen-Abschussrampen errichten, die aber im 375

P5

März 1945 gesprengt wurden. 80 Dorfbewohner flohen nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1961 aufgrund der politischen Unterdrückung und wirtschaftlicher Zwangsmaßnahmen in der SBZ und nachfolgend in der DDR in die Westzonen bzw. in die Bundesrepublik. Bis September 1972 gab es im Dorf

eine eigene Schule, seitdem werden die Schüler in Leinefelde unterrichtet. Der Ort Breitenholz mit seinen 540 Einwohnern wurde am 1. Januar 1992 in die Stadt Leinefelde eingemeindet und gehört seit 2004 zur Stadt Leinefelde-Worbis (Godehardt 2004a). P5 Breitenbach

Bei einem Gütertausch im Jahr 1227 zwischen Albrecht von Bodenstein und dem Zisterzienserkloster Reifenstein werden u. a. viereinhalb Hufen Land in Bretenbach erwähnt. 1238 wird Henricus sacerdos in Bre­ denbach als Geistlicher in einer Urkunde als Zeuge aufgeführt. Breitenbach gehörte zum Amt und Gericht Harburg-Worbis und damit 1373–1803 zum Kurfürstentum Mainz. Das Grundwort -bach ist eine Bezeichnung für fließende Gewässer und bezeichnet die Lage einer Siedlung daran. Das Bestimmungswort breit verweist auf die Ausdehnung des Gewässers, sodass der Ortsname die ‚Siedlung am breiten Bach‘ bezeichnet. Der historische Ortsgrundriss hat einen regelmäßigen Umriss. Straßenbezeichnungen zeugen von Tor-Standorten, d. h. einer Ortsbefestigung entlang dieser Außenseiten. Das interne Straßennetz stellt zwar kein gleichmäßiges Raster dar, umschließt aber weitgehend orthogonal ausgeformte Quartiere, die auf einander bezogen sind. Im NO dieser Figur befindet sich die katholische Filialkirche St. Margarethe und Cornelius, die in N-S-Richtung angelegt wurde. Der Turm scheint mittelalterlich zu sein und wurde 1885 erhöht, das Kirchenschiff wurde 1740 errichtet und 1749 konsekriert (Lucke et al. 2011). Nördlich dieser Ortslage liegt

ein angestauter Teich. Insgesamt handelt es sich um eine regelhaft-flächige Form. Im 19. Jh. war die Siedlung nicht dominant agra­ risch geprägt, Weberei und Wanderarbeit bildeten die wichtigsten wirtschaftlichen Grundlagen. Ein katholischer Seelsorger, der einer Pfarrei vorstand, wohnte bis um 1550 und 1701–2003 im Dorf. Breitenbach war 2005– 2011 Filiale von Hundeshagen und ist seit 2011 Filiale von Leinefelde. Eine Niederlassung der Heiligenstädter Schulschwestern befand sich 1929–1970 im Ort. Neben der Krankenpflege unterhielten die Schwestern einen katholischen Kindergarten, der – mit Unterbrechung durch NS-Zwangsmaßnahmen 1941–1945 – bis heute besteht. Eine staatliche Kinderkrippe und Kindergarten wurden vom SED-Staat eröffnet und nach 1990 alsbald wieder geschlossen. An der inzwischen stillgelegten Bahnstrecke Wulften–Leinefelde erhielt Breitenbach 1897 einen Haltepunkt. Das knapp 1.000 Einwohner zählende Dorf Breitenbach zwischen Leinefelde und Worbis war 1991 eine Gründungsgemeinde der VG „Am Ohmgebirge“ Worbis. Am 16. März 2004 erfolgt die Eingemeindung in die neu entstandene Doppelstadt Leinefelde-Worbis.

P6 Worbis

Die Stadt Worbis liegt als eine der wenigen städtischen Siedlungen des späten Mittelalters auf dem Eichsfeld am Rand des Ohm376

gebirges im Bereich der Wipperquelle. Während die Wipper zum Flusssystem von Unstrut und Elbe gehört, befindet sich un-

weit nordwestlich der Stadt die Wasserschei- Lange Straße. Im NW an der Burgstraße ist de zur Weser. der Bereich einer befestigten mittelalterliDer Ort erfährt seine Ersterwähnung in chen Anlage zu verorten, auf dem sich später einer Urkunde aus dem Jahr 1162, mit der eine Domäne befand, deren Grundstück Erzbischof Konrad von Mainz dem Benedik- heute die evangelische Kirche St. Peter und tinerkloster Gerode Güter schenkte, die Paul beherbergt. Der benachbarte Rossplatz vorher Reinhard von Lüderode zu Lehen ist in dieser Form wohl erst mit dem 1574 hatte. Der Aufstieg des „Marktes Worbis“ zur errichteten Amtshaus entstanden. Das be„Stadt Worbis“ hatte unter den Grafen von schriebene städtische Areal war im Zeitraum Lohra und ihren Nachfolgern als Stadtherren, von vor 1289 beginnend mit einer Stadtmauden Grafen von Beichlingen, begonnen. Eine er und Gräben umgeben, deren Reste bis ins 1255 in Worbis ausgestellte Urkunde (in ci­ späte 19. Jh. vorhanden waren. Vor dem vitate Worfece) ist die erste Erwähnung des Obertor bildete die Verlängerung der Langen Ortes als Stadt (Müller 2005a). Wie der Straße eine Vorstadt, ähnlich die Straße zwiErstbeleg Wurbeke von 1162 zeigt, liegt dem schen Untertor und ehemaligem FranziskaOrtsnamen ursprünglich ein Gewässername zugrunde. Dieser ist eine Bildung mit dem nd. Grundwort -bēk(e) ‚Bach‘ und einem nicht ganz klaren Bestimmungswort. Es stellt sich entweder zu mhd. wuor ‚Damm im Wasser, Wehr zum Abhalten oder Ableiten des Wassers‘ oder zu mnd. vore, vare ‚Furche; Grenze‘, mhd. vurch ‚Furche, (gepflügtes) Feld, Acker; Schneise‘. Eine abschließende Klärung des Bestimmungswortes ist nicht möglich. Die Sicherung der Passstraße aus dem Raum Mühlhausen in den Raum Duderstadt Abb. 192  Ehemalige Klosterkirche St. Antonius an dieser Stelle begründet den strategischen in Worbis Standort der einst befestigten städtischen Siedlung. Das Rückgrat des Ortsgrundrisses nerkloster mit der Wallfahrtskirche St. Anbildet deshalb die Lange Straße zwischen tonius. Die Erweiterungen der Ortslage seit Obertor und Untertor, die dem Verlauf die- der Industrialisierung sind (auch im Verser überregionalen Straße entspricht. Im gleich zu ähnlichen Kleinstädten) in eher nordwestlichen Bereich befindet sich mit der bescheidenem Umfang geblieben. südlich an die Lange Straße angelagerten, Anstelle eines von 1311–1540 bestehenden quartierähnlichen Abmessungen auf ortho- Zisterzienserinnenklosters wurde an der gleigonalem Zuschnitt der formal regelmäßigs- chen Stelle mit Genehmigung des Mainzer te Teilbereich. Er ist z. T. mit der katholischen Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn Pfarrkirche St. Nikolaus und einer Häuser- 1667 ein Franziskanerkloster gegründet. zeile bebaut (bis 1864 auch mit einem Rat- Unter der Leitung des fürstbischöflichen Bauhaus), im SO ist der zentrale Platz angeord- meisters Antonio Petrini (vgl. Kloster Annet. Die kleinen Quartiere, die durch die rode, Kirche in Breitenworbis) erfolgte 1668 annähernd parallele Führung der Burgstra- der Baubeginn des Klosters. 1670 konnten ße im N und der Braustraße im S zur Langen die Klostergebäude fertiggestellt und die Straße gebildet werden, sind unregelmäßig Kirche begonnen werden, es folgten 1687 die geformt. Im SO verjüngt sich die historische Errichtung des Beinhauses und 1690 der AnInnenstadt auf nur einen Straßenraum, die toniuskapelle. Nach Auflösung des Klosters

P6

377

P6

378

1824 durch den preußischen Staat wurden die im Obereichsfeld Eingang, die ansonsten in Konventsgebäude u. a. als Amtsgericht, die Nordthüringen kaum verbreitet waren. Die Kirche seit 1826 von der katholischen Ge- ehemaligen Klostergebäude schließen sich meinde genutzt. Die in schlichten ba­rocken südlich der Kirche als schlichte VierflügelFormen errichtete ehemalige Klosterkirche anlage an. Die Fachwerkbauten des 17.-19. Jh. St. Antonius präsentiert sich als turmloser, der Stadt Worbis sind Bestandteil der „Deutverputzter Saalbau mit eingezogenem Poly- schen Fachwerkstraße“ und befinden sich gonalchor und einer aufwendiger gestalteten größtenteils entlang der Langen Straße. Der Westfassade.   Abb. 192 Nördlich des Kirchen- wohl älteste erhaltene und bedeutendste schiffs schließt sich die Antoniuskapelle und Fachwerkbau ist das ehemalige Rentamt von östlich das ehemalige Beinhaus mit überein- 1574, eine aus zwei Flügeln bestehende Anander angeordneten Sargnischen im Inneren lage, der nordwestliche Flügel ist 1608 datiert. an. Im Zentrum ist die Verehrung des heili- Es war für die Verwaltung der zusammengen Wundertäters Antonius zu sehen. Dem gelegten kurmainzischen Ämter Harburg und Heiligen gilt seit über 300 Jahren die große Worbis notwendig geworden und ist bis heuWallfahrt, die am 13. Juni oder am darauf- te Sitz einer Verwaltung. Aus denkmalpflefolgenden Sonntag stattfindet. Am jeweiligen gerischer Sicht sind als wichtige Gebäude das Samstag zuvor führt die Kranken- und Be- ehemalige Holzmärkersche Haus, das Haus „Güldenes Kreuz“ (Kirchstraße 19) aus den Jahren 1580 und 1605 zu nennen sowie das ehemalige Haus des Scharfrichters H. C. Görtteler (Untertor 25), der Inschrift nach 1680 errichtet und 1805 umgebaut, mit reich verziertem Fachwerk. Wie archäologische Untersuchungen im Vorfeld von Baumaßnahmen und baubegleitend zeigen, befand sich an der Stelle des Rentamtes vermutlich seit der Mitte des 13. Jh., bezeugt aber erst mit einer urkundlichen Erwähnung 1289, eine NiederungsAbb. 193  Braunbär in Bärenpark Worbis (2017) burg. Möglicherweise bestand eine Burg schon 1238, als Worbis als Markt erwähnt hindertenwallfahrt des Bistums Erfurt zur wird, recht sicher 1255, als der Ort zur Stadt St.-Antonius-Kirche. Von herausragender geworden und in Besitz der Grafen von künstlerischer Bedeutung ist der durch die Beichlingen gekommen war. Worbis selbst Franziskanerbrüder Cornelius Schmitt und und die nicht zugehörige Burg waren am Wenzel Marx 1765–1779 erfolgte spätbarocke Kreuzungspunkt zweier StraßenverbindunUmbau des Kirchenraums mit einer reichen, gen errichtet worden. Keramikfunde aus einheitlichen und weitgehend original er- dem Sohlbereich des ehemaligen Befestihaltenen Ausstattung in Stuckmarmor von gungsgrabens, der 1998/99 angeschnitten höchster künstlerischer Qualität. Aus dieser worden ist, lassen sich ins 13. Jh. datieren. Zeit stammt das Ensemble aus dem Hoch- Darüber hinaus sind bei baurestauratorialtar und den vier Nebenaltären. Schmitt schen Untersuchungen Teile des Gründungshatte bereits 1757–1766 die Kirche des Fran- mauerwerkes im Kellerbereich des Westziskanerklosters auf dem Frauenberg in Ful- flügels des heutigen Amtshauses, das im da entworfen. Mit dem Wirken von Antonio 16. Jh. errichtet worden ist, in die Zeit um Petrini und Cornelius Schmitt finden künst- 1250 datiert worden (Pohl 1999). Weitere lerische Einflüsse fränkischer Barockkunst Reste der Burganlage könnten nach Rade-

macher (2005) in den Neubau des Rentamtes integriert worden sein. Auf dem Friedensplatz sind bei der archäologischen Begleitung der Neugestaltung 2013 aus Bruchsteinen gesetzte Kanäle einer ersten neuzeitlichen Entsorgung auf einer Länge von fast 50 m aufgedeckt worden. Von den ursprünglich 13 Worbiser Mühlen ist die 1663 erstmals erwähnte so genannte Büschlebsmühle erhalten und noch in Betrieb; erwähnenswert ist der Aquädukt von 1838. Die Rochus-Kapelle wurde 1683 nach dem Gelöbnis der Worbiser während der Pestepidemie 1682/83 erbaut. Am letzten Sonntag im August findet jährlich eine Wiederholung des Gelöbnisses von 1682 in Form einer Prozession von der Stadt zur Kapelle statt. 1749 wurde die Kapelle auf der Hardt errichtet, die den Abschluss der nach 1751 aufgestellten Stationen eines Freilandkreuzweges darstellt (Anhalt 2010). Vinzentinerinnen vom Mutterhaus Paderborn eröffneten 1883 eine Niederlassung in der Stadt. Zu ihren Aufgaben gehörten die Krankenpflege sowie die Betreuung eines Altenheimes und eines Kindergartens. Daraus entstand das Worbiser St.-Elisabeth-­ Krankenhaus, das 1900 in einen repräsentativen Neubau umzog. Seit 2001 gehört das Worbiser Krankenhaus zum Eichsfeld-Klinikum. 1847 wurde eine evangelische St.Peter-und-Pauls-Kirche errichtet, die Sitz eines evangelischen Pfarrers ist. Einen An-

schluss an die Bahnlinie Leinefelde–Wulften erhielt Worbis 1897 (Müller 2005b). Mit dem Alternativen Bärenpark Worbis wurde 1996 ein einzigartiges Tierschutzprojekt ins Leben gerufen. Zehn Braunbären, zwei Schwarzbären und ein Wolfsrudel aus vormals nicht artgerechter Haltung in Zoos und Zirkussen fanden in Worbis ein neues Zuhause (Kühn 2007). Im Bärenpark steht den Tieren eine 4 ha große naturbelassene Freianlage mit Wiesen und Wald zur Verfügung.   Abb. 193 Jedes Jahr besuchen über 100.000 Gäste den Alternativen Bärenpark einschließlich der alljährlichen Events wie Indianerfest und Bärenfest (HVE 2012). Die bekannte Brauerei „Neun Springe“ befindet sich in Worbis und führt ihren Namen auf die angelblich neun Quellen der Hahle, die in der Stadt entspringt, zurück. 1816–1994 war Worbis die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises bzw. Landkreises, in der ein Landrat seinen Sitz hatte. Seit 1994 gehört sie zum Landkreis Eichsfeld. Überregionale Bekanntheit erlangte die Stadt als namengebender Ort der Grenzübergangsstelle Worbis/Duderstadt bei Teistungen 1973–1990, die im „Zuge des kleinen Grenzverkehrs“ einen Besucheraustausch zwischen beiden deutschen Staaten ermöglichte. Worbis gehört seit dem 16. März 2004 zur neuen Stadt Leinefelde-Worbis. Am 4. Dezember 2006 erhielt Worbis die dauerhafte Anerkennung als „Staatlich anerkann­ter Erholungsort“.

P7

P7 Wintzingerode mit Burg Bodenstein

Die Besiedlung das Hahletales erfolgte bereits im ausgehenden Frühmittelalter. In der Wüstung Rappolterode wurde ein ein fundreiches Grubenhaus ergraben. Das Sechspfostenhaus war rechteckig und etwa 4,9 m × 3,5 m groß bei einer erhaltenen Tiefe unter dem Pflughorizont von 0,3 m. Aus dem Befund stammen zahlreiche Scherben ganz überwiegend handgeformter Gefäße von bräunlicher bis schwarzer Farbe, oft mit Wellenbandverzierungen. Ein Einzelstück

im Fundinventar ist eine hartgebrannte weißtonige Scherbe, die von einem scheibengedrehtem Gefäß stammt, welches wahrscheinlich aus dem Rheinland importiert worden war. Die aufgefundene Keramik erlaubt eine Datierung des Grubenhauses in das 10. Jh. Für den Ort Wintzingerode wird unter den Zeugen zweier vom Mainzer Erzbischof Siegfried II. ausgestellten Urkunden vom 21. September 1209 ein Bertoldus de Winzin­ 379

P7

380

gerodt genannt, worauf das Dorf seine Erst- Saalbau mit polygonalem Chorschluss, einerwähnung mit Sicherheit zurückführen gezogenem Westturm und in Fachwerk auskann (Müller et al. 2001). Der Ortsname geführter Sakristei. Der tonnengewölbte gehört zu den Bildungen mit -rod/-rode/ Innenraum mit dreiseitig umlaufender Em-­roda im Untersuchungsgebiet. Dieses pore enthält einen Taufengel von 1701, GlasGrundwort wird kombiniert mit dem Zuge- scheiben mit Wappen der Familie von Winthörigkeitssuffix germ. *-inga/*-unga. Eine zingerode, ebenfalls von 1701, sowie dem solche Kombination tritt im Untersuchungs- Grabstein für Bertram ­Ludolf von Wintzingebiet häufig auf und die derart gebildeten gerode. Die seit der Reformationszeit im Ort Ortsnamen enthalten meist einen Personen- bestehende evangelische Pfarrei wird heute namen als Bestimmungswort, hier eventuell von Worbis aus betreut. Die historische wirtein Kurzname Win(t)z. schaftliche und soziale Struktur war stark Anfang des 16. Jh. lag Wintzingerode mit der Herrschaft Wintzingerode verbunwüst. Im Jahr 1538 war der Ort wieder be- den, die bis 1945 auch Patronatsherren der baut und gehörte zum Gericht Harburg. Im Dorfkirche waren und deren Sitz sich auf der Rahmen der Städtefusion Leinefelde-Worbis nahen Burg befand. So wie die Herren von wurde Wintzingerode 2004 ein Stadtteil der Wintzingerode blieben auch die Untertanen Einheitsgemeinde (Ortschaft Wintzinge- im Dorf Wintzingerode in der Gegenreforrode 2004). Das historische Gutsdorf Wint- mation und bis heute protestantisch. zingerode liegt am Ausgang des Kerbtals der Die als Grenzfeste zwischen Sachsen und Katharine zum Tal der Hahle. Trotz kleinerer Franken erbaute Burg Bodenstein, nördlich Ergänzungen ist der zentrale Straßenraum des Dorfes gelegen, ragt auf dem Bornberg, das prägende Element des Ortsgrundrisses. dem südlichen Ausläufer des Ohmgebirges Er verläuft südlich parallel zur Katharine, die über das Hahletal und gehört zu den best­ früher auch zu einem Teich angestaut war. erhaltensten Burgen im Eichsfeld.   Abb. 194 Die im Kern mittelalterliche evangelische Die wechselvolle Besitzer- und BaugeschichKirche St. Katharina (Namensgebung 1998), te reicht bis in das 10. Jh. zurück. Nachdem befindet sich im unteren Drittel des Straßen- die Burg im 11. bis 13. Jh. im Besitz der Herdorfes. Sie wurde um 1600 umgebaut und ren von Bodenstein war, gelangte sie im 14. Jh. erhielt seine künftige Gestalt im wesentli- an die Grafen von Hohnstein und dann ab chen nach dem Dreißigjährigen Krieg Ende 1448 ausschließlich in den Besitz der Familie des 17. Jh. Es ist ein für die Zeit typischer von Wintzingerode. Nach Teilzerstörung im Bauernkrieg und Wiederaufbau 1527 ging die Burg 1573 in den Herrschaftsbereich der Mainzer Erzbischöfe über. Im Dreißigjährigen Krieg erlitt die Anlage erneut größere Zerstörungen. 1803 wurde Bodenstein preußisch. Nach der Enteignung 1945 diente die Burg als Müttergenesungs- und Erholungsheim der Kirchenprovinz Sachsen innerhalb der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union. Seit 1994 erfolgten umfassende Sanierungsarbeiten. Heute ist die Burg eine evangelische Familien- und Erholungsstätte. Die mittelalterliche Anlage, ehemals mit Bergfried, Ringmauern und Vorburg, von der die Grundmauern der Hauptburg, der so genannAbb. 194  Burg Bodenstein bei Wintzingerode (2005) te Planieturm, der so genannte Kornspeicher

und Reste eines Wehrturms erhalten sind, Wintzingerode. In östlicher Verlängerung ein wurde im wesentlichen im 16. und 17. Jh. Fachwerkbau des 17. Jh. mit der Burgkapelle, unter den Herren von Wintzingerode aus- 1648–1668 durch Adolf Ernst von Wintzingegebaut. In dieser Zeit entwickelte sich die rode errichtet, ein kleiner Saal über unregeltrutzige Wehrburg zu einer repräsentativen mäßigem Grundriss und einer einheitlichen, schlossähnlichen Anlage. Letzte größere Um- sehr qualitätsvollen Ausstattung mit Altarbauten sind für das ausgehende 19. Jh. belegt. aufsatz, Kanzel und Epitaphien des 17. Jh. Die Kernburg, eine Dreiflügelanlage, erreicht Östlich der Burg sind ehemalige Wirtman über eine zweibogige Brücke. Der Süd- schaftsgebäude und das so genannte Planieflügel mit dem Palas präsentiert sich als drei- haus erhalten, im NW befindet sich die geschossiger verputzter Massivbau, das Ober- Ruine des ehemaligen mittelalterlichen Korngeschoss ist in Fachwerk ausgeführt. Der hauses. Im S erstreckt sich terrassenförmig viergeschossige hofseitige Treppenturm zeigt der Schlossgarten. Nördlich der Burg Bodenein reich dekoriertes Portal, das von Karya- stein befindet sich am Westabfall des Ohmtiden auf verschlungenen Säulen gerahmt ist. gebirges das NSG „Bodenstein“. Es ist durch Im Erdgeschoss des Südflügels befindet sich ein Mosaik unterschiedlicher Buchen- und der Speisesaal (wohl ehemalige Kemenate) Laubmischwaldgesellschaften wie Waldgersmit Wand- und Deckenstuck des 17. Jh., im ten- und Blaugras-Steilhang-Buchenwald, ersten Obergeschoss Reste eines Chinesi- aber auch Ahorn- und Ahorn-Linden­wälder schen Kabinetts mit Chinoiseriefresken und in Schlicht-und Schatthangbereichen sowie im zweiten Obergeschoss der im 17. Jh. von an Waldbächen mit Winkelseggen-ErHeinrich Jobst angelegte Festsaal mit aufwen- len-Eschenwald geprägt. Teile des Gebietes dig gestalteten Stuckdecken und Kaminver- sollen sich in einem 16 ha großen Totalreserkleidungen. Die Wände des Westflügels (ur- vat ungestört entwickeln können. Es ist zusprünglich für die Dienerschaft) zum Hof dem Teil des FFH-Gebiets Ohmgebirge, das bestehen aus Fachwerk und sind nach außen den nördlichen Kranz des Ohmgebirges massiv; die hölzerne zweigeschossige ist im abdeckt und neben orchideenreichen und Stil einer Arkadengalerie im Charakter der Waldmeister-Buchenwäldern sowie SchluchtNeorenaissance des 19. Jh gestaltet. Der Nord- wälder auch Kalk-Halbtrockenrasen und flügel, ursprünglich der Wirtschaftstrakt, ist artenreiches Grünland enthält. Im Gebiet in allen drei Geschossen massiv und wurde kommen zudem mehrere seltene Fleder1889/90 erneuert; über dem mittleren Erd- mausarten wie die Bechstein-Fledermaus geschossfenster ein großes Wappen derer von sowie eine artenreiche Vogelfauna vor.

P8

P8 Kirchohmfeld mit Adelsborn

Kirchohmfeld gehörte zu dem Gebiet der edelfreien Herren von Bodenstein, den ersten bekannten Besitzern der gleichnamigen Burg. 1217 schenkte Konrad von Bodenstein dem Zisterzienserinnenkloster Beuren eine und eine halbe Hufe Land in Onuelde. Der Ortsname enthält das Grundwort -feld, das sich ursprünglich auf die weite Ebene bezieht. Der Name wurde vom Ohmgebirge übernommen. Die unterscheidenden Zusätze Kirch- und Kalt- wurden erst später hinzugefügt. Dies

war jedoch nur eine von vielen Schenkungen an das Hauskloster der Herren von Bodenstein. Obwohl von seinem Stammsitz relativ weit entfernt, hatte Konrad in Beuren bereits um 1200 bei der von seinem Großvater errichteten Kirche ein Zisterzienserinnenkloster, das älteste in Nordthüringen, gestiftet. Er war zugleich dessen erster Propst. 1221 erfolgte eine weitere Schenkung von drei und einer halben Hufe in Ohmfeld an das Kloster Beuren durch Otto von Bodenstein. 1288 381

P9

wurde bereits ein Kirchohmfelder Pfarrer in einer Urkunde als Zeuge genannt. Noch heute wird in Kirchohmfeld eine Hofanlage als „Klosterhof “ bezeichnet. Die seit der Reformationszeit bestehende evangelische Pfarrei wird heute von Worbis aus betreut (Müller et al. 2001). Kirchohmfeld liegt am Rand einer Hochfläche des Ohmgebirges. Der historische Grundriss des zusammengesetzten Gutsdorfes erstreckt sich entlang des Flutgrabens, eines Zuflusses des Ritterbaches, der in den Oberlauf der Wipper mündet. Im NO befindet sich der größte Teilbereich, die Angerform. Die dreiseitige Anlage umschließt einen Grünraum mit angestautem Teich, im S ist sie wohl nachträglich mit wenigen Hof­ stellen bebaut worden. Im äußersten W dieser Teilfigur wurde die evangelische Kirche St.  Judas Thaddäus angeordnet. Sie wurde 1557 neu aufgebaut auf einem mittelalterlichen Vorgängerbau. 1670 wurde das Kirchenschiff umgebaut und die Turmhaube errichtet. Im S und SW setzen sich örtliche Straßenläufe beiderseits des Flutgrabens fort, im NW ist eine Zeilenform an die Außenseite der Angerform angelagert. Die landwirtschaftlichen Großanlagen aus der zwei-

ten Hälfte des 20. Jh. sind südwestlich des Ortes zu finden, der zuvor dem Gut Adelsborn zugeordnet war. Das Gutshaus, das der Familie von Wintzingerode-Knorr gehörte, wurde 1945 enteignet und abgerissen. Das Dorfbild dominieren zwei größere Fachwerkbauten: Der Oberhof, ursprünglich in wintzingerodischem Besitz, wird heute von verschiedenen Eigentümern als Wohnraum genutzt. Der Rote Unterhof – ein stattliches Fachwerkgebäude – befindet sich wieder im Besitz der Familie von Wintzingerode und wurde ebenfalls instandgesetzt. Im Zentrum des Dorfes liegt ein hervorragend sanierter Teich, der Bedeutung für die Schrot- und Mehlherstellung des Ortes hatte. Er diente als Wasserstau für die Obermühle. Am östlichen Ende dieses Dorfteiches befindet sich das 1910 errichtete Denkmal für Heinrich Werner (1800–1833), den berühmtesten Sohn des Ortes. In Braunschweig hatte dieser die heute bekannteste Melodie für das Goethe-Gedicht „Heideröslein“ komponiert. Im Rahmen der Städtefusion Leinefelde-Worbis wurde Kirchohmfeld 2004 ein Stadtteil der Einheitsgemeinde. Zehn Jahre zuvor war das Dorf bereits Ortsteil von Worbis geworden. P9 Kaltohmfeld

Über die Frühgeschichte Kaltohmfelds ist nur sehr wenig bekannt, da in den ersten Jahrhunderten urkundlicher Überlieferung keine Unterscheidung zwischen Kalt- und Kirchohmfeld getroffen wurde. Erst 1418 wird es als Kalten Ohmfelde erstmals erwähnt und lag lange Zeit wüst (zum Ortsnamen vgl. Kirchohmfeld). Nach 1530 kam es zur Wiederbesiedlung des Ortes v. a. durch Bauern aus dem niedersächsischen Adelebsen. Das Dorf gehörte zum Gericht Bodenstein und stand in enger Verbindung zur Familie von Wintzingerode, die seit 1448 allein mit dem Bodenstein belehnt war. Das Angerdorf Kaltohmfeld, auf einer Hochfläche südlich unterhalb der höchsten 382

Erhebung des Ohmgebirges gelegen, stellt den höchstgelegenen Wohnplatz im Eichsfeld dar. Der Anger erstreckt sich von NO in Richtung SW, wo er stark aufgeweitet ist. Der keilförmig zugeschnittene Innenbereich ist zu großen Teilen bebaut, verfügt aber über einzelne Grünräume, insbesondere vor der evangelischen Kirche St. Johannes der Täufer, die in den Jahren 1665/66 neu aufgebaut wurde, nach dem Abbruch eines Vorgängerbaus von 1588. Über den Altarraum baute man 1955 einen Gemeinderaum ein. Unterhalb des Angers befindet sich im SW der Quellteich des Ritterbaches. Der alte Dorfbrunnen, der „Hirtenbrunnen“, der noch bis 1958 zur Wasserversorgung der Kaltohmfelder diente,

wurde 1995 rekonstruiert (Müller et al. 2001). Wesentliche jüngere Ortserweiterungen stellen die landwirtschaftlichen Großanlagen südlich und östlich vor der historischen Ortslage dar. In der Gemarkung wurde bis um 1994 die Anlage eines Funkortungspostens gemein-

sam durch Personal der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland und der NVA betrieben. Im Rahmen der Städtefusion Leinefelde-Worbis wurde Kaltohmfeld mit seinen rund 170 Einwohnern 2004 ein Teil der Einheitsgemeinde. Zuvor war das Dorf Ortsteil Kirchohmfelds gewesen.

P10

P10 Hundeshagen

1282 erwarben die von Westernhagen das Patronat über die Kirche in Hundeshaghen, womit der Ort, der unzweifelhaft älter ist, erstmals in der schriftlichen Überlieferung erscheint (Westernhagen 1913). Ahd. hagan ‚Dornenstrauch, Heckenrosenbusch, Weißdorn‘, mhd. hagen bedeutet ‚Dornbusch, Dorn, Einfriedung, Verhau; der eingefriedete, umhegte Ort‘. In Thüringen bezeichnet das Wort den ‚Wald überhaupt‘. Im Ortsnamen wird mit -hain bzw. -hagen ein geschützter Ort bezeichnet, wie etwa eine durch eine Dornenhecke gesicherte Siedlung. Das genitivische Bestimmungswort könnte sich zum Personennamen-Stamm Hund- stellen. In Flurnamen dient Hundaber auch zur Benennung von Minderwertigem und Schlechtem, also zur Beschreibung von Orten, die mühsam zu bebauen oder wenig ertragreich sind. Eine abschließende Deutung ist nicht möglich (Oberthür 1982). Der Ort Hundeshagen, auf einer waldreichen Flur gelegen, zieht sich auf über 1 km Länge parallel zum Verlauf der Nisse. Wesentliche Erweiterungen zu dieser Straßenform wies der Grundriss bis um 1700 nicht auf, wenn man von einer kürzeren Abzweigung im südlichen Teil absieht. Im Zeitraum der Wende vom 17. zum 18. Jh. wurde von der adligen Grundherrschaft der nördliche Teil der Siedlung als „Kolonie“ mit einigen Privilegien für die Bewohner angelegt. Davon zeugt der Begriff „Freiheit“, der den entsprechenden Teil der Ortsstraße und mehrere kleine Seitenstraßen bezeichnet. Hier ließen sich, ähnlich wie in städtischen

Vorstädten, v. a. Tagelöhner und Kleinhandwerker nieder (Barthel 1982). Eine turmlose Schinkelsche Normalkirche, die katholische Kirche St. Dionysius, befindet sich etwa in der Ortsmitte. Der aus dem nahen Mühlhausen stammende preußische Baumeister Friedrich August Stüler (1800–1865), einer der maßgebenden Berliner Architekten und Schinkel-Schüler, entwarf den Fachwerkkirchenbau 1843. Das Gotteshaus besitzt einen ebenerdigen, freistehenden Glockenstuhl (o. V. 1982a). Die Siedlung gilt insgesamt als ein markantes Beispiel für eine historisch nicht dominant agrarische, nicht städtische Siedlung. Die Wanderarbeit vieler Bewohner, insbesondere als Musiker, prägte die Einkommensund Sozialverhältnisse schon in vergangenen Jahrhunderten. Bekannt waren Harfengruppen, Blaskapellen und Dreh­orgelspieler aus Hundeshagen, die zeitweise die Hälfte der Dorfbevölkerung ausmachten, wie überhaupt die Wanderarbeit von den meisten Einwohnern ausgeübt wurde, bis dies 1958 untersagt wurde. Der Versuch, 1936 eine Musikschule im Ort einzurichten, kam über die Planung nicht hinaus, weil eine Förderung des Wandermusikantentums nicht gewünscht war (Godehardt 1979). Die Bevölkerung sprach eine besondere Mundart, das Rotwelsch oder Kochum (Weiland 2003). 1917 wurde ein Schwesternhaus mit katholischem Kindergarten begründet. In den 1970er Jahren entstanden eine staatliche Kindertagesstätte und Krippe, in deren Gebäude der katholische Kindergarten 1992 unter neuer Trägerschaft umsiedelte. Nach 383

Q1

dem Zweiten Weltkrieg wurde eine POS ein- wirtschaftet, seitdem verfiel es. 1902–1911 gerichtet (o. V. 1992). wurde hier mit mäßigem Erfolg eine ZigarDer Zündholzfabrikant Ey aus Clausthal renfabrik betrieben, dann nochmals in den wollte hier eine Fabrik errichten, scheiterte 1940er Jahren bis in die 1970er Jahre. aber 1848 am Widerstand aus dem Ort, als Am 9. April 1945 wurde der Ort zwölf sein Gut Eylungen in Hundeshagen gestürmt Stunden von den Amerikanern mit Artillerie wurde. Daraufhin wurden mehrere Einwoh- beschossen, was elf Häuser beschädigte. Am ner zu langen Gefängnisstrafen verurteilt, 5. Juli zog die Sowjetarmee in den Ort. Von andere wanderten in die USA aus. 1856 ver- der Bodenreform, die den adligen Besitz in ließ die Familie das Gut und verkaufte es der Gemarkung aufteilte, profitierten v. a. schließlich 1863. Es wurde bis ca. 1960 be- kleinere Landinhaber und Neubauern.

Q  Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Q1 Breitenworbis

Breitenworbis erscheint 1238 zum ersten Mal als Breidenworveze, hier findet sich der Ortsname Worbis wieder.  P6 Der Zusatz breit verweist auf die Ausdehnung der Siedlung. Zu diesem Zeitpunkt hatte Bernhard von Worbis seine Güter im Ort vom Erzbischof von Mainz als Lehen erhalten. Im Verlauf des Spätmittelalters erwarb das Kloster Reifenstein hier mehrere Höfe und Hufen. Rechte an Abgaben aus Breitenworbis besaßen aber u. a. auch die Grafen von Schwarzburg und die von Berlepsch. Die von Bültzingslöwen aus Haynrode führten in den 1540er Jahren die Reformation im Ort ein; 1609 war Breitenworbis jedoch wieder katholisch. Die Bültzingslöwen betrieben im Ort auch ein großes Gut als Mainzer Lehen, Ende des 18. Jh. befand es sich im Besitz der von Hagen, war ansonsten verpachtet. Das Gutsareal lag im O des Ortes, das Gut brannte 1849 vollständig ab und wurde kleiner wieder aufgebaut. Seit etwa 1900 entstand hier ein Fuhrbetrieb und landwirtschaftlicher Ma­schi­nenpark. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gut durch Erbschaft geteilt. Ab den 1960er Jahren nutzte die LPG einige Gebäude, andere wurden abgerissen. Hier entstanden Wohnhäuser. Erhalten sind die 384

Gutsmauern. Der Ort Breitenworbis liegt am Bach Rhin, einem Zufluss der Wipper. Hier wurden zwei Mühlen betrieben, die Mollmühle und die Weiße Mühle. In der Weißen Mühle befindet sich heute ein Hotel- und Gaststättenbetrieb. Trotz des örtlichen Gutsbetriebes war die ökonomische Basis im 19. Jh. nicht dominant agrarisch geprägt. Die wirtschaftliche Grundlage lag vor allem im Flachsanbau und der Leinenfabrikation. Seit 1823 wurde die Weberei hier in großem Stil betrieben. Nachdem 1859 ein Feuer etwa ein Drittel der Ortschaft und zahlreiche Webstühle vernichtete, traten neben die Kleinbauern vor allem wieder Wanderarbeiter. Der Aufbau des historischen Ortsgrundrisses entspricht einer regelhaft-flächigen Form, die als Leiterstruktur bezeichnet werden kann. Zwischen zwei N-S-Verbindungen liegen vier parallele Querstraßen. Die beiden südlichen dieser Verbindungen haben als „Anger“ und Weg an der katholischen Kirche St. Vitus in besonderem Maß öffentliche Funktionen. Die Einwohnerzahl lag nach dem Dreißigjährigen Krieg 1656 noch bei 383 Einwohnern, 1810 bereits bei 1232. Das Siedlungswachstum vollzog sich bis zum 19. Jh. v. a. im Anlagern weiterer Parallelstra-

P10

Q

Eichsfeld-Wipperaue

0

1000

2000

3000

4000 m

385

Q2

ßen an die orthogonale Struktur. Dazu gehört die tangierende Chaussee Halle–Kassel im S ebenso wie die Straßenzüge mit den bezeichnenden Namen West-, Nord- und Oststraße. Der Rhin, der bis dahin als Straßenbach noch weite Teile der historischen Ortslage durchfloss, wurde als Flutgraben an den nordöstlichen Rand verlegt. Jüngere Ortserweiterungen finden sich entlang der Ausfallstraßen, für landwirtschaftliche Großanlagen und Gewerbe nordwestlich und östlich des Wohnplatzes. Im Gehölz Lindey südöstlich des Ortes arbeitet seit DDR-Zeiten eine Forstbaumschule. Die katholische Kirche St. Vitus gehört zu den bedeutenden ba­ rocken Kirchen des Obereichsfeldes; 1681– 1685 nach Entwürfen von Antonio Petrini, Abb. 195  Blick auf Altar und Kanzel der Kirche auf den auch die Klosterkirchen in Anrode St. Vitus in Breitenworbis (2015)  T1 und Worbis  P6 zurückgehen, als einheitlicher verputzter Saalbau mit erhöhtem der Krönung Mariä, umgeben von Engeln Polygonalchor und von Treppenhäusern mit Posaunen.   Abb. 195 Im Ort haben sich flankiertem Westturm errichtet. Die bemal- drei Bildstöcke aus dem 18. Jh. erhalten; eine te Holztonne im Inneren aus der ersten Hälf- Klus von 1798 mit modernem Kreuzweg liegt te des 18. Jh. zeigt das Himmelsgewölbe mit an der Lindeystraße (o. V. 1979a; Godeder Darstellung des Jüngsten Gerichts und hardt et al. 1988). Q2 Bernterode an der Wipper

Der Ort wird vermutlich erstmals urkundliche 967 im Zusammenhang mit einer Schenkung Kaiser Ottos II. an die Reichsabtei Fulda als Berchtelesrode zusammen mit Keula und Urbach erwähnt (Müller 1987b). Im 16. Jh. ist er Mainzer Lehnsbesitz der von Wintzingerode und gehört zum Amt Harburg. Der Rodungsname enthält im Bestimmungswort den zweigliedrigen stark flektierten Personennamen Bernhard, wie die Belege von 1290 Henricus de Bernharderode und 1312 Bernharterode zeigen. Das Genitiv-s im anzusetzenden *Bernhardesrod wird durch Assimilation zu -rr-, -r-. Der regelhaft-flächige Grundriss des Gutsdorfes Bernterode liegt östlich der Wipper. Ein Mühlenbau ist für 1591 (Schwerdt­ sche Mühle) überliefert. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Gewässer liegen das 386

Areal des Gutes und die platzartigen Räume „Anger“ bzw. „Plan“, in die der Standort der katholischen Kirche St. Martin von 1605 eingebunden ist. Hausbauten am Anger sind seit Ende des 16. Jh. überliefert. Ein Schulhaus neben der Kirche erscheint erstmals 1640. Von den Zügen des Dreißigjährigen Kriegs, der zu zahlreichen Hofwüstungen führte, erholte sich die Bevölkerung nur langsam, 1656 hatte Bernterode 324 Einwohner, 1675 dann 403. Neben die Landwirtschaft trat wie in Breitenworbis auch hier die Leinweberei, die Mitte des 19. Jh. wieder einging, woraufhin die Wanderarbeit stark zunahm. 1862 hatte der Ort 1.386 Einwohner. 1884 wurde in der Dachsmühle eine mechanische Weberei eingerichtet, die Gebäude sind nicht erhalten. Ausgelöst vom Neubau der Kirche in den 1860er Jahren erfuhren wohl auch die

beiden angrenzenden öffentlichen Räume aufgelöst, der Kindergarten bestand im Umgestaltungen. Östlich dieses Teilbereichs Schwesternhaus weiter schließen sich annähernd orthogonal zueiAm Einzelstandort Bernterode-Schacht nander ausgerichtete Straßenverläufe an. wurde 1905–1931 Kalisalz in zwei Schächten Einige dieser Straßen sind im NO und S über gefördert. Nach Aufgabe der Förderung wurdie kompakte Ortslage hinaus verlängert. de es 1936–1945 Heeresmunitionsanstalt. Die 1897 erhielt der Ort Anschluss an die Eisen- Schächte dienten zudem als Versteck für die bahn. Jüngere Ortserweiterungen befinden Särge der Preußenkönige Friedrich Wilhelm I., sich nördlich der alten Ortslage im Bereich Friedrich II. und Paul von Hindenburgs sowie des Bahnhofs und südlich des historischen für wertvolle Kunstschätze, so den Kronschatz Ensembles, hier v. a. entlang der Ausfallstra- der Hohenzollern, viele Gemälde und die ße nach Niederorschel. In den 1960er Jahren Bibliothek von Sanssouci. Die evangelische wurde durch die LPG Hopfen angebaut und Kreuzkirche in Bernterode-Schacht wurde vertrieben. Die 1900 im Ort gegründete 1925 gebaut (Gemeinde Bernterode 1999). ­Niederlassung der Grauen Schwestern von Am 1. September 2009 wurde die bis dahin der hl. Elisabeth betrieb den Kindergarten selbstständige Gemeinde Bernterode an der (Knieb 2001). 1987 wurde die Niederlassung Wipper nach Breitenworbis eingemeindet.

Q3

Q3 Gernrode

Eine urkundliche Ersterwähnung als Germen­ dem das Dorf 1632 niedergebrannt wurde, roth stammt aus dem Jahr 1267, als gesichert lag 1656 bei 382 Einwohnern (Knieb 2001). gilt allerdings erst ein Beleg von 1365. Beim Heute zählt das Dorf zu den bevölkerungsOrtsnamen handelt es sich um die Benennung reichsten des Landkreises Eichsfeld. Ein einer Rodungssiedlung – das Erstglied ist auf Schulbetrieb existierte seit der Mitte des einen Personennamen mit dem Wortstamm 17. Jh. Trotz der im regionalen Vergleich Ger- zurückzuführen. Die Ersterwähnung ist hohen Bodenfruchtbarkeit reichten die beschwierig, da bei der Auswertung der mittel- grenzten Nutzflächen spätestens im 19. Jh. alterlichen Urkunden Gernrode häufig mit nicht mehr für eine Dominanz der Landwirtdem Kloster Gerode verwechselt wird. schaft im Ort aus. Dem Teilbereich östlich Die Siedlung Gernrode liegt an der Wip- der Wipper ist als Grundriss eine Haufenper beiderseits des Gewässerlaufs. Der grö- form zuzuschreiben. Sie hat sich wohl ausßere Anteil des historischen Bereichs befin- gehend von der unregelmäßig ausgebildeten det sich innerhalb eines Mäanders östlich des Hofgruppe um den Standort der 1654–1657 Flusses. Jenseits des Flussübergangs verläuft am Ort der im Dreißigjährigen Krieg zereine überörtlich bedeutsame N-S-Verbin- störten Vorgängerin errichteten katholischen dungsstraße durch die Ortslage. Die Gern- Kirche St. Stephan in alle Himmelsrichtunröder waren verschiedenen Herren abgabe- gen, d. h. zum Fluss und hangseitig, erweitert. pflichtig, darunter den von Bültzingslöwen, Beim Teilbereich westlich der Wipper hat es den von Hagen und den von Schwarzburg. sich zunächst wohl nur um eine Straßenform 1578 bis 1610 war Gernrode auf Initiative der gehandelt, deren einmündende Straßen erst von Bültzingslöwen evangelisch und kirch- später zu bebauten Ortsstraßen wurden (vgl. lich mit Breitenworbis verbunden. Das be- die Bezeichnung „Neuerhagen“). An der nachbarte Dorf Nente­rode wurde 1591 auf- Wipper wurden drei Mühlen betrieben, von gegeben; spätestens ab 1650 wurde die Flur denen die so genannte Obermühle ehemals von Gernrode aus bebaut. Die Einwohner- dem Kloster Teistungenburg gehörte. zahl nach dem Dreißigjährigen Krieg, in ­Jüngere Siedlungserweiterungen sind entlang 387

der Ausfallstraßen und in flächiger Ausbildung östlich der alten Ortslage zu finden. Der Ende des 19. Jh. separat angelegte Siedlungsteil am Bahnhof hatte für die indus­ trielle Wirtschaft, die der häuslichen Textilfertigung folgte, besondere Bedeutung. Der Ort war eine Hochburg der Flachsverarbeitung. Eine Besonderheit des Ortes war die im 19. Jh. betriebene Leinwandblei-

Q4

che (He. 1980). Bereits seit Mitte des 19. Jh. finden wir in Gernrode die so genannte fabrikmäßig betriebene Industrie: Webfabrik seit 1872, Zigarrenindustrie seit 1904 und das Sperrholzwerk seit 1919. Gernrode war die erste ländliche Gemeinde des Eichsfeldes, die schon seit 1910–1913 mit elektrischem Strom versorgt wurde (o. V. 1976b).

Q4 Kirchworbis

a

aa

aa

aa

aa

aaa

aaaa

aaaa

aaaaa

aaaaaaaaaaa

aaaaaa

aaaa

aa

Kirchworbis erscheint 1209 zum ersten Mal An einem südorientierten Hang am Rand als Kirchworveze. Hier findet sich der Orts- des Ohmgebirges befindet sich der Ort unname Worbis wieder  P6, an den der Zusatz weit der Wipper, an der zwei Mühlen lagen, Kirch- erst später hinzufügt wurde. die Riethmühle (1960 stillgelegt) und die Kirchworbis gehört zu den Urpfarreien Ippmühlen (bis 1969 bzw. 1979 in Betrieb). des Eichsfeldes, die Ausgangspunkt christ- Abgaben bezogen neben dem Erzbistum lichen Lebens in der Region waren. Noch auch bis 1540 das Kloster Worbis, länger heute kann man am Ortsgrundriss gut er- noch die von Bültzingslöwen und das Markennen, dass die Kirche nicht – wie sonst tinsstift in Heiligenstadt aus dem Ort, der üblich – im Zentrum der Siedlung steht, bis 1525 zum Amt Harburg gehörte. Kirchsondern erst später am ehemaligen Ortsrand worbis war bis 1808 Gerichtsort im Amt hinzutrat. Das Dorf war im Mittelalter Sitz Harburg, das Hohe Gericht wurde einmal eines Erzpriesters, der einem bestimmten im Jahr hier abgehalten, die Richtstätte lag kirchlichen Amtsbereich (Sedesbezirk) vor- auf dem Galgenberg in Richtung Worbis (Dölle 1977a, 1977b u. 1983). stand (Knieb 2001).   Abb. 196 Das Patronatsrecht über die Pfarrkirche übte der Propst des Martinsstifts aus. Als Burghard von Hanstein 1541–1565 diesen Posten bekleidete, wurde vorübergehend die Reformation im Ort durchgesetzt, 1575 war Kirchworbis wieder katholisch. Bei Ende des Kirchworbis Obere Dreißigjährigen Kriegs lag ein Drittel des Reih e Ortes wüst. Um 1656 lebten in Kirchworbis vermutlich 269 Personen, 1842 waren es 1.084 St.-Martins-Kirche in 125 Häusern. 1850 starben im Zuge einer gasse Un t erschweren Choleraepidemie über 60 Menschen. Die ökonomische Grundlage der Siedlung war im 19. Jh. nicht mehr dominant von Wip der Landwirtschaft geprägt. Neben Wanderper 0 200 m arbeit und Verlagsweberei trat an der Wende zum 20. Jh. auch die örtliche Textilindustrie. heutige Bebauung früherer Verlauf einer Landwehr (Knick) Schon die in den 1850er Jahren kartierte Garten, Wiese historischer Ortskern Wald Ortslage ist eine flächige. Allerdings liegt die IfL 2018 Kartenredaktion und landwirtschaftliche Fläche Kartographie: S.Dutzmann Annahme nahe, dass diese sich aus einer StraAbb. 196  Siedlungsentwicklung von Kirchworbis ßenform entwickelt hat. Der Bereich der a

a

a

aa

aa

aa

aa

aa

aa

aa

aa

aa

aa a

a

a

a

a

a

a

a

a

a

a

a

a

aaaaa

aaaaa

388

heutigen Hauptstraße (Obere Reihe) zeigt der Kirche befand sich einst die kurmainzieine gleichmäßige Parzellenkonfiguration sche Gerichtslaube von 1682. Die 2002 resund bauliche Struktur, die sich deutlich von taurierte Valentinskapelle in ihrem Bau aus den angrenzenden Bereichen abhebt. Zusam- dem späten Mittelalter diente dem Kaland, men mit den sich südlich befindenden Ge- dem die Pfarrer von Worbis, Breitenworbis, vierten mit drei zusätzlichen parallelen Stra- Kirchworbis und Bernterode angehörten, bis ßenräumen und mehreren Querverbindungen 1857 als Sitz und war Wallfahrtsziel. Späteswar die bis zum 19. Jh. vorhandene, flächen- tens seit 1607 ist ein Schulbetrieb nachweisbar. hafte Struktur gegeben. In diesem südlichen Seit dem 20. Jh. hat sich die Fläche des WohnTeilgebiet liegt auch der Standort der katho- platzes deutlich vervielfacht. An nahezu allen lischen Kirche St. Martin, deren älteste Bau- Rändern sind neue Wohngebiete entstanden, teile aus der Zeit um 1300 stammen. Östlich im W und SO auch Gewerbestandorte.

Q5

Q5 Buhla und Kraja

Buhla wurde urkundlich 1246 erstmals erwähnt. Der Ort liegt außerhalb des historischen Eichsfeldes und gehörte in preußischer Zeit zum Kreis Nordhausen. Er beherbergt ein Rittergut der von Berlepsch, die auch das Patronat der evangelischen Pfarrkirche innehatten. 1952 kam das Dorf zum Kreis Worbis. Ein Geschlecht der von Bu(h)la erscheint im 14. und 15. Jh., ein Rittergut aus dem 13  Jh. gehörte später den von Berlepsch, die auch das Patronatsrecht der evangelischen Pfarrkirche innehatten. Der Ortsgrundriss des Straßendorfes Buhla besteht aus dem bestimmenden Straßenraum, der südlich parallel zum Krajaer Bach verläuft. Etwa in

der Ortsmitte ist im S in der Nähe der evangelischen Kirche eine Hofgruppe angelagert, ähnlich im SO der Ortslage. Nördlich des Bachlaufs befindet sich das Areal des Gutes, auf dem in der zweiten Hälfte des 20. Jh. landwirtschaftliche Großanlagen errichtet wurden. Der heutige Bau der Kirche entstand zwischen 1620 und 1650 aus einem mittelalterlichen Vorgänger, der im Kern erhalten blieb. 1726 wurde der Turm neu errichtet. 1750 kam es zu einem weiteren Umbau des Langhauses, in dem sich ein barocker Kanzelaltar aus der Mitte des 18. Jh. erhalten hat.   Abb. 197 In den 1950er Jahren hatte Buhla etwa 800 Einwohner, die z. T. im

Abb. 197  Evangelische Dorfkirche und Gemeindeverwaltung in Buhla (2018)

389

Q6

Kalibergbau beschäftigt waren, ansonsten ben. Bemerkenswert ist das Pfarrhaus, ein als Einzelbauern oder in der LPG „Rosa zweistöckiges Fachwerkhaus aus der Zeit um Luxemburg“ arbeiteten. Zu dieser Zeit exis- 1680 mit markantem, dreifach vorkragendem Giebel. Der Ort kam 1946 an den Landtierte eine Grundschule im Ort. Krajas Ersterwähnung wird auf 1182 da- kreis Nordhausen und gehört als Ortsteil tiert. Die Dominanz einer agrarischen Prä- heute zur Stadt Bleicherode. gung nahm in der Siedlung Kraja im 19. Jh. Die Bleicheröder Berge erheben sich als deutlich ab, war aber im Gegensatz zu ver- Muschelkalk-Tafelberg markant aus der Umschiedenen Nachbarorten noch nachvoll- gebung heraus. Sie sind überwiegend bewalziehbar. Das Straßendorf befindet sich am det, v. a. mit naturnahen Buchenwäldern gleichnamigen Bach, südlich parallel zum trockener Standorte (Orchideen- und WaldGewässerlauf. Die evangelische Kirche liegt meister-Buchenwälder), einzelnen Kalk-Felsan der S-Seite der Straße. Es handelt sich um kuppen sowie Trockenrasen. In den Waldeine Filialkirche mit Saal und Polygonalchor gebieten kommen Fledermäuse wie das sowie Dachturm aus dem 17. Jh. Kleinere Großes Mausohr und die Bechsteinflederhistorische Ergänzungen in Zeilenform la- maus vor. Floristisch bedeutendend sind u. a gern sich rückwärtig im S und im NW (hier schmarotzenden Orchideen wie Korallenjenseits des Baches) an die Ortslage an. Jün- wurz und die häufigere Vogel-Nestwurz. gere Erweiterungen vergrößerten diese Er- Auch wenn das Offenland flächenmäßig nur gänzungen bzw. liegen an der südwestlichen einen kleinen Teil des FFH-Gebiets ausmacht, Ausfallstraße. so ist doch der Trespen-Schwingel-TrockenBis 1993 wurde südwestlich des Ortes ein rasen auf Kalk sowie der Blaugrasrasen mit Schacht des Kalibergwerks Sollstedt betrie- seltenen Arten von Bedeutung. Q6 Ascherode

Am Westrand der Bleicheröder Berge liegt in der Quellmulde eines Zuflusses der Wipper das ehemalige Gutsdorf Ascherode. Der Ort befindet sich außerhalb des historischen Eichsfeldes und gehörte in preußischer Zeit zum Kreis Nordhausen. Über den Hubenberg zog sich die Grenze zwischen der Grafschaft Hohnstein und dem kurmainzischen Eichsfeld, einzelne Grenzsteine und ein Wall im Zuge der Landwehr (Kalte Warte) sind noch erhalten. 1952 kam Ascherode zum Kreis Worbis und wurde nach Buhla eingemeindet. 1146 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Der Erstbeleg Eseherichsrode, Escherich(e)srode zeigt, dass der Name der Rodungssiedlung im Bestimmungswort einen zweigliedrigen genitivischen Per­ sonennamen aufweist. Im Dorf lag ein befestigter mittelalterlicher Adelshof zur Si­

390

cherung der Straßenverbindung Groß­bodungen–Mühlhausen, im SO des Ortes sind noch Spuren davon zu sehen. Das Gut befand sich 1688–1827 im Besitz der Familie von Hitzacker, bis es an einen Kaufmann veräußert wurde. 1910 kam das Gut in den Besitz der Grafen zu Stolberg. Im Zuge der Bodenreform wurde das Gut enteignet, die Flächen Neusiedlern zugewiesen und Flüchtlinge in den Gebäuden untergebracht. 1948 und 1980 wurden die Gebäude schließlich abgerissen. Das historische Straßendorf besteht aus dem Straßenraum im O, der auf das Gutsareal im W, dem auch die evangelische Kirche St. Paulus aus der Zeit um 1600 zugeordnet ist, ausgerichtet wurde. Sämtliche Erweiterungen, ob entlang der Ausfallstraße nach W oder südlich der Ortslage, stammen aus dem Zeitraum ab dem 20. Jh.

Q7 Haynrode mit Burgruinen Hasenburg und Harburg

Q7

In den östlichen Ausläufern des Ohmgebir- völkerungen mit Schutzbedürfnis in ur- und ges liegt Haynrode. Urkundlich wird der Ort frühgeschichtlicher Zeit.   Abb. 198 1159 vermutlich erstmals erwähnt. Aufgrund Die bisher ältesten Funde sind einige der problematischen Beleglage ist nicht si- Steinartefakte, die in die Jungsteinzeit datiecher, ob dem Ortsnamen das Bestimmungs- ren. Allerdings bleibt damit der Nutzungswort Hain als kontrahierte Form von Hagen, beginn und die Nutzungsart weitgehend ahd. hagan ‚Dornenstrauch, Heckenrosen- unklar, einzelne Stücke könnten auch erst busch, Weißdorn‘, mhd. hagen ‚Dornbusch, lange nach ihrer Herstellung auf den Berg Dorn, Einfriedung; der eingefriedete, um- gelangt sein. Begehungen bereits in der mitthegte Ort‘ zugrunde liegt. In Thüringen leren Steinzeit und die wiederholte Nutzung bezeichnet das Wort den ‚Wald überhaupt‘. während großer Teile der Jungsteinzeit sind Der Ortsname gehört zu den zahlreichen sehr wahrscheinlich. Ein für die örtlichen Bildungen mit -rod/-rode im Untersuchungs- und kleinregionalen Verhältnisse frühes Grab gebiet und verweist auf eine Rodungssied- als Besiedlungsanzeiger gehört der Endphalung. 1515 ist der Ort sicher als Heigenrode se der Jungsteinzeit an. Aus der ausgehenden belegt. Der Ort kam erst durch die Anglie- Bronzezeit und der beginnenden Eisenzeit derung an den Kreis Worbis zum Eichsfeld, liegen Hinweise auf die dauerhafte Besieder gehörte vorher zur Grafschaft Hohnstein. lung des Plateaus der Hasenburg vor (PeInnerhalb der Ortslage entspringt der schel 1986). Grabungen während der 1970er Krajaer Bach. Jüngst sind bei archäologi- Jahre erbrachten zahlreiche Reste urgeschen Ausgrabungen nördlich der Ortslage schichtlicher Keramik. Karl Peschel (1986) Reste von Besiedlung aus den ersten Jahr- sieht die bronzezeitliche Besiedlung typolohunderten nach Christus und die Töpferei gisch zwischen der Unstrutgruppe Innerthüder Wüstung Salmerode entdeckt worden. ringens und der niederhessischen Urnenfel  Abb. 41 derkultur, während die frühe Eisenzeit durch Zwischen Buhla im S und Wallrode im Zugehörigkeit zur Thüringischen Kultur bzw. N liegt die markante Erhebung der Hasen- den größeren Kreis der „späthallstättischen burg und etwa 2,5 km südwestlich die Harburg. Beide Muschelkalkhöhen mit noch Burg 2 sichtbaren Zeugnissen von Befestigungen waren im Mittelalter mit Burgen besetzt. Besonders die Hasenburg ist trotz ihrer randlichen Lage von enormer Bedeutung für die frühe Besiedlungsgeschichte des Obereichsfeldes. Eine Siedlung an diesem strategisch äußerst günstig gelegenen Ort kontrolliert die Wege in und durch das Burg 1 Eichsfeld, v. a. Fernverbindungen aus dem Thüringer Becken in das westliche Harzvorland (Stolberg 1968). Auf dem Berg ist ein Plateau ausgebildet, dessen nutzbare Fläche 0 50 m etwa 6 ha beträgt. Nach allen Himmelsrichtungen schützen steil abfallende Hänge das Gipfelplateau. Damit ist der Ort prädesti- Abb. 198  Grundriss der Hasenburg (Südteil des niert als Wohn- bzw. Rückzugsort von Be- Plateaus) bei Haynrode 391

Q7

Mittelgebirgskultur des Nordwestens“ gekennzeichnet wird. Die Besiedlung der Hasenburg scheint erst gegen Ende der Bronzezeit erfolgt zu sein. Die frühe Eisenzeit ist durch reiches Fundaufkommen gekennzeichnet, welches eine intensive Besiedlung widerspielt. Das Spektrum der früheisenzeitlichen Keramik zeigt mit strichverzierter „hessischer“ Keramik und Ringabrollungen deutlich nach W. Daneben sind Gefäßrauhung und zahlreiches Vorkommen von Randtupfen zu vermerken. Diese Kennzeichen finden sich auch in weiter östlich und südöstlich gele­ genen Fundkomplexen Nordthüringens und v. a. die erstgenannten Verzierungen auch Westthüringens wieder. Im Jahre 1884 ist ein herausragendes Doppelgrab der frühen Eisenzeit auf dem südlichen Plateau der Hasenburg entdeckt worden (Götze et al. 1909). Den hier bestatteten Menschen – einer Frau und einem Kind – waren reiche Beigaben in Form der Trachtausstattung mitgegeben worden. Die Frau hatte rechts einen goldenen Armring angelegt. Beide Individuen trugen einen Wendelhalsring. Das Grab enthielt darüber hinaus insgesamt 22 – nach ihrer Form benannte – bronzene Steigbügelarmringe und vier auf einen dünnen Eisenring gezogene Bronzeperlen. Analogien mit anderen Fundorten würden in die Zeit wenig vor oder um die Grablegung auch die erste Befestigung des Berges nahelegen. Allerdings sind die untersuchten Anlagen sicher mittelalterlich datiert. Ausgrabungen in anderen Bereichen des Gipfelplateaus stehen noch aus und so könnten auch ältere Befestigungsreste noch in Spuren vorhanden sein. In die frühe Latènezeit, den folgenden Abschnitt der vorrömischen Eisenzeit, gehören zwei Blech-

Graben

Hauseintiefung

0

2m

Abb. 199  Schnitt durch die Hasenburg bei Haynrode

392

paukenfibeln, die zusammen mit Keramik­ frag­menten eine Weiterbesiedlung auch nach der Mitte des 5. Jh. v. Chr. anzeigen (Peschel 1986). Die Besiedlung setzt sich, allerdings in deutlich geringerem Maße, bis kurz vor die Zeitenwende, in die Spätlatènezeit, fort. Die Entwicklung auf dem Berg in der Völkerwanderungszeit und dem weiteren Früh- bis Hochmittelalter und seine Bedeutung lässt sich anhand der Bodenfunde und Befunde – v. a. auch der Grabungen 1972– 1980 unter der Leitung von Wolfgang Timpel – recht deutlich erfassen, nachdem erste Ausgrabungen bereits durch Carl Schuchardt im nördlichen Teil des Plateaus (Burg 3) vorgenommen worden waren (Schulz 1955; Grimm 1968; Timpel 1975, 1998, 2014). Einzelne Funde von der Hasenburg könnten mit dem Schatzfund von Großbodungen zu parallelisieren sein und in die erste Hälfte des 5. Jh. gehören.  G4 Ob hier eine längerfristige Besiedlung, eine Fluchtburg oder ein Einzelereignis vorliegt, ist mangels zugehöriger Befunde noch nicht zu entscheiden. Eine nachfolgende sichere Belegung des Berges ist in der Merowingerzeit zu verzeichnen, als die Hasenburg nach der Zerschlagung und Eroberung des Thüringerreiches 531/534 in die Grenzbefestigungen des merowingischen Frankenreiches gegen die nördlich und nordwestlich ansässigen Sachsen einbezogen worden ist. Die Hasenburg war Teil einer Befestigungskette, die vom nördlichen Hessen bis zur Monraburg im SO reichte (zuletzt Schimpff 2011). Wie lange die dauerhafte Präsenz aufrechterhalten worden ist bleibt noch unklar. Es gibt Spuren in Form von Funden und Hinweise auf Siedlungsbefunde, die auf eine fränkische Besatzung der Anlage schließen lassen. Besonders deutliche Anzeiger sind die Rie­­­men­zungen, die sich in das 7. nachchristliche Jahrhundert datieren lassen.   Abb. 199 In der als Burg 1 bezeichneten Anlage an der Südspitze des Plateaus westlich des Zuganges konnte ein etwa 8 m langes Pfostengebäude in SW-NO-­Ausrichtung dokumentiert werden. Die Pfosten des nach Ausweis der Fun-

Die Harburg – ein Opfer des Bauernkrieges

worden: Armbrustbolzen Pfeilspitzen sowie Reste von Kleinwaffen und Ausrüstung, wie Wellenhufeisen und Stachelsporen. In zwei fundreichen Streifen südwestlich und nordöstlich der Burg häuften sich die Projektilspitzen, die von Beschuss der Angreifer durch die Verteidiger der Burg zeugen. Hinter diesen den Sturm auf die Burg aufNach der Ersterwähnung 1120 folgte in den zeigenden Zonen lagen, durch Fundhäu­ Kämpfen zwischen Kaiser Friedrich I. Bar- fungen ebenfalls gekennzeichnet, die Bereitbarossa und Erzbischof Konrad von Mainz stellungsräume der Angreifer. Vermutlich ihre (Teil-)Zerstörung, anschließend ihr zielte die Bewegung der Angreifer auf die Wiederaufbau als Sitz eines erzbischöflichen einen gewissen Schutz gegen Beschuss lieAmtes. 1525 wurde sie von aufständischen fernden Gräben. Letztlich war der Angriff Bauern während des Eichsfeld-Zuges zerstört. auf die Burg erfolgreich.   Abb. 200 Der Hauptburg von ungefähr 27 m × 20 m Grundfläche war nach O zu eine doppelte Wall-Graben-Anlage vorgelagert. Nach N liegt vor dem Kernburgareal eine kleine, teils von einem Wall geschützte Terrasse, die das Vorburgareal mit dem ehemaligen Wirtschaftshof darstellt. Im Zuge von Kampf­ mittelsuche und -räumung kam es bereits in den 1980er Jahren und 2007 zur Zusammenarbeit zwischen den Munitionsbergern, den verantwortlichen Forstleuten und Bodendenkmalpflegern (Timpel u. Reichle 1986; Küssner 2008). Dabei konnten bei den Sucharbeiten zufällig entdeckte archäologisch bedeutsame Funde kartiert und gesichert werden. Neben Geräten und Ausrüstungsteilen der Waldwirtschaft, Jagd und Landwirtschaft sowie Werkzeugen (wie Hammer, Zange und Schaufel) sind zahl- Abb. 200  Einzig erhaltener Rest des aufgehenden reiche mittelalterliche Militaria geborgen Mauerwerks der Harburg bei Haynrode Der Gipfel südwestlich der Hasenburg trägt Reste einer mittelalterlichen Burg in Form von aufgehendem Mauerwerk, Fundamenten, Wällen und Gräben. Sie ist wahrscheinlich ab dem Winter 1073 bei der Belagerung der Hasenburg als Gegenburg errichtet worden.

393

Q7

394

de frühmittelalterlichen Baus waren in den anstehenden Fels eingetieft. Den Zugang zur Militäranlage auf dem Plateau sicherte ein Tor mit in den Fels eingelassenen Pfosten und flankierender Trockenmauer, an die sich eine Holz-Erde-Befestigung anschloss. Die (teilweise) ergrabene fränkische Befestigung scheint den Zugang zum Plateau gesichert zu haben (Timpel 1998). Um 1070 wird der Berg unter Heinrich IV. als Reichsburg zum Schutz der königlichen Besitzungen stark befestigt. Neben Randbefestigungen des Plateaus werden insgesamt drei stärker befestigte Anlagen errichtet. An der südlichen Aufgangsseite zum Plateau, werden westlich und östlich des Hauptzuganges zwei (Teil)Burgen errichtet. Burg 2 im O besaß bis zu 3 m starke Mauern und im Inneren ebenerdige Häuser mit Heizmöglichkeit und Steinsockel. Bemerkenswert ist der Nachweis von Eisenverhüttung am Platz. Vervollständigt wird das Ensemble durch mutmaßliche Blockbauten und eingetiefte Häuser Hinter der plateauseitigen Holz-Stein-Erde-Mauer. Das aufwendigste Gebäude ist mit einer Grundfläche von etwa 8 m × 4 m mehr als 1 m eingetieft und dann in Opus-spicatum-Technik weiter aufgeführt worden. Timpel (1998) vermutet in diesem Bau den Aufenthalt des Befehlshabers – unter Umständen sogar Heinrich IV. selbst. Als Zugang zum Plateau wurde ein bis über 4 m tiefer Hohlweg aus dem Felsen geschlagen und zunächst mit einem hölzernen Tor, dann mit einem aus behauenen Muschelkalksteinen errichteten Kammertor verbaut. Die westliche Burg 1 ist nach N zum Plateau durch einen mächtigen bis zu 4 m hohen Wall und davorliegenden Graben abgeschlossen. Nach O zu wird der Zugangsweg einbezogen, nach 10–15 m endet die Wall-Graben-Anla­ ge, die sich hier vor den Verteidigungsanlagen von Burg 2 erstreckt. Timpel (1975) vermutet, dass die Burg 1 jünger als Burg 2 ist und diese ergänzt und erweitert. Einige hochwertige Gegenstände unter dem Fundmaterial, wie zwei Gürtelschnal-

len mit Emaileinlagen und Gürtelbeschläge, eine vergoldete bronzene Schmuckscheibe, Schreibgriffel und zehn Denare (Goslar und Erfurt) des 11. Jh. unterstreichen den hohen Status der Anlage und ihrer Bewohner und Besucher. Daneben fanden sich zeittypische Keramik und zahlreiche weitere Kleinfunde. Indirekt erschlossen wird die Bedeutung der Anlage durch die Errichtung einer Gegenburg, der Harburg, bei der Belagerung 1073. Im Januar 1074 ist die Burg dann aufgegeben und geschleift worden (Holder-Egger 1894). Im folgenden Jahr ist die Anlage auf Weisung Heinrichs IV. wiedererrichtet und mit Besatzung versehen worden. Die Anlage 3 am Nordende des Plateaus ist die jüngste mittelalterliche Befestigung. Das halbrunde Wall-Graben-System mit etwa 60 m Durchmesser datiert in das 12. bis 14. Jh. Ein durch Wolfgang Timpel angelegter Wallschnitt im W der Anlage (Timpel 1975) erbrachte Reste einer Steinmauer und einen Brand-/Zerstörungshorizont. Die mittelalterliche Burg bestand also ab den 1070er Jahren und vermutlich bis ins 14. Jh., in größere Kampfhandlungen einbezogen und vermutlich von einigem strategischen Wert war sie aber lediglich in den letzten drei Jahrzehnten des 11. Jh. Dieses ausgedehnteste Bodendenkmal des Landkreises Eichsfeld mit überregionaler Bedeutung ist heute stark gefährdet durch illegale Aktivitäten von Sondengängern, die seit etwa 25 Jahren Zerstörungen auf dem Plateau anrichten und Kleinfunde aus ihrem Kontext reißen. Die von Bültzingslöwen und die von Hagen waren hier begütert. 1648 kam der Ort in den Besitz der Grafen von Schwarzburg. Hier besaßen seit dem 16. Jh. die von Bültzingslöwen mehrere Gutshöfe. Der Oberhof wurde 1535 fertiggestellt, nach einem Brand im 18. Jh. aber nicht wieder aufgebaut. Der Hinterhof und der Mittelhof sollen zur selben Zeit aus Steinen der im Bauernkrieg zerstörten Harburg errichtet worden sein. Beide sind stark verändert noch erhalten. Der Unterhof wurde 1812 mit gro-

ßer Parkanlage errichtet, hier wurde nach benstraße (ursprünglich wohl eine Hofzeile), der Enteignung 1945 eine Schule eingerich- verschiedene Verlängerungen der Haupttet. 1839 war Haynrode Sitz der Kreisver- straße und der weitgehend separate Standort waltung. Während der Anlage der Straße von eines Gutsareals mit Hofzeile am Salzborn. Breitenworbis nach Großbodungen kam es Im Dorf befindet sich ein durch Reparaturen 1847 zu einem großen Streik der Arbeiter, stark überformter Anger (o. V. 1987e). der als erster seiner Art auf dem Eichsfeld Die von Bültzingslöwen führten in Hayngilt (Barthel 1966). rode vermutlich in den 1540er Jahren die Die einst von den Herrensitzen geprägte Reformation ein. Der Standort der evangeliSiedlung zählte im 19. Jh. zu den größeren schen Kirche St. Anna im SW liegt ungenichtstädtischen Siedlungen der Region mit wöhnlich weit abgerückt von der Ortsmitte. deutlich über 1.000 Einwohnern und war Die massive Saalkirche wurde 1590 errichtet, nicht von der Landwirtschaft dominiert. der Turm 1691 vollendet. Der barocke KanVielmehr herrschte hier die Hausweberei als zelaltar stammt von 1692. Die jüngeren OrtsEinkommensquelle vor. Später wurde eine erweiterungen umfassen Bereiche an nahezu Tabakfabrik und nach dem Zweiten Welt- allen Ortsrändern, wobei besonders die weitkrieg ein Motorenwerk betrieben. Die his- räumigen gewerblichen Standorte im NO torische Grundrissstruktur ist als regel- auffallen. Ein erstes Schulgebäude wurde haft-flächige Form zu beschreiben. Zwar 1843 eingerichtet, zuvor fand der Unterricht dominiert die eine Durchgangsstraße in in gemieteten Räumen statt. Der NachfolgeBreite, Ausstattung und Funktionsdichte bis bau von 1914 wurde schließlich 1975 durch heute das Ensemble, aber schon Mitte des den Neubau einer POS ersetzt (Barthel 19. Jh. existierten weitere, wohl ältere Be- 1975). standteile. Dazu zählen die parallele Gra-

R1

R  Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel

R1 Hausen

Der 1206 als Husen erstmals urkundliche und der Winkelstraße zu finden. Hierbei erwähnte Ort erstreckt sich in einem kleinen handelt es sich um einen Anger auf annäSeitental des im N verlaufenden Schwarz- hernd dreieckiger Grundfläche, der nachträgburger Laubachs. Im Ortsnamen liegt der lich in Teilbereichen bebaut wurde, teilweise Dativ Plural von ahd. hûs ‚Haus‘ – ahd. hûsin, aber auch charakteristische Grün­strukturen mhd. husen (-hausen) – ‚bei den Häusern‘ behalten hat. Die wesentlichen Erweiterunvor. Die Gerichtszuständigkeit lag bis 1253 gen dieses Grundrisses bestehen in den Verbeim Schloss Scharfenstein, seither beim längerungen der bebauten Straßenräume im Kloster Reifenstein. Nach schweren Zerstö- S, NW und NO. Die katholische Kirche rungen im Bauernkrieg 1525 fiel es wüst und St. Katharina von 1733 befindet sich unweit wurde um 1540 durch das Kloster Reifen- des Angers am Übergang zur Schulstraße. Im stein wieder aufgebaut (Goedecke 2012). 19. Jh. war der ältere agrarische Charakter der Der maßgebliche Bestandteil des Orts- Siedlung wohl noch deutlich erkennbar, obgrundrisses ist der Bereich zwischen der wohl bereits starken Veränderungen unterheutigen Hauptstraße, der Schöllbornstraße worfen. 395

Q6

R

Eichsfelder Kessel

0

396

1000

2000

3000

4000 m

R2 Kleinbartloff mit Kloster Reifenstein

Die urkundliche Ersterwähnung des am Nordhang des Düns liegenden Ortes Kleinbartloff datiert aus dem Jahr 1253. Im Gegensatz zu bisherigen Forschungen geht man heute nicht mehr von einer Form *Bartoffs­ dorf ö. ä. aus, sondern setzt die Grundform *Bart-dorf an, die im Lauf der Zeit unter dem Einfluss von Familiennamen wie Bartloff oder Bartolf verändert wurde. Das Bestimmungswort enthält ahd. brart ‚Rand‘, das Grundwort -dorf verweist auf eine Siedlung, sodass eine ‚Siedlung am Rande‘ bezeichnet wird. Im Grundriss des im 19. Jh. nicht dominant agrarisch geprägten Ortes fällt als wichtiger Raum eine Platzform auf, die von der überörtlichen Verbindungsstraße gequert wird. Außer den beiden Abschnitten dieser Hauptstraße gehen im SW und im NO zwei weitere Straßenräume von der Platzform aus. Diese Figur mit diagonalen Straßen und einem Platzraum im Kreuzungspunkt wird durch eine Verbindungsstraße zwischen zwei Diagonalen westlich des Platzraums ergänzt. Im oberen Bereich des Standortes im SW

R2

befindet sich die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt. Trotz der Bedeutung des Platzraumes und einiger Merkmale regelhafter Formen kann die historische Struktur ins-

Kloster Reifenstein

455

0

200 m

Abb. 201  Grundriss der Alten Burg bei Kleinbartloff

Abb. 202  Barocke Schaufassade der Kirche St. Maria und Margareta des ehemaligen Zisterzienserklosters Reifenstein bei Kleinbartloff (2015)

397

gesamt nur als Haufenform bewertet werden. ge Bauern das Kloster und zerstörten die Jüngere Wohngebiete sind im S der Ortslage Anlage. Nach dem Wiederaufbau 1580–1583 ergänzt worden. erfolgten im Dreißigjährigen Krieg erneute Die Alte Burg im Burghagen besteht aus Zerstörungen. Ab 1697 begann der Wiedermehreren Wällen und Gräben, so dass ein aufbau des Klosters: 1737–1743 die ErrichBergsporn von der Muschelkalkhochfläche tung der barocken Klosterkirche, 1765 des abgetrennt wird.   Abb. 201 Das in unmittel- Ostflügels und 1775–1779 die Vollendung barer Nachbarschaft zur Alten Burg, etwa des Westflügels. 1803 wurde das Kloster auf2 km westlich von Kleinbartloff gelegene gehoben, in deren Folge die Altäre auf die ehemalige Zisterzienserkloster Reifenstein Dorfkirchen im Eichsfeld aufgeteilt und die ist heute Standort des Eichsfeld-Klinikums. Bibliothek zu Teilen in das Gymnasium nach 1162 erfolgte die Gründung durch Graf Ernst Heiligenstadt verbracht worden sind. Die von Tonna-Gleichen, der das Kloster mit Klosteranlage wurde in eine staatliche DoMönchen aus Volkenroda bei Mühlhausen mäne umgewandelt und seit 1847 als Landbesetzte. 1217 kam das Kloster unter land- frauenschule genutzt (Müller 2011a). Nach gräflichen Schutz. 1525 besetzten aufständi- 1945 erfolgte die Umnutzung zu einem Kran-

R2

Brauhaus

darüber Abort- und Waschräume

darüber Gaststuben

Kapitelsaal?

Küche

Speisesaal

darüber Abtswohnung Aufenthalts- und Festräume der Mönche

Geistlicher Hof

0

10

20 m

Leibniz-Institut für Länderkunde 2018 Redaktion: S. Dutzmann Grafik: A. Kurth

Kapitelsaal?

darüber Bibliothek darüber Einzelzellen Sommersaal

Turm Wüsterhof

Kirche

Sakristei

Abb. 203  Grundriss des Zisterzienserklosters Reifenstein bei Kleinbartloff

398

kenhaus. Die mittelalterliche Klosteranlage Jahreszahl „1765“. Im Inneren ist die bauzeitist nicht mehr zu ermitteln, die das ausge- liche Raumstruktur verändert, Teile der dehnte Gelände umfassende Klostermauer wandfesten barocken Ausstattung wie Stucksowie das Torhaus stammen aus dem 18. Jh. decken, Türen, stukkierte Wände etc. haben Dem Klostergeviert westlich vorgelagert ist sich erhalten. Der ehemalige Kreuzgang tritt der ehemalige Wirtschaftshof mit einem im Erdgeschoss als eine Art kreuzgratgewölblanggestreckten Massivbau, der in zwei Bau- ter Korridor in Erscheinung.   Abb. 203 abschnitten entstand. Im 1693 errichteten Die ehemalige Klosterkirche St. Maria und östlichen Teil befand sich im Erdgeschoss das Margareta bildet zusammen mit der ehemaBrauhaus und im Obergeschoss die Wohn- ligen Sakristei den Südflügel. Die Kirche wird räume des Abtes; der westliche Teil von seit 1995 als Konzertsaal genutzt, umfang1794/95 beherbergte die Ställe. Von weiteren reiche, durch den Bund und das Land Thüehemaligen Wirtschaftsgebäuden ist lediglich ringen großzügig geförderte Restaurierungsdie ehemalige Meierei von 1699 erhalten. arbeiten konnten 2010 abgeschlossen werden. Den langgestreckten Westflügel (ehemalige Das Kirchenschiff präsentiert sich als ungePrälatur), ein dreigeschossiger massiver Putz- wöhnlich breite fünfachsige Wandpfeilerbau mit Zwerchhaus und geschweiftem Gie- kirche unter hohem Walmdach; die Fassaden bel, ziert ein Eingangsportal, in dessen Mu- sind durch flache Pilaster gegliedert. Die schelnische die Figur des Heiligen Bernhard W-Seite wird von einem monumentalen, aufvon Clairvaux (20. Jh.) Aufstellung findet. wändig gestalteten Portal von 1743 mit FiguOst- und Nordflügel gruppieren sich um rennischen dominiert, in denen die lebenseinen quadratischen Kreuzhof. Der stattliche großen Gestalten der Maria, der Heiligen 17-achsige Ostflügel öffnet sich zum Garten Benedikt und Bernhard, Josef und Jesuskind mit einem von Pilastern gerahmten Portal; und dem Apostel Simon Aufstellung gefunüber dem Türsturz das Wappentier und die den haben (Goedecke 2012).   Abb. 202

R3

R3 Niederorschel

Der 1221 erstmals als Asla urkundliche er- tung fließenden Ohne bis zur Mündung des wähnte Ort war laut der Volkszählung Ende Schwarzburger Laubachs und ist als regel1871 die drittgrößte nichtstädtische Ge- haft-flächiges Dorf zu bezeichnen. Beidermeinde des Eichsfeldes. Zu dieser Zeit war seits parallel des Gewässers begrenzen die der zuvor unter dem Einfluss von klöster- zwei Hauptstraßen im W und O den Wohnlichen oder ritterschaftlichen Herrschaften platz. Der in einer breiten Rinne eingefassstehende Ort (so die Mainzer Erzbischöfe, te Bachlauf schließt rückwärtig direkt an die Fürsten von Schwarzburg-Sondershau- die Hofparzellen der westlichen Hauptstrasen, die Herren von Hagen sowie die Herren ße an. Das verbleibende Areal zwischen von Wintzingerode) nicht mehr allein land- Ohne und der östlichen Hauptachse von wirtschaftlich geprägt. Seit 1847 war er zum beträchtlicher Größe verfügt über mehrere, Marktflecken erhoben worden. Die neben z. T. wenig regelhaft geführte Querverbinder Wanderarbeit verbreitete Heimweberei dungen (darunter auch ein zentraler Platz), wurde nach dem Anschluss an das Eisen- verschiedene Hofgruppen und den Standort bahnnetz am Ort selbst durch eine mecha- der katholischen Pfarrkirche St. Marien von nische Weberei abgelöst, hinzu kamen ein 1685. Auf dem Gelände der Weberei unweit des Sägewerk und kleinere gewerbliche Betriebe. Die historische Ortslage erstreckt sich Bahnhofs bestand 1944/45 ein größeres über 500 m entlang der hier in S-N-Rich- Außenlager des KZ Buchenwald. Insgesamt 399

R4

über 700 Häftlinge, überwiegend Juden, wa- flächen im NW in Richtung des Bahnhofs ren in der dezentralisierten Flugzeug-Zu- und später im W, S bzw. O für Eigenheime. lieferproduktion (Junkers) eingesetzt. Fast Anlagen der genossenschaftlichen Landwirtalle Überlebenden wurden im Frühjahr 1945 schaft wurden v. a. westlich außerhalb der auf einen Todesmarsch geschickt. Auf dem Ortslage errichtet. ehemaligen Firmengelände und in der HeiWestlich von Niederorschel befindet sich matstube in Niederorschel wird an dieses der im Jahr 1227 erstmals urkundlich erLager erinnert. wähnte Oberorschel, heute ein Ortsteil von Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde am Niederorschel. Hier befand das ehemalige Platz in der Ortsmitte die evangelische Auf- Vorwerk, das im Besitz der Familie von Haerstehungskirche errichtet. Die umfangrei- gen war. Nach der Enteignung riss man chen jüngeren Ortserweiterungen erstreckten Teile des Gutshauses ab und errichtete mehsich zunächst mit Wohn- und Ge­werbe­ rere Neubauernhöfe. R4 Rüdigershagen

Die urkundliche Ersterwähnung datiert in das Jahr 1148. Das Grundwort -hagen bezeichnet einen geschützten Ort, wie etwa eine durch eine Dornenhecke gesicherte Siedlung. Das Bestimmungswort enthält vermutlich einen genitivischen Personennamen. Grundherren waren die Herren bzw. Grafen von Hagen, denen ein Rittergut mit Rindvieh- und Schafhaltung am Ort gehörte sowie über einige Häuser die Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen. Überregional bekannt wurde der Ort durch seine Einwohner, die einen blühenden Handel mit Schweinen betrieben. Das regelhaft-flächige Gutsdorf Rüdigershagen liegt am Nordhang des Dün. Nördlich an den hangparallelen, durchgängigen Straßenraum Lädenstraße/Brückengasse/Torstraße schließen sich im W das Areal des Gutes, zuvor ein Burgstandort, und im O das Ensemble der Hofstellen an. Letzteres er-

streckt sich auf einer nahezu rechteckigen Fläche aus, von randlichen Zeilen umgeben, in der Mitte sind annähernd regelmäßig ausgeformte Hofgruppen und die evangelische Kirche St. Petrus angeordnet. Dieser gesamte Siedlungsteil, das Oberdorf, war durch Gräben und Tore befestigt. Das Unterdorf besteht aus einem weiteren Wirtschaftshof des Gutes, einer Hofzeile und einer dreieckigen Straßenaufweitung. Jüngere Teile des Ortes sind an das Unterdorf und den östlichen Rand angelagert. Landwirtschaftliche Großanlagen befinden sich nordöstlich der Ortslage. Auf Betreiben der Gutsherrschaft siedelten sich wohl Ende des 18. Jh. Juden in Rüdigershagen an. Die bescheidene Synagoge der 1808 ersterwähnten Gemeinde befand sich in der Gutsschäferei. 1840 lebten 75 Juden im Ort, 1871 noch 16, Anfang des 20. Jh. löste sich die jüdische Gemeinschaft auf. R5 Deuna

Das 1162 erstmals als Dunede urkundliche -idi; die Ableitungsbasis ist nicht mehr zu erwähnte ehemalige Gutsdorf Deuna liegt identifizieren. Grundherren waren die Herunterhalb des steil aufragenden Kalkstein- ren bzw. Grafen von Hagen, die im Obermassivs des Dün (Godehardt u. Atzrodt eichsfeld eine Reihe von stattlichen Gütern 1983). Beim Ortsnamen handelt es sich ver- mit entsprechenden Herrenhäusern besaß, mutlich um eine Bildung mit dem Suffix ahd. u. a. im benachbarten Rüdigershagen, das 400

1984 dem Abriss zum Opfer fiel. Die heute zwischen den beiden Haupt-­Bereichen sind als Pflegeheim genutzte ehemalige Wasser- wenig regelhaft geführt, wohl auch um Höburg Hinterhof ist eine von Wallgräben und henunterschiede zu überwinden. Neben der drei runden Ecktürmen umgebene hufeisen- straßenbegleitenden Bebauung der Hofstelförmige Anlage. Die Ost- und Südflügel len befinden sich in diesem Zwischenbereich besitzen massive Erdgeschosse, die Ober- das Gutsareal mit „Vorderhof “ (Herrenhaus geschosse sind in Fachwerk ausgeführt. In der Südostecke befindet sich ein Treppenturm, am Portal das Wappen der Familie von Hagen, das auf das Jahr 1780 datiert ist. Die Anlage ist im Kern mittelalterlich, das heutige Erscheinungsbild entspricht nach Zerstörungen im Bauernkrieg im wesentlichen der Zeit um 1600 und der zweiten Hälfte des 18. Jh. Nördlich der ehemaligen Wasserburg liegt die in Privatbesitz befindliche, heute leerstehende neuere Gutsanlage Vorderhof der Herren von Hagen. Die Gebäude mit langgestrecktem Herrenhaus von 1686 (Anfang 20. Jh. verändert) sind zumeist in Fachwerk ausgeführt und gruppieren sich L-förmig um einen rechteckigen Hof. Im 19. Jh. hatte in Deuna die Heimweberei einen großen Anteil an der lokalen ökonomischen Struktur, aber die traditionelle Abb. 204  Zementwerk Deuna (2014) Gutswirtschaft trug zum andauernden Charakter einer ländlichen Siedlung auf regel- und Wirtschaftsgebäude) bzw. „Hinterhof “ haft-flächigem Grundriss bei. Der Lage am (Wasserschloss) und die katholische Kirche Sockel des Höhenzuges entsprechend gibt St. Peter und Paul (Knieb 2001). Jüngere es zwei hangparallele lineare Straßenräume, Wohngebiete befinden sich v. a. östlich und die den Ort in ein Oberdorf und ein Unter- südlich der historischen Ortslage. Standorte dorf einteilen. Die Hauptstraße im Oberdorf für landwirtschaftliche Großanlagen und nahm den überörtlichen Verkehr auf, wäh- Gewerbe sind im SW und NO vor der Siedrend sich im westlichen Unterdorf ein auf- lung zu finden. Der in jeder Hinsicht domigeweiteter Straßenraum befindet, von dem nante Industriestandort des Zementwerkes kleine Sackgassen in den Bereich des Gangs, folgt landesplanerischen Vorgaben und hat eines am Dün entspringenden Baches, aus- keinen baulichen Zusammenhang mit dem gehen. Die Verläufe der Verbindungsstraßen historischen Ort.   Abb. 204

R6

R6 Gerterode

Die Nennung eines Zeugen Cuno de Gertar­ enthält im Bestimmungswort einen zweiroth im Jahre 1266 ist zugleich dies älteste gliedrigen Personennamen, dessen Erstglied urkundliche Nennung des Ortes; die ritter- den Wortstamm Ger- aufweist. Im Jahre liche Familie von Gerterode tritt in der Fol- 1444 wird Gerterode zur Hälfte an die Hergezeit in den urkundlichen Überlieferungen zöge von Sachsen, zur Hälfte an die Grafen des Klosters Anrode auf. Der Rodungsname von Schwarzburg veräußert; Herzog Wil401

R7

helm von Sachsen belehnt 1446 Graf Hein- Glashütte und später Heimweberei bzw. Wanrich von Schwarzburg mit Gut und Schloss, derarbeit die Wirtschaftsgrundlagen des außerdem ist Hans von Hardenberg als Ortes, die aber ihre agrarische Grundlage Lehnsmann genannt. Im 16. Jh. treten neben nicht verloren. Die wirtschaftlichen Verhältden Grafen von Schwarzburg auch die Her- nisse im 18. und 19. Jh. sind durch den Beren von Han­stein als Lehnsinhaber auf. Im trieb von drei Mühlen (Ellingeröder, KüchenZusammenhang mit dem Bauernkrieg wird teich- und Wehrteichmühle) und verbreitete Schloss Gerterode als Ziel der Aufständi- Hausweberei geprägt, noch 1895 gibt es schen teilweise zerstört. 103 Handwebstühle. Den Anschluss an das Die relativ kleine Siedlung Gerterode be- Eisenbahnnetz brachte der Bau der Strecke sitzt einen zusammengesetzten Ortsgrundriss, Nordhausen–Arenshausen in den Jahren der eine Straßenform mit der eines großen 1863–1867. Im Zusammenhang mit der AufEinzelhofes, eines ehemaligen ­Gutshofes, ver- nahme der Flüchtlinge und Vertriebenen aus bindet. Die Straßenform besteht aus zwei Ostmitteleuropa wurden 1948 acht NeubauAbschnitten: von W kommend, schwenkt der ernhöfe auf der Schaftrift an der Aue und im Verlauf nach S. Etwa im Scheitelpunkt dieser Bereich der ehemaligen Domäne errichtet. Linie befinden sich das 1810 erbaute kombi- Das bewusst nicht restaurierte Herrenhaus nierte Gebäude der evangelische Kirche wurde 1975 als Relikt des „FeudalabsolutisSt. Gertrud mit Küsterwohnung und Schul- mus“ abgerissen. Jüngere Orts­erweiterungen zimmer. Das Gutsareal liegt im Innenraum sind v. a. nördlich und östlich parallel an den dieses Winkels. Im SW tangiert der Bach Aue Straßenraum angelagert, eine landwirtschaftdie Ortslage. Seit der frühen Neuzeit ergänz- liche Großanlage befindet sich südlich der ten gewerbliche Unternehmungen wie eine Ortslage. R7 Vollenborn

Ob die im 9. Jh. erfolgte Schenkung eines dann an das Erzstift Mainz. Besitz des HeiliGrafen Widerolt an das Kloster Fulda, die genstädter Kollegiatstiftes St. Martin ist im 14. Besitz in Pholesbrunnen umfasst, auf Vollen- und 16. Jh. bezeugt, das Zisterzienserkloster born zu beziehen ist, ist strittig, in Betracht Beuren verfügte im 14. Jh. ebenfalls über Bekommt vielleicht eher Pfuhlsborn bei Apolda. sitz. Das Gericht über Vollenborn lag im Zweifelsfrei genannt ist der Ort als Vulenbrun­ 15. Jh. durch Verpfändung bei den Knorr und nen im Zusammenhang einer Schenkung des gelangte im 17. Jh. an die Familie von Görz-­ bischöflich-naumburgischen Ministerialen Wrisberg; anfangs des 19. Jh. waren diese Hugo de Tribun an die Heiligenstädter Kirche Gerichtsrechte in der Hand des ersten preuum 1161–1186. Das Grundwort -born ist eine ßischen Landrates des Unter-Eichsfeldes, von Quellenbezeichnung und steht für einen na- Motz, dessen Mutter eine geborene von Wristürlichen Quellbrunnen zum Schöpfen. Es berg war. Grundherren waren die Herren von stellt sich zu ahd. brunno ‚Brunnen, Quelle, Hagen, denen ein Rittergut im Dorf gehörte. Wasser; Ursprung‘, mhd. brunne ‚Quell, QuellTrotz des bis Anfang des 20. Jh. bestehenwasser, Brunnen‘; Born ist die mittel- den Gutsbetriebs, der aus einem Klostergut deutsch-niederdeutsche und in Thüringen hervorging, war der Ort Vollenborn schon verbreitete Form dazu. Aufgrund der unkla- im vorherigen Jahrhunder nicht mehr doren Überlieferungslage ist das Bestimmungs- minant agrarisch geprägt. Neben die regional verbreitete Heimweberei und die Wanwort nicht sicher zu deuten. Er gehörte bis 1294 zum Herrschaftsbe- derarbeit trat hier die Töpferei. Zudem gab reich der Grafen von Gleichen und gelangte es am Ort eine Ziegelei mit angeschlossener 402

Kalk- und Gipsbrennerei. Der Standort direkt unterhalb des Düns wird einseitig von N erschlossen. Diese Straße führt direkt auf die katholische Kirche St. Martin zu. Die weiteren Straßen im historischen Bereich

des Ensembles verlaufen Hangparallel und ergeben mit der Haupt- und Erschließungsstraße eine regelhaft-flächige Form. Jüngere Ergänzungen sind v. a. an der SW-Seite angelagert (Knieb 2001).

S1

S  Einheitsgemeinde Dünwald

S1 Beberstedt

Der Ort ist im Jahre 1191 als Bifstede erst- heutige Kirche wurde 1700–1702 erbaut und mals urkundlich erwähnt. Das Grundwort erhielt eine reiche Barockausstattung. Als -stedt im Ortsnamen geht zurück auf ahd. Wallfahrtsort ist Beberstedt bekannt: Am stat, stati, mhd. stat, nd. stede, stidde ‚Stätte, Fest Mariä Himmelfahrt oder am Sonntag Stelle, Ort, Platz; Wohnstätte; Stadt; Gegend‘. darauf finden ein Hochamt unter freiem Das Bestimmungswort ist nicht sicher zu Himmel, Prozession und Kräuterweihe im deuten, Udolph (2003) schlägt mnd. beven Ort statt. ‚zittern, beben‘ als Grundlage vor, sodass sich Im Jahre 1913 erhielt der Ort Bahnander Ortsname auf einen Sumpf beziehen schluss mit eigenem Bahnhof; die Bahnstrekönnte, der beim Betreten nachgibt. cke Silberhausen–Hüpstedt wurde 1947 Die ländliche Siedlung Beberstedt liegt eingestellt. Die jüngeren Ortserweiterungen weithin sichtbar und exponiert auf einer befinden sich im W für die Wohnbauflächen Hochfläche des Düns, nach S orientiert. Die und im O für einen Komplex von StallanlaHauptbestandteile des historischen Grund- gen. riss’ bilden eine T-Form: im N die auf der Höhe verlaufende, überörtliche W-­O-Ver­ bindung, von der nach S der deutlich größeren Straßenraum des Unterdorfes abzweigt. Im Kreuzungspunkt gibt es einen annähernd dreieckigen Platz, in dessen Nähe die katholische Kirche St. Martin angeordnet ist. Ein ergänzender, kurzer Straßenraum führt vom Platz aus nordwärts. Insgesamt stellt der Grundriss ein zusammengesetztes Dorf aus Straßenformen und einer Platzform dar.   Abb. 205

Durch Verpfändung gelangten 1209 die hier gelegenen Besitztümer des Grafen Ernst von Velsecke an das Kloster Reifenstein. Im 13. Jh. war auch das Kloster Gerode und im frühen 14. Jh. das Lazaritenkloster Breitenbich im Ort begütert. Das Patronat lag vom 13. Jh. bis 1803 bei dem Kloster Reifenstein, dessen Patres auch die Pfarrei versahen. Die

Abb. 205  Anger in Beberstedt (2018)

403

R7

S

Dünwald

0

404

1000

2000

3000

4000 m

S2 Hüpstedt mit Zaunröden

S2

Der Ort liegt in einer flachen Senke auf der das Kirchenpatronat lag bis zur Reformation Hochebene des Düns. Er ist als Hubbigen­ bei den Johannitern von Erfurt und seither stede zum Jahre 1124 im Zusammenhang bei den Mainzer Erzbischöfen. Seit dem mit dem Besitz des Benediktinerklosters 16. Jh. übten die Herren von Hagen als MainGerode urkundlich genannt. Das Grundwort zer Lehnsleute die Gerichtsherrschaft aus. -stedt im Ortsnamen geht zurück auf ahd. Der heutige Kirchenbau stammt aus den stat, stati, mhd. stat, nd. stede, stidde ‚Stätte, Jahren 1737–1740, der Barockaltar wurde Stelle, Ort, Platz; Wohnstätte; Stadt; Gegend‘. 1984 aus der Mühlhäuser Kilianikirche hierDas Bestimmungswort enthält einen heute her gebracht (Knieb 2001). nicht mehr erkennbaren Personennamen. Auf einer Anhöhe südlich des Dorfes an Der klar als regelhaft-flächiges Dorf der Straße nach Mühlhausen befand sich strukturierte historische Grundriss Hüp­ eine Windmühle, die 1834 in einer Steuerstedts besteht aus einem größeren nördli- liste verzeichnet wurde. Sie wurde von den chen Teilbereich zwischen den Straßen Oberdorf und Unterdorf und einem kleineren südlichen Teil am tiefsten Standort. Im N sind auf einem annähernd quadratischen Zuschnitt die in W-O-Richtung verlaufenden Straßenräume Ober- und Unterdorf durch fünf parallele Straßen verbunden. Die zwei westlichsten von diesen vereinigen sich im S zu einer kleinen Platzform. Der Straßenraum des Oberdorfs ist vor der katholischen Kirche St. Martin aufgeweitet, der des Unterdorfs spiegelbildlich im gleichen Abschnitt. Im nordöstlichsten Bereich ist die Lange Straße (eine der Parallelstraßen) über Abb. 206  Heimatmuseum in Hüpstedt (2018) den Straßenraum Oberdorf hinaus geführt, was wiederum dem regelhaften Umriss der Einwohnern von Hüpstedt und Beberstedt Gesamtform zuträglich ist. Der südliche Teil genutzt; aber der Mitte des 19. Jh. wechselte des Ortes besteht aus der Verlängerung einer die Mühle mehrfach den Besitzer, der letzte, Platzform über die Straße Unterdorf hinaus Müller Apel, soll sie um 1884 selbst angezünund dem Areal des Gutshofes.   Abb. 206 Hier det haben. befindet sich das Quellgebiet eines Zuflusses Zwischen 1912 und 1924 wurde in drei der Helbe. Jüngere Erweiterungen befinden Schächten (Schacht Felsenfest, Schacht sich als Wohnstandorte am westlichen und Hüpstedt und Schacht Beberstedt) Kalisalz nördlichen Ortsrand, Gewerbegebiete nord- gefördert, der Abbau wurde aber bereits und südöstlich der Siedlung. 1924 wieder eingestellt; in diesem ZusamDas Zisterzienserkloster Reifenstein ver- menhang erhielt Hüpstedt im Jahre 1913 fügte im Spätmittelalter mit etwa der Hälfte einen Bahnanschluss, der 1947 wieder stillder Dorfflur über ansehnlichen Besitz im gelegt wurde. Die Schachtanlagen waren Ort, die Abtei Reifenstein beanspruchte zu- separate Wohnplätze. Das Zechenhaus „Feldem zur Hälfte die Gerichtsrechte. Im Jahre senfest“ war 1941/42 Ghettohaus der letzten 1268 war bereits eine Kirche vorhanden, ein Juden aus Heiligenstadt, die zu dieser Zeit Pfarrer ist erstmals 1278 urkundlich genannt; die letzten Juden der Kreise Heiligenstadt 405

R7

T

Anrode

0

406

1000

2000

3000

4000 m

und Worbis waren. Der Schacht „Felsenfest“ evangelische Kirche St. Jakobus das erste wurde ab 1990 ausgebaut. protestantische Gotteshaus des Pfarrbezirks Das kleine Straßendorf Zaunröden dar, zu dem auch der Herrensitz in Rüdigers­wurde an diesem Standort erst nach dem hagen gehörte. Die Ortslage ist in ihrer AusBauern­krieg errichtet. Vor der Zerstörung dehnung bis in die Gegenwart kaum gein diesem Krieg lag er jenseits der Schwarz- wachsen. Die kleine massive Saalkirche mit burger Landwehr auf kurmainzischem Ter- Chordachturm wurde 1614 im Auftrag von ritorium. Die Neugründung des Ortes und Christoph von Hagen erbaut (Rademacher seine weitere Entwicklung standen in starker 2003). Bemerkenswert sind im Inneren das Abhängigkeit zu den Grundherren, den Renaissance-Epitaph für Otto von Hagen Grafen von Hagen. Dem entsprechend stell- (gest. 1606) und dessen Gattin Anna Maria, te die nördlich des Straßenraums errichtete geb. von Knorr (gest. 1604).

T1

T  Einheitsgemeinde Anrode

T1 Bickenriede mit Kloster Anrode

Die Schenkung zweier Brüder von Kirchberg 1146 an das Erfurter Peterskloster bietet die erste urkundliche Erwähnung von Bichen­ ried (1270 dann als Bikenriden belegt). Das Bestimmungswort stellt sich zu mhd. bicke(l), pickel ‚Spitzhacke‘ und bezieht sich auf die Bearbeitung des Landes zur Urbarmachung. Ortsnamen mit dem Grundwort -ried gehören zu den weit verbreiteten Rodungsnamen, die oftmals einen Personennamen als Bestimmungswort haben; in diesem Fall aber nicht. Es handelt sich um substantivische Ableitungen von ahd./mhd. riuten ‚reuten, urbar machen‘. Erschwert wird die Deutung durch das formgleiche Ried ‚Schilfrohr, Sumpf, Sumpfgras‘. Ried- als Rodungsname tritt hauptsächlich im Obdt. auf. Durch das Bestimmungswort bicke(l) ist bei Bickenriede eher an einen Rodungsnamen zu denken, da sich der Name auf die Bearbeitung des Landes bezieht (Godehardt u. Atzrodt 1984). Ortsherren waren bis zum Verkauf 1294 an Mainz die Grafen von Gleichenstein, seither und bis 1802 die Mainzer Erzbischöfe. Im Ort waren das Heiligenstädter Martinsstift, das Benediktinerinnenkloster Zella und

das Zisterzienserinnenkloster Anrode begütert; letzteres erwarb bis 1356 den Ort und machte ihn zu einem „Klosterdorf “. Neben dem Patronat über die Kirche St. Sebastian lag auch die Zivilgerichtsbarkeit über das Dorf, das 24 Bauernstellen umfasste, beim Kloster Anrode. Die Betreuung der Pfarrei erfolgte 1560–1803 durch Zisterzienser des

Abb. 207  Kloster Anrode bei Bickenriede (2015)

Klosters Reifenstein. In den heutigen, 1730– 1735 errichteten Kirchenbau ist der Turm des Vorgängerbaus von 1499 integriert. Im Ort lagen vier Mühlen, die während der Existenz des Klosters Anrode diesem unterstanden; sie waren bis 1980 (Mittelmühle), um 1982 (Klostermühe), 1865 (Obermühle, seither 407

Bickenriede – Hochwassermarken in der Tränk- und in der Borngasse

In dem Eichsfelddorf Bickenriede, das seit 1997 Teil der Einheitsgemeinde Anrode im Unstrut-Hainich-Kreis ist, befinden sich an zwei Gebäuden Hochwassermarken. Sie erinnern in der Tränkgasse sowie in der Borngasse an schwere Überschwemmungen der Luhne und ihrer Zuflüsse.

Die Luhne entspringt unweit der Gemeinde Küllstedt und mündet bei Ammern in die Unstrut. Sie entwässert die stark verkarstete Nordostabdachung des Hainichs und des Obereichsfeldes, wobei die Größe des Einzugsgebiets rund 60 km² beträgt (Bauer 2013). Während der Schneeschmelze, nach anhaltenden Regenfällen oder infolge von Starkniederschlägen kann es zu bedeutenden Ausuferungen kommen. Das verursachte beispielsweise in den Jahren 1701, 1852, 1906 und 2004 sowohl auf landwirtschaftlich genutzten Flächen als auch in Siedlungsgebieten gravierende Schäden (vgl. u. a. Rost u. Deutsch 2006; Stude 2013). Zwischen 1952 und 1955 wurde nahe Lengefeld ein Rückhaltebecken errichtet (Thüringer Talsperrenverwaltung 1993), wodurch sich der Hochwasserschutz an der Luhne nachhaltig verbesserte. Für die Gewässeranlieger oberhalb dieser Anlage besteht jedoch weiterhin, insbesondere bei Starkregenereignissen, ein nicht zu unterschätzendes Überschwemmungsrisiko. So kam es beispielsweise im Sommer 2004 nach einem Unwetter zu Überflutungen in Bickenriede. Das Wasser 408

beschädigte Straßen, Wege und Ufermauern und drang in Häuser, Lagerräume sowie Garagen ein. Zum Gedenken an die Katastrophe brachte man am Wohnhaus Tränkgasse 5 eine steinerne Hochwassermarke an. Neben dem Vermerk „Flut“ ist ein Strich mit Ereignisdatum (23. Juli 2004) eingeschlagen worden. Abgesehen von der relativ neuen Hochwasserinschrift aus dem Jahr 2004 befindet sich am Haus Tränkgasse 5 noch eine zweite, historische Markierung (Deutsch u. Pörtge 2009). Eine in die Backsteinwand gesetzte Steinplatte erinnert an die katastrophale Überschwemmung vom 11. Juli 1906. Auf die Überflutungshöhe weist eine mit schwarzer Farbe nachgezeichnete Kerbe hin (ca. 75 cm über dem heutigem Straßenniveau). Ergänzend wird ein Name („Joh. Schröter“) erwähnt. Es dürfte sich um den damaligen Hauseigentümer handeln. Auch wenn man davon ausgehen kann, dass sich die Höhenverhältnisse am Markenstandort in den letzten Jahrzehnten nicht zuletzt durch Straßenbauarbeiten verändert haben, lässt die Markierungshöhe trotzdem das Ausmaß der Überschwemmung von 1906 erahnen. Erwähnenswert ist, dass sich am Haus zusätzlich zur Steinplatte noch eine Ritzung mit Bezug zum 1906-Ereignis erhalten hat. An der zur Luhne gewandten Gebäudeseite kann man nahe der Hausecke, neben einem Vermerk zum Baujahr („Erb. 1906“), noch deutlich die Inschrift „Hochw. 11.07.06“ erkennen. Darüber hinaus liefert eine weitere

Abb. 208  Die Hochwassermarken am Wohnhaus Tränkgasse 5 erinnern an die schweren Überschwemmungen in den Jahren 1906 und 2004.

Hochwassermarke in Bickenriede konkrete Hinweise zum Hochwasser bzw. zur Überflutungshöhe im Sommer 1906. Laut Markierung am Wohnhaus Borngasse 5 stand dort das Wasser am 11. Juli über 1,60 m hoch. Ausführliche Informationen zum Verlauf und zu den Auswirkungen des Sommerhochwassers 1906 finden sich in schriftlichen Quellen. Hierzu gehören u. a. Pressemeldungen sowie zeitgenössische Berichte. Wenige Wochen nach der Überschwemmung veröffentlichte der Bickenrieder Lehrer Liborius Goldmann einen Zeitschriftenbeitrag, in dem er das Ereignis näher beschrieb. Demnach zog am 11. Juli ab ca. 13 Uhr ein schweres Unwetter auf und schon bald „goß der Regen wie aus Mulden herab“ (Goldmann 1906, S. 126). Kurze Zeit später schwoll die Luhne stark an. Reißende Fluten drangen in Ställe, Scheunen und Wohnhäuser ein. Zudem stürzten von den Anhöhen Wasser- und Schlammmassen in das Dorf.

Über diese dramatische Situation notierte Goldmann: „An Rettung der Sachen war gar nicht zu denken; meterhoch und höher stand das Wasser in den Wohnhäusern. […] nicht alle haben rechtzeitig die Flucht ergriffen; von Sekunde zu Sekunde erwarten einige den Rückgang der Flut, doch das Gegenteil tritt ein. Sie steigt höher und höher. Das Wasser stürzt in die Stuben, und hier und da versucht nun noch mancher das Haus zu verlassen. Er tritt heraus, doch die Flut reicht ihm bereits bis an die Arme; es ist zu spät, ein weiteres Vordringen brächte unzweifelhaft den Tod in den Wellen. Es bleibt nur noch ein Zurück in den zweiten Stock. Hier müssen die Unglücklichen über eine Stunde in Angst und Schrecken zubringen“ (Goldmann 1906, S. 127). Als der Regen nachließ und sich das Wasser allmählich aus den Straßen zurückzog, besahen die Einwohner den Schaden. Zum Glück war in Bickenriede kein Menschenleben zu beklagen, doch unzählige Tiere lagen tot in den Ställen. 40 Wohnhäuser hatte das Wasser „teils mehr, teils weniger arg zugerichtet“ (Goldmann 1906, S. 127). Folgt man den Angaben in der von Pfarrer Nikolaus Görich 1934 verfassten Dorfchronik, belief sich der geschätzte Schaden auf 60.000 Reichsmark (Stude 2013). Anzumerken ist, dass man im Juli 1906 auch in anderen Ortschaften der Kreise Mühlhausen und Heiligenstadt z. T. katastrophale Schäden erlitt. So waren z. B. in Lengefeld und Ammern Brücken vom Hochwasser weggerissen sowie Häuser beschädigt worden (o.V. 1906; Schotte o. J.). Angesichts der Tatsache, dass es sich bei den Bickenrieder Hochwassermarken um schützenswerte Kleindenkmale handelt, sollten sie weder in ihrer Lage verändert noch durch Bau- bzw. Sanierungsmaßnahmen beschädigt oder zerstört werden. Die Eigentümer der Gebäude, an denen sich die Marken befinden, aber auch Gemeindevertreter sind aufgerufen, die Zeugnisse extremer Naturereignisse als Erinnerungs- bzw. Geschichtsorte für kommende Generationen zu bewahren.   Abb. 208 409

T2

Spinnerei, später Mostkellerei), 1974 (Unter- der Klosteranlage ist vom Wiederaufbau mühle) als Wirtschaftsanlagen in Betrieb. 1649/50 und 1763 geprägt; in dieser Zeit geDer Siedlungsplatz von Bickenriede er- langte das Kloster zu neuer Blüte. Nach der streckt sich vornehmlich am Nordufer Säkularisation von 1810 wurde die Anlage ­parallel zur Luhne. Von der Hauptstraße als Gut genutzt, ab 1950–1989 bestand eine führen kammartig Gassen zum Bachlauf. Seilerei; seit 1993 ist sie im Besitz der GeDiese Struktur kann als regelhaft-flächig be- meinde Bickenriede und zur Zeit ohne Nutschrieben werden. Kleinere Erweiterungen zung. Die ehemalige Klosterkirche St. An­ sind nördlich der Hauptstraße, wo sich auch dreas und St. Johannes Ev., der sechsachsige die katholischen Kirche St. Sebastian befin- Saalbau mit dreiseitigem Chorschluss wurde det, und südlich der Luhne, im Mündungs- 1590 errichtet und seit 1670–1693 durch den bereich des Eichbaches, angelagert. Die italienischen Baumeister Antonio Petrini (vgl. historische Situation des Ortes wurde vom Klosterkirche Beuren, Kirchen in Breitenehemaligen Kloster, später Gut Anrode und worbis und Worbis) erneuert und umgebaut. der unmittelbaren Nachbarschaft zum Ter- Das Innere ist stark entstellt und seiner Ausritorium der Reichsstadt Mühlhausen be- stattung beraubt. Im S und W schließen sich stimmt. Die direkte Verbindung zum nahen das ehemalige Abteigebäude und das Übergang über den Mühlhäuser Landgraben Nonnenhaus an. Die ehemalige Klosteranlage im S an der Dörnaer Warte wurde erst nach- wurde im Wesentlichen 1649–1693 wiederträglich eingerichtet, worauf der Straßen- hergestellt und durch Neubauten des 19. und name „Neue Pforte“ hinweist. 20. Jh. erweitert. Die Anlage wird von einer Das nordwestlich von Bickenriede im Tal Ringmauer umschlossen, das Bickenrieder der Luhne gelegene ehemalige Kloster An- und das Büttstedter Torhaus bilden die Zurode konnte von Zisterzienserinnen aus fahrten. Auf dem ausgedehnten, ein unregelBeuren im Jahr 1268 durch großzügige Be- mäßiges Viereck bildenden Hof schließen reitstellung von Gütern durch den Mühl- südlich an die Kirche die so genannte Abtei häuser Reichsministerialen Heinrich Käm- mit dem ehemaligen Gast- und Gerichtshaus merer gegründet und 1269 durch Erzbischof an, 1577–1611 errichtet; an diesem befindet Werner von Mainz bestätigt werden. sich ein Tympanonrelief mit einer Kreu­ Im Bauernkrieg 1525 wurde die Kloster- zigungsgruppe, dat. 1563. Die ehemalige anlage bis auf ihre Grundmauern zerstört Propstei, 1652–1654 errichtet, nach 1811 zum und konnte 1579–1611 wiederaufgebaut Gutsgebäude umgebaut. Trotz der wechselwerden. Während des Dreißigjährigen und vollen Geschichte des Klosters blieb die AnSiebenjährigen Krieges wiederholten sich die lage mit wesentlichen Merkmalen eines Zerstörungen. Das heutige Erscheinungsbild ­autarken Klosterareals erhalten.   Abb. 207 T2 Zella

Im Jahre 1201 bezeugen zwei Brüder, Hartung und Walter de Zcelle, den Verkauf zweier Güter zu Lutter an das Martinsstift zu Heiligenstadt; dies ist die älteste urkundliche Erwähnung des Dorfes. Der Ortsname beruht auf lat. cella ‚Mönchsklause, Kapelle‘ und bezieht sich auf eine Einsiedler­klause. Das traditionell in enger Beziehung zum Gut Breitenbich stehende Haufendorf Zella 410

liegt im Unstruttal unweit des Mühlhäuser Landgrabens als Grenze zum einst reichsstädtischen Gebiet. Der größere Anteil des historischen Wohnplatzes befindet sich südlich und parallel zum Fluss. Die Durchgangsstraße ist hier mehrfach abgewinkelt, zwei Übergänge über die Unstrut erweitern die lineare Form mit den Straßenräumen und kleineren -aufweitungen am nördlichen

Ufer und im Nebental, das in Richtung Brei- che St. Nikolaus war seit dem 17. Jh. Filiale tenbich hinaufführt. Die katholische Kirche des nahegelegenen Helmsdorf, der heutige St. Nikolaus wurde am nördlichsten Punkt Kirchenbau stammt aus dem Jahre 1733. Die der Ortslage erbaut. Jüngere Ortserweite- Ortslage des ehemaligen Klosters Breitenrungen liegen hauptsächlich an den nord- bich gehört heute zu Zella. und südöstlichen Rändern. Die wirtschaftliche Entwicklung wurde Neben dem Heiligenstädter Stift waren durch die Lage an der Unstrut mitbestimmt; im Mittelalter das Zisterzienserkloster Rei- von zwei Mühlen liegt die so genannte Groß fenstein, das Benediktinerinnenkloster Zel- Mühle im Dorf, die Erbsmühle am Dorfende la sowie das Lazaritenkloster Breitenbich Richtung Breitenbich. Die 1920 gegründete begütert. Der Komtur von Breitenbich nahm Strickwarenfabrik Leonard Mai wird seit bis zum Jahre 1525 die Aufgaben des Patro- 2005 als Strickmanufaktur Zella fortgeführt natsherrn wahr; die seit 1571 bezeugte Kir- (Knauft 2001).

U1

U  Einheitsgemeinde Rodeberg

U1 Struth mit Kloster Zella

Das auf den Muschelkalk-Hochflächen des Obereichsfeldes gelegene Straßendorf Struth bestand noch bis ins 20. Jh. im Wesentlichen aus der Langen Straße, die sich mit mehreren langgezogenen Schwenkungen auf über 500 m erstreckt und dabei auch eine Senke („Dorftal“) überwindet. An dieser Straße befindet sich auch der Standort der katholischen Kirche St. Jakobus d. Ä. Struth ist urkundlich erstmals zum 15. September 1273 genannt, als Heinrich von Treffurt die villa Struot als ehemaliges Reichsgut für 24 Mark Silber an das nur 2 km entfernt gelegene Benediktinerinnenkloster Zella verkauft. Seitdem nahm das Kloster die Funktionen eines Ortsherrn, Patronats- und Gerichtsherrn wahr; 1550– 1700 war die Pfarrei mit Effelder vereinigt (Godehardt 2006b). Der Ortsname Struth ist abgeleitet von ahd. struot, mhd. struot, strut ‚Sumpf ‘, mnd. strôt ‚Gebüsch, Dickicht‘ und bezeichnet eine ‚sumpfige Stelle, Dickicht, Gebüsch‘. Der Name deutet auf ungünstige Siedlungsbedingungen hin, die durch die Höhenlage noch verschärft werden.

Die außerhalb des Ortes gelegene Mühle diente der Versorgung des Klosters Zella („Klostermühle“); sie war weit über die Zeit des Klosters hinaus, bis 1920, in Betrieb. Im südlichen Bereich des Dorfes gab es um die Straße Am Anger erste Ortserweiterungen mit Sack- und Quergassen, ebenso am nördlichen Ende mit der Großen Gasse und der Annaberger Straße. Obwohl schon in den ersten Jahrzehnten des 20. Jh. eine größere Fabrikanlage kartiert ist, blieb der Ort (wohl auch durch die Nähe des Gutes Kloster Zella oder der Vorwerks Annaberg) noch landwirtschaftlich geprägt. Nach den Zerstörungen durch kriegerische Kampfhandlungen 1945, die zu den schwersten in Thüringen überhaupt gehörten, und der Wiederaufbauphase ist ein überdurchschnittlich großes Siedlungswachstum zu verzeichnen. Das Schäferei-Vorwerk Annaberg war bis um 1945 ein Einzelstandort, eine Teilwüstung, die bis ins 19. Jh. über eine Wallfahrtskapelle verfügte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Ortslage mit Neubauernhöfen aufgesiedelt, einem der größten Standorte dieser Maßnahmen im Eichsfeld. 411

V1

V  Landgemeinde Südeichsfeld

V1 Lengenfeld unterm Stein mit Schloss Bischofstein

Die vermutlich im 11. Jh. errichtete und Der Ort am Oberlauf der Frieda, einem Nebenfluss der Werra, ist erstmals im Jahre 1746 abgebrochene Burg lag hoch über dem 897 als Lengenfelt genannt und befand sich Ort, an deren Stelle 1747 Schloss Bischof­ zu diesem Zeitpunkt im Besitz des Klosters stein durch den Erzbischof Johann Friedrich Fulda. Dem Ortsnamen liegt ein alter Flur- Carl von Ostein als Sommer- und Amtssitz name zugrunde. Feld ist im Bereich der Flur- der Mainzer Vögte errichtet wurde. Als Baunamen ein häufiges Grundwort und bezieht meister konnte Johann Christoph Heinesich meist auf die natürliche Ebene. Das mann gewonnen werden (vgl. z. B. JesuitenBestimmungswort beruht auf dem von ahd. kolleg und Schloss in Heiligenstadt). Im lang ‚lang, langgestreckt‘ abgeleiteten Sub­ Zeitraum 1802–1814 wurde die Anlage unter stantiv lengî ‚Länge‘ und bezieht sich auf die preußischer Herrschaft als Domäne, anAusdehnung. schließend privat genutzt. Es handelt sich Für das Zisterzienserinnenkloster An- um eine schlichte regelmäßige Vierflügelrode ist 1312 Besitz in Lengenfeld bezeugt, anlage in landschaftlich reizvoller Lage, an außerdem verfügte die Familie von Hagen einem Berghang nordwestlich des Dorfes. hier über Lehnsbesitz. Das Patronat lag bis Kernstück der Anlage ist das so genannte zur Reformation beim Kanonissenstift Herrenhaus (Westflügel), das im Inneren St. Cyriacus in Eschwege, seitdem beim Lan- seine bauzeitliche wandfeste Ausstattung desherrn in Mainz. weitgehend erhalten hat. Die einen rechtDas Dorf, das vorwiegend von Fachwerk- eckigen Hof umschließenden Nebengebäuhäusern des 17. und 18. Jh. geprägt wird, de haben 1907 und v. a. 1920–1930 wesenthatte schon in vergangener Zeit die Eigen- liche Umbauten erfahren. Sie dienten ab 1907 schaften eines zentralen Ortes für das nähere als Landerziehungsheim bzw. InternatsschuUmland. Der zusammengesetzte historische le. Käthe Kollwitz weilte zu mehreren BeDorfgrundriss besteht aus zwei Straßenfor- suchen hier. Auch nach 1933 galt die Einmen und einer Haufenform. Die markantes- richtung als liberal. Der Erlebniswert des te Straßenform verläuft nördlich parallel zum Schlosses wird durch eine anschließende Gewässerlauf fast auf der gesamten Ausdeh- Gartenanlage mit einer Lindenallee aus der nung des Ortes, die kleinere zweigt im SO Barockzeit gesteigert. von dieser ab und befindet sich jenseits der Durch Siedlungserweiterungen wuchs der Frieda. Die Haufenform liegt im W des Ortes Ort v. a. zwischen dem Schloss und dem sich auf einem relativ steilen Hang, in ihrer Mitte im Tal erstreckenden Ort Lengenfeld. In diebefindet sich die die Silhouette des Dorfes sem Gebiet steht die evangelische Heilandsprägende katholische Kirche Mariä Geburt, kapelle. Neben diesem Haupt-Erweiterungsdie 1882–1884 nach Plänen des Worbiser gebiet liegen weitere Baugebiete, v. a. für Baumeisters Hartmann errichtet wurde. Dem landwirtliche Großanlagen und Gewerbestattlichen neogotischen Werksteinbau auf betriebe, im O und N der Siedlung. kreuzförmigem Grundriss mit Polygonalchor Eine besondere Attraktion und Form der und Querschiff gingen ältere Bauten voraus, urlaubs- und freizeitrelevanten Betätigung 1580 und 1661. In ihrer Nähe liegt seit 1905 ist die Erlebnis-Draisine zwischen Lengendas katholische Krankenhaus. feld unterm Stein und Küllstedt bzw. Len412

U–V

Rodeberg

Südeichsfeld

0

1000

2000

3000

4000 m

413

V2

genfeld unterm Stein und Geismar im Südeichsfeld. Mit 4er oder 5er Fahrrad-­­Draisinen kann auf der stillgelegten Bahnstrecke, der so genannten „Kanonenbahn“, gefahren werden. Dabei werden fünf Tunnelbauwerke mit einer Gesamtlänge von 2.514 m durchquert. Höhepunkt ist das Überfahren des 244 m langen und 23 m hohen Lengenfelder Viaduktes, das als Teil der Eisenbahnstrecke Berlin–Koblenz 1875–1880 als ein

ingenieurtechnisches Meisterwerk entstand. Die auf mächtigen Werksteinpfeilern ruhende Stahlkonstruktion in genietetem Fachwerk besteht aus sechs zweigeschossigen Fischbandträgern mit je 32,20 m Stützweite. Seit 1990 laden zehn Kirchengemeinden im Eichsfeld in der Zeit zwischen Weihnachten und Ende Januar ein, den „Südeichsfelder Krippenweg“ zu besuchen.

V2 Hildebrandshausen

Der Ort ist erstmals 1358 als Hildebrandis­ Wollkämmerei und Wollspinnerei betrieben, husen im Besitz des Erzstiftes Mainz genannt es sind 35 Wollwebstühle und zwei Leinen(Rademacher 2008). Der Ortsname mit webstühle genannt. Der wesentliche Bestanddem Grundwort -hausen ‚bei den Häusern‘ teil des Ortsgrundrisses ist die Straßenform, enthält im Bestimmungswort einen zwei- die sich im engen Tal des Rosebachs erstreckt, gliedrigen Personennamen. Das Hansteiner parallel zum Gewässerlauf. Der Rosebach Lehenbuch der Windischen Mark aus dem trieb die Untermühle an und arbeitete bis in frühen 17. Jh. verzeichnet auch Besitz im die fünfziger Jahre des 20. Jh., zeitweise trieb Dorf. Die Gerichtshoheit lag bei der Familie das Mühlrad auch eine Dreschmaschine und von Keudel und fiel 1792 an den Mainzer eine Kreissäge an; das Mühlengebäude wird Kurfürst als Landesherrn, der sie mit dem heute als Wohnhaus genutzt, eine zweite Vogtgericht in Bischofstein zusammenlegte Mühle, die Obermühle wurde von einem (Rademacher 2008). durch den Kirchbach gespeisten Stauteich Spätestens nach dem Übergang weiter über eine Rinne versorgt und arbeitete bis Teile des Gutes Keudelstein an die Gemeinde 1932. Auf ihrem Gelände steht heute ein im frühen 19. Jh. war der Ort Hildebrands- Wohnhaus. In der Nähe des ehemaligen Gutshausen mit seinem hohen Anteil von Forsten areals, dessen Herrenhaus heute das Pfarrhaus in der Gemarkung und umfangreicher Spin- ist und wo anstelle der zugehörigen Wirtnerei (als Heimarbeit und in der Manufaktur) schaftsgebäude die katholische Kirche Heilig nicht mehr dominant landwirtschaftlich ge- Kreuz errichtet wurde, wechselt die Straße das prägt. Die Statistik des Regierungsbezirks Ufer des Baches. Die jüngeren Erweiterungen Erfurt von 1841 verzeichnet rund 730 Ein- wirkten sich nur geringfügig auf die Ortswohner; im Nebenerwerb wurde vielfach struktur aus. V3 Faulungen

Der Ort wird erstmals 1467 erwähnt (Sent Clawes kirche daselbst genannt die Fulun­ gen). Beim Ortsnamen-Typus auf -ungen handelt es sich meist um appellativische Bildungen. Hier liegt ahd. fūl ‚faul, verwest‘ zugrunde, was sich auf einen morastigen Boden bezieht. Der Ortsname bezeichnet 414

also eine ‚Siedlung auf/an morastigem Boden‘. Im Tal des Rohrwassers gelegen, nimmt die Ortslage von Faulungen beide Ufer des Gewässerlaufs ein, wobei der Schwerpunkt auf der klimatisch begünstigten, süd-orientierten N-Seite liegt. In älteren Karten ist

ein zweiter, weiter nördlich verlaufender, offener Arm des Rohrbachs verzeichnet, der große Teile dieses Bereiches versorgte. Beiderseits der Hauptstraße, die den Ort längsseits durchzieht, sind durch Quer- und Parallelstraßen unregelmäßig begrenzte Hofgruppen festzustellen, die ein kleines Haufendorf ausbilden. Die katholische Kirche St. Martin ist in einem höher gelegenen Bereich im NO errichtet worden. Die heutige Saalkirche stammt aus der Mitte des 18. Jh. (Weihe 1756). Ein Vorgängerbau stammt aus dem Anfang des 17. Jh. (Weihe 1611). Zur qualitätsvollen Ausstattung der Kirche gehören eine Pietà aus dem 15. Jh., Holzskulpturen des 15./16. Jh. und der nach der Säkularisierung des Klosters Reifenstein hierher translozierte Barockaltar. Die statistische Bestandsaufnahme im Regierungsbezirk Erfurt von 1841 verzeichnet rund 640 Einwohner, im Nebenerwerb wurden Wollspinnerei, Weberei und Wollkämmerei betrieben, es sind 31 Baumwollbzw. Leinenwebstühle verzeichnet; die Bestandsaufnahme hält außerdem fest: „im Allgemeinen herrscht große Armut“. Am Ort gab es eine Brauerei sowie zwei Mühlen, die Ober- und die Untermühle, deren Alter nicht geklärt ist. Die Untermühle stellte 1920 ihren Abb. 209  Schrännfelsen bei Faulungen Betrieb ein und wurde nach 1961 zum „Erholungsobjekt“ des Ministeriums für Staats- terungen befinden sich als Wohngebiet im sicherheit der DDR umfunktioniert; der SW, mehrheitlich gewerbliche Standorte im Betrieb der Obermühle, wo neben dem O der Ortslage. Mahlbetreib auch Getreide gedroschen und Über dem Tal der Frieda liegen in der Süd­ Holz geschnitten wurde, endete 1961, als die eichsfelder Muschelkalklandschaft nördlich Müllerfamilie im Zuge der zweiten Zwangs- und nordwestlich von Faulungen mehrere umsiedlungsmaßnahme und der Einrich- Felsabbrüche, der Faulunger Stein und die tung einer 5 km-Sperrzone den Ort verlassen Klosterschranne.   Abb. 209 Neben naturnamusste. Die erste Zwangsumsiedlung von hen Laubwäldern mit einem großen EibenBürgern aus Faulungen war schon 1952 im vorkommen und markanten AussichtspunkZuge der Errichtung des DDR-Grenzregimes ten finden sich im Gebiet über 350 Farn- und erfolgt. Blütenpflanzen. Man findet hier neben meh­ Wie in vielen nichtstädtischen Siedlungen reren Orchideenarten u. a. das Breitblättrige der Region ging der Anteil der Landwirt- Laserkraut, den Ruprechtsfarn und die Echschaft an der lokalen Wirtschaftskraft im te Felsenbirne. Es bietet zudem Wildkatze, 19. Jh. spürbar zurück, war hier aber noch Fledermäusen und Vögeln, Schnecken und stärker wahrnehmbar als in den meisten Insekten wichtige Habitate. Das Gebiet wird Nachbarorten. Größere jüngere Ortserwei- durch den Lehrpfad Faulungen erschlossen. 415

V4

V4 Katharinenberg

Die Siedlung Katharinenberg befindet sich Die im Bau befindliche Kirche wurde im auf einem exponierten Standort im Bereich Bauernkrieg 1525 verwüstet und ist seitdem des Höhenscheitels von Obereichsfeld und Ruine. Hainich zwischen dem Einzugsgebiet von Der Ort gehörte zunächst zum GrundWerra und Unstrut. Strukturell bestimmen- besitz der Abtei Fulda und gelangte um de Elemente des Straßendorfes sind das Gut 1600 an das mainzische Amt Bischofstein. mit der benachbarten katholischen Kirche Die im eichsfeldisch-thüringischen Raum St. Maria Magdalena und die in N-­S-Aus­ weit verzweigte Adelsfamilie von Harstall richtung verlaufende Erschlie­ßungslinie. besaß in Katharinenberg ein befestigtes Die Anfänge des Ortes liegen in einer Rittergut. spätmittelalterlichen Wallfahrt zu der 1462 Infolge des Auf- und Ausbaus der „Staatsvom Zisterzienserinnenkloster Anrode er- grenze West“ durch die Regierung der DDR richteten Kirche St. Katharina, auf die sich geriet Katharinenberg in das Sperrgebiet, auch der Ortsname bezieht. Im Zusammen- sodass seine Situation und Entwicklung wehang mit der Übertragung der Opfergaben sentlich durch das Grenzregime der DDR der Wallfahrtsstätte „vom Berge der Heili- geprägt wurde. In diesem Zusammenhang gen Katharina“ an das Kloster Anrode durch wurden sieben Familien gegen ihren Willen den Erzbischof von Mainz im Jahre 1512 ist umgesiedelt. Im Jahre 1957 verlor der Ort der Ort zum ersten Mal urkundlich genannt; seine Selbständigkeit und wurde in die Nachdie Wallfahrt florierte bis ins frühe 18. Jh. bargemeinde Diedorf eingegliedert. V5 Diedorf

Urkundlich ist der Ort erstmals im Jahre 897 Ortslage am oberen Lauf des Haselbachs anlässlich einer Güterübertragung an das (auch Heldrabach) gekennzeichnet. Das Netz Kloster Fulda als Dietdorfen genannt (Hus- der Straßen und Gassen ist als Haufensong 2010). Das Grundwort -dorf im Orts- dorf-Struktur zu beschreiben, da regelmänamen bezeichnete ursprünglich einen ßige Strukturen weitgehend fehlen. Inmitten Pferch und im Ahd. ein ‚Dorf, Landgut, der zentral gelegenen Hofgruppen liegt der Siedlung‘; im Mhd. hat das Wort schon die Standort der katholischen Kirche St. Albanus, heutige Bedeutung ‚Dorf ‘. Das Bestimmungs- am wichtigsten Kreuzungspunkt im W der wort ist nicht abschließend zu erschließen. Ortslage ein begrünter, terrassierter PlatzBisher sah man darin entweder das ahd. Subst. raum. thiot ‚Volk, Menschen‘ und damit das ‚Dorf Die Kirche weist mit ihrem Patrozinium des Volkes‘ oder einen Personennamen Diut, St. Alban auf die Mainzer Mission des 9. Jh. Diet. Udolph (2003) schlägt nun eine ande- Ein aus dem Ort stammendes Adelsgere Lösung vor. Nach ihm liegt dem Bestim- schlecht „von Diedorf “ ist im 13. und 14. Jh. mungswort ein verschollenes Wort *teut- o. ä. bezeugt. im Sinn von ‚Erhöhung, Hügel, Berg‘ vor, Größter landwirtschaftlicher Betrieb war sodass der Ortsname als ‚Hügel- bzw. Berg- das Rittergut der Herren von Harstall. Aus dorf ‘ zu deuten wäre. Die Lage des Dorfes diesem Familienzweig stammte Wilhelm unterstützt diese These. Adolf Heinrich Adalbert von Harstall, der Die Siedlung Diedorf ist durch eine hang- 1788 als Adalbert III. zum Bischof von Fulda parallele, südorientierte Ausrichtung der erhoben wurde, als letzter Fürstbischof vor 416

der 1802 erfolgten Säkularisierung des Fürst- nete Bahnverbindung Mühlhausen–Treffurt bistums. Das ehemalige Rittergut spielte für (1968 eingestellt) verknüpft. Die Geschichte die wirtschaftliche und soziale Situation im und Bedeutung der Strumpfproduktion wird 19. Jh. keine Rolle mehr, dafür die sich in der heute in einem Strumpfmuseum dokumenFolge der Heimweberei etablierende Textil- tiert. industrie. Der Aufschwung im Zeitalter der Im Jahre 1995 wurde Diedorf in die neu Industrialisierung war insbesondere mit der gebildete Gemeinde Katharinenberg ein1897 gegründete Strumpf- und Westenstri- gegliedert, die 2011 in der neuen Landgeckerei und dem Anschluss an die 1911 eröff- meinde Südeichsfeld aufging.

V6

V6 Heyerode

In der ersten urkundliche Erwähnung 1356 als Hoiginrade benannt, gehört der Ortsname zu den zahlreichen Bildungen mit -rod/-rode/-roda im Untersuchungsgebiet. Die Rod(e)-Namen, abgeleitet von ahd. rot ‚Rodung‘, mhd. riuten ‚reuten, ausreuten,

urbar machen‘, weisen auf eine frühmittelalterliche Rodung mit dem Ziel der Flurerweiterung oder der Siedlung hin. Die Rodungsnamen enthalten meist einen Personennamen als Bestimmungswort. So auch hier: 1356 Hoiginrade verweist auf den

Abb. 210  Grenzhaus in Heyerode mit dem kurzmainzischen Wappen über der Durchfahrt (2018)

417

V7

schwach flektierten Personennamen Hoiger/ Strickfabrik. Die Wirtschaft profitierte von Hoier/Hoyer. dem 1911 fertig gestellten Anschluss an die Der Ort liegt an der Altstraße, die die Bahnlinie Mühlhausen–Treffurt (1968 einReichsstadt Mühlhausen mit den Werra-Or- gestellt). ten Wanfried und Treffurt verbindet. Seit Im älteren Siedlungsbereich der relativ etwa 1400 Zollstelle am südlichen Endpunkt engen und stark eingekerbten Tallage beder Landwehr der Reichsstadt Mühlhausen; finden sich zwei parallele Straßenzüge in das noch bestehende „Grenzhaus“ wurde im N-S-Orientierung, der westliche davon nahe Jahre 1612 durch die Reichsstadt Mühlhau- an den Lempertsbach angelagert. Der östsen errichtet (Gemeinde Heyerode 2005; liche, die Hauptstraße, bildet mit den SeitenGodehardt 2006c).   Abb. 210 gassen Hagengasse und Kirchberg (Standort Die Kirchengemeinde war bis 1800 Filia- der alten katholischen Kirche St. Marien, so le von Diedorf und ist seitdem selbständige genannte „Bergkirche“) den klimatisch bePfarrei, errichtet durch die Bodmannsche günstigten, wohl älteren Bereich. Mehrere Stiftung; das Kirchenpatronat lag 1550–1650 Quergassen, die z. T. seit dem 19. Jh. veränbeim Benediktinerinnenkloster Zella; Ge- dert wurden, verbinden die beiden parallelen richtsherren des Ortes waren Lehnsleute der Straßenverläufe in einem eher regelhaften Mainzer Erzbischöfe, im 14. Jh. die Keudel, Muster. Es kann noch als regelhaft-flächig Schindekopf, von Seebach, von Mihla, von beschrieben werden und wurde wohl bis Hagen, seit 1390 die von Ebeleben und die Anfang des 20. Jh. verändert. Die Situation von Berlepsch (bis 1573). an der Einmündung der leicht aufgeweiteten Heyerode war in der zweiten Hälfte des Johannesstraße, einer der beiden Längsach19. Jh. nicht mehr dominant durch die Land- sen, in die Treffurter Straße, wo sich auch wirtschaft geprägt, sondern v. a. durch die die jüngere der beiden Kirchen, die 1897 geHeimweberei und verschiedene Handwerke. weihte katholische Pfarrkirche St. Cyriakus, An Industrieansiedlungen gab es seit 1892 befindet, kann heute als zen­traler Bereich eine Zigarrenfabrik und seit 1906 eine des Ortes beschrieben werden. V7 Wendehausen mit Schierschwende

Erwähnt wird der Ort 1479 als Wengehusen. Kirchengemeinde war bis 1695 Filiale von Im Ortsnamen liegt der Dativ Plural von ahd. Diedorf unter dem Kirchenpatronat des hûs ‚Haus‘ – ahd. hûsin, mhd. husen (-hau­ Benediktinerinnenklosters Zella, seit 1695 sen) – ‚bei den Häusern‘ vor. Die Siedlung und bis 1800 selbständige Pfarrei unter dem Wendehausen liegt im Tal des Haselbachs, Patronat der Familie Gudenus. Die historieines Zuflusses der Werra, und eines kleine- sche Ortslage besteht aus den beiden Straren Nebentals, das im Gebiet der Ortslage ßenräumen, die der Gabelung der beiden von NW aus einmündet. In dieser Richtung Täler folgen. Im Scheitelpunkt liegt der lag in unmittelbarer Nähe der späteren in- Standort der 1720 errichteten katholischen nerdeutschen Grenze das Vorwerk Scharfloh, Kirche St. Bonifatius, unweit von ihr, etwas von dem keine baulichen Spuren mehr vor- nordöstlich im Haselbachtal, der Bonifatiushanden sind. Innerhalb der Ganerbschaft brunnen.   Abb. 211 Treffurt gelegen, war Wendehausen bis 1802 Im 19. Jh. war die wirtschaftliche Grundin Kurmainzer Besitz, was die engen Bin- lage der Siedlung nicht dominant agrarisch dungen an das benachbarte Eichsfeld erklärt geprägt, wozu ein sehr hoher Anteil von Be(Godehardt 2006c). Das Dorf stand unter waldung der Gemarkung beitrug. Die Wirtder Ortsherrschaft der Familie Gudenus, die schaft des Ortes wurde im 19. Jh. von Tabak418

verarbeitung und Strumpfwarenherstellung lich als Gutsschäferei diente. Der Ort gehörgeprägt; sie profitierten von der 1911 erbau- te bis 1802 innerhalb der Ganerbschaft ten Bahnstrecke Mühlhausen–Treffurt (so Treffurt zur Siedlung Falken an der Werra. genannte Vogteier Bimmelbahn), die einen Ab dem 19. Jh. verringerte sich die evangeHaltepunkt in Wendehausen erhielt. Da- lische Bevölkerung und der gleichzeitige durch wurde auch der außerhalb des Ortes Zuzug von Katholiken aus den benachbarten gelegene Steinbruch, dem ein Betonwerk Dörfern des Eichsfeldes führte rasch zu einer angegliedert war, an das Bahnnetz ange- Bevölkerungsmehrheit dieser Konfession schlossen; die Bahnlinie wurde 1968 einge- und zu immer stärkeren Verflechtungen mit stellt. Wendehausen, die bis in die Gegenwart anAn allen drei Enden hat die Siedlung in halten. Deshalb wird die Siedlung zuweilen den Talräumen seit der zweiten Hälfte des auch dem Eichsfeld zugeordnet. 1899 wurde 20. Jh. Ausbauten erfahren, insbesondere im die katholische Kirche Herz-Jesu im NO der NO erstrecken sich flächige Wohngebiete im Ortslage fertiggestellt. Kleine jüngere ErTal und am angrenzenden Hang. 1995 wur- weiterungen des Wohnplatzes sind westlich de Wendehausen in die neu gebildete Ge- und nördlich der Straßenzeile zu finden. meinde Katharinenberg eingegliedert, die Zu Schierschwende gehört der Einzel2011 in der neuen Landgemeinde Südeichs- standort Gut Schönberg im südlichsten Zipfel der Landgemeinde Südeichsfeld mit feld aufging. Das in W-O-Richtung verlaufende Zei- einem ehemaligen Gutshof und einer anlendorf Schierschwende ist auf zwei größere grenzenden Villa, in der heute eine ErgänHöfe ausgerichtet, von dem einer ursprüng- zungsschule untergebracht ist.

V7

Abb. 211  Bonifatiusbrunnen in Wendehausen (2018)

419

ANHANG

Abkürzungsverzeichnis

Alle hier nicht aufgeführten Abkürzungen sind

d

dendrodatiert

im DUDEN nachzuschlagen.

DDR

Deutsche Demokratische

DGFZ

Dresdner Grundwasserfor-

der Denkmalpflege in Nieder-

Diss.

Dissertation

sachsen

DLR

Deutsches Zentrum für Luft-

DNA

deoxyribonucleic acid (Desoxy-

­Republik ABV

Abschnittsbevollmächtigter

ADABweb

Fachinformationssystem

schungszentrum e. V.

und Raumfahrt

Abb.

Abbildung

AGO

Arbeitskreis Göttinger Ornitho-

ahd.

althochdeutsch

DRK

Deutsches Rotes Kreuz

logen

ribonukleinsäure)

asä.

altsächsisch

3D

Dreidimensional

Aufl.

Auflage

DWD

Deutscher Wetterdienst

B

Bundesstraße

DWhG

Deutsche Wasserhistorische

BAB

Bundesautobahn

Bearb.

Bearbeiter

EG

Europäische Gemeinschaft

BfN

Bundesamt für Naturschutz

EKM

Evangelische Kirche in Mittel-

BGR

Bundesanstalt für GeowissenERST

Earth Resources Technology

EU-WRRL

Europäische Wasserrahmen-

schaften und Rohstoffe

Gesellschaft e. V.

deutschland Satellite

BHU

Bund Heimat und Umwelt

BKG

Bundesamt für Kartographie

BLE

Bundesanstalt für Landwirt-

ev.

evangelisch

schaft und Ernährung

e. V.

eingetragener Verein

BMUB

Bundes­ministerium für Umwelt,

Fa.

Firma

Naturschutz, Bau und Reaktor­

FFH

Flora-Fauna-Habitat

sicherheit

FFK

Forstliches Forschungs- und

FHE

Fachhochschule Erfurt

und Geodäsie

420

richtlinie

Kompetenzzentrum

BÜK

Bodenübersichtskarte

BVVG

Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH

FSU

Friedrich-Schiller-Universität

BW

Bestimmungswort

GB

Gigabyte

CDU

Christlich Demokratische Union

geb.

geboren

germ.

germanisch

ND

Neudruck

gest.

gestorben

NFA

Niedersächsisches Forstamt

GewN

Gewässername

NHN

Normalhöhennull

GÜK

Geologische Übersichtskarte

NIR

Nahes Infrarot

GW

Grundwort

NLD

Niedersächsisches Landesamt

GWD

Geschichtswerkstatt Duderstadt

H.

Heft

NLS

Niedersächsisches Landesamt

Hl.

Heiliger, Heilige

HAWK

Hochschule für angewandte

NLWKN

Niedersächsischer Landesbetrieb

für Denkmalpflege für Statistik

Wissenschaft und Kunst Hildes-

für Wasserwirtschaft, Küsten-

heim/Holzminden/Göttingen

und Naturschutz

Hg. /Hgg.

Herausgeber

NO

Nordosten

HLNUG

Hessisches Landesamt für Natur-

NS

Nationalsozialismus

schutz, Umwelt und Geologie

NSDAP

Nationalsozialistische Deusche Arbeiterpartei

HQ

Bemessungshochwasser

HVE

Heimat- und Verkehrsverband

NSG

Naturschutzgebiet

Eichsfeld

NVA

Nationale Volksarmee

IHK

Industrie- und Handelskammer

NW

Nordwesten

Jh.

Jahrhundert

O

Osten

KAP

Kooperative Abteilung Pflanzen-

OHG

Offene Handelsgesellschaft

produktion

o. O.

ohne (Erscheinungs-)Ort

kath.

katholisch

OU

Ortsumgehung

km

Kilometer

o. V.

ohne Verfasser

KZ

Konzentrationslager

PAN

panchromatisch, Wellenlängen-

L

Landstraße

LBEG

Landesamt für Bergbau, Energie

PGH

Produktionsgenossenschaft des

LPG

Landwirtschaftliche Produk­

POS

Polytechnische Oberschule

tionsgenossenschaft

RGB

Rot, Grün und Blau (Farbraum

LSG

Landschaftsschutzgebiet

LSKN

Landesbetrieb für Statistik und

RLP

Radiolokatsionnogo Posta

RPG NTh

Regionale Planungsgemeinschaft

SPA

Special Protection Area (Vogel-

bereich 0,4 bis 0,9 µm

und Geologie (Niedersachsen)

Handwerks

bzw. Signal)

Kommunikationstechnologie Niedersachsen LSN

(Funkortungsposten) Nordthüringen

Landesamt für Statistik Niedersachsen

schutzgebiet)

m

Meter

mhd.

mittelhochdeutsch

S

Süden

mnd.

mittelniederdeutsch

SBZ

Sowjetische Besatzungszone

MQ

Mittlerer Durchfluss

SED

Sozialistische Einheitspartei

MU Nds

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und

SO

Südosten

Klimaschutz

SPD

Sozialdemokratische Partei

StFB

Staatlicher Forstbetrieb Südwesten

Deutschlands

Deutschlands

N

Norden

NABU

Naturschutzbund Deutschland e. V.

Nadir

Fußpunkt

SW

NASA

National Aeronautics and Space

TGV

Administration nd.

niederdeutsch

Thüringischer Geologischer Verein

thür.

thüringisch

421

TK 50

Topografische Karte 1:50.000

TLDA

Thüringisches Landesamt für

TMWAT

Thüringer Ministerium für Wirt-

UdSSR

Union der Sozialistischen

Umwelt und Geologie

unveröff.

unveröffentlicht

Landesamt für Vermessung und

USA

United States of America

Geoinformation des Freistaates

USGS

United States Geological Survey

Thüringen

VBDT

Volkskundliche Beratungs-

Denkmalpflege und Archäologie TLUG TLVermGeo

TMIL

TMLNU

TMUEN

schaft, Arbeit und Technologie

Thüringer Landesanstalt für

­Sowjetrepubliken

Thüringer Ministerium für

und Dokumentationsstelle für

­In­frastruktur und Landwirt-

Thüringen

schaft

VEB

Volkseigener Betrieb

Thüringer Ministerium für

VEG

Volkseigenes Gut

Landwirtschaft, Naturschutz

VG

Verwaltungsgemeinschaft

und Umwelt

vgl.

vergleiche

Thüringer Ministerium für Um-

W

Westen

welt, Energie und Naturschutz

WWD

Wasserwirtschaftsdirektion

Autorenverzeichnis

Dr. Barbara Aehnlich, Jena (Die Ortsnamen des Eichsfeldes und ihre Bildung; Die Mundart

nalkultur)

des Eichsfeldes; A1; B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7,

Dr. Mathias Deutsch, Erfurt (Thema: Bickenriede –

B8, B9, B10, B11; C1, C2, C3; D1, D2, D3, D4,

Hochwassermarken in der Tränk- und in der

D5, D6, D7, D8, D9, D10, D11, D12, D13, D14,

Borngasse)

D15; E1, E2, E3, E4, E5, E6, E7, E8, E9, E10;

Dr. Peter Fauser, Erfurt (Regionalkultur)

F1, F2, F3, F4, F5, F6, F7, F8, F9, F10; G1, G2,

Dr. Bernd Fichtelmann, Neustrelitz (Das Eichsfeld

G3, G4, G5, G6; H1, H2; I1, I2, I3, I4, I5, I6, I7, I8, I9, I10, I11, I12, I13, I14; J1, J2, J3, J4, J5, J6,

aus der Satellitenperspektive) Prof. Dr. Jorge Groß, Bamberg (Tierwelt; C1; D1;

J7, J8, J9, J10, J11, J12, J13; K1, K2, K3, K4, K5;

E1; J12; K1; M7, M10; N3, N4, N5; P1)

L1, L2, L3, L4, L5, L6, L7, L8, L9, L10, L11, L12;

Prof. Dr. Ulrich Harteisen, Katlenburg-Lindau

M1, M2, M3, M4, M5, M6, M7, M8, M9, M10,

(Naturraum und Landschaft; Wald und

M11, M12, M13, M14, M15, M16, M17; N1,

Forstwirtschaft; Landwirtschaft; Themen:

N2, N3, N4, N5; O1, O2, O3, O4, O5, O6; P1,

Landwirtschaft im niedersächsischen Eichsfeld,

P2, P3, P4, P5, P6, P7, P8, P9, P10; Q1, Q2, Q3,

dargestellt am Beispiel des landwirtschaftli-

Q4, Q5, Q6, Q7; R1, R2, R3, R4, R5, R6, R7; S1,

chen Familienbetriebs Kellner in Desingerode;

S2; T1; U1; V1, V2, V3, V4, V5, V6, V7) Dipl.-Ing. Peter Anhalt, Steinbach bei Heilbad Heiligenstadt (Regionalkultur; I6; K1; O4; V1, V7) Dr. Marcus Apel, Brandenburg an der Havel (Das Eichsfeld aus der Satellitenperspektive) Prof. Dr. Peter Aufgebauer, Göttingen (Geschicht-

Landwirtschaft im thüringischen Eichsfeld, dargestellt am Beispiel des landwirtschaftlichen Großbetriebs Lever Agrar-Aktiengesellschaft Heiligenstadt; Der Seulinger Wald – ein Realgemeindewald im niedersächsischen Eichsfeld; Der Westerwald – ein bedeutendes arrondier-

licher Überblick; R2, R3, R4, R6, R7; S1, S2; T1,

tes Waldgebiet im thüringischen Eichsfeld;

T2; U1; V1, V2, V3, V4, V5, V6, V7)

Dorfentwicklung im thüringischen Eichsfeld;

Dr. Erik Borg, Joachimsthal (Das Eichsfeld aus der Satellitenperspektive)

422

Dr. Gudrun Braune, Großschwabhausen (Regio-

Das Grüne Band – vom Todesstreifen zur Lebenslinie)

Dr. Ansgar Hoppe, Holzminden (Naturschutz und Landschaftspflege; Flora und Vegetation; B6, C1; D1; E1; F1, F7; G1; I7; J1, J12, L5; M7, M10; O3; P7, Q5) Dr. Mario Küßner, Weimar (Ur- und frühgeschichtliche Besiedlung; G4, G5; I4, I9; J13; K5;

M5, M14; M15; N1; N3; O2, O4; P1, P2, P7; Q1; R2, R5; T1; V1) Dr. Niels Petersen, Göttingen (Ortsgeschichte in A1; B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, B9, B10, B11; C1, C2, C3; D1, D2, D3, D4, D5, D6, D7, D8, D9, D10, D11, D12, D13, D14, D15; E1,

L8; P2, P6, P7; R2; Thema: Die Harburg – ein

E2, E3, E4, E5, E6, E7, E8, E9, E10; F1, F2, F3,

Opfer des Bauernkrieges)

F4, F5, F6, F7, F8, F9, F10; G1, G2, G3, G4, G5,

Prof. Dr. Hansjörg Küster, Hannover (Das Eichsfeld – Charakteristik einer Landschaft) Prof. Dr. Jörg Lahner, Hannover (Gewerbe und Industrie; D1; K1; P3; Thema: Die OttoBock Gruppe – der Weltmarkführer aus dem Eichsfeld) Dr. Carsten Liesenberg, Bonn u. Erfurt (Siedlungs-

G6; H1, H2; I1, I2, I3, I4, I5, I6, I7, I8, I9, I10, I11, I12, I13, I14; J1, J2, J3, J4, J5, J6, J7, J8, J9, J10, J11, J12, J13; Q1, Q2, Q3, Q4, Q5, Q6; P10) Dr. Haik Thomas Porada M.A., Leipzig (Orts-, Personen- und Sachregister) Dr. Henry Rauche, Heidrun Rauche, Erfurt (Kali-

formen und ländliche Bauweise; Kunstge-

bergbau im Eichsfeld – nur Vergangenheit oder

schichte und Denkmalpflege; A1; B1, B2, B3,

auch Zukunft?)

B4, B5, B6, B7, B8, B9, B10, B11; C1, C2, C3;

Dr. Tobias Reeh, Gleichen (Klima; Hydrogeogra-

D1, D2, D3, D4, D5, D6, D7, D8, D9, D10,

phie; O3; Themen: Bickenriede – Hochwasser-

D11, D12, D13, D14, D15; E1, E2, E3, E4, E5,

marken in der Tränk- und in der Borngasse;

E6, E7, E8, E9, E10; F1, F2, F3, F4, F5, F6, F7, F8, F9, F10; G1, G3, G4, G5, G6; H1, H2; I1, I2,

Die Leine im Eichsfeld) Dr. Heinz-Gerd Röhling, Berlin (Geologie; Böden

I3, I4, I5, I6, I7, I8, I9, I10, I11, I12, I13, I14;

und Bodengesellschaften im Eichsfeld; Themen:

J1, J2, J3, J4, J5, J6, J7, J8, J9, J10, J11, J12, J13;

Rohstoffe der Steine und Erden; Kalibergbau

K1, K2, K3, K4, K5; L1, L2, L3, L4, L5, L6, L7,

im Eichsfeld – nur Vergangenheit oder auch

L8, L9, L10, L11, L12; M1, M2, M3, M4, M5,

Zukunft?)

M6, M7, M8, M9, M10, M11, M12, M13, M14, M15, M16, M17; N1, N2, N3, N4, N5; O1, O2, O3, O4, O5, O6; P1, P2, P3, P4, P5, P6, P7, P8,

Prof. Dr. Hans-Georg Stephan, Göttingen (Ur- und früh­geschichtliche Besiedlung; B6, C1, C2, C3, D1) Dipl.-Ing. Gerold Wucherpfennig, Minister a. D.,

P9, P10; Q1, Q2, Q3, Q4, Q5, Q6, Q7; R1, R2,

Seulingen (Das Eichsfeld aus der Satellitenper-

R3, R4, R5, R6, R7; S1, S2; T1, T2; U1; V1, V2,

spektive; Tourismus; Administrative Situation;

V3, V4, V5, V6, V7; Thema: Der Anger als Be-

Infrastruktur; B11; C1; D1; E1; I4, I5; J10, J13;

standteil der Kulturlandschaft des Eichsfelds)

P6, P7; V1; Themen: Eichsfeldtage – das Fest der

Dr. Steffen Möller, Göttingen (Klima; Hydrogeo-

Eichsfelder; Papstbesuch im Eichsfeld; Potenziel-

graphie; O3; Thema: Die Leine im Eichsfeld) Dr. Torsten W. Müller, Mackenrode (Das Eichsfeld

le Ansatzpunkte für eine Einheit des Eichsfeldes; Feldgieker – das Eichsfelder Markenprodukt;

in den beiden deutschen Diktaturen des

Stadtumbau Leinefelde – ein städtebaulicher

20. Jh.; Kirchengeschichte; Religiöse Volkskun-

Anpassungsprozess; Wanfrieder Abkommen)

de; J9, J10; K1, K2, K3, K4, K5; L1, L2, L3, L4, L5, L6, L7, L8, L9, L10, L11, L12; M1, M2, M3,

Material und Hinweise verdanken

M4, M5, M6, M7, M8, M9, M10, M11, M12,

die Autoren und Herausgeber

M13, M14, M15, M16, M17; N1, N2, N3, N4,

Werner Fischer, Kirchworbis

N5; O1, O2, O3, O4, O5, O6; P1, P2, P3, P4,

Hans-Reinhard Fricke, Stadtarchiv Duderstadt

P5, P6, P7, P8, P9; Q4) Veit Müller, Celle (Böden und Bodengesellschaften im Eichsfeld) Dipl.-Phil. Sabine Ortmann, Erfurt (Kunstgeschichte und Denkmalpflege; E1, E4; F3; G2, G4; I4, I8, I9; K1; L6, L7, L11, L12; M1, M3,

Dr. Gunter Görner, Mühlhausen Hartwig Helmerichs, Holzminden Christian Herker, Bochum Heiko Hirschfeld, ThüringenForst, FFK Gotha Dipl.-Archivarin Regina Hornischer, Kreisarchiv Unstrut-Hainich-Kreis, Mühlhausen

423

European Space Imaging GmbH (EUSI),

Holger Keil, Gut Herbigshagen Hubert Kellner, Desingerode

­München

Forstamtsleiter Elger Kohlstedt, ThüringenForst, Forstamt Leinefelde

Landwirtschaftsamt Leinefelde-Worbis Obereichsfelder Wasserleitungsverband, Groß-

Hans-Georg Kracht, Duderstadt

bartloff

Ingolf Lerch, LEVER Agrar AG Heiligenstadt

Planet Labs Germany GmbH, Berlin

Georg Müller, Worbis

U. S. Geological Survey

Forstamtsleiter Achim Otto, ThüringenForst, Forstamt Heiligenstadt

Redaktionelle Bearbeitung

Forstamtsleiter Axel Pampe, Niedersächsisches Forstamt Reinhausen

Dipl.-Ing. (FH) Silke Dutzmann, Leipzig; Prof. Dr. Ulrich Harteisen, Katlenburg-Lindau;

Herbert Pfeiffer, Duderstadt

Dr. Ansgar Hoppe, Holzminden; Katrin

Prof. Dr. Josef Reinhold, Leipzig

­Klinger M.Sc., Leipzig; Prof. Dr. Hansjörg

Bernhard Schauer, Heilbad Heiligenstadt

Küster, Hannover; Dr. Torsten W. Müller,

Hans-Gerhard Schneider, Amt für Landentwick-

Mackenrode; Cathrin Oschmann M.Sc.,

lung und Flurneuordnung Gotha, Landentwicklungsgruppe Worbis

Leipzig; Dipl.-­Geogr. Franziska Peters, Leipzig; Dr. Haik Thomas Porada, Leipzig; Bettina

Manfred Schröter, Berga

Preuße M.Sc., Leipzig; Anne-Katrin Schultz

Christian Stöber, Grenzmuseum Schifflersgrund

M.Sc., Leipzig; Alina Sterzik B.Sc., Leipzig;

Frank Störzner, Kleinmölsen

Miriam Werner B.Sc.; Dipl.-Ing. Gerold

Matthias Stude, Bickenriede

­Wucherpfennig, Seulingen

Arbeitsstelle Thüringisches Wörterbuch, FSU Jena Eichsfeldmuseum, Heilbad Heiligenstadt

Abschluss des Manuskripts

15. September 2018

ERCOSPLAN Ingenieurgesellschaft Geotechnik und Bergbau mbH, Erfurt

Abbildungsverzeichnis und Bildquellennachweis

Titelskizze (S. 10): Das Eichsfeld (Entwurf/Karten­

redaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Übersichtskarte (gefaltet in Rückentasche)

Landesvermessungsamt 1999; Hessisches Landesvermessungsamt 1995; TLVermGeo

(Quelle: Niedersächsisches Landesver-

2010; Landesamt für Geoinformation

waltungsamt – Landesvermessungsamt

und Landentwicklung Niedersachsen –

1996; Hessisches Landesvermessungsamt

Landes­vermessung und Geobasisinfor-

1999; Hessisches Landesvermessungsamt

mation 2012; TLVermGeo 2009; FOSSGIS

1995; TLVermGeo 2010; Landesamt für

e. V. 2018; HLNUG 2018, MU Nds 2018;

Geoinformation und Landentwicklung

TLVermGeo 2018; Kartenredaktion: Silke

Niedersachsen – Landesvermessung und Geobasisinformation 2012; TLVermGeo 2009; FOSSGIS e. V. 2018; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Landeskundliche Übersichtskarte (gefaltet

424

desvermessungsamt 1996; Hessisches

Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Faltblatt in Rückentasche: Zusammenstellung

von RapidEye-Daten: Abb. A  Bildausschnitt wie in Abb. 34 auf der

Basis einer RapidEye-Satellitenszene vom

in Rückentasche) (Quelle: Niedersächsi-

27. Juli 2009 in RGB-Darstellung (R: Rot,

sches Landesverwaltungsamt – Lan-

G: Grün, B: Blau) der Kanäle 3, 2, 1 (Echtfarb-

darstellung). (Entwurf: Erik Borg u. Bernd

Germany GmbH und das Deutsche Zen­trum

Fichtelmann, DLR. Mit freundlicher Geneh-

für Luft- und Raumfahrt – DLR, Earth Obser-

migung durch die Firma Planet Labs Germany

vation Center – EOC; editiert: Silke Dutzmann)

GmbH und das Deutsche Zentrum für Luft-

Einstiegsbild in den Landeskundlichen Über-

und Raumfahrt – DLR, Earth Observation

blick: Aussicht vom Skywalk Sonnenstein

Center – EOC; editiert: Silke Dutzmann)

(Foto: Ulrich Harteisen)

Abb. B  Dreidimensionale Darstellung des

Einstiegsbild in die Einzeldarstellungen:

Eichsfeldes entsprechend Abb. A mit Blick aus

Fachwerksilhouette von Mackenrode (Foto:

Richtung Süd unter Verwendung des Gelände-

Andreas Bode)

modells des DLR. Die Höhen sind gegenüber

Einstiegsbild in die Verzeichnisse: Die Autoren

den Distanzen in der Ebene mit vierfacher

des Bandes bei einer Exkursion im Eichsfeld

Überhöhung dargestellt. (Entwurf: Erik Borg

am Martinfelder Fenster 2014 (Foto: Ulrich

u. Bernd Fichtelmann, DLR. Mit freundlicher

Harteisen)

Genehmigung durch die Firma Planet Labs Abbildungen im Landeskundlichen Überblick und in den Einzeldarstellungen

Abb. 1 

Das Eichsfeld – Lage in der Mitte Deutsch-

lands (Entwurf: Gerold Wucherpfennig, Quelle: Geobasisdaten des BKG, Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Romana Schwarz) Abb. 2 

Niederwald im Westerwald bei Martinfeld

(Foto: Hansjörg Küster) Abb. 3 

Reich strukturierte Kulturlandschaft bei

Schönhagen (2017; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 4 

Lage von Duderstadt und der nordwestlich

angrenzenden Dörfer in den Tälern der Hahle und der Nathe (Entwurf: Hansjörg Küster;

sandstein für Restaurierungszwecke gebrochen. (Foto: Heinz-Gerd Röhling) Abb. 11 

Aktive Abbaustellen im Eichsfeld, Stand:

August 2015 (Entwurf: Heinz-Gerd Röhling; Quelle: LBEG u. TLUG; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Romana Schwarz) Abb. 12 

Splitt- und Schottergewinnung im Unte-

ren Muschelkalk bei Struth (Foto: Heinz-Gerd Röhling) Abb. 13 

Der Ochsensumpf nördlich von Kirch­

ohmfeld ist ein Erdfallsee auf dem Muschel-

Quelle: Sauerteig 1940; Kartenredaktion: Silke

kalkplateau des Ohmgebirges (Foto: Heinz-

Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth)

Gerd Röhling)

Abb. 5 

Hügellandschaft bei Jützenbach mit großflä-

chigem Ackerbau (2016; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 6 

Ackerbau in der Senke bei Martinfeld

(2012; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 7 

Naturräumliche Gliederung des Eichs-

feldes (Entwurf: Ulrich Harteisen; Quellen: Hövermann 1963, Hiekel et al. 2004, Klink 1969, Spönemann 1970; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 8 

Klippen aus Dolomiten der Zechsteinzeit

bei Fretterode (Foto: Heinz-Gerd Röhling) Abb. 9 

Geologische Gliederung des Eichsfeldes

(­Entwurf: Heinz-Gerd Röhling; Quelle: BGR

Abb. 14 

Westportal des Heidkopf-Tunnels in

Sandsteinen der Solling-Formation während der Bauphase (2004, Foto: Heinz-Gerd Röhling) Abb. 15 

Wasserfall der Lutter bei Großbartloff

(2017; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 16 

So genannter Skelettacker bei Struth

(2012; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 17 

Böden des Eichsfeldes (Entwurf: Veit Mül-

ler u. Heinz-Gerd Röhling; Quelle: BGR 2013; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 18 

Klimadiagramm der Station Leinefelde,

Daten des DWD für 1961–2013 (Entwurf: Stef-

2006; Kartenredaktion/Kartographie: Silke

fen Möller u. Tobias Reeh; Quelle: DWD 2014;

Dutzmann)

Grafik: Romana Schwarz)

Abb. 10 

Bei Uder wird im letzten aktiven Natur-

werksteinbruch im Eichsfeld bei Bedarf Bunt-

Abb. 19 

Mittlere Jahresniederschlagshöhe für

das Eichsfeld, Daten des DWD für 1969–2006

425

(Entwurf: Steffen Möller u. Tobias Reeh; Quelle: DWD 2014; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Abb. 20 

Blick von der Teufelskanzel auf die Werra­

schleife bei Lindewerra (2007; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 21 

Grenzen großer natürlicher Flusseinzugs-

Flora-Fauna-Habitatgebiete in und um

das Eichsfeld (Entwurf: Ansgar Hoppe; Quelle: HLNUG 2018, MU Nds 2018; TLVermGeo 2018; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 34 

Das Eichsfeld, Gesamtüberblick eines

Ausschnittes einer LANDSAT-8-Satellitenszene

gebiete im Eichsfeld (Entwurf: Steffen Möller u.

vom 5. Juni 2013 in Echtfarbdarstellung unter

Tobias Reeh; Quelle: eigener Entwurf; Karten­

Verwendung der Kanäle 4, 3, 2. Die Grenze

redaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Anja

des Bearbeitungsgebietes ist mit einer gelben

Kurth) Abb. 22 

Der nährstoffreiche Boden des Wester­

waldes ist im April übersät mit Hohlem Lerchensporn. (2017; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 23 

Die potenzielle natürliche Vegetation des

Eichsfeldes (Entwurf: Ansgar Hoppe; Quellen:

Linie markiert. (Entwurf: Erik Borg u. Bernd Fichtelmann, DLR; Quelle: LANDSAT-Satellit – USGS: http://earthexplorer.usgs.gov; editiert: Silke Dutzmann) Abb. 35 

Ausschnitt aus Abb. A (RapidEye-Daten)

mit dem Hülfensberg und Kloster in Bildmit-

BfN 2010; Bushart u. Suck 2008, editiert; Kar-

te (a) und vergleichbarer Ausschnitt (b) aus 3D-

tenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann)

Darstellung des gleichen Datensatzes in Abb. B.

Abb. 24 

Der Frauenschuh besitzt die größte Blüte

unter den einheimischen Orchideen-Arten. Die seltene und streng geschützte Pflanze bevorzugt lichte Laub- und Nadelwälder. (Foto: Ansgar Hoppe) Abb. 25 

Gewässer stellen für die Wildkatze immer

(Entwurf: Erik Borg u. Bernd Fichtelmann, DLR; editiert: Silke Dutzmann) Abb. 36 

Bildausschnitt der LANDSAT-8-Satelliten­

szene des Bearbeitungsgebietes vom 5. Juni 2013 in Falschfarbdarstellung entsprechend Abb. 34 mit Legende und Interpretations-

einen Teil ihres Lebensraums dar (Foto: Hart-

schlüssel zum Satellitenbild. Die Grenze des

wig Helmerichs)

Bearbeitungsgebietes ist mit einer weißen Linie

Abb. 26 

Der überwiegend nacht- und dämme-

rungsaktive Uhu findet in reich strukturierten

markiert. (Legende verändert nach Fichtelmann et al. 2013; Entwurf: Erik Borg u. Bernd

Landschaften wie dem Eichsfeld ideale Jagdbe-

Fichtelmann, DLR; Quelle: LANDSAT-Satellit –

dingungen vor. (Foto: Hartwig Helmerichs)

USGS: http://earthexplorer.usgs.gov; editiert:

Abb. 27 

Der Schwalbenschwanz ist im Laufe des

Jahres in zwei Generationen zu bewundern. (Foto: Hartwig Helmerichs) Abb. 28 

Landschaftsschutzgebiete im Eichsfeld

(Entwurf: Ansgar Hoppe; Quelle: HLNUG 2018, MU Nds 2018; TLVermGeo 2018) Abb. 29 

Naturschutzgebiete im Eichsfeld (Ent-

Silke Dutzmann) Abb. 37 

Vergleich der Werra bei Oberrieden und

Lindewerra (rechts) mit und ohne Hochwasser unter Verwendung von LANDSAT-8- und RapidEye-Daten: a) Ausschnitt aus Abb. 36, b) Verwendung eines LANDSAT-8-Datensatzes vom 8. Juni 2014 in gleicher Farbdarstellung,

wurf: Ansgar Hoppe; Quelle: HLNUG 2018,

c) Verwendung der RapidEye-Daten aus Abb. A

MU Nds 2018; TLVermGeo 2018)

unter Nutzung der Kanäle 5, 3, 1 – Falsch-

Abb. 30 

Der Rotmilan ist der Charaktervogel des

Untereichsfeldes und Zielart des SPA Unteres Eichsfeld. (Foto: Hartwig Helmerichs) Abb. 31 

Kolonnenweg am Grünen Band bei

­Duderstadt (2006; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 32 

Das Grüne Band im Eichsfeld (Entwurf:

Ulrich Harteisen; Quelle: Heinz Sielmann

426

Abb. 33 

farbdarstellung. (Entwurf: Erik Borg u. Bernd Fichtelmann, DLR; editiert: Silke Dutzmann) Abb. 38 

Vergleich des alten Grenzstreifens östlich

von Duderstadt: a) unter Verwendung der LANDSAT-8-Daten aus Abb. 36, b) unter Verwendung der RapidEye-Daten aus Abb. A unter Verwendung Kanäle 5, 3, 1 – Falschfarbdarstel-

Stiftung 2011; Kartenredaktion/Kartographie:

lung und c) unter Verwendung der RapidEye-

Silke Dutzmann)

Daten aus der Echtfarbdarstellung in Abb. A.

(Entwurf: Erik Borg u. Bernd Fichtelmann, DLR; editiert: Silke Dutzmann) Abb. 39 

Ausgewählte Bodendenkmale im Eichs-

feld (Entwurf: Mario Küßner u. Ansgar Hoppe;

Abb. 47 

Das ehemalige Benediktinerinnenkloster

Zella (2015; Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 48 

Orte innerhalb der heutigen Grenzen des

Eichsfeldes, die bis 1802/03 zu Kurmainz ge-

Quelle: Daten aus dem Archäologischen

hört haben. (Entwurf: Gerold Wucherpfennig;

Landeskataster des TLDA und dem ADAB-

Quelle: Haendly 1996; Kartenredaktion: Silke

web; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 40 

Keramikbrennofenrest mit Fehlbränden

in der mittelalterlichen Wüstung Salmerode im Zuge einer Ausgrabung bei Haynrode 2016 im Vorfeld der Errichtung der Ortsumgehung L1014n (Foto: Mario Küßner) Abb. 41 

Sicher lokalisierte Wüstungen im Eichs-

feld (Entwurf: Mario Küßner u. Hans-Georg

Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Abb. 49 

Friedrich Karl Joseph von Erthal (1719–

1802), Erzbischof und Kurfürst von Mainz (Foto: Alexander Franke, Quelle: Sammlung Eichsfeldmuseum, Heilbad Heiligenstadt) Abb. 50 

Mainzer Doppelkreuz in Eichsfelder

Feldflur (ca. 1936; Quelle: Sammlung Eichsfeld­ museum, Heilbad Heiligenstadt) Abb. 51 

Historische Ortsschilder in ­Hennige­rode,

Stephan; Quellen: Kühlhorn 1994–1995,

heute Gemeinde Mackenrode (Landkreis

Wintzingeroda-Knorr 1903; Kartenredakti-

Eichsfeld) und in Werleshausen (oben), heute

on/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 42 

Burg Altenstein bei Asbach Sickenberg

mit der Ruine (links) und dem Forsthaus (rechts, 1929, Quelle: Sammlung Eichsfeld­ museum, Heilbad Heiligenstadt) Abb. 43 

Gesamtergebnis der archäologischen

Stadt Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis; Foto: Torsten W. Müller) Abb. 52 

Gebietsaustausch zwischen der sowje-

tischen und der amerikanischen Besatzungszone gemäß den im Wanfrieder Abkommen 1945 getroffenen Regelungen (Entwurf: Gerold

Landesaufnahme der Kreisarchäologie Göt-

Wucherpfennig; Quelle: Keppler 2010, Abb. 8;

tingen im Raum um Seulingen, Bernshausen

Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartogra-

und Seeburg. (Entwurf: Hans-Georg Stephan; Quelle: Grote 1999, Abb. 2; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Tina Balcke) Abb. 44 

Archäologisch sicher lokalisierte Dorf-

phie: Anja Kurth) Abb. 53 

Amerikanische und sowjetische Verhand-

lungspartner des Wanfrieder Abkommens vor dem Kalkhof am 17. September 1945 (Quelle:

wüstungen und Fuldaer Besitz im Unteren

Sammlung des Städtischen Heimatmuseums

Eichsfeld, Forschungsstand 1985 (Entwurf:

Wanfried)

Hans-Georg Stephan; Quellen: Last 1985,

Abb. 54 

Evakuierte, Flüchtlinge, Heimkehrer

Abb. 1, Stephan 1985, Abb. 1; Kartenredaktion

und einheimische Gepäckfahrer nach dem

Silke Dutzmann, Kartographie: Tina Balcke)

Passieren des sowjetischen Schlagbaums bei

Abb. 45 

Spätmittelalterliche Wüstungen und

frühneuzeitliche Wiederbesiedlungen in der kurmainzisch-welfischen Grenzzone südlich

Kirchgandern auf dem Weg in das Grenzdurchgangslager Friedland (britische Zone) im „Niemandsland“ am 13. Juni1947 (Quelle: Nie-

von Göttingen und nordwestlich von Heiligen-

dersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover,

stadt (Entwurf: Hans-Georg Stephan; Quelle:

Signatur: H HSTAH Nds. 386 Acc. 2009_066

Nitz 1984, Abb. 1; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 46 

Das Eichsfeld innerhalb des Erzbistums

Nr.1 Aufn 061_2) Abb. 55 

Entwicklung des Sperrgebiets der DDR

1952–1989 im Eichsfeld (Entwurf: Torsten

und Erzstifts Mainz (unten) und die kur-

W. Müller; Quelle: Oberdiek 2015, Bürger­

mainzische Erwerbungspolitik im Eichsfeld

komitee des Landes Thüringen 2009,

(oben) (Entwurf: Torsten W. Müller; Quellen:

S. 66 f.; Kartenredaktion/Kartographie: Silke

Opfermann 1958, GATZ u. Jürgensmeier

Dutzmann)

2009; Kartenredaktion Silke Dutzmann, Kartographie: Tina Balcke)

Abb. 56 

Kirchliche Gliederung des Eichsfeldes

(ca. 1100–1530) (Entwurf: Torsten W. Müller;

427

Quelle: Opfermann 1958; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Tina Balcke) Abb. 57 

Wallfahrten und Bitttage im Eichsfeld

Entwicklung des Streckennetzes der

Eisenbahnen im Eichsfeld zu vier ausgewählten Zeitschnitten (Entwurf: Gerold Wucherpfennig;

1790 (Entwurf: Torsten W. Müller; Quelle:

Quelle: Pfeiffer 1980 u. 1996; Lauerwald

Duhamelle 2007, Duhamelle 2018, S. 176 u.

1988 u. 1994; Fromm 1996; Kolmorgen,

182, Bischöfliches Kommissariatsarchiv Heili-

Würdig u. Wall 2017; Kartenredaktion/Karto-

genstadt: Fach 277, Nr. 1, 2, 3 und 5; Karten­ redaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 58 

Der Anteil der Katholiken an der Bevöl-

kerung des Eichsfeldes (ohne die beiden in Hessen liegenden Dörfer; Entwurf: Torsten W. Müller; Quellen: Bischöfliches Ordinariat

graphie: Silke Dutzmann) Abb. 66 

Baumartenverteilung im thüringischen

Eichsfeld (Entwurf: Ulrich Harteisen; Quelle: Auskunft der THÜRINGENFORST, FFK ­Gotha von 2014; Grafik: Silke Dutzmann) Abb. 67 

Verteilung von Laub- und Nadelwald im

Erfurt 2016; Mitteilung des Kommissariates

Eichsfeld (Entwurf: Ulrich Harteisen; Quelle:

Duderstadt von 2016)

Auskunft der THÜRINGENFORST, FFK Gotha

Abb. 59 

Sitze katholischer Priester im Eichsfeld

2016 im Vergleich zur Situation von 1950 sowie traditionell evangelisch geprägte Orte im Eichsfeld (Entwurf: Torsten W. Müller;

von 2014, unter Mitwirkung von Axel Pampe; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Abb. 68 

Waldeigentumsverhältnisse im Eichsfeld

Quellen: Opfermann 1958, Bischöfliches

(Entwurf: Ulrich Harteisen; Quelle: Auskunft

Ordina­riat Erfurt 2016, Bischöfliches

der THÜRINGENFORST, FFK Gotha von

Ordina­riat Hildesheim 2016; Karten­

2014, unter Mitwirkung von Axel Pampe; Kar-

redaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Tina

tenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie:

Balcke)

Anja Kurth)

Abb. 60 

Gedenkstein „Teilung des Eichsfeldes“ vor

Abb. 69 

Waldeigentumsverhältnisse im thürin-

dem Grenzlandmuseum Eichsfeld (2016; Foto:

gischen Eichsfeld (Entwurf: Ulrich Harteisen;

Gerold Wucherpfennig)

Quelle: Auskunft der THÜRINGENFORST,

Abb. 61 

Gemeindegliederung im Eichsfeld (2018;

Entwurf: Gerold Wucherpfennig; Quelle:

FFK Gotha von 2014; Grafik: Silke Dutzmann) Abb. 70 

Eigentumsformen und ihr jeweiliger

Landkreis Göttingen 2011, Landkreis

Waldflächenanteil im thüringischen Eichsfeld

Northeim 2006, RPG NTh 2012; Karten­

(Entwurf: Ulrich Harteisen; Quelle: Auskunft

redaktion/Kartographie: Silke Dutzmann)

der THÜRINGENFORST, FFK Gotha von

Abb. 62 

Zentrale Orte im und um das Eichsfeld

(Entwurf: Gerold Wucherpfennig; Quelle: Landkreis Göttingen 2011, Landkreis Northeim 2006, RPG NTh 2012; Karten­ redaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 63 

Öffnung der Grenzübergänge im Eichs-

feld zwischen November 1989 und Juni 1990 (Entwurf: Gerold Wucherpfennig; Quellen: Mitteilungen des Grenzlandmuseums Eichsfeld

2014) Abb. 71 

Nachfolgebetrieb der LPG bei Heuthen

(2016; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 72 

Landwirtschaftliche Strukturdaten nach

Rechtsform der landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis Eichsfeld 2014 (Entwurf: Ulrich Harteisen; Quelle: Auskunft des Landwirtschaftsamtes Leinefelde-Worbis von 2014) Abb. 73 

In Heiligenstadt hatte der Stammbetrieb

und des Grenzmuseums Schifflersgrund von

des VEB „Solidor – Kombinat für Hartkurz­waren“

2016; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Karto-

seinen Sitz. Neben Hosenbundklemmen und

graphie: Anja Kurth)

Büroklammern wurden vor allem auch Reiß-

Abb. 64 

428

Abb. 65 

Bundesfernstraßen im Eichsfeld (Entwurf:

verschlüsse hergestellt. Das Foto zeigt eine Mit-

Gerold Wucherpfennig; Quellen: Landkreis

arbeiterin an einem Plastspritzautomaten zum

Göttingen 2011, Landkreis Northeim 2006,

Anspritzen der Teilbarkeit des Reißverschlusses

RPG NTh 2012; Kartenredaktion/Kartogra-

z. B. für Anoraks (1980er Jahre). (Quelle: Samm-

phie: Silke Dutzmann)

lung Eichsfeldmuseum, Heilbad Heiligenstadt)

Abb. 74 

Gewerbegebiet „Areal 38“ bei Heilbad

Heiligenstadt (2016; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 75 

Exemplarische Entwicklung der Indus-

trie- und Gewerbegebiete im Raum Heilbad Heiligenstadt/Leinefelde-Worbis (Entwurf und Kartierung 2017: Gerold Wucherpfennig; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 76 

Hohe Arbeitskräftemobilität im Eichsfeld

(Entwurf: Jörg Lahner; Quelle: Bertelsmann Stiftung 2018; Redaktion/Grafik: Silke Dutzmann) Abb. 77 

Eichsfeldtage seit 1955 (Entwurf: Gerold

Abb. 85 

Der Dorfanger von Kalteneber mit Linde,

Steintisch und Umfassungsmauer (1936; Quelle: Sammlung Eichsfeldmuseum, Heilbad Heiligenstadt) Abb. 86 

Seulingen, typischer Fachwerkbau des

19. Jh. in der Goldenen Mark (2014; Foto Carsten Liesenberg) Abb. 87 

Hofanlage in Hauröden, Gasse 2 (2015;

Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 88 

Phasen der Dorferneuerung im thürin-

gischen Eichsfeld (Entwurf: Ulrich Harteisen; Quelle: Auskunft des Amtes für Landentwick-

Wucherpfennig; Quellen: schriftliche Angaben

lung und Flurneuordnung Gotha, Landent-

von Christian Herker sowie unveröffentlichte

wicklungsgruppe Worbis von 2016; Kartenre-

Arbeitsmaterialien des HVE; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Abb. 78 

Überregionale Wanderwege, Radwege,

Pilgerwege sowie touristische Straßen im Eichsfeld (Entwurf: Gerold Wucherpfennig; Quelle: erarbeitet auf der Grundlage der TK 50 „Nördliches und Südliches Eichsfeld“ des TLVermGeo 2012; Regionalmanagement

daktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 89 

Rentamt am Roßmarkt 2 in Worbis (2015;

Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 90 

Kurmainzisches Schloss in Heilbad Heiligen­-

stadt, heute Landratsamt des Landkreises Eichsfeld (2015; Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 91 

Grundriss von St. Ägidien in Heilbad Hei-

ligenstadt (Entwurf: Roswitha Lucke; ­Quelle:

NordHessen GmbH 2018; Kartenredaktion/

TLDA; Redaktion: Silke Dutzmann, Grafik:

Kartographie: Silke Dutzmann)

Anja Kurth)

Abb. 79 

Wandergruppe bei Gerbershausen (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 80 

Gastronomie- und Beherbergungsein-

richtungen des Eichsfeldes (Entwurf: Gerold Wucherpfennig; Quelle: unveröffentlichte Erhebung des HVE 2016; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Abb. 81 

Gästeankünfte, Übernachtungen und

Aufenthaltsdauer 1995–2017 (Entwurf: Gerold Wucherpfennig; Quelle: TLS, unveröffentlicht) Abb. 82 

Verkostung auf dem Eichsfelder Wurst-

markt in Duderstadt (2016; Foto: Jörg Lüning, Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt e. V.) Abb. 83 

Kleinteilige Parzellen – hier zwischen

Mackenrode und Wüstheuterode 1958 – kennzeichneten die Flurformen im gesamten

Abb. 92 

Tür eines barocken Hauses (Freitreppe

abgetragen) aus dem Jahr 1694 in der Marktstraße in Gieboldehausen (2014; Foto: Carsten Liesenberg) Abb. 93 

Ehemalige Mädchenschule von 1897 in

der Neutorstraße in Duderstadt (2014; Foto: Carsten Liesenberg) Abb. 94 

Ortsnamentypen des Eichsfeldes

(Entwurf: Barbara Aehnlich; Quelle: eigene Erhebung; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 95 

Dialektale Gliederung des Thüringer

Sprachraums (Entwurf: Barbara Aehnlich; Quelle: Spangenberg et al. 1966–2006; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 96 

Mundartliche Gliederung des Eichsfeldes

Eichsfeld bis in die zweite Hälfte des 20. Jh., ehe

(Entwurf: Barbara Aehnlich; Quelle: Spangen-

auf thüringischer Seite infolge der Kollektivie-

berg et al. 1966–2006; Kartenredaktion: Silke

rung ein anderer Landschaftseindruck entstand. (Quelle: Sammlung Torsten W. Müller) Abb. 84 

Siedlungsformen im Eichsfeld (Entwurf:

Carsten Liesenberg; Quelle: Dietl et al. 2013;

Dutzmann, Kartographie: Romana Schwarz) Abb. 97 

Hausschlachtung in Bornhagen (2017;

Foto: Martin Röhrig) Abb. 98 

„Rasur“ von neuen Kirmesburschen

Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartogra-

während der Kirmes in Kalteneber

phie: Nicole Amberg)

(Foto: Torsten W. Müller)

429

Abb. 99 

Tracht eines eichsfeldischen Dorfschulzen

aus dem 19. Jh. (links) und Frauentracht des Eichsfeldes (rechts; beide Aufnahmen von 1939; Quelle: Sammlung Eichsfeldmuseum, Heilbad Heiligenstadt) Abb. 100 

Wandermusikant aus Hundeshagen (um

1939; Quelle: Sammlung Eichsfeldmuseum, Heilbad Heiligenstadt) Abb. 101 

Große Leidensprozession am Palm-

sonntag durch die Wilhelmstraße in Heilbad Heiligenstadt (2017; Foto: Matthias Werner) Abb. 102 

Klapperkinder in Mackenrode (2006;

Foto: Matthias Werner) Abb. 103 

Wallfahrtsorte im Eichsfeld 2018

(Entwurf: Gerold Wucherpfennig; Quelle: HVE 2016 unveröff.; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 104 

Der Bildstock bei Lindau am nord-

westlichen Rand des Eichsfeldes markiert den Übergang in eine katholisch geprägte Kulturlandschaft. (2016; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 105 

Festschmuck für die Fronleichnams-

prozession in Mackenrode (1969; Quelle: Sammlung Torsten W. Müller) Abb. 106 

Ortskern von Bodensee am Dorfweiher

(2017; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 107 

Thiershäuser Teiche bei Renshausen

(2017; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 108 

Schloss Gieboldehausen (2017; Foto:

Gerold Wucherpfennig) Abb. 109 

Parkanlage in Germershausen mit Wall­

fahrtskirche (2017; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 110 

Dorfkrug und Heimatmuseum in

Obernfeld (2017; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 111 

Rhumequelle bei Rhumspringe (Foto:

Ansgar Hoppe) Abb. 112 

Naturschutzgebiete im Bereich des

Seeangers und des Seeburger Sees (Entwurf: Gerold Wucherpfennig; Quelle: Landkreis Göttingen 2015; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Abb. 113 

Im Realgemeindewald Seulingen (2015;

Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 114 

Betriebskarte des Realgemeindewaldes

Seulingen (Entwurf: Ulrich Harteisen; Quelle: Auskunft des Niedersächsischen Forstplanungs-

430

Abb. 115 

Blick vom Westerberg auf Seulingen

in der Goldenen Mark (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 116 

Landgebiet von Duderstadt im 15. Jh.

(Entwurf: Peter Aufgebauer u. Niels Petersen; Quelle: ergänzt nach Jäger 1964; Karten­redak­ tion: Silke Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Abb. 117 

Rathaus Duderstadt (2016; Foto: Ulrich

Harteisen) Abb. 118 

Teamarbeit bei Ottobock schafft prothe-

tische Lösungen. (Foto: Ottobock) Abb. 119 

Breitenberg ist das einzige Höhendorf

im niedersächsischen Eichsfeld (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 120 

Hof Kellner in Desingerode (2014; Foto:

Ulrich Harteisen) Abb. 121 

Dorfstraße in Esplingerode (2018; Foto:

Gerold Wucherpfennig) Abb. 122 

Grenzübergang Duderstadt–Worbis bei

Gerblingerode (vor 1989; Foto: Konrad Lochner, Grenzlandmuseum Eichsfeld) Abb. 123 

Dorfmittelpunkt Hilkerode (2016;

Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 124 

Straßenumzug beim Mingeröder

Karneval (2017; Foto: Detlef Mantel, MCV Mingerode) Abb. 125 

Blick vom Fuchsberg auf Nesselröden

in der Goldenen Mark (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 126 

Gutshof (Vierseithof) in Werxhausen

(2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 127 

Klosterkirche Teistungenburg (1959)

vor der Sprengung 1963 (Quelle: Sammlung Torsten W. Müller) Abb. 128 

Straßenzug in Böseckendorf (2017; Foto:

Gerold Wucherpfennig) Abb. 129 

Gewerbegebiet von Berlingerode (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 130 

Barocker Taufengel in der evangelischen

Dorfkirche von Tastungen (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 131 

Wehnder Warte (2017; Foto: Gerold

Wucherpfennig) Abb. 132 

Kaliabraumhalde bei Holungen und

Bischofferode (2017; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 133 

Gerode, Ruine der ehemaligen Kloster-

amtes Wolfenbüttel von 2014; Kartenredaktion:

kirche St. Maria und St. Michael (2015;

Silke Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth)

Foto: Werner Streitberger, TLDA)

Abb. 134 

Ehemaliger Bahnhof von Zwinge (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 135 

Bergweide bei Bockelnhagen mit

Rheinisch-Deutschen Kaltblutpferden (2017; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 136 

Thomas-Müntzer-Denkmal in Bischof-

ferode (Foto: Heinz-Gerd Röhling) Abb. 137 

Kalibergbau im und um das Eichsfeld

(Entwurf: Heinz-Gerd Röhling, Henry Rauche; Quelle: Ercosplan Group of Companies, Erfurt; Kartenredaktion: Silke Dutzmann, Kartographie: Anja Kurth) Abb. 138 

Evangelische Dorfkirche St. Trinitatis auf

dem Anger von Hauröden (2015; Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 139 

Rekonstruktionszeichnung der römi-

Abb. 151 

Das Herrenhaus in Steinheuterode wur-

de 1976 abgerissen. (1939; Quelle: Sammlung Eichsfeldmuseum, Heilbad Heiligenstadt) Abb. 152 

Mariengrotte in Thalwenden (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 153 

Blick auf Röhrig von Süden (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 154 

Anger in Vatterode (2009; Foto: Ulrich

Harteisen) Abb. 155 

Katholische Dorfkirche St. Martin in

Mackenrode (Foto: Torsten W. Müller) Abb. 156 

Eiben-Buchenwald am Lengenberg

(2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 157 

Vierseithofanlage mit Hofcafé in Sicken-

berg (2012; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 158 

Grundriss von St. Martin in Heilbad

schen Kaiserplatte von Großbodungen (Quelle:

Heiligenstadt (Entwurf: Roswitha Lucke;

Gertrud Schade/TLDA nach Grünhagen

­Quelle: TLDA; Redaktion: Silke Dutzmann,

1954) Abb. 140 

Grafik: Anja Kurth) Evangelische Dorfkirche St. Georg in

Wallrode (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 141 

Dreiländerstein bei Hohengandern

(2017; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 142 

Gewerbegebiet in Kirchgandern (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 143 Jahresgang des Durchflusses der Leine

Abb. 159 

Katholische Pfarrkirche St. Ägidien mit

Maria-Hilf-Kapelle und ehemaligem Pfarrhaus in Heilbad Heiligenstadt (2015; Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 160 

Die Stadtteile von Heiligenstadt mit ih-

ren Kirchen und Kapellen um 1650: Kollegiatstift, Altstadt, Heimenstein und Neustadt (Ent-

am Pegel Arenshausen (hydrologische Jahre

wurf: Torsten W. Müller; Quellen: Schäfer

1960–2011; Entwurf: Steffen Möller u. Tobias

1936, Wolf 1800; Waldmann 1869; Karten­

Reeh; Quelle: NLWKN 2014, S. 187; Redaktion: Silke Dutzmann; Grafik: Romana Schwarz) Abb. 144 

Hochwasserereignisse (HQ) der Leine

redaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 161 

Jesuitenkolleg (heute ­Eichsfeldmuseum)

mit rekonstruiertem Barockgarten und Marien­

am Pegel Arenshausen (hydrologische Jahre

kirche in Heilbad Heiligenstadt (Foto: Volker

1960–2011; Entwurf: Steffen Möller u. Tobias

Pramann)

Reeh; Quelle: NLWKN 2014, S. 187) Abb. 145 

Burg Hanstein bei Bornhagen-Rimbach

(2018; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 146 

Grundriss der Alten Burg bei Bornhagen-­

Rimbach (Quelle: Gertrud Schade/TLDA) Abb. 147 

Leinetal mit Rusteberg (2017; Foto:

Ulrich Harteisen) Abb. 148 

Grundriss der Kunzenburg bei Rusten-

felde, einer kleinen Wehranlage in der Nähe des Rusteberges (Quelle: Gertrud Schade/ TLDA) Abb. 149 

Motorsportveranstaltung in Rohrberg

(2017; Foto: Rainer Trost) Abb. 150 

Postkartenansicht von Burgwalde (1908;

Quelle: Sammlung Guido Osburg)

Abb. 162 

Kurgäste am Martinsbrunnen im

Kurpark von Heilbad Heiligenstadt (Foto: Daniel Günther Photography, im Auftrag der Kurparkklinik Heilbad Heiligenstadt) Abb. 163 

Das Obereichsfeld wird, wie auch der

thüringische Teil des Untereichsfeldes, seit der Kollektivierung in den 1960er Jahren von großen Schlägen bestimmt. (2012; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 164 

Grundriss vom Alten Schloss bei Flins-

berg (Quelle: Gertrud Schade/TLDA) Abb. 165 

Landwehrzug mit Warte nördlich von

Flinsberg (Quelle: Gertrud Schade/TLDA) Abb. 166 

Die katholischen Dorfkirche von

Siemerode wurde 1945 durch einen alliierten

431

Bombenabwurf zerstört und alsbald wieder auf-

Steckenpferdreiten in Dingelstädt

(Aufnahme aus den 1980er Jahren; Archiv

Heilbad Heiligenstadt)

des Bischöflich-Geistlichen Kommissariates

Abb. 167 

Oberdorf von Reinholterode (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 168 

Grundriss des Kirchhofs der Wüstung

Volsbach bei Wingerode (Quelle: Gertrud Schade/TLDA) Abb. 169 

Marienvesper mit Papst Benedikt XVI.

2011 in Etzelsbach (Foto: Rolf Fütterer, HVE) Abb. 170 

Katholische Radwegkirche St. Lau-

rentius in Bodenrode (2017; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 171 

Auf die Kapelle von Geisleden ausgerich-

tete Ahornallee (2016; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 172 

Das so genannte Rote Haus, ein Vierseit-

hof in Ershausen, Kreisstraße 13 (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 173 

Ortskern von Martinfeld mit Jugend-

gästehaus im Herrenhaus (2017; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 174 

Krombach mit dem Hühneberg im Hin-

tergrund (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 175 

Kalkmagerrasen und Wacholderheiden

bilden die typische Vegetation an den Diete­ röder Klippen. (Foto: Ansgar Hoppe) Abb. 176 

Blick auf Wiesenfeld von Süden (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 177 

Blick auf Pfaffschwende (2017; Foto:

Gerold Wucherpfennig) Abb. 178 

Hülfenskreuz der Kapelle St. Salvator auf

dem Hülfensberg bei Geismar (Foto: Alexander Franke) Abb. 179 

Die innerdeutsche Grenze bei Dörings-

dorf vom Westen aus gesehen (1988; Archiv des Landkreises Eichsfeld in Heilbad Heiligenstadt, Nachlass Albert Kohl) Abb. 180 

Eisenbahnviadukt bei Büttstedt (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 181 

Ehemaliges Forsthaus am Westerwald

bei Wachstedt (2017; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 182 

Männerwallfahrt zur Kapelle „Mariä

Heimsuchung“ im Klüschen Hagis (2017; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 183 

Blick auf Großbartloff (2012; Foto:

Ulrich Harteisen) Abb. 184 

Unstrutquelle bei Kefferhausen (2016;

Foto: Ulrich Harteisen)

432

Abb. 185 

gebaut (Quelle: Sammlung Eichsfeld­museum,

in Heilbad Heiligenstadt, Nachlass HermannJosef Siebrand) Abb. 186 

Barocker Altar mit Beichtstühlen in der

katholischen Kirche von Silberhausen (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 187 

Burg Scharfenstein bei Beuren (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 188 

Ohnestausee bei Birkungen (2018;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 189 

Stadtumbau in Leinefelde nach 1990

(Entwurf: Gerold Wucherpfennig; Quelle: verändert nach Kil 2008, S. 57; editiert: Silke Dutzmann) Abb. 190 

Rathaus „Wasserturm“ am Bahnhof in

Leinefelde (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 191 

Angerlinde in Breitenholz (2018; Foto:

Gerold Wucherpfennig) Abb. 192 

Ehemalige Klosterkirche St. Antonius

in Worbis (2015; Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 193 

Braunbär im Bärenpark Worbis (2017;

Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 194 

Burg Bodenstein bei Wintzingerode

(2005; Foto: Ulrich Harteisen) Abb. 195 

Blick auf Altar und Kanzel der Kirche

St. Vitus in Breitenworbis (2015, Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 196 

Siedlungsentwicklung von ­Kirchworbis

(Entwurf: Carsten Liesenberg, Torsten W. Müller u. Werner Fischer; Quelle: Opfermann 1958, Dietl et al. 2013; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Abb. 197 

Evangelische Dorfkirche und Gemeinde­-

verwaltung in Buhla (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 198 

Grundriss der Hasenburg bei Haynrode

(Quelle: Gertrud Schade/TLDA) Abb. 199 

Schnitt durch die Hasenburg bei Hayn-

rode (Quelle: Gertrud Schade/TLDA) Abb. 200 

Einzig erhaltener Rest des aufgehenden

Mauerwerks der Harburg bei Haynrode (Foto: Mario Küßner) Abb. 201 

Grundriss der Alten Burg bei Kleinbart-

loff (Quelle: Gertrud Schade/TLDA u. Grimm 1970)

Abb. 202 

Barocke Schaufassade der Kirche

St. Maria und Margareta des ehemaligen Zisterzienserklosters Reifenstein bei Kleinbartloff (2015; Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 203 

Grundriss des Zisterzienserklosters

Reifenstein bei Kleinbartloff (Entwurf: Roswitha Lucke; Quelle: TLDA; Redaktion: Silke Dutzmann, Grafik: Anja Kurth) Abb. 204 

Zementwerk Deuna (2014; Foto: Ulrich

Harteisen) Abb. 205 

Anger in Beberstedt (2018; Foto: Gerold

Wucherpfennig) Abb. 206 

Heimatmuseum in Hüpstedt (2018; Foto:

Abb. 207 

Kloster Anrode bei Bickenriede (2015;

Foto: Werner Streitberger, TLDA) Abb. 208 

Die Hochwassermarken am Wohnhaus

Tränkgasse 5 erinnern an die schweren Überschwemmungen in den Jahren 1906 und 2004 (2009; Foto: Mathias Deutsch) Abb. 209 

Klosterschranne bei Faulungen

(Foto: Ansgar Hoppe) Abb. 210 

Grenzhaus in Heyerode mit dem

kurmainzischen Wappen über der Durchfahrt (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Abb. 211 

Bonifatiusbrunnen in Wendehausen

(2018; Foto: Gerold Wucherpfennig)

Gerold Wucherpfennig) Startbilder der Themen

Rohstoffe der Steine und Erden: Blick aus dem

Landwirtschaft im niedersächsischen Eichsfeld:

Muschelkalk-Tagebau über das Zementwerk

Getreideernte im Untereichsfeld (2016; Foto:

Deuna zum Eichsfelder Tor mit dem Brocken

Ulrich Harteisen)

im Hintergrund (Foto: Heinz-Gerd Röhling) Das Grüne Band – vom Todesstreifen zur

Kalibergbau im Eichsfeld – nur Vergangenheit oder auch Zukunft?: Blick vom Schwarzen-

­Lebenslinie: Wandergruppe auf dem Kolon-

berg nach Norden zur Kalihalde und zum

nenweg (2006; Foto: Ulrich Harteisen)

Sonnenstein bei Holungen mit dem Harz im

Wanfrieder Abkommen: Schild in Werleshausen,

heute Stadt Witzenhausen (Werra-MeißnerKreis; Foto: Torsten W. Müller) Potenzielle Ansatzpunkte für eine Einheit des Eichsfeldes: Einheitsbrunnen in Duderstadt

(2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Die Eichsfeldtage – Ausdruck von Gemeinschaft

Hintergrund (Foto: Heinz-Gerd Röhling) Die Leine im Eichsfeld: Blick vom Leine-Heide-

Radweg auf die gehölzumsäumte Leine bei Heilbad Heiligenstadt (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Landwirtschaft im thüringischen Eichsfeld:

Verwaltungsgebäude und Maschinenhalle der

und Wir-Gefühl: Umzug Gernrode

LEVER-Agrar-Aktiengesellschaft (2016; Foto:

(Foto: Ingo Siebert, HVE)

Ulrich Harteisen)

Feldgieker – das Eichsfelder Markenprodukt:

Feldgieker (2018; Foto: Gerold Wucherpfennig) Der Anger als Bestandteil der Kulturlandschaft des Eichsfeldes: Ortskern mit Dorfkirche von

Thalwenden (2017; Foto: Ulrich Harteisen) Dorfentwicklung im thüringischen Eichsfeld:

Dorferneuerung in Jützenbach (2016; Foto: Ulrich Harteisen) Der Seulinger Wald – ein Realgemeindewald im niedersächsischen Eichsfeld: Im Seulinger

Wald (2015; Foto: Ulrich Harteisen) Ottobock – der Weltmarktführer aus dem

Forstwirtschaft im Eichsfelder Westerwald:

Frühjahrsaspekt mit Buschwindröschen (2017; Foto: Ulrich Harteisen) Stadtumbau Leinefelde – ein städtebaulicher Anpassungsprozess: Wohnquartier in Lei-

nefelde nach Stadtumbau (2017; Foto: Gerold Wucherpfennig) Die Harburg – ein Opfer des Bauernkrieges:

Armbrustbolzen von der Harburg (Quelle: TLDA/Archäologisches Landeskataster Inv.Nr. 08/287-27) Bickenriede – Hochwassermarken in der Tränk­

Eichsfeld: Firmengebäude von Ottobock in

gasse und Borngasse: Stark ausgebaute Luhne

Duderstadt (Foto: Ottobock)

in Bickenriede (2009; Foto: Mathias Deutsch)

433

Abbildungen in den Kästen Exkursionsskizzen Rund um den Seeburger

Exkursionsskizze Unterwegs am Höheberg und

See in der Goldenen Mark; Südeichsfeld

im Werratal (Entwurf: Katharina Najork u.

mit Hülfensberg und Schlossberg (Entwurf:

Tobias Reeh; Quelle: eigener Entwurf; Kar-

Gerold Wucherpfennig; Quelle: eigener Entwurf; Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Exkursionsskizze Duderstadt – ein Spaziergang

tenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann) Exkursionsskizzen Heiligenstadt und seine mit-

telalterlichen Kirchen; Das Dorf Kalteneber. Kirche, Kleinbahn und „Kolchose“ (Entwurf:

durch die historische Altstadt (Entwurf: Ul-

Torsten W. Müller; Quelle: eigener Entwurf;

rich Harteisen; Quelle: eigener Entwurf; Kar-

Kartenredaktion/Kartographie: Silke Dutz-

tenredaktion/Kartographie: Silke Dutzmann)

mann) Startbilder der Suchfelder

Satellitenbilder basierend auf RapidEye-Daten

Landsat 8 scene LC81940242014072LGN00,

entsprechend Abb. A (Entwurf: Erik Borg

USGS, Sioux Falls, 08/06/2014; BlackBridge,

u. Bernd Fichtelmann, DLR; Quellen: NASA

ab 2015 Planet Labs Germany GmbH, 2009,

Landsat Program, 2013, Landsat 8 scene

RapidEye, mehrere Einzelszenen, 27/07/2009;

LC81950242013156LGN00, USGS, Sioux Falls,

Bearbeitung: Silke Dutzmann)

05/06/2013; NASA Landsat Program, 2014,

Quellen und Literatur

Acht, Peter (Bearb., 1971): Mainzer Urkundenbuch, Bd. 2. – Darmstadt. Alt, Karl (Hg., o. J.): Goethes Werke. Ausgabe in zwan-

geschichte und Heimatkunde Teil 1. – Duderstadt. Anhalt, Peter (2008): 250 Jahre St.-Martins-Kirche

zig Teilen, 15. Teil: Hermann und Dorothea, Po-

in Flinsberg, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 52,

lyhymnia, Verse 151–154. – Berlin/Leipzig/Wien/

S. 369–370.

Stuttgart Altwein, Roland (2003): Archäologische Untersuchungen in der Kirche „St. Martin“ in Heiligenstadt, in: Müller, Thomas T. (Hg.): Die St. Mar-

Anhalt, Peter (2010): Zur Geschichte Eichsfelder Freilandkreuzwege, in: Eichsfeld-Jahrbuch 18, S. 117–154. Anhalt, Peter (2013): Von Schlangen am Rotenberg

tins-Kirche zu Heiligenstadt (= Heiligenstädter

und Petrus in Ketten. Zur 775-jährigen Erster-

Schriften 2). – Heiligenstadt, S. 11–26.

wähnung von Reinholterode, in: Eichsfelder

Anhalt, Andreas (1998): Der Wallfahrtsort Etzelsbach im Eichsfeld. Ein Beitrag zur Wallfahrtsgeschichte im Bistum Erfurt. – Duderstadt. Anhalt, Andreas (2011): Etzelsbach. Wallfahrtsort des Papstes. – Duderstadt.

434

Anhalt, Peter (1997b): Steinbach. Beiträge zur Orts-

Heimatzeitschrift 57, S. 267–271. Anhalt, Peter (2015): Feste und Bräuche im Eichsfeld, besonders am Beispiel von Steinbach (= VBDT, Dokumentation 773, ungedruckt). – Steinbach, Erfurt.

Anhalt, Peter (1997a): 700 Jahre Steinbach – 100 Jah-

Anhalt, Peter u. Joseph Gabel (2005): Rohrberg. Aus

re Etzelsbachkapelle, in: Eichsfeld. Monatszeit-

der Geschichte eines Grenzdorfes. – Duderstadt

schrift des Eichsfeldes 41, S. 89–92.

2005.

Anhalt, Peter u. Hermann Schüttel (2005): Alle

Barthel, Robert (1966): Der erste Streik auf dem

Freilandkreuzwege im Eichsfeld. – Heiligenstadt.

Eichsfeld im Jahre 1847, in: Eichsfelder Heimat-

Arand, M. (1976): Desingerode. – Duderstadt 1976. Arens, Heribert (2010): 150 Jahre Franziskaner auf dem Hülfensberg. – Hülfensberg. Artmann, Josef (1991): Holungen. Kleine Dorfchro-

hefte 6, S. 92–98. Barthel, Rolf (1971): Zur Geschichte der Konsumgenossenschaft in Bockelnhagen (1893–1899), in: Eichsfelder Heimathefte 11, S. 104–105.

nik, in: Eichsfelder Heimatstimmen 35, S. 58–63.

Barthel, Rolf (1975): Eine neue Schule an histori-

Aschoff, Mario (2017): Kirche und Katholizismus

scher Stätte in Haynrode, in: Eichsfelder Heimat­

im 19. Jahrhundert. „Ne detrimenti capiat res

hefte 15, S. 24–30.

publica“. Die Rolle des Worbiser Landrates Albert

Barthel, Rolf (1982): Aus der Geschichte von Hun-

Bernhard Frantz im Kulturkampf auf dem Eichs-

deshagen (1282–1982), in: Eichsfelder Heimathef-

feld, in: Eichsfeld-Jahrbuch 25, S. 189–210. Atzrodt, Hans (1966): Aus der Geschichte des Eichs-

te 22, S. 219–226. Bartl, Heinz, Döring, Günter, Hartung, Karl,

felddorfes Holungen, in: Eichsfelder Heimathefte

Schilder, Christian u. Rainer Slotta (Hgg.,

6, S. 247–253.

2003): Kali im Südharz-Unstrutrevier. Ein Beitrag

Atzrodt, Hans (1969): Ziegeleiarbeit in Holungen, in: Eichsfelder Heimathefte 9, S. 303–305. Atzrodt, Hans u. Helmut Godehardt (1981a): Erste urkundliche Erwähnungen der Orte Silberhausen, Knüllstedt und Berlingerode, in: Eichsfelder Heimathefte 21, S. 349–352. Atzrodt, Hans u. Helmut Godehardt (1981b): Erste urkundliche Erwähnungen der Orte ­Bischofferode, Breitenbach, Ecklingerode und Effelder, in: Eichsfelder Heimathefte 21, S. 69– 71. Atzrodt, Hans u. Helmut Godehardt (1981c): Erste urkundliche Erwähnungen der Orte Neu-

zum 2. Thüringer Bergmannstag in Sondershausen vom 04. bis 07. September 2003 (= Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbaumuseum Bochum 116) – Bochum. Bauch, Stefan u. Alfred Kirsten (2003): Deutscher Mühlentag und Thüringer Mühlenlandschaft. – Erfurt. Bauch, Stefan u. Alfred Kirsten (2007): Deutscher Mühlentag. Thüringer Mühlen. – Erfurt. Bauer, Ludwig (1952): Hydrologie des Flußgebietes von Unstrut und Gera unter besonderer Berücksichtigung der Hochwassererscheinungen und des Einflusses von Kahlschlagflächen auf die Wasser-

stadt, Kefferhausen und Birkungen, in: Eichsfelder

führung. Diss. Friedrich-Schiller-Universität Jena,

Heimathefte 21, S. 154–156.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. –

Aufgebauer, Peter (2007): Diesseits und jenseits der

Jena.

Grenze, Betrachtungen anlässlich der 700-Jahr-

Bauer, Ludwig (2013): Vergleichende Hydrogeogra-

Feier von Besenhausen, in: Eichsfelder Heimat-

phie von Thüringen. Ein wasserhistorischer Rück-

zeitschrift 51, S. 241–245. Aufgebauer, Peter (2008): Die Vorgängerburgen, in: Hanstein, Hans-Dieter von (Hg.): Burg Hanstein. Zur 700-jährigen Geschichte einer eichsfeldischen Grenzfeste. – Duderstadt, S. 53–59.

blick. – Jena, Suhl. Bavendiek, Capistran (1960): Wallfahrer pilgern zum Hülfensberg. – Heiligenstadt. BBSR (2018): Raumbeobachtung: Wachsende und schrumpfende Städte und Gemeinden (online

Aufgebauer, Peter u. Dietrich Denecke (Hgg.,

verfügbar unter: http://gis.uba.de/mapapps/re-

2002): Das Eichsfeld. Ein deutscher Grenzraum

sources/apps/bbsr/index.html?lang=de; letzter

(= Schriftenreihe der Niedersächsischen Landes-

Zugriff am 17.08.2018).

zentrale für politische Bildung. Niedersachsen.

Behrens, Petra (2012): Regionale Identität und Re-

Vom Grenzland zum Land in der Mitte 6). –

gionalkultur in Demokratie und Diktatur: Hei-

­Duderstadt. Bach, Adolf (1978): Deutsche Namenkunde Bd. I u. II. 3. Aufl. – Heidelberg. Bahlow, Hans (1985): Deutschlands geographische Namenwelt. – Frankfurt am Main.

matpropaganda, regionalkulturelle Aktivitäten und die Konstruktion der Region Eichsfeld zwischen 1918 und 1961. – Baden-Baden 2012. Berger, Dieter (1999): Duden. Geographische Namen in Deutschland. Herkunft und Bedeutung

435

der Namen von Ländern, Städten, Bergen und

land. Los 3 – Untersuchungen zur Eibe. http://

Gewässern. 2. Aufl. – Mannheim.

www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projekt-

Bertelsmann Stiftung (2018): Kommunale Daten

foerderung/BiologischeVielfalt/Abschlussbe-

(online verfügbar unter: http://www.wegweiser-

richt_Eibe.pdf?__blob=publicationFile&v=1,

kommune.de/; letzter Zugriff am 04.06.2018). Beug, Hans-Jürgen (1992): Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen über die Besiedlung im Unteren

Kommissariat in Heiligenstadt, in: Mues, Georg

Eichsfeld, Landkreis Göttingen, vom frühen Neo-

(Hg.): Ein halbes Jahrhundert religiöser Entwick-

lithikum bis zum Mittelalter, in: Neue Ausgrabun-

lung auf dem Obereichsfeld: Festschrift zum

gen und Forschungen in Niedersachsen 20,

goldenen Priester-Jubiläum des Bischöflichen

S. 261–339. BfN (Hg., 2010): Die potentielle natürliche Vegetation Deutschlands. 1: 500 000. – Bonn. BGR (Hg., 2006): Geologische Karte der Bundesre-

Kommissarius Prälat Hermann Osburg. – Heiligenstadt, S. 23–44. BMUB (2016): Leinfelde Südstadt (online verfügbar unter: https://www.staedtebaufoerderung.info/

publik Deutschland 1:1.000.000 (GK 1000). –

StBauF/DE/Programm/Stadtumbau/Stadtumbau-

Hannover. 4. Aufl.

Ost/Praxis/Massnahmen/Leinefelde/Leinefelde_

BGR (Hg., 2013): Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:1.000.000 (BÜK 1000). – Hannover Bienert, Thomas (2000): Mittelalterliche Burgen in Thüringen. 430 Burgen, Burgruinen und Burg­ stätten. – Gudensberg-Gleichen. Birkefeld, Josef (1999): Der Stationsweg in Birkungen. Ein geschichtlicher Rückblick zum 250jährigen Bestehen. – Birkungen. Bischöfliches Ordinariat Erfurt (Hg., 2016):

node.html; letzter Zugriff am 11.06.2018) Bössneck, Ulrich (2000): Untersuchung zur Molluskenfauna in 12 ausgewählten Biotopkomplexen im Landkreis Eichsfeld – Sondershausen. Böttcher, Rainer u. Ulrich Sauer (1974): Projektplanung Seeburger See. Versuch einer nutzungsintegrierenden ökologischen Planung unter Anwendung der Nutzwertanalyse, in: Natur und Landschaft. Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege 49, H. 11, S. 293–298.

Personalschematismus des Bistums Erfurt. – Erfurt.

Bommer, Bettina (2004): Seulingen. Aus der Ge-

Bischöfliches Ordinariat Hildesheim (Hg.,

schichte eines Dorfes im Untereichsfeld. – Duder-

2016): Personalschematismus des Bistums Hildesheim 2016. – Hildesheim. Bittner, Brunhilde (2002): Festschrift zur 775-JahrFeier von Volkerode (Eichsfeld). 1227–2002. Kurzchronik. – Heiligenstadt. Bittorf, Matthias (2012): Kontinuität und Wandel in Nordthüringen. Das östliche Eichsfeld und der Landkreis Nordhausen 1989–1999. – Marburg. Bitzan, Tassilo (1985): Fuhrbach im Eichsfeld. Geschichte und Geschichten, eine Ortschronik. – Duderstadt.

stadt. Bommer, Bettina u. Sigrid Dahmen (2007): Geschichte der Orte Renshausen und Krebeck. – Duderstadt. Braun, Ulrich Leander u. Hans-Joachim Brudniok (o. J.): Siedlungsstrukturen in Niedersachsen. Dörfer auf dem Eichsfeld. – Hannover. Brednich, Rolf Wilhelm (2008): Tie und Anger. Historische Dorfplätze in Niedersachsen, Thüringen, Hessen und Franken. – Friedland. Brosin, Paul u. Harald Lützner (2012): Verdeckte

Blacha, Karl Heinz u. Reinhard Kühne (1989):

Rotliegend-Vorkommen zwischen Thüringer

900 Jahre Teistungen, hg. vom Rat der Gemein-

Wald und Harz, in: Deutsche Stratigraphische

de Teistungen. – Teistungen.

Kommission (Hg.): Stratigraphie von Deutsch-

Blacha, Karl Heinz (1991): Ehemalige Teistunger

land X. Rotliegend. Teil I: Innervarisci­sche Becken

Wassermühlen, in: Eichsfelder Heimatstimmen

(= Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für

35, S. 262–266.

436

abgerufen am 28.10.1016. Blumberg, Karl (1924): Das Bischöfliche Geistliche

Geowissenschaften 61). – Hannover, S. 488–533.

BLE (2013): Erfassung und Dokumentation geneti-

Brüning, Kurt (Hg., 1960): Handbuch der Histori-

scher Ressourcen des Feld-Ahorns (Acer  cam­

schen Stätten, Bd. 2: Niedersachsen und Bremen. –

pestre) und der Eibe (Taxus baccata) in Deutsch-

Stuttgart.

Brüning, Ulrich (1986): Stratigraphie und Litho­fazies

Degenhardt, Mathias; Degenhardt, Andreas u.

des Unteren Buntsandsteins in Südniedersachsen

Reiner Merker (2013): Wüstheuterode. Eine

und Nordhessen, in: Geologisches Jahrbuch A90, S. 3–125. Bünz, Enno (2008): Heiligenstadt als geistliches Zentrum des Eichsfeldes. Das Kollegiatstift „St. Martin“ und seine Kanoniker, in: Zeitschrift des Ver-

Eichsfelder Historie. – München. Dehio, Georg (2003): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Thüringen, bearb. v. Stephanie Eissing. 2. Aufl. – München, Berlin. Denecke, Dietrich (1969): Methodische Untersu-

eins für Thüringische Geschichte 62, S. 9–48.

chungen zur historisch-geographischen Wegefor-

Bürgerkomitee des Landes Thüringen e. V. (Hg,

schung im Raum zwischen Solling und Harz. Ein

2009): Terror, über den niemand spricht. Die

Beitrag zur Rekonstruktion der mittelalterlichen

Zwangsaussiedlungen 1952 und 1961 im Eichsfeld

Kulturlandschaft. – Göttingen.

(= Schriftenreihe des Bürgerkomitees e. V. 19). – Zella-Mehlis. Bushart, Michael u. Reiner Suck (2008): Potentiel-

Denecke, Dietrich (1985): Historisch-geographische Fragestellungen zur mittelalterlichen Siedlungsentwicklung im Unteren Eichsfeld, in: Nachrichten

le natürliche Vegetation Thüringens (= Schriften-

aus Niedersachsens Urgeschichte 54, S. 27–38.

reihe der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und

Denecke, Dietrich (2002): Das Eichsfeld. Land-

Geologie Jena 78). – Jena.

schaftsräumliche Strukturen und Beziehungsge-

Carl, Hans-Heinrich (2003): Zur urkundlichen Erst-

füge eines Grenzraumes in historisch-geografi-

erwähnung des Dorfes Silkerode, in: Eichsfelder

scher Perspektive, in: Aufgebauer, Peter u.

Heimatzeitschrift 47, S. 428–429. Casemir, Kirsten; Ohainski, Uwe u. Jürgen U ­ dolph

Dietrich Denecke (Hgg.): Das Eichsfeld. Ein deutscher Grenzraum (= Schriftenreihe der Nie-

(2003): Die Ortsnamen des Landkreises Göttingen

dersächsischen Landeszentrale für politische

(= Niedersächsisches Ortsnamenbuch 4). – Biele-

Bildung. Niedersachsen. Vom Grenzland zum

feld.

Land in der Mitte 6). – Duderstadt, S. 7–46.

Coring, Eckhard u. Jürgen Bäthe (2007): Ökolo-

Deppe, R. (1983): Breitenberg. Aus der Geschichte

gisch-limnologische Untersuchungen am Seebur-

eines eichsfeldischen Dorfes, in: Die Goldene

ger See und ausgewählten Gewässern in seinem Einzugsgebiet (online verfügbar unter: https://

Mark 34, H. 4, S. 138–139. Deutsch, Mathias (2007): Untersuchungen zu Hoch-

www.landkreisgoettingen.de/pics/medien/1_117

wasserschutzmaßnahmen an der Unstrut (1500–

6804656/ecoring_bericht_seeburger.pdf, letzter

1900) (= Göttinger Geographische Abhandlungen

Zugriff: 20.03.2012). Cornelius, Reiner (2005): Vom Todesstreifen zur Lebenslinie. Natur und Kultur am Grünen Band Hessen–Thüringen. – Niederaula. Czyppull, Birgit u. Thomas Küntzel (2005): Durch Land und Zeit. Bilder und Texte zum Wandel des Landschaftsbildes seit der Eiszeit am Beispiel von: Rammelsberg und Goslar, Seeburger See, Wesertal bei Corvey. – Holzminden. Dales, F. (1989): Bierbrauerei-Verkauf in den Jahren

117). – Goltze, Göttingen. Deutsch, Mathias u. Karl-Heinz Pörtge (2009): Hochwassermarken in Thüringen. – Erfurt. Deutsch, Mathias u. Gudrun Braune (Bearb., 2015): Von Nixen, Fischern und großen Fluten. WasserSagen aus Thüringen. – Erfurt. Diederich, Mario (2004): Tiftlingerode. Ein lebendiges Dorf und seine Menschen auf ihrer Reise durch die Zeit, Bd. 2. – Göttingen. Diedrich, Rudolf (1999): Das Dorf Hilkerode. Eine

1852/53 in Uder, in: Eichsfelder Heimatstimmen

historisch-politische und sozio-ökonomische

33, S. 396–397.

Beschreibung. – Duderstadt.

Dallmann, Wilfried u. Nikolaus Keil (2008): Dingelstädt. 15 Jahre Altstadtsanierung. – Dingelstädt.

Diete, Wilhelm (1924): Ortschronik von Geisleden. – Heiligenstadt (erweiterter ND 1998). Dietl, Wolfgang; Hoppe, Hans Dirk; Lieberenz,

Debes, Martin (2017): Das war’s: Gebietsreform in

Torsten u. Carsten Liesenberg (2013): Die länd-

Thüringen ist vorerst gescheitert, in: Thüringer

lichen Siedlungen in Thüringen. Analyse der

Allgemeine, Erfurt, 17.08.2017.

ländlichen Siedlungsformen (= Arbeitsheft des

437

Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie. Neue Folge 42). – Erfurt. Dietz, Curt (1923–1925): Tektonik und Salz des Unteren Eichsfeldes, in: Abhandlungen der Preu-

Katholische Identität im Zeitalter der Aufklärung (= Religion und Politik 16) – Baden-Baden. Duval, Carl (1845): Das Eichsfeld oder historisch-

ßischen Geologischen Landesanstalt. Neue Folge

romantische Beschreibung aller Städte, Burgen,

95, S. 82–109.

Schlösser, Klöster, Dörfer und sonstiger beach-

Dittrich, Erika (2001): Die katholischen Dorfkirchen des Eichsfeldes in kurmainzischer Zeit (1670–1802). – Duderstadt. Dix, Andreas (2002): Freies Land. Siedlungsplanung

tungswerther Punkte des Eichsfeldes. – Sondershausen. DWD (Hg., 2014): Webwerdis. Weather Request and Distribution System (online verfügbar unter: ht-

im ländlichen Raum der SBZ und frühen DDR

tps://werdis.dwd.de/werdis/start_js_JSP.do, letzter

1945 bis 1955. – Köln.

Aufruf: 01.08.2014).

Dockter, Joachim (2003): Keuper, in: Seidel, Gerd

Ebeling, Hans-Heinrich; Wagner, Dieter; Vollmer,

(Hg.): Geologie von Thüringen. 2. Aufl. – Stuttgart,

Bernward; Dluzinski, Karl H.; Sommerfeld,

S. 357–391.

Holger, Böning, Johannes; Rudolph, Wilhelm u.

Dölle, Adalbert (1977a): Kirchworbis im 14. und 15. Jahrhundert, in: Eichsfelder Heimatstimmen 21, S. 207–409, S. 457–462. Dölle, Adalbert (1977b): Kirchworbis, in: Eichsfelder Heimatstimmen 21, S. 358–363.

Antje Ehbrecht (1996): Die Dorfgeschichte von Westerode. – Duderstadt. Eckhardt, Wilhelm Alfred (1975): Ersterwähnungen, in: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde 85, S. 15–23.

Dölle, Adalbert (1983): Die Kalandsbruderschaft von

Egler, Anna (2013): Das Zisterzienserinnenkloster

Kirchworbis, in: Eichsfelder Heimatstimmen 27,

Teistungenburg (ca. 1260–1809), in: Eichsfeld-

S. 419–420, S. 453–455. Dolle, Josef (Bearb., 2002): Urkundenbuch des Klos-

Jahrbuch 21, S. 53–104. Ehbrecht, Ulrike (1993): Die Befestigung der Stadt

ters Walkenried, Bd. 1: Von den Anfängen bis

Duderstadt, Bd. 1: Mauer, Türme, Wall und Land-

1300 (= Veröffentlichungen der Historischen

wehr. Ergebnisse der archivalischen Forschung. –

Kommission für Niedersachsen und Bremen 210). – Hannover.

Duderstadt. Elbracht, Jörg (2000): Geologische Karte Blatt

Dolle, Josef (Bearb., 2008): Urkundenbuch des Klos-

Nr. 4426 Ebergötzen. Bericht zur Revisionskartie-

ters Walkenried, Bd. 2: Von 1301 bis 1500 (= Ver-

rung Geologische Karte von Niedersachsen.

öffentlichungen der Historischen Kommission für

1: 25.000. Archivbericht Niedersächsisches Lan-

Niedersachsen und Bremen 241). – Hannover.

desamt für Bodenforschung, 0120313. – Hannover.

Dolle, Josef (2013): Die Lehnsauftragung der Eigen-

Ellenberg, Heinz (1990): Bauernhaus und Land-

güter der Herren von Plesse an den Landgrafen

schaft in ökologischer und historischer Sicht. –

von Hessen im Jahre 1447, in: Reitemeier, Arnd u. Uwe Ohainski (Hgg.): Aus dem Süden des Nordens. Studien zur niedersächsischen Landes-

Stuttgart. Elsen, Thomas van (2007): Das Potenzial primärer und sekundärer Binnensalzstellen in Thüringen

geschichte für Peter Aufgebauer zum 65. Geburts-

für den Naturschutz. Zur Vegetation der Salzwie-

tag (= Veröffentlichungen des Instituts für Histo-

sen im Esperstedter Ried und an Kali-Rückstands-

rische Landesforschung der Universität Göttingen

halden, in: TMUEN (Hg.): Binnensalzstellen

58). – Bielefeld, S. 121–158.

Mitteleuropas. Internationale Tagung Bad Fran-

Duhamelle, Christophe (2007): Territoriale Grenze, konfessionelle Differenz und soziale Abgren-

kenhausen, 8.-10.9.2005, S. 71–85. – Erfurt. Engel, Alexandra; Harteisen, Ulrich; Hasse, Do-

zung. Das Eichsfeld im 17. und 18. Jahrhundert,

minika; Kaschlik, Anke; Kolb, Bernd; Tränk-

in: François, Etienne; Seifarth, Jörg u. Bern-

ner, Sebastian; Witte, Astrid; Caselmann, Meike;

hard Struck (Hgg.): Die Grenze als Raum, Er-

Möhl, Susanne u. Stefan Koch (2011): Duderstadt.

fahrung und Konstruktion. – Frankfurt am Main, S. 33–52.

438

Duhamelle, Christophe (2018): Die Grenze im Dorf.

Eine Stadt in Bewegung. Das Buch zum Prozess „Duderstadt2020“. – Duderstadt.

Engelhardt, Karlheinz u. Gerlinde von Westpha-

FOSSGIS e. V. (Hg., 2018): https://www.openstreet-

len (Hg., 2003): Geschichte Großbodungens, nach

map.de. – Kirchzarten (letzter Abruf 17.08.2018).

den Aufzeichnungen des Pastors Blau. 2 Bände

Fricke, Hans-Joachim (1980): Die Innerdeutsche

(= Bodunger Beiträge 7, 1 u. 2). – Großbodungen.

Grenze und ihre Auswirkungen auf den Schienen-

Ernst, Werner (2003): Jura, in: Seidel, Gerd (Hg.): Geologie von Thüringen. 2. Aufl. – Stuttgart, S. 392–399. Europäische Kommission (2013): Durchführungsverordnung (EU) Nr. 452/2013 der Kommission

verkehr. – Landsberg-Pürgen. Fricke, Hans-Reinhard (2012): Die Bahnhofstraße in Duderstadt. Zur Veränderung der Stadttopographie gegen Ende des 19. Jahrhunderts, in: Eichsfeld-Jahrbuch 20, S. 163–182.

zur Eintragung einer Bezeichnung in das Register

Fricke, Walter (1999): Ortschronik von Pfaffschwen-

der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der

de 1399–1999 nach archivalischen, literarischen

geschützten geografischen Angaben („Eichsfelder

und anderen Quellen und Chronisten der Ge-

Feldgieker“/„Eichsfelder Feldkieker“). – Brüssel. Fahlbusch, Friedrich B. (1984): Die Wachstumspha-

meinde. – Heiligenstadt. Fritsche (1987): Die Bedeutung der Triasgesteine

sen von Duderstadt bis zum Übergang an Mainz

für die Bodenbildung im Thüringer Becken, in:

1334/66, in: Jäger, Helmut (Hg.): Civitatum

Zeitschrift für Geologische Wissenschaften 15/4,

Communitas. Studien zum Europäischen Städtewesen. – Köln, S. 194–212. Fauser, Peter; Schusser, Ernst; Schusser, Margit;

S. 485–494. Fritze, Eduard (1984): 850 Jahre Wachstedt 1134– 1984. – Wachstedt.

Bruckner, Eva u. Otto Holzapfel (2013): Auf

Fritze, Eduard (2003): Die Eichsfelder Kanonenbahn

den Spuren der musikalischen Volkskultur in

1880–1994 und der Bahnhof Küllstedt. – Bad

Thüringen, Teil 2: Gotha, Eichsfeld. Eine Zusammenstellung in Texten, Bildern und Noten, hg. vom Bezirk Oberbayern und der VBDT. – München, Erfurt. Fenske, Lutz u. Ulrich Schwarz (1990): Das Lehnsverzeichnis Graf Heinrichs I. von Regenstein 1212/1227. – Göttingen.

Langensalza. Fritze, Eduard (2007): Der Eichsfelder Westerwald. – Bad Langensalza. Fritze, Eduard u. Alfred Sonntag (2014): Das wüste Schloss bei Flinsberg. Eine Bestandsaufnahme, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 58, S. 41–45. Fritze, Eduard u. Gunter Görner (2015): Naturhis-

Fichtelmann, Bernd; Borg, Erik u. Marcus Apel

torische Chronik vom Gebiet zwischen Südharz,

(2013): Satellitenbildbeschreibung, in: Panten,

Eichsfeld, Unstrut, Hainich und Werra. – Bad

Albert; Porada, Haik Thomas u. Thomas Steen-

Langensalza.

sen (Hgg.): Eiderstedt. Eine landeskundliche

Fröhlich, Siegfried (1983): Studien zur mittleren

Bestandsaufnahme im Raum St. Peter-Ording,

Bronzezeit zwischen Thüringer Wald und Alt-

Garding, Tönning und Friedrichstadt (= Land-

mark, Leipziger Tieflandsbucht und Oker (= Ver-

schaften in Deutschland. Werte der Deutschen

öffentlichungen des Braunschweigischen Landes-

Heimat 72). – Köln, Weimar, Wien, S. 50–55.

museums 34). – Braunschweig.

Fick, Anton (1952): Das Dorf entlang. Beiträge zur Volkskunde eines eichsfeldischen Dorfes. – Berge. Fischer, Karl (1997): Büttstedt in Wort und Bild. – Büttstedt.

Fromm, Günter (1996): Thüringer Eisenbahnstreckenlexikon 1846–1992. – Bad Langensalza. Gatz, Erwin u. Friedhelm Jürgensmeier (2009): Erzbistum und Kurfürstentum Mainz um 1500,

Flaskamp, Franz (1931): Der Erdbruch und Erdrutsch

in: Atlas zur Kirche in Geschichte und Gegenwart.

bei Wintzingerode im Eichsfelder Ohmgebirge

Heiliges Römisches Reich – Deutschsprachige

am 5. Und 6. März 1798. Nach den Berichten Jo-

Länder, hg. von Erwin Gatz in Zusammenarbeit

hann Friedrich Benzenbergs und Georg Christoph

mit Becker, Rainald; Brodkorb, Clemens u.

Lichtenbergs dargestellt, in: Unser Eichsfeld 26,

Helmut Flachenecker. – Regensburg, S. 100–101.

S. 270–280. Förstemann, Ernst Wilhelm (1863): Die deutschen Ortsnamen. – Nordhausen.

Geisenhanslüke, Hans (2001): Gerblingerode. Geschichtliche Entwicklung eines Dorfes. – Duderstadt.

439

Geissler, Rainer (2008): Die Sozialstruktur

das Benediktinerinnenkloster Lippoldsberg an der

mit einer Bilanz zur Vereinigung. Mit einem Bei-

Weser, in: Eichsfelder Heimathefte 28, S. 325–348.

trag von Thomas Meyer. 4. Aufl. – Wiesbaden.

Godehardt, Helmut (1989a): Die Harburg, Nessel-

Geissler, Roland (1998): Die schönsten Wanderun-

röden und Arenshausen in der Urkunde des

gen im Eichsfeld. Wanderführer. – Duderstadt.

Mainzer Erzbischofs Konrad I. nach 1189 Mai bis

Gemeinde Bernterode (1999): Bernterode, Eichsfeld: unser Dorf und seine Menschen in Vergan-

vor 1190 Februar 18, in: Eichsfelder Heimathefte 29, S. 372–374.

genheit und Gegenwart, hrsg. anläßlich d.

Godehardt, Helmut (1989b): Zur urkundlichen

825-Jahr-Feier d. Ortes im Juli 1999. – Bernte­rode.

Ersterwähnung des Eichsfeldortes Fretterode, in:

Gemeinde Glasehausen (2000): 700 Jahre Glase­ hausen 1300–2000. Festschrift. – Glasehausen. Gemeinde Heyerode (Hg., 2005): Festschrift anlässlich der 650-Jahrfeier der Gemeinde Heye­rode 1356–2006. – Duderstadt. Gemeinde Obernfeld (Hg., 2009): 825 Jahre Obernfeld. – Obernfeld.

Eichsfelder Heimathefte 29, S. 314–321. Godehardt, Helmut (1990): Wanderarbeiter aus Jützenbach, in: Eichsfelder Heimathefte 30, S. 160. Godehardt, Helmut (1994): Westhausen, Günterode und Wingerode können im Jahre 1996 ihre 850-Jahr-Feier begehen, in: Eichsfeld-Jahrbuch 2, S. 272–274.

Gemeindeverwaltung Silberhausen (Hg., 1993):

Godehardt, Helmut (2004a): Breitenholz. Aus der

Die Chronik des Dorfes Silberhausen. – Heiligen-

Geschichte eines eichsfeldischen Angerdorfes. –

stadt.

Duderstadt.

Gerlach, Vincenz; Meincke, Helga; Steckhan,

Godehardt, Helmut (2004b): Urkundliche Erster-

Dietrich u. Myroslaw Wojtowytsch (1985): Das

wähnung, in: Aus der Geschichte des eichsfeldi-

Eichsfeld (= Schriftenreihe der Niedersächsischen

schen Dorfes Wilbich, Duderstadt, S. 87–92.

Landeszentrale für politische Bildung. Landschaf-

Godehardt, Helmut (2005): Landsteuerzahler aus den

ten Niedersachsens und ihre Probleme 4). – Han-

Reifensteiner Klosterdörfern und aus Leinefelde

nover.

im Jahre 1548, in: Eichsfeld-Jahrbuch 13, S. 55–57.

Germeshausen, Gerhard (2012): Plattdütsche bringet

Godehardt, Helmut (2006a): Landsteuerzahler aus

veele Schwung in Alingereer Karmes, in: Eichsfel-

den Dörfern Günterode und Heuthen im Jahre 1548,

der Heimatzeitschrift 56, S. 449. Gockel, Michael (2000): Die deutschen Königs­

in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 50, S. 436–437. Godehardt, Helmut (2006b): Landsteuerzahler aus

pfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfen

den einstigen Klosterdörfern Struth und Effelder

und der übrigen Aufenthaltsorte der Könige im

1547/48, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 50,

deutschen Reich des Mittelalters, Bd. 2: Thüringen. – Göttingen. Godehardt, Helmut (1979): Die beabsichtigte Einrichtung einer Musikschule im eichsfeldischen Wandermusikerdorf Hundeshagen seitens der faschistischen Reichsmusikkammer im Jahre 1936.

S. 196–199. Godehardt, Helmut (2006c): Landsteuerzahler aus Heyerode und Wendehausen 1548, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 50, S. 118–120. Godehardt, Helmut (2007a): Landsteuerzahler aus den adligen Gerichtsdörfern Freienhagen, Roten-

Beweggründe, Pläne und Ursachen des Scheiterns,

bach, Glasehausen und Bischhagen im Jahr 1548,

in: Eichsfelder Heimathefte 19, S. 319–331.

in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 51, S. 90–92.

Godehardt, Helmut (1983): Spinnstuben. Stätten

Godehardt, Helmut (2007b): Landsteuerzahler aus

der Unsittlichkeit? in: Eichsfelder Heimathefte 23,

den Dörfern des Amtes Gleichenstein und den

S. 34–35. Godehardt, Helmut (1986): Apotheker in Groß­ bodungen, in: Eichsfelder Heimathefte 26, S. 381.

440

des Mainzer Erzbischofs Ruthard (1089–1090) für

Deutsch­lands. Zur gesellschaftlichen Entwicklung

Duderstädter Kespeldörfern in den Jahren 1547/48, in: Eichsfeld Jahrbuch 51, S. 29–41. Godehardt, Helmut (2007c): Landsteuerzahler aus

Godehardt, Helmut (1988): Die eichsfeldischen

den Dörfern Lutter, Marth und Rengelrode im Jahr

Zehntorte Teistungen, Tastungen, Gerblingerode

1548, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 51, S. 448–

und Ferna in der gefälschten Gründungsurkunde

449.

Godehardt, Helmut (2008): Landsteuerzahler aus die Dörfern Geisleden, Mengelrode und Reinholterode im Jahr 1548, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 52, S. 122–125. Godehardt, Helmut (2010): Landsteuerzahler aus den Dörfern Flinsberg, Kreuzebra und Dieterode im Jahre 1548, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 54, S. 241–243. Godehardt, Helmut u. Hans Atzrodt (1982a): Die

Götze, Alfred; Höfer, Paul u. Paul Zschiesche (1909): Die vor- und frühgeschichtlichen Alter­ tümer Thüringens. – Würzburg. Goldmann, Liborius (1906): Der 11. Juli 1906, ein Unglückstag für Bickenriede, in: Unser Eichsfeld 1, S. 126–127. Golland, Elmar (1975): Das historische Bild. ­Großbodungen, in: Eichsfelder Heimathefte 15, S. 263–267.

ersten urkundlichen Erwähnungen der Orte Hau-

Golland, Elmar (2002): Die preußische Inbesitznah-

sen, Kirchworbis und Wehnde, in: Eichsfelder

me des Eichsfeldes, in: Eichsfeld-Jahrbuch 10,

Heimathefte 22, S. 39–41. Godehardt, Helmut u. Hans Atzrodt (1982b): Die ersten urkundlichen Erwähnungen der Orte Wachstedt, Kallmerode und Bockelnhagen, in: Eichsfelder Heimathefte 22, S. 345–349. Godehardt, Helmut u. Hans Atzrodt (1983): Ers-

S. 195–204. Golland, Elmar (2003): Eichsfeld. Burgen und Klöster. – Leinefelde. Gottschald, Max (2006): Deutsche Namenkunde. 6. Aufl. – Berlin, New York. Greule, Albrecht (2014): Deutsches Gewässer­

te urkundliche Erwähnungen der Orte Dingelstädt,

namenbuch. Etymologie der Gewässernamen und

Böseckendorf und Deuna, in: Eichsfelder Heima-

der zugehörigen Gebiets-, Siedlungs- und Flurna-

thefte 23, S. 49–51.

men. – Berlin.

Godehardt, Helmut u. Hans Atzrodt (1984): Die

Grimm, Jacob (Hg., 1984): Deutsche Sagen. Vollstän-

ersten urkundlichen Erwähnungen der Orte Tas-

dige Ausgabe nach der 3. Aufl. von 1891. 2. Aufl. –

tungen und Bickenriede, in: Eichsfelder Heimathefte 24, S. 42–45. Godehardt, Helmut u. Manfred Conraths (1999): Aus der Geschichte des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Teistungenburg. – Duderstadt. Godehardt, Helmut; Hebestreit, Franz u. Berna-

Berlin. Grimm, Paul u. Wolfgang Timpel (1966): Die ur- und frühgeschichtlichen Befestigungen des Kreises Worbis (= Eichsfelder Heimathefte, Sonderaus­ gabe). – Heilbad Heiligenstadt. Grimm, Paul (1968): Zu den Landwehren des oberen

dett Leibeling (1988): 750 Jahre Breitenworbis

Eichsfeldes, in: Claus, Martin; Haarnagel, Wer-

1238–1988. Hrsg.: Rat der Gemeinde Breitenwor-

ner u. Klaus Raddatz (Hgg.): Studien zur euro-

bis. – Breitenworbis. Godehardt, Helmut u. Manfred Kahlmeyer (1986): Die schönsten Dorfanger des Eichsfeldes. – Heilbad Heiligenstadt. Goebel, Gerd (1990): Die Macht des Volkes setzte sich durch. Ecklingerode und Duderstadt feierten

päischen Vor- und Frühgeschichte. – Neumünster, S. 180–187. Grimm, Paul (1970): Der Burghagen bei Reifenstein. Zur Funktion frühgeschichtlicher Befestigungen, in: Ausgrabungen und Funde 15, S. 285–291. Grimm, Paul u. Wolfgang Timpel (1972): Die ur- und

Wiedersehen, in: Eichsfelder Heimatstimmen 34,

frühgeschichtlichen Befestigungen des Kreises

S. 2–5.

Mühlhausen. – Mühlhausen.

Goedecke, Herbert (2012): 1162–2012. 850 Jahre Reifenstein. Festschrift zur 850-Jahrfeier Reifen-

Grössler, Hermann (1904): Führer durch das Unstruttal von Artern bis Naumburg für Vergangen-

steins mit den Klosterdörfern Kleinbartloff, Hau-

heit und Gegenwart. 2. Aufl. – Freyburg (Unstrut).

sen, Kallmerode und dem Vorwerk Bein­rode. –

Grosse, Volker u. Klaus Herzberg (2008): Mühlen

Duderstadt. Görich, Nikolaus (1923): Chronik des eichsfeldischen Dorfes Wilbich. – Heiligenstadt.

im Obereichsfeld. Ein Kompendium, im Auftrag des Bischöflichen Geistlichen Kommissariates Heiligenstadt hg. von Maik Pinkert. – Heiligenstadt.

Goetting, Hans (Bearb., 1973): Germania Sacra. Das

Grosse, Volker u. Gunter Römer (2010): Verlorene

Bistum Hildesheim. Teil 1: Das reichsunmittelba-

Kulturstätten im Eichsfeld 1945 bis 1989. Eine

re Kanonissenstift Gandersheim. – Berlin.

Dokumentation. 3. Aufl. – Heilbad Heiligenstadt.

441

Grote, Klaus (1985): Siedlungs- und burgenarchäologische Befunde des Früh- und Hochmittelalters bei Bernshausen am Seeburger See, Kr. Göttingen.

Hanstein, Carl Philipp Emil von (1856/57): Urkund-

Curtis und Burg, in: Nachrichten aus Niedersach-

liche Geschichte des Geschlechts der von Hanstein

sens Urgeschichte 54, S. 77–118.

in dem Eichsfeld in Preußen (Provinz Sachsen)

Grote, Klaus (1986): Bernshausen im Mittelalter. Zur

nebst Urkunden und Geschlechts-­Tafeln. Erster

Besiedlungs- und Burgengeschichte eines Zent-

und zweiter Teil in einem Band mit 15 Familien-

rums in der Goldenen Mark. – Göttingen.

stammtafeln und einem Vorwort von Josef Kepp-

Grote, Klaus (1988): Archäologie eines frühmittelalterlichen Zentralortes: Bernshausen im Un-

ler. – Duderstadt (Reprint 2007). Hanstein, Hans-Dieter von (Hg. 2008): Burg Han-

tereichsfeld, in: Führer zu archäologischen Denk-

stein. Zur 700-jährigen Geschichte einer eichsfel-

mälern in Deutschland 17, S. 62–84.

dischen Grenzfeste. – Duderstadt.

Grote, Klaus (1994): Die Abris im südlichen Leine-

Harteisen, Ulrich (2010): Das Grüne Band – Erinne­

bergland bei Göttingen. Archäologische Befunde

rungslandschaft und einzigartiges Naturerbe, in:

zum Leben unter Felsschutzdächern in urge-

BHU (Hg.): Kulturlandschaft in der Anwendung,

schichtlicher Zeit. Teil 1,1: Archäologischer Teil,

Ergebnisband zum Symposium am 19. März 2009

Text. – Oldenburg. Grote, Klaus (1999): Archäologische Landesaufnahme im Gebiet des Seeburger Sees, Luttersees und

im Geographischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. – Bonn. Hartleib, Walter; Herold, Albrecht; Heyder,

ehemaligen Westersees im Untereichsfeld, Ldkr.

­Robert; Reinhold, Josef u. Rudolf Scharfe

Göttingen, in: Neue Ausgrabungen und Forschun-

(1974): 800 Jahre Wingerode 1174–1974 (= Son-

gen in Niedersachsen 21, S. 13–136.

derausgabe der Eichsfelder Heimathefte). – Hei-

Grote, Klaus (2003): Bernshausen. Archäologie und

ligenstadt.

Geschichte eines mittelalterlichen Zentralortes am

Hartleib, Christina; Rachow, Juliane; Wunsch,

Seeburger See. Mit Beiträgen von Gudrun Pisch-

Ante; Sascha u. Stefanie Kegler (2006): Histori-

ke, Gisela Wolf, Ulrich Schmölcke, Gudrun

sche Hochwasserereignisse im Raum Heiligen-

Keindorf, Eckart Schröder, Klaus Tidow sowie

stadt. Seminararbeit. Georg-August-Universität

unter Mitwirkung von Hans-Jörg Frisch (= Zeit-

Göttingen, Fakultät für Geowissenschaften und

schrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 16). – Bonn. Grunenberg, Alfons (2014): Die Sengersche Stiftung in Flinsberg, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 58, S. 304–308.

Geographie. – Göttingen. Hartmann, Hans-Bernd (2006): Die Vogelwelt des Obereichsfeldes – eine Übersicht, in: Eichsfeld Jahrbuch 14. – Duderstadt. Hartmann, Rainer (2007): Abschlussbericht der

Grunenberg, Alfons u. Uwe Schössow (2015):

hydrochemischen Untersuchungen im Bereich

Geschichte der Pfarrei Heuthen mit ihrer Filiale

des Seeburger Sees im Landkreis Göttingen und

Flinsberg. Von den Anfängen bis um 1900. – Bad

dessen Zuflüsse (online verfügbar unter: https://

Langensalza.

www.landkreisgoettingen.de/pics/medien/­1_117

Grünhagen, Wilhelm (1954): Der Schatzfund von

6804605/Abschlussbericht_Seeburger_See_Hy­

Groß Bodungen (= Römisch-Germanische For-

drochemie_2006.pdf, letzter Zugriff: 20.03.2012).

schungen 21). – Berlin. Grupe, Oskar (1909): Über die Zechsteinformation

Hartung, Helga; Kerle, Anni; Pfad, Ludwig; Rinke, Helmut u. Karl-Joseph Trümper (2001): Kreuze-

und ihre Salzlager im Untergrunde des hanno-

bra. Ein Geschichts- und Heimatbuch. – Duder-

verschen Eichsfeldes und angrenzenden Leine-

stadt.

gebietes nach den neueren Bohrergebnissen, in:

Hartung, Karl (1913): Die eichsfeldischen Klöster

Zeitschrift für praktische Geologie 17, S. 185–

in der letzten Zeit ihres Bestehens und ihr Ende. –

205.

Heiligenstadt.

Haendly, Karl Paul (1996): Das kurmainzische Fürstentum Eichsfeld im Ablauf seiner Geschichte,

442

seine Wirtschaft und seine Menschen 897 bis 1933. – Duderstadt.

Hartung, Karl (1936): Reinholterode im Eichsfeld. – Castrop-Rauxel.

Hauff, Maria u. Hans-Heinrich Ebeling (Bearb.,

Herrmann, Axel (1981): Zum Gipskarst am südwest-

1996): Duderstadt und das Untereichsfeld. Lexi-

lichen und südlichen Harzrand (= Bericht der

kon einer Landschaft in Südniedersachsen. – Du-

Naturhistorischen Gesellschaft Hannover 124). –

derstadt (mit der Beilage: Archäologisch-Historische Karte des Untereichsfeldes. Maßstab 1:50.000). Hauff, Maria (2008): Faktor Mensch. Das Unternehmen Otto Bock und die Familie Näder. – [Duderstadt]. Hebestreit, Bruno (1989): Uder wird 900 Jahre alt, in: Eichsfelder Heimatstimmen 33, S. 137–139. Heidenblut, Inge (1996): Zur Geschichte von Günterode. 850 Jahre Günterode. – Heiligenstadt. Heiligenstädter Eisenbahnverein (Hg., 1994):

Hannover. Hessisches Landesvermessungsamt (Hg., 1999): Topographische Karte 1:100.000, Blatt C 4722 (Kassel). – Wiesbaden. Hessisches Landesvermessungsamt (Hg., 1995): Topographische Karte 1:100.000, Blatt C 5122 (Bad Hersfeld). – Wiesbaden. Heuckerodt, Erwin (2005): Burg, Forsthaus und Gut Greifenstein. Geschichtliches aus dem Dreieck Großtöpfer–Kella–Schwebda. – Schwebda. Heuckerodt, Erwin (2008): Das Rittergut Keudel-

Festschrift zum 80jährigen Streckenjubiläum

stein im Eichsfeld/Thr. Die Geschichte eines

Heiligenstadt–Schwebda 1914–1994. – Göttingen.

Mainzer Lehngutes im thüringisch-hessischen

Heinecke, Herbert (2002): Konfession und Politik in

Grenzbereich mit den Verbindungen zu Schweb-

der DDR. Das Wechselverhältnis von Kirche und

da. Daten und Ereignisse von 1271 bis 2007. –

Staat im Vergleich zwischen evangelischer und katholischer Kirche. – Leipzig.

Meinhard-Schwebda. Hiekel, Walter; Fritzlar, Frank; Nöllert, ­Andreas

Heinz Sielmann Stiftung (Hg., 2011): Naturschutz-

u. Werner Westhus (2004): Die Naturräume

großprojekt Grünes Band Eichsfeld-Werratal.

Thüringens. Artenschutz, Biotopschutz, Reservat-

Informationsbroschüre. – Duderstadt.

system (= Naturschutzreport 21). – Jena.

Heitkamp, Ulrich; Brunken, Gerd; Corsmann, Mi-

Hille, Andreas (2012): Die Glockenbecherkultur in

chael; Grüneberg, Christian u. Silvio Paul

Mitteldeutschland (= Veröffentlichungen des

(2010): Avifaunistischer Jahresbericht 2008 für

Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie

den Raum Göttingen und Northeim (= Naturkundliche Berichte zur Fauna und Flora in SüdNiedersachsen 14). – Göttingen. Hellmold, Karl (1980): Geschichte des Dorfes Rüdershausen. – Duderstadt. Hentrich, Konrad (1919): Die Besiedelung des thüringischen Eichsfeldes aufgrund der Mundart und der Ortsnamen, in: Thüringisch-Sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst 9, S. 105–128. Hentrich, Konrad (1920): Dialektgeographie des thüringischen Eichsfeldes und seiner Nachbarge-

Sachsen-Anhalt 66). – Halle an der Saale. HLNUG (Hg., 2018): Umweltatlas Hessen (http:// atlas.umwelt.hessen.de/atlas/, Abruf: 10.08.2018). – Wiesbaden. Höfling, Hubertus (2005): Unterwegs zum Heiligen Blut. 300 Jahre Fulda-Eichsfeld Fußwallfahrt nach Walldürn 1706–2006. – Fulda. Hövermann, Jürgen (1963): Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 99 Göttingen, in: Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumforschung (Hg.): Geographische Landesaufnah-

biete, in: Zeitschrift für deutsche Mundarten 15,

me. 1:  200  000. Naturräumliche Gliederung

S. 133–164.

Deutschlands. – Bonn, Bad Godesberg.

Hentrich, Konrad (1927): Leinefelde 1227–1927. Was es war und ist. – Leinefelde.

Hoffmann, A.; Schulz, J.; Albrecht, W.; Hüter, Karl-Heinz; Schulrabe, Siegward; Dallmann,

Herrmann, Axel (1969): Die geologische und hydro­

Wilfried u. Rudolf Ziessler (Bearb., 1979):

logische Situation der Rhumequelle am Südharz,

Architekturführer DDR. Bezirk Erfurt, hg. von der

in: Verband der deutschen Höhlen- und

Bauakademie der DDR; Bund der Architek-

Karstforscher e. V. (Hg.): Der Südharz – seine

ten der DDR; Institut für Denkmalpflege

Geologie, seine Höhlen und Karsterscheinungen (= Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde 9). – Blaubeuren, S. 107–112.

in der DDR. – Berlin. Hoffmann, Hartmut (1992): Bücher und Urkunden aus Helmarshausen und Corvey. – Hannover.

443

Homeier, Bernd (2013): Geschichte des Eichsfel­

Hussong, Ulrich (2015): Die Ersterwähnung von

dischen Dorfes Großbartloff 1900–2000. – Groß-

Gandern, Kirchgandern, Hohengandern und

bartloff. Hopf, Udo (2016): Mehr als ein Bergfried auf Burg Scharfenstein, in: Archäologie in Deutschland 32, H. 4, S. 55.

Rathaus in Duderstadt (= Forschungen zur Denkmalpflege in Niedersachsen 6). – Hameln.

Hoppe, Vinzenz (1980): Die Gernröder Leinwand-

HVE (Hg., 2012): Das Eichsfeld und seine Nachbarn

bleicher, in: Eichsfelder Heimatstimmen 24,

Radolfshausen und Friedland. – Leinefelde, Wor-

S. 443–444.

bis.

Hoppe, Vinzenz (2000a): Erdfallquellen, eine geolo-

Iberg-Gemeinden (Hg., 2005): Zur Geschichte der

gische Eigenart im Hainich-Gebiet, in: Hoppe,

Iberg-Gemeinden Thalwenden, Birkenfelde und

Vinzenz: Heimat Eichsfeld. Streifzüge durch die

Schönhagen. Jubiläumsschrift 2005. – Duderstadt.

Geschichte und Volkskunde, bearb. von Alfons

IfL (Hg., 2003): Nationalatlas Bundesrepublik

Montag. – Duderstadt, S. 13–14 (Erstpublikation

Deutschland, Bd. 2 – Natur und Umwelt I: R ­ elief,

1984).

Boden und Wasser, mithg. von Herbert Liedtke,

Hoppe, Vinzenz (2000b): Von Wolfsgruben und Schwarzen Löchern im Hainichwald, in: Hoppe,

Roland Mäusbacher und Karl-Heinz Schmidt. – Heidelberg/Berlin.

Vinzenz: Heimat Eichsfeld. Streifzüge durch die

IHK Hannover (2017): Die größten Unternehmen

Geschichte und Volkskund, bearb. von Alfons

im Bereich der IHK Hannover 2016 (online ver-

Montag. – Duderstadt, S. 11–12 (Erstpublikation

fügbar unter https://www.hannover.ihk.de/file­

1985).

admin/data/Dokumente/Themen/Konjunktur_­

Hoppe, Walter (1963): Bauwerk und Baustein, in:

Statistik/Groesste_Unternehmen_IHK-Hanno­-

Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für

ver_2017_01.pdf; letzter Zugriff am 01.06.2018).

Architektur und Bauwesen Weimar 10, H.  5,

Jacoby, Marianne (1987): Die Wallfahrt Germershau-

S. 585–592.

sen in Geschichte und Gegenwart. Ein Beitrag zur

Hüther, Karl Josef (1984): Die Flachsbauschule

Volksfrömmigkeit auf dem Eichsfeld. Beiträge zur

Rustenfelde, in: Eichsfelder Heimatstimmen 28,

Volkskunde in Niedersachsen (= Schriftenreihe

S. 357–360.

der Volkskundlichen Kommission für Niedersach-

Hütt, Götz (2005): Das Außenkommando des KZ Buchenwald in Duderstadt. Ungarische Jüdinnen im Rüstungsbetrieb Polte (= Schriftenreihe der GWD). – Duderstadt.

sen e. V. 2). – Göttingen. Jakobi, Jutta (1997): Geschichte der Jakobi Tonwerke 1860–1997. – Bilshausen. Jäger, Helmut: (Hg., 1964): Historisch-Landeskund-

Huhnstock, Franz (1981): Frühere Windmühlen auf

liche Exkursionskarte von Niedersachsen, Blatt

dem Eichsfeld, in: Eichsfelder Heimatstimmen 25,

Duderstadt (= Veröffentlichungen des Instituts

S. 266–267. Hunold, Johannes (1925): Die Mühlen in Neuendorf, in: Unser Eichsfeld 20, S. 76–81. Huschenbett, Franz (1932): Heimatbuch des Dorfes Fretterode (Eichsfeld). – Arnstadt. Hussong, Ulrich (1993): Die Teilung des Eichsfeldes im Jahre 1815, in: Eichsfeld-Jahrbuch 1, S. 5–92.

für Historische Landesforschung der Universität Göttingen 2, 1). – Hildesheim 1964. Janowitz, Axel (2002): Die Geschichte der innerdeutschen Grenze, in: Bildungsstätte am Grenzlandmuseum Eichsfeld (Hg.): Grenze – mitten in Deutschland. – Heiligenstadt, S. 25–42. Jendorff, Alexander (2011): Das Eichsfeld im Augenschein. Altkarten als Instrument und Mani-

Hussong, Ulrich (2004): Das Eichsfeld. Eine histori-

festationen von herrschaftlicher Kommunikation,

sche Landschaft zwischen Thüringen und Nieder-

Kooperation und Selbstbehauptungskonflikte im

sachsen, in: Eichsfeld-Jahrbuch, S. 5–35.

16. und 17. Jahrhundert, in: Eschweger Geschichts-

Hussong, Ulrich (2010): Die Ersterwähnung von Dingelstädt, Kreuzebra und Diedorf im Jahre 817, in: Eichsfeld-Jahrbuch 18, S. 13–26.

444

Niedergandern, in: Eichsfeld-Jahrbuch 23, S. 5–26. Hussong, Ulrich u. Horst Massuch (1989): Das

blätter 22, S. 16–35. Jendorff, Alexander (2012): Der Tod des Tyrannen. Geschichte und Rezeption der Causa Barthold von

Wintzingerode (= Bibliothek Altes Reich 9). – München. Jendorff, Alexander (2015): Religion und nieder­ adeliger Eigensinn. Konfessionsbildung, ständi-

des Stockmacherdorfes Lindewerra im eichsfeldischen Werraland. – Duderstadt. Keppler, Josef (2006): Wallfahrtsland Eichsfeld. – Heiligenstadt.

sche Selbstbehauptung und Fürstenherrschaft im

Keppler, Josef (2007): Das Heiligenstädter Schloß.

Werra-Weser-Gebiet während des langen 16. Jahr-

Interessantes und Wissenswertes über den bedeu-

hunderts (= Beiträge zur Reformationsgeschichte

tendsten profanen Barockbau des Eichsfeldes. –

in Thüringen 2). – Jena.

Heiligenstadt.

Jürgensmeier, Friedhelm (1988): Das Bistum Mainz.

Keppler, Josef (2008a): Der Hanstein – eine Grenz-

Von der Römerzeit bis zum II. Vatikanischen

burg inmitten Deutschlands. Von Abschottung

Konzil. – Frankfurt am Main.

und Wiedergeburt, in: Hanstein, Hans-Dieter

Junker, Jörg-Michael (1984): Humor und Schaber-

von (Hg.): Burg Hanstein. Zur 700-jährigen Ge-

nack beim Schlachtefest, in: Eichsfelder Heimat­

schichte einer eichsfeldischen Grenzfeste. – Du-

hefte 24, S. 347–350.

derstadt, S. 221–263.

Kämmerer, Christian u. Peter Ferdinand Lufen

Keppler, Josef (2008b): „… der Hanstein, Perle und

(2002): Landkreis Northeim, Teil 1: Südlicher Teil

Beherrscher des ganzen Eichsfeldes“. Eine Ein-

(= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutsch-

ladung zu Burgrundgang und Kirchbesuch, in:

land, Baudenkmale in Niedersachsen, 7, 1). –

Hanstein, Hans-Dieter von (Hg.): Burg Han-

Hameln.

stein. Zur 700-jährigen Geschichte einer eichs-

Kahl, Wolfgang (2005): Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 4. Aufl. – Bad Langensalza. Kahl, Wolfgang (2010): Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5. Aufl. – Bad Langensalza. Kahlmeier, Dietmar (2010): 750 Jahre Lenterode (1260–2010). – Lenterode. Kanngiesser, Karl (1982): Luttersche „Keerbemacher“, in: Eichsfelder Heimatstimmen 26, S. 34–36. Kapp, Maria (1986): Die katholische St.-Laurentius-

feldischen Grenzfeste. – Duderstadt, S. 273– 295. Keppler, Josef (2008c): Hanstein, Ludwigstein, Teufelskanzel und das eichsfeldische Werraland. – Duderstadt. Keppler, Josef (2010): Wanfrieder Abkommen ohne Whisky und Wodka, in: Eichsfeld-Jahrbuch 18, S. 193. Keppler, Josef u. Helmut Mecke (2007): Unser schönes Eichsfeld. – Duderstadt. Kil, Wolfgang (2008): Das Wunder von Leinefelde.

Kirche in Duderstadt-Langenhagen, in: Nieder-

Eine Stadt erfindet sich neu, hg. von der Stadt

sächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 58,

Leinefelde-Worbis. – Dresden.

S. 1–26. Kapp, Maria (2004): Die katholische Kirche „St. Mariä Verkündigung“ in Duderstadt-Breitenberg. Bau-

Kirsten, Alfred K. (2007): Mühlen an der Geislede. – Heiligenstadt. Klapprott, Lothar (1994): Bischofferode 1993. Ar-

geschichte und Inventar, in: Eichsfeld-Jahrbuch

beitskampf und Kirche, in: Diakonia. Internatio-

12, S. 167–181.

nale Zeitschrift für die Praxis der Kirche 25,

Katzschmann, Lutz (1989): Vorkommen, Verwitte-

S. 279–282.

rung und Beständigkeit von Naturwerkstein in

Klaua, Dieter (2003): Kreide, in: Seidel, Gerd (Hg.):

den innerstädtischen Bereichen der Kreisstädte

Geologie von Thüringen. 2. Aufl. – Stuttgart,

des Bezirkes Erfurt (= Diss. Hochschule für Architektur Weimar, Fakultät für Baustoffkunde 17). – Weimar. Keindorf, Gudrun (2000): 750 Jahre Rhumspringe. Die Geschichte eines Dorfes im Untereichsfeld. – Duderstadt. Keppler, Josef (1999): Lindewerrsches Bilderbuch 1895–1999. Bilddokumente aus der Geschichte

S. 399–403. Klenke, Dietmar (2003): Das Eichsfeld unter den deutschen Diktaturen. Widerspenstiger Katholizismus in Heiligenstadt. – Duderstadt. Klinge, Astrid (2005): Anmerkungen zur Durchführung der „demokratischen Bodenreform“ 1945 im sowjetisch besetzen Eichsfeld, in: EichsfeldJahrbuch 13, S. 167–192.

445

Klinge, Gerhard u. Franz-Josef Arend (2005): 1305–2005. 700 Jahre Bodenrode. – Dingelstädt. Klingebiel, Wilhelm (1926): Chronik von Helmsdorf. – Dingelstädt (ND Duderstadt 1993, mit einem Nachtrag bis 1993 von August Siebert). Klink, Hans-Jürgen (1969): Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 112 Kassel, in: Bundesfor-

Lange (2004): Der Altenstein: 1329–2004. 675 Jahre im hessisch-eichsfeldischen Grenzland. – Eschwege. Kolmorgen, Vasco Paul; Würdig, Thomas u. Henning Wall (2017): Eisenbahnatlas Deutschland. – Köln.

schungsanstalt für Landeskunde und Raum-

Konze, Marlies (1992): Woher kamen die Steine für

forschung (Hg.): Geographische Landesaufnah-

die Duderstädter Stadtmauer?, in: Eichsfelder

me. 1:  200  000. Naturräumliche Gliederung Deutschlands. – Bonn, Bad Godesberg. Knauft, Roswitha (2001): 800 Jahre Zella, 1201– 2001. – Anrode. Knieb, Philipp (1909): Geschichte der Reformation und Gegenreformation auf dem Eichsfelde. 2. Aufl. – Heiligenstadt. Knieb, Philipp (2001): Eichsfelder Dorfchroniken.

Heimatstimmen 36, S. 168–173. Konze, Marlies u. Rolf Heinrich Meyer (1993): Berichte aus der Stadtarchäologie XVI. Abbau und Transport der Steine aus den Duderstädter Steinbrüchen, in: Eichsfeld. Monatszeitschrift des Eichsfeldes 37, S. 37–41. Krahe, Hans (1955): Alteuropäische Flußnamen, in: Beiträge zur Namenforschung 5, S. 1–13.

Bernterode, Breitenworbis, Deuna, Gernrode,

Krammann, Maria (1976): Einst Amtshaus – jetzt

Hüpstedt, Kirchworbis, Vollenborn. – Dortmund.

Krankenhaus, in: Eichsfelder Heimatstimmen 20,

Koalitionsvertrag (2014): Koalitionsvertrag

S. 361–362.

­zwischen den Parteien DIE LINKE, SPD und

Kraus-Böhner, Gerda (1979): Die Heimat im Bild.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die 6. Wahl­

Hasenburg und Großbodungen, in: Eichsfelder

periode des Thüringer Landtags. – Erfurt. Koch, Heinrich (2004): Chronik der Stadt Dingelstädt. 2 Teile. – Dingelstädt. Koch, Horst Günther (1953): Wetterheimatkunde von Thüringen. – Jena.

Heimatstimmen 23, S. 2–8. Kraus-Böhner, Gerda (1983): Stöckey, in: Eichsfelder Heimatstimmen 27, S. 414–416. Kreher, Christian; Elicki, Olaf u. Michael Magnus (2013): Eine Foraminiferen-Mikrofauna aus der

Köhler, Hans (1981): Die Waldgesellschaften des

Oberkreide des Ohmgebirges (NW-Thüringen):

Eichsfeldes, in: Köhler, Hans u. Volker Reck:

Morphotypen und fazielle Relevanz, in: Paläon-

Beiträge zur Pflanzenwelt des Eichsfeldes. Son-

tologie, Stratigraphie, Fazies (= Freiberger For-

derausgabe der Eichsfelder Heimathefte, S. 3–51.

schungshefte C 545). – Freiberg, S. 1–13.

Köhler, Michael (1975): Ein verlassenes Dorf bei Großbodungen, in: Eichsfelder Heimathefte 15, S. 268–269. Köhler, Michael (1985): Spuren mittelalterlicher Befestigungen und die frühe Siedlungsentwicklung von Großbodungen, in: Eichsfelder Heimatstimmen 29, S. 161–170, S. 238–247. Köhler, Michael (2003): Thüringer Burgen und

Kreissl, Egon (1987): Chronik von Nesselröden im Eichsfeld, Bd. 2. – Duderstadt. Kriege, Jörg u. Wolfgang Wette (1992): Landschaftsführer Werratal. Abseits ausgetretener Pfade. 2. Aufl. – Gudensberg-Gleichen. Krüsemann, Markus (2002): Struktur und Entwicklung der regionalen Wirtschaft seit dem zweiten Weltkrieg, in: Aufgebauer, Peter u. Dietrich

befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplät-

Denecke (Hgg.): Das Eichsfeld. Ein deutscher

ze. (3. Aufl. 2010). – Jena.

Grenzraum (= Schriftenreihe der Niedersächsi-

König, York-Egbert (2004): Die Katastervorbeschrei-

schen Landeszentrale für politische Bildung.

bung von 1742 für Vatterode, in: Eichsfeld-Jahr-

Niedersachsen. Vom Grenzland zum Land in der

buch 12, S. 127–134.

Mitte 6). – Duderstadt, S. 80–108.

König, York-Egbert (2008): Die Katastervorbeschreibung für die Dörfer Asbach und Sickenberg sowie Weidenbach und Hennigerode aus dem Jahre 1742, in: Eichsfeld-Jahrbuch 16, S. 67–92.

446

König, York-Egbert; Kollmann, Karl u. Erna Ursel

Kühler, Ewald (1999): Geschichte des Eichsfelddorfes Effelder. – Duderstadt. Kühlhorn, Erhard (1970): Historisch-Landeskundliche Exkursionskarte von Niedersachsen, Blatt

Osterode am Harz Maßstab 1:50.000. Mit Erläuterungsheft. – Hildesheim Kühlhorn, Erhard (1994/95): Die mittelalterlichen Wüstungen in Südniedersachsen. – Bielefeld. Kühn, Ilka (2007): Eichsfeld. Das besondere Land im Herzen Deutschlands. – Leipzig.

Küther, Waldemar (Bearb., 1973): Historisches Ortslexikon des Kreises Witzenhausen. – Marburg. Kurth, Franz (1975): Geschichte des Dorfes Obernfeld – Duderstadt. Holder-Egger, Oswald (Hg., 1894): Lamperti monachi Hersfeldensis Opera. Accedunt: Annales

Küntzel, Thomas (2008): Die „Alte Burg“ beim

Weissenburgenses (= Scriptores rerum Germani-

Hanstein – eine Belagerungsburg des Landgrafen

carum in usum scholarum ex Monumentis Ger-

von Hessen, in: Hanstein, Hans-Dieter von (Hg.):

maniae Historicis recusi, SS rer. Germ. 38). – Han-

Burg Hanstein. Zur 700-jährigen Geschichte einer

nover u. Leipzig 1894, vgl. auch die deutsche

eichsfeldischen Grenzfeste. – Duderstadt, S. 81–86.

Übersetzung: Lampert von Hersfeld. Annalen

Küntzel, Thomas (2011): Die Herren von Plesse als

(= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschich-

Burgherren im Eichsfeld, in: Eichsfeld-Jahrbuch 19, S. 87–118.

te des Mittelalters 13). – Berlin 1958. Landesamt für Geoinformation und Landent-

Küster, Hansjörg (2010): Geschichte der Landschaft

wicklung Niedersachsen – Landesvermes-

in Mitteleuropa. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart.

sung und Geobasisinformation (Hg., 2012):

4. Aufl. – München. Küssner, Mario (2008): Mittelalterliche „Kampfmittel“ oder Neues aus dem Jahr 1165, in: Das Blatt 15, H. 5, S. 7–8. Küssner, Mario (2009): Die späte Altsteinzeit im Einzugsgebiet der Saale. Untersuchungen an ausgewählten Fundstellen (= Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte 42). – Weimar. Küssner, Mario u. Diethard Walter (2014): Ur- und

Topographische Karte 1:100.000, Blatt C 4326 (Goslar). – Hannover. Landkreis Göttingen (Hg., 2011): Regionales Raumordnungsprogramm für den Landkreis Göttingen. – Göttingen. Landkreis Göttingen (2015): Verordnung des NSG „Seeanger, Retlake, Suhletal“ vom 5.11.2015, veröffentlicht im Amtsblatt des Landkreis Göttingen Nr. 43 vom 12.11.2015. – Göttingen.

frühgeschichtliche Besiedlung und Archäologi-

Landkreis Northeim (Hg., 2006): Regionales Raum-

sche Denkmalpflege im Kyffhäuserkreis, in: Denk-

ordnungsprogramm für den Landkreis Nort-

maltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Thüringen 5.1: Kyffhäuserkreis, Überblicksdarstellungen, S. 32–69.

heim. – Göttingen. Lang, Winfried u. Franz Konradi (Bearb., o. J., nach 1989): Kirmes im Eichsfeld, hg. vom Konrad-

Küssner, Mario u. Tim Schüler (2014): Truppen

Martin-Kreis Heiligenstadt. – Heiligenstadt.

in Thüringen. Nordöstlichste römische Militär-

Langbein, Rolf u. Gerd Seidel (2003a): Zechstein,

anlage entdeckt, in: Archäologie in Deutschland 3,

in: Seidel, Gerd (Hg.): Geologie von Thüringen.

S. 6.

2. Aufl. – Stuttgart, S. 301–326.

Küssner, Mario (2015): Zur Entwicklung und Be-

Langbein, Rolf u. Gerd Seidel (2003b): Muschelkalk,

deutung der Jagd zwischen Thüringer Wald und

in: Seidel, Gerd (Hg.): Geologie von Thüringen.

Harz in der Steinzeit – von den Anfängen bis zum

2. Aufl. – Stuttgart, S. 342–357.

Ende des Neolithikums, in: Porada, Haik Thomas; Heinze, Martin u. Winfried Schenk (Hgg.): Jagdlandschaften in Mitteleuropa (= Siedlungs-

Lappe, Ulrich u. Günter Möbes (1984): Glashütten im Eichsfeld, in: Alt-Thüringen 20, S. 207–232. Last, Martin (1985): Aussagen schriftlicher Quellen

forschung. Archäologie – Geschichte – Geogra-

zur mittelalterlichen Siedlungsgeschichte des

phie 32). – Bonn, S. 161–184.

Unteren Eichsfeldes, in: Nachrichten aus Nieder-

Küssner, Mario u. Klaus-Dieter Jäger (2015): Die

sachsens Urgeschichte 54, S. 3–25.

Besiedlungsgeschichte Thüringens im späten

Lauer, Peter (1982): Der große Brand in Großbodun-

Jungpaläolithikum in ihrem natürlichen Umfeld/

gen im Jahre 1726, in: Eichsfelder Heimathefte 22,

The colonization of Thuringia in the Late Upper Paleolithic in their natural Environment, in: Anthropologie 53, S. 295–314.

S. 87–89. Lauerwald, Paul (1985): Das Arbeitskommando Bischofferode/Eichsfeld des Konzentrationslagers

447

„Mittelbau-Dora“, in: Eichsfelder Heimathefte 25, S. 225–231. Lauerwald, Paul (1988): Die Eisenbahn im Eichsfeld.

verband, in: Unser Eichsfeld 23, S. 117. Lönne, Petra (2003): Das Mittelneolithikum im süd-

Zur Geschichte eines Verkehrsmittels in unserer

lichen Niedersachsen. Untersuchungen zum

Heimat. – Heiligenstadt.

Kulturenkomplex Großgartach-Planig-Rössen

Lauerwald, Paul (1994): Die Eisenbahn im Eichsfeld.

und zur Stichbandkeramik (= Materialhefte zur

Eichsfelder Eisenbahngeschichte bis zur Gegen-

Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens 31). –

wart. – Duderstadt. Lauerwald, Paul (2003): Leinefelde (= Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe 44). – Münden. Lauerwald, Paul (2005): Die Eichsfelder Nebenbahn Leinefelde–Teistungen–Duderstadt–Wulften. – Gernrode. Lehne, Joachim (1933): Die ersten Zeiten von Immingerode, in: Unser Eichsfeld 28, S. 259–263 u. 284–295. Lepper, Jochen; Müller de Vries, Manfred u. Erwin Stadlbauer (2000): Der Wesersandstein im

Rahden in Westfalen. LSKN (Hg., 2012): Landwirtschaftszählung 2010. Statistische Berichte Niedersachsen, Heft 1, Teil A, Gemeindeergebnisse, Betriebsgrößenstruktur, Bodennutzung, Viehhaltung. – Hannover. LSN (Hg., 2018): Wirtschaft und Einkommen in Niedersachsen. Tabelle P9370001. – Hannover. Lucas, Rudolf; Herzberg, Heinz u. Wolfgang Trappe (2006): Burg Scharfenstein im Eichsfeld. Aus der Geschichte der Burg. – Duderstadt. Lucke, Rolf-Günther; Keppler, Josef; Kahlmeyer,

Stadtbild von Holzminden (= Berichte zur Denk-

Manfred; Kapp, Maria; Bleckmann, David;

malpflege in Niedersachsen 3). – Hannover.

Tontsch, Monika; Müller, Ulfried; Godehardt,

Lepper, Jochen; Rambow, Dietrich u. Heinz-Gerd

Helmut u. Torsten W. Müller (2011): Die Kirchen

Röhling (2013): Lithostratigraphie des Buntsand-

im Eichsfeld. Kirchen- und Kunstführer. 2. Aufl. –

sein in Deutschland, in: Deutsche Stratigra-

Duderstadt.

phische Kommission (Hg.): Stratigraphie von

Lücke, Heinrich (1938): Neuendorf und Etzenborn

Deutschland XI. Buntsandstein (= Schriftenreihe

nach ihrem Wiederaufbau im 16. Jahrhundert, in:

der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften

Unser Eichsfeld 33, S. 188–190.

69). – Hannover, S. 69–149. Lepper, Jochen u. Angela Ehling (2018): Eichsfeld-

Lückert, Manfred (1986): Auf dem Eichsfeld. Historische Notizen von der Burg Hanstein, der Teu-

Sandstein, in: Ehling, Angela (Hg.): Bausandstei-

felskanzel und der Landschaft zwischen Rusteberg,

ne in Deutschland, Bd. 3: Niedersachsen und

Ohmgebirge und Hülfensberg. – Kassel.

Nordrhein-Westfalen. – Stuttgart, S. 109–122.

Lufen, Peter Ferdinand (1993): Landkreis Göttingen,

Lerch, Christoph (1979): Duderstädter Chronik. Von

Teil 1: Altkreis Münden (= Denkmaltopographie

der Vorzeit bis zum Jahre 1973. – Duderstadt.

Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in

Lexer, Matthias (1876): Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. – Leipzig. Liesenberg, Carsten u. Harry Stein (2012): Deportation und Vernichtung der Thüringer Juden 1942 (= Quellen zur Geschichte Thüringens 39). – Erfurt. Linge, Rudolf u. Peter Schmidt (1967): Kirche und Glaube im Eichsfeld. – Leipzig. Linge, Rudolf (1978): Der Hahn auf dem Kirchturm. Die schönsten Sagen, Legenden und Geschichten aus dem Eichsfeld. – Leipzig, Heiligenstadt. Linke, Richard (1990): 900 Jahre Ferna, in: Eichsfelder Heimatstimmen 34, S. 536–538. Linke, Richard (1992): Aus der Geschichte des Marktfleckens Großbodungen, in: Eichsfelder Heimatstimmen 36, S. 214–216.

448

Löffelholz, Karl (1928): Der Eichsfelder Verkehrs-

Niedersachsen, 5.2). – Hameln. Lufen, Peter Ferdinand (1997): Landkreis Göttingen, Teil 2: Altkreis Duderstadt (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenk­male in Niedersachsen, 5.3). – Hameln. Mania, A. u. W. Liebert (1952): Unser Bilshausen. Ein Festbuch zur Tausendjahrfeier 952. – Duderstadt. Marx, Gerhard (2007): 350 Jahre Ignatiuswallfahrt nach Wingerode. Ursprung und Entfaltung, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 51, S. 276–277. Marzell, Heinrich (1979): Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen 1–4. – Stuttgart. Matthias, Waldemar (1987): Kataloge zur mitteldeutschen Schnurkeramik. Teil VI: Restgebiete

und Nachträge (= Veröffentlichungen des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle 40). – Berlin. Mecke, Helmut u. Engelbert Mecke (Hgg., 1982): Schönes altes Duderstadt. – Duderstadt. Meincke, Helga (1985): Das nördliche Eichsfeld. Gegenwärtige Strukturen und Entwicklungsperspektiven, in: Gerlach, Vinzenz; Meincke, Hel-

Müller, Erhard (1967): Die Stubenmühle, in: Eichsfelder Heimathefte 7, S. 368. Müller, Erhard (1970): Die Birkenmühle, in: Eichsfelder Heimathefte 10, S. 76. Müller, Erhard (1976): Die Springmühle bei Lutter, in: Eichsfelder Heimatstimmen 20, S. 351. Müller, Erhard (1978–1987): Schwierige Flurnamen

ga; Steckhan, Dietrich u. Myroslaw Wojto­

im Kreis Heiligenstadt (Serie), in: Eichsfelder Hei-

wytsch (Hg.): Das Eichsfeld (= Schriftenreihe der

mathefte (1978), S. 267–272, S. 360–369; (1979),

Niedersächsischen Landeszentrale für politische

S. 84–89, S. 179–184, S. 368–379; (1980), S. 74–82,

Bildung. Landschaften Niedersachsens und ihre

S. 174–181, S. 274–278, S. 383; (1981), S. 74–82,

Probleme 4). – Hannover, S. 77–124.

S. 177–184, S. 277–281, S. 367–380; (1982), S. 69–81,

Meinhardt, Günther (1980): Geschichte der Gemeinde Seeburg. – Duderstadt.

S. 184–187, S. 279–282, S. 373–377; (1983), S. 44–82, S. 178–183, S. 276–281, S. 370–379; (1984), S. 87–90,

Meinhardt, Günther (1986): Frohe Feste und alte

S. 182–186, S. 283–287, S. 376–378; (1985), S. 85–88,

Volksbräuche im Eichsfeld. Als der Erbsenbär

S. 177–184, S. 268–272; (1986), S. 72–76, S. 178–184,

noch tanzte. – Gudensberg-Gleichen.

S. 277–282, S. 375–378; (1987), S. 86–87, S. 181–183,

Meinhardt, Helmut (1996): Eibenvorkommen in

S. 278–284 (Schluss der Serie).

Thüringen und Probleme der Eibenverjüngung,

Müller, Erhard (1986): Die Flurnamen des Kreises

in: Bayerische Landesanstalt für Wald- und

Heiligenstadt (= Namenkundliche Informationen,

Forstwirtschaft (Hg.): Beiträge zur Eibe (= Berichte aus der Bayerischen Landesanstalt für Waldund Forstwirtschaft 10). – Freising, S. 17–26. Meyer, Rolf-Heinrich (1992): Der Steinbruch im Silbertal bei Brehme, in: Eichsfelder Heimatstimmen 36, S. 206–210. Meynen, Emil u. Josef Schmithüsen (Hgg., 1953– 1962): Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. – Bad Godesberg. Möller, Jürgen (2011): Der Kampf um den Harz April 1945. – Bad Langensalza.

Beiheft 8). – Leipzig. Müller, Erhard (1987a): Brehme, in: Eichsfelder Heimatstimmen 31, S. 454. Müller, Erhard (1987b): Eichsfelder Ortsnamen, in: Eichsfelder Heimatstimmen 31, S. 116–118. Müller, Erhard (1988): Eichsfelder Ortsnamen, in: Eichsfelder Heimatstimmen 32, S. 154–155. Müller, Erhard (1989): Die Ortsnamen des Kreises Heiligenstadt. – Heilbad Heiligenstadt. Müller, Gerhard (2005a): Wurbeke-WorwezeStadtworbis. Von den Anfängen der Siedlung bis

Montag, Torsten (2004): Grabungsbericht Rettungs-

zur hochmittelalterlichen Stadt, in: Müller, Tho-

grabung Leinefelde-Birkungen, Landkreis Eichs-

mas T. (Hg.): Wurbeke-Worweze-Worbis. Beiträ-

feld, Ortsumgehung B 247 (Wüstung Kirrode).

ge zur Geschichte der Stadt Worbis. – Duderstadt,

Unpublizierter Bericht, Abteilung Information/ Dokumentation, Referat Wissenschaftliche Infor-

S. 29–47. Müller, Gerhard (2011a): 850 Jahre Zisterzienser-

mationssammlung, Thüringisches Landesamt für

abtei Reifenstein (1162–2012), in: Eichsfeld-

Denkmalpflege und Archäologie. – Dienststelle

Jahrbuch 19, S. 47–86.

Weimar. Montag, Wolfgang (2005): Küllstedt im Eichsfeld.

Müller, Johannes (1911): Frankenkolonisation auf dem Eichsfelde. Ein Beitrag zur Siedelungskunde

Begegnungen in einem Dorf. – Lindenberg.

und älteren Wirtschaftsgeschichte von Westthü-

Müller, Andreas: (2003a): Mingerode. Geschichte

ringen und Niedersachsen (= Forschungen zur

eines Dorfes im Untereichsfeld. Vom Ratsdorf

Thüringisch-Sächsischen Geschichte 2). – Halle

zum Stadtteil. Zehn Jahrhunderte in Schlaglichtern. – Duderstadt. Müller, Erhard (1958): Die Ortsnamen des Kreises Heiligenstadt; in: Eichsfelder Heimatstimmen 2, S. 158–160.

an der Saale. Müller, Johannes (1936): Das Eichsfeld in vorgeschichtlicher Zeit. – Heiligenstadt. Müller, Johannes (1951): Der Dorfanger des Eichsfeldes. – Heiligenstadt (1. Aufl. 1944).

449

Müller, Thomas T. (2001): „… actum Heiligenstat,

Geschichte eines Eichsfelddorfes. – Heiligenstadt.

alter, in: Müller, Thomas T.; Pinkert, Maik u.

Müller, Torsten W. (2009b): Kirchliche Kunst des

Anja Seeboth (Hgg.): Bischof Burchard I. in seiner

Historismus im Eichsfeld. Das Leben und Wirken

Zeit (= Beiträge aus den Archiven im Landkreis

des Bildhauers Christoph Staender (1854–1910),

Eichsfeld 1). – Heiligenstadt, S. 58–72. Müller, Thomas T. (2003b): Ein Zeichen aus Stahl und Licht. Das Konrad-Martin-Kreuz auf dem Hülfensberg. – Duderstadt. Müller, Thomas T. (2003c): Preußische Klostersäkularisation als Machtdemonstration. Die Martinskirche und die Gründung der evangelischen

in: Eichsfeld-Jahrbuch 17, S. 299–340. Müller, Torsten W. (2010a): „Die sehr alte Kirche zu Weidenbach steht nicht am Orte“ – Zur Baugeschichte eines evangelischen Gotteshauses im Amt Altenstein, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 54, S. 104–107. Müller, Torsten W. (2010b): Neue Heimat Eichsfeld?

Gemeinde zu Heiligenstadt, in: Müller, Thomas

Flüchtlinge und Vertriebene in der katholischen

T. (Hg.): Die St.-Martins-Kirche zu Heiligenstadt.

Ankunftsgesellschaft. – Duderstadt.

17 Beiträge zu ihrer Geschichte (= Heiligenstädter Schriften 2). – Heiligenstadt, S. 77–90. Müller, Thomas T. (Hg., 2005b): Wurbeke-Worwe-

Müller, Torsten W. (2011b): Mackenrode im Eichsfeld. Beiträge zur Dorfgeschichte. – Duderstadt. Müller, Torsten W. (2011c): Zur Geschichte der

se-Stadtworbis. Beiträge zur Geschichte der Stadt

Kirche im Eichsfeld, in: Verein für Eichsfeldi-

Worbis. – Duderstadt.

sche Heimatkunde e. V. u. Heimatverein

Müller, Thomas T. (2013a): Von entführten Dieben

Goldene Mark (Untereichsfeld) e. V. (Hgg.):

und „falschen“ Geistlichen. Territoriale und kon-

Die Kirchen im Eichsfeld. Kirchen- und Kunst-

fessionelle Differenzen in einem Dorf an der

führer. 2. Aufl. – Duderstadt, S. 10–14.

eichsfeldisch-hessischen Grenze im 16. Jahrhun-

Müller, Torsten W. (2011d): 775 Jahre Eichstruth.

dert, in: Reitemeier, Arnd u. Uwe Ohainski

Kleinste Gemeinde Thüringens feiert Jubiläum,

(Hgg.): Aus dem Süden des Nordens. Studien zur niedersächsischen Landesgeschichte für Peter

in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 55, S. 251–252. Müller, Torsten W. (2012a): Das katholische Eichs-

Aufgebauer zum 65. Geburtstag (= Veröffentli-

feld unter „zwei gottlosen Diktaturen“. Randbe-

chungen des Instituts für Historische Landesfor-

merkungen zur jüngsten Geschichte, in: Stiftung

schung der Universität Göttingen 58). – Bielefeld,

der Kreissparkasse Eichsfeld (Hg.): Die

S. 389–398. Müller, Thomas T. u. Gerhard Müller (1999): Er-

Herzen sind einander zugewandt. Papst Benedikt XVI. im Eichsfeld. – Duderstadt, S. 15–18.

läuterungen zur Schenkungsurkunde Kaiser

Müller, Torsten W. (2012b): Mühlen an der Beek im

Heinrich II. für das St. Martinsstift zu Heiligen-

westlichen Obereichsfeld. Ein historischer Über-

stadt vom 9. Dezember 1022, in: Opfermann, Bernhard (Hg.): Gestalten des Eichsfeldes. Ein

blick, in: Eichsfeld-Jahrbuch 20, S. 93–110. Müller, Torsten W. (2012c): 200 Jahre Allerheiligen-

biographisches Lexikon. 2. bearb. u. erw. Aufl. –

kirche Eichstruth, in: Eichsfelder Heimatzeit-

Heiligenstadt, S. 406–407.

schrift 56, S. 411–414.

Müller, Thomas T.; Müller, Gerhard u. Bernhard

Müller, Torsten W. (2013b): Wie das Obereichsfeld

Berkhahn (2001): Worbis. Die Stadt der Wipper-

zu Thüringen kam. Zeitgeschichtliche Anmerkun-

quellen in alten und neuen Bildern. – Duderstadt.

gen, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 57, S. 121–124.

Müller, Thomas T. u. Maik Pinkert (2003): Kriegs-

Müller, Torsten W. (2014a): Die Entwicklung des

ende und Neubeginn im Landkreis Eichsfeld

Ordenslebens in der SBZ/DDR und in den Neuen

1945/1946. Eine zeitgenössische Dokumentation. –

Ländern, in: Erbe und Auftrag. Benediktinische

Heiligenstadt.

Zeitschrift – Monastische Welt 90, S. 384–397.

Müller, Torsten W. (2008): Die St.-Elisabeth-Kirche

450

Müller, Torsten W. (2009a): Dieterode. Aus der

amen“. Zur Geschichte Heiligenstadts im Mittel-

Müller, Torsten W. (2014b): Kirchlich-karitativer

zu Röhrig. Einmaliges Kirchenpatrozinium im

Dienst an Ausgegrenzten. 100 Jahre St.-Raphaels-

Eichsfeld, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 52,

Heim Heiligenstadt, in: Eichsfeld-Jahrbuch 22,

S. 51–54.

S. 259–280.

Müller, Torsten W. (2016a): Das Johann-Georg-

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal (Hg.,

Lingemann-Gymnasium in Heiligenstadt. Ein

2009): Dorfentwicklung im Naturpark. Städte und

Beitrag zur Schulgeschichte des Eichsfeldes, in:

Dörfer. Lebensräume für Mensch und Natur. –

Eichsfeld-Jahrbuch 24, S. 131–157.

Leipzig.

Müller, Torsten W. (2016b): Leben im Grenzgebiet (= Thüringen – Blätter zur Landeskunde 113). – Erfurt. Müller, Torsten W. (2017a): Die Jesuiten und die

Neureuter, Franz (1910): Illustrierte Flora des Eichsfeldes. – Heiligenstadt. Neureuter, Franz (1933): Das Eichsfeld. Eine naturkundliche Beschreibung der Landschaft zwischen

eichsfeldische Kirchenreform, in: Müller, Tors-

Harz und Werra, ihrer Pflanzen- und Tierwelt. Die

ten W. (Hg.): Von der Reformation zur Konfessi-

Landschaft des Eichsfeldes – zugleich eine Ein-

on. Die Jesuiten und ihr Reformprogramm im

führung in die Geologie des Gebietes für den

Eichsfeld. – Erfurt, S. 77–96.

Gebrauch im heimatkundlichen Unterricht der

Müller, Torsten W. (Hg., 2017b): 650 Jahre Wallfahrtskirche auf dem Hülfensberg. Festschrift zum Kirchweihjubiläum, – Geismar. Müller, Torsten W. (2018a): Reformation, Reform-

Schule, im Hause und auf Ausflügen, Bd 1. – Duderstadt. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt – Landesvermessungsamt (Hg., 1996): Topogra-

katholizismus und Jesuiten im Eichsfeld. Bildung

phische Karte 1:100.000, Blatt C 4322 (Holzmin-

und Seelsorge als Voraussetzungen einer kirchli-

den). – Hannover.

chen Erneuerung (= Beiträge zur Reformationsgeschichte in Thüringen 12). – Jena. Müller, Torsten W. (2018b): Das Eichsfeld im

Niemeyer, Manfred (2012): Deutsches Ortsnamenbuch. – Berlin, Boston. Nitz, Hans-Jürgen (1984): Frühneuzeitliche Wieder-

19. Jahrhundert. Alltagsbilder aus einer bewegten

besiedlung von Wüstungen im südniedersächsi-

Zeit. – Erfurt.

schen Grenzraum, in: Brosius, Dieter u. Martin

Müller, Torsten W. (2018c): Kalteneber im Eichsfeld. Festschrift zur 700-Jahrfeier, Kalteneber. MU Nds (Hg., 2018): Umweltkarten Niedersachsen (https://www.umweltkarten-niedersachsen.de/, Abruf: 10.08.2018). – Hannover. Nachtwey, Michael (2002): Desingerode. Ratsdorf – Kespeldorf – Gemeinde – Ortsteil. Von der Steinzeit, Otto dem Großen 952 bis zur Gegenwart 2002. – Duderstadt. Näder, Hans Georg (2004): Seeburger See. Lebensraum Eichsfeld, Bd. 1. – Duderstadt. Näder, Hans Georg (Hg., 2005): Lebensraum Eichsfeld. – Duderstadt.

Last (Hgg.): Beiträge zur niedersächsischen Landesgeschichte. Zum 65. Geburtstag von Hans Patze. – Hildesheim, S. 1–25. NLD (2018): ADABweb – Fachinformationssystem der Niedersächsischen Denkmalpflege (www. adabweb.niedersachsen.de; Abruf: 17.08.2018). – Hannover. NLS (Hg., 2001): Landwirtschaftszählung 1999, zugleich EG-Agrarstrukturerhebung. Statistische Berichte Niedersachsen, Heft 2, Hauptnutzungsund Kulturarten, Größenstrukturen der Betriebe, Festmist- und Gülleaufkommen. – Hannover. NLWKN (Hg., 2008): Wasserrahmenrichtlinie Band 3.

Näder, Hans Georg (2011): Visionen für Duderstadt,

Leitfaden Maßnahmenplanung Oberflächenge-

in: Engel, Alexandra; Harteisen, Ulrich; Hasse,

wässer. Teil B Stillgewässer. Anhang II Seeberich-

Dominika; Kaschlik, Anke; Kolb, Bernd; Tränkner, Sebastian; Witte, Astrid; Caselmann,

te. Seeburger See. – Hannover. NLWKN (Hg., 2014): Deutsches Gewässerkundliches

Maike; Möhl, Susanne u. Stefan Koch (Hgg.):

Jahrbuch Weser- und Emsgebiet 2011. – Norden.

Duderstadt. Eine Stadt in Bewegung. Das Buch

Noback, Carl August (1841): Ausführliche geogra-

zum Prozess „Duderstadt2020“. – Duderstadt,

phisch-statistisch-topographische Beschreibung

S. 13–19.

des Regierungsbezirks Erfurt. – Erfurt.

Narr, Karl J. u. Gerd-C. Weniger (Hgg., 2001): Der

Nolte, Alfons (1983): Das Dorf Werxhausen und

Neanderthaler und sein Entdecker: Johann Carl

seine Duderstädter Ratsvorwerke. Eine historische,

Fuhlrott und die Forschungsgeschichte. – Mett-

topographische und soziologische Beschreibung. –

mann.

Duderstadt.

451

Nolte, Heinz (1996): Chronik von Westhausen. – Duderstadt. Oberdiek, Uwe (2015): Die überwundene Grenze. Geschichte der deutschen Teilung zwischen Harz und Werra. – Offenbach. Oberthür, Herbert (1982): Hundeshagen wird vor 700 Jahren erstmals urkundlich erwähnt, in: Eichsfelder Heimathefte 22, S. 151–153. Opfermann, Bernhard (1958): Die kirchliche Verwaltung des Eichsfeldes in seiner Vergangenheit. Ein Handbuch mit 5 Karten. – Leipzig.

in: Eichsfelder Heimatbote 25, Nummer 5, S. 2. o. V. (1969): Festbroschüre: 700 Jahre Geismar – Festwoche vom 6. – 12. Oktober 1969. – Geismar. o. V. (1974a): Jützenbach (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 18, H. 12, S. 2–3. o. V. (1974b): Weißenborn-Lüderode (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 18, H. 5, S. 18–19. o. V. (1974c): 750 Jahre Neuendorf, in: Eichsfelder Heimatstimmen 18, H. 10, S. 7.

Opfermann, Bernhard (1961): Der Wallfahrtsort

o. V. (1974d), Vor 35 Jahren: St. Michaeliskirche in

Klüschen Hagis und seine Geschichte. – Leipzig,

Weißenborn-Lüderode niedergebrannt, in: Eichs-

Heiligenstadt. Opfermann, Bernhard (1998): Die Klöster des Eichs-

felder Heimatstimmen 18, H. 5, S. 13–14. o. V. (1975): Die Heimat im Bild: Marth (= Die Heimat

feldes in ihrer Geschichte. Die Ergebnisse der

im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 19,

Forschung. 3. Aufl. – Heiligenstadt.

S. 194–195.

Opfermann, Bernhard (1999): Gestalten des Eichsfeldes. Ein biographisches Lexikon. 2. bearb. u. erw. Aufl. – Heiligenstadt. Opfermann, Bernhard u. Josef Pilvousek (1982): Kirchliche Opfer des Faschismus im Bereich des heutigen Bischöflichen Amtes Erfurt-Meiningen. – Erfurt. Ortschaft Beuren (Hg., 2003): 875 Jahre Beuren. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes im Eichsfeld. – Duderstadt. Ortschaft Wintzingerode (Hg., 2004): 800 Jahre Wintzingerode 1204–2004. – Duderstadt. Osburg, Franz (1990): Die Bonifatiuskapelle auf dem Brink bei Burgwalde, in: Eichsfelder Heimatstimmen 34, S. 258–259. Otte, Hans (2008): „Segensvoll für den Einzelnen und die Gesellschaft“ – Die Anfänge der St.-Servatius-Kirche in Duderstadt als evangelische Pfarrkirche 1808, in: Eichsfeld-Jahrbuch 16, S. 141–164. Otto, Bruno (1984): Jützenbach, in: Eichsfelder Heimatstimmen 28, S. 70–71. Otto, Elmar (2017): R2G läuft Zeit davon (Leit­

o. V. (1976a): Lenterode (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 20, S. 482–484. o. V. (1976b): Gernrode (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 20, S. 98–99. o. V. (1977a): Berlingerode (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 21, S. 98–101. o. V. (1977b): Holungen (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 21, S. 346. o. V. (1978a): Bischofferode (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 22, S. 434–435. o. V. (1978b): Ferna (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 22, S. 242–243. o. V. (1978c): Rustenfelde (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 22, S. 98–99. o. V. (1978d): Uder (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 22, S. 338–339. o. V. (1979a): Breitenworbis (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 23, S. 290–291. o. V. (1979b): Kirchgandern (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 23, S. 50. o. V. (1979c): Die Heimat im Bild: Lutter, in: Eichsfelder Heimatstimmen 23, S. 580. o. V. (1980a): 100 Jahre Bonifatiuskapelle bei Burg-

artikel), in: Thüringer Landeszeitung, Weimar,

walde, in: Eichsfelder Heimatstimmen 24, S. 251–

12.07.2017.

254.

OttoBock Gruppe (2018): Ottobock Zahlen & Fakten (online verfügbar unter: https://www.ottobock. com/de/presse/profile/unternehmens­profil; letzter Zugriff: 27.05.2018). o. V. (1906): Lokales und Kreisnachrichten, Mühlhäuser Zeitung, Nr. 161, 12. Juli 1906, S. 2.

452

o. V. (1953): Eine Schreckensnacht für Arenshausen,

o. V. (1980b): Gerbershausen (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 24, S. 338–339. o. V. (1981a): Burgwalde (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 25, S. 250–251. o. V. (1981b): Schachtebich (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 25, S. 490–491.

o. V. (1981c): Die Magnus-Kirche in Schachtebich, in: Eichsfelder Heimatstimmen 25, S. 370–371. o. V. (1982a): Die Duft St. Dionys in Hunnsfinnichen, in: Eichsfelder Heimatstimmen 26, S. 178–181. o. V. (1982b): Röhrig (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 26, S. 354. o. V. (1982c): Werleshausen (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 26, S. 454–455. o. V. (1982d): Schachtebich, ein ehemaliger Wallfahrtsort, in: Eichsfelder Heimatstimmen 26, S. 420–421. o. V. (1983a): 125 Jahre St. Bonifatius-Stift in Neustadt, in: Eichsfelder Heimatstimmen 27, S. 532–533. o. V. (1983b): Der Anger von Wüstheuterode, in:

o. V. (1987c): Neuseesen (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 31, S. 450. o. V. (1987d): Wehnde (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 31, S. 149–150. o. V. (1987e): Haynrode, in: Eichsfelder Heimatstimmen 31, S. 344. o. V. (1988a): Der frühere Bau belächelt – jetzige Kirche ein Kleinod, in: Eichsfelder Heimatstimmen 32, S. 549–550. o. V. (1988b): Bockelnhagen (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 32, S. 4. o. V. (1988c): Eichstruth (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 32, S. 323–324. o. V. (1988d): Wahlhausen (= Die Heimat im Bild), in:

Eichsfelder Heimatstimmen 27, S. 412–413.

Eichsfelder Heimatstimmen 32, S. 146–147.

o. V. (1983c): Neuendorf (= Die Heimat im Bild), in:

o. V. (1988e): Vatterode (= Die Heimat im Bild), in:

Eichsfelder Heimatstimmen 27, S. 106–107. o. V. (1983d): Tastungen (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 27, S. 58. o. V. (1983e): Weißenborn-Lüderode um 1938, in: Eichsfelder Heimatstimmen 27, S. 73–75 o. V. (1984a): Bornhagen (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 28, S. 387. o. V. (1984b): Fretterode (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 28, S. 338–339. o. V. (1984c): Hohengandern (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 28, S. 290. o. V. (1983d): Der Anger von Wüstheuterode, in: Eichsfelder Heimatstimmen 27, S. 412–413. o. V. (1985a): Der Anger von Neustadt, in: Eichsfelder Heimatstimmen 29, S. 268. o. V. (1985b): Arenshausen (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 29, S. 50–51. o. V. (1985c): Rohrberg (= Die Heimat im Bild), in:

Eichsfelder Heimatstimmen 32, S. 55–56. o. V. (1989): 15.000 Gäste in Ecklingerode im ehemaligen DDR-Sperrgebiet, in: Eichsfelder Heimatstimmen 33, S. 532–533. o. V. (1990a): 200 Jahre selbständige Pfarrei Neustadt, in: Eichsfelder Heimatstimmen 34, S. 42–43. o. V. (1990b): 900 Jahre Tastungen, Festschrift. – Tastungen. o. V. (1990c): Der äußere und innere Zustand der Schule in Ecklingerode im April 1831, in: Eichsfelder Heimatstimmen 34, S. 19–21. o. V. (1990d): Großbrand in Ziegelei. Deutsch-deutscher Feuerwehreinsatz in Zwinge, in: Eichsfelder Heimatstimmen 34, S. 54–55. o. V. (1990e): Ortschaften in Wort und Bild: Arenshausen, in: Eichsfelder Heimatstimmen 34, S. 254–255. o. V. (1990f): Zweiter Übergang zur DDR für PKW,

Eichsfelder Heimatstimmen 29, S. 100–101.

in: Eichsfelder Heimatstimmen 34, S. 104–105.

o. V. (1986a): Dietzenrode (= Die Heimat im Bild), in:

o. V. (1991a): Antoniusklus bei Neuendorf, in: Eichs-

Eichsfelder Heimatstimmen 30, S. 291–292. o. V. (1986b): Freienhagen (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 30, S. 148–149. o. V. (1986c): Hauröden (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 30, S. 435–436. o. V. (1986d): Lindewerra (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 30, S. 195. o. V. (1987a): Das äußere und innere Schulwesen in der Gemeinde Uder am 18. April 1831, in: Eichsfelder Heimatstimmen 31, S. 209–212. o. V. (1987b): Bleckenrode (= Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 31, S. 244–245.

felder Heimatstimmen 35, S. 327. o. V. (1991b): Ortschaften der Heimat: Berlingerode, in: Eichsfelder Heimatstimmen 35, S. 297– 298. o. V. (1992): Zum Kindergartenjubiläum ein großes Fest. In Hundeshagen im Eichsfeld gibt es seit 75 Jahren einen katholischen Kindergarten, in: Eichsfelder Heimatstimmen 36, S. 327. o. V. (1996): Festschrift 925 Jahre Martinfeld. – Martinfeld o. V. (2010): Festschrift 700 Jahre Mengelrode. – Mengelrode.

453

o. V. (2013): Festschrift 775 Jahre Reinholterode. – Reinholterode. Patze, Hans u. Peter Aufgebauer (Hg., 1989): Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, Bd. 9. – Stuttgart.

Symposium, Potsdam, 25. bis 29. April 1983 (= Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 20). – Berlin, S. 29–48. Petzholdt, Wolfgang (2009): Die Kemenate von

Patzelt, Gerald (1994): Streifzüge durch die Erdge-

Volkerode – steinerener Zeitzeuge der ältesten

schichte Nordwestthüringens. Geologischer Ab-

Ortsgeschichte: von der Kemenate zum befestigten

riss und Exkursionsführer. – Gotha. Paul, Josef (1993): Anatomie und Entwicklung eines permo-triassischen Hochgebietes: die EichsfeldAltmark-Schwelle, in: Geologisches Jahrbuch A131, S. 197–218. Paul, Josef (1998): Südliches Harzvorland. Geologi-

mittelalterlichen Adelssitz, in: Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie. Neue Folge 33, S. 60–77. Pfad, Ludwig (1996): Entstehung und Entwicklung des Ortes Kreuzebra, in: Eichsfeld. Monatszeitschrift des Eichsfeldes 40, S. 12–15.

sche Grundlagen einer Landschaft (= Berichte der

Pfeiffer, Herbert (1980): Die Verkehrserschließung

Niedersächsischen Naturschutzakademie 2). –

des hannoverschen Eichsfeldes durch die Eisen-

Schneverdingen. Paul, Josef (2006): Zechstein around the Harz Mountains. A geotraverse across an evaporite platform

bahn im 19. Jh. (= Neues Archiv für Niedersachsen 29). – Göttingen. Pfeiffer, Herbert (1996): Eisenbahn, in: Hauff,

(= Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für

Maria u. Hans-Heinrich Ebeling (Bearb.): Du-

Geowissenschaften 45). – Hannover, S. 193–211.

derstadt und das Untereichsfeld. Lexikon einer

Paul, Josef (2012): Rotliegend des Harzes, in: Deutsche Stratigraphische Kommission (Hg.): Stratigraphie von Deutschland X. Rotliegend.

Landschaft in Südniedersachsen. – Duderstadt, S. 103–105. Pilvousek, Josef (1996): Die Geschichte der katholi-

Teil I: Innervariscische Becken (= Schriftenreihe

schen Kirche im Eichsfeld, in: Eichsfeld Jahrbuch

der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften

4, S. 9–16.

61). – Hannover, S. 204–234. Paul, Josef (2013): Riffe, Kliffe, Gips und Kupferschie-

Pilvousek, Josef (2007): Zur Geschichte des Bischöflichen Knabenseminars Bonifacianum in Heili-

fer. Der Zechstein am südlichen Harzrand (Ex-

genstadt, in: Eichsfeld-Jahrbuch 15, S. 159172.

kursion I am 5. April 2013), in: Jahresberichte und

Pilvousek, Josef (2010): Herausforderungen des

Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen

Wandels 1990 bis 1994. Katholische Kirche in

Vereins, N.F. 95, S. 197–220.

Erfurt und Thüringen, in: Moritz, Marina u.

Paul, Josef (2018): Zechstein am Harzrand und auf

Horst Moritz (Hgg.): Die ersten Jahre der Einheit.

der Hunsrück-Oberharz-Schwelle, in: Deutsche

Erfurt: 1990 bis 1994 (= Schriften des Museums

Stratigraphische Kommission (Hg.): Strati-

für Thüringer Volkskunde Erfurt 30). – Erfurt,

graphie von Deutschland XII: Zechstein (= Schrif-

S. 132–139.

tenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften) – Hannover (im Druck). Peryt, Tadeusz M.; Geluk, Marc C.; Mathiesen, Anders.: Paul, Josef u. Kevin Smith (2010): Zech-

Pilvousek, Josef (2014): Die katholische Kirche in der DDR. Beiträge zur Kirchengeschichte Mitteldeutschlands. – Münster. Pilvousek, Josef u. Elisabeth Preuss (2011): Die

stein, in: Doornenbal, Hans u. Alan G. Steven-

katholische Kirche, in: Schmitt, Karl (Hg.): Thü-

soon (Hgg.): Petroleum Geological Atlas of the

ringen. Eine politische Landeskunde. 2. Aufl.

Southern Permian Basin Area. – Houten, S. 123–

(= Jenaer Beiträge zur Politikwissenschaft 4). –

147. Peschel, Karl (1986): Höhensiedlungen Thüringens

Baden-Baden, S. 230–248. Pohl, A. (1999): Dokumentation der restauratori-

im Wandel von der Urnenfelder- zur Hallstattzeit,

schen Befunduntersuchungen der Fassade des

in: Buck, Dietmar-Wilfried R. u. Bern­hard

„Kurmainzischen Amtshauses“ in Worbis, unge-

Gramsch (Hgg.): Siedlung, Wirtschaft und Gesellschaft während der jüngeren Bronze- und

454

Hallstattzeit in Mitteleuropa. Internationales

druckter Bericht.

Pörtge, Karl-Heinz (1999): Der Kalibergbau und

Rassow, Walter (1909): Beschreibende Darstellung

seine Folgen in Thüringen und Hessen, in: Peter-

der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises

manns Geographische Mitteilungen 143, S. 59–71. Porkert, Kurt (2014): Verschwundene, erhalten ge-

Heiligenstadt. – Halle. Rassow, Walter (1994): Beschreibende Darstellung

bliebene und neu geschaffene Stillgewässer im

der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises

Obereichsfeld, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift

Worbis. – Heiligenstadt.

58, S. 389–401. Prochaska, Walter (Hg., 1956): Eichsfelder Heimatbuch. – Heiligenstadt.

Rat der Gemeinde Uder (Hg., 1988): 900 Jahre Uder. – Mühlhausen. Rauch, Bernhard (2002): Bischofferode. Einzigartiges

Prochaska, Walter (1973): Die Wakebergswarte in

Sterben eines Kalistandortes, in: Sedlacek, Peter

Uder und Warttürme um Heiligenstadt, in: Eichs-

(Hg.): Thüringen. Geographische Exkursionen.

felder Heimathefte 13, S. 362–363.

Spuren suchen – Landschaften entdecken. – ­Gotha,

Prochaska, Walter (1975): Kalteneber und sein

Stuttgart, S. 60–63.

Name, in: Eichsfelder Heimathefte 15, S. 352–357.

Reck, Volker (1981): Orchideen im Eichsfeld, in:

Prochaska, Walter; Gerlach, Vinzenz u. Uwe Ge-

Köhler, Hans u. Volker Reck: Beiträge zur Pflan-

rig (1991): Eichsfeld. Historie, Heimat, Humor. –

zenwelt des Eichsfeldes (= Sonderausgabe der

Königstein, Taunus.

Eichsfelder Heimathefte). – Heilbad Heiligenstadt,

Puff, Peter u. Rolf Langbein (2003): Buntsandstein, in: Seidel, Gerd (Hg.): Geologie von Thüringen. 2. Aufl. – Stuttgart, S. 326–342. Puff, Peter u. Karl-Heinrich Radzinski (2013): Der Buntsandstein in der Thüringischen Senke, in:

S. 52–87. Reddemann, Gerhard (1965): Von Besikos Dorf zum Klosterbesitz. Ein Beitrag zur Geschichte der Gemeinde Böseckendorf, in: Eichsfelder Heimatstimmen 9, S. 391–394.

Deutsche Stratigraphische Kommission

Regierungsbezirk Hildesheim (1976): Verordnung

(Hg.): Stratigraphie von Deutschland XII. Bunt-

über das NSG Seeburger See vom 19.2.1976, ver-

sandstein (= Schriftenreihe der Deutschen Gesell-

öffentlicht im Amtsblatt für den Regierungsbezirk

schaft für Geowissenschaften 69). – Hannover,

Hildesheim Nr. 5 vom 1.5.1976. – Hildesheim 1976.

S. 421–448. Rademacher, Edgar (1989): Die Orte Birkenfelde, Bernterode (Kreis Heiligenstadt), Böseckendorf und Bleckenrode im Spiegel der Statistik um 1840, in: Eichsfelder Heimathefte 29, S. 87–88. Rademacher, Edgar (2002): 775 Jahre Leinefelde, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 46, S. 81. Rademacher, Edgar (2003): Das Dorf Zaunröden 1378–2003. – Duderstadt. Rademacher, Edgar (2004): Ortsjubiläen im Jahr 2005, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 48, S. 400–401. Rademacher, Edgar (2008): Hildebrandshausen und

Regionalmanagement NordHessen GmbH (Hg., 2018): www.maerchenstrasse-emobil.de (Abruf 10.08.2018) RPG NTh (2012): Regionalplan Nordthüringen. – Sondershausen. Reimer, Heinrich (1926): Historisches Ortslexikon für Kurhessen. – Marburg. Reinhold, Josef (2007): Mühlen und Müller im Eichsfeld von Leinefelde bis Bodenrode. – Duderstadt. Reinhold, Josef (2012): Mühlen im Eichsfeld an Wipper und Ohne. – Duderstadt. Remy, Dietmar (1999): Opposition und Verweigerung

Krombach erstmals urkundlich erwähnt, in: Eichs-

in Nordthüringen (1976–1989) (= Schriften­reihe

felder Heimatzeitschrift 52, S. 41–42.

der Bildungsstätte am Grenzlandmuseum Eichs-

Rademacher, Edgar (2014): Berichte aus dem Eichsfeld/Ershausen, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 58, S. 218. Rademacher, Hinrich (2005): Wasserburg-RentamtRathaus. Zur Geschichte des Kurmainzer Amts-

feld 1). – Duderstadt. Reuter, Reinhard (1997): Dörfer in Hessen, Band 1: Zwischen Werra und Fulda. Siedlungsformen – Hofformen – Hausformen in Nordosthessen. – Wiesbaden.

hauses, in: Müller, Thomas T. (Hg.): Wurbeke-

Rheinländer, Hans (1990): Bernterode 1290–1990.

Worweze-Worbis. Beiträge zur Geschichte der

Festschrift zur 700-Jahrfeier der Gemeinde. – Hei-

Stadt Worbis. – Duderstadt, S. 289–303.

ligenstadt.

455

Richard, Heino (1985): Aus der Geschichte von Len-

Die Naturwerksteine im Stadtbild von Worbis, in:

Richwien, Alfons u. Eduard Fritze (2012): Chronik

Müller, Thomas T. (Hg.): Wurbeke-Worweze-

von Wachstedt im Eichsfeld. – Bad Langensalza.

Worbis. Beiträge zur Geschichte der Stadt Wor-

Riese, Werner (1980): Das Eichsfeld. Entwicklungsprobleme einer Landschaft. – Heidelberg.

bis.  – Duderstadt, S. 295–404. Röhling, Heinz-Gerd u. Jochen Lepper (2013b):

Ritter, G. (1995): Ost-West. Vergleich der sozialen

Paläogeographie des Mitteleuropäischen Beckens

Infrastrukturausstattung im ländlichen Raum. Das

während der tieferen Trias (Buntsandstein), in:

Fallbeispiel Obereichsfeld (Ost) und Unter­

Deutsche Stratigraphische Kommission

eichsfeld (West). In: Ritter, G.: Politische System

(Hg.): Stratigraphie von Deutschland XII. Bunt-

und räumliche Strukturen. – Köln, S. 59–73.

sandstein (= Schriftenreihe der Deutschen Gesell-

Ritter, Jürgen u. Peter-Joachim Lapp (2009): Die

schaft für Geowissenschaften 69). – Hannover,

Grenze. Ein deutsches Bauwerk. 7. Aufl. – Berlin. Röhling, Heinz-Gerd (1993): Der Untere Buntsand-

S. 43–67. Röhling, Heinz-Gerd u. Leander Nolte (2002): Die

stein in Nordwest- und Nordostdeutschland Ein

Solebohrung „Heiligenstädter Martinsbrunnen“-

Beitrag zur Vereinheitlichung der stratigraphi-

Geologie des Deckgebirges und hydrogeologi-

schen Nomenklatur, in: Geologisches Jahrbuch

sche Ergebnisse, in: Eichsfeld-Jahrbuch 10,

A142, S. 149–183. Röhling, Heinz-Gerd (2003a): Die Rhumequelle im

S. 257–282. Röhling, Heinz-Gerd u. Leander Nolte (2003): Die

Eichsfeld – eine der größten Karstquellen in Mit-

Solebohrung „Heiligenstädter Martinsbrunnen“-

teleuropa, in: Eichsfeld-Jahrbuch 11, S. 329–357.

geologische und hydrogeologische Ergebnisse, in:

Röhling, Heinz-Gerd (2003b): Woher kommen die Bausteine der Martinskirche, in: Müller, Thomas T. (Hg.): Die St. Martinskirche zu Heiligenstadt

Beiträge zur Geologie von Thüringen, Neue Folge 10, S. 17–36. Röhling, Heinz-Gerd u. Gerd Seidel (2008): Geo-

(= Heiligenstädter Schriften 2). – Heiligenstadt,

logische Übersicht über das Eichsfeld, in: Hei-

S. 151–172.

land, Helmut; Nolte, Leander; Röhling, Heinz-

Röhling, Heinz-Gerd (2005): Ausbildung und Glie-

Gerd u. Gerd Seidel (Hgg.): Exkursionsführer

derung der Oberkreide-Vorkommen im Ohmge-

18. Jahreshauptversammlung des TGV. – Heilbad

birge (Eichsfeld), in: Eichsfeld-Jahrbuch 2005, S. 193–223. Röhling, Heinz-Gerd (2008): Au(f)s diesem Fels müsst ihr bauen! Zur geologischen Einordnung

Heiligenstadt u. Jena, S. 5–26. Rogge, Josef (2006): 800 Jahre Kallmerode. Aus der Frühzeit des Dorfes, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 50, S. 193–196.

der Burg Hanstein, in: Hanstein, Hans-Dieter

Rosenkranz, Heinz (1964): Der thüringische Sprach-

von (Hg.): Burg Hanstein. Zur 700-jährigen Ge-

raum. Untersuchungen zur dialektgeographischen

schichte einer eichsfeldischen Grenzfeste. – Du-

Struktur und zur Sprachgeschichte Thüringens

derstadt, S. 67–80.

(= Mitteldeutsche Studien 26). – Halle (Saale).

Röhling, Heinz-Gerd (2013): Der Buntsandstein im

Rost, Karl Tilman u. Mathias Deutsch (2006): Die

Norddeutschen Becken. Regionale Besonderhei-

Blitze zuckten fürchterlich. Folgenreiche Unwetter

ten, in: Deutsche Stratigraphische Kommis-

im Obereichsfeld, in: Bork, Hans-Rudolf (Hg.):

sion (Hg.): Stratigraphie von Deutschland XII.

Landschaften der Erde unter dem Einfluss des

Buntsandstein (= Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 69). – Hannover, S. 269–384. Röhling, Heinz-Gerd u. Heinrich Gümpel (2005a): Geologisch-erdgeschichtlicher Überblick über das

456

Röhling, Heinz-Gerd u. Heinrich Gümpel (2005b):

terode, in: Eichsfelder Heimathefte 25, S. 232–237.

Menschen. – Darmstadt, S. 128–131. Roth, Franz Xaver (1951): Aus der Geschichte der katholischen Pfarrgemeinde Leinefelde. – Heiligenstadt. Roth, Wilhelm (1997). Die Leineaue bei Beuren – ein

Gebiet um Worbis, in: Müller, Thomas T. (Hg.):

ökologisches Kleinod., in: Wodner, Dietmar

Wurbeke-Worweze-Worbis. Beiträge zur Ge-

(Hg.): Beiträge zur Vogelwelt des Eichsfeldes. –

schichte der Stadt Worbis. – Duderstadt, S. 11–29.

Heiligenstadt, S. 35–38.

Rüppell, Georg (1980): Erstes Teilgutachten über „Ökologische Bewertung des Naturschutzgebietes Seeburger See im Hinblick auf anthropogene

Duderstadt (= Beiträge zur Geschichte der Stadt Duderstadt 1). – Duderstadt. Schotte, K. A. (o. J.): Chronik des Ortes und der

Nutzungen (Wasser- und Ufernutzungen)“. –

Gemeinde Ammern, angelegt vom derzeitigen

Braunschweig.

Pfarrer K. A. Schotte, Maschinenabschrift nach

Runst, Petrik u. Katarzyna Haverkamp (2018): Handwerk im ländlichen Raum (= Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung 22). – Göttingen. Rupieper, Hermann-J. u. Alexander Sperk (Hgg., 2006): Die Lageberichte der Geheimen Staats­

handschriftlicher Vorlage, Gemeindearchiv Ammern, ohne Signatur. Schramm (2003): Böden, in: Seidel, Gerd (Hg.): Geologie von Thüringen. 2. Aufl. – Stuttgart, S. 530–542. Schubert, Ernst (1993): Von der Interzonengrenze

polizei zur Provinz Sachsen 1933 bis 1936. Band 3:

zur Zonengrenze. Die Erfahrung der entstehenden

Regierungsbezirk Erfurt. – Halle.

Teilung Deutschlands im Raum Duderstadt

Saar, Horst u. Oskar Meder (2003): Bittersalz – der Untergang der Thüringer Kali-Industrie. – Kassel. Sauerteig, Helmut (1940): Stadtgeographie von

1945–1949, in: Weisbrod, Bernd (Hg.): Grenzland. Beiträge zur Geschichte der deutsch-deutschen Grenze. – Hannover, S. 70–87.

Duderstadt (= Veröffentlichungen der Wirt-

Schüttel, Hermann (1996): Der Hülfensberg im

schaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum

Eichsfeld. Begegnungsstätte in der Mitte Deutsch-

Studium Niedersachsens, Reihe A, 55). – Oldenburg. Schäfer, Aloys (1926): Geschichte der Stadt Dingelstädt. – Dingelstädt. Schäfer, Karlheinrich (1936): Heiligenstadts Kirchen

lands. – Heiligenstadt. Schützeichel, Rudolph (Hg., 2004): Althochdeutscher und Altsächsicher Glossenwortschatz. – Tübingen. Schulz, Walther (1955): Die Bedeutung der Hasen-

und Schulen im Mittelalter, in: Unser Eichsfeld 31,

burg bei Großbodungen in frühgeschichtlicher

S. 76–93, 99–112, 137–141.

Zeit, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorge-

Schiller, Karl u. August Lübben (1969): Mittelniederdeutsches Wörterbuch. – Wiesbaden. Schimpff, Volker (2011): Bemerkungen zum frühmittelalterlichen Hasenburgumland, in: AltThüringen 41, S. 229–239. Schlegel, Birgit (Hg., 1995): Lindau. Geschichte eines Fleckens im nördlichen Eichsfeld. – Duderstadt.

schichte 39, S. 176–188. Schwethelm, Hermann (1927): Der Hülfensberg bei Geismar. – Heiligenstadt. Sczech, Karin (2004): Neue archäologische Grabungen in der Wüstung Kirrode, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 48, S. 241–243. Seebach, K. von (1872): Erläuterungen zur Geologischen Specialkarte von Preussen und den angren-

Schmidt, Aloys (Bearb., 1933): Urkundenbuch des

zenden thüringischen Staaten, hg. von der König-

Eichsfeldes, Teil 1, hg. von der Historischen

lich Preussischen geologischen Landes­-

Kommission für die Provinz Sachsen und für

anstalt. – No. 274 Worbis [heute 4528 Worbis]. –

Anhalt. – Magdeburg (ND Duderstadt 1997). Schmidt, Marcus u. Rainer Mast (1995): Verbreitungsgrenzen von ausgewählten Pflanzenarten basenreicher Felsstandorte im Werra-, Weser-und Leinebergland, in: Hercynia N. F. 30, S. 33–51. Schmidt, Susanne (2004): Die ältere Römische Kaiserzeit in Südniedersachsen. – Hannover. Schnier, Detlef; Schulz-Greve, Sabine u. Renate Kurth (1990): Wanderarbeiter aus dem Eichsfeld. Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Oberund Untereichsfeldes seit Mitte des 19. Jahrhun-

Berlin. Seidel, Gerd (Hg., 2003): Geologie von Thüringen. 2. Aufl. – Stuttgart. Severin, Anne (2009): Zur 825-Jahr-Feier von Rengelrode, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 53, S. 371–375, 415–417. Siebert, Bernd (1986): Bernshausen. Zur neuesten Geschichte des ältesten Dorfes des Untereichsfeldes 1936–1986. – Duderstadt. Siebert, Heinz (1982): Das Eichsfeld unterm Hakenkreuz. – Fulda.

derts. Sonderausstellung des Heimatmuseums

457

Siebert, Bernhard (1938): Uder und seine Geschichte. – Heiligenstadt. Siebrand, Hermann Josef (1977): Bildstöcke und Klüschen in Schachtebich, in: Eichsfelder Heimatstimmen 21, S. 364–365. Sieckmann, Hartmut (1993): Geleitwort für das Thüringer Talsperrenbuch, in: Thüringer Talsperrenverwaltung (Hg.): Talsperren in Thüringen. – Erfurt, S. 9. Simon, Hermann (2012): Hidden Champions. Aufbruch nach Globalia. Die Erfolgsstrategien unbe-

1992): Heilbad Heiligenstadt im schönen Eichsfeld. – Heiligenstadt. Stahl, Ernst (1988): Spinnstuben in Thüringen vorwiegend im 19. und 20. Jahrhundert. – Erfurt. Starck, Taylor u. John Wells (1990): Althochdeutsches Glossenwörterbuch. – Heidelberg. Steinmetz, Werner (1997): Das Dorf im Tal. Großbodungen und sein Umland in der Geschichte. – Duderstadt.

kannter Weltmarktführer. – Frankfurt am Main.

Stephan, Hans-Georg (1984): Archäologische For-

Skambraks, Inge u. Helmut Kalscher (1973):

schungen im Eichsfeld, in: Göttinger Jahrbuch 32,

12 Jahre aus der Geschichte der POS „German Titow“ Arenshausen, in: Eichsfelder Heimathefte 13, S. 199–201. Sommer, Gustav (1881): Beschreibende Darstellung

S. 25–40. Stephan, Hans-Georg (1985): Ergebnisse und Perspektiven archäologischer Forschung zur mittelalterlichen Siedlungsgeschichte des Unteren Eichs-

der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises

feldes, in: Nachrichten aus Niedersachsens

Mühlhausen. – Halle.

Urgeschichte 54, S. 31–57.

Sonntag, Alfred (2017): Zur Geschichte der Gemeinde Martinfeld. – Martinfeld. Spangenberg, Karl (1966): Niederdeutsches Wortgut in Thüringen, in: Niederdeutsches Wort. Kleine Beiträge zur niederdeutschen Mundart- und Namenkunde 6, S. 1–28.

Stephan, Hans-Georg (1988): Ergebnisse, Probleme und Perspektiven interdisziplinärer Siedlungsforschung am Beispiel der Wüstung Drudewenshusen im Unteren Eichsfeld, in: Archäologisches Korrespondenzblatt 18, S. 75–101. Stephan, Hans-Georg (2004): Rezension von: Klaus

Spangenberg, Karl (1970): Sprachwandel im Thü-

Grote, Bernshausen. Archäologie und Geschich-

ringischen Eichsfeld, in: Spitzbardt, Harry (Hg.):

te eines mittelalterlichen Zentralortes am See-

Sprache und Gesellschaft. – Jena, S. 202–225.

burger See. Zeitschrift für Archäologie des

Spangenberg, Karl; Lösch, Wolfgang u. Susanne

Mittelalters, Beiheft 16, Bonn 2003, in: Nachrich-

Wiegand (1966–2006): Thüringisches Wörter-

ten aus Niedersachsens Urgeschichte 73, S. 272–

buch, 6 Bände, hg. von der Sprachwissenschaft-

277.

lichen Kommission der Sächsischen Akade-

Stephan, Hans-Georg (2014): Siedlungsgeschichtli-

mie der Wissenschaften zu Leipzig. – Berlin.

che Forschungen in den nördlichen deutschen

Spiegel, Siegbert (1993): Das hessisch-thüringische

Mittelgebirgsregionen, in: Gringmuth-Dallmer,

Grenzmuseum „Schifflersgrund“, hg. vom Ar-

Eike u. Jan Klapste (Hgg.): Forschungen zur

beitskreis Grenzinformation e. V.  – Bad

mittelalterlichen Siedlungsgeschichte in Ostmit-

Sooden-Allendorf. Spies, Christa (2003): 775 Jahre Steinheuterode. Eichsfeld 1228–2003. Kurzchronik. – Uder. Spiess, Ewald u. Alfons Tony (2002): Germershausen. Wallfahrt und Kloster. (= Peda-Kunstführer 181). – Passau.

teleuropa. – Prag. Stitz, Christina (2007): Dörfer im Eichsfeld. Entwicklungen nach 1990 (= Wirtschaftsgeographie + Regionalentwicklung. Berichte und Diskussionen 38). – Jena. Stöber, Christian (2014): „Lehren ziehen, Erfahrun-

Spönemann, Jürgen (1970): Die naturräumlichen

gen sammeln und ein Beispiel schaffen für den

Einheiten auf Blatt 100 Halberstadt, in: Bundes-

Aufbau des Sozialismus“ – SED-Herrschaft in den

forschungsanstalt für Landeskunde und

1950er-Jahren und die Entstehung des Eichsfeld-

Raumforschung (Hg.): Geographische Landes-

plans, in: Eichsfeld-Jahrbuch 22, S. 281–312.

aufnahme. 1: 200 000. Naturräumliche Gliederung

Stöber, Christian (2017): SED-Herrschaft zwischen

Deutschlands. – Bonn, Bad Godesberg.

458

StadtA Heiligenstadt: Bestand S4687, S4688. Stadtverwaltung Heilbad Heiligenstadt (Hg.,

Anspruch und Wirklichkeit. Staatspartei, Staats-

sicherheit und das katholische Milieu im Eichsfeld. Diss. (unveröff.). – Marburg. Stolberg, Friedrich (1968): Befestigungsanlagen im

Archiven des Landkreises Eichsfeld 1). – Heiligenstadt, S. 73–91. Timpel, Wolfgang (2014): 194/9 Haynrode (Hasen-

und am Harz von der Frühgeschichte bis zur Neu-

burg), in: Timpel, Wolfgang u. Ines Spazier

zeit. – Hildesheim.

(Bearb.), unter Mitarbeit von Bahn, Bernd W.

Streif, Hansjörg (1970): Limnogeologische Untersu-

et al.: Corpus archäologischer Quellen des 7.-

chung des Seeburger Sees (Untereichsfeld), hg. von

12. Jahrhunderts in Thüringen. – Langenweißbach,

der Bundesanstalt für Bodenforschung

S. 111–114.

(= Geologische Untersuchungen an niedersäch­

Timpel, Wolfgang u. Roland Altwein (2014): Der

sischen Binnengewässern 7, zugleich: Geologi-

Stiftsberg in Heiligenstadt. Königshof und Stütz-

sches Jahrbuch, Beiheft 83). – Hannover. Stude, Matthias (2013): Luhne-Hochwasser. Zusammengestellt von Matthias Stude (Bickenriede),

punkt des Mainzer Erzbistums im Eichsfeld, in: Alt-Thüringen 43, S. 89–101. Timpel, Wolfgang u. Adolf Reichle (1986): Mittelal-

unveröffentlichte Materialsammlung, Maschinen-

terliche Metallfunde im Vorfeld der Harburg bei

schrift.

Haynrode, Kr. Worbis, in: Ausgrabungen und

Thüringer Talsperrenverwaltung (Hg., 1993): Talsperren in Thüringen. – Erfurt. Thüringer Verfassungsgerichtshof (2017): Weimar, Medieninformation 6/2017 Thürnau, Karl (1913): Der Zusammenhang der Rhu-

Funde 31, S. 234–237. Timpel, Wolfgang u. Harry Reusse (1986): Archäologische Untersuchungen auf der Wüstung Hugenworbis bei Breitenworbis, Kr. Worbis, in: Ausgrabungen und Funde 31, S. 231–234.

mequelle mit der Oder und Sieber (= Jahrbuch für

Timpel, Wolfgang u. Peter Sieber (1978): Burgen,

die Gewässerkunde Norddeutschlands. Besonde-

Gräber, Alte Kreuze. Ur- und frühgeschichtliche

re Mitteilungen 2, Nr. 6). – Berlin. Tiefenbach, Heinrich (2010): Altsächsisches Handwörterbuch. A Concise Old Saxon Dictionary. – Berlin. Timpel, Wolfgang (1975): Ergebnisse archäologischer Untersuchungen auf der Hasenburg bei Haynrode, Kr. Worbis, in: Preuss, Joachim (Hg.): Symbolae

Bodendenkmale in Thüringen. – Weimar. TLDA (2018): Archäologisches Landeskataster (amtsintern). – Weimar. TLS (2016): Statistisches Jahrbuch, Ausgabe 2016. – Erfurt. TLS (2017): Statistisches Jahrbuch, Ausgabe 2017. – Erfurt.

Praehistoricae. Festschrift zum 60. Geburtstag von

TLUG (Hg., 2010a): Gewässerrahmenplan Obere

Friedrich Schlette (= Wissenschaftliche Beiträge

Leine (www.tlug-jena.de/gwrpl/pdf_files/weser_

der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

leine_ilme_obereleine_20108/20108_ObereLei-

1975/1 – Reihe L 11). – Halle (Saale), S. 227–245.

ne_MB.pdf; Abruf: 30.09.2013). – Jena.

Timpel, Wolfgang (1992): Wüstungen im Eichsfeld

TLUG (Hg., 2010b): Gewässerrahmenplan Leine

unter besonderer Berücksichtigung der Wüstung

(www.tlug-jena.de/gwrpl/pdf_files/weser_leine_

Hugenworbis, hg. vom Haus und Museum Gül-

ilme_leine_20110/20110_Leine_MB.pdf; Abruf:

den Kreuz Worbis. – Duderstadt.

30.09.2013). – Jena.

Timpel, Wolfgang (1998): Frühmittelalterliche Burgen

TLUG (Hg., 2011): Handbuch zur naturnahen Unter-

in Thüringen, in: Henning, Joachim u. Alexander

haltung und zum Ausbau von Fließgewässern. –

T. Ruttkay (Hg.): Frühmittelalterlicher Burgen-

Jena.

bau in Mittel- und Osteuropa. – Bonn, S. 151–173. Timpel, Wolfgang (2001): Neue archäologische Quellen zur Geschichte des Heiligenstädter Stiftsberges, in: Müller, Thomas T.; Pinkert, Maik u.

TLVermGeo (Hg., 2009): Topographische Karte 1:100.000, Blatt C 4726 (Mühlhausen in Thüringen). – Erfurt. TLVermGeo (Hg., 2010): Topographische Karte

Anja Seeboth (Hgg.): Bischof Burchard I. in

1:100.000, Blatt C 5126 (Eisenach). – Erfurt.

seiner Zeit. Tagungsband zum biographisch-

TLVermGeo (Hg., 2012): Nördliches und Südliches

landeskundlichen Kolloquium vom 13. bis 15. Ok-

Eichsfeld. Topografische Karten. 1: 50 000. – Er-

tober 2000 in Heiligenstadt (= Beiträge aus den

furt.

459

TLVermGeo (Hg., 2018): Geoportal-Th.de (http://www.

Landkreises Göttingen, bearb. von Kirstin Case-

geoproxy.geoportal-th.de/; Abruf: 10.08.2018). –

mir, Uwe Ohainski und Jürgen Udolph (= Ver-

Erfurt. TMIL (Hg., 2016): Thüringer Landtagsdrucksache 6/1682 vom 25.01.2016. – Erfurt. TMLNU (Hg., 2004): Fische in Thüringen. Die Ver-

Bielefeld. Udolph, Jürgen (2018): Das Thüringer Ortsnamen-

breitung der Fische, Neunaugen, Krebse und

Register (https://www.mdr.de/mdr-thueringen/

Muscheln. – Erfurt.

ortsnamen_register_udolph100.html, letzter

TMUEN (Hg., 2015/16): Naturparkplan für den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal 1–3. – Fürstenhagen. TMWAT (Hg., 2013): Breitbandstrategie Thüringen 2020. Schritte zum Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen für den Internetzugang in Thüringen. – Erfurt. Trappe, Wolfgang (1990): Duderstadt-HolungenNordhausen, alte Fern- und Kreuzungswege, in: Eichsfelder Heimatstimmen 34, S. 307–309.

Aufruf: 23.08.2018). – Erfurt. URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e. V. (Hg., 2003): Die Entwicklung der Landwirtschaft des Landkreises Eichsfeld im Zeitraum von 1945 bis 2000. – Worbis. Varges, Alfons (1992): Die Weberei im Eichsfeld und in Neustadt im 18. und 19. Jahrhundert, in: Eichsfelder Heimatstimmen 36, S. 314–315. Völker, Christoph (1943): Aus der Chronik des Klosters Gerode, in: Unser Eichsfeld 38, S. 1–34.

Trappe, Wolfgang (1993): Reisewege im Eichsfeld (8).

Völksen, Gerd (1980): Der Seeburger See, ein Feucht-

Unstrutquelle, Dingelstädt und Reisememoiren,

gebiet nationaler Bedeutung, in: Neues Archiv für

in: Eichsfeld. Monatszeitschrift des Eichsfeldes 37, S. 34–36. Tröger, Karl-Armin u. Joachim Schubert (1993):

Niedersachsen 29, S. 1–2. Vorbach, S.; Geyer, S. u. H.-G. Heym (Bearb., 1961): Analyse der wasserwirtschaftlichen Ver-

Bemerkungen zur Ausbildung und Biostratigra-

hältnisse (AWV) der oberen Unstrut, erstellt

phie des Oberkreide-Profils im nördlichen Teil

durch die Abt. I der WWD Werra-Gera-­Unstrut. –

des Holunger Grabens (Thüringer Becken), in: Zeitschrift für Geologische Wissenschaften 21, S. 403–415. Tröger, Karl-Armin (2000): Thüringen (Eichsfeld), in: Steininger, Fritz (Hg.): Stratigraphie Deutschland III. Die Kreide der Bundesrepublik Deutsch-

Erfurt. Wagner, Dieter (1992): Beschreibung des Dorfes Bösekendorf, dessen Mannschaft, Weiber, Söhne, Töchter und jährliche Steuerveranlagung, in: Eichsfelder Heimatstimmen 36, S. 148–156. Wahl, Volker (1992): Thüringens territoriale Neu-

land. Courier Forschungsinstitut Senckenberg

ordnung 1945, in: Zeitschrift des Vereins für

266. – Frankfurt am Main, S. 131–132.

Thüringische Geschichte 46, S. 243–245.

Türich, Heinrich (1984): Die ersten urkundlichen

Waldmann, Heinrich (1869): Über die ältere Ge-

Erwähnungen des Dorfes Weißenborn-Lüderode

schichte von Heiligenstadt. – Heiligenstadt.

von 1124 bis 1291, in: Eichsfelder Heimathefte 24,

Wallaschek, Michael (2001): Zur Insekten- und

S. 132–133.

Herpetofauna (Odonata, Dermaptera, Blattoptera,

Türich, Heinrich (1985): Die Entwicklung der Be-

Saltatoria: Ensifera et Caelifera, Amphibia, Rep-

rufstätigkeit in Weißenborn-Lüderode, in: Eichs-

tilia) von Trocken- und Feuchtgebieten im Land-

felder Heimathefte 25, S. 152–158. Türich, Thomas (1923): Das Ohmgebirge (= Eichsfelder Heimatglocken, Sonderheft). – Duderstadt. Udolph, Jürgen (1994): Namenkundliche Studien zum Germanenproblem (= Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 9). – Berlin. Udolph, Jürgen (Hg., 2003): Niedersächsisches Ortsnamenbuch (NOB). Teil IV: Die Ortsnamen des

460

öffentlichungen des Instituts für historische Landesforschung der Universität Göttingen 44). –

kreis Eichsfeld (Thüringen), in: Thüringer Faunistischer Abhandlungen 8, S. 7–36. Wand, Arno (1998): Reformation, Katholische Reform und Gegenreformation im kurmainzischen Eichsfeld (1520–1648). – Heiligenstadt. Wand, Arno (2010): Marginalien zu den politischen und kirchlichen Rahmenbedingungen einer eichsfeldischen Dorfgeschichte am Beispiel von Mengelrode, in: Eichsfeld-Jahrbuch 18, S. 37–46.

Wand, Robert (2017): Die Hahle – ein Fluss im Eichsfeld. Von den Quellen bis zur Einmündung in die Rhume. – Duderstadt.

während eines Zeitraums von 7 Jahrhunderten. – Erfurt. Westhus, Werner u. Hans-Joachim Zündorf

Wandt, Lothar (Hg., 2012): Brehme. Geschichte und

(1995): Botanische Wanderungen in deutschen

Geschichten. Ein Heimatbuch. – Duderstadt.

Ländern, Teil 4: Thüringen. – Leipzig, Jena, Ber-

Wappler, Kristin (2007): Klassenzimmer ohne Gott. Schulen im katholischen Eichsfeld und protestantischen Erzgebirge unter SED-Herrschaft (= Schriftenreihe der Bildungsstätte am Grenzlandmuseum Eichsfeld 3). – Duderstadt. Wasmann, Erich (1932): Die wirtschaftlichen Wirkungen und Folgen des Dreißigjährigen Krieges für die Mark Duderstadt. – Duderstadt. Weber, Gertrud u. Monika Klingebiel (1997): 700 Jahre Steinbach 1297–1997. – Steinbach. Wehking, Sabine (1995): Die Geschichte des Amtes Gieboldehausen. – Duderstadt. Wehking, Sabine (2003): Die Chronik des Fleckens Gieboldehausen 1003–2003. – Duderstadt.

lin. Wiederhold, Andreas (2005): Chronik des Dorfes Kefferhausen. – o. O. Wiegand, Günther (1978): Brehme (Die Heimat im Bild), in: Eichsfelder Heimatstimmen 22, S. 50–57. Wiesenmüller, Hans-Wilhelm (1977): Chronik von Nesselröden. – Duderstadt. Wille, Lutz (2001): Die Mundarten des Harzgebietes in Ton und Text. – Clausthal-Zellerfeld. Winter, Jürgen (2013): Thomas Müntzer aus Bodenrode verschwunden. Zur Wandgestaltung an der ehemaligen Polytechnischen Oberschule Bodenrode, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 57, S. 48–51. Wintzingeroda-Knorr, Levin von (1903): Die

Wehking, Sabine (2006): Die Inschriften des Land-

Wüstungen des Eichsfeldes. Verzeichnis der Wüs-

kreises Göttingen (= Die Deutsche Inschriften

tungen, vorgeschichtlichen Wallburgen, Bergwer-

66). – Wiesbaden. Wehking, Sabine; Rexhausen, Gerhard u. Rüdiger Pump (2006): Die Wallfahrtskapelle aus dem Höherberg, 1856–2006. – Duderstadt. Wehling, Hans-Georg (2002): Das katholische Milieu im Eichsfeld, in: Aufgebauer, Peter u.

ke, Gerichtsstätten und Warten innerhalb der landrätlichen Kreise Duderstadt (Provinz Hannover), Heiligenstadt, Mühlhausen (Land und Stadt) und Worbis (Provinz Sachsen) (= Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete 40). – Halle u. a.

Dietrich Denecke (Hgg.): Das Eichsfeld. Ein

Witschas, Anne (2013): Renaturierung der Leine in

deutscher Grenzraum (= Schriftenreihe der

Thüringen von Leinefelde bis Arenshausen. Ba-

Niedersächsischen Landeszentrale für politi-

chelorarbeit. Georg-August-Universität Göttingen,

sche Bildung. Niedersachsen. Vom Grenzland

Fakultät für Geowissenschaften und Geographie. –

zum Land in der Mitte 6). – Duderstadt, S. 109–

Göttingen.

117. Weidemann, Wilhelm (2007): 600 Jahre Freien­ hagen. – Freienhagen. Weiland, Thorsten (2003): Das Hundeshagener Kochum. Ein Rotwelsch-Dialekt von Wandermusikanten aus dem Eichsfeld. – Paderborn. Weinreich, Bernhard u. August Hornemann (2001): Chronik des Dorfes Kefferhausen. Erweiterter

Witte, Dietrich (2005): Grenzgeschichte(n), Grenzstreitigkeiten, Grenzbegehung, Grenzanlagen und Grenzsteine – Wolfsangel, Mainzer Rad und Preußenadler im Rotenberg, in: Heimatblätter für den Südwestlichen Harzrand 61, S. 36–44. Wodner, Dietmar (Hg., 1997): Beiträge zur Vogelwelt des Eichsfeldes. – Heiligenstadt. Wölk, Vera (2014): Verheiratete in der Pflicht. Män-

Nachdruck auf der Grundlage von Veröffentli-

nerkirmes in Martinfeld zum 45. Mal gefeiert, in:

chungen im Eichsfelder Volksblatt 1925, o. O.,

Thüringische Landeszeitung vom 18.08.2014.

o. J. – Mühlhausen.

Wojtowytsch, Myron (1985a): Duderstadt. Ein

Weise, Ralf; Allendorf, Marcus; Wedekind, Werner

entwicklungsgeschichtlicher Überblick, in: Ger-

u. Dieter May (2001): Lurche und Kriechtiere im

lach, Vincenz; Meincke, Helga; Steckhan,

Landkreis Eichsfeld. – Heiligenstadt.

Dietrich u. Myroslaw Wojtowytsch, Das Eichs-

Westernhagen, Max von (1913): Geschichte der Familie von Westernhagen auf dem Eichsfelde

feld (= Landschaften Niedersachsens und ihre Probleme 4). – Hannover, S. 55–76

461

Wojtowytsch, Myron (1985b): Die ersten urkundlichen Erwähnungen der Stadt Duderstadt und ihrer heutigen Ortsteile, in: Die Goldene Mark 36, H. 3/4, S. 90–105. Wolf, Johann (1800): Geschichte und Beschreibung der Stadt Heiligenstadt. – Göttingen. Wolf, Johann (1803): Geschichte und Beschreibung der Stadt Duderstadt mit Urkunden. – Göttingen. Wolf, Johann (1816): Eichsfeldische Kirchen­ geschichte mit 134 Urkunden. – Göttingen. Wolf, Johann (1993): Politische Geschichte des Eichsfeldes mit Urkunden erläutert, Band I und II. – Göttingen 1792, Duderstadt (ND). Wolf, Johann u. Klemens Löffler (1921): Politische Geschichte des Eichsfeldes. – Duderstadt. Wolpers, Georg (1985): Elfhundert Jahre Bernshausen. Aus der Geschichte eines kleinen eichsfeldischen Dorfes 836–1936. – Duderstadt. Wucherpfennig, Gerold u. Lena Wucherpfennig (2007): Duderstadt und der mittelalterliche ­Handel, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 51, S. 172–175. Wucherpfennig, Gerold (2011): Der Seulinger Wald und seine Realgemeinde, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 55, S. 356–359. Wucherpfennig, Gerold (2013): Gedanken über die administrative Einheit des Eichsfeldes, in: Eichsfelder Heimatzeitschrift 57, S. 182–184. Wucherpfennig, Gerold (2014a): Geleitwort, in:

Volkskundliche Bilder vom Eichsfelde. – Duderstadt. Wüstefeld, Karl (1924): Obereichsfeldischer Sagenschatz. 2. Aufl. – Heiligenstadt. Wüstefeld, Karl (1979): Die Schäferwallfahrt nach Ecklingerode, in: Eichsfelder Heimatstimmen 23, S. 68–69. Wurzberger, Karl (1965): Die Kapelle an der Grenze. – Berlin. Zehrt, Conrad (1892): Eichsfeldische Kirchen­ geschichte des 19. Jahrhunderts. – Heiligenstadt. Zentrum für Thüringer Landeskultur e. V. (Hg., 2004): Bauen im Ländlichen Raum. Besser Aufklären als verbieten. Region Nordthüringen. – Gehren. Zietz, Peer (Bearb., 1995): Werra-Meißner-Kreis, Teil 3: Altkreis Witzenhausen (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen). – Wiesbaden. Zöllner, Walter (1982): Die jüngeren Papsturkunden des Staatsarchivs Magdeburg (= Studien zur katholischen Bistums- und Klostergeschichte 33). – Leipzig. Zündorf, Hans-Jürgen; Günther, Karl F.; Korsch, Heiko u. Werner Westhus (2006): Flora von Thüringen. – Jena. Zundel, Rolf (1980): Der Landschaftsplan Seeburger See – ein Beispiel zur Lösung von Konfliktsitua-

HVE (Hg.): Pilgern im Eichsfeld. Wege der Besin-

tionen im Bereich eines vielbesuchten Natur-

nung zu den Wallfahrtsorten. – Duderstadt, S. 76.

schutzgebietes, in: Neues Archiv für Niedersach-

Wucherpfennig, Gerold (2014b): Heimat- und Verkehrsverband: Bindeglied für eine historisch

sen 29, H. 1, S. 21–32. Zundel, Rolf (2004): Der Landschaftsplan Seeburger

einzigartige Region, in: Stephainski, Andreas

See – ein Beispiel zur Lösung von Konfliktsituati-

(Hg.): Zeitreise. 25 Jahre Einheit ohne Grenze(n) –

onen im Bereich eines vielbesuchten Naturschutz-

Göttingen, S. 118–121.

gebietes, in: Zundel, Rolf (Hg.): Landschaftspflege

Wüstefeld, Karl (1913): Sagenschatz des Untereichsfeldes. – Duderstadt.

462

Wüstefeld, Karl (1919): Eichsfelder Volksleben.

tut Not. Beiträge zur Landschafts­gestaltung und Walderhaltung 1962–2002. – Remagen, S. 31–42.

R EGISTER

Personenregister

A

Beck, Bernd 101, 304

Boineburg, Familie von 336

Adalbert I. von Saarbrücken, Erz-

Becker, Friedrich 218

Bokelinhagen, Becelinus de 251

Beichlingen, Grafen von 87,

Bollweg, Otto 159

bischof von Mainz 265, 267, 278, 311, 320, 323, 350

377 f.

Bonifatius, Bischof von Mainz,

Beichlingen, Heinrich von 369

später von Utrecht, Missionar

(eigentlich: Wilhelm Adolf

Belnhausen, Hans 188

101, 175, 418

Heinrich Adalbert von Har-

Benedikt XVI., Papst 134, 176,

Adalbert III., Bischof von Fulda

stall) 416 Agnes II., Äbtissin von Quedlinburg 225, 227 Albrecht II., Landgraf von Thü-

321

Borheck, Georg Heinrich 152 Böseckendorf, Wedekind von 187

Berckenfeld, Heinrich von 336 Berlepsch, Familie von 384, 389, 418

Boventen, Familie von 227 Brandt, Willy 98

ringen, Markgraf von Meißen,

Berlingerode, Bruno von 238

Bredenberg, Johannes de 216

genannt der Entartete 320,

Bernharderode, Henricus de

Bu(h)la, Familie von 389

353

331, 386

Albrecht, Ernst 224

Bernshausen, Heine von 224

Albrecht von Brandenburg,

Bernward, Bischof von Hildes-

Kardinal, Erzbischof von

heim 188

Bültzingslöwen, Familie von 316, 318, 384, 387 f., 394 f. Buren, Gothardus de 364

Magdeburg, Erzbischof und

Beuren, Familie von 364

C

Kurfürst von Mainz 91, 103

biggi, Firma 332

Christian, Herzog von Braun-

Algermissen, Anton 159, 194, 222 Amelunxen, Rab von 186 Apeln, Heyne 221

Billing, Vasall 220

schweig-Lüneburg(-Wolfen-

Birkenfeld, Familie von 287

büttel), Administrator des

Bischoffshausen, Familie von

Bistums Halberstadt, genannt

297

der Tolle 92, 200, 241, 281

Aribo, Erzbischof von Mainz 323

Biso, Graf 190, 192

CioloŞ, Dacian 143

Arnolf von Kärnten, König des

Blaich, Walther 159

Clemens V., Papst 340

Ostfrankenreiches, römischer

Bock, Otto 214

Coelestin III., Papst 343

Kaiser 84

Bodenhausen, Familie von

COTTANA, Firma 364

August II., König von Polen

280–282, 315

und Kurfürst von Sachsen,

Bodenhusen, Dietrich von 186

D

genannt der Starke 312

Bodenstein, Albrecht von 372,

Daniel Brendel von Homburg,

376

B

Bodenstein, Familie von 87, 241,

Backhaus, Familie 206 Balduin von Luxemburg, Erzbischof von Trier und

380 f. Bodenstein, Konrad von 366, 381

Erzbischof und Kurfürst von Mainz 91, 105, 302 Dasingerode, Familie von 220 Degenhardt, Valentin 354 Diede, Familie von 329

Administrator des Erzbistums

Bodenstein, Otto von 381

Diedorf, Familie von 416

Mainz 89

Bodmann, Familie 418

Diedrich, Firma 233

Bartning, Otto 159, 186

Bodungen, Burchard von 261

Dietrich, Familie 331

Baumgärtel, Gerhard 373

Bodungen, Familie von 312, 330

Dietrich, Otto 331

463

Ducoudras, Francois, Graf von

Friedrich II., König von Preußen 387

Bernterode 331 Dyteh, Hermann 328

Gräfentonna, Adelheid von 311,

Friedrich Karl Joseph von Erthal, Erzbischof und Kurfürst von

E

320, 323 Gratze, Paschalis 158 f., 328,

Mainz 93

Ebeleben, Familie von 418

Friedrich Maria Rintelen, in

Eberhard, Mönch 259, 264, 355, 359 Edelgherus in Reinolderod 318

342, 345 Greve, August 184

Magdeburg residierender Pa-

Grimm, Jacob 175, 308

derborner Weihbischof 341

Grimm, Wilhelm 175, 308

Friedrich Wilhelm I., König in Preußen 387

Eichel-Schreiber, Familie von

Gröber, Johann Andreas 358 Gudenus, Familie 418

Frömder, Wolfgang 373

Gundelach, Familie 287

EITECH, Firma 338

Fromm, Dorothea 354, 361

Günther, Heinz 174

Emiko, Bürger 369

Fuhlrott, Johann Carl 373

Engelhardt & Biermann, Firma

Fütterer, Adalbert 160

331

206, 228 f., 236, 244, 292

H Hagen, Anna Maria von, geb.

Engelhardt, Leopold 244

G

Epschenrade, Bertold von 252

Gault & Millau, Firma 334

Hagen, Christiane von 253

Erershusen, Fridericus de 326

Geisleden, Familie von 323

Hagen, Christoph von 407

Erershusen, Hermann von 330

Georg (IV.), Prinzregent von

Hagen, Familie von 224, 253,

von Knorr 407

Erershusen, Johannes von 330

Hannover, nachmaliger

375, 384, 387, 399–402, 405,

Erershusen, Otto von 330

König des Vereinigten König-

412, 418

Ernst I., Fürst von Braunschweig-

reiches von Großbritannien

Grubenhagen 89 Ernst, Franz 95 Ershausen, Apel von 326 Ershausen, Familie von 326, 341 Ershausen, Hildebrand von 326, 341 Ershausen, Hildebrand von, d. J. 326 Eschwege, Familie von 339

und Irland und König von Hannover 93 Georg V., König von Hannover 94

Hagen, Familie von, Grafen von 400 Hagen, Konrad von dem 224 Hagen, Otto von 407 Hahnstein, Familie von 414

Gerhard II. von Eppstein, Erz­

Haldungen, Johannes de 244

bischof von Mainz 88, 369

Hanstein, Burghard von 388

Gerlach von Nassau, Erzbischof und Kurfürst von Mainz 330, 341

Hanstein, Dietrich von 316 Hanstein, Familie von 88, 262, 264 f., 267, 270–272, 274–277,

ESDA, Firma 347

Gertarroth, Cuno de 401

282, 285, 287 f., 290–296, 310,

Espelingerode, Theodericus

Gerterode, Familie von 401

323, 326, 328, 330, 335 f., 341,

de 221 Everstein, Grafen von 271, 281, 292 Ey, Familie 384

Gherwelingerod, Henricus de 223

Hanstein, Hans von 326

Gleichen, Grafen von, genannt

Hanstein, Heidenreich von 316

350, 355, 364, 375, 402, 407

Flaminia, Prinzessin von SalmSalm 331 Forster, Stefan 374 Frankenberg, Christoph 225 Frankenberg, Marcus 225

343, 402 Hanstein, Grafen von 272

Glasehusen, Johannes de 317 von Gleichenstein 88, 345,

F

464

Görz-Wrisberg, Familie von 402

Gleichen, Graf Heinrich von, ­genannt von Gleichenstein 88 Goethe, Johann Wolfgang von 149, 176, 250, 359, 382

Hanstein, Heinrich von 277, 282, 289, 334 Hardenberg, Familie von 88, 182, 227 Hardenberg, Hans von 402 Harstall, Familie von 336, 416 Hartbert 317

Friedrich I., deutscher König

Goldmann, Familie 287

Hartmann, Familie 412

und römischer Kaiser,

Goldmann, Liborius 409

Hase, Conrad Wilhelm 159

genannt Barbarossa 84, 352,

Görich, Nikolaus 409

Haxthausen, August von 176

362, 393

Görtteler, H. C. 378

Hedenricus, Pleban 241

Heine, Heinrich 308

Hitler, Adolf 331

Heinemann, Familie 361

Hitzacker, Familie von 390

Heinemann, Johann Christoph

Hohenzollern, Dynastie 387

Kickton, Arthur 324

Howerith, Familie de 258

Kindehusen, Konrad von 322

Hugo Aufderbeck, Bischof und

Kindehusen, Ludwig von 322

278, 310, 357, 412 Heinrich I., Erzbischof von

Keudel, Familie von 338, 344, 414, 418

Mainz 311, 320, 323, 325,

Apostolischer Administrator

Kirchberg, Dietmar von 350

358

im Bischöflichen Amt Erfurt-

Kirchberg, Familie von 407

Meiningen 333

Kneipp, Sebastian Anton 308

Heinrich I., König des Ostfrankenreiches (deutscher König)

Hummel, Johann Martin 366

84, 206

Huschke von Hanstein, Fritz 277

Heinrich I., Landgraf von Hessen, genant das Kind von Brabant 353 Heinrich II., deutscher König und römischer Kaiser 84, 191, 204, 323 Heinrich II., Fürst von

bischof von Mainz 228, 283, Konrad III. von Dhaun, Erz-

J

bischof und Kurfürst von Westphalen 93, 331 Erzbischof und Kurfürst von

Erzbischof und Kurfürst von

Krause, Firma 261 Küllstedt, Familie von 352

Jünemann, Familie 286

329, 394

Junkers, Firma 400 Jutta von Kirchberg, Äbtissin von

260

Quedlinburg 89

K

Gegenkönig 194, 208

Kämmerer von Mühlhausen,

Helbing, Familie 254 Helbing, Karl 350

Kunkel (Gunkel), Familie 333

L Landmaschinenfabrik Schotte 239

von Thüringen, deutscher

Sachsen, genannt der Löwe

77 Kopp, Bernhard 350, 368

Mainz 377

und römischer Kaiser 272,

84, 88, 189, 311, 320, 323

Paderborn 341 Konstantin III., römischer Kaiser

Mainz 331, 412 Johann Philipp von Schönborn,

Erlauchte 186

Heinrich, Herzog von Bayern und

Konrad Martin, Bischof von

Johann Friedrich Karl von Ostein,

Heinrich IV., deutscher König

Heinrich IV. Raspe, Landgraf

Mainz 326

Jérôme Bonaparte, König von

Meißen und Landgraf von

Heinrich IV., Graf von Hohnstein

333, 377, 393

Innozenz III., Papst 345, 357

Heinrich III., Markgraf von Thüringen, genannt der

402, 407 Kollwitz, Käthe 412 Konrad I. von Wittelsbach, Erz-

I

Braunschweig-Grubenhagen 89, 206

Knorr, Familie von 238, 285,

Lentherot, Familie de 291 Dietrich 312

Kämmerer von Mühlhausen, Heinrich 410 Kämmerer von Mühlhausen, Johannes 312

LEVER, Firma 127, 306 f. Liedeco, Firma 289 Lindaw, Graf Werenherus de 182 Linsingen, Familie von 282 f., 287, 310 Liudolfinger, Dynastie 87

Helmsdorf, Dietrich von 363

Karolinger, Dynastie 204, 298

Lobdeburg, Albert von 88

Henning, Werner 98, 101

Katlenburg, Graf Dietrich von

Lobdeburg, Hermann von 88

Henricus, Priester in Bredenbach 376

189

Loewenstein, Pauline 95

Kehrle, Familie 329

Lohra, Grafen von 377

Herboto 317

Kelle, Curd von 339

Lorenz, Edmund 341

Hertwig 197

Keller, Familie von, Grafen von

Lorenz, Familie 341

Herzig, Richard 159, 163, 195, 212, 220

336

Lorenz, Heinrich 341

Kellner, Familie 218 f.

Loyen, Familie von 286

Kellner, Hubert 218 f.

Loyola, Ignatius von 105

Kellner, Johannes 218

Lucia, Adlige 276

Hideckerode, Bruno de 224

Kellner, Lorenz 310

Lüderode, Reinhard von 377

Hindenburg, Paul von 387

Kerstlingerode, Familie von 286

Luderus in Wesderrod 233

Hessone von Rosdorf, Heinrich 274

465

Ludowinger, Dynastie 84, 88

N

R

Ludwig II., Landgraf von

Näder, Georgia 214

Regenstein, Grafen von 208,

­Thüringen, genannt der

Näder, Hans Georg 214 f.

Eiserne 278

Napoleon Bonaparte, Kaiser der Franzosen 93, 162, 303, 344

Ludwig III., Landgraf von

Rengelrode, Familie von 310

­Thüringen, genannt der

Nesselröden, Bertold von 226

Reuter, Familie 338

Fromme 310

Netelrede, Iohannes de 228

Richtstätte 204, 283, 388

Neumann, Joseph 177

Riemenschneider, Tilman 308

Neureuter, Franz 50

Ringelderode, Helwich de 310

Lukassek, Wolfgang 158, 374

Nithard 323

Rodenstock, Firma 328

Lutero, Almut de 295

Northeim, Grafen von 189

Rodenstock, Josef 328

Luitpold I., Erzbischof von Mainz 205, 280

Lutero, Gotefrit de 295

Röhrig, Familie 143

Luther, Martin 91, 103

O

Lutterberg, Grafen von 88, 204,

Oppermann, Familie 192

Rothschild, Familie 336

Osburg, Lorenz 156, 280

Rothwicheshusen, Sifridus von

274 Lutter, Johannes von 295

M Magnus von Sachsen-Lauenburg, Bischof von Hildes-

195

Osenberg, Familie 184

Rusteberg, Konrad von 271, 277

Ostein, Grafen von 331

Ruthard, Erzbischof von Mainz 283

Ottobock, Firma 214–216, 219 Otto I., deutscher König und

heim 91 March, Familie von 277

Rosenberg, Alfred 304

Osburg, Wilhelm 156, 280

Mai, Leonhard 411

römischer Kaiser, genannt

S

der Große 84, 220

Salier, Dynastie 190

Otto I., Herzog von Braun-

Salm-Salm, Fürsten von 331

Marchia, Familie von 292

schweig-Lüneburg, genannt

Schafterbeche, Ulrico de 281

Mark, Hugo von der 271, 369

das Kind 84, 206

Schelper, Familie 272

Marx, Wenzel 378

Otto II., deutscher König und

Schickert, Firma 197, 225

römischer Kaiser 84, 206,

Schindekopf, Familie 418

252, 298, 386

Schinkel, Karl Friedrich 383

Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. 84, 206 Meinwerk, Bischof von Pader-

Otto II. von Woldenberg, Bischof von Hildesheim 182

born 204 Merian, Matthäus 208

Otto III., deutscher König und römischer Kaiser 84

Merker, Johannes 174 Merthenvelt, Familie von 329

Otto IV., deutscher König und römischer Kaiser 88, 205, 272

Mihla, Familie von 418 Minningerode, Familie von 192,

Ottonen, Dynastie 78, 190, 206, 208

227, 249–251 Minningerode, Hans von 224

Schmitt, Cornelius 378 Schönenberg, Konrad von 333 Schröter, Johannes 408 Schuchardt, Carl 392 Schwarzburg, Graf Heinrich von 402 Sebastian von Heusenstamm, Erzbischof und Kurfürst von Mainz 91

Miwepa, Firma 271, 279

P

Seburg, Tidericus de 199

Moritz, Landgraf von Hessen-

Parensen, Konrad von 313

Seebach, Familie von 418

Peter von Aspelt, Erzbischof von

Senger, Johannes Bartholomäus

Kassel, genannt der Gelehrte 186 Motz, Familie von 402 Müller Apel 405

Mainz 369 Petrini, Antonio 366, 377 f., 386, 410

Müller, Familie 261

Pfeiffer, Heinrich 91, 302

Müller, Johannes 148 f.

Plesse, Familie von, Grafen von

Müntzer, Thomas 91, 210, 302 Mutzefall, Familie von 232

466

236 f. Rehkopf, Gottfried 95

182, 186 f., 228, 230, 274

312 Siegfried II. von Eppstein, Erz­ bischof von Mainz 280, 379 Siegfried III. von Eppstein, Erz­ bischof von Mainz 226, 316 Sielmann, Heinz 64 f., 216

Polte, Firma 95, 128, 213, 228

Silberhausen, Familie von 362

Press, Friedrich 254

Silkerode, Henningus de 250

Simon, Hermann 214 f.

Uslar, Familie von 88, 318

Solf, Bonifatius 259

Uslar-Gleichen, Familie von 220

Solidor, Firma 129, 304, 367

Wintzingerode, Barthold von 92, 176 Wintzingerode, Bertram Ludolf

Sondershausen, Familie von 295

V

Spangenberg, Hans 250

Vatherode, Familie von 293

Stade, Grafen von 87

Velsecke, Graf Ernst von 403

240–242, 318, 380–382, 386,

Stadermann, Ottmar 158

Virbach, Ditmar von 297

399

Staender, Christoph 333

Vogt, Gustav 99

Ständer, Familie 333

Volkerode, Familie von 336

Ständer, Heinrich 325

Volkerode zu Coburg, Familie

Staufer, Dynastie 88, 208, 367 Steinmetzen, Theodor von 316

von 380 Wintzingerode, Familie von

Wintzingerode, Johannes von 286 Wintzingerode-Knorr, Familie von 241, 270, 382

von 336

Wirekeshusen, Bartoldus de 231

Stöcker, Horst 374

W

Stolberg, Grafen zu 390

Wachstedt, Familie von 350

Wirekeshusen, Henricus de 231

Stopenhagen, Familie 237

Walrode, Henricus de 261

Wisniewski, Carl 176

Storm, Theodor 308

Walrode, Martin de 261

Woldesa, Hartungus de 277

Stratz, Vinzenz 204

Wangenheim, Sabine von 271

Woldesa, Theodericus de 277

Strecker, Familie 315 f.

Weberstedt, Familie von 335

Wolff, L. 206

Stüler, Friedrich August 383

Wehren, Friedrich von 339

Wollborn, Christian 219

Stützer, Nikolaus 333, 336

Wehren, Wilhelm von 339

Wollershausen, Basilius von 251

Sulingen, Familie von 205

Weiher, Familie von 336

Worbis, Bernhard von 384

Sylkerad, Johannes 250

Weinrich, Martin 285

Worbis, Familie von 323

Welfen, Dynastie 84 f., 88 f., 91,

Worbis, Hans von 242

T

Wirekeshusen, Ernestus de 231

94, 199 f., 205, 272

Tastungen, Charlotte von, geb. von Hanstein 331 Tastungen, Familie von 87, 241, 309, 312, 331, 333 Tastungen, Friedrich Siegfried von 331 Tettau, Wilhelm Freiherr von 163

Worf, Karl 374

Werner, Erzbischof von Mainz 410

Wrisberg, Familie von 402

Werner, Heinrich 176, 382

Wulff, Christian 108

Werxhausen, Familie von 231 Westernhagen, Familie von 88,

Ziegenberg, Heinrich von 264

318, 383

Zwehl, Familie von 285

Westernhagen, Hans von 239

Tilly, Johann Tserclaes von 92

Westhausen, Familie von 323

Timpel, Wolfgang 78, 392, 394

Widelo, Graf 248

Tochtermann, Wilhelm 159, 195,

Widerolt, Graf 402

Tonna-Gleichen, Grafen von 87, 352, 367 Tonna-Gleichen, Graf Ernst von 363, 398 Topphere, Familie von 343

Wilhelm I., Fürst von Braunschweig-Grubenhagen 89 Wilhelm II., König von Preußen und deutscher Kaiser 328 Wilhelm III., Herzog von Sachsen 401

Torsten Montag 369

Willmovsky, Familie von 332

Treffurt, Heinrich von 411

Wilrode, Hugo de 252

Tribun, Hugo de 402

Wilrode, Theodericus de 252

U Uder, Familie von 283 Uslar, Ernst von 221

Z

230, 235, 237–240, 242 f., 311,

Tile Wolf 217

226 f.

Worbis, Martin von 242

Wendt, „Palastbischof “ 106

Wilroth, Hans 252 Wintershall, Firma 254 Wintzingerode, Adolf Ernst von 381

467

Ortsregister

A

Arnstadt 36, 91

Aachen 139

Asbach 78 f., 96 f., 153, 163, 293,

Adelebsen 382 Adelsborn 382

Asbach-Sickenberg 78 f., 297 f.

Albungen 62

Ascherode 78, 156 f., 330, 332, 390

Allendorf 96, 116, 120, 135, 293,

Aschersleben 256

297 f.

160, 163, 188, 191, 199, 201, 204 f., 224 Bernterode 55, 157, 256, 309, 328, 331–333, 386 f., 389 Bernterode-Schacht 55, 387

Aßbach 290 f.

Besenhausen 161, 267, 270 f.

Allendorf, Amt 293

Atzmühle 329

Bestwig 304

Allendorf, Stadt 293

Aue, Bach 47, 402

Betzelföhrbeek 217

Aller 27, 46

Aue-Mühle 200

Beuren 87 f., 103, 137, 147, 152,

Allerburg 38, 249–251

Auemündung 201, 204

Allerburg-Graben 38

Auerstedt 93

274, 319–322, 330, 364, 366 f.,

Allgäu 282

Augsburg 103, 113

372, 381, 402, 410

Alpengebiet 75

156–158, 235, 237, 241, 269,

Beuren, Dekanat 103

Alte Burg im Burghagen 397 f.

B

Altenhof, Hilkerode 225

BAB 38 20, 25, 67, 69, 116, 140,

Altenstein 78 f., 297 f.

Beurener Klosterholz 320 305, 307

Beuren, Kloster 235, 237, 241, 274, 319–322, 330, 366, 381

Altenstein, Burg 78 f., 298

Bad Lauterberg 137

Bickenriede 347, 353, 407–410

Alter Hainsbach 297 f.

Bad Sachsa 63

Biegemühle 325

Altes Schloss 79

Bad Sachsa und Walkenried,

Bilshausen 140, 147, 150, 159,

Altmark 27, 32, 152 Amerikanische Besatzungszone 96 f., 109, 214, 293, 376

Gipskarstlandschaft, NSG 63 Bad Sooden-Allendorf 96, 116, 120, 135, 298

163, 182, 184, 186 Bilstein 62 Birkenberg 35 Birkenfelde 151, 153, 156, 164,

Ammern 75, 408 f.

Bärenhöhle 35

Am Ohmberg, Landgemeinde 254

Battenberg 137

Am Ohmberg, LPG 241 f.

Bayerischer Wald 137

Birkenstein 88, 369

Am Ohmgebirge, VG 376

Bebendorf 71, 342 f.

Birkungen 139, 157, 164, 172,

Am Wessen 286

Beber 46, 197, 310 f., 313, 316

Andernach 176

Beberstedt 158, 163, 256 f., 403,

Angelsachsen, angelsächsisch 101

405

172, 287, 290

367–369, 372 f. Birkungen, Stausee, Talsperre 49, 56, 69, 368 f.

Angerberge 148

Bebra 262, 265, 293

Bischhagen 157, 315–317

Angerstein 237

Beekmühle 294

Bischofferode 13, 29, 49, 55, 129,

Ankermühle 325

Beienrode 318

Annaberg 150, 411

Beim Gericht, Flurstück 283

Anrode, Einheitsgemeinde 407 f.

Beinrode 357 f.

Anrode, Kloster, Gut 31, 87 f.,

Bek 294

157, 312, 317, 336, 341 f., 347,

Belgien, belgisch 29, 280

366, 377, 386, 401, 407, 410,

Berka 182

412, 416

Berlin 93 f., 128, 214, 244, 246,

Apolda 310, 402

270, 341, 347, 353 f., 358 f.,

Areal 38 131

363, 372, 383, 414

Arenshausen 30, 32, 37, 46, 116, 156, 170, 267–271, 274, 279, 285, 304, 402

468

297 f.

Bernshausen 80 f., 83, 89, 151 f.,

Berlingerode 32, 156, 158, 169, 216, 238 f., 242 Bernburg 32, 256

150, 246, 254, 256–258, 261 Bischofstein, Amt 25, 60, 190, 303, 330, 332, 334, 339, 343–345, 353, 412, 416 Bischofstein, Burg Stein, Schloss 79, 88, 279, 326, 341, 412, 414 Bismarckshall 246, 254 Blaue Kuppe 62 Bleckenrode 144, 156, 169, 237 f. Bleicherode 77, 87, 120, 123, 147, 150, 248 f., 254, 256 f., 261, 390

Bleicheröder Berge 25 f., 33, 35,

Breitenberg 137, 164, 210, 216 f.,

40 f., 59 f., 390

233

Deuna 31, 49, 99, 103, 129, 139, 156, 369, 375, 400 f.

Breitenbich 87, 363, 403, 410 f.

Deutsche Alleenstraße 135

Bleicherode, Stadt 390

Breitenholz 152, 166, 372, 375 f.

Deutsche Demokratische Repu-

Bleicherode-Südharz, Forstamt

Breitenworbis 32, 77 f., 123, 166,

Bleicheröder Berge, LSG 59

120

377, 384, 386 f., 389, 395, 410

blik (DDR) 20, 26, 49, 59, 64, 69, 95, 98–101, 106, 109, 125 f.,

Blickershausen 60

Breiter Anger 149

Bockelnhagen 29, 156, 169,

Bremen 177, 206, 229

236 f., 239, 241, 243 f., 246,

Bremker Wald 32

250 f., 254, 256, 261, 270–275,

250–252 Bode, Eichsfeldische 148, 246, 254, 258–261

Brink, Burgwalde 175, 283

277, 281, 283, 289, 293–295,

Britische Besatzungszone 95–99,

304, 306, 311, 315 f., 318–320,

Bodenrode 157, 269, 319 f., 322 f. Bodensee 81, 135, 151, 160, 182,

129 f., 150, 154, 156, 176, 224,

109, 213 f., 270, 376 Brochthausen 137, 147, 210, 217,

186 f.

222, 227, 250

331, 334, 336–340, 342–345, 349, 352, 354, 357, 361, 363, 370, 373 f., 376, 386, 415 f.

Bodenseer Warte 186

Brocken 33, 137

Bodensee, See 135

Bruche 225

Bodenstein, Burg 31, 34 f., 156,

Brügge 113

Deutsche Märchenstraße 135

Buchenwald, KZ 213, 399

Deutscher Bund 109

Buhla 157, 389–391

Deutsches Reich 95, 98, 114,

176, 241 f., 367, 379–382 Bodensteiner Klippen, Naturwaldreservat 61

Bundesrepublik Deutschland, bundesdeutsch 20, 22, 26,

Bodenstein, NSG 61 f., 381

Deutsche Fachwerkstraße 135, 378

142, 213 Deutschland, deutsch 13, 20,

Bodetal 145

67, 99, 108 f., 114, 119, 130 f.,

Bodungen, Amt 258

213, 237, 241, 244, 275, 294 f.,

81 f., 93, 95, 98 f., 101, 106,

Böhmen, böhmisch 32, 177

304–306, 315, 334, 336 f., 370,

108 f., 111, 113 f., 116 f., 120,

376, 399

123–129, 134, 137, 140, 145,

Boldenhusen 205

22 f., 25 f., 29, 55–61, 64 f., 78,

Bonifatiusbrunnen 418 f.

Burgund 14, 87

149 f., 154, 156, 159, 163 f.,

Bornberg 35, 380

Burgwalde 166, 175, 282 f.

166 f., 175, 177, 210, 214–216,

Bornhagen 37, 137, 139, 143, 156,

Bursfelde 248

256, 270, 275, 294–296, 303,

Büschlebsmühle 379

305 f., 308, 313, 315, 321, 328,

164, 172, 271–273, 287, 290, 367 Bornhagen-Rimbach 272 f.

Butterberg 63

333, 337, 341, 349, 351 f., 355,

Böseckendorf 144, 153, 169, 187,

Büttstedt 347, 350, 353, 410

374, 379, 383

226, 235–238 Braunschweig 91, 113, 176, 205, 208, 382 Braunschweig-Göttingen, Fürstentum 205 Braunschweig-Grubenhagen, Fürstentum, Fürsten von 89 Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum, Herzöge von

Bykopf 250

Deutsch-Südwestafrika 176 Diedorf 147, 163, 416–418

C

Diegenrode 316 f.

Campoformio 93

Dietenborn 254

China, chinesisch 381

Dieterode 137, 329, 331, 333

Clausthal 384

Dieteröder Klippen 63, 334

Corvey 106, 201, 204

Dieteröder Klippen-Hühneberg,

Creuzburg 37, 139

FFH-Gebiet 63 Dietzenrode 145, 153, 277,

84, 88 f., 103, 186, 189, 194,

D

200, 228, 241 f., 281, 287, 292,

Dachau, KZ 99

Dietzenrode-Vatterode 292

315 f., 318

Dermsdorf 75

Dingelstädt 31, 45, 75, 103, 108,

Brehme 31, 35, 169, 206, 209 f., 241–244 Brehmetal 243 Breitenbach 116, 147, 163, 372, 374, 376

292–294

Desingerode 81, 124, 137, 150,

116, 134 f., 137, 139, 150, 153,

159, 166, 206, 210, 218–220,

248, 310, 324, 347, 352–355,

222, 231 f.

357–363

Desingeröder/Esplingeröder Wald 137, 220, 230–232

Dingelstädt/Kerbscher Berg, Dekanat 103

469

Dingelstädt, VG 355, 363 f. Dodenhusen 83, 190

174, 208, 236, 241–243

Donauschwaben 363

Eddigehausen 275

Dorfmühle, Martinfeld 330

Effelder 31, 137, 158, 331, 342,

Dorfmühle, Renshausen 188

345, 347, 354, 411

Eichsfeld, niedersächsisches 46, 64, 72, 79, 95, 106, 114, 119 f., 124 f., 127, 130 f., 136, 160, 202 f., 216, 218 f. Eichsfeld, nördliches 97, 137,

Döringsdorf 71, 341 f., 344

Eichbach 235, 410

Dorla, Archidiakonat 101

Eichberg 239

Eichsfeld, preußisches 106

Dörnaer Warte 410

Eichenberg 27, 36 f., 62, 271, 335

Eichsfeld, thüringisches 46, 49,

Dortmund 184

Eichenberg bei Frieda 62

60 f., 72, 84, 98 f., 106, 111,

Dr.-Konrad-Martin-Kreuz 343

Eichenberger Kurve 117

114, 117, 120, 123–127, 130 f.,

Drudewenshusen 83, 204 f.

Eichenberg-Gotha-Saalfeld-

145, 150, 153–155, 159, 173,

Dudenborn 229

Graben 27, 36 f.

148

298, 306–308, 416

Eichenhof 188

Eichsfeldwanderweg 137

64, 69, 72, 81, 83–85, 88 f.,

Eichholzmühle 239

Eichsfeld-Wipperaue, VG 384

91–95, 98 f., 103, 105, 108,

Eichsfeld-Altmark-Schwelle

Duderstadt 17 f., 23, 26, 31, 45,

112, 114, 116, 119, 124, 128 f., 131, 134, 137, 139, 142 f., 145,

27, 32 Eichsfeld, eichsfeldisch 12–17,

Eichstruth 294 f. Eidingerode 208 Einbeck 91, 231

148, 153, 158–162, 175, 182,

19–38, 40–42, 44–53, 55–61,

191–194, 200, 202, 205 f.,

63–68, 72–79, 81–88, 90–131,

Eisenach 117, 137, 293, 331

208–217, 219–233, 237,

134–161, 163–170, 172–182,

Elbe 14, 46, 77, 93, 135, 268, 376

241–244, 246, 249 f., 281, 350,

184, 187, 190–192, 194, 197,

Eller 63, 195, 216, 224, 248–252

360, 368 f., 372, 377, 379

199–203, 205, 210, 213–216,

Ellerbach 81, 187, 189, 204

Duderstadt, Bezirksförsterei 119

218–220, 224, 228, 233, 236 f.,

Ellerniederung 60, 62, 137

Duderstadt, Dekanat 103

244, 246, 248, 250, 256–258,

Ellersystem-Weilröder Wald-

Duderstadt, Distrikt 205

260, 262, 264, 268–270,

Sülzensee, FFH-Gebiet 63,

Duderstadt, Einheitsgemeinde

272–276, 278, 281, 286, 293,

252

Einöds- oder Mittelmühle 325

296 f., 300–311, 313, 315, 318,

Ellingeröder Mühle 402

Duderstädter Becken 23, 45

321–323, 328, 330, 334–337,

Ellrich 252

Duderstädter Heerstraße, Alte

339–345, 347–349, 352–355,

Elvingen 190

359–361, 363 f., 366–368, 370,

England 29, 128

224

200 Duderstädter Kespeldörfer 205, 210, 220 f. Duderstädter Landwehr 224, 226, 232 Duderstädter Stadtwald 194, 224

372, 376, 378–380, 382, 384,

Epschenrode 157, 252 f.

387–391, 393–395, 398–400,

Erbsmühle 411

402, 408, 411, 414, 416, 418 f.

Erfurt 21, 45, 91, 113, 117, 306,

Eichsfelder Becken, Kessel 23, 26, 40, 202, 395

311, 394, 405 Erfurt, Bezirk 97, 99, 106, 114, 370

Duderstadt, Gericht 94

Eichsfelder Hügelland 25

Erfurt-Bindersleben 44 f.

Duderstadt, Kreis, Landkreis 108,

Eichsfelder Kessel, VG 395

Erfurt, Bistum 19, 106, 180, 300,

114, 124, 158, 182, 206, 213

Eichsfelder Pforte 25, 144

Duderstadt, Mark 84, 89

Eichsfeldgau 84

Dün 25, 29, 31–35, 41, 44, 53 f.,

Eichsfeld-Hainich-Werratal, Na-

60, 63, 142, 144 f., 147, 150 f.,

turpark 59, 139, 296, 334

268, 298, 324, 367 f., 397,

Eichsfeld, hessisches 61, 153

400 f., 403, 405

Eichsfeld, Landkreis 22, 96, 101,

Dünwald 403

E Ebenhöhe-Liebenberg, NSG 61 f. Ebergötzen 81, 120, 199

470

Ecklingerode 61 f., 65, 77, 169,

108, 111 f., 119, 126 f., 131,

332, 342, 352, 361, 372, 378 Erfurter Petersberg 325, 350, 358, 407 Erfurt, Regierungsbezirk 414 f. Ershausen 37, 61, 137, 152, 158, 174, 326, 328, 330, 343, 348, 354

153–155, 157, 276, 353, 363 f.,

Ershausen, Dekanat 103

379, 387, 394

Ershausen, Forstamt 120

Eichsfeld, Mittel-, mittleres 97, 114, 313

Ershausen-Geismar, VG 326, 328, 336

Ershäuser Fenster 348

Friedatal 39, 343

Germerode 277, 343

Eschenborn 289

Friedland 98, 161, 237, 270, 274,

Germershausen 152, 159, 163,

Eschwege 140, 303, 328, 344, 412

304

192 f., 206

Eselsburg 35

Friedrichslohra 144

Gernrode 148, 156, 208, 387 f.

Esplingerode 116, 151 f., 206,

Friesland 27, 91

Gerode 87 f., 93, 137, 150, 157,

210, 221 f., 231

Fuchsberg, Nesselröden 229

161, 175 f., 222, 226, 244,

Etzelsbach 139, 158, 176, 320 f.

Fuchslöcherkopf 353

246–249, 251, 254, 258 f., 261,

Etzelsbach, Bach 321

Fuhrbach 26, 137, 159, 161, 210,

347, 377, 387, 403, 405

222 f., 227, 235

Etzenborn 206 Europa, europäisch 13, 49, 56,

Geröder Eller 248 f.

Fuhre 222

Gerstenrode 281

58, 99, 105, 128, 137, 143, 197,

Fulda 378

Gerterode 401 f.

297, 305, 308, 334, 373

Fulda, Bistum, Bischöfe von 106,

Gieboldehausen 29, 46, 61, 81,

Europäische Union (EU) 59, 61, 143, 269, 305 Euzenberg 213, 230, 233

341, 417 Fulda, Fluss 137 Fulda, Kloster 82, 84, 87, 188,

Eylungen 384

259, 264, 274, 277, 292, 323, 335, 338, 355, 359, 386, 402,

F

412, 416

Falken 419

Fulda, Mutterhaus 366

Faulungen 63, 137, 158, 166,

Fürstenhagen 59, 137, 139, 144, 147, 150, 295–297

175, 414 f.

83, 137, 140, 152, 159–161, 175, 190–192, 195, 206 Gieboldehausen, Amt 89, 91, 94, 142, 150, 187, 189 f., 192–196, 204–206, 210, 220–222 Gieboldehausen, Burg, Schloss 89, 161, 191, 205, 220 f., 224 Gieboldehausen, Kanton 193, 195

Fürth 177

Gieboldehausen, Samtgemeinde

Felsenfest 95, 256 f., 405, 407

G

Gieselbach 325

Ferentini 357

Galgenberg, Bernterode 332

Gifhorn 137

Ferna 32, 116, 157, 164, 169,

Galgenberg, Kirchworbis 388

Gillersheimer Bachtal 60, 62

Gandersheim, Stift 190, 192, 199,

Glasebach 318

Faulunger Bach 61 Faulunger Stein 61 f., 415

239 f., 244, 257 Finnland 137

131, 184

230, 252

Flachstal 62

Gänsebach 265, 267

Flensburg 137

Gänseteich 144, 282

Flinsberg 79, 164, 312 f., 324

Gartetal 137

Flinsberger Warte 79

Geiseledetal 302

Flutgraben 382

Geislede 46, 298, 300 f., 324 f.,

Franken, Landschaft, fränkisch 149, 151, 213, 378 Frankenreich, fränkisch 77 f., 84,

355

93, 189, 193, 205, 224, 334 Freienhagen 280 f., 315 Fretterode 27, 37, 153, 276 f. Frieda 62, 69, 135, 137, 344, 354 Frieda, Bach 61, 69, 340, 343 f., 412, 415

Gobert 25 f., 33, 63, 336 f., 340 Goldene Aue 72, 74, 77

414

Frauenberg 378

34, 88, 331, 350–352, 359, 367 Glockengraben 240

Geismar 39, 69, 71, 77, 103, 135,

392, 394

Frankreich, französisch 14, 29,

352, 358 f., 362 f. Gleichenstein, Burg Velsecke 31,

Goburg 337

326, 328, 336, 338, 340–344,

Frankfurt, freie Stadt 94

Gleichenstein, Amt 309, 350,

Geisleden 35, 103, 158, 323–325

101, 144, 170, 298, 300, 380, Frankental 222

Glasehausen 169, 316–318

Geismar/Hülfensberg, Dekanat 103

Goldene Mark 15, 23, 45, 53, 59, 83 f., 88, 123, 144 f., 147 f., 150–152, 159, 161, 199, 205 f., 208, 220, 229, 231

Gelber Hof 242

Göllingen 256

Gerbershausen 37, 139, 156,

Goslar 205, 394

274, 335 Gerblingerode 116, 148, 150, 159 f., 163, 208, 210, 223 f., 235, 239 Germanisches Becken 29, 33 f., 36

Gotha 21, 27, 36 f., 112, 117, 120, 154, 335, 359, 363, 369 Göttingen 18, 22, 44, 67, 74, 84 f., 98, 113, 116 f., 131, 137, 140, 151, 182, 187 f., 200, 206, 208, 215 f., 220 f., 227, 229, 231 f.,

471

262, 265, 271, 275, 293, 304 f., 308, 312 Göttingen, Kloster 319 Göttingen, Landkreis 49, 80, 108, 112, 124, 196 Göttingen-Northeimer Wald 187 Göttingen, Universität 79, 308 Göttinger Stadtwald 22, 62, 67 Grabe 74 Grabenmühle 330

78, 184, 208, 224, 235, 257, 379 f.

Hasenburg 75, 77, 259, 261 f., 391–393 Hasenwinkel 27, 61–63, 275 f.

Hainholz 62

Hasenwinkel, NSG 61, 275

Hainholz, Gipskarstlandschaft

Hauröden 152 f., 258

62 Hainich 25, 41, 56, 67, 72, 134, 151, 334, 408, 416 Hainich-Werratal, Forstamt 120, 123

Haynrode 74, 151, 156, 384, 391–393, 395 Haynröder Bach 260 f. Hedemünden 77, 270 Heidkopf-Tunnel 37

Grabsche Berge 62

Hainleite 25, 41, 53 f.

Heiligenstadt 431

Greifenstein, Burg 176, 328, 335,

Halberstadt 22, 92

Heiligenstadt, Archidiakonat

337, 339, 343 f. Greiz 37 f. Grenzstreifen zwischen Teistun-

Halle 21, 25, 116 f., 220, 271, 285, 303 f., 321–323, 364, 372 f., 386 Hamburg 135, 184

gen und Ecklingerode, NSG

Hameln 135, 294

61, 65

Hann. Münden 84, 137, 140, 271

Griechenland, griechisch 176

Hannover 93, 128, 184

Grone (Göttingen) 206

Hannover, Evangelisch-Lutheri-

Großbartloff 31, 38 f., 63, 69, 150, 152 f., 158, 166, 175, 331, 345, 347–349, 353–355 Großbodungen 77, 147, 153, 157, 254, 258–261, 390, 392, 395 Großbodungen, Amt 252

schen Landeskirche 106, 159 Hannover, Kurfürstentum

101, 328, 361 Heiligenstadt, Dekanat 103 Heiligenstädter Stadtwald 25, 69, 286 Heiligenstadt, Forstamt 120, 123, 348 f. Heiligenstadt, Heilbad 17 f., 21, 25, 29 f., 32, 34, 50, 61, 63, 67, 69, 77–79, 84 f., 88, 91–93,

(Braunschweig-Lüneburg),

95, 98 f., 101, 103, 105 f., 108,

Königreich, hannoversch

112, 114, 116 f., 120, 123, 125,

93–95, 105 f., 109, 114, 145,

127–129, 131 f., 134 f., 137,

152, 182, 189, 236, 270

139 f., 142–145, 147 f., 153,

Große Icke 225

Hannover, Provinz 94 f., 109

157 f., 160, 166, 169, 171,

Großer Anger 148

Hannover, Regionalverband 135

173, 176, 178, 259 f., 262,

Groß Mühle, Zella 411

Hanstein, Burg(-Ruine) 30,

Groß Thiershausen 187 Großtöpfer 75, 135, 137, 156, 158, 326, 335, 341–344 Grünes Band 26, 59, 61, 64 f., 69, 71, 216, 236, 275, 318, 337 Günterode 157, 163, 311 f., 317

265, 268 f., 279, 282 f., 285 f.,

32, 88, 137, 156, 175, 262,

288, 291, 296, 298, 300–313,

271–273, 275, 367

315–317, 321, 323–325, 328,

Hanstein-Rusteberg, VG 265

331, 333, 336, 341, 344 f.,

Harburg, Amt 88, 376, 378, 380,

347–349, 355, 358, 360 f., 364,

386, 388 Harburg, Burg 78, 88, 391, 393 f. Hardt, Worbis 379

H

366 f., 372, 376, 388, 398, 402, 405, 407, 409 f., 412, 431 Heiligenstadt, Kreis, Landkreis

Harste 220

95, 101, 108, 125, 128, 142,

Hachelbich 77

Harthberg 62

144, 166, 265, 298, 303 f., 315,

Hackenmühle 296

Harz 14, 19, 22, 26, 37, 44, 46, 60,

Hadmersleben 256

65, 67, 72, 91, 93, 113, 116,

Heiligenstadt, StFB 120, 349

Hagen, Wüstung (Fürstenhagen)

134 f., 137, 152, 161, 167, 190,

Heiligenstadt, Stift 88, 103, 282,

295

196, 199, 205, 216, 256

Hägerburg 239

Harz-Departement 93, 205, 303

Hagis, Klüschen 351–353

Harz-Eichsfeld-Thüringer Wald,

Hahle 18 f., 23, 46, 72, 77, 81, 135, 137, 151, 160, 190–194,

405, 409

288, 291, 300, 312 f., 323, 325, 328, 336, 341, 347, 355, 358, 388, 410 f.

Fernwanderweg (HET-Weg)

Heiligenstadt, Vogtei 282, 312

137

Heiliges Römisches Reich

206, 208, 210, 223, 227 f., 235,

Harzvorland 56, 79, 137, 150, 391

deutscher Nation 17, 84, 87,

240 f., 379 f.

Haselbach (auch Heldrabach),

93, 95, 103, 114, 142, 167,

Hahlemühle 235

472

Hahletal, -mulde, -niederung 39,

-tal 45, 416, 418

394, 410

Heimenstein 148, 301 f., 309 Helbe, -tal 60, 405 Hellberge 23 Hellweg 19 Helmarshausen 186, 274, 276 Helme 46, 253 Helmsdorf 36, 75, 164, 363, 411 Hennefeste 287 Hennigerode 96 f., 293, 295, 297

Hildesheim, Bistum, Bischöfe

I

von 19, 85, 91, 106, 159, 182,

Ibenkuppe 55, 61–63

186, 188, 190, 231 f., 366

Ibenkuppe, NSG 61

Hildesheim, Michaeliskloster

Ibenkuppe-ThomasbrückeÖstlicher Westerwald, FFH-

188

Gebiet 63

Hildesheim, Mutterhaus 195, 317, 340, 362 Hilkerode 149, 159 f., 210, 217,

Ibenthal 55 Iberg 31, 38, 55, 62, 137, 144, 288–290, 298

224 f.

Herbigshagen 64, 210, 216

Hiltwartshausen 264

Iberg-Graben 38

Hergeshagen 269

Hinterhof, Haynrode 394

Ilfelder Becken 26

Herkulesweg 137

Hitzelrode 337

Immingerode 148, 163, 210, 225,

Hersfeld 87, 329, 363

Hockelrain 357

Herwigeshagen 208

Höheberg 53, 61, 272, 274 f.

Herzberg 91, 106, 248 f., 254,

Hohengandern 37, 157, 166, 265,

261, 339

267, 270 f.

Herzberg, Kirchenkreis 106

Höherberg 186, 189

Hessel, -bach 335 f.

Hohes Kreuz, Einheitsgemeinde

Hesseleiche 336

315–317

230, 237 Innerthüringer Ackerhügelland 22, 25 Ischenrode 281 Italien, italienisch 113, 366

J

Hessel, Gut 336

Hohnsteiner Landwehr 79

Jakobsweg 139

Hessenau 279

Hohnstein, Grafschaft, Grafen

Japan, japanisch 361

Hessenberg 186

von 79, 103, 252, 260, 380,

Jechaburg 101, 364

Hessen-Kassel, Landgrafschaft

390 f.

Jechaburg, Archidiakonat 101

188, 199, 344 Hessen, Landgrafschaft, Landgrafen von, Kurfürstentum,

Höllental 62

Jena 33, 93

Holungen 29, 137, 156, 164, 169,

Jerusalem 18

176, 244, 246 f., 256

Jestädter Weinberg 62

kurhessisch 88, 94 f., 103,

Holunger Graben 37 f.

Junkerhof 239

149, 186, 273, 277, 291–294,

Hopfenbusch 63

Junkerkuppe 273

329, 344

Hörflöth 220

Junkernhof, Ecklingerode 242

Hörgraben 221

Junker Ottenhof 250

25, 53, 61, 63, 71, 74, 82, 96 f.,

Hörselberge 25

Jütze 247

106, 108 f., 111, 120, 130,

Horsmar 317

Jützenbach 21, 169, 247 f.

136 f., 142, 151, 158–161, 213,

Hottenrode 270

262, 265, 273, 293, 295, 297,

Hubenberg 390

K

337, 342, 392

Hufeisengraben 225

Kälberberg 35

Hessische Schweiz 62

Hugenworbis 78

Kalkhof 97

Hessisch-Thüringische Senke

Hühneberg 63, 332

Kalkkopf 74

Hühnerbach 336

Kallmerode 116, 357, 372

Hülfensberg (Stuffenberg) 69,

Kalteneber 35, 135, 149, 160, 173,

Hessen, Land, hessisch 19, 22,

27, 37 Hettensen 220 Heusdorf 310

71 f., 103, 137, 139, 157, 175,

Heuthen 103, 125, 150, 323,

334, 339, 341–344, 347, 352

325

Hundeshagen 32, 145, 150, 152,

Heyerode 45, 417 f.

169, 177, 206, 239, 320, 376,

Heyerode, Grenzhaus 417 f.

383 f.

Hielöcher 62

Hungerberg 313

Hildebrandshausen 37, 137,

Hüpstedt 29, 95, 150 f., 256 f.,

153, 414 Hildesheim 159 f., 194 f.

304, 355, 363, 403, 405 Husumer Tal 62

308–310, 331 f. Kalte Warte 390 Kaltohmfeld 34, 36, 38, 45, 157, 345, 382 f. Kammrücken 276 Kanonenbahn 135, 341, 347, 350, 353 f., 358 f., 414 Kanonenbahn-Radweg 135 Kanstein 35

473

Karmannshausen 316

Kleinbodungen 256

Lateinamerika 308

Karstwanderweg 29

Klettenberg, Burg 253

Lateran 345

Kassel 21–23, 25, 93, 113, 116 f.,

Klettenberg, Grafschaft 252

Lehna 326, 328, 343

137, 246, 269, 271, 285, 303 f.,

Klingenburg 226

Leine 14, 18–20, 22 f., 27, 44–46,

321–323, 360, 364, 372, 386

Klostermühe, Bickenriede 407

49, 56, 69, 72, 77, 79, 135, 137,

Katharine, Bach 380

Klostermühle, Effelder 345

139, 144 f., 147, 175, 267–271,

Katharinenberg 37, 137, 151,

Klostermühle, Struth 411

279, 285 f., 298, 300 f., 321 f.,

Klostermühle, Teistungen 235

367, 372

416 f., 419 Katlenburg 140

Klosterschranne 54 f., 61 f., 415

Katlenburg, Amt 182

Klosterschranne-Faulunger Stein

Katlenburg, Kloster, Stift 196, 205, 221

61 f. Klosterschranne-Faulunger Stein,

Katlenburg-Lindau, Einheitsgemeinde 182

NSG 61 Koblenz 341, 347, 353 f., 358 f.,

Katzenschlere 353

414

Leinebergland 60, 74 f., 134, 272 Leinefelde 19, 21, 32, 44–46, 67, 69, 78, 99, 108, 112, 116 f., 120, 123, 129, 132, 134 f., 140, 158, 233, 236, 240, 268 f., 321, 357, 359, 363 f., 366, 368–376,

Katzenstein 294

Köln 139, 177, 347, 353, 372

Kaufunger Wald 137, 272, 274

Köln-Nippes 347, 353

Leinefelde, Forstamt 120

Kefferhausen 46, 148, 157, 358 f.

Königsbuche, Naturwald 61

Leinefelde-Worbis, Stadt, Ein-

Kehmstedt 257

Königsee 214

heitsgemeinde 108, 112, 116,

Kella 137, 338–342, 344

Kraja 256, 389 f.

132, 134, 364, 367, 369 f., 374,

Kelle 61 f., 275

Krajaer Bach 389, 391

Kelle-Teufelskanzel, NSG 61,

Krebeck 147, 182, 187 f.

Leine-Heide-Radweg 135, 322

Kressenanger 148

Leinequelle 19, 135, 372

Kreuzebra 137, 148, 158, 309,

Leine-Rhume-Hahle, Rad(rund)

275 Kerbscher Berg 103, 359–361 Kerstlingeröder Feld 62

355, 359

Keudelskuppe, LSG 71

Kreuzhof 250, 399

379 f., 382 f.

376, 379 f., 382 f.

weg 135, 137 Leinetal 25, 30, 32, 36 f., 60, 63,

Keudelstein 344 f., 414

Kreuztal 217

Keula 386

Kripp- und Hielöcher, NSG 62

275, 278 f., 285 f., 302, 322 f.,

Keulaer Wald 62

Krombach 137, 156, 329, 332 f.

364, 367

Kiesteich bei Frieda, NSG 62

Krombach, Bach 326, 332

Leinetal-Graben 36 f., 275

Kiesteich unter der Aue’schen

Kronenmühle 294

Leinetalhänge westlich Heiligen-

Kugel, NSG 62

Krückenberg 231

77, 92, 101, 139, 147, 170, 213,

stadt, FFH-Gebiet 63

Kirchbach 414

Küchenteich-Mühle 402

Leinetal, VG 313, 315–317

Kirchberg, Dingelstädt 360

Kuhmord 250

Leine-Werra, Naturparkweg 139

Kirchberg, Rhumspringe 196

Kühmstedter Berg 62

Leipzig 113, 139

Kirchdorf, Wüstung 250 f.

Küllstedt 26, 347, 350–353, 408,

Lempertsbach 418

412

Kirchgandern 46, 75, 98, 150,

Lengefeld 408 f.

153, 156, 166, 262, 265, 267 f.,

Kunzenburg 278 f.

Lengenberg 55, 61 f., 123, 295 f.

270 f.

Kurhessen-Waldeck, Evangeli-

Lengenberg, Forstrevier 123

sche Kirche 108

Kirchgandern, Dekanat 103, 270 Kirchlötchen 372

Kyffhäuser 134, 258

Kirchohmfeld 34, 156 f., 176,

Kyffhäuserkreis 55, 74

381–383

Lengenberg, NSG 61 Lengenfeld unterm Stein 54, 135, 137, 150–153, 158, 160, 163, 279, 341, 412

Kirchworbis 166, 388 f.

L

Lenterode 291

Kirchworbis, Dekanat 103

Landolfshausen 39, 83

Lenteröder Warte 291

Kirrode 78, 369, 372

Langenhagen 44, 152, 159, 210,

Lentershagen 282

Klausenhof 143, 272 f. Kleinbartloff 139, 166, 170, 397 f.

474

Leineaue 367

222, 226 f., 235 Langensalza 87, 91, 94

Lerbacher Revier 190 Lerne 208

Leubingen 75

Mackenröder Wald 62

Misserode 27, 326, 328

Lichtensteinhöhle 199

Mägdebergwarte (Seulinger

Mittelbau-Dora, KZ 254

Liesgau 83 Lindau 23, 83, 108, 116, 140, 147, 150, 152, 160 f., 166, 181 f., 184 Lindau, Amt 91, 94, 182, 186

Warte) 205 Magdeburg 213 Magdeburg, Erzbistum, Erzbischöfe von 199

Mittelberg-Rhintal, Naturwald­ reservat 61 mitteldeutscher Sprachraum 167 Mitteldeutschland, Evangelische

Lindauer Becken 23

Magdeburg, Moritzkloster 220

Lindenberg-Eichsfeld, VG 233

Maienwand 54, 286

Lindenberg, Gerblingerode 224

Mainz 84, 92, 412

26, 37, 58, 82, 101, 106, 111,

Lindenberg, Teistungen 235

Mainz, Erzbistum, Erzstift, Erz-

151, 164, 166, 169, 247, 262,

Lindenberg, Wehnde 242

bischöfe von, Kurfürstentum,

Lindewerra 47, 67, 71, 116, 140,

Kurfürsten von, (kur-)main-

147, 153, 274 f.

zisch 19, 25, 60, 79, 84–94,

Kirche in (EKM) 106, 108 Mitteldeutschland, mitteldeutsch

271, 308, 402 Mitteleuropa, mitteleuropäisch 14 f., 27, 50, 81, 93, 268

Lindey, Gehölz 386

101, 103, 105, 109, 134, 156 f.,

Mittelhof, Berlingerode 239

linksrheinisches Gebiet 93

182, 186–189, 194, 199, 202,

Mittelhof, Haynrode 394

Linsinger Wald 290

204–206, 217, 220–222, 228,

Mittelhof, Wahlhausen 277

Lippoldsberg 223, 233, 239 f.,

230–232, 248, 259, 262, 265,

Mittelmeer 29

267, 270, 272, 274, 278–280,

Mittelmühle, Bickenriede 407

Loccum 139

282 f., 287–291, 293, 295,

Mittelmühle, Lutter 296

Loccum-Volkenroda, Pilgerweg

298, 300, 302–304, 309, 311 f.,

Mitterer Dün, FFH-Gebiet 63

315 f., 318, 320, 322 f., 325 f.,

Miwepa, Grenzlager 279

Lohra, Amt 144

328–334, 336–341, 343–345,

Mollmühle 384

Lohra, Grafschaft 244

347 f., 350, 352 f., 355, 358 f.,

Möncherode 227, 249

Lublin, Distrikt 95

362–364, 367–369, 372,

Mönchesrieth bei Grebendorf,

Lüderode 137, 169, 222,

375–380, 384, 386, 389 f., 393,

295, 311, 320, 323

139

247–249, 377 Ludwigstein, Burg 60, 137

NSG 62

399, 402, 405, 407, 412, 414,

Monraburg 392

416–418

Mühlbach 267

Luhne 408–410

Mainz, Kartäuserkloster 310

Mühlberg 63

Lüneburg 84, 89, 91, 137, 189,

Marburg 274, 294

Mühlgraben, Geismar 340

Marienfeld 316

Mühlhausen 19, 21, 26, 67, 74,

206, 316, 318 Lüneburger Heide 137

Marsfelde 83, 190 f.

84, 87, 91, 98, 208, 258, 292,

Lunéville 93

Marsfelder Berg 190

294, 297, 312, 324, 359 f., 364,

Lutter 54, 137, 144, 286, 295 f., 410 Lutteranger 29, 39, 47, 81

Marth 25, 147, 157, 271, 278 f.

372, 377, 383, 390, 398, 405,

Martinfeld 14, 23, 55, 156 f., 174,

417–419

260, 328–330, 332, 348, 351

Mühlhausen, Forstamt 120

Lutter, -bach 38 f., 46, 69, 285,

Martinfelder Fenster 348

Mühlhausen, Kirchenkreis 106

295 f., 323, 345, 353–355

Martinsbrunnen 29, 305

Mühlhausen, Kreis, Landkreis

Lutter, Gemeinde 59

Mecklenburg-Vorpommern,

Luttergrund 347

Land 109

Luttermühle 345

Meinhard 62

Luttersee 23, 47, 50, 81–83, 199,

Meißner, Hoher 34, 62, 137,

201 Luttertal 150, 354 Lutterwasserfall 355

272, 274 Mengelrode 306, 313, 315, 317, 355 Michaelstein, Kloster (Blanken-

M

burg) 228

Mackenrode 96, 137, 145, 179, 181, 293–295

Mingerode 116, 150 f., 159, 161, 194, 208, 210, 224, 227 f.

98, 142, 347, 353, 363 f., 409 Mühlhausen, Reichsstadt 103, 410, 418 Mühlhäuser Becken 26, 72, 74 f., 147 Mühlhäuser Landgraben 25, 79, 410 Mühlhäuser Stadtwald 60, 353 Münden 84, 91, 137, 140, 271, 322 Muse 225, 230

475

N

Nordhausen, Reichsstadt 103, 250

Obermühle, Gernrode 387

Nägelstedt 297

Nordhessisches Bergland 134

Obermühle, Großbodungen

Nassau, Herzogtum 94

Nordsee 13 f., 29, 55

Nathe 18, 81, 228 f., 232 f., 238

Nordthüringen, nordthüringisch

Naumburg 359

56, 112 f., 116, 137, 169, 378,

Naumburg (Bistum) 402

381, 392

Nenterode 387

Nordthüringer Buntsandstein-

Nesselröden 81, 140, 166, 175,

land 22 f., 25, 53, 63

414 Obermühle, Kirchohmfeld 382 Obermühle, Mackenrode 294 Obermühle, Sickerode 339

Nörten 85

Obermühle, Teistungen 235

Nesselröder Warte 137, 229

Nörten, Archidiakonat 101

Obermühle, Uder 285

Neu-Bleicherode 55, 256

Nörten-Hardenberg 237, 294

Obernfeld 116, 150 f., 159–161,

Neu-Böseckendorf 237

Nörten, Stift 205, 220, 280, 287 f.

Neuendorf 32, 75, 164, 169,

Northeim 46, 83 f., 108, 112,

206, 210, 226, 228 f., 232 f.

237 f.

116, 140, 182, 189, 192, 220, 230

Neuenhagen (Klüschen Hagis)

164, 194 f. Oberode, Vorwerk (später ­Siemerode) 315 f. Oberorschel 139, 400

Northeimer Seenplatte 140

Oberrieden 60, 71

Neuenrode 150

Northeim, Kloster 230

Oberstein 156, 274

Neuhaus, Amt 109

Northeim, Landkreis 108, 182

Oberweser 233, 239 f.

Neunheilingen 75

Nürnberger Heerstraße 113

Oberwildungen 243

351

Neuseesen 96 f., 108, 159, 262, 293

Oderaue 62

O

Oder, Harzer 184, 197

Neustadt 147, 153, 259

Oberammergau 353

Ohmberg 259

Neuwerth 267

Obereichsfelder Höhe 44, 309, 312

Ohmgebirge 13, 22, 25 f., 31–38,

Niederdeutschland, nieder-

Obereichsfeld, LSG 59

40 f., 44–46, 53 f., 59, 61, 67,

Obereichsfeld, obereichsfeldisch

142, 144 f., 147 f., 151, 206,

deutsch 160, 164, 166 f., 169, 174, 247, 271, 402 Niedergandern 161, 265, 267

22 f., 25 f., 31, 35, 41, 44, 53 f.,

240, 268, 376, 380–382, 388,

56–60, 72, 74 f., 77–79, 83–85,

391

Niederorschel 49, 75, 77, 147, 153,

91, 98, 123, 128–131, 142, 151,

Ohmgebirgs-Graben 35–37

156, 175, 348, 375, 387, 399 f.

153, 157–159, 161, 169 f., 173 f.,

Ohne, -niederung 49, 369, 399

178 f., 200, 213, 258, 262, 296,

Ohnequelle 357

sächsisch 19, 22, 32, 46, 60 f.,

298, 300, 302 f., 305, 307, 309,

Ohnestau, -see 56, 368

63 f., 72, 74, 79, 81, 91, 97–99,

312, 318, 326, 334, 345, 347 f.,

Öhrsche Beeke 184, 186 f.

108 f., 111 f., 119 f., 124 f., 127,

350, 352 f., 361, 367, 373, 378,

Ölbergsmühle 325

386, 391, 400, 408, 411, 416

Osterode am Harz 27, 190, 199

Niedersachsen, Land, nieder-

130 f., 136, 142, 147, 150 f.,

Osterode am Harz, Kreis, Land-

153, 158–161, 173, 184, 192,

Obergebra 77

201–203, 213, 216, 218 f., 222,

Oberhof, Birkenfelde 287

224, 273, 317, 382

Oberhof, Ershausen 326

Osterode, Amt 182

Nisse 383

Oberhof, Haynrode 394

Österreich, österreichisch 94

Nohra 77

Oberhof, Kirchohmfeld 382

Osteuropa 213

Nordafrika 29

Oberhof oder Roter Hof (heute

Ostgermanen, ostgermanisch 77

Norddeutscher Bund 109

Karlshof), Birkenfelde 287

kreis 60, 112, 142

Ostharz 77

Oberhof, Silkerode 250

Osthessisches Bergland 23, 25

Oberhof, Teistungen 235

Ostmitteleuropa 105, 402

Nordharz-Kalirevier 256

Oberhof, Wahlhausen 277

Ostpreußen 347

Nordhausen 27, 77, 116, 120,

Oberlutter 295

Ostsee 13, 137

Obermühle, Asbach 298

Ostsee-Wachau-Adria, Europäi-

Norddeutschland, norddeutsch 37 f., 81 f., 94, 114, 135, 308

153, 206, 246 f., 253, 285, 402 Nordhausen, Kreis, Landkreis 74, 77, 98, 389 f.

476

261 Obermühle, Hildebrandshausen

Obermühle, Bickenriede 407 Obermühle, Faulungen 415

scher Fernwanderweg 137 Ottenberg 202

P

Radolfshausen, Samtgemeinde

Paderborn 176 Paderborn, Bistum, Bischöfe von 106, 343, 372 Paderborn, Mutterhaus 259, 366, 379

130 f., 197

Rhumequelle 14, 46, 60, 137, 176, 196 f.

Rahmkebach 224–226

Rhumequelle, LSG 60

Rammelsberg 91

Rhumeschleife 182

Rangental 239

Rhumetal 196

Rappolterode 78, 379

Rhumspringe 23, 29, 137, 140,

Paris 93

Rasenmühle 330

Paterhof, Fuhrbach 161, 222, 247

Regensburg 84

Rickelsberg 217

150, 152, 160, 196 f., 225

Paterhof, Jützenbach 247

Regensburg, Bistum 106

Riedbachtal 60

Paterhof, Renshausen 161, 189

Rehungen 29

Riedelsburg 285

Pfaffschwende 158, 337 f., 340 f.

Reichensachsen 62

Riethmühle 388

Pfaffschwender Kuppe 339

Reifenstein 31, 34, 87 f., 93, 140,

Rimbach 157, 271–273

Pfannberg 55

157, 175 f., 231, 295, 322, 357,

Ritterbach 321, 382

Pferdebachtal, Bunkeranlage 61

368 f., 372, 376, 384, 395,

Rittmarshausen 83

Pferdeberg 223 f., 226, 230

397 f., 403, 405, 407, 411, 415

Rode, -bach 329, 335 f., 338 f.

Pferdebergwarte 224, 226

Reiffenhausen 139

Rodeberg 411

Pfingstanger, Hilkerode 148, 225

Reinhausen, Forstamt 119, 203

Rodeberg, Einheitsgemeinde 411

Pfingstanger, Obernfeld 194

Reinhausen, Kloster 182, 265,

Rohrbach 415

Pfuhlsborn 402

267, 281 f., 333

Rohrberg 280–282, 315

Pinte 253

Reinhäuser Forst, Wald 74, 80

Röhrig 144, 157, 290

Plesse, Herrschaft 188, 199

Reinholterode 44, 163, 318 f.

Rohrwasser 414

Plesse-Konstein, NSG 62

Reiser 75

Roleveshagen 208

Pöhlde 184, 190, 196, 206, 232 f.,

Rengelrode 310 f.

Rollshausen 147, 150–152, 159 f.,

241 f., 251 Polen, polnisch 29, 37, 77, 225, 312 Preußen, Königreich, Freistaat,

Rengelröder Warte 310

192 f.

Rennsteig 139

Rom, römisch 77, 106, 260

Renshausen 148, 161, 163, 182,

Rosebach 414

188

Rosenthal 233

preußisch 93–95, 105 f., 109,

Renshäuser Bach 188 f.

Rosenthalsmühle 233

114, 119, 142, 144 f., 159, 176,

Restanger 148

Rosoppe 312, 326, 329

182, 187, 206, 236, 244, 248,

Retlake 23, 60, 63, 81, 201

Rotenbach, Dorf (Streitholz)

269 f., 303, 308, 315, 336, 341,

Rhein 93, 190

347 f., 350, 352, 359, 367, 378,

Rheinland 159, 347, 379

Rotenberg 137, 190

380, 383, 387, 389 f., 402, 412

rhein-moselfränkischer Raum

Roter Unterhof, Kirchohmfeld

Primerode 324 Pustleben 77

Q

236

Rote Warte 222

Rhin 384, 386

Rothenbach 274, 315

Rhodeberg 236

Rüdershausen 83, 120, 136, 140,

Rhön 151

Queckhagen 311

Rhöneberg bei Marzhausen,

Quedlinburg, Stift 84, 87–89,

NSG 62 Rhume 19, 23, 46 f., 56, 135,

194, 206, 208, 217, 220,

140, 184, 186, 191, 195–197,

225–228, 230, 237 f., 242

209, 216

R Rabenkopf 292 Rachelsberg 63 Radolfshausen, Amt 187, 200

382

Rheinstraße 267, 270, 372, 375

Quastmühle 238 Quedlinburg 182

315

Rhumeaue/Ellerniederung/ Gillersheimer Bachtal, NSG 60, 62 Rhumeaue, -niederung 23, 60, 62

150, 159, 161, 195 Rüdigershagen 95, 139, 151, 153, 156, 400, 407 Rügen 135 Ruhrgebiet 94, 244 Rumerode 287 f. Rustebach 46 Rusteberg 25, 88, 101, 272, 274, 278 f. Rusteberg, Amt 88, 205, 262, 265, 267, 279, 282, 289, 291, 302,

477

309, 311, 315 f., 318, 323, 325,

Schlierbach 276

Sickerode 338 f., 341

328, 333, 355

Schlittstein 27, 335

Sieber 46, 197, 242

Schlossberg 339

Siebertal 62

147, 182, 265, 267, 276, 278 f.,

Schmalau 249

Siechenberg 270

296

Schönau 175, 286, 316 f.

Siemerode 77, 312 f., 315–317

Rusteberg, LSG 59 f.

Schönberg 419

Siesterbach 262, 264

Rustenfelde 139, 156, 271, 278 f.

Schönhagen 17, 157, 164,

Rusteberg, Burg, Schloss 25, 60,

Rüstungen 145, 328 f., 333, 336

S

Silkerode 156, 169, 250

Schwabe 335

Skandinavien, skandinavisch 29,

Schwarzburger Landwehr 407

Saalfeld 27, 36 f., 335

Schwarzburger Laubach 395, 399

von, Kurfürstentum, Kurfürs-

Schwarzburger Warte 253

ten von, (kur-)sächsisch 91,

Schwarzburg, Grafschaft, Grafen

103, 401 Sachsen, Kirchenprovinz 108, 380 Sachsen, Provinz 94 f., 106, 109, 145, 270, 303, 315, 350 Sachsen, Stammesherzogtum 77 f., 83 f., 87, 167, 204, 206, 298, 380, 392 Sachsen-Anhalt, Land 161 Sachsen-Weimar, Herzogtum,

Silberhausen 158, 359, 362 f., 403 Silke 250

Schrännfelsen 61, 415

Saale 14, 39, 46, 77, 147, 167, 359 Sachsen, Herzogtum, Herzöge

36, 38, 372 Slawen (Wenden), slawisch (wendisch/windisch) 288, 295 Solling 30–32, 37

von 103, 251 f., 260, 276, 384,

Sollstedt 25, 29, 256 f., 390

387, 394, 401 f.

Sömmerda 75

Schwarzburg-Sondershausen, Fürstentum, Fürsten von 260, 399 f. Schwebda 62, 135, 296, 310, 328, 333, 344 Schwedenschanze auf dem Klei 77 Schweden, schwedisch 352

Sömmerda, Landkreis 75 Sondershausen 22, 87, 91, 113, 364 Sonnenberg 202 Sonnenstein 63, 175, 243 f., 246–248 Sonnenstein, Landgemeinde 244, 253

Schweiz 29, 62

Soolbach 217

Sachsental 38

Schwichelsberg 285

Soolbachtal 63

Sählenbach 333

Schwobach 286

Sowjetische Besatzungszone

Salmerode 74, 391

Schwobfeld 157, 329, 334 f., 343

Salzborn 395

Seeanger 23, 29, 47, 49, 60, 63,

Herzöge von 362

Sandwasser 210 Sanssouci 387 Santiago de Compostela 139 Sattenhausen 81, 202 Sauerland 139, 208, 304

199, 201 Seeanger, Retlake, Suhletal, NSG 60 Seeburg 38, 80 f., 83, 116, 139 f., 150, 161, 197, 199–201, 205

(SBZ) 95–99, 150, 156, 237, 241, 270, 293, 295, 304, 315, 351, 353, 376, 383 Sowjetunion (UdSSR), sowjetisch 105, 261, 304, 333, 344, 353, 384 Spanien 139

Sautal 187

Seeburg, Dekanat 103

Spitzmühle 339

Schachtebich 75, 144, 157, 281 f.

Seeburger Becken 23, 45

Springmühle 296

Scharfenstein, Amt 319, 322, 364,

Seeburger See 23, 29, 39, 46 f.,

Staatsgrenze West der DDR 95,

368, 372, 375 Scharfenstein, Burg, Schloss 31,

478

288–290

51, 60, 62, 69, 81, 89, 134, 176,

99, 237, 250, 281, 304, 311,

193, 197, 199–201

315, 318–320, 331, 339, 343, 416

34, 88, 139, 156, 320, 322, 364,

Seeburger See, NSG 60

366 f., 395

Seulingen 39, 80 f., 83, 116, 119,

St. Andreasberg 216

Scharfloh, Vorwerk 418

150–152, 159–161, 199 f.,

Staßfurt 27, 46, 256

Scharzfeld 27

202–206

Steina 27

Schierschwende 418 f.

Seulingen, Kanton 205

Steinatal 62

Schifflersgrund 298

Seulinger Wald 119, 202 f.

Steinbach 153, 157, 318–320,

Schimberg 45

Seulinger Warte 199, 205

Schimberg, Gemeinde 328

Sickenberg 78 f., 96 f., 293, 297 f.

322 f. Steinbach, Bach 319

Steinberg 63, 197, 286

Sulbig 206

Thüringerreich 77, 167, 392

Steinerhof 287

Sülzensee 62 f., 252

Thüringer Sprachraum 166 f., 169

Stein, Forstrevier 123

Sülzensee-Mackenröder Wald,

Thüringer Wald 19, 44, 77

Steingrabental-Mackenröder Wald, NSG 62 Steinhagen 324

NSG 62 Svechhusen 205

T

Steinhoff, Lager 213

Tastungen 31, 87, 156, 235,

Gebiet 63

Tiftlingerode 160, 208, 210, 230 Tilsit 93

Steinheuterode 286, 291 f. Stein-Rachelsberg-Gobert, FFH-

Thüringische Senke 27, 37

Treffurt 25, 153, 417–419 240–242, 309, 312, 331, 333

Treffurter Stadtwald 55 Treffurter Stadtwald, FFH-Gebiet 63

Teichmühle, Gerbershausen 274

Steinrode, Gemeinde 253

Teichmühle, Großbodungen 261

Treffurt, Ganerbschaft 418 f.

Stiftsberg 78, 84, 301–303

Teistungen 39, 61 f., 65, 83, 116,

Trimberg bei Reichensachsen 62

Stöckeberg 322

140, 156 f., 169, 233, 235 f.,

Tschechien 29

Stöckey 156, 253

239, 241, 379

Tübingen 373

Streitholz 145, 166, 280, 313, 315, 317 Strohkrug 186 Struth 33, 41, 150, 158, 164, 166,

Teistungenburg 31, 87 f., 157, 216, 223 f., 226 f., 235, 237 f., 241 f., 253, 317 f., 341, 366, 387 Tempel (Tümpel) 333

Türkei 137

U Uder 30, 54, 67, 103, 139, 151 f.,

295, 345, 411

Tethys-Meer 34

Stubenbach 276

Tettelwarte 217

Uder, VG 283

Stubenmühle 276

Teufelskanzel 25, 47, 61 f., 137, 274 f.

Ulm 177

Süddeutschland, süddeutsch 14,

Teufelsweg 359

Ungarn 337

Thalwenden 140, 288 f.

Unstrut 14, 19, 21, 45 f., 72, 135,

29, 37 Südeichsfelder Krippenweg 353, 414 Südeichsfeld, Landgemeinde 412, 417, 419

Theresienstadt, KZ 95 Thiershausen 182, 187 f.

176, 283, 285 f., 289, 294, 323

137, 144, 167, 257, 359 f., 363, 376, 408, 410 f., 416

Thomasbrücke 63

Unstrut-Hahle-Radweg 137

Thomas-Müntzer-Siedlung 254

Unstrut-Hainich-Kreis 75, 108,

Südeichsfeldroute 135

Thormühle 339

111 f., 153, 408

Südeichsfeld, südeichsfeldisch

Thuin 354, 361

Unstrut-Radweg 135

Thüringen, Land, Freistaat,

Unstrutquelle 358

26, 32, 35, 40, 44 f., 63, 72, 75, 79, 150, 313, 326, 328, 334,

thüringisch 19 f., 22, 25, 37,

Unstruttal 362, 364, 410

338–340, 343, 414

53, 57, 59, 61, 63, 65, 71, 74 f.,

Untereichsfeld, LSG 59

77 f., 97–99, 106, 108 f., 111 f.,

Untereichsfeld-Ohmgebirge,

Südeichsfeld-Wendehausen, Gemeinde 44 f. Südharz 27, 46, 120, 123, 153, 278 Südharzer Gipskarstlandschaft 29

114, 116 f., 120, 125, 130 f., 136, 140, 153–155, 163 f., 166,

SPA 67 Untereichsfeld, untereichsfel-

169, 176, 201, 214, 222, 226,

disch 22 f., 25 f., 29, 32, 38–40,

236, 247, 250, 258, 262, 269,

46, 50, 53, 60, 63, 72, 74 f., 77,

Südharz, Kalirevier 256 f.

271, 273, 295–298, 309–311,

84, 88 f., 91, 94, 98, 119, 123 f.,

Südharz, Kirchenkreis 106

343, 349, 361, 367, 370, 375,

129 f., 150, 169, 174, 182, 190,

383, 391, 399, 402, 411

196, 200, 206, 213, 217, 219,

Südliches Eichsfeld, SPA 67 Südniedersachsen 46, 137, 215 Südosteuropa 105 Südstadt, Leinfelde 370, 373 f. Südthüringen 151 Suhle 39, 46 f., 81, 191, 193, 204 f. Suhletal 60, 63 Sulberg 228 Sulbergwarte 161, 210

Thüringen, Landgrafschaft,

229, 232, 307, 318, 357

Landgrafen von 84 f., 87 f., 91,

Unteres Eichsfeld, SPA 59, 63

113, 206, 298, 334 f., 344, 398

Unterhof (alte Kemnate), Ershau-

Thüringer Becken 23, 27, 44 f.,

sen 326

53, 75, 145, 147, 151, 257, 275,

Unterhof, Silkerode 250

359, 391

Unterhof, Teistungen 235

Thüringer oder Nürnberger Heerstraße 113

Unterhof, Wahlhausen 277 Unterhof (zweiter), Silkerode 250

479

Warteberg, Flinsberg 79, 313

Untermühle, Faulungen 415

Weende 187, 220 f., 227, 231 f., 295

Werraschleife 47, 137, 274

Untermühle, Großbodungen 261

Wehnde 31, 156, 164, 169, 235,

Werratal 22, 25 f., 56, 59 f., 65, 96,

Untermühle, Hauröden 258 Untermühle, ­Hildebrandshausen 414 Untermühle, Lutter 296 Untermühle, Uder 285 Untermühle (Vietsmühle), Rens-

241 f. Wehnder Warte 31, 161, 242

120, 123, 134 f., 139, 150, 216, 272–275, 296, 300, 334, 337

Wehrteichmühle 402

Werratal-Radweg 135

Weidenbach 37, 96 f., 293, 295,

Werratal zwischen Blickershausen

297 Weilrode 63, 137, 169, 252

und Wendershausen, LSG 60 Werratal zwischen Oberrieden

Weilröder Eller 250–252

und Wenderhausen und

Unterstein 274

Weilröder Wald 63, 252

Ludwigstein mit Hintergelän-

Unterwerrasattel 26

Weimar 113, 149

Unterwildungen 243

Wein-Berg 35

hausen 188

Weiße Mühle 384 Urbach 386 USA, Amerikaner, amerikanisch 237, 241, 252, 281, 291, 294, 304, 316 f., 358, 384 Usedom 261

V Vatterode 96 f., 137, 153, 292–294

Weißenborn 137, 150, 163 f., 169, 222, 247–249 Weißenborn-Lüderode 137, 169, 222, 247, 249

de, LSG 60 Werxhausen 81, 137, 161, 206, 210, 228, 231 f. Weser 14, 36, 46, 77, 268, 311, 320, 323, 377 Weser-Harz-Heide-Radweg 135, 137

Weißensee und Steinatal, NSG 62

Weser-Leine-Bergland 23

Weißrussland 29

Weserstein 137

Wendehausen 44 f., 145, 153,

Westdeutschland, westdeutsch

175, 418 f.

94, 131

Vogelsburg 190

Wenderhütte 63

Westerberg 202, 205

Vogteier Bimmelbahn 419

Wendershausen 60, 67

Westerhöfer Bergland-Langfast,

Volkenroda 87, 139, 256, 311,

Werdigeshäuser Kirche 359

320, 323, 398

Werleshausen 61, 67, 96 f., 108,

Volkerode 79, 151, 336–338, 341

139, 150, 159–161, 163, 262,

Völkershausen 339

264 f., 275, 293

Vollenborn 139, 164, 375, 402

Werningerode 253

Volsbach 78, 320 f.

Werningeroder Warte 253

Vorderhof, Martinfeld 330

Werra 14, 25, 27, 46, 51, 54,

LSG 60 Westerode 116, 147, 149, 159, 208, 210, 219, 222, 232 f. Westersee 199 Westerwald, Eichsfelder 14, 25, 45 f., 51, 54, 63, 69, 144 f., 147, 345, 347–350, 352 f., 359

Vorharz 152, 196

60–62, 67, 69, 71, 77, 88, 92,

Westerwald, Forstrevier 123

W

96, 108, 116, 135, 137, 139 f.,

Westerwald-Obereichsfeld, VG

144, 153, 262, 264 f., 270,

Wachstedt 49, 163, 315, 348–353,

274 f., 277, 412, 416, 418 f.

367 Wahlhausen 67, 140, 150, 153, 156, 271, 276 f., 292 f., 335 Waldeck-Frankenberg, Landkreis 137

Werra-Altarm bei Schwebda, NSG 62 Werraaltarm und Werraaue bei Albungen, NSG 62 Werraaue 62

Walkenried 63, 221, 252 f., 280

Werra (Auenverbund) 60

Walldürn 353

Werrabergland 25, 53, 63, 67,

Wallrode 75, 261 f., 391 Walse 277, 292 f., 335 Waltershausen 332 Wanfried 69, 71, 96 f., 106, 262, 265, 293, 295, 297, 418 Wartberg, Breitenberg 217

480

Werraquellen 137

Untermühle, Asbach 298

145, 151 Werrabergland südwestlich Uder, SPA 67

345, 347, 353 Westeuropa 213 Westfalen, westfälisch 91, 247, 315 Westharz 278 Westhausen 269, 319, 322 f. Westphalen, Königreich 93, 105, 205, 303 Westthüringen 56, 137, 392 Wien 93, 96, 105, 109, 156, 214, 280, 303, 348 Wiesbaden 341

Werra-Burgensteig 137

Wiesenfeld 27, 329, 335 f.

Werraland 151

Wiesenmühle 271, 279

Werra-Meißner-Kreis 96, 108, 135

Wiesenmühle, Grenzlager 279

Wilbich 37, 150, 330 f., 335, 345 Wilde Kirche 35 Wildungen 243

Wollbrandshausen 81, 150, 152, 158, 189

Wulfertal 236 Wulften 192, 233, 236, 240, 376, 379

Worbis 18 f., 31 f., 34–39, 46,

Windische Mark 326, 353, 414

78 f., 87 f., 98, 108, 112, 116,

Wingerode 139, 145, 163, 173,

125 f., 128, 132, 134, 137, 142,

Wüsterbach 363 f.

269, 320–322, 367, 372

144, 147, 150, 153 f., 156, 166,

Wüstheuterode 144 f., 153, 286,

Winterberg 357

169, 223 f., 236, 244, 253 f.,

Wintzingerode 31 f., 35, 39, 116,

261, 303 f., 323, 347, 353,

Würzburg 282

291 f., 294

137, 145, 156, 169, 257, 367,

360, 363 f., 366–370, 373 f.,

Z

374, 379 f.

376–380, 382–384, 386,

Zaunröden 144, 405, 407

388–391, 407, 410, 412

Zehnsberg 320

Wipper 14, 19 f., 22, 25, 44, 46, 72, 77, 231 f., 246, 376, 382,

Worbiser Graben 36–38

Zella 139, 410 f.

384, 386–388, 390

Worbis, Kloster 366, 377, 388

Zella, Kloster 31, 55, 87–89, 137,

Worbis, Kreis, Landkreis 125 f.,

157, 344 f., 362, 407, 411, 418

128, 142, 144, 150, 236, 244,

Zentraleuropäisches Becken 29

Wippertal 39, 77

253 f., 303 f., 347, 353, 363 f.,

Ziegeleiteich 309

Witzenhausen 25 f., 96, 108, 116,

379, 389–391, 405

Zuenchen 300

Wipperaue 145, 384 Wipperquelle 376

262, 265, 316

Wörishofen 308

Zwinge 147, 206, 227, 249 f.

Sachregister

A

Agrarstruktur 125–127

Abraumhalde 29, 55, 246, 258

Agrikultur 12

352 f., 355, 358 f., 362–364,

Abwanderung 94, 129 f., 155

Alltag, alltagskulturell 95, 170 f.,

368, 372, 375 f., 378, 386, 388,

Abwasser 17, 49, 113 Acker, -bau, -bauern, -fläche,

344 Altar 159, 191, 212, 220, 226,

-land 15–17, 19–21, 23, 38,

229, 231, 246, 258, 273, 277,

40, 50 f., 53 f., 59, 69, 74 f.,

282 f., 294, 310–313, 316–318,

332–334, 337, 339, 345, 350,

393, 416 Amtshaus 184, 189, 192, 278 f., 377 f. Anger 148 f., 174, 243 f., 246 f.,

81 f., 87, 124, 127, 164, 189,

321, 324 f., 328–330, 333,

194, 218 f., 222, 232 f., 235,

336, 340 f., 344, 350, 353, 355,

291–294, 296, 298, 311, 315,

241, 243, 270, 294, 306, 332,

357 f., 362 f., 366, 378, 386,

335, 339, 352, 355, 363, 375,

337, 377 Acker-Grünlandgrenze 15, 19

389, 395, 405, 415 Altersheim, Pflege-, Senioren-

Ackerhügelland 22, 25

101, 259, 267, 277, 287, 340,

Ackerstreifen, -terrassen 17, 23

347, 353, 366, 401

Adel, Adelsfamilie, -geschlecht, adlig 83, 87 f., 91–93, 103, 105, 204, 220, 227, 276, 282 f.,

72, 74, 78–83, 142, 190 f., 197, 199, 204, 208, 230, 369, 378 f.,

paläolithischen 74

336, 350, 352, 358, 363 f., 369,

Amt 88, 91, 94, 105, 109, 112,

96 f., 108 f., 111, 136, 147, 152, 191, 300 f. Agrarfläche, -land 19, 67

316, 329, 340, 375, 382 Archäologie, achäologisch 12, 16,

Altsteinzeit, Paläolithikum, Amphibie 57, 334

Administration, administrativ 16,

382, 384, 386, 395, 403, 411 Angerform 147, 149, 238, 296,

Altsiedelgebiet, -land 79, 190

302, 310, 312, 318, 325 f., 331, 383 f., 390, 416

258 f., 264, 276, 282, 288,

142, 144, 150, 154, 182, 186 f., 189 f., 192–196, 200,

391, 393 Archidiakon, Archidiakon 101, 103 Armut, Armenhaus, -pflege 87, 94, 119, 156, 229, 280, 415

204–206, 210, 220 f., 252, 262,

Artenvielfalt 65, 216

267, 278, 283, 293, 309, 311,

Arzt, -praxis 92, 206

315 f., 318 f., 322 f., 328, 330,

Atheismus, atheistisch 98 f.

481

Aue, Auenbereiche 51, 59 f.

Baugeschichte 12, 157, 380

217, 220 f., 223–225, 227 f.,

Aue, Gewässer- 269

Baumartenverteilung 120

230, 232, 235, 237 f., 242, 247,

Aufstand, aufständisch 91, 354,

Baumaterial 30, 154, 270

250, 252–254, 258, 261, 265,

Becken, -landschaft 22 f., 26 f.,

271, 275 f., 278, 280–282,

393, 402 Augustiner 193

29, 32, 35 f., 44 f., 53, 59, 72,

286, 288 f., 291–293, 298, 309,

Augustinerchorfrauen 220 f., 231 f.

74 f., 123, 134, 147, 151, 190,

311–313, 316, 318, 320, 322 f.,

202, 391

326, 329, 331–333, 335–338,

Augustinereremiten 105 Ausflugsziel 197, 242, 367 Ausgrabung, Grabung 15, 74, 78, 81, 190 f., 369, 391 f. Aussichtsberg, -plattform, -punkt, -turm 25, 60, 134, 224, 242, 247, 273 f., 339, 348

204, 206, 241, 262, 278, 298, 354, 391 f., 394 Beherbergungseinrichtung 141 Beichtstuhl 220, 362

341, 344, 347, 350, 352 f., 357 f., 362, 375–377, 380, 383, 386, 390 f., 397, 400–403, 405, 407, 412, 414, 416 f. Bevölkerung 17, 30, 35, 75, 79,

Bekennende Kirche 95

92, 95–97, 99, 101, 106, 108,

Aussiedler 105

Bekenntnis 103, 136

111, 113, 129, 131, 173, 176,

Aussiedlerhof 150

Benediktiner, Benediktinerinnen

178, 189 f., 205, 223, 243, 288,

Auwald 60, 216

87, 89, 105, 157, 161, 244,

294 f., 302, 315, 318, 339, 349,

247–249, 311, 320, 323, 325,

370, 373 f., 383, 386, 419

B

333, 344 f., 347, 350, 358, 362,

Bevölkerungsdichte 75, 142

Bach, -lauf, -niederung, -tal 14,

377, 407, 411, 418

Bewässerung 49, 164

26, 39, 46, 51, 59–62, 65,

Berg 15, 17, 25 f., 33, 35, 39–41,

69, 79, 134, 152, 163, 166,

59 f., 62, 147, 153, 206, 224,

187–189, 200, 204, 217, 220,

247, 278 f., 281, 390, 392, 416

222, 230, 232, 243, 247, 250, 259–262, 267, 276, 279, 281, 289, 292, 294, 311, 313, 316, 318 f., 325, 330–333, 335, 340,

Bergbau, -tätigkeit 26, 29, 246, 254, 257, 259 Bergland 23, 25, 54, 57, 60, 82, 134, 331

Bezirk 97, 99, 106, 282 Bier, Brauerei 91, 213, 228, 231, 261, 379, 415 Bildstock 134, 157, 160, 175, 180 f., 195, 197, 224, 247, 283, 313, 335, 368, 386 Biodiversität 50

343, 355, 376 f., 384, 389–391,

Bergsturz 35

Biologie, biologisch 49, 58

399, 401 f., 410, 414

Besatzungszone 95–99, 109, 150,

Biotopverbund, -vielfalt 61, 64 f.,

Bahnhof 37, 163, 192, 197, 213, 228, 233, 240, 249, 254, 271, 285, 296, 310, 328, 333, 344,

156, 237, 241, 270, 293, 295, 304, 376 Besiedlung 16, 72, 74 f., 77–79,

216 Bischof, bischöflich 85, 91 f., 103, 182, 188, 190, 204, 231, 254,

352 f., 372, 374, 387 f., 399 f.,

81–83, 119, 170, 199, 208,

403

220, 230 f., 243, 259, 342, 369,

Bistum 19, 106, 159, 232, 300

379, 391 f.

Blockflur 145

Bahnstation 248, 341 Bärenpark 378 f.

Besitz, Besitzung 19, 82, 84,

298, 316, 341, 343, 372, 416

Bockwindmühle 238 Boden 14 f., 39–43, 50 f., 53 f., 57,

Barock, barock 30, 152, 157–159,

87–89, 91, 101, 175, 182, 186,

161, 186 f., 190 f., 193, 195,

189, 192, 194, 196, 202 f., 205,

74 f., 81, 83 f., 87, 105, 123,

200, 220, 225 f., 231, 238, 254,

209 f., 220–222, 224, 228,

164, 166, 192, 223, 319, 414 Bodendenkmal, -pflege 72 f., 79,

258, 270, 282, 294, 302, 310,

231 f., 235, 238, 246, 254, 258,

312 f., 318, 321, 324 f., 328,

260, 265, 267, 270–272, 274,

330, 336, 340 f., 344, 353, 355,

276 f., 281, 286–289, 292,

Bodenerosion 40, 47, 80

357 f., 362, 366, 373, 378, 386,

295, 310, 312, 326, 330 f., 333,

Bodenfund 12, 81, 190, 208, 392

389, 395, 397–399, 403, 405,

335–338, 343–345, 347, 350,

Bodenreform 125, 128, 130, 150,

412, 415

355, 357, 359, 366, 372, 378,

393 f.

156, 239–241, 249, 272, 274,

Baudenkmal 20, 212

380, 382, 384, 390, 394, 400,

287, 289, 330–332, 336 f., 341,

Bauer, bäuerlich 15, 20, 50, 74,

402, 405, 410, 412, 414, 418

351, 366, 384, 390

124, 144, 151, 173 f., 218, 251, 281, 382, 393, 398

482

Befestigung 17, 78, 147, 184, 201,

Bestimmungswort 83, 163 f., 182, 186–189, 194, 196, 199, 206,

Bodenregion 40 f. Botanik, botanisch 59, 81–83

Brand, -stiftung, Großbrand, Stadtbrand 163, 189, 210–212, 230, 242, 248 f., 341,

289–297, 300, 308–313, 315–323, 325 f., 328–333,

Christ, Christentum, christlich

335–340, 343–345, 347 f., 350,

87, 95, 101, 103, 105 f., 139,

352–355, 357 f., 360, 362–364,

360, 366 f., 394 Brauch, -tum 49, 136, 143, 170–172, 178–180, 308, 361 Brauchwasser 49

353 f., 357, 361, 368, 378, 380, 386, 390, 410, 412

171, 174, 180, 303 f., 341, 366,

366, 368–370, 372 f., 375 f.,

388

380, 382 f., 387–390, 395, 399,

Christlich Demokratische Union

Braunerde 40 f., 43

Deutschlands (CDU) 101,

Breitbandausbau 117, 119

304

Brennholz 16 Bronzezeit, bronzezeitlich 75, 77, 81 f., 199, 220, 391 f. Brücke 17, 227, 235, 269, 275, 325, 381, 409 Buchenwald, -gesellschaft 15 f., 51, 53, 55, 61, 63, 390 Bundesautobahn (BAB) 20, 25, 67, 69, 116, 140, 305, 307

402 f., 405, 407, 409–412, 414, 416, 418 Dorf, Anger- 145, 149, 259, 282, 298, 315 f., 319, 335, 382

D

Dorferneuerung 154 f.

Damm, Bahn- 135, 189, 377

Dorfform 154, 187

Dekanat (Sedesbezirk) 101, 106

Dorf, Guts- 250, 267, 271, 273, 275, 277, 329, 335, 340, 380,

Demographie, demographisch

382, 386, 390, 400

131, 155, 370 Dendrologie, dendrologisch 59

Dorf, Haufen-, Haufenform, -struktur 145, 184, 186 f., 189,

Denkmal, -bestand 31, 153, 160 f., 187, 195, 217, 220, 225,

191, 193, 195, 228, 232, 236,

Bundesbehörde 112 f.

227, 230, 256, 264, 354, 367,

241, 246 f., 251, 254, 267,

Bundes(fern)straße (B) 116 f.,

382

276, 280, 282, 287, 311, 313,

Denkmal, Einzel- 200, 212

323–326, 331, 335 f., 340, 355,

Bundesgrenzschutz 112, 213

Denkmal, Krieger- 250, 289

358, 363, 387, 398, 410, 412,

Buntsandstein 13, 22 f., 25 f.,

Denkmal, Kultur- 153, 156–158,

184, 228

29–35, 39–41, 46 f., 51, 53 f., 60 f., 63, 74, 119, 275 f. Burg, -anlage 25, 30 f., 34, 59 f., 78 f., 88 f., 91, 134, 137, 139,

160, 163, 308, 353 Denkmalpflege 142, 149, 153,

415 f. Dorf, Kespel- 232 Dorfkrug, -schänke 188,

378 Denkmalschutz 153, 189, 192 f.,

193–195, 205, 228, 292 Dorf, Straßen- 145, 147, 152,

147, 150, 156, 161, 176, 182,

195, 200, 217, 224, 226, 235,

187, 193, 200, 217, 221, 225,

184, 190, 199, 204 f., 226, 241,

238, 241, 248, 259, 360

231, 237, 250, 252, 262, 264,

251, 253, 262, 271–273, 278 f.,

Departement 93, 205, 303

279, 286, 291 f., 312, 319, 322,

296, 298, 313, 344 f., 350, 352,

Deutsche Christen (DC) 95

328 f., 332 f., 344, 380, 389 f.,

359, 364, 366 f., 378–381,

Deutscher Orden 186, 274, 297

391–394, 397 f., 412

Dialekt 167

Draisine 341, 412

Bürgermeister 96, 101, 302, 304

Diktatur 98 f., 106, 178

Dreifelderwirtschaft 19

Burg, Flucht- 199, 201, 204, 243,

Dolomit 27, 34, 36, 43, 61, 275 f.,

Dreiländerstein 265

392 Burg, Herren- 79, 369 Burg, Wasser- 239, 260 f., 401 Bürstenfabrik 288–290

335 Domäne, Staats- 145, 248 f., 358, 377, 398, 402, 412 Dominikaner 291, 295, 319 Dorf 16–19, 59, 78, 84, 88, 96, 99,

C

103, 105 f., 124, 134, 144, 147,

407, 411, 416

E Eibe, Eibenvorkommen 15, 55, 59, 61, 65, 123, 139, 286, 296 f., 415 Eichsfeldplan 99, 114, 128, 130, 370, 373

Campingplatz 140, 229, 347

153–155, 157, 173–175, 177,

Caritas, karitativ 91, 287, 304,

179, 182, 186, 188, 193–196,

Eichsfeldtage 135 f.

202–204, 208, 210, 217, 220 f.,

Eigengut (Allod) 89

Cholera 189, 229, 287, 388

223, 225 f., 228–230, 232 f.,

Eigenheim 187, 291, 311, 325

Chor 18, 157 f., 162, 212, 230,

235, 237–241, 243 f., 249–251,

Einheitsgemeinde, -stadt 111,

328, 354

241–243, 246, 248, 258, 264,

253 f., 258–262, 265, 268,

182, 224, 315–317, 369, 374,

313, 317, 320 f., 332, 342, 351,

270–272, 274–283, 285–287,

376, 380, 382 f., 403, 407 f., 411

483

Einwohner 20, 94 f., 98, 101, 105 f., 111, 113, 142, 150, 155,

Erosion 38, 59, 74, 82

330 f., 340, 358, 366–368, 378,

Ersterwähnung 163, 166, 184, 186,

380–383, 390, 401, 414

174, 177, 188, 190, 192, 202,

189, 204, 222, 259, 265, 298,

Fastnachtsbrauch 171

210, 222 f., 228, 233, 238, 240,

317 f., 333, 339, 367, 369, 377,

Feld 16 f., 19 f., 62, 164, 174, 190,

243 f., 248, 252, 258, 261, 271,

380, 387, 390, 393, 397, 400

276, 302, 304, 312, 315–317,

Erwerb, Erwerbung 86, 88 f., 208,

322, 328, 333, 336 f., 340, 343 f., 347, 352 f., 357, 363 f.,

265, 267, 320, 367 Erzbischof, erzbischöflich 25, 60,

369 f., 373, 375 f., 383 f., 386 f.,

84 f., 87–89, 91, 93, 101, 103,

389, 395, 400, 405, 409, 414 f.

326, 329, 335, 369, 377, 412 Feldflur, -mark 94, 148, 150, 204, 223 f., 239, 292, 313, 335, 340, 369

105, 182, 189, 194, 199, 205,

Feldgieker 143, 169, 171

Einzelfund 56, 74 f.

217, 220 f., 226, 228, 231 f.,

Felsformation, - standort, -wand

Einzelhandel 130, 305

259, 262, 265, 267, 270, 272,

Einzelsiedlung 249, 330

278–280, 283, 285, 287–289,

Ferienheim, -wohnung 140, 321

Einzugsgebiet 46, 49, 81, 197, 249, 268, 271, 416 Eisenbahn, -knoten, -linie, -netz, -strecke, -trasse, -verbindung 20 f., 25, 94, 96, 114, 116–118, 128, 135, 147, 152, 170, 186, 254, 261 f., 265, 271, 285, 293, 328, 333, 341, 344, 347, 353 f.,

291, 293, 295, 300, 302, 309,

Fernerkundungssysteme 67 Fernhandel 114

333, 341, 350, 352, 358, 364,

Fernradweg 135

369, 377, 379 f., 384, 393, 399,

Fernstraße, -verbindung, -ver-

Erzbistum 86, 101, 206, 228, 230, 282 f., 298, 388 Erzpriester (Dechant) 101, 208, 270, 328, 361, 388

296, 302–304, 310, 321–323,

26, 50, 55

311, 316, 320, 323, 325, 330,

407, 410, 412, 416, 418

192 f., 213, 233, 236, 248 f.,

Erzstift 85 f., 89, 92 f., 105, 186,

kehr 19–21, 305, 391 Fern(wander)weg 18 f., 137, 246 Fest 170 Feuchtbiotop, -gebiet, -grünland 23, 51, 60, 67, 247 Filiale, Filialkirche 130, 192–194,

358 f., 363 f., 369, 372 f., 376,

222, 228, 230, 248, 282 f.,

200, 204, 221 f., 229, 235,

379, 387, 399, 402 f., 405, 414,

290 f., 295, 298, 350, 359, 364,

237–240, 242, 248, 251, 258 f.,

369, 402, 414

262, 270, 275 f., 281, 292,

417–419 Eisenverhüttung 190, 394

Evakuierte 98

297, 310–313, 316–319, 321,

Eisenzeit, eisenzeitlich 15, 77, 82,

evangelisch, Protestant, protestan-

323–325, 328–333, 335 f., 338,

190, 196, 208, 278, 391 f.

tisch, Luthertum, lutherisch

340 f., 345, 347, 350, 353–355,

Eiserner Vorhang 19, 98

91 f., 95, 103, 105–108, 134, 157,

357–359, 362–364, 366, 368,

Eiszeit, Kaltzeit, Pleistozän 14,

159, 162, 178, 184, 186, 192,

372 f., 375 f., 390, 411, 418

200, 210–212, 225, 232, 236,

Fisch, -art, -haus, -teich, -zucht,

26, 38 f., 50, 74 Elektrizitätswerk, Energieerzeugung 49, 197, 338 Ensemble, Denkmal- 153, 161,

240–242, 248–253, 258–261,

Fischerei 57, 150, 188, 196,

264, 271, 275–277, 285, 292 f.,

201, 265, 369

295, 297, 301, 303, 316, 319,

Flachs, -anbau, -verarbeitung

204, 211 f., 224, 243, 260, 264,

323, 326, 343, 352 f., 359, 363,

197, 222, 229, 236, 384, 388

276 f., 287, 292, 301, 326, 337,

373, 377, 379 f., 382, 387, 389 f.,

Fleisch, -verarbeitung 171 f., 200

395, 400, 402, 407, 412, 419

Fließerden 26, 39 f., 43 f.

340, 363, 369, 378, 394 f., 400 Entwässerung 51, 60

Exklave 92, 103, 303

Erdaltertum 13, 26

Exkursion 199, 211, 308, 339

Erdfall 27, 29, 34 f., 46, 252

Fließgewässer 17–19, 23, 46, 49, 57, 60, 64, 205, 235, 254, 269, 352, 355

Erdmittelalter 13, 26, 29, 38

F

Erdneuzeit 26, 38

Fachwerk 16, 30, 134, 150–153,

Erholungsfunktion, -heim, -ort,

484

194, 215, 279, 287, 310, 319,

Flora-Fauna-Habitatgebiet (FFH156, 160–162, 184, 186 f., 189,

-stätte 49, 59, 282 f., 285, 321,

192 f., 195, 197, 200, 204 f.,

354, 379 f.

212 f., 217, 220 f., 228, 230,

Gebiet) 61, 63, 66, 334, 390 Flora, floristisch 50 f., 60 f., 201, 247 Flucht, Flüchtling 98, 186, 210,

Erinnerungslandschaft 64 f.

238, 240, 244, 247, 258–260,

225 f., 228, 237, 241, 260, 267,

Ernte 17, 74, 173, 219

264 f., 275, 294, 322, 326, 328,

271, 345, 390, 402, 409

Flugplatz 281, 312

Frühmittelalter, frühmittelalter-

Flurbereinigung 124 Flurname 47, 55, 147, 164, 166, 194, 216, 280, 287, 339, 372,

Genossenschaftswald 119, 202

Fundhorizont, -stelle 74 f., 77, 82

Geographie, geographisch 12,

Fürst, Fürstentum 77, 89, 93, 127,

383, 412 Flurzwang 17 Fluss, -aue, -bett, -einzugsgebiet, -lauf, -system, -tal 14, 20, 23,

134, 400

22, 84, 92, 95, 108, 114, 119, 143 f., 148 f., 264, 305, 313

Furt 17

Geologie, geologisch 12, 22, 26–28,

G

Geomorphologie, geomorpholo-

30, 40, 50 f., 58 f., 119, 123, 334 f.

25 f., 32, 36, 38 f., 46, 48, 51,

Galgen 332

60, 69, 134, 137, 186 f., 193 f.,

Garten, -anlage, -bau, -fläche 20,

209, 253, 264, 271, 275, 283,

Genossenschaft 119, 202 f.

lich 78, 163, 190, 392, 417

87, 211 f., 369, 412

gisch 339 Gericht 88 f., 94, 148, 191, 199, 224, 227, 239–243, 249–251,

285 f., 321, 362–364, 372,

Garten, Kloster- 361

262, 280, 283, 290–292, 297,

387, 410

Gasthaus 156, 160, 175, 184, 233,

311, 315 f., 320, 322, 331,

Fluss, Neben- 46 Forst 80, 145, 233, 243, 248, 253, 289, 414 Forstamt, -revier, (Ober-)Försterei 112, 119 f., 123, 195, 202 f., 337, 348 f.

272, 286, 294, 334 Gasthof 139 f., 218, 294, 334 Gastronomie 140 f., 224, 330, 334

Gericht, Amts- 112, 191, 260, 378

Gaststätte 205, 227, 242, 260,

Gericht, Blut- 368

272, 328 Gastwirtschaft 228, 231, 254

Forstbaumschule 123, 386

Gebiets(aus)tausch 96, 270, 298

Forsthaus 78, 156, 160, 205, 242,

Gebietsreform 111 f., 182, 210,

298, 349

335 f., 345, 352, 359, 375 f., 380, 382, 386, 388, 402

369

Gericht, Familien- 326 Gericht, Gesamt- 318, 326, 335, 343, 375 Gericht, Hoch- und Rüge- 320 Gericht, Kloster- 88

Forst, Kirchen- 119

Gebirge 13, 19, 21, 26

Gericht, Land- 204

forstlicher Wuchsbezirk 119

Gedenkstätte, -stein 109, 160,

Gericht, Nieder- 194, 345

Forstwirtschaft 50, 55, 58–60, 119, 243, 249, 337, 348 f.

210, 226 Gegenreformation, Rekatholi-

Gericht, Oberland- 93 Gericht, Patrimonial- 335

Frachtstraße 92

sierung 91 f., 105, 241 f., 316,

Gericht, Privat- 343

Franziskaner, Franziskanerin-

380

Gericht, Samt- 274

nen 105, 159, 342, 354, 361,

Gehstock 275

377 f.

Geistliche 103, 180, 317–319,

Freibad 201, 228, 285, 328 Freilandkreuzweg 180, 294, 310, 322, 324, 340, 347, 357, 362,

343, 350, 359 Gelöbnisprozession 353 Gemarkung 75, 191, 202, 217,

Gerichtsbarkeit 221, 226, 267, 270, 274, 282, 297, 309, 311, 318, 330, 335 f., 339, 345, 357, 368, 395, 407 Gerichtsbezirk 237, 325

373, 379

222, 226, 230, 252, 267, 292,

Gerichtsdorf 103, 316, 318, 343

Freistaat 25, 153

294 f., 313, 319 f., 336 f., 342,

Gerichtsgebäude, -laube 277, 389

Frieden 92 f., 103, 241, 277

344 f., 357, 369, 373, 383 f.,

Gerichtsherr, -schaft 93, 188,

Friedhof 92, 160, 179 f., 204, 206,

414, 418

289, 295, 304, 328, 333, 335, 339, 353, 368

Gemeinde 18, 44, 95 f., 105 f., 108, 110, 130, 155, 157, 159,

Friedliche Revolution 98, 304

170, 172, 179, 182, 192, 194,

Frömmigkeit, Volks- 101, 108,

202, 210, 221, 223, 230–232,

177 f., 180 Fronleichnamsfest, -prozession 180 f.

236, 239, 253, 273, 282 f., 285,

264, 281, 414 Gerichtsort 191, 194 f., 277, 335, 388 Gerichtsplatz 208, 264, 364

317, 324, 328, 336 f., 344, 350,

Gerichtsrecht 193, 242, 274, 288,

353, 357 f., 373 f., 378, 387 f.,

frühe Neuzeit, frühneuzeitlich

399 f., 408, 410, 414, 417–419

78 f., 84 f., 92, 202, 285, 290,

Gerichtshoheit 210, 221, 229 f.,

288–290, 292–295, 297, 303,

Fruchtbarkeit 15

321, 379, 402

223, 233, 241, 249, 283, 405, 411, 418

Gemeindeschänke 228, 246, 248, 333

293, 402, 405 Gerichtsstätte 239, 251, 343, 359 Geschichte, historisch 12, 15, 22, 25, 30 f., 47, 50 f., 56, 65,

485

72, 96, 105, 108 f., 111–113,

Gneis 26

127, 134, 139, 142, 147–150,

Gotik, gotisch 30, 157 f., 161, 191,

153 f., 156, 158, 161, 163, 174, 184, 186 f., 189–193, 195–197, 203–205, 210–213, 217, 223–225, 227 f., 230, 232 f., 249 f., 252, 259 f., 267, 269, 274, 277, 285 f., 292, 298, 300–302, 308, 316 f., 319,

283, 336, 341

195, 199, 231, 253, 300, 303,

Grenzkompanie 252, 311, 316

311, 318, 330, 342, 360

Grenzmarkierung 79

Gottesdienst 105, 179, 210, 241 f., 319, 323, 343 Gottesdienst, Messe 179 f., 279, 333 Gotteshaus 287, 294, 303, 310,

Grenzöffnung 65, 114, 116, 243 Grenzpolizei 222, 292, 304, 311, 340, 342 Grenzraum 116, 298 Grenzsaum 79

321, 324 f., 329 f., 337–340,

322, 328 f., 333, 341, 343, 362,

Grenzstein 390

344 f., 350, 353 f., 357 f., 360,

366, 383, 407

Grenzstreifen 65, 69, 72 Grenztruppen 239, 243, 272,

362–364, 368 f., 374, 376 f.,

Graben 26 f., 35–38, 79, 147, 194,

380, 382–384, 386 f., 389 f.,

199, 204, 208 f., 211, 223 f.,

275, 277, 304, 311, 315, 337 f.,

395, 397, 399, 401, 403, 405,

259, 273, 275, 278, 298, 301,

340, 342

408, 410, 412, 417 f.

316, 369, 377, 393 f., 398, 400

Grenzübergang, Grenzüber-

Gestein 12 f., 26 f., 29–39, 43

Grabfund 81

gangsstelle 114 f., 223 f., 236,

Getreide 15, 50, 127, 200, 219,

Grabhügel 81, 220

243, 250, 298, 318, 379

310, 415 Gewann, -flur 16, 19, 145 Gewässer 13, 15, 17, 46, 49 f., 56 f., 148, 163, 191, 193, 196,

Grablege 84

Grenzverkehr, Kleiner 98

Graue Schwestern von der hl.

Grenzverlauf 79, 108, 187

Elisabeth 357, 361, 369, 373,

Grenzziehung 99, 243, 270

375, 387

Grenzzone 85

199, 206, 208, 212, 221, 231,

Grauwacke 26 f.

Großschutzgebiet 59

235, 243, 247, 309, 332, 340,

Grenzanlage, -befestigung 79,

Grünanlage 204, 212, 220

376, 386, 399 Gewässerlauf 17, 81, 187, 193, 204, 249, 260, 287, 296, 326, 358 f., 387, 390, 412, 414 Gewässername 166, 187, 196,

114, 298, 311, 392 Grenzdurchgangslager 98, 304 Grenze 19, 21 f., 25, 48, 53, 58 f., 61, 64 f., 68–71, 74 f., 77, 79,

Grundlagenvertrag 98 Grundriss 17, 147, 158, 184, 193, 206, 212, 222, 225 f., 228, 232, 238 f., 241, 243, 253, 259–261,

90, 93 f., 96–99, 108, 114,

264, 270, 273 f., 277, 279,

204, 206, 222, 265, 281, 309,

116 f., 131, 136 f., 139 f., 150,

287, 291, 295–297, 300, 310,

319, 323, 330, 332, 355, 377

153, 155, 157–159, 161, 176,

312, 319 f., 329, 350, 353, 360,

Gewerbe 91, 116, 127, 130, 188,

200, 202, 210, 222, 224, 226,

381–383, 386 f., 391, 397 f.,

197, 223, 261, 289, 305, 354,

236, 239, 243 f., 249, 252, 262,

401, 403, 405, 412

364, 369, 373, 386, 401

267, 270 f., 275, 282, 292–294,

Gewerbeareal, -betrieb, -fläche,

298, 304, 309, 315–317, 328 f.,

285, 292, 326, 344 f., 363,

333–335, 337 f., 340, 344, 351,

369, 375

-gebiet, -park, -standort 131 f., 149 f., 192, 213, 233, 239, 267,

364, 370, 377, 390, 410, 418

Grundrissform 145, 221, 275,

Grundrissstruktur 151, 267, 395

305, 340, 352, 361, 364, 366,

Grenze, Binnen- 94

Grundwässer 29

400, 405, 412

Grenze, innerdeutsche 25, 64 f.,

Grundwort 163 f., 166, 182,

Gewerkschaft 99

69, 97, 114, 116, 136, 139 f.,

186–189, 191–196, 199, 201,

Gips, -karstlandschaft, -scholle,

155, 157, 210, 222, 224, 226,

206, 216 f., 220, 222, 226, 231,

-vorkommen 27, 29, 33–36,

244, 275, 298, 304, 316 f.,

236, 238, 247, 250, 258, 262,

43, 62 f., 296

328 f., 335, 337 f., 340, 342,

264, 270 f., 274, 277–282,

Glashütte, -macher 78, 144, 147, 248 f., 281, 290, 315, 318, 321, 333, 402 Glauben 91, 103, 105, 171, 175, 302, 352, 373 Gnadenbild 174

486

Grenzgebiet 77, 84, 166, 206, 281,

344, 351, 364, 370, 418 Grenze, Landes- 22, 25, 72, 112, 222, 269, 342

287–289, 295, 297 f., 312, 315, 318, 323 f., 326, 329–332, 334–337, 340, 344, 347, 350,

Grenze, Staats- 244

352 f., 359, 363, 372, 376 f.,

Grenze, Zonen- 99, 129, 271,

380 f., 397, 400, 402 f., 405,

293, 297

407, 412, 414, 416

Grünland, -wirtschaft 49, 51, 59,

Hausbau 16, 77

61, 84, 124, 218, 236, 381

Hausform 154

Hochmittelalter, hochmittelalterlich 144, 190, 283, 392

Gunststandort 190

Hausschlachtung 143, 171 f.

Hochschule 65, 184, 215, 305

Güterverkehr, Güterverkehrs­

Hausschlachtung, Schlachten

Hochwasser, -ereignis, -marke,

zentrum 192, 305, 341, 347 Gut, Ritter- 19, 56, 64, 84, 116,

-schutz 14, 18, 49, 67, 71, 208,

171 f.

268 f., 298, 338, 408 f.

Heckenstruktur 59

144 f., 156, 161, 187–189, 191,

Heide 19

Hof 20, 83, 144, 147, 150–152,

210, 216 f., 221 f., 228, 230,

Heidentum, heidnisch 101

161, 167, 169, 190, 210, 231,

235, 237–239, 241 f., 250 f.,

Heilkunde 87

242, 251 f., 264, 272, 278,

253, 264 f., 267, 270 f., 274,

Heimarbeit 128, 223, 231, 275,

277, 279, 282 f., 286–288, 295, 297, 310, 315–317, 323 f., 326,

285, 296, 316, 323, 325, 369,

414 Heimat, -bewusstsein, Identifi-

384, 419 Hofanlage 151 f., 160, 191, 200,

329–332, 335–337, 340 f.,

kation, Identität 98, 101, 108,

220, 224, 226, 239, 264, 287,

344 f., 357 f., 366, 377, 382,

111, 134–136, 154, 176 f., 215,

382

384, 386, 389 f., 400, 402, 410 f., 414, 416 f., 419 Gutsanlage 156, 251, 270, 336, 401 Gutsareal, -komplex 204, 253, 286, 384, 390, 401 f. Gutsbesitz 144

312, 337

Hofgruppe, -parzelle 184, 186 f.,

Heimat, Identifikation, Identität,

189, 191, 193, 232, 238, 246 f.,

Regionalbewusstsein 135,

262, 287, 289, 293, 311, 316,

176, 203, 215

319, 323 f., 326, 335, 337 f.,

Heimatschutz, -Bewegung, -stil

343, 355, 363, 369, 387, 389,

163, 211 f. Heimat- und Verkehrsver-

399 f., 415 f. Hofstelle 235, 237, 240, 277, 286,

Gutsbetrieb 144, 150, 276, 337

band Eichsfeld e.V. (HVE)

292 f., 296, 311, 338, 344, 354,

Gutsgebäude 288, 337, 410

134–136, 140, 379

357, 382, 400 f.

Gutshaus 79, 283, 285–287, 332, 382, 400 Gutshof 161, 225, 231, 239 f., 243, 264, 271, 276, 326, 341, 394, 402, 405, 419 Gut, Stadt- 231 f. Gutswirtschaft 252, 316, 344, 401 Gymnasium 210, 303 f., 361, 398

Heimatvertriebene 105, 345,

Hofzeile 187, 204, 220, 243, 289,

363, 366

316, 320, 322 f., 330, 335, 338,

Heimkehrer 98 Herrenhaus 151, 156, 161, 191,

355, 395, 400 Höhenburg 79, 298, 367

235, 240, 264 f., 270, 276,

Holozän 38 f., 74

286–288, 326, 330 f., 336, 345,

Holz, -gewinnung 15–19, 123, 166, 188, 326, 375, 394, 415

352, 400–402, 412, 414 Herrenhof 84, 191, 204, 206, 261

Hospital, -stiftung 87, 156, 280, 285, 304

Herrensitz 79, 241, 253, 275, 278,

H

283, 288, 298, 330, 364, 369,

Halbtrockenrasen 54, 57 f., 61, 63, 65, 67, 139, 276, 318, 337, 381 Haltepunkt, Bahn- 247, 285,

Hotel, Hotellerie 140, 197, 224, 330, 384

395, 407 Herrschaft, Herrschaftsbereich,

Hügel, -land, -landschaft 13–15, 17, 21 f., 25, 40 f., 57, 123, 335, 416

-gebiet, herrschaftlich 78 f., 85, 88, 91 f., 99, 105, 161, 188,

Huldigung 89

322, 333, 347, 354, 358, 369,

190, 205, 287, 339, 344, 350,

Humus 41

376, 419

352, 359, 380, 412

Hungersnot 92, 229

Handel 91, 95, 113, 243, 261, 360, 373, 400 Handelsstraße, -weg 25, 113, 147, 360 Handwerk, Handwerker 20, 87, 113, 124, 129–131, 134, 147, 197, 211, 223, 232, 243, 275, 285, 307, 339, 360 f., 364 Hanse 92, 114

Herzog, -tum, herzoglich 84, 88 f., 92, 189, 192, 194, 200,

Hydrologie, hydrologisch 58, 268

205 f., 208, 217, 228, 241,

I

281, 292, 311, 315 f., 318, 320,

Industrialisierung 20, 84, 94, 114,

323, 401 Historismus, historistisch 265, 361 Hochfläche 16, 25, 34, 296, 345, 350, 352, 382, 403, 411

128, 177, 302, 377, 417 Industrieanlage, -betrieb 95, 99, 197, 213, 373 f. Industrieansiedlung, -gebiet 116, 130, 147, 338, 361, 373, 418

487

Industrie, industriell 12, 30, 117,

Kirche, Dorf- 157, 204, 240, 258,

320 f., 324, 328, 337, 340 f.,

289, 294, 316–318, 321 f.,

216, 243, 306, 348, 361, 363,

347, 351, 358, 361, 363, 368,

330 f., 333, 335, 337, 347, 351,

373, 388

379, 410

Informationszentrum 296, 321

Kapelle, Burg- 279, 381

Infrastruktur 16, 18, 20, 78, 88, 99,

Kapelle, Wallfahrts- 189, 320,

113 f., 117, 131, 137, 140, 155

351, 411

353, 357, 373, 380, 389, 398 Kirche, kirchlich 16–18, 20 f., 30 f., 35, 61, 83 f., 95, 99, 101, 103, 105 f., 108, 134, 139,

Insekt 57

Karneval 177, 227 f.

157–160, 174, 178–180, 182,

Insel 49, 204, 274

Karte 17, 23, 26, 40, 47, 50 f., 60,

184, 186–193, 195 f., 199,

62, 67, 144, 166, 414

J

Kaserne 243, 277, 281, 292, 311,

Jagd, -gebiet, -haus 74, 120, 190, 297, 337, 393 Jesuiten 91 f., 105, 177, 210, 282, 302 f., 321, 412 Johanniter 358, 405 Jude, Judentum, jüdisch 92, 95, 160, 210, 304, 308, 400, 405 Jugendgästehaus, -herberge 260, 330 Jungsteinzeit, Neolithikum,

315 f., 357 katholisch, Katholik, Katholizismus 19, 21, 91 f., 95,

204 f., 208, 211, 220, 222 f., 225 f., 229–233, 235–237, 240–244, 246–254, 258–262, 264, 267, 270 f., 273–277, 279–283, 286–289, 291–296,

98 f., 101, 103, 105–108, 134,

298, 300–302, 308–311,

144, 152, 157–161, 171, 174,

313, 315–318, 322–324, 326,

176–179, 181, 184, 186 f.,

328–330, 332 f., 335–345, 347,

189, 191, 193–195, 197, 200,

350–355, 357–364, 366, 369,

204 f., 210–212, 217, 220–222,

372–375, 377–384, 386–390,

224–227, 229–232, 235–240,

395, 397, 399–403, 405, 407,

243 f., 246–248, 254, 259, 267,

410–412, 414–416, 418 f.

neolithisch 15, 75, 81, 201,

271, 273 f., 276, 279–282,

220, 262, 391

285–289, 291 f., 294–296, 300,

377 f., 398 f., 410

K

302–304, 308–313, 315–326,

Kirche, Missions- 199

328 f., 331–333, 335–338,

Kirche, Mutter- 105, 232, 294,

Kaiser 77, 84, 88, 190, 204 f., 220,

340–345, 347, 350, 352–355,

252, 298, 323, 328, 352, 362,

357–364, 366, 368 f., 372–378,

386, 393

383 f., 386–389, 395, 397,

Kalisalz, -düngemittel, -bergbau, -fabrik, -schacht, -vorkommen, -werk 13, 26, 29, 49, 55, 150, 244, 246, 254, 256 f., 261, 387, 390, 405

399, 401, 403, 405, 410–412, 414–416, 418 f. Kemenate 260, 275, 279, 326, 330, 335, 337, 381 Keramik 75, 77, 81–83, 190, 220,

Kalkmagerrasen 61, 246, 334

230 f., 378 f., 391 f., 394

Kalk, -platte 13–15, 27, 31, 33,

Kessel 26, 40, 170 f., 173, 395

Kirche, Kloster- 235, 248 f., 366,

301, 319, 358, 362, 368 Kirchenbau 18, 158 f., 199, 227, 230, 248, 260, 270, 279 f., 287, 293, 295, 405, 407, 411 Kirchengemeinde, Pfarr- 108, 319, 340 f., 372, 414 Kirchenkreis 106 Kirchenlehen 339 Kirchenpatronat 220, 405, 418 Kirche, Pfarr- 103, 157–160,

39–41, 43, 54, 59, 61, 63, 65,

Keuper 26, 29, 35–39

175, 187, 195–197, 204 f., 210,

67, 248, 276, 286, 334, 337,

Kies 31, 38

217, 220, 222, 224–227, 229,

355, 381, 390, 403

Kindergarten 99, 101, 210, 221,

231–233, 235, 237, 239, 248,

Kalkstein 31, 33–36, 38, 41, 43, 46, 400 Kanoniker, Kanonisse 84, 220, 302, 412 Kanzel 220, 258, 277, 291, 313, 317, 341, 351, 355, 381, 386, 389, 395 Kapelle 59, 134, 139, 159, 190, 221 f., 224, 228, 232, 248, 251, 270 f., 273, 276, 278, 283, 285,

488

287, 296, 301 f., 310, 316,

127 f., 130, 132, 186, 197, 213,

224, 229, 233, 236, 239, 241,

254, 285, 301, 316, 320 f., 324,

244, 259 f., 283, 286, 289, 304,

326, 340, 342, 353, 360, 377,

312, 317, 321, 323–325, 329,

388 f., 399, 418

340, 342, 347, 353–355, 358,

Kirche, Radwege- 322

362, 366, 369, 373, 375 f., 379,

Kirche, Wallfahrts- 189, 193 f.,

383, 387

321, 342, 360 f., 377

Kinderheim 304, 358

Kirche, Wehr- 205

Kinderkrippe 312, 322, 325, 342,

Kirchhof 221, 244, 328, 335

366, 376 Kindertagesstätte 287, 383

Kirchweihfest 172 f. Kirmes 171–174, 309

Klapperkinder 179

Kolonistendorf 144

223, 225, 230 f., 236, 239 f.,

klassische Moderne 159, 249

Kolonnenweg 64 f., 236, 252,

244, 246, 254, 260 f., 267,

Klassizismus, klassizistisch 159, 161, 264 Kleinbahn 308, 363 Kleindenkmal 160, 344, 409

337, 340

271, 277, 279, 285, 288, 290,

Kommissariat 103, 106

293–295, 302, 304, 318, 348,

Kommunismus, Kommunist,

355, 375 f., 384, 395, 400, 411

kommunistisch 98 f.

Kultivierung 51, 87

Kleinstadt 106, 140, 377

Kondominat 339

Kulturhaus 330, 342

Klerus 93

Konfession, konfessionell 21,

Kultur, kulturell 12, 19, 21, 75,

Klima, -station, -verbesserung, klimatisch 13 f., 29, 34, 38 f.,

210, 262, 265, 271, 276, 316,

44 f., 50 f., 53, 58, 74, 119, 123,

343, 419

143, 154, 309 Klimastation, Wetter- 310

77, 81, 88, 101, 113 f., 134 f.,

91 f., 101, 103, 105, 108, 160,

215, 230, 262, 285, 342, 391 Kulturlandschaft, Kulturland-

Kongregation 195, 248, 303

schaftsentwicklung 17, 23, 50,

König, Königin, Königreich 77,

59, 81–84, 99, 124, 126 f., 134,

Klinikum 379, 398

84, 87, 93 f., 105, 109, 114,

Klippe 27, 61, 63, 139, 334

159, 191, 205 f., 233, 293,

205, 339, 344

Klosteranlage, -komplex 31, 157,

297 f., 303, 329, 331, 367

Kulturname 164, 166

364, 398 f., 410 Klosterbezirk 87 Klosterdomäne, -gut 247, 249, 282 f., 402 Klostergebäude 236, 248, 342, 361, 366, 377 f.

139 f., 148, 154, 157 f., 181,

Konvikt 210, 303

Kulturpflanze 15, 17

Konzentrationslager (KZ) 99,

Kurfürst, Kurfürstentum, kurfürstlich 91–93, 103, 105,

213, 254, 399

109, 134, 303, 311, 315, 322 f.,

Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion (KAP) 290

325 f., 331, 333, 338, 341, 344,

Korbmacherei 296

355, 376, 414

Klostergründung 85, 87

Kraftwerk 150, 254

Kurort, -klinik 134, 308

Kloster, klösterlich 31, 34, 55,

Krankenhaus 101, 279, 304, 328,

Küsterhaus, -stelle 160, 226

59, 69, 71, 87 f., 91, 93, 101,

353, 361, 373, 379, 398, 412

103, 105, 134, 137, 139, 157,

Kreide, -vorkommen 26, 29, 36–38

L

161, 163, 175 f., 182, 184,

Kreistag 101

Land 13, 18, 20, 59 f., 88, 92, 97 f.,

186–190, 192, 196, 205, 210,

Kreuzweg 134, 189, 194, 226,

212, 216, 221–224, 226–228,

270, 283, 287, 368, 386

230–233, 235, 237, 239–242,

Kriechtier 55, 57

244, 247–249, 251–254,

Krieg, Bauern- 91, 157, 210, 235,

258 f., 261, 264 f., 267, 274, 276 f., 280–282, 295, 304,

239, 242, 248, 251, 302, 380, 393–395, 401 f., 407, 410, 416

119, 182, 201 f., 220, 222, 237, 252, 268, 274, 287, 291, 305, 321, 330, 332, 338, 342, 376, 381, 399 Landbauschule 152, 161, 227 Land, Bundes- 19, 57, 108 f.

310–312, 316–323, 325, 329 f.,

Kriege, Befreiungs- 93

Landesherr, -schaft, landesherr-

333, 335 f., 338 f., 341–343,

Krieg, Deutscher 94

lich 85, 88, 91–94, 105, 128,

345, 347, 350, 355, 357–359,

Krieg, Dreißigjähriger 92, 144, 189,

147, 156, 412, 414

361–363, 366–369, 372,

199, 241, 246, 248, 253, 262,

Landeskirche 106, 159

376–378, 381, 384, 387 f., 395,

265, 270, 272, 275–277, 281,

Landeskunde, landeskundlich 12,

397–399, 401–403, 405, 407,

287, 292, 298, 335, 352, 362 f.,

410–412, 415 f., 418

380, 384, 386–388, 398, 410

Klus 134, 186, 225 f., 229, 238, 310, 386 Kolleg 92 Kollektivierung, Zwangs-, kollek-

Krieg, Erster Welt- 162, 177, 233, 242 f., 254, 313 Krieg, Siebenjähriger 189, 192, 200, 231, 410

tivierte Landwirtschaft 145,

Krieg, thüringischer Erbfolge- 87

150, 240, 251, 294, 307, 330,

Krieg, Zweiter Welt- 95–97, 114,

336, 340 Kolonisation 78, 144

149, 199, 339 Landgemeinde 111, 155, 244, 253 f., 412, 417, 419 Landgraben 25, 79, 230, 410 Landgraf, landgräflich 84 f., 88, 186, 194, 208, 277 f., 291, 294, 310, 329, 334 f., 344, 353, 398 Landkreis 49, 60, 74 f., 77, 95 f.,

116, 123–125, 128, 134, 150,

101, 108, 111 f., 114, 119, 124,

171, 177, 184, 186, 210, 213,

126 f., 131, 137, 142, 144, 150,

489

153–155, 182, 276, 363 f., 368,

Laubmischwaldgesellschaft 61, 381

379, 390 Landnutzung, Landnutzungsform, -system 19 f., 50, 58 Landrat, Landratsamt 98, 157, 379 Landschaft 12, 21–23, 26, 29, 44,

Marktort, -siedlung 279, 359, 364

Laubwald 50, 59, 69, 75, 415

Massentierhaltung 325

Laubwaldgesellschaft 53

Mauerfall 64, 373

Lazariten 363, 403, 411

Meer 13, 26 f., 32–37, 199, 258,

Lebensmittel 18, 143, 251, 267 Lebensraum 23, 49, 55–58, 60 f.,

50, 55, 57–59, 72, 74 f., 77–79,

63–65, 67, 154 f., 192, 201,

99, 127, 139, 151 f., 154, 156,

216, 297, 318, 334, 367

340 Meeresspiegel 14, 36 Meierei, Molkerei 233, 264, 279, 340, 399

161, 164, 190, 282, 297, 334,

Legende 174

Mergelstein 33 f., 36, 43

342, 345

Lehen 84, 89, 186, 194, 220, 230,

Merowinger, Dynastie 77, 83, 392

Landschaftschutz 58

242, 265, 267, 274, 280, 282 f.,

Landschaftsform 154

287 f., 290, 292, 297, 316, 318,

Landschaftspflege 51, 58

323, 326, 329, 334, 336, 341,

Landschaftsraum 135 Landschaftsschutzgebiet (LSG) 59 f., 71

353, 375, 377, 384 Lehen, Sonder- 326 Lehn, Burg 221, 253, 279, 296, 326, 341

Landschaftsstruktur 65 Landstände, landständisch 93

Lehnsherr 187, 251, 329, 333, 369

Landwehr 79, 161, 186, 199, 205,

Lehrer 176, 223, 230, 233, 236,

Metallfund, -verarbeitung, -ware 82, 190, 338, 361 Militär, militärisch 49, 64, 92–94, 96, 150, 156, 184, 273, 316, 394 Mischwald 53, 75, 318 Mission, Missionar 84, 91, 101, 199, 298 Mittelalter, mittelalterlich 15–21,

209 f., 217, 220, 222–224, 226,

241, 244, 258, 260, 271, 289 f.,

40, 74, 82 f., 85, 88, 95, 102 f.,

228–230, 232 f., 236, 312, 390,

293, 409

127, 134, 139, 152, 156–158,

407, 418 Landwirtschaft, landwirtschaft-

Lehrerseminar 176, 303 Leinen, Leinwand 246, 248–251, 259, 373, 384, 386, 414 f.

lich 20, 25, 41, 43, 47, 49, 51,

177, 187, 190, 192, 199, 201 f., 204, 209 f., 225 f., 238, 247, 250, 252 f., 259, 270, 273,

53–55, 59 f., 65, 67, 69, 78, 87,

Lied, Volks- 176

278, 280, 285, 287 f., 290 f.,

113, 123–128, 130, 143, 145,

Lithogenese 13

300–302, 310, 318, 323, 326,

147, 150, 154, 177, 187, 189,

Liturgie 103, 178 f., 302

328 f., 351 f., 359 f., 364, 367,

191–193, 197, 199 f., 212, 217–

Löß 14 f., 23, 26, 39 f., 50, 53 f.,

369, 376 f., 380–382, 387–391,

223, 225, 227 f., 231–233, 236,

75, 81

238, 240, 243, 248–251, 254,

Lokator 17

261, 269, 276, 281 f., 285–290,

Lourdesgrotte 313, 322, 333, 337, 373

294, 296, 298, 306–308, 310,

393 f., 399, 411 Mittelgebirge, Mittelgebirgslandschaft 45, 54, 56, 74, 81, 137, 140, 152, 337

Lurch 55, 57

Mittelsteinzeit, Mesolithikum,

357, 363 f., 366, 375, 382–384,

M

Mittelwald 16

386–389, 393, 395, 399–402,

Maisprung 171

Mühle 17, 87, 160, 186, 188,

408, 411, 414–416, 418

Mariengrotte 134, 180, 285,

316, 318–320, 325, 330 f., 333, 335 f., 338, 340, 342, 350, 352,

Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG)

mesolithisch 74 f.

288 f., 294, 323, 330, 336, 338 Mark 15, 23, 45, 53, 59, 83 f., 89,

195, 200, 204, 209, 229, 235, 258, 261 f., 264, 269 f., 277, 279–281, 285, 291, 293–296,

125 f., 154, 236, 239, 241 f.,

123, 144 f., 147 f., 150–152, 159,

244, 249, 251, 254, 261, 272,

161, 199, 205 f., 208, 220, 229,

379, 384, 386–388, 402, 405,

274, 277, 281, 286–288, 290,

231, 276, 326, 353, 411, 414

407, 411, 414 f.

294, 306 f., 310, 325, 331 f., 342, 366, 384, 387, 390 Landwirtschaftsflächen 20, 67, 69, 96, 124, 145, 197, 243, 289, 307

490

Marktgerechtigkeit 364

Markt 87, 91, 147, 184, 191, 200,

306, 325 f., 339, 341, 345, 369,

Mühle, Bockwind- 246

206, 208 f., 211, 237, 244, 278,

Mühle, Kalk- 246, 296

301, 377 f.

Mühle, Öl- 285, 296

Marktflecken 147, 182, 260, 359, 399

Mühle, Pulver- 285 Mühle, Säge- 285

Mühle, Turmwind- 238

Naturschutzgroßprojekt 65, 216

Mühle, Walk- 197

Naturwaldreservat 61

340, 342, 347, 352, 354, 357 f.,

Mühle, Wasser- 188, 238, 246,

Naturwerkstein 30 f., 34

362–364, 369, 372, 375–377,

259, 261, 294, 330

325, 329, 331, 333, 336–338,

380, 384, 388 f., 395, 402, 414

Neobarock, neobarock 229, 361

Mundart, -form, -gebiet, -raum,

Neogotik, neogotisch 159, 184,

mundartlich 166, 168–170,

192, 195, 204, 217, 221, 232,

163 f., 166, 182, 187, 191–195,

282, 339, 359, 383

315, 338, 345, 350, 359 f., 366,

201, 204, 206, 217, 220–227,

368, 373, 412

230–232, 235–238, 240–243,

Muschelkalk 13 f., 22, 25 f., 29–39, 41, 43, 53 f., 59, 61, 63,

Neoromanik, neoromanisch 159,

246 f., 250, 252–254, 258 f.,

163, 189, 193 f., 205, 212, 222,

262, 264 f., 267, 270 f., 274,

226 f., 329, 333, 347, 361

276, 278–283, 286–292, 295,

74, 123, 275, 296, 309, 324, 334, 337, 348, 353, 359, 390, 398, 411, 415

Ortsname 16, 83, 144, 147,

297 f., 309, 312, 315, 318 f.,

Neubauer, -haus, -hof, -stelle

Museum 65, 109, 134, 143, 210, 236, 285, 303, 417

150, 249, 277, 287, 384, 400,

323–326, 329–332, 334–337,

402, 411

339 f., 342–345, 347, 350, 352,

Neubaugebiet 158, 197, 230, 233,

N

355, 357–359, 362–364, 367 f.,

288, 370

Nachkriegszeit 95, 128, 213, 218, 233, 304, 349

Niedermoor 60

391, 395, 400, 403, 405, 407,

Niederschlag, Niederschlagshöhe,

410–412, 414, 416–418

-summe 44 f., 74, 175

Nadelwald 69, 121 Naherholung, Naherholungs­

Niederung, Niederungsfläche

Nassgrünland 60 Nationale Volksarmee (NVA) 281, 357, 383

Ortsnamentyp 165 Ortsumgehung (OU) 74, 116, 369, 372

15, 60

gebiet 59, 134 Namenkunde 12

372, 375–377, 380–384, 387 f.,

Notkirchenprogramm 186

P

O

Papierfabrik 150, 197, 271

Oberflächenfund 81

Papst, päpstlich 106, 134, 176,

Nationalparkprogramm 59

Oberkreide 26, 37 f.

Nationalsozialismus (NS), natio-

Oberzentrum 113, 117

Parabraunerde-Pseudogley 41

nalsozialistisch 95, 98 f., 106,

Obstanbau 247–249

Park, -anlage 193, 355, 395

184, 304, 321, 325, 350, 355,

Offenland 19, 25, 58, 75, 216,

Park, Stadt- 211

358, 361 f., 366, 375 f. Nationalsozialistische Deutsche

296, 344, 390 Ökosystem 14, 47

Arbeiterpartei (NSDAP) 98,

Orden 235, 358, 362, 373

304, 331, 366

Orden, Ordensgemeinschaft,

Natur 12, 19, 21, 26, 50, 59, 65,

-niederlassung 87, 101, 186,

79, 112, 164, 216

274, 283

Natura2000-Gebiet 61

Orogenese 13

Naturerbe 64 f.

Ortserweiterung, Siedlungs- 189,

321, 340, 343, 345, 357

Parzelle, parzelliert 145, 151, 187, 286, 292 f., 329 Patronat 220, 222, 240, 242, 254, 357, 362, 383, 389, 403, 407, 412, 418 Patronatsfest 172 f. Patronatsrecht 103, 235, 237, 328 f., 341, 345, 347, 355, 363,

Naturname 164, 166

193–195, 201, 204, 220, 222,

Naturpark, -verwaltung, -weg,

225 f., 244, 254, 281, 288, 301,

Pegel 268 f.

-zentrum 59, 139, 154, 296 f.,

311, 316 f., 320, 324, 328, 337,

Pendler 131

334

340, 350, 352, 357, 360, 363 f.,

Pension 139 f., 272

Naturraum 22 f., 216

369, 375, 383, 386 f., 395, 400,

Personenname 83, 163 f., 188 f.,

Naturräumliche Gliederung

402 f., 411 f., 415

22–24 Naturschutz 26, 58, 349 Naturschutzgebiet (NSG) 23, 26,

Ortsgrundriss 147 f., 152, 189, 191, 196, 200, 204 f., 217, 223,

388 f., 411

191–193, 195, 201, 204, 217, 220, 223–225, 227, 230 f., 236–238, 242, 250–254, 258,

230, 240, 244, 246, 248 f.,

261, 264, 274, 276, 286, 289,

47, 59–63, 65, 200, 236, 275 f.,

262, 272, 279–282, 286, 291,

310 f., 313, 316, 318, 320, 326,

296, 381

293, 295 f., 309, 311, 316, 321,

329, 331, 333 f., 336, 338, 344,

491

Handwerks (PGH) 129 f.

357, 359, 363, 380, 383, 386 f., 390, 400 f., 405, 407, 414,

184, 191

416–418 Pest, -epidemie 17, 92, 226, 229,

Propst 85, 95, 321, 328, 341, 381, 388

366, 379 Pfalz 190, 206

Provinz 94 f., 106, 109, 145, 159,

Pfarramt 316 Pfarrei 101, 103, 106, 194, 222 f.,

270, 303, 315, 350 Prozession, Bitt-, Bitttage 101,

53 f., 60, 74, 139 Religion 103, 160 Reliquie 84, 186, 298, 300, 355 Renaissance 152, 161, 291, 407 Rendzina 41, 43 Reptilie 57 Ressource 61, 74, 147 Revolution, revolutionär 93, 98,

232, 235, 237, 249, 252, 265,

104, 180, 224, 238, 282, 308,

270, 277, 279 f., 292, 294,

321, 360, 375, 379, 403

128, 304

310–313, 315–319, 321–325,

Prozession, Leidens- 178, 308

Ritterschaft 93

328–331, 333, 336, 338, 340 f.,

Prozession, Palmsonntags- 308

Rittersitz 260, 335, 337

345, 347, 350, 353–355, 357–

Rodung 40

359, 363, 366, 368, 372, 376,

Q

380, 382, 403, 407, 411, 418

Quartär 26, 30, 38

Pfarrer 99, 176, 220, 227, 237,

Rodung, Rodungstätigkeit 16, 150, 163, 166, 232, 252 f.,

Quellbach 46

258, 417

239, 252, 270, 277, 283, 292 f.,

Quellbereich 220, 240

313, 318, 321, 324–326, 350 f.,

Quellbrunnen 164, 247, 271, 402

230, 247, 252, 254, 290, 292 f.,

359, 372, 382, 389, 405, 409

Quelle 14, 23, 164, 196, 247, 271,

310 f., 313, 316, 318, 320,

Rodungsname 163, 221, 224 f.,

296, 340 f., 359, 372, 402

Pfarrhaus 151 f., 156, 160, 195,

322, 331, 333, 337 f., 386, 401,

200, 205, 220, 222, 229, 237,

Quelle, Karst- 14, 60, 137

241, 247 f., 250, 289, 294, 301,

Quelle, Neben- 46

Röhricht 51, 60, 64

355, 390, 414

Quellen, Fluss- 197

Rohstoff 12, 18, 30 f., 49, 91, 123,

Pfarrstelle 103, 362, 373 306, 320, 325 Pflanze, Pflanzenart, -gesellschaft 39 f., 49–51, 54 f., 59–61, 64 f., 87, 164, 216, 258, 286, 334 Pilger, -weg 138 f., 180, 223, 320 f., 352, 359 f., 375 Platzdorf, -form 204, 230, 238, 240, 258, 261, 281, 293, 295, 316, 322, 337 f., 352, 354, 358, 363, 397, 403, 405

333, 335 f., 355, 357, 405 Quellgewässer 49 Quelltopf 46, 197

Ruine 60, 78, 156, 248, 272, 275,

Radweg 135, 137 f., 192, 322

317, 320, 322, 325, 328 f., 338, 342, 347, 351, 361, 384, 395 Priester 106 f., 179 f., 216, 225, 233, 294, 302, 313, 324, 333, 337, 366, 375

381, 416 Ruine, Burg- 134, 137, 175, 250, 271–273, 275, 278, 297, 339,

Rathaus 20, 31, 162, 208, 211 f.,

343 f., 367, 391

260, 301, 374, 377 Realgemeinde 119, 202 f. Reformation, reformatorisch 91,

236, 242, 244, 271, 294, 312,

285, 301, 342, 366 Römische Kaiserzeit 77, 82, 197

Rad(rund)weg 135, 137

Pogrom 95, 210

Polytechnische Oberschule (POS)

Romanik, romanisch 157, 205,

Rotliegend 26 f.

R

Redemptoristen 105, 318

80–82

154, 275 Rokoko 220, 253, 316

Quellmulde 46, 390

Podsol, -Ranker 40 Pollenanalyse, -diagramm 50,

407, 417

Quellgebiet 187, 258, 290, 315,

Pflanzenproduktion 125 f., 236,

492

Relief, -energie 22, 38 f., 50 f.,

Profanarchitektur, -bau 30, 150,

Rüstungspolitik, -produktion 95, 254

103, 192, 239, 242, 249–252,

S

260, 262, 265, 271, 275–277,

Sackgassen, -struktur 147, 193,

285, 292 f., 298, 302, 311, 316,

232, 279, 401

323, 343, 363, 380, 382, 384,

Sagen 174 f.

388, 395, 405, 412

Sägewerk 261, 337, 399

Reformierte, reformiert 19, 103 Regierung 94, 105 f., 112, 114, 416 Reichsdeputationshauptschluss 93

Privatisierung 325

Reichsstadt 103, 250, 410, 418

Produktionsgenossenschaft des

Reihendorf 225

Sakralarchitektur, -bau 150, 157–160, 163, 184, 191, 212 Sakrament 103, 178 Säkularisation 105, 157, 182, 249, 303, 367, 410 Säkularkanoniker 91, 303

Salesianer 105

Schule 20, 92, 99, 156, 205, 210,

Separation 19, 144 f.

Salz 13, 18, 27, 29, 91, 179

221 f., 227–230, 233, 236, 239,

Seuche 17, 92

Sand, -grube 13, 26, 31 f., 36–39,

241, 244, 249, 258, 260, 264,

Siedlung 12, 15–18, 23, 25, 50,

271, 274, 276, 288–290, 294,

67, 77 f., 81–83, 142, 144 f.,

298, 303 f., 315, 318 f., 322,

147–151, 154, 158, 163 f., 166,

38, 46, 195, 248, 259, 264 f.,

332 f., 339, 343, 351, 355, 358,

184, 186–194, 196, 200 f., 204 f.,

274, 283, 285, 310, 313, 322,

363, 373, 376, 395

208, 211, 217, 222–224, 229,

147, 261 Sandstein, -bruch 30–32, 34, 36,

335, 368

Schule, Dorf- 318

231, 233, 237–241, 243, 246,

Satellitenbild 67–70

Schule, Ergänzungs- 419

248 f., 251 f., 254, 258–260,

Säugetier, -art 56

Schule, Grund- 223, 227, 230,

262, 264, 271, 273, 275, 277,

Schacht, -anlage 29, 55, 246, 257, 304, 387, 390, 405, 407 Schäferei, Schäferhaus, Schafhal-

233, 244, 274, 288, 317, 322,

279, 282, 285 f., 288–293, 296 f.,

325, 338, 354, 366, 390

300, 311 f., 315 f., 318, 321, 323,

Schule, Internats- 412

326, 329, 331–333, 336 f., 340,

tung, -stall, -trift 195, 231 f.,

Schule, Küster- 285

342–345, 352 f., 355, 362–364,

244, 250, 272, 274, 279, 400,

Schule, Regel- 239, 271, 312, 322,

402, 411, 419

328, 347, 361, 366

367 f., 372, 375–377, 383 f., 387 f., 390 f., 395, 397, 400–403,

Schänke 228

Schule, Stadt- 210

Schankrecht, -wirt 197, 205

Schule, Volks- 210

Siedlungsdichte 75, 78, 113, 144

Schelfmeer 13, 36

Schulwesen 91, 210

Siedlungsentwicklung 50, 150,

Schenkung 85, 87, 311, 320,

Schutt 26, 35, 40, 362

323, 381 Schichtstufen, -hang, -landschaft 14, 25, 40, 44

Schützenfest 209 Schutzgebiet 58 f., 61

405, 412, 414–419

208, 388 Siedlungsform, Siedlungsformentyp 142, 144–146, 149

Schwestern der christlichen

Siedlungsgefilde 79, 81, 83, 204

Schlacht 94

Schulen von der Barm-

Siedlungsleere, -ungunst 74, 77

Schlachtefest 20, 171 f.

herzigkeit (Heiligenstädter

Skulptur 31

Schlagbaum 98

Schulschwestern) 105, 303 f.,

Sole 29

Schloss 25, 30, 79, 134, 139, 157,

312, 321, 324, 345, 355, 358,

Sommerfrucht 16 f.

366, 376

Sozialdemokratische Partei

161, 176, 191 f., 199, 241, 259 f., 264, 278 f., 301 f., 304, 312, 336, 395, 402, 412 Schloss, Wasser- 103, 401 Schluffstein 30, 32 Schmiede 158, 190, 217, 221 Schneeschmelze 46, 408 Schönstätter Marienschwestern 366, 375

Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel 304 Schwestern von der hl. Katharina 345 Schwesternhaus, -niederlassung 105, 321, 324, 340, 345, 347, 357 f., 362, 366, 383, 387 Schwimmbad 312

Deutschlands (SPD) 99 Sozialismus, sozialistisch 99, 106, 125 f., 373 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) 99, 106, 114, 274, 286, 298, 304, 321, 325, 329, 332, 340 f., 343 f., 361, 370, 373, 375 f.

Schotter 31, 33, 286

Sedesbezirk 101, 388

Sparkasse 20, 303, 328

Schriftbeleg, -quelle 12, 16, 78,

Sediment, Sedimentation 13 f.,

Spätmittelalter, spätmittelalter-

83, 163, 197, 199, 216, 222, 231, 238, 242, 244, 259, 268, 274, 277, 290, 295, 383 Schulbau, -gebäude, -haus 114, 221,

26, 33, 38 f., 49 f. See 23, 29, 32, 36, 39, 46 f., 51, 60, 62, 69, 81, 89, 134, 176, 193, 197, 199–201, 340

223, 227–229, 236, 238 f., 241,

Seelsorge 105, 302, 357, 372, 375

244, 250, 260, 271, 274, 288 f.,

Seelsorger 103, 310 f., 313, 321,

293 f., 298, 312, 320, 322, 325,

328 f., 331, 341, 345, 376

329, 333, 339, 366, 386, 395 Schulbetrieb 230, 241, 244, 248, 260, 289, 294, 387, 389

Senke 13 f., 23, 26 f., 37, 40, 47,

lich 78 f., 83, 196, 206, 209 f., 223, 238, 242, 275, 288, 344, 360, 405, 416 Speicher, -becken 236 Sperrgebiet 64, 100, 237, 239, 241, 243 f., 250, 254, 271, 273 f., 288, 290, 293, 304, 328, 337, 344, 416

119, 241, 268, 274, 282, 350,

Sperrgürtel 311, 319 f., 331

405, 411

Sperrzone 292, 294 f., 311, 315,

493

319 f., 328 f., 331, 333, 335,

Stiftung 64 f., 131, 184, 188, 216,

338, 342, 415

305, 347, 374, 418

Spinnentier 58

Stillgewässer 46, 49

Spinnerei 414 f.

Stockherstellung, Stockmacher 275

Spinner, Spinnerei 94, 99, 144, 147, 354, 361, 373, 410, 414

Straße 18–20, 31, 113 f., 135, 138,

14 f., 19, 26, 39, 67, 225 Tallage, -raum, -zone 22, 53, 77, 79 Tal, Seiten- 78 Talsperre 49, 227 Teich 189, 199, 231, 253, 282 f.,

Spinnstube 171, 222

145, 149, 151, 156, 160, 187 f.,

Splitt 31, 33 f.

192 f., 195, 200, 210 f., 213,

311, 315–317, 369, 375 f.,

Spornlage 79, 298

217, 220–222, 224–232, 238 f.,

380, 382

Sportplatz 243 f., 285, 288

244, 247, 249, 252 f., 258,

Teich, Dorf- 382

Sprachraum, -gliederung 166 f.,

264, 270, 274, 277, 279, 281,

Tektonik, tektonisch 13, 23, 26, 37

285 f., 288 f., 291–293, 296 f.,

Temperatur 44

301, 305, 311–313, 322, 328 f.,

Territorium, territorial 77, 79, 87,

169 Stadtkern 148, 153, 161, 163, 212 f. Stadtmauer 31, 161, 209, 211, 377 Stadtrecht 147, 208, 373 Stadt, städtisch 17–20, 79, 84,

332 f., 335, 340, 342–345, 347,

93, 99, 103, 106, 120, 134, 260,

355, 360, 372 f., 377 f., 387,

298, 342, 344, 407, 410

390, 395, 397, 403, 405, 408 f.,

Textilherstellung 171

411, 414, 416, 418

Textilie, Textilfertigung, -handel,

Straßenform 145, 189, 196, 204,

-industrie 87, 93, 129, 197,

89, 91–96, 105, 108, 112,

225, 230, 240, 243, 248 f., 275,

225, 338, 361, 370, 388,

114, 120, 130, 134, 142, 147,

281, 291, 294–297, 318, 330,

417

149 f., 157, 161–163, 172, 175,

337, 340, 343, 383, 387 f., 402,

Thie, Thing 194, 359

188, 193, 199, 206, 209–213,

412, 414

Tierproduktion 125, 236, 249,

215–217, 220 f., 225 f., 232 f.,

Straßenraum 148, 187, 194, 200,

243, 246, 252, 262, 265, 293,

217, 222 f., 231, 244, 250, 252,

306, 325, 332 Tierwelt 40, 55

298, 300–305, 309 f., 317, 347,

260, 264, 274, 279, 282, 289,

Todesstreifen 64 f.

350, 352, 359–361, 364, 367,

319, 321 f., 343, 364, 372, 377,

Tonmergel 34, 43

380, 389 f., 400–403, 405

Ton, -mergelstein, -schiefer,

369 f., 374, 376–379, 383, 390, 403, 405 Stadtumbau 370 f., 374 Stationsweg 134, 157, 285, 353, 368 Stausee, -teich 69, 414

Streifenflur 145

Steilhang 14 f., 17, 53, 57, 61, 348

Töpferei 246, 369, 391, 402

Streuobstwiese 23, 59, 61, 64

Torfe 39

Strickerei 361, 417

Tourismus, touristisch 46 f., 59,

Sumpf 23, 164, 166, 295, 340, 403, 407, 411 Synagoge 92, 95, 160, 209 f., 302,

Steilufer 26 Steinbruch 17, 26, 30–32, 34, 244, 249, 419 Steinsalz 34, 36 Steintisch, Anger- 149, 274, 291–293, 335 Steinzeit 79, 391 Stift 84 f., 87–89, 91, 103, 190, 195, 205 f., 217, 220 f., 226 f.,

-stein 26, 32, 35 f., 38, 41

Streubesitz 85, 88, 101

Steckenpferdreiten 360 f.

304, 400

65, 131, 134 f., 137 f., 140, 197, 201, 247, 273 f., 330, 367 Tracht 174 f. Trinkwasserversorgung 26, 315 Trockenrasen 58

T

Truppen 93, 200, 237, 242, 252,

Tabak, -anbau 92, 124, 150, 184, 188, 193, 195, 200, 206, 213, 221, 223, 228 f., 231–233, 239, 243 Tabakfabrik, -verarbeitung 150, 229, 291 f., 354, 364, 395, 418 Tabakscheune, -trocknungs-

230–232, 238, 252, 282,

schuppen 150, 161, 195, 200,

285–287, 328, 355, 411 f.

229, 231

270, 272, 281, 287, 291, 352, 357 f. Tümpel 57, 64, 333 Tunnel 37, 414 Turm 35, 157–161, 182, 187, 195, 204, 212, 223, 227, 229, 233, 235, 242, 246, 252, 254, 260, 273, 279, 310, 313, 316,

Tal 14–16, 18–20, 25, 51, 59, 61,

320–323, 325, 329–332, 335 f.,

286, 298, 302 f., 313, 323, 325,

69, 72, 74, 77, 79, 144 f., 208,

339, 345, 347, 354 f., 357, 368,

328, 336, 341, 347, 402

210, 355, 418

376, 389, 395, 407

Stift, Kollegiat- 84, 103, 205, 280,

494

Talgrund, -niederung, -senke

U

Viehhaltung, -weide, -zucht 15,

Überflutung, -schwemmung 51, 229, 339, 408 f. Übernachtung 140, 142, 347

19, 55, 87, 125, 150, 199, 254 Viehwirtschaft 310 Vinzentinerinnen (Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz

Umland 18, 77, 84, 148, 208, 213,

von Paul) 105, 195, 259, 317,

261, 412

383, 391 Waldeigentumsverhältnisse 120, 122 f. Waldfläche, -gebiet 16, 20, 25,

340, 347, 353, 362, 366, 379

56 f., 63, 67, 69, 74 f., 78, 83,

Vogel, -art, -welt 56, 75, 201, 258,

202, 315, 332, 337, 352, 390

Umwelt 15 Universität 79, 152, 200, 373

295–297, 315, 329, 335, 337, 348 f., 352, 369, 375, 379,

297, 367

Unterkreide 37

Waldgenossenschaft 120

Unwetter 229, 408 f.

Vogel, Brut- 56, 67, 201, 236, 297

Waldgesellschaft 53 f., 119

Urkunde, urkundlich 12, 84,

Vögel, Gast- 56

Wald, Kommunal- 119 f.

Vogelschutzgebiet (SPA) 59, 61,

Wald, Körperschafts- 349

143, 182, 184, 187, 189, 191 f.,

63, 67

194, 199, 206, 225–227, 230,

Wald, Landes- 119 f., 123, 349

233, 239 f., 252, 259, 267,

Vogel, Zug- 367

Wald, Landes-, Staats- 119, 123

274, 276, 278, 282 f., 291,

Vogtei 188, 224, 227 f., 232, 243,

Wald, Natur- 61

295, 298, 302, 310, 312 f., 317–319, 323, 326, 333, 335,

282, 312 Völkerwanderungszeit 77, 83, 199, 259, 392

337–340, 342 f., 345, 347, 350, 352, 355, 359, 361 f.,

Volkseigener Betrieb (VEB)

Wald, Nieder- 14, 16, 318 Wald, Privat- 120, 123, 349 Wald, Realgemeinde- 119, 202 f. Wald, Staats- 119 f., 123, 349

364, 367, 369, 372, 375–377,

128–130, 236, 246, 261, 285,

Waldnutzung 16, 348

379, 382, 386 f., 389–391,

289, 294, 304, 322, 332, 338,

Waldwirtschaft 12, 250, 393

395, 397, 399–401, 403, 405,

347, 361, 367, 373

Wall, -anlage 79, 192, 204, 209,

407, 410 f., 416 f.

Volkseigenes Gut (VEG) 287, 290

Urpfarrei 101, 270, 328, 359, 361, 388

Volkskunde 12, 177

211–213, 223 f., 243, 273, 298, 369, 390, 393 f. Wallfahrt 104, 180, 242, 282 f.,

Ursulinen 105, 163, 212, 373

Volkspolizei 316, 334, 354

287, 320, 352 f., 359 f., 375,

Ur- und Frühgeschichte, ur- und

Vorgeschichte, vorgeschichtlich

378, 416

15, 230, 342

frühgeschichtlich 72, 79 f., 197, 262, 391

Vormittelalter, vormittelalterlich 15, 74

V

vorrömische Eisenzeit 82, 190, 196, 208, 278, 392

Vegetation 16, 50–52, 74, 166, 192, 334

Vorwerk 144, 150, 161, 182,

Wallfahrt, Frauen- 361 Wallfahrt, Männer- 351 f. Wallfahrtskirchen 157 Wallfahrtsort, -stätte, -ziel 134, 139, 159, 174, 180, 189, 223, 242, 320, 339, 342, 351 f., 355,

187 f., 195, 199, 220, 222, 224,

360, 375, 389, 403, 416

114, 116 f., 128, 209, 213, 232,

226, 228, 232 f., 243, 250, 252,

Wallfahrtswesen 180, 321

243, 304, 350, 401

270 f., 316, 326, 341, 357, 367,

Wanderarbeit, -arbeiter 94 f., 128,

Verkehr 19 f., 72, 74, 77, 79, 98,

Verkoppelung 19, 201, 222 Verlandungszone 51

400, 411, 418

228, 331, 352, 354, 376, 383 f.,

Vertrag 93, 344

W

Vertreibung, Vertriebene 159,

Wacholderheide 63, 276, 334

345, 363, 402

150, 177, 193, 195, 217, 223, 386, 388, 399, 402 Wanderer, Wanderung, Wan-

Waisenhaus 304, 354

derweg 57 f., 65, 135, 137 f.,

Verwaltung 21, 101, 105 f., 206,

Wald 14 f., 19 f., 22, 25, 32, 35, 41,

199, 334

278, 296, 302, 367, 378

44, 50 f., 53–56, 58 f., 61–64,

Verwaltungsgemeinschaft (VG)

71, 74 f., 77, 113, 119 f., 123,

267, 315–317, 322, 328, 336,

134, 137, 139, 151, 164, 166,

347, 353, 363 f., 376

187, 194, 202 f., 205, 216,

Verwitterung 35, 40 f., 43 f.

220, 222, 226, 230 f., 252,

Viadukt 323, 347, 350, 414

258, 272–274, 279, 282, 290,

Wandermusikant, -tum, -zen­ trum 124, 177, 240, 383 Wanfrieder Abkommen 96 f., 106, 262, 265, 293, 295, 297 Warte, Wartensystem, Wartturm 31, 79, 137, 161, 186,

495

199, 205, 222 f., 229, 232 f., 242, 253, 291, 310, 313, 390, 410 Wasser 13–15, 20, 39, 46, 50 f.,

109, 303, 348 Wiese 55 f., 58, 296, 369, 379 Wind 13

Z Zechstein 13, 23, 26 f., 29, 35, 199, 276 Zehnt 205, 220 f., 226, 228, 230 f.,

69, 113, 164, 171, 176, 182,

Wintergetreide 16 f.

247, 261, 265, 268 f., 271, 295,

Wirtschaftsförderung 305

282, 286, 291, 293, 296, 313,

297, 323, 352, 355, 377, 402,

Wirtschaftsstruktur 127, 129 f.,

315 f., 323, 333

408 f.

352

Wasserfall 38 f., 325, 355

Wirtschaftswunder 95, 129

Wassermangel 74

Wirtschaft, wirtschaftlich 12,

238 f., 241 f., 253, 264, 278,

Zeilendorf, -form 238, 271, 273, 321, 382, 390, 419 Zement, -werk 31, 34, 49, 99,

Wasserpflanzengesellschaft 51

15 f., 26, 31, 72, 85, 88 f., 92,

Wasserrahmenrichtlinie 49 f.

94 f., 99, 108, 114, 116, 123 f.,

Zentraler Ort 113

Wasserscheide 14, 19–21, 46, 49,

128–131, 144, 177, 200, 213,

Zentrumspartei 98, 304

240, 249, 257, 264, 276, 281,

Zeugenberg 25, 59

Wasserwandern 140

291 f., 304 f., 310, 318, 325,

Ziegelei, Ziegelherstellung, -hütte,

Weber, Weberei, Webstuhl 94,

335 f., 348, 354, 357, 361 f.,

-industrie, -werk 31 f., 147,

144, 147, 174, 184, 192, 197,

370, 372, 374, 376, 380, 384,

188, 193, 213, 217, 233, 236,

213, 232, 236, 240, 246–251,

388, 402, 411, 417 f.

77, 268, 335, 377

259, 261, 270, 280, 282, 285, 296, 320, 325, 331, 347, 352,

Wohnplatz 164, 194, 279, 329, 335, 345, 350, 382, 399, 405

354, 361, 363, 369, 373, 376,

Wohnstallhaus 151, 160

384, 386, 388, 395, 399, 401 f.,

Wölbacker 20, 205

414 f., 417 f.

Wollkämmer, -kämmerei, -pro-

Weg 18 f., 26, 89, 98, 112, 135, 137, 139, 208, 228, 232, 238,

duktion 285, 347, 350, 354, 361, 414 f.

240, 248, 261, 270, 273, 290,

Wurst, -markt 143, 170–172, 273

304, 324, 340, 343, 368–370,

Wüstung, Dorf- 78, 82 f., 190 f.,

384, 391, 408

208, 321, 369

Wegkreuz 134, 180, 335

Wüstung, Kirchen- 251

Wehrmacht 275, 355

Wüstung, Orts- 144, 188, 190,

Weidefläche 15 f., 19

205, 238, 272, 279, 283, 292,

Weidewirtschaft 40

295, 297, 317, 332 f., 338, 369,

Weihnachtskrippe 174

380, 382, 388, 395

129, 369, 401

243 f., 246, 248 f., 267, 285, 402 Zigarettenfabrik 150 Zigarren, -fabrik, -herstellung, -industrie 150, 206, 213, 223, 228, 236, 243 f., 254, 285, 288–290, 294, 324, 331, 350, 361, 364, 366, 384, 388, 418 Zisterzienser, Zisterzienserinnen 87, 105, 157, 311 f., 317–320, 322 f., 330, 336, 341 f., 347, 357 f., 366, 368, 372, 376, 381, 397 f., 402, 405, 407, 410–412, 416 Zonenrandförderung 95, 114, 129

Weiler 282, 286, 328, 342

Wüstung, Stadt- 79

Zucker, -fabrik 94, 173, 213, 270

Werkstein 30 f., 34

Wüstung, Wüstfallen, wüst,

Zwangsarbeiter 225, 246, 254

Westfälischer Frieden 92, 241, 277 Wiedervereinigung 20, 25, 49, 64,

496

Wiener Kongress 93, 96, 105,

-phase, -prozess 17, 74, 76, 78, 83–85, 144, 147, 175, 190 f., 204, 208, 233, 250, 269, 274,

95, 98, 108 f., 116 f., 120, 124,

282, 295, 311, 315, 320, 324,

126 f., 130, 134, 154, 235, 294,

337 f., 357, 372, 375, 379,

306, 349, 374

391

Zwangsaussiedlung, -umsiedlung 286, 298, 311, 315, 415 Zwangskollektivierung 69, 130, 310, 320, 325, 331, 342, 366 Zweites Vatikanisches Konzil 333

Abb. A

Bildausschnitt wie in Abb. 34 auf der Basis einer RapidEye Satellitenszene vom 27. Juli 2009 in RGB-Darstellung (R: Rot, G: Grün, B: Blau) der Kanäle 3, 2, 1 (Echtfarbdarstellung). (Entwurf: Erik Borg u. Bernd Fichtelmann, DLR. Mit freundlicher Genehmigung durch die Firma Planet Labs Germany GmbH und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt – DLR, Earth Observation Center – EOC)

Zusammenstellung der RapidEye Daten

ISBN 978-3-412-22539-1

Herausgeber: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig; Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Kartenherstellung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig Vervielfältigung nur mit Erlaubnis des Herstellers und der Herausgeber

Erschienen im Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Satellitenbilder zu „Das Eichsfeld“ LANDSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND – Band 79

Abb. B

Dreidimensionale Darstellung des Eichsfeldes entsprechend Abb. A mit Blick aus Richtung Süd unter Verwendung des Geländemodells des DLR. Die Höhen sind gegenüber den Distanzen in der Ebene mit vierfacher Überhöhung dargestellt. (Entwurf: Erik Borg u. Bernd Fichtelmann, DLR. Mit freundlicher Genehmigung durch die Firma Planet Labs Germany GmbH und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt – DLR, Earth Observation Center – EOC)

Lenglern

Holtensen

Hillerse

B 241

r ra

Parensen

Rosdorf

4

B7

15

17

9

ndsrück Hu 478

Oberdünzebach

rb

a

Großburschla

49

30

Duderstadt Wingerode Holungen

sonstige Straße Eisenbahn mit Bahnhof

Tagebau Wald

Stadt-, Gemeindeteil

Industrie-, Gewerbe-, Bahnfläche

Siedlungsfläche

Gemeinde

Stadt

HEILBAD HEILIGENSTADT Kreisstadt Landes-, Kreisstraße

Bundesstraße

Autobahn

Effelder

Schierschwende

Lu hn e

493 12

Heyerode

0

4

6 Maßstab 1 : 175 000

2

Tabellen zu den Schutzgebieten siehe Abb. 28 und 29

Naturschutzgebiete 1- 43

Vogtei

Unstruttal

A 38

377

Oderstausee

c

15

40 Tettenborn 1

Kraja

Deuna

Zaunröden

Vollenborn

Gerterode

Keula

14

Sollstedt

Seebach

33

Bollstedt

Weinbergen

ISBN 978-3-412-22539-1

Erschienen im Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Kammerforst Karte zu „Das Eichsfeld“ LANDSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND – Band 79 Herausgeber: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig; Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Kartenherstellung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig Vervielfältigung nur mit Erlaubnis des Herstellers und der Herausgeber

Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: A. Kurth

Goldberg 216 Talsperre Seebach 207

Niederdorla

Höngeda

B e c k e n

Görmar

MÜHLHAUSEN

Grabe

T h ü r i n g e r

34

36

r Wi p pe Wülfingerode Bernterode

g

Mackenrode

37

39

Steina

Bad Sachsa

Unterharz

r Bleicherö d e r B e

Buhla

Wallrode

ae r

THÜRINGEN

Hüpstedt

Dachrieden

Ammern

Felchta

338

37

Werningerode

Ascherode

Rüdigershagen

Niederorschel

Dünwald

Oberdorla

Langula

288

Lengefeld

Horsmar

Unstr ut

Beberstedt

493 H ellb or n

Pfafferode

8 km

B249

Bickenriede

Anrode

35

Zella

n

Ohne

Haynrode

Neustadt

7

637 it s c h e n k o p

Epschenrode

Großbodungen

Bischofferode

43

38

B2

1

Stöckey

Sonnenstein

Am Ohmberg

Hauröden

d Bode

Breitenworbis

l

WeißenbornLüderode

Gernrode

Kirchworbis

Kleinbartloff

Silberhausen

Landschaftsschutzgebiete 1-15

Nationalpark Harz

e

kenberg Bir 533

Kaltohmfeld

Hausen

Worbis

Talsperre Birkungen

Helmsdorf

Eigenrieden

Rodeberg

Struth

Nationale Schutzgebiete

Treffurt

Wendehausen

ach selb Ha

Diedorf

Faulungen

12

ü

Dingelstädt

Büttstedt

Küllstedt

D

Kallmerode

f Holungen

s

Kirchohmfeld

Breitenholz

LeinefeldeWorbis

Birkungen

h

Jützenbach

Osterhagen

41

im Harz

Qu

B2

Bad Lauterberg

323 Bockelnhagen K i r chb e r g

Weilrode

Bartolfelde

1

O b e r h a r z

Silkerode

Barbis

584 x ter b e r g

O h m g e b i r g e 6

c

Brehme

Wintzingerode

Breitenbach

Leinefelde

ne Lei

e Ecklingerode

r

i

Langenhagen



Zwinge

233 Schwarzfeld

42

am Harz

Sieb er

Herzberg

1 1

Brochthausen

Fuhrbach

Tastungen

Ferna

434

2

Eller

Wehnde

e

Hundeshagen

5

t

3

Pöhlde

3

Rhumspringe

1

1

h i c i n

Flugplatz

400

Kreuzebra

47

B2

Gerblingerode

Kefferhausen

Katharinenberg

n

Breitenberg

Hilkerode

8

Elbingerode

Duderstadt

U

Beuren

a Fried 31

Südeichsfeld

Hildebrandshausen

Lengenfeld unterm Stein

Großbartloff

w a l d

Höhe in m über Meeresspiegel

9

Wanfried

Wachstedt

W e s t e r -

Turm; Sendemast

153

d

28

29 B 2

Schleuse

wal

9

27

Frieda

Bebendorf

Döringsdorf

Geismar

Wilbich

473

Windrad, Windpark

Weißenborn

e li

s ch

Niederdünzebach

Werratalsee

26

Schwebda

Meinhard

Großtöpfer

de

Sickerode

Ershausen

Schimberg

13

Martinfeld

32

Grenze Eichsfeld

h

19

Krombach

Bernterode

Gemeindegrenze

Kirche; Kapelle

Langenhain

25

Kella

Pfaffschwende

Grebendorf

ESCHWEGE

20

Volkerode

Geisleden

isl ed e

2

Wingerode

Berlingerode

O b e r Heuthen e i c h s f Kalteneber e l Flinsberg d

Rüstungen

Dieterode

Lutter

Wiesenfeld

Schwobfeld

Mackenrode Eichstruth

14

r

Lu tte

Wüstheuterode

Lenterode

Uder

Ge

261

2

Mingerode

Teistungen

Steinbach

2

1

M a r k

2 Immingerode

Bodenrode Westhausen

BodenrodeWesthausen

Reinholterode

Neuendorf

Bleckenrode

HEILBAD HEILIGENSTADT

Günterode

Glasehausen

2

Tiftlingerode

2

Hörden

am Harz

Rüdershausen

Obernfeld

Westerode

Böseckendorf

Fließrichtung

Wehretal

9

Reichensachsen

B

Oberhone

Niederhone

18 Jestädt 156

Werr

B 27

16

AsbachSickenberg

DietzenrodeVatterode l se Wa

Röhrig

Vatterode

Fretterode

Schönhagen

rigs Röh ber 487

Thalwenden

4

Siemerode

373 Mengelrode

Hohes Kreuz

Rengelrode

Streitholz

Steinheuterode

Burgwalde

Schachtebich

Freienhagen

Bischhagen

Rittmarshausen

Nesselröden

2

2 Esplingerode Desingerode Werxhausen

Hattorf

am Harz

G o l d e n e

43

Schloss, Burg; Ruine

24

r

Marth

Rohrberg

Bremke

4

43

Seulingen

B 250

Kreisgrenze

Landesgrenze

Vi

Bischhausen

Bischhausen

ch

e

Wahlhausen

b

Niddawitzhausen

Weidenhausen

e

Groß Lengden

2

201 Br ü ck e n 43 b e rg 2 Rolls4 43 Berns- hausen 4 156 hausen 2 Seeburger Germershausen Seeburg See 2 2 43

2

2

152

3

Gieboldehausen

2

Wollbrandshausen

Bodensee

2

8

am Harz

Wulften

Schwiegershausen

Sieber

ut

Waldkappel

hre We

ba

h

Gleichen

Birkenfelde

7

Rustenfelde

Gerbershausen

43

47

B2

Bilshausen

hume

Lindau

Dorste

a

Harmuthsachsen

er

Germerode

Meißner

A 38

4

Waake 428 Landolfshausen M a ck e nrö d e r Spitze

9

4

Ebergötzen

Krebeck

Gillersheim 8

2 Renshausen

Holzerode

5

8

41

B2

Elvershausen

KatlenburgLindau

Wachenhausen

Katlenburg

NIEDERSACHSEN

Reinhausen Wen de b

Diemarden

Klein Lengden

GÖTTINGEN

Arenshausen

21

9

Abterode

Frankershausen

Billingshausen

360

7

Hammenstedt

g

462 F i n ke nb e r g

13

ö

Naturpark

Kirchgandern

Lindewerra

H

Bornhagen

HESSEN 22

437

Besenhausen

Bad SoodenAllendorf

Roßkopf 482

Garte

6

Roringen 7 B2 Herberhausen

MÜHLHAUSEN

Uns tru t

a

23

Berkatal

11

Oberrieden

10

Sudershausen

Nationale Schutzgebiete:

Reiffenhausen

Hohengandern

12

4

388

Eddigehausen

GÖTTINGEN

Groß Schneen

Friedland

Bishausen

Nikolausberg

Bovenden

Niedernjesa

Neuseesen

11 Werleshausen

Unterrieden

Berka

8

9 137

8

10

Neu-Eichenberg Eichenberg

4

Obernjesa

Sieboldshausen

4

154

Sudheim

NORTHEIM

L e i neb ergland Angerstein

HEILBAD HEILIGENSTADT

ESCHWEGE

SPA-Gebiet

Mengershausen

Witzenhausen

4

4

6

A7

123

NörtenHardenberg

Rhum e

B3 Europäische Schutzgebiete: Groß Ellershausen

Elliehausen

4

GÖTTINGEN 46

B4

Wolbrechtshausen

Lein e

Landeskundliche Übersichtskarte

B3

er

W

iet t

ö

St ein

Moringen

0

B27

l d W a

t i n g e r

B8

Nath e

G g

M e i ß n e r

r G o b u

Ro

H

4 52

e Lein Rosoppe

We

h ac

g

te r

A7

B 446

L ut

f h

Ba

se Sö

B 247

Hahle

47

Sc

R

e

er Od tre ens cke isin Dra

B2

tr Uns

Hillerse

B 241

Rosdorf

Witzenhausen Lindewerra

B7

r

Langenhain

Reichensachsen

B

Mackenrode Eichstruth

Wüstheuterode

7

ndsrück Hu 478

Gemeinde Stadt-, Gemeindeteil

Wingerode Holungen

h

Grenze Eichsfeld

a

Fließrichtung Höhe in m über Meeresspiegel Flugplatz

Siedlungsfläche

Schleuse Windrad, Windpark

Weißenborn

rb

ch

Niederdünzebach

Werratalsee

Turm; Sendemast 153

K

10

Ge

12

l swa

11

Großburschla

49

B2

Wanfried

17

Döringsdorf

700 600 500 400 300 200

2

Schierschwende

1

6

493

0

4

6

f

e

4

6

1

Zella

n

8 km

S

Horsmar

Unstr ut

Pfafferode

3

Unstruttal

2

4

R

A 38

338

9

6

Buhla

5

ae r

8

Tettenborn

Kraja

Deuna

Zaunröden

7 Vollenborn

6

Gerterode

Seebach

Bollstedt

Weinbergen

ISBN 978-3-412-22539-1

Erschienen im Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Kammerforst Karte zu „Das Eichsfeld“ LANDSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND – Band 79 Herausgeber: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig; Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Kartenherstellung: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig Vervielfältigung nur mit Erlaubnis des Herstellers und der Herausgeber

Kartenredaktion: S. Dutzmann Kartographie: A. Kurth

Goldberg 216 Talsperre Seebach 207

Niederdorla

Höngeda

Görmar

MÜHLHAUSEN

Grabe

T h ü r i n g e r

Keula

Sollstedt

g

Mackenrode

Steina

Bad Sachsa

r Wi p pe Wülfingerode Bernterode

2

B e c k e n

Dachrieden

c

Unterharz

THÜRINGEN

Hüpstedt

5 Wallrode

4

Oderstausee

r Bleicherö d e r B e

5 Rüdigershagen

Ammern

Felchta

3

10

43

Werningerode

Ascherode

7 Q

Niederorschel

1

Haynrode

Dünwald

Vogtei Langula

288

Am Ohmberg Neustadt

377

637 it s c h e n k o p

Epschenrode

Sonnenstein

Bischofferode

B2

Stöckey

2 GGroßbodungen Hauröden

1

d Bode

Oberdorla

Beberstedt

1

493 H ellb or n

Lengefeld

Anrode

2

B249

Bickenriede

T

2

l

Breitenworbis

3

F

WeißenbornLüderode

Gernrode

Ohne

3

Kirchworbis

Kleinbartloff

Talsperre Birkungen

Silberhausen

6

1 Hausen

Worbis

4

9 Kaltohmfeld

kenberg Bir 533

1

Holungen

s

Jützenbach

Kirchohmfeld

8

Helmsdorf

Heyerode

Maßstab 1 : 175 000

2

10

h

Breitenholz

2

Eigenrieden

Rodeberg

Struth

Büttstedt

2

Lu hn e

4

5

ü

Dingelstädt

Die Suchgebiete entsprechen der kommunalen Verwaltungsgliederung im Eichsfeld.

C 4

O

2

Kallmerode

Birkungen

3

5

LeinefeldeWorbis

7

Wintzingerode

P

c

Brehme

i

2

4

6

7

Osterhagen

323 Bockelnhagen K i r chb e r g

Weilrode

Bartolfelde

im Harz

Qu

7 B2

Bad Lauterberg

O b e r h a r z

Silkerode

Barbis

584 x ter b e r g

Sieber

O h m g e b i r g e

Suchgebiet mit Suchpunkt (Einzeldarstellung)

Wendehausen

Treffurt

7

5 Diedorf ach selb

4

V

Ha

Katharinenberg

Südeichsfeld

U

4

D

Leinefelde

Küllstedt

3

Faulungen

3

Effelder

a Fried

unterm Stein

1 1 Lengenfeld

N

Hildebrandshausen

5

Großbartloff

w a l d

400

Kreuzebra

Kefferhausen

1

Beuren

1

ne Lei

6

7

Breitenbach

10

434

8

Tastungen

Hundeshagen

6 Ecklingerode

e

Fuhrbach

r

3

5



Zwinge

233 Schwarzfeld

am Harz

Sieb er

Herzberg

Brochthausen Langenhagen

Eller

Wehnde

9

e

E

t

10

Ferna

47

B2

Gerblingerode

Wingerode

3

Wachstedt

W e s t e r -

Höhenschichten in m

Frieda

d

15 Bebendorf

Großtöpfer

Geismar

3 473

4 Wilbich

1 14

Ershausen

16

de

Sickerode

M

Schimberg

Rüstungen

Martinfeld

Bernterode

5

Geisleden

isl ed e

L

8

D

n

2

Duderstadt

U

7

1 Berlingerode

5

Teistungen

Steinbach

7 9 Bodenrode Westhausen

BodenrodeWesthausen

6

Reinholterode

3

261

Immingerode

9

1

Mingerode

11

M a r k

Hilkerode Breitenberg

Pöhlde

Rhumspringe

8

11

Elbingerode

h i c i n

Friedhof

1

4

Neuendorf

Bleckenrode

4

13

Tiftlingerode

Böseckendorf

2

12

14

10

Hörden

am Harz

Rüdershausen

Obernfeld

Westerode

15

Esplingerode

HEILBAD HEILIGENSTADT

Günterode

Glasehausen

9

O b e r Heuthen e i 12 c h s f Kalteneber e l Flinsberg d 2

Meinhard Schwebda

e li

Grebendorf

Oberdünzebach

11

9 Pfaffschwende

13

Kella

Stadt

Schloss, Burg; Ruine

12

Lutter

Wiesenfeld Volkerode

10

Duderstadt

Kirche; Kapelle

r

Lu tte

3

Rengelrode

1

4

Siemerode

373 Mengelrode

L

Hohes Kreuz

5

10 11 Dieterode 5 7 Krombach 8 2 6 Schwobfeld

J

ESCHWEGE

HEILBAD HEILIGENSTADT Kreisstadt

Wehretal

8

13 AsbachSickenberg

Oberhone

Niederhone

Jestädt 156

Werr

B 27

9

Vatterode

DietzenrodeVatterode l se Wa

7

Fretterode

Röhrig

6

Gemeindegrenze

Kreisgrenze

Vi

Landesgrenze

ch

Bischhausen

ba

8

Niddawitzhausen

Weidenhausen

e

Wahlhausen

b

5

Uder

1

Lenterode

Thalwenden

4

2

2

Streitholz

Steinheuterode

Burgwalde

rigs Röh ber 487

Schönhagen

13

Schachtebich

3 Bischhagen

Rittmarshausen

B 250

Bischhausen

er

Germerode

Meißner

Abterode

Frankershausen

HESSEN

e

5

3 Birkenfelde

9

Marth

11

12

Freienhagen

14

Bremke

Rohrberg

10

Rustenfelde

Gerbershausen

h

I

hausen

3 Arens-

Gleichen

7

6

Hattorf

am Harz

Schwiegershausen

G o l d e n e

5

8

Desingerode

4

Werxhausen

3

Nesselröden

Seulingen

Bernshausen

Rollshausen

B

156 Seeburger Germershausen See

2

b e rg

152

Gieboldehausen

am Harz

Wulften

5 Br201 ü ck e n -

C

1

1

Wollbrandshausen

Bodensee

Seeburg

2

47

B2

Bilshausen

hume

Lindau

Dorste

ut

Waldkappel

hre We

ö

6

H

Bornhagen

A 38

Groß Lengden

3

Krebeck

4 Ebergötzen

428 Landolfshausen M a ck e nrö d e r Spitze

Waake

Holzerode

Renshausen

Gillersheim

41

B2

A

1

KatlenburgLindau

NIEDERSACHSEN

Reinhausen Wen de b

Diemarden

Billingshausen

360

Katlenburg

Wachenhausen

Hammenstedt

Elvershausen

a

Harmuthsachsen

4

Sudershausen

Klein Lengden

a

462 F i n ke nb e r g

Berkatal

Berka

2

Roringen 7 B2 Herberhausen

Kirchgandern

Besenhausen

Reiffenhausen

437

Groß Schneen

Garte

Bad SoodenAllendorf

Roßkopf 482

Oberrieden

H

1

2

Werleshausen

Unterrieden

388

Eddigehausen

GÖTTINGEN

Hohengandern

1

Bishausen

Nikolausberg

Bovenden

Friedland

Sudheim

NORTHEIM

L e i neb ergland Angerstein

Niedernjesa

Neuseesen

Neu-Eichenberg

Obernjesa

Eichenberg

137

154

B3

Sieboldshausen

Mengershausen

Groß Ellershausen

Elliehausen

Holtensen

Lenglern

Parensen

Wolbrechtshausen

46

NörtenHardenberg

B3

B4

123

Übersichtskarte (Suchpunkte)

B27

er

W

iet

t ö

St ein

Moringen

B8

A7

M e i ß n e r

l d W a t i n g e r 0

G

g

g

4 52

r G o b u

Ro

H

Sc

e Lein Rosoppe

h ac g

te r

A7

Hahle

47

L ut

f h

Ba

se Sö

B 446

B 247

Nath e

R

e

er Od tre ens cke isin Dra

B2

tr Uns